205 11 4MB
German Pages 868 Year 2019
Eduard Meusel Pindarus Indogermanicus
Beiträge zur Altertumskunde
Herausgegeben von Susanne Daub, Dorothee Gall, Michael Erler, Ludwig Koenen und Clemens Zintzen
Band 378
Eduard Meusel
Pindarus Indogermanicus Untersuchungen zum Erbe dichtersprachlicher Phraseologie bei Pindar
Gedruckt mit Unterstützung des Förderungsfonds Wissenschaft der VG WORT
ISBN 978-3-11-066367-9 e-ISBN (PDF) 978-3-11-066649-6 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-066372-3 ISSN 1616-0452 Library of Congress Control Number: 2019939342 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Meta Systems Publishing & Printservices GmbH, Wustermark Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com
Der Dichter fügt wieder zusammen das zerstückelte Lied Von Splittern zerrissen sein Wort trägt fort der Blutstrom treibt es zum Herzen Verwundet kittet er die zersprungene Scheibe Zeit Rose Ausländer
Inhalt Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 1.1 1.2 1.3 1.4
XIII
XV
Einleitung 1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Klassischen Philologie 1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Indogermanistik Forschungsfrage 15 Aufbau der Arbeit 19
2 Allgemeiner Teil 21 2.1 Begriffsklärung 21 2.1.1 Der Begriff ‚Dichtersprache‘ 21 2.1.2 Der Begriff ‚Phraseologie‘ 26 2.1.2.1 Kollokationen 29 2.1.2.2 Idiome 33 2.1.2.3 Teil-Idiome 37 2.1.2.4 Formeln 39 2.1.2.5 Übersicht 42 2.1.3 Phraseologisierung(sprozess) 44 2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie 49 2.2.1 Grenzen, Grundlagen und Grundsätze phraseologischer Rekonstruktion 50 2.2.1.1 Quellen für phraseologische Übereinstimmungen 50 2.2.1.2 Grenzen phraseologischer und dichtersprachlicher 52 Rekonstruktion 54 2.2.1.3 Varianz bei der phraseologischen Rekonstruktion 2.2.1.4 Allgemeine Faktoren für die Güte phraseologischer 57 Rekonstruktion 2.2.1.5 Spezielle Faktoren für die Güte phraseologischer 59 Rekonstruktion 65 2.2.2 Arten phraseologischer Übereinstimmungen 67 2.2.2.1 Exakte Übereinstimmungen (Wortgleichungen) 2.2.2.2 Morphologisch abweichende Übereinstimmungen 69 (Wurzelgleichungen)
9
VIII
Inhalt
2.2.2.3 2.2.2.3.1 2.2.2.3.2 2.2.2.3.2.1 2.2.2.3.2.2 2.2.2.3.3 2.2.2.3.4 2.2.2.3.4.1 2.2.2.3.4.2 2.2.2.3.4.3 2.2.2.3.5 2.2.2.3.5.1 2.2.2.3.5.2 2.2.2.3.5.3 2.2.2.3.5.4 2.2.3 2.3
Lexikalisch abweichende Übereinstimmungen (Konzeptgleichungen) 78 Lexikalische Substitution in der Indogermanistik 79 Arten lexikalischer Substitution 82 Lexikalische Substitution als natürliches Sprachwandelphänomen 84 Lexikalische Substitution im Rahmen von Modifikationen 89 Voraussetzungen für lexikalische Substitution 92 Begünstigende Faktoren für lexikalische Substitution 93 Lautlich-morphologische Ähnlichkeit 93 Alliteration 95 Prosodisch-metrische Äquivalenz 96 Motivierende Faktoren für lexikalische Substitution 96 Lautstruktur 97 ποικιλία / variatio / horror repetitionis 98 Figura etymologica 100 Markierter vs. unmarkierter Begriff 101 Zusammenfassung: Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie 102 Datenbasis, Textgrundlagen, Hilfsmittel 103
105 3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ ̑ 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯es- im Indogermanischen 106 3.1.1 *unvergänglicher Ruhm 106 3.1.2 *unsterblicher Ruhm 113 3.1.3 *altersloser Ruhm 124 3.1.4 *breiter Ruhm 133 3.1.5 *grosser Ruhm 143 3.1.6 *guter Ruhm 154 3.1.7 *Ruhm setzen 164 3.1.8 *Ruhm tragen/bringen 169 3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen 172 3.2.1 κῦδος 174 3.2.2 τιμή 180 3.2.3 δόξα 186 3.2.4 μνήμη 191 3.2.5 ὄνομα 195 3.2.5.1 ὄνομα im Griechischen 195 3.2.5.2 *Ruhm und *Name im Indogermanischen 200 3.2.6 ἀρετή 208
Inhalt
3.2.7 3.2.8 3.3 3.3.1 3.3.1.1 3.3.1.1.1 3.3.1.1.2 3.3.1.1.2 3.3.1.2 3.3.1.3 3.3.1.4 3.3.1.5 3.3.1.6 3.3.1.7 3.3.1.8 3.3.1.9 3.3.1.10 3.3.1.10.1 3.3.1.10.2 3.3.1.10.3 3.3.1.10.4 3.3.1.10.5 3.3.1.10.6 3.3.1.11 3.3.1.12 3.3.1.13 3.3.2 3.3.2.1 3.3.2.1.1 3.3.2.1.1.1 3.3.2.1.1.2 3.3.2.1.1.3 3.3.2.1.1.4 3.3.2.1.2 3.3.2.1.2.1 3.3.2.1.2.2 3.3.2.1.2.3 3.3.2.1.2.4 3.3.2.1.2.5 3.3.2.1.2.6
IX
210 Weiteres Zusammenfassung: Substitute für κλέος im Griechischen 215 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar 218 Nominalphrasen 219 μέγα κλέος, ἀγακλεής, μεγαλόδοξος (u. ä.) 222 μέγας, μεγάλα, μέγιστος 222 ἀγακλεής, μεγαλόδοξος, EN Μεγακλέης 230 Übersicht 235 ὑψηλός 237 βαθύς, βαθύδοξος 249 εὐρύς, εὐρύτιμος 259 ἐρικυδής 266 ἀθάνατος 270 ἀγήραος 276 αἰέναος 278 παλαιός 283 εὐκλεής, εὐκλεΐζω, εὔδοξος, εὐδοξία, εὐώνυμος 289 εὐκλεής 289 εὐκλεΐζω 294 εὔδοξος 297 301 εὐδοξία 303 *εὐκλεεῖς ἀγῶνες 310 εὐώνυμος 318 ποθεινός, ἱμερτός, ἐπήρατος 329 ἐτήτυμος 333 Weitere Wortverbindungen 336 Verbalphrasen 336 Ruhm als Objekt 338 Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Ruhm erlangen‘ 338 εὑρίσκω 347 ἄρνυμαι (bzw. ἀρέσθαι) 351 ἔχω 354 Singuläre Wortverbindungen 361 Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Ruhm verschaffen‘ 361 δίδωμι 363 ἄγω 365 ὀπάζω 374 ἀν(α)τείνω 377 γαρύω 381 Weitere poetologische Verben
X
Inhalt
3.3.2.1.2.7 3.3.2.1.2.8 3.3.2.1.3 3.3.2.1.4 3.3.2.1.4.1 3.3.2.1.4.2 3.3.2.2 3.3.2.2.1 3.3.2.2.2 3.3.2.2.3 3.3.2.2.4 3.3.2.2.5 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 3.4.4
Semantisch markierte Verben 383 Unspezifische und singuläre Verben 386 φέρω 388 Singuläre Wortverbindungen 394 τίθημι 394 Weitere Wortverbindungen ohne Anschlussmöglichkeit 395 Ruhm als Subjekt 398 Ruhm leuchtet: λάμπει, δέδορκε, φλέγει 398 Ruhm blüht: ἀνθεῖ 415 Ruhm fliegt: πέταται 418 Ruhm geht nicht zu Grunde: οὐ φθίνει 419 Weitere Wortverbindungen 421 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ 422 Allgemeines 422 κλέος in transitorischen Passagen 425 δόξα und °δοξος-Komposita bei Pindar 428 κλέος ἄφθιτον 431
434 4 Poetologische Phraseologismen 4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen 438 4.1.1 *Lied setzen 439 4.1.2 *Lied tragen/bringen 443 4.1.3 *Lied machen 449 4.1.4 *Lied weben 458 4.1.5 *Lied zimmern 466 4.1.6 *Lied zeigen 472 4.1.7 *Lied erscheinen lassen 476 4.1.8 *Lied in Erinnerung rufen 477 4.1.9 *Lied geht 480 4.1.10 *Lied fliegt 483 4.1.11 *neues Lied 486 4.2 Lexikalische Substitute für Lied im Griechischen 494 4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar 497 4.3.1 Nominalphrasen 500 4.3.1.1 γλυκύς, ἁδύς, ἁδυ°, μελι° 502 4.3.1.1.1 Simplizia 502 4.3.1.1.2 Komposita 513 4.3.1.1.3 Anschlussmöglichkeiten 520 4.3.1.1.4 Fazit: süsses Lied 533
Inhalt
4.3.1.2 4.3.1.3 4.3.1.4 4.3.1.5 4.3.1.6 4.3.1.7 4.3.1.7.1 4.3.1.7.2 4.3.1.7.3 4.3.1.8 4.3.1.9 4.3.1.10 4.3.1.11 4.3.1.12 4.3.2 4.3.2.1 4.3.2.1.1 4.3.2.1.2 4.3.2.1.3 4.3.2.1.4 4.3.2.1.5 4.3.2.1.6 4.3.2.1.7 4.3.2.1.8 4.3.2.1.9 4.3.2.1.10 4.3.2.1.11 4.3.2.1.12 4.3.2.2 4.3.2.2.1 4.3.2.2.2 4.3.2.2.3 4.3.2.2.4 4.3.2.3 4.3.2.3.1 4.3.2.3.2 4.3.2.4 4.4
534 κλυτός, κλεινός, εὐκλεής, ἀγακλεής νέος, νεοσίγαλος 540 παλαιός 551 ἀγλαός, φαεννός (u. ä.) 559 ἐπίκρυφος 566 Fliegendes / gefallenes Lied 568 πτερόεις 568 χαμαιπετής 570 Fazit: Fliegendes / gefallenes Lied 575 ἔτυμος, ἀλαθής 576 ψεύστας 584 θεσπέσιος, θεόδματος, θεόμορος 585 μαλθακός, μείλιχος, μαλακός, ἥμερος 589 Singuläre Wortverbindungen 591 Verbalphrasen 593 Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Lied herstellen‘ 595 ὑφαίνω, πλέκω 595 τέκτονες, ἁρμόζω 601 τειχίζω 608 χαλκεύω 610 611 δαιδάλλω 612 τεύχω, ποιέω, πράσσω, τίθημι, ἐργάζω 619 ἐγείρω, ἀνάγω 624 ὀρνύω, ὀτρύνω 630 κίρναμι, μείγνυμι 653 φράζω, φαίνω, δείκνυμι 656 εὑρίσκω 665 ὀρθόω Wortverbindungen in der Bedeutung ‚(jdm.) ein Lied zukommen 675 lassen‘ 675 φέρω 680 ἄγω 681 πέμπω 683 παρέχω, ἔπορον, ὀπάζω, δίδωμι Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Lied in Empfang 685 nehmen‘ 686 λαγχάνω, τυγχάνω 686 δέκομαι 704 Singuläre Wortverbindungen 705 Zusammenfassung: Poetologische Phraseologismen
XI
XII 5 5.1 5.2 5.3
Inhalt
Fazit 711 Ergebnisse im Bereich der historischen 711 Phraseologieforschung Ergebnisse im Bereich der indogermanischen 716 Dichtersprache Ergebnisse im Bereich der Pindarphilologie
727 Zitierte und abgekürzte Literatur Textausgaben und Übersetzungen 731 Sekundärliteratur Register 759 Register I: Sachregister 767 Register II: Wortregister 819 Register III: Stellenregister
727
721
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tabellen Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 5:
Merkmale von Phraseologismen 43 Varianten des Phraseologismus μέγα κλέος bei Pindar 235 Gradationssystem für ὑψηλός bei Pindar 247 Homerische Komposita mit HG °τιμος und Varianten 262 Phraseologische Korrespondenzen zwischen gr. εὑρίσκω und ved. vedSubstitutivität von κλέος und δόξα bzw. °κλεής und °δοξος bei Pindar Phraseologische Korrespondenzen zwischen gr. εὑρίσκω und ved. ved-
344 430 665
Abbildungen Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8:
Merkmale von Phraseologismen 43 Phraseologisierungsprozess 47 ̑ esPhraseologisches System rund um uridg. *kléu̯ 64 Verteilung zwischen *h1su° und *h1u̯ésu161 Phraseologisches System rund um gr. κλέος 216 ̑ os Diachronie der pindarischen Reflexe von *még̑h2 kléu̯ 236 ̑ es- im Griechischen Ableitungskette von *h1su-kleu̯ 303 Kausativierung und semantische Entwicklung des Verbs ‚folgen‘
https://doi.org/10.1515/9783110666496-204
368
Abkürzungsverzeichnis Die antiken Autoren und Werke sind nach den international geläufigen Standards abgekürzt. Die Abkürzungen für die Sekundärliteratur finden sich im Literaturverzeichnis aufgelöst. – × aav. Abb. Abl. abret. Acc. Acc. lim. AcI AcP Adv. ae. afrz. ahd. ai. air. aisl. aksl. akymr. alb. an. Anm. äol. Aor. ap. app. crit. apreuß. arab. arg. arm. aschwed. av. chines. Dat. Dat. instr. EN f. finn. Fn.
syllaba longa / schwere Silbe syllaba anceps syllaba brevis / leichte Silbe altavestisch Abbildung Ablativ altbretonisch Akkusativ Accusativus limitationis Accusativus cum infinitivo Accusativus cum participio Adverb altenglisch altfranzösisch althochdeutsch altindisch altirisch altisländisch altkirchenslavisch altkymrisch albanisch altnordisch Anmerkung (= Fußnote außerhalb dieser Arbeit) äolisch Aorist altpersisch apparatus criticus altpreußisch arabisch argivisch armenisch altschwedisch avestisch chinesisch Dativ Dativus instrumentalis Eigenname(n) femininum finnisch Fußnote (innerhalb dieser Arbeit)
https://doi.org/10.1515/9783110666496-205
frz. gall. Gen. Gen. obi. Gen. subi. germ. got. gr. heth. HG hluw. hom. id. iir. Impf. Inf. Inj. Instr. ion.-att. Ipv. iran. ital. jav. Jh. Kaus. kelt. kluw. kymr. Konj. lakon. lat. lett. lit. loc. cit. Lok. luw. m. Med. mhd. mir. mkymr. mndd.
französisch gallisch Genitiv Genitivus obiectivus Genitivus subiectivus germanisch gotisch griechisch hethitisch Hinterglied(er) hieroglyphenluwisch homerisch idem indoiranisch Imperfekt Infinitiv Injunktiv Instrumental ionisch-attisch Imperativ iranisch italienisch jungavestisch Jahrhundert Kaustiv keltisch keilschriftluwisch kymrisch Konjunktiv lakonisch lateinisch lettisch litauisch loco citato Lokativ luwisch maskulinum Medium mittelhochdeutsch mittelirisch mittelkymrisch mittelniederdeutsch
XVI myk. n. ne. nfrz. nhd. nndl. Nom. np. op. cit. Opt. osk. oss. pal. Perf. Perl. pind. Pl. port. Präs. Ps. Pzp.
Abkürzungsverzeichnis
mykenisch neutrum neuenglisch neufranzösisch neuhochdeutsch neuniederländisch Nominativ neupersisch opere citato Optativ oskisch ossetisch palaisch Perfekt Perlativ pindarisch Plural portugiesisch Präsens Person Partizip
rumän. russ. sc. s. v. schwed. serbokroat. Sg. skt. slav. span. TA Tab. TB uriran. uridg. urkelt. ved. VG WN
rumänisch russisch scilicet sub voce schwedisch serbokroatisch Singular sanskrit slavisch spanisch Tocharisch A (= Osttocharisch) Tabelle Tocharisch B (= Westtocharisch) uriranisch urindogermanisch urkeltisch vedisch Vorderglied(er) Wurzelnomen
1 Einleitung 1.1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Klassischen Philologie Pindars Dichtung galt in der Forschung lange Zeit als ‚obskur‘ und ‚dunkel‘.1 Zu unverständlich waren selbst für viele Philologen seine Werke. Eine hoch artifizielle Sprache, ungewöhnliche Bilder und Vergleiche sowie nicht zuletzt die scheinbar oft wirschen Übergänge von einem Textteil zum anderen trugen zu einer allgemeinen Aporie bei. Widersprüchlich schienen manche seiner Aussagen, inkonsistent seine Wertvorstellungen. Bundy 1962: 2 beschreibt daher den Zustand der Forschung noch folgendermaßen: In dealing with Pindar, misconceptions are the rule: the odes do not have a linear unity; the transitions are abrupt; the poet devotes much time to his personal preoccupations, triumphs, and embarrassments, as well as to irrelevancies of other kinds. (loc. cit.)
Grundlegend änderte sich dieser Zustand erst mit der für die Pindarphilologie richtungsweisenden Arbeit von Bundy 1962 selbst. Dieser versucht darin, Pindar nicht so sehr nach den bis dato üblichen Standards der Literaturwissenschaft, also ausschließlich textintern und im ‚philologischen Vakuum‘ (op. cit. 35), zu verstehen, sondern erweitert die Analyse der pindarischen Epinikien unter anderem um die wichtigen Aspekte des Aufführungskontextes, der Adressatenschaft sowie der Intention der Epinikien – es ist eine soziale Verortung und Verankerung der Texte, die seinen Zugang auszeichnen. Durch diese Herangehensweise ist es Bundy möglich, wichtige Techniken und Mechanismen der Gattung ‚Epinikion‘ herauszuarbeiten und viele vormals noch als dunkel und unverständlich angesehene Passagen klar und verständlich zu machen. So kommt er auch zu seinem berühmten Urteil: Here then are two examples of convention operating to control form and meaning in choral poetry. For both I have given examples from the two poets of whose work complete specimens survive, in order to suggest that they are not mannerisms of a given poet but conventions protecting the artistic integrity of a community of poets working within wellrecognized rules of form and order. I have observed and catalogued a host of these con-
1 Vgl. etwa Perrotta 1959: 5: ‚Pindaro è certo il poeta antico più difficile a essere inteso, più misterioso per i moderni, perché più lontano dal modo di sentire moderno.‘ Für eine kurze Übersicht über antike und moderne Urteile über die Dichtung Pindars vgl. Perrotta op. cit. 5 ff. sowie 1967: 91 ff. Speziell für eine kurze Darstellung der Anfänge der modernen Pindarphilologie vgl. Drachmann 1891: 313 ff. Zur Pindarrezeption vgl. Vöhler 2005. https://doi.org/10.1515/9783110666496-001
2
1 Einleitung
ventions and find that they point uniformly, as far as concerns the Epinikion, to one master principle: there is no passage in Pindar and Bakkhulides that is not in its primary intent enkomiastic – that is, designed to enhance the glory of a particular patron. (op. cit. 3) We forget that this is an oral, public, epideictic literature dedicated to the single purpose of eulogizing men and communities; that these eulogies are concentrated upon athletic achievement; that the environment thus created is hostile to an allusiveness that would strain the powers of a listening audience, hostile to personal, religious, political, philosophical and historical references that might interest the poet but do nothing to enhance the glory of a given patron, hostile to abruptness in transitions, to gross irrelevance, to lengthy sermonizing, to literary scandals and embarrassments, hostile in short to all the characteristics of style and temper that we ascribe to Pindar. That we persist in ascribing them to him against the plain requirements of genre and, as I believe, of context in all the senses of that word, is perhaps owing to our distaste for the genre itself – a distaste that leads us to prefer the irrelevancies we invent to the perfect tact of what is really there. […] I cannot otherwise imagine how the multitude of conventional masks and gestures that appear in the odes could have been transformed into so many personal grotesqueries, or how so many passages, perfectly lucid if one but insist that they are enkomiastic, could have become, on other assumptions celebrated obscurities. (op. cit. 35 f.)
Die Dichtung Pindars folgt nach Bundy also ganz bestimmten Konventionen und Formen, die alle dem einen Zweck untergeordnet sind, nämlich einen enkomiastischen Rahmen aufzuspannen und darin eine bestimmte Person, letztlich den Auftraggeber der Epinikie, mit Ruhm auszustatten und ihn feierlich zu erhöhen. Selbst vermeintlich obskure und persönlich wirkende Aussagen dürfen nach Bundy 1962 nur vor diesem Hintergrund verstanden werden. Es ist dieser Ansatz von Bundy, der das Verständnis von Pindar so elementar verändert hat, dass in der Folge völlig neue Forschungsrichtungen in der Pindarphilologie daraus erwuchsen. Besonders im Fokus standen dabei gleich mehrere unterschiedliche Fragestellungen, denen jedoch stets die Ausrichtung auf den sozialen und literaturhistorischen Kontext der Epinikien, also auf deren sogenannten ‚Sitz im Leben‘, gemein war. Es waren Fragen wie: Wie sah eine Aufführung der pindarischen Epinikien aus? Wo haben sie stattgefunden? Gab es eine musikalische Begleitung? Wie und wo können die Epinikien Pindars in der griechischen Literatur- bzw. Dichtungslandschaft verortet werden? Wer hörte bei den Aufführungen zu? Was war die Absicht solcher Aufführungen? Zu welchem Anlass fanden sie statt? Ein nicht unerheblicher Teil der Forschung in den 80er- und 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts beschäftigte sich so mit der Frage, ob es sich bei Pindars Epinikien um Chorlyrik, d. h. um eine Dichtung handelt, die von einer Gruppe von ‚Sängern‘ zusammen mit einem Chorleiter vorgetragen wurde (vgl. Carey 1989; 1991; Burnett 1989), oder doch eher um eine monodische Form der Dichtung, d. h. Dichtung, die von einer einzelnen Person aufgeführt wurde (vgl.
1.1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Klassischen Philologie
3
Lefkowitz 1963; 1988; 1991; 1995; Heath 1988; Heath-Lefkowitz 1991).2 Mitunter entspann sich dieser Streit entlang der Deutung des Begriffs κῶμος: Während die einen, die für eine chorlyrische Aufführung der Epinikien optierten, darin nach dem Vorbild dionysischer κῶμοι einen ‚Umzug‘ einzelner (betrunkener) Personen sehen wollten und diesen auf die Aufführungspraxis der Epinikien übertrugen, verstanden die anderen, die sich für eine monodische Aufführung stark machten, unter κῶμος lediglich die Feier und den Lobpreis des Siegers und seines Sieges im Allgemeinen, ohne dass sie dabei einen direkten Zusammenhang mit dem Aufführungsrahmen der Epinikien herstellten.3 Bedeutsam war in diesem Zusammenhang auch die Interpretation derjenigen Passagen bei Pindar, in denen eine erste Person begegnet. Eine unumstößliche Evidenz lässt sich aber wohl für keine der beiden Seiten anführen.4 Dennoch war dieser Diskurs in der Forschung bedeutend, da durch ihn auch einige Unklarheiten in der Frage nach den sogenannten reperformances beseitigt oder zumindest diskutiert werden konnten. Es ist durchaus vorstellbar, dass eine Versöhnung beider Position – der chorlyrischen und der monodischen – gerade im Kontext von solchen reperformances liegt, nämlich dergestalt, dass es sich bei der Erstaufführung womöglich (meist) um eine chorlyrische Aufführung handelte, während weitere Aufführungen bei Symposien oder zu anderen Anlässen eher monodischen Charakter besaßen (vgl. Morrison 2007a: 7 f.). Den Grundstock für diese Fragen nach den reperformances der pindarischen Epinikien legten überwiegend die Arbeiten von Herington 1985 und Nagy 1990. Beide versuchen einen Weg von der archaischen griechischen ‚Lyrik‘5 hin zu den ‚moderneren‘ Literaturgattungen wie der Tragödie und generell der Entwicklung der Dichtungstraditionen im antiken Griechenland zu zeichnen. Während Herington 1985: 50 für eine solche Entwicklung und die Ausdifferenzierung in die einzelnen Literaturgattungen eine ‚firm substructure of carefully meditated written texts‘ (loc. cit.) voraussetzt, geht Nagy 1990 im Gegenzug von einer mündlichen Weitergabe aus, die innerhalb einer alten Dichtungstradition zunächst durch eine sogenannte recomposition-inperformance stattgefunden haben soll, sich später aber im Zuge der Panhelle-
2 Für weitere Zusammenfassungen der Chorlyrik-Monodie-Debatte vgl. unter anderem Morgan 1993: 1 ff.; Cingano 2003; Morrison 2007b: 43 ff. sowie Wells 2009: 4 ff. 3 In die Richtung, dass der Begriff κῶμος in erster Linie inhaltlich ein Lob bezeichnet und weniger den Rahmen beschreibt, in dem ein solches aufgeführt wird, weist zumindest die sprachhistorisch-phraseologische Untersuchung des Begriffes im weiteren Verlauf dieser Arbeit (s. u. 4.3.2.3.2). 4 Vgl. dazu Morrison 2007a: 8 Anm. 61. 5 ‚Lyrik‘ ist hier im weiteren, also modernen Sinne zu verstehen und nicht im engeren und antiken, wo nur die durch die Lyra begleitete Dichtung damit bezeichnet wird.
4
1 Einleitung
nisierung und in Folge eines größeren Bekanntheitsgrades einzelner Dichtungen eher durch reperformance6 vollziehe.7 Ein Aspekt, der seit Bundy in nahezu allen Arbeiten zu Pindar eine Rolle spielt, ist außerdem die starke Berücksichtigung des Epinikions als einer ganz spezifischen Gattungsform und Textart mitsamt der damit verbundenen Implikationen für die Interpretation der Texte. Vor allem Kurke 1991 und Wells 2009 versuchen die Sprache und den Aufbau der Epinikien Pindars ausgehend von pragmatischen Gesichtspunkten zu verstehen.8 Man könne, frei nach Bundy, Pindar nicht erschließen, ohne nicht die Absicht jeder einzelnen Passage sowie ebenso des gesamten Genres zu verstehen, also letztendlich den Aufführungskontext, die Intention und die Adressatenschaft der Dichtung – oder um es mit Bundys eigenen Worten zu formulieren: Der einzige Zweck der Epinikien ist ‚eulogizing men and communities‘ (Bundy 1962: 35).9 Nur vor diesem Hintergrund sei Pindars Werk zu begreifen und eine jede Äußerung sei diesem einen Zweck untergeordnet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Pindar bei all den genannten Umständen in der Ausformung seiner Epinikien gebunden ist. Es wird von ihm geradezu erwartet, dass er bestimmte und für die Enkomiastik typische und traditionelle Motive anbringt, wie etwa eine bestimmte Art des Lobes oder bestimmte mythologische Erzählungen, und dafür auch eine bestimmte Form wählt. Diese Formen und Motive erfindet er freilich nicht selbst. Er greift hierfür vielmehr auf einen bestimmten Sprach- und Motivschatz zurück, der ihm mittels seiner Vorgänger – unbekannte Dichter der Vorzeit, die derselben Literaturund Dichtungsgattung anhingen wie er – zugänglich ist und mit dem auch seine Zuhörer vertraut gewesen sein dürften, sodass einzelne Epinikien (oder Teile davon) vor dem Hintergrund ihrer Gattung zu einem bestimmten Grad ‚erwart-
6 Nagys recomposition-in-performance kann als dichterische Aufführung, ‚where an epic bard, for example, remakes his song anew with every performance‘, verstanden werden, wohingegen reperformance eher eine Aufführung bezeichnet, ‚where there is an attempt to repeat (rather than recompose) an earlier song‘ (Morrison 2007a: 9). 7 Auch bei der Frage, ob es sich bei Pindars Dichtung um schriftliche oder mündliche Dichtung handelt, gibt es mehrere unterschiedliche Ansichten in der Forschung. So hängt z. B. auch Morrison 2007a der Meinung an, Pindars Dichtung wäre bereits zur Zeit seiner Entstehung schriftlich fixiert worden, während sie beispielsweise Wells 2009 nur mündlich tradiert sieht. Eine m. E. sehr differenzierte und treffende Beschreibung liefert dabei Wells 2009: 32. 8 Auf genau eine solche Art von Untersuchung spielt Young 1968 an, wenn er davon spricht, dass man die ‚language of the epinikion‘ verstehen lernen müsse. 9 Vgl. auch Woodbury 1968: 538: ‚It is, of course, the function of poetry, as Pindar conceives it, to commemorate, and so to save from decay and oblivion, the moment of glory that was revealed to the common world in the occasion of victory.‘
1.1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Klassischen Philologie
5
bar‘ waren10 – und zwar erwartbar in dem Sinne, dass die Zuhörer um viele Formen und Motive eines Epinikions wussten und daher bei dessen Aufführung diese auch antizipieren konnten.11 Letztlich bedient sich Pindar also an nichts Weiterem als an diesem ‚poetischen (Sprach-)Schatz‘ des Epinikions, womit natürlich zwangsläufig auch eine alte und vor ihm bereits bestehende Dichtungstradition vorausgesetzt werden muss, die mitunter die (Sprach-)Form und Gattung des Epinikions (mit-)geprägt hat. In diesem Punkt stimmen auch alle Forschungen zu Pindar, gleichwelcher Hypothese sie ansonsten anhängen – sei es der chorlyrischen oder der monodischen, der schriftlichen oder der oralen –, überein. Sie alle betonen unisono, dass Pindars Sprache und Dichtung sehr stark von Konventionen und Traditionen geprägt sei. Wiederum brachte es schon Bundy 1962: 24 auf den Punkt: The eulogy itself is cast in an entirely conventional form. The items that may appear in such catalogues are limited in number, but the possibilities for selection and arrangement are practically unlimited. (loc. cit.)12
Auf Ähnliches spielt auch Race 1992: 32 an, wenn er davon spricht, dass Pindar auf der einen Seite ‚by far the most innovative lyric poet‘ ist, aber andererseits doch auch durch ‚inherited traditions‘ gebunden sei. Punkte, an denen man diese Tradition bzw. diese Konvention erkennen kann, gibt es mehrere. So weist beispielsweise Wells 2009: 56 darauf hin, dass ‚Pindar’s use of humnos ‘song of praise’ illustrates his explicit appeals to tradition‘. Ebenso wird die Selbstdarstellung des Dichters sowie sein eigenes Rollenverständnis, also die Funktion, die er innerhalb einer enkomiastischen Gattung einnimmt, oft als durch Konvention und Tradition bestimmt gesehen. So schreibt Mackie 2003: 3: ‚I interpret
10 Genau das ist gemeint, wenn Bundy 1962: 32 von den ‚systems of shared symbols‘ spricht, welche es dem Dichter und seinem Publikum ermöglichen, ‚to view the odes as unified artistic wholes‘. 11 Eine gewisse Erwartbarkeit geht natürlicherweise einher mit der Einteilung künstlerischer Werke in verschiedene Gattungen und Genres, wie es auch in der z. T. stark ausgeprägten und feingliedrigen Einteilung moderner Kunstformen zu beobachten ist – sei es beim geschriebenen Wort, in den bildenden Künsten, der Musik oder dem Film. 12 Vgl. ähnlich op. cit. 3: ‚Yet it should be evident that the Epinikion must adhere to those principles that have governed enkomia from Homer to Lincoln’s Gettysburg Address, so that when Pindar speaks pridefully in the first person this is less likely to be the personal Pindar of Thebes than the Pindar privileged to praise the worthiest of men.‘ Op. cit. 32: ‚In all such contexts, Pindar himself is hidden behind the conventional mask of the laudator.‘ Vgl. in diesem Zusammenhang interessanterweise auch Bundy 1972: 90 Anm. 113 und den Begriff der φυά: ‚Thus, Pindar’s φυά has nothing to do with the natural, unschooled, unconscious genius of the eighteenth and nineteenth centuries, but denotes schooling by experience in the truth of words and actions in a living tradition.‘
6
1 Einleitung
the persona constructed and projected by the epinician poet as a convention specific to the genre and its function. I read the concerns the narrator expresses (both directly and indirectly) about the responses of his audience the same way.‘ Nicht zuletzt sind es aber Pindars Worte selbst, die offenbaren, dass auch er sich als Teil einer älteren Tradition sieht: Pind. I. 2, 1 ff.
οἱ μὲν πάλαι, ὦ Θρασύβουλε, φῶτες, οἳ χρυσαμπύκων ἐς δίφρον Μοισᾶν ἔβαινον κλυτᾷ φόρμιγγι συναντόμενοι, ῥίμφα παιδείους ἐτόξευον μελιγάρυας ὕμνους, ὅστις ἐὼν καλὸς εἶχεν Ἀφροδίτας εὐθρόνου μνάστειραν ἁδίσταν ὀπώραν. Die von einst, Thrasybulos, die Männer, die der goldstirnbandtragenden Musen Wagen bestiegen, von der Ruhmesharfe begleitet, schnellten leichthin vom Bogen honigstimmige Knabenlieder, wenn einer schön war und besaß die an Aphrodite, die wohlthronende, gemahnt, die lieblichste Reife.13
Pind. N. 6, 53 ff.
[…] καὶ ταῦτα μὲν παλαιότεροι ὁδὸν ἀμαξιτὸν εὗρον· ἕπομαι δὲ καὶ αὐτὸς ἔχων μελέταν· τὸ δὲ πὰρ ποδὶ ναὸς ἑλισσόμενον αἰεὶ κυμάτων λέγεται παντὶ μάλιστα δονεῖν θυμόν. ἑκόντι δ’ ἐγὼ νώτῳ μεθέπων δίδυμον ἄχθος ἄγγελος ἔβαν Dafür haben auch die Älteren schon Fahrwege gefunden; ich folge aber auch selbst und verwende Sorgfalt; was am Fuß des Schiffes aufgewirbelt wird jeweils an Wogen, so sagt man, schüttelt einem jeden am meisten das Herz. Mit willigem Rücken nehme ich auf mich die zwiefache Last und komme als Bote.14
Diese Stellen zeigen, dass Pindar sich selbst keinesfalls losgelöst von anderen Dichtern oder seiner eigenen Dichtungstradition begreift. Somit ist er nicht das
13 Freilich handelt es sich bei den ‚alten Poeten‘ aus I. 2 in erster Linie um ‚the poets of early lyric who had a reputation for erotic verse of this kind […] Alcaeus, Ibycus, and Anacreon‘, wie die Scholiasten und Woodbury 1968: 532 erwähnen. Dennoch steht ein Verweis auf eine ältere Tradition und es ist m. E. nicht auszuschließen, dass dieser Verweis ebenso auf die gesamte Dichtungstradition Pindars anspielen soll. 14 Vgl. zu dieser Stelle auch Nagy 1990: 16 sowie für weitere Beispiele das Kapitel zum alten Lied (s. u. 4.3.1.4).
1.1 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Klassischen Philologie
7
dichterische Genie, als welches er gerne dargestellt wird, das wie aus dem Nichts kommend plötzlich etwas vollkommen Neues schafft.15 Vielmehr erwähnt er selbst mehrfach seine Dichtervorfahren und die alten Traditionen, an die er anknüpft, und zeigt damit, dass auch er nur einen Teil – wenngleich vielleicht durchaus den Hochpunkt – und Fortsetzer einer bestimmten Dichtungstradition darstellt. An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, um welche Tradition es sich dabei handeln könnte und ob diese überhaupt ausgemacht und bestimmt werden kann, d. h. ob (historische) Zeugnisse vorliegen, die eine solche Bestimmung ermöglichen. Tatsächlich ist diese Frage in der Pindarphilologie bisher noch nicht explizit oder zumindest nur sporadisch gestellt und diskutiert worden. Für die innergriechische Entwicklung der Dichtungstradition, in der Pindar steht, ist vor allem die Arbeit von Nagy 1990 von großer Bedeutung. Nagy versucht in ihr zu zeigen, dass Pindars Dichtung in direkter Linie von einer älteren und ursprünglicheren Dichtungsgattung, welche er als ‚song‘ bezeichnet, abstamme. Das Genre song sei seiner Ansicht nach dichotomisch von der alltäglichen Sprache (‚speech‘) abgesondert und zeichne sich dieser gegenüber durch eine rituelle Einbettung und eine markierte Sprachform aus (op. cit. 31). Dass ausgerechnet die Dichtung Pindars hierbei den direkten und lebendigen Fortsetzer dieses alten Genres song darstellen soll und nicht etwa die hexametrische Epik, wie man auf Grund der Chronologie der Überlieferung vielleicht vermuten könnte, leitet Nagy aus mehreren Beobachtungen her: Zum einen seien die von Pindar verwendeten Metren sehr archaisch und selbst der Hexameter sei nur ein ‚sekundäres‘ Metrum, das erst aus den bei Pindar vorkommenden DaktyloEpitritien und dem äolischen Versmaß entstanden sei (vgl. op. cit. 439 ff.).16 Zum anderen sind es Überlegungen zu besonderen Merkmalen der einzelnen griechischen Dichtungsgattungen (z. B. musikalische Begleitung, gesungener Vortrag, Chortanz), zu bestimmten darin angewandten Erzähltechniken und -perspektiven sowie zur Darstellung und Entwicklung einzelner Inhalte und Motive, die Nagy 1990 dazu bewegen, der Dichtung Pindars eine Vorrangstellung in Bezug auf Länge und Alter der Traditionslinie zuzuschreiben. Das Ergebnis seiner Betrachtungen formuliert er wie folgt: It is as if occasional poetry, particularly praise poetry, were the primordial form of epic. […] Even the sporadic instances in Homeric poetry where a hero is addressed in the sec-
15 Schon in der Antike musste ein solches Bild von ihm vorherrschen (vgl. die Dichtung des Horaz). Doch auch in der Neuzeit war er als Dichtergenie verehrt – man denke etwa an die Dichtung Hölderlins. 16 Zur Stütze der dortigen Ausführungen vgl. die Arbeiten von West 1973 und Tichy 1981.
8
1 Einleitung
ond person give the impression that the third-person narrative of epic is but a transformation of the second-person direct address of praise poetry (e.g., Iliad XVI 787). Still however we may want to formulate the transformation of epic poetry as a derivative form from occasional poetry, including praise poetry – which would count as a parent form – we must keep in mind that while the derivative form was evolving into the generalized and universally accessible medium of Homeric poetry, the parent form was in the meantime evolving into the specialized and restrictively difficult medium attested in the epinician lyric poetry of Pindar. (op. cit. 197)
Noch prägnanter stellt er es ganz am Ende seine Buches heraus: From the lofty vantage point of Pindaric song, Homer is Pindar’s Homer. Pindaric song is both staying in the present and reaching back into the past within itself. It does not have to go outside for the purpose of bringing the epic inside. Epic is within it, and from it epic shall forever flow. (op. cit. 437)17
Die Traditionslinie, welche der pindarischen Dichtung zu Grunde liegt, reiche nach Nagy 1990 also noch viel weiter zurück als die der hexametrischen Epik. Genau genommen setze die Epik sogar gerade das Bestehen jener Dichtungstradition voraus, die letztlich in der Dichtung Pindars kulminiere. Will man also
17 Vgl. darüber hinaus Nagy 1990: 417: ‚To put it more strongly: Pindar’s lyric poetry still preserves the separateness of the prototypical components of epic poetry.‘ Nagy 1990: 427 [Hervorhebungen im Original]: ‚In short the medium of the ainos may espouse the same tactics as those used by Odysseus and reported by the medium of epic. The difference is, the medium of epic may represent the medium of the ainos, as when the tactics of Odysseus are being narrated, but it cannot be ainos itself. In contrast, a medium like that of Pindar is ainos and, as such, it claims the authority to judge what is being represented by epic, praising what is noble and blaming what is blase. The ainos of Pindar’s lyric tradition claims control over epic, as if it represented a more definitive principle of poetics.‘ In ähnlicher Weise sind die Aussagen von Asper 1997: 23 f. zu verstehen: ‚Wie auch technologische Metaphern finden die vehicles ‚Weg‘ und ‚Wagen‘ bemerkenswerte poetologische Parallelen in vedischen Texten: Bei aller gebotenen Vorsicht liegt also die Vermutung nahe, diese Metaphernklasse sei Bestandteil einer indogermanischen Dichtersprache gewesen. Metaphorische Äußerungen dieser Art sind als poetologische Kundgebungen vorwiegend selbstreferentiell, setzen also eine Gattung voraus, die selbstreferentielle Äußerungen gestattet, so daß als Medium und Korrelat der poetologischen Metapher Epen homerischen Typs ausscheiden. Deswegen ist die Tradition, die zur poetologischen Metaphernfülle etwa eines Pindar führt und diese erst ermöglicht, eher lyrisch als episch vorzustellen.‘ Vgl. ebenfalls op. cit. 26: ‚Vermutlich also steht Pindar mit seinen Wegund Wagenmetaphern in keiner epischen, sondern in einer lyrischen Tradition, die ihrerseits zeitlich weit zurückreicht.‘ Gegen eine altererbte lyrische Tradition bei Pindar spricht sich hingegen Schadewaldt 1928: 310 aus: ‚[…] das Epinikion stand stets in der epischen Tradition und ist in ihr erstanden […].‘ Eine solche Sicht ist heute jedoch kaum noch haltbar, selbst wenn ein sekundärer epischer Einfluss wie in P. 4 grundsätzlich überall denkbar wäre und teilweise auch zu beobachten ist.
1.2 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Indogermanistik
9
Pindar in Anbetracht der vielen konventionellen und traditionellen Elemente in seiner Dichtung besser verstehen, ist es unumgänglich, einen Blick auf jene Dichtungstradition zu werfen, die selbst dem Epos vorausgeht und damit noch vor der literaturgeschichtlich belegten und nachweisbaren Zeit des antiken Griechenland liegt.
1.2 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Indogermanistik Die einzige vorgriechische Traditionslinie, die hierfür in Frage kommt bzw. für die man überhaupt Zeugnisse besitzt, ist diejenige der sogenannten ‚Indogermanischen Dichtersprache‘.18 Der Beginn der Erforschung dieser speziellen Sprachform des Indogermanischen lässt sich ziemlich genau auf das Jahr 1853 datieren. In diesem Jahr hat Kuhn in seiner nach ihm benannten Zeitschrift die Untersuchung Ueber die durch nasale erweiterten verbalstämme publiziert, in der er in einer Randbemerkung eine der ersten dichtersprachlich-phraseologischen Gleichungen formulierte.19 Kuhn 1853: 467 verweist dort auf ‚áxiti çrávas (R. 1. 40. 4.) der vergänglichkeit nicht unterworfener ruhm, wofür eben so gut áxitam̃ crávas [sic!] stehen könnte, das genau das homerische ἄφθιτον κλέος (Il. 9. 413) wäre‘. Zwar übersieht Kuhn noch, dass in RV 1, 9, 7 tatsächlich auch ein śrávas … ákṣitam belegt ist – ohne eine explizite Verbindung zum Griechischen ist dieses aber bereits zur Zeit Kuhns bekannt (Schmitt 1967: 6 Anm. 18) – doch wurden damit unweigerlich die Anfänge für den systematischen Vergleich einzelsprachlicher Wendungen gemacht. Kuhn selbst beschäftigt sich allerdings in der Folge weniger mit dem Vergleich von konkretem Wortmaterial aus der Dichtersprache, sondern widmet sich wie in seinem Hauptwerk Die Herabkunft des Feuers und des Göttertrankes (Kuhn 1859) eher dem mythologischen und kulturhistorischen Vergleich. Dennoch erkennt auch schon Kuhn 1864: 50 zumindest für gewisse Segensformeln – was heute aber problemlos auch auf viele andere dichtersprachliche Wendungen übertragen werden kann –, dass diese ‚nicht nur in zweck und inhalt, sondern auch in der form zum theil so merkwürdig zu einander [stimmen], daß man in ihnen unbedenklich die reste einer art poesie erkennen muß, welche den inhalt
18 Für eine ein eingehende Begriffsklärung s. u. 2.1.1. 19 Freilich waren auch davor schon einige Gleichungen von Götternamen bekannt, doch ein Vergleich einer dichtersprachlichen Formel, der einer eingehenden wissenschaftlichen Prüfung standhält, ist tatsächlich erst mit Kuhns beiläufiger Entdeckung aufgekommen. Vgl. Schmidt 1967: 7 mit Anm. 21.
10
1 Einleitung
zu gewissen zwecken bestimmter segenssprüche bereits [in (spät-)grundsprachlicher Zeit; Anm. d. Verf.] zu einer festen form ausgeprägt hatte, die sich nachher durch alle daraus hervorgegangenen formeln bis auf die neueste zeit hindurchzieht‘. Obgleich Kuhn selbst nicht den von ihm nahezu im Vorbeigehen begründeten Pfad der Erforschung der indogermanischen Dichtersprache beschritten hat, ist in der Folgezeit aus diesen phraseologischen Vergleichen ein ganzer, heute fast eigenständiger Forschungszweig innerhalb der Indogermanistik erwachsen. Auf Kuhns Bemerkung hin folgen nämlich stetig neue Entdeckungen dieser Art, die schließlich ein ganzes Arsenal an dichtersprachlichen Wortverbindungen für die Grundsprache erschließen und zu deren Entdeckung nahezu alle namhaften Indogermanisten einen Beitrag leisteten.20 Im Grunde genommen steht bis heute noch die Sichtung solcher phraseologischer Gleichungen im Zentrum der Forschungen zur indogermanischen Dichtersprache. Doch neben diesen Kern rückten schon früh auch weitere Aspekte der Dichtersprache ins Blickfeld. Bereits kurz nach Kuhns Vergleich zwischen ved. śrávas … ákṣitam und gr. κλέος ἄφθιτον wurden so z. B. erste Versuche unternommen, auch die Metrik der verschiedenen einzelsprachlichen Dichtungsformen miteinander zu vergleichen, um daraus eine indogermanische Metrik abzuleiten.21 Auch wenn diese Versuche zunächst noch sehr skeptisch betrachtet wurden, können heute nach
20 Es sei an dieser Stelle auf eine ausführliche Forschungsgeschichte verzichtet, da sich eine solche bereits zuverlässig bei Schmitt 1967: 6 ff. und für die darauf folgenden Jahre bei Matasović 1996: 15 ff. wiederfindet. Die Fülle an Arbeiten gerade in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ist immens. Es seien hier nur stichpunktartig ausgewählte Arbeiten und Entdeckungen genannt: Kuhn 1859 (ved. sūŕ yasya bzw. sūŕ aś cakrá-, gr. ἡλίου κύκλος, an. sunnu hvél, ae. sunnan hweogul ‚Rad der Sonne‘); Sonne 1866 (ved. sūŕ iyam … spáśam; Ἠέλιον ́ vásūnām, av. vohunąm dātārō, gr. δῶτορ ἑάων); … σκοπόν); Benfey 1872: 57 Anm. 58 (ved. dātā ́ Weber 1873: 208 (‚Zweifüßer und Vierfüßer‘); Fick 1873: 276 (ved. vāram bhar-, gr. ἦρα φέρειν; ́ ved. sumánas-, av. vohu- manah-, gr. μένος ἠΰ); Darmesteter 1878 (ved. vācam … takṣ-, gr. ἐπέων τέκτονες); Schulze 1910 (ved. R̥jíśvan-[EN], gr. κύνες ἀργοί); Wackernagel 1910: 295 ff. (*u̯īrō-pekȗ̯ ō); Vendryes 1918 (ved. śraddhā-, av. zrazdā-, lat. crēdere, air. cretim); Schulze 1921 (TA tseke peke, lat. pictis fictis; av. pasuš.hauruua-, lat. servanti pecudes); Meillet 1924 (lat. interdīcere, av. haxmə̄ng antarə̄ mruiiē); Hirt 1927: 123 ff. (ved. duhitā ́ divás, gr. Διὸς θυγάτηρ); Specht 1935 (ved. ny àgním … dádhātā; lat. inde ignem in aram); Duchesne-Guillemin 1937 ́ ved. śáṃ sa- narām, ́ (ved. iṣiréṇa … mánasā, gr. ἱερὸν μένος); Specht 1937 (ved. śrávas … nr̥ṇām, gr. κλέα ἀνδρῶν); Mayrhofer 1955b (TA ñom-kälywāts, ñom-klyu, TB ñem-kälywe, gr. ὀνομά́ κλυτος, ved. śrútyaṃ nāma). Eine knappe Forschungsgeschichte zu speziellen Wortverbindungen findet sich bei der Diskussion einzelner Wortverbindungen in den entsprechenden Materialkapiteln dieser Arbeit. 21 Vgl. unter anderem Westphal 1860, Allen 1879 sowie schließlich Meillet 1923. In Übersichtswerken wie Meillet 1913 oder Hirt 1927: 155 wurde der metrische Vergleich ebenfalls bereits früh zumindest angeschnitten.
1.2 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Indogermanistik
11
weiteren Arbeiten auf diesem Gebiet 22 zumindest einzelne Merkmale einer grundsprachlichen Metrik mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit rekonstruiert werden. Eine erste umfängliche Zusammenfassung über all die Forschungsergebnisse hat schließlich Schmitt 1967 in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung seiner Dissertation abgeliefert, die zu einem Markstein für die weitere Forschung auf diesem Gebiet wurde und bis heute ist. Darin trägt er nicht nur systematisch alle bis dato bekannten phraseologischen Gleichungen zusammen, sondern ergänzt sie auch um neue und disktutiert die Verbindungen erstmals konsistent vor dem Hintergrund der Laryngaltheorie. Seine rekonstruktive Methode stützt sich dabei stark auf den rein terminologischen Vergleich, während die inhaltliche Einbettung meist nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dennoch wurden aus der Arbeit von Schmitt 1967 auch die inhaltlichen Schwerpunkte der indogermanischen Dichtersprache und Dichtung deutlich: Es handelt sich bei ihr um eine Helden- und Götterdichtung, bei der das Motiv des Ruhmes eine zentrale Stellung einnimmt.23, 24 Etwa ab der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts geraten schließlich auch methodische Fragen des dichtersprachlichen Vergleichs zusehends in den Blickpunkt der Forschung. Besonders Schlerath 1962 hebt im Rahmen seiner methodischen Überlegungen zum Vergleich zwischen dem zweiten Merseburger Zauberspruch und AV 4, 12 hervor,25 dass eine historische Verwandtschaft zwischen Wortverbindungen zweifelsfrei nur auf Grundlage einer terminologischen Übereinstimmung festgestellt werden könne. Je spezifischer diese Übereinstimmung noch dazu sei, desto wahrscheinlicher sei auch ein gemeinsames Erbe (op. cit. 142). Es dauert jedoch auch hier bis zur Arbeit von Matasovíc 1996, bevor diese meist verstreut formulierten methodischen Grundsätze und Kriterien gesammelt werden. Die methodischen Überlegungen sind gerade heute von besonderer Wichtigkeit und werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit z. T. noch eingehender besprochen (s. u. 2.2).
22 S. Fn. 16. 23 Vgl. auch Thieme 1938: 166 f.: ‚Und wenn es einen Sinn hat, daß es gerade der Begriff des Ruhmes ist, um den sich unsere dichterischen Formeln immer wieder kristallisieren, dann dürfen wir wohl die indogermanische Dichtung, die hier in kleinsten Bruchstücken zu uns redet, als eine Heldendichtung kennzeichnen.‘ 24 Kritisiert wurde an der Arbeit von Schmitt 1967 jedoch deren starke Beschränkgung auf den Vergleich von griechischen mit indoiranischen Komparanda (vgl. z. B. Pisani 1966; Scherer 1968; Durante 1976; Sternemann-Gutschmidt 1989; Matasović 1996: 19 f.). Trotz dieser Defizite hat sich Schmitt 1967 darum verdient gemacht, dass er speziell für das Griechische nicht nur auf die homerischen Belege zurückgegriffen, sondern systematisch auch die Belege der frühgriechischen Lyrik berücksichtigt hat – ein Aspekt, der bei der Beurteilung seiner Arbeit oft übergangen wird. 25 Vgl. hierzu auch Kuhn 1864.
12
1 Einleitung
Beinahe konträr zum Grundsatz von Schlerath 1962, dass allein die terminologischen Übereinstimmungen ein haltbares phraseologisches Rekonstrukt erlauben, hat sich in etwa zur selben Zeit in Italien eine Strömung entwickelt, die in den Mittelpunkt des Vergleichs eben gerade nicht mehr nur die terminologischen Übereinstimmungen stellt, sondern die mit ihrer ‚semantischen Methode‘ auch auf Grundlage motivischer Übereinstimmungen Metaphern und Bilder der indogermanischen Dichtersprache zu rekonstruieren versucht, d. h. eine ‚kulturelle Rekonstruktion‘ anstrebt.26 Hier sind besonders die Namen Durante und Campanile zu nennen, die durch zahlreiche Arbeiten etliche Metaphern und Bilder, wie etwa das von der Dichtung als Weg oder Pfeil, offengelegt haben (vgl. Durante 1968a). Übersichtscharakter speziell über die Vorgeschichte der griechischen Dichtungstradition hat in diesem Rahmen das zweibändige Werk Sulla preistoria della tradizione poetica greca von Durante 1976, in dem er zahlreiche griechische Bilder und Metaphern sammelt und für diese einen Anschluss an die indogermanische Dichtersprache aufzeigt. Eine Synthese aus diesen beiden Positionen – des terminologisch und des motivisch basierten Vergleichs – ist schließlich in den Arbeiten von Watkins zu sehen, der wie kaum ein anderer in den letzten Jahrzehnten die Forschung im Bereich der indogermanischen Dichtersprache geprägt hat.27 In seinem Buch How to Kill a Dragon (Watkins 1995) geht er speziell dem Motiv (‚theme‘) des Drachentöters nach, das er in nahezu allen indogermanischen Einzelsprachen unterschiedlich reflektiert sieht. Doch belässt es Watkins 1995 nicht bei diesem rein motivischen Vergleich, sondern zeigt darüber hinaus auch strukturelle Übereinstimmungen zwischen den einzelsprachlichen Belegen auf. Indem er zudem bekannte dichterische Techniken berücksichtigt, ist es ihm letztlich möglich, die motivischen Übereinstimmungen auch auf ein terminologisches Fundament zu stellen, dessen einzelsprachliche Veränderungen er plausibel nachzeichnen kann. Für sämtliche dieser Vergleiche war hierbei lange Zeit von griechischer Seite aus Homer als der älteste überlieferte Zeuge im Zentrum des Interesses, zu-
26 Vgl. Campanile 1987: 25: ‚Das ist meiner Meinung nach das natürliche Resultat der semantischen Methode: Da wir in unseren Vergleichen die inhaltlichen Elemente in Betracht ziehen, gibt es keinen Grund dafür, daß unsere Maßeinheit das Einzelwort bleiben soll. Wir müssen vielmehr größere Einheiten in Betracht ziehen, nämlich die Texte oder, besser gesagt, den semantischen, faktischen, informativen Inhalt der Texte. Und dementsprechend wird das, was wir rekonstruieren werden, weder ein Wort noch eine Formel, noch ein Text sein; es wird das historische, faktische und intellektuelle Element sein, das die Voraussetzung und den Inhalt des Textes darstellt. Mit anderen Worten rekonstruieren wir eine Weltanschauung, eine Ideologie, eine Kultur; wir machen also eine kulturelle Rekonstruktion.‘ 27 Vgl. exemplarisch Watkins 1970; 1978; 1982; 1992; 1995; 2002a; 2009.
1.2 Kontextualisierung der Arbeit innerhalb der Indogermanistik
13
mal sich durch die mündliche Überlieferung der homerischen Epen dort viele erstarrte Archaismen erhalten konnten. Nachdem sich im Laufe der Zeit aber langsam die phraseologischen Vergleichsmöglichkeiten erschöpften, waren es in den letzten Jahrzehnten Forscher wie Watkins, die das Interesse immer mehr auch auf andere Dichtungsgattungen der griechischen Literatur lenkten. Besonders Pindar nahm in diesem Zug eine herausragende Position ein. Nicht umsonst bezeichnet ihn Watkins 2002b: 319 als ‚the most Indo-European of Greek poets‘ und sieht West 2007: 31 in ihm denjenigen griechischen Dichter, ‚who has the greatest amount of interest to offer‘. Pindars besonderer Stellenwert stützt sich hierbei natürlich primär auf phraseologische Übereinstimmungen, die sich zwischen seiner Dichtung und anderen indogermanischen Einzelsprachen ergeben. Viele altererbte Wortverbindungen finden sich innerhalb des Griechischen nur bei ihm. Eines der am frühesten erkannten Beispiele dafür ist der von Darmesteter 1878: 319 ff. gezogene Vergleich zwischen ved. vāć am … takṣ- sowie dem avestischen Kompositum vacastašti- und den ἐπέων … τέκτονες bei Pindar (s. u. 4.3.2.1.2). Gerade in jüngerer Zeit werden aber immer wieder neue Komparanda entdeckt, für die exemplarisch das von García Ramón 2000 gebrachte Beispiel stehen soll. Dieser vergleicht RV 1, 116, 1 iyarmi abhríyeva ‚Ich lasse wie Wolken aufsteigen‘ mit dem pindarischen Kompositum ὀρσινεφής in N. 5, 34. Verglichen mit der homerischen Variante νεφεληγερέτα (Sotiriou 1998: 64) zeigt in diesem Fall nur Pindar das exakt mit dem Vedischen korrespondierende Wortmaterial.28 Doch kommen gerade bei Pindar noch weitere Übereinstimmungen mit dem Vedischen und generell anderen indogermanischen Sprachen hinzu, die nicht nur die Sprachform selbst, sondern auch die soziale Einbettung, den ‚Sitz im Leben‘ der pindarischen Dichtung, betreffen und die im Griechischen – mit Ausnahme des Bakchylides – nur ihm exklusiv sind. Wie bei der vedischen Opferdichtung handelt es sich nämlich auch bei Pindar um eine okkasionelle Dichtung, die zu einem bestimmten Anlass – im Fall der pindarischen Epinikien einem Sieg bei den Agonen – entstand. Als solche besitzt sie eine im weiteren Sinne rituelle Einbettung,29 da mit der Aufführung ein großer Siegeszug oder eine Festprozession verbunden waren.30 Zudem dichtet Pindar seine Lieder
28 Das griechische VG ὀρσι° geht zurück auf ein *h3(e)r-ti-, ved. iyarmi auf ein *h3i-h3ér-mi. Beide gehören zur Wurzel uridg. *h3er- ‚sich in (Fort-)Bewegung setzen‘ (LIV2 299 f.). 29 Als rituell werden hier nach Nagy 1990: 31 ‚not only such basic activities as sacrifice and prayer but also such diverse occasions as meeting, eating and drinking, courtship, hunting, gathering, farming, building and traveling‘ verstanden. 30 Es war ein Kennzeichen indogermanischer Dichtung, dass sie – oft in Verbindung mit einem Opfer – im öffentlichen Raum stattfand und der Dichter nicht ‚a private devotional colloquy with the deity‘ abhielt (West 2007: 304).
14
1 Einleitung
nicht für sich selbst, sondern wird von mächtigen und wohlhabenden Aristokraten seiner Zeit damit beauftragt und dafür bezahlt. Zu dichten ist seine Arbeit, er selbst ein ‚professional of the word‘ (Watkins 1995: 68). Folglich steht er zu seinen Auftraggebern in einer stark reziproken Beziehung, welche er an mehreren Stellen auch immer wieder betont.31 Als Gegenleistung für seine Entlohnung ist es schließlich die Aufgabe Pindars, dem Sieger ein Lied und damit Ruhm darzubringen. Damit steht er in einer sehr alten und typisch indogermanischen Tradition. Denn ein solches Verhältnis zwischen Auftraggeber oder Patron und dem professionellen Dichter ist in mehreren Einzeltraditionen anzutreffen. Im Vedischen wird es insbesondere in den sogenannten Dānastutis ersichtlich, in denen der Dichter seinen Auftraggeber in oft überschwänglicher Weise für seine Bezahlung und die Gaben lobt und ihm dankt. Ähnlich verhält es sich im Keltischen, wo der Dichter dem König durch seine Dichtung Legitimation verschafft und dieser ihm im Gegenzug einen Lebensunterhalt bietet (Nagy 1990: 188 f.). Aus der Professionalität des Dichterberufs hat sich dort zudem ein hochkomplexes System an dichterischen Rangfolgen entwickelt.32 Schließlich zeigt Pindar auch große Übereinstimmungen im Hinblick auf das generelle Konzept vom Dichter und seiner Dichtung im Indogermanischen (vgl. West 2007: 26 ff.). Wie bei den anderen griechischen Dichtern ist beispielsweise auch bei Pindar die Dichtung als göttlich inspiriert vorzustellen. Der Dichter selbst formt zwar letztlich das Lied, doch die Gedanken dafür werden durch die Götter eingegeben. Daher ruft Pindar in vielen seiner Liedern immer wieder die Musen oder andere Gottheiten an oder bezeichnet seine Dichtung als ‚göttlich‘ (s. u. 4.3.1.10). Die gleiche Vorstellung begegnet schon im Rigveda, wo die Götter vom Dichter ebenfalls um den göttlichen Gedanken (dhī-) gebeten werden, der sich schließlich durch das dichterische Schaffen als Opferlied manifestiert. Verarbeitet wird diese Eingebung im Herzen des Dichters. Für das Indoiranische ist diese Vorstellung sehr prominent, wie Gonda 1963: 276 ff. und Schlerath 1974 gezeigt haben. Doch auch Pindar hebt immer wieder das Herz als das Organ hervor, das für seine dichterischen Äußerungen verantwortlich ist (vgl. O. 1, 4; Wells 2009: 43). Gleichermaßen wird das Adjektiv für ‚weise‘ sowohl im Veda (vípra-) als auch bei Pindar (σοφός) als Bezeichnung für den Dichter verwendet. Sogar die gleichen dichterischen Techniken lassen sich zwischen dem Vedischen und Pindar ausmachen. Hervorzuheben ist in diesem Rahmen die Priamel, welche Bundy 1962: 5 als ‚a focusing or selecting device in which one or more terms
31 Man vgl. in diesem Zusammenhang besonders die Μοῖσα … φιλοκερδής in I. 2, 6 sowie Watkins 1995: 76. 32 Vgl. hierzu Watkins 1995: 68 ff. und West 2007: 27 ff.
1.3 Forschungsfrage
15
serve as foil for the point of particular interest‘ und als besonders typisch für Pindar beschreibt. Diese Technik kennt aber auch schon der vedische Dichter und gebraucht sie in ähnlicher Weise wie Pindar (vgl. RV 8, 3, 24; Watkins 1995: 115 f.). Nicht zuletzt lässt sich sogar ein Brückenschlag zwischen Pindars Siegesliedern und der vedischen Opferdichtung herstellen. Im Vedischen begleitet eine Hymne stets ein zeitgleich stattfindendes Opfer, bei dem ein Gott angerufen und um eine Gegenleistung für das Opfer gebeten wird. Es handelt sich also um eine komplexe Form eines Gebets. Dies trifft sich mit der Definition, die Bremer 1981: 193 für die griechischen Hymnen formulierte: ‚A hymn is a sung prayer.‘33 Pindar selbst bezeichnet seine Dichtung sehr häufig als ὕμνος, womit er einen ersten Hinweis auf den rituellen Charakter seiner Lieder gibt. Bremer 2008 stellt diesen Aspekt nochmals gesondert heraus und sieht in den vielen Götteranrufungen in Pindars Dichtung – insbesondere an Zeus – weitere Hinweise für den Hymnenund damit letztlich den Gebetscharakter seiner Dichtung. Somit lassen sich in Pindars Dichtung auch ansatzweise die Spuren einer indogermanischen Dichtungsgattung erkennen.
1.3 Forschungsfrage Mit der vorliegenden Arbeit soll nun der Versuch unternommen werden, einen Teil der historischen und aus einer älteren Dichtersprache ererbten Phraseologie bei Pindar ausfindig zu machen, systematisch darzustellen und vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse in der Phraseologieforschung zu diskutieren. Hierbei will die Arbeit der speziellen Rolle, die Pindar in beiden Forschungsdisziplinen – sowohl der Klassischen Philologie als auch der Indogermanistik – heute einnimmt, Rechnung tragen. Deshalb ist das hier unternommene Vorhaben weder als rein philologisch noch rein linguistisch ausgerichtet zu verstehen, sondern stellt im besten Fall eine Symbiose aus beiden dar. Für die Klassische Philologie ist eine Sammlung ererbter und historischer Elemente von Pindars Sprache aus dem Grund interessant, da seit Bundy 1962 klar ist, dass Pindars Dichtung nur vor dem Hintergrund all ihrer konventionel-
33 Dies ist freilich nur eine stark vereinfachte Definition, die für die Komplexität des Sachverhalts eigentlich nicht ausreichend ist, wie Furley-Bremer 2001: 3 f. eingestehen. Pulleyn 1997: 44 f. und 49 f. wendet gegen diese Definition ein, dass das Gebetselement in Hymnen im Vergleich zu den preisenden Partien oft sehr gering ausfällt. Für ihn liegt die Unterscheidung zwischen einem Gebet und einem Hymnos in der kunstfertigen Ausgestaltung des letzteren. Während in Hymnen viele literarische Techniken Anwendung fänden, sei das bei Gebeten nicht der Fall. Doch ist auch diese Distinktion nicht unproblematisch.
16
1 Einleitung
len und traditionellen Elemente, welche ihr ‚Sitz im Leben‘, also ihre spezielle soziale Einbettung und ihr Aufführungskontext, mit sich bringt, wirklich verstanden werden kann. Doch allein dies festzustellen, reicht noch lange nicht aus, um Pindars Dichtung auf synchroner Ebene nachvollziehen zu können, wie Young 1968: 107 hervorhebt: ‚Yet to determine the importance of tradition and convention in Pindar does not, in itself, provide an adequate understanding of his poems […].‘ Vielmehr muss auch deren Zweck und pragmatische Funktion innerhalb der Texte genauer bestimmt werden, um die ‚language‘ (loc. cit.) der Epinikien zu verstehen. Es liegt aber nun in der Natur traditioneller Elemente, dass deren Verständnis nicht immer durch textinterne oder synchrone Untersuchungen zugänglich ist. Gerade traditionelle Bestandteile einer Sprache sind oft kaum mehr inhaltlich zu motivieren, sondern tragen nurmehr eine pragmatische Funktion (vgl. Desemantisierung; s. u. 2.1.3). Für eine rein synchron agierende Philologie müssen solche Elemente folglich meist dunkel und unverstanden verbleiben. Eine sprachhistorisch-vergleichende Betrachtung kann in diesem Zusammenhang Auswege aus einem solchen Dilemma aufzeigen. Denn wenn Pindar, wie er es selbst so oft betont, einer alten Tradition entspringt und folgt, die zwar im Griechischen kaum Geschwister hat, dafür aber klare Vergleichspartner in einer vorgriechischen Tradition besitzt, können möglicherweise gerade diese außergriechischen Partner wichtige Hinweise auf das Verständnis eines traditionellen und bislang unverstandenen Elements, d. h. konkret einer traditionellen Wortverbindung, liefern. So lässt sich auch genauer bestimmen, welche Elemente in der Sprache Pindars genuin pindarisch sind und welche er aus einer alten Dichtungstradition übernimmt. Ebenfalls kann auf diese Weise ein neues Licht auf Pindars Verhältnis zu anderen griechischen Dichtern, allen voran aber zu Homer, geworfen werden. Denn Übereinstimmungen zwischen Pindar und Homer müssen nicht zwangsläufig auf eine pindarische Nachahmung der homerischen Epen deuten; sie können auch auf ein gemeinsames, allgemeines dichtersprachliches Erbe verweisen. Die Bestimmung der ererbten Elemente folgt also nicht reinem Selbstzweck, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zum Textverständnis der pindarischen Dichtung. Für die Indogermanistik ist der Gewinn einer systematischen Untersuchung pindarischer Phraseologie auf ein sprachliches Erbe offensichtlich. Nachdem in den letzten Jahren zwar immer wieder hervorgehoben wurde, wie altertümlich die Sprachform der pindarischen Dichtung sei und welch große Bedeutung Pindar daher für die Rekonstruktion dichtersprachlicher Phraseologie einnehme, fehlt bis heute eine systematische Untersuchung dazu. Die vorliegende Arbeit will in dieser Hinischt einen Anfangspunkt markieren. Durch sie sollen weitere aus der indogermanischen Dichtersprache ererbte Wortverbindungen aufgedeckt und dadurch der phraseologische Schatz der indogermanischen Dichter-
1.3 Forschungsfrage
17
sprache erweitert werden. Durch die rezenten Ergebnisse aus dem Bereich der historischen Phraseologieforschung stehen hierzu neue diagnostische Kriterien zur Verfügung, die es erlauben, genauere Aussagen über das Alter und den Zustand einzelner Wortverbindungen zu treffen. In Verbindung mit den Zuständen bei Pindar können so auch bereits bekannte Wortverbindungen eine neue und exaktere Beurteilung erfahren, d. h. entweder in ihrer Existenz bestärkt oder z. T. auch widerlegt werden. Durch die Beschränkung auf einen einzigen Autor wird darüber hinaus auch eine eingehendere philologische Betrachtung relevanter Belegstellen möglich. Auf diese Weise können komplexe dichterische Modifikationsprozesse sichtbar gemacht werden, die es mitunter erlauben, auch lexikalisch substituierte oder morphologisch variierte Wortverbindungen an ein phraseologisches Erbe anzuschließen.34 Dadurch lässt sich die für eine terminologisch basierte Rekonstruktion dichtersprachlicher Phraseologie nutzbare Datenbasis erheblich erweitern, ohne dass der Vergleich dabei ins Willkürliche oder auf eine rein konzeptuelle Ebene abdriften würde. Außerdem wird durch die Beschränkung auf Pindar eine genauere semantische und funktionale Bestimmung eines phraseologischen Rekonstrukts möglich.35 Dies führt nicht nur zu einer genaueren Rekonstruktion der Wortverbindungen selbst, sondern trägt in einem nicht unerheblichen Maße auch zur Rekonstruktion des gesamten kulturgeschichtlichen Kontextes und der Traditionslinie der indogermanischen Dich-
34 Wie Watkins 1982: 106 f. klar formuliert, dürfen solche dichterischen Techniken oder Modifikationen nicht aus der rekonstruktiven Arbeit ausgespart werden. Um sie zu erkennen, ist gleichermaßen eine synchrone wie diachrone Betrachtungsweise vonnöten: ‚The new “hardliners” of Indo-European studies must realize, as they often do not, the importance and indeed necessity of poetics, both synchronic and diachronic, as a technique in philological and linguistic analysis. We do not talk about Indo-European poetics because of a tender-minded interest in “lit’rature,” but because as historical linguists we want to go beyond basic things like sound-correspondences, and try to understand the underlying semantic and semiotic systems of a reconstructed language and culture, as it can be inferred from the evidence of documented texts.‘ 35 Just diese Bedeutungsebene wurde bisher in der linguistischen Forschung oft vernachlässigt. Vgl. Watkins 1982: 112: ‚I mentioned at the outset that Indo-European poetics has from the beginning been concerned with formulaic phraseology. Yet the narrowly restricted search for possible cognate verbal formulas has led most researchers – the great exception is Emile Benveniste, as well as Campanile – to neglect their semantics. More broadly, what is neglected in the study of formulas – and this applies not only to linguists but to students of oral literature as well – is the function of these formulas as expressions of an underlying semiotic system. These poetic formulas in archaic societies are not repeated and remembered just because they delight the ear; they are signals, in poetic elaboration and as verbal art, of the relations of things: of the traditional conceptualizations, the perception of man and the universe, and the values and aspirations of the society […].‘
18
1 Einleitung
tersprache bei.36 Dies ist umso bedeutsamer, als gerade Pindars Dichtung einen letzten Rest einer sehr alten Dichtungsgattung im Griechischen reflektiert. Die Notwendigkeit einer solchen Untersuchung wurde bereits seit längerem sowohl von Seiten der Philologie als auch der Indogermanistik betont. Schon Bundy 1962: 35 erkennt, dass die Lieder Pindars als ‚products of poetic and rhetorical conventions‘ in ihrer scheinbar dunklen Bedeutung nur ‚recoverable from comparative study‘ seien.37 Später sieht auch Watkins 1995: 213 in der systematischen Erforschung indogermanischer Phraseologie ‚one of the important tasks of the future for the Indo-European comparatist-littérateur‘. Schließlich sei ‚the field […] so large, and its boundaries far from being set […]‘ (West 2007: vi). Dass ein solches Unterfangen aber nur im inderdisziplinären Feld zwischen Klassischer Philologie und Indogermanistik möglich ist, beschreibt am treffendsten Campanile 1987: 28, wenn er die Aufgabe eines Indogermanisten bei der Rekonstruktion der indogermanischen Dichtersprache umreißt: Bevor ich schließe, möchte ich noch eine Bemerkung hinzufügen, die die Beziehungen zu den einzelnen Philologien betrifft. Stützt sich unsere Forschungsmethode auf die Texte, so muß der Forscher imstande sein, sie als ein echter Philologe jener Philologien anzuwenden. Das ist zu offenbar, um unterstrichen werden zu müssen. Das Neue ist aber die Auswirkung auf das literarische und philologische Gebiet. Während sich früher der Beitrag des Sprachforschers zum Verständnis der Texte, mit denen er umging, darauf beschränkte, daß er Einzelformen besser explizieren und analysieren konnte als die reinen Philologen jener Sprachen (man denke nur an Wackernagel, Schulze, Löfstedt usw.), ist jetzt sein Beitrag viel substantieller, denn in den indogermanischen Literaturen gibt es eine sehr große Anzahl von Texten, deren Entstehung und Dasein nur er erklären kann, da nur er ihre Inhalte, Sprache und stilistische Eigentümlichkeiten auf ihre indogermanische Wurzel zurückführen kann, was den rechten Weg darstellt, um diese Werke in ihrer historischen Realität zu verstehen. (loc. cit.)
Die vorliegende Arbeit versucht diesem von Campanile formulierten Anspruch gerecht zu werden, indem sie einerseits sowohl den terminologischen als andererseits aber auch den konzeptuellen Übereinstimmungen Pindars mit den anderen indogermanischen Dichtungstraditionen nachgeht.
36 Vgl. Watkins 1982: 108: ‚In these examples and in those to come, we can observe that the “output” of the study of Indo-European poetics is the reconstruction not of a poetic text, but of a tradition. As Campanile puts it, we cannot reconstruct Indo-European poetry, but we can reconstruct much of the cultural and ideological ambience in which it operated.‘ 37 Er denkt dabei freilich nicht in erster Linie an einen diachronen und sprachübergreifenden Vergleich.
1.4 Aufbau der Arbeit
19
1.4 Aufbau der Arbeit Konkret soll dies auf folgende Weise geschehen: Zunächst soll in einem allgemeinen Kapitel der theoretische und methodische Hintergrund der Arbeit dargelegt werden (s. u. 2). Es wird dort eine Klärung der Begriffe ‚Indogermanische Dichtersprache‘ (s. u. 2.1.1) sowie ‚Phraseologie‘ (s. u. 2.1.2) gegeben. Dabei wird ebenfalls der Prozess der Phraseologisierung näher erläutert (s. u. 2.1.3), vor dessen Hintergrund später einzelne Wortverbindungen beurteilt werden sollen. Daran anschließend werden die methodischen Grundsätze phraseologischer Rekonstruktion vorgestellt, an denen sich diese Arbeit orientiert (s. u. 2.2). Es werden in diesem Abschnitt Faktoren, wie etwa die semantische Markierung oder synchrone Motivierbarkeit von Wortverbindungen, diskutiert, welche die Qualität eines phraseologischen Rekonstrukts beeinflussen. Nach diesen allgemeinen Einführungen wendet sich die Arbeit schließlich ihrem eigentlichen Thema, dem pindarischen Material zu, wobei sie sich auf die zwei großen Themenkomplexe ‚Phraseologismen aus dem Bereich des Ruhms‘ (s. u. 3) sowie ‚poetologische Phraseologismen‘ (s. u. 4) beschränkt. Diese beiden Themenbereiche erscheinen deswegen in besonderem Maße für die Untersuchung geeignet, da sie inhaltlich zwei sehr wichtige Elemente der indogermanischen Dichtung abdecken: Ruhm für den Auftraggeber zu verschaffen, ist zum einen die zentrale Aufgabe der Dichtung in indogermanischer Zeit. Poetologische Phraseologismen sind zum anderen per se stets mit der Dichtung zu verbinden, da sie selbstreferentiell sind und den dichterischen Akt beschreiben.38 Der systematischen Untersuchung der Phraseologismen bei Pindar gehen dabei jeweils Abschnitte voraus, die auf der einen Seite den Zustand der jeweiligen Phraseologismen im Indogermanischen beschreiben, d. h. die bereits bekannten phraseologischen Übereinstimmungen aufzeigen und diskutieren (s. u. 3.1; 4.1), und auf der anderen Seite den allgemeinen Zustand im Griechischen abbilden, wobei der Schwerpunkt auf möglichen lexikalischen Substitutionspartnern für die phraseologische Basis – konkret für die Begriffe ‚Ruhm‘ und ‚Lied; Dichtung‘ – im Griechischen liegt (s. u. 3.2; 4.2). Vor diesem Hintergrund werden schließlich die Phraseologismen aus dem Bereich des Ruhmes (s. u. 3.3) und die poetologischen Phraseologismen speziell bei Pindar (s. u. 4.3) untersucht. Dazu wird zunächst die Situation bei Pindar in den Blick genommen,
38 Vgl. speziell für die poetologischen Phraseologismen Watkins 1982: 114: ‚A very profitable area to be explored in Indo-European studies and one very largely a task for the future is the verbal expression of the poet’s view of himself, and of his craft. Studies of this in early Greek and Irish literature have been made and are being made, but primarily on the level of vocabulary alone; what remains outstanding is a systematic investigation of their formulaics.‘
20
1 Einleitung
also konkret Fragen nachgegangen wie: Wie frequent ist der entsprechende Phraseologismus bei Pindar? Welche philologischen Probleme ergeben sich an den einzelnen Belegstellen? Stimmen die Wortverbindungen in ihrer Bedeutung und ihrem Gebrauch, d. h. auch in ihrer Textfunktion, überein? Sind die Wortverbindungen aus dem Kontext heraus erklär- und motivierbar oder sind sie semantisch auffällig? Sind möglicherweise Verfestigungserscheinungen ersichtlich? In der Folge wird zunächst sodann vom jeweiligen Etymon bei Pindar ausgehend eine Anschlussmöglichkeit zu anderen indogermanischen Sprachen gesucht. Ist ein solcher Anschluss auf terminologischer Basis nicht möglich oder direkt ersichtlich, wird auch nach motivischen Übereinstimmungen Ausschau gehalten. Es wird geprüft, inwiefern die lexikalisch unterschiedlichen Komponenten in ihrer einzelsprachlichen Einbettung zueinander äquivalent sind und ob ggf. sogar mit einer lexikalischen Substitution – sei es durch natürlichen Sprachwandel, sei es durch dichterische Modifikation – gerechnet werden kann. Im Falle einer dichterischen Modifikation soll diese deutlich herausgearbeitet und die dafür zu Grunde liegende Motivation aufgezeigt werden. Die Untersuchung über die Zustände bei Pindar beschränkt sich hierbei größtenteils auf weniger komplexe, meist nur aus zwei Komponenten bestehende Phraseologismen: Adjektiv-Substantiv-Verbindungen auf der einen (s. u. 3.3.1; 4.3.1), Verbalphrasen bestehend aus einem Verb und direktem Objekt auf der anderen Seite (s. u. 3.3.2.1; 4.3.2). Nur vereinzelt werden auf Grund ihrer semantischen Auffälligkeit auch Verbalphrasen in den Blick genommen, bei denen ein Begriff für ‚Ruhm‘ die Subjektstelle einnimmt (s. u. 3.3.2.2). Auf diese Weise wird eine möglichst systematische und umfassende Analyse ermöglicht.
2 Allgemeiner Teil 2.1 Begriffsklärung Bevor mit der Untersuchung der ererbten dichtersprachlichen Phraseologie bei Pindar begonnen werden kann, ist es nötig, die theoretischen Grundlagen und methodischen Grundsätze dieser Arbeit darzulegen. Hierbei ist es unumgänglich, zunächst terminologisch abzuklären, was mit dem ‚Erbe dichtersprachlicher Phraseologie‘ überhaupt gemeint ist. Während der Begriff ‚Erbe‘ im Kontext der Erforschung der indogermanischen Sprachen kaum einer Erklärung bedarf und sich auf die in vielen sprachlichen Bereichen bekannte und wissenschaftlich gesicherte genetische Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen bezieht, sind es vor allem die Begriffe ‚dichtersprachlich‘ und ‚Phraseologie‘, die einer näheren Bestimmung bedürfen.
2.1.1 Der Begriff ‚Dichtersprache‘ Was die Dichtersprache betrifft, ist es zu wenig, sich diese einfach nur als die Sprache der Dichter oder die in der Dichtung gebrauchte Sprache vorzustellen. Zu unbestimmt und ungenau wäre eine solche Definition, verbergen sich dahinter doch zahlreiche und ganz konkrete Merkmale. Um sie genauer zu fassen, wird die Dichtersprache daher im Gegensatz zur Alltagssprache verstanden. Gegenüber der letzteren stellt sie eine (literarische) Sondersprache dar, die sich z. B. aus soziolinguistischer Sicht durch eine besondere Prestigeträchtigkeit oder die Beschränkung auf einen bestimmten Sprecherkreis – im Falle der indogermanischen Dichtersprache auf die professionalisierten Dichter – auszeichnet. Als sprachregistrale Sonderform besitzt die Dichtersprache Merkmale, welche in einer Alltags- oder Umgangssprache fehlen,39 weshalb sie aus Sicht der strukturellen Linguistik gegenüber der Alltagssprache markiert ist.40 Damit deckt sich, was gemeinhin als ‚Indogermanische Dichtersprache‘ tituliert wird, ziemlich genau mit dem was Nagy 1990 als ‚song‘ bezeichnet:41
39 Ein solches Merkmal kann z. B. das synchrone Nebeneinander diachron divergenter Formen sein, welches in einer Alltagssprache kaum anzutreffen ist. Vgl. Hackstein 2002a: 4. 40 Ich folge hier der Definition von Markiertheit nach Jakobson 1971: 136: ‚The general meaning of the marked category states the presence of a certain (whether positive or negative) property A; the general meaning of the corresponding unmarked category states nothing about the presence of A, and is used chiefly, but not exclusively to indicate the absence of A.‘ 41 Für Nagy 1990 ist song die ‚Urform‘ von Dichtung bzw. der prototypische Gegensatz zur speech und aus diachroner Sicht der Vorläufer für die unterschiedlichen Dichtungsgattungen, https://doi.org/10.1515/9783110666496-002
22
2 Allgemeiner Teil
[…] my central point remains that the essential characteristic of song is the simple fact of its actual markedness or distinctness from everyday speech. (Nagy 1990: 34)
Dichterprache definiert sich also primär nicht durch Eigenschaften wie metrische Gebundenheit oder musikalische Begleitung.42 Vielmehr ist die Markiertheit gegenüber der Alltagssprache das entscheidende Kriterium. Somit steht die Dichtersprache auch nicht – wie gerne angenommen wird – der Prosa gegenüber. Denn auch bei Prosa handelt es sich streng genommen um eine literarische Sondersprache und nicht um Alltags- oder Umgangssprache:43 “Dichtung” ist im Grunde genommen jede über das bloß Umgangssprachliche hinausgehende stilisierte Rede, jeder in irgendeiner Absicht sprachkünstlerisch gestaltete Stoff; die Formung muß nicht unbedingt eine metrische sein: auch Prosaerzählungen sind Sprachkunstwerke und somit Dichtung; die Kunst des Erzählers, der ja gegenüber gebundener Dichtung einen größeren Gestaltungsspielraum hat, erweist sich gerade in der spontanen schöpferischen Performanz. (Meid 1978: 11)
Ähnlich bringt es später auch West 2007: 26 zum Ausdruck: Much of the evidence for Indo-European poetry comes from the identification of what appears to be ‘poetic’ diction. When we characterize it as poetic, the implied antithesis is not with prose but with ‘normal’ or everyday speech. Prose (prosa oratio) is not a meaningful category where there is no written literature. The opposition is between ‘unmarked’ and ‘marked’ language […]. (loc. cit.)
Diese besondere Markiertheit von Dichtersprache ist nicht zufällig. Sie liegt vielmehr im speziellen Gebrauchsfeld der Dichtersprache begründet. Während die Alltagssprache, wie der Name schon sagt, vor allem in der alltäglichen Kommunikation zwischen Mitgliedern einer bestimmten Sozietät beheimatet ist, ist die Dichtersprache an ganz bestimmte Anlässe innerhalb einer Gesellschaft – wenn man so will, an ‚markierte‘ Anlässe – gebunden, konkret an den Gebrauch im Ritual im weiteren Sinne.
die sich weiter zu song (types) (gesungene Dichtung) und poetry (gesprochene Dichtung; vgl. iambischer Trimeter in der Tragödie) sowie letztlich zu poetry-types und prose differenzieren (vgl. die Abb. bei Nagy 1990: 46). 42 Nichtsdestotrotz kann metrische Gebundenheit oder Instrumentalbegleitung freilich ein Merkmal einer bestimmten (Unter-)Art von Dichtung sein. 43 Gleichwohl kommt natürlich manche Prosa der Alltagssprache recht nahe. Dennoch sieht z. B. Nagy 1990 Prosa sogar als eine sekundäre Untergruppe seiner ursprünglichen Kategorie song an, welche sich hauptsächlich durch das Fehlen von musikalischer Begleitung und metrischer Gebundenheit auszeichnet. Vgl. die Abbildung bei Nagy 1990: 46. In ähnlicher Weise stellt auch Hackstein 2002a: 4 die Dichtersprache, die nicht-dichterische Literatursprache sowie die Standardsprache der Alltagssprache gegenüber.
2.1 Begriffsklärung
23
In small-scale societies – rather than complex ones – we can observe most clearly the symbiosis of ritual and myth, how neither is to be derived from the other and how the language of ritual and myth is marked, let us call it song, while everyday language, speech, is unmarked. To repeat, the perception of plain or everyday speech is a variable abstraction that depends on the concrete realization of whatever special speech is set apart for a special context, let us call it occasion. In small-scale societies, the setting apart is normally a matter of ritual and myth, and the idea of ritual includes not only such basic activities as sacrifice and prayer but also such diverse occasions as meeting, eating and drinking, courtship, hunting, gathering, farming, building, and traveling. (Nagy 1990: 31)
Diese Markiertheit der Dichtersprache besteht in bestimmten Merkmalen, welche auf allen Ebenen der Sprache auftreten können, also ‚on the formal level of phonology, morphology, syntax, or any combination of these three‘ (Nagy 1990: 30). Beispiele hierfür wären im Bereich der Phonologie im Griechischen z. B. der überdialektale Gebrauch von äol. -ρο- gegenüber in den anderen Dialekten zu erwartendem -ρα- (< *-r̥-; Rix 1992: 65) in bestimmten dichtersprachlichen Wörtern wie ἄμβροτος oder im Bereich der Morphologie der gleichzeitige Gebrauch dialektal unterschiedlicher Endungen für den Dat. Pl. innerhalb eines einzigen Textes.44 Freilich sind diese dialektalen Varianten auch außerhalb der Dichtersprache anzutreffen, doch deren Auftreten in Kontexten bzw. dialektalen Umfeldern, in denen sie eigentlich nicht zu erwarten sind (also z. B. unmittelbar neben Varianten aus anderen Dialekten), erhebt sie zu ‚dichtersprachlichen‘ (eigentlich kunstsprachlichen) Elementen. Im Zusammenspiel von Phonologie, Morphologie und Syntax können schließlich bestimmte dichterische Stilmittel wie etwa die Alliteration oder das Homoioteleuton angeführt werden. Eine Ebene, die Nagy 1990 nicht berücksichtigt, ist das Lexikon. Es gibt nämlich auch Wörter, welche in der Alltagssprache ungebräuchlich sind, in einem rituellen Kontext aber durchaus verwendet werden, was sie als dichtersprachliche Wörter qualifiziert. Oft handelt es sich um besonders archaische Ausdrücke.45 All diese Merkmale zusammengenommen machen die Dichtersprache schließlich zu ‚a style which diverges from the ordinary by using elevated or archaic vocabulary, ornamental epithets, figures of speech, a contrived word order, or other artificial features‘ (West 2007: 26). Die Abgrenzung der Dichtersprache von der Alltagssprache ist jedoch keine Erfindung der modernen Sprachwissenschaft. Selbst während der Enstehungszeit der ältesten Dichtungen war ein solcher Unterschied bereits kenntlich. Hier-
44 Vgl. hierzu mit Beispielen aus Pindar Meusel 2013: 37 ff. 45 Man vgl. etwa das Nebeneinander von dichtersprachlichem φάσγανον ‚Schwert‘ und unmarkiertem ξίφος ‚id.‘.
24
2 Allgemeiner Teil
von legen die ältesten literarischen Texte Zeugnis ab, wenn sie zwischen der ‚Sprache der Menschen‘ (d. h. der Alltagssprache) und der ‚Sprache der Götter‘ (d. h. der Dichtersprache) unterscheiden. Die Charakterisierung von markierter Dichtersprache als ‚Sprache der Götter‘ verwundert dabei keineswegs, bedenkt man die angesprochene rituelle Einbettung von Dichtersprache – gerade in gottesdienstliche Anlässe.46 In der Forschung machte Güntert 1921 als einer der ersten auf diese Differenzierung in den alten Texten umfassend aufmerksam und bezeichnete die ‚Sprache der Götter‘ als eine ‚poetische Umschreibung allgemeiner Art‘, welcher sich etwa ein griechischer Dichter bediente, ‚weil er seine Hellenengötter kein barbarisches Kauderwelsch konnte radebrechen lassen‘ (op. cit. 111).47 Die Unterteilung findet sich gleich in mehreren Traditionen wieder – wie ebenfalls Güntert 1921 zeigte, im Griechischen, speziell bei Homer, und im Altnordischen, genauer der Alvíssmál der Lieder-Edda, aber schon auch im Vedischen und ebenso später im Altirischen, worauf Watkins 1970 hinwies – und ist identisch mit dem o. g. Unterschied zwischen unmarkierter Alltagssprache und markierter Dichtersprache: The lower level, that of ordinary language, is figured as the “language of men,” while the higher and more restricted level of formal, poetic, or otherwise exotic language is figured in this ancient metaphor as the “language of the gods.” This metaphor represents a conscious signalization of an opposition existing in the lexicon, between the common, semantically unmarked term, and a rarer, more “charged,” semantically marked term. On the plane of discourse the opposition is most commonly (and clearly in the Edda, as we shall see below) that between ordinary and poetic language in the widest sense. (op. cit. 2)
Auch die Merkmale, durch die sich die ‚Sprache der Götter‘ auszeichnet, entsprechen denen der Dichtersprache. Dies arbeitete Watkins 1970: 15 f. vor allem an Hand von Beobachtungen im Altirischen heraus. Dort sei nämlich ‚the most highly marked form of discourse […] that which is archaic, uniquely poetic, and obscure‘ (loc. cit.). Das bedeutet, auch diese gehobene ‚Sprache der Götter‘
46 Vgl. hierzu insbesondere Güntert 1921. 47 Vgl. ferner Güntert 1921: 121: ‚Diese zuletzt genannten Beispiele leiten uns nun zur Erkenntnis über, daß die Art, wie man seit Homers Zeiten Götterworte bildete, diese Umschreibungen oder „sakralen Metaphern“, wie wir sie nennen wollen, aus sonst in religiös gehaltener, feierlicher Sprache häufig angewandt wurden, daß sie für den sakralen Stil bezeichnend waren.‘ sowie op. cit. 129: ‚Wir bleiben also bei dem Ergebnis, daß die homerischen Sänger in der Art, in der sie ihre Götterworte schufen, in einer Weise verfuhren, die später nicht nur von sie äußerlich und unmittelbar nachahmenden Dichtern, sondern von dem religiös gefärbten, hohen Stil der Dichtung (Aischylos, Pindar usw.) und der Orakelsprache, ja sogar der priesterlichen Fachsprache weiter verfolgt worden ist.‘
2.1 Begriffsklärung
25
bedient sich altertümlichen, prestigehaltigen Wortmaterials und ist in der Alltagssprache nicht immer verständlich, wird häufig als obskur angesehen.48 Die Textzeugnisse machen damit einmal mehr klar, dass es bereits in alter Zeit ein Gespür für Dichtersprache gegeben haben muss, wobei sie gleichzeitig vorführen, wie eine solche wohl ausgesehen und funktioniert haben dürfte. Es bestätigt sich in ihnen, dass es nicht ausreichend ist, Dichtersprache einfach nur als die Sprache der Dichter oder die in der Dichtung verwendete Sprache zu definieren – das ist sie natürlich auch, aber gleichermaßen eben auch die ‚Sprache der Götter‘ –, sondern sie mit klaren Charakteristiken in Abgrenzung zur Alltagssprache zu bestimmen. Die Diagnose dieser Merkmale ist im konkreten Einzelfall nicht immer leicht, gerade weil sie das Vorhandensein einer kontrastiven Alltagssprache als Folie voraussetzt. Insbesondere bei sogenannten ‚toten‘ Sprachen wie dem Griechischen hat man aber meist keinen direkten Zugriff auf diese Alltags- und Umgangssprache mehr (mit Ausnahme vielleicht einiger inschriftlicher Belege), sondern muss sie sich in den meisten Fällen indirekt aus Quellen wie der Prosaliteratur erschließen, die aber ihrerseits näher an der Dichtersprache als an der Alltagssprache stehen. Aus diesem Grund wird man sich aus methodischer Sicht oftmals damit begnügen müssen, nicht genau beurteilen zu können, ob es sich in diesem oder jenem Fall tatsächlich um eine dichtersprachliche Äußerung handelt. Denn genau genommen können diese per definitionem49 nur ex silentio
48 Dieselbe Prägung von markierter Sprache begegnet auch im Vedischen. Vgl. hierzu RV 7, 87, 4 sowie Watkins 1970: 16: ‚Yet the Vedic poet is in fact calling to mind the same set of oppositions between ordinary and poetic language as the Irish tradition. The opposition bé vípra úprāya: the poet is old vis-à-vis the tween ordinary and old […] is figured in the yugāya later generation. The opposition between the simply professional and specifically poetic […] is precisely figured in the contrast of the poet (the ego of the hymn) who is médhira before Varuṇa speaks to him, and becomes vípra after the intervention of the deity. Finally, just as in Ireland, one of the characteristics of this archaic, poetic, language is its obscurity […]. Just so the thrice seven names of the cow are gúhyā, ‘secret.’‘ Vgl. ebenso Güntert 1921: 111: ‚Diese Umschreibungen erschienen einmal edler und gewählter als die abgegriffenen Wortmünzen des Alltags, waren also der Unsterblichen würdiger; sodann aber blieb wegen der nur andeutenden, vielsinnigen Bedeutung solcher Umschreibungen begreiflich, warum die Göttersprache gewöhnlichen Sterblichen trotz ihrer echt hellenischen Worte unklar und unverständlich sein mußte.‘ Güntert 1921: 130 bezeichnet als die wichtigsten Merkmale der Göttersprache die beiden Mittel ‚sakraler Archaismus und sakrale Metapher‘. 49 S. Fn. 40. Da nur einer der beiden Pole – Dichtersprache gegenüber Alltagssprache – ein bestimmtes Merkmal besitzt (in diesem Fall die Dichtersprache) und die Abwesenheit just dieses Merkmals beim anderen Pol aber logischerweise über dieses Merkmal nichts aussagt, kann im besten Fall nur eine hohe Wahrscheinlichkeit ausgemacht werden – und das auch nur bei einer ausreichend großen Datenbasis. Andernfalls könnte das Fehlen des Merkmals auch auf Zufall beruhen. Vgl. Sialm et al. 1982: 351: ‚Daß ein Wort nur bzw. nur noch innerhalb einer
26
2 Allgemeiner Teil
erschlossen werden (d. h. durch die Abwesenheit eines Merkmals in der Alltagssprache). Wenn aber das Schweigen der Quellen, wie im vorliegenden Fall bei der Alltagssprache, auf der Nicht-Existenz der Quellen beruht – die Quellen also auch andernorts nirgends sprechen –, steht man bei der Erforschung alter Dichtersprache vor einem methodischen Dilemma. Glücklicherweise gibt es in einzelnen Fällen dennoch die Möglichkeit, diese Schwierigkeiten zu umgehen.50
2.1.2 Der Begriff ‚Phraseologie‘ Im Hinblick auf den Begriff ‚Phraseologie‘, ist zunächst festzuhalten, dass auch heute noch im Bereich der Phraseologieforschung eine ‚geradezu chaotische terminologische Vielfalt‘ (Pilz 1978: 8) herrscht,51 die auf die relativ junge Geschichte der wissenschaftlichen Disziplin zurückzuführen ist.52 Daher ist es an dieser Stelle unabdingbar, zunächst kurz über die in der vorliegenden Untersuchung verwendete Terminologie Rechenschaft abzulegen und diese klar zu definieren, bevor einzelne phraseologische Phänomene und Prozesse angesprochen werden können. Bereits der Begriff ‚Phraseologie‘ selbst ist im Grunde genommen zweideutig. Zum einen bezeichnet er nämlich den ‚Bestand (Inventar) von Phraseologis-
bestimmten Wortverbindung auftritt, gilt allgemein als sicherster Hinweis auf die hochgradige Phraseologisierung der entsprechenden Wortkette. Ein solcher Tatbestand ist jedoch für eine historische Sprachstufe selten mit Sicherheit nachzuweisen, da es sich immer auch um ein zufälliges Fehlen gegenteiliger Belege handeln kann.‘ Demgegenüber kann aber das gemeinsame Auftreten eines Merkmals die Zuordnung zur Dichtersprache widerlegen. Wichtig ist nämlich die Exklusivität eines Merkmals gegenüber der Alltagssprache. Damit ist die Zuordnung von Äußerungen zur Sphäre der Dichtersprache immerhin falsifizierbar. 50 Das ist beispielsweise der Fall, wenn es sich um Äußerungen handelt, die eindeutig auf Realien bzw. Gegenstände oder Handlungen referieren, die für die Dichtersprache konstituierend sind. Auf Grund der Bindung von Dichtersprache an das Ritual (im weiteren Sinne) – welche in der Alltagssprache nicht gegeben ist – können das etwa Äußerungen sein, die ein Opfer bezeichnen. Auch die selbstreferentielle Bezeichnung des dichterischen Aktes bzw. die Bezeichnung einer konkreten rituellen Performanz kann darunter fallen. Dies ist einer der Gründe, wieso sich diese Arbeit auf die Untersuchung der Phraseologismen rund um den Ruhm als dem Zweck von Dichtung und den poetologischen Phraseologismen als der Selbstbezeichnung der Dichtung beschränkt. 51 Vgl. auch Cowie 1994: 3169: ‚Any approach to the analysis of word-combinations is beset by terminological difficulties.‘ Für eine Übersicht über die unterschiedlichen Benennungen vgl. Cowie 1998: 4 ff. 52 Vgl. für eine kurze Forschungsgeschichte sowie zum Alter der wissenschaftlichen Disziplin die unterschiedlichen und mittlerweile zahlreichen Einführungen, wie etwa Häusermann 1977, Pilz 1981: 32 ff.; Cowie 1994: 3168; Fleischer 1997: 2 ff.; Donalies 2009: 3 ff. oder Burger 2010.
2.1 Begriffsklärung
27
men in einer bestimmten Einzelsprache‘ (Fleischer 1997: 3). Zum anderen wird er aber auch als Begriff für die ‚sprachwissenschaftliche Teildisziplin, die sich mit der Erforschung der Phraseologismen beschäftigt‘ (loc. cit.), verwendet, sodass ‚Phraseologie‘ oft einfach als Terminus für die gesamte Phraseologieforschung steht. Beides ist zulässig und in beiden Bedeutungen findet der Begriff auch in dieser Arbeit Anwendung.53 Das Hauptaugenmerk der Phraseologie – sowohl des phraseologischen Schatzes als auch der Phraseologieforschung – liegt auf bestimmten Wortverbindungen in einer Sprache, die sich ganz allgemein formuliert zunächst dadurch auszeichnen, dass ihre einzelnen Komponenten zusammengenommen ein gemeinsames Konzept zum Ausdruck bringen. Es handelt sich also um einen aus mehr als einem Wort bestehenden sprachlichen Ausdruck bei gleichzeitiger konzeptueller Einheit.54 In lexikalischer Hinsicht sind Phraseologismen dadurch charakterisiert, daß sie einerseits aus mehreren selbständigen Wörterbucheinheiten bestehen und anderseits selber wieder eine lexematische Einheit bilden. (Burger 1982a: 2)
Obwohl sie ihrerseits aus Wörterbucheinträgen bestehen, handelt es sich bei Phraseologismen selbst ebenso um lexikalische Einträge und Einheiten (Mel’čuk 1998: 24). Wie ein jedes Lexem verfügt ein Phraseologismus sowohl über eine Bedeutungsebene als auch eine Ausdrucksebene, wobei zu letzterer alle Komponenten der Wortverbindung zu zählen sind, während auf der Bedeutungsebene nur ein einheitliches Konzept steht. Damit ist ein Phraseologismus ein eigenständiges sprachliches Zeichen (Mel’čuk 1998: 26).55 Darüber hinaus ist nach Burger 1982a: 1 f. noch ein weiterer Punkt wichtig, nämlich dass die Wortverbindung in irgendeiner Form – sei es z. B. syntaktisch oder semantisch – aus den Regeln der jeweiligen Sprache nicht vollständig herzuleiten ist:56 Phraseologisch ist eine Verbindung von zwei oder mehr Wörtern dann, wenn (1) die Wörter eine durch die syntaktischen und semantischen Regularitäten der Verknüpfung nicht voll erklärbare Einheit bilden, und wenn (2) die Wortverbindung in der Sprachgemeinschaft, ähnlich wie ein Lexem, gebräuchlich ist. (loc. cit.)
53 Auch der Begriff ‚Grammatik‘ bezeichnet sowohl die Grammatik einer Sprache als auch die wissenschaftliche Untersuchung derselben (vgl. Burger 2010: 11). 54 Nach den Worten von Mel’čuk 1998: 24 zeichnen sie sich durch ihre ‚noncompositionality‘ aus, d. h. ‚it cannot be constructed […] from words or simpler phrases according to general rules of L [i. e. a given language L; Anm. d. Verf.], but has to be stored and used as a whole‘. 55 Hackstein 2012: 88 bezeichnet Phraseologismen daher auch als ‚komplexe Zeichen‘. 56 Vgl. zu der Aussage ‚nicht vollständig herzuleiten‘ im Detail Mel’čuk 1998: 27 ff.
28
2 Allgemeiner Teil
Alle Wortverbindungen, die dieser Definition entsprechen, sollen in der vorliegenden Arbeit mit dem Überbegriff ‚Phraseologismus‘ oder alternativ auch ‚(phraseologische) Wortverbindung‘ bezeichnet werden, womit einer im deutschsprachigen Raum gut etablierten Terminologie gefolgt wird.57 Es handelt sich bei ‚Phraseologismus‘ dabei nur um den allgemeinsten Begriff, unter dem alle derartigen und diversen Verbindungen zusammengefasst sind. Phraseologismen können auch noch weiter untergliedert werden. Die Kriterien für solche Unterklassifikationen sind allerdings zahlreich. Man könnte sie neben den semantischen auch auf ihre morphologischen, syntaktischen oder pragmatischen Merkmale hin unterteilen.58 Jedoch bringt nahezu eine jede Klassifikation ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich und lässt oft zahlreiche Fälle außen vor.59 In dieser Arbeit soll daher auf eine recht basale und vergleichsweise einfache Klassifikation zurückgegriffen werden, die in erster Linie semantische und syntaktische Kriterien berücksichtigt und die sich auch für eine diachrone Betrachtungsweise und die Illustration des Phraseologisierungsprozesses (s. u. 2.1.3) eignet.60 Aus der Vielzahl an Phraseologismen soll im Folgenden vor allem die Gruppe der nach Burger 2010: 36 f. sogenannten ‚referentiellen‘ Phraseologismen und innerhalb dieser Gruppe wiederum speziell die der ‚nominativen‘ Phraseologismen besondere Beachtung finden. Bei referentiellen Phraseologismen handelt es sich um Phraseologismen, die ‚sich auf Objekte, Vorgänge oder Sachverhalte der Wirklichkeit (sei es der „wirklichen“ Welt oder fiktiver Welten)‘ (op.
57 Vgl. z. B. Burger 1982a: 1 f.; Palm 1995; Burger 2010: 11. Cowie 1994 verwendet dafür den Terminus ‚word-combination‘: ‚‘word-combination’ is used as the most inclusive term‘ (op. cit. 3169). Andere Termini wie ‚Phrasem‘, das man analogisch zu anderen Bereichen der sprachlichen Strukturierung wie ‚Morphem‘ in der Morphologie vielleicht erwarten könnte, oder ‚phraseologische Einheit‘ sind dagegen nicht zu gebrauchen, ‚da sie in sowjetischen Arbeiten jeweils als bestimmte Teilklasse der Phraseologismen definiert sind […]‘ (Burger 1982a: 2). Burger 1982b und 2010 selbst verwendet neben ‚Phraseologismus‘ auch noch ‚phraseologische Wortverbindung‘. Im englischsprachigen Raum werden darüber hinaus noch ‚phraseological unit‘ (Ginzburg et al. 1979; Gläser 1986), ‚phrasal lexeme‘ (Lipka 1990) sowie ‚phraseme‘ und ‚set phrase‘ (z. B. Mel’čuk 1998) verwendet. Auch Burger 2012 greift bisweilen auf den im englischsprachigen Raum etablierten Begriff ‚Phrasem‘ zurück. 58 Burger 1982b nennt mit Syntax, Semantik und Pragmatik mögliche Einteilungskriterien und führt daneben noch eine ‚struktursemantische Mischklassifikation‘ sowie mit geflügelten Worten und Kinegrammen zwei Sonderfälle vor. Vgl. zu weiteren Klassifikationen Fleischer 1997: 110 ff., der dort die wichtigsten vorstellt. 59 Vgl. Fleischer 1997: 123. Dennoch hätten nach Fleischer (op. cit. 111) die unterschiedlichen Klassifikationsversuche ihren Wert, ‚weil mit ihrer Hilfe gerade die Dynamik und die Flexibilität des Systems erfaßt werden kann.‘ 60 Sicherlich haben in anderer Hinsicht auch andere Klassifikationen ebenso ihren Sinn. So rückt beispielsweise die Klassifikation nach Tschernyschewa 1975 viel mehr das Moment der Festigkeit bzw. der Variabilität sowie der Struktur von Phraseologismen in den Mittelpunkt.
2.1 Begriffsklärung
29
cit. 36) beziehen. Ihnen gegenüber stehen die strukturellen (z. B. nhd. in Bezug auf, sowohl ... als auch) und kommunikativen Phraseologismen (nhd. Guten Morgen, ich meine). Als nominative Phraseologismen werden von Burger 2010: 37 diejenigen referentiellen Phraseologismen bezeichnet, die als satzgliedwertige Phraseologismen unterhalb der Satz- und Textgrenze agieren (im Gegensatz zu den propositionalen Phraseologismen).61 Die hierfür in dieser Arbeit verwendete Terminologie der einzelnen Untergruppen folgt im Großen und Ganzen der Benennung und Einteilung nach Burger 2010 (und damit auch einer semantischen Untergliederung nach dem Grad der Idiomatizität).62 2.1.2.1 Kollokationen Als erste Untergruppe der (nominativen) Phraseologismen sind die Kollokationen zu nennen. Sie stellen die große Mehrheit der Phraseologismen dar (Mel’čuk 1998: 31). Bei ihnen handelt es sich um ‚associations of two or more lexems (or roots) recognized in and defined by their occurence in a specific range of grammatical constructions‘ (Cowie 1994: 3169). Kollokationen zeichnen sich somit dadurch aus, dass ihre einzelnen Bestandteile von den Sprechern miteinander assoziiert und verbunden werden.63 Diese Assoziation besteht allerdings nur innerhalb einer ganz bestimmten Verbindung bzw. grammatikalischen Beziehung der einzelnen Bestandteile zueinander, sodass es durchaus unterschiedliche Ausprägungen einer Kollokation geben kann, das semantischsyntaktische Verhältnis der einzelnen Wörter bzw. Bestandteile aber in etwa gleich bleibt. Zur Illustration bringt Cowie loc. cit. das Beispiel der Kollokation ne. heav- + rain(-).64 Beide Wurzeln bzw. Wörter werden im Englischen eng miteinander assoziiert und obwohl sie mit it rains heavily und heavy rain unterschiedliche Ausprägungen besitzen, zeigen sie eine äquivalente semantischsyntaktische Struktur. Denn in beiden Fällen spezifiziert heav- ein Verbalereignis rain(-): im Fall von it rains heavily innerhalb einer Verbalphrase, wo heavily auch morphologisch als Adverb markiert ist. Bei der Nominalphrase heavy rain dagegen ist aus semantischer Sicht rain mehr als Verbalereignis denn in konkret-stofflicher Form zu verstehen, weswegen auch hier das Adjektiv heavy das
61 Vgl. für eine Übersicht über die Einteilung loc. cit. 62 Eine ähnliche Terminologie und Einteilung findet sich auch bei Cowie 1994. 63 Eine solche Definition ist natürlich noch sehr vage und gilt nicht allein für Kollokationen, sondern für Phraseologismen im Allgemeinen. Vgl. Fontenelle 1998: 191: ‚This definition is totally unsatisfactory, since it says nothing about the number of elements involved, the degree of frequency of occurrence, or the classes of words which can combine.‘ So treffe diese Definition etwa auch auf die Idiome zu (loc. cit.). 64 Dieses Beispiel wurde ursprünglich von Mitchell 1971 eingeführt.
30
2 Allgemeiner Teil
Verbalereignis genauer spezifiert. In beiden Fällen steht rain(-) jeweils in der Position des Phrasenkopfes. Das entscheidende Merkmal von Kollokationen in Abgrenzung zu den Idiomen (s. u. 2.1.2.2) ist, dass sie in ihrer Semantik transparent, also nicht opak sind, d. h. dass sich ihre Gesamtbedeutung noch aus den jeweiligen freien Bedeutungen ihrer einzelnen Komponenten herleiten lässt, sie also aus den jeweiligen produktiven Regeln der Sprache heraus verständlich sind. Es besteht folglich keine oder nur eine geringe Diskrepanz zwischen der wörtlichen Gesamtbedeutung aller Komponenten und der phraseologischen Bedetung der Wortverbindung. So kann man beispielsweise nhd. die Zähne putzen als Kollokation bezeichnen, während hingegen nhd. die Segel streichen sich schon nicht mehr ohne weiteres erklären lässt und daher den Idiomen zuzurechnen ist. Eine jede Komponente des Phraseologismus die Zähne putzen besitzt noch die ihm eigentümliche freie Bedeutung und referiert auf die jeweiligen Entitäten bzw. Handlungen, aus der heraus die phraseologische Gesamtbedeutung ersichtlich wird. Der Phraseologismus die Segel streichen im Sinne von ‚aufgeben‘ dagegen ist aus den freien Bedeutungen bzw. der Referenz der Komponenten nicht mehr erklärbar. Weder das Substantiv Segel noch das Verb streichen referieren auf die eigentlichen Entitäten oder Verbalhandlungen. Aus synchroner Sicht ist es nicht möglich, aus diesen beiden freien Bedeutungen die phraseologische Bedeutung ‚aufgeben‘ abzuleiten – es gibt im Deutschen dafür keine semantische Regel. Man kann mit Burger 2010: 52 daher als Kollokationen – im Gegensatz zu den Idiomen – diejenigen (nominativen) Phraseologismen verstehen, ‚die nicht oder nur schwach idiomatisch sind‘. Verbunden mit dieser semantischen Klassifizierung ist ein weiteres bedeutendes Charakteristikum einer Kollokation, nämlich dass Wortverbindungen dieser Art bestimmten Restriktionen unterliegen. Wie Cowie 1994: 3169 bemerkt, müssen die Kollokationen von den ‚free combinations‘ oder ‚freien Wortverbindungen‘65 geschieden werden.66 Bei den ‚free combinations‘ oder ‚freien Wortver65 Mel’čuk 1998: 27 f. bezeichnet die ‚free combinations‘ als ‚free phrases‘ und definiert sie folgendermaßen: ‚Informally a free phrase A⊕B is a phrase such that: (1) its signified ‘A⊕B’ is freely constructed for the given ConceptR and can be replaced by any other sufficiently close signified ‘Y’, obtainable from the same ConceptR by rules of L; (2) this signified is a regular union of the signifieds of the phrase’s components and its signifier is a regular union of their signifiers, such that the phrase A⊕B can be produced according to general combinations of L […]. For a phrase to be free means freedom of selection […] and freedom of combination.‘ Burger 2010: 11 nennt sie ‚freie Wortverbindung‘. 66 Vgl. auch Kiparsky 1976: 75: ‚But we shall have to be careful not to include just any kind of restricted distribution under the heading of bound phraseology. There are plenty of words in English which have limited cooccurrence possibilities simply by virtue of what they mean and/or what the real world is like. We must not confuse these semantically and pragmatically
2.1 Begriffsklärung
31
bindungen‘ gibt es zwar oft ebenfalls Beschränkungen, womit bestimmte lexikalische Einträge konstruiert werden, doch gründen diese Beschränkungen meist auf allgemeinen Eigenschaften einzelner Komponenten. So akzeptiert eine Wortverbindung mit nhd. entlassen als Kopf der Verbalphrase nur ein direktes Objekt bzw. einen Patiens, der die semantischen Eigenschaften ‚menschlich‘, ‚angestellt‘ bzw. ‚untergeben‘ trägt. Bei Kollokationen dagegen sind Beschränkungen von Wortverbindungen nicht immer in ähnlicher Weise aus den semantischen Eigenschaften der phraseologischen Komponenten motivierbar. Vielmehr liegen bei ihnen arbiträre Beschränkungen vor (Benson 1989: 3 f.; Cowie 1994: 3169). So wird beispielsweise nhd. die Zähne putzen von Muttersprachlern zweifelsohne als akzeptabel und richtig empfunden, ein semantisch ebenfalls mögliches *die Zähne waschen/reinigen/säubern hingegen verstößt gegen das Sprachgefühl.67 Einen semantischen Grund für diese Beschränkung kann man im genannten Fall nur schwerlich finden.68 Kollokationen sind also neben oder obgleich ihrer semantischen Transparenz auch ‚characterized by arbitrary limitation of choice at one or more points‘ (loc. cit.). Trotz solcher Beschränkungen erlauben viele Kollokationen dennoch einen gewissen Grad an Variation. So ist neben der Kollokation ne. heavy rain eine Variante heavy shower ebenso akzeptabel wie beispielsweise das Nebeneinander von nhd. ein Auge auf etwas werfen und einen Blick auf etwas werfen (vgl. Sialm-Burger 1982: 67 ff.; Moon 1998: 92 ff.).69 Auch die konkrete (morpho-)syntaktische Form von Kollokationen ist keinesfalls festgelegt und kann sogar viele unterschiedliche Ausprägungen aufweisen (vgl. ne. heav- + rain[-]). Es kann sich bei ihnen sowohl um Nominalphrasen (vgl. heavy rain) als auch Verbalphrasen (vgl. it rains heavily), sogar um Präpositionalphrasen handeln.70 motivated distributional restrictions with the arbitrary ones that alone constitute bound phraseology.‘ 67 Einen ähnlichen Fall schildert Mitchell 1971: 50: ‚Thus, for example men – specifically cement workers – work in cement works; others of different occupation work on works of art; others again, or both, perform good works. Not only are good works performed but cement works are built and works of art produced.‘ Vgl. ferner die Restriktionen bei der Auswahl des Verbs im Spanischen in den Konstruktionen bestehend aus einem Adjektiv und einem Verb für ‚werden‘ (z. B. span. ponerse, volverse, quedarse, hacerse), welche Bybee-Eddington 2006 untersucht haben. 68 Vgl. Burger 2010: 53. 69 Gleichwohl gibt es in diesen Fällen oft nur eine beschränkte Anzahl an Varianten, die als Gruppe ebenfalls semantisch nicht motivierbar sind. Vgl. nhd. blinder Eifer/Hass/Liebe. Auch ist bei manchen Varianten der Übergang zu sogenannten lexically open idioms (Fillmore et al. 1988: 505 f.) bzw. open-slot constructions (Hackstein 2013/14: 6) fließend. 70 Dies gilt teilweise auch noch für Idiome, sofern sie zumindest morphologisch noch analysierbar sind. Vgl. z. B. nhd. radebrechen, zu dem auf synchroner Ebene problemlos ein nomen agentis nhd. Radebrecher gebildet werden kann.
32
2 Allgemeiner Teil
Ferner soll in dieser Arbeit innerhalb der Kollokationen noch eine weitere Unterteilung zur feineren Abstufung vorgenommen werden. Über bestimmte Kriterien, die sich aus dem Gebrauch der Wortverbindungen ergeben, soll auch zwischen ‚okkasionellen Kollokationen‘ und den ‚habituellen Kollokationen‘ unterschieden werden.71 Während sich der Begriff der Kollokation hauptsächlich semantisch über das Kriterium der (nicht vorhandenen bzw. nur schwachen) Idiomatizität definiert, sollen die Begriffe ‚okkasionell‘ und ‚habituell‘ – sofern möglich –72 über Faktoren wie die Frequenz, Festigkeit oder die Kohäsion zwischen phraseologischen Komponenten73 bzw. die Verankerung eines Phraseologismus im mentalen Lexikon bestimmt werden. Okkasionelle Kollokationen stellen Kollokationen dar, die innerhalb einer Sprechergemeinschaft zunächst oft nur zufällig in ganz bestimmten, eng umgrenzten Kontexten und entsprechend selten verwendet werden, deren Kompononten gleichwohl aber miteinander assoziiert sind.74 Als ‚Zufalls-‘ oder ‚Gelegenheitsbildungen‘ sind sie noch relativ frei transformierbar – die (syntaktischen) Regeln der Sprache haben also noch Zugriff – und ihre Verankerung oder ihr Eintrag als lexikalische Einheit im mentalen Lexikon der Sprecher ist noch nicht so stark ausgeprägt. Habituelle Kollokationen weisen hingegen in Folge ihres frequenten Gebrauchs eine deutlich höhere Festigkeit auf, d. h. Transformationen sind bei ihnen nurmehr bedingt möglich. Sie sind fest als lexikalische Einheit im mentalen Lexikon der Sprecher verankert und ihre phraseologischen Komponenten sind häufig exklusiv miteinander assoziiert. Beispiele für okkasionelle Kollokationen können teilweise nicht klar von freien Wortverbindungen geschieden werden. Oft unterscheidet sie nur die wiederholte Anwendung okkasioneller Kollokationen, also letztlich auch deren wiederkehrender Anlass. Unter okkasionelle Kollokationen können daher am ehesten noch Fälle wie nhd. ein schöner Tag oder in die Stadt fahren gefasst werden. Eine stärkere Habitualisierung ist schon in Fällen wie nhd. den Bus nehmen zu erkennen, da dort das Verb unter Beibehaltung der syntaktischen Struktur kaum austauschbar ist, das Objekt aber noch relativ frei variiert wer-
71 Vgl. hierzu und zur Terminologie Hackstein 2012: 87. 72 Gemeint ist damit, dass es bei alten Sprachen, für die keine Sprecherzeugnisse mehr eingeholt werden können, oft schwierig ist, valide Aussagen über die Frequenz o. ä. zu treffen. 73 Die Kohäsion beschreibt, wie exklusiv die Wortverbindung auf die beteiligten Komponenten beschränkt ist. S. dazu ausführlicher Fn. 97. 74 Vgl. Hackstein 2012: 87 [Hervorhebungen im Original]: ‚In the beginning we find a casual collocation of constituents, none of which requires the presence of the other by semantically and lexically encoded collocational preference rules.‘
2.1 Begriffsklärung
33
den kann: vgl. nhd. den Zug nehmen. Stark habitualisiert sind dagegen Verbindungen wie nhd. Zähne putzen, radfahren oder staubsaugen. In den beiden letzten Fällen wurde das direkte Objekt sogar in die Verbalphrase inkorporiert, was sich nicht nur graphisch bemerkbar macht, sondern auch dadurch, dass ein Verb wie staubsaugen sogar eine neue Objektstelle ausbilden konnte: vgl. nhd. das Zimmer staubsaugen.75 Wie diese Beispiele zeigen, ist der Übergang von okkasionellen zu habituellen Kollokationen fließend und vollzieht sich im Laufe der Zeit und in Folge eines Phraseologisierungsprozesses (habitualization process).76 Einher mit diesem Phraseologisierungsprozess geht eine Desemantisierung, die nicht zuletzt darin ersichtlich wird, dass die phraseologischen Wortverbindungen zusammenwachsen und eine engere lexikalische Einheit bilden (chunking),77 und die in einem weiteren Schritt zur Idiomatisierung von (habituellen) Kollokationen führt.78 2.1.2.2 Idiome Wie die Kollokationen zeichnen sich auch die Idiome in erster Linie dadurch aus, dass in ihnen zwei oder mehrere phraseologische Komponenten miteinander assoziiert sind. Anders als bei Kollokationen wird das Hauptcharakteristikum von Idiomen allerdings darin gesehen, dass sich die Gesamtbedeutung der phraseologischen Wortverbindung nicht mehr aus den freien Bedeutungen der einzelnen Komponenten erschließen lässt. Idiome sind also semantisch opak (Cowie 1994: 3169) und weisen damit einen höheren Grad an Idiomatizität auf. Das zeigt sich treffend am Beispiel nhd. die Flinte ins Korn werfen in der phraseologischen Bedeutung ‚aufgeben‘. Keine der drei Komponenten der Wortverbindung trägt ihre freie Bedeutung oder besitzt eine direkte Referenz in der Welt (‚loss of referentiality‘; Hackstein 2012: 88): die Flinte bezeichnet innerhalb der Wortverbindung nicht ein Schießgewehr, ins Korn nicht ein Getreidefeld und auch werfen besitzt nicht seine eigentliche verbale Bedeutung. Die phraseologische Gesamtbedeutung liegt also außerhalb der Summe der freien Einzelbedeu-
75 Man spricht in diesem Fall von einer ‚Valenzerweiterung‘ (vgl. Mithun 1984; Wurzel 1994). 76 Hackstein 2012: 88: ‚The habitualization process in turn furthers the transformation of a collocation into a complex sign […]. A shift occurs from the individual meanings of the collocational constituents to an overall meaning of the entire collocation.‘ 77 Bybee 2002: 112 bringt den Begriff des chunking auf die eingängige Formulierung: ‚Items that are used together fuse together.‘ 78 Hackstein 2012: 88 bezeichnet die Idiomatisierung von Phraseologismen als einen Prozess, ‚by which the semantics of some or all constituents of the collocation become noncompositional‘.
34
2 Allgemeiner Teil
tungen und lässt sich aus diesen durch keine (semantische) Regel der Sprache herleiten.79 Nichtsdestotrotz bereitet eine solche Definition aber auch Probleme. Denn zum einen setzt sie schon ein Wissen um die Idiomatizität bzw. NichtIdiomatizität einer Wortverbindung voraus und ist daher als zirkulär anzusehen (Cowie 1994: 3169 f.). Zum anderen schließt sie auch eine Gruppe von Ausdrücken aus, die eine figurative Bedeutung haben, wie etwa ne. do a U-turn (op. cit. 3170).80 Daher wird neben dieser rein semantischen Definition in der Forschung auch noch ein weiteres, nicht ganz unstrittiges Merkmal von Idiomen ange-
79 Man könnte daher bei Idiomen auch von exozentrischen Phraseologismen sprechen. Zur Terminologie ‚endozentrisch‘ gegenüber ‚exozentrisch‘ in diesem Kontext vgl. Rothkegel 1973: 27 ff. Man kann aber die Metaphorik einer bestimmten Sprache durchaus auch als eine semantische Regel dieser Sprache auffassen. 80 Just in dieser Gruppe der Idiome mit figurativer Bedeutung wird m. E. ein Problem der Klassifzierung der Idiome über das Merkmal der semantischen Opazität deutlich. Zwischen figurativen Wortverbindungen wie ne. do a U-turn oder nhd. die Flinte ins Korn werfen besteht im Grunde genommen nämlich kein großer Unterschied. Obwohl es sich bei do a U-turn um eine figurative Verbindung handelt, während die Flinte ins Korn werfen eine metaphorische (ggf. metonymische) Bedeutung aus der Soldatensprache trägt, sind beide doch letztlich von ihrer Einbettung in die jeweilige Sprechergemeinschaft abhängig. Do a U-turn wird freilich so lange verstanden werden, wie in einer Gesellschaft das lateinische Alphabet prägend ist. Doch auch die Flinte ins Korn werfen ist noch so lange entschlüsselbar, wie eine bestimmte Art des Soldatentums in einer Gesellschaft vorherrschend war. Erst nachdem ein solches Soldatentum langsam ausgestorben oder verschwunden war, konnte das Bild nicht mehr entschlüsselt werden. Die Opazität der Wortverbindung hat in diesen Fällen also primär zunächst weniger etwas direkt mit sprachlichen Faktoren zu tun als vielmehr mit außersprachlichen Faktoren wie dem gesellschaftlichen Wandel. Da auch Metaphern sprachliche Zeichen sind (bzw. Stellvertreter davon), hängt es letztlich davon ab, wie universal eine Metapher ist – typisch und weit verbreitet sind etwa Vergleiche mit menschlichen Körperteilen (z. B. nhd. am Fuß des Berges) –, ob eine Wortverbindung eher idiomatischen Charakter besitzt oder als Kollokation zu werten ist. Das alles bedeutet, dass es durchaus Idiome geben kann, die nur sehr geringe morphologische und syntaktische Verfestigungserscheinungen zeigen, aber dennoch gänzlich opak sind. Es ist m. E. daher wichtig, dass im Rahmen des Phraseologisierungsprozesses die semantische und morphologisch-syntaktische Entwicklung grundsätzlich unabhängig voneinander betrachtet werden. Dies schließt allerdings nicht aus, dass es durchaus zu Interferenzerscheinungen kommen kann bzw. diese sogar häufig zu beobachten sind. Illustrativ ist im Rahmen dieser Diskussion auch das Verhalten von sehr spezifischen Begriffen aus der modernen Produktund Werbesprache wie ne. Hoover als stellvertretende Bezeichnung für den Staubsauger oder nhd. Tempo für ein Papiertaschentuch. Innerhalb weniger Jahre können solche Begriffe gänzlich unverständlich werden, wenn etwa die entsprechende Produktreihe schlicht nicht mehr fortgesetzt wird oder es das Unternehmen nicht mehr gibt. Dies setzt in schwach habitualisierten Wortverbindungen mit solchen Begriffen aber selbstredend keineswegs gleichzeitig einen hohen syntaktischen Verfestigungsgrad der Wortverbindungen voraus, obgleich diese dann bereits opak sein können.
2.1 Begriffsklärung
35
führt, nämlich ihre im Vergleich zu Kollokationen oft höhere Resistenz gegenüber syntaktischen Transformationen (op. cit. 3169 f.; Fontenelle 1998: 191).81 Man spricht davon, dass Idiome Wortverbindungen mit einer höheren Festigkeit sind. Viele Idiome lassen sich daher z. B. nicht passivieren: vgl. ne. mark time. Jedoch können wiederum andere Idiome wie etwa ne. spill the beans sehr wohl passiviert werden. Das macht die Verlässlichkeit dieser Tests schwierig. Da auch nicht alle Idiome dieselbe Struktur aufweisen, sind schließlich auch nicht überall die gleichen Verfahren anwendbar. Zudem zeigen in manchen Tests Kollokationen sogar eine höhere Festigkeit als Idiome,82 weswegen derartige Tests einerseits sprachenspezifisch sind und andererseits je nach Test auch eine unterschiedliche Aussagekraft besitzen (Cowie 1994: 3170). Trotz dieser Mängel hat aber die syntaktische Festigkeit generell – allerdings nicht so sehr als ein nur für Idiome spezifisches Kriterium – als eines von mehreren Kriterien für die Beurteilung von Wortverbindungen durchaus ihre Berechtigung.83 Speziell für die Idiome sei an dieser Stelle nochmals hervorgehoben, dass die semantische Opazität keineswegs untrennbar mit morphologischen oder syntaktischen Verfestigungserscheinungen verbunden sein muss, dies aber natürlich sein kann (s. Fn. 80). Wie bei den Kollokationen gibt es auch bei den Idiomen unterschiedliche Abstufungen und Ausprägungen und zwischen diesen auch fließende Übergange. Selbst wenn die morphologische und syntaktische Festigkeit kein primäres Merkmal von Idiomen sein muss, zeigen sie fast immer eine lexikalische Festigkeit, d. h. eine Einschränkung in der Auswahl der Konstruktionspartner. Nachdem eine Wortverbindung nämlich erst einmal ihre semantische Transparenz verloren hat, können einzelne phraseologische Komponenten nicht mehr ohne weiteres ausgetauscht werden: All this shows that there are various structural categories of idioms and that one can certainly talk of degrees of frozenness […]. What is important here is that idioms are to be found at one extreme of a continuum ranging from totally free combinations of words to completely frozen, fixed multiword units. (Fontenelle 1998: 191)
81 Die Festigkeit kann sich in ganz unterschiedlichen Bereichen bemerkbar machen, etwa in der Morphologie (nur eine Flexionsform des Idioms) oder der Syntax (keine Umstellungen, keine Passivierung möglich, keine Pronominalisierung, kein Fronting oder Clefting u. ä.). 82 Nicht passivierbar ist im Neuenglischen beispielsweise die ‚restricted collocation‘ foot the bill (Cowie 1994: 3170). 83 Vgl. Hackstein 2012: 88 [Hervorhebungen im Original]: ‚Apart from frequency, the phraseological status of a collocation may be hinted at by constraints on its inflectional and lexical variability and by its morphological versatility […].‘ Vgl. ferner auch Fontenelle 1998: 191: ‚Idioms are part of the larger class of relatively fixed multiword units.‘
36
2 Allgemeiner Teil
Dennoch gibt es auch zwischen (habituellen) Kollokationen und Idiomen einen fließenden Übergang. Dieser erklärt sich zum einen daraus, dass gerade das semantische Kriterium der Idiomatizität, das für die Scheidung zwischen Kollokationen und Idiomen verantwortlich ist, selbst gradueller Natur ist. Zum anderen können Idiome mit Kollokationen insofern verbunden sein, als dass sie aus den Kollokationen durch einen diachronen Prozess der Phraseologisierung entstehen können. In diesem Prozess kann sowohl eine Verfestigung der semantisch-syntaktischen, prosodischen Strukturen als auch eine Desemantisierung von Phraseologismen bzw. Kollokationen stattfinden. Daher erklären sich in vielen Fällen auch die höhere Festigkeit, die größere Resistenz gegen (lexikalische) Variabilität sowie die höhere Idiomatizität der Idiome. Die semantische Opazität von Idiomen beruht in diesen Fällen im Regelfall auf der Loslösung bzw. Isolation der Wortverbindung von produktiven sprachlichen Mustern – insbesondere im Bereich der Semantik. Diese Loslösung bzw. Isolation der Phraseologismen von produktiven sprachlichen Mustern ist charakteristisch für einen stark vorangeschrittenen Phraseologisierungsprozess (s. u. 2.1.3). Doch wie schon Burger 2012: 11 betont, schaffen es gerade bei den Idiomen eindimensionale Erklärungen meist kaum, die ganze Klasse abzudecken: Die idealtypische Vorstellung, dass Idiome sich in einem zweistufigen Prozess entwickeln – in einem ersten Schritt die metaphorische oder metonymische (usw.) Umdeutung einer literalen Wortverbindung, in einem zweiten Schritt die zunehmende Verdunkelung der neuen Bedeutung –, trifft nur auf einen Teil der Idiome zu, da nicht alle Idiome auf dem Weg der Übertragung der literalen Wortverbindung entstanden sind, und für große Teile der Phraseologie (vor allem die Kollokationen) überhaupt nicht. (loc. cit.)
Es erscheint mir daher angemessen, für die Klasse der Idiome und deren semantischer Opazität im Großen und Ganzen mit zwei verschiedenen diachronen Prozessen als Quellen zu rechnen, die natürlich miteinander interferieren können. Auf der einen Seite steht der soeben beschriebene klassische Prozess der Phraseologisierung, der dazu führt, dass Wortverbindungen mehr und mehr Verfestigungserscheinungen aufweisen und eine Desemantisierung erfahren. Das kann zur Folge haben, dass einzelne Komponenten vor dem Hintergrund der synchronen Regeln morphologisch und syntaktisch nicht mehr analysiert werden können und sogar unikal werden. In diesem Fall ist sozusagen mit einem Defekt des signifiant zu rechnen. Auf der anderen Seite ist es aber ebenso möglich, dass im Laufe der Zeit der ursprüngliche Anwendungs- und Geltungsbereich der Wortverbindung auf Grund kultureller und gesellschaftlicher Wandelerscheinungen verloren geht, also das signifié, sodass die Wortverbindung entweder ganz ausstirbt oder als Idiom in einem anderen, uneigentümlichen Bereich weiterlebt,84 wo allerdings sein signifiant nicht mehr verständlich ist 84 Dies geschieht durch Metaphorik oder Metonymie. S. hierzu Fn. 80.
2.1 Begriffsklärung
37
bzw. keine Referenz mehr besitzt.85 In jedem Fall zeigt sich aber gerade bei den Idiomen mehr als bei allen anderen phraseologischen Klassen ein enges Nebeneinander von Persistenz und Neuschöpfung. 2.1.2.3 Teil-Idiome Nun gibt es außerdem Phraseologismen, bei denen nicht eindeutig entschieden werden kann, ob sie eher zu den Kollokationen oder zu den Idiomen zu rechnen sind. Diese Phraseologismen befinden sich in einem fließenden Übergangsbereich, der zwischen beiden Gruppen auf Grund des graduellen Charakters des Kriteriums der Idiomatizität existiert (Burger 2010: 37).86 Ein solcher Übergangsbereich entsteht im Laufe der Sprachgeschichte im Rahmen eines Phraseologisierungsprozesses – via Desemantisierung – oder über den Verlust bzw. die Verdrängung des ursprünglichen Anwendungsbereichs. Aus diesem Grund führt Burger 2010 die Klasse der ‚Teil-Idiome‘ ein, die die Phraseologismen in diesem Übergangsbereich abdecken soll. Denn Phraseologismen liegen nicht nur in ‚Reinform‘ vor, d. h. es gibt nicht nur Phraseologismen, bei denen entweder alle Komponenten in freier Wortbedeutung oder alle in idiomatischer Bedeutung auftreten. Vielmehr trifft man auf mehrere Fälle, in denen die eine Komponente ihre freie und eigentümliche Bedeutung zeigt, während die andere Komponente innerhalb der phraseologischen Wortverbindung eine idiomatische und uneigentümliche Bedeutung of-
85 Schön ist dies an einem Nebeneinander von zwei Fällen im Neuhochdeutschen zu beobachten. Nhd. radebrechen zeigt auf synchroner Ebene ähnliche morphologisch-syntaktische Eigenschaften wie staubsaugen, gleichwohl sie diachron etwas unterschiedlich zu beurteilen sind (– das Präverb rade° rührt aus einer Instrumentalphrase her, während staub° auf ein altes direktes Objekt im Acc. zurückgeht). Bei beiden handelt es sich um Univerbierungen und Inkorporierungen ehemals freier und komplexer Verbalphrasen. Diese wurden soweit phraseologisiert bzw. grammatikalisiert, dass im Laufe der Zeit bei beiden wieder eine neue Objektstelle entstand (‚Valenzerweiterung‘): vgl. nhd. das Deutsche radebrechen sowie das Zimmer staubsaugen. Zu beiden kann problemlos auch ein nomen agentis nhd. Radebrecher und Staubsauger gebildet werden. Auf morphologischer und syntaktischer Ebene sind sich beide also sehr ähnlich. Was staubsaugen zu einer Kollokation und radebrechen zu einem Idiom macht, ist einzig die Tatsache, dass der kulturell und zeitlich gebundene Folterakt des Radebrechens mit dem ausgehenden Mittelalter verloren ging, während das Staubsaugen auch heute noch eine bei Hausmännern wie -frauen meist wenig beliebte Tätigkeit darstellt und daher semantisch entschlüsselbar ist. 86 Vgl. auch Fontenelle 1998: 191: ‚All this shows that there are various structural categories of idioms and that one can certainly talk of degrees of frozenness […]. What is important here is that idioms are to be found at one extreme of a continuum ranging from totally free combinations of words to completely frozen, fixed multiword units. Collocations will be found in the fuzzy area half-way between free combinations and idioms.‘
38
2 Allgemeiner Teil
fenbart. Burger 2010: 30 illustriert Fälle dieser Art mit dem Beispiel nhd. einen Streit vom Zaun brechen: Der Phraseologismus einen Streit vom Zaun brechen ist hinsichtlich der Komponente vom Zaun brechen idiomatisch, während einen Streit seine freie Bedeutung beibehält. Phraseologismen mit einer solchen semantischen Struktur nennt man teil-idiomatisch. (loc. cit.)
Wichtig ist in diesen Fällen zu unterscheiden, welche Komponente die freie und welche die idiomatische bzw. uneigentümliche Bedeutung trägt. Hausmann 1985 trennt hierzu zwischen ‚phraseologischer Basis‘ und ‚Kollokator‘. Als Basis ist diejenige Komponente eines Phraseologismus zu verstehen, die unabhängig ist und determiniert, während die andere Komponente als Kollokator von der Basis abhängig ist und determiniert wird (op. cit. 119; Cowie 2007: 934). Es handelt sich um eine semantische Einteilung, bei der vorwiegend Substantive als Basis auftreten, die etwa durch Adjektive attribuiert werden. Verben und Adjektive bilden meist dann die phraseologische Basis, wenn sie beispielsweise durch Adverbien genauer spezifiziert werden (Hausmann 1985: 119).87 Ist nun die phraseologische Basis einer Wortverbindung idiomatisch bzw. opak, lässt sich daraus meist auch kaum mehr die Gesamtbedeutung des Phraseologismus herleiten und es handelt sich eher um reine Idiome. Trägt allerdings die phraseologische Basis noch seine freie Wortbedeutung, d. h. besitzt seine eigentliche Referenz und ist nur der Kollokator idiomatisch, lässt sich bei diesen Wortverbindungen deren Gesamtbedeutung häufig noch herleiten.88 Daher stellt Cowie 2007: 933 f. solche Verbindungen, worunter er Fälle wie ne. kill time zählt, nicht wie Burger 2010 unter die Klasse der Teil-Idiome, sondern einfach zu den Kollokationen.89
87 Vgl. den weiter oben bereits diskutierten Fall von ne. heavy rain, bei dem rain die phraseologische Basis markiert. Diese Position behält rain(-) auch dann bei, wenn eine syntaktische Umstellung stattfindet. Denn auch im Falle von it rains heavily markiert rains die phraseologische Basis. 88 Es hängt natürlich auch viel von der Produktivität und Transparenz der jeweiligen Metaphorik ab. Nur wenn die Metaphorik hinter Fällen wie ne. bury the hatchet noch verstanden wurde, konnten Wortverbindungen auch in andere Sprachen entlehnt werden: vgl. finn. haudata sotakirves, schwed. begrava stridsyxan oder nhd. die Streitaxt/das Kriegsbeil begraben (Kiparsky 1976: 80). 89 Vgl. Cowie 2007: 933 f.: ‚Although collocations are also word-level phrases, they are sharply distinguishable from idioms of either type. According to the “classical” approach, collocations consist of two open-class words, one being used in a literal sense while the other is used figuratively. In the examples meet the demand, break someone’s fall, kill time, it is the verbs that are the figurative elements, yet none of the metaphorical senses represented stands independently of its context, which is the noun in each case […]. The nouns, however, are independent, or “autonomous”, and it is they that bind or determine the senses of the verbs […].‘
2.1 Begriffsklärung
39
Es ist also fraglich, ob es sich im Fall der Teil-Idiome wirklich um eine eigenständige Klasse von Wortverbindungen handelt oder sie einfach abhängig von ihrer phraseologischen Struktur doch eher zu den Kollokationen respektive den Idiomen zu stellen sind. Es sei an dieser Stelle zumindest hervorgehoben, dass den (habituellen) Kollokationen und (Teil-)Idiomen unterschiedliche Einteilungskriterien zu Grunde liegen. Während die (Teil-)Idiome vor allem semantisch nach ihrem Grad an Idiomatizität bzw. Opazität definiert werden, handelt es sich bei (habituellen) Kollokationen um semantisch transparente Phraseologismen, die sich durch die Merkmale einer höheren Festigkeit, einer größeren Kohäsion und einer höheren Gebrauchsfrequenz im Vergleich zu den freien Wortverbindungen oder auch okkasionellen Kollokationen auszeichnen. Für die vorliegende Untersuchung spielt die Klasse der Teil-Idiome jedenfalls keine bzw. nur eine sehr untergeordnete Rolle.
2.1.2.4 Formeln Ein weiterer Begriff, der in diesem Zusammenhang einer Klärung bedarf, ist der der ‚Formel‘. Dieser ist interessant, da er insbesondere in der Philologie und der Phraseologieforschung teils unterschiedlich verwendet wird. In der Klassischen Philologie und in der Indogermanistik ist der Begriff der ‚Formel‘ hauptsächlich durch die Arbeiten von Parry zur oral poetry im Rahmen der Homerforschung geprägt. In der Folge ist die Definition einer Formel auch an Parrys Definition angelehnt: In the diction of bardic poetry, the formula can be defined as an expression regularly used, under the same metrical conditions, to express an essential idea. What is essential in an idea is what remains after all stylistic superfluity has been taken from it. Thus the essential idea of the words ἦμος δ’ ἠριγένεια φάνη ῥοδοδάκτυλος Ἠώς, is ‘when day broke’; that of βῆ δ’ ἴμεν is ‘he went’; that of τὸν δ’ αὖτε προσέειπε is ‘said to him’; and, as we shall have occasion to see in detail further on, that of πολύτλας δῖος Ὀδυσσεύς is ‘Odysseus’. We can say that an expression is used regularly when the poet avails himself of it habitually, and without fear of being reproached for doing so too often. (Parry 1971: 13)
Charakteristisch für eine Formel nach Parry 1971 sind zum einen ihre relativ festgelegte prosodische bzw. metrische Form und zum anderen deren semanti-
Vgl. damit ferner die Definition der Kollokationen nach Mel’čuk 1998: 30 f., für den bei der Klassifikation eines Phraseologismus als Kollokation vor allem entscheidend ist, ‚that its signified ‘X’ is constructed out of the signified of one of its constituent lexemes – say, of A – and a signified ‘C’ [‘X’ = ‘A⊕C’] such that the lexeme B expresses ‘C’ only contingent on A‘. Zumindest ein Element eines Phraseologismus muss also eine direkte Referenz besitzen.
40
2 Allgemeiner Teil
sche ‚Redundanz‘. Darüber hinaus ist der Gebrauch einer Formel habitualisiert, sie wird also standardmäßig in bestimmten Kontexten verwendet.90 Eine gänzlich andere Definition der Formel findet sich dagegen innerhalb der Phraseologieforschung. Dort werden als Formeln meist (ganze satzwertige) Phraseologismen verstanden, die nurmehr eine pragmatische Funktion besitzen, aber keine semantische Funktion bzw. Bedeutung mehr als solche haben: Routine formulae, of which Good morning and You can say that again are examples, differ from both collocations and idioms (‘composites’) in regard to the kinds of meaning they convey and the structural levels at which they operate. Whereas composites tend to develop more or less unitary referential meanings through recurrent use below the rank of sentence, formulae evolve meanings which largely reflect the way they are used in discourse […]. Consider the familiar social formula How do you do. Like spill the beans, say, this has with time become less susceptible to interruption, substitution or the rearrangement of parts. Both are now units of meaning. In the case of How do you do, however, a meaning has developed which is largely indicative of the way the combination is used (as a formal response to being introduced for the first time). (Cowie 1994: 3170) In semantischer Hinsicht haben viele von ihnen [sc. den (Routine-)Formeln; Anm. d. Verf.] mit den idiomatischen referentiellen Phraseologismen [sc. den Idiomen; Anm. d. Verf.] gemeinsam, dass sie ihre wörtliche Bedeutung verloren haben, aber im Gegensatz zu jenen haben sie keine neue, semantisch beschreibbare Bedeutung entwickelt. Es handelt sich also in vielen Fällen um de-semantisierte Wortverbindungen mit einer bestimmten kommunikativen Funktion. (Burger 2010: 55)
Eine solche Definition der Formel als Phraseologismus mit ausschließlich pragmatischer Funktion (und optionaler Satzwertigkeit)91 ist allerdings auf das Feld der Phraseologieforschung beschränkt. Selbst in der kognitiven Linguistik – allen voran innerhalb der Konstruktionsgrammatik – ist heute ein anderer Formelbegriff verbreitet. Dieser zielt mehr auf die psycholinguistische Repräsentation von Formeln ab und hebt entsprechend hervor, dass Formeln stark verfestigte und bereits vorgefertigte Wortverbindungen sind: ‘Formulaicity’ and ‘formulaic sequence’ will be used […] to describe, in a neutral way, a phenomenon that encompasses various types of wordstring which appear to be stored and retrieved whole from memory. Our working definition of the formulaic sequence will be: a sequence, continuous or discontinuous, of words or other meaning elements, which is, or appears to be, prefabricated: that is, stored and retrieved whole from memory at the
90 Vgl. die weiteren auf dieser Definition aufbauenden Verwendungen des Begriffs ‚Formel‘ bei Hoekstra 1965 oder Hainsworth 1968: 33 ff. 91 Für Routineformeln unterhalb der Grenze zur Satzwertigkeit vgl. einige Beispiele bei Burger 2010: 56, wie nhd. meines Erachtens, ehrlich gesagt (o. ä.).
2.1 Begriffsklärung
41
time of use, rather than being subject to generation or analysis by the language grammar. (Wray-Perkins 2000: 1)92
Ähnliche Definitionen einer Formel begegnen schon in früheren Arbeiten aus dem Bereich der traditionellen oral poetry-Forschung und der Indogermanistik. Kiparsky 1976: 82 sieht Formeln z. B. als ‚ready-made surface phrases in their surface form‘ bzw. als ‚ready-made surface structures‘. In Antwort auf diesen Vorschlag von Kiparsky 1976 gibt Watkins 1976b: 110 folgende Definition einer Formel: The formula then, I would suggest, is the verbal and grammatical device in oral literature for encoding and transmitting a given theme or interaction of theme, with the repetition or potential repetition assuring the long-term preservation of the surface structure, the wording. (loc. cit.)
Wenige Jahre später fügt er in seiner Collitz-Vorlesung noch hinzu: That is to say that theme is the deep structure of formula. (Watkins 1995: 17)
Matasović 1996: 66 definiert eine Formel folgendermaßen: We shall call this reconstruction a formula, because it is reconstructed on the basis of the correspondent expressions (meaning carriers) longer than words […]. (loc. cit.)
Aus diesen Aussagen ist zu ersehen, dass der Formelbegriff aus der oral poetryForschung und der kognitiven Linguistik sich relativ nahe stehen, da sie beide betonen, dass es sich bei Formeln um vorgefertigte Sequenzen bzw. Wortverbindungen handelt, die als Einheit im mentalen Lexikon der Sprecher abgelegt sind und als solche nur als ganze abgerufen werden können, entsprechend auch eine einheitliche Gesamtbedeutung tragen. Entscheidende Kriterien für Formeln sind somit Frequenz und Festigkeit – sowohl die phonologische, morphologische als auch lexikalische. Ein solcher Formelbegriff ist entschieden zu trennen vom Formelbegriff in der Phraseologieforschung – insbesondere der deutschsprachigen –, der eine Formel als eine spezielle Untergruppe von Phraseologismen sieht, die satzwertig sein können und nur eine pragmatische Funktion erfüllen. In dieser Hinsicht ist der Formelbegriff aus Philologie und kognitiver Linguistik weiter gefasst, da er keine direkten Aussagen über den idiomatischen und prag-
92 Vgl. ferner op. cit. 2: ‚Formulaicity contrasts with productivity, the ability to use the structural system of language (syntax, semantics, morphology and phonology) in a combinatory way to create novel utterances and in an analytical way to understand them (Perkins, in press).‘
42
2 Allgemeiner Teil
matischen Charakter der Wortverbindungen trifft und entsprechend sowohl semantisch transaparente als auch opake Wortverbindungen abdecken kann.93 In dieser Arbeit soll, wenn von einer Formel die Rede ist, auf den in Philologie und kognitiver Linguistik etablierten Formelbegriff zurückgegriffen werden. Es soll sich bei einer Formel also um eine phraseologische Wortverbindung handeln, die sich in Folge einer hohen Gebrauchsfrequenz durch ein besonders hohes Maß an morphologischer und syntaktischer Festigkeit sowie eine große Kohäsion auszeichnet, da sie als lexikalische Einheit im mentalen Lexikon der Sprecher abgelegt ist. Dies kann auch das von Parry 1971 angesprochene Merkmal der prosodischen bzw. metrischen Festigkeit miteinschließen. Ob Formeln hierbei semantisch opak oder transparent sind – eine der Hauptkriterien für die Einteilung in Idiome und Kollokationen –, spielt keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle.94 Auch morphologisch und syntaktisch besonders stark verfestigte Formeln können von den Sprechern häufig noch analysiert werden.95 2.1.2.5 Übersicht Die unterschiedlichen Klassen an Phraseologismen können an Hand einiger ihrer Merkmale schließlich folgendermaßen dargestellt werden:96
93 Auch wenn sich beide Definitionen und Verwendungen des Begriffs z. T. erheblich voneinander unterscheiden, bestehen doch auch gewisse Ähnlichkeiten. Bereits Parry 1971 betont, dass der semantische Gehalt einer Formel sehr beschränkt ist und diese nur eine ‚essential idea‘ zum Ausdruck bringe, ‚after all stylistic superfluity has been taken from it‘. Das aber heißt nichts anderes, als dass die Bedeutung der Wortverbindung nicht mehr gleich der Summe der Bedeutungen all ihrer Komponenten ist, sondern die Wortverbindung eine Desemantisierung erfahren hat und nurmehr eine phraseologische Gesamtbedeutung trägt. Man denke nur an die Götterepitheta bei Homer, die an vielen Textstellen kaum mehr ihre eigentliche semantische Funktion erfüllen, sondern meist hautpsächlich dazu dienen, deutlich auf eine bestimmte Gottheit hinzuweisen bzw. sie im Text hervorzuheben. Dies gilt auch für den Formelbegriff in der Phraseologieforschung, wenngleich hier eine Desemantisierung sogar soweit fortgeschritten ist, dass die Formel gar keine referentielle Bedeutung mehr besitzt, sondern lediglich noch eine pragmatische. 94 Vgl. Wray-Perkins 2000: 1: ‚This [sc. definition of formulaicity; Anm. d. Verf.] includes, at the one extreme, tightly idiomatic and immutable strings, such as by and large, which are both semantically opaque and syntactically irregular, and, at the other, transparent and flexible ones containing slots for open class items, like NP be-TENSE sorry to keep-TENSE you waiting […].‘ 95 Vgl. ferner Burger et al. 2007: 13: ‚Formula is used to refer to recurrent phrases with specific functions but which are not necessarily problematic for meaning.‘ 96 Da die verwendete Terminologie einer Mischklassifikation entspringt, ist sie eigentlich für die Illustration des Phraseologisierungsprozesses nur bedingt geeignet. Dennoch passt sie in den meisten Fällen erstaunlich gut, da sie hauptsächlich dieselben Merkmale berücksichtigt, die auch beim Phraseologisierungsprozess involviert sind: Semantik (→ Desemantisierung) und morphologisch-syntaktische Struktur (→ Festigkeit). Gleichwohl gibt es aber auch Fälle, die aus diesem Rahmen fallen. Da besonders der Begriff ‚Idiom‘ in erster Linie semantisch geprägt ist,
2.1 Begriffsklärung
43
Tab. 1: Merkmale von Phraseologismen.
freie Wortverbindung Kollokationen okkasionell habituell (Teil-Idiome) Idiome Formeln
Idiomatizität bzw. Opazität
Festigkeit lexikalische Festigkeit, Kohäsion97
morphologischsyntaktisch
Gebrauchsfrequenz
–
–
–
–
– – – +/– + +/–
+/– +/– + +(+) ++ ++
+/– – +/– + +(+)/– ++
+/– +/– + + +(/–) ++
Grundsätzlich nimmt dabei die Merkmalhaftigkeit von den freien Wortverbindungen über die Kollokationen und Idiome hin zu den Formeln immer mehr zu: transparent, frei transformierbar, selten, zufällig freie Wortverbindung
Kollokation Idiom
Idiomatizität, Festigkeit, Kohäsion, Assoziation, (relative) Frequenz
Formel opak, fest, frequent, stark assoziiert
Abb. 1: Merkmale von Phraseologismen.
können hier Inkonsistenzen auftreten; konkret dann, wenn ein semantisch opaker Phraseologismus syntaktisch noch relativ frei transformierbar ist. Auch der umgekehrte Fall ist denkbar, dass also semantisch transparante Phraseologismen aus struktureller Sicht schon vergleichsweise fest sind. Vgl. nhd. staubsaugen, das seine ‚Wortigkeit‘ (zum Begriff vgl. Wurzel 1994) in Perfekt- oder Passivformen zeigt: Ich habe den Boden gestaubsaugt (neben ebenfalls noch akzeptiertem staubgesaugt) bzw. der Boden wurde gestaubsaugt (neben staubgesaugt). 97 Mit Kohäsion ist die relative Häufigkeit bzw. Frequenz dieser Verbindung im Vergleich zu den freien Wortverbindungen mit den gleichen phraseologischen Komponenten gemeint. Kohäsion ist daher eng verwandt mit der lexikalischen Festigkeit einer Wortverbindung. Je ausgeprägter nämlich die Exklusivität der phraseologischen Komponenten auf die spezielle Wortverbindung ist, desto höher ist die Kohäsion zwischen phraseologischen Komponenten und desto höher ist auch die lexikalische Festigkeit der Verbindung. Vgl. hierzu Sialm et al. 1982: 316.
44
2 Allgemeiner Teil
2.1.3 Phraseologisierung(sprozess) Als sprachliche Zeichen (s. o. 2.1.2) unterliegen Phraseologismen natürlich auch – ganz so wie Phoneme, Morpheme oder Lexeme – dem Sprachwandel; sie verändern sich im Laufe der Zeit: Sie entstehen und sie sterben wieder aus. Dieser diachrone Prozess, in dessen Verlauf aus freien Wortverbindungen Phraseologismen werden, welche in der Folge auch noch zahlreiche weitere Entwicklungen durchlaufen können, nennt man Phraseologisierung. Ein Phraseologisierungsprozess kann, wie Bozzone 2010: 38 hervorhebt, im Rahmen konstruktionsgrammatikalischer Ansätze – das bedeutet letztlich nichts anderes, als dass Phraseologismen98 als ‚große Wörter‘ oder ‚komplexe Zeichen‘ im mentalen Lexikon gespeichert und als Konstruktionen zu verstehen sind – analog zu Grammatikalisierungsprozessen betrachtet und beschrieben werden. Entsprechend lässt sich der Phraseologisierungsprozess auch in unterschiedliche Entwicklungsschritte einteilen: Zu Beginn der Phraseologisierung steht zunächst die freie Wortverbindung. Bei einer freien Wortverbindung unterliegt die Verbindung keinen phraseologischen, also arbiträren semantischen Restriktionen (open-choice principle). Beschränkungen, die hier zu beobachten sind, gründen sich höchstens auf generelle Eigenschaften der beteiligten Komponenten (z. B. nhd. jemanden entlassen, Wasser trinken). Die syntaktische und semantische Struktur dieser Verbindungen lässt sich dabei gut durch die in der jeweiligen Sprache etablierten Regeln bzw. produktiven Konstruktionsmuster verstehen. Da sich auf diese Weise viele unterschiedliche Wortverbindungen herausbilden können und diese auch morphologisch, syntaktisch oder semantisch noch nicht festgelegt sind – sondern stattdessen noch ein hohes Maß an Varianz zeigen und eine Reihe unterschiedlicher Ausprägungen annehmen können –, besitzen freie Wortverbindungen eine hohe type frequency (Bozzone 2010: 40). Entsprechend treten sie aber verglichen mit anderen freien Wortverbindungen – die ihrerseits ebenso produktiv gebildet und folglich gleich häufig sein können – nicht überzufällig häufig auf. Sie haben sich im Sprachgebrauch noch nicht oder nur sehr geringfügig etabliert, sind noch nicht häufig in Gebrauch und auch nicht an einen bestimmten Kontext gebunden. Daher besitzen freie Wortverbindungen auch keine hohe token frequency.
98 Bozzone loc. cit. freilich spricht von ‚formulas‘, meint damit aber dasselbe, da sie den Formelbegriff auch sehr weit fasst: ‚This definition also allows for different levels of formal abstraction within formulas: it can span from straight formulas, to formulaic patterns, to “structural formulas” – as long as they can be shown to have a specific function.‘
2.1 Begriffsklärung
45
Über die stete und frequente Verwendung99 solcher freien Wortverbindungen – einhergehend meist auch mit der Spezialisierung auf bestimmte Kontexte – wird über einen Phraseologisierungsprozess die freie Wortverbindung habitualisiert (habitualization; Hackstein 2012: 88), sodass die Wortverbindung als zweites Stadium das der Kollokation erreicht. In der Folge erfährt die Wortverbindung zunehmend chunking und wird mehr und mehr als eine semantische Einheit im mentalen Lexikon abgespeichert (idiom principle).100 Dies ist der Punkt, an dem aus einer freien Wortverbindung eine phraseologische Wortverbindung, also ein Phraseologismus wird. Da in diesem Zustand der Gebrauch der Wortverbindung immer frequenter wird und sich noch mehr auf einen bestimmten Kontext beschränkt, nimmt auch deren token frequency zu (Bozzone 2010: 40 f.). Gleichzeitig bleibt die Wortverbindung aber noch relativ flexibel, sodass es eine Reihe von verschiedenen Ausprägungen des Phraseologismus gibt, die type frequency also ebenfalls noch hoch bleibt. Nachdem schließlich das chunking, also die einheitliche Abspeicherung der Wortverbindung im mentalen Lexikon, im weiteren Verlauf mehr und mehr zunimmt, widersetzt sich die Wortverbindung zusehends weiteren Veränderungen und erlaubt schließlich keine größere Varianz mehr. Stattdessen gibt es nurmehr die bereits vorgefertigten Ausprägungen. Die Einbindung in das produktive Schema der jeweiligen Sprache reißt dadurch ab und es sind keine weiteren Neubildungen mehr möglich (deparadigmatization; morphological freezing/fixation; Hackstein 2012: 89). So verringert sich mit der Zeit der Variantenreichtum und die type frequency ist kontinuierlich im Abnehmen begriffen, wenngleich sie zu Beginn dieser Entwicklungsstufe durchaus noch relativ hoch sein kann.101 Diese Loslösung von den produktiven Mustern der Sprache kann hierbei sowohl im morphologischen und syntaktischen Bereich als auch im semantischen Bereich stattfinden. Im Fall der morphologischen oder syntaktischen Ab-
99 Zur Rolle der Frequenz im Phraseologisierungsprozess vgl. Bybee 2006: 714 f. 100 Mit etwas unklaren Worten beschreibt dies Sialm et al. 1982: 318 noch über die Abgrenzung der Wortverbindung zu den anderen Texteilen: ‚Erster Schritt auf dem Weg zur Phraseologisierung ist die Heraushebung einer Wortverbindung aus dem Text. Durch diese Heraushebung wird der Kohäsionswert der Wortverbindung zur textuellen Umgebung verkleinert, d. h. am Anfang der Entstehung eines Phraseologismus steht immer eine Wortverbindung als unerwartetes sprachliches Ereignis innerhalb eines Kontextes.‘ Es ist fraglich, ob dies wirklich zutrifft. Es ist zwar klar, dass in Fällen wie nhd. Zähne putzen die Kohäsion der phraseologischen Komponenten zueinander deutlich stärker ist als zu anderen Texteilen, ich sehe aber nicht, wieso diese Wortverbindung etwas ‚unerwartetes‘ darstellen würde. 101 Es besteht keine klare Trennlinie; der Übergang ist fließend. Vgl. Hackstein 2012: 88: ‚It is important to note that the constraints on the variability of a chunk are situated on a sliding scale from less constrained to absolutely fixed and invariable.‘
46
2 Allgemeiner Teil
koppelung des Phraseologismus von den produktiven Zuständen der Sprache bleibt die Wortverbindung zwar semantisch transparent, zeigt jedoch morphologische oder syntaktische Auffälligkeiten, wie etwa eine altertümliche Morphologie bzw. Syntax oder eine starke Beschränkung auf bestimmte Formen (‚Flexionshemmung‘). Solche Phraseologismen können von den Sprechern nicht immer ohne weiteres an produktive Sprachmuster angeschlossen werden. Es handelt sich in diesem Fall um stark habitualisierte Kollokationen (relativ hohe Festigkeit = Restriktionen, semantisch-syntaktisch transparent; teils an der Grenze zur Formel). Löst sich der Phraseologismus auch in der Semantik von produktiven Mustern der Sprache,102 verliert die Wortverbindung ebenfalls ihre Transparenz und Analysierbarkeit und es entstehen Idiome (idiomatization; Hackstein 2012: 88; relativ hohe Festigkeit = Restriktionen, semantisch-syntaktisch opak). Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein Phraseologismus im Laufe der Zeit auch auf andere Anwendungsbereiche als den eigentümlichen übergeht und womöglich der ursprüngliche Anwendungsbereich auf Grund veränderter Lebensumstände (z. B. abnehmende Bedeutung der Seemanns- oder Fechtersprache) sogar verloren geht. Dann nämlich kann auch eine vorher verständliche Metaphorik von den Sprechern nicht mehr entschlüsselt werden. In beiden Fällen ist die Wortverbindung aber noch vergleichsweise häufig im Gebrauch – durch die Entkoppelung vom produktiven Schema sind nämlich keine konkurrierenden Neubildungen mehr möglich –, deren token frequency ist folglich immer noch hoch (Bozzone 2010: 41). Schließlich können solche Wortverbindungen auch aussterben, d. h. ihre Gebrauchshäufigkeit nimmt – nicht zuletzt auch auf Grund ihrer Unikalität und Isolation innerhalb des produktiven Systems – stark ab. Damit wird nun nicht nur die type frequency dieser Phraseologismen sehr gering, sondern auch deren token frequency nimmt stetig ab – bis die Wortverbindungen gar nicht mehr in Gebrauch sind. Vor einem endgültigen Aussterben der Verbindung kann es aber durchaus geschehen, dass ein opaker und unikaler Phraseologismus oder auch einzelne opake oder unikale Komponenten davon wieder in das produktive Sprachschema eingegliedert werden (replacement). Dies kann auf der einen Seite beispielsweise durch eine meist irreguläre Anpassung der Lautstruktur der Wortverbindung erfolgen, sodass sie wieder Anschluss an ein produktives Wortbildungsmuster erhält.103 Gerade bei idiomatischen Wortverbindungen kann
102 Wie weiter oben bei der Diskussion der Idiome (2.1.2.2) schon mehrfach dargelegt, kann dies unabhängig von morphologischen und syntaktischen Verfestigungserscheinungen geschehen. S. insbesondere Fn. 80. 103 Ein solcher Fall wird z. B. im weiteren Verlauf dieser Arbeit besprochen (s. u. 4.3.2.1.9 und insbesondere Fn. 1562). Das im Vedischen völlig isolierte ved. āśír- f. ‚Milch(beimischung)‘ wird in das lautlich und semantisch nahestehende Paradigma von ved. śrī-́ f. ‚Schönheit‘ bzw. śray i-
2.1 Begriffsklärung
47
auf der anderen Seite eine Anbindung aber ebenso durch eine Resemantisierung erfolgen.104 An einem solchen Punkt angelangt kann rein theoretisch der Prozess wieder von vorne beginnen. Schematisch lässt sich der gesamte Phraseologisierungsprozess angelehnt an Bozzone 2010: 40 folgendermaßen darstellen:
Frequenz
token –
+ Verdrängung, Aussterben ‚fossilisiertes‘ Idiom/Formel
(Teil-)Idiom
Ersatz, Resemantisierung, Recharakterisierung habituelle Kollokation freie Wortverbindung type
+
Entkoppelung von produktiven Mustern, Verfestigung, Desemantisierung
okkasionelle Kollokation
Habitualisierung, Kontextualisierung, Desemantisierung, chunking
Abb. 2: Phraseologisierungsprozess.
Die Abfolge des im Vorangegangenen geschilderten Phraseologisierungsprozesses ist nicht in jedem Fall obligatorisch. Beschrieben wird darin nur die ‚natürlichste‘ und am häufigsten zu beobachtende Entwicklungsabfolge von Konstruktionen. Die Entwicklung eines Phraseologismus kann durchaus auch an beliebigen Punkten abbrechen oder sich sogar umkehren. In manchen Fällen
‚vollkommen machen, glänzen machen‘ eingegliedert, wo es mit ved. śriṇātí schließlich wieder eine produktive Verbalbildung besitzt. Solche Prozesse sind nicht unähnlich zu denen, die bei der Eingliederung von Lehnwörtern in eine Sprache stattfinden. 104 Vgl. nhd. das Heft in die Hand nehmen. Der ursprüngliche Kontext (Heft eines Schwertes) wird nicht mehr verstanden und es findet eine Umdeutung und (volksetymologische) Explizierung zu das Heft des Handelns statt. Ähnlich verhält es sich mit nhd. Kind und Kegel, wo Kegel heute auf synchroner Ebene nur mehr als ‚Tand, unwichtiges Zeug‘ verstanden wird, ursprünglich aber ein uneheliches Kind bezeichnete.
48
2 Allgemeiner Teil
können bestimmte Entwicklungsschritte auch übersprungen werden. Burger 2012 warnt in diesem Zusammenhang desöfteren vor zu ‚eingleisigen Entwicklungsmodellen‘: Sowohl semantische als auch formale Prozesse verlaufen nicht immer in einer Richtung, bis sie sozusagen ein Endstadium der Phraseologisierung erreicht haben (das auch in das Aussterben eines Phrasems übergehen kann), sondern sie können reversibel sein: Unmotiviert Gewordenes kann re-motiviert werden oder das Spektrum an Varianten kann sich verengen und wieder erweitern. (op. cit. 12)
Es kann also durchaus vorkommen, dass ein Phraseologisierungsprozess nicht zu einem Abschluss gelangt bzw. an einem beliebigen Punkt einfach abbricht. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Ebenso ist es möglich, dass bereits stark verfestigte Phraseologismen (habituelle Kollokationen, Idiome, Formeln) an beliebigen Punkt wieder gelockert werden, d. h. einen der Phraseologisierungsrichtung entgegengesetzten Prozess durchlaufen können, sodass sie plötzlich wieder eine größere Anzahl an formalen Ausprägungen besitzen. Der Phraseologismus wird in gewisser Weise revitalisiert.105 Einen Sonderfall stellen, wie weiter oben bereits hervorgehoben (s. o. 2.1.2.2), zudem die Klasse der Idiome dar, welche auf Grund ihrer vorwiegend semantischen Einteilung ebenfalls nicht immer dem klassischen Phraseologisierungsprozess folgen müssen. Gerade wenn nämlich in einer freien Wortverbindung auf eine bestimmte Metaphorik rekurriert, diese im Laufe der Zeit jedoch obsolet wird, ist ein direkter Übergang zur Klasse der Idiome möglich.106 Aus methodischer Sicht schwierig ist zudem die Bestimmung der Frequenz von Wortverbindungen, da diese gerade mit den sehr beschränkten Korpora ‚toter‘ Sprachen meist nicht eindeutig zu bestimmen ist.
105 Solche Fälle begegnen im weiteren Verlauf der Arbeit mit ἀγακλεής neben dem EN Μεγακλέης und μεγαλόδοξος (s. u. 3.3.1.1.2) sowie dem Nebeneinander von ὑπέρτατον κλέος und κλέος ὑψηλόν (s. u. 3.3.1.2). Auch κλέος ἄφθιτον wird auf unterschiedliche Art wiederbelebt (s. u. 3.4.3). 106 Vgl. hierzu auch Burger 2012: 11: ‚Sowohl in theoretischer wie konkret sprachgeschichtlicher Hinsicht ist zu warnen vor linearen und eingleisigen Entwicklungsmodellen der Phraseologie. Die idealtypische Vorstellung, dass Idiome sich in einem zweistufigen Prozess entwickeln – in einem ersten Schritt die metaphorische oder metonymische (usw.) Umdeutung einer literalen Wortverbindung, in einem zweiten Schritt die zunehmende Verdunkelung der neuen Bedeutung –, trifft nur auf einen Teil der Idiome zu, da nicht alle Idiome auf dem Weg der Übertragung der literalen Wortverbindung entstanden sind, und für große Teile der Phraseologie (vor allem die Kollokationen) überhaupt nicht.‘ In diesen Fällen ist m. E. besonders zu berücksichtigen, inwiefern die jeweilige Metaphorik bzw. metaphorische Übertragung in den betreffenden Sprache produktiv ist bzw. Vorbilder besitzt. S. hierzu Fn. 80.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
49
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, vor dem Hintergrund dieses theoretischen Rahmens das phraseologische Erbe speziell bei Pindar zu untersuchen. Es sollen einerseits die möglichen Verbindungen Pindars zur Phraseologie der indogermanischen Dichtersprache untersucht und daraus – sofern möglich – ein phraseologisches Rekonstrukt abgeleitet werden. Zum anderen sollen die pindarischen Wortverbindungen aber auch im Hinblick auf ihre Stellung innerhalb des Phraseologisierungsprozesses näher bestimmt werden. Das bedeutet, dass besondere Merkmale der Wortverbindungen wie Festigkeit, Frequenz oder Idiomatizität eingehender herausgearbeitet werden sollen, um so genauere Aussagen über das Alter und Verhalten des jeweiligen Phraseologismus zu gewinnen. Daraus ergeben sich nicht nur neue Einsichten für die Zustände bei Pindar oder im Indogermanischen; auch für die (historische) Phraseologieforschung kann eine solche Untersuchung interessante Einsichten bereithalten.107 Eine phraseologische Rekonstruktion dieser Art wirft natürlich ihrerseits zahlreiche Fragen auf, was die methodischen Grundsätze der vergleichenden Rekonstruktion betrifft. Sie bringt nämlich im Vergleich zur phonologischen oder morphologischen Rekonstruktion einige Besonderheiten und Schwierig-
107 Schon Sialm et al. 1982: 315 betonen, dass für die Phraseologieforschung eine textspezifische Untersuchung sehr wertvoll wäre: ‚Entsprechend der allgemein in diesem Buch vertretenen Tendenz sind wir auch für die Historiographie der Meinung, daß phraseologische Untersuchungen künftig stärker an Texten orientiert sein sollten (stärker auch, als dies in der sowjetischen Forschung bisher der Fall war), damit die Phraseologisierungsprozesse in den konkreten historischen Situationen beobachtet werden können und keine voreiligen Abstraktionen und Generalisierungen vorgenommen werden.‘ Vgl. ferner auch op. cit. 341: ‚Hierin überschneiden sich sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Problematik. Phraseologismen in Texten müssen in Abhängigkeit von der jeweiligen Textsorte und ihrer Sprache untersucht werden. Zu berücksichtigen sind dabei auch die verschiedenen Sprachschichten innerhalb ein und desselben Textes. Deswegen gehört die Unterscheidung literarischer (künstlerischer) Text – nicht künstlerischer Text zu den wichtigsten Argumenten bei der Beurteilung sich wiederholender Wortverbindungen und Wortreihen (auch die Frage der Epitheta).‘ Am Beispiel Puschkins macht Burger op. cit. 344 dabei auch auf den Stellenwert der Modifikationen und deren textuelle Funktion aufmerksam: ‚Der Sprachwissenschaftler geht üblicherweise umgekehrt vor: ihn interessieren die Werke Puškins z. B. als Quellenmaterial für die Volkssprache des 19. Jh. Aber gerade hier muß er wissen, in welcher Absicht und wie Puškin volkssprachliche Phraseologismen verwendet. Er kann nicht einfach annehmen, Puškin übernehme die volkssprachlichen Phraseologismen in ihrer ursprünglichen Form und ihrer umgangssprachlichen Bedeutung. Neben den Wörterbüchern und publizistischen Texten, und neben den literarischen Werken „niederen Stils“ (Satire, Komödie) der gleichen Epoche hat er auch zu berücksichtigen, welcher Person der betreffende Phraseologismus zugeschrieben wird und welche Konsequenzen die formalen Transformationen der Phraseologismen für ihre Bedeutung haben.‘
50
2 Allgemeiner Teil
keiten mit sich, die im Laufe der Forschungsgeschichte punktuell immer wieder angesprochen wurden und die überblicksmäßig Matasović 1996 in seiner auf die Methodik der phraseologischen Rekonstruktion fokussierten Doktorarbeit adressiert. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die Phraseologieforschung selbst eine noch vergleichsweise junge Disziplin darstellt, haben deren Ergebnisse natürlich noch nicht in vollem Umfang Eingang in die historische Phraseologieforschung und speziell die Rekonstruktion von Phraseologismen gefunden. Aus diesem Grund seien im folgenden Abschnitt nicht nur wichtige methodische Aspekte (und Begriffe) der Rekonstruktion von Phraseologismen angesprochen und erläutert, sondern sei – wo möglich – auch ein Brückenschlag zu den Ergebnissen der aktuellen Phraseologieforschung versucht.
2.2.1 Grenzen, Grundlagen und Grundsätze phraseologischer Rekonstruktion Zunächst stellt sich die Frage, was eine vergleichende Sprachwissenschaft im Bereich von Phraseologie zu rekonstruieren überhaupt im Stande ist und wo ihre Grenzen liegen. 2.2.1.1 Quellen für phraseologische Übereinstimmungen Auch die phraseologische Rekonstruktion stützt sich – ebenso wie die phonologische oder morphologische Rekonstruktion – auf Übereinstimmungen des Sprachmaterials, im Bereich der Phraseologie also auf Übereinstimmungen von Phraseologismen. Es ist allerdings wichtig, sich stets vor Augen zu führen, dass Übereinstimmungen nicht zwangsläufig auf eine genetische Verwandtschaft hindeuten müssen und damit nicht in jedem Fall auch eine Rekonstruktion sinnvoll ist. Neben der genetischen Verwandtschaft – also dem Umstand, dass sich zwei oder mehrere Phraseologismen aus einem älteren, zu Grunde liegenden Phraseologismus entwickelt haben – können nämlich durchaus noch weitere Faktoren für die Übereinstimmungen verantwortlich sein. So können Korrespondenzen ebenso auf typologische Universalien, Kontaktphänomene oder schlicht auf Zufall zurückgeführt werden.108 Unter dem Punkt ‚typologische Unviersalien‘ sind hierbei Übereinstimmungen zu fassen, die nicht auf einzelne Sprachgrenzen oder -familien beschränkt, sondern über alle Sprachfamilien hinweg vorzufinden sind und letztlich durch anthropologische Universalia er-
108 Vgl. Matasović 1996: 58: ‚[…] thus texts can correspond typologically, genetically, or by contact.‘ Wüst 1969: 14 führt als mögliche Gründe für Übereinstimmungen ‚elementarverwandtschaftliche Konvergenz / erbverwandtschaftliche Kontinuität / eigenständig sekundäre Kohärenz / lehnverwandtschaftliche Komplikation / sinnlos zufällige Kollision‘ an.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
51
klärt werden können. Beispiele hierfür sind etwa die metaphorische Übertragung von Körperteilen auf andere Entitäten (vgl. nhd. am Fuß des Berges). Innerhalb von Kontaktphänomenen sind schlicht Übereinstimmungen durch sprachliche Entlehnung von der einen in eine andere Sprache zu verstehen. Im phraseologischen Bereich können dies Fälle wie nhd. das Kriegsbeil begraben sein, das auch in ne. bury the hatchet, schwed. begrava stridsyxan sowie in finn. haudata sotakirves begegnet (Kiparsky 1976: 80). Ein rekonstruktiver Vergleich macht vor diesem Hintergrund nun natürlich hauptsächlich nur in denjenigen Fällen Sinn, wo auch eine genetische Verwandschaft wahrscheinlich ist. Dort können die Übereinstimmungen in den unterschiedlichen Einzelsprachen nämlich eine potentielle gemeinsame Quelle reflektieren und damit Aufschluss über die grundsprachlichen Verhältnisse geben. Aber auch bei sogenannten ‚Elementarparallelen‘ – Übereinstimmungen, die universal-typologisch erklärt werden können – kann entgegen einer oft geäußerten Meinung109 eine Rekonstruktion durchaus aufschlussreich sein. Zwar erlauben diese Übereinstimmungen in der Folge nicht mehr die Rekonstruktion einer spezifisch indogermanischen Wortverbindung, doch bedeutet das nicht, dass deswegen kein gemeinsames Erbe zu Grunde liegen kann; das Erbe wäre eben nur anthropologisch-universaler Natur und nicht auf einen speziellen Sprecherkreis beschränkt.110 Natürlich
109 Vgl. etwa Schlerath 1987: 249 f.: ‚Der Institutionen- oder Begriffsvergleich ohne etymologischen Rückhalt hat schon deshalb keinerlei Beweiskraft, weil er sich auf Wortinhalte (die wiederum Auffassungen von Realien spiegeln) bezieht, die – nach allen ethnologischen Parallelen zu urteilen – nicht für eine Sprache oder Sprachfamilie spezifisch sein können. Diese Wortinhalte können jederzeit auch in anderen nichtidg. Sprachen, deren Träger eine vergleichbare Kultur hatten, möglich gewesen sein.‘ 110 Vgl. hierzu auch Schmitt 1967: 4: ‚Wenn es sich nun aber um solch eine ‘Elementarparallele’ handelt, kann man ebenso naiv wie durchschlagend fragen, warum diese nicht auch schon gemein-indogermanisch gewesen sein soll?‘ sowie Herzenberg 1974: 98: ‚Die weite Verbreitung dieses Motivs auf außerindogermanischem Gebiet ist kein Hindernis dafür, es der indogermanischen Grundsprache zuzuschreiben, ganz im Gegenteil: wenn dieses Motiv sowohl innerhalb als auch außerhalb eines bestimmten Sprachgebietes bezeugt ist, dann liegt diese Beziehung regelmäßig auch auf gemeinindogermanischer Stufe.‘ sowie ferner West 2007: 21: ‚If a motif is indeed universal, all the more likely that it was also Indo-European.‘ In diesen Fällen kommt freilich, wie von Schlerath 1962: 140 betont (‚Hier, und nur hier [sc. wenn eine terminologische Übereinstimmung gegeben ist; Anm. d. Verf.] ist es auch erlaubt, auf die Berücksichtigung nichtidg. Parallelen zu verzichten.‘), der Übereinstimmung im Wortmaterial bei der Rekonstruktion eine besondere Bedeutung zu. Zeigen sich nämlich große Gemeinsamkeiten im Wortmaterial, kann es sich auf rein formaler Ebene durchaus um ein im klassischen Sinn von der Grundsprache herrührendes Erbe handeln. Selbst in solch einem Fall kann dann aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass es sich bei den Übereinstimmungen um jeweils unabhängige einzelsprachliche Neuerungen handelt, die zufällig jeweils nur auf Grund der generellen Verwandtschaft der Sprachen zustande gekommen sind.
52
2 Allgemeiner Teil
sind solche Elementarparallelen für die Rekonstruktion einer indogermanischen Dichtersprache nicht in gleichem Maße aufschlussreich und beweiskräftig, gerade wenn es um die Rekonstruktion einer speziell indogermanischen – und nicht nur einer beliebigen – Dichtungstradition geht. Nichtsdestotrotz dürfen auch die Elementarparellelen – zumindest diejenigen, welche in auffallender Weise in zwei oder mehreren indogermanischen Einzelsprachen im Wortmaterial übereinstimmen – nicht gänzlich außer Acht gelassen werden.111 2.2.1.2 Grenzen phraseologischer und dichtersprachlicher Rekonstruktion Doch auch im Rahmen genetischer Verwandtschaftsverhältnisse muss der Erwartungshorizont an eine Rekonstruktion richtig abgesteckt werden. Man darf, selbst wenn ein gemeinsames Erbe für die Übereinstimmungen in den Einzelsprachen am wahrscheinlichsten ist, nicht erwarten, dass man dadurch – selbst im Bereich der phraseologischen Rekonstruktion – eine ganze Dichtungstradition oder womöglich gar einen ganzen zusammenhängenden Text rekonstruieren könnte. Vielmehr müssen sämtliche Übereinstimmungen und Vergleichspunkte stets unabhängig voneinander und für sich selbst genommen betrachtet werden, sodass letztlich nur einzelne Versatzstücke aus einem größeren Dichtungskontext bzw. einer Texttradition rekonstruiert werden können. Das schließt aber nicht aus, dass diese Versatzstücke gleichzeitig etwas über den größeren Kontext der Dichtung preisgeben. Meid 1978: 10 f. bringt dies treffend auf den Punkt: Es ist nun gut, sich darüber klar zu werden, was wir mit unseren Bemühungen um die idg. Dichtersprache eigentlich erfassen können. Wenn wir glauben, wirkliche Texte oder Fragmente wirklicher Texte rekonstruieren zu können, also gesprochene Rede (parole) fassen zu können, unterliegen wir einer Täuschung. Die Formeln, die wir rekonstruieren, sind Versatzstücke, Teile eines Inventars, die in konkreten Äußerungen nutzbar gemacht werden können, und als solche haben sie langue-Charakter (oder vielleicht besser, sind Teil einer bestimmten “Norm”). Es ist genau das gleiche, wenn wir aus G θυμός, ai. dhūmas, L fumus ein idg. *dhūmos rekonstruieren: wir rekonstruieren es nicht als gespro-
111 Vgl. beispielsweise den Phraseologismus aufrecht stehen, welcher in gr.-hom. στῆ δ’ ὀρθός, in ved. ūrdhvá- sthā und jav. ərəδβā̊ hištəṇta reflektiert ist. Konzeptuell ist dieser Phraseologismus auch für das Altägyptische nachzuweisen (Kuiper 1960: 232). Dennoch sprechen die genauen terminologischen Übereinstimmungen im Vedischen, Jungavestischen und Griechischen – selbst wenn kein präzises Rekonstrukt daraus abgeleitet werden kann (EWAia I 244) – für ein den einzelsprachlichen Wortverbindungen zu Grunde liegendes gemeinsames Erbe (s. u. 4.3.2.1.12). Eine derart genaue Übereinstimmung ist nämlich nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit als parallele, unabhängige und zufällige Neuerung in den Einzelsprachen zu erklären. Der Phraseologismus darf also auf Grund des übereinstimmenden Wortmaterials als ererbt angesehen werden, obgleich er auch typologisch weit verbreitet ist.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
53
chenes Wort, sondern als Element des sprachlichen, hier des lexikalischen Systems. Wir können daher nicht ein idg. Gedicht, oder einen Teil davon, rekonstruieren, sondern nur Schablonen, die zum Bau von Gedichten verwendet wurden. Ein konkretes Gedicht ist eine intrikate Schöpfung, zustandegekommen und zusammengehalten durch einen Bezug auf eine wirkliche Situation (die “pragmatische” Situation); diese ist immer einmalig und kann nie sprachlich rekonstruiert werden, weil sie außersprachlich ist. […] Da, wo wir durch Vergleich einzelsprachlicher Liedformen nach Form und Inhalt einen indogermanischen Liedtyp oder komplexe Textstrukturen erschließen zu können glauben, erschließen wir keine eigentlichen Texte, sondern bestenfalls Textmuster oder Textformulare im Sinne der Textlinguistik, also Schemata eines sprachlichen Handlungsablaufes, in denen die entscheidenden Punkte markiert sind und in denen stereotype oder rekurrente sprachliche Äußerungen schon eingetragen sein können, in denen sonst aber alles offen ist. Man soll aber solche Muster nicht überschätzen: die dichterische Wirklichkeit ist sehr viel komplizierter, und jeder, der etwas von Kunst versteht, weiß, daß man nach der Schablone kein Kunstwerk fabrizieren kann – der echte Künstler setzt sich immer über solche “Regeln” hinweg, er gibt sich selber das Gesetz. (loc. cit.)
Ähnlich äußert sich später auch Matasović 1996: 64, doch geht er noch mehr auf die Tatsache ein, dass die phraseologische Rekonstruktion – wie auch die lexikalische – sich fast nie auf exakte Übereinstimmungen stützen kann: If texts T1 and T2 are genetically related, it does not follow that there was a text T3 from which the texts T1 and T2 were developed (that would be true for genetically identical texts): from the genetic relatedness of T1 and T2 we can conclude only that there was at least one text T3 (and maybe, several such texts) that contained some (or, perhaps, all) elements that are genetically correspondent in T1 and T2. Thus, the genetic relatedness of texts is more like the genetic (etymological) relatedness of words: e. g., from the relatedness of Lat. fors ‘case’, Croat. birati ‘to choose’, OInd. bhṛtiḥ ‘carrying’ and OIr. as beir ‘he speaks’ we cannot conclude that there was ever a word (*b her) from which all of the adduced words have evolved; all that can be concluded is that there was at least one word in the proto-language that contained the element common to the genetically related words (namely, the root *b her-). (loc. cit.)
Ein solcher Vergleich der phraseologischen Rekonstruktion mit der Rekonstruktion von Lexemen bzw. Wurzeln, wie ihn Matasović loc. cit. anstellt, ist durchaus gewinnbringend, gerade da Phraseologismen als eigenständige lexikalische Einträge anzusehen sind (s. o. 2.1.2). Durch eine solche Betrachtungsweise offenbart sich aber auch ein zentrales Problem der phraseologischen Rekonstruktion. Bei der Rekonstruktion von Lexemen stützt man sich auf Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen in Form und Funktion. Für ein valides Rekonstrukt müssen daher einerseits jeweils die Lautformen insofern übereinstimmen, als dass sie aus den für die jeweiligen Sprachen gültigen und bekannten Lautgesetzen heraus erklärt werden können. Andererseits müssen auch die einzelsprachlichen Bedeutungen, letztlich also die kontextuelle Einbettung der Lexeme,
54
2 Allgemeiner Teil
zumindest ansatzweise korrespondieren oder zumindest ähnlich sein.112 Gleichwohl ist für die Rekonstruktion des lexikalischen Kerns keine vollständige Übereinstimmung zwischen den einzelsprachlichen Belegen notwendig. Vielmehr können, wie im von Matasović gegeben Beispiel von uridg. *b her-, innerhalb von Flexionsparadigmen unterschiedliche Morpheme bzw. Flexionsendungen an die Wurzel respektive den Stamm antreten, ohne dass dadurch die Annahme eines eigenständigen lexikalischen Eintrags notwendig wäre.113
2.2.1.3 Varianz bei der phraseologischen Rekonstruktion Da nun Phraseologismen ebenso als lexikalische Einträge definiert werden, sollte ähnliches auch für sie gelten. Auch bei ihnen muss sich also ein gewisses Maß an Variation wiederfinden. Bei den ‚echten‘ bzw. ‚nichtphraseologischen‘ Lexemen zeigt sich diese Variation im Bereich ihrer Konstituenten, also bei den Morphemen und damit eine Strukturebene unter den Lexemen selbst. Da die Bausteine von Phraseologismen Lexeme sind, ist für sie analog dazu damit zu rechnen, dass Variation bei ihnen im Bereich der Lexeme begegnet – also ebenfalls eine Strukturebene unter der Phraseologie. Eine lexikalische Substitution, d. h. der Austausch eines Lexems durch ein anderes, sollte dementsprechend – vorausgesetzt natürlich die Bedeutung des neu eingeführten Lexems ist dem ersetzten ähnlich bzw. steht zu ihm in einer bestimmten und eng abgegrenzten Beziehung – den phraseologischen Kern nicht groß verändern. Tatsächlich wurde dies bei der Rekonstruktion von Phraseologismen in der Forschung meist bereits vorausgesetzt. Vgl. Watkins 1992: 400: Lexical equations typically lead to reconstructions. Formulaic equations in a few optimal cases can be expressed by reconstruction with full lexical, morphological and syntactic specification (*meĝh2 ḱléu̯os, *eg u̯ hent og u̯ him), but more frequently are at best only in-
112 Vgl. Matasović 1996: 54: ‚What really matters for the reconstruction of *b heroh2 to be valid, is, of course, whether G φέρω, Ved. bharāmi correspond in meaning at least partially, and whether they can be derived from the same PIE proto-form by recurrent sound laws. What matters in the reconstruction of a PIE formula is that it can be derived from the etymologically correspondent expressions, appearing in at least partially correspondent contexts, attested in at least two IE languages […].‘ 113 Slade 2008: 14 spricht daher auch bei Phraseologismen von paradigmatischen Varianten: ‚The semantic constituents of the basic theme may undergo paradigmatic (commutational) variants: for the HERO’s name there may appear an epithet (e.g., slayer); for SLAY we may find KILL, SMITE, OVERCOME, BEAT, etc.; for SERPENT (ADVERSARY) we may find MONSTER, BEAST, but also HERO2 or ANTI-HERO.‘ Diese Varianten der Einzelkomponenten bewegen sich wie beispielsweise die Personalendungen des Verbs alle in einem eng umgrenzten semantischen und syntaktischen Rahmen.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
55
completely specifiable usually just in terms of root semantics. Thus Pindar’s πέποιθα ξενίαι and “Simonidean” ῥήμασι πειθόμενοι may be interpreted as TRUST (*bheidh-) *gh(o)sTRUST (*bheidh-) *u̯reh1- (loc. cit.)
Problematisch ist in diesem Zusammenhang die Frage, wie weit eine solche Varianz gehen darf, sodass am Ende noch eine valide Rekonstruktion – im Sinne der historisch-vergleichenden Methode – möglich ist. Im Fall des Beispiels aus Watkins 1992 ist immerhin noch eine Komponente des rekonstruierten Phraseologismus in den Einzelsprachen gleich (uridg. *b hei ̯dh-). Es gibt in der Forschung allerdings auch Ansätze, die Variationen nicht nur auf einzelne Komponenten beschränken, sondern in allen beteiligten Komponenten erlauben. Damit bliebe im Extremfall nurmehr die Übereinstimmung der jeweiligen Wurzelbedeutungen. Das Sprachmaterial selbst wäre austauschbar, solange es nur semantisch kompatibel ist. Eine solche Ansicht verfolgt die von Campanile begründete und später von seinen Schülern und generell besonders der italienischen Schule aufgegriffene ‚ricostruzione culturale‘ (s. o. 1.2). Diese ‚kulturelle Rekonstruktion‘ stützt sich lediglich auf die semantischen Korrespondenzen zwischen den Einzelsprachen im phraseologischen Bereich. Am Ende einer solchen Rekonstruktionen steht als Rekonstrukt nicht ein Phraseologismus, sondern ein vermeintlich gemein-indogermanisches Konzept bzw. kulturelles Phänomen, welches allerdings nurmehr grob in seiner Semantik wiedergegeben werden kann. Die Übereinstimmung des Sprachmaterials ist nur optional.114 Eine solche Herangehensweise rief im Laufe der Forschungsgeschichte und der methodischen Diskussion – speziell zur Rekonstruktion indogermanischer Dichtersprache – Kritik hervor. Besonders deutlich formulierte es Schlerath
114 In diese Richtung, wenngleich nicht so extrem, geht auch die Ansicht von Meid 1978: 13: ‚Die Inhalte indogermanischer Dichtersprache, soweit sie nicht veränderten kulturellen Bedingungen unterlagen, perpetuieren sich daher ungeachtet des Wandels der äußeren Form. Wenn in der Edda gesagt wird, daß der Ruhm […] eines Menschen niemals stirbt […], so ist dies durchaus im indogermanischen Geist gesprochen und, was den Ausdruck der Idee betrifft, das gleiche wie idg. *ḱlewos ṇmṛtom […]. Es ist also eine durchaus reizvolle, und legitime, Aufgabe, dem Fortbestand indogermanischen Ideengutes in nachindogermanischer Zeit nachzuspüren. Man muß sich von der Täuschung freimachen, daß sich nur die äußere Gestalt vererbt. Auch bei Konstanz des äußeren Ausdrucks (also des Wortes) wird ja nicht die Wortform vererbt, sondern es wird die Idee, der Begriff vererbt, der an eine bestimmte äußere Form gebunden ist und diese so lange evoziert, wie die Verbindung besteht. Wird sie gelöst, tritt ein anderer Ausdruck an die Stelle.‘ Diese Aussage mag insofern seine Berechtigung finden, wenn es darum geht den ‚indogermanischen Ideenschatz‘ zu rekonstruieren. Bei der phraseologischen Rekonstruktion spielt dennoch auch die äußere Form eine bedeutende Rolle.
56
2 Allgemeiner Teil
1962: 140,115 wobei er vor allem Wert darauf legte, dass im Zentrum phraseologischer Rekonstruktion stets die terminologischen – und nicht allein die semantischen – Übereinstimmungen stehen müssten:116 Dabei muß die Grundlage stets – wenn irgend möglich – die gemeinsame Terminologie bilden. (loc. cit.)
Tatsächlich fußt die historisch-vergleichende Methode, so wie sie sich im Laufe der Forschung etabliert und als zuverlässig erwiesen hat, auf der Zeichendefinition nach de Saussure. Rekonstruiert wird somit ein sprachliches Zeichen, d. h. sowohl Bedeutung (signifié) als auch sprachliche Form (signifiant).117 Eine Rekonstruktion, die sich allein auf die semantischen Übereinstimmungen beschränkt, kann somit schon a priori nicht der historisch-vergleichenden Methode in der Linguistik Genüge tun bzw. kein valides Rekonstrukt zu Tage fördern. Aus diesem Grund ist der Aussage Schleraths grundsätzlich beizupflichten. Im Gegenzug darf das allerdings nicht dazu verleiten, lexikalische Substitutionsprozesse bei einer Rekonstruktion per se außen vor zu lassen. Es ist nur wichtig, sie im richtigen Licht zu betrachten. Wie viele Arbeiten insbesondere zur neuhochdeutschen Phraseologie zeigen, nehmen lexikalische Substitutionsprozesse in der Phraseologie eine bedeutende Stellung ein und es zeigen sich
115 Vgl. darüber hinaus auch Schlerath 1987. 116 Vgl. auch die deutliche Kritik und große Skepsis von Untermann 1989: 54: ‚In seinem Vorwort meint der Herausgeber [sc. Meid; Anm. d. Verf.], daß es gelte, nun endlich die Skepsis und den Agnostizismus zu überwinden, die der Erforschung der Sozial- und Geisteswelt der Indogermanen im Wege stehen. Es ist durchaus möglich, daß dies gelingen wird. Ich wage aber auch damit zu rechnen, daß es so kommen könnte, wie es im Laufe des 18. Jahrhunderts in einem anderen Bereich gekommen ist: damals machte sich ein gewisser Agnostizismus hinsichtlich der Erforschung der Natur der Engel oder der schwarzen Magie bemerkbar, die bis dahin durchaus zu den ernsthaften Themen der Universitätswissenschaft gehört hatten; aber eines Tages merkte man eben, daß man sich um Gegenstände bemühte, die in einem inzwischen veränderten Wissenschaftsbild keinen Platz mehr fanden.‘ 117 Auch Watkins 1992: 393, der vielerorts ‚sehr frei‘ rekonstruiert, betont diesen essentiellen Zusammenhang zwischen Bedeutung und Form: ‚After nearly a decade of studying the preservation, diffusion, transformation and revitalization of a single formula, that of the dragonslaying myth and congeners, in the majority of the Indo-European poetical traditions I am more firmly than ever convinced of the extraordinary longevity of surface phraseology and verbal behavior when it serves as the expression of an enduring cultural theme.‘ Auch wenn bei Watkins ein ‚cultural theme‘ eine sehr zentrale Rolle einnimmt, kann auch für ihn eine ‚formula‘ – als ein ‚verbal and grammatical device in oral literature for encoding and transmitting a given theme‘ (Watkins 1976b: 110) – nicht ohne seine ‚expression‘, also seine (Oberflächen-)Form, existieren.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
57
bei ihnen durchaus gewisse Regularitäten.118 Man kann daher bestimmte lexikalische Substitutionen sehr wohl als Sprachwandelphänomene begreifen und sie entsprechend bei der Rekonstruktion berücksichtigen, sie für die Rekonstruktion nutzbar machen. Hierzu muss freilich ihre Wirkungsweise genauer betrachtet und systematisiert werden.119 Folgende Punkte sind dabei zu berücksichtigen: Da es um die Rekonstruktion eines Phraseologismus gehen soll, muss in jedem Fall die semantisch-syntaktische Struktur der einzelnen phraseologischen Komponenten zwischen den Komparanda übereinstimmen, da dies ein notwendiges Charakteristikum eines Phraseologismus ist (s. o. 2.1.2.1). Darüber hinaus sollte die Substitution in den betreffenden Sprachen auch außerhalb des Phraseologismus nachzuverfolgen sein und damit bekannten Mustern folgen.120 Optimalerweise sollte durch den Substitutionsprozess ebenso eine bestimmte Textfunktion erzielt werden, die auch aus dem betreffenden textuellen Kontexten heraus fass- und nachweisbar wird.121 2.2.1.4 Allgemeine Faktoren für die Güte phraseologischer Rekonstruktion Da sich Phraseologismen also grundsätzlich nicht anders verhalten als Lexeme, können auch eine ganze Reihe von methodischen Grundsätzen der historisch-
118 Vgl. zur Akzeptanz der lexikalischen Substitution innerhalb der Indogermanistik und der historischen Sprachwissenschaft etwa Nussbaum 2014: 242: ‚A probable genetic relationship between the Greek and Avestan expressions in no way requires that the actual pre-form of the word for ‘of good things’ be the same. The phenomenon of “lexical replacement” – whereby an inherited cultural conception persists even while the turn of phrase that expresses it either makes use of more than one option offered by the proto-language or lexically renews what was handed down – is more than widespread enough to counsel against any such presupposition.‘ 119 Im Gegensatz zu einer rein mythologischen oder kulturellen Rekonstruktion lassen sich bei einer phraseologischen Rekonstruktion nämlich durchaus noch diachrone Entwicklungsmuster erkennen. Zur Schwierigkeit einer rein mythologischen Rekonstruktion vgl. West 2007: 24: ‚Comparative Indo-European mythology remains and is bound to remain a poor relation of comparative Indo-European philology. It is easy to see why. People change their gods and their mythologies more readily and quickly than they change their declensions and conjugations, and more capriciously. Rules can be formulated to predict how a given Indo-European phoneme will turn out in Old High German or Pale Dry Tocharian, but the mutations of divinities or of mythical motifs are subject to no rules. The validity of a comparison, therefore, cannot be tested in the same way, by reference to a standard, but has to be judged on its intrinsic appeal. The total harvest will certainly be modest in comparison with the quantity of linguistic material available for the reconstruction of Indo-European speech.‘ 120 Es kann dazu etwa einfach die generelle Entwicklung des ersetzten Wortes in der jeweiligen Sprache betrachtet werden. Ebenso können aber auch phraseologische Systeme Aufschluss über typische Substitutionen geben, wie es Herzenberg 1974: 95 f. und 98 oder Watkins 1992: 406 f. für sinnvoll erachten (s. u. 2.2.1.5). 121 S. dazu im Detail u. 2.2.2.3.5.
58
2 Allgemeiner Teil
vergleichenden Rekonstruktion analog auf die phraseologische Rekonstruktion übertragen werden. Es tun sich daraus gleich mehrere unterschiedliche Faktoren hervor, die die Sicherheit und Wahrscheinlichkeit eines phraseologischen Rekonstrukts beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit eines phraseologischen Rekonstrukts steigt – wie auch bei Rekonstrukten im phonologischen oder morphologischen Bereich – mit der zunehmenden Anzahl an Einzelsprachen, in denen ein vergleichbarer Phraseologismus belegt ist. Das bedeutet, in je mehr Sprachen ein Phraseologismus bezeugt ist, desto wahrscheinlicher ist er auch für die Grundsprache zu rekonstruieren (Matasović 1996: 89).122 Wichtig ist in diesem Zusammenhang ebenfalls, ein Augenmerk darauf zur richten, in welchen Sprachen sich die zu vergleichenden Belege wiederfinden. Die Arbeit von Schmitt 1967 wurde dafür kritisiert, dass er für die Rekonstruktion meist nur auf Sprachmaterial aus dem Griechischen und dem Indoiranischen zurückgriff.123 Eine graeco-arische Isoglosse gibt noch keinen Aufschluss über eine gemein-indogermanische Grundlage, sondern höchstens über eine graeco-arische Gemeinsamkeit. In diesen Fällen ist also auch Sprachmaterial außerhalb dieser geografischen Zone zu orten und genau zu differenzieren, in welchen Traditionen bestimmte Vergleichspunkte belegt sind. Man könnte etwas vereinfacht daraus die Formel ableiten: Je weiter die Sprachen, aus denen die Belege stammen, geografisch und zeitlich voneinander entfernt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für ein daraus abzuleitendes gemeinindogermanisches Rekonstrukt (West 2007: 23). Ebenso steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rekonstrukts mit zunehmender Anzahl an phraseologischen Komponenten. Je ‚länger‘ und komplexer also ein Phraseologismus ist, desto wahrscheinlicher ist bei übereinstimmenden einzelsprachlichen Belegen sein Rekonstrukt (Matasović 1996: 89).124 Dieser Umstand begründet sich dadurch, dass mit zunehmender Länge bzw. Komplexität eines Phraseologismus auch dessen Merkmalhaftigkeit ansteigt und in der Folge die Wahrscheinlichkeit für eine zufällige Übereinstimmung deutlich abnimmt. Lässt ein Phraseologismus desweiteren in einer oder mehreren Sprachen ein hohes Maß an Formelhaftigkeit erkennen, ist die Wahrscheinlichkeit für dessen Rekonstruktion ebenfalls höher als bei nur wenig formelhaften Phraseologismen.125 Je verfestigter und in seiner kontextuellen Einbettung beschränkter
122 Loc. cit.: ‚The probability of the reconstruction of textual element A increases with the number of languages in which reflexes of A are attested.‘ 123 Vgl. Meid 1978: 6 f.; Campanile 1987: 21 f. oder West 2007: 19 sowie eine kurze Übersicht über die Kritik an Schmitt 1967 bei Matasović 1996: 19. S. auch Fn. 24. 124 Loc. cit.: ‚A reconstructed formula is more probable, the longer it is.‘ 125 Unter Formelhaftigkeit sei dabei nicht nur die Einbettung in ähnliche oder gleiche Kontexte gefasst, wie es Matasović 1996: 89 versteht, sondern, wie oben bereits ausgeführt, auch
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
59
ein Phraseologismus nämlich ist, einen desto längeren und stärkeren Phraseologisierungsprozess muss man für ihn annehmen. Darüber hinaus zeigt sich bei stark verfestigten und formelhaften Phraseologismen meist auch eine exaktere phonologische und morphologische Übereinstimmung. Durch die höhere Strukturdichte im Bereich der Phonologie und Morphologie im Vergleich zur Syntax oder dem Lexikon (Schlerath 1983: 57) erhöht sich dadurch auch die Anzahl der übereinstimmenden Merkmale. Auch aus diesem Grund ist ein Rekonstrukt, das auf formelhaften einzelsprachlichen Phraseologismen fußt, wahrscheinlicher als eines, das auf keine formelhaften Phraseologismen zurückgreifen kann. Wo sich dagegen keine verfestigte oder formelhafte Übereinstimmung in den Einzelsprachen zeigt, muss den produktiven Mustern in den jeweiligen Sprachen besondere Beachtung geschenkt werden. Es muss insbesondere herausgearbeitet werden, ob sich die jeweils vorliegenden Bildungen in ein produktives System der jeweiligen Sprache einordnen lassen oder auch ob die Unterschiede zwischen den Einzelsprachen möglicherweise auf ein grundsprachliches produktives Schema zurückgeführt werden können. Generell ist nämlich in Fällen, in denen die einzelsprachlichen Formen bekannten Wortbildungsmustern folgen, immer mit der Möglichkeit zu rechnen, ‚daß das Wort erst eine nachurindogermanische Bildung, vielleicht sogar erst eine einzelsprachliche Bildung ist, da es sich in diesem Fall häufig um noch in späterer Zeit produktive Bildungen handelt‘ (Schlerath 1987: 260). Auch in der vorliegenden Arbeit soll daher stets untersucht werden, in welchem Verhältnis vermeintliche Übereinstimmungen zu den produktiven Mustern innerhalb ihrer jeweiligen Sprache stehen. 2.2.1.5 Spezielle Faktoren für die Güte phraseologischer Rekonstruktion Neben diesen für die Rekonstruktion im Allgemeinen gültigen Gesichtspunkten müssen noch weitere, speziell für die phraseologische Rekonstruktion relevante Faktoren beachtet werden: Wie mehrfach erwähnt, handelt es sich bei Phraseologismen um eigenständige Einträge im mentalen Lexikon ihrer Sprecher, um lexikalische Einheiten. Als solche bestehen Phraseologismen zwar aus verschiedenen Komponenten, sind aber, da sie als Ganzes abgespeichert sind und eine nicht-kompositionelle Bedeutung tragen, auch nur als gesamte Einheit existent und somit nicht ‚teilbar‘ (s. o. 2.1.2). Diese Einheitlichkeit von Phraseologismen muss sich auch im Rekonstrukt widergspiegeln. Watkins 1992: 411 ff. hebt richtig hervor, dass es nicht möglich ist, aus den griechischen Belegen für κλέος εἶναι ein phraseologisches Rekonstrukt (*Ruhm sein) abzuleiten – auch wenn
eine gewisse Verfestigung (– d. h. letztlich eine Abnahme der type frequency; s. o. 2.1.2.4 sowie 2.1.3).
60
2 Allgemeiner Teil
die Belege für die Verbindung sehr zahlreich sind. Denn es liegt der Verbindung von κλέος und εἶναι keine einheitliche Bedeutung zu Grunde und auch syntaktisch ist sie nicht saturiert. Vielmehr markiert κλέος εἶναι selbst nur einen Teil oder eine Komponente eines anderen Phraseologismus (vgl. Hom. Od. 24, 93 f. τοι αἰεί […] κλέος ἔσσεται ἐσθλόν) und bedarf noch genauerer Spezifizierung, etwa durch eine adjektivische Prädikation.126 Wie lebendige Phraseologismen müssen also auch die phraseologischen Rekonstrukte semantisch-syntaktisch eigenständig oder ‚komplett‘ sein, d. h. sie müssen ein gemeinsames Konzept zum Ausdruck bringen und eine gewisse syntaktische Einheit bilden. Damit kommt auch der Rekonstruktion der phraseologischen Bedeutung von Wortverbindungen eine besondere Rolle zu, bei der ebenfalls einige spezielle Aspekte zu beachten sind. Zunächst muss aus methodischer Sicht hervorgehoben werden, dass für die Rekonstrukte einzelner lexikalischer Einheiten streng genommen eine bestimmte Wortbedeutung nicht angegeben werden kann. Wird eine solche dennoch dem Rekonstrukt eines Wortes beigestellt, muss man sich darüber im Klaren sein, dass dies nur ‚Etiketten sein [können], die aus praktischen Gründen die Identifizierung der materiellen Elemente ermöglichen‘ (Schlerath 1987: 260).127 Dieser etwas schwierige Umstand findet seine Erklärung darin, dass die Semantik lexikalischer Einheiten nur aus dem Kontext, in dem sie jeweils eingebettet sind, erschlossen werden kann.128 Dieser Kontext ist in den einzelsprachlichen Belegen freilich gegeben. Für eine rein rekonstruierte Sprache wie das Indogermanische liegt er aber nicht vor und kann auch nicht rekonstruiert werden – hier stößt die Rekonstruktion der historisch-vergleichenden Methode an ihre Grenzen. 126 Vgl. loc. cit.: ‚FAME BE (κλέος εἶναι / ἐστί / εἴη) is not a complete formula, because it is not meaningful. It is only a formulaic constituent. The “essential idea” (in Parry’s phrase) to be complete requires further specification: the presence of a pronominal reference, and predication. […] The formulaic unit, as a thematic, semantic and syntactic whole, is both larger and more flexible. Within this larger unit we find formulaic constituents which are themselves formulas […]. The important fact is that κλέος + adjective is part of a larger verb phrase whose semantics we may model (in normal English word order) as PRO + BE/HAVE IMPERISHABLE FAME (FOREVER) GET UNQUENCHABLE WIN GOOD GRANT GREAT‘ 127 Nach Schlerath loc. cit. stehen für die Rekonstruktion folglich auch ‚nur die Wortkörper selbst zur Verfügung.‘ 128 Vgl. Mitchell 1971: 42: ‚It has already been said that a linguistic item or class of items is meaningful not because of inherent properties of its own but because of the contrastive or differential relationships it develops with other items and classes. […] Meaning, however, is much less in the name than in the network of relevant differential relationships.‘ Für Beispiele und eine eingehendere Diskussion vgl. op. cit. 43 ff.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
61
Wenn es also um die Bestimmung der Semantik geht, ist damit gemeint, die Kontexte, in denen die jeweiligen Wortverbindungen in ihren Einzelsprachen begegnen, miteinander zu vergleichen. Erneut kann in einer einfachen Formel festgehalten werden, dass ein Rekonstrukt umso wahrscheinlicher ist, je enger die einzelsprachlichen Kontexte – und damit also die einzelsprachlichen Bedeutungen und Funktionen der Wortverbindung – miteinander übereinstimmen. Dies gilt im besonderen Maße, wenn in zumindest einer der Sprachen der Phraseologismus formelhafte Züge aufweist und nur eine eingeschränkte kontextuelle Einbettung besitzt (Matasović 1996: 89).129 Dies verweist auf einen längeren Phraseologisierungsprozess. Die Wahrscheinlichkeit für eine Rekonstruktion steigt auch dann, wenn ein Phraseologismus aus Komponenten besteht, die innerhalb der phraseologischen Struktur eine besonders markierte Bedeutung besitzen, d. h. unerwartet und damit besonders informativ sind (Matasović 1996: 48 f.; 74 f.; 89). Die Rekonstruktion eines Phraseologismus *grünes Gras oder *schnelle Pferde wäre daher nicht sehr wahrscheinlich, da ‚grün‘ als Farb- und ‚schnell‘ als Qualitätsbezeichnung typische Eigenschaften von Gras bzw. von Pferden zum Ausdruck bringen und damit erwartbare Attribute dieser Substantive darstellen.130 Als wahrscheinlicher kann hingegen die Rekonstruktion des Phraseologismus *unvergänglicher Ruhm gelten, da ‚unvergänglich‘ keine typische Eigenschaft von Ruhm ist, sondern in der Wortverbindung nur in übertragener Bedeutung vorliegt. Die Attribuierung ist somit vergleichsweise unerwartet und bringt entsprechend einen besonderen Mehrwert an Information (Matasović 1996: 73). Sie ist gegenüber etwa der Attribuierung von Gras als ‚grün‘ deutlich stärker markiert. Unter den zuletzt genannten Punkt können schließlich auch die Fälle von Phraseologismen subsumiert werden, die eine opake oder sogar unikale Komponente enthalten. Denn diese Komponenten sind für den Sprecher semantisch nicht mehr oder nur mehr in Ansätzen entschlüsselbar und folglich auch in besonderem Maße markiert, selbst wenn sie auf Grund ihrer Opazität keinen
129 Matasović loc. cit. bezeichnet als ‚formulaic‘ vor allem eine beschränkte und wiederkehrende kontextuelle Einbettung: ‚The probability of the reconstruction of textual element A is greater, if A is reconstructed on the basis of elements that are formulaic in the attested languages. (An element is formulaic in language L if it recurs in the identical contexts in L.)‘ In dieser Arbeit soll sich der Begriff ‚formelhaft‘ jedoch nicht allein auf die Einbettung im Kontext beziehen, sondern auch das Merkmal einer morphologisch-syntaktischen Verfestigung tragen (s. o. 2.1.2.4). 130 Für einzelsprachliche Belege eines Phraseologismus *grünes Gras vgl. Matasović op. cit. 74.
62
2 Allgemeiner Teil
höheren Informationsgehalt mehr mit sich bringen.131 Außerdem sind Unikalität und Opazität bei phraseologischen Komponenten oftmals Zeichen eines relativ weit vorangeschrittenen Phraseologisierungsprozesses.132 Bei den unikalen und opaken Komponenten handelt es sich oft um petrifizierte Formen mit archaischen Merkmalen. Hierher gehören beispielsweise die sogenannten stehenden Beiwörter, die aus ihrem jeweiligen Kontext heraus als solche meist kaum mehr motivierbar sind und keine oder nur eine geringe eigenständige Bedeutung tragen. Sie befinden sich gewissermaßen auf dem halbem Weg einer Phraseologisierung: Zwar werden sie grundsätzlich von Sprechern noch verstanden, doch gleichzeitig im speziellen Kontext mehr oder minder als inhaltsleer empfunden.133 Es hat also bereits eine Desemantisierung eingesetzt. Auch bei besonders markierten Phraseologismen dieser Art (mit opaken respektive unikalen Komponenten) – vorausgesetzt natürlich, sie finden sich in mehreren verwandten Einzelsprachen – erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für eine genetische Verwandtschaft und ein daraus ableitbares Rekonstrukt. Ein spezieller Fall liegt vor, wenn ein Beleg aus der einen Einzelsprache einen in einer anderen Einzelsprache nicht verständlichen Beleg zu erklären vermag. Auch in diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit des Rekonstrukts: […] if an expression, isolated and hardly understandable in one Indo-European tradition, becomes understandable when compared with expressions of a similar type in other traditions, we can conclude that the expression had been inherited from the Proto-language, although it may be the case that no etymological equivalent has been found. This principle is actually parallel to Meillet’s dictum that in the morphology of a language it is irregularities that preserve the earlier linguistic patterns, whereas the regular forms tend to be innovations. (Matasović 1996: 44)134
Davon unabhängig ist es für die Bestimmung des Kontextes und damit letztlich der einzelsprachlichen Bedeutung eines Phraseologismus unabdingbar, die sti-
131 Freilich ist bei der rückblickenden Betrachtung einer nicht mehr lebendigen Sprache die Bestimmung, welche Komponenten bzw. sprachliche Zeichen von einem Sprecher zu einer bestimmten Zeit nicht mehr verstanden werden konnten, nicht ganz unproblematisch. 132 Vgl. im Hinblick auf chunking Hackstein 2012: 87: ‚Especially noteworthy is the conserving effect of chunking, which shapes synchronic language in many ways. Chunks have the potential to inhibit change affecting lexemes, which by contrast are more accessible to language change when occuring outside chunks.‘ S. ebenfalls Fn. 83 und vgl. ferner Bybee 2006: 715. 133 Vgl. Meid 1978: 9 f.: ‚Es bestand hier vom kommunikativen Aspekt her, keine Notwendigkeit, “dunkle Erde” zu sagen – “Erde” allein hätte durchaus genügt; indem die Wendung jedoch sich dieses überflüssigen Epithetons bedient, gibt sie sich als eine überlieferte Formel der Kunstsprache, also eines im wesentlichen dichterischen Repertoires, zu erkennen.‘ 134 Ob dies tatsächlich auch der Fall ist, wenn keine übereinstimmenden etymologischen Bestandteile vorhanden sind, wie dies Matasović loc. cit. annimmt, bleibt allerdings fraglich.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
63
listischen Eigenheiten eines Textes und die Intention des Verfassers mit zu berücksichtigen (Schlerath 1987: 260).135 Auch Textart und -gattung sowie die soziale Rahmung haben Einfluss auf die Bedeutung. Es gilt daher, für jeden einzelsprachlichen Beleg genau zu klären, welchen besonderen, ihm eigentümlichen Merkmalen man darin begegnet. Skeptisch darf man dagegen in der Frage sein, ob die Kookkurrenz eine bedeutende Rolle bei der Rekonstruktion einnimmt, wie das selbst in der jüngeren Forschung noch bisweilen angenommen wird.136 Unter Kookkurrenz von zwei Lexemen versteht man deren gemeinsames Auftreten innerhalb eines engeren Kontextes, ohne dass dabei direkte syntaktische Verbindungen zwischen ihnen bestehen würden. Die beteiligten Lexeme gehören unterschiedlichen Phrasen bzw. Konstruktionen an. Aus diesem Grund sind sie bereits a priori für eine phraseologische Rekonstruktion nicht geeignet, da zwischen ihnen keine phraseologische Einheit besteht und sie in der Folge auch eine gemeinsame nicht-kompositionelle Bedeutung tragen können.137 Die Kookkurrenz von zwei (oder mehreren) Komponenten kann daher höchstens unterstützende Evidenz liefern – und auch nur dann, wenn sie als eine Modifikation oder ein Spiel mit einem gut etablierten Phraseologismus zu verstehen ist und eine bestimmte Textfunktion erfüllt. Was hingegen für eine Rekonstruktion durchaus nützlich, mindestens aber interessant sein kann, ist die Berücksichtigung phraseologischer Systeme. Phraseologische Basen (und auch Kollokatoren) begegnen nicht nur exklusiv in einem einzigen Phraseologismus, sondern können zusammen mit anderen Kollokatoren (bzw. Basen) auch in anderen Wortverbindungen auftreten. So ist etwa gr. κλέος nicht allein mit ἄφθιτον assoziiert, sondern verbindet sich ebenso mit Adjektiven wie gr. εὐρύ oder μέγα. Ein ähnliches Arsenal an Kollokatoren besitzen die semantisch nahestehenden Substantive gr. δόξα oder κῦδος. Ein analoges Bild ergibt sich im Vedischen mit den jeweils korrespondierenden Begriffen. Dort treten zu ved. śrávas- neben ákṣita- auch urú-138 oder máhi, welche sich häufig gleichermaßen zu ved. śáṃsa- gesellen (vgl. uruśaṃ sa-). Aus diesen Korrespondenzen und Übereinstimmungen ergibt sich ein phraseologisches Sys-
135 Loc. cit.: ‚Die Interpretation der Wortbedeutungen muß die Intentionen und stilistischen Eigenheiten der Textverfasser berücksichtigen.‘ 136 Vgl. zuletzt etwa Slade 2008. 137 Vgl. Mitchell 1971: 53: ‚A collocation is not a mere juxtaposition or co-occurrence; off or on, for example, though developing their own collocational relationships with tore in he tore off/on up the road do not belong to the collocation (√tVr ~ √up) (V = vowel), between whose elements they are interposed.‘ 138 Vgl. urugāyám … śrávas oder das jüngere Kompositum uruśravas- (EWAia I 227).
64
2 Allgemeiner Teil
̑ es- und Verwandtes tem, wie es beispielsweise Herzenberg 1974: 98 f. für *kléu̯ oder um einiges klarer Hackstein 2012: 96 ff. für Verbindungen zwischen einer Nominalbildung zu *(s)u̯erh3- und einem Verb der Positionsänderung (*dheh1-, *b her-, *neHi-) dargestellt haben.139 Für den angesprochenen Fall von gr. κλέος und ved. śrávas- ließe sich das System folgendermaßen illustrieren:140
phraseologische Basis
Kollokator *h1u̯˳rHu-141 gr. εὐρύ, ved. urú-
*kéu̯desgr. κῦδος
*n˳-dhgu̯hito*kléu̯es-
gr. ἄφθιτον, ved. ákṣitam
gr. κλέος, ved. śrávas*meg̑h2gr. μέγα, ved. máhi
*kómsoved. śáṃsa-
*h2nr-ōm (Gen. Pl.) gr. ἀνδρῶν, ved. *nr˳ṇām
̑ es-. Abb. 3: Phraseologisches System rund um uridg. *kléu̯
Ein solches Netzwerk vermag einerseits die Zentralität des Begriffs gr. κλέος bzw. ved. śrávas- darzustellen. Andererseits zeigt es, dass gr. κῦδος und ved. śáṃsa- nicht nur sporadische Vertreter für gr. κλέος bzw. ved. śrávas- sind, sondern diese gleich in mehreren Wortverbindungen ersetzen können. Durch sol-
139 Vgl. auch das von Hackstein op. cit. 98 angesprochene phraseologische durch gr. ἦρα φέρειν neben χάριν φέρειν und heth. warri nāi- neben kari tiyawird. 140 Es handelt sich freilich nur um einen kleinen Auschnitt aus dem gesamten schen System rund um gr. κλέος und ved. śrávas-. 141 Die genaue Form des Rekonstrukts ist nicht ganz sicher. Für den Ansatz Literatur vgl. NIL 251. S. außerdem u. 3.1.4 sowie 3.3.1.4.
System, das aufgespannt phraseologiund weitere
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
65
che Systeme kann daher die Wahrscheinlichkeit gerade von phraseologischen Rekonstrukten gestärkt werden, die sich auf lexikalisch substituierte Varianten in den Einzelsprachen stützen.142
2.2.2 Arten phraseologischer Übereinstimmungen Nachdem im Vorangegangenen einige wichtige Grundzüge phraseologischer Rekonstruktion dargelegt wurden, gilt es im Folgenden, die verschiedenen Arten einzelsprachlicher Übereinstimmungen und ihre Besonderheiten aufzuzeigen. Es wurde durch einen Vergleich mit der lexikalischen Rekonstruktion schon ersichtlich (s. o. 2.2.1.3), dass eine gewisse Varianz zwischen den einzelsprachlichen Belegen bei der Rekonstruktion von Phraseologismen normal ist. Davon ausgehend lassen sich die Übereinstimmungen grob in drei Gruppen einteilen. Einerseits gibt es Phraseologismen, die zwischen den Einzelsprachen vollständig und exakt – d. h. in morphologischer und lexikalischer Hinsicht – miteinander übereinstimmen. Ein solcher Fall wäre die Korrespondenz zwischen gr. κλέος ἄφθιτον und ̑ os ń̥dhg u̯hitom. ved. śrávas … ákṣitam und das daraus ableitbare Rekonstrukt *kléu̯ Nach der Einteilung und Terminologie bei Matasović 1996: 85 handelt es sich bei diesen Fällen um ‚complete proto-linguistic formulas‘. Andererseits gibt es auch Fälle, bei denen zwar die einzelnen Komponenten eines ererbten Phraseologismus in ihren lexikalischen Kernen, also ihren Wurzeln übereinstimmen, sie jedoch in ihrer Morphologie voneinander abweichen. Dies gilt beispielsweise für gr. ὀρσινεφής ‚Wolkenerreger‘ (< *h3r-ti- + *neb h-es-) neben ved. íyarti abhríyā ‚Erregt die Wolken‘ (< *h3i-h3er- + *n̥ b h-ro-).143 Aus diesen beiden Formen lässt sich nicht mehr ohne weiteres ein exakt übereinstimmendes Rekonstrukt ableiten, sondern lediglich die Assoziation zweier Wurzeln konstatieren. Ein Rekonstrukt könnte damit höchstens in folgender Form abgebildet werden: *neb h-[Patiens; Substantiv] h3er-[Verbalhandlung; Verb] ‚Wolke antreiben‘. Wichtig ist, in diesen Fällen auch die semantisch-syntaktische Struktur der Wortverbindung klar zu benennen, also dass die Wurzel *neb h- als Substantiv realisiert ist und die semantische Rolle des Patiens ausfüllt, welcher einer Verbalhand-
142 Vgl. Matasović 1996: 73 zum Phraseologismus *schnelle Pferde: ‚Another possibility would be to show that nouns meaning “horse” in different IE languages share a number of common epithets that constitute a system in a number of IE traditions. If that were the case, the etymological correspondence between the Greek and Indo-Iranian syntagms would also become more important, and could be used as confirmation of the hypothesis that these syntagms were inherited from PIE, and are not just typological parallels, characteristic of many IE and non-IE traditions.‘ 143 Vgl. dazu García Ramón 2000.
66
2 Allgemeiner Teil
lung zur Wurzel *h3er- ‚(sich) in Bewegung setzen‘ unterliegt. Solche morphologisch oder morphosyntaktisch voneinander abweichenden Fälle führt Matasović loc. cit. als ‚incomplete formulas‘. Schließlich gibt es noch diejenigen Fälle, in denen nur teilweise oder gar keine Übereinstimmungen in morphologischer oder lexikalischer Hinsicht bestehen. Bei diesen ist es besonders schwierig, ein Rekonstrukt zu gewinnen, da allein noch die Bedeutung der Komponenten übereinstimmt. Matasović loc. cit. fasst solche Fälle daher unter dem Begriff ‚defective formulas‘.144 Aus gr. θεοὶ ἀθάνατοι und ved. devā ́ amŕ̥tās oder gr. γαῖα μέλαινα und heth. dankui tekan können so höchstens – wenn überhaupt – die konzeptuellen Verbindungen *unsterbliche Götter oder *dunkle Erde rekonstruiert werden.145 Es kann in diesen Fällen letztlich nur der Bedeutungskern der Phraseologismen wiedergegeben werden. So wichtig und richtig die Differenzierung dieser drei Gruppen ist, so problematisch ist die dafür von Matasović 1996 eingeführte Terminologie. Wenn dieser nämlich von ‚complete‘, ‚incomplete‘ und ‚defective formulas‘ spricht, meint er zwar das Richtige, bezieht sich terminologisch mit ‚complete‘, ‚incomplete‘ oder ‚defective‘ aber im Grunde genommen weniger auf die Phraseologismen (oder ‚formulas‘), sondern letztlich auf deren Übereinstimmung. Dies kann zu eklatanten Missverständnissen führen. Denn unter einer ‚complete formula‘ könnte man ebenso gut einen semantisch-syntaktisch saturierten Phraseologismus und unter einer ‚incomplete formula‘ eine Verbindung wie das oben angesprochene κλέος εἶναι (s. o. 2.2.1.5 sowie Fn. 126), das nur einen Bestandteil einer phraseologischen Wortverbindung markiert, sehen.146 Wenn in dieser Arbeit daher eine Aussage über die Art der phraseologischen Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen getroffen werden soll, wird bewusst nicht auf die von Matasović 1996 eingeführte Terminologie zurückgegriffen. Vielmehr soll bei exakten Übereinstimmungen von ‚exakten (phraseologischen) Wortgleichungen‘, bei morphologisch voneinander abweichenden Übereinstimmungen von ‚(phraseologischen) Wurzelgleichungen‘ und in Fällen, in denen sich die Einzel-
144 Genauer bezeichnet Matasović loc. cit. nur diejenigen Fälle als ‚defective formulas‘, bei denen ‚only one lexical element is phonologically and morphologically specified (namely the key word), whereas the other(s) can be only semantically characterized‘. Fälle, bei denen gar kein etymologischer Zusammenhang mehr herzustellen ist, nimmt Matasović 1996 ganz von der Rekonstruktion aus. 145 Vgl. Meid 1978: 8 f. 146 Tatsächlich bezeichnet Watkins 1992: 411 den Fall von κλέος εἶναι in seiner Eigenschaft als semantisch-syntaktisch nicht saturierter bzw. vollständiger Phraseologismus als ‚not a complete formula‘.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
67
sprachen sogar lexikalisch voneinander unterscheiden, von ‚Konzeptgleichungen‘ die Rede sein.147 2.2.2.1 Exakte Übereinstimmungen (Wortgleichungen) Als relativ unproblematisch für eine phraseologische Rekonstruktion stellen sich diejenigen Fälle dar, in denen in den Einzelsprachen sämtliche Komponenten eines Phraseologismus exakt, d. h. in Semantik, Syntax, Lexik und Morphologie, übereinstimmen.148 Als Beispielfälle können die schon mehrfach angeführten Korrespondenzen zwischen gr. κλέος ἄφθιτον mit ved. śrávas … ákṣitam angeführt werden, die eine relativ unstrittige Rekonstruktion eines Phraseolȏ os ń̥ dhg u̯hitom erlauben. gismus *kléu̯ Dass phraseologische Rekonstrukte dieser Art als sehr wahrscheinlich und sicher gelten können, liegt nicht zuletzt darin begründet, dass sie Übereinstimmungen bis hinab in die Phonologie zeigen, wo die Strukturdichte der Sprache besonders hoch ist (s. o. 2.2.1.4; Schlerath 1983: 57). Trotz der großen Übereinstimmung ist es bei diesen Fällen dennoch wichtig, darauf zu achten, dass sie in ihrer Funktion als Textelemente übereinstimmen und ihre Kontexte, in die sie eingebettet sind, einander ähnlich sind. Denn tatsächlich kann es auch etymologisch sehr enge Übereinstimmungen geben, die aber allein dem Zufall entspringen und nicht als ererbt anzusehen sind. Einen solchen Fall schildert Matasović 1996: 75, wenn er auf die enge Übereinstimmung von serbokroat. živa ognja ‚lebendiges Feuer‘ in einem montenegrinischen Volkslied mit dem lateinischen Syntagma vivitis ignes ‚ihr brennt, ihr Feuer‘ bei Ovid (fast. 3, 427) hinweist.149 Gegen die Annahme eines zu Grunde liegenden Phraseologismus
147 Die Begriffe beziehen sich jeweils auf den größten gemeinsamen Nenner. Bei phraseologischen Wortgleichungen wie zwischen gr. κλέος ἄφθιτον und ved. śrávas … ákṣitam liegt dieser bei beiden Komponenten auf der Wortebene, da diese sich phonologisch, morphologisch und lexikalisch nicht unterscheiden. In Fällen wie gr. ὀρσινεφής neben ved. íyarti abhríyā liegt die Übereinstimmung schon nurmehr in den beteiligten Wurzeln – daher Wurzelgleichung. Bei Konzeptgleichungen ist allein die semantisch-syntaktische Struktur noch gleich. Insofern besitzen auch die Konzeptgleichungen noch einen phraseologischen Charakter. Schließlich gibt es auch Fälle, die ‚Mischformen‘ aus diesen drei Gruppen darstellen (vgl. etwa gr. κλέος μέγιστον neben ved. máhi śrávas). Diese sollen ggf. als partielle Wort- oder Wurzelgleichungen bezeichnet werden. 148 Vgl. Matasović 1996: 85: ‚[…] the attested correspondent expressions are etymologically identical (e. g., κλέος ἄφθιτον : śravo akšitam); in this case we can reconstruct a complete proto-linguistic formula, in which all morphological elements are specified.‘ 149 Es handelt sich freilich nicht um einen exakte Wortgleichung im eigentlichen Sinn. Zumindest die zu Grunde liegenden Bildungen für die phraseologischen Komponenten könnten jedoch gleich sein: Matasović loc. cit. setzt für sie ein *h3egni- und ein *g u̯ih3u̯o- an. Er interpretiert also
68
2 Allgemeiner Teil
spricht in diesem Fall aber die kontextuelle Einbettung der beiden Belege, wie Matasović loc. cit. zeigt. Eine exakte Übereinstimmung muss also nicht zwangsläufig auf eine genetische Verwandtschaft verweisen, sondern kann in seltenen Fällen auch auf Zufall beruhen. Auf der anderen Seite kann aber gerade der übereinstimmende Kontext auch eine Erbverwandtschaft, die auf Grund einer exakten Übereinstimmung angenommen wird, vollends bekräftigen. Das zeigt sich exemplarisch bei den Belegen von *dhugh2tēr diu̯os, gr. θυγάτηρ Διός und ved. duhitā ́ divás. Denn einerseits bezieht sich das Genitivattribut sowohl im Griechischen als auch im Vedischen stets auf den Himmelsgott – im Griechischen also auf Zeus. Andererseits referiert ebenso das Kopfnomen auf die gleiche Gottheit innerhalb des indogermanischen Götterpantheons, selbst wenn gr. θυγάτηρ Διός nicht wie ved. duhitā ́ divás zu Uṣas als Attribut zu Eos gebraucht wird, sondern als Beiwort der Muse fungiert (op. cit. 77). Diese Ausdifferenzierung ist allerdings sekundär, da im Griechischen zu einer bestimmten Zeit die Muse die ursprüngliche Rolle der Eos eingenommen hat.150 Mit gr. θυγάτηρ Διός und ved. duhitā ́ divás ist also jeweils diejenige weibliche Gottheit angesprochen, die den Dichtern die Inspiration bringt (op. cit. 168). Die kontextuelle Einbettung – besonders die inspiratorische Funktion beider Gottheiten – untermauert damit die exakte Übereinstimmung auf der Ausdrucksebene. Im Vergleich zu den anderen Arten phraseologischer Übereinstimmungen, welche im Folgenden noch näher diskutiert werden, sind exakte phraseologische Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen nicht allzu häufig anzutreffen und deutlich in der Minderheit (Watkins 1992: 400).151 Dennoch sind sie für die Rekonstruktion der indogermanischen Dichtersprache besonders bedeutend, da sich in ihnen meist eine bereits grundsprachlich stark verfestigte und konventionalisierte Wortverbindung aus der Dichtersprache reflektiert findet. Solche Phraseologismen müssen schon voreinzelsprachlich tief in der Kultur und Tradition der Sprecher bzw. Dichter verankert gewesen sein. Dennoch kann sich ob der geringen Anzahl solcher Fälle die Rekonstruktion indogermanischer Dichtersprache niemals auf sie allein stützen. Für ein genaueres Bild der indogermanischen Dichtersprache sind auch die beiden folgenden Fälle ebenso von Belang.
das Verb lat. vīvere als ein Denominativum zum Adjektiv vīvus (vgl. WH II 810). Doch nach LIV2 215 Anm. 6 ist die Ähnlichkeit des Präsens vīvere mit dem Adjektiv vīvus nur sekundär. 150 Vgl. hierzu Jackson 2006: 126 ff. Nach Matasović 1996: 168 hätte bei Ἠώς das metrisch gleichwertige Beiwort ῥοδοδάκτυλος ursprüngliches θυγάτηρ Διός ersetzt. 151 Auch Campanile 1993: 10 bezeichnet Fälle mit exakter Übereinstimmung zwischen den Komponenten als ‚cas heureux et isolés‘.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
69
2.2.2.2 Morphologisch abweichende Übereinstimmungen (Wurzelgleichungen) Als weitere Gruppe von phraseologischen Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen können Fälle angeführt werden, die jeweils eine eindeutige Assoziation der am Phraseologismus beteiligten lexikalischen Wurzeln zueinander aufweisen, deren morphologische Ausprägung jedoch voneinander abweicht. Innerhalb einer Einzelsprache liegt so ein Fall beispielsweise in ved. vāć am … bharāmahe (RV 1, 53, 1) neben vāć am … bibharti (RV 10, 177, 2) vor.152 Beide haben als direktes Objekt vāć am im Acc. Sg., welches einmal von bharāmahe und im anderen Fall von bibharti regiert wird. Obwohl bharāmahe und bibharti beide zur Wurzel bhar- ‚tragen‘ gehören, unterscheiden sie sich im Hinblpgick auf ihre Präsensstammbildung. Während es sich beim einen um ein einfach thematisches Präsens handelt (bharāmahe), liegt beim anderen ein redupliziertes Präsens der Klasse 3 vor (bibharti). Auf die Frage, ob auf Grund dieses Unterschieds die beiden Wortverbindungen vāć am … bharāmahe und vāć am … bibharti als zwei eigenständige und parallele Phraseologismen angesehen werden müssen oder doch die Möglichkeit besteht, sie unter der Annahme eines gemeinsamen Phraseologismus zusammenzufassen, gibt Campanile 1993: 2 eine eindeutige Antwort: Schmitt (1967) a mis en évidence le caractère de formule et l’origine indo-iranienne de la locution védique vācam bharante “ils parlent” (littéralement “ils portent la voix”, RV 1,147,2 etc.) = av. vācəm baraiti “il parle” (littéralement “il porte la voix”, Y.31,12); et à ce point, rien ne nous empêche de reconstruire la séquence indo-iranienne correspondante, qui comportera nécessairement le verbe *bharati. Le fait est, cependant, qu’en védique, à côté de vācam bharati nous avons égalment vācam bibharti (RV 10,177,2): que faire, dès lors? Admettre l’existence de deux formules indo-iraniennes parallèles, l’une avec *bharati, l’autre avec *b(h)ibharti, ne serait guère méthodique, étant donné que la seconde n’est attestée qu’en védique; de même, il ne serait pas non plus méthodique de soutenir que le groupe védique vācam bibharti est étranger à la formule en discussion ici et que leur identité substantielle est à considérer comme un pur produit du hasard. La voie d’issue la plus raisonnable consistera, en revanche, à reconnaître la présence d’une variation lexicale dans le domaine même de l’indo-iranien, et à reconstruiere la formule indo-iranienne non pas comme une séquence à astérisque de deux lexèmes, mais comme “*vācam + une forme verbale de *bher-”. (loc. cit.)153
Tatsächlich macht es wenig Sinn, die beiden Verbalphrasen voneinander zu trennen. Es ist besser, sie als unterschiedliche Ausprägungen ein und desselben
152 Für das Indoiranische hinzunehmen könnte man noch av. vācəm baraiti (Y. 31, 12). 153 Was Campanile loc. cit. freilich mit ‚variation lexicale‘ benennt, ist eher als eine morphologische Variation zu bezeichnen.
70
2 Allgemeiner Teil
Phraseologismus (vāć am … bhar-) aufzufassen, woran auch Campanile 1993 keinen Zweifel lässt. Wenn die morphologische Abweichung zwischen den beiden Belegen nun also nicht darin begründet liegt, dass es sich um unterschiedliche Phraseologismen handelt, bleibt die Frage, was für die morphologische Varianz verantwortlich gemacht werden kann. Die naheliegendste Erklärung scheint zu sein, sie im Konzept bzw. der Definition eines Phraseologismus selbst zu suchen. Weiter oben wurde bereits darauf hingewiesen, dass es ein zentrales Merkmal eines Phraseologismus gegenüber einer freien Wortverbindung ist, dass ihre Komponenten von den Sprechern eng miteinander assoziiert sind. Dabei muss deren exakte morphologische Ausprägung keinesfalls festgelegt sein (s. o. 2.1.2.1). Vielmehr besteht die Assoziation einzelner Komponenten miteinander auf der Ebene lexikalischer Wurzeln. Dies wurde in der indogermanistischen Forschungsliteratur bereits mehrfach festgehalten: What is essential on the present hypothesis is only the abstract bond between ἄλγος and παθ-. It is this bond which constitutes the formula. The “flexibility” of formulas is, then, the product of the tranformational rules of the language itself, not of any special analogical machinery. (Kiparsky 1976: 86) La conclusion que l’on peut dégager de ces observations est évident: à l’exception de cas heureux et isolés, on ne peut jamais reconstruire la phraséologie poétique de l’indoeuropéen en termes lexèmes, mais, aux mieux, uniquements sous une forme bien plus vague, comme des séquences de signifiés, pouvant être accompagnées, dans le meilleur des cas, de la référence non pas à des signifiants, mais seulement à des racines. (Campanile 1993: 10)
Die phraseologische Einheit von Wortverbindungen wird also durch deren morphologische Flexibilität nicht in Abrede gestellt. Das bestätigt ein Blick auf weitere Fälle, sodass dieser Umstand bei der phraseologischen Rekonstruktion zwingend Berücksichtigung finden muss. Eine morphologische Variabilität innerhalb nur einer Einzelsprache – dem Griechischen – zeigt das Beispiel von gr. κῦδος φέρειν (Schmitt 1967: 88).154 Neben die gut bezeugte Verbalphrase bestehend aus Substantiv und regierendem Verb tritt das adjektivische Kompositum φερεκυδής.155 Obwohl es sich aus morphosyntaktischer Sicht um zwei unterschiedliche Bildungen handelt, besitzen beide die gleiche interne, d. h. semantisch-syntaktische Struktur: Es regiert jeweils eine verbale bzw. verbaloide156 Komponente zur Wurzel φερ- eine Bildung zur Wurzel κυδ- als (Quasi-)
154 S. u. 3.1.8. Es handelt sich wohl um eine Variante zu κλέος φέρειν (vgl. loc. cit.). 155 Vgl. Bakchyl. epin. 1, 127; 13, 59; 182 sowie ferner den EN Φερεκύδης aus dem 6. Jh. v. Chr. (Schmitt 1967: 88 Anm. 544). 156 Unter ‚verbaloid‘ ist in Komposita nach Lindner 2011: 21 ein ‚jedwedes „Verbale“ im Sinne eines Verbalnomens oder aber auch einer finiten Verbalform‘ verstanden.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
71
Objekt bzw. Patiens. Beide Formen stehen im Griechischen in einem gut bekannten und produktiven Verhältnis zueinander157 und sind aus sprachhistorischer Sicht sogar in ihrer Stammbildung identisch.158 Von einem synchronen Standpunkt aus besehen lässt sich dennoch lediglich eine Assoziation der Wurzeln φερ- und κυδ- konstatieren, von der φερεκυδής und κῦδος φέρειν zwei unterschiedliche Ausprägungen reflektieren. Doch auch über verschiedene Einzelsprachen hinweg finden sich Phraseologismen in unterschiedlicher morphologischer bzw. morphosyntaktischer Ausprägung. Spinnt man das oben aufgespannte Netz von *vācam … bhar- im Indoiranischen weiter, lassen sich zu diesem auch noch griechische Belege hinzufügen. Gemeint ist konkret die Wortverbindung gr. ἔπος φέρειν, welche in Eur. Phoen. 1546 vorliegt. Bei dieser weicht verglichen mit ved. vāć am … bharāmahe nicht die verbale Komponente in ihrer Stammbildung ab – beides sind thematische Präsentien –, sondern das Nomen. Während das Vedische den Acc. Sg. des WN vāć - f. (< *u̯ōk u̯-, *u̯ok u-; EWAia II 539 f.) hat, zeigt das Griechische den Acc. Sg. eines neutralen s-Stammes (< *u̯ék u̯-os). Auch daraus lässt sich mit *u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] b her-e-[Verbalhandlung; Verb] ein phraseologisches Rekonstrukt für die graeco-arische Zeit ableiten. Geht man noch einen Schritt weiter und versucht, die beiden bis hierher rekonstruierten Phraseologismen – *vāć am … bhar- bzw. *u̯ók u̯-m̥ b her- und *u̯ek u̯- b her-e- – zusammenzuführen, so ließe sich aus der Kombination der beiden ein morphologisch nicht näher spezifierter Phraseologismus *u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] b her-[Verbalhandlung; Verb] extrahieren, der nur die Assoziation der beiden Wurzeln sowie deren semantischsyntaktisches Verhältnis zueinander konstatiert. Die Annahme, dass die einzelnen Komponenten eines Phraseologismus morphologisch nicht näher spezifiziert sein müssen, ermöglicht es in Fällen wie diesem, ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen den vedischen und griechischen Belegen anzunehmen. Es kann davon ausgegangen werden, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt – jedenfalls in graeco-arischer Zeit – ein gemeinsamer Phraseologismus, also eine Assoziation der Wurzeln uridg. *u̯ek u̯- und *b her-, bestanden hat. Dieser setzte sich in den Einzelsprachen fort, erfuhr dort allerdings unterschiedliche morphologische Ausprägungen. Weitere solche Fälle begegnen in der Forschung häufiger, ohne dass dabei meist die Hintergründe der morphologischen Abweichungen zwischen den Einzelsprachen eingehender thematisiert würden. Die Assoziation der Wurzeln zu-
157 Vgl. für die Produktivität des Musters auch das Nebeneinander von Φερεκλῆς bzw. Φέρεκλος (Schmitt 1967: 89) neben κλέος φέρειν (s. u. 3.1.8). 158 Beiden liegt ein s-Stamm κῦδος (in Komposition °κυδής) und ein thematisches Präsens φερε/ο- zu Grunde.
72
2 Allgemeiner Teil
einander als das eigentliche phraseologische Rekonstrukt wird gleichwohl nie in Frage gestellt. Das wird im Grunde genommen bereits aus dem von Kuhn 1853 ursprünglich beigebrachten Vergleich von gr. ἄφθιτον κλέος mit ved. ákṣiti śrávas ersichtlich. Auch in diesem Fall gibt es nämlich keine exakte Übereinstimmung, da ἄφθιτον und ved. ákṣiti- morphologisch unterschiedlich zu beurteilen sind.159 Doch selbst aus diesen Formen hätte man – wäre nicht später noch das exakte Komparandum beigebracht worden –160 zumindest die Assoziation der beiden lexikalischen Wurzeln als Rekonstrukt ableiten können.161 Analog verhält es sich mit dem von García Ramón 2000 vorgeschlagenen Vergleich von gr. ὀρσινεφής und ved. íyarti abhríyā. Es zeigt sich dort ebenfalls keine exakte Übereinstimmung: Im Griechischen liegt ein Kompositum vor, im Vedischen eine Verbalphrase. Doch die beteiligten Wurzeln gleichen sich und auch deren Verhältnis zueinander ist aus semantisch-syntaktischer Sicht dasselbe. Es kann folglich von einem Phraseologismus bzw. einer Assoziation der beiden Wurzeln *neb h-[Patiens; Substantiv] und *h3er-[Verbalhandlung; Verb] ausgegangen werden, die sich sowohl im Griechischen als auch Altindischen fortgesetzt hat. Hierfür ist es noch nicht einmal nötig, einen nicht belegten Zwischenschritt *(Ζεύς) ὄρνυσι νέφος für das Griechische anzusetzen, wie es García Ramón 2000 tut. Es reicht aus, auf die Assoziation der beiden Wurzel zu verweisen, welche sich auf ganz natürliche Weise unter Beibehaltung ihres semantisch-syntaktischen Verhältnisses in morphologisch variater Form in den Einzelsprachen erhalten haben. Gleichermaßen bestätigen sprachübergreifende Untersuchungen aus der allgemeinen Sprachwissenschaft und der modernen Phraseologieforschung die
159 Beim Griechischen handelt es sich um eine Privativbildung zu einem to-Adjektiv bzw. -Partizip, beim Vedischen dagegen um ein privatives Possessivkompositum zu einem vedischen Verbalasbstraktum kṣíti- f. ‚Dahinschwinden, Untergang‘, das nach Schmitt 1967: 64 f. allerdings im Vergleich zu ved. ákṣitam eine produktive Neubildung der vedischen Sprache ist. Vgl. zum metrischen Archaismus von ved. ákṣitam am Versende gegenüber rezenterem ákṣiti Nagy 1974: 156 ff. sowie zur Morphologie op. cit. 159 ff. 160 Zwar war die Junktur ved. śrávas … ákṣitam tatsächlich schon bekannt, doch hat sie Kuhn 1853 noch übersehen. Erst durch den Anstoß Kuhns wurde man dann später auch auf die exakte Gleichung mit dem Griechischen aufmerksam (Schmitt 1967: 6 mit Anm. 18). 161 Wahrscheinlich wurde bereits in voreinzelsprachlicher Zeit *n̥ -dhg u̯ hi- als eigenständige komplexe Wurzel (bestehend aus Privativpräfix *n̥ - und der eigentlichen Wurzel *dhg u̯ hei ̯- ‚hinschwinden, zu Grunde gehen‘) aufgefasst. Dies könnte in Folge eines Phraseologisierungsprozesses geschehen sein (chunking; s. o. 2.1.3), wozu auch gut die stark verfestigte Morphologie von ἄφθιτος und ákṣita- passen würde sowie die vergleichsweise vielen Fälle, in denen die beiden – ἄφθιτος und ákṣita- – in dichtersprachlichen Formeln begegnen. In diese Richtung gehen auch die Aussagen von Schmitt 1967: 65, der sogar davon ausgeht, dass ákṣitam im Vedischen ‚wohl schon obsolet geworden war‘.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
73
Annahme, dass ein Phraseologismus lediglich eine Assoziation zweier oder mehrerer Wurzeln miteinander darstellt und entsprechend morphologisch flexibel ist. Diese Untersuchungen bieten zugleich Erklärungsmodelle und tiefere Einsichten in die Dynamik von Phraseologismen. In seinem Überblicksartikel zum Thema Phraseologie betont Cowie 1994: 3169, dass Phraseologismen162 ‚associations of two or more lexemes (or roots)‘ seien und hebt damit expressis verbis hervor, dass in sogenannten ‚abstract composites‘ (loc. cit) eben auch Wurzeln – und nicht nur Wörter oder Lexeme – miteinander assoziiert sein können. Deutlicher wird dies noch in der Arbeit von Mitchell 1971, in der dieser versucht, das gegenseitige Abhängigkeits- und Beeinflussungsverhältnis zwischen Morphologie und Syntax exemplarisch darzustellen.163 Mitchell 1971: 48 ff. macht deutlich, dass Phraseologismen nicht Assoziationen von Wörtern – als eine Einheit aus Wurzel und Morphologie – sind, sondern Assoziationen von Wurzeln selbst. Er illustriert dies am Beispiel mehrerer eingängiger Beispiele aus dem Englischen. Dort können ne. he works hard, a hard worker, hard-working oder hard work trotz ihrer unterschiedlichen Morphologie kaum anders denn als Ausprägungen eines einzigen Phraseologismus, nämlich der Assoziation der Wurzeln ne. hard(-) mit work(-), verstanden werden (op. cit. 50). Ebenso verhält es sich mit ne. he drinks heavily neben he is a heavy drinker, he is putting in some heavy drinking oder he is drinking pretty heavily, welche zu einem Phraseologismus aus ne. heav- mit drink(-) gerechnet werden müssen (op. cit. 51). Selbst nicht-overte Morphologie oder Wortstellung können im Englischen unterschiedliche Ausprägungen ein und desselben Phraseologismus hervorrufen, wie beispielsweise ne. as white as snow neben snow-white zeigt (zu einem Phraseologismus ne. snow[-] + white[-]; loc. cit.). Zwischen den verschiedenen Ausprägungen bestehe nach Mitchell 1971: 50 eine ‚cognitive equivalence‘, wobei ‚the same complex element is present in he works hard, a hard worker, hard-working, and hard work‘. Als das gleiche ‚complex element‘ können in diesem Fall die beiden miteinander assoziierten Wurzeln hard(-) und work(-) identifiziert werden. Die Bildung von Phraseologismen folgt nach Mitchell 1971 ähnlichen Mustern wie
162 Cowie 1994 spricht zwar von ‚collocations‘, meint damit aber in etwa das, was hier fortwährend als Phraseologismus bezeichnet wird. 163 Vgl. Mitchell 1971: 47 f.: ‚The division between morphology and syntax is in fact a great deal less clear-cut than is often assumed and may even be otiose. Many of the roots and affixes, inflections and derivations of morphology have their implications as to choices made elsewhere in word+ domains, and vice versa; good (with zero suffix) is by no means the singular of goods and will not therefore appear in such associations as consumer- or -and chattels, while goodness not only does not occur indiscriminately with any kind of following verb (cf. the impossibility of *goodness hates him) but also excludes pronominal forms other than those of the first person singular from exclamations like (my)- and -gracious (me).‘
74
2 Allgemeiner Teil
der Wortbildungsprozess via Morphologie. Beide – sowohl die Wortbildung als auch die Bildung von Phraseologismen – seien Ausprägungen eines ähnlichen Phänomens, nämlich der Kollokabilität von Wurzeln. So wie sich bestimmte Wurzeln mit einem für sie bestimmten Set an Morphemen zu Wörtern verbinden, so verbinden sich Wurzeln mit anderen Wurzeln zu Phraseologismen.164 Die Tatsache, dass es sich damit bei Phraseologismen um Assoziationen von Wurzeln – und nicht primär von Wörtern oder Lexemen – handelt, liefert eine direkte Erklärung für die morphologische Variabilität von Phraseologismen. Was bei allen Abweichungen deutlich wird, ist die Tatsache, dass die morphologische Variabilität sich stets in einem bestimmten Rahmen bewegt. Zwischen den unterschiedlichen Ausprägungen der einzelnen Komponenten eines Phraseologismus wie etwa zwischen heavily und heavy oder zwischen drinks, drinker und drinking aus obigem Beispiel, bestehen klare und regelmäßige Beziehungen.165 Diese Beziehungen sind in den produktiven morphologischen Systemen der jeweiligen Sprache beheimatet. Im Englischen korrespondiert eine echte Verbalbildung wie drinks regelmäßig mit einem nomen agentis wie drinker auf -er und mit einer Verlaufsform auf -ing wie in drinking. Die Korrespondenz ist somit nicht allein auf drink beschränkt, sondern zeigt sich gleicher-
164 So wie sich also im Bereich der Morphologie bekannte Morpheme wie z. B. die Verbalendungen aus den obigen Beispielen aus dem Englischen -s, -ing etc. mit einer Wurzel zu einem Wort verbinden, so verbinden sich dieselben Wurzeln auch mit anderen Wurzeln, die dann z. B. als Adjektiv, Adverb etc. zur morphologisch spezifizierten Wurzel (= Wort) hinzutreten können. Die Wurzeln haben sozusagen ‚Slots‘ für morphologische als auch phraseologische bzw. lexikalische Erweiterungen. Die morphologische Varianz innerhalb eines Phraseologismus ließe sich somit dadurch erklären, dass beide ‚Slots‘ unabhängig voneinander operieren. Selbst wenn der ‚phraseologische Slot‘ befüllt ist, muss nicht gleichzeitig auch der ‚morphologische Slot‘ gefüllt sein. Etwas anders und moderner ausgedrückt: Sprecher speichern die Assoziation einer Wurzel mit bestimmten Morphemen und die Assoziation derselben Wurzel mit bestimmten anderen Wurzeln unabhängig voneinander ab. Vgl. op. cit. 50: ‚The recognition of paradigms of morphemes, such as those underlying the sub-divisions of the scatter of √work on p. 48 – for example, the verbal zero/-s/-ing/-ed associated with √work1 – also rests ultimately on collocability, but collocations are so infinitely numerous in such cases that observed regularities of association (e.g. of verbal with adverbial forms) may be generalized in grammatical terms.‘ Freilich kann auf Grund der Unzahl an Verbindungen bei der Bildung von Phraseologismen daraus – anders als bei der Wortbildung – keine grammatikalische Regel oder ein System abgeleitet werden. Eine solche Sicht lässt natürlich auch einige Fragen offen. Wie verhält es sich beispielsweise mit erstarrten Wortverbindungen bzw. Formeln? Hier scheinen gerade der ‚phraseologische‘ und ‚morphologische‘ Aspekt ineinander zu greifen und sich auch gegenseitig zu bedingen. 165 Vgl. op. cit. 51: ‚Notwithstanding this variation – cutting across paradigmatic borders – there is clearly involved a regular association between heavily and heavy, on the one hand, and drinks, drinker, drinking1 and drinking2, on the other.‘
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
75
maßen bei vielen anderen Verbalbildungen (vgl. ne. writes, writer, writing oder roams, roamer, roaming etc.). Auch in älteren indogermanischen Sprachen bewegen sich Phraseologismen innerhalb eines morphologischen Rahmens. Dort sind derartige morphologische Systeme ebenfalls gut etabliert und lassen sich sogar für die indogermanische Grundsprache rekonstruieren. Am bekanntesten ist das sogenannte Calandsystem, das einen Suffixverbund darstellt, ‚der sich aus verschiedenen substanti[vi]schen, adjektivischen und verbalen Bildungen zusammensetzt, die jeweils von ein- und derselben Wurzel abgeleitet sind, in enger formaler und semantischer Beziehung zueinander stehen und zwischen denen kein derivationelles, sondern – zumindest aus synchroner Sicht – ein substitutives Verhältnis besteht‘ (Balles 2003: 9 f.). Mit den Verhältnissen im Caland’schen Suffixverbund und weiteren ähnlichen morphologischen Systemen lassen sich auch die bereits genannten griechischen und vedischen Beispiele mitsamt ihren unterschiedlichen morphologischen Ausprägungen besser verstehen (vgl. z. B. φερεκυδής). Denn sie bewegen sich in ihrer unterschiedlichen morphologischen Ausprägung allesamt innerhalb eines solchen bekannten und produktiven Verbundes, der in gewisser Weise den Rahmen und die Richtung möglicher Ausprägungen eines Phraseologismus vorgibt.166 Schlerath 1987: 260 sieht eine derartige Einbettung von Phraseologismen in ein produktives morphologisches System als Grund, weswegen man einer Rekonstruktion misstrauisch oder zumindest vorsichtig gegenüber stehen sollte.167 Hier ist jedoch eine etwas differenziertere Betrachtung angebracht und es ist ratsam, für jeden einzelnen Fall die Art der Einbettung in das morphologische System gesondert zu untersuchen. Denn tatsächlich kann die morphologische Varianz eines Phraseologismus von sehr unterschiedlicher Natur sein. Dies wird allerdings erst deutlich, wenn man sich dessen diachrone Entwicklung vor Augen führt. Grundsätzlich kann ein Phraseologismus an zwei Punkten innerhalb eines Phraseologisierungsprozesses eine größere morphologische Varianz ausbilden. Zum einen kann das geschehen, wenn der Phraseologismus noch recht jung ist und vergleichsweise am Anfang des Phraseologisierungsprozesses steht, konkret also bei okkasionellen Kollokationen. Zum anderen kann ein
166 Vgl. ebenso das weiter oben angeführte Zitat von Kiparsky 1976: 86. Mit den ‚tranformational rules of the language itself‘ meint er genau solche morphologischen Systeme, die die ‚Flexibilität‘ von Formeln hervorbringen. 167 Loc. cit.: ‚Gerade wo wir aufgrund einer wortbildungsmäßigen Erklärung in der Lage sind, die Benennungsmotivation zu erahnen, ist es möglich, daß das Wort erst eine nachurindogermanische Bildung, vielleicht sogar erst eine einzelsprachliche Bildung ist, da es sich in diesem Fall häufig um noch in späterer Zeit produktive Bildungen handelt.‘ Freilich bezieht sich Schlerath damit auf Varianten, bei denen die Wortbildung als solche starken Einfluss auf die Semantik ausübt.
76
2 Allgemeiner Teil
breiteres morphologisches Spektrum aber auch dann begegnen, wenn der Phraseologismus im Phraseologisierungsprozess schon relativ weit vorangeschritten ist, d. h. bei stark habituellen, verfestigten Kollokationen, Idiomen oder Formeln. Nur im letzteren Fall aber sollte man im Hinblick auf eine Rekonstruktion eine gewisse Vorsicht walten lassen. Im erstgenannten Fall, bei dem relativ junge Phraseologismen unterschiedliche morphologische Ausprägungen zeigen, ist die morphologische Varianz ein Zeichen für die Lebendigkeit bzw. die Gebräuchlichkeit 168 eines Phraseologismus. Wie Burger 2004 hervorhebt, neigen besonders ‚lebendige‘ bzw. gebräuchliche Phraseologismen zu einem hohen Maß an Variation169 und zeigen entsprechend auch nur geringe morphosyntaktische Restriktionen (op. cit. 6 f.). Je häufiger und frequenter also ein Phraseologismus in Gebrauch und je präsenter er im mentalen Lexikon der Sprecher ist, desto mehr Formationen können von ihm erwartet werden. Bei der morphologischen Vielfalt handelt es sich also um ein natürliches Verhalten eines gebrauchsfrequenten Phraseologismus und nicht etwa um eine künstlich erzeugte Vielfalt. Deshalb vollzieht sich die morphologische Varianz des Phraseologismus in solchen Fällen immer auch im Rahmen des gerade produktiven morphologischen Systems der jeweiligen Sprache. Wie lange ein Phraseologismus dabei ‚lebendig‘ bleiben kann, ist nicht pauschal vorauszusagen. Hier spielen vielmehr außersprachliche Faktoren, wie Veränderungen in der Sozialstruktur oder der alltäglichen Lebensorganisation, eine Rolle.170 Bei relativ konsistenten äußeren Umständen – wie dies in Teilen auch für eine alte indogermanische Dichtungstradition angenommen werden kann – ist es durchaus möglich, dass eine Assoziation zwischen zwei (oder mehreren) phraseologischen Komponenten auch für längere Zeit ‚lebendig‘ bleibt, sodass sich der Phraseologismus über mehrere zeitliche Schichten hinweg perpetuiert. Dabei kann er sich in den unterschiedlichen Zeitsstufen mit jeweils unterschiedlichen morphologischen Systemen natürlich unterschiedlich manifestieren, wie etwa das o. g. Beispiel von *u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] b her-[Verbalhandlung; Verb] (vgl. gr. ἔπος φέρειν gegenüber ved. vāć am … bhar-) illustriert. Es spricht somit nichts dagegen, daraus ein valides Rekonstrukt abzuleiten.171 Es gilt nur, parallel dazu auch das produktive morphologische System der Sprache im Blick zu behalten.
168 Vgl. zur Unterscheidung der Begriffe ‚Gebräuchlichkeit‘ und ‚Lebendigkeit‘ insbesondere Dobrovol’skij 1995: 50 ff. Eine solche Unterscheidung ist aber nicht zwingend nötig (vgl. Burger 2004: 19 f.) und soll im Folgenden daher auch vernachlässigt werden. 169 Dies gilt nach Burger 2004: 14 f. besonders auch im lexikalischen Bereich. 170 Vgl. Burger 2004: 13: ‚Das Idiom war in älterer Zeit sicherlich insofern lebendiger, als es heute ist, weil die sprachliche Bedeutung durch eine nonverbale Praxis gestützt war.‘ 171 Angesichts der Tatsache, dass sich die morphologische Varianz auf die Lebendigkeit des Phraseologismus und die Produktivität des morphologisches Systems gründet, könnte man
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
77
Der zweite Fall von morphologischer Varianz bei Phraseologismen begegnet erst sehr viel später im Phraseologisierungsprozess. Auch bei stark verfestigten Phraseologismen (habituelle Kollokationen, Idiome, Formeln) stößt man bisweilen auf sehr unterschiedliche morphologische Bildungen, welche allerdings anders zu bewerten sind. Bei ihnen liegt der Ausgangspunkt für die morphologische Varianz in einem stark verfestigten Phraseologismus, der als solcher typische Verfestigungsmerkmale wie morphologische und syntaktische Beschränkungen, Opazität oder Unikalität einzelner Komponenten aufweist. Als Beispiel kann lat. animadvertere angeführt werden, das eine bereits univerbierte Form des ursprünglichen Phraseologismus animum advertere darstellt. Die Verfestigung der Wortverbindung zeigt sich unter anderem in der Beschränkung des Objekts animum auf den Singular (Hackstein 2012: 93). Ausgehend von solchen stark verfestigten bzw. phraseologisierten Wortverbindungen kann es zu Weiterbildungen dieser speziellen Form des Phraseologismus kommen. Im Fall von animadvertere bedeutet dies, dass zur komplexen lateinischen Wurzel animadvertvia Derivation weitere Bildungen wie animadversio oder animadversor hinzutreten (loc. cit.). Auch diese fügen sich passend in das synchrone morphologische System des Lateinischen ein, sind aber von gänzlich anderer Art als die o. g. Fälle, da der Ausgangspunkt bei ihnen nicht eine Assoziation zweier oder mehrerer Wurzeln ist, sondern eine ganz konkrete und bereits verfestigte, also stark phraseologisierte Form einer Wortverbindung. Dies wird besonders deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass die Belege für letztlich auf animum advertere zurückgehendes animadversio sehr zahlreich sind, es hingegen aber keinen einzigen Beleg für eine Wortverbindung lat. †adversio animi gibt, welches man zumindest singulär erwarten könnte, würde es sich um einen ‚lebendigen‘ Phraseologismus handeln. Ein ähnlicher Fall liegt im Deutschen mit ahd. teil neman vor (Sialm et al. 1982: 351 f.), von dem die heute sehr gebräuchlichen Substantive wie nhd. Teilnahme oder Teilnehmer abgeleitet sind. Bei dieser Art von morphologischer Varianz von Phraseologismen muss tatsächlich Acht gegeben werden, wenn es an die Rekonstruktion geht. Denn Belege der Art lat. animadversio erlauben keine Aussage über die Zustände vor der Zeit des Lateinischen, da es sich bei ihnen nicht um unabhängige Belege handelt. Aus ihnen kann man höchstens lernen, dass es im Lateinischen einen stark verfestigten Phraseologismus animum advertere bzw. animadvertere gegeben hat, der aus morphosyntaktischer Sicht stark isoliert war und keine parallelen und unabhängigen Bildungen neben sich kannte.
vielleicht von einer Art ‚phraseologischer Flexion‘ sprechen, während es sich im zweiten Fall eher um ‚phraseologische Derivation‘ handelt.
78
2 Allgemeiner Teil
Zusammenfassend kann man festhalten, dass morphologische Varianz zwischen einzelsprachlichen Belegen eines Phraseologismus keinen Grund darstellt, dessen Rekonstruktion für die Grundsprache in Zweifel zu ziehen. Vielmehr ist eine gewisse morphologische Abweichung sogar als der Normalfall anzusehen. Morphologische Varianz liegt in der Natur von ‚lebendigen‘ bzw. gebräuchlichen Phraseologismen selbst begründet. Das erklärt, wieso Übereinstimmungen dieser Art, also Wurzelgleichungen, innerhalb der Indogermania viel häufiger anzutreffen sind als etwa exakte Wortgleichungen. Letztere sind lediglich auf eine spezielle, stark phraseologisierte (Oberflächen-)Form eines Phraseologismus – z. B. eine Formel – zurückzuführen, während Wurzelgleichungen eben meist von ‚lebendigen‘ Phraseologismen herrühren. Für die Rekonstruktion ist es darüber hinaus besonders bedeutsam, einen genauen Blick auf die Einbettung solcher Phraseologismen in das morphologische System der jeweiligen Sprache zu werfen. Sie sollten sich nämlich in ein solches System natürlich einfügen lassen und aus diesem heraus in ihrer morphologischen Ausgestaltung erklärbar sein. Denn eine solche Einbettung spricht keineswegs a priori gegen die Wahrscheinlichkeit einer Rekonstruktion, sondern ist sogar wichtig, um das Alter und den Entwicklungsstand eines zu rekonstruierenden Phraseologismus genauer bestimmen zu können. 2.2.2.3 Lexikalisch abweichende Übereinstimmungen (Konzeptgleichungen) Als die letzte Gruppe bleibt die nicht unerhebliche Anzahl an Fällen zu besprechen, bei denen die Belege eines Phraseologismus nicht nur in ihrer morphologischen Ausgestaltung voneinander abweichen, sondern die Einzelsprachen auch unterschiedliche lexikalische Wurzeln als Komponenten besitzen. Dies erscheint auf den ersten Blick schon deshalb problematisch, da ein Phraseologismus bis hierher stets als eine Assoziation von zwei oder mehreren lexikalischen Wurzeln innerhalb eines bestimmten semantisch-syntaktischen Verhältnisses zueinander definiert wurde. Kann also in solchen Fällen überhaupt noch von einem Phraseologismus die Rede sein? Schließlich kann bei ihnen nicht mehr ohne weiteres von einer Assoziation zweier oder mehrerer Wurzeln ausgegangen werden, da schon rein formal unterschiedliche Wurzeln am Phraseologismus beteiligt sind – selbst wenn diese semantisch ähnlich oder äquivalent sind. In vielen Fällen sind Fragen dieser Art tatsächlich schwer zu beantworten. Da es aber auch außerhalb von Phraseologismen die Erscheinung gibt, dass bestimmte Wörter oder Wurzeln in Folge natürlichen Sprachwandels durch andere ersetzt werden (s. u. 2.2.2.3.2.1), sollte ein solcher Prozess grundsätzlich auch innerhalb von Phraseologismen möglich sein. Speziell bei Phraseologismen sind für die lexikalische Substitution allerdings noch weitere und zusätzliche Faktoren in Betracht zu ziehen. Diese sind so vielfältig und unterschiedlich,
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
79
dass es nicht immer leicht ist, sie zu systematisieren. Im Folgenden seien immerhin einige Erscheinungen und Beobachtungen erläutert, die als zentral und wichtig erscheinen.
2.2.2.3.1 Lexikalische Substitution in der Indogermanistik Die lexikalische Substitution im Rahmen einer phraseologischen Rekonstruktion ist in der Indogermanistik heute weithin anerkannt. Zuletzt hielt Nussbaum 2014: 242 bei der Diskussion des Phraseologismus, welcher in av. dāta vaŋhuuąm, ved. dātā ́ vásūnām und gr. δῶτορ ἑάων reflektiert ist, fest, dass lexikalische Substitution ‚more than widespread enough to counsel against any such presupposition‘ sei. Ebenso äußert sich García Ramón 2008: 151: Denn bekanntlich kann in jeder Einzelsprache ein bestimmtes Lexem durch ein anderes ersetzt worden sein und / oder seine ererbten Konstruktionsmuster verändert bzw. erweitert haben: Solche Prozesse formaler Erneuerung ohne Veränderung des Inhalts sind in allen Sprachen belegt. (loc. cit.)
Schon die ganze Arbeit von Watkins 1995 zum Drachentöter-Mythos und den damit verbundenen Phraseologismen wäre ohne lexikalische Ersatzprozesse kaum vorstellbar: Lexical equations typically lead to reconstructions. Indo-European formulaic equations in a few optimal cases can be expressed by reconstruction with full lexical, morphological and syntactic specification […] but more frequently are at best only incompletely specifiable, usually just in terms of root semantics. (op. cit. 154)
Watkins 1995 führt in seiner Arbeit immer wieder unterschiedliche Fälle von lexikalischer Substitution bei Phraseologismen vor. Einer davon ist der uritalische Phraseologismus *Kraft [und] Leben, eine zweigliedrige Nominalphrase mit gleichgeordneten substantivischen Komponenten. Im Oskischen ist dieser Phraseologismus in der Form biass biítam belegt, wobei biass auf eine uritalische Vorform *g u̯iā-, biítam auf eine Form *g u̯ītā- zurückgeht. Im Lateinischen lautet die Formel dagegen vires vitaque. Während osk. biítam und lat. vīta auf die identische Vorform zurückzuführen sind, ist lat. vīrēs nicht mit uritalisch *g u̯iā- (zu *g u̯i ̯eh3- ‚leben‘) in Verbindung zu bringen, sondern zur Wurzel uridg. *u̯iH- ‚stark (sein)‘ zu stellen.172 Im Lateinischen hat also ein semantisch gleich-
172 Hierzu gehört auch *u̯iH-ró- ‚junger, kräftiger (Mann)‘ mit den einzelsprachlichen Belegen etwa in ved. vīrá- ‚(kraftvoller) Mann, Held‘, lat. vir ‚Mann, Gatte‘, got. wair, ahd. wer m. ‚Mann‘ oder TA wir ‚jung, jugendkräftig‘ (NIL 726).
80
2 Allgemeiner Teil
wertiger Ersatz von *g u̯iā- durch ein Substantiv zur Wurzel *u̯iH- (s-Stamm oder WN; vgl. de Vaan 2008: 683) stattgefunden.173 Schon früher wurde in der Indogermanistik und speziell in der Forschung zur indogermanischen Dichtersprache immer wieder auf Ersatzprozesse dieser Art aufmerksam gemacht. Meid 1978: 8 f. verweist beispielsweise auf den Ersatz von ἄμβροτοι durch ἀθάνατοι in der phraseologischen Wortverbindung unsterbliche Götter: *deiwōs ṇmṛtōs ist also für das Gemeinindogermanische gesichert, weil seine Reflexe sowohl im östlichen als auch im westlichen Bereich vorkommen. Wenn die Formel daher im Griechischen als θεοὶ ἀθάνατοι erscheint, so können wir – die gesicherte indogermanische Formel voraussetzend – die griechische Formel als eine ausdrucksmäßige Erneuerung der überkommenen Verbindung der Inhalte auffassen. *deiwōs wurde durch θεοί, und *ṇmṛtōs durch ἀθάνατοι ersetzt. Die Erneuerung vollzog sich nicht auf einmal, sondern in zwei Stufen: idg. *deiwōs ṇmṛtōs gr. 1. θεοὶ ἄμβροτοι gr. 2. θεοὶ ἀθάνατοι Die griechische Formel θεοὶ ἀθάνατοι, obwohl keines ihrer Glieder mehr den vorauszusetzenden indogermanischen Wörtern entspricht, kann dennoch als (indirektes) Beweismittel für die indogermanische Formel *deiwōs ṇmṛtōs gelten, weil der Ersatz dieser Wörter im Griechischen zwangsläufig war und weil der Begriff “Gott” nur durch θεός und der Begriff “unsterblich” nur durch ἀθάνατος ausgedrückt werden konnte. Beides sind die Ersatzwörter, die die Stelle der alten Wörter im begrifflichen System einnehmen, und darum ist die erneuerte Formel der legitime Fortsetzer jener alten. (loc. cit.)174
173 Motivieren lässt sich dieser Ersatz durch die Vermeidung der Homonymie mit lat. via ‚Weg‘ sowie durch den Erhalt der Lautstruktur, d. h. der Alliteration in vires vitaque (Watkins 1992: 401; 1995: 155). S. dazu auch u. 2.2.2.3.5.1. 174 Die Substitution ist auch außerhalb des Phraseologismus im Griechischen gut nachzuverfolgen, was weiter für die Validität dieses speziellen Austauschs spricht (s. u. 3.1.2). Vgl. hierzu ebenfalls Thieme 1952: 34: ‚Das Griechische hat andere Richtungen eingeschlagen. Ganz natürlicherweise. Es befand sich ja in einer grundsätzlich anderen Lage, denn das lebendige System von verbalen und nominalen Ableitungen der Wurzel *mr̥ war hier schon in vorgeschichtlicher Zeit durch ein anderes von Ableitungen der Wurzel θανα- abgelöst. So beseitigte sich von selbst ein mr̥tó- “tot”: es wurde ersetzt durch τεθνηώς, νεκρός usw. Von dem Synonymenpaar mórtound mr̥tó- “sterblich” blieb nur das letztere; ein μορτός hielt sich allerdings in irgendeinem provinziellen Winkel, wo es die Gelehrsamkeit erst spät (Hesych) wieder ausgrub. Die Homonyma ἄμβροτος I und II sind bei Homer noch vorhanden. ἄμβροτος I wird aber später ganz aufgegeben. Es bleibt schließlich: βροτός “Sterblicher, Mensch”, ἄμβροτος “unsterblich”, ἀμβροσία “Götterspeise” und ἀμβρόσιος, das aber nur als poetisches Wort mit mehr Gefühlswelt als deutlich umrissenem Inhalt gebraucht wird. Von Späteren (z. B. Pindar) wird es offenbar zu ἄμβροτος “unsterblich” in Beziehung gesetzt und als “göttlich” verstanden. Auch ἀμβροσία hat man in diesen Zusammenhang gebracht und als “Unsterblichkeit” verstanden […]. Die schließlich im Griechischen entstandene Reihe: βροτός “Sterblicher”, ἄμβροτος “unsterblich”, ἀμβρόσιος “göttlich”, ἀμβροσία “(als Unsterblichkeit aufgefaßte) Götterspeise” zeigt
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
81
In derselben Arbeit weist Meid (op. cit. 8) auf einen weiteren Fall von lexikalischer Substitution innerhalb von dichtersprachlichen Phraseologismen hin. ̑ os ‚großer Ruhm‘, Dort geht er aus von der Wortverbindung uridg. *még̑h2 kléu̯ welche sich aus der Übereinstimmung zwischen gr. μέγα κλέος und ai. máhi ̑ es- jedoch nicht mehr fortgesetzt – śrávas ergibt. Im Lateinischen ist ein *kléu̯ nur noch obsoletes cluor findet sich als Glossenbeleg (ThlL III 1363). Es trat ein genereller Ersatz durch lat. glōria ein, der sich im Speziellen auch innerhalb der ̑ os vollzog, welche in der Folge als magna alten Wortverbindung *még̑h2 kléu̯ 175 ̑ esgloria erscheint. Dagegen ist im altirischen Kompositum clu-mor zwar *kléu̯ erhalten, dafür aber der Begriff für ‚groß‘ durch ein neues Lexem, nämlich mór ersetzt (Meid 1978: 8).176 Im Hinblick auf die Rekonstruktion von Phraseologismen hebt Schlerath 1962: 140 hervor, dass allein die terminologischen Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen dafür die Grundlage darstellen dürften (s. o. 2.2.1.3). Dieser Grundsatz soll auch für die vorliegende Arbeit gelten, gleichwohl lexikalische Substitution ebenso als ein integraler Prozess innerhalb von Phraseologismen gesehen werden soll. Eine Rekonstruktion von Phraseologismen nämlich, welche sich auf lexikalisch unterschiedliche Komponenten in den Einzelsprachen stützt, muss keinesfalls per se nur eine rein ‚kulturelle‘ oder konzeptuelle Rekonstruktion sein – lexikalische Substiution schließt nicht gleichzeitig und zwangsläufig eine terminologische Übereinstimmung aus. Vielmehr wird in dieser Arbeit die Ansicht vertreten, dass die terminologischen Übereinstimmungen zweifelsohne die Grundlage für die Rekonstruktion darstellen müssen, diese aber nicht nur in exakten Übereinstimmungen zu suchen sind. Wenn lexikalische Substitution stattgefunden hat, gilt es aus diesem Grund den Austausch nachverfolgbar und plausibel zu machen und auf diese Weise die terminologische Grundlage offenzulegen. Ist dagegen eine Substitution gänzlich nicht zu erklären und zu motivieren, kann aus den betreffenden Belegen auch kein valides Rekonstrukt abgeleitet werden. Im Folgenden seien daher zunächst die verschiedenen Arten lexikalischer Substitution dargestellt,
ein System von Bedeutungen in fast idealer Harmonie mit einem entsprechend differenzierten System von Wortformen. Aber alt ist es nicht. Und es ist auch nicht geschaffen von der Rede des täglichen Umgangs, die auf schnelle, praktische Lösung drängt und nach “idealer Form” wenig fragt, sondern von bedächtig vom reichgedeckten Tische Homers wählenden Nachfahren seiner Kunst.‘ 175 Freilich stimmt zwischen gr. μέγα bzw. ai. máhi und lat. magna nur die lexikalische Wurzel überein (Meid 1978: 8), doch bereitet diese morphologische Devianz keine Probleme (s. o. 2.2.2.2). 176 Einen weiteren Fall, der kaum mehr exakte Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen zeigt, nämlich *Holz und Stein, bespricht ausführlich Janda 1997.
82
2 Allgemeiner Teil
bevor Faktoren vorgeführt werden, die einen solchen Austausch motivieren oder begünstigen können. 2.2.2.3.2 Arten lexikalischer Substitution Für die allgemeine Sprachwissenschaft und in der Phraseologieforschung stellt die lexikalische Substitution einen Sprachwandelprozess dar, der von großer Bedeutung ist. Wie schon aus den oben angeführten Beispielen aus dem Feld der Indogermanistik ersichtlich wurde, wird auch in der Phraseologieforschung als wichtiges Charakteristikum stets die semantische Identität oder Ähnlichkeit der unterschiedlichen Varianten genannt, durch welche diese miteinander verbunden sind: Von Varianten in der Phraseologie zu sprechen, hat nur einen Sinn, wenn hinter den Varianten eine in gewissem Maße stabile Einheit erkennbar ist. Diese Einheit ist grundsätzlich semantisch zu bestimmen. (Burger 2012: 15)177
Neben der Feststellung dieser semantischen Einheit hat die Phraseologieforschung aber noch eine Reihe weiterer wichtiger Beobachtungen gemacht und vor allem zwischen unterschiedlichen Arten lexikalischer Varianten unterschieden, was sich gerade für die Rekonstruktion historischer Phraseologie als bedeutsam erweist. Eine grundlegende Unterscheidung, die diesbezüglich zu treffen ist, ist die zwischen der lexikalischen Substitution als einem natürlichen Sprachwandelphänomen auf der einen Seite und der lexikalischen Substitution als einer Modifikation, d. h. einem intentionalen Austausch einzelner Lexeme bzw. Komponenten mit einer bestimmten Textfunktion auf der anderen Seite: Ein angrenzendes Problem ist das Verhältnis von Varianten und Modifikationen. In synchroner Perspektive lassen sich Varianten von Modifikationen relativ leicht abgrenzen. Mit Modifikation ist die okkasionelle und intentionale Abweichung von einer (unterstellten) Normalform gemeint, die in einem Text eine bestimmte Funktion hat. Demgegenüber versteht man unter Varianten usuelle Erscheinungen, die gegenüber anderen Varianten
177 Vgl. ferner auch Watkins 1995: 10: ‚Lexical renewal of one or more components of a formula does not affect its semantic integrity nor its historical continuity.‘ sowie Meid 1978: 13: ‚Die Inhalte indogermanischer Dichtersprache, soweit sie nicht veränderten kulturellen Bedingungen unterlagen, perpetuieren sich daher ungeachtet des Wandels der äußeren Form. […] Es ist also eine durchaus reizvolle, und legitime, Aufgabe, dem Fortbestand indogermanischen Ideengutes in nachindogermanischer Zeit nachzuspüren. Man muß sich von der Täuschung freimachen, daß sich nur die äußere Gestalt vererbt. Auch bei Konstanz des äußeren Ausdrucks (also des Wortes) wird ja nicht die Wortform vererbt, sondern es wird die Idee, der Begriff vererbt, der an eine bestimmte äußere Form gebunden ist und diese so lange evoziert, wie die Verbindung besteht. Wird sie gelöst, tritt ein anderer Ausdruck an die Stelle.‘
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
83
in der Regel keine distinktive Funktion haben (seine Hand/seine Hände im Spiel haben). (Burger 2012: 15 f.)
Lexikalische Substitution kann sich also einerseits auf natürlichem Wege vollziehen, indem beispielsweise bestimmte Lexeme aussterben und deren semantische Leerstellen durch andere wieder aufgefüllt werden. Als ein solcher Prozess ist die lexikalische Substitution vorwiegend diachroner Natur und vergleichbar mit anderen Sprachwandelerscheinungen wie dem Lautwandel. Andererseits kann lexikalische Substitution aber auch von einem Sprecher oder dem Verfasser eines Textes bewusst verwendet werden, um eine kontextspezifische Wirkung zu erzielen. In diesem Fall spricht man von einer Modifikation. Eine Modifikation ist meist synchroner Natur und setzt nicht zwangsläufig eine diachrone Entwicklung der substituierten Komponenten voraus. Sie findet sich heute häufig in der Werbesprache, ist aber in alter Zeit, wie auch aus dieser Arbeit ersichtlich wird, in der Dichtersprache ebenfalls sehr verbreitet. Die Grenzlinie zwischen einer ‚natürlichen‘ lexikalischen Substitution und einer Modifikation kann dabei nicht immer klar gezogen werden. Manchmal ist eine Modifikation Ausgangspunkt für eine diachrone Entwicklung bzw. kann eine solche unterstützen und vorantreiben. Manchmal ist jedoch auch der synchrone Austausch einzelner Lexeme innerhalb eines Phraseologismus als eine ‚natürliche‘ Erscheinung anzusehen. Neben diesen beiden Formen der lexikalischen Substitution gibt es zudem noch den Fall einer phraseologischen Kontamination, der ebenfalls zum Ersatz einer Komponente bzw. eines Lexems führen kann (Sialm et al. 1982: 327). Dort wird ein Phraseologismus durch einen anderen, meist nahestehenden Phraseologismus so beeinflusst, dass eine Komponente des einen durch eine Komponente des anderen Phraseologismus ersetzt wird. Vgl. nhd. aus der Reihe fallen, welches eine Kontamination aus den beiden Phraseologismen aus der Reihe tanzen und aus dem Rahmen fallen darstellt oder nhd. sich viel Mühe nehmen aus sich viel Mühe geben und sich die Mühe nehmen (Palm 1995: 73). Bei solchen kontaminierten Phraseologismen handelt es sich meist um unbeabsichtigte Flüchtigkeitsbildungen. Gleichwohl findet man sie vereinzelt aber auch in literarischer Verwendung, wie das von Palm op. cit. 74 beigebrachte Beispiel aus Brechts Lied vom Klassenfeind illustriert: Und sie sagten mir: wenn ich brav bin | dann werde ich dasselbe wie sie. | Doch ich dachte: wenn ich ihr Schaf bin | Dann werd ich ein Metzger nie. | Und manchen von uns sah ich | Der ging ihnen auf den Strich. Die Wendung ging ihnen auf den Strich erklärt sich als eine sehr komplexe, aber bewusste Kontamination aus jemanden auf den Leim gehen ‚auf jemanden hereinfallen‘, auf den Strich gehen ‚sich prostituieren‘ und jemandem gegen den Strich gehen ‚jemandem missfallen‘, die zum Ausdruck bringen soll, ‚daß, wer dem Klassenfeind auf den Leim geht, sich wie ein Stricher prostituiert, was
84
2 Allgemeiner Teil
dem Marxisten gegen den Strich geht‘ (loc. cit.). Eine etwas weniger komplexe Form der phraseologischen Kontamination kann man in der Wendung nhd. ein dickes Trommelfell haben aus ein dickes Fell haben und Trommelfell sehen. Es handelt sich um ein Wortspiel, das die hohe Toleranzgrenze von Zuhörern gegenüber ‚anstrengender‘ Musik beschreibt. Da die Fälle von phraseologischer Kontamination allerdings vergleichsweise selten sind, spielen sie für die vorliegende Arbeit nur eine untergeordnete Rolle und werden im Weiteren nicht näher ausgeführt. Umso mehr soll sich dafür auf die speziellen Eigenschaften und Spielarten von natürlicher lexikalischer Substitution und von Modifikationen konzentriert werden. 2.2.2.3.2.1 Lexikalische Substitution als natürliches Sprachwandelphänomen Substitution in Folge des Austerbens einzelner Lexeme: Natürlicher lexikalischer Ersatz findet nicht nur in Phraseologismen statt, sondern ist generell ein Merkmal von Sprachwandel. Manche Lexeme sterben spontan aus und werden aus diesem Grund durch andere ersetzt. Slade 2008: 12 führt dazu das Beispiel für das ‚Hund‘-Wort im Indogermanischen an. Dieses ist auf Grundlage zahlreicher einzelsprachlicher Belege als uridg. *kȗ̯ ón- zu rekonstruieren (NIL 436). Im Vedischen ist diese Form als śván- fortgesetzt, die jedoch im Laufe der indischen Sprachgeschichte verloren geht. Im Nepali ist die Bezeichnung für den Hund durch das Wort kukur aus ai. kurkurá- m. ‚Hund‘ ersetzt worden. Einer etwas ̑ anderen Form derselben Wurzel (*kun-tó-; NIL 437) ist ein ähnliches Schicksal widerfahren. Zwar findet sich im Altenglischen noch das Wort hund ‚Hund‘ wieder, im Neuenglischen ist dies aber in der generischen Bedeutung ‚Hund‘ verloren gegangen und durch ne. dog ersetzt worden. Bemerkenswert ist, dass die Bildung dennoch in ne. hound erhalten blieb – allerdings nur in der spezifischen Bedeutung ‚Jagdhund‘. Ein solcher Ersatz lässt sich auch in den alten Sprachen ausmachen. Wie bereits kurz thematisiert, tritt im Lateinischen glōria ̑ es- auf, welches unter anderem im Griechi‚Ruhm‘ als ein Ersatz für älteres *kléu̯ schen (κλέος), Altindischen (śrávas-) oder Keltischen (air. clú) belegt, im Lateinischen aber ausgestorben ist. Ebenso illustriert die weitere Entwicklung von lat. equus als generischer Terminus für ‚Pferd‘, dass manche Wörter schlicht und einfach nicht fortgesetzt werden und aussterben. Denn in keiner der romanischen Sprachen ist ein Reflex von lat. equus auszumachen. Stattdessen finden sich nur ital. cavallo, frz. cheval, span. caballo, port. cavalo oder rumän. cal – allesamt Fortsetzer von lat. caballus ‚Arbeitspferd, Gaul‘.178
178 Erstaunlicherweise ist das vulgärlateinische Motionsfeminimum equa durchaus noch in einigen romanischen Sprachen erhalten. Vgl. span. yegua, port. égua, rumän. iapă. Die Gründe für diese Entwicklung beleuchtet Brewer 1984.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
85
Es kann nun passieren, dass in einer Sprache ein Wort ausstirbt, das an einem oder mehreren Phraseologismen als Komponente beteiligt ist.179 In diesem Fall kann das zwei Konsequenzen haben: Entweder das alte, andernorts ausgestorbene Wort bleibt in dem Phraseologismus erhalten – da die Wortverbindung, in der es auftaucht, bereits sehr stark phraseologisiert ist – und wird in diesem u. U. unikal; oder aber das Wort wird auch innerhalb des Phraseologismus durch ein neues ersetzt. Wichtig für die Rekonstruktion ist daher, immer zu beobachten, ob die lexikalische Substitution auch außerhalb des Phraseologismus auszumachen ist. Ist sie es nämlich, so ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es sich bei dem Ersatz des Lexems180 um eine generelle Entwicklung bzw. ein generelles Sprachwandelphänomen in der betreffenden Sprache handelt. Ein solcher Fall lässt sich im nun schon mehrfach angesprochenen Phraseolȏ os beobachten, als Zeugen für dessen Rekonstruktion gismus uridg. *még̑h2 kléu̯ gr. μέγα κλέος sowie ai. máhi śrávas angeführt werden können. Im Lateinischen ist dieser Phraseologismus zwar reflektiert, wenngleich nur in Gestalt von magna ̑ es- ‚Ruhm‘ ersetzte und gloria. Da im Lateinischen glōria generell uridg. *kléu̯ überall dort begegnet, wo man im Griechischen κλέος und im Vedischen śrávas̑ eserwartet, ist davon auszugehen, dass der systematische Ersatz von uridg. *kléu̯ ̑ durch lat. glōria auch den alten Phraseologismus *még̑h2 kléu̯os erfasste und ̑ os im Lateinidaher lat. magna gloria als der reguläre Reflex von *még̑h2 kléu̯ 181 schen anzusehen ist. Substitution durch (mehr oder weniger) synchronen Synonymenersatz: Das Aussterben bestimmter Wörter stellt aber keinesfalls den einzigen Grund für die lexikalische Substitution einzelner Komponenten eines Phraseologismus dar. So kann – wie schon bei morphologischen Varianten gesehen (s. o. 2.2.2.2) – die lexikalische Varianz auch ein Zeichen für die besondere Lebendigkeit eines Phraseologismus sein (Burger 2004: 14 f.). Ein Beispiel, welches Piirainen 2003: 124 ff. hierfür anführt, ist der Phraseologismus nhd. die Radieschen von unten besehen ‚tot sein‘. Dieser liegt neben der Standardform auch in weiteren Varianten wie die Karotten/Kartoffeln/Petersilie von unten besehen oder die Radieschen von unten betrachten/beriechen/bestaunen vor, was Piirainen 2003 zu-
179 Vgl. Slade 2008: 12: ‚It is to be expected that formulaic sequences are susceptible to the same forces which lead to the replacement of individual lexical items.‘ 180 Auszugehen ist natürlich von einer möglichen Vorform eines Phraseologismus, für deren Rekonstruktion genügend Evidenz vorliegt, sodass sie mehr oder weniger als die Standardform angesehen werden darf. 181 Die morphologische Devianz zwischen lat. magna (*m̥g̑-no-) und gr. μέγα bzw. ai. máhi ist unproblematisch (s. o. 2.2.2.2).
86
2 Allgemeiner Teil
nächst als areales Phänomen interpretiert. Doch sind mehrere dieser Varianten oft auch innerhalb einer einzigen Sprechergemeinschaft üblich (Burger 2004: 14), sodass die areale Verteilung als Begründung alleine nicht ausreichend ist und diese vielleicht eher in einem grundlegenden Wesenszug lebendiger Phraseologismen gesucht werden sollte. Darauf deutet auch das von Cowie 1994: 3169 gebrachte Beispiel. Er verweist auf das bedeutungsgleiche Nebeneinander von ne. heavy rain und heavy shower. Beide Varianten sind standardsprachlich verbreitet und für deren Nebeneinander kann keine areale oder andersartige Verteilung ausgemacht werden. Sowohl rain als auch shower sind lebendige und gebräuchliche Bestandteile der neuenglischen Sprache, keines von beiden ist ausgestorben oder unikal. Gleiches gilt für viele weitere Fälle.182 Im Englischen kann standardsprachlich neben sweeten the pill ebenso gut sugar the pill stehen. Bei einigen dieser Beispiele handelt es sich tatsächlich auch um dialektale Varianten, wie im Fall von ne. blow your own trumpet im britischen Englisch gegenüber blow your own horn im amerikanischen Englisch (Moon 1998: 92). In diesen Fällen ist zwischen den unterschiedlichen Varianten keine oder nur eine sehr geringe semantische Differenz auszumachen. Der Ersatz erfolgt also mehr oder weniger unter exakter Beibehaltung der Gesamtbedeutung des Phraseologismus. Auch die Fälle von lexikalischer Substitution, welche Watkins 1995 für seinen indogermanischen ‚Basis‘-Phraseologismus *Held[Agens] erschlagen[Verbalhandlung] Schlange[Patiens] in den Einzelsprachen annimmt, können größtenteils hierher gestellt werden. Zwar identifiziert Watkins 1995 die Variante mit der Verbalwurzel uridg. *g u̯hen- ‚(er)schlagen‘ als verbaler Komponente als die Standardform des Phraseologismus (op. cit. 301 f.).183 Doch können daneben auch Varianten mit der Wurzel uridg. *u̯edhh1- ‚stoßen‘ (op. cit. 330 ff.) oder *terh2- ‚überwinden, überwaltigen, durchqueren‘ (op. cit. 343 ff.) auftreten:184 The semantic constituents of the basic theme may undergo paradigmatic (commutational) variants: for the HERO’s name there may appear an epithet (e.g., slayer); for SLAY we may find KILL, SMITE, OVERCOME, BEAT, etc.; for the SERPENT (ADVERSARY) we may find MONSTER, BEAST, but also HERO2 or ANTI-HERO. (op. cit. 302)
Diese Art von Ersatz kann schließlich, sofern er in einer Sprache regelmäßigen Charakter annimmt und größere Geltung erreicht, auch eine Triebfeder für das Aussterben des ersetzten Lexems darstellen.
182 Für weitere Beispiele aus dem Englischen vgl. Moon 1998: 92 ff. 183 Vgl. hierzu z. B. die Übereinstimmungen zwischen ved. (a)han(n), av. jan(at̰), heth. kuenta, air. gono und gr. (ἔ)πεφνε(ν) ‚(er)schlug; (er)schlägt‘ sowie op. cit. 301 Anm. 9. 184 Vgl. für weitere Varianten Slade 2008.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
87
Möglich ist ebenfalls, dass durch solche fast-synonymen Ersetzungen gewisse Veränderungen in der Informationsstruktur einhergehen (Moon 1998: 94) und der Ersatz damit eine bestimmte (Text-)Funktion übernimmt. Diese kann etwa in der Fokussierung bestimmter Textteile liegen, wie im Beispiel der Varianten ne. add fuel to the fire gegenüber einfachem fuel the fire. Ebenso können die Varianten einen unterschiedlichen Grad an Intensität zum Ausdruck bringen: vgl. ne. put someone off the scent gegenüber intensiverem throw someone off the scent (loc. cit.). Auch kleinere semantische Nuancen, in denen sich die Substitutionspartner voneinander unterscheiden, können durch einen Austausch hervorgehoben werden.185 Solche bewussten Bedeutungsnuancierungen zeigen sich teilweise beim Ersatz von gr. κλέος durch andere Begriffe für ‚Ruhm‘ im Griechischen, welcher im weiteren Verlauf der Arbeit noch besprochen werden wird (s. u. 3.2). Alle Substitutionen mit Textfunktion befinden sich natürlicherweise an der Grenze zur Modifikation (s. u. 2.2.2.3.2.2), da auch letztere durch die Veränderung einer Wortverbindung eine gewisse Absicht verfolgt.186 Anders als bei Modifikationen muss im Rahmen natürlicher Substitutionsprozesse aber der Ausgangsphraseologismus zwingend semantisch transparent sein. In beiden Fällen – also der lexikalischen Substitution in Folge des Aussterbens eines Lexems sowie der Substitution als einem ‚natürlichen‘ Phänomen – ist für eine Rekonstruktion eines Phraseologismus stets zu untersuchen, inwiefern sich der Gebrauch des substiuierten Wortes und der des Substituts miteinander überschneiden. Nur wenn sich beide Wörter semantisch nahe stehen und ähnliche semantisch-syntaktische sowie morphosyntaktische Eigenschaften aufweisen, kann ein Ersatz überhaupt erst als plausibel und wahrscheinlich gelten. Wie ein solcher Ersatz und dessen Nachweis aussehen kann, hat García Ramón 2008 exemplarisch für die Verbalurzel uridg. *g̑ heu̯(d)- ‚gießen‘ gezeigt. Um mögliche Ersatzkontinuanten für *g̑ heu̯(d)- in den Einzelsprachen ausfindig zu machen, untersucht García Ramón 2008 die kontextuelle Einbettung des Verbs, also dessen semantische Beschränkungen im Gebrauch sowie syntaktische Konstruktionsmuster, in denjenigen Sprachen, die die Wur-
185 Vgl. hierzu auch Burger 2012: 8: ‚Durch die Wahl des jeweiligen Verbs und der jeweiligen Konstruktion können Nuancen unterschieden werden, sie sind also keineswegs gänzlich synonym.‘ Auf genau diese Weise kann sich auch das Spektrum eines Phraseologismus bzw. das phraseologische Feld an die Peripherie hin ausdehnen. 186 Letztlich unterscheidet beide hauptsächlich ihr Verbreitungsgrad. Während manche phraseologischen Substitutionen mit einer bestimmten (Text-)Funktion weit verbreitet sind und auf Grund ihrer Produktivität als ‚natürlich‘ gelten können, sind gerade besonders kunstfertig ausgestaltete und nur äußerst vereinzelt anzutreffende Substitutionen als Modifikationen zu beschreiben.
88
2 Allgemeiner Teil
zel direkt fortsetzen. Er kann zeigen, dass *g̑ heu̯(d)- auf die Anwendung mit Flüssigkeiten beschränkt war und stets eine Konstruktion mit direktem Objekt (= Flüssigkeit) und einem Ort als Zielobjekt (Ortsadverb, Substantiv im Dat., Lok., Perl. o. ä., Präpositionalphrase) besitzt, wobei beide Aktanten nicht zwangsläufig overt ausgedrückt sein müssen. Dies erweisen die Belege im Griechischen, Lateinischen, Germanischen und Tocharischen.187 Relikthaft begegnet dieser Gebrauch ferner bei ved. hav- ‚opfern‘, dem formalen Fortsetzer von uridg. *g̑ heu̯(d)-. Bei letzterem ist allerdings bereits ein erster Ersatzprozess ersichtlich, denn hav- wird schon im Vedischen in der allgemeineren Bedeutung ‚opfern‘ verwendet und zeigt dort zudem ein anderes Konstruktionsmuster: Es wird meist mit inhärentem Objekt (= Flüssigkeit) und stets ohne Zielangabe absolut gebraucht. An die Stelle von hav- tritt im Vedischen als Ersatz dafür die Wurzel sec- ‚gießen‘, welche just den ursprünglichen Kontext von *g̑ heu̯(d)- und die identische Konstruktion aufweist (Flüssigkeit als direktes Objekt; Zielobjekt).188 Gänzlich ersetzt worden ist *g̑ heu̯(d)- im Hethitischen, wo keine Spuren der Wurzel mehr reflektiert sind. Jedoch machen es die zu beobachtenden Konstruktionsmuster und die semantischen Beschränkungen beim Gebrauch von semantisch nahestehenden Verben sehr wahrscheinlich, dass dort *g̑ heu̯(d)durch das Verb lāhu- ‚gießen‘ ersetzt worden ist.189 Damit zeigt die Untersuchung von García Ramón 2008, auf welche Faktoren achtgegeben werden muss, wenn es darum geht, einen lexikalischen Ersatz zu rechtfertigen: Es reicht nicht allein eine vage Ähnlichkeit in der Bedeutung. Vielmehr müssen der Gebrauch und die Konstruktionsmuster der Substitutionspartner gleich oder zumindest ähnlich sein. Nur unter diesen Voraussetzungen kann eine lexikalische Substitution in Gang kommen und später nachgewiesen werden. Substitution durch Wegfall und Verschiebung des Phrasenkopfes: Eine Sonderform der lexikalischen Substitution stellt schließlich ein weiterer Fall dar. Es
187 Vgl. Hom. Od. 3, 40 f. […] ἐν δ’ οἴνον ἔχευεν | χρυσείῳ δέπαι […] ‚Und füllte Wein in einen goldenen Becher‘; Plin. nat. 15, 22 ex cortinis in labra fundendum ‚Aus den Kesseln ist es in Wannen zu gießen‘; Lk 5, 37 jah ainshun giut wein niujata in balgins fairnjans ‚Und keiner soll jungen Wein in alte Schläuche gießen‘; A 24 a5 wär puttiśparṣināṃ kapśiṃñā śosā-ṃ ‚(Und) das Wasser goss er auf den buddhahaften Körper‘. 188 Vgl. RV 7, 33, 13 satré ha jātáv iṣitā ́ námobhiḥ kumbhé, rétaḥ siṣicatuḥ samānám ‚Bei einem langen Somaopfer durch die Huldigung erregt geworden, vergossen beide gemeinsam Samen in einen Krug‘. Zum Ersatz von hav- durch sec- passt auch die Verwendung von av. hic- in V. 5, 5 und V. 8, 58. 189 Vgl. StBoT 8 I 16’ f. SAL.LUGAL-sa III-SU a-i-is-se-it [(a-a)]r-ri na-at hu-ur-ti-i ̯a-li-i ̯a la-a-hu-i ‚Auch die Königin wäscht dreimal ihren Mund und gießt es (sc. das Wasser) in das Becken.‘ oder KBo XVII 25 Vs. (?) 9’ [(n)]a-as-sa-an kat-ta DUGGÌR.KIŠ-i ̯a la-hu-e-ni ‚Dann gießen wir es hinab in den Mischkrug.‘
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
89
kann passieren, dass in Adjektiv-Substantiv-Verbindungen der substantivische Phrasenkopf eines Phraseologismus getilgt wird, wobei die Kopffunktion in der Folge auf das ursprüngliche adjektivische Attribut übergeht (vgl. Panagl 1989: 188 f.; Schaffner 2001: 328 ff.). Auch hier kann man von Ersatz sprechen, obgleich dieser freilich nicht durch ein externes Lexem erfolgt, sondern intern stattfindet, nämlich durch eine bereits am Phraseologismus beteiligte Komponente. In den meisten Fällen geht hierbei auch der Status als Phraseologismus verloren und aus einem komplexen wird ein einfaches Zeichen. Das ist so geschehen bei der Bezeichnung nhd. das Helle für ein untergäriges Bier im deutschsprachigen Raum. Ursprünglich lautete die Wortverbindung das helle Bier, aus der allerdings unter Tilgung des Phrasenkopfes Bier die Bezeichnung das Helle resultierte.190 Auch in altindogermanischen Sprachen ist ein solcher Prozess nicht selten zu beobachten. Im Altindischen gibt es zunächst noch den ́ … pr̥thivīm ́ ‚breite Erde‘ (RV 10, 31, 9). Nach dem Wegfall Phraseologismus kṣām des Phrasenkopfes kṣám- (< *dhg̑ h-om- ‚Erde‘) geht die Kopffunktion aber schließlich auf das ursprüngliche Adjektiv pr̥thivī-́ (< *pl ̥th2-u̯-ih2- ‚breit‘) über, das im Altindischen fortan als eigenständiges Wort für ‚Erde‘ fungiert (Herzenberg 1974: 94; EWAia II 162 f.).191 Auch diese Art der Substitution ist als ‚natürlich‘ zu beurteilen. Sie betrifft ausnahmslos nur Wortverbindungen, deren Komponenten sehr stark miteinander assoziiert sind und die in der Folge bereits eine starke Desemantisierung erfahren haben. Substitutionen dieser Art sind meist auch nicht auf einzelne Textarten oder -gattungen beschränkt, sondern über sämtliche Sprachregister hinweg verteilt, sodass sie keine spezielle Textfunktion aufweisen. 2.2.2.3.2.2 Lexikalische Substitution im Rahmen von Modifikationen Im Gegensatz zu den ‚natürlichen‘ Ersatzprozessen stehen die sogenannten Modifikationen. Weiter oben wurde eine Modifikation bereits als eine ‚intentionale Abweichung von einer (unterstellten) Normalform‘ (Burger 2012: 15) eines Phraseologismus mit einer bestimmten Textfunktion definiert. Anders als ‚natürliche‘ lexikalische Substitutionen vollziehen sich Modifikationen ausschließlich
190 Zu diesem gibt es wiederum zahlreiche Weiterbildungen bzw. neu geschaffene phraseologische Wortverbindungen wie etwa das Münchner Helle, das leichte Helle oder das alkoholfreie Helle. 191 Vgl. demgegenüber noch die freien, nicht phraseologischen Verbindungen zwischen γῆ ‚Erde‘ und mit pr̥thivī ́ verwandtem πλατύς, πλατεῖα im Griechischen wie in Plat. Phaid. 97d πότερον ἡ γῆ πλατεῖά ἐστιν ἢ στρογγύλη ‚ob die Erde flach ist oder rund‘ oder in Xen. hell. 6, 1, 9 πλατυτάτης γε μὴν γῆς οὔσης Θετταλίας ‚obwohl Theassalien ein sehr flacher Landstrich ist‘.
90
2 Allgemeiner Teil
auf synchroner Ebene. Sie setzen einen bereits etablierten und bekannten Phraseologismus voraus, der von einem Autor oder Sprecher mit einer bestimmten Absicht abgewandelt wird. Es muss sich keinesfalls um einen stark verfestigten Phraseologismus handeln; auch Kollokationen können als Ausgangspunkt dienen.192 Modifikationen finden sich in heutiger Zeit überwiegend im Bereich der Werbesprache. In alter Zeit sind sie insbesondere in der Dichtersprache anzutreffen,193 was schon die indogermanistische Forschung erkannte: Auch die Form der Entsprechungen: identischer Inhalt in oft leicht abweichender sprachlicher Fassung, ist in der Art dichterischer Tradition begründet. Im Recht und im Kultus muß das gleiche feierliche Wort, die gleiche feierliche Formel bei gleicher Gelegenheit in unabwandelbarer, altertumsgeheiligter Klanggestalt ertönen. Der Dichter aber liebt es, dem bewährten Alten ein neues Gewand zu geben. Er will nicht verzichten auf die erprobte Wirkung des vorgestalteten poetischen Gedankens, noch auf ursprüngliche – oder ursprünglich scheinende – Neuschöpfung. So mag er an die Stelle z. B. etwa eines abgegrif̑ ēs ein ἐρικυδής, eines *erikēdēs ̑ fenen: *erikleu̯ ein ἐριούνης gesetzt haben […]. (Thieme 1938: 167)
Auch Matasović 1996: 65 ist sich der Bedeutung von Modifikationen bewusst und fasst sie als ‚innovations, which often arise as a consequence of the creativity of the human mind‘. Durch den kreativen Grundcharakter von Modifikationen sieht er in ihnen allerdings auch eine Gefahr für eine ältere Traditionslinie: The tradition, which renews itself by a careful transmission of the same texts and their elements, is always being destroyed from the inside by human creativity […]. (loc. cit.)
Tatsächlich erscheint es auf einen ersten Blick plausibel, Modifikationen als eine Gefahr für die Traditionslinie anzusehen. Schließlich versperren sie aus Sicht des ‚Spracharchäologen‘ den ungehinderten Blick auf ein altes phraseologisches Erbe, weil sie in ihrer Ausgestaltung, in ihren Mechanismen und in ihrer Anwendung nicht oder nur sehr beschränkt vorausgesagt werden können. Forscher wie Matasović 1996 übersehen jedoch, dass es häufig gerade die Modifikationen sind, die die alte (Dichter-)Tradition am Leben erhalten. Denn nur durch sie hat der Dichter die Möglichkeit, sich selbst im Spannungsfeld von Tradition und Innovation stets aufs Neue auszuzeichnen und damit überhaupt erst die Grundlage für eine über mehrere Generationen hinweg lebendige Dichtungstra-
192 Vgl. Burger 2012: 16: ‚Strukturelle und lexikalische Festigkeit, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit noch keineswegs in dem Maße gegeben sind wie heute, sind jedoch keine grundsätzliche Voraussetzung für das Funktionieren modifizierender Verfahren.‘ 193 Aber auch in der modernen neuhochdeutschen Dichtung und Literatur spielen Modifikationen natürlich noch immer eine große Rolle. Vgl. hierzu mit zahlreichen Beispielen Palm 1995: 77 ff.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
91
dition zu schaffen.194 Man denke in diesem Zusammenhang nur an die zahlreichen Modifikationen altererbter Formeln im Veda und im homerischen Epos, aber eben auch den stark programmatischen Charakter des neuen Liedes im Vedischen wie im Griechischen (s. u. 4.1.11; 4.3.1.3).195 Spielarten von Modifikationen: Wenn es auch schwierig ist, den genauen Ablauf und das Ergebnis einer Modifikation ausgehend von einer Ausgangsform zu prognostizieren, so gibt es doch eine Reihe etablierter dichterischer Techniken, die im Laufe der Sprach- und Literaturgeschichte wiederholt zu beobachten sind.196 So ist eine bekannte Technik etwa das Kenning, das einfache Konzepte oder Begriffe durch zweigliedrige Wortverbindungen ersetzt. Das bezeichnete Konzept liegt nicht in den Bedeutungen der beiden Glieder selbst, sondern ist stets extern. Ebenso besteht unter den Gliedern eine bestimmte Struktur. Diese sind nicht gleichgeordnet, sondern das eine ist vom anderen abhängig – entweder in Form eines Genitivattributs oder durch Komposition (Watkins 1995: 44 f.). Fälle von Kenning finden sich über mehrere indogermanische Einzelsprachen hinweg. So wird das Wort für ‚Schiff‘ im Griechischen (ναῦς) und im Altnordischen (skip) jeweils druch eine Wortverbindung ausgedrückt, die trotz unterschiedlicher etymologischer Basen dieselbe Vorstellung zum Ausdruck bringt: gr. ἁλὸς ἵππος ‚Pferd des Meeres‘, an. vag-marr ‚Seepferd‘. Ebenso wird die Bezeichnung für ‚König‘ in mehreren indogermanischen Einzelsprachen mit derselben Vorstellung durch ein Kenning ausgedrückt – als ‚Hirte der Völker‘. Im Griechischen lautet es ποιμὴν λαῶν, im Vedischen gopā ́ jánasya, im Altenglischen folces hyrde. Wie sehr eine Modifikation vom – oft auch außersprachlichen – Kontext abhängt und wie schwer das Ergebnis einer Modifikation grundsätzlich vorhersehbar ist, zeigt ein Fall aus der deutschen Werbesprache, welchen SialmBurger 1982: 70 schildern. Ausgangspunkt ist die neuhochdeutsche Wendung Rette sich, wer kann. Im Rahmen einer Werbung für die fachgerechte Ausbildung zu Nothelfern wird diese Wendung zu Rette mich, wer kann modifiziert –
194 Vgl. dazu in der Neuzeit auch Eliot 1919 in seinem Essay Tradition and the Individual Talent. 195 Vgl. hierzu mit weiterführender Literatur besonders Gonda 1941, Fortson 1998 und Hale 2010. 196 Dies verwundert nicht, schließlich entspringen Modifikationen dem Geist eines Dichters oder Sprechers, der seinerseits Mitglied einer größeren Sprechergemeinschaft und Gesellschaft ist. Gänzlich ungrammatische Modifikationsresultate sind also nicht zu erwarten. Was aber Modifikationen gegenüber ‚natürlichen‘ Substitutionsprozessen letztlich so unvorhersehbar macht, ist schlicht und einfach die Unberechenbarkeit des Individuums und die Spontaneität des menschlichen Geistes, d. h. die begrenzte kontextuelle Gültigkeit von Modifikationen.
92
2 Allgemeiner Teil
darüber ist ein Bild einer bei einem Unfall verletzten Person zu sehen. Diese Modifikation setzt in erster Linie auf die formale, d. h. lautliche Ähnlichkeit beider Varianten. Inhaltlich findet gleichzeitig eine Art Resemantisierung bzw. auch eine Art ‚Dephraseologisierung‘ statt. Während nhd. Rette sich, wer kann noch eine nichtkompositionelle Bedeutung trägt (‚jeder soll sich in Sicherheit bringen‘), zielt die modifizierte Variante des Phraseologismus stark auf die Einzelbedeutungen der Komponenten ab, wie etwa bei kann, das in der modifizierten Variante auf die Fähigkeit verweisen soll, welche sich Personen durch die Ausbildung zum Nothelfer aneignen.197 2.2.2.3.3 Voraussetzungen für lexikalische Substitution Wie bei natürlichen Substitutionsprozessen so müssen auch für Modifikationen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein intentionaler lexikalischer Ersatz überhaupt stattfinden kann. Diese unterscheiden sich grundsätzlich nicht von den Voraussetzungen, die für natürliche Substitutionen – oder generell alle lexikalischen Substitutionen – gelten. Es sind im Großen und Ganzen zwei Punkte: die semantisch-syntaktische Äquivalenz sowie eine ähnliche oder äquivalente kontextuelle Einbettung der Substitutionspartner. Der erste Punkt stützt sich auf die Tatsache, dass ein Phraseologismus trotz unterschiedlicher Ausprägungen in seiner semantisch-syntaktischen Struktur stets konstant bleibt (s. o. 2.1.2.1). Bei einem lexikalischen Austausch einer Komponente muss also das ersetzende Wort die gleiche semantische Rolle und die gleiche syntaktische Funktion wie das ersetzte einnehmen. Daneben müssen, damit eine lexikalische Substitution in Gang kommen kann, die Substitutionspartner auch außerhalb des Phraseologismus austauschbar sein. Das bedeutet, sie müssen generell eine ähnliche kontextuelle Einbettung und damit eine vergleichbare Bedeutung aufweisen, mindestens aber aus einem nahestehenden semantischen Bereich stammen. In diesem Punkt ist im Vergleich zu natürlichen Ersatzphänomenen die Freiheit bei Modifikationen freilich etwas größer, da es gerade deren Wesensmerkmal ist, einen Ausgangsphraseologismus abzuwandeln.198 Die durch eine Modifikation erzielte Textfunktion ist somit wichtiger als die Erzeugung eines stimmigen Phraseologismus. Dennoch sind den Modifikationen auch Grenzen
197 Vgl. für weitere Beispiele dieser Art im Althochdeutschen und Altenglischen im Rahmen von Stabreimdichtung und Synonymenhäufung Schlerath 1987: 257 ff. 198 Die Freiheit kann sogar soweit gehen, dass das direkte Oppositum eines Begriffs an deś śastím amŕ̥tāya śaṃsa sen Stelle tritt. Vgl. die vedischen Wortverbindungen RV 4, 3, 3 devāya ‚Bring dem unsterblichen Gott ein Lob dar‘ und 15 śastím devávātā ‚das Lob, das die Götter ́ begehren‘, die Watkins 1995: 90 als dichterische Modifikation zur häufigen Verbindung narām śáṃsa- ‚Lob der Männer‘ (u. ä.) ansieht.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
93
in der Austauschbarkeit dadurch gesetzt, dass die Erkennbarkeit des Ausgangsphraseologismus integraler Bestandteil von Modifikationen ist, da nur durch den Anschluss an die Normalform überhaupt erst eine bestimmte Textfunktion kenntlich und wirksam werden kann. Was diese Voraussetzungen für die phraseologische Rekonstruktion bedeuten, wurde weiter oben bereits durch den Fall von uridg. *g̑ heu̯(d)- ‚gießen‘ und den Austausch von ved. hav- durch sec- verdeutlicht (s. o. 2.2.2.3.2.1). Es muss sowohl der syntaktische als auch der semantische Gebrauch beider Substitutionspartner genau miteinander verglichen werden. Speziell bei Modifikationen gewinnt außerdem die exakte Herausarbeitung der durch die Modifikation intendierten Textfunktion eine entscheidende Bedeutung für die Rekonstruktion. 2.2.2.3.4 Begünstigende Faktoren für lexikalische Substitution Andere Faktoren sind nicht direkt Voraussetzung, können aber speziell eine Modifikation erheblich begünstigen. Diese sind nicht allein auf Modifikationen beschränkt, sondern haben ebenso Einfluss auf natürliche Substitutionserscheinungen. 2.2.2.3.4.1 Lautlich-morphologische Ähnlichkeit Ein Faktor, der in erheblichem Maß einen Austausch von Lexemen erleichtern kann, ist die lautlich-morphologische Ähnlichkeit der Substitutionspartner. Diese Ähnlichkeit ist etwa bei Bildungen gegeben, bei denen die gleichen Suffixe verbaut sind. Forssman 2006: 114 ff. verweist in diesem Zusammenhang auf das nahezu bedeutungsgleiche Nebeneinander von αἴσιμον und μόρσιμος ‚schicksalshaft, vorherbestimmt‘ bei Homer: vgl. jeweils am Versende Il. 21, 291 αἴσιμόν ἐστιν gegenüber Il. 5, 674 μόρσιμον ἦεν ‚es ist/war bestimmt‘. αἴσιμον findet sich darüber hinaus aber auch zusammen mit ἦμαρ in Il. 21, 100 als Bestandteil einer bei Homer gebräuchlichen ‚Schicksalsformel‘, welche aus dem Verb ἐφέπω und einer Schicksalsbezeichnung als direktem Objekt im Acc. besteht (Forssman 2006: 114). Bei Pindar liegt in O. 2, 10 mit αἰὼν δ’ ἔφεπε μόρσιμος199 schließlich eine Modifikation just dieser ‚Schicksalsformel‘ aus Il. 21, 100 (ἐπισπεῖν αἴσιμον ἦμαρ) vor, bei der Pindar allerdings αἴσιμος durch μόρσιμος ersetzt hat.200 Die Austauschbarkeit von αἴσιμος und μόρσιμος sowohl bei Homer
199 Zum Unterschied zwischen ἦμαρ bei Homer und αἰών bei Pindar vgl. op. cit. 116: ‚Die Wahl von αἰών bei Pindar anstelle von Homers ἦμαρ ist nicht aus Streben nach Variation hervorgegangen, sondern hat ihren guten Sinn: Patroklos bei Homer wird an einem bestimmten ‘Tag’ jäh vom Todesgeschick ereilt; die Vorfahren des Theron bei Pindar haben ihr günstiges Geschick dagegen durch eine längere ‘Zeit’ hindurch genossen.‘ 200 Pindar kennt kein αἴσιμον oder vermeidet es zumindest.
94
2 Allgemeiner Teil
als auch in der Modifikation bei Pindar geht dabei nach Forssman op. cit. 115 zurück auf ‚die inhaltliche und formale Ähnlichkeit von Pindars αἰὼν μόρσιμος und Homers αἴσιμον ἦμαρ: beidemale besteht die Schicksalsbezeichnung aus einem Substantiv für einen Zeitbegriff und aus einem attributiven Adjektiv auf -ιμος‘. Neben der weiter oben schon genannten Voraussetzung der semantischsyntaktischen Äquivalenz der Substitutionspartner spielt somit die lautliche Ähnlichkeit bzw. morphologische Gleichheit eine ebenso wichtige Rolle bei der lexikalischen Substitution. Je näher sich die Substitutionspartner lautlich stehen, desto einfacher kann ein Ersatz erfolgen. Besonders semantisch ähnliche oder gleichwertige Reimbildungen finden sich daher immer wieder als Substitute.201 Welche Bedeutung die lautliche Ähnlichkeit oder Reimbildung beim Ersatz von Lexemen besitzt, wird auch durch ein Beispiel deutlich, das Watkins 1978: 10 f. und 1992: 401 anführt und bei dem lexikalische Substitution und Wortbildung Hand in Hand gehen. Ausgangspunkt ist die hethitische Bezeichnung für eine Weizensorte seppit-, welche auf ein Rekonstrukt *sepit- in der gleichen Bedeutung schließen lässt. Eine solche Bildung ist im Griechischen nicht belegt. Man findet dort nur das semantisch äquivalente, aber morphologisch unklare ἄλφιτον, welches wohl eine Rückbildung aus dem Nom./Acc. Pl. zu älterem ἄλφι, *ἄλφιτος202 darstellt. Watkins loc. cit. geht daher davon aus, dass in einer ursprünglich anzunehmenden Wortverbindung *sepit- alb ho- ‚weiße Weizenart‘ das Kopfnomen *sepit- durch sein Attribut ersetzt wurde bzw. das Attribut an die Stelle des Kopfnomens getreten ist (s. o. 2.2.2.3.2.1). Dieser Ersatz erfolgte jedoch unter einer irregulären lautlichen Anpassung von *alb ho- an das Wort, welches es ersetzte, nämlich *sepit-, indem es das sehr seltene Suffix *-it- übernahm. Dieser Vorgang mag zudem durch den Umstand begünstigt worden sein, dass es sich bei *sepit- um einen wichtigen Bestandteil eines alten Rituals handelte, welcher mit anderen Ritualflüssigkeiten in enger Verbindung stand 203 – darunter auch *melit- ‚Honig‘, welches noch als einziges Wort neben *sepit- das
201 Ein angrenzender Fall könnte auch der bereits von Sonne 1865: 324 f. thematisierte sein: Scheinbar liegt im Griechischen eine regelmäßige Assoziation zwischen θαλ- ‚blühen‘ und βιο‚leben‘ vor, woraus z. B. der Eigenname Ταλθύβιος und das Kompositum βιοθάλμιος ‚blühend vor Leben‘ hervorgehen. Bei Pindar findet sich aber dann das Kompositum ζωθάλμιος ‚ein blühendes Leben gebend‘, das mit ζωή ‚Leben‘ im VG gebildet ist. βιο- wird also durch ζωersetzt. Auch hier spielt beim Austausch die gleiche Lautung bzw. Identität des HG eine Rolle. Das könnte erklären, wieso aus phraseologischer Sicht in vielen Fällen einzelne Glieder von Komposita relativ leicht ausgetauscht werden können. 202 Dieses ist belegt in Hom. h. Cer. 208. 203 Vgl. Watkins 1978.
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
95
Suffix *-it- aufweist.204 Das zeigt, dass die lautliche Ähnlichkeit bei der lexikalischen Substitution von großer Bedeutung ist und im Gegenzug eine bereits vorhandene lautliche Ähnlichkeit einen Ersatz deutlich begünstigen kann. 2.2.2.3.4.2 Alliteration Nicht aber nur ein Gleichklang am Wortende kann eine lexikalische Substitution erleichtern, sondern auch eine lautliche Ähnlichkeit am Wortanfang. Konkret fällt ein Ersatz dann leichter, wenn das ersetzende Wort eine schon ursprünglich bestehende Alliteration aufrechterhält. Dies offenbart sich im weiter oben bereits angesprochenen (s. o. 2.2.2.3.1) und von Watkins 1992: 401 und 1995: 155 gegebenen Beispiel der uritalischen Wortverbindung *g u̯iā- g u̯ītā‚Kraft und Leben‘, welche in genau dieser Form im Oskischen mit biass biítam fortgesetzt ist.205 Im Lateinischen verhindert jedoch die drohende Homonymie mit via ‚Weg‘ die direkte Fortsetzung der uritalischen Form, weswegen sich ein lexikalischer Ersatz vollzieht. Als Substitut wird hierbei ein Wort verwendet, welches den alliterativen Charakter der Wortverbindung im Lateinischen aufrecht erhält, selbst wenn aus etymologischer Sicht ein unterschiedlicher Anlaut vorliegt: Lat. vīrēs zur Wurzel uridg. *u̯iH- ersetzt uritalisches *g u̯iā-, sodass aus der Substitution die lateinische Formel vires vitaque resultiert.206 Gerade in der Dichtersprache nehmen diese lautlichen Ähnlichkeiten – sowohl als Reimbildungen als auch Alliterationen – eine zentrale Stellung ein. Denn besonders in der Ritualsprache sind Gleichklang und Reimbildungen zentrale Charakteristika, welche schließlich zur Prominenz dieser Merkmale auch in der Dichtung führen: Ebenso habe ich bereits früher die Ansicht vertreten, daß als eine Hauptquelle für die Entstehung des Reimes und seine Verwendung in der Poesie die Zauberformel und der Zauberspruch, sowie magische Formeln anzusehen seien, und ich brauche also hier nicht weiter darauf zurückkommen. Auch wurde dort von mir bereits auf die vielen reimenden Götternamen aufmerksam gemacht, wodurch die Macht des Gleichklangs in der sakralen Sprache gleichfalls bewiesen wird […]. (Güntert 1921: 67 f.)207
204 Dass diese Analyse von Watkins 1978 und 1992 Anspruch auf Richtigkeit erheben kann, zeigt auch die Einbettung von gr. ἄλφιτ- in den dortigen Ritualkontext und damit verbundenen rituellen Formeln (z. B. Hom. h. Cer. 208 ἄλφι καὶ ὕδωρ). 205 Vgl. hierzu Untermann 146 s. v. biass. 206 Weitere Beispiele für die Bedeutung lautlicher Ähnlichkeit umfassen z. B. die Fortsetzer ̑ des von Watkins 1992: 402 ff. besprochenen Phraseologismus *peh2- u̯iHro- peku-. 207 Vgl. ferner Güntert op. cit. 72: ‚Der Gefühlswert des reinen Klanges spielt bei den Geisterund Engelssprachen die größte Rolle. Kühne Wortschöpfungen, die in Augenblicken dichterischer Begeisterung geboren waren, sind ja auch in der Literatur belegt. Um nur ein bekanntes Beispiel zu nennen: DEHMEL schuf im „Trinklied“ so sein dagloni gleia glühlala; das erste
96
2 Allgemeiner Teil
In Bezug auf das stets gemeinsame Auftreten von ἀθάνατος mit ἀγήραος sagt Durante 1968c: 308: Die Übereinstimmung ist nicht nur begrifflich und (zum Teil) etymologisch, sondern auch stilistisch: die Wiederholung des Anfangsgliedes in einer Reihe von Kompositen ist dem Veda und dem Avesta, wie auch der griechischen Dichtung und Kunstprosa gemeinsam. (loc. cit.)
Eine lexikalische Substitution eines Begriffes durch ein anderes, semantisch nahestehendes oder gleiches Wort fällt also gerade dann besonders leicht, wenn die beiden Substitutionspartner über ihre semantische Nähe hinaus noch lautliche und morphologische Gemeinsamkeiten besitzen. 2.2.2.3.4.3 Prosodisch-metrische Äquivalenz Eng mit der lautlich-morphologischen Ähnlichkeit verwandt ist die prosodische Ähnlichkeit der Substitutionspartner. Gerade in metrisch gebundenen Texten kann nämlich ein Ersatz einfacher vollzogen werden, wenn das ersetzende Wort in den bereits bestehenden metrischen Kontext des zu ersetzenden Wortes eingefügt werden kann, da es die gleichen metrischen Eigenschaften besitzt. Dies zeigt sich etwa beim bereits besprochenen Austausch von αἴσιμος durch μόρσιμος (s. o. 2.2.3.4.1). Für sich genommen zeigen beide eine kretische Struktur von – ˘ – bzw. eingebettet im Vers – ˘ ×.208 Gleichwohl bietet die Tatsache, dass das eine mit Vokal, das andere mit Konsonant anlautet, dem Dichter willkommene Wechselformen, die es ihm nach Bedarf erlauben, die vorausgehende Silbe als leicht, d. h. kurz, oder als schwer, d. h. lang, zu realisieren oder einen möglichen Hiat zu vermeiden.209 2.2.2.3.5 Motivierende Faktoren für lexikalische Substitution Obwohl man Voraussetzungen und begünstigende Faktoren für lexikalische Substitutionsprozesse also durchaus darstellen kann, ist die genaue Art und der
Wort ist ein Belege dafür, daß einem Dichter die gewöhnliche Sprache einfach nicht genügt und er rein gefühlsmäßig – nicht nach irgendwelchen formalen oder grammatischen Vorbildern – ein völlig neues begeisterungstrunkenes Wortgebilde prägt: Singt mir das Lied vom Tode und vom Leben, dagloni gleia glühlala! […].‘ 208 Im Hexameter ist ein Kretikus nicht unterzubringen. Daher wird die letzte Silbe im Vers stets als leicht realisiert, d. h. beide Wörter stehen dort ausnahmslos vor Vokal. 209 μόρσιμος steht bei Homer fünfmal nach Vokal (davon dreimal Diphthong; Hiatvermeidung), einmal nach Konsonant (sog. Positionslänge) und einmal am Versanfang. αἴσιμος dage-
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
97
Verlauf solcher Prozesse nur schwer vorhersagbar. Da es sich im speziellen Fall der Modifikationen aber immerhin um einen Ersatz handelt, mit dem vom Sprecher oder Verfasser eine bestimmte Textfunktion beabsichtigt wird, können zumindest gewisse motivierende Faktoren ausfindig gemacht werden, die wiederholt begegnen. Für die Rekonstruktion sind diese besonders wichtig, da sie die einzige Handhabe darstellen, einen okkasionellen und intentionalen Ersatz sichtbar zu machen. Denn nur wenn die den Ersatz antreibende Textfunktion ausreichend dokumentiert und plausibel gemacht werden kann, kann auch ein möglicher älterer Phraseologismus hinter einer Modifikation plausibel gemacht und ‚demaskiert‘ werden. Speziell für die vorliegende Arbeit ist dies von großer Bedeutung, da in einer Dichtung wie der Pindars a priori mit intentionalen Modifikationen von Seiten des Dichters – und nur nachrangig mit natürlichen Substitutionsprozessen – gerechnet werden muss. Es handelt sich bei diesen Faktoren insbesondere um bekannte Stilmittel aus dem kunst- oder dichtersprachlichen Bereich. 2.2.2.3.5.1 Lautstruktur Gerade in der Dichtersprache spielt die Lautstruktur eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Dies kann soweit gehen, dass gewisse Wörter durch andere ersetzt werden, um eine bestimmte Lautgestalt zu erzeugen.210 An erster Stelle ist hier die Alliteration als eine Stilfigur zu nennen, welche sich in zahlreichen indogermanischen Dichtungstraditionen wiederfindet. Hierauf hat bereits Watkins 1995 passim mehrfach hingewiesen.211 Die große Bedeutung der Alliteration wird in Fällen wie RV 10, 14, 7 besonders deutlich (op. cit. 291): RV 10, 14, 7
préhi préhi pathíbhiḥ pūrviyébhir | yátrā naḥ pūŕ ve pitáraḥ pareyúḥ Geh hin, geh hin auf den früheren Wegen, auf denen unsere Vorväter verzogen sind.
Aber auch in den anderen Sprachen ist die Alliteration fest als dichterische Technik verankert, wie das folgende Beispiel aus Pindar zeigt (vgl. Meusel 2013: 53):
gen steht bei Homer 13-mal vor Konsonsant, siebenmal nach Diphthong oder Langvokal mit correptio epica und zweimal am Versanfang. 210 Für die große Bedeutung der Lautstruktur in der Dichtung Homers vgl. die Beispiele und die Literatur in Hackstein 2007. 211 Für einige von Watkins 1995 angeführte Beispiele vgl. den Index in op. cit. 577 s. v. ‚alliteration‘.
98
2 Allgemeiner Teil
Pind. O. 6, 74 ff.
[…] μῶμος ἐξ ἄλλων κρέμαται φθονεόντων τοῖς, οἷς ποτε πρώτοις περὶ δωδέκατον δρόμον ἐλαυνόντεσσιν αἰδοία ποτιστάξῃ Χάρις εὐκλέα μορφάν. Tadel der Neidischen schwebt vor allen anderen über denen, auf die einmal, da sie als erste um die zwölfte Runde fuhren, die ehrwürdige Charis herabströmen ließ rühmliche Gestalt.
Das letzte Beispiel macht zudem deutlich, dass nicht nur eine direkte Abfolge von gleich anlautenden Wörtern eine besondere Wirkung hervorruft, sondern dass durchaus auch der Wortauslaut – in der Stilkunde als Homoioteleuton bezeichnet – eine Rolle spielt. Im Zusammenspiel von Alliteration und Homoioteleuton ergibt sich im pindarischen Beispiel von O. 6, 74 ff. auf diese Weise ein konzentrischer Aufbau des Verses 75 um περί herum, der für eine Schilderung eines Wagenrennens im Stadion genau passend ist: Zu Beginn verweist das rechtsläufige Homoioteleuton (-οις) auf das Versende, während die folgenden Alliterationen (π-, δ-) Richtung Versanfang deuten. Zur Herstellung einer solchen Lautstruktur kann schließlich sogar ein lexikalischer Ersatz einzelner Komponenten dienen: Pind. N. 3, 76 ff.
[…] ἐγὼ τόδε τοι πέμπω μεμιγμένον μέλι λευκῷ σὺν γάλακτι, κιρναμένα δ᾽ ἔερσ᾿ ἀμφέπει, πόμ’ ἀοίδιμον […] Ich sende dir dieses Gemisch hier aus Honig und weißer Milch – beim Mischen entstandener Schaum umgibt es – einen liedhaften Trank […].
̑ 2In diesem Fall wird eine zu Grunde liegende Verbalform zur Wurzel uridg. *kerh ‚mischen‘ durch eine Form der Wurzel uridg. *mei ̯k-̑ ‚mischen‘ (μεμιγμένον) ersetzt (s. u. 4.3.2.1.9). Dadurch erhält Vers 77 einen stark labialen Charakter mitsamt einer deutlichen Alliteration (μ-) bzw. einer direkt aufeinanderfolgenden Häufung der Silben με- bzw. μι-. 2.2.2.3.5.2 ποικιλία / variatio / horror repetitionis Neben der Etablierung einer bestimmten lautlichen Struktur ist ein weiterer wichtiger Punkt, der zum Austausch von Wörtern anregen kann, die dichterische Bemühung um Abwechslung bzw. die Vermeidung von Wiederholungen. Auch dieser Prozess ist in mehreren indogermanischen Traditionen zu beobachten. Als Beispiel dient erneut ein Fall aus dem Vedischen, den Watkins 1970: 6 beschreibt: RV 7, 74, 4
́ dīyanti ́ áśvāso yé vām úpa dāśúṣo gr̥háṃ | yuvāṃ bíbhrataḥ | makṣūyúbhir narā háyebhir aśvinā | ā ́ devā yātam asmayū
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
99
Die Rosse, die fliegen, euch zu des Opfernden Haus tragend, mit diesen sich beeilenden Rennern kommet her uns zuliebe, ihr Herren, ihr Götter Aśvin!
Der generische Begriff für das Pferd áśva- wird im Matrixsatz durch den semantisch markierteren Begriff háya- ‚weibliches Pferd, Stute‘ ersetzt. Dies geschieht zum einen zur Unterscheidung der Sprachebene (s. u. 2.2.2.3.5.4). Daneben spielt aber ebenso eine Rolle, dass der Dichter versucht, eine Wiederholung desselben Begriffs zu vermeiden, zumal mit aśvinā ein mit áśva- lautlich sehr ähnliches Wort schon in direkter Umgebung steht. Wiederum sieht man an einem Beispiel aus Pindar, dass die Neigung der Dichter zu einer gewissen Variation auch altererbte Phraseologismen betreffen und zu deren Modifikation führen kann: Pind. P. 3, 112 ff.
Νέστορα καὶ Λύκιον Σαρπηδόν’, ἀνθρώπων φάτις, ἐξ ἐπέων κελαδεννῶν, τέκτονες οἷα σοφοί ἅρμοσαν, γινώσκομεν· […] Nestor und den Lykier Sarpedon, die in der Menschen Munde sind, lernen wir aus den lauten Versen kennen, die weise Baumeister gefügt haben.
Wie Darmesteter 1878 und Schmitt 1967: 14 f. und 297 f. zeigen, ist an dieser Stelle ein alter Phraseologismus reflektiert: uridg. *u̯ek u̯ -[Patiens; Substantiv] tetk-̑ [Verbalhandlung; Verb]. Dieser begegnet unter anderem in RV 6, 32, 1 vácāṃsi … takṣam (s. u. 4.1.5). Auch die Pindarstelle liefert einen Beleg für diesen Phraseologismus, doch liegt dort eine Modifikation vor. Statt einem direkten verbalen Fortsetzer der Wurzel uridg. *tetk-̑ ‚erzeugen, herstellen‘ findet sich ἅρμοσαν als Prädikat. Dies kan als eine Vermeidung einer Wiederholung aufgefasst werden, da bereits vorausgehendes τέκτονες eine Bildung zur Wurzel *tetk-̑ darstellt.212 Das Bestreben um variatio hat also zu einer Modifikation eines alten Phraseologismus geführt.213
212 Ebenfalls eine Rolle spielt, dass gr. τεκταίνομαι selbst nur ein denominatives Verb zu τέκτων darstellt und keine primäre Verbalbildung zur Verbalwurzel *tetk-̑ im Griechischen fortgesetzt ist. S. dazu im Detail u. 4.1.5. 213 Dass die ἔπεα nicht direkt als Objekt zu ἅρμοσαν auftreten, sondern dem Relativsatz vorgelagert und damit in gewisser Weise isoliert sind, stellt in diesem Fall kein Problem dar. Vgl. hierzu Sialm-Burger 1982: 77 und das dort gegebene Beispiel aus Grass’ Blechtrommel ([…] und sie nannten mich Oskar, ein Kreuz, das man tragen müsse […] aus ein Kreuz tragen): ‚Durch Abtrennung wird vor allem dann der phraseologische Sinn nicht zerstört, wenn der Nominalteil eine gewisse semantische Autonomie hat […].‘
100
2 Allgemeiner Teil
2.2.2.3.5.3 Figura etymologica Der variatio nahezu entgegengesetzt ist die Bemühung um eine figura etymologica. Wie groß deren Bedeutung generell für die Dichtkunst ist, hat wiederum Watkins 1995 an Hand zahlreicher Fälle und Beispiele mehrfach herausgearbeitet. Exemplarisch stehen dafür zwei Fälle aus dem Vedischen: RV 5, 48, 2
ápo ápācīr áparā ápejate Der gottergebene Mann drängt die späteren weit zurück.
RV 9, 9, 8
́ sādhayā patháḥ | pratnavád nū ́ návyase návīyase | sūktāya rocayā rúcaḥ Nun bereite die Wege für jedes neue Gedicht, lass wie früher deine Lichter leuchten!214
Auch Phraseologismen können entsprechend so modifiziert werden, dass sie in Verbindung mit anderen Begriffen ein solches etymologisches Spiel hervorrufen. Das zeigt eine Stelle bei Bakchylides: Bakchyl. epin. 13, 63 ff.
[…] ὅταν θανάτοιο κυάνεον νέφος καλύψῃ, λείπεται ἀθάνατον κλέος εὖ ἐρχθέντος ἀσφαλεῖ σὺν αἴσᾳ. Wenn des Todes dunkle Wolke sie umhüllt, bleibt zurück der todeslose Ruhm der guten Tat mit standhaftem Los.
Die Wortverbindung ἀθάνατον κλέος ist einerseits als eine Fortsetzung der alten Wortverbindung *ἄμβροτον κλέος zu verstehen, in der im Griechischen regulär und systematisch das Adjektiv ἄμβροτος durch ἀθάνατος ersetzt wurde (s. u. 3.1.2). Andererseits führt dieser Ersatz durch ἀθάνατος ebenso zu einem etymologischen Spiel und einem besonderen Gegensatz zur ‚Wolke des Todes‘ (θανάτοιο … ἀθάνατον).215 214 Die etymologische Figur rocayā rúcas hat sogar eine erstaunliche Parallele im Lateinischen mit lumina lucent (Enn. ann. 156). Obwohl in beiden Fällen die Verbformen als Kausativa zu verstehen sind (< *lou̯k-éi ̯e-), sind die Fälle unabhängig voneinander zu beurteilen. Nach Watkins 1995: 132 handelt es sich wohl um ‚parallel but independent creations since they are capable of being freely formed at any time.‘ 215 Auch bei der ‚Wolke des Todes‘ handelt es sich um eine alte Vorstellung, die in der Indogermania weit verbreitet ist. Dort werden oft gerade Krieger in einen Nebel gehüllt und können einander nicht mehr erkennen (West 2007: 480 f.; vgl. Hom. Il. 16, 350; 17, 645; 20, 417 f.; 23, 184 ff.; Od. 4, 180). Überhaupt ist der Nebel oder die Wolke das Mittel schlechthin, um etwas versteckt und im Dunkel zu halten. Daher steht die Wolke ebenso als ein Sinnbild für das Verkennen und Verkanntwerden, aus dem nur die Dichtung befreien kann. Vgl. hierzu auch Hes. theog. 756 f. ἡ δ’ Ὕπνον μετὰ χερσί, κασίγνητον Θανάτοιο, | Νὺξ ὀλοή, νεφέλῃ κε-
2.2 Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie
101
2.2.2.3.5.4 Markierter vs. unmarkierter Begriff Ebenfalls kann ein lexikalischer Ersatz dazu beitragen, eine Opposition zwischen einem markierten und einem unmarkierten Begriff hervorzurufen. Weiter oben wurde schon auf den Gegensatz zwischen der Dichter- und der Alltagssprache sowie zwischen der ‚Sprache der Götter‘ und der ‚Sprache der Menschen‘ hingewiesen (s. o. 2.1.1). Soll dieser Gegensatz in der Dichtung zum Ausdruck kommen, wird es oft nötig, einen weniger markierten Begriff durch ein stärker markiertes Wort zu ersetzen, auch wenn durch beide auf dieselbe Entität referiert wird.216 So wird im bereits oben angeführten Beispiel von RV 7, 74, 4 das übliche und generische áśva- ‚Pferd‘ im Matrixsatz durch das semantisch markiertere háya- ‚weibliches Pferd, Stute‘ ersetzt. Dieser Ersatz dient zwar, wie zu sehen war, auch zur Vermeidung einer Wiederholung (horror repetitionis; s. o. 2.2.2.3.5.2). Gleichwohl wird damit ebenso ein Unterschied in der ‚semantic hierarchy‘ der beiden Begriffe ausgedrückt (Watkins 1970: 6 f.). Dieser Unterschied in der semantischen Hierarchie – oder anders gesagt: der Unterschied zwischen der ‚Sprache der Götter‘ und der ‚Sprache der Menschen‘ – zeigt sich auch in den von Watkins op. cit. 16 f. im weiteren Verlauf beigebrachten Beispiel von RV 7, 87, 4 und 8, 41, 5.217 Dort ist der übliche und generische Begriff für die Kuh durch die semantisch markierteren Varianten ághnyā- ‚die nicht zu Verletzende‘ und usrā-́ ‚die Glänzende‘ ersetzt. Dies dient erneut nicht nur dem Abwechslungsreichtum, sondern verweist gleichermaßen auf die ‚Sprache der Götter‘ und damit das ‚geheime‘ Wissen des Dichters, das dieser von Varuṇa erhalten hat. Wieder kommt die Opposition zwischen der Dichter- und Alltagssprache dadurch zur Geltung, dass das weniger markierte durch das stärker markierte Wort substituiert wird.218
καλυμμένη ἠεροειδεῖ ‚Die andere aber, mit dem Schlaf in den Händen, die Schwester des Todes, die unheilvolle Nacht, gehüllt in die neblige Wolke‘. 216 Zum Ausdruck sollen also letztlich unterschiedliche Sprachregister kommen. ́ me váruṇo médhirāya | tríḥ saptá nāma ́ ághniyā bibharti | vidvāń padásya 217 RV 7, 87, 4 uvāca ́ vípra úparāya śíkṣan ‚Mir, dem Weisen, hat Varuṇa kundgetan: Die gúhiyā ná vocad | yugāya Kuh führt dreimal sieben Namen. Wer der rechten Spur des Wortes kundig ist, soll sie wie Geheimnisse lehren, wenn er dem späteren Geschlecht nützlich sein will.‘; 8, 41, 5 yó dhaŕ ́ ́ tā ́ bhúvanānãṃ | yá usrāṇām apīcíyā | véda nāmāni gúhiyā | sá kavíḥ kāviyā purú | rūpáṃ dyaúr iva puṣyati | nábhantām anyaké same ‚Der Erhalter der Welten, der die verborgenen, geheimen Namen der Kühe weiß, er entfaltet als Seher viele Sehergaben wie der Himmel seine Farbe. – All die anderen Schwächlinge sollen entzweigehen!‘. 218 Vgl. Watkins 1970: 17 ‚Specifically the technique is the introduction of a semantically marked synonym in place of the unmarked, “normal” variant […].‘
102
2 Allgemeiner Teil
2.2.3 Zusammenfassung: Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie Die in den vorangegangenen Abschnitten dargelegten methodischen Grundsätze und Überlegungen sollen in der nun folgenden Untersuchung zum phraseologischen Erbe Pindars Berücksichtigung und Anwendung finden. Ganz nach dem Diktum von Schlerath 1962: 140 sollen im Mittelpunkt der Untersuchung die terminologischen – und nicht so sehr die konzeptuellen – Übereinstimmungen von Pindar mit den anderen indogermanischen Sprachen stehen. Das bedeutet, dass sämtliche Varianten oder Abweichungen zwischen den einzelsprachlichen Belegen im Idealfall erklär- und rückverfolgbar sein sollen. Ebenso soll die exakte Bedeutung der Phraseologismen und deren Funktion im Vergleich zu den anderen Sprachen geklärt werden, was gerade den Vorteil einer Untersuchung ausmacht, die sich im Großen und Ganzen auf einen einzelnen Autor beschränkt. Auf diese Weise kann sich die in der vorliegenden Arbeit unternommene Rekonstruktion gleichermaßen auf Form wie Funktion stützen. Die aus den verschiedenen Belegen abgeleiteten Rekonstrukte können dabei nach bestimmten Kriterien beurteilt werden. Nach dem bisher Gesagten gilt grundsätzlich, dass ein phraseologisches Rekonstrukt umso wahrscheinlicher ist, a) in je mehr Einzelsprachen der Phraseologismus belegt ist, b) je weiter diese Einzelsprachen voneinander entfernt sind, c) je mehr Komponenten der Phraseologismus umfasst und je komplexer er ist, d) je frequenter er ist und je mehr Verfestigungserscheinungen der Phraseologismus in mindestens einer Einzelsprache aufweist und schließlich e) je informativer und damit semantisch markierter ein Phraseologismus ist. Als gänzlich unproblematisch können hierbei exakte Wortgleichungen gelten, da sie eine vollkommene Übereinstimmung auf formaler Ebene vorzuweisen haben. Diese Fälle sind allerdings nicht sehr zahlreich und gerade der Innovationscharakter der pindarischen Dichtung lässt kaum erwarten, dass man im Verlauf der Arbeit auf viele solcher Beispiele stoßen wird. Häufiger werden dagegen sogenannte Wurzelgleichungen anzutreffen sein, also phraseologische Übereinstimmungen mit voneinander abweichender Morphologie. Diese sind für eine Rekonstruktion ebenfalls vergleichsweise unproblematisch. Es gilt bei ihnen insbesondere zu prüfen, inwiefern sie in das produktive morphologische System ihrer jeweiligen Sprache eingebettet sind und wie umfangreich generell ihre morphologische Bandbreite in den Einzelsprachen ist. Das kann vor dem Hintergrund des Phraseologisierungsprozesses wichtige Hinweise auf das Alter der Wortverbindung liefern. Am problematischsten sind schließlich die Fälle, zwischen denen in den Einzelsprachen lexikalische Unterschiede bestehen, in mindestens einer Sprache also eine lexikalische Substitution stattgefunden haben muss. Bei diesen ist es nötig – will man daraus ein Rekonstrukt ableiten –, den lexikalischen Ersatz plausibel zu machen, da andernfalls keine terminologi-
2.3 Datenbasis, Textgrundlagen, Hilfsmittel
103
sche Grundlage für die Rekonstruktion gegeben ist. Um einen solchen Ersatz nachverfolgbar zu machen, müssen mehrere Faktoren herausgearbeitet werden: Sind die Voraussetzungen für einen Ersatz gegeben, stimmen also die Substitutionspartner in ihrer Bedeutung in etwa überein? Besitzen die korrespondierenden Begriffe bzw. die Substitutionspartner ähnliche semantisch-syntaktische Eigenschaften, können sie also die gleichen semantischen Rollen und syntaktischen Funktionen einnehmen? Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Fall auch auf der Gesamtbedeutung des Phraseologismus. Bezeichnen die lexikalischen Varianten wirklich den gleichen Sachverhalt? Gerade bei singulären und bewussten Substitutionen (= Modifikationen), wie sie häufig in der Dichtung begegnen, sollte zudem die damit beabsichtigte Textfunktion dargelegt werden können. Nur auf diese Weise kann wahrscheinlich gemacht werden, dass ein zu Grunde liegender Begriff einem anderen weichen musste, da der neue Begriff für den vorliegenden Text einen bestimmten Mehrwert gegenüber der ‚Normalform‘ brachte.
2.3 Datenbasis, Textgrundlagen, Hilfsmittel Nach diesen theoretischen und methodischen Ausführungen muss vor der eigentlichen Analyse der Daten noch ein Wort über die der Arbeit zu Grunde gelegte Datenbasis sowie über die verwendeten Hilfsmittel verloren werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das phraseologische Erbe bei Pindar. Als primäre Textgrundlage dient dafür das gesamte überlieferte Werk Pindars, das neben den vier Büchern der Epinikien auch die zahlreichen, größtenteils nur fragmentarischen Ausschnitte aus den anderen Büchern umfasst. In der Textgestalt wird hierbei – sofern nicht anders angegeben – grundsätzlich der Textausgabe von Snell-Maehler 2008 bzw. Maehler 2001 gefolgt. Wo in Einzelfällen der stark fragmentarische Charakter einer Stelle oder andere Faktoren keinen Aufschluss über einen Beleg erlauben, ist dies bei der Untersuchung vermerkt und der Beleg ggf. von der Diskussion und der Zählung ausgenommen. Für die restlichen Sprachen gilt: Der Text des Rigveda ist zitiert nach der metrisch restituierten Ausgabe von van Nooten-Holland 1994, die sich in der Bearbeitung von Thomson und Slocum online auf den Servern der University of Texas abrufen lässt (http://liberalarts.utexas.edu/lrc/rigveda/index.php). Der Avesta-Text folgt für das Altavestische der Ausgabe von Humbach 1991. Für das Jungavestische wurde – sofern ebenfalls nicht anders angegeben – auf die jeweils bei Bichlmeier 2011: 25 f. als maßgeblich benannten Ausgaben zurückgegriffen. Die lateinischen Textstellen sind nach den im Indexband des ThlL angegebenen maßgeblichen Ausgaben zitiert, die tocharischen Belege nach CEToM (http://www.univie.ac.at/tocharian/).
104
2 Allgemeiner Teil
Als Hilfsmittel zur Datenerhebung innerhalb des pindarisches Korpus wurde hauptsächlich auf das Pindar-Lexikon von Slater 1969 sowie – insbesondere auch für außerpindarische Belege – auf die Suchfunktion des TLG zurückgegriffen (http://stephanus.tlg.uci.edu/). Korpusrecherchen zu inschriftlichen Belegen erfolgten über die Suchmaske des Packard Humanities Institute (http://epigraphy.packhum.org/). Für Korpusrecherchen im Vedischen wurde die Online-Suchmaske von Kevin Ryan (http://www.meluhha.com) ebenso intensiv genutzt wie die Online-Versionen der diversen altindischen Wörterbücher auf den Seiten der Universität Köln (http://www.sanskrit-lexicon.uni-koeln.de/). Suchanfragen zum Lateinischen wurden entweder direkt über den entsprechenden Eintrag im ThlL oder aber durch eine Korpussuche über das ‚Cross Database Searchtool‘ von Brepols (http://clt.brepolis.net/cds) besorgt. Bei den gegebenen Übersetzungen folgt die Arbeit für Pindar – sofern erneut nicht anders angegeben – bei den Epinikien der zweisprachigen Ausgabe von Bremer in der Tusculum-Reihe sowie bei den Fragmenten größtenteils der Übersetzung von Pfeiff 1997. Ilias und Odyssee sind grundsätzlich in der Übersetzung von Schadewaldt wiedergegeben. Für die rigvedischen Textstellen ist in der Regel die Übersetzung nach Geldner maßgeblich. Auch hier ist vermerkt, falls auf Grund inhaltlicher Überlegungen auf andere Übersetzungen wie etwa der von Jamison-Brereton 2014 ausgewichen wurde. Die Stellen aus dem Atharvaveda folgen der Übersetzung von Whitney 1905. Für die Avesta-Texte wurde die Übersetzung nach Humbach 1991 für das Altavestische bzw. die Übersetzung der entsprechenden Ausgabe nach Bichlmeier 2011: 25 f. für das Jungavestische gewählt. Eine Auflösung der verwendeten Abkürzungen sowie eine kurze Übersicht über alle verwendeten Textausgaben und Übersetzungen findet sich zu Beginn des Literaturverzeichnisses.
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ Die Vorstellung vom Ruhm nimmt in der indogermanischen Dichtungstradition eine herausragende Stellung ein. Das haben unter anderem schon Thieme 1938: 166 f. und Schmitt 1967: 61 ff. hervorgehoben. In einer aristokratisch strukturierten Gesellschaft wie der indogermanischen ist der Ruhm, der über das eigene Leben hinaus andauert, das erstrebte Ziel der herrschenden Klassen. Gleichzeitig ist er essentiell für deren herrschaftliche Legitimation, weswegen er nicht nur rein persönlicher, sondern auch politischer Natur ist. Ein Problem, das dabei besteht, ist allerdings, dass sich ein Herrscher in indogermanischer Zeit diesen Ruhm nicht ohne weiteres selbst erwerben kann – auch nicht wenn er große Taten vollbringt. Vielmehr ist er dazu stets auf den Dichter als einen ‚professionista della parola‘ (Campanile 1977: 32) angewiesen, der für ihn die Kunde von seinen Taten verbreitet. Die Verbreitung von Ruhm für seinen Patron ist denn auch eine der wichtigsten Aufgaben des professionellen indogermanischen Dichters. Nur durch die Dichtung kann die Kunde vom großen Ruhm des Auftraggebers zu den anderen Menschen gelangen. Es besteht daher ein enges und stark reziprokes Verhältnis zwischen dem Dichter und seinem Patron: Der Dichter verschafft Ruhm für seinen Patron und der Patron verschafft im Gegenzug seinem Dichter als Entschädigung dafür den gebührenden Lohn.219 Die Dichtungsform, in der dies alles stattfindet, ist die einer Helden- und Götterdichtung (Thieme 1938: 166 f.; Schmitt 1967: 61 ff.; Durante 1976: 46). Diese Form der indogermanischen Dichtung hat seine Wurzeln in einem stark rituell geprägten Rahmen, der in ältester Zeit eng mit bestimmten Opferhandlungen und -kontexten verbunden war, wie man sie am ehesten noch im Vedischen ausfindig machen kann. Teile dieser rituellen Bindung zeigen sich jedoch durchaus auch noch bei Pindar, worauf insbesondere Bremer 2008 aufmerksam machte, der in den Götteranrufungen in den pindarischen Siegesliedern, speziell an Zeus, noch Spuren einer alten Hymnendichtung zu erkennen glaubt. Später wurde diese rituelle Bindung freilich zusehends ‚säkularisiert‘ und es entwickelten sich daraus die unterschiedlichen einzelsprachlichen Dichtungstraditionen. Im Keltischen wird immerhin noch das besonders enge Verhältnis zwischen dem Patron und dem Dichter fassbar. Die Zentralität des Ruhms in der indogermanischen Kultur ist so stark ausgeprägt, dass sich dafür sogar ein ganz bestimmter Begriff rekonstruieren lässt, der in der Folge in nachgrundsprachlicher Zeit Eingang in viele Einzelsprachen
219 Durch seine Dichtung verschafft sich der Dichter gleichzeitig auch Ruhm für sich selbst. Vgl. hierzu insbesondere Durante 1976: 179 ff. https://doi.org/10.1515/9783110666496-003
106
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
̑ es-, das ‚key word‘ (West 2007: 397) gefunden hat. Es ist der Begriff uridg. *kléu̯ für ‚Ruhm‘. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen s-Stamm zur Wurzel ̑ es- uȓ - ‚hören‘ (LIV2 334 f.). Als nomen rei actae bezeichnet *kléu̯ uridg. *kleu̯ sprünglich etwas, ‚was man (über jemanden) hört‘ (Stüber 2002: 119).220 Die Bedeutung des Hörens ist noch in den Verbalbildungen wie dem Wurzelaorist ved. áśrot ‚hat gehört‘ bzw. gr. κλῦτε ‚hört‘ (2. Ps. Pl. Ipv.) oder dem Nasalpräsens ved. śr̥ṇóti, av. surunaoiti, air. ro-cluinethar ‚hört‘ oder TB, TA käln- ‚tönen‘ klar fassbar (op. cit. 117 f.). Dass der Ruhm im Indogermanischen also im Grunde etwas ist, das gehört wird, verweist indirekt wieder auf die Rolle des Dichters und seiner Dichtung, welche beide bei der Verbreitung des Ruhmes einnehmen – der Ruhm als etwas, das die Menschen durch das Sprechen des Dichters über jemanden hören. Bereits in indogermanischer Zeit hat sich jedoch der s̑ es- vom Verbalparadigma und der Bedeutung ‚hören‘ losgelöst, da Stamm *kléu̯ ̑ es- schon auf eine eigendie vielen dichtersprachlichen Wendungen mit *kléu̯ ständige Bedeutung ‚Ruhm‘ in der Grundsprache verweisen und man der akustischen Grundbedeutung in ihnen nicht mehr habhaft werden kann (op. cit. ̑ es- in den Einzelsprachen sind ved. śrávas-, av. 119). Fortsetzer von uridg. *kléu̯ 221 srauuah-, gr. κλέος, air. clú (m.; Gen. clóe), TB °kälywe, TA °klyu ‚Ruhm‘ sowie aksl. slovo ‚Wort, Rede‘ (NIL 425 f.).
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯ 3.1.1 *unvergänglicher Ruhm ̑ es- in den indogermaniIn Anbetracht der großen Bedeutung des Begriffs *kléu̯ schen Gesellschaften ist es kein Zufall, dass die erste phraseologische Übereinstimmung, welche Kuhn 1853: 467 in der Indogermanistik aufdeckte (s. o. 1.2), ausgerechnet aus diesem semantischen Bereich stammt. Mit dem Vergleich von gr. κλέος ἄφθιτον und ved. śrávas … ákṣitam machte Kuhn loc. cit. auf den Phraseologismus unvergänglicher Ruhm aufmerksam und fand mit den folgenden beiden Belegen sogleich eine exakte phraseologische Wortgleichung, ̑ os ń̥ dhg u̯hitom schließen lässt:222 die auf ein eindeutiges Rekonstrukt uridg. *kléu̯ 220 Für eine ähnliche semantische Entwicklung – lediglich mit einem Begriff aus dem optischen Bereich – vergleicht Stüber op. cit. 119 f. nhd. Ansehen. 221 Die Bedeutung ‚Ruhm‘ für av. srauuah- ist noch in Y. 30, 10 und 32, 9 f. ersichtlich. Ansonsten hat sie sich zu ‚Rühmung‘ und ‚Verkündigung; Lobspruch‘ weiterentwickelt (Stüber 2002: 118). 222 Für die Rekonstruktion von uridg. *ń̥ dhg u̯hitom und die Zusammengehörigkeit von gr. ἄφθιτον und ved. ákṣitam vgl. Schmitt 1967: 66 f. Anm. 412 sowie mit reichhaltiger Literatur zur Entwicklung des Thorn-Clusters EWAia I 431. Es sei an dieser Stelle nochmal darauf hinge-
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
Hom. Il. 9, 412 f.
107
εἰ μέν κ’ αὖθι μένων Τρώων πόλιν ἀμφιμάχωμαι, ὤλετο μέν μοι νόστος, ἀτὰρ κλέος ἄφθιτον ἔσται· Wenn ich hierbleibe und kämpfe um die Stadt der Troer, ist mir verloren die Heimkehr, doch wird unvergänglich der Ruhm sein.
RV 1, 9, 7
́ ́ sáṃ gómad indra vājavad | asmé pr̥thú śrávo br̥hát | viśvāyur dhehi ákṣitam Häuf auf uns, Indra, den Ruhm vieler Rinder und Belohnungen, der breit, hoch, fürs ganze Leben, unerschöpflich ist.
Die Gleichung ist auch deswegen von besonderem Interesse, da sie sich durch einen hohen Phraseologisierungsgrad auszeichnet. Das zeigt sich gleich an mehreren Faktoren: Zum einen liegt der Phraseologismus in beiden Sprachen in exakter lautlicher und morphologischer Übereinstimmung vor sowie auch die Assoziation der beiden Wurzeln einzig in dieser Form begegnet.223 Zum anderen ist der Gebrauch von gr. ἄφθιτος und ved. ákṣita- sowie ákṣiti- stark eingeschränkt, zeigt allerdings in beiden Einzelsprachen die gleichen Gebrauchseigenschaften: Im Griechischen wie im Vedischen werden die Adjektive ausschließlich als Attribut von konkreten Sachbezeichnungen, wie σκῆπτρον ‚(Herrscher-)Stab, Szepter‘ (Hom. Il. 2, 46; 186) oder θρόνος ‚Stuhl, Sitz‘ (Il. 14, 238) bzw. útsa- ‚Quelle, Brunnen‘ (RV 1, 64, 6; 8, 7, 16; 9, 110, 5), rájas- ‚Luft́ ‚Same‘ (RV 5, 53, 13), niemals aber von Lebewesen raum‘ (RV 1, 58, 5) oder bījaoder Abstrakta verwendet (Wackernagel 1957: 286; Schmitt 1967: 64 f.).224 Einzige und dem Griechischen und Vedischen gemeinsame Ausnahme bildet die Zusammenstellung mit gr. κλέος bzw. ved. śrávas-, die daher eher als gemeinsames Erbe denn als eine voneinander unabhängige Neuerung anzusehen ist.
wiesen, dass Kuhn 1853: 467 genau genommen nur den Vergleich von gr. κλέος ἄφθιτον mit ved. ákṣiti śrávas gezogen hat, selbst wenn die Form śrávas … ákṣitam zu seiner Zeit schon bekannt war (Schmitt 1967: 6 Anm. 18). 223 Ausgenommen ist ved. ákṣiti śrávas. Es besteht ansonsten keine stärkere Assoziation zwȋ - ‚hören‘ und *dhg u̯ hei ̯- ‚zu Grunde gehen‘ beispielsweise in Form einer Verschen uridg. *kleu̯ ̑ - als Objekt. Der von Schmitt balphrase mit *dhg u̯ hei ̯- als Verb und einer Nominalform von *kleu̯ 1967: 63 f. angesprochene Beleg aus einem Aischylosfragment (7, 255, 3 [AP] φθιμένων … κλέος) ist mit Sicherheit nur eine sekundäre Modifikation der alten Formel und stellt daher keine ‚echte‘ Assoziation der beiden Wurzeln dar. Das liegt auch daran, dass uridg. *ń̥ dhg u̯ hito- selbst bereits stark phraseologisiert und als ein lexikalischer Eintrag, nämlich als ein selbständiges Adjektiv, wahrgenommen wurde. Dafür spricht auch der mykenische Eigenname /Ak u̯hthitā/ als Kurzform für *Ak u̯ hthitokleu̯eii ̯a, da ein Kompositum mit einem seinerseits bereits kompositionellen VG äußerst ungewöhnlich wäre (Risch 1974: 229; 1987: 10). 224 In der Nähe von Abstrakta steht zumindest der Fall von Hom. Il. 24, 88 […] καλέει Ζεὺς ἄφθιτα μήδεα εἰδώς ‚Zeus ruft dich, der unvergängliche Gedanken weiß‘.
108
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Dies ist bemerkenswert, da das im Griechischen zugehörige Verbum φθίνω bzw. φθίνομαι ‚zu Grunde gehen, hinschwinden‘ dort durchaus für den Tod von Menschen gebraucht wird. Man vgl. die Komposita φθισήνωρ ‚männerzerstörend‘ oder φθισίμβροτος ‚id.‘ (Wackernagel 1957: 286). Das legt offen, wie weit sich gr. ἄφθιτος bereits vom Verbalparadigma losgelöst haben muss. Ebenso ist die klare Beschränkung auf die Dichtersprache – besonders im Griechischen, wo es in alter Zeit ausschließlich in der Dichtung begegnet –225 sehr auffällig (Schmitt 1967: 65 f.). Die generell geringe Gebrauchsfrequenz der Wortverbindung im Griechischen wie im Vedischen226 verweist zudem darauf, dass es sich in den Einzelsprachen bereits um einen zumindest teilweise obsoleten, in jedem Fall aber einen verfestigten Phraseologismus handelt (op. cit. 65). Schließlich sprechen nach Nagy 1974: 156 auch die metrischen Eigenschaften von ἄφθιτον, speziell bei Sapph. frg. 44, 4 (Voigt), und ákṣitam im Veda (RV 1, 9, 7) für ein hohes Alter der Wortverbindung. An beiden Stellen finden sich gr. ἄφθιτον und ved. ákṣitam jeweils hinter ihrem Bezugswort gr. κλέος respektive ved. śrávas am absoluten Versende – einer Position, die für archaisches Sprachmaterial bekannt ist – und weisen mit – ˘ × jeweils eine identische metrisch-prosodische Struktur auf. All diese Merkmale deuten auf eine stark vorangeschrittene Phraseologisierung und einen Formelcharakter der Wortverbindung hin. Man kann davon ausgehen, dass sie bereits einen längeren Entwicklungsprozess hinter ̑ os ń̥ dhg u̯hitom problemlos in die urindogermanische Zeit sich hat,227 womit *kléu̯ zurückreichen kann bzw. dies sogar muss, will man für all ihre Eigenschaften in den Einzelsprachen eine Erklärung finden. Die Erstarrung zur Formel hat dabei wohl bereits in urindogermanischer Zeit stattgefunden, sodass der Phraseologismus schon seit ältester Zeit formelhafter Bestandteil der Dichtersprache war.228
225 Erst bei Pherekydes frg. 53b (Mueller) und später bei Timaeus frg. 55 (Jacoby) taucht es auch in Prosa auf. Zu den inschriftlichen Belegen und deren Abhängigkeit vom Epos vgl. Schmitt 1967: 62 ff. bzw. 65. 226 Im literarischen Griechisch ist κλέος ἄφθιτον insgesamt nur fünfmal belegt – dafür überall in dieser Form, d. h. genau in dieser Wort- und direkten Kontaktstellung. Über die Abhängigkeit der zahlreichen inschriftlichen Belege vom Epos s. Fn. 225. Im Vedischen ist die Verbindung śrávas … ákṣitam nur ein einziges Mal belegt. Dreimal ist dagegen noch ákṣiti śravas bezeugt. Man beachte in diesem Zusammenhang, dass im Gegensatz zu ákṣita- das jüngere Adjektiv ákṣiti- ausschließlich in Verbindung mit śrávas- auftritt. Auch das kann für die Obsoleszenz von ákṣita- im Vedischen sprechen. 227 Als Formel würde sich die Wortverbindung ziemlich am Ende des weiter oben geschilderten Phraseologisierungsprozesses (s. o. 2.1.3) befinden. 228 Vgl. Wackernagel-Debrunner 1943: 16: ‚Nicht bloß der Umstand, daß diese Wortgruppe in beiden Sprachen zunächst in poetischen Texten bezeugt ist, sondern auch der Inhalt des Aus-
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
109
Hinsichtlich der Bedeutung der Formel wies Floyd 1980 auf wichtige Punkte hin. Er versuchte zu zeigen, dass die ursprüngliche Bedeutung von gr. κλέος ἄφθιτον bzw. ved. śrávas … ákṣitam nicht in der Bezeichnung eines unendlichen, den eigenen Tod überdauernden Ruhmes liege, sondern dass κλέος ἄφθιτον und śrávas … ákṣitam für einen Ruhm stünden, welcher während der Lebenszeit derjenigen Person, der er zukommt, nicht erlischt oder erstirbt. Es handle sich ursprünglich somit gerade nicht um den Ruhm für die Nachwelt, wie er später insbesondere im Griechischen begegnet. Diese spezifische Bedeutung der Wortverbindung glaubt Floyd 1980 in den kontextuellen Zusammenstellungen ausmachen zu können, in denen śrávas … ákṣitam und auch ákṣiti śrávas im Veda auftreten. Die Wortverbindungen stünden dort nämlich gleichwertig neben ganz irdischen Werten und Wünschen wie Wohlstand oder einem langen Leben eingereiht.229 Die berühmte Homerstelle Il. 9, 412 ff., in der Achill zwischen einem kurzen Leben mit dafür unvergänglichem Ruhm (κλέος ἄφθιτον, 413) und einem langen, aber ruhmlosen Leben – also ohne ein κλέος ἐσθλόν (415) – in Wohlstand wählen muss, interpretiert Floyd 1980: 149 ff. als ein raffiniertes Spiel Homers mit dieser ursprünglichen Bedeutung und Verwendung der Formel und damit als eine bewusste dichtersprachliche Modifikation des altererbten Phraseologismus. Indem nämlich Homer die Formel vom unvergänglichen Ruhm direkt vor dem Hintergrund eines langen Lebens in Wohlstand entfaltet, verweise er mit dieser Juxtapositionierung expressis verbis noch auf den alten Kontext von κλέος ἄφθιτον, wo dieses neben ganz konkreten Wünschen wie Gesundheit und Reichtum stehe.230 Damit fände also eine bewusste Herauslösung von κλέος ἄφθιτον aus seinem ursprünglichen Kontext und in der Folge eine Art Resemantisierung statt. Aus phraseologischer und auch dichtersprachlicher Sicht wäre eine derartige Modifikation nicht ungewöhnlich – gerade bei stark verfestigten und weit verbreiteten Phraseologismen.231 Die leicht abweichende Bedeutung der Wortverbindung bei Homer
drucks führt darauf, ihn für die älteste Dichtersprache in Anspruch zu nehmen. Von unvergänglichem Ruhme der Helden zu reden, war vor allem Sache des Dichters.‘ 229 Vgl. in RV 1, 9, 7 die anderen auf śrávas- bezogenen Adjektive gómant- ‚reich an Rindern‘, ́ ́ vājavant‚reich an Gütern‘ und viśvāyu‚mit aller Lebenskraft ausgestattet‘. 230 Nach Floyd 1980: 140 ff. sei die traditionelle Bedeutung von κλέος ἄφθιτον, welche auch im Rigveda bei śrávas … ákṣitam begegne, unabhängig von Homer im Griechischen durchaus noch belegt, wie eine von ihm angeführte delphische Inschrift belegen soll. Doch ist die Unabhängigkeit dieser Inschriften vom Epos zumindest fraglich (s. Fn. 225). 231 Vgl. damit andere Fälle wie das schon angeführte Beispiel nhd. rette mich, wer kann (s. o. 2.2.2.3.2.2). Gerade vor dem Hintergrund eines bekannten Themas können sich durch Resemantisierung umso deutlicher bestimmte Teile von einem Ausgangsphraseologismus abheben und herausstechen.
110
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
gegenüber den vedischen Belegen spricht also keinesfalls gegen einen altererbten Phraseologismus.232 Vielmehr kann aus heutiger Sicht noch weitere Evidenz für die Altertümlichkeit der Wortverbindung angeführt werden.233 Hier ist insbesondere der mykenische Frauenname a-qi-ti-ta /Ak u̯hthitā/ zu nennen, auf den Risch 1987 hingewiesen hat und der als Kurzform für *Ak u̯hthitokleu̯eii ̯a (op. cit. 9 ff.) einen weiteren klaren Hinweis für das hohe Alter von gr. κλέος ἄφθιτον und ved. śrávas … ákṣitam liefert. Hinzu kommen die übrigen literarischen Belege für κλέος ἄφθιτον im Griechischen außerhalb von Homer, die schon Schmitt 1967: 62 f. anführt.
232 Zweifel wurden dagegen an anderer Stelle laut. Finkelberg 1986 stellte die Archaizität von gr. κλέος ἄφθιτον auf Grund des homerischen Formelbegriffs gänzlich in Frage. Für sie stellt gr. κλέος ἄφθιτον nur eine ‚ad hoc innovation‘ (op. cit. 5) dar. Denn nach der Zäsur im vierten Versfuß (= Hephthemimeres) gäbe es an Stelle von κλέος ἄφθιτον eigentlich gleich mehrere konkurrierende Formeln mit gleicher Bedeutung (κλέος οὔ ποτ’ ὀλεῖται, ˘ ̆ ἄφθιτον αἰεί), die zudem auch viel frequenter seien. Nur diese dürften als echte und alte homerische Formeln angesehen werden. κλέος ἄφθιτον sei dagegen nur eine späte Analogiebildung aus diesen beiden alten Formeln. Das zeige letztlich auch der Umstand, dass ἄφθιτον nur an dieser Stelle von einem Abstraktum gesagt ist, obwohl es anonsten nur von materiellen Entitäten gebraucht werde. Bereits Edwards 1988 macht aber deutlich, dass mehrere funktional und metrische gleichwertige Varianten (‚functional redundancy‘) bei Homer keinesfalls dagegen sprechen, für beide Formeln ein hohes Alter anzunehmen (op. cit. 27), auch wenn dies im Grunde gegen das ‚Ökonomitätsprinzip‘ nach der Formeldefinition von Parry 1971: 13 verstoße (vgl. zu dieser Frage auch Hainsworth 1968: 32 ff. und 72 f.). Vielmehr könne auf Grundlage der oral theory überhaupt keine Aussage über das Alter der Wortverbindung κλέος ἄφθιτον gemacht werden. Darüber hinaus übersieht Finkelberg 1986 auch noch zwei weitere Punkte: Zum einen hat Watkins 1992: 411 f. bereits darauf hingewiesen, dass die für die Transformation notwendige Annahme einer homerischen Formel κλέος … εἶναι gar keine Formel sein kann, da sie semantisch-syntaktisch nicht saturiert ist (s. o. 2.2.1.5). Zum anderen wird in der Analyse von Finkelberg 1986 übersehen, dass nicht nur eine perfekte formale Übereinstimmung zwischen dem Phraseologismus im Griechischen und Vedischen vorliegt, sondern sich beide auch gewisse Besonderheiten in ihrem einzelsprachlichen Gebrauch teilen. Das betrifft hauptsächlich die Verwendung des Adjektivs gr. ἄφθιτον bzw. ved. ákṣitam. Gerade die von Finkelberg betonte Ausnahme, dass ἄφθιτον bei Homer ansonsten nie von immateriellen Dingen gebraucht ist, ist nämlich keinesfalls eine griechische Neuerung. Diese Ausnahme gilt nicht nur – wie die Analyse von Finkelberg 1986 dies vielleicht suggerieren könnte, da sie diese Verwendung als sekundär erklärt – im Griechischen, sondern ebenso im Vedischen. Möchte man dies nicht – wofür nichts spricht – als jeweils einzelsprachliche und unabhängige Neuerungen abtun, bleibt keine andere Möglichkeit, als die Ausnahme des Gebrauchs von gr. ἄφθιτος und ved. ákṣita- als ein Beiwort von gr. κλέος bzw. ved. śrávas- als ein gemeinsames Erbe anzusehen. 233 Schon Schmitt 1967: 66 hielt seinerzeit eine zufällige Übereinstimmung für ausgeschlossen: ‚Die strenge Formel, die κλέος/śrávas- und ἄφθιτον/ákṣita- zu einer Einheit bindet, ist bereits in gemein-indogermanischer Zeit entstanden. Zufall ist bei dem Zusammentreffen und Ineinanderspielen so vieler Kriterien natürlich ausgeschlossen.‘
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
111
Gerade die Belege bei Sappho und Ibykos zeigen, dass die Wortverbindung nicht allein auf den episch-homerischen Sprachgebrauch beschränkt oder von diesem beeinflusst war: Hes. frg. M-W 70, 5
]. ἵνα οἱ κλέος ἄφθιτ[ον εἴη Damit ihr unvergänglicher Ruhm zukomme.
Sapph. frg. 44, 4 (Voigt) τάς τ’ ἄλλας Ἀσίας .[.]δε.αν κλέος ἄφθιτον· und des restlichen Asiens unvergänglicher Ruhm Ibyk. frg. 1a, 47 f. (PMG) καὶ σύ, Πολύκρατες, κλέος ἄφθιτον ἑξεῖς ὡς κατ’ ἀοιδὰν καὶ ἐμὸν κλέος. Auch du, Polykrates wirst unvergänglichen Ruhm haben, so wie mein Ruhm durch das Lied (unvergänglich ist). Ion epigr. 7, 43, 3 f. (AP) ἴσθι δ’ ὑπὸ χθονὸς ὤν, ὅτι σοι κλέος ἄφθιτον ἔσται ἶσον Ὁμηρείαις ἀενάοις χάρισιν. Wisse selbst unter der Erde noch, dass dir unvergänglicher Ruhm sein wird, gleich den homerischen, ewigfließenden Schönheiten.
̑ os ń̥ dhg u̯hitom ist also ein zentraler phraseoloDer Phraseologismus uridg. *kléu̯ gischer Bestandteil der indogermanischen Dichtersprache. Sein hohes Alter wird durch seine starke Verfestigung – sowohl die morphologische (nur Nom./ Acc. Sg.) als auch metrische (vgl. Sapph. frg. 44, 4 [Voigt]; RV 1, 9, 7) –, die gemeinsame Ausnahme in der Verwendung des Adjektivs gr. ἄφθιτος bzw. ved. ákṣita- (nur bei gr. κλέος bzw. ved. śrávas- als Attribut von Abstrakta) sowie durch die Tatsache erwiesen, dass abseits der Wortverbindung keine lebendȋ - und *dhg u̯hei ̯gen Beziehungen zwischen den beiden Wurzeln uridg. *kleu̯ mehr bestehen. Als ein traditionelles Element war die Wortverbindung schon früh anfällig für Modifikationen. So sieht Schmitt 1967: 63 f. beispielsweise in gr. ἄφθιτος τιμή im homerischen Demeterhymnos (Hom. h. Cer. 261; 263) sowie in ἄσβεστον κλέος bei Homer und Simonides (Hom. Od. 4, 584; 7, 333; Sim. 7, 251, 1 [AP]) modifizierte Varianten von κλέος ἄφθιτον vorliegen.234 Es ist aber 234 Bereits Schmitt op. cit. 63 bezeichnet solche Abwandlungen als Modifikation, wenn er davon spricht, dass es sich um den gleichen Gedanken ‚in vielfach modifizierter Form‘ handle. Die Reihe solcher Modifikationen im Griechischen kann über die Beispiele bei Schmitt 1967 hinaus noch fortgesetzt werden. Man vgl. ἄφθιτον … ὄνομα bei Theognis (1, 246 [IEG]), euripideisches δόξαν … ἄφθιτον (Eur. Iph. A. 1606) und etwas später noch Apoll. Rhod. 1, 643 f. μνῆστιν … ἄφθιτον (s. dazu auch u. 3.2). Lose damit in Zusammenhang gebracht werden können auch die Wortverbindungen mit Beiwörtern für κλέος, die auf die zeitliche Unbeschränktheit des Ruhms anspielen, so etwa ἀέναον κλέος (Sim. frg. 26, 9 [PMG]; Herakl. frg. 29 [DK]) oder κλέος ἀείμνηστον (Eur. Iph. A. 1531; Xen. kyn. 1, 6, 4). Man beachte vor allem die Nähe
112
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
jeweils genau zu prüfen, ob es sich wirklich um Modifikationen von κλέος ἄφθιτον handelt oder möglicherweise gar ein eigenständiger Phraseologismus vorliegt, der weitere terminologisch basierte Komparanda in anderen Einzelsprachen besitzt.235 Die Attribuierung des Ruhms mit einem Adjektiv, das die
des letzteren zu μνῆστιν ἄφθιτον bei Apollonios Rhodios. Hierzu sei generell auch auf das häufige gemeinsame Auftreten von gr. ἄφθιτος neben αἰεί (und Verwandtem) verwiesen: vgl. das regelmäßige Versende bei Homer […] ἄφθιτον αἰεί, das auch inschriftlich immer wieder aufgegriffen wird, oder Hom. h. Cer. 263 τιμὴ δ’ ἄφθιτος αἰέν […] oder um einiges später die Verbindung mit ἀέναον auf einer epidaurischen Inschrift um ca. 280 v. Chr., die dem Isyllos zugeschrieben wird (IG IV2, 1, 128, 111 ἄφθιτον ἀέναον γέρας). 235 Zumindest im Fall des von Schmitt 1967 angeführten ἄσβεστον κλέος handelt es sich wohl tatsächlich um eine homerische Modifikation. Vergleicht man nämlich ἄσβεστον κλέος mit κλέος ἄφθιτον fällt folgendes auf: In der Verwendung unterscheiden sich ἄσβεστος und ἄφθιτον zunächst voneinander. ἄσβεστος steht im frühen Epos in der klar überwiegenden Zahl der Fälle als Beiwort einer akustischen, menschlichen Äußerung (βοή, γέλως, κέλαδος), einer visuellen Erscheinung (φλόξ) und daneben auch zu μένος und eben κλέος (LfgrE I 1393 f.). Dabei teilen sich ἄσβεστος und ἄφθιτος kein Kopfnomen mit Ausnahme von κλέος. Ein exakt synonymischer Ersatz kann also nicht vorliegen. Allerdings stimmen beide Adjektive soweit überein, dass sie jeweils nur als Beiwörter zu Sachbezeichnungen stehen und nicht für Personen verwendet werden. Während sich ἄφθιτος als eigenständiges Adjektiv bereits von der Verwendung seines verwandten Verbs φθίνω größtenteils losgelöst hat, zeigt ἄσβεστος noch eindeutige Verbindungen zum dazugehörigen Verbum σβέννυμι (vgl. z. B. Hom. Il. 16, 293 […] ἔσβεσεν αἰθόμενον πῦρ ‚löschte das lodernde Feuer‘ und 16, 123 ἀσβέστη … φλόξ ‚unauslöschliche Flamme‘ oder 16, 621 σβέσσαι μένος ‚die Kraft auslöschen‘ und 22, 96 ἄσβεστον … μένος ‚unauslöschliche Kraft‘). Die Wortverbindung ἄσβεστον κλέος wird also jedenfalls keine sehr alte Modifikation eines κλέος ἄφθιτον sein, besonders wenn man bedenkt, dass ein ἄσβεστον κλέος aus demselben semantischen Bereich stammt wie andere typische und häufige Wortverbindungen mit ἄσβεστος: z. B. ἄσβεστος βοή oder ἄσβεστος κέλαδος. Denkbar ist aber durchaus, dass es sich um eine Modifikation der Formel κλέος ἄφθιτον aus der Zeit der Entstehung der homerischen Epen handelt. Eine solche Modifikation wurde dabei dadurch begünstigt, dass sich das Ergebnis gut in das synchrone System, genauer den synchronen Gebrauch des Adjektivs ἄσβεστος (vgl. ἄσβεστος βοή) einfügt und womöglich zudem eine willkommene metrische Wechselform bot (Schmitt 1967: 63 Anm. 400). Die Berührungspunkte zwischen ἄφθιτος und ἄσβεστος ergaben sich vielleicht gerade vor dem Hintergrund der aus etymologischer Sicht ungewöhnlichen visuellen Vorstellung des κλέος (s. u. 3.3.2.2.1). Die Schritte, in denen sich der Übergang vollzogen haben könnte, sind möglicherweise folgende: σβέννυμι ist ein Verb, das den Vorgang des Auslöschens von Feuer beschreibt. Als ἄσβεστος kann also das bezeichnet werden, was nicht gleichsam wie Feuer ausgelöscht werden kann. Da auch das κλέος als glänzend oder mit einem Glanz ausgestattet vorgestellt wurde, konnte entsprechend auch dieses mit dem Adjektiv ἄσβεστος versehen werden. Deutlich wird der Zusammenhang zwischen ἄφθιτος und ἄσβεστος konkret an einer Stelle bei Aischyl. Choeph. 1037, wo die Rede vom πυρός … φέγγος ἄφθιτον ist. Dies ist bezeichnend, da ἄφθιτος normalerweise nicht vom Feuer oder dessen Glanz gebraucht ist, ἄσβεστος aber sehr wohl. Der Gebrauch der beiden Adjektive muss sich dort also bereits überschnitten oder gegenseitig beeinflusst haben.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
113
zeitliche und räumliche Ausdehnung beschreibt, ist in indogermanischer Zeit nämlich keinesfalls selten.
3.1.2 *unsterblicher Ruhm Das zeigt eine weitere alte Wortverbindung, die semantisch sehr eng mit der ̑ os ń̥ dhg u̯hitom ‚unvergänglicher Ruhm‘ verbunden, Bedeutung von uridg. *kléu̯ aber dennoch als ein eigenständiger Phraseologismus für die indogermanische Dichtersprache aufzufassen ist.236 Die Rede ist von unsterblicher Ruhm, welches im Griechischen und Vedischen belegt ist, dort aber jeweils mit unterschiedlichen attributiven Adjektiven ausgedrückt wird. Im Vedischen findet man folgende Stellen, die bereits Schmitt 1967: 69 zitiert: RV 6, 48, 12
́ yā ́ śárdhāya mārutāya svábhānave | śrávo ámr̥ tyu dhúkṣata Die der selbstglänzenden marutischen Heerschar unsterblichen Ruhm spenden wird.
RV 3, 53, 15
ā ́ sūŕ iyasya duhitā ́ tatāna | śrávo devéṣu amŕ̥tam ajuryám Des Sūrya Tochter breitete bis zu den Göttern ihren unsterblichen, unverwelklichen Ruhm aus.
RV 7, 81, 6 (= 8, 13, 12c)
́ ̐ asmábhyaṃ śrávaḥ sūríbhyo amŕ̥taṃ vasutvanáṃ | vājām gómataḥ Den Opferherren bringe sie unsterblichen Ruhm und Wohlstand, uns rinderreiche Gewinne.
Im Griechischen ist für die Wortverbindung besonders eine Bakchylides-Stelle zu nennen: Bakchyl. epin. 13, 58 ff.
ἐκ τοῦ παρ]ὰ βωμὸν ἀριστάρχου Διὸς Νίκας] φ[ε]ρ[ε]κυδέος ἀν-
236 Treu 1965: 12 sieht den griechischen Beleg bei Bakchyl. epin. 13, 65 ἀθάνατον κλέος nur als ‚Abwandlung‘ des alten κλέος ἄφθιτον. Er geht davon aus, dass im Laufe der griechischen Sprachgeschichte ἀθάνατος und ἄφθιτος Wechselformen waren, deren ‚Austausch‘ ursprünglich nur eine ‚stilistische Variation‘ darstellte (op. cit. 15). Im Folgenden wird sich jedoch zeigen, dass das Adjektiv ἀθάνατος auch eine regelmäßige Korrespondenz zu den vedischen Adjektiven ámr̥tyu- sowie amŕ̥ta- besitzt und entsprechend schon alt sein kann. Eine Austauschbarkeit zwischen ἀθάνατος und ἄφθιτος besteht außerdem erst seit dem Griechischen der klassischen Epoche. In archaischer Zeit sind beide Adjektive in ihrem Gebrauch noch deutlich voneinander geschieden. Dennoch zeigt sich schon früh eine gewisse inhaltliche Nähe zwischen den beiden Wortverbindungen. Neben dem ‚unsterblichen Ruhm‘ sollen den Opfernden in RV 7, 81, 6 näḿ ̐ … gómatas ‚rinderreiche Gewinne‘ zukommen. Vgl. damit die Attribute des Ruhms lich vājām ́ in RV 1, 9, 7 gómant- und vājavant-, wo auch śrávas … ákṣitam begegnet.
114
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
στεφθε]ῖσιν ἄ[ν]θεα χρυσέ]αν δόξαν πολύφαντον ἐν αἰῶνι] τρέφει παύροις βροτῶν α]ἰεί, καὶ ὅταν θανάτοιο κυάνεον νέφος καλύψῃ, λείπεται ἀθάνατον κλέος εὖ ἐρχθέντος ἀσφαλεῖ σὺν αἴσᾳ. Beim Altar des Bestherrschers Zeus nähren die Blüten der prunkbringenden Nike für die Bekränzten – aber nur für wenige unter den Menschen! – den goldenen, vielbesagten Ruhm während ihres Lebens und für immer und, wenn des Todes dunkle Wolke sie umhüllt, bleibt zurück der todeslose Ruhm der guten Tat mit standhaftem Schicksal.
Während man im Vedischen den Adjektiven ámr̥tyu- und amŕ̥ta- ‚unsterblich‘ begegnet, findet sich im Griechischen das Adjektiv ἀθάνατος ‚unsterblich‘. Ved. ámr̥tyu- stellt ein possessives Privativkompositum zu mr̥tyú- m. ‚Tod‘ dar. Das Substantiv mr̥tyú- selbst ist eine relativ junge Kontamination aus einem iir. *mr̥-ti- ‚Tod‘, belegt in jav. mərəiti- f. sowie lat. mors, und dessen Oppositum *ǰi ̯áH-tu- ‚Leben‘ (vgl. RV 10, 60, 8 jīvāt́ ave ná mr̥tyáve oder Y. 32, 5 hujiiātōiš amərətātasča; Schmitt 1967: 69 Anm. 424; EWAia II 371 f.). Daraus folgt, dass das Adjektiv ved. ámr̥tyu- ‚unsterblich‘ höchstens auf indoiranische Zeit zurückzudatieren ist. Anders sieht es bei ved. amŕ̥ta- aus. Dieses stellt ein ta-Partizip dar, das zwar in vedischer Zeit durchaus noch produktiv ist, dessen Wurzeln aber mit dem to-Partizip bis in grundsprachliche Zeit zurückreichen. Im Vedischen sind diese ta-Bildungen meist präterital – und je nachdem, ob es sich um transitive oder intransitive Verben als Basis handelt, passivisch oder nicht (AiGr II, 2 576). Die vorliegende Bedeutung ‚unsterblich‘, welche nur die Möglichkeit der Verbalhandlung zum Ausdruck bringt, kommt dagegen fast ausnahmslos bei den Privativkomposita wie ved. ákṣita- oder amŕ̥ta- vor (AiGr II, 2 578). Es handelt sich bei ved. amŕ̥ta- also um eine alte Bildung. Im Rigveda wird amŕ̥ta- in der Großzahl der Fälle als Beiwort von Göttern verwendet und kann substantiviert auch oft stellvertretend für einen Gott oder eine Göttin gebraucht werden. Teilweise tritt es als Attribut zu bestimmten menschlichen Personen wie etwa dem Kavi, dem Boten (dūtá-) oder dem Opferpriester. In einigen Fällen wird es ebenso von Dingen wie dem Ruhm (śravas-), ́ an-), der Erde (bhūm ́ an-), dem Licht (jyótis-), dem Opfer dem Namen (nām (havís-) oder der Geburt (jánman-) gesagt. Daneben ist der Gebrauch von amŕ̥taals neutrales Substantiv sehr häufig, welches die Göttergesamtheit oder das Götterreich bezeichnet sowie gleichermaßen den Unsterblichkeitstrank (Graßmann 1996: 94 f.). Bei letzterem werde nach Thieme 1952 neben ‚unsterblich‘ eine weitere ursprüngliche Bedeutung von amŕ̥ta- ersichtlich, nämlich ‚Lebenskraft spen-
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
115
dend‘. ámr̥tyu- ist gleichsam deutlich seltener und tritt im Rigveda fast nur als Beiwort von Dingen (śrávas- ‚Ruhm‘, ketú- ‚Lichtstrahl‘, ádri- ‚Stein‘) in Erscheinung.237 Für beide Adjektive ist der Bezug zur verbalen Basis in ved. mar- ‚sterben‘ deutlich gegeben, besonders vor dem Hintergrund des formalen – wenngleich semantisch nicht ganz exakten – Gegensatzpaares amŕ̥ta- ‚unsterblich‘ : mr̥tá- ‚tot, der Tote‘. Will man die Wortverbindungen mit śrávas- als Fortsetzer eines alten Phraseologismus verstehen, so ist im Vedischen der Wortverbindung śrávas … amŕ̥tam ob der altertümlicheren Morphologie von amŕ̥ta- eindeutig der Vorrang vor śrávo ámr̥tyu zu geben, welches formal höchstens aus indoiranischer Zeit stammen kann. Etwas komplizierter liegen die Verhältnisse im Griechischen. Dort findet man als Beiwort zu κλέος das Adjektiv ἀθάνατος ‚unsterblich‘. Es ist klar, dass es sich dabei nicht um den exakten Vergleichspartner zu ved. amŕ̥ta- handeln kann, da in gr. ἀθάνατος keine Spur von der in den vedischen Adjektiven zu Grunde liegenden Wurzel *mer- ‚verschwinden, sterben‘ (LIV2 439 f.) auszumachen ist. Zumindest findet sich im Griechischen aber mit ἄμβροτος noch eine mit ved. amŕ̥ta- exakt korrespondierende Bildung. Das hat zur Folge, dass – für den Fall eines ererbten Phraseologismus – im Griechischen ein lexikalischer Ersatz stattgefunden haben muss. Es bleibt damit die Frage, ob ein solcher nachzuweisen und zu motivieren ist. In gr. ἀθάνατος liegt wie in ved. ámr̥tyu- ein possessives Privativkompositum vor.238 Ausgangspunkt ist in diesem Fall das Substantiv gr. θάνατος ‚Tod‘, welches von einer Wurzel *dhenh2- ‚sich in Lauf setzen, sich davonmachen‘ gebildet ist,239 die unter anderem auch in ved. dhánvati ‚läuft, strömt‘ begegnet (LIV2 144 f.).240 Ablautstufen, Akzent und Suffix legen nahe, dass es sich bei gr. θάνατος um eine to-Bildung der Wurzel uridg. *dhenh2- mit kontrastivem Substantivierungs- bzw. Oppositionsakzent handelt,241 was sodann auf ein Rekonstrukt uridg. *dhń̥h2-to- ‚Tod‘ schließen lässt (Oettinger 1979: 550).242 Mit diesem 237 Einzige Ausnahme bildet in diesem Zusammenhang RV 3, 2, 9 uśíjo ámṛtyavas ‚die unsterblichen Uśij‘. 238 So auch Wackernagel 1957: 49 und Risch 1974: 26 Anm. 23. 239 Der semantische Übergang zu ‚sterben‘ ist problemlos zu erklären, wenn man davon ausgeht, dass ‚weggehen, sich davonmachen‘ als Euphemismus für ‚sterben‘ gebraucht wurde (Kümmel 2000: 257; LIV2 144 Anm. 1). 240 Zum Wurzelansatz von *dhenh2-, dem Gebrauch des Verbs im Vedischen und verwandten Bildungen vgl. mit reichhaltiger Literatur insbesondere Gotō 1987: 178 ff. mit Anm. 310 f. Zur Trennung der Wurzel von uridg. *dhu̯enH- ‚qualmen, rauchen‘ (LIV2 159) vgl. Narten 1964: 155 f. 241 Nach Rix 1992: 73 ist nur im Fall von (sekundär) akzentuiertem *-ń̥ - mit einer Abfolge -άνα- zu rechnen. 242 Oettinger loc. cit. weist als Parallelfall auf heth. danduki- ‚sterblich‘ aus *dhń̥ h2-tu- oder *dhonh2-tu- hin.
116
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Substantiv als Basis ließ sich im Griechischen wie in ἀκάματος, ἄναλκις, ἄνοπλος, ἄυπνος, ἄιδρις,243 ἀνέφελος ein adjektivisches possessives Privativkompositum ἀθάνατος in der Bedeutung ‚keinen Tod besitzend‘ formen (Schwyzer 1939: 503; Risch 1974: 21; 215). Ein solches Adjektiv ist als eindeutig innergriechisch zu bestimmen, wie die Akzent- und Ablautverhältnisse der Bildung belegen. Bei einer alten Privativbildung würde man nämlich den Akzent nicht auf dem wurzelhaften silbischen *-n̥ - erwarten, sondern auf der Anfangssilbe (vgl. Risch 1974: 19 f.). Als Ergebnis einer alten Bildung wäre daher eher mit einem †ἄθνητος (< *ń̥ -dhn̥ h2-to-) zu rechnen.244 Gr. ἀθάνατος kann also nur auf Grundlage von bereits bestehendem θάνατος hergeleitet werden. Phonologie und Morphologie des Adjektivs weisen somit auf dessen junges Alter und darauf, dass die Verbindung ἀθάνατον κλέος in dieser Form letztlich nicht alt sein kann. Gebraucht wird ἀθάνατος in der überwiegenden Zahl der Fälle entweder als Attribut zu θεός oder substantiviert als Stellvertreter für θεός. Häufig werden auch noch metonymisch Körperteile von Göttern (Hände, Haut, Glieder) mit dem Adjektiv ἀθάνατος versehen. Seltener tritt es dagegen als Adjektiv mit anderen Animata wie ἵππος oder bisweilen auch sogar mit ἄνθρωπος auf. Auch Dinge sind nur selten mit ἀθάνατος attribuiert, so z. B. die Aigis, die Gipfel, die Herrschaft oder das γέρας. Ebenso als ἀθάνατος bezeichnet werden auffälligerweise die Stimme (φωνή), die μνήμη (Hes. frg. astr. 8 [DK] ἀθανάτου μνήμης) oder das ὄνομα (Pind. O. 6, 57; s. u. 3.3.1.6). Auf Grund der Tatsache, dass ἀθάνατος einerseits erst eine innergriechische Bildung darstellt und es im Griechischen andererseits aber noch ein Adjektiv ἄμβροτος gibt, welches abgesehen vom Akzent exakt mit ved. amŕ̥ta- übereinstimmt, wird gemeinhin angenommen, dass ἀθάνατος ein älteres ἄμβροτος – auch in der Verbindung ἄθανατον κλέος – ersetzt hat. Dies gilt es im Folgenden zu prüfen. Das Adjektiv ἄμβροτος besitzt im Griechischen einen sehr beschränkten Verwendungsbereich. Es begegnet zum einen ausschließlich in der Dichtersprache und wird zum anderen nur von Dingen aus der Göttersphäre oder den Göttern selbst gebraucht.245 So fungiert ἄμβροτος – wie auch ἀθάνατος – in der Bedeutung ‚unsterblich‘ als Beiwort der Götter und der göttlichen Pferde. Als in
243 Vgl. zu gr. ἄιδρις als possessives Privativkompositum zu einem Abstraktsubstantivum gr. ἴδρις ‚Wissen‘ Meusel 2015. 244 Vgl. dazu auch den Fortsetzer des to-Partizips/Adjektivs zur Wurzel uridg. *dhenh2- im Griechischen gr. θνητός ‚sterblich; tot‘ < *dhn̥ h2-tó- sowie Risch 1974: 25 f. 245 Es ist nicht ungewöhnlich, dass obsolete Bestandteile einer Sprache in einem speziellen und eng umgrenzten Kontext erhalten bleiben, wie das für ἄμβροτος im Bereich der Göttersphäre der Fall ist. Es ist gut vorstellbar, dass die Beschränkung von ἄμβροτος auf die Götterwelt direkt mit dem dichtersprachlichen Kontext in Verbindung steht.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
117
irgendeiner Form zu den Göttern zugehörig oder von den Göttern geschenkt wird es als Attribut von Kleidungsstücken im weiteren Sinne (Gewand, Kampfrüstung, Kopfbinde), von Geschenken, weiteren Dingen (Kirkes Webstuhl, Öl, Essen, Nacht, Wasser) und Abstrakta (Schönheit) sowie von den göttlichen Rindern gebraucht. Schließlich ist es auch Beiwort für den Gesang bzw. die Stimme der Musen (LfgrE I 618).246 Die Beschränkung auf die Götterwelt war sogar derart ausgeprägt, dass im Griechischen die semantische Anbindung an die Verbalwurzel uridg. *mer- ‚verschwinden, sterben‘ kaum mehr wahrgenommen wurde – zumal diese Wurzel im Griechischen ansonsten nicht mehr fortgesetzt ist. Selbst das Oppositum βροτός zu ἄμβροτος bezeichnet weniger den ‚Sterblichen‘ als vielmehr den ‚Menschen‘ im Gegensatz zu den Göttern. Die ursprüngliche Konnotation des Todes ist bei ἄμβροτος schon stark in den Hintergrund getreten (Wackernagel 1957: 286).247 Diese starke Gebrauchsbeschränkung von ἄμβροτος auf die Göttersphäre ist als ein residuäres Merkmal einer sehr alten Bildung anzusehen und setzt eine längere diachrone Entwicklung voraus. Das hohe Alter von ἄμβροτος bestätigt sich auch aus formaler Sicht. Bereits Chantraine betont, dass es sich sowohl bei ἄμβροτος als auch bei βροτός um ‚termes homériques très anciens‘ handelt (DELG 197). Dafür sprechen sowohl die äolische Lautform ἄμβροτος (statt regulär zu erwartendem †ἄμβρατος) als auch die Ableitungen ἀμβροσίη bzw. ἀμβρόσιος,248 womit nach Thieme 1952: 20 f. ἄμβροτος ‚also der vorhomerischen äolischen Dichtersprache‘ entstammt und in ihm die ‚Spuren indogermanischer dichterischer Gedankenformung‘ zu finden sind. Ein weiterer potentieller Grund zur Annahme eines hohen Alters von ἄμβροτος ist, dass es sich beim Simplex βροτός möglicherweise nur um eine sekundäre, dekompositionelle Rückbildung zu ἄμβροτος handelt. Auf eine solche Herleitung von βροτός könnte zumindest dessen ungewöhnliche Bedeutung des to-Suffixes – Angabe der Möglichkeit (‚sterblich‘) statt des erreichten Zustands (‚gestorben‘) – sowie dessen lexikalische Bedeutung ‚Mensch‘ (im Gegensatz zu den Göttern statt ‚Sterblicher‘) deuten (Leumann 1950: 127).249 Aus 246 Auf den Sonderfall von gr. ἀμβροσία sei hier nicht näher eingegangen, sondern dafür lediglich auf den Abschnitt bei Thieme 1952: 28 f. verwiesen. 247 Vgl. dagegen noch Fälle wie Hom. Il. 19, 22 βροτόν ἄνδρα. 248 Vgl. Leumann 1950: 125 Anm. 95. Nach Thieme 1952 liege in ἀμβροσίη bzw. ἀμβρόσιος nämlich noch die zweite altererbte Bedeutung von ἄμβροτος ‚Lebenskraft spendend‘ vor. 249 Die Möglichkeit wird durch das to-Partizip insbesondere bei den possessiven Privativkomposita zum Ausdruck gebracht (AiGr II, 2 578). Tatsächlich ist aber gerade im Griechischen eine solche Bedeutung für nicht-komponierte to-Bildungen nicht ungewöhnlich und durchaus produktiv (vgl. z. B. τλητός ‚duldsam‘; Risch 1974: 19). Problematisch ist allerdings, dass im Griechischen selbst keine verbale Basis mehr für βροτός vorhanden ist, und ob in älterer, also vorgriechischer Zeit die to-Adjektive tatsächlich auch das Bedeutungsmomentum der Möglichkeit der Verbalhandlung getragen haben, bleibt streitbar. Vgl. die Literatur bei Leumann 1950: 127.
118
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
einer Rückbildung heraus ließe sich diese semantische Besonderheit jedenfalls einfach erklären.250 Schließlich wird aber die Archaizität von ἄμβροτος und βροτός nicht zuletzt durch ihre gänzlich isolierte Stellung innerhalb des Griechischen ersichtlich. Denn zur Wurzel uridg. *mer- ‚verschwinden, sterben‘ gibt es im Griechischen ansonsten keine weiteren Bildungen mehr (Thieme 1952: 20 f.).251 Ein synchroner Anschluss an ein Verbal- oder ein anderes Nominalparadigma war also nicht möglich. Die Adjektive gr. ἄμβροτος wie βροτός mussten in literarischer Zeit für den Griechisch-Sprecher bereits (teil-)opak sein.252 Die zunehmende Residuität des Adjektivs ἄμβροτος im Griechischen, d. h. seine exklusive Beschränkung auf die Göttersphäre, hat schließlich zu einer Ausdruckslücke für das semantische Konzept ‚unsterblich‘ geführt. Diese konnte nicht ohne weiteres gefüllt werden, da das Griechische keine Fortsetzer der Wurzel *mer- ‚verschwinden, sterben‘ mehr kannte. Daher trat eine Bildung zur im Griechischen semantisch relativ unmarkierten Wurzel für ‚sterben‘ θαναbzw. θνη-/θνᾱ- an die Stelle von ἄμβροτος. Als ein Privativkompositum in der Bedeutung ‚keinen Tod besitzend‘ fügt sich ἀθάνατος aus morphologischer Sicht dabei passend in das bestehende produktive System des Griechischen ein und ist in seiner Bildung und Semantik transparent. Es füllt, wie schon Wackernagel 1957: 286 festgestellt hat, just die Lücke, die ἄμβροτος nach seiner Spezialisierung hinterlassen hatte:
250 Auch das Problem, dass βροτός mit -ρο- < *-r̥- zwar äolische Lautung zeigt, nicht aber den für das Äolische typischen rezessiven Akzent (Leumann 1950: 127), ließe sich mit einer Herleitung aus einer dekompositionellen Rückbildung erklären. Denn ἄμβροτος stimmt mit den äolischen Akzentverhältnissen problemlos überein und kann damit eine genuin äolische Lautvariante darstellen. Von diesem könnte βροτός in Anlehnung an ἄφατος : φατός abgeleitet worden sein. 251 Sieht man einmal von den von ἄμβροτος abgeleiteten und ebenfalls residuären Bildungen ἀμβρόσιος und ἀμβροσίη ab. Das Adjektiv μόρσιμος ist nicht hierher zu stellen, sondern zur Wurzel *smer- ‚Anteil bekommen‘ (LIV2 570). μόρσιμος bezeichnet nämlich nicht nur das mit dem Tod verbundene Schicksal, sondern ganz allgemein eine Schicksalsbestimmung (GEW II 256 f.). 252 Die Opazität wird auch ersichtlich in dem von Leuman 1950: 124 ff. thematisiertem Beispiel Hom. Od. 5, 339 ff., wo ἄμβροτον seine Doppeldeutigkeit zwischen ‚unsterblich‘ (zu *mer-; < *ń̥ mr̥to-) und ‚blutleer; ohne Blut‘ (zu βρότος ‚Blut‘) offenbart. Leumann op. cit. 126: ‚Das vermutete etymologische Spiel mit ἄμβροτος ‘unsterblich’ kann einfach auf der vorgegebenen Existenz eines βρότος ‘Blut’ beruhen. Da dieses aber ohne Etymologie ist, wobei seine Fremdartigkeit in der Beschränkung auf zwei Formelwendungen erkennbar wird, so kann die künstliche Deutung von ἄμβροτος als ‘blutlos’ auch überhaupt erst vom Dichter des vorausgesetzten Vorbildes gefunden worden sein: die Götter haben nicht Blut, sondern Ichor in den Adern und sind deswegen ἄμβροτοι: durch diese Feststellung wird eine Deutung von ἄμβροτοι als ἀναίμονες geradezu provoziert und ihm damit ein Nomen βρότος ‘Blut’ unterlegt.‘
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
119
Aber bei Homer ist es [sc. ἄμβροτος] bereits mehr nur ein schmückendes Beiwort göttlicher Dinge; wo es galt, den Begriff „unsterblich“ ausdrücklich zu geben, ist es durch die Neubildung ἀθάνατος ersetzt; so in der häufigen homerischen Wendung ἀθάνατος καὶ ἀγήρως. (loc. cit.)
Hinzu kommt, dass ἄμβροτος im Laufe der Zeit immer mehr dichtersprachlichen Charakter annahm253 und bereits in griechischer Zeit schließlich ganz auf die Dichtersprache beschränkt war. Damit war es semantisch stark markiert. Das hebt auch Thieme 1952: 30 richtig hervor: Alle drei Wörter [sc. ἄμβροτος, ἀμβρόσιος, ἀμβροσίη] haben hochpoetischen Klang; sie entstammen der älteren – der altäolischen und einer ihr vorausliegenden – Dichtersprache und sind auch nur noch in der Dichtersprache lebendig. Der Dichter braucht sie, wenn er aus der leidigen Alltäglichkeit, aus dem „Gemeinen“ sich erhebt „ins Ewige des Wahren, Guten, Schönen“, ins Reich seiner verklärenden, das Wunder bejahenden Phantasie. (loc. cit.)
Durch den Ersatz bilden ἄμβροτος und ἀθάνατος in gewisser Weise auch ein Begriffspaar, das sich durch seinen Anwendungsbereich, also seine dichtersprachliche Markierung, unterscheidet.254 ἀθάνατος hat die Leerstelle für den unmarkierten Begriff für ‚unsterblich‘ aufgefüllt, nachdem ἄμβροτος nurmehr ausschließlich als markierter Begriff in der Dichtersprache in Verwendung und für die Göttersphäre reserviert war. Der Ersatz wurde von formaler Seite durch mehrere Gemeinsamkeiten zwischen ἄμβροτος und ἀθάνατος begünstigt. Bei beiden handelt es sich um Privativkomposita mit anlautendem ἀ privativum, selbst wenn deren interne Struktur sich unterscheidet. Αuf der einen Seite steht eine grundsprachliche Privativbildung zu einer verbalen Basis, auf der anderen ein innergriechisches possessives Privativkompositum zu einem Substantiv. Ebenso sind beide Formen to-Bildungen, wenngleich auch in diesem Fall zwei unterschiedliche to-Bildungen vorliegen: auf der einen Seite grundsprachliches *-to- mit regulärem Anfangsakzent, auf der anderen eine to-Bildung mit Substantivierungsakzent.255 Nach Ausweis der inhaltlichen und formalen Gesichtspunkte ist ein Ersatz von ἄμβροτος durch ἀθάνατος im Griechischen durchaus plausibel zu machen.
253 Wenn es diesen nicht bereits in grundsprachlicher Zeit schon besessen hat. 254 Ähnlich ist der weiter oben geschilderte Fall von áśva- gegenüber háya- (s. o. 2.2.2.3.5.4). Im vorliegenden Fall ist daher freilich eher von lexikalischer ‚Ergänzung‘ zu sprechen denn von lexikalischem Ersatz. Genau genommen wird nämlich nicht ein Wort durch ein anderes ersetzt, sondern ein markiertes bzw. unmarkiertes Gegenstück zu einem bereits bestehenden Begriff ergänzt. 255 Dies sind typische begünstigende Faktoren für einen lexikalischen Substitutionsprozess (s. o. 2.2.2.3.4).
120
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Es bleibt die Frage, ob auch der Gebrauch der beiden Adjektive einen solchen Ersatz stützen kann und ob sich noch Überschneidungspunkte in der Verwendungsweise und kontextuellen Einbettung von ἄμβροτος und ἀθάνατος ausmachen lassen. Eine Antwort auf diese Frage fällt eindeutig positiv aus. Erste Überschneidungspunkte ergeben sich bereits in der häufigsten Verwendung der beiden Adjektive bei Homer. Dort begegnen ἄμβροτος wie ἀθάνατος als Attribut zu θεός:256 Hom. Il. 20, 358 f.
οὐδέ κ’ Ἄρης, ὅς περ θεὸς ἄμβροτος, οὐδέ κ’ Ἀθήνη τοσσῆσδ’ ὑσμίνης ἐφέποι στόμα καὶ πονέοιτο· Auch nicht Ares, der doch ein unsterblicher Gott ist, noch auch Athene würde gegen den Mund einer solchen Schlacht angehen und sich mühen!
Hom. Il. 22, 8 f.
τίπτέ με Πηλέος υἱὲ ποσὶν ταχέεσσι διώκεις αὐτὸς θνητὸς ἐὼν θεὸν ἄμβροτον; […] Warum verfolgst du mich, Sohn des Peleus, mit schnellen Füßen, du, ein sterblicher, den unsterblichen Gott?
Hom. Il. 21, 379 f.
Ἥφαιστε σχέο τέκνον ἀγακλεές· οὐ γὰρ ἔοικεν ἀθάνατον θεὸν ὧδε βροτῶν ἕνεκα στυφελίζειν. Hephaistos, halte ein, Kind, Hochberühmter! Denn nicht gebührt sichs, einen unsterblichen Gott um der Sterblichen willen so zu misshandeln!
Man beachte besonders das direkte Nebeneinander beider Adjektive als Attribute zu θεός an den folgenden Stellen, wobei die Referenz des θεός jeweils identisch ist. Die Synonymität der beiden Adjektive bzw. deren Gemeinsamkeiten im Gebrauch werden dadurch unmittelbar fassbar: Hom. Il. 24, 460 ff.
ὦ γέρον ἤτοι ἐγὼ θεὸς ἄμβροτος εἰλήλουθα Ἑρμείας· σοὶ γάρ με πατὴρ ἅμα πομπὸν ὄπασσεν. ἀλλ’ ἤτοι μὲν ἐγὼ πάλιν εἴσομαι, οὐδ’ Ἀχιλῆος ὀφθαλμοὺς εἴσειμι· νεμεσσητὸν δέ κεν εἴη ἀθάνατον θεὸν ὧδε βροτοὺς ἀγαπαζέμεν ἄντην· Alter! wahrhaftig, ich, ein unsterblicher Gott, bin gekommen: Hermeias, denn dir hat der Vater mich zum Geleiter gegeben. Doch wahrhaftig! ich gehe wieder zurück und will nicht dem Achilleus vor die Augen treten. Es wäre ja zu verargen, dass ein unsterblicher Gott so mit Sterblichen offen Freund ist.
256 Die Unterschiede bestehen darin, dass ἄμβροτος anders als ἀθάνατος nicht substantiviert als Stellvertreter für θεός auftreten kann, dass es als Beiwort von Göttern nicht im Plural steht
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
Hom. Od. 24, 444 ff.
121
ἀθανάτων ἀέκητι θεῶν τάδε μήσατο ἔργα· αὐτὸς ἐγὼν εἶδον θεὸν ἄμβροτον, ὅς ῥ’ Ὀδυσῆϊ ἐγγύθεν ἑστήκει καὶ Μέντορι πάντα ἐῴκει. ἀθάνατος δὲ θεὸς τοτὲ μὲν προπάροιθ’ Ὀδυσῆος φαίνετο θαρσύνων […] Wahrhaftig, nicht gegen den Willen der unsterblichen Götter hat Odysseus diese Werke ersonnen! Selber sah ich den Gott, den unsterblichen, der dicht bei Odysseus stand und dem Mentor ähnlich sah in allem. Doch als ein unsterblicher Gott zeigte er sich bald Mut spendend vor Odysseus.
Auffällig und häufig ist auch der Gebrauch der beiden Adjektive als Beiwörter für die Pferde des Achill, die dem Peleus von den Göttern als Geschenk gegeben wurden. Diese werden an den einen Stellen als ἄμβροτοι (Hom. Il. 16, 380 f.; 866 f.), an den anderen als ἀθάνατοι (Il. 16, 154; 17, 476; 23, 276 f.) bezeichnet.257 Schließlich stimmen die beiden Adjektive im frühgriechischen Epos ebenso in einer stark markierten Verwendung überein. Beide werden nämlich als Attribut zur Stimme von weiblichen Gottheiten gebraucht – im Demeterhymnos von Persephone und bei Hesiod in der Theogonie von den Musen: Hom. h. Cer. 297 f.
ἤχησαν δ’ ὀρέων κορυφαὶ καὶ βένθεα πόντου φωνῇ ὑπ’ ἀθανάτῃ, τῆς δ’ ἔκλυε πότνια μήτηρ. Es tönten der Berge Gipfel und die Tiefen der See unter der Stimme, der unsterblichen, welche die Herrin hörte, die Mutter.
Hes. theog. 42 ff.
[…] ἠχεῖ δὲ κάρη νιφόεντος Ὀλύμπου δώματά τ’ ἀθανάτων· αἱ δ’ ἄμβροτον ὄσσαν ἱεῖσαι θεῶν γένος αἰδοῖον πρῶτον κλείουσιν ἀοιδῇ. Ringsum hallet das Haupt des beschneiten Olympos und jede Wohnung der Götter. Doch sie, entsendend die unsterbliche Stimme, feiern im Liede vorerst das Geschlecht ehrwürdiger Götter.
Nicht zuletzt zeigen aber auch Fälle wie der folgende, dass sich ἄμβροτος und ἀθάνατος in ihrem Gebrauch im Frühgriechischen teils sehr nahe gestanden haben und dies wohl auf eine vorausgehende Gebrauchsüberschneidung der beiden zurückzuführen ist. Bei Homer sind nämlich als Gegensatzpaar nicht
und dass es nicht als Attribut zu konkreten Götternamen tritt, wie etwa ἀθάνατος in Il. 2, 741 ἀθάνατος … Ζεύς. 257 Etwas älter scheint jedoch der Gebrauch der Verbindung ἵπποι | ἄμβροτοι zu sein, was zum höheren Alter von ἄμβροτος passt. Die Verbindung findet sich nämlich stets durch Versgrenze getrennt (Enjambement).
122
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
etwa die βροτοί mit den ἄμβροτοι verknüpft, sondern den βροτοί werden die ἀθάνατοι gegenübergestellt: Hom. Il. 11, 1 f.
Ἠὼς δ’ ἐκ λεχέων παρ’ ἀγαυοῦ Τιθωνοῖο ὄρνυθ’, ἵν’ ἀθανάτοισι φόως φέροι ἠδὲ βροτοῖσι· Und Eos erhob sich vom Lager bei dem erlauchten Tithonos, dass sie den Unsterblichen das Licht brächte und den Sterblichen.
Für den Ersatz von ἄμβροτος durch ἀθάνατος sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass mit Ausnahme von ἄμβροτος die Wurzel uridg. *mer‚verschwinden, sterben‘ im Griechischen nirgends fortgesetzt ist – auch nicht im Verbalparadigma. Damit hat das Griechische das unmarkierte Verb für ‚sterben‘ im Indogermanischen258 vollständig verloren.259 Auch dieses wurde im Griechischen durch die Wurzel uridg. *dhenh2- ‚sich in Lauf setzen, sich davonmachen‘ ersetzt: vgl. (ἀπο-)θνῄσκω, (ἀπ-)ἔθανον oder τέθνηκα.260 Die Substitution ist also nicht allein auf ἄμβροτος und ἀθάνατος beschränkt, sondern steht im Kontext eines weitaus umfangreicheren Ersatzes. Schon allein die griechisch-interne Rekonstruktion lässt somit den Schluss zu, dass ἄμβροτος durch ἀθάνατος ersetzt wurde. Darüber hinaus lassen sich auch sprachübergreifende Hinweise für den Ersatz anführen. Schmitt 1967: 69 f. weist besonders auf die Wortverbindung ved. śrávo … amŕ̥tam ajuryám aus RV 3, 53, 15 hin. Er vergleicht sie einerseits mit dem κλέος ἀγήρατον bei Eur. Iph. A. 567 sowie dem ἀθάνατον κλέος aus der oben zitierten Stelle bei Bakchylides (epin. 13, 65). Das formelhafte Auftreten von ved. amŕ̥ta- in Verbindung mit ajuryá- bzw. ajára-261 hat andererseits seine Parallele in der homerischen Zwillingsformel ἀθάνατος καὶ ἀγήρως. In all diesen Fällen korrespondiert mit ved. amŕ̥ta- das griechische Adjektiv ἀθάνατος, womit für Schmitt op. cit. 70 der Ersatz von ἄμβροτος durch ἀθάνατος erwiesen
258 Vgl. Aor. heth. merta ‚verschwand, ging verloren‘, ved. ámr̥ta ‚ist gestorben‘, aksl. u-mrě tъ ‚starb‘, Präs. ved. mriyáte ‚stirbt‘, lat. morī ‚sterben‘ oder die armenische Neubildung mer̄anim ‚sterbe‘ (LIV2 439). Als nominale Bildungen vgl. ai. mr̥ti- f., av. mərəiti- f., lit. mirtìs ‚Tod‘, lat. mors (< *mr̥-ti-), ahd. mord ‚Mord‘ (< *mŕ̥-to-), got. maurþr, ae. morðor ‚Mord‘ (< *mŕ̥-tro-; NIL 488 f.). 259 Wackernagel 1957: 286 begründet dies mit einem Sprachtabu: ‚Abgesehen eben von βροτός und ἄμβροτος haben die Griechen, im Unterschiede von den Lateinern, die alte auf Tod und Sterben gehende Wortsippe fallen gelassen, gewiss aus Scheu, die Sache beim Namen zu nennen.‘ 260 Vgl. hierzu auch Thieme 1952: 20 f. 261 Für die neben RV 3, 53, 15 weiteren Belegstellen (RV 1, 113, 13; 10, 94, 11; AV 10, 8, 26) s. u. 3.1.3.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
123
ist.262 Doch ist tatsächlich ein wenig Vorsicht bei einem Vergleich von gr. ἀθάνατος καὶ ἀγήρως mit ved. amŕ̥tam ajuryám geboten. Zum einen weichen nämlich die griechischen und vedischen Wortverbindungen morphologisch allesamt voneinander ab (gr. ἀγήρως gegenüber ved. ajuryám). Zum anderen ist die Wortverbindung im Vedischen in Verbindung mit śrávas- einzig in RV 3, 53, 15 bezeugt.263 Hingegen fand in der Forschung, obgleich zitiert, der Beleg in Bakchyl. epin. 13, 65 bisher wenig Beachtung. Es ist neben Plat. symp. 209d aber immerhin der einzige direkte Beleg für eine Wortverbindung ἀθάνατον κλέος im Griechischen.264 Neben der Wortverbindung ἀθάνατον κλέος selbst zeigt die Stelle noch weitere traditionelle Elemente einer alten Dichtersprache (Cairns 2010: 302). Das beginnt mit der Attribuierung der Νίκα als φερεκυδής (59), einem Beȋ os b her- ‚Ruhm verschaffen‘ wort, das auf die alte Wortverbindung uridg. *kléu̯ verweist (s. u. 3.1.8). Ebenso ist die Wolke des Todes ein traditionelles Motiv, das besonders bei Homer häufig Anwendung findet (vgl. Hom. Il. 16, 350; 17, 243; 645; 20, 417 f.; 23, 184 ff.; Od. 4, 180; West 2007: 480 f.; Cairns 2010: 302). Die vorliegende Wendung θανάτοιο κυάνεον νέφος ist mit Sicherheit homerisch beeinflusst und womöglich eine Kreuzung aus dem κυάνεον νέφος aus Il. 16, 66, in das Apollon die Leiche Hektors hüllt, und dem θανάτοιο μέλαν νέφος aus Od. 4, 180 als einer Umschreibung für den Tod. Eine weitere altertümliche Wortverbindung wie ἀθάνατον κλέος würde sich somit passend in einen derartigen traditionellen Kontext einfügen. Doch nimmt das Adjektiv ἀθάνατον auch auf den vorausgehenden Genitiv θανάτοιο Bezug, um so den Gedanken zu verstärkern, dass selbst nach dem Tod eines Menschen, wenn er also in die Wolke des Todes gehüllt ist, dessen Ruhm immer noch weiterleben kann. Mit einer derart klaren Textfunktion von ἀθάνατον κλέος ist daher nicht ganz auszuschließen, dass es sich schlicht um eine singuläre und okkasionelle Modifikation eines κλέος ἄφθιτον oder möglicherweise eines *ἄμβροτον κλέος handelt (s. o. 2.2.2.3.2.2; 2.2.2.3.5.3).265 Ein altes Erbe erscheint aus diesem Blickwinkel nicht mehr unbedingt zwingend. 262 Schmitt loc. cit. spricht von einer ganzen ‚Kette von Indizien, die […] einen Zufall auszuschließen scheint‘. 263 Über die Möglichkeit einer nur zufälligen Übereinstimmung sowie für weitere Details mitsamt einer eingehenden Analyse s. u. 3.1.3. 264 Daneben gibt es nur noch Fälle, bei denen κλέος durch einen anderen Begriff für ‚Ruhm‘ substituiert ist. Vgl. Eur. frg. *585 (TrGF) ἀθάνατος … δόξα. 265 Auf eine Modifikation könnte ebenfalls die sehr ähnliche Stelle Sim. 7, 251 (AP) hindeuten: Ἄσβεστον κλέος οἵδε φίλῃ περὶ πατρίδι θέντες | κυάνεον θανάτου ἀμφεβάλοντο νέφος· ‚Unverwüstlichen Ruhm erwarben die für ihre liebe Heimat und hüllten sich in die düstere Wolke des Todes‘. Diese Stelle gleicht der Bakchylides-Stelle fast wörtlich. Es ist auch vom κυάνεον θανάτου … νέφος die Rede. Statt καλύψῃ bei Bakchylides steht ἀμφεβάλοντο. Bezeichnend
124
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Dennoch lässt sich zusammenfassend festhalten, dass mit einer gewissen ̑ os Wahrscheinlichkeit von einem phraseologischen Rekonstrukt uridg. *kléu̯ ń̥ mr̥tom für die indogermanische Dichtersprache ausgegangen werden darf. Im Griechischen ist der Ersatz von ἄμβροτος durch jüngeres ἀθάνατος nämlich plausibel darzustellen und zu motivieren und auch sonst korrespondiert gr. ἀθάνατος mit ved. amŕ̥ta-. Dies kann folglich ebenso für den Vergleich von RV 3, 53, 15 śrávo … amŕ̥tam mit Bakchyl. epin. 13, 65 ἀθάνατον κλέος gelten,266 zumal die Wortverbindung bei Bakchylides in einen motivisch sehr traditionellen Kontext eingebunden ist. Die Datenbasis wird im Griechischen außerdem durch Varianten wie ἀθάνατος … δόξα (Eur. frg. *585 [TrGF]), ἀθάνατον μνήμην (Plat. symp. 208d; vgl. 209d ἀθάνατον κλέος καὶ μνήμην) sowie μνῆμα … ἀθάνατον ̑ os ń̥ mr̥tom wohl (Sim. 7, 300, 4 [AP]) erweitert (s. u. 3.2).267 Damit ist uridg. *kléu̯ als ein eigenständiger Phraseologismus der indogermanischen Dichtersprache ̑ os ń̥ dhg u̯hitom steht.268 anzuerkennen, der gleichberechtigt neben uridg. *kléu̯
3.1.3 *altersloser Ruhm Eine weitere Verbindung, die schon Schmitt 1967: 69 f. angesprochen hat und die wiederum in einem ähnlichen semantischen Bereich wie κλέος ἄφθιτον angesiedelt ist, ist der Phraseologismus in der Bedeutung ‚altersloser Ruhm‘. Dieser lässt sich im Vedischen und Griechischen nachverfolgen:
ist insbesondere, dass dem ἀθάνατον κλέος bei Simonides das ἄσβεστον κλέος entspricht. Zu ἄσβεστον κλέος als einer Modifikation von ἄφθιτον κλέος s. Fn. 235. 266 Auch hier spielen die Gemeinsamkeiten und die geteilten Besonderheiten im Gebrauch eine gewisse Rolle. Wie amŕ̥ta- sind auch ἄμβροτος und ἀθάνατος vor allem in der Göttersphäre beheimatet und treten hauptsächlich als Attribut zu Göttern, göttlichen Wesen oder göttlichen Gegenständen auf. Als gemeinsame Besonderheit und Ausnahme in der Verwendung teilen sie sich die Zusammenstellung mit ved. śrávas- respektive gr. κλέος. Wie schon bei ved. śrávas … ákṣitam bzw. gr. κλέος ἄφθιτον ist auch hier besser mit gemeinsamem Erbe zu rechnen denn mit zwei voneinander unabhängigen Neuerungen im Gebrauch der Adjektive. 267 Vgl. ferner die Bezeichnung der Dichtung als ἀθάνατον Μουσᾶν ἄγαλμα bei Bakchyl. epin. 10, 11. 268 Das zeigt sich auch dadurch, dass sowohl im Vedischen Unterschiede im Gebrauch von amŕ̥ta- und ákṣita-/ákṣiti- als auch im Griechischen zwischen ἀθάνατος/ἄμβροτος und ἄφθιτος bestehen. Einfach nur als Variante zu gr. κλέος ἄφθιτον versuchte die Wortverbindung Treu 1965 zu deuten. Auch manche Formulierung von Schmitt 1967 könnte dies vermuten lassen. Vgl. etwa op. cit.: 69: ‚Der gleiche Gedanke, daß der Ruhm nicht vergehe, nimmt noch in einer anderen Wendung Gestalt an, für die sich ebenfalls – meine ich – indogermanisches Alter wahrscheinlich machen läßt.‘
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
RV 1, 126, 2
125
́ ̐ ásurasya gónāṃ | diví śrávo ajáram ā ́ tatāna śatáṃ kakṣīvām Hundert Rinder [sc. erhielt ich], ich Kakṣīvat von dem Gebieter. Bis zum Himmel hat er seinen unverwelklichen Ruhm ausgedehnt.
RV 3, 53, 15
ā ́ sūŕ iyasya duhitā ́ tatāna | śrávo devéṣu amŕ̥tam ajuryám Des Sūryā Tochter breitete bis zu den Göttern ihren unsterblichen, unverwelklichen Ruhm aus.
Eur. Iph. A. 563 ff.
τό τε γὰρ αἰδεῖσθαι σοφία, †τάν τ’ ἐξαλλάσσουσαν ἔχει χάριν ὑπὸ γνώμας ἐσορᾶν† τὸ δέον, ἔνθα δόξα φέρει κλέος ἀγήρατον βιοτᾶι. Ehrfürchtige Scheu, das ist Weisheit und birgt das seltene Glück, verständig zu schauen das Nötige; wer hier etwas gilt, der gewinnt einen unvergänglichen Ruhm. (Ebener)
Obwohl sich aus den vorliegenden Belegen keine exakte Übereinstimmung wie ̑ os ń̥ dhg u̯hitom ergibt, stimmen zumindest doch anders im Fall von uridg. *kléu̯ ̑ os ń̥ mr̥tom ‚unsterblicher Ruhm‘ die den einzelnen Formen zu als in uridg. *kléu̯ Grunde liegenden lexikalischen Wurzeln überein, selbst wenn sich die adjektivischen Attribute in ihrer morphologischen Ausgestaltung unterscheiden (Schmitt 1967: 70 Anm. 430). Das ist grundsätzlich jedoch kein Problem für eine phraseologische Rekonstruktion (s. o. 2.2.2.2). Im Vedischen begegnet als Attribut zu śrávas- sowohl das Adjektiv ajára- als auch ajuryá- ‚alterslos‘. Die beiden unterschiedlichen Ablautstufen der Wurzel, welche den Adjektiven zu Grunde liegen, zeigen sich gleichermaßen im Verbalparadigma und werden durch dieses gestützt. Man vgl. die Präsensstämme járaund jūrya-, den Aoriststamm jurá- sowie ferner den Perfektstamm jujur- (Gotō 1987: 152 f. mit Anm. 238; LIV2 165). Beim Adjektiv ajára- ‚alterslos‘ handelt es sich um ein innervedisches Bahuvrihi-Kompositum mit der Privativpartikel a° als VG und jára- ‚Aufreibung, Abnutzung‘ im HG (EWAia I 577; Scarlata 1999: 163). Dieser Bildetyp ist im Vedischen äußerst produktiv (vgl. anaśvá- ‚pferdelos‘) und für die spezielle Form jára- gibt es zudem in anderen Sprachen keine Vergleichsmöglichkeit. Etwas problematischer ist die Beurteilung der Form ajuryá-. Diese kann nämlich entweder als ein deverbales ya-Gerundiv parallel zu Fällen wie acintyá- ‚undenkbar‘ (zu cet- ‚erkennen‘), abudhyá- ‚nicht zu wecken‘ (zu bodh- ‚(be)merken; erwachen‘) oder anatyudyá- ‚unaussprechlich‘ (zu vadi- ‚sprechen, reden‘) interpretiert werden, wofür tendenziell auch die guṇierte Form ajaryá- ab dem Śatapatha-Brāhmaṇa sprechen würde (AiGr II, 2 789 ff.), oder man versteht ajuryá- mit Scarlata 1999: 163 als eine Privativbildung zu jūŕ ya- ‚greis, alt‘ mit sekundärer Anpassung der Quantität des Wurzelvokals an
126
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
jurat-. In beiden Fällen handelt es sich aber um innervedische Bildungen.269 Dass die Adjektive ajára- und ajuryá- also direkte Fortsetzer einer möglichen grundsprachlichen Vorform sind, ist ausgeschlossen oder zumindest sehr unwahrscheinlich. Was die Verwendung der beiden Adjektive im Vedischen betrifft, zeigen sich nicht nur deutliche Überschneidungspunkte, sondern sogar eine Identität im Gebrauch. Beide werden gleichermaßen häufig als Beiwort für unterschiedliche Götter, besonders Agni und Indra, verwendet und fungieren ebenso als Beiwörter zu götternahen oder -ähnlichen Lebewesen und Dingen wie der Sonne, den Bullen, den Presssteinen oder Ähnlichem. Auch zu Naturerscheinungen wie dem Wind oder Gestirnen treten beide und gemeinsam ist ihnen außerdem die Attribuierung von śrávas- (Graßmann 1996: 20; 22).270 Rein aus synchroner Sicht handelt es sich also lediglich um zwei morphologische Varianten ohne echten Bedeutungsunterschied. Dass hier das eine, dort das andere steht, ist semantisch nicht motivierbar.271 Im Griechischen ist neben ἀγήρατος, welches bei Euripides als Attribut von κλέος gebraucht ist, auch noch das synonyme Adjektiv ἀγήραος (bzw. ἀγήρως) zu finden, welches in der homerischen Formel (ἀθάνατος καὶ ἀγήρως) begegnet. Bei beiden Formen fällt zunächst auf, dass sie in der Wurzel jeweils Dehnstufe zeigen, obwohl dies aus etymologischer Sicht nicht zu erwarten wäre. In beiden Fällen erklärt sich die Dehnstufe durch eine Übernahme aus dem s-Aorist ἐγήρᾱ (*e-gēra-h-e < *e-g̑ērh2-s-[e]t; Strunk 1985: 495 Anm. 8; Harðarson 1993: 72 ff.; LIV2 165 f.),272 zu dem zunächst die Präsentien γηράσκω und später davon auch γηράω gebildet wurden, von wo aus die Dehnstufe Eingang in die anderen, auch nominalen Bildungen gefunden hat.273 Begünstigend für diese Ausbreitung der Dehnstufe wirkte natürlich auch die semantische Aufspaltung zwischen γέρας ‚Ehrgeschenk‘ und γῆρας ‚(hohes) Alter‘. Ausgehend vom letzteren kann zunächst ἀγήραος (bzw. ἀγήρως) als eine adjektivische Bildung mit the-
269 Ein Vorform von ved. ajuryá- müsste wohl mit uridg. *n̥ -g̑r̥h2-i ̯e/o- rekonstruiert werden. Doch gibt das grundsprachliche morphologische System, soweit meine Kenntnisse reichen, keine solche Bildung her. Vgl. Schwyzer 1939: 451: ‚-ιο- fehlt bei ἀ priv.‘ 270 Auf Grund der generell größeren Häufigkeit von ajára- gegenüber ajuryá- besitzt ajáranatürlich auch noch wenige Verwendungsweisen, die ajuryá- nicht kennt, z. B. die als Attribut zur (dichterischen) Rede, zur Herrschaft oder dem Glanz. 271 Daneben gibt es auch noch gleichbedeutendes ajarayú- (RV 1, 116, 20 von den Aśvin) sowie ájūryant- (RV 3, 46, 1 von Indra; 5, 42, 6 vom Anführer der Maruts). 272 Peters 1980: 313 f. und Anm. 259 leitet die Form aus *e-g̑ērh2-t her, was aber zu Problemen mit der Länge des auslautenden -ᾱ führt. 273 Einzige Ausnahme sind γέρων, welches auf ein altes thematisches Präsens *γέρω zurückgeht (Harðarson 1993: 73), und γεραιός.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
127
matischer Erweiterung aus einem *a-gēra-h-o- < *a-gēra-s-o- erklärt werden (Sommer 1948: 19 f.; Chantraine 1973: 54).274 Bei ἀγήρατος dagegen handelt es sich wohl am ehesten um eine Umgestaltung des älteren ἀγήραος – in jedem Fall aber um die im Vergleich jüngere Form, wie auch die Beleglage suggeriert.275 Da ἀγήραος nach seiner Kontraktion im Attischen zu einer für ein Adjektiv ungewöhnlichen Form ἀγήρως geführt hätte, wurde in Ahnlehnung an bekannte adjektivische Privativbildungen wie ἀθάνατος oder ἀκάματος der einfache Themavokal -ο- bei ἀγήραος durch das ebenfalls thematische Suffix -το- ersetzt, wodurch eine in manchen Kasus möglicherweise phonotaktisch schwierige Kontraktion umgangen werden konnte. Erleichtert wurde diese Umgestaltung zudem durch die Möglichkeit einer Anbindung an das Verb γηράω (bzw. γηράσκω) nach dem Muster von Parallelbildungen wie ἄπνευστος zu πνέω. Eine Herleitung aus einer altererbten Bildung ist für ἀγήρατος somit schwierig.276 Generell verbleibt die genauere morphologische Bestimmung – nicht nur der griechischen, auch der vedischen Belege – mit Problemen behaftet, wie bereits Schmitt 1967: 70 Anm. 430 bemerkte. Festhalten lässt sich immerhin, dass es sich in allen Fällen um synchrone, einzelsprachliche Bildungen handelt. Zumindest lassen sie sich aus dem synchronen System ihrer jeweiligen Sprache mehr oder weniger gut erklären. ἀγήραος tritt im gesamten frühgriechischen Epos mit einer Ausnahme277 ausschließlich in Verbindung mit gleichgeordnetem ἀθάνατος innerhalb einer festen adjektivischen Formel (ἀθάνατος καὶ ἀγήρως) auf, die stets für Dinge aus der Göttersphäre verwendet wird. Später tritt es überwiegend als Attribut zu Begriffen für den Ruhm (z. B. κῦδος, τιμή, εὔκλεια; Pind., Demosth.) oder damit eng verwandten Konzepten, wie beispielsweise ἀρετή, χάρις oder ἔπαινος
274 Risch 1974: 88 erwähnt die Möglichkeit, dass bei Homer belegtes ἀγήρως nicht unbedingt Kontraktionsprodukt aus ἀγήραος sein muss, sondern ebenso gut einen echten s-Stamm darstellen kann. Hierfür sprechen auch einige Belege des Acc. Sg. ἀγήρω. Generell ist aber ‚la structure du suffixe […] incertaine.‘ (Chantraine 1973: 54). Auch ein *-u̯o- wäre möglich. 275 ἀγήραος ist zahlreich bereits seit Homer belegt, ἀγήρατος begegnet hingegen erst ab Simonides und wird in der Folge auch nur äußerst sporadisch gebraucht. 276 Ein altes Privativkompositum zur Verbalwurzel uridg. *g̑erh2- hätte im Griechischen nämlich zu einem †ἄγρᾱτος/ἄγρητος (< *n̥ -g̑r̥h2-to-) werden müssen. Ein ἀγήρατος wäre daher nur aus einer alten Form erklärbar, wenn der Ausgleich in der Wurzelsilbe bereits stattgefunden hätte, bevor das r sonans weiterentwickelt wurde und der Laryngal geschwunden ist. Das ist m. E. jedoch unwahrscheinlich. 277 Die Ausnahme bildet Hes. theog. 955, wo statt ἀθάνατος das Adjektiv ἀπήμαντος zu finden ist. Dennoch ist auch dort der Versschluss ἤματα πάντα anzutreffen, der häufig mit der Formel ἀθάνατος καὶ ἀγήρως verbunden ist (vgl. Hom Od. 5, 136; Hes. theog. 305). Der Fall kann daher nicht unbedingt als unabhängig gelten.
128
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
(Thuk., Eur.).278 Darüber hinaus findet es sich regelmäßig in einem speziellen Gebrauch in Verbindung mit κόσμος (Anaxag., Eur., Plat.). Selten ist dagegen, dass ein bestimmter Gott oder die Götter generell als ἀγήραος/ἀγήρως bezeichnet werden (Pind., Soph.). ἀγήρατος tritt im Gegensatz zu ἀγήραος erst später – ab Simonides – und auch sehr viel seltener auf, zeigt aber einen nahezu identischen Gebrauch. Es wird ebenfalls als Attribut zu Begriffen für Ruhm oder dem Andenken (κλέος, μνήμη; Eurip., Lys.), damit verbundenen Konzepten (εὐλογία; Sim.) und daneben auch von der Ordnung des Kosmos (τὴν τῶν ὅλων τάξιν; Xen. cyr. 8, 7, 22) verwendet. Tendenziell taucht es weniger häufig in der Dichtersprache auf als ἀγήραος, doch lässt sich daraus keine valide Verteilung ableiten. Beleglage und Gebrauch von ἀγήρατος legen also nahe, dass es sich um eine rezentere innergriechische Nebenform zu ἀγήραος bzw. ἀγήρως handelt. Aus morphologischer und auch semantischer Sicht gibt es somit nur wenig Überschneidungspunkte zwischen gr. ἀγήραος/ἀγήρατος auf der einen und ved. ajuryá-/ajára- auf der anderen Seite. Morphologisch handelt es sich bei allen Formen um einzelsprachliche Neubildungen. Semantisch unterscheiden sie sich darin, dass die griechischen Adjektive ἀγήραος und ἀγήρατος außerhalb der formelhaften Wendung ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.) nur in seltenen Ausnahmefällen als Attribut zu Göttern verwendet werden,279 während dies im Vedischen den Regelfall markiert. Nur in der im Vedischen kleinen Gruppe von Verbindungen der Adjektive mit abstrakten (z. B. Ruhm) und poetologischen Begriffen (bráhman-; ἔπαινος, εὐλογία etc.) gibt es zwischen den beiden Sprachen Berührungspunkte. Um dennoch eine Verbindung zwischen ved. śrávo ajáram/ajuryám und gr. κλέος ἀγήρατον herstellen zu können, wird in der Forschung daher immer wieder auf die Übereinstimmung zwischen der formelhaften Wendung gr. ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.) und ved. amŕ̥ta- ajuryá- (u. ä.) rekurriert, die die Korrespondenz zwischen gr. ἀγήρως/ἀγήρατος und ved. ajuryá-/ajára- erhärten soll. Im Vedischen ist die Verbindung an folgenden Stellen belegt: RV 1, 113, 13
́ átho ví uchād úttarām̐ ánu dyūń | ajárāmŕ̥tā carati svadhābhiḥ Und sie wird alle späteren Tage aufgehen; nie alternd, unsterblich wandelt sie nach eigenem Ermessen.
278 Es sind dies Konzepte, die entweder den Grund für die Ehre und den Ruhm darstellen (ἀρετή u. ä.) oder durch die der Ruhm verbreitet wird (ἔπαινος, εὔκλεια u. ä.). 279 Die Stellen sind Soph. Ant. 608, wo aber die Überlieferung nicht eindeutig ist und ἀγήρῳ als Dativ auch auf χρόνῳ bezogen sein könnte, sowie Pind. frg. 143, 1.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
RV 3, 53, 15
129
ā ́ sūŕ iyasya duhitā ́ tatāna | śrávo devéṣu amŕ̥tam ajuryám Des Surya Tochter breitete bis zu den Göttern ihren unsterblichen, unverwelklichen Ruhm aus.
RV 10, 94, 11
tr̥dilā ́ · átr̥dilāso ádrayo | aśramaṇā ́ áśr̥thitā ámr̥tyavaḥ | ́ anāturā ́ ajárā sthāmaviṣṇavaḥ | supīváso átr̥ṣitā átr̥ṣṇajaḥ Zersprengend, selbst nicht zersprungen sind die Steine, unermüdlich, nie gelockert, nie sterbend, nie krank, nie alternd seid ihr, unentwegt, feist, nicht durstig, nie verdurstend.
AV 10, 8, 26
iyáṃ kalyāṇy àjárā mártyasyāmŕ̥tā gr̥hé This beautiful one is unaging, an immortal in the house of a mortal. (Whitney)
Auch ein avestischer Beleg wird in diesem Zusammenhang immer wieder angeführt, in dem diese Zwillingsformel aus zwei adjektivischen Privativbildungen vermeintlich fortgesetzt ist:280 ́ Yt. 19, 11 (11c = 23b, 89d) yat̰ kərənauuąn frašəm ahum | azarəsəṇtəm amarəšaṇtəm | afriθiiaṇtəm apuiiaṇtəm | yauuaējīm yauuaēsūm vasō.xšaθrəm Damit sie das Leben herrlich machen, nicht alternd, unvergänglich, nicht verwesend, nicht faulend, ewig lebend, ewig gedeihend, nach Wunsch herrschend. (Hintze)281
Doch macht für diesen jungavestischen Belege Hintze 1994: 110 ff. aus morphologischen und semantischen Gründen deutlich, dass statt amarəšaṇtem ein ́ amarəšaṇtəm zu lesen ist, womit die Form als ein Passivpartizip zur Wurzel marc- ‚zerstören‘ (< *melk u̯-; LIV2 434 f.) bestimmt werden muss und nicht zu mar- ‚sterben‘ zu stellen ist (Hintze loc. cit.; Humbach-Ichaporia 1998: 87).282 Bei dem Beleg handelt es sich genau genommen also nicht um einen Vergleichspunkt für den gesuchten Phraseologismus. Gleichwohl ist im Avestischen durchaus auch eine Assoziation zwischen den Wurzeln *g̑erh2- und *mer- festzustellen, wie die Beispiele Yt. 19, 33 nōit̰ zauruua ā̊ŋha nōit̰ mərəiθiiuš ‚Weder
280 Vgl. etwa Bartholomae 1961: 143. 281 Der Text und die Übersetzung folgen Hintze 1994: 109, welche statt belegtem azarəšəṇtəm ein azarəsəṇtəm setzt und für die Verschreibung -š- statt -s- Einfluss von folgendem ́ amarəšaṇtəm annimmt. azarəsəṇtəm wäre nach Hoffmann apud Klingenschmitt 1968: 78 und ̑ apud Schindler 1982: 196 Anm. 55 als Partizip eines sk-Präsens zu einem av. Stamm zarəsa- < ̑ ‚altern‘ zu erklären. *g̑r̥h2-ske282 Für Details zur Unwahrscheinlichkeit anderer morphologischer Erklärungen und der Begründung, dass nur marc-, nicht aber mar- bei Wesen der ahurischen Schöpfung gebraucht wird, vgl. mit Literatur Hintze 1994: 110 ff.
130
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
gab es Alter noch Tod‘ und Yt. 9, 10 uua zaouruuąmca mərəϑiiūmca ‚sowohl Alter als auch Tod‘ offenbaren.283 Im Griechischen ist die Lage in den homerischen Belegstellen wieder etwas klarer: Hom. Il. 2, 446 f.
[…] μετὰ δὲ γλαυκῶπις Ἀθήνη αἰγίδ’ ἔχουσ’ ἐρίτιμον ἀγήρων ἀθανάτην τε […] unter ihnen die helläugige Athene, die Aigis haltend, die hochgeehrte, die nicht alternde, unsterbliche.
Hom. Il. 8, 538 ff.
[…] εἰ γὰρ ἐγὼν ὣς εἴην ἀθάνατος καὶ ἀγήρως ἤματα πάντα, τιοίμην δ’ ὡς τίετ’ Ἀθηναίη καὶ Ἀπόλλων […] Wenn ich doch so gewiss unsterblich wäre und ohne Alter alle Tage und geehrt würde, wie geehrt wird Athenaia und Apollon.
Hom. Il. 12, 322 ff.
ὦ πέπον εἰ μὲν γὰρ πόλεμον περὶ τόνδε φυγόντε αἰεὶ δὴ μέλλοιμεν ἀγήρω τ’ ἀθανάτω τε ἔσσεσθ’, οὔτέ κεν αὐτὸς ἐνὶ πρώτοισι μαχοίμην Ja, Lieber, wenn wir, aus diesem Krieg entronnen, für immer ohne Alter sein würden und unsterblich, dann würde ich selbst nicht unter den ersten kämpfen.
Hom. Od. 5, 218
ἡ μὲν γὰρ βροτός ἐστι, σὺ δ’ ἀθάνατος καὶ ἀγήρως. Denn sie ist sterblich, du aber unsterblich und ohne Alter.284
Eine terminologische Übereinstimmung zwischen den griechischen und vedischen Belegen ergibt sich nur dann, wenn man den lexikalischen Ersatz von ἄμβροτος durch ἀθάνατος berücksichtigt, der im vorigen Abschnitt dargelegt
́ 283 Es ist m. E. nicht ganz ausgeschlossen, dass die o. g. Belege für azarəsəṇtəm amarəšaṇtəm aus dem 19. Yašt (11c, 23b, 89d) zumindest auf eine solche Assoziation zwischen den Wurzeln *g̑erh2- und *mer- anspielen und in gewisser Weise eine Modifikation davon darstellen. Immerhin ist die Wortverbindung für das Vedische sehr gut nachzuweisen. Tatsächlich kann es sich aber höchstens um eine Modifikation handeln, da im Avestischen nicht wie in ved. amŕ̥ta- das to-Partizip mit Privativsuffix vorliegt, sondern eine innveravestische Partizipialform. Für das Indoiranische kann also im besten Fall eine Wortverbindung in der Form *n̥ -mer-[Adjektiv/Partizip] [und] n̥ -g̑erh2-[Adjektiv/Partizip] abgeleitet werden, für die der avestische Beleg jedoch höchstens ein indirektes Zeugnis ablegt. Vgl. hierzu auch Schlerath 1968: 163af. Für lautlich nahestehende und auf einen Ausgangsphraseologismus anspielende Modifikationen vgl. beispielsweise nhd. Kurz und fündig als EN einer Kleinanzeigenbörse in Anspielung auf die Wendung kurz und bündig. 284 Die weiteren Stellen in den Epen Homers sind Il. 17, 444; Od. 5, 136; 7, 94; 257; 23, 336.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
131
wurde (s. o. 3.1.2). Sodann lassen sich die Übereinstimmungen folgendermaßen beschreiben: In beiden Fällen handelt es sich um adjektivische Nominalphrasen mit zwei gleichgeordneten adjektivischen Gliedern. In RV 1, 113, 13 wird die vedische Phrase prädikativ, in RV 3, 53, 15 als reines Attribut verwendet. In RV 10, 94, 11 liegt genau genommen keine zweigliedrige Nominalphrase vor, sondern eine Aneinanderreihung von morphologisch sehr ähnlichen Adjektiven als Prädikatsnomen, unter denen ámr̥tyu- und ajára- nur als zwei von vielen erwähnt sind.285 Im Griechischen begegnet stets eine zweigliedrige Verbindung von ἀγήραος/ἀγήρως mit ἀθάνατος. Die Wortstellung dieser Verbindung kann auf Grund metrischer Gesichtspunkte durchaus changieren. Als Konnektor findet sich entweder καί oder einfaches wie doppeltes τε. Im Griechischen ist bei Homer die Formel meist prädikativ verwendet. Gebrauchsüberschneidungen ergeben sich daraus, dass die Zwillingsformeln in beiden Sprachen auf Götter bezogen werden. Interessant ist aber die Tatsache, dass die adjektivische Verbindung von ajuryá-/ajára- und amŕ̥ta- im Vedischen in etwa dasselbe Gebrauchsmuster zeigt wie die beiden Adjektive in freier Form (zu Göttern und zu śrávas- u. ä.), während sich im Griechischen eine Besonderheit ergibt. Dort weist nämlich die Formel ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.) als Attribuierung von konkreten Göttergestalten oder götternahen Lebewesen und Gegenständen eine Verwendung auf, die zwar für ἀθάνατος (und auch für ἄμβροτος) typisch ist,286 für ἀγήραος allerdings ziemlich ungewöhnlich. Dies kann zwei Gründe haben: Entweder ist die Bedeutung von ἀγήραος/ἀγήρως innerhalb dieser formelhaften Wortverbindung so sehr verblasst, dass nur noch die semantischen Kriterien von ἀθάνατος darin zum Tragen kommen – eine Desemantisierung wäre eine übliche Begleiterscheinung einer Phraseologisierung – oder es zeigen sich in der Formel tatsächlich noch residuäre und archaische semantische Merkmale des Adjektivs ἀγήραος/ἀγήρως.287 In beiden Kon-
285 Streng genommen müsste m. E. der Beleg daher contra Durante 1968c: 308 mit Anm. 43 für die Rekonstruktion eines Phraseologismus ausgenommen werden. 286 Vgl. z. B. Hom. Il. 8, 539, wo Athene und Apollon als ‚unsterblich und alterslos‘ bezeichnet werden. In Od. 5, 218 wird Athene direkt mit dieser Formel als ‚unsterblich und alterslos‘ angesprochen. In Od. 5, 136 will Kalypso den Odysseus göttergleich und damit ‚unsterblich und alterslos‘ machen. In Il. 17, 444 werden die Pferde des Achill als ‚unsterblich und alterslos‘ bezeichnet. Als Gegenstände sind mit der Formel in Il. 2, 447 die Aigis oder in Od. 7, 94 die von Hephaistos geschaffene Tür des Hauses des Alkinoos versehen. Die übrigen Fälle verhalten sich ähnlich. Alle Fälle gleichen damit ziemlich genau dem Gebrauch von ἀθάνατος bzw. ἄμβροτος. 287 Für letzteres könnten vielleicht Fälle sprechen, in denen ἀγήραος/ἀγήρως außerhalb der Formel noch einen residuären Bezug zu den Göttern zeigt. Man vgl. die folgende Aristophanesstelle (Av. 688 f.): προσέχετε τὸν νοῦν τοῖς ἀθανάτοις ἡμῖν, τοῖς αἰὲν ἐοῦσιν, | τοῖς αἰθερίοις, τοῖσιν ἀγήρῳς, τοῖς ἄφθιτα μηδομένοισιν ‚Gebt acht auf uns, die Unsterblichen nun, die immer
132
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
stellationen wäre aber ein höheres Alter der Wortverbindung gesichert: im ersten Fall dadurch, dass eine Desemantisierung einen längeren Phraseologisierungsprozess voraussetzt; im zweiten, indem ein archaischer Gebrauch von ἀγήραος/ἀγήρως angenommen werden muss, der im Griechischen außerhalb der Formel obsolet geworden wäre. Überhaupt zeigt die Formel im Vedischen und im Griechischen mit ihrem starken Bezug auf die Göttersphäre auch zwischen den beiden Sprachen deutliche Übereinstimmungen. Nimmt man noch die relativ hohe Gebrauchsfrequenz im Griechischen hinzu, lässt sich daraus mit einer gewissen Sicherheit eine relativ stark fixierte graeco-arische Wortverbindung bzw. Formel *ń̥ mr̥to-[Adjektiv] [und] n̥ -g̑erh2-[Adjektiv] ableiten.288 Diese erweist nun die Korrespondenz von ved. ajuryá-/ajára- mit gr. ἀγήραος/ἀγήρως, an die sich auch ein Vergleich von ved. śravo ajuryám/ajáram mit gr. κλέος ἀγήρα(τ)ον anschließen ließe.289 Die Übereinstimmungen ermöglichen hierbei die Rekonstruktion eines graeco-arischen Phraseologis̑ es-[Kopfnomen] n̥ -g̑erh2-[Attribut; Adjektiv] ‚altersloser Ruhm‘, bei dem die mus *kléu̯ adjektivische Komponente einzelsprachlich jeweils unterschiedlich ausgeprägt ist.290 Allerdings sind auffällige Verfestigungserscheinungen im Griechischen wie im Vedischen nicht festzustellen. Seienden, die Himmlischen, die Alterslosen, die Schmiede unvergänglicher Pläne‘. An dieser Stelle setzen sich die Vögel mit den etablierten olympischen Göttern und speziell Zeus gleich und tun dies, indem sie sich selbst fünf für die Götter typische und traditionelle Attribute geben, die in ähnlicher Form auch bei Homer bereits intensiv verwendet werden (Dunbar 1995: 432 f.). Der substantivierte Gebrauch von ἀθάνατος in τοῖς ἀθανάτοις entspricht exakt der homerischen Verwendung. Mit τοῖς αἰὲν ἐοῦσιν wird auf die ‚ewig seienden Götter‘ angespielt, wie sie schon bei Homer begegnen. Bei τοῖς αἰθερίοις handelt es sich zwar um kein episches Beiwort, doch sagt schon Homer von Zeus, dass er αἰθέρι ναίων sei. Speziell auf Zeus zielt auch τοῖς ἄφθιτα μηδομένοισιν ab, das auf die versschließende Formel ἄφθτιτα μήδεα εἴδως verweist. Nur τοῖσιν ἀγήρῳς fällt ein wenig aus dem Rahmen, da dazu als Verbindung zum Epos nur die o. g. Wortverbindung mit ἀθάνατος angeführt werden kann. Vielleicht soll genau diese auch durch die vorausgegangene Nennung von τοῖς ἀθανάτοις evoziert werden. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Pind. frg. 143. 288 Die morphologische Varianz beim Adjektiv *n̥ -g̑erh2- stört nicht weiter, da sämtliche Formen aus dem produktiven System ihrer Einzelsprachen erklärt werden können. Die morphologisch ähnliche Struktur zwischen beiden Komponenten sowie deren Anlautgleichheit sind häufig bei Zwillingsformeln zu beobachten und sprechen für die Plausibilität eines solchen Rekonstrukts. Ebenfalls nicht ungewöhnlich ist es, dass man gerade in solchen Zwillingsformeln auf verfestigtes und archaisches Material trifft. Vgl. nhd. gang und gäbe oder ne. safe and sound. 289 Das bei Euripides belegte ἀγήρατος stellt nur eine innergriechische, völlig synonyme Umgestaltung von ἀγήραος/ἀγήρως dar. Dafür sprechen auch die weiteren Modifikationen des Phraseologismus mit ἀγήραος wie etwa Pind. P. 2, 52 κῦδος ἀγήραον (s. u. 3.3.1.7). 290 Die Ausprägung erfolgt dabei nach produktiven Mustern der jeweiligen Sprachen. Im Vedischen wie im Griechischen entsprechen die unterschiedlichen Adjektivstämme denen der
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
133
Darüber hinaus bleiben noch weitere erhebliche Zweifel an einem solchen Rekonstrukt. Die Belege für die Wortverbindung sind nämlich sowohl im Vedischen als auch im Griechischen nur singulär und sind speziell im Griechischen zudem relativ spät bezeugt. Trotz pindarischem κῦδος ἀγήραον (P. 2, 52) halten sich auch die Belege mit lexikalisch substituierter phraseologischer Basis in Grenzen. Daran ändert auch nichts die sicher zu rekonstruierende starke Assoziation zwischen den Wurzeln *mer- und *g̑erh2-, welche sich sprachübergreifend durch die Formel gr. ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.) und ved. amŕ̥ta- ajuryá- (u. ä.) sichern lässt.291 Im Gegenteil: Es ist sogar vorstellbar, dass durch sie ved. śrávo ajuryám/ajáram und gr. κλέος ἀγήρα(τ)ον unabhängig voneinander enstanden ̑ os ń̥ mr̥tom sind. Ausgehend von einer etablierten Wortverbindung uridg. *kléu̯ (s. o. 3.1.2) sowie einer ebenfalls fest etablierten Zwillingsformel *ń̥ mr̥to- [und] n̥ -g̑erh2- war über die Scharnierfunktion von uridg. *ń̥ mr̥to- bzw. von ved. amŕ̥ta- und gr. ἀθάνατος eine Kreuzung bzw. Kontamination beider Phraseȏ os[Kopfnomen] ń̥ mr̥tom[Attribut] × *ń̥ mr̥to-[Attribut] [und] logismen möglich: *kléu̯ n̥ -g̑erh2-[Attribut]. Man beachte in diesem Zusammenhang insbesondere den Beleg RV 3, 53, 15 śrávo … amŕ̥tam ajuryám, wo śrávas- durch die gesamte Zwillingsformel attribuiert wird.292 Eine nur ‚zufällige‘ Übereinstimmung zwischen ved. śrávo ajuryám/ajáram und gr. κλέος ἀγήρατον ist somit nicht sicher auszuschließen.
3.1.4 *breiter Ruhm Neben der zeitlichen Ausdehnung des Ruhms wird in vielen Wortverbindungen ̑ es- beschrieben, so etwa in der Wortauch die räumliche Ausdehnung des *kléu̯ verbindung breiter Ruhm, welche im Griechischen mit Hilfe des Adjektivs εὐρύς ausgedrückt wird: Hom. Od. 1, 343 f.
τοίην γὰρ κεφαλὴν ποθέω μεμνημένη αἰεὶ ἀνδρός, τοῦ κλέος εὐρὺ καθ’ Ἑλλάδα καὶ μέσον Ἄργος.
Verbalstämme, auch wenn für die Adjektive z. T. eine denominale Herleitung anzusetzen ist. Im Vedischen sind das (a)jara- und (a)jurya-. Im Griechischen zeigt sich dies durch die Dehnstufe in ἀγήραος nach z. B. γηράω. Nach γηράω konnte auch die Umgestaltung zu ἀγήρατον erfolgt sein. 291 Hinzu kommt die oben angesprochene Verknüpfung von Alter und Tod im Avesta (s. o. ̊ ha nōit̰ mərəiθiiuš ‚Weder gab es Alter noch Tod‘. 3.1.2): vgl. Yt. 19, 33 nōit̰ zauruua āŋ 292 Gerade dass im Vedischen als Attribut zu śrávas- just jene Formen des Adjektivs auftauchen, die auch bei der Formel mit amŕ̥ta- begegnen – nämlich ajuryá- und ajára- –, könnte ebenfalls für eine Beeinflussung durch die Zwillingsformel sprechen. Daneben gab es auch noch gleichbedeutendes ved. ajarayú- und ájūryant- (s. Fn. 271).
134
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Ein solches Haupt muss ich vermissen, immer seiner gedenkend: das Haupt des Mannes, dessen Ruhm weit über Hellas reicht und bis hinein in das mittlere Argos. Hom. Od. 3, 203 f.
καὶ λίην κεῖνος μὲν ἐτείσατο, καί οἱ Ἀχαιοὶ οἴσουσι κλέος εὐρὺ καὶ ἐσσομένοισιν ἀοιδήν. Ja, jener hat es ihn freilich büßen lassen, und es werden ihm die Achaier weit den Ruhm umhertragen, noch für die Zukünftigen zum Gesange.
Hom. Od. 4, 725 f. (= Od. 4, 815 f.)
παντοίῃσ’ ἀρετῇσι κεκασμένον ἐν Δαναοῖσιν, ἐσθλόν, τοῦ κλέος εὐρὺ καθ’ Ἑλλάδα καὶ μέσον Ἄργος. Der in allfältigen Tüchtigkeiten hervorragte unter den Danaern, den edlen, dessen Ruhm weit über Hellas reicht und bis in das mittlere Argos.
Hom. Od. 19, 332 ff.
ὃς δ’ ἂν ἀμύμων αὐτὸς ἔῃ καὶ ἀμύμονα εἰδῇ, τοῦ μέν τε κλέος εὐρὺ διὰ ξεῖνοι φορέουσι πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους, πολλοί τέ μιν ἐσθλὸν ἔειπον. Doch wer untadlig an sich selbst ist und nur von Untadligem weiß, von dem tragen die Fremden die Kunde weit umher zu allen Menschen, und viele nennen ihn einen edlen.
In der Odyssee tritt das κλέος ab und an auch in der Bedeutung ‚Kunde‘ statt ‚Ruhm‘ auf:293 Hom. Od. 3, 83
πατρὸς ἐμοῦ κλέος εὐρὺ μετέρχομαι, ἤν που ἀκούσω Der weiten Kunde meines Vaters gehe ich nach, ob ich wohl von ihm höre.
Hom. Od. 23, 137 f.
μὴ πρόσθε κλέος εὐρὺ φόνου κατὰ ἄστυ γένηται ἀνδρῶν μνηστήρων, πρίν γ’ ἡμέας ἐλθέμεν ἔξω Damit nicht eine weite Kunde von der Ermordung der Freiermänner in der Stadt früher aufkomme, ehe wir hinausgegangen.
Später findet sich κλέος εὐρύ noch einmal bei Pind. O. 10, 95294 sowie in den EN Εὐρύκλεια und Εὐρυκλῆς (Schmitt 1967: 72). Auffällig ist, wie schon Schmitt loc. 293 Aus diesem Grund nahm Schmitt 1967: 72 Anm. 437 die folgenden beiden Stellen von seiner Untersuchung aus. Durch die semantische Differenz zu ‚Ruhm‘ muss aber nicht zwingend die bestehende Assoziation zwischen den zwei Wurzeln oder Wörtern – in diesem Fall κλέος und εὐρύς – aufgelöst sein. Vielmehr können die Assoziationen oft trotz semantischer Weiterentwicklung einzelner Komponenten weiterhin bestehen bleiben. Vgl. z. B. nhd. das Heft in die Hand nehmen, wo im Laufe der Zeit eine Umdeutung des Begriffes Heft vom Schwertheft zum Papierheft stattgefunden hat. 294 Für Details zum pindarischen Beleg s. u. 3.3.1.4.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
135
cit. erwähnt, die Beschränkung der Wortverbindung bei Homer auf die Odyssee. Unbestreitbar ist, dass sich κλέος εὐρύ ganz besonders stark und eng auf Odysseus bezogen findet (Od. 1, 344 = 4, 726 = 4, 816; 3, 83).295 In allen Fällen, in denen dabei κλέος in der Bedeutung ‚Ruhm‘ (und nicht ‚Kunde‘) auftritt, kann das Adjektiv εὐρύ sowohl attributiv als auch prädikativ verstanden werden. Verschränkt mit einem anderen grundsprachlichen Phraseologismus, nämlich uridg. ̑ os b her- ‚Ruhm verschaffen‘ (s. u. 3.1.8), kombiniert liegt es in Od. 3, 204 *kléu̯ sowie 19, 333 vor. Zusätzlich zu den bereits von Schmitt loc. cit. gemachten Beobachtungen ist die starke Verfestigung, die die Wortverbindung bei Homer zeigt, zu erwähnen. Sie begegnet stets in gleicher Wortfolge und ausschließlich in direkter Kontaktstellung. Metrisch ist sie auf die Position nach der Trithemimeres beschränkt und weist überall ambisyllabische Skansion des anlautenden κλ-Clusters auf. Mit diesen griechischen Belegen vergleichen schon Schulze 1921: 258 Anm. 2 und Schmitt 1967: 73 die Wortverbindung ved. pr̥thú śrávas an den folgenden Stellen: RV 1, 9, 7
́ ́ sáṃ gómad indra vājavad | asmé pr̥thú śrávo br̥hát | viśvāyur dhehi ákṣitam Häuf auf uns, Indra, den Ruhm vieler Rinder und Belohnungen, der breit, hoch, fürs ganze Leben, unerschöpflich ist.
RV 7, 5, 8
́ agne asmé íṣam érayasva | vaíśvānara dyumátīṃ jātavedaḥ tām ́ | yáyārādhaḥ pínvasi viśvavāra | pr̥thú śrávo dāśúṣe mártiyāya Dieses herrliche Labsal verschaff uns, Agni Vaiśvānara, Jātavedas, mit dem du deine Freigebigkeit überfliessen lässest, Allbegehrter, den weiten Ruhm für den opfernden Sterblichen.
An den Vedastellen wird die Verbindung pr̥thú śrávas jeweils als eine Gabe von Indra respektive Agni für denjenigen gesehen, der das Opfer und das Opferlied
295 Ferner hat auch Od. 19, 332 ff. einen Bezug auf Odysseus. In der Versdublette Od. 4, 726 = 4, 816 wird Odysseus als ein ἐσθλός bezeichnet. In 19, 332 ff. wird, ein κλέος εὐρύ zu besitzen, damit gleichgesetzt, von der Allgemeinheit als ἐσθλός bezeichnet zu werden. Ein Bezug auf das Haus bzw. die Familie des Odysseus ergibt sich in Od. 3, 203 f., wo sich Telemachos mit Orest vergleicht. Ein bewusstes Spiel mit der Wortverbindung bzw. eine Modifikation könnte ebenfalls in Od. 19, 108 […] σευ κλέος οὐρανὸν εὐρὺν ἱκάνει ‚denn dein Ruf reicht bis zu dem breiten Himmel‘ vorliegen. Dort sind die Rollen von Penelope und Odysseus gewissermaßen vertauscht. Gewöhnlich spricht nämlich Penelope über Odysseus davon, dass er ein κλέος εὐρύ besitze. In Od. 19, 108 spricht hingegen Odysseus der Penelope ein κλέος zu, das zwar selbst nicht breit ist, aber immerhin bis zum breiten Himmel reicht. Der Rollentausch spiegelt sich also auch auf sprachlicher Ebene durch den Attributstausch wider und erzeugt damit beim Zuhörer eine gewisse und von Homer sicherlich intendierte Irritation.
136
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
darbringt. Im Fall von RV 1, 9, 7 stellt pr̥thú nur eine von mehreren Attributionen zu śrávas- dar. Bemerkenswert an diesem Fall ist, wie bereits Schmitt 1967: 73 mit Anm. 446 hervorhebt, dass die anderen Attribute sowie das Verb, mit dem śrávas- konstruiert wird, ebenfalls einen sehr archaisch-dichtersprachlichen Charakter besitzen (vgl. ákṣitam, s. o. 3.1.1; dhehi, s. u. 3.1.7). In RV 7, 5, 8 steht pr̥thú śrávas hingegen lediglich in einer Aufzählung neben íṣam. Über diese Belege hinaus findet sich die Wortverbindung auch im EN Pr̥thuśrávas- in RV 1, 116, 21; 8, 46, 21 und 24. Auf eine singuläre, dafür aber sogar im Wortmaterial exakte Übereinstimmung mit dem Griechischen macht schließlich Schmitt 1967: 74 aufmerksam, indem er den EN Uruśravas- ‚weiten Ruhm habend‘ aus dem Viṣnupurāṇa zitiert. Schon Schmitt 1967: 73 erkannte freilich, dass die Wortverbindung im Griechischen und Vedischen ‚nun zwar im Wortmaterial abweicht, jedoch der gleichen Idee wie griech. κλέος εὐρύ Gestalt verleiht‘. Zwar findet sich im Vedischen durchaus ein Adjektiv urú-, das mit gr. εὐρύς lautlich und semantisch korrespondieren würde, doch in Zusammenstellung mit śrávas- begegnet einzig pr̥thú-. Damit bleibt – wie schon bei gr. ἄμβροτος und ἀθάνατος – zu prüfen, ob ein Ersatz des einen durch das andere stattgefunden haben kann. Wieder seien hierzu zunächst die formalen Gesichtspunkte kurz diskutiert. Bei gr. εὐρύς und ved. urú- handelt es sich um Fortsetzer eines relativ sicher für ̥ -u-296 zu eidie Grundsprache rekonstruierbaren u-stämmigen Adjektivs *h1u̯rH ner Wurzel *h1u̯erH- ‚breit, weit, geräumig‘ (NIL 250 ff.). Im Iranischen ist zu dieser Vorform das Adjektiv av. vouru- fortgesetzt. Außerhalb des Graeco-Arischen kann möglicherweise das Adjektiv osk. uruvú ‚breit‘ (Umbildung aus *uru̯i < *h1u̯rH ̥ u̯-ih2; Rix 1995: 86 f.) als weiterer Fortsetzer gelten. Dieses Adjektiv bildet schließlich auch die Grundlage für die kompositionellen Eigennamen gr. Εὐρυκλῆς (u. ä.) bzw. ved. Uruśrávas-. Die u-stämmigen Adjektive dieser Art sind im morphologischen System der Grundsprache gut verankert und bis weit in die einzelsprachliche Zeit hinein lebendig und produktiv. Aus diesem Grund geben die vorliegenden Formen wenig Aufschluss über das konkrete Alter der Bildungen. Sie sind sowohl im Griechischen als auch im Indoiranischen sehr
296 Dies ist die Syllabifizierung, welche direkt zu den im Indoiranischen belegten Formen führt (Peters 1980: 52 ff.). Für das Griechische muss bei einer solchen Vorform dann jedoch mit einer wahrscheinlich durch den Laryngalschwund ausgelösten Resyllabifizierung gerechnet (NIL 251 f. Anm. 3) oder von einer Vorform mit e-Vollstufe (*u̯erH-u-) und erfolgter Metathese ausgegangen werden (Peters 1980: 251 f.). Alternativ könnte man ein Rekonstrukt *h1urH-uannehmen, das sowohl die griechische als auch vedische Form direkt erklärt. Für das Avestische müsste man in diesem Fall allerdings mit einer sekundären Einführung einer e-Vollstufe (*h1u̯erH-u-) – womöglich aus einem ehemals proterokinetischen Paradigma oder dem s-Stamm – rechnen. Zu Details mit Literatur vgl. NIL 251 f. Anm. 3.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
137
geläufig, können gleichzeitig aber auf eine sehr alte gemeinsame Grundform zurückgeführt werden. Umgestaltungen haben also nicht stattgefunden. Ähnliches gilt für ved. pr̥thú-. Bei diesem handelt es sich ebenso um ein u-stämmiges Adjektiv aus alter Zeit, welches mit *pl ̥th2-u- rekonstruiert und zur Wurzel *pleth2- ‚breit (werden); sich ausbreiten‘ gestellt werden kann (NIL 564 f.). Die direkten Fortsetzer dieses u-Stamms sind neben ved. pr̥thú- av. pərəθu- ‚breit, weit‘ sowie gr. πλατύς ‚weit, breit, flach, eben‘.297 Auch ved. pr̥thú- stammt somit wie schon urú- aus ältester Zeit; die entsprechende Adjektivklasse ist aber im Vedischen immer noch lebendig. Die gleiche Stammbildung beider Adjektive – ved. urú- und pr̥thú- – als u-Stämme würde einen potentiellen Austausch durchaus begünstigen oder einen solchen zumindest erleichtern (s. o. 2.2.2.3.4.1). Ob ein Ersatz von ved. urú- durch pr̥thú- also möglich war, muss letztlich aus der Verwendung der beiden Adjektive hervorgehen. Bei einem Vergleich im Gebrauch zeigt sich, dass pr̥thú- und urú- tatsächlich viele Gemeinsamkeiten besitzen. Zwar ist urú- im Rigveda grundsätzlich frequenter als pr̥thú- und offenbart auch mehr Verwendungsbereiche. Gemeinsam ist beiden jedoch ihr Auftreten als Attribut zu Begriffen für Strecken und Flächen (z. B. jráyas-), für den Wagen (rátha-), für den Luftraum (rájas-), für Reichtum (z. B. rayi-), für das Haus und den Wohnsitz, für Schutz oder für den Berg sowie ebenso der zentrale und häufige Gebrauch als Beiwort für unterschiedliche Götter (z. B. Indra, Agni). Exklusiv ist ved. urú- der Gebrauch als Attribut von Begriffen für den Weg, das Licht bzw. den Glanz (z. B. jyótis-), das antárikṣa- sowie die ródasī-. Dagegen ist pr̥thú-, wenn auch singulär, ebenso mit r̥tá- oder eben śrávas- verbunden, welche beide als Kopfnomina urú- fremd sind. Auffälligerweise gemeinsam ist beiden der Gebrauch der substantivierten Femininform als eigenständiges Wort für ‚Erde‘ (pr̥thivī-́ bzw. urvī-;́ Graßmann 1996: 262 f. und 857 f.).298 Wie nah sich beide in ihrer synchronen Bedeutung stehen und wie eng die Wurzeln miteinander verbunden sind, wird durch die folgenden Stellen deutlich: RV 4, 54, 4
yát pr̥ thivyā ́ várimann ā ́ suaṅgurír | várṣman diváḥ suváti satyám asya tát
297 Im Griechischen ist nach Winter 1965: 192 f. mit Laryngalmetathese zu rechnen. Für die anderen Fortsetzer, die unterschiedlichen Veränderungen und Umbildungen unterlegen sind, wie lit. platùs ‚breit, weit‘ oder slav. *plytъkъ ‚flach, seicht‘, vgl. mit Literatur NIL 564 f. mit Anm. 3 und 4. 298 Man kann für beide Fälle davon ausgehen, dass das eigentliche und ursrprüngliche Kopfnomen kṣám- f. ‚Erde‘ ausgefallen ist und das jeweilige Adjektiv dessen Stelle eingenommen hat. S. zu diesem Prozess o. 2.2.2.3.2.1.
138
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Was er mit schönen Fingern auf der ganzen Weite der Erde und auf der Höhe des Himmels bestimmt, das wird ihm zur Wahrheit.
Man sieht in diesem Beleg die Verbindung von váriman- n. ‚Weite, Ausdehnung‘, welches zur selben Wurzel wie urú- gehört, mit dem Genitiv von pr̥thivī-.́ Diese Wortverbindung begegnet neben RV 4, 54, 4 ferner in RV 3, 59, 3; 10, 28, 2 und 29, 7 sowie mit varimán- ‚id.‘ in 6, 47, 4 und 8, 42, 1. Offenkundig wird die Nähe zwischen pr̥thú- und urú- in Fällen, wo beide parallel nebeneinander zu finden sind und ein gemeinsames Kopfnomen genauer spezifizieren: RV 1, 185, 7
urvī ́ pr̥thvī ́ bahulé dūréante | úpa bruve námasā yajñé asmín Den weiten, breiten, geräumigen, fernbegrenzten spreche ich unter Verbeugung bei diesem Opfer eine Bitte aus.
RV 1, 189, 2
́ tánayāya śáṃ yóḥ pūś́ ca pr̥thvī ́ · bahulā ́ na urvī ́ | bhávā tokāya Sei du uns eine breite, umfangreiche, weite Burg, sei für den leiblichen Samen zum Wohl und Heil!
RV 6, 70, 1
ghr̥távatī bhúvanānām abhiśríyā | urvī ́ pr̥thvī ́ madhudúghe ́ supéśasā | dyāvāpr̥ thivī ́ váruṇasya dhármaṇā | víṣkabhite ajáre bhūŕ iretasā Die beiden schmalzreichen überherrlichen der Wesen, die weiten, breiten, Honig spendenden, schöngeschmückten Himmel und Erde sind nach des Varuṇa Verordnung auseinandergestemmt, alterlos, samenreich.
RV 10, 178, 2
úrvī ná pŕ̥thvī báhule gábhīre | mā ́ vām étau mā ́ páretau riṣāma Ihr, die ihr so breit wie weit seid, ihr umfänglichen, tiefen, Himmel und Erde höret: Wir möchten durch euch im Kommen und Gehen keinen Schaden erleiden.299
Man kann festhalten, dass pr̥thú- und urú- sich einen großen – wenngleich nicht ihren gesamten – Verwendungsbereich teilen und in diesen Fällen nahezu gleichbedeutend sind. Erstaunlicherweise hat hierbei keine Verdrängung des einen Begriffs durch den anderen stattgefunden. Dies ist ein Hinweis darauf, dass beide Adjektive im Vedischen etwa gleich stark etabliert waren; in Anbetracht der Tatsache, dass es sich in beiden Fällen um altererbte Formationen handelt, ist dies nicht weiter verwunderlich. Folglich ist nicht mit einem klassi-
299 Vgl. ferner RV 6, 70, 4 und 7, 38, 2. Beide Adjektive stehen auch gerne neben gabhīrá-: pr̥thú- in RV 4, 23, 10 und 10, 178, 2 (dort zusammen mit urú-); urú- z. B. in RV 1, 24, 9; 2, 27, 3 (Graßmann 1996: 262 f.).
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
139
schen Ersatz zu rechnen, sondern eher mit einer gleichberechtigten Aufteilung innerhalb ein- und desselben Verwendungsbereichs.300 Denn obwohl pr̥thúund urú- in vielen Fällen fast gänzlich synonym sind, findet sich zusammen mit śrávas- doch ausschließlich die Wortverbindung pr̥thú śrávas und nicht etwa ein *urú śrávas, welches rein vom Gebrauch der beiden Adjektive aus geurteilt ebenso möglich wäre. Indizien für ein solches *urú śrávas sieht Schmitt 1967: 75 f. im vedischen Adjektiv uruśáṃsa-, für das dieser die Bedeutung ‚weitberühmt‘ angibt. Das Hinterglied śáṃsa- bezeichnet er als ‚synsemantisch‘301 zu śrávas- und erklärt, dass dieses ‚auch sonst öfters śravas- ersetzte‘ (op. cit. 75). Hierfür verweist er auf den bereits von Specht 1937: 1 Anm. 2 beobachteten Austausch von śrávaś (RV 5, 18, 5), wofür angeblich durch śáṃsa- in der Wendung śrávo … nr̥nām ́ (z. B. RV 6, 24, 2) eingetreten sei und aus dem sich auch das oft śáṃso narām Kompositum nárāśáṃsa- erkläre. Bemerkenswert ist vor diesem Hintergrund, dass śáṃsa- ebenso sehr auf die Verbindung mit urú- fixiert ist wie śrávas- auf pr̥thú-.302 Es scheint, als habe sich bei einer Ausdifferenzierung urú- auf śáṃsaspezialisiert, während pr̥thú- für śrávas- reserviert war. Angesichts der ansonsten eher vermischten Verwendung von pr̥thú- und urú- ist das erstaunlich. Die Nähe und Austauschbarkeit von śrávas- und śáṃsa- kann freilich nicht allein an einem einzigen Fall dargelegt werden, zumal schon Schmitt 1967: 98 f. ́ ‚mit den κλέα ἀνδρῶν oder dem śrávo / . . . / . . . erkannte, dass śáṃso narām ́ nur bedingt übereinstimmt‘ und entsprechend śáṃsa- und śrávas- eben nṛṇām nicht ganz deckungsgleich sind, sich aber zumindest teilweise überschneiden. Dennoch kann bei einem Blick auf das Verhältnis von śrávas- zu śáṃsa- ein – obgleich nicht synonymer – Austausch plausibel gemacht werden. Beide Begriffe stehen nämlich in einem engen Verhältnis zueinander. Der Begriff śrávas- steht im Rigveda häufig in Zusammenstellungen mit Adjektiven, die die räumliche und zeitliche Ausdehnung angeben. In den meisten
300 Damit verhaltenen sie sich anders als etwa ἄμβροτος und ἀθάνατος im Griechischen, wo das letztere das erstere bis auf einen residuären Gebrauchsbereich verdrängt hatte. In beiden Fällen handelt es sich aber um natürliche Sprachwandelprozesse und nicht etwa um singuläre dichtersprachliche Modifikationen. 301 Was Schmitt loc. cit. damit meint, ist wohl ‚synonym‘ oder ggf. ‚ungefähr synonym‘. Da der Begriff heute in der Linguistik anders verwendet wird – nämlich zur Bezeichnung von Funktionswörtern, die keine eigenständige lexikalische Bedeutung besitzen – ist er missverständlich. 302 Die einzige echte Ausnahme stellt tatsächlich erst der von Schmitt 1967: 73 f. angeführte Eigenenname Uruśravas- aus dem Viṣnupurāṇa dar. Auch der von Schmitt loc. cit. zitierte Vedavers RV 6, 65, 6d urugāyám ádhi dhehi śrávo nas ‚Verleih uns sich weiterstreckenden Ruhm‘ ist in diesem Bezug wenig hilfreich, da dort streng genommen uru- als Kollokator zur phraseologischen Basis °gāyá- ‚schreitend‘ auftritt und nicht zu śravas-.
140
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Fällen beten die Opferpriester darum, dass sie oder ihre Opferherren śrávasvon den unterschiedlichsten Göttern (Agni, Indra, Sūryā, Soma, Rodasī etc.) oder götterähnlichen Wesen als Gegenleistung für ihr Opfer erhalten. Ebenfalls kann man sich śrávas- häufig durch besondere Leistungen im Kampf und Wettkampf erwerben. Daher kann śrávas- ab und an auch speziell für den Ruhm bestimmter Heldentaten stehen sowie teilweise metonymisch für die Heldentaten selbst. śáṃsa- dagegen bezeichnet meist die dichterische Lobpreisung, die vom Opferpriester ausgehend für die Götter gleichsam als Opfer dargebracht wird. Der Gott, dem geopfert wird, steht dabei entweder im Gen. obi. oder im Dat., der Opfernde bzw. der Darbringer des śáṃsa- im Gen. subi.303 Da śáṃsaaber ursprünglich ganz neutral eine Rede aus einem höheren Sprachregister – meist eine feierlich und laut gesprochene dichterische Rede – bezeichnet (Schlerath 1984: 371 ff.), kann sie aus dem Mund eines ‚Bösen‘ auch die Verfluchung oder den Tadel bezeichnen (Graßmann 1996: 1367 f.).304 Daher ist im Gegenzug der śáṃsa- eines Gottes auch als eine Art Segen zu verstehen. Der śáṃsa- stammt somit zwar aus demselben Vorstellungs- und Anwendungsbereich wie śrávas-, nämlich dem Dichtervortrag beim Opfer; es besteht gleichwohl ein deutlicher Unterschied dahingehend, dass śrávas- häufig von Göttern ausgeht und an Menschen verliehen wird, während śáṃsa- in der Regel von den Menschen ausgeht und an Götter gerichtet ist. Ved. śrávas- und śáṃsa- sind somit nur zwei Seiten ein und derselben Medaille: Sie entspringen demselben reziproken Verhältnis zwischen Menschen und Göttern, verlaufen jedoch in entgegengesetzte Richtung. Es gibt aber auch Kontexte, in denen das eine dem anderen in seiner Bedeutung sehr nahe kommt. Dies ist beispielsweise dort der Fall, wo śrávas- nicht den Ruhm bezeichnet, den sich Menschen erbitten, sondern den sich die Götter erwerben oder erwerben sollen: RV 3, 37, 10
ágann indra śrávo br̥hád | dyumnáṃ dadhiṣva duṣṭáram | út te śúṣmaṃ tirāmasi Du, Indra, bist zu hohem Ruhme gelangt; erreiche unübertroffenen Glanz! Wir erhöhen deinen Kampfesmut.
RV 9, 4, 1
sánā ca soma jéṣi ca | pávamāna máhi śrávaḥ | áthā no vásyasas kr̥dhi Gewinne und ersiege, dich läuternder Soma, grossen Ruhm, und mach uns besser!
303 Wie Schmitt 1967: 98 hinweist, ist tatsächlich nicht immer ganz einfach zwischen objektiver und subjektiver Gebrauchsweise des Genitivs zu unterscheiden. 304 Speziell zum Begriff des śáṃsa- und seiner Etymologie s. u. 4.3.2.3.2.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
RV 10, 50, 1
141
́ prá vo mahé mándamānāya ándhaso | árcā viśvānarāya viśvābhúve | índrasya yásya súmakhaṃ sáho máhi | śrávo nr̥mṇáṃ ca ródasī saparyátaḥ Heb an das Lied auf den grossen Indra, der sich an eurem Tranke berauscht, der bei allen Männern bekannt ist, allen gehört, des freigebige grosse Siegeskraft, des Ruhm und Mannestat beide Welthälften hochachten!305
Diesen Ruhm (śrávas-) erhalten Götter oder götterahnliche Gestalten freilich nur durch den śáṃsa- oder eine andere dichterische Äußerung des Opferpriesters.306 Es besteht zwischen śrávas- und śáṃsa- in diesen Fällen eine Art metonymisches Verhältnis. Ebenso gibt es vereinzelte Fälle, in denen śáṃsa- statt von einem Opferpriester von einem Gott oder gottähnlichen Wesen ausgeht bzw. gespendet wird: RV 9, 86, 42
duvā ́ jánā yātáyann antár īyate | nárā ca śáṃsaṃ daíviyaṃ ca dhartári Die beiden Völker einend geht er zwischen Himmel und Erde, er der Träger der Männerrede und der göttlichen Rede.
RV 10, 7, 1
uruṣyā ́ ṇa urúbhir deva śáṃsaiḥ Hilf uns weiter mit deinen weitreichenden Worten, o Gott!307
RV 10, 73, 2
druhó níṣattā pr̥śanī ́ cid évaiḥ | purū ́ śáṃsena vāvr̥dhuṣ ṭá índram Wie eine Buhlerin mit trügerischen Absichten dahockend – jene Marut stärkten Indra reichlich mit Zuspruch.
In den vorangegangenen Fällen sind nicht die Opferpriester diejenigen, die śáṃsa- geben, sondern Götter, das bedeutet, die Rollen sind vertauscht. Besonders deutlich wird der Überschneidungsbereich von śrávas- und śáṃsa- aber im folgenden Beleg: RV 10, 113, 3
́ vr̥tréṇa yád áhinā bíbhrad āyudhā | samásthithā yudháye śáṃsam āvíde | víśve te átra marútaḥ sahá tmánā | ávardhann ́ ugra mahimānam indriyám
305 Vgl. ferner neben weiteren Stellen RV 6, 2, 1; 48, 12; 8, 74, 10; 9, 61, 10; 10, 140, 1. ́ ukthíyā | sutéṣu indra girvaṇaḥ ‚Deine 306 Vgl. hierzu etwa RV 8, 99, 2 táva śrávāṃsi upamāni höchsten Ruhmestaten sind bei Soma zu preisen, lobbegehrender Indra‘. Schlerath 1984: 373 weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Götter durch den śáṃsa- der Menschen ‚wachsen‘. 307 Vgl. besonders die Verbindung urúbhir … śáṃsais.
142
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Als du Waffen tragend mit Vr̥ tra, dem Drachen, zusammengestoßen warst, um zu kämpfen, um Lob zu ernten, da stärkten alle Marut zusammen in eigener Person deine indrische Grösse, du Gewaltiger.
An dieser Stelle wird die Heldentat des Indra thematisiert, den Vr̥tra erschlagen zu haben. Heldentaten wie diese – insbesondere die des Indra – werden gewöhnlich mit śrávas- bezeichnet (vgl. RV 10, 50, 1 śrávo nr̥mṇáṃ). Indra ist hier aber auf śáṃsa- aus (śáṃsam āvíde). Er will für seine Taten von den Menschen gewürdigt werden.308 Das macht das enge Verhältnis von śrávas- zu śáṃsaklar: śrávas- ist etwas, das vornehmlich ein Mensch erstrebt – sei es als Lohn für die vollbrachten Taten oder einfach als generelles Gut. Um dies zu erreichen, muss er die Götter anrufen und ehren. Das macht er (respektive der Opferpriester) mit feierlichen Reden oder einer feierlichen Opferdichtung – dem śáṃsa-. Innerhalb dieses reziproken Verhältnisses sind śrávas- und śáṃsa- grundsätzlich austauschbar, selbst wenn sie keinesfalls synonym sind. Aus bestimmten Blickwinkeln erscheinen sie immerhin inhaltlich deckungsgleich.309 Mit dieser Einsicht kann auch das von Schmitt 1967: 74 angeführte Adjektiv uruśáṃsa- als ein legitimer Hinweis auf ein *uruśrávas- bzw. ein *urú śrávasverstanden werden. Dass man auf der einen Seite mit Ausnahme des späten EN Uruśrávas- kein *uruśrávas- bzw. *urú śrávas- und auf der anderen Seite gleichzeitig auch kein *pr̥thuśáṃsa- bzw. *pr̥thúḥ śáṃsa- findet, muss an einer synchronen Ausdifferenzierung zwischen den im Vedischen in etwa gleich gebräuchlichen (d. h. frequenten) und synonymen Adjektiven pr̥thú- und urú- liegen.310 Eine solche Ausdifferenzierung ist nicht untypisch für Phraseologismen, bei denen zwei nahezu synonyme Varianten für eine Komponente zur Verfügung stehen.311 Das exklusive Auftreten von śrávas- mit dem Adjektiv pr̥thúmuss daher nicht verwundern. 308 Der ganzen Hymne ist neben der Darstellung der Taten des Indra vor allem an der Etablierung eines bestimmten Verhältnisses zwischen dem Gott und den Opferpriestern und Dichter gelegen. Vgl. Jamison-Brereton 2014: 1580: ‚In depicting these various partnerships between Indra and various gods, the poet is establishing the model for a similar relationship between Indra and the present poets and sacrificers.‘ 309 Tendenziell zeigt sich diese Verteilung auch bei den Komposita. So sind Komposita mit HG °śáṃsa- meist von Göttern gebraucht (vgl. uruśáṃsa-), während diejenigen mit HG °śrávashäufig Menschen beigestellt sind (vgl. upamáśravas- oder die EN Pr̥thuśrávas- oder Satyáśravas-). Ganz klar ist diese Verteilung allerdings nicht. Denn immerhin sind es häufig gerade auch die Götter, die große Taten vollbringen und sich damit nicht nur śáṃsa-, sondern auch śrávas- erwerben. 310 Die genauen Gründe und ausschlaggebenden Faktoren für eine solche Ausdifferenzierung verbleiben freilich im Dunkeln. 311 Ein vergleichbarer Fall wird im weiteren Verlauf der Arbeit noch ersichtlich, wenn im Rahmen der poetologischen Phraseologismen das süsse Lied untersucht wird (s. u. 4.3.1.1).
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
143
Es lässt sich damit mit einer gewissen Sicherheit auf einen grundsprachlȋ es-[Kopfnomen] h1u̯rH ̥ -ú-[Attribut] schließen. Den chen Phraseologismus uridg. *kléu̯ grundsprachlichen Charakter erweist insbesondere der keltische Eigenname Verucloetius, der bei Caes. Gall. 1, 7, 3 genannt ist.312 Aus dem Persischen lässt sich mit ὀροσάγγαι desweiteren der Titel für die εὐεργέται βασιλέος, die ‚Wohltäter des Königs‘ anführen, welcher unter anderem in Hdt. 8, 85 belegt ist und die persische Entsprechung zu ved. uruśáṃsa- darstellt (Schmitt 1967: 74). Dass sich im Vedischen in Verbindung mit śrávas- das Adjektiv pr̥thú- (und nicht etwa urú-) durchgesetzt hat, mag zwar auf den ersten Blick erstaunen, ist aber als natürlicher Sprachwandelprozess anzusehen.313 Vor diesem Hintergrund kommt letztlich auch dem EN Uruśravas- keine so große Bedeutung mehr zu. Dieser könnte schlicht auf einem späten Ersatz von ved. śáṃsa- durch śrávasausgehend vom Adjektiv uruśáṃsa- beruhen. Dass es sich bei gr. κλέος εὐρύ und ved. pr̥thú śrávas- wirklich um alte Elemente einer indogermanischen Dichtersprache handelt, darauf deutet tendenziell auch deren Einbettung und Verschränkung mit anderen archaischen Wortverbindungen (vgl. gr. κλέος φέρειν, ved. śrávas … ákṣitam). Weitere Indizien liefern die hohe Gebrauchsfrequenz und besonders die morpho-syntaktische und metrische Verfestigung von κλέος εὐρύ bei Homer.
3.1.5 *grosser Ruhm Schon in indogermanischer Zeit wird der Ruhm als ‚groß‘ bezeichnet. Im Griechischen könnten dafür eine Vielzahl an Fällen für eine Verbindung von κλέος mit dem Adjektiv μέγα angeführt werden, für die hier jedoch nur beispielhaft ein paar wenige ausgewählte Belege stehen:314 Hom. Il. 6, 444 ff.
οὐδέ με θυμὸς ἄνωγεν, ἐπεὶ μάθον ἔμμεναι ἐσθλὸς αἰεὶ καὶ πρώτοισι μετὰ Τρώεσσι μάχεσθαι ἀρνύμενος πατρός τε μέγα κλέος ἠδ’ ἐμὸν αὐτοῦ.
Dort tut sich eine klar geregelte Verteilung zwischen den semantisch gleichwertigen Varianten ἁδύς, γλυκύς und μέλι° auf, die allerdings eher von der morpho-syntaktischen Struktur abhängig ist (γλυκύς bei Simplizia; ἁδυ° und μέλι° bei den Komposita). 312 Für Verucloetius müsste freilich mit einer vollstufigen Form des VG gerechnet werden: *h1u̯erH-u-. Doch nach dem NIL 251 f. Anm. 3 ist die Form mehrdeutig. 313 Allein die Anzahl der Belege schließt eine singuläre Modifikation aus. 314 Weitere Fälle sind beispielsweise Hom. Il. 10, 212; 17, 131; Od. 2, 127; Hes. frg. M-W 199, 9; Soph. frg. 938 (TrGF) sowie außerhalb der Dichtersprache Hdt. 7, 220 und Lys. or. 2, 5.
144
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Auch heißt es mich nicht mein Mut, da ich lernte, immer ein Edler zu sein und unter den vordersten Troern zu kämpfen, zu wahren des Vaters großen Ruhm und meinen eigenen. Hom. Od. 1, 239 f. (= 14, 369 f.; 24, 32 f.)
τῶ κέν οἱ τύμβον μὲν ἐποίησαν Παναχαιοί, ἠδέ κε καὶ ᾧ παιδὶ μέγα κλέος ἤρατ’ ὀπίσσω. Dann hätten ihm die All-Achaier doch einen Grabhügel errichtet, und auch seinem Sohne hätte er großen Ruhm für später erworben.
Archil. frg. 23, 19 f. (IEG) οὔ]τοι ποτ’ ἄνδρες ἐξε[πόρθη]σαν, σὺ δ[ὲ ν]ῦν εἷλες αἰχμῇ κα[ὶ μέγ’ ἐ]ξήρ(ω) κ[λ]έος. Niemals davor plünderten sie Menschen, du aber nahmst sie jetzt ein mit der Lanze und hubst großen Ruhm. Theogn. 1, 867 f. (IEG)
[…] ἀρετῆς δὲ μέγα κλέος οὔποτ’ ὀλεῖται· αἰχμητὴς γὰρ ἀνὴρ γῆν τε καὶ ἄστυ σαοῖ. Der Tugend großer Ruhm wird niemals untergehen. Ein kampferprobter Mann schützt Land und Stadt.
Pind. O. 8, 9 ff.
ἀλλ’ ὦ Πίσας εὔδενδρον ἐπ’ Ἀλφεῷ ἄλσος, τόνδε κῶμον καὶ στεφαναφορίαν δέξαι. μέγα τοι κλέος αἰεί, ᾧτινι σὸν γέρας ἕσπετ’ ἀγλαόν. Doch du, Pisas schönbaumiger Hain am Alpheios, nimm diesen Festgesang und die Kranzdarbringung entgegen! Groß ist immer der Ruhm, für jeden, dem deine Gabe folgt, die glänzende.
Eur. El. 1083 f.
Ἑλένης δ’ ἀδελφῆς τοιάδ’ ἐξειργασμένης ἐξῆν κλέος σοι μέγα λαβεῖν· […] Und wo sich deine Schwester Helena derart vergangen, stand hoher Ruhm dir offen. (Ebener)
Darunter gibt es Fälle, in denen statt der Bedeutung ‚Ruhm‘ eher ‚Ruf, Gerücht, Kunde‘ für κλέος anzusetzen ist. Wie schon im Fall von εὐρύ κλέος müssen diese nicht von den vorangegangenen getrennt werden, denn die grundsätzliche Assoziation zwischen μέγα und κλέος wird dadurch nicht beeinträchtigt.315 Man kann also auch an folgenden beiden Homer-Stellen Reflȇ os sehen: xe des Phraseologismus uridg. *még̑h2 kléu̯ Hom. Il. 11, 21 f.
πεύθετο γὰρ Κύπρον δὲ μέγα κλέος οὕνεκ’ Ἀχαιοὶ ἐς Τροίην νήεσσιν ἀναπλεύσεσθαι ἔμελλον· Denn bis nach Kypros war gedrungen die große Kunde, dass die Achaier hinauf nach Troia mit Schiffen fahren wollen.
315 Schmitt 1967: 88 nimmt diese Fälle im Rahmen der Diskussion von κλέος φέρειν aus. S. hierzu Fn. 293.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
Hom. Od. 16, 241 f.
145
ὦ πάτερ, ἦ τοι σεῖο μέγα κλέος αἰὲν ἄκουον, χεῖράς τ’ αἰχμητὴν ἔμεναι καὶ ἐπίφρονα βουλήν· Vater! Habe ich über dich doch stets die große Kunde gehört, dass du an Händen ein Lanzenkämpfer bist wie auch verständig im Rat.
Gerade an der letzten Stelle Od. 16, 241 f. zeigt sich, wie schmal der Grat zwischen der Bedeutung von κλέος als ‚Kunde‘ und der als ‚Ruhm‘ ist. Dort ist die Rede von der ‚Kunde‘ über die Kampfesleistungen des Vaters – also genau denjenigen Leistungen, durch die er sich gleichermaßen ‚großen Ruhm‘ erworben hat.316 Fast ebenso zahlreich wie im Griechischen sind die Belege für die Verbindung von máhi mit śrávas- im Vedischen. Auch hier seien nur ausgewählte Belege angeführt:317 RV 1, 79, 4
́ ́ ágne vājasya gómata | īśānaḥ sahaso yaho | asmé dhehi jātavedo máhi śrávaḥ Agni, der du über den Rindergewinn verfügst, du jüngster Sohn der Kraft, verleih uns großen Ruhm, o Jātavedas!
RV 6, 70, 5
́ mádhu no dyāvāpr̥ thivī ́ mimikṣatām | madhuścútā madhudúghe mádhuvrate | dádhāne yajñáṃ dráviṇaṃ ca devátā | máhi śrávo ́ ́ vājam asmé suvīriyam Himmel und Erde, die honigtriefenden, honigmilchenden, honigwirkenden sollen uns Honig bereiten, den Göttern Opfer und Wohlstand einbringend, uns grossen Ruhm, Lohn und Meisterschaft.
RV 7, 16, 10
́ ́ yé rādhāṃsi dádati áśviyā maghā ́ | kāmena śrávaso maháḥ Die Ehrengaben, Schenkungen von Rossen gehen aus Wunsch nach grossem Ruhm.
RV 9, 4, 1
sánā ca soma jéṣi ca | pávamāna máhi śrávaḥ | áthā no vásyasas kr̥dhi Gewinne und ersiege, dich läuternder Soma, grossen Ruhm, und mach uns besser!
316 Womöglich ist die Deutung von κλέος als ‚Ruf, Gerücht, Kunde‘ in den beiden Belegen stark durch die dortigen Verben der Wahrnehmung – πεύθετο ‚wird vernommen‘ und ἄκουον ‚ich hörte‘ – beeinflusst. Greindl 1938: 16 ff. geht dagegen von einer Grundbedeutung ‚Kunde‘ bzw. ‚fama‘ aus, doch ist in Anbetracht der zahlreichen dichtersprachlichen Verwendungen ̑ es- die Bedeutung ‚Ruhm‘ auch schon für indogermanische Zeit gesichert. von uridg. *kléu̯ 317 Weitere Belege umfassen unter anderem RV 1, 43, 7; 160, 5; 5, 18, 5; 8, 55, 5; 9, 9, 9; 100, 8.
146
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
RV 9, 61, 10
́ i ā ́ dade | ugráṃ śárma uccā ́ te jātám ándhaso | diví ṣád bhūm máhi śrávaḥ In der Höhe ist deines Tranks Geburt. Den im Himmel befindlichen Trank nehme ich auf der Erde an mich. Gewaltig ist dein Schutz, gross dein Ruhm.
RV 9, 62, 22
eté sómā asr̥kṣata | gr̥ṇānāḥ́ śrávase mahé | madíntamasya ́ dhārayā Diese Somatränke sind losgelassen worden zu grossem Ruhme gepriesen, mit dem Strome des Berauschendsten.
RV 9, 80, 2
́ maghónām āyuḥ pratirán máhi śráva | índrāya soma pavase vŕ̥ṣā mádaḥ Der freigebige Gönner Lebenszeit und grossen Ruhm mehrend läuterst du dich, Soma, für Indra als der bullenartige Rauschtrank.
Mit gr. μέγα κλέος und ved. máhi śrávas liegen zwei lautlich exakt korrespondiȇ os verweirende Vergleichspartner vor, die auf ein Rekonstrukt uridg. *még̑h2 kléu̯ sen. Das Adjektiv *még̑h2 ist als der Nom./Acc. des Neutrums eines (e)h2-Stammes zur eigentlichen Wurzel *meg̑- ‚groß‘ zu bestimmen, welcher in der Form auch in heth. mek- ‚viel(e)‘ vorliegt, dort später aber durch mekki- verdrängt wird (NIL 468 ff. mit Anm. 6).318, 319 Im Griechischen ist dieses Adjektiv regulär als μέγα fortgesetzt. Dort ist diese Stammform bereits residuär, da sie als solche nur noch als VG von Komposita (μεγα°) sowie im Nom. und Acc. des Maskulinums und Neutrums (μέγας, μέγαν, μέγα) gebraucht wird.320 Im Femininum sowie den obliquen Kasus ist dagegen das Stammallomorph μεγαλο- anzutreffen, welches wohl als *meg̑-h2-lo- transponiert werden kann.321 Diese Stammallomorphie hängt direkt mit der Residui-
318 Desweiteren können zu diesem Stamm av. maš (Nom. Sg. m.) ‚groß‘, arm. mec (a-Stamm) ‚groß‘ und möglicherweise an. mjǫk (Adv.) ‚sehr viel‘ gestellt werden (loc. cit.). 319 Diese h2-stämmigen Adjektive zeigen in den Einzelsprachen sehr häufig ein defektives Paradigma, das durch Suppletion aufgefüllt wurde. Vgl. hierzu und zu Fragen des AkzentAblaut-Schemas mit Literatur NIL 471 f. Anm. 5. 320 Im Nom. und Acc. Sg. des Maskulinums ist sie im Griechischen freilich sekundär an das Neutrum angepasst worden. Vgl. Eichner apud Peters 1980: 164 mit Anm. 111: ‚So wurde wegen ́ zu erwartendes *megōs, *megōn nach dem wesentlich häufigeren μέγα durch μέγας, ai. mahām μέγαν ersetzt […].‘ 321 Für einen sekundären l-Stamm zum ursprünglichen h2-Stamm spricht sich Pinault 1979: 165 aus. Doch verweist das NIL 473 f. Anm. 16 darauf, dass für alle Formen mit Ausnahme von μεγαλο- auch ein Ansatz als primärer l-Stamm (ohne h2) ausreichen würde (also gr. ἀγαλλο- < *m̥g̑-l ̥-i ̯o- und kelt. *maglo- < *m̥g̑-l-o-). Germ. *mekila- könnte auf diese Weise als vollstufige Form *meg̑-el- ebenfalls angeschlossen werden. Nach Hamp 1994: 36 handelt es sich nicht um
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
147
tät von μέγα(ς) zusammen. Ein regulärer Gen. oder Dat. des h2-Stammes *m̥ g̑-h2-ós bzw. *m̥ g̑-h2-éi ̯ hätte im Griechischen nämlich, sowohl was den Stamm selbst als auch die Endungen betrifft, zu einem ungewöhnlichen Ergebnis geführt – †ἀγός, †ἀγαί ohne bzw. †μεγός, †μεγαί mit Ausgleich des Ablauts der Wurzelsilbe nach den casus recti322 – und hätte sich nicht problemlos in eines der bestehenden und produktiven Paradigmen einfügen lassen. Daher hat eine Umbildung bzw. ein Rückgriff auf einen anderen Stamm stattgefunden.323 Dass es sich aber bei der Form μεγα- eindeutig um die ältere und ursprüngliche handelt, davon legen die zahlreichen Komposita mit μεγα° im Vorderglied Zeugnis ab. Denn bei Homer begegnen mit Ausnahme von μεγαλήτωρ nur Komposita mit VG μεγα° (bzw. ἀγα°). Erst später trifft man auch auf Komposita mit μεγαλο° als VG und werden ältere Komposita mit μεγα° als VG zu solchen mit μεγαλο° um- bzw. neugebildet (vgl. EN Μεγακλέης → μεγαλοκλεής; NIL 472 Anm. 9).324 Im Vedischen ist máhi ebenfalls der direkte Fortsetzer des Nom./Acc. n. des Adjektivs *még̑h2. Zu diesem Stamm ist außerdem der Acc. Sg. des Maskulinums ́ zu stellen, der sich aus einem amphikinetischen Paradigma325 mit starmahām kem Stamm *még̑-oh2-m̥ (Acc.) erklärt,326 neben dem ein schwacher Stamm
eine eigenständige Stammbildung, sondern das *-l- entspringe einem bereits ursprünglichen Heteroklitikon: ‚A stem state for derivational formations was marked with *-l-; in Greek this *-l- seems to have encroached on the territory of *-n-, as seen in μεγάλου, μεγάλῳ, while neut. pl. μεγάλα is probably a further extension and fem. μεγάλη a true original derivative. This *-lseems to be strongly characteristic of this class.‘ 322 Auszugehen ist nach Meier-Brügger 1979, Pinault 1979, Klingenschmitt 1994 und Widmer 2004: 155 von einem amphikinetischem Paradigma. 323 Vgl. GEW II 190: ‚[…] die übrigen Formen zeigen eine die Flexion erleichternde l-Erweiterung […].‘ Ebenso Pedersen 1926: 49: ‚Le paradigme devait paraître si irrégulier aux temps historiques qu’on l’a suppléé ou remplacé par des dérivés réguliers qui sans doute auront eu dès l’origine une signification un peu modifiée (des augmentatifs, des diminutifs): sanskr. mahā, ́ acc. mahānt-am, gén. mahat-ás, gr. dat. μεγάλῳ, gén. μεγάλου, cf. got. mikils (mais la voyelle -α- du grec a toutes les chances d’être plus ancienne que l’-i- du germanique), lat. mag-nu-s.‘ 324 Dies ist mitunter ein Grund, wieso eine ursprüngliche Heteroklise, wie sie Hamp 1994: 36 f. vorschlägt, unwahrscheinlich ist. Man würde in diesem Fall nämlich auch schon ältere Komposita mit μεγαλο- als VG erwarten wie etwa bei den Komposita mit ὑδατο- als VG (z. B. ὑδατοτρεφής in Hom. Od. 17, 208). 325 Für ein solches amphikinetisches Paradigma (zumindest des Maskulinums) sprechen sich u. a. Meier-Brügger 1979, Pinault 1979 (allerdings mit Proterokinese des Neutrums), Klingenschmitt 1994 und Widmer 2004: 155 aus (für weitere Literatur vgl. NIL 472 Anm. 5). Ein hysterokinetisches Akzent-Ablaut-Verhalten wird dagegen von Pedersen 1926 sowie Hamp 1994 vertreten. ́ ist dabei zum einen mit der Verallgemeinerung der 326 Für die Entwicklung zu ved. mahām Aspiration aus dem schwachen Stamm (*-g̑-h2- > iir. *-jh-) sowie mit der Akzentverschiebung auf die Paenultima nach der k u̯etu̯óres-Regel zu rechnen (Klingenschmitt 1994: 389 Anm. 131).
148
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
*m̥ g̑-h2-ós (Gen.) > ved. mahás steht.327 Es handelt sich dabei um die ‚Reste einer sehr altertümlichen abstufenden Deklination‘ (AiGr III 251). Diese Formen waren selbst im Vedischen nicht ohne weiteres in ein bestehendes und produktives Adjektiv- bzw. Nominalsystem einzufügen. Daher gab es auch zu diesen zahlreiche Um- und Weiterbildungen (Pedersen 1926: 49; AiGr III 251; s. Fn. 323).328 Hierzu zählen etwa der Stamm mahá- mit seinem Nom. Sg. m. mahás (statt *mahāś ), Lok. Sg. mahé (statt *mahí), Gen. Sg. mahásya oder Gen. Pl. mahāń ām ́ ) (AiGr III 251) ebenso wie der Stamm mahāń t- mit einem Suffix (statt *mahām *-nt-, das ‚die Bedeutung des Grundworts ursprünglich nur geringfügig modifiziert zu haben‘ (Klingenschmitt 1994: 389) scheint.329 Dieser schon im Rigveda anzutreffende Stamm mahāń t- wird später sehr geläufig (AiGr III 251). In der Wortverbindung ved. máhi śrávas liegt also bei máhi noch eine sehr alte und teils schon im Rigveda residuäre und obsolete Form vor. Im Griechischen ist der Phraseologismus μέγα κλέος stark auf die Dichtersprache beschränkt. Einzige Ausnahme bilden die beiden Belege bei Herodot (7, 220) und Lysias (or. 2, 5), welche allerdings durchaus auch aus der Dichtersprache entlehnt oder durch diese beeinflusst sein können. Auffällig ist ebenfalls die relativ fixierte Wortstellung in den dichtersprachlichen Belegen, in denen bis auf die Ausnahme bei Eur. El. 1083 das Adjektiv immer vorangeht.330 In den epischen Belegen steht die Wortverbindung sogar in den meisten Fällen in direkter Kontaktstellung – und hierbei stets nach der Zäsur κατὰ τρίτον τροχαῖον – oder höchstens durch eine Wackernagel-Partikel getrennt.331 Innerhalb der Wortverbindung μέγα κλέος ist μέγα in den griechischen Belegen meist attributiv zu κλέος gebraucht. Nur in einzelnen Fällen ist zumindest theoretisch auch eine prädikative Lesart möglich.332 Bei Homer steht die Person,
Statt mit der k u̯ etu̯óres-Regel rechnet Rasmussen 2001: 24 dagegen mit einer Verallgemeinerung des Akzentsitzes auf der zweiten Silbe aus den casus obliqui (*m̥ g̑-h2-ós > mahás). 327 In den casus obliqui hat freilich ein Ausgleich des Ablauts der Wurzelsilbe nach dem starken Stamm stattgefunden. Andernfalls würde man ein ved. †ahás < *m̥g̑-h2-ós erwarten. 328 Möglicherweise liegt aber auch bereits grundsprachliche Heteroklise bzw. Suppletion vor. Vgl. hierzu Hamp 1994: 36 f. (h2/n-Heteroklise) und Oettinger 1997: 206 Anm. 5. 329 Für dieses Suffix führt Klingenschmitt loc. cit. heth. irmala-nt- ‚krank‘ zu irmala- ‚id.‘ ̊ t- ‚groß‘ < an. Auch im Avestischen liegt ein solcher nt-Stamm vor: ved. mahāń t- = av. mazān ́ ‚id.‘ < *maȷ´ām ́ < *meg̑óh2-m̥ < *m-aȷ´āń t- < *m-aȷ´aH-ánt- < *m̥g̑éh2-ont- zu Acc. Sg. mahām *még̑oh2-m̥. 330 Dies ist gerade in Anbetracht der beiden Prosabelege, an denen die Wortstellung genau invertiert ist, nicht selbstverständlich. 331 Einzige Ausnahme bildet Hom. Il. 10, 212. 332 So z. B. Hom. Il. 10, 212 sowie Pind. O. 8, 10. Ebenfalls attributiv wie prädikativ verstanden werden können Hom. Il. 17, 131 und Od. 2, 127. Schmitt 1967: 77 f. entscheidet sich in allen Fällen für eine attributive Lesung.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
149
die sich Ruhm erwirbt oder der Ruhm zukommt immer im Dativ, bei Hesiod und Theognis ist auch ein Genitivus possessivus zu beobachten. Aus semantischer Sicht kommt gr. μέγα κλέος in allen Belegstellen nur Menschen auf Grund ihrer ἀρετή (vgl. Theogn. 1, 865 ff. [IEG]) und damit verbunden den Taten und Leistungen besonders im (Wett-)Kampf zu, wie etwa zweimal in der Ilias dem Hektor für seinen Kampfesmut und seine Kampfeserfolge (Il. 6, 444; 17, 130). In der Odyssee ist davon die Rede, dass Odysseus seinem Sohn μέγα κλέος für die Nachwelt erworben hätte, wäre er im Kampf um Troia gefallen oder zu Hause nach erfolgreichem Kampf dahingeschieden (Hom. Od. 1, 239 f.; 14, 369 f.; 24, 32 f.). Sogar von Penelope wird gesagt, dass sie sich μέγα κλέος verschafft, indem sie sich der Freier verwehrt (Od. 2, 127 f.). Auch danach bleibt das μέγα κλέος den Personen, die sich im bewaffneten Kampf und später auch im agonalen Wettkampf auszeichnen, vorbehalten. Das zeigt sich besonders klar etwa bei Theogn. 1, 865 ff. (IEG), wo es dem Lanzenkämpfer zukommt, weil er sein Land und seine Stadt verteidigt (αἰχμητὴς γὰρ ἀνὴρ γῆν τε καὶ ἄστυ σαοῖ), sowie bei Pind. O. 8, 10, wo es dem olympischen Sieger gebührt.333 Innerhalb der Verbindung wird eine semantische Markierung des Adjekitvs μέγα(ς) ersichtlich, da dieses bei κλέος in übertragener Bedeutung vorliegt, obwohl es zumindest bei Homer ansonsten meist die tatsächliche Größe von Menschen, Tieren und Gegenständen beschreibt (Bissinger 1966: 18).334 Im Vedischen findet sich das Adjektiv máhi innerhalb der Wortverbindung máhi śrávas sowohl in attributiver (RV 1, 79, 4; 160, 5; 6, 70, 5; 9, 4, 1; 9, 9) als auch prädikativer Verwendung (RV 5, 18, 5; 8, 55, 5; 9, 61, 10). Als Empfänger des śrávas- kommen wie im Griechischen und wie häufig bei den anderen Phraseologismen mit śrávas- im Vedischen vorwiegend Menschen bzw. konkret die Opferpriester und die Opferherren in Betracht, die oft in der ersten Person Plural sprechen (asmé, nas). Diese erbeten von den Göttern (Agni, Soma, HimmelErde), dass sie das máhi śrávas ‚bereitstellen‘ (dhā-), ‚geben‘ (rā-), ‚gewinnen, schenken‘ (san-) und ‚erkämpfen‘ (jay-) oder das śrávas- eben máhi ‚machen‘ (kar-) mögen. Am häufigsten ist freilich die Konstruktion mit dhā-. Besonders auffällig ist im Vedischen auch die starke Verfestigung von máhi śrávas. Die
333 Ausgedrückt wird dies folgendermaßen: Für das ‚sich Erwerben‘ des μέγα κλέος werden die Verben ἄρνυμαι ‚gewinnen, erlangen‘, (ἐξ-)ἀείρω ‚erheben, in die Höhe heben‘, ποιοῦμαι ‚für sich machen; sich zu eigen machen‘ oder ἔλαβον ‚nehmen, ergreifen, erlangen‘ verwendet. Mit μέγα κλέος in der Subjektstelle und dem Dativ, dem das μέγα κλέος zukommt, konstruieren die Verben εἰμί ‚sein‘ und ἔρχομαι ‚(zu)kommen‘. 334 Vgl. loc. cit.: ‚Wichtig für uns ist daran die Erkenntnis, daß das alleinstehende μέγας bei Eigennamen in der homerischen Dichtung – wie uns μέγας Αἴας zeigt – die körperliche Größe bezeichnet. Die Ilias ist voll von Kämpfern, Teilhabern am Geschehen, denen dies Prädikat zukommt […].‘ Für die anderen Fälle vgl. op. cit. 80 ff.
150
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Wortverbindung liegt bis auf wenige Ausnahmen nur in dieser Form vor, das bedeutet, die Wortstellung ist in allen Belegen identisch und nirgends sind Einschübe oder dergleichen erlaubt.335 Ebenso befindet sie sich innerhalb des Metrums fast immer an der gleichen Stelle, nämlich am Versende,336 wo bekanntermaßen die metrische Gebundenheit am stärksten ist. Zwischen dem Griechischen und dem Vedischen zeigen sich somit inhaltlich deutliche Übereinstimmungen. Gr. μέγα κλέος und ved. máhi śrávas sind beides Konzepte, die den Menschen zukommen. Zwar wird μέγα κλέος im Griechischen durch besondere Leistungen im (Wett-)Kampf von den Menschen selbst erworben, während máhi śrávas im Vedischen in Folge von Opferleistungen den Menschen von den Göttern gewährt wird. Doch wie im Zuge der Diskussion von ved. pr̥thú śrávas schon deutlich wurde (s. o. 3.1.4), ist śrávas- im Vedischen ebenfalls der Lohn für besondere (Wett-)Kampfleistungen.337 Zudem wird im Griechischen an mehreren Stellen deutlich, dass einzelne Götter – meist Zeus – das κλέος gewähren oder verschaffen. Insofern sind beide Wortverbindungen durchaus miteinander vergleichbar, zumal sie auch mit semantisch äquivalenten Verben konstruieren und sich in syntaktisch und prosodisch ähnlichen Strukturen wiederfinden: Bei beiden ist die direkte Kontaktstellung mit vorausgehendem Adjektiv vorherrschend, beide führen einen Dativ zur Bezeichnung des Rezipienten mit sich. In Anbetracht all dieser Übereinstimmungen lässt sich aus gr. μέγα κλέος und ved. máhi śrávas problemlos ein grundsprachlicher,338 mindestens ein graeco-arischer Phraseologismus in der stark fixierten und formelhaften339 ̑ os[Kopfnomen] rekonstruieren. Besonders die Gestalt *még̑h2[Attribut/Prädikation] kléu̯ obsolete Morphologie der Adjektive im Griechischen und Vedischen erweisen dabei das hohe Alter der Wortverbindung und dessen hohen Phraseologisierungsgrad. Denn obwohl es in beiden Sprachen zahlreiche Um-, Neu- und Weiterbildungen des Adjektivparadigmas gegeben hat – man beachte die Stammsuppletion mit μεγαλε/ο- und die Komposita mit VG μεγαλο° im Griechischen 335 Die beiden Ausnahmen sind RV 7, 16, 10 und 9, 62, 22. 336 Ausgenommen sind RV 1, 43, 7 und 6, 70, 5. 337 Vgl. RV 6, 10, 5; 7, 18, 24; 8, 74, 9. 338 Der universal-indogermanische und nicht allein graeco-arische Charakter der Wortverbin̑ esdung wird ersichtlich, wenn man die Fälle von lat. magna gloria hinzunimmt, bei denen *kléu̯ regelmäßig durch glōria ersetzt ist und mit magna (< *m̥g̑-no-) eine morphologische Variante zum (e)h2-Stamm vorliegt (NIL 469 ff. mit Anm. 36). Diese morphologische Varianz zeigt, dass die Assoziation nicht nur auf den (e)h2-Stamm beschränkt war und der Phraseologismus lange Zeit lebendig geblieben sein musste. 339 Zum Formelcharakter des Rekonstrukts vgl. bereits Schmitt 1967: 79: ‚Mit großer Zuversicht dürfen wir aus dem identischen Gebrauch auf eine gemein-indogermanische Formel *k’léu̯os *még’ə2 „großer Ruhm“ zurückschließen.‘
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
151
sowie im Vedischen die Stämme mahá- und mahāń t- –, begegnen gr. μέγα κλέος und ved. máhi śrávas doch meist in ihrer alten Gestalt. In dieses Bild passt auch die metrische Präferenz der beiden Wortverbindungen – im Griechischen vorwiegend nach der Zäsur κατὰ τρίτον τροχαῖον bei Homer, im Vedischen meist am Pādaende. Trotz der starken Verfestigung tauchen besonders im Griechischen aber auch morphologische Varianten auf, die sich vor allem auf unterschiedliche diachrone Schichten zurückführen lassen. An erster Stelle ist diesbezüglich das adjektivische Kompositum ἀγακλεής zu nennen.340 Dessen VG ἀγα° wird in der Forschung trotz einiger Bedenken in der älteren Literatur (vgl. Schmidt 1895: 152; Schwyzer 1939: 433)341 mittlerweile einhellig zur Wurzel *meg̑- oder genauer zum Stamm *meg̑h2- gestellt (vgl. Meier-Brügger 1979: 157 f.; NIL 468 ff.; Beekes 2010: 7). Es handelt sich bei ἀγα° um die schwundstufige Form *m̥ g̑h2des (e)h2-Stammes, wie man sie im Indogermanischen bei Kompositionsvordergliedern regulär erwartet (Meier-Brügger 1979: 158; NIL 468).342 Im HG liegt die für das Griechische übliche Kompositionsform des s-Stamms κλέος vor. Auf Grund der Gestalt des VG kann für die ooVerbindung ἀγακλεής also ein hohes Alter angenommen werden, da im Griechischen selbst die Alternanz zwischen Schwundstufe in Komposition und Vollstufe in der freien Form des Adjektivs nicht mehr produktiv war. Das macht insbesondere die neugebildete, synchron-griechische Kompositionsform klar, welche im EN Μεγακλέης reflektiert ist und die als VG die vollstufige Form des Adjektivs trägt. Ebenso spricht für die Archaizität von gr. ἀγα°, dass bereits im Alphabetgriechischen kaum mehr eine Verbindung zwischen μεγα- und ἀγα° hergestellt wurde.343 Bei der Form ἀγακλεής handelt es sich also um eine bereits indogermanische, im Mindesten aber graeco-arische ̑ os, welche trotz starker Verfesmorphologische Variante zur Formel *még̑h2 kléu̯ ̑ tigung von *még̑h2 kléu̯os eine gewisse Lebendigkeit und Varianz des Phraseologismus schon für die frühe Zeit erweist. Dass der Phraseologismus auch im weiteren Verlauf der griechischen Sprachgeschichte fortwährend lebendig ge-
340 Im Griechischen kennt ἀγακλεής noch die gleichbedeutenden Varianten ἀγακλειτός und ἀγακλυτός ‚sehr berühmt‘. Der Wechsel zwischen dem HG °κλεής und °κλειτός sowie °κλυτός bildet im Griechischen ein produktives Muster. Vgl. das Nebeneinander von περικλεής, περικλειτός und περικλυτός. 341 Aus jüngerer Zeit stellt sich auch Anttila 2000: 28 ff. gegen eine Herleitung aus *m̥g̑h2-. Er sucht vielmehr einen Anschluss in der Wurzel *h2 eg̑- ‚treiben‘. 342 Die Form liegt nach Pinault 1979: 165 ff. auch im Adjektiv ἀγαθός (< *m̥g̑h2-dh[h1 ]-ó-) vor. 343 Hierfür legen unter anderem die zahlreichen Komposita mit ἀγα° als VG Zeugnis ab, deren HG keinerlei Verbindungen mit einem Adjektiv μεγα- mehr besitzen. Einzige Ausnahme scheint abgesehen von ἀγακλεής und μέγα κλέος der EN Ἀγασθένης (Il. 2, 624) zu bilden, neben dem bei Homer häufig die freie Nominalphrase μέγα σθένος zu finden ist.
152
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
blieben ist, legen schließlich zahlreiche Weiterbildungen nahe. Nicht nur kann κλέος mit dem Komparativ μεῖζον bzw. dem Superlativ μέγιστον verbunden werden, sondern es sind ebenso äußerst rezente Kompositionsformen wie μεγαλοκλεής (Bakchyl. epin. 8, 26) vom erst späten Stamm μεγαλε/ο- möglich. Den frühen Variantenreichtum des Phraseologismus kann schließlich ein weiterer potentieller Vergleichspartner zu gr. ἀγακλεής im Avestischen untermauern. Verglichen werden kann das komponierte Adjektiv av. aš.x varənah‚großen Ruhmesglanz habend‘, das in Y. 2, 13 und Yt. 12, 2 jeweils zu mąθra‚Formel, Spruch, heiliges Wort‘ gebraucht ist (Schindler 1987: 338).344 Dieses ist aus morphologischer Sicht etwas anders zu beurteilen als gr. ἀγακλεής. Denn im VG liegt nicht wie bei ἀγακλεής die Schwundstufe des (e)h2-Stammes vor, sondern die schwundstufige Kompositionsform des s-Stammes *m̥ g̑-s- > av. aš° (op. cit. 345 f.), die aus synchroner Sicht die ‚Kompositionsform von mazå ṇt‚groß‘‘ (op. cit. 344) darstellt. Dass av. aš° tatsächlich zu *meg̑- ‚groß‘ gehört, wird evident durch die freie Nominalphrase in Yt. 5, 96 masō … x varənaŋhō ‚durch großes x varənah-‘. Das HG von av. aš.x varənah- bildet der Begriff x varənah- ‚Ruhm, Ruhmesglanz, Herrlichkeit; Glücksglanz‘, welcher mit Hintze 1994: 28 ff. als eine neutrale *-nes-/-nos-Ableitung345 zu einer Verbalwurzel uridg. *su̯el- ‚schwelen, brennen‘ (LIV2 609) zu interpretieren ist. Es handelt sich bei x varənah- um einen im Avesta reichlich bezeugten und für die iranische Geistesgeschichte zentralen Begriff, der an einigen Punkten inhaltliche Überschneidungen mit ved. śrávas- oder dem ebenfalls nahestehenden yáśas- ‚Ansehen, Ruhm, Glanz‘ zeigt.346 Grundsätzlich kann das x varənah- nur in Besitz von Göttern oder Kauui-Fürsten sein. Für normale Menschen ist es von sich aus unerreichbar, kann aber in Ausnahmefällen – wie ved. śrávas- – von den Göttern zugeteilt werden (Hintze 1994: 22 ff.). Wer in Besitz des x varənah- ist, der kann
344 Weitere Belege sind V. 22, 2; 6 sowie 19, 16. 345 Vgl. für Ableitungen dieses Typs auch av. tafnah- n. ‚Hitze‘ oder gr. κτῆνος, Pl. κτήνεα ‚Besitz(tümer)‘. 346 Inhaltlich steht yáśas- dem śrávas- sehr nahe. Das offenbart sich mitunter in den phraseologischen Gemeinsamkeiten der beiden Begriffe. Beide teilen sich als häufige Beiwörter etwa die Adjektive dyumánt- (RV 5, 18, 5 dyumád … śrávas; 9, 32, 6 dyumád yáśas), br̥hánt- (RV 1, 9, 7 śrávo bṛhát u. v. m.; 5, 79, 7; 9, 20, 4; 108, 9 br̥hád yáśas) oder vīrávant- (RV 4, 36, 9 śrávo vīrávat; 4, 2, 12 vīrávad yáśas u. v. m.). Man vgl. ferner das fast gleichbedeutende Nebeneinander der Komposita dīrgháśravas- ‚mit weitreichendem Ruhm‘ neben dīrgháyaśas- ‚id.‘ oder suśrávas- ‚ruhmreich‘ neben súyaśas- ‚sehr herrlich‘. Auch RV 9, 94, 3 devéṣu yáśo mártiāya bhūṣ́ an ‚dem Sterblichen bei den Göttern Ansehen bereitend‘ kann als Variante zu den vielen Junkturen von śrávas- mit dem Lok. Pl. deveṣu ‚bei den Göttern‘ verstanden werden: z. B. RV 8, 65, 12 śrávo devéṣu akrata; 10, 155, 5 devéṣu akrata śrávas ‚sie erwarben sich Ruhm bei den ́ Göttern‘ oder RV 4, 31, 15 asmākam uttamáṃ kr̥dhi | śrávo devéṣu sūriya ‚Unseren Ruhm mach zum obersten bei den Göttern, o Sūrya‘ (vgl. ferner RV 1, 73, 5; 3, 53, 15).
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
153
große Taten vollbringen und erfährt dadurch Sieg (Vərəθra) und Lohn (Aṣ̌ i) – zwei Konzepte, mit denen x varənah- eng verknüpft ist. Man vgl. daher auch die formelhafte Wendung ahe raiia x varənaŋhaca ‚wegen seines Reichtums und seines x varənah-‘ (op. cit. 16). Auch śrávas- kennt diese enge Bindung an den Sieg und den Reichtum und besonders den Zusammenhang mit Heldentaten. Doch ist dort das Verhältnis umgekehrt: Nur wer den Sieg davonträgt und große Taten vollbringt, erhält in der Folge śrávas-. Eng mit dem Reichtum, speziell mit rayí- verknüpft ist, wie in der formelhaften avestischen Wendung ahe raiia x varənaŋhaca, im Veda aber auch das śrávas- (vgl. RV 4, 36, 9), viel häufiger sogar noch das yáśas- (vgl. RV 9, 20, 4). Beide werden im Veda von den Menschen erbeten. Selbst der primär optische Charakter von x varənah- (op. cit. 26 f.)347 ist in ähnlicher Form bei ved. śrávas- oder gr. κλέος zu beobachten. Auch diese beiden ‚leuchten‘ oder ‚glänzen‘.348 Schließlich gibt es außerdem ein ‚schlechtes‘ x varənah-. Dies besitzen entweder daēvische Wesen oder Menschen, die eine schlechte Tat oder einen Vertragsbruch begangen haben. Sie werden häufig als av. duš-x varənah- bezeichnet (op. cit. 27). Das erinnert unweigerlich an die parallelen Komposita ved. duḥśáṃsa- oder gr. δυσκλεής im Vedischen und Griechischen.349 Wenngleich also nicht eine komplette Deckungsgleichheit zwischen ved. śrávas- und av. x varənah- angenommen werden kann, ist vorbehaltlich einer eingehenderen Untersuchung und mit etwas Vorsicht das x varənah- als das avestische Pendant zu ved. śrávas- aufzufassen, zumal av. ̑ es-, sich im Avestischen in srauuah-, der lautlich reguläre Fortsetzer von *kléu̯ 350 seiner Bedeutung auf ‚Wort‘ verengt hat. Dazu passt zudem, dass der aus av. x varənah- entlehnte Begriff arm. p‘ar̄k‘ ‚Glanz, Schein, Ruhm, Ehre‘ im Armenischen just für die neutestamentarische Übersetzung des Begriffs gr. δόξα ‚Ruhm, Ansehen‘ verwendet wird, der seinerseits ein Substitut für κλέος darstellt (s. u. 3.4.3). Mit av. aš.x varənah- könnte also ein weiterer Beleg für eine vergleichsweise frühe morphologische und lexikalische Variante zum Phraseȏ os vorliegen. logismus uridg. *még̑h2 kléu̯
347 Auf Grund des optischen Charakters von av. x varənah- wurde schon früh häufig eine Verbindung mit av. huuar- und ved. svàr- ‚Sonne‘ gesucht. Der primär optische Charakter kann freilich einfach etymologisch bedingt sein. 348 S. hierzu u. 3.3.2.2.1. 349 Natürlich sind auch etliche Unterschiede zwischen ved. śrávas- und av. x varənah- festzustellen. So ist x varənah- an einem ganz bestimmten geographischen Platz verortet, wo es für Menschen eigentlich nicht zu erreichen ist. Ved. śrávas- ist dagegen sehr wohl etwas, was von den Menschen erstrebt und auch erlangt wird. Vgl. zu weiteren Eigenschaften und einem kurzen inhaltichen Überblick Hintze 1994: 15 ff. 350 In vielen Punkten stimmt x varənah- eher mit ved. yáśas- ‚Ansehen, Ruhm, Glanz‘ überein, welches aber seinerseits nahe an ved. śrávas- ist. S. Fn. 346.
154
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Somit reicht es nicht aus, einfach nur ein formelhaftes Rekonstrukt uridg. ̑ os zu konstatieren – selbst wenn es sich bei diesem in seiner starken *még̑h2 kléu̯ Verfestigung um eine besonders prominente Form des Phraseologismus handelt. Es muss ebenso festgehalten werden, dass der Phraseologismus daneben bereits seit ältester Zeit unterschiedliche Ausprägungen kannte, die auch im Laufe der späteren Sprachgeschichte stets lebendig geblieben sind und immer wieder revitalisiert wurden.351
3.1.6 *guter Ruhm Neben den adjektivischen Bestimmungen, die die räumliche und zeitliche Ausdehnung des Ruhms beschreiben, gibt es im Indogermanischen auch Wortveȓ es-. Ein solcher Fall liegt bindung mit einer qualitativen Bestimmung des *kléu̯ vor in den einzelsprachlichen Belegen von gr. εὐκλεής, ved. suśrávas-, av. *husrauuah- – welches durch jav. haosrauuaŋha- vorausgesetzt wird (s. u.) – und air. sochlu.352 Die Belege hierfür sind zunächst die folgenden: Hom. Il. 17, 415 ff.
ὦ φίλοι οὐ μὰν ἧμιν ἐϋκλεὲς ἀπονέεσθαι νῆας ἔπι γλαφυράς, ἀλλ’ αὐτοῦ γαῖα μέλαινα πᾶσι χάνοι· […] Freunde, wahrhaftig, nicht rühmlich wäre es uns, zurückzugehen zu den gewölbten Schiffen! Nein, mag sich auf der Stelle die schwarze Erde uns allen auftun!
Hom. Il. 10, 280 ff.
[…] νῦν αὖτε μάλιστά με φῖλαι Ἀθήνη, δὸς δὲ πάλιν ἐπὶ νῆας ἐϋκλεῖας ἀφικέσθαι ῥέξαντας μέγα ἔργον, ὅ κε Τρώεσσι μελήσῃ. Jetzt wieder sei mir vor allem freundlich, Athene! Gib, dass wir wieder mit gutem Ruhm zu den Schiffen gelangen, wenn wir vollbracht ein großes Werk, dass die Troer bekümmert.
Hom. Il. 22, 108 ff.
[…] ἐμοὶ δὲ τότ’ ἂν πολὺ κέρδιον εἴη ἄντην ἢ Ἀχιλῆα κατακτείναντα νέεσθαι, ἠέ κεν αὐτῷ ὀλέσθαι ἐϋκλειῶς πρὸ πόληος. Doch dann wäre mir viel besser, entweder Mann gegen Mann den Achilleus zu töten und wiederzukehren, oder von ihm mit gutem Ruhm vor der Stadt bezwungen zu werden.
351 Aus methodischer Sicht sei immerhin darauf hingewiesen, dass der Phraseologismus nicht sehr informativ, d. h. semantisch markiert ist. Stetig wiederkehrende, unabhängige Neubildungen sind also nicht auszuschließen. 352 Vgl. zu diesem Phraseologismus insbesondere Schmitt 1967: 81 ff.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
Hom. Od. 21, 331 ff.
155
Εὐρύμαχ’, οὔ πως ἔστιν ἐϋκλεῖας κατὰ δῆμον ἔμμεναι, οἳ δὴ οἶκον ἀτιμάζοντες ἔδουσιν ἀνδρὸς ἀριστῆος· […] Eurymachos, unmöglich ist es, dass die im gutem Ruf stehen in dem Volke, die das Haus eines edlen Mannes entehren und es aufzehren!
Bei Homer begegnet die Verbindung ebenfalls in der Weiterbildung zum Abstraktum in der Bedeutung ‚(guter) Ruhm‘: Hom. Il. 8, 285
τὸν καὶ τηλόθ’ ἐόντα ἐϋκλείης ἐπίβησον. Diesen [sc. Telamon], wenn er auch fern ist, bringe zu gutem Ruhm!
Die weiteren Belege seit Homer sind im Griechischen dann zahlreich, insbesondere bei Pindar und den Tragikern. Im Rigveda gibt es dagegen nur zwei direkte Belege: RV 1, 49, 2
supéśasaṃ sukháṃ ráthaṃ | yám adhyásthā uṣas tuvám | ténā ́ suśrávasaṃ jánam | prāvādyá duhitar divaḥ Mit dem schönverzierten, leichtlaufenden Wagen, den du Uṣas bestiegen hast, mit dem begünstige heute den Mann, der in gutem Rufe steht, du Himmeltochter!
RV 1, 91, 21
́ apsāṃ ́ vr̥jánasya áṣāḷhaṃ yutsú pŕ̥tanāsu pápriṃ | suvarṣām ́ | bhareṣujāṃ ́ sukṣitíṃ suśrávasaṃ | jáyantaṃ tvām ́ ánu gopām madema soma Wir möchten dir, Soma, zujubeln als dem Sieger, der in den Kämpfen unbezwungen, in den Schlachten heraushilft, der das Himmelslicht gewinnt, das Wasser gewinnt, dem Hirten der Opferpartei, dem Kampfgeborenen, der gute Wohnsitze, guten Ruhm erwirbt.
Daneben begegnet im Rigveda noch der EN Suśrávas- (RV 1, 53, 9; 10).353 Eine morphologische Variante súśruta- liegt ferner an folgender Stelle vor: RV 3, 36, 1
́ ū ṣú prábhr̥tiṃ sātáye dhāḥ | śáśvac-chaśvad ūtíbhir imām ́ yādamānaḥ | suté-sute vāvr̥dhe várdhanebhir | yáḥ kármabhir mahádbhiḥ súśruto bhūt́
353 Von suśrávas- abgeleitet ist auch suśravasyā- ‚Begierde nach Ruhm‘ in RV 1, 178, 4.
156
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Dieser Darbringung verhilf fein immer wieder im Verein mit deinen Hilfen zum Sieg. Bei jedem Soma hat er sich an den Stärkungen gestärkt, er der durch grosse Taten hochberühmt wurde.354
Eine etwas umstrittene Superlativform suśrávastama- ist außerdem in RV 1, 91, 17; 131, 7; 3, 45, 5; 8, 13, 2 sowie 20, 20 auszumachen. Graßmann 1996: 1555 und Geldner übersetzen diese mit ‚sehr gern erhörend‘ und stellen damit die Nähe zum Verbalparadigma der Wurzel śrav- ‚hören‘ heraus. Nur in RV 8, 13, 2 und 8, 20, 20 wählt auch Geldner die Übersetzung ‚ruhmvollst, hochberühmtest‘. Der Praxis bei Geldner schließt sich im Großen und Ganzen auch die jüngste Übersetzung von Jamison-Brereton 2014 an. Schmitt 1967: 84 dagegen stellt die verbale Deutung des Superlativs gänzlich in Frage – auch an der kritischen Stelle 1, 131, 7 śr̥ṇuṣvá suśrávastamas ‚Erhöre uns als bester Erhörer‘ (Geldner), welche er als ‚Wortspiel‘ erklärt –355 und will bei allen Belegen die Bedeutung ‚der den besten Ruhm hat‘ ansetzen. Aus morphologischer Sicht wäre dies unproblematisch, da Adjektive fast aller Stammklassen – auch komponierte – einen Superlativ mit -tama- bilden (vgl. z. B. upamáśravastama-; AiGr II, 2 596 f.).356 Eine Vr̥ddhi-Ableitung zu suśrávas- liegt in ved. sauśravasá- ‚guter Ruhm‘ vor.357 Ein damit korrespondierendes haosrauuaŋha- ‚guter Ruhm‘ ist auch im Jungavestischen belegt und lässt auf ein direkt mit ved. suśrávas- übereinstimmendes *hu-srauuah- schließen. Daneben findet sich im Avestischen ebenso der EN Haosrauuah-:358 Yt. 10, 33 (= 10, 58)
dazdi ahmākəm tat̰ āiiaptəm | yasə.ϑßā yāsāmahi sūra | uruuaiti dātanąm srauuaŋhąm | īštīm aməm vərəϑraγnəmca | hauuaŋhum
354 In den flektierten Formen nur durch den Akzent zu unterscheiden ist das semantisch differenzierte und zur Verbalwurzel śrav- zu stellende suśrút- ‚gut hörend‘ in RV 2, 39, 6 und 10, 74, 1. 355 Von einem phraseologischen Standpunkt aus betrachtet macht ein solches Wortspiel durchaus Sinn, selbst wenn ved. suśrávastama- eher verbal zu verstehen wäre. Denn die Assoziation von zwei phraseologischen Komponenten besteht nicht auf Wort-, sondern auf Wurzelebene (s. o. 2.1.2.1), sodass auch verbal zu verstehendes suśrávastama- auf eine Assoziation zwischen su- und śrav- verweisen kann. Damit würde sich auch noch ein Rest der paradigmatischen Verbindung zwischen ved. śrávas- und der Verbalwurzel śrav- ‚hören‘ offenbaren. 356 Vgl. die parallele Bildung im Griechischen bei Aischyl. Choeph. 302 πολίτας εὐκλεεστάτους. 357 Die Belegstellen hierfür sind RV 1, 162, 3; 6, 1, 12; 13, 5; 68, 8; 7, 98, 4; 10, 36, 7; 45, 10. 358 Weitere Belege von haosrauuaŋha- ‚guter Ruhm‘ finden sich unter anderem in Yt. 8, 4 und Y. 68, 2.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
157
aṣ̌auuastəmca | haosrauuaŋhəm hurunīmca| mastīm spānō vaēiδīmca | vərəϑraγnəmca ahuraδātəm | vanaiṇtīmca uparatātəm | yąm aṣ̌ahe. vahištahe | paiti.parštīmca. mąϑrahe spəṇtahe Give us the following boon(s) for which we ask you, O strong one, by virtue of the stipulation of the given promises (lit. words): riches, strength, and victoriousness, comfortable existence and ownership of Truth, good reputation and peace of soul, learning, increment, and knowledge, Ahura-created victoriousness, the conquering superiority of (= deriving from) Truth which is what is best, and the interpretation of the incremental divine word. (Gershevitch)
Schließlich kann als weiterer Beleg für die Wortverbindung noch das Heldenbeiwort air. sochlu ‚von gutem Ruhm‘ angeführt werden, welches Schmitt 1967: ̑ es- herleitet und das zeigt, dass die Verbindung über die 86 aus einem *su-kleu̯ graeco-arische Epoche hinaus zurückreichen muss. Lautlich wäre zwar ein *sochlo zu erwarten, doch wurde der Vokal wohl nach dem Verb ro-cluinethar ‚hört‘ angeglichen (Thurneysen 1946: 216).359 Zunächst fällt auf, dass es sich in allen Belegen für den Phraseologismus ̑ esum Kompositionsformen handelt, deren HG jeweils auf dem s-Stamm *kléu̯ beruht. Als Grundlage für das VG finden sich hingegen die Fortsetzer von uridg. *h1su-, der Kompositionsform des proterokinetischen u-Adjektivs *h1és-u-, h1s-éu̯- ‚gut‘ bzw. des akrostatischen Substantivs *h1ós-u, h1és-u- ‚das Gut‘ (NIL 239 ff. mit Anm. 4; LIPP II 299 ff.).360 In ved. sauśravasá- und av. haosrauuaŋhaliegen guṇierte Vr̥ddhi-Bildungen von ved. su- bzw. av. hu- vor. Insgesamt betrachtet handelt es sich bei Bildungen von *h1esu- um sehr alte Formationen, was sich darin zeigt, dass sie in den Einzelsprachen nur äußerst beschränkt begegnen. Neben dem Auftreten als VG von Komposita sind sie im Grunde nur noch – weitere, einzelsprachlich meist bereits isolierte Derivate einmal ausge-
̑ 359 Eine Herleitung des Vokals aus der Schwundstufe der Wurzel (*klú-os) ist nach Stüber ̑ 2002: 119 auszuschließen, da diese Form eher als *kl ̥u̯- syllabifiziert worden wäre. Für andere Erklärungen des Vokals vgl. mit Literatur NIL 429 Anm. 20. 360 Da das proterokinetische u-stämmige Adjektiv *h1és-u-, h1s-éu̯- selbst als ein Derivat von akrostatischem *h1ós-u, *h1és-u- angesehen wird (‚ein Gut besitzend‘), liegt als Kompositionsvorderglied eigentlich eine Form der Basis, also von *h1ós-u, vor. Vgl. hierzu insbesondere Schindler 1986: 395 ff. und den Begriff der ‚Doppelpossessivkomposita‘ sowie auch Nussbaum 2014: 229 ff., der in diesem Kontext besonders auf die eigentliche Bedeutung von gr. εὐήνορα χαλκόν in Hom. Od. 13, 19, nämlich ‚bronze(-ware) wherein a man has valuable property, wherein a man’s wealth consists‘, aufmerksam macht. Peters 1980: 42 setzt statt der Schwundstufe die Vollstufe *h1ésu- für das VG an. Für weiterführende Literatur vgl. NIL 239 f. Anm. 1.
158
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
nommen – als Adverb auszumachen. In freier Form ist ein Adjektiv *h1ésu- dagegen nur in gr. ἐΰς, ἐΰν ‚gut‘361 sowie in heth. āssu-/āssaw- residuär reflektiert (Pinault 2003: 162 f.; NIL 239). Auch ein Phraseologismus mit einem *h1(e)suals Komponente muss entsprechend alt sein, da eine Neubildung in den Einzelsprachen auf Grund der schon ausgeprägten Obsoleszenz, also der Beschränkung auf das Kompositionsvorderglied und das Adverb, nicht denkbar ist. Das schließt natürlich einzelsprachliche Neubildungen auf Grundlage des gesamten und verfestigten Kompositums wie gr. εὔκλεια ‚guter Ruhm‘ oder ved. sauśravasá‚id.‘ nicht aus. Selbstredend besteht zwischen diesen aber keine ererbte Verbindung. Was die Verwendung dieses adjektivischen Kompositums betrifft, kann folgendes festgehalten werden: Im Vedischen wird das Adjektiv in RV 1, 49, 2 vom jána-, also dem Menschen gebraucht, den die Uṣas erweckt (und inspiriert). Was also schon oben über śrávas- innerhalb anderer Wortverbindungen gesagt wurde, trifft auch hier zu. śrávas- ist der Ruhm der Menschen, den sie von den Göttern für bestimmte Leistungen bekommen. Im zweiten Beleg (RV 1, 91, 21) wird das Adjektiv für Soma verwendet, der also ‚guten Ruhm besitzt‘. Im Griechischen bei Homer ist es in Il. 22, 110 als Adverb gebraucht. Hektor will in einer mit ‚gutem Ruhm‘ behafteten Art und Weise auf dem Schlachtfeld sterben. In prädikativer Verwendung wird es in Il. 10, 281 von Odysseus und Diomedes gebraucht, gewissermaßen als Lohn oder Folge für die erfolgreiche Ausspähung des Troer-Lagers. Auch in den anderen homerischen Belegen ist es stets mit einer Kampfesleistung verknüpft – so wie man das auch für reines κλέος erwarten würde.362 Ebenso ist das Adjektiv εὐκλεής bei Homer immer auf die Menschen beschränkt und oftmals mit dem Tod im Kampf in Verbindung gebracht. Diese Verbindung mit dem Tod und dem Sterben – und implizit der damit vorher erbrachten Lebensleistung – lebt auch in den späteren Belegen in der Trägodie weiter. In der schon beinahe phraseologischen Verbindung ‚mit gutem Ruhm sterben‘363 wird nochmals die Beschränkung des Adjektivs auf die Sphäre der Sterblichen deutlich. Hiermit zeigt sich eine deutliche Überschneidung mit dem Gebrauch im Veda. Erst ab Pindar, bei dem εὐκλεής sehr häufig
361 Dort begegnet es freilich mit ‚typical zero-grade root and columnar suffixal accent of inherited protero. u-stem adjectives‘ (Nussbaum 2014: 228). Womöglich gehört das Adjektiv aber sogar zur Wurzel *h1u̯es- ‚gut‘ (NIL 253 ff.), wogegen allerdings der Akzent von ἐΰς spricht (Schmitt 1967: 83 Anm. 511). 362 Das gilt natürlich auch für gute Leistungen im Wettkampf, wie die Stellen bei Pindar zeigen (s. u. 3.3.1.10). 363 Vgl. Eur. Alc. 292 καλῶς δὲ σῶσαι παῖδα κεὐκλεῶς θανεῖν ‚gebührend den Sohn retten und mit gutem Ruhm sterben‘.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
159
ist, wird die Verwendung auch auf den dichterischen Ausdruck und andere Konzepte übertragen. Statt anzuzeigen, wer den guten Ruhm besitzt, hat bei ihm das Adjektiv eine faktitive Konnotation und bezeichnet, wer oder was den Ruhm bringt oder verleiht (s. u. 3.3.1.10). Aus morphologischer Sicht sowie hinsichtlich des einzelsprachlichen Gebrauchs ist ein Vergleich der genannten Formen sowie deren Rückführung auf ein gemeinsames Erbe also legitim.364 Hervorzuheben ist, dass die Wortverbindung nicht in der klassischen Form einer adjektivischen Nominalphrase bestȇ es-) und einem attributihend aus einem substantivischen Phrasenkopf (*kléu̯ ven Adjektiv (*h1ésu-) begegnet, die man vielleicht am ehesten erwarten würde (vgl. máhi śrávas, μέγα κλέος). Vielmehr liegt überall nur die Kompositionsform ̑ es- in der analog zu Nussbaum 2014: 229 ff. vor, die auf ein uridg. *h1su-kleu̯ anzusetzenden ursprünglichen Bedeutung ‚ein Gut besitzend, das im Ruhm besteht‘ zurückzuführen ist. Aus formaler Sicht gleicht das VG in den Einzelsprachen der jeweiligen Adverbialform (vgl. heth. su, ved. sú und gr. εὖ), weswegen die Komposita in den jeweiligen Sprachen auch als Komposita mit adverbiellem VG wahrgenommen werden. Die (exakten) Übereinstimmungen zwischen dem Griechischen, Indoiranischen und Keltischen führen somit zu der Annahme, dass der Phraseologismus bereits in grundsprachlicher Zeit in Form eines Kom̑ es- vorgelegen haben muss. Dieses ist chronologisch positums uridg. *h1su-kleu̯ vor der Obsoleszenz des Paradigmas von substantivischem *h1ós-u, h1és-u- und adjektivischem *h1és-u-, h1s-éu̯- einzuordnen. Erst in der Folge hat sich die komponierte Form stark verfestigt. Problematisch bleibt bei der Annahme einer so frühen Bildung jedoch der Umstand, dass sich neben dem Kompositum keine freien Adjektiv-SubstantivVerbindungen mehr erhalten haben, welche bei einer noch gegebenen Transparenz und Produktivität der einzelnen Komponenten zu erwarten gewesen wären. Zumindest im Griechischen hätte eine Assoziation zwischen *h1ésu- und ̑ es- nämlich durchaus noch Spuren außerhalb des Kompositums hinterlas*kléu̯ sen können, wie die versschließende Formel μένος ἠΰ bei Homer im Vergleich mit ved. sumánas- vermuten lässt (Schmitt 1967: 199 f.). Auch metrisch wäre ein
364 Vgl. Schmitt 1967: 86: ‚Wir können somit getrost behaupten, daß schon die „Indogermanen“ vor der Trennung in Einzelstämme und vor dem Aufbruch aus ihrer „Urheimat“ die Vorstellung vom „guten Ruhm“ in einer festen sprachlichen Formel zum Ausdruck gebracht haben. Wir sind in diesem Fall sogar in der glücklichen Lage, eine feste attributive Fügung von Substantiv und Adjektiv (*k’léu̯os *u̯ésu) neben die zugehörige Kompositionsform (*su-k’léu̯es-) stellen zu können.‘ Anders als Schmitt sehe ich allerdings keine eindeutige Evidenz für eine freie ‚attributive Fügung‘. Denn eine solche ist in dieser Form, soweit ich es überblicke, nur im Avestischen anzutreffen (s. u.).
160
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
*κλέος ἠΰ unproblematisch.365 Grundsätzlich wäre daher nicht auszuschließen, dass es sich in all den Fällen um einzelsprachliche Neubildungen handelt, schließlich stellen ved. su°, gr. εὐ° und air. su° jeweils produktive (adverbielle) VG in ihren Einzelsprachen dar. Dagegen spricht jedoch, dass diese Komposita ein ganzes System mit ihren Opposita gr. δυσκλεής oder av. *duš.srauuah- – zu erschließen aus də̄uš.srauuah- ‚schlechter Ruf‘ – ausbilden (Schmitt 1967: 87), welches ebenfalls in früheste Zeit zu datierern ist. Man geht daher wohl am besten von einer bereits grundsprachlichen Verfestigung des Kompositums ̑ es- aus, dessen lexikalische Assoziation zwischen den phraseologi*h1su-kleu̯ schen Komponenten im Laufe der Zeit zwar aufgegeben wurde, dessen Schema von Komposita mit VG ved. su°, gr. εὐ° und air. su° auf formaler Ebene aber weiter lebendig geblieben ist.366 Für ein hohes Alter und einen hohen Grad an Verfestigung sprechen zudem die griechischen und vedischen Weiterbildungen mit gr. εὔκλεια und ved. sauśravasá- sowie die Einbettung von ved. suśrávasin eine phraseologisch traditionelle Umgebung im Vedischen.367 Neben den Wortverbindungen mit ved. su° bzw. av. hu° als VG gibt es im Indoiransichen auch noch solche mit den Adjektiven ved. vásu- bzw. av. vohu- in freier Form sowie ein komponiertes Adjektiv vásuśravas- ‚herrlichen Ruhm besitzend‘ im Vedischen (Schmitt 1967: 85), welche zu einer Wurzel *h1u̯es- ‚gut‘ zu
365 Es darf an dieser Stelle freilich der Hinweis nicht fehlen, dass gr. ἠΰς wohl zu einem anderen, wenngleich verbundenem Etymon, nämlich *h1u̯es- ‚gut‘, zu stellen ist (s. u.). 366 Auf ein weiteres Problem weist Schmitt 1967: 81 hin, wenn er bemerkt, dass das Kompositum keinesfalls auf die Dichtersprache beschränkt ist, sondern ein ‚auch über die Dichtung hinaus weit bekanntes Beiwort aller nur denkbaren Begriffe‘ darstellt. 367 In RV 1, 91, 21 steht suśrávas- parallel neben sukṣití- ‚schöne Wohnung habend‘ als Beiwort von Soma. Die stilistische Ausarbeitung mit der syntaktischen und morphologischen Parallele zwischen suśrávas- und sukṣití- (beides Attribute, anaphorisches su-) erweist die Stelle als dichtersprachlich besonders markiert. Sucht man nach Verwandten von ved. sukṣití- stößt man innerhalb des Indoiransichen zum einen im Avestischen auf aav. hušəiti- und jav. hušiti‚gute Wohnstatt, gutes Wohnen‘ (EWAia I 431 f.). Zum anderen begegnet im dichtersprachlichen – speziell im epischen – Kontext häufig auch wenngleich nicht wortgleiches, so doch zumindest wurzelgleiches ἐϋκτίμενος sowie ἐΰκτιτος im Griechischen. Beide werden dort exklusiv als Beiwort von Inseln und Städten gebraucht und sind stark auf die epische Dichtersprache beschränkt. Sie begegnen außerhalb lediglich bei Bakchylides. Auf Grund dessen geringerer Gebrauchsfrequenz und seiner Morphologie ist ἐΰκτιτος wohl als die ältere der beiden Formen zu bestimmen, welche nach und nach durch ἐϋκτίμενος verdrängt wurde (vgl. auch die Umbildung von ἀγακλυτός zu deutlich späterem ἀγακλυμένη). Natürlich bieten beide zudem willkommene metrische Wechselformen. Somit ist ved. sukṣití- als ein bereits graecoarisches oder grundsprachliches Element der Dichtersprache zu beurteilen. Neben ved. suśrávassteht in RV 1, 91, 21 mit sukṣití- damit ein weiteres altes dichtersprachliches Epitheton.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
161
stellen sind (NIL 253 ff.). Aus formaler Sicht ist bis heute das Verhältnis der beiden Bildungen – ved. su° als VG und vásu- als freies Adjektiv – nicht vollständig geklärt. Meist wird mit zwei unterschiedlichen und eigenständigen Wurzeln mit ähnlicher Bedeutung gerechnet (op. cit. 239 ff.; 253 ff.). Doch in einigen Fällen zeigen sich auch deutliche Berührungspunkte zwischen uridg. *h-1esu- und *h1u̯esu-, sodass bisweilen versucht wurde, eine lautliche Verbindung zwischen beiden herzustellen. Neri 2003: 46 f. Anm. 105 geht sogar soweit, dass er *h1ósu‚das Gut‘ und *h1ésu- ‚gut‘ – also im Grunde sämtliche Bildungen zu uridg. *h1esu- – gänzlich als Rückbildungen aus einem einzigen dissimilierten, ursprünglichen proterokinetischen Adjektiv *h1u̯ésu- herleitet.368 Pinault 2003: 167 f. geht dagegen von zwei ursprungsverschiedenen Wurzeln uridg. *h1es- und *h1u̯es- in ähnlicher Bedeutung aus. Als kompositionelle VG seien beide allerdings durch einen Dissimilationsprozess ähnlich dem von Neri loc. cit. (*h1us-u-/ h1us-u̯- > *h1s-u-/h1s-u̯-) zu einer bestimmten Zeit zusammengefallen.369 Die Berührungspunkte von *h1es-u- und *h1u̯es(-u)- ergeben sich hauptsächlich aus dem Nebeneinander von Komposita mit *h1su° im VG und attributiven Nominalphrasen mit einem freien Adjektiv *h1u̯és-u-. Man vgl. folgende Auflistung:
*h1 su°
:
*h1 u̯ésu-
gr.
εὐμενής
:
μένος ἠΰ
ved.
sumánas-
:
Ø
av.
humanah-
:
vohu- manah-
gr.
εὐήνωρ
:
ἀνδρός ἐῆος
ved.
´ suvīra-
:
vásu- vīrá-
Abb. 4: Verteilung zwischen *h1su° und *h1u̯ésu-.
368 Zunächst sei eine Dissimilation in den schwachen Kasus eingetreten (*h1us-u- > *h1s-u-). Aus resultierendem *h1s-u- sei dann eine sekundäre Vollstufe für die starken Kasus gebildet worden: *h1e/os-u-. Um den anlautenden Laryngal in *h1es-u- wegzudiskutieren, will ferner auch Lindeman 1990: 19 äußerst zweifelhaft den Ursprung von ved. su- und Verwandtem in einem *u̯esu-/u̯esu̯- sehen, das durch Dissimilation zu *esu- geworden wäre. Zu diesem *esuwäre *su- als die ‚reguläre‘ Schwundstufe hinzugebildet. 369 Als Parallele für solche nicht-lautgesetzlichen Dissimilationsprozesse führt Pinault 2003: 168 mitunter das von Katz 1998: 279 ff. gegebene Beispiel des Personalpronomens der 2. Ps. Pl. an. Ein zu Grunde liegendes *us-u̯é (vgl. äol. ὔμμε, dor. ὑμέ sowie ved. yuṣmá- und av. yušma-) sei zu *su̯é dissimiliert worden, welches noch in air. sí, gall. chwi, abret. hui, umgebildet auch in got. izwis und als Lindeman-Variante *suu̯é in heth. sumās begegnet.
162
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Das Nebeneinander von ved. vásu- und su°, av. vohu- und hu° sowie gr. ἠΰς und εὐ° ergibt eine Art phraseologisches System mit genau geregelter funktionaler Verteilung. Dies zeigt, dass beide Formen zu einer bestimmten Zeit zweifelsohne miteinander in Verbindung gebracht wurden. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die nahezu komplementäre Verteilung von ved. su° und vásu- im Vedischen. Während su- als Adverb und als VG von Komposita auftritt, wird vásu- hauptsächlich als freies Adjektiv (bzw. Substantiv) verwendet, begegnet vereinzelt aber auch als Kompositionsvorderglied, nicht jedoch als Adverb. Findet sich vásu- in Komposition, gibt es daneben (fast) keine konkurrierenden Parallelbildungen mit su° als VG.370 In den unterschiedlichen Bedeutungen zwischen *h1(e)su- bzw. *h1u̯(e)su- als VG zeigt sich denn auch noch die ursprüngliche Selbständigkeit beider Wurzeln – auf der einen Seite su- mit positiv-intensivierender Bedeutung, auf der anderen vásu- als materielles ‚Gut‘ ebenso wie als moralisch ‚gut‘ (Hoffmann 1986: 196 f.). Selbst wenn also ursprünglich zwei eigenständige Wurzeln zu Grunde liegen, zeigt die Verteilung zwischen ved. su- und vásu-, ebenso wie zwischen av. hu° und vohu- sowie gr. εὐ° und ἠΰς, dass beide zu einem gewissen Zeitpunkt mehr oder weniger in einem gemeinsamen Paradigma aufgingen, wie es schon Pinault 2003 feststellte. Von einem phraseologischen Standpunkt aus ist ein derartiger Zusammenfall nicht ungewöhnlich und es muss hierfür nicht einmal ein Dissimilationsprozess bemüht werden. Auszugehen ist zunächst von zwei eigenständigen, aber bedeutungsähnlichen Wurzeln bzw. Stämmen uridg. *h1esu- und *h1u̯es- ‚gut‘. Nachdem *h1esu- schon früh obsolet und auf die Verwendung als VG und Adverb beschränkt wurde, ist freilich eine gewisse Leerstelle bei den freien, also nicht-kompositionellen Wortverbindungen entstanden. Diese wurde in der Folge durch das Adjektiv *h1u̯(e)su- aufgefüllt, wobei neben dessen semantischer Nähe auch dessen lautliche Ähnlichkeit zu *h1esueine besondere Rolle spielte.371 Begünstigend kamen speziell der gleiche Anlaut (s. o. 2.2.2.3.4.2) sowie mit dem u-stämmigen Adjektiv eine ähnliche Morphologie und Reimbildung (s. o. 2.2.2.3.4.1) hinzu. Lautlich, morphologisch
370 Die einzigen Ausnahmen im Rigveda bilden, soweit ich sehe, vasurúc- neben surúc- ‚hell (glänzend)‘ und vasuvíd- ‚Güter spendend‘ neben suvíd- ‚reichlich spendend‘, wobei letzteres nur in viśvásuvíd- ‚alles schön spendend‘ belegt ist und dort womöglich auch mit einer Haplologie aus *viśvá-vasuvíd ‚alle Güter spendend‘ gerechnet werden kann. ̑ es- und 371 Der umgekehrte Weg, dass *h1su- eine ursprüngliche Assoziation zwischen *kléu̯ *h1u̯(e)su- übernimmt, ist hingegen sehr unwahrscheinlich. Zum einen zeigt *h1su- deutlich mehr Anzeichen eines hohen Alters (Flexionshemmung, Gebrauchsbeschränkung, erstarrte Morphologie), sodass auch der Phraseologisierungsfortschritt der entsprechenden Wortverbindung als größer eingestuft werden muss. Zum anderen gibt es für eine Wortverbindung zwȋ es- und *h1u̯(e)su- letztlich nur im Avestischen eindeutige Evidenz. schen *kléu̯
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
163
und semantisch nahestehendes *h1u̯(e)su- konnte daher besonders leicht die Rolle von ursprünglichem *h1(e)su- in den freien Substantiv-Adjektiv-Verbindungen einnehmen. Zusätzlich stabilisierend auf diesen Ersatz konnte natürlich auch ein sporadischer Lautwandel wie die von Pinault 2003 vorgeschlagene u-Dissimilation (*h1us-ú- → *h1s-ú-) wirken. Auf diese Weise bildete sich das relativ starre phraseologische System zwischen ved. su°, av. hu°, gr. εὐ° in Komposition und ved. vásu-, av. vohu-, gr. ἠΰς bei den freien Nominalphrasen heraus.372 Nahezu komplementär verteilte Systeme dieser Art sind im Rahmen von Phraseologismen keinesfalls selten. Auf einen vergleichbaren Fall trifft man bei der pindarischen Aufteilung der Adjektive in der Bedeutung ‚süß‘, wo γλυκύς nur als Simplex begegnet, während ἁδύς fast ausschließlich als VG von Komposita gebraucht ist (s. u. 4.3.1.1). Schon weiter oben war eine ähnliche Aufteilung der Adjektive ved. pr̥thú- und urú- als Attribute der Substantive ved. śrávas- bzw. śáṃsa- zu beobachten (s. o. 3.1.4). Nachdem sich schließlich im späteren Verlauf der vedischen Sprachgeschichte vásu- zur Bedeutung ‚Gut‘ als Substantiv bzw. adjektivisch ‚(moralisch) gut‘ weiterentwickelt hatte, konnten auch neue Komposita mit dieser weiterentwickelten Bedeutung von vasu- entstehen. Diese heben sich semantisch allerdings deutlich von denen mit su° als VG ab und sind zu diesem Zeitpunkt entsprechend auch von diesen zu trennen. Als ein solches neu gebildetes kompositionelles Adjektiv ist der einzige rigvedische Belege für vásuśravas- in RV 5, 24, 2 zu verstehen, das, wie Schmitt 1967: 85 schon richtig erkannte, entschieden von suśrávas- zu trennen ist: RV 5, 24, 2
vásur agnír vásuśravā | áchā nakṣi dyumáttamaṃ rayíṃ dāḥ Agni is good and famed for goods. Arrive here and give the most brilliant wealth. (Jamison-Brereton)373
Von einem formalen Standpunkt aus besehen könnte in ved. vásuśravas- eine phraseologische Variante zu ved. suśrávas- vorliegen. Doch ist an zitierter Stelle eher mit einer dichtersprachlichen Modifikation zu Gunsten eines Wortspiels mit dem direkt vorausgehenden vásur agnís zu rechnen. Daher geben JamisonBrereton 2014: 685 das Adjektiv mit ‚famed for goods‘ wieder – entgegen der Übersetzung ‚von gutem Rufe‘ bei Geldner. In Betracht könnte ebenfalls eine ̑ os zu nennen 372 Als Nominalphrase mit freiem Adjektiv ist ferner air. fó chlú < *h1u̯ésu kléu̯ (West 2007: 406). 373 Geldner übersetzt die Stelle anders: ‚Gut ist Agni, von gutem Rufe. Komm herbei, schenk uns glänzendsten Reichtum!‘ Er versteht vásu° als adjektivische Determination von °śravas-. Jamison-Brereton 2014: 685 fassen vásu° hingegen substantivisch und mit instrumentaler Funktion auf: Agni besitzt śrávas- (= ‚ist berühmt‘) auf Grund seiner Güter.
164
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Übersetzung ‚der das śrávas- als ein Gut hat‘ im Sinne von ‚der das śrávas- als ein Gut bereithält (sc. für die Menschen)‘ kommen. In jedem Fall muss das nur singuläre Adjektiv ved. vásuśravas- aus der Diskussion um das Verhältnis zwischen vasu- und su- im Vedischen ausgenommen werden. Somit gibt es keinen Grund, ved. vasu° als VG in Komposition als phraseologisches Substitut oder eine phraseologische Variante für ved. su° zu erachten374 – im Gegensatz zu ved. vásu- als Adjektiv in freier Form. Die exakte Übereinstimmung, starke Verfestigung und ein ähnlicher Gebrauch machen eine gemeinsame Grundlage von gr. εὐκλεής, ved. suśrávas- und ̑ es- als Element einer indoair. sochlu in der Kompositionsform uridg. *h1su-kleu̯ germanischen Dichtersprache wahrscheinlich. Nachdem das VG und Adverb *h1su- obsolet geworden ist, wurde dessen Leerstelle in den freien adjektivischen Nominalphrasen durch *h1u̯esu- aufgefüllt. Daraus erklärt sich die komplemen̑ es- und *h1u̯esu- besteht also täre Verteilung der beiden Formen. Zwischen *kléu̯ keine primäre Assoziation, sondern lediglich eine sekundäre, die erheblich durch die lautliche und semantische Nähe zwischen *h1su- und *h1u̯esu- begünstigt wurde.
3.1.7 *Ruhm setzen Neben den Nominalphrasen lassen sich auch einige Verbalphrasen mit uridg. ̑ es- als direktem Objekt für die indogermanische Dichtersprache rekonstru*kléu̯ ieren. Diese zeigen im Gegensatz zu den nominalen Wortverbindungen jedoch meistens eine größere Varianz und weniger Verfestigungserscheinungen, da viele der Verben in den Einzelsprachen noch stark in Verwendung und produktiv sind. Eine solche Verbindung, welche insbesondere im Vedischen sehr frequent ̑ es- mit einer Verbalform von *dheh1- ‚stellen, setzen, ist, ist die von uridg. *kléu̯ 375 2 legen‘ (LIV 136 ff.). Diese wird bereits bei Schmitt 1967: 70 f. kurz thematisiert. Es sind zunächst ausgewählte Beispiele aus der reichen Fülle an Belegen aus dem Vedischen präsentiert:376 374 Einzig der illyrische EN Vescleves könnte noch in diese Richtung deuten. Vgl. hierzu Schmitt 1967: 82 f. sowie West 2007: 144. 375 Dass der Bedeutungsansatz ‚stellen, setzen, legen‘ selbst für die Grundsprache nicht ausreicht, hat Dressler 1971: 11 f. gezeigt. Denn uridg. *dheh1- kann sowohl mit lokaler Ergänzung gebraucht werden – ‚etwas an einen Platz/Ort stellen‘ sowie mit inhärenter Ergänzung ‚etwas aufstellen, hinstellen‘ – als aber auch in nicht-lokaler Bedeutung ‚etwas machen, schaffen, erzeugen‘. Auch die Konstruktion ‚jemanden zu etwas machen‘ ist bereits alt (op. cit. 12). 376 Die weiteren Stellen sind RV 1, 9, 8; 43, 7; 44, 2; 73, 7; 10; 79, 4; 117, 8; 160, 5; 165, 12; 171, 5; 3, 19, 5; 4, 17, 20; 5, 7, 9; 6, 70, 5; 8, 74, 9; 9, 32, 6; 98, 8; 10, 69, 3; 93, 10.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
RV 1, 9, 7
165
́ ́ sáṃ gómad indra vājavad | asmé pr̥thú śrávo br̥hát | viśvāyur dhehi ákṣitam Häuf auf uns, Indra, den Ruhm vieler Rinder und Belohnungen, der breit, hoch, fürs ganze Leben, unerschöpflich ist.
RV 1, 79, 4
́ ́ ágne vājasya gómata | īśānaḥ sahaso yaho | asmé dhehi jātavedo máhi śrávaḥ Agni, der du über den Rindergewinn verfügst, du jüngster Sohn der Kraft, verleih uns Ruhm, o Jātavedas!
RV 6, 65, 6
́ suvīraṃ rayíṃ gr̥ṇaté rirīhi | urugāyám ádhi dhehi śrávo naḥ Gewähre dem Sänger einen Schatz von Meistern, verleih uns sich weiterstreckenden Ruhm!
RV 1, 40, 4
yó vāgháte dádāti sūnáraṃ vásu | sá dhatte ákṣiti śrávaḥ Wer dem Priester echtes Gut schenkt, der erwirbt unvergänglichen Ruhm.
RV 5, 35, 8
́ vayáṃ śaviṣṭha vāriyaṃ | diví śrávo dadhīmahi | diví stómam manāmahe Wir wollen heute vorzüglichen Ruhm gewinnen, o Mächtigster, heute ein Loblied ersinnen.
RV 1, 73, 10
śakéma rāyáḥ sudhúro yámaṃ te | ádhi śrávo devábhaktaṃ dádhānāḥ Wir möchten imstande sein, die wohlgeschirrten Rosse deines Reichtums zu lenken, gottgeschenkten Ruhm auf uns häufend.
RV 9, 66, 7
́ prá soma yāhi dhārayā | sutá índrāya matsaráḥ | dádhāno ákṣiti śrávaḥ Komm hervor mit deinem Strome, o Soma, für Indra ausgepresst, berauschend, unvergänglichen Ruhm erwerbend!
RV 10, 28, 12
́ ́ nr̥vád vádann úpa no māhi vājān | diví śrávo dadhiṣe nāma vīráḥ Wie ein Herr sprechend, teil uns Belohnungen zu! Im Himmel hast du dir Ruhm, den Namen Held erworben.
Im Griechischen sind damit folgende Stellen zu vergleichen, welche einmal mehr schon Schmitt 1967: 71 sah:377 Sim. 7, 251 (AP)
ἄσβεστον κλέος οἵδε φίλῃ περὶ πατρίδι θέντες κυάνεον θανάτου ἀμφεβάλοντο νέφος·
377 Auch auf die lexikalisch substituierten Wortverbindungen mit κῦδος weist Schmitt 1967: 71 Anm. 435 hin. S. hierzu im Detail u. 3.2.1.
166
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
οὐδὲ τεθνᾶσι θανόντες, ἐπεί σφ’ ἀρετὴ καθύπερθε κυδαίνουσ’ ἀνάγει δώματος ἐξ Ἀίδεω. Unverwüstlichen Ruhm erwarben die für ihre liebe Heimat und hüllten sich in die düstere Wolke des Todes. Doch nicht gestorben sind die Gestorbenen, da ihre Tugend sie rühmend hinaufführt aus dem Hadeshaus. Hdt. 7, 220 f.
ταῦτά τε δὴ ἐπιλεγόμενον Λεωνίδην καὶ βουλόμενον κλέος καταθέσθαι μούνων Σπαρτιητέων, ἀποπέμψαι τοὺς συμμάχους μᾶλλον ἢ γνώμῃ διενειχθέντας οὕτω ἀκόσμως οἴχεσθαι τοὺς οἰχομένους. Hieran, glaube ich, hat Leonidas gedacht, und weil die Spartiaten allein den Ruhm haben sollten, hat er die Bundesgenossen fortgeschickt. Das glaube ich eher, als dass Streitigkeiten entstanden und die Bundesgenossen ohne Ordnung abgezogen seien. (Horneffer)
Hdt. 9, 78
ὦ παῖ Κλεομβρότου, ἔργον ἔργασταί τοι ὑπερφυὲς μέγαθός τε καὶ κάλλος, καί τοι θεὸς παρέδωκε ῥυσάμενον τὴν Ἑλλάδα κλέος καταθέσθαι μέγιστον Ἑλλήνων τῶν ἡμεῖς ἴδμεν. Sohn des Kleombrotos! Eine überschwenglich große und schöne Tat hast du vollbracht; durch der Gottheit Gnade hast du Hellas errettet und höheren Ruhm gewonnen, als irgendein Hellene, von dem wir wissen. (Horneffer)
Plat. symp. 208c
ἐπεί γε καὶ τῶν ἀνθρώπων εἰ ἐθέλεις εἰς τὴν φιλοτιμίαν βλέψαι, θαυμάζοις ἂν τῆς ἀλογίας περὶ ἃ ἐγὼ εἴρηκα εἰ μὴ ἐννοεῖς, ἐνθυμηθεὶς ὡς δεινῶς διάκεινται ἔρωτι τοῦ ὀνομαστοὶ γενέσθαι καὶ κλέος ἐς τὸν ἀεὶ χρόνον ἀθάνατον καταθέσθαι […]. Denn auch wenn du die Ruhmbegier der Menschen ansehen möchtest, da würde ich mich über deinen Unverstand wundern, falls du meine Worte nicht einsiehst, denn du brauchst dir nur vorzustellen, wie gewaltig sie von dem Eros ergriffen sind, namhaft zu werden ‚und sich unsterblichen Ruhm für ewige Zeit zu erringen‘. (Boll)
Außerdem weist Schmitt 1967: 71 Anm. 435 noch auf den iranischen Beleg in Y. 49, 7 yə̄ vərəzə̄nāi vaŋ vhīm dāt̰ frasastīm ‚der der Gemeinde guten Ruhm schaffen wird‘ hin. Im Vedischen findet sich die Zusammenstellung am häufigsten in der Verbindung mit dem Imperativ dhehi adressiert an einen Gott.378 Der Opferpriester bittet darum, dass ihm der angesprochene Gott śrávas- verleihen möge. Wie Schmitt op. cit. 71 bereits richtig hervorhebt, fehlt solch eine anflehende oder
378 Andere Imperativformen wie z. B. in RV 10, 93, 10 dhātam sind bedeutend seltener.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
167
bittende Verwendung im Griechischen gänzlich. Dies ist aber nur folgerichtig, da im Griechischen nicht allein die Götter das κλέος verleihen, sondern die Menschen sich dieses sehr oft selbst erst durch besonders heldenhafte Taten verdienen müssen. Daher findet sich im Griechischen häufiger die mediale Verwendung wie in καταθέσθαι ‚für sich erwerben‘. Dieser mediale Gebrauch begegnet teilweise schon im Vedischen – besonders in den etwas häufigeren Fällen des Medialpartizips dádhāna-. Auffällig ist, dass sich im Vedischen śrávas- zwar mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Verbalformen von dhā- verbindet, nahezu alle diese Formen – zumindest im Hinblick auf den Verbalstamm – sich aber auf indogermanisches Alter zurückführen lassen.379 Besonders der frequente Imperativ dhehi verweist auf ein höheres Alter, da dessen Lautstand nach Hoffmann 1956: 21 und Mayrhofer 1986: 111 einen vorindoarischen Dissimilationsschwund (*dhadzdhí > *dhazdhi statt †dhaddhi)380 und eine Ersatzdehnung von *dhazdhi > dhehi voraussetzt (Jamison 1997: 63).381 Das deutet in der verfestigten Form des Imperativs der 2. Ps. Sg. dhehi śrávas auch auf ein höheres Alter des Phraseologismus ̑ os dheh1-.382 Diese Verfestigung gründet sich auf die spezielle rituelle Ein*kléu̯ 379 Auf den alten Präsensstamm *dhé-dhoh1/dhh1- (vgl. gr. τίθημι, av. dadāiti u. v. m.; LIV2 136 f.) gehen zurück dhatte und dádhānas, auf einen alten Optativ *dhé-dhh1-ih1- die Form dadhīmahi und auf ein altes Perfekt *dhe-dhóh1/dhh1- der Stamm dadhiṣe (Oettinger 1979: 482 f.; EWAia I 786). 380 Wäre keine Dissimilation eingetreten, hätte man erwartet, dass zuvor eingeschobenes *-sim Indoarischen wieder getilgt worden wäre (Mayrhofer 1986: 110 f.). Vgl. ved. vittá- ‚gesehen‘ gegenüber av. vista- < *u̯id-tó-. Dass eine Dissimilation eingetreten ist zeigt auch jav. dazdi. Dass eine Form *dhaddhí zudem lautlich sehr problematisch ist, macht Jamison 1997: 76 f. deutlich. 381 Im Vedischen ist anlautendes dh- freilich entgegen dem Graßmann’schen Gesetz wieder restituiert. Vgl. Gotō 2013: 96 f. 382 Der Umstand, dass śrávas- exklusiv mit dhehi als Imperativ der 2. Ps. Sg. begegnet, ist keinesfalls als trivial anzusehen. Zwar argumentiert Jamison 1997: 76 ff., dass dhehi nur die schwachtonige Variante des Imperativs darstelle und eine reguläre starktonige Variante – einerseits zur Vermeidung der Homonymie mit daddhí (zu dā- ‚geben‘), andererseits aus phonotaktischen Gründen – gar nicht existiere, weswegen für diese Lücke der imperativische Injunktiv des Aoriststammes dhās eingetreten sei. (Ein solcher Injunktiv Aorist findet sich tatsächlich auch in Verbindung mit śrávas- in RV 1, 171, 5; 5, 7, 9 und 10, 69, 3.) Doch scheint es mir nicht ausgeschlossen, dass in der Form daddhí neben dā- auch der Imperativ zur Wurzel dhāreflektiert ist. Dass dies durch das Wirken von Graßmanns Gesetz grundsätzlich möglich ist, darauf verweist bereits Baum 2006: 29. Phraseologische Beobachtungen scheinen zumindest tendenziell auch in eine solche Richtung zu deuten: Der Imperativ daddhí wird ausschließlich für Besitz- und Reichtümer bzw. Schätze verwendet. Am häufigsten ist hierbei als Objekt rayí-. Nun gibt es natürlich Fälle, in denen daddhí wohl relativ klar zu dā- gehört. Ein solcher ist RV 10, 47, 8. Während dort bereits im ersten Pāda die Bitte an den Gott kommt, er solle einen unvergleichlichen Wohnsitz geben (daddhí), wird die Strophe mit vŕ̥ṣaṇaṃ rayím dās ‚Gib den bullenhaften Schatz‘ beendet und dabei wieder der Bezug zu daddhí aus dem ersten Pāda
168
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
bettung innerhalb einer precatio, einer Götteranrufung, welche sich außerdem auch dort offenbart, wo die Verbalphrase śrávo dhā- mit traditionell-dichtersprachlichen Attributen zu śrávas- kombiniert wird.383 Da neben dhehi aber ausreichend andere Verbalformen zu dhā- belegt sind, muss die Wortverbindung über diesen rituellen Kontext hinaus lebendig gewesen sein – man beachte hierzu sowohl die hohe type- als auch token-Frequenz der Verbindung im Vedischen. Die Evidenz im Griechischen ist hingegen etwas spärlicher. Die meisten Belege entstammen der Prosa384 und weisen fast überall zusätzlich das Präverb κατα° auf. Da sich die Belege aber inhaltlich passend in die sonstige konzeptuelle Welt des κλέος einfügen, ist ein Vergleich mit den vedischen Belegen durchaus angebracht. Dafür spricht auch der semantisch markierte Gebrauch von τίθημι in Verbindung mit Begriffen für ‚Ruhm‘. Das Verb τίθημι konstruiert ansonsten überwiegend mit Konkreta und tritt in der Bedeutung ‚(hin-, auf-)stellen, setzen, legen; machen (zu)‘ auf. In der Bedeutung ‚verschaffen, zuteilen‘ ist es hingegen auf die semantische Gruppe rund um κλέος beschränkt (LSJ s. v.) und könnte also ein Relikt einer alten dichtersprachlichen Ausdrucksweise darstellen.385 hergestellt. Neben solchen textinternen Analysen, kann aber auch der Blick darauf gerichtet werden, mit welchem Verb rayí- (abgesehen von daddhí) normalerweise konstruiert – entwé der mit dā- oder dhā-. Hier zeigt sich, dass rayí- tatsächlich nur in RV 8, 40, 1 dāsatho rayím ‚Möget ihr einen Schatz schenken‘ eindeutig mit dā- vorliegt. In den anderen Fällen, von denen es, soweit ich sehe, acht gibt, ist es dagegen mit einer Verbalform von dhā- verbunden (RV 1, 64, 15; 7, 39, 6; 76, 7; 77, 6; 9, 66, 21; 68, 10; 10, 140, 5). Das spricht für eine stärkere Assoziation von rayí- mit der Verbalwurzel dhā- und damit dafür, dass der Imperativ daddhí teilweise doch zu dhā- zu stellen ist. Das ändert freilich nichts an der schwach- gegenüber starktonigen Verteilung der beiden Formen, wie sie Jamison 1997 aufgezeigt hat, sodass daddhí eher als eine rezentere Form zu sehen ist, die die Lücke einer starktonigen Form zu schließen versucht. Durch dieses rezentere daddhí wird aber das höhere Alter der Verbindung dhā- bzw. dhehi mit śrávas- deutlich. Denn im Grunde genommen hätte es ebenso gut noch eine Verbindung *daddhí śrávas geben können, welche allerdings nicht belegt ist. Dass in einer Form daddhí schließlich die Wurzeln dā- und dhā- zusammenfallen, ist auch nicht ungewöhnlich, blickt man auf das Iranische, wo dhā- und dā- sogar gänzlich vermengt sind. 383 Vgl. etwa RV 1, 9, 7 (pr̥thú, ákṣitam); 40, 4 (ákṣiti); 43, 7; 79, 4; 160, 5 (máhi); 6, 65, 6 (urugāyám; vgl. Schmitt 1967: 74); 70, 5 (máhi); 9, 66, 7 (ákṣiti). 384 Zumindest bei Plat. symp. 208c handelt es sich um einen ‚eingestreuten Hexameter‘ (Schmitt 1967: 71). Hdt. 7, 220 f. schließt sich immerhin unmittelbar an den hexametrischen Orakelspruch an die Spartaner aus Delphi an. 385 Eine Möglichkeit zur Anknüpfung an andere Fälle ergibt sich höchstens dort, wo ein Wettkampfpreis ‚verliehen‘ wird (vgl. auch τὰ τιθέμενα ‚Wettkampfpreise‘), schließlich ist ‚Ruhm‘ ja auch ein Lohn für besondere (Wett-)Kampfleistungen. Auch das Aufstellen von Weihgegenständen, welches mit ἀνατίθημι beschrieben wird, böte eine inhaltliche Anschlussmöglichkeit innerhalb eines Ritualkontextes.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
169
Nicht vergessen werden darf bei einer Rekonstruktion einer Wortverbin̑ es-[Patiens] dheh1-[Verbalhandlung; Verb] allerdings, dass es sich bei dung uridg. *kléu̯ h *d eh1- bereits in grundsprachlicher Zeit um ein semantisch sehr unspezifisches Verb mit einem breiten Gebrauchsspektrum handelt. Unabhängig voneinander entstandene Übereinstimmungen sind damit nicht auszuschließen, besonders da die Fortsetzer von uridg. *dheh1- in der Folge in fast allen Sprachen weiterhin hochfrequent und produktiv bleiben.
3.1.8 *Ruhm tragen/bringen Eine weitere, wenngleich im Vedischen nicht in gleichem Maße frequente Veȓ os b her- dar. Belege für diesen Phraseologismus finbindung stellt uridg. *kléu̯ den sich gleich in mehreren Sprachen. Auch hierfür hat Schmitt 1967: 87 ff. bereits die wichtigsten Belege genannt, die im Folgenden erneut nur kurz und ohne größere Diskussion angeführt werden sollen. Im Vedischen begegnet die Wortverbindung sowohl mit einem Präsens der Klasse 1 (bhárati) als auch der Klasse 3 (bíbharti) zur Wurzel bhar- ‚tragen‘. Dieser Wechsel zwischen den Präsensklassen ist in dieser Form aus dem weiter oben bereits diskutierten Phraseologismus vāć am … bhar- bekannt (s. o. 2.2.2.2). Für eine phraseologische Rekonstruktion ist er nicht problematisch, sondern markiert eher den Regelfall. Im Vedischen ist die Wurzel bhar- in beiden Präsensklassen gut belegt und beide gehen auf eine bereits indogermanische Präsensstammbildung zurück (vgl. LIV2 76 f.): RV 3, 53, 16
́ sasarparīŕ abharat tūý am ebhyo | ádhi śrávaḥ pāñcajanyāsu kr̥ṣṭíṣu Die Sasarparī brachte diesen gar bald Ruhm über die Stämme der fünf Völker.
RV 6, 46, 5
índra jyéṣṭhaṃ na ā ́ bharam̐ | ójiṣṭham pápuri śrávaḥ Indra, bring uns den höchsten, stärksten, alle erfüllenden Ruhm.
RV 10, 92, 10
́ ábharanta ví śrávo | bŕ̥haspátir vr̥ṣabháḥ té hí prajāyā sómajāmayaḥ Denn diese verbreiteten den Ruhm ihrer Nachkommenschaft, Br̥ haspati, der Bulle, und die Somaverbrüderten.
Als athematisches, redupliziertes Präsens begegnet es im nächsten Beleg. Hier zeigt sich die mit der Präsensstammbildung einhergehende semantische Besonderheit, dass bíbharti in der iterativ-durativen Bedeutung ‚tragen‘ (statt endter-
170
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
minativem ‚bringen‘ des thematischen Präsens) vorliegt (Gotō 1987: 225 ff.; LIV2 77 Anm. 6): RV 1, 102, 2
́ ́ asyá śrávo nadíyaḥ saptá bibhrati | dyāvākṣā mā pr̥thivī ́ darśatáṃ vápuḥ Seinen Ruhm tragen die sieben Flüsse; Himmel und Erde, das weite Land tragen seine schöne Erscheinung.
Erneut begegnet man ved. śrávas- in diesen Beispielen als etwas, das hauptsächlich den Menschen von den Göttern gebracht wird. Nur in RV 1, 102, 2 ‚tragen‘ die sieben Flüsse den Ruhm des Indra. Somit überschneidet sich die Bedeutung der Wortverbindung im Vedischen teilweise mit der von ved. śrávo dhā- (s. o. 3.1.7). Ein Unterschied besteht lediglich in der durch die reduplizierte Präsensbildung von bíbharti induzierten Bedeutung der Aus- bzw. Verbreitung des Ruhms. Im Griechischen ist der Phraseologismus ebenfalls anzutreffen. Dort zeigt er mit dem thematischen Präsens, dem Iterativ φορέω (< *b hor-éi ̯e-; LIV2 76) sowie dem suppletiven Futurstamm οἰσο- gleichermaßen mehrere unterschiedliche morphologische Ausprägungen: Hom. Od. 19, 332 ff.
ὃς δ’ ἂν ἀμύμων αὐτὸς ἔῃ καὶ ἀμύμονα εἰδῇ, τοῦ μέν τε κλέος εὐρὺ διὰ ξεῖνοι φορέουσι πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους, πολλοί τέ μιν ἐσθλὸν ἔειπον. Doch wer untadelig an sich selbst ist und nur von Untadligem weiß, von dem tragen die Fremden die Kunde weit umher zu allen Menschen, und viele nennen ihn einen Edlen.386
Hom. Od. 3, 203 f.
καὶ λίην κεῖνος μὲν ἐτείσατο, καί οἱ Ἀχαιοὶ οἴσουσι κλέος εὐρὺ καὶ ἐσσομένοισιν ἀοιδήν. Ja, jener hat es ihn freilich büßen lassen, und es werden ihm die Achaier weit den Ruhm umhertragen, noch für die Künftigen zum Gesange.
Hom. h. Apoll. 174 f.
ἡμεῖς δ’ ὑμέτερον κλέος οἴσομεν ὅσσον ἐπ’ αἶαν ἀνθρώπων στρεφόμεσθα πόλεις εὖ ναιεταώσας·387 Wir aber tragen eueren Ruf, soweit wir der Menschen wohnliche Städte wandernd durchziehen auf Erden. (Weiher)
386 Vgl. in analoger Bedeutung später noch Theokr. eid. 16, 98 ff. ὑψηλὸν δ’ Ἱέρωνι κλέος φορέοιεν ἀοιδοί | καὶ πόντου Σκυθικοῖο πέραν καὶ ὅθι πλατὺ τεῖχος | ἀσφάλτῳ δήσασα Σεμίραμις ἐμβασίλευεν. ‚Den hohen Ruhm mögen die Sänger dem Hieron umhertragen über das skythische Meer und dorthin, wo Semiramis herrschte, die breite Mauer mit Zement bindend‘. 387 In der nahestehenden Bedeutung ‚Kunde, Bericht‘ liegt es ferner auch in Hom. Od. 1, 283 sowie 2, 217 vor. Zur Relevanz der Belege mit κλέος in der Bedeutung ‚Kunde, Bericht‘ s. Fn. 293.
̑ es- im Indogermanischen 3.1 Wortverbindungen mit *kléu̯
Eurip. Iph. A. 566 f.
171
[…] ἔνθα δόξα φέρει κλέος ἀγήρατον βιοτᾷ. Hier bringt das Ansehen einen alterslosen Ruhm ein dem Leben.
Aus inhaltlicher Sicht stellt das Griechische ein Spiegelbild des Vedischen Gebrauchs dar: In den einen Belegen geht es bei der Verbalphrase darum, dass jemand den Ruhm ‚verschafft‘, in den anderen, dass jemand den Ruhm ‚aus-‘ bzw. ‚verbreitet‘. Letztere Bedetungsnuance unterscheidet die Verbalphrase ̑ es- mit *dheh1-, welche auch hauptsächlich von der Verbindung von uridg. *kléu̯ den Aspekt vom Verbreiten des Ruhms nicht kennt. Zudem liegt in den genann̑ os dheh1- – bei *kléu̯ ̑ os b her- keine mediale ten Belegen – anders als bei *kléu̯ Verwendung vor, in der zum Ausdruck gebracht würde, dass sich jemand selbst Ruhm durch eine bestimmte Tat erwirbt. Vielmehr wird in ihnen bedeutet, dass Dritte den Ruhm verschaffen oder weitergeben.388 Speziell in dieser Funktion wird die Nähe der Wortverbindung zu den poetologischen Phraseologismen deutlich, da es besonders im Griechischen die Aufgabe des Epinikien-Dichters war, den Ruhm der Auftraggeber durch seine Worte zu verbreiten. Erst bei Pindar findet sich die Wortverbindung mit gr. φέρω dann in der Bedeutung ‚(für sich) erwerben‘ (s. u. 3.3.2.1.3), die jedoch wohl auch dem EN Φερεκλῆς sowie dessen Kurzform Φέρεκλος (Hom. Il. 5, 59) als weiteren Belegen für den Phraseologismus zu Grunde liegen muss. Zu diesen EN im Griechischen passt darüber hinaus der von Schmitt 1967: 89 angeführte slavische EN Berislav. Aus morphologischer Sicht offenbaren sich bei den Verbindungen mit uridg. *b her- – ebenso wie schon bei denen mit *dheh1- – kaum Verfestigungserscheinungen. Das deutet auch in diesem Fall darauf hin, dass der Phraseologismus wie überhaupt Verben zur Wurzel *b her- lange Zeit lebendig und produktiv geblieben sind. Im Griechischen finden sich sogar Wortverbindungen mit suppletivem οἴσω (Hom. h. Apoll., 174 f.), welche zeigen, dass der Phraseologismus mindestens so lange lebendig gewesen sein muss, bis die Suppletion vollständig abgeschlossen und der Stamm οἰσ- im Verbalparadigma von φέρω integriert war. Dass der Phraseologismus hohes Alter besaß, legt auf der anderen Seite erneut die Einbettung in traditionell-dichtersprachliche Kontexte nahe: So schließt sich RV 3, 53, 16 abharat … śrávas direkt an die ebenfalls stark dichtersprachlich markierte Strophe 15 śrávo devéṣu amŕ̥tam ajuryám an.389 Dass das
388 Vgl. z. B. Hom. Od. 19, 333 und RV 1, 102, 2. 389 Dichtersprachlich daran sind die Attribuierung von ved. śrávas- sowohl als amŕ̥tam (s. o. 3.1.2) und ajuryám (s. o. 3.1.3) als auch die Verbindung von śrávas- mit der Verbalwurzel tan‚spannen‘ (tatāna), welche auch in RV 3, 19, 5 und 10, 116, 6 sowie zusammen mit ajáram als Attribut zu śrávas- in 1, 126, 2 begegnet. S. dazu auch u. 3.3.2.1.2.4.
172
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Zusammentreffen in diesem Fall nicht trivial ist, ergibt sich aus dem Umstand, dass Strophe 15 und 16 eine gewisse Einheit bilden, die sich vom Rest dieser Hymne abhebt (Jamison-Brereton 2014: 536 f.).390 Letztlich lässt sich trotz aller Unterschiede und Varianten auf Grund der exakten formalen Übereinstimmungen zwischen dem Vedischen und Griechischen – beide bilden das thematische Präsens zu uridg. *b her- – sowie der sichtbaren semantischen Überschneidungspunkte eine Rekonstruktion von ̑ es-[Patiens] b her-[Verbalhandlung; Verb] als einem Bestandteil indogermanischer *kléu̯ Dichtersprache auf halbwegs sichere Beine stellen. Wie schon die Wortverbindungen mit *dheh1- bleiben aber auch diejenigen mit *b her- lange Zeit lebendig und sind entsprechend anfällig für Veränderungen. Wie *dheh1- ist auch *b hersemantisch nicht besonders stark markiert oder informativ. Die Stärke der Assȏ es- wird aber aus den griechischen Eigenziation zwischen *b her- und *kléu̯ namen ersichtlich.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen Aus den im Vorangegangenen diskutierten Beispielen wurde deutlich, dass ̑ es- eine besondere Stellung in einer zu rekonstruierenden indogeruridg. *kléu̯ manischen Dichtersprache einnimmt. So häufig dieser Begriff nämlich in Verbindung mit anderen Beiwörtern oder Verben innerhalb von Phraseologismen begegnet, kann er als eines der begrifflichen Zentren, um die herum sich eine indogermanische Dichtersprache entspinnt, gelten. Nichtsdestotrotz ist auch dieser Begriff, selbst innerhalb seiner phraeologischen Strukturen, dem Sprachwandel oder dichterischen Modifikationen unterworfen. Im Laufe der Zeit kȃ es- entweder sehr nahe standen oder dieses men weitere Begriffe auf, die *kléu̯ teilweise sogar ersetzten. Da solche Ersatzprozesse auch auf die Phraseologis̑ es- als phraseologischer Komponente wirkten, sind so mehrere men mit *kléu̯ Varianten dieser Wortverbindungen enstanden. Kurz angesprochen wurde bereits das enge Verhältnis zwischen ved. śrávasund śáṃsa- im Vedischen, das zwar meist noch einer wahrnehmbaren semantischen Verteilung folgt, sich in manchen Fällen aber auch bereits ununterschieden überlappt (s. o. 3.1.4). Ähnliches gilt für das Griechische. Dort hat sich neben gr. κλέος mit κῦδος, τιμή, δόξα und weiteren Wörtern gleich eine Reihe von bedeutungsähnlichen Begriffen herausgebildet, die zwar alle ihre spezifischen Charakteristika besitzen, sich im Laufe ihrer Entwicklung im Griechi-
́ 390 Vgl. jeweils den Strophenbeginn mit ved. sasarparīs.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
173
schen aber ebenso stark angenähert, bisweilen sogar überschnitten haben, wie das schon Greindl 1938: 103 erkannte: Wir können also feststellen, daß schon im Epos die verschiedenen Begriffe bald mehr, bald weniger ineinander übergehen und daß in der Lyrik, namentlich bei Pindar, diese Erscheinung weiter zunimmt. Daneben hat aber jeder Begriff sein ganz besonderes Charakteristikum, das ihn ganz deutlich von den anderen abhebt. (loc. cit.)
Zu betonen ist, dass eine exakte semantische Überschneidung für die Herausbildung von lexikalischen Varianten nicht notwendig ist. Ausgehend von einem etablierten Phraseologismus können auch Varianten desselben durch die Substitution von lediglich bedeutungsähnlichen bzw. -nahen Begriffen entstehen (vgl. ne. heavy shower neben heavy rain; s. o. 2.1.2.1 sowie 2.2.2.3.2.1). Dabei ist es durchaus möglich, dass diese neu eingeführten Komponenten auch bestimmte, ihnen eigentümliche Besonder- und Eigenheiten mit in den Phraseologismus einbringen. Wichtig ist in diesen Fällen jedoch die semantische Nähe der Substitutionspartner, ohne die ein solcher Ersatzprozess nicht stattfinden kann.391
391 Eine Erklärung dafür, wieso lexikalische Substitute mit ihrem Substitutionspartner nicht exakt bedeutungsgleich sein müssen, liefert u. U. die Untersuchung von Bybee-Eddington 2006. Dort haben Bybee und Eddington die Akzeptanz von Wortverbindungen von Verben für ‚werden‘ (span. quedarse, ponerse, volverse, hacerse) mit unterschiedlichen Adjektiven im Spanischen untersucht und festgestellt, dass sich Neubildungen jeweils stark an den semantischen Merkmalen bereits bestehender zentraler und hochfrequenter Wortverbindungen orientieren. So ist im Spanischen beispielsweise die Verbindung quedarse solo ‚einsam werden; allein gelassen werden‘ sehr gebräuchlich und zentral, was dazu führt, dass bei der Auswahl eines Verbs für ‚werden‘ zu den Adjektiven soltera ‚ledig‘ oder aislado ‚isoliert‘ Muttersprachler ebenfalls zu quedarse tendieren bzw. die Variante mit quedarse für besonders akzeptabel halten. Dies hängt damit zusammen, dass die Adjektive soltera und aislado gewisse semantische Merkmale mit solo, dem zentralen Teilnehmer des Systems, gemeinsam haben. Das gleiche gilt sogar für das Oppositum emparejado ‚paarweise zusammengestellt‘, das ebenfalls zahlreiche semantische Merkmale mit solo teilt, in einem wichtigen Merkmal allerdings ein ‚negative value‘ (op. cit. 332). Auch emparejado konstruiert mit dem Verb quedarse. Um den zentralen und hochfrequenten Phraseologismus quedarse solo herum bildet sich also ein ganzes phraseologisches System oder Netzwerk, das zahlreiche bedeutungsnahe, aber auch semantisch gegensätzliche Varianten umfasst. Vgl. Abb. 1 bei Bybee-Eddington loc. cit. Analoges gilt für andere Verbindungen wie etwa span. ponerse nervioso ‚nervös werden‘, das den phraseologischen Kern für nahestehende Varianten wie ponerse histérico ‚hysterisch werden‘ oder ponerse rojo ‚rot werden‘ markiert und insgesamt ein etwas komplexeres System als quedarse solo aufweist (vgl. op. cit. 340 Abb. 6). Ein solches System oder Netzwerk ist nicht unähnlich zu dem, welches man auch für die ̑ es- bzw. gr. κλέος feststellen dichtersprachlichen Wortverbindungen rund um uridg. *kléu̯ ̑ es- bzw. gr. κλέος das phraseologische Zentrum, um das herum kann. Dort markiert uridg. *kléu̯ sich weitere Varianten mit Begriffen aus dem semantischen Bereich des Ruhms anordnen. Berechtigterweise muss allerdings die Frage gestellt werden, ob sich adjektivische Nominalphra-
174
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Im Folgenden sei kurz ein Überblick über die auf diese Weise enstandenen griechischen Varianten zu den in Kapitel 3.1 besprochenen Phraseologismen gegeben, ohne dass allzu ausführlich auf die einzelnen Beispiele eingegangen werden soll. Eine solche eingehendere Analyse mit gleichzeitiger Besprechung, welche Besonderheiten bestimmte Substitute in den ursprünglichen Phraseologismus miteinbringen, ist aus Platzgründen den sich erst daran anschließenden Beispielen aus Pindar vorbehalten (s. u. 3.3).
3.2.1 κῦδος Einer der bedeutendsten Substitutionspartner von gr. κλέος ist mit Sicherheit κῦδος, das in vielen Phraseologismen den Platz von κλέος einnimmt. Aus etymologischer Sicht ist κῦδος als ein s-Stamm zur Wurzel uridg. *keu̯d‚wunderhafte, glänzende Kraft‘ zu bestimmen. Als direkte Kognate kann aksl. čudo, -ese ‚Wunder‘ aus dem vollstufigen s-Stamm *kéu̯dos herangezogen werden (Beekes 2010: 796 f.). Die Länge des Wurzelvokals im Griechischen (-ῡ-) erklärt sich als eine sekundäre Dehnstufe zu einer regulären Schwundstufe *kud- (Meier-Brügger 1992: 269; Hackstein 2002a: 208).392 Die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Wortes muss in etwa ‚la force rayonnante des dieux ou celle qu’ils confèrent‘ (DELG 595) gewesen sein. Die etymologische Herkunft von κῦδος spiegelt sich in Ansätzen in seiner Verwendung im Griechischen wider. Im Gegensatz zu κλέος schreibt Greindl 1938 κῦδος nämlich noch eine ‚sinnliche Bedeutung‘ zu, die ‚auch in der Lyrik erhalten‘ ist (op. cit. 40) und die, wie im Falle von ἐρικυδής, auf den ‚äußerlichen Glanz‘ abzielt (op. cit. 35).393 Daneben ist κῦδος im Kontext von Kampfeshandlungen aber auch ‚im Sinne eines einmaligen, ruhmvollen Erfolges im Kampfe [zu] verstehen‘ (op. cit. 41), was besonders bei Homer zum Tragen kommt. Es handelt sich ursprünglich also um keinen exakt synonymen Ersatz von κλέος durch κῦδος, sondern um einen, bei dem κῦδος noch ihm eigentümliche semantische Merkmale in den Phraseologismus mit hineinträgt. Freilich ha-
̑ es- vorliegen, ähnlich wie die spanischen Verbalphrasen versen, wie sie vorwiegend für *kléu̯ halten. Beiden gleich ist zumindest, dass es jeweils die phraseologische Basis ist, die durch semantisch nahestehende Begriffe ersetzt wird. Eine eingehendere Untersuchung ist diesbezüglich aber noch vonnöten. 392 Für weitere solche Dehnstufen insbesondere im Perfektparadigma vgl. Hackstein 2002a: 205 ff. Meier-Brügger 1992: 269 verweist für solche sekundären Dehnstufen auf Fälle wie ζεύγνῡμι : ζεύγνυμεν (< *-neu̯- : *-nŭ -) sowie νέκῡς : νέκυος (< *-eu̯s : *-ŭos). 393 Vgl. Hom. Il. 22, 217. Greindl 1938: 50 will dort in κῦδος die Rüstung Hektors als ein ‚äußeres, sichtbares Zeichen gleichsam ihres ruhmvollen Erfolges‘ verstanden wissen.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
175
ben sich aber κῦδος und κλέος im Laufe der Zeit semantisch stark angenähert und teilweise überschnitten. Als ein mit κ- anlautender s-Stamm weist κῦδος lautliche und morphologische Gemeinsamkeiten mit κλέος auf, die eine Substitution erheblich begünstigen können (s. o. 2.2.2.3.4). Die prosodischen Unterschiede zwischen beiden Formen schaffen gerade im Hexameter zudem willkommene metrische Wechselformen,394 sodass eine Substitution von κλέος durch κῦδος neben der rein semantischen mindestens auch eine prosodisch-metrische Funktion erfüllen kann. Besonders häufig findet sich mit κῦδος an Stelle von κλέος die Wortverbindung μέγα κῦδος – vor allem bei Homer. Auffällig ist, dass die Wortstellung von μέγα κῦδος exakt der von μέγα κλέος entspricht: vorangestelltes Adjektiv sowie unmittelbare Kontaktstellung. Exemplarisch seien einige Stellen aus Homer aufgeführt:395 Hom. Il. 8, 175 f.
γιγνώσκω δ’ ὅτι μοι πρόφρων κατένευσε Κρονίων νίκην καὶ μέγα κῦδος, ἀτὰρ Δαναοῖσί γε πῆμα· Denn ich erkenne, dass mir entschieden hat zugenickt Kronion den Sieg und großes Prangen, aber den Danaern Unheil.
Hom. Il. 9, 303 f.
[…] ἦ γάρ κέ σφι μάλα μέγα κῦδος ἄροιο· νῦν γάρ χ’ Ἕκτορ’ ἕλοις, ἐπεὶ ἂν μάλα τοι σχεδὸν ἔλθοι Denn sehr großen Ruhm magst du unter ihnen gewinnen: Jetzt könntest du Hektor fassen, denn sehr nah wird er dir kommen.
Hom. Il. 9, 673 ff.
εἴπ’ ἄγε μ’ ὦ πολύαιν’ Ὀδυσεῦ μέγα κῦδος Ἀχαιῶν ἤ ῥ’ ἐθέλει νήεσσιν ἀλεξέμεναι δήϊον πῦρ, ἦ ἀπέειπε, χόλος δ’ ἔτ’ ἔχει μεγαλήτορα θυμόν; Auf! Sage mir, vielgepriesener Odysseus, du großer Ruhm der Achaier: Will er abwehren von den Schiffen das feindliche Feuer oder weigert er es, und hält Groll noch den großherzigen Mut?
Hom. Il. 22, 216 ff.
νῦν δὴ νῶι ἔολπα Διῒ φίλε φαίδιμ’ Ἀχιλλεῦ οἴσεσθαι μέγα κῦδος Ἀχαιοῖσι προτὶ νῆας Ἕκτορα δῃώσαντε μάχης ἄατόν περ ἐόντα.
394 κῦδος steht bei Homer überwiegend zu Beginn des fünften Versfußes, daneben aber selten auch am Versanfang (Il. 18, 294) oder Versende (Il. 3, 373; 4, 145; 18, 165) – allesamt Positionen, in denen κλέος unter keinen Umständen stehen könnte. Vielleicht hängt mit dieser metrischen Inkompatibilität von κλέος auch die Beobachtung von Greindl 1938: 31 zusammen, dass κῦδος ‚an den weitaus meisten Stellen […] im Gegensatze zu κλέος ohne Adjektivverbindung‘ steht. 395 Die weiteren hier oder in den folgenden Fußnoten nicht angesprochenen Stellen für μέγα κῦδος bei Homer sind Il. 8, 237; 22, 57; 393.
176
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Jetzt werden wir beide, denke ich, zeusgeliebter strahlender Achilleus, großes Prangen den Achaiern davontragen zu den Schiffen, wenn wir Hektor erschlagen haben, so unersättlich er ist im Kampf.
Gerade für diese Fälle gilt zu bemerken, dass κῦδος der Bedeutung von κλέος zwar sehr nahe steht, aber dennoch eine eigenständige Bedeutungsnuance transportiert. Darüber hinaus fallen noch weitere Dinge auf: In Il. 8, 175 f. wird das κῦδος explizit von Zeus zugeteilt und geht dort einher mit dem Sieg im Kampf. Das entspricht dem vedischen śrávas-, das ebenfalls von den Göttern erbeten und gegeben wird.396 Die enge Verbindung zwischen κῦδος und κλέος bei Homer wird auch in Il. 9, 303 deutlich: Dort wird μέγα κῦδος vom Verb ἄροιο (Aor. Opt. zu ἄρνυμαι) regiert, welches bei Homer ein typisches Verb für den Erwerb von κλέος darstellt.397 Im Beleg Il. 22, 217 finden sich gleich zwei Phraseologismen kombiniert: μέγα κλέος und κλέος φέρειν. Diese Kombination unterstreicht den traditionell-dichtersprachlichen Charakter an der Stelle und zeigt die Äquivalenz zwischen κλέος und κῦδος. Erwähnenswert – da ebenfalls sehr häufig – ist auch die Besonderheit, dass Personen als κῦδος bezeichnet werden. Besonders ins Auge sticht in diesem Zusammenhang der feste Versschluss aus Il. 9, 673 μέγα κῦδος Ἀχαιῶν, der in Ilias und Odyssee nur von Nestor und Odysseus gebraucht wird.398 In der Zeit nach Homer ist die Wortverbindung von μέγα mit κῦδος dann bei weitem nicht mehr so häufig. Neben Pind. P. 2, 89, welches weiter unten eingehender besprochen wird (s. u. 3.3.1.1.1), zeigt es sich nur noch bei Simonides und Aristophanes:399 Sim. 7, 254, 1 f. (AP)
χαίρετ’, ἀριστῆες πολέμου μέγα κῦδος ἔχοντες, κοῦροι Ἀθηναίων ἔξοχοι ἱπποσύνᾳ Wohlan, ihr Besten, die ihr großes Kriegsprangen besitzt, ihr in der Reitkunst herausragenden Söhne der Athener.
Aristoph. Equ. 199 ff.
ἀλλ᾽ ὁπόταν μάρψῃ βυρσαίετος ἀγκυλοχήλης γαμφηλῇσι δράκοντα κοάλεμον αἱματοπώτην, δὴ τότε Παφλαγόνων μὲν ἀπόλλυται ἡ σκοροδάλμη,
396 Für gr. κλέος ist die Verleihung durch die Götter dagegen nicht ohne weiteres nachzuweisen. Umso bemerkenswerter ist es, dass κῦδος von Göttern verschafft wird. 397 Vgl. Hom. Il. 5, 3; 273; 6, 446; 17, 16; 18, 121 sowie Od. 13, 422. 398 Neben der bereits zitierten Stelle ist das auch in Il. 10, 87; 544; 555; 11, 511; 14, 42 sowie Od. 3, 79; 202; 12, 184 der Fall. Ebenfalls auf eine Person, nämlich Hektor, bezogen findet sich μέγα κῦδος in Il. 22, 435. 399 Bei Xen. mem. 2, 6, 11 handelt es sich nur um ein Homerzitat. Später finden sich noch die beiden Belege bei Apoll. Rhod. 4, 205 und 1749.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
177
κοιλιοπώλῃσιν δὲ θεὸς μέγα κῦδος ὀπάζει, αἴ κεν μὴ πωλεῖν ἀλλᾶντας μᾶλλον ἕλωνται. Aber sobald der krummfängige Lederadler mit seinen Klauen die täppische Schlange, die Blutsaugerin, packt, dann ist’s geschehen um die Knoblauchsoße der Paphlagonier. Den Wurstverkäufern verleiht der Gott großes Prangen, sofern sie sich nicht dazu entschließen, fürderhin Blutwurst zu verkaufen.
Bei Simonides ist das μέγα κῦδος ein weiteres Mal eindeutig der Lohn für herausragende Kriegsleistungen. Bei Aristophanes findet sich μέγα κῦδος dagegen in dem Orakelspruch, der ankündigt, dass ein Wurstverkäufer die Leitung der Polis übernehmen wird. Es ist eine bewusste Umkehrung und Persiflage der eigentlichen Idee, dass μέγα κῦδος nur durch besondere Leistungen erworben werden kann. Das zeigt sich nicht zuletzt darin, dass die Verse im Hexameter gehalten sind und die Formulierung μέγα κῦδος ὀπάζει eine Kombination aus zwei homerischen Formeln (vgl. Il. 8, 141 Ζεὺς κῦδος ὀπάζει; 9, 673 μέγα κῦδος Ἀχαιῶν) darstellt (Sommerstein 1981: 153). Obgleich die Verbindung mit μέγα die weitaus häufigste ist, findet sich κῦδος darüber hinaus noch in weiteren ererbten Phraseologismen als mögliche Variante zu κλέος, so etwa in einem zweifelhaften Fragment des Bakchylides: Bakchyl. frg. 65, 1 f.
…]ι τέ μοι ἀθάν[ατον … κ]ῦδος ὀπάσσατ[ Und verschaffte mir unsterblichen Ruhm.
Obwohl der stark fragmentarische Charakter des Belegs keine Rückschlüsse auf den Kontext erlaubt, ist dennoch mit einer Variante von ἀθάνατον κλέος zu rechnen. Denn zum einen lässt sich ein ererbter Phraseologismus in ἀθάνατον κλέος nachweisen (s. o. 3.1.2). Zum anderen zeigt sich mit ὀπάσσατ[ wieder ein Verb, welches häufig – besonders bei Homer – mit einem Ruhmesbegriff und speziell κῦδος als Objekt konstruiert wird.400 Als eine Variante von ἀγήρα(τ)ον κλέος (s. o. 3.1.3) tritt κῦδος in Verbindung mit dem Adjektiv ἀγήραος auf. Dieser Beleg bei Pindar (P. 2, 52) stellt generell den ersten Beleg für einen Reflex des Phraseologismus κλέος ἀγήρα(τ)ον dar – der direkte Beleg mit κλέος als phraseologischer Basis folgt erst später bei Euripides.401 Bei Pindar heißt es in dieser transitorischen Passage, dass ein Gott den 400 Vgl. Hom. Il. 7, 205; 8, 141; 12, 255; 14, 358; 15, 327; 16, 730; 17, 566; 21, 570; Od. 3, 57; 15, 320. 401 Diese Anachronizität der Beleglage verstärkt die Zweifel, die an einer Rekonstruktion einer ̑ es- mit *n̥ -g̑erh2- bestehen. Denn tatsächlich ist primären phraseologischen Verbindung von *kléu̯ auch die Beleglage für einen Phraseologismus ἀγήρα(τ)ον κλέος sehr schmal (s. o. 3.1.3).
178
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Hochmütigen zusetzt (ὑψιφρόνων τιν’ ἔκαμψε βροτῶν, 51), den anderen aber alterslosen Ruhm gibt (κῦδος ἀγήραον παρέδωκ’, 52). Wieder zeigt sich die auffällige Gemeinsamkeit mit der Verwendung von śrávas- im Rigveda, dass ein Gott den Ruhm verleiht.402, 403 Nicht nur in Nominalphrasen hat κῦδος Phraseologismen mit κλέος modifiziert. Auch in den oben besprochenen dichtersprachlichen Verbalphrasen zeigen sich Varianten mit κῦδος. Hom. Il. 23, 399 f.
[…] ἐν γὰρ Ἀθήνη ἵπποις ἧκε μένος καὶ ἐπ’ αὐτῷ κῦδος ἔθηκε. Denn Athene flößte den Pferden Kraft ein und legt auf ihn selbst ein Prangen.
Hom. Il. 23, 404 ff.
ἤτοι μὲν κείνοισιν ἐριζέμεν οὔ τι κελεύω Τυδεΐδεω ἵπποισι δαΐφρονος, οἷσιν Ἀθήνη νῦν ὤρεξε τάχος καὶ ἐπ’ αὐτῷ κῦδος ἔθηκεν· Nicht, wahrhaftig, mit denen verlange ich, dass ihr wetteifert: den Pferden des kampfgesinnten Tydeus-Sohns, denen Athene jetzt Schnelligkeit verlieh und legte auf ihn selbst ein Prangen.
Wie schon in den vorherigen Belegen von κῦδος bei Homer ist es eine Gottheit (Athene), die einem Kämpfer Ruhm verleiht, was mit Hilfe der Wortverbindung κῦδος τιθέναι zum Ausdruck gebracht wird. Neben den homerischen Belegen findet sich ein κῦδος τιθέναι auch im epinikischen Kontext bei Bakchylides. Bakchyl. epin. 10, 16 ff.
ἄνθεσιν ξανθὰν ἀναδησάμενος κεφαλὰν κῦδος εὐρείαις Ἀθάναις θῆκας Οἰνείδαις τε δόξαν. Mit Blüten dein Haupt umwunden schufest du Prunk dem breiten Athen und Ruhm.
402 Für eine eingehendere Diskussion der Pindar-Stelle s. u. 3.3.1.7. 403 Es ist womöglich kein Zufall, dass es für die Verbindung von κῦδος mit ἀθάνατος oder ἀγήρα(τ)ος keine homerischen Belege und generell nur sehr wenige Belege gibt. Greindl 1938: 41 hat nämlich über κῦδος festgehalten: ‚Die Gottheit verleiht nicht Ruhm, der als Vorbild gleichsam verpflichtet (κλέος), sondern die Fähigkeit, durch die eine Tat vollbracht werden kann, aus der dann der Ruhm entsteht, der ohne Sempiternität ist.‘ Wenn dem Konzept von κῦδος also eine ‚Sempiternität‘ nicht inhärent bzw. ihm sogar entgegengesetzt ist, dann erklärt sich dadurch vielleicht, wieso sich Adjektive wie ἀθάνατος oder ἀγήρα(τ)ος nicht mit κῦδος verbinden. κῦδος widerstrebt in seinem Grundcharakter Konzepten wie der Unvergänglichkeit oder zeitlichen Unbeschränktheit und bezeichnet vielmehr eine einmalige, zeitlich eng umgrenzte Ruhmestat respektive den daraus entstehenden einmaligen Ruhm. Dass es solche Verbindungen bei Pindar und Bakchylides dennoch gibt, wäre darauf zurückzuführen, dass sich dort κλέος und κῦδος inhaltlich bereits stärker angenähert haben.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
179
An dieser Stelle handelt es sich bei κῦδος nicht mehr um den einmaligen Kampfesruhm, sondern um den nah am Begriff κλέος stehenden Ruhm für eine ganze Stadt und ein ganzes Geschlecht. Das wird unterstrichen durch die Doppelung der Begriffe für ‚Ruhm‘ mit κῦδος und δόξα. Man beachte in diesem Fall die ganz bewusste und stilistisch raffinierte Ausarbeitung der beiden Verse: Ruhm1 + Rezipient1 + geben + Rezipient2 + Ruhm2. Im Zentrum steht das Verb eingerahmt von den beiden Rezipienten des Ruhms, welche ihrerseits in Klammerstellung zu den beiden hier synonymen Begriffen für ‚Ruhm‘ stehen. Unter Beachtung der Versgrenzen ergibt sich zudem eine chiastische Struktur. Die Rezipienten sind also vom Ruhm regelrecht umgeben (κῦδος … δόξαν) und durchdrungen (… θῆκας …).404 Weiter oben zitiert wurde bereits die Stelle aus der Ilias (Hom. Il. 22, 217), in der Athene dem Achill ankündigt, dass er durch ihre Mithilfe Hektor töten und dadurch den Achaiern μέγα κῦδος bringen wird. Dies wird mit Hilfe der Verbalphrase κῦδος φέρειν bzw. οἴσεσθαι ausgedrückt. Eine solche Variante zu κλέος φέρειν tritt jedoch nicht allein in der freien Verbalphrase auf. Wie Schmitt 1967: 88 mit Anm. 544 schon gesehen hat, wiederholt sie sich auch in der Korrespondenz zwischen dem Kompositum Φερεκλῆς als EN und adjektivischem φερεκυδής ‚berühmt‘. Während Φερεκλῆς in alter Zeit ausschließlich auf den Gebrauch als EN beschränkt ist, begegnet φερεκυδής dreimal 405 als Adjektiv bei Bakchylides, bei dem es als Beiwort zur Göttin Nike und von den Inseln Keos und Aigina gebraucht wird: Bakchyl. epin. 1, 125 ff.
δεκάτῳ δ’ Εὐξ[άντι]ον μηνὶ τέ]κ’ εὐπλόκ[αμος νύμφα φερ]εκυδέϊ [νάσωι Im zehnten Monat gebar den Euxantios die schönhaarige Nymphe auf der ruhmgewinnenden Insel.
Bakchyl. epin. 13, 58 ff.
ἐκ τοῦ παρ]ὰ βωμὸν ἀριστάρχου Διός Νίκας] φ[ε]ρ[ε]κυδέος ἀνστεφθε]ῖσιν ἄ[ν]θεα χρυσέ]αν δόξαν πολύφαντον ἐν αἰῶνι] τρέφει παύροις βροτῶν α]ἰεί […]
404 In Anbetracht einer solch wohlbedachten Ausarbeitung des Themas wäre ferner zu überlegen, ob man nicht in der Kontaktstellung von κῦδος mit εὐρείαις auch einen bewussten Anklang an die dichtersprachliche Verbindung κλέος εὐρύ sehen möchte, für die man ansonsten keine Modifikation *κῦδος εὐρύ ausmachen kann. 405 In Bakchyl. epin. 13, 59 liest Jebb 1905 zusammen mit anderen (vgl. op. cit. 483 f.) ἐρικυδέος. Es blieben dann nur zwei Belege übrig. Snell-Maehler 1970: 42 app. crit. verweisen allerdings darauf, dass ‚ἐρικυδέος (ut 190) legi non potest‘. Auch Cairns 2010 liest φερεκυδέος.
180
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Beim Altar des Bestherrschers Zeus nähren die Blüten der prunkbringenden Nike für die Bekränzten – aber nur für wenige unter den Menschen! – den goldenen, vielbesagten Ruhm während ihres Lebens und für immer. Bakchyl. epin. 13, 182 ff. καὶ μὰν φερεκυδέα ν[ᾶσον Αἰακοῦ τιμᾶι, σὺν Εὐκλείᾱι δέ φιλοστεφ[άνωι πόλιν κυβερνᾶι, Εὐνομία τε σαόφρων Und sie (sc. die ἀρετά) ehrt die ruhmgewinnende Insel des Aiakos und zusammen mit der kränzeliebenden Eukleia lenkt sie und die vernünftige Eunomia die Stadt.
Adjektivisches φερεκυδής ist als eine spezielle Schöpfung des Bakchylides zu beurteilen. Eine solche war allerdings nur unter zwei Bedingungen möglich: Zum einen musste es kompositionelle Vorbilder dieser Art gegeben haben – was durch EN wie Φερεκλῆς oder Komposita wie φερέοικος der Fall war. Zum anderen mussten sich κλέος und κῦδος zur Zeit des Bakchylides in ihrer Bedeutung angenähert und teilweise überschnitten haben. Auch das war gegeben. Insgesamt kann also festgehalten werden, dass mit κῦδος bereits seit Homer Varianten und Modifikationen zu Phraseologismen mit κλέος als phraseologischer Basis gebildet wurden. Zu Beginn brachte κῦδος dabei noch eigenständige und spezielle Merkmale in die betroffenen Phraseologismen mit ein. Im Laufe der Zeit aber näherten sich κλέος und κῦδος semantisch so sehr an, dass zwischen den beiden auch in phraseologischen Wortverbindungen teils nurmehr geringe Unterschiede auszumachen waren. Die Vielzahl der Korrespondenzen zwischen Phraseologismen mit κλέος und κῦδος verweist zudem darauf, dass κῦδος einen recht zentralen Substitutionspartner für κλέος darstellt.
3.2.2 τιμή Ein weiterer wichtiger Substitutionspartner ist im Laufe der griechischen Sprachgeschichte der Begriff τιμή geworden, der innerhalb von Phraseologismen ebenfalls häufig an die Stelle von κλέος treten kann. Aus etymologischer Sicht ist τιμή zur indogermanischen Wurzel uridg. *k u̯ei ̯- ‚Buße entgegennehmen, strafen‘ (LIV2 379 f.) zu stellen, zu der etwa auch das vedische Verbum cáyate ‚straft, treibt (Buße) ein‘ gehört. Es handelt sich bei τιμή um eine substantivische Bildung mit Hilfe eines Suffixes *-smeh2 bzw. *-σμα/-σμη, das seinerseits eine um *-s- erweiterte Form eines *-mo-/-meh2-
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
181
Suffixes darstellt.406 Daraus ergibt sich für τιμή die ursprüngliche Bedeutung ‚Buße‘. Diese Bedeutung ist teilweise noch im Griechischen reflektiert (Greindl 1938: 66 f.). Überwiegend findet sich dort aber τιμή bereits in der Bedeutung ‚Ehre, Ruhm‘ und ist zunächst ‚nicht ein abstrakter [Begriff], sondern […] stark mit dem Besitze verbunden, sodaß dabei sehr oft ein durchaus materieller Gehalt zum Ausdruck gebracht wird‘ (op. cit. 67 f.). Schon wenig später jedoch ‚bringt τιμή weit weniger als im Epos einen konkreten Gehalt zum Ausdruck, sondern ist immer in einem allgemeineren und damit zugleich abstrakteren Sinne verwendet‘ (op. cit. 71). Im Plural ist schließlich die Bedeutung ‚Ehrenrechte, Ehrenämter‘ vorherrschend (op. cit. 80 ff.). Aus semantischer Sicht ist also eine gewisse Äquivalenz zwischen κλέος und τιμή gegeben und, wie schon κῦδος, so bietet auch τιμή eine willkommene metrische Wechselform. Als eine eindeutige Modifikation des indogermanischen und homerischen Phraseologismus κλέος ἄφθιτον findet sich bereits im homerischen Hymnos auf Demeter die τιμὴ ἄφθιτος – und das gleich mehrfach innerhalb weniger Verse: Hom. h. Cer. 260 ff.
ἀθάνατόν κέν τοι καὶ ἀγήραον ἤματα πάντα παῖδα φίλον ποίησα καὶ ἄφθιτον ὤπασα τιμήν· νῦν δ’ οὐκ ἔσθ’ ὥς κεν θάνατον καὶ κῆρας ἀλύξαι. τιμὴ δ’ ἄφθιτος αἰὲν ἐπέσσεται οὕνεκα γούνων ἡμετέρων ἐπέβη καὶ ἐν ἀγκοίνῃσιν ἴαυσεν. Unsterblich und alterslos für alle Tage hätte ich dir den lieben Jungen gemacht und ihm unvergängliche Ehre verschafft. Nun aber ist es nicht möglich dem Tod und dem Schicksal zu entgehen. Unvergängliche Ehre wird ihm aber dennoch für immer zuteil, da er auf meine Knie stieg und in meinen Armen schlummerte.
Es offenbart sich an dieser Stelle, wie für die homerischen Hymnen üblich, mit Vers 260 ein deutlicher Bezug auf die homerischen Epen, in denen ein ähnlicher
406 Vgl. Chantraine 1933: 138: ‚Le suffixe -σμος où intervient un élargissement s a connu une plus grande fortune: il existe des formes parallèles du suffixe -σμᾱ […] et -σμα(τ) […]. Mais le sigma a pu disparaître sans laisser de trace. Dans θωμός, par exemple, il est impossible de décider si la racine a été affectée d’un suffixe -μός ou -σμός. Dans d’autres cas la chute du sigma a modifié la structure du mot […].‘ Eine solche Veränderung ist neben einer möglichen Aspiration des vorausgehenden Konsonanten z. B. die für τιμή anzusetzende Ersatzdehnung. Beekes 2010: 1490 (s. v. τίω) versucht dagegen ein Suffix *-smeh2- zu umgehen, indem er der Bildung eine andere Wurzel, nämlich *k u̯ eh1-i- ‚observe, hold back, honor‘, zu Grunde legt ́ (vgl. ved. cāyati ‚nimmt wahr, ehrt‘). Seltsamerweise gibt er an anderer Stelle (op. cit. 1485; s. v. τιμή) als Wurzel für τιμή ein *k u̯ ei ̯- an.
182
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Vers in nur leicht anderer Lautung gleich mehrfach begegnet.407 Gleichermaßen liegt im darauffolgenden Vers eine Modifikation homerischer Diktion vor – allerdings eine etwas freiere. Es begegnet dort ἄφθιτον … τιμήν als ein Modifikat des κλέος ἄφθιτον. Darauf deutet die Verwendung des Verbs ὤπασα, das häufig in Verbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ konstruiert.408 Auch inhaltlich ist der Bezug zu Homer bzw. speziell zur Gestalt des Achill unverkennbar: Demeter versucht Demophon unsterblich zu machen, indem sie ihn mit Ambrosia salbt und ins Feuer hält – just so also, wie nach mancher Überlieferung Achill durch Thetis unsterblich gemacht wurde. Ihr Versuch aber misslingt, da sie von Demophons Mutter, Metaneira, gestört wird. In der Folge bleibt dem Demophon also nur das Schicksal eines Sterblichen, das nicht zufällig dem des Achill unverkennbar ähnlich ist. Denn obwohl er sterblich bleiben muss, überlässt Demeter dem Demophon immerhin unvergänglichen Ruhm. Damit ist eindeutig auf die weiter oben zitierte kritische Stelle in der Ilias (9, 412 f.) verwiesen, in der Achill die Wahl bleibt zwischen einem langen Leben ohne Ruhm und einem kurzen mit κλέος ἄφθιτον (Richardson 1974: 245).409 Auch das erneute Aufgreifen der Wortverbindung in 263 unterstreicht die Bedeutung, die τιμὴ ἄφθιτος und damit ebenso die Vorlage κλέος ἄφθιτον besitzen. Zudem findet sich mit direkt folgendem αἰέν ein weiteres dichtersprachliches Element, das im Kontext von κλέος bei Homer nicht untypisch ist.410 Sowohl die sprachlichen als auch die inhaltlichen Anspielungen auf Homer lassen also keinerlei Zweifel daran, dass in der τιμὴ ἄφθιτος des Demeterhymnos eine bewusste dichterische Umformung (Modifikation) des wenngleich bei Homer auch nur einmal genannten, so doch zentralen κλέος ἄφθιτον vorliegt. Allein durch dieses Beispiel wäre τιμή eindeutig als Variante für κλέος gewonnen und beweist, dass ein Phraseologismus auch in lexikalisch divergenten Formen vorliegen kann. Als eine weitere Variante findet sich schon bei Homer die μεγάλη τιμή, welche als eine Abwandlung des μέγα κλέος allerdings bei weitem nicht die Häufigkeit besitzt, welche etwa ein μέγα κῦδος aufweist. Genau genommen beschränken sich die Belege aus den homerischen Epen auf zwei Stellen:
407 Hom. Od. 5, 136; 7, 257; 23, 336. Daneben findet er sich ebenso bei Hes. frg. M-W 23a, 12 und 24. 408 Für den durch ὤπασα eingeleiteten Versschluss vgl. Hom. Il. 9, 483 oder 13, 416. Für die Verbindung des Verbs ὀπάζω mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ oder ‚Ehre‘ vgl. Il. 8, 141; 17, 566; 21, 570; Od. 15, 320. S. ebenfalls Fn. 400. 409 Dies ist im Griechischen das prototypische Schicksal des Helden und ein Topos in der Literatur. Vgl. Foley 1994: 51: ‚Like the typical hero, Demophoön is to receive honor in compensation for his loss of immortality.‘ 410 Vgl. Hom. Od. 16, 241 oder 24, 93 f.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
Hom. Il. 16, 83 ff.
183
πείθεο δ’ ὥς τοι ἐγὼ μύθου τέλος ἐν φρεσὶ θείω, ὡς ἄν μοι τιμὴν μεγάλην καὶ κῦδος ἄρηαι Doch folge mir, wie ich dir das Ziel der Rede in den Sinn lege, so daß du mir große Ehre und Prangen gewinnst.
Diese Stelle, in der sich Achill an Patroklos wendet, erweist, dass auch μεγάλη τιμή als eine Variante von μέγα κλέος aufgefasst werden kann. Denn zusammen mit folgendem κῦδος umfasst es einen gemeinsamen Gedanken – den des großen Kampfesruhms und der damit verbundenen Ehrenstellung.411 Interessant ist die Ausdehnung der Attribution von bei Homer frequentem μέγα κῦδος auf τιμή durch die geschickte Voranstellung des Adjektivs μεγάλη. Wieder ist die Phraseologie an der Stelle sehr traditionell, wie die häufige Verknüpfung des Verbs ἄρνυμαι mit κῦδος erweist. Vor diesem Hintergrund kann möglicherweise auch die zweite Stelle gesehen werden, bei der allerdings mit dem Komparativ eine kleine morphologische Abweichung zu verzeichnen ist: Hom. Il. 9, 496 ff.
ἀλλ’ Ἀχιλεῦ δάμασον θυμὸν μέγαν· οὐδέ τί σε χρὴ νηλεὲς ἦτορ ἔχειν· στρεπτοὶ δέ τε καὶ θεοὶ αὐτοί, τῶν περ καὶ μείζων ἀρετὴ τιμή τε βίη τε. Aber, Achilleus, bezwinge den großen Mut! Musst du doch nicht ein mitleidloses Herz haben! Nachgiebig sind auch die Götter selber, denen doch noch größer die Kraft ist, die Ehre und die Gewalt.
Es ist von den Göttern im Vergleich zu den Menschen die Rede. Die Verknüpfung mit den Begriffen ἀρετή und βίη zeigt zudem, dass mit dem Begriff τιμή eine ähnliche Vorstellung wie mit κλέος verbunden ist. Während man sich durch ἀρετή und βίη das κλέος erwirbt, liegt in τιμή die konkrete Ehrenstellung, welche mit dem κλέος einhergeht. Die drei Begriffe bilden also eine inhaltliche Einheit. Eine Superlativform des Adjektivs mit τιμή ist im homerischen Aphroditehymnos anzutreffen. Dort besitzt Zeus die ‚größte Ehre‘: Hom. h. Ven. 36 f.
καί τε παρὲκ Ζηνὸς νόον ἤγαγε τερπικεραύνου, ὅς τε μέγιστός τ’ ἐστί, μεγίστης τ’ ἔμμορε τιμῆς· Und sie führt fernab den Sinn des donnerfreudigen Zeus, der der größte ist und die größte Ehre besitzt.
411 Vgl. entfernt damit Janko 1992: 326 f.
184
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Semantisch ist dieser Beleg bereits etwas deutlicher von μέγα κλέος entfernt. Denn hier geht es weniger um den Ruhm des Zeus als vielmehr um seine Ehrenstellung und seine ihm daraus erwachsende Macht unter den olympischen Göttern. Diese Bedeutung kommt auch in einem anderen Beleg aus dem Demeterhymnos (Hom. h. Cer. 366) zum Tragen und ist als Bedeutung speziell für die τιμαί im Plural üblich (Greindl 1938: 80 ff.). Außerhalb des Epos und abseits von Pindar412 ist μεγάλη τιμή unter anderem bei Bakchylides belegt, wo die μεγάλη τιμή, wie etwa das μέγα κῦδος in Hom. Il. 8, 175 f., von Zeus (als Lohn für den Sieg in den Wettkämpfen) gegeben wird. τιμή ist dort insofern parallel zu κλέος, als dass beides aus dem Sieg erwächst:413 Bakchyl. epin. 13, 77 ff.
ὦ ποταμοῦ θύγατερ δινᾶντος Αἴγιν’ ἠπιόφρον, ἦ τοι μεγάλαν [Κρονίδας ἔδωκε τιμὰν ἐν πάντεσσιν [ἀγῶσιν Tochter des strömenden Flusses, sanftmütiges Aigina, dir hat der Kronide große Ehre in allen Wettkämpfen gegeben.
Von Aischylos wird die Wortverbindung ebenfalls noch in der Bedeutung ‚große Ehre‘ gebraucht: Aischyl. Pers. 918 ff.
ὀτοτοῖ, βασιλεῦ, στρατιᾶς ἀγαθῆς καὶ περσονόμου τιμῆς μεγάλης κόσμου τ’ ἀνδρῶν, οὓς νῦν δαίμων ἐπέκειρεν. O weh, mein König, um unser gutes Heer, um die große Ehre der Perserherrschaft und um die Aufstellung der Männer, welche jetzt der Daimon niederhieb.414
Weitere zwei Stellen finden sich bei Euripides, an denen von den ‚größten Ehren‘ im Superlativ die Rede ist. Eine Verbindung mit κλέος ergibt sich dort jeweils dahingehend, dass diese Ehren als postum und über den Tod hinausrei-
412 Die Belege bei Pindar für μεγάλη τιμή werden weiter unten noch ausführlich diskutiert (s. u. 3.3.1.1.1). 413 Man vgl. auch die Ergänzung zu κλέος in direkter Folge in Vers 83. Angesprochen ist damit das κλέος der Insel Aigina. 414 Dagegen liegt bei Eur. Hipp. 1424 eher die Bedeutung ‚Ehrenrechte‘ vor, wie die Verse 1425 f. nahelegen, in denen der Inhalt der τιμὰς μεγίστας expliziert wird.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
185
chend vorzustellen sind und als Gegenleistung für eine aufrichtige Götterverehrung und erlittene Übel gewährt werden (Kambitsis 1972: 125): Eur. Hipp. 1423 ff.
σοὶ δ᾽, ὦ ταλαίπωρ᾽, ἀντὶ τῶνδε τῶν κακῶν τιμὰς μεγίστας ἐν πόλει Τροζηνίᾳ δώσω […] Und dir, du Leidgeprüfter, werde ich verleihen, zum Ausgleich für dein Unglück, höchste Ehren in der Stadt Trozen. (Ebener)
Eur. frg. 223, 127 f. (TrGF)
λευκὼ δὲ πώλω τὼ Διὸς κεκλημένοι τιμὰς μεγίστας ἕξετ’ ἐν Κάδμου πόλει. Ihr, welche man euch die beiden weißen Fohlen des Zeus heißt, werdet die größten Ehren in der Stadt des Kadmos haben.
Abseits dieser dichtersprachlichen Belege ist die Wortverbindung μεγάλη τιμή häufig noch in Prosa gebräulich. Besonders die Redner sowie Herodot, Xenophon und Platon verwenden die Verbindung regelmäßig. Zu erwähnen sind auch die Komposita in Form des Eigennamens Μεγάτιμος (Archil. frg. 325 [IEG]) sowie das von Aischylos geschaffene Adjektiv μεγιστότιμος als Beiwort der Dike, das als eine aischyleische Neuschöpfung in besonderem Maß die Lebendigkeit dieses Phraseologismus offenbart: Aischyl. Suppl. 708 f.
τρίτον τόδ’ ἐν θεσμίοις Δίκας γέγραπται μεγιστοτίμου. Dies steht in den Satzungen der größtehrwürdigen Dike geschrieben.
An Verbindungen von τιμή mit τίθημι gibt es eine ganze Reihe, doch tritt τιμή in diesen ausschließlich in der Bedeutung ‚Ehrenstellung, Ehrenrecht, Privileg‘ auf.415 Näher an κλέος sind dagegen Verbindungen von τιμή mit φέρειν. Besonders in den folgenden Euripidesstellen ist τιμή, fast wie κλέος, das ‚esteem in the eyes of others‘ (Halleran 1995: 177): Eur. Hipp. 329
ὀλῆι. τὸ μέντοι πρᾶγμ’ ἐμοὶ τιμὴν φέρει. Es wird dein Tod sein. Doch die Tat bringt Ehren mir. (Ebener)
Eur. Suppl. 306
νῦν δ’ ἴσθι σοί τε τοῦθ’ ὅσην τιμὴν φέρει κἀμοὶ παραινεῖν οὐ φόβον φέρει, τέκνον, Doch jetzt bringt eben diese Tat dir hohen Ruhm. (Ebener)
415 Vgl. Hom. Il. 24, 56 f. oder Eur. Iph. T. 1280.
186
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Aristoph. Av. 1277 ff.
ὦ κλεινοτάτην αἰθέριον οἰκίσας πόλιν, οὐκ οἶσθ’ ὅσην τιμὴν παρ’ ἀνθρώποις φέρει, ὅσους τ’ ἐραστὰς τῆσδε τῆς χώρας ἔχεις. O du Gründer der berühmtesten aller ätherischen Städte, weißt du nicht, wieviel Ehre es bei den Menschen einbringt und wieviel Liebhaber dieses Landes du gewonnen hast.
Weitere Fälle dieser Art finden sich ferner bei Xenophon und Platon.416 Aufschlussreich ist schließlich auch ein Blick auf die Komposita mit °τιμος als HG. Denn unter diesen begegnen unter anderem εὐρύτιμος und ἐρίτιμος. εὐρύτιμος, welches nur bei Pindar und Thukydides belegt ist, hat mit κλέος εὐρύ und den EN Εὐρυκλῆς bzw. Εὐρύκλεια gut belegte Vorlagen (s. o. 3.1.4), die als Ausgangspunkt für eine derartige Modifikation dienen können. Neben bereits seit Homer belegtem ἐρίτιμος steht ebenfalls bereits bei Homer zahlreich bezeugtes ἐρικυδής. Damit decken beide Komposita die Einbettung von τιμή in ein System auf, in dem τιμή als eine mögliche Variante sowohl für κλέος als auch für κῦδος eintreten kann. Somit ist auch τιμή als ein möglicher Substitutionpartner für κλέος anzusehen. Hierfür gibt es ganz klare Fälle wie Hom. h. Cer. 260 ff. Zwar wird mit τιμή grundsätzlich eher die einer Person anhaftende Ehrenstellung bezeichnet, die ihr besondere gesellschaftliche Rechte verleiht, und nicht primär das Ansehen, das die Person bei anderen genießt.417 Doch immerhin entspringt τιμή wie κλέος an vielen Stellen einer im Vorausgegangenen erbrachten, besonderen Leistung.
3.2.3 δόξα Wortverbindungen mit δόξα bieten ebenfalls mögliche Varianten zu Phraseologismen mit κλέος. Etymologisch ist δόξα zur indogermanischen Wurzel *dek-̑ ‚(an-, auf-)nehmen, wahrnehmen‘ (LIV2 109 ff.) zu stellen, zu der es in den Ein-
416 Einen deutlichen Bezug auf den zukünftigen Ruhm bzw. die zukünftige Kunde, die verbreitet wird, findet sich bei Xen. an. 2, 1, 17. 417 Vgl. hierzu Benveniste 1993: 332 f.: ‚Die timḗ gehört zwar, genauso wie géras, zu den Vorrechten des Königs und bedingt ebenfalls materielle Ehrengaben, unterscheidet sich aber insofern, als sie die ständige Würde göttlichen Ursprungs ist: Als Bezeichnung für den Anteil an königlicher Ehre, den die Götter vom Schicksal und die Menschen von Zeus erhalten, muß timḗ von der Gruppe um gr. tínō »zahlen«, poinḗ »Lösegeld, Strafe« geschieden werden, die durchgehend juristische Bedeutung besitzt.‘
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
187
zelsprachen gleich eine ganze Fülle an unterschiedlichen Verbalformen gibt.418 Die genaue morphologische Ausgestaltung des Substantivs ist jedoch etwas unklar (GEW 410; Beekes 2010: 347 f.). Zunächst von Boisacq 1916: 196 vorgeschlagen wurde eine *-τι ̯ᾰ-Ableitung, welche allerdings auf Grund der lautlichen Entwicklung einer solchen Sequenz fraglich bleibt (vgl. ἄνασσα < *Ƒάνακτι ̯ᾰ; Leumann 1950: 174). Als am wahrscheinlichsten ist daher noch die Interpretation von δόξα als einer Bildung mit einem Suffix -σᾰ, welches auch in πεῖσα neben πείση, δίψα neben δίψη oder κνῖσα neben κνίση vorliegt und unter anderem von Wackernagel 1895b: 573, Solmsen 1909: 241 oder Chantraine 1933: 100 verfolgt wird.419 Weniger wahrscheinlich ist dagegen der Vorschlag von Leumann 1950: 173 ff., nach dem es sich bei δόξα um eine Umdeutung eines ursprünglichen Acc. n. des Aoristpartizips von ἔδοξε zu einem kurzvokalischen Femininum nach dem Typ μοῖρα handle, welche sich in Adverbialphrasen wie παρὰ (κατὰ) δόξαν vollzogen haben soll.420 Seit Homer bezeichnet δόξα jedenfalls die ‚opinio, die ich selbst hege, die Meinung, die Ansicht, die Vermutung‘ (Greindl 1938: 89). Daneben bezeichnet δόξα besonders in der Lyrik aber auch – und diese Bedeutung ist für die vorliegende Arbeit wichtig – die ‚opinio […], die die anderen Menschen von einer Person haben und bekommt dadurch die Bedeutung „Einschätzung, Ansehen, Ruf“‘ (op. cit. 90). Wiederum findet sich eine relativ eindeutige Modifikation des κλέος ἄφθιτον in der δόξα ἄφθιτος bei Euripides:421 Eur. Iph. A. 1604 ff.
πέμπει δ᾽ Ἀγαμέμνων μ᾽ ὥστε σοι φράσαι τάδε, λέγειν θ’ ὁποίας ἐκ θεῶν μοίρας κυρεῖ καὶ δόξαν ἔσχεν ἄφθιτον καθ’ Ἑλλάδα. Und Agamemnon hat mich geschickt, dir dies zu melden und zu sagen, welch Los durch Götterfügung deiner Tochter blüht und dass sie Ruhm gewann, der ewig lebt in Hellas. (Ebener)
418 Vgl. ved. dāṣṭi ‚wartet auf, verehrt, bringt dar‘, gr. δέχαται ‚sie lauern auf‘ (akrostatische Wurzelpräsentien), δέκτο/ἔδεκτο ‚nahm an, empfing‘ (Aor.), heth. dakki, takkanzi ‚gleicht, gleichen‘ (Kaus.) oder lat. decet (Essiv; loc. cit.). S. zu den Verbalbildungen und dieser Wurzel auch u. 4.3.2.3.2. 419 Problematisch daran ist, dass für δόξα keine Variante mit langem auslautendem -ā bzw. -η belegt ist. Das -s- des Suffixes könnte von einem zu Grunde liegenden s-Stamm stammen (Solmsen 1909: 241; Wackernagel 1895b: 573) oder auch direkt von verwandten Desiderativstämmen herrühren (Chantraine 1933: 100). Eine enge Anbindung an den Desiderativstamm wäre keinesfalls ungewöhnlich, da sie auch in anderen Kategorien wie etwa bei den ti-Abstrakta im Griechischen zu beobachten ist (vgl. Meusel 2013: 19 f.). 420 Gegen eine solche Annahme stellt sich bereits Fraenkel 1951: 374. 421 Den Vergleich zu homerischem κλέος ἄφθιτον sowie zu ἄφθιτος τιμή des Demeterhymnos zieht für diese Stelle auch Stockert 1992: 637.
188
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Es handelt sich um den Botenbericht am Ende der Tragödie, in dem der Klytaimnestra durch den Boten aufgedeckt wird, dass ihre Tochter Iphigenie nicht geopfert, sondern durch einen Gnadenakt der Artemis zu den Göttern entrückt wurde. Obwohl also letztlich nicht Iphigenie selbst, sondern eine Hirschkuh als Opfer dargebracht wurde, war das Opfer wirksam – Agamemnon und seinem Gefolge wird die Überfahrt nach Troia ermöglicht. Bis kurz vor diesen Versen befanden sich die Zuschauer allerdings noch in dem Glauben, dass dies tatsächlich nur durch ein Opfer der Iphigenie und deren Bereitschaft zur Selbstaufopferung bewerkstelligt werden könnte. Es ist daher Iphigenie, die in der Vorausschau für die Einnahme Troias verantwortlich gemacht wird. Dies ist ‚ihre‘ Leistung, für die sie sich – ganz so wie Achill das κλέος ἄφθιτον – die δόξα ἄφθιτος erwirbt.422 Wie das κλέος oder das κῦδος kommt die δόξα von den Göttern (ἐκ θεῶν). Statt Lohn für bereits erbrachte (Kampfes-)Leistungen, ist sie in diesem Fall jedoch der Lohn für ein erst in der Zukunft noch stattfindendes Ereignis.423 Interessant ist außerdem die Tatsache, dass die Verleihung des Ruhms im Rahmen einer Opferhandlung kontextualisiert ist. Dies ist nämlich die übliche Umgebung, in der auch im Vedischen das śrávas- verliehen wird.424 422 Problematisch an der Stelle ist, dass Iphigenie zehn Verse lang nicht genannt wurde, bis sie in Vers 1605 plötzlich wieder Subjekt des Satzes ist (Kovacs 2002: 339 Anm. 29). Nach Stockert 1992: 637 sei der Sinn dennoch ganz klar. Man kann sich allerdings fragen, ob die lange Aussparung der Iphigenie nicht eine bewusste Ambiguität dieser letzten Verse des Botenberichts evozieren soll. So könnte man die Verse 1604 ff. zunächst nämlich auch so verstehen, dass sie von Agamemnon handeln und dieser sich mit seinem Opfer die δόξα ἄφθιτος, also die Einnahme Troias, gesichert habe. Dies könnte als geschickter Kniff verstanden werden, mit dem die Substitution der Iphigenie auf sprachlicher Ebene ikonisch nachgebildet wird. So kann auch die lange Aussparung ihres Namens interpretiert werden – als ikonischer Ausdruck ihrer Entrückung. 423 Es steht aber für das Publikum fest, dass sich dieses sicher ereignen wird. Die Kenntnis von der Geschichte um den Kampf und den Fall Troias wird von der Tragödie zwingend vorausgesetzt. 424 Interessant ist hierbei zweierlei, insbesondere wenn man die Ambiguität der Verse 1605 f. bedenkt (s. Fn. 422): Zum einen folgt die Erwähnung des unvergänglichen Ruhms direkt auf die Feststellung, dass das Opfer an Artemis ausgeführt (1587 ff.; 1601 f.) und von dieser angenommen wurde (ἡδέως τε τοῦτ’ ἐδέξατο, 1596). Darauf spricht Agamemnon ein Gebet (τὰ πρόσφορ’ ηὔξαθ’, 1603). Zum anderen wird hervorgehoben, dass Iphigenies bzw. Agamemnons Schicksal (μοίρας, 1605) von den Göttern stammt (ἐκ θεῶν). Gemeint ist damit natürlich der unvergängliche Ruhm (δόξαν … ἄφθιτον, 1606). Gerade wenn man den Agamemnon als den Rezipienten dieses Ruhms versteht, ergibt sich daraus eine höchst archaische Ritualabfolge: Auf das von einem Gebet begleitete Opfer folgt die Gegengabe durch die Gottheit. Zwar lässt sich Zufall oder eine Elementarparallele nicht ausschließen, doch sind die Gemeinsamkeiten mit dem Vedischen klar ersichtlich. Auch im Rigveda wird das ákṣitam śrávas- in RV 1, 9, 7 einerseits vom Dichter im Rahmen eines Opferrituals für sich selbst oder den Opferherrn erbeten. Andererseits sind es auch dort die Götter, die es verleihen. Ferner erinnert sogar das bei
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
189
Eine mögliche Variante von ἀθάνατον κλέος findet sich in einem EuripidesFragment. Allerdings verhindert dort der fragmentarische Charakter genauere Aussagen über den Kontext, sodass als einziger Hinweis auf eine dichtersprachliche Variante von ἀθάνατον κλέος das Auftreten von ἀεί gewertet werden kann, welches auch sonst gerne in Verbindung mit κλέος gesetzt wird: Eur. frg. *585 (TrGF)
τοῦ γὰρ δικαίου κἀν βροτοῖσι κἀν θεοῖς ἀθάνατος ἀεὶ δόξα διατελεῖ μόνου. Dem Gerechten allein ist bei den Menschen und Göttern für immer unsterblicher Ruhm.
Erstaunlich ist, dass sich für den frequentesten der hier untersuchten Phraseologismen – μέγα κλέος – mit δόξα keine dichtersprachlichen Varianten belegen lassen. Gleichwohl zeigt eine Stelle in Thukydides Geschichtswerk deutliche Gemeinsamkeiten mit μέγα κλέος, sodass die dortige Wortverbindung eine Variante dieses Phraseologismus markieren kann. Das Adjektiv μέγας begegnet dabei im Superlativ: Thuk. 2, 11, 9
ὡς οὖν ἐπὶ τοσαύτην πόλιν στρατεύοντες καὶ μεγίστην δόξαν οἰσόμενοι τοῖς τε προγόνοις καὶ ἡμῖν αὐτοῖς ἐπ’ ἀμφότερα ἐκ τῶν ἀποβαινόντων, ἕπεσθ’ ὅπῃ ἄν τις ἡγῆται, κόσμον καὶ φυλακὴν περὶ παντὸς ποιούμενοι καὶ τὰ παραγγελλόμενα ὀξέως δεχόμενοι· Weil ihr also gegen eine so mächtige Stadt zieht und dadurch euren Vorfahren und euch selbst je nach Ausgang größten Ruhm oder größte Schande bringen werdet, folgt, wohin man euch führt, setzt Zucht und Wachsamkeit über alles und befolgt scharf alle Befehle. (Vretska-Rinner)
Inhaltlich fügt sich der Beleg passend in das Konzept von κλέος und seinen Varianten ein. In Folge von besonderen Leistungen im Krieg wird denen, die kämpfen, in Aussicht gestellt, sich Ansehen und Ehre für sich und ihre Vorfahren zu erwerben. Dies entspricht der Einbettung der Phraseologismen mit κλέος als phraseologischer Basis bei Homer – wenngleich sie dort natürlich in mythischer Umgebung angesiedelt sind. Bei der vorliegenden Thukydides-Stelle
Euripides in Vers 1602 angesprochene Ἡφαίστου φλογί, also das Opferfeuer, in dem die Opfergaben verbrannt wurden, entfernt an das Feuerritual für Agni. Auf terminologischer Ebene sei neben δόξαν … ἄφθιτον außerdem auf die Korrespondenz zwischen ἐδέξατο (1596) und δίδωσιν (1597) verwiesen – zwei Verben, die auch im vedischen Opferkontext aufs Engste miteinander assoziiert sind. S. dazu im Detail u. 4.3.2.3.2.
190
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
kommt hinzu, dass dort noch weiteres ererbtes phraseologisches Material verwendet wird, nämlich die Verbalphrase κλέος bzw. δόξαν φέρειν. Die letztgenannte Wortverbindung – δόξαν φέρειν – ist ihrerseits mit der Ausnahme der drei pindarischen Belege (Pind. O. 8, 64; P. 1, 36; N. 9, 34; s. u. 3.3.2.1.3) ebenso wenig im dichtersprachlichen Kontext nachzuweisen. Allenfalls ein Euripidesfragment kann noch neben die Belege bei Pindar gestellt werden: Eur. frg. 326, 3 f. (TrGF)
οἳ δ’ οὐδὲν ἦσαν πρόσθεν, ὄλβιοι δὲ νῦν, δόξαν φέρονται τοῦ νομίσματος χάριν Die anderen waren vorher nichts, sind jetzt aber reich und tragen den Ruhm davon dank ihres Geldes.
In der Prosaliteratur stützt eine weitere Thukydidesstelle die Wortverbindung: Thuk. 6, 16, 1
ὧν γὰρ πέρι ἐπιβόητός εἰμι, τοῖς μὲν προγόνοις μου καὶ ἐμοὶ δόξαν φέρει ταῦτα, τῇ δὲ πατρίδι καὶ ὠφελίαν. Weshalb ich nämlich verrufen bin, das bringt meinen Vorfahren und mir Ruhm, der Heimat sogar Nutzen. (Vretska-Rinner)425
Dichtersprachlich belegen lässt sich hingegen die Verbalphrase δόξαν τιθέναι, welche aber singulär bleibt. Denn außerhalb der bereits oben zitierten und diskutierten Bakchylides-Stelle (epin. 10, 18) trifft man auf sie nicht mehr. Immerhin ist sie dort in einen stark dichtersprachlich markierten Kontext eingebettet und ist Teil einer ausgefeilten Stilistik (s. o. 3.2.1). Für die Äquivalenz zwischen δόξα und κλέος legen schließlich auch die Komposita mit °δοξος als HG Zeugnis ab. Zu dem weiter oben diskutierten und gut nachweisbaren Phraseologismus εὐκλεής (s. o. 3.1.6) findet sich seit Pindar auch die Variante εὔδοξος, welche in εὐδοξέω oder εὐδοξία zahlreiche Weiterbildungen erfuhr. Ebenso ist neben einer Verbindung κλέος βαθύ (Pind. O. 7, 53) das Kompositum βαθύδοξος belegt. Auch in diesen Komposita offenbart sich die phraseologische Äquivalenz zwischen κλέος und δόξα. Mit δόξα gibt es somit auf den ersten Blick nicht sehr viele Wortverbindungen, die mit einem ererbten dichtersprachlichen Phraseologismus in Verbindung gebracht werden könnten. Dies hat aber weniger etwas mit einer dichteroder alltagssprachlichen Markierung des Begriffs zu tun als vielmehr mit seiner semantischen Entwicklung. Während nämlich die Bedeutung ‚Ruhm‘ für δόξα im Epos überhaupt noch nicht greifbar ist, ist sie frühestens ab Tyrtaios fest-
425 Desweiteren passen hierher noch Demosth. or. 18, 89 sowie 60, 14.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
191
stellbar (Greindl 1938: 90 f.). Das bedeutet, dass auch phraseologische Varianten mit δόξα frühestens ab diesem Zeitpunkt möglich waren. Tatsächlich begegnen sie erst seit Pindar – bei ihm aber dafür gleich in besonderem Maße. Pindar scheint für den Begriff δόξα sogar ein wahres Faible zu haben, wie sich im weiteren Verlauf der Arbeit noch zeigen wird (s. u. 3.4.3). Bei δόξα handelt es sich also um ein relativ rezentes Substitut für κλέος, welches sich dafür aber umso näher an Phraseologismen und Bildungen mit κλέος anlehnt, wie insbesondere die Komposita mit HG °δοξος erweisen.
3.2.4 μνήμη Eine ebenfalls erst spätere Variante zu phraseologisch verbautem κλέος, welche noch dazu nicht oder kaum in der Dichtersprache begegnet, liegt mit μνήμη vor. Aus etymologischer Sicht gehört μνήμη zur Wurzel uridg. *mneh2- ‚denken an‘ (LIV2 447), welche verbal auch in (μι)μνήσκω ‚denke an, gedenke, erinnere (mich)‘ oder ai. āmanati ‚erwähnt, überliefert‘ vorliegt (GEW II 240; DELG 703; Beekes 2010: 954). Es trägt entsprechend die Bedeutung ‚Erinnerung, Andenken, Erwähnung‘. Zu κλέος steht es also in einem homoionymischen426 bzw. metonymischen Verhältnis – als das, wodurch κλέος Bestand hat. Je nachdem, wie man zur Autorschaft der Astronomica steht,427 liegt durch einen Bericht des Diodor womöglich ein frühgriechischer Beleg vor. Doch ist große Vorsicht geboten, da nicht nur die Datierung strittig ist, sondern es sich auch nur um ein indirektes Zitat handelt: Hes. frg. M-W 149
ταῦτα δὲ διαπραξάμενον εἰς Εὔβοιαν μεταναστῆναι κἀκεῖ κατοικῆσαι· διὰ δὲ τὴν δόξαν ἐν τοῖς κατ’ οὐρανὸν ἄστροις καταριθμηθέντα τυχεῖν ἀθανάτου μνήμης. Nachdem er diese Dinge vollbracht hatte, siedelte er nach Euboia über und ließ sich dort nieder. Auf Grund seines Ruhms wurde er zu den Sternen am Himmel gezählt und erlangte so ein unsterbliches Andenken.
In der Passage zeigt sich deutlich ein typischer Zug des κλέος: Ein Held vollbringt eine besondere Leistung – in diesem Fall Orion mit der Gründung des
426 Unter Homoionymie ist hier und im Folgenden eine semantische Homoionymie verstanden, also die Ähnlichkeit eines Wortes zu einem anderen im Hinblick auf dessen Bedeutung. 427 Die Antike schrieb die Fragmente dem Hesiod zu und datierte sie entsprechend ins 6. Jh. Besonders im 19. Jh. zog die Forschung aber eine Datierung in hellenistische Zeit vor. Es ist auch möglich, dass es sich bei den Fragmenten nicht um ein eigenständiges Werk, sondern lediglich um Verse aus einer erweiterten Fassung der Werke und Tage handelt (Cingano 2009: 129 f.).
192
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Poseidonheiligtums –, wofür ihm im Gegenzug besonderer Ruhm, eine besondere Bekanntheit zuteil wird. Durch diese (διὰ δὲ τὴν δόξαν, 8) bleibt er im Gedächtnis. μνήμη und δόξα beschreiben also zwei unterschiedliche Aspekte des κλέος, weswegen man ἀθάνατος μνήμη durchaus als eine metonymische oder synekdochische Variante der Wortverbindung ἀθάνατον κλέος auffassen könnte – wenn auch vielleicht als eine etwas entferntere.428 Ferner kann man auch auf Hdt. 4, 144 verweisen, wo von der ἀθάνατος μνήμη des Megabazos die Rede ist, weil dieser einen berühmten Spruch getätigt hat. Damit unterscheidet sich zwar der Ausdruck insofern von ἀθάνατον κλέος, als dass die μνήμη nicht durch eine besondere (Kampfes-)Leistung verdient wird. Zumindest darin aber stimmen beide Wortverbindungen überein, dass sie etwas bezeichnen, was über den Tod des Betreffenden hinaus in den Köpfen und Mündern Dritter erhalten bleibt. In der Folge begegnet die Wortverbindung ἀθάνατος μνήμη dann auch bei Isokrates und Lysias.429 Ganz besondere Beachtung verdienen allerdings die beiden Belege der Wortverbindung in Platons Symposion: Plat. symp. 208d
ἐπεὶ οἴει σύ, ἔφη, Ἄλκηστιν ὑπὲρ Ἀδμήτου ἀποθανεῖν ἄν, ἢ Ἀχιλλέα Πατρόκλῳ ἐπαποθανεῖν, ἢ προαποθανεῖν τὸν ὑμέτερον Κόδρον ὑπὲρ τῆς βασιλείας τῶν παίδων, μὴ οἰομένους ἀθάνατον μνήμην ἀρετῆς πέρι ἑαυτῶν ἔσεσθαι, ἣν νῦν ἡμεῖς ἔχομεν; Denn meinst du, sagte sie, Alkestis wäre für Admet gestorben oder Achill dem Patroklos in den Tod gefolgt oder euer Kodros voraus für die Herrschaft seiner Söhne gestorben, wenn sie nicht geglaubt hätten ‚an ein unsterblich Gedächntis ihrer Tugend‘, wie wir es jetzt noch bewahren? (Boll)
Kurz darauf schließt sich immer noch innerhalb der Rede des Sokrates folgender Beleg an: Plat. symp. 209c–d
καὶ πᾶς ἂν δέξαιτο, ἑαυτῳ τοιούτους παῖδας μᾶλλον γεγονέναι ἢ τοὺς ἀνθρωπίνους, καὶ εἰς Ὅμηρον ἀποβλέψας καὶ εἰς Ἡσίοδον, καὶ τοὺς ἄλλους ποιητὰς τοὺς ἀγαθοὺς ζηλῶν, οἷα
428 Womöglich handelt es sich bei ἀθάνατος μνήμη aber auch um einen eigenständigen Phraseologismus. Zumindest in der Bedeutung, in der er auch bei Herodot vorliegt, begegnet er nämlich zahlreich bei Isokrates und Platon. Vgl. in diesem Zusammenhang ebenfalls Xen. Ag. 6, 2 ἀθάνατα μὲν τῆς ἑαυτοῦ ἀρετῆς μνημεῖα καταλιπών ‚unsterbliche Andenken seiner Tugend hinterlassend‘, welches das metonymische Verhältnis zwischen der ἀρετή und des μνημεῖον verdeutlicht und aufzeigt, dass der Grund für die Erinnerung in der ἀρετή liegt. Dieser Umstand bringt es allerdings wieder in die Nähe des ἀθάνατον κλέος. 429 Isokr. or. 2, 37; 4, 84; 8, 94; 9, 3; 71; Lys. or. 2, 6; 81.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
193
ἔκγονα ἑαυτῶν καταλείπουσιν, ἃ ἐκείνοις ἀθάνατον κλέος καὶ μνήμην παρέχεται αὐτὰ τοιαῦτα ὄντα· Und jeder würde wohl lieber solche Kinder wollen als leibliche, wenn er mit einem Blick auf Homer und auf Hesiod und auf die übrigen guten Dichter sie beneidet um die Art Nachkommen, die sie hinterlassen und die ihnen unsterblichen Ruhm und Andenken schaffen, wie sie selber unsterblich sind. (Boll)
Beide Belege stammen aus der Rede des Sokrates, in der dieser über sein Gespräch mit Diotima referiert und seine Idee vom Eros vorstellt. Als ein Beispiel für das Streben der Menschen nach Unsterblichkeit 430 führt Sokrates (bzw. Diotima) das Streben nach Ruhm (φιλοτιμία, 208c)431 an und leitet diesen thematischen Punkt mit einem Hexametervers – vermutlich ein nicht überliefertes Dichterzitat – ein (καί κλέος ἐς τὸν ἀεὶ χρόνον ἀθάνατον καταθέσθαι, 208c). Auf die stark dichtersprachliche Markierung dieses Verses (ἀεὶ, ἀθάνατον, καταθέσθαι) und speziell das darin vorkommende κλέος … ἀθάνατον gleichsam als programmatische Einleitung des Beispiels hat bereits Schmitt 1967: 71 hingewiesen. In der Folge wird dieses Thema weiter ausgebaut und variiert, bis es schließlich zu einer weiteren Exemplifizierung kommt. Sokrates (bzw. Diotima) verweist in diesem Zug nämlich auf eine Reihe von Heroen – unter anderem Achill –, die sich bewusst für den Tod entschieden hätten, um ‚unsterblichen Ruhm‘ bzw. ‚unsterbliches Andenken‘ zu erlangen. Ein solches Heroentum steht freilich deutlich in der Tradition der prototypischen Entscheidungsszene des Achill in der Ilias (s. o. 3.1.1), in der dieser sich bewusst gegen ein langes Leben und für das κλέος ἄφθιτον entscheidet. Bei Platon findet sich in symp. 208d allerdings nicht etwa das κλέος ἄφθιτον oder das kurz davor erwähnte κλέος … ἀθάνατον, sondern ἀθάνατον μνήμην.432 Dieses kann jedoch kaum anders verstanden werden denn als eine Variation und Modifikation des kurz davor eingeführten κλέος … ἀθάνατον – es ist inhaltlich vollkommen gleichwertig. Man beachte in diesem Zusammenhang ebenfalls, wie nah ἀθάνατον μνήμην ἀρετῆς πέρι ἑαυτῶν ἔσεσθαι einem Hexameter und damit dem kurz davor eingebrachten Dichterzitat kommt (Bury 1932: 119).
430 Vgl. für die Zuspitzung des Themas und generell die sehr bewusste Ausgestaltung der Stelle auch die Steigerung der Begriffe für ‚sterben‘ mit ἀποθανεῖν, ἐπαποθανεῖν und προαποθανεῖν (Arcioni 2003: 130). Vgl. speziell zur Bedeutung von ἐπαποθανεῖν Cotter 1984. 431 Auch das Kompositum φιλοτιμία verweist auf eine Variante des κλέος, wird doch mit dem HG °τιμία just auf das verwiesen, was im Folgenden als κλέος bzw. als μνήμη bezeichnet wird. 432 Zudem kommt bei dem Beleg in der Formulierung ἀθάνατον μνήμην ἀρετῆς das metonymische Verhältnis zwischen κλέος bzw. μνήμη und ἀρετή zum Ausdruck (s. u. 3.2.6).
194
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Zum Abschluss kommt das Thema vom ‚unsterblichen Ruhm‘ schließlich im zweiten Beleg (209d), wo Sokrates (bzw. Diotima) einmal mehr Beispiele dafür anführt, wie sich Menschen ἀθάνατον κλέος καὶ μνήμην erwerben können. Sie könnten dies etwa erreichen, indem sie wie Homer oder Hesiod vorzügliche Dichtung, wie Solon Gesetze oder wie generell tüchtige Männer viele und gute Taten als ihre ‚Sprösslinge‘ hinterließen. Einmal mehr ist κλέος der Lohn für erbrachte Leistungen. Es ist auffällig, wie dies bei Platon ausgedrückt wird. Als Phrasenkopf fungiert nicht allein κλέος, sondern mittels καί ist auch μνήμη angebunden, welche so ebenfalls mit ἀθάνατος attribuiert wird. Das unterstreicht das enge Verhältnis der beiden Begriffe – κλέος und μνήμη – zueinander. Nur über die μνήμη der Menschen kann sich das κλέος der Helden perpetuieren. Auch aus Sicht der Textstrukturierung ist diese Doppelung des Begriffs passend: So hat Platon die Beispiele für ‚unsterblichen Ruhm‘ zu Beginn zunächst mit κλέος … ἀθάνατον eingeleitet (208c), bevor er sie in der Folge mit ἀθάνατον μνήμην variiert und weitergeführt hat (208d). Wenn nun beide Begriffe am Ende dieses exemplifizierenden Abschnitts miteinander kombiniert werden (209d), wird damit noch einmal der thematische Bogen mitsamt der Fülle an Beispielen von Anfang bis Ende gespannt und das Thema so zu einem Abschluss gebracht. In leicht abweichender Stammbildung findet sich auch der men-Stamm μνῆμα als ein Substitut für κλέος in folgender Simonidesstelle, selbst wenn damit mit einem Grabmal eher ein ganz konkretes, bauliches Denkmal angesprochen ist: Sim. 7, 300, 3 f. (AP)
μνῆμα δ’ ἀποφθιμένοισι πατὴρ Μεγάριστος ἔθηκεν ἀθάνατον θνητοῖς παισὶ χαριζόμενος. Der Vater Megaristos hat den Dahingeschiedenen ein Denkmal errichtet, ein unsterbliches den sterblichen Söhnen, ihnen Ehre erweisend.
Es sind an dieser Stelle gleich zwei Phraseologismen kombiniert: Zum einen die Attribuierung mit ἀθάνατος und zum anderen die Verbindung mit dem Verb τίθημι.433 Doch auch noch weitere Anspielungen lassen sich konstatieren. Die Kontaktstellung von μνῆμα mit ἀποφθιμένοισι lässt sich in Anbetracht der auch ansonsten stark traditionellen Phraseologie als ein Anklang an κλέος ἄφθιτον lesen. Man beachte außerdem die geschickt arrangierte Kontaktstellung von ἀθάνατον θνητοῖς sowie die exakt parallele Struktur in beiden Versen. Auch
433 Die Verbindung mit dem Verb gr. τίθημι kann in diesem Fall freilich auch einfach durch die Vorstellung vom Aufstellen von Gegenständen oder dem Errichten von Bauwerken motiviert sein.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
195
inhaltlich passt die Stelle sehr gut in den Kontext der Ruhmesvorstellung im Griechischen.434 Insgesamt betrachtet kann μνήμη also als ein Subsitutionspartner für κλέος in Phraseologismen angesehen werden. Zwar handelt es sich wie bei δόξα um eine relativ späte Variante für κλέος, die noch dazu nur außerhalb von Dichtung Anwendung findet und letztlich auf einen einzigen Phraseologismus beschränkt ist (ἀθάνατος μνήμη). Doch gerade die Belege aus Platon lassen kaum Zweifel an einer in diesem eng umgrenzten Rahmen gegebenen phraseologischen Äquivalenz zwischen κλέος und μνήμη. In morphologisch leicht abweichender Form stellt auch μνῆμα … ἀθάνατον bei Simonides eine Modifikation des ἀθάνατον κλέος dar.
3.2.5 ὄνομα 3.2.5.1 ὄνομα im Griechischen Von sehr zentraler Bedeutung für die lexikalische Substitution von gr. κλέος ist bereits seit frühester Zeit an der Begriff ὄνομα. Dieser ist für das Indogermanische als uridg. *h1néh3-men- (bzw. alternativ als *h3néh3-men-; EWAia II 36; Beekes 2010: 1084) zu rekonstruieren und besitzt unter anderem mit arm. anown, got. ́ an- oder lat. namo, air. ainm n-, aksl. imę, heth. lāman-, TB ñem, TA ñom, ai. nām nōmen zahlreiche Fortsetzer in nahezu allen indogermanischen Einzelsprachen.435 Neben der profanen und unmarkierten Bedeutung ‚Name, Benennung‘ offenbart sich in den Fortsetzern dieses Wortes in vielen Sprachen auch eine markierte Verwendung. Dort wird mit dem Begriff nicht nur die ‚Bezeichnung, Benennung‘ einer Person oder eines Gegenstandes zum Ausdruck gebracht, sondern auch die mit einer Person oder Sache eng in Verbindung stehenden Taten, Geschichten oder Leistungen.436 In dieser letztgenannten Verwendung steht
434 Es ist häufiger davon die Rede, dass jemand für seine Nachfahren ‚unsterblichen Ruhm‘ erwirbt. In diesem Zusammenhang wird zudem immer wieder auch die χάρις thematisiert (vgl. χαριζόμενος). 435 Für die reichhaltige Literatur zu diesem Etymon und weitere Verwandte vgl. GEW 396 f., DELG 803 ff. und insbesondere EWAia II 35 ff. Zur Lautentwicklung im Griechischen s. u. 3.3.1.10.6. 436 Diese Bedeutung führte soweit, dass dem Namen einer Person im Laufe der Zeit eine rechtliche Bedeutung zukam. Im antiken Italien ist ein römisch lautender Name ‚eines der vielen statuszuweisenden Kriterien in der römischen Sozialordnung‘, der anzeigt, ‚ob jemand römischer Bürger war oder nicht‘ (Galsterer 1993: 91). Man vgl. vor diesem Hintergrund auch den feststehenden Ausdruck nomen Latinum in der ungefähren Bedeutung ‚das latinische Volk‘ bei Livius (1, 38, 4; 50, 3; 2, 41, 6).
196
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
*h1néh3men- und speziell auch der griechische Fortsetzer ὄνομα in direkter Nähe ̑ es- bzw. gr. κλέος, das auch auf besondere Taten, Leistungen oder zu uridg. *kléu̯ Geschichten einer Person verweist und diese zum Inhalt hat. Es verwundert daher nicht, dass in der griechischen Dichtung das ὄνομα an die Stelle von κλέος treten kann und entsprechend Varianten von Phraseologismen mit κλέος ausbildet. So begegnet bereits bei Theognis eine Variante des κλέος ἄφθιτον mit ὄνομα: Theogn. 1, 245 ff. (IEG)
οὐδέποτ’ οὐδὲ θανὼν ἀπολεῖς κλέος, ἀλλὰ μελήσεις ἄφθιτον ἀνθρώποισ’ αἰὲν ἔχων ὄνομα, Κύρνε, καθ’ Ἑλλάδα γῆν στρωφώμενος, ἠδ’ ἀνὰ νήσους Und niemals, auch nicht im Tod, wirst du deinen Ruhm verlieren, sondern man gedenkt deiner, der du für immer einen unsterblichen Namen unter den Menschen trägst, Kyrnos, umherstreifend auf der griechischen Erde und den Inseln.
Inhaltlich zeigt die Theognis-Stelle die enge Verbindung zwischen κλέος und ὄνομα in sich selbst bereits an. Beide Begriffe sind in den zwei Versen 245 f. genannt und gleichgesetzt. Dort heißt es: Auch nach dem Tod werde man den Ruhm nicht verlieren (οὐδὲ θανὼν ἀπολεῖς κλέος, 245), sondern einen unvergänglichen Namen besitzen (ἄφθιτον … ἔχων ὄνομα, 246). Dieser Zusammenhang lässt sich auch am verbauten Sprachmaterial nachverfolgen, vor allem wenn man die homerische Vorlage zum Vergleich heranzieht. Es handelt sich in den Versen 245 f. nämlich um eine Umgestaltung der Odyssee-Stelle 24, 93 f. ὣς σὺ μὲν οὐδὲ θανὼν ὄνομ’ ὤλεσας, ἀλλά τοι αἰεὶ | πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους κλέος ἔσσεται ἐσθλόν, Ἀχιλλεῦ· ‚So hast du auch im Tod nicht den Namen verloren, sondern immer wird dir bei allen Sterblichen edle Kunde sein, Achilleus‘. Die Stelle bei Theognis ist fast eine wörtliche Übernahme der homerischen Vorlage: theognideisches οὐδὲ θανὼν ἀπολεῖς κλέος entspricht homerischem οὐδὲ θανὼν ὄνομ’ ὤλεσας,437 während ἄφθιτον ἀνθρώποισ’ αἰὲν ἔχων ὄνομα homerisches ἀλλά τοι αἰεὶ | πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους κλέος ἔσσεται ἐσθλόν aufgreift. Es springt unmittelbar ins Auge, dass Theognis κλέος und ὄνομα im Vergleich zur Homer-Stelle vertauscht. Bei Homer nämlich trägt κλέος das Beiwort ἐσθλόν, während ὄνομα ohne Attribut steht. Bei Theognis dagegen begegnet man κλέος ohne weitere Bestimmung, während ὄνομα das Beiwort ἄφθιτον trägt. Man bedenke hierbei, dass bei Homer an der prominenten Stelle Il. 9, 412 ff. just das κλέος ἐσθλόν als identisch mit dem κλέος ἄφθιτον anzusehen ist (s. o. 3.1.1).
437 Zudem referiert ἀπολεῖς κλέος auch auf den homerischen Versschluss κλέος οὔ ποτ’ ὀλεῖται (Hom. Il. 2, 325; 7, 91; Od. 24, 196).
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
197
Theognideisches ἄφθιτον … ὄνομα greift folglich κλέος … ἐσθλόν aus Od. 24, 94 auf. Damit erweist sich das ὄνομα der Theognis-Stelle als gleichwertig zu κλέος, was wiederum die gesamte Wortverbindung ἄφθιτον … ὄνομα als eine Variante zu κλέος ἄφθιτον qualifiziert. Eine wenngleich nicht dichtersprachliche Variante von μέγα κλέος stellt die Verbindung μέγα ὄνομα bei Thukydides dar, die zweimal begegnet – einmal mit μέγα im Positiv, einmal im Superlativ: Thuk. 2, 64, 3
γνῶτε δὲ ὄνομα μέγιστον αὐτὴν ἔχουσαν ἐν ἅπασιν ἀνθρώποις διὰ τὸ ταῖς ξυμφοραῖς μὴ εἴκειν, πλεῖστα δὲ σώματα καὶ πόνους ἀνηλωκέναι πολέμῳ, καὶ δύναμιν μεγίστην δὴ μέχρι τοῦδε κεκτημένην […]. Erkennt, dass unsere Stadt bei allen Menschen in hohem Rufe steht, weil sie sich den Schicksalsschlägen nicht beugte, die schwersten Opfer an Blut und Mühen im Krieg erbrachte und dadurch eine bisher unerreichte Höhe der Macht errungen hat. (Vretska-Rinner)
Thuk. 7, 64, 2
ὥστε ἐν ἑνὶ τῷδε ὑπὲρ ἀμφοτέρων ἀγῶνι καθεστῶτες καρτερήσατε, εἴπερ ποτέ, καὶ ἐνθυμεῖσθε καθ᾽ ἑκάστους τε καὶ ξύμπαντες ὅτι οἱ ἐν ταῖς ναυσὶν ὑμῶν νῦν ἐσόμενοι καὶ πεζοὶ τοῖς Ἀθηναίοις εἰσὶ καὶ νῆες καὶ ἡ ὑπόλοιπος πόλις καὶ τὸ μέγα ὄνομα τῶν Ἀθηνῶν […]. Da ihr also in diesem einen Kampf für beide eintretet, so schlagt euch mannhaft, wenn je, und bedenkt, jeder für sich und alle zusammen, dass ihr, die ihr jetzt an Bord gehen werdet, für die Athener Fußvolk und Flotte, ja überhaupt die ganze noch verbliebene Stadt und der große Name Athens seid. (VretskaRinner)
In beiden Belegen kommt einmal mehr zum Ausdruck, wie sehr μέγα ὄνομα genauso wie μέγα κλέος durch bestimmte kriegerische Leistungen erworben wird. Auf diese Weise kommt auch Athen in den Besitz des μέγα ὄνομα und sogar eines ὄνομα μέγιστον. Auch in den Verbalphrasen mit τίθημι und φέρω begegnet ὄνομα als direktes Objekt mit einer ähnlichen Bedeutung wie κλέος. Man beachte das folgende Epigramm, das entweder dem Bakchylides, dem Simonides oder dem Antigenes zuzuschreiben ist:438
438 Beckby 1958: 166 f. nennt im vierten Band der Anthologia Graeca als mögliche Autoren Bakchylides oder Simonides. Wilamowitz 1913: 218 ff. bringt als möglichen Autor Antigenes ins Spiel.
198
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Bakchyl./Sim. 13, 28, 11 f. (AP)
αἵ οἱ ἐπ’ ἀνθρώπους ὄνομα κλυτὸν ἀγλαάν τε νίκαν θεοῦ θ’ ἕκατι θῆκαν ἰοστεφάνων τε Μοισᾶν. Die aber schenkten ihm einen glänzenden Sieg und einen rühmlichen Namen unter allen Menschen um Gottes und der veilchenbekränzten Musen willen.
In ὄνομα … θῆκαν liegt eine Variante zu κλέος τιθέναι ‚Ruhm verschaffen‘ vor und nicht etwa die sehr häufige Wortverbindung ὄνομα τιθέναι in der Bedeutung ‚einen Namen geben, benennen‘.439 Die Chariten verleihen also dem Sieger im Dichterwettstreit (ἀγλαάν τε νίκαν, 11) nicht nur wörtlich einen berühmten Namen, sondern Ruhm unter den Menschen. Man beachte den Ersatz von κλέος durch ὄνομα und besonders dessen Attribuierung durch κλυτός, welches von derselben Wurzel wie κλέος stammt. Wie κλέος wird das ὄνομα von Gott oder unter Zustimmung des Gottes und der Musen verliehen. Ebenso wie an anderen Stellen geht es einher mit einer Siegesleistung. Wieder wird eine Verbindung zu homerischen Vorbildern deutlich: Es findet sich die Präpositionalphrase ἐπ’ ἀνθρώπους, welche in ähnlicher Form bei Homer hauptsächlich in Verbindung mit κλέος auftritt. Ebenso sind ἀγλαός als Attribut des Sieges oder ἰοστέφανος als Beiwort der Musen im Griechischen typische dichtersprachliche Adjektive. Zusammen mit φέρω steht ὄνομα gleich zweimal bei Euripides: Eur. Hel. 66 f.
ὡς, εἰ καθ’ Ἑλλάδ’ ὄνομα δυσκλεὲς φέρω, μή μοι τὸ σῶμά γ’ ἐνθάδ’ αἰσχύνην ὄφληι. […] damit, wenn ich auch in Hellas einen unrühmlichen Namen trage, mir hier der Körper zumindest keine Schande verdient.
Im ersten Beleg tritt ὄνομα zusammen mit dem Adjektiv δυσκλεής auf. Das zeigt, dass es sich bei ὄνομα grundsätzlich um einen neutralen Begriff handeln muss, der durch eine entsprechende Attribuierung auch ins Negative ausschlagen kann. Erneut aber ist ὄνυμα durch ein adjektivisches Derivat von κλέος näher bestimmt. Auch für sich genommen ist das Adjektiv δυσκλεής interessant. Dieses ist ein kompositionelles Adjektiv mit κλέος im HG, welches in der Zusammenstellung mit δυσ- selbst ein Erbe indogermanischer Dichtersprache darstellt.440 Der zweite euripideische Beleg ist etwas problematisch, da die Stelle wohl schwer korrupt ist (Stockert 1992: 567):
439 Eine prädikative Lesart von gr. κλυτὸν mit θῆκαν in der Bedeutung ‚machten‘ erscheint mir an dieser Stelle nicht angebracht. 440 Vgl. hierzu ausführlicher Schmitt 1967: 86 f. sowie av. *duš.srauuah-, welches sich aus der Vr̥ddhi-Ableitung də̄uš.srauuah- ‚schlechter Ruf‘ und duš.srauuahiiā- ‚id.‘ erschließen lässt.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
Eur. Iph. A. 1309 ff.
199
[…] ἐμοὶ δὲ θάνατον· ὄνομα μὲν φέροντα Δαναΐδαισιν, ὦ κόραι […] Mein Schicksal ist aber der Tod, der den Danaern Ruhm einbringt, ihr Mädchen.
Iphigenie spricht in dieser Szene zu ihrer Mutter Klytaimnestra und klagt über ihren vermeintlich bevorstehenden Tod. Denn nur wenn Iphigenie geopfert wird, ist es den Griechen möglich, nach Troia weiterzuziehen und dort die Stadt des Priamos einzunehmen. Gleichwohl die Textstelle ansonsten schwierig zu beurteilen ist, ist das Partizip φέροντα mit Sicherheit auf θάνατον zu beziehen, welches den ‚antithetischen Begriff zu ὄνομα‘ darstellt (loc. cit).441 Es ist also wieder – wie bei Iph. A. 1604 ff. (s. o. 3.2.3) – der Tod der Iphigenie, der in der Vorausschau auf die Kampfhandlungen vor Troia und dessen Einnahme den Danaern den Ruhm einbringt. Generell sind im Griechischen Verbindungen der Verben τίθημι und φέρω mit ὄνομα sehr zahlreich – weit zahlreicher als die hier aufgeführten Belege. Allerdings liegt dort meist ὄνομα in seiner eigentümlichen Bedeutung ‚Name‘ vor, sodass die Verbindungen mit τίθημι nur soviel wie ‚einen Namen geben, benennen‘ und Verbindungen mit φέρω soviel wie ‚einen Namen tragen; heißen‘ bedeuten.442 Allerdings zeigen sich in einigen dieser Fälle tatsächlich auch Übergänge zu den Verbindungen mit ὄνομα in der Bedeutung ‚Ruhm‘.443 Auffäl-
441 Stockert 1992: 567 ist noch skeptisch, ob ὄνομα wirklich die Bedeutung von κλέος tragen kann. Seiner Ansicht nach ist ‚die Grundbedeutung „Name“ in der Regel deutlich fühlbar‘ (loc. cit.). Doch zeigt die vorliegende Untersuchung, dass der Begriff für ‚Name‘ schon in urindogeȓ es- eintreten konnte. manischer Zeit für *kléu̯ 442 Tatsächlich ist auch die Verbalphrase ὄνομα τιθέναι in seiner Bedeutung ‚einen Namen geben, benennen‘ schon sehr alt. Sie begegnet gleich in mehreren indogermanischen Einzelsprachen. Vgl. lat. nomen indere, ai. nāma dhā-, heth. lāman dāi- oder serbokroat. ìme djèsti (Hackstein 2002b: 6). 443 Ein solcher Übergang wird möglicherweise ersichtlich in Stellen wie Hom. Od. 19, 403 ff. Dort wird erzählt, wie Autolykos dem Odysseus seinen Namen gab: Αὐτόλυκ’, αὐτὸς νῦν ὄνομ’ εὕρεο, ὅττι κε θεῖο | παιδὸς παιδὶ φίλῳ· πολυάρητος δέ τοί ἐστι. | τὴν δ’ αὖτ’ Αὐτόλυκος ἀπαμείβετο φώνησέν τε· | γαμβρὸς ἐμὸς θύγατέρ τε, τίθεσθ’ ὄνομ’, ὅττι κεν εἴπω· πολλοῖσιν γὰρ ἐγώ γε ὀδυσσάμενος τόδ’ ἱκάνω, | ἀνδράσιν ἠδὲ γυναιξὶν ἀνὰ χθόνα βωτιάνειραν· | τῷ δ’ Ὀδυσεὺς ὄνομ’ ἔστω ἐπώνυμον. […] ‚„Autolykos! Finde selber jetzt den Namen, den du dem lieben Sohn der Tochter gibst. Ist er dir doch ein Vielerflehter!“ Da antwortete ihr Autolykos hinwieder und begann: „Eidam mein und Tochter! So gebt denn den Namen, den ich sage! Als einer, der ich vielen zürne, bin ich hierher gekommen, Männern und Frauen auf der vielnährenden Erde: darum soll ‚Odysseus‘, ‚Zürner‘, der Name sein, mit welchem er benannt ist.“‘ Freilich geht es in diesem Fall bei der Wortverbindung ὄνομα τιθέναι in erster Linie darum, dass ein Name vergeben wird (s. auch Fn. 442). Dennoch seien folgende Punkte bedacht: Die
200
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
lig ist außerdem, dass sehr häufig ὄνομα in Verbindung mit Adjektiven steht, ̑ - gebildet sind.444 die von der Wurzel uridg. *kleu̯
3.2.5.2 *Ruhm und *Name im Indogermanischen Nicht nur im Griechischen besteht aber eine enge Beziehung zwischen κλέος und ὄνομα. Auch in anderen indogermanischen Sprachen ist eine starke Bin-
Griechen vergeben gewöhnlich ‚sprechende Namen‘. Der Name, der einer Person gegeben wird, bringt also eine Erwartung oder einen Wunsch für das Schicksal der Person zum Ausdruck. Wenn man so will, könnte man bei der Namensvergabe von der Zuweisung eines antizipierten Ruhms sprechen. Für die Verbindung zu κλέος speziell bei der Namensvergabe an Odysseus sticht außerdem die für κλέος typische Phraseologie hervor: Man denke nur – selbst wenn er hier nicht explizit genannt ist – an den Namen von Odysseus’ Mutter Εὐρύκλεια, bei dem es sich selbst schon um ein dichtersprachliches Erbe handelt (s. o. 3.1.6). Darüber hinaus ist die Verbindung mit dem Verb εὑρίσκω in Vers 403 charakteristisch für κλέος oder einen äquivalenten Begriff für ‚Ruhm‘ (vgl. Pind. P. 1, 48; P. 2, 64; P. 3, 111; Eur. Bacch. 972; s. u. 3.3.2.1.1.1). Am Rande kann auch die Attribuierung des Odysseus als πολυάρητος genannt werden, die möglicherweise indirekt auf das κλέος verweist. Bei Pindar nämlich wird das κλέος als ἐπήρατος bezeichnet, was vielleicht auf ein altes Erbe zurückzuführen ist (s. u. 3.3.1.11). Das Kompositum πολυάρητος, welches sich das HG mit ἐπήρατος teilt, spielt womöglich darauf an. Man bedenke in diesem Zusammenhang die große Bedeutung, welche das κλέος insbesondere in der Odyssee einnimmt (vgl. etwa das exklusive Auftreten von κλέος εὐρύ in der Odyssee; Schmitt 1967: 72). Es ist also gut möglich, dass in Od. 19, 403 ff. bewusst auf die Zweideutigkeit von ὄνομα – sowohl in der Bedeutung ‚Name‘ als auch ‚Ruhm; Ruf‘ – angehoben wird, um so auf das κλέος des Odysseus anzuspielen. Ein weiterer solcher Fall könnte in Aristoph. Av. 809 f. vorliegen. Dort diskutieren die Vögel darüber, wie sie ihre Stadt benennen sollen. In 809 f. findet sich die Verbalphrase ὄνομα τῇ πόλει | θέσθαι τι μέγα καὶ κλεινόν, in der ὄνομα … θέσθαι die Bedeutung ‚einen Namen geben‘ tragen muss. Man beachte allerdings die dem ὄνομα gegebenen Beiwörter μέγα und κλεινόν – beides eindeutige Hinweise auf traditionelle dichtersprachliche Phraseologie. Womöglich liegt also ein bewusstes Wortspiel des Aristophanes vor, das gerade mit den unterschiedlichen Bedeutungen der Phrase und des ὄνομα jongliert. Schließlich wiederholt sich ein ähnliches Wortspiel wenige Verse später, wenn es in 813 f. heißt: βούλεσθε τὸ μέγα τοῦτο τοὐκ Λακεδαίμονος | Σπάρτην ὄνομα καλῶμεν αὐτήν; ‚Wollt ihr einen großen Namen, einen Lakonischen, sollen wir sie mit Namen Sparta nennen?‘. In 820 f. wird einmal mehr μέγα ὄνομα aufgegriffen. Nicht wird also nur überlegt, welcher Name der Stadt gegeben werden soll, sondern wie man ihr auch zu einem ‚großen Namen‘ (= ‚Ruhm‘) verhelfen kann. Eine zwischen ‚Name‘ und ‚Ruhm‘ oszillierende Bedeutung von ὄνομα kann auch in Pind. O. 6, 56 f. beobachtet werden (s. u. 3.3.1.6). Dort liegt zunächst die eigentümliche Bedeutung ‚Name‘ vor (vgl. καλεῖσθαι). Doch gleichzeitig ‚erzählt‘ der sprechende Name Iamos auch schon die Geschichte seiner Geburt (ἴα ‚Veilchen‘; Race 1997a: 109 Anm. 2). Hierzu passt, dass ὄνυμα dort das dichtersprachliche und häufig für Ruhmesbegriffe gebrauchte Beiwort ἀθάνατον trägt. 444 Vgl. etwa Hom. Od. 9, 364; 19, 183 (ὄνομα κλυτόν), Sim. 7, 514, 4 (AP); Eur. Tro. 1278 (ὄνομα κλεινόν).
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
201
dung zwischen den Begriffen für ‚Ruhm‘ und ‚Name‘ festzustellen, sodass bȇ es- und *h1néh3menreits für die früheste Zeit eine Äquivalenz zwischen *kléu̯ angesetzt werden muss. Dafür legen einerseits die Verbalphrasen zur Wurzel *dheh1- Zeugnis ab, welche – wenn auch in unterschiedlicher Bedeutung – sȏ es- als auch mit *h1néh3men- begegnen. Andererwohl mit Fortsetzern von *kléu̯ seits wird sie aber ebenso deutlich im fast synonymen Nebeneinander von koḿ an- (AV 8, 6, 4) oder gr. ponierten Adjektiven wie ved. suśrávas- neben sunām 445, 446 Diesen Zusammenhang hat auch die indogerεὐκλεής neben εὐώνυμος. manistische Forschung bereits erkannt: One’s fame is inseparable from one’s name. Someone achieving fame ‘makes a name for himself’. (West 2007: 398)
Vor allem auf eine spezielle Wortverbindung im Griechischen wurde in diesem Zusammenhang immer wieder hingewiesen: das Kompositum gr. ὀνομάκλυτος ‚namenberühmt‘. Als erster hat Mayrhofer 1955b: 236 auf dessen Ähnlichkeit zu den tocharischen Dvandva-Komposita TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu aufmerksam gemacht. Schmitt 1967: 92 f. fügte dem noch zwei Stellen aus dem Rigveda ́ a ‚ein rühmlicher Name‘ (RV 5, 30, 5) hinzu, die die Verbindung śrútiyaṃ nām ́ a śrútiyam ‚dem Namen nach berühmt‘ (von Indra; RV 8, 46, 14) entund nām halten.447 Im Griechischen findet sich ὀνομάκλυτος zuerst im homerischen Versschluss Il. 22, 51 γέρων ὀνομάκλυτος Ἄλτης ‚der greise namenberühmte Altes‘. Die Überlieferung schwankt an der Stelle zwischen ὀνομάκλυτος als einem einheitlichen Wortgefüge und getrenntem ὄνομα κλυτός (vgl. West 2000: 270 app. crit.), woraus Schmitt 1967: 90 ableitet, dass ὀνομάκλυτος eine Univerbierung einer ursprünglichen Phrase *ὄνομα κλυτός ‚dem Namen nach berühmt‘ mit Acc. lim. darstellt. Das bestätigt sich durch die Form ὀνομακλύτα bei Pind. frg. 52f, 123 als Attribut zu νᾶσος. Eigentlich würde man bei Komposita ein zweiendiges Adjektiv erwarten. Die feminine Form bei Pindar verweist also noch
445 Gerade bei Pindar ist der Unterschied zwischen εὐκλεής und εὐώνυμος gering (s. u. 3.3.1.10). Vgl. Steinkopf 1937: 72: ‚Ebenso ist εὐώνυμος, das bei Homer noch nicht vorkommt, von Athen (N 4, 19), den Ahnen Therons (O 2, 8), der Heimat (N 7, 85) gesagt, ganz in seinem ursprünglichen Sinne zu verstehen: als Teil des Ruhmes hinterläßt der Vater seinen Kindern einen guten Namen, der zugleich immer auch ein gutes Omen ist (εὐώνυμον χάριν P 11, 58 […]).‘ 446 Vgl. ferner das von Schleicher 1857: 205 genannte litauische Rätsel ‚Was verfault nicht unter der Erde – Der Name‘. Dies erinnert an die zahlreichen Fälle im Griechischen, bei denen das κλέος mit dem Tod kontrastiert wird – oft verbunden mit der Vorstellung, dass jemand unter der Erde oder im Grab liegt. Vgl. speziell die weiter oben (s. o. 3.1.1) schon zitierte Stelle Ion epigr. 7, 43, 1 ff. (AP). 447 Vgl. ferner Durante 1976: 95; Campanile 1990: 89 ff.; Watkins 1995: 65.
202
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
auf eine zu Grunde liegende freie Phrase *ὄνομα κλυτά.448 Neben der Form ὀνομάκλυτος liegt eine Verbindung der beiden Begriffe mit ὄνομα κλυτόν ‚berühmter Name‘ ferner in Hom. Od. 9, 364; 19, 183 sowie in oben bereits zitiertem Bakchyl./Sim. 13, 28, 11 (AP) vor, wo ὄνομα allerdings nicht als Acc. lim. fungiert, sondern den Phrasenkopf markiert, der durch κλυτός attribuiert wird. Weitere Fälle dieser Art mit ὄνομα als Phrasenkopf, der durch ein Adjektiv zur ̑ - näher spezifiziert wird, liefern noch Sim. 7, 514, 3 f. (AP) Wurzel *kleu̯ κλεεννόν … ὄνομα (vgl. Schmitt 1967: 91 f.) sowie Eur. Hel. 66 ὄνομα δυσκλεὲς oder βαθυκλεὲς οὔνομ’ in einem Epigramm des Philippos (9, 575, 5 [AP]). Beide Fälle – ὀνομάκλυτος ‚namenberühmt‘ und ὄνομα κλυτός ‚berühmter Name‘ – lassen sich freilich auf Grund ihrer syntaktischen Unterschiede nicht auf eine gemeinsame Vorform zurückführen. Sie zeigen aber, dass sich die Begriffe κλέος und ὄνομα im Griechischen sehr nahe gestanden haben und stark miteinander assoziiert gewesen sein mussten. Das verdeutlicht sich einmal mehr durch die beiden Eigennamen Κλέωνυμος (Pind. I. 3/4, 15) und Ὀνυμακλέης (Alk. frg. 130b, 9 [Voigt]).449 Im Vedischen findet man ebenfalls zwei unterschiedlich zu bewertende Fälle, die denen im Griechischen aus syntaktischer Sicht entsprechen. RV 8, 46, 14
abhí vo vīrám ándhaso mádeṣu gāya | girā ́ mahā ́ vícetasam | ́ índraṃ nāma śrútiyaṃ śākínaṃ váco yáthā Besing euren Helden im Rausche des Trankes mit hoher Rede, den Einsichtsvollen, den Indra, den hinsichtlich seines Namens berühmten, den Mächtigen, soweit es die Rede vermag.
́ a an dieser Stelle als ein Acc. lim. aufzufasWie in gr. ὀνομάκλυτος ist ved. nām sen (Schmitt 1967: 93), während śrútiyam sich direkt auf índram bezieht. An ́ an- zu verstehen einer anderen Stelle ist dagegen śrútya- als Attribut zu nām und gleicht damit strukturell der freien griechischen Verbindung ὄνομα κλυτόν: RV 5, 30, 5
́ paró yát tvám paramá ājániṣṭhāḥ | parāváti śrútiyaṃ nāma bíbhrat | átaś cid índrād abhayanta devā ́ | víśvā apó ajayad dāsápatnīḥ
448 Ähnliches gilt auch für Hom. h. Merc. 59, wo manche Handschriften statt γενεὴν ὀνομακλυτόν ein γενεὴν ὀνομακλυτήν überliefern (Schmitt 1967: 90). Für die weiteren griechischen Belege für ὀνομάκλυτος vgl. op. cit. 90 f. 449 Dass VG und HG in den beiden EN jeweils vertauscht sind, könnte tendenziell darauf hindeuten, dass zwischen beiden kein determinatives, sondern ein substitutives Verhältnis besteht. Das würde beide in die Nähe der tocharischen Kopulativkomposita rücken (TB ñemkälywe, TA ñom-klyu). Klare Evidenz dafür lässt sich indes freilich nicht finden, zumal es die Klasse der Kopulativkomposita im Griechischen eigentlich gar nicht gibt.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
203
Als du, der weitaus Höchste, geboren wurdest, deinen rühmlichen Namen in die Ferne tragend, von da ab fürchteten sich auch die Götter vor Indra. Alle Gewässer eroberte er, deren Herr Gemahl der Dāsa war.
́ a nicht so sehr der konkrete Name, als Inhaltlich ist in RV 5, 30, 5 mit nām mehr der Ruf des Indra gemeint, der eng mit seinen Taten in Verbindung steht. Interessant ist die Verknüpfung mit dem Verb bhar- (bíbhrat),450 die häufig auch mit śrávas- als Objekt vorzufinden ist und auf ein indogermanisches Erbe zurückgeht (s. o. 3.1.8). Vor dem Hintergrund, dass sich ὄνομα im Griechischen wie κλέος ebenfalls regelmäßig mit τίθημι und φέρω verbindet, ergibt sich daraus ein ganzes phraseologisches System mit Verben zu *dheh1- und *b her-, an ́ an- und gr. ὄνομα ebenso teilnehmen wie ved. śrávas- und gr. dem ved. nām κλέος. Das enge Verhältnis illustrieren schließlich noch zwei weitere Stellen, die bisher nicht in die Diskussion eingebracht wurden, an denen ved. śrávas- und ́ an- aber ebenfalls eine sehr enge Beziehung miteinander eingehen: nām RV 1, 103, 4
́ yád dha sūnúḥ śrávase nāma dadhé When he took for himself the name “son (of strength)” for fame. (Jamison-Brereton)
RV 10, 28, 12
́ diví śrávo dadhiṣe nāma vīráḥ Im Himmel hast du dir Ruhm, den Namen Held erworben.
Der erste Beleg stammt aus der zentralen Strophe der Hymne, dem sogenannten ‚Omphalos‘, um den herum sich die anderen Strophen konzentrisch anordnen. Er ist daher von besonderer inhaltlicher Relevanz. Beschrieben ist, wie sich Indra unterschiedliche Namen aneignet,451 was eine Repräsentation seiner erfolgreichen Taten darstellen soll (Jamison-Brereton 2014: 244). Indem sich Indra durch das Töten der Dāsas den Namen ‚Sohn‘ erwirbt, erfährt er gleichzeitig Ruhm (śrávase). Im zweiten Beleg steht śrávas- gleichgeordnet und parallel zu ́ an-. Wieder erwirbt sich Indra einen Namen – in diesem Fall den eines nām Helden – und damit einhergehend śrávas-. Die syntaktische Gleichordnung spiegelt schön die inhaltlich-semantische Äquivalenz beider Begriffe wider. In seiner syntaktischen Struktur ist RV 10, 28, 12 daher derjenige aus den griechischen und vedischen Belegen, der strukturell dem tocharischen Kopulativkom-
450 Diese Verbindung ist nicht unüblich. Vgl. Graßmann 1996: 955 ff. ́ ́ 451 In Pāda b begegnet zudem bereits die Verbindung von nāmanmit bhar-: nāma bíbhrat ‚den Namen tragend‘.
204
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
positum TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu am nächsten kommt. Man beachte schließlich an beiden vedischen Stellen die Verbindung mit dem Verb dhā-, die auch mit śrávas- häufig begegnet (s. o. 3.1.7). Wie Schmitt 1967: 93 richtig zusammenfasst, liegen wie im Griechischen auch im Vedischen unterschiedliche syntaktische Strukturen bei den genannten Belegen vor. Doch zeigt sich im Vedischen ebenfalls eine eindeutige Äquivalenz ́ an-, die sowohl phraseologisch (vgl. die Verbindunzwischen śrávas- und nām gen mit bhar-, dhā- etc.) als auch syntaktisch (vgl. RV 10, 28, 12) nachzuweisen ist. Mit diesen Belegen im Griechischen und Vedischen wird seit Mayrhofer 1955b: 236 immer wieder das Kopulativ- oder Dvandva-Kompositum TB ñemkälywe, TA ñom-klyu ‚Name-Ruhm‘ in Verbindung gebracht, ohne dass bisher jedoch eine exakte Verbindung etwa zu gr. ὀνομάκλυτος hergestellt werden konnte, da die Belege in ihrer syntaktischen Struktur zu sehr voneinander abweichen. Rein formal setzen sich die tocharischen Komposita zusammen aus dem ̑ es- im men-stämmigen ‚Name‘-Wort *h1néh3men- im VG und dem s-Stamm *kléu̯ 452 ( ) ( ) HG. Während das VG TB ñem ° , TA ñom ° auch außerhalb des Kompositums in freier Form sehr frequent ist, ist das HG TB °kälywe, TA °klyu nur in diesem Kompositum belegt. Die west- wie die osttocharische Form des Kompositums tragen in etwa die Bedeutung ‚Ruhm, Ruf‘ und werden häufig für den Ruhm eines Königs gebraucht, der Besonderes vollbracht hat.453 Die Laut- und Akzentstruktur von TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu weisen darauf hin, dass es sich bei beiden tatsächlich um ein Wort und damit ein Kompositum handelt.454 Wären VG und HG akzentuell eigenständig, würde man im Westtocharischen eine Form *ñem kalywe erwarten (Ringe 1996: 158). Dass es eine solche Form in der Vorzeit einmal gegeben hat, ist nicht auszuschließen. Immerhin gibt es in literarisch belegter Zeit Wortverbindungen, die noch beide Formen zeigen. Man vgl. das Nebeneinander von saim-wäste ‚Schutz und Zuflucht‘ als Kompositum und saim waste ‚id.‘ als asyndetische Koordinierung zweier eigenständiger Wörter (Hackstein et al. 2015: 98 f.). Für die Genese von TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu ist daher ebenfalls mit einer ursprünglich asyndetischen Verbindung zweier synonymer oder äquivalenter Wörter zu rechnen, die im Laufe eines Phraseologisierungsprozesses
452 Für das VG ist von einer genauen Form *h1néh3-mn̥ - > *nḗmən > *ñémə > TB ñem, TA ñom ̑ es- ist mit einer lautgesetzlichen Metathese zu auszugehen (Ringe 1996: 137). Beim HG *kléu̯ ̑ os > *klyəwæ > *kəlywæ > TB °kälywe, TA °klyu (vgl. *klep- > *kəlyp-; op. cit. 158). rechnen: *kléu̯ 453 Vgl. beispielsweise den Ruhm des Königs Araṇemi für seine Freigebigkeit in PK NS 35 a4. 454 Durch die Gruppenflexion des Tocharischen wäre es grundsätzlich auch möglich, dass es sich um zwei eigenständige, assyndetisch miteinander koordinierte Wörter handelt.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
205
immer weiter zusammenwuchsen und zu einem Kopulativ-Kompositum univerbiert wurden.455 Dies muss allerdings in sehr frühe Zeit zurückreichen, die Zusammenstellung also schon sehr alt sein. Das erweisen neben der fehlenden Variante mit starktonigem *kalywe folgende Faktoren: TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu werden eindeutig als eine Worteinheit bzw. eine konzeptuelle Einheit wahrgenommen, denn in Übersetzungstexten dienen sie als Entsprechung für ein einzelnes Wort, nämlich skt. yaśas- (Thomas 1972: 43 mit Anm. 1).456 Weiter verweisen auf eine sehr starke Verfestigung die zahlreichen adjektivischen Derivate, die von TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu aus gebildet werden: TB ñemkälyweṣṣe; ñem-kälywetstse, TA ñom-kälywāts457 (Adams 2013: 288). Besondere Beachtung verdient in diesem Zusammenhang aber die komplexe Verbindung TA cacpu-ñom-klyum ‚einer, dessen Ruhm laut verkündet ist‘ (Thomas 1972: 437). Ebenfalls auf eine Worteinheit verweist die Lautentwicklung von TB mk > mṅk in der phonologischen Variante ñemṅkälywe mit homorganem Gleitkonsonanten (THT 112 a2; THT 345 b3; Peyrot 2008: 76 f.). Schließlich liefert auch die Obsoleszenz bzw. Unikalität des HG TB °kälywe, TA °klyu ein eindeutiges Indiz für den hohen Phraseologisierungsgrad. Das hohe Alter der Verbindung im Tocharischen sowie dessen Herkunft aus einer asyndetischen Koordinierung zweier fast synonymer Begriffe verweisen darauf, dass die Begriffe für ‚Ruhm‘ und ‚Name‘ schon in vortocharischer Zeit austauschbar oder zumindest äquivalent gewesen sein mussten. Eine Austauschbarkeit der beiden Begriffe war bereits im Griechischen und Vedischen festzustellen. Insbesondere das ebenfalls asyndetische Nebeinenander von ́ an- in RV 10, 28, 12 passt gut zu den Kopulativ-Komposita TB śrávas- und nām ñem-kälywe, TA ñom-klyu. Mit einer gewissen Vorsicht kann also schon für ̑ es- und die Grundsprache eine Äquivalenz und Austauschbarkeit von *kléu̯ *h1néh3men- angenommen werden. Interessant ist, dass im Westtocharischen neben den Formen, die alle von altem TB ñem-kälywe abgeleitet sind, auch ein außerhalb dieser Ableitungskette stehendes Kompositum TB *ñem-klāwi ‚Ruhm‘ in gleicher Bedeutung existiert. Dieses ist zwar nicht direkt belegt, wird aber vom davon derivierten Adjektiv
455 Solche asyndetisch verbundenen, zweigliedrigen Wortverbindungen, bei denen die beiden Glieder eine synonyme oder äquivalente Bedeutung haben und die teilweise zu KopulativKomposita weiterentwickelt wurden, sind im Tocharischen sehr häufig. Vgl. die Auflistung bei Thomas 1972: 435 ff. 456 Dies ist auch insofern interessant, als sich im Laufe der altindischen Sprachgeschichte, d. h. konkret ab nachvedischer Zeit, yaśas- zusehends zu einem Äquivalent bzw. Synonym für śrávas- entwickelte. S. hierzu auch Fn. 346. 457 Auch dieses Adjektiv entspricht wie TB ñem-klawis(s)u in der Übersetzungsliteratur mit skt. bhagavant- jeweils nur einem Wort (Thomas 1972: 437; Watkins 1995: 65).
206
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
ñem-klawissu ‚berühmt‘ (< *ñem-klawisont; Adams 2013: 288) zwingend vorausgesetzt.458 Das unikale und obsolete HG °kälywe ist also durch °klāwi ersetzt. Anders als °kälywe ist klāwi im Westtocharischen durchaus noch produktiv und tritt auch außerhalb des Kompositums in freier Form ebenfalls in der Bedeutung ‚Ruhm, Ruf‘ auf.459 Aus synchroner Sicht stellt klāwi ein nach einem produktiven Muster im Tocharischen abgeleitetes Substantiv zum Verb klāw- ‚genannt werden, heißen‘ dar (vgl. wāki ‚Unterschied, Überlegenheit‘ zu wāk- ‚teilen, blühen‘; Hilmarsson 1996: 146 f.). Die Verbalwurzel klāw- selbst ist in ihrer genauen Bildung zwar völlig unklar,460 mit Sicherheit aber zur selben Verbalwurzel wie ̑ - zu stellen. Die Ersatzkomponente (°)klāwi (für °kälywe, nämlich uridg. *kleu̯ °kälywe) trägt also nicht nur die gleiche Bedeutung, sondern ist sogar von der gleichen Verbalwurzel wie °kälywe abgeleitet. Das zeigt, dass die Assoziation ̑ - und dem ‚Name‘-Wort bis ins Tocharische hinein zwischen der Wurzel *kleu̯ lebendig geblieben sein muss461 und sogar – nach der Verfestigung und dem Aussterben einzelner Komponenten – revitalisiert werden konnte. Es wäre daher nicht unangebracht, bei der Umbildung von TB ñem-kälywe zu TB ñem-klāwi von einer Art phraseologischer Recharakterisierung zu sprechen. Ebenfalls erstaunlich ist, dass selbst zwischen TB °kälywe, TA °klyu und dem Verb TB klyaus-, TA klyos- ‚hören‘ eine gewisse Assoziation besteht. Denn neben der Verbindung im Kompositum kann TB ñem, TA ñom auch als Objekt zu TB klyaus-, TA klyos- auftreten (Hackstein et al. 2014: 84): vgl. THT 18 a6 ñem ra
458 Contra op. cit. 288 gibt es allerdings keinen direkten Belege für *ñem-klāwi. Die Belege, die danach aussehen, stehen allesamt vor einen Lücke bzw. dem Abbruch einer Zeile und können daher fragmentarisch sein. Zudem zeigen sie wie das Adjektiv ñem-klawissu normales a statt langem ā wie in klāwi ‚Ruhm‘. Es handelt sich daher wohl auch in diesen Fällen um Belege des Adjektivs und nicht von *ñem-klāwi. Damit kann auch die von Adams loc. cit. vorgeschlagene adjektivische Deutung von *ñem-klāwi als ‚renowned, famous‘ nicht aufrecht erhalten werden. 459 Die Belegstellen sind IOL Toch 11 a3; PK AS 12C a5; a6; PK AS 17C b5. ̑ -, nämlich *klou̯ ̑ -éi ̯e460 Hackstein 1995: 322 geht von einer Kausativbildung zu uridg. *kleu̯ aus. Vorgeschlagen wurde mitunter auch eine Nartenwurzel, ein Denominativum zu einem (e)h2-Stamm oder eine unreduplizierte Perfektbildung. Kein Vorschlag hat aber bisher zu einer befriedigenden Lösung geführt. Für eine Übersicht über das Problem mit den bisherigen Lösungsvorschlagen vgl. Malzahn 2010: 623 f. mit Literatur. 461 Etwas problematisch ist, dass man eigentlich davon ausgeht, dass sich der s-Stamm ̑ es- ‚Ruhm‘ schon in grundsprachlicher Zeit vom Paradigma von *kleu̯ ̑ - losgelöst uridg. *kléu̯ hat (s. o. 3.). Im Tocharischen bestehen aber noch eindeutige Verbindungen zwischen TB °kälywe, TA °klyu und dem Verb TB klyaus-, TA klyos- (s. u.) sowie TB klāw-. Entweder muss also eine sekundäre Wiederanbindung im Tocharischen erfolgt sein oder aber es wurde trotz semantischer Abspaltung des Substantivs über die gesamte Zeit hinweg mindestens eine formale Verbindung aufrecht erhalten.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
207
klyaussi mā ṣ sū ramer kälpāṣṣäṃ ‚(und) auch nur einen [guten] Namen zu hören, erlangt er nicht so schnell‘; THT 238 b1 ñem wat kälp(ā)wa-c klyauṣtsi ‚ich habe erlangt, deinen Namen zu hören‘; A 304 b3, b6 ñom kaklyuṣu ‚den Namen gehört habend‘; A 340 a6 śwātsiyis ñom wa(s mākk at)s klyoṣāmäs ‚den Namen ‚Essen‘ haben wir (überhaupt nicht) gehört‘.462 Selbst wenn in diesen Verbalphrasen die Bedeutung463 und die syntaktische Struktur im Vergleich zu TB ñemkälywe, TA ñom-klyu abweicht, können sie dennoch als weiteres Indiz für die enge Assoziation zwischen den Begriffen für ‚Ruhm‘ und für ‚Name‘ gewertet werden und dafür, dass diese Assoziation im Tocharischen immer noch lebendig war.464 So können denn schließlich auch Fälle wie PK NS 32 a4 ñem-kälywe klyauṣāte ‚der Ruhm wurde gehört‘, b4 keklyauṣormeṃ krent ñem-kälywe ‚den guten Ruf gehört habend‘ oder PK NS 35 a4 (ñem-kä)lywe keklyauṣormeṃ ‚den Ruhm gehört habend‘ als eine Art figurae etymologicae verstanden werden, die die rudimentäre Anbindung von TB °kälywe, TA °klyu an verbales TB klyaus-, TA klyos- bestärken.465 Für das Tocharische lässt sich also zusammenfassen, dass TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu auf eine semantisch-syntaktische Gleichwertigkeit der Begriffe für ‚Name‘ und ‚Ruhm‘ verweist, die auf Grund der starken Verfestigung und weiterer phraseologischer Phänomene bis deutlich vor die literarisch belegte Zeit des Tocharischen reichen muss. Auf der anderen Seite zeigen das neugebildete Kompositum TB *ñem-klāwi sowie die freien Verbalphrasen mit TB ñem, TA ñom
462 Die weiteren Stellen sind THT 594 b5 wat no ñem klyauṣtsi ‚oder den Namen zu hören‘; PK AS 16.3 b5 ñem ra postaṃ(ñ)e cai manta keklyauṣoṣ ṣeṃ mäkte srūkalñe ‚Diese [sc. die Götter] haben nicht den letzten Namen, nämlich ‚Tod‘, gehört.’; YQ I.8 b2 ptāñkät ñom ke ne näṣ ñom klyoṣluneyo ‚dessen Namen Buddha ist, durch das Hören dessen Namen ich sehe‘. 463 Die Verbalphrasen haben einfach die Bedeutung ‚einen Namen hören‘. Meistens geht es aber weniger darum, die Artikulation eines ‚echten‘ Namens wahrzunehmen, als mehr das hinter einem Begriff steckende Konzept zu (er)kennen. So ist in PK AS 16.3 b5 nicht damit gemeint, dass die Götter auf die Erde kommen und niemanden den Namen ‚Tod‘ aussprechen hören, sondern dass sie als unsterbliche Wesen das Konzept des Todes nicht kennen und es für sie neu ist. Ebenso wenig ist in A 340 a6 das Hören des Namens ‚Essen‘ wörtlich zu verstehen, sondern so, dass die Menschen schon lange nicht mehr oder noch nie etwas gegessen haben. Dies geht zumindest in die Richtung des Konzepts vom Ruhm, da mit dem Hören des Namens die Essenz einer Sache angesprochen ist. 464 S. Fn. 461. 465 Dass das Tocharische also gleich mehrere morphologische, aber auch syntaktische Varianten einer ursprünglich starken Assoziation zwischen den Begriffen für ‚Ruhm‘ und ‚Name‘ aufweist, macht es auch ein wenig unwahrscheinlicher, dass es sich bei TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu um reine Entlehnungen handelt. Die Übereinstimmungen mit dem Alttürkischen (at kü) und Mongolischen (nere aldar) ist dennoch äußerst auffällig. Vgl. speziell für TB ñemkälywe, TA ñom-klyu Aalto 1964: 70. Zum generellen Phänomen von Lehnwörtern im Tocharischen vgl. Winter 1963, Pinault 2001 und Lubotsky-Starostin 2003.
208
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
und TB klyaus-, TA klyos- aber, dass die Assoziation auch in tocharischer Zeit noch lebendig war. Für die Rekonstruktion der indogermanischen Form bleibt das Problem, dass es sich in allen Belegen um mindestens zwei syntaktisch unterschiedlich strukturierte Belege handelt (Schmitt 1967: 93). Wenig beachtet wurde bisher jedoch die Äquivalenz und Austauschbarkeit zwischen den Begriffen für ‚Ruhm‘ und ‚Name‘, die nicht nur das tocharische Kompositum TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu anzeigt; auch im Griechischen und im Vedischen sind gr. κλέος und ́ an- Substitutionspartner.466 Die Austauschbarὄνομα bzw. ved. śrávas- und nām keit und Äquivalenz der beiden Begriffe reicht also bereits in grundsprachliche ̑ es- und *h1néh3men- ebenfalls eine SubstitutiZeit zurück, in der für uridg. *kléu̯ vität anzusetzen ist. Womöglich sind just aus diesem substitutiven Verhältnis und der damit verbundenen starken Assoziation der beiden Begriffe heraus auch die syntaktisch voneinander abweichenden Wortverbindungen entwickelt worden.
3.2.6 ἀρετή Ebenfalls ein wichtiges Substitut für κλέος stellt der Begriff ἀρετή dar. Hierbei handelt sich nicht, wie in den meisten vorangegangenen Fällen, um eine synonymisches oder homoionymisches Verhältnis zwischen den Subsitutionspartnern, sondern um ein klassisch metonymisches. Die ἀρετή ist es, mit Hilfe derer man sich das κλέος erwirbt.467 Etymologisch nicht eindeutig zuzuordnen,468 bezeichnet ἀρετή im Griechischen nämlich zunächst klar die ‚Tüchtigkeit, Fähigkeit, Stärke (u. ä.)‘ von Kriegern im Kampf. Diese ‚Leistungsfähigkeit‘ ist die Grundvoraussetzung für κλέος. Erst später tritt die Bedeutungsebene der Tugend und moralischen ‚Gutheit‘ hinzu (DELG 107). In diesem metonymischen Verhältnis zu κλέος kann ἀρετή in bestimmten Kontexten – als eine Art κλέος
466 Ausdruck findet sie dort unter anderem in den oben dargestellten Ersatzprozessen im Griechischen sowie der gleichordnenden Koordinierung in RV 10, 28, 12. Auch das phraseologische System mit Verben wie *dheh1- oder *b her-, welches beide Begrriffe gleichermaßen aufspannen, verweist darauf. 467 Vgl. für das metonymische Verhältnis Theogn. 1, 867 (IEG); Pind. O. 7, 89; Bakchyl. epin. 1, 159 f. 468 Die gängigste etymologische Herleitung stellt ἀρετή zur Wurzel uridg. *h2 er- ‚sich (zusammen)fügen‘ (LIV2 269 f.) bzw. *h1ar- ‚id.‘ (s. u. 3.3.1.5; 4.3.2.1.2) und leitet es aus einem *h2(e)r-etéh2- mit dem deverbativen Suffix *-etó- her (Vine 1998a: 61 f.; Massetti 2013). Nikolaev 2005 will es hingegen aus dem Wort für ‚Mann‘ als ein *h2n̥ r-etéh2- erklären.
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
209
ἀρετῆς – an dessen Stelle treten, was besonders bei Pindar zu beobachten ist (Nikolaev 2012: 547 f.).469 Aber auch abseits von Pindar sind phraseologische Varianten mit ἀρετή auszumachen. Als eine Variante zu ἀθάνατον κλέος liest sich so ein Beleg bei Sophokles: Soph. Phil. 1418 ff.
καὶ πρῶτα μέν σοι τὰς ἐμὰς λέξω τύχας, ὅσους πονήσας καὶ διεξελθὼν πόνους ἀθάνατον ἀρετὴν ἔσχον, ὡς πάρεσθ’ ὁρᾶν. Zuerst werd ich dir mein Schicksal erzählen, wieviel Mühsal ich ertrug und durchschritt und dadurch den unsterblichen Ruhm meiner Tugend erwarb, wie ihr seht.
Es spricht an dieser Stelle die Erscheinung des Herakles, der als deus ex machina Philoktet und Neoptolemos von einer Heimfahrt abhalten und so vor Schmach bewahren will. Um die beiden zu überzeugen, führt er sein eigenes Schicksal als Vorbild an und betont, dass er durch seine Mühen sich eine ἀθάνατος ἀρετή erworben habe. Diese Wortverbindung nimmt nicht allein durch seine Position am Versanfang eine besonders zentrale Stellung im Vers ein, sondern auch durch die Resolution der ersten beiden Längen, sodass der Vers mit sechs Kürzen beginnt (Schein 2013: 337). ἀθάνατον ἀρετήν steht also im Mittelpunkt der Rede des Herakles und ist das entscheidende Argument, um die beiden umzustimmen. Inhaltlich ist ἀθάνατον ἀρετήν als eine ‚undying reputation for excellence‘ (op. cit. 336 f.) zu verstehen.470 In dieser Bedeutung wird auch die Verbindung zum ἀθάνατον κλέος offenbar, das – ganz so wie die ἀθάνατον ἀρετήν durch die Taten des Herakles – nur durch besondere (Kampfes-)Leistungen erworben werden kann. Zudem wird klar, dass es sich bei ἀθάνατον ἀρετήν um eine Variante des ἀθάνατον κλέος handelt, bedenkt man, dass auch hier letztlich wieder eine Entscheidung zwischen der Heimfahrt und dem ‚In-denKrieg-Ziehen‘ ansteht – vergleichbar einmal mehr mit den schon mehrfach angesprochenen Entscheidungsszenen aus der Ilias (9, 412 f.) oder dem homerischen Demeter-Hymos (h. Cer. 260 ff.).
469 Neben der für ihn zentralen Stelle Pind. I. 8, 47 verweist Nikolaev 2012: 547 f. mit Anm. 20 noch auf O. 7, 89; O. 8, 6 sowie N. 10, 2. 470 Für weitere Fälle, in denen ἀρετή eher als ‚Ruhm‘ denn nur als ‚Tugend‘ zu verstehen ist, verweist Schein 2013: 336 auf Eur. Andr. 776f. und Herc. 357 f. Webster 1970: 157 sieht es ähnlich: ‚Glory can be deathless without its possessor being immortal; that kind of immortality Philoctetes will have with his εὐκλέα βίον (1422) when he has been ‘judged first in ἀρετή’ (1425). Herakles had this kind of ἀρετή in his life (cf. Trachiniae passim), now he has ‘immortal ἀρετή’, the excellence of an immortal as distinct from that of a mortal.‘ Jebb 1966: 218 dagegen möchte die Wortverbindung nur als ‚glorious immortality‘ verstanden wissen.
210
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
In diesem Zusammenhang kann erneut auch eine Platon-Stelle aus dem Symposion angeführt werden, die aus dem gleichen Abschnitt stammt, der oben bereits eingehender erörtert wurde (s. o. 3.2.4). Die direkte Umgebung ist dort voll von Begriffen, die um das ἀθάνατον κλέος kreisen. Auch die dort begegnende ἀρετή ἀθάνατος fügt sich darin passend ein: Plat. symp. 208d
πολλοῦ γε δεῖ, ἔφη, ἀλλ’ οἶμαι ὑπὲρ ἀρετῆς ἀθανάτου καὶ τοιαύτης δόξης εὐκλεοῦς πάντες πάντα ποιοῦσιν, ὅσῳ ἂν ἀμείνους ὦσι, τοσούτῳ μᾶλλον· Nicht von ferne, fuhr sie fort, sondern für ‚unsterblichen Vorrang‘, meine ich, und solchen ‚herrlichen Nachruhm‘ tun sie alle das Letzte, je trefflicher sie sind, um so mehr. (Boll)
Die Verbindung von ἀρετή zum ‚Ruhm‘ wird ersichtlich durch die Gleichordnung mit τοιαύτης δόξης – also eigentlich einer ἀθάνατος δόξα, einer weiteren Modifikation der Wortverbindung, die sich neben der bei Platon häufigeren ἀθάνατος μνήμη findet.471 In Verbindung mit ἀγήραος begegnet ἀρετή dagegen nur ein einziges Mal in einem Euripides-Fragment als ἀγήρων ἀρετήν (Eur. frg. 999 [TrGF]). Da es sich allerdings nur um einen kontextlosen Beleg handelt, ist die Stelle kaum von Nutzen und eröffnet nur die Möglichkeit, es an ein ebenfalls bei Euripides belegtes ἀγήρατον κλέος anzuschließen (s. o. 3.1.3). In Verbindung mit μέγα bzw. μεγάλη ist ἀρετή dagegen relativ häufig – ganz besonders bei Pindar. Doch in den allermeisten Fällen liegt ἀρετή dort in seiner gewöhnlichen Bedeutung ‚Tugend; Leistung‘ vor und kann deshalb nur bedingt als eine Variante zu ἀθάνατον κλέος gelten. Dennoch kann zumindest in einzelnen ausgewählten Fällen bei ἀρετή mit einer phraseologischen Variante zu κλέος gerechnet werden. Generell ist aber jeweils eine Prüfung des Einzelfalls unumgänglich.
3.2.7 Weiteres Neben diesen etwas systematischeren Ersatzkomponenten gibt es auch eine Reihe von Begriffen, die nur singulär an die Stelle von κλέος treten.
471 Bury 1932: 119 hat an dieser Stelle bereits das substitutive Verhältnis zwischen ἀρετή und κλέος angesprochen: ‚These passages show that ἀρετή can denote not only “excellence” but its result, reward or token, “renown,” “distinction,” whether or not embodied in a concrete “monument.”‘
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
211
̑ es- ist bereits das Bei der Diskussion des Phraseologismus uridg. *h1su- kléu̯ griechische Wort εὔκλεια ‚guter Ruhm‘ angesprochen worden. Dieses kann in Phraseologismen als ein Kompositum relativ spät an die Stelle des entsprechenden Simplex κλέος treten. Damit bleibt der Ersatz innerhalb des gleichen Etymons und es zeigt sich, dass Phraseologismen selbst als phraseologische Komponenten fungieren können.472 Obgleich es sich beim Beleg aus der Grabrede des Demosthenes um einen relativ späten Prosabeleg handelt, zeigen sich in ihm Merkmale, die ihn relativ deutlich mit dem dichtersprachlichen Gebrauch von ἀγήρα(τ)ον κλέος in Verbindung bringen lassen: Demosth. or. 60, 32
πρῶτον μὲν ἀντὶ μικροῦ χρόνου πολὺν καὶ τὸν ἅπαντ’ εὔκλειαν ἀγήρω καταλείπουσιν […] Erstens hinterlassen sie im Tausch gegen kurze Zeit auf lange, sogar auf alle Zeit nie alternden Ruhm. (Noack)
εὔκλειαν ἀγήρω steht semantisch ganz in der Nähe von ἀθάνατον κλέος oder κλέος ἄφθιτον. Denn Demosthenes stellt bewusst dem langen Leben ohne Ruhm ein kurzes Schicksal mit ‚alterslosem‘ Ruhm gegenüber – ein Topos, dem man seit der Ilias (9, 412 f.) und dem Schicksal Achills immer wieder begegnet.473 Wenig später wird in derselben Grabrede dieser Phraseologismus noch einmal in anderer Form aufgegriffen: Demosth. or. 60, 36
σεμνὸν δέ γ’ ἀγήρως τιμὰς καὶ μνήμην ἀρετῆς δημοσίᾳ κτησαμένους ἐπιδεῖν […] Aber es ist doch ein erhabenes Gefühl, zu beobachten wie sie sich im Dienste des Staates nie alternde Ehrungen und ein Denkmal der Tüchtigkeit erworben haben. (Noack)
Es finden sich mit τιμή, μνήμη und ἀρετή gleich drei Begriffe, die oben schon als Substitute für κλέος diskutiert wurden. Mehrfach tritt auch eine andere Modifikation des Phraseologismus durch eine bestimmte metonymische Verschiebung auf: κλέος wird dabei nicht durch das ersetzt, wodurch es entsteht (z. B. ἀρετή), sondern durch das, womit es ver-
472 Dies wiederum deutet stark auf die einhergehende Desemantisierung der betreffenden Phraseologismen. 473 Vgl. vor dem Hintergrund der Demosthenes-Stelle auch Hyp. epit. 42 εἰ δὲ γήρως θνητοῦ μὴ μετέσχον, ἀλλ’ εὐδοξίαν ἀγήρατον εἰλήφασιν εὐδαίμονές τε γεγόνασι κατὰ πάντα ‚Wenn ihnen ein sterbliches Greisenalter nicht vergönnt war, sie aber stattdessen nicht alternden Ruhm erlangten, dann sind sie in jeder Hinsicht glückselig geworden‘ (Binder).
212
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
breitet wird – nämlich einem Begriff für die Dichtung. Nur durch die richtige und passende Formulierung in Form von Dichtung kann nämlich das κλέος einzelner Personen weiterleben. Aus diesem Grund finden sich Belege wie der folgende in einem Epigramm des Simonides: Sim. 7, 253, 3 f. (AP)
Ἑλλάδι γὰρ σπεύδοντες ἐλευθερίην περιθεῖναι κείμεθ’ ἀγηράτῳ χρώμενοι εὐλογίῃ. Wir mühten uns nämlich, um Hellas die Freiheit zu legen und liegen daher unter alterslosem Lobe im Grab.
Es handelt sich um ein Epigramm auf die Krieger bei den Thermopylen.474 Diese haben sich durch ihre militärischen Leistungen ganz besonders um ihre Heimat verdient gemacht. Aus diesem Grund gebührt ihnen selbst nach ihrem Tod noch ein ‚altersloser Lobpreis‘, der freilich ihr κλέος zum Inhalt hat. Wie eng dieses Verhältnis zwischen einem Begriff für ‚Ruhm‘ und einem Begriff für ‚Lobpreis; (Lob-)Lied‘ ist, offenbart ebenso eine Stelle bei Thukydides, bei der viele Übersetzer entsprechend ἔπαινος einfach nur mit ‚Ruhm, Ansehen‘ wiedergeben:475 Thuk. 2, 43, 2
κοινῇ γὰρ τὰ σώματα διδόντες ἰδίᾳ τὸν ἀγήρων ἔπαινον ἐλάμβανον καὶ τὸν τάφον ἐπισημότατον, οὐκ ἐν ᾧ κεῖνται μᾶλλον, ἀλλ’ ἐν ᾧ ἡ δόξα αὐτῶν παρὰ τῷ ἐντυχόντι αἰεὶ καὶ λόγου καὶ ἔργου καιρῷ αἰείμνηστος καταλείπεται. Für das Gemeinwesen gaben sie ihr Leben hin – jeder für sich gewann unsterbliches Lob und ein weithin berühmtes Grab, nicht das, in dem sie ruhen, sondern dass ihr Ruhm für jede Gelegenheit zu Wort und Tat ewig gewahrt bleibt. (Vretska-Rinner)
Dass der ἔπαινος nicht allein als eine einmalige Äußerung des Lobes zu verstehen ist, wird klar durch die im folgenden genannte δόξα, die αἰείμνηστος ‚ewig erinnert‘ sein soll.476
474 Nach Bergk apud Beckby 1957: 581 handelt es sich eher um ein Epigramm auf die bei Plataiai gefallenen athenischen Kämpfer. 475 Vgl. etwa Horneffer 1957 oder Braun 1961. 476 Auf einen phraseologisierten Charakter der Verbindung verweist möglicherweise auch die Aussage von Gomme 1956: 137: ‚τὸν ἀγήρων ἔπαινον: there seems little point in this position of the adjective (‘their enduring praise’); and I should prefer to transpose it to make it predicative, ἀγήρων τὸν ἔπαινον, corresponding to τὸν τάφον ἐπισημότατον.‘ Dieses Unverständis der Adjektivstellung kann durchaus als ein Hinweis auf einen gewissen Grad an Phraseologisierung der Verbindung gewertet werden. In dieser Form ergibt sie für den synchronen Sprecher und auch für den modernen Kommentator keinen Sinn und muss zumindest teilweise als opak gelten. Versteht man die Wortverbindung in dieser Form allerdings als eine Einheit und ein
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
213
Eine solche metonymische Verschiebung ist nicht ungewöhnlich und nicht auf das Griechische beschränkt. Mit einem Begriff für die Dichtung bzw. die dichterische Äußerung findet sich ähnlich wie bei Thukydides das Beiwort ajára- auch um Vedischen. In RV 3, 8, 2 ist vom Opferpfosten die Rede, dem das bráhma … ajáram zukommt: RV 3, 8, 2
sámiddhasya śráyamāṇaḥ purástād | bráhma vanvānó ajáraṃ ́ ́ suvīram | āré asmád ámatim bādhamāna | úc chrayasva mahaté saúbhagāya Der du vor dem entzündeten Feuer angebracht wirst und die hohe Rede, die nie alternde, zu Meistern machende, gewinnst, banne weit von uns die Gedankenarmut, richte dich zu grossem Glücke auf!
Ob beim vedischen Beispiel aber wirklich eine Modifikation von śrá vo ajáram vorliegt, lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Es könnte auch sein, dass bereits grundsprachlich ein eigenständiger Phraseologismus in der Bedeutung ‚altersloses Lied‘ existierte, der hier fortgesetzt ist. Fest steht aber, dass beide – ‚altersloser Ruhm‘ und ‚altersloses Lied‘ – eng miteinander verknüpft sind. Sporadisch findet sich auch γνώμη477 in Verbindung mit phraseologischen Komponenten, die für κλέος typisch sind. Besonders die Zusammenstellung mit dem Adjektiv ἄφθιτος ist auffällig, da dieses – mit Ausnahme von κλέος – normalerweise nicht mit Begriffen aus diesem semantischen Bereich konstruiert. In einem fragmentarischen Beleg des Sophokles bei Hesych,478 findet sich jedoch ἀφθίτους γνώμας. Da das Fragment aber eines jeglichen Kontexts entbehrt, besitzt es kaum Aussagekraft. Hesych glossiert lediglich ἀφθίτους mit ἀμετατρέπτους, nicht aber γνώμας: Soph. frg. 414 (TrGF)
ἀφθίτους γνώμας
Es ist tendenziell eher Vorsicht geboten, denn auch bei Eur. Hel. 1015 f. begegnet eine γνώμην … ἀθάνατον, welche man mit ἀθάνατον κλέος in Verbindung bringen könnte. Doch ist an der Stelle tatsächlich eher ein ‚unsterbliches Bewusstsein‘ bezeichnet, das nach dem Tod noch weiterlebt und semantisch daher nichts mit κλέος gemein hat. Auch das adjektivische Kompositum εὔγνωστος ‚gut zu erkennen; bekannt‘, welches etwa in Eur. Or. 1394 oder Soph. Ai. 704
traditionelles Element – was gerade im Kontext der perikleischen Grabrede nicht verwundern würde – ergäbe die Stellung des Adjektivs keine Probleme. 477 Etymologisch gehört γνώμη zur Wurzel uridg. *g̑neh3- ‚erkennen‘ (LIV2 168 ff.). 478 Hesych. α 8661 ἀφθίτους γνώμας : ἀμετατρέπτους. Σοφοκλῆς Μυσοῖς.
214
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
belegt ist, darf nicht in diesem Zug genannt werden, da es an keiner Stelle die Bedeutung ‚berühmt‘ zeigt und zum Verb γιγνώσκω zu stellen ist. Eine beschränkte Variante zu μέγα κλέος könnte hingegen μέγα εὖχος darstellen, welches zweimal bei Homer begegnet. εὖχος ist in dem einen Fall zu verstehen als ‚eine Gabe von Seiten des Zeus, auf Grund deren ein εὔχεσθαι erfolgen kann‘ (Greindl 1938: 57), wobei unter εὔχομαι ‚sich selbst einer Sache rühmen‘ zu verstehen ist:479 Hom. Il. 11, 288 f.
οἴχετ’ ἀνὴρ ὤριστος, ἐμοὶ δὲ μέγ’ εὖχος ἔδωκε Ζεὺς Κρονίδης […] Fort ist der Mann, der beste, mir aber hat großen Ruhm gegeben Zeus, der Kronide.
Im anderen Beleg ‚kann auch ein Held dem anderen „Ruhm“ gewähren, wenn er sich von diesem überwinden lässt‘ (loc. cit.), wie im Fall von Pandaros, der glaubt den Diomedes verwundet zu haben: Hom. Il. 5, 284 f.
βέβληαι κενεῶνα διαμπερές, οὐδέ σ’ ὀΐω δηρὸν ἔτ’ ἀνσχήσεσθαι· ἐμοὶ δὲ μέγ’ εὖχος ἔδωκας. Getroffen in die Weiche, durch und durch, und nicht mehr lange, meine ich, erträgst du es! Mir aber hast du großen Ruhm gegeben!
Im Unterschied zu κλέος handelt es sich bei εὖχος aber eben nicht um den Ruhm und das Ansehen bei anderen Menschen, sondern tatsächlich um den sich selbst zugesprochenen Ruhm, wenn man so will, um ‚Prahlerei‘. In dieser Bedeutung begegnet es bei Pind. O. 10, 63. Wiederum ist der Kontext bei einem Hesiodfragment nicht weiter überliefert, sodass die dortige Zusammenstellung mit γέρας nur unsicher mit κλέος ἄφθιτον in Verbindung steht:480 Hes. frg. M-W 172, 2
]αι γέρας ἄφ[θιτον Unvergängliches Ehrgeschenk
479 Bei εὖχος handelt es sich um einen s-Stamm zur Wurzel uridg. *h1u̯eg u̯h- ‚feierlich sprechen‘ (LIV2 253), zu der neben gr. εὔχομαι auch ved. óhate ‚sprechen feierlich aus, rühmen‘ sowie lat. vovēre ‚geloben‘ (< *h1u̯og u̯ h-éi ̯e-) als Fortsetzer zählen. 480 Zumindest lässt sich aber eine Verbindung zwischen γέρας und κλέος herstellen. Vgl. Hes. theog. 449, wo γέρας metonymisch für τιμή steht. Dass τιμή teils mit κλέος gleichgesetzt werden kann, wird aus den o. g. Varianten deutlich (s. o. 3.2.2).
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
215
Auch etwas komplexere Modifikationen eines ursprünglichen Phraseologismus sind möglich. Diese Fälle sind meist jedoch singulär und entspringen einzig dem Erfindungsreichtum eines einzelnen Dichters. Das zeigt beispielsweise die Stelle bei Bakchylides, in der dieser seine Dichtung und das damit verbundene κλέος als ein Μουσᾶν ἄγαλμα umschreibt und gleichzeitig mit dem dichtersprachlichen Attribut ἀθάνατον versieht: Bakchyl. epin. 10, 11 ff.
ἐ[γ]χειρὲς ἵν’ ἀθάνατον Μουσᾶν ἄγαλμα ξυνὸν ἀνθρώποισιν εἴη χάρμα, τεὰν ἀρετὰν μανῦον ἐπιχθονίοισιν Damit der unsterbliche Schmuck der Musen zur Hand ist als eine den Menschen gemeinsame Freude, die deine Tugend allen Irdischen offenbart.
Wieder ist die metonymische Verschiebung von κλέος zu einem Begriff für die Dichtung zu konstatieren, der durch Μουσᾶν ἄγαλμα umschrieben wird. Desweiteren fällt auf, dass sich in der näheren Umgebung erneut zahlreiche im Bereich des κλέος zentrale Begriffe finden: ἀρετάν, welche den ἐπιχθονίοισιν offenbart werden,481 sowie in den folgenden Versen noch κῦδος (17) und δόξα (18).482 Das macht deutlich, dass die gesamte Stelle sowie ἀθάνατον Μουσᾶν ἄγαλμα im Speziellen von einer traditionell-dichtersprachlichen Phraseologie mindestens inspiriert ist.
3.2.8 Zusammenfassung: Substitute für κλέος im Griechischen Es wurde schon erwähnt, dass κλέος im Zentrum der traditionellen Phraseologismen steht. Das wurde aus den vielen rekonstruierbaren Phraseologismen mit κλέος als phraseologischer Basis ersichtlich.483 Im vorangegangenen Abschnitt wurde aber auch gezeigt, dass teils als Folge natürlichen Sprachwandels, teils als Folge dichterischer Modifikationen an die Stelle von κλέος andere äquivalente Begriffe treten können. Als relativ systematisch stellte sich dabei der
481 Man vgl. hierfür Homerstellen wie Od. 24, 94, wo das κλέος ἐσθλόν explizit unter den Menschen (πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους) verbreitet und bekannt sein soll. 482 Für die raffinierte stilistische Ausarbeitung der Verse 17 f. s. o. 3.2.1. 483 Vgl. auch Steinkopf 1937: 4: ‚ΚΛΕΟΣ ist, vor allem hinsichtlich der Derivata, der Adjektiva und der Namen, sowohl zahlenmäßig am häufigsten wie auch inhaltlich am bedeutendsten; der „Ruhm Homers“ oder überhaupt des Epos ist vielleicht schon einem Tyrtaios (9, 31) oder einer Sappho (55a, 4), sicher aber einem Thukydides (I, 25, 4) mit bestimmten für den griechischen Ruhmesbegriff konstitutiven Elementen in diesem Wort verkörpert.‘
216
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Wechsel zwischen κλέος und κῦδος, τιμή, δόξα sowie ὄνομα heraus. Regelmäßig ist statt κλέος auch metonymisches ἀρετή zu finden. Daraus ergibt sich im Griechischen eine Art phraseologisches System, welches in etwa folgendermaßen dargestellt werden kann:
phraseologische Basis
Kollokator
γνώμη
ἀγήρα(τ)ος
ὄνομα
εὐρύς
δόξα
εὐ-
τιμή
ἀθάνατος
κῦδος
μέγας
κλέος
ἄφθιτος
τιθέναι ἀρετή
ἔπαινος, εὐλογία (etc.)
φέρειν
phraseolog. Kern
Verbalphrasen
Homoionymie Metonymie
εὖχος
Nominalphrasen
Peripherie
μνήμη
Peripherie
Abb. 5: Phraseologisches System rund um gr. κλέος.
Neben den zentralen Teilnehmern dieses phraseologischen Systems rund um gr. κλέος gibt es an der Peripherie auch singuläre und sporadische Varianten, in denen statt κλέος Begriffe stehen, die keinen so stark systematischen Wech-
3.2 Lexikalische Substitute für κλέος im Griechischen
217
sel erkennbar werden lassen. Hierzu zählen etwa μνήμη oder εὖχος. Gerade bei diesen spielt die kontextuelle Einbettung – also die kontextuelle Übereinstimmung mit den Vorbildern – eine große Rolle, damit sie als Varianten eines Ausgangsphraseologismus wahrgenommen und diagnostiziert werden können. Aus all den unterschiedlichen Varianten ergeben sich freilich oft auch neue Einsichten für die zu Grunde liegenden Phraseologismen. Die Wortverbindung κλέος ἄφθιτον ist beispielsweise in literarischer Überlieferung im Grunde nicht allzu häufig belegt.484 Die bezeugten Varianten des Phraseologismus nehmen dafür umso deutlicher auf ihn Bezug – vor allem auf den homerischen Beleg. Damit erhöht sich nicht nur die Anzahl der (indirekten) Belege für die Wortverbindung, sondern es ist dies auch ein weiteres wichtiges Indiz für deren Zentralität. κλέος ἄφθιτον ist tief in der griechischen Vorstellungswelt verankert und muss daher auf eine lange Tradition, ein weit zurückreichendes Erbe zurückblicken – was sich beim Vergleich mit anderen indogermanischen Sprachen bestätigt.485 Ebenso bestätigen die Varianten der Wortverbindung μέγα κλέος, was für diesen schon weiter oben gesagt wurde. Auch für die Varianten dieses Phraseologismus gibt es nämlich eine Vielzahl an Belegen. Zurückzuführen ist dies aber zum Teil auch auf die relativ schwache Markierung des Adjektivs μέγας und nicht allein auf die tiefe Verankerung des Phraseologismus. Das Adjektiv μέγας
484 Inschriftlich finden sich dagegen gleich mehrere Belege für die Verbindung, wie ein flüchtiger Blick in die Konkordanz der Online-Datenbank des Packard Humanities Institutes für griechische Inschriften (http://epigraphy.packhum.org/) verrät. 485 Es fällt auf, dass beim Phraseologismus κλέος ἄφθιτον gerade ein Begriff keine Varianten zu κλέος bildet, der andernorts aber sehr wohl und auch häufig als Subsitut eintritt: κῦδος. Über die Gründe für diese Abwesenheit kann man nur spekulieren. Möglicherweise hat es etwas mit einer speziellen Eigenheit von κῦδος zu tun, die sich ganz und gar nicht mit semantischen Merkmalen, welche ἄφθιτος transportiert, vereinbaren lässt. Womöglich liegt sie darin, dass κῦδος eher einen korporalen, zeitlich beschränkten und ganz konkreten Ruhmesbegriff – oft auch noch in Form von Kampfesbeute – wiedergibt, wie Greindl 1938 herausgearbeitet hat. Dieser lässt sich zunächst in seiner Körperlichkeit und zeitlichen Beschränktheit nur schlecht mit der Idee von Unvergänglichkeit vereinbaren (– dagegen sind δόξα, τιμή und ὄνομα von Beginn an allesamt nur abstrakte Begriffe). Dem widerspricht allerdings, dass κῦδος – zumindest bei Pindar und Bakchylides – sehr wohl zusammen mit konzeptuell ähnlichen Adjektiven wie ἀθάνατος oder ἀγήραος auftritt. S. zu dieser Problematik Fn. 403. Dass hingegen eine Wortverbindung *κῦδος ἄφθιτον auch in späterer Zeit fehlt, könnte letztlich dem Zufall zuzschreiben sein. In Anbetracht der starken Verfestigung und der geringen token-Frequenz von κλέος ἄφθιτον wäre das nicht verwunderlich. Womöglich spielte aber auch die metrische Inkompatibilität sowohl von †κῦδος ἄφθιτον als auch †ἄφθιτον κῦδος im epischen Hexameter eine Rolle.
218
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
weist viele unterschiedliche Verwendungsbereiche auf und kann sich entsprechend mit zahlreichen Substantiven aus den unterschiedlichsten semantischen Sphären verbinden. Diese Vielfältigkeit (bzw. die schwache semantische Markierung) von μέγας macht es daher schwierig, exakt nachzuweisen, ob es sich in den einzelnen Fällen konkret um eine Modifikation des Phraseologismus μέγα κλέος handelt oder eine davon unabhängige und nur zufällige Verbindung von μέγας mit einem Begriff für ‚Ruhm‘. Nichtsdestotrotz gibt es darunter aber auch klarere Beispiele und allein die große Anzahl an möglichen Fällen zeigt die generelle Tendenz der Dichter, die Bedeutung des Ruhms durch die Attribuierung mit dem Adjektiv μέγα(ς), μεγάλη noch verstärken zu wollen. Ganz anders verhält es sich bei den Varianten zur Wortverbindung κλέος ἀγήρα(τ)ον. Schon bei der Untersuchung des Ausgangsphraseologismus hat sich gezeigt, dass den Phraseologismen mit gr. κλέος bzw. ved. śrávas- in Verbindung mit gr. ἀγήραος/ἀγήρατος bzw. ved. ajára-/ajuryá- nicht sehr häufig zu begegnen war. Dies setzt sich bei den Varianten bzw. Modifikationen dieses vermeintlichen Phraseologismus fort. Auch für diese können keine wirklich eindeutigen Belege ausgemacht werden, sodass es weiter unklar bleibt, ob κλέος ἀγήρα(τ)ον tatsächlich ein phraseologisches Erbe darstellt.486 Insgesamt zeigt sich, dass die Varianten das Bild, welches sich aus den direkten Reflexen alter Phraseologie ergibt, bestätigen. Frequente und gut nachweisbare Phraseologismen besitzen meist auch zahlreiche und deutlich anknüpfbare Varianten und Modifikationen. Vor dem Hintergrund dieses phraseologischen Netzes ist es nun möglich, im Folgenden sowohl die zentralen Kernphraseologismen aus dem Bereich des Ruhmes als auch deren eher periphere lexikalische Varianten bei Pindar zu untersuchen und damit genauer zu bestimmen, was bei Pindar altes Erbe, was modifiziertes Erbe und was schließlich genuin pindarisch ist.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar Nachdem in den vorangegangenen beiden Abschnitten die wichtigsten dichteȓ es- im Indogermanischen und im sprachlichen Phraseologismen mit uridg. *kléu̯ Anschluss daran griechische Substitute für κλέος vorgestellt wurden, soll in diesem Kapitel geprüft werden, inwiefern Pindar überhaupt und auf welche Art
486 Zur Frage, ob es sich im Vedischen und Griechischen wirklich um einen ererbten Phraseologismus handelt oder ein solcher in beiden Sprachen eher unabhängig voneinander und sekundär entstanden ist, s. o. 3.1.3.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
219
ererbte dichtersprachliche Phraseologie fortsetzt. Den Anfang machen hierbei die Nominalphrasen bestehend aus einem substantivischen Phrasenkopf in der Bedeutung ‚Ruhm‘ und einem adjektivischen Attribut (s. u. 3.3.1), bevor im Anschluss daran die Verbalphrasen untersucht werden (s. u. 3.3.2).
3.3.1 Nominalphrasen Wie schon im Indogermanischen so zeigen sich auch bei Pindar etliche Phraseologismen mit einem Adjektiv der räumlichen Ausdehnung als Kollokator. Wie nicht anders zu erwarten, ist dabei die Verbindung, die bei Pindar am häufigsten anzutreffen ist, die eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit dem Adjektiv μέγας.487 Sie begegnet fünfmal in unterschiedlichen morphologischen Ausprägungen (μέγα, μεγάλαν, μέγιστον, μεγίσταν) mit unterschiedlicher phraseologischer Basis (je zweimal κλέος und τιμά, einmal κῦδος). Darüber hinaus verbindet sich siebenmal auch ἀρετά mit dem Adjektiv μέγας, wenngleich dort meist die eigentümliche Bedeutung von ἀρετά vorliegt und es nicht als ein direktes Substitut für κλέος anzusehen ist. Zu diesen Verbindungen kann auch das erstmals bei Pindar und nach ihm nur noch spärlich und sehr viel später belegte adjektivische Kompositum μεγαλόδοξος (O. 9, 16) gestellt werden, das eine pindarische oder zumindest chorlyrische Kreation zu sein scheint.488 Daneben begegnet mit dem EN Μεγακλέης (P. 7, 17) ebenso das aus morphologischer Sicht eindeutig ältere Kompositum. Zu dieser Gruppe kann zudem das aus etymologischer Sicht gleichermaßen zugehörige Kompositum ἀγακλεής (s. o. 3.1.5) gezählt werden, dessen VG zur Zeit Pindars aber nurmehr eine intensivierende Bedeutung besitzt und das bei ihm viermal belegt ist. Das Adjektiv ὑψηλός tritt bei Pindar einmal zu κλέος (P. 3, 111) sowie daneben auch zweimal zu ἀρετά (O. 5, 1; I. 5, 45). Semantisch nahe ist ebenfalls die Attribuierung der ἀρεταί mit ἄκραι in O. 13, 15 sowie das komponierte Adjektiv ἐρικυδής ‚hohen Ruhm besitzend‘ in frg. 52e, 39. Als EN begegnet ferner ein Ἐρίτιμος (O. 13, 42). Gleichermaßen findet sich bei Pindar das bereits von Schmitt 1967: 76 f. angesprochene κλέος βαθύ (O. 7, 53) sowie das davon abgeleitete und ausschließlich auf Pindar beschränkte βαθύδοξος (P. 1, 66; frg. 52b, 58).489 Auch die Ver-
487 Auch in den anderen indogermanischen Sprachen ist die Verbindung wie im Griechischen generell sehr frequent (s. o. 3.1.5). 488 Vgl. in diesem Zusammenhang z. B. auch das Adjektiv μεγαλοκλεής bei Bakchyl. epin. 7, 49. 489 Mit κλέος βαθύ verbindet Schmitt 1967: 75 ff. ved. gambhīráśaṃsa-, nachdem Szemerényi 1960 eine Verbindung zwischen gr. βαθύς und ved. ga(m)bhīrá- ‚tief‘ herzustellen versuchte.
220
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
bindung εὐρὺ κλέος kennt Pindar (O. 10, 95), wozu sich mit εὐρύτιμος (O. 1, 42) ein weiteres adjektivisches Kompositum gesellt. Mit ἀπείρονα δόξαν (P. 2, 64), ἀπείρονας ἀρετάς (frg. 52f, 176) und ἀπλέτου δόξας (I. 3/4, 29) finden sich schließlich adjektivische Privativbildungen, welche die räumlich unbegrenzte Ausdehnung des Ruhms beschreiben.490 Etwas weniger häufig als Adjektive der räumlichen Ausdehnung sind Adjektive, welche auf die zeitliche Ausdehnung des Ruhms anspielen. Hierzu zählt beispielsweise das Adjektiv ἀθάνατος, welches bei Pindar zusammen mit τιμά in I. 2, 29 und frg. 121, 3 sowie in Verbindung mit ὄνυμα in O. 6, 57 belegt ist. Nur einmalig trifft man dagegen auf das κῦδος ἀγήραον (P. 2, 52) sowie auf die αἰέναον … τιμάν (O. 14, 12). Auch die zeitliche Ausdehnung in Richtung Vergangenheit wird durch zweimaliges δόξα παλαιά (P. 9, 105; I. 3/4, 16) zum Ausdruck gebracht. Daneben finden sich auch die ἀρεταί attribuiert durch παλαιαί (N. 3, 32) und ἀρχαῖαι (N. 11, 37). Eine weitere zahlenmäßig große Gruppe bilden die Verbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit einem positiv konnotierten Attribut der Qualität wie etwa ‚gut‘, ‚edel‘, ‚echt‘, ‚vollkommen‘. Unter diesen bilden die Komposita mit εὐ° als VG die umfangreichste Gruppe. So ist εὐκλεής gleich 14-mal und εὔδοξος elfmal belegt. Ergänzt wird dies durch siebenmaliges εὐώνυμος und dreimaliges εὐδοξία. Diverser und weniger zahlreich sind dagegen die freien AdjektivSubstantiv-Verbindungen, die alle unterschiedliche Bedeutungsschattierungen besitzen: zweimal belegt ist κῦδος ἁβρόν (O. 5, 7; I. 1, 50) und jeweils einmal κλέος ἐσλόν (P. 4, 174), κλέος ἐτήτυμον (N. 7, 63) und τελέαν … δόξαν (P. 8, 25). Semantisch in etwa vergleichbar verbindet sich ἀρετά mit καθαρός (P. 5, 2) sowie οὐκ αἴσχιον (I. 7, 22). Inhaltlich nahestehend sind zudem Verbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit einem Adjektiv, das aus einem anderen Wort für ‚Ruhm‘ abgeleitet ist, was in gewisser Weise zu einer semantischen ‚Doppelung‘ führt.491 Hierunter fallen ἐπίδοξον … κῦδος (N. 9, 47) und κλυταῖς … τιμαῖς (N. 9, 10). Auch für ἀρεταῖς κλειναῖσιν (P. 8, 22) und ἀρεταί … τίμιαι (O. 6, 9) gilt dies, selbst wenn dort ἀρετά in seiner eigentümlichen Bedeutung gebraucht ist.
Eine solche Verbindung hält aber einige lautliche Probleme bereit. Vgl. hierzu Lejeune 1961 sowie EWAia I 464 f. S. u. 3.3.1.3. 490 ἀπείρων ist ein adjektivisches Privativkompositum zu πεῖραρ, -ατος ‚Grenze‘. Die Etymologie von ἄπλετος ist unklar. S. dazu u. 3.3.1.13 mit Fn. 801. 491 Vgl. Hummel 1999: 486: ‚Comme nous l’avons observé à plusieurs reprises jusqu’ici, la contiguité sémantique entre l’épithète et le substantif est en effet nettement plus fréquente que leur discordance.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
221
Ebenso wie Begriffe für Ruhm mit positiv konnotierten Adjektiven attribuiert werden können, treten bisweilen auch negativ konnotierte hinzu, so der Fall bei κλέος … δύσφαμον (N. 8, 36) oder zwei Verse davor κῦδος … σαθρόν (N. 8, 34). Man beachte in diesem Zusammenhang auch die Wortverbindung ἀκλεὴς τιμά (O. 12, 15). Darüber hinaus begegnet ἀκλεής noch in frg. 105, 3. Analog zu ἀκλεής kann auch ἀτιμοτέραν (O. 8, 69) verstanden werden, zu dem ebenfalls das Substantiv ἀτιμία (O. 4, 20) existiert. Eine entfernte, aber wohl bereits alte Variante zu ἀκλεής stellt schließlich νώνυμνος (O. 10, 51) dar. Eine wichtige semantische Gruppe bilden auch die Wortverbindungen mit einem Adjektiv in der Bedeutung ‚ersehnt, erwünscht, lieblich‘. Mit dem Adjektiv ἐπήρατος konstruieren sowohl κλέος (P. 5, 73) als auch δόξα (I. 6, 12). Ebenfalls mit diesen beiden Begriffen als phraseologischer Basis findet sich das Adjektiv ποθεινός: ποθεινόν κλέος (I. 5, 8) sowie ποθεινοτάταν δόξαν (O. 8, 64). Schließlich begegnet einmal auch δόξαν ἱμερτάν (P. 9, 75). Ebenfalls zu dieser Gruppe kann man das Substantiv φιλοτιμία (frg. 210, 1) zählen. Alle übrigen Verbindungen mit einem Begriff für Ruhm als phraseologischer Basis verbleiben singulär. Höchstens θεόπομποι… τιμαί in P. 4, 69 könnte noch mit dem Adjektiv θεότιμος (I. 6, 13) ebenso wie das Adjektiv πάνδοξος (frg. 94b, 8 f.) mit dem Substantiv πανδοξία (N. 1, 11) zusammengefasst werden. Ansonsten stehen die folgenden Verbindungen allein: πελώριον κλέος (O. 10, 21), καλλίνικον … κῦδος (I. 1, 12), λαοτρόφον τιμάν (O. 6, 60), πολυγαθέα τιμάν (frg. 29, 5) und εὐάγων τιμά (N. 10, 38). Auch die adjektivischen Komposita ἐπίδοξος (N. 9, 46) und ὁμοκλής (frg. 51d) tauchen bei Pindar nur je ein einziges Mal auf. Gleichermaßen besitzen insbesondere die Verbindungen mit ἀρετά stets unterschiedliche Attribuierungen durch diverse Adjektive.492 Als eine Verbindung mit einem substantivischen Genitivattribut ist κῦδος ἀνδρῶν (O. 9, 88) erwähnenswert, da dies mit κλέα ἀνδρῶν ein traditionelles und ererbtes Vorbild besitzt.493 Bereits aus dieser kurzen Zusammenschau über die Nominalphrasen ergeben sich erste interessante Einsichten. Es zeigt sich beispielsweise, dass Pindar gleich mehrere Komposita mit einem Begriff für Ruhm als HG kennt: Neben bereits aus Homer bekanntem ἀγακλεής, εὐκλεής, ἐρικυδής, ἄτιμος und ἀτιμία finden sich die außerhalb Pindars nur selten oder oft gar nicht belegten Komposita ὁμοκλεής, βαθύδοξος, ἐπίδοξος,494 εὔδοξος, εὐδοξία, μεγαλόδοξος, πάνδοξος,
492 Einzig die Gruppe an quantifizierenden Attribuierungen in N. 3, 42 μυριᾶν … ἀρετᾶν, N. 10, 2 f. ἀρεταῖς μυρίαις und I. 5, 7 διπλόα … ἀρετά zeigt noch gewisse Gemeinsamkeiten. 493 Vgl. hierzu Schmitt 1967: 93 ff. 494 ἐπίδοξος ist auch außerhalb Pindars relativ häufig belegt. Doch nur bei ihm (und einigen, allerdings sehr viel späteren Prosabelegen; LSJ s. v.) liegt es in der Bedeutung ‚ruhmreich, rühmlich‘ vor.
222
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
πανδοξία, εὐρύτιμος, θεότιμος, φιλοτιμία und εὐώνυμος. Besonders die Komposita mit HG °δοξος erweisen sich dabei als pindarische Spezialität, da viele von ihnen pindarische hapax legomena sind (βαθύδοξος, μεγαλόδοξος, πάνδοξος; s. u. 3.4.3). Das gilt auch für manche Komposita mit HG °τιμος. Denn auch an εὐρὺ κλέος angelehntes εὐρύτιμος sowie θεότιμος kennt nur Pindar. Bereits dieser erste flüchtige Blick offenbart also, dass bei Pindar ein gewisser Erfindungsreichtum im Bereich der Terminologie für den ‚Ruhm‘ zu Tage tritt.
3.3.1.1 μέγα κλέος, ἀγακλεής, μεγαλόδοξος (u. ä.) Den bei Pindar am häufigsten anzutreffenden Fall bildet die Verbindung von einem Begriff für ‚Ruhm‘ mit einer Form des Adjektivs μέγας. Hier gibt es neben echten Nominalphrasen bestehend aus substantivischem Phrasenkopf (‚Ruhm‘) und adjektivischem Attribut (μέγας) auch die Verbindungen in Form der Komposita ἀγακλεής, μεγαλόδοξος sowie dem EN Μεγακλέης.
3.3.1.1.1 μέγας, μεγάλα, μέγιστος Situation bei Pindar: Als echte Nominalphrase, d. h. als eine freie Verbindung von Substantiv mit Adjektiv, sind bei Pindar folgende Belege für einen Phraseologismus in der Bedeutung ‚großer Ruhm‘ (o. ä.) auszumachen: O. 8, 9 ff.
ἀλλ’ ὦ Πίσας εὔδενδρον ἐπ’ Ἀλφεῷ ἄλσος, τόνδε κῶμον καὶ στεφαναφορίαν δέξαι. μέγα τοι κλέος αἰεί, ᾧτινι σὸν γέρας ἕσπετ’ ἀγλαόν. Doch du, Pisas schönbaumiger Hain am Alpheios, nimm diesen Festgesang und die Kranzdarbringung entgegen! Groß ist immer der Ruhm für jeden, dem deine Gabe folgt, die glänzende.
I. 7, 27 ff.
ἴστω γὰρ σαφὲς ὅστις ἐν ταύτᾳ νεφέλᾳ χάλαζαν αἵματος πρὸ φίλας πάτρας ἀμύνεται, †λοιγὸν ἀμύνων† ἐναντίῳ στρατῷ, ἀστῶν γενεᾷ μέγιστον κλέος αὔξων ζώων τ’ ἀπὸ καὶ θανών. Wissen soll nämlich genau, wer in dieser Wolke den Hagel des Bluts für sein Vaterland abwehrt, Verderben bringend dem feindlichen Heer, dass er dem Bürgergeschlecht den Ruhm bis ins Größte mehrt, im Leben wie auch im Tod.495
495 Die Übersetzung von Bremer folgt der Emendation von λοιγὸν ἀμύνων zu λοιγὸν ἀμφιβαλών nach Mair (Snell-Maehler 2008: 156 app. crit.).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
P. 2, 88 f.
223
[…] χρὴ δὲ πρὸς θεὸν οὐκ ἐρίζειν, ὃς ἀνέχει τοτὲ μὲν τὰ κείνων, τότ’ αὖθ’ ἑτέροις ἔδωκεν μέγα κῦδος. […] Doch soll man gegen Gott nicht streiten, der hochhält bald die Sache jener, bald wieder anderen große Herrlichkeit geschenkt hat.
P. 4, 147 f.
οὐ πρέπει νῷν χαλκοτόροις ξίφεσιν οὐδ’ ἀκόντεσσιν μεγάλαν προγόνων τιμὰν δάσασθαι. […] Ungebührlich ist es für uns, mit erzgetriebenen Schwertern oder mit Speeren die große Herrscherwürde der Ahnen zu teilen.
P. 4, 277 f.
τῶν δ’ Ὁμήρου καὶ τόδε συνθέμενος ῥῆμα πόρσυν’· ἄγγελον ἐσλὸν ἔφα τιμὰν μεγίσταν πράγματι παντὶ φέρειν· Von den Worten Homers vernimm auch dies und bewahr es: ein treuer Bote, so sagt er, bringt größte Ehre bei jeder Handlung.
Zunächst fällt auf, dass zwischen den unterschiedlichen Belegen sowohl morphologische als auch lexikalische Unterschiede festzustellen sind. So findet sich beim Kollokator neben der ursprünglichen Adjektivform μέγα sowohl die jüngere feminine Form des Adjektivs μεγάλα (als Attribut von τιμά) als auch der Superlativ μέγιστος. Bei der phraseologischen Basis sind dagegen neben κλέος auch die lexikalischen Varianten κῦδος und τιμά vorzufinden. In O. 8, 10 besingt Pindar in der einzigen olympischen Epinikie auf einen Sieger aus Aigina Alkimedon für seinen Sieg im Ringen. In der Forschung gilt die Epinikie als ‚gloomy, commonplace, or even careless song‘ (Burnett 2005: 208).496 Die Verbindung μέγα … κλέος steht in einer gnomischen Passage, die von den einleitenden Versen zum mythologischen Teil der Epinikie überleiten soll. Wie bei Homer ist auch das μέγα … κλέος bei Pindar hier der Lohn für herausragende Leistungen im (Wett-)Kampf und damit die logische Folge eines Sieges in den Agonen (ᾧτινι σὸν γέρας ἕσπετ’ ἀγλαόν).497 Mit den Belegen bei Homer besitzt es also eine formale und konzeptuelle Identität, weswegen es sich um den gleichen Phraseologismus wie bei Homer handeln muss. Die Nähe
496 Vgl. Wilamowitz 1922: 405: ‚Auf besonders hohen Kunstwert kann auch dieses Gedicht keinen Anspruch erheben […].‘ Vgl. ferner Farnell 1930: 46. 497 Der agonale Wettkampf in den olympischen Spielen ist eine Art Spiegelbild des kriegerischen Kampfes – so werden beispielsweise die Ausgänge beider durch Zeus bestimmt (O. 8, 16 ff., 43 f., 83; Burnett op. cit. 217) und wird ein Erfolg jeweils auf Grund der ἀρετή erlangt.
224
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
zu Homer zeigt sich ebenfalls im Gebrauch von αἰεί in diesem Kontext: Man vgl. die Pindarstelle mit Hom. Od. 24, 94 f. ἀλλά τοι αἰεὶ | πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους κλέος ἔσσεται ἐσθλόν, Ἀχιλλεῦ ‚sondern immer wird dir bei allen Sterblichen edle Kunde sein, Achilleus‘, wo τοι freilich nicht als Affirmativpartikel, sondern als Personalpronomen der 2. Person fungiert. In Hom. Od. 16, 241 ὦ πάτερ, ἦ τοι σεῖο μέγα κλέος αἰὲν ἄκουον ‚Vater, habe ich über dich doch stets, wahrhaftig, die große Kunde gehört‘ ist die Übereinstimmung sogar noch größer, obgleich hier die syntaktische Struktur abweicht.498 Anders als in den meisten Fällen bei Homer begegnet die Verbindung μέγα … κλέος bei Pindar allerdings nicht in direkter Kontaktstellung, sondern ist getrennt durch die enklitische Affirmativpartikel τοι.499 Es ist damit gut möglich, dass Pindar in O. 8, 10 einfach phraseologisches Material aus Homer verarbeitet, zumal er die Epinikie auch in Eile gedichtet haben soll. Angesichts des stark traditionellen Charakters und der hohen Frequenz von μέγα κλέος erscheint aber ebenso gut eine Fortsetzung eines allgemein-dichtersprachlichen Elements denkbar.500 Eine morphologische Variante dieser Wortverbindung begegnet sodann in I. 7, 29 mit dem superlativischen μέγιστον κλέος. Auch diese Wortverbindung findet sich innerhalb einer transitorischen Passage inmitten der Epinikie, die den Übergang einer Gnome zu einem mythologischen Vergleich markiert.501 In diesem Vergleich wird Strepsiades, der gleichnamige Onkel des besungenen Pankration-Siegers bei den isthmischen Spielen, gleichauf mit Figuren wie Meleager, Hektor und Amphiaros gestellt. Zusammen mit den Versen 27 f. wird dadurch klar, auf welche Weise und mit welchen Eigenschaften sich das μέγιστον κλέος erwerben lässt – durch besondere Leistungen in kriegerischen Auseinandersetzungen.502 Dieses κλέος hat sowohl zu Lebzeiten des Siegers, aber auch
498 μέγα κλέος ist dort nicht, wie bei Pindar, Subjekt, sondern als Objekt zu ἄκουον aufzufassen. 499 Doch auch im Epos ist eine vergleichbare Trennung durch eine Wackernagel-Partikel bisweilen zu beobachten. Vgl. Hom. Od. 2, 125 μέγα μὲν κλέος oder Hes. frg. M-W 199, 9 μέγα γὰρ κλέος.̣ 500 So oder so stellt der pindarische Beleg in O. 8, 10 einen Reflex eines alten, traditionellen dichtersprachlichen Phraseologismus dar. Selbst als Homer-Zitat oder -Modifikation würde es nur auf die Altertümlichkeit und die feste Verankerung der Wortverbindung bei Homer verweisen. 501 Vgl. Thummer 1969: 121: ‚Der Abschnitt v. 27–30 (ἴστω…θανών), der bis jetzt nur als Erläuterung der vorhergehenden Gnome erschienen ist, zeigt sich nun, wenn man ihn zusammen mit dem Folgenden betrachtet, als Folie der Verse 31–36.‘ 502 Aus textkritischer Sicht ist in Vers 27 besonders λοιγὸν ἀμύνων problematisch, das weder inhaltlich noch metrisch passend, aber evtl. durch in der Ilias sehr häufiges λοιγὸν ἀμύνειν beeinflusst ist (Thummer 1969: 121). Statt dem Feind Schaden abzuwehren, müsste an der Stelle jedoch vielmehr zum Ausdruck kommen, dass dem Feind Schaden angetan wird. Daher
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
225
darüber hinaus (ζώων τ’ ἀπὸ καὶ θανών) Bestand, womit es sich passend in den bekannten Kontext einfügt. Dass in μέγιστον κλέος ein Element einer traditionellen Dichtersprache zu sehen ist, wird zudem bestärkt durch die weitere traditionell-dichtersprachliche Diktion und Motivik der Passage: Die Wolke des Krieges (ταύτᾳ νεφέλᾳ, 27)503 wurde weiter oben (s. o. 3.1.2) bei der Diskussion von Bakchyl. epin. 13, 58 ff. schon angesprochen. Wie bei Sim. 7, 251 (AP) und Bakchyl. epin. 13, 58 ff. dient sie auch bei Pindar als Folie für das κλέος.504 Privitera 1992: 221 weist außerdem darauf hin, dass es auch ein typisches Motiv sei, dass der Tod eines Helden Ruhm für die Stadt und die Mitbürger einbringe.505 μέγιστον κλέος markiert also eindeutig eine morphologische Variante zu μέγα κλέος. Mit leicht abweichender Bedeutungsnuance tritt auch κῦδος an die Stelle von κλέος (s. o. 3.2.1). Bei Pindar findet sich entsprechend neben μέγα κλέος ebenso ein μέγα κῦδος. In P. 2, einer der für die Interpretation schwierigsten Epinikien zu Ehren Hierons von Syrakus mit zahlreichen unklaren Anspielungen (Race 1997a: 228),506 rät Pindar in der ausleitenden Passage der Ode zu einer gewissen Bescheidenheit, einem delphischen Maßhalten (φέρειν δ’ ἐλαφρῶς ἐπαυχένιον λαβόντα ζυγόν, 93), denn ansonsten drohe eigens verschuldeter Schaden (ἐνέπαξαν ἕλκος ὀδυναρὸν ἑᾷ πρόσθε καρδίᾳ, 91). Letztlich entscheide nämlich ein Gott über die Geschicke der Menschen und begünstige dabei einmal die einen und verleihe ein andermal den anderen μέγα κῦδος. Wie das κλέος kommt also auch dieses κῦδος von den Göttern, meist sogar von Zeus selbst.507 Wie aber schon bei Homer weicht auch bei Pindar κῦδος in seiner Bedeutung etwas von κλέος ab. Es bezeichnet meist den konkreten ‚Wettkampfruhm‘, den sich der jeweils Besungene durch seinen Sieg bei den Agonen erwirbt (Bissinger 1966: 155; Gentili et al. 1995: 384).508 Diesem Unterschied zum Trotz bestätigt aber insbesondere die folgende Beobachtung die Äquivalenz und
rühren auch die Konjekturen des ἀμύνων zu ἄντα φέρων von Thiersch, ἀντιφέρων von Bergk, ἀντιτίνων von Hermann und schließlich ἀμφιβαλών von Mair (loc. cit.). 503 Vgl. die Scholienkommentare, die die ταύτᾳ νεφέλᾳ mit ἐν τῇ τοῦ Ἄρεος νεφέλῃ (schol. Pind. I. 7, 37a) bzw. ἐν τῇ τοῦ πολέμου νεφέλῃ (37b) umschreiben. 504 Bei Homer ist dieser Kontrast zu κλέος nicht gegeben, doch das Bild der Todes- oder Kriegswolke ist das gleiche: vgl. Hom. Il. 16, 350; 17, 243; 645; 20, 417 f.; 23, 184 ff.; Od. 4, 180. Für Literatur s. o. 3.1.2. 505 Explizit nennt Privitera loc. cit. hierfür die Stelle Tyrt. frg. 12, 23 f. (IEG). 506 Unklar sind besonders die vieldiskutierte Bezeichnung der Dichtung als Φοίνισσαν ἐμπολάν (67) und das Καστόρειον (69). 507 Vgl. für κλέος beispielsweise Pind. O. 8, 10. 508 Doch wie Bissinger op. cit. 155 f. richtig anmerkt, ist auch bei μέγα κλέος ‚in der Ilias fast nur Kriegserfolg gemeint‘.
226
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Austauschbarkeit zwischen κλέος und κῦδος in dieser Wortverbindung: In Vers 52 begegnet eine Formulierung, wie sie derer in Vers 89 inhaltlich und sprachlich sehr ähnlich ist und daher kaum auf Zufall beruhen kann (Gentili et al. 1995: 402 f.): vgl. P. 2, 52 ἑτέροισι δὲ κῦδος ἀγήραον παρέδωκ’ gegenüber 89 τότ’ αὖθ’ ἑτέροις ἔδωκεν μέγα κῦδος.509 Da κῦδος ἀγήραον in 52 als lexikalische Variante zu κλέος ἀγήρα(τ)ον zu verstehen ist (s. o. 3.1.2; s. u. 3.3.1.7),510 wird klar, wie nahe sich κλέος und κῦδος bei Pindar stehen.511 Doch wird aus diesen beiden Stellen ebenfalls ersichtlich, wie eng sich Pindar mit den Verbalphrasen κῦδος … παρέδωκ’ (52) und ἔδωκεν … κῦδος (89) an Homer anlehnt. Denn es ist nicht nur die Wortverbindung μέγα κῦδος im Epos sehr häufig, sondern gerade auch die versschließende Formel κῦδος ἔδωκε(ν), bei der zudem meist noch Zeus als Subjekt auftritt (op. cit. 384).512 Evident wird der homerische Einfluss schließlich bei einem Blick auf die zweite Vershälfte von Il. 13, 303 […] ἑτέροισι δὲ κῦδος ἔδωκαν ‚nur den einen geben sie Ruhm‘. Pindarisches μέγα κῦδος stellt also ein Aufgreifen homerischer Phraseologie dar und unterstreicht damit den traditionellen Charakter, den die Verbindung bereits bei Homer besessen haben muss. Gleich zwei Belege für die Verbindung des Adjektivs μέγας mit dem Substantiv τιμά ‚Ehre‘ finden sich in P. 4. Wie bei κλέος zeigt sich in Verbindung mit τιμά einmal der Positiv μεγάλα (P. 4, 148) und einmal der Superlativ μεγίστα (P. 4, 278). P. 4 ist die längste Epinikie Pindars und eine der am meistuntersuchten. Pindar lehnt sich mit ihr sowohl in ihrem inhaltlichen Aufbau als auch in der sprachlichen Ausgestaltung teilweise eng an die Epik an.513 Im ersten Beleg aus P. 4, 148 spricht Iason zu Pelias, und betont, dass es für beide nicht ange-
509 Die ganze Stelle lautet in 49 ff.: θεὸς ἅπαν ἐπὶ ἐλπίδεσσι τέκμαρ ἀνύεται, | θεός, ὃ καὶ πτερόεντ’ αἰετὸν κίχε, καὶ θαλασσαῖον παραμείβεται | δελφῖνα, καὶ ὑψιφρόνων τιν’ ἔκαμψε βροτῶν, | ἑτέροισι δὲ κῦδος ἀγήραον παρέδωκ’· ‚Der Gott erreicht jedes Ziel nach seinen Erwartungen, der Gott, der auch den geflügelten Adler einholt und am Meeresdelphin vorbeizieht und schon manchen der hochgemuten Sterblichen gebeugt hat, andern aber alterslose Herrlichkeit überreicht‘. Selbst inhaltlich sind die beiden Stellen also fast deckungslgeich. 510 Ein κλέος ἀγήρατον ist im Griechischen aber nur noch bei Eur. Iph. A. 567 belegt. Zur Kritik am Alter dieser Verbindung s. o. 3.1.2. 511 Noch bei Homer ist eine Attribuierung von κῦδος durch die Adjektive ἄφθιτος, ἀθάνατος oder ἀγήρα(τ)ος nicht möglich, wohl da diesem dem Grundkonzept des κῦδος diametral entgegenstehen (vgl. Greindl 1938: 41). Bei Pindar jedoch ist dieser Grundcharakter von κῦδος bereits etwas verblasst; es steht näher an κλέος. S. hierzu auch Fn. 403. 512 Vgl. Hom. Il. 1, 279; 8, 216; 11, 300; 18, 456; 19, 204; 414. In leicht abgewandelter Form findet sich die Verbindung noch in Il. 13, 303 κῦδος ἔδωκαν sowie in 12, 437 κῦδος ὑπέρτερον Ἕκτορι δῶκε. κλέος konstruiert dagegen tatsächlich nur ein einziges Mal in Homer mit dem Verb δίδωμι (Od. 3, 380). 513 Forssman 1966: 86 spricht sogar vom ‚kleinen Epos‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
227
messen sei, wenn sie sich die μεγάλαν προγόνων τιμάν durch Kampf (οὐ … ξίφεσιν οὐδ’ ἀκόντεσσιν, 147 f.) aufteilen würden. Die Rede ist also von der ‚großen Ehre der Vorfahren‘.514 Iason wie Pelias sind Nachfahren der Tyro und als solche kommt ihnen von Seiten ihrer Vorfahren eine gewisse Ehrenstellung zu, die nicht zuletzt aus deren großen Taten und deren Ruhm herrührt. Die Nennung von Schwertern und Speeren als einem traditionellen Begriffspaar (Braswell 1988: 213 f.),515 verweist darauf, dass sich die beiden – Iason und Pelias – diese Ehre aufs Neue durch Kampf verdienen müssen.516 Ebenso wie das κλέος wird also auch τιμά durch Kampf erworben. Allerdings stellt letztere mehr die konkrete Ehre bzw. Ehrenstellung und die damit verbundene Macht dar,517 die jemand noch dazu bereits zu Lebzeiten besitzt. Nichtsdestotrotz gehört τιμά zur gleichen Bedeutungssphäre wie κλέος. Es weist zu diesem eindeutige Verbindungen auf. Man denke nur daran, wie nahe τιμά in I. 7, 26 nicht allein örtlich, sondern auch inhaltlich an κλέος steht.518 Ebenso ist die μεγάλαν … τιμάν in Bakchyl. epin. 13, 79 sehr nah an der Vorstellung des κλέος.519 μεγάλα τιμά kann
514 Die Reduzierung des Begriffs allein auf die Bedeutung ‚herrscherliche Macht‘ (Bissinger 1966: 156) scheint mir hierbei zu kurz gegriffen. Vgl. Braswell 1988: 199: ‚At 148 where the τιμά is not specified it is broader in meaning than “rule”, since it includes hereditary possessions as well (possessions normally come of course with royal power, but can be detached from it).‘ S. auch Fn. 517. 515 Vgl. hiermit P. 9, 20 f. ἀκόντεσσίν τε χαλκέοις φασγάνῳ ‚mit Speeren aus Erz und dem Schwerte‘. 516 Vgl. als inhaltliche Parallele hierfür P. 9, 104 f. αὖτις ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν ἑῶν προγόνων ‚wieder zu wecken auch altes Ansehen deiner Ahnen‘. Vgl. ferner Schadewaldt 1928: 267 f. für weitere Stellen. S. zu diesem Motiv speziell auch den Abschnitt über den alten Ruhm u. 3.3.1.9. 517 Gemeint ist nicht nur die militärische, sondern auch die ökonomische Macht (Gentili et al. 1995: 468). 518 Dort rühmt Pindar den Strepsiades für seinen Sieg im Pankration. Dieser sei σθένει τ’ ἔκπαγλος ἰδεῖν τε μορφάεις ‚an Kraft schrecklich, anzuschauen wohlgestalt‘ (22) und er ‚flammt von veilchenlockigen Musen‘ (φλέγεται, 23). Zusammengefasst werden diese Aussagen dann in der Gnome τιμὰ δ’ ἀγαθοῖσιν ἀντίκειται ‚doch Ehre ist für Tüchtige als Preis ausgesetzt‘, die sich sowohl an den jungen Strepsiades als auch an den älteren Strepsiades – den Onkel des Siegers – richtet, der im Kampf gefallen ist. Wie κλέος so ist auch τιμά der Lohn für einen Sieg im Wettkampf und besondere Leistungen in kriegerischen Auseinandersetzungen. Pindar hält dabei die Formulierung bewusst offen, sodass mit den ἀγαθοῖσιν sowohl der ältere als auch der jüngere Strepsiades gemeint sein können. Ebenso wird von κλέος häufiger gesagt, dass es φλέγει (s. u. 3.3.2.2.1) – wie es ebenfalls vom siegreichen Strepsiades gesagt wird. Das in 29 folgende μέγιστον κλέος unterscheidet sich somit nicht erheblich von der drei Verse vorher genannten τιμά, da auch das κλέος als der Lohn für die besondere Kampfesleistung präsentiert wird. 519 Bissinger 1966: 156 verweist darauf, dass bei Bakchylides ‚Sportsiege als große τιμά‘ bezeichnet werden. Dies ist eigentlich die Funktion von κλέος oder ggf. κῦδος. Darüber hinaus
228
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
daher als eine phraseologische Variante aus dem Bedeutungsbereich von μέγα κλέος gelten oder zumindest durch ein solches beeinflusst sein.520 Interessant ist auch der zweite Beleg der Verbindung in P. 4. Die in Vers 278 belegte τιμὰν μεγίσταν bildet nämlich mit gerade besprochener μεγάλαν … τιμάν ein ebensolches Paar aus Positiv und Superlativ wie μέγα κλέος (O. 8, 10) mit μέγιστον κλέος (I. 7, 29). Die τιμὰν μεγίσταν steht hierbei in einem gnomischen Homerzitat 521 relativ zu Beginn der ausleitenden Passage der Epinikie, in der Pindar Arkesilaos davon überzeugen möchte, den vermeintlichen Auftraggeber der Ode, Damophilos, aus dem Exil zurückkehren zu lassen (Race 1997a: 258 f.). Wie Braswell 1988: 199 und Bissinger 1966: 156 richtig bemerken, ist τιμά dort in einer sehr allgemeinen Bedeutung ‚Ansehen, Würde‘ zu verstehen. Mit dem ἄγγελος ἐσλός, der einer jeden Angelegenheit größten Ruhm einbringt, ist wohl Pindar selbst angesprochen,522 der in seiner Epinikie eben auch dem Anliegen des Damophilos zu Ansehen und Würde verhelfen und Gehör verschaffen kann. Hierdurch gewinnt der Begriff des ἄγγελος eine gewisse Doppeldeutigkeit. Denn ἄγγελος ist üblicherweise die Selbstbezeichnung Pindars in seiner speziellen Rolle als Epinikiendichter, in der er seiner Aufgabe nachkommt, dem Auftraggeber κλέος zu verschaffen. An dieser Stelle jedoch kommt eher die profane Funktion eines gewöhnlichen Boten zum Ausdruck, die darin besteht, eine Botschaft richtig und würdevoll zu überbringen. Es fallen in P. 4, 278 in der Person Pindars also beide Rollen zusammen, sodass auch die τιμὰν μεγίσταν im Kontext
gibt es noch weitere Gemeinsamkeiten: Wie normalerweise κλέος oder κῦδος so gibt Zeus hier die τιμά. Inhaltlich wie phraseologisch (ἔδωκε) passt das ebenfalls zum Konzept von κλέος. Auffällig ist auch, dass τιμά mit einer Fackel verglichen wird: ‚the victory, together with the honour it brings to the victor’s city, is revealed by Zeus (Maehler) and shines like a beacon to other states‘ (Cairns 2010: 303 f.). Für κλέος ist es nicht ungewöhnlich, dass es ‚glänzt‘ oder ‚leuchtet‘ (s. u. 3.3.2.2.1). Sicherlich nicht zufällig schließt sich daher in 83 explizit direkt das κλέος an. Freilich handelt es sich nur um eine Ergänzung, doch diese macht in Anbetracht des erhaltenen Kontexts (τό γε σὸν) und des Inhalts durchaus Sinn. 520 Wenn die Wortverbindung eine Variante von altem μέγα κλέος darstellt, muss das Adjektiv μεγάλα an der diskutierten Stelle bei Pindar (P. 4, 148) nicht zwangsläufig eine tiefere inhaltliche Bedeutung tragen, wie sie etwa Braswell 1988: 232 darin sehen will: ‚the choice of adjective suggests by implication that the τιμά […] is big enough for them both.‘ Vielmehr wäre μεγάλα dann per traditionem ein typisches Adjektiv für fast einen jeden Ruhm berühmter und besonderer Adels- und Heldengeschlechter und trägt nicht mehr seine ursprüngliche Bedeutung der räumlichen Größe. Damit stimmt auch überein, dass Pindar μέγας generell kaum mehr in seiner ursprünglichen und eigentümlichen Bedeutung für die Bezeichnung der Größe konkreter und korporaler Gegenstände, sondern fast nurmehr in übertragener Bedeutung gebraucht (Bissinger 1966: 312). 521 Aufgegriffen wird Hom. Il. 15, 207 ἐσθλὸν καὶ τὸ τέτυκται ὅτ’ ἄγγελος αἴσιμα εἰδῇ ‚Gut ist auch das gewirkt, wenn ein Bote das Rechte weiß‘. 522 S. hierzu Fn. 959.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
229
von μέγα κλέος gesehen und als eine superlativische Variante zu μεγάλαν … τιμάν aus Vers 148 verstanden werden kann.523 Anschlussmöglichkeiten: Da es sich bei den genannten Wortverbindungen um phraseologische Varianten von μέγα κλέος handelt, können neben den lexikalischen Substituten in der phraseologischen Basis auch drei unterschiedliche morphologische Ausprägungen auf Seiten des Kollokators, d. h. des Adjektivs, ausgemacht werden. Die ursprüngliche und altererbte Ausprägung liegt in O. 8, 10 μέγα τοι κλέος vor und ist als Fortsetzer der alten und stark verfestigten ̑ os zu werten, die in genau dieser Form zahlreich auch in Formel *még̑h2 kléu̯ ved. máhi śrávas und schon bei Homer als μέγα κλέος vorliegt. Auch mit κῦδος verbindet sich diese alte Form des Adjektivs (P. 2, 89). Eine jüngere Form begegnet dagegen in der Zusammenstellung mit dem Substantiv τιμά. Das dortige μεγάλα kann als ein *meg̑-h2-leh2 transponiert werden und setzt entweder einen sekundären (Pinault 1979: 165) oder womöglich gar einen primären l-Stamm (NIL 473 f. Anm. 16) fort. Im Griechischen ist dies die übliche Form für das Adjektiv im Femininum, weswegen es zusammen mit τιμά eine morphologisch unmarkierte Verbindung bildet. Der Gebrauch von μεγάλα ist somit weniger einer dichterischen Modifikation, sondern einem allgemeinen Sprachwandel im Griechischen zuzuschreiben. Dieser findet sich über die gesamte griechische Sprache und über alle Sprachregister hinweg durchgeführt. Die dritte Form stellt der Superlativ μέγιστον bzw. μεγίστα dar. Beide Formen sind mit dem alten Superlativsuffix *-isth2o- gebildet und nicht etwa mit dem sekundären und im Griechischen geläufigeren -τατος. Mit gr. μέγιστος stimmen ved. máhiṣṭha- und av. mazišta- vollkommen überein. Da die Bildung des Superlativs mit diesem Suffix im Griechischen auf wenige Formen beschränkt ist (Schwyzer 1939: 536), liefert sie zumindest tendenziell einen Hinweis auf die Altertümlichkeit des Paradigmas von μέγα(ς).524 Interessant an den Wortverbindungen bei Pindar ist auch der semantische Gehalt, den das Adjektiv μέγα(ς) bei ihm – speziell auch in der Verbindung mit einen Begriff für ‚Ruhm‘ – besitzt. Bissinger 1966: 312 betont, dass μέγα(ς) nurmehr eine ‚Relationsbezeichnung‘ wäre, die selbst keinen ‚bestimmten, qualifizierten Inhalt‘ mehr mit sich führe, sondern nurmehr “kopulativen” Charakter‘ habe.525 Dies ist erstaunlich, sticht doch bei Homer im Adjektiv μέγα(ς) noch
523 Terminologisch ist die Verbindung womöglich an den Phraseologismus κλέος φέρειν angelehnt (s. o. 3.1.8). Sicherlich nicht zufällig begegnet diese Wortverbindung gerade bei Botenberichten sehr häufig. 524 Für weitere Details zu den hier erwähnten Formen von μέγας s. o. 3.1.5. 525 Vgl. op. cit. 312 f.: ‚Eng hängt damit eine andere Art, unser Adjektiv zu gebrauchen, zusammen; sie war auch schon öfters zu erwähnen; wir nannten dabei μέγας eine Relationsbe-
230
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
klar das Merkmal der körperlichen Größe hervor (op. cit. 18; s. o. 3.1.5 mit Fn. 334). Man mag also gerade in Wortverbindungen wie μέγα κλέος bei Pindar eine gewisse Desemantisierung einzelner phraseologischer Komponenten, im konkreten Fall die von μέγα(ς), erkennen, was eine integrale Erscheinung eines Phraseologisierungsprozesses markiert (s. o. 2.1.3). Vor diesem Hintergrund erscheinen auch die Superlativformen in einem neuen Licht: Da μέγα(ς) bei Pindar höchstens noch intensivierenden Charakter hatte und zunehmend sogar zu einem rein konventionellen Beiwort verkam, war es nötig, dort, wo der Dichter die besondere (metaphorische) Größe des Ruhms hervorheben wollte, ein neues Ausdrucksmittel hierfür zu finden. Dieses bestand in der Steigerung des Adjektivs μέγα(ς) zum Superlativ μέγιστος. Durch die Steigerung wurde das eigentliche Benennungsmotiv schlichtweg wiederholt 526 und die alte Bedeutung der Wortverbindung μέγα κλέος in gewisser Weise wiederbelebt.527 Man mag in den Superlativbildungen daher eine phraseologische Recharakterisierung sehen. Die Superlativbildungen zeigen außerdem, dass der Phraseologismus zur Zeit Pindars noch lebendig gewesen und μέγιστον κλέος keinesfalls von Homer abhängig sein muss.528 3.3.1.1.2 ἀγακλεής, μεγαλόδοξος, EN Μεγακλέης Situation bei Pindar: Weitere Reflexe für eine Verbindung zwischen *meg̑h2- und ̑ es- im Griechischen liefert das Kompositum ἀγακλεής,529 welches bei Pin*kléu̯ dar an den folgenden Stellen auftritt: P. 9, 103 ff.
[…] ἐμὲ δ’ οὖν τις ἀοιδᾶν δίψαν ἀκειόμενον πράσσει χρέος, αὖτις ἐγεῖραι
zeichnung. Gemeint war damit, daß μέγας – selbst ohne bestimmten, qualifizierten Inhalt – lediglich ein werthaft gesehenes Herausragen in einem dann noch näher bezeichneten Bereich bedeutet, zumeist im Superlativ (μέγιστοι σοφίᾳ u.ä.). Pindar gewinnt dadurch die Möglichkeit, statt der jeweiligen speziellen Adjektiva (in unserem Falle σοφώτατοι) seine fest umrissenen substantivischen „Termini“ zu gebrauchen (σοφία, ἀρετά usw.). μέγας hat dabei nur mehr “kopulativen” Charakter (eine Beobachtung, die auch – ganz woanders, beim Gebrauch der Verben durch diesen so stark nominal arbeitenden Dichter – zu machen ist).‘ 526 Man könnte in diesem Fall auch von einer Art semantisch-funktionaler Analogie sprechen: κλέος : μέγα κλέος = μέγα κλέος : x; x = μέγιστον κλέος. 527 Damit können auch Gradationsformen als Teilnehmer am System möglicher morphologischer Varianten eines Phraseologismus gelten. 528 Bei Homer ist ein μέγιστον κλέος nur einmal in Od. 9, 264 anzutreffen. Es weist aber nichts darauf hin, dass Pindar von dieser Stelle beeinflusst wäre. Ansonsten begegnet ein μέγιστον κλέος – von lexikalisch substituierten Varianten einmal abgesehen – erstaunlicherweise nurmehr sporadisch in Prosa bei Hdt. 9, 78 und Plat. leg. 969a. 529 Zur Zusammengehörigkeit der Wortverbindung μέγα κλέος und dem Kompositum ἀγακλεής sowie zu einer eingehenderen morphologischen Analayse s. ebenfalls o. 3.1.5.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
231
καὶ παλαιὰν δόξαν ἑῶν προγόνων· οἷοι Λιβύσσας ἀμφὶ γυναικὸς ἔβαν Ἴρασα πρὸς πόλιν, Ἀνταίου μετὰ καλλίκομον μναστῆρες ἀγακλέα κούραν· Von mir aber, der ich den Durst nach Gesängen stille, fordert nun einer die Schuld ein, wieder zu wecken auch altes Ansehen deiner Ahnen; wie sie um die libysche Frau auf den Weg sich machten zur Stadt Irasa, die Freier um Antaios’ schönhaarige vielgepriesene Tochter. I. 1, 34 f.
γαρύσομαι τοῦδ’ ἀνδρὸς ἐν τιμαῖσιν ἀγακλέα τὰν Ἀσωποδώρου πατρὸς αἶσαν Ἐρχομενοῖό τε πατρῴαν ἄρουραν. Ich will künden bei dieses Mannes Ehrungen von dem ruhmreichen Geschick seines Vaters Asopodoros und dem väterlichen Boden von Orchomenos.
frg. 52d, 11 ff.
– – ]ν χρόνον ὀρνύει – – ˘ – ] Δᾶλον ἀγακλέα – – ˘ – – ] Χάρισι· […] Zeit, es erregt … das ruhmreiche Delos … mit den Chariten.
frg. 52e, 44 ff.
Λατόος ἔνθα με παῖδες εὐμενεῖ δέξασθε νόῳ θεράποντα ὑμέτερον κελαδεννᾷ σὺν μελιγάρυϊ παιᾶνος ἀγακλέος ὀμφᾷ. Kinder der Leto, mit gewogenem Sinn nehmt mich dort auf, euren Diener, mit den schallenden, honigsüßen Gesängen des hochgepriesenen Paians!530
ἀγακλεής wird von Pindar als Attribut zu κούρα, αἶσα, Δᾶλος sowie παιάν gebraucht. An den drei erstgenannten Belegstellen ist es rein possessiv aufzufassen. Inhaltlich tritt es meist in einem Kontext auf, wie er für das Konzept von κλέος bekannt ist. In P. 9, 106a wird in der ausleitenden Partie der Epinikie Alkeis bzw. Barke,531 die Tochter des Antaios und eine Ahnherrin des besunge-
530 Neben ἀγακλεής taucht bei Pindar an einer Stelle auch noch der Eigenname Ἀγασικλέης auf (frg. 94b, 38). Dieser ist jedoch nicht zu dieser Wortverbindung zu stellen, sondern als formal jünger zu beurteilen. Das VG Ἀγασι- ist nämlich vom Verb ἄγαμαι ‚staunen‘ abgeleitet, das seinerseits eine Weiterbildung zu ἀγα- darstellt (Beekes 2010: 9). Das bedeutet, dass der EN Ἀγασικλέης als eindeutig jünger einzustufen ist als ἀγακλεής, da das VG Ἀγασι- schon das innergriechische Verb ἄγαμαι und damit die verselbständigte Form ἀγα° voraussetzt. 531 Nach schol. Pind. P. 9, 185a war der Name der Antaios-Tochter nicht ganz klar. Peisander überliefert ihn als Alkeis, andere behaupten, sie hätte Barke geheißen.
232
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
nen Telesikrates, als ἀγακλέα ‚sehr berühmt‘ bezeichnet. Dies ist sie nicht zuletzt auf Grund ihrer Schönheit (θαητὸν εἶδος, 108) und Jugend (χρυσοστεφάνου … Ἥβας, 109). ἀγακλέα korrespondiert hierbei mit der παλαιὰν δόξαν in 105, welche Telesikrates von Pindar erbittet zu ‚erwecken‘ (ἐγεῖραι, 104), womit das Attribut ἀγακλεής zumindest indirekt im Kontext einer dichterischen Tätigkeit steht. In I. 1, 34 ist ἀγακλέα von der αἶσαν des Asopodoros, des Vaters des für seinen Sieg im Wagenrennen gerühmten Herodot, gesagt, welche darin bestand, dass er bei seiner Ankunft in Orchomenos Schiffbruch erlitt (ναυαγίαις, 36).532 Auch wenn die Geschichte schon bekannt gewesen sein musste, bildet die Nominalphrase ἀγακλέα … αἶσαν das direkte Objekt zu γαρύσομαι, einem für Pindar zentralen poetologischen Verb (s. u. 3.3.2.1.2.5). Dadurch besteht erneut eine direkte Verbindung von ἀγακλεής zum dichterischen Schaffen.533 Nur bei frg. 52d, 12 kann auf Grund des fragmentarischen Charakters kein ähnlicher Zusammenhang hergestellt werden.534 Doch auch dort ist es auf eine bestimmte Person bzw. die personifizierte Insel Delos bezogen. In frg. 52e, 47 wird die besondere Nähe von ἀγακλεής zur dichterischen Tätigkeit wieder deutlich, da es dort direkt Beiwort von παιάν ist.535 Die Verwendung von ἀγακλεής bei Pindar deckt sich damit rudimentär mit der bei ihm vorherrschenden Vorstellung von κλέος.536 Wenngleich die Verbindung zu μέγα κλέος im kompositionellen Adjektiv ἀγακλεής nicht mehr auf den ersten Blick wahrzunehmen ist, offenbaren sich in der Verwendung bei Pindar doch noch einige Hinweise darauf, dass beide ursprünglich einer gemeinsamen phraseologischen Grundlage entstammen. Dazu zählt einerseits die genannte Verknüpfung von ἀγακλεής mit der dichterischen Tätigkeit, die darauf verweist, dass das Adjektiv bei Pindar nicht vollständig desemantisiert ist, sondern zumindest noch einige semantische Merkmale
532 Die ἀγακλέα τὰν Ἀσωποδώρου πατρὸς αἶσαν ist freilich nur als eine metonymische Verschiebung von Asopodoros selbst zu seinem Schicksal zu verstehen. 533 Immerhin trägt Pindars Dichtung zu einem nicht unerheblichen Teil dazu bei, dass Asopodoros ἀγακλεής ist. 534 Die Erwähnung der Χάρισι im nächsten Vers lässt einen solchen Kontext allerdings nicht unmöglich erscheinen. Die Χάριτες werden häufg im Kontext von Pindars dichterischem Schaffen genannt: vgl. z. B. O. 9, 25 ff. S. darüber hinaus Fn. 615. 535 Man könnte in diesem Fall überlegen, ἀγακλεής nicht possessiv, denn vielmehr faktitiv zu verstehen (vgl. εὐκλεής; s. u. 3.3.1.10.1). Doch ist es eigentlich nicht die Funktion eines Paian, κλέος zu verbreiten. 536 Gemeint ist die Vorstellung von κλέος als etwas, das bestimmten Personen auf Grund ihrer Leistungen oder bestimmter Eigenschaften meist durch das Wirken von Dichtern zukommt und z. T. über das eigene Leben hinaus Bestand hat. ἀγακλεής ist somit nicht einfach nur ein rein schmückendes und sinnentleertes Beiwort.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
233
von κλέος mit sich führt. Etwas überraschend ist im Vergleich mit μέγα κλέος andererseits, dass nicht nur ἀγα° als VG nurmehr intensivierende Funktion besitzt, sondern gleiches selbst für μέγα in der freien Nominalphrase auszumachen war.537 Schließlich ist bei Pindar noch das bei ihm erstmals belegte und ansonsten sehr seltene538 Adjektiv μεγαλόδοξος bezeugt. O. 9, 14 ff.
[…] αἰνήσαις ἓ καὶ υἱόν, ἃν Θέμις θυγάτηρ τέ οἱ σώτειρα λέλογχεν μεγαλόδοξος Εὐνομία. […] Preisend den Sohn und die Stadt, die Themis und ihre Tochter, die Retterin, sich erlost hat, die großansehnliche Eunomia.
Auch das Adjektiv μεγαλόδοξος muss in den Kontext der Wortverbindungen rund um μέγα κλέος gestellt werden. Es steht in der einleitenden Passage von O. 9, in der der Sieger im Ringen im Jahr 468, Epharmostos, und besonders auch seine Heimatstadt Opus ob ihrer gesellschaftlichen und politischen Ordnung gepriesen werden (Race 1997a: 146). Die Stadt Opus befinde sich nämlich unter der Schirmherrschaft von Themis und der Eunomia, wobei letztere in diesem Zusammenhang als μεγαλόδοξος tituliert wird. Ebenso wie ἀγακλεής attribuiert also auch μεγαλόδοξος eine Person bzw. ein personifiziertes Konzept und ist gleichermaßen rein possessiv zu verstehen (‚großen Ruhm besitzend‘).539 Angespielt ist mit μεγαλόδοξος auf das große Renommee der lokrischen Adelsfamilien (Catenacci et al. 2013: 526). Anschlussmöglichkeiten: Formal fallen bei μεγαλόδοξος im Vergleich zu den anderen Wortverbindungen bzw. zum Adjektiv ἀγακλεής besonders zwei Dinge
537 In beiden Fällen ist mit einer Desemantisierung in Folge eines Phraseologisierungsprozesses zu rechnen. Es zeigt sich schön die unterschiedliche Entwicklung, welche beide Wortverbindungen genommen haben, obwohl sie ursprünglich nur Varianten ein und desselben Phrȃ os in freier Form bis weit ins Griechische seologismus waren. Während nämlich *még̑h2 kléu̯ hinein analysierbar blieb – immerhin ist das Adjektiv μέγα(ς) außerhalb der Wortverbindung sehr frequent – und daher in der Folge auch inhaltlich immer wieder erneuert werden konnte ̑ es- zusehends verfestigt, so(vgl. etwa μέγιστον κλέος), hat sich das Kompositum *m̥g̑h2-kleu̯ dass dessen VG im Griechischen letztlich opak und unikal wurde. Erst von dieser verfestigten Form vollzogen sich Weiterbildungen wie ἄγαμαι, deren morphologische Gestalt aber keiner historischen Räson mehr folgt. 538 Das Adjektiv begegnet in vorchristlicher Zeit nur noch in Hippokr. ep. 17, 299 und Philoch. frg. 20 *c) (Jacoby). 539 Allenfalls könnte man überlegen, μεγαλόδοξος aus dem Grund als faktitiv aufzufassen, da es die Eunomia ist, wegen der Opus berühmt ist. Doch wirkt eine solche Interpretation allzu gezwungen.
234
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
auf: Zum einen liegt als VG bereits die jüngere Stammalternante μεγαλο° vor. Zum anderen ist statt einem s-stämmigen HG °κλεής ein thematisches HG °δοξος zu δόξα anzutreffen. Beides deutet auf ein sehr junges Alter des Kompositums hin. Während nämlich in alten Komposita fast ausschließlich die Form μεγα° als VG (allenfalls noch älteres ἀγα°) auftritt, begegnet μεγαλο° als VG erst sehr viel später und seltener.540 Gerade Pindar scheint aber eine große Vorliebe für Komposita mit VG μεγαλο° zu haben. Er gebraucht fast ausschließlich Komposita mit VG μεγαλο°. Komposita mit VG μεγα° kennt er dagegen nur drei, die zudem allesamt Varianten mit μεγαλο° besitzen.541 Besonders interessant ist das Nebeneinander von μεγάνωρ als pindarischem hapax legomenon, μεγαλάνωρ, welches neben Pindar nur noch in einem Bakchylides-Fragment überliefert ist (paian. frg. 1, 62 [Irigoin]) und dem schon bei Homer geläufigen ἀγάνωρ (hom. ἀγήνωρ). Denn sowohl für μεγάνωρ als auch μεγαλάνωρ gibt es keinerlei Vorbilder außer das homerische und auch später noch gebräuchliche ἀγήνωρ bzw. ἀγάνωρ. Damit dürfte erwiesen sein, dass Pindar auf synchroner Ebene durchaus noch eine Verbindung zwischen Komposita mit VG ἀγα° und solchen mit VG μεγαλο° bzw. μεγα° herstellen konnte und damit auch ἀγακλεής für ihn im Kontext von μέγα κλέος steht. Die Form μεγαλο° im Kompositum stellt also die bei Pindar übliche und geläufige VG-Form des freien Adjektivs μέγα(ς) dar. Komposita mit HG °δοξος sind ebenfalls vergleichsweise jung und begegnen noch nicht bei Homer. Bei Pindar sind sie dagegen mit zahlreichen unterschiedlichen VG sehr produktiv und korrespondieren systematisch mit etlichen Wortverbindungen, für die mit κλέος als phraseologischer Basis ein altes Erbe nachweisbar ist (s. u. 3.4.3). Auch δόξα als eigenständiges Substantiv ist bei Pindar bereits ein wichtiges Substitut für κλέος.542 Insgesamt kann μεγαλόδοξος also als eine rezente dichtersprachliche Modifikation angesehen werden, die den bei
540 Einzige Ausnahme bildet das bereits bei Homer belegte Kompositum μεγαλήτωρ ‚großherzig‘. 541 Die drei Komposita mit VG μεγα° bei Pindar sind μεγάνωρ (pindarisches hapax), μεγασθενής (auch bei Alkm., Aischyl.) und μεγαυχής (auch bei Aischyl.). Neben μεγάνωρ (O. 1, 2) existiert bei Pindar aber auch ein μεγαλάνωρ (O. 1, 52; sowie das Abstraktum μεγαλανορία), und ein recht frequentes ἀγάνωρ. Neben μεγασθενής (O. 1, 25; I. 5, 2; frg. 57, 1) gebraucht er ebenso μεγαλοσθενής (P. 6, 21; N. 7, 2; frg. 333 [b]), welches auch Alkman, Bakchylides und Corinna kennen. Schließlich findet sich neben μεγαυχής (N. 11, 21) noch die formal leicht abweichende thematische Form μεγάλαυχος (P. 8, 15), die auch Aischylos und Bakchylides verwenden. Fast alle diese Komposita sind zum ersten Mal bei Pindar und teilweise sogar nur bei ihm belegt. Auf der anderen Seite gibt es bei ihm genügend Komposita mit VG μεγαλο°, die kein Gegenstück mit μεγα° haben. 542 Dies ist natürlich nicht in allen Belegstellen von δόξα der Fall. In einigen Fällen liegt es auch in der Bedeutung ‚Meinung, Gedanke‘ vor. Vgl. Slater 1969: 138.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
235
Pindar üblichen Wortbildungsmustern folgt. Bedenkt man, dass °δοξος bei Pindar zudem für ein °κλεής stehen kann – oder zumindest gleichbedeutend parallel dazu existiert – kann μεγαλόδοξος auch mit dem adjektivischen Kompositum μεγαλοκλεής bei Bakchylides (epin. 7, 49) verglichen werden, welches durch sein HG die Verwandtschaft zu μέγα κλέος noch deutlicher zeigt. 3.3.1.1.2 Übersicht Überblickt man noch einmal alle Verbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit dem Adjektiv μέγα(ς), lassen sich folgende Punkte festhalten: Bei Pindar sind neben evident altem μέγα κλέος auch jüngere sowohl morphologische als auch lexikalische Varianten anzutreffen: Tab. 2: Varianten des Phraseologismus μέγα κλέος bei Pindar. Ausgangsphraseologismus
morphologische Varianten
lexikalische Varianten
μέγα κλέος
μέγιστον κλέος ἀγακλεής [μεγάλα/μεγίστα τιμά]
μέγα κῦδος μεγάλα τιμά μεγίστα τιμά μεγαλόδοξος
Von all diesen Fällen sind als alt μέγα κλέος, μέγα κῦδος sowie das komponierte Adjektiv ἀγακλεής anzusehen. Alle drei Formen der Verbindung sind bereits bei Homer bezeugt. Besonders die lexikalische Variante μέγα κῦδος ist dort schon zahlreich mit leicht anderer Bedeutungsschattierung auszumachen. In diesen Verbindungen verarbeitet Pindar also traditionelles phraseologisches Material direkt oder teilweise vermittels Homer. Jüngeres Material findet sich hingegen bei ihm in der Stammvariante μεγαλο-, welche im gesamten Griechischen – über alle Sprachregister und Dialekte hinweg – systematisch für das freie Adjektiv im Femininum – so etwa in μεγάλα τιμά – sowie den obliquen Kasus des Maskulinums/Neutrums eingetreten ist. Diese Stammform μεγαλο- ist es auch, die Pindar vorwiegend zur Bildung von neuen Komposita verwendet und die sich daher im pindarischen μεγαλόδοξος wiederfindet. Dieses Kompositum entspringt einzig und allein der dichterischen Schöpfungsgabe Pindars, steht aber im Rahmen eines bei ihm gut etablierten Systems von Komposita mit VG μεγαλο° und HG °δοξος. Die Belege mit einem Superlativ μέγιστος sind schließlich als semantische Recharakterisierung oder Wiederbelebung des ursprünglichen Benennungsmotivs des Phraseologismus zu verstehen. Damit ist also insgesamt eine zweifache Revitalisierung des Phraseologismus bei Pindar zu beobachten: auf der einen Seite die Revitalisierung der Bedeutung bzw. Funktion in μέγιστον
236
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
κλέος und μεγίστα τιμά; auf der anderen Seite eine Revitalisierung der Form im Kompositum μεγαλόδοξος. Formal wie inhaltlich ist der Phraseologismus somit lange Zeit lebendig geblieben.543 Das alles führt dazu, dass sich bei Pindar eine ganze Reihe an diachronen Varianten finden, die von altertümlichen Wortverbindungen bis hin zu ganz rezenten Ausprägungen des Phraseologismus reichen. Schematisch lässt sich dies in etwa wie folgt darstellen:
Varianz μέγα κλέος
ἀγακλεής μέγα κῦδος
Zeit μέγιστον κλέος
Μεγακλῆς (EN) μεγάλα τιμά μεγίστα τιμά [Ἀγασικλέης μεγαλόδοξος (EN)]
̑ os. Abb. 6: Diachronie der pindarischen Reflexe von *még̑h2 kléu̯
Es bleibt anzumerken, dass die syntaktische und metrische Verfestigung der Wortverbindungen bei Pindar freilich nicht so groß ist wie bei Homer – auch diesbezüglich könnte man also von einer Revitalisierung der alten Formel sprechen. Auf die Altertümlichkeit der Verbindung verweist zudem die Tatsache, dass bei keinem der pindarischen Belege das Attribut wirklich inhaltlich oder aus dem Kontext heraus zu motivieren ist.544 Fast an allen Belegstellen könnte auch nur einfaches κλέος stehen, ohne dass sich dabei inhaltlich groß etwas ändern würde – μέγα ist also höchstens noch Intensivierer.545 Dass die Wort-
543 Der EN Ἀγασικλέης stimmt dagegen nur zufällig in den zu Grunde liegenden Wurzeln überein. S. Fn. 530. 544 Eine Motivation wäre etwa, wenn im Umfeld die ‚Größe‘ oder Bedeutung des κλέος genauer spezifiziert worden wäre. Dies könnte beispielsweise durch einen Vergleich wie in Hom. Od. 18, 255 (= 19, 128) geschehen. Damit ist die ‚preisende, rühmende Verwendung‘ (Bissinger 1966: 311 f.) freilich die semantisch markiertere Verwendung, welche aus einem dichtersprachlichen Gebrauch stammt. 545 Damit trägt μέγα(ς) in der freien Wortverbindung in etwa die gleiche Bedeutung zum Phraseologismus bei wie ἀγα° im Kompositum ἀγακλεής.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
237
verbindung dennoch vergleichsweise häufig ist,546 ohne dass sie aus dem inhaltlichen Kontext jeweils motiviert werden könnte, verweist klar auf den stark traditionellen Charakter des Phraseologismus. Somit zeigt Pindar mit den Wortverbindungen rund um μέγα κλέος durchaus noch sehr archaische Züge, insbesondere aber eine erstaunliche diachrone Bandbreite, welche eindrucksvoll die Lebendigkeit des Phraseologismus über mehrere Jahrhunderte hinweg illustriert.
3.3.1.2 ὑψηλός Situation bei Pindar: An einer Stelle in P. 3 findet sich bei Pindar als Attribut zu κλέος das Adjektiv ὑψηλός. Diese Wortverbindung kann, wie im Folgenden gezeigt wird, in Verbindung mit gr. κλέος ὑπέρτατον und ved. upamám … śrávas bzw. upamáśravas- gebracht werden, die auf ein mindestens graeco-arisches Erbe zurückgehen: P. 3, 110 f.
εἰ δέ μοι πλοῦτον θεὸς ἁβρὸν ὀρέξαι, ἐλπίδ’ ἔχω κλέος εὑρέσθαι κεν ὑψηλὸν πρόσω. Wenn mir ein Gott üppigen Reichtum darbietet, habe ich Hoffnung, hohen Ruhm zu finden späterhin.
P. 3 ist eine von ihrem Anlass her etwas ungewöhnliche Ode. Sie ist nämlich nicht anlässlich eines Sieges im Wettkampf verfasst worden, sondern als eine Art Trost für den schwerkranken Hieron (Race 1997a: 242 f.). Die Wortverbindung κλέος … ὑψηλόν findet sich hierbei in den letzten Versen der Ode im gnomischen Teil, der Hieron trotz seiner Krankheit und seines vielleicht sich schon abzeichnenden Todes zumindest die Aussicht auf ein κλέος aufzeigt, das den Tod überdauert.547 Die beiden Verse 110 f. sind mit Burton 1962: 89 dann als
546 Fünf von 72 Attribuierungen mit μέγας sind bei Pindar zu einem Ruhmesbegriff. Hinzu kommen noch einmal acht zu ἀρετή, das ebenfalls eng mit dem Ruhmeskonzept verknüpft ist (s. o. 3.2.6). Auch die anderen attribuierten Kopfnomina beschreiben oft ein altes, nicht-korporales Konzept wie O. 1, 56 μέγαν ὄλβον. Man beachte, dass Reichtum oft parallel zu kriegerischer Leistung genannt wird (vgl. frg. 52b, 59 ff.). Dagegen bezeichnet nach Bissinger 1966: 311 μέγας nur in drei Fällen, die ‚abmeßbare äußere Größe‘. 547 Dieses κλέος … ὑψηλὸν πρόσω ‚der hohe Ruhm in der Zukunft‘ wird natürlich durch den Dichter verschafft. Vgl. Gentili et al. 1995: 424: ‚L’idea dominante è communque che, in virtù della sua splendida ricchezza, Ierone può conseguire il kleos tra i posteri, attraverso il canto di colui che ne tramanda la memoria.‘ Womöglich spricht der Dichter damit auch sein eigenes κλέος an (s. Fn. 570).
238
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
eine generelle Aussage – und nicht etwa speziell auf Pindar selbst bezogen – zu verstehen.548 Es fällt auf, dass κλέος … ὑψηλόν nicht das einzige dichtersprachliche Element dieser Passage ist, sondern sich darum auch noch andere typische dichtersprachliche Konzepte und Phraseologie scharen: Wieder ist es der Gott, der Reichtum gibt (πλοῦτον θεὸς ἁβρὸν ὀρέξαι, 110) und vermittels dieses Reichtums eben auch das κλέος. Bereits in Homer wird das κῦδος ‚dargereicht‘ (z. B. Il. 5, 33 Ζεὺς κῦδος ὀρέξῃ), obwohl das Verb ὀρέγω im Epos noch eher konkrete Bedeutung besitzt (Gentili et al. 1995: 424). Gleiches gilt für εὑρίσκω, welches besonders Pindar sehr gerne für das Erlangen von Ruhm gebraucht (P. 1, 48; P. 2, 64; frg. 227, 2),549 das sich aber durchaus auch außerhalb bei den Tragikern in Verbindung mit einem Ruhmesbegriff findet (vgl. Eur. Bacch. 972). Speziell aber die direkt sich anschließenden Verse 112 ff. mit dem Verweis auf Nestor und Sarpedon offenbaren ein sehr traditionelles und schon vorgriechisches Motiv mit terminologischer Grundlage (ἐξ ἐπέων κελαδεννῶν, τέκτονες οἷα σοφοί ἅρμοσαν, 113 f.), auf welches Darmesteter 1878: 319 ff. aufmerksam machte und das mit ved. vácāṃsi … takṣam (RV 6, 32, 1) verglichen werden kann (s. u. 4.1.5; 4.3.2.1.2).550 Wieder begegnet man also einer größeren Verdichtung traditioneller Elemente in einer transitorischen bzw. die Epinikie ausleitenden Passage, unter die auch die Wortverbindung κλέος … ὑψηλόν gezählt werden darf. Anschlussmöglichkeiten: Bereits Schmitt 1967: 73 Anm. 442 hat die Wortverbindung κλέος … ὑψηλόν aus Vers 111 ‚eines Hinweises wert‘ empfunden und sie mit den folgenden vedischen und auch weiteren griechischen Belegen verbunden: RV 8, 80, 5
hánta ū nú kím āsase | prathamáṃ no ráthaṃ kr̥dhi | upamáṃ vājayú śrávaḥ Holla! Was willst du noch still sitzen? Mach unseren Wagen zum Vordersten, uns bring höchsten, gewinnbegierigen Ruhm!
548 Loc. cit.: ‚If then vv. 110–11 have a general reference, the connexion of thought may be brought out as follows. Wealth, such as enjoyed by Hieron, means fame, and high fame for the future (κλέος ὑψηλὸν πρόσω) is the ὀπιθόμβροτον αὔχημα δόξας of Pythian 1.92, the glory that sounds on in verse after a man is dead. To illustrate this point, Pindar proclaims what poets have done for the posthumous fame of Nestor and Sarpedon: […] To make men’s deeds immortal is the final triumph of poetry.‘ 549 Man beachte auch die Einrahmung von εὑρέσθαι durch κλέος … ὑψηλόν in der vorliegenden Stelle. 550 Für weitere Stellen im Griechischen vgl. Gentili et al. 1995: 424 f.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
RV 2, 23, 1
239
́ ́ gaṇānāṃ tvā gaṇápatiṃ havāmahe | kavíṃ kavīnām ́ upamáśravastamam | jyeṣṭharājam bráhmaṇām brahmaṇas ́ pata | ā ́ naḥ śr̥ṇvánn ūtíbhiḥ sīda sādanam Wir rufen dich, den Herrn der Sängerscharen an, den hochberühmtesten Weisen der Weisen, den Oberherrn der Segensworte, o Brahmaṇaspati. Höre uns an und setz dich mit deinen Hilfen auf den Sitz!551
Auch wenn śrávas- im Plural eine etwas andere Bedeutung besitzt (‚Ruhmestaten‘), kann die folgende Verbindung von upamá- und śrávas- ebenfalls in diesem Kontext angeführt werden:552 RV 8, 99, 2
mátsvā suśipra harivas tád īmahe | tvé ā ́ bhūṣanti vedhásaḥ | ́ ukthíyā | sutéṣu indra girvaṇaḥ táva śrávāṃsi upamāni Berausche dich, du schönlippiger Falbenfahrer, darum bitten wir. Auf dich warten die Meister; deine höchsten Ruhmestaten sind bei Soma zu preisen, lobbegehrender Indra.
Im Griechischen sind besonders die folgenden beiden Stellen bei Bakchylides und Sophokles von Interesse: Bakchyl. dith. 17, 74 ff.
[…] Θησεῦ, τάδε μὲν βλέπεις σαφῆ Διὸς δῶρα· σὺ δ’ ὄρνυ’ ἐς βαρύβρομον πέλαγος· Κρονί[δας] δέ τοι πατὴρ ἄναξ τελεῖ Ποσειδὰν ὑπέρτατον κλέος χθόνα κατ’ εὔδενδρον. Theseus, da siehst du deutlich die Gaben des Zeus. Du aber stürze dich ins tieftönende Meer. Der Kronide, dein Vater, der Herrscher Poseidon wird dir höchsten Ruhm auf der baumreichen Erde erfüllen.
Soph. Phil. 1344 ff.
καλὴ γὰρ ἡ ’πίκτησις, Ἑλλήνων ἕνα κριθέντ’ ἄριστον, τοῦτο μὲν παιωνίας ἐς χεῖρας ἐλθεῖν, εἶτα τὴν πολύστονον Τροίαν ἑλόντα κλέος ὑπέρτατον λαβεῖν. Welch schöner Lohn, als erster Held der Griechen vom Heer erkoren, durch geschickte Hand geheilt, und dann das vielumseufzte Troja zu nehmen und den höchsten Ruhm zu ernten. (Weinstock)
551 Als EN Upamáśravas- begegnet das Kompositum zudem noch in RV 10, 33, 6 und 7. 552 Der Fall ist analog zu den homerischen Fällen, in denen κλέος ‚Kunde; Ruf‘ bedeutet und die Schmitt 1967 daher von der Untersuchung ausnimmt. S. dazu Fn. 293.
240
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Wo Schmitt 1967: 73 Anm. 442 freilich noch keine ‚genetische Zusammengehörigkeit behaupten wollte‘, können die im Folgenden gemachten Beobachtungen durchaus einen Zusammenhang – sogar einen terminologisch nachverfolgbaren – zwischen den einzelnen Belegen plausibel machen, sodass man für pindarisches κλέος … ὑψηλόν von einem phraseologisch-dichtersprachlichen Erbe ausgehen darf. Die Einbettung in einen stark dichtersprachlich und traditionell geprägten Kontext hat dies in Ansätzen schon nahegelegt. Was Schmitt loc. cit. Anlass zu Zweifel gab, ist die beim Vergleich mit dem Vedischen und auch anderen griechischen Belegen abweichende Morphologie von pindarischem κλέος … ὑψηλόν. Diese bedarf daher als erstes einer besonderen Erklärung und Einordnung. Tatsächlich ist die morphologische Bestimmung von ὑψηλός nicht ganz einfach. Fest steht, dass es sich um eine Bildung zur Wurzel *(s)up- ‚oben‘ (LIPP II 829 ff.) mit einer s-Erweiterung handelt. Eine solche s-Erweiterung findet sich nicht nur mit ὕψι im Griechischen, sondern auch im lateinischen Präverb sus° (z. B. sustollere) oder in gall. uxedios ‚oberer‘ (*uχse-). Welches Suffix jedoch hinter dem Ausgang -ηλός steckt, ist nicht vollständig klar. Das LIPP II 832 rechnet mit einem *-elo-, welches durch ‚Mittelvr̥ddhi‘ ohne Bedeutungsunterschied aus einem *-lo- entstanden sei und im Griechischen nochmals derselben Erscheinung unterlegen wäre, was letztlich zu /ē/ geführt hätte. Allerdings gibt es für solch ein ‚Mittelvr̥ddhi‘ nicht sehr viele Beispiele und der Vorschlag sollte daher, obgleich keine besseren Erklärungen zur Hand sind, mit Vorsicht genossen werden. Zumindest bleibt mit Chantraine 1933: 242 festzuhalten, dass Adjektive mit einem Suffix -ηλός im Griechischen ‚ne sont pas nombreux‘ und das ganze System generell nicht produktiv ist.553 Weiter bleibt auch unklar, ob ὑψηλός vom s-Stamm ὕψος abgeleitet (Chantraine 1933: 242) oder ὕψος selbst von ὑψηλός herzuleiten ist (Schwyzer 1939: 631). So oder so steht es aber in enger Verbindung zu ὕψι ‚hoch, oben‘ (Risch 1974: 109). Ein solches ὑψηλός ist somit zunächst als eine morphologisch von den Superlativen ὕπατος sowie ὑπέρτατος, welche in der Zusammenstellung mit κλέος die direkten Vergleichspunkte für ved. upamám … śrávas und upamáśravas- liefern, unabhängige und rein griechische Form zu beurteilen. ὕπατος ist als die direkte Fortsetzung von *(s)up-m̥ mo- zu erklären, welche auch in lat. summus und ved. upamá- vorliegt (LIPP II 832).554 Im Griechischen ist diese lautlich älte-
553 Das gleiche Suffix könnte ohne die s-Erweiterung auch in got. ubils und ahd. ubil ‚übel, schlecht‘ < *‚über (das Erlaubte)‘ vorliegen (LIPP II 832). 554 Gr. -το- statt *-μο- erklärt sich aus einer Übertragung des Suffixes -(α)τος von Ordinalia wie εἴνατος, ἑβδόματος (gegenüber ἕβδομος) oder τρίτατος (gegenüber τρίτος) auf lokale superlativische Ausdrücke wie πρῶτος (neben πρόμος), πύματος (statt *πυμο-) oder eben *ὕπαμος (Risch 1974: 93; LIPP II 832 Anm. 28).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
241
re Superlativbildung dann zu Gunsten des im Griechischen sehr geläufigen und produktiven Superlativ-Suffixes -τατος (Risch 1974: 94) zu ὑπέρτατος umgebildet worden.555 Dadurch wurde einerseits die superlativische Bedeutung auch morphologisch wieder eindeutig markiert – was im Falle von ὕπατος vielleicht nicht mehr klar ersichtlich war – und es konnte andererseits eine transparente Anbindung an ὑπέρ erfolgen.556 In dieser Form liegen auch die Phraseologismen mit κλέος als phraseologischer Basis vor (ὑπέρτατον κλέος), sodass diese problemlos mit den o. g. vedischen Belegen verglichen werden können.557 Eine weitere rein auf die Dichtersprache beschränkte morphologische Variante besteht seit Pindar außerdem in einer Form ὕψιστος. Bei diesem liegt als Stamm die um *-s- erweiterte Form der Wurzel zusammen mit dem anderen im Griechischen zumindest noch teilweise geläufigen Superlativ-Suffix -ιστος (Schwyzer 1939: 536 ff.) vor.558 Auch in der Verwendung sind all diese Superlativformen zunächst von ὑψηλός zu scheiden. Während nämlich ὑψηλός bei Homer ausschließlich ganz konkret von Objekten – meist von Produkten menschlicher Handwerkskunst oder von Naturphänomenen – und nie von Personen oder in metaphorischer Bedeutung verwendet wird (LfgrE IV 778 f.), werden ὕπατος und ὑπέρτατος bereits bei Homer durchaus von Personen gebraucht. Besonders ὕπατος stellt ein sehr häufiges Beiwort des Zeus dar (LfgrE IV 731). ὑπέρτατος wird seit den Tragikern häufig von Personen verwendet, wohingegen es bei Homer generell noch relativ selten ist. Auffällig an ὑπέρτατος (im Gegensatz zu ὕπατος) ist auch die
555 Die Stufen dieser Umbildung sind nach Risch 1974: 93 f. folgende: Zunächst gab es im Griechischen ein ererbtes Suffix -τος für die Bildung einiger Ordinalia (z. B. δέκατος). Dieses Suffix wurde schließlich auch auf weitere Zahlen übertragen (vgl. εἴνατος gegenüber lat. nōnus). Durch Fälle wie πρῶτος zu πρό und πρότερος dehnte es sich schließlich auch auf lokale superlativische Ausdrücke aus (s. Fn. 554). Im Weiteren wurde dann auch in Fällen mit *-ταμος das Suffix -μο- durch -το- zu -τατος ersetzt. 556 Vgl. für eine korrespondierende Bildung abseits des Griechischen gall. uertamo- (LIPP II 837 f.). Für diese Anbindung an ὑπέρ spielte sicherlich ebenso eine Rolle, dass bereits der reguläre Komparativ vom Stamm ὑπερ- gebildet wurde. Der griechische Komparativ ὑπέρτερος könnte dabei gleichermaßen als eine griechische Recharakterisierung eines ursprünglichen Komparativs *úp-ero- (vgl. u. a. heth. (m)upparamuwa- EN, ved. úpara- ‚oberer, überlegen‘, lat. superus ‚oberer‘, ahd. obaro) mit dem geläufigen Komparativsuffix -τερος angesehen werden. Die Umgestaltung zu ὑπέρτατος führt im Griechischen im Hinblick auf die Stammgestalt jedenfalls zu einem homogeneren Gesamtbild des Paradigmas. 557 Problemlos ist der Vergleich deshalb, weil die Umgestaltung gut motiviert werden kann und systematisch verläuft. 558 Um eine primäre Bildung kann es sich bei ὕψιστος neben der Beleglage auch auf Grund der s-Erweiterung freilich nicht handeln, selbst wenn -ιστος als primäres Superlativsuffix indogermanisches Alter hat (< *-isth2o-).
242
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Verwendung zur Bezeichnung von Abstrakta (z. B. τυραννίς, κτῆμα, κλέος). Das erst spätere und vergleichsweise seltene ὕψιστος zeigt eine breite Verwendung sowohl als Beiwort des Zeus, als Attribut von Objekten in ganz eigentümlicher Bedeutung als auch metaphorisch als Attribut zu Abstraktbegriffen wie κέρδος, κακά oder σέβας. Den Gebrauch des Komparativs ὑπέρτερος zeichnet neben dem Gebrauch für Personen besonders dessen Verwendung als Beiwort zu Abstrakta wie κῦδος bereits von Homer an aus (LfgrE IV 743 f.). Es scheint also, als wäre ὕπατος im Laufe der Zeit zusehends durch ὑπέρτατος ersetzt worden – das legt zumindest die Gebrauchsfrequenz der einzelnen Bildungen nahe. Denn bei Homer noch häufiges ὕπατος wird später immer seltener und ist dort nurmehr auf die Zusammenstellung mit Zeus beschränkt, wohingegen bei Homer noch seltenes ὑπέρτατος später immer häufiger wird. Grund für eine solche Entwicklung bzw. eine Umgestaltung von ὕπατος zu ὑπέρτατος mag die bereits angesprochene morphologische Undurchsichtigkeit von ὕπατος gewesen sein, das aus dem produktiven Gradationsschema des Griechischen heraus nicht mehr eindeutig als ein Superlativ bestimmt werden konnte. Zu Beginn der griechischen Überlieferung besteht somit noch ein deutlicher Unterschied zwischen der Verwendung von ὑψηλός auf der einen und der von ὕπατος und ὑπέρτατος auf der anderen Seite – das eine wird nur in seinem eigentümlichen und korporalen Sinne, also ganz konkret gebraucht, das andere häufig auch in übertragener Bedeutung. Um jedoch pindarisches κλέος … ὑψηλόν an die o. g. Belege anschließen zu können, müssen Gemeinsamkeiten zwischen ὑψηλός und ὑπέρτατος bzw. ὕπατος bestehen. Eine solche Gemeinsamkeit liegt zunächst in der Etymologie der beiden Formen, da beide auf dieselbe Wurzel *(s)up- ‚oben‘ zurückzuführen sind. Eine andere Gemeinsamkeit ergibt sich im weiteren Verlauf der griechischen Sprachgeschichte jedoch auch im Gebrauch der beiden Adjektive. Indem sie nämlich zu den gleichen Kopfnomina gestellt werden, offenbaren sie die folgenden Überschneidungen. In konkreter Bedeutung begegnen beide als ein Attribut zu δῶμα bzw. den δώματα, in denen die Götter – allen voran Zeus – wohnen: Hom. Il. 16, 212 f. (= 23, 713)
ὡς δ’ ὅτε τοῖχον ἀνὴρ ἀράρῃ πυκινοῖσι λίθοισι δώματος ὑψηλοῖο βίας ἀνέμων ἀλεείνων Und wenn ein Mann eine Mauer fügt mit dichten Steinen eines hohen Hauses, die Gewalten der Winde abzuwehren.
Hom. Od. 21, 32 f.
[…] αὐτὰρ ὁ παιδὶ κάλλιπ’ ἀποθνῄσκων ἐν δώμασιν ὑψηλοῖσι. Doch der hinterließ ihn dem Sohne sterbend in den hohen Häusern.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
Hes. erg. 8
243
Ζεὺς ὑψιβρεμέτης, ὃς ὑπέρτατα δώματα ναίει. Zeus der hochdonnernde, der die höchsten Häuser bewohnt.
Ebenfalls in konkreter Bedeutung treten beide zu ὄρος:559 Hom. h. Apoll. 22 f. (= 145)
πᾶσαι δὲ σκοπιαί τοι ἅδον καὶ πρώονες ἄκροι ὑψηλῶν ὀρέων ποταμοί θ’ ἅλα δὲ προρέοντες All die Gipfel gefallen dir und die steilen Vorsprünge der hohen Berge und die ins Meer strömenden Flüsse.
Hom. h. Bacch. 8
ἔστι δέ τις Νύση ὕπατον ὄρος ἀνθέον ὕλῃ Dort ist ein gewisses Nysa, ein sehr hoher Berg bewachsen mit Wald.560
Durch diese Beispiele wird ersichtlich, dass ὑψηλός und ὑπέρτατος bzw. ὕπατος sehr wohl auch Gemeinsamkeiten in ihrer Verwendung besaßen und die relativ strikte Trennung, die bei Homer noch zu beobachten war, für die Folgezeit nicht mehr in dieser Form aufrecht erhalten wurde. Besonders ὑπέρτατος und ὕπατος scheinen im Laufe der Zeit auf den Anwendungsbereich von ὑψηλός ausgedehnt worden zu sein und damit als eine Art Superlativ von ὑψηλός zu fungieren.561 Speziell bei Pindar ist die Verbindung zwischen ὑψηλός und ὑπέρτατος bzw. ὕπατος dann noch enger, wie die nächsten Beispiele zeigen. Statt wie bei Homer mit ὑψηλός wird das Haus des Zeus bei Pindar ebenso mit ὕπατος attribuiert: Pind. O. 1, 40 ff.
τότ’ Ἀγλαοτρίαιναν ἁρπάσαι, δαμέντα φρένας ἱμέρῳ, χρυσέαισί τ’ ἀν’ ἵπποις ὕπατον εὐρυτίμου ποτὶ δῶμα Διὸς μεταβᾶσαι· Da hat der Dreizackglänzende dich geraubt, bezwungen die Sinne von Sehnsucht, und mit goldenen Stuten zum höchsten Haus des weitverehrten Zeus versetzt.
559 Vgl. darüber hinaus Hom. h. Ven. 160 und 266 ἐν οὔρεσιν ὑψηλοῖσιν ‚in den hohen Bergen‘. 560 Bei den Tragikern werden auch Menschen oft als ὑψηλός bezeichnet (vgl. Eur. Hel. 418 ‚a man of high degree‘). Dies könnte sich mit dem Gebrauch von ὕπατος als einem Beiwort des Zeus decken (‚der höchste = ehrwürdigste Zeus‘), was als eine weitere Überschneidung zwischen beiden Formen gewertet werden könnte. 561 Freilich gibt es auch einen produktiv-regulären Superlativ zu ὑψηλός, doch ist dieser erst relativ spät bezeugt. Vgl. Pind. O. 4, 3; Hdt. 1, 131; 203; 2, 124; 4, 199; 7, 111; Xen. an. 5, 6, 7 oder Plat. leg. 848e.
244
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Ähnlich verhält es sich bei der Attribuierung des Throns, der bei Homer noch mit ὑψηλός, bei Pindar aber bereits als ὑπέρτατος beschrieben wird. Hom. Od. 8, 422
ἐλθόντες δὲ καθῖζον ἐν ὑψηλοῖσι θρόνοισι. Und sie kamen und setzten sich in hohe Lehnstühle.
Pind. O. 2, 77
πόσις ὁ πάντων Ῥέας ὑπέρτατον ἐχοίσας θρόνον. Der Gatte der Rhea, die über alles einnimmt den höchsten Thron.
Bei Pindar breitet sich jedoch nicht nur ὑπέρτατος auf die Sphäre von ὑψηλός aus. Bei ihm greift umgekehrt auch ὑψηλός auf den Anwendungsbereich von ὑπέρτατος über und tritt zum ersten Mal in der griechischen Literatur überhaupt in Verbindung mit einem abstrakten Begriff wie ὄλβος auf. Es ergibt sich sogar ein phraseologisches Minimalpaar:562 Pind. P. 3, 88 ff.
[…] λέγονται {γε} μὰν βροτῶν ὄλβον ὑπέρτατον οἳ σχεῖν, οἵτε καὶ χρυσαμπύκων μελπομενᾶν ἐν ὄρει Μοισᾶν καὶ ἐν ἑπταπύλοις ἄϊον Θήβαις, ὁπόθ’ Ἁρμονίαν γᾶμεν βοῶπιν Und doch heißt es, unter Sterblichen hätten höchsten Segen sie erlangt, die sogar die mit goldenem Stirnband, die Musen, singen hörten auf dem Berg und im siebentorigen Theben, als er Harmonia heiratete, die kuhäugige.
Pind. O. 2, 19 ff.
ἐσλῶν γὰρ ὑπὸ χαρμάτων πῆμα θνᾴσκει παλίγκοτον δαμασθέν, ὅταν θεοῦ Μοῖρα πέμπῃ ἀνεκὰς ὄλβον ὑψηλόν. […] Denn unter edlen Freuden stirbt das Leid, im Wiederaufgrollen gebändigt, wenn Gottes Moira sendet empor hohen Segen.
Es sieht so aus, als würde bei Pindar ὑπέρτατος als ein Superlativ zu ὑψηλός fungieren und umgekehrt ὑψηλός als ein Positiv zu ὑπέρτατος. Das wird dadurch bekräftigt, dass bei Pindar – anders als bei Homer – ὑψηλός nur in den seltensten Fällen ganz konkret in der eigentümlichen Bedeutung des Wortes gebraucht wird, sondern meist in der übertragenen als Attribut von Abstrakta. Weitere Wahrscheinlichkeit gewinnt die Annahme, wenn man sich vor Augen führt, dass es im Griechischen keinen ‚echten‘ und regulären Positiv zum Super-
562 Nicht nur, dass der Gebrauch von ὑψηλός sich ausdehnt; er ist bei Pindar dann sogar fast nur auf diese übertragene und abstrakte Bedeutung beschränkt (Bissinger 1966: 311 f.).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
245
lativ ὑπέρτατος bzw. ὕπατος oder zum Komparativ ὑπέρτερος gibt. Dieser konnte also ohnehin nur durch eine morphologisch vom regulär zu erwartenden Positiv abweichende Form aufgefüllt werden. Es besteht somit durchaus die Möglichkeit, dass für Pindar ὑψηλός den ‚regulären‘ Positiv zu ὑπέρτατος bzw. ὕπατος markiert und alle Formen zusammen ein gemeinsames Gradationssystem ausbilden. Immerhin ist man sich im Griechischen der (etymologischen) Zusammengehörigkeit all dieser Bildungen unter einem Wurzelansatz *(s)upnoch bewusst, wie eine Passage aus der Eunomia-Elegie des Solon erweist: Sol. frg. 4, 27 ff. (IEG)
οὕτω δημόσιον κακὸν ἔρχεται οἴκαδ’ ἑκάστῳ, αὔλειοι δ’ ἔτ’ ἔχειν οὐκ ἐθέλουσι θύραι, ὑψηλὸν δ’ ὑπὲρ ἕρκος ὑπέρθορεν, εὗρε δὲ πάντως, εἰ καί τις φεύγων ἐν μυχῶι ἦι θαλάμου. So kommt das Volksübel ins Haus einem jeden, es aufzuhalten ist nicht mehr willens das Hoftor, über die hohe Umfriedung springt es und findet ihn in jedem Fall, wenn auch einer flüchtend im Winkel des Schlafgemachs steckt. (Mühlke)
Man beachte in diesem Beleg die bewusste Aneinanderreihung von Bildungen zur Wurzel *(s)up-, wozu auch ὑψηλός zählt: ὑψηός … ὑπέρ … ὑπέρθορεν. ὑψηλόν steht in einer Reihe aufgelistet mit zweimaligem ὑπέρ(°). Hinzu kommt, dass Pindar noch eine Reihe weiterer Superlativbildungen gebraucht, die gleichwertig neben den schon von Homer bekannten ὑπέρτατος und ὕπατος stehen. So findet sich bei ihm zum ersten Mal im Griechischen überhaupt ein ὕψιστος belegt, welches ebenso wie ὑψηλός bei Homer zum einen ganz konkret als ein Attribut zu τεῖχος (frg. 52b, 38)563 gebraucht wird, zum anderen aber gleichermaßen wie ὑπέρτατος bzw. ὕπατος als Beiwort von Zeus Verwendung findet oder zu Abstrakta wie κέρδος gestellt wird.564 Singulär begegnen bei Pindar zusätzlich auch die Superlative ὑπερώτατα (N. 8, 43) und ὑψηλοτάτων (O. 4, 3). Formal ist ὑπερώτατα dabei als thematisierte Variante zu ὑπέρτατος zu verstehen (< *ὑπερότατα), die zur Vermeidung einer zu häufigen Folge leichter Silben den gleichen quantitativen Veränderungen unterworfen ist wie der Superlativ σοφώτατος zu σοφός.565 ὑψηλοτάτων stellt dagegen
563 ὕψιστον in Vers 38 ist aus den Scholien ergänzt (vgl. Maehler 2001: 19 app. crit.). 564 Auch ὕψιστος stellt somit einen neuen Teilnehmer im Gradationssystem dar. Wie ὑψηλός weist es im Gegensatz zu ὕπατος, ὑπέρτατος und ὑπέρτερος die s-Erweiterung auf. 565 Es handelt sich bei ὑπερώτατα jedoch um ein pindarisches hapax legomenon, das allein der Grammatik Pindars entspringt und in dieser Form im Griechischen ansonsten nicht mehr begegnet.
246
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
den aus synchroner Sicht regulären Superlativ zu ὑψηλός dar.566 In Anbetracht dieser ‚neuen‘ Teilnehmer im Gradationssystem vom Adjektiv für ‚hoch‘ kann bei Pindar also auch ὑψηλός ohne weiteres als der Positiv in diesem System angesehen werden. Eines kurzen Kommentars bedarf es in diesem Zusammenhang allerdings hinsichtlich der Form ὑψηλοτάτων, da damit im Grunde ein morphologisch regulärer Superlativ zu ὑψηλός bei Pindar vorliegen würde. Dass jedoch diese Form nur eine singuläre Variante zu ὑπέρτατος bzw. ὕπατος bzw. ὕψιστος bei Pindar markiert, wird durch dessen kontextuelle Einbettung klar: O. 4, 1 ff.
ἐλατὴρ ὑπέρτατε βροντᾶς ἀκαμαντόποδος Ζεῦ· τεαὶ γὰρ Ὧραι ὑπὸ ποικιλοφόρμιγγος ἀοιδᾶς ἑλισσόμεναί μ’ ἔπεμψαν ὑψηλοτάτων μάρτυρ’ ἀέθλων· Lenker, in höchster Höhe, des unermüdlich rollenden Donners, Zeus! Deine Horen nämlich, die zu harfenbuntem Gesang sich drehen, entsandten mich als Zeugen erhabenster Kampfspiele.
Die Passage markiert die Einleitung zu O. 4, welche Psaumis für den Sieg im Wagenrennen gewidmet ist. Eingangs wird zunächst Zeus mit dem typischen und traditionellen Beiwort ὑπέρτατε (1) angesprochen. Sodann bringt sich der Dichter selbst ins Spiel, der als ein Zeuge der ‚höchsten Wettkämpfe‘ (ὑψηλοτάτων μάρτυρ’ ἀέθλων, 3) von den Horen geschickt wurde. Beide Adjektive für hoch – ὑπέρτατε und ὑψηλοτάτων – liegen in übertragener und nicht konkreter Bedeutung vor. Sie beschreiben jeweils das Prestige des attribuierten Begriffs: auf der einen Seite Zeus als der ehrwürdigste und erhabenste unter den Göttern (und Menschen), auf der anderen die olympischen Wettkämpfe als die angesehensten und prestigeträchtigsten der panhellenischen Agone.567 Beide Adjektive sind also semantisch ungefähr äquivalent und korrespondieren miteinander. Wieso hat
566 Eine solche Bildung findet sich auch teilweise noch außerhalb Pindars. Herodot hat daraus sogar ein ganzes System geschaffen, in dem neben ὑψηλός ganz regulär ein Komparativ ὑψηλότερος und ein Superlativ ὑψηλότατος existiert. Bei ihm finden sich dafür erstaunlicherweise keine Formen von ὑπέρτερος oder ὑπέρτατος. Scheinbar wurden diese durch das System um ὑψηλός verdrängt. Da abgesehen von solchen Fällen aber kaum Formen wie ὑψηλότερος oder ὑψηλότατος begegnen, kann das soeben skizzierte Gradationssystem womöglich auch für das Griechische im Allgemeinen angenommen werden. 567 Catenacci et al. 2013: 433: ‚ὑψηλοτάτων: i giochi di Olimpia erano ritenuti i più prestigiosi tra i giochi panellenici […].‘ Mit Sicherheit sind nämlich nicht die olympischen Spiele als die topographisch ‚höchstgelegenen‘ Spiele bezeichnet. Auch durch diese Äquivalenz zwischen ὑπέρτατος und ὑψηλότατος zeigt sich, dass bei Pindar ein gemeinsames Gradationssystem existiert, das sowohl den Positiv ὑψηλός als auch den Superlativ ὑπέρτατος umfasst.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
247
Pindar nicht also auch für die ἀέθλων das gleiche Beiwort wie für Zeus (ὑπέρτατος) verwendet? Zum einen gibt es hierfür eindeutige metrische Gründe ( – – gegenüber – –). Zum anderen aber sind beide Begriffe nur durch einen einzigen Vers getrennt. Für das Stilempfinden Pindars und seinen Hang zur variatio (bzw. seinen horror repetitionis) war eine solche Wiederholung nicht tragbar (Bundy 1962: 47) und so erschuf Pindar eine vom Standpunkt des zu seiner Zeit produktiven Gradationssystems morphologisch reguläre und transparente Variante, die an der Stelle für die nötige Abwechslung sorgte. Als mehr als eine pindarische Augenblicksbildung kann ὑψηλοτάτων daher nicht angesehen werden, womit es auch nicht als ein Indiz für ein eigenständiges Gradationssystem von ὑψηλός gewertet werden darf. Vielmehr ist das Gradationssystem für Adjektive in der Bedeutung ‚hoch‘ bei Pindar mit den zahlreichen gleichbedeutenden Varianten folgendermaßen zu skizzieren: Tab. 3: Gradationssystem für ὑψηλός bei Pindar. Positiv
Komparativ
Superlativ
ὑψηλός
ὑπέρτερος ὑψίων568
ὕπατος ὑπέρτατος ὑπερώτατος ὕψιστος ὑψηλότατος
Angesichts dieses pindarischen Gradationssystems und der Tatsache, dass diesem gleichermaßen sowohl ὑψηλός, ὑπέρτερος als auch ὕπατος und ὑπέρτατος angehören, kann Pindars κλέος … ὑψηλόν nun direkt mit den griechischen Belegen für ὑπέρτατον κλέος sowie mit ved. upamám … śrávas in Verbindung gebracht werden. Der große Variantenreichtum ohne größeren Bedeutungsunterschied insbesondere bei den Superlativformen ist für die Sprache Pindars keinesfalls ungewöhnlich und begegnet auch auf der Ebene der Phonologie, Morphologie sowie der Morphosyntax.569 Bei den bei Pindar in Anwendung be-
568 Ein solcher Komparativ begegnet in frg. 213, 1 mit τεῖχος ὕψιον und stellt evtl. eine Modifikation der homerischen Wortverbindung dar, die mitunter in Form des formelhaften Versschlusses τείχεος ὑψηλοῖο (z. B. Il. 12, 388) begegnet. 569 Vgl. hierzu Meusel 2013. Im Bereich der Morphologie setzt Pindar etwa auch die formal unterschiedlichen, aber funktional ununterschiedenen Endungen des Dat. Pl. zu stilistischen Zwecken ein (vgl. op. cit. 52 ff.).
248
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
findlichen Varianten des Superlativs handelt es sich dabei fast nur um sprachwirkliche Formen; dichtersprachlich ist hingegen deren ununterschiedene Verwendung. Die Varianten setzt Pindar schließlich, wie in O. 4, 1 ff. zu sehen, teilweise zu stilistischen Zwecken ein. Dass nun bei Pindar aber nicht wie im Vedischen und bei Bakchylides der Superlativ des Adjektivs, sondern der Positiv ὑψηλός vorliegt, ist zumindest aus phraseologischer Sicht unproblematisch. Das hat schon das Nebeneinander von μέγα κλέος und μέγιστον κλέος bewiesen (s. o. 3.3.1.1). Es ist jedoch nicht ganz klar, wieso Pindar an der Stelle den Positiv statt des Superlativs gebraucht.570 Dass darin aber überhaupt eine Auffälligkeit liegt, wird erst durch die diachrone Betrachtung und vor dem Hintergrund des ererbten Phraseologismus ersichtlich. Pindarisches κλέος … ὑψηλόν ist in jedem Fall also mehr als nur ‚eines Hinweises wert‘ (Schmitt 1967: 73 Anm. 442) und darf ohne Gefahr als ein Fortsetzer ̑ es-[Kopfnomen] (s)upm̥ mo-[Attribut] andes altererbten Phraseologismus uridg. *kléu̯ gesehen werden. Dafür spricht neben der Identität der beteiligten Wurzeln bzw. ̑ es- und *[s]up-) auch die relativ systematische Einbettung in das Lexeme (*kléu̯ Gradationsschema bei Pindar. 570 Dass es sich einfach um das Streben nach Abwechslung handelt, ist unwahrscheinlich. Eine inhaltliche Motivation ist aber ebenfalls schwierig auszumachen. Generell ist die vorliegende Stelle nicht leicht zu verstehen. Sie kann nämlich sowohl eine ‚self-recommendation of the poet‘ sein oder aber auch eine ‚general reference‘ besitzen (Burton 1962: 88 f.). Gemeint ist damit folgendes: Sind die Verse wirklich auf Pindar selbst bezogen und spricht er von sich selbst, hat er die Hoffnung, auch in Zukunft durch reiche Auftraggeber angestellt zu werden. Durch den dadurch verdienten Reichtum verdient er sich freilich auch ‚hohen Ruhm‘ als Dichter. Dass Pindar hier den Positiv statt des Superlativs wählt, könnte in diesem Fall aus Ehrfurcht vor dem Auftraggeber geschehen sein (– der immer noch den ‚höchsten Ruhm‘ besitzt). Handelt es sich bei den Versen jedoch um eine generelle Aussage, wird darin einfach das typische Motiv ausgebreitet: Der Besungene erwirbt sich Reichtum, durch den er eine Dichtung in Auftrag gibt. Durch die Dichtung sodann erfährt er ‚hohen Ruhm‘, der als solcher freilich über seinen Tod hinausreicht. In diesem Fall könnte die Beschränkung auf den Positiv den Grund haben, dass Pindar möglicherweise in Anbetracht der schweren Lage und Krankheit seines Auftraggebers bewusst darauf verzichten will, vom ‚höchsten Ruhm‘ zu sprechen, um Hieron damit nicht zu kränken. Vor dem Hintergrund der Asklepiosgeschichte, der die Grenze der Menschen zu den Göttern dadurch überschritten hat, dass er einen Toten wieder zum Leben erweckte, kann im Positiv aber vielleicht auch eine generelle Anspielung an das apollinische Maßhalten verstanden werden. Schließlich zieht sich das menschliche Streben wie ein roter Faden durch die gesamte Ode. Vgl. hierzu Theunissen 2000: 366: ‚Ein Beispiel dafür, wie das dem Streben gesetzte Maß nur in einem Gedichtganzen zur Sprache kommt, gibt die dritte Pythie, die ja vorhin als ein einziger Traktat über Streben bezeichnet wurde. Auf sie sind wir immer dann gestoßen, wenn es entweder um das schlechte Streben oder um das Gute ging, das damit kontrastiert: die Beschränkung auf das vor den Füßen Liegende, die Zufriedenheit mit dem von den Göttern Gegebenen.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
249
3.3.1.3 βαθύς, βαθύδοξος Situation bei Pindar: Eine weitere Verbindung eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit einem Begriff für die räumliche Ausdehnung begegnet in der pindarischen Wendung κλέος βαθύ sowie im dazu passenden Kompositum βαθύδοξος: O. 7, 50 ff.
[…] αὐτὰ δέ σφισιν ὤπασε τέχναν πᾶσαν ἐπιχθονίων Γλαυκῶπις ἀριστοπόνοις χερσὶ κρατεῖν. ἔργα δὲ ζωοῖσιν ἑρπόντεσσί θ’ ὁμοῖα κέλευθοι φέρον· ἦν δὲ κλέος βαθύ. Sie aber verlieh ihnen, die Helläugige, jede Kunst, die Irdischen mit bestarbeitenden Händen zu übertreffen. Und ihre Straßen trugen Werke, die Lebenden und Sichbewegenden ähnlich waren; ihr Ruhm reichte weit.
κλέος βαθύ tritt in O. 7, einem Siegeslied auf den Sieger im Faustkampf, Diagoras von Rhodos, auf. Die Wortverbindung findet sich ziemlich in der Mitte der Epinikie am Ende der mythologischen Erzählung von den Kindern des Helios und deren Ehrerbietung gegenüber Zeus und der frisch geborenen Athene auf Rhodos.571 Als Lohn für diese Ehrerbietung verleiht ihnen Athene besondere Kunstfertigkeit. Diese bringt ihnen an zitierter Stelle das κλέος βαθύ ein. Damit ist κλέος anders als sonst nicht der Lohn für kriegerische Errungenschaften, sondern für besondere künstlerische oder kunsthandwerkliche Leistungen (Catenacci et al. 2013: 491).572 Die Diktion an der Stelle ist erneut traditioneller Natur und zeigt mehrere Anspielungen auf das Epos. Die Darreichung einer besonderen Fähigkeit (τέχνα, 50) oder des Ruhms durch eine Gottheit wird auch
571 Helios hatte seinen Kindern aufgetragen, Athene einen Altar zu errichten und ein Opfer darzubringen, um damit Zeus und Athene zu erfreuen (O. 7, 39–43). Doch die Helioskinder vergaßen das Feuer (für das Opfer), errichteten der Athene aber dennoch auf der Akropolis einen heiligen Hain (48–49). Als Lohn dafür schenkte ihnen Zeus großen Reichtum (49–50) und Athene überragende Kunstfertigkeit (50–53). 572 Entscheidend ist aber wieder die herausragende Fertigkeit auf einem bestimmten Gebiet, die die Grundlage für das κλέος bildet. Dass diese hier in der Kunst liegt, ist bei Pindar nichts ungewöhnliches, da bei ihm Kunstverstand und Kunstfertigkeit auch sonst häufig mit politischer und militärischer Macht einhergehen. Vgl. dazu u. a. Bundy 1962: 24 ff., von der Mühll 1963: 202, Verdenius 1988: 12 sowie zuletzt Meusel 2015: 189 f. Erstaunlicherweise gilt schon im Rigveda die kunsthandwerkliche Fertigkeit als eine Leistung, die zu śrávas- verhilft. Man denke nur an das Schicksal der R̥ bhus in RV 1, 110, die durch ihre unterschiedlichen Werke Unsterblickeit und Ruhm erlangen.
250
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
im Epos häufig mit dem Verb ὀπάζω ausgedrückt.573 Ebenso ist die Wendung ζωοῖσιν ἑρπόντεσσί θ’ (52) dem Epos nachempfunden. Sie findet sich bei Hom. Il. 17, 447 noch in der Form ὅσσά τε γαῖαν ἔπι πνείει τε καὶ ἕρπει ‚soviel da auf der Erde atmet und kriecht‘ und leicht verändert in h. Cer. 365 ὁπόσα ζώει τε καὶ ἕρπει ‚soviel da lebt und kriecht‘, woran sich Pindars Formulierung anschließt. Schließlich ist die syntaktische Struktur von ἦν δὲ κλέος βαθύ in der Konstruktion mit dem Verb εἰμί selbst typisch dichtersprachlich. βαθύ oszilliert nämlich zwischen dem Gebrauch als Prädikatsnomen (‚Tief war ihr Ruhm‘) und dem als attributiven Adjektiv (‚Tiefer Ruhm war [ihnen] zu eigen‘),574 worauf man schon bei Homer in Verbindung mit κλέος häufig stößt.575 Das lässt darauf schließen, dass auch κλέος βαθύ eine traditionelle Wortverbindung darstellt. Den traditionellen Charakter von κλέος βαθύ bestätigt ebenfalls das Kompositum βαθύδοξος, welches bei Pindar gleich an zwei Stellen belegt, aber ansonsten im Griechischen nicht mehr anzutreffen ist: P. 1, 65 f.
[…] ἔσχον δ’ Ἀμύκλας ὄλβιοι Πινδόθεν ὀρνύμενοι, λευκοπώλων Τυνδαριδᾶν βαθύδοξοι γείτονες, ὧν κλέος ἄνθησεν αἰχμᾶς. Sie nahmen Amyklai, die Glücklichen, vom Pindos her stürmend, der schimmellenkenden Tyndariden hochberühmte Nachbarn, deren Lanzenruhm zur Blüte kam.
Das Adjektiv wird in P. 1 als Beiwort zu γείτονες gebraucht, womit die dorischen Stämme als Nachfahren des Herakles und des Pamphylos gemeint sind. Die Dorer finden in der Passage Erwähnung, um eine Verbindung mit Ätna und dessen Herrscher Deinomenes, Hierons Sohn, herzustellen. Der Gebrauch des Adjektivs βαθύδοξος lässt sich an dieser Stelle gut aus den wenigen umgebenden Versen
573 Vgl. besonders den häufigen Versschluss Ζεὺς κῦδος ὀπάζει (vgl. Hom. Il. 8, 141) Für weitere Stellen s. Fn. 400. 574 Für die attributive Lesart ist inhaltlich freilich σφισιν aus 50 zu ergänzen. 575 Bereits im Erstbeleg von κλέος ἄφθιτον kann ἄφθιτον sowohl attributiv als auch prädikativ verstanden werden: Hom. Il. 9, 413 ἀτὰρ κλέος ἄφθιτον ἔσται – entweder ‚aber [sc. mir] wird unvergänglicher Ruhm sein‘, oder ‚unvergänglich wird [sc. mir] der Ruhm sein‘. Gleiches gilt etwa für Hom. Il. 10, 212 […] μέγα κέν οἱ ὑπουράνιον κλέος εἴη. Eindeutig attributiv ist dagegen Il. 17, 131 […] μέγα κλέος ἔμμεναι αὐτῷ ‚als großen Ruhm für sich selber‘ zu verstehen. Diese syntaktische Ambiguität ergibt sich hauptsächlich aus der Möglichkeit, stark verfestigte und miteinander assoziierte Wortverbindungen sowohl als phraseologische Einheit, d. h. in kompositioneller Bedeutung, als auch nicht-phraseologisch als die Summe ihrer einzelnen Komponenten wahrzunehmen. In der Ambiguität und der Möglichkeit zur prädikativen Lesart ist vielleicht ein bewusstes Spiel der Dichter zu sehen, durch das sie versuchen, die starke Verfestigung ‚aufzubrechen‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
251
erklären und erweist sich als äquivalent zu κλέος bzw. einem Adjektiv *βαθυκλεής. Es ist nämlich zunächst die Rede von den kriegerischen Errungenschaften der Dorer (ἔσχον δ’ Ἀμύκλας, 65), bevor noch im selben Vers wie βαθύδοξοι auch der Begriff κλέος fällt. Durch den Relativsatz ὧν κλέος ἄνθησεν αἰχμᾶς ‚deren Lanzenruhm zur Blüte kam‘ wird genauer spezifiziert, worin der Grund und Inhalt von βαθύδοξος liegt – in besonderen kriegerischen Leistungen mit der Lanze.576 Damit fügt sich βαθύδοξος nahtlos in den aus den vorangegangenen Fällen bekannten Kontext von κλέος ein. Man beachte ferner auch die Parallele zu den Versen 46 ff., in denen erwähnt wird, dass die Familie Hierons ebenfalls durch Kampfesleistungen unvergleichbaren Ruhm findet (εὑρίσκοντο … τιμάν, 48).577 βαθύδοξος in P. 1, 66 verweist also unweigerlich auf die Wortverbindung κλέος βαθύ in O. 7, 53 und stellt eine dichtersprachliche – sogar speziell pindarische – Modifikation davon dar. Ein zweites Mal stößt man auf βαθύδοξος im zweiten Paian: frg. 52b, 59 ff.
χρὴ δ’ ἄνδρα τοκεῦσι φέρειν βαθύδοξον αἶσαν. τοὶ σὺν πολέμῳ κτησάμ[ενοι χθόνα πολύδωρον, ὄλ[βον ἐγκατέθηκαν πέραν Ἀ[θόω] Παιόνων αἰχματᾶν [λαοὺς ἐλάσαντε]ς ζαθέας τροφοῦ· […] Doch ein Mann muss seinen Eltern ihren Anteil geben an hohem Ruhm! Sie gewannen im Krieg ein gabenreiches Land und ließen dort Wohlstand einziehen, als sie die lanzenbewehrten Paionenmänner über den Athos getrieben, fort von der göttlichen Nährerin.
Pindar stellt in dieser transitorischen Passage in der Mitte des Paians politische Reflexionen an (Rutherford 2001: 263) und spricht in diesem Zuge davon, dass man den Eltern bzw. den Vorfahren578 βαθύδοξον αἶσαν bringen solle, da diese
576 Mit κλέος gemeint ist natürlich ‚la fama «com’essa si sviluppa di bocca in bocca, di generazione in generazione» (Gentili et al. 1995: 352). 577 Interessant für lexikalische Substitution durch dichtersprachliche Modifikation ist sicherlich auch seltenes λευκοπώλων in 66 (je einmal bei Pind., Aischyl., Soph. und zweimal bei Eur.), welches an Stelle von etwas geläufigerem λεύκιππος (Stesich., Anaximand., Ibyk., Pind. etc.; als EN bereits in Hom. h.) in derselben Bedeutung tritt. Ausgehend von einer alten Verbindung κλέος βαθύ würden sich innerhalb einer einzigen Nominalphrase (λευκοπώλων Τυνδαριδᾶν βαθύδοξοι γείτονες) mit λευκόπωλος und βαθύδοξος damit gleich zwei lexikalisch substituierte Varianten traditioneller Phraseologismen wiederfinden. 578 Gemeint sein müssen damit wohl eher generell die Vorfahren und die Gründer von Abdera und nicht nur die tatsächlichen Eltern (Radt 1958: 56 f.).
252
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
sich und ihren Nachfahren durch Krieg dieses Land erworben und die Feinde vertrieben hätten (60 ff.).579 Erneut findet sich βαθύδοξος im Kontext von herausragenden militärischen Leistungen. Obwohl auf Grund des etwas unklaren und fragmentarischen Scholions zur Stelle580 etwas Verwirrung über die Bedeutung der gesamten Phrase φέρειν βαθύδοξον αἶσαν entstanden ist,581 muss sie doch ungefähr im Sinne von ‚den gebührenden Anteil an tiefen Ruhm darbringen‘ aufgefasst werden.582 Wie Jurenka 1912: 202 und ihm folgend auch Radt 1958: 55 vorgeschlagen haben, ist βαθύδοξον αἶσαν in etwa als βαθείας δόξης αἶσαν aufzufassen.583 Man beachte in diesem Zusammenhang auch die ganz parallele Wortverbindung ἀγακλέα αἶσαν in I. 1, 34, wo die ‚κλέος-beladene‘ αἶσα inhaltlich eigentlich nichts anderes als das (μέγα) κλέος des Asopodoros meint. Auch die enge Verbindung zwischen δόξα und κλέος bei Pindar wird in den folgenden Versen erneut deutlich: In den Versen 66 f. werden nämlich die militärischen Erfolge in einer Gnome zusammengefasst und abgeschlossen. Es heißt dort: ‚Wer etwas Schönes mühsam vollbrachte, strahlt in der Lobsprüche Glanz‘ (Radt 1958: 22). Zum einen ist dabei die Rede von den εὐαγορίαι, also den ‚Lobsprüchen‘, wobei es sich bei diesen um einen poetologischen Begriff handelt, der die Dichtung selbst beschreiben soll, durch die für gewöhnlich der
579 Vgl. Jurenka 1912: 202: ‚Dieser Anteil aber besteht in dem folgenden Abschnitte unseres Päans V.59–76 […].‘ 580 Schol. Pind. frg. 52b, 57 δεῖ [τοις ἄ]θλ(οις) τῆ[ς] ἀνδρείας ἐνμογῆσαι […]υσιν πρ[ὸ]ς τοὺ μέλ[λο]ντα πολέμους εἰ γένοιντο. ̣ 581 Jurenka 1912: 202 etwa sieht in den τοῖς ἄθλοις des Scholions eine ‚Ehrung durch Kampfspiele‘. Diese versteht Radt 1958: 56 eher allgemein im ‚uneigentlichen Sinn‘ als ‚Aufgaben, Mühen‘ (‚Man soll sich anstrengen in den Kämpfen der Tapferkeit, die nützlich sind (?) im Hinblick auf zukünftige Kriege, falls sie entstehen sollten.‘). Rutherford 2001: 262 übersetzt das Scholion folgendermaßen: ‚It is necessary to work at the prizes of bravery … for future wars, if they happen.‘ Abgesehen von dieser Stelle begegnet eine Verbalphrase αἶσαν φέρειν nur noch in Aischyl. Prom. 104, wo allerdings φέρω in der Bedeutung ‚aushalten, ertragen‘ vorliegt. Die Verbindung ist also nicht phraseologisiert und entsprechend bietet die AischylosStelle wenig Aufschluss über die vorliegende Stelle bei Pindar. 582 Ganz ähnlich zu von Armin 1909: 14 (‚seinen Eltern reichen Ruhmes geziemenden Teil darzubringen‘) sieht etwa Jurenka 1912: 202 darin den Gedanken ausgedrückt, ‚daß man den Eltern den ihnen zukommenden Anteil am Ruhme abtragen müsse‘. Radt 1958: 55 übersetzt: ‚Doch ein Mann soll seinen Eltern den ihnen gebührenden Anteil an hohem Ruhm abtragen.‘ Auch Race 1997b: 249 (‚A man must give his forefathers their due portion of ample glory.‘) und Rutherford 2001: 261 (‚A man must give his ancestors their due share in profound glory.‘) übersetzen in diesem Sinne. 583 Als Parallelen führen sie Pind. frg. 52b, 103 εὐκλέα χάριν ‚Dank, bestehend in herrlichem Ruhm‘ (Radt 1958: 55) – welches allerdings fragmentarisch und daher mit Vorsicht zu genießen ist – und bei Homer mehrfach belegtes ληΐδος αἶσαν ‚Teil der Beute‘ (Il. 18, 327; Od. 5, 40; 13, 138; Jurenka 1912: 202) an.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
253
Besungene κλέος erfährt. Zum anderen wird vom Vollbringer der schönen Taten584 auch gesagt, dass er ‚strahle‘, was durch das Verb φλέγει zum Ausdruck gebracht wird – ein Motiv dessen Verbindung mit κλέος ebenfalls typisch und auffällig ist. Denn nicht nur der Besungene selbst strahlt gewöhnlich durch die Lobpreisungen des Dichters, sondern auch sein κλέος (s. u. 3.3.2.2.1). So ist also auch in diesem Beleg βαθύδοξος in einen traditionellen Kontext eingebettet und kann seinerseits als ein traditionelles Element angesehen werden.585 Den traditionellen Charakter von βαθύδοξος unterstreichen zudem weitere Wortverbindungen.586 In einem Epigramm des Philippos über Homer (9, 575, 5 [AP]) findet sich das Adjektiv βαθυκλεής, wobei dort vom βαθυκλεὲς οὔνομ’ Ὁμήρου ‚der ruhmtiefe Name des Homer‘ die Rede ist. Doch ist dies der einzige Beleg für das Adjektiv, welcher zudem aus textkritischer Sicht problematisch ist.587 Einen sicheren Hinweis auf das Alter der Verbindung liefert hingegen der EN Βαθυκλῆς, welcher bereits seit Homer (Il. 16, 594) bezeugt ist.588 Anschlussmöglichkeiten: Schmitt 1967: 75 ff. verbindet den pindarischen Phraseologismus κλέος βαθύ mit einer indoiranischen Wortverbindung, welche in den folgenden beiden Belegen zum Ausdruck kommen soll: RV 7, 87, 6
áva síndhuṃ váruṇo dyaúr iva sthād | drapsó ná śvetó mr̥gás ́ túviṣmān | gambhīráśaṃso rájaso vimānaḥ | supārákṣatraḥ sató ́ asyá rājā Varuṇa steigt hinab in das Meer wie der Tag, wie der weiße Tropfen, das kraftvolle Tier. In tiefen Worten gepriesen, über den Raum erhaben, führt der König alles dessen, was ist, seine Herrschaft zu gutem Ende.
584 Mit ‚schöner Tat‘ ist freilich eine herausragende Leistung im Krieg oder Wettkampf gemeint. Vgl. O. 10, 93. 585 Gerade wenn βαθύδοξον αἶσαν im Grunde für einfaches δόξα stehen soll, ist die Verbindung mit φέρω auffällig. Man könnte an den Phraseologismus κλέος φέρειν denken (s. o. 3.1.8) und die Stelle mit ‚Ein Mann muss (sich) für seine Eltern Ruhm verschaffen‘ übersetzen. 586 Hummel 1995 dagegen sieht das VG βαθυ° einfach als eine besonders in der lyrischen Dichtung beliebte und verbreitete Variante zu εὐ° und damit nicht als traditionelles oder altertümliches Element. 587 Sowohl in der Anthologia Palatina als auch in der Anthologia Planudea ist nämlich βαθὺ κλέος überliefert. βαθυκλεές ist dagegen nur eine Konjektur des Stephanus. Vor dem oben dargelegten Hintergrund der Äquivalenz von ὄνομα und κλέος (s. o. 3.2.5) könnte man überlegen, ob die syntaktischen Schwierigkeiten der Hauptüberlieferung sich durch eine appositionelle Struktur nicht lösen ließen. 588 Zur großen Bedeutung besonders der zweigliedrigen Eigennamen für die phraseologische Rekonstruktion vgl. Durante 1968c: 317 f.
254
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Y. 48, 3
̊ hō | ϑβāuuąs mazdā spəṇtō vīduuā̊ yaēcīt̰ gūzrā sə̄ṇghāŋ vaŋhə̄uš xraϑβā manaŋhō. The Prosperous One who knows even the secret proclamations, One such as Thou, O Wise One, with the intellect of good thought. (Humbach)
Aus beiden Belegen erschließt sich die Zusammengehörigkeit zur pindarischen Wortverbindung κλέος βαθύ und zum Kompositum βαθύδοξος nicht sofort. Vielmehr bedarf es für beide einer eingehenden Erklärung. Szemerényi 1960 hat auf den möglichen erbverwandtschaftlichen Zusammenhang zwischen gr. βαθύς und ved. ga(m)bhīrá- aufmerksam gemacht und verbindet beide Formen durch einen Wurzelansatz *g̯u̯embh- in der Bedeutung ‚tief machen; eintauchen‘.589 ga(m)bhīrá- stelle eine adjektivische ro-Bildung dar, neben der auch noch andere typische Bildungen aus dem Caland-Verbund begegnen: der zu ga(m)bhīrá- gehörige Superlativ gambhiṣṭha- ‚am tiefsten‘, die i-stämmige Vordergliedform gabhi- oder der n-Stamm gambhan- n. ‚Tiefe‘. Nach Szemerényi 1960: 213 wäre ein ursprüngliches *gabhra- (< *g u̯m̥ b h-ró-), welches in dieser Form noch in av. jafra- vorliege, durch den Einfluss der Kompositionsform gabhi° und Vorbildern wie rudhirá- ‚rot‘ (statt *rudhra-) zunächst zu *gabhira- und später zu gabhīra- umgestaltet worden.590 Da eine solche Umgestaltung allerdings ‚nicht einfach‘ (EWAia I 465) ist, setzt Schmitt 1967: 76 Anm. 475 eine Seṭ-Wurzel *g u̯emb hH- an, die ein -īra- lautgesetzlich erklären soll. Zu den genannten Caland-Bildungen passt schließlich auch die u-stämmige Form *g u̯m̥ b h(H)-u-, die für die Herleitung von gr. βαθύς herangezogen wird.591 Diese hätte zwar im Griechischen regulär zu einem *βαφύς geführt, doch unterlag diese Form nach Szemerényi 1960: 214 einem Dissimilationsprozess auf Grund der direkten Abfolge mehrerer Labiallaute (β – φ – υ), was einen Ersatz des Labials φ durch den entsprechenden Dentallaut θ zur Folge gehabt haben soll. Beide Adjektive – ved. ga(m)bhīrá- sowie gr. βαθύς – könnten also u. U. auf eine
589 Zu dieser Wurzel sind auch die einzelsprachlichen Bildungen gr. βάπτω (< *βαφ-i ̯ω), an. kvefja ‚ersticken (trans.)‘, kvafna ‚ersticken (intrans.)‘, kaf ‚Untertauchen, Erstickung, Schneetreiben; Meer‘, aschwed. kvaf ‚Tiefe‘, an. kvǣfa, køfa ‚ersticken (trans.)‘, mhd. erqueben ‚id.‘ sowie die indoiranischen Bildungen ai. ga(m)bhīrá- ‚tief‘, gambhiṣṭha- ‚am tiefsten‘, gabhi-ṣak ‚tief unten‘, gambhan- n., gambhára- n. ‚Tiefe‘, av. jafra- ‚tief‘, jaiβi-vafra- ‚mit tiefem Schnee‘ und jąfnu- m. ‚tiefes Tal‘ zu stellen. 590 Ähnlich sieht es auch Frisk 1934: 30: ‚Woher das i stammt, ist nicht ganz klar […]. Es stellt eine indische Neuerung dar im Verhältnis zu av. ǰaf-ra- ‘tief’ neben ǰaiwi- in ǰaiwi-vafra- ‘mit tiefem Schnee’ […].‘ 591 Für das Nebeneinander von ro-Adjektiven neben u-Adjektiven vgl. gr. κρατύς neben κρατερός oder ἐλαχύς neben ἐλαφρός.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
255
gemeinsame Wurzel *g u̯emb h(H)- zurückgeführt werden. Jedoch ist Vorsicht geboten, da es bei dieser etymologischen Herleitung durchaus Schwierigkeiten gibt 592 und Mayrhofer im EWAia I 464 f. zurecht darauf hinweist, dass ‚das Etymon […] nicht sicher‘ ist. Aus phraseologischer Sicht können für die Verbindung der beiden Adjektive aber immerhin die hier diskutierte Wortverbindung sowie die weitere Übereinstimmung zwischen hom. βαθύρροος ‚tiefströmend‘ und RV 10, 108, 4 sraváto gabhīrāś ‚tiefe Ströme‘ angeführt werden. Unproblematisch bei einem Vergleich von gr. κλέος βαθύ bzw. βαθύδοξος mit ved. gambhīráśaṃsa- ist der lexikalische Unterschied in der phraseologischen Basis der einzelsprachlichen Wortverbindungen. Der systematische Wechsel zwischen κλέος in freien Nominalphrasen und Komposita mit HG °δοξος bei Pindar ist bekannt und produktiv (s. u. 3.4.3). Ebenso wird von Schmitt 1967 passim der Wechsel zwischen ved. śrávas- und śáṃsa- immer wieder betont, welcher auch in dieser Arbeit schon kurz angesprochen wurde (s. o. 3.1.4). Außer vielleicht von semantischer (sowie lautlicher) Seite593 bereitet der Vergleich von gr. κλέος βαθύ mit ved. gambhīráśaṃsa- aus phraseologischer Sicht damit wenig Probleme. Auf den ersten Blick etwas weiter von den bisherigen Belegen entfernt scheint die Wortverbindung aav. gūzrā sə̄ṇghā̊ŋhō. Doch auch diese lässt sich über einige Umwege in den hier diskutierten phraseologischen Kontext einfügen, da sie, wie Mayrhofer 1955a in einem kurzen, aber klar argumentierten Aufsatz gezeigt hat, eng in Verbindung mit av. gufra- ‚tief; geheimnisvoll‘ und damit dem vedischen Kompositum gambhīráśaṃsa- steht. Mayrhofer op. cit. 38 geht zunächst von den zahlreichen ‚concordances in meaning and textual use between Skr. ga(m)bhīrá- and Avestan gufra-‘ aus.594 Auf Grundlage dieser Beobachtung versucht er ved. ga(m)bhīrá- und av. gufra- auch etymologisch zu-
592 Leujeune 1961: 435 verweist darauf, dass eine wie von Szemerényi 1960: 214 angenommene Dissimilation im Griechischen anonsten nicht nachzuweisen ist. Im Gegenteil sprächen sogar gr. δελφύς < *g u̯ el-b h- sowie gr. βρέφος ‚frisch geborenes Junges‘ < *g u̯reb h- eindeutig gegen eine solche Dissimilation. Es sei aber immerhin angemerkt, dass gerade Dissimilationserscheinungen nicht immer regelmäßigen Charakter besitzen. 593 S. zur Bedeutung von ved. gambhīráśaṃsa- weiter unten in diesem Abschnitt. 594 Vgl. op. cit. 38 f.: ‚The meanings of the two words are in total harmony: Both Skr. ga(m)bhīrá- and Avest. gufra- mean “deep” (of water, esp. of the sea, of streams) on the one hand, “secret, mysterious, profound” on the other hand […].‘ Für die Bedeutung ‚tief‘ vergleicht Mayrhofer die Stellen Yt. 19, 51 und RV 3, 32, 16; 7, 33, 8 sowie 8, 67, 11. Für ‚geheimnisvoll, mysteriös‘ verweist er besonders auf die Übereinstimmung zwischen Yt. 10, 25 ahurəm gufrəm ‚geheimnisvoller Ahura‘ und RV 1, 35, 7, wo Savitar als gabhīrávepā ásuras ‚geheimnisvoll sprechender Asura‘ bezeichnet wird. Daraus leitet Mayrhofer op. cit. 39 sogar ab, ‚that *gabh-rá- “mysterious, profound, deep (in thoughts and mysteries)” was an epithet of *asuraalready in Aryan times and was inherited by the religious literature in both languages.‘
256
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
sammenzuführen. Hierzu zieht er zum einen Verbindungen dieser Adjektive mit indoiranischem *asura- heran: In RV 1, 35, 7 wird Savitar als gabhīrávepā ásuras ‚geheimnisvoll sprechender Asura‘, in Yt. 10, 25 Mithra als ahurəm gufrəm ‚geheimnisvoller Ahura‘ bezeichnet. Zum anderen postuliert er auf Grundlage von ved. gambhīráśaṃsa- auch im Avestischen ein entsprechendes Kompositum *gafra-sə̄ṇgha-. Dessen VG sei aber auf Grund des anlautenden *g- nicht mehr transparent und folglich isoliert gewesen – im Avestischen ist nämlich überall sonst anlautendes j- durchgeführt.595 Daher habe eine Umgestaltung des VG stattgefunden. Vorbildcharakter für die Umbildung hätten dabei das semantisch und lautlich nahestehende gūzra- ‚geheim(nisvoll)‘ und ganz besonders die in Y. 48, 3 belegte Wortverbindung gūzrā sāṇghā̊ṇhō ‚die geheimnisvollen Verkündigungen‘ gehabt, der eine Scharnierfunktion zukomme. Auf diese Weise werde durch den Einfluss von gūzra- das isolierte und opake *gafra- zu gufra- umgestaltet, welches sich fortan auch in freier Form ausgebreitet hätte. So wenig eindeutige Belege sich für die Annahme einer solchen Umgestaltung und insbesondere für ein iranisches Kompositum *gafra-sə̄ṇgha- tatsächlich auch finden lassen; aus phraseologischer Sicht erscheint die von Mayrhofer op. cit. entwickelte Argumentation durchaus plausibel. Es ist nämlich bei Phraseologismen keinesfalls unüblich, dass sich in ihnen archaische Merkmale erhalten, die andernorts bereits weiterentwickelt oder durch Analogie ausgeglichen wurden.596 Bereits Mayrhofer op. cit. 40 führt die konservierende Umgebung des Phraseologismus – sprich des Kompositums *gafra-sə̄ṇgha- – als Grund für einen längeren Erhalt des anlautenden g- zu ansonsten aus dem Etymon bekannten j- an.597 Auch die damit verbundene zunehmende Opazität von Wortverbindungen oder einzelner ihrer Komponenten ist ein typisches Phänomen eines Phraseologisierungsprozesses (s. o. 2.1.3).598 Diese mangelnde Trans-
595 Das j- ist im Avestischen aus der vollstufigen Wurzelform *g u̯ emb h- verallgemeinert. Es findet sich mitunter in jafra- ‚tief‘, dem VG jaißi° (in jaißi-vafra- ‚mit tiefem Schnee‘) oder jąfnu- ‚(tiefes) Tal‘. 596 Man vgl. etwa den Erhalt der archaischen und nicht ausgeglichenen Formen in nhd. was kreucht und fleucht (Kluge 2011: 541). 597 Vgl. loc. cit.: ‚Only an archaic *gafra- – used in the “poetic” sense of the word (whereas ǰafrahas only the “profane” meaning of “deep”) and in old inherited formulas (as *gafra-ahura-, *gafra-sə̄ngha- [?]) preserved the g- […].‘ 598 Vgl. beispielsweise ne. willy-nilly ‚nolens volens‘, welches aus einer Kontraktion von will I, nill I, will he, nill he oder will ye, nill ye zu Beginn des 17. Jh. entstanden und im heutigen Englisch morphologisch und lexikalisch nicht mehr ohne weiteres zu entschlüsseln ist. Die Opazität führt im vorliegenden Fall auch bereits Mayrhofer loc. cit. als Motivation für eine Umgestaltung an, wenn er von ‚isolated *gafra- (whose belonging to the group of ǰafra-, ǰafnuwas perhaps no more felt, since the whole word-family had introduced the ǰ-)‘ spricht.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
257
parenz hat oft Umgestaltungen der lautlichen Form zur Folge, um die betreffende Wortverbindung wieder durchsichtig und verständlich zu machen. Die Umgestaltung orientiert sich dabei häufig an lautlich, aber – falls möglich – auch semantisch nahestehenden Wörtern als Vorbildern.599 Durch die lautliche und morphologische Ähnlichkeit sowie die gleichzeitige semantische Nähe zwischen *gafra- und gūzra- – beide mit anlautendem g- und ra-Suffix, beide mit sich teils überschneidender Bedeutung ‚geheimnisvoll‘ – konnte also auch opakes *gafra- in *gafra-sə̄ṇgha- (oder ebenso in *gafra-ahura-; Mayrhofer 1955a: 40) umgestaltet werden.600 Bei den von Mayrhofer 1955a deduzierten Erscheinungen handelt es sich also um Phänomene, die regelmäßig im Rahmen von Phraseologismen und Phraseologisierungsprozessen zu beobachten sind und daher Parallelen besitzen, sodass von dieser Warte aus die Annahme eines iranischen Kompositums *gafra-sə̄ṇgha- – das mit gambhīráśaṃsa- immerhin auch eine exakte Parallele im Vedischen besäße – plausibel erscheint. Außerhalb eines phraseologischen Kontextes wäre hingegen zum einen ein Erhalt eines *gafra- sowie zum anderen eine derartige Umgestaltung zu gufra- nur schwer vorstellbar. Möchte man das postulierte av. *gafra-sə̄ṇgha- nun auch mit gr. κλέος βαθύ in Verbindung bringen, muss zwingend noch ein Wort zur Bedeutung verloren werden. Denn anders als κλέος βαθύ bezeichne *gafra-sə̄ṇgha- nach Mayrhofer 1955a nicht den Besitz von ‚tiefem Ruhm‘, sondern eben von ‚geheimnisvollen Verkündigungen‘. Diese Bedeutung muss aber nicht ursprünglich, sondern kann dem Angleichungsprozess an av. gūzra- geschuldet sein. Es ist m. E. daher besser, zunächst von einer reinen Bedeutung ‚tief‘ auszugehen, die auch noch im vedischen Kompositum gambhīrá-śaṃsa- ‚tiefen śáṃsa- besitzend‘ zum Tragen kommt.601 Auch für ein mögliches av. *gafra-sə̄ṇgha- ist zunächst mit einer zu ved. gambhīrá-śaṃsa- analogen Bedeutung zu rechnen.602 Durch die Obsoles-
599 Vgl. den weiter unten noch eingehender besprochenen Fall rund um ved. āśír- ‚(Milch-) Beimischung‘ und die dort behandelten Beispiele von volksetymologischer Umgestaltung, bei denen ein ähnlicher Prozess zu beobachten ist (s. Fn. 1562). 600 Freilich bleibt noch offen, wieso *gafra- ‚nur‘ zu gufra- umgestaltet wurde und nicht gleich ganz in gūzra- aufging. 601 Die semantische Funktion des HG ist freilich zweideutig. Vgl. Jamison-Brereton 2014: 993: ‚The primary sense is probably that Varuṇa speaks profound words, but the compound is ambiguous and could also mean that Varuṇa inspires or receives profound praise-recitations.‘ Letztere Deutung scheint mir dabei sogar die natürlichere zu sein. 602 Sowohl für ved. gambhīrá-śaṃsa- als auch av. *gafra-sə̄ṇgha- rechnet Mayrhofer 1955a: 39 mit der Bedeutung ‚whose recitations are mysterious, are inscrutable‘. Ich sehe jedoch contra Mayrhofer op. cit. nicht, dass es einen eindeutigen Fall gibt, wo ved. ga(m)bhīrá- in der Bedeutung ‚geheim(nisvoll)‘ vorliegen würde. In die Nähe einer solchen Bedeutung kommt es nur durch Zusammenstellungen wie in RV 5, 85, 1 gabhīrám bráhma ‚tiefsinniges Erbauungslied‘
258
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
zenz und Opazität des VG *gafra° im Avestischen findet dann eine Umgestaltung zu gufra° unter dem Einfluss von gūzra- ‚geheim(nisvoll)‘ statt, das lautlich nahe steht und in bestimmten Kontexten eine ähnliche Bedeutung zeigt.603 Im Zuge dieser Umgestaltung nimmt av. gufra- die Bedeutungssphäre von gūzraauf bzw. übernimmt dessen Bedeutung fast komplett. Es bleibt mit Yt. 19, 51 nur ein einziger Beleg als Hinweis auf die ursprüngliche Bedeutung ‚tief‘ zurück (Bartholomae 1961: 524).604 Die ‚neue‘ Bedeutung konnte schließlich auch in bereits bestehende Wortverbindungen wie *gafra-ahura- bzw. ahurəm gufrəm (Y. 10, 25) eindringen und dort zu einer Resemantisierung führen. Es ist nicht einmal völlig auszuschließen, dass sich die formale Assoziation von *gaframit sə̄ṇgha- – nicht aber die Semantik – auf den ‚Einflussgeber‘ gūzra- ausgedehnt hat, von wo aus der Weg zur in Y. 48, 3 belegten Wortverbindung gūzrā sə̄ṇghā̊ŋhō nicht mehr weit wäre. oder 4, 5, 6 mánma … gabhīrám ‚tiefsinniger Gedanke‘ (s. Fn. 603). Auch im von Mayrhofer op. cit. 39 angeführten Paradebeispiel von RV 1, 35, 7 gabhīrávepā ásuras ‚der geheimnisvoll redende Asura‘, welches er mit Y. 10, 25 ahurəm gufrəm ‚mysterious Ahura‘ vergleicht, tritt im Vedischen im Gegensatz zum Avestischen noch das HG °vepas- hinzu. Zudem ist die Bedeutung gerade dieses Wortes nicht unumstritten. So übersetzt es zwar Geldner mit ‚geheimnisvoll redend‘. Monier-Williams 1899: 346 geben es aber mit ‚moved deeply or inwardly, deeply excited‘ wieder. Auch Jamison-Brereton 2014: 141 wählen als Übersetzung ‚possessing profound inspiration‘. Hinzu kommt, dass das exakte Pendant zu ved. ga(m)bhīrá- im Avestischen, nämlich jafra-, einzig und allein die Bedeutung ‚tief‘ trägt (Bartholomae 1961: 603). Das schließt eine ursprüngliche Bedeutung ‚geheimnisvoll‘ im Grunde aus. Nur av. gufra- trägt – und zwar überwiegend – die Bedeutung ‚geheim(nisvoll)‘. Es ist daher sinnvoller, die Bedeutungsebene ‚geheim(nisvoll)‘ bei av. gufra- als sekundär zu erachten und auf den Einfluss des ‚eingekreuzten‘ gūzra- zurückzuführen. 603 Die Berührungspunkte liegen am augenscheinlichsten dort, wo Gedanken oder Worte als ‚tief‘ bezeichnet werden und in etwa die Bedeutung ‚sich dem Verstand nicht unmittelbar erschließend‘ tragen. Vgl. z. B. im Vedischen bereits angesprochenes gabhīrávepas-. Auch im Neuhochdeutschen ist diese semantische Entwicklung unabhängig vom Altindischen zu beobachten. Man vgl. Zusammenstellungen wie nhd. tiefgründig. So wie also der Ozean ‚tief‘ und zugleich ob dieser stark ausgedehnten Tiefe ‚unzugänglich‘ ist, so sind es auch die Gedanken. Auch bráhman- in RV 5, 85, 1 wird als ‚tief‘, also ‚weit (nach unten) ausgedehnt‘ bezeichnet. Dort kann ga(m)bhīrá- entweder rein örtlich – ein bráhman-, das eine sehr weite Verbreitung hat – oder auch übertragen bzw. qualitativ – ein bráhman-, welches sehr ‚tiefgründig‘ ist – verstanden werden. Vgl. damit auch Pind. N. 4, 6 ff. ῥῆμα δ’ ἔργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει, | ὅ τι κε σὺν Χαρίτων τύχᾳ | γλῶσσα φρενὸς ἐξέλοι βαθείας ‚Das Wort bleibt längere Zeit als Taten am Leben, sofern es mit der Chariten Gelingen die Zunge herausholt aus des Sinnes Tiefe.‘ Es ist aber nun die eigentümliche örtliche Ausdehnung, die bei śáṃsa- gemeint ist: Der śáṃsa- ist so weit ausgedehnt (ähnlich wie urú- ‚breit‘), dass er nicht mehr von einem einzelnen Menschen erfasst werden kann. ́ welches durch die Einkreuzung von ved. 604 Analog verhält es sich mit dem Verb ved. śriṇāti, āśír- ‚(Milch-)Beimischung‘ ebenfalls dessen Bedeutungsbereich aufgenommen hat. S. dazu im Detail u. 4.3.2.1.9 mit Fn. 1562.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
259
Ein solches Szenario bildet freilich nur eine der Möglichkeiten, insbesondere die semantische Vielschichtigkeit von av. gufra- zu erklären und vielleicht sogar ̊ hō zu liefern. Handfeste eine Motivation für die Wortverbindung gūzrā sə̄ṇghāŋ Evidenz lässt sich indes nicht beibringen. Darüber hinaus ist auch die etymologische Zusammengehörigkeit von gr. βαθύς mit ved. ga(m)bhīrá- und den anderen indoiranischen Verwandten vor allem aus lautlichen Gründen alles andere als unumstriten. Was jedoch für eine Verknüpfung – wenngleich vielleicht nicht zwingend eine etymologische – von gr. βαθύς und ved. ga(m)bhīrá- spricht, ist der traditionelle Charakter, den die Verbindung von κλέος mit βαθύς im Griechischen und speziell bei Pindar besitzt – es sei allen voran auf den EN Βαθυκλῆς sowie die pindarische Modifikation βαθύδοξος verwiesen. Trennt man beide, müsste man den in κλέος βαθύ, βαθυκλεής, EN Βαθυκλῆς und βαθύδοξος reflektierten Phraseologismus rein innergriechisch erklären. Auch vor dem Hintergrund, dass sich die Attribuierung des Ruhms durch βαθύς nahtlos in den Kontext anderer traditioneller räumlicher Attribute für den Ruhm einreiht (vgl. etwa κλέος εὐρύ), wäre dieser Umstand zumindest auffällig.605 Hauptsächlich auf Basis der pindarischen Belege kann also vielleicht – jedoch nur unter großen Vorbȇ es-[Kopfnomen] g u̯emb h(H)-[Attribut; Adjektiv] für halten – ein Phraseologismus *kléu̯ eine graeco-arische Dichtersprache angesetzt werden. 3.3.1.4 εὐρύς, εὐρύτιμος Situation bei Pindar: Neben den weiter oben (s. o. 3.1.4) bereits genannten Belegen für gr. κλέος εὐρύ bei Homer und ved. pr̥thú śrávas bzw. uruśáṃsa- (sowie dem EN Uruśravas-) begegnet die Wortverbindung ebenfalls bei Pindar. Der pindarische Beleg ist umso bedeutsamer, da er abseits von Homer der einzige Beleg für diese Verbindung ist. Ansonsten findet sie sich im Griechischen – auch mit lexikalischen Substituten – nicht mehr wieder: O. 10, 91 ff.
καὶ ὅταν καλὰ {μὲν} ἔρξαις ἀοιδᾶς ἄτερ, Ἁγησίδαμ’, εἰς Ἀΐδα σταθμόν ἀνὴρ ἵκηται, κενεὰ πνεύσαις ἔπορε μόχθῳ βραχύ τι τερπνόν. τὶν δ’ ἁδυεπής τε λύρα γλυκύς τ’ αὐλὸς ἀναπάσσει χάριν· τρέφοντι δ’ εὐρὺ κλέος κόραι Πιερίδες Διός. Und wenn ein Mann, der Schönes gewirkt hat, ohne Gesang, Hagesidamos, in die Hadesstation gelangt, so hat er, Nichtiges
605 Bemerkenswert ist ferner, dass im gesamten Griechischen, soweit ich sehe, keinerlei lexikalische Varianten der Wortverbindung mit anderen Begriffen für ‚Ruhm‘ begegnen. Handelt es sich womöglich schon um eine obsolete Wortverbindung?
260
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
atmend, zuwege gebracht mit Mühe nur kurze Freude. Dir aber streut wohllautend die Lyra und süß die Flöte Anmut; es nähren weithin Ruhm die Pieriden, die Töchter des Zeus.
Die im Vergleich zu Homer in der Wortstellung invertierte Verbindung εὐρὺ κλέος ist bei Pindar in O. 10, einer verspäteten Epinikie zu Ehren von Hagesidamos von Lokris für seinen Sieg im Knabenfaustkampf im Jahr 476, bezeugt. Wie bereits an anderen Stellen zu beobachten war, steht die Wortverbindung auch hier im Schlussteil des Siegesliedes. Pindar reflektiert darin über die Bedeutung seiner Dichtung und sagt in den Versen 91 ff., dass ein Mann nicht den angemessenen Lohn für seine schönen Taten erhalte – sondern nur ein βραχύ τι τερπνόν –, wenn nicht noch vor seinem Tod ein Lied auf ihn gedichtet werde. Schon in den darauffolgenden Versen räsoniert er über die Dichtung, dass sie – in Gestalt der Musen – das κλέος ‚nähre‘ (95). In diesen Gedanken offenbart sich das für κλέος gewohnte Bild: Es ist Lohn für besondere Leistungen, konkret die in 91 erwähnten καλά. Ebenfalls wird explizit, welche Rolle die Dichtung in diesem Prozess einnimmt: Sie ist das Vehikel oder der Nährboden für das κλέος, welches zu verbreiten ihre Aufgabe ist. Dargestellt wird sie durch die ἁδυεπής … λύρα und den γλυκύς τ’ αὐλός606 sowie die Musen, die κόραι Πιερίδες Διός.607 Inhaltlich auffällig ist besonders der Gegensatz zwischen dem βραχύ τι τερπνόν (93) und dem εὐρὺ κλέος (95), der teilweise die Verwendung von εὐρύς an dieser Stelle zu motivieren vermag. βραχύ τι τερπνόν bereitet als Gegenstück zum εὐρὺ κλέος nämlich die Nennung der traditionellen Wortverbindung vor. Es bildet die Folie, vor der sich εὐρὺ κλέος als die zentrale Wendung der Passage abheben kann. Diese Korrespondenz manifestiert sich auch auf morphologischer Ebene: Beide – βραχύ wie εὐρύ – sind ihrem Bezugswort vorangestellt und bei beiden liegt ein u-stämmiges Neutrum vor. Die traditionelle und ererbte Wendung εὐρὺ κλέος hängt also nicht in der Luft, sondern ist geschickt von Pindar in den Kontext eingebunden. Eine darüber hinausreichende inhaltliche Motivation ist nicht zwingend notwendig. Daher sind auch Interpretationen als überzogen einzustufen, die aus dem Gebrauch von εὐρύ an dieser Stelle mediengeschichtliche Implikationen ableiten wollen.608 Es handelt sich schlicht um ein traditionelles Beiwort das κλέος, wie 606 Zur traditionellen Attribuierung der Dichtung mit Adjektiven in der Bedeutung ‚süß‘ s. u. 4.3.1.1. 607 Der Gedanke, dass die Dichtung das κλέος verbreitet, wird doppelt zum Ausdruck gebracht. Zum einen heißt es, Lyra und Aulos würden χάρις erzeugen, zum anderen, die Musen würden das κλέος nähren. Durch diese Parallelität wird zudem die χάρις in die Nähe des κλέος gerückt. 608 Vgl. Hubbard 1985: 66 f. Anm. 162: ‚Pindar seems not to have doubted that his odes would receive wide circulation beyond their original audience […] and even immortal fame among
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
261
weiter oben gezeigt wurde (s. o. 3.1.4). Bei diesen ist im Verlauf der Geschichte ein gewisser Verlust an Bedeutungsgehalt und Referentialität normal – man denke nur an die Götterepitheta. Zum homerischen Einfluss lässt sich sagen, dass der pindarische Beleg keinesfalls vom Epos beeinflusst sein muss, selbst wenn die Verbindung ansonsten nur noch bei Homer begegnet. Zumindest deutet nichts auf homerischen Einfluss hin.609 Vielmehr gehört die Verbindung εὐρὺ κλέος zum allgemein-dichtersprachlichen Standard-Repertoire. Eindeutig unabhängig von Homer ist das komponierte Adjektiv εὐρύτιμος, welches an folgender Stelle in O. 1 vorliegt und möglicherweise mit εὐρὺ κλέος in Verbindung gebracht werden kann: O. 1, 40 ff.
τότ’ Ἀγλαοτρίαιναν ἁρπάσαι, δαμέντα φρένας ἱμέρῳ, χρυσέαισί τ’ ἀν’ ἵπποις ὕπατον εὐρυτίμου ποτὶ δῶμα Διὸς μεταβᾶσαι· Da hat der Dreizackglänzende dich geraubt, bezwungen die Sinne von Sehnsucht, und mit goldenen Stuten zum höchsten Haus des weitverehrten Zeus versetzt.
Als Adjektiv handelt es sich bei εὐρύτιμος um ein rein pindarisches hapax legomenon. Nur bei Thuk. 1, 29, 2 ist einmalig noch der EN Εὐρυτίμος belegt. Bei Pindar findet sich das Adjektiv als singuläres Beiwort des Zeus inmitten der mythologischen Erzählung über Pelops. Anschlussmöglichkeiten: Aus den pindarischen (oder griechischen) Wortbildungsmustern heraus lässt sich εὐρύτιμος nur schwer erklären. An Komposita mit HG °τιμος gibt es abgesehen von εὐρύτιμος bei Pindar lediglich jeweils ein-
posterity […]. This topos of verbal immortalization is far more common in Pindar than in previous poets, and must be attributed to a special self-assurance that only the certainty of written preservation and dissemination can bring.‘ Dieser Meinung schließen sich Verdenius 1988: 84 und Catenacci et al. 2013: 574 an. Es ist damit m. E. aber zuviel in die vorliegenden Verse hineininterpretiert. Natürlich stimmt es, dass Pindars Dichtung eine gewisse Verbreitung gehabt haben muss. Dessen war er sich sicher auch bewusst. Doch dies – zumal verbunden mit Spekulationen über die Frage nach Schriftlichkeit und Wiederaufführungspraxis von Pindars Dichtung – allein aus dem Beiwort für κλέος abzuleiten, halte ich für übertrieben. Seit jeher wird das κλέος in indogermanischen Dichtungstraditionen mit Attributen versehen, die die räumliche Ausdehnung beschreiben (s. o. 3.1). Dazu zählt auch das Adjektiv uridg. *h1u̯r̥H-u-. Wieso sollte diese Tradition nicht auch an der Pindarstelle eine Rolle spielen? Auch wenn der Frage nach der Schriftlichkeit von Pindars Dichtung an dieser Stelle nicht eingehender nachgegangen werden kann, darf dieser Aspekt keinesfalls außen vor bleiben. 609 Bei Homer finden sich etwa keine Verbindungen von κλέος mit dem Verb τρέφω. Auch die Musen spielen bei ihm – mit Ausnahme des Proöoms der Odyssee – keine Rolle.
262
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
malig belegtes ἄτιμος und θεότιμος sowie den EN Ἐρίτιμος. Wirklich produktiv sind diese Bildungen bei ihm also nicht. Das VG εὐρυ° hingegen ist bei Pindar zahlreich und er kennt ganze zwölf unterschiedliche Typen solcher Komposita (Gerber 1982: 78),610 was auf ein produktives Wortbildungsmuster schließen lässt. Gänzlich fremd sind Pindar wiederum denominative Formen wie ἀτίμητος oder θεοτίμητος,611 die andernorts morphologische Varianten zu bei Pindar geläufigem ἄτιμος bzw. θεότιμος markieren und seit Homer (ἀτίμητος) respektive seit Tyrtaios (θεοτίμητος)612 bezeugt sind.613 Auch eine wörtliche Übernahme aus Homer kann im Fall von εὐρύτιμος ausgeschlossen werden, denn Homer selbst kennt einzig ἄτιμος, ἐρίτιμος sowie ὁμότιμος. Betrachtet man sich das gesamte System von Komposita mit HG °τιμος oder einem semantisch äquivalenten HG bei Homer, lässt sich – vielleicht mit Ausnahme von ἀκλεής neben ἄτιμος/ἀτίμητος – keine Herleitungsmöglichkeit erkennen, durch die sich pindarisches εὐρύτιμος direkt erklären würde.
Tab. 4: Homerische Komposita mit HG °τιμος und Varianten. °κλεής
°κυδής
°δοξος
°τιμος
ἀκλεής
–
ἄτιμος/ἀτίμητος
– – [ὁμοκλεής; Strab.] –
ἐρικυδής – –
– [ἄδοξος; Aristoph., Xen., Demosth. etc.] – – –
ἐρίτιμος ὁμότιμος εὐρύτιμος
610 Dies sind εὐρυαίχμας (pind. hapax), εὐρυβίας, εὐρύζυγος (pind. hapax), εὐρύκολπος (pind. hapax), εὐρυλείμων (pind. hapax), εὐρυμέδων (als EN häufig; als Adjektiv pind. hapax), εὐρύοπα, εὐρυσθενής, εὐρύτιμος, εὐρυφαρέτρας, εὐρυχαίτας (letzte drei pind. hapax) und εὐρύχορος. Von all diesen Komposita existieren außerhalb Pindars nur εὐρυβίας, εὐρύοπα, εὐρυσθενής und εὐρύχορος. εὐρυμέδων liegt nur als EN auch außerhalb Pindars vor. Alle anderen sind der dichterischen Schöpfungsgabe Pindars zuzuschreiben, was zeigt, dass das VG εὐρυ° bei ihm tatsächlich beliebt und produktiv ist. Ferner kommen die bei ihm außerdem belegten EN Εὐρυάλα, Εὐρυνόμα, Εὐρύπυλος sowie Εὐρυσθεύς noch hinzu. 611 Vgl. Risch 1974: 21: ‚Ableitungen von denominativen Verben wie (ἀ)τίμητος konnten unmittelbar auf das Nomen (τιμή) bezogen werden, z. B. als ‘(nicht) mit Ehre versehen’ aufgefaßt werden. Nach diesem Beispiel konnte zu γέρας ἀγέραστος gebildet werden. […] Es ist möglich, aber nicht notwendig, daß dieser denominative Gebrauch von -τος schon idg. war; jedenfalls haben verschiedene Sprachen Parallelen, z. B. lat. barbātus = lit. barzdótas, russ. borodátyj.’ 612 θεοτίμητος ist belegt bei Tyrt. frg. 4, 3 (IEG); Aischyl. Ag. 1337 und Bakchyl. epin. 9, 98. 613 So ergeben sich bei Homer die gleichbedeutenden aber natürlich metrisch distinkten Varianten ἄτιμος (z. B. Hom. Il. 1, 171) gegenüber ἀτίμητον (Il. 9, 648 = 16, 59) sowie bei Bakchylides θεότιμον ἄστυ (epin. 10, 12) gegenüber θεοτίματο[ν] πόλιν (epin. 9, 98).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
263
Läge der Ausgangspunkt für εὐρύτιμος tatsächlich in der Wortverbindung εὐρὺ κλέος, könnte man höchstens über den Umweg eines nicht belegten Kompositums *εὐρυκλεής sowie der Analogie nach ἀκλεής : ἄτιμος zu εὐρύτιμος gelangen.614 Doch bedenkt man, was Pindar gewöhnlich aus andernorts belegten °κλεής-Komposita macht (s. u. 3.4.3), wäre wohl eher ein *εὐρύδοξος zu erwarten. Aus metrischer Sicht wäre dies einem εὐρύτιμος vollkommen gleichwertig (– – ×), sodass auch das metrische Argument allein ein εὐρύτιμος an dieser Stelle nicht motivieren kann. Problematisch ist darüber hinaus, dass °κλεήςKomposita für gewöhnlich nicht als Beiwörter des Zeus oder generell von Göttern fungieren. Ein wenig Abhilfe in dieser schwierigen Lage schaffen die von Gerber 1982: 78 und Catenacci et al. 2013: 371 zu dieser Stelle gemachten Beobachtungen. Beide verweisen in Zusammenhang mit εὐρύτιμος auf das in Vers 31 vorausgegangene τιμάν. Dieses findet sich in der Strophe der zweiten Triade just an jener metrischen Position, mit welcher das HG °τίμου in der Gegenstrophe respondiert. Die Wahl des HG in εὐρύτιμος ist daher möglicherweise durch τιμάν in Vers 31 beeinflusst. Interessant ist die Kontextualisierung dieser speziellen τιμά: Sie kommt als eine Gabe der Charis daher und konstruiert als Objekt zum Verb ἐπιφέρω, was sie in die Nähe von κλέος rückt.615 Mit der Wahl des HG °τιμος sowie vor dem Hintergrund gleichbedeutender Varianten mit HG °τίμητος könnte schließlich auch eine Anspielung auf ein in der Komödie616
614 Vgl. hierzu auch die Wortverbindung ἀκλεὴς τιμά in O. 12, 15. 615 Von den Chariten ist häufig im Zusammenhang mit Dichtung und Ruhm (für Wettkampfleistungen) die Rede: vgl. P. 9, 89a ff., N. 5, 51 ff., N. 9, 53 ff., N. 10, 37 ff., I. 5, 21 ff. Sie symbolisieren die Dichtung, durch die der Ruhm transportiert wird. Auch in O. 1, 30 ist Χάρις als ‚la personificazione della grazia della poesia‘ (Catenacci et al. 2013: 369) und damit als stellvertretend für Dichtung und letztlich den Dichter zu verstehen. Das legt auch die Verwendung von τεύχει an der Stelle nahe. Vgl. Gerber 1982: 65: ‚The poet is often depicted as a craftsman in Pindar and elsewhere […].‘ Es handelt sich dabei nicht nur um ein traditionelles griechisches Motiv, sondern sogar ein indogermanisches. Ebenfalls auffällig ist in diesem Zusammenhang die Verbindung von τιμάν mit dem Verb ἐπιφέρω. Wie weiter oben gezeigt wurde (s. o. 3.1.8), handelt es sich bei der Verbindung von κλέος mit φέρω um eine Verbalphrase indogermanischen Alters. Versteht man das in Vers 30 genannte θνατοῖς als indirektes Objekt, so könnte man ἐπιφέροισα τιμάν – trotz Präverb – durchaus als eine Variation dieses alten Phraseologismus ‚Ruhm bringen, verbreiten‘ verstehen. Jedoch wollen Furtwängler 1859: 90 und Gerber 1982: 66 lieber ein μύθοις statt eines θνατοῖς als indirektes Objekt verstanden wissen und vergleichen die Bedeutung von ἐπιφέρω an dieser Stelle mit der von ἔπειμι in N. 7, 23. Beide Deutungen sind m. E. möglich und können durch den inhaltlich etwas obskuren Kontext nicht eindeutig widerleget werden. Man bedenke außerdem, dass in O. 10, 94 f. die Wortverbindung εὐρὺ κλέος nahezu mit χάρις gleichgesetzt wird. 616 Auch bei Mimnerus (frg. 26 [IEG]) ist es einmal als Beiwort des Zeus zu finden.
264
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
geläufiges Götterbeiwort des Zeus, nämlich πολυτίμητος, gemacht sein (Gerber 1982: 82). Im Hinblick auf seine interne Struktur handelt es sich bei εὐρύτιμος um ein Possessivkompositum, welches sich im Rahmen pindarischer Komposita gänzlich unauffällig verhält. Auch die anderen Komposita mit VG εὐρυ° sind bei Pindar – mit Ausnahme von εὐρυμέδων –617 allesamt als Possessivkomposita zu verstehen. Auffällig ist jedoch die Morphologie des HG. Denn Pindar kennt auch andere Komposita, deren HG von einem femininen ā-Stamm hergeleitet ist. Zwar gilt bei diesen gewöhnlich die Regel, dass ‚Komposita mit η-Stämmen als Hinterglieder […] meist in ο-Stämme verwandelt‘ werden (Risch 1974: 227 f.).618 Doch gerade Pindar scheint von dieser Regel systematisch abzuweichen. Komposita mit VG εὐρυ°, die einzig bei ihm oder zum ersten Mal bei ihm belegt sind, zeigen nämlich alle ein HG in der Form auf -ας im Nom. Sg. m./f.619 Dies sind die drei Adjektive εὐρυαίχμας, εὐρυφαρέτρας und εὐρυχαίτας, für die es allesamt keine Vorbilder gibt, welche deren Form erklären könnten.620 Diese Kompositionsformen auf -ας sind verglichen mit ihren o-stämmigen Pendants etwas jüngeren Datums. Während nämlich die o-stämmigen Formen bereits für die mykenische Zeit nachzuweisen sind, sind die Formen auf -ας erst nachmykenisch, allerdings bereits bei Homer lebendig.621 Es verwundert daher nicht, wenn der Typ auf -ας den bei Pindar produktiven Typus markiert. Von diesem weicht εὐρύτιμος jedoch mit seinem o-stämmigen HG ab. Als eine gänzlich unbeeinflusste pindarische
617 Das HG °μέδων ist als ein ursprüngliches Partizip aufzufassen, das in freier Form bei Homer als Substantiv in der Bedeutung ‚Herrscher‘ auftritt. εὐρυμέδων ist somit als verbales Rektionskompositum mit adverbiellem VG zu sehen. 618 Leukart 1994: 236 weist darauf hin, dass diese Regel bereits im Mykenischen Bestand hatte: ‚Sonst gilt ja die Regel, daß ā-Stämme […] im HG von KP in der thematischen Form /-os/ communis generis erscheinen, vgl. z. B. hom. ζώνη – εὔ-ζωνος usw. […], und dies trifft auch schon fürs Mykenische zu, vgl. z. B. A-tu-ko […] /A-tukhos/ PK ‚Pechvogel‘ zu τύχη […].‘ 619 Zur Entstehung dieses Typs vgl. Leukart 1994: 236. Er geht zunächst von einer Bildung /E hu-dait-ās/ aus, die zu einem nicht belegten */e hu-dais/ gebildet wurde. Da parallel dazu ein Kollektivum */dait-ā/ ~ δαίτ-η existierte, konnte dieses als die Grundlage für das HG angesehen werden. 620 Hinzu kommt εὐρυβίας, welches allerdings schon in den homerischne Hymnen (h. Cer. 294) und bei Hesiod (theog. 239; 375; 931) belegt ist. 621 S. Fn. 619. Vgl. Leukart 1994: 238: ‚Die Erweiterung der Vollnamen mit /-ās/ allgemein, besonders aber der Typ /E hu-daitās/, der in diesem Fall als PK mit HG zu */daitā/ ~ δαίτη aufgefaßt wurde […], muß unseres Erachtens auch Ausgangspunkt gewesen sein für den erst nachmykenisch lebendigen, bei Homer jedoch schon gut vertretenen Typus αἰν-αρέτης (Vok. -η Π 31) ‚mit schlimmer, verderbenbringender ἀρετή‘ (Achill), ἐϋ-μμελίης ‚mit gutem Speer‘ (μελίη ‚Esche, Eschenspeer‘), αἰολο-μίτρης ‚mit funkelndem (o. ä.) Leibgurt‘ (μίτρη) usw., d. h. mit HG allgmein zu ā-Stämmen.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
265
Neuschöpfung kann εὐρύτιμος folglich nicht verstanden werden. Vor allem wenn man zusätzlich in Betracht zieht, dass gerade Formen auf -ας einen ‚hohen Stilwert‘ besitzen, wie Leukart 1994: 238 hervorhebt und wie sich bei einem Blick auf die pindarischen Belege der adjektivischen Komposita dieses Typs bestätigt, 622 wäre statt einem εὐρύτιμος doch eher ein †εὐρυτίμας zu erwarten. Immerhin fungiert das Adjektiv an der Belegstelle als ein Beiwort des Zeus, dem höchsten und angesehensten aller Götter. Wie könnte also etwas, was für Apollon und Dionysos (εὐρυφαρέτρας respektive εὐρυχαίτας) recht ist, gerade für Zeus nicht billig sein? Dieser Umstand lässt vermuten, dass hinter der Form des HG in εὐρύτιμος etwas anderes stecken muss. Sie kann nicht allein aus den produktiven Mustern bei Pindar erklärt werden. Das naheliegendste scheint mir zu sein, zunächst von der in O. 10, 95 belegten Wortverbindung εὐρὺ κλέος auszugehen, die als κλέος εὐρύ auch bei Homer mehrfach begegnet und auf indogermanisches bzw. graeco-arisches Alter zurückgeführt werden kann (s. o. 3.1.4). Ein zu dieser freien Nominalphrase gebildetes Adjektiv *εὐρυκλεής wäre formal unproblematisch, doch passt es aus inhaltlicher Sicht nicht als ein Beiwort des Zeus. Götter werden fast nie mit °κλεής-Komposita attribuiert. Ihnen kommt nicht so sehr das κλέος, sondern mehr die τιμά zu. 623 Aus diesem Grund war eine Substitution des HG zu °τιμος angebracht. Einfluss konnte hierbei auch πολυτίμητος als typisches Beiwort des Zeus in der Komödie ausgeübt haben. Außerdem hatte der Austausch den Vorteil, dass das resultierende εὐρύτιμος durch seine Responsion mit τιμάν in Vers 31 eine textstrukturierende Funktion einnehmen konnte. Zumindest aus formaler Sicht ist bei der Form wahrscheinlich mit einem Einfluss durch homerische Bildungen wie ἄτιμος oder ἐρίτιμος und Paaren wie ἀκλεής neben ἄτιμος zu rechnen. Womöglich spielte sogar die lautliche Nähe zu ἐρίτιμος eine gewisse Rolle.624 ̑ Als Fortsetzer eines alten Phraseologismus uridg. *kléuosh1u̯rH ̥ -ú- kann bei Pindar also nicht nur die freie Wortverbindung εὐρὺ κλέος in O. 10, 95 gelten, 622 Vgl. Ἥφαιστος κλυτοτέχνης (z. B. Hom. Il. 1, 571) gegenüber κακότεχνος … δόλος (Il. 15, 14). Ebenso wird bei Pindar εὐρυφαρέτρας nur als Beiwort von Apoll, εὐρυχαίτας von Dionysos und εὐρυαίχμας vom syrischen Heer gebraucht – allesamt besitzen also einen ‚hohen Stilwert‘. 623 Die τιμά ist nach Benveniste 1993: 326 ‚die ständige Würde göttlichen Ursprungs‘ und eine ‚Bezeichnung für den Anteil an königlicher Ehre, den die Götter vom Schicksal und die Menschen von Zeus erhalten.‘ Vgl. Hom. Il. 6, 193 τιμῆς βασιληΐδος ‚des Königswürde‘ und Il. 15, 189 Ζεὺς καὶ ἐγώ, τρίτατος δ’ Ἀΐδης ἐνέροισιν ἀνάσσων. | τριχθὰ δὲ πάντα δέδασται, ἕκαστος δ’ ἔμμορε τιμῆς· ‚Zeus und ich und als dritter Hades, der über die Unteren Herr ist. Dreifach ist alles geteilt, und jeder erhielt seinen Teil an Ehre‘. 624 Zu einer Beeinflussung durch ἐρίτιμος würde zumindest passen, dass das VG ἐρι- wohl schon zu Zeiten Homers opak war und lediglich als Intensivierung wahrgenommen wurde (s. u. 3.3.1.5).
266
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
sondern indirekt auch das Kompositum εὐρίτιμος aus O. 1, 42. Hervorzuheben ist in beiden Fällen, dass bei Pindar sowohl εὐρύς in freier Adjektivform als auch εὐρυ° als VG üblicherweise überwiegend in ihrer eigentümlichen und die räumliche Ausdehnung bezeichnenden Bedeutung gebraucht werden.625 Demgegenüber sind die Wortverbindungen mit κλέος bzw. °τιμος bei Pindar semantisch stark markiert. 3.3.1.5 ἐρικυδής Situation bei Pindar: Ohne eine Variante als freie Nominalphrase, da das VG ἐρι° im Griechischen bereits obsolet war, ist bei Pindar das Kompositum ἐρικυδής ‚hochberühmt‘ belegt, welches schon bei Homer zahlreich in Gebrauch ist: frg. 52e, 38 ff.
καὶ σποράδας φερεμήλους ἔκτισαν νάσους ἐρικυδέα τ’ ἔσχον Δᾶλον, ἐπεί σφιν Ἀπόλλων δῶκεν ὁ χρυσοκόμας Ἀστερίας δέμας οἰκεῖν· Auch die schafreichen Sporadeninseln besiedelten sie und nahmen das hochberühmte Delos, da ihnen der goldlockige Apollon gewährte, Asterias Körper zu bewohnen.
Das kompositionelle Adjektiv ἐρικυδής begegnet bei Pindar nur an einer einzigen Stelle im fünften Paian, der wohl im Rahmen einer athenischen θεωρία nach Delos, um die athenische Herrschaft durch die Rückbeziehung auf die ionische Wanderung zu bekräftigen, gedichtet wurde (Rutherford 2001: 297). In den Strophen sechs und sieben des Paians beschreibt Pindar das Wirken athenischer Kolonialisten, worunter die hier beschriebene Einnahme von Delos fällt (op. cit. 295). Delos wird in diesem Rahmen als ἐρικυδής ‚hochberühmt‘ bezeichnet. Neben ἐρικυδής kennt Pindar eine Reihe weiterer adjektivischer Komposita mit VG ἐρι°.626 Bei den meisten handelt es sich eindeutig um Possessivkomposi625 Vgl. für εὐρύς P. 4, 48 κείναν … εὐρεῖαν ἄπειρον ‚jenes weite Festland‘ oder N. 1, 42 ἐς θαλάμου μυχὸν εὐρὺν ἔβαν ‚sie gingen in des Schlafgemachs weites Innere‘ und für εὐρυ° die Komposita εὐρυαίχμας ‚mit breiten Speeren‘, εὐρύζυγος ‚auf breiter Bank sitzend‘, εὐρύκολπος ‚breitbusig‘, εὐρυλείμων ‚mit weiten Wiesen‘, εὐρυφαρέτρας ‚mit breitem Köcher‘, εὐρυχαίτας ‚breitmähnig‘ und εὐρύχορος ‚weitläufig‘. Einzig bei den aus dem Epos übernommenen εὐρυKomposita zeigt sich εὐρυ° in übertragener Bedeutung: εὐρυβίας, εὐρυμέδων, εὐρύοπα, εὐρυσθενής. Bei den genuin pindarischen Formen bildet also auch εὐρύτιμος die einzige Ausnahme. 626 Es sind dies – die EN ausgenommen – die akustischen Adjektive ἐριβρεμέτας, ἐρίβρομος, ἐρίγδουπος, ἐρικλάγκτας, ἐρισφάραγος sowie das neben ἐρικυδής einzige nicht in diese semantische Gruppe passende pindarische hapax legomenon ἐρίπλευρος ‚mit starken Rippen‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
267
ta.627 ἐρικυδής macht keine Ausnahme. Es ließe sich somit rein aus dem pindarischen System heraus unschwer als ein Kompositum zu einer phraseologischen Basis κῦδος erklären. Allerdings spricht die singuläre Bezeugung bei Pindar bei zugleich relativ hoher Frequenz des Adjektivs bei Homer gegen eine eigenständige pindarische Form. Bei Homer wird ἐρικυδής von Göttergaben und vom Opfermahl, aber eben auch von Personen und vornehmlich von Göttinnen gebraucht (LfgrE II 698 f.). So tritt es bei Homer (Il. 14, 327) und darüber hinaus gleich mehrfach in den homerischen Hymnen (h. Apoll. 182; h. Merc. 176; 189; 416) als Beiwort der Leto, der Mutter des Apollon und der Artemis, auf. Hieraus ist auch der Gebrauch bei Pind. frg. 52e, 39 zu motivieren: Es ist bekannt, dass Leto auf ihrer Suche nach einer Geburtsstätte letztlich auf der Insel Delos landete und dort Apollon und Artemis zur Welt brachte. Pindar überträgt das typische Beiwort der Leto ἐρικυδής nun auf die eng mit ihrer Person verbundene Insel Delos. Es ist somit mit einem Aufgreifen epischer Diktion zu rechnen.628 Anschlussmöglichkeiten: Selbst wenn es sich bei ἐρικυδής nicht um eine genuin pindarische Form handelt, soll dennoch ein kurzer Blick auf die Morphologie und die dichtersprachlich-phraseologischen Anschlussmöglichkeiten geworfen werden. Denn gerade über die Zugehörigkeit des VG gibt es in der Indogermanistik unterschiedliche Auffassungen.629 Auf Grund der intensivierenden Bedeutung von ἐρι° wird es oft mit ebenfalls kompositionellem ἀρι° als VG zusammengebracht, das in den meisten Fällen im Griechischen eine ähnliche oder gleiche Bedeutung aufweist.630 Peters 1986 geht hierfür noch von einer im Laryngal un627 Für ἐριβρεμέτης als eine ās-Erweiterung eines Possessivkompositums *ἐρι-βρέμετος vgl. Leukart 1994: 290 f. 628 Generell scheinen die ἐρι-Komposita bei Pindar stark durch das Epos beeinflusst zu sein. ἐριβρεμέτας und ἐρίγδουπος sind in der Form schon bei Homer belegt. Sowohl das etwas spätere ἐρίβρομος als auch das pindarische hapax legomenon ἐρικλάγκτας können als dichtersprachliche Modifikationen von ἐριβρεμέτας aufgefasst werden. ἐρισφάραγος mag zwar rein formal eine Neuschöpfung darstellen, inhaltlich schließt es sich aber eng an die epischen Adjektive an – immerhin ist es auch schon in h. Merc. 187 bezeugt. Selbst die einzige scheinbar echte Ausnahme ἐρίπλευρος ‚mit starken Rippen‘ kann letzlich nach dem epischen Vorbild ἐριαύχην modelliert sein. Vgl. hierzu Willi 1999: 94. 629 Im Folgenden seien nur die jüngsten Arbeiten dazu erwähnt. ‚Reine Luftschlösser‘ (Willi 1999: 88 Anm. 8) wie der Vorschlag von Thieme 1938: 159 ff., ἀρι- als ‚Fremdling‘ aufzufassen, sind außen vor gelassen. Das GEW I 557 f. sowie das DELG 371 wollen ἐρι- ebenfalls von ἀριtrennen und verbinden es mit gr. ὄρνυμι. 630 Echte und frühe Doppelformen gibt es allerdings nicht. Erst viel später, als beide VG bereits endgültig opak waren, begegnen stark vereinzelt Formen wie ἐρίδηλος neben ἀρίδηλος, ἐριστάφυλος neben ἀριστάφυλος, ἐριστέφανος neben ἀριστέφανος oder ἐρίτιμος neben ἀρίτιμος. Diese haben auf Grund ihrer Singularität und ihres jungen Alters aber keinen Wert für die Rekonstruktion und können als ‚Fehlbildungen‘ angesehen werden.
268
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
bestimmten Vorform *Hri- aus, die sich akzentabhängig einerseits lautgesetzlich zu ἀρι° entwickelt hätte und andererseits mit zusätzlicher innergriechischer Vokalprothese in ἐρι° resultiert wäre.631 Willi 1999, der sich dieses Problems ein paar Jahre später nochmal eingehender angenommen hat, lehnt diese Identität zwischen ἐρι° und ἀρι° jedoch ab und kritisiert am Vorschlag von Peters 1986 zurecht insbesondere die von diesem postulierte Art der Vokalprothese. Darüber hinaus macht Willi 1999: 89 ff. darauf aufmerksam, dass zwischen den Komposita mit ἐρι° und ἀρι° als VG zwar kein einheitlicher akzentueller oder dialektaler Unterschied bestehe, sich diese jedoch unterschiedlichen Kompositionstypen zuordnen lassen: Während die ἐρι-Komposita überwiegend Possessivkomposita sind, handelt es sich bei den ἀρι-Komposita vorwiegend um verbale Rektionskomposita.632 Das führt Willi 1999 letztlich dazu, ἀρι° wie gewohnt aus der Wurzel uridg. *h2 er- ‚sich (zusammen)fügen‘ zu erklären;633 ἐρι° stellt er als einen Lokativ hingegen zur Wurzel *ser- ‚hoch, oben‘ und damit zu heth. sēr ‚id.‘ und Konsorten.634 Die psilotische Form im Griechischen ergebe sich vor dem Hintergrund, dass es sich bei ἐρι° um eine rein epische Form handle, welche vor allem ostionisch geprägt sei (Willi 1999: 94). Auch Melchert 2009: 618 f. Anm. 15 folgt dieser Trennung von ἐρι° und ἀρι°. Statt einer Herleitung von ἐρι° als einem lokativischen VG von Possessivkomposita wie Willi 1999, verbindet er ἐρι° aber mit heth. (pal., luw.) aru- ‚hoch‘635 und sieht es einfach als die kompositionelle
631 Ausgangspunkt für ἀρι° sind für ihn die anfangsbetonten Komposita, welche über eine Syllabifizierung *Hŕ̥-i- entstünden. Bei ἐρι° liege dagegen wie im Fall des VG von ὑγιής aus uridg. *h1su- zunächst ein Laryngalschwund im VG bei endungsbetonten Komposita vor, der zu einer Vorform *ri- führt, welche in der Folge im Griechischen einer Vokalprothese mit *eunterlegen wäre. Nun findet sich allerdings, wie Peters 1986: 369 Anm. 16 selbst anmerkt, die postulierte Akzentverteilung so nicht mehr im Griechischen auf ἐρι° und ἀρι° verteilt, sondern willkürlich durcheinander. Auch das von ihm angeführte Beispiel für einen Laryngalschwund im Kompositionsvorderglied kann mittlerweile anders erklärt werden (< uridg. *h2 i ̯u-g u̯ ih3-es‚having a life which is with, of vitality‘; Weiss 1994). 632 Gemeint sind damit freilich Komposita mit verbaloidem HG (s. Fn. 156). 633 Zu dieser sind im Griechischen etwa ἄριστος und ebenso wohl ἀρετή (s. Fn. 468) zu stellen. 634 Für die weiteren anatolischen Belege vgl. LIPP II 682. Im Griechischen gehört zur Wurzel ebenfalls das Verb αἴρω ‚heben‘ und die Nomina ῥίον ‚Bergspitze‘ und ῥíς ‚Nase‘. 635 Melchert loc. cit. verbindet beide unter dem Ansatz einer Wurzel *o/er-. Das hethitische Adjektiv aru- selbst ist aber etymologisch nicht einfach zu verorten: Friedrich-Kammenhuber 1975/84: 349 geben keine Etymologie dafür. Tischler 1983: 70 stellt es zu TA aryu Adv. ‚lang (andauernd)‘, wogegen jedoch die Analyse von Hackstein 2017 spricht (s. Fn. 637). Kloekhorst 2008: 212 verbindet es etwas fraglich mit der Wurzel *h3er- ‚sich erheben‘ und heth. ar-. Die letztgenannte Anbindung würde auch zu den Vorschlägen von Frisk GEW I 557 f. und Chantraine DELG 371 passen, die es mit gr. ὄρνυμι in Verbindung bringen.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
269
Caland-Form zum entsprechenden u-Adjektiv. 636 Unlängst bringt das LIPP II 291 aber beide Formen – ἀρι° und ἐρι° – unter einem Wurzelansatz *h1ar- (Adv. *h1ára ‚füglich, passend‘) wieder zusammen. ἀρι° setze nominales *h1ar-í- und ἐρι° die Kompositionsform *h1r-i- mit Wurzelnullstufe fort. Ein solcher Ansatz basiert vor allem auf der Gleichung zwischen gr. ἄρα ‚wie erwartet, bekanntlich‘, ved. áram und heth. āra ‚passend, recht‘, wobei das Hethitische eine Rekonstruktion als *h2 er- ausschließt.637 Aus den vorliegenden Daten bei Pindar ergeben sich keine weiteren substantiellen Einsichten hinsichtlich der Frage nach der Zusammengehörigkeit von ἀρι° und ἐρι°. Dennoch fallen einzelne Dinge auf: Die von Willi 1999 beobachtete Beschränkung des gr. Kompositionsvordergliedes ἐρι° auf die Epik bestätigt sich bei einem Blick auf die Belege solcher Komposita bei Pindar. Entweder sind diese direkt aus Homer übernommen (ἐριβρεμέτας, ἐρίγδουπος), finden sich zwar nicht bei Homer aber zumindest in den homerischen Hymnen (ἐρίβρομος, ἐρισφάραγος) oder aber erweisen sich als klare Anlehnungen an homerische Vorbilder (ἐρικλάγκτας, ἐρίπλευρος; s. Fn. 628).638 Auch die von Willi 1999 schon thematisierte Komplementarität zwischen ἐρι° und ἀρι° ist bei Pindar ersichtlich. Generell sind Komposita mit ἀρι° bei ihm eher in der Minderheit und auf die drei Fälle ἀρίζηλος, ἀριγνώς und ἀρίγνωτος beschränkt. In keinem einzigen Fall teilen sich aber ἐρι° und ἀρι° das gleiche HG. Solche Überschneidungen begegnen ohnehin erst allesamt spät und sind der Opazität der beiden VG geschuldet. Eine komplementäre Verteilung dieser Art würde tendenziell also eher für eine etymologische Verbindung der beiden VG sprechen, wie sie etwa das LIPP II 291 unter einer Wurzel *h1ar- vorschlägt. Doch können durchaus auch wurzelverschiedene Formen komplementär verteilte phraseologische Systeme ausbilden: vgl. ved. pr̥thú śrávas neben uruśáṃsa- (s. o. 3.1.4), ved. su° neben vásu-, av. hu° neben vohu-, gr. εὐ° neben ἠΰς (s. o. 3.1.6) sowie pind. γλυκύς neben ἁδυ° (s. u. 4.3.1.1). Desweiteren fällt auf, dass HG in der Bedeu-
636 Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass u-stämmige Adjektive als VG von Komposita gerade im Griechischen nicht selten und durchaus noch produktiv sind: vgl. ἁδυεπής, βαθύδοξος, εὐρυμέδων. Das u-Adjektiv, welches in heth. aru- vorliegen soll, müsste also wohl noch vor der Abspaltung des Griechischen ausgestorben sein. Andernfalls würde man noch eine Form mit u-stämmigen VG im Griechischen erwarten. 637 Zu den Beispielen aus dem Griechischen, Vedischen und Hethitischen kann noch TA aryu, negiert māryu < mā aryu hinzugefügt werden, welches aus dem Syntagma *ne h1ara(h2) h2i ̯eu̯ ‚not well for long‘ hergeleitet werden kann (Hackstein 2017). 638 Entsprechend lassen die Adjektive mit ἐρι° als VG bei Pindar auch keine Rückschlüsse mehr über die ursprüngliche Bedeutung des VG ἐρι° zu.
270
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
tung ‚Ruhm‘ nur in Verbindung mit ἐρι° nachzuweisen sind.639 Aus formaler Sicht passt dies zum possessiven Charakter der ἐρι-Komposita.640
3.3.1.6 ἀθάνατος Neben den bisher diskutierten Verbindungen mit Attributen, die die räumliche Ausdehnung des κλέος oder eines äquivalenten Begriffs beschreiben, finden sich bei Pindar ebenso adjektivische Attribute, welche die zeitliche Ausdehnung des Ruhms näher spezifizieren. Situation bei Pindar: Eines der bei Pindar häufigsten in Verbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ auftretenden Adjektive ist ἀθάνατος. Bei Pindar ist zwar kein einziger Fall einer solchen Wortverbindung mit κλέος als phraseologischer Basis bezeugt. Mit lexikalischen Substituten können aber die folgenden Fälle angeführt werden: I. 2, 28 ff.
[…] ἵν’ ἀθανάτοις Αἰνησιδάμου παῖδες ἐν τιμαῖς ἔμιχθεν. καὶ γὰρ οὐκ ἀγνῶτες ὑμῖν ἐντὶ δόμοι οὔτε κώμων, ὦ Θρασύβουλ’, ἐρατῶν, οὔτε μελικόμπων ἀοιδᾶν. Dort wurden mit unsterblichen Ehren die Söhne des Ainesidemos vereint. Und nicht unbekannt ist ja euer Haus mit Festzügen, Thrasybulos, lieblichen, und honigprunkenden Gesängen.
Pindars zweite Isthmie gedenkt des Sieges des zum Zeitpunkt der Entstehung der Epinikie bereits verstorbenen Xenokrates im Wagenrennen und ist an dessen Sohn Thrasybulos adressiert (Race 1997b: 144). Die zitierte Stelle befindet sich ziemlich in der Mitte der vergleichsweise kurzen Ode, wo die Erfolge des Theron und des Xenokrates, der Kinder des Ainesidamos, jeweils unter demselben Wagenlenker Nikomachos bei den panhellenischen Spielen Erwähnung fin-
639 Die einzige Ausnahme bildet der inschriftliche Beleg ἀ[ρ]ίτιμ[ον] (IG V, 1, 722) aus Sparta, der allerdings just an der Stelle des VG fragmentarisch ausfällt. 640 Insgesamt gibt es aber für ἐρικυδής keine phraseologischen Anschlussmöglichkeiten außerhalb des Griechischen, da das Etymon ansonsten nur noch im Anatolischen belegt ist. Semantisch könnte ἐρικυδής – sofern man nach Willi 1999 bei der Etymologie von ἐρι° mit einem Lokativ zu *ser- ‚hoch, oben‘ rechnet – eine Verbindung zu Fällen wie κλέος ὑπέρτατον (s. o. 3.3.1.2) besitzen. Doch finden sich ebenso wenig Komposita mit VG ὑψι° und einem Begriff für ‚Ruhm‘ als HG. Janko 1992: 124 sieht zumindest Il. 13, 624 ἐριβρεμέτης als eine jüngere Variante zu ὑψιβρεμέτης an. Möglicherweise war die Bedeutung ‚hoch‘ für das VG ἐρι° zur Zeit Homers zumindest teilweise noch präsent.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
271
den. Örtliches ἵνα verweist auf das direkt vorausgehende Ὀλυμπίου Διός ἄλσος (27 f.), also die Spiele in Olympia im Heiligtum des Zeus, und damit auf den Sieg des Theron, des Bruders von Xenokrates, im Wagenrennen, den Pindar bereits in O. 2 und 3 besungen hat. Die ἀθάνατοι τιμαί sind der Lohn dieser Siege und damit auch für herausragende Leistungen im Wettkampf. Wie das κλέος werden auch diese τιμαί über das Vehikel der Dichtung übertragen (οὔτε κώμων … ἐρατῶν, οὔτε μελικόμπων ἀοιδᾶν, 31 f.; Privitera 1992: 162), was sie erst ‚unsterblich‘ macht.641 Die Attribuierung ‚unsterblich‘ sticht freilich besonders durch die Tatsache hervor – und erweist sich als zutreffend –, dass Xenokrates zur Zeit der Aufführung der Ode bereits tot ist.642 Die τιμαί in I. 2, 28 f. sind somit etwas näher am Konzept des κλέος, als dies üblich ist. Sie können als Variante zu einem ἀθάνατον κλέος verstanden werden. Auffallend ist zudem die besondere stilistische Einbettung der Wortverbindung. Das Subjekt Αἰνησιδάμου παῖδες ist doppelt eingeklammert: zum einen durch einleitendes adverbiales ἵν’ in Verbindung mit dem satzschließenden Verb ἔμιχθεν, zum anderen durch die Wortverbindung ἀθανάτοις … ἐν τιμαῖς (Thummer 1969: 45). Die Syntax bildet damit ikonisch den Verbalvorgang des Mischens nach (ἔμιχθεν, 29) und die Kinder des Ainesidamos stehen im wahrsten Sinne des Wortes umzinkt von ihren unsterblichen Ehren. Zu einer derart stilistisch-markierten Textgestaltung passt ein bewusstes Spiel mit altererbtem Wortmaterial, das – vielleicht auch gerade durch eine bewusste Abweichung von einer Normalform – zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Stelle lenkt. In gleicher Form, dem Dat. Pl., liegt die Wortverbindung in folgendem Beleg vor: frg. 121
… πρέπει δ’ ἐσλοῖσιν ὑμνεῖσθαι … … καλλίσταις ἀοιδαῖς. τοῦτο γὰρ ἀθανάτοις τιμαῖς ποτιψαύει μόνον {ῥηθέν}, θνᾴσκει δὲ σιγαθὲν καλὸν ἔργον Den Edlen steht es zu, gepriesen zu werden … mit den schönsten Gesangen. Denn nur dies rührt an den unsterblichen Ruhm; es stirbt aber verschwiegen das gute Werk.
Statt in Sperrstellung wie in I. 2 liegt die Wortverbindung hier in direkter Kontaktstellung vor. Obgleich der Kontext leicht fragmentarisch ist, sind aus in-
641 Vgl. im Folgenden zitiertes frg. 121. 642 Vgl. Thummer 1969: 46: ‚Der Ausdruck „unsterbliche Ehren“ ist hier besonders sinnvoll, da Theron und Xenokrates bereits tot sind. „Unsterblich“ sind die Ehren durch das Siegeslied geworden […]. Daß Pindar die Ehren des Lobliedes im Auge hat, zeigen die folgenden Verse, die von früheren Preisliedern sprechen.‘
272
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
haltlicher Sicht die erwähnten ἀθανάτοις τιμαῖς in etwa mit denen aus dem vorangegangen Beleg vergleichbar. Sie werden ebenfalls vermittels der Dichtung verschafft und dadurch ‚unsterblich‘. Man beachte das Wortspiel zwischen ἀθανάτοις und θνᾴσκει. Wieder ist ein καλὸν ἔργον, eine besondere Tat oder Leistung, Ausgangspunkt für die ἀθάνατοι τιμαί und kann teilweise den Gebrauch des Adjektivs motivieren.643 Im folgenden Beleg ist schließlich ὄνυμα die phraseologische Basis in der Wortverbindung mit ἀθάνατον: O. 6, 56 ff.
[…] τὸ καὶ κατεφάμιξεν καλεῖσθαί νιν χρόνῳ σύμπαντι μάτηρ τοῦτ’ ὄνυμ’ ἀθάνατον. […] So bekundete auch die Mutter, dass er gerufen werde alle Zeit mit diesem Namen, dem unsterblichen.
In der sechsten olympischen Ode an Hagesias von Syrakus breitet Pindar den Mythos von der Geburt des Iamos, dem Urvater des Geschlechts der Iamiden aus (Race 1997a: 100). Nachdem erzählt wird, dass Iamos gleich nach seiner Geburt von Schlangen ernährt wurde (45 ff.) und im Dickicht von Veilchen versteckt lag (53 ff.), heißt es anschließend in Vers 56 f., dass seine Mutter verkündete, er werde für alle Zeit bei diesem unsterblichen Namen, nämlich Iamos, genannt werden: καλεῖσθαί νιν χρόνῳ σύμπαντι μάτηρ τοῦτ’ ὄνυμ’ ἀθάνατον. Schon in der nächsten Szene steigt Iamos dann als Bittsteller in den Alpheios und erfleht für sich von Poseidon und Apollon die λαοτρόφον τιμάν. Die Wortverbindung begegnet somit nicht nur inmitten der Epinikie, sondern gleichermaßen inmitten der Erzählung des Mythos um den Iamos. Die Attribuierung des ὄνυμα durch ἀθάνατον kann gleich mehrfach motiviert werden. Wie Adorjáni 2014: 218 f. hinweist, stellen einerseits gerade die Veilchen ein Symbol der Vergänglichkeit dar, gegenüber dem sich die Unvergänglichkeit des Namens scharf abhebe.644 Andererseits verweise die ‚Unsterblichkeit‘ des Namens aber ebenso auf die gesamte folgende Familienlinie der Iamiden, die ihren Namen ihrem Ahnherrn Iamos zu verdanken haben und durch die dessen Name über seinen Tod hinaus von Generation zu Generation weitergegeben wird (op. cit. 218). Explizit und bekräftigt wird der Gedanke der zeitlichen Unbeschränktheit in der Wendung χρόνῳ σύμπαντι.645 Bezeichnend für das Verständnis der Wortverbin643 Vgl. in diesem Zusammenhang die oben bereits besprochene Passage O. 10, 91 und die dort erwähnten καλά. Auf diese Weise werden bei Pindar häufig die Siegestaten bezeichnet. 644 Vgl. loc. cit. [Hervorhebungen im Original]: ‚Der Reiz des Veilchenwunders liegt gerade in der Paradoxie, dass Iamos seinen unsterblichen Namen von Blumen erhält, die ein Sinnbild der Vergänglichkeit sind.‘ 645 Auch hier wird die Nähe des ὄνυμα zu κλέος ersichtlich. Denn bei κλέος ist eine ähnliche temporale Bestimmung mit αἰεί häufiger zu beobachten (vgl. Pind. O. 8, 10).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
273
dung ὄνυμ’ ἀθάνατον ist außerdem, dass Iamos unmittelbar darauf – bereits als Heranwachsender646 – von Poseidon oder Apollon eine τιμά einfordert. Wenngleich Iamos selbst zwar noch nicht weiß, worin diese τιμά genau bestehen soll (op. cit. 225), so kennen sie Pindar und die Zuhörer ganz genau: Es ist die Sehergabe, die dem gesamten iamidischen Geschlecht anhaftet und damit unweigerlich mit dem ὄνυμ’ ἀθάνατον verbunden ist. Damit kann ὄνυμα sowohl in seiner eigentlichen Bedeutung ‚Name‘, den ihm seine Mutter gibt, als auch in der metonymischen und resemantisierten Bedeutung ‚Ruhm‘ aufgefasst werden. Es teilt sich nämlich zahlreiche Merkmale, welche typischerweise mit κλέος in Verbindung stehen: die zeitliche Unbegrenztheit, die Weitergabe von Generation zu Generation und eine enge Verbindung zur τιμά.647 Auffällig ist zudem die besonders exaltierte Stellung der Wortverbindung. Innerhalb des Satzes steht τοῦτ’ ὄνυμ’ ἀθάνατον an finaler Position. Was die strophische Struktur betrifft, findet sie sich gleichwohl direkt am Anfang der Epode (Hutchinson 2001: 400). Diese prominente Anfangsstellung wird dadurch verstärkt, dass die unmittelbar vorausgehende Gegenstrophe mit einer Einleitung πατρός (50) und dem damit korrespondierenden Schlusswort μάτηρ (56) eindeutig gerahmt ist (op. cit. 397). Hinzu kommt, dass das τοῦτ’ ὄνυμ’ ἀθάνατον die Erzählung von der Geburt des Iamos beschließt (op. cit. 400) – direkt darauf folgt schon der Abschnitt über seine Jugend. Eine dichtersprachliche Modifikation eines traditionellen Phraseologismus kann gerade an einer solch kritischen Position besonders gut ihre Wirkung entfalten.648 Aus syntaktischer Sicht ist die besondere Kasusfunktion von ὄνυμα zu beachten, welches nämlich als Acc. lim. (Catenacci et al. 2013: 460) bzw. innereseffektives Objekt (Adorjáni: 218) fungiert. Zusammen mit an dieser Stelle ebenfalls genanntem καλεῖσθαι liegt es im Griechischen häufiger genau in dieser Funktion und auch in der Bedeutung ‚mit/beim Namen nennen‘ vor: aktivisch etwa in Hom. Od. 8, 550 εἴπ’ ὄνομ’, ὅττι σε κεῖθι κάλεον μήτηρ τε πατήρ τε
646 Wie Hermes im homerischen Hermeshymnos nach seiner Geburt unmittelbar erwachsen ist und das Kindesalter gleichsam überspringt, scheint auch Iamos hier das Kindesalter zu überspringen. 647 Zum Verhältnis von τιμά zu κλέος s. o. 3.2.2. Vgl. ferner Benveniste 1993: 332 f.: ‚Die timḗ gehört zwar, genauso wie géras, zu den Vorrechten des Königs und bedingt ebenfalls materielle Ehrengaben, unterscheidet sich aber insofern, als sie die ständige Würde göttlichen Ursprungs ist […].‘ 648 Im deiktischen Pronomen τοῦτ’ sieht Adorjáni 2014: 218 zurecht einen Verweis auf das ‚Hier und Jetzt des jeweiligen Aufführungskontextes‘. Mit dieser Hinwendung zum Hier und Jetzt wird freilich auch der direkte Bezug zum Besungenen und zu allen anwesenden Nachfahren des Iamos hergestellt. Insofern ist also nicht vom ‚unsterblichen Namen‘ und Ruhm des Iamos allein die Rede, sondern vielmehr vom Ruhm jedes einzelnen der Iamiden.
274
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
‚Sage den Namen, mit dem dich dortzulande Mutter und Vater gerufen haben‘,649 medio-passivisch etwa bei Hdt. 1, 173 οἳ δὲ ἐκαλέοντο τό πέρ τε ἠνείκαντο οὔνομα καὶ νυν ἔτι καλέονται ὑπὸ τῶν περιοίκων οἱ Λύκιοι Τερμίλαι ‚Sie behielten den Namen, den sie auf Kreta gehabt hatten, und den sie noch heute bei den Nachbarn tragen: nämlich Termilen‘ (Horneffer; Catenacci et al. 2013: 460). Die morphosyntaktische Verfestigung und Persistenz in der Funktion als Acc. lim. deutet zusammen mit dem gehäuften Auftreten der Wortverbindung darauf hin, dass es sich bei ὄνομα καλεῖν um einen eigenständigen und bereits habitualisierten Phraseologismus im Griechischen handelt (= habituelle Kollokation). Vor diesem Hintergrund ist auch die für manche Bearbeiter der Stelle kommentierungswürdige Tatsache zu verstehen, dass mit κατεφάμιξεν und καλεῖσθαί scheinbar ‚der Begriff des Nennens […] zweifach ausgedrückt [ist]‘ (Adorjáni 2014: 219). Es ist einfach so, dass die Wortverbindung καλεῖσθαι … ὄνυμα Ansätze einer Desemantisierung zeigt und nurmehr ihre nicht-kompositionelle Gesamtbedeutung als ‚mit/beim Namen nennen‘ bzw. medio-passivisch ‚den Namen tragen; heißen‘ offenbar wird. In Kombination mit vor Pindar nicht belegtem κατεφάμιξεν, welches ‚probably indicates a solemn pronouncement, and glances at the use of (-)φημιζ- for naming‘ (Hutchinson 2001: 400),650 ist der ganze Satz schlicht in der Bedeutung ‚Die Mutter verkündete (feierlich), dass er für alle Zeit bei diesem unsterblichen Namen genannt werde (= so heißt)‘ zu verstehen. Wenn nun auch in καλεῖσθαι … ὄνυμα ein Phraseologismus vorliegt, so hat man es an der Stelle mit einer Verschränkung von gleich zwei Phraseologismen zu tun: Da ist auf der einen Seite soeben besprochenes καλεῖσθαι … ὄνυμα, auf der anderen aber ὄνυμ’ ἀθάνατον. Beide teilen sich ὄνυμα als phraseologische Basis, welchem damit eine Art Scharnierfunktion zukommt und welches beide Phraseologismen zusammenhält und zwischen ihnen moderiert. Hierbei oszilliert die Bedeutung von ὄνυμα zwischen eigentümlichem ‚Name‘ (καλεῖσθαι … ὄνυμα) und übertragenem bzw. metonymischem ‚Ruhm‘ (ὄνυμ’ ἀθάνατον).651 ὄνυμα ist sozusagen semantisch polyvalent und erfährt in Folge der Einbettung in den Phraseologismus ὄνυμ’ ἀθάνατον eine gewisse Resemantisierung. Phraseologische Verschränkungen (oder Kontaminationen) dieser Art sind keinesfalls ungewöhnlich. Man vgl. beispielsweise nhd. ein dickes Trommelfell haben
649 Man vgl. mit der Verbindung μήτηρ τε πατήρ τε in Hom. Od. 8, 550 die Sperrung von πατρός (50) und μάτηρ (56) zu Beginn und am Ende der dritten Gegenstrophe bei Pind. O. 6. 650 Hutchinson loc. cit. vergleicht für den Gebrauch von °φημίζω als Verb der Namensgebung folgende Stellen im Griechischen: Plat. Tim. 73d, 5; Arat. 442; Rhian. 25, 5; Call. frg. 75, 15, 38. 651 Man denke in diesem Zusammenhang auch an die ‚Doppeldeutigkeit‘ des Begriffs ὄνομα bei Homer, welche weiter oben thematisiert wurde (s. o. Fn. 443).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
275
als Umschreibung für eine hohe Toleranzgrenze gegenüber bestimmter Arten von Musik aus der Wendungen ein dickes Fell haben und dem Kompositum Trommelfell (s. o. 2.2.2.3.2). Fasst man die gemachten Beobachtungen zusammen, fällt schnell auf, dass das ὄνυμα in O. 6 sowohl aus inhaltlich-struktureller, syntaktischer als auch phraseologischer Sicht eine intermediäre Stellung einnimmt und dadurch sehr geschickt und höchst kunstvoll in das Gedichtganze eingewoben ist: Rein formal steht es ganz zu Beginn der Epode, gehört inhaltlich aber noch zum in der Gegenstrophe begonnenen Satz. Thematisch markiert es den Angelpunkt zwischen dem Säuglingsalter und der Hebe des Iamos, in der er sogleich seine ihm zustehende τιμά einfordert. Es bezeichnet zudem sowohl den tatsächlichen Namen des Iamos als auch den durch seinen Namen zum Ausdruck kommenden Ruhm seiner Taten und Fähigkeiten sowie des ganzen nachfolgenden Geschlechts. Aus phraseologischer Sicht gehört ὄνυμα sowohl zum Phraseologismus καλεῖσθαι … ὄνυμα als gleichermaßen zum Phraseologismus ὄνυμ’ ἀθάνατον. Diese Prominenz und Konzentration auf ὄνυμα macht es wahrscheinlich, dass an der Stelle gleich mehrere Einflüsse zusammenkommen – darunter auch der von ἀθάνατον κλέος als einem alten Erbe. Jedenfalls liefert die sehr exaltierte Doppelfunktion von ὄνυμα eine plausible Motivation für einen Ersatz von κλέος durch ὄνυμα.652 Anschlussmöglichkeiten: Wie weiter oben bereits gezeigt wurde (s. o. 3.1.2), ist für die Verbindungen rund um gr. ἀθάνατον κλέος mit einer lexikalischen Substitution im Griechischen zu rechnen. Zu Grunde liegt ursprünglich ein uridg. ̑ os ń̥ mr̥tom ‚unsterblicher Ruhm‘, das sich im Vedischen direkt als ein śrávo *kléu̯ amŕ̥tam (RV 3, 53, 15; 7, 81, 6; 8, 13, 12) fortgesetzt hat. Im Griechischen ist das Adjektiv durch ἀθάνατος, eine Privativbildung auf Grundlage des Substantivs θάνατος ‚Tod‘ (< *dhń̥h2-to-), ersetzt. Nur residuär findet sich im Griechischen mit ἄμβροτος noch der direkte lautliche Fortsetzer eines *ń̥-mr̥-to-. Die Verbindung gr. ἀθάνατον κλέος kann also mit ved. śrávo amŕ̥tam verglichen werden. Selbst wenn sich bei Pindar nun gerade diese Form nicht reflektiert findet, sind bei ihm mit ἀθάνατοι τιμαί und ὄνυμ’ ἀθάνατον lexikalische Varianten dieses Phraseologismus auszumachen. Insbesondere die durch ὄνυμ’ ersetzte Wortverbindung in O. 6, 57 zeigt eine klare Verbindung zu ἀθάνατον κλέος.653 Bestärkt wird dies
652 Besonders die Verschränkung der beiden Phraseologismen bekräftigt eindrucksvoll das enge Verhältnis, welches zwischen κλέος und ὄνομα besteht. Diese Nähe kommt bei Pindar auch durch das Kompositum ὀνομάκλυτος in frg. 52f, 123 zum Ausdruck, das weiter oben schon angesprochen wurde (s. o. 3.2.5.2). Darüber hinaus ist das Adjektiv bei Pindar aber nicht belegt. 653 Es sei immerhin angemerkt, dass sich in allen Fällen der Gebrauch von ἀθάνατος auch inhaltlich motivieren ließe: in I. 2, 28 f. als Gegenpol zum Tod des Siegers Xenokrates, in
276
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
durch die semantische Markierung, welche das Adjektiv ἀθάνατος in diesen Verbindungen aufweist. In der überwiegenden Zahl der Fälle wird ἀθάνατος von Pindar nämlich für die Götter – stets im Plural – gebraucht – entweder als Attribut oder gleich als substantivierte Götterbezeichnung. Auch Körperteile und zu Göttern gehörige Tiere werden entsprechend als ἀθάνατος bezeichnet.654 Das ist der semantisch unmarkierte Gebrauch, da a priori ohnehin nur Animata vom Tod betroffen sein können. Die Gruppe, in denen ἀθάνατος zu einem Begriff für ‚Ruhm‘ oder auch für ‚Dichtung‘ gestellt wird, sticht demgegenüber hervor und ist besonders markiert. Es handelt sich nämlich nicht um Personen, sondern um unbelebte Konzepte. Ebenso kommt bei ihnen nicht so sehr die Bedeutungsnuance des Göttlichen zum Tragen, sondern vielmehr die der über den Tod hinausreichenden zeitlichen Unbeschränktheit.655 Es liegt also ein metaphorischer Gebrauch von ἀθάνατος vor, der in Anbetracht der vedischen Belege am besten als eine gemeinsame Besonderheit der graeco-arischen bzw. indogermanischen Dichtersprache aufzufassen ist.656
3.3.1.7 ἀγήραος Ganz ähnlich zur Attribuierung mit ἀθάνατος ist die Attribuierung eines Begriffs für ‚Ruhm‘ – in diesem Fall κῦδος – mit dem Adjektiv ἀγήραος. Ob dieses tatsächlich als primärer Phraseologismus einer graeco-arischen oder indogermanischen Dichtersprache angesehen und folglich mit ved. śrávo ajáram/ajuryám verbunden werden darf, bleibt fraglich (s. o. 3.1.3). Auch der folgende pindarische Beleg trägt hierzu nicht viel oder nur insofern bei, als ohne ihn die Beleg̑ es- n̥ -g̑erh2- noch schmaler auslage für ein mögliches Rekonstrukt uridg. *kléu̯ fallen würde:
frg. 121 durch eine figura etymologica mit folgendem θνᾴσκει und in O. 6, 57 nach Adorjáni 2014: 218 f. ebenfalls als eine Gegenüberstellung mit den Veilchen als einem Symbol der Sterblichkeit. 654 In diese Gruppe kann der Gebrauch des Adjektivs im Zusammenhang mit Menschen in P. 9, 63 sowie P. 3, 61 gestellt werden. Im ersteren Fall soll nämlich Aristaios ‚göttlich‘ bzw. ‚unsterblich‘ gemacht werden. Im letzteren Fall steht metonymisches βίος als Kopfnomen (‚Leben der Götter‘). 655 Fälle, die sich nicht eindeutig in eine der beiden Gruppen – d. h. unmarkierter gegenüber markiertem Gebrauch des Adjektivs – einteilen lassen, sind bei Pindar frg. 10 (ἐλπίσιν), frg. 52h, 22 (πόνον) und frg. 94a, 14 f. (ἁμέραι). 656 Eine derartige semantische Markierung zeigt das Adjektiv ἀθάνατος nicht nur bei Verbindungen mit Begriffen für ‚Ruhm‘, sondern auch mit poetologischen Begriffen (vgl. I. 3/4, 57; frg. 94b, 4). Die Nähe poetologischer Phraseologismen zu den Phraseologismen aus dem semantischen Bereich des Ruhms ist häufiger zu beobachten und nicht ungewöhnlich.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
P. 2, 49 ff.
277
θεὸς ἅπαν ἐπὶ ἐλπίδεσσι τέκμαρ ἀνύεται, θεός, ὃ καὶ πτερόεντ’ αἰετὸν κίχε, καὶ θαλασσαῖον παραμείβεται δελφῖνα, καὶ ὑψιφρόνων τιν’ ἔκαμψε βροτῶν, ἑτέροισι δὲ κῦδος ἀγήραον παρέδωκ’· […] Der Gott erreicht jedes Ziel nach seinen Erwartungen, der Gott der auch den geflügelten Adler einholt und am Meeresdelphin vorbeizieht und schon manchen der hochgemuten Sterblichen gebeugt hat, andern aber alterslose Herrlichkeit überreicht.
Wie bei der Stellenbesprechung zur Verbindung μέγα κῦδος schon erwähnt (s. o. 3.3.1.1), handelt es sich bei P. 2 um eine etwas schwierige Ode, welche in der vorliegenden Form kein klassisches Siegeslied darstellt. Der zitierte Abschnitt markiert den Übergang vom mythologischen ersten Teil über Ixion und Kentauros zum persönlich-reflexiven Teil (Farnell 1961: 125). Besonders die Erwähnung des κῦδος ἀγήραον führt ein weiteres wichtiges Motiv der Hymne ein, das gerade darin besteht, diesen Siegesruhm durch Dichtung zu feiern (Gentili et al. 1995: 385). Einmal mehr ist es ein Gott, der das κῦδος verleiht.657 Wie schon bei μέγα κῦδος in Vers 89 festgestellt, welcher später im Gedicht fast im gleichen Wortlaut die hier vorliegende Verbalphrase aufgreift, erweist sich die Wortwahl an der Stelle als stark homerisch geprägt. Ein vorbildhaftes κῦδος ἔδωκε (o. ä.) findet sich bei Homer mehrfach (Gentili et al. 1995: 384; s. Fn. 512). Damit ist auch hier eher mit homerischem Einfluss, denn mit einem direkten dichtersprachlichen Erbe zu rechnen, was weiter die Datenbasis für eine graeco-arische Rekonstruktion schmälert. Neben dieser Stelle ist das Adjektiv ἀγήραος bei Pindar nur noch ein weiteres Mal in frg. 143, 1 belegt, wo es prädikativ zu den θεοί gebraucht ist. Da die Götter bei Pindar häufig als ἀθάνατοι bezeichnet werden (s. o. 3.3.1.6), ergibt sich auch bei ihm eine indirekte Beziehung zwischen ἀγήραος und ἀθάνατος, wie sie direkt bereits in der homerischen Zwillingsformel ἀθάνατος καὶ ἀγήρως sowie ved. amŕ̥tam ajuryám (u. ä.) sichtbar wurde. Wie schon in Kapitel 3.1.3 angemerkt, ist es daher noch weniger auszuschließen, dass es sich bei κῦδος ἀγήραον παρέδωκ’ einfach um eine phraseologische Kontamination aus κῦδος ἔδωκε, ἀθάνατον κλέος sowie ἀθάνατος καὶ ἀγήρως han-
657 Ebenso wird κῦδος wieder indirekt als Folge von bestimmten Leistungen gegeben. Denn direkt nach den Verfehlungen des Ixion und des Kentauros schließt sich die gnomische Aussage an, dass der Gott die hochmütigen Menschen erniedrigt (ὑψιφρόνων τιν’ ἔκαμψε βροτῶν; zur Diskussion, ob τιν’ unbestimmt oder bestimmt aufzufassen ist, vgl. Gentili et al. 1995: 384 mit Literatur). Mit den ἑτέροισι ist dann natürlich das Gegenteil impliziert: Für gute Leistungen gibt es als gerechten Lohn das κῦδος.
278
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
delt. Es macht in diesem Fall auch keinen Unterschied, dass die Verbindung semantisch markiert ist – auch das kann einfach übernommen sein.658
3.3.1.8 αἰέναος Situation bei Pindar: Inhaltlich lässt sich zu den im Vorangegangenen genannten Wortverbindungen noch eine weitere stellen, in der ebenfalls die zeitlich unbegrenzte Ausdehnung der Ehre beschrieben wird: O. 14, 8 ff.
οὐδὲ γὰρ θεοὶ σεμνᾶν Χαρίτων ἄτερ κοιρανέοντι χοροὺς οὔτε δαῖτας· ἀλλὰ πάντων ταμίαι ἔργων ἐν οὐρανῷ, χρυσότοξον θέμεναι πάρα Πύθιον Ἀπόλλωνα θρόνους, αἰέναον σέβοντι πατρὸς Ὀλυμπίοιο τιμάν. Denn auch die Götter führen ohne die heiligen Chariten die Tänze nicht noch ihre Tafel; Verwalterinnen aller Werke im Himmel, haben sie neben den Goldbogner gesetzt, den pythischen Apollon, sich die Throne und heiligen die ewig-überfließende, des olympischen Vaters Ehre.
O. 14 ist ein Siegeslied auf Asopichos von Orchomenos für seinen Sieg im Stadionlauf. Es handelt sich im Großen und Ganzen um eine nur zwei Strophen umfassende Hymne an die Chariten mit einer abschließenden Bitte, dass diese den gerade stattfindenden Siegesfeierlichkeiten gewogen sein mögen. Im zitierten Abschnitt beschreibt Pindar die Stellung der Chariten unter den olympischen Göttern. Auch bei den Festen der Götter sind sie für Tanz und Gesang verantwortlich. Daher haben sie ihren Sitz neben dem des Apollon (πάρα Πύθιον Ἀπόλλωνα, 10 f.) und besingen in ihren Liedern den Zeus, was mit αἰέναον σέβοντι πατρὸς Ὀλυμπίοιο τιμάν zum Ausdruck gebracht wird (Verdenius 1987: 115). Die τιμά beschreibt die Ehrenstellung, die Zeus unter den olympischen
658 Auffällig an den Phraseologismen aus dem Bereich des Ruhmes in P. 2 ist, dass es sich bei deren Attributen ausschließlich um Adjektive der räumlichen und zeitlichen Ausdehnung handelt: κῦδος ἀγήραον (52), ἀπείρονα δόξαν (64), μέγα κῦδος (89). Im Vergleich zu anderen Liedern Pindars sind diese Verbindungen in P. 2 noch dazu recht häufig. Selbst der Rückgriff auf homerische Phraseologie kann als geschickter Kniff angesehen werden, diese – vor allem zeitliche – Ausdehnung zu betonen. Denn so, wie sich Homers Worte schon bis zu Pindar und selbst darüber hinaus erhalten können, so kann sich natürlich auch Hierons Ruhm noch über viele Jahrhunderte erstrecken. Etwas erstaunlich ist in diesem Zusammenhang, dass in P. 2 aber kein einziges Mal der zentrale Begriff κλέος auftaucht.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
279
Göttern einnimmt. Etwas umstritten ist aus textkritischer Sicht die genaue Form des Adjektivs αἰέναος an dieser Stelle.659 Anschlussmöglichkeiten: Rein formal fällt beim Adjektiv αἰέναος auf, dass es sich – wie die Zusammenstellung mit τιμά klar macht – um ein zweiendiges Adjektiv handelt, was auf ein komponiertes Adjektiv schließen lässt. Das VG von αἰέναος bildet das Adverb αἰέν, welches als ein endungsloser Lok. Sg. des u-Stamms uridg. *h2ói ̯-u- ‚Leben‘ mit hinzugetretenem *en zu erklären ist (NIL 277 ff. mit Anm. 9; LIPP II 352).660 Das HG ist von der Verbalwurzel uridg. *sneu̯‚(Flüssigkeit) hervorquellen lassen, tropfen‘ (LIV2 574) abgeleitet, zu der neben gr. νάει ‚quillt hervor, fließt‘ mitunter lat. nūtrīx ‚Amme‘ (< *sneu̯-tr-ih2-), das davon abgeleitete Verb nūtrīre ‚säugen, nähren‘ sowie ved. snuvanti ‚lassen Milch strömen‘ (TS 2, 1, 4, 8) zu stellen sind. Die älteren Formen des Kompositums im Griechischen zeigen die verbale Herkunft des HG noch deutlich. Denn in Hom. Od. 13, 109 ὕδατ’ ἀενάοντα und Hes. op. 550 ποταμῶν ἀπὸ αἰεναόντων tritt das HG in der Form des nt-Partizips auf. Dieses wurde später durch die thematische Variante des HG abgelöst. Man beachte neben Hes. op. 550 besonders 737 ἀενάων ποταμῶν.661 Eine direkte Anschlussmöglichkeit auf terminologischer Basis ergibt sich mit der Wurzel *sneu̯- freilich nicht, da diese außerhalb des Griechischen nur selten vertreten ist. Dennoch zeigen sich erstaunliche Übereinstimmungen im Gebrauch mit einem für die Dichtersprache und speziell in Verbindung mit κλέος ganz zentralen Adjektiv, nämlich ἄφθιτος. Wie nicht anders zu erwarten wird das Adjektiv αἰέναος bzw. ἀενάων hauptsächlich und fast ausschließlich als Beiwort von Flüssigkeiten gebraucht: vgl. Hom. Od. 13, 109 ὕδατ’ ἀενάοντα; Hes. op. 550 ποταμῶν ἀπὸ αἰεναόντων; 595
659 In den älteren Handschriften findet sich das Adjektiv in der Form ἀένναος, welches allerdings auf Grund der Responsion und nach den Scholien metrisch unmöglich ist (Catenacci et al. 2013: 616). Auch die von Snell-Maehler 2008: 48 nach einem Vorschlag von Schröder abgedruckte dorische Form αἰέναος ist problematisch, da sie nur in zwei Inschriften, nicht aber literarisch begegnet (Farnell 1961: 103; Verdenius 1987: 114). Entgegen der handschriftlichen Überlieferung und auch der Ausgabe von Snell-Maehler ist also vielleicht am ehesten mit ἀέναος zu rechnen, wie es auch jüngere Handschriften und die byzantinischen Grammatiker überliefern. 660 Alternativ wäre an eine oblique Kasusform zum n-Stamm zu denken, welcher auch in gr. αἰών (< *h2 ei ̯-u̯-on-) vorliegt (NIL 281 Anm. 9; Beekes 2010: 35). Nach dem LIPP II 353 Anm. 10 geht dieser n-Stamm allerdings erst aus dem Syntagma *h2 ei ̯-u=en hervor. Die Form αἰεί erklärt sich dagegen entweder aus einem Dat. Sg. *h2 ei ̯-u̯-ei ̯ des u-Stamms *h2oi ̯-u- ‚Leben‘ oder, wie früher häufig angenommen, aus einem Lok. Sg. *h2 ei ̯-u̯-es-i des s-Stamms (NIL 280 f. Anm. 9). Für die zahlreichen weiteren Formen vgl. NIL 280 f. Anm. 9. 661 Bei Hesiod liegt die thematische Variante außerdem noch in op. 595 κρήνης δ’ ἀενάου vor.
280
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
κρήνης δ’ ἀενάου; 737 ἀενάων ποταμῶν u. v. m.662 Einzige Ausnahmen bilden die Zusammenstellungen mit κλέος bei Sim. frg. 531, 9 (PMG) ἀέναόν τε κλέος und Herakl. frg. 29 (DK) κλέος ἀέναον sowie mit κράτος bei Eur. Or. 1299 ἀέναον κράτος.663 Von dieser üblichen Verwendung unterscheidet sich der Gebrauch des Adjektivs bei Pindar eklatant. Bei ihm wird αἰέναος in keinem einzigen Fall in Verbindung mit Wasser gebraucht, vielmehr tritt es zu den Begriffen für ‚Feuer‘ (P. 1, 6 αἰενάου πυρός), ‚Reichtum‘ (frg. 119, 4 αἰενάου πλούτου) und ‚Tisch‘ (N. 11, 8 f. αἰενάοις | ἐν τραπέζαις). Einzig die Verbindung mit τιμά in O. 14, 12 bildet eine Parallele zu den Fällen von ἀέναόν κλέος bei Simonides und Heraklit.664 Interessant ist, dass das Adjektiv gr. ἄφθιτος und sogar das vedische Pendant ved. ákṣita- eine mit gr. αἰέναος fast deckungsgleiche Verwendung zeigen, wie Nagy 1974: 229 ff. herausgearbeitet hat. Ved. ákṣita- wird im Rigveda überwiegend für Flüssigkeiten, meist für Wasser, verwendet: vgl. útsa- ‚Quelle, Brunnen‘ (RV 1, 64, 6; 8, 7, 16; 9, 110, 5), avatá- ‚Brunnen‘ (RV 8, 72, 10; 10, 101, 6), índu- ‚(Soma-)Tropfen‘ (RV 9, 26, 2), aṃśú- ‚Somasaft‘ (RV 9, 72, 6; op. cit. ́ ‚Same‘ (RV 5, 53, 231).665 Weniger häufig kann es daneben auch noch von bīja13) und vom Lichtstrahl des Feuers von Agni gebraucht sein (RV 9, 68, 3 ákṣitam pāj́ a). Im Griechischen wird ἄφθιτος zwar auch von anderen vorwiegend gegenständlichen Dingen aus der Göttersphäre gesagt,666 doch selbst dort ist die Verbindung mit Flüssigkeiten eindeutig auszumachen: In Hes. theog. 389 und 397 wird der Unterweltsfluss Styx direkt als Στὺξ ἄφθιτος, in 805 dessen Wasser als Στυγὸς ἄφθιτον ὕδωρ bezeichnet. Zudem entsprechen die homerischen ἄφθιτοι ἄμπελοι ‚unvergängliche Reben‘ (Od. 9, 133) ziemlich genau der Attribuierung des aṃśú- als ákṣita- im Vedischen. Schließlich ergibt sich durch die Attribuierung des σπέρμα als ἄφθιτος bei Pindar in P. 4, 42 f. noch eine weitere Überein-
662 Weitere Fälle sind u. a. Aischyl. Suppl. 553 ποταμούς τ’ ἀενάους; Sim. frg. 581, 2 (PMG) ἀεναοῖς ποταμοῖσ’; 7, 514, 1 f. (AP) Θεαίρου ἀενάου; Eur. Ion 118 ἀέναον παγὰν; frg. 594 (TrGF) ἀενάῳ ῥεύματι; frg. 856 (TrGF) ἀενάοις θαλάσσας κύμασιν; Hdt. 1, 145 ποταμὸς αἰείναος. 663 Die Verbindung mit κράτος will Verdenius 1987: 114 damit erklären, dass αἰέναος ‚simply the adjective belonging to ἀεί‘ sei. 664 Auf Grund des fragmentarischen Kontextes unklar ist dagegen αἰέναος in frg. 52v, 14. Man könnte spekulieren, ob es dort zu einem poetologischen Begriff gestellt ist. Darauf könnte evtl. der Anfang ἁδυ[ deuten. S. dazu u. 4.3.1.1. 665 Zu diesen Fällen lässt sich auch noch die avestische Verbindung in Yt. 13, 14 xā̊ paiti afrajyamnā̊ ‚nicht-versiegende Quellen‘ stellen, die Nagy op. cit. 240 f. mit RV 3, 26, 9 útsam ákṣīyamāṇam und letztlich 1, 64, 6 útsam ákṣitam vergleicht. 666 Das sind etwa ἴτυς ‚Felge‘, θρόνος ‚Thron‘, σκῆπτρον ‚Szepter‘, δόμος ‚Haus‘ oder δώματα ‚Palast‘. Mit Ausnahme von ἴτυς versucht Nagy 1974: 241 f. alle in Verbindung mit dem ‚Feuergott‘ Hephaistos oder dem ‚Wassergott‘ Poseidon zu bringen.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
281
́ stimmung (vgl. RV 5, 53, 13 bījaṃ … ákṣitam).667 Wie Nagy 1974: 240 und 244 richtig festhält bezeichnen gr. ἄφθιτον und ved. ákṣita- also jeweils ‚an unfailing stream of water, fire, semen, vegetal extract‘ (op. cit. 244; Hervorhebungen im Original). Nichts anderes bezeichnet das Adjektiv αἰέναος. Denn ein Strom, der ‚nicht versiegt‘, ist einer, der ‚immer fließt‘. Diese semantische Äquivalenz spiegelt sich denn auch im Gebrauch wider: Wie ved. ákṣita- und gr. ἄφθιτον wird auch gr. αἰέναος überwiegend von Flüssigkeiten, Flüssen oder Brunnen (u. ä.) gebraucht. Alle drei – ved. ákṣita-, gr. ἄφθιτον und gr. αἰέναος – teilen sich darüber hinaus auch die gemeinsame Ausnahme, sich entgegen ihres üblichen Gebrauchsmusters mit ved. śrávas- respektive gr. κλέος zu verbinden. Es scheint somit durchaus möglich, dass gr. αἰέναος ein lexikalisches Substitut für ἄφθιτος darstellt.668 Gerade das Adjektiv ἄφθιτος zeigt schon bei Homer eine eindeutige Verbindung zum Adverb αἰεί – dem VG von αἰέναος. Man vgl. nur den viermaligen Versschluss ἄφθιτον αἰεί (Il. 2, 46; 186; 13, 22; 14, 238). Den stärksten Hinweis auf eine Substitution liefert aber Pindar. Zum einen wurde schon festgestellt, dass sein Gebrauch von αἰέναος gänzlich vom gewöhnlichen Gebrauchsschema im restlichen Griechischen abweicht, indem er das Adjektiv nie für Flüssigkeiten gebraucht. Das zeigt, dass die ursprüngliche Bedeutung des Kompositums, die sich in den anderen griechischen Belegen noch offenbart, bei ihm also schon etwas verblasst sein musste und αἰέναος ‚simply the adjective belonging to ἀεί‘ (Verdenius 1987: 114) war.669 Zum anderen ist aber besonders die Verbindung mit πῦρ in P. 1, 6 αἰενάου πυρός mit der ursprünglichen Bedeutung des Adjektivs nur schwer zu vereinbaren. Feuer ist nun eben einmal nichts, was ‚fließen‘ könnte, sehr wohl aber ‚ausgelöscht‘ werden kann.670 Somit kann es sich im Fall vom αἰέναον πῦρ semantisch nicht um
667 Darüber hinaus werden auch die μήδεα des Zeus als ἄφθιτα bezeichnet (z. B. Hom. Il. 24, 88). 668 In diese Richtung hat in Ansätzen bereits Nagy 1974: 254 f. überlegt, als er mit κλέος ἄφθιτον die Simonides-Stelle (frg. 531, 8 ff. [PMG]) mit ἀέναόν τε κλέος verglich. 669 Verdenius loc. cit. schreibt dem Adjektiv zudem eine gewisse Opazität zu, wenn er glaubt, dass das ν in ἀέναος vielleicht von Sprechern eher mit dem ν in αἰέν assoziiert wurde. 670 In P. 1, 6 ergibt sich darüber hinaus die Verbindung mit einem anderen Adjektiv, das ausgehend von dieser Stelle (κεραυνὸν σβεννύεις αἰενάου πυρός) als Substitut für ἄφθιτος angesehen werden darf, nämlich ἄσβεστος. Auch in I. 3/4, 60 wird eine Lichterscheinung als ἄσβεστος ‚unauslöschlich‘ bezeichnet. Dort liest man vom ἐργμάτων ἀκτὶς καλῶν ἄσβεστος αἰεί ‚für immer unauslöschlicher Lichtstrahl der guten Taten‘. Gemeint ist natürlich das κλέος, womit unweigerlich auf das κλέος ἄφθιτον angespielt wird. Zudem ist ἄσβεστος αἰεί ganz am Ende der vierten Strophe mit Sicherheit eine Anspielung auf das häufige homerische Versende ἄφθιτον αἰεί. Schon in Vers 28 f. wird in I. 3/4 auf das κλέος ἄφθιτον angespielt: φθιμένων ζωῶν τε φωτῶν ἀπλέτου δόξας ‚unermessliches Ansehen vergangener und lebender Männer‘.
282
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
eine alte Attribuierung handeln. Sieht man αἰέναος allerdings als Substitut eines ἄφθιτος gibt sich das Problem, da für gr. ἄφθιτος sowie für ved. ákṣita- die Verbindung mit Feuer oder dessen Glanz zwar nicht übermäßig häufig, aber immerhin doch recht sicher nachzuweisen und damit als grundsprachlich anzusehen ist: vgl. Aischyl. Choeph. 1037 πυρός τε φέγγος ἄφθιτον ‚unvergänglicher Glanz des Feuers‘ und RV 9, 68, 3 ákṣitam pāj́ a ‚unvergänglicher Lichtstrahl‘.671 Die semantische Nähe von ἄφθιτος zu αἰέναος wird ebenfalls deutlich im direkten Nebeneinander beider Adjektive in einem elegischen Gedicht des Ion von Samos auf Euripides: Ion epigr. 7, 43, 3 f. (AP) ἴσθι δ’ ὑπὸ χθονὸς ὤν, ὅτι σοι κλέος ἄφθιτον ἔσται ἶσον Ὁμηρείαις ἀενάοις χάρισιν. Wisse selbst wenn du unter der Erde liegst, dass dir unvergänglicher Ruhm beschieden ist, gleich den ewigfließenden homerischen Schönheiten.
Schon Nagy 1974: 254 f. verweist – wenn auch kurz – auf die Gleichwertigkeit zwischen ἄφθιτος und αἰέναος bei einem Fragment des Simonides (Sim. frg. 531, 8 ff. [PMG]), in dem dieser an Stelle vom κλέος ἄφθιτον des Leonidas von dessen ἀέναόν τε κλέος spricht. Blickt man vor dem Hintergrund des Gesagten noch einmal auf die eingangs zitierte Pindarstelle O. 14, 8 ff., kann man die dortige Verbindung αἰέναον … τιμάν also mit etwas Vorsicht als eine Modifikation eines κλέος ἄφθιτον lesen, zumal Pindar ganz besonders darauf bedacht zu sein scheint, speziell mit dem Adjektiv ἄφθιτος Anklänge an Homer zu meiden. Zumindest gebraucht er es auf eine gänzlich andere Art und Weise als Homer (s. u. 3.4.4). Da es sich bei der αἰέναον … τιμάν um die göttliche Ehre des Zeus handelt, kann darin letztlich sogar eine Anspielung auf dessen ἄφθιτα μήδεα (vgl. Hom. Il. 24, 88; h. Cer. 321; h. Ven. 43) liegen. Der Ersatz bei Pindar zeugt damit einmal mehr von dessen ausgeprägter Erfindungsgabe und seinem ständigen Streben, etwas Neues zu schaffen. Denn nicht nur, dass er ἄφθιτος in der homerischen Verwendung vermeidet, auch αἰέναος selbst weicht im pindarischen Gebrauch deutlich von der unmarkierten Verwendung (als Attribut von Flüssigkeiten) ab.
Pindar verwendet dabei jedesmal ein anderes Beiwort für einen Begriff für Ruhm: einmal ἄπλετος (29), einmal ἄσβεστος (60). Auf ἄφθιτος wird dagegen ‚nur‘ – dafür aber eindeutig – mit dem Verb φθί(ν)ω angespielt. 671 Nagy 1974: 241 sieht zudem bei den Gegenständen, die im Epos mit ἄφθιτος attribuiert werden, eine enge Verbindung zu Hephaistos gegeben. Man bedenke außerdem, dass auch gr. κλέος und ved. śrávas- als glänzend oder strahlend vorgestellt wurden (s. u. 3.3.2.2.1).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
283
3.3.1.9 παλαιός Situation bei Pindar: Ein Beiwort des Ruhms, das sich bei Pindar insbesondere in Verbindung mit δόξα findet, ist παλαιός: P. 9, 103 ff.
[…] ἐμὲ δ’ οὖν τις ἀοιδᾶν δίψαν ἀκειόμενον πράσσει χρέος, αὖτις ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν ἑῶν προγόνων· Von mir aber, der ich den Durst nach Gesängen stille, fordert nun einer die Schuld ein, wieder zu wecken auch altes Ansehen deiner Ahnen.
I. 3/4, 15 f.
ἴστε μὰν Κλεωνύμου δόξαν παλαιὰν ἅρμασιν· Ihr kennt freilich des Kleonymos aus alter Zeit stammendes Ansehen zu Wagen.
Am Ende von P. 9, einem Siegeslied an Telesikrates für seinen Sieg im Hoplitenlauf 474, sieht sich Pindar in den Schlussversen dazu aufgefordert, vom Ruhm der Vorfahren des Telesikrates zu berichten. Er erzählt die Geschichte des Ahnherrn Alexidamos, der seine Braut durch den Sieg im Wettlauf gewinnt (106 ff.), womit auch die Epinikie endet. Die Alexidamos-Episode ist parallel zum Sieg des Telesikrates zu verstehen, womit die παλαιὰ δόξα des Alexidamos direkt mit dem aktuellen Ruhm des Telesikrates verknüpft wird. Aus inhaltlicher Sicht passt sich παλαιὰ δόξα also wieder in den gewohnten inhaltlichen Kontext ein: Die δόξα ist wie das κλέος der Lohn für besondere Wettkampfleistungen. Dass diese in Kontinuität mit den Leistungen der Vorfahren stehen, ist ebenfalls nichts Neues.672 Man beachte zudem die semantisch markierte und poetologische Verwendung des Verbs ἐγείρω, welche als dichtersprachliches Erbe angesehen werden darf (s. u. 4.3.2.1.7).673 Eine ähnliche inhaltliche Einbettung wie in P. 9 ist auch in I. 3/4, 16 für δόξαν παλαιάν – mit im Vergleich invertierter Wortstellung – gegeben. Zwar wird in den unmittelbar dem Beleg vorausgehenden Versen (9 ff.) der Sieg des Melissos in den Wettkämpfen gefeiert, doch wird ab 15 ff. die Brücke zu dessen Vorfahren, namentlich des Stammvaters Kleonymos, und dessen Errungenschaften geschlagen.674 Die δόξα παλαιά ist in I. 3/4, 16 also ebenfalls der Ruhm des Geschlechts der Ahnherren, namentlich der Kleonymiden, der durch die
672 Man vgl. etwa P. 4, 148 μεγάλαν προγόνων τιμάν ‚die große Herrscherwürde der Ahnen‘ sowie für weitere Stellen Schadewaldt 1928: 267 f. S. dazu auch o. 3.3.1.1.1. 673 Vgl. ebenfalls Gentili et al. 1995: 616 mit dem Hinweis auf O. 8, 74 sowie I. 3/4, 40 f. 674 Man vgl. in diesem Zusammenhang auch den Begriff der ἀρετάν σύμφυτον (13 f.).
284
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Leistungen der jeweiligen Nachfahren stets erneuert werden muss. Bekannt sind auch die weiteren Eigenschaften dieses Ruhms: Zeus ist als Urheber der menschlichen Leistung (4 ff.) auch Urheber des Ruhms. Diesen zu verbreiten, ist die Aufgabe des Dichters (7 f.). Ebenfalls noch in I. 3/4 wird in Vers 40 die φάμα als παλαιά attribuiert und kann auf Grund ihrer inhaltlichen Nähe zu den beiden vorausgehenden Wortverbindungen gestellt werden: I. 3/4, 37 ff.
[…] ὁ κινητὴρ δὲ γᾶς Ὀγχηστὸν οἰκέων καὶ γέφυραν ποντιάδα πρὸ Κορίνθου τειχέων, τόνδε πορὼν γενεᾷ θαυμαστὸν ὕμνον ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιάν εὐκλέων ἔργων· […] Der Beweger der Erde, der Onchestos bewohnt und die Meeresbrücke vor Korinths Mauern, hat dem Geschlecht diesen wunderbaren Hymnos bereitet, vom Lager empor führt er alte Kunde rühmenswerter Werke.
Noch immer ist in diesem Textabschnitt der Hymne auf Melissos von den Kleonymiden und deren εὐκλέα ἔργα die Rede. Allein die Attribuierung der Taten als εὐκλέα stellt den Bezug zu κλέος her (s. u. 3.3.1.10). Wie schon ein paar Verse vorher bezieht sich das zu φάμα attributive Adjektiv παλαιός auch hier auf die Ahnenlinie des Melissos, also die Kleonymiden. Die φάμα ist inhaltlich ganz parallel zur δόξα: Auch sie ist Lohn oder Folge besonderer Leistungen (εὐκλέων ἔργων, 41), wird ebenfalls von einem Gott – in diesem Fall Poseidon (ὁ κινητὴρ δὲ γᾶς, 37) – verschafft und letztlich durch die Dichtung übermittelt (θαυμαστὸν ὕμνον, 39). Sogar mit der παλαιὰ δόξα aus P. 9 zeigt sie eindeutige Berührungspunkte: Die Wendung ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιάν (40) greift nämlich in etwas bildhafterer Form die Formulierung P. 9, 104 f. ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν auf (s. u. 4.3.1.4 mit Fn. 1348; 4.3.2.1.7). Schließlich kann noch ein weiterer Fall einer Wortverbindung mit παλαιός angeführt werden, wo sich das Adjektiv mit χάρις, einem eng mit κλέος verwandten Konzept, verbindet: I. 7, 16 ff.
ἀλλὰ παλαιὰ γάρ εὕδει χάρις, ἀμνάμονες δὲ βροτοί, ὅ τι μὴ σοφίας ἄωτον ἄκρον κλυταῖς ἐπέων ῥοαῖσιν ἐξίκηται ζυγέν· Aber es schläft ja der Reiz des Alten, und ohne Erinnerung sind die Sterblichen für das, was nicht der Meisterschaft hohe Zierde erreicht, im Joch rühmlicher Wortströme.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
285
In diesem Siegeslied zu Ehren des thebanischen Strepsiades für seinen Sieg im Pankration, reiht Pindar gleich ganz zu Beginn die zahlreichen Errungenschaften und berühmten Vorväter von dessen Heimat Theben auf (3 ff.). An der vorliegenden Stelle wird dann von dieser glorreichen Vergangenheit der Übergang zu den aktuellen Leistungen des Strepsiades und damit verbunden auch Theben vollzogen (Willcock 1995: 64). Schon Schadewaldt 1928: 268 hat erkannt, dass die παλαιὰ χάρις die ‚Gesamtheit der παλαιαὶ ἀρεταί‘ darstellt, womit sie eng mit dem Ruhm in Verbindung steht. Das spiegelt sich in ihren Merkmalen wider: Wie die παλαιὰ δόξα wird sie zunächst von den Vorfahren erworben und durch die jüngsten Leistungen der Sieger aktualisiert. Ebenso ist für ihr Fortbestehen die Dichtung das essentielle Medium (κλυταῖς ἐπέων ῥοαῖσιν, 19). In besonderem Maße fällt aber das Motiv vom eingeschlafenen alten Ruhm auf, der erweckt wird. Dieses begegnete bereits in P. 9, 103 ff. und I. 3/4, 37 ff.675 Das zeigt, dass auch die παλαιὰ χάρις nicht von der παλαιὰ δόξα und der φάμα παλαιά zu trennen ist. Damit bringen alle vier Belege die gleiche Vorstellung vom Ruhm der Vorfahren zum Ausdruck, den die Nachkommen zu bestätigen oder eben zu ‚erwecken‘ haben.676 Anschlussmöglichkeiten: Die relativ große Häufigkeit dieser Wortverbindungen sowie auch deren inhaltliche Kohärenz könnten vermuten lassen, dass es sich bei ihnen um ein traditionelles dichtersprachliches Element handelt. Tatsächlich ist ein terminologisch basierter Anschluss an ein vorgriechisches Erbe aber nur schwer herzustellen. Das Adjektiv παλαιός stellt zunächst eine innergriechische Ƒός-Ableitung zum Adverb πάλαι (DELG 851) dar. Dieses Adverb wurde lange Zeit zu τῆλε ‚in der Ferne, weit‘ gestellt und unter einem Wurzelansatz uridg. *k u̯el- ‚fern‘ mit
675 Wie Thummer 1969: 118 richtig hervorhebt, sind aus dem Motiv des schlafenden Ruhms keinesfalls historische Gegebenheiten abzulesen – also z. B. eine vermeintliche politische Schwäche Thebens zu dieser Zeit. Vielmehr dient das Motiv einzig und allein dazu, den aktuellen Siegesruhm mit dem Ruhm der Vorfahren zu verknüpfen. 676 In diese Reihe könnten auch noch die παλαιαῖσι δ’ … ἀρεταῖς ‚althergebrachte Tüchtigkeiten‘ des Peleus aus N. 3, 32 aufgenommen werden, die diesen zu seinen ganzen Großtaten befähigt haben, welche in den folgenden Versen (33 ff.) kurz aufgezählt werden. Diese ἀρεταί ihrer Vorfahren – Pindar nennt im weiteren Verlauf auch noch Telamon (36 ff.) und Achill (43 ff.) – sind es nämlich, für die die Aigineten heute berühmt sind und in deren Nachfolge der Sieger Aristokleides steht. Inhaltlich ebenfalls hierher könnte noch – obgleich mit abweichendem Attribut – die ἀρχαίαν … τιμάν aus P. 4, 106 ff. gehören. Diese beschreibt die Königswürde des Aiolos, die ihm Zeus gewährte und die Iason an der Stelle von Pelias zurückfordert. Auch Iason muss sich in der Folge diese ‚alte Ehre‘ durch die Beschaffung des goldenen Vlieses wieder ‚verdienen‘.
286
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
ved. caramá- ‚letzter, äußerster‘ verbunden (GEW II 465). Da allerdings myk. pa-ra-jo einen Labiovelar im Anlaut eindeutig ausschließt, schlägt Chadwick 1976 vor, es mit der Wurzel uridg. *pleh2- ‚sich nähern‘ (LIV2 470 f.) zu verbinden – möglicherweise als ein erstarrter Dat. Sg. *pl ̥h2-ei ̯ eines WN (Beekes 2010: 1144 f.). Zu dieser Verbalwurzel ließen sich dann andere griechische Bildungen wie πέλας, πελάζω, πίλναμι oder πλησίον ebenso stellen wie die Verben av. pərəne ‚gehe an (gegen)‘ oder lat. pellere ‚schlagen, treiben‘ (beides Nasalpräsentien; LIV2 470). Phraseologische Übereinstimmungen mit anderen indogermanischen Sprachen ergeben sich daraus indes nicht. Wie die Untersuchung der Phraseologismen neues Lied und altes Lied im weiteren Verlauf der Arbeit noch zeigen wird (s. u. 4.3.1.3; 4.3.1.4), ist auf konzeptueller Ebene eher mit einer Übereinstimmung zwischen gr. παλαιός und ved. pūŕ va- bzw. pūrvyá- zu rechnen.677 Doch ist ved. pūŕ va- auf ein *pr̥H-u̯o- (EWAia II 157) zurückzuführen und kann damit etymologisch nur schwer mit gr. παλαιός verknüpft werden.678 Zumindest auf konzeptueller Ebene lässt sich noch eine weitere Übereinstimmung mit dem Vedischen ausmachen, nämlich in Form des adjektivischen Kompositums sánaśruta- ‚von Alters her berühmt‘. Während dessen HG wie ved. ̑ - ‚hören‘ zurückzuführen ist, liegt dem VG die Wurzel śrávas- auf die Wurzel *kleu̯ *sen- ‚alt‘ (NIL 613 ff.) zu Grunde. Diese hat insbesondere thematische Adjektive als Fortsetzer, wie in ved. sána-, av. hana-, lit. sẽnas, aber eben auch gr. ἕνος aus einem *sen-o- ‚alt‘ (loc. cit.).679 Gebraucht wird das Adjektiv sánaśruta- im Rigveda dreimal als Beiwort des Indra (RV 3, 52, 4; 8, 92, 2; 10, 23, 3) und einmal des Agni (RV 3, 11, 4) und kann entsprechend als ein typisches Götterepitheton angesehen werden. Es verweist jeweils auf das ‚alte‘ śrávas-, das die Götter, allen voran natürlich Indra, auf Grund ihrer früheren Taten besitzen. Das ergibt sich aus einem Blick auf die Verwendung von sána- als freiem Adjektiv im Vedischen, das z. T. eine erstaunliche Nähe zu gr. παλαιός offenbart. Grundsätzlich
677 Man vgl. etwa die Gegenüberstellung von altem und neuem Lied in O. 9, 48 f. αἴνει δὲ ́ παλαιὸν μὲν οἶνον, ἄνθεα δ᾽ ὕμνων | νεωτέρων und RV 6, 44, 13 yáḥ pūrviyābhir utá ́ ŕ̥ṣīṇām, ebenso die Äquivalenz zwischen ved. náv(y)anūt́ anābhir | gīrbhír vāvr̥dhé gr̥ṇatām und ápūrvya- sowie vor allem die Verknüpfung zwischen dem ‚Alten‘ und dem ‚Erwecken‘, die neben den hier schon angeführten Fällen und O. 9, 47 f. eben auch im Vedischen begegnet: ́ vir … dhīś ‚die alte … aufgeweckte … Dichtung‘. Zu all diesen vgl. RV 3, 39, 2 pūrviyā ́ … jāgr̥ Fällen s. im Detail u. 4.3.1.4. 678 Für ein uridg. *pr̥h3-u̯o- sprechen sich mitunter Stang 1977: 11 sowie Bammesberger 1984: 60 f. aus. Ein *pr̥h2-u̯o- bevorzugen dagegen u. a. Oettinger 1986: 20 und das LIPP II 653. Für weitere Anschlüsse und Details zur Etymologie s. ebenfalls u. 4.3.1.4. 679 Daneben sind noch Gradationsformen wie die Komparative ved. sányas-, lat. senior oder air. siniu (< *sén-i ̯es-) belegt (loc. cit.). Ebenfalls hierher gehört mit unklarer Endung lat. senex ‚alt; Greis‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
287
wird mit sána- meist etwas bezeichnet, das schon lange Bestand hat und daher auch alt ist (z. B. āṕ ya- ‚Freundschaft‘, bhúvana- ‚Lebewesen‘ etc.), und es wird oft mit einem Begriff für ‚neu‘ kontrastiert (z. B. RV 3, 1, 20). In drei Fällen steht es allerdings in einem Kontext vollbrachter Taten, der dem der pindarischen Beispiele ähnlich ist. Besonders RV 1, 139, 8 sticht dabei hervor: RV 1, 139, 8
́ paúṃsiyā | sánā bhūvan dyumnāni ́ mó ṣú vo asmád abhí tāni mótá jāriṣur | asmát purótá jāriṣuḥ | yád vaś citráṃ yugé-yuge | ́ tán maruto yác ca návyaṃ ghóṣād ámartiyam | asmāsu duṣṭáraṃ | didhr̥tā ́ yác ca duṣṭáram Diese eure Mannestaten sollen von uns aus ja nicht veralten und nicht soll eure Herrlichkeit alt werden, noch vor uns alt werden. Das wundervolle, unsterbliche Wort, das für euch in jedem Menschengeschlecht aufs neue erklingen soll, dieses Wort enthaltet in uns, ihr Marut, und das unübertroffen ist, dies erhaltet uns, und das unübertroffen ist!
Es ist von den großen Heldentaten (paúṃsiyā) der Maruts die Rede, welche nicht ‚alt‘ werden sollen (sánā bhūvan), was nur dadurch verhindert werden kann, dass die Dichter Generation für Generation (yugé-yuge) ein neues Lied (návyam) darbringen, um den Ruhm der alten Taten jung zu halten.680 Diese Vorstellung ist der vom ‚alten Ruhm‘ bei Pindar nicht unähnlich. Auch bei ihm steht zu Beginn die große Tat einer der Urväter, der dadurch den künftigen Ruhm des gesamten Geschlechts begründet. Um diesen ‚alten Ruhm‘ fortan zu erhalten, bedarf es der Dichtung als Träger dieses Ruhms. Sie muss den Ruhm immer wieder neu ‚erwecken‘ und aus dem Schlaf holen. Bestärkung findet diese Übereinstimmung an zwei weiteren rigvedischen Stellen, an denen von den alten Taten des Indra gesprochen wird. In RV 1, 174, 8 wird mit den sánā tā ́ zunächst auf die alten Taten des Indra angehoben, die in den vorausgegangenen Strophen vom Dichter erzählt wurden. Mit diesen kontrastieren sodann die návyā im selben Pāda, die ‚neuen Taten‘, die Indra immer wieder begeht und so sein śrávas- aufrecht erhält.681 In RV 8, 45, 25 ist der Bezug zur Dichtung
680 Vgl. mit der in dem Beleg ausgedrückten Vorstellung auch die Worte von Schadewaldt 1928: 268: ‚[…] andererseits leitet gerade χάρις den folgenden Gedanken an das Gedicht als Bewahrer der Tat im Worte ein, indem nach Pindars Vorstellung die große Tat das Lied nicht nur als Verherrlichung braucht, sondern auch als Schuld fordert […].‘ 681 Bei der Deutung ist der von Jamison-Brereton 2016a ad loc. vorgeschlagenen und an Witzel-Gotō 2007: 322 angelehnten Lesart gefolgt, návyā als Neutrum Plural aufzufassen: ‚Only WG, at least by implication, allow the neut. pl. interpr.: “Alt sind diese deine (Heldentaten), o Indra. Neue sind (gerade) (hinzu)gekommen.” I think this is the only sensible way to interpret the passage: rhetorical patterning trumps sandhi. The same hiatus of návyā before a vowel is
288
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
erneut ganz klar: Es heißt, man solle die alten und die neuen Taten des Indra (sánā návā ca) auf den Versammlungen verkünden (saṃ sátsu prá vocata). Auch hier kommt zum Ausdruck, dass nur durch stete dichterische Artikulation der Taten der Ruhm des Indra erhalten bleibt (– und Indra somit in der Lage ist, Gegenleistungen und Hilfe für die Opfernden zu spenden). Ausgehend von diesem Gebrauch von ved. sána- passt das Götterbeiwort sánaśruta- konzeptionell gut zu den pindarischen Belegen vom alten Ruhm, selbst wenn keine terminologische Grundlage dafür festgestellt werden kann. Wie der ‚alte Ruhm‘ bei Pindar gründet auch das ‚alte‘ śrávas- des Indra (und des Agni) auf dessen heldenhaften Großtaten und muss von den Dichtern stets neu besungen werden, um am Leben bleiben zu können. Doch auch innergriechische Einflüsse sind zumindest im Fall von I. 3/4, 40 φάμαν παλαιάν auszumachen. Die φάμα παλαιά findet sich in einem Kontext, in dem kurz darauf die Rede auf die große Kunstfertigkeit Homers fällt, der dem Aias – so wie Pindar dem Melissos – ein dichterisches Denkmal geschaffen hat (55 ff.). Durch diese Parallelisierung der Dichtung Pindars mit der Homers kann man die φάμα παλαιά als eine elaborierte Modifikation des bereits bei Homer, aber ebenso bei Pindar belegten παλαίφατος lesen.682 Überhaupt scheint Pindar an dieser Stelle sein ganzes Können aufzubieten, um eine direkte Nennung bekannter und traditioneller Phraseologie möglichst zu umschiffen. Nicht nur παλαίφατος und schon angesprochenes ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιάν (statt ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν) zählt hierzu, auch der typische Beiname des Poseidon, γαιάοχος, tritt nur in der Umschreibung ὁ κινητὴρ δὲ γᾶς auf. Auffällig ist schließlich ebenso die starke Verknüpfung des alten Ruhms mit der Motivik des Erweckens bzw. des Schlafens, die bei allen diskutierten Belegen mit Ausnahme von I. 3/4, 15 f. sichtbar wurde. Diese ist bei den Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ zwar nicht primär, kann aber als eine metonymische Übernahme aus den poetologischen Phraseologismen verstanden werden, bei denen solche Verbindungen nachweislich alt sind (s. u. 4.3.1.4) – besonders die des Erweckens der Lieder (s. u. 4.3.2.1.7). Die Wortverbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit dem Adjektiv παλαιός bei Pindar sind also terminologisch nicht direkt auf ein altes Erbe zurückzuführen, selbst wenn sie einen relativ traditionellen Eindruck erwecken und
found in V.29.15 yā ́ … návyā ákarma, where two vss. before (V.29.13) yā ́ … návyā kṛṇávaḥ essentially guarantees the neut. pl. interpr.‘ 682 Eine weitere Modifikation von παλαίφατος kann in O. 7, 54 f. φαντὶ δ᾽ ἀνθρώπων παλαιαὶ | ῥήσεις erkannt werden. Dort ist φάμα geschickt durch ῥήσεις ersetzt, die Assoziation aber durch Verschiebung der Wurzel φα- an die Position des Verbs aufrecht erhalten. Motiviert war der Ersatz durch ῥήσεις durch Pindars horror repetitionis (s. o. 2.2.2.3.5.2; s. u. 4.3.1.4).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
289
jeweils nur in einem eng umgrenzten Kontext in fast identischer Bedeutung auftreten. In allen Fällen lässt sich der Gebrauch von παλαιός auch aus dem unmittelbaren Kontext meist gut motivieren und kann zudem von den poteologischen Phraseologismen beeinflusst sein. Gleichwohl ist die enge konzeptuelle Übereinstimmung mit dem vedischen Adjektiv sánaśruta- überraschend. Teils ist auch mit einer Modifikation des alten Kompositums gr. παλαίφατος zu rechnen.683 3.3.1.10 εὐκλεής, εὐκλεΐζω, εὔδοξος, εὐδοξία, εὐώνυμος An Wortverbindungen, die einen Begriff für ‚Ruhm‘ qualitativ näher spezifieren, stechen besonders die Komposita mit VG εὐ° hervor, die bei Pindar mit unterschiedlichen HG vorliegen: εὐκλεής, εὔδοξος, εὐδοξία sowie εὐώνυμος. Generell sind bei ihm Komposita mit dem VG εὐ° sehr produktiv. 3.3.1.10.1 εὐκλεής Situation bei Pindar: Das schon bei Homer in Verwendung befindliche Adjektiv εὐκλεής, welches in Ilias und Odyssee zusammen viermal belegt ist, ist bei Pindar mit 15 Belegen ungleich stärker in Gebrauch. Auch in der Bedeutung ergeben sich feine Unterschiede zwischen beiden Autoren. Bei Homer ist εὐκλεής in allen Belegen noch eindeutig als possessiv zu bestimmen, also in der Bedeutung ‚ein gutes κλέος besitzend‘. Entsprechend wird es in Hom. Il. 10, 281 und 17, 415 für jemanden – in den beiden Fällen das in direkter Rede selbst angesprochene ‚wir‘684 – verwendet, der nach ‚erfolgreicher Kriegstat‘ heimkehrt und dort dafür gerühmt wird (LfgrE II 778). In Il. 22, 110 verbindet Hektor mit dem Adverb ἐϋκλειῶς zwar nicht einen Erfolg im Kampf, aber immerhin doch die bereitwillige Aufopferung für die Heimat, die ihm
683 In diesem Zusammenhang könnte möglicherweise ebenfalls von Interesse sein, dass Pindar sich in seiner Verwendung des Adjektivs παλαιός deutlich vom Gebrauch bei Homer abhebt. Wird παλαιός bei Homer noch einerseits als Bezeichnung für Menschen und Dinge aus früherer Zeit mit einer gewissen Ehrwürdigkeit und andererseits zur neutralen Bezeichnung eines hohen Alters gebraucht (LfgrE III 936), ist es bei Pindar nicht mehr nur auf Konkreta beschränkt. Zwar findet sich das Adjektiv auch bei Pindar substantiviert zur Bezeichnung alter Menschen oder attributiv zu Konkreta wie οἶνος (O. 9, 48), jedoch überwiegt bei ihm klar der Gebrauch bei Abstrakta und nicht-gegenständlichen Dingen wie ῥῆσις (O. 7, 54), ὄλβος (P. 5, 55), δόξα (P. 9, 105; I. 3/4, 16), ἀρετά (N. 3, 32), φάμα (I. 3/4, 40), χάρις (I. 7, 16) oder πένθος (frg. 133, 1). Eine ähnliche Abweichung vom homerischen Gebrauch war bereits im Fall von ἄφθιτος (s. u. 3.4.4) und αἰέναος (s. o. 3.3.1.8) zu beobachten. 684 ἐϋκλεῖας in Il. 10, 281 ist, wie aus Il. 17, 415 ersichtlich wird, nicht auf (ἐπὶ) νῆας zu beziehen, sondern auf ein zu ergänzendes ἡμᾶς (LfgrE II 778).
290
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Ruhm einbringen wird, selbst wenn der Kampf mit einer Niederlage enden sollte. In Od. 21, 331 findet sich ebenso eine Bestimmung – wenngleich eine negative – dessen, wofür jemand εὐκλεής ist. Penelope drückt gegenüber Eurymachos ihre Sorge aus, dass die Freier für ihr ehrloses Verhalten auch noch in ‚gutem Ruhm‘ stehen könnten. In allen Fällen ist also die Tat, die zu einem hohen Ansehen führt, noch genannt, womit sich das Adjektiv εὐκλεής in die typische Vorstellung von κλέος einfügt, das ebenfalls nur durch besondere Leistungen erworben werden kann.685 Einmal mehr weicht Pindar von der Bedeutung bei Homer ab. Bei ihm besitzt das Adjektiv εὐκλεής zwar ebenfalls possessive Kraft, doch die Leistung, die zum ‚guten Ruhm‘ führt, wird an keiner Stelle expliziert. Vielmehr besitzt εὐκλεής bei ihm nurmehr die desemantisierte Bedeutung ‚berühmt‘. Zudem wird es ganz anders als bei Homer kaum mehr von Personen gesagt. Auf diese Weise ist es zu verstehen in P. 8, 62 vom Apollo-Tempel in Delphi (πάνδοκον ναὸν εὐκλέα), in N. 5, 15 (εὐκλέα νᾶσον) sowie in N. 6, 46 (νᾶσον εὐκλέα τάνδε) jeweils von der Insel Aigina und von der athenischen Agora in frg. 75, 5 (πανδαίδαλόν τ’ εὐκλέ’ ἀγοράν). Auch die Heimkunft des Timodemos nach Acharnai in N. 2, 24 nach seinem Sieg im Pankration wird mit dem Adjektiv εὐκλεής versehen (σὺν εὐκλέϊ νόστῳ), wobei hier vielleicht mit einer metonymischen Verschiebung von Timodemos selbst zum Akt seiner Heimkehr gerechnet werden kann.686 Diese Stelle deckt sich damit von allen pindarischen Belegen noch am ehesten mit dem homerischen Gebrauch. Zum einen ist nämlich auch in den homerischen Belegen εὐκλεής prädikativ in einer Verbalphrase mit ἀπονέεσθαι (Hom. Il. 17, 415) bzw. πάλιν ἐπὶ νῆας … ἀφικέσθαι (10, 281) gebraucht. Zum anderen lassen sich dort gleich alle drei vom LfgrE 777 II f. für das Epos genannten Bedeutungsebenen ausmachen: die Rühmung bei der Heimkehr nach einer erfolgreichen Tat – d. h. hier einem Wettkampfsieg –, die Rühmung für den Einsatz für die Heimat sowie unter dem δῆμος in gutem Ruf zu stehen. Nur ein einziges Mal wird εὐκλεής bei Pindar tatsächlich auch von einer Person verwendet und zwar in P. 9, 56 von Kyrene, der εὐκλέα νύμφαν.687 εὐκλεής kann hier schlicht in der Bedeutung ‚berühmt‘ verstanden werden oder
685 Man vgl. in diesem Zusammenhang besonders den Beleg Il. 10, 281 f. […] ἐπὶ νῆας ἐϋκλεῖας ἀφικέσθαι | ῥέξαντας μέγα ἔργον […] ‚Mit gutem Ruhm zu den Schiffen gelangen, wenn wir vollbracht ein großes Werk‘. 686 Es könnte dort freilich auch die faktitive Bedeutung des Adjektivs vorliegen. Schließlich wird Timodemos im Rahmen seiner Heimkunft und den damit verbundenen Feierlichkeiten ein ‚guter Ruhm‘ zuteil. In diesem Sinn verschafft ihm also die Heimkunft ‚guten Ruhm‘. 687 Natürlich ist damit nicht nur die Kyrene als Person angesprochen, sondern ebenso Kyrene als Stadt.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
291
sich aber auf die im Vorausgegangenen genannten kriegerischen und kämpferischen Fähigkeiten der Kyrene beziehen, wegen der ihr ‚guter Ruhm‘ zusteht. Daneben ist bei Pindar aber auch eine faktitive Bedeutung ‚ein gutes κλέος verschaffend‘ für εὐκλεής zu konstatieren, die vornehmlich bei Attribuierungen der Dichtung oder eng mit der Dichtung assoziierten Konzepten auftritt und die Homer gänzlich fremd ist. Der Übergang von einer possessiven zu einer faktitiven Bedeutung von εὐκλεής wird bei Pindar insbesondere in O. 6, 74 ff. deutlich: O. 6, 74 ff.
[…] μῶμος ἐξ ἄλλων κρέμαται φθονεόντων τοῖς, οἷς ποτε πρώτοις περὶ δωδέκατον δρόμον ἐλαυνόντεσσιν αἰδοία ποτιστάξῃ Χάρις εὐκλέα μορφάν. Tadel der Neidischen schwebt vor allen anderen über denen, auf die einmal, da sie als erste um die zwölfte Runde fuhren, die ehrwürdige Charis herabströmen ließ rühmliche Gestalt.
Die Charis hat an dieser Stelle nicht nur ‚athletische Relevanz‘ für den Sieger im Wagenrennen, sondern trägt auch ‚eine leicht poetische Bedeutung angesichts des eminent dichterischen Charakters der Charis bei Pindar und des Attributs εὐκλέα‘ (Adorjáni 2014: 250). Es ist also die Dichtung, letztlich das vorgetragene Siegeslied selbst, das dem Sieger eine εὐκλέα μορφάν verleiht: ‚eine Gestalt, welche guten Ruhm besitzt‘. Damit angesprochen ist freilich ein doppelter Aspekt, zum einen ‚das κλέος geistiger Art‘ sowie zum anderen der ‚in μορφάν gegebene physisch-materielle Aspekt‘ (loc. cit.). In Anbetracht von Fällen wie frg. 52b, 58 βαθύδοξον αἶσαν, welche als βαθεῖα δόξα zu verstehen ist (s. o. 3.3.1.3), kann mit der εὐκλεὴς μορφά aber auch einfach eine εὔκλεια688 oder εὐδοξία gemeint sein. Jedenfalls wird in ihr eine Vorstellung zum Ausdruck gebracht, die in den weiteren Belegen von εὐκλεής ebenfalls zum Tragen kommt: Nicht ist die Dichtung selbst zwingend εὐκλεής, sondern sie ist es, die andere εὐκλεής macht. In O. 2, 89 f. ist das Adjektiv Attribut für die metaphorisch durch Pfeile zum Ausdruck gebrachte Dichtung:689 O. 2, 89 f.
[…] τίνα βάλλομεν ἐκ μαλθακᾶς αὖτε φρενὸς εὐκλέας ὀϊστοὺς ἱέντες; […] Wen treffen wir, wenn wir aus sanftem Sinn von neuem Ruhmespfeile senden?
688 Ein εὔκλεια ist im Gegensatz zu εὐδοξία bei Pindar nicht belegt (s. u. 3.3.1.10.4). 689 Diese Metapher ist bereits indogermanischen Alters (vgl. West 2007: 45).
292
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Das Adjektiv εὐκλεής dient dazu, die Metapher von der Dichtung als Pfeil verständlicher zu machen, indem sie auf die Funktion der Dichtung anspielt, das κλέος gleichsam wie Pfeile zu verbreiten. Auch in N. 3, 68 als Beiwort von λόγος besitzt εὐκλεής faktitive Bedeutung: N. 3, 67 f.
βοὰ δὲ νικαφόρῳ σὺν Ἀριστοκλείδᾳ πρέπει, ὃς τάνδε νᾶσον εὐκλέϊ προσέθηκε λόγῳ Jubel gebührt dem Träger des Siegs, Aristokleides, der diese Insel eintrug ins Buch des Ruhmes.
Gemeint ist in diesem Zusammenhang, dass Aristokleides durch seinen Sieg im Pankration seiner Heimat Aigina Ruhm eingebracht hat. Ausgedrückt wird dies mit εὐκλέϊ προσέθηκε λόγῳ (68): Er stattet seine Heimatinsel mit einem λόγος aus, welcher ‚guten Ruhm verschafft‘. Das führt letztlich dazu, dass Aigina zu einer εὐκλεής νᾶσος wird, wie sie Pindar passenderweise zweimal mit possessiver Bedeutung von εὐκλεής bezeichnet (N. 5, 15; N. 6, 46). Faktitiv und als ein Beiwort von Dichtung in Gestalt des ‚Fahrwinds der Worte‘ ist εὐκλεής ferner in N. 6 belegt: N. 6, 28 ff.
[…] εὔθυν’ ἐπὶ τοῦτον, ἄγε, Μοῖσα, οὖρον ἐπέων εὐκλέα· […] Richte auf dieses Haus, auf denn, Muse, den Fahrwind der Worte, den rühmenden!
Angesprochen mit dem οὖρον ἐπέων εὐκλέα ist ein Siegeslied, welches dem Besungenen ein ‚gutes κλέος einbringen‘ soll. An manchen Stellen kann nicht klar zwischen der possessiven und faktitiven Bedeutung von εὐκλεής unterschieden werden, wie etwa in O. 10, 84 f.: O. 10, 84 f.
χλιδῶσα δὲ μολπὰ πρὸς κάλαμον ἀντιάξει μελέων, τὰ παρ’ εὐκλέϊ Δίρκᾳ χρόνῳ μὲν φάνεν· Gleißend wird Tanzmusik zum Flötenrohr zusammengehen mit Liedern, die bei der wohlberühmten Dirke, nach langer Zeit zwar, schließlich ans Licht getreten sind.
Dirke, die Quelle in Theben, der Heimatstadt Pindars, kann stellvertretend für seine Dichtung stehen.690 Als solche ist sie selbst freilich bekannt und ‚be-
690 Vgl. Catenacci et al. 2013: 573: ‚la fonte di Tebe, città del poeta, dove il canto fu composto.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
293
rühmt‘; als ‚Inspirationsquelle‘ Pindars verschafft sie aber gleichermaßen den von Pindar besungenen Siegern κλέος. Insofern kann εὐκλεής hier sowohl possessiv als auch faktitiv verstanden werden. Ebenfalls etwas unklar ist eine Stelle aus P. 12, an der εὐκλεής als Beiwort einer ‚Flötenweise‘ (Schroeder 1922: 112) gebraucht wird: P. 12, 23 f.
ὠνύμασεν κεφαλᾶν πολλᾶν νόμον, εὐκλεᾶ λαοσσόων μναστῆρ’ ἀγώνων Sie benannte ihn als die Vielkopfweise, wohlbekannte Mahnerin zu volksversammelnden Wettkämpfen.
Beim νόμος handelt es sich um ein bestimmtes Lied für Flöte – die Epinikie geht an Midas von Akragas für den Sieg im Flötenspiel – welches Athene der Sage nach in Anlehnung an das Wehklagen der Euryale erfunden haben soll (18 ff.). εὐκλεᾶ … μναστῆρ’ gibt als Apposition zu diesem Flötenlied die Funktion desselben wieder: Es soll die Leute dazu animieren, zu den Wettkämpfen zusammenzukommen (Burton 1962: 30). εὐκλεής im possessiven Sinn kann es auf Grund seiner göttlichen Herkunft sein. Allerdings ist es nach Gentili et al. 1995: 680 ebenso möglich, dass hier eine Enallage – εὐκλεής müsste sich vielmehr auf ἀγώνων beziehen – sowie bei εὐκλεής ein ‚valore attivo‘, also eine faktitive Bedeutung wie in O. 2, 90 oder N. 6, 28 ff. vorliege.691 Tatsächlich stellt die Verbindung des Adjektivs εὐκλεής mit den ἀγῶνες einen Reflex eines komplexeren, ererbten Phraseologismus dar.692 Ebenfalls possessiv wie auch faktitiv verstanden werden können die beiden Belege von εὐκλέων ἔργων in I. 3/4, 7 und 41. In Vers 7 heißt es, dass der dichterische Lobpreis der Lohn (ἄποινα) für die εὐκλέα ἔργα sei. In Vers 39 ff. ist die Rede davon, dass durch einen θαυμαστὸν ὕμνον (39) der alte Ruhm (φάμαν παλαιάν, 40) der glorreichen Taten (εὐκλέων ἔργων, 41) wieder erweckt wird. Einerseits können die Taten nun – ganz so wie die damit korrespondierende Verbindung εὐδόξοις ἀέθλοις, welche sich gleich im ersten Vers von I. 3/4 wiederfindet (Thummer 1969: 60; Privitera 1992: 168) – selbst durch das aus ihnen hervorgehende κλέος berühmt sein. Andererseits sind es gerade diese Taten, die überhaupt das κλέος begründen.693
691 Genauere Angaben zur musikalischen Darbietung, welche man sich unter dem κεφαλᾶν πολλᾶν νόμον vorzustellen hat, finden sich bei Welles 1966: 84 f. 692 S. ausführlicher zu den *εὐκλεεῖς ἀγῶνες u. 3.3.1.10.5. 693 Unklar bleibt auf Grund des fragmentarischen Charakters frg. 52b, 103 ε]ὐκλέα [……]ν χά[ρ]ιν. Es könnte problemlos die faktitive Bedeutung vorliegen, sofern χάρις hier stellvertretend für die Dichtung stehen sollte.
294
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Bei Pindar zeigt sich also eine im Vergleich zu Homer ganz eigentümliche Verwendung des Adjektivs εὐκλεής. Denn weder begegnet bei Homer die desemantisierte Bedeutung ‚berühmt‘ – dort ist überall erklärt, wieso jemand εὐκλεής sei – noch taucht bei ihm an irgendeiner Stelle die bei Pindar häufige faktitive Verwendung des Adjektivs auf. Gerade im Schwanken zwischen possessiver und faktitiver Bedeutung von εὐκλεής in den Verbindungen mit poetologischen Begriffen könnte bei Pindar aber ein sehr altes Merkmal des κλέος reflektiert sein, nämlich dessen inhärente Reziprozität. Denn nicht stattet die Dichtung allein den Besungenen mit κλέος aus, sondern auch der Dichter selbst erwirbt sich durch sie ein κλέος.694 Anschlussmöglichkeiten: Weiter oben wurde bereits auf das hohe Alter des Kompositums εὐκλεής hingewiesen (s. o. 3.1.6), welches auf ein Rekonstrukt uridg. ̑ es- zurückgeführt und mit ved. suśrávas- ‚guten Ruhm besitzend‘, air. *h1su-kleu̯ sochlu ‚von gutem Ruhm‘ und einzelsprachlichen Weiterbildungen wie ved. sauśravasá- ‚guter Ruhm‘ oder jav. haosrauuaŋha- ‚id.‘ verglichen werden kann. Es ist bereits in indogermanischer Zeit formelhafter Bestandteil der Dichtersprache. Bei Pindar zeigen die Belege des Adjektivs εὐκλεής nun sogar ein Merkmal, dem bei Homer nicht zu begegnen war, das aber eine Parallele im Vedischen besitzt: Die faktitive Bedeutung des Kompositums ist nämlich nicht nur bei Pindar anzutreffen, sondern auch für RV 1, 91, 21 anzusetzen, wo Soma unter anderem als sukṣití- und suśrávas- gefeiert wird – als einer, der eine gute Wohnstätte und guten Ruhm verschafft.695 Nicht allein die Form des Kompositums ist somit alt, sondern auch die Ambivalenz zwischen possessiver und faktitiver Bedeutung kann bereits ein ursprüngliches Merkmal des Kompositums sein. 3.3.1.10.2 εὐκλεΐζω Vor dem Hintergrund der faktitiven Bedeutung von εὐκλεής und seiner Verbindung zu poetologischen Substantiven lässt sich womöglich auch eine bisher immer als schwierig beurteilte Stelle besser verstehen, in der das Verb εὐκλεΐζω gebraucht ist: P. 9, 90 ff.
[…] Αἰγίνᾳ τε γάρ φαμὶ Νίσου τ’ ἐν λόφῳ τρὶς
694 Vgl. für diese Reziprozität besonders die Ambivalenz in den Fällen gr. κλέα ἀνδρῶν und ved. nárāśaṃsa-, bei denen in gr. ἀνδρῶν sowohl ein Gen. subi. als auch ein Gen. obi. gesehen werden kann. Für eine ausführliche Diskussion mit Literatur vgl. Schmitt 1967: 93 ff. Generell zum Ruhm des Dichters vgl. Durante 1976: 179 ff. 695 Es ist hier der Übersetzung von Jamison-Brereton 2014: 225 gefolgt.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
295
δὴ πόλιν τάνδ’ εὐκλεΐξαι, σιγαλὸν ἀμαχανίαν ἔργῳ φυγών· In Aigina nämlich, so sage ich, habe ich am Hügel des Nisos dreimal diese Stadt verherrlicht, die schweigende Erfolglosigkeit durch mein Werk fliehend.
Das Problem, das sich an dieser Stelle von P. 9 zu Ehren des Telesikrates von Kyrene ergibt, ist, dass auf den ersten Blick unklar bleibt, wer der Agens des Infinitivs εὐκλεΐξαι696 ist. Hält man sich an den einhellig in den Codices überlieferten Aor. Inf. εὐκλεΐξαι, bleiben im Grunde genommen zwei Möglichkeiten. Entweder ist es Telesikrates, der als Handlungsträger des Infinitivs auftritt, womit ein nicht overtes, aber impliziertes Personalpronomen der 2. oder 3. Ps. oder eine von Bornemann vorgeschlagene Konjektur des τε in Vers 90 zu σε angenommen werden müsste,697 sodass in der Folge das sich anschließende Partizip φυγών als ein Nom. pro Acc. ebenfalls auf Telesikrates zu beziehen wäre, wofür sich als Parallele jedoch nur Hom. Il. 2, 350 ff. anführen ließe (Gentili et al. 1995: 612).698 Oder aber – was sich als wahrscheinlicher erweist – der Dichter selbst, also Pindar, ist der Agens des εὐκλεΐξαι, der hervorhebt, dass er Theben (πόλιν τάνδ’) nicht nur an dieser Stelle lobt, sondern es schon davor in Siegesliedern für Sieger aus Aigina und Megara rühmte (Hubbard 1991: 29 f.).699 Weitere Möglichkeiten, die Stelle zu verstehen, ergeben sich darüber hinaus nur, wenn man in den überlieferten Text eingreift. Dies machen Pauw und Hermann, indem sie den Infinitiv εὐκλεΐξαι zu einer 3. Ps. Sg. εὐκλέϊξε (Pauw) re-
696 Einem Aorist mit -ξ- statt mit zu erwartendem -σ- oder -σσ- bei Verben auf -ζω ist schon bei Homer zu begegnen und darüber hinaus generell ein Kennzeichen westgriechischer Dialekte sowie des Thessalischen, teils des Böotischen und des Arkado-Kyprischen (Buck 1955: 115). 697 Gegen diese Konjektur spricht jedoch, dass durch σε immer noch nicht eindeutig klar wird, wer in der zweiten Person eingeführt wird. Zudem spricht die Stellung von γάρ hinter σε eindeutig gegen eine solche Konjektur; hinter τε dagegen wäre sie unproblematisch (Denniston 1959: 95 ff.; Hubbard 1991: 28 mit Anm. 21). 698 Aus diesem Grund konjiziert Pauw zu φυγόνθ’. 699 Durch diese Rühmung Thebens in seinen Siegesliedern versucht Pindar wohl dessen Ansehen nach der Niederlage bei Plataia wiederherzustellen (op. cit. 30 f.). Die anderen Möglichkeiten, wieso Pindar Theben an dieser Stelle erwähnt, sind m. E. in Übereinstimmung mit Hubbard op. cit. 23 f. nicht überzeugend: So behaupten einige, Pindar hätte diesen Verweis auf Theben eingefügt, um damit der Kritik zu entgegnen, er würde die Interessen Thebens hinter denen von athenischen oder sizilianischen Tyrannen hintanstellen. Andere wollen in den Versen einen Verweis auf vermeintliche Siege Pindars selbst bei den musischen Agonen in Aigina und Megara sehen. Wieder andere glauben, dass Telesikrates aigidische Vorfahren und entsprechend Verwandte in Theben habe, wo die Ode letztlich auch aufgeführt worden sei. Für weitere Details mit Literatur vgl. loc. cit.
296
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
spektive 2. Ps. Sg. εὐκλέϊξας (Hermann) konjizieren. Auf diese Weise ist Telesikrates jeweils das Subjekt des Satzes und φαμί ist parenthetisch wie in P. 3, 75 aufzufassen (Gentili et al. 1995: 612). Inhaltlicher Ausgangspunkt für beide Konjekturen ist der Gebrauch des relativ seltenen Verbs bei den anderen Autoren. Sowohl bei Tyrt. frg. 12, 24 (IEG), Bakchyl. epin. 6, 16 als auch einem Epigramm nach Art der Sappho (6, 269, 6 [AP]) geht die Verbalhandlung des εὐκλεΐζω nämlich nicht von einem Dichter aus, sondern von (Wett-)Kampfsiegern bzw. einer Gottheit, welche über ihre Heimat oder ihr Geschlecht κλέος bringen. Bei Pindar würde diese Rolle der des Telesikrates entsprechen und mit der πόλιν τάνδ’ wäre Kyrene gemeint.700 Doch kämpfen beide Emendationen mit schwerwiegenden Problemen. So kann einerseits für parenthetisch gebrauchtes φαμί im Griechischen keine echte Parallele gefunden werden.701 Andererseits wäre eine so abrupte und unangekündigte Einführung einer zweiten Person (εὐκλέϊξας) ungewöhnlich – es wäre zumindest irgendwo ein Vokativ zu erwarten. Der Bezug einer dritten Person (εὐκλέϊξε) wäre sogar gänzlich unklar (Hubbard 1991: 27 mit Anm. 18). Die im Vorangegangenen konstatierte faktitive Lesart des Kompositum εὐκλεής kann in dieser Frage nun einen wichtigen Hinweis liefern. Rein formal ist εὐκλεΐζω zunächst als eine denominative Ableitung auf -ίζω zum komponierten s-Stamm εὐκλεής zu beurteilen. Meist sind die zu Grunde liegenden Nomina solcher Ableitungen zwar o-Stämme, doch existieren auch eine Reihe von Ableitungen zu s-stämmigen Basen.702 Man vgl. κτερεΐζω (Aor. -ιξα) ‚bestatten‘ zu κτέρεα ‚Grabbeigaben‘, ὀνειδίζω ‚Vorwurf machen, schimpfen‘ zu ὄνειδος ‚Vorwurf, Schimpf‘, ἐτειχίσσαντο ‚eine Mauer errichten‘ zu τεῖχος ‚Mauer‘ oder ἀεικίζω ‚ungebührlich behandeln‘ zu ἀεικής ‚ungebührlich‘ (Schwyzer 1939: 735 f.; Risch 1974: 299). Nach diesem Muster ist auch εὐκλεΐζω zu εὐκλεής gebildet. Aus semantischer Sicht tragen die von Personenbezeichnungen abgeleiteten Verben entweder eine transitive (ξεινίζω ‚jemanden als Gast behandeln‘) oder eine intransitive (προμαχίζω ‚Vorkämpfer sein‘) Bedeutung, die Verben zu Sachbezeichnungen eher eine Bedeutung ‚etwas machen oder verschaffen‘ (loc. cit.). Für εὐκλεΐζω zu erwarten wäre daher die Bedeutung ‚jemanden εὐκλεής machen‘ bzw. ‚jemanden mit gutem Ruhm ausstatten‘. Jemanden mit Ruhm auszustatten, ist bei Pindar eindeutig die Aufgabe der Dichtung und des Dichters. Das haben Fälle wie O. 6, 76 ποτιστάξῃ Χάρις
700 Besonders das Demonstrativum τάνδ’ solle auf die Heimatstadt des Siegers verweisen. Dass dies aber nicht zwingend der Fall sein muss, hat Hubbard 1991: 25 f. gezeigt. 701 Dass P. 3, 75 mit diesem Fall nicht vergleichbar ist, hat ebenfalls Hubbard 1991: 27 gezeigt. 702 Vgl. Risch 1974: 298 f.: ‚Schon früh ist -ιζω […] auch auf andere Stämme übertragen worden. Da diese Ausbreitung in die vorhomerische Zeit fällt, sind die Vorbilder nur selten faßbar […].‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
297
εὐκλέα μορφάν oder die Attribuierungen poetologischer Substantive durch faktitives εὐκλεής gezeigt (s. o. 3.3.1.10.1). Da Pindar außerdem der einzige der o. g. Autoren ist, der das dem Denominativum εὐκλεΐζω zu Grunde liegende Adjektiv kennt – und das noch dazu in großem Umfang –,703 wäre es nicht verwunderlich, sollten sich auch in εὐκλεΐζω noch Merkmale von εὐκλεής reflektiert finden. Hierzu kann zählen, dass es der Dichter ist, der ‚guten Ruhm verschafft‘. Auf einen ganz ähnlich gelagerten Fall wies schon Nagy 1974: 246 ff. hin: Er zeigte, dass auch das von κλέος abgeleitete Verb κλείω – so wie εὐκλεΐζω – ein typisches Verb für einen lobenden dichterischen Vortrag darstellt.704 Es spricht somit einiges dafür, auch in P. 9, 91 den Dichter, also Pindar, als Agens der in εὐκλεΐξαι ausgedrückten Verbalhandlung zu verstehen.705
3.3.1.10.3 εὔδοξος Als eine lexikalische Variante zu εὐκλεής liegt bei Pindar das nahezu bedeutungsgleiche Kompositum εὔδοξος vor.706 Dieses ist vor Pindar nur einmal bei Theogn. 1, 195 (IEG) bezeugt, begegnet dort aber nicht in der Bedeutung ‚berühmt‘ bzw. ‚einen guten Ruhm besitzend‘, sondern eher ‚in gutem Ruf stehend; angesehen, rechtschaffen‘.707 Auch nach Pindar begegnet εὔδοξος nur vereinzelt, so etwa bei Sim. 6, 123, 4 (AP) εὐδόξου Νίκας, Aischyl. Choeph. 303 εὐδόξῳ φρενί, Eur. Med. 592 γῆρας οὐκ εὔδοξον ἐξέβαινέ σοι, Hipp. 772 f. εὔδοξον ἀνθαι-
703 Überhaupt ist εὐκλεΐζω ein sehr seltenes Verb, das lediglich in der Dichtersprache begegnet. Es ist daher auch als eine rein dichtersprachliche und okkasionelle ‚Kunstbildung‘ anzusehen, bei denen immer mit einer stark kontextsensitiven Bedeutung zu rechnen ist, im konkreten Fall beispielsweise dem Einfluss semantischer Merkmale aus dem Grundwort εὐκλεής. 704 Nagy op. cit. 248 geht sogar soweit, κλέος selbst nicht nur als ‚Ruhm‘ zu bestimmen, sondern darin sogar ‚the formal word which the Singer himself (ἀοιδός) used to designate the songs which he sang in praise of gods and men‘ zu sehen. Ein solches κλείω in der zu εὐκλεΐζω analogen Bedeutung ‚besingen, berühmt machen, Ruhm verschaffen‘ kennt auch Pindar (I. 5, 27; frg. 70d [c], 7). 705 Vgl. auch Hubbard 1991: 37 f.: ‚Given this context, it is difficult to see how εὐκλεΐξαι and vv. 90–2 can refer to anything but the poet’s provision of κλέος through active verbal celebration; εὐκλέϊξας and the other proposed emendations would eviscerate the word of its immediacy and presence as an oral act.‘ Problematisch bei einer solchen Lesart bleibt m. E. allerdings die Deutung der folgenden Partizipialphrase σιγαλὸν ἀμαχανίαν ἔργῳ φυγών, die inhaltlich eher zum Wettkampfsieger Telesikrates passen würde. Denn dieser entgeht durch seine Wettkampfleistung (ἔργῳ) und dem damit verbundenen Siegeslied der Gefahr, in Zukunft in Vergessenheit zu geraten (σιγαλὸν ἀμαχανίαν) – ein Gedanke, der bei Pindar fast topisch ist. 706 Zur systematischen Austauschbarkeit von κλέος durch δόξα bzw. °κλεής durch °δοξος bei Pindar s. u. 3.4.3. 707 Der ‚rechtschaffene‘ Mann wird dort kontrastiert mit einer ‚verrufenen‘ (κακόδοξον) Frau.
298
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
ρουμένα φήμαν, Hdt. 7, 99 νέας εὐδοξοτάτας, Thuk. 1, 84, 2 εὐδοξοτάτην πόλιν, Emp. frg. 3, 11 (DK) εὐδόξοιο … τιμῆς und singulär bei Xenophon und Platon. Bei Bakchylides ist das Adjektiv ebenfalls viermal belegt: einmal als Beiwort der Wettkämpfe (epin. 9, 21 ἀπ’ εὐδόξων ἀγώνων), einmal der Agathokleaden (epin. 16, 1 εὐδόξων Ἀγαθοκλεαδᾶν), einmal des Siegers Kleoptolemos (epin. 14, 22 Πυρρίχου τ’ εὔδοξον ἱππόνικ[ον υἱόν) und schließlich einmal prädikativ zum besungenen Sieger (epin. 7, 9 εὔδοξος κέκληται). Im Vergleich zu diesen Autoren ist εὔδοξος bei Pindar sehr frequent. Insgesamt finden sich bei ihm elf Belege für das Adjektiv, die im Gebrauch ziemlich genau mit εὐκλεής übereinstimmen. Es tritt sowohl in der Bedeutung ‚guten Ruhm besitzend‘ auf, wobei die für den Besitz verantwortliche Leistung im Kontext jeweils genauer spezifiziert ist, als auch in der relativ desemantisierten Bedeutung ‚berühmt‘ ohne Angabe des Grundes. Selbst die faktitive Bedeutung ist speziell in Verbindung mit poetologischen Substantiven zu diagnostizieren. Mit expliziter Angabe der Tat, für die jemand in ‚gutem Ruhm‘ steht – also letztlich der homerischen Verwendung von εὐκλεής –, findet sich εὔδοξος in P. 12, 5, wo Midas als εὐδόξῳ Μίδᾳ bezeichnet wird. Der folgende Vers 6 liefert sodann den Grund, wieso Midas εὔδοξος ist. Er hat im musischen Wettkampf sämtliche Kontrahenten aus ganz Griechenland besiegt (αὐτόν τε νιν Ἑλλάδα νικάσαντα τέχνᾳ)708 und kehrt nun mit dem Siegeskranz (στεφάνωμα, 5), der das Siegeslied repräsentiert, nach Hause zurück (Bradford Welles 1966: 86). Gleichermaßen ist εὔδοξος in N. 7, 8 zu beurteilen, welches dort auf Sogenes bezogen ist. Dieser wird bei seiner Heimkunft besungen (ἀείδεται), weil er mit seinen Leistungen im Pentathlon herausragte (ἀρετᾷ κριθείς … μετὰ πενταέθλοις, 7 f.). Ebenso sind in I. 2, 34 mit den εὐδόξων ἐς ἀνδρῶν nicht einfach nur ‚berühmte‘ Männer gemeint, sondern gerade solche, die früher bereits in Wettkampfspielen einen Sieg davontrugen.709 Bei den beiden letztgenannten Belegen kommt wieder die enge Verbindung mit der Dichtung zum Ausdruck, die das Vehikel ist, durch das der Besungene εὔδοξος wird – in N. 7, 8 durch ἀείδεται, in I. 2, 33 in Form der poetologischen Wegmetapher (Durante 1968a: 242 ff.; Nünlist 1998: 228 ff.; West 2007: 43 f.).710
708 Vgl. hierzu auch Schroeder 1922: 111: ‚εὔδοξος, bei Pindar fester Terminus für Sieger in den Festspielen.‘ 709 Das wird daraus ersichtlich, dass in den Versen 30 ff. von den Emmeniden die Rede ist, die bereits Siege errungen haben und entsprechend οὐκ ἀγνῶτες … κώμων sind. 710 Interessant an I. 2, 34 ist außerdem die Erwähnung der τιμὰς Ἑλικωνιάδων, welche den εὔδοξοι ἄνδρες gebracht werden. Diese sind identisch mit den wenige Verse davor in 28 f. genannten ἀθανάτοις … τιμαῖς, die Theron, der Bruder des Siegers Xenokrates, davor schon durch seine Siege in Olympia für sein Geschlecht erworben hatte. Beide Siege werden also mit
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
299
Einfach nur in der Bedeutung ‚berühmt‘, ohne dass damit eine davor erbrachte besondere Leistung verbunden oder diese zumindest explizit genannt wäre, liegt εὔδοξος in O. 14, 23 als Attribut der κόλποι von Pisa vor (κόλποις παρ’ εὐδόξοις Πίσας). In dieser Verwendung ist εὔδοξος in etwa zu vergleichen mit den Fällen von εὐκλεής als Attribut von νᾶσος (N. 5, 15; N. 6, 46).711 Auch in den Belegen von εὔδοξος in O. 1, 70 εὔδοξον Ἱπποδάμειαν, frg. 70b, 30 εὔδοξο[ν … γενεάν und frg. 172, 6 τὸν Ἰάσονος εὔδοξον πλόον ist hauptsächlich mit einer Bedeutung ‚berühmt‘ zu rechnen. εὔδοξον πλόον aus frg. 172 erinnert ein wenig an N. 2, 24 σὺν εὐκλέϊ νόστῳ. Noch deutlicher wird die Äquivalenz von εὔδοξος zu Komposita mit HG °κλεής durch O. 1, 70 εὔδοξον Ἱπποδάμειαν: Gerber 1982: 113 verweist auf die Parallele mit P. 9, 106 f. Ἀνταίου … ἀγακλέα κούραν. Denn so wie für Hippodameia mussten sich auch für die Tochter des Antaios die Freier im Wettkampf messen.712 Verbunden mit einem EN liegt εὐκλεής zudem in O. 10, 85 παρ᾽ εὐκλέι Δίρκᾳ vor. Etwas schwierig ist der Beleg in P. 6, 16/17 zu beurteilen, da dort die syntaktische Struktur nicht eindeutig ist. Womöglich liegt aber bereits eine faktitive Bedeutung vor: P. 6, 14 ff.
[…] φάει δὲ πρόσωπον ἐν καθαρῷ πατρὶ τεῷ, Θρασύβουλε, κοινάν τε γενεᾷ λόγοισι θνατῶν εὔδοξον ἅρματι νίκαν Κρισαίαις ἐνὶ πτυχαῖς ἀπαγγελεῖ. In reinem Licht wird vielmehr seine Stirnseite den deinem Vater, Thrasybulos, und deinem Geschlecht gemeinsamen, durch die Reden der Sterblichen wohlansehnlichen Wagensieg in Krisas Bergfalten verkünden.
altererbter Phraseologie gefeiert: Therons Siege mit ἀθανάτοις … τιμαῖς (s. o. 3.3.1.6), der des Xenokrates mit dem Siegerattribut εὔδοξος. 711 Man beachte die Stilistik dieser Passage. In diesen letzten Versen von O. 14 liegt eine starke Verdichtung des Ruhmesmotivs vor, ohne dass der zentrale Begriff κλέος überhaupt genannt wäre. Pindar scheint damit den Namen des Vaters des Siegers, Kleodamos, in den Mittelpunkt rücken zu wollen. Die Abfolge an Ruhmesbegriffen beginnt in Vers 21 mit der κλυτὰν … ἀγγελίαν, die eine Umschreibung des Siegesliedes und damit des κλέος darstellt und zudem durch φέροισ’ in einen traditionellen Phraseologismus eingebunden ist (s. 3.3.2.1.3). κλυτάν bereitet auf die zentrale Nennung des Kleodamos mit dem VG Κλεό° vor, welches ebenso auf κλέος als den Begriff für ‚Ruhm‘ schlechthin verweist. Schließlich finden sich mit εὐδόξοις (24) und κυδίμων (25) weitere begriffliche Modulationen des Themas. 712 In Fall von O. 1, 70 könnte man einen Übergang zur faktitiven Bedeutung von εὔδοξος erblicken. Chistoni 1910: 13 f. verweist darauf, dass sich der ‚Ruhm‘ der Attribuierung εὔδοξος nicht nur auf ihren eigenen bezieht, sondern auch auf denjenigen, den sich der Sieger im Wagenrennen durch die Hochzeit mit ihr erwirbt.
300
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Es kann der Dativ λόγοισι θνατῶν als ein Dat. instr. abhängig von εὔδοξον aufgefasst werden, womit durch λόγοισι θνατῶν eine Art Erklärung für die Attribuierung mit εὔδοξος gegeben wäre. Die νίκα wäre folglich durch die Worte von Dichtern und Chronisten713 – als welche die θνατῶν verstanden werden können – berühmt (Burton 1962: 19).714 Möglich ist aber gleichermaßen, λόγοισι θνατῶν schlicht als einen Dativ in seiner genuinen Funktion zur Markierung des Rezipienten der νίκα zu nehmen, womit er direkt der Verbalphrase mit dem Phrasenkopf ἀπαγγελεῖ unterstellt wäre. εὔδοξος selbst bliebe dann ohne weitere Bestimmung ein einfaches Attribut der νίκα. Die εὔδοξον … νίκαν – oder letztlich eben das aus ihr resultierende Siegeslied – würde den ‚Gesprächen der Sterblichen‘ übergeben (Gentili et al. 1995: 545). Sie würde den ‚guten Ruhm‘ des Siegers begründen, wodurch εὔδοξος faktitiv aufgefasst werden könnte. Keine Entscheidung für die ein oder andere Deutung scheint an dieser Stelle jedoch zwingend. Ebenfalls sowohl possessiv als auch faktitiv zu interpretieren ist das Adjektiv in I. 3/4, 1 σὺν εὐδόξοις ἀέθλοις. Die Verbindung erinnert zunächst stark an die Wendung in P. 12, 24 εὐκλεᾶ λαοσσόων μναστῆρ᾽ ἀγώνων, wo nach Gentili et al. 1995: 680 eine Enallage vorliege und εὐκλεᾶ einen ‚valore attivo‘ besitze (s. o. 3.3.1.10.1). Analog zu P. 12, 24 könnte auch εὐδόξοις in I. 3/4, 1 verstanden werden. Die enge Verbindung, die in I. 3/4 zwischen εὔδοξος und εὐκλεής besteht, wird zudem durch die Tatsache gestärkt, dass dieser erste Vers der Epinikie mit den σὺν εὐδόξοις ἀέθλοις – also den Wettkämpfen, in denen Melissos den Sieg errungen hat – mit Vers 7 und den εὐκλέων δ’ ἔργων – also den konkreten Taten, durch die sich Melissos den Sieg verdient hat – korrespondiert (Thummer 1969: 60). Man beachte in diesem Zusammenhang die besondere stilistische Ausarbeitung der ersten beiden Strophen mit der augenfälligen Häufung an εὐ-Komposita: εὐτυχήσαις (1), εὐδόξοις (1), εὐλογίαις (3) εὐκλέων (7) und schließlich εὐφροσύναν (10), welches inhaltlich gewissermaßen den Kreis zu erstgenanntem εὐτυχήσαις schließt. Zudem ist in I. 3/4 auch δόξα als die Ableitungsbasis der °δοξος-Komposita sehr prominent: vgl. δόξαν παλαιάν (16) und ἀπλέτου δόξας (29). Die Wortverbindung σὺν εὐδόξοις ἀέθλοις zu Beginn der Epinikie ist somit durchaus zentral und besitzt gewissermaßen programmatischen Charakter.715 Eindeutig faktitiv ist εὔδοξος schließlich in I. 8, 1, wo es sich auf die Dichtung selbst, also das Siegeslied bezieht:
713 Vgl. P. 1, 93 f. 714 In diesem Fall wäre εὔδοξος prädikativ zu verstehen. 715 Für die Altertümlichkeit dieser Verbindung s. u. 3.3.1.10.5.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
I. 8, 1 ff.
301
Κλεάνδρῳ τις ἁλικίᾳ τε λύτρον εὔδοξον, ὦ νέοι, καμάτων πατρὸς ἀγλαὸν Τελεσάρχου παρὰ πρόθυρον ἰὼν ἀνεγειρέτω κῶμον […] Für Kleandros und seine Mannschaft soll einer, ihr Jungen, als wohlansehnliches Lösungsmittel der Mühen zu des Vaters Telesarchos glänzender Vorhalle gehen und aufwecken den Festgesang.
Wie Thummer 1969: 128 richtig sieht, ist mit dem λύτρον εὔδοξον ‚das ruhmbringende Lied gemeint‘, genauer der in Vers 4 genannte κῶμος. Dieser verschafft dem Sieger ‚guten Ruhm‘. Man beachte die traditionelle Wortverbindung in ἀνεγειρέτω κῶμον (s. u. 4.3.2.1.7).716 Anschlussmöglichkeiten: Es zeigt sich, dass εὔδοξος bei Pindar eine klare lexikalische Variante zu εὐκλεής in gleicher Bedeutung darstellt. Zwar wird εὔδοξος von Pindar häufiger von Personen gebraucht als εὐκλεής, doch lässt sich bei εὔδοξος genau wie bei εὐκλεής neben einer sowohl kontextuell motivierten als auch unmotivierten possessiven Bedeutung ein faktitiver Gebrauch ausmachen. Vor diesem Hintergrund kann pindarisches εὔδοξος nahezu direkt mit den anderen indogermanischen Komposita wie ved. suśrávas- und einem Rekonstrukt ̑ es- zusammengebracht werden, zumal der Wechsel zwischen uridg. *h1su-kleu̯ κλέος und δόξα bzw. °κλεής und °δοξος bei Pindar äußerst systematisch verläuft (s. u. 3.4.3). Bemerkenswert ist desweiteren, dass εὔδοξος bei Pindar der homerischen Verwendung von εὐκλεής viel näher steht als pindarisches εὐκλεής selbst,717 welches in seiner faktitiven Bedeutung Homer gänzlich unbekannt ist. Auch in diesem Fall scheint Pindar sich in seinem Gebrauch von εὐκλεής also bewusst von Homer abheben zu wollen, indem er εὐκλεής einem neuen Gebrauch zuführt und für den typisch homerischen Gebrauch lexikalisch substituiertes εὔδοξος verwendet.
3.3.1.10.4 εὐδοξία Wie stark das Adjektiv εὔδοξος bei Pindar verankert ist, zeigt die davon ausgehende Weiterbildung zum Substantiv εὐδοξία ‚(guter) Ruhm‘. Weiterbildungen
716 Unklar bleibt lediglich der Beleg von εὔδοξος in frg. 215 (b), 8, bei dem der stark fragmentarische Charakter keine Aussage über den Kontext zulässt. 717 Man vgl. besonders die rühmliche Heimkunft des Midas in P. 12, 5 und des Sogenes in N. 7, 8 mit der ebenso rühmlichen Rückkehr der Krieger in Hom. Il. 10, 281 und 17, 415.
302
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
dieser Art mit HG °δοξία sind vergleichsweise jung und erst seit Pindar und Simonides (frg. 26, 1, 6 [PMG]) belegt. Neben εὐδοξία kennt Pindar selbst noch das einzig bei ihm bezeugte πανδοξία ‚absoluter Ruhm‘ (N. 1, 11). Alle anderen Komposita mit HG °δοξία sind dagegen erst später belegt 718 und tragen häufig die Grundbedeutung ‚Meinung‘ an Stelle von ‚Ruhm‘. Auch in der Zeit nach Pindar ist εὐδοξία im Vergleich zu εὔκλεια immer noch selten. Es begegnet noch einmal bei Herakl. frg. 135 (DK) und etwas häufiger – nämlich sechsmal – bei Euripides. Auch Isokrates, Xenophon und Platon gebrauchen es bisweilen. Dass εὔδοξος tatsächlich eine fast deckungsgleiche Variante zu εὐκλεής darstellt, wird auch durch εὐδοξία offenkundig: Denn Pindar kennt kein ἐϋκλείη, welches Homer noch gebraucht (Hom. Il. 8, 285; Od. 14, 402), sondern benutzt an dessen Stelle ausschließlich εὐδοξία. Er scheint gar das homerische ἐϋκλείη bewusst zu meiden. Homer verwendet ἐϋκλείη in einem Fall (Il. 8, 285) im Zusammenhang mit Kriegstaten, wo Teukros von Agamemnon dazu aufgefordert wird, durch besondere Kampfesleistungen seinen Vater Telamon in ἐϋκλείη zu versetzen. Im anderen Fall (Od. 14, 402) spricht der Sauhirt Eumaios in ironischer Weise zu Odysseus, dass er sich ἐϋκλείη und ἀρετή unter den Menschen verdienen würde, wenn er ihn, den Odysseus, nun, nachdem er ihn in seinem Haus aufgenommen habe, gleich wieder töte (LfgrE II 778). In beiden Fällen ist die ἐϋκλείη der gute Ruhm, den man sich selbst oder seinen Vorfahren für besondere Leistungen erwirbt. Ganz analog dazu ist εὐδοξία bei Pindar gebraucht. Zu Beginn von P. 5 heißt es von Arkesilaos, dem Sieger im Wagenrennen, er hätte nach Reichtum in Verbindung mit εὐδοξία gestrebt (νιν … σὺν εὐδοξίᾳ μετανίσεαι, 6 ff.). Wie aus dem folgenden Verweis auf Kastor, den Schutzherrn der Wagenrennen, klar wird (9), gewinnt Arkesilaos diese εὐδοξία durch seinen Sieg in den Wettkämpfen.719 Sie wird damit zum Bestandteil seines ‚glorreichen Lebens‘, des in 6 f. genannten κλυτᾶς αἰῶνος, womit eine direkte Verbindung zwischen der εὐδοξία und dem κλέος (vgl. κλυτᾶς) hergestellt wird. Noch deutlicher wird die Gleichwertigkeit der homerischen ἐϋκλείη mit der pindarischen εὐδοξία allerdings in N. 3, 40 ff. Die εὐδοξία findet sich dort in einer transitorischen Passage. In den Versen 34 ff. wird zunächst auf die Taten des Telamon verwiesen, der an der Seite des Iolaos das alte Troia Laomedons zerstörte und gegen die Amazonen kämpfte. Direkt
718 Insbesondere Platon benutzt mehrere davon, was auch zu dessen relativ häufiger Verwendung von adjektivischen °δοξος-Komposita passt. 719 Vgl. Gentili et al. 1995: 513: ‚Arcesilao cerca questo tipo di ricchezza (νιν, cioè il πλοῦτος dato dal destino, ornato di virtù e soprattutto fonte di amicizie), ricavandone anche le glorie della vittoria agonale […].‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
303
daran schließt sich die gnomische Aussage an, dass eine angeborene εὐδοξία ‚gives weight to a man‘ (τις εὐδοξίᾳ μέγα βρίθει; Burnett 2005: 139). Mit der angeborenen εὐδοξία ist das angeborene Potential zur εὐδοξία zu verstehen, welches durch besondere Leistungen erst zur Entfaltung gebracht werden muss (op. cit. 146).720 Ein Beispiel dafür wird durch die vorausgehende Erzählung von den Taten des Telamon, einem aiginetischen Heroen und damit Vorfahren des besungenen Aristokleides, gegeben. Die Nähe zwischen der εὐδοξία und der homerischen ἐϋκλείη ergibt sich in diesem Fall nicht allein durch die Verwendung und die kontextuelle Einbettung der beiden Substantive, sondern speziell auch durch die Person des Telamon. Denn auch in der betreffenden Passage der Ilias (8, 285), ist es ausgerechnet Telamon, den sein Sohn Teukros in ἐϋκλείη versetzen soll, wobei in der vorausgehenden Rede des Agamemnon (281 ff.) auch gleich noch mehrfach der Name des Telamon genannt wird. Wieder nimmt Pindar zwar eindeutig, aber doch nur indirekt Bezug auf das homerische Epos.721 Die Äquivalenz zwischen pindarischer εὐδοξία und homerischer ἐϋκλείη bestärkt die Gleichwertigkeit der Adjektive εὐκλεής und εὔδοξος bei Pindar. Dass Pindar zudem ganz parallel wie εὐκλείη zu εὐκλεής auch ein εὐδοξία zu εὔδοξος weiterbilden konnte – zumal in der Bedeutung ‚Ruhm‘ für δόξα –, zeigt, wie stark das System dieser Korrespondenz bei ihm ausgeprägt gewesen sein musste:
̑ uridg. *h1su-kleues̑
>
gr. εὐκλεής
pind. εὔδοξος
hom. ἐϋκλείη
pind. εὐδοξία
̑ es- im Griechischen. Abb. 7: Ableitungskette von *h1su-kleu̯
3.3.1.10.5 *εὐκλεεῖς ἀγῶνες Durch die Äquivalenz und Austauschbarkeit von εὐκλεής und εὔδοξος wird nun auch eine neue phraseologische Übereinstimmung zwischen dem Griechischen und Vedischen ersichtlich, welche in der Forschung bisher unbeachtet blieb und die nicht allein zwei, sondern sogar drei phraseologische Komponenten
720 Vgl. für eine ausführlichere Diskussion dieses Sachverhalts Pfeijffer 1999: 189 f. sowie 328 f. 721 Auf Grund seines Fragmentcharakters bleibt erneut ein Beleg (frg. 52o, 31) ohne Diskussion.
304
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
umfasst. Es lässt sich feststellen, dass wohl bereits in der grundsprachlichen, zumindest aber der graeco-arischen Dichtersprache ein Substantiv zur Wurzel uridg. *h2 eg̑- ‚treiben‘ in der Bedeutung ‚Wettkampf‘ durch das alte Kompositum ̑ es- attribuiert wurde. uridg. *h1su-kleu̯ Von besonderer Wichtigkeit sind hierfür die beiden Stellen P. 12, 24 sowie I. 3/4, 1, die weiter oben bereits angesprochen wurden. In Zusammenhang mit P. 12, 24, wo Pindar von der Flötenweise als der εὐκλεᾶ λαοσσόων μναστῆρ’ ἀγώνων ‚wohlbekannten Mahnerin zu volksversammelnden Wettkämpfen‘ spricht, wiesen Gentili et al. 1995: 680 darauf hin, dass dort eine Enallage vorliegen müsse, sodass eher die Wettkämpfe näher durch das Adjektiv εὐκλεής spezifiziert würden denn μναστῆρ’. Entsprechend ist von einer zu Grunde liegenden Wortverbindung *εὐκλέων ἀγώνων auszugehen. Das bestätigt sich durch die εὐδόξοις ἀέθλοις ganz zu Beginn von I. 3/4. Deren programmatischer Charakter für das weitere Gedichtganze wurde schon kurz angedeutet: Gerade das Adjektiv εὔδοξος leitet nämlich sowohl eine ganze Reihe von εὐ-Komposita ein – εὐτυχήσαις (1), εὐδόξοις (1), εὐλογίαις (3) εὐκλέων (7), εὐφροσύναν (10) – als ebenso auch eine häufige Verwendung des Begriffs δόξα in δόξαν παλαιάν (16) und ἀπλέτου δόξας (29). Gezeigt wurde ferner, dass εὔδοξος bei Pindar als ein fast deckungsgleiches Substitut für εὐκλεής fungiert (s. o. 3.3.1.10.3). Dass zudem die ἄεθλοι inhaltlich äquivalent zu den ἀγῶνες und mit diesen austauschbar sind, ist fast trivial, wird aber evident durch Zusammenstellungen wie in I. 5, 7 ἔν τ᾽ ἀγωνίοις ἀέθλοισι ‚in wetteifernden Spielen‘ oder durch das bedeutungsgleiche Nebeneinander von Fällen wie P. 11, 47 f. Ὀλυμπίᾳ τ᾽ ἀγώνων πολυφάτων | ἔσχον θοὰν ἀκτῖνα σὺν ἵπποις ‚Sie haben erlangt in Olympia aus vielgepriesenen Wettkämpfen den schnellen Lichtstrahl mit ihren Pferden‘ gegenüber O. 3, 15 μνᾶμα τῶν Οὐλυμπίᾳ κάλλιστον ἀέθλων ‚das schönste Andenken der Spiele in Olympia‘.722 So kann auch im Fall von I. 3/4, 1 εὐδόξοις ἀέθλοις von einer zu Grunde liegenden Form *εὐκλέεσσιν ἀγῶσιν (o. ä.) ausgegangen werden. Weitere Bekräftigung findet eine derartige Grundform in einem Beleg bei Bakchylides, wo die nemeischen Spiele als εὐδόξων ἀγώνων bezeichnet werden: Bakchyl. epin. 9, 19 ff.
ἃ καὶ τότ’ Ἄδραστον Ταλ[αϊονίδαν πέμπεν ἐς Θήβας Πολυνείκεϊ πλα. ι[
722 Die Liste ließe sich problemlos fortsetzen. Man beachte in diesem Zusammenhang auch, dass Pindar das von ἀγών abgeleitete Verb ἀγωνίζομαι nirgends gebraucht und es stattdessen mit Präpositionalphrasen umschreibt (Thummer 1969: 29), in denen ebenfalls die ἄεθλοι an die Stelle der ἀγῶνες treten. Vgl. I. 1, 50 ἀμφ’ ἀέθλοις ἢ πολεμίζων ‚bei Wettkämpfen streitend‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
305
κείνων ἀπ’ εὐδόξων ἀγώνων ἐν Νεμέᾱι […] Diese [sc. ἐλπίς] schickte darauf den Adrastos, den Talaioniden, von jenen ruhmreichen Spielen in Nemea nach Theben an der Seite des Polyneikes.
Der Ersatz von εὐκλεής durch εὔδοξος ist ebenso wie für Pindar auch für Bakchylides anzunehmen,723 sodass die Stelle fast als ein direkter Beleg für die Verbindung *εὐκλεεῖς ἀγῶνες gewertet werden kann. Die Rede ist von den Nemeischen Spielen, auf die bereits in den Versen 10 ff. hingewiesen wurde (κεῖθι … ἄθλησαν) und die die mythische Erzählung einrahmen (Cairns 2010: 253).724 Die Wortverbindung nimmt also eine exaltierte Stellung ein und ist aus pragmatischer Sicht eine wichtige Landmarke für die Zuhörer. Wie bei Pindar kann das komponierte Adjektiv εὔδοξος hierbei sowohl possessiv als auch faktitiv verstanden werden: possessiv deshalb, weil die Spiele selbst und ihr Gründungsmythos eben gut bekannt sind, und faktitiv, da sie denjenigen ‚guten Ruhm‘ verleihen, die in ihnen siegen.725 Durch diese Belege scheint eine Wortverbindung *εὐκλεεῖς ἀγῶνες zumindest für die griechische Epinikiendichtung gesichert. Weitere indirekte Evidenz dafür kann man aus einzelnen Modifikationen der Verbindung erhalten. Pindar gebraucht in N. 10, 38 das hapax legomenon εὐάγων in der Zusammenstellung εὐάγων τιμά ‚gelungenen Wettkampfs Ehre‘, die nicht nur als Variante zu εὔαθλος,726 sondern auch als Anspielung auf die *εὐκλεεῖς ἀγῶνες gelesen werden kann. Immerhin geht von den Wettkämpfen Ruhm und Ehre aus.727 Zu diesen griechischen Belegen passen erstaunlicherweise ziemlich genau einige Belege aus dem Vedischen, in denen zum Begriff ved. ājí- f. ‚Wettkampf, Wettlauf‘ entweder eine Bildung zur Wurzel ved. śrav- oder sogar das vr̥ddhierte sauśravasá- tritt. Zusammen mit śravāý ya- begegnet ājí- zunächst in RV 10, 102, 1:
723 Bei Bakchylides stehen einem Beleg von εὐκλεής (epin. 5, 195 εὐκλέα … γλῶσσαν) sogar vier für εὔδοξος gegenüber. 724 Man beachte auch hier die Korrespondenz zwischen ἄθλησαν (12) und ἀγώνων (21). 725 Vgl. Cairns 2010: 253: ‚[…] ‘the games of good renown’ from which subsequent victors, including Automedes, derive their fame are precisely those founded by Adrastus and his fellows, and the gloomy ill-omened nature of the festival’s founding is part of its standard aetiology […].‘ 726 Als Adjektiv ist aber auch εὔαθλος ein pindarisches hapax. Nur als EN begegnet es noch häufiger unter anderem bei Aristophanes (z. B. Ach. 710). 727 Vgl. etwa I. 1, 50 ὃς δ᾽ ἀμφ᾽ ἀέϑλοις ἢ πολεμίζων ἄρηται κῦδος ἁβρόν ‚Wer bei Spielen oder im Krieg gewinnt üppige Herrlichkeit‘ oder I. 5, 7 f. ἔν τ᾽ ἀγωνίοις ἀέθλοισι ποθεινὸν | κλέος ἔπραξεν ‚Und gewinnt in wetteifernden Spielen ersehnten Ruhm‘.
306
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
RV 10, 102, 1
prá te rátham mithūkṛ́tam | índro avatu dhṛṣṇuyā ́ | asmínn ājáu ́ puruhūta śravāyiye | dhanabhakṣéṣu no ava Deinem vertauschten Wagen soll Indra kühnlich weiterhelfen! In diesem ruhmbringenden Wettlauf bei der Gewinnung des Preises hilf uns, Vielgerufener!
In dieser inhaltlich nicht leicht zu interpretierenden Hymne wird der Wettkampf im Wagenrennen thematisiert, an dem Mudgala mit seiner Frau Mudgalānī als Wagenlenkerin teilnimmt.728 Dieser Wettkampf wird als śravāý ya- bezeichnet, welches Geldner mit ‚ruhmbringend‘ und Jamison-Brereton 2014: 1563 ‚in pursuit of fame‘ übersetzen. Rein formal handelt sich bei śravāý ya- – wie bei dakṣ-āý ya‚dem man sich gefällig erweisen muss‘ zur Wurzel dakṣ- ‚fähig sein, recht machen‘ – um eine deverbale Bildung zur Wurzel śrav- mit dem Suffix -āý ya- in gerundivischer Bedeutung. Für śravāý ya- wäre entsprechend die Bedeutung mit ‚rühmenswert‘ wiederzugeben (AiGr II, 2 285). Etwas problematisch ist allerdings die Tatsache, dass die Grundbedeutung von śrav- nicht ‚rühmen‘, sondern ‚hören‘ ist.729 Da der Kontext aber klar die Grundbedeutung ‚Ruhm‘ bzw. ‚rühmen‘ für śrav- erfordert und die Bildung morphologisch halbwegs klar ist, kann an dieser Stelle immerhin eine gewisse Assoziation zwischen einer adjektivischen Bildung zur Wurzel ved. śrav- und dem Substantiv ājí- konstatiert werden. Eine noch viel größere Übereinstimmung mit den *εὐκλεεῖς ἀγῶνες zeigt sich aber im nächsten Fall. Dort begegnet nicht nur eine Verbindung von ājí-
728 Die genaue Bedeutung diese Bildes sowie die inhaltliche Auslegung der Hymne sind vielfältig und sehr umstritten. Man kann sie einerseits als eine Allegorie auf Themen wie Unfruchtbarkeit, Impotenz und generell Sexualität lesen und in ihr auch eine Neuordnung des rituellen Rollenverständnisses zwischen dem Opferpriester und seiner Frau ausgedrückt sehen. Andererseits könnte sie aber auch eine Umschreibung für ein Niyoga-Ritual darstellen, in dessen Rahmen der bereits verstorbene oder zeugungsunfähige Mudgala durch einen anderen, potenten Mann ‚ersetzt‘ wird, um zusammen mit Mudgalānī für Nachkommenschaft zu sorgen und so die Familienlinie aufrecht zu erhalten. Für eine ausführlichere inhaltliche Diskussion vgl. Jamison-Brereton 2014: 1561 ff. S. auch Fn. 776. ́ 729 Aus diesem Grund rechnet Graßmann 1996: 1421 für śravāyyaauch mit einer ya-Bildung zu einem nicht belegten Verbalstamm *śravāy-, der denominativ aus einem seinerseits nicht belegten thematischen Substantiv *śrava- zu erklären sei, welches sich in der Bedeutung mit dem s-Stamm śrávas- decke. Doch ist eine solche Deutung abzulehnen. Nicht nur, dass dafür auf gleich zwei im Vedischen unbelegte Formen zurückgegriffen werden muss; auch in den ̑ anderen indogermanischen Sprachen ist ein thematisches Substantiv zur Wurzel uridg. *kleu̯ nicht existent (vgl. NIL 425 ff.). Die gerundivische Funktion der Bildung, die durch die Herleitung von Graßmann ebenfalls nicht zu erklären wäre, ist dagegen an der Stelle nicht zwingend. ́ ́ Grundsätzlich wäre auch eine denominative āyya-Ableitung wie rasāyya‚saftig‘ zu rása- ‚Saft‘ möglich (AiGr II, 2 286). Doch wäre dafür entweder ebenso ein thematisches Substantiv † ́ śrava- anzunehmen oder man würde eher ein *śravasāyyaerwarten.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
307
mit einem Adjektiv zu śrávas-, sondern mit dem Adjektiv suśrávas- bzw. dessen Vr̥ddhi-Ableitung sauśravasá-: RV 7, 98, 4
́ yád yodháyā maható mányamānān | sākṣāma tāń bāhúbhiḥ ́ śāśadānān | yád vā nṛ́bhir vṛ́ta indrābhiyúdhyās | táṃ tváyājíṃ sauśravasáṃ jayema When you will set to fighting those who think themselves great, we shall overcome them, though they are exulting in their arms. Or when, Indra, with your superior men you will attack the defensive forces, with you may we win the contest that brings good fame. (Jamison-Brereton)
In dieser Hymne an Indra, welche besonders sein starkes Verlangen nach Soma zum Thema hat, bittet der Dichter darum, auch Anteil an der Kampfeskraft des Indra zu bekommen (Jamison-Brereton 2014: 1007) und speziell einen ruhmreichen Sieg im Wettkampf zu erlangen (ājíṃ sauśravasáṃ jayema). Zum Begriff für ‚Wettkampf‘ tritt als Apposition die vom Adjektiv suśrávas- abgeleitete V̥ rddhi-Bildung sauśravasá- als der ‚Gegenstand, dessen Besitz „guten Ruhm einbringt“‘ (Schmitt 1967: 84).730 Wie bei Pindar und Bakchylides ist es damit auch in RV 7, 98, 4 der Wettkampf, der den Wettstreitenden den Ruhm verschafft und von dem diese sich nicht nur irgendeinen Ruhm, sondern sogar einen ‚guten Ruhm‘ versprechen. Zwar weicht auf einen ersten Blick im Vergleich zum Griechischen der vedische Beleg syntaktisch etwas ab, doch besteht ansonsten eine außergewöhnliche Übereinstimmung: Inhaltlich sind die griechischen wie vedischen Belege eng mit einem rituellen Wettkampfkontext verknüpft; terminologisch greifen beide auf das exakt gleiche Sprachmaterial – zumindest hinsichtlich der verbauten Wurzeln – zurück. Es ist letztlich nicht einmal völlig auszuschließen, dass vr̥ddhiertes sauśravasá- an dieser Stelle noch als Adjektiv aufgefasst werden kann, selbst wenn es an allen anderen Stellen im Rigveda als substantivisches Neutrum in der Bedeutung ‚guter Ruhm‘ auftritt.731 Das würde die Verbindung zwischen *εὐκλεεῖς ἀγῶνες nahe an eine 730 Die Syntax kann alternativ auch als asyndetische Auflistung (‚mögen wir den Wettkampf und den guten Ruhm gewinnen‘) oder prädikativ (‚mögen wir den Wettkampf als guten Ruhm gewinnen‘) aufgefasst werden. 731 Ursprünglich bezeichnen Vr̥ddhi-Ableitungen dieser Art ‚etwas dem Begriff des Grund́ wortes Zugehöriges oder davon Herstammendes‘ (AiGr II, 2 104; vgl. pārāvata‚zur Ferne in Beziehung stehend, fern‘ zu parāvát- ‚Ferne‘). Gerade im Altindischen konnte dabei der Bedeutungsunterschied zwischen dem Grundwort und der Vr̥ddhi-Ableitung oft leicht verschwimmen (op. cit. 130). Die Substantivierung dieser ursprünglich adjektivischen V̥ rddhi-Bildungen ́ zu substantivischen Neutra wie im Fall von māghona‚Freigebigkeit‘ oder eben sauśravasá‚guter Ruhm‘ ist dagegen ohnehin erst sekundär (op. cit. 132). Ferner könnte für eine adjektivische Lesart von sauśravasá- in RV 7, 98, 4 (in gleicher Bedeutung wie suśrávas-) sprechen,
308
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
exakte Wortgleichung heranrücken. In jedem Fall liegt aber eine dreigliedrige Wurzelgleichung vor. Auf die morphologischen Einzelheiten zu den Adjektiven gr. εὐκλεής und ved. suśrávas- bzw. sauśravasá- wurde weiter oben bereits Bezug genommen (s. o. 3.1.6). Besonders auffällig mit Blick auf RV 7, 98, 4 ist jedoch die etymologische Zusammengehörigkeit der Substantive gr. ἀγών und ved. ājí- f. (Dunkel 1979: 260 f. Anm. 45). Beide sind von derselben Wurzel uridg. *h2 eg̑- ‚treiben‘ (LIV2 255 f.; NIL 267 ff.) mit unterschiedlicher Stammbildung herzuleiten. Für ved. ājí- setzt das NIL 267 eine Vorform als Abstraktum *h2ōg̑-í- (oder mit brugmann’scher Dehnung alternativ *h2og̑-í-; op. cit. 272 Anm. 24) in der Bedeutung eines nomen actionis (AiGr II, 2 298) an, das identisch mit av. āzi- m. ‚Habgier, Begierde‘ ist.732 Die Stammbildung von gr. ἀγών ist etwas problematischer. Neben dem üblichen Ansatz eines maskulinen en-/on-Stammes wie im NIL 267 als *h2 eg̑-on- ‚Versammlung, Wettkampf‘733 wurde unter anderem von Bammesberger 1982: 29 auch ein ursprünglicher men-Stamm vorgeschlagen, von dessen schwachen Stammformen, wie dem Gen. Sg. *ἀγνος (< *ἀγμνος), retrograd ein neuer n-Stamm ἀγών gebildet worden sei.734 Wie auch immer die genaue
dass sauśravasá- auch in nachvedischer Zeit als Adjektiv geläufig war – und zwar in der Bedeutung ‚einen guten Ruf besitzend‘ und nicht etwa in einer Bedeutung ‚zum Wettkampf gehörig‘, welche man durch die spätere Bedeutungsverengung des Wortes auf ‚Wettkampf; Wettkampfpreis‘ (Böthlingk-Roth 1875: 1233) erwarten würde. Dass sich die Bedeutung in nachvedischer Zeit überhaupt so stark auf den Wettkampfkontext verengen konnte, ist ein weiterer Beweis dafür, wie eng die Verknüpfung und die Assoziation zwischen ājí- und sauśravasá- – und damit auch suśrávas- – schon in frühester Zeit gewesen sein muss. Sie lässt sich nur aus einem alten und gut etablierten Phraseologismus *ājí- suśrávas- erklären (vgl. den Wegfall des Phrasenkopfes bei nhd. das Helle; s. o. 2.2.2.3.2.1). 732 Für die semantische Zusammengehörigkeit beider Wörter macht Anttila 2000: 23 auf den Umstand aufmerksam, dass seit indogermanischer Zeit Wettkämpfe stets mit der Aussicht auf Gewinn bestritten wurden: ‚The Avestan word means ‘Habgier, Habsucht’ and represents a natural specialization from the drive to win, since winning was of course winning wealth in one form or another.‘ 733 Im Griechischen ist freilich der Langvokal in allen Kasus verallgemeinert worden. Möglicherweise kann dieser Stammbildungstyp sogar auf das Urindogermanische zurückgeführt werden. Man vgl. lat. praedō, -ōnis (Chantraine 1933: 160). Er ist verwandt mit den nomina agentis auf -ōn- (starker Stamm), -on- (schwacher Stamm) wie gr. τέκτων, -ονος und ai. tákṣan(Risch 1974: 56). 734 Cowgill 1978 verbindet ἀγών dagegen mit ἀγείρω und erklärt es als die schwache Stammalternante eines r-/n-Heteroklitikons. Dieser Ansatz ist aber nicht haltbar. Zum einen ist für gr. ἀγείρω wohl eine eigenständige Verbalwurzel uridg. *h2(g̑ )er- ‚sammeln, (zusammen)holen, nehmen‘ anzusetzen (vgl. LIV2 276). Zum anderen hat Anttila 2000: 18 ff. gezeigt, dass die semantischen Bedenken von Cowgill bezüglich eines ursprünglichen Bedeutungsansatzes ‚treiben‘ nicht begründet sind.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
309
Stammbildung von gr. ἀγών beurteilt werden mag, fest steht, dass ved. ājí- und gr. ἀγών eindeutig zusammengehören. Das geht nicht nur aus ihrer Wurzelgleichheit hervor, sondern besonders auch aus ihrem übereinstimmenden Gebrauch. Für beide ist mit einer ursprünglichen Bedeutung ‚Antreiben, Rennen, Wettkampf‘ zu rechnen (Dunkel 1979: 260f: Anm. 45). Das zeigt sich deutlich im Vedischen, wo ājí- besonders mit Wagenwettkämpfen assoziiert ist, aber auch im Griechischen, wo die Belege bei Homer contra Cowgill 1978 fast allesamt nicht nur eine Versammlung bezeichnen, sondern mit ἀγών immer auch etwa ein Zusammentreiben der Schiffe oder sportliche Wettkämpfe verbunden sind (Anttila 2000: 19). Bestätigung finden beide außerdem in weiteren Bildungen zu uridg. *h2 eg̑- aus dem Keltischen. Wie gr. ἀγών und ved. ājí- bezeichnen nämlich auch air. áin und án das ‚Antreiben von Tieren (speziell von Pferden)‘ oder die ‚Durchführung von Wettkämpfen‘ (Anttila 2000: 22). Herzuleiten ist älteres án aus einem *h2 eg̑nā und häufigeres áin aus einem i-Stamm *h2 eg̑ni-, der den älteren ā-Stamm im Laufe der Zeit verdrängt hat (loc. cit.; NIL 274 Anm. 45). All diese Bildungen zeigen recht deutlich, welch großen Stellenwert Wettkämpfe und Wettkampfspiele bereits in indogermanischer Zeit besessen haben – nicht erst seit den Agonen im antiken Griechenland. Schon früh gab es unterschiedlichste Arten von Wettkämpfen, die alle in einen rituellen Gesamtkontext eingebettet waren: ‚Zweikämpfe, Rededuelle (auch in Form der Rezitation von Preisliedern als Wettkampf), Pferdewagenrennen, Bogenschießen und Würfelspiel‘ (Oberlies 1998: 397). Neben Wortwettkämpfen hatten dabei besonders die Wagenwettkämpfe, die speziell beim Neujahrsfest aufgeführt wurden und die Bahn der Sonne nachahmen sollten, eine große Bedeutung (op. cit. 415). Ziel dieser Wettkämpfe war die Erlangung der ‚Goods of Life‘ (Kuiper 1960: 227), also der Erwerb von Reichtümern, Gütern, Soma, sogar Frauen oder auch dem eigenen Leben.735 Dass sich nun ausgerechnet im Bereich eines kulturell so fest verankerten Phänomens wie dem Wettkampf eine phraseologische Übereinstimmung offenbart, verwundert nicht. Diese wird an Hand der vorangegangenen Belege nun sogar terminologisch fassbar und lässt sich auf folgende, mindestens graecȏ es-[Attribut] arische Vorform zurückführen: *h2 eg̑-[Kopfnomen; Substantiv] h1su-kleu̯ ‚ruhmreiche/ruhmbringende Wettkämpfe‘. Die morphologischen Abweichungen zwischen den Einzelsprachen stellen dabei kein Hindernis dar (s. o. 2.2.2.2), müssen aber gleichwohl unterschiedlich beurteilt werden. Bei ved. sauśravasá- handelt es sich mit der ‚Vr̥ddhierung‘ um eine produktive innervedische Weiterbil-
735 Für weitere Details zur Bedeutung und dem Inhalt solcher Wettkämpfe vgl. Kuiper 1960, Dunkel 1979 und Oberlies 1998: 396 ff.
310
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
dung zu suśrávas-, die entweder als substantivisches Neutrum in der Bedeutung ‚guter Ruhm‘ oder in RV 7, 98, 4 möglicherweise sogar als ein mit suśrávasgleichbedeutendes Adjektiv aufzufassen ist. Bei den griechischen Fällen mit εὔδοξος liegt eine okkasionelle dichterische Modifikation bzw. ein Ersatz für εὐκλεής vor, der besonders in der Epinikiendichtung beheimatet war. Als natürliche Sprachwandelerscheinung ist hingegen der morphologische Unterschied in den substantivischen Kopfnomina ved. ājí- und gr. ἀγών zu verstehen. Arbiträr hat sich im Vedischen der i-Stamm, im Griechischen der en-/on-Stamm durchgesetzt. Durch die Tatsache, dass an dem Phraseologismus gleich mehr als nur ̑ es-, *h2 eg̑-), steigert sich zudem die zwei Komponenen beteiligt sind (*h1su-, *kléu̯ Wahrscheinlichkeit für dessen Rekonstruktion (Matasović 1996: 89; s. o. 2.2.3). Gleichermaßen verweist die Komplexität des Phraseologismus auf die starke ̑ es- in grundsprachlicher Zeit und geVerfestigung des Adjektivs uridg. *h1su-kleu̯ währt wichtige Einblicke in die rituelle Vorstellungswelt und -praxis der Indogermanen. Außerdem geht aus der Wortverbindung hervor, dass die faktitive Bȇ es- ebenfalls wohl schon alt war und nicht erst bei Pindar deutung von *h1su-kleu̯ und Bakchylides aufgekommen ist, selbst wenn sie bei Homer keine Spuren hinterlassen hat. 3.3.1.10.6 εὐώνυμος Zu εὐκλεής und εὔδοξος kann bei Pindar mit εὐώνυμος schließlich noch ein weiteres komponiertes Adjektiv mit εὐ° als VG und einem Begriff in der Bedeutung ‚Ruhm‘ als HG gestellt werden. Wie εὐκλεής und εὔδοξος ist εὐώνυμος mit sieben Belegen relativ häufig. In drei Belegen bringt εὐώνυμος eine Bedeutungskomponente zum Ausdruck, die sich in der Form nicht oder nur schwach für εὐκλεής oder εὔδοξος feststellen lässt. Es wird an diesen Stellen nämlich in Zusammenhang mit den Ahnherren eines Geschlechts gebracht, welche durch ihre Leistungen einen ‚guten Namen‘ bzw. einen ‚guten Ruhm‘ an ihre Nachfahren weitergeben.736 So ist εὐώνυμος in O. 2, 7 zu verstehen: O. 2, 5 ff.
Θήρωνα δὲ τετραορίας ἕνεκα νικαφόρου γεγωνητέον, ὄπι ̄ δίκαιον ξένων,
736 Vgl. Tugendhat 1960: 398 Anm. 2: ‚Denn εὐώνυμος bedeutet bei Pindar nicht nur allgemein »ruhmvoll«, sondern bezieht sich meist auf denjenigen Ruhm, den man durch seine Vorfahren und so durch seinen »Namen« hat, der ja nichts Äußerliches ist, sondern etwa als Geschlechtername eine wesentliche Zugehörigkeit ausdrückt.‘ Die Attribuierung durch εὐώνυμος kommt damit der Vorstellung recht nahe, die unter anderem in der μεγάλαν προγόνων τιμάν aus P. 4, 148 und der παλαιὰν δόξαν ἑῶν προγόνων in P. 9, 105 zum Ausdruck kommt.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
311
ἔρεισμ’ Ἀκράγαντος, εὐωνύμων τε πατέρων ἄωτον ὀρθόπολιν· Theron aber muss man des siegreichen Viergespanns wegen ausrufen: gerecht in der Achtung vor Fremden, Stütze von Akragas und gutnamiger Väter stadtaufrichtende Zier!
In dieser einleitenden Passage zu O. 2 werden die Vorfahren des Siegers Theron von Akragas mit εὐώνυμος attribuiert (εὐωνύμων τε πατέρων, 7). Worauf sich diese Attribuierung gründet, wird in den Folgeversen genannt: Die Vorfahren haben sich Akragas als Wohnstätte erkämpft und diese zur wichtigsten Stadt auf Sizilien gemacht (8 ff.). Der Zusatz, dass sie zusätzlich zu ihren angeborenen Tugenden (γνησίαις ἐπ’ ἀρεταῖς, 11) sich auch noch πλοῦτος und χάρις erworben haben, lässt sich direkt mit der συγγενεῖ … εὐδοξίᾳ aus N. 3, 40 vergleichen. Auch in den einleitenden Versen von P. 5 heißt es, Arkesilaos suche den πλοῦτος zusammen mit εὐδοξία (σὺν εὐδοξίᾳ, 5). Es zeigt sich also eine gewisse Nähe von εὐώνυμος zum Adjektiv εὔδοξος (und damit letztlich zu εὐκλεής). Auffällig ist die stilistische Prominenz von εὐώνυμος und den anderen εὐ-Komposita in dieser Hymne. Denn in der Gegenstrophe steht in Vers 14 an der mit εὐώνυμος respondierenden Position ganz zu Beginn des Verses das Adjektiv εὔφρων. Gleiches ist in Vers 94 zu beobachten, wo mit εὐεργέταν ebenfalls ein εὐ-Kompositum in tautometrischer Position vorliegt (– – –; Catenacci et al. 2013: 391). Nahe an den εὐωνύμων … πατέρων aus O. 2 stehen darüber hinaus die εὐδόξων … ἄνδρων in I. 2, 34.737 Bezug auf die Vorfahren wird durch εὐώνυμος auch in P. 11, 58 genommen: P. 11, 55 ff.
εἴ τις ἄκρον ἑλὼν ἡσυχᾷ τε νεμόμενος αἰνὰν ὕβριν ἀπέφυγεν, μέλανος {δ’} ἂν ἐσχατιὰν καλλίονα θανάτου γλυκυτάτᾳ γενεᾷ εὐώνυμον κτεάνων κρατίσταν χάριν πορών· Wenn aber einer die Höhe erreicht, in Ruhe sie innehat und schrecklicher Überhebung entging, dann schreitet er wohl zu des schwarzen Todes schönerer Grenze, der süßesten Nachkommenschaft als stärkstes der Güter des guten Namens Gnade vermachend.
In dieser gnomischen Passage, die zu den letzten Versen von P. 11 überleitet, heißt es, dass das beste der Besitztümer (κτεάνων κρατίσταν, 58), welches je-
737 In I. 2, 34 wird allerdings nicht expliziert, dass es sich bei den ‚wohlansehnlichen Männern‘ um die ‚rühmlichen‘ Vorfahren handelt.
312
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
mand seinen Kindern mitgeben kann, die εὐώνυμον … χάριν sei. Gemeint ist damit die ‚Gnade eines guten Namens‘, was implizit das Wirken besonderer Leistungen voraussetzt. Dies wird durch die folgende Nennung der Exempla des Iolaos, des Kastor und des Polydeukes ebenso klar wie durch die Formulierung in Vers 55 ἄκρον ἑλών.738 Auf eine eindeutige inhaltliche Parallele weisen zudem Gentili et al. 1995: 668 mit Eur. Herc. 1367 ff. hin, wo Herakles zu den von ihm getöteten Kindern spricht und beklagt, dass sie nun, da sie tot sind, keinen Nutzen mehr aus seinen Taten ziehen könnten – gerade wo Herakles sich doch so sehr darum bemüht habe, ihnen durch seine Werke εὔκλειαν (1370) zu verschaffen. Inhaltlich enstpricht die εὔκλεια bei Euripides der εὐώνυμος χάρις Pindars und illustriert die Nähe zwischen εὐώνυμος und εὐκλεής. Außerdem trägt auch die χάρις bei Pindar in frg. 52b, 103 das Adjektiv εὐκλεής als Attribut.739 Alle weiteren pindarischen Belege von εὐώνυμος finden sich auffälligerweise nurmehr in den Nemeen. An N. 7, 48 zeigt sich wohl erneut der Bezug zu den Vorfahren, obgleich die Stelle generell schwer zu interpretieren ist:740 N. 7, 48 f.
εὐώνυμον ἐς δίκαν τρία ἔπεα διαρκέσει· οὐ ψεῦδις ὁ μάρτυς ἔργμασιν ἐπιστατεῖ In einer Sache mit gutem Namen werden drei Worte genügen; nicht lügnerisch steht der Zeuge den Taten bei.
Sie folgt unmittelbar auf die Erzählung vom Wirken und Tod des Neoptolemos. Will man nicht annehmen, dass Pindar sich darin selbst rechtfertigt, so bleibt nurmehr möglich, in der δίκα die (Rechts-)Sache oder Angelegenheit, letztlich die Bewertung der Lebensleistung des Neoptolemos zu erblicken, welchen Pindar davor in rühmlicher Weise dargestellt hat, indem er seine positiven Aspekte und Taten nannte, seine fragwürdigen Taten aber aussparte.741 Das Attribut 738 Vgl. damit O. 13, 15 ἄκραις ἀρεταῖς sowie N. 6, 23 πρὸς ἄκρον ἀρετᾶς. 739 Der inhaltliche Kontext bleibt dort allerdings auf Grund der bruchstückhaften Überlieferung im Dunkeln. 740 N. 7 wird von vielen Forschern als eine Rechtfertigung oder Korrektur der Neoptolemosgeschichte gelesen, welche Pindar im sechsten Paian (frg. 52f) dargelegt hat. Dort stirbt Neoptolemos beim Versuch, den Tempel in Delphi auszurauben. Diese Deutung fußt letztlich auf einem Scholienkommentar zu N. 7 (schol. Pind. N. 7, 150a). Jedoch lässt sich aus heutiger Sicht kein tragfähiger Beweis dafür finden, dass der sechste Paian tatsächlich vor N. 7 gedichtet wurde, sodass die These, Pindar versuche sich in N. 7 zu verteidigen oder zu verbessern, immer mehr in Zweifel gezogen wird. Für einen kurzen Überblick über das Problem mit Literatur vgl. Burnett 2005: 185 f. mit Anm. 4. 741 Vgl. Tugendhat 1960: 395: ‚Nachdem der Dichter die Geschichte von Neoptolemos’ Tod in einer für Neoptolemos besonders rühmlichen Deutung, die wahrscheinlich Pindars Erfindung war, erzählt hat, beteuert er, daß er ein wahrer Zeuge für die Heldentaten der Aiakiden in
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
313
εὐώνυμος würde damit auf die ebenfalls schon rühmliche Vorgeschichte seiner Ahnen abzielen und in diesem Fall die schon aus den vorangegangenen Belegen bekannte Bedeutung beibehalten. Es zielt dann nämlich auf den ‚guten Namen‘, den die Vorfahren erworben haben und in dem ihr ganzes Geschlecht steht. Als Ganzes wäre die εὐώνυμος δίκα also als die Ruhmesgeschichte des Aiakidengeschlechts zu verstehen – speziell auch die des Neoptolemos, der ebenfalls nicht zuletzt auf Grund der Leistungen seines Vaters Achill einen ‚guten Namen‘ besitzt. 742, 743
einer »ruhmvollen Rechtssache« sei. [… D]er Dichter hat im Mythos den Neoptolemos gerühmt und läßt nun eine ausführliche Beteuerung der Wahrheit dieses Ruhmes folgen.‘ Vgl. ferner op. cit. 397 f.: ‚Man muß sich also von dem Gedanken frei machen, die Verse 48–52 seien eine »persönliche Partie«, in der der Dichter seine Haltung im Paian verteidige. Die Stelle handelt lediglich von der Ehre des Neoptolemos, wie sie im Mythos dieses Gedichts zutage tritt. Da seine Ehre in Frage gestellt wird durch gewisse Dinge, die er getan und gelitten hat, die bekannt sind, aber hier vom Dichter scheu verschwiegen werden, muß Pindar die Wahrhaftigkeit seines Rühmens diesmal mit besonderer Ausführlichkeit beteuern und begründen […].‘ Würde man N. 7 als eine Korrektur zum sechsten Paian lesen, wie das die Scholien und einige Forscher tun, könnte man in der δίκα eine Art ‚Rechtstreit‘ oder ‚Prozess‘ sehen, den Pindar zu seiner eigenen Verteidigung führt. Vgl. von Schwenn 1940: 115: ‚Die Geschichte von Neoptolemos ist zu Ende. Der Dichter fügt eine persönliche Bemerkung an, die sich auf seine frühere Zeichnung der Neoptolemos-Gestalt bezieht. […] Ein Prozeß also!‘ Vgl. ebenso Most 1985: 174: ‚It is possible to interpret εὐώνυμον ἐς δίκαν as meaning three words will suffice “to achieve fair-named justice,” taking δίκα as the abstract quality of justness, but the phrase can be given greater force if δίκα is understood concretely as a trial.‘ 742 Vgl. Tugendhat 1960: 398 Anm. 2: ‚Das Wort εὐώνυμος bezieht sich wahrscheinlich auf Neoptolemos‘ rühmliche Herkunft, antizipiert also bereits die vv. 50–52, wie ja auch im Mythos selbst von v. 44 an von Neoptolemos nur noch als von »einem der Aiakiden-Herrscher« die Rede ist. Denn εὐώνυμος bedeutet bei Pindar nicht nur allgemein »ruhmvoll«, sondern bezieht sich meist auf denjenigen Ruhm, den man durch seine Vorfahren und so durch seinen »Namen« hat, der ja nichts Äußerliches ist, sondern etwa als Geschlechtername eine wesentliche Zugehörigkeit ausdrückt.’ Ebenso Poiss 1993: 102: ‚Die Wendung εὐώνυμον ἐς δίκαν ist sehr kontrovers interpretiert worden, doch sie läßt sich eindeutig aus dem Kontext bestimmen: Daß es die Sache eines Aiakiden, und insofern ein Fall mit gutem Namen ist, wird durch die ausdrückliche Nennung der Stammeseltern geradezu definiert […].‘ sowie loc. cit. Anm. 77: ‚εὐώνυμος δίκα ist im Sinne einer Enallage zu verstehen, d. h. als Rechtssache eines Mannes, der einen guten Namen hat (und nicht als Anspruch auf einen guten Namen).‘ 743 Eng mit der hier diskutierten Frage verknüpft ist auch die Unklarheit, wer im folgenden Vers mit μάρτυς angesprochen ist. Die Meinungen gehen zwischen Pindar selbst (Schadewaldt 1928; Tugendhat 1960; Lloyd-Jones 1973; Poiss 1993), Apollon (von Schwenn 1940; Most 1985), Neoptolemos (Bowra 1964; Carey 1981) und der Ruhestätte des Neoptolemos (Burnett 2005) auseinander. An dieser Stelle nicht diskutiert, da es wenig plausibel erscheint, ist die Möglichkeit, die Präpositionalphrase εὐώνυμον ἐς δίκαν zum vorausgehenden Satz zu ziehen. Vgl. hierzu u. a. Farnell 1961: 296.
314
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Die restlichen Belege können in zwei Bedeutungsgruppen unterteilt werden. In der ersten tritt εὐώνυμος zu im weiteren Sinne geographischen Bezugswörtern und hat dort, wie etwa εὐκλεής als Attribut zu νᾶσος (vgl. N. 5, 15; N. 6, 46) oder εὔδοξος als Beiwort der κόλποι von Pisa (vgl. O. 14, 23), lediglich die Bedeutung ‚berühmt‘. Auf diese Weise kann etwa die Attribuierung von Athen in N. 4, 19 verstanden werden (εὐωνύμων ἀπ’ Ἀθανᾶν), welches dort parallel zu Θήβαις τ’ ἐν ἑπταπύλοις (19) steht und auf die Siege des besungenen Timasarchos in Athen, Theben und den nemeischen Spielen (Κλεωναίου τ’ ἀπ’ ἀγῶνος, 17) verweist (Burnett 2005: 124).744 In N. 7, 85 und N. 11, 20 steht εὐώνυμος jeweils als Beiwort zur πάτρα, also der Heimat des Siegers:745 einmal Aigina (N. 7) und einmal Tenedos (N. 11). Die jeweilige Heimat ist freilich ‚berühmt‘ wegen der Taten ihrer (mythischen) Helden, aber eben auch auf Grund der Leistungen ihrer ‚Söhne‘ in den Wettkämpfen – Aigina also sowohl auf Grund von Neoptolemos als auch des besungenen Sogenes, Tenedos auf Grund des Aristagoras und seines Geschlechts, die bereits sechzehnmal in Wettkämpfen im Ringen und Pankration siegten. Man beachte in diesen Zusammenstellungen die implizite Bezugnahme auf die Vorfahren, welcher im Begriff der πάτρα zum Ausdruck kommt. Die letzte Gebrauchsweise ist wie schon bei εὐκλεής und εὔδοξος eine faktitive: N. 8, 46 ff.
σεῦ δὲ πάτρᾳ Χαριάδαις τ’ ἐλαφρόν ὑπερεῖσαι λίθον Μοισαῖον ἕκατι ποδῶν εὐωνύμων δὶς δὴ δυοῖν. […] Doch ist es ein leichtes, deiner Heimat und den Chariaden in die Höhe zu stemmen einen musischen Denkstein wegen zweimal zwei ruhmreicher Füße.
In N. 8, 47 sind mit den ποδῶν εὐωνύμων die Erfolge des Deinias und Megas im Doppellauf angesprochen (Race 1997b: 93). Pindar betont in diesem Zusammenhang, dass er zwar den verstorbenen Megas – den Vater des Siegers, der ebenfalls im Diaulos erfolgreich war – nicht ins Leben zurückholen könne. Zumindest könne er aber für die Heimat des Siegers Deinias durch dessen Erfolge
744 Womöglich liegt hier ein Spiel mit der Faktitivität von εὐώνυμος vor. Schließlich hat dem Timasarchos der Sieg in den Spielen zu Athen auch einen ‚guten Namen‘ eingebracht. 745 Für die Bedeutung von πάτρα im Sinne von ‚Vaterland‘ vgl. Farnell 1961: 301: ‚πάτρᾳ εὐωνύμῳ should mean Aigina, “the fatherland of auspicious name”, as it was called after the Nymph, rather than “clan”, as πολίαρχον agrees better with the larger meaning of the word.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
315
im Diaulos (ἕκατι ποδῶν εὐωνύμων, 48) ein Siegeslied dichten.746 Es besteht die Möglichkeit, εὐώνυμος an dieser Textstelle, ganz so wie εὐκλεής oder εὔδοξος, als faktitiv aufzufassen. Schließlich sind es die Füße, also die Erfolge im Lauf, die der Heimat erst ‚einen guten Namen‘ verschaffen, sie εὐώνυμος machen. In N. 8, 48 ist εὐώνυμος damit vergleichbar mit Fällen wie I. 3/4, 1 εὐδόξοις ἀέθλοις. εὐώνυμος deckt sich also dort, wo es als Beiwort geographischer Bezeichnungen und in faktitiver Bedeutung auftritt, mit dem Bedeutungsbereich von pindarischem εὐκλεής und εὔδοξος. Eigentümlich ist ihm hingegen die enge Verbindung mit den Vorvätern, die ihren Nachfahren durch ihre Taten einen guten Namen hinterlassen. Dieser Gebrauch ist bei εὐκλεής und εὔδοξος kaum anzutreffen, obgleich auch bei ihnen vereinzelte Verbindungen in diese Richtung hergestellt werden können. Vor diesem Hintergrund darf εὐώνυμος in bestimmten Teilbereichen als lexikalische Variante zu εὐκλεής angesehen werden.747 Für andere VG hat dies bereits Risch 1974: 185 festgestellt, der homerisches ἀνώνυμος (Od. 8, 552) mit dem entsprechenden und häufigen Kompositum ἀκλεής vergleicht. Die Bedeutung von ἀνώνυμος ist dabei ebenfalls ganz nahe an der von ἀκλεής und meist einfach mit ‚ruhmlos; unbekannt‘ anzugeben (LfgrE II 452). Anschlussmöglichkeiten: Rein morphologisch handelt es sich bei εὐώνυμος um ein Kompositum zum Simplex ὄνομα bzw. ὄνυμα ‚Name‘. Der Stammwechsel zwischen dem men-Stamm im Simplex und einem μο-Stamm im HG des Kompositums ist durchgängig in allen Komposita zu ὄνομα bzw. ὄνυμα zu beobachten und fügt sich in das System ein, in dem ‚-μα-Neutra […] zuweilen durch -μοStämme ersetzt‘ werden (Risch 1974: 227). Reste des men-Stamms zeigt mit -μνnurmehr noch das alte νώνυμνος, neben dem allerdings bereits auch νώνυμος (sowie noch jüngeres ἀνώνυμος) bezeugt ist. Obwohl also die μο-stämmigen Formen als jünger anzusehen sind, ist auch der Wechsel zwischen men-Stamm im Simplex gegenüber dem mo-Stamm in Komposition schon vergleichsweise alt, da er auch im Altindischen auszumachen ist. Man vgl. ved. deva-karmá‚heiliges Werk betreibend‘, viśvá-karma- ‚alle Werke verrichtend‘ zu kármań an- gibt es im Altindischen ‚Werk, Handlung, Tat‘.748 Auch im Falle von nām vereinzelt Komposita, die als HG ein °nāma- haben, so etwa chando-nāmá- ‚was
746 Der λίθον Μοισαῖον ‚musische Stein‘ steht stellvertretend für das Siegeslied. Vgl. schol. Pind. N. 8, 79b. 747 Vgl. hierzu Steinkopf 1937: 72, der die εὐώνυμον … χάριν in P. 11, 58 als einen ‚Teil des Ruhmes‘ versteht. 748 Für weitere Beispiele und Erläuterungen vgl. AiGr II, 1 115 f.
316
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Metrum heißt‘, sarpa-nāmá-, manuṣya-nāmá-, sa-nāma- ‚gleichnamig‘ oder satya-nāma- (AiGr II, 1 115 f.). Meist begegnet allerdings auch im kompositioneĺ an-, sánāman-, saptánāman-). Wo len HG die men-stämmige Form (z. B. durṇām also im Griechischen durchgängig ein °ωνυμος bzw. °ονυμος749 zu finden ist, dort steht im Indoiranischen meist ein °nāman-. Im Griechischen fällt neben der thematischen Form des HG auch noch das lange ω in der Kompositionsfuge sowie das υ in Komposition statt des ion.-att. ο im Simplex auf. Das ω erklärt sich aus einer verselbständigten gedehnten Form, die ursprünglich ‚auf alte kontrahierte Formen zurückzuführen‘ ist, wie z. B. ὁμώνυμος < *ὁμοόνυμος,750 dann ‚aber auch auf Zusammensetzungen mit konsonantisch endigendem Vorderglied übertragen‘ worden ist, wie in δυσώνυμος (Risch 1974: 225). Bei εὐώνυμος muss sie ebenfalls analogisch ausgebreitet vorliegen. Das υ in den Kompositionsformen von ὄνομα erklärt sich nach ‚Cowgill’s Law‘, wonach ein zu Grunde liegendes *o in einigen griechischen Wörtern zwischen Labial und Resonant zu υ wird.751 ὄνυμα sowie auch die Kompositionsformen mit υ sind damit älter als erst späteres und durch Assimilation enstandenes ὄνομα (Vine 1999: 557).752 εὐώνυμος zeigt also durchaus noch altertümliche Merkmale, fügt sich gleichermaßen aber in das synchrone System von °ωνυμος-Komposita im Griechischen ein. Für das ab Hesiod (theog. 409) belegte, dann aber erst seit Pindar recht geläufige Kompositum εὐώνυμος lassen sich auch Vergleichspartner im Indoiranischen finden, die auf ein hohes Alter der Verbindung verweisen. Eine solche ́ anVergleichsmöglichkeit bietet der im Altindischen häufig belegte EN Sunām
749 Zur Verteilung der gedehnten und der ungedehnten Form vgl. Risch 1974: 225 f.: ‚Die Dehnung wird im allgemeinen unterlassen, wenn das Vorderglied eine Präposition ist, besonders bei präpositionalen Rektionskomposita […]; sie fehlt ferner, wenn der auslautende Vokal des Vordergliedes nicht elidiert wird […].‘ 750 Diese Kontraktionserscheinungen sind bereits urgriechisch, wie myk. re-u-ko-nu-ka /leukōnukha/ zeigt (Risch 1974: 225 Anm. 40). Alternativ könnte man mit einer Dehnung durch Laryngalschwund rechnen, sofern man den Anlaut des ‚Name‘-Wortes mit *h3- ansetzt. In der Folge könnte das ω auch aus Formen wie νώνυμ(ν)ος < *ne-h3nh3-mn-o- stammen. Vgl. Kloekhorst 2008: 518. 751 Vgl. Cowgill 1965: 156: ‚[…] it seems clear that PIE *o next to labials and labiovelars has become υ in a number of Greek words.‘ Anpassungen und eine genauere Formulierung des Gesetzes finden sich bei Vine 1999. Dieses Gesetz erklärt auch Nasalpräsentien wie στόρνυμι < *str̥-né-h3-mi. Vgl. eingehender zu letzterem Harðarson 1993: 222 f. Alternativ könnte man, wie Lejeune 1987: 190 f. Anm. 3, für ὄνυμα und die Kompositionsform °ονυμος/°ωνυμος nur noch mit einer Dissimaltion ω … ο > ω … υ rechnen. Das erklärt allerdings nicht die o. g. Nasalpräsentien. 752 Die assimilierte Form ὄνομα hat sich dann im ionisch-attischen Dialektgebiet durchgesetzt (Buck 1955: 27).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
317
(Böthlingk-Roth 1875: 1070). Daneben existiert an einer Stelle – dem einzigen ́ an-:753 vedischen Beleg (AV 8, 6, 4) – aber auch ein adjektivisches sunām AV 8, 6, 4
́ ́ ́ durṇāmā ca sunāmā | cobhā ́ samvŕ̥tam ichataḥ | arāyān ápa ́ hanmaḥ sunāmā straíṇam ichatām Both the ill-named and the well-named – both seek approach; the niggards we smite away; let the well-named seek what is woman’s. (Whitney)
Auch wenn die Bestimmung der Form als Adjektiv nicht ganz eindeutig ist, so zeigen doch die umgebenden Verse den größeren Kontext auf, in dem diese ́ an- findet sich in der gleichen Hymne Bildung steht. Neben besagtem sunām ́ an- – bereits mehrmals das klar adjektivisch aufzufassende Oppositum durṇām in der ersten und dritten Strophe war davon die Rede. In der vierten Strophe ist ́ an- gesetzt, worin man eine bewusste stilisties nun direkt in Kontrast zu sunām sche Zuspitzung und ein Wortspiel erkennen darf. Zudem offenbart sich in dié an- und durṇām ́ an- ein altes phraseologisem Zusammenspiel zwischen sunām sches System, auf welches bereits Schmitt 1967: 86 f. aufmerksam machte: das Nebeneinander von Komposita mit VG uridg. *h1su° neben solchen mit *dus°. ́ an-, welches bereits in RV 10, 162, 2 belegt In Anbetracht des Adjektivs durṇām 754 ́ an- geschlossen ist, kann damit also problemlos auf ein adjektivisches sunām werden. Von diesem aus lässt sich eine direkte Verbindung zu gr. εὐώνυμος herstellen, wobei sich die geringfügige morphologische Varianz zwischen beiden Formen aus gut bezeugten einzelsprachlichen Entwicklungen erklärt. Das Bild wird schließlich komplettiert, bezieht man noch das bereits homerische Adjektiv δυσώνυμος ‚einen schlechten Namen habend; verhasst‘ mit ein, weĺ an- korrespondiert.755 ches mit ved. durṇām ́ an- im Indoiranischen Darüber hinaus gibt es abgesehen von ved. sunām noch weitere Evidenz. So begegnet im Iranischen ein EN Unama-, der auf ein ́ an- verglichen werden kann *hunāman- zurückgeführt und direkt mit ai. sunām (Gershevitch 1969: 242; Mayrhofer 1973: 247; Hinz 1975: 126). Speziell Mayrhofer
753 Adjektivisch verstehen es auch Whitney-Lanman 1905: 494. 754 Die weiteren Stellen neben den hier genannten sind AV 2, 25, 2; 8, 6, 1; 16, 6, 7 und 19, 36, 4. 755 Etwas auffällig ist die Bedeutung ‚verhasst‘ bereits seit Homer, die sich nicht ohne weiteres einfach nur aus der Bedeutung ‚einen schlechten Namen besitzend‘ oder ‚verrufen‘ erklären lässt. Vielmehr muss der ‚Name‘ für diese Bedeutung Omen-Charakter besessen haben. Womöglich stammt die Bedeutung für δυσώνυμος auch noch aus alten Attribuierungen unliebsamer und schädlicher Dinge, denen man – wie in den atharvavedischen Formeln – gerne entgehen möchte.
318
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
1973: 247 macht noch auf eine weitere Vergleichsmöglichkeit aufmerksam: Im Parthischen gibt es einen EN Wḥwn’m (Justi 1895: 341 f.; Gignoux 1972: 66), der auf ein uriran. *Vahu-nāman- zurückgeführt werden kann. Angesichts des weiter oben bereits thematisierten Wechsels von ai. su° bzw. av. hu° durch ai. vasubzw. av. vohu- (s. o. 3.1.6) lässt sich auch der parthische EN Wḥwn’m in den ́ an- einordnen. Kontext von gr. εὐώνυμος und ai. sunām Pindarisches εὐώνυμος markiert somit mit großer Wahrscheinlichkeit ein altes dichtersprachliches Erbe, das mit den genannnten indoiranischen Vertré an- – verglichen und unter einem Rekonstrukt tern – allen voran ved. sunām *h1su-h1neh3m(e)n- (o. ä.) zusammengefasst werden kann. Mit der Nähe von gr. εὐώνυμος zu εὐκλεής offenbart sich darüber hinaus ein weiterer Hinweis für ̑ es- und die schon frühe Äquivalenz und Austauschbarkeit von uridg. *kléu̯ *h1néh3men- (s. o. 3.2.5.2). Diese wird ebenfalls durch ein System bekräftigt, das mit Hilfe der VG uridg. *h1su° und *dus° kompositionelle Gegensatzpaare aus̑ es-. Wieder bildet und an dem als HG *h1néh3men- ebenso beteiligt ist wie *kléu̯ fällt auf, dass der Beleg von εὐώνυμος und dessen Wechsel mit εὐκλεής zwar bei Pindar zum Tragen kommt und bei ihm lebendig ist, das Adjektiv εὐώνυμος bei Homer aber kein einziges Mal belegt ist. 3.3.1.11 ποθεινός, ἱμερτός, ἐπήρατος Situation bei Pindar: Häufig werden bei Pindar Begriffe für ‚Ruhm‘ mit Adjektiven in der Bedeutung ‚ersehnt, erwünscht‘ versehen, wofür besonders die drei Adjektive ποθεινός, ἱμερτός und ἐπήρατος (sowie teils ἐρατεινός) in Frage kommen: I. 5, 7 f.
ἔν τ’ ἀγωνίοις ἀέθλοισι ποθεινόν κλέος ἔπραξεν […] Und gewinnt in wetteifernden Spielen ersehnten Ruhm.
Nach einem Anruf an Theia leitet Pindar in Vers 7 zu gnomischen Aussagen über den Ruhm der Wettkampfsieger über. Er spricht vom ποθεινὸν κλέος, welches sich die Athleten aus den agonalen Wettkämpfen (ἀγωνίοις ἀέθλοισι, 7) ersehnen. Auffällig ist die stilistische Ausarbeitung der Stelle durch das ‚Gesetz der wachsenden Glieder‘, an dessen Höhepunkt das ποθεινὸν κλέος des Siegers steht (Thummer 1969: 86).756 756 Thummer loc. cit. macht darauf aufmerksam, dass ‚jedes neue Wirkungsfeld Theias […] in jeweils um einen Vers erweiterten Abschnitten beschrieben‘ wird. Die Verbalphrase κλέος πράσσειν muss nach Thummer op. cit. 87 als ‚Ruhm erreichen‘ verstanden werden. Er vergleicht damit I. 6, 11 ἀρετὰς πράσσειν. Auch beim Phraseologismus εὖ πράσσειν liegt diese Verwendung von πράσσω vor.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
319
Mit superlativischem ποθεινότατος, jedoch mit δόξα an Stelle von κλέος, findet sich eine Wortverbindung ebenfalls in O. 8: O. 8, 63 f.
[…] τίς τρόπος ἄνδρα προβάσει ἐξ ἱερῶν ἀέθλων μέλλοντα ποθεινοτάταν δόξαν φέρειν. Welches Verfahren einen Mann voranbringt, der aus heiligen Kampfspielen ersehntes Ansehen gewinnen will.
Wieder ist es der Ruhm, den die Wettkämpfer sich in Folge eines Sieges in den Wettkämpfen (ἐξ ἱερῶν ἀέθλων, 64) ersehnen, der hier beim Übergang vom Lob des Trainers Melesias zum Lob des Siegers Alkimedon beschrieben wird. Man beachte die altertümliche Wortverbindung mit dem Verb φέρω (s. u. 3.3.2.1.3). Das vorausgehende Partizip μέλλοντα (64) unterstreicht den in ποθεινότατος zum Ausdruck gebrachten Gedanken, dass jemand den Ruhm erstrebt. Eine weitere Variante ist mit dem Adjektiv ἱμερτός als Kollokator in P. 9 zu belegen: P. 9, 73 ff.
ἔνθα νικάσαις ἀνέφανε Κυράναν, ἅ νιν εὔφρων δέξεται καλλιγύναικι πάτρᾳ δόξαν ἱμερτὰν ἀγαγόντ’ ἀπὸ Δελφῶν. Dort hat er siegend aufscheinen lassen Kyrene, die ihn freundlich empfangen wird, da er dem Vaterland und den schönen Frauen daheim begehrtes Ansehen mitbringt aus Delphi.
Im Übergang von der mythischen Erzählung über die Heimatstadt Kyrene zum Hier und Jetzt des Aufführungskontextes und den Leistungen des Telesikrates bei den pythischen Spielen spricht Pindar von der δόξαν ἱμερτάν, welche Telesikrates aus Delphi, d. h. den pythischen Wettkämpfen, mit nach Hause (καλλιγύναικι πάτρᾳ, 74) bringt. Erneut ist es so, dass ‚chi gareggia aspira alla gloria‘ (Gentili et al. 1995: 607). Die δόξα ἱμερτά ist also identisch mit dem ποθεινὸν κλέος. Nach Gentili et al. loc. cit. können in diesen Kontext auch die Verbindungen von κλέος und δόξα mit dem Adjektiv ἐπήρατος gestellt werden.757 Doch zeigt sich bei diesen eine im Vergleich etwas abweichende Bedeutung. Auf Grund textkritischer Probleme ist besonders die Stelle in P. 5 nur sehr schwer zu beurteilen:
757 Viele Übersetzer und Lexika verstehen ἐπήρατος nur in der Bedeutung ‚reizend, lieblich‘. Da es aber zum Verb ἐράω bzw. ἔραμαι ‚lieben, begehren‘ gehört, kann darin ebenso ein ‚Verlangen‘ zum Ausdruck kommen.
320
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
P. 5, 72 f.
[…] τὸ δ’ ἐμὸν γαρύειν ἀπὸ Σπάρτας ἐπήρατον κλέος, Meines ist es, zu künden den aus Sparta begehrten Ruhm.
In diesem Abschnitt von P. 5 preist Pindar die Wohltaten des Apollon für Kyrene, wie etwa dass dieser dabei half, die Dorer in der Peloponnes anzusiedeln (60 ff.). Von dort aus hätten schließlich die Spartaner zunächst Thera und in der Folge Kyrene gegründet. Pindar führt diese Besiedlung von Thera, an der nach seiner Aussage auch seine eigenen Vorfahren beteiligt gewesen sein sollen, mit inhaltlich und textkritisch etwas problematischen Worten ein. Je nachdem, zu was man das fehlerhaft überlieferte γαρύετ’ (bzw. γαρύεντ’; vgl. SnellMaehler 2008: 81 app. crit.) konjiziert, ist entweder – bei einer Verbesserung zu einem Infinitiv γαρύε(ι)ν – Pindar selbst das Subjekt des Satzes, dessen Aufgabe es ist, den von Sparta kommenden Ruhm zu verkünden, oder aber – im Falle einer Konjektur zur 3. Ps. Sg. γαρύει – Apollon ist als Subjekt zu nehmen, sodass der Gedanke fortgeführt wird, dass ‚Apollon mit seinen Orakeln, wie die Besiedlung von Sparta, Argos, Pylos durch Herakliden und Dorier, so den Zug der Aegiden von Sparta nach Thera, und von Thera, mit den Karneen, nach Kyrene‘ (Schroeder 1922: 53 f.) gelenkt habe. Im Falle einer 3. Ps. Sg. γαρύει wäre das τὸ δ’ ἐμόν mit ἐπήρατον κλέος zu verbinden. Gemeint wäre damit, dass ‚der Gott von Sparta her dem Redenden Ruhm‘ verkündet (Wilamowitz 1922: 479). Es würde sich also insofern um den Ruhm Pindars bzw. des Chores handeln, als dass er der Familienlinie der Aigiden angehört, welche im Folgenden genannt werden.758 Im Fall eines Infinitivs γαρύε(ι)ν wäre τὸ δ’ ἐμόν freilich von κλέος zu trennen und mit zu ergänzendem ἐστί so zu verstehen, dass es Pindars Aufgabe sei, den Ruhm der Aigiden, welcher von Sparta kommt, zu verkünden.759 So oder so handelt es sich jedoch um den mythologisch und ge-
758 Verglichen werden kann ἐμόν … κλέος (72 f.) mit ἐμοὶ πατέρες (76). Vgl. Gentili et al. 1995: 531. 759 Betrachtet man den Gebrauch von γαρύω bei Pindar, fällt auf, dass es ein eindeutig poetologisches Verb ist, das Pindar ausschließlich für die Bezeichnung seiner eigenen Tätigkeit als Dichter gebraucht. Daher ist die vorgeschlagene Lesart mit dem Infinitiv γαρύε(ι)ν m. E. der der bei Snell-Maehler abgedruckten Version vorzuziehen. S. dazu auch u. 3.3.2.1.2.5 mit Fn. 925. Nach Gentili et al. 1995: 531 spreche gegen solch eine Lesung allerdings, dass κλέος eine Determinierung bräuchte und durch die Abtrennung von τὸ δ’ ἐμόν ‚un brusco passaggio dalla 3a alla 1a persona‘ entstehe. Erster Punkt scheint mir aber nicht haltbar, da Pindar beim Artikelgebrauch recht frei zu sein scheint. Vgl. allein auf κλέος beschränkt I. 5, 7 f. ἔν τ᾽ ἀγωνίοις ἀέθλοισι ποθεινὸν | κλέος ἔπραξεν, I. 6, 25 ἅτις οὐ Πηλέος ἀίει κλέος ἥρωος oder darüber hinaus P. 9, 75 δόξαν ἱμερτὰν ἀγαγόντ᾽ ἀπὸ Δελφῶν, wo man ebenfalls eine Determinierung durch einen Artikel erwarten könnte.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
321
schichtlich motivierten Ruhm der Aigiden. Weder zeigt sich damit ein Bezug zu den Wettkämpfen noch lässt sich das Adjektiv ἐπήρατος in der Bedeutung ‚ersehnt‘ inhaltlich motivieren.760 In I. 6 steht die δόξα ἐπήρατος ebenfalls nicht direkt in Verbindung mit Wettkämpfen, sondern in einer gnomischen Reflexion darüber, inwiefern ein Mensch Glück erreichen kann. Ein Verweis auf den Wettkampf lässt sich nur mit Hilfe von θεοδμάτους ἀρετάς erahnen: I. 6, 10 ff.
εἰ γάρ τις ἀνθρώπων δαπάνᾳ τε χαρείς καὶ πόνῳ πράσσει θεοδμάτους ἀρετάς σύν τέ οἱ δαίμων φυτεύει δόξαν ἐπήρατον, ἐσχατιαῖς ἤδη πρὸς ὄλβου βάλλετ’ ἄγκυραν θεότιμος ἐών. Wenn nämlich einer der Menschen mit Freude an Aufwand und Mühe gottgebaute Leistungen schafft und zugleich ihm die Gottheit erwünschtes Ansehen wachsen lässt, hat er schon an den äußersten Grenzen des Segens Anker geworfen – ein Gottgeehrter ist er.
Nachdem Pindar zu Beginn von I. 6 das Bild eines Symposions evoziert hat, mit dem er die Siege des Phylakidas bei den nemeischen und isthmischen Spielen verarbeitet, schafft die vorliegende Gnome den Übergang zur mythologischen Erzählung. Die Erwähnung der θεοδμάτους ἀρετάς (11) binden die gnomischen Ausführungen hierbei an die im Vorausgegangenen genannten Erfolge an, sodass die δόξα ἐπήρατος letztlich doch von Wettkampfsiegen herrührend vorzustellen ist.761 Die Motivation des ἐπήρατος wird allerdings auf den Vater Lampon übertragen, von dem in den Folgeversen gesagt wird, dass er sich wünsche, solche Gefühle, also letztlich einen solchen Ruhm seiner Nachkommen, noch vor seinem Tod erleben zu dürfen (τοίαισιν ὀργαῖς εὔχεται ἀντιάσαις, 14 f.). Die
760 Gentili et al. 1995: 531 verweisen noch auf die Verbindung κῦδος ἐπήρ[ατ]ον bei Alk. frg. 70, 13 (Voigt). Doch lässt sich daraus inhaltlich nicht viel gewinnen. Der Beleg zeugt höchstens für eine etwas stärkere Assoziation zwischen einem Begriff für ‚Ruhm‘ und dem Adjektiv ἐπήρατος. Vielleicht spielt mit Schroeder 1922: 54 ἐπήρατος eben doch nur auf einen ‚besonderen Reiz‘ an. 761 Man vgl. in diesem Zusammenhang auch die inhaltliche und stilistische Ausgestaltung, besonders die Abfolge der Begriffe: Die ἀρεταί, der Ausgangspunkt aller Erfolge, werden zunächst als θεόδματοι ‚gottgebaut‘ (11) bezeichnet. Aus ihnen geht sodann, wie man es erwarten würde, der Ruhm, die δόξα ἐπήρατος (12) hervor. Hat man diese erreicht, ist man schließlich im Besitz einer dauerhaften, göttlichen Ehrenstellung: man ist θεότιμος ‚gottgeehrt‘ (13). θεότιμος vereint dabei nicht nur inhaltlich, sondern auch terminologisch die beiden davor genannten Konzepte. Sein VG θεό° greift θεόδματοι, sein HG °τιμος die δόξα wieder auf.
322
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Verbindung zeigt somit einen ähnlichen Kontext wie die ersten Belege, ist darin allerdings nicht ganz so klar.762 Mit Ausnahme von P. 5, 73 sind die Wortverbindungen insofern konsistent, als sie jeweils den durch einen Sieg im Wettkampf ersehnten Ruhm beschreiben.763 Aus semantischer Sicht sind sie nur schwach markiert, da ein jeder Athlet stets die Absicht verfolgte, siegreich aus einem Wettkampf hervorzugehen, und der antike – sogar schon der indogermanische – Wettkampf selbst ein institutionalisierter Weg war, um sich Güter und Ansehen zu erwerben.764 Bei den drei Adjektiven – ποθεινός, ἱμερτός sowie ἐπήρατος – handelt es sich außerdem um die Adjektive zu den drei zentralen Begriffen für ‚Verlangen‘ im Griechischen, welche ab einem bestimmten Zeitpunkt semantisch nicht mehr scharf voneinander zu scheiden waren und eine Art Trias bildeten: πόθος, ἵμερος, ἔρως (Weiss 1998: 31).765 Etwas auffällig ist, dass sie bei Pindar fast ausschließlich zu Begriffen für ‚Ruhm‘ – sogar nur zu den zentralen Begriffen κλέος und δόξα – oder ‚Dichtung‘ treten und außerhalb dieser Zusammenstellungen nur spärlich begegnen.766 Anschlussmöglichkeiten: Das Adjektiv ποθεινός stellt eine Ableitung auf ‚*-εσνο/ᾱ zu Neutra auf -ος‘ (Schwyzer 1939: 489), konkret also zum griechischen s-Stamm πόθος dar. Es ist parallel zu Fällen wie ἀλγεινός zu ἄλγος, ἐλεεινός zu ἔλεος, κλεινός zu κλέος oder nachhomerisch ἀχθεινός zu ἄχθος. πόθος selbst ist als s-Stamm (*g u̯hédh-os) zur indogermanischen Verbalwurzel *g u̯hedh- ‚bitten, wünschen‘ (LIV2 217) zu stellen, zu der im Griechischen die Verbalformen θέσσεσθαι ‚anflehen‘ (Präs.), θέσσασθαι ‚id.‘ (Aor.) und der Iterativ ποθέω ‚ersehnen‘ (< *g u̯hodh-éi ̯e-) gehören. Außerhalb des Griechischen sind zur Wurzel unter an762 Eine weitere Stütze für eine im Wettkampfkontext beheimatete Wortverbindung kann in den poetologischen Wortverbindungen mit ἱμερτός und ἐρατεινός gesehen werden. Vgl. O. 6, 7 ἐν ἱμερταῖς ἀοιδαῖς oder O. 6, 85 ἐρατεινὸν ὕδωρ, welches nach Adorjáni 2014: 272 ebenso stellvertretend für die Dichtung steht wie in I. 5, 53 f. das ἐρατεινῷ μέλιτι. Da nur durch Dichtung Ruhm verschafft wird, muss die Dichtung logischerweise ebenso ‚ersehnt‘ sein wie der Ruhm selbst. 763 Das muss nicht verwundern. Schließlich handelt es sich bei Pindars Dichtung in erster Linie um eine Lobes- und Ruhmesdichtung für die Sieger im Wettkampf. 764 Vgl. Kuiper 1960. 765 Dies gilt teilweise schon für Pindar. Vgl. die folgenden Belege: O. 1, 41 δαμέντα φρένας ἱμέρῳ gegenüber P. 10, 60 ἔρωτες ἔκνιξαν φρένας (gegenüber frg. 123, 4 ὃς μὴ πόθῳ κυμαίνεται), O. 3, 33 νιν γλυκύς ἵμερος ἔσχεν gegenüber I. 8, 29 ἔρως γὰρ ἔχεν [sc. αὐτούς] sowie die Attribuierung P. 4, 184 γλυκύν … πόθον gegenüber O. 3, 33 γλυκὺς ἵμερος. 766 Die einzigen Ausnahmen bilden O. 10, 86 f. ἀλλ᾽ ὥτε παῖς ἐξ ἀλόχου πατρὶ | ποθεινός ‚aber so wie vom Vater ein Sohn von der Gattin ersehnt ist‘, P. 3, 98 f. Ζεὺς πατὴρ | ἤλυθεν ἐς λέχος ἱμερτὸν Θυώνᾳ ‚Vater Zeus kam zur Thyona ins ersehnte Bett‘ sowie P. 4, 218 ποθεινὰ δ᾽ Ἑλλάς ‚ersehntes Hellas‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
323
derem die Präsentien jav. jaiδiiemi ‚bitte‘, gall. uediíumí ‚id.‘, got. bidjan ‚bitten‘ oder aksl. žędati ‚begehren, dürsten‘ ( Umdeutung semantischer Rollen > ὀπάζω2: Agens 1
Verbalhandlung
Agens 2 > Patiens
Rezipient
jemand (Nom.)
lässt folgen
den Ruhm (Acc.)
jemandem (Dat.)
> verschafft Abb. 8: Kausativierung und semantische Entwicklung des Verbs ‚folgen‘.
Dass gr. ἕπομαι und ὀπάζω inhaltlich in einem kausativischen Verhältnis zueinander stehen, wird vor allem an folgender Stelle klar ersichtlich: Hom. Il. 9, 511 ff.
λίσσονται δ’ ἄρα ταί γε Δία Κρονίωνα κιοῦσαι τῷ ἄτην ἅμ’ ἕπεσθαι, ἵνα βλαφθεὶς ἀποτίσῃ. ἀλλ’ Ἀχιλεῦ πόρε καὶ σὺ Διὸς κούρῃσιν ἕπεσθαι τιμήν, ἥ τ’ ἄλλων περ ἐπιγνάμπτει νόον ἐσθλῶν.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
369
Da gehen sie denn zu Zeus Kronion und bitten, dass ihn die Ate begleite, damit er durch Schaden büße. Aber, Achilleus, gib auch du, dass den Töchtern des Zeus Ehre folge, die auch den Sinn von anderen Edlen umstimmt.
Während ἕπεσθαι in 512 noch eindeutig die Bedeutung ‚folgen‘ trägt, findet sich in Vers 513 in der Verbindung von πόρε mit dem Infinitiv ἕπεσθαι in Vers 513 eine Umschreibung des kausativischen Sachverhalts, welche semantisch dem Verb ὀπάζω vollkommen äquivalent ist, was sich weiter durch das gebundene Objekt τιμήν zeigt. Doch selbst rein formal bestand im frühen Griechischen noch eine Verbindung zwischen ἕπομαι und ὀπάζω. Das erweisen die folgenden beiden Stellen, an denen ὀπάζω jeweils die vorausgehende Verbalhandlung des ἕπομαι wieder aufgreift. Es liegt damit eine Art etymologisches Wortspiel vor (vgl. LfgrE III 726):900 Hom. Il. 8, 140 f.
ἦ οὐ γιγνώσκεις ὅ τοι ἐκ Διὸς οὐχ ἕπετ’ ἀλκή; νῦν μὲν γὰρ τούτῳ Κρονίδης Ζεὺς κῦδος ὀπάζει Oder erkennst du nicht, dass von Zeus her dir keine Kraft folgt? Jetzt verleiht diesem da Zeus, der Kronide, Prangen.
Hes. theog. 418 ff.
[…] πολλή τέ οἱ ἔσπετο τιμὴ ῥεῖα μάλ’, ᾧ πρόφρων γε θεὰ ὑποδέξεται εὐχάς, καί τέ οἱ ὄλβον ὀπάζει, ἐπεὶ δύναμίς γε πάρεστιν. Und reichen Segen gewinnt er mühelos, wenn nur die Göttin sein Bitten gnädig erhört hat. Aus der Fülle der Macht gewährt sie Glück ihm und Wohlstand.
Die angeführten Beispiele machen deutlich, dass die Wortverbindungen mit ὀπάζω und einem Begriff für ‚Ruhm‘ mit den Verbalphrasen τιμή bzw. κῦδος ἕπεται in Verbindung zu bringen sind – nämlich insofern, als ein κῦδος (Acc.) ὀπάζειν eine Kausativierung eines κῦδος (Nom.) ἕπεσθαι darstellt. Vor diesem Hintergrund lässt sich für das Griechische ein Phraseologismus *Ruhm[Agens]
900 Vgl. darüber hinaus auch das oben angeführte Beispiel aus Theognis (1, 665 f. [IEG]), bei dem ἄφρονι … δόξα ἕσπετο inhaltlich klar mit τιμῆς καὶ κακὸς ὢν ἔλαχεν korrespondiert, die beiden Verben ἕπομαι und λαγχάνω in ihrer jeweiligen syntaktischen Konstruktion also gleichbedeutend sind. Dass eine Verbindung zwischen ἕπομαι und ὀπάζω mindestens noch zur Zeit Homers eindeutig hergestellt wurde, wird auch dadurch erwiesen, dass ὀπάζω bei Homer nicht nur kausativische Funktion besessen hat, sondern auch als Intensivum zu ἕπομαι fungierte (‚intensiv verfolgen; bedrängen‘; LfgrE III 725 f.). Im weiteren Verlauf der griechischen Sprachgeschichte wurde die Verbindung zwischen den beiden Verben dann aber aufgegeben.
370
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
ἑπ-[Verbalhandlung; Verb] ableiten, von dem die Wortverbindung *Ruhm[Patiens] ὀπ-[Verbalhandlung; Verb] als kausativische Variante zu verstehen ist.901 Dass dieser Phraseologismus – und damit ebenso die pindarischen Wortverbindungen mit ὀπάζω – ein höheres Alter beanspruchen darf, darauf deuten folgende Beobachtungen: Obwohl ὀπάζω grundsätzlich in der Nähe von Verben wie δίδωμι oder ἔπορον steht (LfgrE III 726), treten als Subjekte dieses Verbs bei Pindar fast ausschließlich Götter auf (Slater 1969: 385). Man würde erwarten, dass, wie bei δίδωμι oder ἔπορον, auch der Dichter als Subjekt begegnet, welcher dem Auftraggeber ‚Ruhm verschafft‘. Das ist nicht der Fall. Diese Beschränkung muss daher wohl auf eine alte Eigenschaft des Verbs oder der Wortverbindung zurückgehen. Aus der Beschränkung auf die Götter heraus wird zudem auch ersichtlich, dass selbst bei Pindar noch eine Verbindung zwischen ὀπάζω und ἕπομαι bestand. In I. 3/4, 4 f. wird nämlich explizit Zeus als der ‚Quasi-Agens‘ benannt, von dem ausgehend (ἐκ σέθεν, 5) die Verbalhandlung des ἕπονται, also dass die Tugenden den Sterblichen folgen (ἀρεταὶ θνατοῖς ἕπονται, 4), in Gang gebracht wird. Letztendlich verschafft also Zeus den Sterblichen ihre Tugenden. Zeus ist es nun auch, der bei Pindar üblicherweise als Agens des Verbs ὀπάζω auftritt (vgl. O. 8, 84; P. 4, 107; N. 1, 16; N. 9, 30). Darüber hinaus fällt auf, dass bei Pindar als Subjekte des Verbs ἕπομαι gerade Begriffe auftreten, die sich der Auftraggeber für seinen (Wett-)Kampfsieg – oder allgemeiner ein Opfernder für sein Opfer – als Lohn von den Göttern erwünscht. Dies sind beispielsweise ὄλβος (O. 6, 72; P. 3, 106; P. 5, 55), ἀρετά (I. 3/4, 4 f.) oder γέρας (O. 8, 11).902 An der Subjektposition eines Verbs wie ἕπομαι würde man aber eigentlich mit stark agentivischen Substantiva, also Animata, rechnen. Auch diese semantische Markierung verweist auf ein archaisches Merkmal des Verbs. Angesichts dieser Beschränkung auf die Götter- und Gebetssphäre ist es nicht abwegig, in den Wortverbindungen speziell mit ὀπάζω dem LfgrE III 725 folgend einen ‚Gebetsstil-Archaismus‘ zu erkennen und damit noch Spuren einer alten dichtersprachlichen Phraseologie.903 Eindrucksvoll offenbart sich ein solcher Kontext an der bereits zitierten Stelle aus der Theogonie (416 ff.), in der die Menschen zu Hekate flehen (τις ἐπιχθονίων ἀνθρώπων … ἱλάσκηται, 416 f.) und sie anrufen (κικλήσκει Ἑκάτην, 417), woraufhin diese ihnen die ersehnte
901 Ursprünglich muss für die Kausativierung mit ὀπ-beim Begriff für Ruhm von der semantischen Rolle des Agens ausgegangen werden. Synchron handelt es sich freilich um die Rolle des Patiens. 902 Bei Homer kommen auch noch Begriffe wie τιμή (z. B. Il. 9, 513 f.) oder κῦδος (z. B. Il. 4, 415) hinzu, die dem gleichen Kontext entspringen. 903 Fraglich bleibt allerdings, wieso ausgerechnet κῦδος und τιμή in dieser Wortverbindung begegnen, nicht aber κλέος.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
371
Ehre zukommen lässt (πολλή τέ οἱ ἔσπετο τιμὴ, 418) und ihnen Reichtum verschafft (καί τέ οἱ ὄλβον ὀπάζει, 420). Blickt man auf die Fortsetzer der Wurzel uridg. *sek u̯- in den anderen indogermanischen Sprachen, zeigen sich wiederum viele Fortsetzer wie lat. sequī, die Verbalwurzel ved. sac- ‚begleiten; hilfreich sein, beistehen‘, av. hak- ‚folgen‘, lit. sekù (sèkti) ‚(ver)folgen‘, aruss. soču, sočiti ‚suchen; verfolgen, anklagen‘ oder got. saiƕan ‚sehen‘ (LIV2 525 f.). Nur in den wenigsten Fällen ergeben sich allerdings Übereinstimmungen mit den o. g. griechischen Belegen. So stimmen mit gr. κῦδος bzw. τιμὴ ἕπεται zwar etwa die Fälle von lat. gloria bzw. fama sequitur formal überein.904 Doch sind diese nicht sehr aussagekräftig. Sie sind erst relativ spät belegt und weder finden sie sich in der Dichtersprache noch in einem Kontext, der etwas mit dem Kampfesruhm von Helden (o. ä.) zu tun hätte.905 Ebenso wenig ergibt sich mit ved. sac- eine Übereinstimmung, obgleich das Verb im Veda durchaus frequent ist. Eine Vergleichsmöglichkeit bietet sich aber möglicherweise mit dem avestischen Verb hak- ‚folgen‘, das an ein paar Stellen zusammen mit dem Begriff x varənah- ‚Ruhmesglanz‘ konstruiert, welcher dort die Rolle des Agens einnimmt. Diese Fälle wären vergleichbar mit gr. κῦδος oder τιμή ἕπεται. Weiter oben wurde bereits hervorgehoben, dass av. x varənah- nicht nur ved. śrávasund yáśas-, sondern durchaus auch gr. κλέος recht nahe steht (s. o. 3.1.5).906 In seiner Betonung des äußerlichen Glanzes steht es außerdem ebenso auffallend in der Nähe von gr. κῦδος. Dieses av. x varənah- kann nun gleichermaßen Personen ‚folgen‘, also ihnen ‚zukommen‘, sodass diese – sowohl Gottheiten als auch Menschen – schließlich im Besitz des x varənah- sind. In den ersten beiden Belegen wird Mithra gerühmt, dem der zehnte Yašt gewidmet ist. Dort wird insbesondere seine Stärke immer wieder hervorgehoben, womit er im rituellen Rahmen dazu in die Lage versetzt werden soll, den Opfernden die gewünschten Gegenleistungen für das Opfer zu bewirken: Yt. 10, 67
raϑβiia ciϑra hacimnō | x varənaŋhaca mazdaδāta | vərəϑraγnaca ahuraδāta Equipped with prompt energy, Mazdāh-created fortune, and Ahura-created victoriousness. (Gershevitch)
904 Vgl. Sall. epist. Mithr. 22; Plin. nat. 35, 105; Tac. ann. 4, 31, 2; Plin. epist. 1, 8, 14; Gell. 4, 15, 2. 905 Auch die Fälle von gloriam bzw. famam sequi (z. B. Cic. fam. 10, 26, 3; Hor. ars 119; Sall. Iug. 55, 3) sind nicht sonderlich markiert, da es in der römischen Gesellschaft ‚natürlich‘ war, nach Ruhm zu streben. Zudem weichen die Verbindungen in semantisch-syntaktischer Hinsicht ab und sind nicht gerade frequent. ̑ es- ‚Ruhm‘ im Avestischen, srauuah-, hat sich in 906 Der eigentliche Fortsetzer von uridg. *kléu̯ seiner Bedeutung zu ‚Verkündigung; Lobspruch‘ weiterentwickelt und spezialisiert. S. Fn. 221.
372
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Yt. 10, 141
aojištanąm asti aojištəm | taṇcištanąm asti taṇcištəm | baγanąm asti aš.xraϑβastəmō | vərəϑrauuā̊ x varəna hacimnō He is what (is) mightiest among the very mighty, he is what (is) strongest among the very strong; he has by far the greatest insight among the gods. Fortune attends him, the valiant. (Gershevitch)
Wird in Strophe 67 noch besonders die Stärke von Mithra betont, nimmt 141 auf dessen Allwissenheit und seine Fähigkeit, alles zu überblicken – speziell Vertragsbrüche und Lügen –, rühmend Bezug. In beiden Fällen wird hervorgehoben, dass er im Besitz des x varənah- oder damit ausgestattet sei (hacimnō x varənaŋhaca bzw. x varəna hacimnō).907 Von der semantisch-syntaktischen Struktur her passen beide Belege zu den griechischen Fällen von gr. κῦδος bzw. τιμὴ ἕπεται, da in den avestischen Konstruktionen durch den Instrumental x varənaŋha jeweils die semantische Rolle des Agens ausgedrückt wird (‚der von Glanz begleitete Mithra‘ = ‚Mithra, den der Glanz begleitet‘).908 Das Medialpartizip hacimna- zu hak- zeigt hierbei gewisse Desemantisierungs- und Grammatikalisierungserscheinungen, die auf dessen höheres Alter schließen lassen.909
907 Wie Gershevitch 1959: 217 hervorhebt, ist in Strophe 67 mit x varənaŋhaca nicht gemeint, dass Mithra vom Glücksgott in persona begleitet wird, sondern einfach nur, dass er mit x varənah- ausgestattet ist. Das passt gut zu der hier angestellten Analyse, wonach zu uridg. *sek u̯- ein unbelebtes Substantiv als Agens tritt. 908 In Strophe 141 liegt in x varəna der Instr. Sg. eines a-Stammes vor. Dieser ist allerdings nur eine spätavestische Nebenform des s- bzw. h-Stamms (Gershevitch 1959: 217; Bartholomae 1961: 1873 Anm. 1). 909 Die Konstruktion von hacimna- mit Instr. in der ursprünglichen Bedeutung ‚gefolgt/begleitet von‘ entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Konstruktion zur einfachen Angabe des Besitzes (vgl. Gershevitch 1959: 231). Diese Weiterentwicklung war natürlich nur bei der semantischen Gruppe an Wortverbindungen mit unbelebtem Agens möglich. Das wird auch im Avestischen noch sichtbar, da nämlich häufig nur unbelebte Substantive und meist sogar nur Abstrakta im Instr. mit hacimna- konstruiert werden: vgl. Yt. 19, 54 āat̰ ana vərəϑra hacimnō ‚und von diesem Sieg begleitet‘ sowie FrW 1, 1 vohū manaŋha hacimnō ‚ausgestattet mit gutem Denken‘. Als unbelebtes, aber nicht abstraktes Substantiv tritt etwa zaēna ‚Waffe‘ in Yt. 10, 141 zu hacimna-. Nur selten tritt dagegen eine Person wie in Yt. 13, 3 hacimnō miϑra rašnuca ‚begleitet von Mithra und Rašnu‘ hinzu (vgl. für die Emendation von miϑrō zu miϑra Bartholomae 1961: 1185). Eine solche Desemantisierung und Grammatikalisierung des Medialpartizips könnte freilich seinen Ausgang in einem Opfer- oder Gebetskontext gehabt haben (‚x varənah- soll dich/uns begleiten‘), was dann eine Verbindung mit dem Griechischen ermöglichen würde. Nicht nur aber im Medialpartizip ist diese Entwicklung auszumachen. Gershevitch loc. cit. verweist für die Desemantisierung ebenso auf Fälle wie Yt. 10, 107 miθrəm … hacaite … xratuš ‚Dem Mithra folgt die Gedankenkraft‘, welches einfach nur der Bedeutung ‚Mithra besitzt Gedankenkraft‘ entspräche.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
373
Noch größer ist allerdings die Übereinstimmung an zwei Stellen aus dem 19. Yašt, da dort x varənah- Subjekt des Satzes ist und dieses nicht einem Gott, sondern wie im Griechischen einem Menschen als eine Gabe oder Gnade der Götter zukommt und ihm Erfolg verleiht:910 Yt. 19, 25 f.
uγrəm kauuaēm x varənō | mazdaδātəm yazamaide […] yat̰ upaŋhacat̰ haošiiaŋhəm paraδātəm Den mächtigen, den Kauui-Fürsten gehörenden Glücksglanz, den von Mazdā geschaffenen, verehren wir, […] welcher Haošiiaŋha Paraδāta begleitete. (Hintze)
Yt. 19, 65 f.
uγrəm axuarətəm x varənō | mazdaδātəm yazamaide […] yat̰ upaŋhacaiti | yō auuaδāt̰ fraxšaiieite Den mächtigen, glänzenden Glücksglanz, den von Mazdā geschaffenen, verehren wir, […] welcher (den) begleitet, der von dort aus seine Herrschaft entfaltet. (Hintze)
In Strophe 26 folgt das x varənah- dem Haošiiaŋha Paraδāta, dem nach jüngeren Quellen Stammvater und ersten König der Iranier (Mayrhofer 1979: 50), und verleiht ihm die Macht, Feinde und Dämonen zu erschlagen. Im weiteren Verlauf von 26 wird das x varənah- mit den typischen Opfersubstanzen (Haoma mit Milch, Opferstreu) und Dichtung verehrt (Hintze 1994: 25). In 66 ist es etwas umstritten, ob das x varənah- den Saošiiaṇt begleitet oder den Fluss Haētumaṇt (op. cit. 307). Die Verbalphrase x varənō … upaŋhacat̰ ist damit zumindest in Strophe 26 in einen Opfer- und Gebetsrahmen eingebettet. Zudem ergeben sich aus Yt. 19, 26 und 66 ebenfalls leichte Verfestigungserscheinungen, da das Verb in beiden Fällen auf das einleitende Relativpronomen yat̰ folgt, welches das x varənah- wieder aufgreift. Es erscheint daher nicht gänzlich abwegig, den archaischen ‚Gebetsstil‘ der griechischen Belege mit den genannten avestischen Stellen in Verbindung zu bringen und in beiden die Spuren eines alten greaco-arischen (oder ggf. sogar indogermanischen) Phraseologismus in der Form *Ruhm[Agens] sek u̯-[Verbalhandlung; u̯ Verb] oder zumindest eines archaischen Gebrauchs der Wurzel *sek - zu sehen. Damit würde sich die starke Beschränkung von pindarischem ὀπάζω auf Gottheiten als Subjekt erklären, die nicht zufällig sein kann, da das Verb bei Pindar hierzu zu frequent ist (17 Belege). Zudem zeigen andere Verben in vergleichbarer Bedeutung bei ihm keinerlei solche Beschränkungen auf die Göttersphäre
910 Vgl. Hintze 1994: 17: ‚Eine charakteristische Eigenschaft des kauuaēm xuarənō ist die, daß es göttlichen Wesen und den Saošiiaṇts zu eigen ist (asti) oder menschliche Wesen begleitet (upaŋhacat̰) und ihrem Handeln Erfolg verleiht.‘
374
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
oder den Gebetskontext. Bestätigung findet eine derartige Rekonstruktion in der semantischen Markierung der Wortverbindung: Ein Abstraktum als Agens wäre natürlicherweise sowohl bei gr. ἕπομαι als auch av. hak- nicht zu erwarten. Bei beiden liegen aber genau solche als Subjekte vor.911 Auch das kausativische Verhältnis zwischen ἕπομαι und ὀπάζω als Voraussetzung für die Anbindung der Verbalphrasen mit ὀπάζω lässt sich für Pindar gut nachweisen (vgl. I. 3/4, 4 f.). Es sei jedoch angemerkt, dass hak- im Avestischen ein sehr häufiges Verb und damit eine zufällige Übereinstimmung nicht ganz auszuschließen ist. Auch dass es keine Übereinstimmungen des Avestischen mit dem Vedischen gibt, die auf einen bereits indoiranischen Gebrauch schließen lassen würden, ist etwas problematisch. Nur unter Vorbehalten lassen sich also die pindarischen Wortverbindungen mit ὀπάζω auf einen alten gebetssprachlichen Gebrauch der Wurzel uridg. *sek u̯- zurückführen.
3.3.2.1.2.4 ἀν(α)τείνω Situation bei Pindar: Ebenfalls auffällig ist die singuläre Wortverbindung des Verbs ἀντείνω bei Pindar mit κῦδος als Objekt in N. 8: N. 8, 34
ἃ τὸ μὲν λαμπρὸν βιᾶται, τῶν δ’ ἀφάντων κῦδος ἀντείνει σαθρόν. Sie tut dem Strahlenden Gewalt an, aber für Unscheinbares spannt sie hoch eine morsche Herrlichkeit.
Die Erzählung über Aias zum Anlass nehmend stellt Pindar in dieser Passage eine Reflexion über die richtige Form von Dichtung an. Obwohl Aias ein viel tüchtigerer und besserer Kämpfer als etwa Odysseus gewesen sei, hätte er keinen so großen Ruhm erlangt. Dies liege an einer verfehlten Darstellung der Person des Aias, also einer πάρφασις, die ihm nur einen schlechten Ruhm ‚aufspanne‘ (κῦδος ἀντείνει σαθρόν, 34). Von einer solchen betrügerischen und falschen Darstellung der Helden will sich Pindar klar distanzieren und legt in den Folgeversen daher sein eigenes Dichterideal ab: Er wolle ein einfaches Leben führen und seinen Kindern nach seinem Tod kein κλέος … δύσφαμον (36 f.) zurücklassen (Henry 2005: 84). Das κῦδος … σαθρόν korrespondiert mit in
911 Es sei aber erwähnt, dass sowohl im Griechischen und Avestischen dieser Gebrauch des Verbs nicht ungewöhnlich und daher nicht auf Begriffe wie ‚Ruhm‘ (o. ä.) beschränkt ist. Im Avestischen kann zudem die Vorstellung vieler Abstrakta als personifizierter Gottheiten eine solche Verwendung motivieren. Für das Griechische vgl. weitere Fälle wie etwa Hom. h. Merc. 426 ἐρατὴ δέ οἱ ἕσπετο φωνή ‚Und ihm folgte eine liebliche Stimme‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
375
Vers 36 folgendem κλέος und wird durch dieses wieder aufgegriffen.912 Insofern die πάρφασις also stellvertretend für eine fehlgeleitete oder schlechte Dichtung steht, von der sich Pindar abgrenzen will, beschreibt ἀντείνει an dieser Stelle einen poetologischen Vorgang – wenngleich einen negativen. Das Verb ἀντείνω gebraucht Pindar nicht nur zufällig, sondern setzt es ganz bewusst. Denn es begegnet noch ein weiteres Mal in dieser Epinikie: Schon in Vers 25 findet sich das Perfekt ἀντέταται. Als Objekt fungiert dort das γέρας, welches mit κλέος oder κῦδος soweit korreliert, als dass auch diese beiden wie das γέρας als Lohn für besondere Leistungen angesehen werden können.913 Eine solch doppelte Verwendung eines Verbs innerhalb nur einer Epinikie ist höchst auffällig und erweist die Zentralität und bewusste Markierung von ἀντείνω in Vers 34.914 Es könnte darin ein traditioneller Phraseologismus vorliegen. Ein Blick auf das Griechische scheint dem aber zunächst zu widersprechen. Denn weder mit ἀνατείνω noch mit τείνω gibt es ansonsten im Griechischen Wortverbindungen mit einem Ruhmesbegriff als Objekt. Eine mögliche Parallele zu dieser Verbalphrase ergibt sich jedoch im Vedischen. Anschlussmöglichkeiten: τείνω selbst stellt ein i ̯e/o-Präsens zur indogermanischen Verbalwurzel *ten- ‚sich spannen, sich dehnen‘ (LIV2 626 f.) dar. Zu dieser gehört auch die Verbalwurzel tan- im Vedischen mit dem Präs. tanóti ‚spannt, breitet aus‘, dem Aor. átan oder dem Perfekt tatāna. Das Perfekt ist möglicherweise auch in alat. tetinī ‚hielt‘ erhalten, jedenfalls aber ein Essiv in lat. tenēre (mit e-Vollstufe) und ahd. donēn ‚hingestreckt sein‘. An zwei Stellen verbindet sich nun im Vedischen das Perfekt von tan- mit śrávas-: RV 1, 126, 2
́ ́ śatáṃ rājño nādhamānasya niṣkāñ́ | chatám áśvān práyatān ́ ́ sadyá ādam | śatáṃ kakṣīvāṁ ásurasya gónāṃ | diví śrávo ajáram ā ́ tatāna
912 Hier zeigt sich einmal mehr die enge Verwebung des Ruhms der Helden, über die ein Dichter singt, mit dem Ruhm des Dichters selbst. Denn durch seine dichterische Darstellung vermag es Pindar, Helden wie Aias ein ‚gutes‘ und ihnen angemessenes κῦδος zu schaffen, wodurch er sich selbst natürlich auch ein ‚gutes‘ κλέος als Dichter erwirbt, das er seinen Nachfahren hinterlassen kann. 913 Aber auch in N. 8, 25 liegt eine negative Einbettung vor. Denn das γέρας ist mit ‚schillernder Lüge aufgespannt‘ (αἰόλῳ ψεύδει). 914 In Anbetracht, dass ἀν(α)τείνω ansonsten bei Pindar nicht sehr häufig und in N. 8 zudem semantisch sehr spezifisch verwendet ist, ist der doppelte Gebrauch bedeutsam. Normalerweise sucht Pindar die Abwechslung. Ein und dasselbe Wort innerhalb einer Epinikie verwendet er nur, wenn er dieses Wort oder ein damit verbundenes Motiv besonders hervorheben möchte: vgl. die wiederkehrende Verwendung von φυτεύω in P. 4 (Braswell 1988: 83). Die Form ἀντέταται in Vers 25 ist zudem als ein Reflex eines alten Perfekts zu werten (< *te-tn̥ -; LIV2 626 f. mit Anm. 11).
376
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Hundert Goldstücke, hundert Rosse erhielt ich sofort von dem in Nöten befindlichen Könige als Geschenk, hundert Rinder, ich Kakṣīvat von dem Gebieter. Bis zum Himmel hat er seinen unverwelklichen Ruhm ausgedehnt. RV 3, 53, 15
́ sasarparīŕ ámatim bādhamānā | br̥hán mimāya jamádagnidattā | ā ́ sūŕ iyasya duhitā ́ tatāna | śrávo devéṣu amŕ̥tam ajuryám Die Sasarparī, die die geistige Armut verbrannt, brüllte laut, die von Jamadagni geschenkte. Des Sūrya Tochter breitete bis zu den Göttern ihren unsterblichen, unverwelklichen Ruhm aus.
In RV 1, 126, 2 trifft man genau auf die Konstellation, die man normalerweise von Pindar kennt. Ein Auftraggeber gibt dem Dichter Entlohnung dafür, dass dieser ein Gedicht für ihn verfertigt und ihm damit großen Ruhm verschafft (JamisonBrereton 2014: 291). Im Fall von RV 1, 126 ist das der Dichter Kakṣīvant. Neben der besagten Verbalphrase śrávo … ā ́ tatāna begegnet womöglich auch noch mit śrávo ajáram ein weiterer ererbter dichtersprachlicher Phraseologismus.915 Die Stelle ist somit dichtersprachlich stark markiert. In RV 3, 53, 15 ist die Sasarparī der Agens der Verbalhandlung des ā ́ … tatāna śrávas. Sie ist es, die den Ruhm verschafft.916 Sasarparī als solche ist, sowohl was die Wortbildung als auch die Etymologie anbelangt, unklar. Von manchen wird sie mit der Vāc gleichgesetzt. In jedem Fall scheint sie aber verantwortlich dafür, dass sie den Menschen, denen sie hilft – in diesem Fall den Jamadagnis –, Ruhm verleiht (Jamison-Brereton 2014: 537). Interessant ist wiederum die weitere dichtersprachliche Phraseologie mit amŕ̥tam ajuryám als Attribut des śrávas-. Die poetologische Bedeutung der Verbalphrase im Vedischen zeigt sich in RV 3, 53, 15 also ganz ausdrücklich. Doch selbst in RV 1, 126, 2 ist die Tätigkeit des Dichters impliziert. Nur durch dessen Wirken kann der Opferherr seinen Ruhm ausbreiten. Damit sind die beiden vedischen Stellen inhaltlich durchaus mit Pind. N. 8, 34 zu vergleichen. Freilich muss bei Pindar mit einem Transfer hin zu einem negativen Konzept von Dichtung gerechnet werden. Doch lassen die besondere Markierung der Wortverbindung durch die ungewöhnliche zweifache Verwendung von ἀντείνω in N. 8 sowie dessen Platzierung ausgerechnet in einer Reflexion über die richtige Art und Form von Dichtung vermuten, dass dahinter eine traditionelle poetologische Wortverbindung steckt. So könnte daraus vielleicht ̑ es-[Patiens] ten-[Verbalhandlung; Verb] abgeleieine graeco-arische Verbalphrase *kléu̯ tet werden. Allerdings ist höchste Vorsicht geboten, da es außerhalb der ge-
915 Zu dessen Beurteilung s. o. 3.1.3 sowie speziell für Pindar 3.3.1.7. 916 Vgl. für die poetologische Tätigkeit der Sasarparī auch die folgende Strophe 16. S. dazu auch o. 3.1.8.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
377
nannten pindarischen und vedischen Belege keine weitere Stützen für eine solche Wortverbindung gibt.917 3.3.2.1.2.5 γαρύω Situation bei Pindar: Die Verbindung von κλέος mit dem bei Pindar stark auf den dichterischen Vortrag beschränkten Verb γαρύω bringt zum Ausdruck, dass der Dichter den Ruhm seines Auftraggebers verkündet, ihn besingt. Die Nähe zu den poetologischen Phraseologismen ist auf Grund der nicht-phraseologischen Verbbedeutung offenkundig: P. 5, 72 ff.
[…] τὸ δ’ ἐμὸν γαρύειν ἀπὸ Σπάρτας ἐπήρατον κλέος Meines ist es, zu künden den aus Sparta begehrten Ruhm.
Der Kontext dieser Stelle wurde weiter oben bereits diskutiert, ebenso deren textkritische Schwierigkeiten, die das hier zu besprechende γαρύε(ι)ν betreffen (s. o. 3.3.1.11). Überliefert ist γαρύετ’. Dieses ist jedoch unbrauchbar, sodass eine Konjektur zum Infinitiv γαρύε(ι)ν als sinnvoll erscheint.918 Als Subjekt des Infinitivs ist Pindar selbst zu verstehen; mit κλέος ist der Ruhm der Aigiden angesprochen.919 Das Verb γαρύω ist bei Pindar fast ausnahmslos zur Beschreibung der genuinen Aufgabe und Tätigkeit eines (Epinikien-)Dichters verwendet. Höchstens O. 2, 88 und P. 4, 94 stehen etwas abseits davon.920 Anschlussmöglichkeiten: Die Etymologie des Wortes ist umstritten und etwas problematisch. Gr. γαρύω ist zunächst als ein denominatives Verb zum u-Stamm γᾶρυς bzw. γῆρυς zu bestimmen. Dieser wird vom LIV2 161 auf eine Dehnstufe
917 Nicht hierher zu stellen ist RV 10, 116, 6 ví … tanuhi śrávāṃsi ‚Spanne den Ruhm ab‘. 918 Für die Gründe, hier den Infinitiv an Stelle einer 3. Ps. Sg. Präs. zu setzen, s. o. 3.3.1.11 mit Fn. 759. 919 In N. 6, 58 ff. spielt Pindar möglicherweise mit einer ähnlichen Wortverbindung. Eigentlich ist εὖχος (59) dort als das Objekt zu ἐπαρκέσαι (60) aufzufassen. Doch ein langer Einschub durch das Genitivattribut, einen Relativsatz sowie den Vokativ trennen beide voneinander. Mit dem direkt vorausgehenden γαρύων (58), von dem eigentlich die gesamte Infinitivkonstruktion abhängt, steht es dagegen in direkter Kontaktstellung und nur durch das Versende getrennt. Dies evoziert möglicherweise, zunächst nur γαρύων und εὖχος zusammenzunehmen. 920 Aber auch in O. 2, 88 steht es in einem Kontext, wo die Krähen und der Adler des Zeus metaphorisch für die Dichter stehen – die Krähen für Dichter, die ihre Kunst nur durch Lernen erworben haben, und der Adler des Zeus für Dichter, die von Natur aus ihre Dichtungsgabe besitzen. Weniger speziell ist es lediglich in P. 4, 94, wo es fast mit ἀγορεύω austauschbar scheint (Führer 1967: 38 Anm. 21). Vgl. für die zentrale Bedeutung und poetologische Markierung von γαρύω auch die exaltierte Stellung gleich zu Beginn von O. 1 in Vers 3.
378
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
einer a-haltigen Wurzel uridg. *g̑ar- ‚tönen, rufen‘ zurückgeführt (*g̑ār-u-), die noch in den i ̯e/o-Präsentien oss. zœl- ‚tönen‘ und air. -gair-, -gairet ‚rufen‘ sowie den Kausativ-Iterativa oss. zar- ‚singen‘ und np. zār- ‚schreien‘ fortgesetzt sei.921 Mit dem Hinweis, dass allein gr. γᾶρυς (bzw. γῆρυς) den Wurzelansatz mit -abedingt, geht Hackstein 2002a: 214 dagegen von einer Wurzel *g̑er- in gleicher Bedeutung aus und rechnet für gr. γᾶρυς (bzw. γῆρυς) mit einem innergriechischen ‚Vollstufen-Substitut‘ *g̑ār- zum lautgesetzlichen Fortsetzer der ursprünglichen Schwundstufe *g̑ar- (< *g̑r-̥ / _V). Ein dritter und älterer Ansatz verbindet gr. γᾶρυς (bzw. γῆρυς) schließlich mit den semantisch nahestehenden Formen um ved. gir- unter einer Wurzel *gar(H)- ‚singen‘. Neben dieser hätte es im Vedischen noch Fortsetzer einer zweiten, bedeutungsähnlichen Wurzel gegeben, nämlich *g u̯erH- ‚preisen, willkommenheißen‘, die in den Formen mit gur- reflektiert sei (Burrow 1957; 1973: 393 f.; Joachim 1978: 75; KEWA III 697).922 Doch wurde dieser Vorschlag wieder fallen gelassen, da die Semantik zwischen girund gur- ‚nicht deutlich zu unterscheiden‘ ist (Gotō 1987: 155) und zudem der ̆ und -ū̆r- auch ein rein ‚indoarischer Prozess‘ sein kann Wechsel zwischen -īr(EWAia I 469; von Hinüber 2001: 42) und daher keiner lautgesetzlichen Erklärung bedarf. Aus diesem Grund werden heute beide Formen meist unter einem einheitlichen vedischen Wurzelansatz gar i- – unter anderem mit dem Präs. gr̥ṇāt́ i, dem Med. āǵ urate, dem to-Pzp. gūrtá- ‚willkommen‘, aber ebenso dem WN gir- f. ‚Preislied, Anrufung‘ und dazugehöriger Komposita wie saṃgír- f. ‚Zusage, Abmachung‘923 – zur Wurzel uridg. *g u̯erH- ‚Zustimmung bekunden‘ (LIV2 210 f.) gestellt. Damit können die Bildungen mitunter verglichen werden mit lat. grātus, osk. brateis (Gen. Sg.) ‚des Gunsterweises‘ (vgl. Rix 2000) oder kelt. *bard(h)os ‚Barde, Sänger‘ (< *g u̯r̥H-dh[h1]o-; Campanile 1970/73), wobei sowohl das Oskische als auch das Keltische den anlautenden Labiovelar erweisen. Ein Anschluss der griechischen Formen rund um γᾶρυς (bzw. γῆρυς) an dieses Etymon ist daher nicht möglich.924 Nichtsdestotrotz ist es bemerkenswert, dass gr. γᾶρυς (bzw. γῆρυς), im besonderen Maße jedoch davon abgeleitetes γαρύω (bzw. γηρύω) sowie γάρυμα (bzw. γήρυμα), semantisch sehr viel näher an der Sippe rund um ved. gir-/gur-
921 Hackstein 2002a: 214 verbindet darüber hinaus als Kausativ-Iterativa noch TA kare- und TB kery- ‚lachen‘. 922 Damit wären noch letzte Reste von Reflexen der Labiovelare im Indoarischen auszumachen (Szemerényi 1964: 401 Anm. 3; 1990: 68 f.; Mayrhofer 1986: 104 f.) – eine Ansicht die äußerst problematisch ist. 923 Vgl. Scarlata 1999: 111 f. 924 Ein Labiovelar im Anlaut hätte lautgesetzlich in einem †βᾶρυς bzw. †βῆρυς resultiert (vgl. *g u̯ r̥Hú- > gr. βαρύς; Mayrhofer 1986: 104 f.), da kein Kontext gegeben war, in dem eine Entlabialisierung hätte stattfinden können.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
379
stehen als an der vergleichsweise unmarkierten Bedeutung ‚tönen‘. Die griechischen Wörter zeigen nämlich eine ebenso starke poetologische Markierung wie im Vedischen gir-/gur- und bezeichnen nur in Ausnahmefällen einen unintentionalen Schall oder Ton.925 In diesem Zusammenhang ist auch auf die Parallele
925 Das Bild im Griechischen ist relativ eindeutig. Das belegt nicht nur γᾶρυς (bzw. γῆρυς), sondern ganz besonders dessen Ableitungen γαρύω (bzw. γηρύω) und γάρυμα (bzw. γήρυμα). Tatsächlich zeigt γᾶρυς (bzw. γῆρυς) selbst noch am wenigsten seine intentionale, auf eine Äußerung des Dichters beschränkte Bedeutung, sondern tritt meist nur in der relativ unmarkierten Bedeutung ‚(menschliche) Stimme; Sprache‘ auf, so etwa beim einzigen homerischen Beleg in Il. 4, 437 (LfgrE II 147), aber auch in den späteren und zahlreicheren Belegen in der Tragödie, allen voran bei Euripides. Es fällt jedoch sofort ins Auge, dass γᾶρυς (bzw. γῆρυς) fast ausnahmslos auf die Bezeichnung der menschlichen Stimme beschränkt ist. Von einer unintentionalen Äußerung kann also kaum die Rede sein. Seine spezielle Kraft als eine Äußerung eines Dichters zeigt es zudem noch an einigen Stellen und insbesondere im neben Homer ältesten Beleg bei Sim. frg. 595 (PMG): οὐδὲ γὰρ ἐννοσίφυλλος ἀήτα | τότ’ ὦρτ’ ἀνέμων, ἅτις κ’ ἀπεκώλυε | κιδναμένα μελιαδέα γᾶρυν | ἀραρεῖν ἀκοαῖσι βροτῶν ‚Die Blätter blieben unbewegt, kein Lufthauch erhob sich, der die honigsüsse Stimme gehindert hätte, sich auszubreiten und ans Ohr der Menschen zu dringen.‘ (Poltera 2008: 110). Das Beiwort μελιαδέα verrät, dass hier eindeutig das dichterische Wort gemeint sein muss. Zwar wird μελιηδής sonst nicht als Attribut zu poetologischen Begriffen verwendet, doch die Verwendung als Attribut für den Wein – vgl. darüber hinaus die Gleichsetzung des Honigs mit der Dichtung (s. u. 4.3.2.1.9) – sowie die häufige Attribuierung der Dichtung als ‚süß‘ (s. u. 4.3.1.1.) zeigen, dass es um kaum etwas anderes gehen kann als die Stimme des Dichters. Außerdem gibt es das Kompositum μελίγηρυς (vgl. Schindler 1986: 398), welches sehr wohl als ein Beiwort der ἀοιδή (Hom. h. Apoll. 519) oder aber der Stimme der Sirenen, die angeblich die Wahrheit künden (Hom. Od. 12, 187; LfgrE III 106 f.), fungiert. Selbst bei Euripides, der γῆρυς sehr häufig gebraucht, bei dem aber ansonsten nur die Bedeutung ‚(menschliche) Stimme; Sprache‘ vorherrscht, könnte man in Alc. 968 f. noch ein Relikt einer alten poetologischen Bedeutung ausmachen. Dort ist von der Ὀρφεία … γῆρυς ‚Stimme des Orpheus‘ die Rede. Eindeutig im Kontext der Dichtung steht es als die rühmende Stimme des Dichter schließlich bei Bakchylides in epin. 5, 15 und dith. 15, 48. Das macht in epin. 5 die zusätzliche Erwähnung des αἰνεῖν (16), in dith. 15 die der Χάρισσιν (49) deutlich. Bei γᾶρυς (bzw. γῆρυς) liegt also größtenteils die Bedeutung ‚(menschliche) Stimme; Sprache‘ vor. Gerade in den älteren Belegen zeigt sich aber auch eine etwas markiertere Bedeutung, die über ‚(menschliche) Stimme; Sprache‘ hinausgeht und speziell auf die dichterische Äußerung oder Stimme abzielt. Diese markierte Bedeutung bestätigen insbesondere auch die Ableitungen γαρύω (bzw. γηρύω) und γάρυμα (bzw. γήρυμα), welche alle von γᾶρυς (bzw. γῆρυς) herzuleiten sind. Denn bei diesen tritt der Aspekt der dichterischen und rühmenden Äußerung, des Lobpreises, ganz deutlich zu Tage. Beide Derivate gehen der alphabetgriechischen Zeit voraus und sind entsprechend schon seit frühester Zeit, also seit Homer (γηρύομαι) und Alkman (γάρυμα), belegt. Hätte nun γᾶρυς (bzw. γῆρυς) zunächst nur die einfache Bedeutung ‚Stimme; Sprache‘ oder auch nur ‚Ton‘, müsste man sich fragen, wie sich im Griechischen daraus die sehr spezielle und vor allem in den alten Belegen ausnahmslos zu beobachtende Bedeutung ‚Lobpreis‘ und ‚lobpreisen; rühmlich besingen‘ entwickeln hätte können. Dies funktionert nur, wenn man für γᾶρυς (bzw. γῆρυς) von einem Primat der Bedeutung ‚rühmende Äußerung/Stimme (eines Dichters)‘ ausgeht.
380
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
zwischen der oben zitierten pindarischen Wortverbindung γαρύειν … κλέος und dem ved. Kompositum gurtáśravas- ‚dessen Ruhm gepriesen wird‘ (= ‚einen Ruhm besitzend, der verkündet/besungen wird‘) in RV 1, 61, 5 und 1, 122, 10 (jeweils als Beiwort des Indra) hinzuweisen. Allerdings kann daraus kein phraseologisches Rekonstrukt abgeleitet werden, da die vedische Form gurtá° einhellig auf die Wurzel *g u̯erH- zurückzuführen ist, welche für das Griechische ausgeschlossen werden muss.926 Pindarisches γαρύειν … κλέος bleibt folglich ohne Anschluss.
Beim ältesten Beleg für γάρυμα bei Alkman (frg. 4, 1, 4 ff. [PMG]) tritt dies klar zu Tage. γαρύματα kann kaum einfach nur ‚Ton‘ bedeuten, sondern muss in der Bedeutung ‚Lied; dichterischer Vortrag‘ vorliegen (Nikolaev 2012: 545 f.). Zudem liegt es dort in Verbindung mit einer sehr alten und traditionellen Verwendung des Verbs δείκνυμι vor (op. cit.). Auch das Verb γαρύω trägt in den alten Belegen ganz klar die Bedeutung des dichterischen Vortrags (vgl. LfgrE II 146). So sprechen die Musen selbst in der berühmten Dichterweihe des Hesiod (theog. 28) davon, dass sie sich darauf verstünden, ‚die Wahrheit (in Form von Dichtung) zu künden‘. Dass an einer so exaltierten Stelle des Textes das Verb γηρύω gebraucht ist, kann schwerlich Zufall sein. Gleichermaßen kann das Verb als ein dichterischer Vortrag des Kitharoiden verstanden werden, wie Hom. h. Merc. 426 zeigt. Auf seiner Kithara spielend trägt der Kitharoide eine Dichtung, die ἀμβολάδη, vor, wobei die folgende Verbalphrase ἐρατὴ δέ οἱ ἕσπετο φωνή als explikativ für γηρύετ’ zu verstehen ist. Bereits aus diesen wenigen Beispielen wird klar, dass die Bedeutung der Sippe um γᾶρυς (bzw. γῆρυς) im Griechischen stark mit dem Dichter bzw. dem dichterischen Schaffen assoziiert war. Bedenkt man, dass dies auch und im besonderen Maße für die Sippe um ved. -gir-/ -gur- gilt, erscheint die etymologische Trennung der griechischen von den vedischen Formen durchaus nicht selbstverständlich. 926 Möchte man angesichts der genannten Umstände (s. Fn. 925) dennoch den Versuch unternehmen, die Sippe um gr. γᾶρυς (bzw. γῆρυς) und die Bildungen zur vedischen Wurzel gar iund speziell gr. γαρύειν … κλέος mit ved. gurtáśravas- zusammenzubringen, so bliebe dafür rein fakultativ m. E. nur eine einzige Möglichkeit. Man müsste für das Indogermanische zunächst von zwei unterschiedlichen Wurzeln *g̑ar- bzw. *g̑er- ‚(be)singen; tönen‘ auf der einen und *g u̯ erH- ‚Zustimmung bekunden‘ auf der anderen Seite ausgehen. Insbesondere für *g̑arbzw. *g̑er- müsste damit gerechnet werden, dass diese neben der unmarkierten Bedeutung ‚tönen, schallen‘, welche sich aus den iranischen und keltischen Belegen ergibt, schon sehr früh auch einen speziell poetologischen Gebrauch im Sinne von ‚rühmend (be)singen‘ besaßen, der dann vor allem in den griechischen Belegen von γᾶρυς (bzw. γῆρυς) und besonders dessen Ableitungen γαρύω (bzw. γηρύω) und γάρυμα (bzw. γήρυμα) kenntlich wird. Im Indoarischen wären schließlich beide Wurzeln – *g̑ar- (bzw. *g̑er-) und *g u̯ erH- – lautgesetzlich bis auf ihren Aniṭ- bzw. Seṭ-Charakter zusammengefallen. Semantisch standen sie sich unter der Annahme eines schon früh poetologischen *g̑ar- bzw. *g̑er- ohnehin nahe. Dass im Altindischen Aniṭ-Wurzeln auch sekundär durchaus Seṭ-Charakter annehmen konnten, hätte eine möglichen Zusammenfall beider Wurzeln weiter begünstigt. Am Ende wäre von beiden im Vedischen nurmehr die Wurzel gar i- übrig geblieben. Ein solches Szenario zweier ursprungsverschiedener Wurzeln – wie es schon Burrow 1957 oder Joachim 1978: 75 allerdings mit einer formalen Unterscheidung zwischen gir- und gur- als Konsequenz annahmen – würde dabei
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
381
3.3.2.1.2.6 Weitere poetologische Verben Neben der Verbindung mit γαρύω gibt es bei Pindar noch eine Reihe weiterer Phraseologismen mit poetologischen Verben oder solcher, die in ihrer Gesamtheit immerhin eine poetologische Tätigkeit zum Ausdruck bringen. Diese sind jedoch ebenso wie γαρύειν … κλέος nur singulär und bieten darüber hinaus trotz meist guter Rekonstruierbarkeit der Verbalwurzel keine Vergleichsmöglichkeiten. κελαδέω: Ähnlich wie γαρύω gebraucht Pindar auch κελαδέω als ein fast rein poetologisches Verb zur Bezeichnung des rühmenden Besingens, wobei es entweder die besungene Person oder einen Dichtungsbegriff als eine Art inneres Objekt bindet (Slater 1969: 275). So bittet Pindar zum Abschluss von N. 9 Zeus darum, dass er den Erfolg des Chromios in dichterischer Form – also letztlich das gerade vorgetragene Siegeslied – erklingen lassen möge (ἀρετὰν κελαδῆσαι σὺν Χαρίτεσσιν, 54 f.).927 ἀρετά ist hierbei nahezu synonym zum folgenden νίκαν (55) zu verstehen (Braswell 1998: 147). Ein ähnlicher Fall liegt mit δείκνυμι in I. 8, 47 f. ἔδειξαν … ἀρετάν vor. In I. 8, 61 f. strebt der Musenwagen (Μοισαῖον ἅρμα, 61) als Bild für die Dichtung danach, das μνᾶμα des Nikokles, also letzt-
keinesfalls einen Reflex eines Labiovelars im Indoarischen nach Mayrhofer 1986: 104 f. oder Szemerényi 1990: 68 f. voraussetzen. Gleichzeitig würde es den Befund von Gotō 1987: 155 erklären, dass keine semantische Unterscheidung mehr auszumachen sei, die eine Trennung der Wurzeln im Vedischen rechtfertige. Schließelich würde ein solcher Ansatz ebenfalls verständlich machen, wieso sich ved. gar i- und gr. γαρύω (bzw. γηρύω) in ihrem Gebrauch und ihrer Bedeutung so nahe stehen. Sogar eine Gleichung zwischen pindarischem γαρύειν … κλέος und ved. gurtáśravas- wäre in so einem Fall aufzustellen. Immerhin läge beiden die Wurzel *g̑arbzw. *g̑er- zu Grunde. Doch stößt man bei einer derartigen Analyse auf erhebliche Probleme. Denn ein anderes Beiwort des Indra, gātháśravas-, welches gurtáśravas- formal wie inhaltlich recht nahe steht, deutet eher auf eine andere interne Syntax des Kompositums, welche nicht zur griechischen Verbalphrase passen würde. In gātháśravas- ist das VG in instrumentaler Funktion zu verstehen (‚durch Gesänge Ruhm besitzend‘), was möglicherweise auch für gurtáśravas- gelten könnte. Zudem zeigen die anderen Sprachen, in denen *g̑ar- bzw. g̑er- fortgesetzt ist, nur die unmarkierte Bedeutung ‚rufen, schreien, tönen‘. Darüber hinaus würde auch gerade das keltische *bard(h)os inhaltlich gut zum gr. γαρύω (bzw. γηρύω) passen (vgl. West 2007: 27), geht aber anders als die vedischen Belege zweifelsfrei auf einen Labiovelar zurück, welcher wiederum für das Griechische auszuschließen ist. Völlig unerklärt bliebe außerdem der Umstand, dass sich bei einem Zusammenfall der beiden Wurzel *g̑ar- bzw. *g̑er- und *g u̯ erH- keinerlei Spuren des Aniṭ-Charakters mehr erhalten haben. Zumindest residuär wären noch Aniṭ-Formen zu erwarten. Das geschilderte Szenario ist somit mehr als fraglich. 927 Die Scholien umschreiben es aus diesem Grund auch mit ὑμνῆσαι (schol. Pind. N. 9, 127a).
382
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
lich sein κλέος zu verkünden (κελαδῆσαι, 62).928 Ein etymologischer und damit auch phraseologischer Anschluss für das Verb κελαδέω lässt sich nicht finden. Allenfalls kann innergriechisch κελαρύζω angebunden werden (Beekes 2010: 666 f.). Gleichwohl erweisen die Frequenz außerhalb dieser Verbindungen und die konsistente Bedeutung des Verbs κελαδέω dieses als ein zentrales poetologisches Verb bei Pindar. δείκνυμι: Auch δείκνυμι kann in einzelnen Fällen als ein poetologisches Verb aufgefasst werden, wie Nikolaev 2012 für unterschiedliche indogermanische Sprachen gezeigt hat.929 Zumindest mit ἀρετά bildet es an zwei Stellen eine Wortverbindung. In N. 6, 47 ist es jedoch nicht poetologisch zu verstehen, da es dort die Aiakiden selbst sind, die ihre Tugend offenlegen (ἀρετὰς ἀποδεικνύμενοι μεγάλας, 47).930 Ein archaischer poetologischer Gebrauch von δείκνυμι liegt dagegen in I. 8, 47 f. vor, wie Nikolaev op. cit. dargelegt hat. Die ἀρετά (48) des Achill ist als dessen ἀρετᾶς κλέος zu verstehen (Gildersleeve 1885: 191; Nikolaev 2012: 48), von der die Dichter in ihrer Dichtung künden. Damit ist die archaische Bedeutung von δείκνυμι an dieser Stelle zu vergleichen mit etymologisch verwandtem ved. deś- ‚zeigen‘ oder lat. dīcere ‚sagen‘. Eine phraseologische Übereinstimmung mit einem Begriff für κλέος tut sich dadurch aber nicht auf, lediglich ein poetologischer Gebrauch der Verbalwurzel. ἐγείρω: An der Stelle P. 9, 105 f., welche weiter oben bereits eingehender kontextualisiert wurde (s. o. 3.3.1.9), beschreibt es Pindar als seine Schuldigkeit (πράσσει χρέος, 105), den alten Ruhm der Vorfahren wieder zu erwecken (αὖτις ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν, 105 f.). Die Verbindung des Verbs ἐγείρω mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ verbleibt im Griechischen, wie auch im Indogermanischen, ohne Komparanda, obwohl es mit uridg. *h1ger- ‚erwachen‘ (LIV2 245 f.) solide zu rekonstruieren ist. Es ist daher mit einer Beeinflussung aus den poetologischen Phraseologismen zu rechnen, wo Wortverbindungen mit dem Verb häufig sind (s. u. 4.3.2.1.7). Bei diesen begegnet ebenfalls die enge Verknüpfung mit dem Adjektiv παλαιός.
928 Man beachte auch bei κελαδέω, um wieviel häufiger Pindar den Aoriststamm im Vergleich zu den anderen Tempusstämmen gebraucht. Besonders der Aor. Inf. κελαδῆσαι sticht hier mit seinen sechs Belegen hervor (s. Fn. 818). 929 S. dazu auch u. 4.1.6. 930 Auf diese Weise ist die Wortverbindung auch bei Herodot (1, 176 ; 9, 40) gebraucht (Henry 2005: 64). Ein Bezug zum κλέος wird an der Pindarstelle immerhin dadurch ersichtlich, dass durch das Aufzeigen ihrer Taten der Name der Aiakiden ganz so wie das κλέος über Land und Meer fliegt: πέταται δ’ ἐπί τε χθόνα καὶ διὰ θαλάσσας τηλόθεν | ὄνυμ’ αὐτῶν (48 f.). S. hierzu u. 4.1.10 sowie 4.3.1.7.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
383
τρέφω: In O. 10, 96 f. ‚nähren‘ die Musen den breiten Ruhm für den Sieger Hagesidamos (s. o. 3.3.1.4): τρέφοντι δ’ εὐρὺ κλέος | κόραι Πιερίδες Διός. Die Verbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ mit dem Verb τρέφω ist bei Pindar singulär. Er gebraucht das Verb ansonsten in seiner eigentümlichen Verwendung zur Bezeichnung des Aufziehens und Nährens von Kindern oder übertragen auch von Orten (Slater 1969: 511). Neben Pindar begegnet eine derartige Verbindung nur ein einziges Mal bei Bakchyl. epin 13, 61 f. Dort wird durch das Subjekt Νίκας … ἄνθεα (59 f.) zudem eine gewisse Verbindung zu den botanischen Metaphern hergestellt. Ebenfalls singulär bleibt die Wortverbindung außerhalb des Griechischen, zumindest was direkte Fortsetzer zur Wurzel uridg. *dhreb h- ‚sich ausscheiden, sich niederschlagen, gerinnen‘ (LIV2 153 f.) betrifft. Die Verbindung mit τρέφω scheint somit eine besondere Eigenheit der Epinikiendichtung zu sein, die mit anderen Fällen wie etwa mit φυτεύω (3.3.2.1.2.7) vergleichbar ist. ἀνέδραμον: Ein metaphorisches Verb zur Bezeichnung einer poetologischen Tätigkeit liegt mit ἀνέδραμον vor, welches Pindar in O. 8, 54 mit κῦδος verbindet. Er spricht dabei von seinem eigenen Epinikienvortrag: εἰ δ’ ἐγὼ Μελησία ἐξ ἀγενείων κῦδος ἀνέδραμον ὕμνῳ ‚Wenn ich Melesias’ Herrlichkeit, die ihm von Bartlosen zukam, im Hymnos durchlief‘. Der Aorist ist mit Catenacci et al. 2013: 516 als präsentisch oder intensivierend zu verstehen. Nicht nur innerhalb des Griechischen,931 sondern auch im Indogermanischen generell ist das Bild von der Dichtung als Weg, den der Dichter durchschreitet, weit verbreitet (vgl. Durante 1968a: 242 ff.; West 2007: 43 f.). Gleichwohl lässt sich auf Basis der Wurzel uridg. *drem- ‚(wohin) laufen‘ (LIV2 128) kein terminologisch-phraseologischer Anschluss feststellen.
3.3.2.1.2.7 Semantisch markierte Verben Abseits der bisher diskutierten Wortverbindungen gibt es eine Gruppe von Verbalphrasen mit Verben mit markierter oder metaphorischer Bedeutung, die ebenfalls das Verschaffen von Ruhm beschreiben und dieses in einen bestimmten Bildbereich stellen. Agens bei diesen Verbindungen ist – ander als in den unter 3.3.2.1.2.6 genannten poetologischen Fällen – nicht etwa der Dichter, sondern entweder der Sieger, der seiner Heimat und seinem Geschlecht Ruhm verschafft, oder der Gott, der dem Sieger Ruhm verleiht.
931 Richtig weisen Catenacci et al. op. cit. 517 auf die phraseologischen Parallelen wie in Plato διεξέρχεσθαι λόγῳ (Prot. 320c), τῷ λόγῳ διελθεῖν (Prot. 329c) oder τῷ λόγῳ διιέναι (Gorg. 506a) hin.
384
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
φυτεύω: Zweimal in einer Verbalphrase mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ belegt ist das Verb φυτεύω. In I. 6, 12 wird das Verb von Pindar dazu verwendet, um in einer gnomischen Passage zu bemerken, dass jemand für seine Mühen und Leistungen (δαπάνᾳ, 10; πόνῳ; ἀρετάς, 11) von einer Gottheit die δόξα als eine Art Lohn und Gegenleistung ‚gepflanzt‘ bekommt (οἱ δαίμων φυτεύει δόξαν ἐπήρατον, 12). In P. 4, 69 werden die τιμαί der Minyer, also der Argonauten, ‚gepflanzt‘ (τιμαὶ φύτευθεν, 69). Auch dort kommen die Ehren von den Göttern (θεόπομποι)932 und heben auf das Königsrecht in Kyrene ab (Braswell 1988: 159), sodass auch der Sieger Arkesilaos damit angesprochen ist. Inhaltlich in der Nähe steht zudem ein fragmentarischer Beleg, in dem wiederum ein Gott die χάρις ‚pflanzt‘: frg. 141 θεὸς ὁ πάντα τεύχων βροτοῖς καὶ χάριν ἀοιδᾷ φυτεύει ‚Der Gott, der den Sterblichen alles bewirkt, pflanzt ihnen auch Gunst in Form eines Liedes‘. χάρις kann als der Lohn für besondere Leistungen verstanden werden und sowohl das Siegeslied selbst als auch den daraus entstehenden Ruhm symbolisieren. Sogar bei Bakchylides findet sich eine vergleichbare Verbindung (dith. 17, 68 f.), wo Zeus dem Minos eine ‚Ehre pflanzt‘ (φύτευσε τιμὰν, 69). Die botanische Metaphorik scheint in der Chorlyrik beliebt und ausgeprägt zu sein. Das zeigt sich ebenfalls in den Wortverbindungen mit ἀνθέω (s. u. 3.3.2.2.2) oder dort, wo sich Ruhm und ἀρετά wie eine Pflanze verhalten: vgl. O. 10, 95 f.; N. 7, 62; N. 8, 40; I. 5, 17 sowie Bakchyl. epin. 5, 198 (Verdenius 1987: 99). Auffällig ist ferner, dass sich gerade keine poetologischen Wortverbindungen mit φυτεύω ausfindig machen lassen. Das ‚Pflanzen‘ von Ruhm bleibt einzig den Göttern vorbehalten.933 Obwohl Verbindungen mit φυτεύω in der Chorlyrik durchaus etabliert sind, sind keine phraseologischen oder auch motivischen Verwandten in anderen indogermanischen Sprachen anzutreffen. Die sehr geläufige Wurzel uridg. *b hu̯eh2- ‚wachsen, entstehen, werden‘ (LIV2 98 ff.), von der φυτεύω letztlich abgeleitet ist,934 ist selbst zu unspezifisch und semantisch unmarkiert,935 als dass sich daraus etwas von Wert ergeben würde.
932 An dieser Stelle sind die Götter als Agens anzusehen. Dies drückt Pindar innerhalb der Passivkonstruktion geschickt durch das Adjektiv θεόπομποι aus. 933 Woher diese Metaphorik stammt, ist unklar. Marg 1938: 90 will in ihr die ‚schicksalshafte Bedingtheit des Menschen‘ dargestellt wissen. 934 φυτεύω ist als eine innergriechische Bildung auf -εύω zu φυτός zu verstehen. Solche Bildungen haben sich ursprünglich ausgehend von nomina agentis wie ἱερεύς (→ ἱερεύω) im Griechischen stark ausgebreitet (Schwyzer 1939: 732) und existieren sogar ohne nominale Basis (Fraenkel 1906: 204 f.). 935 Es lässt sich höchstens noch in den Kontext von Zusammenstellungen eines Ruhmesbegriffs mit einem Verb für eine handwerkliche Tätigkeit bringen. Risch 1974: 333 sieht φυτεύω nämlich als eine Bezeichnung einer ‚niederen Arbeit‘. Das widerum mag allerdings nicht so recht zu einer Tätigkeit eines Gottes passen.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
385
αὐξάνω: Konzeptuell nah an τρέφω steht das Verb αὐξάνω. In der Wortverbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ ist mit αὐξάνω bei Pindar allerdings keine poetologische Tätigkeit beschrieben. Vielmehr ‚vermehrt‘ in I. 7, 27 ff. der in kriegerischen Auseinandersetzungen Kämpfende den Ruhm seines eigenen Geschlechts (ἀστῶν γενεᾷ μέγιστον κλέος αὔξων, 29).936 Auch wenn die Stelle dichtersprachlich markiert ist (μέγιστον κλέος; ζώων τ’ ἀπὸ καὶ θανών), ergeben sich für die Verbalphrase mit αὐξάνω im Griechischen keine Parallelen,937 weswegen die Wortverbindung als singulär und sporadisch anzusehen ist. Eine Motivation findet sie zumindest darin, dass Pindar an der betreffenden Stelle die Heimat (πάτρας, 27) und Mitbürger nennt (ἀστῶν γενεᾷ, 29). Denn an anderer Stelle spricht er häufig davon, dass jemand durch besondere Taten oder Leistungen seine Heimatstadt ‚vermehrt‘: vgl. O. 5, 4 τὰν σὰν πόλιν αὔξων ‚deine Stadt vergrößernd‘, P. 8, 38 αὔξων δὲ πάτραν Μειδυλιδᾶν ‚stärkend die Sippe der Meidyliden‘ (Slater 1969: 81).938 Eine belastbare phraseologische Anbindung zur Verbalwurzel uridg. *h2u̯eks- bzw. *h2 eu̯g- ‚stark werden, groß werden‘ ergibt sich auch außerhalb des Griechischen nicht 939 – nicht einmal mit nur konzeptuell vergleichbaren Verben wie ved. vardh-. ὄρνυμι: Semantisch in der Nähe von ἐγείρω steht das Verb ὄρνυμι, das mit κῦδος als Objekt in O. 4, 11 konstruiert. In einem Gebetsanruf an Zeus stellt Pindar den Sieger Psaumis als jemanden dar, der sich bemüht, seiner Heimatstadt Ruhm aus den Wettkämpfen einzubringen (κῦδος ὄρσαι σπεύδει Καμαρίνᾳ, 11 f.). Wenngleich sich zusammen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ keine phraseologische Übereinstimmung unter der Wurzel uridg. *h3er- ‚sich in (Fort-)Bewegung setzen‘ (LIV2 299 ff.) ausmachen lässt,940 so ergibt sich eine solche sehr
936 Für eine eingehendere Kontextualisierung der Stelle s. o. 3.3.1.1.1. 937 Die einzige Ausnahme stellt ein Euripidesfragment dar: frg. 1051 (TrGF) σὺν τοῖσι δεινοῖς αὔξεται κλέος βροτοῖς ‚Zusammen mit diesen jämmerlichen Menschen wird der Ruhm gemehrt‘. 938 Das gilt auch für inhaltlich nahestehendes τρέφω, das ebenfalls für Orte wie die Heimat gebraucht wird. 939 Im Lateinischen gibt es zwar eine ganze Reihe von Belegen für eine Verbalphrase gloriam bzw. famam augere: vgl. z. B. mit fāma Cic. Att. 2, 3, 4 ; Prop. 1, 13, 5; Liv. 10, 26, 1; 38, 58, 5; 40, 34, 9; Plin. nat. 29, 3; Quint. inst. 4, 1; Tac. Agr. 18, 6; hist. 1, 17, 2; 2, 1, 2; 3, 54, 2; 4, 38, 2; ann. 14, 58, 3 und mit glōria Nep. Timoth. 1, 1; Liv. 28, 9, 11; Tac. ann. 15, 71; Suet. Cal. 6, 2; Otho 1, 3. Doch kann in all diesen Fällen nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um unabhängige Neubildungen handelt, zumal lat. augēre relativ unspezifisch, die semantische Markierung der Wortverbindungen entsprechend nicht sehr stark ist. 940 Immerhin liegt eine Wortverbindung mit κλέος – allerdings in anderer Diathese – noch in Hom. Il. 5, 532 (= 15, 564) φευγόντων δ’ οὔτ’ ἂρ κλέος ὄρνυται οὔτε τις ἀλκή ‚Den Fliehenden aber entsteht weder Ruhm noch Rettung‘ vor.
386
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
wohl bei den poetologischen Phraseologismen, woher der Gebrauch von ὄρνυμι in diesem Fall womöglich stammt.941 In O. 4, 11 ist die Wortverbindung gleichwohl nicht poetologisch zu verstehen. 3.3.2.1.2.8 Unspezifische und singuläre Verben Nur einmal bei Pindar belegt ist eine Wortverbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ und dem vergleichsweise unmarkierten Verb τεύχω für ‚machen‘, welche in I. 1, 66 f. begegnet. Pindar wünscht dort dem Sieger Herodot, er möge durch Siege auch in den pythischen und olympischen Spielen seiner Heimat Theben weitere Ehre bereiten (τιμὰν ἑπταπύλοις | Θήβαισι τεύχοντ’, 66 f.). Diese τιμά wird kontrastiert mit der postumen δόξα (68), die einem vorenthalten bleibt, wenn man den Reichtum nur für sich behält (νέμει πλοῦτον κρυφαῖον, 67) und die anderen verlacht (ἄλλοισι δ’ ἐμπίπτων γελᾷ, 68). Außerhalb Pindars ist eine derartige Wortverbindung so gut wie nicht zu belegen.942 Da hingegen Phraseologismen mit τεύχω und einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ als Objekt allein schon bei Pindar häufiger sind (vgl. O. 1, 30; P. 1, 4; P. 4, 164; P. 12, 19; I. 1, 14),943 ist auch bei I. 1, 66 f. mit einem Einfluss aus dieser poeotologischen Gruppe zu rechnen. Der etymologische Anschluss an die Wurzel uridg. *dheu̯g h‚treffen‘ (LIV2 148 f.),944 der mitunter zu ved. dogh- in der spezialisierten Bedeutung ‚Milch geben; melken‘ führt,945 bringt allerdings keine phraseologischen Übereinstimmungen.946 941 Für Details zu den phraseologischen Übereinstimmungen, weiteren Fortsetzern der Verbalwurzel sowie zu Fragen der Rekonstruktion s. u. 4.3.2.1.8. 942 Einzig bei Apollonios Rhodios kann später eine vergleichbare Wortverbindung ausgemacht werden (3, 992 οὔνομα καὶ καλὸν τεύχων κλέος ‚einen Namen und schönen Ruhm verschaffend‘). 943 Schon bei Homer sind ähnliche Verbindungen auszumachen wie in Od. 24, 196 f. τεύξουσι δ’ ἐπιχθονίοισιν ἀοιδὴν | ἀθάνατοι χαρίεσσαν ἐχέφρονι Πηνελοπείῃ ‚Und es werden den Erdenmenschen die Unsterblichen ein liebliches Lied schaffen für die verständige Penelopeia‘. 944 Zu dieser gehören im Griechischen noch der Aorist ἔτυχον, das spätere Nasalinfixpräsens τυγχάνω sowie ein möglicherweise altes Perfekt in myk. te-tu-ko-wo-a /tetukhwoha/ (hom. τετευχώς, Od. 12, 423; loc. cit.). 945 Vgl. Kümmel 1996: 62 zur Bedeutungsentwicklung im Indoiranischen: ‚Eine Vermittlung ist dagegen möglich, wenn man von ‘taugen’ ausgeht und im Indoiranischen eine Gebrauchsverengung auf die (in der Kultur der Sprecher des Urindoiranischen sehr wichtigen) Kühe mit nachfolgender Bedeutungsverengung zu ‘Milch geben’ annimmt. Kühe taugen ja eben dann etwas, wenn sie Milch geben.‘ ́ 946 Die Übereinstimmung, die sich mit RV 6, 48, 12 yā ́ śárdhāya mārutāya svábhānave | śrávo ámr̥tyu dhúkṣata ‚Die der selbstglänzenden marutischen Heerschar unsterblichen Ruhm spenden wird‘ ergeben würde, ist nur zufälliger Natur. Es ist dort von einer Kuh die Rede, die der Marutschar śrávo … dhúkṣata ‚Ruhm spenden wird‘. Diese Kuh steht natürlich stellvertretend für die dichterische Eingebung, obwohl sie möglicherweise auch in konkreter Gestalt für die
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
387
Alle restlichen singulären Verbindungen in der Bedeutung ‚Ruhm verschaffen‘ sind entweder so speziell an den Kontext angepasst oder semantisch so unspezifisch, dass man aus ihnen kaum eine Erkenntnis gewinnen kann. In N. 8, 36 f. spricht Pindar davon, dass er seinen Kindern keinen schlechten Ruf zurücklassen will: θανὼν ὡς παισὶ κλέος | μὴ τὸ δύσφαμον προσάψω ‚dass nach dem Tod ich nicht meinen Kindern den Ruf übler Nachrede anhänge‘.947 In P. 4, 66 hat Apollon dem Arkesilaos das κῦδος verschafft (ἔπορεν), als dieser mit dem Viergespann in den pythischen Wettkämpfen erfolgreich war.948 Später in P. 4 will Pelias in 106 ff. die alte Königsehre seiner Vorfahren wieder zurückbringen, sie restituieren (ἀρχαίαν κομίζων … τιμάν). Schließlich wird in P. 4, 174 f. innerhalb der mythologischen Erzählungen der Argonautensage gesagt, dass dem Euphamos und dem Periklymenos durch ihre Teilnahme an der Fahrt auf der Argo Ruhm erfüllt worden sei: κλέος ἐσλόν … ἐκράνθη (Braswell 1988: 255).949 In N. 6, 59 f. verschafft Alkimidas mit ἐπαρκέσαι dem Aiakidengeschlecht das εὖχος, welches er als sein fünfundzwanzigstes davongetragen
Milchbeimischung zum Soma verstanden werden kann (Jamison-Brereton 2014: 838). Es handelt sich im Vedischen also um einen poetologischen Phraseologismus, während bei Pindar in I. 1, 66 f. der Sieger Herodot den Ruhm seiner Heimat verschafft. Zudem sind Verben in der Bedeutung ‚machen; verfertigen‘ mit einem Ruhmesbegriff oder einem poetologischen Begriff im Griechischen nicht unüblich, sodass auch die weiterentwickelte Bedeutung von gr. τεύχω eine solche, zumal singuläre Verbindung rechtfertigen könnte. Es wäre höchstens zu überlegen, ob eine Verbindung zwischen dem metaphorisch-poetologischen Gebrauch von ved. doghund den nicht seltenen poetologischen Wortverbindungen mit gr. τεύχω besteht. S. dazu u. 4.3.2.1.6. 947 Die Verbindung des Verbs προσάπτω begegnet – wenngleich selten – auch noch außerhalb Pindars. Vgl. insbesondere Hom. Il. 24, 110, wo Zeus mit den Worten κῦδος Ἀχιλλῆϊ προτιάπτω ‚Ich will den Ruhm dem Achilleus zuteilen‘ dem Achill das κῦδος zusprechen will. Ähnliche Verbindungen finden sich ferner bei Soph. El. 355 f., Demosth. or. 61, 53 oder mit δόξα in der Bedeutung ‚Ruf‘ in Plat. rep. 491a. 948 Das Verb ἔπορον ist für das Verschaffen von Ruhm nicht unüblich (vgl. Hes. theog. 904; Aischyl. Prom. 946), aber für eine Rekonstruktion zu unspezifisch. Man vgl. in einiger Entfernung immerhin den ebenfalls zur Wurzel uridg. *perh3- ‚verschaffen‘ (LIV2 474 f.) zu stellenden Imperativ ved. pūrdhí ‚gib, spende‘, mit dem sich allerdings gerade keine Begriffe wie śrávas(o. ä.) verbinden. 949 Das Verb κραίνω ist als ein denominatives Verb zu κάρη zu bestimmen, wozu zunächst von einem *κρᾱαίνω auszugehen ist, zu dem ein Aorist κρηῆναι existierte, welcher dann zu κρῆναι kontrahiert wurde. Ausgehend von κρῆναι konnte ein Präsens κραίνω gebildet werden. Ein Anschluss an andere indogermanische Sprachen ist schwierig. Im Griechischen muss jedenfalls mit einer Bedeutungsentwicklung des Denominativums von ‚einer Sache das Haupt aufsetzen; sie zum Gipfel führen‘ über ‚erfüllen, vollenden‘ zu ‚herrschen‘ gerechnet werden (LfgrE II 1517; Beekes 2010: 768). Alternativ könnte man vielleicht auch von einer Entwicklung ‚zustimmend mit dem Haupt nicken‘ über ‚erfüllen‘ zu ‚herrschen‘ ausgehen (LfgrE II 1517).
388
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
habe. In frg. 94a, 6 f. ist schlicht die Rede davon, dass den Menschen Ehren zugeteilt seien (τιμαὶ δὲ βροτοῖσι κεκριμέναι). Bei keiner dieser Verbalphrasen zeigen sich jedoch Verfestigungserscheinungen. Gleichzeitig sind die meisten der beteiligten Verben außerhalb ihrer Wortverbindungen sehr frequent. Ein Erbe ist für sie daher nahezu auszuschließen. 3.3.2.1.3 φέρω Situation bei Pindar: Eine der bei Pindar am häufigsten anzutreffende Verbalphrasen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt ist diejenige mit dem Verb φέρω.950 Verbindungen dieser Art lassen sich bereits für das Indogermanische ̑ es-[Patiens] b her-[Verbalhandlung; Verb] rekonstruieren und haben in der Form *kléu̯ ihre Reflexe etwa in ved. śrávas … bhar-, gr. κλέος φέρειν sowie in den EN gr. Φερεκλῆς oder aksl. Berislav (s. o. 3.1.8). Selbst wenn bei Pindar kein einziger ̑ os b her- begegnet, finden sich direkter Beleg der ererbten Wortverbindung *kléu̯ bei ihm dennoch gleich mehrere Stellen, an denen κλέος durch δόξα ersetzt ist. Gleichwohl zeigen sich auch bei diesen gewisse Unterschiede zum homerischen und vedischen Gebrauch des Phraseologismus. Denn die Verbalphrase tritt sowohl in der Bedeutung ‚Ruhm verschaffen‘ als auch ‚Ruhm erlangen‘ auf: P. 1, 35 ff.
[…] ὁ δὲ λόγος ταύταις ἐπὶ συντυχίαις δόξαν φέρει λοιπὸν ἔσσεσθαι στεφάνοισί ν ἵπποις τε κλυτάν καὶ σὺν εὐφώνοις θαλίαις ὀνυμαστάν. Der Spruch führt bei so glücklichem Eintreffen hier zur Erwartung, auch künftig werde die Stadt durch Kränze und Pferde berühmt und mit wohltönenden Festen bekannt sein.
Mit dem λόγος ist an der Stelle die direkt davor genannte Gnome angesprochen (33 f.), dass Seefahrer, welche in See stechen und denen gleich zu Beginn ihrer Reise ein günstiger Wind wehe, wahrscheinlich auch eine günstige Heimkehr (φερτέρου νόστου, 35) erwarte. Übertragen auf die Situation des besungenen Hieron soll dies bedeuten, dass auch dessen Erfolge in den pythischen Spielen (ταύταις ἐπὶ συντυχίαις, 36) eine noch größere Zukunft des jüngst gegründeten Aitna vermuten lassen (Gentili et al. 1995: 341). Diese Erwartungshaltung sehen viele in dem Begriff δόξα ausgedrückt.951 Doch scheint die Stelle speziell durch den Begriff δόξα bewusst doppeldeutig gehalten zu sein. Denn die in den fol-
950 Das ist teils jedoch einfach der generellen Häufigkeit des Verbs φέρω bei Pindar geschuldet. 951 Vgl. Race 1997a: 217 (‚expectation‘) oder Gentili et al. 1995: 341 (‚opinione, pensiero‘).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
389
genden beiden Versen genannten Adjektive κλυτός (37) und ὀνυμαστός (38) verweisen deutlich auf das κλέος sowie das ὄνυμα.952 Eine ähnliche Trias an Ruhmesbegriffen findet sich bereits in den Versen 30 f., in denen Aitna als eine ἐπωνυμία πόλις (vgl. ὄνυμα) bezeichnet wird und Hieron als deren κλεινὸς οἰκιστήρ (vgl. κλέος), der Aitna durch seinen Sieg bei den pythischen Spielen κῦδος verlieh (ἐκύδανεν, 31).953 Zudem entspricht die in den Versen 37 f. geäußerte Erwartung genau dem zukünftigen κλέος der Stadt Aitna, welches typischerweise durch Siege in den Pferdewettkämpfen (ἵπποις, 37)954 erworben und durch die Dichtung und Festprozessionen (εὐφώνοις θαλίαις, 38) verbreitet wird. Der λόγος bringt also nicht allein die Erwartung, sondern ebenso den zukünftigen Ruhm der Stadt mit sich. Neben der kompositionellen Bedeutung schwingt also wohl auch die phraseologische Bedeutung des traditionellen Phraseologismus κλέος φέρειν mit. Dass δόξα für Pindar ein beliebtes Substitut für κλέος ist, wurde bereits mehrfach hervorgehoben (s. dazu u. 3.4.3). Ebenfalls mit einem abstrakten Konzept als Subjekt begegnet die Wortverbindung in N. 9: N. 9, 33 f.
[…] αἰδὼς γὰρ ὑπὸ κρύφα κέρδει κλέπτεται, ἃ φέρει δόξαν. […] Denn es wird von Habsucht heimlich betrogen die Scheu, die das Ansehen bringt.
Bei diesem Beleg handelt es sich um eine Gnome, die den Übergang zum Lob des Chromios von Aitna, des Siegers im Wagenrennen, bildet. Inhaltlich soll die Gnome den Gedanken wiedergeben, dass die αἰδώς bisweilen von der Gewinnsucht (κέρδει, 33) überdeckt werde. Dabei sei es die αἰδώς, die einen davon abhalte, Dinge zu tun, die von der Allgemeinheit nicht akzeptiert sind und daher zu einem Verlust an Ansehen führen (Braswell 1998: 109). Umgekehrt bringe die αἰδώς denjenigen, die sie beachten, Ruhm und gutes Ansehen ein (φέρει δόξαν, 34).
952 Man beachte ebenfalls die Stellung der beiden Adjektive jeweils am Versende und die jeweils vorausgehende instrumentale oder komitative Bestimmung. κλυτός wird also jemand durch seine Siege (στεφάνοισί), ὀνυμαστός durch die Feierlichkeiten (θαλίαις). 953 Auch an dieser Stelle beachte man die feine stilistische Ausarbeitung und Einrahmung der drei Ruhmesbegriffe. Beginnend mit ἐπωνυμίαν spannt sich bis zum Phrasenkopf πόλιν ein Hyperbaton auf, das die weiteren zentralen Begriffe für Ruhm, κλεινός und ἐκύδανεν, umfasst und den Gründer von Aitna und pythischen Sieger Hieron ins Zentrum der Aussage rückt: 30 f. ἐπωνυμίαν | κλεινὸς οἰκιστὴρ ἐκύδανεν πόλιν. 954 Für den Plural ἵπποι als Bezeichnung einer Quadriga vgl. Gentili et al. 1995: 341.
390
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Nicht das Verschaffen von Ruhm, sondern dessen Erwerb steht dagegen an der folgenden Stelle im Mittelpunkt, an der zudem kein Abstraktum, sondern eine Person als Subjekt agiert: O. 8, 62 ff.
κεῖνα δὲ κεῖνος ἂν εἴποι ἔργα περαίτερον ἄλλων, τίς τρόπος ἄνδρα προβάσει ἐξ ἱερῶν ἀέθλων μέλλοντα ποθεινοτάταν δόξαν φέρειν. Jene Wirkung könnte jener in höherem Grade benennen als andere: welches Verfahren einen Mann voranbringt, der aus heiligen Kampfspielen ersehntestes Ansehen gewinnen will.
Es ist die Rede vom Trainer des Alkimedon, des besungenen Siegers, der genau weiß (κεῖνα δὲ κεῖνος ἂν εἴποι | ἔργα περαίτερον ἄλλων, 62 f.), wie man einen Sieg bei den Wettkämpfen (ἐξ ἱερῶν ἀέθλων, 64) und damit den ersehnten Ruhm einfährt. Ohne Zweifel handelt es sich um den Ruhm für einen Wettkampfsieg. Im Vergleich zu den beiden vorausgegangenen Stellen ist die abweichende Bedeutung von φέρω interessant. Denn weder führt ein Abstraktum als Subjekt zum Ruhm noch verschafft oder verbreitet diesen ein Dichter durch seine Lieder. Vielmehr gewinnt der Wettkämpfer und Sieger – ἄνδρα ist innerhalb des AcI als Agens zur infinitivischen Verbalhandlung δόξαν φέρειν zu verstehen – für sich selbst den Ruhm.955 In Verbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt ist dies der einzige Beleg des Verbs φέρω bei Pindar, wo dies der Fall ist. φέρω trägt hier, wie von Kölligan 2007: 330 ff. für den nachhomerischen Gebrauch bei Herodot beschrieben,956 also die Bedeutung ‚für sich davontragen; gewinnen; erhalten‘. In dieser Bedeutung tritt φέρω bei Pindar durchaus öfter auf, wenngleich ohne einen Begriff für ‚Ruhm‘: vgl. I. 7, 21 f. φέρει γὰρ Ἰσθμοῖ | νίκαν παγκρατίου ‚denn er holt am Isthmos den Sieg im Allkampf‘. Zusammen mit τιμά als Objekt ist φέρω in O. 1 belegt, wo die personifizierte Charis Subjekt ist:
955 Catenacci et al. 2013: 519 verweisen ferner auf P. 9, 75, wo als Verb allerdings ἄγω statt φέρω steht. 956 Vgl. op. cit. 332: ‚Zusätzlich zur Suppletion von φέρω und ἤνεικα bei Homer in der Bedeutung ‘bringen’ stehen die Verben bei Herodot in Suppletion in den Bedeutungen ‘tragen’, ‘Leid ertragen’, ‘Frucht tragen’ und ‘erhalten’.‘ Die Bedeutung ‚erlangen, gewinnen‘ tritt später sogar mit dem Suppletivstamm auf. Kölligan op. cit. 333 führt hierfür einen Beleg aus Plato an, der sogar wie die pindarischen Belege in einem Wettkampfkontext steht: Plat. Ion 530b τὰ πρῶτα τῶν ἄθλων ἠνεγκάμεθα, ὦ Σώκρατες ‚Wir haben den ersten Preis im Wettkampf gewonnen, Sokrates‘ (Kölligan).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
O. 1, 30 ff.
391
Χάρις δ’, ἅπερ ἅπαντα τεύχει τὰ μείλιχα θνατοῖς, ἐπιφέροισα τιμὰν καὶ ἄπιστον ἐμήσατο πιστόν ἔμμεναι τὸ πολλάκις· Charis, die Sterblichen all das Liebliche bereitet, trägt Geltung auf und ersinnt vielfach, dass auch Unglaubliches glaublich sei.
Dieser Beleg begegnet an einer Stelle, in der Pindar über die seines Erachtens verfehlte Darstellung des Pelopsmythos – er selbst hat eine andere –957 räsoniert und einmal mehr Reflexionen über die Art wahrer Dichtung anstellt. In den Versen 30 ff. macht er die Charis dafür verantwortlich, dass sie auch Unwahres als glaubwürdig erscheinen lassen kann (ἄπιστον ἐμήσατο πιστόν, 31), indem sie nämlich den Erzählungen eine zusätzliche Geltung und Kredibilität beibringe (ἐπιφέροισα τιμάν, 31), welche unabhängig von der natürlichen Glaubhaftigkeit der Erzählungen sei (Köhnken 1971: 53; Gerber 1982: 66).958 Der Beleg steht aus inhaltlicher Sicht damit schon etwas fernab der traditionellen Wortverbindung κλέος φέρειν und ist eher in kompositioneller Bedeutung zu verstehen. In einer ähnlichen Bedeutung liegt τιμὰν φέρειν auch ziemlich am Ende von P. 4 vor, wo die Verbindung einen Ausspruch Homers aus der Ilias aufgreift (vgl. Hom. Il. 15, 207): P. 4, 277 ff.
τῶν δ’ Ὁμήρου καὶ τόδε συνθέμενος ῥῆμα πόρσυν’· ἄγγελον ἐσλὸν ἔφα τιμὰν μεγίσταν πράγματι παντὶ φέρειν· Von den Worten Homers vernimm auch dies und bewahr es: ein treuer Bote, so sagt er, bringt größte Ehre bei jeder Handlung.
957 Nach Pindars Darstellung wurde Pelops nicht von seinem Vater den Göttern als Mahl vorgesetzt und anschließend mit einer Schulter aus Elfenbein versehen, sondern hatte eine solche Schulter bereits von Geburt an. Die Strafe des Tantalos rührte dann vielmehr daher, dass dieser von den Göttern Nektar und Ambrosia stahl und mit den Menschen teilte. 958 Für diese Deutung wäre als Rezipient der Phrase ein μύθοις zu ergänzen, welches die in Vers 29 erwähnten und mit Lügen geschmückten μῦθοι wieder aufgreifen würde. Die gesamte Partizipialphrase würde in diesem Fall die in ἄπιστον ἐμήσατο πιστόν ausgedrückte Verbalhandlung genauer spezifizieren. Diese Deutung wird heute von den meisten Kommentatoren und Übersetzern bevorzugt. Möglich wäre aber auch, als Rezipient noch einmal die schon in Vers 30 genannten θνατοῖς zu verstehen. Auf diese Weise würde die Partizipialphrase eher die Verbalhandlung des Relativssatzes genauer beschreiben: Die Charis verschaffe in Form von Dichtung den Menschen viele Freuden (τὰ μείλιχα, 30) und verhelfe ihnen durch die Dichtung auch zu ihrer Ehre(nstellung). Doch bringt Gerber loc. cit. gegen eine solche Deutung einen berechtigten Einwand: ‚[…] it is generally assumed that the ‘honour’ which Charis brings is for men, that is, the indirect object to be supplied is θνατοῖς from the preceding verse. This is a common enough idea (compare N. 10.37–8 […], Bacch. 10.39–40 […], and fr. adesp. 1019.1–3 PMG), but it is not very appropriate in a context which is stressing the role Charis plays in
392
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Diese Stelle wurde weiter oben bereits besprochen (s. o. 3.3.1.1.1). Sie begegnet in dem Abschnitt, in dem Pindar auf den exilierten Demophilos verweist und damit dem Arkesilaos von Kyrene, dem Sieger im Wagenrennen, nahelegen möchte, den Demophilos wieder aus dem Exil nach Hause zu holen. Die Aussage, dass ein Bote einer jeden Angelegenheit Ruhm einbringen kann, muss auf Pindar selbst bezogen werden (schol. Pind. P. 4, 493; Braswell 1988: 379).959 Inhaltlich ist damit gemeint, dass es ein guter Dichter selbst in einer heiklen Angelegenheit – konkret die folgende Erwähnung des exilierten Demophilos – versteht, deren Inhalt würdevoll darzulegen.960 Subjekt ist also der Dichter selbst, der einer Sache ein gewisses Ansehen und Würde verleihen kann, selbst wenn diese etwas ‚pikant‘ ist.961 Die beiden Belege der Wortverbindung τιμὰν φέρειν bei Pindar sind also nur bedingt mit dem traditionellen Phraseologismus zu vergleichen, da es bei ihnen einerseits nicht um den Ruhm in Folge besonderer Leistungen geht, sondern τιμά dort eine sehr allgemeine Bedeutung ‚Ansehen, Würde‘ trägt. Andererseits ist bei ihnen auch die Verbalhandlung selbst unspezifischer und nicht nur auf die poetologische Verbreitung des Ruhms beschränkt. Anschlussmöglichkeiten: Die unterschiedlichen Reflexe eines grundsprachlichen ̑ os b her- in den indogermanischen Sprachen wurden weiPhraseologismus *kléu̯ ter oben bereits angeführt und besprochen (s. o. 3.1.8). Es war festzustellen, dass die Verbalphrase inhaltlich die Verbreitung oder das Verschaffen des Ruhms durch einen Dichter beschreibt. Die Teilnahme unterschiedlicher und auch suppletiver Verbalstämme zur Wurzel uridg. *b her- hat zudem gezeigt, dass der Phraseologismus in den Einzelsprachen lange Zeit lebendig geblieben sein muss.
giving credence to false tales. It is much more appropriate if, following Furtwängler 90 (compare also Fränkel, EGP 483), we supply μύθοις.‘ 959 Es ist unwahrscheinlich, dass Demophilus damit gemeint ist. Vgl. Braswell 1988: 379: ‚Sch. ad loc. explains that in speaking of a messenger Pindar is referring to himself. This is certainly right, since there can be no question of the reference being to the exiled Demophilus […], who could hardly be conceived of as appearing until he had been formally recalled. In fact, Pindar regularly speaks of poetry in terms of a message and messengers; cf., e. g., Ol. 9, 25, Py. 2. 4, 4. 279, Ne. 5. 3. At Ne. 6, 57–57b Pindar comes himself as the messenger […], while at Ol. 6, 90 he speaks of Aeneas, the chorus-trainer […] as performing this function […].‘ 960 Der Dativ πράγματι παντί ist nach Braswell 1988: 379 als ‚dative of participation‘ zu verstehen und τιμά nach op. cit. 199 ‚in a very general sense‘. 961 Damit entspricht die Wortverbindung in ihrer Bedeutung genau derjenigen in O. 1, 31, wo die Charis es ebenfalls schafft, einer an sich unglaubwürdigen und falschen Erzählung Glaubwürdigkeit zu verleihen.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
393
Die pindarischen Belege mit δόξα als Objekt passen rein formal gut in das Bild dieses traditionellen Phraseologismus, da die Substitution zwischen κλέος und δόξα bei Pindar recht systematisch verläuft (s. u. 3.4.3). Von den Verbindungen im Rigveda und bei Homer, bei denen meist eine Person und speziell ein Gott oder der Dichter als Agens auftritt,962 unterscheiden sich die beiden Belege bei Pindar in P. 1, 36 und N. 9, 34 aber insofern, als dort der Ruhm von Abstrakta wie dem λόγος oder der αἰδώς bereitgestellt wird. Weniger als bei Homer geht es auch nicht so sehr um die Verbreitung,963 denn mehr um das Verschaffen des Ruhms.964 In O. 8, 64 beschreibt die Wortverbindung weder das Verschaffen noch das Verbreiten als vielmehr, dass der Athlet sich selbst Ruhm erwirbt. Ebenfalls anders als Homer, bei dem die Bedeutung ‚für sich davontragen, gewinnen‘ für φέρω nur in den Medialformen begegnet,965 gebraucht Pindar dafür gleichermaßen – so wie er es auch bei Verbindungen mit φέρω in der Bedeutung ‚(für jemanden anderen) verschaffen‘ tut – das Aktiv. Der Bedeutungsunterschied ist also nicht diathesenabhängig, sondern der Verbalwurzel inhärent.966 Angesichts der Komparanda in den anderen Einzelsprachen muss diese Bedeutungsschattierung (‚für sich davontragen, gewinnen‘) somit schon älter sein, als es die Belege der Wortverbindung zunächst vielleicht vermuten ließen. Denn sie muss ebenso Grundlage für die EN gr. Φερεκλῆς und aksl. Berislav sein. Denjenigen, denen man diese Namen mit auf den Lebensweg gibt, wünscht man in erster Linie ja nicht, dass sie den Ruhm anderer verbreiten, sondern dass sie sich selbst Ruhm erwerben mögen. Diese Ambivalenz kann ̑ os b herfolglich wohl schon für den indogermanischen Phraseologismus *kléu̯ angesetzt werden.
962 Nur in RV 1, 102, 2 sind es die sieben Flüsse, die Indras Ruhm weitertragen. Man bedenke aber, dass mit den Wassern im Rigveda häufig auch eine Vorstellung von Dichtung verbunden wird. 963 Vgl. Hom. Od. 19, 333 f. (πάντας ἐπ’ ἀνθρώπους) oder auch h. Apoll. 174 f. (ὅσσον ἐπ’ αἶαν | ἀνθρώπων στρεφόμεσθα πόλεις). 964 In dieser Bedeutung begegnet die Verbindung dann auch bei Eur. Iph. A. 566 f. 965 Vgl. hierzu mit zahlreichen homerischen Belegen Kölligan 2007: 326 mit Anm. 932. 966 Schon bei Hes. theog. 437 f. drückt das Aktiv von φέρω die Bedeutung ‚gewinnen‘ aus – sogar in einem mit Pindar direkt vergleichbaren Wettkampfkontext: νικήσας δὲ βίῃ καὶ κάρτει, καλὸν ἄεθλον | ῥεῖα φέρει χαίρων τε, τοκεῦσι δὲ κῦδος ὀπάζει ‚Siegend mit Kraft und Gewalt trägt er leicht und mit Freude den schönen Kampfpreis davon und gibt seinen Eltern den Ruhm‘ (Kölligan 2007: 326 Anm. 931). Wie schon bei εὑρίσκω (s. o. 3.3.2.1.1.1) liegt auch in den Fällen von φέρω in der Bedeutung ‚für sich davontragen‘ im Vergleich zu den Medialformen nach Schwyzer-Debrunner 1950: 234 ‚kein sachlicher wohl aber ein Ausdrucksunterschied‘ vor.
394
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Was bei Pindar erstaunlicherweise gänzlich fehlt, ist die Bedeutung ‚Ruhm verbreiten‘, welche für κλέος φέρειν bei Homer noch vorherrschend ist. Dies kann möglicherweise wieder als eine bewusste Vermeidung homerischer Ausdrucksweise verstanden werden, aber auch einfach der unterschiedlichen Textgattung oder Situierung des Textes geschuldet sein. Insgesamt ist bei den pindarischen Wortverbindungen, sieht man von den beiden Belegen für τιμὰν φέρειν einmal ab, ein Anschluss an den ererbten dichtersprachlichen Phraseologismus möglich. Jedoch zeigt Pindar einmal mehr eine eigentümliche und gerade von Homer abweichende Verwendung, die sich nicht nur im Gebrauch von δόξα an Stelle von κλέος zeigt, sondern ebenso in einer etwas eigentümlichen Bedeutung und Verwendung der gesamten Wortverbindung. Phraseologische Verfestigungserscheinungen zeigen sich bei ihm nicht. 3.3.2.1.4 Singuläre Wortverbindungen 3.3.2.1.4.1 τίθημι Situation bei Pindar: Nur zwei Belege ergeben sich für Verbalphrasen mit dem Verb gr. τίθημι, obwohl das Verb bei Pindar vergleichsweise frequent ist. Bei diesen scheint auf den ersten Blick ebenfalls sowohl die Interpretation als ein Verschaffen von Ruhm als auch ein Erwerben von Ruhm möglich. Bei genauerer Untersuchung relativiert sich diese Aufteilung jedoch und es wird klar, dass die Fälle anders zu beurteilen sind: O. 5, 7 f.
[…] τὶν δὲ κῦδος ἁβρόν νικάσας ἀνέθηκε, καὶ ὃν πατέρ’ Ἄκρων’ ἐκάρυξε καὶ τὰν νέοικον ἕδραν. Köstliche Herrlichkeit weihte er dir durch seinen Sieg und ließ seinen Vater Akron ausrufen und deinen neuerbauten Sitz.
Pindar erwähnt in dieser Einleitungspassage des Epinikions, dass Psaumis durch seinen Sieg bei den olympischen Spielen der Kamarina, der angerufenen Gottheit und Namensgeberin seiner Heimat, ein κῦδος ἁβρόν aufgestellt habe (κῦδος ἁβρόν … ἀνέθηκε, 7 f.). Agens ist also der Sieger im Wettkampf und Empfänger des Ruhms die angerufene Gottheit. Dies ist eine ungewöhnliche Verteilung, da normalerweise die Götter den Siegern Ruhm verschaffen. Es ist daher besser, damit zu rechnen, dass der Gebrauch von ἀνατίθημι hier aus dem Kultbereich entlehnt ist, wo das Verb häufig Anwendung findet, wenn einer Gottheit etwas als Opfergabe dargebracht oder geweiht wird. Da O. 5 lediglich aus drei Anrufen an unterschiedliche Gottheiten (Kamarina, 1 ff.; Pallas Athene, 9 ff.; Zeus, 17 ff.) besteht, wäre dies durchaus passend. Die zweite und letzte verbleibende Verbindung des Verbs τίθημι mit einem Ruhmesbegriff findet sich ebenso in einem problematischen Kontext:
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
O. 10, 60 ff.
395
τίς δὴ ποταίνιον ἔλαχε στέφανον χείρεσσι ποσίν τε καὶ ἅρματι, ἀγώνιον ἐν δόξᾳ θέμενος εὖχος, ἔργῳ καθελών; Wer hat nun den frischen Kranz erlangt mit Armen und mit Füßen und mit dem Wagen, nachdem er, Wettspielehre in Gedanken sich ausrechnend, mit der Tat ihn errang?
Nach der Gründungssage der olympischen Spiele durch Herakles will Pindar die Sieger der ersten Wettkämpfe aufzählen. Geschickt leitet er dazu mit der hier genannten Frage über, wer denn in den einzelnen Wettbewerben gewonnen habe. Dabei spielt er auf die Sieger als diejenigen an, die sich schon in Gedanken den Siegesruhm bzw. den Siegpreis (εὖχος, 63) vorab zurecht gelegt (ἐν δόξᾳ θέμενος, 63) und diesen dann auch durch ihre Tat errungen und verwirklicht haben (ἔργῳ καθελών, 63; Gerber 1989: 213).967 Es geht an der Stelle weder um das Verschaffen noch das Erlangen von Ruhm; vielmehr ist ἐν δόξᾳ θέμενος selbst als eine eigenständige phraseologische Einheit in der Bedeutung ‚sich etwas in den Sinn setzen; vornehmen‘ aufzufassen. Dafür ist auch homerisches ἐνὶ φρεσὶ θέσθε ‚Legt euch in den Sinn‘ (Il. 13, 121; Od. 4, 729) ein Beleg, das nur eine leichte lexikalische Abweichung gegenüber der pindarischen Stelle zeigt (φρεσί statt δόξᾳ). Erst zu dieser Wortverbindung in ihrer phraseologischen Bedeutung tritt als Objekt dann εὖχος. Zudem befindet sich εὖχος als Begriff für ‚Ruhm‘ sehr weit an der Peripherie. ̑ os Anschlussmöglichkeiten: Damit ist die indogermanische Verbalphrase *kléu̯ h d eh1-, die im Vedischen und im Griechischen durchaus einige Reflexe hinterlassen hat (s. o. 3.1.7), bei Pindar nicht zu belegen. Die beiden Stellen O. 5, 7 f. sowie O. 10, 63 sind davon unabhängig und stammen jeweils aus einem anderen Gebrauchsbereich von τίθημι. Angesichts der Häufigkeit des Verbs – auch bei Pindar – ist dies durchaus bemerkenswert. 3.3.2.1.4.2 Weitere Wortverbindungen ohne Anschlussmöglichkeit Alle übrigen Wortverbindungen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt sind nurmehr sporadisch und äußerst singulär. Semantisch lassen sie sich nicht
967 Die Lesart des Thomas Magister mit doppeltem Akkusativ (‚den Sieg als Ruhm einsetzen/ zum Ruhm machen‘) ist abzulehnen, da diese Konstruktion beim Verb ἐντίθημι schlicht nicht vorkommt (Catenacci et al. 2013: 570), auch wenn die Übersetzung von Bremer dem noch folgt: ‚Wettspielehre zum Ruhm sich rechnend‘.
396
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
mehr wie die bisherigen Belege ohne weiteres in bestimmte Bedeutungsgruppen zusammenfassen, da sie stark kontextabhängig sind. Entsprechend ergeben sich mit ihnen auch keine Anschlussmöglichkeiten im Indogermanischen mehr. Mit Verben des Wahrnehmens und Wissens begegnen zwei Verbindungen. In I. 6, 25 spricht Pindar davon, dass es keine noch so abgelegene oder rückständige Stadt gebe, die das κλέος des Peleus nicht wahrnehme (ἅτις οὐ Πηλέος ἀΐει κλέος ἥρωος, 25). Das Verb ἀΐω, das Pindar hierfür gebraucht,968 beschreibt bei ihm eindeutig die akustische Wahrnehmung (vgl. P. 1, 14; P. 3, 91; P. 12, 10; Slater 1969: 23),969 was zeigt, dass auch das κλέος bei ihm noch als ein akustisches, da primär durch Dichtung vermitteltes Phänomen zu verstehen ist. In I. 3/4, 15 f. wendet sich Pindar mit den Worten ἴστε μὰν Κλεωνύμου | δόξαν παλαιὰν ἅρμασιν ‚Ihr kennt freilich des Kleonymos aus alter Zeit stammendes Ansehen zu Wagen‘ direkt an sein Publikum und leitet damit vom aktuellen Sieg des Melissos zur Erzählung seiner Vorfahren rund um Kleonymos über. Es handelt sich also um eine Wortverbindung mit stark pragmatischer Funktion, für die man jedoch besser kein altes Erbe annimmt, selbst wenn die Wurzel uridg. *u̯ei ̯d- zum indogermanischen Grundwortschatz zählt. Ohne Anschluss bleibt auch die Verbindung τιμὰν δάσασθαι ‚die Würde teilen‘ in P. 4, 148, wo Iason den Pelias darauf hinweist, dass es nicht angemessen wäre, die Königsehre der Vorfahren durch Kampf aufzuteilen.970 Im Kontext einer Interaktion mit den Göttern treten die Verbindungen von αἰτέω und σέβω mit τιμά als Objekt auf. In O. 6, 60 αἰτέων λαοτρόφον τιμάν bittet Iamos seinen Vater Apollon mit diesen Worten um Königswürden, erhält schließlich aber die Sehergabe (Braswell 1988: 198). In O. 14, 10 ff. verehren die Chariten einfach nur die Ehre des Zeus (σέβοντι πατρὸς Ὀλυμπίοιο τιμάν, 12), die wohl aber metonymisch für Zeus selbst steht.971
968 Tatsächlich überliefern die Codices an dieser Stelle ἀΰει ‚laut verkünden‘, doch ist mit Hermann viel wahrscheinlicher ἀΐει zu lesen. Thummer 1969: 104 behält zwar die Lesung der Codices bei, kann damit aber m. E. den Inhalt nicht schlüssig erklären. 969 Aus etymologischer Sicht ist damit freilich nur eine allgemeine Wahrnehmung bezeichnet. Bei ἀΐω handelt es sich nämlich wohl um ein deadverbielles Verb zum Adverb uridg. *h2 eu̯is ‚offenkundig‘, welches in ved. āvíṣ ‚offenkundig‘ und aksl. (j)avě ‚id.‘ vorliegt. Die ursprünglich neutrale Bedeutung wird im Griechischen noch in αἰσθάνομαι (< *h2 eu̯is-dh-) kenntlich. Kloekhorst 2008: 227 ff. verbindet mit dieser Wurzel heth. au-i/u- ‚sehen‘ (mit Zusammenfall von *h2- mit *h1- vor *o), womit dort sogar die visuelle Komponenten vorherrschend wäre. 970 Etymologisch gehört das Verb zur Wurzel *deh2(i)- ‚teilen‘ (LIV2 103 f.), zu der auch der vedische Aor. dīṣva ‚teile zu!‘ oder das Präs. ava-dyáti ‚trennt ab‘ bzw. dáyate ‚verteilt‘ gehört. 971 Verdenius 1987: 115 macht darauf aufmerksam, dass durch σέβοντι auch eine poetologische Handlung ausgedrückt sein könnte, nämlich dass die Chariten, wie die Musen, den Zeus mit Liedern ehren.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
397
So wie man jemandem Ruhm oder Ehre verschaffen kann, so kann man ihn dieser natürlich wieder berauben, wie im Fall von P. 6, 25/26 f. Dort referiert Pindar eine Vorschrift, die einst Cheiron an Achill gab: ταύτας δὲ μή ποτε τιμᾶς | ἀμείρειν γονέων βίον πεπρωμένον ‚Und diese Ehre niemals entziehen dem Leben der Eltern, solange es beschieden ist!‘. In den restlichen Belegen begegnet nurmehr ἀρετά als Objekt unterschiedlicher Verben. Meist liegt es aber nicht in der Bedeutung ‚Ruhm‘ oder ‚Sieg‘ vor, sondern in der eigentümlichen Bedeutung ‚Tüchtigkeit‘. In N. 3, 74 ist der Begriff in Verbindung mit ἐλαύνω (zu uridg. *h1elh2- ‚wohin treiben‘) zu finden und evoziert die Vorstellung eines Wagengespanns. Etwas näher an der Bedeutung ‚Ruhm‘ ist ἀρετά hingegen in I. 2, 44, wo sie als Objekt von σιγάω fungiert. Pindar fordert dort in den letzten Versen den Thrasyboulos dazu auf, die ἀρετά seines Vaters Xenokrates, zu dessen Ehren Pindar das Siegeslied dichtete, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen ebenso wenig wie die Hymnen über ihn. Er soll also nicht nur die ἀρετά, sondern mit ihr und mittels der Hymnen auch das κλέος des Vaters weitertragen. Dieser Gedanke ist topisch (Thummer 1969: 62),972 führt aber zu keinem indogermanischen Anschluss.973 Ebenfalls mit einem negierten negativ konnotierten Verb steht ἀρετά als Objekt in I. 3/4, 13 und geht direkt der Erwähnung der δόξαν παλαιάν in Vers 16 voran, mit der es in gewisser Weise auch äquivalent ist. Denn durch seine Leistungen hat der Sieger Melissos von Theben die ererbte Tugend (oder auch den ererbten Ruhm) der Vorfahren aufrecht erhalten und führt sie fort – entehrt sie also nicht (οὐ κατελέγχει).974 Singulär verbleibt ebenfalls die Verbindung σπεύδειν ἀρετάν in I. 3/4, 31.975 Nochmals etwas weiter in derselben Epinikie heißt es in den Versen 55 ff., dass Homer den Aias so dargestellt habe, dass er unter den Menschen geehrt sei. Homer habe die ganze Tugend des Aias aufgerichtet (πᾶσαν ὀρθώσαις ἀρετάν, 56), damit sich durch seine Worte (θεσπεσίων ἐπέων, 57) die Menschen auch in Zukunft (λοιποῖς, 57) daran erfreuen können (Thummer 1969: 74). ἀρετά
972 Vgl. etwa P. 9, 93 f. oder N. 9, 6 f. 973 σιγάω ist am besten als ein von einer onomatopoetischen Interjektion σῖγα abgeleitetes Präsens zu verstehen. Zunächst ist davon abgeleitet der Imperativ σίγα sowie der instrumentale Dat. Sg. σιγῇ (Tucker 1990: 242). Erst daraus entstand das restliche Verbal- und Nominalparadigma. Verbindungen mit einer Wurzel *su ̯ei g̯ h- wie in ahd. swīgēn sind nach Beekes 2010: 1327 lautlich nicht möglich. 974 Vgl. auch Thummer 1969: 62: ‚Durch die Gleichstellung des Siegers mit seinen Vorfahren wird der Sieger gelobt und zugleich eine Brücke vom Lob des Siegers zu dem seiner Vorfahren geschlagen […].‘ 975 Die Verbalwurzel uridg. *speu̯d- ‚sich beeilen‘ ist ansonsten nur noch in lit. spáudžiu ‚drücken, drängen, antreiben‘ zu finden. Ohnehin ist aber die Bedeutung von ἀρετά an dieser Stelle nicht sehr nah an der Bedeutung ‚Ruhm‘.
398
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
hat an dieser Stelle sehr viel Ähnlichkeiten mit κλέος: Sie breitet sich mit Hilfe der Dichtung unter den Menschen aus.976 In I. 6, 56 liegt der Plural ἀρετάς in der Bedeutung ‚Taten, Erfolge‘ vor. Vom Inhalt gleicht der Beleg der Verbindung κῦδος ἀνέδραμον in O. 8, 54 (s. o. 3.3.2.1.2.6). Statt ἀνέδραμον liegt allerdings das Verb ἀναγήσασθ’ vor.977 Pindar stellt an dieser Stelle klar, dass es zu lange dauern würde, alles zu erzählen. Es handelt sich um eine klassische Abbruchsformel (Thummer 1969: 108).978 Die letzten beiden Belege sind schließlich nurmehr fragmentarisch und kaum einer Erwähnung wert. In frg. 228, 2 steht ἀρετά als Objekt zu ἔβαλε. Das Ziel des Werfens ist dabei die Dunkelheit (ἐς αἰπύν … σκότον). Der Agens bleibt ungenannt. Man kann angesichts des Bildes der Dunkelheit nur über einen poetologischen Kontext spekulieren.979 Aus frg. 333 (d), 25 ist schließlich nicht mehr zu gewinnen, als dass ἀρετά Objekt zum Verb νέμω ist und dieses in der 2. Ps. Sg. steht.980 3.3.2.2 Ruhm als Subjekt Neben den Verbalphrasen, in denen ein Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt bzw. Patiens auftritt, kann ein solcher auch die Subjektstelle im Satz einnehmen und als Agens fungieren. Im Folgenden seien einige dieser Fälle bei Pindar vorgestellt, wobei sich auf diejenigen beschränkt wird, die semantisch auffällig und zugleich häufiger anzutreffen sind.981 3.3.2.2.1 Ruhm leuchtet: λάμπει, δέδορκε, φλέγει Situation bei Pindar: Die häufigste Verbalhandlung, bei der ein Begriff für ‚Ruhm‘ als Agens bei Pindar begegnet, ist die des Leuchtens. Mit unterschiedli-
976 Zur Etymologie des Wortes sowie den durchaus vorhandenen Anschlussmöglichkeiten für das Verb ὀρθόω bei den poetologischen Phraseologismen s. u. 4.3.2.1.12. 977 Die Ergänzung zu ἀναγήσασθ’ statt des in den Codices überlieferten ἀγήσασθ’ ist inhaltlich notwendig und lässt sich auch leicht erklären. Es kann sich auf Grund der Ähnlichkeit zwischen ν und γ in Minuskelschrift einfach um einen haplologischen Fehler handeln (Thummer 1969: 108). 978 Mit der Wurzel uridg. *seh2 g̑ - ‚einer Fährte nachgehen‘ (LIV2 520) ergibt sich einmal mehr kein Anknüpfungspunkt. 979 Vgl. besonders die Tatsache, dass der Ruhm (s. u. 3.3.2.2.1) oder auch das Lied leuchtet (s. u. 4.3.1.5). 980 In beiden Fällen – sowohl zur Wurzel uridg. *g u̯elh1- ‚treffen, werfen‘ (LIV2 208) als auch zu *nem- ‚zuteilen‘ (LIV2 453) – gibt es keine indogermanischen Parallelen. Zu erwähnen ist höchstens, dass innergriechisch ab Aischylos die Wortverbindung τιμὰς νέμειν ‚die Ehren zuteilen‘ häufiger begegnet. 981 Wie nicht anders zu erwarten, handelt es sich vor allem um intransitive Verben, zu denen ein Begriff für ‚Ruhm‘ Subjekt ist. Das liegt am schwach agentivischen Charakter von Abstrak( )
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
399
chen Verben kommt eine solche Wortverbindung – inklusive dem Beleg mit ἀρετά in I. 1, 22 – gleich an fünf Stellen direkt belegt vor. Die erste findet sich in O. 1 für Hieron von Syrakus. Nach der berühmten Priamel zu Beginn der Epinikie geht Pindar dazu über, Hieron für seinen Reichtum, seine Gastfreundschaft, seine politische Macht und generell seine Leistungen zu preisen. Speziell die Leistung bei den olympischen Spielen mit seinem Pferd Pherenikos hebt er hervor und betont, dass ihm deswegen in der Kolonie des Pelops ‚Ruhm leuchte‘. Mit diesen Worten leitet Pindar auch geschickt über zur Erzählung des Pelopsmythos: O. 1, 23 f.
[…] λάμπει δέ οἱ κλέος ἐν εὐάνορι Λυδοῦ Πέλοπος ἀποικίᾳ· Es leuchtet ihm Ruhm in des Lyders Pelops Siedlung voll tüchtiger Männer.
Nicht zufällig gebraucht er den zentralen Begriff κλέος, da es sich um den klassischen, durch die Dichtung verschafften Ruhm in Folge von Wettkampfsiegen handelt. Bezüglich der Verwendung des Verbs λάμπει glaubt Gerber 1982: 50 an eine Anlehnung an das Bild einer Sonne.982 Doch zieht dies Verdenius 1988: 15 zurecht in Zweifel und verweist auf den topischen Charakter des Bildes.983 Der Gebrauch des Verbs muss daher nicht zwingend inhaltlich motiviert werden, sondern kann vielmehr ein traditionelles Element markieren.984 Später begegnet in O. 1 nochmals eine ähnliche Formulierung, erneut mit dem zentralen Begriff κλέος. Diesmal steht die Verbalphrase allerdings nicht am Anfang, sondern gerade am Ende der mythologischen Erzählung über Pelops und bildet eine Art Abbruchsformel. Pindar leitet an dieser Stelle etwas zweideutig985 vom Mythos des Pelops über zum abschließenden Lob des Hieron. ta, die entsprechend nur selten als Subjekt eines transitiven, d. h. stärker agentivischen Verbs auftreten. 982 Er verweist hierfür auf die Verwendung des Verbs in frg. 52m, 14, frg. 129, 1 und frg. 356 sowie auf die Erwähnung der Sonne und deren Verbindung mit den olympischen Spielen in den Versen 5 ff. 983 Als Parallelen führt Verdenius loc. cit. die Stellen O. 1, 93 f.; P. 11, 45; N. 3, 64 sowie I. 3/4, 40 f. an. 984 Das hat schon Gerber 1982: 50 erkannt, wenn er trotz seiner Sonnenhypothese einräumt, ‚that no reminiscence is required in order to explain Pindar’s choice of the verb‘. Gerade traditionelle Elemente entziehen sich oft einer inhaltlichen Erklärung und erschweren damit die Deutung. 985 Vgl. Gerber 1982: 145 f.: ‚[…] if we try to put ourselves in the position of the audience hearing the words for the first time, we would initially assume that τὸ κλέος meant ‘his (that is, Pelops’) fame’ since Pelops is the subject of what has preceded, but upon hearing τᾶν Ὀλυμπιάδων we would begin to wonder, whether the meaning might be instead ‘the fame of
400
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Wieder macht er dies geschickt, indem er sagt, dass der Ruhm des Pelops in den olympischen Wettkämpfen von weit her noch immer strahle:986 O. 1, 93 ff.
[…] τὸ δὲ κλέος τηλόθεν δέδορκε τᾶν Ὀλυμπιάδων ἐν δρόμοις Πέλοπος, ἵνα ταχυτὰς ποδῶν ἐρίζεται ἀκμαί τ’ ἰσχύος θρασύπονοι· Und der Ruhm des Pelops blickt fernher von den Olympiaden in den Bahnen, wo die Schnelligkeit der Füße im Wettstreit steht und mühewagende Spitzen an Kraft.
Der Begriff κλέος ist erneut bewusst gesetzt, da er klar das 70 Verse davor in 23 genannte κλέος wieder aufgreift, womit die mythologische Erzählung durch eine Art Ringkomposition eingerahmt wird. Nicht aber nur der Begriff des κλέος, sondern sogar das ganze Motiv vom ‚leuchtenden Ruhm‘ wird wiederholt und dabei chiastisch angeordnet (λάμπει … κλέος gegenüber κλέος … δέδορκε; Gundert 1935: 12; Gerber 1982: 145). Damit besitzt die Verbalphrase in O. 1 eine klar textstrukturierende Funktion. Auffällig ist zudem die intensivierende Bedeutung des Perfekts bei intransitivem δέδορκε (Schwyzer-Debrunner 1950: 263 f.; Verdenius 1988: 43).987 Mit dem typisch pindarischen Substitut δόξα (für κλέος) ist eine ähnliche Wortverbindung mit dem Verb ἐπιφλέγω in P. 11, 45 anzutreffen. Nach der mythologischen Erzählung, der ‚kleinen Orestie‘ (Race 1997a: 366), schwenkt Pindar mit einer eingeworfenen Ansprache an die Muse zur eigentlichen Aufgabe des Epinikions um, die im Lobpreis des Thrasydaios von Theben besteht (Gentili et al. 1995: 660):
the Olympic festival.’ Then our uncertainty would decrease when we heard ἐν δρόμοις, since now τᾶν Ὀλυμπιάδων no longer need depend on κλέος, and finally our uncertainty would become greater with the addition of Πέλοπος, since it rather than τᾶν Ὀλυμπιάδων could be governed by δρόμοις […] or it could depend on κλέος and thereby confirm the impression we had when the sentence began. In short, there is nothing in this sentence which demands that it be understood in one way only and much of the controversy which it has engendered could have been avoided if critics had been willing to admit that Pindar is being deliberately ambiguous […].‘ 986 Diese Lesung ist mit Catenacci et al. 2013: 383 und dem Verweis auf ‚il vigore espressivo dell’iperbato‘ zwischen τὸ δὲ κλέος und Πέλοπος letztlich doch derjenigen vorzuziehen, die τᾶν Ὀλυμπιάδων als Genitivattribut des κλέος auffassen und z. B. wie Race 1997a: 57 die Stelle mit ‚and far shines that fame of the Olympic festivals gained in the racecourses of Pelops‘ übersetzen. 987 Die intransitive Bedeutung des Verbs, welche sich ‚auf den (von anderen wahrgenommenen) Blick‘ (LfgrE II 251) bezieht, ist typisch für das Griechische. Vgl. Hom. Od. 19, 446 πῦρ δ’ ὀφθαλμοῖσι δεδορκώς ‚Feuer mit den Augen blickend‘ oder Hes. scut. 145 ἔμπαλιν ὄσσοισιν πυρὶ λαμπομένοισι δεδορκώς ‚zurückblickend mit Augen, in denen ein Feuer leuchtete‘.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
P. 11, 41 ff.
401
Μοῖσα, τὸ δὲ τεόν, εἰ μισθοῖο συνέθευ παρέχειν φωνὰν ὑπάργυρον, ἄλλοτ’ ἄλλᾳ {χρὴ} ταρασσέμεν ἢ πατρὶ Πυθονίκῳ τό γέ νυν ἢ Θρασυδᾴῳ, τῶν εὐφροσύνα τε καὶ δόξ’ ἐπιφλέγει. Muse, dir steht frei, wenn um Lohn du versprachst zu vergeben deine Stimme versilbert, hier- und dorthin sie schweifen zu lassen, für den Vater Pythonikos jetzt oder für Thrasydaios, deren Freude und Ansehen aufflammt.
Auch hier zeigt sich durch den deutlichen Bruch zwischen dem mythologischen Teil und dem Preis des Siegers die prominente Rolle des Ruhmesmotivs innerhalb transitorischer Passagen. Erneut ist δόξα (zusammen mit der εὐφροσύνα) das Resultat besonderer Wettkampfleistungen. Deren Leuchten ist also direkt vergleichbar mit dem Leuchten des κλέος in den beiden Belegen aus O. 1. Mit ἐπιφλέγω ist dabei im Vergleich zu λάμπω ein neues Verb eingeführt, welches häufiger in einem ähnlichen Kontext begegnet, jedoch nur an dieser Stelle einen Begriff für ‚Ruhm‘ als Subjekt hat.988 Inhaltlich wird das Bild in Vers 46 ff. fortgesetzt, wenn von der ἀκτίς die Rede ist, die sich Pythonikos und Thrasydaios mit ihrem Sieg in Olympia (ἀγώνων πολυφάτων, 47) vor Zeiten (πάλαι, 46) erworben haben.989 Auch die weiter oben als mögliche Modifikation des homerischen Kompositums παλαίφατος angesprochene φάμα παλαιά in I. 3/4, 40 leuchtet, nachdem sie vom Dichter wieder erweckt wurde. Deren Inhalt besteht in den Siegen der Kleonymiden in Athen und Sikyon, was die Nähe zum κλέος aufzeigt (s. o. 3.3.1.9): I. 3/4, 41 f.
[…] ἀλλ’ ἀνεγειρομένα χρῶτα λάμπει, Ἀοσφόρος θαητὸς ὣς ἄστροις ἐν ἄλλοις· Aber erwachend leuchtet sie leibhaftig wie der staunenswerte Morgenstern unter den anderen Gestirnen.
988 Mit Ausnahme von O. 2, 72 wird das Verb (ἐπι)φλέγω ausschließlich dazu verwendet, um zum Ausdruck zu bringen, dass eine Person oder ein Ort auf Grund seiner Leistungen ‚leuchtet‘. Es ist dabei jeweils die Dichtung, die dieses ‚Leuchten‘ verschafft oder bewirkt. Vgl. O. 9, 21 f. φίλαν πόλιν | μαλεραῖς ἐπιφλέγων ἀοιδαῖς ‚die befreundete Stadt mit feurigen Lieder entflammend‘ oder I. 7, 23 φλέγεται δ᾽ ἰοπλόκοισι Μοίσαις ‚Er flammt von veilchenlockigen Musen‘. Ebenso wird λάμπω häufiger für das Leuchten des Ruhmes gebraucht, wie die folgenden Beispiele noch zeigen werden. 989 Man vgl. die Terminologie in den Versen 46 ff. mit der des folgenden Belegs I. 3/4, 40 f. P. 11, 46 πάλαι und 47 ἀγώνων πολυφάτων entsprechen dabei in etwa I. 3/4, 40 f. φάμαν παλαιάν | εὐκλέων ἔργων.
402
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Wieder begegnet das Verb λάμπω. Interessant ist zudem der Vergleich mit dem Leuchten der Sterne. Schließlich kann in I. 1, 22 auch die ἀρετά leuchten, wo die Wortverbindung als Einleitung fungiert für ‚die Aufzählung der Kampfdisziplinen, in denen Kastor und Iolaos gesiegt haben‘ (Thummer 1969: 17). Mit deren Erfolgen will Pindar den Erfolg des Herodot verknüpfen. I. 1, 22 f.
[…] λάμπει δὲ σαφὴς ἀρετά ἔν τε γυμνοῖσι σταδίοις σφίσιν ἔν τ’ ἀσπιδοδούποισιν ὁπλίταις δρόμοις Es leuchtet klar ihre Tüchtigkeit in den Nacktstadien und in den schilddröhnenden Waffenläufen.
Thummer loc. cit. weist zurecht auf die Verwendung des Präsens bei λάμπει hin, was darauf deutet, dass nicht nur die ἀρετά während der Wettkämpfe gemeint ist, sondern dass tatsächlich auch der darin errungene Sieg und das daraus erwachsende κλέος impliziert sind. Neben diesen direkten Belegen gibt es schließlich eine Reihe von Stellen, denen die gleiche Vorstellung zu Grunde liegt, an denen aber kein Begriff für ‚Ruhm‘ begegnet, ein solcher jedoch zu ergänzen oder implizit ist: In N. 3 wird zunächst von den Taten des Peleus und der Kindheit des Achill erzählt, bevor mit Vers 64 zum Lob des Siegers Aristokleides übergeleitet wird. Pindar bewerkstelligt dies erneut mit Hilfe des Bildes vom Leuchten: τηλαυγὲς ἄραρε φέγγος Αἰακιδᾶν αὐτόθεν ‚Fernstrahlend gefügt ist der Glanz der Aiakiden von dorther‘. Von Troia aus breitet sich also – freilich auf Grund der Taten des Achill –990 der Glanz des Geschlechts der Aiakiden aus, womit nur deren Ruhm gemeint sein kann. Im letzten Vers der Epinikie (84) wird dieses Bild nochmals aufgegriffen. Dort heißt es: Νεμέας Ἐπιδαυρόθεν τ’ ἄπο καὶ Μεγάρων δέδορκεν φάος ‚Von Nemea und von Epidauros und von Megara blickt das Licht‘. Auch hier ist an der Oberfläche nur die Rede von φάος und nicht von κλέος. Dennoch zeigen sowohl der Inhalt – Kleo991 verleiht als Muse das Licht in Folge der Siege des Aristokleides – als auch die Verwendung des Verbs δέδορκεν in sei-
990 Möglich wäre noch, αὐτόθεν auf das im Vorangegangen genannte Aithiopien oder das Hier und Jetzt der Aufführung zu beziehen. Gegen keine Deutung gibt es schwerwiegende Einwände. Auch im letzteren Fall ist der Grund für das Licht freilich ein Sieg im (Wett-)Kampf – nämlich der besungene Sieg des Aristokleides im Pankration. Für eine eingehendere Diskussion dieses Problems vgl. Pfeijffer 1999: 369. 991 Durch den Namen der Muse Κλεώ wird indirekt doch das κλέος genannt. So schafft es Pindar geschickt, den Ruhm sowohl in seiner bildlichen Gestalt als Licht oder Glanz als auch terminologisch unterzubringen, ohne dabei den Begriff des κλέος selbst zu nennen.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
403
ner eigentümlichen intransitiven Bedeutung, dass damit speziell der Glanz des Ruhmes angesprochen sein muss. Überhaupt scheint der Kontrast zwischen Licht und Dunkel ein Leitmotiv von N. 3 zu sein (Pfeijffer 1999: 370). Ähnlich deutlich geht es aus N. 9, 41 f. hervor, dass es sich um den Ruhm handeln muss. Pindar lobt dort die ersten militärischen Erfolge des Chromios am Fluss Heloros, auf Grund derer für ihn, den Sohn des Hagesidamos, ein Glanz schon in frühester Jugend leuchtet: δέδορκεν | παιδὶ τουθ’ Ἁγησιδάμου φέγγος ἐν ἁλικίᾳ πρώτᾳ. Wie in O. 1, 94 findet sich das Verb δέδορκεν. Was die Verbindung mit κλέος aber vollends klar macht, ist die inhaltliche wie syntaktische Parallelisierung mit den vorausgehenden Versen und der dadurch gezogene Vergleich zwischen Chromios und Hektor, welcher sich am Skamander κλέος erwarb (Braswell 1998: 123 f.).992 So ist also φέγγος als ‚Ruhmesglanz‘ und Äquivalent für κλέος zu verstehen. Die ἐργμάτων ἀκτὶς καλῶν ‚Lichtstrahl schöner Werke‘ in I. 3/4, 60 ist ebenfalls als der Ruhm eines Helden aufzufassen; das offenbart nicht nur das Genitivattribut, sondern auch dessen adjektivische Attribuierung ἄσβεστος. Zudem spielt dort die Präspositionalphrase ἐπὶ χθόνα καὶ διὰ πόντον (59) sowie das Adverb αἰεί (60) eindeutig auf (homerisches) κλέος (ἄφθιτον) an.993 Dass es sich bei der ἀκτίς um den Ruhmesglanz handelt, wird durch die Nennung der Wettkampfsiege in P. 11, 48 ersichtlich. In diesem Kontext ist konzeptuell auch frg. 227, 2 f. anzuschließen, wo es zunächst heißt, dass sich Knaben eine δόξα erwerben (εὑρίσκοντι, 2), wenn sie gewisse Mühen auf sich nähmen. In der Folge würden dann ihre Taten in den Himmel erhoben leuchten (λάμπει … ἔργα μετ’ αἰθέρ’ θέντα, 2 f.). Bei den ἔργα handelt es sich also mehr um den Ruhm dieser Taten als um die Taten selbst. In I. 7, 23 wird gleich vom Sieger Strepsiades selbst gesagt, dass dieser durch die Musen ‚leuchte‘ (φλέγεται δὲ ἰοπλόκοισι Μοίσας, 23). Gemeint ist natürlich, dass durch die dichterische Darbringung der Epinikie sein ‚Licht des Ruhmes‘ (Adorjáni 2011: 52) leuchte.
992 Genau heißt es in N. 9, 39 f. λέγεται μὰν Ἕκτορι μὲν κλέος ἀνθῆσαι Σκαμάνδρου χεύμασιν | ἀγχοῦ ‚Freilich erzählt man, Hektor sei Ruhm erblüht nah an Skamanders Fluten‘. In beiden Sätzen steht jeweils ein Rezipient im Dativ (Ἕκτορι, παιδί) zu einem intransitiven Verb (ἀνθῆσαι, δέδορκεν), das ein optisches Merkmal des Subjekts hervorhebt. Ergänzt werden beide Sätze zudem durch Präpositionalphrasen (Σκαμάνδρου χεύμασιν ἀγχοῦ, ἐν ἁλικίᾳ πρώτᾳ). Außerdem steht das Verb ἀνθέω mit dem Bild vom Ruhm als Licht in Verbindung (s. u. 3.3.2.2.2). Vgl. N. 8, 40 ff. 993 Vgl. für ἐπὶ χθόνα καὶ διὰ πόντον in Verbindung mit Ruhm beispielsweise P. 1, 14 sowie Bundy 1962: 24 Anm. 56 für zahlreiche weitere Stellen und für den pindarischen Vers- und Strophenschluss ἄσβεστος αἰεί das feste und häufige Versende ἄφθιτον αἰεί (s. Fn. 234) sowie für die Verbindung von κλέος mit αἰεί Hom. Od. 24, 93 f.
404
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
All diese Stellen können ausgehend von der Vorstellung eines leuchtenden Ruhmes verstanden werden. Mit Bremer 1976: 282 kann man daher für Pindar zusammenfassen:994 Das Licht des Ruhms ist das vom Dichter im rühmenden Sagen, und d. h. Erscheinenlassen, aufgehobene Scheinen des Ansehens, in dem sich der ἀγαθός durch Tüchtigkeit, Werk und siegreiche Tat dargestellt hat. Das Licht des Ruhms ist in seinem Leuchten gebunden an das dichterische Wort: an das Lied (ἀοιδά), das als ein Lied des Ruhms ὕμνος heißt. (loc. cit.)
Dieses Bild war so eingängig und frequent, dass es passieren konnte, dass zumindest im Kontext von Preisliedern der Begriff des Ruhmes stellvertretend durch den Begriff des Glanzes ausgedrückt wurde, wie besonders aus den letztgenannten Stellen hervorging. Ist jedoch der Ruhmesbegriff expliziert, so findet sich meist ein zentraler Begriffsvertreter wie κλέος oder δόξα zur Bezeichnung des Ruhmeskonzepts. So kohärent das Bild bei Pindar trotz der zahlreichen unterschiedlichen Verben für ‚leuchten‘ also ist, zeigt es doch auch Charakteristiken, welche nicht ohne weiteres zu erklären sind und auf den traditionellen Charakter des Bildes – und damit zusammenhängend natürlich der Wortverbindungen – verweisen. Zum einen erkennt schon Gerber 1982: 50, dass Pindars Gebrauch der Verben wie λάμπω sich deutlich von dem bei Homer (und anderen frühgriechischen Lyrikern) unterscheidet. Während Pindar nämlich das Verb metaphorisch zur Bezeichnung abstrakter Qualitäten benutzt, kennt Homer nur die eigentümliche Verwendung mit konkreten Dingen als Subjekt, ‚whose brightness is literally visible (sun, fire, armour, eyes)‘ (loc. cit.).995 Zum anderen lässt sich bei Begriffen für Ruhm als Subjekt die metaphorische Verwendung von Verben für ‚leuchten, glänzen‘ als Prädikat kaum motivieren. Aus dem Kontext wird in keiner Weise ersichtlich, wieso Pindar (und auch Bakchylides) ausgerechnet ein optisches Verb wie λάμπω oder δέδορκα verwendet (loc. cit.).996 Das bedeutet, der Gebrauch der Verben in den genannten Wortverbindungen ist stark markiert: einerseits gegenüber der üblichen Verwendung im Griechischen durch seinen metaphorischen Gebrauch, andererseits wegen der Nicht-Motivierbarkeit
994 Ebenfalls zum Thema des leuchtenden Ruhms äußern sich Gundert 1935: 11 ff., Duchemin 1955: 194 ff., Bremer 1976: 276 ff. und mit weiteren Literaturangaben Pfeijffer 1999: 372. 995 Darüber hinaus sei der Kontext, in dem Pindar die Verben gebraucht, immer positiv besetzt, während er bei Homer negativer Natur sei. Vgl. hierzu Ciani 1974: 135 ff. 996 Vgl. loc. cit.: ‚In both Pindar and Bacchylides a large number of expressions denoting brightness are used metaphorically and in many instances there is nothing in the context which can be said to have influenced the particular word chosen.‘
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
405
innerhalb des jeweiligen Kontexts. Beides sind typische Merkmale traditioneller Phraseologismen, die zusammen mit der hohen Gebrauchsfrequenz die Frage gestatten, ob für die Wortverbindungen in der Bedeutung ‚der Ruhm leuchtet‘ nicht Anknüpfungspunkte innerhalb der indogermanischen Dichtersprache ausfindig gemacht werden können, die möglicherweise deren ungewöhnliches Verhalten erklären. Anschlussmöglichkeiten: Das Präsens λάμπω stellt ein Nasalinfixpräsens zur Wurzel *leh2 p- ‚aufleuchten‘ (LIV2 402) dar, welches als Aorist auch in heth. ̑ lāpta ‚glühte‘ und dem davon abgeleiteten Präsens lapzi 997 und als ske/o-Prä998 999 sens in urkelt. *laske- ‚leuchten, brennen‘ vorliegt. Weder im Hethitischen noch in den keltischen Sprachen steht ein Fortsetzer der Wurzel aber in Verbindung mit einem Begriff für ‚Ruhm‘. Bei δέδορκα verhält es sich ähnlich. Dieses ist ein altes Perfekt zur Wurzel *derk-̑ ‚hinblicken, erblicken‘ (LIV2 122), die im Indoiranischen ein gut ausgeprägtes Verbalparadigman zeigt (Aor. ved. dárśam ‚sehe‘, aav. darəsəm ‚sehe‘; Perf. ved. dadárśa ‚hat gesehen‘, Med. dádr̥śe ‚ist sichtbar‘, jav. dādarəsa ‚habe gesehen‘), im Präsens aber mit (s)paś- ‚sehen, schauen‘ suppliert ist.1000 Das Paradigma im Griechischen geht vom Aor. ἔδρακον bzw. dem Perf. δέδορκε aus, zu denen erst später das Präsens δέρκομαι entstand. Dass trotz des Erhalts des Verbs im Griechischen und Indoiranischen sich gerade hier keine Übereinstimmung im Hinblick auf Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ ergibt, ist etwas auffällig, da sowohl Form als auch Semantik von pindarischem δέδορκε(ν) durchaus noch archaische Züge tragen. Das letzte verbliebene Verb, welches Pindar außerdem für das Leuchten des Ruhms benutzt, ist φλέγω. Dessen Anschluss an die Verbalwurzel uridg. *b hleg‚glänzen‘ (LIV2 86 f.) erlaubt die Anbindung an Formen wie den Konj. II Opt. in TB palyśitär ‚soll sich quälen‘ bzw. das Präsens TB palkäṃ , TA pälkäṣ ‚leuchtet‘ (Hackstein 1995: 113) und das lateinische Präsens fulgēre (aus dem Essiv *b hl ̥g-h1 i ̯é- wie TB pälketär ‚brennt‘) sowie das Perfekt fulsī (evtl. aus einem s-Aorist).1001 Möglicherweise ergibt sich über dieses Etymon eine phraseologische Übereinstimmung mit dem Lateinischen (s. u.). Das bei Pindar häufig als Substitut für κλέος verwendete Substantiv φέγγος ist schließlich ohne echte
997 Für dieses muss nach Oettinger 1979: 443 wohl eine Flexion nach der hi-Konjugation angenommen werden. ̑ vor. 998 Nach LIV2 402 Anm. 2 liegt dort eine analogische Vokalisierung aus uridg. *lə2 p-ske999 Beekes 2010: 830 hält das gesamte Rekonstrukt für sehr fraglich. 1000 Daneben können auch noch air. ad:con-dairc ‚hat gesehen‘ als Perfekt und evtl. got. ga-tarhjan ‚kennzeichnen‘ als Kausativum hierher gestellt werden. 1001 Ohne Gewinn für die vorliegende Untersuchung kann als ursprüngliches Kausativ-Iterativum auch ahd. blecchen ‚glänzen, funkeln‘ noch hierher gestellt werden.
406
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Etymologie und isoliert (GEW II 999). Es wurde zwar teilweise mit lit. spingiù (spìngu), spingěti ‚schwach leuchten, flimmern‘, ae. spincan ‚Funken sprühen‘ und ahd. funko in Verbindung gebracht. Doch ist diese Verbindung nicht nur nach Beekes 2010: 1559 f. auf Grund lautlicher Probleme mit dem Anlaut aufzugeben. Auch eine ebenfalls vorgeschlagene Kontamination aus *σπέγγος und φάος besitzt nur ad hoc-Charakter. Trotz mangelnder terminologischer Übereinstimmungen im Graeco-Arischen lassen sich aber durchaus konzeptuelle Übereinstimmungen zwischen dem Griechischen und besonders dem Vedischen ausmachen. Bester Beleg dafür ist zunächst das adjektivische Kompositum citráśravas-, das an allen Belegstellen – wie upamáśravastama- in RV 2, 23, 1 – nur in der expressiven Superlativform vorliegt: RV 1, 1, 5
agnír hótā kavíkratuḥ | satyáś citráśravastamaḥ | devó devébhir ā ́ gamat Agni, der wahre Hotr̥ mit Sehersinn und am meisten ruhmglänzend, der Gott soll mit den Göttern herkommen.
RV 1, 45, 6
́ citraśravastama | hávante vikṣú jantávaḥ tuvāṃ Dich, du Ruhmglänzendster, rufen die Angehörigen in den Niederlassungen an.
RV 3, 59, 6
mitrásya carṣaṇīdhŕ̥to | ávo devásya sānasí | dyumnáṃ citráśravastamam Gewinnbringend ist die Gunst des völkererhaltenden Gottes Mitra, ruhmglänzend seine Herrlichkeit.
RV 8, 24, 3
sá na stávāna ā ́ bhara | rayíṃ citráśravastamam | nireké cid yó harivo vásur dadíḥ Als solcher gepriesen bring du uns ruhmglänzendsten Reichtum, der du, o Falbenherr, ganz ausschliesslich der gütige Geber bist.
RV 8, 92, 17
́ yás te citráśravastamo | yá indra vr̥trahántamaḥ | yá ojodātamo mádaḥ Der dein ruhmglänzendster, der dein feindetötendster, der dein kraftverleihendster Rausch ist, Indra!
Das Adjektiv citráśravas- wird zweimal als Beiwort des Agni, einmal von der Herrlichkeit des Mitra (mitrásya … dyumnám), einmal vom Rausch des Indra (mádas) und schließlich ebenfalls einmal vom Reichtum (rayím) gebraucht. Besonders die Zusammenstellung mit dyumná- in RV 3, 59, 6 ist interessant, da auch ein Kompositum dyumnáśravas- (RV 5, 54, 1) existiert. Durch die Stelle wird deutlich, dass beide Komposita derselben semantischen Sphäre zugehören
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
407
und sich in ihrer Konzeption überschneiden.1002 Die interne Syntax vom Kompositum citráśravas- ist als ‚einen Ruhm besitzend, der glänzend ist‘ zu verstehen – es handelt sich um ein Bahuvrihi-Kompositum (AiGr II, 1 253 ff.). Semantisch bezieht sich das Adjektiv citrá- in seiner unkomponierten Form meist auf den optischen Glanz von konkreten Dingen. Übertragen kann es aber auch von bestimmten Göttern oder von Göttergaben wie Reichtum (u. ä.) gebraucht werden (Graßmann 1996: 451 ff.). Die Verbindung mit Gegenständen wie Gold oder ‚blitzfunkelnden Gewitterwolken‘ (RV 5, 63, 3 citrébhir abhráis; loc. cit.) zeigt jedoch, dass es im eigentlichen Sinne ein Adjektiv zur Bezeichnung einer optischen Eigenschaft sein muss. An das Kompositum ved. citráśravas- schließt sich als eine morphologische Variante mit leicht abweichender Semantik eine Verbalphrase in der Bedeutung ‚scheint durch Ruhm‘ mit der Verbalwurzel cet- an. Diese besitzt mehrere Stammbildungen, die sich auch in ihrer Bedeutung unterscheiden. Für den vorliegenden Präsensstamm citáya- kann nach Kümmel 2000: 178 f. aber mit einer relativ konsistenten Bedeutung ‚zu bemerken sein, scheinen, sich zeigen‘ bzw. ‚bekannt sein‘ gerechnet werden.1003 Somit steht es dem Adjektiv citrá- semantisch nahe und kann auch speziell für ein optisches Kenntlichsein, also ‚Scheinen‘ oder ‚Leuchten‘ gebraucht werden:1004 RV 1, 171, 5
́ yéna mānāsaś citáyanta usrā ́ | víuṣṭiṣu śávasā śáśvatīnām | sá no marúdbhir vr̥ṣabha śrávo dhā | ugrá ugrébhi stháviraḥ sahodāḥ́ Durch den die Mānas mächtig bekannt werden, alle Morgen bei Anbruch all der vielen Morgenröten, den Ruhm bring uns, o Bulle, mit den Marut, du der Gewaltige mit den Gewaltigen, der Erstarkte, Übermacht verleihende!
In gleicher semantischer und syntaktischer Struktur begegnet diese Vebalphrase auch mit einem anderen Verb, nämlich bhā-.1005 Auch dieses ist im Vedischen 1002 Vgl. auch die Parallelisierung von śrávas- und dyumná- in zahlreichen Belegen. S. Fn. 1010. 1003 Entgegen Gotō 1987: 139 ff. und EWAia I 547 ff. ist nach Kümmel 2000: 179 f. nur mit einer einzigen zu Grunde liegenden Wurzel uridg. *kei ̯t- ‚bemerken; bemerkbar sein, erscheinen, auffallen‘ zu rechnen (und nicht mit *kei ̯t- ‚hell sein, glänzen‘ neben *k u̯ei ̯t- ‚bemerken‘). ́ ná stŕ̥bhiś citayanta khādíno ‚Like the heavens with their stars 1004 Vgl. RV 2, 34, 2 dyāvo they appeared with their spangles‘ (Jamison-Brereton). Freilich ist diese optische Komponente nicht in allen Belegen so ausgeprägt und es gibt auch eine Verwendung im Sinne von neutralem ‚kenntlich/wahrnehmbar sein‘. 1005 Dieses ist zu uridg. *b heh2- in der Bedeutung ‚glänzen, leuchten, scheinen‘ bzw. ‚sprechen, sagen‘ (EWAia II 259 f.; LIV2 68 ff.) zu stellen. Zur Wurzel in der Bedeutung ‚glänzen, leuchten, scheinen‘ ist neben ved. bhā- auch gr. φαίνω (zum Nasalinfixpräsens mit dem Stamm φαν-) oder arm. banam ‚öffne‘ zu stellen. Zu *b heh2- ‚sprechen, sagen‘ gehört dagegen
408
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
stark auf den optischen Bereich bezogen. Für die Äquivalenz zwischen der Wurzel cet- und bhā- vergleiche man das Kompositum citrá-bhānu- ‚hellen (= glänzenden) Glanz besitzend‘. Das Verb bhā- wird an zwei Stellen mit śrávas- verbunden, an denen Uṣas bzw. Agni ‚vor Ruhm erstrahlen‘: RV 1, 92, 8
́ | vājaprasūtā ́ sudáṃsasā śrávasā yā ́ vibhāsi subhage br̥hántam Die du Lohn anweisend in tatenschönem Ruhme erstrahlst, o Holde.
RV 6, 5, 5
sá mártiyeṣu amr̥ta prácetā | rāyā ́ dyumnéna śrávasā ví bhāti Der Verständige strahlt unter den Sterblichen, du Unsterblicher, an Reichtum, Glanz und Ruhm.
śrávas- fungiert wie in RV 1, 175, 5 im Instrumental als dasjenige, womit oder wodurch eine Person glänzt, weshalb dieses auch selbst eine Leuchtkraft besitzen muss. Die letztgenannten Fälle stimmen semantisch-syntaktisch erstaunlich genau mit den Belegen bei Pindar überein, in denen entweder die Dichtung den Sieger zum Leuchten bringt oder der Held und seine Heimat durch die Dichtung oder seine Leistungen (Dat. instr.) erstrahlen.1006, 1007 gr. φημί, lat. fārī oder arm. bay. Ob es wirklich nötig ist, wie das LIV2 loc. cit., zwei verschiedene Wurzeln anzusetzen, bleibt strittig. Mayrhofer im EWAia II 259 sieht beide als ursprungś gleich an. Vgl. vor dem hier diskutierten Hintergrund, dass jemand durch śrávas- glänzt (bhāti), auch die Bedeutung von φαίνω in der frühgriechischen Lyrik und teilweise auch bei Pindar: Bremer 1976: 277: ‚Der Dichter ist Seher und zugleich der, der die Kunde hört. Das dichterische Wort hat die Kraft des Erscheinenlassens (φαίνειν) und ist zugleich auf die Vermittlung durch das Hören angewiesen.‘ S. zur poetologischen Bedeutung der Wurzel *b heh2- u. 4.1.7 sowie 4.3.1.5. 1006 Das zeigt sich besonders beim Verb φλέγω. Man vgl. mit den Vedastellen etwa P. 5, 45 Ἀλεξιβιάδα, σὲ δ᾽ ἠύκομοι φλέγοντι Χάριτες ‚Alexibiassohn, dich entflammen die schönhaarigen Chariten‘; I. 7, 23 φλέγεται δ᾽ ἰοπλόκοισι Μοίσαις ‚Er flammt von veilchenlockigen Musen‘ (sc. Strepsiades) oder frg. 52b, 66 f. ὁ δὲ καλὸν τι πονή[σ]αις | εὐαγορίαισι φλέγει ‚Wer Schönes unter Mühen vollbrachte, glänzt in Lobreden‘. Ganz nah an den vedischen Belegen ist N. 10, 2 f. φλέγεται δ᾽ ἀρεταῖς | μυρίαις ἔργων θρασέων ἕνεκεν ‚Es flammt in Tüchtigkeiten, tausenden, kühner Taten wegen‘, womit auf Argos Bezug genommen wird. 1007 Im Vedischen wird bisweilen auch das Leuchten des Agni, wie in RV 6, 5, 5, mit śrávasin Verbindung gebracht. Vgl. RV 9, 100, 8 oder 10, 140, 1. Agni ist dort derjenige, der entweder nach śrávas- strebt oder dieses schon besitzt und dabei gleichzeitig, wie durch seine Lichtstrahlen, leuchtet: RV 9, 100, 8 pávamāna máhi śrávaś | citrébhir yāsi raśmíbhiḥ ‚O Pavamāna, nach grossem Ruhme ziehst du aus mit deinen wunderbaren Strahlen‘; 10, 140, 1 ágne táva śrávo váyo | máhi bhrājante arcáyo vibhāvaso ‚Agni, dein ist der Ruhm und die Kraft. Mächtig strahlen deine Flammen, du Glanzreicher‘. Speziell der Vergleich des Ruhms mit Licht- oder Sonnenstrahlen – selbst wenn sie im Vedischen eigentlich von Agni ausgehen – ist auch bei Pindar zu beobachten. Man vgl. etwa oben bereits genanntes P. 11, 48 und besonders den Begriff ἀκτίς, der häufig auch die Strahlen der Sonne beschreibt.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
409
Ganz ähnlich zum Adjektiv citráśravas- ist wieder der folgende Beleg, bei dem als Beiwort des śrávas- das Adjektiv dyumánt- ‚glänzend, leuchtend‘ fungiert, das ähnlich wie citrá- auch optische Merkmale beschreibt, aber ebenso übertragen verwendet werden kann.1008 Dass das Adjektiv neben typischen und traditionellen Beiwörtern für śrávas- im Vedischen wie máhi oder br̥hánt- steht, erweist, dass auch dyumánt- einen gewissen traditionellen oder zumindest dichtersprachlichen Charakter besessen haben muss: RV 5, 18, 5
yé me pañcāśátaṃ dadúr | áśvānãṃ sadhástuti | dyumád agne máhi | śrávo | br̥hát kr̥dhi maghónãṃ Der freigebigen Herren, die mir fünfzig Rosse geschenkt haben unter einstimmigen Lobe, deren Ruhm mach glänzend, gross, hoch, o Agni, männerreich, du Unsterblicher!
Eine morphologische Variante zu dieser freien Nominalphrase1009 kann schließlich noch im Bahuvrihikompositum dyumnásŕavas- ‚ein śrávas- besitzend, welches dyumná- ist‘ – mit der Bedeutung von dyumná- als ‚Herrschaftsglanz‘ – gesehen werden.1010 RV 5, 54, 1
gharmastúbhe divá ā ́ pr̥ṣṭhayájvane | dyumnáśravase máhi nr̥mṇám arcata Die [sc. die marutische Heerschar] wie der heiße Milchtrank singt, die auf des Himmels Rücken opfert, der glanzberühmten preiset ihren hohen Mannesmut!
1008 Es handelt sich freilich um eine mant-Ableitung zu dyáv- ‚Himmel‘ (AiGr I 74). 1009 Das VG dyumná° steht in einem bekannten Verhältnis zu Bildungen wie dyumánt-. Vgl. nár- : nr̥vánt- : nr̥mṇá- = dyáv- : dyumánt- : dyumná-. Zum Verhältnis der Bildungen auf -vantund -mant- vgl. AiGr II, 2 880 ff. 1010 Die Deutung der internen Struktur des Kompositums folgt AiGr II, 1 275 und grob der Übersetzung von Jamison-Brereton 2014: 731 ‚of heaven-bright fame‘. Möglich wäre aber auch, es mit Graßmann 1996: 643 und nach AiGr II, 1 278 als ‚durch Glanz oder Kraft berühmt‘, also ‚auf Grund des dyumná- ein śrávas- besitzend‘, zu verstehen. Nicht auszuschließen wäre m. E. auch eine dritte Möglichkeit, dyumnáśravas- als Bahuvrihi mit Dvandvaverhältnis der einzelnen Glieder nach AiGr II, 1 280 aufzufassen (vgl. etwa stóma-pr̥ṣṭha- ‚Stoma und Pr̥ ṣṭha enthaltend‘; somendrá- ‚dem Soma und Indra gehörig‘; cakra-musala- ‚mit Diskus und Keule‘). Zwar sind diese Komposita für die vedische Zeit eigentlich nicht zu belegen, doch stehen śrávasund dyumná- an einigen Stellen im Rigveda tatsächlich gleichgeordnet und auch fast gleichbedeutend direkt nebeneinander: vgl. RV 5, 7, 9 áiṣu dyumnám utá śráva | ā ́ cittám mártiyeṣu dhāḥ ‚All den Sterblichen sollst du Glanz und Ruhm und Einsicht verleihen‘; RV 8, 5, 32 ā ́ no dyumnáir ā ́ śrávobhir | ā ́ rāyā ́ yātam aśvinā ‚Kommet her zu uns mit Herrlichkeit, mit Ruhm, mit Reichtum, ihr Aśvin‘. Vgl. in RV 5, 7, 9 besonders die Verbindung zwischen śrávas- und den Wurzeln dyav- und cet- – just die Wurzeln, die in der vorliegenden Diskussion von Belang sind.
410
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Mit dem Adjektiv dyumánt- wird zudem auch yáśas- ‚Herrlichkeit, Glanz‘ attribuiert – ein Begriff, der śrávas- in vielerlei Hinsicht sehr nahe steht: RV 9, 32, 6
asmé dhehi dyumád yáśo | maghávadbhyaś ca máhya ca | saním ́ utá śrávaḥ medhām Bring uns durch deine Läuterungen Glanz, die vier Meere voll, tausendfältigen von allen Seiten her, o Soma!
Beim Begriff yáśas- tritt mehr noch als bei śrávas- insbesondere der Aspekt des äußerlichen Glanzes zu Tage, was sich vor allem bei der dazugehörigen vantAbleitung yáśasvant- ‚glänzend, herrlich, berühmt‘ zeigt, welche zweimal als Beiwort der Uṣas begegnet (RV 1, 79, 1; 10, 11, 3). Dass yáśas- zudem sehr nahe und später sogar fast synonym für śrávas- stehen konnte, erweist die Tatsache, dass yáśas- in buddhistischer Zeit ins Tocharische mit TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu, dem dort typischen Begriff für ‚Ruhm‘, übersetzt wurde (Thomas 1972: 43 mit ̑ es- im Avestischen, Anm. 1). Ferner ließe sich das mögliche Substitut für *kléu̯ v arənah‚Glücksglanz‘, anführen. Auch dieses besitzt, wie weiter oben bereits x angesprochen wurde (s. o. 3.1.5), einen primär optischen Charakter (Hintze ̑ es1994: 26 f.). Beide Substitute liefern also einen Hinweis darauf, dass *kléu̯ wohl schon sehr früh mit einer stark optischen Vorstellung verbunden war. Darüber hinaus stützen noch eine Reihe weiterer Stellen das Motiv vom leuchtenden Ruhm, ohne dass sich bei ihnen allerdings eine fassbare terminologische Übereinstimmung ergäbe.1011 Fazit: Die Vorstellung des Ruhms als etwas, das leuchtet, muss also bereits alt sein. Sie ist sowohl bei Pindar als auch im Rigveda sehr ausgeprägt. Obgleich
1011 Vgl. RV 1, 95, 11 (= 1, 96, 9) evā ́ no agne samídhā vr̥dhānó | brevát pavāka śrávase ví bhāhi ‚Nun strahle, am Brennholz erstarkend, o Agni, reiches Gut aus, uns zum Ruhme, du Lauterer!‘. Agni soll an dieser Stelle durch sein Leuchten und Strahlen (bhāhi) zum Ruhm verhelfen – entweder für sich selbst oder für die Opfernden. Das Verb bhā- begegnete in Verbindung mit śrávas- schon weiter oben. Ähnlich verhält es sich in RV 1, 134, 3, wo Vāyu die Morgenröten für den eigenen Ruhm aufleuchten lassen soll: prá cakṣaya ródasī vāsayoṣásaḥ | śrávase vāsayoṣásaḥ ‚Erhelle beide Welten, lass die Morgenröten aufleuchten, dir zum Ruhm lass die Morgenröten aufleuchten!‘. Vgl. entfernt damit noch RV 7, 8, 4 prá-prāyám agnír bharatásya ́ śr̥ṇve | ví yát sūryo ná rócate br̥hád bhāḥ́ ‚Dieser Agni des Bharata ist weit berühmt, wenn sein hohes Licht wie die Sonne leuchtet‘. Die Verbindung des śrávas- mit der Sonne ist im Rigveda generell häufiger: vgl. etwa RV 4, 31, 5; 8, 101, 12 oder 9, 98, 8. Insofern ist die Behauptung von Gerber 1982: 50, dass Pindar das Motiv vom leuchtenden Ruhm aus Sonnenvorstellungen ziehe, auf einer tieferen Ebene vielleicht doch nicht so abwegig (s. Fn. 982). Doch ist sie eben nicht allein Griechisch, sondern entspringt einem sehr alten Erbe. Sie lässt sich daher nicht, wie es Gerber loc. cit. versucht, nur durch Vergleichsstellen aus Pindar motivieren.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
411
sich dafür keine eindeutige terminologische Grundlage ausfindig machen lässt, da die Verben und Adjektive, welche das Leuchten zum Ausdruck bringen, einzelsprachlich zu unterschiedlich sind, sind die Übereinstimmungen keinesfalls als trivial oder zufällig abzutun. Sie zeigen nämlich aus semantischer Sicht eine ̑ es- von der starke Markierung. Immerhin ist der urindogermanische Begriff *kléu̯ ̑ - ‚hören‘ (LIV2 334 f.) abgleitet (s. o. 3), was sich etwa noch im ToWurzel *kléu̯ charischen offenbart, wenn neben dem Dvandva-Kompositum TB ñem-kälywe, TA ñom-klyu ‚Ruhm‘ auch die freie Verbalphrase TB ñem klyaus-, TA ñom klyosbelegt ist (s. o. 3.2.5.2 ; Hackstein et al. 2014: 84).1012 Wird dieser in seinem Grundcharakter ursprünglich akustische Begriff nun mit optischen Merkmalen versehen, ist das höchst auffällig. Dies haben für das Griechische schon zahlreiche Forscher bemerkt, wobei diese Auffälligkeit meist als frühgriechische Erscheinung abgetan wurde.1013 Dies ist dahingehend zu korrigieren, als dass es sich nicht allein um ein frühgriechisches Phänomen, sondern sogar schon um eines aus der grundsprachlichen – mindestens der graeco-arischen – Dichtersprache handelt. Für das Alter des Motivs spricht zudem, dass bei Pindar nur die zentralen Begriffe für ‚Ruhm‘ – konkret κλέος und δόξα – eine solche optische Charakteristik offenbaren.1014 Das Motiv ist bei Pindar wie im Rigveda also fest verankert. Eine terminologische Übereinstimmung könnte sich möglicherweise mit dem Lateinischen ergeben, wo die Vorstellung ebenfalls reflektiert ist und in Form vom fulgor gloriae, fulgor famae oder dem fulgor nominis begegnet. Lat. fulgor geht auf dieselbe Verbalwurzel uridg. *b hleg- ‚glänzen‘ (LIV2 86 f.) zurück wie das griechische Verb φλέγω. Da das Lateinische den zentralen Begriff für ̑ es-, nicht fortgesetzt hat, können Begriffe wie glōria (s. o. 2.2.2.3.1), ‚Ruhm‘, *kléu̯ nōmen (s. o. 3.2.5.2) oder fāma an dessen Stelle treten: Liv. 21, 43, 12
nam dempto hoc uno fulgore nominis Romani quid est, cur illi vobis comparandi sint? Denn abgesehen von dieser einen Sache, dem Glanz des römischen Namens, was gibt es da, worin man sie mit euch vergleichen könnte?
1012 Dass κλέος auch bei Pindar durchaus noch einen akustischen Grundchrakter besessen hat, zeigt die Verbalphrase in I. 6, 25 ἀΐει κλέος, wo es als Objekt zum Verb ἀΐω ‚hören‘ auftritt (s. o. 3.3.2.1.4.2). 1013 Vgl. Snell 1926: 365 Anm. 2: ‚[…] und zwar gewinnt die Sehsphäre, wie regelmäßig im Griechischen, dabei den Einfluß über die Hörsphäre.‘ sowie Bremer 1976: 277: ‚In der frühgriechischen Weltsicht liegt begründet, daß der Hörbezug als Sehbezug gefaßt werden kann.‘ 1014 Interessant ist, dass ausgerechnet κῦδος, welchem Greindl 1938: 38 einen ‚äußerlichen Glanz‘ und eine ‚sinnliche, augenfällige Bedeutung‘ zuschreibt, in keinem einzigen Fall bei Pindar ‚leuchtet‘ oder ‚glänzt‘.
412
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Ov. trist. 5, 12, 39 f.
nominis et famae quondam fulgore trahebar, dum tulit antemnas aura secunda meas Einst wurde ich verführt vom Glanz des Namens und des Rufes, als ein günstiger Wind meine Masten trug.
Val. Max. 6, 2, 3
[…] P. Africanum a Numantiae ruinis summo cum gloriae fulgore venientem […] Africanus aus den Trümmern Numantias mit dem höchsten Glanze des Ruhmes kommend […]1015
Sogar als Verbalphrase mit essivischem fulgēre ‚glänzen, leuchten‘ (< *b hl ̥g-h1 i ̯é-) und dem Substantiv nōmen ‚Name; Ruhm‘ als Subjekt begegnet die Wortverbindung an zwei Stellen:1016 Val. Max. 6, 9, 5
[…] nomenque eius in Capitolino fastigio fulgeret […] Und dass dessen Name auf dem kapitolinischen Gipfel leuchtet.
Sen. contr. 2, 1, 17
Aemiliorum et Scipionum familias adoptio miscuit, et iam abolita saeculis nomina per successores novos fulgent. Adoption hat die Familien der Aemilier und der Scipionen gemischt und die von den Jahrhunderte zerstören Namen glänzten durch ihre neuen Nachfahren.
Da bei Pindar gerade auch das Verb φλέγω ‚in den großen Bereich jener Wörter, mit denen der Dichter das Leuchten des Ruhmes bezeichnet‘ (Thummer 1969: 120), fällt und anders als die anderen Verben sogar fast ausschließlich in solchen Kontexten begegnet, ist eine Verwandtschaft mit den lateinischen Belegen nicht auszuschließen. Ob diese womöglich sogar auf einer terminologischen Basis fußt, ist jedoch fraglich.1017 In jedem Fall ist aber eine konzeptuelle Verwandtschaft anzunehmen. Exkurs N. 3, 80: Vor dem Hintergrund des ausgeprägten traditionellen Charakters vom Ruhm als etwas Leuchtendem oder als Licht und dessen indogermani1015 Womöglich liegt in Val. Max. 7, 1, 2 quocirca insolenter fulgore fortunae suae glorianti respondit ‘Daher antwortete er im Übermut sich mit dem Glanze seines Vermögens rühmend‘ noch ein Wortspiel mit der Verbindung gloriae fulgor vor. Das würde auf eine tiefe Verankerung der Wortverbindung im Lateinischen oder zumindest bei Valerius Maximus deuten. 1016 Entfernt kann hierher auch Hor. serm. 1, 6, 23 f. sed fulgente trahit constrictos Gloria curru | non minus ignotos generosis ‚Aber nicht weniger zieht der Ruhm mit glänzendem Wagen die Niederen hinter sich her als die Edlen‘. 1017 Neben den relativ spärlichen lateinischen Belegen für die Verbindung ist nämlich auch im Griechischen das Verb φλέγω außerhalb Pindars nirgends im Kontext vom Leuchten oder dem Glanz des Ruhmes gebraucht (Henry 2005: 63).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
413
schen Grundlagen ergeben sich auch für einige problematische Pindarstellen neue Einsichten. In N. 3, 80 ist sich die Forschung uneins darüber, wie das dortige Bild des Adlers zu interpretieren sei, der aus der Ferne (τηλόθε, 81) unvermittelt seine Beute ergreift.1018 Manche glauben im Adler Pindar selbst sehen zu dürfen, der sich damit in gewisser Weise für das verspätete Epinikion rechtfertigen wolle (Bernardini 1977: 124; Lefkowitz 1991: 163).1019 Andere erkennen im Adler jedoch den Sieger Aristokleides (Stoneman 1976), wofür tendenziell auch das Bild vom leuchtenden Ruhm sprechen könnte. Überhaupt ist das Spiel zwischen Licht und Dunkel in N. 3 eine Art Leitmotiv (Pfeijffer 1999: 370). Terminologisch rekurrieren die Verse 80 ff. auf den weiter oben bereits kurz erwähnten Vers 64 τηλαυγὲς ἄραρε φέγγος Αἰακιδᾶν αὐτόθεν ‚Fernstrahlend gefügt ist der Glanz der Aiakiden von dorther‘: Das Adverb τηλόθε (81) greift dabei τηλαυγές (und evtl. αὐτόθεν) auf, während das letzte Wort der Epinikie, φάος (84), sich eindeutig auf φέγγος bezieht – beide im Sinne von ‚Ruhmesglanz‘.1020 Überhaupt ist τηλόθε häufiger in Verbindung mit dem leuchtenden Ruhm gebraucht: vgl. O. 1, 93 f. τὸ δὲ κλέος τηλόθεν δέδορκε ‚Der Ruhm blickt fernher‘.1021 Durch diese Bezugnahme wird die inhaltliche Verbindung zwischen dem Bild vom Adler (80 ff.) und dem vom leuchtenden Ruhm (83 f.) evident, welche nach Pfeijffer 1999: 222 f. zudem auch durch die Partikelkette γε μέν in 83 kenntlich wird. Da es in der Epinikiendichtung in erster Linie die Wettkämpfer und Sieger sind, die mit dem Ruhm assoziiert werden, muss man sich das Bild ungefähr folgendermaßen vorstellen: Ausgestattet mit dem leuchtenden Ruhm, den er sich durch seinen Wettkampfsieg erworben hat, sticht der Sieger Aristokleides als eine Lichtgestalt ebenso hervor, wie der Adler hoch oben über den Krähen kreist und sich von diesen abhebt.1022 Der motivische Bruch zwischen den Versen 80 ff. und 83 f. relativiert sich außerdem vor dem Hintergrund, dass nicht allein das Bild vom leuchtenden Ruhm, sondern auch
1018 Vgl. Pfeijffer 1999: 221: ‚The poet makes statements about birds, which have, on a literal level, nothing to do with the context in which they are made.‘ 1019 Der Gedankengang wäre dann in etwa folgender: Das Gedicht kommt zwar spät – also gewissermaßen von fernher –, dafür sticht es, wie der Adler, aber umso mehr in seiner Qualität hervor. Für die Gleichsetzung des Adlers mit dem Dichter werden immer auch die Parallelstellen bei Pindar (O. 2, 86 ff.; N. 5, 21) und Bakchylides (epin. 5, 16 ff.) als Argument vorgebracht. 1020 Man beachte auch den Gebrauch der Verbform δέδορκε, welche sowohl in O. 1, 94 für das κλέος als auch in N. 9, 41 für das φέγγος verwendet wird. 1021 Vgl. in diesem Zusammenhang die Adjektive τηλεκλυτός und τηλεκλειτός ‚weitberühmt‘ sowie Schmitt 1967: 72 f. mit Anm. 442. Auch in N. 6, 48 tritt τηλόθεν in Verbindung mit Ruhm auf. 1022 Bei Bakchyl. epin. 5, 16 ff. fliegt der Adler ebenfalls hoch oben und ist daher für die Menschen gut sichtbar (Lefkowitz 1991: 163).
414
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
das vom nach Ruhm strebenden Adler bereits sehr alt und traditionell ist. Im Rigveda stößt man darauf nämlich gleich mehrmals: vgl. RV 4, 26, 5 bhárad yádi vír áto vévijānaḥ | pathórúṇā mánojavā asarji | tūý aṃ yayau mádhunā somiyéna | utá śrávo vivide śyenó átra ‚Ängstlich, ob er von dort ihn bringen werde, hat sich jetzt der gedankenschnelle Vogel auf dem weiten Weg in Schuss gesetzt. Rasch kam er mit dem somischen Met und der Adler hat dabei Ruhm erworben‘; 38, 5 utá smainaṃ vastramáthiṃ ná tāyúm | ánu krośanti kṣitáyo bháreṣu | nīcāý amānaṃ jásuriṃ ná śyenáṃ | śrávaś ca áchā paśumác ca yūthám ‚Und die Völker schreien ihm in den Kämpfen nach wie einem Dieb, der Kleider raubt, wenn er wie ein niederstoßender hungriger Adler auf den Ruhmespreis und auf die Viehherde losstürmt‘; 6, 46, 13 yád indra sárge árvá ̐ iva śravataś | codáyāse mahādhané | asamané ádhvani vr̥jiné pathí | śyenām syatáḥ ‚Wenn du, Indra, die Rennpferde im Rennen um den großen Preis antreiben wirst auf der Straße, wo es keine Zusammenstöße gibt, auf gekrümmtem Wege, die schnell wie die Falken nach dem Ruhmespreis streben‘.1023 Mit dem Wissen um diese traditionellen Motive wird die Stelle plötzlich verständlich: Das Bild vom Adler, der von fernher kommt, dient zunächst als Vergleich für Aristokleides, der als Teilnehmer an den agonalen Wettkämpfen wie ein Adler nach Ruhm strebt. Durch seinen Sieg hat er sich diesen Ruhm schließlich erworben – er ‚leuchtet‘ ihm.1024 Es ist aber keineswegs ausgeschlossen, dass mit dem Adler gleichzeitig auch der Dichter selbst angesprochen ist. Im Gegenteil kann gerade eine derart polyvalente Bildersprache (vgl. Pfeijffer 1994: 313 ff.) dazu beitragen, einen Übergang von einer poetologischreflektierenden Passage zum Lobpreis des Siegers zu modulieren. Blickt man außerdem noch ein paar Verse weiter zurück, erweist sich das gesamte Ende von N. 3 als stark von altererbten dichtersprachlichen Bildern und Chiffren geprägt. Denn auch in 77 f. liegt mit dem μεμιγμένον μέλι λευκῷ | σὺν γάλακτι
1023 Man beachte in den letztgenannten Belegen außerdem die Einbettung in einen Wettkampfkontext. 1024 Interessant ist, dass der Begriff κλέος sowohl beim Adlervergleich als auch in Verbindung mit dem Verb δέδορκε scheinbar wieder bewusst ausgespart ist. Nur über die Nennung der ihrem Namen nach etymologisch verwandten Kleo (Κλεοῦς, 83) wird das κλέος überhaupt angesprochen. Das zeigt eindrucksvoll Pindars dichterische Finesse, traditionelle Sachverhalte in neues Gewand zu packen und z. T. sogar zu verschleiern. Auf diese Weise wird auch eine gewisse Zweideutigkeit des Bildes ermöglicht, die es letztlich erlaubt, den Adler sowohl ganz in der Tradition mit dem Sieger zu identifizieren, aber eben auch mit dem Dichter (Hubbard 1985: 150 f.) – auch das wohl ein bewusstes Spiel Pindars.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
415
schon eine sehr alte Vorstellung von der Dichtung als Opfertrank vor (s. u. 4.3.2.1.9).1025 3.3.2.2.2 Ruhm blüht: ἀνθεῖ So wie der Ruhm leuchten kann, kann er auch blühen, was ebenfalls primär auf seinen optischen Charakter abzielt. Das Bild vom Blühen steht konzeptuell in direkter Verwandtschaft mit den weiter oben diskutierten Wortverbindungen eines Wortes für ‚Ruhm‘ mit dem Verb φυτεύω (s. o. 3.3.2.1.2.7). Nachdem der Ruhm meist von den Göttern gepflanzt wurde, kann er in der Folge auch zur Blüte gelangen. Gleich zweimal wird dies von Pindar mit Hilfe des Verbs ἀνθέω ‚blühen‘ zum Audruck gebracht, wobei beide Male der zentrale Begriff κλέος als Subjekt fungiert. In der Hinwendung zu Hierons Sohn und der Stadt Aitna wird in P. 1 auf die dorische Tradition angespielt, in der die Stadt gegründet wurde. Dabei werden einige Eroberungen der Dorer aufgezählt. Durch ihre Eroberungen sind diese βαθύδοξοι (s. o. 3.3.1.3) und der Ruhm ihrer Speere ‚blüht‘:1026
1025 Eine weitere Stelle, bei der die Traditionalität des Motivs zusätzliche Einsichten liefern kann, ist frg. 52b, 66 ff. Dort werden die früheren Erfolge der Kolonie Abdera und der Abderiten aufgezählt, worunter auch eine an der Stelle beschriebene Schlacht am Berg Melamphyllon zählt. Etwas unklar ist dort, was Pindar mit ὑπέρτατον ἦλθε φέγγος ‚Es kam der höchste Glanz‘ meint. Wilamowitz 1913: 250 erkennt im φέγγος den ‚Nachruhm‘, der den letztlich im Kampf beim Melamphyllon gefallenen Abderiten zukam, wobei durch τλάντων (64) die Niederlage impliziert sei. Für Hampe 1941: 139 dagegen ist φέγγος ‚die vorher schon in den Worten ἔπειτα θεοί συνετέλεσσαν angedeutete Hilfe der Götter, die Rettung, die sie durch den Orakelspruch sandten, der sich verwirklichen sollte‘. Radt 1958: 61, Bremer 1976: 282 sowie Rutherford 2001: 271 folgen Wilamowitz 1913: 250 immerhin darin, φέγγος als den Nachruhm der Abderiten zu verstehen, sehen aber keinen Hinweis auf eine implizierte Niederlage. Im Gegenteil sei sogar eher von einem Sieg auszugehen. Vor dem traditionellen Motiv des leuchtenden Ruhms sind die Deutungen als ‚Nachruhm‘ zu bekräftigen – sei es mit impliziter Niederlage oder Sieg. Zum einen ist nämlich φέγγος häufiger Stellvertreter für eigentliches κλέος – vgl. N. 3, 64 und N. 9, 42 – und besonders φλέγει (67), welches durch φέγγος wieder aufgegriffen wird, ist bei Pindar fast nur auf den Ruhmeskontext beschränkt. Zum anderen zeigt φέγγος die gleichen Merkmale, welche man von κλέος kennt: Es ist die Folge besonderer Leistungen (καλόν τι πονήσαις, 66) und wird durch Lobpreisungen verliehen (εὐαγορίαισι, 67). Bemerkenswert ist ebenfalls die Attribuierung des φέγγος als ὑπέρτατον, welche semantisch stark markiert ist – wie sollte ein Glanz ‚hoch‘ sein? – und von vielen nicht zu Unrecht als eine Anspielung auf die göttliche Herkunft dieses Glanzes gedeutet wurde (Hampe 1941: 139; Radt 1958: 61; Bremer 1976: 282). Ebenso kann sie auch auf die altererbte Wortverbindung ὑπέρτατον κλέος (s. o. 3.3.1.2) verweisen, sodass bei ὑπέρτατον … φέγγος womöglich eine Kreuzung bzw. Kontamination der beiden alten Phraseologismen höchster Ruhm und Ruhm leuchtet vorliegt. 1026 Braswell 1998: 122 will an den folgendenen beiden Stellen ἀνθέω eher in der Bedeutung ‚wachsen‘ denn ‚blühen‘ vorliegen wissen. Ähnlich sieht es Duchemin 1955: 237.
416
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
P. 1, 65 f.
ἔσχον δ’ Ἀμύκλας ὄλβιοι Πινδόθεν ὀρνύμενοι, λευκοπώλων Τυνδαριδᾶν βαθύδοξοι γείτονες, ὧν κλέος ἄνθησεν αἰχμᾶς. Sie nahmen Amyklai, die Glücklichen, vom Pindos her stürmend, die schimmellenkenden Tyndariden hochberühmte Nachbarn, deren Lanzenruhm zur Blüte kam.
In der folgenden schon weiter oben besprochenen Stelle (s. o. 3.3.2.2.1) wird das Beispiel des Hektor als Folie für den Lobpreis der Leistungen des Chromios aufgespannt. Es heißt dort, dass Hektors κλέος beim Skamandros blühe, während der Ruhmesglanz des Chromios beim Heloros in Erscheinung trete: N. 9, 39 ff.
[…] λέγεται μὰν Ἕκτορι μὲν κλέος ἀνθῆσαι Σκαμάνδρου χεύμασιν ἀγχοῦ, βαθυκρήμνοισι δ’ ἀμφ’ ἀκταῖς Ἑλώρου, ἔνθ’ Ἀρείας πόρον ἄνθρωποι καλέοισι, δέδορκεν παιδὶ τοῦθ’ Ἁγησιάμου φέγγος ἐν ἁλικίᾳ πρώτᾳ· […] Freilich erzählt man, Hektor sei Ruhm erblüht nah an Skamanders Fluten, doch bei den tiefen Uferböschungen des Heloros, an dem Ort, den die Menschen Rheafurt nennen, blickt dieses Licht dem Sohn Hagesidamos’ in erster Jugendkraft.
Gerade diese Stelle liefert einen deutlichen Anknüpfungspunkt für die Verortung und die Herkunft des Motivs des blühenden Ruhms. Denn in anderen indogermanischen Sprachen ist ein ähnliches Konzept nicht auszumachen.1027 Selbst im Griechischen ist diese Verbalphrase außerhalb Pindars nicht nachzuweisen, weswegen sie wohl als eine spezielle Form des Motivs vom leuchtenden Ruhm bei Pindar zu verstehen ist. Das wird am blühenden Ruhm des Hektor in N. 9, 39 deutlich: Dieser ist parallel zum Ruhm des Chromios gesetzt und bildet dessen Folie (Braswell 1998: 123 f.). Anders als der Ruhm des Chromios leuchtet der Ruhm des Hektor allerdings nicht, sondern steht in Blüte. Diese Nähe zwischen dem blühenden und dem leuchtenden Ruhm wird auch in N. 8, 40 ff. kenntlich, wo die ἀρετά mit einem Baum verglichen wird, der zum ersten Mal
1027 Entsprechend gibt es auch keine terminologische Übereinstimmung zwischen einem Ruhmesbegriff und einem Fortsetzer zur Wurzel uridg. *h2 endh- ‚sprießen; blühen‘, welche insbesondere noch in ved. ándhas- n. ‚Spross der Somapflanze, Kraut, Gewächs‘ reflektiert ist (Beekes 2010: 104 f.).
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
417
aus der Erde sprießt und schließlich gen Himmel wächst.1028 Doch bedient sich Pindar unabhängig von diesen Belegen nicht selten der Pflanzenmetaphorik.1029 Generell ist die Verwendung von ἀνθέω mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei ihm nicht besonders auffällig, da er das Verb auch ansonsten fast immer metaphorisch gebraucht.1030 Als semantisch nahestehende lexikalische Variante steht bei Pindar statt ἀνθέω an einer Stelle θάλλω.1031 Die Verheißung, dass dem Phylakidas eine θάλλοισ’ ἀρετά ‚blühender Erfolg‘1032 bereit liegt, greift das Blumen- und Blütenmotiv auf, das mit Vers 12 einsetzt (ζωᾶς ἄωτον; εὐανθεῖ σὺν ὄλβῳ, 12). Dass Pindar θάλλω an Stelle von ἀνθέω gebraucht, mag wieder an seiner Variationsfreude liegen:1033 I. 5, 17 ff.
τὶν δ’ ἐν Ἰσθμῷ διπλόα θάλλοισ’ ἀρετά, Φυλακίδ’, ἄγκειται, Νεμέᾳ δὲ καὶ ἀμφοῖν Πυθέᾳ τε, παγκρατίου. […] Dir liegt auf dem Isthmos doppelt prangender Erfolg, Phylakidas, in Nemea aber beiden, auch dem Pytheas, im Allkampf.
1028 Vgl. mit der Formulierung in N. 8, 40 f. ἀρετά … ἀερθεῖσ’ auch diejenige in frg. 227 λάμπει … ἔργα μετ’ αἰθέρ’ ἀερθέντα ‚Es leuchten die Taten, zum Äther erhoben‘, wo die Verbindung mit dem Motiv vom glänzenden Ruhm nochmals besonders eng ist. Vgl. darüber hinaus noch das von Pindar beeinflusste Gedicht Hor. carm. 1, 12, 45 f. crescit occulto velut arbor aevo | fama Marcelli […] ‚Es wächst wie ein Baum, sein Alter verborgen, der Ruhm des Marcellus‘ (Braswell 1998: 122). 1029 Vgl. mit τρέφω I. 7, 29 und O. 10, 95 f. oder mit schon angesprochenem φυτεύω P. 4, 69 und I. 6, 12. 1030 So kann auch der πλοῦτος in P. 10, 18 blühen. Im Vergleich zum Gebrauch im frühgriechischen Epos, wo das Verb ausschließlich konkret gebraucht wird (LfgrE I 872 f.), ist die pindarische Verwendung jedoch sehr wohl auffällig. 1031 θάλλω bringt allerdings mehr ‚strotzen; gedeihen‘ denn ‚blühen‘ zum Ausdruck (LfgrE I 872). Auch mit diesem Verb ergibt sich in der restlichen Indogermania (vgl. alb. dal, 3. Ps. Sg. del ‚geht hinaus‘; LIV2 132; arm. dalar ‚grün, frisch‘) keine phraseologische Übereinstimmung. Vgl. speziell für die Verbindung von θαλ- mit der Vorstellung vom glänzenden Ruhm I. 7, 23 f. φλέγεται δὲ ἰοπλόκοισι Μοίσαις, | μάτρωί θ’ ὁμωνύμῳ δέδωκε κοινὸν θάλος ‚Er flammt von veilchenlockigen Musen und hat dem gleichnamigen Onkel gemeinsamen Ruhmeszweig überreicht‘. θάλος muss hier nicht in der Bedeutung ‚Siegeskranz‘ vorliegen, sondern könnte einfach auch als ‚Blüte‘, d. h. ‚Ruhm‘ verstanden werden. 1032 ἀρετά ist an dieser Stelle einmal mehr nahezu in der Bedeutung ‚Ruhm‘ zu verstehen (Privitera 1992: 192). 1033 Schließlich hat Pindar εὐανθής in 12 schon gebraucht. So ergibt sich eine abwechslungsreiche Abfolge von Begriffen aus der Pflanzenwelt ohne eine einzige Wiederholung: ἄωτον, εὐανθεῖ, θάλλοισ’.
418
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Die Verbalphrase Ruhm blüht ist also als ein speziell griechischer, wahrscheinlich sogar pindarischer Phraseologismus anzusehen, der aber gewisse Verbindungen zum eindeutig traditionellen Motiv des leuchtenden Ruhmes aufweist, insofern er auch primär auf die optischen Eigenschaften des κλέος Bezug nimmt. Eine dichtersprachliche Grundlage im Indogermanischen gibt es dafür gleichwohl nicht.
3.3.2.2.3 Ruhm fliegt: πέταται In N. 6 wird nach der Aufzählung besonderer Taten von einzelnen Vertretern des Aiakidengeschlechts vom Dichter festgestellt, dass es leicht sei, Aigina zu preisen, da die Aiakiden schon viele Leistungen vollbracht hätten. Daher sei auch ihr Name, d. h. ihr Ruhm, überall bekannt. Ausgedrückt wird dies mit den Worten ‚es fliegt der Name über Land und Wasser‘:1034 N. 6, 46 ff.
[…] ἐπεὶ σφιν Αἰακίδαι ἔπορον ἔξοχον αἶσαν ἀρετὰς ἀποδεικνύμενοι μεγάλας, πέταται δ’ ἐπί τε χθόνα καὶ διὰ θαλάσσας τηλόθεν ὄνυμ’ αὐτῶν· […] Denn es stellten ihnen die Aiakiden ausgezeichnete Schickung bereit durch den Aufweis großer Tüchtigkeiten, und es fliegt hin über das Land und durch das Meer weither ihr Name.
Dass mit ὄνυμ’ der Ruhm, im Grunde also das κλέος gemeint ist, zeigt der Gebrauch des Adverbs τηλόθεν an (s. o. 3.3.2.2.1 sowie Fn. 1021). Das Fliegen des Ruhms hat zudem eindeutige Parallelen bei den poetologischen Phraseologismen, wo das dichterische Wort oft als ein fliegender Pfeil vorgestellt wird. Man denke nur an den Ausdruck der ἔπεα πτερόεντα (Durante 1968a: 244 ff.). Dieser Pfeil, also das dichterische Wort, fliegt über Land und Wasser und erweist sich – anders als das nutzlose Wort, welches wie die χαμαιπετέων λόγων in O. 9, 12 oder das χαμαιπετές … ἔπος in P. 6, 37 zu Boden fällt –1035 als wirkungs-
1034 Vgl. die inhaltlich ähnliche Stelle P. 8, 88 ff. ὁ δὲ καλόν τι νέον λαχὼν | ἁβρότατος ἔπι μεγάλας | ἐξ ἐλπίδος πέταται | ὑποπτέροις ἀνορέαις ‚Doch wem ein Schönes jüngst zuteil wurde bei großem Überfluss – aus Hoffnung fliegt er empor auf Flügeln der Mannesgedanken‘. 1035 Vgl. zum Begriff χαμαιπετής Schmitt 1967: 233 ff. und speziell bei Pindar und der dortigen Verbindung mit der Pfeilmetaphorik Gentili et al. 1995: 549 sowie Gerber 2002: 26. Pindar selbst modifiziert bzw. variiert dieses Adjektiv auch: vgl. P. 8, 93 πίτνει χαμαί oder N. 4, 41 χαμαὶ πετοῖσαν. Dabei scheinen die Wurzeln für ‚fliegen‘ und ‚fallen‘ immer wieder durcheinander zu gehen. S. dazu insbesondere u. 4.3.1.7.
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
419
voll. Da der Ruhm und der Name durch das dichterische Wort verbreitet werden, kann über metonymische Verschiebung entsprechend auch das ὄνυμα über Land (ἐπί … χθόνα) und Wasser (διὰ θαλάσσας) fliegen.1036 Interessant ist die enge Verknüpfung zwischen der Weg- und der Pfeilmetaphorik innerhalb von N. 6 – nur ein Vers vor der zitierten Stelle wird in 45 f. die Leichtigkeit, Aigina zu preisen, mit einer breiten Straße verglichen –, welche semantisch sehr auffällig ist. Auf die Altertümlichkeit beider Bilder machte bereits Durante 1968a mit Hilfe vieler weiterer Stellen aus dem Griechischen und dem Vedischen aufmerksam. Es liegt dem Motiv des fliegenden Ruhms also eine alte Vorstellung zu Grunde, welche aus dem poetologischen Bereich in den Bereich der Ruhmesphraseologismen übernommen wurde. Eine phraseologische Grundlage mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ lässt sich allerdings nicht ausmachen. Dank der starken semantischen Markierung ist aber zumindest mit einiger Wahrscheinlchkeit das *fliegende Lied für die Grundsprache zu rekonstruieren (s. u. 4.1.10). Aus morphologischer Sicht erwähnenswert an dieser Stelle ist die Form πέταται, welche noch zwei weitere Male bei Pindar (P. 8, 90; N. 6, 48) und einmal bei Sappho (frg. 21, 8 [Voigt]) begegnet. Gegenüber der thematischen Standardform πέτεται ist der a-Vokalismus besonders. Dieser kann mit Rix 1999: 517 entweder einfach auf die laryngalbedingte Umfärbung des Themavokals (*peth2-a- < *peth2-e-) zurückgehen oder aber der Reflex eines alten athematischen, akrostatischen Präsens *pḗth2-, péth2- sein (Schrijver 1991: 395; LIV2 479). Hackstein 2002a: 140 ff. macht darüber hinaus auf die Möglichkeit aufmerksam, dass sich der a-Vokalismus auch innergriechisch aus einem ‚Hinübergleiten in die alphathematische Flexion‘ (op. cit. 141) wie bei ἔνεικα oder εἶπας mit anschließender Ausbildung eines α-Kontraktums erklären ließe und so nur eine laryngallose Wurzel *pet- anzusetzen sei.1037
3.3.2.2.4 Ruhm geht nicht zu Grunde: οὐ φθίνει Besonders interessant, um zu illustrieren, wie Pindar dichtersprachliches Erbe verarbeitet und verändert, ist eine Stelle in P. 1, an der davon gesprochen wird, dass die ἀρετά des Kroisus nicht zu Grunde gehe. Die Anführung der Person
1036 Die Verbreitung über das Wasser ist teilweise sogar dem Rigveda schon bekannt. Für die zahlreichen griechischen und vedischen Belege vgl. Durante 1968a: 250 f. sowie West 2007: 40 f. 1037 Als ein α-Kontraktum kann πέταται allerdings nicht verstanden werden, da das α bei Pindar jeweils kurz zu messen ist. Zum Verhältnis von uridg. *peth2- ‚fliegen‘, *peth1- ‚fallen‘ und *pet- ‚fliegen; fallen‘ s. u. 4.1.10 sowie 4.3.1.7.
420
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
des Kroisos dient als eine Exemplifizierung der unmittelbar vorausgehenden Ratschläge Pindars an Hieron (Gentili et al. 1995: 362), deren letzter es ist, dass er sich nicht täuschen lassen solle durch Gewinn (κέρδεσιν ἐντραπέλοις, 92). Denn nur der Nachruhm (ὀπιθόμβροτον αὔχημα δόξας, 92) gebe wirklich Aufschluss über das Leben eines Menschen: P. 1, 94
[…] οὐ φθίνει Κροίσου φιλόφρων ἀρετά. Es schwindet nicht hin des Kroisos freundsinnige Tugend.
Zweifellos liegt an der Stelle eine dichterische Modifikation der alten Formel κλέος ἄφθιτον vor (s. o. 3.1.1). Inhaltlich wird dies gleich doppelt vorgebracht: Zum einen bringt schon ὀπιθόμβροτον αὔχημα δόξας (92) den Nachruhm zum Ausdruck, wobei statt κλέος aber wie bei Pindar üblich δόξα steht (s. u. 3.4.3). Doch ist κλέος nicht einfach eins zu eins ersetzt, sondern δόξα wird von der Position des Phrasenkopfes hin zu einem Genitivattribut von αὔχημα verschoben. Zum anderen wird der Gedanke der Unvergänglichkeit dann aber ebenso in der Verbalphrase οὐ φθίνει … ἀρετά aufgegriffen. Mit dieser wird unmissverständlich auf das Adjektiv ἄφθιτος Bezug genommen – jedoch wiederum nur in morphologisch variater Form, selbst wenn das semantisch-syntaktische Verhältnis im Vergleich zu κλέος ἄφθιτον in diesem Fall konstant bleibt – allein man trifft statt κλέος auf ἀρετά.1038 Auch hier vermeidet Pindar ein einfaches Aufgreifen, sodass sich kein Begriff oder Motiv wiederholt, gleichwohl sie sich inhaltlich sehr nahe stehen (ὀπιθόμβροτον – οὐ φθίνει; δόξας – ἀρετά). Pindar ist also versucht, bekannte Motive und Formeln nicht lediglich zu übernehmen, sondern sie bewusst so neu zu arrangieren, dass sie einerseits zwar noch kenntlich sind, andererseits sich aber dennoch ausreichend von der traditionellen Vorlage abheben. Gleichzeitig ist mit den Umformungen auch eine bestimmte Textfunktion verbunden. Im Fall von P. 1 dienen die Modifikationen der Textstrukturierung. Denn aus der einfachen Adjektiv-Substantiv-Verbindung macht Pindar geschickt zwei parallele und inhaltlich fast identische Begriffspaare – ὀπιθόμβροτον … δόξας und οὐ φθίνει … ἀρετά –, die dazu beitragen, das Exempel des Kroisos mit der Person des in P. 1 besungenen Hieron zu verknüpfen. Die Verbalphrase οὐ φθίνει … ἀρετά ist also als eine mehr oder minder stark modifizierte Fortset̑ os ń̥ dhg u̯hitom ‚unvergänglicher zung der alten indogermanischen Formel *kléu̯ 1039 Ruhm‘ zu verstehen.
1038 Für die Unvergänglichkeit der ἀρετά vgl. ebenfalls P. 3, 114 f. ἁ δὲ ἀρετὰ κλειναῖς ἀοιδαῖς | χρονία τελέθει ‚Die Tat gewinnt in Ruhmesgesängen Dauer‘. 1039 Die Varianz beruht freilich nicht auf einer ‚natürlichen‘ morphologischen Varianz lebendiger Phraseologismen, sondern stellt klar eine dichtersprachliche Modifikation der alten For-
3.3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar
421
3.3.2.2.5 Weitere Wortverbindungen Die übrigen Verbindungen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Subjekt sind hingegen alle als singulär und damit nur als okkasionelle Phraseologismen aufzufassen. Die meisten lassen sich gut aus dem Kontext heraus erklären und motivieren. So wird in der Gnome in I. 7, 26 gesagt, dass die τιμά der Lohn bzw. die Entschädigung für gute und tapfere Männer sei: τιμὰ δ’ ἀγαθοῖσιν ἀντίκειται. Das für die ‚blühende ἀρετά‘ in I. 5, 17 verwendete Verb ἄγκειται ist freilich am besten als das Perfekt Passiv zu ἀν(α)τίθημι aufzufassen und trägt entsprechend die Konnotation einer Weihgabe. Die ἀρετά ist also ähnlich wie eine Statue für eine Gottheit aufgestellt, wofür häufig dieses Verb gebraucht wird (Privitera 1992: 192).1040 Trivial ist auch die Verwendung des semantisch unmarkierten Verbs ἦλθον in O. 3, 39 ἐλθεῖν κῦδος. Es ist primär sicherlich nicht an die Wegmetaphorik, welche man aus den poetologischen Phraseologismen kennt (vgl. Durante 1968a), zu denken. Auch das ‚Weggehen‘ (οἴχεται) in N. 10, 78 und ‚Auftauchen‘ (τελέθει) in P. 3, 114 von τιμά respektive ἀρετά ist nur singulär und ohne größere Markierung. In I. 5, 54 spricht Pindar davon, dass die τιμαί die καλλίνικον χάρμ’ willkommen heißen: ἀγαπάζοντι. Gemeint ist damit natürlich – was schon häufig begegnete –, dass ein Sieg im Wettkampf oder generell besondere Leistungen eine dichterische Darbringung zur Folge haben, die hier als χάρμα bezeichnet wird. In frg. 221, 1 f. wird lediglich ausgesagt, dass die mit den Pferden errungenen τιμαί und στέφανοι – also letzlich die Siege in den agonalen Wettkämpfen – jemanden erfreuen (τιν’ εὐφραίνοισιν, 1). ἕπονται in I. 3/4, 4 wird gebraucht, um zu umschreiben, dass die μεγάλαι … ἀρεταί von Zeus stammen (σέθεν, 5), die dieser unter den Menschen verteilt. In seiner Herkunft von Zeus steht es somit nah an den Wortverbindungen mit dem Verb ὀπάζω, die Kausativierungen zur Wortverbindung mit ἕπονται darstellen und weiter oben schon eingehender besprochen wurden (s. o. 3.3.2.1.2.3). Der letzte verbleibende Beleg N. 8, 40 ist schwierig, da dort eine Textverderbnis vorliegt. In den Codices überliefertes αὔξεται am Versanfang kann nicht richtig sein, da die korrespondierenden Verse drei Längen zu Beginn nahelegen. Vogt konjiziert daher zu ἀΐσσει, was in der Ausgabe von SnellMaehler akzeptiert wird.1041 Dieses ἀΐσσει ‚erhebt sich schnell; schießt nach
mel bei Pindar dar. Ein ähnliche Modifikation liegt noch in I. 8, 46 f. ἐπέων δὲ καρπὸς οὐ κατέφθινε ‚Und der Worte Frucht ging nicht zu Grunde‘ vor. Durch solche Modifikationen kann ein bereits erstarrter Phraseologismus plötzlich wieder revitalisiert werden. 1040 Privitera loc. cit. verweist ferner auf die Parallelen O. 11, 7 f. und O. 13, 35 f., an denen Pindar das Verb in einem ähnlichen Kontext gebraucht. 1041 αὔξεται wird als eine Glosse für das ursprüngliche ἀΐσσει aufgefasst, die wohl fälschlicherweise in den Text gelangt ist. Daher ist ἀΐσσει vom Ende des Verses an den Anfang zu
422
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
oben‘ steht in Verbindung mit ἀρετά zumindest in der Nähe der Metaphorik vom blühenden oder wachsenden Ruhm (s. o. 3.3.2.1.2.7 und 3.3.2.2.2). Das zeigt auch der umgebende Kontext, wo die ἀρετά mit einem Baum verglichen wird.
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ 3.4.1 Allgemeines Durch die vorangegangene Untersuchung der Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ wurde ersichtlich, dass das Konzept des Ruhmes bei Pindar eine außerordentliche Bedeutung besitzt. Dies ist angesichts der Tatsache, dass die Epinikiendichtung keinen anderen Zweck verfolgt als den des Rühmens, nicht verwunderlich. Den Ruhm erwünschen sich bei Pindar die aristokratischen Wettkämpfer und gewinnen ihn in Folge besonderer Leistungen bei den Agonen. Ihn aber tatsächlich zu verschaffen, verbleibt die exklusive Aufgabe des Dichters, indem dieser den Auftraggeber und Wettkampfsieger in seiner Dichtung gebührend lobt und hervorhebt. Für diese professionelle Tätigkeit wird der Dichter entsprechend (ungeschriebener) sozialer Gepflogenheiten entlohnt. Schon in seiner inhaltlichen Ausprägung bei Pindar steht der Ruhm damit konzeptuell nah am vedischen śrávas-, welches ebenfalls von den teils wettkämpfenden Opferherren, den Auftraggebern der Dichterpriester, erstrebt wird. Das vedische śrávas- ist gleichermaßen an besondere Leistungen und Taten geknüpft und wird über den Dichterpriester vermittelt. Auf terminologischer Ebene greift Pindar dabei auf gleich mehrere unterschiedliche Begriffe für ‚Ruhm‘ zurück. Neben dem zentralen Begriff κλέος gebraucht er an vielen Stellen das semantisch nahestehende κῦδος sowie das speziell für ihn fast synonyme δόξα (s. u. 3.4.3). Ebenso bedient er sich des Begriffs ὄνυμα, welcher seit jeher schon fast bedeutungsgleich neben κλέος stand (s. o. 3.2.5.2). Auch τιμά und teilweise sogar ἀρετά oder εὖχος können in gewissen Kontexten die Bedeutung ‚Ruhm‘ transportieren. Durch diese lexikalischen Substitute ergeben sich für zahlreiche Wortverbindungen bei Pindar Anschlussmöglichkeiten an ein phraseologisches Erbe: Ausgehend von altem μέγα κλέος (vgl. ved. máhi śrávas) können so μέγιστον κλέος, μέγα κῦδος, μεγάλα τιμά oder
ziehen. Für weitere Probleme an dieser Stelle und eine eingehendere Diskussion vgl. Henry 2005: 85 f.
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
423
die τιμὰ μεγίστα sowie die adjektivischen Komposita ἀγακλεής und μεγαλόδοξος angeschlossen werden (s. o. 3.3.1.1). Die Größe des Ruhms beschreiben ebenfalls die Wortverbindungen κλέος ὑψηλόν (s. o. 3.3.1.2) und εὐρὺ κλέος (s. o. 3.3.1.4), die beide einer alten Dichtersprache entspringen (vgl. ved. upamáṃ śrávas sowie pr̥thú śrávas). Gleichermaßen blicken die Attribuierungen des Ruhms im Hinblick auf seine zeitliche Ausdehnung auf ein altes phraseologisches Erbe zurück. Vor allem die ἀθάνατοι τιμαί und das ὄνυμ’ ἀθάνατον können mit der vedischen Wortverbindung śrávo amŕ̥tam in Zusammenhang gebracht werden (s. o. 3.3.1.6). Außerdem kann die αἰέναος τιμά als eine Modifikation und somit indirekte Fortsetzung der sehr alten Formel κλέος ἄφθιτον aufgefasst werden (s. o. 3.3.1.8). Als alt ist auch das Adjektiv εὐκλεής zu beurteilen (vgl. ved. suśrávas-), welches bei Pindar nicht nur die lexikalischen Varianten εὔδοξος sowie εὐώνυμος ausbildet (3.3.1.10), sondern sogar noch eine viel weitreichendere Übereinstimmung mit dem Vedischen aufzeigt: So wie Pindar nämlich von den εὔδοξοι ἄεθλοι (als Ersatz für *εὐκλεεῖς ἀγῶνες) spricht, so werden im Vedischen die Wettkämpfe (ājí-) als sauśravasá- bestimmt. Dies lässt auf einen altertümlichen Gebrauch des Adjektivs uridg. ̑ es- und möglicherweise sogar auf eine altererbte dreigliedrige Wort*h1su-kleu̯ ̑ es-[Attribut; Adjektiv] schließen (s. o. verbindung *h2 eg̑-[Kopfnomen; Substantiv] h1su-kleu̯ 3.3.1.10.5). Mehr als fraglich ist die terminologische Übereinstimmung zwischen dem pindarischen κλέος ἐτήτυμον und dem vedischen EN Satyáśravasunter einer Wurzel uridg. *set- ‚standhaft, gültig sein‘. Denn für ved. satyá- ist wohl besser mit einer i ̯e/o-Ableitung zum nt-Partizip zur Wurzel uridg. *h1es‚sein‘ zu rechnen. Immerhin handelt es sich aber inhaltlich sowohl bei gr. ἔτυμος als auch ved. satyá- um wichtige Begriffe zur Bezeichnung der Reziprozität. Zumindest konzeptuell übereinstimmend und damit als alt anzusehen ist auch die Attribuierung des Ruhms mit einem Adjektiv in der Bedeutung ‚erwünscht, ersehnt‘, wie ποθεινός, ἱμερτός oder ἐπήρατος (vgl. ved. śráva ichámāna-), wenngleich die Verbindungen semantisch nicht stark markiert und keine terminologischen Übereinstimmungen festzustellen sind (s. o. 3.3.1.11). Wo die Nominalphrasen gleich eine Reihe von phraseologischen Übereinstimmungen mit anderen indogermanischen Sprachen offenbarten, der Anteil traditioneller Phraseologie bei Pindar also hoch ist, stellte sich die Situation bei den Verbalphrasen als nicht ganz so ertragreich heraus. Auch wenn sich unter ihnen die Wortverbindungen im Großen und Ganzen noch in zwei semantische Gruppen ‚Ruhm gewinnen‘ und ‚Ruhm verschaffen‘ einteilen lassen, ist die Diversität der verwendeten Verben sehr ausgeprägt. Alleine für ‚Ruhm gewinnen‘ gebraucht Pindar zahlreiche unterschiedliche Verben (vgl. Thummer 1968: 141; Kölligan 2007: 55 ff.), womit er an vielen Stellen auch gänzlich neue Wortverbindungen einführt. Entsprechend wenige Verfestigungserscheinungen und An-
424
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
küpfungsmöglichkeiten an andere indogermanische Einzelsprachen sind bei den Verbalphrasen auszumachen. Als alt könnten höchstens Verbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit den Verben φέρω (s. o. 3.3.2.1.3) oder ἀν(α)τείνω (s. o. 3.3.2.1.2.4) gelten. Ohne eine etymologische, jedoch mit einer konzeptuellen Übereinstimmung lassen sich die Verbalphrasen mit εὑρίσκω bei Pindar und mit ved- im Vedischen vergleichen (s. o. 3.3.2.1.1.1). Mit anderen teils hochfrequenten Verben ergeben sich dagegen keine Anschlussmöglichkeiten. Begegnet ein Begriff für ‚Ruhm‘ an der Subjektsposition, fällt auf, dass der Ruhm zunächst nicht als etwas Akustisches, sondern Optisches in Erscheinung tritt – der Ruhm ‚leuchtet‘ (s. o. 3.3.2.2.1). Das ist insofern bemerkenswert, als der zentrale ̑ es- aus etymologischer Sicht nicht etwa als etwas Sichtbares Begriff uridg. *kléu̯ zu bestimmen ist, sondern als etwas, das gehört wird. Auf Grund der konzeptuellen Nähe zu den poetologischen Phraseologismen sind bei Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ auch solche zu finden, die offensichtlich von poetologischen Wortverbindungen (s. u. 4) beeinflusst sind. Das ist etwa der Fall bei den Verbindungen mit den Verben ἐγείρω (s. o. 3.3.2.1.2.6), ὄρνυμι (s. o. 3.3.2.1.2.7), τεύχω (s. o. 3.3.2.1.2.8) sowie δέκομαι (s. o. 3.3.2.1.1.4). Gleichzeitig sowohl mit einem poetologischen Begriff als auch einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt verbunden wird das Verb εὑρίσκω, wo neben der freien Verbalphrase κλέος εὑρέσθαι auch das Kompositum εὑρησιεπής existiert (vgl. ved. śrávo vivide neben vacovíd-). Alt ist ein solches Nebeneinander wohl auch schon beim Verb φέρω, wie vor allem das Vedische mit śrávas … bhar- (s. o. 3.1.8) neben vāć am/vácas … bhar- (s. u. 4.1.2) zeigt. Mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ an der Subjektstelle wird der Einfluss aus dem poetologischen Feld deutlich, wo der Ruhm oder der Name ‚fliegt‘ (πέταται … ὄνυμ’; s. o. 3.3.2.2.3). Dies ist ein typisches poetologisches Bild (s. u. 4.1.10). Generell wird die Nähe beider Gruppen auch in Bildungen wie εὐκλεΐζω (s. o. 3.3.1.10.2) und Wortverbindungen wie κλέος γαρύειν (s. o. 3.3.2.1.2.5) oder ἀρετὰν κελαδεῖν (s. o. 3.3.2.1.2.6) ersichtlich. Da es die genuine Aufgabe des Dichters ist, Ruhm zu verschaffen, ist es nicht erstaunlich, dass sich die Berührungspunkte mit den poetologischen Phraseologismen überwiegend bei den Verbalphrasen offenbaren. Nur vereinzelt begegnen Parallelen aus dem Nominalbereich, wie im Fall von κλέος ἐτήτυμον (s. o. 3.3.1.12) neben ἔτυμον λόγον (s. u. 4.3.1.8). Als einer besonderen Erwähnung wert hat sich auch die Tatsache erwiesen, dass bereits sehr alte und stark verfestigte Phraseologismen wie etwa μέγα κλέος oder κλέος ἄφθιτον wiederbelebt werden können. Während zu μέγα κλέος evident junge Weiterbildungen wie μεγαλόδοξος existieren (s. o. 3.3.1.1.2), begegnet κλέος ἄφθιτον bei Pindar zwar nirgends direkt, indirekt aber sehr wohl in der Umgestaltung οὐ φθίνει … ἀρετά (s. o. 3.3.2.2.4 sowie u. 3.4.4). Durch
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
425
solche revitalisierten Wortverbindungen wird die morphologische Bandbreite offenkundig, die Phraseologismen bei Pindar annehmen können, ohne dabei ihre phraseologische Identität einzubüßen. Im Falle von μέγα κλέος können neben die Ausgangsform nämlich noch das schon sehr alte Kompositum ἀγακλεής, die superlativische Verbindung μέγιστον κλέος sowie das bereits erwähnte, sehr junge Kompositum μεγαλόδοξος treten (sowie der EN Μεγακλέης). Selbst lexikalisch subsituierte Formen wie μέγα κῦδος oder μεγάλα τιμά müssen zum Phraseologismus μέγα κλέος gerechnet werden (s. o. 3.3.1.1). Ähnlich verhält es sich im Fall von κλέος ὑψηλόν, welches bei Pindar als eine morphologische Variante zu älterem κλέος ὑπέρτατον (vgl. ved. upamám … śrávas) zu verstehen ist (s. o. 3.3.1.2). Im Verbalsystem kann ein Phraseologismus sogar über Kausativierungen hinweg erhalten bleiben, wie aus den Verbalphrasen mit ὀπάζω und ἕπομαι bei Pindar hervorgeht (s. o. 3.3.2.1.6).
3.4.2 κλέος in transitorischen Passagen Ein Umstand, der sich im Verlauf der Untersuchung ebenfalls als auffällig herausgestellt hat, ist die Tatsache, dass Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ häufig in sogenannten transitorischen Passagen – womit auch Einleitungs- oder Schlusspassagen gemeint sind – auftreten. Das bedarf einer kurzen Erklärung. Pindars Epinikiendichtung verlangt auf Grund ihrer stark traditionellen Verankerung in der archaischen Kultur nach einer bestimmten formalen Ausgestaltung, d. h. es ist durch Pindars Dichtungstradition und die Gattung, in der er sich bewegt, genau vorgegeben, welche Elemente er in einem angemessenen Siegeslied verbauen muss, damit es seine rühmende Wirkung entfalten kann. Jede Epinikie sollte daher mehr oder weniger folgende Teile umfassen (vgl. Schadewaldt 1928: 266 ff.): In jedem Fall muss ein Anruf an eine Gottheit darin vorkommen – O. 5 besteht sogar ausschließlich aus unterschiedlichen Götteranrufungen. Mit einem solchen Anruf bittet Pindar entweder um Beistand für die aktuelle Aufführung oder um die Gewährung von Gaben für den Auftraggeber und Sieger. In diesem Teil werden am deutlichsten die hymnischen Ursprünge des Epinikions ersichtlich (vgl. Bremer 2008). Fast selbstredend besteht ein zentraler Teil auch darin, dass der Sieger mitsamt dem Erfolg, den er errungen hat, genannt wird, wozu auch zählt, dass sein Geschlecht und seine Heimat erwähnt werden. In diesem Teil kommt die eigentliche Lobpreisung zum Ausdruck, die den unmittelbaren Zweck der Dichtung darstellt. In diesen beiden Teilen ist der Bezug zum Hier und Jetzt des Aufführungskontextes besonders groß. In mythologischen Erzählungen – einem wei-
426
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
teren wichtigen Bestandteil – wird der Sieger dann meist in eine Ahnenlinie eingereiht, indem die großen Leistungen seiner heroischen und teils göttlichen Vorfahren aufgezählt und gewürdigt werden. Dies dient als eine Art Vergewisserung und Rechtfertigung dafür, dass dem Sieger der Ruhm auch tatsächlich gebührt.1042 In den Gnomen kommen schließlich häufig allgemeine Weisheiten und Reflexionen zum Ausdruck, die sich meist um Themen wie Dichtung, Leistung oder das menschliche Schicksal drehen. Ihre Aufgabe ist es häufig, zwischen den einzelnen Teilen zu modulieren. Jeder Teil steht somit für sich genommen den anderen zunächst recht unversöhnlich gegenüber. Damit sich nun keine inhaltlichen oder stilistischen Brüche vom einen Teil zum nächsten ergeben, die die Aufführung des Siegesliedes stören würden, ist Pindar gezwungen, Überleitungen zwischen den einzelnen Textteilen zu schaffen. Diese Überleitungen und die damit verbundenen Techniken sind gemeint, wenn von transitorischen Passagen die Rede ist.1043 Häufig wird ein solcher Übergang mit Hilfe von Gnomen vollzogen. Doch auch eine recht unvermittelte Hinwendung zum Hier und Jetzt des Aufführungskontextes, beispielsweise in Form eines Götteranrufes oder einer (Selbst-)Aufforderung des Dichters, nun seine Dichtung darzubringen, kann eine solche Funktion erfüllen. Gerade in den letztgenannten Fällen begegnet sehr häufig κλέος oder ein damit inhaltlich verwandter Begriff.1044 Das liegt darin begründet, dass das grundlegende Konzept des κλέος gut dazu geeignet war, von mythologischen Erzählungen zum aktuellen Anlass der Dichtung, nämlich dem Sieg des Auftraggebers, überzuleiten. Denn mit dem Begriff des κλέος sind bereits drei zentrale Akteure eines Siegesliedes impliziert, die auch in den verschiedenen Texteilen angesprochen sind: Da ist zunächst der Sieger, der sich durch seinen aktuellen Sieg das ersehnte κλέος erworben hat (Lobpreisung), da sind dessen reale oder mythische Vorfahren, deren κλέος durch den Sieger weitergeführt und wiedererweckt wird (mythologischer Teil), und da ist schließlich der Dichter, durch den als Medium das κλέος überhaupt erst weitergetragen werden kann (Gnomen, Anrufungen).1045 1042 Trotz seines Sieges betont Pindar an einigen Stellen, dass eine gewisse Geburtsehre bzw. eine natürliche Veranlagung besser sei als antrainiertes Können und Wissen (vgl. auf die Dichter bezogen O. 2, 86 f.). Auch den Siegern gebührt der Ruhm entsprechend umso mehr, je ruhmreicher schon deren Vorfahren waren. 1043 Für eine kurze Diskussion der Funktion solcher transitorischer Passagen vgl. Greengard 1980: 6 ff. 1044 In den mythologischen Teilen findet sich auffälligerweise dagegen nur selten ein Begriff für ‚Ruhm‘. 1045 Ein weiterer Akteur, das anwesende Publikum, ist entweder bei der Lobpreisung zusammen mit dem Sieger angesprochen oder im Rahmen der Nennung der Vorfahren. Das κλέος ist auch deswegen für die Überleitungen so gut geeignet, da in seinem Begriff zwei verschiedene
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
427
Durch diese Übergangsfunktion weisen Begriffe für ‚Ruhm‘ eine starke Bindung an das Hier und Jetzt der aktuellen Aufführung auf, wodurch ihnen auch eine wichtige pragmatische und textstrukturierende Funktion inhärent ist. κλέος und andere Begriffe für ‚Ruhm‘ fungieren in gewisser Weise als eine Art Signalwörter, die die Zuhörer aus ihrer passiven Rolle während der mythologischen Erzählung herausholen und sie zu einem Teil des Siegesliedes hinübergeleiten, an dem sie allein auf Grund ihrer Anwesenheit und des rituellen Rahmens selbst aktiv beteiligt sind. Dies ist etwa der Fall, wenn Pindar wie in O. 10, 95 f. davon spricht, dass dem Sieger die Musen das εὐρὺ κλέος nähren. Denn mit dem ‚Du‘ (τὶν, 93) ist freilich nicht nur der Sieger allein, sondern indirekt ebenso das anwesende Publikum angesprochen.1046 Selbst in gnomischen Passagen haben Begriffe für ‚Ruhm‘ aus pragmatischer Sicht meist die gleiche Funktion. Wenn es in O. 8, 10 f. heißt, großer Ruhm komme dem zu, dem das Ehrgeschenk von Olympia folge (μέγα τοι κλέος αἰεί, | ᾧτινι σὸν γέρας ἕσπετ’ ἀγλαόν), dann ist damit zwar oberflächlich eine allgemeine Aussage getroffen, doch gemeint ist natürlich speziell der besungene Sieger Alkimedon, der durch seinen Wettkampfsieg sich dieses γέρας erst kürzlich erwarb. Bedenkt man das hohe Alter mancher Wortverbindungen mit κλέος und generell die lange Tradition enkomiastischer Dichtung, muss es nicht erstaunen, wenn es selbst für diese textstrukturiende Funktion des κλέος (und nahestehender Begriffe) Parallelen in anderen alten indogermanischen Sprachen gibt. In diesem Zusammenhang ist insbesondere RV 2, 31 mit der Funktion des κλέος in O. 1, 23 f. und 93 f. zu vergleichen. Wie Jamison-Brereton 2014: 446 feststellen, spannt das Adjektiv ved. śravasyú- ‚ruhmbegierig‘ in den Strophen 1 und 7 von RV 2, 31 eine Ringkomposition auf, die von der ersten bis zur letzten Strophe reicht und die Anrufungen an unterschiedliche Gottheiten umschließt. Beachtenswert ist, dass die gesamte Hymne mit dem dreistrophigen Omphalos in den Strophen 3 bis 5 in ihrer Struktur generell sehr distinguiert ausgestaltet ist (loc. cit.). Das Adjektiv śravasyú- steht jeweils als Attribut für die Dichter, die dort mit nach śrávas- gierenden Wagenkämpfern verglichen werden. Ganz ähnlich wie in RV 2, 31 spannt auch in O. 1 der Begriff κλέος eine Art Ringkom-
Arten des Ruhms zusammenfallen: Zum einen ist die mythologische Erzählung eines Epinikions nichts weiter als das κλέος der darin erwähnten Götter und Heroen. Zum anderen ist damit aber auch der aktuelle Ruhm des Siegers bezeichnet, der durch den Vortrag des Siegesliedes erst noch instituiert werden muss. 1046 Vgl. auch P. 2, 64 ὅθεν φαμὶ καὶ σὲ τὰν ἀπείρονα δόξαν εὑρεῖν ‚Von dorther, sag’ ich, hast auch du dein grenzenloses Ansehen gefunden‘. Als Beleg für die Einbeziehung der gesamten Zuhörerschaft mag auch I. 3/4, 15 f. herangezogen werden: ἴστε μὰν Κλεωνύμου | δόξαν παλαιὰν ἅρμασιν ‚Ihr kennt freilich des Kleonymos aus alter Zeit stammendes Ansehen zu Wagen‘.
428
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
position zwischen den Versen 23 und 93 auf:1047 Mit κλέος beginnt und endet nämlich die Erzählung vom Pelopsmythos. Im rigvedischen Beleg, wo das śrávasdie gesamte Hymne einrahmt, wird aber nicht nur die textstrukturierende und pragmatische Funktion von śrávas- (bzw. dem davon abgeleiteten śravasyú-) ersichtlich, sondern – gerade zu Beginn und am Ende der Hymne – der starke Bezug zum Hier und Jetzt der Aufführung. Schließlich vergleichen sich die Dichterpriester selbst mit den nach Ruhm strebenden Wettkämpfern und bitten die Götter um Beistand. Dieser starke Hier und Jetzt-Charakter eines Begriffes für ‚Ruhm‘ und die daraus abgeleitete dichterische Technik, einen solchen Begriff als strukturierenden Textbaustein zu verwenden, sind vielleicht also bereits in einem alten Ritualkontext beheimatet, wie er im Vedischen noch am ehesten fassbar wird, und entspringen einer traditionellen, hymnischen Dichtersprache. Dafür spricht auch, dass ein Begriff für ‚Ruhm‘ wie κλέος bei Pindar in den jüngeren mythologischen und erzählenden Textteilen kaum begegnet. Insofern kann man vielleicht die textstrukturierende Funktion, die das κλέος und damit gebildete Phraseologismen bei Pindar einnehmen, ebenfalls als Erbe einer alten, zu Grunde liegenden Hymnik ansehen, die freilich bei Pindar in einen viel komplexeren Gesamtrahmen eingebettet ist.
3.4.3 δόξα und °δοξος-Komposita bei Pindar Wie bei den Einzeluntersuchungen bereits mehrfach betont, kennt Pindar mit dem Begriff δόξα eine lexikalische Variante zu κλέος, die diesem nahezu gleichbedeutend und in den meisten Kontexten mit κλέος austauschbar ist. Dieser Wechsel erfolgt sehr systematisch – sowohl bei freien Wortverbindungen als auch bei Komposita (mit HG °δοξος). So bildet Pindar neben der alten Adjektiv-Substantiv-Verbindung μέγα κλέος und dem ebenfalls alten komponierten Adjektiv ἀγακλεής eine lexikalische Variante μεγαλόδοξος in gleicher Bedeutung (s. o. 3.3.1.1.2). Auf gleiche Weise modifiziert er das ebenfalls alte Kompositum εὐκλεής mit synonymem εὔδοξος und bildet dies sogar noch zur εὐδοξία weiter, welche der ἐϋκλείη bei Homer entspricht (s. o. 3.3.1.10). Auch die freie Wortverbindung κλέος βαθύ, welche nur bei ihm belegt ist, begegnet als Kompositum in der Gestalt βαθύδοξος
1047 Tatsächlich geschieht dies sogar nicht nur durch den Begriff κλέος alleine, sondern ebenso mit der damit verbundenen Vorstellung vom leuchtenden Ruhm: vgl. λάμπει δέ οἱ κλέος (23) und τὸ δὲ κλέος | τηλόθεν δέδορκε (93 f.; s. o. 3.3.2.2.1).
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
429
(3.3.1.3). Phraseologische Minimalpaare in Adjektiv-Substantiv-Verbindungen ergeben sich zwischen ποθεινόν κλέος und ποθεινοτάταν δόξαν sowie zwischen ἐπήρατον κλέος und δόξαν ἐπήρατον (s. o. 3.3.1.11). Da sich in den letzten beiden Fällen keine semantischen Unterschiede feststellen lassen, müssen die lexikalisch substituierten Varianten als unterschiedliche Ausprägungen ein und desselben Phraseologismus angesehen werden. Letztlich kann auch ἄπλετος δόξα als etwas entferntere (teilmodifizierte) Variante der alten Formel κλέος ἄφθιτον gewertet werden (s. o. 3.3.1.13). Ein direktes Nebeneinander gibt es auch bei den Verbalphrasen, etwa zwischen κλέος εὑρέσθαι und δόξαν εὑρεῖν (s. o. 3.3.2.1.1.1) oder zwischen κλέος ἄγειν und δόξαν ἄγειν (s. o. 3.3.2.1.2.2). Beiden – sowohl κλέος als auch δόξα – zu eigen ist zudem die charakteristische Fähigkeit des Ruhms zu leuchten (s. o. 3.3.2.2.1). Die Austauschbarkeit von κλέος durch δόξα bzw. °κλεής durch °δοξος ist außerhalb Pindars zunächst nicht weit verbreitet. Homer sind °δοξος-Komposita gar gänzlich unbekannt. Gerade unter den Komposita befinden sich daher viele pindarische Neubildungen, die vor und teils auch nach ihm nicht mehr anzutreffen sind, was unterstreicht, wie speziell diese Substitution für Pindar ist.1048 Morphologisch sind die °δοξος-Komposita dagegen wenig auffällig. Sie sind entsprechend der Stammbildung der Basis δόξα thematisch. Semantischsyntaktisch handelt es sich entweder um Bahuvrihi-Komposita mit nominalen VG oder um Komposita mit adverbiellem VG,1049 womit sie sich auch strukturell nicht von den °κλεής-Komposita unterscheiden. Dennoch ist der Austausch von κλέος durch δόξα bei Pindar in dieser Systematik außergewöhnlich. Es ist nämlich hervorzheben, dass δόξα vor allem in früher Zeit nur selten die Bedeutung ‚Ruhm‘ trägt. Vielmehr tritt es meist in der Bedeutung ‚Erwartung; Meinung, Urteil‘ auf (LSJ s. v.), was selbst bei Pindar teilweise noch der Fall ist (Slater 1969: 138). Die Substitution ist also keinesfalls trivial und muss in dieser frühen Zeit als eine besondere Eigenheit Pindars anerkannt werden. Tabellarisch lässt sich der systematische Austausch bei Pindar folgendermaßen darstellen:
1048 Erst ab Plato und den Rednern werden sie etwas häufiger. 1049 εὔδοξος kann entweder als Kompositum mit einem archaischen nominalen VG oder mit adverbiellem VG aufgefasst werden. πάν° in πάνδοξος ist adverbiell und mit intensivierender Bedeutung zu verstehen. Vgl. etwa πανάφυλλος ‚ganz ohne Blätter‘.
430
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
Tab. 6: Substitutivität von κλέος und δόξα bzw. °κλεής und °δοξος bei Pindar. uridg.
̑ os *még̑h2 kléu̯ (ved. máhi śrávas)
gr. (außerhalb Pindars)
Pindar
μέγα κλέος
μέγα … κλέος μέγιστον κλέος
μεγακλεής μεγαλοκλεής ἀγακλεής
κλέος / °κλεής
δόξα / °δοξος
μεγαλόδοξος ἀγακλεής
̑ es*h1su-kleu̯ (ved. suśrávas-)
εὐκλεής εὔδοξος
εὐκλεής
εὔδοξος
̑ os h1u̯rH ̥ ú *kléu̯ (ved. pr̥thú śrávas)
κλέος εὐρύ EN Εὐρυκλῆς
εὐρὺ κλέος
–
̑ os (s)upm̥ mom *kléu̯ (ved. upamáṃ śrávas)
ὕπατον κλέος κλέος ὑπέρτατον
– κλέος … ὑψηλόν
̑ es*n̥ -kleu̯
κλέος ἐσθλόν
κλέος ἐσλόν
–
–
ἐπήρατον κλέος
δόξαν ἐπήρατον
–
κλέος ἐτήτυμον
–
–
ποθεινὸν κλέος
ποθεινοτάταν δόξαν
δύσφημον κλέος
κλέος … δύσφαμον
–
–
–
ἀπείρονα δόξαν
–
–
τελέαν … δόξαν
–
–
δόξαν ἱμερτάν
–
–
παλαιὰν δόξαν
–
–
ἀπλέτου δόξας
ἀκλεής
ἀκλεής
–
κλέος βαθύ βαθυκλεής
βαθύδοξος
ἔνδοξος
–
ἔνδοξος
ἐπίδοξος
–
ἐπίδοξος
–
–
πάνδοξος
–
ὁμοκλεής
–
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
431
3.4.4 κλέος ἄφθιτον Es ist verwunderlich, dass Pindar ausgerechnet für die in der Forschung bekannteste und eine der am besten nachzuweisenden Wortverbindungen, nämlich κλέος ἄφθιτον, keine Belege liefert – nicht einmal mit lexikalischer Substitution. Überhaupt gebraucht Pindar das Adjektiv ἄφθιτος vollkommen anders, als man es vom Epos her kennt. Dennoch lässt sich gerade aus diesem Fehlen und der Verwendung bei Pindar indirekt ein zusätzlicher Hinweis auf die Altertümlichkeit der Wortverbindung κλέος ἄφθιτον ableiten. Homer verwendet das Adjektiv ἄφθιτος noch ausschließlich für Inanimata, worunter einerseits sowohl Konkreta wie Handwerksprodukte (ἴτυς ‚Radfelge‘, σκῆπτρον ‚Szepter‘, θρόνος ‚Thron; Sitz‘, δόμος ‚Haus‘, δώματα ‚Palast‘) oder Naturprodukte (ἄμπελος ‚Wein[rebe]‘) als auch Abstrakta wie κλέος ‚Ruhm; Ruf‘ und μήδεα ‚Gedanken‘ fallen. Gerade die Verbindung κλέος ἄφθιτον ist dabei semantisch stark markiert, da Abstrakta für gewöhnlich nicht ‚zu Grunde gehen‘ oder ‚versiegen‘ können – das zeigt mitunter ein Vergleich mit dem dazugehörigen Verb φθί(ν)ω. Analoges gilt im Vedischen für śrávas … ákṣitam.1050 Der Gebrauch des Adjektivs bei Pindar ist aber ein anderer. Denn bei ihm findet man vorwiegend den Gebrauch, den man natürlicherweise auf Grundlage des dazugehörigen Verbs φθί(ν)ω erwarten würde, also in Verbindung mit Animata. So ist ἄφθιτος bei Pindar hauptsächlich von Menschen, speziell Helden, und Göttern verwendet.1051 In O. 1, 63 heißt es, dass die Götter den Tantalos mit dem Nektar und Ambrosia, welche er gestohlen hatte, unsterblich machten: νέκταρ ἀμβροσίαν τε | δῶκεν, οἶσιν ἄφθιτον | θέν νιν (62 ff.). ἄφθιτος ist hier gleichbedeutend mit ἀθάνατος, da Pindar so die Wiederholung des Adjektivs ἀθάνατος vermeiden kann, welches er in Vers 60 bereits zur Bezeichnung der Götter verwendet hatte. Die Synonymie von ἄφθιτος mit ἀθάνατος ist bei Pindar ein generelles Phänomen (Braswell 1988: 111). Daher kann er in P. 4 sowohl Poseidon (Γαιαόχου παῖς ἀφθίτου Ἐννοσίδα, 33) als auch Zeus (Ζεὺς ἄφθιτος, 291) gleichermaßen als ἄφθιτος bezeichnen.1052 Auch in O. 9, 29 liegt ein semantisch unmarkierter Gebrauch von ἄφθιτος vor. Dort wird gesagt, dass der Ino
1050 Durch diese semantische Markierung steigt die Wahrscheinlichkeit des phraseologischen Rekonstrukts. Je semantisch markierter oder informativer der Gebrauch einer Komponente innerhalb einer Wortverbindung nämlich ist, desto wahrscheinlicher ist auch ein daraus abgeleitetes Rekonstrukt (s. o. 2.2.1.5). Für gr. κλέος ἄφθιτον und ved. śrávas … ákṣitam kommt außerdem noch die sehr starke Verfestigung als Formel hinzu. 1051 Vgl. insbesondere I. 3/4, 28 φθιμένων ζωῶν τε φωτῶν ‚vergangener und lebender Männer‘. 1052 Als ἀθάνατος wird Zeus regelmäßig im homerischen Versschluss ἀθάνατος τέκετο Ζεύς bezeichnet (Il. 2, 741; 14, 434; 21, 2; 24, 693).
432
3 Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
ein unvergängliches Leben (βίοτον ἄφθιτον) unter den Töchtern des Nereus gewährt wurde. Semantisch etwas stärker markiert ist hingegen die Verwendung des Adjektivs in den Fällen von P. 4, 42 f. ἄφθιτον … σπέρμα ‚unvergänglicher Samen‘, 230 ἄφθιτον στρωμνάν ‚unvergängliche Decke‘ und I. 8, 41 ἄφθιτον ἄντρον ‚unvergängliche Höhle‘.1053 Diese semantisch relativ unmarkierte Verwendung des Adjektivs ἄφθιτος bei Pindar führt damit nochmal klar vor Augen, dass der Gebrauch von ἄφθιτος als Attribut zu κλέος alles andere als trivial und erwartbar ist. Er ist im Gegenteil sogar sehr informativ und semantisch stark markiert, sodass die Verbindung nicht einfach auf natürliche Auswahloptionen der beteiligten phraseologischen Komponenten zurückgeführt werden kann. Dass auch im Vedischen schon die gleiche auffällige Verbindung zwischen śrávas- und ákṣita- vorliegt, kann also kaum auf Zufall beruhen. Somit stellt Pindar, ohne selbst auch nur einen einzigen Beleg für die Wortverbindung κλέος ἄφθιτον zu liefern, indirekt doch einen wichtigen Zeugen für die Altertümlichkeit der Formel κλέος ἄφθιτον dar. Dies wird noch deutlicher, wenn man sieht, dass Pindars Gebrauch von ἄφθιτος keinesfalls nur ein reines Kontrastprogramm zur homerischen Verwendung des Adjektivs darstellt. Denn im pindarischen Gebrauch von ἄφθιτος finden sich sogar archaische Merkmale, die bei Homer oder generell im Griechischen gar nicht begegnen, durch den Ausweis des Vedischen aber ganz klar auf ein altes Erbe zurückzuführen sind. Hierzu zählt z. B. die Attribuierung des Begriffs für ‚Same‘, ́ welcher sich im Vedischen und bei Pindar zeigt: vgl. RV 5, 53, 13 bījaṃ … ákṣitam ‚unvergänglicher Same‘ mit P. 4, 42 ἄφθιτον … σπέρμα ‚id.‘.1054 Weiter fällt auf, dass sich mehr als die Hälfte der Belege für ἄφθιτος – nämlich vier von sieben – bei Pindar ausgerechnet in P. 4, der Epinikie mit einem bekanntermaßen sehr großen epischen Einschlag, finden. Zweimal ist es dort Beiwort von Göttern – Zeus (291)1055 und Poseidon (33) –, einmal Attribut von σπέρμα (42 f.) und einmal von στρωμνάν (230).1056 Diese zahlenmäßige Verteilung zeigt, dass für Pindar das Adjektiv ἄφθιτος einen ausgeprägt epischen Charakter besessen bzw. ein typisch episches Element dargestellt haben
1053 Der Fall von P. 8, 72 ὄπιν ἄφθιτον ist außen vor gelassen, da in Übereinstimmung mit den meisten Herausgebern hier nach der recensio Gottingensis ἄφθονον zu lesen ist. 1054 Diese auffällig vom homerischen Gebrauch abweichende Verwendung von ἄφθιτος bei Pindar, die dabei trotzdem sehr archaische Merkmal aufweist, ist ein weiteres Indiz für die Unabhängigkeit der epinikischen von der epischen Tradition. 1055 Zum epischen Bezug s. Fn. 1052. 1056 Braswell 1988: 318 verweist bei ἄφθιτον στρωμνάν auf die eindeutige Bezugnahme auf Homer: ‚In 230 ἄφθιτον recalls the ἀγήραον ἀθανάτην τε of the aegis [sc. in Hom. Il. 2, 446 ff.] and here the χρυσέῳ θυσάνῳ corresponds to the Homeric θύσανοι παγχρύσεοι […].‘
3.4 Zusammenfassung: Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘
433
muss.1057 Im Gegenzug bedeutet das, dass Pindars spärlicher Gebrauch des Adjektivs ἄφθιτος außerhalb von P. 4 als eine bewusste Vermeidung epischer Anleihen gewertet werden darf. Allein, dass er sämtliche Verbindungen eines Begriffs für ‚Ruhm‘ oder ‚Ehre‘ mit ἄφθιτος meidet, spricht eine deutliche Sprache. Dass er nämlich nicht nur das Konzept des κλέος ἄφθιτον, sondern tatsächlich auch die Wortverbindung in dieser Form durchaus kennt und sie eine bedeutende Rolle in seiner Dichtung einnimmt, beweisen die zahlreichen Modifikationen davon, die im Verlauf dieser Arbeit teilweise bereits angesprochen wurden: In I. 3/4, 28 f. φθιμένων ζωῶν τε φωτῶν | ἀπλέτου δόξας ‚unermessliches Ansehen vergangener und lebender Männer‘ wird eine Verknüpfung des zu ἄφθιτος gehörigen Verbs φθί(ν)ω mit δόξα, einem für Pindar typischen Begriff für ‚Ruhm‘ (s. o. 3.3.1.13), hergestellt, ἄφθιτος selbst aber durch ἄπλετος ersetzt. Mit Hilfe des Verbs φθίνω wird in P. 1, 94 οὐ φθίνει Κροίσου φιλόφρων ἀρετά ‚Es schwindet nicht hin des Kroisos freundsinnige Tugend‘ auf ἄφθιτος angespielt (s. o. 3.3.2.2.4).1058 Durch lexikalische Substitution ist die Verbindung ferner in O. 14, 12 αἰέναον … τιμάν (s. o. 3.3.1.8) und in I. 3/4, 60 ἐργμάτων ἀκτὶς καλῶν ἄσβεστος αἰεί modifiziert. Man beachte besonders im letzten Fall die schon im selben Lied vorausgegangene Anspielung auf ἄφθιτος (I. 3/4, 28 f.). All diese Modifikationen sind ihrerseits weitere Evidenz für die Wortverbindung κλέος ἄφθιτον. Gleichzeitig zeigen sie aber, dass Pindar dem homerischen Erbe im Fall von κλέος ἄφθιτον ganz bewusst und konsequent aus dem Weg gehen will. Ihm ist es vielmehr daran gelegen, seine eigene Dichtkunst in den Vordergrund zu rücken. Damit offenbart sich am Beispiel von κλέος ἄφθιτον mustergültig die Interaktion zweier zentraler Momente in der Dichtung Pindars, nämlich das Zusammenspiel zwischen einem alten dichtersprachlichen Erbe und Pindars ausgeprägtem Innovationsdrang, der ihn dazu antreibt, aus dem alten, ihm zur Verfügung stehenden Material etwas Neues zu schaffen und nicht in Verruf zu geraten, ein einfacher Kopist zu sein.1059
1057 Auch ansonsten ist es bei Pindar häufig stark markiert. Braswell 1988: 121 f. verweist hierfür etwa auf die Versendstellung von ἄφθιτον in O. 1, 63 oder das relativ weite Hyperbaton zwischen ἄφθιτον und σπέρμα in P. 4, 42 f. Interessant ist ferner, dass gerade in P. 4 mit ἄφθιτος – neben der Verwendung als Götterepitheton – nur unbelebte Nomina attribuiert werden, was genau dem homerischen Gebrauch entspricht. 1058 Ferner kann auch ἐπέων δὲ καρπός in I. 8, 46 in Verbindung mit οὐ κατέφθινε (46a) als eine Modifikation von κλέος ἄφθιτον gewertet werden, zumal mit den ἐπέων auf die Worte der Themis in der Götterversammlung Bezug genommen wird, in der diese das Heroentum des Thetis-Sohns ankündigt und dafür wirbt, Thetis an den Peleus zu verheiraten. Es ist damit also klar auf Achill Bezug genommen und die Verbalphrase ἐπέων δὲ καρπὸς οὐ κατέφθινε ‚Der Worte Frucht ging nicht zu Grunde‘ nimmt dessen κλέος ἄφθιτον in gewisser Weise schon vorweg. 1059 S. hierzu den Abschnitt über das neue Lied u. 4.1.11 sowie 4.3.1.3.
4 Poetologische Phraseologismen Neben den im Vorangegangenen diskutierten Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ bei Pindar sind für die indogermanische Dichtersprache vor allem auch die poetologischen Phraseologismen von zentraler Bedeutung. Unter poetologischen Phraseologismen werden diejenigen Wortverbindungen verstanden, die das Schaffen eines Dichters, d. h. die Erstellung oder auch Aufführung einer Dichtung, oder das Produkt davon, nämlich das Gedicht oder Lied, beschreiben.1060 Es handelt sich also um Phraseologismen, in denen der Dichter sein eigenes Schaffen oder das anderer Dichter reflektiert oder einfach nur bezeichnet. Es ist klar, dass poetologische Phraseologismen in einer Dichtungstradition wie der indogermanischen, die sich ihrer selbst bewusst ist, eine große Bedeutung einnehmen und an vielen Stellen anzutreffen sind. Entsprechend der weit zurückreichenden Tradition indogermanischer Dichtung haben sich im Laufe der Zeit natürlich auch traditionelle Wortverbindungen in diesem Bereich herausgebildet.1061 Während der Ruhm in der indogermanischen Dichtersprache deshalb so präsent ist, weil er das Ziel und den Zweck der Dichtung darstellt, ist die Dichtung selbst so zentral, weil sie eben das Mittel, das Vehikel markiert, mit dem dieser Ruhm verschafft wird. Es verwundert daher nicht, dass das dichterische Wort oft mit einem Wagen (vgl. Durante 1968a: 251 ff.; Nünlist 1998: 255 ff.; West 2007: 41 ff.), dem Weg (vgl. Durante 1968a: 242 ff.), einem Schiff (vgl. Durante 1968a: 250 f.; Nünlist 1998: 265; West 2007: 40 f.) oder ähnlichem verglichen wird. Man kann sich den Ruhm nahezu wie ein Handelsgut vorstellen, das über den Weg der Dichtung wie über Handelswege oder per Schiff zum Handelspartner oder Käufer, also letztlich zum Auftraggeber, gebracht wird.1062 So erhält der Dichter vom Auftraggeber am Ende auch immer eine Bezahlung oder Entlohnung für seine Dichtung, was er selbst in seinem Werk oft genug löblich thematisiert oder thematisieren muss.1063 Überhaupt besteht zwischen
1060 Es ist damit ungefähr das gemeint, was Matasović 1996: 134 unter ‚poetic terminology‘ vertsteht, nämlich ‚the totality of words in some language, whose meanings can be subsumed under the semantic field of poetic art.‘ 1061 Vgl. hierzu und im Folgenden das gesamte Kapitel über ‚Der Dichter und sein Lied‘ bei Schmitt 1967: 295 ff. 1062 Es ist m. E. nicht auszuschließen, dass die Bildersprache vom Wagen und vom Schiff auch von der Sphäre des Handels beeinflusst und inspiriert ist. Schließlich wurden auch Handelsgüter mit dem Wagen und dem Schiff transportiert. Freilich bleibt aber die Assoziation mit dem Streit- oder Wettkampfwagen die primäre. 1063 Man vgl. für diese ‚Geschäfts-‘ bzw. ‚Handelsbeziehung‘ die Dānastutis im Rigveda, die gewinn- oder lohnliebende (φιλοκερδής) Muse bei Pindar oder das κέρδος, welches im Althttps://doi.org/10.1515/9783110666496-004
4 Poetologische Phraseologismen
435
beiden – dem meist aristokratischen Auftraggeber und dem Dichter – eine sehr enge Beziehung, in der wie kaum einer anderen das für die indogermanische Kultur so spezifische Prinzip der Reziprozität zum Ausdruck kommt (Watkins 1995: 70 ff.). Die Tätigkeit des Dichters ist somit stark an die ihn umgebende soziale Struktur gebunden, welche in den einzelnen indogermanischen Kulturen fortwirkt. Daher ist es nur folgerichtig, wenn auch die Ausdrücke, welche zur Beschreibung dieser Tätigkeit dienen, in den Einzelsprachen fortgesetzt sind. Die besondere Bedeutung von poetologischen Phraseologismen innerhalb der indogermanischen Dichtersprache wird ferner durch die Tatsache hervorgehoben, dass die Rolle des Dichters innerhalb dieser Gesellschaft stark institutionalisiert war. Fast in allen Einzelsprachen ist davon die Rede, dass das Dichterhandwerk eine große Meisterschaft und teils auch eine lange Ausbildung erforderte. Jedenfalls war die Voraussetzung für den Dichterberuf ein spezielles Wissen, Können und Training (West 2007: 29).1064 Das mag damit zusammenhängen, dass in früherer Zeit die Rolle des Dichters und die Rolle des (Opfer-) Priesters nicht klar voneinander geschieden waren. Vielmehr kamen beide in einer Person zusammen. Nicht nur durch Tier- und Trankopfer wurde versucht, eine Gottheit auf seine Seite zu ziehen; auch der Götteranruf selbst als eine spezielle Form der Dichtung wurde als ein Opfer angesehen, was besonders im Vedischen noch ersichtlich ist.1065 Doch natürlich hat sich dieser Zustand auch verändert, so wie sich die einzelnen Kulturen verändert und weiterentwickelt haben. Im Griechischen hat sich im Laufe der Zeit sogar eine sehr feingliedrige und so ausdifferenzierte Dichtungs- und Literaturlandschaft herausgeschält, dass die Dichtung dort nur noch bedingt im religiösen Umfeld beheimatet war. Stattdessen war sie an ganz andere Anlässe gebunden. Gleichwohl ist eine gewisse rituelle Bindung auch im Griechischen noch zu erkennen.1066 Diese Veränderungen in der sozialen
irischen als cerd sogar die Bedeutung ‚(Handwerks-)Kunst, Dichtung‘ angenommen hat. Vgl. ferner Campanile 1977: 37 ff.; 1990: 77 ff.; Meid 1990: 15 ff.; Watkins 1995 passim sowie West 2007: 30. 1064 Vgl. diesbezüglich allein die Rolle der σοφία bei Pindar (op. cit. 27). 1065 Vgl. die vedischen und auch avestischen Beispiele, in denen die dichterische Rede parallel zu oder direkt als Opfer steht: RV 1, 91, 10; 2, 5, 7; Y. 30, 1; 34, 1; 50, 9 (Herzenberg 1972: 116). Aber auch die enge Nähe etwa des pindarischen Epinikions zur Hymnik (vgl. Bremer 2008) offenbart die ursprünglich stärkere Bindung an die religiöse Sphäre. Vgl. Pulleyn 1997: 49: ‚The hymn is clearly seen as a gift or offering, an ἄγαλμα for the god. […] Clearly hymns had the power to confer τιμή (‘honour’) on the god in the way that a simple prayer seems not to have done.‘ Vgl. ferner Durante 1968b: 261. 1066 Rituell ist hier im weiteren Sinne zu verstehen. Auch der Rahmen etwa des Symposions oder von Festprozessionen ist daher als rituell anzusehen. S. Fn. 29.
436
4 Poetologische Phraseologismen
Einbettung von Dichtung hatte zur Folge, dass sich auch die Terminologie für die (Verfertigung von) Dichtung veränderte. Da dies nicht nur im Griechischen passierte, sondern ebenso in den anderen indogermanischen Einzelkulturen, ist es nicht erstaunlich, dass sich auch dort jeweils eine ganz unterschiedliche Terminologie herausbildete und eine jede Kultur und Gesellschaft ihre ganz eigentümlichen Ausdrücke für die Konzepte ‚Dichter‘ und ‚Dichtung‘ fand. In der Folge kann man kaum exakte Übereinstimmungen für die Bezeichnung der Dichtung oder des Dichters zwischen den Einzelsprachen ausmachen (Schmitt 1967: 301 ff.; Durante 1968b: 262 f., 266; Meid 1978: 18; Bader 1989: 18; West 2007: 27). Eine gute Übersicht über den terminologischen Reichtum einzelsprachlicher Ausdrücke für das dichterische Schaffen und für den Dichter selbst sowie die daraus ableitbaren Rekonstrukte gibt Matasović 1996: 133 ff. So kennt beispielsweise allein das Vedische für die Bezeichnung des Dichterpriesters die unterschiedlichen Ausdrücke ŕ̥ṣi- m. ‚(Lob-)Sänger‘, stotár- m. ‚id.‘, kārú- m. ‚id.‘, kaví- m. ‚Opferpriester‘, brahmán- m. ‚Beter‘ und oft stellvertretend auch adjektivisches vípra- ‚weise‘. Von einer ganz anderen Wurzel, nämlich uridg. *g u̯erH‚Zustimmung bekunden‘ (LIV2 210 f.), ist die altirische Bezeichnung bard (< *g u̯r̥H-dh[h1]o-) abgeleitet (s. u. 4.1.1). Daneben gibt es aber gerade im Keltischen noch eine Reihe weiterer Begriffe für den Dichter: vgl. air. oibid ‚Dichter‘ (entlehnt aus dem EN lat. Ovidius), fili ‚Seher, Dichter‘ oder fáith ‚id.‘ (vgl. lat. vātēs; Matasović 1996: 144). Auch das Griechische besitzt mit κῆρυξ ‚Herold, Künder‘, ἄγγελος ‚Bote‘, μάντις ‚Seher, Prophet‘, ἀοιδός ‚Sänger‘ und später auch noch ποιητής ‚Dichter‘, welches dann als poeta ins Lateinische entlehnt wird, gleich mehrere Ausdrücke für den Dichter. Trotz der zahlreichen Begriffe stößt man aber bei kaum einem Ausdruck auf Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen. Höchstens uridg. *keh2rú- mit seinen Fortsetzern ved. kārúund gr. κῆρυξ könnte nach Schmitt 1967: 306 ‚seine Rechte auf den vordersten Platz in dieser Terminologie geltend machen‘. Ähnlich bunt gibt sich das Bild bei der Bezeichnung der dichterischen Tätigkeit. Das Verb für ‚singen‘ lautet im Hethitischen isham(a)i-.1067 Im Vedischen gibt es dafür wieder gleich mehrere Verben (u. a. gar i- ‚preisen, rühmen‘, stav‚besingen, lobpreisen‘), zu denen auch gā- ‚(be)singen‘ gehört, das nominal in ved. gāthá- m. ‚Gesang‘, av. gāθā- f. ‚Lied‘ und verbal auch noch im Balto-Slavischen in lit. giedóti ‚singen‘ und aruss. gajati ‚krächzen‘ vorliegt (zu uridg.
1067 Dieses ist zu einer Wurzel uridg. *seh2- ‚binden‘ mit unklarer, aber evidenter m-Erweité rung zu stellen, mit der sich die Wurzel auch in ved. sāmann. ‚Lied, Hymne‘ (< *sh2 óm-en-) wiederfindet (Kloekhorst 2008: 394). Möglicherweise ist damit auch ὕμνος (< *sh 2om-no-) zu verbinden (Oettinger 1982: 236 Anm. 18).
4 Poetologische Phraseologismen
437
*geH[i]-; LIV2 183). Im Lateinischen begegnet neben canere noch insece, welches den Fortsetzer eines alten thematischen Präsens zur Wurzel uridg. *sek u̯‚sagen‘ (LIV2 526 f.) darstellt (neben dem reduplizierten Präsens in lat. inquit; Hackstein 1997: 37 ff.), mit dem gr. ἐν(ν)έπω übereinstimmt und zu der auch ne. say zu stellen ist. Poetologische Nomina zu dieser Wurzel liegen beispielsweise in air. in-sce ‚Rede, Wort‘, ro-sc(ad) ‚alliterative Komposition‘ oder lit. pa-sāka ‚Geschichte, Erzählung‘ vor. Ebenfalls zahlreich sind die poetologischen Verben im Griechischen. Man denke nur an einige der von Pindar gebrauchten Verben wie schon besprochenes γαρύω und κελαδέω oder weit verbreitetes ἀείδω. Etwas zentraler scheinen wiederum einzig nominale Bildungen zur Wurzel uridg. *u̯ek u̯- ‚sagen‘ (LIV2 673 f.) zu sein, welche in mehreren Sprachen vertreten sind. Mit poetologischer Kraft finden sie sich im Vedischen in vāć - f. ‚Rede; Gesang‘, vácas- n. ‚(dichterisches) Wort‘ oder ukthá- n. ‚(Lob-)Lied‘, im Griechischen vor allem in ἔπος, im Keltischen in air. fúach ‚Wort; Gedicht‘ oder anocht ‚metrischer Fehler‘ (< *n̥ -uk u̯-to- ‚was nicht gesagt werden darf‘), im Germanischen in ahd. giwaht ‚Ruhm, Andenken‘ sowie im Tocharischen in TA wäktasurñe ‚Lobpreis‘ (Matasović 1996: 138 ff.). Diese terminologische Vielfalt bedeutet aber nicht, dass es eine gemeinsame Dichtungstradition nicht gegeben hätte. Matasović 1996: 133 verweist hierfür auf andere soziale Rollen wie den Krieger oder den Priester innerhalb der indogermanischen Gesellschaft, die mit einer relativ großen Sicherheit rekonstruiert werden können, für die aber gleichfalls keine gemeinsame terminologische Grundlage in der Grundsprache zu existieren scheint.1068 Das gilt analog für den Dichter. Trotz der sich im Laufe der Zeit (stark) verändernden sozialen Einbettung des Dichters und der sich damit verändernden Terminologie bleiben nämlich gewisse zentrale Aufgaben und Funktionen des Dichters auch in den unterschiedlichen Einzelkulturen und -gesellschaften intakt. Das ermöglicht es überhaupt erst, von einer indogermanischen Dichter- und Dichtungstradition zu sprechen. Wie erwähnt, gehört zu diesen Kernkompetenzen und Aufgaben, ein Lobpreis auszusprechen und zu verbreiten – sei es für Menschen, also Herrscher und Auftraggeber, ihr Geschlecht und ihr ganzes Gefolge, oder für Götter (West 2007: 29). Dadurch soll dem Angesprochenen Ruhm und damit dessen Fortbestehen in der Erinnerung der Menschen selbst über dessen Tod hinaus verschafft werden (Campanile 1977: 29). In einer solchen Rolle tritt der Dichter natürlich in ein reziprokes Verhältnis zu seinem menschlichen Auftraggeber
1068 Matasović 1996: 133: ‚Indo-European languages, generally speaking, preserved the terms for occupations and trades rather poorly. There are no common PIE words for “priest”, “prophet”, “potter”, “hunter”, “smith”, not even for “warrior”, and all these words must have existed in the proto-language.‘
438
4 Poetologische Phraseologismen
oder einem Gott, also in eine Art Geschäftsbeziehung, sodass der indogermanische Dichter auch vor dem Hintergrund seiner notwendigen Ausbildung als ein ‚professional of the word‘ (Watkins 1995: 68) bezeichnet werden kann. Tatsächlich war er nicht nur irgendein ‚professional‘, sondern sogar ‚the highest-paid professional in his society‘ (op. cit. 70), woraus ersichtlich wird, welche Bedeutung der Dichter selbst, seine Tätigkeit und sein Produkt innerhalb der Gesellschaft inne hatten. Mit solchen Funktionen ausgestattet war der Dichter darüber hinaus in allen indogermanischen Kulturen stets auch ein ‚Konservator alter Traditionen‘ (Essler 2015: 128).1069 Ein Blick darauf, wie der Dichter sich selbst, seine Kunst und sein Tun gesehen und bezeichnet hat, ist also durchaus lohnenswert.1070
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen Im Folgenden seien daher zentrale Wortverbindungen aufgeführt, die das dichterische Schaffen innerhalb der indogermanischen Dichtungstradition bezeichnen. Es wird sich im Verlauf der Untersuchung zeigen, dass nicht allein die gesellschaftlichen und historischen Veränderungen dazu geführt haben, dass keine gemeinsame Terminologie mehr existiert, sondern dass paradoxerweise gerade die Dichtungstradition selbst großen Anteil daran hatte, dass immer wieder neue und unterschiedliche Begriffe und Wortverbindungen gesucht wurden.1071 Wie bei den Begriffen für ‚Ruhm‘ seien hierzu zunächst die bisher in der Forschung erkannten und diskutierten Wortverbindungen angesprochen, die einen mehr oder weniger direkten Vergleich in mehreren indogermanischen Sprachen zulassen. Erst dann wird ein kurzer Blick darauf gerichtet, welche Terminologie sich im Griechischen herausbildete (s. u. 4.2), bevor vor diesem Hintergrund die poetologischen Phraseologismen bei Pindar eingehender beleuchtet werden (s. u. 4.3).
1069 Desweiteren kam ihm nach Campanile 1977: 29 und Essler 2015: 128 auch die Rolle als Priester, Rechtssprecher, Arzt, Historiker und Zauberer zu. 1070 Matasović 1996: 133: ‚If anything can be recovered from the poetry of the Proto-IndoEuropeans, then a legitimate question to ask is – how did the poets of that period refer to themselves and to their art, what conceptions about their own poetry did they develop? Is there a common PIE word for “poet”, or are there many related terms, all descending from the PIE period?‘ 1071 Vgl. in diesem Zusammenhang insbesondere das neue Lied (s. u. 4.1.11).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
439
4.1.1 *Lied setzen ̑ es-, so findet sich auch bei den poetologischen PhraseoloWie schon mit *kléu̯ gismen eine Wortverbindung mit dem Verb uridg. *dheh1- ‚stellen, setzen, legen‘ (LIV2 136 ff.) in mehreren Sprachen. Darauf wurde bereits mehrfach aufmerksam gemacht 1072 und es können mitunter die folgenden Fälle herangezogen werden:1073 RV 5, 41, 2
́ té no mitró váruṇo aryamāyúr | índra r̥bhukṣā ́ marúto juṣanta | ́ mīḷhúṣe námobhir vā yé dádhate suvr̥ktíṃ | stómaṃ rudrāya sajóṣā Mitra, Varuṇa, Aryaman, Āyu, Indra, R̥ bhukṣan, die Marut mögen Wohlgefallen an uns haben oder an denen, die unter Verbeugungen ein Preislied darbringen, einen Lobgesang auf den belohnenden Rudra im Einvernehmen mit den Göttern.
RV 8, 13, 19
́ r̥tuthā ́ dadhé | śúciḥ pavāká stotā ́ yát te ánuvrata | ukthāni ucyate só ádbhutaḥ Wenn der ergebene Sänger dir regelrecht Loblieder widmet, so wird er selbst der Reine, Lautere, der Wundermann genannt.
RV 8, 96, 10
́ taváse suvr̥ktím | prá īraya śivátamāya paśváḥ | mahá ugrāya gírvāhase gíra índrāya pūrvīŕ | dhehí tanúve kuvíd aṅgá védat Dem Großen, Gewaltigen, Starken sende ein Loblied hinaus, der dem Zugtier gar freundlich ist! Bringe dem Indra für seine Person viele Lobesworte dar, den die Lobesworte anziehen. Gewiss wird er sie recht verstehen.
RV 10, 42, 6
́ maghávā yásmin vayáṃ dadhimā ́ śáṃsam índre | yáḥ śiśrāya ́ kāmam asmé | ārāć cit sán bhayatām asya śátrur | ní asmai dyumnā ́ jániyā namantām Indra, auf den wir eine Lobrede gemacht haben, der Gabenreiche, der seinen Wunsch auf uns gerichtet hat – noch fern von ihm soll sein Gegner Furcht bekommen; die Herrlichkeiten anderer Leute sollen sich ihm beugen!
Schon innerhalb des Vedischen zeigt sich, dass es nicht den einen Begriff für das Gedicht bzw. das Lied gibt, sondern dass an dessen Stelle unterschiedliche Wörter wie beispielsweise stóma-, ukthá- oder gír- als Objekt in Verbindung mit dem Verb dhā- treten können.1074
1072 Vgl. Campanile 1980: 183 ff.; 1987: 23; 1993: 2 f.; Watkins 1995: 117; West 2007: 28. 1073 Vgl. für die Auswahl der Belege insbesondere Campanile 1980: 186. 1074 Als weitere Fälle könnten zudem u. a. noch folgende Beispiele angeführt werden: RV 7, ́ ̐ áyātur agne | sādhann ́ 34, 8 hváyāmi devām r̥téna dhíyaṃ dadhāmi ‚Ich rufe die Götter, der
440
4 Poetologische Phraseologismen
Das indoiranische Alter der Wortverbindung verrät ein Beleg aus dem Avestischen, an dem ebenfalls gleich mehrere Begriffe für ‚Loblied‘ mit dem Verb av. dā- (= ved. dhā-) verbunden sind: Y. 41, 1
stūtō garō vahmə̄ṇg | ahurāi mazdāi | aṣ̌āicā vahištāi | dadəmahicā cīšmahicā ācā āuuaēdaiiamahī Praises, welcomes, (and) laudations we offer, we proclaim [commit] and dedicate to the Wise Ahura and to Best Truth. (Humbach)
Sowohl im Vedischen als auch im Avestischen beschreibt die Verbindung die Darbringung eines Lobpreises bzw. einer Dichtung an den Gott durch den Dichter und Opferpriester.1075 Es ist also eine typische poetologische Tätigkeit beschrieben, selbst wenn im Indoiranischen Dichter und Priester noch nicht so deutlich voneinander zu trennen sind, wie das beispielsweise später im Griechischen der Fall ist. Obgleich sowohl im Vedischen mehrere Begriffe für ‚Loblied; Gedicht‘ begegnen als auch im avestischen Beleg gleich drei gleichgeordnet nebeneinander aufgeführt sind (stūtō garō vahmə̄ṇg), lässt sich speziell aus einem Vergleich von RV 8, 96, 10 gíra … dhehí und av. garō … dadəmahi eine noch größere Übereinstimmung ableiten: Denn bei ved. gír- und bei av. gar- handelt es sich um die identische Bildung. Beides sind WN zur Verbalwurzel *g u̯erH‚Zustimmung bekunden‘ und beide fungieren in den Belegen als direktes Objekt zum Verb *dheh1-. Folglich könnte man darauf aufbauend die mindestens indoiranische Wortverbindung *g u̯r̥H-[Patiens; Substantiv] dheh1-[Verbalhandlung, Verb] postulieren.1076 ich kein Zauberer bin, o Agni. Ich mache ein Gedicht, es mit der Wahrheit vollendend‘; 8, 74, 7 iyáṃ te návyasī matír | ágne ádhāyi asmád ā ́ | mándra sújāta súkrato | ámūra dásma átithe ‚Dieses neueste Gedicht wurde dir, Agni, von uns gewidmet, du erfreulicher, hochgeborener, einsichtiger, kluger Meister und Gast‘; 10, 31, 3 ádhāyi dhītír ásasr̥gram áṃśās | tīrthé ná ́ āḥ | abhí ānaśma suvitásya śūṣáṃ | návedaso amŕ̥tānām abhūma ‚Der dasmám úpa yanti ūm dichterische Gedanke wurde aufgestellt, die Anteile des Soma sind eingegossen. Zu einem Meister kommen die Helfer wie zu einer Tränke. Wir haben den Ansporn zu guter Fahrt erreicht; wir sind die Mitwisser der Unsterblichen geworden‘; 98, 2 ā ́ devó dūtó ajiráś cikit́ agachat | pratīcīnáḥ práti mām ́ ā ́ vavr̥tsva | dádhāmi te dyumátīṃ vāń | tuvád devāpe abhí mām ́ vācam āsán ‚Der flinke göttliche Bote, der kundige, ist von dir, Devāpi, zu mir gekommen. Wende dich hinwiederum an mich; ich lege dir die glänzende Rede in den Mund‘. 1075 Dass es jedenfalls eine starke Nähe zu den Wortverbindungen für ‚Opfer darbringen‘ mit dem Verb dhā- besitzt bzw. aus diesen sogar herrühren könnte, suggerieren die von Campanile 1980: 186 dargebrachten Beispiele an Wortverbindungen, bei denen an Stelle von Begriffen für ‚Loblied; Dichtung‘ auch Begriffe wie duvás- n. ‚Gabe‘ (RV 7, 20, 6) oder bhakṣá- m. ‚Trank; Libation‘ (RV 8, 100, 2) als Objekt zu dhā- stehen. 1076 Es sei an dieser Stelle erneut darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, dass av. dā- nicht uridg. *dheh1- ‚setzen, stellen, legen‘, sondern *deh3- ‚geben‘ fortsetzt. S. Fn. 382.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
441
Ferner kann diese indoiranische Verbalphrase verglichen werden mit der Bezeichnung für den Dichter im Altirischen: air. bard. Es ist gemeinhin akzeptiert, dass die Bezeichnung für den Barden auf ein Kompositum *g u̯r̥H-dhh1-ozurückgeht (Campanile 1980: 183 ff.; 1993: 2 f.; Schrijver 1995: 143 f.; Watkins 1995: 117; Matasović 1996: 146 f.; West 2007: 28). In diesem findet sich im VG dieselbe Wurzel *g u̯erH- ‚Zustimmung bekunden‘ (LIV2 210 f.), welche auch in ved. gír- ‚Lobpreis, Anrufung‘ oder in av. gar- ‚id.‘ vorliegt,1077 im HG die Verbalwurzel uridg. *dheh1- ‚setzen, stellen, legen‘. Es ist als ein verbales Rektionskompositum aufzufassen und daher in der Bedeutung ‚Liedersetzer, Liedermacher; einer, der Lieder macht‘ zu verstehen – mit nominalem VG und verbaloidem HG. Somit stimmt air. bard, was die beteiligten Wurzeln betrifft, exakt mit den Verbalphrasen im Vedischen (gíra … dhehí) und Avestischen (garō … dadəmahi) überein und bildet mit diesen eine phraseologische Wurzelgleichung. Daraus ließe sich nicht nur ein indoiranischer, sondern gar ein wohl indogermanischer Phraseologismus rekonstruieren: *g u̯erH-[Patiens; Substantiv] dheh1-[Verbalhandlung; Verb].1078 Allerdings bestehen von lautlicher Seite gewisse Probleme, was die Fortsetzung der Sequenz *r̥H im Keltischen betrifft. Zu erwarten wäre lautgesetzlich daraus eigentlich urkelt. *brādo- (de Bernardo Stempel 1987: 81; Matasović 2009: 56). Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Entweder hat nach Schrijver 1995: 144 ein Laryngalschwund *g u̯r̥H-dhh1- > *g u̯r̥-dhh1- stattgefunden,1079 was die
1077 Zu dieser Wurzel und einem möglichen Zusammenfall mit der Wurzel *g̑ar- im Vedischen s. o. 3.3.2.1.2.5 mit Fn. 926. 1078 Als zusätzliche Evidenz für die Wortverbindung im Indoiranischen könnte möglicherweise auch das hapax ved. gūrdhayā in RV 8, 19, 1 dienen. Dieses ist mit Jamison 1983: 82 am besten als eine um -dh- erweiterte Form zur Wurzel grā/gr̥̄- ‚willkommen heißen‘, also eben jener Wurzel *g u̯erH- zu verstehen. Natürlich sind solche dh-Erweiterungen in den Einzelsprachen keinesfalls selten und müssen nicht überall zwangsläufig noch auf altes *-dhh1- zurückgeführt werden. Die Tatsache, dass *-dhh1- in manchen Fällen aber doch seine volle Bedeutung zeigt, lässt es nicht ausschließen, dass auch in ved. gūrdhayā noch ein vollwertiges *-dhh1und schließlich ein Reflex des Phraseologismus *g u̯ erH- dheh1- vorliegt. Eine andere, von Renou 1964: 147 vorgeschlagene Möglichkeit zur Deutung von gūrdhayā, nämlich dass es sich um eine Rückbildung zu einem nicht belegten Imperativ *gūrdhí handelt (wie śrudhīyá zu śrudhí), ist zum einen deswegen unwahrscheinlich, da man ansonsten ein *gūrdhīyá- erwarten würde (Jamison 1983: 82), und zum anderen, da im Gegensatz zu śrudhí der Imperativ *gūrdhí nicht so frequent und formelhaft wie der von śrudhí bzw. gar nicht belegt ist. Die Form an der Stelle mit Oldenberg 1912: 91 als einen Instrumental zu einem ansonsten unbelegten *gūrdhā-́ f. ‚(Lob-)Preis; Eifer‘ aufzufassen, ist mit Jamison 1983: 82 und EWAia I 493 ebenfalls zurecht abzulehnen. 1079 Schrijver loc. cit. verweist für den Laryngalschwund auf einige Gemeinsamkeiten in der Laryngalentwicklung zwischen dem Italischen und dem Keltischen und führt speziell die lateinischen Fälle farnus ‚Baumart‘ < *b hr̥Hg̑-(s)no-, ianitrīces ‚Schwägerinnen‘ < *i ̯anatr- ←
442
4 Poetologische Phraseologismen
Möglichkeit, dass es sich um ein altes Kompositum handelt, aufrecht erhält, oder es handelt sich um ein erst innerkeltisches Kompositum aus dem keltischen Fortsetzer des obliquen Stamms des WN *bar- im VG, wie de Bernardo Stempel 1987: 81 vorschlägt. Selbst in letzterem Fall liefert aber air. bard- wichtige Evidenz für ein uridg. Syntagma *g u̯erH- dheh1-. Denn auch als Grundlage für ein keltisches Kompositum musste ein Syntagma aus *bar- bzw. *g u̯r̥H- und *dheh1- im Keltischen in irgendeiner Form existent gewesen sein, die Assoziation zwischen den Wurzeln Bestand haben. Dass alte Syntagmen bzw. Wortverbindungen tatsächlich auch erst spät im Keltischen zu (Verbal-)Komposita umgestaltet werden konnten, macht der Fall von cretim ‚glaube‘ aus der Verbal̑ phrase *kreddheh1- (loc. cit.) klar.1080 Was den Phraseologisierungsstatus der Wortverbindung betrifft, lässt sich folgendes festhalten: Eindeutige Phraseologisierungserscheinungen bzw. Verfestigungen lassen sich für die Wortverbindung kaum ausmachen. Hinsichtlich der Morphologie des Verbs bleibt zu konstatieren, dass sich dort im Indoiranischen unterschiedliche Verbalformen der Wurzel dhā- wiederfinden und der alte und formelhafte Imperativ dhehí nur spärlich in dieser Verbindung auftaucht. Auch aus Sicht der nominalen Komponente des Phraseologismus lässt sich eine große Varianz feststellen. Sowohl im Vedischen wie auch im Avestischen gibt es keine festen Begriffe für ‚Loblied; Gedicht‘, die in dieser Verbindung vorwiegend verwendet würden. Stattdessen begegnet gleich eine Reihe unterschiedlicher Begriffe als Objekt zu ved. dhā- und av. dā-. Einzig das WN zur Wurzel *g u̯erH- ‚willkommen heißen‘ findet sich in beiden Sprachen.1081 Dieses ist es auch, welches im VG des altirischen Kompositums bard ‚Liedermacher; Sänger‘ vorliegt – sei es als VG eines alten Kompositums, sei es als ein zu postulierendes urkelt. *bar- als Grundlage für ein innerkeltisches Kompositum. Die Tatsache, dass aus dem Kompositum eine recht stark institutionalisierte Bezeichnung für einen bestimmten Dichter im Keltischen wurde, darf jedenfalls als ein deutlicher Hinweis dafür gewertet werden, dass zu irgendeiner Zeit eine etwas größere Assoziation zwischen den beiden Wurzeln bestanden hat.
*i ̯antr- < *i ̯n̥ h2tr- sowie pānus ‚Geschwulst‘ < *pank-sno- < *pn̥ Hk-sno- als Parallelen für eine Entwicklung von *R̥H zu *aR an. 1080 Vgl. lat. crēdere und ai. śrad-dhā-. Bei einer lautlich regulären Entwicklung aus altem ̑ *kreddheh1- würde man für die Folge *-dd- urkelt. *-ss- erwarten. Die Geminate in urkelt. *kred-dī- muss dagegen aus einem innerkeltischen, aber alten Kompositum stammen (Matasović 2009: 221). 1081 Zumindest wurzelgleich wären ebenso ved. stóma- m. ‚Lobgesang‘ (RV 5, 41, 2) und av. stūt- f. ‚Preis, Lobgesang‘ (Y. 41, 1). Beide gehören zur Wurzel uridg. *steu̯- ‚bekannt sein; preisen‘ (LIV2 600 f.).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
443
Trotz dieser Übereinstimmung und angesichts der generellen Diversität im Bereich der poetologischen Terminologie ist jedoch etwas Vorsicht bei einer Rekonstruktion einer Wortverbindung *g u̯erH-[Patiens; Substantiv] dheh1-[Verbalhandlung; Verb] geboten,1082 zumal es keine eindeutigen Merkmale für eine stärkere Verfestigung oder Phraseologisierung gibt. Es könnte durchaus sein, dass im Rahmen eines Phraseologismus *Lied dheh1- die Objektstelle im Indoiranischen und Altirischen nur per Zufall und unabhängig voneinander mit dem gleichen Substantiv besetzt wurde. Man führe sich hierzu nur den zitierten Avesta-Beleg, in dem gleich mehrere Begriffe für ‚Lied, Gedicht‘ parallel aufgeführt werden, sowie die vedischen Belege, in denen ebenso zahlreiche unterschiedliche Begriffe für ‚Lobpreis‘ begegnen, vor Augen. Was aus den vorliegenden Belegstellen aber immerhin mit Sicherheit für die Grundsprache abzuleiten ist, ist eine Art habitualisierte open-slot construction (Hackstein 2013/14: 6) bzw. ein lexically open idiom (Fillmore et al. 1988: 505 f.), in der die Stelle für *Lied mit unterschiedlichen Begriffen für ‚(Lob-)Lied‘ besetzt werden konnte.1083 Ebenfalls erlauben die Belege wohl die Rekonstruktion eines WN *g u̯érH- ‚Lobpreis‘.
4.1.2 *Lied tragen/bringen Wie schon bei den Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ stehen auch bei den poetologischen Phraseologismen neben Wortverbindungen mit der Verbalwurzel *dheh1- ‚setzen, stellen, legen‘ solche mit der Wurzel *b her- ‚tragen, bringen‘. Dies manifestiert sich am deutlichsten im Indoiranischen. Das Vedische liefert folgende Verbalphrasen als Belege: RV 3, 10, 5
́ jyótīṃṣi prá hótre pūrviyáṃ váco | agnáye bharatā br̥hát | vipāṃ bíbhrate ná vedháse Traget dem Hotr̥, dem Agni, das allererste hohe Wort vor, der wie ein Meister die Glanzlichter der Reden bringt!
RV 10, 42, 1
́ ásteva sú prataráṃ lāyam ásyan | bhūṣ́ ann iva prá bharā ́ stómam asmai | vācā ́ viprās tarata vācam aryó | ní rāmaya jaritaḥ sóma índram
1082 Eine solche Rekonstruktion sieht etwa Nikolaev 2012: 554 Anm. 41 als sicher an. 1083 Vgl. in diesem Zusammenhang die folgende indoiranische Wortverbindung, welche Heŕ zenberg 1972: 98 anführt: RV 2, 21, 6 dhehi … svādmānaṃ vācás ‚Gewähre … Anmut der Rede‘; Y. 29, 8 hudəmə̄m diiāi vaxə δrahyā ‚Lasst uns ihm der Rede Lieblichkeit verleihen!‘. Doch ist im avestischen Beleg die Verbform diiāi etwas problematisch und nach Humbach 1991: 41 eher zu dī- ‚wahrnehmen, sehen‘ zu stellen.
444
4 Poetologische Phraseologismen
Wie ein Schütze, der geduckt recht weit schießt, wie einer, der zum Empfang bereit ist, bring ihm das Loblied dar! Ihr Redekundigen, überbietet mit eurer Rede die Rede des Nebenbuhlers; halte, o Sänger, Indra beim Soma an!
Wie schon bei der Wortverbindung śrávas … bhar- (s. o. 3.1.8) kann auch bei den poetologischen Wortverbindungen bhar- als athematisch redupliziertes Präsens auftreten und entsprechend eine iterativ-durative Bedeutung ‚tragen‘ aufweisen: RV 10, 177, 2
́ ́ gandharvó avadad pataṃgó vācam mánasā bibharti | tāṃ ́ dyótamānāṃ svaríyam manīṣām ́ | r̥tásya gárbhe antáḥ | tāṃ padé kaváyo ní pānti Der Vogel trägt im Geiste die Rede, diese verkündete der Gandharva im Mutterleib. Diese aufblitzende, sonnenhafte Erkenntnis hüten die Seher an der Stätte der Wahrheit.
Auch in Form eines ta-Partizips ist die Verbindung mit einem Präverb pra- noch zu belegen: RV 1, 147, 2
bódhā me asyá vácaso yaviṣṭha | máṃhiṣṭhasya prábhr̥ tasya ́ ́ svadhāvaḥ | pīyati tvo ánu tuvo gr̥ṇāti | vandārus te tanúvaṃ vande agne Achte, du Jüngster, auf diese freigebigste Rede, die von mir vorgebracht wird, du Eigenmächtiger! Der eine widerspricht, der andere zollt Beifall. Als dein Lobredner lobe ich mich selbst, o Agni.
Indoiranisches Alter wird sodann durch die avestischen Belege erwiesen, die teilweise exakt mit den vedischen Wortverbindungen übereinstimmen: Y. 31, 12
aϑrā vācəm baraitī miϑahuuacā̊ vā ərəš.vacā̊ vā | vīduuā̊ vā əuuīduuā̊ vā ahiiā zərədācā manaŋhācā | ānuš.haxš ārmaitīš mainiiū pərəsaitē yaϑrā maēϑā Whether it (be) a man of crooked words or one of plain words, (who) raises there (his) voice, (whether) a knowing one or an ignorant one, with his heart and thought, pursuing (this matter), right-mindedness takes counsel with the spirit where (right-mindedness is) present. (Humbach)
Yt. 13, 157
xšnūtā̊ pāraiiaṇtu haca ahmāt̰ nmānāt̰ | staomāca rāzarəca barəṇtu | daϑušō ahurāi mazdāi | aməṣ̌anąmca spəṇtanąm Huldvoll sollen sie aus diesem Haus weggehen, die Lobgesänge und (Riten?) sollen sie dem Schöpfer Ahura Mazda und den Unsterblichen Heiligen bringen. (Lommel)
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
Yt. 17, 61
445
bərəzəm barāt̰ zaota vācim | hištəmnō pasca barəsma | ana ϑβā yasna yazāne Laut soll der Priester die Stimme erheben hinter den Opferzweigen stehend; mit diesem Opfer will ich dich verehren. (Lommel)
Exakt stimmt RV 10, 42, 1 bharā stómam mit Yt. 13, 157 staomāca … barəṇtu überein. Denn nicht nur ist ved. stóma- mit av. staoma- deckungsgleich; auch die thematische Präsensstammbildung von ved. bharā und av. barəṇtu ist in beiden Fällen identisch. Darüber hinaus fungiert als Objekt und Patiens zu ved. bhar- bzw. av. bar- sowohl im Vedischen mit vāć am (RV 10, 177, 2) als auch im Avestischen mit vācəm (Y. 31, 12) bzw. vācim (Yt. 17, 61)1084 jeweils das WN zu *u̯ek u̯- ‚sagen‘. Abweichend ist im Vedischen nur die athematisch-reduplizierende Präsensbildung bibharti gegenüber dem thematischen Präsens in av. baraitī bzw. dem Konjunktiv Präsens in barāt̰. Interessant ist schließlich die Übereinstimmung zwischen RV 3, 10, 5 váco … bharatā br̥hát und Yt. 17, 61 bərəzəm barāt̰ … vācim, auf welche zunächst Thieme 1957: 74 mit Anm. 6 hingewiesen hat. Zwar unterscheiden sich einige Komponenten hinsichtlich ihrer Morphologie,1085 die den einzelnen Komponenten zu Grunde liegenden Wurzeln stimmen zwischen dem Vedischen und Avestischen aber komplett überein. Es scheint eine Kreuzung zweier Phraseologismen aus indoiranischer Zeit vorzuliegen: *u̯ek u̯-[Kopfnomen; Substantiv] b hr̥g̑ h-[Attribut; Adjektiv] × *u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] b her-[Verbalhandlung; Verb]. Einer dieser beiden ist der zur Diksussion stehende Phraseologismus *u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] b her-[Verbalhandlung; Verb].1086 Für die Projektion des Phraseologismus in indogermanische Zeit können dann mit Campanile 1993: 3 weitere Belege außerhalb des Indoiranischen angeführt werden. Campanile verweist auf die Verbindung von dobeir guth ‚er spricht‘ im Altirischen. Da im Altirischen keine Bildung zur Wurzel *u̯ek u̯- fortgesetzt ist, musste dessen Konzept durch einen anderen Begriff zum Ausdruck gebracht werden. Es fand eine lexikalische Substitution durch guth ‚Stimme‘ in Folge natürlicher Sprachwandelphänomene statt (s. o. 2.2.2.3.2.1). Air. guth ist als ein tu-Abstraktum *g̑ huH-tu- zur Wurzel uridg. *g̑ hu̯eH- bzw. *g̑ heu̯H- ‚rufen‘
1084 vācim ist die jungavestische Form des Acc. Sg. von vāc- (aav. vācəm; Hoffmann-Forssman 2004: 136). 1085 Bei ved. vácas- handelt es sich um einen neutralen s-Stamm, wohingegen av. vācim den Acc. Sg. des WN vāc- darstellt. Ebenso ist ved. br̥hánt- als eine nt-Bildung *b hr̥g̑ h-ń̥ t- zu verstehen, während av. bərəzəm den Acc. Sg. eines adjektivischen WN *b hr̥g̑ h-m̥ reflektiert. ́ 1086 Eine weitere Übereinstimmung liegt ferner zwischen RV 10, 177, 2 vācam mánasā bibharti und Y. 31, 12 vācəm baraitī … manaŋhā vor (Herzenberg 1972: 113).
446
4 Poetologische Phraseologismen
zu verstehen,1087 zu dem auch die Präsensbildungen ved. huvé, hūmáhe ‚rufe(n) an‘, TB Präs. kwātär ‚ruft‘ (athematisch) und ved. hávate ‚ruft an‘, av. zauuaiti ‚verwünscht‘ sowie aksl. zovǫ (zъvati) ‚rufen‘ gehören (LIV2 180 f.; Matasović 2009: 169 f.).1088 do-beir auf der anderen Seite reflektiert das in zahlreichen Sprachen gut belegte thematische Präsens der Wurzel *b her- (LIV2 76 f.; vgl. ved. bhárati, gr. φέρω, TB paräṃ). Etwas problematisch an der altirischen Wortverbindung ist freilich, dass sie nicht dezidiert poetologisch zu verstehen ist und auch außerhalb des dichtersprachlichen Kontextes begegnet. Auch im Griechischen finden sich Verbindungen mit einem Begriff für ‚Wort‘ als Objekt von φέρω als regierendem Verb. Speziell mit ἔπεα, welche an den Belegstellen nahe an der Bedeutung von mantischen Aussagen stehen und in der Pluralform im Griechischen häufig als Bezeichnung für die Dichtung fungieren, sind die beiden folgenden Stellen anzuführen: Hom. Od. 19, 564 f.
τῶν οἳ μέν κ’ ἔλθωσι διὰ πριστοῦ ἐλέφαντος, οἵ ῥ’ ἐλεφαίρονται, ἔπε’ ἀκράαντα φέροντες· Und welche nun von den Träumen kommen aus dem gesägten Elfenbein, die täuschen mit falschen Hoffnungen, indem sie unerfüllbare Worte bringen.
Tyrt. frg. 4 (IEG)
Φοίβου ἀκούσαντες Πυθωνόθεν οἴκαδ’ ἔνεικαν μαντείας τε θεοῦ καὶ τελέεντ’ ἔπεα· Sie hörten den Phoibos und trugen darauf aus Pytho nach Hause die Weissagungen des Gottes und die prophetischen Worte.
Gerade im Tyrtaios-Beleg wird klar, dass mit den ἔπεα ein Orakelspruch gemeint ist, den eine Gesandtschaft aus Delphi mit nach Hause bringt. Dieser Botencharakter begegnet ebenfalls in Belegen, in denen die ἔπεα durch äquivalente Begriffe wie μῦθος, λόγος oder φάτις ausgetauscht sind: Hom. Il. 15, 201 f.
οὕτω γὰρ δή τοι γαιήοχε κυανοχαῖτα τόνδε φέρω Διὶ μῦθον ἀπηνέα τε κρατερόν τε Soll ich dir denn so, Erdbeweger, schwarzmähniger, dies Wort bringen dem Zeus, das unmilde und starke?
1087 Es muss dabei eine Kürzung des laryngalbedingten Langvokals stattgefunden haben (*g̑ huH- > *gū- → *gŭ-). Matasović 2009: 170 schreibt dies einer prätonischen Kürzung ähnlich Dybos Gesetz zu. 1088 Die Verbindung mit gr. βοή, welche Campanile 1993: 3 anführt ist hingegen fraglich. Denn bei gr. βοή handelt es sich womöglich um ein Onomatopoetikon (GEW I 247 f.; Beekes 2010: 224).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
Soph. Oid. K. 357 f.
447
νῦν δ’ αὖ τίν’ ἥκεις μῦθον, Ἰσμήνη, πατρὶ φέρουσα; τίς σ’ ἐξῆρεν οἴκοθεν στόλος; Und jetzt, Ismene, welche neue Botschaft brigst du zu mir? Was führt von Haus dich fort? (Weinstock)
Aischyl. Ag. 8 ff.
καὶ νῦν φυλάσσω λαμπάδος τὸ σύμβολον, αὐγὴν πυρὸς φέρουσαν ἐκ Τροίας φάτιν ἁλώσιμόν τε βάξιν· […] Auch heute schau ich nach dem Fackelzeichen aus, dem Feuerschein, der Kunde bringt aus Troja und die Meldung seines Falles. (Ebener)
Soph. Ai. 826 f.
πέμψον τιν’ ἡμῖν ἄγγελον, κακὴν φάτιν Τεύκρῳ φέροντα […] Schick einen Boten, der die Unglückskunde dem Teukros überbringe. (Weinstock)
Singulär, aber inhaltlich exakt zu den anderen Belegen passend ist der Ersatz durch κληδών bei Euripides: Eur. Hel. 1250
ὦ ξένε, λόγων μὲν κληδόν’ ἤνεγκας φίλην. Du brachtest Botschaft, Fremdling, die willkommen ist. (Ebener)
Insbesondere bei Euripides sind schließlich die Fälle einer Verbindung von φέρω mit λόγος sehr häufig:1089 Aischyl. Choeph. 658 f.
ἄγγελλε τοῖσι κυρίοισι δωμάτων, πρὸς οὕσπερ ἥκω καὶ φέρω καινοὺς λόγους. Den Herrn des Hauses überbringe gleich die Meldung: Ich bin mit einer neuen Botschaft für sie hier. (Ebener)
Eur. El. 228
ἥκω φέρων σοι σοῦ κασιγνήτου λόγους. Ich bringe dir von deinem Bruder Nachricht mit. (Ebener)
Eur. El. 292 f.
λέξον δ’, ἵν’ εἰδὼς σῶι κασιγνήτωι φέρω λόγους ἀτερπεῖς ἀλλ’ ἀναγκαίους κλύειν. Doch sprich, damit ich deinem Bruder melden kann das Unerfreuliche, das er doch hören muss! (Ebener)
1089 Die weiteren neben den hier genannten Belegen der Wortverbindung bei Euripides sind Eur. Andr. 60; Suppl. 583; Tro. 54; Ion 1110; Or. 853; 1628; Rhes. 272 (λόγους); Hipp. 1157; El. 237 (λόγον).
448
4 Poetologische Phraseologismen
In nahezu allen griechischen Belegen ist mit der Wortverbindung in irgendeiner Form ein Botenbericht bezeichnet. Dass es sich auch ganz konkret um die akustische Äußerung des Boten handelt und nicht nur allgemein die Tätigkeit desselben oder eine allgemeine Inhaltswiedergabe gemeint ist, wird im letzten Beleg Eur. El. 292 f. deutlich. Dort folgt unmittelbar auf die Verbindung φέρω λόγους die Beschreibung des Akts, mit dem dieser Botenbericht rezipiert wird. Gebraucht ist das Verb κλύω für ‚hören‘.1090 Das φέρω λόγους muss also die akustische Wahrnehmung bedienen, ergo zumindest auch eine Konnotation von ‚sprechen‘ tragen. Gleiches gilt für die weiteren Fälle, bei denen der rezeptive Akt zum λόγους φέρειν genannt wird. In Eur. Or. 854 ist es ἄκουσον – es ist also wieder deutlich von ‚hören‘ die Rede – und in Andr. 61 wird etwas neutraler von αἰσθήσεται gesprochen. Auch dort ist aber wieder eine sinnliche und eben keine geistige Wahrnehmung bezeichnet. Desweiteren fällt bei den griechischen Belegen auf, dass sie alle auf die Beschreibung in der Dichtersprache beschränkt sind. Sie sind also auch in dieser Hinsicht besonders markiert. In Prosa werden stattdessen eher die Verben ἀγγέλλω und κηρύττω zur Bezeichnung eines Botenberichts gebraucht. Dennoch sind in all diesen Verbindungen kaum Phraseologisierungs- oder Verfestigungserscheinungen auszumachen. Das Verb φέρω erscheint in den unterschiedlichsten Stammformen. Zwar ist das thematische Präsens am häufigsten, aber innerhalb dieses Paradigmas begegnet es sowohl in finiter Form als auch beispielsweise als Partizip. Darüber hinaus treten die Wortverbindungen sogar mit dem suppletiven Aoriststamm ἐνεικ- bzw. ἐνεγκ- auf. Beim Substantiv trifft man ohnehin mehrere unterschiedliche Lexeme an. Was die Rekonstruktion eines grundsprachlichen Phraseologismus anbelangt, ergeben sich insgesamt also kaum Phraseologisierungserscheinungen in den Einzelsprachen. Problematisch ist auf den ersten Blick ebenso die unterschiedliche Bedeutung der Wortverbindung vor allem zwischen dem Gebrauch im Vedischen und im Griechischen: Im Vedischen ist die Wortverbindung noch deutlich mit dem Opfer verbunden oder der Gebrauch des Verbs lässt sich aus anderen Belegen mit Opfergaben als Objekt in der Bedeutung ‚darbringen‘ motivieren. Im Griechischen ist davon nichts zu spüren. Dort ist die Rede davon, dass ein Bote eine bestimmte Kunde überbringt, gleichsam als würde er einen konkreten Gegenstand (wie ein Schriftstück) überbringen. Doch alleine die Tat-
1090 Das ist keineswegs trivial. Würde es sich beim Akt des λόγους φέρειν nämlich lediglich um eine nicht näher spezifizierte Inhaltswiedergabe handeln und der Fokus mehr auf dem Inhalt und nicht so sehr der Äußerung liegen, könnte man erwarten, dass der rezeptive Akt einfach mit ‚wissen‘ (o. ä.) wiedergegeben wird, wie es Eur. El. 292 εἰδώς zeigt. Das ist an den genannten Stellen aber nicht der Fall.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
449
sache, dass mit der Wortverbindung einzig Botenberichte – zumal von göttlichen Orakeln – beschrieben werden, lässt einen Brückenschlag zum Vedischen zu. Immerhin steht der griechische Bote in einer gewissen Verbindung zum indogermanischen Dichter: So bezeichnet sich Pindar häufiger selbst als einen κᾶρυξ (O. 13, 100; N. 4, 74; frg. 52b, 24) oder einen ἄγγελος (N. 6, 57b).1091 Hinzu kommt, dass die Wortverbindung im Griechischen auffällig auf die Dichtersprache (insbesondere die Tragödie) beschränkt und somit als eine rein dichtersprachliche Wortverbindung zu bestimmen ist. Die Verbindung zu air. dobeir guth ‚spricht‘ lässt sich ebenfalls aus den griechischen Belegen ersehen. An einigen Stellen wird nämlich der mit der Wortverbindung *Lied/Wort b her- korrespondierende rezeptive Akt geschildert. Dass dort vom ‚Hören‘ gesprochen wird (Eur. El. 293 κλύειν; Or. 854 ἄκουσον; Andr. 61 αἰσθήσεται), bedeutet im Umkehrschluss, dass die in der Verbindung *Lied/Wort b her- zum Ausdruck gebrachte Verbalhandlung in einem Sprechakt bestanden haben muss. Zieht man schließlich in Betracht, dass das beteiligte Substantiv (mit Ausnahme unterschiedlicher Substantivbildungen zur Wurzel uridg. *u̯ek u̯- im Griechsichen, Vedischen und Avestischen) sich in allen Sprachen unterscheidet,1092 geht man wie schon bei *Lied dheh1- für die Grundsprache auch im vorliegenden Fall, wie schon Campanile 1993: 3, am besten von einer Art (stark) habitualisierten openslot construction aus: ‚porter + voix, avec la valeur de “parler”‘ (loc. cit.).
4.1.3 *Lied machen Einen weiteren wichtigen Phraseologismus der indogermanischen Dichtersprache markiert die Wortverbindung in der Bedeutung ‚Lied machen‘. Hinweise für eine solche Wortverbindung finden sich gleich in mehreren Sprachzweigen. Mit dem ganz allgemeinen Verb für ‚machen‘ lassen sich zunächst folgende Belege im Vedischen mit dem Verb kar- in seiner Bedeutung als Vollverb auflisten.1093 Recht häufig ist dabei die Verbindung mit dem WN vāć -: RV 7, 34, 9
́ ́ dhíyaṃ dadhidhvam | prá vo devatrā ́ vācaṃ abhí vo devīṃ kr̥ṇudhvam
1091 Generell sind beide Begriffe bei Pindar gebräuchliche Bezeichnungen für den Dichter. 1092 Im Keltischen ist ein Substantiv zur Wurzel uridg. *u̯ek u̯- gar nicht fortgesetzt und wurde regelmäßig ersetzt. 1093 Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von Fällen, in denen kar- nur in Verbindung mit einem Adjektiv das Prädikat bildet: vgl. RV 1, 112, 24; 182, 4. Matasović 1996: 140 verweist außerdem auf Fälle, bei denen metonymisch für einen Begriff für ‚(Lob-)Lied; Rede‘ auch śrávasstehen kann: vgl. RV 8, 65, 12; 10, 62, 7. Doch stehen diese Belege m. E. etwas abseits und bedürften einer gesonderten Betrachtung.
450
4 Poetologische Phraseologismen
Bindet euch die göttliche Dichtung an, schicket eure Rede zu den Göttern voraus! RV 10, 66, 14
́ ̐ īḷānā ́ vásiṣṭhāsaḥ pitr̥vád vāć am akrata | devām r̥ṣivát ́ am étiya | asmé devāso áva suastáye | prītā ́ iva jñātáyaḥ kām dhūnutā vásu Die Vasiṣṭhas haben nach der Väter Weise eine Rede getan, die Götter nach der R̥ ṣi Weise zum Heile anrufend. Wie freundliche Verwandte auf den Wunsch eingehend schüttelt, ihr Götter, Güter auf uns herab!
RV 10, 71, 2
́ mánasā vāć am sáktum iva títaünā punánto | yátra dhīrā ákrata | átrā sákhāyaḥ sakhiyāń i jānate | bhadraíṣāṃ lakṣmīŕ níhitād́ hi vācí Wo die Weisen mit Nachdenken die Rede gebildet haben, so wie Schrotmehl durch ein Sieb reinigend, da erkennen die Genossen ihre Genossenschaft. Deren gutes Zeichen ist ihrer Rede aufgeprägt.1094
Ebenfalls zahlreich ist die Verbindung von kar- mit bráhman- als Objekt: RV 1, 47, 2
trivandhuréṇa trivŕ̥tā supéśasā | ráthenā ́ yātam aśvinā | káṇvāso vām bráhma kr̥ṇvanti adhvaré | téṣāṃ sú śr̥ṇutaṃ hávam Auf eurem dreisitzigen, dreiteiligen, schönverzierten Wagen kommet, Aśvin! Die Kaṇvās bereiten euch bei dem Opfer eine Erbauung, höret fein auf deren Ruf!
RV 7, 22, 7
túbhyéd imā ́ sávanā śūra víśvā | túbhyam bráhmāṇi várdhanā kr̥ṇomi | tuváṃ nŕ̥bhir háviyo viśvádhāsi Für dich sind all diese Somaspenden, du Held; ich mache dir die erbaulichen Reden zur Stärkung. Du bist allezeit von den Männern anzurufen.
RV 8, 32, 17
́ śaṃsata | bráhmā kr̥ṇota pánya íd úpa gāyata | pánya ukthāni pánya ít Singet auf den Lobenswerten, traget Lobgedichte auf den Lobenswerten vor, bereitet ein heiliges Lied dem Lobenswerten!1095
Die Äquivalenz zwischen vāć aṃ kar- und bráhma kar- wird besonders in einem Beleg deutlich, bei dem die Wortverbindung gleich doppelt vorkommt – einmal mit vāć -, einmal mit bráhman-:
1094 Weitere Fälle sind RV 10, 34, 5; 94, 5; 14 sowie weiter unten noch vollständig zitiert 7, 103, 8. 1095 Weitere Fälle mit bráhman- sind unter anderem RV 1, 61, 16; 105, 15; 4, 16, 20.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
RV 7, 103, 8
451
́ ́ brāhmaṇāsaḥ somíno vācam akrata | bráhma kr̥ṇvántaḥ ́ parivatsarīṇam | adhvaryávo gharmíṇaḥ siṣvidānā ́ | āvír bhavanti gúhiyā ná ké cit Die somafeiernden Brahmanen haben ihre Stimme erhoben, die jährliche Beschwörung machend. Nachdem sie in der Sonnenglut geschwitzt hatten, wie die Adhvaryus bei dem heißen Milchtrank, kommen sie jetzt zum Vorschein; keiner bleibt verborgen.
Auch mit stóma- kann die Objektstelle vereinzelt besetzt sein: RV 10, 39, 14
etáṃ vāṃ stómam aśvināv akarma | átakṣāma · bhŕ̥gavo ná rátham | ní amr̥kṣāma yóṣaṇāṃ ná márye | nítyaṃ ná sūnúṃ tánayaṃ dádhānāḥ Dies Loblied haben wir für euch, Aśvin, gemacht; wir haben es gezimmert wie die Bhr̥ gus einen Wagen. Wir haben es euch hingegeben wie die Maid dem jungen Manne, es wie einen eigenen Sohn, der das Geschlecht fortpflanzt, haltend.1096
Aus den vedischen Belegen geht hervor, dass es sich in allen Fällen einer Verbindung eines Wortes für ‚(Lob-)Lied‘ und dem Verb ved. kar- um die Beschreibung der Handlung eines Dichterpriesters, also eine poetologische Tätigkeit handelt.1097 Das wird unter anderem dadurch ersichtlich, dass etwa in RV 1,
1096 Ebenfalls mit stóma- steht kar- noch in RV 1, 114, 9. 1097 Vielleicht kann hier auch noch RV 10, 95, 1 vácāṃsi miśrā ́ kr̥ṇavāvahai angeschlossen werden, das Geldner mit ‚Lass uns doch Worte wechseln!‘ übersetzt. Bei diesem Beleg handelt es sich um die Einleitungsstrophe zur berühmten Dialoghymne zwischen der Nymphe Urvaśī und ihrem sterblichen Mann Purūravas, in der Purūravas versucht, Urvaśī zu einer Rückkehr zu überreden, nachdem diese von ihrem Mann, als sie ihn nackt gesehen hatte, weggelaufen ist. Entsprechend ist die Hymne auch einer echten Redesituation nachempfunden, zeigt aber vielmehr als jedes reale Gespräch eine sehr ausgefeilte Stilistik mit zahlreichen Lautmalereien und hapax legomena (Schnaus 2008: 356 und 453). Die exaltierte Position der Wortverbindung gleich zu Beginn der Hymne in Strophe 1 lässt dieser zudem eine besondere Aufmerksamkeit zukommen. Nicht zufällig lässt sie sich auch gleich mehrdeutig verstehen. Zum einen ist damit sicher einfach die Dialogsituation bezeichnet, dass zwei Personen miteinander reden (Thieme 1957: 69 f.). Zum anderen kann darin aber auch eine Anspielung auf den sexuellen Inhalt bzw. den sexuellen Hintergrund der Geschichte liegen. Man vgl. die Verwendung des verwandten Adjektivs sám-miśla- in RV 9, 61, 21. In Anbetracht der relativ fixierten Verbindung und Formeĺ haftigkeit von vācam ákrata könnte m. E. aber auch noch eine dritte Deutungsebene zu den beiden schon bekannten hinzukommen. Es könnte sich dabei nämlich – gerade wenn man eine engere Beziehung zwischen vácāṃsi und kr̥ṇavāvahai sieht – auch gleichzeitig um eine Anspielung auf die dichterische Tätigkeit handeln. So würde die Wortverbindung zugleich auch auf den rituellen Kontext, in dem diese Hymne eingebettet war, Bezug nehmen, indem es sich nicht nur um die Worte des Purūravas, sondern auch um die des vortragenden Opfer-
452
4 Poetologische Phraseologismen
47, 2 die Nachfahren des Sängers Kaṇva, in 1, 61, 16 die Gotamiden, in 7, 103, 8 Brahmanen oder in 10, 66, 14 die Nachfahren des Sängers und Verfassers des siebenten Mandalas, Vasiṣṭha, die zudem als R̥ ṣi-artig beschrieben werden ́ (r̥ṣivát), das Subjekt des Satzes sind. In RV 10, 71, 2 sind die dhīrās, also die mit dhī-́ ausgestatteten Weisen, Subjekt. Dort heißt es außerdem, sie würden mit mánas- die Rede bilden – mánas- ist ebenfalls ein zentraler Begriff in der poetologischen Terminologie des Veda.1098 In RV 8, 32, 17 werden parallel zu bráhmā kr̥ṇota andere äquivalente Tätigkeiten beschrieben, welche nahezu synonym sind: gāyata ‚singt‘ und ukthāń i śaṃsata ‚bringt Lobpreis vor‘. In RV 10, 39, 14 wird der poetologische Charakter von stómam … akarma durch eine andere Wortverbindung offensichtlich, die eindeutig auf die dichterische Tätigkeit verweist: stómam … átakṣāma ‚Wir haben das Loblied gezimmert‘ (s. u. 4.1.5).1099 Die akustische Komponente der Wortverbindung kommt zum Ausdruck, wo wie in RV 1, 47, 2 mit śr̥ṇutaṃ hávam beschrieben ist, wie die Verbalhandlung aufgenommen wird. Weitere Stütze für die Wortverbindung liefert schließlich das Kompositum mantrakŕ̥t- ‚Liedermacher‘ in RV 9, 114, 2 und das noch exakter passende und zudem frequentere brahmakŕ̥t- ‚ein bráhman machend‘ (Durante 1968b: 268), welche sich beide in den skizzierten Kontext einfügen.
priesters bzw. Dichters handelt. Schon Thieme 1963 hat versucht, die Dialoglieder als eine Art ‚Legendenzauber‘ zu deuten, d. h. als ‚ein inhaltlich geschlossenes, in sich selbst vollendetes Ganzes als eine vollständige aus „Vorspann“ und „Zauberauftrag“ bestehende Zweckdichtung‘. Schnaus 2008: 455 übernimmt diese Deutung von Thieme 1963 explizit für RV 10, 95. Auch ein Dialoglied wie das vorliegende muss also eine bestimmte rituelle Einbettung besessen haben. Indem Purūravas die Worte vácāṃsi miśrā ́ kr̥ṇavāvahai spricht, schafft er nicht nur eine Dialogsituation zu Urvaśī, sondern er (bzw. der vortragende Dichter) baut damit auch eine Beziehung zum rituellen Rahmen auf. Es käme zur rein textinternen Bedeutung also noch eine Konnotation auf der Metaebene hinzu und vácāṃsi zusammen mit kr̥ṇavāvahai könnte die Konnotation transportieren ‚lass uns Dichtung machen (eine gemischte = Dialogdichtung)‘ – schließlich besteht die Hymne gerade aus dem Dialog zwischen Purūravas und Urvaśī. Zu dieser Deutung passt auch der Gebrauch von mánasā in Pāda a. mánas- ist ein zentraler Begriff innerhalb des poetologischen Kontextes und begegnet gerade zusammen mit der Formel ́ vācam ákrata auch in RV 10, 71, 2, wo es eindeutig im Kontext des poetologischen Prozesses steht. Darauf hat bereits Oldenberg 1912: 304 mit Verweis auf Geldner aufmerksam gemacht. Auf diese Doppeldeutigkeit zwischen dem Dialog innerhalb der Erzählung und der Rezitation der Hymne könnte auch mántrās anspielen, das ebenfalls sowohl einfach die Gedanken der in der Erzählung erwähnten Personen, aber eben auch die außertextuellen Gebete und Hymnenrezitationen bezeichnen kann. 1098 Gonda 1963: 75 sieht in mánas- ‚the physical organ in which the process of thought, will and feeling take place‘ und den Ort, in dem die dhī-́ entsteht. 1099 Das mag ein Hinweis darauf sein, dass die Verbindung mit takṣ- einen Speziallfall der Verbindungen mit kar- darstellt.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
453
Darüber hinaus zeigen sich in den vedischen Belegen auch einige Verfestigungserscheinungen – zumindest bei vāć am ákrata. Von den sieben Fällen, in denen eine Verbindung des WN vāć - als Objekt von kar- im Veda begegnet, liegt die Verbindung in sechs Fällen jeweils genau in dieser Form vor, d. h. mit dem Acc. Sg. des WN und der 3. Ps. Pl. Aor. Med. von kar-. Einzige Ausnahme bildet RV 7, 34, 9 vāć aṃ kr̥ṇudhvam, wo das Verb im Imperativ der 2. Ps. Pl. zum Präsens kr̥ṇóti steht. Von den sechs Fällen von vāć am ákrata wiederum stehen fünf jeweils am Pādaende (Ausnahme: RV 10, 94, 5),1100 also einer Position, die bekannt dafür ist, wenig metrische Varianz zuzulassen und metrische Archaismen zu bewahren. Man kann also eine Verfestigung bzw. sogar eine gewisse Formelhaftigkeit für vāć am ákrata konstatieren. Bei Fällen mit bráhman- oder stóma- als Objekt ist keine vergleichbare Verfestigung ersichtlich. Dort gehen die Formen recht frei durcheinander: Es begegnet sowohl das Präsens der 5. Klasse (vgl. RV 1, 47, 2; 7, 22, 7; 8, 32, 17) als auch ein Aorist (vgl. RV 1, 61, 16; 4, 16, 20) durch fast alle Personen hinweg. Auch nicht-finite Formen wie etwa das Partizip kr̥ṇvántas in RV 7, 103, 8 sind anzutreffen. Man könnte der Verbindung mit vāć - damit sowohl einen zeitlichen als auch gebrauchsmäßigen Vorrang geben. Im Griechischen finden sich ebenfalls Wortverbindungen zwischen einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ als Objekt und einem recht allgemeinen Verb für ‚machen‘. Hierzu zählt gr. ποιέω, welches nach West 2007: 35 Anm. 31 in archaischer Zeit zumindest bei Solon (μεταποιέω) und einer Theognis-Stelle nahe an einer poetologischen Verwendung vorliege. Allerdings geht es dort keine Verbindungen mit einem Begriff für ‚Lied‘ ein, sondern ist entweder absolut gebraucht (Solon) oder als Objekt ist nur ein unbestimmtes τά bzw. ἄλλα zu verstehen (Theognis): Sol. frg. 20, 3 (IEG)
καὶ μεταποίησον Λιγιαστάδη, ὧδε δ’ ἄειδε· Schreib ihn um, Meister des Sanges,1101 den Vers und sing ihn wie folgt: […]
́ 1100 Man beachte an dieser einzigen Stelle, an der vācam akrata aus seiner gewöhnlichen Position am Versende heraustritt, besonders das Klang- und Wortspiel in der Strophe: akrata aus Pāda a wird im folgenden Pāda lautlich durch ākharé kŕ̥ṣṇā und in Pāda c etymologisch ́ durch niṣkr̥tám wieder aufgegriffen. Das rückt die Verbindung vācam akrata in den Fokus. Die ́ Spannung, dass sich vācam akrata gerade nicht an seiner gewohnten Position befindet, verschärft sich noch, führt man sich vor Augen, dass die Verbindung noch in derselben Hymne in Strophe 14 wieder regulär am Versende begegnet. 1101 Dieser Eigenname ist als Anrede an Mimnerus, an den diese Zeilen gerichtet sind, zu verstehen.
454
4 Poetologische Phraseologismen
Theogn. 1, 768 ff. (IEG)
χρὴ Μουσῶν θεράποντα καὶ ἄγγελον, εἴ τι περισσόν εἰδείη, σοφίης μὴ φθονερὸν τελέθειν, ἀλλὰ τὰ μὲν μῶσθαι, τὰ δὲ δεικνύεν, ἄλλα δὲ ποιεῖν· Ein Diener der Musen und Bote, selbst wenn er übermäßig viel weiß, darf nicht mit seiner Kunst geizen, sondern muss dieses verfolgen, jenes darstellen, anderes wiederum machen.
Abgesehen von diesen zwei Belegen ist ποιέω erst ab Herodot in Verbindung mit einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ als Objekt und im poetologischen Sinne gebraucht (Durante 1968b: 267 Anm. 14; Nünlist 1998: 86):1102 Hdt. 4, 14
μετὰ δὲ ἑβδόμῳ ἔτεϊ φανέντα αὐτὸν ἐς Προκόννησον ποιῆσαι τὰ ἔπεα ταῦτα τὰ νῦν ὑπ’ Ἑλλήνων Ἀριμάσπεα καλέεται, ποιήσαντα δὲ ἀφανισθῆναι τὸ δεύτερον. Und nach sieben Jahren erschien Aristeas wieder in Prokonnesos und dichtete jenes Epos, das in Hellas jetzt Arimaspea heißt. Nachdem er es gedichtet, verschwand er zum zweitenmal. (Horneffer)
Hdt. 4, 32
[…] εἰ δὴ τῷ ἐόντι γε Ὅμηρος ταῦτα τὰ ἔπεα ἐποίησε. Wenn dies Epos wirklich von Homer gedichtet ist. (Horneffer)
Hdt. 4, 35
οὗτος δὲ ὁ Ὠλὴν καὶ τοὺς ἄλλους τοὺς παλαιοὺς ὕμνους ἐποίησε ἐκ Λυκίης ἐλθὼν τοὺς ἀειδομένους ἐν Δήλῳ Dieser Olen kam aus Lykien nach Delos und hat auch die anderen uralten Hymnen gedichtet, die auf Delos gesungen werden. (Horneffer)
Erst ab diesem Zeitpunkt wird die Verbindung gebräuchlicher. Zeugnis für die poetologische Kraft von ποιέω liefert dann jedoch vor allem das davon abgeleitete nomen agentis ποιητής, das im Laufe der Zeit die Spezialbedeutung ‚Dichter‘ annahm1103 und in vielen abendländischen Kulturen zur Bezeichnung für den Dichter schlechthin wurde (Matasović 1996: 134).1104 Neben ποιέω tritt auch τεύχω als ein allgemeines Verb für ‚machen‘ in Wortverbindungen mit einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ auf (Nünlist 1998: 86; West 2007: 35). Im Vergleich zu ποιέω ist τεύχω aber schon seit Homer mit einem Objekt ‚Lied; Dichtung‘ verbunden, selbst wenn die Verbindung generell und besonders in späterer Zeit nicht mehr so häufig ist:
1102 Vgl. ferner Hdt. 4, 13. In nicht poetologischer Bedeutung, also einfach in der Bedeutung ‚sprechen‘, begegnet die Verbindung beispielsweise in Hdt. 1, 90 oder 7, 14. 1103 Vgl. Fraenkel 1912: 90. 1104 Vgl. etwa lat. poeta, ne. poet, russ. поэт, lit. poétas.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
Hom. Od. 24, 196 ff.
455
[…] τῶ οἱ κλέος οὔ ποτ’ ὀλεῖται ἧς ἀρετῆς, τεύξουσι δ’ ἐπιχθονίοισιν ἀοιδὴν ἀθάνατοι χαρίεσσαν ἐχέφρονι Πηνελοπείῃ, Darum wird niemals die Kunde von ihrer Tüchtigkeit verlorengehen, und es werden den Erdenmenschen die Unsterblichen ein liebliches Lied schaffen für die verständige Penelopeia.
Die poetologische Tätigkeit geht in diesem Beispiel von den Göttern aus, die für Penelope ein ‚Lied schaffen‘.1105 Mit einem menschlichen Dichter als Subjekt begegnet die Verbindung erst bei Pindar.1106 Neben dem Dichter (I. 1, 14) kann bei ihm aber auch stellvertretend für den Dichter die Phorminx (P. 1, 3 f.) oder eine Gottheit (P. 12, 19) als Subjekt von τεύχω fungieren. Objekte sind respektive μέλος, προοιμίων ἀμβολάς sowie γέρας (s. u. 4.3.2.1.6). Auch in einem Epigramm des Sophokles an einen gewissen Herodot wird das Verb τεύχω zusammen mit einem Begriff für ‚Lied‘ zur Beschreibung einer poetologischen Tätigkeit gebraucht: Soph. frg. 5 (IEG)
ᾠδὴν Ἡροδότῳ τεῦξεν Σοφοκλῆς ἐτέων ὤν πέντ’ ἐπὶ πεντήκοντα. Dies Lied für Herodot machte Sophokles im Alter von fünfundfünzig Jahren.
Man sieht, dass die Belege im Griechischen insgesamt nicht sehr viele sind und sowohl im Fall von ποιέω als auch von τεύχω keinerlei Phraseologisierungserscheinungen aufweisen – es gibt weder ein lexikalisch fixiertes Objekt noch ist das Verb auf irgendeine spezielle Stamm- oder Flexionsform festgelegt. Auch das unmarkierte Verb für ‚machen‘ im Lateinischen, facere, zeigt teilweise dem Vedischen und Griechischen ähnliche Wortverbindungen. Anzeichen von Phraseologisierung sind allerdings auch dort nicht festzustellen. Ob und inwieweit die lateinischen Verbindungen im Einzelfall von griechischen Vorbildern abhängen, muss ebenfalls offenbleiben:1107
1105 Dies bezieht sich nicht nur auf Penelope, sondern ist nach Nünlist 1998: 86 auch ‚selbstreferentiell‘ auf die gesamte Odyssee als ein dichterisches Werk zu verstehen. 1106 In einer Aufreihung neben ψεύδεα und ἐπίκλοπον ἦθος findet sich λόγους als Objekt von τεύχω noch bei Hes. op. 77 f. Doch handelt es sich dabei nicht um eine poetologische Tätigkeit. Subjekt ist nämlich Hermes, der Argostöter. 1107 Darüber hinaus ließen sich noch nahezu unzählige weitere Stellen anführen: vgl. Prop. 2, 34, 79; Ov. ars 3, 527; Pont. 1, 8, 9; 2, 4, 11; 3, 5, 37; 9, 27; 4, 57, 70; Sen. epist. 115, 12; Mart. 12, 61, 1 f.; 9, 50, 2; 12, 44, 2; Stat. Theb. 2, 34, 79; Iuv. 7, 27.
456
4 Poetologische Phraseologismen
Verg. ecl. 3, 86 f.
M. Polio et ipse facit nova carmina: pascite taurum, iam cornu petat et pedibus qui spargat harenam. Pollio macht auch selbst neue Gedichte: Lasst für ihn einen Stier weiden, der schon angriffslustige Hörner hat und mit den Hufen Sand aufwirbelt. (von Albrecht)1108
Ov. trist. 2, 219 f.
scilicet imperii princeps statione relicta inparibus legeres carmina facta modis? Läsest du denn als Herrscher des Reichs, deinen Posten verlassend, Dichtungen, die aus den stets wechselnden Versen bestehen? (Willige)
Ov. trist. 5, 3, 57 f.
sic igitur dextro faciatis Apolline carmen: quod licet, inter uos nomen habete meum! Möge dann euer Gesang mit Apollos Hilfe gelingen! Aber gedenkt unter euch meiner; denn das ist erlaubt. (Willige)
Ov. Pont. 4, 13, 16 f.
nec te mirari si sint uitiosa decebit carmina, quae faciam paene poeta Getes. Und die Gedichte, die ich als nahezu getischer Dichter mache – verwundre dich nicht, sollten sie fehlerhaft sein! (Willige)
Mart. 2, 7, 1 f.
Declamas belle, causas agis, Attale belle, historias bellas, carmina bella facis, Schön deklamierst, schön sprichst vor Gericht du, Attalus, schön schreibst Geschichte und schön auch Gedichte du.1109
Catull. 22, 1 ff.
Suffenus iste Vare quem probe nosti homo est uenustus et dicax et urbanus idem que longe plurimos facit uersus. Der Suffenus da, Varus, den du ganz gut kennst, ist ein charmanter, witziger und kultivierter Mensch und macht auch bei weitem die meisten Verse. (Holzberg)
All diese lateinischen Belege zeigen eine eindeutige poetologische Bedeutung der Wortverbindung und können aus semantischer Sicht problemlos an die indoiranischen und griechischen Fälle angeschlossen werden. Es ist allerdings
1108 Es ist auf die dichterische Tätigkeit des Pollio angespielt. Dieser hat sich als Tragödiendichter hervorgetan. 1109 In diesem Epigramm übt Martial Kritik an einem gewissen Atticus, der sich an unterschiedlichsten Aktivitäten ausprobiert hat, in keiner – nach Ansicht Martials – jedoch gut ist. Daher bezeichnet ihn Martial am Ende auch als ardalio, als einen Dilettanten. Das ganze Epigramm besteht fast nur aus der Auflistung von Tätigkeiten, in denen Atticus glaubt, belle zu handeln, und die jeweils mit dem dafür üblichen Ausdruck bezeichnet werden: dēclāmāre ‚deklamieren‘, causas agere ‚Rechtsstreit führen; als Anwalt auftreten‘, aber eben auch
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
457
hervorzuheben, dass lat. facere aus etymologischer Sicht freilich zu den Phraseologismen *Lied setzen um die Verbalwurzel uridg. *dheh1- zu stellen wäre (s. o. 4.1.1).1110 Phraseologisierungserscheinungen ergeben sich auch im Lateinischen nicht. Zudem könnte es sich schlicht um eine Allerweltsverbindung handeln: Lat. facere besitzt einen breiten semantischen Skopus und ist entsprechend semantisch nur schwach markiert. Überblickt man noch einmal die angeführten Belege, bleibt festzuhalten, dass sich kaum lexikalische Übereinstimmungen zwischen den Einzelsprachen auftun. Für die Substantive in der Bedeutung ‚(Lob-)Lied; Dichtung‘ muss dies, wie bereits mehrfach angesprochen wurde, nicht verwundern. Die einzigen Ausnahmen bilden das WN ved. vāć - und der neutrale s-Stamm gr. ἔπος, welche beide zur Wurzel uridg. *u̯ek u̯- gehören. Mit etwas Vorsicht darf man daher annehmen, dass substantivische Bildungen zur Wurzel *u̯ek u̯- in einer Wortverbindung *Lied Machen wohl schon in grundsprachlicher Zeit für die Bezeichnung von Dichtung zentral waren. Erstaunlicher ist hingegen, dass eine jede Sprache ein eigenes Verb für ‚machen‘ aufweist. Im Vedischen ist das kar-, welches zu uridg. *k u̯er- ‚schnitzen; machen‘ (LIV2 391 f.) zu stellen ist. Mit dieser Wurzel werden im Keltischen auch die Bezeichnungen für die Dichtung mit mir. creth und für den Dichter mit kymr. prydydd (als Kompositum zu einem unbelegten *pryd ‚Dichtung‘) in Verbindung gebracht. Im Balto-Slavischen besitzt die Wurzel ebenfalls noch poetologische Kraft: vgl. lit. kūrinys ‚dichterische Arbeit, Gedicht‘ (zum Verb kurti ‚machen, ein Feuer anfachen‘), lit. kerai ‚Sprüche‘, serbokroat. čāri ‚magische Sprüche‘ und russ. чародей ‚Zauberer‘ (< *k u̯ēr-o-dheh1-; Matasović 1996: 139 f.; West 2007: 35 f.). Bedenkt man, dass sich für die Wortverbindung mit kar- im Vedischen und speziell vāć am akrata zudem Verfestigungs- bzw. Phraseologisierungserscheinungen feststellen ließen, kann man im Hinblick auf die weitere poetologische Evidenz aus dem Keltischen und Balto-Slavischen daraus vielleicht tatsächlich eine uridg. Wortverbindung *Lied[Patiens] k u̯er-[Verbalhandlung; Verb] destillieren. In Anbetracht der großen Varianz muss aber die Besetzung der Objektstelle weiter offen bleiben, selbst wenn Substantive zur Wurzel *u̯ek u̯- eine zentrale Stellung einnehmen. Es handelt sich in der Grundsprache wahrscheinlich um eine leicht habitualisierte Kollokation, die erst in den Einzelsprachen zusehends eine Verfestigung und Spezialisierung erfuhr.
historias und carmina facere ‚(als Dichter) Geschichten erfinden und Lieder dichten‘. Letzteres stellt eine ‚serious literary activity‘ dar (Williams 2004: 46). 1110 Es handelt sich bei lat. facere um eine um -k- erweiterte Form der Wurzel uridg. *dheh1-. Vgl. hierzu Harðarson 1993: 148 ff.
458
4 Poetologische Phraseologismen
Das Griechische setzt die Wurzel uridg. *k u̯er- für allgemeines ‚machen‘ nicht fort. Dort finden sich stattdessen mitunter ποιέω und τεύχω. ποιέω ist zur Wurzel uridg. *k u̯ei ̯- ‚sammeln, schichten‘ (LIV2 378 f.) gehörig1111 und zeigt keine weiteren Anschlüsse mit poetologischer Kraft. Obwohl gerade ποιέω später häufig speziell für die dichterische Tätigkeit verwendet wird und daraus der Begriff für den Dichter schlechthin – das nomen agentis ποιητής – abgeleitet ist, muss es für eine Rekonstruktion grundsprachlicher Phraseologie außen vor bleiben. Bei τεύχω verhält es sich etwas anders. Als ein thematisiertes Präsens1112 zur Wurzel uridg. *dheu̯g h- ‚treffen‘ (LIV2 148 f.) kann es außerhalb des Griechischen zumindest mit air. dúan ‚Gedicht‘ (< *dh[e]u̯g hnā-) in Verbindung gebracht werden (West 2007: 35). Da der poetologische Gebrauch schon bei Homer begegnet und vor allem die Wortverbindungen bei Pindar einen solchen letztlich für das Griechische nahelegen (s. u. 4.3.2.1.6), obgleich er ansonsten nicht sehr häufig ist, lässt sich zusammen mit dem keltischen Fachterminus air. dúan wohl für die Grundsprache eine poetologische Kraft und Bedeutung für die Verbalwurzel *dheu̯g h- ‚treffen‘ annehmen.1113 Bei der Rekonstruktion dieser Wortverbindung muss allerdings im Blick behalten werden, dass die einzelsprachlichen Verben für ‚machen‘ jeweils nur sehr allgemeiner Natur sind und die Wortverbindungen daher allesamt semantisch nicht stark markiert sind (s. o. 2.2.1.5). Entsprechend ist mehr als eine konzeptuelle Gleichung meist nicht zu rekonstruieren. Die große Diversität bei den Verben für ‚machen‘ erweist aber immerhin, dass der Phraseologismus *Lied machen bis weit in die Einzelsprachen hinein lebendig geblieben sein muss, da er die natürlichen Sprachwandelerscheinungen mitmachte, in deren Zug einzelne Verben in der allgemeinen Bedeutung ‚machen‘ durch andere ersetzt wurden.
4.1.4 *Lied weben Neben die Wortverbindungen mit einem recht allgemeinen Verb für ‚machen‘ lassen sich weitere Wortverbindungen stellen, in denen ein Verb für eine sehr spezifische handwerkliche Tätigkeit Anwendung findet. Diese Verben stammen
1111 Hierher gehört auch ved. cinóti ‚reiht aneinander, schichtet, sammelt‘. 1112 Nach dem LIV2 149 Anm. 3 könnte es sich ursprünglich auch um einen alten Konjunktiv handeln. 1113 Ansatzweise scheint diese poeotologische Bedeutung sogar noch in ved. dogh- ‚melken, Milch geben‘ durch. Denn im Vedischen stehen gerade die milchgebenden Kühe oft sinnbildlich für die Dichtung und die dichterische Eingebung. Man vgl. die Freisetzung der Kühe und damit der Dichtung im Vala-Mythos.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
459
vor allem aus dem Bauwesen oder der Textilverarbeitung.1114 Im Vergleich zu den Wortverbindungen mit einem allgemeinen Verb für ‚machen‘ sind sie deutlich seltener, da ihre beteiligten Verben nur einen begrenzten semantischen Skopus besitzen. Aus diesem Grund zeigen sie aber auch eine viel stärkere semantische Markierung. Für die Rekonstruktion ist dies insbesondere dort, wo sich keine etymologischen Übereinstimmungen zwischen den Verben ergeben, bedeutsam. Zahlreich diskutiert wurden in der Forschung bereits die Verbindungen zwischen einem Begriff für ‚Lied; Wort‘ und einem Verb für ‚weben‘. Unter ihnen bilden eine partielle Wurzelgleichung Wortverbindungen mit Fortsetzern zur Verbalwurzel uridg. *u̯eb h- ‚umwickeln, weben‘ (LIV2 658), welche in Form von ved. vabh- ‚binden, fesseln‘ (RV 2, 13, 9 unap ‚du schnürtest, fesseltest‘; Nasalinfixpräsens),1115 av. vaf- ‚besingen‘ (Y. 43, 8 ufiiā; i ̯e/o-Präsens),1116 gr. ὑφαίνω,1117 ahd. weban oder TA wpantär (jeweils thematische Präsentien) vorliegen. Phraseologische Übereinstimmungen ergeben sich zwischen dem Griechischen und dem Avestischen. Im Griechischen liegen Verbindungen mit ὑφαίνω und verschiedenen poetologischen Substantiven als Objekt in folgenden Fällen vor:1118 Hom. Il. 3, 212 f.
ἀλλ’ ὅτε δὴ μύθους καὶ μήδεα πᾶσιν ὕφαινον ἤτοι μὲν Μενέλαος ἐπιτροχάδην ἀγόρευε, Sobald sie nun aber Worte und Gedanken webten vor allen, wahrhaftig, da redete Menelaos geläufig.
Bakchyl. epin. 5, 10 ff.
ἦ σὺν Χαρίτεσσι βαθυζώνοις ὑφάνας ὕμνον ἀπὸ ζαθέας νάσου ξένος ὑμετέραν πέμπει κλεεννὰν ἐς πόλιν, χρυσάμπυκος Οὐρανίας κλεινὸς θεράπων· […]
1114 Vgl. Nünlist 1998: 98 ff. und 110 ff. ́ Impf. 2. Ps. Sg.) gehört eben1115 Die Stammalternante ved. ubhnā- (z. B. RV 1, 63, 4 ubhnās, falls hierher, ist aber nicht primär, sondern als eine innervedische Kontamination von unábhdurch sinā-́ ‚binden‘ zu verstehen (Joachim 1978: 49 f.). 1116 Es ist mit sekundärer Bedeutungsentwicklung von ‚ein Lied weben‘ zu ‚besingen‘ bei gleichzeitigem Ausfall des Objekts zu rechnen. f statt zu erwartendem †b erklärt sich nach dem LIV2 658 Anm. 4 durch eine Übertragung aus dem to-Partizip *ufta- < *ub h-to-. Cheung 2007: 401 setzt dagegen eine separate, expressive oder onomatopoetische Wurzel *u̯ab/f- ‚singen‘ für das Iranische an. 1117 Nach LIV2 658 Anm. 2 ist bei ὑφαίνω wohl am besten mit einem Denominativum zu einem nicht belegten schwachen Stamm *ub h-n̥ - eines Heteroklitikons zu rechnen. Zumindest formal möglich wäre auch ein primäres Nasalpräsens (vgl. Beekes 2010: 1540). 1118 Eine erste Sammlung der griechischen Belege findet sich bei Aufrecht 1855: 280 f.
460
4 Poetologische Phraseologismen
Mit Hilfe der tiefgegürteten Chariten wob ein Gastfreund, ein rühmlicher Diener der Urania mit goldenem Haarband, einen Lobpreis und schickt ihn von einer heiligen Insel zu eurer ruhmreichen Stadt.
Bei Homer handelt es sich weniger um einen rein poetologischen Vorgang, als vielmehr darum, dass Menelaos und Odysseus die Rede in der Versammlung ergreifen. Die Nähe poetologischer Phraseologismen zu Wortverbindungen in der einfachen Bedeutung ‚reden, sprechen‘ wurde schon in anderen Fällen sichtbar (vgl. av. vācəm bar-; s. o. 4.1.2). Bei Bakchylides wird die poetologische Bedeutung einer solchen Wortverbindung ganz deutlich – nicht nur durch den Begriff ὕμνον ‚Lobpreis‘, sondern auch dadurch, dass das Weben unter Beihilfe der Chariten (σὺν Χαρίτεσσι βαθυζώνοις, 10) erfolgt und der Agens als ein Diener der Muse Urania vorgestellt wird; er ist also ein Dichter. Den Verbindungen im Griechischen entspricht ziemlich genau der Gebrauch des Verbums vaf- im Avestischen, das ebenfalls zur Wurzel uridg. *u̯eb hgehört: Y. 43, 8
at̰ hōi aojī zaraϑuštrō paouruuīm | haiϑiiō duuaēṣ̌ā̊ hiiat̰ isōiiā drəguuāitē | at̰. aṣ̌āunē rafənō x́ iiə̄m aojōṇghuuat̰ | hiiat̰ ābūštīš vasasə. xšaϑrahiiā diiā | yauuat̰ ā ϑβā mazdā stāumī ufiiācā Then I say to him: “First: (I am) Zaraϑuštra.” “(Secondly:) Since I, a true (person), would seek (as allies for myself), enemies of the deceitful one, I could be a strong support for the truthful one if I might gain the adornments of one who exercises power at (his) will, according to how much I praise and extol Thee, O Wise one.” (Humbach)
Der Kontext erweist die Tätigkeit als eindeutig poetologischer Natur. Besonders die Parallelität zu stāumī macht klar, dass es sich bei der Verbalhandlung nicht um eigentümliches ‚weben‘ handeln kann, sondern eine Ahura Mazda anrufende Tätigkeit damit bezeichnet sein muss – ‚besingen‘. Genau in dieser Verwendung liegt vaf- auch in Y. 28, 3; 17, 18 und Yt. 13, 50 vor. Es hat sich eine Übertragung von ‚weben‘ auf ‚die künstliche Fügung der Worte‘ (Bartholomae 1961: 1346) vollzogen. Das wiederum setzt eine Wortverbindung in der Bedeutung ‚Worte weben‘ voraus, die direkt mit dem Griechischen verglichen werden kann. Im Avestischen fand jedoch eine Desemantisierung statt, sodass die Wortverbindung nurmehr eine verblasste, phraseologische Bedeutung trug, die zudem stark an das Verb gebunden war. In der Folge konnte im Laufe der Zeit das Objekt ohne weiteren Bedeutungsverlust ausfallen.1119 Wie ein solcher Prozess
1119 Vgl. für einen analogen Prozess heth. isham(a)i- ‚singen‘ < *‚(ein Lied) binden‘.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
461
verlaufen kann, lässt sich mustergültig an Hand des Griechischen nachvollziehen. Wie im Avestischen steht bei Bakchyl. dith. 19, 8 ὕφαινε nicht in Verbindung mit einem Objekt in der Bedeutung ‚Lied; Dichtung‘. Die Bedeutung ‚ein Lied machen, preisen‘ ergibt sich gleichwohl eindeutig aus dem Kontext: Bakchylides fordert sich selbst (εὐαίνετε Κηϊα μέριμνα, 11) dazu auf, etwas neues (καινόν, 9) zu ‚weben‘,1120 nachdem er davor schon vom Weg der Lieder (κέλευθος … μελέων, 1 f.), den Musen (3 f.) und den Chariten (5 f.) gesprochen hat. Das zeigt, dass einfaches ὕφαινε dort die gleiche Bedeutung wie vaf- im Avestischen trägt, nämlich ‚dichte‘ (< *‚webe‘). Ist der Gebrauch des Verbs nurmehr auf solche Kontexte beschränkt, ist es nur natürlich, wenn das Verb, wie im Avestischen, mit der Zeit die spezielle Bedeutung ‚ein Lied machen, besingen‘ annimmt. Weitere Phraseologisierungserscheinungen sind in beiden Sprachen aber nicht auszumachen. Doch die Belege für die griechischen Wortverbindungen sowie die Verengung von av. vaf- auf die Bedeutung ‚besingen‘ und der darin implizite Phraseologisierungsprozess erlauben es, der Wurzel *u̯eb h- bereits grundsprachlich einen poetologischen Gebrauch zuzuerkennen und entsprechend einen dichtersprachlichen Phraseologismus *Lied[Patiens] u̯eb h-[Verbalhandlung; Verb] ‚Lied weben‘ abzuleiten. Ohne direkte Übereinstimmungen des lexikalischen Materials lassen sich außerdem Fälle beibringen, die immerhin eine konzeptuelle Übereinstimmung aufweisen. Auch diese können auf Grund der sehr spezifischen Semantik der Wurzel *u̯eb h- für eine Rekonstruktion dichtersprachlicher Phraseologie nutzbar gemacht werden. Darunter fallen etwa die Wortverbindungen mit dem vedischen Verb o- ‚weben‘ bzw. der davon abgeleiteten Pseudowurzel vā- ‚id.‘ (Hoffmann 1974: 23 f. Anm. 17).1121 Meist wird mit diesem Verb die Herstellung von Gewand oder einem anderen Textil bezeichnet,1122 womit die Wurzel in ihrem einzelsprachlichen Gebrauch in etwa äquivalent zu gr. ὑφαίνω ist.1123 In Verbin-
1120 Die Verknüpfung mit dem neuen Lied begegnet auch in Y. 28, 3. Schmitt 1967: 299 glaubt, dass die Verknüpfung dieser beiden Phraseologismen sogar für die Beurteilung des Alters von av. vaf- von Bedeutung wäre. Ich sehe aber nicht, wieso dies der Fall sein sollte. 1121 Die Umgestaltung der Wurzel könnte ausgehend vom regulären Präsens váyati < ́ *h2u̯-éi ̯e- (zu *h2 eu̯- ‚weben‘; EWAia I 275 f.) nach dem Muster von dháyati : dhātave oder vyáyati: *vyātave erfolgt sein (Hoffmann 1974: 23 f. Anm. 17). 1122 Vgl. etwa RV 9, 99, 1 vayanti … nirṇíjam ‚Sie weben ein Gewand‘, 7, 33, 9 paridhíṃ váyanto ‚am Rahmen webend‘, 1, 122, 2 átkaṃ víutam ‚weitgewebtes Gewand‘. 1123 Vgl. mit den genannten vedischen Beispielen Hom. Il. 6, 456 ἱστὸν ὑφαίνοις ‚(Wenn) du den Webstuhl bestellst‘; Eur. Ion 1417 ὕφασμ’ ὕφην’ ‚Ich wob Gewand‘. Daneben findet sich aber im Griechischen schon in frühester Zeit häufig die Wendung μῆτιν ὑφαίνειν ‚einen Plan schmieden (weben)‘.
462
4 Poetologische Phraseologismen
dung mit einem Begriff für ‚(Lob-)Lied‘ begegnet ved. o- bzw. vā- an folgenden Stellen (vgl. Schmitt 1967: 298 ff.): RV 1, 61, 8
asmā ́ íd u · gnāś́ cid devápatnīr | índrāya arkám ahihátya ūvuḥ | ́ ́ pári dyāvāpr̥ thivī ́ jabhra urvī ́ | ná asya té mahimānam pári ṣṭaḥ Ihm, dem Indra, haben sogar die Götterfrauen, die Gemahlinnen der Götter im Drachenkampf ein Preislied erschallen lassen. Er hält Himmel und Erde umfasst, die weiten; Nicht umschliessen die beiden seine Größe.
RV 2, 28, 5
́ ivāga ́ | r̥dhyāma ́ ́ ví mác chrathāya raśanām te varuṇa khām ́ śāri r̥tásya | mā ́ tántuś chedi váyato dhíyam me | mā ́ mātrā apásaḥ purá rtóḥ Löse die Sünde von mir wie einen Gurt! Wir möchten dir den Born der Wahrheit recht machen. Der Faden soll nicht reißen, während ich meine Dichtung webe, noch soll der Maßstab des Werkmeisters vor der Zeit brechen.
Die etymologisch mit gr. ὑφαίνω verwandte Verbalwurzel ved. vabh- existiert auch im Vedischen, doch hat sie sich dort auf die Bedeutung ‚(jemanden) fesseln‘ verengt und tritt nicht in poetologischen Kontexten auf. Selbst im Griechischen kann neben ὑφαίνω noch ein anderes Wort für ‚weben‘ begegnen, nämlich πλέκω ‚flechten‘. Dass sich ὑφαίνω und πλέκω in ihrem Gebrauch im Griechischen überschneiden und in gewissen Kontexten gleichbedeutend sein können, zeigt der Vergleich zwischen Hom. Il. 22, 469 πλεκτὴν ἀναδέσμην ‚geflochtenes Schläfenband‘ und Pind. frg. 179 ὑφαίνω … ποικίλον ἄνδημα ‚ich webe ein buntes Gewinde‘ in der jeweils eigentümlichen Bedeutung der Verben.1124 Doch auch in Wortverbindungen mit poetologischen Substantiven kann πλέκω an die Stelle von ὑφαίνω treten: Pind. O. 6, 85 ff.
[…] τᾶς ἐρατεινὸν ὕδωρ πίομαι, ἀνδράσιν αἰχματαῖσι πλέκων ποικίλον ὕμνον. […] Deren liebliches Wasser ich trinke, der ich speerkämpfenden Männern flechte einen bunten Hymnos.1125
1124 Bei Pindar ist das ἄνδημα natürlich poetologisch und stellvertretend für ‚Lied‘ zu verstehen (Schmitt 1967: 300). Für weitere Übereinstimmungen zwischen ὑφαίνω und πλέκω s. u. 4.3.2.1.1 und insbesondere Fn. 1468. 1125 Mit dem Gen. τᾶς ist Theben angesprochen. Vgl. ferner auch Pind. N. 4, 94 ῥήματα πλέκων ‚Worte flechtend‘. Eine eingehendere Analyse der pindarischen Belege findet sich weiter unten im entsprechenden Kapitel (s. u. 4.3.2.1.1).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
Eur. Rhes. 833 f.
463
τί τοῖσδ’ ἀπειλεῖς βάρβαρός τε βαρβάρου γνώμην ὑφαιρῇ τὴν ἐμήν, πλέκων λόγους; Warum drohst du diesen und versuchst, selbst ein Barbar, meine barbarische Meinung klein zu machen, indem du Worte flechtest.
Hdt. 8, 83
παραινέσας δὲ τούτων τὰ κρέσσω αἱρέεσθαι καὶ καταπλέξας τὴν ῥῆσιν, ἐσβαίνειν ἐκέλευε ἐς τὰς νέας. Er mahnte den edlen Regungen zu gehorchen, und schloss mit dem Befehl, die Schiffe zu besteigen. (Horneffer)
Neben diesen Stellen ist die Verbindung auch im sapphischen Kompositum μυθοπλόκος ‚Erzählungen webend‘ (Sapph. frg. 188 [Voigt]) belegt, welches sie als Beiwort des Eros gebraucht. Im Lateinischen ist eine Verbindung zwischen einem Substantiv für ‚Lied; Rede‘ und dem dortigen Verb für ‚weben‘ texere gleich mehrfach auszumachen: Cic. Cael. 18
ac longius quidem mihi contexere hoc carmen liceret Ja, ich könnte noch mehr von diesen Versen anführen. (Fuhrmann)
Cic. div. 2, 112
atque in Sibyllinis ex primo versu cuiusque sententiae primis litteris illius sententiae carmen omne praetexitur. Und bei den Sibyllinischen Versen wird vom ersten Vers eines jeden Ausspruchs an das ganze Gedicht mit den ersten Buchstaben jenes Ausspruches versehen. (Kühner)
Plaut. Trin. 795
quamuis sermones possunt longi texier. Obgleich sich lang und breit darüber reden lässt. (BinderLudwig)
Lat. texere erweist sich semantisch ebenfalls als äquivalent zu gr. ὑφαίνω, da es neben den genannten poetologischen Wortverbindungen üblicherweise zur Bezeichnung der Herstellung von Stoffen gebraucht wird.1126 Es stellt somit ein mögliches lexikalisches Substitut zu Verbalbildungen der Wurzel *u̯eb h- dar. Aus etymologischer Sicht ist dieser Anschluss allerdings etwas problematisch. Manche verbinden lat. texere nämlich mit ved. takṣ-, gr. τεκτ- (vgl. gr. τέκτων) aus uridg. *tetk-̑ ‚zimmern; herstellen‘ (Darmesteter 1878; WH II 673; Schmitt 1967: 14), womit die lateinischen Wortverbindungen zwar semantisch
1126 Vgl. die Verbindungen mit etymologisch verwandtem tēla (< *tek-s-lo-; Plaut. Pseud. 399; Ter. Heaut. 285; Cic. ac. 2, 95; Catull. 68, 41) oder vestis (Tib. 2, 3, 53; Sil. 8, 485). Später nimmt das Verb dann auch die Bedeutung ‚bauen, errichten‘ an.
464
4 Poetologische Phraseologismen
zu den Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Lied weben‘ zu stellen, etymologisch aber mit dem Phraseologismus *Lied tetk-̑ (s. u. 4.1.5) zu verbinden wären.1127 Jedoch stellt Meiser 1998: 96 f. sowie 2003: 126 f. diese Verbindung in Frage und sieht lat. texere eher einer Wurzel *tek- ‚weben, flechten‘ mit einer sErweiterung zugehörig.1128 Das LIV2 619 f. und de Vaan 2008: 619 folgen diesem Vorschlag. In diesem Fall würden die lateinischen Belege tatsächlich Evidenz für den Phraseologismus *Lied weben darstellen – freilich mit lexikalischer Substitution.1129 Auch im Altirischen hat der Phraseologismus *Lied weben Reflexe hinterlassen. Hierfür legen die Worte aus der altirischen Amrae Choluimb Chille fáig ferb fithir ‚Der Prophet wob Worte‘ Zeugnis ab (Watkins 1995: 14; West 2007: 37). Man beachte vor allem die dichtersprachliche, alliterierende Ausgestaltung der Passage.1130 Eine ähnliche Wortverbindung zeigt sich später nochmals im Mittelkymrischen, wo Davydd ab Gwilym folgendes über seinen Dichter-Lehrer Llywelyn zu berichten weiß (Stern 1910: 18 f.): Cyn hyn Llywelyn olud – tiriogaeth, Tŷ rhagof nis caeud; Agwrdd wëydd y gerdd oeddud, Agor i mi, y gŵr mud! Llywelyn, reich an Länderei! | Du schlossest sonst mir nicht dein Haus, | Des Liedes starker Weber du! | So öffne mir, du stummer Mann! (Stern)
Sowohl das Präteritum air. fáig als auch mkymr. gweu- (< *u̯eg-i ̯é/ó-), das dem nomen agentis mkymr. gwëydd zu Grunde liegt, gehen zurück auf die Wurzel 1127 West 2007: 38 verweist hierfür zurecht darauf, dass lat. texere häufig auch für den Schiffsbau oder andere Arten des Holzbaus gebraucht wird. Insofern wäre der Anschluss an die Wurzel für ‚zimmern‘ sicherlich nicht abwegig. Gleichwohl ist auf die unklare Lautentwicklung des Clusters *-tk-̑ zu verweisen, das wie in lat. ursus eher ein einfaches -s- erwarten ließe. 1128 Zu dieser Wurzel sind auch mhd. dehsen ‚Flachs schwingen, Flachs brechen‘, arm. t‘ek‘em ‚drehe, flechte, wickle‘ und heth. takkeszi (3. Sg.) ‚unternehmen, vereinbaren, bereiten‘ zu stellen (loc. cit.; gegen den Anschluss des hethitischen Verbs Mayrhofer 1982: 248). Die nominalen Vertreter air. tál und ahd. dehsala ‚Axt‘, welche de Vaan 2008: 619 ebenfalls damit ̑ mit Palatal zu stellen und von verwandt sieht, sind aber wohl eher zu einer Wurzel *tek-s*tek-s- ‚weben‘ zu trennen (Hoffmann 1976: 595 Anm. 6; Mayrhofer 1982: 249 Anm. 40). Gr. τέχνη < *teks-nā- gehört nach Hoffmann loc. cit. eher zu *teks- ‚flechten, weben‘. 1129 Bedenkt man die Bedeutung ‚konstruieren; bauen‘ neben ‚weben‘ für lat. texere (s. Fn. 1127), ist es nicht ausgeschlossen, dass darin womöglich beide Wurzeln – sowohl *tetk-̑ als auch um *-s- erweitertes *tek- – zusammengefallen sind. 1130 Etymologisch sind fáig und fáith zu trennen. fáith (< *u̯eh2-ti-) ist vielmehr verwandt mit lat. vātēs und stellt eine feste und traditionelle Bezeichnung für den Propheten im Keltischen dar (Matasović 1996: 147 f.).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
465
*u̯eg- ‚weben, knüpfen‘ (LIV2 662), welche verbal nur im Keltischen vorliegt. Durch nominale Bildungen wie in ai. vāgarā- ‚(Fall-)Strick‘, lat. vēlum ‚Segel; Tuch‘ und ae. wice ‚Docht‘ sowie wōcig ‚Fallstrick‘ lässt sich aber auch für das keltische Verbum die Bedeutung ‚weben‘ relativ sicher feststellen. Im Germanischen lässt sich eine Stelle aus Cynewulfs Epilog aus Elene anführen. Dort schreibt Cynewulf zu Beginn des Schlussteils, in dem er seine eigene Rolle als Dichter und die von ihm im Vorangegangenen verfasste Dichtung reflektiert: wordcrœft wæf and wundrun læs ‚Dichtkunst wob und Wunder sammelte ich‘ (1237). Wie im Altirischen ist auch hier die Alliteration wordcrœft wæf … wundrun bemerkenswert, welche im Altenglischen generell recht häufig ist und die eine deutlich dichtersprachliche Markierung der Worte aufzeigt. Schließlich kann auch ein Zitat eines altnordischen Skaldendichters bei Snorri angeführt werden, in dem es heißt: mærð fiǫlsnærða ‚Ich schnüre reich ein Loblied‘ (West 2007: 38). Auf Grund der starken terminologischen Unterschiede nicht nur bei den Substantiven, sondern gerade auch bei den Verben in der Bedeutung ‚weben‘ kann man nur schwerlich ein konkretes, terminologisch fixierbares Rekonstrukt für den Phraseologismus in der Grundsprache ableiten. Da aber die Wortverbindungen semantisch stark markiert sind, lässt sich immerhin festhalten, dass das Bild vom Weben der Lieder mit Sicherheit schon in ältester Zeit ein elementarer Bestandteil der Dichtersprache war.1131 Eine terminologische Grundlage liefern allenfalls das Griechische und Avestische, die beide mit der Wurzel *u̯eb h- auf eine habitualisierte Verbalphrase *Lied[Patiens] u̯eb h-[Verbalhandlung; Verb] im GraecoArischen verweisen. Doch schon im Altindischen ist davon erstaunlicherweise keine Spur mehr, obgleich dort die Wurzel ved. vabh- in der Bedeutung ‚binden, fesseln‘ durchaus vorhanden ist. Den poetologischen Gebrauch setzt sie allerdings nicht fort.1132
1131 Durante 1968b: 272 f. verweist aber zurecht auch darauf, dass das Konzept vom Weben des Liedes nicht allein auf das Indogermanische beschränkt ist, sondern sich mit arab. ḥāk ‚weben; erzählen‘ oder chines. pien ‚flechten, weben; erzählen; zusammenfügen‘ auch in nicht-indogermanischen Sprachen wiederfindet. Er begründet dies damit, dass das WeberHandwerk ‚dem größten Teil der Primitivvölker bekannt‘ (op. cit. 272) gewesen sei. Eine Elementarparallele ist also nicht gänzlich auszuschließen, in Anbetracht der aber zumindest teilweise vorhandenen lexikalischen Übereinstimmungen (vgl. uridg. *u̯eb h-) und der großen Frequenz der Wortverbindung für das Indogermanische aber doch eher unwahrscheinlich. 1132 Durante 1968b: 276 ff. bringt noch zahlreiche weitere Begriffe und Wortverbindungen, die ebenfalls aus dem Textilbereich stammen (besonders ‚Faden‘-Wörter), mit diesem Phraseologismus in Verbindung (vgl. aisl. þáttr, gr. οἴμη oder ῥαψῳδός). Doch sehe ich keine Möglichkeit, mit diesen eine terminologische Übereinstimmung festzustellen, gleichwohl zuzugestehen ist, dass es sich um denselben Bildbereich handelt.
466
4 Poetologische Phraseologismen
4.1.5 *Lied zimmern Eine weitere handwerkliche Tätigkeit – diesmal aus dem Bauwesen –, mit der oft das dichterische Schaffen gleichgesetzt oder ausgedrückt wird, ist die des Zimmerns bzw. Zusammenfügens. Auf den indogermanischen Phraseologismus *Lied zimmern wies als erstes Darmesteter 1878: 319 ff. hin und stellte Übereinstimmungen zwischen dem Indoiranischen und dem Griechischen fest.1133 Im Vedischen begegnet man an mehreren Stellen einer Verbalphrase bestehend aus dem Verb ved. takṣ- ‚zimmern‘ und einem Begriff für ‚Lied; Rede‘, wie etwa dem WN vāć - oder dem s-Stamm vácas-: RV 1, 130, 6
́ ́ te vācaṃ ́ imāṃ vasūyánta āyávo | ráthaṃ ná dhīraḥ suápā ́ tvām ́ atakṣiṣuḥ atakṣiṣuḥ | sumnāya Diese Rede haben für dich im Wunsch nach Gut die Āyusöhne gefertigt wie der geschickte Künstler einen Wagen, dich haben sie zur Gunsterweisung bearbeitet.
RV 6, 32, 1
́ taváse turāya ́ | ápūrviyā purutámāni asmai | mahé vīrāya virapśíne vajríṇe śáṃtamāni | vácāṃsi āsā ́ sthávirāya takṣam Ganz neue, allererste Worte will ich auf ihn, auf den grossen Helden, den starken, überlegenen mit dem Munde formen, die dem überreichen Keulenträger, dem stattlichen am meisten zusagen.
Aus RV 1, 130, 6 ist klar zu entnehmen, welche zentrale Stellung das Verb ved. takṣ- in der Wortverbindung einnimmt, wird es doch im dritten Pāda am Versende wiederholt (atakṣiṣur). In RV 6, 32, 1 wird der traditionelle Charakter deutlich durch die Kreuzung mit der ebenfalls traditionellen Verbindung ápūrviyā … vácāṃsi (s. u. 4.1.11). Mit anderen Begriffen für ‚(Lob-)Lied‘, wie mántra-, bráhman- oder stóma-, konstruiert das Verb ebenfalls: RV 1, 67, 4
vidántīm átra náro dhiyaṃdhā ́ | hr̥dā ́ yát taṣṭāń mántrām̐ áśaṃsan Dort finden ihn die sinnenden Männer, als sie die im Herzen geformten Seherworte aufsagten.
RV 1, 171, 2
eṣá va stómo maruto námasvān | hr̥dā ́ taṣṭó mánasā dhāyi devāḥ | úpem ā ́ yāta mánasā juṣāṇā ́ | yūyáṃ hí ṣṭhā ́ námasa íd ́ vr̥dhāsaḥ
1133 Dieser von Darmesteter 1878 angestellte Vergleich zwischen dem Indoiranischen und dem Griechischen wurde vielfach wieder aufgegriffen und teilweise erweitert. Vgl. Schmitt 1967: 296 ff.; Nünlist 1998: 99 ff.; West 2007: 38 ff.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
467
Dieses ehrfürchtige Loblied, das mit Herz und Verstand gedichtet ist, ist für euch gemacht, ihr Götter Marut. Kommet her, mit Verstand es genießend, denn ihr seid die Erhöher der Ehrfurcht!1134 RV 5, 29, 15
índra bráhma kriyámāṇā juṣasva | yā ́ te śaviṣṭha náviyā ́ ákarma | vástreva bhadrā ́ súkr̥tā vasūyū ́ | ráthaṃ ná dhīraḥ suápā atakṣam Indra, erfreue dich an den bereiteten Erbauungen, die wir dir aufs neue bereitet haben, du Gewaltigster! Wie schöne Kleider wohlgearbeitet habe ich sie, Gut wünschend, wie ein kunstfertiger Meister einen Wagen gezimmert.1135
Es fällt auf, dass die Wortverbindung oft in andere traditionelle Phraseologie oder stilistisch fein ausgearbeitete Passagen eingebettet ist.1136 Besonders häufig tritt sie verknüpft mit einem Vergleich von der Herstellung eines Wagens auf, der selbst meist formelhaft mit rátham ná direkt am Pādaanfang zum Ausdruck gebracht wird: RV 1, 130, 6; 5, 2, 11; 29, 15. Nur in RV 10, 39, 14 findet sich dies am Pādaende, wo in RV 5, 73, 10 vergleichbares ráthām̐ iva steht. Man kann für ved. Lied takṣ- also eine Art kontextuelle oder motivische Verfestigung konstatieren: Der Gebrauch der Wortverbindung geht häufig in Verbindung eines weiteren traditionellen Elements einher oder wird durch dessen Anwendung hervorgerufen. Dies kann als Zeichen einer fortgeschrittenen Phraseologisierung gedeutet werden. Auch die Stellung des Verbs in der 1. Ps. Sg. (a)takṣam bzw. 3. Ps. Pl. átakṣan am Pādaende kann tendenziell als eine leichte Verfestigungserscheinung angesehen werden.1137 Etwas problematisch ist dagegen das Kom1134 Die gesamte Strophe ist voll von traditionell dichtersprachlichen Merkmalen: Da sind zum einen die Nennung sowohl von hr̥dā ́ als auch mánasā, die beide für den dichterischen Prozess im Veda eine zentrale Rolle spielen. Zum anderen beachte man, wie diese Begriffe durch den Kontext hervorgehoben werden: Zweimal genanntes mánasā (Pāda b und c) wird eingerahmt durch lautlich nahestehendes námasvān und námasas in Pāda a bzw. d. Durch die lautliche Nähe zwischen námas- und mánas- ist letzteres über die gesamte Strophe hinweg ́ präsent. Ähnlich verhält es sich mit hr̥dā,́ das in Pāda d in vr̥dhāsas lautlich mitschwingt. 1135 Auch in diesem Beleg nimmt das Verb atakṣam eine prominente und bewusst herbeigeführte Position am Ende der Strophe ein. Zusammen mit dem inhaltlich zugehörigen Objekt bráhma, welches mit yā ́ aufgegriffen wird, spannt es einen Bogen über die gesamte Strophe. Es handelt sich um eine bewusste dichtersprachliche Ausgestaltung, die nur mit bekannten Wortverbindungen funktionieren kann. Man vgl. ferner die weiteren traditionellen Merkmale wie die Bezeichnung der Lieder als návya- ‚neu‘. 1136 Die weiteren, nicht zitierten Stellen der Verbindung sind RV 1, 62, 13 átakṣad bráhma; 1, 109, 1 dhíyaṃ … atakṣam; 5, 2, 11 stómaṃ … atakṣam; 73, 10 bráhmāṇi … yā ́ tákṣāma; 7, 7, 6 mántraṃ … átakṣan; 10, 39, 14 stómam … átakṣāma und 80, 7 bráhma … tatakṣur. 1137 An dieser Position tritt die Verbindung in fünf von zwölf Fällen auf: dreimal als 1. Ps. Sg. Impf. atakṣam, einmal als 1. Ps. Sg. Inj. Aor. takṣam (vgl. Narten 1964: 125) und einmal als
468
4 Poetologische Phraseologismen
positum ved. stómataṣṭa- (RV 3, 39, 1; 43, 2; 10, 15, 9), welches nur bedingt in diesem Zusammenhang genannt werden kann.1138 Im Iranischen ist die Fügung ebenso belegt und es ergeben sich gleich zwei mehr oder weniger exakte Übereinstimmungen mit dem Vedischen. Zunächst ist ein Beleg zu nennen, der exakt mit der vedischen Verbalphrase mántram … takṣ- übereinstimmt (West 2007: 39): Y. 29, 7
tə̄m āzūtōiš ahurō mąϑrəm tašat̰ aṣ̌ā hazaošō | mazdā̊ gauuōi xšuuīdəmcā huuō urušaēibiiō spəṇtō sāsnaiiā The Ahura, who is in harmony with truth, fashioned both, the (well-known) formula concerning fat, and the milk, for the cow, He the Wise One, (who) by His teaching (is) prosperous for the emaciated. (Humbach)
Zwar hält Humbach 1959: 17 av. āzūtōiš … mąϑrəm nur für eine ‚dichterische Umschreibung für āzūti‘, also den ‚Fettguss‘ oder einfach ‚Fett‘, doch verweist auch er auf die Übereinstimmung mit RV 7, 7, 6 mántram átakṣan. Die andere Übereinstimmung ergibt sich vor dem Hintergrund der Wortverbindung in RV 6, 32, 1 vácāṃsi … takṣam. Denn im Avestischen gibt es mit dem Kompositum vacastašti- in Y. 58, 8 eine Bildung, die aus den gleichen phraseologischen Komponenten besteht: dem s-Stamm im VG und einem verbaloiden HG, dem ti-Abstraktum zur Wurzel av. taš-. Av. vacastašti- bezeichnet einen Vers(bestandteil), ‚deren zwei in der Regel eine Verszeile bilden‘ (Waag 1941: 115), und ist als ein terminus technicus aus dem metrischen Bereich zu verstehen.1139 Sogar ein Adverb vacastaštiuuat̰ ‚strophenweise‘ ist davon abgeleitet (Bartholomae 1961: 1340). Die Tatsache, dass die Wortverbindung überhaupt zu einem Fachbegriff werden konnte und davon auch noch eine adverbielle Ablei-
3. Ps. Pl. Impf. átakṣan. Gerade die Form der 1. Ps. Sg. Impf. ist die einzige, die sich in dieser Form mehrfach wiederholt und die aus pragmatischer Sicht auch mitunter am natürlichsten und unmarkiertesten in einem Opferkontext ist. 1138 Dieses zeigt nämlich eine andere semantisch-syntaktische Struktur. Statt dass stómahier Patiens/Objekt zu takṣ- wäre, ist es eher in instrumentaler Bedeutung ‚nach Art eines stóma- gefertigt‘ oder als eine Art Prädikatsakkusativ zu verstehen: ‚zum Loblied gestaltet‘ (AiGr II, 1 199). Renou 1955: 232 Anm. 11 will aber zumindest im Fall von RV 10, 15, 9 einen Übergang von der Bedeutung ‚(poésie) façonnée en forme de panégyrique‘ zu ‚ceux qui ont façonné les panégyriques (par leurs chants)‘ sehen. Auch Oldenberg 1912: 214 ist bezüglich der Bedeutung ‚nach Art eines stóma- gemacht‘ nicht ohne Zweifel, da eben ‚takṣ- […] öfter stóma zum Objekt‘ habe. Womöglich hat eine Beeinflussung der Semantik des Kompositums durch den Phraseologismus stattgefunden. Dies unterstreicht ebenfalls die Traditionalität des Phraseologismus. 1139 Weitere Belege finden sich im Nīrangistān N. 42 und 50.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
469
tung existiert, macht klar, dass die Verbindung bereits eine gewisse Kohäsion und Verfestigung besessen haben muss.1140 Leichte Verfestigungserscheinungen waren schon im Vedischen zu beobachten, sodass sich aus der lexikalischen Übereinstimmung ein indoiranischer Phraseologismus *u̯ék u̯es-[Patiens] tetk-̑ [Verbalhandlung; Verb] rekonstruieren lässt. Die Objektstelle konnte in beiden Sprachen natürlich auch von anderen poetologischen Substantiven gefüllt werden (vgl. ved. mántram … takṣ-, av. mąϑrəm taš-). Der Zustand im Indoiranischen findet eine direkte Entsprechung im Griechischen. Immer wieder werden in diesem Zusammenhang die folgenden Stellen zitiert:1141 Pind. P. 3, 112 ff.
Νέστορα καὶ Λύκιον Σαρπηδόν’, ἀνθρώπων φάτι ̄ς, ἐξ ἐπέων κελαδεννῶν, τέκτονες οἷα σοφοί ἅρμοσαν, γινώσκομεν· […] Nestor und den Lykier Sarpedon, der Menschen Sage – aus rauschenden Epen, wie weise Werkmeister sie fügten, kennen wir sie.
Pind. N. 3, 3 ff.
[…] ὕδατι γάρ μένοντ’ ἐπ’ Ἀσωπίῳ μελιγαρύων τέκτονες κώμων νεανίαι, σέθεν ὄπα μαιόμενοι. Denn an dem Wasser warten, an dem asopischen, Baumeister honigstimmiger Festgesänge, Jungen, die nach deiner Stimme verlangen.
Kratin. frg. 70 (Kock)
τέκτονες εὐπαλάμων ὕμνων Baumeister meisterhaft gefertigter Hymnen
Demokr. frg. 21 (DK)
Ὅμηρος φύσεως λαχὼν θεαζούσης ἐπέων κόσμον ἐτεκτήνατο παντοίων’ Da Homer von seherischer Natur war, zimmerte er eine Menge vielfältiger Verse.
Auffällig ist an den griechischen Belegen, dass außer bei Demokrit die Wortverbindung nicht im Rahmen einer Verbalphrase auftritt, sondern in Nominalphrasen mit dem nomen agentis τέκτων1142 als Phrasenkopf und einem Begriff für
1140 Andernfalls wäre nur schwer vorstellbar, wie daraus ein Fachterminus hätte abgeleitet werden können. 1141 Die pindarischen Stellen sind bewusst nur kommentarlos aufgeführt. Für eine eingehendere Diskussion s. u. 4.3.2.1.2. 1142 In einer anderen Stammbildung wird auch im Veda das nomen agentis ved. táṣṭar- in der Bedeutung ‚Zimmermann‘ mit dem Dichter gleichgesetzt. Vgl. RV 3, 38, 1 sowie Durante 1968a: 252 Anm. 16.
470
4 Poetologische Phraseologismen
‚Lied‘ als dessen Genitivattribut. Das mag in Zusammenhang damit stehen, dass anders als im Vedischen im Griechischen keine primäre Verbalbildung der Wurzel *tetk-̑ mehr fortgesetzt ist. Stattdessen begegnet dort nur das von τέκτων abgeleitete Denominativum τεκταίνομαι (Beekes 2010: 1460). Gleich ist aber im ̑ Griechischen und Indoiranischen die zu Grunde liegende Verbalwurzel *tetk-. Beim Blick auf Pind. P. 3, 113 ergibt sich zudem mit dem Indoiranischen eine Übereinstimmung hinsichtlich des Objekts des Phraseologismus, da wie im Indoiranischen auch dort ein Fortsetzer des s-Stamms *u̯ék u̯es- vorliegt. In den weiteren Belegen zeigt auch das Griechische eine Varianz hinsichtlich des Begriffs für ‚Lied‘ (vgl. κώμων, ὕμνων). Verfestigungs- bzw. Phraseologisierungserscheinungen sind im Griechischen nur insofern festzustellen, als dass das Griechische die nominale Ausdrucksweise mit τέκτων plus Genitivattribut deutlich bevorzugt und die Wortverbindung ein geläufiges Kenning für den Dichter darstellt. Dennoch sind die Belege insgesamt nicht sehr zahlreich.1143 Trotz dieser Unterschiede lässt sich in den Belegen im Griechischen und Indoiranischen der Reflex eines mindestens graeco-arischen Phraseologismus in der Bedeutung ‚Lied zimmern‘ erkennen. Denn deren verbale Komponente ist mit ved. takṣ-, av. taš- und gr. τέκτων hinsichtlich der zu Grunde liegenden Wurzel identisch. Nur an der Objektstelle bzw. Attributsposition gibt es Varianz, obgleich einmal mehr Substantive zur Wurzel *u̯ek u̯- – im vorliegenden Fall insbesondere der s-Stamm – zentral sind. Unklar bleibt indes die genaue Gestalt der in ved. takṣ- und gr. τέκτων vorliegenden Verbalwurzel. Im Zuge der Diskussion sogenannter ‚Thorn‘-Cluster wurde der traditionelle Wurzelansatz *tetk-̑ ‚zimmern; herstellen‘ (LIV2 638 f.) mehrfach in Frage gestellt. Denn mit Ausnahme von gr. τέκτων wären alle anderen Formen grundsätzlich auch mit einem ̑ erklärbar (Mayrhofer 1982: 247 ff.). Nur gr. τέκτων setzt das Cluster Ansatz *teks̑ *-tk- > *-kþ- > gr. -κτ- voraus, weshalb etwa Schindler 1977: 32 beim Ansatz von ̑ *tetk-̑ bleibt und auf die Gleichung von gr. τέκτων mit ved. tákṣan- (< *tétk-ōn) 1144 Mayrhofer 1982: 247 ff. hingegen votiert für den Ansatz einer Wurzel verweist. ̑ und erklärt gr. τέκτων als eine Kontamination aus zwei ererbten Synony*teks̑ ̑ men: zum einen *téksōn (> ved. tákṣan-), zum anderen *tékstōr (> urgr. *téktōr).
1143 Eine weiteren Hinweis auf die Altertümlichkeit der Verbindung will Schmitt 1967: 297 nach der Analyse des Namens Σαρπηδόνα durch Forssman 1966: 154 f. darin sehen, dass die Stelle ‚epizistisch‘ sei und daher ‚die Verbindung ἐπέων τέκτονες […] auf ein episches Vorbild‘ zurückgehen müsse. Eine solche Argumentation halte ich jedoch nicht für zwingend. Pindar springt häufig aus stilistischen Gründen zwischen unterschiedlichen Dialektmerkmalen hin und her (vgl. Meusel 2013). Dass der aus dem Epos bekannte Name also nicht in dorischer Form vorliegt, muss nichts bedeuten – zumindest nicht, dass Pindar zwingend ein episches Vorbild vorgelegen haben muss. 1144 Auch das LIV2 638 f. bleibt bei diesem Ansatz der Wurzel.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
471
Welcher Deutung man auch folgt, fest steht, dass τέκτων – sei es direkt, sei es via Kontamination – zur selben Wurzel wie ved. takṣ- und av. taš- gehört und man somit einen mindestens graeco-arischen Phraseologismus *Lied[Patiens] ̑ ̑ [Verbalhandlung], vielleicht sogar ganz konkret ein *u̯ék u̯es-[Patiens] tetk-/ ̑ tetk-/tek s̑ [Verbalhandlung] ansetzen darf. Möglicherweise sind hierher auch die schon teksweiter oben angesprochenen Wortverbindungen mit lat. texere zu stellen (s. o. 4.1.4).1145 Konzeptuell besteht zwischen dem Phraseologismus Lied zimmern und den Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Lied machen‘ (s. o. 4.1.3) eine enge Beziehung: Der eine stellt einen Spezialfall das anderen dar. Dies wird ersichtlich in RV 10, 39, 14, wo die beiden Verben ved. kar- und takṣ- sich das Objekt stómam teilen. akarma am Pādaende beschließt zunächst den Vers, bevor sich darauf aber unmittelbar átakṣāma als Einleitung des folgenden Pādas anschließt und die Verbalhandlung des vorausgehenden Verses wieder aufgreift: etáṃ vāṃ stómam aśvināv akarma | átakṣāma bhŕ̥gavo ná rátham ‚Dies Loblied haben wir für euch, Aśvin, gemacht; wir haben es gezimmert wie die Bhr̥gus einen Wagen‘. ̑ ̑ zeigen sich Inhaltlich vergleichbare Wortverbindungen zu *Lied tetk-/tek sdarüber hinaus auch in anderen Sprachzweigen, in denen sie allerdings ohne lexikalische Übereinstimmung mit dem Griechischen oder Indoiranischen bleiben. West 2007: 39 bringt die Selbstbezeichnung kymrischer Barden ins Spiel, die sich ebenfalls als ‚Zimmerer der Worte‘ bezeichnen: seiri gwawd oder seiri cerdd. Weiter verweist er auf die kompositionellen Dichterbegriffe wie lióðasmiðr oder galdasmiðr im Altnordischen sowie die Bezeichnung des Bragi als frumsmiðr bragar ‚Urschmied der Dichtkunst‘ (op. cit. 39 f.). Dabei bezeichnet smiðr nicht nur einen Schmied, sondern jemanden, der sowohl Metall, Holz als auch Stein verarbeitet (Durante 1968b: 271). Diese Beispiele stehen damit zumindest im entfernteren Kontext von Lied zimmern.
1145 Allerdings trennt Hoffmann 1976: 595 Anm. 6 die seiner Meinung nach in lat. texere zu ̑ mit Grunde liegende Wurzel *teks- ‚flechten, weben‘ mit reinem Velar von der Wurzel *teksPalatal, welche in ved. takṣ-, av. taš-, aber auch aksl. tesati ‚behauen‘ und av. taša- ‚Axt‘, ahd. dehs, dehsa, dehsal, dehsala ‚id.‘ vorliege. Dies habe ‚semantische und lautliche Gründe‘. West 2007: 38 verweist jedoch richtigerweise darauf, dass lat. texere auch häufig vom Schiffs- oder ̑ generell dem Holzbau verwendet wird und insofern semantisch durchaus zur Wurzel *tekspassen würde. Lautlich ergibt sich im Lateinischen kein Unterschied zwischen einem reinen Velar und einem Palatal. Will man dennoch an einer ursprünglichen Trennung von *teks- und ̑ festhalten, kann im Lateinischen problemlos mit einem Zusammenfall der Wurzeln ge*teksrechnet werden.
472
4 Poetologische Phraseologismen
4.1.6 *Lied zeigen Auf einen anderen Phraseologismus wies Nikolaev 2012 hin. Er zeigte, dass Verben zur Wurzel uridg. *dei ̯k-̑ ‚zeigen, weisen‘ (LIV2 108 f.) in Verbindung mit einem Begriff für ‚Lied‘ häufiger anzutreffen sind und dort die Bedeutung ‚ein Lied singen, aufführen‘ aufweisen. Es handelt sich also um eine speziell poetȏ was sich in mehreren Sprachzweigen logische Verwendung der Wurzel *dei ̯k-, offenbart. Im Griechischen wird δείκνυμι zusammen mit poetologischen Begriffen in den folgenden dichtersprachlichen Belegen gebraucht. Oft ist der Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ metonymisch oder metaphorisch verschoben: Alkm. frg. 59b (PMG)
τοῦτο Ƒαδειᾶν ἔδειξε Μωσᾶν δῶρον μάκαιρα παρσένων ἁ ξανθὰ Μεγαλοστράτα Dies Geschenk der süßen Musen führte auf die blonde Megalostrata, die glückselige unter den Mädchen.
Bei dieser Passage aus Alkman ist Megalostrata wohl Choregos eines Partheneion und Μωσᾶν δῶρον ist ein geläufiges Kenning für ‚Lied‘. In einem weiteren Alkman-Beleg sind die γαρύματα ebenfalls als ‚Gesänge‘ oder ‚Lieder‘ zu verstehen, wie deren Beiwörter ([σαυ]μαστά, μαλσακά, νεόχμ’) anzeigen: Alkm. frg. 4, 1, 4 ff. (PMG)
σαυ]μαστὰ δ’ ἀνθ[ γαρύματα μαλσακὰ [ νεόχμ’ ἔδειξαν τερπ[ ποικίλα φ.[.]ρα [ .].αι·[ Staunenswerte Gesänge, weiche, neue führten sie auf …
In den pindarischen Belegen ist einmal davon die Rede, dass die Dichter durch ihre Lieder die ἀρετά, welche im Sinne von κλέος zu verstehen sei, vorbringen, ein andermal dass Kadmos die von Apollon vorgetragenen Lieder über die Götter hört (Nikolaev 2012: 547 ff.): Pind. I. 8, 47 f.
[…] καὶ νεαρὰν ἔδειξαν σοφῶν στόματ’ ἀπείροισιν ἀρετὰν Ἀχιλέος· Und der Weisen Musen brachte Unkundigen dar die junge Bestheit Achilleus.
Pind. frg. 32
(Κάδμος ἤκουσε τοῦ Ἀπόλλωνος) μουσικὰν ὀρθὰν ἐπιδεικνυμένου Kadmus hörte den Apoll, die Musik recht aufführen.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
473
Für eine ähnliche Verwendung von gr. δείκνυμι verweist Nikolaev op. cit. 550 f. zudem auf ein Bakchylides-Fragment (frg. 15) sowie auf die Inschfrift des delphischen Apollontempels δεῖξαι … τόνδ’ ὕμνον, die als Aufforderung an die Amphiktyonen zu verstehen ist, den in der Inschrift hinterlegten Hymnos aufzuführen (op. cit. 551). Eine analoge Bedeutung tragen die Belege aus dem Vedischen mit der Verbalwurzel ved. deś- und einem Begriff für ‚Lied; (Lob-)Preis‘: RV 5, 43, 9
prá távyaso námaüktiṃ turásya | ahám pūṣṇá utá vāyór adikṣi | ́ ́ matīnāṃ ́ | yā ́ vājasya ́ yā ́ rādhasā coditārā draviṇodā ́ utá tmán Ich habe das Huldigungswort für den stärksten, übermächtigen Pūṣan und für Vāyu aufgeführt, die beide durch ihre Freigebigkeit die Gedanken anregen und die selbst die Reichtumschenker des Lohnes sind.
RV 10, 92, 9
́ śíkvase | kṣayádvīrāya námasā stómaṃ vo adyá rudarāya ́ didiṣṭana | yébhiḥ śiváḥ suávām̐ evayāvabhir | diváḥ síṣakti sváyaśā níkāmabhiḥ Führet heute unter Verneigung euer Loblied vor dem erfahrenen Rudra auf, der die Männer beherrscht, und vor denen, in deren Begleitung der Gütige, Gnädige, Selbstherrliche vom Himmel her kommt, der Gernkommenden, Anhänglichen.
Mit der Wortverbindung Lied deś- ist im Vedischen jeweils die Darbringung bzw. die Rezitation eines Liedes durch einen Dichterpriester im Opferkontext zu verstehen (West 2007: 29 ff.; Nikolaev 2012: 553). Im Avestischen ist die inhaltliche Deutung der Wortverbindung schwieriger. Sie kann schlicht die Bedeutung ‚ein Lied lehren‘ tragen. Doch Nikolaev 2012: 554 Anm. 39 verweist darauf, dass av. mąθra- auch sonst häufig mit Verben des Sagens und Sprechens wie av. vac- (o. ä.) konstruiert.1146 Die Bedeutung ‚ein Mantra aussprechen‘ wäre für mąϑrəm … fradaēsaiioiš daher nicht ungewöhnlich: Yt. 14, 46
zaraϑuštra | aētəm mąϑrəm mā fradaēsaiioiš | ainiiat̰ | piϑre vā puϑrāi | brāϑre vā haδō.zātāi | āϑrauuanāi vā ϑrāiiaone O Zarathuštra, lehre diesen Zauberspruch niemand anderem als dem Vater oder dem Sohn oder dem leiblichen Bruder oder ….. (?) Priester. (Lommel)
Nikolaev 2012: 555 hebt bei der Diskussion dieser Komparanda hervor, dass der Gebrauch von uridg. *dei ̯k-̑ und dessen Fortsetzer aus dem synchronen Sprach-
1146 Vgl. Y. 31, 6; Yt. 4, 4.
474
4 Poetologische Phraseologismen
verständnis der Einzelsprachen nicht gänzlich erschlossen werden kann; zumindest ist er ungewöhnlich. Das verweist auf einen archaischen und teils obsoleten Gebrauch der Wurzel in diesen Sprachen und damit auf einen höheren Phraseologisierungsgrad. Weitere Verfestigungserscheinungen sind jedoch nicht auszumachen. Zwar begegnet im Griechischen vorwiegend der s-Aorist, doch zeigt keine Form metrische oder morphologische Präferenzen. Gleiches gilt für das Vedische. Neben den Zuständen im Graeco-Arischen erweisen sich auch die Wortverbindungen mit lat. dīcere ‚sprechen, sagen‘, welches die Wurzel *dei ̯k-̑ im Lateinischen fortsetzt (WH I 348 f.; Ernout-Meillet 2001: 172 f.; de Vaan 2008: 169 f.), als auffällig. Verbindungen wie lat. carmen dicere können nämlich nicht als eine Lehnübersetzung aus dem Griechischen gedeutet werden, da dafür ein griechisches Vorbild wie etwa φήμι ὕμνον mit einem semantisch relativ unmarkiertem verbum dicendi vorliegen müsste (Nikolaev 2012: 556).1147 Dennoch sind die Verbindungen zwischen lat. dīcere und einem Substantiv in der Bedeutung ‚Lied‘ im Lateinischen zahlreich und in ihrer Gesamtbedeutung äquivalent zu canere ‚singen‘ (ThlL V, 1 977). Da sie nicht auf Lehnübersetzung beruhen können, müssen sie auf ein dichtersprachliches Erbe zurückgeführt werden. Die semantische Nähe der Wortverbindungen zu lat. canere wird besonders an einer Stelle bei Catull offensichtlich: Catull. 62, 4 f./9 f.
iam veniet virgo, iam dicetur hymenaeus. Hymen o Hymenaee, Hymen ades o Hymenaee! […] non temere exsiluere: canent quod vincere par est. Hymen o Hymenaee, Hymen ades o Hymenaee! Jetzt wird kommen die Jungfrau, jetzt wird gesungen werden das Hochzeitslied. Hymen, o Hymenaios, Hymen, o Hymenaios! […] Nicht für nichts sprangen sie auf. Sie werden singen, was wahrscheinlich siegen wird. Hymen, o Hymenaios, Hymen, komm, o Hymenaios! (Holzberg)
Weitere Verbindungen liegen zwischen dīcere und den Substantiven carmen und teils auch laudēs vor. Man vgl. mitunter die folgenden Beispiele: Verg. ecl. 6, 4 ff.
[…] pastorem, Tityre, pinguis pascere oportet ovis, deductum dicere carmen. nunc ego (namque super tibi erunt qui dicere laudes,
1147 Als verbum dicendi entspricht lat. dīcere aus semantischer Sicht griechischen Verben wie φήμι, λέγω oder εἶπον. Gr. δείκνυμι trägt dagegen eine andere, nicht mit lat. dīcere vergleichbare Bedeutung.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
475
Vare, tuas cupiant et tristia condere bella) agrestem tenui meditabor harundine musam. Ein Hirt, mein Tityrus, soll fette Schafe weiden, aber feingesponnen soll sein Lied sein. So will ich mir nun (du wirst ja viele haben, Varus, die dein Lob singen und von ernsten Kriegen künden wollen) auf meinem schlanken Schilfrohr ein ländliches Lied zurechtlegen. (von Albrecht) Verg. ecl. 10, 1 ff.
Extremum hunc, Arethusa, mihi concede laborum pauca meo Gallo, set quae legat ipsa Lycoris, carmina sunt dicenda: neget quis carmina Gallo? Diese letzte Arbeit lass mich vollenden, Arethusa! Nur wenige Verse – solche freilich, die sogar Lycoris lesen mag! – muss ich für meinen Gallus singen; wer könnte Gallus Verse verweigern? (von Albrecht)
Hor. carm. saec. 5 ff.
quo Sibyllini monuere versus virgines lectas puerosque castos dis, quibus septem placuere colles, dicere carmen. Da, Sibyllas Spruch getreu, erkorne Mädchen und unschuldige Knaben allen Göttern, die da schirmen die sieben Hügel, singen ein Loblied (Kayser-von Nordenflycht-Burger)
Hor. carm. 4, 12, 9 f.
dicunt in tenero gramine pinguium custodes ovium carmina fistula Rings auf grünender Au, stattlicher Lämmer Hut spielt auf ländlichem Roh fröhlich der Hirt sein Lied. (Kayser-von Nordenflycht-Burger)
Tib. 1, 3, 31 f.
bis que die resoluta comas tibi dicere laudes insignis turba debeat in Pharia. Und zweimal am Tag dein Lob verkünden muss, das Haar aufgelöst, herausragend in der pharischen Schar.
Besonders prominent ist die Verbindung am Ende des carmen saeculare des Horaz, wo mit dicere laudes die poetologische Tätigkeit des Chores beschrieben wird: Hor. carm. saec. 73 ff.
haec Iovem sentire deos que cunctos spem bonam certam que domum reporto, doctus et Phoebi chorus et Dianae dicere laudes. Dass dies Jovis Meinung und aller Götter, nehm’ ich heim als frohe, gewisse Hoffnung, ich Apollos Lob und Dianens kundig singender Festchor. (Kayser-von Nordenflycht-Burger)
476
4 Poetologische Phraseologismen
Sogar ohne dezidiertes Objekt kann lat. dīcere in der Bedeutung ‚singen‘ auftreten, wie beispielsweise in Catull. 61, 39; 62, 18 oder Verg. ecl. 3, 55 und 59 (ThlL V, 1 977).1148 Entweder ist hier ähnlich wie bei av. vaf- (s. o. 4.1.4) das ursprünglich poetologische Objekt ausgefallen und die phraseologische Bedeutung im Verb allein erhalten geblieben oder aber lat. dīcere besitzt bereits an und für sich einen markierten und altertümlichen Gebrauch, der aus einer alten Dichter- oder Sakralsprache herrührt (Ernout-Meillet 2001: 172).1149 Ein solcher archaischer Gebrauch liegt noch den lateinischen Ämterbezeichnungen wie ̑ praecō < *prai ̯-dik-ōn ‚Ausrufer, Herold‘ zu Grunde (Nikolaev 2012: 560 f.). Auch der Phraseologismus carmen dicere ist letztlich Ausdruck dieser archaischen ̑ 1150 Verwendung der Wurzel uridg. *dei ̯k-. Damit liefert neben dem Griechischen und Indorianischen auch das Lateinische Hinweise für einen poetologischen Gebrauch der Verbalwurzel uridg. ̑ dem der Phraseologismus *Lied[Patiens] dei ̯k-̑ [Verbalhandlung; Verb] der indo*dei ̯k-, germanischen Dichtersprache als ein Spezialfall dieses Gebrauchs entspringt. Etwas auffällig ist allerdings, dass trotz unterschiedlicher poetologischer Substantive als Objekte keines zur Wurzel uridg. *u̯ek u̯- vorliegt, obgleich diese doch eine etwas zentralere Stellung für sich in Anspruch nehmen kann.1151
4.1.7 *Lied erscheinen lassen Auf eine semantisch eng mit *Lied dei ̯k-̑ verwandte Wortverbindung macht Nikolaev 2012: 563 f. nur im Vorübergehen aufmerksam: RV 6, 11, 3
dhániyā cid dhí tvé dhiṣáṇā váṣṭi | prá devāñ́ jánma gr̥ṇaté yájadhyai | vépiṣṭho áṅgirasāṃ yád dha vípro | mádhu chandó bhánati rebhá iṣṭaú
1148 Zu dieser Bedeutung von dīcere passen ebenso Belege, in denen das Verb zwar in Verbindung mit carmen (o. ä.) auftritt, allerdings innerhalb einer anderen syntaktischen Struktur wie etwa carmine dīcere ‚in Form eines Liedes sprechen, rezitieren‘: Verg. georg. 2, 95 f.; Hor. carm. 4, 9, 19 ff. etc. Vgl. mit diesen Fällen auch Hor. carm. 4, 12, 9 f. dicunt … carmina fistula ‚sie singen Lieder zu ihrer Flöte‘. 1149 Loc. cit.: ‚Comme ōrāre, dīcō a un caractère solennel et technique: c’est un terme de la langue de la religion et du droit.‘ 1150 Gerade in Phraseologismen können sich archaische Verwendungsweisen erhalten, die außerhalb bereits verblasst oder ausgestorben sind. Man vgl. für uridg. *dei ̯k-̑ das soeben angeführte Beispiel lat. praecō. Dies kann in gleicher Weise auch für lat. carmen dicere gelten. 1151 Es sind mit uridg. *dei ̯k-̑ und einem Begriff für ‚Lied‘ auch keine Komposita gebildet. Nur ἀριδείκετος könnte nach Nikolaev 2012: 565 f. noch die archaisch-dichtersprachliche Bedeutung ‚singen, darbringen‘ von *dei ̯k-̑ reflektieren.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
477
Denn auch die reichmachende Dhiṣaṇā wünscht in dir dem Geschlecht der Götter für den Sänger zu opfern, wenn der beredteste Redner der Aṅgirasen als Lobredner im Versmaß seinen Honig im Wunsch nach den Göttern ertönen lässt. Hom. Od. 8, 499
ὣς φάθ’, ὁ δ’ ὁρμηθεὶς θεοῦ ἤρχετο, φαῖνε δ’ ἀοιδήν So sprach er und bewegt vom Gott begann er und sang das Lied.
Emp. frg. 131, 3 f. (DK)
εὐχομένῳ νῦν αὖτε παρίστασο, Καλλιόπεια, ἀμφὶ θεῶν μακάρων ἀγαθὸν λόγον ἐμφαίνοντι. Steh mir bei in meinem Gebet, Kalliope, wenn ich ein gutes Wort über die glückseligen Götter darlege.
Sowohl im Griechischen als auch im Vedischen ist mit den Verbalphrasen eindeutig eine poetologische Tätigkeit bezeichnet.1152 Im Rigveda ist aber anders als im Griechischen kein genuiner Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ als Objekt anzutreffen, sondern mit ved. mádhu- ein metaphorischer Stellvertreter.1153 Formal liegt in beiden Fällen ein Nasalinfixpräsens zur Wurzel *b heh2- ‚glänzen, leuchten, scheinen‘ (LIV2 68 f.) vor: im Vedischen als thematische Weiterbildung (bhánati < *b h-n̥ -h2-e/o-), im Griechischen mit zusätzlichem i ̯e/o-Suffix (φαίνω < *b h-n̥ -h2-i ̯e/o-; Nikolaev 2012: 563 f.). Trotz der Übereinstimmung bleiben aber die direkten Belege vorerst zu selten, als dass daraus eine Wortverbindung für die indogermanische Dichtersprache abzuleiten wäre. Auch ergeben sich aus den hier genannten Beispielen keine Phraseologisierungserscheinungen. Doch wird sich zeigen, dass gerade die Zustände bei Pindar in dieser Frage einen bedeutenden Hinweis auf eine speziell dichtersprachliche Verwendeung der Wurzel *b heh2- liefern können (s. u. 4.3.1.5).
4.1.8 *Lied in Erinnerung rufen Eine Wortverbindung, welche West 2007: 33 ff. benennt, ist die zwischen der Wurzel uridg. *men- ‚einen Gedanken fassen‘ (LIV2 435 f.) bzw. dessen wurzelerweiterter Form *mneh2- ‚denken an‘ (LIV2 447) und einem poetologischen Substantiv in der Bedeutung ‚(Lob-)Lied‘. Für die Verbindung von ved. man- und einem Begriff für ‚(Lob-)Lied‘ führt er folgende Stellen an:
1152 Im homerischen Beleg Od. 8, 499 ist sogar der berühmte Sänger Demodokos Subjekt des Satzes. 1153 Ved. mádhu- ist hier wie an allen Stellen im Rigveda nach Pinault 2003: 180 substantivisch in der Bedeutung ‚Honig‘ zu verstehen. S. hierzu u. 4.3.1.1.3.
478
4 Poetologische Phraseologismen
RV 5, 13, 2
agné stómam manāmahe | sidhrám adyá divispŕ̥śaḥ | devásya draviṇasyávaḥ Auf Agni erdenken wir heute ein Loblied, ein gelungenes auf ihn, der bis zum Himmel reicht, auf den Gott, die wir nach Reichtum verlangen.
RV 5, 35, 8
́ asmākam indra éhi no | rátham avā púraṃdhiyā | vayáṃ ́ śaviṣṭha vāriyaṃ | diví śrávo dadhīmahi | diví stómam manāmahe Indra, komm zu uns, begünstige unseren Wagen mit der Purandhi! Wir wollen heute vorzüglichen Ruhm gewinnen, o Mächtigster, heute ein Loblied ersinnen.
Selbst ohne ein poetologisches Substantiv als Objekt hat die Wurzel einen deutlichen Bezug zur Dichtung:1154 RV 8, 90, 3
bráhmā ta indra girvaṇaḥ | kriyánte ánatidbhutā | imā ́ juṣasva hariaśva yójanā | índra yā ́ te ámanmahi Erbauungen werden dir, du lobbegehrender Indra, gemacht, nicht zu überhörende. Hab an diesen als deinen Gespannen Wohlgefallen, du Falbenfahrer, die wir dir, Indra, erdacht haben!
Die Wurzel *men- begegnet nicht nur in diesen Wortverbindungen, sondern ist in nominalen Bildungen generell sehr zentral für den dichterischen Prozess. Man denke nur an die Bedeutung von ved. mánas- n. für den Dichter und die Bezeichnungen mántra- m. (= av. mąθra-; < *man-tra-), sumatí- f. oder sumnán. für die Dichtung selbst. Letzteres wird von manchen sogar als exakte Entsprechung zu gr. ὕμνος betrachtet.1155 Fasst man die Verbalwurzel uridg. *mneh2-, welche den griechischen Verbformen wie μιμνήσκω1156, μνάομαι oder μνῆσαι (Aor.) zu Grunde liegt, als eine wurzelerweiterte Form von uridg. *men- auf (EWAia II 385), können die zahlrei-
́ dhāmane ́ 1154 Vgl. ferner RV 5, 48, 1 kád u priyāya manāmahe | svákṣatrāya sváyaśase mahé ́ ̐ | apó vr̥ṇānā ́ vitanóti māyínī ‚Was sollen wir dichten vayám | āmeniyásya rájaso yád abhrá ām auf das liebe, selbstherrschende, selbstherrliche große Geschlecht, wenn die Zauberische im Gewölk des wandelbaren Luftraums die Wasser sich erwählt und verbreitet?‘ oder 8, 29, 10 ́ árcanta éke máhi sāma manvata | téna sūŕ yam arocayan ‚Die einen haben singend das große Sāman erdacht; damit ließen sie die Sonne erstrahlen‘. 1155 Vgl. etwa Kuhn 1853: 131 und 1855: 25 oder Durante 1976: 155 ff. Zu den weiteren Vorschlägen zur Etymologie von gr. ὕμνος s. Fn. 1473. ̑ 1156 Es handelt sich um ein thematisches sk-Präsens mit sekundärer Reduplikation wie in γιγνώσκω (Rix 1992: 213).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
479
chen Fälle des stets wiederkehrenden formelhaften Verses am Ende der homerischen Hymnen zum Vergleich herangezogen werden:1157 Hom. h. Cer. 495
αὐτὰρ ἐγὼ καὶ σεῖο καὶ ἄλλης μνήσομ’ ἀοιδῆς Aber ich werde deiner und eines anderen Liedes gedenken.
Was mit dem μνάομαι gemeint ist und wie nahe es der poetologischen Tätigkeit steht, wird aus den folgenden Versen aus dem Apollo-Hymnos klar. Zur poetologischen Tätigkeit der Rezitation eines Hymnos gehört es für den Dichter bzw. diejenigen, die den Hymnos vortragen – in diesem Fall die delischen Mädchen –, dazu, beim Vortrag des Inhalts des Hymnos ‚eingedenk zu sein‘: Hom. h. Apoll. 160 f.
μνησάμεναι ἀνδρῶν τε παλαιῶν ἠδὲ γυναικῶν ὕμνον ἀείδουσιν, θέλγουσι δὲ φῦλ’ ἀνθρώπων. Eingedenk der Männer und Frauen aus früheren Tagen singen sie einen Hymnos und verzaubern die Stämme der Menschen.
Richardson 1974: 325 sieht das μνήσομαι des Formelverses gar als ein Synonym für gr. ἀείδω. Ferner verweist er darauf, dass der Formelvers archaische Züge trägt und ‚its original sense […] no longer known or remembered‘ war (op. cit. 324). Schließlich passe die pluralische Auflistung der Verse 490 ff. nicht zum Singular σεῖο in 495. Diese (Teil-)Opazität wäre ein typisches Zeichen einer Phraseologisierung und würde auf ein höheres Alter der Wortverbindung deuten. Inhaltlich erinnert die Situation im Griechischen stark an den Gebrauch von man- im Vedischen. Zum einen kann es als Objekt einen Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ bei sich führen, andererseits aber ohne dezidiertes Objekt als ‚poetisches Ersinnen‘ oder ‚Dichten‘ fungieren. Kann die morphologische Abweichung zwischen reinem man- im Veda und dem erweiterten Stamm μνᾱ- im Griechischen noch relativ unproblematisch als einfache morphologische Varianz erklärt werden, bereitet der Umstand, dass ein derartiger Gebrauch von gr. μνάομαι auf den Formelvers der homerischen Hymnen beschränkt bleibt, mehr Probleme. Nichtsdestotrotz zeigt der Formelvers aber immerhin eine starke Verfestigung und mit zwölf Belegen in den homerischen Hymnen ebenso eine hohe Frequenz.1158 Von einem sprachpragmatischen Standpunkt aus lässt seine Einbettung als eine Art Proömium für einen epischen Vortrag1159 außerdem eine 1157 Weitere Fälle sind neben zahlreichen anderen h. Apoll. 546 und h. Merc. 580. 1158 Das bedeutet, dass der Vers und damit die Wortverbindung μνήσομ’ ἀοιδῆς im Griechischen eine geringe type, aber eine hohe token frequency besitzt. Sie sollte im Phraseologisierungsprozess daher eigentlich weit vorangeschritten sein (s. o. 2.1.3). 1159 Für eine kurze Zusammenfassung und Diskussion der Proömien-Theorie mit Literatur vgl. Clay 2011: 237 ff.
480
4 Poetologische Phraseologismen
gewisse Traditionalität vermuten.1160 Eine vergleichbare Verfestigung oder Frequenz zeigt sich im Vedischen nicht. Gleichwohl liegt die zweimalige Verbindung mit einem poetologischen Objekt mit ved. stómam manāmahe beide Male in der gleichen Form und jeweils am Versende vor. Man tut daher wohl gut daran, lediglich mit einer speziell dichtersprachlichen und poetologischen Verwendung der Wurzel *men- bzw. *mneh2- für das Indogermanische bzw. GraecoArische zu rechnen und nicht gleich von einem altem Phraseologismus auszugehen. Die poetologische Bedeutung der Wurzel ist schließlich noch in anderen indogermanischen Einzelsprachen gut fassbar: vgl. ae. gemunde ‚(eine Erzählung) erinnern‘ (Beowulf 868 ff.), mǣnan ‚id.‘ (Widsith 54 f.), an. man ‚ich erinnere‘ oder aruss. pomьněti ‚gewohnt sein zu gedenken‘ (West 2007: 34 f.).1161
4.1.9 *Lied geht ̑ es- (s. o. 3.3.2.2) kann auch ein Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ Wie schon uridg. *kléu̯ als Agens und Subjekt eines Satzes fungieren. West 2007: 43 ff. weist hier insbesondere auf Verbindungen in der Bedeutung ‚das Lied geht‘ hin, auf welche man im Vedischen und Griechischen trifft. Aus konzeptueller Sicht gesellt sich diese Wortverbindung zum Bild von der Dichtung als Weg oder Wagen: RV 1, 154, 3
́ vŕ̥ṣṇe | prá víṣṇave śūṣám etu mánma | girikṣíta urugāyāya yá idáṃ dīrghám práyataṃ sadhástham | éko vimamé tribhír ít padébhiḥ Zu Viṣṇu soll das Lied als Aufmunterung gehen, zu dem Bergbewohner, dem weitschreitenden Bullen, der diese lang ausgedehnte Stätte allein mit nur drei Schritten durchmessen hat.
RV 7, 34, 1
prá śukra étu devī ́ manīṣā ́ | asmát sútaṣṭo rátho ná vājī ́ Die glänzende göttliche Dichtung soll von uns hinausgehen, wohlgefügt wie ein Streitwagen, der den Siegespreis gewinnt.
RV 7, 66, 1
prá mitráyor váruṇayo | stómo na etu śūṣíyaḥ | námasvān tuvijātáyoḥ Unser aufmunterndes Loblied auf Mitra und Varuṇa, die Vielartigen, soll hinausgehen, von Verbeugungen begleitet.
1160 Daher erwägt auch Richardson 1974: 324: ‚The lines, although late, presumably reflect genuine earlier epic tradition.‘ 1161 Auch die Bezeichnung der Musen im Griechischen, Μοῦσα, kann in diesen Kontext gestellt werden.
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
481
Neben den schon von West 2007: 44 genannten Beispielen aus dem Griechischen1162 lassen sich noch eine ganze Reihe weiterer Belege anführen, bei denen der Kontext eindeutig zeigt, dass diese Wortverbindung stark in einen rituellen Kontext eingebunden war: Aischyl. Sept. 965
ἴτω γόος. | ἴτω δάκρυα. Das Klagelied soll kommen! Die Tränen sollen kommen!
Soph. Trach. 207 ff.
[…] ἐν δὲ κοινὸς ἀρσένων ἴτω κλαγγὰ τὸν εὐφαρέτραν Ἀπόλλω προστάταν Es stimme ein der Sang der Männer auf den guten Schützen Apoll, den Schirmherrn! (Weinstock)
Soph. frg. 490 (TrGF)
ἴτω δὲ Πυθιὰς βοά Das pythische Lied soll sich aufmachen.
Eur. El. 879
ἀλλ’ ἴτω ξύναυλος βοὰ χαρᾷ. Aber aufmachen soll sich harmonisch mein Lied mit Freude!
Eur. frg. 773, 58 (TrGF)
ἴτω τελεία γάμων ἀοιδά. Es soll das Hochzeitslied sich aufmachen!
Ion frg. 27, 5 ff. (IEG)
σπένδοντες δ’ ἁγνῶς Ἡρακλεῖ τ’ Ἀλκμήνῃ τε, Προκλεῖ Περσείδαις τ’ ἐκ Διὸς ἀρχόμενοι πίνωμεν, παίζωμεν· ἴτω διὰ νυκτὸς ἀοιδή, ὀρχείσθω τις· […] Lasst uns fromm libieren zu Herakles und Alkemne, zu Prokles und den Perseiden, beginnend aber bei Zeus und lasst uns trinken und spielen. Das Lied soll durch die Nacht gehen und jemand soll dazu tanzen.
Aristoph. Av. 857 f.
ἴτω ἴτω ἴτω δὲ Πυθιὰς βοά Auf, auf, aufmachen soll sich das pythische Lied.1163
1162 West loc. cit. führt bereits Aischyl. Sept. 965, Soph. frg. 490 (TrGF), Eur. frg. 773, 58 (TrGF) sowie Ion frg. 27, 7 (IEG) an. 1163 Auch Iph. A. 1467 ff. (ὑμεῖς δ’ ἐπευφημήσατ’, ὦ νεάνιδες, | παιᾶνα τἠμῇ συμφορᾷ Διὸς κόρην | Ἄρτεμιν· ἴτω δὲ Δαναΐδαις εὐφημία ‚Ihr jungen Frauen, stimmt fromm den Paian an auf mein Schicksal für die Zeustochter Artemis. Dessen frommer Vortrag soll sich aufmachen für die Danaer‘) lässt sich hier noch anführen, wo allerdings der Begriff der εὐφημία, die sich aufmachen soll, etwas umstritten ist. Gödde 2011: 278 sieht darin ‚ein Einfallen in das Lied mit refrainartigen Kultrufen‘ durch die Danaer. Darüber hinaus ist die Verbindung noch in Plat. leg. 737d πρὸς τὴν νομοθεσίαν ὁ λόγος ἴτω belegt, wo λόγος aber eher den Inhalt als die Rede selbst bezeichnet und insofern von den genannten Fällen etwas abweicht. In negativem Sinn kommt es bei Eur. Ion 1097 παλίμφαμος ἀοιδὰ | καὶ μοῦσ’ εἰς ἄνδρας ἴτω | †δυσκέλαδος ἀμφὶ
482
4 Poetologische Phraseologismen
Alle Belege sind ausnahmslos dichtersprachlicher Natur und finden sich überwiegend in der Tragödie. Interessant ist, dass fast sämtliche griechischen Belege in irgendeiner Form in einen rituellen Kontext im weiteren Sinne eingebettet sind.1164 Zu dieser kontextuellen passt die formale Verfestigung, nämlich dass Verbindungen dieser Art im Vedischen wie im Griechischen fast ausschließlich mit dem Imperativ ved. etu bzw. gr. ἴτω auftreten.1165 Andere Verbalformen wie etwa die 3. Ps. Sg. sind dagegen nur sehr selten.1166 Die Verfestigung der Wortverbindung und deren stark beschränkter Gebrauch offenbart sich schließlich auch im Spiel des Aristophanes mit der Verbindung im letztgenannten Beleg: Es liegt darin eine Kreuzung der in der Tragödie gut belegten Wortverbindung ἴτω βοά (o. ä.)1167 mit den Lauten für Vogelgezwitscher (ἰτώ) vor (Dunbar 1995: 506). Ein solches Spiel konnte freilich nur vor dem Hintergrund einer etablierten, traditionellen und allseits bekannten Wortverbindung funktionieren. Vieles deutet also auf einen traditionellen Charakter der Wortverbindung und erlaubt eine Projektion mindestens in graeco-arische Zeit. In Anbetracht der kontextuellen und terminologischen Übereinstimmungen zwischen dem Vedischen und Griechischen kann möglicherweise sogar ein Phraseologismus *Lied[Agens; Subjekt] h1ei ̯-[Verbalhandlung; Verb {Ipv.}] postuliert werden. Es sei aber darauf hingewiesen, dass es sich aus formaler Sicht zwischen den Imperativen ved. etu und gr. ἴτω nicht um exakt korrespondierende Bildungen handelt, wie vielleicht die Worte von West 2007: 44 suggerieren könnten.1168 Morphologisch unterscheiden sich beide Formen voneinander. So ist ved. etu vollstufig (*h1ei ̯-) und trägt eine altertümliche, grundsprachliche Imperativendung auf -u;1169 Gr. λέκτρων ‚Zurückfallen sollen die Lieder der Musen auf die Männer, ihre Untreue schmähen!‘ (Ebener) vor. 1164 Meist sind es Paiane, in denen Apollon um Beistand gebeten wird (Soph. Trach. 207 ff.; Aristoph. Av. 857 f.). Auch in Iph. A. 1467 ff. handelt es sich um einen Paian, der allerdings in die Opferhandlung der Iphigenie eingebunden ist. Auch Klage- (Aischyl. Sept. 965) und Hochzeitslieder (Eur. Phaeth. 101) kommen vor. 1165 Gr. βοά bezeichnet hier weniger einfach nur einen Schrei; gerade in der Dichtung kann βοά häufig auch gleibedeutend mit der ἀοιδή und einer ‚loud musical performance‘ sein (Dunbar 1995: 507). 1166 Die einzigen Ausnahmen im Griechischen sind, soweit ich sehe, Gorg. frg. 11, 73 (DK) ὕμνος ἦλθεν und Aristoph. Av. 776 διὰ δ’ αἰθέριον νέφος ἦλθε βοά ‚Durch die ätherischen Wolken ging ihr Geschrei‘. Sowohl mit εἶμι als auch ἔρχομαι liefert eine kombinierte TLG-Suche ansonsten keine Ergebnisse – weder mit ἀοιδή, ὕμνος, βοή, γόος noch anderen poetologischen Substantiven als Subjekt. 1167 Dunbar 1995: 506 spricht von ‚good tragic hymn style‘ und führt die hier bereits genannten Belege als Beispiele an. 1168 Vgl. loc. cit.: ‚The third-person imperative etu corresponds to Greek ἴτω […].‘ 1169 Es handelt sich um eine mit der Partikel *u erweiterte Form des Injunktivs, die neben dem Indoiranischen auch noch im Phrygischen (ειτου ‚es sei‘) und im Anatolischen (-tu, -antu) belegt ist (Watkins 1969: 38).
4.1 Poetologische Phraseologismen im Indogermanischen
483
ἴτω dagegen zeigt die Schwundstufe (*h1i-) und eine im Griechischen geneuerte Verbalendung -τω < *-tōt (Rix 1992: 265).1170 Innerhalb ihres jeweiligen synchronen Systems nehmen sie aber eine äquivalente Position ein.
4.1.10 *Lied fliegt Die Wortverbindung Lied fliegt ist im Vergleich zu Lied geht nicht so häufig zu belegen. Als echte Verbalphrase mit einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ als Subjekt und einem Verb für ‚fliegen‘ zur Wurzel uridg. *pet(h2 )- ist es im Vedischen und Griechischen nur an den folgenden Stellen zu finden (vgl. Durante 1968a: 245; West 2007: 44 f.): RV 1, 25, 4
párā hí me vímanyavaḥ | pátanti vásyaïṣṭaye | váyo ná vasatīŕ úpa Denn es fliegen meine zornablenkenden Worte fort, ihr Glück zu suchen, wie Vögel zu den Nestern.1171
Aischyl. Prom. 555 ff.
τὸ διαμφίδιον δέ μοι μέλος προσέπτα τόδ’ ἐκεῖνό θ’ ὅτ’ ἀμφὶ λουτρὰ καὶ λέχος σὸν ὑμεναίουν ἰότατι γάμων, ὅτε τὰν ὁμοπάτριον ἕδνοις ἄγαγες Ἡσιόναν πιθὼν δάμαρτα κοινόλεκτρον. Ein ganz anderes Lied fiel einst mir bei, das Lied, das beim Bad und an deinem Ehebett aus dem Anlass der Hochzeit ich angestimmt, damals als du unsre Schwester Hesione, die du gewonnen durch Brautgeschenke, als Gattin geführt zum gemeinsamen Lager. (Ebener)
Aischyl. Suppl. 656 ff.
τοιγὰρ ὑποσκίων ἐκ στομάτων ποτάσθω φιλότιμος εὐχά· So steige aus unseren Mündern, die das Laub der heiligen Zweige beschattet, empor das inständige Flehen. (Ebener)
Bei einem Vergleich dieser Stellen ist zuvorderst eine lautliche Schwierigkeit anzusprechen, die sich bei einem Wurzelansatz für ein Verb in der Bedeutung 1170 Man könnte höchstens von einem alten Imperativ *h1ei ̯-tu ausgehen, der in Folge natürlichen Sprachwandels im Griechischen passend zum restlichen Verbalparadigma zu ἴτω umgestaltet wurde. 1171 Als die vímanyavas sind nach Bergaigne apud Oldenberg 1909: 21 die ‚(prières) qui calment ta colère‘. Dies nimmt Bezug auf den in der Strophe davor genannten Groll des Varuṇa und die dort genannten gīrbhís.
484
4 Poetologische Phraseologismen
‚fliegen‘ ergibt. Denn das Griechische reflektiert vermeintlich zwei unterschiedliche Wurzeln: einerseits uridg. *peth1- ‚fallen‘ mit dem Präs. gr. πίπτω, Aor. ἔπεσον und dem Partizip Perf. πεπτεώς, andererseits uridg. *pet(h2 )- ‚fliegen‘ mit dem Präs. gr. πέτομαι bzw. πέταμαι1172 und dem Aor. ἔπτατο. Das Vedische hingegen kennt aus lautlicher Sicht allein die Wurzel *peth1-, da im Falle von *peth2- im Präsens statt belegtem pátati ein †páthati zu erwarten wäre. Nun hebt jedoch Kümmel 2000: 295 richtig hervor, dass aus semantischer und morphologischer Sicht ved. pátati eher gr. πέτομαι/πέταμαι (und damit *peth2-) entspräche, was sich auch durch den phraseologischen Vergleich der zitierten Belege bestätigt. Es bleiben nur zwei Möglichkeiten, diesem Problem beizukommen: Entweder rechnet man mit dem Ansatz lediglich einer einzigen Wurzel uridg. *pet- ‚fliegen; fallen‘, die sich im Griechischen sodann in zwei unterschiedliche Verbalformen aufgespalten hätte,1173 oder aber die ursprünglich unterschiedlichen Wurzeln uridg. *peth1- ‚fallen‘ und *peth2- ‚fliegen‘ sind im Indoiranischen zusammengefallen,1174 wo sie allerdings ausschließlich die Bedeutung und Präsensstammbildung von *peth2- ‚fliegen‘ fortgeführt hätten (op. cit. 296). Beide Szenarien erlauben den Vergleich der angeführten Stellenbelege. Die sporadische Bezeugung sowie die morphologische Devianz der beteiligten Bildungen stehen jedoch einem konkreten phraseologischen Rekonstrukt im Weg.1175 Gleichwohl können in diesem Kontext noch weitere Übereinstimmungen angeführt werden: Bei Homer begegnet die sehr geläufige Formel ἔπεα πτερόεντα (124-mal belegt),1176 die zudem eine starke Verfestigung aufweist. Die Wortverbindung beschreibt die Rede als ‚geflügelt‘. Durante 1968a: 244 ff. hat herausgearbeitet, dass dieses Bild aus der Vorstellung von der Dichtung als einem Pfeil entspringt und nicht etwa aus einem Vergleich der Dichtung mit Vö-
1172 Die Form πέταμαι bzw. πέταται findet sich mehrfach bei Pindar. Rix 1999: 517 sieht im a-Vokalismus der Form die umfärbende Wirkung des Laryngals auf den Themavokal, Schrijver 1991: 395 und das LIV2 479 sehen in ihm eher den Reflex eines alten akrostatischen Präsens *pḗth2-, péth2-. Hackstein 2002a: 140 ff. votiert für eine alphathematische Flexion analog zu Fällen wie gr. εἶπα oder ἐνείκατο und einen Wurzelansatz ganz ohne Laryngal. S. zu diesen Fragen bereits o. 3.3.2.2.3. 1173 Wie dies stattgefunden haben könnte, bleibt bei Kümmel op. cit. 296 offen und kann auch an dieser Stelle nicht geklärt werden. Für Formen wie πέταμαι und die Flexion als άωKontraktum liefert immerhin Hackstein 2002a: 140 ff. eine Erklärung, selbst wenn dabei die semantischen Unterschiede unbeachtet bleiben. 1174 Genau genommen müsste es sich um eine Kontamination von *peth1- durch *peth2- auf semantischer (‚fliegen‘) und morphologischer Ebene (Präs. páta-) handeln. Andernfalls würde man noch residuäre Formen mit aspirierter Tenuis erwarten. 1175 Während im Vedischen das einfach-thematische Präsens begegnet, sind es im Griechischen der Wurzelaorist προσέπτα und das iterative Präsens ποτάσθω ( an. sætr, ahd. suozi, suozo, nhd. süß, ae. swōt, swēte ‚süß‘. Neben dem u-Adjektiv gibt es im Tocharischen auch noch ein ro-Adjektiv mit derselben Bedeutung TA swār, TB swāre ‚süß‘ (loc. cit.). In keiner weiteren indogermanischen Einzelsprache ergibt sich allerdings eine ähnliche Übereinstimmung oder überhaupt auch nur ein Gebrauch des Adjektivs im poetologischen Kontext, wie er im Vedischen und Griechischen anzutreffen ist.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
525
sich auf folgende Beobachtungen: Im Vedischen wird nur in wenigen Fällen (insgesamt viermal: zweimal im Komparativ, zweimal im Superlativ) das Adjektiv svādú- mit einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ verbunden. In der Hälfte dieser Fälle stellt vácas- das poetologische Substantiv, wobei die Verbindung leichte Züge von Verfestigung zeigt.1267 Generell ist die Verwendung von svādú- im poetologischen Kontext damit stark markiert und vácas- besitzt in diesen Verbindungen eine hohe relative Häufigkeit. Mit der Junktur svādmāń aṃ vācás liegt zudem weitere Evidenz für eine engere Assoziation von uridg. *su̯eh2 d-ú- mit einer substantivischen Form der Wurzel *u̯ek u̯- vor. Im Griechischen stellt das Adjektiv ἡδυεπής bei Homer als Beiwort des Nestor ein formelhaftes Element dar (Schmitt 1967: 255). Zudem können sowohl *u̯ék u̯es- als auch *su̯eh2 dú- unabhängig voneinander höheres Alter innerhalb der Dichtersprache beanspruchen. Das legen weitere Übereinstimmungen wie etwa ved. svādór … mádhvas (RV 1, 84, 10) mit gr. μέθυ ἡδύ nahe (op. cit. 256). Abseits dieser Übereinstimmung tun sich aber kaum Gemeinsamkeiten zwischen dem Vedischen und Pindar auf. Sowohl im Veda als auch bei Pindar sind Wortverbindungen mit ved. svādú- respektive gr. ἁδύς im Simplex eher selten. Bei Pindar kommen allerdings noch einige Neubildungen bei den Komposita mit ἁδυ° im VG hinzu (ἁδύγλωσσος, ἁδύλογος, ἁδυμελής, ἁδύπνοος), welche dem Vedischen zumindest im poetologischen Bereich gänzlich fremd sind. Ebenfalls kennt das Vedische keinen Kognaten des griechischen Adjektivs γλυκύς, welches bei Pindar das Standardadjektiv für Wortverbindungen in der Bedeutung ‚süßes Lied‘ darstellt. Etymologisch gesehen ist γλυκύς gleichzusetzen mit lat. dulcis, welche beide auf ein u-stämmiges Adjektiv entweder *dl ̥k-ú (> *dolk-ú- > dulcis; de Vaan 2008: 182) oder *gl ̥k-ú- (> *gluk-u̯-i- > *dlukis > dulcis; Weiss 2009: 315) zurückzuführen sind.1268 Übereinstimmungen ergeben sich jedoch wieder bei den Attribuierungen, welche von ved. mádhu- bzw. gr. μέλι ausgehen. Bei diesen handelt es sich zunächst um zwei unterschiedliche Etyma. Ved. mádhu- geht zurück auf uridg. *médhu-, ein wohl proterokinetisches neutrales Substantiv,1269 welches in zahlrei-
1267 Damit gemeint ist die Beschränkung auf die Form des Acc. Sg. und die metrische Fixié rung von vácas auf das Pādaende und die von svādīyas auf die dritte bis fünfte Silbe des folgenden Pādas. 1268 Im Lateinischen ist außerdem eine regelmäßige Überführung der u-Stämme in die Klasse der i-Stämme anzunehmen. Vgl. Weiss 2009: 315. 1269 Von einem proterokinetischen Paradigma geht Pinault 2003 aus. Dagegen rechnet Neri 2003: 77 Anm. 189 mit einem akrostatischen Substantiv *módhu, médhus sowie einem proterokinetischen Adjektiv *médhu-, m̥dhéu̯- . Schaffner 2001: 511 setzt neben einem neutralen Abstraktum *médhu ‚Süßigkeit‘ noch ein davon deriviertes Maskulinum *medhú- ‚der mit Süßigkeit versehene; Met‘ an.
526
4 Poetologische Phraseologismen
chen indogermanischen Sprachen vertreten ist: kluw. maddu-, hluw. ma-tu(-sa) n. ‚Wein‘, jav. maδu- n. ‚Rauschtrank, Wein‘, gr. μέθυ ‚Wein, Rauschtrank‘, kelt. *medu- (in mehreren EN), germ. *medu- > an. mjǫðr m., ae. medu m./n., afrz. mede m., ahd. mitu, metu m. ‚Met‘, aksl. medъ m., TB mit ‚Honig‘ (NIL 468). Gr. μέλι dürfte dagegen auf ein im Vergleich zu *médhu- wohl älteres *mélit- zurückgehen, welches noch in heth. milit- vorliegt. Es kann angenommen werden, dass *médhu- speziell als VG von Komposita ‚Ersatz für das ältere idg. *mélit-‘ gewesen ist (Schmitt 1967: 256 f.; EWAia II 303). Dies wird mitunter deutlich aus einem Vergleich von ved. mádhujihva- ‚eine honigsüße Zunge habend‘1270 und gr. μελίγλωσσος ‚id.‘ (Schmitt 1967: 256; Durante 1968b: 264 f. Anm. 10).1271 Weitere Evidenz für diesen Ersatz liefert aber auch der hier angestellte Vergleich der VedaStellen mit den Pindar-Belegen. Sowohl bei Pindar als auch im Veda können nämlich μέλι bzw. mádhu- stellvertretend für Dichtung stehen: vgl. Pind. O. 10, 98; N. 3, 77; I. 5, 54 (Slater 1969: 321). Im Vedischen ist das für mádhu- ebenfalls der Fall, welches in RV 6, 11, 3 nach Pinault 2003: 180 besser als ein Substantiv und Objekt zu bhánati zu lesen ist.1272 Die substantivische Lesart sowie der Bezug zur Dichtung werden bekräftigt durch die adjektivischen Ableitungen von mádhubzw. μέλι in beiden Sprachen, die jeweils als geläufiges Attribut zu Begriffen für ‚Lied; Dichtung‘ treten: ved. mádhumant-, gr.-pind. μελίγαρυς, μελίγδουπος, μελίκομπος, μελίρροθος, μελίφθογγος, μελίφρων. Im Vedischen ist zudem noch das wohl an vácas … svād́ īyas angelehnte Kompositum mádhuvacas- zu nennen. Situation im Rigveda: Wenn sich für die indogermanische (oder zumindest graecoarische) Dichtersprache die Wortverbindung *su̯eh2 dú- u̯ék u̯es- ‚süßes Lied‘ sowie der Gebrauch von *mélit ‚Honig(met)‘ als Stellvertreter für einen Dichtungsbegriff rekonstruieren lassen,1273 stellt sich die Frage, in welchem Umfang sich die Zustände im Vedischen und bei Pindar aus diesem Rekonstrukt heraus erklären lassen. Ausgehend von appositionellem und poetologischem ved. mádhu- ist der attributive Gebrauch von mádhumant- als einer adjektivischen und desubstantivi-
1270 Alternativ ist es als ein íṣuhasta-Kompositum ‚Honig auf der Zunge habend‘ zu interpretieren. Vgl. Schindler 1986: 398 Anm. 18. 1271 Vgl. in diesem Zusammenhang auch die morphologische Variante von mádhujihva-, welche in RV 3, 57, 5 jihvā ́ mádhumatī vorliegt. Diese spräche eher für eine Deutung von mádhujihvaals ‚eine honigsüße Zunge habend‘ denn für ein íṣuhasta-Kompositum. 1272 Eine adjektivische Lesung von mádhu- ist nach Pinault 2003 generell erst ab dem Atharvaveda zwingend. Im Rigveda kann hingegen überall noch mit appositionellen Strukturen eines Substantivs mádhu- gerechnet werden. 1273 Weitere Rekonstruktionen scheitern daran, dass Wörter, die in einer Sprache recht produktiv sind, in der anderen gar nicht zu belegen sind (vgl. gr. γλυκύς).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
527
schen Ableitung von mádhu- (vgl. AiGr II, 2 872) zu Begriffen für ‚Lied; Dichtung‘ nur folgerichtig.1274 mádhuvacas- kann als eine Modifikation des in vácas … svād́ īyas zu Grunde liegenden Phraseologismus verstanden werden. Dies ist möglich, da mádhu- bereits in rigvedischer Zeit auf dem Weg zum Adjektiv war.1275 Das sieht implizit auch Pinault 2003 so, da andernfalls kaum, wie von ihm vorgeschlagen, ein ‚renouvellement‘ des Gen. Sg. von mádhos zu mádhvas nötig geworden wäre (op. cit. 181).1276 Zudem weist er auf die Parallelität von RV 10, 49, 10 mádhor mádhu śvāt́ riyaṃ sómam āśíram und etwa RV 1, 114, 6 ́ īyo rudarāý a várdhanam hin, welche die Nähe zwischen mádhusvādóḥ svād und svādú- unterstreicht (op. cit. 180 f.).1277 Man beachte speziell für die Nähe von svādú- zu mádhu- auch die Parallelität beider Begriffe an folgender Stelle: RV 10, 120, 3
́ svādóḥ svādīyaḥ svādúnā sr̥jā sám | adáḥ sú mádhu mádhunābhí yodhīḥ Das, was süßer als süß ist, verbinde mit Süßigkeit; mit dem Süßen kämpfe fein um jenes himmlische Süß!1278
Ved. mádhuvacas- stellt also eine lexikalische (mádhu- an Stelle von svādú-) und morphologische Variante (Kompositum an Stelle einer Adjektiv-SubstantivNominalphrase) zu vácas … svād́ īyas dar, womit bereits alle im Vedischen auftretenden Fälle erklärt wären. Lexikalische Substitution bei Pindar: Bei Pindar ist zunächst eine Aufteilung zwischen dem Gebrauch von gr. γλυκύς für freie Adjektiv-Substantiv-Verbindungen und der Verwendung von gr. μελι° bzw. ἁδυ° als VG in adjektivischen Kompo-
1274 Loc. cit.: ‚-vant- [sc. wie -mant-] dient dazu, aus nominalem oder pronominalem Grundwort Adjektiva zu bilden. […] Die häufigste Bedeutung ist „mit dem betr. Nominalbegriff versehen“.‘ 1275 Dies geschah durch adjektivische Konversion in appositionellen Strukturen, vor allem wenn ved. mádhu- appositionell zu sóma- stand. Dennoch kann zumindest im Rigveda mádhufast überall noch als Substantiv aufgefasst werden. Auch das NIL 468 Anm. 3 weist auf die Möglichkeit hin, mádhu- adjektivisch zu lesen. 1276 Vgl. auch Schindler 1986: 398: ‚Im RV entspricht mádhuvacas- ‘süße Rede habend’, dessen Auflösung durch das belegte Syntagma mádhumad vácas RV 1.78.5, al. feststeht. Es ist dies übrigens das einzige sichere rigvedische RK [= ῥοδοδάκτυλος-Kompositum].‘ 1277 Trotzdem interpretiert Pinault op. cit. 180 mádhor mádhu … sómam substantivisch: ‚le soma, qui es la douceur même, (plus doux) que la douceur‘. 1278 Womöglich ist an dieser Stelle mit svādú- und mádhu- sogar die Dichtung angesprochen. ́ Der Komparativ svādīyas begegnet ansonsten nämlich nur noch in Verbindung mit vácaś (s. o.), wo svādīyas ebenfalls dieselbe Form und metrische Position aufweist. Für mádhu- war bereits in RV 6, 11, 3 zu sehen, dass es stellvertretend für Dichtung stehen kann.
528
4 Poetologische Phraseologismen
sita auffällig. In Anbetracht der gegebenen Rekonstruktionsmöglichkeiten (*su̯eh2 dú- u̯ék u̯es-; *mélit- mit Stellvertreterfunktion für Dichtung) ergeben sich daher zwei Fragen: Wie ist das Verhältnis zwischen μελι° und ἁδυ° als kompositionelle VG? Und: Wie verhalten sich die Adjektive γλυκύς und ἁδύς zueinander? Zunächst zur ersten Frage – dem Verhältnis zwischen μελι° und ἁδυ°: Schindler 1986 zeigte, dass der Typ der ῥοδοδάκτυλος-Komposita keinen eigenständigen Kompositionstyp darstellt, sondern unter die Klasse derjenigen Possessivkomposita fällt, ‚deren formal substantivisches A [= VG; Anm. d. Verf.] funktionell einem denominativen Adjektiv entspricht, und zwar entweder einem Stoffadj. oder einem Possessivadj.‘ (op. cit. 401). Das bedeutet konkret, dass das substantivische VG der ῥοδοδάκτυλος-Komposita eigentlich ein ƑεντAdjektiv vertritt. Dies gilt, wie Schindler op. cit. 398 zeigte, auch für die μελιKomposita. Das VG μελι° steht dort im Grunde für ein μελιτόεις in freier Form, wie man es aus Pindar (O. 1, 98) kennt.1279 Alle komponierten μελι-Adjektive setzen diese Bedeutung des VG (‚mit Honig versehen; gesüßt‘ > ‚süß‘) voraus. Es verwundert daher nicht, wenn sich die Kompositionsvorderglieder μελι° und ἁδυ° in gewissen Kontexten nahekommen. Ein solcher Fall einer Äquivalenz zwischen μελι° und ἁδυ° liegt mit Sicherheit beim pindarischen hapax ἁδύγλωσσος (O. 13, 100) vor. Kurz erwähnt wurde bereits die Altertümlichkeit des Kompositums μελίγλωσσος. Dieses kann mit ved. mádhujihva- verglichen und auf ein hohes Alter zurückgeführt werden. Pindar ersetzt bei diesem nun das VG μελι° durch äquivalentes ἁδυ° und greift auf diese Weise traditionelle Phraseologie in neuer Form auf.1280 Die Nähe beider Begriffe kommt auch im Kompositum μελιαδής zum Ausdruck, das ursprünglich mit ‚eine Süße besitzend, die (so süß) wie Honig ist‘ wiederzugeben ist. Es handelt sich um ein Kompositum mit VG μελι° und dem entsprechendem HG zum Adjektiv ἁδύς.1281 1279 μελιτόεις entspricht fast exakt ved. mádhumant-. Allein hat im Vedischen ein Ersatz von *mélit- durch *médhu- stattgefunden. Das Suffix -mant- ist gleichbedeutend mit -vant-. 1280 Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pindar traditionelle Elemente verwendet, diese aber dann teils stark modifiziert (vgl. das neue Lied; s. u. 4.3.1.3). Pindarisches ἁδύγλωσσος markiert zudem indirekt einen etwas früheren Beleg für μελίγλωσσος, an dem Schmitt 1967: 256 f. noch leichte Zweifel äußerte, da er μελίγλωσσος erst für ‚eine Schöpfung des 5. Jahrhunderts‘ hielt. Wenn Pindar es aber in dieser Form modifiziert, muss es bereits davor etabliert gewesen sein. Vgl. in diesem Kontext auch die Homer-Stelle Il. 1, 249 τοῦ καὶ ἀπὸ γλώσσης μέλιτος γλυκίων ῥέεν αὐδή ‚Dem auch von der Zunge süßer als Honig floss die Stimme‘, welche es wahrscheinlich macht, dass es sich bei ved. mádhujihva- und gr. μελίγλωσσος wohl um ein íṣuhasta-Kompositum handelt: ‚Honig auf der Zunge habend‘. Im Vedischen spricht dagegen allerdings die Adjektiv-Substantiv-Verbindung in RV 3, 57, 5 jihvā ́ mádhumatī ‚die süße Zunge‘ (s. Fn. 1271). 1281 Die Form folgt als s-Stamm den Verhältnissen im Caland-Verband. Vgl. Risch 1974: 83: ‚Eine andere Möglichkeit, Adj. auf -ύς als Hinterglieder zu verwenden besteht nicht […].‘
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
529
Bereits vor Pindar im Gebrauch sind die Komposita μελίγαρυς (bzw. μελίγηρυς), besagtes μελιαδής (bzw. μελιηδής) sowie μελίφρων. All drei kennt und verwendet in ungefähr ähnlicher Weise vor Pindar bereits Homer.1282 Alle anderen μελι-Kompsoita sind genuin pindarisch und auch nur bei ihm belegt: μελιγαθής, μελίγδουπος, μελίκομπος, μελίρροθος und μελίφθογγος. Die vier letztgenannten sind dabei als lexikalische Varianten (und Modifikationen) zu bereits älterem μελίγαρυς zu verstehen (Schindler 1986: 398); μελιγαθής begegnet nicht im poetologischen Kontext.1283 Bei den ἁδυ-Komposita sind die bereits besprochenen Komposita ἁδυεπής und ἁδύγλωσσος alt. ἁδύγλωσσος ist dichterische Modifikation von altem μελίγλωσσος. ἁδυεπής stimmt fast exakt mit ved. vácas … svād́ īyas überein und ist schon bei Homer als ἡδυεπής in Gebrauch.1284 Eine Modifikation der traditionellen Verbindung ἁδυεπής liegt in ἁδύλογος vor,1285 welches auch Sappho und Kratinos kennen.1286 Ähnliches gilt für ἁδυμελής, das ebenfalls altes ἁδυεπής als Vorbild hat 1287 und bei Sappho, Anakreon und später auch bei Sophokles und Aristophanes belegt ist.1288 Beide Begriffe der HG – sowohl λόγος als auch μέλος – können auch außerhalb dieser Komposita Substitute für ἔπος sein. Die Komposita, welche einen poetologischen Begriff als HG aufweisen, wären für sich genommen – also ohne das substantivische Kopfnomen, auf das sie sich als adjektivische Komposita beziehen – bereits Beleg genug für die Fortsetzung alter dichtersprachlicher Phraseologie. Dass sie zusätzlich aber als Komposita dieser Art auch noch zu poetologischen Bezugswörtern treten, mag als ein Hinweis darauf gewertet werden, dass sie in ihrer Gesamtbedeutung bereits eine gewisse Desemantisierung erfahren haben, speziell das HG also nicht mehr
1282 Allein μελίφρων ist bei Pindar ganz auf den poetologischen Kontext beschränkt, während das Adjektiv bei Homer Entitäten wie οἶνος, ὕπνος oder θυμός beschreibt. Es ist ein sogenanntes ‚faktitives Possessivkompositum‘ und in etwa mit ‚die Sinne süß machend‘ wiederzugeben (Schindler 1986: 398). Völlig außerhalb des poetologischen Kontexts ist bei Pindar einzig μελιαδής. 1283 μελίρροθος fußt auf der Vorstellung, dass die Stimme dem Dichter wie Honig von der Zunge fließt. S. Fn. 1280. 1284 Der feine Unterschied, dass ἡδυεπής bei Homer von Menschen, also einem Sänger, gesagt wird, während es bei Pindar die Dichtung selbst bzw. Musikinstrumente attribuiert, wurde weiter oben bereits angesprochen. 1285 Man vgl. besonders das Nebeneinander von O. 6, 97 ἁδύλογοι … λύραι und O. 10, 93 ἁδυεπής … λύρα. 1286 Sapph. frg. 73a, 4 (Voigt), Kratin. frg. 238, 3 (Kock). 1287 Man vgl. das Nebeneinander von N. 4, 44 γλυκεῖα … φόρμιγξ und O. 7, 11 f. ἁδυμελεῖ … φόρμιγγι. 1288 Sapph. frg. 44, 24; 156 (Voigt); Anakr. frg. 49 (a) (PMG); Soph. frg. 238, 2 (TrGF); Aristoph. Av. 659.
530
4 Poetologische Phraseologismen
die gleiche semantische Kraft besitzt wie als freies Substantiv außerhalb des Kompositums. Das zeigen insbesondere semantisch auffällige Verbindungen wie O. 6, 97 ἁδύλογοι … λύραι, O. 10, 93 ἁδυεπής … λύρα – eine Lyra bringt keine Worte hervor, nur Töne – oder Fälle, bei denen ein Kompositum gleichbedeutend neben dem Simplex γλυκύς steht: vgl. O. 10, 93 ἁδυεπής τε λύρα γλυκύς τ᾽ αὐλός oder N. 4, 44 γλυκεῖα … φόρμιγξ gegenüber O. 7, 11 f. ἁδυμελεῖ … φόρμιγγι.1289 Desweiteren tut sich eine bestimmte Verteilung zwischen den μελιund ἁδυ-Komposita auf, was ihr HG betrifft. Während es sich bei den HG der μελι-Komposita vorwiegend um Begrife mit einem relativ unmarkierten Begriff für ‚Stimme‘ oder ‚Geräusch; Klang‘ handelt (δοῦπος, κόμπος, φθόγγος, γᾶρυς), zeigen die ἁδυ-Komposita eher markierte Begriffe für das dichtersprachliche Schaffen (ἔπος, μέλος, λόγος). Das ist im Einklang mit ihrer Ausgangsverbindung: μελίγλωσσος und μελίγαρυς gegenüber ἁδυεπής. Was die zweite Frage und damit das Verhältnis von γλυκύς zu ἁδύς betrifft, lässt sich Folgendes sagen: de Lamberterie 1990: 464 ff. hat herausgearbeitet, dass in der griechischen Prosa die Adjektive γλυκύς und ἁδύς eine unterschiedliche Bedeutung tragen. γλυκύς ‚s’applique à des saveurs et en désigne une qualité intrinsèque‘, während ἁδύς ‚s’applique à toute espèce de sensation et à l’effet produit sur celui qui l’éprouve‘ (op. cit. 464). Im Falle von Speis und Trank bedeutet das konkret, dass als γλυκύς etwas zu verstehen ist, das von sich aus ‚(zuckrig) süß‘ ist, während ἁδύς etwas ‚Schmackhaftes, Wohlschmeckendes‘ bezeichnet. Ein Wein kann daher sehr wohl wohlschmeckend, also ‚gut‘ sein (ἡδὺς οἶνος), muss dazu aber nicht zwangsläufig, wie ein γλυκὺς οἶνος, auch ‚süß‘ sein (op. cit. 467). Außerdem bezieht sich γλυκύς lediglich auf den Geschmack, während ἁδύς auf das gesamte Wahrnehmungsspektrum abzielt, also auch olfaktorische, optische und akustische Eindrücke beschreiben kann (op. cit. 466).1290 Entsprechend wäre zu erwarten, dass ein Begriff für Dichtung – als ein primär akustischer – eigentlich mit ἁδύς attribuiert werden sollte. Dass dies nicht der Fall ist, gründet darin, dass sich im Verlauf der griechischen Sprachgeschichte die Verwendung von γλυκύς speziell in der Dichtung auf den Gebrauchsbereich von ἁδύς ausweitete, sodass beide Adjektive dort fast willkürlich durcheinander gehen (op. cit. 472 ff.).1291 Als Beispiele führt de Lam-
1289 Vgl. Kaimio 1977: 157 f.: ‚There does not seem to be much actual difference in the sense of the qualifying words used.‘ 1290 Vgl. Plat. Hipp. mai. 298a τὸ καλόν ἐστι τὸ δι’ ἀκοῆς τε καὶ ὄψεως ἡδύ ‚Das Schöne ist das, was beim Hören und Sehen angenehm ist‘. 1291 Op. cit. 465: ‚[…] si les deux adjectifs sont, dans l’ensemble, bien distincts en prose, ils sont souvent interchangables dans la phraséologie poétique.‘
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
531
berterie op. cit. 475 ff. gleich mehrere Dubletten (vorwiegend) aus Homer an: vgl. μέθυ γλυκερόν (Od. 14, 194) neben μέθυ ἡδύ (z. B. Od. 4, 746), γλυκὺς ὕπνος (Il. 1, 610) neben ἡδέϊ … ὕπνῳ (Il. 4, 131), die Aufreihung μέλιτι γλυκερῷ καὶ ἡδέϊ οἴνῳ neben μελιηδέα οἶνον (z. B. Il. 10, 579) oder γλυκὺς αἰών (Od. 5, 152) neben nicht bei Homer belegtem ἥδιστος βίος (Soph. Ai. 554).1292 Speziell bei Pindar ist ebenfalls kaum ein Unterschied auszumachen: vgl. γλυκεῖα … Ἐλπίς (frg. 243) neben ἁδείας … ἐλπίδας (P. 4, 201) oder ἁδεῖα … χάρις (I. 6, 50) neben γλυκεῖαν … χάριν (Eur. Hipp. 526). Verteilung bei Pindar: Wenn γλυκύς und ἁδύς bei Pindar (wie generell in der griechischen Dichtung) in etwa gleichbedeutend sind, bleibt die Frage: Welche Faktoren – wenn nicht semantische Gründe – spielen bei der Verteilung dieser Adjektive bei Pindar eine Rolle? Eine Antwort darauf wurde weiter oben im Grunde bereits gegeben: Es handelt sich um eine morphosyntaktisch geregelte Verteilung. Während als komponierte Adjektive ausschließlich solche mit einem VG μελι° oder ἁδυ° in Frage kommen, findet als ein adjektivisches Simplex nur γλυκύς Anwendung1293 – und das obwohl die Adjektive untereinander durchaus austauschbar wären (de Lamberterie 1990: 475).1294 Angesichts der Vielzahl an Belegen für diese Verbindungen ist auch der Zufall auszuschließen. Die morphosyntaktische Räson der Verteilung wird insbesondere dort ersichtlich, wo ein Adjektiv γλυκύς als Simplex gleichbedeutend neben einem kompositionel-
1292 In diesem Zusammenhang kann gleich eine ganze Passage bei Homer angeführt werden, bei der dies ebenfalls zum Ausdruck kommt und die noch dazu ein hohes Alter aufweist: Il. 1, 247 ff. […] τοῖσι δὲ Νέστωρ | ἡδυεπὴς ἀνόρουσε λιγὺς Πυλίων ἀγορητής, | τοῦ καὶ ἀπὸ γλώσσης μέλιτος γλυκίων ῥέεν αὐδή· ‚Und unter denen sprang Nestor, der süßredende, auf, der hellstimmige Redner der Pylier, dem auch von der Zunge süßer als Honig floss die Stimme‘. Das formelhafte Beiwort des Nestor ἡδυεπής wird im folgenden Vers aufgegriffen und mit ἀπὸ γλώσσης μέλιτος γλυκίων ῥέεν αὐδή umschrieben. Das VG ἡδυ° sowie der Komparativ γλυκίων (zu αὐδή) gehen durcheinander. Eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zeigt die Stelle mit RV 8, ́ dásmiyaṃ vácaḥ | ghr̥tāt́ svādīyo ́ 24, 20 dyukṣāya mádhunaś ca vocata ‚Dem Himmlischen traget die meisterliche Rede vor, die süßer als Schmalz und Honig ist‘. Zu vergleichen ist vor allem die Struktur mit Komparativ und Ablativ im Vedischen, der im Griechischen einem Komparativ mit Genitiv entspricht. Ausgefüllt sind beide Stellen jeweils mit den korrespondiereń den Begriffen: Dem vedischen Komparativ svādīyas entspricht gr. γλυκίων (als Ersatz für ἡδίων, welches aber noch durch ἡδυεπής mitschwingt), dem vedischen Abl. mádhunas (als Ersatz für älteres *melit-; s. o.) der griechische Gen. μέλιτος. Dieses Schema ist auch im Lateinischen erhalten: vgl. Plaut. Asin. 614 melle dulci dulcior mihi es; Truc. 371 hoc est melle dulci dulcius. 1293 Einzige Ausnahme stellt N. 10, 33 f. ἁδεῖαι … ὀμφαί dar (s. o. 4.3.1.1.1). 1294 Dass die Austauschbarkeit von γλυκύς und ἁδύς ausgerechnet nur beim Phraseologismus süsses Lied aufgehoben ist, ist ein weiteres Indiz für den traditionellen Charakter des Phraseologismus.
532
4 Poetologische Phraseologismen
len Adjektiv mit VG ἁδυ° oder μελι° steht (vgl. O. 10, 94 ἁδυεπής τε λύρα γλυκύς τ’ αὐλὸς; frg. 52i, 75 γλυκείας ὀπὸς = 78 μελίφρονι αὐδ[ᾷ), oder wo immerhin – obgleich nicht im Text direkt nebeneinander – das Bezugswort das gleiche ist (vgl. N. 9, 3 γλυκὺν ὕμνον neben I. 7, 20 ἁδυμελεῖ … ὕμνῳ; N. 4, 44 γλυκεῖα … φόρμιγξ neben O. 7, 12 ἁδυμελεῖ … φόρμιγγι). Innerhalb der kompositionellen Adjektive scheint darüber hinaus eine bestimmte Verteilung zwischen den Komposita mit VG μελι° und solchen mit ἁδυ° zu existieren: ἁδυKomposita binden bei Pindar scheinbar stärker markierte Begriffe für ‚Lied; Dichtung‘ als HG, während μελι-Komposita einfache und weniger stark markierte Begriffe für ‚Ton; Schall‘ als HG besitzen.1295 Neben diesen morphosyntaktischen Gesichtspunkten spielt aber auch die Stilistik für die Auswahl eines Adjektivs für ‚süß‘ zu ‚Lied; Dichtung‘ eine ganz zentrale Rolle. Das zeigen die folgenden Fälle, in denen vor allem der Aspekt der variatio immer wieder hervortritt: Besonders in I. 2 wird der traditionelle Phraseologismus süsses Lied mehrfach aufgegriffen und bildet ein zentrales Motiv. Dies beginnt mit den μελιγάρυας ὕμνους (3), welche die alten Dichter wie Pfeile ‚verschossen‘ haben (ἐτόξευον, 3). Es wird fortgesetzt mit den γλυκεῖα … ἀοιδαί (7 f.), die in ihrer Sperrstellung auch die μελιφθόγγου … Τερψιχόρας (7), die Muse der Chorlyrik, einschließen. Die ganze Sequenz γλυκεῖαι μελιφθόγγου ποτὶ Τερψιχόρας … ἀοιδαί stellt eine Modulation von den anfangs erwähnten μελιγάρυας ὕμνους (→ μελιφθόγγου) hin zu den γλυκεῖαι … ἀοιδαί (← ὕμνους) dar, welche inhaltlich und in ihrer Referenz identisch sind. Es ist sicherlich kein Zufall, dass die alten Lieder, auf die Pindar hier anspielt, auch mit alter und traditioneller Phraseologie wiedergegeben werden. Fortgeführt wird die Reihe in Vers 25 mit der ἁδυπνόῳ … φωνᾷ und schließlich in 32 mit den μελικόμπων ἀοιδᾶν.1296 Kein Ausdruck für ‚süß‘ wird zweimal gebraucht. Ein ähnliches Spiel findet sich auch in anderen Passagen. In O. 11, 4 werden die μελιγάρυες ὕμνοι zunächst als Belohnung für die Anstrengungen im Wettkampf ausgerufen. Speziell für Hagesidamos und seinen Sieg im Knabenboxen bringt Pindar diesem dann den κόσμον … ἁδυμελῆ dar (13 f.; κελαδήσω).1297 Der 1295 Es scheint das Merkmal der Intentionalität eine Rolle zu spielen. Möglicherweise hat die Aufteilung damit zu tun, dass μέλι selbst bereits stark poetologisch markiert ist – immerhin ist es seit jeher ein typisches Substitut für ‚Lied; Dichtung‘. ἁδύς hat dagegen einen viel breiteren Anwendungsbereich, weswegen dort eher ein spezifischeres HG angebracht ist. 1296 Darüber hinaus wird das Motiv des Süßen in I. 2 auch noch in 5 ἁδίσταν ὀπώραν und 35 f. ὀργάν …γλυκεῖαν aufgegriffen, wodurch eine enge Verbindung zwischen dem Sieger Xenokrates und der Dichtung, speziell dem aktuellen Siegeslied, geschaffen wird. 1297 Hier wird die enge Beziehung zwischen μέλος und μέλι deutlich. Denn beide Wendungen, μελιγάρυες ὕμνοι und κόσμον … ἁδυμελῆ, bezeichnen im Grunde genommen das Gleiche, nämlich das Siegeslied – einmal im Allgemeinen, einmal im speziellen Fall. Nicht zufällig beginnt der damit aufgespannte Bogen mit μελι- (μελιγάρυες) und endet mit -μελῆ (ἁδυμελῆ).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
533
Faktor der variatio kommt ebenso in frg. 52i, 75 ff. zum Tragen, wo zunächst von der γλυκείας ὀπός (75) die Rede ist, welche wenige Verse später – inhaltlich identisch, aber mit vollständig substituiertem Wortmaterial – in der Verbindung μελ[ί]φρονι αὐδ[ᾷ] wieder aufgegriffen wird. 4.3.1.1.4 Fazit: süsses Lied Hinsichtlich der bei Pindar sehr frequenten Wortverbindung süsses Lied in all seinen Ausprägungen kann zusammengefasst werden: Es handelt sich um einen Phraseologismus, den nicht Pindar generiert und der nicht erst im Griechischen aufkam, sondern der bereits nachweislich Parallelen im Vedischen besitzt (vgl. ved. vácaḥ | svādóḥ svād́ īyas; mádhumant-). Sogar die Stellvertreterfunktion von μέλι für ‚Lied; Dichtung‘ bei Pindar1298 ist schon älter und lässt sich im Fall von ved. mádhu- ebenfalls für den Rigveda nachweisen (vgl. RV 6, 11, 3; Pinault 2003: 180). Über die rein terminologische Traditionalität hinaus lässt sich im Fall von süsses Lied auch dessen pragmatische Funktion in frühe Zeit datieren: Pindar gebraucht die Wortverbindung vornehmlich in den Einleitungspassagen seiner Siegeslieder,1299 um damit einen Bezug zum Hier und Jetzt der aktuellen Aufführung herzustellen und so nicht allein den Sieger und Auftraggeber, sondern auch das anwesende Publikum in die im weiteren Sinne rituellen Vorgänge miteinzubeziehen.1300 Schon im Rigveda ist Ähnliches zu beobachten. Dort wird mindestens an einer Stelle svād́ iṣt ̣hā dhītís ‚die süßeste Dichtung‘ (RV 1, 110, 1) ebenfalls ganz zu Beginn der Hymne gebraucht, um einen Bezug zum hic et nunc des Aufführungskontextes herzustellen (Jamison-Brereton 2014: 257). Erstaunlicherweise ist auch der Rest der Hymne von RV 1, 110 im Hinblick auf die inhaltliche Strukturierung den Siegesliedern Pindars nicht unähnlich.1301 Das 1298 Vgl. neben den bereits genannten Belegen noch das Wortspiel in N. 11, 18 μελιγδούποισι δαιδαλθέντα μελιζέμεν ἀοιδαῖς ‚mit honigtönenden Liedern verziert ihn besingen‘, wo das VG μελι- ein bewusstes Spiel mit μελιζέμεν ‚(be)singen‘ darstellt (Verdenius 1988: 105), obwohl Pindar normalerweise Wiederholungen zu meiden sucht. 1299 Vgl. O. 4, 5; O. 10, 3; N. 5, 2; N. 9, 3 oder I. 8, 7 mit γλυκύς und O. 11, 4; N. 1, 4 f.; N. 3, 4 f.; I. 2, 3 oder I. 6, 9 mit den μελι- und ἁδυ-Komposita. 1300 Darüber hinaus bieten traditionelle Elemente dieser Art – wie etwa auch der häufig anzutreffende Anruf der Musen – dem Publikum einen wichtigen Anknüpfungs- und Orientierungspunkt innerhalb des Gedichtganzen. 1301 Vgl. die Inhaltsangabe der Hymne bei Jamison-Brereton 2014: 257: ‚This hymn begins in the ritual here-and-now, where the R̥ bhus, already immortal, are offered their share of the sacrifice by the poet-sacrificer, who speaks in the 1st person. The story of their achievement is then begun in verse 2, with the R̥ bhus depicted as itinerant skilled workers, rather like the poet and his comrades (thus perhaps holding out the hope that immortality will come to them as well). The particular feats they accomplished are then recounted, with special emphasis on
534
4 Poetologische Phraseologismen
erlaubt es, für die Verbindung süsses Lied möglicherweise nicht allein die Form und Semantik, sondern sogar eine damit verbundene pragmatische Funktion für die Grundsprache zu bestimmen.1302 Von Homer grenzt Pindar sich in der Verwendung einzelner Begriffe einmal mehr ab, obgleich er beim Phraseologismus süsses Lied durchaus Material gebraucht, das sich bereits bei Homer findet. Pindar nutzt beispielsweise μελίφρων nicht als Beschreibung von Flüssigkeiten, sondern ausschließlich poetologisch. Gleichermaßen verwendet er ἁδυεπής nicht nur wie Homer zur Attribuierung von Personen, sondern ebenso von der Dichtung.1303 Formal lassen sich die zahlreichen unterschiedlichen Ausprägungen des Phraseologismus süsses Lied fast alle auf einen rekonstruierbaren Kern zurückführen, der einerseits in der Nominalphrase *su̯eh2 dú-[Attribut] u̯ék u̯es-[Kopfnomen] (vgl. gr. ἁδυεπής) und andererseits in der schon grundsprachlichen Stellvertreterfunktion des ‚Honig‘-Wortes (uridg. *mélit-, *médhu-) für ‚Lied; Dichtung‘ bestand. Die konkrete Verteilung der einzelnen Formen bei Pindar folgt dann in erster Linie einer morphosyntaktischen – Wortverbindungen mit adjektivischen Simplizia mit γλυκύς, Komposita mit VG ἁδυ° bzw. μελι° – und stilistischen Räson. Den großen Variantenreichtum im Fall von süsses Lied nutzt Pindar jedenfalls, um das dichtersprachliche Erbe entsprechend seiner Bedürfnisse zu modifizieren und anzupassen. 4.3.1.2 κλυτός, κλεινός, εὐκλεής, ἀγακλεής Mit zwölf Belegen ebenfalls sehr häufig ist die Attribuierung eines Substantivs für ‚Lied; Dichtung‘ mit einem zu gr. κλέος gehörigen Adjektiv in der Bedetung ‚ruhmreich; berühmt‘. Ein solches liegt bei Pindar entweder in der Form κλεινός
their turning Tvaṣṭar’s single cup into four (vss. 3, 5), the others hurriedly covered in verse 8, interspersed with pleas for their favor.‘ Auffällig ist, dass nach einem kurzen Bezug auf das Hier und Jetzt des Aufführungskontextes eine Erzählung über die Taten der R̥ bhus folgt und am Ende – wieder mit Bezug auf den Aufführungskontext – die Bitte um bestimmte Wohltaten steht. Die Siegeslieder Pindars kennen all diese Teile ebenfalls. 1302 Womöglich lassen sich aus dieser pragmatischen Funktion heraus auch noch Spuren zur ursprünglichen Motivation der Attribuierung der Dichtung als ‚süß‘ nachzeichnen: Es ist bekannt, dass ein Ritualtrank wie Soma sehr häufig als ‚süß‘ bezeichnet wird (Graßmann 1996: 1579 f.). Gleiches gilt für μέλι und οἶνος im Griechischen. Da eine sehr enge Verbindung bis hin zur Austauschbarkeit von Opferflüssigkeit und Dichtung bestand, wäre es denkbar, dass die Attribuierung der Dichtung als ‚süß‘ ursprünglich von der Opferflüssigkeit herrührt. Zumindest verweist die pragmatische Funktion von süsses Lied auf einen solchen alten Opferkontext. 1303 Lediglich als Attribut zum EN Ὅμηρος (N. 7, 21) zeigt ἁδυεπής bezeichnenderweise die bei Homer geläufige Verwendung.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
535
̑ (< *κλεƑεσ-νός; denominativ zu gr. κλέος; zweimal) oder κλυτός (< *klu-tó-; tȏ - ‚hören‘; siebenmal) vor. Seltener tritt das alte Adjektiv Partizip zu uridg. *kleu̯ εὐκλεής (zweimal; s. o. 3.3.1.10.1) oder dessen lexikalische Variante εὔδοξος (einmal; s. o. 3.3.1.10.3) hinzu. Einmal begegnet eine Attribuierung mit ἀγακλεής (s. o. 3.3.1.1.2). Daneben kennt Pindar zwar noch das Adjektiv κλειτός sowie das Kompositum πολύκλειτος; beide treten aber nicht im poetologischen Kontext auf, obwohl sie semantisch mit den anderen Adjektiven in etwa äquivalent sind. Der poetologische Zusammenhang, in den diese Wortverbindungen eingebettet sind, ist an den einzelnen Stellen jeweils gut ersichtlich. Die Stellen mit κλυτός sind folgende: O. 1, 103 ff.
[…] πέποιθα δὲ ξένον μή τιν’ ἀμφότερα καλῶν τε ἴδριν κυριώτερον ἅμα καὶ δύναμιν κυριώτερον τῶν γε νῦν κλυταῖσι δαιδαλωσέμεν ὕμνων πτυχαῖς. Ich bin mir sicher, dass ich keinen stattlicheren Gastfreund, sowohl was seinen Kunstverstand als gleichermaßen auch seine politische Macht anbelangt, unter den Jetzigen mit den rühmlichen Falten meiner Gesänge schmücken werde.1304
O. 14, 20 f.
[…] μελαντειχέα νῦν δόμον Περσεφόνας ἔλθ’, Ἀχοῖ, πατρὶ κλυτὰν φέροισ’ ἀγγελίαν Zum schwarzwandigen Haus der Persephone komm nun, Echo, die berühmte Botschaft dem Vater bringend.
P. 10, 4 ff.
[…] ἀλλά με Πυθώ τε καῖ τό Πελινναῖον ἀπύει Ἀλεύα τε παῖδες, Ἱπποκλέᾳ θέλοντες ἀγαγεῖν ἐπικωμίαν ἀνδρῶν κλυτὰν ὄπα. Aber mich ruft Pytho und das Pelinnaion und Aleuas’ Söhne, die dem Hippokles bringen wollen im Festzug Ruhmesstimme der Männer.
N. 7, 15 f.
εἰ Μναμοσύνας ἕκατι λιπαράμπυκος εὕρηται {τις} ἄποινα μόχθων κλυταῖς ἐπέων ἀοιδαῖς. Wenn nach dem Willen der stirnbandglänzenden Mnemosyne gefunden ist Lohn für die Mühen in der Dichtung Ruhmesgesängen
1304 Zur Lesung dieser Stelle und speziell dem (morpho-)syntaktischen Verständnis von ἴδρις vgl. Meusel 2015.
536
4 Poetologische Phraseologismen
I. 2, 1 f.
οἱ μὲν πάλαι, ὦ Θρασύβουλε, φῶτες, οἳ χρυσαμπύκων ἐσ δίφρον Μοισᾶν ἔβαινον κλυτᾷ φόρμιγγι συναντόμενοι Die von einst, Thrasybulos, die Männer, die der goldstirnbandtragenden Musen Wagen bestiegen, von der Ruhmesharfe begleitet.
I. 7, 18 f.
ὅ τι μὴ σοφίας ἄωτον ἄκρον κλυταῖς ἐπέων ῥοαῖσιν ἐξίκηται ζυγέν· Für das, was nicht der Meisterschaft hohe Zierde erreicht, im Joch rühmlicher Wortströme.
frg. 140a, 60 f.
[…] γάρ σε λ[ι]γυσφαράγων κλυτᾶν ἀϋτά, Ἑκαβόλε, φορμίγγων. Denn dich, Ferntreffer, ehrte er wegen deiner berühmten, hellerklingenden Phorminx.
In O. 1, 103 ff. beschreibt Pindar in der ersten Person seine eigene Tätigkeit als Epinikiendichter (πέποιθα, 103; δαιδαλωσέμεν, 105). Das Bild mit den πτυχαῖς ist etwas unklar.1305 In O. 14, 20 f. ist mit der ἀγγελία die Botschaft vom Sieg des Asopichos bezeichnet (17 ff.). Die κλυτὰν ὄπα in P. 10, 6 ist die jener Männer, die bei der Siegesprozession das Siegeslied vortragen (Gentili et al. 1995: 623 f.). In N. 7, 16 ist allgemein von den Siegesliedern als einer Entschädigung für all die Beschwerlichkeiten die Rede. In I. 2, 1 ff. und in frg. 140a, 60 f. steht die Phorminx stellvertretend für die Dichtung. Das macht speziell in I. 2, 1 ff. die Erwähnung der alten Dichter (οἱ μὲν πάλαι, 1) und des Musenwagens (ἐσ δίφρον Μοισᾶν, 2) deutlich. I. 7, 18 f. bezieht sich ebenfalls auf die Dichtung – speziell die Epinikiendichtung – in ihrer Funktion als Bewahrerin des Andenkens an eine bestimmte Person durch das κλέος. Mit κλεινός lassen sich zwei weitere Stellen hinzufügen, in denen ein eindeutiger poetologischer Zusammenhang gegeben ist: P. 3, 114 f.
[…] ἁ δ’ ἀρετὰ κλειναῖς ἀοιδαῖς χρονία τελέθει· […] Die Tat gewinnt in Ruhmesgesängen Dauer.
I. 9, 1
κλεινὸς Αἰακοῦ λόγος, κλεινὰ δὲ καὶ ναυσικλυτὸς Αἴγινα· […] Berühmt ist die Geschichte des Aiakos, berühmt das schiffsberühmte Aigina.
1305 Vgl. die Diskussion bei Gerber 1982: 158 f. mit Literatur.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
537
Die κλειναῖς ἀοιδαῖς aus P. 3, 114 f. entsprechen ziemlich genau den κλυταῖς … ἀοιδαῖς aus N. 7, 16. Sie spielen wieder auf die konservierende Funktion der Dichtung an (χρονία τελέθει, 115). In I. 9, 1 wird mit λόγος auf die Leistungen und Taten des Aiakos und damit dessen κλέος Bezug genommen. Man beachte die Wiederholung von κλεινός sowie die generelle Häufung von Adjektiven mit Bezug zu κλέος durch zusätzliches ναυσικλυτός, was für letzteres auf eine gewisse Desemantisierung schließen lässt. Weiter wird ein Begriff für Dichtung auch mit den komponierten Adjektiven εὐκλεής und εὔδοξος verbunden, die semantisch κλυτός und κλεινός sehr nahe stehen: N. 3, 67 f.
βοὰ δὲ νικαφόρῳ σὺν Ἀριστοκλείδᾳ πρέπει, ὃς τάνδε νᾶσον εὐκλέι πορσέθηκε λόγῳ Jubel gebührt dem Träger des Siegs, Aristokleides, der diese Insel eintrug ins Buch des Ruhms.
N. 6, 28 ff.
[…] εὔθυν’ ἐπὶ τοῦτον, ἄγε, Μοῖσα, οὖρον ἐπέων εὐκλέα· […] Richte auf dieses Haus, auf denn, Muse, den Fahrwind der Worte, den rühmenden!
I. 8, 1 ff.
Κλεάνδρῳ τις ἁλικίᾳ τε λύτρον εὔδοξον, ὦ νέοι, καμάτων πατρὸς ἀγλαὸν Τελεσάρχου παρὰ πρόθυρον ἰὼν ἀνεγειρέτω κῶμον […] Für Kleandros und seine Mannschaft soll einer, ihr Jungen, als wohlansehnliches Lösungsmittel der Mühen zu des Vaters Telesarchos glänzender Vorhalle gehen und aufwecken den Festgesang.
Der poetologische Charakter ist bei diesen Belegstellen ebenfalls klar ersichtlich: in N. 3, 67 f. durch die vorherige Erwähnung des Sieges des Aristokleides (νικαφόρῳ σὺν Ἀριστοκλείδᾳ, 67) und das damit verbundene Siegeslied, welches mit εὐκλέϊ … λόγῳ angesprochen ist, in N. 6, 28 ff. durch den Anruf der Muse (Μοῖσα, 28) und den Bezug auf das gerade vorgetragene Siegeslied und in I. 8, 1 ff. letztlich wieder, wenngleich nur in Apposition zu κῶμος, als die Entlohnung (λύτρον, 1) für die auf sich genommenen Mühen (καμάτων, 1). Schließlich wird einmal noch der παιάν als ἀγακλεής bezeichnet: frg. 52e, 46 ff.
[…] κελαδεννᾷ σὺν μελιγάρυϊ παιᾶνος ἀγακλέος ὀμφᾷ.
538
4 Poetologische Phraseologismen
Mit den schallenden, honigsüßen Gesängen des hochgepriesenen Paians.
Alleine die Anzahl der angeführten Fälle zeigt an, dass es sich bei Pindar um einen durchaus gebräuchlichen Phraseologismus handelt. Die Frequenz liefert einen starken Hinweis für den habituellen Charakter der Wortverbindungen. Darüber hinaus lassen sich jedoch kaum weitere Phraseologisierungserscheinungen ausmachen. Es zeigen sich weder lexikalische noch morphologische oder syntaktische Verfestigungen. Im übrigen Griechischen sind zudem poetologische Wortverbindung dieser Art mit κλυτός, κλεινός, εὐκλεής (o. ä.) nicht anzutreffen.1306 Es muss sich also um eine spezielle pindarische Wortverbindung handeln. Auffallend bei Pindar ist die faktitive Bedeutung der Adjektive wie κλυτός in diesen Wortverbindungen. Während solche Adjektive normalerweise soviel wie ‚berühmt‘ oder ‚mit κλέος ausgestattet‘1307 bedeuten, sind sie bei Pindar eher in der Bedeutung ‚(etwas/jemanden) mit κλέος austattend‘ zu verstehen (Verdenius 1979: 35).1308 Noch klar in der Bedeutung ‚berühmt‘ sind die Wortverbindungen nur in I. 9, 1, wo von der allseits bekannten und daher ‚berühmten‘ Geschichte des Aiakos die Rede ist (κλεινὸς Αἰακοῦ λόγος), und in frg. 140a, 60 f., wo die Phorminx als κλυτός bezeichnet wird, da sie von Apollon stammt. In allen anderen Fällen ist die faktitive Bedeutung, die auf den Zweck und die Funktion der Dichtung – nämlich das κλέος zu verschaffen – verweist, eindeutig vorzuziehen. In Fällen wie O. 1, 103 ff., P. 3, 114 f., N. 7, 16 f. oder I. 7, 18 f. wäre höchstens zu überlegen, ob dort nicht auch das κλέος des Dichters mit Adjektiven wie κλυτός oder κλεινός angesprochen sein könnte und der Dichter durch die Attribuierung die künftige Bekanntheit seiner eigenen Dichtung vorweg nehmen möchte.1309 Doch zeigen Belege wie P. 10, 4 ff., dass dies eher unwahrscheinlich ist. Dort ist mit κλυτὰν ὄπα (6) nämlich die Stimme der Choreu-
1306 Einzig Soph. Ant. 620 f. σοφίᾳ γὰρ ἔκ του κλεινὸν ἔπος πέφανται […] ‚Denn mit Weisheit wurde von jemanden das berühmte Wort offenbart, dass […]‘ könnte angeführt werden. Doch handelt es sich hier eher um eine Art Sinnspruch, denn um ein Lied oder Dichtung. 1307 Fraglich ist, ob die alte vom Verb κλύω abgeleitete Bedeutung von κλυτός, nämlich ‚gehört‘ (woher dann auch ‚berühmt‘), irgendwo noch vorliegt. Theoretisch kann auf synchroner Ebene κλυτός auch einfach ‚mit κλέος versehen‘ bedeuten. 1308 Statt von einem ‚causative overtone‘ (loc. cit.) sollte eher von einem faktitiven Gebrauch gesprochen werden. Vgl. hierzu auch die faktitiven Bahuvrihi- bzw. Possessivkomposita (vgl. Schindler 1986: 398). 1309 Es wäre nicht unüblich, dass der Dichter mit κλέος nicht nur auf den Ruhm seines Auftraggebers anspielt, sondern mittels der engen reziproken Beziehung zum Auftraggeber auch auf das eigene κλέος und das seiner Dichtung verweist. Vgl. hierzu die Ambivalenz in Ausdrücken wie κλέα ἀνδρῶν (vgl. Schmitt 1967: 93 ff.) sowie Durante 1976: 179 ff. S. Fn. 694.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
539
ten angesprochen, die das Siegeslied vortragen. Es handelt sich bei diesen aber um unbekannte und nicht einmal namentlich genannte Männer, deren Stimme folglich gar nicht ‚berühmt‘ sein kann.1310 Sie sind es allerdings, aus deren Vortrag und Gesang heraus das κλέος des Siegers entspringt. Ähnliches gilt für N. 6, 28 ff.: Die Muse soll einen οὖρον ἐπέων εὐκλέα an den Sieger (bzw. dessen Haus) richten, der identisch ist mit den ἀοιδαί in Vers 30. Nur durch diesen könnten die guten Taten der verstorbenen Männer (τὰ καλά, 30), letzlich also ihr κλέος, konserviert werden. Daraus wird ebenfalls deutlich, dass nicht die Lieder selbst ‚berühmt‘ sind, sondern jemanden ‚berühmt‘ machen, ihn mit κλέος ausstatten.1311 Just dies ist die genuine Aufgabe von Dichtung, wie Pindar selbst in O. 10, 95 f. formuliert:1312 τρέφοντι δ᾽ εὐρὺ κλέος | κόραι Πιερίδες Διός ‚Den weiten Ruhm schaffen die pieridischen Mädchen des Zeus‘. Somit ist auch die Aussage von Wilamowitz 1922: 467, es handle sich bei κλυτός nur um ein ‚leeres Schmuckwort‘, verfehlt. Vielmehr ist dessen faktitive Bedeutung und besonders dessen klare Verbindung zum Begriff κλέος in poetologischen Kontexten gut nachzuweisen und zu motivieren.1313
1310 Nicht einmal durch ihren Vortrag können sie berühmt werden, da der Ruhm für die Dichtung wenn dann dem Dichter selbst zufallen würde. 1311 In dieser faktitiven Lesart des Adjektivs können auch die Stellen in Verbindung mit Musikinstrumenten wie I. 2, 1 ff. und letztlich selbst frg. 140a, 60 sowie darüber hinaus O. 14, 21; P. 3, 114 und N. 3, 68 verstanden werden. Vgl. zu letzterem Pfeijffer 1999: 378: ‚The εὐκλεής λόγος refers to the praise Aristoclidas is getting as a result of his victory, specifically to the ode that is presently being sung. He has ‘added’ Aegina to this praise, since it shares in his glory.‘ In P. 3, 114 stellt κλειναῖς ἀοιδαῖς zudem einfach eine morphologische Variante zu N. 7, 16 κλυταῖς … ἀοιδαῖς dar. Auf die bewusst verschiedenartige Verwendung Pindars von Adjektiven hat bereits Dornseiff 1921: 38 ff. hingewiesen. 1312 Die Musen stehen dort natürlich selbstredend für die Dichtung. 1313 Steinkopf 1937: 70 f. möchte in den Fällen mit κλυτός keine faktitive Bedeutung sehen, sondern schlägt vor, dass darin noch ‚die bei Homer schon halb verlorene Grundbedeutung, die sich aus dem κλύειν ableitet‘ (op. cit. 70) vorliege. Es wäre also vom ‚gehörten‘ Lied und von der ‚gehörten‘ Stimme des Sängers die Rede. Diese Bedeutung würde erstaunlicherweise gut zu der Wortverbindung ved. śrútiyam bráhma ‚das Lied, welches wert ist gehört zu werden‘ in RV 1, 165, 11 passen, wo das Gerundiv śrútya- ‚hörenswert‘ (→ ‚rühmenswert‘) ebenfalls direkt von der Verbalwurzel śrav- ‚hören‘ abgeleitet ist (AiGr II, 2 789 f.). Damit hätte sich bei Pindar ein äußerst archaischer Zustand konserviert, der in der Assoziation der Verbalwurzel ̑ - ‚hören‘ mit einem poetologischen Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ bestand. Doch lässt uridg. *kleu̯ sich für eine solche Deutung keinerlei sichere Evidenz anbringen. Einiges spricht sogar klar dagegen. So lässt sich außerhalb Pindars – vielleicht mit Ausnahme von Soph. Ant. 620 f. (s. Fn. 1306) – keine ähnliche Wortverbindung von κλυτός, κλεινός oder κλειτός mit einem substantivischen Dichtungsbegriff anführen. Zudem zeigt das Verb κλύω außerhalb des Gebetskontextes (vgl. etwa Hom. Od. 4, 767 oder Bakchyl. dith. 3, 67) keine klaren Spuren mehr davon, einmal mit einem dezidiert poetologischen Substantiv in engerer Assoziation gestanden zu haben. Ohnehin wäre aber die semantische Markierung einer solchen Verbindung zwi-
540
4 Poetologische Phraseologismen
Die genannten Wortverbindungen sind folglich als eine spezielle Eigenheit Pindars zu bestimmen. Nicht nur, dass sie neben Pindar weder im Griechischen noch substantiell in anderen indogermanischen Sprachen auszumachen sind, offenbaren diese Verbindungen darüber hinaus auch noch eine unerwartete faktitive Bedeutung der Adjektive. Gleichwohl verweist aber die hohe Gebrauchsfrequenz auf einen habituellen Charakter, sodass man sich fragen muss, wo dieser – wenn nicht aus einem Erbe – herrühren kann. Möglicherweise sind die Attribuierungen der Begriffe für ‚Lied; Dichtung‘ durch κλυτός oder κλεινός daher als eine Art Gattungsbezeichnung für den epinikischen Vortrag zu verstehen. Immerhin zeigen die meisten Belege inhaltlich eine deutliche Verbindung zum Siegeslied und dessen genuiner Aufgabe zur Verbreitung des κλέος. Man denke in diesem Zusammenhang auch an die Bemerkung von Nagy 1974: 248, ‚that κλέος was the formal word which the Singer himself (ἀοιδός) used to designate the songs which he sang in praise of gods and men‘. In diesem Sinne könnte also bei Pindar auch ein Ausdruck wie κλυτὰ ἀοιδά aufgefasst werden. 4.3.1.3 νέος, νεοσίγαλος Immerhin in drei Fällen wird ein Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ mit einem Adjektiv in der Bedeutung ‚neu‘ verbunden. Zweimal tritt das Adjektiv νέος zum Substantiv ὕμνος – einmal im Positiv, einmal im Komparativ: I. 5, 62 f.
λάμβανέ οἱ στέφανον, φέρε δ’ εὔμαλλον μίτραν, καὶ πτερόεντα νέον σύμπεμψον ὕμνον. Nimm einen Kranz für ihn, bring ihm die schönwollene Binde, schick auch mit auf Schwingen ein neues Lied!
schen ‚hören‘ und ‚Lied; Dichtung‘ nicht sehr stark. Schließlich ist noch ein letzter Punkt anzuführen: κλυτός und κλεινός sind in ihrem Gebrauch bei Pindar nahezu deckungsgleich. Das zeigen mitunter die durch die Adjektive attribuierten Begriffe: Sowohl κλυτός als auch κλεινός treten hauptsächlich zu Ortsbezeichnungen wie Inseln oder Städten (o. ä.). Auch die hier diskutierte Verwendung bei Begriffen für ‚Lied; Dichtung‘ ist bei beiden Adjektiven ausgeprägt. Darüber hinaus ergeben sich auch bei weiteren Begriffen Übereinstimmungen wie zwischen frg. 75, 2 κλυτάν … χάριν und I. 2, 19 κλειναῖς … χαρίτεσσιν. Es muss sich bei κλυτός und κλεινός also um zwei morphologische Varianten mit (nahezu) identischer Bedeutung handeln. Wichtig ist hervorzuheben, dass κλεινός nicht vom Verbum κλύω abgeleitet sein kann, sondern auf dem Substantiv κλέος ‚Ruhm‘ basiert (< *κλεƑεσ-νός; vgl. äol. κλέεννος; Beekes 2010: 712). Somit kann κλεινός auch nicht die verbale Bedeutung eines κλύω aufgreifen. Im Gegenzug ist es aber wahrscheinlich, dass κλυτός sich in seiner Bedeutung im Laufe der Zeit vom Verb κλύω losgelöst und dem Substantiv κλέος angenähert hat, bei Pindar dann sogar von κλεινός beeinflusst wurde. Man beachte in diesem Zusammenhang insbesondere die Komposita mit HG °κλυτός wie ἀγακλυτός, ναυσικλυτός, περικλυτός, προκλυτός oder τηλεκλυτός, wo der Bezug zum κλέος klar ist.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
O. 9, 47 ff.
541
ἔγειρ’ ἐπέων σφιν οἶμον λιγύν, αἴνει δὲ παλαιὸν μὲν οἶνον, ἄνθεα δ’ ὕμνων νεωτέρων. […] Weck ihnen den klingenden Pfad der Worte, lob den Wein, den alten, und die Blüten der Hymnen, der neuen!
In I. 5, 26 f. markiert die Nominalphrase das Ende des gesamten Epinikions und hat entsprechend seine Referenz im gerade vorgetragenen Siegeslied Pindars für Phylakidas von Aigina. Die genaue Bedeutung von ὕμνων νεωτέρων aus O. 9, 48 f. ist dagegen etwas schwieriger zu beurteilen. Der Beleg markiert den Übergang von der Erzählung über Pyrrha und Deukalion, wie sie vom Parnassos nach Opous herabsteigen, zum eigentlichen Beginn der ganzen Geschichte, nämlich der Deukalionischen Flut. Was genau mit den ἄνθεα δ’ ὕμνων νεωτέρων gemeint sein soll, ist in der Forschung umstritten. Eine Annäherung an das Problem ist jedoch vor dem traditionellen Hintergrund der Wortverbindung möglich (s. u.). Zunächst ist festzuhalten, dass in beiden Belegen das griechische Adjektiv νέος vorliegt: einmal im Positiv, einmal im Komparativ. Wie weiter oben bereits dargelegt (s. o. 4.1.11), geht gr. νέος auf uridg. *néu̯-os ‚neu‘ zurück, das unter anderem mit ved. náva-, lat. novus, het. nēwa- oder auch TB ñuwe exakte Parallelen besitzt (NIL 524 ff.). Besonders im Vedischen hat sich gezeigt, dass die Wortverbindungen zwischen diesem Adjektiv (und Ableitungen davon) und einem poetologischen Substantiv eine große Tradition besitzen. Darauf deuten die hohe Frequenz dieser Wortverbindungen (knapp 60 Belege) sowie zahlreiche Verfestigungserscheinungen (vgl. návyasībhir | gīrbhís mit dazwischenliegender Pādagrenze; pādafinales návyasā vácas). Die griechischen Belege (sowie Belege aus weiteren indogermanischen Sprachen) haben ferner gezeigt, dass die Wortverbindung neues Lied nicht nur indoiranischen, sondern gar indogermanischen Alters ist.1314 Sie bringt einen wichtigen Sachverhalt zum Ausdruck: Das Lied als ein Teil eines ursprünglichen Opfers musste immer ‚frisch‘ sein; andernfalls hätte es innerhalb des reziproken Verhältnisses zu den Göttern womöglich nicht die gewünschte Wirkung (Schutz, Ruhm etc.) erzielt. Das bedeutet nicht, dass das Lied eine neue Art oder Gattung von Dichtung darstellen musste, sondern lediglich, dass es ein traditionelles Thema oder Motiv in unverbrauchter Weise präsentieren sollte. Genau in diesem Sinn ist der νέος ὕμνος auch bei Pindar gebraucht, was schon Thummer 1968: 151 herausstellte: ‚Großen Wert legt Pindar auf die Variation des Ausdrucks, auf eine jeweils neue
1314 Hingewiesen wurde aber ebenso auf die außerindogermanischen Parallelen. S. Fn. 1197.
542
4 Poetologische Phraseologismen
Darstellung der im ganzen ziemlich konstanten Elemente und Gedanken seiner Lieder.‘1315 Der inhaltlichen Übereinstimmung entspricht die exakte morphologische Übereinstimmung von gr. νέος mit ved. náva- in diesen Wortverbindungen (z. B. RV 2, 24, 1 návayā … girā )́ .1316 Es ist wohl auch kein Zufall, dass Pindar ausgerechnet bei diesen Wortverbindungen einen der mitunter zentralsten Begriffe zur Bezeichnung seiner Dichtung verwendet, nämlich ὕμνος. Dieser bezieht sich in I. 5, 63 unmissverständlich auf sein eigenes und soeben vorgetragenes Siegeslied, trägt also einen eindeutigen Verweis auf das hic et nunc des Aufführungskontextes1317 – und gerade da ist die Erwähnung, dass das Lied nicht einfach nur eine Kopie oder eine Reproduktion eines schon bestehenden Gedichts, sondern in der Tat ‚frisch‘ ist und speziell für diesen einen Anlass geschaffen wurde, besonders bedeutsam. Nur als ein solches kann es die vom Auftraggeber erwünschte Wirkung entfalten. Das ist im Grunde genommen auch bei O. 9, 48 f. nicht anders; allein es ist dort nicht so leicht zu entschlüsseln. Ein weiterer Beleg dieser Verbindung findet sich schließlich zu Beginn von O. 3, wo zusammen mit τρόπος ‚(musikalische) Weise‘ das Adjektiv νεοσίγαλος begegnet: O. 3, 4 ff.
[…] Μοῖσα δ’ οὕτω ποι παρέστα μοι νεοσίγαλον εὑρόντι τρόπον Δωρίῳ φωνὰν ἐναρμόξαι πεδίλῳ ἀγλαόκωμον· […] Die Muse trat mir wohl so zur Seite, als ich neuschimmernde Weise erfand, dorischem Schuh die Stimme anzupassen zum Glanze des Festgesangs.
Pindar beschreibt in der ersten Person (μοι, 4), dass er unter Mithilfe der Muse einen neuen Weg gefunden habe, ein Siegeslied zu komponieren.1318 Der poetologische Zusammenhang ist eindeutig. Inhaltlich geht aus den Zeilen auch klar hervor, dass es Pindar, wie in den vorangegangenen beiden Belegen, nicht um
1315 Auch die Wirkung, die Thummer loc. cit. dem neuen Lied bei Pindar zuschreibt, entspricht der indogermanischen Dichtungstradition: ‚Durch den Überraschungseffekt, der in allem Neuen liegt, wird die Aufmerksamkeit des Betrachters geweckt und damit die Ausdruckskraft des Dargestellten erhöht.‘ 1316 Freilich ist návya- viel häufiger. 1317 Bezeichnenderweise findet sich die Verbindung daher wieder markant ganz am Ende des Epinikions. 1318 Es sind die zwei zentralen Bestandteile des Siegesliedes angesprochen: zum einen die musikalische Begleitung (Δωρίῳ … πεδίλῳ), zum anderen der dichterische Vortrag im Rahmen einer Prozession (φωνὰν… ἀγλαόκωμον).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
543
eine gänzlich neue Erzählung oder Liedform geht, sondern lediglich um eine unverbrauchte Anordnung der traditionellen Elemente. Etwas ungewöhnlich ist der Gebrauch des Adjektivs νεοσίγαλος als Attribut von τρόπος. Der Umstand, dass es sich um ein pindarisches hapax handelt, unterstreicht zunächst die Idee der Neuartigkeit. Die Etymologie von νεοσίγαλος ist nicht vollständig klar: Im VG liegt eindeutig das thematische Adjektiv νέος vor. Das HG °σιγαλος dagegen ist zwar mit einiger Sicherheit zu epischem σιγαλόεις ‚glänzend‘ zu stellen, doch ist dessen Etymon seinerseits nicht näher zu bestimmen (GEW II 701; Beekes 2010: 1327 f.).1319 Es gehört jedenfalls nicht zu bei Pindar andernorts noch belegtem σιγαλός ‚still(schweigend)‘. Erstaunlich ist, dass schon σιγαλόεις fast ausschließlich auf das Epos beschränkt ist 1320 und dort in seiner Formelhaftigkeit deutliche Anzeichen von Archaizität, Opazität und Obsoleszenz offenbart (Szemerényi 1987: 1374 f.; LfgrE IV 114).1321 Das adjektivische Kompositum νεοσίγαλος kann also kaum auf Grundlage eines produktiven Systems oder Schemas beruhen, sondern muss selbst archaische Züge tragen.1322 In jedem Fall macht es aber einen archaischen Eindruck, was einen raffinierten und ganz bewusst herbeigeführten Kontrast zur inhaltlichen Aussage der ‚Frische‘ oder Neuartigkeit der Dichtung zur Folge hatte.1323 Damit verdichtet sich allein im Adjektiv νεοσίγαλος auf engstem Raum der Grundgedanke vom neuen Lied: Ein traditionelles Motiv oder Element (νέος, vgl. I. 5, 63; O. 9, 48 f.; σιγαλόεις, Hom.) wird auf neue, davor nicht dagewesene Art und Weise
1319 Versuche eines Anschlusses gab es von Brugmann 1921: 143, der es mit einem sinnverstärkendem σι- als VG zu einem nur bei Hesych belegten γελεῖν· λάμπειν, ἀνθεῖν und damit γλῆνος ‚Prachtstück; Schmuckstück‘ und γλήνη ‚Augenstern‘ stellen wollte, und Szemerényi 1987: 1376, der es für ein Lehnwort hält, das letztlich auf sumerisch sikil ‚rein‘ zurückzuführen wäre. Für weitere Vorschläge vgl. die bei Szemerényi op. cit. 1375 genannte Literatur. 1320 Neben Homer (inkl. zweier formelhafter Belege im Aphroditehymnos) ist das Adjektiv bis Apollonius Rhodius nur in einem Fragment des Hermippus als Beiwort von ἀμύγδαλα belegt (frg. 63, 20 [Kock]). 1321 Szemerényi 1987: 1374 f.: ‚As can be seen, it occurs only in the forms σιγαλόεντα, σιγαλόεντι, i.e. acc. sg., nom-acc. pl., and dat. sg., and always in verse final-position. Already the ancients were uncertain about its true meaning […]. The suggestion […] that the adjective is somehow connected with σιγή ‘silence’, is not only preposterous, it also shows that the word is isolated within Greek.‘ 1322 Zur Erklärung der Morphologie könnte zumindest auf eine Proportionalanalogie παιπαλόεις : (πολυ)παίπαλος = σιγαλόεις : x; x = °σίγαλος zurückgegriffen werden (Leumann 1950: 214 Anm. 8; Beekes 2010: 1327). Problematisch bleibt aber die schon bei Homer nicht mehr klar definierbare Semantik von σιγαλόεις. Wie sollte Pindar aus einem opaken oder nurmehr halbtransparenten Wort ein HG eines Kompositums ableiten können? Dies spricht auch für ein gewisses Alter des Kompositums oder zumindest einer bewussten Archaisierung. 1323 Vielleicht hat Pindar gerade deswegen, d. h. zur stärkeren Kontrastierung, ein solch archaisch anmutendes HG gewählt.
544
4 Poetologische Phraseologismen
angeordnet (νεοσίγαλος, pindarisches hapax). Dies hat wiederum auf einer höheren, inhaltlichen Ebene des Textes eindeutige Parallelen: Traditionelle Elemente des Epinikions – musikalische Begleitung (Δωρίῳ … πεδίλῳ) von Dichtung bei einem Festumzug (φωνάν … ἀγλαόκωμον) – werden mit einem frischen Anstrich versehen, also neuartig angeordnet (νεοσίγαλον … τρόπον).1324 Auch die Situation bei Pindar bestärkt folglich die Rekonstruktion eines grundsprachlichen und dichtersprachlichen Phraseologismus *neues Lied, welcher aus einem Adjektiv zur Wurzel uridg. *neu̯- und einem zentralen substantivischen Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ gebildet ist. Dieser Phraseologismus ist in seiner Semantik stark fixiert und beschreibt – gerade bei Pindar – einen klar abgegrenzten Sachverhalt, nämlich dass der Dichter sein Lied neu und ‚frisch‘ ausgestaltet, damit es im jeweiligen rituellen Kontext erneut die gewünschte Wirkung erzielt.1325 Exkurs O. 9, 47 ff.: Vor dem relativ klaren Hintergrund sowohl der pindarischen Belege in I. 5, 62 ff. und O. 3, 4 ff. als auch in anderen indogermanischen Sprachen lohnt es, nochmal einen genaueren Blick auf O. 9, 47 ff. zu werfen. Dort haben Kommentatoren gleich mehrere Probleme ausgemacht. Das vordringlichste und am häufigsten adressierte betrifft die Frage, was unter dem παλαιόν … οἶνον zu verstehen ist. Verbunden damit ist die Unklarheit, wie genau man das νεωτέρων deuten darf. Mit Verweis auf die Scholien1326 versuchen die meisten Kommentatoren die erste Frage damit zu lösen, im παλαιόν … οἶνον eine Anspielung Pindars auf Simonides zu sehen (Lattimore 1946: 232; Farnell 1961: 71; Molyneux 1992: 260). Pindar habe Simonides in einem Wettkampf besiegt, woraufhin dieser die Dichtung Pindars als νέος οἶνος (Sim. frg. 97 [PMG]) bezeichnet
1324 Dass es sich bei τρόπος tatsächlich um ein poetologisches Substantiv handelt, macht die Erwähnung der Muse, aber besonders des ὕμνος in Vers 3 deutlich, der mit den oben zitierten Versen bezeichnet ist. Ebenso gebraucht Pindar desöfteren das Verb εὑρίσκω zur Bezeichnung der dichterischen Tätigkeit: vgl. O. 1, 110; P. 4, 299; N. 4, 86; N. 6, 54; frg. 122, 14. S. hierzu u. 4.3.2.1.11. 1325 Ein weiterer Beleg kann zudem in P. 8, 32 ff. τὸ δ᾽ ἐν ποσί μοι τράχον | ἴτω τεὸν χρέος, ὦ παῖ, νεώτατον καλῶν, | ἐμᾷ ποτανὸν ἀμφὶ μαχανᾷ ‚Doch was vor den Füßen mir läuft, die Schuldigkeit dir gegenüber, Junge, das Neueste des Schönen, soll eilen begflügelt durch meine Kunstmittel‘ gesehen werden. Das χρέος steht bei Pindar häufiger für dessen Dichtung (vgl. etwa O. 3, 7). 1326 Vgl. besonders schol. Pind. O. 9, 74b: δοκεῖ δὲ τοῦτο πρὸς τὸ Σιμωνίδειον εἰρῆσθαι · ἐπεὶ ἐκεῖνος ἐλασσωθεὶς ὑπὸ Πινδάρου λοιδορίας ἔγραψε κατὰ τοῦ κρίναντος ἀγαθῶν εἰδέου ἐπειδὴ ἐκεῖνος εἶπεν · ἐξελέγχει ὁ νέος οἶνος οὔπω πέρυσι δῶρον ἀμπέλου · ὁ δὲ μῦθος ὅδε κενεόφρων: κούρων δὲ, διὰ τοῦτο ὁ Πίνδαρος ἐπαινεῖ παλαιὸν οἶνον.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
545
habe.1327 Dies greife Pindar in einer Art Antwort auf. Bernardini 1983: 139 f. und ihr folgend Gerber 2002: 46 lesen im ‚alten Wein‘ hingegen eine Bezugnahme auf die alte Geschichte über den Ursprung der λαοί. Im Gegensatz dazu würden die ὕμνων νεωτέρων mit der Erzählung über die weitere Stadtgeschichte von Opous eine jüngere und spätere Episode des Mythos markieren.1328 Nach dem bisher Gesagten besteht eine weitere Möglichkeit, die Stelle zu interpretieren. Es kann sich bei den ὕμνων νεωτέρων schlicht um eine Fortsetzung des traditionellen Phraseologismus neues Lied und dessen Motiv handeln. Hierfür sprechen gleich mehrere Beobachtungen: Das Spiel zwischen Tradition und Innovation, die Gegenüberstellung des Alten mit dem Neuen, ist typisch für den Gebrauch des Phraseologismus. Dies gilt nicht nur für das Griechische, sondern generell für die indogermanische Dichtersprache, wie unter anderem die folgenden Fälle aus dem Rigveda erweisen (s. auch u. 4.3.1.4): RV 1, 62, 11 sanāyúvo námasā návyo arkaír | vasūyávo matáyo dasma dadruḥ ‚Ehrfürchtig sind die altgewohnten frommen Gedanken aufs neue mit Preisreden, um Gutes bittend, zu dir geeilt, du Meister‘; 13 sanāyaté gótama indra návyam | átakṣad bráhma hariyójanāya ‚Ein neues Erbauungslied hat dir zu der altgewohnten Falbenschirrung Nodhas, der Gotamide, verfertigt, o Indra‘; 3, 32, 13 yajñénéndram ávasā ́ cakre arvāǵ | aínaṃ sumnāý a návyase vavr̥tyām | yá stómebhir vāvr̥dhé pūrviyébhir | yó madhyamébhir utá nūt́ anebhiḥ ‚Durch das Opfer habe ich früher den Indra samt seiner Hilfe hierher gebracht. Zu neuer Huld möchte ich ihn herlenken, der sich an den früheren Preisliedern erbaut hat, der an den ́ hir utá nūt́ anābhir | gīrbhír mittleren und neuesten‘; 6, 44, 13 yáḥ pūrviyāb ́ ŕ̥ṣīṇām ‚[Indra] der sich an den früheren und an den neuesten vāvr̥dhé gr̥ṇatām Lobreden der preisenden R̥ ṣis erbaut hat‘; 8, 40, 12 evéndrāgníbhyām pitr̥ván návīyo | mandhātr̥vád aṅgirasvád avāci ‚So wurde dem Indra und Agni eine neue Rede gehalten in der Weise der Väter, des Mandhātri, der Aṅgiras‘. Bei Pindar war dieser Kontrast bereits konzentriert im Gebrauch des Adjektivs νεοσίγαλος selbst sowie der Erwähnung des Δωρίῳ … πεδίλῳ und der φωνάν … ἀγλαόκωμον als dem Traditionellen und dem νεοσίγαλον … τρόπον als der Innovation in O. 3, 4 ff. zu beobachten (s. o.). In der Gegenüberstellung des παλαιόν … οἶνον mit den ὕμνων νεωτέρων in O. 9, 47 ff. fände er einen weiteren Ausdruck.
1327 Molyneux 1992: 260 sieht zwar darin auch eine Anspielung Pindars auf Simonides, will allerdings keine Feindseligkeiten oder gegenseitige Angriffe erkennen. 1328 Diesbezüglich ist Gerber 2002: 46 deutlich vorsichtiger: ‚[…] it is impossible to determine precisely what aspects of the myth are “newer”. It is also unclear whether Pindar is actually innovating or simply presenting a version which was less widely known.‘
546
4 Poetologische Phraseologismen
In O. 9, 47 ff. wird die Tradition aber nicht allein durch den παλαιόν … οἶνον angesprochen. In der sprachlichen und motivischen Ausgestaltung dieser transitorischen Passage zeigen sich daneben gleich mehrere archaische Bilder und Wendungen einer alten Dichtersprache, die den Eindruck der Traditionalität der Dichtung vermitteln und damit den Kontrast mit dem Neuen verstärken. Wenn Pindar in Vers 47 vom ἐπέων … οἶμον ‚Weg der Worte‘ spricht, greift er darin auf ein sehr altes Bild für die Dichtung zurück, das im Griechischen (Hom. h. Merc. 447 ff.; Bakchyl. epin. 5, 31; Aristoph. Equ. 1015 f.) und speziell bei ihm selbst (vgl. O. 1, 109 ff. ὁδὸν λόγων; N. 6, 45 f.; 53 f.; I. 3/4, 19 ff.; frg. 191 κέλευθον ὕμνων) häufig Anwendung findet (Becker 1937; Simpson 1969; Asper 1997: 26 ff.; Nünlist 1998: 228 ff.). Das hohe Alter dieses Bildes wird evident durch einen Vergleich mit dem Indoiranischen. Denn sowohl im Vedischen als auch im Avestischen ist die Wegmetaphorik für Dichtung ebenfalls stark ausgeprägt (vgl. Durante 1968a; Asper 1997: 23 ff.; West 2007: 43 ff.): vgl. RV 9, 91, 5 sá pratnaván návyase viśvavāra | suuktāý a patháḥ kr̥ṇuhi prāć aḥ ‚Mache du wie vormals der neuesten wohlgesetzten Rede die Pfade bereit, du Allbegehrter!‘; Y. 34, 12 sīšā nā̊ ašā paθō vaŋhə̄uš x vaētə̄ng manaŋhō ‚Weise uns durch Aṣ̌a die gut begehbaren Wege des Guten Denkens‘; Y. 50, 6 dātā xratə̄uš hizuuō raiθīm stōi mahiiā rāzə̄ng vohū sāhīt̰ manaŋhā ‚Der Schöpfer des Verstandes lehre durch das Gute Denken seine Gesetze, damit meine Zunge den (rechten) Weg finde‘.1329 Im Vedischen ist dieser poetologische Weg zugleich oft auch Ausdruck für die Traditionslinie der Dichtung, also das Alte innerhalb der Dichtung, wie Durante 1968a: 244 hervorhebt: ‚Im Veda muß der himmlische Weg, den das Lied durchläuft, nicht jedesmal ex novo gebahnt werden, da ihn schon die „ursprünglichen Ṛ ṣis“ gebaut und gekannt haben, nämlich die legendären Vorfahren der Dichter (pathikŕ ̣tas 10, 14, 15, padajñāś etwa 1, 62, 2 […]).‘ In dieser Weise kann auch Pindars παλαιόν … οἶνον (48) verstanden werden, welcher den ἔπεων οἶμος (47) aufgreift, den die Dichtervorfahren vor ihm gebahnt haben.1330 Diesen alten Weg führt auch Pindar in der Tradition seiner Vorfahren 1329 Vgl. ferner RV 1, 154, 3 prá víṣṇave śūṣám etu mánma ‚Zu Viṣṇu soll das Lied als Aufmunterung gehen‘; 7, 34, 1 prá śukra étu devī ́ manīṣā ́ | asmát sútaṣṭo rátho ná vājī ‚Die glänzende göttliche Dichtung soll von uns hinausgehen, wohlgefügt wie ein Streitwagen, der den Siegespreis gewinnt‘ sowie die Bezeichnungen der R̥ ṣis als pathikŕ̥t- ‚wegbereitend‘ (RV 10, 14, 15) oder der Dichtervorfahren als padajñá- ‚wegkundig‘ (z. B. RV 1, 62, 2). Asper 1997: 23 f.: ‚Wie auch technologische Metaphern finden die vehicles ‚Weg‘ und ‚Wagen‘ bemerkenswerte poetologische Parallelen in vedischen Texten: Bei aller gebotenen Vorsicht liegt also die Vermutung nahe, diese Metaphernklasse sei Bestandteil einer indogermanischen Dichtersprache gewesen.‘ 1330 Dieser ‚alte Weg‘ kann einfach nur die einzelnen Elemente eines Epinikions, aber auch, wie Bernardini 1983: 139 f. vorschlägt, ein alter Mythos sein, den die Dichter aus alter Zeit überliefert haben. Pindar selbst verweist für das Traditionelle in seiner Dichtung (gegenüber
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
547
fort, jedoch nicht ohne eine Eigenleistung sowie eine Neuanordnung des traditionellen Materials beizubringen.1331 Er selbst formuliert es an einer Stelle treffend so, wobei er für die Dichtervorfahren ebenfalls auf das Adjektiv παλαιός und das Bild vom Weg zurückgreift: N. 6, 53 f.
[…] καὶ ταῦτα μὲν παλαιότεραι ὁδὸν ἀμαξιτὸν εὗρον· ἕπομαι δὲ καὶ αὐτὸς ἔχων μελέταν· Dafür haben auch die Älteren schon den Fahrweg gefunden; ich folge aber auch selbst und verwende Sorgfalt.1332
Eine Verknüpfung mit dem Alten zeigt auch das andere Bild in O. 9, 47 ff., nämlich das vom Erwecken der Dichtung, vor dessen Hintergrund auch der παλαιὸς οἶνος nochmals verständlicher wird. Denn bei einem Blick auf die pindarischen Zustände fällt ins Auge, dass bei ihm der Phraseologismus Lied erwecken stets etwas Altes impliziert, das eingeschlafen ist und wieder aus dem Schlaf geholt werden muss. Dies wird fast immer mit dem Adjektiv παλαιός bezeichnet (s. o. 3.3.1.9; 4.3.1.4): vgl. P. 9, 105 αὖτις ἐγεῖραι καὶ παλαιὰν δόξαν; I. 3/4, 40 ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιὰν; I. 7, 16 ἀλλὰ παλαιὰ γὰρ εὕδει χάρις. Dahinter steckt der Gedanke, dass das Alte zwar schon vorhanden ist, aber im Schlaf befindlich erst vom Dichter neu erweckt werden muss. Dies setzt sich in O. 9, 47 ff. fort, wenn Pindar zunächst vom Erwecken des Weges der Worte spricht, dann aber unmittelbar zum Lob des ‚alten Weines‘ auffordert. Da es immer das Alte und speziell das παλαιόν ist, welches zu wecken ist, ist der ἐπέων … οἶμον in 47 – zumindest in Teilen – mit dem παλαιόν … οἶνον in 48 gleichzusetzen. Man beachte außerdem die sicherlich nicht zufällige Verwendung des Wortes οἶμος (statt geläufigerem ὅδος oder κέλευθος), welches lautlich fast identisch zu οἶνος im folgenden Vers ist. Somit kann der παλαιὸς οἶνος als Bezugnahme auf den ἐπέων … οἶμος ebenfalls poetologisch verstanden werden. Abgesehen von seiner Assoziation mit dem Alten ist auch der Phraseologismus Lied erwecken selbst ein traditionelles Element einer alten Dichterspra-
dem Neuen) auf den Rahmen der Aufführung, etwa die musikalische Begleitung oder die Festprozession (vgl. Δωρίῳ … πεδίλῳ; φωνάν … ἀγλαόκωμον). 1331 Es ist kaum vorstellbar, dass bei der Vielzahl an nachweislich verarbeiteten traditionellen Elementen an dieser Stelle ausgerechnet die ὕμνων νεωτέρων rein textintern zu erklären wären. Viel wahrscheinlicher ist es, dass auch sie – wie ihr gesamtes direktes Umfeld – ein traditionelles Element, in ihrem Fall sogar einen altererbten Phraseologismus, fortsetzen. 1332 Die μελέτα ‚does not refer to the training of the chorus […] but to the careful composition of the text […]‘ (Verdenius 1987: 122). Sie kann als die Bemühung des Dichters um die richtige, d. h. auch um eine neuartige, Formulierung verstanden werden.
548
4 Poetologische Phraseologismen
che, wie unter anderem Jackson 2006 unter besonderer Berücksichtigung von Pind. O. 9, 47 ff. hervorhebt. Bei Pindar ist eine Wortverbindung zwischen dem Verb ἐγείρω und einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ nicht selten: vgl. N. 10, 21 ἔγειρε λύραν; I. 8, 3 f. ἀνεγειρέτω κῶμον; frg. 6a (e) Μοῖσ’, ἀνέγειρ’ ἐμέ (s. u. 4.3.2.1.7).1333 Mit einem lexikalischen Substitut für ἐγείρω sind sogar noch weitere Fälle anzuführen: vgl. I. 3/4, 40 ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιὰν; I. 6, 62 ἀνὰ δ᾽ ἄγαγον ἐς φάος οἵαν μοῖραν ὕμνων; P. 3, 102 ὦρσεν … γόον; N. 7, 71 χαλκοπάρᾳον ὄρσαι θοὰν γλῶσσαν;1334 N. 9, 8 ἀνὰ μὲν βρομίαν φόρμιγγ’, ἀνὰ δ᾽ αὐλόν … ὄρσομεν (s. u. 4.3.2.1.8). Diese Vielzahl an Belegen im Griechischen hat klare Parallelen im Vedischen (vgl. RV 7, 10, 1 uṣó ná jāráḥ pr̥thú pāj́ o aśred … dhíyo hinvāná uśatīŕ ajīgar ‚Wie der Buhle der Morgenröte hat er (Agni) seinen breiten Schein ausgestreckt … er hat die willigen Gedanken angeregt und gé 9, 84, 4 vāć am … weckt‘; RV 3, 39, 1 matír … jāǵ r̥vis; 2 jāǵ r̥vir … dhīs; uṣarbúdham) und erlaubt, in O. 9, 47 ff. ein nicht nur motivisches, sondern sogar phraseologisches Erbe (*Lied h1g̑er-) zu erkennen. Es liegt eine Verschränkung gleich mehrerer traditioneller Phraseologismen und Motive vor: zunächst der Weg der Worte, dann das Lied erwecken, schließlich die Kontrastierung zwischen dem neuen und dem alten Lied. Macht man sich dies bewusst, ergibt sich ein relativ konsistentes Bild traditioneller Phraseologie. Die von Catenacci et al. 2013: 57 angesprochene ‚forzitura logica‘ wäre in diesem Fall nicht weiter problematisch, sondern könnte einfach dem traditionellen und konventionellen Charakter der einzelnen Elemente geschuldet sein.1335 Die gleiche Verschränkung zwischen Weg der Worte und Lied erwecken lässt sich erstaunlicherweise bereits im Vedischen ausmachen (vgl. Jackson 2006: 130 f.):1336
1333 Mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ an Stelle von ‚Dichtung‘ lässt sich noch P. 9, 103 ff. ἐγεῖραι … παλαιὰν δόξαν anführen. 1334 Bei diesem Beleg liegt aber wohl weniger das Bild vom Erwecken, denn eher vom Werfen vor, wie der dortige Vergleich mit dem Speerwurf offenbart. 1335 Traditionelle Elemente entziehen sich häufig kontextspezifischer Gegebenheiten und lassen sich entsprechend nur schwer motivieren. Das ist eine Folge der Desemantisierung von Phraseologismen. 1336 Problematisch ist der Versuch von Jackson 2006: 128 f., RV 5, 44, 14 f. mit der hier diskutierten Pindarstelle etymologisch in Einklang zu bringen und daraus womöglich sogar eine rekonstruierbare Wortverbindung abzuleiten. Jackson geht hierzu von einer Wurzel uridg. ́ *seh2- ‚binden‘ als Grundlage für ved. sāmann. und gr. οἴμη und einer Gleichsetzung von οἴμη und οἶμος zur Zeit Pindars aus – entweder auf Grund etymologischer Identität oder in Folge volksetymologischer Umdeutung. Selbst wenn eine derartige Etymologie haltbar wäre, würden sich beide Stellen in syntaktischer Hinsicht zu sehr voneinander unterscheiden, als dass man auf einer terminologischen Grundlage daraus ein phraseologisches Rekonstrukt ab́ und sāmāni ́ leiten könnte. Im Vedischen stehen jāgāra nämlich nur im Kotext, nicht aber in direkter syntaktischer Beziehung zueinander. Das berührt natürlich nicht die klaren motivi-
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
RV 7, 75, 1
549
́ ́ ví uṣā ́ āvo divijā ́ r̥téna | āviṣkr̥ṇvānā ́ mahimānam āgāt | ápa drúhas táma āvar ájuṣṭam | áṅgirastamā pathíyā ajīgaḥ Die himmelgeborene Uṣas ist zur rechten Zeit aufgeleuchtet; ihre Größe offenbarend ist sie gekommen. Sie hat die unerfreuliche Finsternis und ihre Tücken aufgedeckt. Als die erste der Aṅgiras hat sie die Pfade neu belebt.
Dies illustriert eindrucksvoll, welch archaische Elemente bei Pindar in O. 9, 47 ff. verbaut sind, deren Ursprung in einer alten Dichtungstradition und Dichtersprache liegt. Außerdem mag womöglich die Form νεωτέρων selbst in O. 9, 49 auf die Archaizität der Wortverbindung anspielen und so allein durch die adjektivische Attribuierung der ὕμνων auf den Kontrast zwischen dem Alten und Neuen verweisen. Denn bei νεωτέρων gebraucht Pindar das griechische Komparativsuffix -τερος, ohne dass dieses eine ersichtliche komparativische Bedeutung tragen würde. Das ist bei Pindar (vgl. P. 1, 34 φερτέρου1337; N. 6, 53 παλαιότεροι) und generell im Griechischen nicht singulär.1338 Ursprünglich besaß dieses Suffix jedoch eine kontrastive Funktion (Schwyzer 1939: 183).1339 Es ist nicht ausgeschlossen, dass Pindar gerade an dieser Stelle, an der es um die Neuartigkeit seiner Dichtung geht, auf das Suffix in seiner archaischen und obsoleten Verwendung zurückgreift, um damit den Kontrast zwischen dem Alten und dem Neuen noch schärfer herauszuarbeiten. Ähnliches war auch schon im Fall von νεοσίγαλος zu konstatieren (s. o.). Ein zumindest an der Oberfläche vergleichbares Phänomen zeigte sich zudem bereits im Vedischen, wo das Adjektiv für ‚neu‘ als Femininum ebenfalls stets in der Komparativform gebraucht wird, ohne aber komparativische Bedeutung zu transportieren (Fortson 1998: 128; 135 f.; s. o. 4.1.11).1340 Es lässt sich festhalten: In O. 9, 47 ff. herrscht eine stark in der Tradition ankernde Diktion vor. Mitunter werden der bereits indogermanische Topos und Phraseologismus vom neuen Lied (im Kontrast zu den alten Dichtern) verarbei-
schen Übereinstimmungen zwischen dem Veda und dem Griechischen. S. dazu im Detail Fn. 1530. 1337 Vgl. hierzu Farnell 1961: 110: ‚There is no comparative meaning in φερτέρου.‘ 1338 Vgl. Hom. Od. 13, 110 f. […] αἱ μὲν πρὸς βορέαο καταιβαταὶ ἀνθρώποισιν, | αἱ δ’ αὖ πρὸς νότου εἰσὶ θεώτεραι· ‚Die eine [sc. Tür] zum Nordwind ist passierbar für die Menschen, die andere aber zum Südwind ist heilig‘ oder 21, 309 f. […] ἀλλὰ ἕκηλος | πῖνέ τε μηδ’ ἐρίδαινε μετ’ ἀνδράσι κουροτέροισι ‚Aber sei unbesorgt und trink und messe dich nicht mit jungen Männern!‘. 1339 Vgl. etwa lat. interī ‚innen‘ und exterī ‚außen‘. 1340 Diese Fälle sind freilich etwas anders zu beurteilen und haben teilweise vielleicht prosodische Gründe (Fortson 1998: 136).
550
4 Poetologische Phraseologismen
tet, dessen ursprüngliche Funktion darin bestand, die Kreativleistung des Dichters innerhalb seiner Tradition hervorzuheben. Thummer 1968: 151 bringt dies treffend auf den Punkt: Großen Wert legt Pindar auf die Variation des Ausdrucks, auf eine jeweils neue Darstellung der im ganzen ziemlich konstanten Elemente und Gedanken seiner Lieder. Durch den Überraschungseffekt, der in allem Neuen liegt, wird die Aufmerksamkeit des Betrachters geweckt und damit die Ausdruckskraft des Dargestellten erhöht. […] Man begegnet nämlich der Antinomie von Gebundenheit und Freiheit, von individueller Gestaltung im Rahmen einer vorgezeichneten Form, jener Antinomie, die für die Kunst der Alten schon längst als typisch erkannt worden ist, die aber im Bereich der Dichtung wohl nirgends so deutlich zutage tritt wie bei Pindar, der einen starken Formwillen in einer Dichtungsgattung, die mehr als andere genera an feste Formen gebunden war, entfaltet hat. (loc. cit.)
Vor diesem Hintergrund ergibt die kontrovers diskutierte Pindarstelle durchaus Sinn. Es handelt sich bei der Gegenüberstellung vom ‚alten Wein‘ mit ‚den neuen Liedern‘ also um einen (stark verdichteten) poetologischen Diskurs, wie schon Moyneux 1992: 261 f. vermutete,1341 in dem die durch die Tradition vorgegebenen Rahmenbedingungen der Neu- und Einzigartigkeit der aktuellen Aufführung gegenübergestellt werden. Fazit: Rechnet man O. 9, 47 ff. hinzu, trifft man bei Pindar gleich auf drei relativ eindeutige Fälle des Phraseologismus neues Lied. Diese Fälle stimmen sowohl formal und etymologisch – insofern ein Adjektiv zur Wurzel uridg. *neu̯- Anwendung findet – als auch in der Funktion des Phraseologismus zur Bezeichnung der ‚Frische‘ und Neuartigkeit von Dichtung mit dem Vedischen überein. Sie können daher zweifellos als phraseologisches Erbe aus der indogermanischen Dichtersprache angesehen werden. Außerdem beschreibt der Phraseologismus neues Lied einen der bedeutendsten Mechanismen indogermanischer Dichtersprache, der bei Pindar eine exuberante Anwendung erfährt, nämlich die ständige Abweichung von alten und traditionellen Formen.1342 Das führt zu der paradoxen Situation, dass gerade in der steten Erneuerung der Dichtung deren eigentliche Tradition liegt, dass also die Tradition eben gerade nicht nach
1341 Vgl. loc. cit.: ‚The dispute is presumably between the new and the old in poetry, turning on Pindar’s retelling or invention of myths […]. The dispute over the merits of the new and the old in poetry concerns a question of principle; no doubt there were many supporters of either view; and though Pindar’s remark in Ol. 9 probably echoes Simonides, it is not merely a personal reply but a public statement of Pindar’s position.‘ 1342 Vgl. für diesen Mechanismus Pindars eigene Worte in N. 8, 20 f.: πολλὰ γὰρ πολλᾷ λέλεκται, νεαρὰ δ’ ἐξευρόντα δόμεν βασάνῳ | ἐς ἔλεγχον, ἅπας κίνδυνος ‚Vieles ist ja vielfach gesagt, aber Neues finden und auf den Prüfstein geben zur Probe, ist voller Gefahr‘.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
551
ihrem Erhalt, sondern im Grunde genommen nach ihrer eigenen Aufhebung oder zumindest Neuerung verlangt.1343
4.3.1.4 παλαιός Situation bei Pindar: Wo es ein neues Lied gibt, ist es nicht weit mit der Annahme, dass es auch ein altes Lied geben muss, das fest in einer früheren Tradition verankert ist und der aktuellen Aufführung gegenüber steht.1344 Wie schon aus dem vorausgehenden Abschnitt deutlich wurde, bezeichnet Pindar ein solches im direkten Gegensatz zu νέος mit παλαιός – das geht aus dem oben diskutierten Fall des παλαιὸς οἶνος hervor. An einer Stelle aber attribuiert er einen Begriff für ‚Wort; Geschichte‘ auch mit dem Adjektiv ἀρχαῖος, welches normalerweise eine andere Bedeutung besitzt, zumindest in N. 1, 34 jedoch als ein Substitut für παλαιός angesehen werden kann:1345 O. 7, 54 ff.
φαντὶ δ᾽ ἀνθρώπων παλαιαὶ ῥήσεις, οὔπω, ὅτε χθόνα δατέοντο Ζεύς τε καὶ ἀθάνατοι, φανερὰν ἐν πελάγει Ῥόδον ἔμμεν ποντίῳ Es sagen aber der Menschen alte Reden, noch nicht sei, als das Land teilten Zeus und die Unsterblichen, sichtbar auf der Meeresfläche Rhodos gewesen.
N. 1, 33 f.
[…] ἐγὼ δ’ Ἡρακλέος ἀντέχομαι προφρόνως ἐν κορυφαῖς ἀρετᾶν μεγάλαις, ἀρχαῖον ὀτρύνων λόγον Ich aber halte mich zuversichtlich an Herakles bei den großen Gipfelleistungen, eine alte Geschichte erweckend.
In beiden Fällen ist mit den ‚alten Reden‘ oder dem ‚alten Wort‘ eine mythologische Geschichte bezeichnet, die aus alten Erzählungen her bekannt ist: In O. 7,
1343 Dies gilt natürlich nur bis zu einem gewissen Grad. Gewisse Formen und Elemente waren auch für den Dichter unveränderlich. 1344 Nagy 1990: 68: ‚The tradition that informs this song is realized only in the here and now of performance, which is visualized as blossoming from the irrigating waters of the tradition. The ‘kharis of the past’ is the cumulative response to all other potential realizations of the tradition, with the adjective palaio- ‚of the past‘ implicitly contrasting the present performance. […] In the diction of Pindar the present performance is conventionally described as neo- or nearo- ‘new’, which refers not to the novelty of a theme but to the ad hoc application of a myth to the here and now of those who attend and are the occasion of performance.‘ 1345 Vgl. zu dieser speziellen Substitution auch Verdenius 1987: 74.
552
4 Poetologische Phraseologismen
52 ff. ist dies die Entstehungsgeschichte von Rhodos und deren Zugehörigkeit zu Helios,1346 in N. 1, 33 f. die von der Geburt des Herakles und wie er die Schlangen tötet, welche Hera ihm schickt (35 ff.).1347 Die Substitution von παλαιός durch ἀρχαῖος wird in N. 1, 34 durch den Gebrauch des Verbs ὀτρύνω evident, welches wie ὄρνυμι fast nur im poetologischen Kontext gebraucht wird (Slater 1969: 395). ὀτρύνω ist entfernt zum Phraseologismus Lied erwecken zu stellen (s. u. 4.3.2.1.8; vgl. Loscalzo 1988: 72), der eine enge Verschränkung mit παλαιός aufweist (s. o. 3.3.1.9). Wie die παλαιαὶ ῥήσεις bezeichnet der ἀρχαῖος λόγος zudem einen altbekannten Mythos. In beiden Fällen ist allerdings nicht ein Substantiv in der Bedeutung ‚Lied; Dichtung‘ gebraucht, sondern ein relativ neutrales für ‚Wort‘ bzw. ‚Rede‘. Es ist damit also nur auf die inhaltliche (und nicht die musikalische oder performative) Ebene angehoben, die jeweils den Inhalt der Dichtung repräsentiert. Man vgl. in diesem Zusammenhang schließlich noch die schon weiter oben besprochenen Fälle wie I. 3/4, 40 f. ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιὰν εὐκλέων ἔργων ‚Vom Lager empor führt er alte Kunde rühmenswerter Werke‘,1348 die eine ähnliche Bedeutung zeigen (s. o. 3.3.1.9).1349 Anschlussmöglichkeiten: Die Frage ist, ob das alte Lied genauso wie das neue Lied auf ein altes Erbe zurückgehen kann oder es sich womöglich einfach um eine Kreation Pindars als Kontrast zum neuen Lied handelt. Als Vergleichsmöglichkeit springen zunächst die vedischen Belege mit dem Adjektiv ved. pūrvyá‚alt, früher‘ ins Auge, das sich ebenfalls häufig mit einen Substantiv für ‚Lied; Dichtung‘ verbindet und dem neuen Lied gegenübersteht: RV 3, 10, 5
prá hótre pūrviyáṃ váco | agnáye bharatā br̥hát Traget dem Hotr̥, dem Agni, das allererste hohe Wort vor!
RV 3, 32, 13
́ yajñénéndram ávasā ́ cakre arvāǵ | áinaṃ sumnāya návyase vavr̥tyāmyá | stómebhir vāvṛdhé pūrviyébhir | yó madhyamébhir utá nūt́ anebhiḥ
1346 Nach den Scholien (schol. Pind. O. 7, 100a) basiert diese Geschichte nicht auf älteren literarischen Zeugnissen, sondern auf lokaler Folklore (vgl. Farnell 1961: 55). 1347 Nach Braswell 1992: 54 f. stellt die von Pindar erzählte Geschichte die originale und bekannte Version des Mythos dar, die sich bei ihm auch zum ersten Mal in literarischer Form manifestiert. 1348 Gr. ἐγείρω ist in diesem Fall durch ἀνάγω ersetzt, um einen Wiederholung mit dem in Vers 41 gebrauchten ἀνεγειρομένα zu vermeiden. Der Bezug aufeinander wird durch das geteilte Präverb ἀνα° deutlich. 1349 Nicht hierher gehören Fälle wie O. 13, 17 ἀρχαῖα σοφίσμαθ’, die keine Dichtung, sondern konkrete Erfindungen bzw. einen Erfindungsreichtum bezeichnen (Catenacci et al. 2013: 595).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
553
Durch das Opfer habe ich früher den Indra samt seiner Hilfe hierher gebracht. Zu neuer Huld möchte ich ihn herlenken, der sich an den früheren Preisliedern erbaut hat, der an den mittleren und neuesten. RV 6, 44, 13
́ ́ yáḥ pūrviyābhir utá nūt́ anābhir | gīrbhír vāvr̥dhé gr̥ṇatām ŕ̥ṣīṇām Der [sc. Indra] sich an den früheren und an den neuesten Lobreden der preisenden R̥ ṣis erbaut hat.
RV 8, 6, 43
́ dhíyam | mádhor ghr̥tásya pipyúṣīm | káṇvā ́ sú pūrviyāṃ imāṃ ukthéna vāvr̥dhuḥ Diese frühere Dichtkunst, die des Honigs und Schmalzes voll ist, haben die Kaṇvas durch ihr Loblied fein vermehrt.
RV 8, 52, 9
ástāvi mánma pūrviyám | bráhma índrāya vocata | pūrvīŕ r̥tásya br̥hatīŕ anūṣata | stotúr medhā ́ asr̥kṣata The age-old thought has been expressed as praise. Speak the sacred formulation to Indra. Many lofty (songs) of truth have roared; the wise thoughts of the praiser have been released. (Jamison-Brereton)
RV 10, 13, 1
yujé vām bráhma pūrviyáṃ námobhir | ví ślóka etu pathíyeva sūréḥ I yoke for you two with reverence the age-old sacred formulation. Let the signal-call of the patron go forth afar like a pathway. (Jamison-Brereton)
Das Adjektiv pūrvyá- ‚alt, früher‘ tritt im Rigveda durchaus zahlreich in Verbindung mit den unterschiedlichen Begriffen für ‚Lied; Dichtung‘ auf. Mit der Wortverbindung wird, wie bei Pindar, auf ein früher schon einmal dargebrachtes Lied bzw. ein Lied aus alter Vorzeit abgezielt. Das wird aus der Gegenüberstellung mit dem neuen Lied, wie in RV 3, 32, 13 oder 6, 44, 13 (jeweils pādafinales nūt́ anebhis), ersichtlich.1350 Eine solche Gegenüberstellung ist parallel zu jener, die bei Pindar im Fall von O. 9, 48 f. αἴνει δὲ παλαιὸν μὲν οἶνον, ἄνθεα δ᾽ ὕμνων | νεωτέρων vorliegt. Allenfalls in RV 3, 10, 5 ist pūrvyá- eher in der Bedeutung ‚erstes; bestes‘ anzusetzen. Dass das Adjektiv ved. pūrvyá- das exakte Gegenstück zur Neuartigkeit eines Liedes darstellt, wird noch klarer durch Fälle, bei denen das adjektivische
1350 Die Gegenüberstellung macht es eindeutig, dass in den vorangegangenen Fällen die Bedeutung ‚früher, alt‘ eher angebracht ist als ‚erster‘, welche pūŕ va- und pūrvyá- ebenfalls besitzen können (vgl. AiGr III 405). Das kontrastive Verhältnis spiegelt sich auch in der parallelen Morphologie zwischen pūŕ va- und náva- wider: pūŕ va- : pūrvyá- = náva- : návya-.
554
4 Poetologische Phraseologismen
Privativkompositum ápūrvya- einem Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ beigestellt wird. Die resultierende Wortverbindung ist in ihrer Bedeutung nämlich identisch mit dem neuen Lied: RV 6, 32, 1
́ taváse turāya ́ | ápūrviyā purutámāni asmai | mahé vīrāya virapśíne vajríṇe śáṃ tamāni | vácāṃ si āsā ́ sthávirāya takṣam Ganz neue, allererste Worte will ich auf ihn, auf den grossen Helden, den starken, überlegenen mit dem Munde formen, die dem überreichen Keulenträger, dem stattlichen am meisten zusagen
RV 8, 66, 11
vayáṃ ghā te ápūrviya | índra bráhmāṇi vṛtrahan | purūtámāsaḥ puruhūta vajrivo | bhṛtíṃ ná prá bharāmasi Wir bringen dir, Vr̥ tratöter Indra, am häufigsten noch nie dagewesene erbauliche Reden dar, gleichsam als deinen Lohn, vielgerufener Keulenträger.
RV 10, 23, 6
stómaṃ ta indra vimadā ́ ajījanann | ápūrviyam purutámaṃ ́ sudānave Ein Loblied haben dir, Indra, die Vimadas fertig gebracht, ein noch nie dagewesenes, das erste unter vielen, dem Freigebigen.
In einem weiteren Fall (RV 8, 18, 1) steht ápūrvya- als Beiwort von sumná- ebenfalls in einem Kontext, wo der Opferpriester durch sein Lied eine neuerliche Wohltat von den Ādityas erbittet. Somit stehen vier von insgesamt zehn Belegen von ápūrvya- in einem für das neue Lied typischen Kontext. So wie bei Pindar also die ‚alte Dichtung‘ mit παλαιός attribuiert wird, wird sie im Veda als pūrvyá- bezeichnet. Diese Korrespondenz erhärtet sich weiter, blickt man auf die Urheber dieser ‚alten Dichtung‘, nämlich die ‚alten Dichter‘ in beiden Sprachen. Pindar bezeichnet sie als die παλαιότεροι (N. 6, 53) oder die οἱ … πάλαι (I. 2, 1) und das Erzählen alter Geschichten wird oft mit dem Adverb πάλαι näher spezifiziert (N. 8, 51; frg. 52h, 48). Im Rigveda werden die alten Kavis oder R̥ ṣis ebenfalls häufig als pūŕ va- bzw. pūrvyá- bezeichnet (Graßmann 1996: 844 ff. und 847 f.).1351 Vgl. RV 3, 54, 4 utó hí vām pūrviyā ́ āvividrá | ŕ̥tāvarī rodasī satyavāć aḥ ‚Denn auch die früheren (R̥ ṣis) haben für sich (bei) euch, ihr beiden wahrheitskräftigen Rodasī, (ein Gedicht) gefunden, sie, die Wahres sprechenden (Dichter)‘ (Witzel-Gotō). Das alles zeigt, dass gr. παλαιός (bzw. πάλαι) und ved. pūŕ va- bzw. pūrvyázumindest im Hinblick auf ihren einzelsprachlichen Gebrauch einander entsprechen. Auch außerhalb von Wortverbindungen wird dies offensichtlich. So-
1351 Die Attribuierung der Dichter mit ved. pūrvyá- ist im Vergleich zu pūŕ va- seltener.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
555
wohl gr. πάλαι als auch ved. pūŕ va- können als Adverb einem temporalen Adverb zur Wurzel uridg. *neu̯- opponiert sein: Man vgl. etwa RV 1, 132, 4 nú itthā ́ te pūrváthā ca pravāć iyaṃ ‚Jetzt ebenso wie auch früher ist diese Tat von dir zu verkünden‘1352 mit frg. 94b, 41 f. τίμαθεν γὰρ τὰ πάλαι τὰ νῦν τ’ ‚Denn geehrt wurden sie ehemals und werden es jetzt noch‘. Sogar im Mykenischen ist der Gegensatz zwischen pa-ra-jo- und ne-wo- ersichtlich: vgl. myk. to-sa pa-ra-ja we-je-ke-a2 gegenüber to-sa we-je-ke-a2 ne-wa (Chadwick 1976: 68 f.). Sehr erstaunlich ist zudem eine phraseologische Übereinstimmung, die nur auf Grundlage der pindarischen Belege ersichtlich wird. Weiter oben wurde bereits hervorgehoben, dass der Gebrauch des Adjektivs παλαιός bei Pindar eng mit dem Gebrauch eines Verbs für ‚aufwecken‘, speziell ἐγείρω, verknüpft ist: vgl. insbesondere O. 9, 47 f. ἔγειρ’ ἐπέων … οἶμον (= παλαιόν … οἶνον); P. 9, 105 ἐγεῖραι … παλαιὰν δόξαν und ferner I. 3/4, 40 ἐκ λεχέων ἀνάγει φάμαν παλαιὰν; I. 7, 16 παλαιὰ γὰρ εὕδει χάρις. Das Verb εγείρω stellt in diesen Fällen eine Exhortation an den Dichter dar, den alten Ruhm oder das alte Lied in das Hier und Jetzt des Aufführungskontextes zu überführen. Durch die Aufführung selbst ‚erweckt‘ Pindar also das alte, traditionsreiche Lied, eine alte Weise aufs Neue. Die gleiche Vorstellung tritt im Rigveda zu Tage und – was besonders hervorzuheben ist – mit dem nahezu identischen Sprachmaterial, wobei gr. παλαιός einmal mehr ved. pūrvyá- entspricht: RV 3, 39, 2
́ vir vidáthe śasyámānā | ́ diváś cid ā ́ pūrviyā ́ jāyamānā | ví jāgr̥ bhadrā ́ vástrāṇi árjunā vásānā | séyám asmé sanajā ́ pítriyā dhīḥ́ Being born of old from heaven itself, wakeful when being recited at the rite, clothing herself in auspicious, silvery garments, this one right here in us is the ancient-born, ancestral hymnic vision. (Jamison-Brereton)1353
In diesen Versen wird die dhī-,́ der dichterische Gedanke, der zum Lied führt, beschrieben. Sie ist pūrviyā ́ ‚alt, von früher‘, entspringt also einer alten und langen (Dichter-)Tradition. Wird sie schließlich rezitiert (śasyámānā), erwacht
1352 Viel häufiger ist tatsächlich aber der Gegensatz von nú und purā.́ 1353 divás ist mit Jamison-Brereton 2016b: 40 als räumlich zu verstehen. Vgl. loc. cit.: ‚Ge (/WG), Scar (142) take diváḥ as temporal (“noch vor Tag geboren”). This is possible and would ́ fit with the jāgṛviḥ ‘wakeful’ and, perhaps, with the silvery garments of c (if they refer to dawn). Nonetheless, with Re (see also Ge’s n. 2a, where he suggests that the spatial interpr. is better), I take it as spatial “from heaven.” The vs. contrasts the immediate presence of the dhī ́ (séyám asmé “this one right here in us”) with her origin as a product of age-old divine and ancestral inspiration (sanajā ́ pítryā), and diváś cid … pūrvyā ́ seems to me to participate in this balanced contrast.’
556
4 Poetologische Phraseologismen
sie (jāǵ r̥vis). Wie bei Pindar zeigt sich die Verbindung zwischen etwas Altem und dem Motiv des Erweckens. Ved. jāǵ r̥vi- als eine vi-Bildung in Konkurrenz ́ ̣ s- (AiGr II, 2 915; < *h1ge-h1gr-, LIV2 245) zu einem alten Perfektpartizip jāgr̥vām stammt dabei von derselben Wurzel wie gr. ἐγείρω, nämlich uridg. *h1ger- ‚erwachen‘ (LIV2 245 f.; s. u. 4.3.2.1.7). Selbst in diesem wohl bereits sehr alten Kontext ist gr. παλαιός die Entsprechung zu ved. pūrvyá-. Eine letzte Übereinstimmung liegt darin, dass sowohl bei Pindar als auch im Rigveda das alte Lied mit der Weg- und Wagenmetaphorik verbunden werden kann, wobei jeweils gr. παλαιός und ved. pūrvyá- Verwendung finden: vgl. einmal mehr O. 9, 47 f. ἔγειρ’ ἐπέων … οἶμον (= παλαιόν … οἶνον; s. o. 4.3.1.3) sowie N. 6, 53 παλαιότεροι ὁδὸν ἀμαξιτὸν εὗρον mit RV 10, 13, 1 yujé vām bráhma pūrviyáṃ námobhir | ví ślóka etu pathíyeva sūréḥ ‚I yoke for you two with reverence the age-old sacred formulation. Let the signal-call of the patron go forth afar like a pathway‘ (Jamison-Brereton). Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass diese Übereinstimmung durchaus auf Zufall beruhen könnte, da in beiden Sprachen die poetologische Metaphorik mit dem Wagen und dem Weg sehr gut etabliert und produktiv ist. Immerhin zeigen diese Fälle aber, dass auch das alte Lied ein traditioneller Bestandteil der Dichtersprache gewesen sein muss. Diese exakte inhaltliche Korrespondenz zwischen ved. pūŕ va- bzw. pūrvyáund gr. παλαιός wirft die Frage auf, ob beide Formen sich nicht auch etymologisch miteinander in Beziehung setzen lassen. Nach bisherigem Stand der Forschung ist dies allerdings zu negieren. Ved. pūŕ va- bzw. pūrvyá- und gr. πάλαι bzw. παλαιός werden üblicherweise nicht unter dem Ansatz eines gemeinsamen Etymons verbunden. Für ved. pūŕ va- setzt Mayrhofer im EWAia II 157 eine Form *pr̥H-u̯o- mit unbestimmten Laryngal an, erwähnt aber die Möglichkeit von *h3 nach Stang 1977: 11. Für *h3 spricht sich bei seiner Diskussion von gr. πρᾶτος bzw. πρῶτος (< *pr̥h3-to-) auch Bammesberger 1984: 60 f. mit Anm. 1 aus (ved. pūŕ va- < *pr̥h3-u̯o-). Ebenso gut ist aber ein Ansatz mit *h2 möglich, für welchen sich Oettinger 1986: 20 mit Verweis auf milyisches pri- und das LIPP II 653 entscheiden (*pr̥h2-u̯o-).1354 Als Verwandte werden an unterschiedlicher Stelle (z. B. Vasmer 1955: 336 f.; Fraenkel 1962: 597 f.) immer wieder av. pauruua-, paouruiia-, paoiriia- ‚erster‘, ap. paruva-, aksl. prьvъ, alb. párë ‚erster‘,1355 TA pärwat ‚ältes-
1354 Das LIPP II 652 geht für *pr̥h2- von einer ‚metanalysierten‘ Form aus, die aus einer ‚Umdeutung der Folge *pr̥ h2i als eine lokativische adverbiale Ableitung auf *-i-‘ enstanden sein soll. Die Grundlage des ursprünglichen Syntagmas hätten die Partikeln *pr̥ ‚vor, vorne‘ und *h2o ‚bei, neben‘ gebildet (op. cit. 654). 1355 Dass alb. párë aus lautlichen Gründen zumindest nicht direkt mit ai. pūŕ va- übereinstimmen kann, darauf hat Demiraj 1997: 311 hingewiesen. Möglicherweise liegt im Albanischen eine thematische Form vor.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
557
ter‘,1356 TB pärweṣṣe ‚erster‘, ae. forwost ‚Erster, Anführer Häuptling‘,1357 ( afrz. arbalestre > nfrz. arbalète ‚Armbrust‘ → Entlehnung → Umdeutung und lautliche Umgestaltung zu transparentem (2) mhd. armbrust, armbrost (mit VG mhd. arm ‚Arm‘ und HG mhd. berust, berost ‚Rüstzeug‘; später Bezug des HG auf Brust); nhd. Maulwurf (vgl. Kluge 2011: 609 s. v. ‚Maulwurf‘; Pfeifer 1989: 1078 s. v. ‚Maulwurf‘): (1) ahd. mūwerfo, mhd. mūwerf ‚Haufenwerfer‘ (mit VG zu ae. mūwa, mūha, mūga, an. múgi, múgr ‚Hügel, Haufen‘) → Unikalität, Opazität des VG → Umdeutung und Umgestaltung zu transparentem (2) ahd. moltwerfo, mhd. moltwerf ‚Erdwerfer‘ (mit VG ahd. molta, mhd. molt[e] ‚Staub, Erde‘); daneben auch: (1) ahd. mulwerf ‚Staub-, Erdwerfer‘ (evtl. mit VG mndd. mul, ae. myl ‚Staub‘; nndl. mul, schwed. mull ‚Erde‘; nhd. Müll) → (volksetymologische) Umdeutung und Umgestaltung zu (2) ahd., mhd. mūlwerf ‚der mit dem Maul (die Erde) aufwirft‘ (mit VG ahd. mūla, mhd. mūl[e], nhd. Maul); nhd. Hängematte (Kluge 2011: 393 s. v. ‚Hängematte‘): (1) haitianisch hamáka → Entlehnung → Umdeutung und lautliche Umgestaltung zu transparentem (2) nhd. Hängematte (daneben auch entlehntes Hamaco, Hamach; Umdeutung in Anlehnung an nndl. hangmak, hangmat; vgl. aber ne. hammock); nhd. Liebstöckel (Kluge 2011: 577 s. v. ‚Liebstöckel‘): (1) lat. levisticum (Nebenform zu Ligusticum) → Entlehnung → Umdeutung und lautlliche Umgestaltung zu transparentem (2) ahd. lub(b)istecho, lubistuckil, mhd. liebstockel, lübestecke, nhd. Liebstöckel (mit Anpassung an lieb und Stock). Gleiches trifft nun für den stark verfestigten Phraseologimus sóma- + (ā)śir- im Vedischen zu. Auf Grund seiner Unikalität und Isolation, zumindest was die Anbindung an ein Verbalparadigma betrifft (möglicherweise auch Opazität), wird ein transparenter Anschluss an produktive Sprachmuster gesucht. Der alte Phraseologismus wird in der Folge durch die Überführung hin zur Wurzel ved. śray i- statt śīr- wieder in ein produktives Schema eingegliedert – denn die morphologische Bandbreite von śray i- ist im Hinblick auf das Verbalparadigma umfangreich. Dass lautliche Anpassungen an semantisch nahestehnde Bildungen durchaus auch im Vedischen möglich sind, zeigt die Umgestaltung eines alten Nasalinfixpräsens unábh- (zur Wurzel uridg. *u̯eb h- ‚weben‘) hin zu ubhnāś ‚bindest, fesselst‘ nach dem semantisch nahen Präsensstamm sinā-́ ‚binden‘ (Joachim 1978: 49 f.). Ein solcher Prozess kann erklären, wieso sich beide Verbalwurzeln – °śir- und śray i- – in ihrem Gebrauch so nahe stehen und śray i- als Verb gleichzeitig so stark von śrī-́ als WN abweichen kann (vgl. Narten 1987: 278): Altes (°)śir- hat einfach seinen Gebrauch bzw. seinen Gebrauchskontext in das neue Paradigma ‚mitgenommen‘. Daneben gibt es natürlich auch Fälle, wo śray i- in seinem usrpünglichen Sinne gebraucht wurde. Das sind just diejenigen Fälle, die sich, wie Narten 1987 zeigte, gänzlich nicht mit ‚mischen‘ verstehen lassen.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
639
liefert das Avestische aber weitere Evidenz für einen alten Ritualtrank bestehend aus Soma und Milch (Hoffmann 1967; Watkins 1978: 14). Möglicherweise ist an den folgenden Stellen auch einfach nur eine Verbalform zur Wurzel ̑ 2- ausgefallen: *kerh Y. 10, 13
yasə tē bāδa haoma zāire gauua iristahe baxšaite Wer von dir fürwahr, o goldfarbiger Haoma, dem mit Milch gemischten, seinen Anteil erhält.
Yt. 5, 9 (u. v. m.)
haoma yō gauua Haoma, welcher mit Milch (sc. gemischt)1563
Anders als vielleicht zu vermuten, offenbart sich auch im Griechischen außeȓ 2- mit dem Ritualkontext halb Pindars eine starke Verbindung der Wurzel *kerh und speziell einem Ritualtrank. Betrachtet man die Belege für gr. κίρνημι bei Homer, zeigt sich, dass an zahlreichen Stellen eine deutliche Ritualbindung gegeben ist: Hom. Od. 3, 331 ff.
ὦ γέρον, ἦ τοι ταῦτα κατὰ μοῖραν κατέλεξας· ἀλλ’ ἄγε τάμνετε μὲν γλώσσας, κεράασθε δὲ οἶνον, ὄφρα Ποσειδάωνι καὶ ἄλλοισ’ ἀθανάτοισι σπείσαντες κοίτοιο μεδώμεθα· τοῖο γὰρ ὥρη. ἤδη γὰρ φάος οἴχεθ’ ὑπὸ ζόφον, οὐδὲ ἔοικε δηθὰ θεῶν ἐν δαιτὶ θαασσέμεν, ἀλλὰ νέεσθαι. Ja, Greis, dies hast du nach Gebühr berichtet. Doch auf, schneidet die Zungen heraus und mischt den Wein, so daß wir, wenn wir dem Poseidon und den anderen Unsterblichen gespendet haben, der Ruhe gedenken mögen, denn dazu ist es an der Zeit. Schon ist das Licht unter das Dunkel hinabgegangen, und es ziemt sich nicht, beim Mahl der Götter lange zu sitzen, sondern heimzukehren.
Hom. Od. 3, 390 ff.
τοῖς δ’ ὁ γέρων ἐλθοῦσιν ἀνὰ κρητῆρα κέρασσεν οἴνου ἡδυπότοιο, τὸν ἑνδεκάτῳ ἐνιαυτῷ ὤϊξεν ταμίη καὶ ἀπὸ κρήδεμνον ἔλυσε· τοῦ ὁ γέρων κρητῆρα κεράσσατο, πολλὰ δ’ Ἀθήνῃ εὔχετ’ ἀποσπένδων, κούρῃ Διὸς αἰγιόχοιο. Da mischte ihnen, als sie gekommen waren, der Alte einen Mischkrug von einem süß zu trinkenden Wein, den die Beschließerin im elften Jahre geöffnet und im die Deckelbinde ab-
1563 Es handelt sich bei dieser Konstruktion nach Hoffmann 1967: 18 um einen elliptischen Relativsatz.
640
4 Poetologische Phraseologismen
genommen hatte. Von diesem mischte der Greis den Mischkrug und betete, indem er davon den Weihguß tat, viel zu Athene, der Tochter des Zeus, des Aigishalters. Hom. Od. 7, 162 ff.
ἀλλ’ ἄγε δὴ ξεῖνον μὲν ἐπὶ θρόνου ἀργυροήλου ἕσσον ἀναστήσας, σὺ δὲ κηρύκεσσι κέλευσον οἶνον ἐπικρῆσαι, ἵνα καὶ Διὶ τερπικεραύνῳ σπείσομεν, ὅς θ’ ἱκέτῃσιν ἅμ’ αἰδοίοισιν ὀπηδεῖ· Doch auf! hebe den Fremden auf und setze ihn auf einen Lehnstuhl mit Silbernägeln. Und befiehl den Herolden, neu den Wein zu mischen, damit wir auch dem Zeus, dem blitzfrohen, den Weihguß tun, der mit den Schutzsuchenden ist, denen Scheu gebührt.
Hom. Od. 7, 179 ff. (~ 13, 50)
Ποντόνοε, κρητῆρα κερασσάμενος μέθυ νεῖμον πᾶσιν ἀνὰ μέγαρον, ἵνα καὶ Διὶ τερπικεραύνῳ σπείσομεν, ὅς θ’ ἱκέτῃσιν ἅμ’ αἰδοίοισιν ὀπηδεῖ. ὣς φάτο, Ποντόνοος δὲ μελίφρονα οἶνον ἐκίρνα,1564 νώμησεν δ’ ἄρα πᾶσιν ἐπαρξάμενος δεπάεσσιν. αὐτὰρ ἐπεὶ σπεῖσάν τε πίον θ’, ὅσον ἤθελε θυμός, τοῖσιν δ’ Ἀλκίνοος ἀγορήσατο καὶ μετέειπε· „Pontonoos! Hast du gemischt den Mischkrug, so teile allen den Wein zu durch die Halle, damit wir auch dem Zeus, dem blitzfrohen, den Weihguß tun, der mit den Schutzsuchenden ist, denen Scheu gebührt.“ So sprach er, und Pontonoos mischte den honigsinnigen Wein und teilte zum Weihguß allen zu in die Becher. Doch als sie den Weihguß getan und getrunken hatten, soviel ihr Herz wollte, da sprach unter ihnen Alkinoos und sagte: […].
Hom. Od. 18, 423 ff.
τοῖσιν δὲ κρητῆρα κεράσσατο Μούλιος ἥρως, κῆρυξ Δουλιχιεύς· θεράπων δ’ ἦν Ἀμφινόμοιο· νώμησεν δ’ ἄρα πᾶσιν ἐπισταδόν· οἱ δὲ θεοῖσι λείψαντες μακάρεσσι πίον μελιηδέα οἶνον. Und es mischte ihnen den Mischkrug Mulios, der Heros, der Herold von Dulichion – ein Diener war er des Amphinomos –
1564 Heubeck-Hoekstra 1989: 167 weisen für ἐκίρνα auf die Möglichkeit einer archaischen äolischen Form hin, die durch das Auftreten innerhalb einer Formel erhalten geblieben sein könnte: ‚Forms of this present-stem also occur in Herodotus, Hippocrates, and Ionic inscriptions. Both ἐκίρνᾱ and κίρνη (e.g. xiv 78, cf. Wackernagel, Untersuchungen, 1 n. 3) might be Ionic (if so the former is a contracted form), but they may as well represent κίρνᾱμι (Chantraine, Grammaire, i 21, 300–1) and be ancient elements of the formulaic diction, conserved in the second half-line after the trochaic and penthemimeral caesuras in the complementary formulae μελίφρονα οἶνον (*Ƒοῖνον) ἐκίρνᾱ (Od. vii 182 etc.) and κίρνη μελιηδέα οἶνον ( *poro-. 1675 Zur Etymologie von ὀπάζω s. o. 3.3.2.1.2.3.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
685
den Fällen von φέρω und πέμπω überein. Ab 43 ff. ist es dann die φάμα παλαιά, welche ebenfalls von Poseidon erweckt wurde, die die ‚Blätter von Gesängen‘ gewährt. Auch wenn gerade im ersten Fall die Gemeinsamkeiten mit anderen Verbindungen durchaus erkennbar sind, ist bei beiden auf Grund ihrer geringen Frequenz nur mit eher zufälligen Zusammenstellungen zu rechnen. Was allerdings auffällt, ist, dass Pindar zwei inhaltlich sehr ähnliche Verbalphrasen unmittelbar nacheinander bringt, dafür aber lexikalisch unterschiedliches Material verwendet. Das ist mit Sicherheit wieder bewusst so gestaltet, um eine gewisse Abwechslung im Ausdruck zu gewährleisten.1676 Etwas abseitig steht eine singuläre Verbindung mit dem Verb δίδωμι: N. 5, 50 f.
εἰ δὲ Θεμίστιον ἵκεις ὥστ’ ἀείδειν, μηκέτι ῥίγει· δίδοι φωνάν […] Wenn du zu Themistios kommst, ihn zu besingen, sei nicht mehr starr! Gib Stimme!
Es handelt sich um eine Selbstanrufung des Dichters mit der Aufforderung, den Themistios in einem Siegeslied zu besingen (ἀείδειν). Dabei soll Pindar seine ‚Stimme geben‘. Subjekt ist der Dichter und Objekt ein Teilaspekt von Dichtung.1677 Eine ähnliche Verbalphrase mit der Wurzel uridg. *deh3- ‚geben‘ (LIV2 105 f.) findet sich auch im Vedischen in RV 4, 37, 3 stómo vājā rr̥bhukṣaṇo dadé vas ‚Euch, Vājas, R̥ bhukṣans, wurde das Preislied gewährt‘. Doch sind diese Wortverbindungen im Griechischen und Vedischen bei allgemein sehr hoher Frequenz des Verbs zu selten, als dass man von einem dichtersprachlichen Erbe ausgehen könnte. Zudem zeigen sich keinerlei Phraseologisierungserscheinungen. 4.3.2.3 Wortverbindungen in der Bedeutung ‚Lied in Empfang nehmen‘ Als Gegenstück zu Wortverbindungen für das ‚Bringen‘ und ‚Übersenden‘ von Dichtung gibt es auch solche, die den rezeptiven Akt beschreiben, also dass der Besungene Dichtung ‚erhält‘ oder ‚annimmt‘. Wie schon in den vorangegangenen Fällen drückt Pindar dies wieder mit mehreren unterschiedlichen Verben aus.
1676 Auch in den anderen indogermanischen Sprachen ergibt sich aber kein belastbarer Anschluss – weder mit ved. par i- ‚geben, schenken, spenden‘ (nahe einem poetologischen Gebrauch höchstens in RV 4, 56, 7) noch mit lat. parāre und parere. 1677 Gemeint ist damit wohl der Inhalt und die künstlerische Ausgestaltung des Siegesliedes, also die ἐπέων θέσις (vgl. O. 3, 8), sowie ggf. der Vortrag selbst, jedoch ohne die musikalische Begleitung durch Phorminx oder Aulos.
686
4 Poetologische Phraseologismen
4.3.2.3.1 λαγχάνω, τυγχάνω Singulär sind die beiden Nasalpräsentien gr. λαγχάνω und τυγχάνω ‚erlangen‘ jeweils mit einem Genitivattribut. Das Verb λαγχάνω lässt sich zwar auf eine Verbalwurzel uridg. *leng h- ‚erlangen, erlosen‘ zurückführen bleibt jedoch ohne weitere Anschlüsse (GEW II 70; Beekes 2010: 821). Gr. τυγχάνω gehört zu einer Wurzel uridg. *dheu̯g h- ‚treffen‘, zu der auch ved. dogh- ‚melken; Milch geben‘ zu stellen ist (LIV2 148 f.; Beekes 2010: 1515 f.).1678 Etwas auffällig ist das Genitivattribut bei λαγχάνω, da das Verb zumindest bei Pindar überwiegend mit Acc. konstruiert (Slater 1969: 297 f.). Für Dornseiff 1921: 94 und Pfeijffer 1999: 31 f. sind beide, wie auch schon φέρω, nur ‚farblose Zeitwörter‘ (Dornseiff 1921: 94): O. 2, 46 f.
[…] πρέπει τὸν Αἰνησιδάμου ἐγκωμίων τε μελέων λυρᾶν τε τυγχανέμεν. Der Sohn des Ainesidamos soll gebührend preisende Lieder und Lyraspiel erhalten.
frg. 75, 6
ἰοδέτων λάχετε στεφάνων τᾶν τ᾽ ἐαριδρόπων ἀοιδᾶν Empfangt veilchengebundene Kränze und frühlingsfrische Lieder!
In O. 2, 46 f. ist Theron als der Sohn des Ainesidamos, dem diese Epinikie für seinen Sieg im Wagenrennen gewidmet ist, das Subjekt des AcI. Er soll die Loblieder und Lyrai vom Dichter erhalten. In frg. 75 dagegen sind die olympischen Götter angesprochen und werden in einer Bitte Pindars um Beistand beim aktuellen Vortrag dazu aufgefordert, die Siegeskränze und Lieder im Rahmen der Festlichkeiten – als eine Art Entschädigung – anzunehmen. Das hymnische Reziprozitätsprinzip, welches bei δέκομαι noch stärker zum Tragen kommt (s. u. 4.3.2.3.2), wird hier fassbar. Da es sich bei beiden allerdings nur um singuläre Verbindungen ohne terminologische Anschlussmöglichkeit handelt, ist nicht mit einer ererbten Phraseologie zu rechnen.
4.3.2.3.2 δέκομαι Situation bei Pindar: Viel häufiger als die soeben genannten Wortverbindungen ist jedoch die Verbindung eines poetologischen Substantivs mit dem Verb gr. δέκομαι. Diese bringen ebenfalls den zum ‚Darbringen‘ oder ‚Senden‘ von Dichtung korrespondierenden rezeptiven Akt des Annehmens zum Ausdruck. Bei
1678 Für Details zur Etymologie und Kognaten s. o. 4.3.2.1.6.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
687
Pindar finden sich hierfür gleich acht Fälle, die auch gewisse Verfestigungserscheinungen erkennen lassen: O. 4, 9
δέξαι Χαρίτων θ’ ἕκατι τόνδε κῶμον Nimm um der Chariten willen diesen Festgesang an.
O. 6, 98
σὺν δὲ φιλοφροσύναις εὐηράτοις Ἁγησία δέξαιτο κῶμον Und mög’ er mit ersehnten Freundlichkeiten empfangen Hagesias’ Festzug.
O. 8, 9 f.
ἀλλ’ ὦ Πίσας εὔδενδρον ἐπ’ Ἀλφεῷ ἄλσος, τόνδε κῶμον καὶ στεφαναφορίαν δέξαι. […] Pisas schönbaumiger Hain am Alpheios, nimm diesen Festgesang und die Kranzdarbringungen entgegen!
O. 13, 29
δέξαι δέ οἱ στεφάνων ἐγκώμιον τεθμόν […] Nimm für ihn entgegen den festlichen Brauch der Kränze.
P. 5, 22
δέδεξαι τόνδε κῶμον ἀνέρων Du hast diesen Festgesang der Männer empfangen.
frg. 52f, 128 f.
[…] ἀλλ’ ἀοιδᾶν ῥόθια δεκομένα κατερεῖς […] Sondern Wellen dieser Lieder empfangend wirst du erzählen […].
Mit Ausnahme des letzten Belegs ist in all diesen Fällen ein Begriff für das aktuelle Siegeslied Objekt. Es wird insbesondere eine starke Fixierung auf den Begriff des κῶμος deutlich, der in allen Fällen den Festumzug beschreibt, ‚in cui ha luogo l’epinicio‘ (Catenacci et al. 2013: 472).1679 Subjekt und damit die Person, welche den κῶμος annehmen soll, ist in zwei Fällen der jeweilige Sieger (O. 6, 98 Hieron; P. 5, 22 Arkesilaos). In O. 4, 6 ff. und O. 13, 29 ist Zeus selbst angesprochen, der den κῶμος um der Chariten willen (O. 4) bzw. den ἐγκώμιος τεθμός vom Sieger Xenophon (Dat.; O. 13) als eine Gegenleistung für seinen Wettkampfsieg in Empfang nehmen und zusätzlich seine Leute dafür unversehrt bewahren soll (τόνδε λαὸν ἀβλαβῆ νέμων, 27). In O. 8, 9 f. wird das olympische Heiligtum des Zeus – stellvertretend für Zeus selbst – als Empfänger des
1679 Erneut ist frg. 52f, 128 f. auszunehmen, was insofern aber nicht verwundert, als dass es sich dabei um einen Paian handelt.
688
4 Poetologische Phraseologismen
Siegesliedes angesprochen. In frg. 52f, 128 f. hat die Insel Aigina die ἀοιδᾶν ῥόθια angenommen. Ebenfalls in den Paianen soll an zwei Stellen statt des Siegesliedes der Dichter selbst angenommen werden, was als eine einfache metonymische Verschiebung zu verstehen ist:1680 frg. 52e, 44 ff.
Λατόος ἔνθα με παῖδες εὐμενεῖ δέξασθε νόῳ θεράποντα ὑμέτερον κελαδεννᾷ σὺν μελιγάρυι παιᾶνος ἀγακλέος ὀμφᾷ Dort werdet ihr, Kinder der Leto, mich mit Wohlwollen empfangen als euren Diener mit klingender, honigsingender Stimme des rühmlichen Paians.
frg. 52f, 1 ff.
Πρὸς Ὀλυμπίου Διός σε, χρυσέα κλυτόμαντι Πυθοῖ, λίσσομαι Χαρίτεσσίν τε καὶ σὺν Ἀφροδίτᾳ ἐν ζαθέᾳ με δέξαι χρόνῳ ἀοίδιμον Πιερίδων προφάταν· Beim olympischen Zeus, zu dir, goldene, seherberühmte Pytho, bete ich mit den Chariten und Aphrodite: Empfang mich in hochheiliger Zeit, den liederhaften Künder der Pieriden.
Im ersten Fall sind – wie bei O. 13, 29 Zeus in Olympia – die beiden Götter Apollon und Artemis als Subjekt angesprochen, welche den Dichter als ihren Diener und damit seine Dichtung annehmen sollen. In frg. 52f, 1 ff. ist wieder – wie in O. 8, 9 f. – der heilige Bezirk eines Gottes Subjekt, in diesem Fall Pytho, der den Dichter und sein Werk als einen Propheten empfangen soll. Gleichwohl ist parallel ganz zu Beginn des Paians auch Zeus angesprochen: πρὸς Ὀλυμπίου Διός.1681
1680 Vgl. hiermit Alk. frg. 374 (Voigt) δέξαι με κωμάσδοντα, δέξαι, λίσσομαί σε, λίσσομαι ‚Nimm mich, der einen κῶμος vorträgt, an, nimm mich an, ich bitte dich!‘. 1681 Verschiedene Deutungsmöglichkeiten, die die Nennung des Zeus offen lässt, führt Radt 1958: 102 an. Entweder lässt sich eine ‚an den Ort gebundene Gottheit nur bei einer universalen beschwören‘ oder Zeus ist generell der Gott, an den sich die Hilfesuchenden in allen Situationen wenden (loc. cit.). Radt loc. cit. überlegt auch, ob nicht der Anlass des Paians eine Rolle gespielt haben könnte. Zur Frage, wozu die Präspositionalphrase Χαρίτεσσίν τε καὶ σὺν Ἀφροδίτᾳ zu ziehen ist – zu Pytho und dem λίσσομαι oder zum Dichter und zu δέξαι –, vgl. ebenfalls Radt op. cit. 103 f. Er selbst tendiert mit Wilamowitz dazu, sie zum Dichter und zu δέξαι zu ziehen: ‚mit den Chariten und Aphrodite nimm zur hochheiligen Zeit mich auf‘ (op. cit. 100).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
689
Etwas am Rande steht der Beleg P. 2, 41 τὰν πολύκοινον ἀνδέξατ᾽ ἀγγελίαν ‚Er nahm die allgemeingültige Botschaft an‘. Er ist semantisch unspezifisch und beschreibt lediglich den Empfang einer Nachricht, nicht aber das feierliche und rituell-gebundene In-Empfang-Nehmen eines dichterischen Werkes. Inhaltlich sticht an diesen Stellen zunächst ins Auge, dass δέκομαι mit unterschiedlichen Subjekten gebraucht wird. Nur zweimal ist der besungene Sieger Subjekt (O. 6, 98 Hieron; P. 5, 22 Arkesilaos), was ein wenig verwundert. Denn man könnte erwarten, dass Pindar den Auftraggeber gerne dazu anhalten möchte, die soeben dargebrachte Dichtung als eine Art Geschenk in Empfang zu nehmen. Das wäre im gegebenen Aufführungskontext wohl die natürlichste und am ehesten zu erwartende Verwendung. Stattdessen ist aber häufiger eine Gottheit (O. 4, 6 ff.; O. 13, 29 Zeus; frg. 52e, 44 ff. Apollon und Artemis; frg. 75, 6 olympische Götter) oder der einer Gottheit geweihte heilige Bezirk (O. 8, 9 f. Zeusheiligtum in Olympia; frg. 52f, 1 ff. Apolloheiligtum in Delphi) das Subjekt.1682 Das passt zu der Annahme von Bremer 2008, dass die pindarischen Epinikien in erster Linie an Götter gerichtet sind und daher noch deutliche hymnische Züge aufweisen. Der Hymnencharakter wird auch aus dem Umstand heraus ersichtlich, dass mit der Bitte zum Empfang des Liedes oft eine Gegenleistung verknüpft wird. In O. 13, 27 f. besteht diese darin, dass Zeus dem Volk des Xenophon Schaden abwehre (τόνδε λαὸν ἀβλαβῆ νέμων, 27) und ihm selbst persönliches Glück bringe (Ξενοφῶντος εὔθυνε δαίμονος οὖρον, 28). In O. 8, 11 ist nach der Bitte an den Zeushain in Olympia gleich von dessen γέρας … ἀγλαόν die Rede, welches er gewährt. In P. 5, 22 ff. soll Arkesilaos, da er nun den κῶμος empfangen hat, sich dem Gott erkenntlich zeigen, indem er ihn für alles Gute verantwortlich mache (παντὶ μὲν θεὸν αἴτιον ὑπερτιθέμεν, 25). Auch in O. 4 äußert Pindar wenige Verse nach dem Anruf an Zeus die Hoffnung, dass dieser den zukünftigen Bitten des Psaumis wohlgesonnen sei (θεὸς εὔφρων | εἴη λοιπαῖς εὐχαῖς, 12 f.). In den Paianen (frg. 52e; frg. 52f) ist eine Gottheit ohnehin dazu aufgerufen, zu Hilfe zu eilen.1683 Es ist also ein starkes Moment der Reziprozität in all diesen Wortverbindungen festzustellen.
1682 Selbst wenn der Sieger angesprochen ist, ist wie in O. 6, 96 häufig Zeus im direkten Kontext ebenfalls genannt. 1683 Vgl. Rutherford 2001: 6 f.: ‚It seems likely that the central idea behind any paeanic songdance performance was that of an address or appeal to a deity under the title ‘Paian’ (interpreted as ‘Healer’), usually identified with Apollo. The performers were usually groups of men, often young men of military age, singing and dancing in disciplined χοροί. The primary associations of paeanic song-dance performance are with the safety of the polis, with healing, and with controlled celebration […].‘
690
4 Poetologische Phraseologismen
Zu den inhaltlichen Gemeinsamkeiten zwischen all diesen Stellen kommen morphologisch-lexikalische Verfestigungserscheinungen hinzu. Schon Schadewaldt 1928: 269 wies auf die Formelhaftigkeit des ‚rituellen δέξαι‘ hin und bezeichnete es als ‚ein durch den Festgebrauch gerechtfertigtes eigentliches Prooimionmotiv‘.1684 Das bedeutet, das δέξαι-Motiv erfüllt in der Dichtung Pindars eine wichtige pragmatische Funktion und kehrt daher immer wieder. Zum Ausdruck bringt Pindar dieses Motiv fast stets mit dem gleichen lexikalischen Material, nämlich durch das Verb δέκομαι, und in gleicher morphologischer Form, nämlich im s-Aorist mit dem Stamm δεξ-.1685 Vor allem die angesprochene Imperativform δέξαι ist besonders häufig (viermal). Diese ist auch Bestandteil einer alten Ritual- oder Gebetssprache, da sie schon bei Homer zahlreich begegnet. Meist steht sie dort in Bitten an andere Menschen und mit ἄποινα als Objekt (Hom. Il. 6, 46; 11, 131; 24, 137; 555). Der Reziprozitätscharakter schwingt also durchweg deutlich mit. Der Gebetsursprung wird ersichtlich in Hom. Il. 24, 429 f., wo Priamos den Hermes im Austausch für ein Trankopfer darum bittet, ihm sicheres Geleit zum Zelt des Achill zu geben: ἀλλ’ ἄγε δὴ τόδε δέξαι ἐμεῦ πάρα καλὸν ἄλεισον, | αὐτόν τε ῥῦσαι, πέμψον δέ με σύν γε θεοῖσιν ‚Doch auf denn, nimm von mir diesen schönen Becher und bewahre mich selbst und geleite mich mit den Göttern!‘.1686 Später bedient sich unter anderem auch Alk. frg. 374 (Voigt) des Imperativs δέξαι, um darum zu bitten, selbst als Dichter (με) mit seinem κῶμος (κωμάσδοντα) angenommen zu werden. Wie bei Pind. frg. 52f, 1 ff. ist dieser Aufruf bei Alkaios mit der Gebetsformel λίσσομαι verbunden (Radt 1958: 103). In dieser alten Tradition stehen nun auch die pindarischen Aufforderungen an die Götter oder den Auftraggeber, den κῶμος anzunehmen. Darüber hinaus ist auffällig, dass Pindar genau bei dieser alten und rituellen Aufforderung eine starke Beschränkung auf den Begriff des κῶμος zeigt, obwohl er ansonsten relativ frei zwischen den unterschiedlichen Begriffen für Dichtung durchwechselt. Dies kann kaum auf Zufall beruhen; es wird sich zeigen, dass sowohl das Verb δέκομαι als auch der Begriff κῶμος auf ein sehr altes Erbe zurückblicken können: Bereits in einer grundsprachlichen Dichtersprache besaßen sie eine ähnliche Funktion, wie sie viel später auch noch bei Pindar begegnet. Anschlussmöglichkeiten: Aus etymologischer Sicht ist gr. δέκομαι zur Wurzel uridg. *dek-̑ ‚(an-, auf-)nehmen, wahrnehmen‘ (LIV2 109 ff.) zu stellen. Als ein
1684 Vgl. zum δέξαι-Motiv speziell bei Pindar auch Bundy 1962: 22 ff. sowie Heath 1988: 188 ff. 1685 Einzige Ausnahme bildet als eine 2. Ps. Sg. Perf. die Form P. 5, 22 δέδεξαι. 1686 Vgl. an dieser Stelle auch das deiktische Pronomen τόδε, welches bei Pindar in diesen Wendungen ebenfalls sehr häufig zum κῶμος tritt. Es handelt sich stets um etwas, was im Hier
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
691
thematisches Präsens stellt es eine innergriechische Neubildung auf Grundlage ̑ des kurzthemavokalischen Konjunktivs des Aoriststamms dar (< *dek-e-; LIV2 111 f. Anm. 24). Der s-Aorist, dem fast alle Formen bei Pindar und besonders das frequente δέξαι zuzurechnen sind, ist ebenfalls eine griechische Neubildung, welche der lautlichen Gleichheit des Wurzelaorists (z. B. ἔδεκτο) mit dem Imperfekt (z. B. ἐδέγμην zum akrostatischen Wurzelpräsens δέχαται) geschuldet ist (op. cit. 112 Anm. 25). Daneben kennt das Griechische, wenngleich nicht bei Pindar belegt, noch den Wurzelaorist δέκτο bzw. ἔδεκτο, das Perfekt δεδεγμένος (Pzp.), das akrostatische Wurzelpräsens δέχαται (sowie Impf. ἐδέγμην und Pzp. δέγμενος), ein nū-Präsens δεικνύμενος und ein Intensivum δειδέχαται ‚begrü̑ -; ̑ op. cit. ßen, bewillkommnen, trinken (einander) zu‘ (3. Ps. Pl.; < *dek-dk 109 f.).1687 Die beiden letzten Bildungen sieht Tichy 1976: 73 ff. mit kausativischer bzw. faktitiver Funktion und der zu Grunde liegenden Bedeutung ‚jemandem (zur Libation und zum Trinken) einen Becher mit Wein überreichen‘ (op. cit. 73) ausgestattet.1688 In dieser Bedeutung zeigen sie eine enge Verbindung zur Götterwelt und bezeichnen ‚also anscheinend eine Verrichtung, die normalerweise den Göttern gilt‘ (op. cit. 74; ‚jemanden wie einen Gott verehren‘).1689 Diese faktitive Bedeutung liegt auch den meisten Bildungen der Wurzel ved. dāś- ‚schenken, spenden, darbringen, opfern‘ im Vedischen zu Grunde (EWAia I 722 f.), die ebenfalls zu uridg. *dek-̑ ‚(an-, auf-)nehmen, wahrnehmen‘ gehört. Faktitiv zu verstehen sind nach Tichy 1976 besonders das nu-Präsens ved. dāśnóti, ̑ ̑ das wie gr. δεικνύμενος auf ein *dk-néu̯ - (bzw. *dk-nu-) zurückzuführen ist,1690
und Jetzt des Aufführungskontextes verortet ist – sei es das Trankopfer bei Homer, sei es das ‚Liedopfer‘ bei Pindar. 1687 Forssman 1978 stellt die Stämme gr. δειδεχ-, δειδισκ- und δεικνυ- zur Wurzel uridg. *dei ̯k-̑ ‚zeigen‘. Dies ist jedoch mit Harðarson 1993: 62 ff. abzulehnen. 1688 Vgl. op. cit. 75 f.: ‚Der Ansatz eines faktitiven Aorists *δεδέχθαι erscheint, wenn man alles zusammennimmt, aus funktionalen bzw. semantischen Gründen durchaus gerechtfertigt.‘ sowie für *δεκνύμενος op. cit. 77. Beim Intensivum rechnet dagegen das LIV2 111 Anm. 22 mit ‚prägnanter Funktion‘ (und nicht faktitiver wie Tichy op. cit.) in der Bedeutung ‚herzlich aufnehmen‘. 1689 Vgl. Hom. Il. 22, 434 f. […] οἵ σε θεὸν ὣς | δειδέχατ’ ‚Die wie einen Gott dich begrüßten‘ oder Od. 7, 71 f. οἵ μίν ῥα θεὸν ὣς εἰσορόωντες | δειδέχαται μύθοισιν ‚Die auf sie wie auf einen Gott blicken und sie begrüßen mit Worten‘ und die Nähe zu Il. 22, 393 f. […] ἐπέφνομεν Ἕκτορα δῖον, | ᾧ Τρῶες κατὰ ἄστυ θεῷ ὣς εὐχετόωντο ‚Wir erschlugen den göttlichen Hektor, zu dem in der Stadt die Troer wie zu einem Gott gebetet‘. Da es sich in diesen Fällen jeweils um die spezielle Verehrung Hektors handelt, können δειδέχαται und εὐχετόωντο miteinander verglichen werden, was den Verehrungscharakter von δειδέχαται offenbar macht (Tichy 1976: 74). 1690 Im Vedischen ist freilich über das gesamte Paradigma hinweg die Dehnstufe durchgeführt worden (Tichy 1976: 77; Strunk 1987: 389 f.).
692
4 Poetologische Phraseologismen
sowie das akrostatische Wurzelpräsens ved. dāṣ́ ṭi,1691 welches Tichy 1976: 83 als ein faktitives ‚Oppositionsaktiv‘ verstehen will, Harðarson 1993: 62 ff. und Kümmel 1998: 198 ff. dagegen als ‚intensives‘ bzw. durativ-intensives Präsens interpretieren.1692 Syntaktisch werden die Verben zu ved. dāś- meist mit dem Dat. der Person und einem Instr. der Sache (‚einem Gott [Dat.] mit etwas ein Opfer [Instr.] darbringen‘) konstruiert, wobei bei der Nennung der Person meist das Sachobjekt ausgespart wird. In Folge einer späteren Angleichung an semantisch und lautlich nahestehendes dā- ‚geben‘ kann das Sachobjekt auch im Akkusativ ausgedrückt sein. Seltener kann im Akkusativ aber auch der verehrte Gott stehen (Tichy 1976: 77 f.; Kümmel 1998: 199). Aus semantischer Sicht besteht zwischen den Verben gr. δέκομαι auf der einen und ved. dāṣ́ ṭi, dāśnóti und dāś́ ati auf der anderen Seite somit folgender Unterschied: Während im Griechischen die Bedeutung ‚annehmen‘ vorliegt, ist für die vedischen Vertreter die Bedeutung ‚verehren; opfern‘ anzusetzen. Es sind also im Grunde genommen die entgegengesetzten Verbalhandlungen bezeichnet. Eine Erklärung dafür liefert entweder die Wortbildung (Tichy 1976) oder eine spezifische Bedeutungsentwicklung (s. Fn. 1692). Interessant sind die Übereinstimmungen im Gebrauch der Verben im Griechischen und Vedischen, die es trotz der semantischen Unterschiede gibt. Denn es handelt sich in beiden Fällen nicht einfach nur um die semantisch unmarkierten Verben für ‚annehmen‘ (bzw. ‚verehren, opfern‘). Vielmehr zeigen die einzelsprachlichen Fortsetzer der Wurzel eine starke semantische Markierung und Spezialisierung auf die Anwendung im Bereich der Interaktion zwischen der göttlichen und menschlichen Sphäre im Opferkontext.1693 Auf die semantische Nähe zwischen gr. δειδέχατο bei Homer in der Bedeutung ‚(wie einen Gott) verehren; opfern‘ (vgl. Il. 22, 434 f.; s. Fn. 1689) und der Bedeutung von dāś- im Vedischen, welches stets auf Götter bezogen ist, verwies
1691 Im Rigveda ist es nur zweimal innerhalb einer einzigen Hymne (RV 1, 127, 4) belegt. ́ Später wird es vom thematischen Präsens dāśati abgelöst (Joachim 1978: 94). Dieses ist gleichlautend mit dem Konjunktiv des akrostatischen Wurzelpräsens, welcher in eindeutig konjunḱ tivischer Funktion noch in RV 4, 2, 9 dāśad begegnet. Später wird zum thematischen Präsens ́ (RV 1, 68, 6; 71, 6; 2, 23, 4) gebildet (Strunk 1987: 389 f.). auch ein Konjunktiv dāśā1692 Bei ‚intensiver‘ Bedeutung des akrostatischen Präsens im Sinne von ‚jemandem mit etwas aufwarten; ihn verehren; ihm opfern‘ ist mit einer Bedeutungsentwicklung von ‚begrüßen‘ zu intensivem ‚herzlich aufnehmen‘ und schließlich ‚verehren‘ zu rechnen (Harðarson 1993: 62 f.). In diesem Fall wäre die Konstruktion mit Acc. ursprünglich. Möglich ist aber auch eine Entwicklung von ‚nach jemandem Ausschau halten‘ über ‚jemanden (als Gast) erwarten‘ hin zu ‚jemandem aufwarten‘ (Kümmel 1998: 199). 1693 Daneben gibt es aber im Griechischen auch einen recht profanen Gebrauch. Vgl. die Beispiele bei Tichy 1976: 75.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
693
schon Tichy 1976: 74 und 77. Syntaktisch sind sich insbesondere folgende Belege nahe: RV 8, 19, 14
́ ́ samídhā yó níśitī dāśad áditiṃ | dhāmabhir asya mártiyaḥ Welcher Sterbliche mit Brennholz, mit Anfachen unter seinen Erscheinungsformen die Aditi reichlich bedenkt.
RV 8, 24, 2
maghaír maghóno áti śūra dāśasi Mit Gaben überschenkest du Held die Freigebigen.
Hom. Il. 4, 3 f.
[…] τοὶ δὲ χρυσέοις δεπάεσσι | δειδέχατ’ ἀλλήλους […] Und sie tranken einander zu mit goldenen Bechern.
Hom. Il. 22, 434 f.
[…] οἵ σε θεὸν ὣς | δειδέχατ’ […] Die wie einen Gott dich immer begrüßten.
Über diese Übereinstimmung hinaus gibt es aber weitere Hinweise für einen gemeinsamen dichtersprachlichen Gebrauch der Wurzel im Indogermanischen (oder zumindest Graeco-Arischen), die bisher in der Forschungsliteratur wenig berücksichtigt wurden.1694 Dies betrifft vor allem die oben bereits genannte Gebetsformel δέξαι ‚Nimm als Opfer an‘. Wie zu sehen war, handelt es sich im Griechischen um einen relativ stark verfestigten Imperativ, der innerhalb von Gebeten an Götter gerichtet ist, damit diese ein spezielles Opfer annehmen und den Opfernden entsprechend eine Gegenleistung zukommen lassen. Bei Pindar offenbarte sich diese Verfestigung konkret in der Beschränkung auf den Stamm δεξ- und auf κῶμος als Objekt innerhalb der poetologischen Verbalphrasen. Ebenfalls zeigte sich bei Pindar eine Bindung von δέξαι an den Gebetskontext (vgl. den damit verbundenen Anruf an Zeus) sowie eine enge Verknüpfung mit dem Reziprozitätsgedanken (vgl. insbesondere O. 13, 27 ff.). Diese starke Bindung an den Opfer- und Gebetskontext findet sich auch beim Gebrauch der vedischen Verben wieder, was dadurch zum Ausdruck kommt, dass die mit dem Verb beschriebene Verehrung oder das Opfer fast auschließlich den Göttern zukommt.1695 Besonders eng ist im Vedischen mit dāś́ - auch der Gedanke der Reziprozität verbunden. Fast überall, wo einem Gott geopfert oder ein solcher verehrt wird, wünscht sich der Opferpriester eine Gegenleistung. Man vgl. etwa folgende Fälle:
1694 Tichy 1976: 77 erwähnt zumindest als Beleg für die Bedeutung ‚als Opfer annehmen‘ Hom. Il. 2, 420 ἀλλ’ ὅ γε δέκτο μὲν ἱρά ‚Sondern nahm die Opfer an‘. 1695 Vgl. Graßmann 1996: 596 f.
694
4 Poetologische Phraseologismen
RV 1, 91, 20
sómo dhenúṃ sómo árvantam āśúṃ | sómo vīráṃ karmaṇíyaṃ dadāti | sādaníyaṃ vidathíyaṃ sabhéyam | pitr̥śrávaṇaṃ yó dádāśad asmai Soma schenkt dem, der ihm opfert, eine Milchkuh, Soma ein rasches Streitross, Soma einen werktüchtigen Sohn, der im Haus, im Rat der Weisen, in der Versammlung tüchtig ist, der dem Vater Ruhm bringt.
RV 4, 2, 9
́ yás túbhyam agne amŕ̥tāya dāśad | dúvas tuvé kr̥ṇávate yatásruk | ná sá rāyā ́ śaśamānó ví yoṣan | naínam áṃhaḥ pári varad aghāyóḥ Wer dir, dem Unsterblichen, o Agni, spendet und Eifer für dich betätigt mit bereitgehaltenem Schmalzlöffel, fleissig im Dienst, der soll nicht des Reichtums verlustigt werden. Nicht soll ihn die Drangsal des übelwollenden umringen.1696
Man beachte in RV 1, 91, 20 das reziproke Verhältnis zwischen dem Verb dadāti in Pāda b und dádāśad in d, das einen weiteren Hinweis auf den Einfluss von ved. dā- auf dāś- liefert.1697 Besonders deutlich wird der reziproke Charakter auch in der Zusammenstellung dāś́ ad dāśúṣe ‚dem Spender spenden‘: RV 2, 19, 4
́ mánave purūṇ́ i | índro dāśad dāśúṣe hánti vr̥trám só apratīni Viele Feinde, denen keiner gewachsen ist, opfert Indra dem opferwilligen Menschen, er erschlägt den Vr̥ tra.
RV 10, 122, 3
́ ́ saptá dhāmāni pariyánn ámartiyo | dāśad dāśúṣe sukŕ̥te ́ ́ māmahasva | suvīreṇa rayíṇāgne suābhúvā | yás ta ānaṭ samídhā táṃ juṣasva Wenn du, der Unsterbliche, die sieben Formen durchläufst, und wenn du dem frommen Spender spendest, so zeige dich freigebig durch einen recht diensamen Schatz an Meistern, o Agni! Wer zu dir mit Brennholz gekommen ist, an dem habe Wohlgefallen!
Sogar mit einem poetologischen Substantiv im Instr. Pl. kann dāś- konstruiert werden, womit es unter der Annahme einer kausativischen Bedeutung für
1696 Man vgl. ferner noch RV 4, 42, 9; 7, 20, 8 und 10, 91, 11. In RV 8, 19, 14 ist der Rollentausch zwischen Indra und dem Opferpriester auffällig. Vgl. hierzu Jamison-Brereton 2014: 1064. 1697 Vgl. für weitere Stellen Tichy 1976: 78 Anm. 16. Besonders neben ved. dāśúṣe wird sehr häufig dā- als korrespondierendes reziprokes Verb gebraucht: vgl. etwa RV 3, 24, 5 ágne dā ́ dāśúṣe rayím ‚Agni, gib dem Opferspender (= dem, der dir geopfert hat) Reichtum!‘. S. zum engen Korrelat von *deh3- und *dek-̑ auch Fn. 424.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
695
dāśnóti ‚jemanden annehmen lassen‘ inhaltlich den pindarischen Stellen sehr nahe kommt. Allerdings handelt es sich nur um einen singulären Beleg – den einzigen für dāśnóti: RV 8, 4, 6
́ putrám prāvargáṃ kr̥ṇute suvīriye | dāśnóti námaüktibhiḥ Er macht, dass sein Sohn in Meisterschaft vorangeht, wer dir mit Huldigungsreden aufwartet.
In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass im Veda das Lied des Dichters immer auch als Opfer gesehen wird. Wenn ein Opferpriester also ‚mit Liedern opfert‘, macht er nichts anderes, als für den Gott ein Loblied zu singen. Die Aufforderung Pindars an Zeus, er solle den κῶμος annehmen, kann ebenso als eine Art Opfer verstanden werden, zumal sich bei Pindar daran gleichermaßen die Erwartung an eine Gegenleistung anschließt.1698 Die kontextuelle Einbettung der Wurzel im Vedischen und Griechischen zusammen mit den damit einhergehenden Verfestigungserscheinungen macht es also wahrscheinlich, dass die Wurzel uridg. *dek-̑ bereits in indogermanischer, mindestens aber in graeco-arischer Zeit eine spezielle dichtersprachliche und rituelle Verwendung besaß. Für einen archaischen Gebrauch der Wurzel im Griechischen und Vedischen und besonders deren teils bereits ausgeprägte Opazität, durch die sich die unterschiedlichen syntaktischen Konstruktionen und der Einfluss von lautlich wie semantisch nahestehendem ved. dā- erklären könnten, spricht auch die Tatsache, dass das Verb schon kurz nach dem RV ausgestorben ist (LIV2 111 Anm. 17). Das ist umso erstaunlicher, als es im Veda noch eine sehr zentrale Stellung einnahm. Es bleibt damit lediglich die Frage, wie die semantischen und syntaktischen Unterschiede zwischen dem Vedischen und dem Griechischen zu erklären sind. Dies ist nicht leicht und sicherlich nicht abschließend zu beantworten. Denn sowohl ist es möglich, dass sich die Bedeutung ‚verehren, opfern‘, wie Tichy 1976 vorschlägt, aus Faktitiv- bzw. Kausativbildungen erklärt, als auch, dass sie sich mit Harðarson 1993: 62 ff. und Kümmel 1998: 198 ff. aus Intensivbildungen entwickelte. Angesichts der bisherigen Ergebnisse sei an dieser Stelle aber noch auf eine weitere Möglichkeit der Bedeutungsentwicklung verwiesen, die gerade im Kontext ritueller und reziproker Handlungen durchaus Parallelen besitzt. In
1698 Schon Heath 1988: 193 weist darauf hin, dass eine jede Siegesfeier ein Opfer und andere Feierlichkeiten eingschlossen hat: ‚The celebrations of victory involved sacrifice and feasting; in each case the victor and his friends made their way to the venue in a festive procession, a κῶμος.‘ Das pindarische Epinikion kann also problemlos als Teil eines solch größeren Opferrituals verstanden werden.
696
4 Poetologische Phraseologismen
reziproken Kontexten neigen bestimmte Verben dazu, die reziprok-korrespondierende und damit genau gegenteilige Bedeutung ihrer eigentlichen Grundbedeutung anzunehmen. Das ist nicht erstaunlich, da speziell im Opferkontext der Akt des Gebens immer bereits auch den Akt des Empfangens oder Annehmens impliziert und umgekehrt. Das Annehmen eines Opfers durch einen Gott kann also kaum ohne das gleichzeitige Geben des Opfers durch einen Opferpriester gedacht werden.1699 Eine solche rituelle Einbettung in reziproke Kontexte konnte nun dazu beitragen, den faktitiven bzw. kausativischen Charakter einzelner Verbalformen zu uridg. dek-̑ zu stabilisieren. Auf diese Weise konnte dāś- auch semantisch in die Nähe von dā- ‚geben‘ rücken und von diesem beeinflusst werden – die lautliche Nähe bestand ohnehin. Aber auch eine Bedeutungsentwicklung über ein Intensivum, wie von Harðarson 1993: 62 ff. und Kümmel 1998: 198 ff. angenommen, hin zu ‚opfern‘ konnte dadurch begünstigt werden. Eine Parallele zu einer solchen Bedeutungsentwicklung innerhalb reziproker Kontexte mag ausgerechnet die Wurzel uridg. *deh3- ‚geben‘ (LIV2 105 f.) liefern. Die Bedeutung der Wurzel *deh3- ist auf Grund der Einzelsprachen eindeutig mit ‚geben‘ zu bestimmen (vgl. ved. dádāti, gr. δίδωμι, lat. dare etc.). Doch gibt es auch einzelne Fortsetzer, die die gegenteilige Bedeutung ‚nehmen‘ aufweisen, so etwa heth. dāi, danzi ‚nimmt, nehmen‘ oder ved. ād́ at ‚hat genommen‘. Die Bedeutung ‚nehmen‘ lässt sich in diesen Formen freilich primär morphologischfunktional begründen: In heth. da- ‚nehmen‘ liegt ursprünglich ein Medium des Wurzelaorists in der Bedeutung ‚zu sich geben‘ zu Grunde. Nachdem sich die aktive Formenreihe im Hethitischen nicht fortgesetzt hatte und die Bedeutung des Mediums womöglich bereits zu ‚nehmen‘ weiterentwickelt wurde, verlor die Medialflexion ihre Funktion und das Verb wurde ins Aktiv überführt (Eichner 1975: 93 f.; Oettinger 1979: 500 f.).1700 Ebenso verhält es sich mit ved. ād́ at ‚hat genommen‘. Auszugehen ist von einer Medialform *ā-́ tta (< *éh1-dh3-to ‚er gab zu sich her‘; ggf. auch *ā-́ dita), die nach der Bedeutungsentwicklung von ‚zu sich hergeben‘ zu ‚(her)nehmen‘ ins Aktiv eingegliedert wurde,1701 da die Medialendung funktional nicht mehr motivierbar war (Harðarson 1993: 135 f.). Dennoch ist es wahrscheinlich, dass in beiden Fällen die ausgeprägte Reziprozität
1699 Vgl. hierzu besonders den Abschnitt in Benveniste 1993: 65 ff. sowie Watkins 1976a: 273: ‚The root *dō- of dán is a well-known example of the semantic system of reciprocity, as Benveniste has shown […]: Latin dare etc. is ‘give’, but Hittite dā- is ‘take, receive’, like Greek némō ‘give, dispense’ but German nehmen ‘take’.‘ 1700 Die Eingliederung in die hi-Konjugation erfolgte über die Formen der 1. und 2. Ps. Sg., die als Formen des aktivischen Präteritums aufgefasst werden konnten (Eichner 1975: 93 f.). 1701 Dies geschah nach Vorbildern wie ved. áduha(t) oder áśaya(t) (Harðarson 1993: 136).
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
697
des Kontextes, in dem diese Verben Anwendung fanden, stark begünstigend für die Weiterentwicklung der Bedeutung von ‚geben‘ zu ‚nehmen‘ war.1702 Der Bedeutungsunterschied zwischen den Fortsetzern der Wurzel uridg. *dek-̑ im Vedischen und Griechischen steht also keinesfalls der Erkenntnis im Wege, dass die Wurzel schon in der indogermanischen oder graeco-arischen Grundsprache einen bestimmten rituellen und dichtersprachlichen Gebrauch besaß – immerhin sind die Unterschiede erklärbar. Etwas problematisch und nicht mehr gänzlich entschlüsselbar bleibt hingegen die syntaktische Struktur der entsprechenden Verben im Vedischen.1703 Es lässt sich festhalten: Der Gebrauch des bei Pindar geläufigen Stamms δεξ- und besonders des Imperativs δέξαι zur Bezeichnung der Annahme eines Opfers bzw. der Dichtung lässt sich auf einen archaischen und rituell gebundenen (= dichtersprachlichen) Gebrauch zurückführen, der in Verbindung mit dem vedischen Verb dāś- ‚verehren, opfern‘ steht. Dieser Umstand liefert eine Erklärung für die teils vorhandene Verfestigung der Formen bei Pindar und bekräftigt die von Bremer 2008 aufgestellte These, dass Pindars Dichtung ursprünglich aus dem Hymnenbereich stammt. Dass ausgerechnet ein Gott – und nicht etwa der Sieger und Auftraggeber – ein Lied annehmen soll, reflektiert ebenfalls einen archaischen Zug indogermanischer Dichtersprache, in der, wie am deutlichsten im Veda ersichtlich wird, die Dichtung den Stellenwert einer Opfergabe besitzt.
1702 Vgl. darüber hinaus auch das von Watkins 1976a: 273 gebrachte Beispiel gr. νέμω ‚geben, zuteilen‘ gegenüber nhd. nehmen ‚nehmen‘. 1703 Nach Kümmel 1998: 199 in Anlehnung an Harðarson 1993: 64 f. ist die ursprüngliche Konstruktion diejenige mit dem Acc. der Person. Erst durch die syntaktische Angleichung an dā- sei auch der viel häufigere Dat. der Person eingeführt worden. Geht man wie Tichy 1976 allerdings von faktitiv-kausativischen Bildungen aus, würde man eher einen doppelten Acc. erwarten: ‚jemanden (Acc.) veranlassen, etwas (Acc.) in die Hand zu nehmen‘. Ein solcher ist allerdings nicht belegt. Auch hier kann in Anlehnung an ved. dā- oder andere Verben eine Umgestaltung stattgefunden haben. Eine ebenfalls von Tichy 1976: 77 angesprochene Parallele zu den Konstruktionen im Vedischen ergibt sich in syntaktischer Hinsicht zumindest mit dem Griechischen: vgl. RV 8, 24, 2 maghaír maghóno áti śūra dāśasi ‚Mit Gaben beschenkst du, Starker, die Gabenbringer‘ mit Hom. Il. 4, 3 f. […] τοὶ δὲ χρυσέοις δεπάεσσι | δειδέχατ’ ἀλλήλους […] ‚Und sie tranken einander zu mit goldenen Bechern‘. In beiden Fällen steht jeweils der Acc. der Person mit einem Instr. bzw. Dat. instr. der Sache. Anders als im Vedischen existiert im Griechischen mit δέκομαι allerdings noch eine ‚nicht-faktitive‘ Form der Wurzel. Auch dort ist eine Herleitung der Konstruktion nicht mehr bis ins Detail möglich, jedoch ist an der Zusammengehörigkeit von δέκομαι und δειδέχατο nicht zu zweifeln. Für das Vedische kann freilich dasselbe gelten, allein mit dem Unterschied, dass dort keine ‚nicht-faktitive‘ Verbalform erhalten ist. Womöglich gehen die faktitiven Konstruktionen schon auf ein gemeinsames syntaktisches Erbe zurück.
698
4 Poetologische Phraseologismen
δέκομαι und κῶμος: Auffallend bei den poetologischen Wortverbindungen mit δέκομαι ‚annehmen‘ ist außerdem die starke Fixierung auf κῶμος als dessen Objekt, besonders da Pindar ansonsten eigentlich zwischen den Begriffen für seine Dichtung gerne changiert. Wirft man einen eingehenderen Blick auf die Etymologie des Wortes, ergeben sich vor dem Hintergrund des Verbs gr. δέκομαι interessante Einblicke, welche zeigen, dass sich bei Pindar auch in gr. κῶμος ein altes terminologisches Erbe der Grundsprache fortsetzt. Obwohl lange Zeit die Etymologie des Begriffs nicht vollständig geklärt war,1704 besteht in der Forschung heute doch eine gewisse Tendenz dazu, gr. ̑ κῶμος als eine Bildung zur Wurzel uridg. *kems‚(feierlich) verkünden; (öffent2 ̑ ‚(feierliche) Verkündilich) schätzen‘ (LIV 326) anzusehen. Als ein *kómsogung; Lobpreis‘ zu rekonstruieren bildet es damit eine exakte Gleichung mit ved. śáṃsa- und av. saŋha- (Durante 1976: 51 ff.; Dunkel 1995: 13 ff.; CEG 5 273; Hackstein 2002a: 190 f.). Hackstein loc. cit. zeigte, dass als Ergebnis einer Sequenz *-ons-/-oms- im Griechischen ein ‚nicht hohes -ǭ- als Ersatzdehnungsprodukt von -o- keinesfalls abwegig‘ ist, was aus den weiteren Fällen wie ὦμος
1704 Für die Etymologie von gr. κῶμος wurden eine ganze Reihe von Vorschlägen gemacht. Die älteste davon geht zurück auf eine Stelle bei Aristoteles (poet. 1448a), in der dieser den Begriff κωμάζω mit den κώμαι, den umliegenden Vororten, in Verbindung bringt. Bezzenberger ̑ ̯-mo-) darauf aufbauend zur Wurzel uridg. *kei ̑ ̯- ‚liegen‘ (LIV2 320) und 1902 stellt κῶμος (*kṓi vergleicht es unter anderem mit got. haims ‚Dorf, Flecken‘, lit. káina(s) ‚(Bauern-)Dorf‘. Doch bereiten neben der etwas unklaren semantischen Entwicklung insbesondere der Langvokal und das diphthongische *-i ̯- Probleme (vgl. Vine 1998b: 685 f.). Mit den gleichen Schwierigkeiten hat auch der Ansatz des DELG 606 und von Palmer 1963: 186 ff. zu kämpfen, die beide gr. ̑ ̯- in der Bedeutung ‚(auf)teiκῶμος an eine im Indogermanischen homonyme Wurzel uridg. *kei len‘ anbinden wollen (‚Truppe, Schar‘ < *‚Abteilung‘). Meillet 1896: 146 stellt gr. κῶμος zur 2 ̑ ̑ Wurzel uridg. *kemh 2- ‚müde werden; sich abmühen‘ (LIV 323 f.; < *kṓmh2-o-) und vergleicht ved. śámī- f. ‚(heiliges) Werk (für einen Gott); Arbeit‘. Allerdings lässt sich in diesem Fall die semantische Entwicklung vor dem Hintergrund von gr. κάμνω nur schwer erklären. Ebenfalls aus semantischer Sicht unbefriedigend ist der Vorschlag von Persson 1912: 159 f., gr. κῶμος mit der Wurzel uridg. *kem- ‚pressen, drücken‘ (LIV2 350) und damit lit. kamuolỹs ‚Knäuel, Klumpen, Ball‘, lett. kamuolis ‚id.‘, russ. ком ‚Klumpen, Ball‘ oder gr. κώμυς ‚Bündel, Büschel‘ in ̑ 3(i )̯ - in der Bedeutung Verbindung zu bringen. Auch der Anschluss an eine Wurzel uridg. *keh ̑ 3-mo- ‚Festschmaus‘), den Osthoff ‚gewähren, beschenken, bewirten‘ (‚fröhliches Gelage‘ < *kóh 1901: 7 f. Anm. 1; Prellwitz 1905: 255 und Brugmann 1906: 388 suchen, ist abzulehnen. Für die vedischen (ved. śiśāti ‚teilen, bewirten‘) und lateinischen Komparanda (lat. cibus ‚Fest̑ 3(i )̯ - in der Bedeutung schmaus‘) reicht der Ansatz von lediglich einer einzigen Wurzel *keh ‚schärfen‘ (LIV2 319 f.). Ein neuerer Vorschlag kommt von Janda 2000: 277 f., der gr. κῶμος mit ́ ved. kāmagleichsetzt und damit zur Wurzel *keh2- ‚begehren‘ (LIV2 343) stellt. Jedoch ist die von ihm vorgeschlagene Bedeutungsentwicklung *‚Begehren, Verlangen‘ > *‚Verlangen nach Preisliedern‘ > ‚vom Verlangen (nach Preisliedern) geleiteter Umzug‘ mehr als fraglich. Völlig verfehlt ist der Vorschlag von Beekes 2010: 814, es handle sich um ein ‚Pre-Greek word‘.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
699
(< urgr. *omso- < *h3m̥ so-) oder *γωνε/ο- (< *(g̑)h3en-se/o-, Desiderativstamm) ersichtlich wird.1705 Damit sind auch die gegen eine solche Verbindung der beiden Wörter vorgebrachten lautlichen Bedenken nicht begründet. Für die Gleichsetzung von ved. śáṃsa- und gr. κῶμος ist zudem bereits an mehreren Stellen auf einige phraseologische Übereinstimmungen – speziell bei Pindar – hingewiesen worden: So wird immer wieder der Vergleich zwischen RV 6, 24, 2 śáṃso ́ , RV 3, 16, 4 ā ́ śáṃsa utá nr̥ṇām ́ und den Komposita nárā-śáṃsa-, narām nŕ̥-śáṃsa- (vgl. av. nairiiō-saŋha-) mit Pind. P. 5, 22 κῶμον ἀνέρων bemüht (Durante 1976: 51 ff.; Dunkel 1995: 14; Hackstein 2002a: 190 Anm. 36). Die genaue Funktion des Genitivs ist hierbei bewusst ambig. Es könnte sich sowohl um einen Gen. subi. als auch obi. handeln.1706 Eine morphologische Variante dieser Wortverbindung machte García Ramón 1992 in myk. ke-sa-do-ro aus, welches ̑ als EN /Kessandros/ (< *ke(n)sti-andro-) zu verstehen ist und neben EN wie Καστιάνειρα oder Κάσσανδρος eine weitere Stütze für das Alter der Wortverbindung und den Vergleich von gr. κῶμος mit ved. śáṃsa- darstellt. Mit etwas Vorsicht muss dagegen die nach Dunkel 1995: 14 vermeintliche ‚typically Pindaric variation on an inherited theme‘ in O. 6, 18 ἀνδρὶ κώμου δεσπότᾳ gesehen werden, da diese semantisch-syntaktisch zu sehr von der Ausgangsverbindung abweicht.1707 Die Grundbedeutung von κῶμος im Griechischen ist mit ‚Lobpreis; (feierliche Verkündigung)‘ anzusetzen (Dunkel 1995: 14; CEG 5 273) und beschreibt ursprünglich nicht, wie früher häufig angenommen, eine Art des dionysischen Festzugs. Vielmehr ist die Bedeutung und der Gebrauch bei Pindar, auf den sich der Bedeutungsansatz ‚Lobpreis‘ in nicht unerheblichem Maß stützt, als primär aufzufassen (Dunkel 1995: 13 f.; CEG 5 273).1708 Pindar verwendet gr. κῶμος nämlich häufig stellvertretend für seine Dichtung, also für ein Siegeslied mit
1705 Wichtig ist, dass der Akzent auf dem wurzelhaften -o- sitzt. Ein vergleichbare vortonige Sequenz hätte nach Peters 1984: 100* nämlich zu -ου- geführt: vgl. κουρεύς, οὐρᾱ́, οὐρανός, οὐρέω und κρουνός. 1706 Zur Diskussion dieser Ambiguität vgl. Schmitt 1967: 93 ff. S. auch Fn. 694. Die genaue Korrespondenz mit κῶμος ἀνέρων sah Schmitt loc. cit. jedoch noch nicht. 1707 Darüber hinaus will Dunkel loc. cit. eine Übereinstimmung zwischen O. 14, 16 ἰδοῖσα τόνδε κῶμον ‚diesen Festzug sehen‘ und RV 10, 113, 3 śáṃsam āvíde ‚um Lob zu ernten‘ als ein altes Erbe ansehen. Doch sind die Wortverbindungen jeweils singulär und unterscheiden sich auch in inhaltlicher Hinsicht (‚sehen‘ gegenüber ‚für sich erwerben‘), sodass sie alleine keine große Aussagekraft besitzen. 1708 Die Bedeutung ‚Festumzug von Betrunkenen‘ ist dann als eine Spezialisierung von ‚Lobpreis‘ im dionysischen Kontext aufzufassen (Dunkel 1995: 14). Neben Pindar ist auch noch die Bedeutung von lat. cēnsēre für die Bedeutungsrekonstruktion wichtig, die Dumézil 1969: 122 mit ‚déclaration qualifiante‘ und Benveniste 1969: 142 ff. ähnlich als ‚affirmer une vérité qui fait loi‘ wiedergibt.
700
4 Poetologische Phraseologismen
entsprechendem Lobescharakter (vgl. Slater 1969: 296 f.). Teilweise schwingt in κῶμος bei ihm zudem der Aufführungsrahmen, konkret die Festprozession zu Ehren des Siegers mit (vgl. etwa O. 6, 98 f.). Im Vedischen bezeichnet śáṃsa- hauptsächlich den von Menschen, meist Opferpriestern gesprochenen Lobpreis an einen Gott. Wie schon das Verb ved. dāś- ist auch das Substantiv śáṃsa- im Rigveda fast überall in einen reziproken Kontext eingebettet. Man vgl. die folgenden Stellen, in denen jeweils ein śáṃsaan einen Gott gerichtet ist und man sich dafür eine Gegenleistung verspricht: RV 1, 94, 8
́ pūŕ vo devā bhavatu sunvató rátho | basmākaṃ śáṃso abhí astu dūḍhíyaḥ | ctád ā ́ jānīta utá puṣyatā váco | dágne sakhyé mā ́ riṣāmā vayáṃ táva Der Wagen des Somapressenden soll der vorderste sein, ihr Götter; unsere Rede soll die übelgesinnten überbieten. Versteht dies Wort auch recht und erfüllet es! – O Agni, in deiner Freundschaft sollen wir nicht zu Schaden kommen.
RV 1, 173, 9
́ ná śáṃsaiḥ | ́ ena | suabhiṣṭáyo narãṃ ásāma yáthā suṣakhāya ásad yáthā na índro vandaneṣṭhāś | turó ná kárma náyamāna ukthā ́ Auf dass wir an ihm einen guten Freund haben und durch ihn den Vorrang bekommen wie durch das Lob der Herren; auf dass Indra bei unserem Lob verweile, die Preislieder leitend wie ein Meister die Arbeit.
RV 4, 4, 14
́ tváyā vayáṃ sadhaníyas tuvótās | táva práṇīti aśiyāma vājān | ubhā ́ śáṃsā sūdaya satyatāte | anuṣṭhuyā ́ kr̥ṇuhi ahrayāṇa Through you may we – companions aided by you, in your guidance – attain prizes. Sweeten both of the lauds [= for both the gods and the patrons], you who are reality itself. Set them in order, you unabashed one. (Jamison-Brereton)
RV 4, 6, 11
ákāri bráhma samidhāna túbhyaṃ | śáṃsāti uktháṃ yájate ví ū dhāḥ | hótāram agním mánuṣo ní ṣedur | namasyánta uśíjaḥ śáṃsam āyóḥ Eine Erbauung ist dir bereitet, o Entflammter. Der Hotr̥ soll das Lobgedicht vortragen; er spricht den Weihespruch; teile du Lohn zu. Als Opferpriester des Manu haben sie den Agni eingesetzt, die huldigenden Uśij ihn, den Preis des Āyu.
RV 10, 64, 10
utá mātā ́ br̥haddivā ́ śr̥ṇotu nas | tváṣṭā devébhir jánibhiḥ pitā ́ ́ ráthaspátir bhágo | raṇváḥ śáṃsaḥ vácaḥ | r̥bhukṣā ́ vājo śaśamānásya pātu naḥ Und die Mutter, die im hohen Himmel wohnt, soll unser Wort hören, Tvaṣṭr̥ mit den Göttern und ihren Frauen, der Vater, R̥ bhukṣan, Vāja, der Wagenherr Bhaga. Der erfreuende Preis des Opferzurichters soll uns schützen.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
RV 10, 93, 11
701
etáṃ śáṃsam indrāsmayúṣ | ṭváṃ kūć it sántaṃ sahasāvann abhíṣṭaye | sádā pāhi abhíṣṭaye | medátāṃ vedátā vaso O Indra, inclined toward us, (come?) to this laudation, wherever it may be, for our dominance, mighty one. Always protect (us) for our dominance. Let our acquisition fatten, o good one. (Jamison-Brereton)1709
An diesen Stellen ist śáṃsa- stets der an die Götter gerichtete Lobpreis der Opferpriester, den sie als Opfer den Göttern anheim geben und durch den sie sich eine bestimmte Gegenleistung versprechen.1710 Die Gegenleistung kann dabei unterschiedlicher Natur sein. Die Opfernden fragen beispielsweise nach Schutz (vgl. 10, 64, 10 śáṃsaḥ … pātu ‚Der śáṃsa- soll schützen‘; 10, 93, 11 pāhi ‚Schütze!‘), Unversehrtheit (vgl. 1, 94, 8 mā ́ riṣāmā ‚Wir wollen nicht Schaden nehmen‘) oder nach Siegespreisen im Wettkampf (vgl. RV 4, 4, 14 aśiyāma vāj́ ān ‚Wir wollen Siegpreise erlangen‘). Wie der pindarische κῶμος ist also auch im Rigveda der damit verwandte śáṃsa- in einem stark reziproken Kontext situiert. Man vgl. nur die Ähnlichkeit der von der Gottheit erwünschten Gegenleistung bei Pindar O. 13, 27 τόνδε λαὸν ἀβλαβῆ νέμων ‚Dieses Volk schadlos haltend‘ mit RV 1, 94, 8 mā ́ riṣāmā ‚Wir wollen nicht Schaden nehmen‘. An dieser Stelle ist auf die schon angesprochene Auffälligkeit zurückzukommen, dass in Verbindung mit dem Verb gr. δέκομαι fast ausnahmslos der Begriff κῶμος begegnet. Dies ist auffällig, da Pindar ansonsten die Begriffe für Dichtung relativ frei variiert. Es ist aber auch auffällig, da das Verb δέκομαι und besonders die Götteranrufungen wie δέξαι, wie soeben gezeigt wurde, einen sehr alten Kontext aufspannen. Wieso beschränkt sich Pindar nun ausgerechnet in diesem alten ‚Gebetskontext‘ auf den Begriff des κῶμος? Die Antwort liegt auf der Hand: Auch bei gr. κῶμος handelt es sich um einen alten, rituell und dichtersprachlich stark markierten Begriff, der sich im Kontext einer alten Gebetsanrufung wie δέξαι eben besonders gut erhalten konnte. Vergleicht man jedenfalls die Belege bei Pindar mit den genannten Vedastellen, ergeben sich teils erstaunliche Übereinstimmungen: Wie im Vedischen der śáṃsa- fast in allen Fällen an einen Gott gerichtet ist, ist auch der Begriff κῶμος bei Pindar
1709 Vgl. in diesem Kontext auch die weitere Stellen wie RV 1, 27, 13; 33, 7; 141, 11; 173, 9; 2, 20, 7; 31, 6; 34, 6; 6, 24, 2; 10, 7, 1; 31, 1. 1710 Vereinzelt ist aber auch eine negative Bedeutung von śáṃsa- feststellbar. Vgl. RV 8, 39, 2. Dort ist von einer Bedeutung ‚feierliches Aussprechen‘ im Sinne von ‚(genaues) rituelles Aussprechen eines (bösen) Zaubers‘ auszugehen. Auch Defixionen erforderten einen rituellen Rahmen und gerade bei Zauberformeln war die genaue Artikulation der Formeln mindestens ebenso wichtig wie bei Opferhandlungen, um die gewünschte Wirkung hervorzurufen. Vgl. hierzu Schlerath 1984.
702
4 Poetologische Phraseologismen
gerade dort, wo ein Gott angesprochen und zur Annahme einer Dichtung aufgefordert wird, überzufällig häufig und fast ausnahmslos gebraucht. Pindar spricht in diesen Kontexten gerade nicht von ὕμνος oder ἀοιδά. Zudem ist auffällig, dass überhaupt ein Gott zur Annahme des κῶμος angesprochen wird und nicht etwa der Sieger und Auftraggeber. Synchron lässt sich dies nicht ohne weiteres motivieren; es muss dies vielmehr einer alten Hymnentradition entspringen (vgl. Bremer 2008). Im Gebrauch von gr. δέκομαι – besonders dem Imperativ δέξαι – und κῶμος findet das seinen terminologischen Niederschlag. Wie desweiteren der vedische śáṃsa- von einem Opferpriester kommt, so kommt der griechische κῶμος vom griechischen Äquivalent, nämlich dem Dichter oder vom mit diesem assoziierten Chor.1711 Ved. śáṃsa- wie gr. κῶμος dienen in erster Linie der Verherrlichung oder dem Lob der Götter bzw. der Auftraggeber und sind in beiden Sprachen dafür recht spezifische Termini. In beiden Sprachen ist an die Begriffe jeweils auch die starke Erwartung an eine Gegenleistung von Seiten der Götter (Schutz, Unversehrtheit etc.) geknüpft. Sie werden jeweils in Kontexten mit einem ausgeprägten reziproken Charakter gebraucht. All diese Übereinstimmungen, die sich aus dem Gebrauch bei Pindar ergeben, erhärten also die bereits mehrfach vorgeschlagene Gleichsetzung von ved. śáṃsa- mit gr. κῶμος und damit eine Herleitung aus der Wurzel uridg. ̑ *kems‚feierlich vortragen‘. Dabei erweisen sich die Belege bei Pindar als so 1712 alt, dass auch die in ihnen zu Tage tretende Bedeutung ‚Lobgesang; (feierliche) Verkündigung‘ zurecht den Vorrang vor der erst sekundären Bedeutung ‚(dionysischer) Festzug‘ genießt. Fazit: Sowohl bei der Verwendung von gr. κῶμος als auch von δέκομαι handelt es sich um sehr archaische Gebrauchsweisen. Dem formelhaften Imperativ δέξαι liegt eine Verbalwurzel uridg. *dek-̑ ‚(an-, auf-)nehmen‘ zu Grunde, die fest im rituellen Opferkontext und damit in der indogermanischen Dichtersprache verortet war. Im Vedischen haben Bildungen zu dāś- daher auch die Bedeutung ‚verehren, huldigen, opfern‘, was entweder durch eine Kausativbildung (‚jemanden etwas annehmen lassen‘ → ‚jemanden etwas [zum Nehmen] geben‘) oder durch eine Intensivbildung (‚jemanden intensiv erwarten, annehmen‘) zu erklären ist. Ebenso kommt in nahezu allen Belegen von ved. dāś- das reziproke Prinzip von Gabe und Gegengabe zum Ausdruck. Im Griechischen wird nicht
1711 Die Gleichsetzung der Rolle des vedischen Opferpriesters mit der des griechischen Dichters ist trivial und an vielen Stellen bereits diskutiert. 1712 Schon Le Feuvre in CEG 5 273 erkannte, dass gr. κῶμος gerade bei Pindar einem ‚formulaire poétique‘ entspringe.
4.3 Poetologische Phraseologismen bei Pindar
703
allein durch die Zustände bei Pindar klar, dass δέκομαι ebenfalls eine starke Bindung an den rituellen Kontext besitzt – insbesondere der Imperativ δέξαι. Die Form δέξαι markiert ein typisches Motiv in der Hymnik, mit dem ein Gott dazu aufgefordert wird, das vorliegende Lied wohlwollend aufzunehmen und entsprechend eine Gegenleistung zu gewähren. Auch Pindar richtet den Imperativ δέξαι daher meist an Götter und bittet diese im Gegenzug für die dargebrachte Dichtung um Vorteile und Güter für seine Auftraggeber. Er zeigt damit eindeutige Berührungspunkte zur Hymnik und speziell zur vedischen Hymnendichtung, die in genau gleicher Weise funktioniert. Im Vedischen wie bei Pindar wird zudem die Dichtung selbst als Teil des Opfers angesehen, das die Gegenleistung erst bedingt. In diesem Zusammenhang offenbart sich eine zweite Altertümlichkeit bei Pindar, die den Begriff des κῶμος betrifft. Es ist just dieser Begriff, der in indogermanischer Zeit für die Anrufung der Götter durch die Menschen in einem reziproken Verhältnis gebraucht wurde. Er lässt sich als ̑ uridg. *kómsorekonstruieren und findet eine exakte Gleichung in ved. śáṃ sa-. Ved. śáṃsa- wird überall dort verwendet, wo ein Opferpriester zu Ehren eines Gottes ein Lied an diesen richtet und sich dafür eine Gegenleistung verspricht. Die enge Verbindung des griechischen Begriffs κῶμος mit dem ebenfalls schon sehr alten und reziproken δέξαι-Motiv bei Pindar verrät, dass der κῶμος den gleichen Ursprung besitzt wie ved. śáṃsa-. Pindar verwendet nämlich bei der sehr altertümlichen Form des Götteranrufs mit δέξαι fast ausschließlich den Begriff κῶμος und erbittet häufig in diesem Rahmen auch Wohltaten von den Göttern. Da er ansonsten durchaus frei zwischen Begriffen wie ὕμνος oder ἀοιδά (u. ä.) durchwechselt, ist dies nicht einfach als Zufall abzutun, sondern hat mit der Traditionalität des Begriffs zu tun.1713 Ob nun deswegen freilich gleich eine ̑ ̑ Verbalphrase *kómsom [Patiens] dek-[Verbalhandlung; Verb] ‚hymnischen Lobpreis entgegennehmen‘ für die indogermanische Dichtersprache rekonstruiert werden darf, ist aber fraglich. Unbestritten ist allerdings, dass sowohl das Substantiv ̑ uridg. *kómsoals auch die Verbalwurzel uridg. *dek-̑ in der alten Dichtersprache jeweils von zentraler Bedeutung waren und sehr spezifisch gebraucht wurden – speziell dort, wo der Aspekt der Reziprozität wie beim Opfer eine große Rolle spielte. Aus diesem Gebrauch speist sich die Wortverbindung δέξαι κῶμον bei Pindar.
1713 Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass gerade κῶμος im Gegensatz zu Begriffen wie ἀοιδά oder auch ὕμνος explizit den rituellen Rahmen miteinschließt. Es wäre daher nur folgerichtig, wenn er dieselbe Quelle wie ved. śáṃsa- hätte. Im Vedischen ist ja die Dichtung kaum vom rituellen Rahmen zu trennen.
704
4 Poetologische Phraseologismen
4.3.2.4 Singuläre Wortverbindungen Aus den verbleibenden, bisher noch nicht diskutierten Verben ergeben sich entweder lediglich Wortverbindungen, die keinen oder nur einen vagen erbverwandtschaftlichen Anschluss zulassen, oder generell nurmehr singulär auftreten. Etwas häufiger sind noch die Verbindungen mit den Verben gr. ἀέξω bzw. αὔξω. Diese finden sich an drei Stellen innerhalb von Anrufungen des Dichters an Poseidon oder die Musen mit der Bitte, das aktuelle Lied zu ‚mehren‘:1714 O. 6, 105
[…] ἐμῶν δ᾽ ὕμνων ἄεξ’ εὐτερπὲς ἄνθος. Lass meine Hymnen wachsen zu wohlerfreulicher Blüte!
frg. 70a, 14
ἀέ]ξετ’ ἔτι, Μοῖσαι, θάλος ἀοιδᾶν Lasst wachsen, Musen, die Blüte der Lieder!
P. 4, 2 f.
[…] ὄφρα κωμάζοντι σὺν Ἀρκεσίλᾳ, Μοῖσα, Λατοίδαισιν ὀφειλόμενον Πυθῶνί τ’ αὔξῃς οὖρον ὕμνων Um mit dem feiernden Arkesilaos, Muse, zu stärken den Fahrwind der Hymnen, geschuldet den Letokindern und Pytho.
Eine ähnliche Bitte der Opferpriester an unterschiedliche Götter findet sich auch im Rigveda, wo allerdings die etymologisch nicht verwandte, aber inhaltlich nahestehende Verbalwurzel vardh- ‚wachsen lassen‘ gebraucht wird: vgl. RV 8, 36, 7 índra bráhmāṇi vardháyan ‚Indra, die Segenssprüche stärkend‘; 10, 141, 6 bráhma yajñáṃ ca vardhaya ‚Mach Segensspruch und Opfer gedeihlich!‘; 3, 1, 2 várdhatāṃ gīŕ ‚Das Lied soll wachsen‘; 5, 39, 5 gíro vardhanti ‚Sie mehren die Lobreden‘; 9, 61, 23 vardha no gíras ‚Stärke unsere Lobreden!‘; 9, 97, 36 vardháyā vāć am ‚Verstärke die Rede!‘. Meist tritt aber die Dichtung in Wortverbindungen mit der Verbalwurzel ved. vardh- als Subjekt in der Rolle des Agens auf oder aber im Instrumental, wenn ein Gott durch Dichtung gestärkt werden soll (vgl. RV 1, 31, 18 bráhmaṇā vāvṛdhasva ‚Erbaue dich an der Beschwörung!‘). Auch mit pindarischem αὔξω ist bisweilen eine solche Struktur auszumachen. Allerdings soll dort nicht der Gott, sondern der Auftraggeber bzw. dessen Sieg durch das Lied ‚gemehrt‘ werden: N. 9, 47 f. νεοθαλὴς δ’ αὔξεται | μαλθακᾷ νικαφορία σὺν ἀοιδᾷ ‚Neu erblühend wird gesteigert der errungene Sieg mit dem sanften Lied‘. Zumindest konzeptuell – wenngleich nicht terminologisch – gibt es für diese Wortverbindungen bei Pindar also Vergleichsmöglichkeiten.
1714 Hierher kann ferner noch N. 7, 32 gestellt werden, wo der von einem Gott genährte λόγος fast mit κλέος gleichzusetzen ist.
4.4 Zusammenfassung: Poetologische Phraseologismen
705
Zweimal gebraucht Pindar auch das Verb τελέω in Verbindung mit ὕμνος als Objekt zur Bezeichnung der Tätigkeit des Epinikiendichters: P. 1, 79 παίδεσσιν ὕμνον Δεινομένεος τελέσαις ‚Indem ich den Söhnen des Deinomenes den Hymnos vollende‘; P. 2, 13 f. ἄλλοις δέ τις ἐτέλεσσεν ἄλλος ἀνὴρ | εὐαχέα βασιλεῦσιν ὕμνον ‚Anderen Königen hat entrichtet ein anderer Mann wohltönenden Hymnos‘. Hier liegt womöglich eine Verbindung zur Mantik vor, da auch Pindar – sowie das Griechische generell – das Verb τελέω zur Bezeichnung von sich erfüllenden Prophezeiungen gebraucht (vgl. etwa O. 2, 40). Recht unspezifisch sind dagegen die je zweimaligen Verben φιλέω (N. 3, 7; N. 4, 45) sowie τιμάω (O. 7, 88; P. 4, 270). Da der Dichter durch seine Lieder dem Auftraggeber das ersehnte κλέος verschafft, wird natürlich auch die Dichtung selbst ‚geliebt‘ (φιλέω): N. 3, 7 ἀεθλονικία δὲ μάλιστ᾽ ἀοιδὰν φιλεῖ ‚Kampfsieg liebt am meisten Gesang‘; N. 4, 45 μέλος πεφιλημένον ‚das erwünschte Lied‘. Ehren (τιμάω), also gebührend entgegennehmen und dafür Gegenleistung gewähren, soll hingegen Zeus die Dichtung als Gabe des Dichters: O. 7, 88 τίμα μὲν ὕμνου τεθμὸν Ὀλυμπιονίκαν ‚Ehre das Gesetz des Hymnos für den Olympiasieg!‘.1715 Die Vorstellung vom ‚Öffnen‘, welche von Pindar in ἀναπίτναμι (O. 6, 27) und ἀνοίγω (frg. 354) zum Ausdruck gebracht wird, ist jeweils abhängig vom konkreten Bild, mit dem diese Verben verbunden werden: In O. 6, 27 ist es das Öffnen der Tore (πύλας), in frg. 354 des Pithos (πίθον). Semantisch im weiteren Umfeld von ὀρθόω befindet sich das Verb εὐθύνω, welches in N. 6, 28 ff. den οὖρον ἐπέων εὐκλέα ‚den rühmenden Fahrwind der Worte‘ gerade richten soll. Eine größere Übereinstimmung mit anderen Sprachen oder auch nur ὀρθόω ergibt sich dabei allerdings nicht. Für die weiteren, lediglich noch singulären Verbalphrasen ohne auffällige Anschlussmöglichkeit sei auf die Auflistung zu Beginn dieses Abschnitts verwiesen (s. o. 4.3.2).
4.4 Zusammenfassung: Poetologische Phraseologismen Schon die Verbalphrasen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ als Objekt zeigten einen ausgeprägten Abwechslungsreichtum hinsichtlich der beteiligten Verben. Ebenso wurde dort die Nähe vieler Verbalphrasen zu poetologischen Phraseologismen konstatiert (s. o. 3.3.2.1). Bei den poetologischen Phraseologismen – allerdings nicht nur den Verbalphrasen – offenbart sich ein ähnliches Bild. Auch
1715 Der zweite Beleg der Wortverbindung (I. 6, 67) zeigt eine andere kontextuelle Einbettung. Dort soll Lampon das Wort des Hesiod ‚ehren‘, also sich daran halten.
706
4 Poetologische Phraseologismen
hier ist die Diversität der beteiligten Adjektive und Verben sehr groß. Speziell bei Pindar ist sie sogar nochmals ausgeprägter als bei den anderen Dichtern seiner Zeit und Gattung wie etwa Bakchylides (Kaimio 1977: 161). Es finden sich bei ihm beispielsweise sehr viele Adjektive zu Begriffen für ‚Lied; Dichtung‘ gesellt, die davor nicht oder nur kaum auf die Dichtung bezogen wurden (op. cit. 161 f.). Pindar erweist sich somit als sehr innovativ. Dieser Abwechslungsreichtum wird vor dem Hintergrund der Rolle des Dichters und seines Werkes innerhalb der indogermanischen Dichungstradition verständlich: Im Zentrum und als Zweck von Dichtung steht zunächst der Ruhm eines Gottes oder des Auftraggebers. Mit letzterem steht der Dichter und ganz deutlich auch noch Pindar in einem engen reziproken Verhältnis. Obgleich sich im Laufe der Zeit viele gesellschaftliche Strukturen und Kulturmerkmale teils erheblich veränderten, blieb der Ruhm als ein zentrales Konzept und Ausdrucksform des sozialen Status den indogermanischen Kulturen stets erhalten – und damit auch der Zweck der Dichtung.1716 Diese Beständigkeit ist wohl der Grund, wieso ausgerechnet die Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ so präsent und – wie im Fall der Nominalphrasen bei Pindar – selbst über längere Zeit hinweg auch terminologisch konstant geblieben sind. Die Dichtung dagegen – obgleich seit frühester Zeit bereits stark institutionalisiert – war mehr oder minder ‚nur‘ Mittel zum Zweck. Das erklärt, wieso bei den poetologischen Phraseologismen ein im Vergleich größerer Abwechslungsreichtum vorherrscht. Zudem ist speziell in der indogermanischen Dichtungstradition ein elementares Wesensmerkmal tief verwurzelt, welches die Dichter geradezu dazu drängt, ihre Dichtung ständig zu verändern und neu zu erfinden. Seinen kulturgeschichtlichen Urgrund hat dieses Merkmal im Opferritual, bei dem eine neuerliche Hilfeleistung oder Wohltat eines Gottes nur dann erbeten werden konnte, wenn diese ihm auch mit einem ‚neuen‘ und unverbrauchten Opfer entgolten wurde. Terminologisch fand dies im Phraseologismus des neuen Liedes seinen Niederschlag. Auch bei Pindar findet sich nicht nur dieser Phraseologismus, sondern ebenso die dahinter liegende Vorstellung fortgesetzt, die traditionelle Dichtung zwar nicht in ihrer Gattung oder grundlegenden Form, sehr wohl aber in ihrer stilistischen wie teilweise auch inhaltlichen Ausgestaltung zu erneuern. Daher begegnet man bei ihm altererbten Phraseologismen kaum in Reinform; meist sind sie entstellt durch aufwendige dichterische Modifikationsprozesse – via syntaktischer Transformation, lexikalischer Substitution oder morphologischer
1716 Man kann sogar die Behauptung wagen, dass er in den westlich geprägten Kulturen bis in die heutige Zeit eine sehr zentrale Stellung einnimmt.
4.4 Zusammenfassung: Poetologische Phraseologismen
707
Variation. Insbesondere die lexikalische Substitution leistete einen gehörigen Beitrag zu dem von Kaimio 1977 beschriebenen Ausdrucksreichtum. Trotz dieser Abwechslungsfreude zeigen sich aber auch bei Pindar genügend sowohl terminologische als auch motivische Anschluss- und Vergleichsmöglichkeiten, die auf ein altes dichtersprachliches Erbe verweisen. Hierzu zählt erstaunlicherweise bereits der Phraseologismus neues Lied selbst, welcher bei Pindar unter anderem in I. 5, 63 νέον σύμπεμψον ὕμνον, O. 9, 48 f. ὕμνων νεωτέρων und O. 3, 4 νεοσίγαλον … τρόπον reflektiert ist und der mit unzähligen Belegen – etwa mit dem korrespondierenden Adjektiv ved. náva- – im Vedischen zu vergleichen ist (s. o. 4.3.1.3). Besonders dessen Kontrastierung mit der alten Dichtungstradition findet sich sowohl bei Pindar (vgl. N. 6, 53 f.) als auch im Rigveda und ist ebenfalls schon alt (s. o. 4.3.1.4). Zahlreich sind außerdem die Anknüpfungsmöglichkeiten bei den Wortverbindungen mit einem Verb zur Bezeichnung einer handwerklichen Tätigkeit. Verbindungen mit dem Verb ὑφαίνω (vgl. N. 4, 44 f. ἐξύφαινε … μέλος) lassen sich unmittelbar mit av. vaf- ‚singen‘ vergleichen, welche beide zur Wurzel uridg. *u̯eb h- ‚weben‘ gehören (s. o. 4.3.2.1.1). Pindar führt als lexikalische Variante dieses Phraseologismus darüber hinaus noch Wortverbindungen mit dem Verb gr. πλέκω ein. Allseits bekannt ist das Beispiel der ἐπέων … τέκτονες in P. 3, 113, die mit ved. vāć am … takṣ- oder av. mąϑrəm tašsowie dem av. Kompositum vacastašti- korrespondieren. In diesem berühmten Fall zeigt sich die große Wandlungsfähigkeit ererbter Phraseologie im dichtersprachlichen Kontext. Denn die ursprüngliche Form des Phraseologismus (*u̯ek u̯-[Patiens; Substantiv] tetk-̑ [Verbalhandlung; Verb]) durchlief bei Pindar zahlreiche syntaktische Transformationen sowie eine lexikalische Substitution mit dem Verb ἁρμόζω (s. o. 4.3.2.1.2). Auch bei den Verbindungen mit dem Verb ἐγείρω gibt es Übereinstimmungen mit ved. jar- ‚erwecken‘, mit dem wie bei Pindar Lieder ‚aus dem Schlaf geholt‘ werden können. Interessant ist, dass beide Verben gleichermaßen mit dem Erwecken eines Weges verbunden sein können (vgl. Pind. O. 9, 47 ἔγειρ᾽ ἐπέων σφιν οἶμον; RV 7, 75, 1 pathíyā ajīgar). Bei Pindar kann an die Stelle von ἐγείρω auch die lexikalische Variante ἀνάγω treten, im Vedischen statt jar- die Wurzel bodh- in gleicher Bedeutung (s. o. 4.3.2.1.7). Semantisch nahe ist diesen die Übereinstimmung zwischen Verbindungen mit gr. ὀρνύω (N. 7, 71 f. ὄρσαι θοὰν γλῶσσαν) und den zahlreichen und teils verfestigten vedischen Fällen wie íyarti vāć am (RV 5, 36, 4; s. o. 4.3.2.1.8). Auch das wahre Wort blickt auf eine lange Geschichte zurück (s. o. 4.3.1.8), selbst wenn dafür wohl keine terminologische Verbindung zwischen P. 1, 68 ἔτυμον λόγον und Fällen wie ved. vácas … satyám (vgl. RV 7, 104, 12) oder satyó mántras (RV 1, 152, 2) unter einer Wurzel *set- ‚standhaft, gültig sein‘ (vgl. Pinault 1996; CEG 2 160 f., 170) hergestellt werden kann. Inhaltlich sind diese Fälle jedoch sehr ähnlich und bringen jeweils zum Ausdruck, dass die
708
4 Poetologische Phraseologismen
Dichtung einer poetologischen Ordnung und Wahrheit – also letztlich traditionellen und gattungsspezifischen Vorgaben und Erwartungen – folgt und in der Folge wirksam ist. Eine weitere zunächst nur motivische Übereinstimmung ergibt sich mit dem Vedischen insofern, als dass das Lied bei Pindar als ‚glänzend‘ attribuiert werden kann. Speziell der Gebrauch der Adjektive φαεννός und φανερός, aber auch des Substantivs φάος und deren enge Verknüpfung mit der Eos erlauben darüber hinaus einen Vergleich mit der Uṣas im Vedischen – die ebenso mit der Wurzel ved. bhā- assoziiert ist –, der zur Einsicht führt, dass die Wurzel uridg. *b heh2- ‚glänzen, leuchten, scheinen‘ schon im im Indogermanischen poetologische Kraft besessen haben muss (s. o. 4.3.1.5). Ohne terminologische Übereinstimmung muss auch der Vergleich der Wortverbindungen zwischen pindarischem εὑρίσκω und ved. ved- ‚finden‘ bleiben, der schon bei den Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ begegnete (s. o. 3.3.2.1.1.1). Neben der inhaltlichen Übereinstimmung kann sich dieser aber immerhin auf das parallele System zwischen gr. κλέος εὑρέσθαι gegenüber ved. śrávo vivide ‚Ruhm erwerben‘, gr. *ἔπεα εὑρεῖν gegenüber ved. vāć am … ved- ‚Lieder finden‘ und besonders gr. εὑρησιεπής gegenüber ved. vacovíd- ‚liederfindend‘ berufen (s. o. 4.3.2.1.11). Als überaus zahlreich haben sich schließlich die Attribuierungen eines poetologischen Begriffs mit einem Adjektiv in der Bedeutung ‚süß‘ erwiesen. Neben dem Simplex γλυκύς (und residuärem ἁδύς), kennt Pindar eine ganze Reihe von Komposita mit den beiden VG ἁδυ° und μελι°. Die Verteilung der einzelnen Formen in den poetologischen Wortverbindungen ist dabei weder willkürlich noch kontextabhängig; sie folgt einem ganz klaren morphosyntaktischem Muster. Trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Frequenz der Verbindungen sind die konkreten terminologischen Schnittpunkte mit dem Vedischen aber vergleichsweise gering. Sie beschränken sich auf die Übereinstimmung zwischen dem Kompositum gr. ἁδυεπής und freien Nominalphrasen im Vedischen wie vácaḥ | svādóḥ svād́ īyas (RV 1, 114, 6) sowie der poetologischen Stellvertreterfunktion von μέλι im Griechischen und mádhu- im Vedischen. Beiden Sprachen aus einer zu Grunde liegenden Dichtungstradition gemeinsam war wohl auch die textstrukturiende Funktion des Phraseologismus süsses Lied, welcher vorwiegend zur Einleitung der Dichtung sowie zur Herstellung eines Bezugs zum Hier und Jetzt der aktuellen Aufführung diente. Für Pindar lassen sich dazu nahezu zahllose Fälle anführen (s. Fn. 1299), für den Rigveda besonders RV 1, 110, 1 (s. o. 4.3.1.1). Besondere Beachtung verdienen schließlich einige Phraseologismen bei Pindar, die Rückschlüsse auf den ursprünglichen Rahmen eines Opferkontextes zulassen und damit die pindarische Dichtung noch enger an die vedische Dichtung rücken, zu der der Vergleich in dieser Arbeit überwiegend gesucht wurde. Durch sie erfährt der Vorschlag von Bremer 2008 eine Stütze, wonach in den
4.4 Zusammenfassung: Poetologische Phraseologismen
709
Epinikien das Götterlob eine Vorrangstellung – sogar noch vor dem Lob des Auftraggebers – genieße und in ihnen Spuren einer alten hymnischen Dichtung zu erkennen seien. Denn gleich in mehreren Fällen wurde die Herkunft mindestens einzelner Versatzstücke der pindarischen Dichtung aus einem sehr alten Opfer- und Ritualkontext ersichtlich. Eines dieser Versatzstücke liegt in der Gleichsetzung des Ritualtranks mit der aktuell aufgeführten Dichtung, welche allgemein meist durch gr. μέλι oder ved. mádhu- erfolgt. Doch erst das μεμιγμένον μέλι λευκῷ | σὺν γάλακτι ‚mit weißer Milch gemischter Honig‘ in N. 3, 77 f., welches Pindar dem Aristokleides schickt, macht unmissverständlich klar, wie weit diese Gleichsetzung tatsächlich in einen alten Ritualkontext zurückreichen muss. Durch die Milchbeimischung und stilistisch-phraseologische Ausgestaltung der Stelle wird nämlich die Verbindung zum μελίκρητον, einem höchst archaischen Ritualtrank (vgl. Watkins 1978), fassbar. Im Vedischen zeigt zudem die starke Verfestigung von āśír- ‚(Milch-)Beimischung‘ und Verwandtem, dass ein solcher Trank mindestens schon im Graeco-Arischen eine prominente Rolle im Opferritual eingenommen haben musste. Es ist erstaunlich, dass dieser Ritualtrank – vor allem mitsamt seiner ebenso archaischen poetologischen Stellvertreterfunktion – bei Pindar terminologisch plötzlich wieder fassbar wird (s. o. 4.3.2.1.9). Einen weiteren Hinweis auf eine zu Grunde liegende Ritualbindung der pindarischen Dichtung liefert das sogenannte δέξαι-Motiv bei Pindar. Dieses ist bei ihm stark verfestigt und dessen zu Grunde liegende Wurzel uridg. *dek-̑ ‚(an-, auf-)nehmen, wahrnehmen‘ ist bereits in einer alten Ritual- und Dichtersprache eng mit reziproken Sachverhalten und Handlungen verwoben. Schon im Vedischen findet die zugehörige Verbalwurzel dāś- Anwendung im Gabentausch zwischen Opferpriestern und Göttern. Bestärkt wird dies durch die nahezu exklusive Beschränkung auf den Begriff des κῶμος als Objekt zu gr. δέκομαι bei Pindar, welche außerdem die tiefe Verankerung des Begriffs κῶμος in solchen reziproken Kontexten und damit dessen etymologische Identität mit ved. śáṃsa- erweist (s. o. 4.3.2.3.2). Aus einem solchen hymnischen Ritualkontext stammen letztlich auch die beiden Attribuierungen der Dichtung als ὀρθός – auch die davon abgeleitete Verbalphrase mit ὀρθόω (s. o. 4.3.2.1.12) – sowie als ἔτυμος mitsamt der pindarischen Variante ἀλαθής (s. o. 4.3.1.8). Schon im Veda ́ dhītíṃ richtete der Dichterpriester seine Dichtung auf (vgl. RV 7, 64, 4 ūrdhvāṃ kar-) und machte sie dadurch ‚kräftig‘. Eng damit verbunden ist der Phraseologismus aufrecht Stehen, der bei Pindar in modifizierter Form reflektiert ist. Bei ihm tritt die alte, übertragene Bedeutung von gr. ὀρθός und ved. ūrdhvá- als ‚kräftig; vital‘ noch klar zu Tage. Da auch das wahre Wort diejenige Dichtung bezeichnet, die mit einer dichterischen und dem Anlass angemessenen Ordnung konform geht, zielen beide Attribuierungen auf die Wirksamkeit des dichterischen Wortes im Rahmen ihres jeweiligen Kontextes ab – im Veda auf die
710
4 Poetologische Phraseologismen
Wirksamkeit der Dichtung als Opfergabe, bei Pindar auf die Wirksamkeit der Epinikien als eines Siegerlobes. Über die Götteranrufungen hinaus liefern diese meist terminologisch basierten Vergleiche also zusätzliche Hinweise für den hymnischen Ursprung von Pindars Dichtung. Wie schon kurz bei der Untersuchung lexikalischer Varianten eines Dichtungsbegriffs im Griechischen dargelegt (s. o. 4.2), ist es auch vor dem Hintergrund der pindarischen Verhältnisse nicht leichter geworden, einem bestimmten Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ in der Rekonstruktion einen Vorrang einzuräumen. Zu viele unterschiedliche Begriffe gebraucht auch Pindar hierfür. Höchstens für κῶμος als einer ‚feierlichen‘ und rituell gebundenen ‚Äußerung‘ ergeben sich neue Einsichten (s. o. 4.3.2.3.2). Ansonsten finden sich freilich auch bei ihm die in fast allen Sprachen anzutreffenden nominalen Ableitungen der Wurzel uridg. *u̯ek u̯- ‚sagen‘. Die phraseologische Basis poetologischer Phraseologismen ist also wohl schon für die Grundsprache als recht austauschbar anzunehmen – zumindest entzieht sie sich einer eindeutigen Rekonstruktion.
5 Fazit Die vorangegangene Untersuchung von Pindars Phraseologie in zwei zentralen Teilbereichen seiner Dichtung – den Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ und den poetologischen Phraseologismen – konnte in vielen Punkten aus phraseologischer Sicht das bestätigen, was davor schon für andere Teilbereiche festgestellt wurde. Pindars dichtersprachliche Phraseologie ist genauso wie seine Motivik und Bildersprache (vgl. Nünlist 1998) von zahlreichen traditionellen und ererbten Elementen durchsetzt, welche sich jedoch meistens hinter einer Vielzahl an dichtersprachlichen Modifikationen verbergen. Seine Dichtung ist also weniger, wie eingangs bemerkt, dunkel; eher ist sie bunt, ποικίλος. Um sie besser zu verstehen, ist nicht nur ein tieferes Verständnis der traditionellen Elemente in Pindars Werk vonnöten, wie es in der philologischen Forschung bereits mehrfach hervorgehoben wurde, sondern auch die Kenntnis der Prozesse, die diese traditionellen Elemente wieder verschleiern, sie verdunkeln. Für beide Aspekte kann die Indogermanistik und allgemein die historische Sprachwissenschaft – zumindest in vielerlei Hinsicht – das nötige Rüstzeug zur Verfügung stellen. Die vorliegende Arbeit hat dies für ausgewählte Fälle der pindarischen Phraseologie konkret zu zeigen versucht und damit zumindest in Teilen zu einem besseren Verständnis der pindarischen Dichtung beitragen können. Im Gegenzug haben aber auch besonders die Zustände bei Pindar – er gilt nicht zu Unrecht als einer der archaischsten Vertreter seiner Zunft – nicht unerhebliche neue Einsichten in die phraseologische Rekonstruktion der indogermanischen (oder meist zumindest graeco-arischen) Dichtersprache sowie generell in das Bild von der indogermanischen Dichtungstradition ermöglicht. Darüber hinaus haben sich aus der Untersuchung aber ebenso wichtige Einsichten ergeben, die für die historische Phraseologieforschung von Interesse sind.
5.1 Ergebnisse im Bereich der historischen Phraseologieforschung Im Bereich der historischen Phraseologieforschung hat sich durch die Untersuchung der pindarischen Fortsetzer altererbter Phraseologismen gezeigt, dass diese im Laufe der Zeit große Veränderungen erfahren können, ohne dass sie hierbei ihren phraseologischen Kern, d. h. die Assoziation zwischen zwei oder mehreren Wurzeln, einbüßen würden. Diese Veränderungsprozesse können auf unterschiedlichen Ebenen der Sprache ablaufen. https://doi.org/10.1515/9783110666496-005
712
5 Fazit
Auf morphologischer Ebene war zu erkennen, dass Phraseologismen im Laufe ihrer Entwicklung eine große Bandbreite an unterschiedlichen Ausprägungen annehmen können. Während synchrone Varianz in diesem Bereich recht bekannt und gut erforscht ist – vgl. ved. vácas … bhárati gegenüber vāć am … bíbharti oder ne. heavy drinker gegenüber he drinks heavily (s. o. 2.2.2.2) –, ging aus der Untersuchung zu Pindar hervor, dass dies auch für die Diachronie gilt. Mustergültig zeigt sich das am Beispiel des altererbten Phraseologismus uridg. ̑ os. Bei Pindar offenbart dieser gleich mehrere unterschiedliche Aus*még̑h2 kléu̯ prägungen, die fast allesamt auch unterschiedlichen Zeitstufen zuzurechnen sind (s. o. 3.3.1.1). Der phraseologische Kern aus der Attribuierung eines Begriffs für ‚Ruhm‘ mit einem Adjektiv oder einem VG in der Bedeutung ‚groß‘ zur Wurzel uridg. *meg̑- geht dabei zu keiner Zeit verloren. Aus ältester Zeit stammen ̑ os (vgl. ved. máhi śrávas, gr. μέγα κλέος) die freie Nominalphrase *még̑h2 kléu̯ ̑ es- (vgl. gr. ἀγακλεής). Eine etwas jüngere sowie die Adjektivform *m̥ g̑h2-kleu̯ Form mit modernisiertem VG liegt schon im EN Μεγακλέης vor. Synchron regulär ist weiter die Stammform μεγαλε/ο- – wie in μεγάλα τιμά –, die im Laufe der Zeit in das griechische Adjektivparadigma eingedrungen ist. Von dieser ausgehend kann Pindar schließlich sogar das rezente und wohl seiner eigenen dichterischen Freiheit und Kreativität entsprungene μεγαλόδοξος bilden, da bei ihm der Ersatz von κλέος durch δόξα in der Bedeutung ‚Ruhm‘ sehr systematisch ist (s. o. 3.4.3). Der zeitliche Umfang all dieser Belege ein und desselben Phraseologismus in variater Form reicht also von (spät-)urindogermanischer bis weit hinein in die alphabetgriechische Zeit. Während dieser gesamten Spanne muss der Phraseologismus lebendig geblieben sein, da sich andernfalls die Neubildungen nicht erklären ließen. Ähnliches ist für die Formen ὑπέρτατον κλέος (vgl. ved. upamám … śrávas) und κλέος ὑψηλόν anzunehmen (s. o. 3.3.1.2). Das zu ὑπέρτατος (bzw. ὕπατος) wurzelverwandte und semantisch nahestehende Adjektiv ὑψηλός bindet Pindar nämlich in das phraseologische System rund um ὑπέρτατον κλέος ein, obgleich es sich andernorts durchaus um formal wie funktional unterschiedliche Bildungen handelt.1717 Eine größere morphologische Abweichung tut sich zwischen ved. vāć am … takṣ- und pindarischem ἐπέων … τέκτονες auf (s. o. 4.3.2.1.2). Im Vedischen liegt ein direkter verbaler Fortsetzer der Wurzel uridg. *tetk-̑ ‚zimmern; herstellen‘ vor, im Griechischen hingegen das nomen agentis. Das macht deutlich, dass
1717 Auf diese Weise könnten sich auch die Stammunterschiede zwischen ved. satyá- und gr. ἐτεός bzw. ἔτυμος bei den phraseologischen Übereinstimmungen zwischen gr. κλέος ἐτήτυμον und dem vedischen EN Satyáśravas- (s. o. 3.3.1.12) sowie zwischen gr. ἔτυμος λόγος und beispielsweise ved. satyó mántras (s. o. 4.3.1.8) erklären. Doch ist für diese Fälle eine etymologische Zusammengehörigkeit ohnehin wohl auszuschließen.
5.1 Ergebnisse im Bereich der historischen Phraseologieforschung
713
sich auch über längere Derivationsketten hinweg die ursprünglichen Phraseologismen erhalten können. Innerhalb des Vedischen erweist das auch der Ersatz der Adjektive náva- und návya-, welche standardmäßig beim neuen Lied Anwendung finden, durch nūt́ ana-, das nicht direkt von uridg. *neu̯- ‚neu‘ herzuleiten ist, sondern eine tana-Bildung zum Adverb nú bzw. nū́ ‚jetzt, nun‘ darstellt (s. o. 4.1.11; 4.3.1.3). Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass auch in Verbindungen wie I. 5, 63 πτερόεντα … ὕμνον im Adjektiv noch die Bedeutung der zu Grunde liegenden Verbalwurzel *pet(h2 )- ‚fliegen‘ durchschimmert, sodass ein Vergleich mit dem Vedischen möglich wird, wo die Lieder des Dichters ebenfalls ‚fliegen‘ (RV 1, 25, 4 pátanti). Immerhin wird bei Pindar die ‚geflügelte Dichtung‘ häufig mit dem ‚zu Boden gefallenen Wort‘ kontrastiert und zeigt mit Attribuierungen wie ποτανός auch noch deutlichere Verbindungen zur Verbalwurzel (s. o. 4.3.1.7).1718 Sogar über Kausativierungen hinweg können sich Phraseologismen erhalten, wie das Nebeneinander der Varianten mit ὀπάζω und ἕπομαι bei den Phraseologismen mit einem Begriff für ‚Ruhm‘ zeigt (s. o. 3.3.2.1.2.3). Als von noch größerer Bedeutung als die morphologische Varianz hat sich bei der Untersuchung jedoch der Mechanismus des lexikalischen Ersatzes herauskristallisiert. Dieser ist besonders im Kontext der indogermanischen Dichtersprache äußerst prominent, da es in dieser in hohem Maße auf den Abwechslungsreichtum im Ausdruck ankam – man denke nur an das neue Lied. Substitutionsprozesse dieser Art haben sich im Verlauf der Arbeit als so frequent erwiesen, dass es kaum zu leugnen ist, dass ein Phraseologismus auch über den lexikalischen Ersatz einzelner phraseologischer Komponenten hinweg aufrecht erhalten bleiben kann. Wichtig ist allerdings, zwischen okkasionellen und synchronen Substitutionen einerseits sowie diachronen und eher systematischen Ersatzprozessen andererseits zu unterscheiden. Die einen sind als Modifikationen meist dem singulären Einfallsreichtum des Dichters zuzuschreiben, während die anderen als natürliche Sprachwandelerscheinungen zu verstehen sind und allgemeineren Charakter besitzen. Als ein speziell pindarischer Austausch erwies sich der Ersatz des zentralen Begriffs κλέος durch δόξα, der außerhalb Pindars nur sporadisch zu beobachten ist, bei ihm aber sehr systematisch verläuft und sich sogar im Kompositionssystem niederschlägt (s. o. 3.4.3). Man vgl. etwa das Nebeneinander von εὐκλεής und εὔδοξος oder ἐπήρατον
1718 Ob der Erhalt der Assoziation, d. h. eines Phraseologismus, allerdings auch gleich über mehrere Ableitungsschritte und besonders erstarrte Kasusformen hinweg funktioniert und damit möglicherweise die phraseologischen Übereinstimmungen zwischen gr. παλαιός und ved. pūŕ va- bzw. pūrvyá- erklärt werden könnten (s. o. 4.3.1.4), bleibt mehr als fraglich.
714
5 Fazit
κλέος und δόξαν ἐπήρατον allein innerhalb des pindarischen Korpus, aber auch Formen wie εὐδοξία, μεγαλόδοξος oder βαθύδοξος, welche klare Varianten von außerpindarischem εὐκλείη, μεγαλοκλεής sowie βαθυκλεής darstellen. Zudem können bestimmte Wortverbindungen wie ἄπλετος δόξα als Modifikationen alter Phraseologismen wie κλέος ἄφθιτον angesehen werden (s. o. 3.4.4). Ebenfalls nur okkasionell ist der Ersatz von älterem ὑφαίνω in poeotologischen Phraseologismen (vgl. av. vaf- ‚singen‘) durch πλέκω (s. o. 4.3.2.1.1), der sich immerhin aber noch bei anderen Autoren ausmachen lässt: vgl. sapphisches μυθοπλόκος (s. o. 4.1.4). Nur bei Pindar und selbst bei ihm nur singulär wird in ererbten Wortverbindungen das Verb ἐγείρω durch ἀνάγω ersetzt (s. o. 4.3.2.1.7). Trotz seiner Einmaligkeit lässt sich dieser spezielle Ersatz aber aus stilistischen Gesichtspunkten motivieren und begründen. Er verhindert eine Wiederholung mit folgendem ἀνεγειρομένα, teilt sich mit diesem aber das Präverb ἀν(α)°. Ähnlich ist der Ersatz von κίρναμι durch μείγνυμι im Phraseologismus Lied mischen zu verstehen (s. o. 4.3.2.1.9). Der Tatsache geschuldet, dass im Griechischen kein direkter verbaler Fortsetzer zur Wurzel uridg. *tetk-̑ ‚zimmern; herstellen‘ mehr existiert – lediglich denominatives τεκταίνομαι –, ist der Ersatz durch das Verb ἁρμόζω in P. 3, 113. Dieser ist damit einerseits zwar sprachwandelbedingt, zeigt aber andererseits in seiner konkreten Ausgestaltung im Text auch modifikatorische Züge, etwa durch die zusätzliche Nennung der τέκτονες als Subjekt. Rein sprachwandelbedingt ist hingegen der Ersatz, welcher sich in der Korrespondenz zwischen gr. εὑρίσκω und ved. ved- ‚finden‘ äußert, da dieser systematisch vollzogen ist (s. o. 3.3.2.1.1.1; 4.3.2.1.11). In früheste Zeit ist bereits das ̑ esSchwanken zwischen den Wörtern für ‚Ruhm‘ und für ‚Name‘, uridg. *kléu̯ und *h1néh3men-, zu datieren (s. o. 3.2.5.2), welches sich neben zahlreichen weiteren Sprachen bisweilen auch bei Pindar offenbart und daher ebenfalls als natürliche Sprachwandelerscheinung anzuerkennen ist, nicht etwa als eine phraseologische Modifikation von Seiten des Dichters. Sind innerhalb einer Sprache gleich mehrere lexikalische Varianten vorhanden, fiel ferner auf, dass diese häufig ein komplementäres System aufspannen, in dem bestimmte gleichbedeutende Varianten unterschiedliche Funktionen übernehmen. So zeigen etwa die beiden synonymen Adjektive ved. urú- und pr̥thú- eine Aufteilung entsprechend ihres Bezugswortes: Während urú- fast ausnahmslos mit śáṃsa- konstruiert (vgl. uruśáṃsa-), tritt in Verbindung mit śrá vas- nahezu ausschließlich pr̥thú- auf (s. o. 3.1.4). Morphosyntaktischer Natur ist dagegen die schon sehr alte Aufteilung zwischen dem VG ved. su°, av. hu° und gr. εὐ° gegenüber der etymologisch davon zu scheidenden freien Adjektivvariante ved. vásu-, av. vohu- und gr. ἠΰς (s. o. 3.1.6). Eine ähnliche Verteilung ergibt sich innerhalb Pindars beim Phraseologismus süsses Lied, wo gr. γλυκύς nur als adjektivisches Simplex begegnet, während die adjektivischen Komposita
5.1 Ergebnisse im Bereich der historischen Phraseologieforschung
715
in der Bedeutung ‚süß‘ ausschließlich mit den VG ἁδυ° und μελι° gebildet sind (s. o. 4.3.1.1). Auch die im Griechischen vieldiskutierte Unterscheidung zwischen den ἀρι- und ἐρι-Komposita würde in ein solches Schema passen (s. o. 3.3.1.5). Schließlich können Phraseologismen syntaktische Varianten ausbilden, zu denen es in Folge diverser Transformationsprozesse kommt. Hierzu zählen etwa die zahlreichen Fälle, in denen neben eine freie Nominalphrase ein Kompositum (vgl. μέγα κλέος gegenüber ἀγακλεής) oder neben eine Nominalphrase bzw. ein Kompositum eine Verbalphrase tritt (vgl. μυθοπλόκος gegenüber ὕμνον πλέκειν). Als besonders komplex erweist sich der bereits mehrfach erwähnte Fall P. 3, 113 f., bei dem die einfachste Form des Phraseologismus, die der Verbalphrase (vgl. ved. vāć am … takṣ-), syntaktisch aufwendig umgestaltet ist (s. o. 4.3.2.1.2). Vor diesem Hintergrund ist in hohem Maße erstaunlich, dass selbst stark verfestigte Formeln wie das sehr alte und allbekannte κλέος ἄφθιτον von Pindar noch syntaktisch transformiert werden konnten, wie beispielsweise I. 3/4, 28 f. φθιμένων ζωῶν τε φωτῶν ἀπλέτου δόξας und P. 1, 94 οὐ φθίνει Κροίσου φιλόφρων ἀρετά verdeutlichen. Das erweist nämlich nicht nur die syntaktische Variabilität von Phraseologismen, sondern ebenso, dass bereits stark phraseologisierte und verfestigte Wortverbindungen mit Formelcharakter speziell in der Dichtersprache auch immer wieder eine Revitalisierung erfahren konnten, der Phraseologisierungsprozess also um ein paar Schritte zurückgesetzt werden konnte, sodass die Wortverbindung wieder in ein produktives Muster überführt wurde. Das ist im Fall von κλέος ἄφθιτον bei Pindar besonders eindrucksvoll, da Pindar gerade dessen formelhafte Gestalt in seiner Dichtung an keiner Stelle gebraucht, sie aber dennoch für seine Transformationen eindeutig voraussetzt (s. o. 3.4.4). Bedingung für Revitalisierungen dieser Art ist lediglich eine gewisse morphologische und semantische Transparenz des Phraseologismus.1719 Selbst wenn diese Transparenz nicht gegeben ist, kann ein stark verfestigter Phraseologismus dennoch wieder in ein produktives Schema eingebunden werden. Zwar erfolgt dies dann nicht mehr über bewusst modifikatorische Prozesse wie eine syntaktische Transformation; als ein möglicher Fall hat sich im Laufe der Untersuchung aber die Einbettung in lautlich und semantisch nahestehende Paradigmen – teilweise durch eine lautlich irreguläre Umgestaltung – erwiesen. So wurde im Vedischen die stark verfestigte und (teil-)opake phraseologische Komponente āśír- f. in das Paradigma rund um die Verbalwurzel śray i- ‚vollkom-
1719 Diese Fälle zeigen, wie wichtig es ist, bei der Untersuchung und Beschreibung des Phraseologisierungsprozesses die formale von der semantischen Ebene zu trennen. Denn selbst morphologisch und syntaktisch stark verfestigte Phraseologismen können semantisch vollkommen transparent sein. Nur auf diese Weise ist überhaupt erst eine Reaktivierung denkbar.
716
5 Fazit
men, glänzen machen‘ eingebunden, was außerdem erklärt, wieso speziell das Verb śrīṇāt́ i in seinem Gebrauch teils deutlich vom dazugehörigen WN śrī-́ f. abweicht (s. o. 4.3.2.1.9 sowie Fn. 1562).1720
5.2 Ergebnisse im Bereich der indogermanischen Dichtersprache Diese genannten Wandelerscheinungen – selbst in Form dichterischer Modifikationen – sind nun weder reiner Selbstzweck noch folgen sie ausschließlich einer stilistischen Räson. Vielmehr verbirgt sich hinter ihnen ein sehr grundsätzlicher Zug der gesamten indogermanischen Dichtungstradition, der weiter oben ausführlich dargelegt wurde und in der Wortverbindung neues Lied mehrfach deutliche phraseologische Spuren hinterließ (s. o. 4.1.11). Dieser Wesenszug fordert die indogermanischen Dichter – unter ihnen Pindar – dazu auf, ihre Dichtung stets zu erneuern und ‚frisch‘ zu halten. Begründet liegt dies in einem alten Opfer- und Ritualkontext, in dem es im reziproken Verhältnis zu den Göttern wichtig war, stets neuartige Formulierungen als Opfer darzubringen, um im Gegenzug von ihnen neue Wohltaten zu erhalten. Paradoxerweise bestand damit ein elementares Merkmal der indogermanischen Dichtungstradition just darin, eben nicht blind einer alten Tradition zu folgen und diese schlicht zu kopieren, denn vielmehr sich unter steter Berufung auf die Tradition über ebendiese hinwegzusetzen. Gerade durch die Hinwendung zum Neuen wurde das Alte, die Tradition daher nicht aufgehoben, sondern im Gegenteil fortgeführt.1721 Diesem Umstand ist die zu Beginn der Arbeit erwähnte ‚Dunkelheit‘ nicht nur der pindarischen, sondern der indogermanischen Dichtung im Allgemeinen geschuldet. Denn was Jamison-Brereton 2014: 62 so treffend über die vedische Dichtung festhalten, könnte gleichermaßen aus einer Beschreibung von Pindars Œuvre stammen:
1720 Beide Fälle bestätigen jedoch das o. g. Schema (s. o. 2.1.3 mit Abb. 2), wonach am Ende einer starken Phraseologisierung wieder eine Eingliederung in produktive Schemata erfolgen kann. Die Mittel dazu sind allerdings unterschiedlich. 1721 Dieses scheinbar widersprüchliche Spannungsverhältnis wirkt bis in die Moderne fort. Vgl. für einen sehr viel späteren Diskurs über das Spannungs- und Abhängigkeitsverhältnis zwischen der Tradition und dem Neuen in der Dichtung Eliot 1919 mit seiner Abhandlung Tradition and the Individual Talent: ‚[…] the most individual parts of his [sc. the poet’s; Anm. d. Verf.] work may be those in which the dead poets, his ancestors, assert their immortality most vigorously‘ (op. cit. 55). Prägnant bringt das Prinzip des neuen Liedes auch Pablo Neruda auf den Punkt, wenn er in seinen Memoiren seine Dichtung schlicht als ‚los mismos nuevos versos‘ (Neruda 1979: 336) bezeichnet.
5.2 Ergebnisse im Bereich der indogermanischen Dichtersprache
717
The poets regularly boast that they are producing “a new hymn”–for example, in the felicitous phrasing of III.31.19, “I make new (the hymn) born of old” (ná vyaṃ kr̥ṇomi … ́ purājām). This statement indirectly draws attention to another reason for the prizing of obscurity: the poets are working in an old tradition, and each poet takes pride in making something new using inherited techniques. It is the “born of old” feature that gives the answer to a question we have only implicitly posed: if the poets are pushing their language to the very limits, how can it be intelligible? It is because of the very stereotyped and limited nature of the subject matter and the shared universe of discourse among the poets, the human audience, and the putative divine audience. Everyone knows the great deeds of Indra or the step-by-step procedure for purifying the soma juice, and they can recognize their plain outlines under the fancydress embellishments and recherché conceits in which the poet has clothed them. The audience can complete a truncated phrase with the proper missing word because the full phrase is always in their heads. They can unscramble the syntax and rechronologize the narrative and identify the mythic actors indicated only by masking pronouns. (loc. cit.)
Angesichts dieser Umstände ist es kaum erstaunlich, dass sich bei Pindar vergleichsweise nur wenige exakte Wortgleichungen mit anderen indogermanischen Sprachen, aber auch mit anderen griechischen Autoren ergeben. Denn auch Pindar konnte auf Grund der klar vorgegebenen Struktur des Epinikions (und anderer Gattungen) und vieler bekannter Erzählungen und Motive die traditionellen Elemente sehr frei und teils bis zur Unkenntlichkeit abwandeln – dies wurde von ihm in gewisser Weise sogar erwartet. Selbst stark verfestigte und tief in der Dichtersprache verwurzelte Formeln wie κλέος ἄφθιτον erscheinen bei Pindar daher nur in teils stark modifizierter Gestalt, sodass sich der Blick auf das alte Erbe nur durch die Kenntnis der dichterischen Modifikationen eröffnet. Speziell was Homer betrifft, scheint Pindar trotz aller epischer Anleihen (vgl. κῦδος ἔδωκε) klare Anspielungen auf das Epos tendenziell eher zu meiden, denn sie zu suchen. Zu sehr unterscheidet sich in vielen Fällen der Wortgebrauch bei Pindar – vgl. etwa die Verwendung der Adjektive ἄφθιτος, πτερόεις und εὐκλεής oder des Verbs εὑρίσκω –, zu selten sind direkte Übernahmen. Nichtsdestotrotz finden sich auch Einflüsse aus Homer; doch sind diese meist sehr subtil gehalten. Man vgl. etwa die Anspielung auf den sehr frequenten, stehenden Ausdruck πικρὸς ὀϊστός bei Homer, den Pindar in O. 9, 11 f. zu γλυκύς ὀϊστός verkehrt und ihn über die eigentümliche Bedeutung im Epos hinaus mit poeotologischer Kraft auflädt – der Pfeil als Metapher für die Dichtung (vgl. πτερόεις; s. o. 4.3.1.1). Vor dem Hintergrund des neuen Liedes illustrieren damit die zahlreichen Abweichungen von altererbten Zuständen und Vorbildern – seien sie aus der Indogermania, seien sie aus Homer – weniger eine größere Entfernung zur indogermanischen Dichtersprache und Dichtungstradi-
718
5 Fazit
tion, wie man zunächst vielleicht vermuten könnte, als vielmehr sogar eine besondere Nähe zu ihr.1722 Ebenfalls wurde aus der Untersuchung ersichtlich, dass bestimmte Textbestandteile und Phraseologismen nicht nur bei Pindar, sondern auch in anderen Textzeugnissen der indogermanischen Dichtersprache – vornehmlich dem Rigveda – bestimmte pragmatische Funktionen übernahmen, welche miteinander vergleichbar sind. Mit etwas Vorsicht kann man daher davon ausgehen, dass manche Wortverbindungen mindestens schon in graeco-arischer Zeit eine solche Funktion besaßen. Speziell für κλέος bei Pindar ließ sich feststellen, dass der Begriff (und mit ihm gebildete Wortverbindungen) sehr häufig in sogenannten transitorischen Passagen, d. h. wo sich ein Übergang von den rein enkomiastischen und gnomischen Teilen zu einem erzählenden Abschnitt vollzog, anzutreffen war, wo durch die Nennung von κλέος als Ziel der Dichtung ein Bezug zum Hier und Jetzt der aktuellen Aufführung hergestellt, also auch unmittelbar Bezug auf den angesprochenen Sieger und das Publikum genommen wurde (s. o. 3.4.2). Auf diese Weise konnten ein Begriff für ‚Ruhm‘ oder entsprechende Wortverbindungen eine textstrukturierende Funktion einnehmen. Besonders augenfällig ist dies in O. 1, wo in den Versen 23 f. und 93 f. das jeweils fernhin leuchtende κλέος die mythologische Erzählung über Pelops einrahmt. Es zeigt eine frappierende Ähnlichkeit mit der Funktion des von ved. śrávas- abgeleiteten Adjektivs śravasyú- ‚ruhmbegierig‘ in RV 2, 31. Dieses rahmt ebenfalls eine Art mythologischen Exkurs, nämlich die Anrufung unterschiedlicher Gottheiten, ein und stellt zu Beginn und am Ende einen eindeutigen Bezug zur aktuellen Opferhandlung dar. Durch diese enge Beziehung zum jeweiligen Hier und ̑ es- eine textstrukturierende Funktion Jetzt ist wohl auch schon für uridg. *kléu̯ in der zu Grunde liegenden Dichtersprache anzunehmen. Analoges gilt für den Phraseologismus süsses Lied, welcher sich bei Pindar in einer Vielzahl an Fällen gerade zu Beginn der Siegeslieder wiederfindet. Auch dieser beinhaltet einen klaren Verweis auf das hic et nunc der Aufführung und besitzt in seiner einleitendenden und deiktischen Funktion eine Parallele im Vedischen. Denn in RV 1, 110, 1 steht die svād́ iṣt ̣hā dhītís ‚die süßeste Dichtung‘ ebenfalls am Beginn einer Hymne, die zudem in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung über die mythologische Erzählung der Taten der R̥ bhus den pindarischen Siegesliedern nicht unähnlich ist (s. o. 4.3.1.1.3). Der Phraseologismus süsses Lied war also
1722 Das Konzept von Dichtung, welches im Phraseologismus neues Lied zum Ausdruck kommt, mag auch mitverantwortlich dafür sein, dass bereits in späturindogermanischer Zeit eine größere Vielfalt an poetologischen Begriffen vorhanden war und sich anders als im Fall ̑ es- nicht ohne weiteres ein zentraler Begriff für ‚Lied; Dichtung‘ rekonstruieren von uridg. *kléu̯ lässt.
5.2 Ergebnisse im Bereich der indogermanischen Dichtersprache
719
womöglich schon in graeco-arischer Zeit in Einleitungspassagen beliebt und ̑ es- auf das Hier und Jetzt der Aufführung. verwies wie uridg. *kléu̯ Natürlich erbrachte die Untersuchung auch Ergebnisse im Hinblick auf die konkrete Rekonstruktion dichtersprachlicher Phraseologie. In vielen Fällen konnte die Beleglage bei Pindar schon bekannte Rekonstruktionen bestätigen, selbst wenn diese Bestätigung nur in den wenigsten Fällen aus einer exakten Korrespondenz hervorging. Häufig beruhte sie auf unterschiedlichen Varianten oder Modifikationen. Der Grund für diese Abweichungen wurde mit dem neuen Lied bereits benannt. Statt an dieser Stelle die Vielzahl der besprochenen Fälle einmal mehr aufzuzählen, seien nur kurz einige exemplarische Ergebnisse präsentiert. Für den Rest sei auf die entsprechenden Abschnitte im Hauptteil der Arbeit verwiesen. Einen wichtigen Zeugen stellt Pindar für viele poetologische Phraseologismen dar. Außer bei ihm sind Verbalphrasen wie beispielsweise mit ἐγείρω, welche zu denen mit ved. jar- vergleichbar sind, im Griechischen kaum noch auszumachen (s. o. 4.3.2.1.7). Auch für viele Fälle von Wortverbindungen mit handwerklichen Verben markiert Pindar einen unersetzlichen Zeugen. Man denke nur an die hochkomplexe Fortsetzung des auch in ved. vāć am … takṣ- zu Grunde liegenden Phraseologismus durch die ἐπέων … τέκτονες (s. o. 4.3.2.1.2). Selbst für den Phraseologismus neues Lied liefert Pindar nicht nur formal-terminologisch, sondern insbesondere auch inhaltlich wichtige Erkenntnisse, da bei ihm gerade der Gebrauch vorliegt, den man auch im Veda antrifft – mitsamt dem Kontrast zur alten Dichtungstradition (s. o. 4.3.1.3; 4.3.1.4). Ebenfalls ein Abbild des vedischen Gebrauchs stellen die Verbindungen ἔτυμος λόγος (s. o. 4.3.1.8) und κλέος ἐτήτυμον (s. o. 3.3.1.12) dar – zumindest konzeptuell. Vor allem erstere gestattet eine Anknüpfung an satyó mántras (u. ä.), da auch im Vedischen damit auf die Gültigkeit und Wirksamkeit des wahren Wortes im Rahmen eines Rituals angehoben wird. Die terminologische Verknüpfung der zweiten Wortverbindung – κλέος ἐτήτυμον – mit dem vedischen EN Satyáśravas- (vgl. gr. EN Ἐτεοκλῆς) durch eine Wurzel *set- ‚standhaft, gültig sein‘ wäre zwar reizvoll (vgl. Pinault 1996), ist aber aus formalen Gründen höchst problematisch (vgl. got. sunja). In manchen Fällen konnte dank des Systems, in das die Wortverbindungen bei Pindar eingebettet sind, deren Zugehörigkeit zu einem alten Phraseologismus festgestellt werden. Das ist etwa der Fall bei der Wortverbindung κλέος ὑψηλόν, für die das pindarische Gradationssystem die Zugehörigkeit zu Fällen wie ὑπέρτατον κλέος anzeigt und damit eine Verbindung zu ved. upamám … śrávas erlaubt (s. o. 3.3.1.2). Beim Phraseologismus süsses Lied liegt bei Pindar dagegen eine ganz klar geregelte morphosyntaktische Verteilung zwischen adjektivischen Simplizia und Komposita vor, durch die die lexikalischen Unterschiede zwischen pindarischem γλυκὺς ὕμνος und ved. vácas … svād́ īyas eine Erklärung finden (s. o. 4.3.1.1). Das System als solches, nicht aber die beteiligten
720
5 Fazit
Verbalwurzeln stimmen bei den Wortverbindungen mit gr. εὑρίσκω und ved. vedüberein: Beide bilden sowohl Verbalphrasen mit gr. κλέος bzw. ved. śrávas- (s. o. 3.3.2.1.1.1) als auch gr. ἔπος bzw. ved. vácas- als Objekt (s. o. 4.3.2.1.11). Zudem finden sich in beiden Sprachen entsprechende Komposita: gr. εὑρησιεπής neben ved. vacovíd-. Neben diesen meist zweiteiligen Phrasologismen taten sich im Laufe der Arbeit aber sogar komplexere Übereinstimmungen auf, für die nach den Kriterien von Matasović 1996: 88 f. die Wahrscheinlichkeit einer Rekonstruktion besonders hoch sein sollte. Einer dieser Fälle ergibt sich aus einem Vergleich von pindarischem εὐδόξοις ἀέθλοις (I. 3/4, 1) bzw. εὐδόξων ἀγώνων bei Bakchylides (epin. 9, 21) mit ved. ājíṃ sauśravasám (RV 7, 98, 4). Dieser lässt nicht nur die Rekonstruktion des komponierten Adjektivs uridg. ̑ es- ‚guten Ruhm besitzend‘ zu (s. o. 3.1.6; 3.3.1.10), sondern zeigt, dass *h1su-kleu̯ das Adjektiv schon in früher Zeit in faktitiver Bedeutung ein Attribut für Wettkämpfe gewesen sein musste. Das gestattet die Rekonstruktion einer komplexen ̑ es-[Attribut; Adjektiv] Nominalphrase mindestens im Graeco-Arischen: *h1su-kleu̯ h2 eg̑-[Kopfnomen; Substantiv] ‚ruhmreiche Wettkämpfe‘ (s. o. 3.3.1.10.5).1723 Eine ähnlich komplexe Übereinstimmung ergibt sich zwischen RV 3, 39, 2 pūrviyā ́ … jāǵ r̥vir … dhīś und unterschiedlichen Verbalphrasen bei Pindar, insbesondere I. 3/4, 40 ἀνάγει φάμαν παλαιάν und O. 9, 47 f. ἔγειρ’ ἐπέων … οἶμον (= παλαιόν … οἶνον; s. o. 4.3.1.3). Sie besteht darin, dass der Dichter im Vedischen wie Griechischen ‚ein altes Lied erwecken‘ soll: Ved. pūrvyá- und gr. παλαιός korrespondieren über diese Beispiele hinaus regelmäßig miteinander – auch ohne etymologische Zusammengehörigkeit –, ved. jāǵ r̥vi- und gr. ἐγείρω stammen beide von der Verbalwurzel uridg. *h1ger- ‚erwachen‘ und die Begriffe für ‚Lied; Dichtung‘ waren ohnehin schon in alter Zeit vielfältig, sodass man mit etwas Vorsicht ein Rekonstrukt *altes[Attribut] Lied[Patiens] h1ger-[Verbalhandlung; Verb] bereits für eine zu Grunde liegende Dichtersprache postulieren kann. Als alt hat sich ebenfalls die Vorstellung erwiesen, dass der Ruhm ‚leuchtet‘, welche Pindar sowohl verbal mit unterschiedlichen Verben als auch mit Hilfe von stellvertretenden Substantiven wie φάος oder φέγγος zum Ausdruck bringt. Schon im Veda wird der Ruhm als citrá- oder dyumánt- ‚leuchtend; glänzend‘ bezeichnet (s. o. 3.3.2.2.1). Eng damit in Verbindung steht das Glänzen des Liedes, welches bei Pindar in Verbindungen wie ἀγλαὸν μέλος seinen Niederschlag
1723 Diese terminologische Identität erlaubt darüber hinaus auch die realienkundliche Vergleichung der griechischen Wettämpfe mit den Wettkämpfen der vedischen Kultur. Wenn beide schon eine gemeinsame terminologische Grundlage besaßen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass beiden auch die gleichen kulturellen Gegebenheiten zu Grunde lagen. Somit ist mit dem Phraseologismus nicht nur ein Einblick in die dichtersprachliche Terminologie, sondern sogar in die Kultur der Indogermanen bzw. Graeco-Arier gewonnen.
5.3 Ergebnisse im Bereich der Pindarphilologie
721
fand (s. o. 4.3.1.5). Selbst wenn sich aus diesen Verbindungen keine konsistente terminologische Grundlage ergab, so ließ sich dank der starken semantischen Markierung immerhin die poetologische Bedeutung der Wurzel uridg. *b heh2‚glänzen, leuchten, scheinen‘ darin nachverfolgen. Ebenfalls eine sehr archaische Vorstellung transportiert Pindar in der Gleichsetzung der Dichtung mit Flüssigkeiten wie gr. μέλι. Diese Gleichsetzung geht zurück auf einen alten Opferkontext, in dem diese Flüssigkeiten neben einem Opferlied als Opfer dargebracht wurden. Besonders interessant ist, dass bei Pindar aber nicht nur das rein konzeptuelle Erbe kenntlich wird, sondern er mit dem μεμιγμένον μέλι λευκῷ | σὺν γάλακτι sogar ein phraseologisches Erbe reflektiert, welches direkt mit den versteinerten Formen gr. μελίκρητον, ved. āśír- und damit einer alten Bezeichnung für den Ritualtrank zu verbinden ist (s. o. 4.3.2.1.9). Das offenbart, wie sehr seine Dichtung noch in dieser alten und ursprünglich eng mit dem Ritualkontext verknüpften Dichtungstradition beheimatet war. Dieser alte Ritual- und Opferkontext gibt schließlich auch Auskunft über ein etymologisches Problem, das mit dem Begriff des κῶμος verbunden ist (s. o. 4.3.2.3.2). Die Einbettung des Begriffs in stark reziproke Zusammenhänge bei Pindar, insbesondere dessen Verknüpfung mit dem δέξαι-Motiv, erweist nämlich, dass gr. κῶμος mit ved. śáṃsȃ gleichzusetzen und unter einem Rekonstrukt uridg. *kómsozusammenzubringen ist. Denn auch im Vedischen ist śáṃsa- ein bedeutender Begriff im Rahmen des reziproken Verhältnisses zwischen Göttern und Dichterpriestern. Schließlich liefert Pindar auch einige – wenngleich nicht sehr viele – Hinweise auf die bereits grundsprachliche Substitutivität zwischen den Begriffen für ‚Ruhm‘ und ‚Name‘, welche sich in zahlreichen indogermanischen Sprachen zeigt (s. o. 3.2.5.2). Bei Pindar drückt sie sich unter anderem im Nebeneinander von εὐώνυμος und εὐκλεής (s. o. 3.3.1.10), ὄνυμ’ ἀθάνατον und ἀθάνατον κλέος (s. o. 3.3.1.6) oder πέταται … ὄνυμ’ (s. o. 3.3.2.2.3) aus. Letztlich liefert auch das einmal bei ihm belegte Kompositum ὀνομάκλυτος (frg. 52f, 123) Hinweise darauf.
5.3 Ergebnisse im Bereich der Pindarphilologie Nicht zuletzt haben die in der Arbeit erzielten Ergebnisse in vielen Fällen auch dazu beigetragen, den Pindartext als solchen besser verständlich zu machen. Die Untersuchung brachte Erhellung in die vermeintliche Dunkelheit pindarischer Dichtung, indem sie bestimmte traditionelle Elemente als solche zunächst kenntlich machte, sie dann aber auch vor dem traditionellen Hintergrund zu deuten verstand. So erlauben viele Phraseologismen einen Einblick in die Vorgeschichte der epinikischen Dichtungsform. Insbesondere der bereits angesprochene Begriff des κῶμος steht hier im Zentrum, hat sich mitunter an ihm doch eine breite Diskussion über die Auffüh-
722
5 Fazit
rungspraxis der pindarischen Epinikien, konkret um die Frage nach einer chorlyrischen gegenüber einer monodischen Aufführung, entfacht. Die in dieser Arbeit erzielten Einsichten können diese Frage sicherlich nicht abschließend beantworten. Sie zeigen aber immerhin auf, dass der Begriff des κῶμος primär nicht im Sinne eines dionysischen Festzuges zu verstehen ist und damit eine chorlyrische Aufführung aus Sicht der dichterischen Traditionslinie Pindars – also letztlich der indogermanischen Dichtungstradition – zumindest nicht originär sein kann.1724 Vielmehr ist der κῶμος ursprünglich als ein feierlicher und rituell gebundener Ausspruch zu verstehen, den ein Mensch etwa bei einem Opfer an einen Gott richtete. Auch wenn diese Bedeutung für κῶμος im Griechischen und selbst bei Pindar an der Oberfläche nicht mehr klar zu Tage tritt, so offenbart sie sich doch noch eindeutig im Gebrauch des Wortes bei Pindar. Die starke Bindung von κῶμος an das δέξαι-Motiv zeigte nämlich, dass der Begriff einem archaischen Gebetskontext entspringt (s. o. 4.3.2.3.2). Denn einerseits würde man bei der ansonsten zu beobachtenden Vielfalt an Ausdrücken für ‚Lied; Dichtung‘ erwarten, dass Pindar auch beim Verb δέκομαι eine größere Diversität pflegt. Andererseits zeigt gerade auch das Verb δέκομαι eine sehr tiefe Verankerung im reziproken Ritual- und Opferkontext (vgl. ved. dāś-). Daher können die Zusammenstellungen wie δέξαι … τόνδε κῶμον (O. 4, 9) durchaus als Relikte einer alten Gebets- und Dichtersprache angesehen werden, die in der Folge eine Verbindung zu ved. śáṃsa- erlauben. So wie nämlich Pindar mit δέξαι meist Götter dazu auffordert, den κῶμος anzunehmen, so bezeichnet auch ved. śáṃsa- in der Grundbedeutung ‚feierlicher Ausspruch‘ meist eine speziell für einen Gott bestimmte Rede. Einem solchen alten Ritual- und Opferkontext entspringt ebenfalls der Wahrheitsanspruch, den Pindar für seine Dichtung an vielen Stellen erhebt und der unter anderem in der Wortverbindung ἔτυμος λόγος seinen Ausdruck findet (s. o. 4.3.1.8). Auch das wahre Wort hat im Vedischen inhaltliche Parallelen (vgl. satyó mántras). Vom Vedischen aus wird auch die an manchen Stellen bei Pindar etwas unklare Bedeutung verständlicher. Denn der Wahrheitsanspruch bezieht sich nicht in erster Linie auf einen objektiven Wahrheitsgehalt im Sinne von ‚richtig‘ oder ‚falsch‘, sondern vielmehr auf eine Art dichterische Wahrheit. Bei Pindar, wie im Veda, ist das dichterische Wort nur dann ‚wahr‘, wenn es den rituellen Anforderungen entspricht; nur als solches entfaltet es schließlich seine Wirkung. Speziell für Pindar bedeutet dies, dass das wahre Wort bei ihm dasjenige ist, das den epinikischen Konventionen Genüge leistet und wirkungsvoll zum einzigen Zweck der Epinikiendichtung beiträgt, nämlich der Rühmung des
1724 Das schließt aber gleichwohl nicht aus, dass es sich bei Pindars Epinikien dennoch um eine im chorlyrischen Rahmen situierte Dichtungsaufführung gehandelt haben kann.
5.3 Ergebnisse im Bereich der Pindarphilologie
723
Siegers und Auftraggebers. Wie im Vedischen satyá- ist gr. ἔτυμος damit ebenfalls ein Terminus, der ganz zentral im Bereich des reziproken Verhältnisses zwischen Auftraggeber und Dichter angesiedelt ist. Wahrnehmbar wird ein alter Ritual- und Opferkontext darüber hinaus in den poetologischen Wortverbindungen mit dem Verb gr. ὀρθόω. Denn der auffallend archaische Gebrauch des Adjektivs ὀρθός bei Pindar erlaubt einen Vergleich mit den vedischen Wortverbindungen, in denen die Dichtung ūrdhvágemacht wird (s. o. 4.3.2.1.12). Es könnte sich auch bei Pindar also um einen Begriff aus der alten Ritual- und Dichtersprache handeln, sodass durch das Verb ὀρθόω nicht primär das Bild vom bauwerklichen Errichten impliziert sein muss. Ähnlich wie bei ἔτυμος λόγος könnte damit auch auf die Wirksamkeit oder besser die Gültigkeit des dichterischen Vortrags abgezielt sein. Selbst der bereits mehrfach angesprochene Phraseologismus neues Lied (s. o. 4.1.11; 4.3.1.3) verweist indirekt auf einen Ritualkontext. Denn in der Tatsache, dass die Dichter stets dazu aufgerufen sind, ein unverbrauchtes Lied darzubringen, spiegelt sich das archaische Reziprozitätsverhältnis zwischen Gott und Opferpriester wider. Wenn Pindar also wie am Ende von I. 5 sein Lied als einen νέος ὕμνος bezeichnet, hat das freilich den Grund, dass er seinem Auftraggeber einen ‚neuen‘ und wirksamen Ruhm verschaffen will, in letzter Instanz aber eben auch, dass er selbst ebenso einen ‚neuen‘ Lohn dafür erhalten möchte. Gänzlich offenkundig wird der Ritualbezug jedoch bei der Gleichsetzung eines Ritualtranks mit der Dichtung, die bei Pindar sehr ausgeprägt ist. Dass für ihn das μέλι, welches er fast ausschließlich als Stellvertreter für die Dichtung gebraucht, nicht nur eine einfache Metapher – wohl auf Grund des süßen Geschmacks – für die Dichtung darstellt, wird aus der Wortverbindung μεμιγμένον μέλι λευκῷ | σὺν γάλακτι (N. 3, 77 f.) evident. Denn darin setzt sich eine sehr alte Bezeichnung für den Ritualtrank fort, die erweist, dass die Gleichsetzung des μέλι mit der Dichtung sprach- und kulturhistorische Gründe hat und letztlich auf der Gleichsetzung oder Einheit von Opfertrank und Opferdichtung im Indogermanischen beruht (s. o. 4.3.2.1.9). Ursprünglich handelt es sich also eher um eine metonymische denn um eine metaphorische Verschiebung. All diese Beobachtungen verorten zentrale Teile von Pindars Dichtung in der eng mit dem Opfer verschränkten indogermanischen Dichtungstradition. Der Schritt zur Hymnik ist von dort aus freilich nicht mehr weit, sodass die genannten Beispiele klar die von Bremer 2008 formulierte These stützen, nach der sich in Pindars Epinikien noch Spuren einer alten hymnischen Dichtung wiederfinden. Nur beschränken sich diese hymnischen Grundlagen nicht allein auf die Anrufungen an Zeus oder andere Gottheiten, wie aus der vorliegenden Arbeit klar wurde, sondern sie werden auch in der dichtersprachlichen Phraseo-
724
5 Fazit
logie kenntlich. Damit reicht die Traditionslinie Pindars an vielen Stellen einen gut Teil über die rein griechische Dichtungstradition hinaus. Nur vor dem Hintergrund und der Kenntnis dieser traditionellen Zustände wurden im Laufe der Untersuchung schließlich auch einzelne Stellen verständlich, die vorher zu zahlreichen Diskussionen und teils auch Missinterpretationen geführt hatten. In N. 3, 80 war lange Zeit unklar, wie das dortige Bild des Adlers zu verstehen sei, der aus der Ferne unvermittelt seine Beute ergreift. Die Forschung war uneins darüber, ob man es eher auf Pindar beziehen und darin eine Art Entschuldigung für das verspätete Epinikion lesen soll oder damit doch der Sieger Aristokleides angesprochen ist. Durch die phraseologische Untersuchung der Stelle konnte gezeigt werden, dass in N. 3, 80 eine Verschränkung zweier archaischer Bildmotive vorliegt: zum einen das Bild vom weithin leuchtenden Ruhm (vgl. τηλόθε, 81) und zum anderen das Motiv vom nach Ruhm heischenden Adler, welches schon im Rigveda begegnet (s. o. 3.3.2.2.1). Da beide Motive aus dem Bereich des Ruhms stammen, wurde klar, dass damit auch auf den nach Ruhm strebenden Sieger Aristokleides Bezug genommen wird. Es ist dessen Ruhm, der nach seinem Sieg weithin sichtbar ist. Gleichermaßen ergaben sich durch die Kenntnis des Phraseologismus neues Lied für die Stelle O. 9, 47 ff. neue Deutungsmöglichkeiten (s. o. 4.3.1.3). Problematisch war dort insbesondere das Verständnis des παλαιὸς οἶνος, der häufig als eine Anspielung auf Simonides gelesen wurde. Ebenfalls unklar war, worauf genau das komparativische Adjektiv νεώτερος zu beziehen sei. Ohne eine Bezugnahme auf Simonides dadurch auszuschließen, kann die Stelle einfach das typische Motiv des neuen Liedes zum Ausdruck bringen. Pindar lobt die neue und unverbrauchte Dichtung (ὕμνων νεωτέρων, 48 f.), die sich allerdings ihrerseits aus der alten Dichtung speist, welche durch den παλαιὸς οἶνος repräsentiert ist, der den ἐπέων … οἶμον aus dem vorausgehenden Vers aufgreift. Parallelen dieser Art hält das Vedische zuhauf bereit. Auch die Stellvertreterfunktion von φέγγος oder φάος für den Ruhm in N. 3, 64 und 84 lässt sich durch das Wissen um die alte Vorstellung vom leuchtendenen Ruhm, welche bei Pindar sehr präsent ist, besser verstehen. Freilich sind dies nicht die einzigen Einflüsse, auf die man in Pindars Werk stößt. Man begegnet durchaus auch epischem und speziell homerischem Einfluss. Doch wie bereits erwähnt, ist Pindar häufig bestrebt, einen solchen Einfluss zu verschleiern – auch das womöglich ein Ausdruck des neuen Liedes. Generell lässt sich aber konstatieren, dass Pindar in seiner Phraseologie viel reichhaltiger ist als etwa Homer. Das hat sicherlich Ursachen, die mitunter in der Dichtungsform – okkasionelle Dichtung gegenüber mündlich tradierter Dichtung – und der Mediengeschichte begründet liegen, verweist aber eben gleichzeitig auch darauf, dass Pindar Quellen außerhalb Homers und der epi-
5.3 Ergebnisse im Bereich der Pindarphilologie
725
schen Tradition zur Verfügung gestanden haben müssen. Bedenkt man die vielen Übereinstimmungen, die sich besonders mit der vedischen Dichtungstradition ergaben, bestätigt sich damit die Annahme von Nagy 1990, der die Traditionslinie Pindars nicht nur unabhängig von der epischen Tradition sieht, sondern der pindarischen sogar einen Vorrang einräumt. Auch nach der hier angestellten Untersuchung einzelner Phraseologismen bei Pindar lässt sich also am Urteil von Watkins 2002b: 319 weiterhin festhalten – es muss vielmehr sogar bekräftigt werden: Pindar ist in der Tat der ‚indogermanischste‘ aller griechischen Dichter. An seinem Beispiel zeigt sich mustergültig, wie sehr auch heute noch Indogermanistik und Klassische Philologie voneinander profitieren können, sogar aufeinander angewiesen sind – und wie sich Pindar selbst nach Jahrtausenden immer noch jedem allzu eindimensionalen Zugang verweigert.
Zitierte und abgekürzte Literatur Textausgaben und Übersetzungen Griechisch Allen, Thomas W. 1952. Homeri Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Thomas W. Allen. Tomus V. Hymnos, Cyclum, Fragmenta, Margiten, Batrachomyomachiam, Vitas continens. Oxford. AP = Beckby, Hermann 1965. Anthologia Graeca. 2. verbesserte Auflage. Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. 4 Bde. München. Binder, Vera; Korenjak, Martin; Noack, Beate 2007. Epitaphien. Tod, Totenrede, Rhetorik. Auswahl, Übersetzung und Kommentar. Rahden. Boll, Franz; Buchwald, Wolfgang; Nickel, Rainer (Hrsgg.) 2004. Platon. Symposion. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Franz Boll. Bearbeitet von Wolfgang Buchwald (6. Aufl.). Neu bearbeitet und herausgegeben von Rainer Nickel. Düsseldorf/Zürich. Bremer, Dieter 1992. Pindar. Siegeslieder. Griechisch – deutsch. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Einführung versehen von Dieter Bremer. Darmstadt. Burnet, John 1900–1907. Platonis opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I–V. Oxford. Diggle, James 1984–1994. Euripidis fabulae. Edidit J. Diggle. Tomus I-III. Oxford. DK = Diels, Hermann; Kranz Walther 1951. Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch von Hermann Diels. Sechste verbesserte Auflage herausgegeben von Walther Kranz. Erster Band. Berlin. Drachmann, Anders Björn 1966–1969. Scholia vetera in Pindari carmina. Recensuit A. B. Drachmann. Vol. I–III. Amsterdam. Ebener, Dietrich 1972–1980. Euripides. Tragödien. Erster bis sechster Teil. Griechisch und deutsch von Dietrich Ebener. Berlin. Ebener, Dietrich 1987. Aischylos. Werke in einem Band herausgegeben und aus dem Griechischen übertragen von Dietrich Ebener. Berlin/Weimar. Gigon, Olof; Rufener, Rudolf 1973. Platon. Der Staat. Eingeleitet von Olof Gigon. Übertragen von Rudolf Rufener. Zürich/München. Gow, Andrew Sydenham Farrar 1965. Theocritus. Edited with a Translation and Commentary by A. S. F. Gow. Volume I. Introduction, Text, and Translation. Cambridge. Herrman, Judson 2009. Hyperides. Funeral Oration. Edited with Introduction, Translation, and Commentary by Judson Herrman. Oxford/New York. Hordern, James H. 2002. The Fragments of Timotheus of Miletus. Edited with an Introduction and Commentary by J. H. Hordern. Oxford. Horneffer, August; Haussig, Hans Wilhelm (Hrsg.); Otto, Walter Friedrich 1971. Herodot. Historien. Deutsche Gesamtausgabe. Übersetzt von A. Horneffer. Neu herausgegeben und erläutert von H. W. Haussig. Mit einer Einleitung von W. F. Otto. Vierte Auflage. Mit 2 Karten. Stuttgart. IEG = West, Martin Litchfield 1989–1992. Iambi et Elegi Graeci ante Alexandrum cantati. Edidit M. L. West. Volumen I et II. Editiones alterae auctae atque emendatae. Oxford. Irigion, Jean; Duchemin, Jacqueline; Bardollet, Louis 1993. Bacchylide. Dithyrambes – Épinicies – Fragments. Texte établi par Jean Irigoin et traduit par Jacqueline Duchemin et Louis Bardollet. Paris. https://doi.org/10.1515/9783110666496-006
728
Zitierte und abgekürzte Literatur
Jacoby, Felix 1950. Die Fragmente der Griechischen Historiker (F Gr Hist). Dritter Teil. Geschichte von Staedten und Voelkern (Horographie und Ethnographie). B. Autoren ueber einzelne Staedte (Laender). Nr. 297–607. Leiden. Jones, Henry Stuart 1958–1960. Thucydidis historiae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Henricus Stuart Jones. Tomus prior et posterior. Oxford. Kock, Theodor 1880. Comicorum Atticorum fragmenta. Edidit Theodorus Kock. Volumen I. Antiquae comoediae fragmenta. Leipzig. Latte, Kurt 1953. Hesychii Alexandrini Lexicon. Recensuit et emendavit Kurt Latte. Volumen I. Α–Δ. Kopenhagen. Ludwich, Arthur 1889–1891. Homeri Odyssea. Recensuit Arthurus Ludwich. Volumen prius et alterum. Leipzig. Maehler, Herwig 2001. Pindarus. Pars II. Framgenta. Indices. Edidit Herwig Maehler. Editio stereotypa editionis primae (MCMLXXXIX). München/Leipzig. Marchant, Edgar C. 1969. Xenophontis opera omnia. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit E. C. Marchant. Tomus V. Opuscula. Oxford. Mueller, Karl; Mueller Theodor 1841. Fragmenta historicorum graecorum. Auxerunt, notis et prolegomenis illustrarunt, indici plenissimo instruxerunt Car. et Theod. Mulleri. Accedunt marmora parium et rosettanum, hoc cum Letronnii, illud cum C. Mulleri commentariis. Paris. Mülke, Christoph 2002. Solons politische Elegien und Iamben (Fr. 1–13; 32–37 West). Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar. München/Leipzig. Page, Denys 1972. Aeschyli septem quae supersunt tragoedias. Edidit Denys Page. Oxford. Pearson, Alfred Chilton 1953. Sophoclis fabulae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit A. C. Pearson. Oxford. Pfeiff, Karl Arno 1997. Pindar. Übertragung, Einführung und Erläuterungen. Tübingen. PGM I = Preisendanz, Karl; Henrichs, Albert 1973. Papyri Graecae Magicae. Die griechischen Zauberpapyri. Herausgegeben und übersetzt von Karl Preisendanz. I. Zweite, verbesserte Auflage. Mit Ergänzungen von Karl Preisendanz. Durchgesehen und herausgegeben von Albert Henrichs. Stuttgart. PMG = Page, Denys Lionel 1962. Poetae Melici Graeci. Edidit D. L. Page. Oxford. Race, William H. 1997. Pindar. Olympian Odes. Pythian Odes. Nemean Odes. Isthmian Odes. Fragments. Edited and Translated by William H. Race. 2 Bde. Cambridge, MA/London. Rennie, William 1953. Demosthenis orationes. Tomus III. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. Rennie. Oxford. Schadewaldt, Wolfgang 1958. Homer. Die Odyssee. Übersetzt in deutsche Prosa von Wolfgang Schadewaldt. Hamburg. Schadewaldt, Wolfgang 1975. Homer Ilias. Wolfang Schadewaldts neue Übertragung. Frankfurt a. M. Schönberger, Otto 1968. Philostratos. Die Bilder. Griechisch-deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka herausgegeben, übersetzt und erläutert von Otto Schönberger. München. Snell, Bruno; Maehler, Herwig 1970. Bacchylidis carmina cum fragmentis post Brunonem Snell. Edidit Hervicus Maehler. Leipzig. Snell, Bruno; Maehler, Herwig 2008. Pindari carmina cum fragmentis. Pars I. Epinicia post Brunonem Snell. Edidit Hervicus Maehler. Editio stereotypa editionis octavae (MCMLXXXVII). Berlin/New York. TrGF = Radt, Stefan 1985. Tragicorum Graecorum Fragmenta (TrGF). Vol. 3. Aeschylus. Editor Stefan Radt. Göttingen.
Textausgaben und Übersetzungen
729
TrGF = Radt, Stefan; Kannicht, Richard 1977. Tragicorum Graecorum Fragmenta (TrGF). Vol. 4. Sophocles. Editor Stefan Radt (F 730a − g edidit R. Kannicht). Göttingen. TrGF = Kannicht, Richard 2004. Tragicorum Graecorum Fragmenta (TrGF). Vol. 5. Euripides. Editor Richard Kannicht. Pars prior et posterior. Göttingen. Voigt, Eva-Maria 1971. Sappho et Alcaeus. Fragmenta edidit Eva-Maria Voigt. Amsterdam. Vretska, Helmuth; Rinner, Werner 2004. Thukydides. Der Peloponnesische Krieg. Übersetzt und herausgegeben von Helmuth Vretska und Werner Rinner. Stuttgart. Weinstock, Heinrich 1967. Sophokles. Die Tragödien. Übersetzt und eingeleitet von Heinrich Weinstock. 5., unveränderte Auflage. Stuttgart. West, Martin Litchfield 1966. Hesiod. Theogony. Edited with Prolegomena and Commentary by M. L. West. Oxford. West, Martin Litchfield 1978. Hesiod. Works & Days. Edited with Prolegomena and Commentary by M. L. West. Oxford. West, Martin Litchfield 1998–2000. Homerus. Ilias. Recensuit Martin L. West. Volumen prius et alterum. Stuttgart/München/Leipzig. West, Martin Litchfield; Merkelbach, Reinhold 1967. Fragmenta Hesiodea. Ediderunt R. Merkelbach et M. L. West. Oxford. Wilson, Nigel Guy 2007. Aristophanes. Fabulae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit N. G. Wilson. Tomus I et II. Oxford. Wilson, Nigel Guy 2015. Herodoti historiae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit N. G. Wilson. Tomus prior et alter. Oxford.
Altindisch Geldner, Karl Friedrich 1951–1957. Der Rig-Veda. Aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt und mit einem laufenden Kommentar versehen von Karl Friedrich Geldner. Erster bis Vierter Teil. Cambridge, MA/London/Wiesbaden. Jamison, Stephanie W.; Brereton, Joel P. 2014. The Rigveda. The Earliest Religious Poetry of India. Translated by Stephanie W. Jamison and Joel P. Brereton. Oxford/New York. Nooten, Barend A. van; Holland, Gary B. 1994: Rig Veda. A Metrically Restored Text with an Introduction and Notes. Harvard. Thomson; Karen; Slocum, Jonathan. The Rigveda. Metrically Restored Text (auf Basis der Ausgabe van Nooten-Holland 1994). http://liberalarts.utexas.edu/lrc/rigveda/index.php (abgerufen am 01.04.2017). Whitney, William Dwight; Lanman, Charles Rockwell 1905. Atharva-Veda Saṁhitā. Translated with a Critical and Exegetical Commentary by William Dwight Whitney. Revised and Brought Nearer to Completion and Edited by Charles Rockwell Lanman. First and Second Half. Cambridge, MA. Witzel, Michael; Gotō, Toshifumi 2007. Rig-Veda. Das heilige Wissen. Erster und zweiter Liederkreis aus dem vedischen Sanskrit übersetzt und herausgegeben von Michael Witzel und Toshifumi Gotō unter Mitarbeit von Eijirō Dōyama und Mislav Ježić. Frankfurt a. M. Witzel, Michael; Gotō, Toshifumi; Scarlata, Salvator 2013. Rig-Veda. Das heilige Wissen. Dritter bis fünfter Liederkreis. Aus dem vedischen Sanskrit übersetzt und herausgegeben von Michael Witzel (Buch III), Toshifumi Gotō (Buch IV) und Salvatore Scarlata (Buch V). Berlin.
730
Zitierte und abgekürzte Literatur
Avestisch Gershevitch, Ilya 1959. The Avestan Hymn to Mithra. With an Introduction, Translation and Commentary by Ilya Gershevitch. Cambridge. Hintze, Almut 1994. Der Zamyād-Yašt. Edition, Übersetzung, Kommentar. Wiesbaden. Humbach, Helmut 1991. The Gāthās of Zarathushtra and the Other Old Avestan Texts by Helmut Humbach in collaboration with Josef Elfenbein and Prods O. Skjærvø. Part I. Introduction – Text and Translation. Heidelberg. Lommel, Herman 1927. Die Yäšt’s des Awesta. Übersetzt und eingeleitet von Herman Lommel. Göttingen.
Latein Albrecht, Michael von 2001. P. Vergilius Maro. Bucolica. Hirtengedicht. Studienausgabe. Lateinisch/Deutsch. Übersetzung, Anmerkungen, interpretierender Kommentar und Nachwort von Michael von Albrecht. Stuttgart. Ax, Wilhelm 1965. M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia. Fasc. 46. De divinatione. De fato. Timaeus. Ottonis Plasberg schedis usus recognovit W. Ax. Editio stereotypa editionis primae (MCMXXXVIII). Stuttgart. Cousin, Jean 1969. Cicéron. Discours. Tome XV. Pour Caelius, Sur les provinces consulaires, Pour Balbus. Texte établie et traduit par Jean Cousin. Deuxième tirage revu et corrigé. Paris. Eisenhut, Werner 1983. Catulli Veronensi liber. Edidit Werner Eisenhut. Leipzig. Fuhrmann, Manfred 1993. Marcus Tullius Cicero. Die politischen Reden. Band II. Lateinisch − deutsch. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann. München. Håkanson, Lennart 1989. L. Annaeus Seneca maior oratorum et rhetorum sententiae, divisiones, colores recensuit Lennart Håkanson. Leipzig. Holzberg, Niklas 2009. C. Valerius Catullus. Carmina. Gedichte. Lateinisch-deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Niklas Holzberg. Düsseldorf. Kayser, Theodor; Nordenflycht, F. O. von; Burger, Franz; Färber, Hans; Schöne, Wilhelm 1985. Horaz. Sämtliche Werke. Lateinisch und Deutsch. Teil I: Carmina; Oden und Epoden; nach Kayser, Nordenflycht und Burger herausgegeben von Hans Färber. Teil II: Sermones et Epistulae übersetzt und zusammen mit Hans Färber bearbeitet von Wilhelm Schöne. München/Zürich. Kempf, Karl 1888. Valerii Maximi factorum et dictorum memorabilium libri novem. Cum Iulii Paridis et Ianuarii Nepotiani epitomis. Iterum recensuit Carolus Kempf. Leipzig. Klingner, Friedrich 1950. Q. Horati Flacci opera. Iterum recognovit Fridericus Klingner. Leipzig. Kühner, Raphael 1962. Marcus Tullius Cicero. Von der Weissagung. De divinatione. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Raphael Kühner. München. Lenz, Friedrich Walther; Galinsky, Gotthard Karl 1971. Albii Tibulli. Aliorumque carminum libri tres. Tertium ediderunt Fridericus Waltharius Lenz et Godhardus Carolus Galinsky. Leiden. Leo, Friedrich 1958. Plauti Comoediae recensuit et emendavit Fridericus Leo. Volumen alterum. Editio altera ex editione anni MDCCCXCVI lucis ope expressa. Berlin. Lindsay, Wallace Martin 1929. M. Val. Martialis. Epigrammata. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Editio altera. Oxford.
Sekundärliteratur
731
Ludwig, Walther; Binder, Wilhelm; Donner, Johann Jakob Christian 1975. Antike Komödien. Plautus/Terenz in zwei Bänden. 1. Band. Herausgegeben und mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Walther Ludwig. Plautus in einer grundlegenden Neubearbeitung der Übersetzung von Wilhelm Binder (Stuttgart 1864 ff.) durch Walther Ludwig, Terenz in der Übersetzung von J. J. C. Donner (Leipzig und Heidelberg 1864). Darmstadt. Owen, Sidney G. 1969. P. Ovidi Nasonis Tristium libri quinque, Ibis, Ex ponto libri quattuor, Halieutica, Fragmenta. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit S. G. Owen. Oxford. Ribbeck, Otto 1966. P. Vergili Maronis opera. Apparatu critico in artius contracto iterum recensuit Otto Ribbeck. I-IV. Hildesheim. Walters, Carl Flamstead; Conway, Robert Seymour 1974. Titi Livi ab urbe condita. Recognoverunt et adnotatione critica instruxerunt Carolus Flamstead Walters et Robertus Seymour Conway. Tomus III. Libri XXI–XXV. Oxford. Willige, Wilhelm; Holzberg, Niklas 2005. Publius Ovidius Naso. Briefe aus der Verbannung. Tristia. Epistulae ex ponto. Lateinisch und deutsch. Übertragen von Wilhelm Willige. Eingeleitet und erläutert von Niklas Holzberg. Düsseldorf/Zürich.
Tocharisch CEToM = A Comprehensive Edition of Tocharian Manuscripts. http://www.univie.ac.at/ tocharian/ (abgerufen am 01.04.2017).
Sekundärliteratur Aalto, Pentti 1964. Word-pairs in Tokharian and Other Languages. Linguistics 2 (1964). 69– 78. Adams, Douglas Q. 2013. A Dictionary of Tocharian B. Revised and Greatly Enlarged. Amsterdam/New York. Adorjáni, Zsolt 2011. Auge und Sehen in Pindars Dichtung. Hildesheim/Zürich/New York. Adorjáni, Zsolt 2014. Pindars sechste olympische Siegesode. Text, Einleitung und Kommentar. Leiden/Boston. AiGr I = Wackernagel, Jakob 1896. Altindische Grammatik I. Lautlehre. Göttingen. AiGr II, 1 = Wackernagel, Jakob 1905. Altindische Grammatik II, 1. Einleitung zur Wortlehre. Nominalkomposition. Göttingen. AiGr II, 2 = Wackernagel, Jacob; Debrunner, Albert 1954. Altindische Grammatik. Band II, 2. Die Nominalsuffixe. Göttingen. AiGr III = Wackernagel, Jacob; Debrunner, Albert 1930. Altindische Grammatik III. Band. Nominalflexion – Zahlwort – Pronomen. Göttingen. Allen, Frederic 1879. Ueber den ursprung des homerischen versmasses. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachwissenschaft 24 (1897). 556–592. Ameis, Karl Friedrich; Hentze, Karl 1900. Homers Odyssee. Für den Schulgebrauch erklärt von Dr. Karl Friedrich Ameis. Erster Band. Zweites Heft. Gesang VII-XII. Zehnte berichtigte Auflage besorgt von Prof. Dr. C. Hentze. Leipzig.
732
Zitierte und abgekürzte Literatur
Anttila, Raimo 2000. Greek and Indo-European Etymology in Action. Proto-Indo-European *aǵ-. Amsterdam/Philadelphia. Arcioni, Rossana 2003. Platone. Il simposio. Introduzione, testo, traduzione e commento a cura di Rossana Arcioni. Rom. Armin, Hans von 1909. Pindars Päan für die Abderiten. In: Hölder, Alfred (Hrsg.): Wiener Eranos. Zur fünfzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Graz 1909. 8–19. Asper, Markus 1997. Onomata Allotria. Zur Genese, Struktur und Funktion poetologischer Metaphern bei Kallimachos. Stuttgart. Bader, Françoise 1980. De lat. «arduus» a lat. «orior». Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 54 (1980). 37–61; 263–275. Bader, Françoise 1989. La langue des dieux, ou l’hermétisme des poètes indo-européens. Pisa. Balles, Irene 2003. Die lateinischen Adjektive auf -idus und das Calandsystem. In: Tichy, E.; Wodtko, D. S.; Irslinger, B. (Hrsgg.): Indogermanisches Nomen. Derivation, Flexion, Ablaut. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft, Freiburg, 19. bis 22. September 2001. Bremen. 9–29. Bally, Charles 1903. Contribution à la théorie du z voyelle. Mémoires de la société de linguistique de Paris 12 (1903). 314–330. Bammesberger, Alfred 1982. ἀγών und ἀγείρω. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 28 (1982). 27–30. Bammesberger, Alfred 1984. Studien zur Laryngaltheorie. Göttingen. Bartholomae, Christian 1961. Altiranisches Wörterbuch. 2. unveränderte Auflage. Berlin. Baum, Daniel 2006. The Imperative in the Rigveda. Utrecht. Beckby, Hermann 1957. Anthologia Graeca. Buch VII–VIII. Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. München. Beckby, Hermann 1958. Anthologia Graeca. Buch XII–XVI mit Namen- und Sachverzeichnis und anderen vollständigen Registern. Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. München. Becker, Otfrid 1937. Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen im frühgriechischen Denken. Berlin. Beckwith, Miles C. 1995. Greek ηὗρον, Laryngeal Loss and the Greek Reduplicated Aorist. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 72 (1995). 24–30. Beekes, Robert 2010. Etymological Dictionary of Greek. With the Assistance of Lucien van Beek. Volume One and Two. Leiden/Boston. Benfey, Theodor 1872. Ueber die Entstehung des Indogermanischen Vokativs. Göttingen. Benson, Morton 1989. The Structure of the Collocational Dictionary. International Journal of Lexicography 2 (1989). 1–14. Benveniste, Émile 1969. Le vocabulaire des institutions indo-européennes. 2. Pouvoir, droit, religion. Sommaires, tableau et index établis par Jean Lallot. Paris. Benveniste, Émile 1993. Indoeuropäische Institutionen. Wortschatz, Geschichte, Funktionen. Aus dem Französischen von Wolfram Bayer, Dieter Hornig und Kahtrina Menke. Herausgegeben und mit einem Nachwort zur deutschen Ausgabe versehen von Stefan Zimmer. Frankfurt a. M./New York. Bernardini, Paola Angeli 1977. L’“aquila tebana” vola ancora. Quaderni Urbinati di Cultura Classica 26 (1977). 121–126. Bernardini, Paola Angeli 1983. Mito e attualità nelle odi di Pindaro. La Nemea 4, l’Olimpica 9, l’Olimpica 7. Rom.
Sekundärliteratur
733
Bernardo Stempel, Patrizia de 1987. Die Vertretung der indogermanischen liquiden und nasalen Sonanten im Keltischen. Innsbruck. Bezzenberger, Adalbert 1902. Rezension zu Meyer, Leo: Handbuch der griechischen etymologie. Leipzig. Beiträge zur kunde der indogermanischen sprachen 27 (1902). 137– 185. Bichlmeier, Harald 2011. Ablativ, Lokativ und Instrumental im Jungavestischen. Hamburg. Bissinger, Manfred 1966. Das Adjektiv μέγας in der griechischen Dichtung. München. Blanc, Alain 2012. L’adjectif grec ἄπλετος: comment qualifier ce qui s’étend largement? In: Blanc, A.; Dubois, L.; de Lamberterie, C. (Hrsgg.): ΠΟΛΥΜΗΤΙΣ. Mélanges en l’honneur de Françoise Bader. Leuven/Paris. 25–36. Boisacq, Émile 1916. Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Étudiée dans ses rapports avec les autres langues indo-européennes. Heidelberg/Paris. Böthlingk, Otto; Roth, Rudolph 1875. Sanskrit-Wörterbuch. Siebenter Theil (1872–1875). St. Petersburg. Bowra, Cecil M. 1964. Pindar. Oxford. Bozzone, Chiara 2010. New Perspectives on Formularity. In: Jamison, S. W.; Melchert, H. C.; Vine, B. (Hrsgg.): Proceedings of the 21st Annual UCLA Indo-European Conference. Los Angeles, October 30th and 31st, 2009. Bremen. 27–44. Braswell, Bruce Karl 1988. A Commentary on the Fourth Pythian Ode of Pindar. Berlin/ New York. Braswell, Bruce Karl 1992. A Commentary on Pindar Nemean One. With an Iconographical Appendix by Jean-Marc Moret. Fribourg. Braswell, Bruce Karl 1998. A Commentary on Pindar Nemean Nine. Berlin/New York. Braun, Theodor 1961. Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Übertragen von Theodor Braun. Mit einer Karte. Leipzig. Bremer, Dieter 1976. Licht und Dunkel in der frühgriechischen Dichtung. Interpretationen zur Vorgeschichte der Lichtmetaphysik. Bonn. Bremer, Jan Maarten 1981. Greek Hymns. In: Versnel, H. S. (Hrsg.): Faith, Hope, and Worship. Aspects of Religious Mentality in the Ancient World. Leiden. 193–215. Bremer, Jan Maarten 2008. Traces of the Hymn in the epinikion. Mnemosyne 61 (2008). 1–17. Brereton, Joel P. 2002. The Race of Mudgala and Mudgalānī. Journal of the American Oriental Society 122 (2002). 224–234. Brewer, Warren A. 1984. The Resistance of Latin equa ‚mare‘ to Replacement. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 97 (1984). 236–243. Brugmann, Karl 1906. Vergleichende Laut-, Stammbildungs- und Flexionslehre nebst Lehre vom Gebrauch der Wortformen der indogermanischen Sprachen (= Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen). Zweite Bearbeitung. Zweiter Band: Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch. Erster Teil: Allgemeines. Zusammensetzung (Komposita). Nominalstämme. Strassburg. Brugmann, Karl 1921. Griech. σι- als sinnverstärkendes Vorderglied in Nominalkomposita. Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanische Sprach- und Altertumskunde 39 (1921). 140–144. Buck, Carl Darling 1949. A Dictionary of Selected Synonyms in the Principal Indo-European Languages. A Contribution to the History of Ideas. Chicago/London. Buck, Carl Darling 1955. The Greek Dialects. Grammar. Selected Inscriptions. Glossary. Chicago/London. Bundy, Elroy L. 1962. Studia Pindarica I & II. The Eleventh Olympian Ode & First Isthmian Ode. Berkeley/Los Angeles.
734
Zitierte und abgekürzte Literatur
Bundy, Elroy L. 1972. The “Quarrel Between Kallimachos and Apollonius” Part I. The Epilogue of Kallimachos’s Hymn to Apollo. California Studies in Classical Antiquity 5 (1972). 39–94. Burger, Harald 1982a. Einleitung. In: Burger, H.; Buhofer, A.; Sialm, A. (Hrsgg.): Handbuch der Phraseologie. Berlin/New York. 1–19. Burger, Harald 1982b. Klassifikation: Kriterien, Probleme, Terminologie. In: Burger, H.; Buhofer, A.; Sialm, A. (Hrsgg.): Handbuch der Phraseologie. Berlin/New York. 20–60. Burger, Harald 2004. Aspekte der ‘Lebendigkeit’ des Idioms. In: Bandle, O.; Glauser, J.; Würth, S. (Hrsgg.): Verschränkung der Kulturen. Der Sprach- und Literaturaustausch zwischen Skandinavien und den deutschsprachigen Ländern. Zum 65. Geburtstag von Hans-Peter Naumann. Tübingen/Basel. 3–22. Burger, Harald 2010. Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 4., neu bearbeitete Auflage. Berlin. Burger, Harald 2012. Alte und neue Fragen, alte und neue Methoden der historischen Phraseologie. In: Filatkina, N.; Kleine-Engel, A.; Dräger, M.; Burger, H. (Hrsgg.): Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie. Heidelberg. 1–12. Burger, Harald; Dobrovol’skij, Dmitrij; Kühn, Peter; Norrick, Neal R. 2007. Phraseology: Subject area, terminology and research topics. In: Burger, H.; Dobrovol’skij, D.; Kühn, P.; Norrick, N. R. (Hrsgg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. Berlin/New York. 10–19. Burkert, Walter 1977. Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche. Stuttgart. Burnett, Anne Pippin 1989. Performing Pindar’s Odes. Classical Philology 84 (1989). 283–294. Burnett, Anne Pippin 2005. Pindar’s Songs for Young Athletes of Aigina. Oxford. Burrow, Thomas 1957. Sanskrit gṛ ̄-/gur- ‘to welcome’. Bulletin of the School of Oriental and African Studies 20 (1957). 133–144. Burrow, Thomas 1973. The Sanskrit Language. London. Burton, Reginald W. B. 1962. Pindar’s Pythian Odes. Essays in Interpretation. Oxford. Bury, John Bagnell 1890. ΠΙΝΔΑΡΟΥ ΕΠΙΝΙΚΟΙ ΝΕΜΕΟΝΙΚΑΙΣ. The Nemean Odes of Pindar. Edited, with Introductions and Commentary by J. B. Bury M. A. London/New York. Bury, Robert G. 1932. The Symposium of Plato. Edited with Introduction, Critical Notes and Commentary. Second Edition. Cambridge. Bybee, Joan 2002. Sequentiality as the Basis of Constituent Structure. In: Givón, T.; Malle, B. F. (Hrsgg.): The Evolution of Language out of Pre-Language. Amsterdam/Philadelphia. 109–134. Bybee, Joan 2006. From Usage to Grammar: The Mind’s Response to Repetition. Language 82 (2006). 711–733. Bybee, Joan; Eddington, David 2006. A Usage-based Approach to Spanish Verbs of ‘becoming’. Language 82 (2006). 323–55. Cairns, Douglas L. 2010. Bacchylides. Five Epinician Odes (3, 5, 9, 11, 13). Text, Introductory Essays, and Interpretative Commentary D. L. Cairns. Translations D. L. Cairns and J. G. Howie. Cambridge. Campanile, Enrico 1970/73. L’etymologie du celtique *BARD(H)OS. Ogam. Tradition Celtique 22–25 (1970–73). 235–236. Campanile, Enrico 1977. Ricerche di cultura poetica indoeuropea. Pisa. Campanile, Enrico 1980. Per l’etimologia di celt. *bardos. Studi e saggi linguistici 20 (1980). 183–188.
Sekundärliteratur
735
Campanile, Enrico 1987. Indogermanische Dichtersprache. In: Meid, W. (Hrsg.): Studien zum indogermanischen Wortschatz. Innsbruck. 21–28. Campanile, Enrico 1990. La ricostruzione della cultura indoeuropea. Pisa. Campanile, Enrico 1993. Reflexions sur la réconstruction de la phraséologie poétique indoeuropéenne. Diachronica 10 (1993). 1–12. Carey, Christopher 1981. A Commentary on Five Odes of Pindar. Pythian 2, Pythian 9, Nemean 1, Nemean 7, Isthmian 8. Salem. Carey, Christopher 1989. The Performance of the Victory Ode. The American Journal of Philology 110 (1989). 545–565. Carey, Christopher 1991. The Victory Ode in Performance: The Case for the Chorus. Classical Philology 86 (1991). 192–200. Catenacci, Carmine; Giannini, Pietro; Lomiento, Liana 2013. Commento. In: Gentili, Bruno; Catenacci, Carmine; Giannini, Pietro; Lomiento, Liana. Pindaro. Le Olimpiche. Introduzione, testo critico e traduzione di Bruno Gentili. Commento a cura di Carmine Catenacci, Pietro Giannini e Liana Lomiento. Mailand. 355–622. CEG 2 = Chronique d’étymologie grecque. No 2 (CEG 2, 1997) publiée par Alain Blanc, Charles de Lamberterie, Jean-Louis Perpillou. Revue de Philologie de littérature et d’histoire anciennes 71 (1997). 147–179. CEG 5 = Chronique d’étymologie grecque. No 5 (CEG 5, 2000) publiée par Alain Blanc, Charles de Lamberterie, Jean-Louis Perpillou. Revue de Philologie de littérature et d’histoire anciennes 74 (2000). 257–285. Chadwick, John 1976. The Etymology of Greek πάλαι. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 54 (1976). 68–71. Chantraine, Pierre 1933. La formation des noms en grec ancien. Paris. Chantraine, Pierre 1973. Grammaire Homérique. Tome I. Phonétique et morphologie. Cinquième tirage revu et corrigé. Paris. Cheung, Johnny 2007. Etymological Dictionary of the Iranian Verb. Leiden/Boston. Chistoni, Paride 1910. Pindaro. Le odi olimpiche. Con introduzione, proemi e note di Paride Chistoni. Rom/Mailand. Ciani, Maria Grazia 1974. ΦΑΟΣ e termini affini nella poesia greca. Introduzione a una fenomenologia della luce. Florenz. Cingano, Ettore 2003. Entre skolion et enkomion: réflexions sur le “genre” et la performance de la lyrique chorale grecque. In: Jouanna, J.; Leclant, J. (Hrsgg.): Colloque la poésie grecque antique. Actes. Paris. 17–45. Cingano, Ettore 2009. The Hesiodic Corpus. In: Montanari, F.; Rengakos, A.; Tsagalis, Chr. (Hrsgg.): Brill’s Companion to Hesiod. Leiden/Boston 2009. 91–130. Clay, Jenny 2011. The Homeric Hymns as Genre. In: Faulkner, A. (Hrsg.): The Homeric Hymns. Interpretative Essays. 232–253. Cowgill, Warren C. 1965. Evidence in Greek. In: Winter, W. (Hrsg.): Evidence for Laryngeals. London/Den Haag/Paris. 142–180. Cowgill, Warren C. 1978. Agṓn : ageírō. A new r/n-alternation. In: Jazayery, M. A.; Polomé, E. C.; Winter, W. (Hrsgg.): Linguistic and Literary Studies in Honor of Archibald A. Hill. III: Historical and Comparative Linguistics. Den Haag/Paris/New York. 29–32. Cotter, Joseph 1984. Ἐπαποθανεῖν τετελευτηκότι: (Plato, Symp. 180A). Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 62 (1984). 161–166. Cowie, Anthony P. 1994. Phraseology. In: Asher, R. E.; Simpson, J. M. Y. (Hrsgg.): The Encyclopedia of Language and Linguistics. Volume 6. Oxford. 3168–3171.
736
Zitierte und abgekürzte Literatur
Cowie, Anthony P. 1998. Introduction. In: Cowie, A. P. (Hrsg.): Phraseology. Theory, Analysis, and Applications. Oxford. 1–20. Cowie, Anthony P. 2007. English Phraseography. In: Burger, H.; Dobrovol’skij, D.; Kühn, P.; Norrick, N. R. (Hrsgg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbband. Berlin/New York. 629–639. Curtius, Georg 1873. Grundzüge der griechischen Etymologie. Vierte durch Vergleichungen aus den keltischen Sprachen von Ernst Windisch erweiterte Auflage. Leipzig 1873. Darmesteter, James 1878. Iranica. Mémoires de la société de linguistique de Paris 3 (1879). 302–321. DELG = Chantraine, Pierre 1968–1980. Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots. Tome I à IV-2. Paris. Demiraj, Bardhyl 1997. Albanische Etymologien. Untersuchungen zum albanischen Erbwortschatz. Amsterdam/Atlanta. Denniston, John Dewar 1959. The Greek Particles. Second Edition. Oxford. Detienne, Marcel 1981. Les maîtres de vérité dans la Grèce archaïque. Préface de Pierre Vidal-Naquet. Paris. Diehl, Ernst 1940. “…fuerunt ante Homerum poetae”. Rheinisches Museum für Philologie 89 (1940). 81–114. Diggle, James 1970. Euripides Phaethon. Edited with Prolegomena and Commentary. Cambridge. Dissen, Ludolph 1830. Pindari carmina quae supersunt cum deperditorum fragmentis selectis ex recensione Boeckhii commentario perpetuo illustravit Ludolphus Dissenius. Sect. II. Commentarius. Gotha/Erfurt. Dobrovol’skij, Dmitrij 1995. Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. Studien zum Thesaurus deutscher Idiome. Tübingen. Donalies, Elke 2009. Basiswissen. Deutsche Phraseologie. Tübingen/Basel. Dornseiff, Franz 1921. Pindars Stil. Berlin. Drachmann, Anders Björn 1891. Moderne Pindarfortolkning. Kritiske og positive bidrag. Accedit argumentum Latine conscriptum. Kopenhagen. Dressler, Wolfgang U. 1971. Über die Rekonstruktion der indogermanischen Syntax. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 85 (1971). 5–22. Duchemin, Jacqueline 1955. Pindare. Poète et prophète. Paris. Duchesne-Guillemin, Jacques 1937. Gr. ἱερός – skr. iṣirá-. Annuaire de l’institute de philologie et d’histoire orientales et slaves. Tome V (1937). 333–338. Dumézil, Georges 1969. Idées romaines. Paris. Dunbar, Nan 1995. Aristophanes. Birds. Edited with Introduction and Commentary. Oxford/ New York. Dunkel, George 1979. Fighting Words: Alcman partheneion 63 μάχονται. The Journal of IndoEuropean Studies 7 (1979). 249–272. Dunkel, George 1995. More Mycenaean survivals in later Greek: ὦνος, ὦμος, ζωμός, Διώνυσος, and κῶμος. In: Hettrich, H.; Hock, W.; Mumm, P.-A.; Oettinger, N. (Hrsgg.): Verba et structurae. Festschrift für Klaus Strunk zum 65. Geburtstag. 1–21. Durante, Marcello 1968a. Epea pteroenta. Die Rede als ‚Weg‘ in griechischen und vedischen Bildern. In: Schmitt, R. (Hrsg.): Indogermanische Dichtersprache. Darmstadt. 242–260. Durante, Marcello 1968b. Untersuchungen zur Vorgeschichte der griechischen Dichtersprache. Die Terminologie für das dichterische Schaffen. In: Schmitt, R. (Hrsg.): Indogermanische Dichtersprache. Darmstadt. 261–290.
Sekundärliteratur
737
Durante, Marcello 1968c. Untersuchungen zur Vorgeschichte der Griechischen Dichtersprache. Das Epitheton. In: Schmitt, R. (Hrsg.): Indogermanische Dichtersprache. Darmstadt. 291–323. Durante, Marcello 1976. Studi sulla preistoria della tradizione poetica greca. Parte II. Risultanze della comparazione indoeuropea. Rom. Edwards, Anthony T. 1988. κλέος ἄφθιτον and Oral Theory. The Classical Quarterly 38 (1988). 25–30. Eichner, Heiner 1975. Die Vorgeschichte des hethitischen Verbalsystems. In: Rix, H. (Hrsg.): Flexion und Wortbildung. Akten der V. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft. Regensburg, 9.–14. September 1973. Wiesbaden. 71–103. EIEC = Mallory, James Patrick; Adams, Douglas Quentin (Hrsgg.) 1997. Encyclopedia of IndoEuropean Culture. London/Chicago. Eliot, Thomas Stearns 1919. Tradition and the Individual Talent. The Egoist. An Individualist Review 6 (1919). 54–55; 72–73. Ernout, Alfred; Meillet, Alfred 2001. Dictionnaire Étymologique de la langue latine. Histoire des mots. Retirage de la 4e édition augmentée d’additions et de corrections par Jacques André. Paris. Essler, Michaela 2015. Sprachmagier und idg. Dichter – Sprachmagie und idg. Dichtersprache. In: Zinko, Chr.; Zinko, M. (Hrsgg.). 1. Grazer Symposium zur indogermanischen Altertumskunde. “Der antike Mensch im Spannungsfeld zwischen Ritual und Magie”. Graz, 14.−15. November 2013. Graz. 127–140. EWAia I = Mayrhofer, Manfred 1992. Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen. I. Band. Heidelberg. EWAia II = Mayrhofer, Manfred 1996. Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen. II. Band. Heidelberg. Farnell, Lewis Richard 1930. The Works of Pindar. Translated, with Literary and Critical Commentaries by Lewis Richard Farnell. Vol. I. Translation in Rhythmical Prose with Literary Comments. London. Farnell, Lewis Richard 1961. Critical Commentary to the Works of Pindar. Amsterdam. Fennell, Charles Augustus Maude 1893. Pindar: The Olympian and Pythian Odes, with Notes Explanatory and Critical, Introductions, and Introductory Essays, by C. A. M. Fennell. New Edition. Cambridge. Fennell, Charles Augustus Maude 1899. Pindar: The Nemean and Isthmian Odes, with Notes Explanatory and Critical, Introductions, and Introductory Essays, by C. A. M. Fennell. Cambridge. Fick, August 1873. Die ehemalige Spracheinheit der Indogermanen Europas. Eine sprachgeschichtliche Untersuchung. Göttingen. Fillmore, Charles J.; Kay, Paul; O’Connor, Mary Catherine 1988. Regularity and Idiomaticity in Grammatical Constructions: The Case of let alone. Language 64 (1988). 501–538. Finkelberg, Margalit 1986. Is κλέος ἄφθιτον a Homeric Formula? The Classical Quarterly 36 (1986). 1–5. Fleischer, Wolfgang 1997. Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Tübingen. Floyd, Edwin D. 1980. ΚΛΕΟΣ ΑΦΘΙΤΟΝ: an Indo-European perspective on Early Greek. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 58 (1980). 133–157. Foley, Helene P. 1994. Commentary on the Homeric Hymn to Demeter. In: Foley, H. P. (Hrsg.): The Homeric Hymn to Demeter. Translation, Commentary, and Interpretive Essays. Princeton. 28–64.
738
Zitierte und abgekürzte Literatur
Fontenelle, Thierry 1998. Discovering Significant Lexical Functions in Dictionary Entries. In: Cowie, A. P. (Hrsg.): Phraseology. Theory, Analysis, and Applications. Oxford. 189–207. Forssman, Bernhard 1966. Untersuchungen zur Sprache Pindars. Wiesbaden. Forssman, Bernhard 1978. Homerisch δειδέχαται und Verwandtes. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 24 (1978). 3–24. Forssman, Bernhard 2006. Epischer und chorlyrischer Literaturdialekt: das Verbum ἐφέπω. Incontri Linguistici 29 (2006). 111–117. Fortson IV, Benjamin W. 1998. návaṃ vácaḥ in the Rigveda. In: Jasanoff, J.; Melchert, H. C.; Oliver, L. (Hgg.): Mír Curad. Studies in Honor of Calvert Watkins. Innsbruck. 127–138. Fraenkel, Ernst 1906. Griechische Denominativa in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung. Göttingen. Fraenkel, Ernst 1912. Geschichte der griechischen Nomina agentis auf -τήρ, -τωρ, -της (-τ-). Zweiter Teil. Entwicklung und Verbreitung der Nomina im Attischen, Entstehung und Accentuation der Nomina auf -της. Straßburg. Fraenkel, Ernst 1951. Rezension zu Leumann, Manu 1950: Homerische Wörter. Basel. Gnomon 23 (1951). 369–375. Fraenkel, Ernst 1962. Litauisches etymologisches Wörterbuch. Band I. A–privekiúoti. Heidelberg/Göttingen. Friedländer, Paul 1964. Platon. Band I. Seinswahrheit und Lebenswirklichkeit. Dritte durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin. Friedrich, Johannes; Kammenhuber, Annelies 1975/84. Hethitisches Wörterbuch. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte. Band I: A. Heidelberg. Frisk, Hjalmar 1934. Zur indoiranischen und griechischen Nominalbildung. Göteborg. Führer, Rudolf 1967. Formproblem-Untersuchungen zu den Reden in der frühgriechischen Lyrik. München. Furley, William David; Bremer, Jan Maarten 2001. Greek Hymns. Selected Cult Songs from the Archaic to the Hellenistic Period. Volume I. The Texts in Translation. Tübingen. Galsterer, Hartmut 1993. Bemerkungen zu römischem Namensrecht und römischer Namenspraxis. In: Heidermanns, F.; Rix, H.; Seebold, E. (Hrsgg.): Sprachen und Schriften des antiken Mittelmeerraums. Festschrift für Jürgen Untermann zum 65. Geburtstag. 87–95. García Ramón, José Luis 1992. Mycénien ke-sa-do-ro /Kessandros/, ke-ti-ro /Kestilos/, ke-to /Kestōr/: grec alphabétique Αἰνησιμβρότα, Αἰνησίλαος, Αἰνήτωρ et le nom de Cassandra. In: Olivier, J.-P. (Hrsg.): Mykenaïka. Actes du IX e Colloque international sur les textes mycéniens et égéens organisé par le Centre de l’Antiquité Grecque et Romaine de la Fondation Hellénique des Recherches Scientifique et l’École française d’Athènes (Athènes, 2–6 octobre 1990). Paris. 239–255. García Ramón, José Luis 2000. Fraseología heredada e innovación en lengua de la lírica coral: ὀρσινεφής (Píndaro), ὀρσίαλος (Baquílides) y los compuestos con ὀρσι°. In: Alganza Roldán, M.; Camacho Rojo, J. M.; Fuentes Gonzáles, P. P.; Villena Ponsoda, M. (Hrsgg.): ΕΠΙΕΙΚΕΙΑ. Studia Graeca in memoriam Jesús Lens Tuero. Homenaje al Profesor Jesús Lens Tuero. Granada. 139–151. García Ramón, José Luis 2008. Ererbtes und Ersatzkontinuanten bei der Rekonstruktion von indogermanischen Konstruktionsmustern: idg. *ǵheu̯- und heth. lāḫ(ḫ)u-hhi ‚giessen‘. In: Lubotsky, A.; Schaeken, J.; Wiedenhof, J. (Hrsgg.): Evidence and Counter-Evidence. Essays in Honour of Frederik Kortlandt. Volume 1: Balto-Slavic and Indo-European Lingustics. Amsterdam/New York. 151–170.
Sekundärliteratur
739
Gentili, Bruno 2013. Testo e traduzione. In: Gentili, Bruno; Catenacci, Carmine; Giannini, Pietro; Lomiento, Liana. Pindaro. Le Olimpiche. Introduzione, testo critico e traduzione di Bruno Gentili. Commento a cura di Carmine Catenacci, Pietro Giannini e Liana Lomiento. Mailand. 3–354. Gentili, Bruno; Bernardini, Paola Angeli; Cingano, Ettore; Giannini, Pietro 1995. Pindaro. Le Pitiche. Introduzione, Testo Critico e Traduzione di Bruno Gentili. Commento a Cura di Paola Angeli Bernardini, Ettore Cingano, Bruno Gentili e Pietro Giannini. Verona. Gerber, Douglas E. 1982. Pindar’s Olympian One: A Commentary. Toronto. Gerber, Douglas E. 1986. The Gorgon’s Lament in Pindar’s Pythian 12. Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft 43 (1986). 247–249. Gerber, Douglas E. 1989. Pindar and Bacchylides 1934–1987. Lustrum. Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des Klassischen Altertums 31 (1989). 97–269. Gerber, Douglas E. 2002. A Commentary on Pindar Olympian Nine. Stuttgart. Gershevitch, Ilya 1959. The Avestan Hymn to Mithra. With an Introduction, Translation, and Commentary. Cambridge. Gerber, Douglas E. 1969. Amber at Persepolis. In: Studia Classica et Orientalie Antonino Pagliaro Oblata Vol. II. 167–251. GEW I = Frisk, Hjalmar 1973. Griechisches etymologisches Wörterbuch. Band I: Α-Κο. Zweite, unveränderte Auflage. Heidelberg. GEW II = Frisk, Hjalmar 1973. Griechisches etymologisches Wörterbuch. Band II: Κρ-Ω. Zweite, unveränderte Auflage. Heidelberg. Gignoux, Philippe 1972. Glossaire des Inscriptions Pehlevies et Parthes. London. Gildersleeve, Basil L. 1885. Pindar. The Olympian and Pythian Odes with an Introductory Essay, Notes, and Indexes. London. Ginzburg, R. S.; Khidekel, S. S.; Knyazeva, G. Y.; Sankin, A. A. 1979. A Course in Modern English Lexicology. Second Edition. Revised and Enlarged. Moskau. Gläser, Rosemarie 1986. Phraseologie der englischen Sprache. Tübingen. Gödde, Susanne 2011. Euphêmia. Die gute Rede in Kult und Literatur in der Antike. Heidelberg. Gomme, Arnold Wycombe 1956. A Hisorical Commentary on Thucydides. The Ten Years’ War. Volume II. Books II–III. Oxford. Gonda, Jan 1941. „Ein neues Lied“. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 48 (1941). 275–290. Gonda, Jan 1963. The Vision of the Vedic Poets. Den Haag. Gonda, Jan 1975. Vedic Literature (Saṃhitās and Brāhmaṇas). Wiesbaden. Gotō, Toshifumi 1987. Die „I. Präsensklasse“ im Vedischen. Untersuchung der vollstufigen thematischen Wurzelpräsentia. Wien. Gotō, Toshifumi 2013. Old Indo-Aryan Morphology and its Indo-Iranian Background. In Co-Operation with Jared S. Klein and Velizar Sadovski. Wien. Graßmann, Hermann 1996. Wörterbuch zum Rig-Veda. 6., überarbeitete und ergänzte Auflage von Maria Kozianka. Wiesbaden. Greengard, Carola 1980. The Structure of Pindar’s Epinician Odes. Amsterdam. Greindl, Max 1938. ΚΛΕΟΣ ΚΥΔΟΣ ΕΥΧΟΣ ΤΙΜΗ ΦΑΤΙΣ ΔΟΞΑ. Eine bedeutungsgeschichtliche Untersuchung des epischen und lyrischen Sprachgebrauchs. München. Gundert, Hermann 1935. Pindar und sein Dichterberuf. Frankfurt a. M. Güntert, Hermann 1921. Von der Sprache der Götter und Geister. Bedeutungsgeschichtliche Untersuchung zur homerischen und eddischen Göttersprache. Halle a. d. Saale.
740
Zitierte und abgekürzte Literatur
Hackstein, Olav 1995. Untersuchungen zu den sigmatischen Präsensstammbildungen des Tocharischen. Göttingen. Hackstein, Olav 1997. Probleme der homerischen Formenlehre I: ἐνίψω β 137, ἐνίψει Η 447, λ 148 und die Etymologie von gr. ἔννεπε, ἐνίσπω/ἐνίππω und (alt)lat. insece, inquit. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 57 (1997). 19–46. Hackstein, Olav 2002a. Die Sprachform der homerischen Epen. Faktoren morphologischer Variabilität in literarischen Frühformen: Tradition, Sprachwandel, Sprachliche Anachronismen. Wiesbaden. Hackstein, Olav 2002b. Uridg. *CH.CC > *C.CC. Historische Sprachforschung 115 (2002). 1–22. Hackstein, Olav 2007. La paréchèse et les jeux sur lex mots chez Homère. In: Blanc, A.; Dupraz, E. (Hrsgg.): Procédés synchroniques de la langue poétique en grec et en latin. Brüssel. 103–113. Hackstein, Olav 2012. When Words Coalesce: Chunking and Morphophonemic Extension. In: Melchert, H. C. (Hrsg.): The Indo-European Verb. Proceedings of the Conference of the Society for Indo-European Studies, Los Angeles 13–15 September 2010. Wiesbaden. 87–104. Hackstein, Olav 2013/14 [Preprint/Im Erscheinen]. Persistence Phenomena in the Evolution of Constructions. In: Lehmann, C.; Marschke, C.; Skopeteas, S. (Hrsgg.): Evolution of Syntactic Relations. Berlin/New York. (http://www.indogermanistik.uni-muenchen.de/ downloads/publikationen/publ_hackstein/persistence_phenomena1.pdf; abgerufen am 14. 04. 2017). Hackstein, Olav 2015. Skt. dāyāda- ‚Eating Away at the Inherited/Entrusted‘. The Transformation of Inherited Indo-European Phraseology in the Buddhist Legend of Ajātaśatru. Journal of the International Association of Buddhist Studies 38 (2015). 391–400. Hackstein, Olav 2017. Multipartite negation markers and phrasal adverbs in Ancient IndoEuropean languages. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 70 (2016/17). 215–253. Hackstein, Olav; Habata, Hiromi; Bross, Christoph 2014. Tocharische Texte zur Buddhalegende I. Die Geschichte von der Nonne Sundarī. B15–18. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 68 (2014). 31–99. Hackstein, Olav; Habata, Hiromi; Bross, Christoph 2015. Tocharische Texte zur Buddhalegende II. Die Geschichte von Devadatta und Ajātaśatru (B21–22). Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 69 (2015). 51–121. Hainsworth, John Bryan 1968. The Flexibility of the Homeric Formula. Oxford. Hale, Mark 2010. Návyasā vácaḥ: To Praise With a Really Old Word. In: Kim, R.; Oettinger, N.; Rieken, E.; Weiss, M. (Hrsgg.): Ex Anatolia Lux. Anatolian and Indo-European Studies in Honor of H. Craig Melchert on the Occasion of his Sixty-Fifth Birthday. Ann Arbor/ New York. 85–97. Halleran, Michael R. 1995. Euripides. Hippolytus. With Introduction, Translation and Commentary by Michael R. Halleran. Warminster. Hamp, Eric P. 1994. The Laryngeal Heteroclites. In: Bielmeier, R.; Stempel, R. (Hrsgg.): Indogermanica et Caucasica. Festschrift für Karl Horst Schmidt zum 65. Geburtstag. Berlin/New York. 35–40. Hampe, Roland 1941. Zu Pindars Paian für Abdera. Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie 76 (1941). 136–142. Harðarson, Jón Axel 1993. Studien zum urindogermanischen Wurzelaorist und dessen Vertretung im Indoiranischen und Griechischen. Innsbruck.
Sekundärliteratur
741
Hardie, Alex 2000. Pindar’s ‘Theban’ Cosmogony (The First Hymn). Bulletin of the Institute of Classical Studies 44 (2000). 19–40. Häusermann 1977. Phraseologie. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse. Tübingen. Hausmann, Franz Josef 1985. Kollokationen im deutschen Wörterbuch. Ein Beitrag zur Theorie des lexikographischen Beispiels. In: Bergenholtz, H.; Mugdan, J. (Hrsgg.): Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch. 28.– 30. 06. 1984. Tübingen. 118–129. Heath, Malcolm 1988. Receiving the κῶμος: The Context and Performance of Epinician. The American Journal of Philology 109 (1988). 180–195. Heath, Malcolm; Lefkowitz, Mary 1991. Epinician Performance. Classical Philology 86 (1991). 173–191. Henry, William B. 2005. Pindar’s Nemeans. A Selection. Edition and Commentary. München/ Leipzig. Herington, C. John 1985. Poetry into Drama. Early Tragedy and the Greek Poetic Tradition. Berkeley. Herzenberg, Leonhardt 1972. Die morphologische Wortstruktur im Altindoiranischen. Leningrad. Herzenberg, Leonhardt 1974. Zur Rekonstruktion indogermanischer Formeln. In: Mayrhofer, M.; Meid, W.; Schlerath, B.; Schmitt, R. (Hrsgg.): Antiquitates Indogermanicae. Studien zur Indogermanischen Altertumskunde und zur Sprach- und Kulturgeschichte der indogermanischen Völker. Gedenkschrift für Hermann Güntert. Innsbruck. 93–99. Heubeck, Alfred; Hoekstra, Arie 1989. A Commentary on Homer’s Odyssey. Volume II. Books IX–XVI. Oxford. Hill, Eugen 2007. Die Aorist-Präsentien des Indoiranischen. Untersuchungen zur Morphologie und Semantik einer Präsensklasse. Bremen. Hilmarsson, Jörundur 1996. Materials for a Tocharian Historical and Etymological Dictionary. Edited by Alexander Lubotsky and Guðrún Þórhallsdóttir with the Assistance of Sigurður H. Pálsson. Reykjavík. Hintze, Almut 1994. Der Zamyād-Yašt. Edition, Übersetzung, Kommentar. Wiesbaden. Hinüber, Oskar von 2001. Das ältere Mittelindisch im Überblick. 2., erweiterte Auflage 2001. Wien. Hinz, Walther 1975. Neue Wege im Altpersischen. Wiesbaden. Hirt, Hermann 1927. Indogermanische Grammatik I. Einleitung, Etymologie, Konsonantismus. Heidelberg. Hoekstra, Arie 1965. Homeric Modifications of Formulaic Prototypes. Studies in the Development of Greek Epic Diction. Amsterdam. Hoffmann, Karl 1967. Avestisch haoma yō gauua. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 21 (1967). 11–20. Hoffmann, Karl 1974. Ved. dhánuṣ- und páruṣ-. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 20 (1974). 15–25. Hoffmann, Karl 1976. Avest. vaŋhuuąm. In: Narten, J. (Hrsg.): Karl Hoffmann. Aufsätze zur Indoiranistik. Band 2. Wiesbaden. 593–604. Hoffmann, Karl 1986. Zu den arischen Komposita mit Vorderglied su-. In: Etter, A. (Hrsg.): o-o-pe-ro-si. Festschrift für Ernst Risch zum 75. Geburtstag. Berlin/New York. 196–203. Hoffmann, Karl; Forssman, Bernhard 2004. Avestische Laut- und Flexionslehre. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Innsbruck.
742
Zitierte und abgekürzte Literatur
Hordern, James H. 2002. The Fragments of Timotheus of Miletus. Edited with an Introduction and Commentary by J. H. Hordern. Oxford. Horneffer, August 1957. Thukydides. Der Peloponnesische Krieg. Vollständige Ausgabe. Übertragen von August Horneffer. Durchgesehen von Gisela Strasburger. Eingeleitet von Hermann Strasburger. Mit 19 Abbildungen und Karten. Bremen. Hubbard, Thomas K. 1985. The Pindaric Mind. A Study of Logical Structure in Early Greek Poetry. Leiden. Hubbard, Thomas K. 1991. Theban Nationalism and Poetic Apology in Pindar, Pythian 9.76– 96. Rheinisches Museum für Philologie 134 (1991). 22–38. Humbach, Helmut 1959. Die Gathas des Zarathustra. Band II. Kommentar. Heidelberg. Humbach, Helmut 1991. The Gāthās of Zarathushtra and the Other Old Avestan Texts. In Collaboration with Josef Elfenbein and Prods O. Skærvø. Part II. Commentary. Heidelberg. Humbach, Helmut; Ichaporia, Pallan R. 1998. Zamyād Yasht. Yasht 19 of the Younger Avesta. Text, Translation, Commentary. Wiesbaden. Hummel, Pascale 1995. Archilexique épique et formulaire lyrique: les emplois des composés βαθυ- dans la poésie épique et la poésie lyrique grecques. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 72 (1995). 169–176. Hummel, Pascale 1999. L’épithète pindarique. Étude historique et philologique. Bern. Hutchinson, Gregory O. 2001. Greek Lyric Poetry. A Commentary on Selected Larger Pieces. Alcman, Stesichorus, Sappho, Alcaeus, Ibycus, Anacreon, Simonides, Bacchylides, Pindar, Sophocles, Euripides. Oxford/New York. Instone, Stephen 2007. Explanatory Notes. In: Verity, A.; Instone, S.: Pindar. The Complete Odes. Translated by Anthony Verity. With an Introduction and Notes by Stephen Instone. Oxford/New York. 141–186. Jackson, Peter 2006. The poetics of myth in Pindar’s Olympian 8, 47–49. In: Pinault, G.-J.; Petit, D. (Hrsgg.): La langue poétique indo-européenne. Actes du Colloque de travail de la Société des Études Indo-Européennes (Indogermanische Gesellschaft/Society for Indo-European Studies). Paris, 22–24 octobre 2003. 125–132. Jakobson, Roman 1971. Shifters, Verbal Categories, and the Russian Verb. In: Jakobson, R.: Selected Writings II. Word and Language. Den Haag/Paris. 130–147. Jamison, Stephanie W. 1983. Function and Form in the -áya-Formations of the Rig Veda and Atharva Veda. Göttingen. Jamison, Stephanie W. 1996. Sacrificed Wife/Sacrificer’s Wife. Women, Ritual, and Hospitality in Ancient India. Oxford/New York. Jamison, Stephanie W. 1997. Syntactic Constraints on Morphological Change. The Vedic Imperatives bodhí, dhehí and dehí. In: Pirart, É. (Hrsg.): Syntaxe des langues indoiraniennes anciennes. Colloque international Sitges (Barcelona) 4–5 mai 1993. Barcelona. 63–80. Jamison, Stephanie W. 2011. The Secret Lives of Texts. Journal of the American Oriental Society 131 (2011). 1–7. Jamison, Stephanie W. 2015. Avestan xšuuīd: A Relic of Indo-Iranian Ritual Vocabulary. Vortrag auf der ECIEC, 4.−7. Juli 2015, Wien. Jamison, Stephanie W.; Brereton, Joel P. 2014. The Rigveda. The Earliest Religious Poetry of India. Translated by Stephanie W. Jamison and Joel P. Brereton. Oxford/New York. Jamison, Stephanie W.; Brereton, Joel P. 2016a: Rigveda Translation: Commentary on Book 1. I-100–191. http://rigvedacommentary.alc.ucla.edu/wp-content/uploads/2015/04/I.100– 191-9-19-16.pdf (abgerufen am 01.04.2017).
Sekundärliteratur
743
Jamison, Stephanie W.; Brereton, Joel P. 2016b: Rigveda Translation: Commentary on Book 3. III. http://rigvedacommentary.alc.ucla.edu/wp-content/uploads/2015/04/III-9-19-16.pdf (abgerufen am 01. 04. 2017). Jamison, Stephanie W.; Brereton, Joel P. 2016c: Rigveda Translation: Commentary on Book 8. VIII.1–42. http://rigvedacommentary.alc.ucla.edu/wp-content/uploads/2015/04/VIII.142-9-19-16.pdf (abgerufen am 01. 04. 2017). Janda, Michael 1997. Über “Stock und Stein”. Die indogermanischen Variationen eines universalen Phraseologismus. Dettelbach. Janda, Michael 2000. Eleusis. Das indogermanische Erbe der Mysterien. Innsbruck. Janko, Richard 1992. The Iliad: A Commentary. Volume IV: Books 13–16. Cambridge. Jebb, Richard Claverhouse 1905. Bacchylides: The Poems and Fragments. Cambridge. Jebb, Richard Claverhouse 1966. Sophocles. The Plays and Fragments. With Critical Notes, Commentary, and Translation in English Prose. Part IV. The Philoctetes. Amsterdam. Joachim, Ulrike 1978. Mehrfachpräsentien im Ṛgveda. Frankfurt a. M./Bern/Las Vegas. Jurenka, Hugo 1912. Pindaros neugefunder Paean für Abdera. Philologus. Zeitschrift für klassische Philologie 71 (1912). 173–210. Justi, Ferdinand 1895. Iranisches Namenbuch. Marburg. Kaimio, Maarit 1977. Characterization of Sound in Early Greek Literature. Helsinki. Kambitsis, Jean 1972. L’Antiope d’Euripide. Édition commentée des fragments par Jean Kambitsis. Athen. Katz, Joshua T. 1998. Archaische keltische Personalpronomina aus indogermanischer Sicht. In: Meid, W. (Hrsg.): Sprache und Kultur der Indogermanen. Akten der X. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft. Innsbruck, 22.−28. September 1996. Innsbruck. 265–291. Kellens, Jean; Pirart, Éric 1990. Les textes viel-avestiques. Volume II. Répertoires grammaticaux et lexique. Wiesbaden. KEWA III = Mayrhofer, Manfred 1976. Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch des Altindischen. Band III: Y-H. Heidelberg. Kiparsky, Paul 1976. Oral Poetry: Some Lingustic and Typological Considerations. In: Stolz, B. A.; Shannon, III, R. S. (Hrsgg.): Oral Literature and the Formula. Ann Arbor. 73–106. Klingenschmitt, Gert 1968. Farhang-i ōīm. Edition und Kommentar. Unveröffentlichte Doktorarbeit. Erlangen. Klingenschmitt, Gert 1982. Das altarmenische Verbum. Wiesbaden. Klingenschmitt, Gert 1994. Das Tocharische in indogermanischer Sicht. In: Schlerath, B. (Hrsg.): Tocharisch. Akten der Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft. Berlin, September 1990. Reykjavík. 310–411. Kloekhorst, Alwin 2008. Etymological Dictionary of the Hittite Inherited Lexicon. Leiden/ Boston. Kluge, Friedrich 2011. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin/Boston. Köhnken, Adolf 1971. Die Funktion des Mythos bei Pindar. Interpretationen zu sechs Pindargedichten. Berlin/New York. Koller, Hermann 1972. Ἔπος. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 50 (1972). 16–24. Kölligan, Daniel 2007. Suppletion und Defektivität im griechischen Verbum. Bremen. Kollmann, Otmar 1989. Das Prooimion der ersten pythischen Ode Pindars. Ein sprachlichpoetischer Kommentar. Wien/Berlin.
744
Zitierte und abgekürzte Literatur
Kovacs, David 2002. Euripides. Bacchae. Iphigenia at Aulis. Rhesus. Edited and Translated by David Kovacs. Cambridge, MA/London. Krafft, Fritz 1963. Vergleichende Untersuchungen zu Homer und Hesiod. Göttingen. Krischer, Tilman 1965. ΕΤΥΜΟΣ und ΑΛΗΘΗΣ. Philologus. Zeitschrift für klassische Philologie 109 (1965). 161–174. Kroonen, Guus 2013. Etymological Dictionary of Proto-Germanic. Leiden/Boston. Kuhn, Adalbert 1853. Ueber die durch nasale erweiterten verbalstamme. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 2 (1853). 455–471. Kuhn, Adalbert 1855. Ueber das alte S und einige damit verbundene lautentwicklungen. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 4 (1855). 1–46. Kuhn, Adalbert 1859. Die Herabkunft des Feuers und des Göttertranks. Ein Beitrag zur vergleichenden Mythologie der Indogermanen. Berlin. Kuhn, Adalbert 1864. Indische und germanische segenssprüche. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 13 (1864). 49–74; 113–157. Kühner-Gerth II, 1 = Kühner, Raphael; Gerth, Bernhard 2015. Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. Zweiter Teil. Satzlehre. Erster Band. Mit einem Vorwort zur Sonderausgabe von Martin Hose. Darmstadt. Kuiper, Franciscus Bernardus Jacobus 1937. Die indogermanischen Nasalpräsentia. Ein Versuch zu einer morphologischen Analyse. Amsterdam Kuiper, Franciscus Bernardus Jacobus 1960. The Ancient Aryan Verbal Contest. Indo-Iranian Journal 4 (1960). 217–281. Kümmel, Martin Joachim 1996. Stativ und Passivaorist im Indoiranischen. Göttingen. Kümmel, Martin Joachim 1998. Wurzelpräsens neben Wurzelaorist im Indogermanischen. Historische Sprachforschung 111 (1998). 191–208. Kümmel, Martin Joachim 2000. Das Perfekt im Indoiranischen. Eine Untersuchung der Form und Funktion einer ererbten Kategorie des Verbums und ihrer Weiterentwicklung in den indoiranischen Sprachen. Wiesbaden. Künzle, Beda O. 1984. Das altarmenische Evangelium. Teil II. Lexikon. Vollständiges Wörterbuch mit grammatischer Analyse sämtlicher Wortformen in beiden edierten Handschriften mit deutscher und französischer Übersetzung, den griechischen Entsprechungen und sämtlichen Belegstellen. Bern/Frankfurt a. M./New York. Kurke, Leslie 1991. The Traffic in Praise. Pindar and the Poetics of Social Economy. Ithaca/ London. Lamberterie, Charles de 1990. Les adjectifs grec en -υς. Sémantique et comparaison. Tome I et II. Louvain-la-Neuve. Lattimore, Richmond 1946. Pindar Olympian 9. 100–112. Classical Philology 41 (1946). 230–232. Lefkowitz, Mary R. 1963. ΤΩ ΚΑΙ ΕΓΩ: The First Person in Pindar. Harvard Studies in Classical Philology 67 (1963). 177–253. Lefkowitz, Mary R. 1988. Who Sang Pindar’s Victory Odes? The American Journal of Philology 109 (1988). 1–11. Lefkowitz, Mary R. 1991. First-Person Fictions. Pindar’s Poetic ‚I‘. Oxford. Lefkowitz, Mary R. 1995. The First Person in Pindar Reconsidered – again. Bulletin of the Institute of Classical Studies 40 (1995). 139–150.
Sekundärliteratur
745
Lejeune, Michel 1961: Discussions étymologiques. Revue des Études Anciennes 63 (1961). 433–438. Lejeune, Michel 1987. Phonétique historique du Mycénien et du grec ancien. Nouveau tirage. Paris. Leukart, Alex 1994. Die frühgriechischen Nomina auf -tās und -ās. Untersuchungen zu ihrer Herkunft und Ausbreitung (unter Vergleich mit den Nomina auf -eús). Wien. Leumann, Manu 1950. Homerische Wörter. Basel. LfgrE I = Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von Bruno Snell. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der UNESCO und der Joachim-JungiusGesellschaft, Hamburg vorbereitet und herausgegeben vom Thesaurus Linguae Graecae. Band 1: Α. Göttingen 1979. LfgrE II = Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von Bruno Snell. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen vorbereitet und herausgegeben vom Thesaurus Linguae Graecae. Band 2: Β-Λ. Göttingen 1991. LfgrE III = Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von Bruno Snell. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen vorbereitet und herausgegeben vom Thesaurus Linguae Graecae. Band 3: Μ-Π. Göttingen 2004. LfgrE IV = Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von Bruno Snell. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen vorbereitet und herausgegeben vom Thesaurus Linguae Graecae. Band 4: Ρ-Ω. Göttingen 2010. Lindeman, Frederik Otto 1990. Indo-European ‘Laryngeals’ and Fallacious Reasoning. An Illustrative Example. Historische Sprachforschung 103 (1990). 17–19. Lindner, Thomas 2011. Indogermanische Grammatik. Begründet von Jerzy Kuryłowicz. Fortgeführt von Manfred Mayrhofer, Alfred Bammesberger. Herausgegeben von Thomas Lindner. Band IV/1. Komposition. Lieferung 1. Heidelberg. Lipka, Leonhard 1990. An Outline of English Lexicology. Lexical Structure, Word Semantics, and Word-Formation. Tübingen. LIPP I = Dunkel, George E. 2014. Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme. Band 1. Einleitung, Terminologie, Lautgesetze, Adverbialendungen, Nominalsuffixe, Anhänge und Indices. Heidelberg. LIPP II = Dunkel, George E. 2014. Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme. Band 2. Lexikon. Heidelberg. LIV2 = Rix, Helmut; Kümmel, Martin; Zehnder, Thomas; Lipp, Reiner; Schirmer, Brigitte 2001. Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage bearbeitet von Martin Kümmel und Helmut Rix. Wiesbaden. Lloyd-Jones, Hugh 1973. Modern Interpretation of Pindar: The Second Pythian and Seventh Nemean Odes. The Journal of Hellenic Studies 93 (1973). 109–137. Loscalzo, Donato 1988. Il fr. 180 S.-M. di Pindaro. Quaderni Urbinati di Cultura Classica 29 (1988). 71–75. LSJ = Liddell, Henry G.; Scott, Robert; Jones, Henry S. 1996. A Greek-English Lexicon. Compiled by Henry George Liddell and Robert Scott. Revised and Augmented Throughout by Sir Henry Stuart Jones with the Assistance of Roderick McKenzie. With a Revised Supplement. Oxford. Lubotsky, Alexander; Starostin, Sergei 2003. Turkic and Chinese Loanwords in Tocharian. In: Bauer, B. L. M.; Pinault, G.-J. (Hrsgg.): Language in Time and Space. A Festschrift for Werner Winter on the Occasion of his 80th Birthday. Berlin/New York. 257–270.
746
Zitierte und abgekürzte Literatur
Lüders, Heinrich 1944. Die magische Kraft der Wahrheit im alten Indien. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 98 (1944). 1–15. Lüders, Heinrich 1959. Varuṇa. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Ludwig Alsdorf. II. Varuṇa und das Ṛta. Göttingen. Luther, Wilhelm 1935. Wahrheit und Lüge im ältesten Griechentum. Borna. Mackie, Hilary Susan 2003. Graceful Errors. Pindar and the Performance of Praise. Ann Arbor. Maehler, Herwig 1970. Rezension zu Young, David C.: Three Odes of Pindar. A Literary Study of Pythian 11, Pythian 3, and Olympian 7. Leiden. Gnomon 42 (1970). 441–445. Malzahn, Melanie 2010. The Tocharian Verbal System. Leiden/Boston. Marg, Walter 1938. Der Charakter in der Sprache der frühgriechischen Dichtung (Semonides Homer Pindar). Würzburg. Massetti, Laura 2013. Gr. ἀρετή, ved. r̥tá-, av. aṣ̌ a- e l’eccellenza come ordine aggiustato. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 67 (2013). 123–148. Matasović, Ranko 1996. A Theory of Textual Reconstruction in Indo-European Linguistics. Frankfurt a. M. Matasović, Ranko 2009. Etymological Dictionary of Proto-Celtic. Leiden/Boston. Mayrhofer, Manfred 1955a. Vedic ga(m)bhīra-: Avestan gufra-. Indian Linguistics 16 (1955). 38–40. Mayrhofer, Manfred 1955b. Rezension zu Porzig, Walter 1954: Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets. Heidelberg. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 105 (1955). 234–236. Mayrhofer, Manfred 1973. Onomastica Persepolitana. Das Altiranische Namensgut der Persepolis-Täfelchen. Unter Mitarbeit von János Harmatta, Walther Hinz, Rüdiger Schmitt und Jutta Seifert. Wien 1973. Mayrhofer, Manfred 1979. Iranisches Personennamenbuch. Band I. Die Altiranischen Namen. Wien. Mayrhofer, Manfred 1982. Ergebnisse einer Überprüfung des indogermanischen Ansatzes „Thorn“. Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 119 (1982). 240–255. Mayrhofer, Manfred 1986. Indogermanische Grammatik. Band I, 2. Halbband: Lautlehre. Heidelberg. Meid, Wolfgang 1978. Dichter und Dichtkunst in indogermanischer Zeit. Einige allgemeine Gedanken zum Problem der indogermanischen Dichtersprache und der sprachlichen Tradition überhaupt. Innsbruck. Meid, Wolfgang 1990. Formen dichterischer Sprache im Keltischen und Germanischen. Innsbruck. Meier, Michael 1976. Ἔχω und seine Bedeutung im Frühgriechischen. Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft 33 (1976). 180–181. Meier-Brügger, Michael 1979. Griechisch (μηδὲν) ἄγᾱν. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 38 (1979). 155–163. Meier-Brügger, Michael 1992. A propos de la partie étymologique du dictionnaire de Chantraine. In: Létoublon, F. (Hrsg.): La langue et les textes en grec ancien. Actes du collqoue Pierre Chantraine (Grenoble – 5–8 septembre). Amsterdam. 267–272. Meillet, Antoine 1896. Varia. Mémoires de la société de linguistique de Paris 9 (1896). 136–159. Meillet, Antoine 1911. Sur une origine de grec ο. Mémoires de la société de linguistique de Paris 16 (1910–1911). 217–220. Meillet, Antoine 1913. Aperçu d’une histoire de la langue grecque. Paris.
Sekundärliteratur
747
Meillet, Antoine 1923. Les origines indo-européennes des mètres grecs. Paris. Meillet, Antoine 1924. Latin interdico. Bulletin de la société de linguistique 25 (1923–24). 104. Meiser, Gerhard 1993. Zur Funktion des Nasalpräsens im Urindogermanischen. In: Meiser, G. (Hrsg.): Indogermanica et Italica. Festschrift für Helmut Rix zum 65. Geburtstag. 280– 313. Meiser, Gerhard 1998. Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache. Darmstadt. Meiser, Gerhard 2003. Veni Vidi Vici. Die Vorgeschichte des lateinischen Perfektsystems. München. Mel’čuk, Igor 1998. Collocations and Lexical Functions. In: Cowie, A. P. (Hrsg.): Phraseology. Theory, Analysis, and Applications. Oxford. 23–53. Melchert, H. Craig 2009. Local Adverbs in Hittite: Synchrony and Diachrony. Language and Linguistics Compass 3 (2009). 607–620. Meusel, Eduard 2013. Untersuchungen zu synchronen und diachronen Varianten bei Pindar. Faktoren des dichtersprachlichen Gebrauchs. Unveröffentlichte Magisterarbeit. München. Meusel, Eduard 2015. Griechisch ἴδρις und das Verständnis von Pind. O. 1, 104 im Lichte von Indogermanistik und klassischer Philologie. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 91 (2015). 184–207. Mitchell, Terence F. 1971. Linguistic ‚going-on‘: Collocations and other Lexical Matters Arising on the Syntagmatic Record. Archivum Linguisticum 2 (1971). 35–69. Mithun, Marianne 1984. The Evolution of Noun Incorporation. Language 60 (1984). 847–894. Molyneux, John H. 1992. Simonides. A Historical Study. Wauconda. Monier-Williams, Monier Sir 1899. A Sanskrit-English Dictionary. Etymologically and Philologically Arranged with Special Reference to Cognate Indo-European Languages. New Edition, Greatly Enlarged and Improved with the Collaboration of E. Leumann and C. Capeller. Oxford. Moon, Rosamund 1998. Frequencies and Forms of Phrasal Lexemes in English. In: Cowie, A. P. (Hrsg.): Phraseology. Theory, Analysis, and Applications. Oxford. 78–100. Morgan, Kathryn A. 1993. Pindar the Professional and the Rhetoric of the ΚΩΜΟΣ. Classical Philology 88 (1993). 1–15. Morrison, Andrew D. 2007a. Performances and Audiences in Pindar’s Sicilian Victory Odes. London. Morrison, Andrew D. 2007b. The Narrator in Archaic Greek and Hellenistic Poetry. Cambridge. Most, Glenn W. 1985. The Measures of Praise. Structure and Function in Pindar’s Second Pythian and Seventh Nemean Odes. Göttingen. Mühll, Peter von der 1963. Weitere pindarische Notizen. Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft 20 (1963). 197–204. Mutzbauer, Carl 1893. Die Grundlagen der griechischen Tempuslehre und der homerische Tempusgebrauch. Ein Beitrag zur historischen Syntax der griechischen Sprache. Straßburg. Mylius, Klaus 1995. Wörterbuch des Altindischen Rituals. Mit einer Übersicht über das altindische Opferritual und einen Plan der Opferstätte. Wichtrach. Nagy, Gregory 1974. Comparative Studies in Greek and Indic Meter. Cambridge. Nagy, Gregory 1990. Pindar’s Homer. The Lyric Possession of an Epic Past. Baltimore/London. Nagy, Gregory 1999. The Best of the Achaeans. Concepts of the Hero in Archaic Greek Poetry. Revised Edition. Baltimore/London.
748
Zitierte und abgekürzte Literatur
Nagy, Gregory 2002. Plato’s Rhapsody and Homer’s Music: The Poetics of the Panathenaic Festival in Classical Athens. Cambridge, MA/London. Narten, Johanna 1964. Die sigmatischen Aoriste im Veda. Wiesbaden. ́ gr. κρείων, κρέων. Zeitschrift für vergleichende Narten, Johanna 1987. Ved. śrīṇāti, Sprachforschung 100 (1987). 270–296. Neri, Sergio 2003. I sostantivi in -u del gotico. Morfologia e preistoria. Innsbruck. Neruda, Pablo 1979. Confieso que he vivido. Barcelona. Nikolaev, Alexander 2005. К действию закона Рикса в древнегреческом языке. In: Kazansky, N. N.; Kryuchkova, E. R.; Nikolaev, A. S.; Shatskov, A. V. (Hrsgg.): HR̥DĀ́ MÁNASĀ. Studies presented to Professor Leonard G. Herzenberg on the Occasion of his 70-Birthday. Sankt Petersburg. 38–72. Nikolaev, Alexander 2012. Showing Praise in Greek Choral Lyric and Beyond. American Journal of Philology 133 (2012). 543–572. NIL = Wodtko, Dagmar S.; Irslinger, Britta; Schneider, Carolin 2008. Nomina im Indogermanischen Lexikon. Heidelberg. Nünlist, René 1998. Poetologische Bildersprache in der frühgriechischen Dichtung. Stuttgart/ Leipzig. Nussbaum, Alan J. 2014. The PIE Proprietor and His Goods. In: Melchert, H. C.; Rieken, E.; Steer, Th. (Hrsgg.): Munus amicitiae. Norbert Oettinger a collegis et amicis dicatum. Ann Arbor/New York. 228–254. Oberlies, Thomas 1998. Die Religionen des R̥gveda. Erster Teil – Das religiöse System des R̥gveda. Wien. Oberlies, Thomas 1999. Die Religionen des R̥gveda. Zweiter Teil – Kompositionsanalyse der Soma-Hymnen des R̥gveda. Wien. Oettinger, Norbert 1979. Die Stammbildung des hethitischen Verbums. Nürnberg. Oettinger, Norbert 1982. Die Dentalerweiterung von n-Stämmen und Heteroklitika im Griechischen, Anatolischen und Altindischen. In: Tischler, J. (Hrsg.): Serta Indogermanica. Festschrift für Günter Neumann zum 60. Geburtstag. Innsbruck. 233–245. Oettinger, Norbert 1986. „Indo-Hittite“-Hypothese und Wortbildung. Innsbruck. ́ ‚groß‘ und indogermanisch -nt-. In: Lubotsky, A. Oettinger, Norbert 1997. Altindisch mahānt(Hrsg.): Sound Law and Analogy. Papers in Honor of Robert S. P. Beekes on the Occasion of his 60th Birthday. Amsterdam/Atlanta. 205–207. Oldenberg, Hermann 1909. Ṛgveda. Textkritische und exegetische Noten. Erstes bis sechstes Buch. Berlin. Oldenberg, Hermann 1912. Ṛgveda. Textkritische und exegetische Noten. Siebentes bis zehntes Buch. Berlin. Onians, Richard Broxton 1951. The Origins of European Thought about the Body, the Mind, the Soul, the World, Time, and Fate. Cambridge. Osthoff, Hermann 1901. Etymologische Parerga. Erster Teil. Leipzig. Palm, Christine 1995. Phraseologie. Eine Einführung. Tübingen. Palmer, Leonard Robert 1963. The Interpretation of Mycenaean Greek Texts. Oxford. ́ Ellipse, Synekdoche. In: Heller, K.; Panagl, O.; Tischler, J. Panagl, Oswald 1989. Bahuvrīhi, (Hrsgg.): Indogermanica Europaea. Festschrift für Wolfgang Meid zum 60. Geburtstag am 12. 11. 1989. Graz. 185–192. Parry, Milman 1971. The Making of Homeric Verse. The Collected Papers of Milman Parry. Edited by A. Parry. Oxford. Pedersen, Holger 1926. La cinquième déclinaison latine. Kopenhagen.
Sekundärliteratur
749
Perrotta, Gennaro 1958. Pindaro. Rom. Perrotta, Gennaro 1967. Saffo e Pindaro. Due saggi critici. Florenz. Persson, Per 1912. Beiträge zur indogermanischen Wortforschung. Teil 1. Uppsala/Leipzig. Peters, Martin 1980. Untersuchungen zur Vertretung der Indogermanischen Laryngale im Griechischen. Wien. Peters, Martin 1984. Indogermanische Chronik 30a. VII. Altgriechisch. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (1984). 1*–312*. Peters, Martin 1986. Probleme mit anlautenden Laryngalen. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 32 (1986). 365–383. Peyrot, Michaël 2008. Variation and Change in Tocharian B. Amsterdam/New York. Pfeifer, Wolfgang 1989. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. H-P. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer. Berlin. Pfeijffer, Ilja Leonard 1994. The Image of the Eagle in Pindar and Bacchylides. Classical Philology 89 (1994). 305–317. Pfeijffer, Ilja Leonard 1999. Three Aeginetan Odes of Pindar. A Commentary on Nemean V, Nemean III, & Pythian VIII. Leiden/Boston/Köln. Piirainen, Elisabeth 2003. Areale Aspekte der Phraseologie: Zur Bekanntheit von Idiomen in den regionalen Umgangssprachen. In: Burger, H.; Häcki Buhofer, A.; Gréciano, G. (Hrsgg.): Flut von Texten – Vielfalt der Kulturen. Ascona 2001 zu neuen Fragen und Methoden der Phraseologie. Baltmannsweiler. 117–128. Pilz, Klaus Dieter 1978. Phraseologie. Versuch einer interdisziplinären Abgrenzung, Begriffsbestimmung und Systematisierung unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Gegenwartssprache. Göppingen. Pilz, Klaus Dieter 1981. Phraseologie. Redensartforschung. Stuttgart. Pinault, Georges-Jean 1979. Grec ἀγαθός. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 38 (1979). 165–170. Pinault, Georges-Jean 1996. La base radicale sat- et la notion de loi dans les hymnes védiques. In: Balbir, N.; Pinault, G.-J.; Fezas, J. (Hrsgg.): Langue, style et structure dans le monde indien. Centenaire de Louis Renou. Actes du Colloque international (Paris, 25– 27 janvier 1996). Paris. 33–69. Pinault, Georges-Jean 2001. Tocharo-Turcica. In: Bazin, L.; Zieme, P. (Hrsgg.): De Dunhuang à Istanbul. Hommage à James Russel Hamilton. Turnhout. 245–265. Pinault, Georges-Jean 2003. Sur les thèmes indo-européens en *-u-: dérivation et étymologie. In: Tichy, E.; Wodtko, D. S.; Irslinger, B. (Hrsgg.): Indogermanisches Nomen. Derivation, Flexion und Ablaut. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft. Freiburg, 19. bis 22. September 2001. Bremen. 153–188. Pisani, Vittore 1966. Lingua poetica indoeuropea (A proposito di una recente publicazione). Archivio glottologico Italiano 51 (1966). 105–122. Poiss, Thomas 1993. Momente der Einheit. Interpretationen zu Pindars Epinikion und Hölderlins Andenken. Wien. Poltera, Orlando 2008. Simonides lyricus. Testimonia und Fragmente. Einleitung, kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar. Basel. Prellwitz, Walther 1905. Etymologisches Wörterbuch der Griechischen Sprache. 2. verbesserte Auflage. Göttingen. Privitera, G. Aurelio 1988. Pindaro, Nem. III 1–5, e l’acqua di Egina. Quaderni Urbinati di Cultura Classica 29 (1988). 63–70. Privitera, G. Aurelio 1992. Pindaro. Le Istmiche a cura di G. Aurelio Privitera. Fizzonasco.
750
Zitierte und abgekürzte Literatur
Pulleyn, Simon 1997. Prayer in Greek Religion. Oxford. Race, William H. 1992. How Greek Poems Begin. Yale Classical Studies 29 (1992). 13–38. Race, William H. 1997a. Pindar. Olympian Odes. Pythian Odes. Edited and Translated by William H. Race. Cambridge, MA/London. Race, William H. 1997b. Pindar. Nemean Odes. Isthmian Odes. Fragments. Edited and Translated by William H. Race. Cambridge, MA/London. Radt, Stefan Lorenz 1958. Pindars zweiter und sechster Paian. Text, Scholien und Kommentar. Amsterdam. Rasmussen, Jens Elmegård 2001. Against the Assumption of an IE “*kwetu̯óres Rule”. In: Huld, M. E.; Jones-Bley, K.; Della Volpe, A.; Dexter, M. R. (Hrsgg.): Proceedings of the Twelfth Annual UCLA Indo-European Conference. Los Angeles, May 26–28, 2000. Washington, DC. 15–28. Rau, Jeremy 2010. The Derivational History of PIE *di ̯éu̯-/diu̯-′ ‚(god of the) day-lit sky; day‘. In: Kim, R.; Oettinger, N.; Rieken, E.; Weiss, M. (Hrsgg.): Ex Anatolia Lux. Anatolian and Indo-European Studies in Honor of H. Craig Melchert on the Occasion of his Sixty-Fifth Birthday. Ann Arbor/New York. 307–320. Renou, Louis 1955. Études védiques et pāṇinéennes. Tome I. Paris. Renou, Louis 1964. Études védiques et pāṇinéennes. Tome XIII. Paris. Richardson, Nicholas J. 1974: The Homeric Hymn to Demeter. Oxford. Ringe, Don 1996. On the Chronology of Sound Changes in Tocharian. From Proto-IndoEuropean to Proto-Tocharian. New Haven. Risch, Ernst 1974. Wortbildung der homerischen Sprache. Zweite, völlig überarbeitete Auflage. Berlin/New York. Risch, Ernst 1987. Die ältesten Zeugnisse für κλέος ἄφθιτον. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 100 (1987). 3–11. Rix, Helmut 1970. Anlautender Laryngal vor Liquida oder Nasalis sonans im Griechischen. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 27 (1970). 79–110. Rix, Helmut 1992. Historische Grammatik des Griechischen. Laut- und Formenlehre. Darmstadt. Rix, Helmut 1995. Oskisch bravús, oskisch uruvú, lateinisch urvum und ‚europäisch‘ bravo. Historische Sprachforschung 108 (1995). 84–92. Rix, Helmut 1999. Schwach charakterisierte lateinische Präsensstämme zu Seṭ-Wurzeln mit Vollstufe I. In: Eichner, H.; Luschützky, H. Chr.; Sadovski, V. (Hrsgg.): Compositiones Indogermanicae in memoriam Jochem Schindler. Prag. 515–535. Rix, Helmut 2000. Oskisch brateis bratom, lateinisch grates. In: Hintze, A.; Tichy, E. (Hrsgg.): Anusantatyai. Festschrift für Johanna Narten zum 70. Geburtstag. Dettelbach. 207–229. Rothkegel, Annely 1973. Feste Syntagmen. Grundlagen, Strukturbeschreibung und automatische Analyse. Tübingen. Ruijgh, Cornelis Jord 1967. Études sur la grammaire et le vocabulaire du grec mycénien. Amsterdam. Ruijgh, Cornelis Jord 1981. Interprétation hypothétique de la tablette Va 15 de Pylos. Živa Antika 31 (1981). 47–62. Rutherford, Ian 2001. Pindar’s Paeans. A Reading of the Fragments with a Survey of the Genre. Oxford/New York. Scarlata, Salvatore 1999. Die Wurzelkomposita im R̥g-Veda. Wiesbaden. Schadewaldt, Wolfgang 1928. Der Aufbau des pindarischen Epinikion. Halle a. d. Saale. Schaffner, Stefan 2001. Das Vernersche Gesetz und der innerparadigmatische grammatische Wechsel des Urgermanischen im Nominalbereich. Innsbruck.
Sekundärliteratur
751
Schein, Seth. L. 2013. Sophocles. Philoctetes. Edited by Seth L. Schein. Cambridge/New York. Scherer, Anton 1968. Rezension zu Schmitt, Rüdiger 1967. Dichtung und Dichtersprache in indogermanischer Zeit. Wiesbaden. Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft 13 (1968). 41–44. Schindler, Hans Jochem 1972. Das Wurzelnomen im Arischen und Griechischen. Würzburg. Schindler, Hans Jochem 1977. A thorny problem. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 23 (1977). 25–35. Schindler, Hans Jochem 1982. Zum Nom. Sing. der nt-Partizipen im Jungavestischen. In: Neu, E. (Hrsg.): Investigationes philologicae et comparativae. Gedenkschrift für Heinz Kronasser. Wiesbaden. 186–209. Schindler, Hans Jochem 1986. Zu den homerischen ῥοδοδάκτυλος-Komposita. In: Etter, A. (Hrsg.): o-o-pe-ro-si. Festschrift für Ernst Risch zum 75. Geburtstag. Berlin/New York. 393–401. Schindler, Hans Jochem 1987. Zur avestischen Kompositionslehre: aš.- ‚groß‘. In: Cardona, G.; Zide, N. H. (Hrsgg.): Festschrift for Henry Hoenigswald. On the Occasion of his Seventieth Birthday. Tübingen. 337–348. Schleicher, August 1857. Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder. Weimar. Schlerath, Bernfried 1962. Zu den Merseburger Zaubersprüchen. In: Knobloch, J. (Hrsg.): II. Fachtagung für Indogermanische und Allgemeine Sprachwissenschaft. Innsbruck, 10.–15. Oktober 1961. Innsbruck. 139–143. Schlerath, Bernfried 1968. Awesta-Wörterbuch. Vorarbeiten II. Konkordanz. Wiesbaden. Schlerath, Bernfried 1974. Gedanke, Wort und Werk im Veda und im Awesta. In: Mayrhofer, M.; Meid, W.; Schlerath, B.; Schmitt, R. (Hrsgg.): Antiquitates Indogermanicae. Studien zur Indogermanischen Altertumskunde und zur Sprach- und Kulturgeschichte der indogermanischen Völker. Gedenkschrift für Hermann Güntert zur 25. Wiederkehr seines Todestages am 23. April 1973. Innsbruck. 201–221. Schlerath, Bernfried 1983. Sprachvergleich und Rekonstruktion: Methoden und Möglichkeiten. Incontri Linguistici 8 (1983). 53–69. Schlerath, Bernfried 1984. Zur Bedeutung von ved. śáṃsa- und aw. sə̄ngha-, saŋha-. In: Joshi, S. D. (Hrsg.): Amṛtadhārā. Professor R. N. Dandekar Felicitation Volume. Delhi. 371–375. Schlerath, Bernfried 1987. Können wir die urindogermanische Sozialstruktur rekonstruieren? Methodologische Erwägungen. In: Meid, W. (Hrsg.): Studien zum indogermanischen Wortschatz. Innsbruck. 249–264. Schmid, Wolfgang Paul 1963. Studien zum baltischen und indogermanischen Verbum. Wiesbaden. Schmidt, Johannes 1895. Kritik der Sonantentheorie. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung. Weimar. Schmitt, Rüdiger 1967. Dichtung und Dichtersprache in indogermanischer Zeit. Wiesbaden. Schnaus, Susanne 2008. Die Dialoglieder im altindischen Rigveda. Kommentar unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer Kriterien. Hamburg. Schrijver, Peter 1991. The Reflexes of the Proto-Indo-European Laryngeals in Latin. Amsterdam/Atlanta. Schrijver, Peter 1995. Studies in British Celtic Historical Phonology. Amsterdam/Atlanta. Schroeder, Otto 1922. Pindars Pythien. Leipzig/Berlin. Schultz, Hermann 1905. De elocutionis Pindaricae colore epico. Göttingen. Schulze, Wilhelm 1910. Etymologisches. Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften 1910. 787–808.
752
Zitierte und abgekürzte Literatur
Schulze, Wilhelm 1921. Tocharisch tseke peke. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1921. 293–297. Schwenn, Friedrich von 1940. Der junge Pindar. Berlin. Schwyzer, Eduard 1939. Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns Griechischer Grammatik. Erster Band. Allgemeiner Teil. Lautlehre. Wortbildung. Flexion. München. Schwyzer, Eduard; Debrunner, Albert 1950. Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns Griechischer Grammatik. Zweiter Band. Syntax und syntaktische Stilistik. Vervollständigt und herausgegeben von Albert Debrunner. München. Seebold, Elmar 1973. Die Stammbildung der idg. Wurzel *u̯eid- und deren Bedeutungen. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 19 (1973). 20–38; 158–179. Segal, Charles Paul 1964. God and Man in Pindar’s First and Third Olympian Odes. Harvard Studies in Classical Philology 68 (1964). 211–267. Sherratt, Andrew 1987. Cups that Cheered. In: Waldren, W. H.; Kennard, R. C. (Hrsgg.): Bell Beakers of the Western Mediterranean. Definition, Interpretation, Theory, and New Site Data. The Oxford International Conference 1986. Part I. Oxford. 81–106. Sialm, Ambros; Burger, Harald 1982. Grundbegriffe. In: Burger, H.; Buhofer, A.; Sialm, A. (Hrsgg.): Handbuch der Phraseologie. Berlin/New York. 61–104. Sialm, Ambros; Burger, Harald; Linke, Angelika 1982. Historische Phraseologie. In: Burger, H.; Buhofer, A.; Sialm, A. (Hrsgg.): Handbuch der Phraseologie. Berlin/New York. 315– 382. Sihler, Andrew L. 1977. Loss of *w and *y in Vedic Sanskrit. Indo-Iranian Journal 19 (1977). 5–20. Simpson, Michael 1969. The Chariot and the Bow as Metaphors for Poetry in Pindar’s Odes. Transactions and Proceedings of the American Philological Association 100 (1969). 437–473. Slade, Benjamin 2008. How (exactly) to Slay a Dragon in Indo-European? PIE *bheid{h3égwhim, kwr̥ ́mi-}. Historische Sprachforschung 121 (2008). 3–53. Slater, William J. 1969. Lexicon to Pindar. Berlin. Snell, Bruno 1926. Die Sprache Heraklits. Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie 61 (1926). 353–381. Snell, Bruno 1929. Das Bewußtsein von eigenen Entscheidungen im frühen Griechentum. Philologus. Zeitschrift für klassische Philologie 85 (1929). 141–158. Solmsen, Felix 1888. Sigma in verbindung mit nasalen und liquiden im griechischen. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 29 (1888). 59–124; 329–358. Solmsen, Felix 1909. Beiträge zur griechischen Wortforschung. Erster Teil. Straßburg. Sommer, Ferdinand 1905. Griechische Lautstudien. Straßburg. Sommer, Ferdinand 1948. Zur Geschichte der griechischen Nominalkomposition. München. Sommerstein, Alan H. 1981. The Comedies of Aristophanes Vol. 2. Knights. Edited with Translation and Notes by Alan H. Sommerstein. Warminster. Sonne, Wilhelm 1865. Sprachliche und mythologische untersuchungen, angeknüpft an Rigv. I, 50. Dritter artikel. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 14 (1865). 321–343. Sonne, Wilhelm 1866. Sprachliche und mythologische untersuchungen, angeknüpft an Rigv. I, 50. Dritter artikel. (Fortsetzung.) Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 15 (1866). 367–387.
Sekundärliteratur
753
Sotiriou, Margarita 1998. Pindarus Homericus. Homer-Rezeption in Pindars Epinikien. Göttingen. Specht, Franz 1935. Lat. inde ignem. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 62 (1935). 131. Specht, Franz 1937. Zur indogermanischen Sprache und Kultur. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 64 (1937). 1–22. Stang, Christian Schweigaard 1977. Indoeuropäische Adverbia auf per-, pr-. Norwegian Journal of Linguistics 31 (1977). 1–16. Steer, Thomas 2015. Amphikinese und Amphigenese. Morphologische und phonologische Untersuchungen zur Genese amphikinetischer Sekundärbildungen und zur internen Derivation im Indogermanischen. Wiesbaden. Stehle, Eva 1996. Performance and Gender in Ancient Greece. Nondramatic Poetry in its Setting. Princeton. Steinkopf, Gerhard 1937. Untersuchungen zur Geschichte des Ruhmes bei den Griechen. Würzburg. Stern, Ludwig Christian 1910. Davydd ab Gwilym, ein walisischer Minnesänger. Zeitschrift für celtische Philologie 7 (1910). 1–265. Sternemann, Reinhard; Gutschmidt, Karl 1989. Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Berlin. Stockert, Walter 1992. Euripides, Iphigenie in Aulis. Band 2. Detailkommentar. Wien. Stoneman, Richard 1976. The ‘Theban Eagle’. The Classical Quarterly 26 (1976). 188–197. Strunk, Klaus 1971. Historische und deskriptive Linguistik bei der Textinterpretation. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 49 (1971). 191–216. Strunk, Klaus 1985. Flexionskategorien mit akrostatischem Akzent und die sigmatischen Aoriste. In: Schlerath, B. (Hrsg.): Grammatische Kategorien. Funktion und Gechichte. Akten der VII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft. Berlin, 20.–25. Februar 1983. 490–514. ́ Strunk, Klaus 1987. Further Evidence for Diachronic Selection: Ved. rāṣṭi, Lat. regit etc. In: Cardona, G.; Zide, N. H. (Hrsgg.): Festschrift for Henry Hoenigswald on the Occasion of his Seventieth Birthday. 385–392. Stüber, Karin 2002. Die primären s-Stämme des Indogermanischen. Wiesbaden. Szemerényi, Oswald 1960. The Origin of Greek βαθύς and βόθυνος. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 38 (1960). 211–216. Szemerényi, Oswald 1964. Syncope in Greek and Indo-European and the Nature of IndoEuropean Accent. Neapel. Szemerényi, Oswald 1987. Etyma Graeca II, 8–15. In: Considine, P.; Hooker, J. T. (Hrsgg.): Oswald Szemerényi. Scripta Minora. Selected Essays in Indo-European, Greek, and Latin. Volume III. Greek. Innsbruck. 1364–1381. Szemerényi, Oswald 1990. Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. 4., durchgesehene Auflage. Darmstadt. Theunissen, Michael 2000. Pindar. Menschenlos und Wende der Zeit. München. Thieme, Paul 1938. Der Fremdling im Ṛgveda. Eine Studie über die Bedeutung der Worte ari, arya, aryaman und ārya. Leipzig. Thieme, Paul 1952. Studien zur indogermanischen Wortkunde und Religionsgeschichte. Berlin. Thieme, Paul 1957. Vorzarathustrisches bei den Zarathustriern und bei Zarathustra. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 107 (1957). 67–104.
754
Zitierte und abgekürzte Literatur
Thieme, Paul 1963. Agastya und Lopamudrā. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 113 (1963). 69–79. ThlL V, 1 = Thesaurus linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum Berolinensis Gottingensis Lipsiensis Monacensis Vindobonensis. Volumen V. Leipzig 1910. ThlL VI, 1 = Thesaurus linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum Berolinensis Gottingensis Lipsiensis Monacensis Vindobonensis. Volumen VI. Pars prior. F. Leipzig 1926. ThlL VIII = Thesaurus linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi. Volumen VIII. M. Leipzig 1936–1966. ThlL X, 1 = Thesaurus linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi. Volumen X. Pars prior. Sectio II. Perimetrosporrus. Berlin/New York 1997–2010. Thomas, Werner 1972. Zweigliedrige Wortverbindungen im Tocharischen. Orbis. Bulletin international de Documentation linguistique 21 (1972). 429–470. Thummer, Erich 1968. Pindar. Die Isthmischen Gedichte. Textkritisch herausgegeben, übersetzt und kommentiert, mit einer Analyse der pindarischen Epinikien. Band I: Analyse der pindarischen Epinikien. Text und Übersetzung der Isthmischen Gedichte. Heidelberg. Thummer, Erich 1969. Pindar. Die Isthmischen Gedichte. Textkritisch herausgegeben, übersetzt und kommentiert, mit einer Analyse der pindarischen Epinikien. Band II: Kommentar. Heidelberg. Thurneysen, Rudolf 1946. A Grammar of Old Irish. Revised and Enlarged Edition. Translated from the German by D. A. Binchy and Osborn Bergin. Dublin. ̑ déktoi ̑ ̯. Glotta. Zeitschrift für griechische Tichy, Eva 1976. Gr. δειδέχατο und idg. *dḗkti, und lateinische Sprache 54 (1976). 71–84. Tichy, Eva 1981. Hom. ἀνδροτῆτα und die Vorgeschichte des daktylischen Hexameters. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 59 (1981). 28–67. Tischler, Johann 1983. Hethitisches etymologisches Glossar. Mit Beiträgen von Günter Neumann. Teil I. a–k. Innsbruck. Treu, Max 1965. Griechische Ewigkeitswörter. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 43 (1965). 1–24. Treu, Max 1968. Von Homer zur Lyrik. Wandlungen des griechischen Weltbildes im Spiegel der Sprache. 2., durchgesehene Auflage. München. Tschernyschewa, Irina I. 1975. Phraseologie. In: Stepanova, M. D.; Tschernyschewa, I. I. (Hrsgg.): Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Moskau. 198–261. Tucker, Elizabeth Fawcett 1990. The Creation of Morphological Regularity: Early Greek Verbs in -éō, -áō, -óō, -úō and -íō. Göttingen. Tugendhat, Ernst 1960. Zum Rechtfertigungsproblem in Pindars 7. Nemeischen Gedicht. Hermes 88 (1960). 385–409. Untermann, Jürgen 1989. Rezension zu Meid, W. (Hrsg.) 1987: Studien zum indogermanischen Wortschatz. Innsbruck. Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft 34 (1989). 45–54. Usener, Hermann 1902. Milch und Honig. Rheinisches Museum für Philologie 57 (1902). 177– 195. Vaan, Michiel de 2008. Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. Leiden/Boston.
Sekundärliteratur
755
Vasmer, Max 1955. Russisches etymologisches Wörterbuch. Zweiter Band. L–Ssuda. Heidelberg. Vendryes, Joseph 1918. Les correspondances de vocabulaire entre l’indo-iranien et l’italoceltique. Mémoires de la société de linguistique de Paris 20 (1918). 265–285. Vendryes, Joseph 1996. Lexique Étymologique de l’irlandais ancien. Lettre D. Par les soins de P.-Y. Lambert. Paris. Verdenius, Willem J. 1979. Pindar’s Fourteenth Olympian Ode: A Commentary. Mnemosyne 32 (1979). 12–38. Verdenius, Willem J. 1983. The Principles of Greek Literary Criticism. Mnemosyne 36 (1983). 14–59. Verdenius, Willem J. 1987. Commentaries on Pindar. Volume I, Olympian Odes 3, 7, 12, 14. Leiden. Verdenius, Willem J. 1988. Commentaries on Pindar. Volume II, Olympian Odes, 1, 10, 11, Nemean 11, Isthmian 2. Leiden. Vine, Brent 1998a. Aeolic ὄρπετον and Deverbative *-etó- in Greek and Indo-European. Innsbruck. Vine, Brent 1998b. The Etymology of Greek κώμη and Related Problems. In: Jasanoff, J.; Melchert H. C.; Oliver, L. (Hrsgg.): Mír curad. Studies in Honor of Calvert Watkins. Innsbruck. 685–702. Vine, Brent 1999. On „Cowgill’s Law“ in Greek. In: Eichner, H.; Luschützky, H. Chr.; Sadovski, V. (Hrsgg.): Compositiones Indogermanicae in memoriam Jochem Schindler. Prag. 555– 600. Vöhler, Martin 2005. Pindarrezeptionen. Sechs Studien zum Wandel des Pindarverständnisses von Erasmus bis Herder. Heidelberg. Waag, Anatol 1941. Nirangistan. Der Awestatraktat über die rituellen Vorschriften. Herausgegeben und bearbeitet von Anatol Waag. Leipzig. Wackernagel, Jakob 1895a. Miszellen zur griechischen grammatik. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen 33 (1895). 1–62. Wackernagel, Jakob 1895b. Μοῦσα. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen 33 (1895). 571–575. Wackernagel, Jacob 1910. Indoiranica. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen 43 (1910). 277–298. Wackernagel, Jacob 1957. Vorlesungen über Syntax unter besonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsch. Zweite Reihe. Zweite Auflage. Basel. Wackernagel, Jacob; Debrunner, Albert 1943. Indogermanische Dichtersprache. Philologus. Zeitschrift für das klassische Altertum 95 (1943). 1–19. Wackernagel, Wilhelm 1874. Kleinere Schriften. Dritter Band. Abhandlungen zur Sprachkunde. Leipzig. Waszink, Jan Hendrik 1974. Biene und Honig als Symbol des Dichters und der Dichtung in der griechisch-römischen Antike. Opladen. Watkins, Calvert 1963. Indo-European Metrics and Archaic Irish Verse. Celtica 6 (1963). 194– 249. Watkins, Calvert 1967. Latin sōns. In: Arndt, W. W.; Brosman, P. W.; Coenen, F. E.; Friederich, W. P. (Hrsgg.): Studies in Historical Linguistics in Honor of George Sherman Lane. Chapel Hill. 186–194. Watkins, Calvert 1969. Indogermanische Grammatik. Herausgegeben von Jerzy Kuryłowicz. Band III: Formenlehre. Erster Teil. Geschichte der indogermanischen Verbalflexion. Heidelberg.
756
Zitierte und abgekürzte Literatur
Watkins, Calvert 1970. Language of Gods and Language of Men: Remarks on some IndoEuropean Meta-Linguistic Traditions. In: Puhvel, J. (Hrsg.): Myth and Law among the Indo-Europeans. Studies in Indo-European Comparative Mythology. Berkley/ Los Angeles/London. 1–17. Watkins, Calvert 1976a. The Etymology of Irish dúan. Celtica 11 (1976). 270–277. Watkins, Calvert 1976b. Response to Kiparsyk 1976. In: Stolz, B. A.; Shannon, III, R. S. (Hrsgg.): Oral Literature and the Formula. Ann Arbor. 107–111. Watkins, Calvert 1978. “Let us now praise famous grains”. Proceedings of the American Philosophical Society 122 (1978). 9–17. Watkins, Calvert 1982. Aspects of Indo-European Poetics. In: Polomé, E. C. (Hrsg.): The IndoEuropeans in the Fourth and Third Millenia. Ann Arbor. 104–120. Watkins, Calvert 1992. The Comparison of Formulaic Sequences. In: Polomé, E. C.; Winter, W. (Hrsgg.): Reconstructing Languages and Cultures. 391–418. Watkins, Calvert 1995. How to Kill a Dragon. Aspects of Indo-Eurpean Poetics. New York/ Oxford. Watkins, Calvert 2002a. Pindar’s Rig Veda. Journal of the American Oriental Society 122 (2002). 432–435. Watkins, Calvert 2002b. ΕΠΕΩΝ ΘΕΣΙΣ. Poetic Grammar: Word Order and Metrical Structure in the Odes of Pindar. In: Hettrich, H. (Hrsg.): Indogermanische Syntax. Fragen und Perspektiven. Wiesbaden. 319–337. Watkins, Calvert 2009. The Milk of the Dawn Cows Revisited. In: Yoshida, K.; Vine, B. (Hrsgg.): East and West. Papers in Indo-European Studies. Bremen. 225–239. Weber, Albrecht 1873. Zweites Buch der Atharva-Saṃhitâ. Indische Studien. Beiträge für die Kunde des indischen Alterthums 13 (1873). 129–216. Webster, Thomas Bertram Lonsdale 1970. Sophocles. Philoctetes. Edited by T. B. L. Webster. Cambridge. Weiss, Michael 1994. Life Everlasting: Latin iūgis “everflowing”, Greek ὑγιής “healthy”, Gothic ajukdūþs “eternity” and Avestan yauuaēǰī- “living forever”. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 55 (1994 [1995]). 131–156. Weiss, Michael 1998. On the Prehistory of Greek Desire. Harvard Studies in Classical Philology 98 (1998). 31–61. Weiss, Michael 2009. Outline of the Historical and Comparative Grammar of Latin. Ann Arbor/New York. Welles, Charles Bradford 1966. Pindar’s Religion and the Twelfth Pythian Ode. Yale Classical Studies 19 (1966). 77–100. Wells, James Bradley 2009. Pindar’s Verbal Art. An Ethnographic Study of Epinician Style. Cambridge, MA/London. West, Martin Litchfield 1973. Indo-European Metre. Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 51 (1973). 161–187. West, Martin Litchfield 1987. Euripides Orestes. Edited with Translation and Commentary by M. L. West. Warminster. West, Martin Litchfield 2007. Indo-European Poetry and Myth. Oxford/New York. West, Martin Litchfield 2016. So What Is It to Be? In: Gunkel, D.; Katz, J. T.; Vine, B.; Weiss, M. (Hrsgg.): Sahasram Ati Srajas. Indo-Iranian and Indo-European Studies in Honor of Stephanie W. Jamison. Ann Arbor/New York. 486–498. Westphal, Rudolf 1860. Zur vergleichenden metrik der indogermanischen Völker. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 9 (1860). 437–458.
Sekundärliteratur
757
WH I = Walde, Alois; Hofmann, Johann Baptist 1938. Lateinisches etymologisches Wörterbuch. 3., neubearbeitete Auflage. Erster Band A–L. Heidelberg. WH II = Walde, Alois; Hofmann, Johan Baptist 1954. Lateinisches etymologisches Wörterbuch. 3., neubearbeitete Auflage. Zweiter Band. M–Z. Heidelberg. Whitney, William Dwight; Lanman, Charles Rockwell 1905. Atharva-Veda Saṁhitā. Translated with a Critical and Exegetical Commentary by William Dwight Whitney. Revised and Brought Nearer to Completion and Edited by Charles Rockwell Lanman. Second Half. Books VIII to XIX. Indexes. Cambridge, MA. Widmer, Paul 2004. Das Korn des Weiten Feldes. Interne Derivation, Derivationskette und Flexionsklassenhierarchie: Aspekte der nominalen Wortbildung im Urindogermanischen. Innsbruck. Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von 1913. Sappho und Simonides. Untersuchungen über griechische Lyriker. Berlin. Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von 1921. Griechische Verskunst. Berlin. Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von 1922. Pindaros. Berlin. Willcock, Malcolm M. 1995. Pindar. Victory Odes. Olympians 2, 7, 11; Nemean 4; Isthmians 3, 4, 7. Edited by M. M. Willcock. Cambridge. Willi, Andreas 1999. Zur Verwendung und Etymologie von griechisch ἐϱι-. Historische Sprachforschung 112 (1999). 86–100. Williams, Craig A. 2004. Martial. Epigrams. Book Two. Edited with Introduction, Translation, and Commentary. Oxford/New York. Winter, Werner 1963. Tocharians and Turks. Uralic and Altaic Studies 23 (1963). 239–251. Winter, Werner 1965. Tocharian Evidence. In: Winter, W. (Hrsg.): Evidence for Laryngeals. London/Den Haag/Paris. 190–211. Witzel, Michael; Gotō, Toshifumi 2007. Rig-Veda. Das heilige Wissen. Erster und zweiter Liederkreis. Aus dem vedischen Sanskrit übersetzt und herausgegeben von Michael Witzel und Toshifumi Gotō unter Mitarbeit von Eijirō Dōyama und Mislav Ježić. Frankfurt a. M./Leipzig. Woodbury, Leonard 1968. Pindar and the Mercenary Muse: Isthm. 2.1–13. Transactions and Proceedings of the American Philological Association 99 (1968). 527–542. Wray, Alison; Perkins, Michael R. 2000. The Functions of Formulaic Language: An Integrated Model. Language & Communication 20 (2000). 1–28. Wurzel, Wolfgang U. 1983. Inkorporierung und ‚Wortigkeit‘ im Deutschen. In: Tonelli, L.; Dressler, W. U. (Hrsgg.): Natural Phonology: Perspectives for the Nineties. Padova. 109– 126. Wüst, Walther 1969. Von indogermanischer Dichtersprache. Probleme, Theorien, Pragmatisches. München. Young, David C. 1968. Three Odes of Pindar. A Literary Study of Pythian 11, Pythian 3, and Olympian 7. Leiden. Zair, Nicholas 2012. The Reflexes of the Proto-Indo-European Laryngeals in Celtic. Leiden/ Boston.
Register I: Sachregister Phraseologismen alter Ruhm – 227 Fn. 516; 283 ff. (mit Fnn.) altersloser Ruhm – 124 ff. (mit Fnn.); 177 f. mit Fn. 401; 211 ff.; 276 ff. (mit Fnn.) altes Lied – 6 Fn. 14; 286 mit Fn. 677; 504 f.; 532; 547 f.; 551 ff. (mit Fnn.); 623; 720 aufrecht stehen – 52 Fn. 111; 669 ff. (mit Fnn.); 709 breiter Ruhm – 133 ff. (mit Fnn.); 186; 259 ff. (mit Fnn.) dunkle Erde – 66 dunkles/verborgenes Lied – 566 f. (mit Fnn.) ersehnter Ruhm – 318 ff. (mit Fnn.) fliegendes Lied / Lied fliegt – 419; 483 ff. (mit Fnn.); 568 ff. (mit Fnn.); 588 Fn. 1440 gefallenes Lied – 567; 570 ff. (mit Fnn.) glänzendes Lied – 559 ff. (mit Fnn.); 566 f.; 572 grosser Ruhm – 143 ff. (mit Fnn.); 175 ff. (mit Fnn.); 182 ff. (mit Fnn.); 189; 197; 214; 222 ff. (mit Fnn.); 385 Grünes Gras – 61 mit Fn. 130 guter Ruhm – 154 ff. (mit Fnn.); 289 ff. (mit Fnn.) Held erschlägt Schlange – 86 höchster Ruhm – 237 ff. (mit Fnn.); 415 Fn. 1025 Holz und Stein – 81 Kraft [und] Leben – 79 Lied aufrichten – 665 ff. (mit Fnn.) Lied erscheinen lassen – 476 ff. (mit Fnn.); 653 ff. (mit Fnn.) Lied erwecken – 288; 547 ff.; 552; 555 f.; 563 f. 619 ff. (mit Fnn.); 681 Fn. 1666; 720 Lied finden – 656 ff. (mit Fnn.) Lied geht – 480 ff. (mit Fnn.) Lied in Erinnerung rufen – 477 ff. (mit Fnn.) Lied machen – 449 ff. (mit Fnn.); 494; 612 ff. (mit Fnn.) https://doi.org/10.1515/9783110666496-007
Lied mischen – 630 ff. (mit Fnn.); 683 Fn. 1669; 714 Lied setzen – 439 ff. (mit Fnn.); 457 Lied tragen/bringen – 443 ff. (mit Fnn.); 675 ff. (mit Fnn.) Lied weben – 458 ff. (mit Fnn.); 595 ff. (mit Fnn.); 707 Lied zeigen – 472 ff. (mit Fnn.); 653 ff. (mit Fnn.) Lied zimmern – 466 ff. (mit Fnn.); 514; 601 ff. (mit Fnn.); 707 neues Lied – 91; 286 mit Fn. 677; 438 Fn. 1071; 461 Fn. 1120; 486 ff. (mit Fnn.); 496; 528 Fn. 1280; 540 ff. (mit Fnn.); 552 ff.; 558 Fn. 1359; 559; 620; 623; 706 f.; 713; 716 ff. mit Fnn. 1721, 1722; 723 f. Ruhm blüht – 415 ff. (mit Fnn.) Ruhm finden – 338 ff. (mit Fnn.) Ruhm fliegt – 418 f. (mit Fnn.) Ruhm folgt – 365 ff. (mit Fnn.) Ruhm leuchtet / leuchtender Ruhm – 398 ff. (mit Fnn.); 424 Ruhm sein – 59 f. mit Fn. 126; 66 mit Fn. 146 ruhm setzen – 164 ff. (mit Fnn.); 178 f.; 190; 197 f. mit Fn. 439 Ruhm tragen/bringen – 169 ff. (mit Fnn.); 179 f. mit Fn. 405; 185 f.; 190; 197 ff.; 388 ff. (mit Fnn.) schnelle Pferde – 61; 65 Fn. 142 süsser Soma – 521 Fn. 1259 süsser Wein – 521 Fn. 1259 süsses Lied – 142 Fn. 311; 502 ff. (mit Fnn.); 708; 714; 718 f. tiefer Ruhm – 249 ff. (mit Fnn.) unsterbliche Götter – 66 unsterblicher Ruhm – 113 ff. (mit Fnn.); 177; 189; 191 ff. (mit Fnn.); 209 f.; 215; 270 ff. (mit Fnn.) unvergänglicher Ruhm – 61; 106 ff. (mit Fnn.); 181 f. (mit Fnn.); 187 f. (mit Fnn.); 196 f.; 214; 279 ff. (mit Fnn.); 334 mit Fn. 801; 419 f. mit Fnn. 1039, 1040; 423 wahrer Ruhm – 329 ff. (mit Fnn.); 423; 584
760
Register I: Sachregister
wahres Wort – 576 ff. (mit Fnn.); 584 f.; 588 Fn. 1440; 589; 707 ff.; 719; 722 Weg der Worte – 548; 621; 658 f.; zum Bild: s. Dichtung als Weg weiches (freundliches) Wort – 589 ff. (mit Fnn.) Schlagworte Abwechslungsreichtum, ποικιλία, variatio, horror repetitionis – 98 f. mit Fnn. 212, 213; 288 Fn. 682; 417; 532 f.; 533 Fn. 1298; 552 Fn. 1348; 590 f.; 600; 607; 616; 624; 650; 685; 713 Alliteration – 95 ff. (mit Fnn.); 464 f.; 488 mit Fn. 1184 Arten phraseologischer Übereinstimmungen – 65 ff. (mit Fnn.) Exakte Übereinstimmungen (= Wortgleichungen) – 65; 67 f. (mit Fnn.); 102 passim Konzeptgleichungen – 78 ff. (mit Fnn.); 102 f. passim Morphologisch abweichende Übereinstimmungen (= Wurzelgleichungen) – 69 ff. (mit Fnn.); 102 passim Aufführungskontext pindarischer Epinikien (‚Sitz im Leben‘) – 2 ff.; 13 f. (mit Fnn.); 105 Hic et nunc der Aufführung – 273 Fn. 648; 425 ff. (mit Fnn.); 519 f.; 533 f. (mit Fnn.); 542; 708; 718 f. Monodische vs. chorlyrische Aufführung – 2 ff. (mit Fnn.); 602 mit Fn. 1475; 721 f. mit Fn. 1724 Okkasionelle Dichtung – 13 f.; 22; 542; 724 Reperformance vs. recomposition-inperformance – 3 f. mit Fn. 6 Schriftlichkeit vs. Mündlichkeit – 4 Fn. 7 Symposion – 435 Fn. 1066; 630 f. mit Fn. 1545; 682 Fn. 1668 Bedeutungsentwicklung in reziproken Kontexten – 695 ff. mit Fn. 1702 Bedeutungsverengung – 460 f. Calandsystem, Caland’scher Suffixverband – 75; 254
Chariten – 198; 263 Fn. 615; 278; 396 mit Fn. 971; 460; 506 Chunking – s. Phraseologisierung(sprozess) ‚Dephraseologisierung‘ – 91 f. Desemantisierung – s. Phraseologisierung(sprozess) δέξαι-Motiv – 690 ff. (mit Fn. 1684) Dialektale Varianz – 23 Fn. 44; 247 Fn. 569; 323 Fn. 770; 329; 470 Fn. 1143; 572 f. mit Fnn. 1397, 1398 Dichter Begriffe für ‚Dichter‘– 436 Dichter als Herold und Bote – 228; 449; 503 mit Fn. 1215; 519 mit Fn. 1254; 565 Fn. 1376; 583; 586 Fn. 1433; 631; 668; 670 f. Fn. 1634; 677 Dichter als Seher und Prophet – 407 Fn. 1005; 495 Dichter als Vogel/Adler – 377 Fn. 920; 413 f. mit Fnn. 1019, 1022 Inspiration des Dichters – 14 f.; 158; 293; 497 mit Fn. 1200; 586 mit Fn. 1433; 615 Fn. 1512; 620 mit Fn. 1523; 653 Fn. 1600; 660 f. mit Fnn. 1613 Rolle, Aufgabe und Konzept des Dichters (‚professionista della parola‘) – 14 f.; 105 f.; 422; 434 ff. (mit Fnn.); 496 ff. Ruhm des Dichters – s. Ruhm Dichtersprache vs. Alltagssprache – 21 ff. (mit Fnn.) ‚Sprache der Götter‘ vs. ‚Sprache der Menschen‘ – 23 ff. mit Fn. 46; 101 mit Fn. 217 Dichtersprachliche Modifikationsprozesse – 17 mit Fn. 34; 706 f.; 711; 716 ff. Lautliche Anpassungen – 130 Fn. 283; 643 Lexikalische Substitution – 83 f.; 89 ff. (mit Fnn.); 111 f. mit Fnn. 234, 235; 172 ff. (mit Fnn.); 281 f. mit Fn. 670; 297 ff. (mit Fnn.); 305 mit Fn. 726; 388 ff.; 428 ff. (mit Fnn.); 430 Tab. 6; 422 f.; 433; 494; 508; 527 ff.; 564 f.; 598 ff.; 620 f. (mit Fnn.); 624 f. mit Fn. 1532; 627; 713 f. passim
Register I: Sachregister
Modifikation literarischer Vorlagen – 123; 175 f.; 181 f.; 187 f.; 192 ff. mit Fn. 430; 196 f. mit Fn. 437; 209; 211; 223 f.; 251 Fn. 577; 508; 570 f. Morphologische/Morphosyntaktische Veränderungen – 143 ff. (mit Fnn.); 222 ff. (mit Fnn.); 237 ff. (mit Fnn.); 288 mit Fn. 682; 305; 419 ff. (mit Fnn.); 422 f.; 425; 431 ff. (mit Fnn.); 488 f. mit Fn. 1185; 492; 527; 564 f.; 569; 571 ff.; 603 f.; 608; 629; 707; 715 passim Dichtersprachliche ‚Umschreibungen‘ – 299 Fn. 711; 402 Fn. 991 Dichtung Akustischer Charakter von Dichtung – 448 f. mit Fn. 1090; 452; 591 f. Begriffe für ‚Dichtung‘ – 436 f. mit Fn. 1067; 495 ff.; 718 Fn. 1722 Dichtung als Auftragsarbeit – 13 f.; 434 f. mit Fn. 1063; 561 mit Fn. 1364 Dichtung als Botschaft – 446 ff.; 503 mit Fn. 1214; 536; 676 mit Fn. 1653; 678 Fn. 1659 Dichtung als Gottesgabe – 585 ff. (mit Fnn.) Dichtung als handwerkliche Tätigkeit – 452; 458 ff. (mit Fnn.); 466 (mit Fnn.); 592; 595 ff. (mit Fnn.); 601 ff. (mit Fnn.); 608 ff. (mit Fnn.); 610 f. (mit Fnn.); 612 ff. (mit Fnn.); 707; 719 Dichtung als Milch (der Kuh) – 386 f. Fn. 946; 458 Fn. 1113; 615 mit Fn. 1512; 661 mit Fnn. 1616, 1617 Dichtung als Opferflüssigkeit (insbesondere Honig) – 379 Fn. 925; 414 f.; 477 mit Fn. 1153; 506 mit Fn. 1222; 513 Fn. 1242; 515; 516 Fn. 1251; 522 f. mit Fn. 1261; 526; 532 Fn. 1297; 533 f. mit Fnn. 1298, 1302; 562 Fn. 1368; 650 ff. (mit Fnn.); 682 f. mit Fn. 1669; 708 f.; 721; 723 Dichtung als Opfergabe – 360; 440 mit Fn. 1075; 521; 674; 695; 697; 703; 721
761
Dichtung als Orakel – 381 Fn. 820; 446 ff.; 495; 586 Dichtung als Pfeil – 12; 291 f. mit Fn. 689; 418; 484 f.; 507 f.; 514; 568 ff. (mit Fnn.); 717 f. Dichtung als Wasserstrom – 170; 284 f.; 329 ff. mit Fn. 790; 363; 393 Fn. 962; 516; 536 Dichtung als Weg oder Wagen – 12; 298 f.; 345 Fn. 832; 381 f.; 383; 434; 467; 480 ff. (mit Fnn.); 488; 514; 536; 546 mit Fn. 1329; 556; 621; 623 f. Fn. 1530; 657 f.; 662 ff. mit Fnn. 1621, 1622; 673 f.; 707 Inhalt, Zweck und Konzept von Dichtung – 105; 422; 434 ff. (mit Fnn.); 497; 536 f.; 706 Metonymie zu Begriffen für ‚Ruhm‘ – s. Ruhm Neuartigkeit von Dichtung – 486 ff. (mit Fnn.); 496; 540 ff. (mit Fnn.); 706 f.; 716 f. Optischer Charakter von Dichtung, Dichtung als Licht und Erscheinung – 472 ff.; 476 f.; 559 ff. (mit Fnn.); 578; 623; 654 f.; 671 Fn. 1638; 707; 720 f. Performative Kraft der Dichtung – 577 mit Fnn. 1408, 1409; 582 f. Tradition vs. Innovation – 504; 532; 536; 543 f.; 544 ff. (mit Fnn.); 550 ff.; 660; 707; 716 f. mit Fn. 1721 Wahrheit der Dichtung – 576 ff. (mit Fnn.); 588 Fn. 1440; 589; 610; 707 f.; 722 f. Wahrheit vs. Lüge/Tadel – 332 f. mit Fnn. 797, 798; 582 ff. mit Fnn. 1427, 1428 Wirksamkeit von Dichtung – 418 f.; 541 f. mit Fn. 1315; 559 f.; 566 f.; 571 f.; 574 ff.; 581 ff. mit Fn. 1421; 588 Fn. 1440; 589; 660; 674 f.; 709 f.; 719; 722 f. Dvandva-Komposita (Kopulativkomposita) – 201 ff. mit Fnn. 449, 455; 409 Fn. 1010; 411; 512 Fn. 1238 Entkoppelung von produktiven Mustern (deparadigmatization) – s. Phraseologisierung(sprozess)
762
Register I: Sachregister
Entlehnung von Phraseologismen – 38 Fn. 88; 51; 207 Fn. 465; 637 Fn. 1562 Eos – s. Uṣas Erhalt archaischer Merkmale in phraseologischer Umgebung – 256 f. (mit Fnn.); 303 ff.; 487; 490 f. mit Fn. 1190; 541; 686 ff. (mit Fnn.); 701 Erhalt phraseologischer Assoziationen über mehrere Ableitungen und diachrone Schichten hinweg – 236 Abb. 6; 247 f. mit Tab. 3; 306 mit Fn. 729; 328 f. mit Fn. 785; 365 ff. (mit Fnn.); 486 mit Fn. 1182; 569 f.; 605 f. (mit Fnn.); 712 f. mit Fnn. 1717, 1718 Expressive Superlativformen – 156; 239; 406 Festigkeit – 35 f. (mit Fnn.); 41 ff. mit Fn. 96, Tab.1 Figura etymologica – 100 mit Fn. 210; 207; 275 f. Fn. 653; 600 Fn. 1473; 641 Fn. 1567 Formel – s. Phraseologismus Forschungsgeschichte – 1 ff. Indogermanistik, Indogermanische Dichtersprache – 9 ff. (mit Fnn.) Klassische Philologie – 1 ff. (mit Fnn.) Fortsetzung ritueller Bräuche außerhalb des ursprünglichen Kulturkreises – 644 Fn. 1574 Freie Wortverbindung (‚free combinations‘) – 30 f. mit Fn. 65; 43 Tab. 1, Abb. 1; 44 f.; 47 Abb. 2 Frequenz – 41; 43 Tab. 1; 44 ff. passim token frequency – 44 ff. type frequency – 44 ff. Habitualization process – s. Phraseologisierung(sprozess) Homoioteleuton – 98 Idiom – s. Phraseologismus Idiomatisierung (idiomatization / idiom principle) – s. Phraseologisierung(sprozess) Idiomatizität – 29 ff.; 33 ff.; 39 Ikonische Nachgestaltung des Inhalts – 179; 188 Fn. 422; 271; 333 Fn. 797; 504 f.; 532; 543 f. (mit Fnn.); 546; 549; 600 f. Fn. 1473; 606 (Indogermanische) Dichtersprache – 21 ff. (mit Fnn.)
Definition, Begriffsklärung –21 ff. (mit Fnn.) Entwicklung der Dichtersprache – 7 f. mit Fn. 16; 21 f. Fn. 41 Merkmale – 22 Fnn. 42, 43; 23 mit Fn. 44 Rekonstruktion – 52 ff.; s. auch Phraseologische Rekonstruktion Indogermanische Gesellschaft – 105; 434 ff.; 497; 706 Indogermanischer Opfertrank – 630 ff. (mit Fnn.) Ersatz in den Einzelkulturen – 645 ff. (mit Fnn.) Kenning – 91; 470; 472; 507 Fn. 1224 Kohäsion – 32 mit Fn. 72; 39; 42 f. mit Fn. 97, Tab. 1; 45 Fn. 100 Kollokation – s. Phraseologismus Komplementäre Ausdifferenzierung phraseologischer Varianten – 138 f. mit Fn. 300; 142 f. mit Fn. 311; 161 ff.; 269; 512; 531 f.; 708; 714 f.; 719 Kreuzung/Kontamination von Phraseologismen – 83 f.; 133; 177; 274 f.; 277 f.; 445; 466; 482; 548 Kookkurrenz – 63; 548 Fn. 1336; 623 f. Fn. 1530 Lautlich-morphologische Ähnlichkeit der Substitutionspartner – 93 ff. (mit Fnn.); 119; 162 f. mit Fn. 371; 257; 620; 624; 649 mit Fnn. 1591, 1592 passim (Lautliche) Kontamination von Wurzeln – 256 ff. (mit Fnn.); 459 Fn. 1115; 637 f. Fn. 1562 ‚Lautmalerei‘/‚Lautspielerei‘ – 96 f.; 650 mit Fn. 1594; 348; 451 Fn. 1097; 467 Fn. 1134; 491 Fn. 1192; 573 f.; 600; 650 mit Fn. 1594; 671 Fn. 1637 Lexikalische Substitution/Varianz – 54 ff. mit Fnn. 118, 120; 66; 78 ff. (mit Fnn.); 713 ff. passim Dichtersprachliche Modifikation – s. Dichtersprachliche Modifikationsprozesse ‚Natürliche‘ Substitution – 84 ff. (mit Fnn.) Ausfall und Verschiebung des Phrasenkopfes – 88 f. mit
Register I: Sachregister
Fnn. 190, 191; 137 mit Fn. 298; 509; 513; 645 Fn. 1576 Sprachwandelbedingter Ersatz – 79 ff. (mit Fnn.); 81 ff. mit Fn. 177; 84 f. (mit Fnn.); 88 f. mit Fnn. 190, 191; 115 ff.; 603 ff. (mit Fnn.); 713 f. passim Synchroner Synonymenersatz – 85 ff. (mit Fnn.); 172 ff. (mit Fnn.); 440; 450; 462 f.; 491 f.; 598 ff. (mit Fnn.); 617 f. mit Fn. 1521; 620 f.; 648 ff. mit Fn. 1589; 663; 713 f. passim Light verb – 614 Fn. 1507; 616 Markiertheit – 21 Fn. 40 Dichtersprachliche Markiertheit (gegenüber Alltagssprache) – 21 ff. (mit Fnn.); 101 mit Fn. 216 Semantische Markiertheit – 61 f.; 102; 276; 281; 341 f.; 370; 404; 419; 432; 512; 520; 530; 641; 646 mit Fn. 1581; 678 Fn. 1658 Semantische Markiertheit als Hinweis auf traditionellen Charakter von Wortverbindungen – 399; 404; 413 f. mit Fn. 1018; 415 Fn. 1025; 479; 520; 596; 598; 620 Fn. 1523; 622 f. mit Fn. 1528; 647 ff. (mit Fn.); 668; 702 Methodik des dichtersprachlichen Vergleichs – 11 ff.; 17 f. mit Fn. 36; s. auch Phraseologische Rekonstruktion Kulturelle/Motivische/Semantische Rekonstruktion – 12 ff. mit Fn. 26; 55 mit Fn. 114; 57 Fn. 119 Terminologische Rekonstruktion – 11; 55 f. mit Fn. 116 Metrische Wechselformen – 96; 112 Fn. 235; 160 Fn. 367; 175; 181; 573 Fn. 1398 Morphologische/Morphosyntaktische Varianz – 31 f. (mit Fnn.); 65 f.; 69 ff. (mit Fnn.); 712 lebendiger Phraseologismen (Phraseologische Flexion) – 73 ff. (mit Fnn.); 151 f. mit Fn. 343; 169 f.;
763
183 ff.; 206 f. (mit Fnn.); 234 mit Fn. 541; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 237 ff. (mit Fnn.); 247 Tab. 3; 338 ff. (mit Fnn.); 344 Tab. 5; 365 ff. (mit Fnn.); 443 ff.; 463; 468; 712 passim stark verfestigter Phraseologismen (Phraseologische Derivation) – 77; 205; 303 Abb. 7; 468; 635 f. mit Fn. 1560; 663 Muse(n) – 14; 68; 260 f. mit Fnn. 607, 609; 380 Fn. 925; 402 f. mit Fn. 991; 434 Fn. 1063; 480 Fn. 1161; 497 mit Fn. 1199; 516; 518; 537; 539 mit Fn. 1312; 565 Fn. 1377; 582; 605; 620 mit Fn. 1523; 621 Fn. 1525; 678 Fn. 1658; 684 passim Obsoleszenz – 72 Fn. 161; 108 Fn. 226; 116 Fn. 245; 150; 158 f.; 205; 474; 543; 549; 605 Ökonomitätsprinzip (oral poetry) – 110 Fn. 232 Opazität – 34 Fn. 80; 35 f.; 39; 43 Tab. 1; 61 f.; 77; 118 mit Fn. 252; 256 mit Fn. 598; 479; 543; 637 f. Fn. 1562 Open-slot construction / Lexically open idiom – s. Phraseologismus Phraseologie – 26 ff. (mit Fnn.) Arbiträre Restriktionen – 30 f. (mit Fnn.); 173 Fn. 391; 348 ff. (mit Fnn.); 687 ff. (mit Fnn.) Kollokator – 38 Kompositionelle Bedeutung – 30; 391 Natürliche Auswahloptionen – 31; 44; 350; 641 Phraseologische (= nichtkompositionelle) Bedeutung – 30; 33 f. Phraseologische Basis – 38 Rekonstruktion – s. Phraseologische Rekonstruktion Phraseologische Recharakterisierung – 230 mit Fnn. 526, 527; 636 Phraseologische Rekonstruktion – 49 ff. (mit Fnn.) Güte der Rekonstruktion (allgemein) – 57 ff. (mit Fnn.); 102
764
Register I: Sachregister
Güte der Rekonstruktion (speziell) – 59 ff. (mit Fnn.) Semantisch-syntaktische Saturiertheit – 59 f. mit Fn. 126 Exakte Rekonstruktion der Bedeutung – 60 f. mit Fnn. 127, 129 Informativität eines Phraseologismus – 61 f.; s. auch (Semantische) Markiertheit Phraseologisches System – s. Phraseologisches System/ Netz Quellen einzelsprachlicher (phraseologischer) Übereinstimmungen – 50 ff. mit Fn. 108 Phraseologisches System/Netz – 63 f. (mit Fnn.); 64 Abb. 3; 216 Abb. 5; 344 Tab. 5; 430 Tab. 6; 665 Tab. 5; 707; 712; 719 f. Entstehung phraseologischer Systeme – 173 Fn. 391 Phraseologisierungsprozess – 33; 34 Fn. 80; 36; 42 Fn. 96; 44 ff. (mit Fnn.); 47 Abb. 2; 72 Fn. 161; 75 ff. passim Chunking – 33 mit Fn. 77; 45; 47 Abb. 2; 62 Fn. 132 Desemantisierung – 33; 36; 42 Fn. 96; 47 Abb. 2; 62; 117; 131 f.; 229 f. mit Fn. 525; 233 mit Fn. 537; 290; 460 f.; 529 f.; 537; 597 Fn. 1462; 598; 636 mit Fn. 1559 Entkoppelung von produktiven Mustern (deparadigmatization) – 36; 45 f.; 116 Fn. 245; 255 ff. (mit Fnn.) Habitualization process – 33 mit Fn. 76; 45 Idiomatisierung (idiomatization / idiom principle) – 33 mit Fn. 78; 45; 47 Abb. 2 Reintegration opaker/obsoleter Elemente in produktive Muster (replacement) – 46 f. mit Abb. 2; 715 f. mit Fn. 1720
durch lautliche Umgestaltung – 46 f. mit Fn. 103; 256 ff. mit Fnn. 599, 600; 637 f. Fn. 1562; 715 f. durch Resemantisierung – 47 mit Fn. 104; 637 f. Fn. 1562 Übersicht – 47 Abb. 2 Verfestigung (morphological freezing/ fixation) – 45; 47 Abb. 2; 108; 150; 325; 453; 468 f.; 482; 525 mit Fn. 1267; 487; 490 f. mit Fn. 1190; 541; 628; 635 f.; 690; 693 passim Phraseologismus (= [phraseologische] Wortverbindung) – 27 ff. (mit Fnn.) Formel – 39 ff. (mit Fnn.); 43 Tab. 1, Abb. 1; 47 Abb. 2 Definitionen – 39 ff. Freie Wortverbindung (‚free combinations‘) – s. Freie Wortverbindung Idiom – 33 ff. (mit Fnn.); 43 Tab. 1, Abb. 1; 47 Abb. 2 Kollokation – 29 ff. (mit Fnn.); 43 Tab. 1, Abb. 1; 47 Abb. 2 Okkasionelle Kollokation – 32 f. mit Fn. 71; 43 Tab. 1; 47 Abb. 2; 421 Habituelle Kollokation – 32 f. mit Fn. 71; 43 Tab. 1; 47 Abb. 2; 48; 76 f.; 274; 342 Fn. 822; 351; 357; 457; 513; 516; 538 Nominativer Phraseologismus – 29 Open-slot construction / Lexically open idiom – 31 Fn. 69; 443; 457 Referentieller Phraseologismus – 28 f. Struktureller Phraseologismus – 29 Teil-Idiom – 37 ff. (mit Fnn.) Übersicht – 43 Pindar Aufführungskontext – s. Aufführungskontext pindarischer Epinikien Bestandteile pindarischer Epinikien – 425 f. Hymnencharakter pindarischer Dichtung – 15 mit Fn. 33; 105; 373 f. (mit Fnn.); 425 ff.; 435 mit Fn. 1065; 541; 589; 689; 697; 702 f.; 708 ff.; 723 f.
Register I: Sachregister
Modifikation homerischer Diktion – 223 f. (mit Fnn.); 277; 288 mit Fn. 682; 303; 353; 395; 401 f. mit Fn. 989; 508; 568; 570; 574 f. (mit Fnn.); 590 f. Poetologische Terminologie Pindars – 498 ff. Rolle und Aufgabe Pindars – s. Dichter Traditionalität pindarischer Dichtung – 4 ff. (mit Fnn.); 497 f.; 711 Verbreitungsgrad pindarischer Dichtung – 260 f. mit Fn. 608 Verhältnis zu Homer – 7 f. mit Fnn. 16, 17; 16; 282; 288 f. mit Fn. 683; 294; 301 mit Fn. 717; 346 f.; 393 f.; 404; 431 ff. (mit Fnn.); 516; 518 Fn. 1253; 519; 529 Fn. 1282; 533 mit Fn. 1303; 568 ff.; 574 f. mit Fn. 1403; 586 f.; 717; 724 Poetologischer Phraseologismus – 434 Pragmatische Funktion poetologischer Phraseologismen – 504; 510 Fn. 1231; 519 f.; 533 f. mit Fnn. 1301, 1302; 588 mit Fn. 1440; 708; 718 f. Prosodisch-metrische Äquivalenz der Substitutionspartner – 96 mit Fn. 209; 263; 649 mit Fn. 1592 Reintegration opaker/obsoleter Elemente in produktive Muster (replacement) – s. Phraseologisierung(sprozess) Resemantisierung – 90 f.; 109 mit Fn. 231; 199 f. mit Fn. 443; 273; 451 f. Fn. 1097; 672 f. mit Fn. 1643 Revitalisierung von Phraseologismen – 48 mit Fnn. 105, 106; 206 f. (mit Fnn.) (?); 424 f.; 662 mit Fn. 1620; 715 Reziprozität Dichter – Patron – 105 mit Fn. 219; 330 ff. (mit Fnn.); 423; 434 f.; 497 Fn. 1199; 497; 584; 686; 723 Dichter (= Opferpriester) – Gott – 331 f.; 333 Fn. 798; 489; 541; 554; 581 f.; 587; 675 mit Fn. 1652; 689; 692 ff. (mit Fnn.); 706; 709; 721; 723 Gabe – Gegengabe, Erwartung einer Gegenleistung – 14 f.; 139 f.; 188 Fn. 424; 288; 371; 541 f.; 554;
765
581 f.; 664; 671 mit Fn. 1636; 687; 689; 693 ff.; 700 ff. Rituelle Bindung der (griechischen) Dichtung – 13 Fn. 29; 105; 435 f. mit Fnn. 1065, 1066; 721 ff. Gebetscharakter – 15; 370 ff.; 385; 587 Fn. 1436; 675; 688 Fn. 1680; 690; 693; 697; 701 ff.; 709; 722 Opferritual (allgemein) – 331 f.; 394; 421; 480 ff. (mit Fnn.); 489; 523 Fn. 1261; 541; 576 ff. (mit Fnn.); 634 ff. (mit Fnn.); 669 ff. (mit Fnn.); 673 ff. (mit Fnn.); 692 ff. (mit Fnn.); 708 f.; 716; 721; 723 Opferritual (Feuerritual) – 188 f. (mit Fnn.); 249 Fn. 571; 561; 563 f.; 621 Fn. 1525 Wettkampfritual – 309 f. mit Fn. 735; 322 mit Fn. 764; 325 f. mit Fnn. 776, 777; 393 Fn. 966; 423; 720 mit Fn. 1723 Ruhm – 105 ff. (mit Fnn.); 422; 706 passim Akustischer Charakter von Ruhm – 106 mit Fn. 221; 396; 411 Fn. 1012 Begriffe für ‚Ruhm‘ – 105 f.; 172 ff. (mit Fnn.); 152 ff. (mit Fnn.); 410 Metonymie zu poetologischen Begriffen – 212 f.; 215; 232 f.; 336; 360 f.; 382; 385 f. mit Fn. 946; 424; 620; 626 Optischer Charakter von Ruhm – 152 f. mit Fn. 346; 253; 339; 398 mit Fn. 979; 398 ff. (mit Fnn.); 418; 424; 718; 720; 724 Pragmatische Funktion des Ruhmesbegriffs (Textstrukturierung) – 396; 400 f.; 420; 425 ff. (mit Fnn.); 718 Ruhm als Folge besonderer Leistungen – 123; 145; 149 f. mit Fn. 337; 158 mit Fn. 363; 167; 176 f.; 183 f.; 188 Fn. 424; 189; 191; 196; 199; 212; 223; 227; 249; 251; 260; 271; 283 ff.; 318 f.; 321 f.; 338; 340; 349 f.; 352 f.; 355; 364; 399; 403; 422 passim Ruhm als Folge von Opferhandlungen – 150; 166; 188 f. (mit Fnn.)
766
Register I: Sachregister
Ruhm als Gottesgabe – 139 ff.; 149 f.; 166; 176; 184; 225; 227 f. Fn. 519; 283 f.; 321 mit Fn. 761; 366; 370; 384; 387 mit Fn. 947; 421 passim Ruhm als Name – 195 ff. (mit Fnn.); 272 ff. (mit Fnn.); 310 ff. (mit Fnn.); 714; 721 Ruhm der Vorfahren – 189; 283 ff.; 311 f.; 314 mit Fn. 754 passim Ruhm des Dichters – 294 Fn. 694; 352 Fn. 847; 374 f. Fn. 912; 538 mit Fn. 1309 Verhältnis śrávas- zu śáṃsa- – 139 ff. (mit Fnn.) Syntaktische Beeinflussung durch andere Wurzeln (dā-) – 692; 695
Transparenz – 30 f.; 35; 38 Fn. 88; 42 f. mit Abb. 1; 46; 637 f. Fn. 1562; 715 passim Unikalität – 36; 46; 61 f.; 77; 85 f.; 205 f.; 233 Fn. 537; 637 Fn. 1562 Univerbierung – 37 Fn. 85; 77; 201; 205; 349 f. Uṣas, Eos – 68; 158; 408; 410; 497 Fn. 1200; 561; 563 ff. (mit Fnn.); 574; 620 Fn. 1523; 621 f. mit Fn. 1525; 660; 708 Valenzerweiterung – 33; 37 Fn. 85 Varianz/Variabilität von Phraseologismen – 711 f.; s. Lexikalische Substitution; Morphologische Varianz Wiederholungen – 226; 300; 304; 362; 374 f. mit Fn. 914; 400; s. auch Abwechslungsreichtum
Register II: Wortregister (einschließlich Wurzeln, Wortformen, Phraseologismen und Junkturen) Rekonstruierte Formen ([Spät-]Urindogermanisch, z. T. Graecoarisch, Uritalisch u. a.) *bheh2*dhei ̯gh407 f. Fn. 1005; 359 Fn. 879; 609 477; 562 ff. mit *dhenh2115 mit Fn. 240; Fn. 1375; 567; 623; 122 655; 708; 721 *dhń̥h2-to115; 275 *bhei ̯dh55; 330 Fn. 788 *dheu̯gh386; 458; 615 f. 54; 64; 172; 392 f.; *bhermit Fn. 1513; 686 443; 446; 679 *dhg̑ h-om-, dhg̑ hm̥ -ei ̯ 89; 574 *k̑léu̯es- bher123; 135; 169; (Dat. Sg.) 171 f.; 203; 208 *dhgu̯hei ̯72 Fn. 161; 107 Fn. 466; 388; 392 Fn. 223; 111 *Lied bher449; 679 *n̥-dhgu̯hi72 Fn. 161 h *b leg405; 411 *ń̥-dhgu̯hito106 f. Fn. 222; 107 *bhu̯eh2384 Fn. 223 *deh2(i)396 Fn. 970 *k̑léu̯os ń̥dhgu̯hitom 65; 67; 106 ff. (mit *deh2p615 Fn. 1513 Fnn.); 113; 123 f.; *deh3362; 440 Fn. 1076; 420 635; 685; 694 *dhrebh383 Fn. 1697; 696 *dhu̯enH115 Fn. 240 *dei ̯588 Fn. 1441 *dhugh2tēr diu̯os 68 *dei ̯k̑472 ff.; 476 mit *di ̯eu̯- (← *diu̯-) 588 mit Fnn. 1441, Fnn. 1150, 1151; 1442 655 f.; 691 ́ ́ ̯ē *di u s ph tē r ̯ 588 Fn. 1442 Fn. 1687 2 *dl ̥kú525 *Lied dei ̯k̑476 *déi ̯u̯ih2, diu̯i ̯éh2-s 588 *drem383 *dek̑186 f.; 690 f.; 694 *drep360 Fn. 1697; 695 ff.; *dus° 317 f. 702 f.; 709 *g̑ ar- (bzw. *g̑ er-) 378; 380 f. *demh2586 Fn. 926; 441 *derk̑405 Fn. 1077 *dheh164; 164 Fn. 375; *g̑ elh3646 167 Fn. 379; 169; *g̑ erh2129; 133 440 f. mit *ń̥mr ̥to- [und] n̥-g̑ erh2- 132 f. mit Fn. 288 Fn. 1076; 457 mit *k̑léu̯es- n̥-g̑ erh2132; 276 Fn. 1110; 585; 588; *g̑ neh3213 Fn. 477 616 *g̑ heu̯(d)87 f.; 93 *dheh1-s588 Fn. 1442 h h *g̑ u̯ e H-/*g̑ eu̯ H 445; 498 Fn. 1205 164 mit Fn. 375; *k̑léu̯es- dheh1*geH(i)437 167; 169; 171; 201; *gl ̥kú525 203; 208 Fn. 466; *ghes330 Fn. 788 395; 439 *gu̯elh1*Lied dheh1443; 449 398 Fn. 980 https://doi.org/10.1515/9783110666496-008
768
Register II: Wortregister
*gu̯embh(H)*gu̯m̥ bh(H)-u*k̑léu̯es- gu̯embh(H)*gu̯erH-
*gu̯érH- (WN) *gu̯(e)rH- dheh1*gu̯iā- (← *gu̯i ̯eh3-) *gu̯iā- gu̯itā*gu̯ih3u̯o*gu̯hedh*gu̯hen*h1er*h1ar- (*h1ar-í-, *h1r-i-) *h1ei ̯*h1ei ̯-tu *Lied h1ei ̯*h1elh2*h1erh2*h1es*h1s-n̥t-i ̯o*h1és-u-, h1s-éu̯*h1ger*Lied h1ger*h1néh3-men*h1néh3-men bher*h1néh3-men dheh1*h1su-h1neh3m(e)n(o. ä.) *ne-h3nh3-mn-o*h1ós-u, h1és-u*h1su-, *h1su°
*h1su-h1neh3m(e)n(o. ä.) *h1su-k̑leu̯es-
254 f. 254 259 378; 380 f. mit Fn. 926; 436; 440 ff. mit Fn. 1077 443 440 ff. mit Fn. 1078 79 f.; 95 95 67 Fn. 149 322 86 669 269; s. auch *h2er482 483 Fn. 1170 482 397 324 161; 331; 423; 579 mit Fn. 1415 332 157 ff. mit Fn. 360; 162 f. 382; 556; 558 Fn. 1359; 622 622 195 f.; 200 ff. (mit Fnn.); 318; 714 203; 208 Fn. 466 201; 203; 208 Fn. 466 318 316 Fn. 750 157 ff. mit Fn. 360 157; 161 Abb. 4; 162 Fn. 371; 164; 310; 317 f. 318 159; 164; 294; 301; 303 Abb. 7;
*h2eg̑ - h1su-k̑leu̯es*h1su-mn-ó*h1u̯egu̯h*h1u̯erH*h1u̯r ̥H-u*k̑léu̯es- h1u̯r ̥Hú*h1u̯es*h1u̯ésu*h2eg̑ *h2eg̑ - h1su-k̑leu̯es*h2eg̑ -on*h2ōg̑ -í*h2ei ̯s*k̑léu̯es- h2ei ̯s- (?) *h2endh*h2enh1*h2er- (bzw. *h1ar-)
*h2(e)retéh2*h2eu̯*h2eu̯is *h2(g̑ )er*h2le(g̑ )*h2n̥r-etéh2*h2ói ̯-u*h2u̯eks-, *h2eu̯g̑*h2u̯er*h3egni*h3er-
*h3(e)rti*nebh- h3er*Lied h3er*Hri-
304; 423; 430 Tab. 6; 720 309; 423; 720 601 Fn. 1473 214 Fn. 479 136 136 mit Fn. 296; 261 Fn. 608 143; 265; 430 Tab. 6 158 Fn. 361; 160 ff. mit Fn. 365 161 ff. mit Abb. 4, Fn. 371 151 Fn. 341; 304; 308 ff.; 365 309; 423; 720 308 308 323 mit Fn. 769; 328 f. 328 f. 426 Fn. 1027 497 208 Fn. 468; 268; 349 f. Fn. 839; 603 ff. mit Fnn. 1480, 1488 208 Fn. 468 461 Fn. 1121 396 Fn. 969 308 Fn. 734 324 Fn. 775 208 Fn. 468 279 mit Fn. 660 385 342 Fn. 823; 350 Fn. 839 67 Fn. 149 13 Fn. 28; 66; 268 Fn. 635; 348 Fn. 836; 385; 627; 628 Fn. 1539 13 Fn. 28; 65 65; 72 629 268
Register II: Wortregister
*k̑eh3(i)*k̑ei ̯*k̑em*k̑emh2*k̑ems*k̑erh2-
*k̑leu̯-
*k̑léues-
*k̑léu̯es- bher-
*k̑léu̯es- dheh1-
*k̑léu̯es- gu̯embh(H)*k̑léu̯es- h1u̯r ̥Hú*k̑léu̯es- h2ei ̯s- (?) *k̑léu̯es- n̥-g̑ erh2*k̑léu̯es- (s)upm̥ mo*k̑léu̯es- ten*k̑léu̯os ń̥dhgu̯hitom
*k̑léu̯os ń̥mr ̥tom *még̑ h2 k̑léu̯os
*n̥-k̑leu̯es*k̑ómso*k̑ómsom dek̑- (?)
698 Fn. 1704 698 Fn. 1704 698 Fn. 1704 698 Fn. 1704 698; 702 98; 632 ff. mit Fn. 1551; 634 ff. (mit Fnn.); 652 106; 107 Fn. 223; 111; 200; 206 mit Fn. 461; 411; 539 Fn. 1313 64; 81; 106; 145 Fn. 316; 172; 173 f. Fn. 391; 196; 199 Fn. 441; 201; 205; 208; 248; 310; 318; 344; 410 f.; 424; 714; 718 f. mit Fn. 1722 passim 123; 135; 169; 171 f.; 203; 208 Fn. 466; 388; 392 164 mit Fn. 375; 167; 169; 171; 201; 203; 208 Fn. 466; 395; 439 259 143; 265; 430 Tab. 6 328 f. 132; 276 248; 430 Tab. 6 376 65; 67; 106 ff. (mit Fnn.); 113; 123 f.; 420 124; 133; 275 81; 85; 144; 146; 150 f.; 153 f.; 229; 233 Fn. 537; 236 Abb. 6; 430 Tab. 6; 712 430 Tab. 6 698; 703; 721 703
*k̑red- dheh1*k̑rei ̯H*k̑u̯ón*k̑un-tó*keh2*keh2rú*keu̯d*kéu̯des*ku̯ei ̯- (1) *ku̯ei ̯- (2)
769
442 mit Fn. 1080 633 mit Fn. 1551 84 84 698 Fn. 1704 436 174 174 180 f. mit Fn. 406 458; 617 mit Fn. 1520 *ku̯el285; 557 *ku̯er457 f.; 614 *leh2dh578 *leh2p405 *lengh686 *Lied bher449; 679 *Lied dei ̯k̑476 *Lied dheh1443; 449 *Lied h1ei ̯482 *Lied h1ger622 *Lied h3er629 *Lied pet(h2)486 *Lied tetk̑-/tek̑s463; 471 *Lied u̯ebh461; 465; 601 *lou̯k-éi ̯e100 Fn. 214 *médhu525 f. mit Fn. 1269; 528 Fn. 1279; 534; 646 Fn. 1580 *meg̑ 146; 151; 712 *még̑ h2 (Nom./Acc. n.) 146; 151 *még̑ h2 k̑léu̯os 81; 85; 144; 146; 150 f.; 153 f.; 229; 233 Fn. 537; 236 Abb. 6; 430 Tab. 6; 712 *meg̑ -h2-lo146; 229 *m̥ g̑h2-dh(h1)-ó151 Fn. 342 *m̥ g̑h2-kleu̯es233 Fn. 537; 712 *mei ̯k̑98; 632 *meldh589 Fn. 1444 *mélit94; 526; 528 mit Fn. 1279; 531 Fn. 1292; 534; 646 mit Fn. 1580 *men477 f.; 480
770 *mer-
Register II: Wortregister
117 f.; 122; 129; 133 *ń̥-mr ̥to118 Fn. 252; 133; 275 *ń̥mr ̥to- [und] n̥-g̑ erh2- 132 f. mit Fn. 288 *k̑léu̯os ń̥mr ̥tom 124; 133; 275 589 Fn. 1444 *ml ̥h2-k 191; 477 f.; 480 *mneh265 *n̥bh-ro65 *nebh-es65; 72 *nebh- h3er*neHi64 *nem398 Fn. 980 *neu̯489; 491 ff. mit Fn. 1193; 544; 550; 713 *néu̯o541 95 Fn. 206 *peh2- u̯iH-ro- pek̑u334 Fn. 801; 557 f. *pelh2mit Fn. 1359 *per355; 617 Fn. 1519 355 Fn. 858; 617 *perh2Fn. 1519 *perh3387 Fn. 948; 684 Fn. 1674 419 mit Fn. 1037; *pet(h2)483 f. mit Fnn. 1172, 1174; 486; 569; 574 f. mit Fn. 1400; 713 *Lied pet(h2)486 419 Fn. 1037; 484 *peth1mit Fn. 1174; 574 Fn. 1400 *pleh1334 Fn. 801 286 *pleh2*plek̑597 137 *pleth2*pl ̥th2-u137 *pl ̥th2-u̯-ih2 89 *prH-u̯ ̥ o- (evtl. *prh̥ 3-u̯o- 286 mit Fn. 678; oder *prh̥ 2-u̯o-) 556 mit Fn. 1354 *seg̑ h353 mit Fn. 850 *seh2(i)323; 329; 436 Fn. 1067; 548 Fn. 1336; 624 *sh2óm-no601 Fn. 1473
*seh2(g̑ )*seku̯- (1) *seku̯- (2) *selh1*sen- (*sen-o-) *sepit*sepit- albho*ser*set*st-eu̯*sleh2gu̯*smer*sneu̯*speu̯d*sterh3- (*str ̥-né-h3-mi) *steu̯*su̯eh2dú*su̯eh2dú- u̯éku̯es*su̯ei ̯gh*su̯el*(s)u̯erh3*(s)up*k̑léu̯es- (s)upm̥ mo*tek*teks*tek̑s*Lied tetk̑-/tek̑s*ten*k̑léu̯es- ten*terh2*tetk̑-
*Lied tetk̑-/tek̑s*tu̯er*u̯ebh-
*Lied u̯ebh-
398 Fn. 978 367; 371; 372 Fn. 907; 373 f. 437; 585 358 mit Fn. 874 286 94 94 268; 270 Fn. 640 331 f.; 423; 579; 707; 719 331 Fn. 793 359 Fn. 878 118 Fn. 251; 323; 587 279 397 Fn. 975 316 Fn. 751 442 Fn. 1081; 495 524 f. 524; 526; 528; 534 397 Fn. 973 152 64 240; 242; 245; 248 248; 430 Tab. 6 463 464 Fn. 1128; 470; 471 Fn. 1145 601; 603 Fn. 1476; 607 463; 471 375 376 86 99 mit Fn. 212; 463; 470; 598 Fn. 1464; 601 ff.; 606 ff.; 714 463; 471 630 Fn. 1543 459 ff. mit Fn. 1131; 597; 601 Fn. 1473; 638; 707 461; 465; 601
Register II: Wortregister
*u̯edhh1*u̯eg*u̯eh2*u̯ei ̯d*u̯eku̯-
86 464 f. 464 Fn. 1128 344 Fn. 827; 396 437; 445; 449; 457; 470; 495; 525; 662; 710 *u̯eku̯- bher71; 76; 445; 680 *u̯eku̯- bhr ̥g̑ h445 mit Fn. 1085 *u̯eku̯- finden 665 *u̯eku̯- (u̯éku̯es-) tetk̑-/ 99; 329 Fn. 787; tek̑s469; 471; 607 f.; 707 *u̯éku̯es71; 344; 470; 495 f.; 661 *u̯ōku̯-, u̯oku̯71 *u̯erg̑ 617 *u̯iH79 f.; 95 *u̯iH-ró79 Fn. 172 *u̯īrō-pek̑u̯ō 10 Fn. 20 *u̯reh1342; 658; 662 *u̯r ̥Hdhu̯o-/*h3r ̥h3dhu̯o-/ 668 f.; 671 *u̯r ̥dhuo- (o. ä.) *u̯(o)r(H)dhu̯o- steh2- 669; 673; 675 Griechisch Alphabetgriechisch ἁβρός κῦδος ἁβρόν ἀγα° ἀγαθός ἀγακλεής
ἀγακλέα αἶσαν παιᾶνος ἀγακλέος ἀγακλειτός ἀγακλυτός ἄγαμαι
220; 334 Fn. 802 334 151 mit Fn. 343 151 Fn. 342; 501; 592 48 Fn. 105; 151 f. mit Fnn. 340, 343; 219; 221 f.; 230 ff. (mit Fnn.); 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 423; 425; 430 Tab. 6; 535; 537; 712; 715 252 537 f. 151 Fn. 340 151 Fn. 340; 540 Fn. 1313 231 Fn. 530
ἀγανός ἀγανοῖσι λόγοις ἀγάνωρ, ἀγήνωρ ἀγαπάζω Ἀγασθένης (EN) Ἀγασικλέης (EN) ἀγγελία
ἀγγελίαν ... γλυκεῖαν ἀγγελίαν πέμπειν ἀγγελίαν φέρειν ἀγγελίας ὀρθᾶς κλυτάν ... ἀγγελίαν ἀγγέλλω ἀγγέλλων διορθῶσαι ἄγγελος
ἄγγελος ὀρθός ἀγείρω
ἀγήραος, ἀγήρως
ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.) κλέος ἀγήρα(τ)ον
κῦδος ἀγήραον
ἀγήρατος
771
501; 590 590 f. 234 421 151 Fn. 343 231 Fn. 530; 236 Abb. 6, Fn. 543 498; 503 mit Fn. 1214; 676 Fn. 1653 503 f.; 511 Fn. 1235 681 299 Fn. 711; 676; 678 Fn. 1659 667 299 Fn. 711; 535 448; 594; 666 f. mit Fn. 1624 667 228; 436; 449; 503; 586 Fn. 1433; 666 Fn. 1624; 667 f.; 677; 678 Fn. 1659 583; 631; 667 f. 308 Fn. 734; 625 Fn. 1532; 627 Fn. 1538 96; 123; 126 ff. (mit Fnn.); 131 f. mit Fnn. 287, 289; 277 122 f.; 126 f. mit Fn. 277; 128 ff. (mit Fnn.); 277 124 ff. (mit Fnn.); 177 f. mit Fn. 401; 211 f.; 218; 226 133; 178 mit Fn. 403; 217 Fn. 485; 220; 226 mit Fn. 511; 277; 278 Fn. 658; 362 126 ff. mit Fnn. 276, 279; 132 Fn. 289; 133 Fn. 290
772
Register II: Wortregister
ἀγηράτῳ ... εὐλογίῃ ἀγήρον ἔπαινον ἀγήρων ἀρετήν ἀγήρως τιμάς εὐδοξίαν ἀγήρατον εὔκλειαν ἀγήρω κλέος ἀγήρα(τ)ον
ἀγλαόκωμος ἀγλαός ἀγλαὸν μέλος γέρας ... ἀγλαόν ἄγνωτος ἄγω (ἀγαγεῖν) ἀρετάν ἄγειν δόξαν ἄγειν κλέος ἄγειν ὄπα ἀγαγεῖν τιμὰς ἄγειν ἀγών, ἀγῶνες
εὐδόξων ἀγώνων *εὐκλεεῖς ἀγῶνες
ἀγωνίζομαι ἁδυ°
ἁδύγλωσσος
ἁδύγλωσσος βοά ἁδυεπής, ἡδυεπής
ἁδυεπής ... λύρα ἁδυεπής ὕμνος
212 212 210 211 211 Fn. 473 211 124 ff. (mit Fnn.); 177 mit Fn. 401; 212; 218; 226 501; 559 197; 501; 559; 562; 565 mit Fn. 1378 559; 562; 720 689 501; 567 Fn. 1383 337; 365; 593; Fn. 891; 680 f. 364 363; 429 363 f.; 429 680 363 f. 304 mit Fn. 722; 308 f. mit Fnn. 733, 734 304 f.; 720 293 mit Fn. 692; 303 ff. (mit Fnn.); 335; 423 304 Fn. 722 269; 513; 517 ff.; 527 f.; 531 f. mit Fn. 1292; 533 Fn. 1299; 534; 708; 715 347 Fn. 835; 500; 525; 528 f. mit Fn. 1280 518 500; 517 f. mit Fn. 1253; 520; 524 f.; 529 ff. (mit Fnn.); 708 518; 529 Fn. 1285; 530 518
ἁδύλογος ἁδύλογοι ... λύραι (μολπαί τε) ἁδυμελής ἁδυμελεῖ ... ὕμνῳ ἁδυμελεῖ ... φόρμιγγι ἁδυμελεῖ ... φωνᾷ κόσμον ... ἁδυμελῆ κῶμῳ ... ἁδυμελεῖ ἁδύπνοος ἁδυπνόῳ ... φωνᾷ ἁδύς, ἡδύς
ἁδεῖαι ... ὀμφαί ἀκοὰν ἁδεῖαν ἡδέϊ ... ὕπνῳ ἡδίων μέθυ ἡδύ ἄεθλοι εὐδόξοις ἀέθλοις ἀείδω μελός ἀείδειν ὕμνον ἀείδειν ἀθάνατος
ἀθάνατοι τιμαί ἀθανάτοισι ... ἠδὲ βροτοῖσι ἀθάνατον κλέος
500; 520 mit Fn. 1256; 525; 529 518; 529 Fn. 1285; 530 500; 517; 525; 529 517 517; 529 Fn. 1287; 530 517 517 517 500; 512 Fn. 1238; 519; 525 518 143 Fn. 311; 163; 501; 511; 512 Fn. 1240; 517; 524 f.; 528; 530 f. mit Fn. 1294; 532 Fn. 1295; 708 511; 531 Fn. 1293 511 Fn. 1234 531 531 Fn. 1292 525; 531 304 mit Fn. 722 293; 300; 304; 315; 423; 720 437; 479 493 479 80; 96; 100; 113 Fn. 236; 115 f. (mit Fnn.); 118 ff. (mit Fnn.); 131 mit Fn. 286; 131 f. Fn. 287; 133; 139 Fn. 300; 220; 275 f. mit Fnn. 653, 656; 334; 431 mit Fn. 1052 270 ff.; 275; 298 f. Fn. 710; 423 122 100; 113 ff. (mit Fnn.); 177; 189;
Register II: Wortregister
ἀθάνατον κῦδος
ἀθάνατον Μουσᾶν ἄγαλμα ἀθάνατος ἀρετή ἀθάνατος ... δόξα ἀθάνατος θεός (u. ä.) ἀθάνατος καὶ ἀγήρως (u. ä.)
192 ff. (mit Fnn.); 209 ff.; 215; 270 f.; 721 177; 178 Fn. 403; 217 Fn. 485; 226 Fn. 511 124 Fn. 267; 215
209 f. 124; 189; 210 66; 120 f. 122 f.; 126 f. mit Fn. 277; 128 ff. (mit Fnn.); 277 ἀθάνατος μνήμη 116; 124; 191 ff. mit Fnn. 428, 432; 210 γνώμην ... ἀθάνατον 213 μνῆμα ἀθάνατον 124; 194 f. ὄνoμα ἀθάνατον (u. ä.) 200 Fnn. 443, 444; 272 ff.; 423; 721 φωνῇ ... ἀθανάτῃ 121 ἀθλέω 305 Fn. 724 αἴγλα 561 mit Fnn. 1362, 1363 Αἰγλάτας (EN) 561 Fn. 1363 αἰεί, αἰέν 112 Fn. 234; 182; 224; 272 Fn. 645; 279 mit Fn. 660; 281; 403 mit Fn. 993 ἄσβεστος αἰεί 281 Fn. 670; 403 Fn. 993; 433 ἄφθιτον αἰεί 112 Fn. 234; 281 mit Fn. 670; 403 mit Fn. 993 αἰέναος, ἀέναος, ἀενάων 278 ff. (mit Fnn.) ἀέναον κλέος 111 Fn. 234; 282 αἰέναον πῦρ 281 f. αἰέναος τιμά 220; 278; 282; 423; 433 αἵμων 324; 329 αἰνέω 337 αἰνίσσω 594 Αἰοληίς 502; 592
αἱρέω αἱρέομαι αἴρω αἶσαν (φέρειν)
773
357 mit Fn. 872 350 Fn. 841 268 Fn. 634 252 mit Fn. 581; 253 Fn. 585 αἰσθάνομαι 396 Fn. 969; 448 αἴσιμος 93 f. mit Fn. 200; 96 mit Fn. 209 ἀΐσσει 421 f. mit Fn. 1041 αἴσχιον (αἰσχίω) 220; 364 Fn. 890 αἰτέω (... τιμάν) 337; 396 αἰτία 516 Fn. 1248 ἀΐω 337; 594 κλέος ἀΐειν 396 mit Fnn. 968, 969 αἰών 93 mit Fn. 199 ἀκήρατον ... ποτόν 643 Fn. 1570 ἀκλεής 221; 262 mit Tab. 4; 265; 315; 335; 430 Tab. 6 ἀκλεής τιμά 335 ἀκούω 448; 594 ἄκρητος 643 Fn. 1570 ἀκτίς 401; 403 ἀκτίς ... ἄσβεστος αἰεί 433 ἀλάθειαν ἐτήτυμον 583 ἀλαθής 501; 576 f.; 579 mit Fn. 1415; 583 f. mit Fn. 1425; 709 ἀλαθές ... φάος 578 ἀλαθής ... βοά 577; 583 ἀλαθὴς λόγος (u. ä.) 576; 578; 583; 668 ἁλὸς ἵππος 91 ἄλφι (Gen. *ἄλφιτος), 94; 95 Fn. 205; ἄλφιτον 647 ἀμβολά 612 Fn. 1506 προοιμίων ἀμβολάς 455; 612 (τεύχειν) ἀμβροσία 117 Fn. 246 ἀμβροσίη 117; 118 Fn. 251 ἀμβρόσιος 117; 118 Fn. 251; 587 Fn. 1437 ἄμβροτος 80; 100; 116 ff. (mit Fnn.); 131 mit Fn. 286; 139 Fn. 300
774
Register II: Wortregister
100 121 120 f. 337 624 Fn. 1531 337 Fn. 810 398 mit Fnn. 977, 978 552 Fn. 1348; 564 ἀνάγω Fn. 1373; 620; 622; 624; 707; 714 μοῖραν ὕμνων ἀνάγειν 621 720 φάμαν (παλαιὰν) ἀνάγειν 118 Fn. 252 ἀναίμων 502; 592 ἀναξίφορμιγξ 705 ἀναπίτναμι 337; 376; 424 ἀν(α)τείνω 375 mit Fnn. 913, γέρας ἀντείνειν 914 374 f. κῦδος ἀντείνειν 168 Fn. 385; 394 ἀνατίθημι 421 ἀρετὰν ἀνατιθέναι 394 κῦδος ἀνατιθέναι 337 ἀνατρέχω 383 κῦδος ἀνέδραμον ὕμνῳ 462 Fn. 1124; 595 ἄνδημα mit Fn. 1455 595; 599 ἄνδημα ὑφαίνειν 161 Abb. 4 ἀνδρός ἐῆος 403 Fn. 992; 415 ἀνθέω 416 f. κλέος ἀνθεῖ 705 ἀνοίγω 594 ἀνταύω 315 ἀνώνυμος 482 Fn. 1165; 495; ἀοιδά, ἀοιδή, ᾠδή 497 f.; 560; 586; 625 ἀοιδαῖς ... εὐπλεκέσσι 597 686 ἀοιδᾶν λαχεῖν 687 f. ἀοιδᾶν ῥόθια δέκεσθαι 705 ἀοιδὰν φιλεῖν 653 ἀοιδὰν φράζειν 493 ἀοιδή ... νεωτάτη 455 ἀοιδὴν τεύχειν 477 ἀοιδὴν φαίνειν 503 ff. mit γλυκεῖα ἀοιδά (u. ä.) Fn. 1219; 510 Fn. 1231; 514; 532 *ἄμβροτον κλέος ἄμβροτον ὄσσαν θέος ἄμβροτος ἀμείρω ἀνα° ἀναγέομαι ἀρετάς ἀναγεῖσθαι
θεόμοροι ... ἀοιδαί θεσπεσία ... ἀοιδά ἱμερταῖς ἀοιδαῖς ἴτω ... ἀοιδά/ἀοιδή κλειναῖς ἀοιδαῖς κλυτὰ ἀοιδά (u. ä.)
587 572; 585 322 Fn. 762 481 536 f.; 539 Fn. 1311 535 f.; 539 Fn. 1311; 540 μαλεραῖς ἀοιδαῖς 560 μαλθακᾷ ... ἀοιδᾷ 589 f. μαλθακόφωνοι ἀοιδαί 589 μελιγδούποισι ... 514 mit Fn. 1247 ἀοιδαῖς μελικόμπων ἀοιδᾶν μελιφθόγγοις ἀοιδαῖς ὄχημ’ ἀοιδᾶν (πέμπειν) ᾠδὴν τεύχειν ἀοιδός Ἀοσφόρος (EN) ἀπείρων ἀπείρονα δόξαν
ἀπείρονας ἀρετάς ἀπήμαντος ἄπλετος
ἀπλέτου δόξας
ἀποίητον ἄποινα ἀποθνῄσκω (ἀπέθανον, τέθνηκα)
514 f. 515 682 455 436; 518 Fn. 1253 564 Fn. 1373 220 Fn. 490; 333 f. 220; 278 Fn. 658; 333; 338 f.; 430 Tab. 6 220; 334 Fn. 799 127 Fn. 277 220 Fn. 490; 282 Fn. 670; 334 mit Fn. 801; 429; 433 220; 300; 304; 334 mit Fn. 801; 430 Tab. 6 618 mit Fnn. 1521, 1522 690 122; 193 Fn. 430
θανα-, θνᾱ-/θνηἀποφθίνω (ἀποφθιμένοισι)
118
ἄρα ἀραρίσκω (ἤραρε) ἀρετά, ἀρετή
269 604 f.; 607 192 Fn. 428; 193 Fn. 432; 208 ff. (mit Fnn.); 268 Fn. 363; 398; 422; 604
194
Register II: Wortregister
ἀγήρων ἀρετήν ἀπείρονας ἀρετάς ἀρετὰ λάμπει ἀρεταὶ ἀρχαῖαι ἀρεταὶ ἕπονται ἀρεταί ... τίμιαι ἀρεταῖς θιγγάνειν ἀρεταῖς κλειναῖσιν ἀρετὰν ἄγειν ἀρετὰν ἀνατιθέναι ἀρετὰν βάλλειν ἀρετὰν δεικνύναι
210 220; 334 Fn. 799 402 220 368 220; 335 Fn. 804 359 335 Fn. 804; 359 364 421 398 mit Fn. 980 382; 472; 654 f.; 656 Fn. 1605 ἀρετὰν ἔδωκε 362 ἀρετὰν ἑλεῖν 357 ἀρετὰν εὑρεῖν 340 ἀρετὰν κελαδεῖν 381; 424 ἀρετὰν λαβεῖν 358 f. ἀρετὰν νέμειν 398 mit Fn. 980 ἀρετὰν ὀρθῶσαι 397 f. mit Fn. 976 ἀρετὰν οὐ κατελέγχειν 397 ἀρετὰν σπεύδειν 397 mit Fn. 975 ἀρετὰν σύμφυτον 283 Fn. 674 ἀρετὰς ἀναγεῖσθαι 398 mit Fnn. 977, 978 μεγάλα ἀρετά 358 mit Fn. 876 παλαιαῖσι ... ἀρεταῖς 285 Fn. 676 ἀρι° 267 ff. mit Fnn. 630, 631; 715 ἀριγνώς 269 ἀρίγνωτος 269 ἀριδείκετος 476 Fn. 1151 ἀρίζηλος 269 ἄριστος 268 Fn. 633 ἀρίτιμον 270 Fn. 639 ἅρμα 603 (ἐν-)ἁρμόζω 99 mit Fn. 213; 593; 603 ff. (mit Fnn.); 632 Fn. 1547; 707; 714 *ἔπεα ἁρμόζειν 605 f. φωνὰν ἐναρμόξαι 606 πεδίλῳ ἄρνυμαι (ἀρέομαι, 336; 347 ff. (mit ἄρηται, ἀρόμενος) Fnn.); 351 Fn. 845 κλέος ἀρέσθαι 347; 349; 351 Fn. 844; 361
κῦδος ἀρέσθαι
775
176 mit Fn. 397; 183; 348 ff. Fn. 839; 351 Fn. 844 μισθὸν ἄρνυσθαι 350 ἀρτιεπής 605 mit Fn. 1485; 606 Fnn. 1487, 1488; 607 f. ἄρτιος 605 Fn. 1484 ἀρτίφρων 605 Fn. 1484 ἀρχαῖος 501; 551 f. ἀρεταὶ ἀρχαῖαι 220 ἀρχαίαν ... τιμάν 285 Fn. 676 ἀρχαῖον ... λόγον 551 f. ἀρχαῖον ὄνειδος 583 ἄσβεστος 112 Fn. 235; 281 Fn. 670; 403 ἀκτίς ... ἄσβεστος αἰεί 433 ἄσβεστον κλέος 111; 112 Fn. 235; 124 Fn. 265 ἄσβεστος αἰεί 281 Fn. 670; 403 Fn. 993; 433 Ἀσγελάτας (EN) 561 Fn. 1363 ἀσπιδόδουπος 519 ἀτίμητος 262 mit Tab. 4 ἀτιμία 221; 335 ἄτιμος (ἀτιμοτέραν) 221; 262 mit Tab. 4; 265; 335; 501 αὐγά 562 Fn. 1367 αὐδά 499 μελίφρονι αὐδᾷ 506; 515; 533 αὐδάεις 501; 609 (ἐξ-)αὐδάω 594 αὐλός 499 αὐλὸν ὄρσαι 625; 629 γλυκύς ... αὐλός 505; 530 αὐξάνω, αὔξω, ἀέξω 337; 385; 594; 704 αὔξεται 421 mit Fn. 1041 θάλος ἀοιδᾶν ἀέξειν 704 κλέος αὔξειν 385 mit Fn. 937 λόγον αὔξειν 704 Fn. 1714 οὖρον ὕμνων αὔξειν 704 ὕμνων ἄνθος ἀέξειν 704 ἀϋτά, ἀϋτή 499 mit Fn. 1207 ἄφθιτος 63; 72 mit Fn. 161; 106 ff. (mit Fnn.); 113 Fn. 236; 124
776
Register II: Wortregister
ἄφθιτα μήδεα ἄφθιτον αἰεί
ἄφθιτον ... ὄνομα ἄφθιτον ... σπέρμα ἄφθιτος τιμή (u. ä.) ἀφθίτους γνώμας βίοτον ἄφθιτον Γαιαόχου ... ἀφθίτου γέρας ἄφθιτον δόξα ἄφθιτος Ζεὺς ἄφθιτος κλέος ἄφθιτον
μνῆστιν ... ἄφθιτον ἀχρεῖος Ἀώς (EN) φαεννᾶς ... Ἀόος ἄωτος βαθύδοξος
βαθύδοξον αἶσαν βαθυκλεής
Fn. 268; 279 ff. mit Fn. 671; 330 Fn. 790; 431 ff. mit Fnn. 1054, 1057; 717 281 Fn. 667; 282 112 Fn. 234; 281 mit Fn. 670; 403 mit Fn. 993 111 Fn. 234; 196 f. 432; 433 Fn. 1057 111 f. mit Fn. 234; 181; 187 Fn. 421 213 mit Fn. 478 432 431 214 f. 111 Fn. 234; 187 ff. (mit Fnn.) 431 10; 48 Fn. 105; 65; 67 mit Fn. 147; 72; 106 ff. (mit Fnn.); 113 Fn. 236; 123 f. (mit Fnn.); 181 f.; 187 f. mit Fn. 421; 193 f.; 196 f.; 211; 214; 217 mit Fnn. 484, 485; 281 Fn. 670; 282; 334; 403 mit Fn. 993; 420; 423 f.; 429; 431 ff. (mit Fnn.); 507 Fn. 1224; 714 f.; 717 111 f. Fn. 234 501 565 mit Fn. 1378 574 417 Fn. 1033 190; 219; 221 f.; 249 ff. (mit Fnn.); 428; 430 Tab. 6; 714 252 259; 430 Tab. 6; 714
βαθυκλεὲς οὔνομ’ Βαθυκλῆς (EN) βαθύρροος βαθύς (< *βαφύς [?]) κλέος βαθύ
βαίνω (ἐκ-)βάλλω ἀρετὰν βάλλειν βάπτω βαρβιτίζω βαρύγδουπος βαρύκομπος βαρύφθογγος βιοθάλμιος βίοτον ἄφθιτον βοά, βοή ἁδύγλωσσος βοά ἀλαθής ... βοά βοὰν αὐλῶν ἴτω ... βοά βραχύ τι τερπνόν βρέφος βρόμιος βροτός ἀθανάτοισι ... ἠδὲ βροτοῖσι βρότος γαῖα μέλαινα γαιάοχος (= ὁ κινητὴρ δὲ γᾶς) Γαιαόχου ... ἀφθίτου γάλα γάλα λευκόν *μελίκρητον γάλα μεμιγμένον μέλι λευκῷ σὺν γάλακτι
γαρύω, γηρύω
253 mit Fn. 587 259 255 219 Fn. 489; 254; 259 190; 219 mit Fn. 489; 249 ff. (mit Fnn.); 428; 430 Tab. 6 594 337 Fn. 810; 594 398 mit Fn. 980 254 Fn. 589 594 Fn. 1453 519 mit Fn. 1255 519 Fn. 1255 519 Fn. 1255 94 Fn. 201 432 446 Fn. 1088; 482 Fn. 1165; 499 518 577; 583 631 481 f. 260 255 Fn. 592 501 117 f. mit Fnn. 249, 250 122 118 Fn. 252 66 288 431 643 f.; 645 Fn. 1576 648 645 Fn. 1576 414; 631; 634; 646; 648; 650; 652; 682; 709; 721; 723 232; 337; 379 ff. Fnn. 925, 926; 437; 510
Register II: Wortregister
γαρύε(ι)ν, γαρύει, γαρύετ’ εὔχος γαρύειν κλέος γαρύειν γάρυμα, γήρυμα γαρύματα ... ἔδειξαν γαρύματα ... νεόχμ’ γᾶρυς, γῆρυς
γεραιός γέρας γέρας ... ἀγλαόν γέρας ἀντείνειν γέρας ἄφθιτον γέρας τεύχειν γέρων γῆρας γηράσκω, γηράω γίγνομαι γιγνώσκω γλήνη γλῆνος γλυκύ(ς), γλυκεῖα
γλυκεῖα ἀοιδά (u. ä.)
γλυκεῖα ... φόρμιγξ γλυκεῖαν ... μόχθων ἀμοιβάν γλυκείας ὀπός γλυκίων γλυκύ ... μέλος γλυκὺ πικροτάτα γλυκύ (τι) γλυκὺν καρπὸν φρενός γλυκὺν κῶμου προφάταν
320 mit Fn. 759; 377 377 Fn. 919 377; 380; 424 378; 379 f. Fnn. 925, 926; 472 472 493 377 f. mit Fn. 924; 379 f. Fnn. 925, 926 126 Fn. 273 126; 214 f. mit Fn. 480; 427 689 375 mit Fnn. 913, 914 214 f. 455; 612 126 Fn. 273 126 126 f.; 133 Fn. 290 342 Fn. 823 214; 594 543 Fn. 1319 543 Fn. 1319 143 Fn. 311; 163; 269; 500; 502 ff. mit Fn. 1237; 519 f.; 525; 527; 530 f. mit Fn. 1294; 533 Fn. 1299; 534; 708; 714 503 ff. mit Fn. 1219; 510 Fn. 1231; 514; 532 505; 529 Fn. 1287; 530 507 505 f.; 515; 533 511; 531 Fn. 1292 502; 504 511 509 f. mit Fn. 1231 506 f. 511 Fn. 1233
γλυκύν ... τρόπον γλυκύς ... αὐλός γλυκύς ... ὀϊστός γλυκὺς ὕμνος γλυκὺς ὕπνος γλυκυτέραν λύτρον ... γλυκύ μέθυ γλυκερόν μέλιτος γλυκίων ὄπ’ ... γλυκεῖαν γλυκυμάχανον γλυκύπικρος γλῶσσα γλῶσσαν ὄρσαι γλῶσσαν φέρειν γλῶσσαν χαλκεύειν γλώσσης ... ὁδόν (εὑρίσκειν) γνώμη ἀφθίτους γνώμας γνώμην ... ἀθάνατον *γωνε/οδαιδάλεος δαιδάλλω
777
503 f. 505; 530 507 f.; 717 503 f.; 510 Fn. 1231; 719 531 510 f. 507; 512 Fn. 1237 531 531 Fn. 1292 505 512 Fn. 1238 511; 512 Fn. 1238 498 625; 629; 707 677 610 662 f.
213 f. mit Fn. 477 213 mit Fn. 478 213 699 501; 592 593; 611 f. mit Fnn. 1501, 1503 611 μύθους δαιδάλλειν 612 δαίδαλον 615 Fn. 1513 δαπάνη 615 Fn. 1513 δάπτω 337 δατέομαι 396 mit Fn. 970 τιμὰν δάσασθαι 337; 380 Fn. 925; (ἀπο-, ἐπι-)δείκνυμι 381 f. mit Fn. 930; 472 f.; 474 Fn. 1147; 654 ff. 382; 472; 654 f.; ἀρετὰν δεικνύναι 656 Fn. 1605 ἀρετὰς ἀποδεικνύναι 382; 655 f. 472 γαρύματα δεικνύναι 473 δεῖξαι ... ὕμνον μουσικὰν ἐπιδεικνύναι 472 f.; 593; 654 472 Μωσᾶν δῶρον δεικνύναι 336; 354; 360 f. δέκομαι mit Fn. 883; 424; 594; 686 ff. (mit Fnn.); 722
778
Register II: Wortregister
ἀοιδᾶν ῥόθια δέκεσθαι δέδεξαι ... κῶμον δειδέχατο δέξαι
δέξαι ... ἐγκώμιον τεθμόν δέξαι ... κῶμον δέξαι με κωμάσδοντα δέξαιτο κῶμον ἐδέγμην, δέκτο/ἔδεκτο, δέχαται, δειδέχαται, δεικνύμενος, δειδισκ-, δέγμενος, δεδεγμένος με ... δέξασθε (θεράποντα ὑμέτερον) με δέξαι (ἀοίδιμον προφάταν) τιμὰν δέκεσθαι δελφύς δέμω δέρκομαι (δέδορκα, ἔδρακον)
δέδορκεν φάος δέδορκεν ... φέγγος κλέος ... δέδορκε δῖα δίδωμι ἀρετὰν ἔδωκε κλέος διδόναι κῦδος ἔδωκε(ν) φωνὰν διδόναι διέρχομαι διιπετής δικάζει δῖος διπλόος διώκω
687 f. 687 692 f. 688 Fn. 1681; 690 mit Fn. 1684; 693; 697; 702 f.; 709; 721 f. 687 687; 703; 722 688 Fn. 1680 687 187 Fn. 418; 691 mit Fnn. 1687, 1689
δόξα
ἀθάνατος ... δόξα ἀπείρονα δόξαν
ἀπλέτου δόξας
δόξα αἰείμνηστος δόξα ἄφθιτος δόξα ἕπεται δόξα ἐπήρατος
688 688 360 mit Fn. 881 255 Fn. 592 586 Fn. 1434 400 mit Fn. 987; 402 ff.; 405; 413 Fn. 1020; 414 Fn. 1024; 428 Fn. 1047 402 403 400 588 337; 370; 594; 685; 696 362 363 Fn. 885 226 mit Fn. 512; 277; 361 f.; 717 685 594 572 653 588 221 Fn. 492 337 Fn. 810
δόξα ἐπιφλέγει δόξα παλαιά (u. ä.)
δόξαν ἄγειν δόξαν ἐγείρειν δόξαν εὑρεῖν/ εὑρίσκειν δόξαν ἔχειν δόξαν ἱμερτάν δόξαν τιθέναι δόξαν φέρειν δόξαν φυτεύειν ἐν δόξα θέμενος ἴστε δόξαν μεγίστη δόξα τελέαν ... δόξαν °δοξος βαθύδοξος
ἔνδοξος ἐπίδοξος
63; 153; 172; 178 f.; 186 ff. (mit Fnn.); 216 mit Abb. 5; 234 mit Fn. 542; 252; 283; 420; 422; 428 ff.; 712 f. 124; 189; 210 220; 278 Fn. 658; 333; 338 f.; 430 Tab. 6 220; 300; 304; 334 mit Fn. 801; 430 Tab. 6 212 f. 111 Fn. 234; 187 ff. (mit Fnn.) 367 f. 221; 321; 429; 430 Tab. 6; 714 400 f. 220; 232; 283 ff.; 300; 304; 310 Fn. 736; 397; 430 Tab. 6; 620 363; 429 382; 548 Fn. 1333 338 f.; 429; 659 352 mit Fn. 847 221; 319; 430 Tab. 6 190 190; 319; 388 ff.; 679 Fn. 1663 384 395 396 189 220; 334; 430 Tab. 6 428 ff. 190; 219; 221 f.; 249 ff. (mit Fnn.); 428; 430 Tab. 6; 714 430 Tab. 6 221 mit Fn. 492; 335; 430 Tab. 6
Register II: Wortregister
μεγαλόδοξος
πάνδοξος
δόσις δράω δρέπω τιμὰν δρέπειν δύσθροος δυσκλεής ὄνομα δυσκλεές δυσώνυμος Δωριεύς Δωρίος δῶτορ ἑάων (ἀν-)ἐγείρω
ἀνέγειρ’ ἐμέ ἀνεγειρομένα δόξαν ἐγείρειν ἐπέων οἶμον ἐγείρειν κῶμον ἀνεγείρειν λύραν ἐγείρειν ἐγερσιβόας ἐγκώμιος ἐγκώμιος τεθμός ἐγρεμάχης εἶδον εἷλον
48 Fn. 105; 219; 221 f.; 233 ff. mit Fn. 539, Tab. 2, Abb. 6; 423 ff.; 428; 430 Tab. 6; 712; 714 221 f.; 335; 429 Fn. 1049; 430 Tab. 6 675 355 Fn. 857 336; 354; 360 f. 360 501; 592 153; 160; 198 198 316 f. mit Fn. 755 502 502; 592 10 Fn. 20; 79 126; 283; 337; 382; 424; 548; 552 Fn. 1348; 555 f.; 564 Fn. 1373; 593; 619 ff. (mit Fnn.); 623 f. mit Fnn. 1530, 1532; 626 f. mit Fn. 1538; 629 f.; 707; 714; 719 f. 548; 620; 621 Fn. 1525 552 Fn. 1348; 620; 624; 714 382; 548 Fn. 1333 619; 621 Fn. 1527; 707; 720 548; 619 548; 619 624 502; 592 681; 687 624; 627 594 336; 354; 356 f. mit Fn. 872; 361
ἀρετὰν ἑλεῖν εὖχος ἑλεῖν
779
357 356 ff. mit Fnn. 863, 865 εἶπον 594 ἐλαύνω, ἐλάω 337 Fn. 810; 397 ἦλθον 421 ἔνδοξος 430 Tab. 6 ἐνίσσω, ἔν(ν)επω 437; 585 Fn. 1431; 594 ἕνος 286 ἐπαινέω 515 Fn. 1246 ἔπαινος 127 f. mit Fn. 278; 212; 216 Abb. 5 ἀγήρον ἔπαινον 212 ἔπαινος κίρναται 630 f. (πάντας) ἐπ’ ἀνθρώπους 197; 215 Fn. 481; 334 Fn. 800 ἐπαποθανεῖν 193 Fn. 430 ἐπαρκέω 387 ἔπεφνε(ν) 86 Fn. 183 ἐπήρατος 200 Fn. 443; 318 ff. mit Fn. 757; 324; 423 δόξα ἐπήρατος 221; 321; 429; 430 Tab. 6; 714 ἐπήρατον κλέος 221; 319 f.; 429; 430 Tab. 6; 713 f. κῦδος ἐπήρατον 321 Fn. 760 ἐπὶ χθόνα καὶ διὰ πόντον 403 mit Fn. 993 ἐπίδοξος 221 mit Fn. 492; 335; 430 Tab. 6 ἐπίδοξον ... κῦδος 220; 348 ἐπίκρυφος 501; 566 mit Fn. 1379 ἐπικώμιος 502; 592 ἐπινίκιος 502; 592 ἕπομαι 367 ff. mit Fn. 900; 368 Abb. 8; 374; 425; 713 ἀρεταὶ ἕπονται 368; 421 δόξα ἕπεται 367 f. κῦδος ἕπεται 367; 369; 371 f. τιμὴ ἕπεται 367; 371 f. ἔπος, ἔπεα, ἔπη 437; 495 f.; 498 mit Fn. 1201; 529; 586
780
Register II: Wortregister
*ἔπεα ἁρμόζειν *ἔπεα εὑρεῖν (← εὑρὼν ὁδὸν λόγων, ἐξεύρωμεν ὕμνον) ἔπεα ποιεῖν ἔπεα πτερόεντα ἐπέων θέσις (u. ä.) ἐπέων ... καρπός ἐπέων κελαδεννῶν ἐπέων κόσμον τεκταίνεσθαι ἐπέων ... οἶμον ἐπέων ῥοαῖσιν ἐπέων ... τέκτονες
605 f. 344 Tab. 5; 665 Tab. 5; 708; 720
454 418; 484; 508; 575 614 Fn. 1507; 631; 685 Fn. 1677 507 Fn. 1224 602 469
546 f.; 724 284 f.; 536 10 Fn. 20; 238; 338; 469; 470 Fn. 1143; 496; 601; 707; 712; 719 Ƒέπη (τάδε καὶ μέλος) 662 εὑρεῖν ἔπος/ἔπεα φέρειν 71; 76; 446; 496; 678 θεσπεσίων ἐπέων 585 μειλιχίοισ’ ἐπέεσσιν 590 (u. ä.) οὖρον ἐπέων (εὐκλέα) 292; 537; 539; 705 χολωτοῖσιν ἐπέεσσιν 590 ἑπτάγλωσσος 502; 592 ἑπτάκτυπος 502; 592 ἐπωνύμιος 389 ἔραμαι, ἐράω 324 mit Fn. 774 ἐρατεινός 318 ἐρατεινὸν ὕδωρ 322 Fn. 762 ἐρατεινῷ μέλιτι 322 Fn. 762 ἐρατός 501; 592 ἐργάζομαι 613; 617 f. αὐτοὺς (= ὕμνους) 613; 617 ἐργάζεσθαι ἐρι° 266 ff. (mit Fnn.); 715 ἐριαύχην 267 Fn. 628; 269 ἐριβρεμέτας, ἐρι267 Fnn. 627, 628; βρεμέτης 269; 270 Fn. 640 ἐρίβρομος 267 Fn. 628; 269 ἐρίγδουπος 267 Fn. 628; 269 ἐρικλάγκτας 267 Fn. 628
ἐρικυδής
ἐρίπλευρος ἐρισφάραγος ἐρίτιμος Ἐρίτιμος (EN) ἔρως (bzw. ἔρος) ἐσθλός, ἐσλός
ἐσλοῖσιν κλέος ἐσ(θ)λόν ἐτάζω
174; 179 Fn. 405; 186; 219; 221; 262 Tab. 4; 266 ff. (mit Fnn.) 267 Fn. 628; 269 267 Fn. 628; 269 186; 262 Tab. 4; 265 mit Fn. 624 219; 262 322; 324 135 Fn. 295; 334 Fn. 803; 501; 583; 592 329 109; 196 f.; 220; 334; 430 Tab. 6 331 Fn. 792; 579 Fn. 1412 331 f.; 579; 719
Ἐτεοκλῆς, Ἐτε(Ƒ)οκλέ(Ƒ)ης (EN) ἔτυμος, ἐτήτυμος, ἐτεός 329; 331 mit Fn. 792; 333 mit Fn. 798; 423; 501; 576 ff. (mit Fnn.); 579 mit Fn. 1415; 583 mit Fn. 1425; 709; 712 Fn. 1717 ἀλάθειαν ἐτήτυμον 583 ἔτυμος λόγος 424; 577; 707; 712 Fn. 1717; 719; 722 f. ἐτύμως 333 Fn. 797 κλέος ἐτήτυμον 220; 329 ff. (mit Fnn.); 424; 430 Tab. 6; 579; 583; 712 Fn. 1717; 719 εὖ πάσχειν 355 Fn. 856 εὖ πράσσειν 318 Fn. 756; 355 εὖ, εὐ° 159 f.; 162 f.; 269; 714 εὐάγων 305 εὐάγων τιμά 221; 305; 335 εὔαθλος 305 mit Fn. 726 εὐανθής 417 mit Fn. 1033 εὐαχής 501; 592 εὔγνωστος 213 εὐδοξέω 190
Register II: Wortregister
εὐδοξία
190; 220 f.; 289; 291 Fn. 688; 301 ff. (mit Fnn.); 303 Abb. 7; 311; 428; 714 εὐδοξίαν ἀγήρατον 211 Fn. 473 εὔδοξος 190; 220 f.; 289; 297 ff. (mit Fnn.); 302 f. mit Abb. 7; 303 ff. mit Fn. 723; 310 f.; 314 f.; 423; 430 Tab. 6; 428; 429 Fn. 1049; 535; 537; 713 εὐδόξοις ἀέθλοις 293; 300; 304; 315; 423; 720 εὐδόξων ἀγώνων 304 f.; 720 λύτρον εὔδοξον 301; 537; 619 εὐεργέτας 311 εὐήνωρ 157 Fn. 360; 161 Abb. 4 εὐθύνω 594; 705 οὖρον ἐπέων εὐθύνειν 705 εὐκλεής 154 ff. (mit Fnn.); 190; 201 mit Fn. 445; 221; 289 ff. (mit Fnn.); 296 ff. mit Abb. 7; 303 ff. mit Fn. 723; 310; 312; 314 f.; 318; 334 Fn. 803; 352; 423; 430 Tab. 6; 501; 535; 537 f.; 713; 717; 721 εὐκλέα ἔργα 284; 401 Fn. 989 εὐκλεᾶ ... μναστῆρ’ 293; 304 ἀγώνων εὐκλέα χάριν 252 Fn. 583 εὐκλέας ὀϊστούς 291 *εὐκλεεῖς ἀγῶνες 293 mit Fn. 692; 303 ff. (mit Fnn.); 335; 423 εὐκλεέστατος 156 Fn. 356 εὐκλέϊ ... λόγῳ 292; 537 οὖρον ἐπέων εὐκλέα 292; 537; 539; 705
εὔκλεια
εὔκλειαν ἀγήρω εὐκλεΐζω εὐκλεΐξαι, εὐκλέϊξας, εὐκλέϊξε εὐκλείη, ἐϋκλείη
781
158; 160; 211; 291 mit Fn. 688; 302; 312 211 289; 294 ff. (mit Fnn.); 424 295 f.
155; 302 f. mit Abb. 7; 428; 714 289 ἐϋκλειῶς 160 Fn. 367 ἐΰκτιτος, ἐϋκτίμενος 300; 304 εὐλογία 212 ἀγηράτῳ ... εὐλογίῃ 161 Abb. 4 εὐμενής 501; 592 εὐπλεκής ἀοιδαῖς ... εὐπλεκέσσι 597 661 εὑρησι° 341; 343 f. mit εὑρησιεπής Tab. 5; 347; 424; 661 ff. mit Fn. 1614, Tab. 5; 708; 720 663 εὑρησιλογέω 663 εὑρησιλογία 663 εὑρησίλογους 238 mit 549; 336; (ἐξ-)εὑρίσκω (εὗρον, 338; 341 ff. mit εὕρηκα) Fn. 821; 345 ff. mit Fn. 833; 424; 544 Fn. 1324; 593; 656 ff. mit Fnn. 1607, 1608, Tab. 5; 708; 714; 717; 720 340 ἀρετὰν εὑρεῖν 657 ἀρχὰν εὑρόμενον σκολίου 662 f. γλώσσης ... ὁδὸν εὑρίσκειν 338 f.; 429; 659 δόξαν εὑρεῖν/ εὑρίσκειν 344 Tab. 5; 665 *ἔπεα εὑρεῖν Tab. 5; 708; 720 (← εὑρὼν ὁδὸν λόγων, ἐξεύρωμεν ὕμνον) 662 Ƒέπη τάδε καὶ μέλος εὑρεῖν
782
Register II: Wortregister
εὑρήσεις ἐρευνῶν κλέος εὑρέσθαι
κόμπον εὑρεῖν λόγους εὑρίσκειν μέλος εὑρεῖν ὁδὸν εὑρεῖν
ὄνομα εὑρεῖν τιμὰν εὑρίσκειν τρόπον εὑρεῖν ὕμνον ἐξευρίσκειν εὐρυ° εὐρυαίχμας εὐρυβίας Εὐρύκλεια (EN) Εὐρυκλῆς (EN) εὐρυμέδων εὐρύς κλέος εὐρύ
εὐρύτιμος
Εὐρυτίμος (EN) εὐρυφαρέτρας εὐρυχαίτας ἐΰς, ἐΰν εὐσεβέως εὐτυχέω εὐφροσύνα εὔφρων εὔφωνος εὐχά εὐχαῖς ... θεσπεσίαις εὐχετόωντο
346 Fn. 834 338; 344 Tab. 5; 361; 424; 429; 659; 664 f. mit Tab. 5; 708; 720 657 662 662 344 ff. mit Tab. 5; 556; 574; 656 f.; 662 f.; 665 Tab. 5 199 f. Fn. 443 339 656 f. 657 262 mit Fn. 610; 264; 266 264 264 Fn. 620 134; 186; 200 Fn. 443 134; 186; 430 Tab. 6 264 mit Fn. 617 63; 136 133 ff. (mit Fnn.); 179 Fn. 404; 186; 200 Fn. 443; 220; 259 ff. (mit Fnn.); 334 Fn. 801; 423; 427; 430 Tab. 6 186; 220; 222; 261; 262 Tab. 4; 263 ff. 261 264 f. 264 f. 158 mit Fn. 361 333 Fn. 797 300; 304 300; 304 311 592 499; 501 585 691 Fn. 1689
εὔχομαι
214 mit Fn. 479; 594 εὔχορδος 502 εὖχος 214 mit Fn. 479; 216 f. mit Abb. 5; 356 Fnn. 862, 863, 864, 866; 422 εὖχος γαρύειν 377 Fn. 919 εὖχος ἑλεῖν 356 ff. mit Fnn. 863, 865 εὖχος τιθέσθαι 395 μέγα εὖχος 214 εὐώνυμος 201 mit Fn. 445; 220; 222; 289; 310 ff. (mit Fnn.); 316; 423; 721 εὐώνυμον ... χάριν 311 f. εὐώνυμος ... δίκα 312 f. mit Fn. 741 εὐώνυμος πάτρα 314 mit Fn. 745 εὐωνύμων ... πατέρων 310 f. mit Fn. 736 ποδῶν εὐωνύμων 314 f. ἐχθρός 501; 592 ἔχω (ἔσχον) 336 mit Fn. 807; 351; 353 mit Fnn. 849, 854; 594; 684 Fn. 1673 δόξαν ἔχειν 352 mit Fn. 847 κῦδος ἔχειν 352 τιμὰν ἔχειν 352 ζεύγνυμι 593; 632 Fn. 1547 Ζεὺς ἄφθιτος 431 Ζεὺς πατήρ 588 Fn. 1442 ζωή 94 Fn. 201 ζωθάλμιος 94 Fn. 201 ζώων τ’ ἀπὸ καὶ θανών 222; 225; 385 Ἠέλιον ... σκοπόν 10 Fn. 20 ἡλίου κύκλος 10 Fn. 20 ἦμαρ 93 mit Fn. 199; 323 Fn. 771 ἤματα πάντα 127 Fn. 277 ἡμέρα 323 Fn. 771 ἥμερος 501; 590 f. mit Fn. 1445 ἡμέρᾳ ὀπί 590 ἠΰς 160 Fn. 365; 162 f.; 269; 714
Register II: Wortregister
μένος ἠΰ θάλλω ἀρετὰ θάλλει θάλος θάλος ἀοιδᾶν ἀέξειν θάνατος θαυμαστός θαυμαστὸν ὕμνον θεο° θεόδματος θεόδματον κέλαδον θεόδματον χρέος θεοδμάτους ἀρετάς θεόμορος θεόμοροι ... ἀοιδαί θεόπομποι ... τιμαί θεός ἀθάνατον θεόν θεοὶ ἀθάνατοι θεὸς ἄμβροτος θεοτίμητος θεοτίμος θεσ° θεσπέσιος εὐχαῖς ... θεσπεσίαις θεσπεσία ... ἀοιδά θεσπεσίων ἐπέων μαντευμάτων ... θεσπεσίων θέσσεσθαι, θέσσασθαι θησαυρός θιγγάνω ἀρεταῖς θιγγάνειν θνητός θρῆνον διαπλέκειν θυγάτηρ Διός ἴδρις ἱερὸν μένος ἵημι
10 Fn. 20; 159; 161 Abb. 4 417 mit Fnn. 1031, 1033 417 417 Fn. 1031 704 115; 275 501; 560 560 585; 588 321 Fn. 761; 501; 586 ff. 586 586 321 mit Fn. 761 501; 587 587 221; 335 585; 588 120 f. 66 120 f. 262 mit Fn. 612 221 f.; 262; 321 Fn. 761; 335 585; 588 501; 585 f.; 587 Fn. 1436 585 572; 585 585 586 322 608 f. 337 Fn. 810; 354; 359 Fn. 879; 361 359 16 Fn. 244 596; 613 10 Fn. 20; 68 mit Fn. 150 116 Fn. 243; 535 Fn. 1304 10 Fn. 20 594
ἱμείρω ἵμερος, ἴμερος
ἱμερτός
δόξαν ἱμερτάν ἱμερταῖς ἀοιδαῖς ἰοστέφανος ἴτω (bzw. ἰτώ) ἴτω ... ἀοιδά/ἀοιδή ἴτω ... βοά ἴτω γόος ἴτω ... εὐφεμία ἴτω κλαγγά λόγος ἴτω καθαρός κακός κάλαμος καλλίνικον ... κῦδος καλός (καλά) καλὸν ὀρθῶσαι κάμνω καναχά καναχέω κᾶρυξ, κῆρυξ
καταφαίνω κατελέγχω καταφάμιζω καύχα καυχάομαι κελαδεννός ἐπέων κελαδεννῶν κελαδέω
ἀρετὰν κελαδεῖν
783
323 322 f.; 328 mit Fn. 785; 329 Fn. 786 318 f.; 322 f. mit Fn. 767; 328 Fn. 785; 423; 501; 592 221; 319; 430 Tab. 6 322 Fn. 762 197 481 ff. 481 481 f. 481 481 Fn. 1163 481 481 Fn. 1163 220 501 499 221; 334 f.; 366 Fn. 895 272 Fn. 643; 501; 592 666 mit Fn. 1625; 675 698 Fn. 1704 499 495 436; 449; 519 mit Fn. 1254; 586 Fn. 1433; 670 Fn. 1634 593 337 Fn. 810 274 mit Fn. 650 498 mit Fn. 1205 498 Fn. 1205 501; 591 602 337; 381 f. mit Fn. 928; 437; 501; 504 Fn. 1216; 517; 591; 594 381; 424
784
Register II: Wortregister
κελαδῆτις κέλαδος θεόδματον κέλαδον κελαρύζω κεράννυμι (ἐκέρασα, κρῆσαι) κεράασθε δε οἶνον κρητῆρα κεράσσασθαι οἶνον ἐπικρῆσαι κέρδος κίρναμι, κίρνημι (κέκραμαι) ἔπαινος κίρναται *κεκρᾱμένον κιρναμένα δ’ ἔερσ’ κόμπον ... κιρνάμεν κρατῆρα Μοισαίων μελέων κίρναμεν οἶνον ἐκίρνα οἶνον κιρνακηρύττω κλαγγά ἴτω κλαγγά κλάζω κλάροισι °κλεής κλεεννός, κλεινός ἀρεταῖς κλειναῖσιν κλεεννόν ... ὄνομα κλειναῖς ἀοιδαῖς κλεινός ... λόγος ὄνομα ... κλεινόν κλεΐζω Κλεο°, Κλεόδαμος (EN) κλέος
501; 591 499 586 381 633; 641 639 639 f. 640 434 Fn. 1063; 675 593; 630; 632 f.; 639; 641; 645; 648 ff.; 652; 714 630 f. 648 f. mit Fn. 1592 648 f. 630 630 f.
ἀέναον κλέος ἀθάνατον κλέος
*ἄμβροτον κλέος ἄσβεστον κλέος ἐπήρατον κλέος κλέα ἀνδρῶν
640 641 mit Fn. 1568 448 499 Fn. 1209 481 594 329 429 389; 501; 534 f.; 537 ff. mit Fn. 1313 220; 335 Fn. 804; 359 202 536 f.; 539 Fn. 1311 536 200 Fnn. 443, 444 510 299 Fn. 711 63 f. mit Fn. 140; 84; 87; 106; 134; 145 Fn. 316; 170 Fn. 387; 172 f.; 173 f. Fn. 391; 196; 199 Fn. 441; 203; 208; 232 Fn. 536; 249 Fn. 572; 250 Fn. 573; 260 f. mit Fn. 608; 290; 294;
κλέος ἄγειν κλέος ἀγήρα(τ)ον
κλέος ἀείμνηστον κλέος ἀΐειν κλέος ἀνθεῖ κλέος ἀρέσθαι κλέος αὔξειν κλέος ἄφθιτον
297 mit Fn. 704; 299 Fn. 711; 330 Fn. 790; 414 Fn. 1024; 422; 425 ff. (mit Fnn.); 540 Fn. 1313; 712 f.; 718 passim 111 Fn. 234; 282 100; 113 ff. (mit Fnn.); 177; 189; 192 ff. (mit Fnn.); 209 ff.; 215; 270 f.; 721 100 111; 112 Fn. 235; 124 Fn. 265 221; 319 f.; 429; 430 Tab. 6; 713 f. 10 Fn. 20; 139; 221; 294 Fn. 694; 353; 538 Fn. 1309 363 f.; 429 124 ff. (mit Fnn.); 177 f. mit Fn. 401; 210 ff.; 218; 226 111 f. Fn. 234 396 mit Fnn. 968, 969 416 f. 347; 349; 351 Fn. 844; 361 385 mit Fn. 937 10; 48 Fn. 105; 65; 67 mit Fn. 147; 72; 106 ff. (mit Fnn.); 113 Fn. 236; 123 f. (mit Fnn.); 181 f.; 187 f. mit Fn. 421; 193 f.; 196 f.; 211; 214; 217 mit Fnn. 484, 485; 281 Fn. 670; 282; 334; 403 mit Fn. 993; 420; 423 f.; 429; 431 ff. (mit Fnn.); 507 Fn. 1224; 714 f.; 717
Register II: Wortregister
κλέος βαθύ
κλέος γαρύειν κλέος ... δέδορκε κλέος διδόναι κλέος δύσφαμον/ δύσφημον κλέος εἶναι κλέος ἐσ(θ)λόν κλέος ἐτήτυμον
κλέος εὑρέσθαι
κλέος εὐρύ (u. ä.)
κλέος κραίνειν κλέος λάμπει κλέος κλέος κλέος κλέος κλέος κλέος
μέγιστον μεῖζον πράσσειν προσάπτειν τεύχειν τιθέναι
κλέος τρέφειν κλέος ὑπέρτατον (u. ä.)
κλέος ὑψηλόν
190; 219 mit Fn. 489; 249 ff. (mit Fnn.); 428; 430 Tab. 6 377; 380; 424 400 363 Fn. 885 221; 335; 374; 430 Tab. 6 59 f.; 66 mit Fn. 146 109; 196 f.; 220; 334; 430 Tab. 6 220; 329 ff. (mit Fnn.); 424; 430 Tab. 6; 579; 583; 712 Fn. 1717; 719 338; 344 Tab. 5; 361; 424; 429; 659; 664 f. mit Tab. 5; 708; 720 133 ff. (mit Fnn.); 179 Fn. 404; 186; 200 Fn. 443; 220; 259 ff. (mit Fnn.); 334 Fn. 801; 423; 427; 430 Tab. 6 387 399 f.; 428 Fn. 1047 67 Fn. 147; 152 152 318 Fn. 756; 355 387 386 Fn. 942 165 ff. (mit Fnn.); 178 f.; 197 f.; 203 261 Fn. 609; 383; 385 Fn. 938 48 Fn. 105; 237; 239; 241; 247; 270 Fn. 640; 415 Fn. 1025; 425; 430 Tab. 6; 662; 712; 719 48 Fn. 105; 219; 237 ff. (mit Fnn.);
785
338; 339 Fn. 814; 423; 425; 430 Tab. 6; 712; 719 κλέος φέρειν (οἴσω, 70 Fn. 154; 71 φορέω) Fn. 157; 143; 170 ff. (mit Fnn.); 176; 179; 185 f.; 190; 198 f.; 203; 229 Fn. 523; 263 Fn. 615; 365; 389 f.; 394 κλέος φλέγει 253 μέγα κλέος 81; 85; 143 ff. (mit Fnn.); 175 ff.; 182 ff.; 189; 197; 214; 217 f.; 222 ff. (mit Fnn.); 232 f.; 235 ff. mit Tab. 2, Abb. 6; 248; 422; 424 f.; 428; 430 Tab. 6; 662; 712; 715 μέγιστον κλέος 222; 224 f.; 230 mit Fn. 528; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 248; 385; 422; 425; 430 Tab. 6 πελώριον ... κλέος 221; 335 ὕπατον κλέος 430 Tab. 6 κλέω, κλείω (← κλέος) 297 mit Fn. 704 Κλεώ (EN) 402 Fn. 991; 414 Fn. 1024 Κλέωνυμος (EN) 202 mit Fn. 449 κληδών 447 κληδόνα φέρειν 447 κλυτός 389 mit Fn. 952; 501; 535; 538 ff. mit Fnn. 1307, 1313; 676 Fn. 1653 κλυτὰ ἀοιδά (u. ä.) 535 f.; 539 Fn. 1311; 540 κλυτὰ φόρμιγξ (u. ä.) 536 κλυταῖς ἐπέων ῥοαῖσιν 284 f.; 536 κλυταῖς ... τιμαῖς 220; 335 κλυταῖσι ... ὕμνων 535 πτυχαῖς
786
Register II: Wortregister
κλυτάν ... ἀγγελίαν κλυτὰν ὄπα ὄνομα κλυτόν
299 Fn. 711; 535 535 f. 197; 200 Fn. 444; 202
*ὄνομα κλυτός, *ὄνομα κλυτά
201 f. mit Fn. 448
κλύω
κοινός κόμπος κόμπον εὑρεῖν κόμπον ... κιρνάμεν κραίνω κλέος κραίνειν κρατήρ κρατὴρ ἀγαφθέγκτων ἀοιδᾶν
106; 448; 538 Fn. 1307; 539 f. Fn. 1313 502 498; 630 Fn. 1544 657 630 337; 387 Fn. 949 387 631 631
κρητῆρα κεράσσασθαι 639 f. κρατῆρα Μοισαίων 630 f. μελέων κίρναμεν Κρής κρίνω τιμὰς κρίνειν κυάνεον νέφος κύδιμος κῦδος
ἀθάνατον κῦδος
ἐπίδοξον ... κῦδος καλλίνικον ... κῦδος κῦδος ἁβρόν κῦδος ἀγήραον
502 337 388 123 mit Fn. 265 299 Fn. 711 63 f.; 71 Fn. 158; 172; 174 ff. (mit Fnn.); 216 mit Abb. 5; 277 Fn. 657; 353; 365 f. mit Fn. 895; 411 Fn. 1014; 422 177; 178 Fn. 403; 217 Fn. 485; 226 Fn. 511 220; 348 221; 334 f.; 366 Fn. 895 334 133; 178 mit Fn. 403; 217 Fn. 485; 220; 226 mit Fn. 511; 277; 278 Fn. 658; 362
κῦδος κῦδος κῦδος κῦδος
ἀνατιθέναι ἀνδρῶν ἀντείνειν ἀρέσθαι
κῦδος ἔδωκε(ν) κῦδος ἕπεται κῦδος ἐπήρατον κῦδος ἔχειν κῦδος ὀπάζειν κῦδος ὄρσαι κῦδος πορεῖν κῦδος προτιάπτειν κῦδος σαθρόν κῦδος τιθέναι κῦδος φέρειν μέγα κῦδος
κύνες ἀργοί κωμάζω κώμη κῶμος
γλυκὺν κῶμου προφάταν δέδεξαι κῶμον δέξαι κῶμον (u. ä.) δέξαιτο κῶμον κῶμον ἀνέρων
394 221; 353 374 f. 176 mit Fn. 397; 183; 348 ff. mit Fn. 839; 351 Fn. 844 226 mit Fn. 512; 277; 361 f.; 717 367; 369; 371 f. 321 Fn. 760 352 177 mit Fn. 400; 365 ff.; 369 385 mit Fn. 940; 626 387 mit Fn. 948 387 Fn. 947 335; 374 f. 165 Fn. 377; 178 70 f.; 179 175 ff. mit Fnn. 395, 398; 183 f.; 223; 225 f.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 278 Fn. 658; 362; 422 10 Fn. 20 698 Fn. 1704 698 Fn. 1704 3 mit Fn. 3; 495; 497 f.; 517; 602 mit Fn. 1475; 687; 690 mit Fn. 1686; 693; 695; 698 ff. (mit Fnn.); 710; 721 f. 511 Fn. 1233
687 687; 703; 722 687 356; 699 mit Fn. 1706 κῶμῳ ... ἁδυμελεῖ 517 μελιγαρύων ... κώμων 513; 602 mit Fn. 1475
Register II: Wortregister
τέκτονες κώμων κώμυς λαγχάνω ἀοιδᾶν λαχεῖν λάζομαι λᾶθος λαμβάνω (ἔλαβον) ἀρετὰν λαβεῖν λάμπω ἀρετὰ λάμπει ἔργα λάμπει κλέος λάμπει λαοτρόφον τιμάν λεύκιππος λευκόπωλος λήθη ληΐδος αἶσαν λιγύς λιγυσφάραγος λίσσομαι λόγος ἀλαθὴς λόγος ἀρχαῖον ... λόγον ἔτυμος λόγος
εὐκλέϊ ... λόγῳ κλεινός ... λόγος κόσμον ... λόγων (τειχίζειν) λόγον αὔξειν λόγον διορθῶσαι λόγον ἐμφαίνειν λόγον ὀτρύνειν λόγον φράζειν λόγος ἴτω λόγους εὑρίσκειν λόγους πλέκειν λόγους τεύχειν λόγους φέρειν λόγων ... κορυφάν ... ὀρθάν
469 f.; 514; 602 f.; 608 698 Fn. 1704 594; 686 686 359 Fn. 878 578 337; 354; 359 Fn. 878; 361 358 f. 399 ff. mit Fn. 982 402 339 399 f.; 428 Fn. 1047 221; 272; 335 251 Fn. 577 251 Fn. 577 578 252 Fn. 583 501; 591 501 688 Fnn. 1680, 1681; 690 498; 529 576; 578; 583; 668 551 f. 424; 577; 707; 712 Fn. 1717; 719; 722 f. 292; 537 536 608 704 Fn. 1714 666 f. 477 626 653 481 Fn. 1163 662 463 455 Fn. 1106 447 mit Fn. 1090; 677 f. 667; 674
μειλιχίοισ(ι) λόγοις ὁδὸν λόγων εὑρεῖν ποιητόν ... λόγον λοιγὸν ἀμύνων Λύδιος Λυδός λύρα ἁδυεπής ... λύρα ἁδύλογοι ... λύραι (μολπαί τε) μελέων λυρᾶν τε τυγχάνειν λύτρον λύτρον ... γλυκύ λύτρον εὔδοξον μαλακός
787
590 656 f. 613 224 Fn. 502 502; 592 502 518 518; 529 Fn. 1285; 530 518; 529 Fn. 1285; 530 686
523 Fn. 1261 507; 512 Fn. 1237 301; 537; 619 589 ff. mit Fn. 1444 μαλακαῖς ἐπαοιδαῖς 589 μαλερός 560 f. μαλεραῖς ἀοιδαῖς 560 μαλθακός 501; 589 ff. mit Fnn. 1444, 1445 μαλθακᾷ ... ἀοιδᾷ 589 f. μαλθακᾷ φωνᾷ 589; 591 φθέγματι μαλθακῷ 589 μαλθακόφωνος 589 μαλθακόφωνοι ἀοιδαί 589 μάντευμα 499; 501 μαντευμάτων ... 586 θεσπεσίων μάντις 436 μανύω 594 μέγα(ς), μεγάλα, μεγάλη 63; 81 Fn. 175; 85 Fn. 181; 146 f.; 149; 219; 223; 229 f.; 235; 236 Fn. 545; 237 Fn. 546 κλέος μέγιστον 67 Fn. 147; 152 κλέος μεῖζον 152 μέγα εὖχος 214 μέγα κλέος 81; 85; 143 ff. (mit Fnn.); 175 ff.; 182 ff.; 189; 197; 214; 217 f.; 222 ff. (mit Fnn.); 232 f.; 235 ff. mit Tab. 2,
788
Register II: Wortregister
μέγα κῦδος
μεγάλα ἀρετά μεγάλα τιμά
μεγαλε/ο-, μεγαλο° μεγάλη τιμή (u. ä.) μέγα ὄνομα μέγα σθένος μεγίστη δόξα μέγιστον κλέος
μέγιστος μείζων τιμή ὄνομα μέγιστον τιμὰ μεγίστα, μεγίστη τιμή (u. ä.)
μεγακλεής Μεγακλέης (EN)
μεγαλανορία μεγαλάνωρ μεγάλαυχος μεγαλήτωρ μεγαλόδοξος
Abb. 6; 248; 422; 424 f.; 428; 430 Tab. 6; 662; 712; 715 175 ff. mit Fnn. 395, 398; 183 f.; 223; 225 f.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 278 Fn. 658; 362; 422 358 mit Fn. 876 223; 226 ff.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 310 Fn. 736; 422; 712 146 f.; 150 f.; 219; 223 182 ff. mit Fn. 412 197; 200 Fn. 443 151 Fn. 343 189 222; 224 f.; 230 mit Fn. 528; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 248; 385; 422; 425; 430 Tab. 6 223; 229 f. 183 197 183 ff. mit Fn. 414; 223; 226; 228 f.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 423 430 Tab. 6 48 Fn. 105; 147; 151; 222; 236 Abb. 6; 219; 425 234 Fn. 541 234 mit Fn. 541 234 Fn. 541 147; 234 Fn. 540 48 Fn. 105; 219; 221 f.; 233 ff. mit Fn. 539, Tab. 2, Abb. 6; 423 ff.; 428; 430 Tab. 6; 712; 714
μεγαλοκλεής
μεγαλοσθενής μεγάνωρ μεγασθενής Μεγάτιμος (EN) μεγαυχής μεγιστότιμος μεθύ μέθυ γλυκερόν μέθυ ἡδύ (συμ-)μείγνυμι μεμιγμένον μεμιγμένον μέλι λευκῷ σὺν γάλακτι
φόρμιγγα ... καὶ βοὰν αὐλῶν ἐπέων τε θέσιν συμμεῖξαι μειλικτήρια μειλίχιος μειλιχίοισ’ ἐπέεσσιν (u. ä.) μειλιχίοισ(ι) λόγοις μείρομαι μελέτα μέλι
ἐρατεινῷ μέλιτι μέλι πέμπειν μέλι χλωρόν μέλιτος γλυκίων μεμιγμένον μέλι λευκῷ σὺν γάλακτι
μελι°
147; 152; 219 Fn. 488; 235; 430 Tab. 6; 714 234 Fn. 541 234 mit Fn. 541 234 Fn. 541 185 234 Fn. 541 185 526 531 525; 531 593; 631 f.; 641; 648 ff.; 652; 714 648 f. 414; 631; 634; 646; 648; 650; 652; 682; 709; 721; 723 631
642 501; 590 f. 590 590 587 Fn. 1435 547 Fn. 1332 506 Fn. 1222; 507; 513 Fn. 1242; 525 f.; 532 Fnn. 1295, 1297; 533; 534 Fn. 1302; 632; 643 f.; 646 f. mit Fn. 1583; 651; 652 Fn. 1598; 682; 709; 721; 723 322 Fn. 762 682 646 Fn. 1583 531 Fn. 1292 414; 631; 634; 646; 648; 650; 652; 682; 709; 721; 723 143 Fn. 311; 513 ff.; 519 f. mit Fn. 1255;
Register II: Wortregister
527 f.; 531 f.; 533 Fn. 1299; 534; 651; 708; 715 379 Fn. 925; 512 μελιαδής, μελιηδής Fn. 1238; 516; 519; 529 mit Fn. 1282; 528 f.; 646 640 f.; 647 μελιηδέα οἶνον 512 Fn. 1238; 516; μελιγαθής 519; 529 379 Fn. 925; 500; μελίγαρυς, μελίγηρυς 514; 520; 526; 529 f. 504; 513 f.; 516 f.; μελιγάρυες ὕμνοι 520; 532 (u. ä.) 514 f. μελιγάρυϊ ... ὀμφᾷ μελιγαρύων ... κώμων 513; 602 mit Fn. 1475 500; 514; 519 mit μελίγδουπος Fn. 1255; 526; 529 514 mit Fn. 1247 μελιγδούποισι ... ἀοιδαῖς 347 Fn. 835; 526; μελίγλωσσος 528 ff. mit Fn. 1280 515 Fn. 1247; 533 μελίζω Fn. 1298 500; 514; 519; μελίκομπος 526; 529 514 f. μελικόμπων ἀοιδᾶν 633; 642 ff. (mit μελίκρητον Fnn.); 652; 709; 721 645 Fn. 1576 *μελίκρητον γάλα 512 Fn. 1238; 515 μελίρροθος Fn. 1245; 526; 529 mit Fn. 1283 523 Fn. 1260; 528 μελιτόεις mit Fn. 1279 500; 504 mit μελίφθογγος Fn. 1218; 514; 516 mit Fn. 1250; 519; 526; 529 μελιφθόγγοις ἀοιδαῖς 515 504; 514; 532 μελιφθόγγου ... Τερψιχόρας 500; 512 Fn. 1238; μελίφρων 514; 516; 519; 520
789
Fn. 1258; 526; 529 mit Fn. 1282; 534; 646 516 μελίφρον’ αἰτίαν 640 μελίφρονα οἶνον 506; 515; 533 μελίφρονι αὐδᾷ μελίφρονος ... σκολίου 516 495 ff.; 529; 532 μέλος Fn. 1297; 559 559; 562; 720 ἀγλαὸν μέλος 502; 504 γλυκύ ... μέλος 630 f. κρατῆρα Μοισαίων μελέων 686 μελέων τυγχάνειν 506; 595 f.; 599; μέλος ἐξυφαίνειν 707 662 μέλος εὑρεῖν 493 μελός νεοχμόν 684 μέλος παρέχειν 681 f. μέλος πέμπειν 483; 569 Fn. 1391 μέλος πορσέπτα 455; 597 Fn. 1459; μέλος τεύχειν 612 f. 676 μέλος φέρειν 705 μέλος φιλεῖν 10 Fn. 20; 159; 161 μένος ἠΰ Abb. 4 346 Fn. 833 μῆτις 191; 478 f. mit μιμνήσκω (μνάομαι, Fn. 1156 μνῆσαι) μνησάμεναι ... ὕμνον 479 ἀείδουσιν 479 μνήσομ’ ἀοιδῆς 349 f. μισθαρνέω 330; 349 f. mit μισθός Fn. 842; 675 350 μισθὸν ἄρνυσθαι 340 μισθὸν φέρειν 192 Fn. 428 μνημεῖον 191 ff. (mit Fnn.); μνήμη 216 f. mit Abb. 5 116; 124; 191 ff. ἀθάνατος μνήμη mit Fnn. 428, 432; 210 111 f. Fn. 234 μνῆστιν ... ἄφθιτον 480 Fn. 1161 Μοῖσα, Μοῦσα Μοῖσα ... φιλοκερδής 497; 504 676 Μοῖσαν φέρειν 494 Μοῦσαν νεοτευχῆ
790
Register II: Wortregister
μολπά, μολπή μόρος μόρσιμος (αἰών ... μόρσιμος)
495; 498 587 93 f. mit Fn. 199; 96 mit Fn. 209; 118 Fn. 251 μουσικά 499 μουσικὰν ἐπιδεικνύναι 472 f.; 593; 654 μουσικὰν ὀρθάν 667 μυθοπλόκος 463; 714 f. μῦθος 499; 678 Fn. 1659 μῦθον φέρειν 446 f. μύθους δαιδάλλειν 611 μύθους ὑφαίνειν 459 μυρίος 221 Fn. 492 νάω 279 ναυσικλυτός 537; 540 Fn. 1313 νέκταρ χυτόν 506 Fn. 1222 νέμω 337 Fn. 810; 697 Fn. 1702 ἀρετὰν νέμειν 398 mit Fn. 980 τιμὰς νέμειν 398 Fn. 980 τόνδε λαὸν ἀβλαβῆ 689 νέμων νέος 489; 493; 501; 540 ff. ἀοιδή ... νεωτάτη 493 νέος οἶνος 544 νέος ὕμνος (u. ä.) 493; 540 f.; 707; 723 νεώτερος 724 ὕμνων νεωτέρων 493; 541; 544 f.; 547 Fn. 1331; 549; 553; 707; 724 νεοσίγαλος 501; 542 ff. mit Fn. 1322 νεοσίγαλον ... τρόπον 542; 544; 707 νεοτευχής 494 mit Fn. 1196 Μοῦσαν νεοτευχῆ 494 νεοχμός 493 mit Fn. 1195 γαρύματα ... νεόχμ’ 493 μελός νεοχμόν 493 νεοχμῶν μύθων 494 νεφεληγερέτα 13; 624 f. Fn. 1532; 627 νικαφόρος 679 νικάω 337 Fn. 810 νίκην φέρειν 340
νόος ὀρθός νῦν νώνυμνος, νώνυμος ξεῖνος, ξένος ξενία ξίφος ξυνός ὄαρος πραύν ... ὄαρον ὁδὸν λόγων
οἱ ... πάλαι οἶδα ἴστε δόξαν οἴμη
οἶμος ἐπέων οἶμον ἐγείρειν οἶνος
μελίφρονα οἶνον ἐκίρνα νέος οἶνος οἶνον ἐπικρῆσαι οἶνον κιρναπαλαιὸς οἶνος οἰνωπόν τ’ ἄχνην ὀϊστός γλυκύς ... ὀϊστός εὐκλέας ὀϊστούς πικρὸς ὀϊστός πτερόεντα ... ὀϊστόν, πτερόεντες ὀϊστοί οἴχομαι Ὀλυμπιονίκος ὁμοκλά, ὁμοκλή ὁμοκλεής ὁμότιμος ὀμφά ἁδεῖαι ... ὀμφαί μελιγάρυϊ ... ὀμφᾷ
674 Fn. 1648 558 Fn. 1359 221; 315; 316 Fn. 750; 335 330; 333; 497 330; 333; 497 23 Fn. 45 502 499 590 f. 344 Tab. 5; 510; 546; 656 f.; 662 f. 665 Tab. 5 514 337; 594 396 465 Fn. 1132; 548 Fn. 1336; 624 Fn. 1530 547; 548 Fn. 1336; 624 Fn. 1530 546 f.; 619; 621 Fn. 1527; 707; 720 516 Fn. 1251; 534 Fn. 1302; 547; 645 ff. 640 544 640 641 mit Fn. 1568 544 ff.; 551 ff.; 724 648 508; 568 507 f.; 717 291 508; 717 485 f.; 508; 568; 570; 575 421 502 499 mit Fn. 1208 221; 430 Tab. 6 262 Tab. 4 499 511; 531 Fn. 1293 514 f.
Register II: Wortregister
ὁμώνυμος (< *ὁμοόνυμος) ὄνομα, ὄνυμα
316
195 ff. (mit Fnn.); 216 mit Abb. 5; 272 Fn. 645; 274 Fn. 651; 315 f. mit Fnn. 751, 752; 418 f.; 574 ἄφθιτον ... ὄνομα 111 Fn. 234; 196 f. βαθυκλεὲς οὔνομ’ 253 mit Fn. 587 μέγα ὄνομα 197; 200 Fn. 443 ὄνoμα ἀθάνατον (u. ä.) 200 Fnn. 443, 444; 272 ff.; 423; 721 ὄνομα δυσκλεές 198 ὄνομα εὑρεῖν 199 f. Fn. 443 ὄνομα κλεεννόν/ 200 Fnn. 443, κλεινόν 444; 202 ὄνομα κλυτόν 197; 200 Fn. 444; 202 *ὄνομα κλυτός, 201 f. mit Fn. 448 *ὄνομα κλυτά ὄνομα μέγιστον 197 ὄνομα τιθέναι 197 ff. mit Fnn. 442, 443; 203 ὄνομα φέρειν 197 ff.; 203 ὄνυμα καλεῖν 273 ff. πέταται ... ὄνυμ’ 418; 424; 573 f.; 721 ὀνομάκλυτος 10 Fn. 20; 201 f.; 204; 275 Fn. 652; 721 Ὀνυμακλέης (EN) 202 mit Fn. 449 ὀνυμαστός 389 mit Fn. 952 ὀξύς 501 ὀπάζω 250 mit Fn. 573; 337; 367 ff. mit Fnn. 898, 900; 368 Abb. 8; 374; 421; 425; 594; 684 mit Fn. 1674; 713 κῦδος ὀπάζειν 177 mit Fn. 400; 365 ff.; 369 τιμὰν/τιμὴν ὀπάζειν 182 mit Fn. 408; 366 f. φύλλ’ ἀοιδᾶν ὀπάζειν 684 ὀπάων 367
ὀπηδός ὀπιθόμβροτον ὀρέγω Ƒορθαγόρας (arg.) Ƒορθασία (lakon.) Ƒορθεία (lakon.) ὀρθός
ἀγγελίας ὀρθᾶς ἄγγελος ὀρθός ἔστασεν ὀρθούς λόγων ... κορυφάν ... ὀρθάν μουσικὰν ὀρθάν νόος ὀρθός στῆ δ’ ὀρθός (δι-)ὀρθόω
ἀρετὰν ὀρθῶσαι καλὸν ὀρθῶσαι λόγον διορθῶσαι ὕμνον ὀρθῶσαι ὁρμάομαι ὄρνυμι, ὀρνύω (ὦρτο, ὄρωρε)
αὐλὸν ὄρσαι γλῶσσαν ὄρσαι (ἐπ-)ὄρνυσι κῦμα *(Ζεύς) ὄρνυσι νέφος κῦδος ὄρσαι φόρμιγγα ὄρσαι ὀρούω ὀρσι° ὀρσίαλος ὀρσίμαχος
791
367 420 238 668 Fn. 1629 668 Fn. 1629 668 Fn. 1629 501; 592; 667 ff. mit Fn. 1627; 672 ff. (mit Fnn.); 709; 723 667 583; 631; 667 f. 672 f. mit Fn. 1643 667; 674 667 674 Fn. 1648 52 Fn. 111; 670 337 Fn. 810; 594; 665 ff.; 671 f. mit Fn. 1639; 674 f. mit Fnn. 1650, 1651; 705; 709; 723 397 f. mit Fn. 976 666 mit Fn. 1625; 675 666 f. 665; 668; 675 348 Fn. 836 337; 385 f.; 424; 552; 593; 624 ff. mit Fn. 1535; 628 mit Fn. 1539; 629 f.; 669; 707 625; 629 625; 629; 707 629 Fn. 1541 72 385 mit Fn. 940; 626 625; 629 348 Fn. 836 13 Fn. 28; 628 f. 629 Fn. 1541 624; 627
792
Register II: Wortregister
ὀρσινεφής ὅσιος ὀτρύνω
ἐμέ ... ὀτρύνει φάμεν λόγον ὀτρύνειν ὀτρύνει ... ζεῦξαι μέλος ὄτρυνον ... ἑταίρους κελαδῆσαι οὔλιος ὄψ*, ὄπα γλυκείας ὀπός, ὄπ’ ... γλυκεῖαν ἡμέρᾳ ὀπί κλυτὰν ὄπα ὄπα ἄγειν φαεννᾶς ὀπός πάγκοινος παιᾶνις παιδείος (πολυ)παίπαλος πάλαι παλαιγενής παλαιός
δόξα παλαιά (u. ä.)
παλαιὰ χάρις παλαιαὶ ῥήσεις παλαιαῖσι ... ἀρεταῖς παλαιὸς οἶνος παλαιότεροι φάμα παλαιά παλαίφατος παλόεις πάμφωνος
13; 65; 67 Fn. 147; 72; 624; 627; 629 331; 333 Fn. 798; 579; 581 552; 593; 626 f. mit Fn. 1537; 630 mit Fn. 1543 626 626 626 626 596 Fn. 1458 495; 499; 506 505 f.; 515; 533 590 535 f. 680 560 502 502; 592 502 543 Fn. 1322 285; 555 ff.; 558 Fn. 1359 559 Fn. 1359 284 ff.; 288 f. mit Fn. 683; 501; 547; 551 ff. (mit Fnn.); 713 Fn. 1718; 720 220; 232; 283 ff.; 300; 304; 310 Fn. 736; 397; 430 Tab. 6; 620 284 f. 551 f. 285 Fn. 676 544 ff.; 551 ff.; 724 554 284 f.; 288; 401 f. mit Fn. 989; 720 288 f. mit Fn. 682; 559 Fn. 1359 543 Fn. 1322 501; 591
πανάφυλλος πανδοξία πάνδοξος
παρὰ δίκαν παρέχω μέλος παρέχειν ὕμνον παρέχειν φωνὰν παρέχειν παρθήνιος Παρνασσίς πάρφαμι πάρφασις πεδέχω πεῖραρ, -ατος πείρω πελάζω πέλας πελώριον ... κλέος (συμ-)πέμπω
ἀγγελίαν πέμπειν μέλι πέμπειν μέλος πέμπειν ὄχημ’ ἀοιδᾶν πέμπειν ὕμνον συμπέμπειν πέρᾱ περικλυτός πέτομαι, πέταμαι (ἔπτατο, προσέπτα)
μέλος πορσέπτα πέταται ... ὄνυμ’ πικρός γλυκὺ πικροτάτα πικρὸς ὀϊστός πικροτάταν ... ἀγγελίαν πίλναμι πίμπλημι πίομαι
429 Fn. 1049 221 f.; 302; 335 221 f.; 335; 429 Fn. 1049; 430 Tab. 6 618 mit Fn. 1521 593; 683 f. 684 684 683 502 502 594 374 f. 329 220 Fn. 490 355; 617 Fn. 1519 286; 557 286; 557 221; 335 335 Fn. 805; 507 Fn. 1223; 593; 681 ff. mit Fn. 1672 681 682 681 f. 682 682 355; 617 Fn. 1519 540 Fn. 1313 419 mit Fn. 1037; 484 mit Fnn. 1172, 1173; 572 f.; 574 f. Fn. 1404 483; 569 Fn. 1391 418; 424; 573 f.; 721 508 mit Fn. 1229; 511 511 508; 717 511 286; 557 342 Fn. 823 598
Register II: Wortregister
πίπτω (ἔπεσον, πεπτεώς) ἔμπεσε χαμαί ἐμπέτων ἔπετον χαμαὶ πεσεῖν χαμαὶ πετοῖσαν πίτνημι πίτνω (ἔπιτνον) πίτνει χαμαί
πλατύς, πλατεῖα πλέθρον πλεκτὴν ἀναδέσμην (δια-, κατα-)πλέκω (ἔπλεξα) θρῆνον διαπλέκειν λόγους πλέκειν ῥήματα πλέκων ῥῆσιν καταπλέκειν ὕμνον πλέκειν πλησίον πλόκαμοι πλοῦτος ποθεινός ποθεινὸν κλέος ποθεινοτάταν δόξαν ποθέω πόθος (μετα-)ποιέω
ὕμνους ποιεῖν ἔπεα ποιεῖν ποιητής ποιητός ποιητόν ... λόγον ποικιλόγαρυς
484; 570; 572 f. 574 573 573 570 f.; 575 418 Fn. 1035; 571 f. 573 573 mit Fn. 1399; 575 Fn. 1404 418 Fn. 1035; 569; 571 f.; 574 f. Fn. 1404 89 Fn. 191; 137 334 Fn. 801 599 462; 593; 595; 597 ff. (mit Fnn.); 707; 714 596; 613 463 462 Fn. 1125; 595 f.; 598 f. 463 462; 595 f.; 598; 600; 715 286; 557 515 Fn. 1245 238; 311; 327 Fn. 781 318 f.; 322 f.; 423 221; 318; 429; 430 Tab. 6 221; 319; 429; 430 Tab. 6 322; 324 322 f. 453 ff.; 593; 613; 615 f.; 617 Fn. 1520; 618 f. 454 454 436; 454; 458 501; 592; 618 f. Fn. 1522 613 501
ποικίλος ποικίλος ὕμνος ποικιλοφόρμιγξ ποιμὴν λαῶν πολεμίζω πολυάρητος πολυγαθέα τιμάν πολύκλειτος πολύκοινος πολύς πολυτίμητος πόμ’ ἀοίδιμον πόνοι πορέ, ἔπορον κῦδος πορεῖν ὕμνον πορεῖν ποτανός χρέος ... ποτανόν ποτάομαι ποτάσθω ... εὐχά πράσσω
κλέος πράσσειν πεπραγμένων ὕμνον πράσσειν πραύς πραύν ... ὄαρον προαποθανεῖν προκλυτός προξενίαι πέποιθα προσάπτω, προτιάπτω κλέος προσάπτειν κῦδος προτιάπτειν πρόσφορος προφέρω προχέω πρῶτος, πρᾶτος πτερόεις ἔπεα πτερόεντα πτερόεντα ... ὀϊστόν, πτερόεντες ὀϊστοί πτερόεντα ... ὕμνον
793
501; 599 f.; 609 502 502 91 349 Fn. 837 200 Fn. 443 221; 335 535 502 501 264 f. 647 339 369 f.; 337; 594; 684 mit Fn. 1674 387 mit Fn. 948 684 568 ff.; 713 568 484 Fn. 1175 483; 569 Fn. 1391 336; 354 f.; 361; 593; 613; 617 f. Fn. 1519; 618 f. Fn. 1522 318 Fn. 756; 355 618 mit Fn. 1521 613 501; 590 590 f. 193 Fn. 430 540 Fn. 1313 330 337 387 387 Fn. 947 501 679 mit Fn. 1662 593 556 485 f.; 501; 568 ff.; 717 418; 484; 508; 575 485 f.; 508; 568; 570; 575 568; 575; 713
794
Register II: Wortregister
πτερόν Πύθιος πυρσὸν ὕμνων ῥαπτός ῥαψῳδός ῥῆμα ῥήματα πλέκων
486 502 561 Fn. 1361 501; 592 465 Fn. 1132 499 462 Fn. 1125; 595 f.; 598 f. ῥίον 268 Fn. 634 (ἀπο-)ῥίπτω 594 ῥίς 268 Fn. 634 ῥοδοδάκτυλος 68 Fn. 150 σαθρός 221 σβέννυμι 112 Fn. 235 σέβω 337 τιμὰν σέβειν 396 mit Fn. 971 σιγαλόεις 543 mit Fnn. 1320, 1322 σιγαλός 543 °σιγαλος 543 mit Fn. 1322 σιγάω 337 Fn. 810; 397 mit Fn. 973 σίδηρος 611 Fn. 1499 σκόλιον 516 Fn. 1249 μελίφρονος ... σκολίου 516 σοφία 435 Fn. 1064 σοφός 14; 592; 602 σπεύδω 337 Fn. 810 ἀρετὰν σπεύδειν 397 mit Fn. 975 στεῦμαι 495 στῆ δ’ ὀρθός 52 Fn. 111; 670 στόρνυμι 316 Fn. 751 συνίημι 594 Ταλθύβιος (EN) 94 Fn. 201 τειχίζω 593; 608 ff. κόσμον ... λόγων 608 τειχίζειν ὕμνων θησαυρόν 608 τειχίζειν τεκταίνομαι 99 Fn. 212; 470; 604; 605 Fn. 1483; 607 mit Fn. 1491; 714 τέκτων, τέκτονες 99 mit Fn. 212; 308 Fn. 733; 329 Fn. 787; 463, 469 f.; 601 ff. mit
ἐπέων ... τέκτονες
τέκτονες κώμων τέκτονες ... ὕμνων τελέαν ... δόξαν τελέθει τελέω ὕμνον τελεῖν τερπνός τεύχω (τετευχώς)
ἀοιδὴν τεύχειν γέρας τεύχειν κλέος τεύχειν λόγους τεύχειν μέλος τεύχειν προοιμίων ἀμβολὰς τεύχειν τιμὰν τεύχειν ᾠδὴν τεύχειν τέχνη τηλαυγής τηλαυγές ... φέγγος τῆλε τηλεκλειτός τηλεκλυτός τηλόθε τίθημι
δόξαν τιθέναι ἐν δόξα θέμενος ἐνὶ φρεσὶ θέσθε εὖχος τιθέσθαι κλέος τιθέναι
Fnn. 1476, 1478; 714 10 Fn. 20; 238; 338; 469; 470 Fn. 1143; 496; 601; 707; 712; 719 469 f.; 514; 602 f.; 608 469 f. 220; 334; 430 Tab. 6 421 594; 705 705 501; 592 337; 386 f. mit Fn. 946; 424; 454 f.; 458; 494; 593; 612 ff. (mit Fnn.) 455 455; 612 386 Fn. 942 455 Fn. 1106 455; 597 Fn. 1459; 612 f. 455; 612 386 455 464 Fn. 1128 413 402; 413 557 413 Fn. 1021 413 Fn. 1021; 540 Fn. 1313 413 mit Fn. 1021; 418; 724 167 Fn. 379; 168; 337; 394 f.; 594; 613; 616; 618 190 395 395 395 165 ff. (mit Fnn.); 178 f.; 197 f.; 203
Register II: Wortregister
κῦδος τιθέναι
165 Fn. 377; 178
μνῆμα τιθέναι
194 mit Fn. 433
ὄνομα τιθέναι
197 ff. mit Fnn. 442, 443; 203
τὰ τιθέμενα
168 Fn. 385
ὕμνου προκώμιον τιθέναι
613 f. mit Fn. 1507; 616
φανερὰ τιθέναι
564 f.
τιμά, τιμή
172; 180 ff. (mit Fnn.); 216 mit Abb. 5; 278; 352; 422
ἀγήρως τιμάς
211
ἀθάνατοι τιμαί
270 ff.; 275; 298 f. Fn. 710; 423
αἰέναος τιμά
220; 278; 282; 423; 433
ἀκλεὴς τιμά
335
ἀρχαίαν ... τιμάν
285 Fn. 676
ἄφθιτος τιμή (u. ä.)
111 f. mit Fn. 234; 181; 187 Fn. 421
εὐάγων τιμά
221; 305; 335
θεόπομποι ... τιμαί
221; 335
μεγάλα τιμά, μεγάλη τιμή (u. ä.)
182 ff. mit Fn. 412; 223; 226 ff.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 310 Fn. 736; 422; 712
μείζων τιμή
183
πολυγαθέα τιμάν
221; 335
τιμὰν ἀντιτιθέναι
421
τιμὰν δάσασθαι
396 mit Fn. 970
τιμὰν δέκεσθαι
360 mit Fn. 881
τιμὰν δρέπειν
360
τιμὰν ἐπιφέρειν
263 Fn. 615; 390 f.
τιμὰν εὑρίσκειν
339
τιμὰν ἔχειν
352
τιμὰν κομίζειν
387
τιμὰ μεγίστα, μεγίστη τιμή (u. ä.)
183 ff. mit Fn. 414; 223; 226; 228 f.; 235 f. mit Tab. 2, Abb. 6; 423
τιμὰν/τιμὴν ὀπάζειν
182 mit Fn. 408; 366 f.
τιμὰν σέβειν τιμὰν τεύχειν τιμὰν φυτεύειν τιμὰν/τιμὴν φέρειν τιμὰς ἄγειν τιμὰς κρίνειν τιμὰς νέμειν τιμὴ ἕπεται τιμάω ὕμνου τεθμόν τιμᾶν τίμιος ἀρεταί ... τίμιαι τοξεύω τρέφω κλέος τρέφειν τρόπος νεοσίγαλον ... τρόπον γλυκύν ... τρόπον τρόπον εὑρεῖν τυγχάνω (ἔτυχον) μελέων λυρᾶν τε τυγχάνειν ὑγιής ὑδατοτρεφής ὕδωρ ἐρατεινὸν ὕδωρ ὕδατος ... ῥοάς ὑμνέω ὕμνος
ἁδυεπὴς ὕμνος ἁδυμελεῖ ... ὕμνῳ αὐτοὺς (= ὕμνους) ἐργάζεσθαι γλυκὺς ὕμνος δεῖξαι ... ὕμνον ἐγερσιβόας ὕμνος θαυμαστὸν ὕμνον κλυταῖσι ... ὕμνων πτυχαῖς
795
396 mit Fn. 971 386 384 185 f.; 391 f.; 394 363 f. 388 398 Fn. 980 367; 371 f. 594; 705 705 220 335 Fn. 804 594 337 261 Fn. 609; 383; 385 Fn. 938 499; 542 f.; 544 Fn. 1324 542; 544; 707 503 f. 656 f. 594; 615; 686 686 268 Fn. 631 147 Fn. 324 516 Fn. 1251; 647 322 Fn. 762 330 Fn. 790 601 Fn. 1473 15; 436 Fn. 1067; 478 mit Fn. 1155; 495 ff.; 514; 517; 542; 544 Fn. 1324; 560; 601 Fn. 1473 518 517 613; 617 503 f.; 510 Fn. 1231; 719 473 624 560 535
796
Register II: Wortregister
μελιγάρυες ὕμνοι (u. ä.) μνησάμεναι ... ὕμνον ἀείδουσιν νέος ὕμνος (u. ä.) οὖρον ὕμνων (αὔξειν) ποικίλος ὕμνος πτερόεντα ... ὕμνον πυρσὸν ὕμνων τέκτονες ... ὕμνων ὕμνον ἐξευρίσκειν ὕμνον ὀρθοῦν ὕμνον παρέχειν ὕμνον πλέκειν ὕμνον ὕμνον ὕμνον ὕμνον ὕμνον ὕμνον
ποιεῖν πορεῖν πράσσειν συμπέμπειν τελεῖν ὑφαίνειν
ὕμνου προκώμιον (τιθέναι) ὕμνου τεθμόν (τιμᾶν) ὕμνων ἄνθος ἀέξειν ὕμνων θησαυρόν (τειχίζειν) ὕμνων νεωτέρων
ὑπάργυρος ὕπατος
ὕπατον κλέος ὑπέρ ὑπέρτατος
κλέος ὑπέρτατον (u. ä.)
504; 513 f.; 516 f.; 520; 532 479 493; 540 f.; 707; 723 704 502 568; 575; 713 561 Fn. 1361 469 f. 657 665; 668; 675 684 462; 595 f.; 598; 600; 715 454 684 613 682 705 459 f.; 600 mit Fn. 1473 613 f. mit Fn. 1507; 616 705 704 608 493; 541; 544 f.; 547 Fn. 1331; 549; 553; 707; 724 561 mit Fn. 1364 240 ff. mit Fn. 560; 245 mit Fn. 564; 246 Fn. 566; 247 mit Tab. 3; 712 430 Tab. 6 241 mit Fn. 556 240 ff. (mit Fnn.); 247 Tab. 3; 366 Fn. 896; 712 48 Fn. 105; 237; 239; 241; 247; 270 Fn. 640; 415 Fn. 1025; 425; 430 Tab. 6; 662; 712; 719
ὑπέρτατον ... φέγγος ὑπέρτερος
415 Fn. 1025 241 Fn. 556; 245 Fn. 564; 246 Fn. 566; 247 mit Tab. 3 ὑπερώτατος (ὑπερώτατα) 245 mit Fn. 565; 247 Tab. 3 (ἐξ-)ὑφαίνω 459 mit Fn. 1117; 461 ff.; 593; 595; 597 ff. mit Fn. 1473; 707; 714 ἄνδημα ὑφαίνειν 595; 599 μέλος ἐξυφαίνειν 506; 595 f.; 599; 707 μύθους ὑφαίνειν 459 ὕμνον ὑφαίνειν 459 f.; 600 mit Fn. 1473 ὑψηλός (ὑψηλότερος, 240 ff. (mit ὑψηλότατος) Fnn.); 247 Tab. 3; 366 Fn. 896; 712 κλέος ὑψηλόν 48 Fn. 105; 219; 237 ff. (mit Fnn.); 338; 339 Fn. 814; 423; 425; 430 Tab. 6; 712; 719 ὕψι 240 ὑψιβρεμέτης 270 Fn. 640 ὑψίων, ὕψιστος 241 mit Fn. 558 f.; 245 Fnn. 563, 564; 246 f. mit Fn. 568, Tab. 3 ὕψος 240 φαεννός, φαεινός 501; 565 f. mit Fn. 1378; 562; 708 φαεννᾶς ... Ἀόος 574 φαεννᾶς ὀπός 560 φαίνω 407 f. Fn. 1005; 477; 562 f.; 565 f.; 654 f. ἀοιδὴν φαίνειν 477 λόγον ἐμφαίνειν 477 φάμα 499 φάμα παλαιά 284 f.; 288; 401 f. mit Fn. 989; 720 φανερός 566; 708 φανερὰ τιθέναι 564 f.
Register II: Wortregister
φάος
ἀλαθές ... φάος δέδορκεν φάος φάσγανον φάτις φάτιν φέρειν φέγγος δέδορκεν ... φέγγος τηλαυγές ... φέγγος ὑπέρτατον ... φέγγος Φερεκλῆς (EN), Φέρεκλος (EN) φερεκυδής Φερεκύδης (EN) φέρτατος (ἐπι-)φέρω (οἴσω, ἤνεικα, ἤνεγκα)
ἀγγελίαν φέρειν αἶσαν φέρειν γλῶσσαν φέρειν δόξαν φέρειν ἔπος/ἔπεα φέρειν ἦρα φέρειν κλέος φέρειν (οἴσω, φορέω)
402; 413; 562 f.; 566; 609; 623; 708; 720; 724 578 402 23 Fn. 45 499 447 405; 413; 415 Fn. 1025; 720; 724 403 402; 413 415 Fn. 1025 171; 179; 388; 393; 679 Fn. 1663 70 f.; 75; 123; 179 f. 70 Fn. 155 501 71 Fn. 158; 336; 340; 365 Fn. 891; 388 mit Fn. 950; 393 mit Fn. 966; 424; 446; 448; 593; 675 ff. mit Fn. 1660; 681 Fn. 1667; 683 mit Fn. 1672 299 Fn. 711; 676; 678 Fn. 1659 252 mit Fn. 581; 253 Fn. 585 677 190; 319; 388 ff.; 679 Fn. 1663 71; 76; 446; 496; 678 10 Fn. 20; 64 Fn. 139 70 Fn. 154; 71 Fn. 157; 143; 170 ff. (mit Fnn.); 176; 179; 185 f.; 190; 198 f.; 203; 229 Fn. 523; 263 Fn. 615; 365; 389 f.; 394
κληδόνα φέρειν κῦδος φέρειν λόγους φέρειν μέλος φέρειν μισθὸν φέρειν Μοῖσαν φέρειν μῦθον φέρειν νίκην φέρειν ὄνομα φέρειν τιμὰν ἐπιφέρειν τιμὰν/τιμὴν φέρειν φάτιν φέρειν χάριν φέρειν φημί φθέγμα φθέγματι μαλθακῷ φθί(ν)ω
οὐ κατέφθινε οὐ φθίνει ... ἀρετά φθιμένων ... ἀπλέτου δόξας φθισήνωρ φθισίμβροτος φιλέω ἀοιδὰν φιλεῖν μέλος φιλεῖν φίλιος φιλοκερδής Μοῖσα ... φιλοκερδής φιλοτιμία (ἐπι-)φλέγω
δόξα ἐπιφλέγει κλέος φλέγει φόρμιγξ ἁδυμελεῖ ... φόρμιγγι γλυκεῖα ... φόρμιγξ
797
447 70 f.; 179 447 mit Fn. 1090; 677 f. 676 340 676 446 f. 340 197 ff.; 203 263 Fn. 615; 390 f. 185 f.; 391 f.; 394 447 64 Fn. 139 407 f. Fn. 1005 499 589 280 Fn. 670; 108; 112 Fn. 235; 334; 420; 431; 433 433 Fn. 1058 420 f. mit Fn. 1039; 424; 715 433; 715 108 108 594; 705 705 705 501; 592; 594 14 Fn. 31; 434 Fn. 1063 497; 504 193 Fn. 431; 221 f. 400 f.; 403; 405; 408 Fn. 1006; 412 mit Fn. 1017; 560; 561 f. Fn. 1366 400 f. 253 499 517; 529 Fn. 1287; 530 505; 529 Fn. 1287; 530
798
Register II: Wortregister
κλυτᾶ φόρμιγξ (u. ä.) φόρμιγγα (... καὶ βοὰν αὐλῶν ἐπέων τε θέσιν) συμμεῖξαι φόρμιγγα ὄρσαι χρυσέα φόρμιγξ (ἐπι-, κατα-)φράζω ἀοιδὰν φράζειν λόγον φράζειν φυτεύω
536 631
625; 629 560 593; 653; 655 653 653 337; 375 Fn. 914; 384 mit Fnn. 934, 935; 415 δόξαν φυτεύειν 384 τιμὰν φυτεύειν 384 φωνά, φωνή 499 ἁδυμελεῖ ... φωνᾷ 517 ἁδυπνόῳ ... φωνᾷ 518 μαλθακᾷ φωνᾷ 589; 591 φωνάν ... ἀγλαόκωμον 559; 562 φωνὰν διδόναι 685 φωνὰν ἐναρμόξαι 606 πεδίλῳ φωνὰν παρέχειν 683 φωνῇ ... ἀθανάτῃ 121 χάλκεος 610 χαλκέοψ 610 χαλκεύω 593; 610 γλῶσσαν χαλκεύειν 610 χαλκός 611 Fn. 1499 χαμαί 570 ff. χαμαὶ πεσεῖν 570 f.; 575 χαμαὶ πετοῖσαν 418 Fn. 1035; 571 f. χαμαιπετής 418 Fn. 1035; 486; 501; 569 ff. χαμαιπετές ... ἔπος 418; 570 χαμαιπετέων λόγων 418; 485; 570 f. χαρίεις 501; 592 χάρις 311 χάριν φέρειν 64 Fn. 139 Χάριτες 232 Fn. 534 χθών 574 χλωρός 646 mit Fnn. 1581, 1583 χολωτοῖσιν ἐπέεσσιν 590 χορηγία 680 Fn. 1665 χρέος 544 Fn. 1325; 568; 586
θεόδματον χρέος χρέος ... ποτανόν χρύσεος χρυσέα φόρμιγξ ψεῦδος ψεύστας ψόγος ὦμος °ωνυμος, °ονυμος Mykenisch a-qi-ti-ta /Aku̯hthitā/ (← *Aku̯hthitokleu̯eii ̯a) e-u-da-i-ta /Ehudaitās/ (← */ehudais/) ke-sa-do-ro /Kessandros/ (EN) ne-wo /neu̯os/ o-ti-na-wo /Ortināu̯os/ (EN) pa-ra-jo /palaii ̯oi ̯/ re-u-ko-nu-ka /leukōnukha/ te-tu-ko-wo-a /tetukhwoha/
586 568 501; 560; 561 Fn. 1362 560 576; 584 501; 584 330; 332 f.; 364 698 316
107 Fn. 223; 110 264 Fn. 619 699 555 629 286; 555; 557 316 Fn. 750 386 Fn. 944
Indoarisch Altindisch (Reihenfolge nach indischem System) áṃhas n. (Abl.) 490 Fn. 1190 ákṣita63; 72 Fnn. 159, 161; 106 f. Fn. 222; 107 f.; 110 Fn. 232; 114; 124 Fn. 268; 280 ff. ́ bījam ... ákṣitam 432 śrávas ... ákṣitam 10; 65; 67 mit Fn. 147; 72 Fn. 160; 106 ff. (mit Fnn.); 113 Fn. 236; 124 Fn. 266; 136; 143; 188 f. Fn. 424; 431 mit Fn. 1050 passim
Register II: Wortregister
ákṣitiákṣiti śrávas ághnyā- f. acíttam bráhma acintyá́ aj- (ájati, ījate) ajára-
śrávo ajáram
ajarayúajaryáajuryá-
śrávo ajuryám
śrávas ... amr ̥tam ajuryám ájūryant-
72 mit Fn. 159; 107; 124 Fn. 268 106 f. Fnn. 222, 223; 109 101 567 Fn. 1385 125 365; 681 125 f. mit Fn. 270; 128; 131 f.; 133 Fn. 290 124 ff. (mit Fnn.); 171 Fn. 389; 218; 276; 376 126 Fn. 271; 133 Fn. 292 125 123; 125 f. mit Fnn. 269, 270; 128; 132; 133 Fn. 290 124 ff. (mit Fnn.); 171 Fn. 389; 218; 276 122
126 Fn. 271; 133 Fn. 292 adhvará- m. 671 mit Fn. 1637 ūrdhvám ... adhvaráṃ 671 karanatyudyá125 anaśvá125 ánāśīrdā636 ándhas- n. 416 Fn. 1027 ápara557; 558 Fn. 1359 ́ a apīcíyaṃ nām 567 Fn. 1385 ápūrvya491 f. mit Fn 1193; 554 ápūrvyā ... bráhmāṇi 491 mit Fn. 1192; 554 ápūrvyā ... vácāṃsi 491 f.; 554 stómam ... ápūrvyam 491; 554 abudhyá125 amŕ ̥ta113 Fn. 236; 114 ff.; 124 Fn. 268; 130 Fn. 283; 133
799
amŕ ̥ta- ajuryá-/ajára(amŕ ̥tam ajuryám u. ä.) devā ́ amŕ ̥tās
122 f.; 128 ff. (mit Fnn.); 277; 376
śrávas ... amŕ ̥tam ajuryám
122
śrávo amŕ ̥tam
113 ff. (mit Fnn.); 171 Fn. 389; 275; 423
ámr ̥tyuśrávo ámr ̥tyu
66
113 Fn. 236; 114 f.; 131 113 ff. (mit Fnn.); 131
áyas- n.
611 Fn. 1499
ar- (íyarti, r ̥ṇóti, ārta)
13 mit Fn. 28; 627 f.; 669
iyarmi abhríyā
13; 65; 67 Fn. 147; 72; 629
dhíyam arvāć am ar-
628
́ ūrmím úd samudrād iyarti
629 Fn. 1541
stómam ar-
628
628 f.; 707
áram
269
arká- m.
561 Fn. 1365
arkám o-/va-
462
mádhumantam ... arkám
522
avódevam
659 f. mit Fn. 1611
áśva- m.
99; 101; 119 Fn. 254; 650 Fn. 1593
aśvín-
99
as-
331; 354 Fn. 854
ājí- f.
305 ff.; 309 f.
ājí- sauśravasá(← *ājí- suśrávas-) ājáu ... śravāý iye
307 f. mit Fn. 371; 423; 720 305 f.; 326
āvíṣ
396 Fn. 969
āśír- f.
46 Fn. 103; 257 Fn. 599; 258 Fn. 604; 633 ff. (mit Fnn.); 645 f.; 652; 709; 716; 721
800
Register II: Wortregister
ánāśīrdāāśiradugh*āśīrdā-́ (→ ánāśīrdā-) gávāśirtríāśirdádhyāśirdúrāśiryávāśirrásāśirsámāśirāś́ īrtakṣīraís ... āś́ īrtas (sc. somas) ́ āśīrvant-
636 637 635 636 mit Fn. 1559 636 636 636 636 mit Fn. 1559 636 636 634; 636 f. 636; 646
635; 646 10 Fn. 20 323 437 439 f. mit Fn. 1074 487 580 upamá240 upamáṃ śrávas 237 ff.; 246; 423; 425; 430 Tab. 6; 712; 719 upamáśravas142 Fn. 309; 237; 240 Upamáśravas- (EN) 239 Fn. 551 upamáśravastama156; 239; 406 úpara241 Fn. 556 ubhnā- (← unábh- × 459 Fn. 1115; 638 sinā-́ ; ubhnāś ) Fn. 1562 urú63; 136 ff.; 163; 714 urúbhis ... śáṃsais 141 Fn. 307 urugāyám ... śrávas 63 Fn. 138; 139 Fn. 302 uruśáṃsa63; 139; 142 f. mit Fn. 309; 259; 269; 714 uruśravas63 Fn. 138 Uruśravas- (EN) 136; 139 Fn. 302; 142 f.; 259 urvī-́ f. 137 f. uṣarbúdh622 vāć am ... uṣarbúdham 622 usrā-́ f. 101 ūtī ́ f. (Instr.) 490
iṣiréṇa ... mánasā iṣma- m. ukthá- n. ́ i dhāukthān ukthám ... návīyas ́ i ukthā ́ satyān
668 f. mit Fn. 1631; 671 mit Fnn. 1637, 1638; 723 ūrdhvá- kar- (ūrdhvám 670 f.; 672 Fn. 1639; 675; 709 ... adhvaráṃ kar-, ́ dhītíṃ kar-) ūrdhvāṃ 52 Fn. 111; 669; ūrdhvá- sthā673 ́ dádhānas ... 670 ūrdhvāṃ dhíyam 670 ūrdhvā ́ dhītís 671 Fn. 1638 ūrdhvabhās(→ ánūrdhvabhās-) 671 Fn. 1638 ūrdhváśocis561 Fn. 1363 ej- (éjati) 482 etu 480 étu ... manīṣā ́ 480 etu mánma 480 stómo ... etu 323; 325; 327 f. eṣ- (icchámāna-, aíṣanta) 326 f. śráva aíṣanta 325 ff.; 423 śráva ichámāna461 f. mit Fn. 1121; o-/vā- (váyati) 597 Fn. 1461 462 arkám ... ūvur 462 váyato dhíyam 214 Fn. 479 oh- (óhate) 10 Fn. 20 R̥jíśvan- (EN) 332 mit Fn. 796; r ̥tá- n. 580 ff. mit Fn. 1418; 604; 606 Fn. 1488; 663 345 Fn. 832 pathíyām r ̥tásya 332 r ̥tāvŕ ̥dh436 ŕ ̥ṣi- m. 449 ff.; 457; 471; kar- (kr ̥ṇóti u. ä.) 614 ūrdhvá- kar- (ūrdhvám 670 f.; 672 Fn. 1639; 675; 709 ... adhvaráṃ kar-, ́ dhītíṃ kar-) ūrdhvāṃ 451 f. mit Fn. 1097; vácāṃsi ... 632 Fn. 1549 kr ̥ṇavāvahai 449 ff. mit vāć aṃ kar- (vāć am Fn. 1097; 453 mit ákrata, vāć am Fn. 1100; 457; 614 kr ̥ṇudhvam) Fn. 1508 ūrdhvá-
Register II: Wortregister
śrávas karstómaṃ karkárman- n. kaví- m. ́ a- m. kām ́ ena ... śráva kām ichámānas ́ ena śrávasas kām śrávaskāmakārú- m. kārúm abūbudhat kurkurá- m. (> Nepali kukur) kṣám- f. ́ ... pr ̥thivīm ́ kṣām kṣíti- f. kṣīrá- n. kṣīraís ... āś́ īrtas (sc. somas) gabhiṣak gabhīrávepasgambhan- n. gambhára- n. ga(m)bhīrá-, gambhiṣṭhasraváto gabhīrāś gambhīráśaṃsá urate, gari- (gr ̥ṇāt́ i, āg gūrtá-, gurta°) gávāśirgāthá- m. gātháśravasgāyatréṇa návīyasā gir- f. gíro dhāgíro vardhnávyasībhir gīrbhís nūt́ anābhir gīrbhís ́ hir ... gīrbhís pūrvyāb mádhumattamā gíras ́ iṣṭhayā girā ́ svād gurtáśravas-
449 Fn. 1093 451 ff. mit Fn. 1096; 471 315 436 328; 698 Fn. 1704 328 328 328 Fn. 784 436 622 f. 84 89; 137 Fn. 298 89 72 Fn. 159 634 636; 646 254 Fn. 589 258 Fn. 603 254 Fn. 589 254 Fn. 589 138 Fn. 299; 219 Fn. 489; 254 mit Fn. 589; 259 255 219 Fn. 489; 253 ff. (mit Fnn.) 378 ff. mit Fnn. 925, 926; 436 636 mit Fn. 1559 436; 495 328 Fn. 784; 381 Fn. 926 487 378; 441; 495 439 ff. mit Fn. 1074 704 487; 490; 541 488 553 522 521 380 f. mit Fn. 926
801
́ a gúhyaṃ nām 567 Fn. 1385 gūrtí- f. 495 gūrdhayā 441 Fn. 1078 ghr ̥taścút523 Fn. 1261 bhakṣá- m. 440 Fn. 1075 bhagavant205 Fn. 457 bhar- (bhárati, bíbharti) 169 f.; 444; 446 ́ a bharnām 203 f. mit Fnn. 450, 451 vácasas ... 444; 679 Fn. 1662 prábhr ̥tasya váco bhar424; 443; 678 vāć am bhar69 ff.; 76; 424; 444; 712 vāŕ am bhar10 Fn. 20 śrávo bhar169 ff. (mit Fnn.); 203 f.; 388; 424; 444 stómam bhar443 f. cakramusala409 Fn. 1010 caramá286; 557 cay- (1) (cāý ati, cáyate) 180 cay- (2) (cinóti) 458 Fn. 1111; 617 citrá407; 561 Fn. 1365; 720 citrábhānu408 citráśravas406 f.; 409 dyumnáṃ 406 f. mit Fn. 1002 citráśravastamam cet- (citáya-) 407 f. chándas- n. 523 chandonāmá315 f. jar- (1) (ájīgar) 563; 621 f.; 707; 719 dhíyaṃ jar548 mit Fn. 1336; 563; 621 pathíyā jar549; 621 f.; 707 jar- (2) (jára-, jūrya-, 125; 133 Fn. 290 jujur-, jurá-) jára- m. 125 ́ sjāgr ̥vāṃ 556; 622 ́ r ̥vijāg 556; 622; 720 ́ r ̥vis ... dhīś jāg 548; 622 ́ r ̥vis matís ... jāg 548; 622 jurat125 jūŕ ya125 561 Fn. 1365 jyótiragra-
802
Register II: Wortregister
takṣ- (atakṣam u. ä.)
bráhma takṣmántraṃ takṣvácas takṣvāć aṃ takṣ-
stómaṃ takṣtákṣan- m. tan- (tanóti, tatāna, átan) śrávas tantáṣṭar- m. tríāśirtvar- (tvárate) dakṣdakṣāý yadádhyāśirday- (dīṣva, avadyáti, dáyate) darś- (dárśam, dadárśa, dádr ̥śe) dā- (dádāti u. ä.)
452 Fn. 1099; 463; 466; 470 f. mit Fn. 1145; 601 467 mit Fn. 1135 466; 468 f. 99; 238; 466; 496 10 Fn. 20; 13; 466; 603; 707; 712; 715; 719 452; 466 f. 308 Fn. 733; 470; 603 375 171 Fn. 389; 375 f. 469 Fn. 1142; 603 636 630 Fn. 1543 306 306 636 396 Fn. 970 405
167 f. Fn. 382; 335 Fn. 805; 362 f. mit Fn. 884; 440 Fn. 1076; 692; 694 ff. ́ at ād 696 *āśīrdā-́ (→ ánāśīrdā-) 635 daddhí 167 f. Fn. 382 dāt́ ā vásūnām 10 Fn. 20; 79 dāś- (dāṣ́ ṭi, dāśnóti, 691 ff. mit dāś́ ati, dádāśad) Fn. 1691; 700; 709; 722 dāś́ ad dāśúṣe 694 mit Fn. 1697 dāśnóti námaüktibhis 695 dāṣ́ ṭi 187 Fn. 418; 692 dúrāśir636 durṇāman316 f. duvás- n. 440 Fn. 1075 duhitā ́ divás 10 Fn. 20; 68 duḥśáṃsa153 devá-, devī-́ 587 f. devā ́ amŕ ̥tās 66
devakarmádevákr ̥tadeváhitadeváttadeśnámaüktiṃ deśstómaṃ deśdeha- m. dehī-́ f. dáivya-, dáivīdevyā ́ ... vācā ́ vácasā dáivyena dogh-
dyáv- m.(/f.) dyumánt-
dyumát ... śrávas dyumád yáśas dyumná- n. dyumnáṃ citráśravastamam dyumnáśravasdhan- (dhánvati) dhána- n. dhā- (dhatte, dádhāna-, dadhīmahi, dadhiṣe)
uktháṃ dhā́ ... dhíyam ūrdhvām dhāgíraṃ dhādhehí dhíyaṃ dhādhītíṃ dhā́ a dhānām matíṃ dhāvāć aṃ dhāśáṃsaṃ dhāśrávo dhāstómaṃ dhā-
315 588 588 335; 588 382; 473 473; 655 473; 655 609 609 587 f. 587 f. 587 Fn. 1438 386 f. mit Fn. 946; 458 Fn. 1113; 615; 686 mit Fn. 1678 409 Fn. 1009 409 f. mit Fnn. 1008, 1009; 561 Fn. 1365; 720 409 410 407 Fn. 1002; 409 mit Fn. 1009 406 f. mit Fn. 1002 409 mit Fn. 1010 115 327 Fn. 782 167 f. mit Fnn. 379, 382; 335 Fn. 805; 363 Fn. 884; 440 Fn. 1075; 442 439 670 439 ff. 166 f. (mit Fnn.); 442 439 f. Fn. 1074 440 Fn. 1074 199 Fn. 442; 204 440 Fn. 1074 440 Fn. 1074 439 f. mit Fn. 1074 136; 165 ff. (mit Fnn.); 170; 204 439 f. mit Fn. 1074
Register II: Wortregister
dhī-́ f. ́ ... dhíyam ūrdhvām dhā́ r ̥vis ... (pūrvyā ́ ...) jāg dhīś dhíyam o-/vādhíyaṃ jardhíyaṃ dhādhíyam mádhos ... pipyúṣīm dhíyaṃ ved́ dhíyam pūrvyāṃ dhītí- f. ūrdhvā ́ dhītís ́ dhītíṃ karūrdhvāṃ dhītíṃ dhāmádhvas ... dhītáyas ́ iṣṭhā dhītís svād dhay- (dháyati, dhāt́ ave) námaüktim ... adikṣi námas- n. námasvantnár- m. ́ śáṃsa-, śáṃso narāṃ ́ (u. ä.) narām ́ śrávas ... nr ̥ṇām nárāśáṃsa-, nŕ ̥śáṃsanáva-, náv(ī)yas-, náviṣṭhaukthám ... návīyas gāyatréṇa návīyasā návayā girā ́ návyasībhir gīrbhís sánā návā ca návya-
návyam ... bráhma návyasā vácas návyam (Adv.) °nāmasatyanāmasanāmasaptanāmá-
14; 452 Fn. 1098; 555; 671 670 548; 622 f.; 720 462 548; 563; 621 439 f. Fn. 1074 651 659 553 671 670 670; 709 440 Fn. 1074 523 521; 533; 718 461 Fn. 1121 473; 655 467 Fn. 1134 467 Fn. 1134 409 Fn. 1009 10 Fn. 20; 92 Fn. 198; 139; 699 10 Fn. 20; 139 139; 294 Fn. 694; 353; 699 489; 541 f.; 553 Fn. 1350; 558 Fn. 1359; 707; 713 487 487 487 487; 490; 541 288 287 mit Fn. 681; 467 Fn. 1135; 489; 542 Fn. 1316; 553 Fn. 1350; 558 Fn. 1359; 713 488 487; 490; 541 492 315 316 316 316
°nāmań andurṇām sánāmansaptánāmań ansunām ́ an- n. nām ́ a apīcíyaṃ nām ́ a gúhyaṃ nām ́ a dhānām ́ a bharnām ́ a, nām ́ a śrútyaṃ nām śrútyam niṣkr ̥tá- n. nú, nū ́ nūt́ (a)nanū́tanābhir gīrbhís nr ̥mṇá- n. nr ̥vántnŕ ̥śáṃsany àgníṃ ... dádhātā pat- (pátati) vímanyavaḥ pátanti pátra- n. pathikŕ ̥tpathíyā jarpathíyām r ̥tásya padajñápar- (píparti, pāráyati) pari- (1) (ápiprata) pari- (2) (pr ̥ṇāt́ i) pūrdhí parāvát- f. pāŕ āvatapurā ́ pūŕ va-
pūrvyá-
803
316 316 f. 316 316 201; 317 f. 195; 203 ff.; 208; 315 567 Fn. 1385 567 Fn. 1385 199 Fn. 442; 205 203 f. mit Fnn. 450, 451 10 Fn. 20; 201 ff. 453 Fn. 1100 490; 555 Fn. 1352; 558 Fn. 1359; 713 490; 558 Fn. 1359; 713 488 409 Fn. 1009 409 Fn. 1009 699 10 Fn. 20 484; 713 483; 569 Fn. 1391 486 Fn. 1181 546 Fn. 1329 549; 621; 707 345 Fn. 832 546 Fn. 1329 355 342 Fn. 823 684 Fn. 1674; 685 Fn. 1676 387 Fn. 948; 684 Fn. 1674 307 Fn. 731 307 Fn. 731 555 Fn. 1352 286; 553 Fn. 1350; 554 ff. (mit Fnn.); 713 Fn. 1718 286; 552 ff. mit Fn. 1351; 713 Fn. 1718; 720
804
Register II: Wortregister
́ r ̥vis ... pūrvyā ́ ... jāg dhīś ́ dhíyam pūrvyāṃ pūrvyáṃ vácas ́ his ... gīrbhís pūrvyāb mánma pūrvyám stómebhis ... pūrvyébhis ́ pr ̥thivī-́ f. (← kṣām pr ̥thivī)́ pr ̥thúpr ̥thú śrávas
Pr ̥thuśrávas- (EN) prathamápraśna- m. ́ bījam ... ákṣitam bodhkārúm abūbudhat br ̥hántbrahmakŕ ̥tbráhman- n. acíttam bráhma návyam ... bráhma bráhma ... ajáram bráhma karbrahmakŕ ̥tbráhma takṣbráhma pūrvyám bráhma vardhśrútyam bráhma brahmán- m. bhavbhā- (bhāti, bhánati)
mádhu ... bhánati śrávasā vibhāś i/ ví bhāti bhās- (← bhāś - n.) bhāś - n. (< *bhéh2-os) maghá- n.
623; 720 553 552 553 553 552 f. 89 mit Fn. 191; 137 f.; 509 136 ff.; 163; 714 135 ff. (mit Fnn.); 259; 269; 334 Fn. 801; 423; 430 Tab. 6 136; 142 Fn. 309 558 Fn. 1359 597 Fn. 1463; 598 432 563; 622; 707 622 f. 445 Fn. 1085 452; 614 Fn. 1508 495 567 Fn. 1385 488 213 450 ff. mit Fn. 1095 452; 614 Fn. 1508 467 mit Fn. 1135 553 704 539 Fn. 1313 436 354 Fn. 854 407 f. Fn. 1005; 408; 410 Fn. 1011; 477; 563 ff. mit Fn. 1375; 623; 708 476 f.; 564 408 563 Fn. 1372 563 mit Fn. 1372 328 Fn. 783
matí- f. matíṃ dhā́ r ̥vis matís ... jāg sumatí- f. mádhu- n.
dhíyam mádhos ... pipyúṣīm mádhu ... bhánati mádhos (Gen.; Adjektiv) mádhvas (Gen.; Substantiv) mádhvas ... dhītáyas ́ īyo vacas ... svād mádhunas somyám mádhu svādós ... mádhvas mádhujihva-
mádhumant-
mádhumattamaṃ vácas mádhumattamā gíra stómāsas mádhumad vácas mádhumantam ... arkám sómo mádhumān mádhuvacas-
346 Fn. 833 440 Fn. 1074 548; 622 478 477 mit Fn. 1153; 522 ff. (mit Fnn.); 526; 533; 645 f. mit Fnn. 1578, 1579; 651; 660 Fn. 1613; 708 f. 651 476 f. 523 Fn. 1263 523 Fn. 1263 523 531 Fn. 1292 645 525 347 Fn. 835; 526 mit Fn. 1271; 528 mit Fn. 1280 520; 522; 523 Fn. 1261; 524; 526; 528 Fn. 1279; 533 522 522 522; 524; 651 522
645 523 f. mit Fn. 1264; 526 f. mit Fn. 1276 man- (ámanmahi, manā- 477 ff. mahe) stómam manāmahe 478; 480 mánas- n. 452 mit Fnn. 1097, 1098; 467 Fn. 1134; 478 sumánas10 Fn. 20; 159; 161 Abb. 4
Register II: Wortregister
manuṣyanāmámántra- m. mántraṃ takṣsatyámantrasatyó mántras, mántrebhiḥ satyais mantrakŕ ̥tmánma pūrvyám mar- (mriyáte, ámr ̥ta) mahá́ tmahān ́ (Acc. Sg.), mahām mahás (Gen. Sg.) máhi máhi śrávas
máhiṣṭhá hona- n. māg miśrámr ̥támr ̥ti- f. mr ̥tyú- m. mŕ ̥dh- f. mr ̥dhrá- n. mnā- (āmanati) yávāśiryáśas- n.
dyumád yáśas yáśasvantyugé-yuge yuṣmárátham ná rayí- m.(/f.) rása- m. rasāý yarásāśirrocayā rúcas vácas- n.
316 452 Fn. 1097; 478 466; 468 f. 582 Fn. 1422 579; 581; 707; 712 Fn. 1717; 719; 722 452; 614 Fn. 1508 553 115; 122 Fn. 258 148; 151 148; 151 147 f. mit Fnn. 326, 327; 328 Fn. 783 63; 81 Fn. 175; 85 Fn. 181; 147 ff. 67 Fn. 147; 81; 85; 145 ff. (mit Fnn.); 229; 422; 430 Tab. 6; 712 229 307 Fn. 731 632 115 122 Fn. 258 114 590 Fn. 1444 590 Fn. 1444 191 636 mit Fn. 1559 152 f. mit Fnn. 346, 350; 205 mit Fn. 456; 371; 410 410 410 287 161 Fn. 369 467 153; 167 f. Fn. 382 306 Fn. 729 306 Fn. 729 636 100 Fn. 214 343 Fn. 825; 437; 445 Fn. 1085; 495; 525
návyasā vácas pūrvyáṃ vácas mádhumattamaṃ vácas mádhumad vácas mádhuvacasvácasas ... prábhr ̥tasya vácasā dáivyena vácas kar-
805
487; 490; 541 552 522 522; 524; 651 523 f. mit Fn. 1264; 526 f. mit Fn. 1276 444; 679 Fn. 1662
587 Fn. 1438 451 f. mit Fn. 1097; 632 Fn. 1549 vácas takṣ238; 466; 496 vácas ... satyám 580; 707 vácaḥ (svādóḥ) 521; 524; 525 ́ īyas svād Fn. 1267; 526 f.; 533; 708; 719 váco bhar443; 678 váco ved659 f. ́ aṃ vācás svādmān 522; 525 vacovíd343; 344 Tab. 5; 424; 661 f. (mit Fnn.); 664 f. mit Tab. 5; 708; 720 vabh459; 462; 465; 597 Fn. 1461 unábh- (unap) 459 mit Fn. 1115; 638 Fn. 1562 váriman- n. 138 vardh385; 669 Fn. 1631; 704 gíro vardh704 vāć aṃ vardh704 vásu160 ff.; 269; 318; 714 vásu- vīrá161 Abb. 4 vásu ved345 mit Fn. 830 vásos (Gen.; Adjektiv) 523 Fn. 1263 vásvas (Gen.; 523 Fn. 1263 Substantiv) vasurúc162 Fn. 370 vasuvíd162 Fn. 370 vásuśravas160; 163 f. mit Fn. 373 vāgarā- f. 465 vāć - f. 71; 437; 445; 449; 457; 495
806
Register II: Wortregister
vāć am ... uṣarbúdham 622 vāć am kar450 f. mit Fn. 1097; 449 f.; 453 mit Fn. 1100; 457; 614 Fn. 1508 vāć aṃ takṣ10 Fn. 20; 13; 99; 466; 603; 707; 712; 715; 719 vāć am bhar69 ff.; 76; 424; 444; 712 vāć aṃ vardh704 vāć aṃ ved343; 344 Tab. 5; 659 f.; 665 Tab. 5; 708; 720 vāŕ am bhar10 Fn. 20 °víd661 vacovíd343; 344 Tab. 5; 424; 661 f. (mit Fnn.); 664 f.mit Tab. 5; 708; 720 vasuvíd162 Fn. 370 suvíd- (→ viśvásuvíd-) 162 Fn. 370 vípra14; 436; 592; 661; 663 vímanyu- m. 483 Fn. 1171 vímanyavaḥ pátanti 483; 569 Fn. 1391 vīrá- m. 79 Fn. 172 vásu- vīrá161 Abb. 4 ́ suvīra161 Abb. 4 viśvákarma315 ved- (vindáti, vittá-) 167 Fn. 380; 343; 346 f. mit Fn. 833; 424; 658 f. mit Fn. 1610; 661 Fn. 1615; 663 ff.; 708; 714; 719 gātúṃ ved663 f. ́ vedjihvāṃ 659 dhíyaṃ ved659 pathíyāṃ (r ̥tásya) ved- 663 váco ved343; 344 Tab. 5; 659 f.; 665 Tab. 5; 720; 659 f. vásu ved345 mit Fn. 830 vāć aṃ ved343; 344 Tab. 5; 659 f.; 665 Tab. 5; 708; 720
343; 344 Tab. 5; 424; 659; 664; 665 Tab. 5; 708; 720 vr ̥dha- m. 467 Fn. 1134 vyā- (vyáyati, *vyātave) 461 Fn. 1121 śáṃsa- m. 63 f.; 139 ff. (mit Fnn.); 698 ff. mit Fnn. 1710, 1713; 709; 714; 721 f. passim urúbhis ... śáṃsais 141 Fn. 307 gambhīráśaṃsa219 Fn. 489; 253 ff. (mit Fnn.) duḥśáṃsa153 ́ śáṃsa-, śáṃso 10 Fn. 20; 92 narāṃ ́ (u. ä.) narām Fn. 198; 139; 699 nŕ ̥śáṃsa699 śáṃsaṃ dhā439 f. mit Fn. 1074 śari- (śr ̥nāt́ i) 633 Fn. 1551 ́ ī- f. śām 698 Fn. 1704 śā- (śiśāti) 698 Fn. 1704 śukrá561 Fn. 1365 śúci561 Fn. 1365 śraddhā10 Fn. 20; 442 Fn. 1080 śrayi-, śrī- (śrīṇāt́ i) 46 f. Fn. 103; 258 Fn. 604; 633; 637 f. Fn. 1562; 716 śrav- (áśrot, śr ̥ṇóti) 106; 156 mit Fn. 355; 305 f.; 539 Fn. 1313 śrudhí 441 Fn. 1078 súśruta155 f. hávam śrav452 śrávas- n. 63 f. mit Fn. 140; 80; 106; 139 ff. mit Fn. 309; 152 f. (mit Fnn.); 176; 178; 188; 203 ff.; 208; 249 Fn. 572; 330 f. Fn. 790; 371; 407 Fn. 1002; 408 Fn. 1007; 409 Fn. 1010; 427 f.; 718 passim śrávo ved-
Register II: Wortregister
ákṣiti śrávas upamáśravasUpamáśravas- (EN) upamáśravastamaupamáṃ śrávas
urugāyám ... śrávas ́ ena ... śráva kām ichámānas ́ ena śrávasas kām gātháśravasgómat ... śrávas citráśravasdyumát ... śrávas dyumnáśravaspr ̥thú śrávas
Pr ̥thuśrávas- (EN) máhi śrávas
vásuśravasvāj́ avat ... śrávas śrávas ... ákṣitam
śrávas ... amŕ ̥tam ajuryám śrávasā vibhāsi/ ví bhāti
106 f. Fnn. 222, 223; 109 142 Fn. 309; 237; 240 239 Fn. 551 156; 239; 406 237 ff.; 246; 423; 425; 430 Tab. 6; 712; 719 63 Fn. 138; 139 Fn. 302 328 328 328 Fn. 784; 381 Fn. 926 109 Fn. 229; 113 Fn. 236 406 f.; 409 409 409 mit Fn. 1010 135 ff. (mit Fnn.); 259; 269; 334 Fn. 801; 423; 430 Tab. 6 136; 142 Fn. 309 67 Fn. 147; 81; 85; 145 ff. (mit Fnn.); 229; 422; 430 Tab. 6; 712 160; 163 f. mit Fn. 373 109 Fn. 229; 113 Fn. 236 10; 65; 67 mit Fn. 147; 72 Fn. 160; 106 ff. (mit Fnn.); 113 Fn. 236; 124 Fn. 266; 136; 143; 188 f. Fn. 424; 431 mit Fn. 1050 passim 122 408
śráva eṣśrávas karśrávas tań śrávas ... nr ̥ṇām śrávas ... bhar-
śrávas ... viśvāý us śrávo ajáram/ ajuryám śrávo amŕ ̥tam
śrávo ámr ̥tyu śrávo dhāśrávo ved-
Satyáśravas- (EN)
suśrávas-
Suśrávas- (EN) śrávaskāmaśravasyúśravāý yaśrī-́ f. śrútyá a, nām ́ a śrútyaṃ nām śrútyam śrútyam bráhma śván- m. saṃgír- f. sacsátpati(← *satyá-pati- [?]) satyá-
807
325 ff.; 423 449 Fn. 1093 171 Fn. 389; 375 f. 10 Fn. 20; 139 169 ff. (mit Fnn.); 203 f.; 388; 424; 444 109 Fn. 229 124 ff. (mit Fnn.); 171 Fn. 389; 218; 276; 376 113 ff. (mit Fnn.); 171 Fn. 389; 275; 423 113 ff. (mit Fnn.); 131 136; 165 ff. (mit Fnn.); 170; 204 343; 344 Tab. 5; 424; 659; 664; 665 Tab. 5; 708; 720 142 Fn. 309; 331; 423; 579; 712 Fn. 1717; 719 154 ff. (mit Fnn.); 201; 294; 307 f. mit Fn. 731; 310; 423; 430 Tab. 6 155 328 Fn. 784 427 f.; 718 305 f. mit Fn. 729 46 Fn. 103; 637 f. Fn. 1562; 716 539 Fn. 1313 10 Fn. 20; 201 ff. 539 Fn. 1313 84 378 371 332 mit Fn. 796 331 ff. mit Fn. 796; 423; 579 ff. mit Fnn. 1418, 1426; 712 Fn. 1717
808
Register II: Wortregister
mántrebhiḥ satyais vácas ... satyám ́ i ukthā ́ satyān satyó mántras stómam ... satyám satyámantrasatyanāmaSatyáśravas- (EN)
sána-, sányassánā návā ca sánaśrutasanāmasánāmansaptanāmásaptánāmansapráthassámāśirsámmiślasasarparī-́ f. ́ a, sah- (sáhate, sāsāh sakṣat) sáhas- n. sā- (sināt́ i, ā ́ siṣāya)
579 580; 707 580 579; 581; 707; 712 Fn. 1717; 719; 722 580 582 Fn. 1422 316 142 Fn. 309; 331; 423; 579; 712 Fn. 1717; 719 286 f. mit Fn. 679 288 286; 288 f. 316 316 316 316 334 Fn. 801 636 451 Fn. 1097 172 Fn. 390 353 mit Fn. 851
353 323; 459 Fn. 1115; 638 Fn. 1562 ́ an- n. 436 Fn. 1067; 548 sām Fn. 1336; 624 Fn. 1530 159 ff.; 269; 318; sú, su° 714 160 Fn. 367; 294 sukṣití́ an201; 317 f. sunām 478 sumatí- f. 10 Fn. 20; 159; 161 sumánasAbb. 4 162 Fn. 370 surúcsuvíd- (→ viśvásuvíd-) 162 Fn. 370 ́ 161 Abb. 4 suvīra154 ff. (mit Fnn.); suśrávas201; 294; 307 f. mit Fn. 731; 310; 423; 430 Tab. 6 155 Suśrávas- (EN) 156 mit Fn. 355 suśrávastama155 Fn. 353 suśravasyā- f. 156 Fn. 354 suśrút155 f. súśruta-
sumná- n. sūnŕ ̥tā- f. sūŕ yaṃ ... spáśam sūŕ yasya/sūŕ aś cakrá secsóma- m.
sóma- (ā)śir- [Milch] sómo mádhumān somendrásomyám mádhu sauśravasá- n.
stavstóma- m. mádhumattamās ... stómāsas stómam ... ápūrvyam stómam arstómaṃ karstómaṃ takṣstómaṃ deśstómaṃ dhāstómam manstómam ... satyám stómebhis ... pūrvyébhis stómo ... etu stómataṣṭastómapr ̥ṣṭhastotár- m. snav- (snuvanti) (s)paśsmar- (smárati) sraváto gabhīrāś svàr- n. svādú-, svādīyas-, ́ iṣṭhasvād vácaḥ (svādóḥ) ́ īyas svād
478; 601 Fn. 1473 671 Fn. 1635 10 Fn. 20 10 Fn. 20 88; 93 523 Fn. 1262; 527 Fn. 1275; 645 f. mit Fnn. 1578, 1579; 650 f. 637 f. mit Fn. 1562 645 409 Fn. 1010 645 156 ff.; 160; 294; 305; 307 ff. mit Fn. 731 436 442 Fn. 1081; 445; 495 522 491; 554 628 451 ff. mit Fn. 1096; 471 452; 466 f. 473; 655 439 f. mit Fn. 1074 478; 480 580 552 f. 480 468 mit Fn. 1138 409 Fn. 1010 436 279 405 323 255 153 Fn. 347 520 f.; 524 f.; 527 Fn. 1278 521; 524; 525 Fn. 1267; 526 f.; 533; 708; 719
Register II: Wortregister
́ iṣṭhayā girā ́ svād ́ iṣṭhā dhītís svād ́ īyo mádhunas svād svādós ... mádhvas svādú° svādukṣádmansvādurātísvāduṣaṃsádsvādmán- m. ́ aṃ vācás svādmān han- ([a]han[n]) háya- m.
521 521; 533; 718 531 Fn. 1292 525 522 522 522 522 522 522; 525 86 Fn. 183 99; 101; 119 Fn. 254; 650 Fn. 1593 hári562 Fn. 1368; 646 mit Fn. 1582 hav- (1) 88; 93 hav- (2) (huvé, hūmáhe, 446; 498 Fn. 1205 hávate) híraṇya562 mit Fn. 1368 hŕ ̥d- n. (hr ̥dā)́ 467 Fn. 1134 Weitere indische Sprachen Nepali kukur 84 Iranisch Avestisch (Alt- und Jungavestisch; Reihenfolge nach Hoffmann-Forssman 2004: 283) apaouruuīm 492 ufiiānī ... apaouruuīm 492 az- (azaiti) 365; 681 azarəsəṇtəm 129 mit Fn. 281; ́ amarəšaṇtəm 130 Fn. 283 aš° (< *m̥ g̑-s-) 152 aš.xvarənah152 f. aṣ̌ a- n. 581; 585 Fn. 1428; 604; 606 Fn. 1488 haiθīm aṣ̌ auuanō 581 āzi- m. 308 ərədβa668 f. ərəδβā ̊ hištəṇta 52 Fn. 111; 669 f. -ərənaot ̰, ərənuuaiṇti 351 ərəzatō-frašna598 xvarənah152 f. (mit Fnn.); 371 ff. mit Fnn. 908, 910; 410
aš.xvarənahxvarənō ... upaŋhacat ̰/ upaŋhacaiti duš-xvarənah*gafra-, *gafra° ahurəm gufrəm, *gafra-ahura*gafra-sə̄ ṇghagar- f. garō ... dadəmahi gāθā- f. gufra-, gufra° gūzragūzrā sə̄ ṇghāŋ̊ hō jaδ- (jaiδiiemi) jaiβi-vafrajafra-
janjąfnu- m. taštaša- m. darəs- (dādarəsa, darəsəm) dādadāiti dazdi dāt ̰ frasastīm (stūtō) garō (vahmə̄ ṇg) ... dadəmahi° dāta vaŋhuuąm dī*duš.srauuah(→ də̄ uš.srauuah-, duš.srauuahiiā-) duš-xvarənahdrug- f. pairi-daēza- m. pauruua-, paouruiia-, paoiriia-
809
152 f. 373 153 256 ff. mit Fn. 600 255 Fn. 594; 256 ff. 256 ff. mit Fn. 602 441 440 f. 436 255 ff. mit Fnn. 600, 602 256 ff. mit Fnn. 600, 602 254 ff. 323 254 Fn. 589; 256 Fn. 595 254 mit Fn. 589; 256 Fn. 595; 258 Fn. 602 86 Fn. 183 254 Fn. 589; 256 Fn. 595 468; 470 f. mit Fn. 1145; 601 471 Fn. 1145 405 442 167 Fn. 379 167 Fn. 380 166 440 f.
79 443 Fn. 1083 160; 198 Fn. 440
153 585 Fn. 1428 609 556
810
Register II: Wortregister
pasuš.hauruuapār-/fr- (fra-frā, -pāraiieiṇti) pərəθupərəne barvācəm barstaomā° ... barəṇtu bərəzəm maδu- n. marmarcmazān̊ tmazištamaš mąθra- m. mąθrəm tašmąθrəm mā fradaēsaiioiš mąθrəm vachaiθīm mąθrəm mərəiti- f. yušmavacastašti-
10 Fn. 20 355 137 286 445 69 Fn. 15; 444 f.; 460; 679 444 f. 445 Fn. 1085 526 129 mit Fn. 282; 130 Fn. 283 129 mit Fn. 282; 130 Fn. 283 148 Fn. 329; 152 229 146 Fn. 318 152; 478 468 f.; 603; 707 473; 655
473 mit Fn. 1146 580 114; 122 Fn. 258 161 Fn. 369 13; 468; 603; 606 Fn. 1487 vacastaštiuuat ̰ 468 vaf- (ufiiā) 459 ff. mit Fn. 1116; 476; 597; 601; 707; 714 ufiiānī ... apaouruuīm 492 varəduua591 445 mit Fn. 1085 vāc- m. (vācəm, vācim) vācəm bar460 vācəm baraiti 69 Fn. 15; 444; 679 vərəz- (vərəziieiti) 617 Fn. 1518 vouru136 vohu160; 162 f.; 269; 318; 714 vohu- manah10 Fn. 20; 161 Abb. 4 vohunąm dātārō; dāta 10 Fn. 20; 79 vaŋhuuąm Vīδisrauuah- (EN) 343; 664
saŋha- m. *gafra-sə̄ ng ̣ hagūzrā sə̄ ṇghāŋ̊ hō sar- (sārəṇtē, sārəštā) staoma- m. staomā° ... barəṇtu stāumī stūt- f. stūtō (garō vahmə̄ ṇg) ... dadəmahi° srao- (surunaoiti) srauuah*duš.srauuah-, (→ də̄ uš.srauuah-, duš.srauuahiiā-) Vīδisrauuah- (EN) Haosrauuah- (EN) haosrauuaŋha*husrauuah- (→ jav. haosrauuaŋha-) zauruua ... mərəiθiiuš, zaouruuąmca mərəθiiūmca zarəsazu- (zaozaomī, zauuaiti) zrazdā(š)mar([aipi-]hišmarəṇtō) haiθiiahaiθīm aṣ̌ auuanō haiθīm mąθrəm haoma ... gauua, haoma yō gauua Haosrauuah- (EN) haosrauuaŋhahakhacimnahacimnō xvarənaŋhaca, xvarəna hacimnō haxmə̄ ng antarə̄ mruiiē hanahazah- n. hu°
698 256 ff. mit Fn. 602 254 ff. 633 mit Fn. 1550 445 444 460 442 Fn. 1081 440 f. 106 106 mit Fn. 221; 153; 317 Fn. 906 160; 198 Fn. 440
343; 664 156 154; 156 f. mit Fn. 358; 294 154 129 f.; 133 Fn. 291
129 Fn. 281 446; 498 Fn. 1205 10 Fn. 20 323 332; 581 581 580 639 mit Fn. 1563 156 154; 156 f. mit Fn. 358; 294 371 f.; 374 372 Fn. 909 371 f. mit Fn. 907 10 Fn. 20 286 353 162 f.; 269; 318; 714
Register II: Wortregister
humanah*husrauuah- (→ jav. haosrauuaŋha-) hušəiti-, hušitihuuar- n. Altpersisch hašiyaparuvaUnama- (< *hunāman-) ὀροσάγγαι
161 Abb. 4 154 160 Fn. 367 153 Fn. 347
causas agere censēre cibus cōnsulere (cōnsuluī) crēdere
332 556 317 143
damnum daps dare dēclāmāre dīcere
Weitere iranische Sprachen 378 np. zār378 oss. zar-, zœl318 parth. Wḥwn’m 318 uriran. *Vahu-nāman(EN) Indoiranisch *ǰi ̯áH-tu*mr ̥-tiItalisch Latein accipiter agere causas agere animadversio animadversor animadvertere animum advertere arcuballista ardalio arduus augēre caballus canere carmen carmen dicere carmen facere carmen fingere carmen miscere carmen molle carmen texere carmine dicere
114 114
486 Fn. 1181 365; 681 456 Fn. 1109 77; 636 Fn. 1560 77 77; 636 Fn. 1560 77 638 Fn. 1562 456 Fn. 1109 668 385 Fn. 939 84 437; 474 495 474 ff. mit Fn. 1150; 655 456; 457 Fn. 1109; 614 Fn. 1508 609 Fn. 1495 632 Fn. 1549 591 463 476 Fn. 1148
carmen dicere carmine dicere dicere laudes hymenaeum dicere dīligere dulcis melle dulci dulcior/ dulcius equus exterī facere carmen facere historias facere versus facere fama sequitur famam augere famam sequi fānum fārī farnus fēriae fēstus fingere carmen fingere fingere laudes fulgēre fulgor fulgor famae fulgor gloriae fulgor nominis fulsī
811
456 Fn. 1109 699 Fn. 1708 698 Fn. 1704 358 mit Fn. 874 10 Fn. 20; 442 Fn. 1080 615 Fn. 1513 615 Fn. 1513 696 456 Fn. 1109 382; 474 mit Fn. 1147; 476 mit Fn. 1148; 655 474 ff. mit Fn. 1150; 655 476 Fn. 1148 474 f.; 655 474 324 mit Fn. 775 525 531 Fn. 1292 84 549 Fn. 1339 455 f. mit Fn. 1107; 457 Fn. 1110; 614 456; 457 Fn. 1109; 614 Fn. 1508 456 f. Fn. 1109 456 371 mit Fn. 904 385 Fn. 939 371 Fn. 905 585 Fn. 1429 408 Fn. 1005 441 Fn. 1079 585 Fn. 1429 585 Fn. 1429 359 Fn. 879; 609 609 Fn. 1495 609 Fn. 1495 405; 412 411 411 f. 411 f. mit Fn. 1015 411 f. 405
812
Register II: Wortregister
glōria fulgor gloriae gloria sequitur gloriam augēre gloriam sequi magna gloria grātus historias facere ianitrīces inde ignem in aram inquit insece interdīcere interī Iūpiter, Iuppiter lumina lucent magnus, magna
magna gloria melle dulci dulcior/ dulcius merēre miscēre carmen miscere mollis carmen molle vox mollis morī mors neglegere nōmen fulgor nominis nomen fulget nomen indere nomen Latinum novus, novior nūtrīre, nūtrīx ōra orīrī pānus parāre parere pellere penna
84; 150 Fn. 338 411 f. mit Fn. 1015 371 mit Fn. 904 385 Fn. 939 371 Fn. 905 81; 85; 150 Fn. 338 378 456 f. Fn. 1109 441 Fn. 1079 10 Fn. 20 585 Fn. 1431 437; 585 Fn. 1431 10 Fn. 20 549 Fn. 1339 588 Fn. 1442 100 Fn. 214 81 Fn. 175; 85 Fn. 181; 150 Fn. 338 81; 85; 150 Fn. 338 531 Fn. 1292 587 Fn. 1435 632 632 Fn. 1549 589 Fn. 1444 591 591 122 Fn. 258 114; 122 Fn. 258 324 Fn. 775 195 411 f. 412 199 Fn. 442 195 Fn. 436 489; 541 279 324 628 Fn. 1539 442 Fn. 1079 684 Fn. 1674; 685 Fn. 1676 685 Fn. 1676 286 486 Fn. 1181
pictis fictis plectere (plexī) poeta praecō (< *prai ̯-dik̑-ōn) praedō prīmus prīvus religiō senex, senior sequī gloria/fama sequitur gloriam/famam sequi sermones texere servanti pecudes suāvis summus superus tēla tenēre (tetinī) texere
carmen texere sermones texere vātēs vēlum versus facere vestis via vir vires vitaque vīta vīvere vivitis ignes vīvus vovēre vōx vox mollis Oskisch biass biítam brateis feíhúss uruvú
10 Fn. 20 597 f. 454 Fn. 1104 476 mit Fn. 1150 308 Fn. 733 557 Fn. 1358 557 Fn. 1358 324 Fn. 775 286 Fn. 679 371 371 mit Fn. 904 371 Fn. 905 463 10 Fn. 20 524 Fn. 1266 240 241 Fn. 556 463 Fn. 1126 375 463 f. mit Fn. 1127; 471 mit Fn. 1145; 598 Fn. 1464 463 463 436; 464 Fn. 1128 465 456 463 Fn. 1126 80 Fn. 173; 95 79 Fn. 172 79; 80 Fn. 173; 95 79 68 Fn. 149 67 68 Fn. 149 214 Fn. 479 495 591
79; 95 378 609 Fn. 1494 136
Register II: Wortregister
Romanische Sprachen afrz. arbalestre afrz. mede frz. arbalète frz. cheval ital. cavallo port. cavalo port. égua rumän. cal rumän. iapă span. caballo span. ponerse nervioso/ histérico/rojo
638 Fn. 1562 526 638 Fn. 1562 84 84 84 84 Fn. 178 84 84 Fn. 178 84 173 Fn. 391
span. quedarse solo/ soltera/aislado/ emparejado
173 Fn. 391
span. yegua
84 Fn. 178
Germanisch Althochdeutsch blecchen dehs, dehsa, dehsal dehsala donēn
405 Fn. 1001 471 Fn. 1145 464 Fn. 1128; 471 Fn. 1145 375
dweran
630 Fn. 1543
fedara
486 Fn. 1181
flehtan
597
funko
406
giwaht
437 lub(b)istecho, lubistuckil 638 Fn. 1562 milti 590 Fn. 1444 mitu, metu
526
moltwerfo, mulwerf, mūwerfo
638 Fn. 1562
mord
122 Fn. 258
niuwi
489
obaro
241 Fn. 556
sellen
358 Fn. 874
sigu
353 Fn. 852
suozi, suozo
524 Fn. 1266
swīgēn
397 Fn. 973
teil neman
77
ubil
240 Fn. 553
weban wer
459 79 Fn. 172
Mittelhochdeutsch armbrust, armbrost dehsen erqueben liebstockel, lübestecke moltwerf, mū(l)werf
638 Fn. 1562 464 Fn. 1128 254 Fn. 589 638 Fn. 1562 638 Fn. 1562
Neuhochdeutsch Ansehen Armbrust ein Auge auf etwas werfen ↔ einen Blick auf etwas werfen blinder Eifer/Hass/Liebe den Bus nehmen ein dickes Trommelfell haben (← ein dickes Fell haben × Trommelfell) ehrlich gesagt (jdn.) entlassen die Flinte ins Korn werfen am Fuß des Berges gang und gäbe Guten Morgen Hängematte das Heft in die Hand nehmen das Helle (← das helle Bier) in Bezug auf in die Stadt fahren (mit) Kind und Kegel Kurz und fündig (← kurz und bündig) Liebstöckel Maulwurf meines Erachtens das Münchner/leichte/ alkoholfreie Helle nehmen
813
106 Fn. 220 638 Fn. 1562 31
31 Fn. 69 32 84; 274 f.
40 Fn. 91 31; 44 33; 34 Fn. 80 34 Fn. 80; 51 132 Fn. 288 29 638 Fn. 1562 47 Fn. 104; 134 Fn. 293; 638 Fn. 1562 89; 509; 645 Fn. 1576 29 32 47 Fn. 104; 637 Fn. 1562 130 Fn. 283 638 Fn. 1562 638 Fn. 1562 40 Fn. 91 89 Fn. 190 697 Fn. 1702
814
Register II: Wortregister
radebrechen; Radebrecher radfahren die Radieschen von unten besehen ↔ die Karotten/Kartoffeln/ Petersilie von unten besehen ↔ die Radieschen von unten betrachten/beriechen/ bestaunen aus der Reihe fallen (← aus dem Rahmen fallen × aus der Reihe tanzen) rette mich, wer kann (← rette sich, wer kann) ein schöner Tag die Segel streichen sowohl ... als auch staubsaugen (das Zimmer staubsaugen, gestaubsaugt u. ä.) Staubsauger die Streitaxt/das Kriegsbeil begraben süß Teilnahme, Teilnehmer Tempo tiefgründig sich viel Mühe nehmen (← sich viel Mühe geben × sich die Mühe nehmen) was kreucht und fleucht Wasser trinken die Zähne putzen (*die Zähne waschen/ reinigen/säubern) Altenglisch folces hyrde forwost gemunde hund læccean mǣ nan
31 Fn. 70; 37 Fn. 85 33 85
83
91; 109 Fn. 231 32 30 29 33; 37 Fn. 85; 43 Fn. 96 37 Fn. 85 38 Fn. 88 524 Fn. 1266 77 34 Fn. 80 258 Fn. 603 83
256 Fn. 596 44 30 f.; 33; 45 Fn. 100
91 557 mit Fn. 1357 480 84 359 Fn. 878 480
medu morðor sella spincan sunnan hweogul swōt, swēte wice; wōcig wordcræft wæf Neuenglisch blow your own trumpet ↔ blow your own horn bury the hatchet do a U-turn dog drink(-) heav- (heavy drinker, he drinks heavily u. ä.) foot the bill fuel the fire → add fuel to the fire hard(-) work(-) (hard work, he works hard, hard-working u. ä.) heav- rain(-) (heavy rain, it rains heavily u. ä.) heavy shower (↔ heavy rain) Hoover hound mark time poet put someone off the scent → throw someone off the scent roam (roams, roamer, roaming) safe and sound snow(-) white (as white as snow, snow-white u. ä.) spill the beans sweeten the pill → sugar the pill willy-nilly write (writes, writer, writing)
526 122 Fn. 258 358 Fn. 874 406 10 Fn. 20 524 Fn. 1266 465 465
86 38 Fn. 88; 51 34 mit Fn. 80 84 73 f. mit Fn. 165; 712 35 Fn. 82 87 73
29; 31; 38 Fn. 87; 86 31; 86; 173 34 Fn. 80 84 35 454 Fn. 1104 87
75 132 Fn. 288 73
35 86 256 Fn. 598 75
Register II: Wortregister
Gotisch bidjan daigs faran, farjan gatarhjan ga-timan haims izwis maurþr namo niujis saiƕan saljan sigis sunja (Nom. Sg. f.; sunjis* m.) ubils wair waurkjan Altnordisch/Altisländisch aka frumsmiðr bragar galdasmiðr kvǣ fa, køfa, kvafna, kvefja, kaf lióðasmiðr mærð fiǫlsnærða man mjǫðr mjǫk sætr sannr selja sunnu hvél þáttr vag-marr
323 609 355 405 Fn. 1000 586 Fn. 1434 698 Fn. 1704 161 Fn. 369 122 Fn. 258 195 489 371 358 Fn. 874 353 332 f.; 579; 719 240 Fn. 553 79 Fn. 172 617 Fn. 1518
365; 681 471 471; 610 254 Fn. 589 471; 610 465 480 526 146 Fn. 318 524 Fn. 1266 331 358 Fn. 874 10 Fn. 20 465 Fn. 1132 91
Weitere germanische Sprachen altschwed. kvaf 254 Fn. 589 schwed. begrava 38 Fn. 88; 51 stridsyxan (Ur-)Germanisch *medu-
526
*mekila*swōtuTocharisch Westtocharisch (TB) āk- (āśäṃ) käln°kälywe keryklāw( )
° klāwi klyausñem klyauskwā- (kwātär) mit ñem(°)
ñem klyausñem-kälywe
ñem-kälyweṣṣe ñem-kälywetstse *ñem-klāwi (→ ñemklawissu) ñem-klawis(s)u ñemṅkälywe ñuwe pälk- (palkäṃ, pälketär, palyśitär) pär- (paräṃ) pärweṣṣe saim waste, saim-wäste swāre tsäm- (tsamtsi) wāki (← wāk-) Osttocharisch (TA) āk- (ākeñc°) aryu cacpu-ñom-klyum kälnkare-
815
146 f. Fn. 318 524 Fn. 1266
365; 681 106 106; 204 ff. mit Fnn. 452, 461 378 Fn. 921 206 mit Fnn. 460, 461 206 206 ff. mit Fn. 461 206 f.; 411 446 526 195; 204 mit Fn. 452; 206 206 f.; 411 10 Fn. 20; 201; 202 Fn. 449; 204 ff. mit Fn. 465; 410 f. 205 205 205 f. mit Fn. 458 205 Fn. 457 205 489; 541 405 446 557; 558 Fn. 1359 204 524 586 Fn. 1434 206
365; 681 268 Fn. 635; 269 Fn. 637 205 106 378 Fn. 921
816
Register II: Wortregister
klyosñom klyos°klyu māryu (< mā aryu) ñom(°) ñom klyosñom-kälywāts ñom-klyu
ñu pälk- (pälkäṣ) pärwat se swār tāptseke peke wäktasurñe wir wäp- (wpantär) Keltisch Altirisch ad:con-dairc -aig, -agat áin ainm nán anocht ard bard (< *bard(h)os < *gu̯r ̥H-dh[h1]o-) cerd clú (Gen. clóe) clu-mor fó chlú cretim dobeir dobeir guth dúal dúan
206 ff. mit Fn. 461 206 f.; 411 106; 204 ff. mit Fn. 452, 461 269 Fn. 637 195; 204 mit Fn. 452; 206 206 f.; 411 10 Fn. 20; 205 mit Fn. 457 10 Fn. 20; 201; 202 Fn. 449; 204 f.; 207 f. mit Fn. 465; 410 f. 489 405 556; 558 Fn. 1359 558 Fn. 1359 524 615 Fn. 1513 10 Fn. 20 437 79 Fn. 172 459
405 Fn. 1000 365; 681 309 195 309 437 668 436; 441 f. 434 f. Fn. 1063 84, 106 81 163 Fn. 372 10 Fn. 20; 442 mit Fn. 1080 446 445; 449 616 Fn. 1514 458; 615 f. mit Fnn. 1513, 1514; 619
dúanach dúanaire dúas fáig fáig ferb fáith fili fó chlú fofríth (← *u̯r ̥h1-to-) fúach -fúar -gair, -gairet gono guth dobeir guth gweuin-sce mór clu-mor oibid (← lat. Ovidius) or ro-cluinethar ro-sc(ad) sí siniu sochlu su° tál
616 Fn. 1514 616 Fn. 1514 615 Fn. 1513 464 mit Fn. 1128 464 436; 464 Fn. 1128 436 163 Fn. 372 342 437 342; 658 378 86 Fn. 183 445 f. mit Fn. 1087 445; 449 464 437 81 81 436 324 106; 157 437 161 Fn. 369 286 Fn. 679 154; 157; 294 160 464 Fn. 1128
Mittelirisch anair anamain creth
497 Fn. 1200 497 Fn. 1200 457; 614 Fn. 1509
Gallisch chwi uediíumí uertamouxedios Verucloetius
161 Fn. 369 323 241 Fn. 556 240 143 mit Fn. 312
Kymrisch agit (akymr.); â (mkymr.) *pryd prydydd (← *pryd) seiri cerdd
365 614 Fn. 1509 457; 614 Fn. 1509 471
Register II: Wortregister
seiri gwawd 471 wëydd y gerdd (mkymr.) 464
Anatolisch Hethitisch arnu-zi āra arhās, irha- (spätheth.) aru-/arawasantāssu-/āssawau-i/udā-i/ddandukidankui tekan irmalantishamai-i/ishamiishamaiishimankari tiye/a-zi kuen-zi/kunlāhu-i/lahulāman-/lamnlāman dāi-i/tilāpp-zi/lappmekmekki-/mekkaimer-zi/marmilitnēwapattar/pattanseppitsēr su sumās taks-zi
(m)
upparamuwa- (EN)
615 Fn. 1513 241 Fn. 556
warri nai-i
64 Fn. 139
Luwisch maddu- (kluw.)
526
442 378; 381 Fn. 926
ma-tu(-sa) (hluw.)
526
tamata (hluw.)
586 Fn. 1434
441 405 mit Fn. 998 526
Weitere anatolische Sprachen milyisch pri556
Weitere keltische Sprachen abret. hui 161 Fn. 369 (Ur-)Keltisch *bar*bard(h)os (< *gu̯r ̥H-dh[h1]o-) *brādo*laske*medu-
tapala-
268 Fn. 635; 627 269; 604 Fn. 1480 324 268 mit Fn. 635 331; 579 158 396 Fn. 969 696 115 Fn. 242 66 148 Fn. 329 436; 460 Fn. 1119 602 Fn. 1473 323 64 Fn. 139 86 Fn. 183 88 195 199 Fn. 442 405 mit Fn. 997 146 146 122 Fn. 258 526; 646 489; 541 486 Fn. 1181 94 268 159 161 Fn. 369 464 Fn. 1128
817
Slavisch Altkirchenslavisch Berislav (EN)
171; 388; 393
čudo, -ese
174; 366 Fn. 895
imę, -ene
195
(j)avě
396 Fn. 969
medъ
526
měšiti, měšǫ
632
novъ
489
ob-rěsti, -ręštǫ (ob-rětъ)
342 Fn. 823
plesti, pletǫ
597 mit Fn. 1463
-prati, -porǫ
355
prьvъ
556; 557 Fn. 1358
slovo, -ese
106
tesati, tešǫ
471 Fn. 1145
u-mrěti, -mьrǫ (u-mrětъ)
122 Fn. 258
žędati, žęždǫ/žędajǫ
323
zъvati, zovǫ
446; 498 Fn. 1205
Altrussisch gajati, gaju
436
pomьněti, pomьnju
480
sočiti, soču
371
Russisch ком
698 Fn. 1704
поэт
454 Fn. 1104
чародей (< *ku̯ēr-o-dheh1-)
457; 614 Fn. 1509
818
Register II: Wortregister
Serbokroatisch čāri ìme djèsti živa ognja
457 199 Fn. 442 67
(Ur-)Slavisch *plytъkъ
137 Fn. 297
Baltisch Litauisch giedóti káina(s) kamuolỹs kerai kūrinys (← kurti) miešiù mirtìs mìšras naũjas pa-sāka pìrmas platùs poétas šaūkti sekù sẽnas spáudžiu spingiù (spìngu), spingěti
436 698 Fn. 1704 698 Fn. 1704 457; 614 Fn. 1509 457; 614 Fn. 1509 632 122 Fn. 258 632 489 437 557 137 Fn. 297 454 Fn. 1104 498 Fn. 1205 371 286 397 Fn. 975 406
Weitere baltische Sprachen apreuß. pirmas 557 lett. kamuolis 698 Fn. 1704 lett. pìrmais 557
Armenisch acem kin acem z-mtaw acem anown ar̄i (Aor.), ar̄nowm banam bay dalar di-k dizanem gerem mec mer̄anim p‘ar̄k‘ t‘ek‘em tawn xausim
365; 681 365 Fn. 892 365 Fn. 892 195 351 407 Fn. 1005 408 Fn. 1005 417 Fn. 1031 585 Fn. 1429 359 Fn. 879 342 146 Fn. 318 122 Fn. 258 153 464 Fn. 1128 615 Fn. 1513 498 Fn. 1205
Albanisch dal, del (3. Ps. Sg.) párë
417 Fn. 1031 556 mit Fn. 1355
Weitere indogermanische Sprachen illyrisch Vescleves 164 Fn. 374 Nichtindogermanische Sprachen alttürkisch at kü 207 Fn. 465 arab. ḥāk 465 Fn. 1132 chines. pien 465 Fn. 1132 finn. haudata sotakirves 38 Fn. 88; 51 haitianisch hamáka 638 Fn. 1562 mongolisch nere aldar 207 Fn. 465 sumerisch sikil 543
Register III: Stellenregister Griechisch Claudius Aelianus (Ael.) NA 15, 7
647 Fn. 1587
Alkaios (Alk.) frg. 70, 13 (Voigt) frg. 73, 5 (Voigt) frg. 130b, 3 (Voigt) frg. 130b, 9 (Voigt) frg. 374 (Voigt) frg. 380 (Voigt)
321 Fn. 760 323 323 202 688 Fn. 1680; 690 573
Alkman (Alkm.) frg. 4, 1, 4 ff. (PMG) frg. 4, 1, 5 f. (PMG) frg. 14a (PMG) frg. 39 (PMG) frg. 59b (PMG)
380 Fn. 925; 472 493 493 662 472
Aratos (Arat.) 442
274 Fn. 650
Archilochos (Archil.) frg. 23, 19 (IEG) frg. 23, 19 f. (IEG)
357 Fn. 871 144
Anakreon (Anakr.) frg. 49 (a) (PMG)
529 Fn. 1288
Aischylos (Aischyl.) 7, 255, 3 (AP) Ag. 8 ff. Ag. 1337 Choeph. 220 Choeph. 302 Choeph. 303 Choeph. 658 f. Choeph. 1037 Eum. 988 f. frg. 325 (IEG) frg. 373 (TrGF) Pers. 364 Pers. 609 ff. Pers. 610 Pers. 762 Pers. 918 ff. Prom. 30 Prom. 104 Prom. 555 Prom. 555 ff. Prom. 946
107 Fn. 223 447 262 Fn. 612 599 Fn. 1468 156 Fn. 356 297 447 112 Fn. 235; 282 662 f. 185 599 Fn. 1468 562 Fn. 1366 643 648 mit Fn. 1588 367 184 367 252 Fn. 581 569 Fn. 1391 483 387 Fn. 948
Aristophanes (Aristoph.) Ach. 710 305 Fn. 726 Ach. 860 ff. 576 Fn. 1407 Av. 659 529 Fn. 1288 Av. 688 f. 131 f. Fn. 287 Av. 776 482 Fn. 1166 Av. 809 f. 200 Fn. 443 Av. 813 f. 200 Fn. 443 Av. 820 f. 200 Fn. 443 Av. 857 f. 481; 482 Fn. 1164 Av. 1277 ff. 186 Equ. 199 ff. 176 f. Equ. 1015 f. 546 Nub. 447 341; 661 Fn. 1614 Plut. 163 604 Ran. 397 ff. 662
Sept. 965
https://doi.org/10.1515/9783110666496-009
Suppl. Suppl. Suppl. Suppl.
553 656 ff. 657 f. 708 f.
481 mit Fn. 1162; 482 Fn. 1164 280 Fn. 662 483 569 Fn. 1391 185
Apollonios Rhodios (Apoll. Rhod.) 1, 643 f. 111 Fn. 234 3, 992 386 Fn. 942 4, 205 176 Fn. 399 4, 1749 176 Fn. 399
Aristoteles (Aristot.) metaph. 1092b poet. 1448a deipn. 9, 390a
643 Fn. 1571 698 Fn. 1704 662
Bakchylides (Bakchyl.) 13, 28, 11 (AP)
202
820
Register III: Stellenregister
13, 28, 11 f. (AP) dith. 1, 3 dith. 3, 67 dith. 15, 48 f. dith. 17, 68 f. dith. 17, 74 ff. dith. 19, 1 ff. dith. 19, 8 dith. 19, 8 ff. epin. 1, 125 ff. epin. 1, 127 epin. 1, 159 f. epin. 5, 9 f. epin. 5, 10 ff. epin. 5, 12 epin. 5, 15 f. epin. 5, 16 ff. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin. epin.
5, 31 5, 195 5, 197 5, 198 6, 16 7, 9 7, 49 8, 26 9, 10 ff. 9, 12 9, 19 ff. 9, 21
epin. 9, 98 epin. 10, 11 epin. 10, 11 ff. epin. 10, 12 epin. 10, 16 ff. epin. 10, 17 f. epin. 10, 18 epin. 13, 58 ff. epin. 13, 59 epin. epin. epin. epin.
13, 13, 13, 13,
59 ff. 63 ff. 65 77 ff.
198 624 539 Fn. 1313 379 Fn. 925 384 239 461 597 Fn. 1462; 600 Fn. 1473 461 179 70 Fn. 155 208 Fn. 467 600 mit Fn. 1473 459 f.; 597 683 Fn. 1670 379 Fn. 925 413 Fnn. 1019, 1022 546 305 Fn. 723 683 Fn. 1670 384 296 298 219 Fn. 488; 235 152 305 305 Fn. 724 304 f. 298; 305 Fn. 724; 720 262 Fnn. 612, 613 124 Fn. 267 215 262 Fn. 613 178 215 mit Fn. 482 190 113 f.; 179 f.; 225 70 Fn. 155; 179 Fn. 405 383 100 113 Fn. 236; 122 ff. 184
epin. 13, 79 epin. 13, 83
227 184 Fn. 413; 228 Fn. 519 epin. 13, 182 70 Fn. 155 epin. 13, 182 ff. 180 epin. 14, 12 ff. 605 epin. 14, 22 298 epin. 16, 1 298 frg. 15 473 frg. 20b, 3 683 Fn. 1670 frg. 20c, 6 683 Fn. 1670 frg. 65, 1 f. 177 paian. frg. 1, 62 (Irigoin) 234 Kallimachos (Call.) frg. 75, 15, 38
274 Fn. 650
Demokrit (Demokr.) frg. 21 (DK)
469
Demosthenes (Demosth.) or. 18, 89 190 Fn. 425 or. 60, 14 190 Fn. 425 or. 60, 32 211 or. 60, 36 211 or. 61, 53 387 Fn. 947 Empedokles (Emp.) frg. 3, 11 (DK) frg. 131, 3 f. (DK) frg. 131, 4 (DK)
298 477 564
Euripides (Eur.) Alc. 292 Alc. 968 f. Andr. 60 Andr. 61 Andr. 66 Andr. 526 f. Andr. 776 f. Bacch. 142 Bacch. 972 El. 228 El. 237 El. 292 El. 292 f. El. 293
158 Fn. 363 379 Fn. 925 447 Fn. 1089 448 f. 599 Fn. 1468 662 209 Fn. 470 643 200 Fn. 443; 238 447 447 Fn. 1089 448 Fn. 1090 447 f. 449
Register III: Stellenregister
El. 879 El. 1083 El. 1083 f. frg. 223, 127 f. (TrGF) frg. 326, 3 f. (TrGF) frg. *585 (TrGF) frg. 594 (TrGF) frg. 771, 5 (TrGF) frg. 773, 58 (TrGF) frg. 856 (TrGF) frg. 999 (TrGF) frg. 1051 (TrGF) Hel. 66 Hel. 66 f. Hel. 418 Hel. 1015 f. Hel. 1250 Herc. 357 f. Herc. 1367 ff. Hipp. 329 Hipp. 526 Hipp. 772 f. Hipp. 1157 Hipp. 1423 ff. Hipp. 1424 Ion 118 Ion 1097 ff. Ion 1110 Ion 1417 Iph. A. 563 ff. Iph. A. 566 f. Iph. A. 567 Iph. A. 1309 ff. Iph. A. 1467 ff. Iph. A. 1531 Iph. A. 1578 ff. Iph. A. 1596 f. Iph. A. 1601 ff. Iph. A. 1604 ff. Iph. A. 1606 Iph. T. 1053 f. Iph. T. 1280 Med. 592
481 148 144 185 190 123 Fn. 264; 124; 189 280 Fn. 662 565 Fn. 1378 481 mit Fn. 1162 280 Fn. 662 210 385 Fn. 937 202 198 243 Fn. 560 213 447 209 Fn. 470 312 185 531 297 f. 447 Fn. 1089 185 184 Fn. 414 280 Fn. 662 481 f. Fn 1163 447 Fn. 1089 461 Fn. 1123 125 171; 393 Fn. 964 122; 226 Fn. 510 199 481 Fn. 1163; 482 Fn. 1164 111 Fn. 234 188 Fn. 424 188 f. Fn. 424 188 f. Fn. 424 187; 188 Fnn. 422, 424; 199 111 Fn. 234 662 185 Fn. 415 297
821
Or. 112 ff. Or. 115 Or. 853 Or. 854 Or. 1299 Or. 1394 Or. 1628 Phaeth. 101 Phoen. 1546 Rhes. 272 Rhes. 833 f. Suppl. 306 Suppl. 583 Tro. 54 Tro. 230 ff. Tro. 1278
642 648 447 Fn. 1089 448 f. 280 213 447 Fn. 1089 482 Fn. 1164 71 447 Fn. 1089 463 185 447 Fn. 1089 447 Fn. 1089 494 200 Fn. 444
Eustathius Hom. ad Od. 10, 519
643
Gorgias (Gorg.) frg. 11, 73 (DK)
482 Fn. 1166
Herodot (Hdt.) 1, 90 1, 116 1, 131 1, 145 1, 173 1, 176 1, 196 1, 203 2, 124 4, 13 4, 14 4, 32 4, 35 4, 144 4, 199 7, 14 7, 99 7, 111 7, 220 7, 220 f. 8, 83 8, 85
454 Fn. 1102 579 Fn. 1415 243 Fn. 561 280 Fn. 662 274 382 Fn. 930 345 243 Fn. 561 243 Fn. 561 454 Fn. 1102 454 454 454 192 243 Fn. 561 454 Fn. 1102 298 243 Fn. 561 143 Fn. 314; 148 166; 168 Fn. 384 463 143
822
Register III: Stellenregister
9, 40 9, 78 Heraklit (Herakl.) frg. 29 (DK) frg. 135 (DK) Hermippus frg. 63, 20 (Kock) Hesiod (Hes.) erg. 8 frg. astr. 8 (DK) frg. M-W 23a, 12 frg. M-W 23a, 24 frg. M-W 70, 5 frg. M-W 141, 18 f. frg. M-W 149 frg. M-W 172, 2 frg. M-W 199, 9 op. 77 f. op. 550 op. 595 op. 737 scut. 145 scut. 291 theog. 28 theog. 42 ff. theog. 83 f. theog. 239 theog. 375 theog. 389 theog. 397 theog. 409 theog. 416 ff. theog. 418 f. theog. 418 ff. theog. 437 f. theog. 449 theog. 756 f. theog. 805 theog. 904 theog. 931 theog. 941
382 Fn. 930 166; 230 Fn. 528
111 Fn. 234; 280 302
543 Fn. 1320
243 116 182 Fn. 407 182 Fn. 407 111 367 Fn. 899 191 214 143 Fn. 314; 224 Fn. 499 455 Fn. 1106 279 279 f. mit Fn. 661 279 f. 400 Fn. 987 573 380 Fn. 925 121 648 Fn. 1588 264 Fn. 620 264 Fn. 620 280 280 316 370 f. 367 369 393 214 Fn. 480 100 f. Fn. 215 280 387 Fn. 948 264 Fn. 620 335
theog. 955
127 Fn. 277
Hesych (Hesych.) α 8661
213 Fn. 478
Hippokrit (Hippokr.) ep. 17, 299
233 Fn. 538
Homer (Hom.) Ilias (Il.) 1, 171 1, 247 f. 1, 247 ff. 1, 249 1, 279 1, 329 f. 1, 571 1, 610 2, 46 2, 169 f. 2, 186 2, 282 2, 325 2, 350 ff. 2, 420 2, 446 f. 2, 447 2, 624 2, 741 3, 212 f. 3, 270 3, 373 4, 3 f. 4, 110 4, 117 4, 118 4, 131 4, 134 4, 145 4, 217 4, 241 ff. 4, 255 ff. 4, 257 ff. 4, 356 4, 415 4, 415 f.
262 Fn. 613 518 Fn. 1253 531 Fn. 1292 528 Fn. 1280 226 Fn. 512 346 Fn. 833 265 Fn. 622 531 107; 281 346 Fn. 833 107; 281 654 Fn. 1602 196 Fn. 437 295 693 Fn. 1694 130 131 Fn. 286 151 Fn. 343 121 Fn. 256; 421 Fn. 1052 459 641 175 Fn. 394 693; 697 Fn. 1703 604 569 Fn. 1387 508 Fn. 1229 531 508 Fn. 1229 175 Fn. 394 508 Fn. 1229 590 590 641 Fn. 1565 353 Fn. 853 370 Fn. 902 367
Register III: Stellenregister
4, 437 4, 482 5, 3 5, 33 5, 59 5, 62 5, 171 5, 273 5, 284 f. 5, 285 5, 453 5, 532 5, 553 5, 583 5, 665 5, 674 5, 753 6, 46 6, 187 6, 193 6, 444 6, 444 ff. 6, 446 6, 456 7, 30 f. 7, 91 7, 203 7, 205 8, 140 f. 8, 141
8, 175 f. 8, 185 ff. 8, 216 8, 237 8, 281 ff. 8, 285 8, 538 ff. 8, 539 9, 303 9, 303 f. 9, 412 f. 9, 412 ff. 9, 413
379 Fn. 925 574 Fn. 1402 176 Fn. 397; 349 238 171 604 568 176 Fn. 397 214 155 569 Fn. 1387 385 Fn. 940 349 Fn. 838 574 Fn. 1402 654 Fn. 1602 93 344 Fn. 828 690 599 Fn. 1468 265 Fn. 623 149 143 f. 176 Fn. 397 461 Fn. 1123 344; 658 f. 196 Fn. 437 349 Fn. 838 177 Fn. 400 369 177 mit Fn. 400; 182 Fn. 408; 250 Fn. 573 175 f. 641 Fn. 1565 226 Fn. 512 175 Fn. 395 303 302 f. 130 131 Fn. 286 176 175 107; 182; 209; 211 109; 196 250 Fn. 575; 354 Fn. 855
9, 483 9, 496 ff. 9, 498 9, 511 f. 9, 513 f. 9, 648 9, 673 9, 673 ff. 10, 19 10, 87 10, 212
10, 213 10, 280 ff. 10, 281
10, 281 f. 10, 544 10, 555 10, 579 11, 1 f. 11, 21 f. 11, 131 11, 288 f. 11, 300 11, 473 11, 511 11, 571 f. 11, 631 12, 255 12, 322 ff. 12, 388 12, 407 12, 426 12, 437 13, 22 13, 121 13, 303 13, 416 13, 530 13, 578 13, 617 13, 624 14, 42
823
182 Fn. 408 183 359 Fn. 876 368 f. 370 Fn. 902 262 Fn. 613 176 f. 175 604 176 Fn. 398 143 Fn. 314; 148 Fnn. 331, 332; 250 Fn. 575 334 Fn. 800 154 158; 289 f. mit Fn. 684; 301 Fn. 717 290 Anm. 685 176 Fn. 398 176 Fn. 398 531 122 144 690 214 226 Fn. 512 344 Fn. 828 176 Fn. 398 625 Fn. 1533 646 mit Fn. 1583 177 Fn. 400 130 247 Fn. 568 349 569 Fn. 1387 226 Fn. 512 281 395 226 mit Fn. 512 182 Fn. 408 574 Fn. 1402 574 Fn. 1402 574 Fn. 1402 270 Fn. 640 176 Fn. 398
824 14, 238 14, 327 14, 358 14, 418 14, 434 15, 14 15, 189 15, 201 f. 15, 202 15, 207 15, 327 15, 564 16, 59 16, 66 16, 83 ff. 16, 123 16, 154 16, 204 16, 212 f. 16, 293 16, 350 16, 380 f. 16, 472 16, 594 16, 621 16, 730 16, 741 16, 773 16, 803 16, 866 f. 17, 16 17, 130 17, 131
17, 243 17, 321 17, 415 17, 415 ff. 17, 444 17, 447 17, 476
Register III: Stellenregister
107; 281 267 177 Fn. 400 574 Fn. 1402 421 Fn. 1052 265 Fn. 622 265 Fn. 623 446 678 228 Fn. 521; 391 177 Fn. 400 385 Fn. 940 262 Fn. 613 123 183 112 Fn. 235 121 353 Fn. 853 242 112 Fn. 235 100 Fn. 215; 123; 225 Fn. 504 121 344 f.; 659 253 112 Fn. 235 177 Fn. 400 574 Fn. 1402 569 Fn. 1387 574 Fn. 1402 121 176 Fn. 397 149 143 Fn. 314; 148 Fn. 332; 250 Fn. 575 123; 225 Fn. 504 356 Fn. 866; 357 Fn. 871 289 f. mit Fn. 684; 301 Fn. 717 154 130 Fn. 284; 131 Fn. 286 250 121
17, 566 17, 645 18, 121 18, 165 18, 294 18, 327 18, 456 18, 479 19, 22 19, 204 19, 414 20, 68 20, 358 f. 20, 417 f. 21, 21, 21, 21, 21, 21,
2 100 291 365 379 f. 570
22, 22, 22, 22, 22, 22, 22, 22,
8 f. 51 57 96 108 ff. 110 216 ff. 217
22, 22, 22, 22,
281 393 393 f. 434 f.
22, 435 22, 469 23, 184 ff. 23, 271 23, 276 f. 23, 399 f. 23, 404 ff. 23, 512
177 Fn. 400; 182 Fn. 408 100 Fn. 215; 123; 225 Fn. 504 176 Fn. 397 175 Fn. 394 175 Fn. 394 252 Fn. 583 226 Fn. 512 611 117 Fn. 247 226 Fn. 512 226 Fn. 512 569 Fn. 1387 120 100 Fn. 215; 123; 225 Fn. 504 421 Fn. 1052 93 93 562 Fn. 1366 120 177 Fn. 400; 182 Fn. 408 120 201 175 Fn. 395 112 Fn. 235 154 158; 289 175 f. 174 Fn. 393; 176; 179 605 Fn. 1485 175 Fn. 395 691 Fn. 1689 691 Fn. 1689; 692 f. 176 Fn. 398 462; 599 100 Fn. 215; 123; 225 Fn. 504 670 121 178 178 680
Register III: Stellenregister
23, 712 24, 56 f. 24, 88 24, 24, 24, 24, 24, 24,
110 137 429 f. 460 ff. 555 693
Odyssee (Od.) 1, 110 1, 239 f. 1, 283 1, 299 1, 343 f. 1, 344 1, 351 f. 2, 125 2, 127 2, 127 f. 2, 195 2, 217 3, 40 f. 3, 57 3, 79 3, 83 3, 202 3, 203 f. 3, 3, 3, 3,
204 212 331 ff. 380
3, 390 ff. 4, 132 4, 180 4, 4, 4, 4, 4, 4,
188 222 584 616 678 725 f.
604 185 Fn. 415 107 Fn. 224; 281 Fn. 667; 282 387 Fn. 947 690 690 120 690 421 Fn. 1052
4, 726 4, 729 4, 746 4, 767 4, 815 f. 4, 816 5, 40 5, 92 ff. 5, 136
641; 649 Fn. 1589 144; 149 170 Fn. 387 334 Fn. 800 133 f. 135; 354 Fn. 855 493 224 Fn. 499 143 Fn. 314; 148 Fn. 332 149 364 Fn. 888 170 Fn. 387 88 Fn. 187 177 Fn. 400 176 Fn. 398 134 f. 176 Fn. 398 134; 135 Fn. 295; 170 135 597 639 226 Fn. 512; 363 Fn. 885 639; 641 641; 649 Fn. 1589 100 Fn. 215; 123; 225 Fn. 504 565 Fn 1378 641 111 641 599 Fn. 1468 134
5, 152 5, 162 5, 162 f. 5, 218 5, 247 5, 311 5, 339 ff. 7, 71 f. 7, 94 7, 7, 7, 7,
162 ff. 179 ff. 182 257
7, 333 8, 422 8, 499 8, 550 8, 552 9, 133 9, 264 9, 364 9, 421 f. 10, 234 f. 10, 356 10, 356 ff. 10, 516 ff. 10, 518 ff. 11, 23 ff. 11, 26 ff. 12, 15 12, 184
825
135 mit Fn. 295 395 531 539 Fn. 1313 134 135 mit Fn. 295 252 Fn. 583 641 Fn. 1565 127 Fn. 277; 130 Fn. 284; 131 Fn. 286; 182 Fn. 407 531 604 604 Fn. 1481 130; 131 Fn. 286 604 mit Fn. 1481 365 Fn. 891 118 Fn. 252 691 Fn. 1689 130 Fn. 284; 131 Fn. 286 640 640 641 Fn. 1568 130 Fn. 284; 182 Fn. 407 111 244 477 mit Fn. 1152; 564 273; 274 Fn. 649 315 280 230 Fn. 528 200 Fn. 444; 202 345; 659 646 mit Fn. 1583 649 Fn. 1589 641 642 647 642 647 263 Fn. 614 176 Fn. 398
826 12, 187 12, 313 12, 423 13, 19 13, 50 13, 109 13, 110 f. 13, 138 13, 422 14, 194 14, 369 f. 14, 402 15, 116 15, 320 16, 241 16, 241 f. 17, 208 18, 255 18, 397 18, 423 ff. 19, 108 19, 128 19, 157 f. 19, 158 19, 183 19, 332 ff. 19, 333 19, 333 f. 19, 334 19, 403 f. 19, 403 ff. 19, 446 19, 564 f. 19, 565 20, 69 21, 32 f. 21, 309 f. 21, 331 21, 331 ff. 23, 137 f. 23, 336 24, 32 f. 24, 93 f.
Register III: Stellenregister
520 625 Fn. 1532 386 Fn. 944 157 Fn. 360 640 279 549 Fn. 1338 252 Fn. 583 176 Fn. 397 531 144; 149 302 641 177 Fn. 400; 182 Fn. 408 182 Fn. 410; 224 145 147 Fn. 324 236 Fn. 544 574 Fn. 1402 640 f. 135 Fn. 295 236 Fn. 544 342 Fn. 821 346 Fn. 833 200 Fn. 444; 202 134; 135 Fn. 295; 170 135; 171 Fn. 388 393 Fn. 963 334 Fn. 800 345; 658 199 f. Fn. 443 400 Fn. 987 446; 680 678 647 242 549 Fn. 1338 290 155 134 130 Fn. 284; 182 Fn. 407 144; 149 60; 182 Fn. 410; 196; 403 Fn. 993
24, 94 24, 24, 24, 24, 24, 24, 24,
94 f. 193 196 196 f. 196 ff. 197 f. 444 ff.
197; 215 Fn. 481; 334 Fn. 800 224 359 Fn. 876 196 Fn. 437 386 Fn. 943 455 614 121
h. Bacch. 8
243
h. Cer. 208 260 ff. 261 263 294 297 f. 321 365 366 424 490 ff. 495
95 Fn. 204 181; 186; 209 111; 367 111; 112 Fn. 234 264 Fn. 620 121 282 250 184 624 479 479
h. Apoll. 22 f. 145 160 f. 164 174 f. 182 519 546
243 243 479 605 170 f.; 393 Fn. 963 267 379 Fn. 925; 520 479 Fn. 1157
h. Merc. 25 59 176 187 189 302 f. 416 426
605 Fn. 1483 202 Fn. 448 267 267 Fn. 628 267 346 Fn. 833 267 374 Fn. 911; 380 Fn. 925
Register III: Stellenregister
447 ff. 580
546 479 Fn. 1157
h. Ven. 36 f. 43 160 266
183 282 243 Fn. 559 243 Fn. 559
Hypereides (Hyp.) epit. 42
211 Fn. 473
Ibykos (Ibyk.) frg. 1a, 47f (PMG)
111
Ion epigr. 7, 43, 1 ff. epigr. 7, 43, 3 f. (AP) frg. 27, 5 ff. (IEG)
201 Fn. 446 111; 282 481 mit Fn. 1162
Isokrates (Isokr.) or. 2, 37 or. 4, 84 or. 8, 94 or. 9, 3 or. 9, 71
192 192 192 192 192
Kratinos (Kratin.) frg. 70 (Kock) frg. 238, 3 (Kock)
469 529 Fn. 1286
Lysias (Lys.) or. 2, 5 or. 2, 6 or. 2, 81
143 Fn. 314; 148 192 Fn. 429 192 Fn. 429
Mimneros (Mimn.) frg. 26 (IEG)
263 Fn. 616
Pherekydes (Pherekyd.) frg. 53b (Mueller)
108 Fn. 225
Philippos 9, 575, 5 (AP)
202; 253
Philochoros (Philoch.) frg. 20 *c) (Jacoby)
233 Fn. 538
Fn. Fn. Fn. Fn. Fn.
429 429 429 429 429
Philostratos (Philostr.) imag. 2, 12, 4 Pindar (Pind.) Olympie 1 (O. 1) 1 f. 2 3 4 5 ff. 18 23 f. 25 28 ff. 29 30 30 ff. 31 40 ff. 41 42 52 56 60 62 ff. 63 70 81 93 f.
93 ff. 94 98 100 ff. 103 103 ff. 108 109 109 f. 109 ff. 110
827
653 Fn. 1600
562 234 Fn. 541 377 Fn. 920 14; 497 399 Fn. 982 359 399 f.; 427 f. mit Fn. 1047; 718 234 Fn. 541 576; 583 f.; 611 391 Fn. 958; 515 Fn. 1247 263 Fn. 615; 386 391 mit Fn. 958 336; 392 Fn. 961 243; 261 322 Fn. 765 220; 266 234 Fn. 541 237 Fn. 546 431 431 433 Fn. 1057 299 mit Fn. 712 359 399 Fn. 983; 413; 427 f. mit Fn. 1047; 718 400 403; 413 Fn. 1020 523 Fn. 1260; 528 595; 599 Fn. 1467 497 338; 535 f.; 538 510 513 510; 656 f. 546 341 Fn. 820; 344 Tab. 5; 345; 544
828
Register III: Stellenregister
112 Olympie 2 (O. 2) 5 ff. 8 ff. 10 15 ff. 16 f. 19 ff. 40 46 f. 49 59 f. 72 75 77 83 ff. 86 f. 86 ff. 88 89 f. 89 ff. 90 92 95 97 f. Olympie 3 (O. 3) 1 ff. 2 4 4 f. 4 ff. 5 f. 6 f. 6 ff. 7 8
9 f. 15
Fn. 1324; 658; 662 f.; 665 Tab. 5 485 Fn. 1179
310 f. 311 93 618 f. mit Fnn. 1521, 1522 616 244 705 686 360 Fn. 881 653 401 Fn. 988; 562 674 244 485; 569 Fn. 1391 426 Fn. 1042 413 Fn. 1019 377 mit Fn. 920 291 570 Fn. 1394 293 578 566 566
665 ff.; 675 586 707 341 Fn. 820 542; 544 f.; 606; 656 f. 559; 562; 600 Fn. 1471 586 631 f. 544 Fn. 1325; 568 506 Fn. 1221; 614 Fn. 1507; 685 Fn. 1677 587 304
24 33 38 38 ff. 39 Olympie 4 (O. 4) 1 1 ff. 2
562 Fn. 1367 322 Fn. 765 626 362 f. 421
9 9 f. 11 11 f. 12 f. 17 20
366 Fn. 896 246; 248 595 Fn. 1456; 599 Fn. 1469 243 Fn. 561; 245 503 511 Fn. 1235; 519; 533 Fn. 1299 360 Fn. 882; 687; 689 687 563 337; 626 385 f. 689 584 221; 335
Olympie 5 (O. 5) 1 1 ff. 4 7 7 f. 9 ff. 14 15 17 ff.
219; 500 Fn. 1211 394 385 220; 334; 337 394 f. 394 564 339 Fn. 813 394
Olympie 6 (O. 6) 7 9 9 ff. 16 18 21 27 44 45 ff. 50
322 Fn. 762 220 335 Fn. 804 600 Fn. 1473 699 516 705 564 272 273; 274 Fn. 649
3 4 f. 5 6 ff.
Register III: Stellenregister
53 ff. 56 56 f. 56 ff. 57 60 61 67 72 74 ff. 76 77 ff. 79 82 84 ff. 85 85 ff. 86 86 f. 87 87 f. 88 89 ff. 90 91 95 96 96 f. 97 98 98 f. 105 Olympie 7 (O. 7) 7 ff. 10 11 f. 12 20 f. 20 ff. 39 ff. 46
272 274 Fn. 649 200 Fn. 443 272 f. 116; 220; 275 f. mit Fn. 653 221; 335; 337; 396 605 Fn. 1485 567 Fn. 1383 370 98; 291 296 f. 333 Fn. 797 601 Fn. 1473 336 Fn. 807; 352 Fn. 847 595 f. 322 Fn. 762 462; 598 515 Fn. 1245 599 ff. 500 Fn. 1210 626 576 576; 583; 668 631; 667 631 596 520 mit Fn 1256; 689 Fn. 1682 518 529 Fn. 1285; 530 360 Fn. 882; 687; 689 700 704
506 f. mit Fn. 1221 517 506 Fn. 1221; 517; 529 Fn. 1287; 530 532 667 666 249 Fn. 571 673
48 f. 48 ff. 50 ff. 52 53 54 54 f. 54 ff. 69 77 77 f. 80 88 88 f. 89
91 Olympie 8 (O. 8) 4 ff. 6 9 f. 9 ff. 10
829
616 249 Fn. 571 249 mit Fn. 571 354 190; 219; 251 289 Fn. 683 288 Fn. 682 551 f. 573 500 Fn. 1211; 512 Fn. 1237 507; 523 Fn. 1261 507 705 340 208 Fn. 467; 209 Fn. 469; 336; 357 Fn. 869 674
69 74 83 84
358 f. 209 Fn. 469; 337 687 ff. 144; 222 148 Fn. 332; 149; 223 f.; 225 Fn. 507; 228 f.; 272 Fn. 645 427 354; 370; 689 223 Fn. 497 359 Fn. 877 674 223 Fn. 497 337; 383; 398 390 319 190; 221; 336; 365; 393 221; 335; 566 283 Fn. 673 223 Fn. 497 370
Olympie 9 (O. 9) 5 f. 10 f.
508 508
10 f. 11 16 ff. 21 ff. 24 43 f. 54 62 ff. 63 f. 64
830
Register III: Stellenregister
11 11 f.
12 12 ff. 14 ff. 16 21 f. 22 23 ff. 25 25 ff. 29 36 41 f. 44 46 47 47 f. 47 ff.
48 48 f. 48 ff. 5 ff. 67 80 80 f. 88 100 ff. 101 f. 102 f. Olympie 10 (O. 10) 3 3 ff. 21 24 51 54 60 ff.
572 485; 507; 512 mit Fn. 1237; 520; 568 ff.; 717 418 571 233 219 401 Fn. 988; 560 f. 682 681 f. 503 Fn. 1214; 677 232 Fn. 534 431 f. 677 677 616 621 Fn. 1527 500 Fn. 1210; 566; 619 f.; 707 555 f.; 720 286 Fn. 677; 493; 541; 544 ff.; 623 mit Fn. 1530 289 Fn. 683 542 f.; 553; 707 724 485 Fn. 1179; 570 Fn. 1394 625 Fn. 1532 341 661 f.; 664 221; 336 mit Fn. 807; 352 347 f. 336 351
502 f.; 519; 533 Fn. 1299 578 221; 335 626 221; 335 583 395
63 64 77 84 f. 85 86 f. 87 91 91 ff. 93
93 f. 94 94 f. 95 95 f. 96 f. 98 99 ff. Olympie 11 (O. 11) 4
214; 336 356; 357 Fn. 867 504 292 299; 565 Fn. 1376 322 Fn. 766 327 Fn. 781 272 Fn. 643; 506 259 f. 253 Fn. 584; 427; 520; 529 Fn. 1285; 530 505 f.; 518 532 263 Fn. 615 134; 220; 265; 337 384; 417 Fn. 1029; 427; 518; 539 383 526 649
4 ff. 7 f. 12 ff. 13 f.
517; 519; 532; 533 Fn. 1299 513 f. 421 Fn. 1040 517 532
Olympie 12 (O. 12) 8 15
341 Fn. 820 221; 335
Olympie 13 (O. 13) 12 15 17 22 27 27 f. 27 ff. 29 35 f. 37 42
626 312 Fn. 738 552 Fn. 1349 519 687; 701 689 693 360 Fn. 882; 687 ff. 421 Fn. 1040 336; 352 f. 219
Register III: Stellenregister
74 82 86 98 98 ff. 100 113 Olympie 14 (O. 14) 8 ff. 10 ff. 12 16 17 ff. 20 f. 21 21 ff. 23 Pythie 1 (P. 1) 1 3 f. 4 6 14 30 f. 33 f. 34 35 ff. 36 37 44 46 ff. 47 ff. 48
48 f. 49 f. 60
65 f.
341 Fn. 820 616 569 565; 655 518 f. mit Fn. 1254; 577; 583 449; 528 346 Fn. 834
278; 282 396 220; 280; 337; 433 699 Fn. 1707 536 535 f.; 676 539 Fn. 1311; 678 mit Fn. 1659 299 Fn. 711 299; 314
560; 612 455; 612 f. 386 280 f. mit Fn. 670 396; 403 Fn. 993 389 mit Fn. 953 388 549 388 f. 190; 336; 393 360 Fn. 880 360 Fn. 880 251 339 200 Fn. 443; 238; 360 Fn. 880; 658 Fn. 1608 336 360 mit Fn. 880 341 Fn. 820; 344 Tab. 5; 657; 665 Tab. 5 250 f. mit Fn. 577; 415 f.
66 67 f. 68 75 ff. 79 84 86 90 92 93 f. 94 97 f. 100 Pythie 2 (P. 2) 3 3 f. 13 f. 22 30 41 49 ff. 50 51 f. 52
831
219 577; 583 mit Fn. 1426 707 350 705 329 610 f. 511 Fn. 1234 420 300 Fn. 713 420; 433; 715 589 Fn. 1443 360 Fn. 881
89 f. 91 ff.
678 676 705 569 353 Fn. 848 689 226 Fn. 509; 277 569 177 f.; 361 f. 132 Fn. 289; 133; 220; 226; 278 Fn. 658; 337; 363 339 338 200 Fn. 443; 220; 238; 278 Fn. 658; 333; 336; 427 Fn. 1046; 659 338 682 681 f. 507 Fn. 1223 363 223 176; 226; 277; 278 Fn. 658; 337 361 f. 225
Pythie 3 (P. 3) 47 ff.
672
56 57 ff. 64
64 f. 66 f. 67 f. 68 83 88 f. 89
832
Register III: Stellenregister
51 53 56 61 63 ff. 73 75 80 88 ff. 91 95 f. 98 f. 102 102 f. 106 110 f. 111 112 f. 112 ff.
113 113 f. 114 114 f.
Pythie 4 (P. 4) 2 f. 33 41 42 42 f. 48 66 66 f. 69 94 101 102
589 672 673 Fn. 1643 276 Fn. 654; 514 513 f. 561 296 mit Fn. 701 667; 673 Fn. 1645; 674 244 396 672 322 Fn. 766 548 625 Fn. 1534 370 237 f.; 338 200 Fn. 443; 336; 345; 659 606 99; 469 f.; 601 ff. mit Fn. 1474; 607 f. 329 Fn. 787; 707; 714 238; 605 Fn. 1486; 650 Fn. 1593; 715 421; 539 Fn. 1311 420 Fn. 1038; 536 ff.
704 431 f. 627 Fn. 1537 432 280; 432; 433 Fn. 1057 266 Fn. 625 387 337 221; 335; 337; 384; 417 Fn. 1029 377 mit Fn. 920; 566 Fn. 1382 590 f. 677
104 ff. 105 106 ff. 107 107 f. 128 136 137 147 f. 148
163 164 169 f. 169 ff. 170 170 f. 174 174 f. 184 190 201 218 227 230 240 241 270 277 f. 277 ff. 278 279 283 291 299
Pythie 5 (P. 5) 2 5 6 ff. 14 21 21 f.
366 600 Fn. 1473 285 Fn. 676; 387 370 337 590 590 f. 589; 591 223; 226 f. 228 Fn. 520; 283 Fn. 672; 310 Fn. 736; 337; 396 560 386; 626 Fn. 1536 654 565 655 626 220; 334; 337 387 322 Fn. 765 329 531 322 Fn. 766 674 Fn. 1647 432 590 560 705 223 391 f. 226; 228; 336 667 559 f.; 655 431 f. 341 Fn. 820; 544 Fn. 1324; 587 Fn. 1437; 658 Fn. 1607
220; 641; 649 311 302 311 336 356
Register III: Stellenregister
22
72 ff. 73 76 94 105
687; 689; 690 Fn. 1685; 699 689 408 Fn. 1006 289 Fn. 683; 370 677 320 320 mit Fn. 758; 337 377 221; 322 320 Fn. 758 311 353 Fn. 848
Pythie 6 (P. 6) 7/8 f. 11 ff. 14 14 ff. 16/17 19 21 25/26 f. 36 f. 37
608; 610 681 563 Fn. 1370 299 f.; 609 299 674 234 Fn. 541 337; 397 570 418
22 ff. 45 55 59 60 ff. 72 f.
70 f. 72 88 ff. 90 92 f. 93 97 Pythie 9 (P. 9) 20 f. 37 56 63 73 ff. 75
77 f. 89a ff. 90 ff. 91 93 f. 103 ff. 104 f.
Pythie 7 (P. 7) 10 f. 17
616 219
105
Pythie 8 (P. 8) 5 15 22 22 f. 24 24 f. 25 31 32 ff. 34 38 38 ff. 40 44 f. 62
336; 360 234 Fn. 541 220 335 Fn. 804; 359 337 Fn. 810 336; 352 220; 334 589 544 Fn. 1325; 568 569 385 677 678 677 Fn. 1654 290
105 f. 106a 106 f. 106 ff. 108 f. Pythie 10 (P. 10) 4 ff. 5 f. 18 29 f. 39 53 f. 55 f.
833
517 432 Fn. 1053 418 Fn. 1034; 569 419; 574 Fn. 1404 569; 571 f. 418 Fn. 1035; 573; 574 Fn. 1404 591
227 Fn. 515 516 290 276 Fn. 654 319; 363 f. 221; 320 Fn. 759; 328; 337; 365; 390 Fn. 955 595 Fn. 1456; 599 Fn. 1469 263 Fn. 615 294 f. 297 397 Fn. 972 230 f.; 283; 285; 548 Fn. 1333 227 Fn. 516; 232; 284; 337 220; 289 Fn. 683; 310 Fn. 736; 547; 555; 558 Fn. 1359; 620; 623 382 231 299 283 232
535 f.; 538 680 f. 417 Fn. 1030 345 f.; 663 506 Fn. 1221 653 Fn. 1600 505 f. mit Fn. 1222; 653 Fn. 1601
834
Register III: Stellenregister
57 60 67 68
506 322 Fn. 765 560 674 mit Fn. 1648
25
Pythie 11 (P. 11) 26 f. 39 40 f. 41 ff. 42 45 46 ff. 47 f. 48 52 55 ff. 58
566 Fn. 1382 673 683 f. 401 561; 684 399 Fn. 983; 400 401 mit Fn. 989 304 403; 408 Fn. 1007 658 Fn. 1608 311 f. 315 Fn. 747
7 19 ff. 26 26 ff. 28
Pythie 12 (P. 12) 5 6 ff. 8 10 13 18 f. 18 ff. 19 22 23 f. 24
298; 301 Fn. 717 596 f. 601; 613 396 586 612 f. 293 386; 455; 597 597 293 300; 304
Nemee 1 (N. 1) 4 f. 4 ff. 7 11 16 18 33 f. 35 ff. 42 55 ff.
519; 533 Fn. 1299 518 627 221; 302 370 584 551 f.; 626 552 266 Fn. 625 649
Nemee 2 (N. 2) 24
290; 299; 517
Nemee 3 (N. 3) 3 ff. 4 f.
517
77 77 f. 80 f. 80 ff. 83 84
469; 602 519; 533 Fn. 1299; 602 f.; 608 705 509 676 509 676; 678 mit Fn. 1658 509 220; 289 Fn. 683; 513; 520 285 Fn. 676 513 f. 302 285 Fn. 676 311 302 221 Fn. 492 285 Fn. 676 399 Fn. 983; 402; 415 Fn. 1025; 724 415 Fn. 1025 292; 537 539 Fn. 1311 337 Fn. 810; 397 682 f. 98; 631 f.; 634; 643 Fn. 1572; 647 ff. 507 Fn. 1223; 526 414 f.; 709; 723 724 339 Fn. 814; 413 ff. 414 Fn. 1024 402; 724
Nemee 4 (N. 4) 6 6 ff. 9 9 ff. 12
614 258 Fn. 603 616 f. 613 f. 359 Fn. 877
31 f. 32 32 ff. 33 ff. 34 ff. 36 ff. 40 40 ff. 42 43 ff. 64 66 f. 67 f. 68 74 76 f. 76 ff.
Register III: Stellenregister
14 17 ff. 38 39 ff. 40 f. 41 41 f. 44 44 f. 44 ff. 45 74
83 85 f. 86 93 f. 94 95 Nemee 5 (N. 5) 2
595 Fn. 1456; 599 Fn. 1469 314 572 567; 571 f. 569 418 Fn. 1035 337; 362 f. 529 Fn. 1287; 530; 532 505 f.; 596; 599 ff.; 707 595 705 449; 519 Fn. 1254; 565 Fn. 1376; 654; 670 Fn. 1634 560; 562 341 Fn. 820; 658 Fn. 1607 544 Fn. 1324 596; 598 462 Fn. 1125; 515 Fn. 1245; 599 ff. 600
21 29 34 48 f. 50 f. 51 ff. 52 f. 53
510 Fn. 1231; 519; 533 Fn. 1299; 595 Fn. 1456; 599 Fn. 1469 503 mit Fn. 1214 359 Fn. 877 290; 292; 299; 314; 352 413 Fn. 1019 584; 613 13; 624 f.; 629 507 685 263 Fn. 615 357 337 Fn. 810
Nemee 6 (N. 6) 23 24
312 Fn. 738 339 Fn. 813
2 f. 8 15
26 ff. 28 28 ff. 32 ff. 38 45 f. 46 46 f. 46 ff. 47 48 48 f. 48 ff. 52 53 53 f. 53 ff. 54 57 57b 58 f. 58 ff. 59 f. Nemee 7 (N. 7) 2 7 f. 8 11 f. 12 f. 15 f. 16 16 f. 21 23 32 48 f. 53 53 ff.
835
570 Fn. 1394 485 Fn. 1179 292 f.; 537; 539; 705 684 561 Fn. 1366 419; 546 290; 292; 299; 314 655 418 337; 382 413 Fn. 1021; 419 655 f. 573 f. 565 549; 554; 556 341 Fn. 820; 546 f.; 657; 707 6 346; 544 Fn. 1324; 658; 663 503 Fn. 1215; 666 Fn. 1624; 677 449 337 377 Fn. 919 387
234 Fn. 541 298 301 Fn. 717 516 566 535 ff. 341 Fn. 820; 539 Fn. 1311 538 518 Fn. 1253; 534 Fn. 1303 263 Fn. 615 704 Fn. 1714 312 632 Fn. 1546; 652 Fn. 1598 330; 364
836
Register III: Stellenregister
59 61 61 ff. 62 63 70 ff. 71 71 f. 77 f. 78 f. 83 85 Nemee 8 (N. 8) 20 f. 25 34 36 36 f. 40 40 f. 40 ff. 43 46 ff. 49 51 Nemee 9 (N. 9) 1 ff. 3
6 f.
7 8 8 f. 10 30 33 f. 34
350 497 329 f.; 332 f.; 363 f. 384; 681 Fn. 1667 220; 337; 584 330; 625; 629 548 629; 707 595; 599 Fn. 1467 560 590 314
550 Fn. 1342 375 mit Fnn. 913, 914; 584 221; 335; 337; 374 ff. 221 335; 337; 374 f.; 387 384; 421 417 Fn. 1028 403 Fn. 992; 416 245 314 f. 630 Fn. 1544 554
503 503; 510 Fn. 1231; 519; 532; 533 Fn. 1299; 613; 617; 619 Fn. 1522 397 Fn. 972; 567; 571 f.; 588 Fn. 1440 585 f.; 625 548 625; 629 220; 335 370 389 190; 336; 393
39 f. 39 ff. 41 41 f. 42 44 46 46 f. 47 47 f. 49 50 53 ff. 54 54 f. Nemee 10 (N. 10) 2 2 f.
403 Fn. 992 416 413 Fn. 1020 403 415 Fn. 1025 591 221 335 f.; 348 220 704 589 511 Fn. 1233 263 Fn. 615 337 381
11 21 23 33 f. 33 ff. 37 ff. 38 78
209 Fn. 469 221 Fn. 492; 408 Fn. 1006 654 548; 619 f. 627 Fn. 1537 531 Fn. 1293 511 263 Fn. 615 221; 305 421
Nemee 11 (N. 11) 5 8 f. 17 f. 18 20 21 37
674 280 514 f. 533 Fn. 1298 314 234 Fn. 541 220
Isthmie 1 (I. 1) 10 ff. 11 f. 12 14 15 f. 16 ff. 22 22 f.
365 337 221; 334 f. 386; 455; 612 f. 606 650 Fn. 1593 399 402
Register III: Stellenregister
34 34 f. 36 43 43 ff. 45 45 f. 45 ff. 46 47 50
50 f. 51 66 f. 66 ff. Isthmie 2 (I. 2) 1 1 f. 1 ff. 3
5 6 7 7 f. 8 11 12 f. 19 25 25 ff. 28 f. 28 ff. 29 30 ff. 32 33 f.
232; 252 231 232 338 Fn. 812; 341 Fn. 820 657 602 666; 675 349 600 Fn. 1473 350 Fn. 842; 675 220; 304 Fn. 722; 305 Fn. 727; 334; 336 349; 350 Fn. 842 675 337 386 f. mit Fn. 946
514; 554 536 6; 570 Fn. 1394 485 Fn. 1179; 504; 514; 519; 532; 533 Fn. 1299 532 Fn. 1296 14 Fn. 31; 497 Fn. 1199; 504 514; 516 504 f.; 532 589 504 567 Fn. 1383 540 Fn. 1313 518; 532 519 275 Fn. 653; 298 Fn. 710 270 f. 220 298 Fn. 709; 364; 514 f. 532 298 mit Fn. 710; 363 f.
34 35 f. 44 45 f. 46 Isthmie 3/4 (I. 3/4) 1 3 4 f. 4 ff. 7 7 f. 9 ff. 10 13 13 f. 15 15 f. 16 17 19 ff. 21 28 28 f. 29 31 37 ff. 39 39 ff. 40
40 f.
40 ff. 41 f. 43 ff.
837
311 mit Fn. 737; 337 532 Fn. 1296 337 Fn. 810; 397 613 f. 617
300; 304; 315; 720 300; 304; 632 Fn. 1548 368; 370; 374; 421 284 293; 300; 304 284 283 300; 304 397 283 Fn. 674; 337 Fn. 810 202 283; 288; 337; 396; 427 Fn. 1046 220; 289 Fn. 683; 300; 304; 397 339 Fn. 813 546 337 Fn. 810 431 Fn. 1051 281 f. Fn 670; 334; 433; 715 220; 300; 304 337 Fn. 810; 397 284 f. 560; 684 293; 620; 623 284; 288; 289 Fn. 683; 401; 547 f.; 555; 681 Fn. 1666; 720 283 Fn. 673; 399 Fn. 983; 401 Fn. 989; 552 mit Fn. 1348 564 Fn. 1373 401 685
838
Register III: Stellenregister
44 f. 48 55 ff. 56 57 59 f. 60 61
684 567 Fn. 1383 288; 397; 585 f. 337 Fn. 810 276 Fn. 656 403 281 f. Fn 670; 433 561 Fn. 1361
25 44 f. 50 56 62
67 Isthmie 5 (I. 5) 1 ff. 2 7 7 f. 8 12 17 17 ff. 21 ff. 24 24 f. 27 43 45 46 f. 46 ff. 53 f. 54 62 f. 62 ff. 63
Isthmie 6 (I. 6) 1 ff. 7 ff. 9 10 ff. 11 12
13 19 ff.
355 234 Fn. 541 221 Fn. 492; 304 305 Fn. 727; 318; 320 Fn. 759; 355 221; 336 417 384; 421 355; 417 263 Fn. 615 632 Fn. 1548 498 Fn. 1204; 630 297 Fn. 704 679 219 485 Fn. 1179 570 Fn. 1394 322 Fn. 762 421; 500 Fn. 1211; 526 493; 540 f.; 682 544 542 f.; 568 f.; 707; 713; 723
630 f. 515 519; 533 Fn. 1299 321; 384 318 Fn. 756; 336; 355 mit Fn. 856 221; 337; 355 Fn. 856; 417 Fn. 1029 221; 335 653 Fn. 1601
Isthmie 7 (I. 7) 3 ff. 16 16 ff. 18 f. 20 f. 21 f. 22 23
23 f. 26 27 27 f. 27 ff. 29
44 47 f. Isthmie 8 (I. 8) 1 ff. 3 f. 5a ff. 7 7 f. 8 25 29 41 46
320 Fn. 759; 337; 396; 411 Fn. 1012 585 f. 531 337 Fn. 810; 398 548; 562 f.; 564; 620 f.; 623 f.; 655; 681 Fn. 1666 705 Fn. 1715
285 289 Fn. 683; 547; 555 284 f. 536; 538 517 390 220; 337 Fn. 809; 364 401 Fn. 988; 403; 408 Fn. 1006; 561 Fn. 1366 417 Fn. 1031 227; 421 224 Fn. 502 224 222; 385 224; 227 Fn. 518; 228; 337; 417 Fn. 1029 569 511
300 f.; 537; 619 f. 548 510 519; 533 Fn. 1299 509; 510 Fn. 1231 513; 520 610 Fn. 1497 322 Fn. 765 432 500 Fn. 1210; 507 Fn. 1224
Register III: Stellenregister
46 f.
61 61 f.
421 Fn. 1039; 433 Fn. 1058 209 Fn. 469; 656 Fn. 1605 337; 381 f. mit Fn. 930; 472; 654 f. 677 381 f.
Isthmie 9 (I. 9) 1 5 f.
536 ff. 359 Fn. 877
47 47 f.
Fragmente (frg.) 6a (e) 6a (g) 6a (l) 10 26 29, 5 30 32 33c 34 35 35c 44 51d 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b, 52b,
24 38 58 59 ff. 64 66 f. 66 ff. 67 80 100 100 ff. 103
52c, 12 52c, 94
548; 620; 621 Fn. 1525; 623 485 Fn. 1179 341 Fn. 819; 658 Fn. 1608 276 Fn. 655 561 Fn. 1366 221; 335 656 Fn. 1606 472; 654; 656; 667 f. 656 Fn. 1606 656 Fn. 1606 656 Fn. 1606 586 341 Fn. 819 221 449 245 mit Fn. 563 219; 291 237 Fn. 546; 251 f. 415 Fn. 1025 252; 408 Fn. 1006 415 Fn. 1025 561 Fn. 1366 512 Fn. 1238 610 503 f. 252 Fn. 583; 293 Fn. 693; 312 597 610
52d, 11 ff. 52d, 12 52d, 37 52e, 38 ff. 52e, 39 52e, 44 ff. 52e, 45 ff. 52e, 46 ff. 52e, 47 52f 52f, 1 ff. 52f, 54 52f, 58 f. 52f, 123 52f, 128 f. 52f, 130 f. 52f, 176 52g, 1 ff. 52g, 9 ff. 52h, 22 52h, 48 52i, 71 52i, 72 ff. 52i, 75 52i, 75 ff. 52i, 76 ff. 52m, 14 52m, 15 52n (b), 7 52o, 31 52s, 3 52v, 14 52w (b), 3 52w (g), 5 57, 1 70a, 14 70b, 18 70b, 30 70d (c), 7 75, 2 75, 5 75, 6 94a, 6 f. 94a, 14 f. 94b, 4 94b, 8 f.
839
231 232 329 266 219; 267 231; 688 f. 514 537 f. 232 312 Fn. 740 688 ff. 507 507 201; 275 Fn. 652 687 f. mit Fn. 1679 337; 358 f. 220; 334 Fn. 799 586 505 f. 276 Fn. 655 554 506; 515 505 515; 532 533 515 399 Fn. 982 562; 564 341 Fn. 819 303 Fn. 721 602; 684 280 Fn. 664 512 Fn. 1239 512 Fn. 1239 234 Fn. 541 704 499 Fn. 1209 299 297 Fn. 704 540 Fn. 1313 290 686; 689 337; 388 276 Fn. 655 276 Fn. 656 221
840 94b, 13 94b, 13 ff. 94b, 32 94b, 38 94b, 41 f. 105, 3 108 108 (a), 3 119, 4 121 121, 3 122, 12 ff. 122, 13 f. 122, 14 123, 4 124a, 1 f. 124a, 2 124d 128b, 7 128d (b), 4 129, 1 133, 1 140a, 60 140a, 60 f. 140b, 2 f. 141 143 143, 1 153 166 169a, 34 169b 172, 6 179 181 191 194, 1 194, 2 f. 198b 205, 2 f. 210, 1 213, 1 215 (b), 8 221, 1 f.
Register III: Stellenregister
630 Fn. 1544 498 Fn. 1204 515 Fn. 1247 231 Fn. 530 555 221; 335 357 336 280 271 mit Fn. 641; 276 Fn. 653 220 657 516 341 Fn. 820; 544 Fn. 1324 322 Fn. 765 682 507 Fn. 1223 594 Fn. 1453 511; 512 Fn. 1238 512 Fn. 1239 399 Fn. 982 289 Fn. 683 539 Fn. 1311 536; 538 653 384 132 Fn. 287 128 Fn. 279; 277 335 516 mit Fn. 1251 511; 513 341 Fn. 819 299 462; 595; 599; 601 630 f. 546 609 608 516 mit Fn. 1251 578 221 247 Fn. 568 301 Fn. 716 421
227 227, 2 227, 2 f. 228, 2 243 246a 333 (a), 13 333 (b) 333 (d), 25 337, 9 f. 354 356 Platon (Plat.) Gorg. 506a Hipp. mai. 298a Ion 530b Ion 534a leg. 737d leg. 846e leg. 848e leg. 969a Phaid. 97d Prot. 320c Prot. 329c rep. 491a rep. 547a symp. 182b symp. 208c
339; 417 Fn. 1028 238; 336; 658 Fn. 1608; 659 403 337 Fn. 810; 398 531 515 Fn. 1245 559; 562 234 Fn. 541 337 Fn. 810; 398 578 705 399 Fn. 982
symp. 208d symp. 209c–d symp. 209d Tim. 73d, 5
383 Fn. 931 530 Fn. 1290 390 Fn. 956 643 481 Fn. 1163 604 243 Fn. 561 230 Fn. 528 89 Fn. 191 383 Fn. 931 383 Fn. 931 387 Fn. 947 649 Fn. 1589 576 Fn. 1407 166; 168 Fn. 384; 193 f. 124; 192 ff.; 210 192 f. 123 f.; 194 274 Fn. 650
Rhianos (Rhian.) 25, 5
274 Fn. 650
Sappho (Sapph.) 6, 269, 6 (AP) frg. 1, 27 (Voigt)
296 323
Register III: Stellenregister
frg. frg. frg. frg. frg. frg. frg.
21, 8 (Voigt) 44, 4 (Voigt) 44, 24 (Voigt) 44, 156 (Voigt) 47, 2 (Voigt) 73a, 4 (Voigt) 188 (Voigt)
419 108; 111 529 Fn. 1288 529 Fn. 1288 573 529 Fn. 1286 463
Scholia Pindarica (schol. Pind.) frg. 52b, 57 252 Fn. 580 I. 7, 30b 365 Fn. 890 I. 7, 37 225 Fn. 503 N. 7, 150a 312 Fn. 740 N. 8, 79b 315 Fn. 746 N. 9, 127a 381 Fn. 927 O. 7, 100a 552 Fn. 1346 O. 9, 74b 544 Fn. 1326 P. 1, 94 340 Fn. 815 P. 4, 493 392 P. 9, 185a 231 Fn. 531 Simonides (Sim.) 6, 123, 4 (AP) 7, 251 (AP) 7, 251, 1 (AP) 7, 253, 3 f. (AP) 7, 254, 1 f. (AP) 7, 300, 3 f. (AP) 7, 300, 4 (AP) 7, 514, 1 f. (AP) 7, 514, 3 f. (AP) 7, 514, 4 (AP) 13, 28, 11 (AP) 13, 28, 11 f. (AP) frg. 26, 1, 6 (PMG) frg. 26, 9 (PMG) frg. 90, 3 f. (PMG) frg. 97 (PMG) frg. 531, 8 ff. (PMG) frg. 531, 9 (PMG) frg. 581, 2 (PMG) frg. 595 (PMG)
297 123 Fn. 264; 165 f.; 225 111 212 176 194 124 280 Fn. 662 202 200 Fn. 444 202 198 302 111 Fn. 234 605 544 281 Fn. 668; 282 280 280 Fn. 662 379 Fn. 925
Solon (Sol.) frg. 4, 27 ff. (IEG) frg. 20, 3 (IEG)
245 453
841
frg. 27, 16 (IEG)
359 Fn. 876
Sophokles (Soph.) Ai. 554 Ai. 704 Ai. 826 Ai. 826 f. Ant. 302 Ant. 608 Ant. 620 f. El. 1305 El. 355 f. frg. 5 (IEG) frg. 238, 2 (TrGF) frg. 414 (TrGF) frg. 490 (TrGF) frg. 737b, i, 2 (PMG) frg. 938 (TrGF) Oid. K. 357 f. Oid. K. 1054 Phil. 1344 ff. Phil. 1347 Phil. 1418 ff. Trach. 207 ff.
531 213 678 Fn. 1659 447 350 Fn. 840 128 Fn. 279 538 Fn. 1306 345 387 Fn. 947 455 529 Fn. 1288 213 481 mit Fn. 1162 624 143 Fn. 314 447 624 239 358 Fn. 875 209 481; 482 Fn. 1164
Theognis (Theogn.) 1, 195 (IEG) 1, 245 ff. (IEG) 1, 246 (IEG) 1, 665 f. (IEG) 1, 768 ff. (IEG) 1, 865 ff. (IEG) 1, 867 (IEG) 1, 867 f. (IEG) 1, 1074 (IEG) 1, 1178 (IEG)
297 196 111 Fn. 234 367 f.; 369 Fn. 900 454 149 208 Fn. 467 144 359 Fn. 876 359 Fn. 876
Theokrit (Theokr.) eid. 16, 98 ff.
170 Fn. 386
Thukydides (Thuk.) 1, 29, 2 1, 84, 2 2, 11, 9 2, 43, 2 2, 64, 3 6, 16, 1
261 298 189 212 197 190
842
Register III: Stellenregister
7, 64, 2
197
Timotheos (Tim.) Pers. 202 ff. (Hordern) Pers. 211 f. (Hordern)
494 493 f.
Timaeus frg. 55 (Jacoby)
108 Fn. 225
Tyrtaios (Tyrt.) frg. 12, 23 f. (IEG) frg. 12, 24 (IEG) frg. 12, 35 f. (IEG) frg. 4 (IEG) frg. 4, 3 (IEG)
225 Fn. 505 296 356 mit Fn. 865 446 262 Fn. 612
Xenophon (Xen.) Ag. 6, 2 an. 2, 1, 17 an. 5, 6, 7 cyr. 8, 7, 22 hell. 6, 1, 9 kyn. 1, 6, 4 mem. 2, 6, 11
192 Fn. 428 186 Fn. 416 243 Fn. 561 128 89 Fn. 191 111 Fn. 234 176 Fn. 399
Inschriften und Papyri IG IV2, 1, 128, 111 (Isyllos) IG V, 1, 722 PGM I 2 PGM I 20
112 Fn. 234 270 Fn. 639 644 Fn. 1573 644
Altindisch Atharvaveda (AV) 2, 25, 2 4, 12 8, 6, 1 8, 6, 4 10, 8, 26 16, 6, 7 19, 36, 4 20, 127, 6 20, 127, 11
317 Fn. 754 11 317 Fn. 754 201; 317 122 Fn. 261; 129 317 Fn. 754 317 Fn. 754 485 622
Rigveda (RV) 1, 1, 5 1, 5, 1
331; 406 69
1, 5, 5 1, 9, 7
1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
9, 8 12, 11 13, 3 14, 10 23, 1 24, 9 25, 4
1, 1, 1, 1, 1, 1,
27, 13 28, 4 30, 2 30, 6 31, 18 33, 7
1, 37, 2 1, 37, 4 1, 40, 4
1, 43, 7
1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
44, 2 44, 6 45, 6 47, 2 49, 2 52, 7 53, 9 53, 10 58, 5 60, 3 61, 5 61, 8 61, 16
636 Fn. 1558 9; 107 f.; 109 Fn. 229; 111; 113 Fn. 236; 135 f.; 152 Fn. 346; 165; 168 Fn. 383; 188 Fn. 424 164 Fn. 376 487 651 Fn. 1597 645 635; 646 138 Fn. 299 483; 569 Fn. 1391; 575 Fn. 1406; 701 Fn. 1709; 713 701 Fn. 1709 485 636 669 704 255 Fn. 594; 256; 258 Fn. 602; 701 Fn. 1709 636 Fn. 1558 588 165; 168 Fn. 383; 335 Fn. 805; 363 Fn. 884 145 Fn. 317; 150 Fn. 336; 164 Fn. 376; 168 Fn. 383 164 Fn. 376 651 Fn. 1597 406 450 ff. 155; 158 651 155 155 107 651 Fn. 1597 380 462; 597 Fn. 1461 450 Fn. 1095; 452 f.
Register III: Stellenregister
1, 62, 2 1, 62, 11 1, 62, 13 1, 63, 4 1, 64, 6 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
64, 15 67, 4 67, 5 68, 1 68, 6 71, 6 72, 2 72, 4 73, 5 73, 7 73, 10 74, 8 78, 5 79, 1 79, 4
1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
84, 6 84, 10 90, 6 ff. 91, 10 91, 11 91, 17 91, 20 91, 21
1, 92, 2 1, 92, 8 1, 92, 9 1, 1, 1, 1, 1,
94, 8 95, 11 96, 4 96, 9 102, 2
1, 103, 4
345; 546 mit Fn. 1329 488 mit Fn. 1185; 492; 545 467 Fn. 1136; 488; 545 459 Fn. 1115 107; 280 mit Fn. 665 168 Fn. 382 466 579 633 Fn. 1551 692 Fn. 1691 692 Fn. 1691 346 Fn. 834 346 Fn. 833 152 Fn. 346 164 Fn. 376 164 Fn. 376; 165 557 522; 524; 651 331; 410 145; 149; 164 Fn. 376; 165; 168 Fn. 383 485 Fn. 1178 525 653 Fn. 1600 435 Fn. 1065 343; 661 156 694 155; 158; 160 Fn. 367; 294 343 408 563; 565; 622 f.; 660; 661 Fn. 1617 700 f. 410 Fn. 1011 663 410 Fn. 1011 170; 171 Fn. 388; 331 Fn. 790; 393 Fn. 962 203
1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
105, 15 109, 1 110 110, 1 110, 2 110, 5 112, 24 113, 13
1, 114, 6 1, 114, 9 1, 116, 1 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
116, 20 116, 21 117, 8 119, 2 122, 2 122, 10 126, 1 126, 2
1, 126, 5 1, 127, 3 1, 127, 4 1, 130, 6 1, 131, 7 1, 132, 4 1, 134, 1 1, 134, 3 1, 139, 8 1, 140, 8 1, 141, 11 1, 144, 1 1, 147, 2 1, 151, 2 1, 152, 2 1, 152, 5 1, 154, 3 1, 160, 5
1, 162, 3 1, 165, 11 1, 165, 12 1, 171, 2
843
450 Fn. 1095 467 Fn. 1136 249 Fn. 572; 533 521; 533; 708; 718 521 325 449 Fn. 1093 122 Fn. 261; 128; 131 521; 527; 708 451 Fn. 1096 13; 628 Fn. 1540; 629 mit Fn. 1542 126 Fn. 271 136 164 Fn. 376 670 461 Fn. 1122 380 326 125; 171 Fn. 389; 375 f. 326 f. 485 692 Fn. 1691 466 f. 156 555 671 Fn. 1635 410 Fn. 1011 287; 488 Fn. 1185 669; 673 701 Fn. 1709 670 f. 444; 679 Fn. 1662 663 Fn. 1621 579; 707 567 Fn. 1385 480; 546 Fn. 1329 145 Fn. 317; 149; 164 Fn. 376; 168 Fn. 383 156 Fn. 357 539 Fn. 1313 164 Fn. 376 466 f.
844 1, 171, 5 1, 173, 9 1, 173, 13 1, 175, 5 1, 177, 4 1, 178, 4 1, 179, 6 1, 180, 7 1, 182, 4 1, 185, 7 1, 185, 11 1, 187, 9 1, 189, 2 1, 190, 1 2, 5, 7 2, 12, 11 2, 13, 9 2, 19, 4 2, 20, 7 2, 21, 5 2, 21, 6 2, 22, 1 2, 23, 1 2, 23, 4 2, 24, 1 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,
24, 12 27, 3 28, 5 31 31, 1 31, 3 ff. 31, 5 31, 6 31, 7 34, 2 34, 6 39, 6 42, 1
3, 3, 3, 3, 3,
1, 2 1, 20 2, 6 2, 9 8, 1
Register III: Stellenregister
164 Fn. 376; 167 Fn. 382; 407 700; 701 Fn. 1709 663 Fn. 1621 408 651 155 Fn. 353 327 331 449 Fn. 1093 138 582 Fn. 1422; 583 636 Fn. 1559 138 488 Fn. 1185; 492 435 Fn. 1065 345 459 694 701 Fn. 1709 663 Fn. 1621; 664 443 Fn. 1083; 522 636 Fn. 1559 239; 406 692 Fn. 1691 487; 490 Fn. 1189; 542 582 Fn. 1422 138 Fn. 299 462; 597 Fn. 1461 427; 718 427 427 487 701 Fn. 1709 427 407 Fn. 1004 701 Fn. 1709 156 Fn. 354 628 Fn. 1540; 629 mit Fn. 1542 704 287 327 mit Fn. 780 115 Fn. 237 669
3, 8, 2 3, 8, 5 3, 10, 5 3, 3, 3, 3, 3,
11, 4 14, 1 16, 4 18, 3 19, 5
3, 24, 5 3, 26, 9 3, 31, 5 3, 32, 13 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3,
32, 16 33, 7 34, 2 36, 1 37, 10 38, 1 39, 1 39, 2
3, 39, 5 3, 39, 6 3, 42, 7 3, 43, 2 3, 45, 5 3, 46, 1 3, 48, 1 3, 52, 4 3, 53, 2 3, 53, 14 3, 53, 15
3, 53, 16 3, 54, 4 3, 57, 5 3, 58, 1 3, 59, 3
213 628 443; 445; 552 f.; 557; 678 286 331 699 327 164 Fn. 376; 171 Fn. 389 694 Fn. 1697 280 Fn. 665 345; 663 mit Fn. 1621 488; 545; 552 f.; 558 Fn. 1359 255 Fn. 594 327 Fn. 782 628 155 f. 140 469 Fn. 1142 468; 548; 622 286 Fn. 677; 555; 558 Fn. 1359; 622 f.; 720 580 Fn. 1416 660 Fn. 1613 636 Fn. 1559 468 156 126 Fn. 271 636 286 521 635 f. 113; 122 ff. mit Fn. 161; 129; 131; 133; 152 Fn. 346; 171 f.; 275; 376 169; 171 f.; 376 Fn. 916 554 526 Fn. 1271; 528 Fn. 1280 621 Fn. 1526 138
Register III: Stellenregister
3, 59, 6 3, 61, 6 4, 1, 15 4, 1, 16 4, 2, 3 4, 2, 9 4, 2, 12 4, 3, 3 4, 3, 15 4, 4, 14 4, 5, 6 4, 6, 1 4, 6, 5 4, 6, 11 4, 16, 20 4, 17, 20 4, 18, 10 4, 21, 5 4, 22, 1 4, 23, 10 4, 26, 5 4, 31, 5 4, 31, 15 4, 36, 9 4, 37, 3 4, 38, 5 4, 38, 10 4, 41, 9 4, 42, 9 4, 54, 4 4, 56, 7 5, 2, 11 5, 7, 9
5, 5, 5, 5, 5, 5, 5,
11, 5 12, 2 12, 4 12, 5 12, 6 13, 2 18, 5
5, 24, 2
406 621 Fn. 1526 587 Fn. 1438 345; 658 581 Fn. 1418 692 Fn. 1691; 694 152 Fn. 346 92 Fn. 198 92 Fn. 198 700 f. 258 Fn. 602 669; 670 Fn. 1634 523 Fn. 1264; 524; 669 700 450 Fn. 1095; 453 164 Fn. 376 327 Fn. 782 628 Fn. 1540 651 138 Fn. 299 343; 414; 659 410 Fn. 1011 152 Fn. 346 152 Fn. 346; 153 685 414 524 Fn. 1265 327 694 Fn. 1696 137 f. 685 Fn. 1676 467 mit Fn. 1136 164 Fn. 376; 167 Fn.382; 409 Fn. 1010 522; 524 582 582 582 582 478 139; 145 Fn. 317; 149; 152 Fn. 346; 409 163
5, 27, 5 5, 29, 15 5, 30, 4 5, 30, 5 5, 35, 8 5, 36, 4 5, 39, 5 5, 41, 2 5, 42, 2 5, 42, 6 5, 43, 2 5, 43, 9 5, 44, 9 5, 44, 14 5, 44, 14 f. 5, 44, 15 5, 48, 1 5, 48, 2 5, 51, 7 5, 53, 13 5, 54, 1 5, 63, 3 5, 65, 5 5, 73, 10 5, 79 5, 79, 7 5, 85, 1 6, 1, 12 6, 2, 1 6, 5, 5 6, 6, 1 6, 10, 5 6, 11, 3
6, 13, 3 6, 13, 5 6, 24, 2 6, 30, 4 6, 32, 1 6, 38, 4 6, 44, 13
845
636 467 346 Fn. 833 201 ff. 165; 478 628; 707 704 439; 442 Fn. 1081 588 126 Fn. 271 524 473; 655 346 Fn. 833 623 f. Fn. 1530 548 Fn. 1336 624 Fn. 1530 478 Fn. 1154 100 636 Fn. 1558 107; 280 f.; 432 406; 409 407 492 Fn. 1193 467 mit Fn. 1136 331 152 Fn. 346 257 Fn. 602; 258 Fn. 603 156 Fn. 357 141 Fn. 305 408 mit Fn. 1007 327 150 Fn. 337 476; 523; 526; 527 Fn. 1278; 533; 564; 652 332 Fn. 796 156 Fn. 357 139; 699; 701 Fn. 1709 580 Fn. 1416 99; 238; 466; 468; 491 f.; 554 651 286 Fn. 677; 488; 545; 553; 558 Fn. 1359
846 6, 46, 5 6, 46, 13 6, 47, 3 6, 6, 6, 6, 6,
47, 4 47, 10 47, 15 48, 11 48, 12
6, 49, 1 6, 51, 16 6, 54, 4 6, 58, 3 6, 63, 4 6, 65, 6 6, 6, 6, 6, 6,
67, 10 68, 8 70, 1 70, 4 70, 5
7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7,
2, 7 2, 8 3, 13 5, 8 7, 4 7, 6 8, 4 10, 1
7, 13, 3 7, 15, 5 7, 16, 10 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7,
18, 24 20, 6 20, 8 21, 6 22, 7 24, 9 26, 1 32, 4 32, 21
Register III: Stellenregister
169 414 621 Fn. 1526; 628 Fn. 1540 138 611 557 487 113; 141 Fn. 305; 386 Fn. 946 487; 490 345 Fn. 830 345 Fn. 830 325; 328 671 Fn. 1638 139 Fn. 302; 165; 168 Fn. 383 580 156 Fn. 357 138 138 Fn. 299 145; 149; 150 Fn. 336; 164 Fn. 376; 168 Fn. 383 671 651 Fn. 1597 88 Fn. 188 135 f. 523 Fn. 1264; 524 467 Fn. 1136; 468 410 Fn. 1011 548; 562 Fn. 1368; 563; 565; 621; 623 663 Fn. 1621; 664 582 Fn. 1422 145; 150 Fn. 335; 328 150 Fn. 337 440 Fn. 1075 694 Fn. 1696 344; 658 450; 453 449 f. 487 636 Fn. 1558 345 Fn. 830
7, 33, 8 7, 33, 9 7, 34, 1 7, 34, 8 7, 34, 9 7, 38, 2 7, 39, 6 7, 53, 2 7, 64, 4
7, 66, 1 7, 74, 4 7, 7, 7, 7,
75, 1 76, 7 77, 6 81, 6
7, 87, 4 7, 7, 7, 7, 7, 7,
87, 6 90, 5 93, 3 93, 4 97, 3 98, 4
7, 103, 8 7, 104, 12 8, 2, 5 8, 2, 9 8, 2, 10 8, 2, 38 8, 3, 15 8, 3, 24 8, 4, 6 8, 5, 32 8, 6, 7 8, 6, 19 8, 6, 43 8, 7, 16 8, 8, 11 8, 9, 16 8, 13, 2
255 Fn. 594 461 Fn. 1122 480; 546 Fn. 1329 439 Fn. 1074 453 138 Fn. 299 168 Fn. 382 487; 490 670 f. mit Fn. 1636; 675 Fn. 1652; 709 480 98 f.; 101; 650 Fn. 1593 549; 621 f.; 707 168 Fn. 382 168 Fn. 382 113 mit Fn. 236; 275 25 Fn. 48; 101 mit Fn. 217 253 581 Fn. 1418 327 327 588 156 Fn. 357; 307 f. mit Fn. 731; 310; 720 450 Fn. 1094; 451 ff. 580; 707 636 636; 646 635 Fn. 1557 328 Fn. 783 522 15 695 409 Fn. 1010 485 Fn. 1178 635 553; 651 107; 280 522; 524 587 f. 156
Register III: Stellenregister
8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8,
13, 12 13, 19 13, 26 16, 1 16, 11 18, 1 19, 1 19, 10 19, 12 19, 14 20, 20 23, 3 24, 2 24, 3 24, 20 29, 10 31, 2 31, 5
8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8,
32, 17 32, 27 36, 7 39, 2 40, 1 40, 10 40, 12 41, 5 42, 1 45, 25 46, 11 46, 14 46, 21 46, 24 48, 3 50, 4 51, 10 52, 9 55, 5 59, 3 65, 12
8, 66, 11 8, 67, 11 8, 69, 6 8, 72, 10
113; 275 439 628 488 Fn. 1185 492 492 Fn. 1193; 554 441 Fn. 1078 669; 670 Fn. 1634 343; 659 f. 693; 694 Fn. 1696 156 345 Fn. 830 693; 697 Fn. 1703 406 521; 531 Fn. 1292 478 Fn. 1154 635 633 Fn. 1552; 635 Fn. 1557 450; 452 f. 588 704 487; 701 Fn. 1710 168 Fn. 382 611 Fn. 1500 489; 545 101 mit Fn. 217 138 287 f. 344; 658 201 f. 136 136 344; 658 523 522; 523 Fn. 1261 553 145 Fn. 317; 149 580 Fn. 1416 152 Fn. 346; 449 Fn. 1093 491 mit Fn. 1192; 554 255 Fn. 594 635 Fn. 1557 280
8, 74, 7 8, 74, 9 8, 74, 10 8, 80, 5 8, 90, 3 8, 92, 2 8, 92, 4 8, 92, 17 8, 95, 7 8, 96, 10 8, 96, 17 8, 99, 2 8, 100, 2 8, 100, 3 8, 100, 10 f. 8, 101, 12 8, 101, 16 9, 1, 9 9, 4, 1 9, 7, 3 9, 9, 8 9, 9, 9, 9, 9,
9, 9 20, 4 22, 3 26, 2 32, 6
9, 35, 1 9, 61, 10 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9,
61, 21 61, 23 62, 22 63, 15 64, 23 66, 7 66, 21 68, 3 68, 8 68, 10 69, 1 70, 1 72, 6 80, 2
847
440 Fn. 1074 150 Fn. 337; 164 Fn. 376 141 Fn. 305 238 478 286 636 Fn. 1559 406 635 439 f.; 617 Fn. 1517 345 Fn. 830 141 Fn. 306; 239 440 Fn. 1075 580 661 Fn. 1616 410 Fn. 1011 343; 661 633 Fn. 1551 140; 145; 149 331 100; 488 mit Fn. 1184 145 Fn. 317; 149 152 Fn. 346; 153 636 Fn. 1558 280 152 Fn. 346; 164 Fn. 376; 410 345; 659 141 Fn. 305; 146; 149 451 Fn. 1097 704 146; 150 Fn. 335 636 Fn. 1558 343; 661 165; 168 Fn. 383 168 Fn. 382 280; 282 628 Fn. 1540; 629 168 Fn. 382 485; 569 Fn. 1391 635 Fn. 1557 280 146
848 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9,
84, 4 85, 10 86, 42 87, 3 91, 3 91, 5 94, 3 95, 2 98, 8
9, 99, 1 9, 100, 8 9, 101, 12 9, 103, 4 9, 108, 9 9, 110, 5 9, 114, 2 10, 4, 1 10, 5, 5 10, 7, 1 10, 11, 3 10, 13, 1 10, 14, 2 10, 14, 7 10, 14, 15 10, 15, 9 10, 23, 3 10, 23, 6 10, 27, 1 10, 28, 2 10, 28, 12 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10,
29, 7 31, 1 31, 3 31, 9 32, 7 33, 6 33, 7 34, 5 34, 10 36, 7 39, 14
10, 42, 1
Register III: Stellenregister
548; 622 651 Fn. 1597 141 567 Fn. 1385 343; 661; 664 488; 546 152 Fn. 346 628 f. mit Fn. 1542 164 Fn. 376; 410 Fn. 1011 461 Fn. 1122 145 Fn. 317; 408 Fn. 1007 636 Fn. 1558 646 152 Fn. 346 107; 280 452 628 Fn. 1540 346 Fn. 834 141; 701 Fn. 1709 410 553; 556 663 Fn. 1621 97; 650 Fn. 1594 546 mit Fn. 1329 468 mit Fn. 1138 286 491; 554 580 Fn. 1416 138 165; 203 ff.; 208 Fn. 466 138 701 Fn. 1709 440 Fn. 1074 89 345 239 Fn. 551 239 Fn. 551 450 Fn. 1094 327 Fn. 782 156 Fn. 357 451 f.; 467 mit Fn. 1136; 471 443 ff.; 485; 569 Fn. 1391; 569
10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10,
42, 6 43, 9 45, 10 45, 11 47, 8 49, 9 49, 10 50, 1 53, 3 55, 6 60, 8 61, 3 62, 7 64, 10 65 65, 3 66, 14
10, 67, 1 10, 67, 6 10, 69, 3 10, 71, 2 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10,
71, 3 73, 2 74, 1 76, 2 80, 7 81, 1 91, 11 92, 9 92, 10 93, 10
10, 93, 11 10, 94, 5 10, 94, 11 10, 94, 14 10, 95 10, 95, 1 10, 98, 2 10, 99, 8 10, 101, 6
439 332 Fn. 796 156 Fn. 357 327 167 Fn. 382 663 527; 635 Fn. 1557 141 f. 659 f. 580 Fn. 1416 114 633 Fn. 1551 449 Fn. 1093 700 f. 332 628 450; 452; 614 Fn. 1508 659 f. 327 Fn. 782; 635 Fn. 1557; 636 164 Fn. 376; 167 Fn. 382 450; 452 mit Fn. 1097 343; 659 f. 141 156 Fn. 354 345 Fn. 830 467 Fn. 1136 327 694 Fn. 1696 473; 655 169 164 Fn. 376; 166 Fn. 378 701 450 Fn. 1094; 453 122 Fn. 261; 129; 131 450 Fn. 1094 452 Fn. 1097 451 Fn. 1097; 632 Fn. 1549 440 Fn. 1074 663 Fn. 1621 280
Register III: Stellenregister
10, 10, 10, 10, 10,
102, 1 102, 4 104, 8 108, 4 113, 3
10, 178, 2 10, 188, 2 10, 190, 1
305 f. 325 663 255 141 f.; 699 Fn. 1707 661 Fn. 1615 171 Fn. 389; 377 Fn. 917 345 Fn. 830 527 611 Fn. 1500 694 629 Fn. 1541 345; 658 343 659 345 Fn. 830 557 141 Fn. 305; 408 Fn. 1007 168 Fn. 382 704 344 Fn. 828 317 69; 444 f. mit Fn. 1086 138 mit Fn. 299 628 Fn. 1540 581
Taittirīya-Saṁhitā (TS) 2, 1, 4, 8
279
10, 114, 1 10, 116, 6 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10,
117, 6 120, 3 120, 5 122, 3 123, 2 123, 4 131 131, 3 138, 3 139, 2 140, 1
10, 10, 10, 10, 10,
140, 5 141, 6 145, 1 162, 2 177, 2
Avestisch Fragmente Westergaard (FrW) 1, 1 372 Fn. 909 Nīrangistān (N.) 42 50
468 Fn. 1139 468 Fn. 1139
Videvdat (V.) 5, 5 7, 78 8, 58 13, 36
88 Fn. 188 346 Fn. 834 88 Fn. 188 346 Fn. 834
19, 16 22, 2 22, 6 Yasna (Y.) 2, 13 10, 13 10, 25 11, 1 17, 18 28, 3
849
152 Fn. 344 152 Fn. 344 152 Fn. 344
43, 8 48, 3 49, 5 49, 7 50, 6 50, 9 51, 3 58, 8 68, 2
152 639 258 mit Fn. 602 581 460 460 f. mit Fn. 1120; 492; 597 468; 651 Fn. 1569 443 Fn. 1083 435 Fn. 1065 106 Fn. 221 473 Fn. 1146; 580 444 f. mit Fn. 1086 633 114 106 Fn. 221 435 Fn. 1065 546 440; 442 Fn. 1081; 617 459 f.; 597 254; 256; 258 633 166 546 435 Fn. 1065 633 468 156 Fn. 358
Yašt (Yt.) 4, 4 5, 9 5, 96 8, 4 9, 10 10, 25 10, 33 10, 58 10, 67 10, 107
473 Fn. 1146 639 152 156 Fn. 358 130 255 Fn. 594; 256 156 f. 156 f. 371 f. mit Fn. 907 372 Fn. 909
29, 7 29, 8 30, 1 30, 10 31, 6 31, 12 32, 2 32, 5 32, 9 f. 34, 1 34, 12 41, 1
850
Register III: Stellenregister
10, 141 12, 2 13, 3 13, 14 13, 50 13, 76 13, 109 13, 157 14, 46 17, 61 19, 11 19, 23 19, 25 f. 19, 33 19, 51 19, 54 19, 65 f. 19, 89
372 mit Fnn. 908, 909 152 372 Fn. 909 280 Fn. 665 460; 597 669 f. 343; 659 444 f.; 678 473; 655 445 f. 129; 130 Fn. 283 129; 130 Fn. 283 373 129; 133 Fn. 291 255 Fn. 594; 258 372 Fn. 909 373 129; 130 Fn. 283
Latein Caesar (Caes.) Gall. 1, 7, 3
143
Catull (Catull.) 22, 1 ff. 61, 39 62, 4 ff. 62, 18 68, 41
456 476 474 476 463 Fn. 1126
Cicero (Cic.) ac. 2, 95 Att. 2, 3, 4 Cael. 18 div. 2, 112 fam. 10, 26, 3
463 Fn. 1126 385 Fn. 939 463 463 371 Fn. 905
Ennius (Enn.) ann. 156
100 Fn. 214
Gellius (Gell.) 4, 15, 2
371 Fn. 904
Horaz (Hor.) ars 119 carm. 1, 12, 45 f.
371 Fn. 905 417 Fn. 1028
carm. 4, 1, 23 f. carm. 4, 2, 32 carm. 4, 9, 19 ff. carm. 4, 12, 9 f. carm. saec. 5 ff. carm. saec. 73 ff. carm. saec. 77 epod. 9, 4 f. serm. 1, 6, 23 f.
632 Fn. 1549 609 Fn. 1495 476 Fn. 1148 475; 476 Fn. 1148 475 475 655 632 Fn. 1549 412 Fn. 1016
Iuvenal (Iuv.) 7, 27
455 Fn. 1107
Livius (Liv.) 1, 38, 4 1, 50, 3 2, 41, 6 10, 26, 1 21, 43, 12 28, 9, 11 38, 58, 5 40, 34, 9
195 Fn. 436 195 Fn. 436 195 Fn. 436 385 Fn. 939 412 385 Fn. 939 385 Fn. 939 385 Fn. 939
Lukrez (Lucr.) 5, 3 f.
609 Fn. 1495
Martial (Mart.) 2, 7, 1 f. 9, 50, 2 12, 44, 2 12, 61, 1 f.
456 455 Fn. 1107 455 Fn. 1107 455 Fn. 1107
Cornelius Nepos (Nep.) Timoth. 1, 1
385 Fn. 939
Ovid (Ov.) ars 3, 527 fast. 3, 427 met. 14, 44 Pont. 1, 8, 9 Pont. 2, 4, 11 Pont. 3, 5, 37 Pont. 3, 9, 27 Pont. 4, 13, 16 f. Pont. 4, 57, 70 trist. 2, 219 f. trist. 5, 12, 39 f.
455 Fn. 1107 67 632 Fn. 1549 455 Fn. 1107 455 Fn. 1107 455 Fn. 1107 455 Fn. 1107 456 455 Fn. 1107 456 411
Register III: Stellenregister
trist. 5, 3, 57 f.
456; 614 Fn. 1508
Plautus (Plaut.) Asin. 174 Asin. 614 Pseud. 399 Trin. 795 Truc. 371
609 Fn. 1496 531 Fn. 1292 463 Fn. 1126 463 531 Fn. 1292
Plinius maior (Plin.) nat. 15, 22 nat. 29, 3 nat. 35, 105
88 Fn. 187 385 Fn. 939 371 Fn. 904
Plinius minor (Plin.) epist. 1, 8, 14
371 Fn. 904
Properz (Prop.) 1, 13, 5 2, 34, 79
385 Fn. 939 455 Fn. 1107
Quintilian (Quint.) inst. 4, 1
385 Fn. 939
Sallust (Sall.) epist. Mithr. 22 Iug. 55, 3
371 Fn. 904 371 Fn. 905
Seneca (rhetor; Sen.) contr. 2, 1, 17
412
Seneca (philosophus; Sen.) epist. 115, 12 455 Fn. 1107 Silius Italicus (Sil.) 8, 485
463 Fn. 1126
Statius (Stat.) Theb. 2, 34, 79
455 Fn. 1107
Sueton (Suet.) Cal. 6, 2 Otho 1, 3
385 Fn. 939 385 Fn. 939
Tacitus (Tac.) Agr. 18, 6 ann. 4, 31, 2
385 Fn. 939 371 Fn. 904
ann. 14, 58, 3 ann. 15, 71 hist. 1, 17, 2 hist. 2, 1, 2 hist. 3, 54, 2 hist. 4, 38, 2
385 Fn. 939 385 Fn. 939 385 Fn. 939 385 Fn. 939 385 Fn. 939 385 Fn. 939
Terenz (Ter.) Heaut. 285
463 Fn. 1126
Tibull (Tib.) 1, 3, 31 f. 2, 3, 53
475 463 Fn. 1126
851
Valerius Maximus (Val. Max.) 6, 2, 3 412 6, 9, 5 412 7, 1, 2 412 Fn. 1015 Vergil (Verg.) ecl. 3, 55 ecl. 3, 59 ecl. 3, 86 ecl. 3, 86 f. ecl. 6, 4 ff. ecl. 6, 5 ecl. 10, 1 ff. georg. 2, 95 f.
476 476 614 Fn. 1508 456 474 f. 655 475 476 Fn. 1148
Tocharisch A 24 a5 A 304 b3 A 304 b6 A 340 a6 IOL Toch 11 a3 PK AS 12C a5 PK AS 16.3 b5 PK AS 17C b5 PK NS 32 a4 PK NS 32 b4 PK NS 35 a4 THT 18 a6 THT 112 a2 THT 238 b1 THT 345 b3 THT 594 b5
88 Fn. 187 207 207 207 mit Fn. 462 206 Fn. 459 206 Fn. 459 207 Fn. 462 206 Fn. 459 207 207 204 Fn. 453; 207 206 205 207 205 207 Fn. 462
852
Register III: Stellenregister
YQ I.8 b2 Germanisch Altenglisch Beowulf 868 ff. Cynewulf 1237 Widsith 54 f.
207 Fn. 462
480 465 480
Gotisch Lk 5, 37
88 Fn. 187
Hethitisch KBo XVII 25 Vs. (?) 9’ StBoT 8 I 16’f.
88 Fn. 189 88 Fn. 189