Origo gentis Romanorum. - Polemius Silvius: Nomina omnium principum Romanorum. Breviarium temporum. - Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae 3506787918, 9783506787910

Ediert, übersetzt und kommentiert von Bruno Bleckmann, Jan-Markus Kötter, Mehran A. Nickbakht, In-Yong Song und Markus S

223 78 3MB

German, Latin Pages 336 [338] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
ORIGO GENTIS ROMANORUM: POLEMIUS SIL VIUS
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis abgekürzt zitierter Quellen und Literatur
I. Abkürzungen
II. Primärquellen
III. Sekundärliteratur
(B 5) Origo gentis Romanorum
EINLEITUNG
I. Historiographische Bemerkungen (M. A. Nickbakht)
1. Gattung und Werk
2. Königszeit
3. Republik
4. Kaiserzeit
II. Bemerkungen zum Text (M. Stein)
1. Handschriftliche Überlieferung
2. Titel und Zwischentitel
3. Die Parallelberichte
4. Abkürzungen
5. Bemerkungen zur Orthographie
6. Bemerkungen zu den Namen
TEXT (M. Stein) UND ÜBERSETZUNG (M. A. Nickbakht / M. Stein)
Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen
Text und Übersetzung
KOMMENTAR (M. A. Nickbakht / M. Stein)
(B 6) Polemius Silvius: Nomina omnium principum Romanorum ∙ Breviarium temporum
EINLEITUNG
I. Vorbemerkungen zur historischen Einordnung (B. Bleckmann)
Appendix: testimonia (I.-Y. Song)
II. Bemerkungen zum Text (I.-Y. Song)
1. Handschriftliche Überlieferung
2. Die beiden Schriften im Laterculus
3. Editionen
4. Orthographische und phonetische Bemerkungen
5. Analyse des Prosarhythmus
6. Zur Textkonstitution
TEXT UND ÜBERSETZUNG (I.-Y. Song)
Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen
Text und Übersetzung
KOMMENTAR (B. Bleckmann / I.-Y. Song)
(B 7) Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae
EINLEITUNG
I. Entstehung und Inhalt (J.-M. Kötter)
II. Bemerkungen zum Text (I.-Y. Song)
1. Handschriftliche Überlieferung
2. Sprache und Stil
3. Bemerkungen zur Orthographie
4. Zur Textgestaltung
Appendix: Augustuserhebungen und Herrschaftsdauern
TEXT UND ÜBERSETZUNG (I.-Y. Song)
Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen
Text und Übersetzung
KOMMENTAR (J.-M. Kötter / I.-Y. Song)
Recommend Papers

Origo gentis Romanorum. - Polemius Silvius:  Nomina omnium principum Romanorum. Breviarium temporum. - Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae
 3506787918, 9783506787910

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

O R IG O G E N T IS R O MA N O R U M P O LE M IU S S I LV IU S NOMINA OMNIUM PRINCIPUM ROMANORUM BREVIARIUM TEMPORUM

N A R R A T IO D E IMP E R A T O R IB U S D O MU S V A LE N T IN IA N A E E T T H E O D O S IA N A E

KLEINE UND FRAGMENTARISCHE HISTORIKER DER SPÄTANTIKE (KFHist)

HERAUSGEGEBEN VON BRUNO BLECKMANN UND MARKUS STEIN

( B 5 ) O R IG O G E N T IS R O MA N O R U M ( B 6 ) P O LE M IU S S I L V IU S NOMINA OMNIUM PRINCIPUM ROMANORUM BREVIARIUM TEMPORUM

( B 7 ) N A R R A T IO D E IM P E R A T O R IB U S D O M U S V A LE N T IN IA N A E E T T H E O D O S IA N A E

ORIGO GENTIS ROMANORUM POLEMIUS SILVIUS NOMINA OMNIUM PRINCIPUM ROMANORUM BREVIARIUM TEMPORUM

NARRATIO DE IMPERATORIBUS DOMUS VALENTINIANAE ET THEODOSIANAE

Ediert, übersetzt und kommentiert von BRUNO BLECKMANN, JAN-MARKUS KÖTTER, MEHRAN A. NICKBAKHT, IN-YONG SONG UND MARKUS STEIN

2017

FERDINAND SCHÖNINGH

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig. © 2017 Verlag Ferdinand Schöningh, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland) Internet: www.schoeningh.de Herstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn ISBN 978-3-506-78791-0

Vorwort Die Geschichte der Kaiserzeit wurde in einem bedeutenden Zweig der profangeschichtlichen lateinischen Historiographie der Spätantike als eine Serie von Kaiserbiographien aufgefasst. Ein Teil dieser Produktion wird in Modul B des Unternehmens „Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike“ vorgestellt. Es bietet eine Edition der sogenannten Enmannschen Kaisergeschichte und der aus ihr schöpfenden Breviarien des Aurelius Victor, Eutrop und Festus (B 1–4). Im zweiten Teil des Moduls, den der vorliegende Band enthält, werden mit B 5–7 weitere Kaiserlisten mit biographischen und historischen Notizen behandelt, und zwar die lange als Teil des Chronographen von 354 angesehene Origo gentis Romanorum, die Nomina omnium principum Romanorum und das Breviarium temporum des Polemius Silvius sowie die Sammelbiographie der sogenannten Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae. Den philologischen Part haben bei den in diesem Band vereinten Werken In-Yong Song und Markus Stein übernommen (lateinische Lemmata), den historischen Bruno Bleckmann, Jan-Markus Kötter und Mehran Nickbakht (deutsche Lemmata). Nach langer, intensiver Arbeit haben wir verschiedenen Seiten zu danken: der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste für die finanzielle Förderung, den Mitgliedern unseres Düsseldorfer Colloquiums für wertvolle Beiträge sowie Mejra Reichert und Mehran Nickbakht für die Redaktion des Endtextes. Das Colloquium von Rudolf Kassel und Jürgen Hammerstaedt in Köln bot den Düsseldorfer Philologen wie in den Jahren zuvor die Gelegenheit, schwierige Stellen vorzustellen und zu diskutieren. Rudolf Kassel hat Text, Übersetzung und philologischen Kommentar der Origo gentis Romanorum gelesen und hilfreiche Anregungen gegeben. Katharina Kaska (Wien) war so freundlich, mehrere Stellen des Textes der Origo Rom. im cod. Vindobonensis 3416 genauer zu überprüfen. Für das Korrekturlesen verschiedener Teile dieses Bandes sei Henning Dreyling (Münster) sowie Stephan Baum und Sebastian Lindermann herzlich gedankt. Düsseldorf, im Sommer 2017 Bruno Bleckmann, Jan-Markus Kötter, Mehran A. Nickbakht, In-Yong Song und Markus Stein

Inhaltsverzeichnis Vorwort

V

Verzeichnis abgekürzt zitierter Quellen und Literatur I. Abkürzungen II. Primärquellen III. Sekundärliteratur

IX XI XX

(B 5) Origo gentis Romanorum EINLEITUNG I. Historiographische Bemerkungen (M. A. Nickbakht) 1. Gattung und Werk 2. Königszeit 3. Republik 4. Kaiserzeit II. Bemerkungen zum Text (M. Stein) 1. Handschriftliche Überlieferung 2. Titel und Zwischentitel 3. Die Parallelberichte 4. Abkürzungen 5. Bemerkungen zur Orthographie 6. Bemerkungen zu den Namen

3 3 6 7 9 13 13 14 18 19 20 21

TEXT (M. Stein) UND ÜBERSETZUNG (M. A. Nickbakht / M. Stein) Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen 25 Text und Übersetzung 28 KOMMENTAR (M. A. Nickbakht / M. Stein)

49

(B 6) Polemius Silvius Nomina omnium principum Romanorum ∙ Breviarium temporum EINLEITUNG I. Vorbemerkungen zur historischen Einordnung (B. Bleckmann) 143 Appendix: testimonia (I.-Y. Song) 147

VIII

Inhaltsverzeichnis

II. Bemerkungen zum Text (I.-Y. Song) 1. Handschriftliche Überlieferung 2. Die beiden Schriften im Laterculus 3. Editionen 4. Orthographische und phonetische Bemerkungen 5. Analyse des Prosarhythmus 6. Zur Textkonstitution

149 149 157 161 162 165 183

TEXT UND ÜBERSETZUNG (I.-Y. Song) Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen Text und Übersetzung

185 188

KOMMENTAR (B. Bleckmann / I.-Y. Song)

203

(B 7) Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae EINLEITUNG I. Entstehung und Inhalt (J.-M. Kötter) II. Bemerkungen zum Text (I.-Y. Song) 1. Handschriftliche Überlieferung 2. Sprache und Stil 3. Bemerkungen zur Orthographie 4. Zur Textgestaltung Appendix: Augustuserhebungen und Herrschaftsdauern

243 245 245 249 251 252 253

TEXT UND ÜBERSETZUNG (I.-Y. Song) Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen Text und Übersetzung

255 258

KOMMENTAR (J.-M. Kötter / I.-Y. Song)

265

Verzeichnis abgekürzt zitierter Quellen und Literatur I. Abkürzungen AE

L’Année épigraphique

BHL

Bibliotheca Hagiographica Latina

CCL

Corpus Christianorum, Series Latina

CFHB

Corpus Fontium Historiae Byzantinae

Chron. min.

Th. Mommsen (Hg.), Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. 3 Bde. (= MGH AA 9. 11. 13), Berlin 1892–1898

CIL

Corpus Inscriptionum Latinarum

CLRE

Consuls of the Later Roman Empire, ed. by R. S. Bagnall et al., Atlanta 1987

CPL

Clavis Patrum Latinorum

CSEL

Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

CSHB

Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae

DNP

Der Neue Pauly

FGrHist

Fragmente der griechischen Historiker

FHG

Fragmenta Historicorum Graecorum

GCS

Die Griechischen Christlichen Schriftsteller

Georges

K. E. Georges, Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, 2 Bde., Hannover 131972

H.-Sz.

J. B. Hofmann / A. Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik (HdbAW 2,2,2) München 1972

HdbAW

Handbuch der Altertumswissenschaft

ICUR

Inscriptiones Christianae Urbis Romae, hg. von G. B. De Rossi

ILCV

Inscriptiones Latinae Christianae Veteres, hg. von E. Diehl

ILS

Inscriptiones Latinae Selectae, hg. von H. Dessau

K.-H.

R. Kühner / F. Holzweissig, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Erster Teil: Elementar-, Formen- und Wortlehre, Hannover 21912 (ND Darmstadt 1994)

K.-St.

R. Kühner / C. Stegmann, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Zweiter Teil: Satzlehre 1/2, Hannover

X

(B 5–7)

1914 (mit Zusätzen und Berichtigungen zur 4. und 5. Aufl. von A. Thierfelder im ND Darmstadt 1997)

2

KFHist

Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike

LACL

S. Döpp / W. Geerlings (Hgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg 32002

Lausberg

H. Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik, München 21973

LSJ

H. G. Liddell / R. Scott / H. S. Jones (Hgg.), A Greek– English Lexicon, Oxford 1996

LTS

Lexicon Topographicum Urbis Romae / Suburbium

LTUR

Lexicon Topographicum Urbis Romae

MGH

Monumenta Germaniae Historica

…AA

MGH Auctores Antiquissimi

…SS rer. Merov. MGH Scriptores rerum Merovingicarum

MRR

T. R. S. Broughton, Magistrates of the Roman Republic, New York 1951–1986

OLD

Oxford Latin Dictionary

PCBE

Prosopographie chrétienne du Bas-Empire

PG

Patrologia Graeca

PL

Patrologia Latina

PLRE

Prosopography of the Later Roman Empire

RAC

Reallexikon für Antike und Christentum

RE

Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft

RGA

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

RIC

Roman Imperial Coinage

SC

Sources chrétiennes

Souter

A. Souter, A glossary of later Latin to 600 A. D., Oxford 1949.

Stotz

P. Stotz, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters (HdbAW 2,5) München 1996–2004

ThLL

Thesaurus Linguae Latinae

II. Primärquellen (ggf. mit zitierten Übersetzungen) Die Abkürzungen für Autoren und Werke richten sich weitgehend nach ThLL (lateinisch), LSJ (griechisch profan) und Lampe (griechisch christlich). Die biblischen Bücher werden nach LACL abgekürzt.

Act. Arv. = Acta fratrum Arvalium Commentarii fratrum arvalium qui supersunt: Les copies épigraphiques des protocoles annuels de la Confrérie arvale, par J. Scheid, Rom 1998 Ambr. = Ambrosius von Mailand c. Aux. = sermo contra Auxentium (Arianum) de basilicis tradendis Sancti Ambrosii opera, pars 10/3, Epistularum liber X, Epistulae extra collectionem, Gesta concili Aquileiensis, rec. M. Zelzer (CSEL 82,3) Wien 1982. ep. = Epistulae Sancti Ambrosii opera, pars 10, Epistularum libri, edd. O. Faller / M. Zelzer, 4 Bde. (CSEL 82,1–4) Wien 1968–1996. obit. Valent. = De obitu Valentiniani O. Faller (Hg.), Ambrosius, Explanatio symboli et al. (CSEL 73) Wien 1955, 329–367. Amm. = Ammianus Marcellinus Ammiani Marcellini Rerum Gestarum libri qui supersunt, ed. W. Seyfarth, 2 Bde. (BT) Leipzig 1978. Anon. Vales. = Anonymus Valesianus I Excerpta Valesiana, rec. J. Moreau, editionem correctiorem curavit V. Velkov (BT) Leipzig 1968. König, Origo Constantini – Anonymus Valesianus, Teil 1, Text und Kommentar, Trier 1987. Athan. syn. = Athanasius Alexandrinus, De Synodis H.-G. Opitz (Hg.), Athanasius Werke, Bd. 2,1, Die Apologien, Berlin 1935–1941, 231–78. Aur. Vict. Caes. = Aurelius Victor, Liber de Caesaribus Sextii Aurelii Victoris Liber de Caesaribus, hg. von F. Pichlmayr / R. Gruendel (BT) Leipzig 1970, 77–129. Auson. grat. act. = Ausonius, Gratiarum actio dicta domino Gratiano Augusto D. Magni Ausonii opuscula, rec. K. Schenkl (MGH AA 5,2) Berlin 1883, 19–30.

XII

(B 5–7)

Cassiod. chron.= Cassiodor, Chronica Cassiodorus, Chronica minora II, ed. Th. Mommsen (MGH AA 11) Berlin 1894, 109–61. Cedr. = Kedrenos Georgii Cedreni Historiarum compendium, Edizione critica a cura di L. Tartaglia, 2 Bde. (BollClass Suppl. 30), Rom 2016. Georgius Cedrenus, ed. I. Bekker, 2 Bde. (CSHB 32/34) 1838/39. Cens. = Censorinus, De die natali Censorinus, Über den Geburtstag. Lateinisch und deutsch von K. Brodersen, Darmstadt 2012 Chron. Gall. (452) = Gallische Chronik von 452 J.-M. Kötter / C. Scardino (Hgg.), Gallische Chroniken (KFHist G 7–8) Paderborn 2017, 3–176. Chron. Gall. (511) = Gallische Chronik von 511 J.-M. Kötter / C. Scardino (Hgg.), Gallische Chroniken (KFHist G 7–8) Paderborn 2017, 177–264. Chron. min. = Chronica minora Th. Mommsen (Hg.), Chronica minora saec. IV. V. VI. VII., Vol. I–III (MGH AA 9. 11. 13) Berlin 1892–1898. Clem. Al. strom. = Clemens Alexandrinus, Stromata Clemens Alexandrinus, II (Stromata Buch 1–6), hg. von O. Stählin, Berlin 41985. Cod. Theod. = Codex Theodosianus Theodosiani libri XVI cum constitutionibus Sirmondianis et Leges novellae ad Theodosianum pertinentes, ed. Th. Mommsen et P. M. Meyer, 3 Bde. Berlin 1905. Cons. Const. = Consularia Constantinopolitana Th. Mommsen (Hg.), Chronica minora I (MGH AA 9) Berlin 1892, 197–247. M. Becker u. a. (Hgg.) Consularia Constantinopolitana und verwandte Quellen (KFHist G 1–4) Paderborn 2016, 3–158. Curios. urb. = Curiosum urbis Romae Libellus de regionibus urbis Romae, rec. A. Nordh, Lund 1949. Diod. = Diodorus Siculus Diodore de Sicilie, Bibliothèque historique. Fragments, tome 1. Livres VI–X. Texte établie, traduit, et commenté par A. CohenSkalli (CUF. Série grecque) Paris 2012.

Primärquellen

XIII

Dion. Hal. ant. = Dionysios Halicarnasseus, antiquitates Romanae Denys d Halicarnasse, Antiquités romaines, tome 1. Texte établie, et traduit par V. Fromentin (CUF. Série grecque) Paris 1998. Enn. ann. = Ennius, Annales The Annals of Q. Ennius. Edit. with introd. and comm. by O. Skutsch, Oxford 1985. Epit. Caes. = Epitome de Caesaribus (Ps. Aurelius Victor) Pseudo-Aurélius Victor, Abrégé des Césars, texte établi, traduit et commenté par M. Festy (CUF. Série latine) Paris 1999. Sextii Aurelii Victoris Liber de Caesaribus, edd. F. Pichlmayr / R. Gruendel (BT) Leipzig 1970, 131–76. Eus. = Eusebios von Kaisareia chron. armen. = Chronik (in Armenisch) Eusebius Werke, Fünfter Band, Die Chronik, aus dem Armenischen übers. von J. Karst (GCS 20) Berlin 1911. h. e. = Historia ecclesiastica Eusebius Werke, Zweiter Band, Die Kirchengeschichte. Die lateinische Übersetzung des Rufinus, hg. von E. Schwartz und Th. Mommsen, 3 Bde. (GCS 9/1–3) Leipzig 1903–1909. Eusebius von Caesarea, Kirchengeschichte, hg. und eingel. von H. Kraft, übers. von Ph. Haeuser, durchges. von H. A. Gärtner, Darmstadt 52006. vit. Const. = Vita Constantini Eusebius Werke, Erster Band, Erster Teil, Über das Leben des Kaisers Konstantin, hg. von F. Winkelmann (GCS 7) Berlin 21991. Eusebius von Caesarea, De vita Constantini – Über das Leben Konstantins, eingel. von B. Bleckmann, übers. und komm. von H. Schneider (FC 83) Turnhout 2007. Eutr. = Eutropius, Breviarium Eutropii Breviarium ab urbe condita, recogn. C. Santini (BT) Leipzig 1979. Exc. barb. chron. I = Excerpta ex barbaro Scaligeri Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 274–298. Fast. Ostiens. = Fasti Ostienses Fasti Ostienses, ed. L. Vidman, Prag 1982.

XIV

(B 5–7)

Fast. Vind. I chron. I = Fasti Vindobonenses priores (s. Cons. Italica) Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 274–334. Fer. Dur. = Feriale Duranum The Excavations at Dura-Europos. Final Report V, Part I: The Parchments and Papyri, edd. C. B. Welles et al., New Haven 1959, 197–202. Greg. Tur. Franc. = Gregorius von Tours, Historia Francorum Gregorii Turonensis opera, Libri historiarum X, edd. B. Krusch / W. Levison (MGH SS rer. Merov. 1/1) Hannover ²1951. Hier. chron.= Hieronymus, Chronicon Eusebius Werke, Siebenter Band, Die Chronik des Hieronymus – Hieronymi Chronicon, hg. und in 2. Aufl. bearb. von R. Helm, 3. Aufl. mit einer Vorbemerkung von U. Treu (GCS 47) Berlin 1984. Hist. Aug. = Historia Augusta Scriptores historiae Augustae, ed. E. Hohl, addenda et corrigenda adiecerunt Ch. Samberger et W. Seyfarth, 2 Bde. (BT) Leipzig 4/2 1965. Hyd. chron. = Hydatius, Chronicon Chronica minora II, ed. Th. Mommsen (MGH AA 11) Berlin 1894, 1–36. R. W. Burgess, The Chronicle of Hydatius and the Consularia Constantinopolitana. Two contemporary accounts of the final years of the Roman Empire, Oxford 1993, 1–172. Iord. = Jordanes Get. = Getica Iordanis Romana et Getica, rec. Th. Mommsen (MGH AA 5/1) Berlin 1882, 53–138. Rom. = Romana Iordanis Romana et Getica, rec. Th. Mommsen (MGH AA 5/1) Berlin 1882, 1–52. Itin. Anton. = Itineraria Antonini Augusti Antonini Augusti Itineraria Provinciarum et Maritimum, in: Itineraria Romana, vol. 1, Itineraria Antonini Augusti et Burdigalense, edd. O. Cuntz / G. Wirth, Stuttgart 1990, 1–85. Ioh. Ant. = Johannes Antiochenus Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia chronica, introd., edizione critica e trad. a cura di U. Roberto (TU 154) Berlin 2005.

Primärquellen

XV

Ioannis Antiocheni fragmenta quae supersunt omnia, rec., Anglice vertit, indicibus instruxit S. Mariev (CFHB 47) Berlin 2008. Ioh. Mal. = Johannes Malalas Ioannis Malalae chronographia, ex recensione L. Dindorfii, Bonn 1831. J. Thurn (Hg.), Ioannis Malalae chronographia (CFHB Series Berolinensis 35) Berlin 2000. Itin. Burdig. = Itinerarium Burdigalense Itinerarium Burdigalense, in: Itineraria Romana, vol. 1, Itineraria Antonini Augusti et Burdigalense, edd. O. Cuntz / G. Wirth, Stuttgart 1990, 86–102. Iul. or. = Iulianus Apostata, Orationes LʼEmpereur Julien, Œuvres complètes, tome 1, 1re partie / tome 2, 2e partie, texte établi et traduit par J. Bidez et G. Rochefort, 2 Bde., 2. und 3. Aufl. (CUF. Série grecque) Paris 2003. Lact. = Laktanz inst. = Institutionum divinarum libri VII L. Caeli Firmiani Lactanti opera omnia, pars I: Divinae institutiones et Epitome divinarum institutionum, rec. S. Brandt (CSEL 19) Wien 1890. mort. pers. = De mortibus persecutorum Laktanz, De mortibus persecutorum – Die Todesarten der Verfolger. Lateinisch–deutsch, übers. und eingel. von A. Städele (FC 43) Turnhout 2003. Lib. gener. = Liber generationis Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 89–140. Liv. = Livius Titi Livi Ab urbe condita, recogn. et adnotatione critica instruxit R. M. Ogilvie. tom. I: libri I–V (OCT) Oxford 1974. Liv. per. = Livius, Periochae O. Roßbach, T. Livi periochae (BT) Leipzig 1910, 1–121. Marcell. chron. II = Marcellinus Comes, Chronicon Chronica minora II, ed. Th. Mommsen (MGH AA 11) Berlin 1894, 37–104.

XVI

(B 5–7)

Narrat. imp. = Narratio de imperatoribus domus Valentinanae et Theodosianae Th. Mommsen (Hg.), Chronica minora I (MGH AA 9), Berlin 1892, 629–30. Obseq. = Iulius Obsequens O. Roßbach, T. Livi periochae (BT) Leipzig 1910, 149–81. Olymp. = Olympiodoros von Theben K. Müller (Hg.), Fragmenta Historicorum Graecorum, 4, Paris 1851. R. C. Blockley, The Fragmentary Classicizing Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus, vol. 2. Text, Translation and Historiographical Notes (Arca 10) Liverpool 1983, 151–220. Origo Rom. = Origo gentis Romanorum (Chronica Urbis Romae) J. G. Eccardus, Corpus historicorum medii aevi 1, Leipzig 1723, 29–32. Th. Roncallius, Vetustiora Latinorum scriptorum chronica 2, Padua 1787, 241–48. Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 141–48. Chronica minora 1, coll. et emend. C. Frick, Leipzig 1892, 111– 22. R. Valentini / G. Zucchetti, Codice Topografico della Città di Roma 1, Rom 1940, 266–81. 373. R. W. Burgess, Roman Imperial Chronology and Early-FourthCentury Historiography. The Regnal Durations of the So-called Chronica urbis Romae of the Chronograph of 354 (Hist. Einzelschr. 234) Stuttgart 2014. Oros. hist. = Orosius, Historiae adversum paganos Pauli Orosii Historiarum adversum paganos libri VII. Accedit eiusdem liber apologeticus, ex recogn. C. Zangemeister (CSEL 5) Wien 1882. Paulus Orosius, Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht, übers. und erl. von A. Lippold, eingel. von C. Andresen, 2 Bde. (BAW) München 1985/1986. Paneg. = Panegyrici Latini XII Panegyrici Latini, recogn. brevique adnotatione critica instruxit R. A. B. Mynors (OCT) Oxford 1964.

Primärquellen

XVII

Paul. Nol. carm. = Paulinus von Nola, Carmina Paulinus Nolanus, Carmina, ed. G. de Hartel, editio altera supplementis aucta, curante M. Kamptner (CSEL 30,2) Wien 1999. Paulin. Med. vit. Ambr. = Paulinus von Mailand, Vita Ambrosii M. Pellegrino (Hg.), Paolino di Milano, Vita di S. Ambrogio, Introduzione, testo critico e note, Rom 1961. Philocal. fast. = Philocali fasti (Kalender des Filocalus) CIL I2, Berlin 1893, 254–78. Philost. = Philostorgios, Historia ecclesiastica J. Bidez (Hg.), Philostorgius, Kirchengeschichte (GCS 21), Berlin ³1981. Philostorgios, Kirchengeschichte, hg., übers. und komm. von B. Bleckmann und M. Stein, 2 Bde. (KFHist E 7) Paderborn 2015. Pol. Silv. = Polemius Silvius, Laterculus brev. = Breviarium temporum Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 547. chron. I = Polemii Silvii Laterculus Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 511–51 (außer 520–23. 547). fast. = fasti (Kalender des Polemius Silvius) CIL I2, Berlin 1893, 254–79. princ. = Nomina omnium principum Romanorum Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 520–23. Procop. Vand. = Procopius von Caesarea, De bello Vandalico J. Haury (Hg.), Procopius Caesariensis, Opera omnia, 4 Bde., Leipzig 1904–1913; erg. u. korrig. ND G. Wirth, Bd. 1, Leipzig 1962, 305–553. Prosp. chron. I = Prosper Tiro von Aquitanien Chronica minora I, ed. Th. Mommsen (MGH AA 9) Berlin 1892, 341–485. Prosper Tiro, ediert, übers. und komm. von M. Becker / J.-M. Kötter (KFHist G 5–6) Paderborn 2016, 3–331. Ps. Aur. Vict. orig. = Origo gentis Romanae Sextii Aurelii Victoris Liber de Caesaribus, edd. F. Pichlmayr / R. Gruendel (BT) Leipzig 1970, 3–22.

XVIII

(B 5–7)

Quint. inst. = Quintilianus, Institutio oratoriae M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII, ed. M. Winterbottom. tom. I: libri I–VI (OCT) Oxford 1970. Reg. urb. = Notitia urbis Romae Libellus de regionibus urbis Romae, rec. A. Nordh, Lund 1949. Rufin. hist. = Rufinus von Aquileia, Historia ecclesiastica Eusebius Werke, Zweiter Band, Die Kirchengeschichte. Die lateinische Übersetzung des Rufinus, hg. von E. Schwartz und Th. Mommsen, 3 Bde. (GCS 9/1–3) Leipzig 1903–1909. Ser. reg. = Series regum (Der Könige Reihenfolge) Eusebius Werke, Fünfter Band, Die Chronik, aus dem Armenischen übers. von J. Karst (GCS 20) Berlin 1911, 144–55. ŠKZ grI. = Inschrift Schapurs an der Kaba-ye Zartoscht (griechisch) Ph. Huyse, Die dreisprachige Inschrift Šābuhrs I. an der Kaba-i Zardušt (ŠKZ), 2 Bde. (Corpus inscriptionum Iranicarum: Pt. 3, Pahlavi inscriptions) London 1999. Socr. = Socrates, Historia ecclesiastica Sokrates, Kirchengeschichte, hg. von G. Ch. Hansen, mit Beiträgen von M. Sirinjan (GCS N. F. 1) Berlin 1995. Soz. = Sozomenos, Historia ecclesiastica Sozomenus, Kirchengeschichte, hg. von J. Bidez, eingel., von G. Ch. Hansen (GCS N. F. 4) Berlin 21995. Sozomenos, Historia ecclesiastica – Kirchengeschichte. Griechisch - deutsch, von G. Ch. Hansen, 4 Bde. (FC 73/1–4) Turnhout 2004. Suda Lexicographi Graeci, recogniti et apparatu critico instructi, vol. 1, Suidae lexicon, ps. 1–5, ed. A. Adler, Leipzig 1928–1938. Sulp. Sev. chron. = Sulpicius Severus, Chronik K. Halm (Hg.), Sulpicius Severus, Libri qui supersunt (CSEL 1) Wien 1866, 3–105. Symm. rel. = Symmachus, relationes Q. Aurelii Symmachi quae supersunt, edidit O. Seeck (MGH AA 6,1) Berlin 1883, 279–317. Syncell. = Synkellos, Chronographia Georgii Syncelli Ecloga chronographica, edidit A. A. Mosshammer (BT) Leipzig 1984. Tac. ann. = Tacitus, Annales P. Cornelii Taciti libri qui supersunt, tom. 1 Ab excessu divi Augusti, ed. H. Heubner (BT) Stuttgart 1994.

Primärquellen

XIX

Thdt. h. e. = Theodoret von Cyrrhus, Kirchengeschichte L. Parmentier / G. Ch. Hansen (Hgg.), Theodoretus Cyri, Historia ecclesiastica (GCS NF 5) Berlin ³1998. Theophn. = Theophanes Confessor, Chronographia Theophanis Chronographia, rec. C. de Boor, 2 Bde., Leipzig 1883/ 1885. Theoph. Autol. = Theophilos von Antiocheia, Ad Autolycum Theophilus of Antioch, Ad Autolycum. Text and translation by R. M. Grant, Oxford 1970. Vir ill. = De viris illustribus Sextii Aurelii Victoris Liber de Caesaribus, rec. F. Pichlmayr, adenda et corrigenda iterum collegit et adiecit R. Gruendel (BT) Leipzig 1970, 23–74. Ps. Aurelius Victor, De viris illustribus urbis Romae. Lateinisch und deutsch. Hg. von J. Fugmann, Darmstadt 2016. Zonar. = Zonaras Ioannis Zonarae Epitome historiarum. cum C. Ducangii suisque annotationibus, ed. L. Dindorfius, 6 Bde. Leipzig 1868–1875. Ioannis Zonarae Epitomae historiarum libri XIII–XVIII, ed. Th. Büttner-Wobst (CSHB 31) Bonn 1897. Zos. = Zosimos Zosime, Histoire nouvelle, texte établi et traduit par F. Paschoud, 5 Bde., 1. und 2. Aufl. (CUF. Série grecque) Paris 1979–2003. Zosimos, Neue Geschichte, übers. und eingel. von O. Veh, durchges. und erl. von S. Rebenich (BGL) Stuttgart 1990.

III. Sekundärliteratur Im Literaturverzeichnis sind nur solche Titel aufgeführt, die in Einleitung und Kommentar mehr als einmal zitiert werden.

G. Alföldy, Eine Bauinschrift aus dem Colosseum, ZPE 109 (1995) 195– 226. J. C. Anderson, A Topographical Tradition in Fourth Century Chronicles: Domitian’s Building Program, Historia 32 (1983) 93–105. T. D. Barnes, The Lost Kaisergeschichte and the Latin Historical Tradition, in: Bonner Historia Augusta Colloquium 1968/69, Bonn 1970, 13– 43. T. D. Barnes, The New Empire of Diocletian and Constantine, Cambridge, Mass. 1984. Ph. Bartholomew, Fifth-Century Facts, Britannia 13 (1982) 261–70. F. A. Bauer, Stadt ohne Kaiser, in: Th. Fuhrer (Hg.), Rom und Mailand in der Spätantike, Berlin 2012, 3–85. R. Behrwald / Ch. Witschel (Hgg.), Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart 2012. C. Bertrand-Dagenbach / A. Molinier-Arbo, Histoire Auguste, tom. III/2, Vie d’Alexandre Sévère, Paris 2014. M. Beyeler, Geschenke des Kaisers. Studien zur Chronologie, zu den Empfängern und zu den Gegenständen der kaiserlichen Vergabungen im 4. Jahrhundert n. Chr., Berlin 2011. A. R. Birley, The Roman Government of Britain, Oxford 2005. R. F. Bland, The Coinage of Iotapian, in: M. J. Price u. a. (Hgg.), Essays in Honour of Robert Carson and Ketthe Jenkins, London 1993, 191–206. B. Bleckmann, Art. Constantius III (Kaiser 421) [Nachtrag zum RAC] JbAC 51 (2008) 227–31. B. Bleckmann, Die Reichskrise des III. Jahrhunderts in der spätantiken und byzantinischen Geschichtsschreibung, München 1992. B. Bleckmann, Überlegungen zur Enmannschen Kaisergeschichte und zur Formung historischer Traditionen in tetrarchischer und konstantinischer Zeit, in: G. Bonamente / K. Rosen (Hgg.), Historiae Augustae Colloquium Bonnense, Bari 1997, 11–37. H. Börm, Westrom. Von Honorius bis Justinian, Stuttgart 2013. Hagiographi Bollandiani (Hgg.), Catalogus codicum hagiographicorum bibliothecae regiae Bruxellensis, pars I. codices Latini membranei, tomus II, Brüssel 1889.

Sekundärliteratur

XXI

St. Brecht, Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999. D. Brook’s, Prosper’s Chronicle: A Critical Edition and Translation of the Edition of 445, Thesis (Master of Arts), Ottawa 2014. Burgess s. unter Origo Rom. Burgess, The Chronicle of Hydatius s. unter Hyd. chron. R. W. Burgess, The Chronograph of 354: Its Manuscripts, Contents, and History, Journal of Late Antiquity 5 (2012) 345–96 (= Burgess, Manuscripts). R. W. Burgess, The Dark Ages Return to Fifth-Century Britain: The “Restored” Gallic Chronicle Exploded, Britannia 21 (1990) 185–95. R. W. Burgess, The Gallic Chronicle of 452: A New Critical Edition with a Brief Introduction, in: R. W. Mathisen / D. Shanzer (Hgg.), Society and Culture in Late Antique Gaul, Aldershot 2001, 52–84. R. W. Burgess, Principes cum tyrannis: Two Studies on the Kaisergeschichte and its Tradition, CQ 43 (1993) 491–500. R. W. Burgess, Roman Imperial Chronology s. unter Origo Rom. R. W. Burgess / M. Kulikowski, Mosaics of time. Vol. 1: A historical introduction to the chronicle genre from its origins to the High Middle Ages, Turnhout 2013. A. Busch, Die Frauen der theodosianischen Dynastie (Historia Einzelschriften 237), Stuttgart 2015. J.-P. Callu, A nouveau le savon de Constantin, Historia 44 (1995) 500–2. M.-B. Carre / C. Virlouvet, Rome: la limite orientale de l’Area Sacra du Largo Argentina, MEFRA 97 (1985) 532–42. L. Casson, Ships and seamanship in the ancient world, Princeton 1973 (with add. and corr. 1986). B. Croke, Arbogast and the Death of Valentinian II, Historia 25 (1976) 235–44. A. Demandt, Art. Magister militum, RE Suppl. 12 (1970) 553–790. A. Demandt, Die Spätantike (HdbAW 3,6), München 22007. J. Divjak / W. Wischmeyer (Hgg.), Das Kalenderhandbuch von 354. Der Chronograph des Filocalus, Wien 2014. E. S. Dulabahn, Studies on the Laterculus of Polemius Silvius, Diss. Bryn Mawr College 1987. R. Duncan-Jones, Money and Government in the Roman Empire, Cambridge 1994. Eccardus s. unter Origo Rom.

XXII

(B 5–7)

U. Eigler, Art. Polemius Silvius, DNP 10 (2001) 5 f. N. T. Elkins, The Flavian Colosseum Sestertii: Currency or largess? NC 166 (2006) 212–21. W. Enßlin, Art. Merobaudes, RE 15,1 (1931) 1038 f. Festy, Pseudo-Aurélius Victor, s. unter Epit. Caes. J. Fündling, Kommentar zur Vita Hadriani der Historia Augusta, Bonn 2006. J. Fugmann, Ps. Aurelius Victor, s. unter Vir. ill. G. Funaioli, Der Lokativ und seine Auflösung, Archiv für lat. Lexikographie u. Grammatik 13 (1904) 301–72. R. Gall, Art. Flavium amphitheatrum, RE 6,2 (1909) 2516–25. Th. Gerhardt / U. Hartmann, Fasti, in: K.-P. Johne (Hg.), Die Zeit der Soldatenkaiser, Bd. 2, 1055–1198. T. Glas, Valerian. Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches, Paderborn 2014. A. Goltz / U. Hartmann, Valerianus und Gallienus, in: K.-P. Johne (Hg.), Die Zeit der Soldatenkaiser, Bd. 1, 223–95. M. L. Gualandi / A. Pinelli, Un trionfo per due. La matrice di Olbia: un unicum iconografico ‘fuori contesto’, in:„Conosco un ottimo storico dell’arte ...“, Festschr. E. Castelnuovo, Pisa 2012, 11–45. A. von Gutschmid, Zum Kaiserverzeichniß des Polemius Silvius, RhM 17 (1862) 326 f. (= ders., Kleine Schriften, 5, Leipzig 1894, 277–79). M. Haake, Zum römischen Triumph im dritten Jahrhundert n. Chr., in: F. Goldbeck / J. Wienand (Hgg.), Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin 2017, 357–95. G. Halsall, Barbarian Migrations and the Roman West, 376–568, Cambridge 2007. K. J. Hartswick, The Gardens of Sallust: A Changing Landscape, Austin 2004. A. Hoffmann / U. Wulf (Hgg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom, Darmstadt 22006. J. H. Humphrey, Roman Circuses. Arenas for Chariot Racing, London 1986. M. Humphries, Chronicle and Chronology. Prosper of Aquitaine, his Methods and the Development of Early Medieval Chronography, EME 5 (1996) 155–75. U. Huttner, Vom Machtantritt des Maximinus Thrax bis Aemilianus, in: K.-P. Johne (Hg.), Die Zeit der Soldatenkaiser, Bd. 1, 161–221.

Sekundärliteratur

XXIII

K.-P. Johne (Hg.), Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235–284), 2 Bde. Berlin 2008. B. W. Jones, The emperor Domitian, London 1992. H. Jordan, Das Templum deae Syriae in Rom, Hermes 6 (1872) 314–22. P. Just, Imperator et Episcopus. Zum Verhältnis von Staatsgewalt und christlicher Kirche zwischen dem 1. Konzil von Nicaea (325) und dem 1. Konzil von Konstantinopel (381), Stuttgart 2003. G. Kampers, Geschichte der Westgoten, Paderborn 2008. A. Karenberg / F. P. Moog, Untersuchungen zum Tode Valentinians I. in der Schilderung des Ammianus Marcellinus und anderer Autoren, Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 22 (2003) 113–34. D. Kienast / W. Eck / M. Heil, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, Darmstadt 6. überarb. Auflage 2017. T. E. Kitchen, Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A. D., in: C. Feik u. a. (Hgg.), Abendländische Apokalyptik. Kompendium zur Genealogie der Endzeit (Kulturgeschichte der Apokalypse 1), Berlin 2013, 641–60. H. Kloft, Liberalitas principis. Herkunft und Bedeutung, Köln 1970. I. König, Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus, München 1981. König, Origo Constantini, s. unter Anon. Vales. P. Kovács, History of Pannonia during the Principate, Bonn 2014 W. Kuhoff, Diokletian und die Epoche der Tetrarchie: das römische Reich zwischen Krisenbewältigung und Neuaufbau, Frankfurt a. M. 2001. K. Latte, Römische Religionsgeschichte (HdbAW 5,4), München 1960. N. E. Lenski, Failure of Empire. Valens and the Roman State in the Fourth Century A. D., Berkeley 2002. H. Leppin / H. Ziemssen, Maxentius. Der letzte Kaiser in Rom, Mainz 2007. E. Löfstedt, Philologischer Kommentar zur Peregrinatio Aetheriae, Uppsala 1911. E. Löfstedt, Syntactica. Studien und Beiträge zur historischen Syntax des Lateins 12/2, Lund 1942/1933. A. Luther, Das gallische Sonderreich, in: K.-P. Johne (Hg.), Die Zeit der Soldatenkaiser, Bd. 1, 325–41. R. W. Mathisen, Provinciales, Gentiles, and Marriages between Romans and Barbarians in the Late Roman Empire, JRS 99 (2009) 140–55.

XXIV

(B 5–7)

M. A. McEvoy, Child Emperor Rule in the Late Roman West, AD 367– 455, Oxford 2013. M. Meier / St. Patzold, August 410 – Ein Kampf um Rom, Stuttgart 2010. Th. Mommsen, Chronica minora saec. IV. V. VI. VII., Vol. I–III (MGH AA 9. 11. 13) Berlin 1892–1898. Th. Mommsen, Gesammelte Schriften 7 (Philologische Schriften), Berlin 1909 (= Mommsen, Ges. Schr.). Th. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus, in: ders., Gesammelte Schriften. 7, Berlin 1909, 633–67 (= Abh. Kgl. Sächs. Ges. Wiss. 3 [1857] 223– 77). Th. Mommsen, Die römische Chronologie bis auf Caesar, Berlin 18592 (= Mommsen [1859]). Th. Mommsen, Über den Chronographen vom Jahre 354, Abh. Kgl. Sächs. Ges. Wiss. 2 (1850) 547–693 (= Mommsen1). Th. Mommsen, Zur byzantinischen Chronographie, RhM 11 (1857) 625 f. (= Mommsen [1857]). J. F. Mountford, De mensium nominibus, JHS 43 (1923) 102–16. S. Muhlberger, The Fifth-Century Chroniclers. Prosper, Hydatius, and the Gallic Chronicler of 452 (ARCA 27), Leeds 1990. S. Muhlberger, The Gallic Chronicle of 452 and Its Authority for British Events, Britannia 14 (1983) 23–33. D. Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria e all’introduzione del Laterculus di Polemio Silvio, in: L. Cristante / T. Mazzoli, Il calamo della memoria: Riuso di testi e mestiere letterario nella tarda antichità, V, Polymnia: studi di filologia classica 16 (2013) 155–74. D. Paniagua, Nuevas aportaciones acerca del Glossarium Bruxellense (Bruxelles, Bibl. Roy.10.615-10.729 ff. 95v-96r). Dossiers d’HEL, SHESL, 2015, L’activité lexicographique dans le haut Moyen Âge latin. Rencontre autour du Liber Glossarum (suite), 8, 110–23. (https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01174655/document) D. Paniagua, Sul ms. Roma, Bibl. Vallicelliana, E 26 e sulla trasmissione manoscritta di Polemio Silvio: un nuovo testimone (poziore) per due sezioni del Latercvlvs, RHT 5 (2016) 163–80. Paschoud, Zosime, s. unter Zos. M. Pawlak, Theodosius, a Son of Athaulf and Galla Placidia, Eos 92 (2005) 224–43.

Sekundärliteratur

XXV

F. de Reiffenberg, Notice d’un manuscrit de la bibliothèque royale, in: Bulletin de l’Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres de Bruxelles 8, Brüssel 1841, 247–66. S. Remijsen, The End of Greek Athletics in Late Antiquity, Cambridge 2015. L. Richardson, jr, A New Topographical Dictionary of Ancient Rome, Baltimore 1992. S. Rodgers, Merobaudes and Maximus in Gaul, Historia 30 (1981) 82– 105. A. Rösger, Usurpatorenviten in der Historia Augusta, in: A. Lippold (Hg.), Bonner Festgabe Johannes Straub: zum 65. Geburtstag am 18. Oktober 1977 dargebracht von Kollegen und Schülern, Bonn 1977, 359–93. Roncallius s. unter Origo Rom. M. R. Salzman, Ambrose and the Usurpation of Arbogastes and Eugenius: Reflections on Pagan–Christian Conflict Narratives, JECS 18 (2010) 191–223. M. R. Salzman, On Roman Time. The Codex-Calendar of 354 and the Rhythms of Urban Life in Late Antiquity, Berkeley 1990. R. Scharf, Die dynastische Stellung der Galla Placidia, in: Ders., Spätrömische Studien. Prosopographische und quellenkundliche Untersuchungen zur Geschichte des 5. Jahrhunderts nach Christus, Mannheim 1996, 5–25. R. Scharf, Jovinus – Kaiser in Gallien, Francia 20 (1993) 1–13. R. Scharf, Die Kanzleireform des Stilicho und das römische Britannien, Historia 39 (1990) 461–74. P. L. Schmidt, Origo gentis Romanorum, in: R. Herzog / P. L. Schmidt (Hgg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike. Restauration und Erneuerung: 284–374 (HdbAW 8,5), München 1989, 183. B.-J. Schröder, Titel und Text. Zur Entwicklung lateinischer Gedichtüberschriften. Mit Untersuchungen zu lateinischen Buchtiteln, Inhaltsverzeichnissen und anderen Gliederungsmitteln, Berlin 1999. H. Sivan, Was Theodosius I a Usurper? Klio 78 (1996) 198–211. H. Sivan , Galla Placidia. The Last Roman Empress, Oxford 2011. D. Ch. Stathakopoulos, Famine and Pestilence in the Late Roman and Early Byzantine Empire. A systematic survey of subsistence crises and epidemics, Aldershot 2004. R. Steinacher, Der Laterculus Regum Wandalorum et Alanorum. Eine afrikanische Ergaenzung der Chronik Prosper Tiros aus dem 6. Jahr-

XXVI

(B 5–7)

hundert (Staatsprüfungsarbeit, Institut für Österreichische Geschichtsforschung), Wien 2001. T. Stickler, Aëtius. Gestaltungsspielräume eines Heermeisters im ausgehenden Weströmischen Reich (Vestigia 54), München 2002. J. Szidat, Usurpator tanti nominis. Kaiser und Usurpator in der Spätantike, Stuttgart 2010. E. A. Thompson, Zosimus 6.10.2 and the Letters of Honorius, CQ 92 (1982) 442–62. Valentini / Zucchetti s. unter Origo Rom. A. W. Van Buren, Art. Obeliskos, RE 17,2 (1937) 1705–14. G. Wesch-Klein, Der Laterculus des Polemius Silvius – Überlegungen zu Datierung, Zuverlässigkeit und historischem Aussagewert einer spätantiken Quelle, Historia 51 (2002) 57–88. J. Wienand, Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I., Berlin 2012. A. Wirsching, Wie die Obelisken Rom erreichten, Gymnasium 117 (2010) 255–73. G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer (HdbAW 5,4), München 19122. I. Wood, The End of Roman Britain. Continental Evidence and Parallels, in: D. Dumville / M. Lapidge (Hgg.), Gildas: New Approaches, Woodbridge 1984, 1–25. D. Woods, On the Alleged Letters of Honorius to the Cities of Britain in 410, Latomus 71 (2012) 818–26. K. Zangemeister, Zur Weltchronik des sogenannten Severus Sulpicius, RhM 33 (1878) 322–24. F. Zevi, Per l’identificazione della Porticus Minucia frumentaria, MEFRA 105 (1993) 661–708. K. Ziegler, Art. Polemius 9, RE 21,1 (1951) 1260–63. S. Ch. Zinsli, Kommentar zur Vita Heliogabali der Historia Augusta, Bonn 2014.

(B 5) Origo gentis Romanorum

Einleitung I. Historiographische Bemerkungen (von M. A. Nickbakht) 1. Gattung und Werk Die anonyme Origo gentis Romanorum ist ein eigenartiges Werk. Es handelt sich bei ihr im Wesentlichen um eine römische Herrscherliste, die von den Anfängen in mythhistorischer Zeit bis ins erste Viertel des vierten Jahrhunderts n. Chr. reicht. „Gewissermassen umfasst sie also die ganze römische Geschichte“ (Mommsen). Als letzter in der Reihe der Herrscher ist der verstorbene Kaiser Licinius genannt (gest. 325), woraus auf eine Entstehungszeit des Werkes während der Alleinherrschaft Konstantins zwischen 325 und 337 geschlossen werden darf. Dazu passt der Überlieferungsbefund, wonach dieses ursprünglich wohl eigenständige Werk vermutlich schon bald einer im Jahr 334 aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzten christlichen Weltchronik angefügt wurde und dabei die am Ende der Weltchronik einst vorhandene Liste römischer Kaiser vollständig ersetzt hat.1 Dass bei diesem Prozess der Name des Verfassers verloren gegangen ist, kann zwar nicht völlig ausgeschlossen werden, aber näher liegt doch die Annahme, dass es sich bei diesem literarisch anspruchslosen und weitgehend kompilatorischen Text stets um ein anonymes Werk handelte. Dass der Verfasser ein Christ war, wie Mommsen noch glaubte, ist keineswegs sicher. 2 Obwohl die Origo Rom. in der Forschung meist unter dem Titel ‚Chronograph von 354‘ läuft, war sie offenbar nie Bestandteil dieses 353 in Rom zusammengestellten Konvoluts.3 Zwar ist hinsichtlich der Origo Rom. so gut wie sicher, dass sie ebenfalls in Rom entstanden ist, aber wie R. W. Burgess dargelegt hat, wurde die oben genannte Weltchronik von 334 samt angefügter Herrscherliste (d. h. Liber generationis mundi II + Origo Rom.), an die zudem noch ein Regionenkatalog Roms (s. u.) sowie Konsularfasten angehängt wurden, erst im 9. Jahrhundert mit einem Codex zuBurgess, Imperial Chronology 9 f. Mommsen, Über den Chronographen 599 (Ges. Schr. 558). 3 Zu dem als ‚Chronograph von 354‘ (Mommsen) bekannten Konvolut von 353 zuletzt ausführlich Divjak / Wischmeyer, Das Kalenderhandbuch von 354, 52: Während ein „Urexemplar (sc. des Kalenderhandbuchs) nicht vorausgesetzt und auch nicht rekonstruiert werden“ kann, gilt die Origo Rom. jedenfalls als ein „später in die Überlieferung eingedrungene[r]“ Text. 1 2

4

(B 5) Origo gentis Romanorum

sammengebunden, der das Konvolut von 353 (‚Chronograph von 354‘) enthielt. 1 Da die maßgebliche Handschrift der Origo Rom. auf dieses karolingische Bündel zurückgeht, wurde die Origo Rom. später als integraler Teil des ‚Chronographen von 354‘ aufgefasst, obwohl sie lediglich in Hs. V (vgl. S. 13), aber nicht in den anderen Handschriften des Chronographen von 354 überliefert ist. 2 Daneben wird die Origo Rom. zuweilen auch mit der von Mommsen stammenden Umschreibung als Chronica urbis Romae bezeichnet, wobei diese Beschreibung das Wesen des Textes nicht adäquat erfasst.3 Es handelt sich nämlich nicht um eine Stadtchronik Roms, in der stadtrömische Ereignisse im Vordergrund stünden und die Regenten allenfalls zu Datierungszwecken aufgeführt wären, sondern vielmehr umgekehrt: Die Reihe der Herrscher samt ihrer Herrschaftsdauer bildet den wesentlichen Kern dieses Werkes. 4 Diese Aufzählung ist allerdings mit kurzen Nachrichten angereichert, die sich quasi ausschließlich auf die Stadt Rom beziehen. Im Hinblick auf diese zusätzlichen Nachrichten zeigt die Origo Rom. eine strukturelle Ähnlichkeit mit der Gattung der Consularia, die um die Wende des 3. zum 4. Jahrhundert, also etwa zur selben Zeit wie die Abfassung der Origo Rom. eine Renaissance erlebte. 5 Es handelt sich bei ihnen um Konsulnlisten (fasti), die hinter den Namen der Konsulnpaare vereinzelt historische Nachrichten aufweisen. Als Paradebeispiel können die Consularia Constantinopolitana (KFHist G 1) gelten, die für die Zeit ab dem späten 3. Jahrhundert meist reichsgeschichtliche Notizen wie z. B. Kaisererhebungen enthalten, aber mitunter auch lokale Ereignisse wie den Bau der ‚Aurelianischen Stadtmauer‘ (Cons. Const. 271) oder die Hungersnot unter Carinus (Cons. Const. 284) festhalten, zwei stadtrömische Ereignisse, die

Burgess, Imperial Chronology, 10; ders., Chronograph of 354, 387 f. So noch Salzman, On Roman Time, 52. Vgl. zur Überlieferung des Chronographen zuletzt Divjak / Wischmeyer, Das Kalenderhandbuch von 354, 57–72. 3 Mommsen, Chron. min. 1,141. Schmidt, Origo 183, der das Werk zwar nach dem in der Handschrift überlieferten Titel benennt, aber eine „stadtrömische Chronik“ darin sieht; ähnlich Salzman, On Roman Time 50 f. Vor Mommsen war das Werk als Catalogus imperatorum Vindobonensis bekannt. 4 Anders Mommsen, Über den Chronographen 598 f. (Ges. Schr. 557 f.). Vor Mommsen war das Werk bezeichnenderweise als Catalogus imperatorum Vindobonensis bekannt. 5 Vgl. zum Aufkommen der Consularia Burgess / Kulikowski, Mosaics of Time 177; zur Ähnlichkeit der Einträge mit Consularia Salzman, On Roman Time 53. Burgess, Imperial Chronology 105 vermutet Consularia sogar als eine Quelle für die Origo Rom. 1 2

Einleitung

5

sich übrigens auch in der Origo Rom. wiederfinden (73. 78). 1 Für den Zeitraum von 356 bis 388 berichten die deshalb so genannten Consularia Constantinopolitana fast jährlich über Lokalereignisse in Konstantinopel, wie es im Vergleich dazu die Origo Rom. für die Stadt Rom aber weder zu leisten vermag noch beabsichtigt. Während die Origo Rom. zwar durchaus chronistische Züge aufweist, sich aber einer strengen Zuordnung zur Gattung der Chronik entzieht, – obgleich dieser dehnbare Begriff mitunter recht weit gefasst wird 2 –, bleibt jedenfalls festzuhalten, dass dieses Werk in einem stadtrömischen Umfeld zu verorten ist, das ein ausgeprägtes Interesse an Listen und Verzeichnissen besaß. Neben den erwähnten Consularia und dem Regionenkatalog, der, getrennt nach den 14 Regionen der Stadt, die unterschiedlichen Gebäude in Rom registriert (Curiosum urbis Romae regionum XIV cum breviariis suis) 3, ist vor allem an die beiden im Chronographen von 354 überlieferten Personenverzeichnisse zu denken, die in chronologischer Reihenfolge einerseits die Stadtpräfekten und zum anderen sämtliche Bischöfe Roms auflisten.4 Bemerkenswert an der Bischofsliste ist nicht nur, dass sie – wie die Origo Rom. (für die Kaiser) – die jeweilige Amtsdauer genau nach Jahren, Monaten und Tagen angibt, sondern auch vereinzelt zusätzliche historisch-biographische Nachrichten hinter den Bischofsnamen enthält. Im Fall von Bischof Julius (337–362) ist das eine Notiz über die von ihm errichteten Gebäude, die an die zahlreichen Notizen über die kaiserliche Bautätigkeit in der Origo Rom. erinnert (s. u.). 5 Ob schließlich sogar der sog. Laterculus Veronensis, ein Provinzenverzeichnis aus dem frühen 4. Jahrhundert mit den nomina provincia-

Die in der Origo Rom. verwendete Wendung hoc imperante / his imperantibus, mit der diese Nachrichten häufig eingeleitet werden, entspricht dabei dem in den Consularia gebräuchlichen his consulibus. 2 Eine Definition der Gattung Chronik bieten Burgess / Kulikowski, Mosaics of Time, bes. 1–62; vgl. zum Charakter der Origo Rom. ebd. 98: Das Werk „lacks an overall chronological structure, or even an interest in chronology, both of which are fundamental aspects of a chronicle“; Burgess, Imperial Chronology 5. 3 Neben den Stadtteilverzeichnissen werden zusätzlich in eigenen Kategorien alle Bibliotheken, Thermen, Foren, Latrinen etc. aufgelistet. Vgl. zur Gliederung und Entstehung R. Behrwald, Die Stadt als Museum? Die Wahrnehmung der Monumente Roms in der Spätantike, Berlin 2009, 192–205. 4 Chron. min. 1,65–69 (Praefecti Urbis Romae), ebd. 73–76 (Episcopi Romani). 5 Vgl. Chron. min. 1,76,14–17 hic (sc. Iulius) multas fabricas fecit: basilicam in via Portese …, basilicam in via Flaminia …, basilicam Iuliam …, basilicam trans Tiberim …, basilicam in via Aurelia etwa mit der Notiz zu Domitian (Origo Rom. 46). 1

6

(B 5) Origo gentis Romanorum

rum omnium, ebenfalls in dieses stadtrömische Umfeld gehört, muss allerdings offen bleiben. 1 2. Königszeit So sehr der Blick der Origo Rom. auch in topographischer Weise auf die Stadt Rom fokussiert ist, setzt das Werk aber nicht erst ab urbe condita ein, sondern geht bis weit in mythhistorische Zeiten zurück. Neben den Königen Roms werden auch die Könige von Alba Longa, Lavinium und sogar davor, als es noch keine Stadt gab, miteinbezogen, weil sie in der Gegend herrschten, wo später Rom gegründet wurde. Den Anfang bildet eine Abfolge von acht Königsnamen (Picus bis Ascanius), an die sich als zweites eine Liste der 13 Könige von Alba Longa anschließt, auf die wiederum als drittes und letztes die „acht Könige der Römer“ folgen. 2 Zusammen bilden die drei Königslisten eine fortlaufende Kette von Picus, dem ersten König Latiums, bis zum letzten römischen König Tarquinius Superbus, die als eine aus insgesamt 26 Namen bestehende Königsliste mit Angabe der jeweiligen Herrschaftsdauer den ersten Abschnitt des Werkes ausmacht. Als solches ist die Königsliste vergleichbar mit den Herrscherlisten und Genealogien, wie sie gerade in der Weltchronik zu finden sind, an deren Ende die Origo Rom. angefügt wurde (s. o.).3 Anders als die mittlere Liste der Albanerkönige, die weitgehend nur aus Namen und Herrschaftsjahren besteht, ist die Liste der laurentinischen sowie der römischen Könige mit kurzen biographischen Notizen angereichert. Für die römischen Könige sind vor allem die kulturhistorischen Bemerkungen charakteristisch, die sie zu Erfindern und Begründern von römischen Bräuchen machen (primus inventor). Dabei wird der Ursprung besonders derjenigen Institutionen festgehalten, die das Alltagsleben der Plebs angenehmer gestalten, nämlich Einrichtungsgegenstände, Getreide- und Geldspenden und das Spielewesen, die zum Teil als Leitmotif im Abschnitt über die Kaiserzeit wiederaufgenommen werden. Aber auch das Gegenteil, die Einführung von Strafmaßnahmen wird berücksichtigt.

Vgl. zu dieser Liste Barnes, New Empire 201–8. Vgl. oben I. 2 zu Titel und Zwischentitel. 3 Daher mag Mommsen, Über den Chronographen 599 (Ges. Schr. 558) der Meinung gewesen sein, die Origo Rom. sei überhaupt mit Hinblick auf diese Weltchronik verfasst worden. 1 2

Einleitung

7

3. Republik Die Liste der dictatores, die zwischen den Königen und den Kaisern steht, repräsentiert chronologisch die Epoche der Republik. Da für diesen Zeitabschnitt der römischen Geschichte gewöhnlich die Konsuln als Repräsentanten des Staates gelten, wäre an dieser Stelle eine Aufzählung ihrer Namen zu erwarten gewesen, zumal wenn es wie in den Abschnitten zu den Königen und den Kaisern darum ginge, den Zeitraum lückenlos abzudecken. Aber abgesehen davon, ob der Verfasser ein ernsthaftes Interesse an den Konsuln an sich gehabt hat oder nicht 1, hätte eine vollständige Konsulnliste den Umfang seines Werkes erheblich erweitert. Vor einer ähnlichen Situation stand rund 150 Jahre früher bereits Theophilos von Antiocheia an einer Stelle in seiner Schrift ‚An Autolykos‘, wo er sich mit der Chronologie der römischen Geschichte befasst. Nach der Berechnung der römischen Frühzeit bis zu Tarquinius Superbus stellt er fest: „Nach ihm regierten jeweils ein Jahr Konsuln, Tribunen und Aedile über 463 Jahre hinweg, deren Namen aufzuzählen ich als zu umfangreich und unmäßig erachte.“ 2 Wer dennoch ihre Namen in Erfahrung bringen will, den verweist Theophilos kurzerhand auf das von dem Freigelassenen Chryseros erstellte vollständige Verzeichnis. Auf diese Weise umgeht Theophilos das Problem der vielen Namen und kann mit der Reihe der Kaiser, deren Herrschaftsdauer er jeweils genau benennt, bis zu seiner eigenen Zeit fortfahren. Für eine andere Lösung entscheidet sich hingegen der Verfasser der Origo Rom., der an dieser Stelle eine Liste mit nomina dictatorum bietet, die zudem nicht einmal chronologisch richtig geordnet ist. Obgleich die Namen zum Teil entstellt oder stark verkürzt sind und die genaue Identität der gemeinten Person oftmals nicht mehr zweifelsfrei zu ermitteln ist, besteht dennoch kein Zweifel, dass es sich nicht ausschließlich um Inhaber der Diktatur handelt. Folglich versteht G. F. Unger unter dem Begriff dictatores auch nicht die Inhaber dieser außerordentlichen Vgl. Burgess, Imperial Chronology 12: „In the autocracy of the fourth century, it would appear, constitutional arrangements other than monarchy were not worth considering.“ 2 3,27 μεθ’ ὃν ἦρξαν ἐνιαύϲιοι ὕπατοι, χιλίαρχοι ἢ ἀγορανόμοι ἔτεϲιν υξγʹ, ὧν τὰ ὀνόματα καταλέγειν πολὺ καὶ περιϲϲὸν ἡγούμεθα. Vgl. Eus. chron. armen. 141,26: „und wiederum Hypaten (Konsuln). Von denen einzelnen je ein Jahr die Obergewalt innehabenden ich für überflüssig erachte hier zu vermelden, eine maßlose Menge von Namen anhäufend. Und wenn wir erst auch noch dazu die Taten derselben eingehend aufzuzählen beabsichtigten, so würden sich allzu weitschweifig ausspinnen diese Geschichtserzählungen“. 1

8

(B 5) Origo gentis Romanorum

Magistratur der Republik, sondern – indem er den Begriff mit der eigenartigen Notiz in den Konsularfasten im Chronographen von 354 zum Jahr 49 v. Chr. (Chron. min. 1,56,705: hoc usque dictatores fuerunt) in Verbindung bringt – fasst er ihn so auf, dass damit Konsuln gemeint sind, „aber nicht consuln schlechtweg, sondern consuln des freistaats“ (641) 1, also der Res publica libera, welche die Konsularfasten anscheinend mit dem Jahr 49 v. Chr. enden lassen; gleichzeitig lassen sie mit dem Konsulat des Julius Caesar im Jahr 48 v. Chr. implizit eine neue Epoche beginnen, und tatsächlich wird Caesar in der Origo Rom. nicht mehr zur Phase der Republik gezählt, sondern bereits unter die Kaiser eingeordnet (vgl. 34 f.). Da es sich bei den aufgeführten dictatores durchweg um Konsuln handelt (s. u.), darf dictator hier folglich im Sinne von consul verstanden werden. Statt der langen und unter Umständen auch langweiligen Abfolge der über 450 Konsulnpaare, trifft die Origo Rom. eine Auswahl von gut zwei Dutzend Konsuln, bei denen es sich gleichsam um die bedeutendsten Männer (summi viri) aus der Zeit der Republik handelt. Auch wenn sich weder ihre genaue Zahl noch ihre Identität auf Grund von Verschreibungen und der häufigen Verkürzung der nomina auf zwei Namen(sbestandteile) in jedem Fall genau bestimmen lässt, zählen Gestalten wie die Scipionen, Decius Mus und Curius Dentatus ebenso dazu wie Marius, Sulla und Pompeius. Wie bereits schon lange gesehen wurde, zeigt sich dabei eine kaum zufällige Übereinstimmung mit Persönlichkeiten in der Schrift De viris illustribus im Corpus Aurelianum, was wiederum zur Identifizierung der Personen in der Origo Rom. beiträgt. 2 Tatsächlich lassen sich bis auf Popilius L(a)enas, Barbatus und Rutulus alle Namen mit Personen in De viris illustribus in Verbindung bringen und im historischen Kommentarteil wird daher das entsprechende Kapitel in De viris illustribus stets als Referenz angeführt, ohne jedoch damit einen Anspruch auf eine zwingende Identifizierung zu erheben. Ob Origo Rom. und De viris illustribus auf dieselbe Quelle zurückgehen, lässt sich im Übrigen nicht sagen. Bemerkenswerter scheint hingegen die Beobachtung, dass bereits im Kleinen der Verfasser der Origo Rom. ein Triptychon aus Königszeit, Republik und Kaiserzeit

G. F. Unger, Die Glaubwürdigkeit der Capitolinischen Consulntafel, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 143 (1891) 625–49, hier 640 f. 2 Vgl. Fugmann, Ps. Aurelius Victor 16–20. Zahlreiche Übereinstimmungen gibt es zudem mit der 23 clarissimi duces Romanorum umfassenden Liste im Liber memorialis (18) des Ampelius. 1

Einleitung

9

erstellt, wie es dann später der Kompilator des Corpus Aurelianum im Großen repliziert. Eine Auswahl republikanischer summi viri existierte in Monumentalform schon seit dem Jahr 2 v. Chr. in Rom, als das Augustusforum eingeweiht wurde. Dort gab es neben der Ahnengalerie der gens Iulia, in der unter anderem die Statuen des Aeneas, seines Sohnes Ascanius/Iulus und des Julius Caesar standen, als Gegenstück die Statuengalerie der summi viri (vgl. Hist. Aug. Alex. 28,6; duces bei Suet. Aug. 31,5). Darunter befanden sich nachweislich Ap. Claudius Caecus, Fabius Maximus Verrucosus sowie Marius, Sulla und Lucullus, 1 allesamt Gestalten, die teils offensichtlich, teils sehr wahrscheinlich in der Origo Rom. ebenfalls vorkommen. Eine derartige Übereinstimmung ist weder erstaunlich noch sonderlich hervorhebenswert, kämen in der Liste der dictatores nicht die Namen Aeneas und Iulius vor. Da es sich zumindest bei Aeneas nicht um eine Gestalt aus republikanischer Zeit handelt, könnte man versucht sein, die Namen Aeneas und Iulius und überdies die gesamte Reihe der Namen der dictatores vom Augustusforum herzuleiten. 2 Indes ist die Liste der dictatores insgesamt stark entstellt, so dass Schlussfolgerungen aus dem Namen Aeneas (und Iulius) völlig spekulativ bleiben müssen. 4. Kaiserzeit Die mit imperia Caesarum überschriebene Liste der Kaiser umfasst in 50 Einträgen (35–84) 58 Kaisernamen, wobei am Anfang der Liste Iulius Caesar steht (35), der bekanntlich kein Kaiser im eigentlichen Sinn war. Obwohl die Auffassung, dass die Kaiserzeit erst mit Augustus einsetzt, in der spätlateinischen Historiographie weit verbreitet ist, folgt die Origo Rom. der inklusiven Sichtweise, die vielleicht am prominentesten in Suetons Kaiserviten zu fassen ist, sich jedoch z. B. auch bei Josephus (ant. Iud. 18,32) oder dem christlichen Apologeten Theophilos von Antiocheia (Autol. 3,27) findet. 3 Vgl. J. Geiger, The First Hall of Fame. A Study of the Statues in the Forum Augustum, Leiden 2008, bes. 129–56. 2 Vgl. Burgess, Imperial Chronology 19 Anm. 1, der im Zusammenhang mit der Herrschaftsdauer der Könige an das Augustusforum erinnert. 3 Bei Aurelius Victor (Caes. 1,1), Rufius Festus (2,4) und in der Epitome de Caesaribus (1,1) beginnt die Kaiserzeit mit Augustus, vgl. auch Eutrop (7,8,1 f.). Ebenso für den Autor der Historia Augusta: Ael. 7,5 (post Caesarem dictatorem); Alex. 10,4, vgl. Aurelian. 42,3. Hier. chron. 156a wiederum erklärt: Gaius Iulius Caesar primus aput Romanos singulare optinuit imperium, a quo Caesares Romanorum principes appellati. 1

10

(B 5) Origo gentis Romanorum

Die Kaisereinträge unterscheiden sich strukturell von den früheren Königseinträgen nur geringfügig. Die Herrschaftsdauer wird nicht mehr allein in Jahren angegeben, sondern nunmehr werden auch die Monate und Tage genau gezählt. Am Ende wird jeweils der Sterbeort genannt, wobei in den Fällen, in denen der Kaiser in der Hauptstadt den Tod fand, die Örtlichkeit fast immer genau bestimmt wird.1 Durch das jeweils verwendete Verb wird auch dem weit verbreiteten Interesse an der Todesart eines Kaisers entsprochen, indem so zum Ausdruck kommt, ob ein Kaiser einen natürlichen oder gewaltsamen Tod fand. 2 Allerdings legen einzelne Irrtümer nahe, dass dies entweder nicht immer konsequent durchgeführt wird oder aber an besagter Stelle schlicht ein sachlicher Fehler vorliegt. Die vier Angaben (Name, Herrschaftsdauer, Todesart und -ort) finden sich als Grundinformation in allen Einträgen, sie konstituieren in einigen Fällen sogar den gesamten Eintrag. 3 In mindestens 35 Einträgen wird als eine weitere Notiz das Congiarium erwähnt, das in dieser systematisch dokumentierten Weise ein Unikum innerhalb der kaiserzeitlich-spätantiken Überlieferung darstellt. 4 Welche Bedeutung das Werk diesem nur der Plebs urbana vorbehaltenen Gabe beimisst, wird auch daran ersichtlich, dass es stets unmittelbar nach Kaisername und Herrschaftsdauer erscheint und der ausbezahlte Betrag (in mindestens 33 Fällen) festgehalten wird (41. 72). 5 So sehr die bemerkenswerte dem Congiarium geschenkte Beachtung bezeichnend für die Ausrichtung der Origo Rom. auf die Stadt Rom ist, verrät sie gleichzeitig auch das besondere Augenmerk, das der Autor auf die Freigebigkeit der Kaiser gegenüber dem Volk legt. 6 Dieses Interesse an der kaiserlichen liberalitas erklärt das Vorkommen vieler Nachrichten, die sich zunächst wie zufällig ausgewählte Ereignisse aus der Stadtgeschichte lesen lassen, aber bei näherem Hinsehen als eine Fokussierung auf die PerVgl. 35. 38–42. 46. 47. 53–55. 57. 66. 81. 82; nur Romae: 60. 64. Vgl. generell T. Arand, Das schmähliche Ende. Der Tod des schlechten Kaisers und seine literarische Gestaltung in der römischen Historiographie, Frankfurt a. M. 2002. 3 Vgl. 42. 43. 55. 57. 63. 69. 74. 75. 77. 81. 83. 84. 4 Vgl. 35–41. 44. 46–54. 56. 58–62. 64–68. 70–73. 78–80. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 12: „only literary source to provide such detailed information.“ 5 Während für die Kaiser des ersten Jahrhunderts meist nur die Höhe eines einzelnen Congiarium genannt ist, wird spätestens ab Traian die Gesamtsumme der Congiaria angegeben, vgl. van Berchem, Distributions 152 Anm. 1. 6 Vgl. generell Kloft, Liberalitas principis; C. E. Manning, Liberalitas. The decline and rehabilitation of a virtue, G&R 32 (1985) 73–83; P. Zanker, Der Kaiser baut fürs Volk, Opladen 1997. 1 2

Einleitung

11

son des Kaisers zu verstehen sind und zwar vor dem Erwartungshorizont der liberalitas, zu deren Ausübung sich die Kaiser seit Augustus gerade gegenüber der Plebs urbana immer besonders verpflichtet fühlten und es auch waren. Vor allem in den zahlreichen Nachrichten über Errichtung und Instandhaltung von opera publica (vgl. 46. 78. 79), wie Thermen, Spielstätten oder Tempeln, lässt sich dieses Interesse unmissverständlich greifen. 1 Zur Munifizenz des Kaiser gehört aber bekanntlich auch das Veranstalten von Spielen und Spektakeln (65. 66. 73. (76). 79) sowie generell ein großzügiges Austeilen von beneficia: Neben dem erwähnten Congiarium können das Schenkungen in Form von Geld (38. 47. 70. 79) oder Naturalien (73) oder sogar das Vernichten von Steuerschuldscheinen (52) sein. Bezeichnenderweise wird auch das Ausbleiben eines versprochenen Congiarium festgehalten (41. 72) und – als groteske Verkehrung der kaiserlichen liberalitas – die Einforderung von Gold durch den Kaiser selbst (82). Gleichzeitig bleibt die Perspektive aber stets auf die Stadt Rom und ihre zivile Bürgerschaft beschränkt. Kaiserliche Freigebigkeit gegenüber dem Heer oder selbst der in Rom stationierten Prätorianergarde (Donativ) bleibt ebenso unberücksichtigt wie gegenüber irgendwelchen anderen Städten in Italien oder in den Provinzen. Dass den ausgewählten Nachrichten eine inhärente Wertung innewohnt und sie ein entsprechendes Licht auf die Kaiser werfen, steht außer Zweifel. Gleichwohl ist nicht zu erkennen, dass die Nachrichten auf eine intendierte Einteilung in boni principes und mali principes hinaus laufen. Vielmehr zeichnet sich die Origo Rom. weitgehend durch eine zurückhaltende Sachlichkeit gerade auch gegenüber verrufenen Kaisern wie Nero, Commodus oder Elagabal aus, die wie bei Caligula allenfalls ambivalent ausfallen kann. Lediglich auf Caracalla fällt für sein Verhältnis mit der Mutter ein schlechtes Licht, während der Eintrag zu Maxentius ohnehin einen besonderen Fall zu bilden scheint (s. u.). Bei den übrigen Nachrichten, die zu einem Kaiser geboten werden, handelt es sich durchgängig um aufsehenerregende Vorkommnisse, die als Sensationsmeldungen im weitesten Sinn charakterisiert werden können.2 1

Thermen (46. 53. 57. 58. 61. 67. 73. 79. [82]), Spielstätten (36. 39. 44–46. 49. 58. 79.

[82]), Tempel (46. 60. 73. 79. 82), andere Bauwerke (41. 46. 57. 73. 79. 82). Anders Bur-

gess, Imperial Chronology 12, der diese und weitere Nachrichten als eine eigene „architectural“ Kategorie auffasst, die dem persönlichen Architekturinteresse des Verfassers geschuldet sei. 2 Vgl. Burgess, Imperial Chronology 12: „‘sensationalist’ or ‘tabloid’ stories, many of the type that the Greeks called παραδοξολογίαι, ‘tales of the marvellous’.”

12

(B 5) Origo gentis Romanorum

Unglücke und Katastrophen mit Toten und Verletzten bilden dabei die größte Gruppe (38. 50. 59. 68. 73. 78. 79. 82), darunter sogar ein Vorfall außerhalb Roms (37). Tote spielen auch bei den zwei Meldungen über gewaltsame Zusammenstöße zwischen Bürgern und Prätorianern hinein (62 [implizit]. 82 [explizit]) und natürlich bei der Hinrichtung von Giftmischern und Zauberern (39). Ferner kommen drei Prodigien vor (51. 65. 79), zwei Vielfraße (40. 61), ein außergewöhnliches Transportschiff (36), sowie ein prominenter Fall von Inzest (58) und die außerordentliche Anwesenheit von Frauen in den Kaiserthermen (48). Völlig unklar bleibt hierbei, nach welchen Kriterien die Auswahl der Vorkommnisse getroffen wurde, zumal die Nachrichten völlig auf eine Kontextualisierung der Ereignisse verzichten. Die Nachrichten sind ganz auf den eigentlichen Gegenstand beschränkt, wie dies übrigens auch bei Notizen in den Consularia häufig zu beobachten ist, so dass das Verständnis beeinträchtigt wird. Dabei kann die Absicht, Platz einsparen zu wollen, nicht der ausschlaggebende Grund sein, wie etwa die ausführliche Speiseliste der beiden Vielfraße zu widerlegen scheint, obschon die Kürze der Notizen generell ein Charakteristikum der Origo Rom. ist. Zudem bestand offenbar auch keineswegs die Notwendigkeit, zu jedem einzelnen Kaiser(paar) eine Sensation zu berichten. Dies darf aber nicht erstaunen, da die Nachrichten immer nur ein sekundäre, quasi optionale Zugabe zu den eigentlich viel wesentlicheren imperia Caesarum darstellen. 1 Gemessen an den meisten anderen Einträgen ist derjenige zu Maxentius verhältnismäßig lang. Nur die Nachrichten zu Diokletian und Maximian sind noch umfangreicher. In beiden Fällen kommt sicherlich die zeitliche Nähe des Verfassers zum Tragen. Die Nachrichten zur Herrschaft des Maxentius unterscheiden sich prinzipiell nicht von dem, was auch bei früheren Kaisern zu finden ist. Es dreht sich um Bautätigkeit, Versorgungsschwierigkeiten und Unruhen. Den Auftakt bilden Brand und Wiederaufbau des Roma-Tempels. Einen markanten Unterschied stellt jedoch die unerhörte Goldforderung des Maxentius an die Stadtbewohner dar, die ihn als Kaiser disqualifiziert. Dazu kommen aber noch die Details über seine Bautätigkeit: Maxentius baut sowohl eine Thermenanlage als auch einen Circus, aber diese typischen und äußerst beliebten opera publica sind nicht fürs Volk gedacht, sondern stellen sich – ein neues Bad im Palast und eine Pferderennbahn bei der Vorstadtvilla – als Privatvergnügen des Kaisers Von 50 Kaisereinträgen weisen 18 keine besonderen Nachrichten auf (35. 42. 43. 54. 55. 57. 63. 64. 69. 71. 72. 74. 75. 77. 80. 81. 83. 84.) 1

Einleitung

13

heraus. Wenn zudem noch eine Hungersnot unter der Bevölkerung ausbricht, 6.000 Stadtrömer vom Militär getötet werden und am Ende nicht einmal der Befestigungsgraben fertig gestellt wird, spricht das Bände. Alles in allem überwiegen die negativen Meldungen, so dass am Ende der Gesamteindruck eines malus princeps übrig bleibt. Die zu Maxentius berichteten Notizen entwickeln hierbei eine nahezu narrative Qualität, wie sie sonst im Werk nicht zu beobachten ist, wobei sich das negative Bild des Maxentius ganz mit der konstantinischen Propaganda deckt, die nach dem Sieg an der Milvischen Brücke das Image eines tyrannus verbreitete. Gleichwohl bewegt sich die Notiz im selben formalen Rahmen wie bei den vorherigen Kaisern, aber es ist vielleicht gerade die nüchterne Faktizität, die ihr Glaubwürdigkeit verschafft. Der Eintrag zu Maxentius bildet gleichzeitig so etwas wie den Abschluss des Werkes (falls überhaupt von einem Abschluss gesprochen werden darf). Tatsächlich folgen nach Maxentius zwei weitere Kaisereinträge (Maximinus und Licinius). Aber mit Maxentius fällt ein letztes Mal der Blick auf Rom und die Stadtereignisse, freilich ohne dass das Werk an diesem Tiefpunkt endet. Wie die zwei nachfolgenden Kaiser zeigen, dreht sich das Rad der Geschichte weiter, und auch der gegenwärtig herrschende Kaiser steht in Gedanken schon auf der Liste. II. Bemerkungen zum Text (von M. Stein) 1. Handschriftliche Überlieferung Den gesamten uns vorliegenden Text bietet der Vindobonensis 3416 (V), eine Humanistenhandschrift vom Ende des 15. Jh. bzw. Anfang des 16. Jh., fol. 62r–65v u. 70r (vgl. Mommsen 31; Burgess, Manuscripts 359– 61. 368–76 u. Burgess, Imperial Chronology 11 [ca. 1495] 1); sie ist einzusehen unter https://tinyurl.com/ycddcqzy (→ Digitalisate DoD → 3416). 2 Fünf Exzerpte (40. 51. 61. 65. 68) von Walahfrid Strabos (808/09–849) Hand finden sich im Sangallensis 878 (S), p. 303 u. 305 (vgl. Mommsen 32; Burgess, Manuscripts 357. 363–68 u. Burgess, Imperial Chronology 11 [zwischen 829 u. 838]), einzusehen unter https://tinyurl.com/ybmdjopd. Vgl. auch W. Wischmeyer, Die christlichen Texte im sog. Filocalus-Kalender, in: A. Primmer u. a. (Hgg.), Textsorten und Textkritik, Wien 2002, 51 f.; terminus ante quem ist der Todestag Fuchsmagens (3. 5. 1510). 2 Katharina Kaska hat freundlicherweise mehrere Stellen im Original genauer überprüft. 1

14

(B 5) Origo gentis Romanorum

Ein weiteres aus dem 10./11. Jh. stammendes Exzerpt (24) bietet der Caesenas Malatestianus plut. S.XXI.5 (C) am oberen Rand von fol. 68r (vgl. Mommsen 33; Burgess, Manuscripts 358. 379 f. u. Burgess, Imperial Chronology 11), einzusehen unter https://tinyurl.com/y8smlcr9. 2. Titel und Zwischentitel Die in der handschriftlichen Überlieferung greifbare formale Gestaltung des Werkes hat gewisse Auswirkungen auf die Textform. Einzige Grundlage dafür ist V, da S und C lediglich Exzerpte bieten. Inwieweit freilich V das Ursprungsexemplar oder spätere Veränderungen widerspiegelt, gar Fehler bietet (s. u. S. 16 f.), läßt sich nur in einem begrenzten Rahmen feststellen. Für die Textgestaltung von nebensächlicher Bedeutung ist der Umstand, daß in V die Herrschernamen in der Regel rubriziert sind. 1 Wichtiger ist die Untersuchung der Überschriften. In V sind nämlich mehrfach einige Worte als Titel oder Zwischentitel kenntlich gemacht. Das gilt zum einen für 1 (item origo gentis Romanorum), 32 (item nomina dictatorum) und 34 (item imperia Caesarum), welche Worte jeweils mittig in einer eigenen Zeile stehen, rubriziert und durch die zum Teil mit Verzierungen versehene Buchstabenform hervorgehoben sind. Das item in 1 erweckt dabei den Eindruck, daß der nun folgende Text an die vorangehende Weltchronik (liber generationis II a. 334 [Chron. min. 1,89–140]) anschließt 2, ebenso wie auf die depositio episcoporum (Chron. min. 1,70) die depositio martyrum (Chron. min. 1,71), mit item eingeleitet, folgt 3. Wenn, wie allgemein angenommen, unsere Chronik ursprünglich ein selbständiges Werk war (s. o. S. 3 f.), ist das item vor origo eine sekundäre Ausnahmen sind 2 Picus, 10 Silvius, 12–22 die Namen der Albanerkönige, 24 Romulus, 33 alle Namen, beginnend mit Cornelius, 35 Iulius Caesar, 63 duo Gordiani. Von Latinus zu Beginn des Eintrags in 5 ist allein das L in roter Tinte geschrieben; dafür ist 42 u. 47 das imp. hinter den Namen Otho bzw. Nerva zusätzlich rubriziert und 40 Nero imperator (s. phil. Komm. zu 35 imperavit). Die Angaben zur Rubrizierung stützen sich hier und im folgenden, wenn sie nicht aus den Schwarz-Weiß-Aufnahmen ersichtlich sind, auf Burgess, Imperial Chronology 144–56 (app. crit.) und Burgess, Manuscripts 369 Anm. 80. 2 Vgl. Mommsen1 598 (= Ges. Schr. 557), Mommsen 141 (der dort erwähnte letzte Eintrag im Index der Weltchronik [imperatorum Romanorum nomina a Gaio Iulio Caesare et consulibus] steht Chron. min. 1,90 [nicht 88]), Burgess, Manuscripts 369 f. und Burgess, Imperial Chronology 10, die darauf hinweisen, daß der für die Zusammenstellung der Texte verantwortliche Redaktor unsere Chronik sogar bewußt als Teil der Weltchronik angefügt hat. 3 In den Hss. BG, in V umgestellt, vgl. Burgess, Manuscripts 361. 372 f. 1

Einleitung

15

Hinzufügung. 1 Dies gilt auch für das item vor nomina dictatorum (32) und imperia Caesarum (34), denn zumindest die letzterem nachfolgende Kaiserliste (35–84) wird durch die gleiche Struktur, wie sie das Verzeichnis der römischen Könige (24–31) bietet (Angaben zur Herrschaftsdauer, z. T. zur Höhe der Congiarien, zu Leistungen und Taten sowie zum Tod; s. o. S. 10), als Teil desselben Werkes erwiesen. Die Worte nomina dictatorum (32) und imperia Caesarum (34) sind demnach, wie bisher auch der Fall, als Zwischentitel anzusehen. Eine zweite Form der Überschrift findet sich in 1 (ex quo primum in Italia regnare coeperunt) und 23 (reges Romanorum numero VIII). Beidemal stehen die Worte linksbündig zu Beginn einer neuen Zeile; die in 23 sind rubriziert, bei denen in 1 ist das am Anfang befindliche e von ex verziert und rot. Beidemal schließt sich in derselben Zeile der jeweils erste Name der folgenden Liste unmittelbar daran an, geschrieben in der gängigen schwarzen Tinte, d. h. Picus (2) und Romulus (24). Die Zeile von 23 folgt auf die vorangehende im üblichen Abstand, die von 1 ex quo primum etc. in einem großen. In 23 ist der Charakter der Zwischenüberschrift offensichtlich. Ähnliches wegen der vergleichbaren formalen Gestaltung (obendrein mit einem großen Abstand zur vorherigen Zeile) für das ex quo primum in Italia regnare coeperunt in 1 anzunehmen, d. h. es als den bisher fehlenden Zwischentitel des ersten Abschnitts (2–8) zu betrachten, führt jedoch zu Schwierigkeiten: Zum einen paßt die vorliegende Ausdrucksweise nicht recht zu einem Titel. Dieser kann zwar die Form eines Relativ- oder indirekten Fragesatzes besitzen (z. B. Chronogr. a. 354 chron. I p. 65 ex temporibus Gallieni quis quantum temporis praefecturam urbanam administravit [V : -verit B]; Cod. Theod. 4,20 qui bonis ex lege Iulia cedere possunt; 12,5 quemadmodum munera civilia indicantur; 11,18 qui a praebitione tironum et equorum excusentur; Inst. Iust. 1,6 qui ex quibus causis manumittere non possunt), aber entsprechend diesen Beispielen würde man an unserer Stelle eher eine Formulierung wie qui primum in Italia regnare coeperunt erwarten. Die zweite Schwierigkeit betrifft das Subjekt zu coeperunt. Dies kann sich nämlich, wenn das ex quo primum in Italia regnare coeperunt (1) wirklich der Funktion als Zwischentitel des ersten Abschnitts (2–8) gerecht werden soll, nicht an den vorhergehenden Worten origo gentis Romano1

tilgt.

Valentini / Zucchetti 269 und Burgess, Imperial Chronology 144 haben es deshalb ge-

16

(B 5) Origo gentis Romanorum

rum orientieren, sondern nur an den nachfolgenden, indem die in 2–8 genannten Herrscher Picus, Faunus, Latinus, Aeneas und Ascanius gemeint wären. Das jedoch ist ohne ein vorausweisendes Pronomen wie hi schwer vorstellbar. Daher ist ex quo – coeperunt (1), wie seit Mommsen1 645 der Fall, mit dem vorangehenden origo gentis Romanorum zusammenzunehmen und als Teil des Gesamttitels zu betrachten. 1 Eine Parallele dazu bietet der Titel der Cons. Const. (Chron. min. 1,205): descriptio consulum, ex quo primum ordinati sunt. Bei dieser Deutung ist das Subjekt zu coeperunt leicht aus dem Romanorum davor zu gewinnen, so daß die nachfolgenden ersten Herrscher, Picus, Faunus, Latinus, Aeneas, Ascanius (2–8) und die Albanerkönige (9/10–22), allesamt für die Römer vereinnahmt werden. Dem widerspricht nicht, daß sich 24–31 eine Liste der römischen Könige findet, die ausdrücklich als reges Romanorum (23) bezeichnet werden, denn damit sind die römischen Herrscher nach der Gründung Roms gemeint im Gegensatz zu den vorangehenden, die in Latium (2–8) und Alba Longa (9–22) regierten. Der den Worten origo gentis Romanorum folgende Zusatz ex quo – coeperunt dient dazu, im Titel des Werkes den Anfangspunkt der historischen Entwicklung zu bezeichnen (s. o. den Titel der Cons. Const.: descriptio consulum, ex quo primum ordinati sunt). 2 Auf eine eigene Zwischenüberschrift für den Abschnitt 2–8 hat der Verfasser nach dem Haupttitel anscheinend verzichtet, da er an keinen Schematismus gebunden war. 3 Wenn gleichwohl in der Hs. V aufgrund der formalen Gestaltung ein derartiger Eindruck entstehen kann, ist dies auf einen Fehler der Überlieferung zurückzuführen, wie sie auch sonst in der graphischen Darstellung in V, unserem einzigen Zeugen, begegnen. So ist Vgl. Mommsen1 598. 644 (= Ges. Schr. 557. 566); Frick 111; Burgess, Imperial Chronology 144; Mommsen 143 und Valentini / Zucchetti 269 verteilen die Worte auf zwei Zeilen. 2 B. Bleckmann weist auf das ab urbe condita bei Livius hin. 3 Damit war der Verfasser auch der Schwierigkeit enthoben, einen gemeinsamen Oberbegriff für die in 2–8 folgende Reihe an Herrschern zu finden, wie dies in 9 (reges Albani), 23 (reges Romanorum numero VIII), 32 (nomina dictatorum) und 34 (imperia Caesarum) der Fall ist. Mommsen 141 bezeichnete sie zwar als „reges Latinos“, aber nach der vorliegenden Darstellung werden die Bewohner erst seit Latinus als Latini bezeichnet (5), und auf den Trojaner Aeneas (6 f.) trifft dies ohnehin nicht zu, auf Ascanius (8) allenfalls, wenn er als Sohn des Aeneas mit Lavinia – die nicht erwähnt wird – gedacht sein sollte. 1

Einleitung

17

der Zwischentitel reges Albani (9) als solcher fol. 62r nicht sichtbar, da diese Worte unter Einschiebung eines et direkt hinter Albam Longam condidit (8) stehen, als ob der Schreiber sie noch von dem condidit abhängen lassen wollte (unter Mißachtung des nom. Albani). Umgekehrt werden fol. 55v und 56r in die Überschriften liber generationis mundi bzw. divisio terrae tribus filiis Noe auch die Worte des jeweils ersten Eintrags, qua die fecit deus Adam ad imaginem et similitudinem suam bzw. post diluvium trium fratrum in tribus partibus divisa est terra, einbezogen (beide Stellen aus Lib. gen. II a. 334, 25 f. bzw. 46 f. [Chron. min. 1,91. 95]).1 Anlaß für die irrtümliche Hervorhebung des ex quo – coeperunt mag gewesen sein, daß in V der letzte Abschnitt des unmittelbar vorangehenden liber generationis mundi (fol. 61v = Chron. min. 1,140,11) mit einem ex quo beginnt, das zu Recht abgesetzt und verziert ist: Dies könnte den Kopisten von V oder einer der Vorlagen an unserer Stelle zu Ähnlichem verleitet haben. Burgess, Imperial Chronology 9 Anm. 2 hält die ganzen als Einheit betrachteten Worte Origo gentis Romanorum ex quo primum in Italia regnare coeperunt nicht für den Gesamttitel, sondern für die Zwischenüberschrift des ersten Abschnitts (2–8), wobei er auf die im Corpus Aurelianum überlieferte Origo gentis Romanae verweist, die nur die Anfangszeit, von Saturn bis Romulus und Remus, umfaßt. Das beweist jedoch nicht, daß sich ein mit dem Wort origo betiteltes Werk auf die Frühzeit beschränken muß: Catos Origines und Isidors v. Sev. De origine Gothorum reichen jeweils bis in die Gegenwart ihrer Autoren. In kleinerem Maßstab gilt dies auch für die mit unserer Schrift ungefähr gleichzeitige Origo Constantini imperatoris (Anon. Vales. I), denn sie befaßt sich nicht allein mit der Herkunft Konstantins, sondern mit seinem ganzen Leben und Wirken sowie der historischen Entwicklung insgesamt seit Diokletians Rücktritt (Hinweis von B. Bleckmann). Iordanes’ De origine actibusque Getarum und dessen höchstwahrscheinlich gleichnamige 2, von Cassiodor stammende Quelle tragen die origo ebenfalls im Titel, wenn auch mit actus erweitert. 3 Zu 4 bellum cum Troianis s. Komm. z. St. Vgl. H. Peter, Die Schrift Origo gentis Romanae, Ber. sächs. Ges. Wiss., Phil.-hist. Kl. 64 (1912) 104 f.; Th. Mommsen, Iordanis Romana et Getica (MGH AA 5,1), Berlin 1882, XLII. 3 Vgl. E. Norden, Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania, Stuttgart 19233 (ND Darmstadt 1959), 451–54; zur Origo-gentis-Literatur in der Folgezeit vgl. H. Wolfram u. a., Art. Origo gentis, RGA 22 (2003) 174–210. 1 2

18

(B 5) Origo gentis Romanorum

Der Titel ist in solchen Fällen nicht nur wegen des Anfangsteils des jeweiligen Werks gewählt, sondern auch zur Betonung der Bedeutung, die die Frühzeit für die Folgezeit besitzt. Insofern paßt Origo gentis Romanorum gut zu einem Verfasser, der wie der unserige großes Interesse an Rom und seinen Gegebenheiten zeigt (s. o. S. 4). Es gibt also keinen Grund, darin nicht den Titel 1 (bzw. dessen Beginn) unserer Schrift zu sehen. 3. Die Parallelberichte Bereits Mommsen hat auf eine Reihe von Parallelen hingewiesen, die nicht nur inhaltlich, sondern bis in den Wortlaut hinein zwischen der Origo Rom. und anderen Werken des 4. Jh. und später bestehen, besonders Eutr., Hier. chron., Cons. Const., Isid. orig. und zwei frühen Zusätzen in Cedr. 2 (s. Komm. zu 31. 36. 40. 46. 52). Mommsen nahm an, daß die anderen aus der Origo Rom. geschöpft hätten (z. B. Mommsen1 600 f.; Chron. min. 1,142). Doch die Überschüsse, die die Origo Rom. und die Parallelberichte mehrfach gegenüber einander besitzen, zeigen, daß sie allesamt auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen (vgl. R. Helm, Hieronymus und Eutrop, RhM 76 [1927] 138–70 u. 254–306, bes. 156–58. 280; Schmidt, Origo 183 [§ 531.5 Lit. 2]). 3 Für die Textkonstitution bedeutet dies, daß, wenn der Text der Origo Rom. sonst keinerlei Anstoß bietet, zusätzliche Nachrichten in den Parallelberichten keinen Grund für eine Ergänzung in selbiger darstellen (s. zu 36 vectores ∞CC u. 46 atria – pantheum). Anders verhält es sich, wenn die Überlieferung in der Origo Rom. gestört ist, weil in einem solchen Fall durch den Rückgriff auf die gemeinsame Vorlage eine Möglichkeit zur Korrektur besteht, sofern es nicht den begründeten Verdacht einer absichtlichen Abweichung durch unseren Verfasser gibt: So hat Mommsen in der Liste der Bauwerke Domitians das unpassende synodum, das sicherlich nicht vom Autor stammt, mit Blick auf Hier. chron. 191a durch odeum ersetzt (s. zu 46 atria – pantheum); vgl. auch zu 31 invenit u. lautumias.

So die Bezeichnung bei Schmidt, Origo 183 (§ 531.5). Zu diesen Zusätzen, die offenbar schon in dem nahe der Lebenszeit des Autors entstandenen Archetyp vorhanden waren, vgl. Tartaglia (Cedr.) 1,58–61; Κ. Schweinburg, Die ursprüngliche Form der Kedrenchronik, ByzZ 30 (1929) 68–77, bes. 75–77. 3 Auch hier treffen wir also auf einen „Pool von Informationen“, aus dem „Nachrichten ... in wechselnden Konstellationen neu zusammengestellt wurden“ (Bleckmann, Einl. zu [G 3] Berliner Chronik, KFHist G 1–4,255). 1 2

Einleitung

19

4. Abkürzungen Die Abkürzungen in den Hss. werden hier ebenso wie bei Burgess, Imperial Chronology (142 f.) im Gegensatz zu den vorangehenden Edd. aufgelöst und damit vereinheitlicht. 1 Letztlich wissen wir nicht, wie der Verfasser (bzw. sein Schreiber) verfahren ist. Die abgekürzten und die ausgeschriebenen Wortformen können sowohl von ihm selbst als auch von späteren Kopisten stammen. Zudem sind in unseren drei Hss. Divergenzen zu verzeichnen. So ist in 24 annos in V ausgeschrieben, während C die Abkürzung a̅n hat. Umgekehrt findet sich in 40, 51, 61 und 65 (stets hinter dem hoc von V) in S jeweils imperatore 2 statt des imp. bzw. imper. in V. 3 Ja, dieselbe Abkürzung wird in beiden Hss. unterschiedlich benutzt. So bedeutet in 68 im̅p̅p. in S imperatoribus (wegen des sonst ausgeschriebenen imperatore zumindest eher als imperantibus), in V aber zu Beginn desselben Eintrags imperaverunt (s. zu 35 imperavit). Für die Frage, wie die Abkürzung ann. bei Angaben der Zeitdauer zu deuten ist, ergibt sich die zusätzliche Schwierigkeit, daß der Autor mitunter seine Ausdrucksweise variiert hat, sofern man der in V greifbaren Überlieferung folgt (S hat die betreffenden Partien nicht exzerpiert, und in C begegnet einmal a̅n). Statt des üblichen ann. findet sich nicht nur mehrfach ausgeschrieben der acc. (annos: 11. 24. 25. 27. 30 quotquot annos. 35. 60; annum: 67. 71) und fünfmal der abl. (annis: 3. 7 f. 29 4; anno uno [neben menses IIII]: 59), sondern auch zweimal per mit dem acc. (29 per annos. 52 per dies). 5 Während annos und annis das Werk späterer Kopisten Ausnahmen sind die üblichen Abkürzungen der Praenomia, des Denarzeichens (statt des in V überlieferten X ist in der Ed. das gängige 𐆖𐆖 verwandt; vgl. F. Hultsch, Art. Denarius, RE 5,1 [1903] 213 f.) und der Kalendae in 24 (die übliche Abkürzung Kal. statt des kl in CV; Maias mit C ausgeschrieben [V hat mai()], vgl. 48 Idus Iulias). 2 Davor steht anders als in V nicht hoc, sondern der Name im abl., weil das Exzerpt jeweils erst dort einsetzt; ähnlich in 68 nicht his, sondern Gallo et Volusiano. 3 Obwohl S anders verfährt (bedingt durch die Exzerpierung [s. letzte Anm.]), werden die in V neben den abl. hoc und his verwandten Abkürzungen imp. bzw. imper. nach dem Vorbild von 6 hoc regnante (letzteres ausgeschrieben) mit imperante bzw. imperantibus aufgelöst (vgl. Valentini / Zucchetti 272 Anm. 12 mit Verweis auf Eutr. 9,14 hoc imperante). Das Mommsen1 647,40 gedruckte imperat. (67) ist ein Irrtum: fol. 65r steht imp(er). 4 Hinter regnavit; ursprünglich annos, in annis korrigiert. Wie zuverlässig die Änderung ist, läßt sich schwer beurteilen, da das Bild in V gemischt ist: Richtig sind die Korrekturen in 10 (nepos), 24 (martis), 36 (Romano), 52 (Umstellung) und 54 (Streichung), falsch in 73 (porticus) und wohl auch 36 (portu; die abl.-Form auf -o ist nur schwach bezeugt [vgl. ThLL s. v. Sp. 59,52–56] und hier durch das nachfolgende Romano bedingt). 5 Die Monats- und Tagesangaben stehen, wenn sie nicht abgekürzt sind, stets im acc. 1

20

(B 5) Origo gentis Romanorum

sein können, ist dies bei per annos / dies nicht so leicht anzunehmen. Da nun aber der abl. nur selten belegt ist, wird das ann. der Hss. in dieser Ed. generell mit dem acc. aufgelöst außer in 2 ann(is) XXXVIII. Denn an den folgenden drei Stellen (3. 7 f.) ist allein der abl. überliefert, so daß wir hier der von Burgess, Imperial Chronology 142 Anm. 2 angekündigten Verfahrensweise folgen: „I ... expand the abbreviations ... according to the context provided by the unabbreviated forms.“ In 10 jedoch, wo sich Burgess, Imperial Chronology 144 für den abl. entschieden hat, offenbar weil dieser in den vorangehenden zwei Kapiteln 7 f. steht, ist hier der acc. gewählt worden. Zum einen finden sich nämlich die drei Belege für den abl. pl. nur in dem ersten Absatz (2–8; in 29 als Korrektur), während mit 9 die Reihe der reges Albani einsetzt; zum anderen ist in dem unmittelbar folgenden Kapitel 11 der acc. pl. überliefert. Letztgültige Sicherheit läßt sich freilich nicht erreichen. 5. Bemerkungen zur Orthographie In der Regel werden im Text korrigiert, ohne im app. crit. angeführt zu werden: 1 a) orthographische Fehler durch überflüssige oder unterlassene Gemination, z. B. 2 opida V; 24 apellavit C; 25 nolluisset V; 29 literis V; 40. 61 pollyfagus S; 40 galinam V; 40 galligares SV; 41 decolatus V; s. auch S. 21–23; b) Abweichungen, die sich durch die im Laufe der Zeit geänderte Aussprache bzw. Schreibweise ergeben: e statt ae (z. B. 3 rome V; 11. 33 eneas V; 53 terme commodiane dedicate V; 58 ianue ... ampliate ... termae antoniniane dedicate V; 78 publice u. grecostadium V; 79 nymfea V) und umgekehrt (z. B. 6 paenus V; 29 hodie quae V [statt hodieque]); ae statt oe (6 praelio V); i statt e (36 vitria V [aber 40 vitrea SV]) und umgekehrt (40 pennas S [aber pinnas V]; s. u. S. 21); ti statt ci (z. B. 35. 38. 40. 55 octisus V) und umgekehrt (z. B. 24 marcio V [aber martio C]; 38 palacio V; 80 constancius [vor excessit] V [aber am Anfang des Eintrags -tius]) 2; y statt i (46 clypea V) und umgekehrt (77 babilonis V); Auslassung eines überflüssigen, weil stummen, h (40. 61 aduc V; 46 calcidicam, amphiteatrum [aber 37. 45 -thea-], termas [auch 48. 53. 58. 67], panteum V; 59 arcelaida V; 61 tallos SV [aber 40 thallos SV]; 65 partiae V) bzw. Hinzufügung eines solchen h (z. B. 28 hostiam [aber 30 ostia] V); f statt ph (31 1 2

Vgl. KFHist G1–4,14–16. 27 f.; G 5–6,57 f.; G 7–8,37–39. Vgl. K.-H. 30. 35 f.

Einleitung

21

delfinos V; 40. 61 pol(l)yfagus SV; 51 elefanti SV [aber 79 elephantes V]; 79 nymfea V) 1; g statt c (40 galligares SV; vgl. 38 gallicula [s. u. S. 22 f.]); p statt b (36 opoliscum V). c) Die Assimilation der Präfixe wird einheitlich durchgeführt (so hat V z. B. 24 conparuit, aber 29 comparavit). 6. Bemerkungen zu den Namen Bei fehlerhaften Namen von Personen oder Orten ist es häufig schwierig zu entscheiden, ob diese auf den Autor oder die Überlieferung zurückgehen. Das zeigt sich auch im Schwanken der bisherigen Editoren: So behält Mommsen Gallicula (38) und Maximianus (83) bei, setzt aber Vitellius (statt bittellus 43) und Licinius (statt lucinius 84) in den Text. Selbst Burgess, Imperial Chronology läßt nicht alles so stehen, wie in V überliefert, sondern ändert zumindest von ihm als Deklinationsfehler eingeschätzte Formen (vgl. 142 Anm. 1), weshalb er 29 Oli, 44 f. Curibus und 59 Arcelaide schreibt. Ähnliches findet sich bei Frick und Valentini / Zucchetti. In dieser Ausgabe werden triviale Fehler bei den Namen korrigiert bzw. vereinheitlicht; dazu zählen (alle Belege aus V): a) offenkundig falsche Formen wie 2 laurentine, 10 aenae, 26 vestas u. 33 plutatius; überflüssige oder unterlassene Gemination, z. B. 47 salustianis; 50 appolinaribus; 56 britaniae; 73 aggrippe (sic); b) Abweichungen durch veränderte Aussprache bzw. Schreibweise (s. o. S. 20 f.), z. B. e/ae (33 lenas), h (10 posthumus; 28 hostiam [richtig 30 ostia]; 75 tharso [richtig 83 tarso] 2; 40 arpocras; 49 adrianus [richtig 27 hostilius]; 46 calcidicam; 59 arcelaida; 65 partiae [richtig 84 thessalonica]); ti/ci (z. B. 80 constancius); i/y (77 babilonis [richtig 70 syria]); Vermengung von e- und i-Lauten (48 silenunti; 58 edissa; 72 aquilegia [richtig 62 aquileia]). In den übrigen Fällen wird wie folgt verfahren: Die Personennamen in 2–33 (14 Appius; 16 Campeius; 17 Titus; 19 Adventinus; 21 et milius; 27 Tullius; 28 Mancius; 29 Olis; 30 Servilius; 33 [s. z. St.]) werden nicht geändert, weil die Namen aus der mythhistorischen Zeit auch in den übrigen Quellen schwanken (vgl. die Aufstellungen bei Burgess, Imperial Chronology 21–25 u. hist. Komm.) und weil die aus der

Vgl. K.-H. 45 (2) u. 167 (h). Das Schwanken findet sich auch sonst vereinzelt, vgl. W. Ruge, Art. Tarsos 3, RE 4 A 2 (1932) 2413 f. 1 2

22

(B 5) Origo gentis Romanorum

Republik (33) den Verfasser bzw. seine Vorlage nicht sonderlich interessiert zu haben scheinen (s. z. St.). Die Kaisernamen dagegen werden korrigiert. Denn mögen auch die Angaben zur Herrschaftsdauer aufgrund mangelhafter Quellen oder willkürlicher Entscheidungen des Autors vielerlei Fehler aufweisen (vgl. Burgess, Imperial Chronology 93–114), so gilt dies nicht für die Namen der Kaiser, was schon daraus ersichtlich wird, daß nur sieben der mehr als 50 Namen von der richtigen Form abweichen. Hinzu kommt, daß wir in den Parallelberichten (s. o. S. 18) eine Kontrollmöglichkeit besitzen, um zu beurteilen, ob eine bestimmte Namensform in dem „Pool von Informationen“ (Bleckmann, KFHist G 1–4,255), aus dem offenbar auch unser Autor geschöpft hat, geläufig war. Wenn also z. B. Eutr. 9,2,1 f. und Hier. chron. 216g. i richtig Pupienus überliefert ist 1, spricht nichts dafür, pupenius (V in 64) als die vom Verfasser gewählte Variante anzusehen, statt einen leichten Fehler der Hs. anzunehmen. Die Korrekturen der sieben problematischen Kaisernamen ergeben sich nun aus den folgenden Gründen: a) Offensichtlich ist die Notwendigkeit dazu bei dem anscheinend in V überlieferten Commalus (53) 2, zumal sich gleich danach in der Nachricht hoc imperante thermae Commodianae dedicatae sunt die richtige Namensform findet. b) Des weiteren darf man annehmen, daß der Verfasser die Namen der zeitgenössischen Herrscher gekannt und somit 83 f. korrekt Maximinus und Licinius angegeben hat. Das in V überlieferte maximianus (83) wird unter dem Eindruck von 79 f. entstanden sein (62 ist richtig Maximinus notiert). c) Dieses maximianus verweist auf eine weitere Facette, die Anfälligkeit mancher Namen für Fehler auch sonst in Teilen der Überlieferung. So findet sich dieselbe Variante in einigen Hss. bei Hier. chron. 228f u. 229h sowie Eutr. 10,2,1 (umgekehrt Cons. Const. 310). Gleiches gilt für gallicu-

Bei Hier. mit der Variante popienus. Burgess, Imperial Chronology hat als erster an dieser Stelle Commalus und nicht Commodus gelesen. Das al sieht zwar sonst in V etwas anders aus, aber links von dem l sind auch im Original keine Spuren zu erkennen, die auf ein d hindeuten würden (Auskunft von Katharina Kaska). Offensichtlich ist im Laufe der Überlieferung das od als al verlesen worden. 1 2

Einleitung

23

la (38) 1, so daß man die Vertauschung der Schuhformen caligula und gallicula nicht dem Autor zuzuschreiben braucht, für eliogaballus (60) 2 und für pupenius (64) 3. Bei letztgenanntem liegt eine Umstellung der Vokale vor, die in gewisser Hinsicht vergleichbar ist mit (48) silenunti (statt Selinunti). 4 d) Die Namensformen gallicula (38) und eliogaballus (60) wiederum zeugen ebenso wie bittellus (43) von der im Laufe der Zeit veränderten Aussprache bzw. Schreibweise (s. o. S. 20 f.). 5

Vgl. Eutr. 7,12,1. 13,1. 14,1, wo von den Hss. zwei (LO) gallicula haben (vgl. Droysen, MGH AA 2,122. 124 app. crit.), und Hier. chron. 177c galicula u. 181f calicula (jeweils einzig in L); vgl. ThLL onom. s. v. Caligula Sp. 83,37–39. 2 Vgl. Hier. chron. 214e (Heliogabali AN : eliogabali OBMP : elioqavali L) u. 214g (Heliogabalum AMNP : eliogabalum OLB). 3 Vgl. A. Stein, Art. Clodius 50, RE 4,1 (1900) 92,28–46; die ebd. angeführten griechischen Münzen mit der Namensform Πουπήνιοϲ (vgl. Th. E. Mionnet, Description de médailles antiques, grecques et romaines 3, Paris 1808, 545 [nr. 46] u. 642 f. [nr. 524]; vgl. BMC 21 [Cilicia, Tarsus] 210 f. nr. 244. 248 [Ποπλήνιοϲ]. 247 [Πουπῆνοϲ]. 250 [Πουπήνιοϲ]) sind insgesamt nachlässig gefertigt. 4 Weitere Fehlerformen sind z. B. cupienum (Aur. Vict. Caes. 26,7) und popienus (Pol. Silv. princ. 35, Hs. B). 5 Zur v/b-Vertauschung (Vitellius / Bittellus) vgl. K.-H. 34. 42 f. (vgl. hier 27 verbecem); zur häufiger in V begegnenden Verdoppelung eines Konsonanten (tt bzw. ll), c/gVertauschung und Auslassung des (stummen) h s. o. S. 20 f.; zudem kann bei Vitellius das i hinter den zwei l leicht übersehen worden sein. 1

Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen in Text und Apparat Origo Rom. V

Origo gentis Romanorum cod. Vindobonensis 3416

Exzerpte (s. Einl. S. 13 f.): S cod. Sangallensis 878 C cod. Caesenas Malatestianus plut. S.XXI.5 {aaa} ⟨aaa〉 (aaa) ạạạ [aaa] ̣̣̣̣̣ [ ̣ ̣ ]̣ ⟦aaa⟧ `aaa´ |

vom Editor getilgte Buchstaben vom Editor hinzugefügte Buchstaben vom Editor aufgelöste Abkürzungen unsicher erhaltene Buchstaben vom Editor in einer Lücke ergänzte Buchstaben unleserliche Reste von Buchstaben Zahl der in einer Lücke verlorengegangenen Buchstaben vom Schreiber oder anderer Hand getilgte Buchstaben vom Schreiber oder anderer Hand über der Zeile hinzugefügte Buchstaben Zeilenende in einer Handschrift

Aa.c. Ap.c.

Lesart in A vor der Korrektur (ante correctionem) Lesart in A nach der Korrektur (post correctionem)

add. alt. corr. del. dub. e. g. fort. om. restit. ut vid. v.

addidit (-erunt) vel additus, -a, -um alter, -a, -um correxit (-erunt) vel correctus, -a, -um delevit (-erunt) dubitanter exempli gratia fortasse omisit (-erunt) vel omissus, -a, -um restituit vel restitutus, -a, -um ut videtur versus

26

(B 5) Origo gentis Romanorum

Erklärung der Sonderzeichen in der Übersetzung (?) (oder ... ?)

Unsicherheiten in Gestaltung bzw. Verständnis des tradierten Textes im kritischen Apparat des Textteils angeführte Konjektur

Text und Übersetzung

                                                                                                                                           

                                                              





                         

                       

            

                                                           





                                                                                                     





              

                    

                              



                                                               





                                                                       





             

           

                                            

                                              





                                                                                                                               





          



            



  

                          

                           





                                                                                                                            





                                                                                                         





                                                                                                    





             

      

                   

                                            





                                                                                                                                 





                  

                   

                                        

                        





                                                                                                                                            





           

   



          

                           

                                   





                                                                                                                                        





                       

                                        





                                                                                   

Kommentar (1) {item} Origo gentis Romanorum, ex quo primum in Italia regnare coeperunt Zur Tilgung des item sowie zur Form und Bedeutung des Titels s. Einl. S. 14–18. Zur Verstärkung des coeperunt durch primum vgl. ThLL s. v. prior Sp. 1368,35–46. (2–7) Die ersten Paragraphen stimmen weitgehend wörtlich mit Eus. chron. armen. p. 136,7–17 (= Syncell. 200,14–25) überein, was auf die Verwendung einer gemeinsamen, aber kaum näher zu bestimmenden Quelle schließen lässt. Euseb selbst sagt über diesen Passus, welcher mit den Worten: „Außerdem sagen aber noch einige (sc. Autoren), daß ...“ einsetzt, am Ende nur Folgendes: „dieses haben wir in gedrängtem Auszuge aus den Schriften Auswärtiger beitragend berichtet.“ Da Euseb ansonsten seine Gewährsmänner für die römische Frühgeschichte nennt (darunter Antiochos von Syrakus, Timaios, Cincius Alimentus, Fabius Pictor, Dionys von Halikarnass, Diodor), handelt es sich vermutlich um einen unbedeutenden Historiker oder vielleicht sogar um eine anonyme Schrift. Mommsen, Über den Chronographen 649 Anm. 1 (Ges. Schr. 566 Anm. 1) vermutet „einen lateinischen Autor.“ [M. N.] (2) agro Laurentino Der Verfasser variiert bei der Ortsangabe: Am häufigsten findet sich wie hier der bloße abl. (vgl. K.-St. 1,477 Anm. 2; Becker zu Cons. Const. 275,1 Caenofrurio), sowohl bei Regionen (z. B. 52 Pannonia superiore; 65 finibus Parthiae; 78 campo Margense) als auch bei Städten (z. B. 36 Nola; 37 Miseno; 48 Selinunti; 44 f. Curibus Sabinis; 49 Bais veteribus), Plätzen (z. B. 41 foro Romano; 47 hortis Sallustianis), Straßen (z. B. 40 via Patinaria; 81 via Latina), Brücken (69 ponte Sanguinario), Gebäuden (z. B. 35 curia Pompeia; 38 f. 43. 46. 54 f. palatio; 53 domo Victiliana; 67 praetorio) oder Räumen (45 cubiculo patris). Seltener begegnet der Lokativ, bei Städten (10 Albae; 3. 60. 64. 66 Romae; 71. 76 Sirmi) und Regionen (56 Britanniae; 63 Africae [vgl. H.-Sz. 150]); des weiteren ein Präpositionalausdruck, in der Regel in + abl., bei Regionen (70 in Syria; 79 f. in Gallia; 80 in Dardania), Städten (37 in civitate Fidenis; 68 in Foro Flamini) 1, Plätzen (52 in foro Romano; 73 in campo Agrippae) und Gebäuden (66 in castris praetoriis; 31. 76 in circo Maximo), oder

1

Vgl. H.-Sz. 146.

50

(B 5) Origo gentis Romanorum

auch ad + acc. (3 ad forum Boarium; 24 ad paludem Caprae; 82 ad pontem Mulvium). annis S. Einl. S. 19 f. Picus ... liegt Vgl. Eus. chron. armen. p. 136,7–9 „(... daß) Pikos, Sohn des Kronos [= Saturn], zuerst als König geherrscht habe in des Laurentos Lande, bis zu der Stätte, wo jetzt Rom steht, 37 Jahre.“ Die Angabe der Herrschaftsdauer in der Origo Rom. weicht um ein Jahr von der bei Euseb (und Syncell. 200,15 λζʹ) ab, was wohl lediglich als Schreibfehler zu werten ist, vgl. Mommsen, Über den Chronographen 649 Anm. 7 (Ges. Schr. 567 Anm. 5). (3) aram quae est Romae ad forum Boarium Gemeint ist die Ara maxima Herculis auf dem Forum Boarium, vgl. F. Coarelli, Art. Hercules invictus / Ara maxima, LTUR 3 (1996) 15–17. Doch in der Origo Rom. scheint offenbar eine bei Dion. Hal. ant. 1,40,6 greifbare Tradition auf, wonach der Altar in der Nähe (πληϲίον) des Forum Boarium gelegen habe. Zwar kann die Präposition ad bei den Namen von Stadtteilen und Gebäuden im Sinne von in + abl. benutzt werden (s. zu 24 natat ad paludem Caprae), aber die beiden anderen Stellen, an denen hier ad neben einem Ausdruck der Ortsruhe steht (24 ad paludem Caprae; 82 ad pontem Mulvium), deuten nicht darauf hin. Statt dessen ist 41 (decollatus foro Romano iacuit), 52 (instrumenta debitorum fisci in foro Romano arserunt), 73 (templum Solis et castra in campo Agrippae dedicavit) und 78 (occisus campo Margense) der abl. loci bzw. in + abl. verwandt. eo quod – occiderat Der Verfasser variiert: Hier verbindet er den quod-Satz mit dem ind. (Mommsens Korrektur des überlieferten occideret ist unumgänglich, weil ein plqupf. erforderlich ist), in 25 mit dem coni. (noluisset); zur Verwendung beider Modi im Spätlatein vgl. H.-Sz. 575 (b). Faunus ... hatte Vgl. Eus. chron. armen. p. 136,9–12 „(Und nach ihm [sc. Pikos]) Phaunos, Sohn des Pikos, 44 Jahre. Unter welchem Herakles, aus dem Lande Spania hergezogen, einen Altar errichtete auf dem Boarischen Marktplatze, von wegen daß er den ‚Bösen‘ [sc. Κάκοϲ/κακόϲ = Cacus] Sohn des Ephestos [= Vulkan] getötet hatte.“ Die zur Abfassungszeit der Origo Rom. (s. Einl. S. 3) noch existente, wenn auch nach dem Brand im Jahr 64 weitgehend erneuerte ara Maxima galt nach einer Tradition, die sich etwa auch bei Liv. 1,7,10 f. findet, als der von Herkules errichtete Altar, vgl. phil. Komm. zu aram quae est Romae etc.

Kommentar

51

(4) {bellum cum Troianis} u. (7) {bellum} Aeneas oppidum {Rutulis} Mommsen hat diese Worte als ursprüngliche Marginalglossen (wobei er als Wortlaut für die Glosse in 7 bellum cum Rutulis vermutete) aus dem Text ausgeschieden, während Burgess, Imperial Chronology 142 u. 144 sie als Randvermerke des Verfassers zu 6 beibehielt: „It is more likely that these were originally rubricated markers intended to highlight for readers the dates of two important early wars.“ In diesem Falle müßte man jedoch, da mit dem bellum cum Troianis nur der Krieg der Griechen gegen die Trojaner gemeint sein kann, annehmen, daß der Autor seine kurze Bemerkung Troia capta est (6) durch die Randnotiz nicht nur hervorheben (wie es auf das auch von Burgess vorausgesetzte bellum cum Rutulis zuträfe), sondern vor allem verdeutlichen wollte. Das paßt aber viel besser zum Verhalten eines späteren Benutzers. Man könnte auch erwägen, daß die strittigen Worte auf eine Formulierung wie bellum cum Troianis et Rutulis (vgl. 62 mit Komm.) zurückgehen, gedacht als Marginalglosse zu se cum Latino iunxit unaque bellum gesserunt adversus Rutulos (6); doch läßt sich damit das Eindringen des zweiten bellum in den Text (vor Aeneas) nicht leicht erklären. Burgess, Imperial Chronology 142 mißt bei der Beurteilung der zwei Stellen der graphischen Gestaltung ein hohes Gewicht bei: „It seems to me highly unlikely that such secondary notes would have been incorporated into the text as rubricated headings.“ In der Tat ist der äußerliche Aufbau der handschriftlichen Zeugen bei diesen häufig listenartigen Texten nicht zu vernachlässigen (s. Einl. S. 13–18 zur Frage des Titels und der Zwischentitel). Doch zum einen ist V, abgesehen davon, daß dies unsere einzige Hs. hier ist, in dieser formalen Hinsicht nicht fehlerfrei (s. Einl. S. 16 f.). Zum anderen steht nur bellum cum Troianis (4) rubriziert und mittig in einer eigenen Zeile, während bellum und Rutulis (7) an verschiedenen Stellen in den Fließtext eingedrungen sind. In beiden Fällen spricht nichts gegen die Annahme einer Interpolation, die durch die Unaufmerksamkeit eines Kopisten, sei es desjenigen von V selbst oder einer Vorlage, entstanden sein kann. Wie mechanisch er – zumindest zeitweise – gearbeitet hat, zeigt gerade der Umstand, daß das versprengte bellum in 7 rubriziert ist (nicht aber Rutulis). Denn mit diesem Wort beginnt der Eintrag, und so hat er hier wie sonst bei den am Anfang stehenden Namen die rote Tinte gewählt, ohne sich weitere Gedanken über den Sinn der Worte zu machen. 1 Sollte er es doch getan haben, waren die Worte bellum Aeneas oppidum Rutulis condidit Lavinium nicht völlig sinnlos, wenn er bellum als Adjektiv auffaßte. 1

52

(B 5) Origo gentis Romanorum

(5) Latinus isdem 1 locis regnavit ⟨ 〉. Mommsen1 644 fügt in der von ihm festgestellten Lücke die Worte annis XXXVI ein, wofür in der Tat die Parallele bei Euseb spricht, vgl. Eus. chron. armen. p. 136,13 f. Karst: „Nach welchem (sc. Phaunos) Latinos regierte 36 Jahre; woher auch die Latiner geheißen sind.“, und Syncell. p. 200,20 Mossh. (ἐβαϲίλευϲε) Λατῖνοϲ ἔτη λϛ´ (vgl. Burgess, Imperial Chronology 161). Andererseits weicht unser Text bei der Regierungszeit des Picus (2) von Euseb ab, indem sie mit 38 Jahren ein Jahr länger währt, vgl. Eus. chron. armen. p. 136,9 Karst („37 Jahre“) und Syncell. p. 200,15 Mossh. (λζ´) (vgl. Burgess, Imperial Chronology 160). Das könnte ein Überlieferungsfehler sein, aber da wir dort keine Sicherheit erlangen können, ist es besser, hier mit Frick 111 und Mommsen 143,9 lediglich eine Lücke anzusetzen. (6) {et} Troia Seit Mommsen1 644 wird das et getilgt (außer bei Frick 111). Man könnte es zwar im Sinne eines etiam (das in unserem Text nicht vorkommt) erklären, da in Latinus’ Regierungszeit (hoc regnante) vieles geschehen sein wird. Aber die zahlreichen Stellen in der Liste der Caesares (35–84), an denen hoc imperante oder his imperantibus steht, zeigen, daß die Formulierung als reine Zeitangabe dient, auch bei Ereignissen, auf die der jeweilige Kaiser keinerlei Einfluß haben konnte, vgl. 37, 40 u. 50. Vermutlich ist das et aus einer doppelten Lesung des Wortendes und -anfangs von regnante Troia entstanden, wohl aufgrund einer Vorlage in Majuskelschrift ohne Worttrennung (REGNANTETROIA), vgl. 27, wo statt suo cavit ein suo vocavit in V steht (aus SUOCAUIT). Ein et ist auch anderenorts in die Überlieferung unserer Schrift eingedrungen (vgl. 8 f. condidit et reges Albani; 29 calcaret et invenisset) oder hat das Richtige verdrängt (vgl. 21 et milius; 82 fabricatum et termas). penes Aeneam Die in V überlieferte Form paenus (d. h. penus, mit Verwechslung des e-Lauts, s. Einl. S. 20) ist nur schwach belegt (vgl. ThLL s. v. penes Sp. 1053,39–41, z. B. CIL VI 10298,4), wobei nie zu entscheiden ist, ob sie umgangssprachlich oder auf einen Fehler des Schreibers bzw. Steinmetzen zurückzuführen ist (vgl. ThLL a. a. O.). Seltenere Formen, die vermutlich vom Verfasser stammen, finden sich zwar auch 36 (oboliscum bzw. opoliscum), 40 (maniculus), 37 u. 59 (amphitheater), 76 (missos) und 79 (porticos u. podius), aber keine von diesen ist so schwach bezeugt wie penus. Hinzu kommt vor allem, daß der Text im Anschluß Diese Form statt eisdem (3) kann ein weiterer Fall von Variation des Verfassers sein, s. zu 2 agro Laurentino u. Einl. S. 19 f.; eine Änderung in eisdem (Burgess, Imperial Chronology 144) ist nicht nötig. 1

Kommentar

53

daran ebenfalls gestört ist, insofern hinter paenus eine Rasur im Umfang von ungefähr zwei Buchstaben 1 folgt und darauf ineam (statt Aeneam). All das spricht dafür, mit Mommsen1 644 in penes zu ändern. Während ... erobert worden Vgl. Eus. chron. armen. p. 136,14 „In dessen (sc. Latinus) dreiunddreißigsten Jahr wurde Ilion genommen.“ Auf die Angabe, in welchem Herrschaftsjahr des Latinus die Einnahme Trojas stattfand, verzichtet die Origo Rom., da es für sie irrelevant ist. Von dort ... Aeneas’ Hand Die Übereinstimmung mit Euseb ist zwar teilweise gegeben, aber nicht mehr wörtlich, vgl. chron. armen. p. 136,15 f. „Nach welchem Ênias des Anchises mit den Rutulern kriegend den Turnos tötete und des Latinos Tochter Lavinia heiratete.“ Sowohl Euseb als auch die Origo Rom. übernehmen hier offenbar nur selektiv aus der gemeinsamen Quelle. (7) Aeneas ... drei Jahre Vgl. Eus. chron. armen. p. 136,16 f. „[Ênias] baute die Stadt Lavinia, von wo ab er regierte 3 Jahre“, vgl. auch 171 f. Zur Gründung Laviniums etwa Liv. 1,1,10 und Dion. Hal. ant. 1,59,3. (8) Ascanius ... Alba Longa Vgl. Eus. chron. armen. p. 172 (herrschte 38 Jahre); Dion. Hal. ant. 1,70,1 (stirbt im 38. Jahr seiner Herrschaft). Zur Gründung Alba Longas etwa Liv. 1,3,3 und Dion. Hal. ant. 1,66,1. (9) {et} reges Albani Zur Tilgung des et s. zu 6 {et} Troia. (10) annos S. Einl. S. 19. prognati postea Überliefert ist die umgekehrte Wortstellung, doch postea gehört inhaltlich nicht zum Partizipialausdruck, und eine derartige Verschränkung der Wörter begegnet sonst nicht in unserer Schrift. Postumus Silvius ... Beinamen In Liv. 1,3,6 ist Postumus Silvius der Sohn, nicht der Enkel des Aeneas. Er kommt bei Eus. chron. armen. nicht vor. Abweichende Herrschaftsdauer in Dion. Hal. ant. 1,71,1 (29 Jahre) und Diod. 7 fr. 5bis,10 (49 Jahre); zum vererbten Beinamen vgl. Liv. 1,3,7. (11–22) Da es sich um eine sehr kurz gefaßte Liste handelt (deshalb ist sie in V wie bei 33 ohne Absätze hintereinander geschrieben2), ergibt sich in 12–21 das regnavit annos bzw. in 22 das annos aus der ausführlichen Formulierung in 11, so daß es nicht mit Burgess, Imperial Chronology 144 Welche Buchstaben dort getilgt worden sind, ist wegen der von der Rückseite durchscheinenden nicht zu erkennen (Auskunft von Katharina Kaska). 2 Die bisherigen Ausgaben (außer Suet. fr. 178 p. 317 Reiffersch.) übernehmen diese Anordnung bei 33, nicht aber hier, wo sie mit jedem Namen einen neuen Absatz machen. Doch der Unterschied gegenüber 33, daß in 12–21 die Jahresangaben (in bloßen Ziffern) hinzugefügt sind, ist gering. 1

54

(B 5) Origo gentis Romanorum

jedesmal einzufügen ist. Ob der Verfasser wirklich die „well-known stories about them (sc. the Alban kings) that could have appeared here“ aufgenommen hat und diese irgendwann „ruthlessly removed“ worden sind (Burgess, Imperial Chronology 12), können wir nicht beurteilen. Einige Namensformen (Appius [14], Campeius [16], Titus [17], Adventinus [19] u. Remus Silvius [22]) und Jahresangaben stimmen nicht mit den sonst bekannten überein, die ihrerseits zum Teil widersprüchlich sind (vgl. Burgess, Imperial Chronology 21–27; Mommsen 143 Anm. 7–9). Doch empfiehlt es sich, den Text nicht anzutasten, da wir in der Regel nicht entscheiden können, ob die Abweichungen auf den Verfasser oder die Überlieferung zurückzuführen sind. Der erstgenannte ist sicherlich für die Verknüpfung des letzten Silvius dieser Liste, Remus (statt Aremulus, Remulus o. ä. [Burgess, Imperial Chronology 21–24]) Silvius 1, mit Romulus verantwortlich (vgl. Mommsen1 649 Anm. 6 = Ges. Schr. 567 Anm. 1). Das erschwert es, aus et milius (21) den korrekten Namen herzustellen. Mommsen1 644 hat die gemäß den Parallelen zu erwartende Form Amulius (vgl. Burgess, Imperial Chronology 21–25) in den Text gesetzt, Frick 112 Etmilius, das indes unmöglich ist. Denkbar wäre angesichts der erwähnten Abweichungen auch Aemilius. [M. St.] (11) Aeneas Silvius Vgl. Liv. 1,3,7. Die gleiche Herrschaftsdauer in Dion. Hal. ant. 1,71,1 (31 Jahre) und geringfügige Abweichung bei Diod. 7 fr. 5bis,10 (30 Jahre). (12) Latinus Vgl. Liv. 1,3,7. Die gleiche Herrschaftsdauer in Dion. Hal. ant. 1,71,1 (51 Jahre) und geringfügige Abweichung bei Diod. 7 fr. 5bis,10 (50 Jahre). (13) Alba Vgl. Liv. 1,3,8. Auffällige Abweichung von der Herrschaftsdauer in Dion. Hal. ant. 1,71,1 (39 Jahre) und Diod. 7 fr. 5bis,10 (38 Jahre). (14) Appius In Liv. 1,3,8 heißt Albas Sohn Atys. In Dion. Hal. ant. 1,71,1 heißt der Nachfolger Capetus und herrscht 26 Jahre; in Diod. 7 fr. 5bis,11 Epitus und herrscht 26 Jahre. (15) Capys Vgl. Liv. 1,3,8. Die gleiche Herrschaftsdauer in Dion. Hal. ant. 1,71,1 und Diod. 7 fr. 5bis,11.

Ihn haben Valentini / Zucchetti 270 Anm. 4 hinter Agrippa LI erwartet, und Burgess, Imperial Chronology 144 hat ihn dort eingefügt. Doch, wie Mommsen1 649 Anm. 6 (= Ges. Schr. 567 Anm. 1) richtig erkannt hat, ist er absichtlich hier ausgelassen worden, um ihn in der Namensform Remus Silvius ans Ende der Liste und somit neben Romulus stellen zu können. 1

Kommentar

55

(16) Campeius In Liv. 1,3,8 heißt Capys’ Sohn Capetus. Vgl. Dion. Hal. ant. 1,71,1 (Calpetus, 13 Jahre); Diod. 7 fr. 5bis,11 (Calpet, 13 Jahre). (17) Titus In Liv. 1,3,8 heißt Campeius’ Sohn Tiberinus. Vgl. Dion. Hal. ant. 1,71,1 (Tiberinus, 8 Jahre); Diod. 7 fr. 5bis,11 (Tiberius, 8 Jahre). (18) Agrippa Vgl. Liv. 1,3,9; auffällige Abweichung von Dion. Hal. ant. 1,71,2 (41 Jahre); Diod. 7 fr. 5bis,11 (Agripas, 41 Jahre). (19) Adventinus In Liv. 1,3,9 folgt auf Agrippa zunächst Romulus Silvius, der die Herrschaft an Aventinus (sic) übergibt. Die Namensform Adventinus nur hier. In Dion. Hal. ant. 1,71,1 folgt zunächst Allodius vor Aventinus (1,71,4: 37 Jahre); in Diod. 7 fr. 5bis,11 folgt Arramulius (19 Jahre), dann 7 fr. 5bis,13 Aventius (37 Jahre). Anstelle des übergangenen Königs enthält das Verzeichnis der Silvii am Ende einen König Remus Silvius (22), vgl. zu 11–22. (20) Procas Vgl. Liv. 1,3,9 (Proca); Dion. Hal. ant. 1,71,4 (23 Jahre); Diod. 7 fr. 5bis,13 (23 Jahre). (21) Amulius In Liv. 1,3,10 vererbt Proca die Herrschaft an seinen älteren Sohn Numitor. Ihn beseitigt Amulius und bemächtigt sich der Herrschaft. Ebenso in Dion. Hal. ant. 1,71,4 f. (Amulius, 42 Jahre); Diod. 7 fr. 5bis,13 (Amolius, 43 Jahre). (22) Remus Silvius Remus, der Zwillingsbruder des Romulus wird durch das Anfügen des entsprechenden Beinamens zum letzten albanischen König, vgl. zu 19 und Mommsen, Über den Chronographen 649 Anm. 6 (Ges. Schr. 567 Anm. 1). [M. N.] (23) reges Romanorum numero VIII Zu hinzugesetztem numero mit Numerale vgl. 79 tunicas eorum ex margaritis numero XXXII; der Titel reges Romanorum auch Fast. Vind. I chron. I p. 274,1 (zu seiner Rubrizierung in V Burgess, Manuscripts 370) und Ampelius 17 reges {et duces} (del. Assmann) Romanorum. acht Könige der Römer Der Kanon der römischen Könige entstand im 4. Jh. v. Chr. und umfasste sieben Könige, wobei zunächst Titus Tatius statt Tarquinius Superbus dazuzählte. In späterer Zeit schlug das Verhältnis zu Gunsten des römischen Tyrannen gegen den Sabinerkönig um, vgl. M. Sehlmeyer, Geschichtsbilder für Pagane und Christen, Berlin 2009, 50 mit Anm. 73. Hier besteht die Liste aus acht Königen, die T. Tatius, der zeitweilig mit Romulus eine Samtherrschaft ausübte, mit eigener Herrschaftsdauer und biographischer Notiz aufführt. Vgl. hingegen etwa die kanonische Liste bei Ampel. 17 oder Eus. chron. armen. p. 140,9–15.

56

(B 5) Origo gentis Romanorum

(24) X menses in annum constituit Zu dem in V überlieferten distributiven in + acc. vgl. ThLL s. v. Sp. 753,39–69, z. B. Suet. Aug. 40,2 ter in annum; dies ist zwar generell auch bei in + abl. (so C) möglich (vgl. ThLL s. v. Sp. 789,79–790,11), könnte hier aber zu dem Mißverständnis führen, daß er nur zehn von zwölf Monaten festlegte. Zum anfänglich aus zehn Monaten bestehenden Kalender der Römer vgl. A. E. Samuel, Greek and Roman Chronology (HdbAW 1,7), München 1972, 167–70. congium vini inter homines XII Zum congius (~ 3,28 l) vgl. F. Hultsch, Art. Congius, RE 4,1 (1900) 880 f.; H. Chantraine, Art. quadrantal, RE 24 (1963) 671. Das inter hat eine distributive Färbung, vgl. ThLL s. v. Sp. 2145,19–43, z. B. Vitr. 8,6,7 (über den Bau vom Wasserleitungen) inter actus ducentos non est inutile castella 1 conlocari. Zu homo ~ vir s. zu 38 homines – spado. cum natat Zu cum mit praes. hist. im ind. und einem Hauptsatz im Vergangenheitstempus vgl. H.-Sz. 621, z. B. Apul. met. 3,29,4 cum ... praeterimus, ... prospexi. S hat zwar dum 2, doch von allen besseren Lesarten, die S gegenüber V bietet (neben einigen Fehlern), beruht einzig Iasurae (61) sicher auf Überlieferung, während alle anderen auf Korrekturen des Walahfrid Strabo zurückgehen könnten. Insofern ist es besser, V zu folgen. Daß an den beiden weiteren Stellen in V cum historicum mit dem Konjunktiv verwandt ist (3. 29), dürfte schwerlich eine hinreichend große Basis sein, um S, d. h. möglicherweise einer mittelalterlichen Verbesserung, zu folgen. natat ad paludem Caprae Der Sinn der Worte ist nicht ganz klar. Die Präposition ad kann zwar bei den Namen von Regionen, Städten, Stadtteilen, Inseln und Gebäuden im Sinne von in + abl. benutzt werden (vgl. H.Sz. 219; ThLL s. v. ad Sp. 522,11 ff., bes. 523,79–524,15; 524,19–34; s. zu 3 aram – Boarium); doch es scheint keine exakte Parallele dafür zu geben, daß der Aufenthalt in einem Gewässer damit ausgedrückt werden konnte (auch Liv. 22,19,7 tumultus … prius in terra et castris quam ad mare et ad naves est ortus [vgl. ThLL Sp. 522,55 f.] bezieht sich ad mare allgemeiner auf die Position). 3

Gemeint sind Wasserreservoirs, vgl. ThLL s. v. Sp. 529,33–53. Das dum ist sprachlich ohne jeden Anstoß, wie Burgess, Imperial Chronology 111 zu Recht feststellt; aber das cum ist hier eben auch „grammatically correct“ (ebd.). 3 Zu palus als Gewässer, in dem man schwimmen kann, vgl. ThLL s. v. Sp. 177,32–38, bes. 37 f., z. B. Apul. met. 2,29,2. 1 2

Kommentar

57

So bleiben die zwei Deutungen, daß Romulus entweder bei dem oder zu dem ‚Ziegentümpel‘ (vgl. Burgess, Imperial Chronology 147: „to the“) geschwommen sei. In beiden Fällen stellt sich die Frage, wo genau er sich aufgehalten haben soll. Man kann an den Tiber denken 1, aber das bleibt Spekulation. Möglicherweise geht das ad auf die ursprüngliche Version des mythhistorischen Berichtes zurück, wonach Romulus entschwunden sei, als er das Heer in campo ad Caprae paludem musterte (Liv. 1,16,1; vgl. Vir. ill. 2,13 (cum ad Caprae paludem exercitum lustraret). Für eine engere Verbindung der Präposition mit der Caprae palus spricht die Nachricht bei Festus, daß das Capralia genannte Gebiet (ager) im Volksmund ad Caprae paludes hieß (p. 57,6 f. Lindsay Capralia appellatur ager, qui vulgo ad Caprae paludes dici solet).2 Demnach hätte der Urheber der in der Origo Rom. vorliegenden Fassung diese Ortsangabe übernommen, den Romulus aber eine andere Tätigkeit verrichten lassen, ohne daß er sich weiter um die konkreten Einzelheiten gekümmert hätte. 3 Wegen der ähnlichen Formulierung unseres Passus und Vir. ill. 2,13 (cum ad Caprae paludem exercitum lustraret, nusquam comparuit) vermutet Burgess, Imperial Chronology 111 f., daß letzteres die ursprüngliche Version war, die möglicherweise durch Verlust des exercitum lustraret und nachfolgendes Einsetzen des natat („as an obvious guess as to what someone would be doing ad caprae paludem when he suddenly disappeared“ [ebd.]) die neue Form annahm, die in den „quickly produced, inexpensive sub-literary sources“ (ebd. 112) unserem Autor vorgelegen habe. Wenn das natat also ein Korrekturversuch gewesen sein sollte, wäre die mangelnde Klarheit der Aussage einigermaßen nachvollziehbar. Andererseits spricht der in der Origo Rom. von Mommsen1 599 (= Ges. Schr. 558) beobachtete „trockene Euhemerismus in der Darstellung der ältesten Sagen, der geflissentlich allen Schimmer des Göttlichen abstreift“, dafür, auch hier eine absichtliche Änderung der Tradition zu erkennen, insofern „der Verfasser insinuirt, dass Romulus wohl beim Baden ertrunken Das Gebiet lag nicht direkt neben dem Tiber, konnte aber bei Hochwasser von ihm überschwemmt werden, vgl. F. Coarelli, Art. Caprae palus, LTUR 1 (1993) 234; ders., Il Campo Marzio, Rom 1997, 16–18. 2 Vgl. F. Coarelli, Art. Capralia, LTUR 1 (1993) 235; ThLL onom. s. v. Caprae palus. Zu mit ad gebildeten Ortsbezeichnungen vgl. ThLL s. v. Sp. 527,67–528,11. 3 Die Verbindung der Präposition ad mit der Caprae palus spricht auch gegen das in palude von C, zumal dies eine Korrektur des Walahfrid Strabo sein könnte (vgl. Burgess, Imperial Chronology 112; s. zu cum natat). 1

58

(B 5) Origo gentis Romanorum

sein möge“ (Mommsen1 650 Anm. 11 = Ges. Schr. 568 Anm. 2; s. zu 11– 22 [Namensänderung Remus Silvius in 22]). Daß er sich dabei keine konkreten Gedanken über das ad paludem caprae natare gemacht hat, vielleicht aus Unkenntis der Lokalitäten, müßte man hinnehmen. subito nusquam comparuit Die Formulierung non / nusquam comparere (auch mit subito o. ä.) wird gern verwandt für das unerklärliche Verschwinden bedeutender Persönlichkeiten, vgl. Cic. rep. 2,17 ac Romulus ... tantum est consecutus, ut cum subito sole obscurato non comparuisset, deorum in numero collocatus videretur; Hier. chron. 91a Romulus aput paludem Caprae nusquam comparuit; Vir. ill. 2,13 cum ad Caprae paludem exercitum lustraret, nusquam comparuit; Aug. civ. 18,24 (CCL 48,615) mortuum Romulum, cum et ipse non comparuisset, in deos ... rettulere Romani; Cons. Const. 378,2 ex ea die Valens Augustus nusquam apparuit; über Aeneas ähnlich bereits ILS 63 in | [bel]lo Lauren[tin]o non con|[pa]ruit appel[latus]q(ue) est Indigens | [pa]ter et in deo[rum n]umero relatus; Cato orig. fr. 6 Cornell = 1,10 B.-W.; vgl. J. van der Vliet, Aeneas nusquam comparuit, Mn 22 (1894) 277–85, bes. 280–82; ThLL s. v. compareo Sp. 2010,10–39; H. Rönsch, Itala und Vulgata, Marburg 18752, 349 f. 1 in numerum deorum relatus Vgl. ILS 63 und Aug. civ. 18,24 (s. letztes Lemma); es ist also nicht mit Valentini / Zucchetti 270 in sublatus zu ändern. deus Quirinus appellatus est Vgl. ILS 64 Romulus Martis | [f]ilius urbem Romam | [condi]dit ... | receptusque in deoru[m] | numerum Quirinu[s] | appellatu[s est]; Vir. ill. 2,14 ipse (sc. Romulus) pro deo cultus et Quirinus est appellatus. Romulus Vgl. Eus. chron. armen. p. 140,9 „Romilos Jahre 38“; ILS 64 Romulus … regnavit annos duodequadraginta; Plut. Rom. 29,12; Dion. Hal. ant. 1,75,1 (37 Jahre); Fast. Vind. I / Exc. barb. chron. I p. 274,2 regnavit ann. XXXVI / XXXVIII. Er gründete … Parilia genannt Vgl. zum Gründungs- bzw. Geburtstag der Stadt Rom etwa Philocal. fast. Apr. 21 n(atalis) urbis und Pol. Silv. fast. Apr. 21 natalis urbis Romae … Parilia dicta (CIL I2 p. 262 f.), ferner A. Degrassi, Inscriptiones Italiae 13,2, Rom 1963, 443–45. Zum Stiftungstag Latte, Religionsgeschichte 316 f. Zum gleichzeitigen Reinigungsfest der Hirten ebd. 87 f.; D. Baudy, Art. Parilia, DNP 9 (2000) 332–4. Die Bemerkung von Jahn / Kroll zu Cic. Brut. 122: „das Lateinische hat kein Wort für ‘verschwinden’ und sagt non comparere“, gilt nur für die klassische Prosa, vgl. ThLL s. v. evanesco Sp. 996,14–25. 1

Kommentar

59

Kalenderjahr … ein Vgl. Ov. Fast. 1,27 f.; Cens. 20,9. 22,9. Er wählte … Senatoren bezeichnete Vgl. Eus. chron. armen. p. 182 „Romilos hub als erster aus dem Volke Männer zum Waffendienst aus, und machte hundert adelige Greise zu Sinklitikos’ (sc. Senatoren).“ Lediglich die Einrichtung der Senatorenschaft bei Liv. 1,8,7; Ps. Aur. Vict. orig. 2,10. Als Spende ... Wein aus Die aitiologische Geschichte vom Ursprung der Spende (= congiarium, abgeleitet aus dem Hohlmaß congius) und dessen Zuschreibung an Romulus findet sich nur hier. Sie stammt vermutlich aus Suet. de reg., vgl. Mommsen, Über den Chronographen 649 Anm. 10 (Ges. Schr. 568 Anm. 1) mit Verweis auf Suda α 4126 (vgl. phil. Komm. zu 26), und spiegelt das ausgeprägte Interesse des Verfassers an der liberalitas, der Spendierfreudigkeit und Großzügigkeit der Herrschenden wider. Aus der ursprünglichen Weinspende wird unter Numa (26) sowie Mancius Philippus (28) eine Geldspende und als solches bildet das Congiarium später einen wesentlichen Bestandteil in den Notizen zu den Kaisern (35–80), vgl. Einl. S. 10 f. Er wurde … Quirinus genannt Eine andere, skeptische Tradition hingegen bei Liv. 1,16; Plut. Rom. 27,6–9. (25) armis defodit Entweder ist armis dat. statt des bei defodere üblichen in oder sub mit abl. bzw. acc. (vgl. Optat. 1,17 [CSEL 26,19,11] quae [sc. ornamenta ex auro et argento] nec defodere terrae nec secum portare poterat; ThLL s. v. defodio Sp. 366,36 f.) oder abl., der in dieser Schrift häufiger bei Ortsangaben, auch von Gebäuden und Räumen, benutzt wird (s. zu 2 agro Laurentino). Ohnehin überrascht die Verwendung des Verbs defodere, das zwar im Sinne von „fodiendo condere, abdere“ gut belegt ist (vgl. ThLL s. v. Sp. 366,8–49) und mehrfach begegnet bei der durch Vergraben in der Erde vollzogenen Todesstrafe für Vestalinnen (vgl. ThLL s. v. Sp. 366,15–18, z. B. Liv. 8,15,8). Doch für das hier gemeinte Überschütten mit Waffen würde man eher obruere erwarten, vgl. Liv. 1,11,7 obrutam armis necavere; Hier. chron. 90a Tarpeia clipeis Sabinorum obruta; Vir. ill. 2,6 Tatius scutis eam obrui praecepit; F. Mielentz, Art. Tarpeius 6, RE 4 A 2 (1932) 2335,45–53. Mommsen1 650 Anm. 12 (= Ges. Schr. 568 Anm. 3) hat bereits hingewiesen auf den „Zusammenhang, welcher zwischen dem Tod der lebendig unter den Schilden begrabenen Tarpeja und der bekannten Strafe der vestalischen Jungfrauen offenbar hier angedeutet wird“ (zu Tarpeia als Vestalin ebd. u. Mielentz a. a. O. 2334,18–30). Vielleicht hat dies

60

(B 5) Origo gentis Romanorum

den Verfasser bei der ungewöhnlichen Wortwahl beeinflußt. Als Merkwürdigkeit kommt hinzu, daß es gemäß unserem Text (26) die Vestalinnen erst seit dem Nachfolger Numa Pompilius gibt (vgl. Mommsen1 650 Anm. 12 = Ges. Schr. 568 Anm. 3). eo quod – noluisset S. zu 3 eo quod – occiderat. Titus Tatius ... fünf Jahre Die gleiche Herrschaftsdauer bei Dion. Hal. ant. 2,50,4; vgl. Plut. Rom. 23,1. 3 (im fünften Jahr getötet). Jungfrau Tarpeia Im Gegensatz zur vorherrschenden Version des Mythos (vgl. etwa Liv. 1,11,6–9; Vir. ill. 2,5 f.), gemäß der Tarpeia, nachdem sie durch Verrat dem Gegner T. Tatius den Zugang zum Kapitol ermöglicht hatte, von den Waffen der Feinde überhäuft wurde und so den Tod fand, ist hier genau umgekehrt ihre Prinzipientreue und Standfestigkeit gegenüber T. Tatius die Ursache ihres Todes, vgl. Mielentz, Art. Tarpeius 6, RE 4 A 2 (1932) 2332–42, hier 2335 „wohl die Erfindung des Chronisten selbst“. Tatius wird dadurch unmissverständlich als schlechter König charakterisiert. Dabei gerät die Behauptung, Tarpeia sei eine Vestalin, in Konflikt mit der Nachricht weiter unten, dass Numa Pompilius (26) das Priesteramt der Vestalinnen eingerichtet hat, vgl. auch den phil. Komm. (26) annos XVI S. zu 30 hic votum – constitueret (5. Anm.). virgines Vestales Das von Mommsen1 645 statt des überlieferten vestas konjizierte Vestales ist Fricks 113 Vestae vorzuziehen, da ersteres auch 25 benutzt und die übliche Bezeichnung ist (vgl. Liv. 4,44,11; 5,40,7; Vir. ill. 3,1), während letzteres ausgefallener (vgl. Koestermann zu Tac. ann. 1,8,1), wenn auch nicht gänzlich abgelegen ist (vgl. Gell. 7,7,2). ad X menses Vgl. ThLL s. v. ad Sp. 507,33–57. Ianuarium – inferis Vgl. Auson. 14,3,3 f. (nach Erwähnung des Januar) post superum cultus vicino Februa mense / dat Numa cognatis manibus inferias; G. Wissowa, Art. Februarius, RE 6,2 (1909) 2097. prior Statt primus, zur Bezeichnung des Archegeten einer Angelegenheit, vgl. 27. 29. 31 (bis); ThLL s. v. Sp. 1337,33–38. Als Adverb wird hier dagegen primum verwandt, vgl. 1. 36. 39. hominibus adinvenit Zum dat. (in)commodi vgl. H.-Sz. 92 f. und hier 29 hic prior Romanis duo paria gladiatorum edidit, 31 hic prior hominibus invenit lautumias tormenta fustes metalla flagella carceres exilia und 47 funeraticium plebi urbanae instituit; zu adinvenire mit abgeschwächter Kraft des Präfixes ad- vgl. ThLL s. v. 688,36–58. scortinos asses Zu den Lederassen vgl. Hier. chron. 91e (über Numa Pompilius) congiarium dedit asses ligneos et scorteos; adv. Rufin. 3,39

Kommentar

61

(CCL 79,107,11–13) ut, cum montes aureos pollicitus fueris, ne scorteum quidem nummum de thesauris tuis proferas; Suet. fr. 179 Reiffersch. = Ioh. Ant. fr. 62 Rob. (aus Suda α 4126) τῶν πρὸ αὐτοῦ (sc. Νουμᾶ) πάντων διὰ ϲκυτίνων καὶ ὀϲτρακίνων (sc. ἀϲϲαρίων) τὴν χρείαν πληρούντων (danach gab es sie bereits vor Numa; Weiteres Burgess, Imperial Chronology 163 f.; L. Zusi, L’età regia post-Romulea in Giovanni Antiocheno, Atti dell’Ist. Veneto di scienze, lett. ed arti 138 [1979/80] 436–38). Mommsen 144 (app. crit. z. St.) hat mit Blick auf 28 (assem semis) erwogen, assem S (= semis bzw. semissem; zur Abkürzung vgl. K.-H. 530 f.) statt asses zu schreiben (vgl. Mommsen1 650 Anm. 14). Damit wäre das Congiarium ebenso wie das folgende den Soldaten zugewiesene Donativ mit einer Zahlenangabe versehen, was zum sonstigen Verfahren des Autors, exakte Zahlen zu nennen, passen würde. Der Fehler wäre mit Mommsen1 650 Anm. 14 sehr leicht dadurch zu erklären, daß im Laufe der Überlieferung bei einem asse(m) der über dem e befindliche Kürzungsstrich des m verlorengegangen (wie in 28 in V der Fall; vgl. 36 carta; 73 salem) und ein dahinter stehendes S fälschlich mit dem verbliebenen asse verbunden worden wäre. Zwar besteht ein Unterschied zu 28 darin, daß in 26 das Material der Asse genannt wird, woraus man schließen könnte, daß ein gewisses Gewicht darauf liegt; aber das hat beim Donativ nicht gereicht, da zusätzlich zur Angabe des Materials dessen Höhe beziffert wird. Auch der Passus Hier. chron. 91e (s. oben) ist keine zwingende Stütze der Überlieferung, denn im Kontext findet sich keine andere, numerische Angabe. Eine Schwierigkeit für Mommsens Eingriff scortinos assem semis bildet die Frage der Kongruenz des Adjektivs, da statt des pl. scortinos der sg. zu erwarten wäre (vgl. K.-St. 1,54 f.; H.-Sz. 426), wie beim darauffolgenden aere incisum dipondium semis der Fall. Nun ist allerdings bereits das scortinos ein, wenn auch minimaler, Eingriff (Mommsen1 645), denn überliefert ist scortinas. Um dies freilich zu halten, bietet der ThLL s. v. as Sp. 744,77–79 angeführte weitere Beleg für as als fem., aus einem entlegenen frühmittelalterlichen Glossar mit angelsächsischen Glossen (Gloss. V 339,54 asses scorteas lidrinae trimsas 1), schwerlich eine Stütze. Zu den Schwierigkeiten hinzu kommt, daß scortinus ein Hapax legomenon ist 2; die übliche Form des Adj. lautet scorteus (s. die Belege oben). Daher ist zu

Nach dem cod. Epinalensis, vgl. app. crit. z. St.; zur Entstehung vermutlich im 8. Jh. vgl. G. Goetz, Art. Glossographie, RE 7,1 (1910) 1453,62–67. 2 Zur durchaus möglichen Bildung des Adjektivs vgl. K.-H. 998. 1

62

(B 5) Origo gentis Romanorum

erwägen, ob der Schaden nicht weiter reicht, indem scortinas asses aus einem ursprünglichen scorteum assem semis hervorgegangen ist. aere incisum dipondium semis Gemeint ist ein Betrag von 2,5 Assen, die in Kupfermünzen geprägt sind. Zu incisum mit dem bloßen abl. vgl. ThLL s. v. incido Sp. 908,11–16, z. B. CIL VIII 17896,4–6 1 ordo salutationis … at (lege ad) perpetui[t]atis memoriam aere incisus; Ambr. epist. 7 (= 37),32 (CSEL 82,1,58) lex vera non insculpta tabulis nec aere incisa. Zum ursprünglichen Wert und Material des dipondius vgl. F. Hultsch, Art. Dupondius, RE 5,2 (1905) 1843–46, bes. 1844. Ungewöhnlich ist das incisum, denn die üblichen Verben für das Prägen von Münzen sind cudere, conficere und percutere (z. B. Symm. epist. 4,55 [MGH AA 6,1,117] nomisma auro cusum), während incisum eher an die incisi, die Empfangsberechtigten öffentlicher Zuwendungen 2, erinnert, wie bereits A. Rehm (ThLL s. v. incido Sp. 908,41–57, bes. 45–47) vermutet hat. Doch wird man es hinnehmen müssen, denn die Angabe des Materials steht hier parallel zu der der Lederasse davor. Zu nicht dekliniertem semis vgl. K.-H. 530 f. Numa Pompilius Die Angabe XVI scheint eine Verschreibung für XLI zu sein, vgl. Eus. chron. armen. p. 140,10 „Numas Pompilios Jahre 41“; Dion. Hal. ant. 1,75,2. 2,76,5 (herrschte 43 Jahre); Fast. Vind. I / Exc. barb. chron. I p. 274,2 regnavit ann. XXXIIII / XLI. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 163. Zusätzlich zu … Götter Vgl. Liv. 1,19,6; Cens. 20,4. 22,13 f. Zum Bezug zu den Unterweltsgöttern vgl. G. Wissowa, Art. Februarius, RE 6,2 (1909) 2096 f. Betten, Tische … Leuchter Bereits Enn. ann. fr. 2,2 mensas constituit schreibt Numa die Erfindung von Tischen zu, wobei freilich „sacrificial tables” (O. Skutsch z. St.) gemeint sind, wie der Kontext nahelegt. Ob freilich zwischen den Opfertischen und den profanen Möbeln eine Verbindung besteht, lässt sich nur vermuten, aber nicht nachweisen. Numa als Erfinder von Einrichtungsgegenständen nur hier, vgl. Mommsen, Über den Chronographen 650 Anm. 13 (Ges. Schr. 568 Anm. 4). Als Spende gab … geprägte Asse Auch bei Eus. chron. armen. p. 183 wird Numa die Vergabe bzw. Einführung einer Geldspende nachgesagt, allerdings (noch) nicht mit Münzen aus Metall: „Derselbe (sc. Numa) gab Vgl. K. Stauner, Tyche 22 (2007) 152. Vgl. J. Marquardt, Römische Staatsverwaltung 2, Leipzig 18842, 128; M. Rostowzew, Art. Congiarium, RE 4,1 (1900) 877,40–45. 1 2

Kommentar

63

auch das Gongiarion, Assaria, hölzerne und irdene Münzen“, vgl. phil. Komm. Der Verfasser von De rebus bellicis (1,2) stellt sich die Ledermünzen als vergoldete Lederscheiben vor. Gemäß Plin. nat. 33,43 hat erst Servius Tullius (30) erstmals Bronze geprägt (Servius rex primus signavit aes), wobei vermutlich Bronzebarren, nicht einmal Münzgeld gemeint ist, vgl. dazu M. H. Crawford, Roman Republican Coinage, Cambridge 1974, 35–37. Die Münzprägung setzte in Rom um 300 v. Chr. ein, vgl. A. Burnett, Early Roman Coinage and its Italian Context, in: W. E. Metcalf (Hg.), Greek and Roman Coinage, Oxford 2011, 297–314. Sonderzahlungen an das Heer (donativa) kamen sogar noch später, im 1. Jh. v. Chr. auf und wurden erst in der Kaiserzeit institutionalisiert, vgl. P. Weiss, Art. Donativum, DNP 3 (1997) 771 f. (27) annos XXII S. zu 30 hic votum – constitueret (5. Anm.). edicto ... suo cavit, ut ... daret Vgl. ThLL s. v. caveo Sp. 639,74–80. falsum fecisset Vgl. ThLL s. v. fallo Sp. 199,5–7, z. B. Marcian. dig. 48,10,1,4 qui in rationibus tabulis cerisve vel alia qua re sine consignatione falsum fecerint vel rem amoverint, perinde ex his causis, atque si erant falsarii, puniuntur. sic et divus Severus lege Cornelia de falsis damnavit praefectum Aegypti, quod instrumentis suis, cum praeerat provinciae, falsum fecit. verbecem Zur Form vgl. Georges u. OLD s. v. vervex; der Wechsel v/b begegnet schon früh, vgl. CIL VI 2099 (= ILS 5047),1,24 (berbeces) u. 2,2. 5. 9 (verbeces) (183 n. Chr.). Tullius Hostilius ... 22 Jahre Vermutlich nur eine Verschreibung für Tullus Hostilius, vgl. Liv. 1,22,1. 31,8 (herrschte 32 Jahre); Dion. Hal. ant. 1,75,2. 3,35,1 (herrschte 32 Jahre); Ampel. 28,1; Vir. ill. 4,1. Die Einführung des Zensus wird gewöhnlich erst Servius Tullius (30) zugeschrieben, vgl. Liv. 1,42,5; Ampel. 17,2. 49,2; Vir. ill. 7,8. (28) annos XXXVI S. zu 30 hic votum – constitueret (5. Anm.). Mancius Philippus ... 36 Jahre Der vierte König Roms ist normalerweise als Ancus Marcius bekannt, vgl. nur Liv. 1,32,1. 35,1 (herrschte 24 Jahre); Dion. Hal. ant. 1,75,2. 3,45,2 (24 Jahre). Zur Gründung Ostias etwa Liv. 1,33,9; Ampel. 17,1; Vir. ill. 5,3; vgl. R. Meiggs, Roman Ostia, Oxford 1973, 16 f. 479–82. 579. Der Beiname des Mancius (lies: Marcius) dürfte von den Marcii Philippi auf ihn übertragen worden sein, die sich auf König Ancus Marcius zurückführten, vgl. Mommsen, Über den Chronographen 650 Anm. 16 (= Ges. Schr. 569 Anm. 2).

64

(B 5) Origo gentis Romanorum

(29) annis XXVIII S. zu 30 hic votum – constitueret (5. Anm.); zur Korrektur des annos in V s. Einl. S. 19 Anm. 4. caput ... litteris Tuscis scriptum „caput Olis regis“ Vgl. Liv. 22,1,11 unam (sc. sortem) ... excidisse ita scriptam: „Mavors telum suum concutit“; Curt. hist. 10,1,14 in medio fere nemore columnam eminere, Erythri regis monumentum, litteris gentis eius scriptam. caput Olis regis Vgl. St. Weinstock, Art. Olenus, RE 17,2 (1937) 2445–51, bes. 2446,2–28; G. Türk, Art. Olus 1, RE 17,2 (1937) 2504; A. Zavaroni, Caput Oli, Tarpeia, Summanus et alii, Latomus 72 (2013) 317– 24. Der Name des Königs lautet Arnob. nat. 6,7 (p. 314,19 u. 315,18 March.), Mart. Cap. 3,223 1 und Serv. auct. in Verg. Aen. 8,345 Olus (auch Mart. 4,36; 7,10; Gell. 17,21,17 begegnet dieser Personenname), so daß Olis ein durch das folgende regis bedingter Überlieferungsfehler sein könnte und mit Burgess, Imperial Chronology (z. St.; vgl. ebd. 142 Anm. 1) in Oli zu ändern wäre. Doch ist nicht klar, in welcher Form der Verfasser den Namen in seinen Quellen vorgefunden hat und wie weit verbreitet dessen Kenntnis war, weshalb es sich empfiehlt, Olis beizubehalten. duo paria gladiatorum edidit Vgl. ThLL s. v. edo Sp. 94,21–95,27, bes. 94,77–79. 84 f., z. B. Hist. Aug. Prob. 19,8 edita … gladiatorum paria trecenta; vgl. hier 66 saeculares veros in circo Maximo ediderunt. L. Tarquinius Priscus … 28 Jahre Die um 10 Jahre von Liv. 1,40,1 (stirbt im 38. Jahr) und Dion. Hal. ant. 1,75,2. 4,1,1 (herrschte 38 Jahre) abweichende Herrschaftsdauer beruht vielleicht auf einem Schreibfehler. Tarquinius schaffte eine Ebene auf dem Kapitol für die Errichtung des Jupitertempels (Liv. 1,38,7; Dion. Hal. ant. 3,69,1–5), vgl. G. Tagliamonte, Art. Capitolium, LTUR 1 (1993) 226–31. In Liv. 1,55,6 (vgl. Vir. ill. 8,4) geschieht es unter Tarquinius Superbus, dass man beim Ausheben der Tempelfundamente auf einen (unbeschrifteten) Schädel stößt: dieses caput humanum galt als Hinweis, dass an der Fundstelle einst das caput rerum entstehen würde. Galdiatorenpaare Gladiatorenkämpfe in Rom fanden laut Val. Max. 2,4,7 (vgl. Liv. per. 16) zum ersten Mal 264 v. Chr. statt, als sie anlässlich der Bestattung des Brutus Pera von seinen Söhnen ausgerichtet wurden.

An den beiden Arnob.-Stellen von Salmasius aus toli bzw. soli der Hs. und bei Mart. Cap. von Dick (ebenso Willis) aus ollium, toli und olim der Hss. hergestellt; in der Regel zeigt sich, daß ein Olus nach der o-Deklination zugrundeliegt. 1

Kommentar

65

(30) hic votum – constitueret Der Satz läßt in verschiedenerlei Hinsicht Fragen offen 1: Zum einen ist allein von den Zugängen zu den Getreidespeichern (vgl. ThLL s. v. ostium Sp. 1154,53–59) die Rede; dies mag zwar mit Blick auf die Bevölkerung, für die die Erreichbarkeit der Versorgungsstätte im Vordergrund stand, das wichtigste Detail sein, aber gleichwohl verwundert, daß die Baulichkeiten selbst bzw. ihre Errichtung hier nicht erwähnt werden. 2 Zum anderen werden weder Anlaß noch Zeitpunkt des Gelübdes genannt. Man könnte zwar annehmen, daß dies irgendwann während der Herrschaft des Servius Tullius geschehen ist; aber die in dem Gelübde vorgenommene Verknüpfung von Regierungsjahren und ostia legt nahe, daß der Verfasser bzw. die hinter ihm liegende Tradition ausdrücken wollte, daß es sich um eine hohe Zahl gehandelt hat. Das führt zu den vorgenannten Jahren der gesamten Herrschaftsdauer, womit Servius den Bau gegen Ende seines Lebens gelobt hätte. Doch hier ergeben sich nun gewisse Schwierigkeiten. Falls man nicht annehmen will, daß die Angaben frei erfunden sind, muß es dafür ein fundamentum in re gegeben haben. Dies ist in der Tat das Gebäude. Es handelt sich nämlich, wie Mommsen1 650 Anm. 19 (= Ges. Schr. 569 Anm. 5) erkannt hat, um die vermutlich unter Claudius oder Nero errichtete porticus Minucia frumentaria 3, die hier also samt ihrer Bestimmung auf Servius Tullius zurückgeführt wird. Ähnlich schreibt ihm Vir. ill. 7,7 die Einführung der frumentatio zu: populum in quattuor tribus distribuit ac post plebi distribuit annonam. Wenn nun aber die Minucia frumentaria gemeint ist, stellt sich die Frage, ob die in V überlieferte Zahl der Regierungsjahre, XXV, richtig sein kann, denn die Minucia frumentaria besaß mindestens 42 ostia (vgl. ILS 6071; Mommsen 144 Anm. 10). Von einem Verfasser mit einem so großen Interesse an den Bauten Roms (s. Einl. S. 4 f.) sollte man annehmen, daß ihm dies bekannt gewesen ist. Andererseits wissen wir nicht, in welchem Zustand sich seit der unter Aurelian eingeführten Verteilung von Brot 4 die damit um ihre Funktion gebrachte Minucia frumentaria im 4. Jh. befand.

Zevi 674 spricht von einer „curiosa notizia“. Erklären dürfte sich dies durch eine starke Verkürzung der Angaben in der Quelle. 3 Vgl. D. Manacorda, Art. Porticus Minucia Frumentaria, LTUR 4 (1999) 132–37; Zevi 664–66; ders., Minucia frumentaria, crypta Balbi, circus Flaminius: note in margine, in: Res bene gestae, Festschr. E. M. Steinby (LTS IV), Rom 2007, 451–64; Carre / Virlouvet. 4 Vgl. Origo Rom. 73; Hist. Aug. Aurelian. 35,1; 48,1; Manacorda a. a. O. 136. 1 2

66

(B 5) Origo gentis Romanorum

Wenn die Zahl zu ändern sein sollte, käme von Mommsens beiden Vorschlägen, XLV und XLIV1, nur letzterer in Frage, weil dieser der in der Regel Servius Tullius zugeschriebenen Regierungsdauer von 44 Jahren entspricht 2; die 34 Jahre der Euseb-Tradition 3 entfallen von vornherein wegen ILS 6071 (s. oben). votum fecit, ut Vgl. K.-St. 2,222–24, z. B. Iustin. 21,3,2. Servilius Tullius … 25 Jahre Gemeint ist Servius Tullius, vgl. zum Praenomen Servius Dion. Hal. ant. 4,1,3. Gemäß Liv. 1,48,8 und Dion. Hal. ant. 1,75,2. 4,7,1 herrschte er 44 Jahre. Ihm wird offenbar die Einführung der kostenlosen Getreideverteilung (annona) an die Plebs zugeschrieben, die es erst ab 58 v. Chr. gab (Cass. Dio 38,13,1). Vgl. noch Vir. ill. 7,7 (sc. Servius Tullius) populum in quatuor tribus distribuit ac post plebi distribuit annonam. (31) invenit Mommsen1 645 hat, weil er in V bloß venit las, adinvenit in den Text gesetzt, das sich Isid. orig. 5,27,23 findet, der nach Mommsen1 650 Anm. 20 (= Ges. Schr. 570 Anm. 1) unseren Passus „wörtlich ausgeschrieben“ habe (dazu jedoch s. Einl. S. 18): est et latomia (edd. : lautumnum BKT Gloss. V 656,12 4 : lautumium C : latumnum A) supplicii genus Mommsens Schwanken ist bezeichnend für die Schwierigkeiten im Umgang mit von der Tradition abweichenden Angaben zur Regierungsdauer: 1850 hat er XLV geschrieben (Mommsen1 645), 1859 für XLIV plädiert (Mommsen [1859] 139 Anm. 258; gefolgt von Reifferscheid, Suet. fr. 178 p. 320,6) und 1892 wieder XLV in den Text gesetzt. Die XLV resultieren daraus, daß er in der römischen Königliste „vermittelst einiger Aenderungen die Gesammtzahl 245 hergestellt“ hat (Mommsen1 649 Anm. 7 = Ges. Schr. 567 Anm. 5). Betroffen sind von den Eingriffen neben dem vorliegenden Passus (XXV, 1850 in XLV geändert, 1859 in XLIV) die Angaben in 26 (XVI, 1850 in XLI geändert), 27 (XXII, 1850 in XXXII geändert), 28 (XXXVI [XXXIII Va.c.], 1859 in XXIII geändert) und 29 (XXVIII, 1859 in XXXVIII geändert). Dies sind zwar alles minimale Eingriffe, aber es ist letztlich unklar, welche Vorstellung von der Länge der Königszeit der Verfasser zugrundegelegt hat. Weil daher nicht sicher zu ergründen ist, was auf den Autor und was auf Überlieferungsfehler zurückgeht, werden die Zahlen der Regierungsdauer ähnlich wie bei Burgess nicht geändert. 2 Vgl. Carre / Virlouvet 533 Anm. 4, die darauf hinweisen, daß man gewöhnlich unter Berufung auf unseren Passus – stillschweigend in der von Mommsen 1850 u. 1892 konstituierten Form – 45 Zugänge für die Minucia frumentaria annimmt (z. B. W. Kroll, Art. Minucia porticus, RE 15,2 [1932] 1936,60–64). Ihre nachfolgende Bemerkung, daß inschriftlich ein 44. ostium belegt sei, muß ein Versehen sein, da ILS 6071 nur ein 42. ostium erwähnt wird. 3 Vgl. Eus. chron. armen. p. 187 Karst; Hier. chron. 101aa (Z. 8); W. Hoffmann, Art. Tullius 18, RE 7 A 1 (1939) 804,47–54; Burgess, Imperial Chronology 164. 4 Gloss. V 656,12 (cod. Paris. 7730 [10. Jh.]) hat die Worte lautumnum supplicii genus ad verberandum aptum aus Isid. übernommen. 1

Kommentar

67

ad verberandum aptum, inventum a Tarquinio Superbo ad poenam sceleratorum. iste enim prior latomias (A : lautumnas CK : latumnas T : lautumna B), tormenta, fustes, metalla atque exilia adinvenit et ipse prior regum (K [vgl. 6,16,6] : regibus ABT : ex regibus C) exilium meruit. V hat aber invenit (so auch Mommsens Text 1892). Andererseits bezeichnet an den beiden anderen Stellen der Origo Rom., an denen invenire und adinvenire erscheinen, ersteres ein Auffinden (29), letzteres dagegen wie hier ein Erfinden (26). Insofern ist es zumindest denkbar, daß Isidor, indem er aus derselben Quelle wie die Origo Rom. geschöpft hat, das Richtige bewahrt hat, während im Laufe der Überlieferung unseres Textes das ad- verlorengegangen ist. lautumias Die in V überlieferte Form lautumnas (mit -mn- statt -mi-) findet sich ebenso in der überwiegenden Mehrheit der Hss. an den beiden Stellen Isid. orig. 5,27,23 (zum Abhängigkeitsverhältnis s. zu invenit) und in den sog. Glossae Iuvenalianae, Gloss. V 656,11 f. lautumnia u. lautumnum (s. letzte Anm.). Vielleicht kannte diese Form also doch in der Spätantike eine gewisse Verbreitung. inter duos pontes Eine andere Bezeichnung für die Tiberinsel in Rom (die beiden Brücken sind der Fabricius pons u. Cestius pons), vgl. J. Weiss, Art. Tiberina insula, RE 6 A 1 (1936) 782,33–48; D. Degrassi, Art. Duo pontes, LTUR 2 (1995) 219, z. B. Forma urbis Romae CIL VI 29844,26 = fr. 32 Rodriguez Almeida 1 in]sul[a | inter duos | pontes; Plut. Publ. 8,6 καλεῖται (sc. νῆϲοϲ) ... φωνῇ τῇ Λατίνων Μέϲον 2 δυεῖν γεφυρῶν; vgl. Mommsen1 651 Anm. 21 (= Ges. Schr. 570 Anm. 2). mactatus et positus Mit Ellipse des est wie bei den mit occisus bezeichneten Todesfällen, z. B. 38. 40. 60–62. 72–76. 82–84; es braucht also kein est hinter mactatus eingefügt zu werden (vgl. Mommsen1 645). Allenfalls könnte man erwägen, das et in est zu ändern, so daß wie in 41 (decollatus foro Romano iacuit) die Tötung durch das Partizip und die erfolgte bzw. nicht erfolgte Beisetzung durch das Prädikat ausgedrückt wird; zur Verdrängung eines est durch et vgl. 82 fabricatum est (et V) (s. zu 6 {et} Troia); zur Position der esse-Form vor dem PPP vgl. 10 sunt cognominati (sonst hier stets dahinter).

E. Rodriguez Almeida, Forma Urbis Marmorea. Aggiornamento Generale 1980, Rom 1981, 1,115; 2 tav. XXIV. 2 So der Text von S, der der Lesart μέϲη der Hss.-Gruppe Υ zu Recht von Ziegler vorgezogen worden ist (vgl. LSJ s. v. μέϲοϲ V 1). 1

68

(B 5) Origo gentis Romanorum

sub delphinos Zu sub + acc. als Ausdruck der Ausdehnung vgl. K.-St. 1,571 (1), z. B. Tac. hist. 5,11,1 Iudaei sub ipsos muros struxere aciem; zu den auf der Spina angebrachten Delphinen vgl. F. Miltner, Art. Spina 1, RE 3 A 2 (1929) 1780,23–52; St. Cerutti, The seven eggs of the Circus Maximus, Nikephoros 6 (1993) 167–76. Tarquinius Superbus ... 25 Jahre Die gleiche Herrschaftsdauer bei Liv. 1,59 und Dion. Hal. 1,75,2. 4,85,4. Durch seine ... Exil Vgl. Eus. chron. armen. p. 189 „Tarkinos Siperbos erfand Banden, Geißeln, Pflöcke, Kerker, Gewahrsam, Fesseln, Halsringe, Ketten, die Außerlandesverweisung, die Verurteilung zu den Erzbergwerken“ (vgl. die Übers. bei Hier. chron. 103a c excogitavit vincla taureas fustes lautumias carceres compedes catenas exilia metella). Die Erbauung des ersten Gefängnisses in Rom schreibt hingegen Liv. 1,33,8 (vgl. Vir. ill. 5,3) bereits dem vierten König Ancus Marcius (vgl. zu 28) zu. Anders als in der Parallelüberlieferung, die z. B. auch den Circus Maximus dem Tarquinius Superbus zuweist (Liv. 1,35,8; vgl. Vir. ill. 6,8. 8,3), kommt hier nur die Einführung von Strafmitteln vor, so dass Tarquinius als Inbegriff des Tyrannen erscheint. unter den Delphinen Bei den Delphinen handelt es sich um ein Monument (aus Bronze?), das ursprünglich dazu diente, die Runden der Wagenfahrer im Circus Maximus zu zählen, vgl. Humphrey, Roman Circuses 262–65. Die Legende, dass Tarquinius Superbus darunter bestattet war, kann erst nach 33 v. Chr. entstanden sein, als die Delphine von Agrippa aufgestellt wurden (Cass. Dio 49,43,2). (32) nomina dictatorum Der Begriff nomina auch in der Überschrift der Kaiserliste bei Pol. Silv. princ. (KFHist B 6). Vgl. in der Konsulnliste des Chronogr. v. 354 zu 421, 430 u. 445 a. u. c. (Chron. min. 1,52 f.) hoc anno dictatores non fuerunt; ebd. nach 705 a. u. c. (p. 56) hoc usque dictatores fuerunt und die Erklärung bei G. F. Unger, Die Glaubwürdigkeit der capitolinischen Consulntafeln, NJbbPhilPäd 143 (1891) 640 f. (s. Einl. S. 7 f.). Namen der Diktatoren Zum Begriff dictator im Sinne von consul, s. Einl. S. 7 f. Die nachfolgende Auflistung bietet zumeist nur zwei Namen(sbestandteile), so dass abgesehen von den offensichtlichen Verschreibungen eine Identifikation der aufgeführten Personen häufig unsicher bleiben muss. Vgl. die Ergänzungsvorschläge bei Burgess, Roman Imperial 149. Ob die Liste ursprünglich mehr Details als nur die Namen der dictatores genannt hat (vgl. zu 9), ist zweifelhaft.

Kommentar

69

(33) Da die Namensliste chronologisch bunt gemischt ist, ist anzunehmen, daß fehlerhafte oder unklare Einträge in der Regel auf den Verfasser bzw. seine Quelle zurückgehen. Gleichwohl ist nicht auszuschließen, daß sich Fehler auch im Laufe der Überlieferung eingeschlichen haben können. Sicher ist dies bei dem unverständlichen plutatius, aus dem durch Worttrennung P. Lutatius (Burgess, Imperial Chronology 148 1) zu gewinnen ist. In anderen Fällen aber, in denen sich durch einen kleinen Eingriff das Richtige herstellen ließe2, bleibt dies Spekulation 3: Appius (Claudius) statt des überlieferten Apulius (Claudius), Decius Mus statt Decimus, (Titus) Manlius statt (Titus) Marius, (P. Lutatius) Catulus statt (P. Lutatius) Catus, Marcius (Rutulus) statt Marius (Rutulus), (Valerius) Corvinus statt (Valerius) Corvinius und Iunius (Brutus) statt Iulius (Brutus). Die Zeichensetzung der Hs. ist willkürlich, so daß Mommsen sie Chron. min. 1,145 in der Weise geändert hat, daß sich eine Reihe von Namen zusammenfügt (z. B. Scipio Nasica, Aemilius Paulus statt Scipio Nasica Aemilius. Paulus in V; Q. Fabius, Metellus Pius, Marius statt Q. Fabius Metellus. Pius Marius). Entsprechend ist es angezeigt, zwischen den beiden Namen Licinius und Salinator zu interpungieren, wie dies Burgess, Imperial Chronology 149 bereits in seiner Übersetzung getan hat (zur Identifizierung des Licinius und des Salinator s. hist. Komm.); unter den Nomina gentilia stehen in dieser Liste auch Fabius und Marius allein und unter den Cognomina Barbatus. Wenn man ähnlich mit den Worten Aeneas Iulius verfährt, wäre mit letzterem ein Angehöriger der gens Iulia in republikanischer Zeit gemeint, so daß lediglich Aeneas als Fremdkörper in dem Verzeichnis übrigbliebe, der sich vielleicht als Rest einer Glosse zu Iulius, in der die Abstammung der gens Iulia letztlich von Aeneas behandelt wurde, erklären ließe. 4 Andererseits ist wegen des ungeordneten Charakters dieser Liste nicht auszuschließen, daß Aeneas allein oder Aeneas Iulius zufällig hineingeraten

Valentini / Zucchetti 272 hatten bereits in Q. Lutatius geändert. Vgl. die von Valentini / Zucchetti 272 Anm. 1–10 und Burgess, Imperial Chronology 149 vorgenommenen Identifizierungen; s. auch den hist. Komm. 3 Vgl. Mommsen1 651 Anm. 23 (= Ges. Schr. 570 Anm. 3): „Es sind Namen berühmter Römer ohne alle Rücksicht auf die Zeitfolge hier zusammengehäuft, deren Berichtigung unnütz ist.“ 4 Nach Valentini / Zucchetti 272 Anm. 2 ist Aeneas Iulius eine Randglosse zu Ascanius (8), doch der Abstand dazu ist sehr groß. Burgess, Imperial Chronology 12 hält die Worte Aeneas Iulius für „obviously corrupt“. 1 2

70

(B 5) Origo gentis Romanorum

sind, z. B. unter dem Einfluß der Ahnengalerie auf dem Augustusforum (s. Einl. S. 9). [M. St.] P. Cornelius Scipio Africanus Vgl. Vir. ill. 49. P. Cornelius Scipio Africanus, Konsul 205, 194, vgl. MRR 1,301; Henze, Art. Cornelius (336), RE 4,1 (1900) 1462–70. Fabius Maximus Vgl. Vir. ill. 43. Vielleicht Q. Fabius Maximus Verrucosus (Cunctator). Konsul 233, 228, 215, 214, 209; Dictator 221(?) und 217, vgl. MRR 1,234. 243; Münzer, Art. Cornelius (336), RE 6,2 (1909) 1814–30. Apulius Claudius Vgl. Vir. ill. 34. 21. Vermutlich Appius Claudius Caecus. Konsul 307, 296, 295; Dictator zwischen 292 und 285, vgl. MRR 1,187; Münzer, Art. Claudius (91), RE 3,2 (1909) 2681–85. Popilius Lenas Vielleicht M. Popillius Laenas. Konsul 359, 356, 354(?), 350, 348, vgl. MRR 1,121; Volkmann, Art. Popillius (20), RE 22,1 (1953) 59 f. Valerius Publicola Vgl. Vir. ill. 15. Vielleicht P. Valerius Publicola. Konsul 509, 508, 507, 504, vgl. MRR 1,2; Volkmann, Art. Valerius (302), RE 8 A,1 (1955) 180–88. Pompeius Maximus Vgl. Vir. ill. 77. Vermutlich Cn. Pompeius Magnus, 106–48 v. Chr. Konsul 70, 55, 52, vgl. MRR 2,126; Lambertz, Art. Pompeius (31), RE 21,2 (1952) 2062–2211. Aeneas Der Name passt nicht in die Liste der republikanischen Personen (vgl. 7. 11), so dass entweder eine Interpolation oder Verschreibung vorliegt. Möglicherweise bildet der Name mit dem nachfolgenden Iulius eine Einheit, so die Interpunktion bei Mommsen und Burgess. Iulius Die Wahrscheinlichkeit, dass sich hinter dem Namen C. Iulius Caesar verbirgt (vgl. Vir. ill. 78), ist gering, da Caesar separat in der Liste der Kaiser aufgeführt wird (35). Vielleicht liegt eine Verschreibung für Iul(l)us vor. Ebenso denkbar ist eine Verschreibung für Iunius (vgl. weiter unten Iulius Brutus), so dass hier wie in Vir. ill. 10 und 82 ebenfalls beide Iunii Bruti genannt wären. Möglicherweise bildet der Name aber mit dem vorhergehenden Aeneas eine Einheit, s. o. Sulla Felix Vgl. Vir. ill. 75. L. Cornelius Sulla Felix, Konsul 88, 80, Dictator 82–79, vgl. MRR 2,66. 3,73–6; Fröhlich, Art. Cornelius (392), RE 4,1 (1900) 1522–66. Barbatus Da das Cognomen Barbartus von mehreren Konsuln geführt wurde, aber von keiner Gestalt in Vir. ill., bleibt unklar, wer gemeint sein könnte.

Kommentar

71

Scipio Nasica Vgl. Vir. ill. 44. Vermutlich P. Cornelius Scipio Nasica, Konsul 191, vgl. MRR 1,352; Cornelius (350), RE 4,1 (1900) 1494–97. Aemilius Paulus Vgl. Vir. ill. 56. Vermutlich L. Aemilius Paul(l)us, Konsul 182, 168, vgl. MRR 1,381; Klebs, Art. Aemilius (114), RE 1 (1894) 576–80. Fabius Da bereits zwei Fabii mit Namen aus Vir. ill. in Verbindung gebracht worden sind, vgl. oben Fabius Maximus sowie unten Q. Fabius, könnte es sich um einen dritten, nicht näher identifizierbaren Fabius handeln, falls nicht eine irrtümliche Dittographie vorliegt. Cincinnatus Vgl. Vir. ill. 17. Vermutlich L. Quinctius Cincinnatus, Suffektkonsul 460, Dictator 458, 439, vgl. MRR 1,39. 56; Gundel, Art. Quinctius Cincinnatus (27), RE 24 (1963) 1020–23. Decimus Vgl. Vir. ill. 26 (Decius pater). 27 (Decius filius). 36 (nepos). Vielleicht P. Decius Mus pater, Konsul 312, 308, 297, 295, Magister equitum 306, vgl. MRR 1,166; Münzer, Art. Decius (16), RE 4,2 (1901) 2281– 84. Siehe auch weiter unten zu P. Decius. Titus Marius Vgl. Vir. ill. 28. Vielleicht Titus Manlius Imperiosus Torquatus, Konsul 347, 344, 340, vgl. MRR 1,130; Münzer, Art. Manlius (57), RE 14,1 (1928) 1179–90. P. Lutatius Catus Vgl. Vir. ill. 41. Vielleicht C. Lutatius Catulus, Konsul 242, vgl. MRR 1,218; Münzer, Art. Lutatius (4), RE 13,2 (1927) 2068–71. Marius Rutulus Vielleicht C. Marcius Rutilus, Konsul 357, 344, 342, Dictator 356, vgl. MRR 1,123; Münzer, Art. Marcius (97), RE 14,2 (1930) 1588 f. Valerius Corvinius Vgl. Vir. ill. 29. Vielleicht M. Valerius Corv(in)us, Konsul 348, 346, 343, 335, 300, 299, Dictator 342, vgl. MRR 1,133; Volkmann, Art. Valerius (137), RE (1948) 2413–18. Cornelius Scipio Vgl. Vir. ill. 58. Vielleicht P. Cornelius Scipio Aemilianus, Konsul 147, 134, vgl. MRR 1,463; Münzer, Art. Cornelius (335), RE 4,1 (1900) 1439–62. P. Decius Vgl. Vir. ill. 26 (Decius pater). 27 (Decius filius). 36 (nepos). Vielleicht P. Decius Mus filius, Konsul 279, 265 (?), vgl. MRR 1,166; Münzer, Art. Decius (17), RE 4,2 (1901) 2284–86. Vgl. oben zu Decimus. Q. Fabius Vgl. Vir. ill. 32. Vielleicht Q. Fabius Rull(ian)us, Konsul 322, 310, 308, 297, 295, vgl. MRR 1,149; Münzer, Art. Fabius (114), RE 6,2 (1909) 1800–11.

72

(B 5) Origo gentis Romanorum

Metellus Pius Vgl. Vir. ill. 63. Vermutlich Q. Caecilius Metellus Pius, Konsul 80, vgl. MRR 2,79; Münzer, Art. Cornelius (98), RE 3,1 (1897) 1221–24. Marius Vgl. Vir. ill. 67. Vermutlich C. Marius, Konsul 107, 104–100, vgl. MRR 1,550; Weyand, Art. Marius, RE Suppl. 6 (1935) 1363–1425. Licinius Vgl. Vir. ill. 74. Vielleicht L. Licinius Lucullus, Konsul 74, vgl. MRR 2,100; Gelzer, Art. Licinius (104), RE 13,1 (1926) 376–414. Salinator Vgl. Vir. ill. 50. Vielleicht M. Livius Salinator, Konsul 219, 207, Dictator 207, vgl. MRR 1,295; Münzer, Art. Livius (33), RE 13,1 (1926) 891–99. Curius Dentatus Vgl. Vir. ill. 33. Vermutlich M’ Curius Dentatus. Konsul 290, 275, 274, Censor 272, vgl. MRR 1,198; Münzer, Art. Curius (9), RE 4,2 (1901) 1841–45. Iulius Brutus Vgl. Vir. ill. 10. 82. Vielleicht L. Iunius Brutus. Konsul 509, vgl. MRR 1,1; Schur, Art. Iunius (46a), RE Supp. 5 (1931) 356–69. (34) Herrschaft der Kaiser Anders als bei der Namensliste der Diktatoren (32: nomina), dreht es sich hier umfassender um die Herrschaft (imperium); dazu zählt vor allem die Herrschaftsdauer, die stets als erste Information angegeben wird (imperavit etc.), sowie die Angabe der Todesart und des Todesortes. Vgl. Einl. S. 10. (35) imperavit Allein hier ist das Wort in V ausgeschrieben 1, während es sonst in der Hs. mit imp. bzw. imper. abgekürzt wird, daher mit der entsprechenden Verbform aufzulösen ist. Ähnlich findet sich in 2–31 stets ein vollständiges regnavit außer re̅g. in 28. Keine Gegeninstanz bildet in 40 Nero imperator, da der Text dort gestört ist, insofern die folgenden Worte (ann. – poly) in V (vermutlich durch einen Zeilensprung) zuerst nicht berücksichtigt und dann über der Zeile nachgetragen worden sind. C. Julius Caesar ... Tage Die angegebene Dauer umfasst den Zeitraum vom Sieg bei Pharsalos am 9. August 48 bis zu Caesars Tod am 15. März 44 v. Chr., die als Phase der faktischen Alleinherrschaft gelten kann, wie Ein weiterer Beleg dafür könnte sich in der Bischofsliste des Chronographen v. 354 bieten (Chron. min. 1,73–76), deren letzte sieben Einträge samt den Regiones urbis Romae (vgl. Chron. min. 1,77) in V aufgrund einer in der Vorlage entstandenen Blattversetzung (weitere Überlegungen dazu bei Burgess, Manuscripts 373–75) in den Text der Origo Rom. eingedrungen sind (in 80 hinter ann. XVI [Chron. min. 1,148,29]). Hinter dem an dieser Stelle auftauchenden ersten Bischofsnamen Marcellus ist in V (fol. 65v; nicht in den beiden anderen Hss.) abweichend vom übrigen Formular der Bischofsliste ein imperavit vor annum unum eingefügt (Chron. min. 1,76,1), was darauf schließen läßt, daß der Schreiber das imp. bzw. imper. der vorangegangenen Kaiserliste als imperavit verstanden hat. 1

Kommentar

73

auch die Alleinherrschaft des Augustus etwa bei Cassius Dio (56,30,5) explizit ab dem Sieg von Actium gerechnet wird. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 38 f.: gemessen an der Parallelüberlieferung zu Caesars ‚Regierungszeit‘ ist die Origo Rom. nicht nur „perfectly correct but is the only fully detailed, accurate source we possess“ (39). Congiarium von 100 Denaren Im Vorfeld der Konfrontation mit Pompeius hatte Caesar 49 v. Chr. der städtischen Plebs ein Congiarium in Höhe von 75 Denaren versprochen, das er erst 46 v. Chr. auszahlte, samt einer Zulage von 25 Denaren für die Verspätung (Cass. Dio 41,16 f. 43,21,3; Suet. Iul. 38,1). Caesar war der erste, der ein Congiarium in Geldform auszahlte, und wurde so zum Präzedenzfall für die späteren kaiserlichen Congiaria, vgl. van Berchem, Distributions 120 f.; Barbieri, Liberalitas 839 f. in der Curia Pompeia getötet Das Versammlungsgebäude des Senats gehörte zu der von Pompeius Magnus neben seinem Theater angelegten Porticus (Cic. div. 2,23, Suet. Caes. 80,4. 82,1 f.; Plut. Caes. 66), vgl. F. Coarelli, Art. Curia Pompei, Pompeiana, LTUR 1 (1993) 334 f. (36) hoc – LXXXVIIS Vgl. Zusatz in Cedr. 197,3 (app. crit. zu Z. 20 [= I p. 302,9–14 Bekker]) 1 ἐπὶ τῆϲ βαϲιλείαϲ Αὐγούϲτου Καίϲαροϲ εἰϲῆλθε πλοῖον ἀπὸ Ἀλεξανδρείαϲ εἰϲ τὸν Πόρτον 2 Ῥώμηϲ ὀνόματι Ἀγάθαϲ ἤτοι Ἀχάτηϲ 3 ἐπιφερόμενον ϲίτου μοδίων χιλιάδαϲ υʹ, ἐπιβάταϲ ασʹ, ναύταϲ σʹ, πέπερι, ὀθόνην, χάρτην, ὕελον καὶ τὸν μέγαν ὀβελίϲʹ

S. Einl. S. 18; der Zusatz findet sich in allen sieben hier vorhandenen Hss., wenn auch an verschiedenen Stellen (vgl. Tartaglias app. crit. z. St.). Im folgenden werden nur die wichtigsten Abweichungen nach Tartaglias app. crit. angeführt werden; der Text ist gegenüber Tartaglia, wenn nötig, geändert. 2 Die Überlieferung schwankt: vier Hss. haben τὴν πόρταν, drei τὸν πόρτον (wie auch von Meursius vorgeschlagen [vgl. Bekkers app. crit. z. St.]). bzw. πόρτον. Gemeint ist der bekannte Hafen Portus, d. h. Πόρτοϲ, was zwar historisch falsch ist, da Portus erst nach Augustus’ Zeit erbaut wurde, doch bei einem späten Autor wie Kedrenos hinzunehmen ist; zum Artikel vgl. Philost. h. e. 12,3,3–6. 8; zur Verbindung mit dem gen. part. Ῥώμηϲ vgl. Niceph. h. e. 5,15 (PG 145,1097 D) Ἱππόλυτοϲ ... ὁ Πόρτου Ῥώμηϲ ἐπίϲκοποϲ. Nach Burgess, Imperial Chronology 185 f. (er konnte Tartaglias Edition noch nicht kennen) zeigt τὴν πόρταν, daß die Quelle ein lateinischer Text war; doch es ist nicht auszuschließen, daß die Verderbnis im Laufe der Kedrenos-Überlieferung eingetreten ist, da das Lehnwort πόρτα seit byzantinischer Zeit weit verbreitet ist. 3 Die Worte ὀνόματι Ἀγάθαϲ ἤτοι Ἀχάτηϲ sind erst durch Κ. Schweinburg, ByzZ 30 (1929) 76 Anm. 2 und Tartaglias Edition bekannt geworden. In zwei Hss. fehlen sie, eine hat Εὐαχάτηϲ statt Ἀχάτηϲ; Weiteres s. zu nomine Acatus, qui. 1

74

(B 5) Origo gentis Romanorum

κον μετὰ τῆϲ βάϲεωϲ αὐτοῦ τὸν ἑϲτῶτα 1 ἐν τῷ μεγάλῳ ἱππικῷ ἔχοντα ὕψοϲ πόδαϲ πζʹ ἥμιϲυν. navis ... oboliscum cum sua sibi base Um die hinsichtlich Größe und Gewicht gewaltige Last des Obelisken zu transportieren, wurden nach Wirsching (bes. 260–68) drei Schiffe so miteinander vertäut, daß sie den Eindruck eines einzigen riesigen erweckten (vgl. Plin. n. h. 16,201 f.; 36,70; Amm. Marc. 17,4,13): Vorweg fuhr ein mit kurzen Tauen vorgespanntes Schiff, das für den Vortrieb sorgte, und dahinter zwei nebeneinander, die durch eine Tragekonstruktion verbunden waren, an der der Obelisk im Wasser schwimmend hing. primum Da der Autor nicht ernsthaft geglaubt haben kann, daß zu Augustus’ Zeiten zum ersten Mal ein Schiff aus Alexandria in Ostia eingetroffen sei, muß ein bestimmtes Schiff – sei es ein namentlich bezeichnetes oder ein spezieller Schiffstyp (s. zu nomine Acatus, qui) – gemeint sein, das den im Circus Maximus aufzustellenden Obelisken befördert hat. Dies ist demnach der Plin. n. h. 36,70 (divus Augustus eam [sc. navem], quae priorem [sc. obeliscum] advexerat, miraculi gratia Puteolis perpetuis navalibus dicaverat; incendio consumpta ea est) erwähnte erste der beiden Obelisken, die Augustus in Rom errichtet hat.2 Im Laufe der folgenden Jahrzehnte und Jahrhunderte sind darüber hinaus mit dem gleichen Schiffstyp zwei weitere riesige Obelisken nach Rom befördert worden (vgl. Van Buren 1711. 1713). in portu Romano introivit Vgl. ThLL s. v. introeo Sp. 73,40–56; Becker zu Cons. Const. 261 (irruerunt in Romania) u. 357,2 (introivit Romae) (KFHist G 1–4,61. 110).

Anstelle des hier gedruckten τῆϲ βάϲεωϲ αὐτοῦ τὸν ist überliefert τῆϲ βαϲιλ´ αὐτοῦ (VSiMA : τοῦ βαϲιλέωϲ SNH) τὸν (SiMA : αὐτόν τε VNH : αὐτοῦ τε S). Mommsen (1857) 626 (= Ges. Schr. 753) kommt das Verdienst zu, angesichts des ihm vorliegenden Bekkerschen Textes τοῦ βαϲιλέωϲ αὐτόν τε das βάϲεωϲ wiedergewonnen zu haben (zustimmend Schweinburg a. a. O.), auch wenn Mommsen die Schuld für τοῦ βαϲιλέωϲ beim „Uebersetzer“ und nicht beim „Abschreiber“ sah, „da, wenn man ändert, mit dem folgenden αὐτόν τε nichts Rechtes anzufangen ist“. Doch der mehrheitlich überlieferte Artikel τῆϲ (VSiMA) stützt seinen Vorschlag. Das unverständliche αὐτόν τε (VNH) bzw. αὐτοῦ τε (S) erklärt sich als Folge des fehlerhaften τοῦ βαϲιλέωϲ (ohne αὐτοῦ dahinter: SNH). 2 Van Buren 1711,16. 24 mochte die Frage nicht entscheiden, welchen der beiden Obelisken Plinius als priorem bezeichnet hat (n. h. 36,70). 1

Kommentar

75

nomine Acatus, qui Eine ἄκατοϲ bzw. acatus war eigentlich ein kleiner Schnellsegler 1, das Wort konnte aber auch allgemein für ein Schiff verwandt werden 2. Damit kommt es weder als Typenbezeichnung für einen Schwerlasttransporter (vgl. Burgess, Imperial Chronology 149: „an Alexandrian ship called an acatus“ 3) in Frage, noch ist denkbar, daß dies der offizielle Name des Schiffes gewesen sein soll (so die übrigen Editoren seit Eccardus 29: Acatus) 4, gerade bei einem solchen Prestigeprojekt. Allenfalls kann man sich vorstellen, daß es eine scherzhafte Verniedlichung des schwimmenden Ungetüms war (vgl. im Dt. „Kahn“ auch für ein großes Schiff), die – möglicherweise bedingt durch ein Mißverständnis des dem Griechischen entlehnten Wortes – vom Autor der Origo Rom. bzw. seiner Quelle fälschlich als Typenbezeichnung oder Name des Schiffes gedeutet worden ist. 5 Für letzteres spricht dabei – zumindest in unserem Text –, daß dort mit nomine + nom. auch sonst Individuen benannt werden, vgl. 40 (nomine Harpocras) u. 79 (nomine Irene); dagegen allgemeiner natione + nom., vgl. 40 (natione Alexandrinus) u. 61 (natione Italus). Eine weitere Schwierigkeit stellt in diesem Zusammenhang das masc. Relativpronomen qui dar, das hinsichtlich des Genus weder zu navis noch zu acatus paßt, es sei denn, daß letzteres hier ausnahmsweise als ein Masculinum benutzt wäre, wie es sonst nur noch Hdt. 7,186,1 ἐν τοῖϲι ϲιταγωγοῖϲι ἀκάτοιϲι belegt ist. Der Fehler kann sich aber ebensogut im Laufe der Überlieferung statt quae eingeschlichen haben. Der Parallelbericht im Zusatz bei Cedr. 197,3 (app. crit. zu Z. 20; s. zu hoc – LXXXVIIS) zeigt durch die Alternative ὀνόματι Ἀγάθαϲ ἤτοι Ἀχάτηϲ, daß dem dortigen Verfasser keine eindeutige Nachricht vorlag. Von Vgl. LSJ s. v. ἄκατοϲ I; Passow / Crönert s. v. 1; ThLL s. v. acatus; E. Luebeck, Art. Ἄκατοϲ, RE 1,1 (1893) 1158 f. 2 Vgl. Hdt. 7,186,1 (ἐν τοῖϲι ϲιταγωγοῖϲι ἀκάτοιϲι), wo ἄκατοιϲι gegen die Zweifel von Stein z. St. gesichert wird durch Critias fr. 2,11 West2 (φορτηγοὺϲ δ᾿ ἀκάτουϲ), u. Theogn. 457 f. West2; Casson 159 f. Der ebd. 159 Anm. 11 angeführte Passus Lucian. ver. hist. 1,5 könnte eine witzige Übertreibung sein: Daß der Held seine – in einer Parenthese prononciert erwähnte – ἄκατοϲ mit 50 Ruderern besetzt und reichlich Proviant für eine lange Reise lädt, soll beim Leser die Vorstellung einer vollgepfropften Nußschale erwecken. 3 Vgl. auch Mommsen, Chron. min. 1,145 Anm. 6. 4 Zu den Schiffsnamen (im röm. Bereich auch im masc. [Casson 358]) vgl. ebd. 350– 60. 439–41. 5 An ein Mißverständnis denkt auch Burgess, Imperial Chronology 186: „No doubt the word was picked up from the Greek sailors when the ship was in port and its capacity was being recorded.“ 1

76

(B 5) Origo gentis Romanorum

den beiden Namen ist der erste unklar; der zweite könnte eine Reminiszenz an den treuen Gefährten des Aeneas in Vergils Aeneis sein (fidus Achates: ebd. 1,188; 6,158; 8,521. 586; 10,332; 12,384) und zum Ausdruck bringen, daß das Schiff seine Aufgabe getreu ausführen soll – aber dies bleibt Spekulation. Für den Text der Origo Rom. ist daraus ohnehin nichts zu gewinnen. qui attulit – LXXXVIIS Die Angaben über die Ladung sind kräftig übertrieben, denn der Obelisk allein, ohne Basis, dürfte als Last schon gereicht haben (vgl. Wirsching 268); so fügt sich dieser Passus zu den Berichten über die beiden Vielfraße in 40 u. 61 (vgl. Burgess, Imperial Chronology 13). frumenti modios CCCC Vgl. den Zusatz bei Cedr. 197,3 (app. crit. zu Z. 20; s. zu hoc – LXXXVIIS) ϲίτου μοδίων χιλιάδαϲ υʹ. Die 400.000 Scheffel (~ 35.000 hl) entsprechen ungefähr 2.640 t Weizen oder 2.200 t Gerste (vgl. H.-J. Schulzki, Art. Modius 3, DNP 8 (2000) 316 f. Zum acc. modios statt des gen., besonders bei nachgestellten Zahlen, vgl. K.-St. 1,251 Anm. 4. vectores ∞CC Vgl. OLD s. v. 2 a und den Zusatz bei Cedr. 197,3 (app. crit. zu Z. 20; s. zu hoc – LXXXVIIS) ἐπιβάταϲ ασʹ: vectores ist also ʹ nicht, wie von Valentini / Zucchetti 272 Anm. 14 erwogen, in vectarios oder vectorios zu ändern. Aufgrund des im Zusatz bei Cedr. nachfolgenden ναύταϲ σʹ wollte Mommsen (1857) 625 f. (= Ges. Schr. 753 f.) in unserem Text ein nautas CC einfügen (ihm ist Burgess, Imperial Chronology 148 gefolgt), „sed cauendum est, ne Chronographum ipsum pro librario corrigas“ (Frick 115 app. crit. z. St.); zu solchen Überschüssen in den Parallelberichten als Zeichen dafür, daß sie und die Origo Rom. auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, s. Einl. S. 18. carta Der syntaktisch eigentlich erforderliche acc. (cartam; vgl. auch den Zusatz bei Cedr. 197,3 [app. crit. zu Z. 20; s. zu hoc – LXXXVIIS] χάρτην) ließe sich leicht herstellen, zumal der über dem Vokal befindliche Kürzungsstrich des m leicht verlorengehen konnte (s. zu 26 scortinos asses). Doch ein Wechsel in den nom. ist in solchen Listen nicht unmöglich (vgl. 79; s. zu 46 atria – pantheum). vitrea 1 Vgl. den Zusatz bei Cedr. 197,3 (app. crit. zu Z. 20; s. zu hoc – LXXXVIIS) ὕελον. Das v bzw. u in vitria der Hs. V (Eccardus 29 und Mommsen1 646 haben noch nitria gelesen, Roncallius 241 im Text ebenso, 241 f. Anm. l dagegen vitria mit einem n darüber) 1

Kommentar

77

oboliscum – LXXXVIIS Zu diesem Obelisken vgl. Van Buren 1711, 22–39. Zur Form oboliscus, die der in V (opoliscum) am nächsten kommt, vgl. ThLL s. v. obeliscus Sp. 44,8–12. cum sua sibi base Zu sibi hinter suus vgl. H.-Sz. 94 u. 846 (Nachtrag zu 93 f. a und 94 a); hier noch 40 u. 61. Nola S. zu 2 agro Laurentino. Augustus herrschte ... Tag Die taggenaue Berechnung der Herrschaft des Augustus, die mit seinem Tod am 19. Augustus 14 endete, setzt ein eindeutiges Anfangsdatum voraus, welches angesichts des eigentümlichen staatsrechtlichen Wesens seines Prinzipats jedoch unterschiedlich festgelegt wurde (s. u.); dem heute oft akzeptierten 16. Januar 27 v. Chr. (z. B. Kienast, Kaisertabelle 53 f.) wurde diese Bedeutung in der Antike nicht beigemessen (vgl. aber Cens. 21,8). Hier ist Augustus’ erste Akklamation als imperator am 16. April 43 v. Chr. (vgl. Ov. Fast. 4,673–6) gewählt, vorausgesetzt, man räumt einen Irrtum von zwei fehlenden Tagen ein. Für diesen Ansatz spricht, dass dieselbe Zählung einschließlich des Irrtums auch schon bei Theophilos von Antiocheia (Autol. 3,27) sowie Clemens von Alexandreia (strom. II 89,21 f.) vorkommt und somit eine eigene Tradition darzustellen scheint, in die sich jedoch früh eine Ungenauigkeit eingeschlichen hat. Die Angabe der Origo Rom. stimmt demnach mit einer im Osten nachweisbaren Tradition überein und unterscheidet sich von anderen, im Westen verbreiteten Ansätzen, die Augustus’ Kaisertum mit dem Tod von Caesar am 15. März 44 v. Chr. (Ios. bell. Iud. 2,168; ant. Iud. 18,32) oder mit der Schlacht von Actium 31 v. Chr. (Cass. Dio 56,30,5; vgl. Hier. chron. 163c) beginnen lassen. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 39 f. dreimal ein Congiarium von 362 ½ Denaren Die genannte Summe sowie die Häufigkeit des Congiarium ist falsch, wie der Vergleich mit Res Gestae 15 zeigt. Dort führt Augustus seine Spenden (congiaria) an die Plebs auf, die sich abgesehen von einer Getreidespende auf fünf Geldzahlungen in einer Gesamthöhe von 420 Denaren belaufen: 100 Denare anlässlich des Triumphs von 29 v. Chr.; je 100 Denare in den Jahren 24 und 12 v. Chr.; je 60 Denare in den Jahren 5 und 2 v. Chr. anlässlich der Annahme der toga virilis durch C. bzw. L. Caesar. Die Zahl 362 ½ ergibt keinen rechten Sinn, da sie weder eine Einzelspende meinen kann noch die ist genauso geschrieben wie das in veterem (46) und videbatur (61) sowie Minervam 46 (nicht -nam [so Burgess app. crit. z. St]); zur großen Ähnlichkeit beider Buchstaben in V vgl. Frick 115 app. crit. zu Z. 5.

78

(B 5) Origo gentis Romanorum

Gesamtsumme aller Congiaria darstellt, wie es in der Origo Rom. bei den Kaisern ab dem 2. Jh. der Fall ist. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 16 f. mit einem Lösungsvorschlag in Anm. 4: „Augustus’ first four donatives totalled 360 denarii, ... so perhaps the original text had CCCLXV for Augustus.” Neben den fünf überzähligen Denaren stellt aber ter weiterhin ein Problem dar. Vgl. van Berchem, Distributions 142–4; Barbieri, Liberalitas 840. einen Obelisken samt Basis Augustus ließ um 10/9 v. Chr. zwei aus Heliopolis in Ägypten herbeigeschaffte Obelisken in Rom aufstellen und weihte sie als Denkmal der Eroberung Ägyptens dem Gott Sol, wie aus den identischen Inschriften an ihren Sockeln hervorgeht (vgl. CIL VI 701– 2 = ILS 91; Amm. 17,4,12). Hier wird mit Bezug auf die Gegenwart des Verfassers (qui est ...) nur der auf der Spina des Circus Maximus aufgestellte Obelisk erwähnt, das kleinere Gegenstück auf dem Marsfeld (Curios. urb. / Reg. urb. p. 98,1 f.) bleibt unberücksichtigt. Die Höhe von 87,5 Fuß (ca. 26 m) auch in Curios. urb. in circo Maximo duo, minor habet pedes LXXXVII s. / Reg. urb. p. 97,11 f. pedes LXXXVIII semis (mit geringfügiger Abweichung). Aus Plin. nat. 36,71, der die Höhe des Obelisken abzüglich der Basis mit 85 ¾ Fuß angibt, scheint hervorzugehen, dass der „Obelisk samt Basis“ einen Monolithen bildeten: LXXXV pedum et dodrantis praeter basim eiusdem lapidis. Der zerbrochene Obelisk wurde am Ende des 16. Jh. im Circus wiederentdeckt und steht heute auf der Piazza del Popolo. Vgl. generell R. M. Schneider, Nicht mehr Ägypten, sondern Rom: der neue Lebensraum der Obelisken, Städel-Jahrbuch 19 (2004) 155–79. starb in Nola Vgl. übereinstimmend Vell. 2,123; Suet. Aug. 98,5. 100, 2; Tac. ann. 1,5,3. 1,9,1. (37) amphitheater Zur nom.-Form auf -er vgl. ThLL s. v. amphitheatrum Sp. 1984,4 f.; hier noch in 59. Tiberius Caesar ... Tage Die angegebene Herrschaftsdauer des am 16. März 37 verstorbenen Tiberius auch bei Tert. adv. Iud. 8,16 und im Lib. gener. p. 138,379. Sie ist aber fehlerhaft, unabhängig davon, ob sie vom wahrscheinlichen offiziellen Herrschaftsantritt am 17. September 14 (22 Jahre, 5 Monate, 27/28 Tage) oder bereits vom Tod des Augustus am 19. August 14 (22 Jahre, 6 Monate, 25/26 Tage) an berechnet wird. Vgl. Burgess, Roman Imperial Chronology 41–3. Congiarium von 72 ½ Denaren Der krumme Betrag (= 290 Sesterzen), der die höchste Einzelsumme angibt, ist fehlerhaft und muss 75 De-

Kommentar

79

nare lauten; der gleiche Irrtum in 38, vgl. Burgess, Imperial Chronology 17 Anm. 4. Ein Congiarium von 75 Denaren gab Tiberius noch unter der Herrschaft des Augustus anlässlich des Triumphs über Pannonien (Suet. Tib. 20 trecenos nummos). Aus Tiberius’ eigener Regierungszeit sind drei Congiaria belegt, von denen dasjenige anlässlich des Triumphs über Germanien (26. Mai 17) in Höhe von 75 Denaren nominell von Germanicus gegeben wurde (Tac. ann. 2,42,1 nomine Germanici). Das zweite Congiarium wurde anlässlich von Nero Iulius Caesars tirocinium (Fast. Ostiens. p. 41), das dritte anlässlich von Drusus Iulius Caesars tirocinium gegeben (Suet. Tib. 54), wobei die Höhe der beiden letzten Congiaria auf jeweils 60 Denare geschätzt wird, vgl. van Berchem, Distributions 145 f.; Barbieri, Liberalitas 840 f. in der Stadt Fidenae ... unter sich Im Jahr 27 stürzte in Fidenae (10 km von Rom) ein auf unsicherem Untergrund errichtetes Amphitheater aus Holz während einer vollbesetzten Veranstaltung ein. Gemäß Tacitus (ann. 4,62 f.) gab es insgesamt 50.000 Tote und Verletzte, während Sueton (Tib. 40) die Toten auf 20.000 beziffert. Gegenüber diesen gerundeten und offensichtlich überhöhten Zahlen (das Fassungsvermögen frühkaiserzeitlicher Steinamphitheater wird auf 20.000–30.000 Zuschauer geschätzt, vgl. I. Nielsen, Art. Amphitheater, DNP 1 [1996] 623) wirkt die hier genannte Zahl von 4.205 Toten weitaus glaubwürdiger, vgl. Burgess, Imperial Chronology 16. Ob diese immer noch sehr hohe Opferzahl korrekt ist, lässt sich zwar nicht verifizieren, sie erklärt aber, weshalb dieses schwere Unglück Eingang in die Origo Rom. fand, die sich sonst nur auf Vorkommnisse in Rom beschränkt. starb in Misenum Tiberius starb in einer Villa am Kap Misenum, vgl. Fast. Ostiens. p. 37 Ti. Caesar Misen[i] excessit; Tac. ann. 6,50; Suet. Tib. 72,3–73,1; Cass. Dio 58,28,1. (38) homines XXXII, ⟨mulieres〉 CCXLVII et spado Die gesonderte Erwähnung des Eunuchen 1 und die absurd hohe Zahl von 32.247 Toten der Überlieferung zeigen, daß mulieres einzufügen ist, wie Mommsen 145 Anm. 8 seine schon 1850 vorgeschlagene Entscheidung (646. 651 Anm. 30 = Ges. Schr. 571 Anm. 4) begründet hat. Zur Formulierung vgl. 39 homines XLV, mulieres LXXXV; zu homo ~ vir vgl. Löfstedt, Syntactica 2,43. 439 und hier 24. Anderenorts in unserer Schrift bezeichnet homines allgemein die Menschen, Leute, vgl. 37. 50. 79. 82. Zur in der Regel negativen Bewertung der Eunuchen in der Antike vgl. R. Muth, Art. Kastration, RAC 20 (2002/03) 289 f. 308–12. 339 f. 1

80

(B 5) Origo gentis Romanorum

Caligula herrschte ... Tage Caligulas Herrschaftsdauer beträgt drei Jahre, zehn Monate und sechs/sieben Tage, wie aus dem dies imperii am 18. März 37 (Act. Arv. 12c 8–10) sowie dem Sterbedatum am 24. Januar 41 (Suet. Cal. 58,1) hervorgeht. Sueton (Cal. 59,1), der offenbar bereits ab dem Todestag des Tiberius (16. März) exklusiv zählt, kommt daher auf drei Jahre, zehn Monate und acht Tage. Zur Abweichung der Origo Rom. vgl. Burgess, Imperial Chronology 43 f. Congiarium von 72 ½ Denaren Bei der auch schon für Tiberius (vgl. 37) genannten krummen Summe handelt es sich um einen Irrtum, da der Betrag von 75 Denaren (= 300 Sesterzen) sicher belegt ist. Suet. Cal. 17,2 weiß sogar von zwei Zahlungen (congiarium populo bis dedit trecenos sestertios). Bei der ersten Vergabe handelt es sich um ein nachgeholtes Congiarium, das anlässlich von Caligulas Annahme der toga virilis unter Tiberius zugesagt worden war (vgl. Cass. Dio 59,2,2: 60 Denare plus 15 Denare ‚Verzugszinsen‘), das zweite Congiarium wohl anlässlich des tirocinium des Tib. Gemellus im Jahr 37. Vgl. Barbieri, Liberalitas 841. von der Basilica Iulia ... umkamen Sueton (Cal. 37,1), der dieses mehrtägige Ereignis als ein Beispiel für Caligulas maßlose Verschwendungssucht anführt, bestätigt das Herabwerfen von Münzgeld vom Dach der Basilica Iulia durch den Kaiser: nummos non mediocris summae e fastigio basilicae Iuliae per aliquot dies sparsit (Cal. 37,1). Cassius Dio berichtet dazu, dass „beim Erhaschen viele Menschen zugrunde gingen“ (59,25,5), nennt aber keine Opferzahlen. Seine referierte Erklärung, dass die dem Geld beigemischten Eisenstückchen dafür verantwortlich waren, ist als tendenziöse Unterstellung abzulehnen. Sicherlich sind die Opfer infolge des rücksichtslosen Gedränges erdrückt oder totgetrampelt worden. Die Nachricht hinterlässt einen ambivalenten Eindruck von Caligula. Zur Basilica Iulia C. F. Giuliani / P. Verduchi, Art. Basilica Iulia, LTUR 1 (1993) 177–79. Palast Palatium war der Name des heute als Palatin bezeichneten Hügels zwischen Forum Romanum und Circus Maximus. Mit der sukzessiven Vereinnahmung des Hügels durch die kaiserlichen Paläste fielen jedoch die Ortsbezeichnung und die kaiserliche Residenz „in der Sache und naturgemäß auch im Sprachgebrauch“ (7) zusammen, vgl. K. Ziegler, Art. Palatium, RE 18,3 (1949) 6–15. Hier noch 39. 43. 46. 54 f. 57. 82. wurde im Palast getötet Caligula wurde von einem Prätorianer im Kaiserpalast ermordet, vgl. Hier. chron. 178i Gaius a protectoribus suis occiditur in Palatio; differenzierter Suet. Cal. 58,1 (in crypta); Ios. ant.

Kommentar

81

Iud. 19,104; Cass. Dio 59,29,6 (ἐν ϲτενωπῷ) mit T. P. Wiseman, The Death of Caligula, Liverpool 2013, 101–8. (39) malefici Vgl. ThLL s. v. Sp. 177,26–57. Tiberius Claudius herrschte vom Tod des Caligula (24. Januar 41) bis zu seinem Tod am 13. Oktober 54 (Suet. Claud. 45; Cass. Dio 61,34,3), d. h. 13 Jahre, acht Monate und 19/20 Tage. Zu der geringen Abweichung bei der Zahl der Tage vgl. Burgess, Imperial Chronology 44 f. Congiarium von 75 Denaren Claudius gab anlässlich eines Dankfestes im Jahr 45 ein Congiarium in Höhe von 75 Denaren und teils noch mehr (vgl. Cass. Dio 60,25,7). Ein zweites Congiarium in unbekannter Höhe wurde beim tirocinium des Nero im Jahr 51 in Neros Namen gegeben (Tac. ann. 12,41,1). Vgl. van Berchem, Distributions 147 f., der dafür ebenfalls einen Betrag von 75 Denaren annimmt. Gemäß Suet. Claud. 21,1 gab Claudius häufiger (saepius) Congiaria, aber vermutlich sind damit auch Spenden in Naturalienform gemeint. zum ersten Mal Giftmischer ... hingerichtet Während noch unter Tiberius die Anklage des Schadenzaubers offenbar stets an den Vorwurf der maiestas oder der Vergiftung (veneficium) gekoppelt ist, wie etwa die Prozesse gegen Cn. Calpurnius Piso (Tac. ann. 2,69,3 f.), Aem. Lepida (3,22,1) oder Cl. Pulchra (4,52,1) nahelegen, sind ab dem Jahr 52 erstmals Fälle bekannt, in denen es um den bloßen Tatbestand der Zauberei geht (vgl. Tac. ann. 12,59,1. 64 f. 16,30 f.). Daraus hat F. Lamberti, De magia als rechtsgeschichtliches Dokument, in: J. Hammerstaedt u. a. (Hgg.), Apuleius. Über die Magie, Darmstadt 2002, 331–50, hier 344–8 (ohne Berücksichtigung unserer Stelle) postuliert, dass es unter Claudius eine Veränderung der Rechtslage gegeben haben muss. Eine derartige Neuerung hinsichtlich des Schadenzaubers könnte als Erklärung für die Bemerkung dienen, dass die Verhaftung „zum ersten Mal“ geschah. Ähnlich wie Astrologen und Wahrsager, gerieten auch ‚Giftmischer‘ und ‚Zauberer‘ häufig in den Verdacht, sich zum Schaden des Staates und des Kaisers zu betätigen (vgl. etwa Cass. Dio 52,36,2–4), weshalb sie punktuell aus Rom und Italien ausgewiesen oder gelegentlich sogar hingerichtet wurden. Unter Tiberius wurde beispielsweise nicht nur die Verbannung von Astrologen angeordnet, sondern auch ihre Hinrichtung, sofern sie nicht das römische Bürgerrecht besaßen, vgl. Coll. Mos. 15,2,1; Tac. ann. 2,32,2; Cass. Dio 57,15,8. Ob diese Bestimmungen auch für die unter Claudius Hingerichteten galt, lässt sich nicht sagen, jedenfalls scheint der Text zu impli-

82

(B 5) Origo gentis Romanorum

zieren, dass die Zahl der Verhafteten höher lag als die der 130 Hingerichteten. Vgl. generell A. Barb, Art. Gift, RAC 10 (1978) 1223–28. die Wendemarken im Circus Claudius ließ im Zuge umfangreicher Erneuerungsmaßnahmen im Circus Maximus die alten Wendemarken (metae) durch neue ersetzten und vergolden, vgl. Suet. Claud. 21,3 (circo vero Maximo marmoreis carceribus auratisque metis, quae utraque et tofina ac lignea antea fuerant). Die Wendemarken befanden sich an den beiden Enden der Spina und bestanden seit augusteischer Zeit aus jeweils drei konischen zulaufenden Säulen. Vgl. Humphrey, Roman Circuses 101. 255–59 (mit zahlreichen Abb.). starb im Palast Dass Claudius im Kaiserpalast starb, ist aus Tac. ann. 12,69,1 (foribus Palatii repente diductis) und Suet. Claud. 44,2 (domestico convivio) erschließbar, findet sich explizit erst in späteren Quellen, etwa Hier. chron. 181e Claudius moritur in Palatio. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 167. (40) qui manducavit pauca aprum coctum – et adhuc esuriens esse videbatur Dieselbe Satzstruktur in 61; syntaktisch betrachtet, ist pauca eine vorangestellte Apposition zu der Liste all dessen, was Harpokras verspeiste (qui manducavit ... aprum coctum – maniculum feni), vgl. K.-St. 1,247 f., z. B. Tac. ann. 1,3,1 Augustus subsidia dominationi Claudium Marcellum ... pontificatu et curuli aedilitate, M. Agrippam ... geminatis consulatibus extulit. 1 Die Parallele zu dieser Liste bei Cedr. hat Κ. Schweinburg, ByzZ 30 (1929) 76 f. erkannt: Cedr. 243,1 (app. crit. zu Z. 1; s. Einl. S. 18), wo in einem Abschnitt über Nero eine Mehrheit der dort vorhandenen Hss. an verschiedenen Stellen folgenden Zusatz hat: γέγονεν Ἀλεξανδρεὺϲ πολυφάγοϲ Ἁρποκρᾶϲ ὀνόματι, ὅϲτιϲ ἔφαγε ϲύαγρον ἑφθόν, ὄρνιν ζῶϲαν μετὰ πτερῶν, ᾠὰ ρ´, ϲτροβίλουϲ (ϲτροβήλουϲ codd.) ρ´, ἥλουϲ πολλούϲ, ὕελον, λύχνον καιόμενον καὶ δέλφακα, χόρτου δέϲμην καὶ ἔτι πεινᾶν ἐδόκει. Die Liste ist – wie die der Ladung des riesigen Transportschiffes (s. zu 36 qui attulit – LXXXVIIS) – gewaltig übertrieben: Neben für den Menschen wirklich Eßbarem, wie es Eber, Eier, Pinienzapfen (als Heilmittel 2) und Ferkel sind, findet sich Abenteuerliches wie Schuhnägel, GlasscherEs ist also kein non vor pauca einzuschieben, wie Salzman 53 (zu 61) vermutete; auch der Doppelpunkt, der seit Mommsen1 646 hinter pauca gedruckt wird, ist fehl am Platz. 2 Vgl. H. Gossen, Art. Pinie, RE 20,2 (1950) 1709 f.; K. Krumeich, Art. Pinie, RAC 27 (2016) 802 f. 1

Kommentar

83

ben, Zweige eines Palmbesens, Tischtücher und Heu, und auch das Huhn wird lebendig samt Federn verspeist. Der Polyphagos in 61 ist kein geringerer Kostverächter. cum suas sibi pinnas Zu cum + acc. vgl. ThLL s. v. 1342,61–1343,33; hier 61 cardos cum suas sibi spinas, aber 36 im sg. mit abl.; anscheinend sollte bei den zwei Stellen im pl. eine weitere Häufung von i-Lauten vermieden werden; Gründe des Wohlklangs spielen auch 59 (anno uno, menses IIII, dies II) eine Rolle (s. z. St.). Zur in der Antike üblichen Schreibweise pinna (vgl. V) vgl. ThLL s. v. Sp. 1084,52–59 u. J. Schwind, MH 50 (1993) 170–73; ebd. 174–77 zur durch Pseudogelehrsamkeit im Mittelalter verbreiteten Form penna (so in der Hs. S). scopa palmea Einer der wenigen Belege für den von antiken Grammatikern (z. B. Quint. inst. or. 1,5,16) kritisierten Gebrauch des Singulars, daneben z. B. auch Vulg. Is. 14,23; vgl. A. Hug, Art. Scopae, RE 2 A 1 (1921) 830. Der Vielfraß „verschlang“ „nach den Speisen auch die Behälter und die Tischtücher so wie die Palmwedel, womit man den Tisch abfegte“ (Mommsen1 652 Anm. 35 = Ges. Schr. 572 Anm. 4). maniculum Zur Form vgl. ThLL s. v. manipulus Sp. 316,45–47, z. B. Sen. dial. 7,25,2 maniculus feni. Nero herrschte ... Tage Die angegebene Herrschaftsdauer ist falsch. Nero herrschte vom 13. Oktober 54 bis vermutlich zum 9. (oder 11.) Juni 68, d. h. 13 Jahre, sieben Monate und 27/28 (oder 29/30) Tage. Vgl. Burgess, Imperial Chronology, 45 f.; Kienast, Kaisertabelle 88. Congiarium von 100 Denaren Die Zahlung von umgerechnet 400 Sesterzen wird bestätigt durch Suet. Nero 10,1 (divisis populo viritim quadringenis nummis) und Tac. ann. 13,31,2 (plebeique congiarium quadrigeni nummi viritim dati), der die Vergabe ins Jahr 57 datiert. Der Anlass für die Spende ist unbekannt. Unter Nero wird das Congiarium erstmals in Münzlegenden genannt. Neben Sesterzen mit der Reverslegende CONG(IARIUM) I DAT(UM) POP(ULO) existieren auch solche mit CONG II DAT POP, die ein zweites Congiarium zu belegen scheinen, vgl. RIC2 I p. 289 (Index reverse legends). Sie zählen aber nur rückwirkend das Congiarium von 51 mit, das noch unter Claudius in Neros Namen ausgegeben wurde (s. zu 39). Vgl. van Berchem, Distributions 148 f.; Barbieri, Liberalitas 841 f. gab es einen Vielfraß Sueton (Nero 37,2), der in übler Nachrede behauptet, Nero habe den Wunsch gehegt, einem ägyptischen Vielfraß Men-

84

(B 5) Origo gentis Romanorum

schen lebendig zum Zerfleischen und Verspeisen vorzuwerfen, scheint zu belegen, dass es in Rom einen Ägypter gab, der als bekannter „Vielfraß“ offenbar rohes Fleisch verspeiste: creditur etiam polyphago cuidam Aegypti generis crudam carnem et quidquid daretur mandere assueto concupisse vivos homines laniandos absumendosque obicere. Bei diesem mit Harpocras (PIR2 H 17) identifizierten Vielfraß handelt es sich vermutlich um eine Art Performance-Künstler, der wie etwa moderne Schwertschlucker sein Können zur Unterhaltung darbot, vgl. B. Baldwin, Polyphagus: Glutton or Crocodile?, AJPh 98 (1977) 406–9; Burgess, Imperial Chronology 11; dens., The Chronograph of 354, 366 („circus performers“). Ein weiterer Vielfraß kommt hier unter Alexander Severus (61) vor. Von einem fagus (i. e. polyphagus), der zur Unterhaltung diente, berichtet Hist. Aug. Aurelian. 50,4: Aurelian ergötzte sich bei Tisch an ihm, „der dermaßen viel aß, dass er an einem Tag bei der kaiserlichen Tafel einen ganzen Eber, einhundert Brote, einen Hammel und ein Ferkel verzehrte und dazu mehr als eine Tonne Wein trank, der ihm mit einem Trichter eingeflößt wurde.“ Nicht nur an dieser Speiseliste gemessen ist die Aufzählung der von Harpocras verzehrten Dinge mehr als spektakulär, allerdings wird man sie in dieser Form auch nicht ganz ernst nehmen dürfen. Dennoch lässt sich z. B. das zur Schau gestellte Verzehren eines „lebendigen Huhnes“ vielleicht so vorstellen, dass Harpocras einem lebendigen Huhn den Kopf abbiss und weitere ‚Bissen‘ des Federviehs zu sich nahm. Ein derartig inszenierter Verzehr von rohem Fleisch würde jedenfalls zu der bei Sueton überlieferten Nachricht (crudam carnem ... mandere) passen und das Entstehen des Gerüchts (vivos homines laniandos absumendosque) ebenso wie die hier ans Phantastische anmutende Speiseliste zu erklären vermögen. Vgl. zuletzt T. Power, Nero’s cannibal, HSCP 107 (2013) 323–30 (unergiebig). an der Via Patinaria getötet Nero hatte sich zuletzt in der suburbanen Villa seines Freigelassenen Phaon verborgen, die ungefähr vier Meilen vor Rom zwischen der Via Salaria und der Via Nomentana lag (Suet. Nero 48 f.). Die Via Patinaria (vgl. das Straßenverzeichnis in Curios. urb. / Reg. urb. p. 103,21) als Sterbeort Neros kennt nur die Origo Rom. R. A. Lanciani, Pagan and Christian Rome, Boston 1893, 188 f. identifizierte Reste einer frühkaiserzeitlichen Villa im Norden Roms mit der Villa des Phaon, vgl. auch E. Martinori, Via Nomentana, Via Patinaria, Via Tiburtina, Rom 1932, 33 f.; Z. Mari, Art. Patinaria via, LTS 4 (2006) 167 f. Nero wurde dort nicht getötet, sondern beging Selbstmord, wenn auch mit der Unterstützung seines Freigelassenen Epaphroditus, vgl. Suet. Nero 49,4 ferrum

Kommentar

85

iugulo adegit iuvante Epaphrodito; Aur. Vict. Caes. 5,16; Eutr. 7,15,1. Bei Cass. Dio 63,29,2 versetzt Epaphroditus den Gnadenstoß. (41) Galba herrschte ... Tage Galba herrschte vom 9. (?) Juni 68 bis zu seinem Tod am 15. Januar 69 (Tac. hist. 1,27,1; Plut. Galba 24,1), d. h. sieben Monate und sechs/sieben Tage. Auch wenn sich die genaue Anzahl der Tage nicht feststellen lässt, da Neros Todesdatum nicht explizit überliefert, sondern nur erschlossen ist, bleibt die hier angegebene Dauer fehlerhaft. Vgl. Kienast, Kaisertabelle 94; Burgess, Imperial Chronology 47 f. versprach ein Congiarium Das Versprechen wurde vielleicht vom Prätorianerpräfekten Nymphidius Sabinus in Galbas Namen abgegeben (vgl. Plut. Galba 2,2. 8,1 f.), aber von Galba nach seiner Ankunft in Rom nicht eingelöst. Nicht nur der Plebs wurde das Congiarium vorenthalten, sondern auch den Prätorianern und dem Heer das versprochene Donativ, vgl. Suet. Galba 16,1 f.; Tac. hist. 1,5,1 und 1,41,2. Galbas Speicher Der im Südwesten Roms gelegene und zum Emporium am Tiberufer gehörige Speicher existierte seit republikanischer Zeit und gehörte zum Besitz der Sulpicii Galbae, vgl. Hor. carm. 4,12,18 mit Porphyrio ad loc. Sulpicii Galbae horrea dicit, hodieque autem Galbae horrea vino et oleo et similibus aliis referta sunt. Galba veranlasste eine Vergrößerung der Kapazitäten und opferte dafür auch die Familienvilla. Reste der Forma urbis Romae zeigen auf einer Fläche von ca. 140 x 185 m drei nebeneinander liegende Höfe, die auf vier Seiten von Räumen gesäumt sind. Der Speicher wird vor allem mit der Lagerung von Öl in Verbindung gebracht, wie die Scherben des angrenzenden Monte Testaccio zu beweisen scheinen. Ob bereits Galba den Speicher aus Familienbesitz ins kaiserliche Patrimonium überführte, ist unsicher, jedenfalls erscheint die Baumaßnahme hier als eine kaiserliche Wohltat zur Sicherstellung der städtischen Lebensmittelversorgung. Vgl. Richardson, Topographical Dictionary 193; F. Coarelli, Art. Horrea Galbana, LTUR 3 (1996) 40–42. wurde enthauptet ... Forum Romanum Galba wurde von Anhängern des Gegenkaisers Otho auf dem Forum Romanum getötet und enthauptet. Im Einzelnen divergieren die Quellen leicht über den Hergang, aber stimmen darin überein, dass der abgeschlagene Kopf fortgebracht wurde, während die Leiche dort geraume Zeit liegen blieb (vgl. iacuit); Suet. Galba 20,2; Plut. Galba 27 f.; Tac. hist. 1,41,2. 44,1 f. 49,1. (42) Brixelli Das in V überlieferte brixellis ist in Brixelli zu ändern (zum Lokativ in der Origo Rom. s. zu 2 agro Laurentino), denn der Name

86

(B 5) Origo gentis Romanorum

der Stadt wird sonst stets im sg. verwandt (vgl. ThLL s. v. Brixellum) 1; fehlerhaft sind in V auch die Endungen der Ortsnamen 44 f. curis (statt Curibus) und 59 arcelaida (statt Archelaide). Otho herrschte 90 Tage Othos Herrschaft dauerte vom 15. Januar bis zu seinem Tod am 16. April 69, d. h. 3 Monate und 1/2 Tag(e). Die Angabe der Herrschaftsdauer, die auf eine Monatszählung verzichtet, ist geringfügig ungenau, vgl. Burgess, Imperial Chronology, 48 f.; Kienast, Kaisertabelle 97. brachte sich ... um Otho beging nach seiner Niederlage gegen Vitellius in Brixellum Selbstmord, vgl. Plutarch (Otho 17 f.), der die Grabstätte dort besucht hat; Suet. Otho 11,2; Tac. hist. 2,49,2. (43) Vitellius herrschte ... Tage Vitellius, der sich am 2. Januar 69 zum Kaiser erhob (Tac. hist. 1,56,2 f.), wurde am 19. April vom Senat anerkannt (Act. Arv. 40 I 85 f.). Zwischen diesem offiziellen dies imperii und Vitellius’ Tod am 20. Dezember 69 liegen acht Monate und ein/zwei Tag(e). Dieser Zeitraum liegt auch der Berechnung der Origo Rom. zugrunde, die aber 10 Tage zu viel zählt, vgl. Burgess, Imperial Chronology 49 f.; Kienast, Kaisertabelle 99. wurde im Palast getötet Vitellius wurde nicht im Kaiserpalast auf dem Palatin getötet, sondern bei der Gemonischen Treppe auf dem Kapitol (vgl. Tac. hist. 3,85; Suet. Vit. 17,2). Die falsche Ortsangabe, die sich auch in Ser. reg. 154,27 und bei Eus. chron. armen. p. 216 findet, resultiert vielleicht aus einer Kontamination von Verhaftungsort und Sterbeort, vgl. Burgess, Imperial Chronology 168 f. (44) hic prior – dedicavit Nach Burgessens Übersetzung (Imperial Chronology 151: „He was the first to dedicate an amphitheatre {the Colosseum} with three tiers of seats.“) soll dieser Passus zu denen gehören, an denen der Verfasser den πρῶτοϲ εὑρετήϲ von Gegenständen, Institutionen und Gebräuchen benennt (vgl. 26 f. 29. 31). Die Frage ist jedoch, ob dazu angesichts des Baudetails tribus gradibus das Verb dedicavit paßt (vgl. demgegenüber 3. 53. 56. 58. 60. 61. 67. 73); eher würde man einen Ausdruck des Errichtens erwarten, wie fabricare (vgl. 46. 49. 73. 79. 82), facere (82), instituere (41) oder auch aedificare, das von M. Nickbakht hier erwogen wird (aedificavit; s. hist. Komm. zu weihte als der erste). 2 Nun weisen die allein in der Origo Rom. überlieferten Einzelheiten zum Schon Burgess, Imperial Chronology 168 hat sich über den Plural gewundert. Zu den vorangegangenen, in der Regel aus Holz erbauten Amphitheatern in Rom vgl. Alföldy, Eine Bauinschrift aus dem Colosseum 216 mit Anm. 36 (Lit.). 1 2

Kommentar

87

Baufortschritt (44–46) darauf hin, daß der Verfasser eigene – sei es genauere oder falsche – Informationen besaß. Darunter wäre demnach auch die von einer ersten Dedizierung des Colosseums durch Vespasian zu rechnen, so daß prior hier im ursprünglichen Wortsinn benutzt ist; die damit zweite, allseits bekannte Einweihung durch Titus 80 n. Chr. wird in 45 angedeutet mit der Nachricht seiner die Pläne des Vaters weiterführenden Baumaßnahmen (vgl. Suet. Tit. 7,3; Cass. Dio 66,25; Gall 2516,42–62). tribus gradibus amphitheatrum Mit gradibus sind hier und 45 nicht, wie sonst üblich, die Sitzreihen gemeint (ThLL s. v. gradus Sp. 2150,26– 52), sondern vergleichbar den Stockwerken (ebd. 2150,63–66) die großen Stufen oder Absätze der Cavea, d. h. die Ränge, die CIL VI 2059,29–32 (= ILS 5049,5–8) maeniana heißen. Die unteren drei Ränge des Colosseums umfassen das podium, das maenianum primum und das maenianum secundum imum, die, von außen betrachtet, bis zum zweiten Stockwerk hinaufreichen (vgl. Gall 2516,42–66; 2519 f.; R. Rea, Art. Amphitheatrum, LTUR 1 [1993] 30–35, bes. 33 f. u. 366 Fig. 18). tribus gradibus läßt sich als abl. qual. deuten, auch wenn er in der Spätantike weit hinter dem gen. qual. zurücktritt und bei Maßangaben letzterer ohnehin üblich ist (vgl. H.-Sz. 118 f. mit Zus. α; K.-St. 1,455 f.); doch zumindest zur Verbindung mit einer Zahlangabe vgl. Liv. 24,36,7 duplici ... numero classem habentibus Romanis. Denkbar wäre aber auch, daß tribus gradibus ein abl. abs. ist (vgl. K.-St. 1,779 f.; H.-Sz. 138 f.), vergleichbar Formulierungen wie nulla ferramentorum copia, quae sunt ad hunc usum idonea, gladiis caespites circumcidere, manibus sagulisque terram exhaurire cogebantur (Caes. Gall. 5,42,3) und cum ... hostes acrius instarent languidioribusque nostris vallum scindere et fossas complere coepissent (ebd. 3,5,1). In diesem Fall hätten die Worte die Funktion, den Zeitpunkt der Einweihung oder den damaligen Zustand des Amphitheaters zu bestimmen. Vespasian herrschte ... Tage Die Angabe ist falsch. Vespasian amtierte vom 1. Juli 69 (Suet. Vesp. 6,3; Tac. hist. 2,79,1) bis zum 23. Juni 79 (Suet. Vesp. 24), d. h. neun Jahre, elf Monate und 22/23 Tage. Korrekte Angabe etwa bei Theoph. Autol. 3,27, vgl. dazu Burgess, Imperial Chronology 51 f. Congiarium von 75 Denaren Vespasian gab kein eigenes Congiarium. Daher könnte das Congiarium des Titus gemeint sein, das unter der Herrschaft Vespasians anlässlich des Triumphs im Jahr 71 gegeben wurde. Al-

88

(B 5) Origo gentis Romanorum

lerdings lässt sich das nicht verifizieren, da der betreffende Passus unter Titus nicht überliefert ist, s. zu 45. weihte als der erste Eine Einweihung des Colosseum durch Vespasian wird nur hier erwähnt und mitunter als historisch akzeptiert, etwa von Richardson, Topographical Dictionary 7; vgl. Alföldy, Eine Bauinschrift aus dem Colosseum 210. 222 (mit hypothetisch rekonstruierten Dedikationsinschrift[en]). Dagegen ist die Einweihungsfeier unter Titus im Jahr 80 umso sicherer belegt: Suet. Tit. 7,3 amphitheatro dedicato ... munus edidit aparatissimum largissimumque; Cass. Dio 66,25,1–5 (100-tägig); Eutr. 7,21,4 amphitheatrum aedificavit et quinque milia ferarum in dedicatione eius occidit (sc. Titus); Hier. chron. 189d (irrtümlich z. J. 79); Mart. spect. 1–3; RIC II2 210 Nr. 184 mit Elkins, Flavian Colosseum Sestertii. Möglicherweise stand anstatt dedicavit ursprünglich aedificavit im Text (vgl. Eutrop) und hat es die Einweihung durch Vespasian nie gegeben. In diesem Fall würde hervorgehoben, dass Vespasian als erster ein Amphitheater mit drei Zuschauerrängen erbaut habe (vgl. phil. Komm.), was architekturhistorisch vermutlich zutrifft. starb in Cures Sabini Sueton suggeriert, dass Vespasian auf seinem Landsitz bei Reate starb (Vesp. 24 Reatina rura), vgl. Eutr. 7,20,2 extinctus est in villa propria circa Sabinos. Das lediglich hier (und 45) als Sterbeort genannte Cures Sabini, das sich mit der Angabe bei Sueton nur schwer vereinbaren lässt, erachtet Burgess, Imperial Chronology 169 für die präzisere Angabe. (45) {VIII, dies XII. congiarium promisit, sed non dedit.} Anstelle der aus 41 eingedrungenen Worte, denen der ursprüngliche Text zum Opfer gefallen ist, hat Burgess, Imperial Chronology 150 II, menses II, dies XX. congiarium dedit 𐆖𐆖 LXXV geschrieben, wobei er sich für die Regierungsdauer auf die „accepted chronology“ gestützt hat (vgl. ders. 51 f.) 1. Da die diesbezüglichen Angaben der Origo Rom. im Umfeld jedoch stets mehr oder weniger falsch sind, ist keine verläßliche Angabe möglich. amphitheatri {a} tribus gradibus patris sui duos adiecit Valentini / Zucchetti 274 haben als erste Anstoß genommen an dem überlieferten amphitheatrum a tribus gradibus patris sui duos adiecit und amphitheatrum in den dat. geändert. Das a tribus gradibus haben sie dabei vermutlich – wie ihre Vorgänger äußern sie sich nicht dazu – im Sinne eines gen. Die Zahl der Denare (LXXV) beim congiarium scheint bei Burgess von den umliegenden Einträgen (39. 44. 46 f.) inspiriert zu sein, s. aber den hist. Komm. zu {Er versprach ein Congiarium ...}. 1

Kommentar

89

qual. verstanden (vgl. H.-Sz. 71 [Zus. θ]); doch dagegen spricht, daß in dem vergleichbaren Passus 44 (tribus gradibus amphitheatrum) der bloße abl. qual. (oder ein abl. abs.) benutzt ist (s. z. St.). Burgess, Imperial Chronology 150 hat das a getilgt und vor amphitheatrum ein ad eingefügt (vgl. Vitr. 4,8,4 columnis adiectis dextra ac sinistra ad umeros pronai). Doch damit wird die eigentliche Aussage des Satzes, daß die Zahl der Ränge vergrößert wird, nicht so klar zum Ausdruck gebracht. 1 Dies geschieht erst, wenn tribus gradibus und duos die Objekte zu adiecit bilden (zu adicere mit dat. des zu vergrößernden u. acc. des vergrößernden Gegenstandes vgl. ThLL s. v. Sp. 667,44–53). Demnach ist das a zu streichen (mit Burgess) und amphitheatri zu schreiben, so daß sich der Fehler auf eine einzige Stelle beschränkt.2 Dabei sind amphitheatri und patris sui zu tribus gradibus gehörige gen. possess., letzterer etwas weiter gefaßt, insofern die Lebenszeit des Vaters damit gemeint ist (zu solchen „zum Teil recht kühne(n) Verbindungen“ vgl. K.-St. 1,414 f. Anm. 1, z. B. hier 26 menses Romuli). Zur Stellung des regierenden Substantivs zwischen den beiden Genitiven vgl. K.-St. 1,416 Anm. 3, z. B. Caes. civ. 1,7,1 omnium temporum iniurias inimicorum in se commemorat. Bei den zwei hinzugefügten Rängen handelt es sich um das maenianum secundum summum und das maenianum summum in ligneis (vgl. Gall 2516,42–66; 2519 f. und Rea a. a. O. [zu 44 tribus gradibus amphitheatrum]). {Er versprach ein Congiarium ...} Mögliche Äußerungen zu einem Congiarium des Titus sind ebenso wie die Angabe zu seiner Herrschaftsdauer offenbar einer Dittographie zum Opfer gefallen (s. phil. Komm.). Wie zwei Sesterzen mit Titus’ Namen und der Reverslegende CONGIAR(IUM) PRIMUM P(OPULO) R(OMANO) DAT(UM) (RIC I2 Vespasian Nr. 420. 456) bezeugen, gab Titus zwar ein Congiarium, aber dies geschah noch unter der Herrschaft Vespasians (s. zu 44 Congiarium von 75 Denaren), vgl. van Berchem, Distributions 149 f. Ob der Text an dieser Stelle ein Congiarium des Titus nannte oder nicht, bleibt ungewiss. Allerdings impliziert die Textrekonstruktion von Burgess, die ein Congiarium des Titus annimmt, einen Fehler im Eintrag zu Vespasian, da der Verfasser das Congiarium Das gilt auch für die Kombination der beiden bisher gemachten Vorschläge, amphitheatro {a} tribus gradibus patris sui. 2 Der Fehler könnte seinen Anfang genommen haben mit einer Haplographie des tri in einem ursprünglichen AMPHITHEATRITRIBUS (s. zu 6 {et} Troia), die man später mit amphitheatrum a tribus zu beheben suchte (Hinweis von G. Staab). 1

90

(B 5) Origo gentis Romanorum

zum Triumph von 71 dann fälschlicherweise zweimal gezählt hätte (sowohl in Vespasians als auch in Titus’ Namen). Näher liegt daher die Annahme, dass sich der Text nicht weiter zum Congiarium des Titus geäußert hat, weil dieses bereits oben unter Vespasian, in dessen Herrschaftszeit es gegeben wurde, verbucht war. Vgl. Barbieri, Liberalitas 842. er fügte ... hinzu Vgl. den phil. Komm. und zu 44 er weihte als erster. Wie in der Notiz zu Traian (48) wird nicht die Einweihung des fertiggestellten Bauwerks an sich thematisiert, sondern eine im Zusammenhang mit dem Bauwerk stehende Besonderheit hervorgehoben: Hier die Hinzufügung von zwei weiteren Zuschauerrängen zu den wohl ohnehin bereits sensationellen drei Rängen Vespasians. Möglicherweise wird hier wie im Fall der Traiansthermen auch suggeriert, dass der Kaiser möglichst vielen Menschen die Teilhabe am opus publicum ermöglicht. starb ... im Schlafzimmer Die Paralellelüberlieferung bestätigt nur, dass Titus in derselben Villa wie Vespasian gestorben ist: Suet. Tit. 11 (excessit in eadem qua pater villa) und die Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte (Eutr. 7,22,1; Hier. chron. 189g; Epit. Caes. 10,15), dazu Burgess, Imperial Chronology 169. Zu Cures Sabini vgl. zu 44. (46) operae Vgl. ThLL s. v. Sp. 665,68–83; hier noch 78 u. 79. atria – pantheum Übergang vom nom. in den acc. und umgekehrt sowie Verwendung allein des acc. in den Listen auch 78 f.; zu dieser Erscheinung vgl. J. Svennung, Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen Fach- und Volkssprache, Lund 1935, 178. 193–95; zum acc. als Universalkasus vgl. H.-Sz. 30 f. ubi modo est basilica Constantiniana Zu modo ~ nunc vgl. ThLL s. v. modus Sp. 1309,22–44. gentem Flaviam ~ templum gentis Flaviae; in derselben Form Curios. urb. und Reg. urb. regio 6 p. 81,14 und hier Minervam Chalcidicam. Divorum sc. templum bzw. (wie Eutr. 7,23,5 u. Hier. chron. 191a) porticum (acc.), gelegen auf dem Marsfeld (vgl. Mommsen1 652 Anm. 46 = Ges. Schr. 573 Anm. 3); mit derselben Ellipse (dazu K.-St. 1,232 Anm. 6) Curios. urb. und Reg. urb. regio 9 p. 88,10. odeum S. hist. Komm. zu viele öffentliche Bauten errichtet. amphitheatrum usque ad clipea Vgl. Gall 2516,62–67; zur Neutr.Form vgl. ThLL s. v. clipeus Sp. 1351,35–40. Domitian herrschte ... Tage Die Angabe ist fehlerhaft. Domitian herrschte vom 14. September 81 (Tod des Titus) bis zum 18. September 96

Kommentar

91

(Suet. Dom. 17,3), d. h. 15 Jahre und 4/5 Tage, vgl. Cass. Dio 68,18,2 (Inklusivzählung: 15 Jahre und 5 Tage) mit Burgess, Imperial Chronology 52. dreimal ein Congiarium von 75 Denaren Die Angabe wird von Suet. Dom. 4,5 (congiarium populo nummorum trecenorum ter dedit) und Mart. 8,15,4 bestätigt. Vgl. für das erste und dritte Congiarium Fast. Ostiens. p. 44 (zum J. 84?) [... congiarium divisit] (denarios) LXXV; (zum J. 93) [... congiarium divisit (denarios) LX]XV. Das zweite Congiarum wurde anlässlich des Triumphs 89 ausgegeben. Vgl. van Berchem, Distributions 150 f.; Barbieri, Liberalitas 842 f. viele öffentliche Bauten errichtet Die vorliegende Liste umfasst 21 Einträge, wobei die damit verbundene Zahl der Bauten noch etwas höher liegt. Eine ähnlich lange Notiz für Domitian weist Hier. chron. 191a mit 16 Einträgen auf, von denen sich 13 (eher sogar 14) mit der Origo Rom. dekken: multa opera Romae facta, in quis Capitolium, forum transitorium, divorum porticus, Isium ac Sarapium, stadium, horrea piperataria, Vespasiani templum 1, Minerva Chalcidica, odium2, forum Traiani, thermae Traianae et Titianae, senatus, ludus matutinus, mica aurea, meta sudans et Pantheum. 3 Trotz des jeweiligen Sonderguts und der teilweise unterschiedlichen Reihenfolge der Bauten gehen beide Verzeichnisse letztlich auf eine gemeinsame Quelle zurück, die vielleicht sogar aus vortraianischer Zeit stammt, falls es sich bei den Verweisen auf Traian um Interpolationen handelt. Diese lange Urliste kann nicht aus der viel kleineren Gebäudeauswahl bei Sueton extrapoliert sein, sondern lag umgekehrt vielleicht schon Sueton vor, vgl. Suet. Dom. 5 opera ... restituit, in quis et Capitolium etc. mit Hieronymus (s. o.), Eutrop und Aurelius Victor (s. u.). Aus der Gemeinsamkeit zwischen Hieronymus, Eutr. 7,23,5 (Romae quoque multa opera fecit, in his Capitolium et forum transitorium, divorum porticus, Isium ac Serapium et stadium) und Aur. Vict. 11,4 (multaque operum ... atque inprimis Capitolium) geht wiederum hervor, dass bereits die von ihnen verwendete Enmannsche Kaisergeschichte diese Quelle kannte.

Mommsen, Über den Chronographen 653 Anm. 42 (Ges. Schr. 573 Anm. 1) nimmt an, dass Hieronymus „durch Missverständnis Vespasiani templum aus den horrea Vespasiani, templum Castrorum gemacht [hat]“. 2 Danach die Korrektur des hiesigen synodum [V] durch Mommsen1 652 f. Anm. 49 = Ges. Schr. 573 Anm. 4; s. Einl. S. 18. [M. St.] 3 Zu Mommsens Annahme, daß in der Origo Rom. die Worte micam auream, forum Traiani und die Namen der vier ludi ausgefallen seien (Mommsen1 653 Anm. 57. 59 = Ges. Schr. 574 Anm. 2 f.; Chron. min. 1,146 Anm. 4), s. Einl. S. 18. [M. St.] 1

92

(B 5) Origo gentis Romanorum

sieben Atrien Sie werden nur hier unter den Bauwerken Domitians erwähnt und lassen sich nicht näher identifizieren, vgl. Jones, The emperor Domitian 85; Darwall-Smith, Emperors 237. Pfefferspeicher ... Basilika Vermutlich war der Pfefferspeicher ein eher kleines Lager für „ägyptische und arabische“ Gewürze (vgl. Cass. Dio 73,24,1), das angesichts der zentralen Lage an der Via Sacra auch dem Verkauf der Waren gedient haben dürfte, vgl. F. Coarelli, Art. Horrea Piperataria, LTUR 3 (1996) 45 f. Der Pfefferspeicher wurde von Maxentius durch die Errichtung einer Basilika überbaut, die allerdings erst unter Konstantin fertiggestellt wurde und nach ihm basilica Constantiniana benannt wurde. In derselben Namensform in Reg. urb. p. 78,4, aber in Curios. urb. noch basilica nova. Der Hinweis des Verfassers auf die bauliche Situation seiner Gegenwart passt zu der angenommen Abfassungszeit der Origo Rom. zwischen 325 und 337 (vgl. Einl. S. 3). Vgl. F. Coarelli, Art. Basilica Constantiniana, LTUR 1 (1993) 170–73; Leppin / Ziemssen, Maxentius 87–95. die Speicher Vespasians Der nur hier erwähnte Speicher wird mit archäologischen Überresten identifiziert, die sich am Nordabhang des Palatin gegenüber dem Atrium Vestae befinden. Es wird angenommen, dass Domitian lediglich die bereits von seinen Vorgängern begonnenen Bauarbeiten vollendete, vgl. E. Papi, Art. Horrea Vespasiani, LTUR 3 (1996) 49 f. Allerdings kann die Möglichkeit, dass der Speicher bereits unter Vespasian fertig gestellt wurde und eine irrtümliche Zuweisung an Domitian vorliegt, nicht völlig ausgeschlossen werden. Tempel der Castoren und der Minerva Der sich auf dem Forum Romanum befindliche Tempel der Castoren wurde in augusteischer Zeit errichtet und von Domitian lediglich restauriert. Die auffällige Namensform templum Castrorum et Minervae auch in Curios. urb. p. 85,6. Ob Domitian eine Neuweihung des Tempels der Castoren vornahm, die seine persönliche Schutzgöttin Minerva miteinschloss, oder es sich um ein eigenständiges Heiligtum in unmittelbarer Nähe handelt, ist umstritten, vgl. Richardson, Topographical Dictionary 74 f. Porta Capena Das Stadttor, durch das die Via Appia führte, gehörte zur Servianischen Mauer. Eine Erneuerung oder Restaurierung stand möglicherweise in Verbindung mit einer dort verlaufenden Wasserleitung, vgl. Anderson, Topographical Tradition 101; Richardson, Topographical Dictionary 301; F. Coarelli, Art. Porta Capena, LTUR 3 (1996) 325.

Kommentar

93

Tempel der Flavischen Familie Der von Domitian zu Ehren der Flavischen Familie (gens) errichtete Tempel war das wie auch immer umgewandelte Wohnhaus der Flavier auf dem Quirinal (vgl. Suet. Dom. 1,1. 5) und diente zugleich als das Mausoleum der neuen Dynastie. Domitian soll dort später (heimlich) bestattet worden sein (Suet. Dom. 17,3). Aussehen und genaue Lage sind weitgehend unbekannt, vgl. F. Coarelli, Art. Gens Flavia, Templum, LTUR 2 (1995) 368 f.; K. J. Hartswick, The Gardens of Sallust, Austin 2004, 143–45. Säulenhalle der Vergöttlichten Die von Domitian auf dem Marsfeld neu errichtete Säulenhalle (porticus) war den beiden vergöttlichten Vorgängern und Verwandten, Vespasian und Titus, geweiht. Reste der Forma urbis Romae lassen auf eine rund 200 m lange und 77 m breite Anlage schließen, in der sich für den Vater und den Bruder je ein kleiner Tempel befand. Vgl. F. Coarelli, Art. Divorum, porticus, templum, LTUR 2 (1995) 19 f.; Darwall-Smith, Emperors 156–59. Iseum und Serapeum Der Isistempel und der Serapistempel befanden sich zusammen in einem eigenen Temenos auf dem Marsfeld, vgl. Curios. urb. / Reg. urb. p. 88,8. Dieses bedeutendste Heiligtum der ägyptischen Gottheiten in Rom wurde im großen Brand des Jahres 80 zerstört (Cass. Dio 66,24,2) und von Domitian wiederhergestellt (Eutr. 7,23,5). Vgl. F. Astolfi, Art. Iseum et Serapeum, LTUR 3 (1996) 107 f.; U. Egelhaaf-Gaiser, Kulträume im römischen Alltag, Stuttgart 2000, 175–85. Tempel der Minerva Chalcidica Der Tempel der von Domitian als persönliche Schutzgöttin verehrten Minerva befand sich laut Curios. urb. p. 88,9 in der Regio 9 (circus Flaminius). Er kann vielleicht mit einem Rundtempel auf einem Fragment der Forma urbis Romae identifiziert werden. Vgl. F. de Caprariis, Art. Minerva Chalcidica, LTUR 3 (1996) 255. Odeon Suet. Dom. 5 nennt das Odeum als eines der von Domitian neu errichteten Gebäude. Es diente musikalischen Aufführungen und verfügte über 10.600 Plätze (Curios. urb. / Reg. urb. p. 87,9). Vgl. P. Virgili, Art. Odeum, Odium, LTUR 3 (1996) 359 f.; Darwall-Smith, Emperors 222 f. alte Porticus Minucia Die ursprünglich aus der Zeit um 100 v. Chr. stammende und von der jüngeren Porticus Minucia frumentaria zu unterscheidende Säulenhalle befand sich gemäß Curios. urb. / Reg. urb. p. 86,12–87,1 in Regio 9 zwischen der Porticus Philippi und der Crypta Balbi, was auch durch Fragmente der Forma urbis Romae bestätigt wird. Eine Wiederherstellung des Bauwerks durch Domitian gilt als glaubwürdig, da

94

(B 5) Origo gentis Romanorum

diese Gegend vom Brand im Jahr 80 betroffen war. Vgl. F. Coarelli, Art. Porticus Minucia Vetus, LTUR 4 (1999) 136 f. Stadion Das von Domitian neu errichtete Stadion an der Stelle der heutigen Piazza Navona bot über 30.000 Zuschauern Platz (Suet. Dom. 5; Curios. urb. / Reg. urb. p. 87,10). Vermutlich war die Sportstätte anlässlich der Kapitolinischen Spiele im Jahr 86 fertig gestellt worden (vgl. Suet. Dom. 4,4). Vgl. P. Virgili, Art. Stadium Domitiani, LTUR 4 (1999) 341–3. Titus- und Traiansthermen Die nach ihrem Erbauer benannten Titusthermen wurden zusammen mit dem nahe gelegenen Colosseum noch von Titus im Jahr 80 eingeweiht (Suet. Tit. 7,3; Cass. Dio 66,25,1; Mart. spect. 2,7 betont wie Suet. ihre rasche Errichtung), vgl. G. Caruso, Thermae Titi / Titianae, LTUR 5 (2000) 66 f. In unmittelbarer Nachbarschaft dazu errichtete Traian im Jahr 109 weitere, nach ihm benannten Thermen (Fast. Ostiens. p. 47). Die separaten Thermenanlagen werden wegen ihrer Nähe zueinander in Curios. urb. / Reg. urb. p. 76,16 (Thermas Titianas et Traianas) ähnlich wie hier zusammengefasst, so dass die Doppelnennung aus einem derartigen Verzeichnis in die Liste der opera publica Domitians eingedrungen zu sein scheint, vgl. auch Hier. chron. 191a (s. unter viele öffentliche Bauten errichtet). Amphitheater bis zu den Schilden Die Errichtung des Colosseum wird in 44 und 45 zu Recht Vespasian und Titus zugeschrieben, so dass hier offenbar lediglich auf die Anbringung der dekorativen Schilde abgezielt wird. Bei ihnen handelt es sich um heute verlorene Rundschilde aus vergoldeter Bronze, die mit einem Durchmesser von 2 m die Außenfassade des vierten Geschosses schmückten, vgl. zu den Dübellöchern A. von Gerkan, Das Obergeschoß des flavischen Amphitheaters (1925), in: Von antiker Architektur und Topographie, hg. v. E. Boehringer, Stuttgart 1959, 36. Als arma symbolisierten sie vermutlich den Sieg im jüdischen Krieg, aus dessen Beute wiederum das Amphitheater finanziert wurde, vgl. Alföldy, Bauinschrift aus dem Colosseum 217–22 (ohne Berücksichtigung der Schilde). Diese Zierschilde sind bereits auf den Sesterzen des Titus sichtbar, die anlässlich der Einweihung des Colosseum im Jahr 80 geprägt wurden und das Amphitheater aus der Vogelperspektive zeigen (RIC II2 210 Nr. 184–6). Allerdings ist damit nicht erwiesen, dass die Anbringung der Zierschilde zu jenem Zeitpunkt bereits vollzogen war, vgl. Elkins, Flavian Colosseum Sestertii 212 („it was common Roman practice to put images of buildings on coins well before construction was finished or even begun“). Dass sich die Abschlussarbeiten am Colosseum nach dessen Einweihung

Kommentar

95

im Jahr 80 noch bis über den Tod des Titus hinausverzögerten, ist angesichts des verheerenden Brandes im Jahr 80 durchaus plausibel; vgl. auch zu Meta Sudans. Kapitol Den im Brand des Jahres 80 zerstörten Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol nennt Sueton (Dom. 5) an erster Stelle der von Domitian neu errichteten Bauwerke. Der gerühmte Tempel besaß Säulen aus pentelischem Marmor sowie Türen und Dachpfannen aus vergoldeter Bronze. Vgl. S. de Angeli, Art. Iuppiter Optimus Maximus Capitolinus, LTUR 3 (1996) 148–53; Darwall-Smith, Emperors 105–10. Senatsgebäude Ein Neubau der Curia Iulia durch Domitian gilt als ausgeschlossen. Es wurden allenfalls Reparatur- oder Umbauarbeiten vorgenommen, aber auch das ist ungewiss und bleibt umstritten, vgl. etwa R. Talbert, The Senate of Imperial Rome, Princeton 1984, 115; Jones, The emperor Domitian 85; Darwall-Smith, Emperors 233 f. vier Gladiatorenschulen Eine dieser Gladiatorenschulen ist mit dem ludus Matutinus zu identifizieren, den Hier. chron. 191a in seiner Liste der Gebäude Domitians nennt. Das könnte bedeuten, dass die gemeinsame Vorlage (vgl. oben zu viele öffentliche Bauten errichtet) alle vier Gladiatorenschulen mit Namen enthielt, aber Hieronymus quasi exemplarisch nur eine namentlich nennt, während die Origo Rom. vollständig auf die Namen verzichtet, dafür umgekehrt die Gesamtzahl angibt, vgl. Mommsen, Über den Chrongraph. 653 Anm. 57 (Ges. Schr. 574 Anm. 2). Die anderen drei Schulen waren der ludus Dacicus, ludus Gallicus und ludus Magnus, vgl. C. Pavolini, Artt. Ludus Dacicus–Matutinus, LTUR 3 (1996) 195–98. Palast Archäologisch und literarisch ist gut bezeugt, dass die Kaiserresidenz auf dem Palatin unter Domitian prachtvoll erweitert wurde, vgl. E. Papi, Art. Palatium (64–V sec. d.C.), LTUR 4 (1999) 28–38, hier 30 f.; P. Zanker, Domitians Palast auf dem Palatin als Monument kaiserlicher Selbstdarstellung, in: Hoffmann / Wulf, Die Kaiserpaläste, 86–99. Dass der Kaiserpalast aber unter den opera publica auftaucht, mutet merkwürdig an. Umso mehr als Nerva im Zuge einer neuen Herrschaftsideologie und der Distanzierung von Domitian dem Kaiserpalast den Namen Aedes publicae gab und dies offenbar auch inschriftlich festhielt (vgl. Plin. Paneg. 47,4 f.). Umgekehrt könnte vielleicht gerade in dieser Namensgebung die Erklärung dafür zu suchen sein, dass der Palast als opus publicum aufgeführt ist, falls es sich hierbei nicht um einen schlichten Fehler handelt. Meta Sudans Der in unmittelbarer Nähe zum Amphitheater errichtete Brunnen hatte eine ähnlich konische Gestalt wie die gleichnamigen Wen-

96

(B 5) Origo gentis Romanorum

demarken (metae) im Circus Maximus (vgl. 39). Er ist bereits auf den Sesterzen des Titus sichtbar, die anlässlich der Einweihung des Colosseum im Jahr 80 geprägt wurden, ohne dass damit zwingend erwiesen wäre, dass der Brunnen zu jenem Zeitpunkt tatsächlich schon fertig gestellt war, vgl. oben zu Amphitheater bis zu den Schilden; Elkins, Flavian Colosseum Sestertii 212 f. Die Zuschreibung der Meta Sudans an Domitian braucht trotz der scheinbar widersprüchlichen numismatischen Evidenz nicht unbedingt in Frage gestellt werden. Vgl. C. Panella, Art. Meta Sudans, LTUR 3 (1996) 247–49; Darwall-Smith, Emperors 216 f. Pantheon Ein Neubau des Pantheons des Agrippa durch Domitian gilt als ausgeschlossen. Es können allenfalls Reparaturarbeiten durchgeführt worden sein, die sich archäologisch wohl nicht mehr nachweisen lassen, da das Pantheon ohnehin von Hadrian völlig neu errichtet wurde, vgl. aber Anderson, Topographical Tradition 98 f.; Darwall-Smith, Emperors 137. wurde im Palast getötet Bestätigt durch Suet. Dom. 16,2–17,2; Cass. Dio 67,17 (vgl. Fast. Ostiens. p. 45 Domitianus o[ccisus]). (47) Nerva herrschte ... Tag Die Angabe ist fehlerhaft. Nerva herrschte vom 18. September 96 (Fast. Ostiens. p. 45) bis zum 28.(?) Januar 98 (vgl. Kienast, Kaisertabelle 114), d. h. 1 Jahr, 4 Monate und ca. 10/11 Tage; vgl. etwa Theoph. Autol. 3,27; Cass. Dio 68,4,2; Epit. Caes. 12,1 dazu Burgess, Imperial Chronology 53 f. ein Congiarium von 75 Denaren Nerva gab als erster Kaiser ein Congiarium aus Anlass seiner Erhebung zum Kaiser, was sich fortan zum Regelfall entwickelte. Vgl. van Berchem, Distributions 151 mit Verweis auf die Sesterzen RIC II p. 227 f. (BMC III Nerva 87). Allerdings war es bereits seit Caligula üblich geworden, den Prätorianern zum Herrschaftsantritt ein Donativ zukommen zu lassen, vgl. Kloft, Liberalitas principis 106. ein Leichengeld von 62 ½ Denaren Mit der Einrichtung eines Leichengeldes für die stadtrömische Plebs, über das sonst keine weiteren Details bekannt sind, versuchte Nerva nicht bloß die momentane Gunst des Volkes zu gewinnen, sondern offenbar auch weiten Teilen der Bevölkerung eine trotz der verhältnismäßig hohen Kosten würdige Bestattung zu ermöglichen. Dabei ist unklar, ob die Summe von 62 ½ Denaren (= 250 Sesterzen) den Minimalkosten in Rom entspricht oder lediglich als ein Kostenzuschuss zu betrachten ist. Die Kosten für eine Normalbestattung im römischen Reich werden „irgendwo zwischen HS 100 und HS 1.000 anzusiedeln [sein], Schwankungen aufgrund regionaler, wirtschaftlicher oder zeitlicher Besonderheiten natürlich inklusive“, S. Schrumpf, Bestattung

Kommentar

97

und Bestattungswesen im Römischen Reich, Göttingen 2006, 233. Auffälligerweise entspricht Nervas Summe genau dem kleinsten bekannten Betrag, den ein Bestattungsverein (collegium) im Todesfall eines Mitglieds für die anstehende Bestattung auszahlte, wobei die sonst überlieferten Summen bis zu 2.000 Sesterzen betragen können (ebend. 233 Anm. 576). Schrumpf (143) hegt allerdings Zweifel an der Historizität der Nachricht der Origo Rom., vor allem da Nervas kaiserliche Wohltat kein Echo in anderen Quellen hinterlassen hat. Vielleicht lässt sich das Dunkel um dieses enigmatische Sterbegeld aber damit erklären, dass die Einrichtung der Zahlung nie weit über das Anfangsstadium hinaus gelangte und diese Wohltat mit Nervas eigenem Tod ein rasches Ende fand, zumal unbekannt ist, zu welchem Zeitpunkt in seiner kurzen Herrschaft er das funeraticium eingeführt hat. Bereits A. Degrassi, „Nerva funeraticium plebi urbanae instituit“, BIDR 63 (1960) 233–38 nahm auf Grund einer zu hohen Belastung der Staatskasse durch das funeraticium dessen Aufhebung durch Traian an. starb in den Gärten des Sallust In dem Parkareal, das einst dem Historiker Sallust gehörte und vielleicht schon unter Tiberius in kaiserlichen Besitz überging, befand sich auch eine Wohnresidenz, vgl. P. Innocenti / M. C. Leotta, Art. Horti Sallustiani, LTUR 3 (1996) 79–81. Zur Parallelüberlieferung in Ser. reg. 155,1 „Nervas verschied in den Salustianischen Gärten“ und Eus. chron. armen. p. 218 „Nervas schied hin durch Krankheit, in den salustianischen Gärten“ (= Hier. chron. 193d) vgl. Burgess, Imperial Chronology 170. (48) hoc – laverunt Die Worte sind nicht ganz klar: Mommsen1 653 Anm. 52 (= Ges. Schr. 573 Anm. 5) entnahm ihnen, daß „Trajan das (gewiss auch schon von Domitian begonnene) Frauenbad hinzufügte“, während Valentini / Zucchetti 275 Anm. 3 schwankten, „se le terme furono riserbate esclusivamente alle donne 1, o se queste furono ammesse nelle terme insieme con gli uomini“. Die Einschränkung der Dauer dieser Praxis auf die Regierungszeit Traians (hoc imperante) zusammen mit der Nachricht, daß sein Nachfolger Hadrian allgemein vorgeschrieben hat, daß die Geschlechter getrennt zu baden hätten (Hist. Aug. Hadr. 18,11 lavacra pro sexibus separavit; Cass. Dio 69,8,2), läßt vermuten, daß unter Traian in

Dagegen zu Recht E. W. Merten, Bäder und Badegepflogenheiten in der Darstellung der Historia Augusta, Bonn 1983, 90. 1

98

(B 5) Origo gentis Romanorum

den Traiansthermen balnea mixta möglich waren. 1 Allerdings ist nicht auszuschließen, daß die Formulierung eine starke Verkürzung der Aussage sein könnte, daß unter Traian Thermen errichtet wurden, in denen Frauen baden konnten, sei es aufgrund eigener Räumlichkeiten oder gesonderter Zeiten; dann wären sie von Hadrians Regelung nicht betroffen gewesen. Traian herrschte ... 27 Tage Die Angabe der Monate und Tage ist fehlerhaft. Traian herrschte vom 28. Januar 98 bis zum 9. August (dies imperii Hadrians) 117, d. h. 19 Jahre, sechs Monate und 12/13 Tage, vgl. Cass. Dio 69,33,3 (19 Jahre, sechs Monate und 15 Tage), ebenso Eutr. 5,8,2, s. ferner Burgess, Imperial Chronology 54–56. Zum möglichen Todesdatum am 7. August (mit Änderung hier von Iulias in Aug.) vgl. Mommsen1 653 Anm. 64 (Ges. Schr. 574 Anm. 6) und K. Strobel, Kaiser Traian, Regensburg 2010, 403. ein Congiarium von 650 Denaren Die Gesamtsumme ist angesichts der drei belegten liberalitates, die jeweils bei 75 Denaren gelegen haben dürften, weitaus zu hoch, vgl. van Berchem, Distributions 151 f.; Barbieri, Liberalitas 843; Duncan-Jones, Money 248 f. konnten Frauen ... baden Die Nachricht steht vermutlich im Zusammenhang mit der Eröffnung der neu errichteten Traiansthermen am 22. Juni 109 (Fast. Ostiens. p. 47 Traianus ... thermas suas dedicavit et publicavit), deren Einweihung selbst aber nicht Gegenstand der Notiz ist, wie das sonst häufig der Fall ist (vgl. 53. 56. 58 u. ö. sowie zu 45 er fügte ... hinzu). Was stattdessen berichtet wird, muss nach allem, was wir über die Auswahlkriterien der zusätzlichen Notizen in der Origo Rom. wissen, als ein außergewöhnliches Vorkommnis betrachtet werden (vgl. Einl. S. 11 f.). Wenn folglich das Baden von Frauen als berichtenswert gilt, kann dies umgekehrt nur bedeuten, dass ihnen der Besuch der großen Kaiserthermen normalerweise untersagt war. Wie es scheint, wurde unter Traian mit dieser Regel gebrochen und offiziell auch Frauen, denen ansonsten zahlreiche kleinere Badehäuser in Rom offen standen (Curios. urb. / Reg. urb. p. 105,6 zählt im 4. Jh. 856 balnea), das Baden in den Traiansthermen offiziell erlaubt (vgl. oben publicavit). Vor diesem Hintergrund ergibt die Verordnung Hadrians Sinn (s. phil. Komm.), der die großzügige Genehmigung Traians wieder rückgängig machte. Anders hingegen G. G. Fagan, Bathing in public in the Roman world, Ann Arbor 1999, 26, der aus dieser

Zu den diesbezüglichen Regeln und Usancen vgl. A. Mau, Art. Bäder, RE 2,2 (1896) 2750,3–50; K. Thraede, Art. Frau, RAC 8 (1969) 220 f. 1

Kommentar

99

Notiz schließt, dass Frauen in der Kaiserzeit generell Zugang zu den großen Thermen hatten („imperial thermae were not off-limits“). (49) Bais veteribus Mit den nur hier erwähnten Baiae veteres (und den daraus zu erschließenden Baiae novae, vgl. Mommsen1 653 Anm. 66 = Ges. Schr. 574 Anm. 8) könnte der alte Teil von Baiae gemeint sein im Gegensatz zu den Gegenden, in denen die Neubauten der Kaiserzeit entstanden sind (vgl. Hist. Aug. Alex. Sev. 26,9 f.; Ch. Hülsen, Art. Baiae 1, RE 2,2 [1896] 2774). Zur abl.-Form vgl. ThLL s. v. Baiae Sp. 1683,70–75. Hadrian herrschte ... Tage Die Angabe der Tage ist fehlerhaft. Hadrian herrschte vom 11. August 117 bis zum 10. Juli 138 (Hist. Aug. Hadr. 4,7. 25,7), d. h. 20 Jahre, 11 Monate und 29/30 Tage, vgl. Burgess, Imperial Chronology 56. Congiarium von 1.000 Denaren Hadrian ist der erste Kaiser, der seine Congiaria auf den Münzen durchzählt. Mit dieser Neuerung geht die Verwendung des Begriffs liberalitas in den Münzlegenden einher, der das seit Caligula gebräuchliche congiarium allmählich verdrängt. Sieben liberalitates sind für Hadrian belegt, vgl. van Berchem, Distributions 152–4. Das erste Congiarium von 75 Denaren gab er noch vor seiner Ankunft in Rom, ein zweites in doppelter Höhe bei seiner Ankunft (Hist. Aug. Hadr. 7,3). Die Höhe der übrigen fünf Congiaria ist nicht bekannt. Um die genannte Gesamtsumme zu ergeben, müssen sie jeweils bei 150 und mehr Denaren gelegen haben, was aber als unwahrscheinlich gilt: Barbieri, Liberalitas 843–46 hält die Gesamtsumme für zu hoch; ebenso Duncan-Jones, Money 248. 250. Tempel der Roma und Venus Es ist vielleicht bezeichnend für die Origo Rom., dass für Hadrian nur der Tempel der Göttinen Roma und Venus genannt ist. In Hist. Aug. Hadr. 19,12 kommt das Bauwerk hingegen nur am Rande vor, vgl. Fündling, Kommentar zur Vita Hadriani z. St. Tatsächlich war der Doppeltempel für Roma und Venus, an dessen Entwurf Hadrian beteiligt war (Cass. Dio 69,4,2–5), der größte und eindruckvollste in Rom. Das Datum seiner Fertigstellung fällt in die 130er Jahre, vgl. Hier. chron. 200d (zum J. 131) templum Romae et Veneris sub Hadriano in urbe factum; Cassiod. chron. II p. 142 (zum J. 135). Unter Maxentius kam es zu schweren Brandschäden, s. 82. Vgl. A. Cassatella, Art. Venus et Roma, aedes, LTUR 5 (2000) 121–3; H. Knell, Des Kaisers neue Bauten. Hadrians Architektur in Rom, Athen und Tivoli, Mainz 2008, 36–46.

100

(B 5) Origo gentis Romanorum

starb im alten Baiae In der Parallelüberlieferung wird nur generell Baiae genannt: Aur. Vict. Caes. 14,12 apud Baias tabe interiit; Hist. Aug. Hadr. 25,6 apud ... Baias perit. (50) partectorum Das Wort ist nur hier und 79 belegt: „Es scheinen die Gerüste zu verstehen (sic), welche im Circus die hinteren Sitzreihen bildeten“ (Mommsen1 653 Anm. 67 = Ges. Schr. 574 Anm. 9; vgl. ThLL s. v. mit Verweis auf H. Osthoff, IF 8 [1898] 27 f.: „allem Anschein nach ... eine Art ‘Aufbau’ oder ‘Vorbau’ im Zirkus, etwa in Form eines Balkons oder einer Loggia und zu Sitz- oder Stehplätzen eingerichtet“.) Antoninus Pius herrschte ... Tage Die Angabe der Monate und Tage ist fehlerhaft. Antoninus Pius herrschte vom 10. Juli 138 (Fer. Dur. col. 2,20) bis zum 7. März 161, d. h. 22 Jahre, 7 Monate und 25/26 Tage, vgl. Burgess, Imperial Chronology 57. Congiarium von 800 Denaren Antoninus Pius gab neun liberalitates. Lediglich für das Congiarium anlässlich der Hochzeit Mark Aurels im Frühjahr 145 in Höhe von 100 Denaren ist die Höhe bekannt, vgl. Fast. Ostiens. p. 50 congiarium dedit (denarios) C. Die Gesamtsumme gilt als glaubwürdig. Vgl. van Berchem, Distributions 154 f.; Barbieri, Liberalitas 846–50; Duncan-Jones, Money 249 „approximately correct“. während der Apollinarischen Circusspiele Die jährlich in Rom zu Ehren von Apollo ausgetragenen Spiele mit vorwiegend szenischen Aufführungen erstreckten sich vom 5./6. bis zum 13. Juli, wobei nur der letzte Tag den hippischen Spielen vorbehalten war. Die Spiele fanden noch im 4. Jh. statt, vgl. Philocal. fast. Jul. (CIL I2 p. 268). Der Vorfall im Circus Maximus gehört zu der in Hist. Aug. Pius 9,1 (circi ruina) aufgezählten Reihe von Unglücksfällen (adversa), die sich unter Pius im Reich ereigneten (9,1–5). Von den rund 15 dort genannten Ereignissen lassen sich mindestens drei weitere, die Nahrungsmittelknappheit, die Feuersbrunst und die Tiberüberschwemmung in Rom verorten. Dass der Verfasser der Origo Rom. speziell den Tribüneneinsturz erwähnt, mag mit der Dramatik des Vorfalls sowie der hohen Opferzahl zusammenhängen, vgl. zu 37 in der Stadt Fidenae ... unter sich. Vgl. Humphrey, Roman Circuses 115. Er starb in Lorium Pius starb nach kurzer Krankheit auf seinem privaten Landsitz (villa) in Lorium, wo er aufgewachsen war, vgl. Eutr. 8,8,4; Aur. Vict. Caes. 16,3; Epit. Caes. 15,7; Hist. Aug. Pius 1,8; 12,4–6. Die Ortschaft lag an der Via Aurelia, 12 Meilen (ca. 18 km) westlich von Rom, vgl. Itin. Anton. 290,1.

Kommentar

101

(51–52) L. Verus trat gleichzeitig mit Mark Aurel die Nachfolge des Antoninus Pius an. Da Verus vor Mark Aurel verstarb, wird er hier entsprechend vor ihm genannt. Ausdrücklich gegen diese historiographisch übliche Reihenfolge verfährt der Verfasser der Historia Augusta, vgl. Ver. 1,1 f. [M. N.] (51) in effigiem Vgl. ThLL s. v. in Sp. 757,36 f. Verus herrschte ... Tage Verus wurde am 7. März 161 zum Kaiser erhoben (vgl. Fer. Dur. col. 1,21 f.). Das Todesdatum des Verus ist unbekannt, so dass sich die genannte Herrschaftsdauer nicht verifizieren lässt. Da umgekehrt die Angaben zur Herrschaftsdauer in der Origo Rom. meist ungenau sind, kann aus der hier gebotenen Angabe kein sicherer Rückschluss auf das implizite Todesdatum am 18./19. November 168 gezogen werden. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 57 f. Congiarium von 400 Denaren Verus gab (zusammen mit Mark Aurel) vier liberalitates. Der jeweilige Betrag ist zwar nicht bezeugt, aber mit van Berchem, Distributions 155 f. und Barbieri, Liberalitas 850 f. ist auf Grund der hier genannten Gesamtsumme von jeweils 100 Denaren auszugehen. gebar eine Sau ... Elephanten Missgeburten galten als unheilvolle Vorzeichen, vgl. etwa Tac. hist. 1,86,1; ferner die Aufzählung diverser Prodigien in Tac. ann. 12,64,1, zu denen auch eine Sau gehört, die ein Ferkel mit Habichtsklauen gebiert. Cass. Dio 79,25,1 berichtet von Vorzeichen in Rom, die den Tod des in Kleinasien abwesenden Macrinus ankündigen, darunter eine Sau, die ein Ferkel mit vier Ohren, zwei Zungen und acht Füßen gebiert. Ob das Prodigium ursprünglich mit dem Tod des Verus in Verbindung stand, lässt sich nicht sagen. Vgl. zum Prodigium in 65. Er starb in Altinum L. Verus erlitt auf dem Weg nach Altinum einen Schlaganfall und starb dort drei Tage später, vgl. übereinstimmend Hist. Aug. Ver. 9,11 und die Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte: Aur. Vict. Caes. 16,8; Eutr. 8,10,3; Epit. Caes. 16,5. (52) instrumenta debitorum fisci Vgl. ThLL s. v. instrumentum Sp. 2013,54–2014,18. Zu debitores fisci vgl. Cod. Theod. 4,20,1 fisci debitor; Paul. dig. 49,14,21 fisci debitor; 49,14,47 pr. fisci debitrix; Suet. Aug. 32,2 tabulas veterum aerari 1 debitorum ... exussit; Burgessens (Imperial Chronology 152) Änderung in fisco aufgrund des wortgleichen Eintrags Cons. Const. 218,1 (Chron. min. 1,226; s. hist. Komm. zu die Schuldscheine ... verbrannt mit Anm.) ist also nicht nötig. So die überwiegende Mehrheit der Hss., in einer Gruppe fehlt das Wort, einzig die Hs. G hat den Dativ. 1

102

(B 5) Origo gentis Romanorum

Marcus Antoninus herrschte ... Tage Die gesamte Angabe ist fehlerhaft. Mark Aurel herrschte vom 7. März 161 (Fer. Dur. col. 1,21) bis zum 17. März 180 (Tert. apol. 25,5), d. h. 19 Jahre und 10 Tage. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 58 f. Congiarium von 850 Denaren Mark Aurel gab sieben liberalitates. Neben den vier Congiaria in Höhe von je 100 Denaren (s. zu 51) ist noch der Betrag von 200 Denaren anlässlich der Hochzeit des Commodus im Jahr 178 belegt, vgl. Cass. Dio 72,32,2; Hist. Aug. Aur. 22,12. Van Berchem, Distributions 155 f. und Barbieri, Liberalitas 850 f. akzeptieren die Gesamtsumme; Duncan-Jones, Money 248. 250 denkt an nur 800 Denare. die Schuldscheine ... verbrannt Das gelegentliche Erlassen von Schulden an die Staatskasse wurde seit Augustus immer wieder praktiziert und kam der Popularität des jeweiligen Kaisers zu Gute. Der Schuldenerlass wurde als persönliche Großzügigkeit des Kaisers (liberalitas) aufgefasst, wie etwa Hier. chron. 207f (s. u.) oder die Ehreninschrift (CIL VI 967 = ILS 309) für Hadrian belegt, der in ähnlicher Weise die Schuldscheine publikumswirksam auf dem Traiansforum verbrennen ließ, vgl. Hist. Aug. Hadr. 7,6 mit Fündling, Kommentar zur Vita Hadriani z. St.; Kloft, Liberalitas 120–25. Bezüglich dieser Tilgung durch Mark Aurel im Jahr 178 spricht Cass. Dio 72,32,2 von erlassenen Schulden gegenüber der kaiserlichen (= fiscus) wie der staatlichen Kasse (= aerarium), aber hier wird nur der fiscus erwähnt, vermutlich weil zum Abfassungszeitpunkt der Origo Rom. die Unterscheidung ohnehin obsolet war, vgl. aber Kloft, Liberalitas 123 Anm. 187. Hier. chron. 207f schildert den Vorgang etwas ausführlicher imperatores (sc. Marcus Antoninus et Commodus) multis multa largiti sunt et pecuniam, quae fisco debeatur, provinciis concedentes tabulas debitorum in medio Romanae urbis foro incendi praeceperunt. Bezeichnenderweise unterlässt die Origo Rom. einen Hinweis auf die Provinzen, die ebenfalls in den Genuss der Schuldentilgung kamen, umgekehrt wird dafür aber die Dauer von 30 Tagen genannt.1 Den Zeitpunkt für Mark Aurels Maßnahme bestimmte der 15-jährige Steuerzyklus, vgl. Cass. Dio 72,32,2 mit Duncan-Jones, Money 59–61. Dieselbe Dauer wird in Cons. Const. 218,1 (Chron. min. 1,226) für eine angebliche Schuldscheinverbrennung im Jahr 218 genannt, aber der insgesamt wortgleiche Eintrag stammt vermutlich aus der Origo Rom. oder einer gemeinsamen Quelle, vgl. Mommsen, Über den Chronographen 653 Anm. 69 (Ges. Schr. 575 Anm. 1); Burgess, Imperial Chronology 172. 1

Kommentar

103

starb in Pannonia superior Der genaue Sterbeort ist unklar. Der zeitlich am nächsten liegende Tert. apol. 25,5, dem auch das Todesdatum bekannt ist, gibt Sirmium an, das jedoch in Pannonia inferior liegt. Weniger wahrscheinlich gilt das von Aur. Vict. Caes. 16,14 (vgl. Epit. Caes. 16,12) genannte Vindobona, vgl. aber Kovács, History of Pannonia 150 f. Andere Quellen nennen nur Pannonien, vgl. Burgess, Imperial Chronology 172. (53) domo Victiliana Aufgrund der Parallelen (aedes) Vectilianae (Hist. Aug. Comm. 16,3 u. Pert. 5,7; vgl. Hier. chron. 210a in domo Vestiliani) ist zu erwägen, daß ein ursprüngliches Vectiliana durch die folgenden i-Laute verfälscht worden ist (Vorschlag von M. Nickbakht); zum Gebäude s. hist. Komm. zu starb in der Domus Victiliana. Commodus herrschte ... Tage Die Angabe ist falsch. Commodus amtierte vom 17. März 180 (Tod Mark Aurels) bis zum 31. Dezember. 192 (dies imperii des Pertinax), d. h. zwölf Jahre, neun Monate und 14/15 Tage (Cass. Dio 73,22,6: zwölf Jahre, neun Monate und 14 Tage). Vgl. Burgess, Imperial Chronology 59. Congiarium von 850 Denaren Commodus gab acht liberalitates. Aber laut Hist. Aug. Comm. 16,8 lag die Gesamtsumme seiner Congiaria bei 725 Denaren. Keine der beiden Beträge lässt sich verifizieren, da nur noch die Information aus Cass. Dio 73,16,2 vorliegt, dass Commodus mehrfach (πολλάκιϲ) 140 Denare als Congiarium ausgab. Vgl. van Berchem, Distributions 157 f.; Barbieri, Liberalitas 854–6; Duncan-Jones, Money 249 f. hält die Angabe der Origo Rom. für „approximately correct“. Commodusthermen Die nach Commodus benannten Thermen wurden von Cleander (PIR2 A 1481), dem zum Prätorianerpräfekten aufgestiegenen Freigelassenen des Commodus erbaut, vgl. Hist. Aug. Comm. 17,5 lavacrum, quod Cleander nomine ipsius (sc. Commodi) fecerat; Cass. Dio 73,12,4. Skeptisch O. Hekster, Commodus, Amsterdam 2002, 205: die Zuschreibung an Cleander „may well result from an attempt to diminish Commodus’ deeds“. A. Capodiferro, Art. Thermae Cleandri / Commodianae, LTUR 5 (2000) 49 datiert die Fertigstellung mit Hier. chron. 208i ins Jahr 183, gegen Cassiod. chron. II p. 144,857 (184) und Chron. Pasch. p. 492,7 (187). Laut Hdn. 1,12,4 handelte es sich um sehr große Thermen zu denen auch ein γυμνάϲιον gehörte, aber die gemäß Curios. urb. / Reg. urb. p. 73,9 in Regio 1 (porta Capena) gelegene Anlage konnte bisher archäologisch nicht nachgewiesen werden. starb in der Domus Victiliana Wie aus Hist. Aug. Comm. 16,3 zu schließen ist, verbrachte Commodus die letzten Tage (?) seines Lebens

104

(B 5) Origo gentis Romanorum

nicht im Kaiserpalast auf dem Palatin, sondern in der auf dem Caelio in Regio 2 (Curios. urb. / Reg. urb. p. 75,11) gelegenen Domus Vectiliana, vgl. Hist. Aug. Pert. 5,7; Hier. chron. 210a. Dort starb der Kaiser keinen natürlichen Tod, wie das Verb excessit vielleicht impliziert, sondern wurde durch den Athleten Narcissus erwürgt, vgl. z. B. Hdn. 1,17,11; Cass. Dio 72,22,5; Aur. Vict. 17,9. Die Hypothese, dass es sich bei der bisher nicht lokalisierten Domus Vectiliana um eine „Gladiatorenschule“ handelt (vgl. R. Hanslik, Art. Vestilius RE 8 A 2 (1958) 1778 f.), ist zurückzuweisen; vielmehr ist von einer großzügigen Stadtvilla mit Bad und Palaestra auszugehen. Vgl. D. Palombi, Art. Domus: Vectiliana, LTUR 2 (1995) 211. (54) Pertinax herrschte 75 Tage Die Angabe ist ungenau. Pertinax herrschte vom 31. Januar 192 oder 1. Januar 193 (vgl. Hist. Aug. Pert. 4,8. 11) bis zum 28. März 193 (Hist. Aug. Pert. 15,6), d. h. 87/88 Tage, obwohl Hist. Aug. Pert. 15,6 (imperavit mensibus II diebus XXV) nur 85 Tage angibt; Cass. Dio 74,10,3 (87 Tage). Vgl. Burgess, Imperial Chronology 59 f. Congiarium von 150 Denaren Die Summe ist zu hoch. Glaubwürdiger sind Cass. Dio 74,5,4 und Hist. Aug. Pert. 15,7, die beide berichten, dass Pertinax zum Herrschaftsantritt ein Congiarium in Höhe von 100 Denaren gab. Vgl. van Berchem, Distributions 157 f.; Barbieri, Liberalitas 854–56. starb im Palast Pertinax starb keinen natürlichen Tod, falls das mit excessit impliziert ist, sondern wurde von den Prätorianern im Kaiserpalast ermordet (Cass. Dio 74,9,4–10,1; Hist. Aug. Pert. 11). Vgl. Burgess, Imperial Chronology 173. (55) Iulianus herrschte 65 Tage Die Angabe ist zutreffend, vgl. Hist. Aug. Did. 9,3 mensibus duobus diebus quinque; Cass. Dio 74,17,5 (66 Tage). Sie zählt exklusiv die Tage vom 28. März bis zum 1. Juni 193, vgl. Burgess, Imperial Chronology 61. wurde im Palast getötet Vgl. übereinstimmend Aur. Vict. Caes. 19,4; Eutr. 8,17; Hist. Aug. Did. 8,8. (56) Britanniae Zum Lokativ s. zu 2 agro Laurentino; die Annahme, daß daneben Eboraci ausgefallen sein könnte (Burgess, Imperial Chronology 191 Anm. 10), ist also nicht nötig. Septimius Severus ... Tage Die Angabe ist fehlerhaft. Severus herrschte vom 9. April 193 (Fer. Dur. col. 2,3) bis zum 4. Februar 211 (Cass. Dio 77,15,2; vgl. 77,17,4), d. h. 17 Jahre, acht Monate und 25/26 Tage, vgl. Burgess, Imperial Chronology 61 f. Congiarium von 1.100 Denaren Severus gab sechs liberalitates. Für die Decennalien im Jahr 202 ist der Betrag von 250 Denaren belegt, die bis

Kommentar

105

dahin höchste jemals gespendete Einzelsumme, vgl. Cass. Dio 77,1,1. Die genannte Gesamtsumme kann richtig sein. Vgl. van Berchem, Distributions 158 f.; Barbieri, Liberalitas 857–60; Duncan-Jones, Money 249 f. „approximately correct“. Septizonium und die Severianischen Thermen Beide Bauwerke zählen laut Hist. Aug. Sev. 19,5 zu den herausragendsten opera publica des Septimius Severus in Rom; vgl. Hier. chron. 212a Severo imperante thermae Severianae aput Antiochiam et Romae factae et Septizonium extructum. Das Septizonium (Curios. urb. / Reg. urb. p. 90,5 Septizonium divi Severi) war ein 202/3 (CIL VI 1032 = 31229) dediziertes Nymphäum am Fuße der Südostecke des Palatin mit dreistöckiger Fassadenarchitektur und Skulpturenausstattung (vgl. Hist. Aug. Sev. 24,3). Vgl. A. Lichtenberger, Severus Pius Augustus, Leiden 2011, 250–66; M. L. Popkin, The architecture of the Roman triumph, Cambridge 2016, 153–63. Die Severianischen Thermen befanden sich gemäß Curios. urb. / Reg. urb. p. 73,9 (Thermas Severianas et Commodianas) in Regio 1 (porta Capena), konnten aber bisher ebenso wenig lokalisiert werden wie die Commodiansthermen. Vgl. N. Pollard, Art. Thermae Severianae, LTUR 5 (2000) 64. starb in Britannien Severus starb nach kurzer Krankheit in Eburacum (York). Vgl. Ser. reg. 155,10 („Seberos verschied zu Eburakos“) und die Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte: Aur. Vict. Caes. 20,27; Eutr. 8,19,2; Hier. chron. 213a; Hist. Aug. Sev. 19,1. (57) Geta herrschte ... Tage Geta herrschte vom 4. Februar 211 (Tod des Septimius Severus) bis zu seinem nicht sicher datierbaren Tod zwischen dem 17. Dezember 211 und dem 6. Januar 212. Als vermutlich richtiges Datum gilt der 19. Dezember, der aus einer Emendation des überlieferten d. XII zu d. XV hergeleitet wird, vgl. H. Halfmann, Zwei syrische Verwandte des severischen Kaiserhauses, Chiron 12 (1982) 217–35, hier 230 Anm. 49. Die frühere von A. von Domaszewski, Die Personennamen bei den Scriptores historiae Augustae (SB Akad. Heidelberg, phil.-hist. Kl. 13) Heidelberg 1918, 64 vorgeschlagene Emendation (d. XXII = 26. Dez.) ist wohl unzutreffend. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 62 f.; Kienast, Kaisertabelle 160. wurde im Palast getötet Geta wurde auf Betreiben Caracallas aus dem Weg geräumt, vgl. Hist. Aug. Carac. 2,4 fratrem in Palatio fecit occidi; vgl. Cass. Dio 78,2; Hdn. 4,4,3 f. (58) suam matrem habuit sc. uxorem, vgl. ThLL s. v. habeo Sp. 2408,56–62; zur Behauptung, daß „Iulia Domna mit Caracalla in einem

106

(B 5) Origo gentis Romanorum

sträflichen Verhältnis gelebt“ habe, vgl. G. Herzog, Art. Iulius 566, RE 10,1 (1918) 934,3–15 u. hist. Komm. zu hatte seine eigene Mutter zur Frau. Antoninus Magnus Der Beinamen Magnus, der sonst nur epigraphisch belegt ist, kommt vereinzelt bereits zu Lebzeiten Caracallas und regelmäßig nach seinem Tod vor, vgl. die Belege bei A. Mastino, Le titolature di Caracalla e Geta attraverso le iscrizioni, Bologna 1981, 128. 143–6; dazu die bei M. Roxan gesammelten Militärdiplome (Roman Military Diplomas Nr. 75 f. 132 f. 192–94. 307 f. und mehr). herrschte ... Tage Die Angabe der Tage ist fehlerhaft. Caracalla herrschte vom 4. Februar 211 (Tod des Septimius Severus) bis zum 8. April 217 (Cass. Dio 79,5,4), d. h. sechs Jahre, zwei Monate und 4/5 Tage, vgl. vgl. Burgess, Imperial Chronology 63 f. Congiarium von 400 Denaren Für Caracalla sind vier liberalitates während seiner Regierung bekannt. Barbieri, Liberalitas, 860 f. hält die Gesamtsumme für wahrscheinlich richtig. Duncan-Jones, Money 250 geht von 600 Denaren aus. Zugänge des Circus erweitert Während circus (ebenso 79, dagegen 31, 36 u. ö. circus Maximus) den Circus Maximus meint, dürfte es sich bei den „Zugängen“ um die Startboxen (carceres) handeln. Für ianuae als Bezeichnung der carceres in der Spätantike vgl. Serv. zu Verg. Georg. 3,29 (columna rostrata ante circum a parte ianuarum), Serv. zu Aen. 8,271 (post ianuas circi Maximi), ferner Sid. Apoll. carm. 23,317 (ianua). Humphrey, Roman Circuses 117. 172 f. schließt aus der Ausgabe von Münzen mit der Reversdarstellung des Circus Maximus (RIC 4,1 Caracalla Nr. 211 B; 500 a–d), die sich von der früheren Darstellung unter Traian unterscheidet, dass Caracalla bauliche Veränderungen an der Startanlage vorgenommen hat. Dabei dürften neben den beiden seitlichen Bogeneingängen auch die zwölf Startboxen selbst betroffen gewesen sein, in deren Mitte ein weiterer Durchgang mit darüberliegender Loge für den Spielegeber, wie auf Mosaik- oder Reliefdarstellungen ersichtlich, hinzugefügt wurde: „The word ampliatae can be taken as referring both to the addition of the central entrance and to the embellishment of the carceres as a whole, including the construction of a new monumental box above the entrance” (172). Dass die Nachricht alternativ über eine mögliche Erweiterung des Titusbogen am Südostende des Circus berichtet, hält Humphrey 99 für möglich, aber eher unwahrscheinlich. P. Ciancio Rossetto, Art. Circus Maximus,

Kommentar

107

LTUR 1 (1993) 272–77, hier 274 denkt ebenfalls an Baumaßnahmen an den carceres. Antoniniansthermen Die heute als Caracallathermen bekannte Anlage war bei ihrer Eröffnung 215/216 (Hier. chron. 213e) die größte und prächtigste Therme Roms, vgl. Aur. Vict. Caes. 21,4; Eutr. 8,20,1; Hist. Aug. Carac. 9,4. 9. Dazu M. Piranomonte, Art. Thermae Antoninianae, LTUR 5 (2000) 42–8. hatte seine eigene Mutter zur Frau Spöttische Gerüchte über ein inzestuöses Verhältnis zwischen Caracalla und seiner Mutter Julia Domna kamen offenbar nach dem Tod von Geta schon zu beider Lebzeiten auf, vgl. Hdn. 4,9,3. In der späteren, auf die Enmannsche Kaisergeschichte zurückgehenden Tradition, die das Gerücht literarisch ausgestaltet, wird Julia fälschlich als Stiefmutter beschrieben, wodurch die Geschichte vom Inzest etwas an Brisanz verliert, vgl. z. B. Aur. Vict. 21,3 novercam … coniugem affectavit; Eutr. 8,20; Hist. Aug. Carac. 10,1–4, aber Sept. Sev. 21,7 qui novercam suam – et quid novercam? matrem quin immo, ... uxorem duxit. Die Origo Rom. hingegen benennt das richtige Verwandtschaftsverhältnis. Vgl. B. Bleckmann, Die severische Familie und die Soldatenkaiser, in: H. Temporini-Vitzhum (Hg.), Die Kaiserinnen Roms, München 2002, 265– 339, hier 276 f. Vergleichbare Bemerkungen über das Privatleben von Kaisern kommen sonst nicht vor. starb zwischen Edessa und Carrhae Caracalla wurde während des Orientfeldzugs auf dem Marsch von Edessa nach Carrhae vom Prätorianerpräfekten Macrinus ermordet: Hist. Aug. Carac. 7,1 occisus est ... inter Carras et Edessam. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 174. (59) anno uno, menses IIII, dies II Zum Nebeneinander von abl. und acc. bei Ausdrücken der Zeitdauer vgl. H.-Sz. 148 (Zus. d) mit Verweis auf u. a. Löfstedt, Syntactica 2,60–62. 447 f. (s. zu 40 cum suas sibi pinnas); vgl. auch das Nebeneinander von abl. loci und Lokativ 66 Verona ... Romae. amphitheater arsit Zur Form amphitheater s. zu 37. Macrinus herrschte ... Tage Die Angabe der Monate und Tage ist fehlerhaft. Macrinus herrschte vom 11. April 217 bis zum 8. Juni 218, d. h. ein Jahr, ein Monat und 28/29 Tage, vgl. Burgess, Imperial Chronology 64 f.; Kienast, Kaisertabelle 162. Congiarium von 150 Denaren Der Betrag stimmt mit der Summe überein, die Macrinus anlässlich seiner Kaisererhebung den Bewohnern Antiocheias spendete (Cass. Dio 79,34,3). Obwohl Macrinus selbst nie in

108

(B 5) Origo gentis Romanorum

Rom war, wurde derselbe Betrag möglicherweise auch in Rom ausgegeben, vgl. Hist. Aug. Diad. 2,9 f. Vgl. van Berchem, Distributions 160; Barbieri, Liberalitas 861; Duncan-Jones, Money 249. brannte das Amphitheater Ein durch Blitzschlag ausgelöster schwerer Brand zerstörte am 23. August 217 die Holzkonstruktionen der obersten Ränge des Colosseum und richtete zudem erhebliche Schäden in der Arena bzw. dem Hypogäum an, vgl. Cass. Dio 79,25,2 f. Der Spielbetrieb musste für mehrere Jahre in das Stadion des Domitian verlegt werden. Vgl. R. Rea, Art. Amphitheatrum, LTUR 1 (1993) 30–35, hier 31. wurde in Archelais getötet Vgl. übereinstimmend Ser. reg. 155,13 „Makrinos wurde getötet zu Archelaid“; Eus. chron. armen. p. 224 „Makrinos ward getötet zu Archelaid“ (= Hier. chron. 214d). Vgl. Burgess, Imperial Chronology 175. (60) ⟨hoc imperante〉 In dem die Kaiser betreffenden Abschnitt der Origo Rom. folgt auf die Nachrichten zum Congiarium und anderen Schenkungen stets eine mit hoc imperante (36 f. 39 f. 46. 48–53. 56. 58 f. 61 f. 65. 67. 76. 82) bzw. his imperantibus (68. 78 f.) oder mit hic (41. 44 f. 73) bzw. hi (66) eingeleitete Angabe über Ereignisse oder Taten in der Regierungszeit des jeweiligen Herrschers, außer wenn sofort über seinen Tod berichtet wird (38. 42 f. 47. 54 f. 57. 63 f. 69–72. 74 f. 77. 80 f. 83 f.). Heliogabal herrschte ... Tage Die Angabe ist falsch. Elagabal herrschte vom 16. Mai 218 bis zum 14. März 222, d. h. drei Jahre, neun Monate und 26/27 Tage, vgl. Burgess, Imperial Chronology 65–7. Congiarium von 250 Denaren Elagabal gab vier liberalitates. Da allein das zweite Congiarium 150 Denare betrug (Cass. Dio 79,9,2), ist die genannte Gesamtsumme zu gering, vgl. van Berchem, Distributions 161; Barbieri, Liberalitas 861–3. Duncan-Jones, Money 250 geht von 600 Denaren aus. Heliogabalium Elagabal richtete für den Gott Sol Elagabal, dessen Kultstein er 219 nach Rom mitgebracht hatte, einen eigenen Tempel ein. Vgl. Hist. Aug. Heliog. 1,6 templum Romae in eo loco constituit, in quo prius aedes Orci fuit; 3,4. 17,8 mit Zinsli, Kommentar zur Vita Heliogabali z. St. Nach den neueren Ausgrabungen an der Nordostecke des Palatin (Vigna Barberini) gilt jetzt als Communis opinio, dass Elagabal keinen vollständig neuen Tempel errichtete (vgl. Hier. chron. 214g Heliogabal⟨i〉um templum Romae aedificatum), sondern einen schon im Bau befindlichen severischen Tempel übernahm, dessen bestehenden Bauplan er allerdings grundlegend für das Heiligtum des neuen Staatsgottes modifizier-

Kommentar

109

te. Vgl. F. Villedieu, La Vigna Barberini à l’époque sévérienne, in: N. Sojc u. a. (Hgg.), Palast und Stadt im severischen Rom, Stuttgart 2013, 157–80. in Rom getötet Da dem Verfasser die genaue Lokalität innerhalb Roms offenbar unbekannt ist, wird als Sterbeort lediglich der Stadtname angegeben; so auch in 64, vgl. 66. Elagabal wurde im Prätorianerlager getötet (Hdn. 5,8,7 f.; vgl. Cass. Dio 80,20,2). (61) polyphagus natione Italus – videbatur Zum Satzaufbau s. zu 40. Aufgrund dieser Parallele vermutete Mommsen1 647 u. 654 Anm. 82 (nicht mehr Chron. min. 1,147), daß der Name ausgefallen sei (er setzte die Lücke hinter polyphagus an, besagte Parallele spräche allerdings eher für die Position hinter Italus), doch in diesem Fall war offensichtlich kein Name bekannt. cistam lactucas, vascellum sardinarium sardas X, ..., cistam cardos cum suas sibi spinas Die zweifache Erwähnung der cista erklärt sich am besten dadurch, daß sie der jeweilige Aufbewahrungsgegenstand für die nachfolgenden Speisen sind, ebenso wie die kleine Sardellendose und die zehn Sardellen eine Einheit bilden. In gleicher Weise werden 79 die zusammengehörigen Stätten scaena Pompei, porticos II (s. ebd. zu porticos II) asyndetisch hintereinander genannt. vascellum sardinarium Da die Sardellen dahinter genannt werden, ist offenbar nur das Gefäß, in dem sie sich befinden, gemeint, das Adjektiv also nicht als „mit Sardellen gefüllt“ zu verstehen (so Georges u. Souter s. v. sardinarius). sardas Vgl. A. Steier, Art. Sardelle, RE Suppl. 6 (1935) 648–52, bes. 652,43–48; A. C. Andrews, The „Sardinian Fish“ of the Greeks and Romans, AJPh 70 (1949) 171–85. melopepones Vgl. A. Steier, Art. Melone, RE 15,1 (1931) 562–67, bes. 565 f.; G. Wurst, Art. Melone, RAC 24 (2011) 652–55, bes. 653. panes castrenses IIII Es scheint sich um ein grobes Brot gehandelt zu haben, werden Hist. Aug. Aurelian. 9,6 doch 40 panes militares castrenses neben 16 panes militares mundi erwähnt; vgl. auch A. Mau, Art. Bäckerei, RE 2,2 (1896) 2736,43–62. Die vergleichsweise geringe Zahl an Broten paßt zu den zehn Sardellen. cardos cum suas sibi spinas Mit cardu(u)s können sowohl Disteln als auch Artischocken bezeichnet werden (vgl. ThLL s. v. Sp. 447,54–76; F. Olck, Art. Artischocke, RE 2,2 [1896] 1455–58; M. C. P. Schmidt, Art. Distel, RE 5,1 [1903] 1200–02). Beide haben Stacheln. Doch daß diese eigens erwähnt werden, ist gerade bei den Artischocken sinnvoll, die im

110

(B 5) Origo gentis Romanorum

Gegensatz zu den Disteln eine beliebte Speise waren (vgl. Olck a. a. O. 1458,30–58). Auch in 40 wird das eigentlich eßbare Huhn (allerdings ist es noch lebendig) cum suas sibi pinnas (zum acc. s. Komm. z. St.) verspeist. vini †grecanicum plenum Das überlieferte grecanicum1 ist unverständlich. Gegen das von Mommsen1 654 Anm. 83 (= Ges. Schr. 576 Anm. 2) vermutete Graecanici cadum hat Jordan 314 zu Recht eingewandt, daß die Weinsorte hier gleichgültig ist, zumal der Hinweis auf griechischen Wein viel zu allgemein wäre und noch nichts über dessen Qualität aussagte. 2 Sein eigener Vorschlag, daß bei graecanicum, das er mit Verweis auf verschiedene Glossarien3 als βιθυνόν versteht, eine Ellipse von dolium vorliege, so daß „ein ganzes Bithynerfass Wein“ gemeint sei, leidet daran, daß diese Ellipse nicht weiter belegt ist (Jordan hielt dies für reinen Zufall) und daß kein rechter Grund für eine Herkunftsbezeichnung des Fasses aus Bithynien ersichtlich ist. Nun ist der von Mommsen erwogene cadus ein größeres Vorratsgefäß, das mehrere Liter Flüssigkeit faßte (vgl. J. Marquardt / A. Mau, Das Privatleben der Römer, Leipzig 18862, 648). Er konnte aber auch als ein bestimmtes Maß benutzt werden, das mit dem griechischen μετρητήϲ gleichgesetzt wurde und drei urnae enthielt, d. h. 39,39 l (vgl. Isid. orig. 16,26,13 cadus Graeca amphora est continens urnas tres; Glossae cod. Sang. 912, Gloss. IV 214,45 cados (-us v. l.) anfora semis; Marquardt / Mau a. a. O. 648 mit Anm. 2 f.; F. Hultsch, Griechische und römische Metrologie, Berlin 18822, 114 Anm. 0 u. 703 Tab. X A). Wenn man, Mommsens Vorschlag leicht abwandelnd, Graecanicum cadum schreibt, wird aus dem unbestimmten cadus eine klare Mengenangabe, ein cadus nach griechischer Art (darum das Adj. Graecanicus, vgl. OLD s. v.), so daß der Polyphagos knapp 40 l Wein trinkt, was zu seinem Appetit paßt. Der Fehler könnte dadurch entstanden sein, daß von den hintereinander stehenden ähnlichen Wortenden GRAECANICUMCADUM ein Teil ausgefallen ist. Zu cadus als Gefäß für Wein allgemein vgl. ThLL s. v. Sp. 37,44–80; zu plenus bei Flüssigkeitsmaßen vgl. ThLL s. v. Sp. 2416,42–47. In V geht durch das zweite c im oberen Bereich ein dünner Tintenstrich und im unteren Bereich ebenfalls (Auskunft von Katharina Kaska). Ob dies ein Tilgungsstrich sein soll (so Burgess app. crit. z. St.) oder nicht, ist unklar; belegt ist allein das Wort Graecanicus. 2 Das spricht auch gegen Graeci cadum. 3 Vgl. Hermeneumata Stephani, Gloss. III 364,66 graecanicum βιθυνόν; Hermeneumata Montepessulana, Gloss. III 315,52 βιθυνον graecanum; Hermeneumata Amploniana, Gloss. III 87,72 bithynon grecanicum; an allen drei Stellen ist von Wein die Rede. 1

Kommentar

111

templum Iasurae Wie Jordan 314 f. erkannt hat, ist Iasura 1 eine weitere Verballhornung des Namens Dea Syria, der z. B. auch in den Formen Diasuria und Diasura begegnet (vgl. Jordan 314 f.; F. Cumont, Art. Dea Syria, RE 4,2 [1901] 2236; Wissowa 361 Anm. 2; Latte 346 Anm. 2; als Beispiel für den Verlust des d-Lauts nennt Jordan 314 ianium statt dianium, womit offenbar Oros. hist. 5,12,6 gemeint ist 2). Zu ihrem Kult u. Tempel in Rom vgl. Cumont a. a. O. 2239,25–34; P.-L. van Berg, Corpus Cultus Deae Syriae, Leiden 1972, 1,91 f. nr. 116; S. Ensoli, Art. Deae Syriae Templum, LTS 2 (2004) 191–96. labrum plenum Jordan 315 nahm an, daß es „ein vor oder bei dem Tempel stehendes aus der Wasserleitung gespeistes Bassin oder Steinbecken war“ (er verwies für den Wortgebrauch u. a. auf Liv. 37,3,7; vgl. auch ThLL s. v. labrum Sp. 812,57–73), während Salzman 53 und Burgess, Imperial Chronology 153 an „a full vessel [of wine?]“ bzw. „a tub full {of wine}“ dachten. Doch gegen Wein als Inhalt sprechen Größe und Funktion solcher labra (vgl. A. Hug, Art. Labrum, RE 12,1 [1924] 285 f.) und der Umstand, daß er bereits ein gewisses Maß an Wein getrunken hat (s. zu vini †grecanicum plenum). Zu bedenken ist nun, daß dieses labrum zum templum Iasurae gehört. 3 Da an ihrem Tempel anderenorts häufiger ein Teich lag, in dem die ihr heiligen Fische schwammen (vgl. Cumont a. a. O. 2242,4–21), hat möglicherweise bei ihrem Heiligtum in Rom ein Wasserbassin diese Funktion übernommen. Nachdem der Polyphagos also unter Umständen (bei der Aufnahme von Graecanicum cadum) knapp 40 l Wein getrunken hat, löscht er den restlichen Durst mit dem Wasser aus dem Becken beim templum Iasurae. (Alexander) Severus herrschte ... Tage Die taggenaue Herrschaftsdauer des Alexander Severus lässt sich nicht ermitteln, da sein Todesdatum unbekannt ist. Alexander herrschte vom 13. März 222 (Fer. Dur. col. 1,23 f.) bis etwa Februar/März 235, d. h. rund 13 Jahre, vgl. Eutr. 8,23 und Hist. Aug. Alex. 60,1 (13 Jahre und neun Tage). Die Herrschaftsdauer ist hinsichtlich der Monate fehlerhaft, vgl. Burgess, Imperial Chronology 67 f.; Jordan hat sie aus dem in V überlieferten lasurae hergestellt (vgl. Mommsen1 647,29, der es ebd. 654 Anm. 84 als „unbekannt und wohl verdorben“ bezeichnete), denn die Lesart iasurae in S ist erst durch Mommsen, Chron. min. 1,147,24 bekannt geworden. 2 Vgl. Wissowa 247 Anm. 2; K.-H. 182 (5 d). 3 J. L. Lightfoot, Lucian. On the Syrian goddess, Oxford 2003, 490 mit Anm. 6 („There was a labrum – a large basin – in a temple of Atargatis in Rome, but lustral water could surely have been found in practically any temple.“) scheint dies zu bestreiten, aber dann wäre die Erwähnung des templum Iasurae unverständlich. 1

112

(B 5) Origo gentis Romanorum

Bertrand-Dagenbach, Histoire Auguste XLVI–XLVIII; Kienast, Kaisertabelle 171. Congiarium von 600 Denaren Alexander Severus gab fünf liberalitates. Die genannte Gesamtsumme ist daher nicht verdächtig, vgl. van Berchem, Distributions 161; Barbieri, Liberalitas 863 f. Hingegen nimmt Duncan-Jones, Money 250 die Summe von 750 Denaren an. Alexanderthermen Bei den Alexanderthermen handelt es sich um die ursprünglich in den 60er Jahren unter Nero errichteten Thermae Neronianae, die Alexander Severus renovieren und unter Einbeziehung angrenzender Grundstücke erweitern ließ. Sie wurden von einer eigens angelegten Wasserleitung gespeist und trugen fortan seinen Namen (vgl. Hist. Aug. Alex. 25,3 f.; Eutr. 7,15,2; Cassiod. chron. II p. 146,920). Hier. chron. 215d datiert die Einweihung ins Jahr 227. Die heute überbauten Thermen befanden sich auf dem Marsfeld nordwestlich des Pantheon (Curios. urb. / Reg. urb. p. 88,5). Vgl. G. Ghini, Art. Thermae Neronianae / Alexandrinae, LTUR 5 (1999) 60–62. Darüberhinaus soll Severus Alexander Badehäuser (balnea) in den Stadtbezirken errichtet haben, wo keine vorhanden waren, und würden viele Badehäuser seinen Namen tragen (Hist. Aug. Alex. 39,4 mit Bertrand-Dagenbach, Histoire Auguste z. St.: „Rien ne permet de confirmer ou d’infirmer ce passage“). in Mainz getötet Lediglich Ser. reg. 155,15 „Alexandros wurde getötet zu Mogentiakon“ und Eus. chron. armen. p. 225 „Alexandros ward getötet zu Mogentiakon“ (= Hier. chron. 216c) nennen den richtigen Sterbeort. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 175 f. (62) magna pugna fuit cum Romanis et praetorianis. Vgl. Cons. Const. 350,4 pugna magna fuit cum Romanis et Magnentianis u. 378,2 pugna magna fuit cum Romanis et Gothis mit phil. Komm. zu ersterem (KFHist G 1–4,101); eine Änderung in fuit Romanis cum praetorianis (vgl. Mommsen z. St.) ist also nicht nötig. Zu Romani als Stadtrömern vgl. 82. Maximinus (sc. Thrax) herrschte Die Herrschaftsdauer des Maximinus lässt sich nicht verifizieren, da weder sein dies imperii noch sein Todesdatum bekannt sind. Die angegebene Dauer stimmt in etwa mit der vermutlichen Amtszeit von Februar/März 235 bis Mitte April 238 überein, vgl. Burgess, Imperial Chronology 68 f.; Kienast, Kaisertabelle 176. Schlacht zwischen Stadtrömern und Prätorianern Im Jahr 238 kam es in Rom zwischen der bewaffneten Plebs, die von Gladiatoren unterstützt wurde, und den Prätorianern zu bürgerkriegsähnlichen Zusammenstößen,

Kommentar

113

die zahlreiche Tote und erhebliche Brandschäden zur Folge hatten. Das Geschehnis fällt in die Zeit nach der Erhebung des Pupienus und des Balbinus (64), wie aus Hdn. 7,11,1–12,7 ersichtlich ist. Die genaue Ursache des Konflikts, der rasch eine Eigendynamik entwickelte, geht aus den Quellen nicht hervor, hing aber mit den Spannungen zusammen, die aus den raschen Kaisererhebungen zu Beginn des Jahres resultierten. Vgl. Hist. Aug. Maximin. 20,6; Gord. 22,7–9; Aur. Vict. Caes. 27,2 mit Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus 178 f. in Aquileia getötet Maximinus wurde bei der Belagerung von Aquileia von seinen meuternden Soldaten getötet, vgl. Hdn. 8,5,8 f.; Hist. Aug. Maximin. 23,6. (63) Africae S. zu 2 agro Laurentino. zwei Gordiani herrschten Die Origo Rom. gehört zu den wenigen Quellen, die Gordian II. berücksichtigen und insgesamt drei Gordiani zählen, vgl. Hist. Aug. Gord. 2,1 und Pol. Silv. (KFHist B 6) princ. 34. 36. Die angegebene Herrschaftsdauer berechnet die Amtszeit der anfänglichen Usurpatoren (Gordian I. und II.) ab ihrer offiziellen Erhebung zu legitimen Augusti durch den Senat. In Epit. Caes. 26,1 und bei Pol. Silv. (KFHist B 6) princ. 33 (tyranni) gelten sie lediglich als Usurpatoren. Bereits nach 20 oder 22 Tagen beging Gordian I. angesichts des Konflikts mit dem Legaten Numidiens Selbstmord und zwei Tage später fand auch Gordian II. den Tod. Die Variante 22 statt 20 Tage für den älteren Gordian bei Malalas (Lat. 436,9 f.) erachtet Burgess, Imperial Chronology 69–71 für die richtige Zahl und nimmt daher für die Origo Rom. einen Schreibfehler an: „probably ‚XXII‘, from which the ‚-II‘ has been lost“ (71). Die Zuschreibung der gleichen Herrschaftsdauer an Vater und Sohn ist ungenau. starben in Africa Vgl. Ser. reg. 155,17 („Gordianus erdrosselte sich selbst in Aphrike“); Hist Aug. Gord. 15,3. 16,3. 34,1 (duobus in Africa interemptis). Vgl. Burgess, Imperial Chronology 176 f. (64) Pupienus und Balbinus herrschten Anfangs- und Enddatum der gemeinsamen Herrschaft der beiden Kaiser, die ins Frühjahr 238 fällt, ist unbekannt. Die genannten 99 Tage lassen sich nicht verifizieren, gelten aber als annähernd richtig, vgl. Burgess, Imperial Chronology 71 f. Kienast, Kaisertabelle 183. Congiarium von 250 Denaren Pupienus und Balbinus gaben gemeinsam mit dem Caesar Gordian III. zum Herrschaftsbeginn ein Congiarium wie Münzen mit der Reverslegende LIBERALITAS AUGUSTORUM bezeugen, vgl. RIC IV 2 Balbinus 3. 14; Pupienus 13. 25; Gordian 2. Über die Höhe

114

(B 5) Origo gentis Romanorum

ist weiter nichts bekannt, aber 250 Denare für alle gemeinsam kann zutreffend sein. Vgl. Barbieri, Liberalitas 865. in Rom getötet Da dem Verfasser die genaue Stelle in Rom offenbar unbekannt ist, wird lediglich der Stadtname genannt (vgl. 64. 66). Beide Kaiser wurden im Kaiserpalast getötet, vgl. Aur. Vict. Caes. 27,6; Hist. Aug. Max. Balb. 14,5–7. (65) mula Vgl. F. Olck, Art. Esel, RE 6,1 (1907) 655–64, bes. 656,9– 43; J. Rosen, Art. Maultier, Maulesel, RAC 24 (2011) 433–41. Gordianus herrschte ... Tage Die genaue Herrschaftsdauer Gordians III. lässt sich nicht verifizieren, da weder sein dies imperii noch sein Todesdatum bekannt sind. Er wurde vermutlich Anfang 238 zunächst zum Caesar erhoben und wenige Monate später zum Augustus. Er starb Anfang 244. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 72 f. und Kienast, Kaisertabelle 187. ein Congiarium von 350 Denaren Gordian III. gab insgesamt vermutlich fünf liberalitates, vgl. Kienast, Kaisertabelle 188. Barbieri, Liberalitas 865 f., der lediglich von vier ausgeht, hält die 350 Denare für die Summe der drei Congiaria, die Gordian als Augustus gab (vgl. zu 64). fraß eine Maultierstute einen Menschen Bei dem Ereignis handelt es sich wie bei der Missgeburt in 51 und vielleicht auch der Vierlingsgeburt in 79 um ein Unheil verkündendes Prodigium. Maultiere sind auf Grund ihrer Sterilität häufig Gegenstand von Geburtsprodigien, vgl. V. Rosenberger, Gezähmte Götter. Das Prodigienwesen der römischen Republik, Stuttgart 1998, 104–9. So ist etwa unter den Vorzeichen, die in Rom den Tod des in Kleinasien ermordeten Macrinus ankündigen, auch ein gebärendes Maultier, vgl. Cass. Dio 79,25,1. Möglicherweise gehörte das Prodigium zu einer Reihe von in Rom beobachten omina mortis, die den Tod Gordians III. im Perserkrieg ankündigten. Die Historia Augusta (Gord. 23,2) weiß jedenfalls von einer Sonnenfinsternis in Rom, die bedeutete, dass Gordian nicht lange herrschen würde. Wettkampf der Minerva Die von Gordian III. eingeführten Spiele zu Ehren der Minerva umfassten vermutlich das Standardprogramm penteterischer Agone mit gymnischen, musischen und hippischen Wettbewerben, wie Aur. Vict. Caes. 27,7 mit dem Rückverweis auf die Neronia nahelegt, vgl. Zos. 1,16,1. Die Spiele fanden wahrscheinlich im Juni 242, unmittelbar vor Gordians Aufbruch in den Krieg gegen Persien statt und dienten mithin der propagandistischen Vorbereitung des Feldzuges, indem sich der Kaiser unter den Schutz jener Göttin stellte, die als Athena Promachos

Kommentar

115

schon den Griechen zum Sieg gegen die Perser verholfen hatte. Vgl. L. Robert, Deux concours grecs à Rome, in: ders. Opera minora selecta, Amsterdam 1989, 656–58. 668; Ch. Wallner, Der Agon Minervae: eine Dokumentation, Tyche 19 (2004) 223–35; K. Herrmann, Gordian III. Kaiser einer Umbruchszeit, Speyer 2013, 120–23. Offenbar falsch werden die Spiele bei Zos. 1,16,1 eingeordnet, der sie chronologisch mit der Erhebung Gordians zum Augustus in Verbindung bringt, vgl. Hist. Aug. Gord. 23,3. Die Spiele wurden auch noch zur Abfassungszeit der Origo Rom. abgehalten, vgl. Humphrey, Roman Circuses 574; Remijsen, The End of Greek Athletics 144. er starb auf persischem Gebiet Gordian III. kam während des Perserfeldzuges auf feindlichem Gebiet um, vermutlich bei Misiche/Piros Schapur unweit des Euphrats (vgl. ŠKZ grI. § 6–8), das etwa 100 km flussaufwärts von Ktesiphon lag. Die genauen Todesumstände sind auf Grund der widersprüchlichen Quellenlage ungeklärt (am wahrscheinlichsten gilt eine Intrige des Nachfolgers Philippus Arabs); falls mit excessit ein Tod durch Krankheit (vgl. Hist Aug. Gord. 31,2) impliziert wird, ist dies aber unzutreffend. Vgl. dazu Bleckmann, Reichskrise 57–64. 72–76; Brecht, Reichskrise 154 f.; K. Maksymiuk, Geography of Roman–Iranian wars, Siedlce 2015, 32–34. (66) saeculares veros sc. ludos; vgl. M. P. Nilsson, Art. Saeculares ludi, RE 1 A 2 (1920) 1718,32–34; 1719,1–36; E. Stein, Art. Iulius 386, RE 10,1 (1918) 763,56–764,24. Verona Zum bloßen abl. bei der Ortsangabe von Städten s. zu 2 agro Laurentino. Da im Falle Roms in dieser Schrift immer der Lokativ benutzt wird (s. ebd.), ist eine Änderung in Veronae (so der Text Mommsen1 647, vermutlich eine irrtümliche Lesung) nicht nötig, aber auch nicht auszuschließen; zum Nebeneinander verschiedener Kasus s. zu 59 anno uno, menses IIII, dies II. Romae in castris praetoriis Vgl. M. Durry, Art. Praetoriae Cohortes, RE 22,2 (1954) 1611 f. zwei Philippi herrschten ... Tage Die Herrschaftsdauer des Philippus Arabs sowie seines gleichnamigen Sohnes, die nicht mit der des Vaters identisch ist, lässt sich nicht verifizieren. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 73 f. („roughly correct“); Kienast, Kaisertabelle 190–92. ein Congiarium von 350 Denaren Die Philippi gaben drei, möglicherweise sogar vier liberalitates, vgl. Kienast, Kaisertabelle 191. Barbieri, Liberalitas 866–68 hält den Gesamtbetrag für möglich.

116

(B 5) Origo gentis Romanorum

echte Säkularspiele Im Jahr 248, vermutlich am 21. April (natalis urbis Romae) wurden anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stadt Rom seit ihrer Gründung 753 v. Chr. Säkularspiele abgehalten (Eutr. 9,3). Da der 1000. Geburtstag nach der varronischen Zählung eigentlich ins Jahr 247 fiel, ist unklar, ob die Feier um ein Jahr verschoben oder vielmehr die Vollendung des 1000. Jahres gefeiert wurde, vgl. Ch. Körner, Philippus Arabs. Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch-severischen Prinzipats, Berlin 2002, 248. Die Spiele gelten als „echt“, da sie mit dem 100-jährigen saeculum die ‚richtige‘ Berechnungsgrundlage für saeculares beachteten. Diesem Zyklus folgte auch Claudius, der im Jahr 47 die 800Jahrfeier abhielt und glaubte, dass Augustus die Säkularspiele vorweggenommen und zum falschen Zeitpunkt (nec legitimo tempori) gefeiert hatte (vgl. Suet. Claud. 21,2). Augustus hatte 17 v. Chr. nach einem 110-jährigen Zyklus gefeiert. Zu den unterschiedlich berechneten saecula und den bisherigen ludi saeculares vgl. die Ausführungen bei Cens. 17 und Zos. 2,1–7; zur Feier von 248 umfassend Körner, a.a.O. 249–59. Bei der Beurteilung der philippischen Spiele als „echte“ Säkularspiele, könnte es sich um eine zeitgenössische Sichtweise von 248 handeln, die die eigenen Spiele etwa mit den zuvor unter Septimius Severus im Jahr 204 (Cens. 17,11) gefeierten vergleicht, die nicht dem 100-jährigen Zyklus entsprachen. Alternativ könnte sich darin die Sichtweise des Verfassers der Origo Rom. spiegeln, der auf die (selbst erlebten?) von Konstantin veranstalteten aeterni ludi anspielt, vgl. Paneg. 12[9],19,6). Denn wie Wienand, Der Kaiser als Sieger 490 vertritt, handelte es sich bei diesen Spielen um ludi saeculares, die nach dem 110-jährigen Zyklus eigentlich 314 fällig waren, aber anlässlich des Triumphes über Maxentius vorgezogen wurden. Die Vorstellung, dass die saeculares von 248 „echte“ Spiele waren, würde den konstantinischen Spielen von 312 gewissermaßen ihre Richtigkeit absprechen. im Circus Maximus Dem Circus Maximus kam nicht zuletzt wegen seiner Zuschauerkapazität eine zentrale Bedeutung bei den Säkularspielen zu, wie ein von den Philippi zu diesem Anlass ausgegebenes Medaillon illustriert: Umgeben von der Legende SAECULARES AUGG(USTORUM) ist auf dem Revers ein dramatisches Wagenrennen im vollbesetzten Circus dargestellt, vgl. Abb. bei H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der staatlichen Museen zu Berlin, Dublin 1973, Nr. 135, Taf. XVI und bei Humphrey, Roman Circuses 127. Außerdem fanden im Circus Maximus auch Tierhetzen statt: regnantibus Philippis millesimus annus Ro-

Kommentar

117

manae urbis expletus est. ob quam sollemnitatem innumerabiles bestiae in circo magno (sic) interfectae ludique diebus ac noctibus populo pervigilante celebrati (Hier. chron. 217d). in Verona getötet ... Prätorianerlager Vgl. übereinstimmend die Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte: Aur. Vict. Caes. 28,10 f.; Eutr. 9,3; Hier. chron. 218b. (67) thermae Commodianae Gemeint sind die Thermae Decianae (vgl. Mommsen1 654 Anm. 90 = Ges. Schr. 577 Anm. 1); es läßt sich nicht entscheiden, ob der Fehler auf den Verfasser oder die Überlieferung (z. B. durch einen Korrekturversuch nach Ausfall des ec in decianae) zurückgeht. Abrypto Die Namensform schwankt (vgl. ThLL s. v. Abrittus), z. B. Abrit(t)us (vgl. AE 1957,97; 2010,1421; Procop. aed. 4,11 p. 148,40 H. Ἄβριττοϲ), Abryt(t)us (vgl. Dexipp. FGrHist 100 F 22 = fr. 17 Martin Ἀβρύτῳ; Hier. chron. 218h Abryto) und das Adj. Abrettenus bzw. Abritanus (vgl. ILS 2000 u. ILS 2670 1). Einzig hier findet sich die Form mit pt; möglicherweise ist das p fälschlich eingedrungen. Daß der Name anfällig war für Entstellungen, zeigt die Überlieferung in Prosp. chron. 850 (Chron. min. 1,439 mit den Lesarten abito, abyto u. absto 2) und Cassiod. chron. 956 (Chron. min. 2,147 abritio). Decius herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer des Decius ist hinsichtlich der Monate fehlerhaft. Decius herrschte von September/Oktober 249 bis in Ende Mai/Anfang Juni 251, d. h. 1 Jahr und etwa acht/neun Monate. Vgl. Kienast, Kaisertabelle 195; Burgess, Imperial Chronology 74. ein Congiarium von 250 Denaren Der Betrag des Congiarium zum Herrschaftsantritt gilt als richtig, vgl. Barbieri, Liberalitas 868 f. Commodusthermen Zweifellos sind die Deciusthermen gemeint (vgl. bereits 53), deren Erbauung durch Decius Eutr. 9,4 (lavacrum aedificavit) belegt, vgl. Cassiod. chron. II p. 147,955. Decius weihte die auf dem Aventin gelegene Anlage (Curios. urb. / Reg. urb. p. 94,5) noch selbst ein, bevor er Rom verlies (Aur. Vict. Caes. 29,1). Vgl. L. La Follette, Art. Thermae Decianae, LTUR 4 (1999) 51–53. im Praetorium in Abrittus Die nähere Bestimmung, wo Decius in Abrittus getötet worden sei, nennt nur die Origo Rom. Die Angabe könnte zu der (falschen) Tradition gehören, wonach Decius durch einen seiner Leute getötet wird, als er in die Schlacht gegen die Goten aufbricht, vgl. Malal. 1 2

Dessau z. St. (Anm. 3) verweist auf unseren Passus. abritto (Ls) ist eine Korrektur Labbés anhand Hier.

118

(B 5) Origo gentis Romanorum

12,XVIIe (Chron. Pasch. 505,4–6); Burgess, Imperial Chronology 178. Decius fiel im Kampf gegen die Goten bei Abrittus, vgl. Epit. Caes. 29,3; Eus. chron. armen. p. 226 (= Hier. chron. 218h in Abryto occiditur). (68) in Foro Flamini S. zu 2 agro Laurentino. Gallus und Volusianus herrschten Die Herrschaftsdauer des Trebonianus Gallus und seines Sohnes lässt sich nicht verifizieren, scheint aber fehlerhaft zu sein. Trebonianus amtierte etwa von Mitte Juni 251 bis vielleicht August 253, also wohl etwas kürzer als hier angegeben. Vgl. Kienast, Kaisertabelle 209; Burgess, Imperial Chronology 75 f. ein Congiarium von 250 Denaren Trebonianus Gallus gab ein Congiarium anlässlich seines Herrschaftsantritts. Die Höhe von 250 Denaren erscheint glaubwürdig, vgl. Barbieri, Liberalitas 869. ein großes Sterben Während der Regierungszeit des Trebonianus grassierte eine Seuche, die offenbar von Äthiopien ausgehend, sich besonders in Nordafrika, aber auch im gesamten europäischen Raum ausbreitete. Aus dem Umstand, dass die Kaiser sich um die Bestattung der ärmsten Bevölkerungsschicht kümmern, lässt sich auf das Ausmaß der Sterblichkeitsrate schließen. Unter den Opfern war angeblich auch Hostilianus, ein Sohn des Decius, vgl. Aur. Vict. Caes. 30,2; Epit. Caes. 30,2. Überspitzt behauptet Eutr. 9,5, dass die Herrschaft der beiden Kaiser „lediglich für Pestilenz, Seuchen und Krankheiten bekannt“ war. Die Datierung der Epidemie ins Jahr 253 bei Hier. chron. 219a (pestilens morbus multas totius orbis provincias occupavit maximeque Alexandriam et Aegyptum) ist nur als Annäherungswert anzusehen ist. Späteren Quellen zufolge herrschte die Seuche insgesamt 15 Jahre, vgl. Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus 214; Bleckmann zu Philostratos fr. 2 (KFHist A 3). in Forum Flamini getötet Als Sterbeort der beiden Kaiser, die von den eigenen Truppen getötet wurden, benennt die Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte (Aur. Vict. Caes. 31,2; Eutr. 9,5; Epit. Caes. 31,1) Interamna (Terni). Die Origo Rom. stimmt dagegen mit Eus. chron. armen. p. 226 („Marktplatz des Phlaminios“) überein. Hier. chron. 219f. kennt beide Traditionen. Burgess, Imperial Chronology 178, erklärt die unterschiedlichen Ortsangaben damit, dass Forum Flamini (vgl. J. Weiss, Art. Forum Flamini, RE 7,1 [1910] 67 f.) der Sterbeort sei und das 60 km entfernte, ebenfalls an der Via Flaminia gelegene Interamna der Schauplatz des vorhergehenden Kampfes zwischen Trebonianus Gallus und Volusianus und ihrem Herausforderer Aemilianus (vgl. Zonar. 12,21). Allerdings ist fraglich, ob jemals ein Kampf zwischen beiden Parteien stattgefunden hat. Die

Kommentar

119

Communis opinio folgt der übrigen Überlieferung, wonach die Kaiser von ihren Soldaten, die sich kampflos Aemilanus anschlossen, getötet wurden. Vgl. Brecht, Reichskrise 222; Paschoud, Zosime I, 152 zu Zos. 1,28,3; Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus 216. (69) Aemilianus herrschte 88 Tage Die Herrschaftsdauer lässt sich nicht verifizieren, steht aber im Einklang mit Hier. chron. 219g und Eutr. 9,6, wonach Aemilianus im dritten Monat seiner Herrschaft getötet wurde, vgl. Aur. Vict. Caes. 31,3 (drei Monate). Aemilianus’ Herrschaft fällt in die Zeit von Juli/August bis September/Oktober 253, vgl. Glas, Valerian 101 f.; Burgess, Imperial Chronology 76 f.; Kienast, Kaisertabelle 203. an der Blutbrücke getötet Aemilianus wurde vor dem sich abzeichnenden Entscheidungskampf gegen Valerian von seinen eigenen Soldaten wegen geringer Erfolgsaussichten getötet, vgl. Zonar. 12,22; Brecht, Reichskrise 229 f. Unzutreffend Aur. Vict. Caes. 31,3 (morbo absumptus est), vgl. ferner Eutr. 9,6 (extinctus est) und Hier. chron. 219g mit Burgess, Imperial Chronology 179. Die Blutbrücke verortet Epit. Caes. 31,2 an der Via Flaminia zwischen Otricoli und Narni, ihr Name leitet sich angeblich vom Tod des Aemilianus ab: apud Spoletium sive pontem quem ab eius (sc. Aemilianus) caede Sanguinarium accepisse nomen ferunt, inter Ocricolum Narniamque ... positum. Alternativ wird als Sterbeort auch das mindestens 40 km weiter nördlich gelegene Spoleto genannt (apud Spoletium). Reste einer Ponte Sanguinario genannten römischen Brücke in Spoleto, vgl. G. Kauffmann, Emilia-Romagna, Marken, Stuttgart 31987, 621, werden mit dem Sterbeort des Aemilianus identifiziert, vgl. Festy, Pseudo-Aurelius Victor 150 Anm. 5. Allerdings existiert zwischen Otricoli und Narni auch noch die Ponte Sanguinaro genannte römische Brücke über den gleichnamigen Bach, vgl. S. Sisani, Umbria, Marche, Rom 2006, 207 f. (70) Gallienus samt Valerian herrschte ... Tage Die Herrschaftszeit bezieht sich nur auf Gallienus (imperavit). Die immerhin rund sieben Jahre betragende Herrschaft Valerians, der nur beiläufig erwähnt wird, findet keine Berücksichtigung, im Gegensatz etwa zu Geta und Caracalla (51 f.) oder Verus und Mark Aurel (57 f.). Vgl. formal ähnlich gestaltete Einträge bei Pol. Silv. princ. (KFHist B 6) 10. 29. 33 u. ö. Die mitten im Eintrag befindliche Sterbenotiz signalisiert das vorzeitige Herrschaftsende Valerians während der Herrschaft des Gallienus. Die Angabe zu Gallienus’ Herrschaft, die von September/Oktober 253 bis ca. September 268, d. h. etwa 15 Jahre dauerte, ist ungenau. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 77.

120

(B 5) Origo gentis Romanorum

in Syrien getötet Valerian wurde nicht in Syrien getötet, sondern bei Edessa in Mesopotamien gefangen genommen und nach Persien verschleppt. Vgl. Cons. Const. 266 (KFHist G 1) mit Komm.; Burgess, Imperial Chronology 179. Über sein weiteres Schicksal in persischer Gefangenschaft variieren die Quellen, vgl. zuletzt K. Smith, Constantine and the captive Christians of Persia, Oakland 2016, 39–42. Congiarium von 1.250 Denaren Der hohe Betrag umfasst möglicherweise die Gesamtsumme aller Congiaria unter Valerian und Gallienus, vgl. Barbieri, Liberalitas 871. Für die Annahme von M. Geiger, Gallienus, Frankfurt 2013, 218 Anm. 1186, dass es sich um die „mögliche Höhe“ des Congiarium anlässlich der Decennalienfeier 262/3 handelt, erscheint der Betrag zu hoch. einen Doppelaureus Der seit Beginn des 3. Jhs. ausgeprägte zweifache Aureus besaß zur Zeit des Gallienus nur noch das anderthalbfache Gewicht eines Aureus und lag bei etwa 5,46 g. Die allgemeine Knappheit an Edelmetall in der Mitte des 3. Jh. brachte zudem nicht nur ein Absenken des Feingehalts mit sich, sondern führte generell zu einem geringeren Ausstoß an Goldmünzen, vgl. A. Burnett, Coinage in the Roman world, London 1987, 112 f. Trotzdem bleibt unklar, weshalb neben dem Congiarium die Vergabe eines Doppelaureus (nicht „250 Doppelaurei“, Geiger, a.a.O. 101 Anm. 615), der 50 Denaren entspricht, explizit hervorgehoben wird. in Mailand getötet Die Tötung des Gallienus in bzw. bei Mailand ist gut bezeugt, vgl. etwa Eus. chron. armen. p. 226 (= Hier. chron. 221h); Aur. Vict. Caes. 33,18 f.; Hist. Aug. Gall. 14,8 f. (71) Claudius herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer ist hinsichtlich der Monate fehlerhaft. Die Zahl der Tage lässt sich ohnehin nicht verifizieren, da die Amtszeit des Claudius Gothicus nur grob bestimmt werden kann. Er herrschte von September/Oktober 268 bis September 270, d. h. knapp zwei Jahre. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 77 f.; B. Girotti, La durata del regno di Claudio II Gotico: da Dexippo alla Historia Augusta, in: B. Bleckmann / H. Brandt (Hgg.), Historiae Augustae Colloquium Dusseldorpiense, Bari 2017, 85–96. Congiarium von 250 Denaren Die Höhe des zum Herrschaftsantritt gegebenen Congiarium entspricht dem Betrag des Decius (67) und des Trebonianus Gallus (68), vgl. Barbieri, Liberalitas 872. starb in Sirmium Den Sterbeort des Claudius kennt sonst nur Hier. chron. 222a: Claudius Sirmii moritur. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 180.

Kommentar

121

(72) Quintillus herrschte 77 Tage Die Herrschaftsdauer ist fehlerhaft. Als glaubhaft gilt die Dauer von 17 Tagen bei Autoren, die aus der Enmannschen Kaisergeschichte schöpfen: Eutr. 9,12; Hier. chron. 222b; Hist. Aug. Claud. 12,5. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 78 f.; Kienast Kaisertabelle 224. versprach ein Congiarium, aber gab keins Für Quintillus ist ein Antoninian mit der Reverslegende LIBERALITAS AUG(USTI) belegt (RIC V.1 Quintillus 23), der die Behauptung zu widerlegen scheint. Allerdings ist mit Barbieri, Liberalitas 872 zu erwägen, dass die entsprechende Münzprägung zwar bereits im Gang war, es aber auf Grund des vorzeitigen Todes des Quintillus nicht mehr zu einer Vergabe kam. in Aquileia getötet Neben der Tradition, wonach Quintillus getötet wurde (vgl. Eutr. 9,12; Epit. Caes. 34,5; Hier. chron. 222b Aquileiae occiditur; Hist. Aug. Claud.12,5), existiert auch die Variante eines Selbstmords angesichts der Usurpation des Aurelian, vgl. etwa Hist. Aug. Aurelian. 37,6; Zos. 1,47,1 mit Bleckmann, Reichskrise 296–9; Paschoud, Zosime I 165 f. (73) genium populi Romani aureum Vgl. W. F. Otto, Art. Genius, RE 7,1 (1910) 1166; R. Schilling, Art. Genius, RAC 10 (1976) 64 f. in rostra posuit Vgl. ThLL s. v. in Sp. 797,37–70, bes. 65; s. v. pono Sp. 2664,75–2665,18. porticus – fabricatae sunt An dem überlieferten arserunt et fabricatum est hat einzig Burgess, Imperial Chronology 154 Anstoß genommen und in arsit et fabricata est geändert. Da sich jedoch aus Hist. Aug. Heliog. 17,9 u. Alex. 25,6 ergibt, daß die Caracalla-Thermen mehrere Säulenhallen besaßen (vgl. M. Piranomonte, Art. Thermae Antoninianae, LTUR 5 [1999] 42 f.; zu Porticus bei Thermen vgl. ThLL s. v. porticus Sp. 27,79–28,7), ist arserunt besser nicht anzutasten. Dafür ist das zweite Prädikat in fabricatae sunt zu korrigieren, denn ein unpersönliches fabricatum est ist in unserer Schrift nicht belegt, stattdessen aber mehrfach die persönliche Konstruktion, vgl. 46 u. 79 (multae operae publicae fabricatae sunt), 49 (templum Romae et Veneris fabricatum est) und 82 (templum Romae arsit et fabricatum est). Der letzte Passus zeigt zudem klar, daß fabricare hier auch für den Wiederaufbau benutzt wird. Der Fehler (-um est statt -ae sunt) hat sich möglicherweise infolge der umstehenden auf -um endenden Wörter (thermarum Antoninianarum ... oleum) eingeschlichen.

122

(B 5) Origo gentis Romanorum

panem, oleum et salem populo iussit dari gratuite Vgl. Hist. Aug. Aurelian. 48,1 oleum et panis et porcina gratuita praebentur; ThLL s. v. panis Sp. 223,41–65. Das in V überlieferte sale wäre eine archaische und poetische Form (vgl. OLD s. v. sal; z. B. Cato agr. 145,3. 162,2). Statt Mommsens nur selten bezeugter neutr.-Form sal (vgl. OLD s. v.; F. Neue / C. Wagener, Formenlehre der lat. Sprache 1, Leipzig 19023, 995 f.) ist Burgessens salem vorzuziehen, zumal der Kürzungsstrich des m leicht verlorengehen konnte (s. zu 26 scortinos asses). Caenophrurio Von Mommsen1 648 aus ceno fluvio (V) hergestellt 1, vgl. ebd. 654 Anm. 101 (= Ges. Schr. 577 Anm. 8); ThLL onom. s. v. Aurelian herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer Aurelians scheint angesichts der vermutlichen Regierungszeit von September 270 bis September/Oktober 275 hinsichtlich der Monate fehlerhaft zu sein. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 79 f.; Kienast, Kaisertabelle 225. ein Congiarium von 500 Denaren Hist. Aug. Aurelian. 48,5 hebt die dreimalige Vergabe eines Congiarium durch Aurelian hervor (sciendum tamen congiaria illum ter dedisse). Barbieri, Liberalitas 872 akzeptiert die verhältnismäßig hohe Summe mit Vorbehalt, geht aber anscheinend nur von einem Congiarium aus. mit einer Mauer Aurelian ließ angesichts der neuen Gefahrenlage durch Vorstöße von Barbaren bis nach Norditalien, die längst über die alte ‚Servianische Mauer‘ hinausgewachsene Stadt ab 271 durch eine neu errichtete Mauer schützen, vgl. etwa Cons. Const. 271; Aur. Vict. Caes. 35,7 (muris urbem ... circumsaepit); Hist. Aug. Aurelian. 21,9. 39,2. Die spätestens 282 fertiggestellte ‚Aurelianische Mauer‘ war 7–8 m hoch, rund 3,5 m tief und hatte eine Länge von fast 19 km. Vgl. H. W. Dey, The Aurelian Wall and the Refashioning of Imperial Rome, AD 271–855, Cambridge 2011; R. Coates-Stephens, The Walls of Aurelian, in: R. Behrwald / Ch. Witschel (Hgg.), Rom in der Spätantike, Stuttgart 2012, 83– 109. weihte den Sonnentempel und eine Kaserne Aurelian ließ den Sonnentempel als Weihegabe für seinen Sieg über Zenobia und die Eroberung Palmyras errichten, vgl. Hist. Aug. Aurelian. 25,5 f.; 35,3; 39,6. Der Tempel mit seinen Portiken sowie die in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Kaserne befanden sich in Regio 7 (via Lata), vgl. Curios. urb. / Reg. urb. Genaugenommen las er zu diesem Zeitpunkt noch wie Eccardus 32 und Roncallius 247 reno fluvio. 1

Kommentar

123

p. 83,1 f. Die vermutlich am 25. Dezember 274 erfolgte Einweihung fand gleichzeitig mit der Ausrichtung der neu eingerichteten penteterischen Spiele zur Ehren des Sol (Iul. or. 11,42) statt. Vgl. J. Calzini Gysens / F. Coarelli, Art. Sol, templum, LTUR 4 (1999) 331–33. Zur Datierung Remijsen, The End of Greek Athletics 133, vgl. 144 f. Die Kaserne wird von F. Coarelli, Art. Castra urbana, LTUR 1 (1993) 255 auf Grund von einer Inschrift (CIL VI 1156a = ILS 722) für das separate Lager der Stadtkohorten gehalten, das unter Aurelian lediglich erneuert, nicht neu gebaut worden sei, während laut W. Eck, Art. Urbanae cohortes, DNP 12/1 (2002) 1030 die Stadtkohorten stets in den castra praetoria und nicht in einem eigenen Lager stationiert waren. Die Funktion des Lagers bleibt somit umstritten. einen goldenen Genius des römischen Volkes Die Errichtung einer vergoldeten Bronzestatue durch Aurelian, vielleicht während seines Aufenthaltes in Rom 274, gilt als Ausweis eines Wiederbelebens des vernachlässigten Kultes. Das Standbild auf (oder bei) der Rednertribüne ist von dem älteren Heiligtum des ‚Genius des römischen Volkes‘, das sich ebenfalls auf dem Forum Romanum befand (vgl. Cass. Dio 47,2,3), zu unterscheiden. In Reg. urb. p. 84,4 wird der Genius in einem Zug mit dem Reiterstandbild Konstantins genannt: genium populi Romani (aureum et equum Constantini), s. aber D. Palombi, Art. Genius publicus / populi Romani, LTUR 2 (1995) 365–68. Möglicherweise stand die Statue auf der neben der Rednertribüne erhaltenen Basis, vgl. P. Verduchi, Art. Rostra Augusti, LTUR 4 (1999) 212–17, hier 214. Antoniniansthermen Gemeint sind die Caracallathermen, s. zu 58. kostenlose Austeilung ... und Salz Aurelian reorganisierte die Lebensmittelversorgung der Stadt Rom, nachdem vor allem die cura annona unter seinen Vorgängern in Unordnung geraten war. Zu den Neuerungen gehörte die kostenlose Verteilung von Brot, statt Getreide, vgl. Hist. Aug. Aurelian. 35 (Brot). 47–48,1 (Brot, Öl, Schweinefleisch); Zos. 1,61,3 (Brot); Aur. Vict. Caes. 35,7; P. Jacob, Aurelians Reformen in Politik und Rechtsentwicklung, Göttingen 2004, 175–78. Spiele für den Sonnengott S. oben unter weihte den Sonnentempel etc. (74) Tacitus herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer des Tacitus lässt sich nicht verifizieren, dürfte aber fehlerhaft sein. Tacitus regierte von Ende 275 bis Mitte 276. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 80 f.; Kienast, Kaisertabelle 241.

124

(B 5) Origo gentis Romanorum

in Pontus getötet Tacitus wurde in Tyana in Kappadokien getötet, vgl. Cons. Const. 277; Aur. Vict. Caes. 36,2; Zos. 1,63,2 und Zonar. 12,28. Die Ortsangabe Pontus, auch in Eus. chron. armen. p. 227 (= Hier. chron. 223e), ist falsch. Eine Verwechselung mit den erst unter Diokletian eingerichteten Provinzen Diospontus oder Pontus Polemoniacus in der Diözese Pontica hält Burgess, Imperial Chronology 81 für unwahrscheinlich. (75) Florian herrschte 88 Tage Anfangs- und Endpunkt der Herrschaft Florians (Mitte 276) sind unbekannt. Die Dauer gilt auf Grund von Hier. chron. 223e diebus LXXXVIII und Zonar. 12,29 (nicht ganz drei Monate) aber als zutreffend. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 81 f.; Kienast, Kaisertabelle 243. wurde in Tarsos getötet Vgl. übereinstimmend Eus. chron. armen. p. 227 „Nach dessen Tötung zu Tarson“ (= Hier. chron. 223e) und Aur. Vict. Caes. 37,1; Epit. Caes. 36,1; Hist. Aug. Tac. 14,2. (76) agitaverunt ... missos XIIII Die Junktur scheint nur hier vorzukommen (vgl. ThLL s. v. agito Sp. 1330,39–41) und hat sich entwickelt aus Verbindungen wie quadrigam / currum agitare (z. B. Hist. Aug. Heliog. 23,1. 27,1; ThLL a. a. O. Sp. 1333,13–18); vgl. auch Suet. Dom. 4,3 circensium die quo facilius centum missus peragerentur, singulos a septenis spatiis ad quina corripuit. Zur acc.-Form vgl. 79 porticos u. Hist. Aug. Heliog. 32, 4 omnes missos (codd.: -us edd.; im Sinne von Speisegang) … carne strueret. Üblich scheinen seit Caligula in der Kaiserzeit 24 Rennen am Tag gewesen zu sein (vgl. CIL I2 p. 301; J. Regner, Art. Ludi circenses, RE Suppl. 7 [1940] 1632,41–55; ThLL s. v. missus Sp. 1142,50–54), doch werden im Kalender des Chronogr. v. 354 zweimal auch 12 Rennen erwähnt (CIL I2 p. 258 [zum 25. 2.] u. CIL I2 p. 266 [zum 1. 6.]). Es ist also denkbar, daß Probus, der den Senatoren einige Kompetenzen gegeben hat (vgl. Hist. Aug. Prob. 13,1; Mommsen1 654 Anm. 102 = Ges. Schr. 577 Anm. 9), ihnen auch die Leitung der Läufe bei einer weniger bedeutenden Festlichkeit überlassen hat (vgl. bezüglich Caligula Suet. Cal. 18,1 interdum aut magistratibus aut amicis praesidendi munus iniunxit; vgl. Suet. Nero 22,2 aliquo liberto mittente mappam, unde magistratus solent). Andererseits verzeichnet derselbe Kalender im Chronogr. v. 354 für den 19. 8. anläßlich der Natales des Probus im Circus Maximus 24 Rennen (vgl. CIL I2 p. 270), was für die von Burgess, Imperial Chronology 154 vorgenommene leichte Änderung in ⟨X〉XIIII sprechen könnte.

Kommentar

125

Probus herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer des Probus lässt sich nicht verifizieren, da sowohl der dies imperii als auch das Todesdatum unbekannt sind. Monats- und Tagesangabe sind vermutlich fehlerhaft. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 82; Kienast, Kaisertabelle 244. in Sirmium getötet Probus wurde in Sirmium von seinen Soldaten getötet: Cons. Const. 283; Aur. Vict. Caes. 37,4; Hist. Aug. Prob. 21,1–3. Vgl. Kovács, History of Pannonia 268 f. (77) Seleucia Babylonis Zu Babylon im Sinne des Provinznamens vgl. ThLL s. v. Sp. 1654,54–65 (Babyloniae [Mommsen1 648] ist also nicht nötig); zum gen. vgl. K.-St. 1,414 (3); H.-Sz. 57 (ζ). 60. Carus herrschte ... Tage Die Herrschaftsdauer lässt sich nicht verifizieren. Carus war von August/September 282 bis Juli/August 283 im Amt. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 82 f.; Kienast, Kaisertabelle 248. starb in Seleukeia Carus starb während seines Perserfeldzugs, nachdem er Coche (Seleukeia am Tigris) und Ktesiphon erobert hatte. Die Formulierung excessit suggeriert einen natürlichen oder krankheitsbedingten Tod des Carus (vgl. aber 53. 54. 58. 63), was im Einklang mit Symeon Metaphrastes 104,85 (vgl. Cedr. 296 [= I p. 464,9 Bekker]) steht, der eine Infektionskrankeit als Todesursache nennt. Dagegen führt der überwiegende Teil der Quellen Carus’ Tod auf einen Blitzschlag zurück (z. B. Eutr. 9,18,1; Epit. Caes. 38,3), was verdächtig anmutet. Beide Erklärungen sind der Historia Augusta bekannt (Car. 8,2 ut alii dicunt morbo, ut plures fulmine interemptus est). Ausführlich zu den unterschiedlichen Versionen K. Altmayer, Die Herrschaft des Carus, Carinus und Numerianus als Vorläufer der Tetrarchie, Stuttgart 2014, 120–28: Demnach starb Carus unerwartet aus gesundheitlichen Gründen, was als Wirken Jupiters, des Blitzschleuderers, interpretiert und verbreitet wurde. Den alten Namen Seleukeia für das nahe Ktesiphon gelegene Coche verwendet in diesem Kontext nur Zonar. 12,30, vgl. Bleckmann, Reichskrise 132 f. Der Zusatz ‚Babylonien‘ unterscheidet Seleukeia von den zahlreichen anderen Seleukeia und evoziert zugleich den Tod Alexanders des Großen in der gleichnamigen Stadt. (78) operae S. zu 46. senatum – Graecostadium Zum acc. s. zu 46 atria – pantheum. {patrimonium} Von Mommsen1 648 getilgt als „Glossem eines Abschreibers, der das forum deshalb Caesaris genannt glaubte, weil es dem Kaiser gehöre“ (ebd. 654 Anm. 104 = Ges. Schr. 578 Anm. 2), und weil in der bezüglich der ersten drei Einträge wortgleichen Liste der von Diokleti-

126

(B 5) Origo gentis Romanorum

an wiederaufgebauten Bauwerke (79 senatum, forum Caesaris, basilicam Iuliam) kein patrimonium o. ä. steht. 1 Statt eines Glossems ist auch denkbar, daß im Laufe der Überlieferung die Verbindung von forum und Caesaris übersehen und das daraufhin alleinstehende Caesaris eine Ergänzung durch patrimonium erfuhr (zu patrimonium Caesaris vgl. A. Kränzlein, Art. patrimonium, RE Suppl. 10 [1965] 494,49–63; ILS 3840 ab procuratore patrimonii Caesaris nostri; ILS 1643 tabulari rationis patrimoni Caesarum). Spuren einer solcher Verwirrung finden sich in V (fol. 65v) insofern, als in 78 die Worte senatum – Iuliam durch keinerlei Satzzeichen voneinander getrennt sind, in 79 dagegen zwischen forum und Caesaris ein Hochpunkt steht. campo Margense S. zu Cons. Const. 285 Margo (KFHist G 1–4,67 f.); M. Fluß, Art. Margus 1, RE 14,2 (1930) 1709 f. Zum abl. sg. -ense bei Adjektiven von Ortsnamen vgl. K.-H. 349. Carinus und Numerianus herrschten … Tage Die Herrschaftsdauer ist fehlerhaft. Carinus, der länger herrschte als Numerian, amtierte vom Frühjahr 283 bis zum Spätsommer 285, d. h. etwa zweieinhalb Jahre. Vgl. Burgess, Chronology 83; Kienast, Kaisertabelle 250. ein Congiarium von 500 Denaren Barbieri, Liberalitas 872 hält den Betrag, der auch für Aurelian angegeben ist, für möglich. große Hungersnot Über die Hungersnot, die durch Cons. Const. 284 (magna fames fuit) ins Jahr 284 datiert werden kann, ist anders als bei der Versorgungskrise unter Maxentius (82) nichts weiter bekannt. Vgl. zur Formulierung Burgess, Imperial Chronology 186 f. Der systematischen Erfassung aller Hungersnöte zwischen Jahre 284 bis 750 bei Stathakopoulos, Famine and Pestilence 177–386, ist die Hungersnot von 284 noch hinzuzufügen. öffentliche Gebäude brannten ab Nach neuerer Forschungsmeinung wurden die Gebäude im Westen des Forum Romanum nicht, wie bisher angenommen, durch einen flächendeckenden Großbrand im Jahr 283 oder 284 beschädigt, sondern durch zwei getrennte Brände, in denen einerseits das Senatsgebäude und Teile des angrenzenden Caesarforum, andrerseits die Basilica Iulia sowie das benachbarte Graecostadium betroffen waren, vgl. Bauer, Stadt ohne Kaiser 10 f. Die Beseitigung der Gebäudeschäden erfolgte erst unter Diokletian, siehe zu 79.

Das spricht auch gegen die von Burgess, app. crit. z. St. erwogene Änderung des patrimonium in et transitorium. 1

Kommentar

127

in der Ebene von Margus getötet Carinus wurde getötet, nachdem er bei Margus einen Sieg über Diokletian errungen hatte, vgl. Cons. Const. 285 occisus est Carinus Margo; Aur. Vict. Caes. 39,11; Eutr. 9,20,2 mit Burgess, Imperial Chronology 182. Das Ende Numerians bleibt unberücksichtigt. (79) basilica Iulia, scaena Pompei Die von Burgess, Imperial Chronology 156 vorgenommene Änderung in den acc. ist sehr leicht, doch ein Wechsel zwischen acc. und nom. in der Liste ist nicht ausgeschlossen, vgl. 36 carta u. zu 46 atria – pantheum. porticos II Zur acc.-Form vgl. ThLL s. v. Sp. 24,54–57 und hier 76 missos. templa II Iseum et Serapeum Da es sich in der Liste stets um bestimmte Gebäude handelt, gehören die Worte zusammen, und templa II ist nicht als eine alleinstehende Angabe zu betrachten. Zu den Baulichkeiten s. zu 46 Iseum et Serapeum. partectorum podius – homines XIII Die masc. Form podius findet sich noch bei Luxurius (6. Jh.), Anth. Lat. 368,1 S. B. amphitheatralem podium (vgl. hier auch die acc.-Formen missos [76] u. porticos [79]), so daß die von Burgess, Imperial Chronology 156 vorgenommene Änderung in podium nicht sicher ist. Mit dem Begriff ist hier vielleicht die Substruktion der partecta, der oberen Tribünen, gemeint (vgl. ThLL s. v. podium Sp. 2493,22 f.). Wenn das zutrifft, war diese umfangreicher als die in 50 erwähnte Säule (partectorum columna), was bedeuten würde, daß bei einem Einsturz sicherlich mehr Menschen verschüttet wurden als die überlieferten 13 (XIII), gerade im Vergleich mit den 1112 in 50. Dafür sprechen auch die sonst in unserer Schrift angegebenen Verlustzahlen: 4205 beim Einsturz des Amphitheaters in Fidenae (37) sowie 32 Männer, 247 Frauen und ein Enuch bei der Geldverteilung unter Caligula (38). Mit Mommsen1 648 ist der Text also in XIII zu ändern 1; ähnlich ist 36 u. 82 der Strich über den Ziffern CCCC bzw. VI verlorengegangen. mulier nomine Irene peperit pueros tres et puellam Im Gegensatz zu Harpokras (40) ist die Namensträgerin Irene nicht weiter bekannt. Eine Vierlingsgeburt ist auch heutezutage nicht häufig. Zu erwägen wäre die Hinzufügung eines simul oder uno partu vor peperit (vgl. Iulian. dig. 46,3,36 bzw. Plaut. Amph. 1138) oder eines quaternos dahinter (vgl. Plin. Zustimmend Humphrey, Roman Circuses 126. 128, der auf die Gesamtkapazität des Circus Maximus von rund 150.000 Zuschauern verweist. 1

128

(B 5) Origo gentis Romanorum

n. h. 8,200), doch ist nicht auszuschließen, daß der Verfasser auf einen solchen Zusatz verzichtet hat, weil drei Jungen und ein Mädchen bei mehreren Geburten trivial waren. regem Persarum cum omnibus gentibus ⟨ 〉 et tunicas eorum ex margaritis numero XXXII circa templa domini posuerunt Burgess, Imperial Chronology 156 hat erkannt, daß posuerunt nicht das Prädikat zu regem Persarum sein kann, und hinter gentibus ein ceperunt eingefügt.1 Das entspricht jedoch nicht den Tatsachen, denn Narses ist geschlagen und vertrieben worden, während sein Harem, zahlreiche persische Vornehme und der königliche Schatz in die Hände der Römer fielen (vgl. Aur. Vict. Caes. 39,35; Eutr. 9,25,1; Oros. hist. 7,25,11; Hier. chron. 227f). In der Lücke ist also ein Ausdruck des Siegens verlorengegangen. Subjekt dazu war vermutlich nicht der eigentlich siegreiche Caesar Galerius, sondern die beiden Augusti Diocletianus und Maximianus, die im Mittelpunkt des ganzen Eintrags stehen und die mit den domini, dem Subjekt zu posuerunt (sofern richtig überliefert; s. z. St.), gemeint sind. Außerdem müssen hochgestellte Personen im pl. masc. genannt worden sein, auf die sich das eorum beziehen kann, denn die davor erwähnten Völker (cum omnibus gentibus 2) kommen als Besitzer der 32 Perlentuniken nicht in Frage. Mit Blick auf die Parallelberichte (Eutr. 9,27,2 triumphum inclitum, quem Romae ex numerosis gentibus egerant pompa ferculorum illustri, qua Narsei coniuges sororesque et liberi ante currum ducti sunt; Hier. chron. 227m insigni pompa Romae triumpharunt antecedentibus currum eorum Narsei coniuge, sororibus, liberis et omni praeda, qua Parthos spo-

Ähnlich scheinen Valentini / Zucchetti 280 Anm. 1 den überlieferten Text verstanden zu haben: „Le altre fonti non parlano della prigionia del re.“ Mommsen1 655 Anm. 114 (= Ges. Schr. 578 Anm. 4) merkt zu dem Satz an: „worin (d. h. im Triumphzug) die Bilder der besiegten Völker, namentlich der Perser, und die Gattinnen, Schwestern und Kinder des Narses aufgeführt wurden ... . Diese perlengeschmückten fercula wird man später in den Tempeln aufgestellt haben“. Er scheint also regem Persarum cum omnibus gentibus metaphorisch als die entsprechenden bildlichen Darstellungen gedeutet zu haben. Doch damit würden die beiden Objekte zu posuerunt eine unausgewogene Kombination ergeben, denn tunicas eorum ex margaritis numero XXXII ist ein ganz konkreter Begriff. 2 cum omnibus gentibus im pl. kann nicht „with all his family“ (Burgess, Imperial Chronology 157) heißen; gemeint sind vielmehr die aus den verschiedenen Völkern stammenden Truppen des Narses, vgl. Amm. Marc. 18,10,1 rex (sc. Sapor) cum populo suo gentibusque, quas ductabat. 1

Kommentar

129

liaverant) 1 könnte in der Lücke z. B. folgendes gestanden haben: vicerunt, eius coniuges, sorores, liberos in triumpho ante currum duxerunt. Die Erwähnung des Triumphzuges würde das Verständnis des folgenden Satzes (elephantes – adduxerunt) erleichtern. 2 circa templa Vgl. ThLL s. v. circa Sp. 1087,47–70, z. B. Liv. 24,23,1 circa fana omnia deum supplicaverunt. Gemeint sind die Tempel auf dem Kapitol (Mommsen1 655 Anm. 114 = Ges. Schr. 578 Anm. 4) oder die längs des gesamten Zugweges. domini Wenn richtig überliefert, am ehesten als Titel der beiden Augusti Diocletianus und Maximianus zu verstehen. Auf diese Deutung hat Mommsen, Chron. min. 1,148 app. crit. z. St. hingewiesen, wenngleich er seine ursprüngliche Erklärung, daß es „Zusatz eines christlichen Copisten“ sei (Mommsen1 655 Anm. 114 = Ges. Schr. 578 Anm. 4), vorzog. Doch fragt man sich, wieso das nomen sacrum gerade an dieser Stelle eingefügt worden sein soll. Ein bloßes dominus bzw. domini (statt des üblichen dominus noster bzw. domini nostri) begegnet zuweilen, vgl. ThLL s. v. Sp. 1909,45–60, z. B. ILS 782 (= AE 2000,158) (379–83 n. Chr.) dominis omnium Gratiano, Valentiniano et Theodosio imperatoribus Aug[ustis], AE 1993,1255 (402 n. Chr.) consulibus dominis Ar[cadio et Honorio] Augustis quinquies und (als fem.) Pol. Silv. princ. 83 cum dominis matre Placidia, uxore Eudoxia Augustis. Dennoch bleibt die Nennung des Titels hier merkwürdig, denn es ist der einzige derartige Fall in den Listen der Origo Rom. Insofern ist Mommsens Tilgung nicht auszuschließen, aus welchen Gründen auch immer das Wort eingedrungen sein sollte. elephantes XIII, agitatores VI, equos CCL in urbem adduxerunt Die Elephanten und Pferde dürften Beutegut sein, das im Triumphzug mitgeführt wurde (s. o. zu regem – posuerunt). Daher werden mit den agitatores schwerlich die Wagenlenker der Zirkusspiele (vgl. ThLL s. v. Sp. 1329,20–49; P. J. Meier, Art. Agitator, RE 1,1 [1893] 822 f.) gemeint sein, sondern die Elephantentreiber (vgl. Kuhoff, Diokletian 244; zu agitator allgemein als Treiber vgl. ThLL s. v. Sp. 1329,61–68). Dann stellt sich aber die Frage, ob die Zahlenangabe VI stimmt, denn man würde, wenn jeIn Wirklichkeit hat der Zug, bei dem der Harem mitgeführt wurde, nicht in Rom stattgefunden, vgl. W. Enßlin, Art. Narses 1, RE 16,2 (1935) 1757,43–48 u. hist. Komm. zu Den König ... in den Tempeln auf. 2 Vgl. Mommsen1 655 Anm. 115 (= Ges. Schr. 578 Anm. 5): „Muss sich auf denselben Triumph beziehen.“ 1

130

(B 5) Origo gentis Romanorum

der Elephant einen Kornak auf dem Nacken trägt 1, zumindest eine XIII erwarten. Nun kann man auf dem Goldmedaillon, das Diocletian und Maximian im Jahre 287 auf einem von vier Elephanten gezogenen Triumphwagen zeigt, erkennen, daß jeweils zwei Personen auf dem Rücken eines Tieres sitzen (vgl. Gualandi / Pinelli 16 Abb. 3a). Möglicherweise ist also vor der Ziffer VI eine XX ausgefallen. Nicht auszuschließen ist aber auch eine fehlerhafte Angabe des Verfassers. Salonas Wenn richtig überliefert, ist dies der einzige Fall in der Origo Rom. eines acc. bei der Ortsangabe statt des abl. oder Lokativs (dazu vgl. Cons. Const. (KFHist G 1) 283 Sirmium mit phil. Komm. zu ebd. 261 u. 364,3 Constantinopolim; H.-Sz. 151 [Zus. β] mit Verweis auf W. Schulze, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Abh. Ges. Wiss. Göttingen, Phil.-hist. Kl. N. F. 5,5 [1904] 4 Anm. 3). Entschließt man sich zur Änderung, wäre, da der Stadtname sowohl im sg. (z. B. Epit. Caes. 39,6) als auch im pl. (z. B. Eutr. 9,27,2. 9,28; Hier. chron. 230d) begegnet (vgl. N. Vulić, Art. Salona 1, RE 1 A 2 [1920] 2003 f.), wegen der mehrfach zu beobachtenden Übereinstimmungen mit Eutr. u. Hier. (s. Einl. S. 18) der pl. mit Valentini / Zucchetti 280 vorzuziehen. Diokletian und Maximian Die beiden Kaiser sind als gleichranging präsentiert (hingegen Anon. Vales. 1 Diocletianus cum Herculio Maximiano imperavit annos XX), vgl. 63. 64. 66 u. ö. Die genannte Herrschaftsdauer ist jedoch falsch. Diokletian herrschte vom 20. November 284 bis zum 1. Mai 305, d. h. 20 Jahre, fünf Monate und 11/12 Tage. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 83–5. ein Congiarium von 1.550 Denaren Die Aussage lässt sich weder bestätigen noch widerlegen, vgl. Barbieri, Liberalitas 872 f. Die Summe akzeptiert Kuhoff, Diokletian 244 (anlässlich der Vicennalien). Senatsgebäude ... Basilica Iulia Wie aus 78 hervorgeht, waren diese Gebäude durch einen Brand (283 oder 284) beschädigt worden. Das noch heute erhaltene Senatsgebäude (Curia Iulia) wurde auf etwas kleinerem Grundriss als der Vorgängerbau und lediglich in Ziegelbauweise von Grund auf neu errichtet, vgl. Bauer, Stadt ohne Kaiser 12–18. Am Caesarforum wurde vermutlich nur die Südportikus, die an das Senatsgebäude anschloss, erneuert (vgl. C. Morselli, Art. Forum Iulium, LTUR 2 [1995] 299–306), während der archäologische Befund an der Basilica Iulia (vgl. zu 38 von der Basilica Iulia ...) auf einen tiefgreifenden Um- und WiederVgl. M. Wellmann, Art. Elefant, RE 5,2 (1905) 2257,14–17; I. Opelt, Art. Elefant, RAC 4 (1959) 1011. 1

Kommentar

131

aufbau schließen lässt, der möglicherweise sogar das nicht mehr erwähnte Graecostadium teilweise miteinschloss, vgl. Bauer 18–25. Bühnengebäude ... Portiken Das mehrgeschossige Bühnengebäude des prachtvollsten Theaters in Rom war in der Zeit des Carus und seiner Söhne durch eine Bühnenmaschine in Brand geraten, vgl. Hist. Aug. Car. 19,2 pegma praeterea, cuius flammis scaena conflagravit, quam Diocletianus postea magnificentiorem reddidit. Unklar ist, in welchem Umfang die Wiederherstellung unter Diokletian nur Reparaturen oder einen Neubau umfasste. Bei den beiden nachfolgend genannten Portiken handelt es sich sehr wahrscheinlich um die (Doppel-)Portikus des Pompeius, die sich unmittelbar hinter dem Bühnengebäude nach Osten erstreckte. Diese Anlage scheint in den 290er Jahren a fundamentis neu errichtet und in porticus Iovia und porticus Herculea umbenannt worden zu sein, wie aus zwei Weihinschriften an Diokletian und Maximian hervorgeht (CIL VI 255–6 = ILS 621–2). Vgl. P. Gros, Art. Theatrum Pompei, LTUR 5 (1999) 35–38; Bauer, Stadt ohne Kaiser 28–32. drei Nymphäen Die Nymphäen wurden in der Vergangenheit mit den Nymfea III identifiziert, die in Curios. urb. / Reg. urb. p. 94,4 auf dem Aventin lokalisiert und in der Forschung meist als ein einzelnes, dreiteiliges Monument verstanden werden, – was aber m. E. fragwürdig ist. So hält D. Palombi, Art. Nymphea Tria, LTUR 3 (1996) 351 die aventinischen Nymphäen für ein Monument und schließt daher die Identifizierung der drei diokletianischen Nymphäen mit diesem aus, weil er sie für drei unterschiedliche Nymphäen hält. Auch Bauer, Stadt ohne Kaiser 33–35 nimmt hinsichtlich der Origo Rom. drei separate Monumente an, von denen er eins „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ als das Nymphaeum Iovis in der Regio 7 (via Lata) identifiziert, vgl. Curios. urb. / Reg. urb. p. 82,17. Iseum und Serapeum Vgl. zu 46 Iseum und Serapeum; Bauer, Stadt ohne Kaiser 43–46. der Neue Bogen Der generische Name des über der Via Lata (Via del Corso) errichteten Bogens unterscheidet ihn von dem älteren Bogen des Claudius, der ebenfalls die Via Lata überspannte und sehr wahrscheinlich für den Dekor des Neuen Bogens spolisiert wurde (Curios. urb. / Reg. urb. p. 82 f. nennt nur den arcus novus). Als Anlass der Errichtung gelten auf Grund einer zugehörigen Vota-Inschrift (CIL VI 31383 votis X et XX) die Decennalien Diokletians im Jahr 293. Vgl. M. Torelli, Art. Arcus Novus, LTUR 1 (1993) 101 f.; Bauer, Stadt ohne Kaiser 36–43. Auch wenn der Ehrenbogen wie die anderen Bauten und Gebäudereparaturen durch den

132

(B 5) Origo gentis Romanorum

Kaiser finanziert worden war, ist dennoch vom Senat als offizieller Auftraggeber auszugehen, vgl. z. B. CIL VI 1139 = ILS 694 (Konstantinsbogen); mit weiteren Beispielen N. Lenski, The Sun and the Senate: The Inspiration for the Arch of Constantine, in: E. dal Covolo / G. Sfameni Gasparro (Hgg.), Costantino il Grande, Vatikanstadt 2014, 155–96, hier 191– 93. Diokletiansthermen Die offiziell nur nach Diokletian benannten Thermen (vgl. Curios. urb. / Reg. urb. p. 81,15), deren Bau von Maximian nach seiner Rückkehr aus Africa 299 (?) begonnen wurden, sind das einzige größere Neubauprojekt der beiden Kaiser in Rom. Die nominell von beiden vorgenommene Eröffnung fällt zwischen den 1. Mai 305 und 24. Juli 306. Die Thermen waren ausdrücklich den Bewohnern der Stadt geweiht, wie die Dedikationsinschrift besagt: Diocletianus et Maximianus ... thermas felices Diocletianas ... Romanis suis dedicaverunt (CIL VI 1130 = 31242 = ILS 646). Vgl. D. Candilio, Art. Thermae Diocletiani, LTUR 5 (2000) 53–55; Bauer, Stadt ohne Kaiser 46–57. Sie verteilten ... im Circus Gemeint ist der Circus Maximus (vgl. dagegen 31. 36. u. ö. in circo Maximo). Die Nachricht bezieht sich auf den Aufenthalt der beiden Augusti in Rom anlässlich der Vicennalienfeier im November 303. Die Geldverteilung (sparsio), die vom Congiarium zu unterscheiden ist, erfolgte entweder während des Triumphzugs, auf den weiter unten Bezug genommen wird, oder einer separaten pompa circensis bei Circusspielen; zur sparsio vgl. die Darstellung des Münzgeld verstreuenden Kaisers in Quadriga (RIC VII Constantinople 103–6). Zu den ausgeteilten Münzen gehören neben diversen Gold- und Silberprägungen mit den herkömmlichen Vota-Angaben (z. B. XX DIOCLETIANI AVG) auch Gold-Teilstücke mit den Reverslegenden GAUDETE ROMANI oder VOTIS ROMANORUM, die direkt auf die anwesende Bevölkerung gemünzt sind. Vgl. Kuhoff, Diokletian 236 mit Anm. 649; zu den einzelnen VicennalienPrägungen zuletzt Beyeler, Geschenke des Kaisers 86 f. eine Frau gebar ... ein Mädchen Die Geburt von Vierlingen ist wie die Missgeburt in 51 und das menschenfressende Maultier in 66 ein Unheil verkündendes Prodigium (vgl. etwa Obseq. 14: Drillinge; Hist. Aug. Pius 9,3: Fünflinge). Auffällig ist die Platzierung dieser Nachricht innerhalb der Gesamtnotiz: Sie ist umrahmt von Nachrichten über die Vicennalienfeier der Kaiser und könnte somit ebenfalls zu diesem Großereignis gehören. Andererseits ist die Zusammengehörigkeit zwischen Geldverteilung, Tribüneneinsturz und Triumphzug nicht explizit hergestellt, so dass die Ein-

Kommentar

133

zelnachrichten auch zufällig angeordnet sein könnten und die Vierlingsgeburt wie die Prodigien in 51 und 66 lediglich als Kuriosität berichtet würde, die aber auf Grund des fehlenden Kontextes ihrer Funktion als vorausweisendes Omen verlustig gegangen ist. Den König ... in den Tempeln auf Diokletian und Maximian hielten im Rahmen ihrer Vicennalienfeier in Rom am 20. November 303 (Lact. mort. pers. 17,1) einen pompösen Triumph „über zahlreiche Völker“ ab, der möglicherweise allen ihren vergangenen Siegen galt, vgl. aber Zonar. 12,32 (ἐπὶ τῇ νίκῃ τῶν Περϲῶν). Als wertvollste Kriegsbeute führten sie angeblich die Mitglieder der persischen Königsfamilie mit, die 297 samt königlichem Schatz in die Hände der Römer gefallen waren und gemäß Eutr. 9,27,2 (Hier. chron. 227m) jetzt vor dem Triumphwagen einhergeführt wurden: „ ... nach einem legendären Triumph, den sie (sc. Diokletian und Maximian) in Rom über zahlreiche Völker mit einem glanzvollen Umzug von Transportgestellen abgehalten hatten, in welchem die Frauen, Schwestern und Kinder des Narseh vor ihrem Wagen hergeführt wurden.“ Da die persischen Familienmitglieder spätestens 299 wieder freigelassen worden waren (vgl. R. C. Blockley, East Roman Foreign Policy, Leeds 1992, 5; U. Weber, Narseh, König der Könige von Ērān und Anērān, IA 47 [2012] 153–302, hier 237), ist bei der (durch Verkürzung der Vorlage eventuell missverständlichen) Nachricht Eutrops, lediglich an Bildnisse der Königsfamilie zu denken, die auf Gestellen (fercula) mitgeführt wurden, vgl. Kuhoff, Diokletian 244; generell I. Östenberg, Staging the world. Spoils, captives, and representations in the Roman triumphal procession, Oxford 2009, bes. 189–261. Die in der detailreichen Gussform von Olbia dargestellte Szene des Triumphzugs von 303 zeigt unterhalb des Triumphwagens drei weitere von Maultieren gezogene Wagen: Auf zweien sitzen Kriegsgefangene in typischer Trauerhaltung, während sich auf dem dritten Wagen orientalisch anmutende Personen befinden, die aber eher Priester statt Adelige zu repräsentieren scheinen, vgl. Gualandi / Pinelli, Un trionfo, bes. 13 (eine Abb. auch bei Haake, Triumph 378 f.). Wurde die königliche Familie auf dieser Darstellung ausgespart, weil sie nicht in persona mitgeführt wurde? Abweichend von Eutrop kommt hier auch der persische König Narseh vor (regem Persarum). Die Tatsache, dass er im Gegensatz zu seinen Angehörigen nicht in römische Gefangenschaft geraten war, könnte dagegen sprechen, dass hier ein (im Triumph mitgeführtes) Bildnis des Königs gemeint ist, und stattdessen vermuten lassen, im Text sei vom Sieg über den

134

(B 5) Origo gentis Romanorum

Perserkönig die Rede gewesen, vgl. den phil. Komm. Allerdings setzt die Annahme einer (teilweise) ausgefallenen Bemerkung über die Besiegung des Perserkönigs voraus, dass die Origo Rom. sich zu einem auswärtigen Ereignis geäußert hätte, was außergewöhnlich wäre, da sie sonst nur Vorkommnisse in Rom berichtet, vgl. Einl. S. 4. 13 Elephanten ... mit Auf diesen Triumphzug spielt offenbar Lact. mort. pers. 16,6 mit der Bemerkung über „schneeweiße Pferde und riesige Elephanten“ an. Schimmel galten als göttlich und bereits Caesar hat sie sich 46 v. Chr. als Zugtiere für seinen Triumphwagen ausbedungen (Cass. Dio 43,14,3). Hier ist an Reittiere der Schwadronen zu denken, die im Triumphzug mitritten und auf der Gussform von Olbia vermutlich von den zwei Reitern hinter dem Triumphwagen exemplifiziert werden, vgl. Gualandi / Pinelli, Un trionfo 12 (Abb. 1–2). Wie ebenfalls aus dieser Darstellung ersichtlich wird, dienten im Triumph von 303 vier Elephanten als Zugtiere des Triumphwagens; ein fünfter Elephant mit Ädikulaaufbau auf dem Rücken steht exemplarisch für die übrigen im Zug mitgelaufenen neun Tiere. Elephanten wurden bereits im 3. Jh. v. Chr. als Beutestücke in einem römischen Triumph mitgeführt und erstmals wohl von Pompeius sogar als Zugtiere eingesetzt (vgl. Plin. nat. 8,4; Plut. Pomp. 14,6). Vgl. zum Elephanten als Triumphsymbol Haake, Triumph 381 Anm. 118. Diokletian starb in Salona Diokletian starb in seiner Villa bei Salona. Vgl. Cons. Const. 316 diem functus Diocletianus Salona (KFHist G 1) mit Komm. Maximian in Gallien Maximian tötete sich selbst in Massilia, vgl. Lact. mort. pers. 27,7. 30,6; Eutr. 10,3,2. Anders als Burgess, Imperial Chronology 183 annimmt, ist das Verb excessit für Maximian mitzudenken, auch wenn es den Selbstmord nicht adäquat erfasst. Vgl. 80 excessit für beide Kaiser. (80) Constantius und Maximianus ... Tage Weder waren beide Kaiser gleich lang im Amt, noch trifft die Herrschaftsdauer für einen von beiden zu. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 85; Kienast, Kaisertabelle 269 (Constantius I.), 272 f. (Galerius). zweimal ein Congiarium von 1.500 Denaren Die Aussage lässt sich weder bestätigen noch widerlegen, vgl. Barbieri, Liberalitas 873. Constantius starb in Gallien Die Angabe des Sterbeortes ist sehr wahrscheinlich falsch, da Constantius in Eburacum in Britannien starb (Anon. Vales. 4; Aur. Vict. Caes. 40,2 f.) und hier kaum die Großpräfektur

Kommentar

135

Gallien, zu der Britannien zählte, gemeint ist. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 183: „completely wrong“. Maximianus in Dardanien Als Sterbeort des Galerius gilt gemeinhin Serdica auf Grund von Anon. Vales. 8 (ipse ad Serdicam regressus, morbo ingenti occupatus sic distabuit, ut ... moreretur). Die von Barnes, New Empire 64 Anm. 81 und Burgess, Imperial Chronology 183 akzeptierte Aussage der Origo Rom. lässt sich vermutlich mit Serdica vereinbaren. (81) Severus herrschte ... Tage Die Angabe zur Herrschaftsdauer des Severus, der am 1. Mai 305 zum Caesar in der Tetrarchie ernannt wurde und im Herbst (?) 307 den Tod fand, ist bezüglich der Jahre fehlerhaft, da Severus allenfalls zwei, aber nicht drei volle Jahre regierte. Daher bestehen auch Zweifel an der Richtigkeit der Monats- und Tagesangabe, so dass der etwa bei Kienast, Kaisertabelle 278 als Sterbedatum genannte 16. September, der auf dieser Angabe beruht, fragwürdig bleiben muss. Vgl. Burgess, Imperial Chronology 86: „There is nothing here of any value.“ brachte sich ... um Severus beging keinen Selbstmord, sondern wurde in Tres Tabernae an der Via Appia hingerichtet, vgl. Cons. Const. 307 (KFHist G 1) mit Komm.; ferner Burgess, Imperial Chronology 183 f. (82) fabricatum est S. zu 31 mactatus et positus u. 73 porticus – fabricatae sunt. palatio S. zu 38 palatio. in Catecumbas Der acc. ist, da auf griech. κατὰ κύμβαϲ zurückgehend (vgl. V. Fiocchi Nicolai, Art. Katakombe [Hypogaeum], RAC 20 [2003] 377 f.), feststehend, vgl. ThLL s. v. catacumba, z. B. Chronogr. a. 354 chron. I p. 71,4 f. u. 15 (depositio) Fabiani in Callisti et Sebastiani in Catacumbas bzw. (depositio) Petri in Catacumbas; Lib. pontif. 46,7 (MGH GPR 1,99,17) fecit ... monasterium in Catatymbas (zur Form s. unten); ICUR 5,13150 (= ILCV 3757) comparavi ... vivus in Catacumbas (-ras lapis) ad lumenarem. Catecumbas könnte eine weitere Namensform neben Catatymbas und Catatumbas sein (vgl. ThLL a. a. O. Sp. 588,31–34. 44). Gemeint sind die Sebastianus-Katakomben, vgl. Fiocchi Nicolai a. a. O. 378. 387. traxerunt Vgl. Cons. Const. (KFHist G 1) 342,2 tractus Hermogenes mit Komm. z. St.; Zos. 2,13 ἀναιρεθείϲ. occisi sunt Romani Die Wiederholung von Romani könnte eine bewußte Stilisierung sein, um auszudrücken, daß die Täter ihrerseits Opfer wurden. Denkbar ist aber auch, daß es eine fehlerhafte Verdoppelung ist, sei es aufgrund des vorangehenden Romani oder des folgenden Romanis.

136

(B 5) Origo gentis Romanorum

fossatum fecit Statt des hinter fossatum tradierten ferunt hat Mommsen1 648 aperuit in den Text gesetzt, Burgess, Imperial Chronology 156 fodere 1 coepit. Näher kommt der Überlieferung ein fecit, das einen Kontrast zum folgenden non perfecit bildet: Der Graben ist nur zum Teil fertiggestellt worden und hat die Stadt nicht ganz umschlossen. Zur Junktur vgl. Cassiod. hist. 5,45,3 (CSEL 71,294) cum ... vallos atque fossata pro capienda urbe fecisset; Vir. ill. 7,6 aggerem fossasque fecit; zu fossatus bzw. fossatum als Verteidigungsmittel vgl. ThLL s. v. fosso Sp. 1214,23–34 (die ebd. 20 f. vorgeschlagene Deutung unseres Passus als „i. q. canalis?“ wird der Verteidigungssituation nicht gerecht [zu den diesbezüglichen Maßnahmen des Maxentius vgl. E. Groag, Art. Maxentius, RE 14,2 (1930) 2474, 15–24; 2475,50–57]). ad pontem Mulvium in Tiberim ⟨ 〉 Das in Tiberim verwundert: Entweder ist der acc. in den abl. zu ändern oder eher noch mindestens ein Stützwort hinzuzufügen, das zudem der Erklärung der Situation dienen würde. In den Parallelberichten (vgl. Burgess, Imperial Chronology 184) wird gelegentlich mitgeteilt, daß Maxentius in den Tiber gestürzt sei, vgl. Lact. mort. pers. 44,9 (multitudine fugientium pressus in Tiberim deturbatur), Origo Const. imp. (Anon. Vales. I) 12 (periit equo praecipitatus in fluvium), Epit. Caes. 40,7 (lapsu equi in profundum demersus est). Das führt zur Ergänzung z. B. eines praecipitatus oder demersus. Maxentius ... in den Tiber Es scheint, als ob die unter hoc imperante aufgeführten Nachrichten in richtiger chronologischer Reihenfolge stehen, an die sich am Ende stimmig die Nachricht von Maxentius’ Tod anfügt. Vgl. zum Eintrag über Maxentius auch Einl. S. 12 f. herrschte sechs Jahre Maxentius herrschte genau sechs Jahre vom 28. Oktober 306 bis zum 28. Oktober 312, vgl. Paneg. 12(9),16,2; Philocal. fast. Oct. (CIL I2 p. 274). brannte der Tempel der Roma Gemeint ist der Roma-und-VenusTempel (vgl. 49); lediglich als templum Romae auch in Curios. urb. 78,11 genannt. Der vermutlich früh in Maxentius’ Herrschaft (307?) durch einen Brand beschädigte Tempel wurde in teilweise veränderter Form wieder aufgebaut, aber wie die Maxentius-Basilika, die hier unerwähnt bleibt (vgl. aber unter Domitian [46]: basilica Constantiniana), erst nach Maxentius’ Tod eingeweiht (vgl. Aur. Vict. Caes. 40,26). Der Tempel findet sich auf Münzreversen des Maxentius abgebildet, deren Legende den Kaiser als CONSERVATOR URBIS SUAE bezeichnet (RIC VI Roma 187. 194–205). Vgl. 1

fodire bei Burgess scheint ein Druckfehler zu sein (vgl. ThLL s. v. Sp. 991,77–81).

Kommentar

137

A. Cassatella, Art. Venus et Roma, aedes, LTUR 5 (2000) 121–3; Leppin / Ziemssen, Maxentius 68–82. Thermen im Palast Im Süden der auf dem Palatin gelegenen kaiserlichen Palastanlage haben sich die Substruktionen und Baureste (u. a. Wasserbecken und Hypokausten) der Palasttherme erhalten. Für den maxentianischen Thermenkomplex, der eine aus severischer Zeit stammende Therme integrierte, wurde die Palastterrasse um ca. 15 m nach Südwesten erweitert, wodurch die ca. 20 m hohe Terrassenfassade entsprechend näher an den Circus Maximus heranrückte. Zu dem Neubaukomplex gehörte auch eine Art Belvedere, das eine Aussicht auf Circus und Stadt bot. Vgl. A. Hoffmann / U. Wulf, Bade- oder Villenluxus? – Zur Neuinterpretation der ‚Domus Severiana‘, in: Hoffmann / Wulf, Die Kaiserpaläste 153–71, hier 168–71; Leppin / Ziemssen, Maxentius 60–67. Als Bestandteil des Kaiserpalastes stand die Therme der breiten Öffentlichkeit nicht offen. Circus ... Catacumbas Der in seiner gesamten Ausdehnung erhaltene Circus des Maxentius bildete zusammen mit dem Residenzgebäude und dem Mausoleum seines 309 verstorbenen Sohnes Romulus ein Residenzensemble an der Via Appia zwischen dem 2. und 3. Meilenstein auf der Höhe der einst Catacumbas genannten Gegend (vgl. phil. Komm.). Der über 500 m lange Circus, der mit Spina und Obelisk eine verkleinerte Replik des Circus Maximus darstellte, bot schätzungsweise 10.000 Zuschauern Platz. Humphrey, Roman Circuses 582–602 denkt dabei vor allem an „the emperors’ court, servants and the nobility“, will aber „a considerable number of the general public“ nicht ausschließen. Vgl. G. Pisani Sartorio, Art. Maxentii praedium (Circo di Massenzio), LTS 4 (2006) 53–59; Leppin / Ziemssen, Maxentius 105–118 und auch Einl. S. 12 f. eine große Hungersnot Die Hungersnot wird in Paneg. 12(9),4,4, der 313 zu Ehren Konstantins verfasst wurde, der (angeblich) schlechten Herrschaft des Maxentius angelastet. Auch Eusebius legt sie dem Maxentius zur Last: h. e. 8,14,6: „... daß sogar an den notwendigen Lebensmitteln nun äußerste Not und Knappheit eintrat, wie man sie in Rom, soweit sich unsere Zeitgenossen erinnern, sonst nie erlebte“ (Übers. Haeuser), vgl. Eus. vit. Cons. 1,36,2. Die Nahrungsmittelknappheit dürfte auf die Usurpation des Domitius Alexander im Jahr 308 in Africa zurückzuführen sein, die eine Unterbrechung der Getreidelieferungen nach Rom zur Folge hatte. Vgl. Stathakopoulos, Famine and Pestilence 178 f.; Kohns, Art. Hungersnot, RAC 16 (1994) 872 f.

138

(B 5) Origo gentis Romanorum

Stadtrömer schleiften ... 6.000 Personen Ob die Tötung des mösischen Soldaten, bei dem es sich um einen Prätorianer handelt, in direktem Zusammenhang mit der zuvor genannten Versorgungskrise steht, geht aus dem Text nicht eindeutig hervor, kann aber vermutet werden, vgl. Paschoud, Zosime I, 215 zu Zos. 2,13. Die Episode schildert Zosimos so: Als bei einem Tempelbrand das Volk zu löschen beginnt, verflucht ein Soldat die Tempelgottheit und wird vom Volk getötet. Die dadurch zur Empörung gereizten Soldaten werden aber von Maxentius besänftigt. Die in der Origo Rom. berichtete Tötung von Römern durch die Prätorianer darf somit als Reaktion auf den Lynchmord gesehen werden, wobei zwischen rigorosem Durchgreifen und Racheaktion nicht unterschieden werden kann. Eine direkte Verantwortung trifft Maxentius dabei aber nicht, auch wenn Eus. h. e. 8,14,3 dies suggeriert: „Auf eine geringfügige Veranlassung hin lieferte Maxentius einmal das Volk der Mordlust seiner Leibwache aus, wobei zahlreiche Scharen des römischen Volkes inmitten der Stadt ... getötet wurden.“ (Übers. Haeuser) Vorsichtiger formuliert Aur. Vict. Caes. 40,24 quos (sc. senatum et plebes) in tantum afflictaverat, uti praetorianis caedem vulgi quondam annuerit (sc. Maxentius). Auch wenn der Konflikt zwischen Volk und Prätorianern durch ersteres ausgelöst wurde, scheint in der Notiz der Origo Rom. die Missbilligung des Verfassers darüber mitzuschwingen, dass im Gegenzug für den Tod eines einzigen Soldaten aus der Provinz 6.000 Römer das Leben lassen mussten. Die gerundete Ziffer mag dabei durchaus zu hoch gegriffen sein, vgl. W. Kuhoff, Ein Mythos in der römischen Geschichte: Der Sieg Konstantins des Großen über Maxentius vor den Toren Roms am 28. Oktober 312 n. Chr., Chiron 21 (1991) 127– 74, hier 152 mit Anm. 69, der aber in seinem Gesamturteil („die Nachricht ist ... mehr als dubios“) sicher zu skeptisch ist. Allen Römern ... und sie gaben es Von der Forderung nach Gold bzw. Geld, die Aur. Vict. Caes. 40,24 als eine neuartige und üble Maßnahme beschreibt, waren besonders die wohlhabenden Senatoren und Bauern betroffen: primusque instituto pessimo munerum specie patres aratoresque pecuniam conferre prodigenti sibi cogeret (sc. Maxentius). Vgl. Zonar. 12,33; Paneg. 12(9)3,5–7. 4(10),33,6 f. Vgl. auch Einl. 11 f. Die in diesem Zusammenhang von E. Groag, Der Dichter Porfyrius in einer stadtrömischen Inschrift, WS 45 (1926/27) 102–9 vorgebrachte Deutung eines Inschriftenfragments mit sieben Senatorennamen (CIL VI 41314) als ein Verzeichnis von Stiftern, die unter Maxentius zu der Finanzierung eines öffentlichen Bauwerks gedrängt worden seien, ist äußerst unsicher, vgl. Wienand, Der

Kommentar

139

Kaiser als Sieger 357 Anm. 3. Die Zwangsforderung liegt letztlich der übertriebenen Behauptung bei Eus. h. e. 8,14,4 (= vit. Cons. 1,35,2) zu Grunde, Maxentius habe zahlreiche Senatoren umgebracht, um an ihr Vermögen zu gelangen. Vgl. Leppin / Ziemssen, Maxentius 29 f. legte einen Befestigungsgraben an Gemeint ist ein Graben vor der Stadtmauer (vgl. etwa Eutr. 1,7,1 fossas circum murum duxit [sc. Servius Tullius]). Die Verstärkung des Verteidigungsbollwerks der Stadt deutet darauf hin, dass Maxentius in der sich abzeichnenden Auseinandersetzung mit Konstantin ursprünglich auf ein Ausharren im belagerten Rom setze, eine Strategie, die sich bereits im Abwehrkampf gegen Severus und Galerius bewährt hatte. Vgl. phil. Komm.; Leppin / Ziemssen, Maxentius 27. Die Bemerkung, dass ein Bauprojekt angefangen, aber nicht abgeschlossen wurde, ist in der Origo Rom. singulär und soll die Inkompetenz des Maxentius illustrieren, vgl. Zinsli, Kommentar zur Vita Heliogabali 572 (K 343) zu Elagabal zugeschriebenen unvollendeten Bauprojekten. bei der Milvischen Brücke getötet ... Tiber Maxentius kam bekanntlich an der im Norden von Rom gelegenen Milvischen Brücke um (vgl. phil. Komm.). Der schmähliche Tod im Tiber (vgl. Paneg. 12(9),17) evoziert – gerade vor dem Hintergrund der negativen Charakterisierung des Maxentius – das ehrlose Ende im Tiber, wie es mali principes verdienen, vgl. etwa Suet. Caes. 82,4 (fuerat animus coniuratis corpus occisi in Tiberim trahere); Suet. Tib. 75,1 (Tiberium in Tiberim!); Suet. Vit. 17,2 (Vitellius … confectus est et inde unco tractus in Tiberim); Hist. Aug. Comm. 17,4 (corpus eius [sc. Commodi] ut unco traheretur atque in Tiberim mitteretur); Heliog. 17,6 ([sc. Heliogabalus] tractus est et … in Tiberim praecipitatus). Weiteres bei S. Weinstock, Divus Julius, Oxford 1971, 348 Anm. 1; D. G. Kyle, Spectacles of death in ancient Rome, London 1998, 213–27. (83) Maximinus herrschte ... Tage Die Angabe ist fehlerhaft. Maximinus herrschte vom 1. Mai 305 bis zum Sommer 313 (gestorben zw. 23. Juli und 13. September), d. h. höchstens 8 Jahre, 4 Monate und 13 Tage, vgl. Kienast, Kaisertabelle 276. Die auf T. D. Barnes beruhende Herrschaftsdauer (bis 30. April 313) bei Burgess, Imperial Chronology 86 ist zu kurz. wurde in Tarsos getötet Maximinus starb in Tarsos, aber gemäß Eutr. 10,4,4 (fortuita ... morte) und Epit. Caes. 40,8 (morte simplici) eines natürlichen Todes, vgl. auch Aur. Vict. Caes. 41,1. Dabei kann Krankheit mitgewirkt haben, falls das von den christlichen Autoren Laktanz (mort. pers. 49) und Euseb (h. e. 9,10,14; vit. Const. 1,58,3–59,1) berichtete Siechtum,

140

(B 5) Origo gentis Romanorum

das sie als göttliche Strafe für die Christenverfolgung auslegen, zutrifft. Der Sterbeort geht auch aus Philost. 8,1,2 (Grab des Maximinus) hervor. (84) Licinius herrschte ... 16 Tage Licinius herrschte vom 11. November 308 bis zu seiner Kapitulation kurz nach der Schlacht von Chalkedon am 18. September 324. Der bei Kienast, Kaisertabelle 282 genannte 19. September als Abdankungstermin ist vermutlich um einige Tage zu früh, vgl. König, Origo Constantini 163 f. zu Anon. Vales. 28. Die angegebene Herrschaftsdauer ist fehlerhaft, da Licinius zwar 15 Jahre, aber wesentlich länger als vier Monate im Amt war. wurde in Thessaloniki getötet Nach seiner Kapitulation war Licinius in Thessaloniki interniert, wo er zu einem unbekannten Zeitpunkt im Jahr 325 auf Konstantins Befehl hingerichtet wurde, vgl. Cons. Const. 325; Eutr. 10,6,1. Der Tod des Licinius bildet zugleich den Terminus post quem für die Abfassung der Origo Rom., vgl. Einl. S. 3.

(B 6) Polemius Silvius Nomina omnium principum Romanorum Breviarium temporum

Einleitung I. Vorbemerkungen zur historischen Einordnung Der Autor Polemius Silvius ist durch drei Zeugnisse bekannt 1. Aus der Vorrede, mit der er seinen Laterculus dem Bischof Eucherius überreichte, geht hervor, dass er mit dem Bischof Eucherius in literarischem Austausch stand 2. Ferner war er Teil eines kultivierten Netzwerkes um den Bischof Hilarius von Arles, wie man aus der Vita des Hilarius erfährt. 3 Ein ungünstiges Urteil fällt schließlich die Gallische Chronik von 452: „Völlig geisteszerüttet verfasst Silvius nach Vollbringung seiner Dienstaufgaben am Kaiserhof einige Werke über Religion.“ 4 Diese Notiz verrät, dass Polemius Silvius in der kaiserlichen Bürokratie – vermutlich, wie der Bezug zu Hilarius zeigt, in Arles – tätig war. Da die von Polemius verfassten religiösen Werke nicht bekannt sind, ist unklar, ob die geistige Zerrüttung in der Nähe zu welcher Häresie auch immer zu erkennen ist oder nicht. Rein hypothetisch ist dagegen die Annahme, Silvius sei mit dem Bischof identisch, an den Eucherius einen Brief gerichtet hat und der wohl eher Salvius als Silvius hieß 5. Das allein erhaltene Werk des Polemius Silvius, der Laterculus, ist ein für das spätantike Bildungsgeschehen typisches Konvolut von verschiedenen Listen, in denen für wissenswert gehaltene Dinge gemischten Inhalts zusammengestellt werden. Hier sind es ein Katalog von Monatsnamen, eine Aufzählung der Kaiser, eine Liste der römischen Provinzen, eine Liste von Tieren, einer Liste zur Topographie und zu den Bauten der Stadt Rom, eine Kurzgeschichte von Ninus bis zum Konsulat des Postumianus und Zeno, ein Tierstimmenkatalog sowie eine Tabelle zu Maßen und Gewichten. Eingelegt waren diese Listen zwischen den Abbildungen einzelner Monate. Das Erhaltene weicht dabei teilweise von den Gegenständen ab, die Polemius selbst in der Widmung seines Werks an den Bischof von Lyon Eucherius in einer Inhaltsangabe festgehalten hat. Es fehlen die Tafeln Vgl. die Appendix zu diesem Abschnitt der Einleitung, wo auch die originalsprachlichen Zeugnisse mit Übersetzung zu finden sind (S. 147–49). 2 Pol. Silv. chron. I p. 518; s. Appendix, test. 1. 3 Vit. Hil. Arel. 14; s. Appendix, test. 2. 4 Chron. Gall. (452) 121; s. Appendix, test. 3. 5 Eucher. epist. ad Salv. 39 sq.; s. Appendix, test. **4. 1

144

(B 6) Polemius Silvius

zur Bestimmung des Osterfestes, die Poeticae fabulae und die Liste von Philosophensekten. Ein großer Teil dieses Handbuchs wurde anscheinend aus einer illustrierten Vorlage abgeschrieben, die die für das vierte Jahrhundert typische Mischung heidnischer und christlicher Inhalte enthalten haben dürfte. Das machen die Hinweise des Autors in der Einleitung deutlich, in denen erläutert wird, welche Rubriken aus religiösen Gründen bewusst ausgeklammert wurden. Aus diesem Konvolut wurden, dem Programm des Unternehmens der „Kleinen und fragmentarischen Historiker“ entsprechend, ausschließlich die Stücke ausgewählt, die die politische Geschichte der späten Kaiserzeit betreffen 1. Das ist einerseits die Kaiserliste (Nr. I), die in den Handschriften die Überschrift Nomina omnium principum trägt, anderseits das als Breviarium temporum (Nr. V) betitelte Kleinwerk. In der Inhaltsangabe stellt Polemius Silvius beide Werkteile in einer von den Überschriften abweichenden Form vor, nämlich als Enumeratio principum cum tyrannis und als Romanae historiae breviter conclusa series. Beim Breviarium temporum erübrigt sich ein historischer Kommentar für die meisten Notizen, da Polemius Silvius hier keinen selbständigen Quellenwert hat, sondern das meiste aus der Chronik des Hieronymus, sehr wenig auch aus Eutrop entnommen hat. Ein gewisses Interesse beanspruchen die sonst nicht erhaltenen Ausführungen zum Diadem und zur Frisur Konstantins. Von größerem Gewicht ist dagegen die Kaiserliste. Ihre Besonderheit besteht darin, dass abweichend von den Listen des fünften und sechsten Jahrhunderts, die im dritten Band der Monumenta Germaniae Historica herausgegeben worden sind 2, neben den Hauptkaisern auch Mitregenten und Usurpatoren aufgeführt werden. Diese Tyrannen und Caesares werden hinter dem herrschenden Kaiser in einer gesonderten Rubrik angeführt, die mit sub quo eingeleitet wird. Die Ähnlichkeiten mit den Gestaltungsprinzipien der Historia Augusta, die die gleiche Form der Berücksichtigung von Usurpatoren und untergeordneten Regenten kennt 3 , liegen auf der Hand. Die Besonderheit dieser Liste hat der Autor selbst festgehalten, indem er in seiner Inhaltsübersicht von einer Enumeratio principum cum Das Verzeichnis der Provinzen und das Verzeichnis der stadtrömischen Bauwerke und topographischen Besonderheiten sind in der vorliegenden Sammlung der KFHist trotz ihres historischen Interesses wegen der Abwesenheit irgendwelcher auf die Ereignisgeschichte zu beziehenden Vorgänge nicht erfasst. 2 Chron. min. 3,411–15. 3 Rösger, Usurpatorenviten 382–86. 1

Einleitung

145

tyrannis spricht. Sehr weitreichende Schlussfolgerungen sind aus der Zwischenüberschrift im Text selbst gezogen worden. Denn dass dort nur auf die Nomina omnium principum Romanorum verwiesen wird, sei nur dadurch erklärlich, dass hier die Tyrannen und Nebenkaiser selbst ebenfalls als principes Anerkennung gefunden hätten und es nur eine einzige Kategorie von Kaisern, von purpurati, gebe 1. Diese Erklärung ist – sieht man von der Frage ab, ob die Überschrift wirklich von Polemius Silvius selbst stammt – keineswegs zwingend. Denn die Überschrift kann sich durchaus ausschließlich auf die Hauptkaiser beziehen, unter die die Tyrannen und Nebenkaiser ja lediglich in Relativsätzen untergeordnet sind. Die Namen der Usurpatoren tauchen an keiner Stelle ohne eine solche Einleitung mit sub quo auf. Sie sind in gleicher Weise lediglich als eine Erläuterung zum Hauptkaiser zu sehen, wie die knappen Notizen zur jeweiligen Todesart (fast immer occisus), oder die Hinweise auf Nebenregenten, die in der Regel mit cum an den Hauptkaiser angeschlossen werden. Die Frage, welche Quellen Polemius Silvius benutzt hat, ist nicht völlig zu klären. Einen Überblick über die Parallelen zu Polemius Silvius bietet in tabellarischer Form Burgess 2. Burgess vertritt die Ansicht, der Autor habe direkt aus der sogenannten Enmannschen Kaisergeschichte (EKG) geschöpft 3. Nur in zwei Fällen, nämlich der Existenz von nur zwei statt drei Gordianen und in der Frage der Legitimität des von der EKG als Usurpator betrachteten Aemilianus zeigten sich Unterschiede 4 . Nun stammt allerdings die Kaiserliste des Polemius Silvius erst aus der Mitte des fünften Jahrhunderts, so dass zwischen EKG und Polemius hundert Jahre einer komplexen historiographischen Überlieferung liegen. Zu berücksichtigen ist ferner, dass die aufgelisteten Historia Augusta, die Epitome de Caesaribus und die Origo Constantini keineswegs in allen ihren Teilen aus der Rösger, Usurpatorenviten 391 f. Diese „Gleichsetzung von legitimen Kaisern und tyranni gleichermaßen unter dem Oberbegriff princeps“ entspreche der Auffassung der Historia Augusta, vgl. Avid. 3,3: proposui enim, Diocletiane Auguste, omnes, qui imperatorium nomen sive ⟨iusta causa sive〉 iniusta habuerunt, in litteras mittere, ut omnes purpuratos, Auguste, cognosceres. Rösger geht von einer pragmatischen Auffassung des Autors der Historia Augusta aus, der am Beispiel von Maximus und Victor, die bald als Mitregenten des Theodosius anerkannt waren, bald als Tyrannen abgestempelt wurden, gelernt habe, wie relativ der Unterschied zwischen Usurpatoren und legitimen Kaisern war und dies auch immer wieder angibt, vgl. Hist. Aug. Pesc. 1,1; quadr. tyr. 2,2; Aur. Vict. Caes. 33,24. 2 Burgess, Principes cum tyrannis 499 f. 3 Burgess, Principes cum tyrannis 493 f. 4 Burgess, Principes cum tyrannis 494. 1

146

(B 6) Polemius Silvius

Enmannschen Kaisergeschichte abzuleiten sind. Bei der Usurpatorenliste für die Regierungszeit des Gallienus weist dementsprechend Polemius Silvius Übereinstimmungen für Nebenkaiser auf, die zwar in der Historia Augusta bekannt sind, die aber in der Regel in der Quellenkritik zur Historia Augusta gerade nicht der Enmannschen Kaisergeschichte zugewiesen werden. Die Angaben über die Ermordung des Crispus, die Mitregenten des Licinius Valens und Martinianus sowie die Würde des (von Polemius mit Dalmatius verwechselten) Hannibalianus teilt Polemius Silvius ferner zwar mit der Origo, wobei in den beiden letzteren Punkten sogar enge wörtliche Entsprechungen auffallen 1. Ob aber die Origo hier die Enmannsche Kaisergeschichte benutzt hat, ist nicht nachzuweisen, vielmehr zeigt die Erforschung der Quellen der Origo eher, dass gerade in den längeren erzählenden Passagen zur Geschichte des Bürgerkriegs zwischen Konstantin und Licinius eine andere Tradition als die Enmannsche Kaisergeschichte benutzt worden ist 2. In weitaus den meisten Fällen zeigen sich schließlich umgekehrt Berührungen nicht mit der EKG-Tradition im Allgemeinen, sondern vielmehr immer wieder ganz spezifische Übereinstimmungen, vor allem mit Aurelius Victor. In einigen Fällen sind gegenüber Aurelius Victor immer wieder auch Varianten zu bemerken, etwa zum Herrschaftsgebiet des Usurpators Iotapian oder den Umständen der Erhebung des Faustinus usw3.

Anon. Val. 25: Licinius Martinianum sibi Caesarem fecit; dagegen Pol. Silv. 62: Licinius (…) qui Martinianum et Valentem Caesares sibi fecerat. Anon. Val. 38: eius fratrem Annibalianum (…) regem regum et Ponticarum gentium constituit; Pol. Silv. 63: Dalmatius (in Wirklichkeit Hannibalianus) factus est rex regum gentium Ponticarum. Einer unveröffentlichten Saarbrücker Staatsarbeit folgend, geht König von einer Benutzung des Anonymus Valesianus durch Polemius Silvius aus. 2 Zur Frage König, Origo Constantini 22–24. Barnes, Kaisergeschichte 27 schließt eine Benutzung der Kaisergeschichte durch die Origo aus. 3 Mommsen, Chron. min. 1,517 geht davon aus, dass in der Kaiserliste fast alles bei Polemius Silvius auf Aurelius Victor und teilweise auf die Epitome de Caesaribus zurückgeht, wobei keine der beiden Schriften von Polemius Silvius direkt benutzt worden sei. Beim Breviarium ist die Benutzung des Hieronymus und Eutrops gesichert. Zusätzlich ist ein Anonymus hinzugezogen: „alia autem descendunt ex scriptore, cuius nobis copia non est.“ 1

Einleitung

147

Appendix: testimonia 1 1. Pol. Silv. chron. I p. 518,1–15 (cod. B, Bapogr., apogr. Bollandi [= Boll.]) Polemii Silvii Laterculus. domino beatissimo Eucherio episcopo Silvius. laterculum ... apud te potissimum, a quo mea omnia pro eius, qui inter nos est, amoris studio comprobantur, digestum direxi. laetificabor iudicio tuo, si eum tibi placuisse cognovero. quae in eo sunt: menses singuli ... et in alternis inter eos foliis enumeratio principum cum tyrannis, ... Romanae historiae breviter conclusa series ... continentur.

5

1 Polemii Mommsen : poltmei B : polemei Bapogr. : Patmei `P. Anneii´ Boll. 2 apud B : ad Bolland | pro eius Bolland : protius B : pro eo (olim pro tanto) Mommsen 4 sunt B : sint Bcorr. Des Polemius Silvius Laterculus. Silvius an den glückseligsten Herrn Bischof Eucherius. Am liebsten sende ich Dir, von dem alle meine Arbeiten angesichts der intensiven, zwischen uns bestehenden Sympathie geschätzt werden, den revidierten ... Laterculus. Ich werde mich über Dein Urteil freuen, wenn ich erfahre, daß er Dir gefallen hat. Inhalt: Enthalten sind die einzelnen Monate ... und abwechselnd damit auf den Blättern dazwischen eine Aufzählung der Kaiser mitsamt den Usurpatoren, ... eine kurzgefaßte römische Geschichte ...

2. vita Hilarii Arelatensis (BHL 3882) 14,13–19 Cavallin (codd. VA, ed. Barralis [= Barr.], apogr. Caietani [= Caiet.]) si peritorum turba defuisset, simplici sermone rusticorum corda nutriebat (sc. Hilarius); at ubi instructos supervenisse vidisset, sermone vultu pariter in quadam gratia insolita excitabatur, se ipso celsior apparebat, ut eiusdem praelati auctores temporis, qui suis scriptis meritissime claruerunt, Silvius, Eusebius, Domnolus, admiratione succensi in haec verba proruperint, non doctrinam, non eloquentiam, sed nescio quid supra homines consecutum.

5

2 sermone vultu pariter VA Barr. : sermone pariter et vultu Caiet. 4 praelati VA Barr. Caiet. : prolati Quesnel : praeclari ed. Bolland. | auctores VA : doctores Barr. Caiet. | meritissime A : meritis summi V : meriti summi Barr. 5 domnolus V Caiet. : domnulus A : Donolas Barr. | proruperint V Barr. Caiet. : proruperunt A

Zwei Sternchen (**) vor der Ziffer: Die Zuweisung des Passus zum vorliegenden Werk ist nicht sicher. Zur Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen in Text und Apparat s. u. S. 185 f. 1

148

(B 6) Polemius Silvius Immer wenn die Schar der Kundigen fort war, nährte er (d. h. Hilarius) in einfacher Sprache die Herzen des Landvolkes; aber sobald er sah, daß gebildete Männer hinzugekommen waren, ließ er sich zugleich in Sprache und Mimik zu einer ungewohnten Gefälligkeit anspornen, schien über sich hinauszuwachsen, so daß vorzügliche zeitgenössische Autoren, die sich völlig zu Recht durch ihre Schriften auszeichneten, Silvius, Eusebius und Domnolus, in Bewunderung entflammt, in folgende Worte ausbrachen, daß er nicht Gelehrsamkeit, nicht Beredsamkeit erreicht habe, sondern etwas Übermenschliches. 1

3. Chron. Gall. (452) 121 (codd. LD) Silvius turbatae admodum mentis post militiae in palatio exacta munera aliqua de religione conscribit. 1 exacta Pithou : exacte LDa.c. Völlig geisteszerrüttet verfaßt Silvius nach Vollbringung seiner Dienstaufgaben am Kaiserhof einige Werke über die Religion. 2 In der Vita des Hilarius von Arles (H. Lietzmann, Art. Hilarius 12, RE 8,2 [1913] 1604), die dessen Schüler Honoratus von Marseille (H. Lietzmann, Art. Honoratus 18, RE 8,2 [1913] 2276) wohl verfaßt hat (Cavallin, praef. III [in: S. Cavallin (Hg.), Vitae sanctorum Honorati et Hilarii episcoporum Arelatensium, Lund 1952], 35–40), kommt „Silvius“, ein Namensbestandteil unseres Autors, vor, vgl. PL 50,1231 f. Anm. d (= 50,1231 D u. 1232 CD): „Quinam fuerint hi tres auctores (sc. Silvius, Eusebius, Domnolus) Bollandi continuator non invenit. Joannes Salinas Domnulum a Sidonio Apolllinari lib. iv, ep. 25, et lib. ix, ep. 13 et 15, commendatum notavit ; ex quibus testimoniis is natione Afer, et vir apprime doctus, ac ob litteras quæstor fuisse cognoscitur. Silvium vero in Chronico Prosperi Tironis nomine edito memoratum reperimus ad annum 15 Theodosii Junioris post Honorii mortem, id est ad an. 439 : Silvius, inquit, turbatæ admodum mentis post militiæ in palatio exactæ munera, aliqua de religione conscripsit. Est etiam auctor Kalendarii a Bollandistis editi tom. VI Junii, part. ii, pag. 182, et inscripti Eucherio episcopo an. 449, ut patet ex notationibus Bollandi tom. I Januar. in præfat. c. 4, § 3, ac ex epistola nuncupatoria ipsius Silvii apparet, eum aliorum quoque operum fuisse auctorem, quæ ad eundem Eucherium legenda miserat. De Eusebio nihil scimus.“; hingegen J. Salinas (Hg.), Sanctorum Prosperi Aquitani et Honorati Massiliensis opera, Rom 1732, der sonst über Domnolus einiges zu berichten weiß: „... De Silvio, Eusebio, ac Ædesio nihil certi reperire potui“ (275 f. Anm. k). Allerdings ist mit dem Chronicon, das „Prosperi Tironis nomine“ (PL 50,1231 f. Anm. d [= 50,1232 C]) herausgegeben wurde, die anonyme Gallische Chronik von 452 gemeint, s. zu test. 3; vgl. C. Scardino, Einl. (Kap. IV 1) (zur Gallischen Chronik von 452 [KFHist G 7]), KFHist G 7–8, 25–30. 2 Zur periphrastischen Steigerung „völlig geisteszerrüttet“ (admodum [vgl. Scardino a. a. O. 38] zum Partizipialadjektiv turbatae gesetzt) s. Stotz 4,301. – Zur ausführlichen Diskus1

Einleitung

149

**4. Eucherius, epistula ad Salvium episcopum (BHL 5740) 39,24–40,11 Krusch, MGH SS rer. Merov. 3 (codd. A1.1* X7a.b.c) domino sancto et beatissimo in Christo Salvio episcopo Eucherius. misi ad beatitudinem tuam scriptam nostrorum (sc. Agaunensium) martyrum passionem. ... nos scripta haec nostra, si vobis suffragantibus dignantur, offerimus. 1 ante domino inscr. incipit prologus beati eucherii ligdunensis episcopi in passione sanctorum martirum thebeorum add. X7b : epistola eucherii lugdunensis episcopi ad sylvium episcopum add. X7c | salvio A1a.c. A1* X7b : si(y)lvio A1corr. X7a.c | episcopo A1p.c. : epi(scopu)s A1a.c. | post Eucherius add. episcopus X7a.b.c. 2 scriptam A1corr. 3 haec nostra om. X7a.c | si (s evanuit) A1 : om. edd. | dignantur A1 : dignanter edd. Eucherius an den heiligen und glückseligsten Herrn in Christus, den Bischof Salvius. Ich schicke Deiner Seligkeit diese Schrift über das Leiden unserer (d. h. der agaunensischen) Märtyrer. Höflich tragen wir Euch diese unsere Schriften, wenn sie Eurer Unterstützung würdig sind, an.

II. Bemerkungen zum Text 1. Handschriftliche Überlieferung Was die beiden Schriften des Pol. Silv., die Kaiserliste und das Breviarium temporum, angeht, hätte man sich in der Forschung weiterhin wie zuvor allein mit dem Codex Bruxellensis 10615–10729 begnügen müssen, wäre neuerdings nicht die bedeutsame Entdeckung des Codex Vallicellianus E 26 erfolgt. Seit der Auffindung dieser Handschrift durch David Paniagua 1 ist es nunmehr unumgänglich, für die Textkonstitution der beiden sion der Formulierung turbata admodum mens s. Dulabahn, Studies on the Laterculus 19– 23; vgl. hist. Komm. zu Chron. Gall. (452) 121 hochgradig geistesgestört (KFHist G 7). – Zum acc. pl. neutr. exacta (Pithous Vorschlag) statt des gen. sg. fem. exactae (LDa.c.) s. phil. Komm. zu Chron. Gall. (452) 121 exacta (KFHist G 7). Vgl. zum Ausdruck post militiae in palatio exacta munera Dulabahn, Studies on the Laterculus 15–19. 1 Vgl. Paniagua, un nuovo testimone (poziore) 163–80, bes. 174 f.: „L’ispezione del codice in Biblioteca Vallicelliana mi ha permesso di scoprire recentemente che, in realtà, il codice E 26 tramanda altri materiali del Laterculus, che non sono stati mai prima identificati come tali … Si tratta in particolare di due sezioni diverse del Laterculus, e cioè dei Nomina omnium principum Romanorum e del Breuiarium temporum, che in entrambi i casi conoscevamo finora soltanto attraverso un unico testimone, cioè il codice Bruxelles, Bibl. Roy. 10.615-10.729. Naturalmente, non occorre dire che il ritrovamento nel codice Vallicel-

150

(B 6) Polemius Silvius

hier vorgelegten Schriften auch sie mit heranzuziehen, denn „[l]a scoperta dei testi di Polemio Silvio conservati nel codice Vallicelliano è, per giunta, di valore singolare, data la loro indipendenza in termini stemmatici rispetto al testo del Laterculus tramandato dal codice di Bruxelles“ (ebd. 179). Die handschriftliche Überlieferung spaltet sich dementsprechend in zwei Stränge, deren jeder durch eine Handschrift vertreten wird: R = Vallicellianus E 26, Rom, Biblioteca Vallicelliana, 1 entstanden in Lyon zwischen Ende des 8. und Anfang des 9. Jhs. Der Pergamentcodex, der im Format ca. 25,9 × 21,2 cm 166 (III + 163) Blätter zu je max. 25 Zeilen enthält, 2 bietet auf fol. 155v–56r das Breviarium und auf fol. 156r–58r die Kaiserliste. 3 Der Text ist in karolingischer Minuskelschrift in einer Kolumne geschrieben. Dem Breviarium geht auf fol. 155r eine knappe Liste mit Gewichts- und Maßbestimmungen (De ponderibus et mensuris) 4 voliano di due testi tramandati da un codex unicus non fa che accrescerne il valore e l’interesse filologico.“ In seinem 2013 publizierten Aufsatz ‚Intorno alla lettera prefatoria e all’introduzione del Laterculus di Polemio Silvio‘ (in: L. Cristante / T. Mazzoli, Il calamo della memoria: Riuso di testi e mestiere letterario nella tarda antichità, V. Raccolta delle relazioni discusse nel v incontro internazionale di Trieste, Biblioteca statale, 26–27 aprile 2012 [Trieste], Polymnia: studi di filologia classica; 16 [2013] 155–74) zitiert Paniagua Pol. Silv. brev. 17 und verwendet dabei für den für das Jahr 449 n. Chr. designierten weströmischen Konsul die nur in dem Vallicellianus überlieferte Namensform ‚Astyrius‘ (ebd. 155). Der Konsul ist jedoch besser unter dem Namen ‚Asturius‘ bekannt. Daher hatte Mommsen bereits Asturio vorgeschlagen, während der Bruxellensis asterio bietet (vgl. app. crit. z. St.). Zur Namensform des Asturius vgl. CLRE 432, worin gezeigt wird, daß alle faßbaren Quellen außer dem Bruxellensis einhellig „Asturius“ bieten (so etwa Cons. Const. 449 Asturio et Protogene), jedoch mit Anm. 2: „The correct spelling of his name is presumably with a Y, as on the (now lost) front leaf of his diptych, known from an early drawing.“ Den frühesten Beleg für diese mutmaßlich korrekte Schreibweise liefert m. W. nun der Vallicellianus, vgl. phil. Komm. z. St. 1 Als Digitalisat verfügbar unter der URL: http://www.internetculturale.it/jmms/iccuviewer/iccu.jsp?id=oai%3Awww.internetculturale.sbn.it%2FTeca%3A20%3ANT0000%3ACNMD%5C%5C0000171870 (zuletzt abgerufen am 24. Juni 2017). 2 Der Schriftspiegel (specchio di scrittura) mißt dabei ca. 18,5 bis 20 × 15,8 bis 17 cm (Paniagua, un nuovo testimone 166 f.). 3 Die Rückseite von fol. 155, wo das Breviarium beginnt, hat 25 Zeilen, die Vorderseite von fol. 158, wo die Kaiserliste mit Pol. Silv. princ. 79 abbricht und kein weiterer Text anschließt, hingegen nur 21. Alle dazwischen liegenden Blätter haben je 24 Zeilen. 4 Auch Pol. Silv. hat eine ähnliche Liste (Nomina ponderum vel mensurarum) erstellt (Pol. Silv. chron. I p. 549–51), in der sich „ein paar beachtenswerthe Notizen“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 = Ges. Schr. 7, 639) finden, die jedoch mit der Liste im Valli-

Einleitung

151

raus, dieser wiederum auf fol. 153r–55r ein Verzeichnis der Päpste (Hic sunt pontifices sanctae Romanae ecclesiae beati Petri apostoli), dessen letzter Eintrag lautet: XCVII Adrianus sedit ann. XXIII mens. X d. XVII. Dies darf als wichtiges Indiz für die Datierung des Manuskriptes dienen. 1 Da die Liste nämlich mit Papst Hadrian I. (772–795) abschließt, dessen Amtsdauer angegeben ist, wird das Manuskript mit ziemlicher Sicherheit während der Amtszeit seines Nachfolgers entstanden sein: im Pontifikat Leos III. (795–816). 2 Auf die Kaiserliste folgt auf fol. 158v–62r als letztes Textstück des Codex De cyclis decemnovenalibus, danach kommt oben in der Mitte von fol. 162v das Karolus-Monogramm. In bezug auf den Laterculus des Pol. Silv. ist zweierlei hervorzuheben: Zum einen handelt es sich bei den in diesem Codex überlieferten silvianischen Texten nur um Exzerpte; neben dem Breviarium und der Kaiserliste sind darin auch noch ein kleines Stück De anno (fol. 136v–37r) 3 sowie unmittelbar im Anschluß daran eine Zusammenstellung der kurzen Vorworte zu zwölf Kalendermonaten (fol. 137 recto u. verso) enthalten. 4 Zum anderen finden sich diese Exzerpte nicht in der im cod. Bruxellensis dargestellten Gliederung, welche grosso modo als ursprüngliche betrachtet werden muß, 5 d. h. die Bestandteile eines einheitlichen Ganzen sind dermaßen auseinandergeraten und im Nachhinein – teilweise beinahe beliebig – zusammengefügt, daß sowohl der Zusammenhang des Werkes als auch die cellianus nichts zu tun hat – abgesehen von ganz wenigen inhaltlichen (und nicht wörtlichen) Übereinstimmungen (so etwa Pol. Silv. chron. I p. 550 anfora [sc. habet] ... urnas II; ebd. librae [sc. sunt] unciae XII; vgl. entsprechende Formulierungen im cod. Vallicellianus, fol. 155 recto unciae XII libram efficiunt; ebd. urnae duo amphoram reddunt). 1 Paniagua, un nuovo testimone 167. 2 Paniagua, un nuovo testimone 167. Streng genommen bildet das Jahr 795 lediglich den terminus post quem, weil eine Verfasserschaft unter Leo III. zwar wahrscheinlich, aber letztlich nicht beweisbar ist; dem Schreiber hätte nämlich nicht eine aktuelle Papstliste zur Verfügung stehen können, vgl. Wesch-Klein, Überlegungen zu Datierung 57; s. u. S. 159 Anm. 6. 3 Pol. Silv. chron. I p. 518 f.; s. u. S. 158 mit Anm. 7. Eigentlich ist der cod. Vallicellianus E 26 durch den Text De anno schon längst bekannt gewesen, vgl. Mountford, De mensium nominibus 102–16; Jones, The Names of the Months 50–56; P. Gatti, Il De anno di Polemio Silvio (Pol. Silv. Chron. I p. 518, 28sqq), MH 41 (1984) 47 f. 4 So entsteht hier zumindest ein lückenloser Übergang zwischen dem Teiltext De anno und dem Vorwort zum Januar, vgl. Pol. Silv. chron. I p. 518 sowie Pol. Silv. fast. = CIL I2 p. 257; ferner cod. Bruxellensis 10615–10729, fol. 93r und 94r. 5 Mit nur wenigen Ausnahmen, s. u. S. 158–61.

152

(B 6) Polemius Silvius

Identifizierbarkeit des Autors völlig verlorengegangen ist. So bilden das Textstück De anno und die kleine Sammlung der dem Kalenderteil des Laterculus entnommenen Vorworte zu den zwölf Monaten einen eigenen Block (fol. 136v–37v), das Breviarium und die Kaiserliste – in dieser Reihenfolge – einen weiteren (fol. 155v–58r), und diese beiden Blöcke sind durch dazwischen eingeschobene fremde Texte 1 voneinander getrennt. 2 B = Bruxellensis 10615–10729, Brüssel, Koninklijke Bibliotheek van België (Bibliothèque royale de Belgique). Die Pergamenthandschrift, die aus dem 12. Jh. stammt, befand sich einst im Besitz des Cusanusstiftes und gehörte hernach dem ehemaligen Jesuitenkolleg in Antwerpen. 3 Im Format 27,7 × 19,2 cm 233 Blätter à 70 Zeilen umfassend, 4 enthält der Codex auf fol. 93 / 95 den Laterculus des Pol. Silv. Das Blatt 94 (recto u. verso) ist fol. 138r–55r. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, daß sowohl fol. II recto als auch fol. III recto jeweils ein kurzes, nicht vollständiges Inhaltsverzeichnis bieten, in dem unter den Exzerpten aus dem Laterculus nur für das Breviarium temporum die Überschrift angegeben ist, so z. B. in der oberen Hälfte des Blattes IIr: „S(ancti) Bedae Presbyt(eri) | Calendarium | De cyclis | De sex aetatibus mundi | Catalogus Roman(orum) pontif(icum) a S(ancto) Petro ad Adrianum I | De ponderibus et mensuris | Breviarium temporum | Opus pascale“. Die beiden Verzeichnisse – das Verzeichnis auf fol. II recto ist viel knapper als das auf fol. III recto – stammen von verschiedenen Händen. In der unteren Hälfte des Blattes IIr hat ferner eine andere jüngere Hand folgendes notiert: „Codex ereptus e bibliotheca Lugudunensi combusta ab haereticis, emtus a P. D. Ioanne de Bosco Ord. Caelestinorum, et bibliothecae Vallicellanae addictus, quem Ioannes Mabillonius Monachus Benedictinus e Cong.ne S. Mauri vir longe eruditissimus, plurimi fecit“; hierzu vgl. Paniagua, un nuovo testimone 170 f. 3 Vgl. Mommsen, Chron. min. 1,517: „Scriptus liber, a quo pendemus, saeculi XII, ex bibliotheca cardinalis Nicolai Cusani (1401 – 1464), quam is legavit hospitali in vico Cues prope Berncastel a se fundato, ante a. 1643 inter alia multa congesta ad acta sanctorum edenda pervenit in collegium Iesuitarum Antverpiense, unde translatus in regiam Bruxellensem ibi prostat signatus n. 10615 – 10729“; dens., Laterculus 233 = Ges. Schr. 7, 637 f.; auch Catalogus codicum hagiographicorum bibliothecae regiae Bruxellensis, pars I. codices Latini membranei, tomus II, Brüssel 1889, 394; ebd. 395: „Codex olim fuit Hospitalis S. Nicolai prope Kuss. Hæc inscripta sunt fol. primo alterius codicilli papyracei membranis præfixi in margine superiore ; vox autem Kuss nescio quo pravo consilio atramento obducta vix nunc legi potest. Inde transiit in Museum Bollandianum ubi signabatur ✠MS 120. a.“. 4 Vgl. Catalogus I 2, 394: „Foliorum 232, mediæ formæ (0m,277 × 0,192)“; anders Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 233 = Ges. Schr. 7, 633. Indes vgl. Catalogus I 2, ebd. Anm. 2: „Bina folia notantur tum numero 51, tum numero 213; ast excisum est jam folium quod signatum erat 97; ita ut demum folium ultimum notatum sit 231; ferner Paniagua, un nuovo testimone 174 Anm. 47: „specchio di scrittura ± 240 × ±152 mm“. 1 2

Einleitung

153

eine von späterer Hand angefertigte Abschrift von fol. 93, 1 was jedoch, wie von Gutschmid anmerkt, 2 nicht unbedingt implizieren muß, daß dortige (Sonder-)Lesungen keinen Überlieferungswert haben. Die Kaiserliste befindet sich auf fol. 93r (u. 94r), das Breviarium auf fol. 95r. In seiner ed. altera hat Mommsen den Codex mit der Sigle P versehen,3 in der vorliegenden Ausgabe wird hingegen der Buchstabe B (< Bruxellensis) benutzt. 4 Der Text ist in karolingischer Minuskelschrift („in una scrittura carolina minuta, regolare e assai elegante“ 5) in zwei Kolumnen („2 coll. separate da Ziegler, Art. Polemius 1261,17 f.; vgl. Mommsen, Chron. min. 1,517 Anm. 3: „Folium interpositum 94 apographum est praecedentis recens et erroribus plenum.“ 2 Von Gutschmid, Kaiserverzeichniß 326 = Kl. Schr. 5, 277 äußerte sich zu Pol. Silv. princ. 49 folgendermaßen: „In den räthselhaften romefili ......., welches in der Aufzählung der unter Aurelian aufgetretenen Tyrannen ... zwischen Antiochus und duo Tetrici steht, vermuthete ich längst ein ‘Romae Felicissimus’. Dies wird nunmehr durch die Lesart des Originals ‘rimir fil//simus’ zur Gewissheit erhoben, damit aber, wie mir scheint, zugleich der Beweis geliefert, dass die Abschrift des Blattes 93 zwar von einem weniger sorgsamen Vergleicher als Mommsen, aber zu einer Zeit gefertigt worden ist, wo einzelne Schriftzüge des Originals leserlicher waren als jetzt.“ Folglich wurde auch diese Kopie von fol. 93 bei der Kollationierung berücksichtigt. 3 Mommsen, Chron. min. 1,512. 4 Daß Mommsen, der sonst Brüsseler Handschriften in der Regel mit der Sigle B bezeichnet (vgl. Mommsen, Chron. min. 1,14 [B = Bruxellensis n. 7524–7555]. 616 [B = Bruxellensis 1791–1794]), in seiner Ausgabe des silvianischen Laterculus für den Bruxellensis 10615–10729 den Buchstaben P verwendet, liegt wahrscheinlich daran, daß dieser Buchstabe schon im Zuge seiner Arbeit an dem Laterculus provinciarum (Pol. Silv. chron. I p. 524–42: zweite Beigabe zwischen Februar u. März, vgl. unten S. 159 f.) für den Bambergensis E III 14 benutzt worden ist. Da es keinen besonderen Grund gibt, unseren Bruxellensis P zu nennen (wie z. B. in Fr. Pichlmayrs Ausgabe des Aurelius Victor [l970] p = Pulmannianus [Bruxellensis]), wird die Sigle P in der vorliegenden Edition nicht beibehalten, vgl. hierzu auch M. Becker, Einl. (Kap. III) (zu den Consularia Constantinopolitana [KFHist G1]), KFHist G 1–4, 7–10. 5 Paniagua, un nuovo testimone 174 Anm. 47; vgl. Mommsen, Chron. min. 1,517 „litteris minutis“; dens. a. a. O. 238 f. Anm. 15 = Ges. Schr. 7, 638 Anm. 1; Catalogus I 2, 394: „... litteris minusculis, ut scriba nobis significare videatur se in mente habuisse maximam documentorum vim minimo spatio concludere“. So ist die Handschrift nach de Reiffenberg, Notice d’un manuscrit de la bibliothèque royale (in: Bulletin de l’Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres de Bruxelles 8, Brüssel 1841, 247–66) gleichsam eine der „petites bibliothèques portatives“ (248), in welche „[o]n ... insérait successivement le plus de choses possible, et grâce à l’exiguité des caractères, à une sévère économie de l’espace, on formait des recueils compactes qui laissent bien loin derrière eux celles de nos éditions, où l’art de concentrer la matière, en ménageant l’étendue, est poussé le plus loin“ (247). 1

154

(B 6) Polemius Silvius

mm 8“ 1 ) geschrieben. Das Schriftbild wirkt insgesamt gleichmäßig und einheitlich. Aber nicht nur die relativ kleine Schrift 2 sowie der geringe Zeilenabstand, sondern auch eine großflächige braune Verfärbung auf fol. 93r und vor allem die stark verblaßte und abgeriebene Schrift erschweren an etlichen Stellen der Kaiserliste das Lesen erheblich. 3 Möglicherweise hat dieser Umstand dazu geführt, daß fol. 93 später kopiert (und als fol. 94 eingebunden) wurde. 4 Abgesehen von den oben genannten physischen Gegebenheiten des Manuskriptes ist der im cod. Bruxellensis überlieferte Laterculus aber auch in textkritischer Hinsicht nicht ganz unproblematisch. So bemerkt Mommsen zu seiner ed. princ., deren Grundlage eine „von dem Chef des paläographischen Bureaus in Brüssel, Herrn Emil Gachet, sorgfältig revidierte Abschrift“ 5 bildete: „Der Text ist nicht interpoliert, aber sehr corrupt, so dass an manchen Stellen die Lesung zweifelhaft bleibt.“ 6 Im Codex geht dem silvianischen Laterculus ein Textstück Fragmentum de S. Dionysio auf fol. 91v voraus und diesem wiederum auf fol. 90v–91r Omelia Fulgentii epi(scopi) de natale Domini (Homilie des Bischofs Fulgentius über die Geburt des Herrn). 7 Demgegenüber folgt dem Laterculus das Glossarium Bruxellense 8 auf fol. 95v–96r, und im Anschluß Paniagua, un nuovo testimone 174 Anm. 47. Auf fol. 93r–95r umfaßt jede Zeile der zweispaltigen Seite des Bruxellensis durchschnittlich ± 45 Buchstaben (d. h. ± 90), während beim cod. Vallicellianus (fol. 155v–58r) die Anzahl der Buchstaben pro Zeile ca. 40 beträgt. 3 U. a. Pol. Silv. princ. 39 „herinnoo vel -neo“. 49 „rome⟦ili⟧is|simus“ u. „fau tinus“. * 67 „quem“. 83 „**iohannis vel ⟦ ̣ ̣⟧iohannis (p. c.)“. 4 Vgl. Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria 159: „Il foglio 93v-r [...] è stato ricopiato in seguito (f. 94v-r, qui indicato con la sigla Pbis) da una mano più tarda, probabilmente perché l’originale ha una grande macchia che pone certe difficoltà alla lettura del testo.“; vgl. auch den oberen Rand des cod. Bruxellensis 10615–10729 fol. 93r: „Repetuntur autem haec pag. seq. 94: forte quod haec maculata fuerint inter scribendum.“ (s. u. S. 155). Paniagua fährt aber fort (ebd.): „Tuttavia, il testo di f. 93v-r è leggibile.“ 5 Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 234 = Ges. Schr. 7, 634. 6 Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 mit Anm. 15 = Ges. Schr. 7, 638 Anm. 1. 7 Vgl. die Beschreibung der Hs. bei de Reiffenberg, Notice d’un manuscrit 256. 8 Vgl. Paniagua, Nuevas aportaciones acerca 110–23, bes. 113 (https://halshs.archivesouvertes.fr/halshs-01174655/document [zuletzt abgerufen am 24. Juni 2017]). Gemäß Paniaguas detaillierter Gliederung findet sich dieses Stück auf fol. 95va–96ra; vgl. de Reiffenberg, Notice d’un manuscrit 256: „Bollandus, p. XLIII de sa préface des Acta Sanctorum, annonce qu’il avait l’intention de publier ce petit traité (sc. Poltmei Silvii [Polemei Bapogr.] latercolus) avec des notes. A la fin sont des chapitres intitulés: Breviarium temporum. Nomina ponderum, mensurarum, et non pas Nomina principum romanorum, comme dans 1 2

Einleitung

155

daran findet sich auf fol. 96r Haymo Autiss(iodorensis), expositio in Pauli epistolas 1. Nachfolgende fol. 97 und 98 sind unbeschrieben gelassen, und erst mit fol. 99r folgen Werke des (Ps.-)Aratus von anderer Hand. 2 So wird der Teil des Manuskriptes auf fol. 93 bis 96 (bzw. 98) als eine kodikologische Einheit betrachtet. 3 Auffallend ist dabei, daß die Vorderseite von fol. 93 am oberen Rand mit folgender Notiz von späterer Hand versehen ist: „Hic incipit Poltmei Laterculus. Repetuntur autem hæc | pag. seq. 94: forte quod hæc maculata fuerint inter scribendum. | Hic porro scribitur Poltmei, ibi Polemei. Vide Bollandum in Præfatio|ne gen. ४ ǀǀǀ“. 4 So wird nicht nur ein möglicher Grund für die Fertigung der Abschrift (fol. 94) genannt, 5 sondern auch ausdrücklich vermerkt, daß ein Bestandteil des Autorennamens, Polemius, in der Vorlage und in der Abschrift unterschiedlich geschrieben ist. 6 Ansonsten kann der Verfasser des Laterculus, wie dem Absender des Widmungsbriefes 7 (fol. 93r) zu entnehmen ist, 8 beinahe einwandfrei mit einem gewissen Silvius identifiziert werden, von dem u. a. l’inventaire. Ils sont suivis d’un petit glossaire, appelé dans l’inventaire: Ptotomei glossarium, on ne sait sur quelle autorité.“ 1 Paniagua, Nuevas aportaciones 113. 2 Vgl. R. Naumann (Hg.), Serapeum: Zeitschrift für Bibliothekwissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur, 4. Jahrgang, Leipzig 1843, 110; de Reiffenberg, Notice d’un manuscrit 256 f. 3 Paniagua, Nuevas aportaciones 113: „la séptima unidad codicológica“. 4 Hervorhebung durch den Verfasser. „४ ǀǀǀ“ bedeutet wohl die Seitenzahl 43. 5 S. o. S. 152 f. 6 In der Hs. sind Autorenname und Werktitel in Majuskeln geschrieben: „POLTMEI SILVII LATERCOLVS.“ (fol. 93r); „POLEMEI SILVII LATERCOLVS.“ (fol. 94r). „Polemii“ ist Mommsens Vorschlag, vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 234 = Ges. Schr. 7, 634: „Die Conjectur Bollands P. Annaeus Silvius, die aus jenem P. Annius oder Annaeus Florus geflossen ist, ist nicht glücklich; ein solcher Name würde für das fünfte Jahrhundert so wenig passen wie Polemius Silvius der damaligen Nomenclatur durchaus angemessen ist. Polemii finden sich in dieser Zeit öfter, z. B. heisst so einer der Consuln des J. 338. Uebrigens soll nach Bolland praef. gen. p. XLIII zuerst Patmei, dann an einer andern Stelle Polemei in der Handschrift stehen; Herrn Gachets Angabe darüber verstehe ich nicht recht; es scheint einmal Poltmei, einmal Polemei zu stehen. [Irrtum, anscheinend dadurch hervorgerufen, daß der Inhalt von f. 93 von jüngerer Hand auf f. 94 wiederholt ist. Die Handschrift hat Poltmei.]“ (H. Dessaus Ergänzung in den eckigen Klammern nur in Ges. Schr. 7, Berlin 1909, 634). Vgl. ferner Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria 160 mit app. crit. 7 Zur epistola dedicatoria s. u. S. 158 mit Anm. 3. 8 „DOMINO BEATISSIMO EVCHERIO EPISCOPO SILVIVS.“ (Pol. Silv. chron. I p. 518,3).

156

(B 6) Polemius Silvius

die Gallische Chronik (452) 121 1 berichtet. 2 Neben dieser wichtigen Information über den Autor hat der Bruxellensis einen weiteren Vorrang vor dem Vallicellianus: Im Bruxellensis ist die ursprüngliche Textform des gesamten silvianischen Laterculus bis auf wenige Ausnahmen 3 unversehrt erhalten. Daher ist er für die Textherstellung des Werks des Pol. Silv. weiterhin gewinnbringend hinzuzuziehen. Indes steht der Bruxellensis aufgrund seiner minderen Qualität 4 bei der Textkonstitution der hier vorgelegten beiden Schriften des Pol. Silv. dem Vallicellianus deutlich nach. So bietet R die richtige bzw. eine bessere Lesart gegen B unter anderem an folgenden Stellen: – princ. 5 a cerea R : caereia B – princ. 34 gorgiani R : gorgianus B – princ. 39 pugna guthorum R : pugnatorum B – princ. 49 babalatus R : bala et B – princ. 67 etiam romae R : aetiamprome B – princ. 73 filius tyranni R : tiranni filii tiranni B – brev. 1 omni asiae R : omnia si B – brev. 6 corinthii R : correnti B regnaverunt R : regnare ceperunt B – brev. 11 dictus R : dicitur B – brev. 12 per ius potestatis R : prius potestates B – brev. 14 fuerint vicissim creati R : sue vicisse creati B – brev. 15 ei substitutus R : eis constitutus B reguntur R : reiciuntur B – brev. 16 astyrio R : asterio B. Vor allem hat R an folgenden Stellen den von B ausgelassenen Teil des Textes: 5 – princ. 2 aegypti om. B – princ. 10 otho occisus. vitellius occisus om. B – princ. 26 illius om. B – princ. 35 et om. B – princ. 37 filio om. B S. Appendix, test. 3. Vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 10–32, bes.13–23. 3 S. u. S. 158–61. 4 S. o. S. 154. 5 Vgl. Paniagua, un nuovo testimone 175–78. 1 2

Einleitung

– princ. 41 – brev. 11

157

gallus om. B servius atque tarquinius om. B.

Seiner minderen Qualität zum Trotz kommt aber auch dem Bruxellensis wegen folgender Trennfehler ein nicht geringer eigenständiger Überlieferungswert zu: – princ. 39 herinnoo vel -neo B : truscio R – princ. 43 eosdem B : eos R – princ. 63 ponticarum B : pontificarum R – brev. 16 privilegiis B : privilegi sic R mos B : mors R. Außerdem enthält B den von R ausgelassenen Teil des Textes: – princ. 79 maximus1 om. R – princ. 80–84 deest R. Besonders bemerkenswert sind allerdings Stellen, an denen die beiden Hss. gemeinsam eine falsche oder zumindest zweifelhafte Lesart aufweisen; folgende Fehler gehen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf einen gemeinsamen Hyparchetyp: – princ. 2 nepus RB : nepos Bapogr. – brev. 15 perdurant RB (statt perdurat) – brev. 16 cognomen RB (statt cognomenti). Zuletzt sind Irrtümer zu nennen, die womöglich sogar auf den Archetyp zurückgehen: – princ. 7 syria R : siria B (historisch falsch) – princ. 47 quintilius RB (richtig Quintillus) – brev. 15 kalendis RB (richtig Idibus). 2. Die beiden Schriften im Laterculus Das ursprüngliche Layout 1 des gesamten Laterculus des Pol. Silv. läßt sich anhand der Textgestaltung seines in der Hs. B erhaltenen Teils nur Layout (und Graphik) ist früher wie heute wesentliche Komponente der Kalenderproduktion. Freilich hat Pol. Silv. auf graphische Elemente verzichtet: De diebus. dierum necessum non fuit formas depingi, quia sibi omnes qualitate consimiles sunt etc. (Pol. Silv. chron. I p. 518,16–18); De signis. de signis nihil est quod dicatur, quia non sunt, etiamsi dicantur (Pol. Silv. chron. I p. 518,24 f.); „Die Zeichen des Thierkreises schickten sich gleichfalls nicht mehr für den christlichen Mann; «wer sah je am Sternengewölbe irdische Individuen», Steinböcke oder Fische? Noch weniger Gnade fanden natürlich die Bilder der 1

158

(B 6) Polemius Silvius

annähernd erschließen. Wie oben bereits angedeutet, 1 leistet die Hs. R dabei keine Hilfe. Um ein besseres Verständnis für den Stellenwert und die Funktion der beiden Schriften des Pol. Silv. zu erlangen, wird im Folgenden eine kurze Übersicht über die inhaltliche Gliederung der in B überlieferten Texte gegeben. Die praefatio (Pol. Silv. chron. I p. 518 f.) zur gesamten Kalendertafel besteht aus folgenden Abschnitten: a. Autorname und Werktitel 2 b. epistola dedicatoria 3 c. ‚Inhaltsverzeichnis‘ 4 d. De diebus 5 e. De signis 6 f. De anno 7 sieben tagbeherrschenden Planeten; «wozu die Tage abmalen oder benennen, da sie doch alle gleich sind»? So blieben also einestheils die Bilder der Planeten und die Zeichen der Ekliptik weg, die noch den Kalender der Chronographie von 354 schmückten“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 236 = Ges. Schr. 7, 636). 1 S. o. S. 151 f. 156. 2 S. Appendix, test. 1,1 u. oben S. 155 f.; Pol. Silv. chron. I p. 518,1 f. 3 S. Appendix, test. 1,1–4 u. oben S. 155 f.; Pol. Silv. chron. I p. 518,3–8. In dieser dem ganzen Laterculus vorangestellten Widmungsepistel an Eucherius, den Bischof von Lyon, (?–450, vgl. A. Jülicher, Art. Eucherius 4, RE 6,1 [1907] 883 f.) erklärt Pol. Silv., warum er eine neue Kalendertafel zu entwickeln hatte: „Nachdem ich den von Vorgängern erstellten Laterculus (= Kalendertafel), der mit für Rechenkünstler schwierigen Angaben versehen ist, durchgelesen hatte, habe ich, damit er weniger Gebildeten nicht allzu unverständlich bleibe, durch die Auflösung des in ihm Dargestellten die Darlegung verändert“ (p. 518,4–6 laterculum, quem priores fecerunt, cum difficilibus supputatoribus indiciis notatum legissem, ne minus doctis esset obscurior, absolutione positarum in eo rerum significationem mutavi). absolutione ist ein abl. instrumenti und mit rerum (gen. obiectivus) verbunden, vgl. Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria 160, der in seiner Edition zu Recht vor absolutione interpungiert; anders Mommsen, der zwischen absolutione und positarum ein Komma setzt und dadurch den abl. in den vorangehenden ne-Satz gehören läßt (p. 518,5). 4 S. Appendix, test. 1,4–7 u. oben S. 158–61; Pol. Silv. chron. I p. 518,9–15. 5 Pol. Silv. chron. I p. 518,16–23. 6 Pol. Silv. chron. I p. 518,24–27. 7 Pol. Silv. chron. I p. 518,28–519,10. Der Text über das ‚Jahr‘, der aus christlicher Sicht einen substantiellen Überblick über die Bedeutung und Geschichte des Begriffs bietet, ist neben dem Codex B auch in der Hs. R überliefert. Der angelsächsische Benediktinermönch Beda Venerabilis (673–735 [?]; vgl. G. Goetz, Art. Beda 3, RE 3,1 [1897] 182 f.; ferner Mommsen, MGH AA 13,2 S. 225 f.) galt als Autor des in R überlieferten Textes De anno (fol. 136 verso–37 recto), bevor Mountford, De mensium nominibus 102–16 die Ver-

Einleitung

159

g. Hauptteil und Beigaben Der Ausdruck in alternis inter eos (sc. menses) foliis (Pol. Silv. chron. I p. 518,10 f.) läßt vermuten, daß die Beigaben bzw. ihre Teile nicht etwa auf der Rückseite eines Kalenderblattes, sondern „abwechselnd damit auf den Blättern zwischen den (Monaten)“ aufgeschrieben waren.1 So liegt die Kaiserliste 2 zwischen Januar und Februar und das Breviarium 3 zwischen August und September. Der Hauptteil des Laterculus gliedert sich wie folgt 4: ‚Inhaltsverzeichnis‘ (Quae in eo sunt) 5

Überschrift IANVARIVS

1. enumeratio principum cum tyrannis

Nomina omnium principum Romanorum

FEBRVARIVS 2. (sc.enumeratio) provinciarum Romanarum

Nomina provinciarum 6

fasserschaft bezweifelte und Jones, The Names of the Months 50–56 Pol. Silv. als Verfasser identifizierte. Vgl. hierzu Paniagua, un nuovo testimone 163–80, bes. 163–66; s. o. S. 151 mit Anm. 3. 1 „inter eos [sc. menses]“ (Pol. Silv. chron. I p. 518,11; Ziegler, Art. Polemius 1260,51 f.: „eingeschoben zwischen sie [d. h. die Monate]“) ist streng genommen unpassend, denn hinter dem Monat Dezember kommt noch eine Beigabe. Offen bleiben Fragen, z. B. wie viele Blätter für jede Beigabe ursprünglich benötigt wurden oder ob dabei auch die Rückseiten beschrieben wurden. 2 Pol. Silv. chron. I p. 520–23. 3 Pol. Silv. chron. I p. 547. 4 Vgl. Mommsen, Chron. min. 1,514 f.; Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 237 f. = Ges. Schr. 7, 637 f.; Dulabahn, Studies on the Laterculus 2 f. In der linken Spalte: die Formulierungen in der praefatio (Pol. Silv. chron. I p. 518,9–15), in der rechten: die Überschriften erhaltener Beigaben mitsamt den Monatsnamen (vgl. CIL I2 p. 254–79) in gleicher Reihenfolge wie in der Hs. B. Zur Diskrepanz zwischen den Formulierungen im Inhaltshinweis und den Überschriften vgl. Schröder, Titel und Text 128 f.; auch phil. Komm. zu Nomina omnium principum Romanorum. 5 Zur Umschreibung des Phänomens ‚Inhaltsverzeichnis‘ vgl. Schröder, Titel und Text 323 mit Anm. 330. Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria 160 druckt in seiner Ausgabe quae in eo sint. 6 Pol. Silv. chron. I p. 524–42. Ein Verzeichnis der Provinzen des späten römischen Reichs. Zur Datierungsfrage dieses „zweiten von dem Speierer Codex nicht abhängigen Text[es], der das keineswegs unwichtige Aktenstück wesentlich berichtigt“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 f. = Ges. Schr. 7, 638 f.), vgl. Wesch-Klein, Überlegungen zu Datierung 57–88, bes. 57: „Dieser Laterculus (sc. das Verzeichnis der römischen Provin-

160

(B 6) Polemius Silvius MARTIVS

3. (sc. enumeratio) spirantium quadrupedum,

Nomina cunctarum (sic) spirancium atque qua-

volatilium, natantium

drupedum; item volucrum; item eorum que se non movencium; item colobrarum 1

APRILIS Nomina insectorum sive reptancium; item natantium 2

MAIVS 4. ratio quaerendae lunae festivique paschalis

3

IVNIVS 5. urbis Romae fabricarum enarratio

Quae sint Romae 4

IVLIVS 6. poeticae fabulae

AVGVSTVS 7. Romanae historiae breviter conclusa series

Breviarium temporum

SEPTEMBER 8. cum stridoribus animantium

OCTOBER 9. (sc. cum) ponderibus sive mensuris

NOVEMBER 10. (sc. cum) metrorum omnium pedibus

Voces varie animancium (= 8) 5

zen) repräsentiert nicht die Provinzordnung gegen Mitte des 5. Jh., sondern einen älteren Zustand“. 1 Pol. Silv. chron. I p. 543. 2 Pol. Silv. chron. I p. 543 f. Fortsetzung der vorangehenden Liste: Insekten, Reptilien, schwimmende Tiere. Zur Erörterung spezifischer Aspekte, die der „CATALOG OF SWIMMING CREATURES“ aufzeigt, vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 67–85. 3 Eigler, Art. Polemius Silvius 5: „Den eigentlichen Kern christl(icher) chronographischer Lit(eratur) beträfe die in der Vorrede angekündigte ratio quaerendae lunae festivique paschalis (die »Errechnung des Ostertermins«)“; vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 101–104. 4 Pol. Silv. chron. I p. 545. Eine Aufzählung der Sehenswürdigkeiten der Stadt Rom (sieben montes, acht campi, neun pontes usw.). 5Pol. Silv. chron. I p. 548. Eine Liste lateinischer Onomatopoetika. Gesammelt sind 24 Beispiele. In jedem Beispiel enthalten ist ein zweigliedriger Satz, der aus Subjekt (Tier, Pflanze oder unbelebtes Ding) und onomatopoetischem Verb als Prädikat besteht: Ovis balat, canis latrat, ... populus strepit, ignis crepitat, ... aes tinnit. Ziegler, Art. Polemius 1263,34 zählt populus strepit zu Tönen unbelebter Dinge. Zur ausführlichen Darstellung dieser Liste vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 55–66 mit dem Hinweis: „We know

Einleitung

161

DECEMBER 11. (sc. cum) sectis filosoficis

1

Nomina ponderum vel mensurarum (= 9) 2

Wie die vorstehende Tabelle zeigt, fehlen die Texte 4, 6, 10 und 11 in der rechten Spalte. Sonst finden sich die in quae in eo sunt angekündigten Texte im Kalenderteil wieder. 3. Editionen Die bisher maßgebende kritische Ausgabe für die zwei Beigaben aus dem Laterculus des Pol. Silv., die Kaiserliste und das Breviarium, lieferte Mommsen im Jahre 1892 im ersten Band seiner Chronica minora (MGH AA 9,1 S. 520–23 [Nomina omnium principum Romanorum]. 547 [Breviarium temporum]). 3 Sie ist genau genommen Mommsens editio altera, denn er hatte bereits 1857 im dritten Band der Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (= dem zweiten Band der Abh. der Phil.-Hist. Classe der Kgl. Sächs. Ges. Wiss., S. 231–77, bes. 242–47 [princ. mit Anm.]. 274–76 [brev. mit Anm.]) die praefatio und alle erhaltenen Beigaben des Laterculus 4 herausgegeben. 5 Diese ed. princ. beruhte aber auf einem „apographum non optimum“ (Mommsen, Chron. min. 1,517) der Hs. B, das zahlreiche Fehler enthielt, und in der Folge brachte Mommsen 1861, nachdem er eine Autopsie der Hs. vorgenommen hatte, im achten Band der Abh. Kgl. Sächs. Ges. Wiss. (= dem dritten Band der Abh. Philol.-Hist. Class. der Kgl. Sächs. Ges. Wiss., S. 694–96) viele Korrekturen sowie einige Konjektu-

from Polemius Silvius’ introduction that this list originally was to have come between August and September“ (ebd. 55). 1 Vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 104–109. 2 Pol. Silv. chron. I p. 549–51. 3 Aus dem Vorhaben der Bollandisten, „die ganze Schrift (sc. des Laterculus) mit Commentar zu publicieren“, „ist nichts geworden“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 234 = Ges. Schr. 7, 634). 4 S. u. S. 158–61. 5 Die Abhandlung ist auch als Sonderabdruck (Leipzig 1853) erschienen. Die Kaiserliste wird dann 1909 im siebten Band der Gesammelten Schriften Mommsens (S. 642–48) abgedruckt. Der Kalender selbst wurde „im CIL (CIL I2 p. 254–79) derart“ veröffentlicht, „daß jeweils auf den linken, geraden Seiten (256, 258 usw. bis 278) der Kalender des Philocalus ..., auf den rechten ungeraden Seiten (257, 259 usw. bis 279) der des P(olemius) abgedruckt ist“ (Ziegler, Art. Polemius 1260).

162

(B 6) Polemius Silvius

ren 1 an. Im Anschluß daran machte A. von Gutschmid 1862 in seiner Miszelle für RhM, Zum Kaiserverzeichniß des Polemius Silvius, (Neue Folge, 17. Jahrg., S. 326 f. = Kl. Schr. 5, Leipzig 1894, 277–79) nicht wenige substantielle Erwägungen und Vorschläge, denen Mommsen später in seiner editio altera teilweise Folge leistete, vgl. Mommsen, app. crit. etwa zu princ. 7 Syria. 45 ex fabro. 49 Romae Felicissimus. Bei seiner beidmaligen Editionsarbeit stand Mommsen allein die Hs. B zur Verfügung, weil zu seiner Zeit nicht bekannt war, daß für einen Teil des Laterculus, insbesondere für die hier vorliegenden beiden Schriften, eine weitere Handschrift (R) existierte. So konnten einige Konjekturen, die teils auf Mommsen selbst, teils auf von Gutschmid zurückgehen, erst nach der Auffindung von R durch einzelne Lesarten dieser Hs. bestätigt werden, s. phil. Komm. zu princ. 39 pugna Gothorum. 49 Romae Felicissimus. 4. Orthographische und phonetische Bemerkungen Die Orthographie des vorliegenden Textes wird weitgehend normalisiert und der klassischen (d. h. in modernen Editionen sonst üblichen) lateinischen Schreibweise angeglichen. Dabei wird bewußt darauf verzichtet, hsl. Lesarten, welche von den klassischen Rechtschreibregeln abweichen, erschöpfend im textkritischen Apparat aufzuführen, damit dieser nicht mit trivialen Auskünften überfrachtet wird. 2 Im Folgenden sind in den beiden Hss. R und B überlieferte Schreibweisen aufgezählt, die charakteristische Merkmale der mittelalterlichen Schreibpraxis widerspiegeln, doch zugleich in der vorliegenden Edition stillschweigend standardisiert werden 3: inp- für imp- 4: inp- in den Formen von imperator (princ. 1. 62), bei imperium (princ. 2. 58. 62. 83; brev. 7. 10. 11) sowie in den Formen von imperare (princ. 63; brev. 8) 5; Diese Verbesserungen mündeten nach drei Jahrzehnten in die editio altera. Im Apparat vermerkt sind zum einen offensichtliche Orthographie- und Grammatikfehler, zum anderen bestimmte Fälle, die als Paradebeispiele für die mittelalterliche Orthographiepraxis gelten dürfen bzw. editionsphilologisch nennenswert sowie onomatologisch beachtenswert sind. 3 Die Reihenfolge der Aufzählung entspricht der Reihenfolge des Vorkommens im Text. 4 In R stets assimiliert. Anzumerken ist, daß auch in Bapogr. imp- konsequent vorkommt. 5 Die einzige Ausnahme bildet imp(er)a(n)t in B (brev. 10); hierfür steht in Mommsens Ausgabe – unvereinheitlicht – inperant. 1 2

Einleitung

163

e statt ae bzw. oe 1: ces- in dem Namen Caesar in R und B (princ. 1. 2. 3. 26. 31. 41. 61. 62. 67; brev. 14); regine in R und B statt reginae (princ. 2); prelio in R statt proelio (ebd.); egypti in R statt Aegypti (ebd.); egypto in R bzw. egipto in B statt Aegypto (princ. 59); pred- 2 in den Formen von praedictus in R (princ. 2. 28. 56. 74); agripine in R und B für Agrippinae (princ. 8); thessalonice in R bzw. tessalonice in B statt Thessalonicae (princ. 62); antiochie in R bzw. anthiocie in B statt Antiochiae (princ. 72); cep- in den Formen von coepisse (princ. 62; brev. 5. 6 [nur in B]. 13); pena(m) in R und B statt poenam (princ. 8); B verwendet Zahlzeichen oder schreibt die Zahlen aus, während R diese, ob Kardinal- oder Ordinalzahlen, ausschreibt 3, z. B. sex in R, aber vi in B (princ. 2); decimo in R, dagegen x (o s. l.) in B (princ. 8) 4; zusammengesetzte Zahlen werden sehr uneinheitlich geschrieben, so etwa ducentis quadraginta et tribus in R und B (brev. 11) oder mille et ducentis in R und B (brev. 17), aber quinquaginta et vi in B (princ. 2) oder xx et tribus in B (brev. 15); für die Zahl Zwei verfährt B nicht konsequent: duo in R und B (princ. 34. 49; brev. 19), dann duas in R, aber ii in B (brev. 7); ti statt ci 5 und umgekehrt 6: lutius in R statt Lucius (princ. 3); domicio in B statt Domitio (princ. 4); domicianus in B statt Domitianus (princ. 13); p(ro)vintiarum in R statt provinciarum (princ. 49); dioclecianus in Bapogr. statt Diocletianus (princ. 58); maxencius in B statt Maxentius (princ. 62); dalmacius in R und B statt Dalmatius (princ. 63); gencium in B statt gentium (ebd.); magnencius in B statt Magnentius (princ. 67); nacione in B statt natione (princ. 67); nepocianus in B statt Nepotianus (princ. 67); gracianus in B statt Gratianus (princ. 73. 75. 79); th statt t (graphematischer Gräzismus) 7 und umgekehrt 8: theberius in B statt Tiberius (princ. 4); tessalonice in B statt Thessalonicae (princ. 62); In der älteren Hs. R (9. Jh. n. Chr.) wird für diese am häufigsten vorkommenden Fälle i. d. R. eine e caudata (Stotz 3,28) geschrieben. Hs. B kennt keinen graphischen Unterschied zwischen ae und e. 2 In B i. d. R. abgekürzt wie p(rae)d-. 3 Zahlen werden in der vorliegenden Edition wie bei Mommsen – mit einziger Ausnahme von x viri in B (brev. 14) – der Schreibweise von B entsprechend wiedergegeben. 4 S. auch app. crit. zu brev. 14 decemviri (detemviri [viri suprascr.] R : x viri B). 5 Stotz 3,188. 6 Stotz 3,220. 7 Stotz 3,173. 8 Stotz 3,172 f. 1

164

(B 6) Polemius Silvius

antiochie in R bzw. anthiocie in B statt Antiochiae (princ. 72); sogar th statt tt: athalus in B statt Attalus (princ. 79); e statt i 1 und umgekehrt 2: theberius in B, richtig aber tiberius in der früheren Hs. R (princ. 4); aurilius in B, doch richtig aurēlius in R (princ. 21); afir in Bapogr. statt Afĕr (princ. 25); aurilianus in B statt Aurēlianus (princ. 48); iohannis in B statt Iohannes (princ. 83); tt für t 3: brittanici in R bzw. brittannici in B statt Britannici (princ. 6); n für nn 4: brittanici bzw. brittania in R für Britannici (princ. 6) und Britannia (princ. 59); i statt y 5 und umgekehrt 6: überwiegend häufig tir- in den Formen von tyrannus in B (princ. 7. 9. 14. 19. 26. 31. 34. 38. 40. 45. 49. 53. 57. 59 [auch in R]. 62. 63. 67. 72. 73. 76. 79. 83); gothyco in R statt Gothico (princ. 46); egipto in B statt Aegypto (princ. 59); p für pp 7: agripine in R und B statt Agrippinae (princ. 8); b für p (Sonorierung) 8: bisone in B statt Pisone 9 (princ. 10); procobius in B statt Procopius (princ. 72); f für ph (Spirantisierung) 10: stefano in R statt Stephano (princ. 13); filippus sowie filippo in R statt Philippus und Philippo (princ. 37); s für ss 11: casius in B statt Cassius (princ. 19); ff für f 12: affrica in B statt Africa (princ. 34); t statt d und umgekehrt: aput in B statt apud 13 (princ. 43); detrici in R statt Tetrici (princ. 49); rr für r 1: tyrranni in R statt tyranni (princ. 45); garrus in R statt Carus (princ. 54); Stotz 3,34 f. Hierbei handelt es sich wohl um vom Vulgärlatein beeinflußte Aussprachepraxis. 2 Stotz 3,15 f. (i für ē); Stotz 3,15 (i für ĕ). 3 Stotz 3,231. 4 Stotz 3,298. 5 Stotz 3,74 f. 6 Stotz 3,75 f. 7 Stotz 3,248 f. 8 Stotz 3,243. 9 Insofern ungewöhnlich, als die Sonorierung beim Anlaut, nicht zwischen zwei Vokalen erfolgt. 10 Stotz 3,178 f. 11 Stotz 3,314. 12 Stotz 3,265 f. 13 Stotz 3,226 f. 240 f. 1

Einleitung

165

x für z: xenobia in B statt Zenobia (princ. 49); xenone in B statt Zenone (princ. 84); Ausfall von u: proculs in B statt Proculus (princ. 53) 2; si für ti (vor Vokal) 3: dioclesianus in R und B statt Diocletianus (princ. 58); decensius in B statt Decentius (princ. 67); sabassianus in B statt Sebastianus (princ. 79); ii für i: hii in B statt hi (princ. 58) 4; l statt ll 5 und umgekehrt 6: achileus in B statt Achilleus (princ. 59); gallerius in B statt Galerius (princ. 60); Wegfall von p 7: resumsisset in R statt resumpsisset (princ. 62); Einschub eines i 8: silvianus in Bapogr. statt Silvanus (princ. 67); c statt ch 9 und umgekehrt 10: anthiocie 11 in B (vgl. antiochie in R) statt Antiochiae (princ. 72); archadius in B statt Arcadius (princ. 77); c für g: lucduni in R bzw. luctuni in B statt Lugduni (princ. 73) 12; t für d: luctuni in B statt Lugduni (princ. 73); u für o: theud- in R in dem Namen Theodosius (princ. 75. 77); ci für si 13: theodocius in B statt Theodosius (princ. 75); a für e: sabastianus in R bzw. sabassianus in B statt Sebastianus (princ. 79). 5. Analyse des Prosarhythmus Die Analyse des Prosarhythmus erweist sich im Falle des Laterculus des Pol. Silv. als in mancherlei Hinsicht brauchbar und scheint, da die Kalendertafel das einzige überlieferte Werk des Autors ist, sogar unentbehrStotz 3,274 f. proculs dürfte eher Verschreibung als mittelalterliche Schreibvariante sein. 3 Stotz 3,222. 4 Stotz 4,127: „im ganzen MA gebräuchlich“; die Form hii ist Einflüssen von is (pl. ii) unterliegen. 5 Stotz 3,281. 6 Stotz 3,278–80. 7 Stotz 3,247: „Bisweilen wird das epenthetische p in dem Nexus mps ... rückgängig gemacht“. 8 Stotz 3,46 f., bes. 47 „hyperkorrektes Korrelat zu dem ... Ausfall von Hiat-i“. 9 Stotz 3,168 f. 10 Stotz 3,169 f. 11 Bei anthiocie liegt wohl eine Hauchdissimilation vor. 12 Stotz 3,217. c für g vor dem Okklusivlaut d oder t. 13 Stotz 3,310 f. 1 2

166

(B 6) Polemius Silvius

lich. Weisen die Satzperioden Phänomene wie Klauseln auf, so drängt sich die Klauselrhythmik als ein textimmanentes Kriterium für die Wahrnehmung der formalen Gestaltung des Textes sowie der Wortwahl des Verfassers auf. 1 In der Kaiserliste begegnen z. B. Hexameterschlüsse (– ⏑ ⏑ – ⏓), die in guter Prosa möglichst gemieden werden: Regalianus ibīdem (45) und regnum deposuerunt (58). 2 Abgesehen von dem ersteren (Grenz-)Fall, in dem das Kolon einen Teil des Eigennamens enthält, 3 ist deposuerunt ein singulärer Verstoß. Aber in Anbetracht der Tatsache, daß Pol. Silv. – wie die Analyse unten im Detail zeigt 4 – sich streng an die Klauselgesetze hält, erscheint es erwägenswert, ob der ursprüngliche Text nicht deposuerunt regnum (Dispondeus) lautete und beim Abschreiben zu regnum deposuerunt verändert wurde. 5 In einem ähnlichen Zusammenhang dienen die Ergebnisse der Analyse zweifelsohne auch dazu, vorschnelle Urteile über Autor und Werk in der Spätantike 6 gewissermaßen abzubauen. Mommsen räumt zwar ein, daß der Laterculus dem zeitgenössischen Leser für das Aneignen von Allgemeinwissen diverse nützliche Informationen bereitstellt, 7 weist aber zugleich Einen vergleichbaren Versuch hat bereits H. L. Zernial, Über den Satzschlusss in der Historia Augusta, Berlin 1956 vorgenommen. 2 S. u. S. 180 (A 8). Obwohl Mommsen hinter Vespasianus (11) und Aemilianus (42) je ein Komma setzt, gelten die bloßen Personennamen wohl nicht als „Satzenden“, auf die die Klauselregeln sinnvoll anwendbar sind. 3 Im wesentlichen handelt es sich bei der Kaiserliste – titelmäßig – um eine (bestenfalls erschöpfende) Aufzählung der Herrschernamen und nicht um ein historiographisches Werk im prägnanten Sinn. Gerade deshalb erscheint es um so erstaunlicher, daß sich in einem solchen Text rhythmische Wirkungen nachweisen lassen. 4 S. u. S. 174–82. 5 Umstellung der Wortfolge läßt sich in der Überlieferung der Kaiserliste mehrfach konstatieren: tyrannus fuit R (fuit tirannus B) (62) und frater praedicti R (praedicti frater B) (74), ähnlich imperium Romanorum R (Romanum imperium B) (58), vgl. unten S. 180 (A 8). 6 S. u. S. 167 Anm. 3. 7 Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 237 = Ges. Schr. 7, 637: „Unser Reformator hatte vollkommen Platz nicht bloss im Kalender selbst vollständige Wetterprophezeiungen anzubringen, sondern noch daneben seinen Lesern und Käufern das Nützliche und Nöthige von Geschichte und Geographie in einer Nuss darzubieten. Dass es nicht viel ist, wird man begreifen; nicht minder aber, dass der fromme Verfertiger dieses zeitgemässen verbesserten Kalenders durch ein ausführliches Verzeichnis des reichen Inhalts dem Leser sich sofort empfiehlt.“; ebd. 238 = Ges. Schr. 7, 638: „Immer aber finden sich in dem Wust platter und 1

Einleitung

167

darauf hin, daß diese größtenteils nicht vom Verfasser selbst stammen, sondern aus verschiedenen Vorlagen kompiliert sind. 1 Mommsens Fazit lautet: „Die armselige Dürftigkeit der Kenntnisse wie der Ideen dieser Epoche, ihre platte Opposition gegen die Reminiscenzen des Heidenthums liegen in dieser Encyclopädie in einem Spiegel vor, der nicht schmeichelhaft, aber belehrend ist.“ 2 Noch Ziegler schließt seinen Artikel über Pol. Silv. mit dem oben angeführten Zitat von Mommsen. Zuvor äußert er sich selbst so: „Die sprachliche und stilistische Kümmerlichkeit des Machwerks eines Mannes, den die Zeit zu den praeclari auctores zählte, wird schon aus den wenigen hier gegebenen Proben deutlich.“ 3 Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, anhand einer äußerst geringen Textmenge – es geht um Kurzlisten, durch die der christlich umgearbeitete Kalender, den zu erstellen die eigentliche Absicht des Kompilators war, ergänzt und angereichert wird – über die Frage zu diskutieren, ob Pol. Silv. tatsächlich ein ideenloser Abschreiber gewesen ist oder nicht. Aber selbst wenn man ihm Ideenlosigkeit vorwerfen mag, ist eine Pauschalkritik an seiner sprachlichen Fähigkeit keineswegs angebracht. Läßt etwa gedankliche und inhaltliche Armut zwangsläufig auf sprachliche und stilistische Dürftigkeit schließen? Ganz im Gegenteil, denn zumindest seine beiden Werke in der vorliegenden Edition 4 zeugen vielmehr davon, wie sehr sich der Verfasser gewöhnlicher Notizen mancherlei in verschiedener Beziehung nicht unbrauchbare Angaben und Excerpte.“ 1 So Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 f. = Ges. Schr. 7, 639 auch über die Kaiserliste und das Breviarium: „Endlich ist in den beiden historischen Abschnitten der Anfang der Chronik zwar aus Hieronymus ausgeschrieben, einiges Andere vielleicht aus Eutrop, dagegen bei weitem das Meiste aus guten für uns verlorenen Quellen geschöpft und zum Beispiel das Verzeichniss der römischen Regenten und Tyrannen so vollständig gegeben, dass manche Namen darin zum erstenmal erscheinen – für die Geschichte freilich ein geringer Gewinn, da es ihr an Bettelkönigen nicht mangelt.“ 2 Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 239 = Ges. Schr. 7, 639. 3 Ziegler, Art. Polemius 1263,41–44. „So fand der Laterculus meist die mißbilligende Einordnung als typisches Werk einer Verfallszeit“ (Eigler, Art. Polemius Silvius 5). 4 Abgesehen von der Vorrede sind die weiteren uns erhaltenen Zusätze im Laterculus für eine eingehendere Untersuchung der Sprache des Pol. Silv. m. E. nicht besonders geeignet; denn bei diesen handelt es sich um eine bloße Anhäufung von Städte- und Provinznamen (Pol. Silv. chron. I p. 535–42), Tierbezeichnungen (s. o. S. 160 mit Anm. 1 f.), Sehenswürdigkeiten in Rom (s. o. S. 160 mit Anm. 4), onomatopoetischen Verben mit Subjekten (s. o. S. 160 mit Anm. 5) sowie Maß- und Gewichtseinheiten (s. o. S. 161 mit Anm. 2). Am häufigsten kehren formelhafte Ausdrücke wie ‚(Provinz) in qua est (Stadt)‘ (vgl. Pol. Silv. chron. I p. 535,1,1. 4; p. 536,1,6. 7. 10; p. 537,2,8; p. 538,3,1. 4,4; p. 539,5,2; p.

168

(B 6) Polemius Silvius

gedanklich und sprachlich bemüht, umfangreiche und vielfältige Themen (sämtliche römischen Kaiser, sämtliche Tiere, Weltgeschichte usw.) in allerknappster Form (auf Zwischenblättern eines Kalenders) abzuhandeln.1 540,7,1; p. 541,8,1; p. 542,10,1) oder ,(Wasserleitung) inventa est a/ab (Kaiser)‘ (vgl. Pol. Silv. chron. I p. 546,11–19) wieder. Sonst stößt man nur sehr selten auf Formulierungen, die sich in sprachlich-stilistischer Hinsicht auf Satzebene sinnvoll analysieren lassen, z. B. Pol. Silv. chron. I p. 539,4,7 Tingitana trans fretum, quod ab oceano infusum terras intrat inter Calpem vel Abinnam. 1 Was den Stil betrifft, hat Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 = Ges. Schr. 7, 638 vielleicht Recht: „Dass der Stil nicht gut sein kann, versteht sich; Ansätze zur Eleganz, die hie und da sich finden, wie neccessum est, ad celsiorem tramitem surgens und dgl., machen das Stammeln des Schreibers nur noch fühlbarer.“ Solche Ausdrücke kommen u. a. in der Vorrede vor (Pol. Silv. chron. I p. 518 f., bes. p. 518,17 dierum neccessum non fuit formas dipingi etc. u. 519,7–9 sol ad celsiorem tramitem surgens recurrit etc.), die allem Anschein nach von Pol. Silv. selbst verfaßt worden ist. Auch in dieser Partie hält er Prosarhythmus und Klauselregeln konsequent ein. Bei einer formalen Analyse seiner dedicatio (p. 518,3– 8) läßt sich die Anwendung folgender Schemata feststellen (zu Text und Übersetzung s. Appendix, test. 1): Akatalektischer Dikretikus (p. 518,5 esset obscurior; 8 placuisse cognovero); Ditrochäus (p. 518,7 comprobantur); Dispondeus (p. 518,4 f. notatum legissem; 5 f. significationem mutavi; 6 inter nos est; 7 digestum direxi); Daktylus (= Spondeus mit Auflösung der 2. Länge) + Kretikus (p. 518,6 omnia pro ĕō; 7 iudicio tŭō); Hypodochmius (p. 518,6 te potissimum). Außerdem fällt auf, dass in diesem Abschnitt für das Spätlatein typische grammatische Abweichungen kaum spürbar sind. Beim Gebrauch der Tempora und Modi ist z. B. vom Standpunkt der klassischen Norm her nichts zu bemängeln: legissem (p. 518,5) im narrativen / kausalen cum-Satz drückt die Vorzeitigkeit zu mutavi (6) bzw. direxi (7) aus, ebenso cognovero (8) im Konditionalsatz zu laetificabor (7). Die solide grammatische Ausbildung des Verfassers ergibt im Zusammenwirken mit seinem Gespür für rhetorische Schmuckmittel und Prosarhythmus einen gelungenen elaborierten Satzbau, so etwa Parallelismen bei der Abfolge notatum legissem (4 f.) – significationem mutavi (5 f.) – digestum direxi (7), die als gemeinsame Klausel einen Dispondeus zu erkennen gibt (s. o.); ferner Chiasmus in dem Satzgefüge laetificabor iudicio tuo, si eum tibi placuisse cognovero (7 f.), das kretische Kadenzen dergestalt variiert, daß der Hauptsatz Daktylus (= Spondeus mit Auflösung der 2. Länge) + Kretikus, der Nebensatz aber einen akatalektischen Dikretikus aufweist, vgl. Paniagua, Intorno alla lettera prefatoria 161: „Si tratta quindi di una costruzione incapsulata che racchiude prima del verbo tutto il testo (tutto il complemento diretto dal punto di vista sintattico) fra gli elementi laterculum e notatum, congiunzione compresa, attraverso una forte anastrofe. Di conseguenza, laterculum e notatum sono i due estremi della struttura chiastica che precede il verbo, laterculum + tre parole + cum + tre parole + notatum.“

Einleitung

169

Bemerkenswert ist, daß Pol. Silv. ein bestimmtes Vokabular bevorzugt, welches mit den Motiven, die jeweils die ganze Schrift durchziehen, korrespondiert. Zudem finden sich häufig Klauselschemata, die für den Prosarhythmus charakteristisch sind, besonders im Zusammenhang mit diesem Vokabular 1: a. Kaiserliste ‚Tod‘ α. deficere defecit (43 eosdem defecit [Dispondeus]) β. extinguere extincti (62 extincti sunt [Dispondeus]); extinctus (83 tyrannus extinctus est [akatalektischer Dikretikus]) γ. fulminare fulminatus (54 [Ditrochäus]) δ. incendere incensus (71 incensus a Gothis [katalektischer Dikretikus (o lang gemessen) od. Hypodochmius (o kurz gemessen 2)]) ε. occidere occidi (67 iussit occidi [katalektischer Dikretikus]); occisi (29. 33 filio occisi, 35 Pupienus occisi [katalektischer Dikretikus], 44 filiis occisi [Dispondeus]); occisus (13 occisus a Stephano, 24 Iulianus occisus, 27 occisus a fratre, 30 Heliogabalus occisus, 36 Gordianus occisus, 46 Gōthico occisus, 48 Aurelianus occisus, 51 eius occisus, 64 Constantii occisus, 65 infamissimae occisus [katalektischer Dikretikus]; 5 occisus a Chaerea, 62 natus occisus est [akatalektischer Dikretikus]; 10 Pisone occisus, Otho occisus u. Vitellius occisus, 22. 55 filius occisus, 23 Pertinax occisus, 46 Gŏthico occisus, 47 Quintilius occisus 3 [Dispondeus]; 73 Lugduni occisus est [Spondeus + Kretikus]) ζ. perire perierunt (3 sorte perierunt [katalektischer Dikretikus]) Ausführlicher s. u. S. 174–82. Gothi = Γόθοι. 3 Mit der korrekten Namensform Quintillus ergibt sich der katalektische Dikretikus. 1 2

170

(B 6) Polemius Silvius

η. vitam finire vitam finivit (74 [Dispondeus]) ‚Usurpator‘ tyranni (9 Clodius tyranni fuerunt, 26 Caesare tyranni fuerunt, 31 Taurinus tyranni fuerunt, 34 Africa tyranni fuerunt, 40 Romae tyranni fuerunt, 45 Italia tyranni fuerunt, 49 Treveris tyranni fuerunt, 53 Bonosus tyranni fuerunt, 59 Britannia tyranni fuerunt, 67 Gallia tyranni fuerunt, 73 filius tyranni fuerunt, 79 Victor tyranni fuerunt [Kretikus + Ditrochäus]); tyrannus (57 Iulianus tyrannus fuit, 63 Cypro tyrannus fuit, 72 Antiochiae tyrannus fuit, 83 tyrannus extinctus est [akatalektischer Dikretikus]; 62 fuit tyrannus [Ditrochäus]) b. Breviarium temporum ‚Beginn‘ α. exordium exordio (17 ab urbis exordio [akatalektischer Dikretikus]) β. incipere coeperunt (5 regnare coeperunt, 15 esse coeperunt [katalektischer Dikretikus]); coepit (10 coepit imperium [katalektischer Dikretikus]); incipit (17 annus incipit [Hypodochmius]) ‚Erfindung‘ invenit (16 constringerentur invenit 1 [Ditrochäus + Palimbakcheus 2]) ‚Ernennung / Amtsantritt‘ α. creare creari (14 suevissent creari [Ditrochäus]); creati (12 duo creati sunt [katalektischer Dikretikus]) β. procedere processit (12 consorte processit [katalektischer Dikretikus])

constringerentur gehört zur Parenthese, danach steht also eine schließende Klammer. Von einem katalektischen Dikretikus kann nicht gesprochen werden. 2 = Saturnius oder aber auch Molossus, falls -nit wegen des nachfolgenden Anfangskonsonanten als positionslang gilt. 1

Einleitung

171

‚Geburt‘ α. generare generatus (10 cum fratre generatus est [akatalektischer Dikretikus]) β. nasci natus (2 Abraham natus est [Spondeus + Kretikus]) ‚Herrschaft‘ α. imperare / imperium imperant (10 sub quibus Lydi imperant [Spondeus + Kretikus 1]) imperium (10 coepit imperium, 11 processit imperium [katalektischer Dikretikus]) β. postestas potestas (15 nunc potestas [Ditrochäus]) γ. regnare / regnum / rex regna (13 regna creverunt [katalektischer Dikretikus]); regnare (5 regnare coeperunt [katalektischer Dikretikus]); regnaverunt (6. 11 [Dispondeus]); reges (2 reges fuerunt [Ditrochäus]) Diese gedanklichen und sprachlichen Bemühungen des Pol. Silv., die erst durch die Klauselanalyse ersichtlich werden, erscheinen weniger zufällig, wenn man die Tatsache berücksichtigt, daß der Laterculus noch weitere vier Schriften umfaßte, 2 von denen möglicherweise zwei das Interesse des Pol. Silv. an Verslehre und Prosodie bezeugen: die im ‚Inhaltsverzeichnis‘ (Pol. Silv. chron. I p. 518,9–15) angezeigten, in der Hs. aber fehlenden zwei Beigaben, poeticae fabulae und pedes metrorum omnium. Was genau Pol. Silv. mit den poeticae fabulae meinte, bleibt unklar. 3 Es könnte sich hierbei um eine weitere Liste 4 handeln, in der Titel oder Mit Elision. S. o. S. 158–61 mit Tabelle; vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 238 = Ges. Schr. 7, 638: „Da die Handschrift mit Explicit schliesst, auch von den Monaten keiner fehlt, scheinen die vier fehlenden Stücke vom Abschreiber weggelassen zu sein, während er die beiden letzten versetzte und überhaupt die alte Kalenderform aufgebend den ganzen Text, selbst den Kalender, fortlaufend schrieb.“ 3 Vgl. Liv. praef. 6 quae ante conditam condendamve urbem poeticis magis decora fabulis quam incorruptis rerum gestarum monumentis traduntur, ea nec adfirmare nec refellere in animo est. fabula muß aber nicht unbedingt eine ‚historische‘ Fiktion sein, vgl. Lact. inst. 1,22,20; ferner Quint. inst. 5,11,17–20. 4 Etwa in Form eines Lektüreverzeichnisses. 1 2

172

(B 6) Polemius Silvius

sonstige Merkmale solcher Geschichten aufgezählt sind, oder um eine Aneinanderreihung etlicher Fabeln, die entweder von ihm frei ersonnen oder, was wahrscheinlicher ist, aus ihm leicht zugänglichen Quellen 1 geschöpft sind. Wie dem auch sei, es läßt sich nicht leugnen, daß die Beigabe, deren Inhalt ‚poeticae‘ fabulae bilden, auf irgendeine Weise mit metrisch gebundener Sprache zu tun hat. Die fehlende Beigabe pedes metrorum omnium legt nahe, daß Pol. Silv. über fundierte Kenntnisse der antiken Metrik verfügte. Auch hier strebt er – ähnlich wie bei der Kaiserliste (s. phil. Komm. zum Titel omnium) oder bei dem Verzeichnis der Tiernamen (vgl. chron. I p. 543 cunctarum spirancium etc.) – eine vollständige Liste an: metrorum omnium. 2 Vermutlich hat er in diesem Fall die in der lateinischen Dichtung vorkommenden Versfüße (pedes) aufgeführt, die im einzelnen je nach Möglichkeit einem bestimmten Versmaß (Mono-, Di-, Tri-, Tetra-, Penta- und Hexameter) zugrundeliegen. Am Ende der Klauselanalyse der Kaiserliste und des Breviariums stellt sich außerdem heraus, daß neben dem quantitierenden das akzentuierende Prinzip ziemlich deutlich zu beobachten ist. Wie weiter unten gezeigt wird, treten Satzschlüsse, die als katalektischer Dikretikus cursus planus oder als akatalektischer Dikretikus cursus tardus aufweisen, sehr häufig auf (bei Kretikus + Ditrochäus hingegen taucht cursus velox nur noch selten auf). 3 Immerhin entspricht eine solche Verwendung der Kadenzen dem allgemeinen Wandel zum akzentuierenden Rhythmus im 4./5. Jh. 4 Zuletzt sei darauf hingewiesen, daß nicht erst Pol. Silv., sondern bereits seine Vorgänger, u. a. Hieronymus und Eutrop, in ihren Geschichtswerken den Prosarhythmus verwandt haben. Da die Chronik des Hieronymus und das Breviarium Eutrops mit großer Sicherheit unserem Autor als Vorlagen dienten, stellt sich die wichtige Frage, inwieweit er den Text seiner Vorlagen wortgetreu wiedergibt oder anders formuliert, auf welche Weise und in welchem Umfang er Änderungen bzw. Umschreibungen vornimmt. 5 Oft berühren solche Varianten oder Paraphrasen nicht nur den Sinn des Textes, Man denke beispielsweise an die Fabeln des Avian oder die des Phaedrus, aber auch an christliche Parabeln eines Bibeldichters wie Juvencus. 2 Vgl. phil. Komm. zu Pol. Silv. princ. tit. omnium. 3 S. u. S. 174–77. 180 f. 4 Zur Abfassungszeit der Kaiserliste und des Breviariums s. Einl. 143. 145 f.; zum akzentuierenden Klauselsystem vgl. H.-Sz. 717 f. 5 Details und Einzelphänomene werden unten im phil. Komm. erörtert. 1

Einleitung

173

sondern auch die Rhythmik des Satzes. Als Paradebeispiele für Kolometrie und Prosarhythmus seien hier zwei Stellen genannt: a. Pol. Silv. princ. 43: Valerianus captus a Persis apud eosdem defecit. Die Parallelen bei Hieronymus und Eutrop lauten 1: Valerianus in christianos persecutione commota statim a Sapore Persarum rege capitur ibique servitute miserabili consenescit (Hier. chron. 220d); Valerianus in Mesopotamia bellum gerens a Sapore Persarum rege superatus est, mox etiam captus apud Parthos ignobili servitute consenuit (Eutr. 9,7). Pol. Silv. verkürzt, indem er den für eine Liste römischer Regenten irrelevanten Namen des Sasanidenherrschers wegläßt, den Ausdruck des Agens beim Passiv, a Sapore Persarum rege, zu a Persis und ändert entsprechend apud Parthos in apud eosdem (sc. Persas). Das Agens und die Passivform von capere werden umgestellt, was einen neuen Rhythmus zur Folge hat: captus a Persis (– ⏑ – – ⏓: katalektischer Dikretikus), vgl. bei Hieronymus a ... Persarum rege capitur (– – ⏑ ⏑ ⏑ ⏓: Spondeus + Kretikus [Auflösung der 3. Länge]) sowie bei Eutrop a ... rege, superatus est (– ⏑ ⏑ ⏑ – ⏑ ⏓: akatalektischer Dikretikus [Auflösung der 2. Länge]) / etiam captus (⏑ ⏑ – – ⏓: Dispondeus [Auflösung der 1. Länge]). Nicht minder auffällig ist aber der Satzschluß. Pol. Silv. ersetzt nämlich consenescere durch deficere 2 und kreiert somit einen puren Dispondeus: apud eosdem defecit (– – – ⏓), vgl. bei Hieronymus servitute miserabili consenescit (– ⏑ – – ⏑ – ⏓: Kretikus + Ditrochäus) und bei Eutrop servitute consenuit (– ⏑ – ⏑ ⏑ ⏓: katalektischer Dikretikus [Auflösung der 3. Länge]). 3 b. Pol. Silv. brev. 16: ... Diocletianus gemmas vestibus habitus regalis inserere etc. Bei Eutrop heißt es: ornamenta gemmarum vestibus calciamentisque indidit (sc. Diocletianus) (9,26). Vom chronologischen Verhältnis zwischen beiden Chronisten wird hier abgesehen. Zur Verwendung von Synonymen vgl. auch unten (b). 3 Zum Prosarhythmus bei Hieronymus vgl. Helm, Einleitung, in: Eusebius Werke, Siebenter Band, Die Chronik des Hieronymus – Hieronymi Chronicon (GCS 47) XXI. 1 2

174

(B 6) Polemius Silvius

Anders als in Beispiel (a) befolgt Pol. Silv. hier zur Paraphrasierung seiner Vorlage ein weiteres Prinzip: Wörter und Begriffe werden nicht nur gestrichen oder durch Synonyme ersetzt, sondern sogar aus eigenen Stücken hinzugefügt. So hat er in seinem Text ornamenta und calciamenta ausfallen lassen, indere mit inserere wiedergegeben, habitus regalis hingegen eingeschoben. Zusammen mit regalis bildet der Infinitiv inserere 1 einen katalektischen Dikretikus (mit Auflösung der 3. Länge), vgl. bei Eutrop calciamentisque indidit (– – – ⏑ ⏓: Spondeus + Kretikus [mit Elision des Vokals e von -que]; oder – ⏑ – ⏑ ⏓: Hypodochmius [ohne Elision]). Schon aus diesen zwei Beispielen geht hervor, wie Pol. Silv. ältere Vorlagen umarbeitet und dabei dennoch die Klauselgesetze nicht außer acht läßt. Im Folgenden werden sämtliche Satzperioden (einschließlich rhythmisch gestalteter Sinneinheiten innerhalb eines jeden Satzes) in seinen beiden Schriften analysiert: 2 A. Pol. Silv. princ. 1. KATALEKTISCHER DIKRETIKUS – ⏑ – –⏓ ipse se fecit. (1) constituti sunt. (2)

cursus planus

Zu syntaktischen Schwierigkeiten, die diese Verbform bereitet, s. phil. Komm. z. St. Durch eckige Klammern gekennzeichnet sind Alternativen, die etwas weniger wahrscheinlich, aber dennoch in prosodisch-metrischer bzw. textkritischer Hinsicht durchaus denkbar erscheinen. Es geht teils um Lesarten von B (Pol. Silv. princ. 6 [erschlossen]. 39. 52 u. Pol. Silv. brev. 8) und Mommsens Konjektur (Pol. Silv. princ. 63), die in den Text der vorliegenden Edition nicht aufgenommen worden sind, teils um Lesarten, die zwar im Text stehen, aber eine alternative Silbenmessung erlauben und somit jeweils verschiedenem (Klausel-)Schema angehören (Pol. Silv. princ. 3. 4. 70. 71. 76). Da Pol. Silv., wie die folgende Analyse deutlich macht, als Vertreter eines die Klauseln „bewußt suchenden Stiles gelten kann“ (K. Bayer, Suetons Vergilvita. Versuch einer Rekonstruktion, Tübingen 2002 [= Der Suetonische Kern und die späteren Zusätze der Vergilvita, Diss. Münschen 1952 (ms.)] 43), sind m. E. solche Bedenken hier gegenstandslos wie etwa die von K. Bayer geäußerten: „... seit man einmal auf die Möglichkeiten der Klauselrhythmik und des Prosarhythmus überhaupt aufmerksam geworden war, wird jeder Schriftsteller von Rang ein Empfinden für sie besessen haben, auch wenn er sie bewußt vermeiden wollte. Zum anderen ist es ja ganz unmöglich, Satzschlüsse zu bilden, die ihren Quantitäten nach nicht in irgendeines der möglichen Schemata einzureihen wären, auch wenn der Schreiber sich dabei gar nichts gedacht hätte“ (ebd.). 1 2

Einleitung

dictus Augustus (2) [sorte perierunt. (3) (i als Halbkonsonant) ipse se ferro, (8) quaereretur, occidit. (8) Iulianus occisus. (24) occisus a fratre. (27) filio occisi. (29. 33) (o von filio elidiert) Pupienus occisi. (35) Gordianus occisus. (36) captus a Persis (43) [Quintillus occisus. (47) Aurelianus occisus. (48) eius occisus. (51) (i von eius als Halbkonsonant 1) habere permisit. (52) uxoris suae frater. (62) imperium resumpsisset, (62) esse coeperunt. (62) [factus est 〈Caesar〉 (63) (Caesar von Mommsen ergänzt 2) Constantii occisus. (64) (2. i von Constantii elidiert) infamissimae occisus. (65) (ae elidiert) iussit occidi. (67) [incensus a Gothis. (71) (o lang gemessen) factus Augustus. (75)

175

cursus planus cursus planus] cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus] cursus planus cursus planus cursus planus

cursus planus cursus planus] cursus planus cursus planus cursus planus cursus planus] cursus planus

⏑ ⏑⏑ – –⏓ Heliogabalus occisus. (30) (Auflösung der 1. Länge)

cursus planus

– ⏑ ⏑ ⏑– ⏓ sorte perierunt. (3) (Auflösung der 2. Länge) hominum omne superavit, (8) (Auflösung der 2. Länge)

cursus planus cursus planus

– ⏑ – ⏑ ⏑⏓ solus obtinuit. (2) (Auflösung der 3. Länge) factus in Syria. (7) (Auflösung der 3. Länge) occisus a Stephano. (13) (Auflösung der 3. Länge)

cursus planus cursus planus cursus planus

Der gen. eius ist also hier zweisilbig, und zwar trochäisch, s. ThLL s. v. is Sp. 457,14– 20; vgl. Sp. 457,36; zu langem e, vgl. auch OLD s. v. is. 2 S. app. crit. z. St. 1

176

(B 6) Polemius Silvius

2. AKATALEKTISCHER DIKRETIKUS – ⏑– – ⏑ ⏓ Lucius Caesares (3) privignus ex Livia, (4) coniugio suo iunxerat. (4) (keine Synizese bei suo) Germanici filius (5) occisus a Chaerea. (5) [paterque Brittannici 1. (6) Marcus Aurelius. (21) Herennio filio (39) Iulianus tyrannus fuit. (57) Constantii filius, (62) natus occisus est, (62) Caesares sibi fecerat, (62) (sibi legitur pro iambo) Cypro tyrannus fuit, (63) Antiochiae tyrannus fuit. (72) tyrannus extinctus est (83)

cursus tardus cursus tardus cursus tardus cursus tardus cursus tardus] cursus tardus cursus tardus cursus tardus cursus tardus

cursus tardus

– ⏑ ⏑ ⏑– ⏑⏓ in Cappadocia fuit. (38) (Auflösung der 2. Länge) –⏑– ⏑ ⏑ ⏑⏓ [eius 2 Domitio (4) (Auflösung der 3. Länge)] 3. DITROCHÄUS – ⏑ – ⏓ gentis subactor. (12) frater eius, (13) (i von eius als Halbkonsonant, s. o. S. 175 Anm. 1) Severus Afer. (25) filio Philippo, 3 (37) in pugna Gothorum. (39) fulminatus. (54) Caesares fuerunt. (61) fuit tyrannus, (62) 1 Es besteht auch die Möglichkeit, daß Pol. Silv. diese Form statt Britannici in B (Brittanici in Bapogr.) verwandt hat oder die zweite Silbe von Brittanici (R) seinerzeit lang gemessen wurde. 2 Hier dreisilbig. 3 cum Philippo (B) gehört zu selbigem Schema.

Einleitung

177

suae maritus, (62) qui imperavit, (63) Iulianus. (68) [Valentinianus. (70) (2. i als Halbkonsonant)] possidetur. (83) 4. KRETIKUS + DITROCHÄUS – ⏑ – – ⏑– ⏓ Clodius tyranni fuerunt. (9) illius tyranni fuerunt. (26) Taurinus tyranni fuerunt. (31) in Africa tyranni fuerunt. (34) factus est Christianus. (37) Romae tyranni fuerunt. (40) in Italia tyranni fuerunt. (45) Treveris tyranni fuerunt. (49) Bonosus tyranni fuerunt. (53) in Britannia tyranni fuerunt. (59) gentium Ponticarum. (63) in Gallia tyranni fuerunt, (67) filius tyranni fuerunt, (73) Victor tyranni fuerunt. (79) Placidus Valentinianus, (82) ⏑ ⏑ ⏑ – – ⏑– ⏓ [Caesare tyranni fuerunt. (26) (Auflösung der 1. Länge)] – ⏑⏑⏑ – ⏑–⏓ consulibus adnotavi. (84) (Auflösung der 2. Länge) 5. DISPONDEUS – – – ⏓ devicisset, (2) quam praegnantem (4) [primum factus (7)] Pisone occisus. (10) (e elidiert) Otho occisus. (10) (o von Otho nicht elidiert)

cursus velox

cursus velox

178

(B 6) Polemius Silvius

dici iussit, (13) Antonius fuit. (14) (i von Antonius als Halbkonsonant 1) ex praefecto. (15) Antoninus Pius. (18) (i bei Pius lang gemessen 2) Pertinax occisus. (23) frater praedicti. (28) [in pugnatorum (B). (39)] apud eosdem (eos [R]) defecit. (43) filiis occisi. (44) provinciarum facti sunt, (49) (mit vorangehendem Kretikus) [haberi (B) permisit. (52)] frater praedicti. (56) Romanorum divisum est; 3 (58) (e von est elidiert) extincti sunt. (62) praedictorum. (66) Valentinianus. (70) (2. i als Vokal) vitam finivit. (74) frater praedicti. (78) praesens Augustus, (81) ⏑⏑ – – ⏓ Vitellius occisus. (10) (Auflösung der 1. Länge) filius occisus. (22. 55) (Auflösung der 1. Länge) Gothico occisus. (46) (2. o von Gothico elidiert, Auflösung der 1. Länge) Quintilius occisus. (47) (Auflösung der 1. Länge) – ⏑⏑ ⏑ ⏑⏓ filius Theodosii. (77) (Auflösung der 2. und 3. Länge) – – ⏑⏑⏓ et dedecora, (8) (Auflösung der 3. Länge) 6. SPONDEUS + KRETIKUS – – – ⏑⏓ occiso in curia (in curia Bmarg.) 4 (2) Vgl. oben S. 175 Anm. 1. ThLL s. v. Sp. 2229,43. 3 imperium divisum est (B) gehört zum selbigen Schema. 4 Zur Position von in curia im ursprünglichen Text s. phil. Komm. z. St. 1 2

Einleitung

Agrippinae filius, (8) poenam quaeritur, (8) Antoninus Pius. (18) (i bei Pius kurz gemessen 1) Volusiano Caesare. (41) praedicti filius (44) Lugduni occisus est. (73) (i von Lugduni elidiert) ⏑ ⏑ – – ⏑⏓ Lepido mortuo, (2) (Auflösung der 1. Länge) Ingenuus Sirmii (44) (Auflösung der 1. Länge) – ⏑ ⏑– ⏑⏓ post quadriennium, (2) (Auflösung der 2. Länge) paterque Britannici. (6) (Auflösung der 2. Länge) [quaeritur (B), occidit. (8) (Auflösung der 2. Länge)] Eugenius fuit. (76) (Auflösung der 2. Länge) – – ⏑ ⏑ ⏑⏓ eius Domitio (4) (Auflösung der 3. Länge) Salonino et Licinio (44) (2. o von Salonino elidiert, Auflösung der 3. Länge) 7. HYPODOCHMIUS 2 – ⏑ – ⏑⏓ ab urbe condita (1) quadriennium, (2) filia nepos, (2) Antonius fuit. (14) (i von Antonius als Vokal) Traianus Ulpius. (16) Hadrianus Aelius. (17) Cassius fuit. (19) (i von Cassius als Vokal) et Galerius. (60) incensus a Gothis. (71) (o kurz gemessen) [Eugenius fuit. (76) (i von Eugenius als Halbkonsonant, vgl. S. 175 Anm. 1)] – ⏑ ⏑ ⏑ ⏑⏓ in Macedonia (39) (Auflösung der 2. Länge)

1 2

vocalis ante vocalem corripitur. Vgl. dagegen oben A 5. Trochäus + Kretikus.

179

180

(B 6) Polemius Silvius

8. HEXAMETERSCHLUSS – ⏑ ⏑– ⏓ Regalianus ibidem, 1 (45) deposuerunt. 2 (58) 9. IONICUS A MAIORE – – ⏑⏓ Constantius. (80) 10. IONICUS A MINORE ⏑ ⏑– ⏓ Iovianus. (69)

B. Pol. Silv. brev. 1. KATALEKTISCHER DIKRETIKUS –⏑ – –⏓ regnare coeperunt. (5) cursus planus consorte processit; (12) cursus planus duo creati sunt, (12) (duo einsilbig lang gemessen [Synizese] oder s. u.) regna creverunt (13) cursus planus 3 cursus planus Pontusque migravit. (13) (mi vor gr lang gemessen ) ipse se fecit. (14) cursus planus esse coeperunt, (15) cursus planus cuncta, perdurat. (15) cursus planus ⏑⏑ ⏑– – ⏓ Die vorletzte Silbe von ibidem gilt i. d. R. als lang, kann aber auch kurz gemessen werden (ThLL s. v. Sp. 154,51–54; Paul. Nol. carm. 22,48). Wenn sie kurz ist, dann läßt sich ein geläufiger Klauseltyp identifizieren, nämlich akatalektischer Dikretikus mit der Auflösung der 3. Länge. Wenn sie aber lang ist, wiederum ein Hexameterschluß. Der Gebrauch von ibidem ist problematisch, da Regalianus nicht in Sirmium den Thron usurpierte. Vgl. hist. Komm. z. St. 2 S. o. S. 166 mit Anm. 5. 3 Wenn mi kurz gemessen wird, dann wäre dies der einzige Hexameterschluß in dem Breviarium. 1

Einleitung

181

duo creati sunt, (12) (Auflösung der 1. Länge) – ⏑ ⏑ ⏑– ⏓ esse voluisset, (12) (Auflösung der 2. Länge) – ⏑ – ⏑ ⏑⏓ coepit imperium. (10) (Auflösung der 3. Länge) processit imperium, (11) (Auflösung der 3. Länge) regalis inserere (16) (Auflösung der 3. Länge) Zenone consulibus, (17) (Auflösung der 3. Länge) 2. AKATALEKTISCHER DIKRETIKUS – ⏑ – – ⏑ ⏓ urbe depulsus est, (11) alter obsisteret. (12) odorata confectio est, (16) (e von est elidiert) urbis exordio (17)

cursus tardus cursus tardus cursus tardus cursus tardus

– ⏑ ⏑ ⏑–⏑ ⏓ cum fratre generatus est, (10) (Auflösung der 2. Länge) ⏑ ⏑ ⏑– ⏑ ⏑ ⏑⏓ tempore sui similium, (12) (Auflösung der 1. und 3. Länge) 3. DITROCHÄUS – ⏑– ⏓ reges fuerunt. (2) Cecrops Athenis, (3) suevissent creari, (14) nunc potestas, (15) propria capillos (16) (propria abl.) constringerentur) (16) ⏑ ⏑ ⏑– ⏓ [asiriorum (B). (8) (a kurz gemessen, Auflösung der 1. Länge)] 4. KRETIKUS + DITROCHÄUS – ⏑⏑⏑ – ⏑– ⏓ vulneribus interempto (15) (Auflösung der 2. Länge)

182

(B 6) Polemius Silvius

5. DISPONDEUS – –– ⏓ commutassent. (1) regnaverunt. (6. 11) partes divisum est. (7) (e von est elidiert [Prodelision]) successerunt. (9) Ancus, Priscus, (11) erecti sunt, (11) custoditur. (16) completis annis (17) – – ⏑ ⏑⏓ Troiae excidium. (4) (ae elidiert, Auflösung der 3. Länge) Constantinus senior, (16) (i von senior als Vokal) 6. SPONDEUS + KRETIKUS – – – ⏑⏓ Beli filius, (1) Abraham natus est (2) Moyses 1 fuit. (3) [partes divisum est. (7) (ohne Prodelision)] sub quibus Lydi imperant (10) (i von Lydi elidiert) Superbus dicitur (11) quadraginta et tribus, (11) (letztes a von quadraginta elidiert) Constantinus senior, (16) (i von senior als Halbkonsonant) privilegiis communiit, (16) ⏑ ⏑ – – ⏑⏓ chlamydem blatteam, (16) (Auflösung der 1. Länge) 7. HYPODOCHMIUS – ⏑ – ⏑⏓ annus incipit. (17)

1

Wenn als Molossus gelesen.

Einleitung

183

6. Zur Textkonstitution Sowohl in R als auch in B ist der Text der Kaiserliste und des Breviariums fortlaufend geschrieben. Mommsen, der in seiner ed. princ. (s. u. S. 161 f.) ohne weitere Bearbeitung diesen Fließtext gedruckt hatte, hat in der zweiten Ausgabe (s. u. S. 161 f.) die Kaiserliste in 84 kleine Kapitel eingeteilt. Mommsens Kapiteleinteilung wird in der vorliegenden Edition beibehalten; wenn aber ein Haupt- oder Nebensatz Informationen über tyrannus enthält, wird kein Zeilenvorschub durchgeführt. Anders verhält es sich mit dem Breviarium: Der Text wird im Unterschied zur MGH-Ausgabe fortlaufend geschrieben und in 17 Kapitel untergliedert.

Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen in Text und Apparat R B

cod. Vallicellianus E 26 (s. Einl. S. 150–52) cod. Bruxellensis 10615–10729 (s. Einl. S. 152–56)

{aaa} (aaa)

vom Editor getilgte Buchstaben vom Editor aufgelöste Abkürzungen Zahl der in einer Lücke verlorengegangenen Buchstaben vom Schreiber oder anderer Hand getilgte Buchstaben vom Schreiber oder anderer Hand über der Zeile hinzugefügte Buchstaben Zeilenende in einer Handschrift vom Schreiber freigelassener Raum im Umfang eines Buchstabens

[ ̣ ̣ ]̣

⟦aaa⟧ `aaa´ | * Aapogr. Aa.c. Ap.c. Acorr. Amarg. As.l. add. alt. m. apogr. cod(d). corr. del. dub. ed(d). eras. in marg. inscr. om. s. l. sq.

Abschrift (apographon) von A Lesart in A vor der Korrektur (ante correctionem) Lesart in A nach der Korrektur (post correctionem) korrigierte Lesart in A (was vorher in A stand, ist unklar) Lesart am Rand (in margine) von A über der Zeile (supra lineam) übergeschriebene(r) Buchstabe(n) in A addidit (-erunt) vel additus, -a, -um altera manu apographon codex (-ices) correxit (-erunt) vel correctus, -a, -um delevit (-erunt) dubitanter editor (-es) erasus, -a, -um in margine inscriptio(nem) omisit (-erunt) vel omissus, -a, -um supra lineam sequens

186

suprascr. ut vid. v.

(B 6) Polemius Silvius

suprascripsit (-erunt) vel suprascriptus, -a, -um ut videtur versus

Text und Übersetzung

 









                                                      

                                           

                                                                                















                                                       

                                     





                                                                 















                                                   

                                                                       





                                                                                                                   













                                                            

                                          





                                                                                





                                                 





                                   

















                                                                                                                                                                                                                   





                                                                                                                             





                                                                                                                                 





                                                                                  

Kommentar Kaiserliste Nomina omnium principum Romanorum Der Titel der Kaiserliste wird in der Hs. B durch Majuskelschrift sowie durch einen auffälligen, weiten Buchstabenabstand hervorgehoben 1 und erstreckt sich über eine ganze Zeile. 2 In der älteren Hs. R wird derselbe Titel gleichfalls mit Majuskeln geschrieben, aber sonst – abgesehen von einem Doppelpunkt dahinter – nicht besonders optisch kenntlich gemacht und erstreckt sich über zwei Zeilen, und zwar auf zwei Seiten; er teilt seine Zeilen sowohl mit dem Ende des vorangehenden als auch mit dem Beginn des neuen fortlaufenden Textes. So setzt der Titel in R mitten in der untersten Zeile auf fol. 156 recto direkt im Anschluß an die letzten Worte des Breviariums („primus incipit“) ein; es kommt dann ein Seitenumbruch zwischen „NOMINA OMNIVM PRINCIPVM“ (fol. 156 recto) und „ROMANORVM“ (fol. 156 verso). Dem „ROMANORVM“ folgen in der ersten Zeile von fol. 156 verso unmittelbar hinter dem Doppelpunkt die ersten Worte der Kaiserliste („Anno septingentesimo & decimo“). Daß der Titel der Kaiserliste in R auf diese Weise unauffällig plaziert ist, hat vermutlich dazu geführt, daß er in den kurzen Inhaltsverzeichnissen des Codex (fol. II u. III jeweils recto) fehlt, wo hingegen der Titel des Breviariums deutlich verzeichnet ist, vgl. Einl. S. 152 mit Anm. 2; zum Titel des Breviariums, der sich in den beiden Hss. anders verhält, vgl. phil. Komm. z. St. Der Titel weicht dermaßen von der Formulierung enumeratio principum cum tyrannis (Pol. Silv. chron. I p. 518,11) im ‚Inhaltsverzeichnis‘ (p. 518,9–15) 3 ab, daß er den Eindruck erweckt, es gälte in der folgenden Lis-

Dies gilt auch für die am Zeilenanfang stehenden Wörter bzw. Wortteile in den nächsten beiden Zeilen: anno s u. primus Gaius (c. 1 im Text). 2 Im Apographon (cod. Bruxellensis 10615–10729 fol. 94 recto) wird derselbe Titel im Anschluß an die letzten Worte des Monatskalenders für Januar fortlaufend geschrieben und erstreckt sich über zwei Zeilen: „circensis ab di|benes [circenses Adiabenis Mommsen] uictis interdum tempestas NOMINA OMNIVM PRINCIPVM RO|MANORVM“. 3 Der Text des ‚Inhaltsverzeichnisses‘ ist nur in B (fol. 93 u. 94 jeweils recto) überliefert, s. Einl. S. 151 f. 158. 1

204

(B 6) Polemius Silvius

te das Hauptaugenmerk ausschließlich den „Kaiser[n]“ (principes). 1 Die Liste enthält aber auch tyranni. Allerdings werden sie schon durch diese Bezeichnung von den rechtmäßigen Regenten differenziert, was sich noch deutlicher in der grammatikalischen Struktur widerspiegelt: Gegenkaiser, Prätendenten oder Aufrührer kommen niemals im eigentlichen Hauptsatz vor, sondern lediglich in einem Satz, der durch ein von der Präposition sub abhängiges Relativpronomen im Ablativ, das sich auf den jeweiligen princeps bezieht – sowohl im Singular als auch im Plural – eingeleitet wird. 2 So bezieht sich sub quo / sub quibus jeweils auf die Regierungszeit eines legitimen Kaisers (7. 9. 14. 19. 26. 31. 34. 38. 40. 45. 49. 53. 57. 62. 67. 72. 73. 76. 79) / zweier Kaiser (58. 59. 83). 3 Aus der Tatsache, daß Pol. Silv. im ‚Inhaltsverzeichnis‘ den Begriff tyrannus verwendet, in der eigentlichen Überschrift aber darauf verzichtet, erklärt sich, daß er mit dieser Liste – trotz seines ungewöhnlich großen Interesses an Usurpatoren 4 – primär nicht eine ‚Herrscher‘-, sondern eine ‚Kaiser‘-Liste vor Augen hatte, 5 vgl. Szidat, Usurpator tanti nominis 38 f. Zu nomina omnium als Bestandteil einer Verzeichnisüberschrift vgl. den Titel des sog. laterculus Veronensis (Barnes, New Empire 202): incipit eiusdem nomina provinciarum omnium (cod. Veronensis, Bibliotheca Capitolare II [2], [CLA 4 / 477], fol. 255r Z. 14). Nomina Die in der Liste des Pol. Silv. aufgeführten principes kommen zumeist nur mit einem einzigen Namen(sbestandteil) vor. Dies kann praenomen, nomen gentile oder cognomen sein. Ausnahmen sind: Gaius Iulius Caesar (1), Gaius et Lucius Caesares (3), Gaius Caligula (5), Traianus Ulpius (16), Hadrianus Aelius (17), Antoninus Pius (18), Marcus Aurelius (21), Antoninus Caracalla (28), Antoninus Heliogabalus (30) und Placidus Valentinianus (82). Demgegenüber sind tyranni (s. vorheriges Lemma) Trotz der Diskrepanz zwischen den Formulierungen im ‚Inhaltsverzeichnis‘ und den Überschriften der Beilagen besteht kein Grund, daran zu zweifeln, daß beides von Pol. Silv. stammt. Generell zur Diskrepanz zwischen Inhaltsverzeichnis und Zwischenüberschriften vgl. Schröder, Titel und Text 128 f. 2 Dies bedeutet jedoch nicht, daß umgekehrt die durch sub quo bzw. sub quibus eingeleiteten Sätze lediglich historische Vermerke über tyranni enthalten müssen, vgl. c. 3 u. 58 mit Komm. z. St. 3 In c. 62, 58, 73 und 83 leitet sub quo / sub quibus als präpositional regiertes Relativum einen genuinen Attributsatz ein. 4 Vgl. Burgess, Principes cum tyrannis 491–500, bes. 492–94. 5 Die diesbezüglichen syntaktischen und semantischen Eigentümlichkeiten werden in der Textgestaltung der vorliegenden Edition berücksichtigt, s. Einl. S. 183. 1

Kommentar

205

und Frauen 1 (4. 8. 49. 83) ausnahmslos unter der Angabe nur eines einzigen Namens(teils) verzeichnet. Bei der ersten Erwähnung treten die nomina der tyranni immer, 2 die der principes in der Regel im nom. auf. 3 Die gebrauchten Namensformen bzw. -teile stellen keine belanglose Frage dar, weil sie mitunter mutmaßliche Vorlagen zu erkennen geben, s. etwa hist. Komm. zu 29 Diadumeno bzw. 45 Regalianus. omnium Für den heutigen Leser vielleicht eine Wortschablone, wie sie im Titel eines Verzeichnisses vorkommt, das erschöpfend zu sein vorgibt. 4 Pol. Silv. selbst wird aber das Pronominaladjektiv ernst gemeint haben und nicht minder stolz auf die Vollständigkeit seiner Listen gewesen sein als auf seine radikale Erneuerung des herkömmlichen Kalenders 5 , vgl. Pol. Als ägyptische Herrscherin kann Kleopatra (2) hier beiseite gelassen werden. So auch „Zenobia“ (49); die Mutter des Vaballathus herrschte nach dem Tod ihres Gatten Odaenathus über Palmyra. 3 So auch die Mitglieder des (zweiten) Triumvirats (2); sonst kommen Herrschernamen in der Konstruktion mit cum (meist Kaisersöhne als Mitregenten) oder als Akkusativobjekt vor: cum Pisone (Adoptivsohn Galbas) (10), cum Diadumeno (Sohn des Macrinus) (29), cum Philippo (Sohn des Philippus Arabs) (37), cum Herennio (Sohn des Decius) (39), cum Volusiano (Sohn des Trebonianus Gallus, nicht des Hostilianus wie bei Pol. Silv., s. phil. Komm.) (41), cum Salonino et Licinio (Söhne des Gallienus) (44), cum Licinio (sc. Iuniore) (Sohn des Licinius) (62), cum ... Placidia (Mutter Valentinians III.) ... Eudoxia (Gemahlin desselben) (83) oder Martinianum et Valentem (beide von Licinius zu Augusti erhoben) (62), vgl. aber das eponyme Konsulpaar von 448, das im bloßen abl. steht: Postumiano et Zenone (84). Im Gegensatz dazu stehen die Namen der Personen, die weder principes noch tyranni sind, auch bei der ersten Erwähnung in obliquen Kasus. So im gen.: Pompei (als Schwiegersohn Caesars) (1), Cleopatrae (Gemahlin des Antonius) (2), Germanici (Caligulas Vater) (5), Britannici (Sohn des Claudius) (6), Ahenobarbi (Neros Vater) (8), Agrippinae (Neros Mutter) (8); im abl.: Livia (Mutter des Tiberius) (4), Domitio (gemeint Ti. Claudius Nero, leiblicher Vater des Tiberius) (4), Chaerea (Mörder Caligulas) (5), Stephano (Mörder Domitians) (13). 4 Vgl. z. B. den Buchtitel eines modernen Autors wie Dietrich Schwanitz, Bildung. Alles, was man wissen muß, München 1999. In den meisten solcher Fälle erwartet kein Leser bzw. Benutzer die Vollständigkeit des Mediums, noch erhebt der Verfasser selbst wohl Anspruch darauf. 5 Vgl. den Widmungsbrief des Pol. Silv. an Eucherius, Bischof von Lyon (Pol. Silv. chron. I p. 518,3–8, s. Appendix, test. 1); Mommsen, Polemii Silvii Laterculus, Leipzig 1857 [= Sonderabdruck, Leipzig 1853] 236 = Ges. Schr. 7, 636: „Der Zweck der Arbeit liegt klar vor. Silvius wollte eine simplificierte Kalendertafel liefern mit Weglassung theils alles Schwierigen, theils alles Gottlosen und Heidnischen ...“; auch Mommsens Einleitung zur praefatio (und dem Kalenderteil) des Laterculus des Pol. Silv.: „In praefatione Silvius ipse declarat, quid omiserit ex additamentis veteris laterculi et pro his quid substituerit. imagines mensium, quas ibi vidimus laterculis eorum in foliis versis interpositas fuisse, 1 2

206

(B 6) Polemius Silvius

Silv. chron. I p. 543 die Überschrift des Tierverzeichnisses: Nomina cunctarum (sic) spirancium atque quadrupedum. cunctarum unterscheidet sich als Variante von omnium nicht. Das Tierverzeichnis aller dem Pol. Silv. bekannten Tiere kommt in der Tat auf 486 Einträge (108 vierfüßige Tiere, 131 Vögel, 12 nicht [schnell] bewegliche Tiere, 26 Schlangenarten, 62 Insekten bzw. Reptilien, 147 schwimmende Tiere 1 ), die Kaiserliste wiederum enthält sämtliche 72 rechtmäßigen Kaiser von Octavian bis Theodosius II. / Valentinian III. 2 sowie 64 Usurpatoren zwischen Claudius und Valentinian III. Die Aufzählung der principes darf also als vollständig gelten – im Gegensatz zur Liste der tyranni. Allerdings ist historisch nicht immer klar, ob ein jeder ‚Rebell‘ zugleich auch als tyrannus zu betrachten ist, vgl. Szidat, Usurpator tanti nominis 32–39. In B fehlen drei Kaisernamen: Otho (10), Vitellius (10) und (Trebonianus) Gallus (41), was sich entweder auf den Schreiber von B oder dessen Vorlage zurückführen läßt. (1) anno septingentesimo et decimo ab urbe condita Der Beginn des Textes der ersten Beigabe des Laterculus wird in der Hs. B durch Ekthesis besonders deutlich markiert, 3 vgl. Komm. zu Pol. Silv. brev. 1. Pol. Silv. folgt hier der sog. varronischen Zeitrechnung, vgl. hingegen 84, wo zur Angabe der Abfassungszeit der Kaiserliste das eponyme Konsulpaar dient. Das 710. Jahr seit Gründung der Stadt Rom entspricht im julianischen significat hic abesse, ubi dicit in alternis inter menses foliis commentariis suis locum se dedisse. omisit item imagines planetarum ..., dierum formas depingere se negans et in vocabulis dierum pro nominibus stulte apud gentiles usurpatis flagitans numerationem feriarum ad septenarium numerum utpote magis Christianam. omisit item planetarum imaginibus adiunctam indicationem dierum horarumque noxiarum communium bonarum ..., nimirum quia nulla hora mala erat aestimanda, quoniam deus universe bona constituit. signa quoque zodiaci ... suppressit, utpote vana veterum profanorum arte conficta. reliquas quoque imagines, quas splendidus ille laterculus aevi Constantiniani proponit, auctor Gallicus saeculi quinti omnes abiecit, simplicibus scribens et pauperibus.“ (Mommsen, Chron. min. 1,514; vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 236 f. = Ges. Schr. 7, 636 f.); ferner A. Degrassi, Inscriptiones Italiae, vol. 13: Fasti et elogia, fasc. 2: Fasti Anni Numani et Iuliani, Rom 1963, 263; anders Salzman, On Roman Time 242 Anm. 41: „Degrassi 1963, p. 263, following Mommsen, MGH 1892, pp. 514–515, incorrectly states that Polemius has removed all elements pertaining to pagan superstition. But Polemius’ prologue does not indicate this; rather, he says only that the names were omitted, “ut stulte gentiles locuntur nomina designari,” and that “Deus universa bona constituit.”“ 1 Vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 81. 2 Vgl. Kienast, Kaisertabelle V–XII. 3 In R folgt dieser Eintrag direkt nach dem Titel (und einem Doppelpunkt) (a von anno groß geschrieben).

Kommentar

207

Kalender dem Jahr 44 v. Chr. Zum wuchtigen Anfang der Kaiserliste mit Angabe der lateinischen Ära ab urbe condita / anno urbis conditae vgl. Eutr. 7,1,1 anno urbis (sc. conditae) septingentesimo fere ac nono (44 v. Chr.) etc.; Aur. Vict. Caes. 1,1 anno urbis septingentesimo fere vicesimoque, duobus etiam (31/30 v. Chr.) etc. urbe Die Vertauschung der obliquen Kasus von orbis und urbs ist für den Kopisten von B nicht untypisch, vgl. Pol. Silv. brev. 21 (urbis statt orbis). Zur Einwirkung von orbis auf Formen mit urb- vgl. Stotz 3,63 mit Anm. 659. primus – fecit Zu Caesar als erstem ‚Kaiser‘ s. Einl. zu Origo Rom. (KFHist B 5) S. 9. Vgl. Hier. chron. 106d ... usque ad Iulium Caesarem, qui primus singulare arripuit imperium etc.; 156a Gaius Iulius Caesar primus aput Romanos singulare optinuit imperium, a quo Caesares Romanorum principes appellati. ex dictatore Vgl. Eutr. 1,12,2 neque quicquam similius potest dici quam dictatura antiqua huic imperii potestati ... maxime cum Augustus quoque Octavianus ... et ante eum C. Caesar sub dictaturae nomine atque honore regnaverint. (2) quo occiso in curia post quadriennium Die beiden Präpositionalausdrücke, in curia und post quadriennium, stehen außerhalb der Klammerstellung; anders Pol. Silv. brev. 15 quo (sc. Gaio Iulio Caesare) in curia Kal. Martiis per Brutum et Cassium auctores suae mortis XX et tribus vulneribus interempto etc. Der Kopist von B hat i(n) curia im Leerraum zwischen den Kolumnen nachgetragen und dabei durch einen hochgestellten Punkt hinter occiso deutlich gemacht, wo die beiden Wörter einzufügen sind. curia = curia Pompeia, vgl. Origo Rom. 35 (KFHist B 5) mit Komm. quadriennium Gemeint ist hier „die vierjährige Regierung Caesars“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 244 = Ges. Schr. 7, 642). Die in den Parallelquellen überlieferte Regierungszeit Caesars schwankt zwischen 3 J. 4 M. 6 T. (Theoph. Autol. 3,27) und 4 J. 7 M. (Hier. chron. 156,5), vgl. ausführlich Burgess, Imperial Chronology 38 f. Pol. Silv. nennt eine auf- bzw. abgerundete Dauer. Cleopatrae reginae Aegypti B hat Aegypti ausgelassen. Der Ortsname wird jedoch im Text gestanden haben, da sich Pol. Silv. an dieser Stelle auf Eutrop stützt: Eutr. 7,6,1 Cleopatram reginam Aegypti; ebd. 7,7 Cleopatra regina Aegypti. Es ist nur schwerlich vorstellbar, daß das Aegypti in R eine erklärende Randnotiz gewesen ist.

208

(B 6) Polemius Silvius

quinquaginta et VI annis imperium solus optinuit Vgl. Origo Rom. 36 (KFHist B 5 mit Komm.) divus Octavianus Augustus imperavit annos LVI, menses IIII, diem unum. Da Pol. Silv. seine Quelle verkürzt wiedergibt, vgl. Eutr. 7,8,2 ex eo (sc. Octavianus) rem publicam per quadraginta et quattuor annos solus obtinuit u. ebd. 7,8,3 ita ab initio principatus eius usque ad finem quinquaginta et sex anni fuerunt, ist die Zusammenstellung von solus und 56 Herrschaftsjahren historisch unzutreffend. (3) sub quo Leitet wie das sub quibus von c. 58 einen Satz ein, in dem es sich nicht um einen tyrannus handelt, s. zu tit. Nomina omnium principum Romanorum mit Anm. 2 (S. 204). varia mortis sorte Zur Junktur mortis sors vgl. Sir 48,5. [I. S.] Als „Nebenkaiser“ bzw. untergeordnete Mitregenten werden nicht Marcellus oder Agrippa genannt, sondern nur C. und L. Caesar, vermutlich weil sie als „Caesares“ im Sinne von Unterkaisern aufgefasst worden sind. [B. B.] (4) ex Bezeichnet hier die Abstammung / Herkunft, vgl. 67 Magnentius et Decentius ex natione Francorum. Anders 1. 15. 26. 45, wo die Präposition ehemaligen Rang / Status bzw. frühere Lebensetappe einer Person bezeichnet. Domitio Sachlich unzutreffend. Der leibliche Vater des Tiberius ist Tiberius Claudius Nero, vgl. Fr. Münzer, Art. Claudius 254, RE 3,1 (1899) 2777 f., bes. 2778,23–28. 42–48. Vielleicht eine Verwechslung mit Cn. Domitius Ahenobarbus (vgl. E. Groag, Art. Domitius 25, RE 5,1 [1903] 1331–33), dem Vater des späteren Kaisers Nero (c. 8), weil der Kaiser Tiberius (Ti. Iulius Caesar Augustus) vor seiner Adoption Tiberius Claudius Nero hieß, vgl. M. Gelzer, Art. Iulius 154, RE 10,1 [1918] 478–536, bes. 478,8–30. (5) occisus occidere ist in der Kaiserliste zugunsten stilistischer Schlichtheit (außer esse [29mal]) das am häufigsten gebrauchte Verb und kommt im Text insgesamt 28mal (in verschiedenen Formen) vor: occisus (5. 10 [dreimal]. 13. 22. 23. 24. 27. 30. 36. 39. 46. 47. 48. 51. 55. 62. 64. 65. 73); occisi (29. 33. 35. 44); occiso (2); occidit (8); occidi (67). Zum Todesmotiv im Zusammenhang mit dem Prosarhythmus vgl. Einl. S. 169 f., bes. ε. occidere. (6) Syria Lesart von R, während B siria bietet. Die Angabe Syria ist historisch falsch, weshalb Mommsen dafür Illyrico erwogen hat, hingegen von Gutschmid aufgrund der „Züge der Buchstaben“ Istria, „was freilich eine Ungenauigkeit, aber eine bei der Nachbarschaft von Istrien und Dal-

Kommentar

209

matien in einem so späten Büchlein ziemlich verzeihliche sein würde“ (von Gutschmid, Kaiserverzeichniß 326 = Kl. Schr. 278). Ob der Fehler bereits auf Pol. Silv. zurückgeht oder die Überlieferung, läßt sich nicht klären. [I. S.] (7) Polemius Silvius vermerkt in einem gedrängten Ausdruck, dass die Reihe der Usurpatoren mit L. Arruntius Camillus Scribonianus beginnt, der 42 (in Dalmatien, nicht in Syrien) zum Imperator ausgerufen wurde, vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 642 Anm. 1; PIR² A 1130; Kienast, Kaisertabelle 87. Dieser Camillus mag Inspirationsquelle für die Historia Augusta (Severus Alexander 48,1) gewesen sein, die vom Usurpationsvorhaben eines Ovinius Camillus, senator antiquae familiae delicatissimus unter Severus Alexander berichtet. [B. B.] (8) Nero – occidit Vgl. zur verkürzenden Arbeitsweise des Pol. Silv. seine Quellen: Eutr. 7,15,1 per haec Romano orbi execrabilis ab omnibus simul destitutus est et a senatu hostis iudicatus; cum quaereretur ad poenam, quae poena erat talis ut nudus per publicum ductus, furca capiti eius inserta, virgis usque ad mortem caederetur atque ita praecipitaretur a saxo, e Palatio fugit et in suburbano liberti sui, quod est inter Salariam et Nomentanam viam ad quartum urbis miliarium, se interfecit; Hier. chron. 185h Nero cum a senatu quaereretur ad poenam, e Palatio fugiens ad quartum urbis miliarium in suburbano liberti sui inter Salariam et Nomentanam viam semet interficit anno aetatis XXXII atque in eo omnis Augusti familia consumpta est. Nero Ahenobarbi et Agrippinae filius ... quinto decimo anno Eine nahe Parallele bietet Epit. Caes. 5,1: Domitius Nero, patre Domitio Ahenobarbo genitus, matre Agrippina, imperavit annos tredecim. 1 Die rechnerische Divergenz liegt daran, daß Pol. Silv. mit Ordinalzahl eine inklusive Zählung anwendet (13 + 2 [die Jahre 54 u. 68]), vgl. hingegen Eutr. 7,15,3 obiit tricesimo et altero aetatis anno, imperii quarto decimo. Origo Rom. 40 (KFHist B 5) bietet eine zwar ausführlichere, aber falsche Angabe der Regierungsdauer: Nero imperavit ann. XIIII menses V dies XXVIII.

In den spätlateinischen Geschichtswerken, die dem Pol. Silv. wohl als Quellen gedient haben, finden sich die Namen der Eltern Neros sonst nirgends. Allerdings sind die Namen bereits bei Tacitus und Sueton belegt, obwohl sie nicht wie hier in einer Reihe hintereinander vorkommen: Tac. ann. 12,3,1 Agrippinae; 12,3,2 Domitii (sc. Neronis), quem ex Cn. Ahenobarbo genuerat (sc. Agrippina); Suet. Ner. 1,1 A〈h〉enobarbi; 5,2 (sc. pater Neronis, cf. 5,1) decessit ... sublato filio Nerone ex Agrippina etc. 1

210

(B 6) Polemius Silvius

genus hominum omne B hat genus huminum om(ne)s, Bapogr. hingegen genus humanum omne: ein wichtiges Indiz dafür, daß sich der Schreiber des apogr. nicht strikt an seine Vorlage hält, vgl. Einl. S. 152 f. Die vermutlich richtige Lesart hominum omne bietet R, vgl. Aur. Vict. Caes. 26,6. 33,13 genus hominum; Eutr. 8,12,2 maxima hominum pars. [I. S.] (9) Vindex Nämlich der bekannte C. Iulius Vindex, der sich allerdings nicht zum Kaiser ausrufen ließ, vgl. PIR² I 628; Kienast, Kaisertabelle 92 f. Clodius: L. Clodius Macer, wurde ebenfalls nicht zum Kaiser erhoben, sondern fiel als Legat der legio III Augusta in Numidien von Nero ab und trug den Titel pro praetore Africae: PIR² C 1170; Kienast, Kaisertabelle 93. Auch wenn also diese Potentaten für sich keine kaiserliche Macht beanspruchten, ist aus der spätantiken Perspektive eine Bezeichnung solcher Rebellen als Tyrannen möglich, wie es z. B. auch für Heraclianus (Hyd. chron. min. 2, p. 18,51) der Fall war. [B. B.] (10) Otho occisus. Vitellius occisus Wegen eines Homoioteleuton (occisus) hat der Schreiber von B oder ein Kopist seiner Vorlage die beiden kurzen Einträge ausgelassen (saut du même au même). (13) Domitianus ... primus Flavius nominatus dominum se dici iussit Vgl. Eutr. 7,23,2 dominum se et deum primus appellari iussit; Hier. chron. 190h primus Domitianus dominum se et deum appellari iussit. Zu Flavius vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 245 Anm. 3 = Ges. Schr. 7, 643 Anm. 1: „Die Erwähnung der Flavier ist ein Zusatz des Polemius, veranlasst dadurch, dass zu seiner Zeit sowohl dominus noster als Flavius stehende Prädicate der Kaiser waren.“ Zu Domitian als primus inventor vgl. Pol. Silv. brev. 16. (15) ex praefecto ex bezeichnet einen ehemaligen Rang / Status bzw. eine frühere Lebensetappe einer Person – in der Kaiserliste: eines princeps oder tyrannus, auf dessen Namen sich das Präpositionalattribut bezieht, vgl. 1 (sc. C. Iulius Caesar) ex dictatore; 26 (sc. Albinus) ex Caesare; 45 (sc. Marius) ex fabro. Anders 4. 62. 67, wo die Präposition die Abstammung / Herkunft zum Ausdruck bringt. [I. S.] Warum Nerva ein ehemaliger Praefekt gewesen sein soll, ist unklar, vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 643: „Ich weiss nichts zu machen mit dieser Angabe; vielleicht hat eine Verwechslung stattgefunden des Kaisers mit dem praef. Praet. Petronius secundus, der ihm zur Regierung verhalf.“ (19) Cassius Cassius ist Avidius Cassius, der 175 unter Mark Aurel, nicht bereits unter Antoninus Pius putschte. Monographische Behandlung bei J. Spieß, Avidius Cassius und der Aufstand des Jahres 175, München

Kommentar

211

1975; M. L. Astarita, Avidio Cassio, Rom 1983. Bei der Lokalisierung des Putsches scheint Polemius Silvius oft von der vorangehenden Funktion auszugehen. Da Avidius Cassius rector totius Orientis war, putscht er in Oriente. (20) Der formal gleichgestellte Mitaugustus des Mark Aurel, Lucius Verus (161–169) wird in der Reihung vor Mark Aurel angeführt, vermutlich, weil er früher starb. Jeder Hinweis auf die gemeinsame Herrschaft fehlt. (25) L. Septimius Severus Polemius Silvius verweist hier – was er sonst unterlässt – auf die Herkunft des Kaisers, in diesem Fall die aus Afrika (Leptis Magna). Anders als für Maximinus Thrax oder Philippus Arabs hat sich für Septimius Severus die Herkunftsbezeichnung in der späteren Benennung des Kaisers nicht durchgesetzt. (26) Die beiden Gegenkaiser Pescennius Niger (193–194) und Clodius Albinus (193–195 Caesar unter Septimius, 195–197 Usurpator). (27) Geta Seit 209 Augustus, 211 gemeinsame Augustusherrschaft mit Caracalla, er wurde dann bekanntlich von diesem getötet, vermutlich im Dezember 211, vgl. Kienast, Kaisertabelle 160 f. [B. B.] (28 f.) Mommsen hat hinter praedicti (28) ein Komma gesetzt, vermutlich weil das Subjekt im nachfolgenden Eintrag (Macrinus) mit dem Partizip occisi im Numerus nicht kongruiert, vgl. auch 32 f. 44 (Gallienus praedicti filius cum Salonino et Licinio filiis occisi) zeigt aber, daß Pol. Silv. mit dem pl. occisi bewußt eine constructio ad sensum benutzt hat. [I. S.] (28) Antoninus Caracalla Wie im Falle des Lucius Verus und des Mark Aurel wird der Mitregent Geta wegen des früheren Zeitpunktes des Todes als Erster angeführt. Die Namensform Antoninus Caracalla entspricht Epit. Caes. 21,1: Aurelius Antoninus Bassianus Caracalla. Anders z. B. Aur. Vict. Caes. 23,1: Marcus Antoninus. Der Spitzname war eigentlich Caracallus, wie der Zeitgenosse Cassius Dio (79,9,3) noch weiß. Vgl. Hist. Aug. Pius 9,7: ipse Caracalli nomen accepit a vestimento. Die bekannte Form für den Spitznamen verfestigt sich in der späten lateinischen Tradition, vgl. Eutr. 9,20,1: M. igitur Aurelius Antoninus Bassianus, idemque Caracalla, (…). Der Hinweis occisus fehlt, obgleich Caracalla 217 bei Karrhai umgebracht wurde. (29) Diadumeno Der Name des 217 zum Caesar, 218 zum Augustus erhobenen Sohns des Opellius Macrinus lautet korrekt M. Opellius Diadumenianus: Kienast, Kaisertabelle 163 f. Die irrige Form Diadumenus hat Polemius Silvius mit den Breviarien des vierten Jahrhunderts (Aur. Vict.

212

(B 6) Polemius Silvius

22,1; Eutr. 8,21; Epit. Caes. 22,1), Orosius und der Historia Augusta gemeinsam, vgl. zur Form R. Syme, The Son of the Emperor Macrinus (1975), Historia Augusta Papers, Oxford 1983, 46–62, hier 48. Als Beweis für eine Entlehnung aus der EKG gewertet von Burgess, Principes cum tyrannis, 493. (31) Mit der Regierung des Elagabal werden in der Liste des Polemius Silvius ähnlich viele Usurpationen verbunden, wie für die Regierung des Gallienus oder des Honorius. Dabei werden, ob irrtümlich oder absichtsvoll, Usurpationen, die in Wirklichkeit zu anderen Kaiserregierungen gehören, in die Zeit des Elagabal verschoben. Im einzelnen: Marcellus Caesar ist Marcianus Caesar, also der spätere Kaiser Severus Alexander, der Sohn des Gessius Marcianus (PIR² G 171) war, vgl. PIR² A 1610. Die gleiche irrige Namensform Marcellus in der Epit. Caes. 23, vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus, 643 Anm. 4 und Festy, Abrégé des Césars, 137 Anm. 9. Offiziell hieß er M. Iulius Gessius Bassianus, aber als Caesar M. Aurelius Alexander, s. PIR² 1610; Kienast, Kaisertabelle 171 f. Sallustius L. Seius Sallustius Macrinus oder Macrianus (?), der Vater der Gemahlin des Severus Alexander Sallustia Orbiana, der unter ungeklärten Umständen 227 getötet wurde, s. PIR² M 27; Kienast, Kaisertabelle 175. Polemius Silvius bezeichnet allein den Sallustius explizit als Usurpator. Uranius Einen Usurpator Uranius in der Zeit des Severus Alexander kennt Zos. 1,12,1, vgl. Sync. 437,19 f. und 439,7–9. Die Verbindungen zum numismatisch belegten L. Iulius Aurelius Sulpicius Uranius Antoninus und die Identifizierung des Uranius Antoninus mit Sampsigeramos, werden diskutiert, vgl. H. R. Baldus, Uranius Antoninus. Münzprägung und Geschichte, Bonn 1971. Am wahrscheinlichsten ist es, dass Sampsigeramos in der Zeit des Trebonianus Gallus als Uranius Antoninus usurpierte und dass es keinen weiteren Usurpator dieses Namens gab, anders PIR² I 195. Seleucus Seleucus als Usurpator unter Elagabal ist nur durch Polemius Silvius bekannt, vgl. zu den diversen Vermutungen (Identifizierung mit Iulius Antonius Seleucus oder M. Flavius Vitellius Seleucus, den Konsul von 221) Kienast, Kaisertabelle 169. Taurinus, der unter Severus Alexander putschte, vgl. Epit. Caes. 24,2: sub hoc imperante Taurinus Augustus effectus ob timorem ipse se Euphra-

Kommentar

213

to fluvio abiecit. Zur Frage der möglichen Identität von Uranius und Taurinus s. Festy, Abrégé des Césars 139 Anm. 3. [B. B.] (32 f.) S. phil. Komm. zu 28 f. [I. S.] (32) Alexander allein für Severus Alexander ist ungewöhnlich, vgl. aber Origo Rom. 61 (KFHist B 5). Bei Aur. Vict. Caes. 24,1 Aurelius Alexander, in der Epitome de Caesaribus 24,1 die bekannte Form Severus Alexander. Der Hinweis „occisus“ fehlt, obgleich Severus Alexander in einem Aufstand des Expeditionsheers in Mainz umgebracht wurde. (33) Maximinus wurde gemeinsam mit seinem Sohn Maximus vor Aquileia von den eigenen Soldaten umgebracht, vgl. Origo Rom. 62 (KFHist B 5). [B. B.] (34) duo Gordiani Da die EKG-Tradition nur zwei Gordiane kennt („The KG knew of only two Gordians“), Pol. Silv. hingegen drei Gordiane nennt (zwei hier mit Gordianus in 36), vermutet Burgess, um seine Hypothese, auch Pol. Silv. stehe in der EKG-Tradition, zu untermauern, daß der Eintrag über die beiden Gordiane in Africa von einem späteren Redaktor der Kaiserliste korrigiert worden ist: „The basis for this conclusion is that in the sole surviving manuscript (d. h. in der Hs. B) the name appears only in the singular: ‘sub quo duo Gorgianus in Africa tyranni fuerunt.’ It looks as though someone added the ‘duo’ and changed the last two words to plurals but forgot about the name itself. It is impossible to know whether this change was made before or after Polemius, or indeed by Polemius himself.“ Gegen Burgess’ Hypothese spricht aber der handschriftliche Befund. R bietet nämlich die richtige Pluralendung: gorgiani; zu g für d vgl. Stotz 3,237. [I. S.] Der jüngere Gordian (Gordian II.) wurde vom Legaten Numidiens besiegt, sein Vater beging daraufhin Selbstmord. Die Angabe über die Usurpation der beiden Gordiane in Afrika ist korrekt. Gordian III. wird in 36 von den beiden Gordianen unterschieden. Die Abweichung von der EKGTradition, die nur zwei Gordiane kennt, fällt auf und kann nicht wegerklärt werden, s. dazu den phil. Komm. Auch die Epitome de Caesaribus fasst die beiden Gordiane als Usurpatoren während der Regierungszeit des Kaisers Maximinus Thrax auf, vgl. Epit. Caes. 26,1: huius imperio duo Gordiani, pater et filius, principatum arripientes, unus post unum interiere. (35) Während die Gordiane als Usurpatoren in der Regierungszeit des Maximinus Thrax betrachtet werden, ist dies für Pupienus und Balbinus nicht der Fall. Damit unterscheidet sich Polemius Silvius von der Epitome de Caesaribus. Grund ist vielleicht, dass Pupienus und Balbinus den Ma-

214

(B 6) Polemius Silvius

ximinus Thrax überlebten und damit die Herrschersukzession fortsetzten. [B. B.] (37) Philippus cum filio Philippo, qui primus factus est Christianus Philippus Arabs und sein gleichnamiger Sohn, der ab 247 Augustus war (Kienast, Kaisertabelle 192). Der Hauptkaiser steht in der Liste des Polemius Silvius im Nominativ, der Mitherrscher wird im präpositionalen Ausdruck mit cum erwähnt. Die Bemerkung, Philippus sei der erste christliche Kaiser gewesen (vgl. Oros. hist. 7,20), ist auf den älteren Philipp zu beziehen. [B. B.] Zum Relativsatz, der sich über ein anderes Wort hinweg auf das Bezugswort beziehen kann, vgl. H.-Sz. 556 δ u. 692 G; K.-St. 2,286 f. [I. S.] (38) Der Usurpator Iotapianus wird sonst nur bei Aur. Vict. Caes. 29,2 und Zos. 1,21,2 erwähnt, vgl. zum Namen Iotapianus RIC IV. 3, 105, 2 b mit Bland, The Coinage of Iotapian. Nur Polemius Silvius verortet diese Usurpation in Kappadokien, Aurelius Victor dagegen in Syrien. Man kann diese beiden Angaben so verschmelzen, dass Iotapianus im syrischkappadokischen Raum aktiv war, vgl. Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus, 198 f. (dort weitere Literatur). Da Iotapianus möglicherweise aus Kommagene stammte (vgl. Huttner, a.a.O.), ist vielleicht auch eine Verwechslung zwischen Kappadokien und Kommagene nicht ausgeschlossen. Die Usurpation wurde erst unter Decius niedergeschlagen, s. die Parallelzeugnisse bei Aur. Vict. Caes. 29,2 und Zos. 1,21,2. [B. B.] (39) in pugna Gothorum Mommsens Korrektur des pugnatorum in B, bestätigt durch die Lesart von R (pugna guthorum). [I. S.] Decius fällt 251 in der Schlacht von Abrittus im Kampf gegen die Goten, und zwar kurz nach dem Tod seines Sohnes, so Aur. Vict. Caes. 29,4 f., ähnlich Iord. Get. 103, der im Unterschied zu Aurelius Victor den Todesort richtig, nämlich auf römischem Gebiet, lokalisiert. (40) Priscus Aur. Vict. Caes. 29,3 berichtet etwas differenzierter. Ihm zufolge gelangen die Goten nach der Plünderung Thrakiens nach Makedonien, wo Lucius Priscus Statthalter ist und wo sie ihn bei seiner Usurpation unterstützen. Iord. Get. 103 berichtet dagegen, indirekt aus Dexippos schöpfend, dass Priscus der Statthalter Thrakiens war und von den Goten in Philippopolis eingeschlossen war, vgl. zur Statthalterschaft in Thrakien AE 1932, 28. Auch bei Jordanes macht dann Priscus mit den Goten gemeinsame Sache. Die Angaben über Makedonien und Thrakien lassen sich dahingehend verbinden, dass Priscus ein zeittypisches Großkommando in Thrakien und Makedonien hatte. Valens: Zur Usurpation des Iulius Valens

Kommentar

215

Licinianus vgl. PIR² I 610; Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus, 210. Auch diese Information des Polemius Silvius lässt wieder eine Verwandtschaft mit Aur. Vict. Caes. 29,3 erkennen, der diesen Usurpator in der Regierungszeit des Decius ebenfalls kennt und die Usurpation auch in Rom verortet: qua causa Decio quam potuit maturrime Roma digresso Iulius Valens cupientissimo vulgo imperium capit. Eine Anspielung auf diese Usurpation scheint Cypr. ep. 55,9,1 zu bieten. Keinen stadtrömischen Bezug lässt dagegen Epit. Caes. 29,5 erkennen: huius temporibus Valens Lucinianus imperator effectus est. (41) Gallus Hostilianus cum Volusiano Caesare. Der zweite Sohn des Decius C. Valens Hostilianus Messius Quintus wurde 250 zum Caesar erhoben, vgl. Huttner, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus, 206. Er herrschte eine Zeit lang als Augustus noch gemeinsam bzw. in Konkurrenz mit dem Augustus Trebonianus Gallus und dessen Sohn, dem Caesar Volusianus und wurde auch von ihm adoptiert, bevor er Sommer/Herbst 251 verstarb, s. hierzu Huttner, a.a.O. 251. Vgl. zum Herrschaftskollegium Aur. Vict. Caes. 30,1: haec ubi patres comperere, Gallo Hostilianoque Augusta imperia, Volusianum Gallo editum Caesarem decernunt. Die Liste des Polemius Silvius kann auf zweifache Art gelesen werden. Entweder man hat Gallus, dem dann Hostilianus cum Volusiano folgt, was nicht der Realität des Dreierkollegiums entspricht. Oder aber es ist ein Gallus Hostilianus gemeint, dessen Caesar dann Volusianus wäre. Das ist genau die Version Eutrops, vgl. Eutr. 9,5: mox imperatores creati sunt Gallus Hostilianus et Galli filius Volusianus. Sub his Aemilianus in Moesia res novas molitus est; ad quem opprimendum cum ambo profecti essent etc. mit dem Komm. zur Passage in KFHist B 3. Die Notiz würde also Polemius Silvius an dieser Stelle Eutrop verdanken. (42) Der ephemere Kaiser Aemilianus wurde von den eigenen Soldaten umgebracht. Der Vermerk „occisus“ fehlt gleichwohl. Burgess, Principes cum tyrannis, 494 sieht hier einen Unterschied zur Enmannschen Kaisergeschichte, die den Aemilianus als Usurpator behandle, während er bei Polemius Silvius legitimer Herrscher sei. Es ist zwar richtig, dass Eutr. 9,5 die usurpatorischen Anfänge des Aemilianus betont. Aber so gut wie alle Kaiser der Reichskrise beginnen usurpatorisch. Aemilianus überlebte aber die Kaiser, gegen die er geputscht hatte, um kurze Zeit und war dadurch vorübergehend der herrschende legitime Kaiser. Eutr. 9,6 geht durchaus von einer regulären, wenn auch sehr kurzen Kaiserherrschaft aus: Aemilianus obscurissime natus obscurius imperavit ac tertio mense extinctus est.

216

(B 6) Polemius Silvius

Aur. Vict. Caes. 31,3 unterstreicht sogar die Anerkennung, die Aemilianus für sein Imperium gefunden hat. (43) Der bekannte Umstand, dass Valerian bei den Persern in Kriegsgefangenschaft verstarb, wird hier festgehalten. Ein schematisches occisus hätte hier die Besonderheit der Situation nicht ausreichend gewürdigt. Zu Ähnlichkeiten zu Eutr. 9,7 und anderen Zeugen der EKG-Tradition vgl. Burgess, Principes cum tyrannis, 493. Die Samtherrschaft mit Gallienus wird nicht zur Sprache gebracht, sondern Valerian und Gallienus erscheinen als nacheinander aufgereihte Kaiser, wohl wegen der unterschiedlichen Dauer ihrer Regierungszeit. [B. B.] (44) Gallienus – occisi constructio ad sensum, s. phil. Komm. zu 28 f. [I. S.] Gallienus hatte seine Söhne als Mitherrscher, allerdings in der Zeit, in der er selbst gemeinsam mit Valerian herrschte. Gemeint sind Saloninus und Valerianus der Jüngere. Valerian war 258 Caesar in Illyricum, Saloninus 259/260 Caesar an der Rheingrenze (Residenz Köln). Gallienus, Saloninus und Licinius Valerianus wurden alle ermordet, allerdings zu verschiedenen Zeitpunkten, nämlich 258, 260 bzw. 268. Dem Autor der Liste ist diese genaue Chronologie aber nicht wichtig, sondern nur, dass alle drei zur Kategorie der occisi gehören. Saloninus und Valerian begegnen nicht in der Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte. Möglich ist auch, dass bei der Zusammenführung divergierender Traditionen Polemius Silvius oder seine Vorlage den 258 getöteten Caesar Valerian mit dem Bruder des Gallienus Valerian verwechselt hat, der zusammen mit Valerian ermordet wurde, s. Eutr. 9,11,1: Gallienus interea Mediolani cum Valeriano fratre occisus est. (45) Für die Regierungszeit des Gallienus wird eine große Zahl von Usurpatoren genannt, wobei, abweichend von der Technik anderer gallienusfeindlicher Quellen, nicht alle Kaiser des gallischen Sonderreichs chronologisch unzutreffend mit seiner Regierung parallelisiert werden. Nach den illyrischen, in Sirmium proklamierten Usurpatoren Ingenuus und Regalianus, werden die angeblich in Vienne ausgerufenen Gegenkaiser Postumus, Laelianus und Marius genannt, ferner die in der Präfektur Oriens ausgerufenen Usurpatoren Macrinus (= Macrianus), Quietus und Odainathos, sowie Aureolus in Italien. Diese Abfolge, die Polemius Silvius in seiner Quelle vorfand (vgl. Aur. Vict. Caes. 33,2: Ingenuus; 33,8: Postumus; 33,17: Aureolus, ferner Eutr. 9,8,1: Ingenuus; 9,9,1: Postumus; 9,10: Odainathos), entspricht keiner planmäßigen geographischen Übersicht, sie

Kommentar

217

ist chronologisch aber ungefähr richtig. Die Usurpationen des Ingenuus, des Postumus, des Macrianus und des Quietus erfolgten alle im Sommer 260, vgl. Goltz / Hartmann, Valerianus und Gallienus 260–65; zur Rebellion des Aureolus, im Jahr 268, vgl. Goltz / Hartmann, a.a.O. 288. [B. B.] Ingenuus Sirmii Zu Ingenuus vgl. Kienast, Kaisertabelle 214; PLRE 1,457 Ingenuus 1. Bei Aur. Vict. Caes. 33,2 als Ingebus überliefert. vel Die eigentlich disjunktive Partikel wird im Spätlatein häufig gleichbedeutend verwandt mit et, s. H.-Sz. 502 (Zus. d); Stotz 4,413. In der Kaiserliste noch 49. 63; ferner Pol. Silv. brev. 2. 10. 16. sowie Narrat. imp. 6,8. Regalianus ibidem Bei Aur. Vict. Caes. 33,2 als Trebellianus überliefert. [I. S.] Die Angabe über den Erhebungsort Sirmium ist für Regalianus, der nach der Entscheidungsschlacht bei Mursa gegen Ingenuus von dessen Truppen zum Nachfolgekaiser ausgerufen wurde, problematisch. Eher passen würde wohl Carnuntum, vgl. K. Strobel, Pseudophänomene der römischen Militär- und Provinzgeschichte am Beispiel des „Falles“ des obergermanisch-rätischen Limes, in: N. Gudea (Hg.), Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIIth International Congress of Roman Frontier Studies, Zalău 1999, 9–33. Argumente für Sirmium Bleckmann, Reichskrise 238 f. Postumus … Marius Von den Kaisern des gallischen Sonderreichs hat Polemius Silvius Postumus und die sehr kurz herrschenden Usurpatoren Laelianus und Marius der Regierungszeit des Gallienus zugewiesen. Postumus herrschte aber bis Mitte 269 und wurde nach der Belagerung von Mainz, wo Laelianus usurpiert hatte, von den eigenen Soldaten umgebracht. Ihm folgte dann für kurze Zeit Marius (vgl. Eutr. 9,9,2). Laelianus und Marius müssten daher chronologisch korrekt der Regierungszeit des Claudius Gothicus zugewiesen werden. Da aber zumindest Laelianus Gegenkaiser zu Postumus war und dessen Erhebung wiederum in der Regierungszeit des Gallienus stattfand, mag sich diese Zuordnung erklären. Polemius Silvius kennt das biographische Detail, dass Marius Lagerschmied gewesen sein soll, das aus der Enmannschen Kaisergeschichte stammt, vgl. Eutr. 9,9: vilissimus opifex; Aur. Vict. Caes. 33,8: ferri quondam opifex; Hist. Aug. trig. tyr. 8,1: Marius ex fabro, ut dicitur, ferrario. Die sprachliche Nähe zur Historia Augusta verdient festgehalten zu werden, vgl. Burgess, Principes cum tyrannis, 493. Die Usurpatoren Postumus und Laelianus wurden in Köln bzw. in Mainz erhoben. Warum Polemius Silvius deren Erhebung in Vienne verortet, ist unklar. Eine ähnliche Verschiebung

218

(B 6) Polemius Silvius

des Ortes der Usurpation kennt die Historia Augusta (quadr. tyr. 13,1) für Bonosus, der in Lyon statt in Köln ausgerufen wird. Macrinus … Quietus Zur Usurpation der Brüder Macrianus und des Quietus, von denen Macrianus mit seinem Vater, dem älteren Macrianus, nach Illyricum zog und Quietus im Osten verblieb, vgl. Goltz / Hartmann, Valerianus und Gallienus, 260–262. Es fällt auf, dass in der historiographischen Tradition diese Usurpation nur in griechischen Quellen (insbesondere auch beim Anonymus post Dionem, Petros Patrikios und in der Leoquelle des Zonaras) sowie in der Historia Augusta (Gall. 1,2–5; trig. tyr. 12. 13,1. 14,1) erwähnt wird, vgl. den Überblick bei Goltz / Hartmann, a.a.O. 260 Anm. 195. Sie ist offenkundig nicht in der Enmannschen Kaisergeschichte behandelt worden. Odaenathus Odainathos hatte als corrector totius Orientis unter Gallienus ein übergeordnetes Imperium über den gesamten Osten inne, war also gerade kein Usurpator. Seine Kategorisierung als tyrannus entspricht hier dem Bild, das die Historia Augusta bietet, der zufolge Odainathos Augustus gewesen sein soll (Gall. 12,1, vgl. trig. tyr.15,1), unterscheidet sich aber deutlich von dem, was die Enmannsche Kaisergeschichte bezeugt, die zwar von Erfolgen und Rettungsaktionen des Odainathos weiß (Eutr. 9,10 und 11), ihm aber keine Usurpation zuschreibt. Aureolus Mit der Usurpation des Aureolus in Italien ist sein Aufstand in Mailand gemeint, gegen den Gallienus am Ende seines Lebens vorgehen musste, kaum die fiktive Usurpation zu einem früheren Zeitpunkt (262 ?), vgl. zu beiden Erhebungen Kienast, Kaisertabelle 220; Bleckmann, Reichskrise 255–59. Eutrop erwähnt Aureolus nicht, vgl. dagegen explizit zur Usurpation des Aureolus Aur. Vict. Caes. 33,17. (46) Claudius Gothicus starb nach seinem Sieg über die Goten an der Pest. Die angebliche Tötung im Krieg gegen die Goten ist möglicherweise durch das Ende des Decius inspiriert, vgl. Nr. 39. Paradoxerweise wird Claudius mit seinem Siegerbeinamen zum Versager im Kampf gegen die Goten. Möglicherweise verdankt sich diese Version dem Aurelius Victor, bei dem Claudius Gothicus sich in einem Akt der devotio im Kampf gegen die Goten opfert, wobei offengelassen wird, wie dieses Selbstopfer ausgesehen haben soll. (47) Der Austausch der Namensform Quintillus durch die geläufigere Form Quintilius ist auch in der byzantinischen Chronistik geläufig. (49) Victorinus Von den gallischen Sonderkaisern wird Victorinus der Regierung des Aurelian zugewiesen. Er herrschte allerdings von 269 bis

Kommentar

219

271 (Luther, Das gallische Sonderreich 334 f.), wäre also eher der Regierung des Claudius zuzurechnen. Vabalathus et mater eius Zenobia Üblicherweise wird in den historiographischen Quellen nur die Mutter des Regenten, die 272 zur Augusta erhobene Zenobia, genannt., nicht Vabalathus selbst. Ausnahme ist Hist. Aug. Aurelian. 38,1. Vgl. F. Paschoud, Histoire Auguste. Vies d’Aurélien, Tacite, Paris 1996, 180. [B. B.] vel = et, s. oben zu 45 vel. [I. S.] Antiochus Antiochus ist vermutlich der Vater der Zenobia. Er wurde in einer letzten Widerstandsaktion in Palmyra von Septimius Apsaeus erhoben, einige Zeit nach der Kapitulation Zenobias, vgl. zu den Ereignissen Hartmann, Das palmyrenische Teilreich 372 f. In der Tradition der Enmannschen Kaisergeschichte findet auch Antiochus keine Erwähnung. Die Hist. Aug. Aurelian. 31 benutzt eine Tradition, die mit der spätgriechischen bei Zos. 1,60 f. verwandt ist. Allerdings hat die Historia Augusta für den usurpierenden parens Zenobiae den Namen Achilleus. Antiochus begegnet somit nur bei Zosimos und bei Polemius Silvius. [B. B.] Romae Felicissimus Hier ist die Hs. B dermaßen beschädigt, daß Mommsen in seiner ed. princ. „Antiochus † romefili .........“ (Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 243 = Ges. Schr. 646) druckte. Selbst in seinem Nachtrag z. St. (Abh. Kgl. Sächs. Ges. Wiss. 8 [= Abh. Phil.-Hist. Cl. der Kgl. Sächs. Ges. Wiss. 3], Leipzig 1861, 695) blieb ihm die Stelle noch ? verschlossen: „antiochus rimir fil //| simus ... (in simus steckt wohl simul ...)“. Ein Jahr später schlug von Gutschmid aufgrund von Eutr. 9,14 die Konjektur romae felicissimus vor (Kaiserverzeichniß 326 = Kl. Schr. 277). Mommsens MGH-Ausgabe (1892) nahm Romae Felicissimus nur unter Vorbehalt auf: „anthiochoro(vel a)me/ili/issimus esse in P (d. h. B) post meam iteratam et Aemilii Grossii quoque loci inspectionem iam satis constat“ (app. crit.). Die Lesart der Hs. R bestätigt nun von Gutschmids Konjektur. [I. S.] Tetrici Burgess, Principes cum tyrannis 493 geht anscheinend davon aus, dass die Passage nicht ohne weiteres aus sich heraus verständlich ist und dass hier eine in einigen Punkten nicht reflektierte Benutzung der EKG vorliegt: „In § 49 Polemius states that Tetricus and his son ‚se eidem dederunt‘ without explaining who the ‚eidem‘ is. Victor says ‚Tetricus Aureliani per litteras praesidium imploraverat eique … se dedit‘ (35,4).“ Da Aurelius aber in 48 genannt ist und auf ihn in 49 mit sub quo verwiesen wird, ist die Passage aus dem von Polemius Silvius gebotenen Kontext

220

(B 6) Polemius Silvius

heraus verständlich. Zu Tetricus Iunior: Dieser Mitregent des Tetricus begegnet sonst nur bei Aur. Vict. Caes. 33,14 und 35,5 und in der Historia Augusta, vgl. trig. tyr. 25, ferner 5,3 und 24,1. 34,2 sowie 39,1. Aurelius Victor behauptet allerdings, dass nur Tetricus senior ein Amt erhielt, während der Sohn in den Senat aufgenommen wird: ipse post celsum biennii imperium in triumphum ductus Lucaniae correcturam filioque veniam atque honorem senatorum cooptavit. Zu den Münzen, Inschriften, der Erhebung des jüngeren Tetricus zum Caesar, dem gemeinsamem Konsulat von 274 vgl. König, Die gallischen Usurpatoren; Luther, Das gallische Sonderreich 337 f. [B. B.] sive = et. Im Spätlatein oft kopulativ gebraucht, s. H.-Sz. 504 (Zus. α); K.-St. 2,439 Anm. 9; Stotz 4,413. In der Kaiserliste noch 63. 67. Eventuell disjunktiv Pol. Silv. brev. 14 dictatores sive decemviri. [I. S.] Faustinus Faustinus erhob sich nach Polemius Silvius in Trier gegen Tetricus, war also vermutlich Statthalter der Belgica, deren Kapitale Trier war, vgl. Gerhardt / Hartmann, Fasti 1108. Diese Erhebung ist sonst nur bei Aur. Vict. Caes. 35,4 belegt, bei dem der praeses Faustinus’ Legionen gegen Tetricus anstachelt, was dessen vorzeitige Kapitulation gegenüber Aurelian erklärt. Kombination von beiden Angaben bei Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 35,4: „Nach dieser Angabe verglichen mit der des Polemius scheint der Präses von Untergermanien Faustinus gegen Tetricus rebelliert und selbst den Purpur genommen zu haben; was dann die Katastrophe der gallischen Separatregierung herbeiführte.“ Vgl. zur 273 datierten Rebellion des Faustinus und zur Kapitulation des Tetricus Luther, Das gallische Sonderreich 337 f. (52) Vielleicht aus der gallischen Perspektive des Autors (s. auch Burgess, Principes cum tyrannis 493) ist aus der EKG-Tradition das Detail festgehalten worden, dass Probus den Galliern den Anbau von Wein gestattet haben soll, vgl. Eutr. 9,17,2: vineas Gallos et Pannonios habere permisit, opere militari Almam montem apud Sirmium et Aureum apud Moesiam superiorem vineis conseruit et provincialibus colendos dedit; vgl. Epit. Caes. 37,1; Hier. chron. 224a: Probus Gallos et Pannonios vineas habere permisit; Hist. Aug. Prob. 18,8: Gallis omnibus et Hispanis ac Britannis hinc permisit, ut vites haberent vinumque conficerent. Von Eutrop weicht Aur. Vict. Caes. 37,3 ab, weil bei ihm auch Gallien von Probus einfach nur mit Weinbergen bedeckt wird: Galliam, Pannoniasque et Moesorum colles vinetis replevit. Vermutlich ist das die ursprüngliche Version, da Weinanbau in Gallien mit Sicherheit schon vor Probus existierte und

Kommentar

221

nicht genehmigt werden musste. Die Wendung des Polemius Silvius steht zwischen derjenigen Eutrops, des Hieronymus und der Historia Augusta (mit letzterer ist der Dativ Gallis gemeinsam). Hier gibt es eine der raren Passagen, die belegen könnten, dass Polemius Silvius unabhängig von Aurelius Victor und unabhängig von Eutrop auf die Enmannsche Kaisergeschichte zurückgreift. Freilich scheint hier eher das skeptische Urteil von F. Paschoud, Histoire Auguste. Vies de Probus, Firmus, Saturnin, Proculus et Bonose, Carus, Numérien et Carin, Paris 2001, 132 zuzutreffen, der nach einer Untersuchung aller parallelen Texte zum Urteil kommt: „Polémius Silvius, le plus tardif et le plus bref, dépend d’un texte antérieur impossible à déterminer sur la base de la seule présente comparaison.“ (53) Die Serie der Usurpatoren unter Probus ähnlich bei Eutr. 9,17: Saturninus, Proculus, Bonosus (ihm folgt die Epit. Caes. 37,2); Hist. Aug. Prob. 18,4. Unvollständiger Aur. Vict. Caes. 37,2. Polemius Silvius rekurriert (indirekt) auf Eutrop oder auf die Enmannsche Kaisergeschichte. (54) Mit Persis ist das Sasanidenreich als Ganzes gemeint. Carus wurde bei Ktesiphon vom Blitz getroffen. Die Zeugen der EKG formulieren leicht verschieden: Eutr. 9,18,1: vi divini fulminis periit; Hier. chron. 224g: fulmine ictus interiit; Ruf. Fest. 24,2: vi fulminis ictus interiit; Aur. Vict. Caes. 38,3: fulminis tactu conflagravit; Hist. Aug. Car. 8: fulmine absumptum. Vgl. auch zu Origo Rom. 77 (KFHist B 5). (55) Carus wird, obgleich seine Ermordung erst derjenigen des Numerian folgte, vor Numerian aufgeführt, vielleicht, weil er schon Mitaugustus des Carus war. (56) Numerian wird als Bruder des Carus angeführt. Seine Ermordung wird nicht verzeichnet. (57) Iulianus würde als Nebenkaiser besser zu Carinus passen. Der Usurpator wird in der lateinischen Tradition von Aur. Vict. Caes. 39,10 und mit abweichenden Informationen in der Epit. Caes. 38,6 erwähnt, aber nicht von Eutrop. (58) In ähnlicher Weise wie in der Enmannschen Kaisergeschichte (Eutr. 9,26; Hier. chron. 226c; Aur. Vict. Caes. 39,4; Amm. 15,5,18) werden von Polemius Silvius staatsrechtliche Neuerungen unter Diokletian festgehalten. Als Neuerung wird aber nicht die neue Anrede oder das neue Kaiserkostüm, sondern die Aufteilung des römischen Reiches hervorgehoben. Das ist nicht völlig richtig, wenn man einerseits an die Teilungen unter Valerian und Gallienus oder Carus bzw. Numerian und Carinus denkt, andererseits berücksichtigt, dass Diokletian ebenso wenig wie Vale-

222

(B 6) Polemius Silvius

rian oder Carus die übergeordnete Autorität über die Verwaltung des Kaiserreiches aufgegeben hat. Allerdings ist die 286 vorgenommene Aufteilung des Reiches zwischen Diokletian und Maximian in der Tat insofern eine Besonderheit, als beide Kaiser nicht miteinander verwandt waren. Die Vollendung der tetrarchischen Herrschaftsaufteilung durch die Aufnahme zweier neuer Caesares in das Kollegium wird von Polemius Silvius nicht festgehalten. Eutrop, der immer wieder über die Organisation von Kaiserkollegien berichtet, hat in 8,9,2 eine ähnliche Notiz über eine erstmalige Aufteilung des Reiches, allerdings eine, die zwischen Mark Aurel und Lucius Verus vorgenommen wird: tumque primum Romana res publica duobus aequo iure imperium administrantibus paruit, cum usque ad eos singulos semper habuisset Augustos. [B. B.] sub quibus S. zu tit. nomina omnium principum Romanorum mit Anm. 2 (S. 204); vgl. phil. Komm. zu 3 sub quo. regnum deposuerunt S. Einl. S. 166. 180. [I. S.] (59) Achilleus war corrector des L. Domitius Domitianus, der 297 usurpierte. Vermutlich war er nach dem Ende des Domitius Domitianus Kaiser, s. Kienast, Kaisertabelle 261. Carausius und Allectus regierten in Britannien von ca. 286 bis 297, vgl. zu ihnen P. J. Casey, Carausius and Allectus, London 1994. [B. B.] (61) quibus Mommsen ergänzt vor dem Relativpronomen die seiner Meinung nach fehlende Präposition sub, was aber nicht nötig ist, wie von Gutschmid, Kaiserverzeichniß 327 = Kl. Schr. 279 unter Verweis auf 62 qui (sc. Licinius) Martinianum et Valentem Caesares sibi fecerat richtig anmerkt: „die Worte ‘Constantius et Galerius quibus Maximinus et Severus Caesares fuerunt’ sind ganz intact; vgl. 244, 3 (sc. princ. 62) ‘Caesares sibi fecit’.“ Gegen die von Mommsen vorgeschlagene Ergänzung eines sub spricht aber auch der – in c. 60 f. notierte – besondere politische Hintergrund (Tetrarchie); es handelt sich nämlich dabei um keine(n) Tyrannen. quibus fungiert demnach hier als dat. possessivus, ohne einen starken Bezug auf den Rangunterschied zwischen Augusti und Caesares auszudrücken, anders 31 sub quo Marcellus Caesar etc., wo aber in zweierlei Hinsicht ein sub erforderlich ist: Zum einen befinden sich dort innerhalb desselben sub quo-Satzes neben dem Caesar Marcellus auch Tyrannen (... et Sallustius, Uranius, Seleucus atque Taurinus tyranni fuerunt), zum anderen bezieht sich die Notiz auf eine Zeit vor der Einführung der Tetrarchie. [I. S.]

Kommentar

223

(62) Die Angaben in der Rubrik zu Konstantin sind einerseits sehr detailliert, andererseits partiell verworren. Kritische Informationen werden allerdings nicht unterdrückt. In chronologisch verwirrter Reihung werden zunächst diejenigen aufgeführt, die von Konstantin umgebracht wurden, nämlich der 326 getötete Crispus (317–326 Caesar), der 312 getötete Maxentius, der 310 getötete Maximian, der 325 getötete Licinius und der 326 getötete jüngere Licinius. Auffällig ist, dass bei all diesen Personen die verwandtschaftliche Verbindung mit Konstantin in akzentuierter Weise herausgestellt wird. Crispus ist nicht nur einfach als Sohn, sondern als ex eo natus bezeichnet. Maxentius taucht nicht als Tyrann, sondern nur als Bruder der Gemahlin Konstantins, der Fausta, auf. Maximian wird als Schwiegervater vorgestellt, Licinius ist sororis suae maritus. Indem die von Konstantin getöteten Kaiser nicht als konkurrierende tyranni, sondern als seine Verwandten vorgestellt werden, wird insgesamt ein ungünstiges Bild des parricida Konstantin geboten. Dazu steht die Feststellung, dass mit Konstantin die Reihe der christlichen Kaiser begann, in einem sicher nicht gewollten Kontrast. Die Notiz ergänzt diejenige zu Philippus Arabs, der zwar ebenfalls angeblich christlicher Kaiser war, aber mit dem die Reihe der christlichen Kaiser noch nicht beginnt, vgl. die genaue Argumentation bei Oros. hist. 7,28,1 f. Zu Maxentius, Maximian und Licinius werden knappe Zusatzinformationen angeboten. Als eine der wenigen Quellen stellt Polemius Silvius Domitius Alexander als Usurpator vor, der sich gegen Maxentius erhob. Für Licinius werden die von ihm in den Kriegen von 316 und 324 gegen Konstantin als neue Westkaiser erhobene Prätendenten genannt, nämlich Valens und Martinianus. Die Reihung ist dabei umgekehrt worden, ebenso wird ignoriert, dass beide Gegenkaiser in Wirklichkeit Augusti und nicht nur Caesares waren. Dieser Fehler findet sich auch im Anon. Val. 17 und bei Zos. 2,19,2 bzw. beim Anon. Val. 29, bei Aur. Vict. Caes. 41,9; Epit. Caes. 41,6 und Zos. 2,25,2. Valens ist in der lateinischen Tradition nur noch beim Anonymus Valesianus bekannt, Martinianus wird als Mitregent des Licinius dagegen auch bei Aurelius Victor und in der Epitome de Caesaribus erwähnt. Bei Maximian wird von Polemius Silvius angegeben, er sei getötet worden, als er die Herrschaft wieder an sich gerissen habe. Präzisierend müsste man hinzufügen, dass es sich 310 schon um den zweiten Usurpationsversuch handelte. Maximian hatte bereits 306 die Kaiserwürde wieder an sich genommen, von der er dann in der Kaiserkonferenz von Carnuntum 308 zurücktreten musste. Licinius wurde 325 in seinem Rückzugsort Thessalonike getötet, vgl. Cons. Const.

224

(B 6) Polemius Silvius

325; sein Sohn Licinius, der Neffe Konstantins, erst später, nach der Ermordung des Crispus im Jahre 326 (vgl. Hier. chron. 231d), wobei der Todesort unbekannt ist. (63) Als einziger Usurpator in der Regierungszeit Konstantins wird Calocaerus erwähnt, vgl. Aur. Vict. Caes. 41,11; Hier. chron. 233g; Oros. hist. 7,28,29. Die Nachricht über die Erhebung des Calocaerus, die sich auch bei Theophanes (29,28–30 de Boor) und damit beim anonymen homöischen Historiker findet, hat Aurelius Victor mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht aus der Enmannschen Kaisergeschichte, vgl. im einzelnen die Darlegungen bei Bleckmann, Überlegungen zur Enmannschen Kaisergeschichte 22. Polemius Silvius hat hier direkt oder indirekt Aurelius Victor benutzt, nicht die Enmannsche Kaisergeschichte. Die Angaben über Mitregenten während der letzten Regierungsjahre Konstantins sind verworren. Richtig ist, dass Dalmatius Halbbruder Konstantins war. Für ihn wurde der Titel eines censor reaktiviert. Sein Sohn Delmatius wurde 335 Caesar, sein zweiter Sohn Hannibalianus rex regum et gentium Ponticarum, vgl. Anon. Val. 35. Vater von Gallus und Julian war Iulius Constantius, der jüngere Bruder des Dalmatius, nicht Dalmatius selbst. Nicht genannt sind die Mitregenten Constantinus, Constantius, Constans und Delmatius. An irgendeiner Stelle diese komprimierte Darstellung korrigieren zu wollen, ist hoffnungslos, vgl. Mommsen, Polemii Silvii Laterculus 647 Anm. 1. Ein historisches Interesse hat die verworrene Notiz vor allem dadurch, dass der Titel des Hannibalianus in anderer Weise wiedergegeben wird als im Anonymus Valesianus. Beim Anon. Val. 35 ist Hannibalianus als rex regum et gentium Ponticarum bezeichnet. Dies erlaubt die Interpretation, dass Hannibalianus einerseits am Vorabend des geplanten Kriegs gegen die Sasaniden den mit dem Perserherrscher konkurrierenden Titel eines rex regum trug, andererseits aber zunächst in Armenien und anderen Klientelkönigtümern an der römisch-persischen Grenze (Iberien, Albanien) amtieren sollte. Ohne „et“ erscheint der Auftrag des Hannibalianus gewissermaßen beschränkter: er sollte nur als Oberherrscher der Klientelkönige bzw. als König von Armenien und weiteren umliegenden Klientelkönigreichen wie Iberien amtieren: der Titel rex regum ist hier mit geringeren außenpolitischen Ambitionen verbunden, vgl. zur Interpretation der Alternativen König, Origo Constantini 182–84. [B. B.] vel = et, s. oben zu 45 vel. sive = et, s. oben zu 49 sive. [I. S.]

Kommentar

225

(64) Constantini Hs. B bietet den zutreffenden Namen constantini. Oberhalb der getilgten (d. h. in der Hs. unterstrichenen) letzten beiden Silben „tini“ stehen die Buchstaben „cii“, die den Namen offenbar zu constancii ‚korrigieren‘ sollen. Diese Namenskorrektur ist vermutlich dadurch motiviert, daß Constantinus (64) mit dem kurz zuvor erwähnten Kaiser Konstantin fälschlich identifiziert wurde, vgl. 62 Constantinus Constantii filius. Mommsen akzeptiert diese irrtümliche Identifikation. Die Hs. R überliefert hingegen zwar den richtigen Namen, aber mit falschem Kasus: constantino. Hinter constantini weist die Hs. B ein weiteres filius auf, das bereits vom mittelalterlichen Kopisten selbst bzw. von einem späteren Korrektor getilgt wurde. Zu filius vor einem Genitivattribut vgl. 27. 77; zur umgekehrten Reihenfolge vgl. neben 62 noch 5. 8. 73. occisus Vgl. Hier. chron. 235a Constantinus bellum fratri inferens iuxta Aquileiam Alsae occiditur. Auf Pol. Silv. hat Eutr. 10,9,2 an dieser Stelle offensichtlich weniger Einfluß ausgeübt: Constantinum porro bellum fratri (sc. Constanti) inferentem et apud Aquileiam inconsultius proelium adgressum Constantis duces interemerunt. [I. S.] Constantinus II. wird zur Unterscheidung von seinem Vater als filius Constantini bezeichnet. Nähere Umstandsbestimmungen zum Bürgerkrieg, in dem er im Kampf gegen die Generäle des Constans bei Aquileia fiel, bleiben aus. (65) Constans gelangt zwar zur gleichen Zeit wie Constantinus an die Macht, überlebt diesen aber und wird daher nach Constantinus II. angeordnet. Dementsprechend folgt in der Liste des Polemius Silvius dann Constantius II. auf Constans. Mit vitae infamissimae wird auf den homosexuellen Lebenswandel des Constans angespielt, der in anderen Quellen detailliert zur Sprache kommt, z. B. Aur. Vict. Caes. 41,24; Eutr. 10,9,3; Amm. 16,7,5; Zonar. 13,6,7–9; Philost. 3,22a,1 (KFHist E 7 mit Komm.). (66) Constantius II. wird von den drei Söhnen Konstantins als letzter genannt, da er am längsten herrschte. (67) In der Reihe der Usurpatoren unter Constantius II. fehlt Vetranio, vielleicht, weil Polemius Silvius einer Vorlage folgte, die, entsprechend der offiziösen Geschichtssicht unter Constantius II., in diesem nur eine Art Platzhalter für Constantius II. sah, dessen Aufgabe darin bestand, ein weiteres Vorrücken des Magnentius zu verhindern. Die fränkische Herkunft des Silvanus wird nicht erwähnt. Dafür werden Magnentius und Decentius den Franken zugewiesen. Eine teilfränkische Herkunft des aus Amiens

226

(B 6) Polemius Silvius

stammenden Magnentius ist durch das Zeugnis von Schol. ad. Iul. or. 3,93 c p. 173,54 Bidez belegt, vgl. zum Wert der Notiz J. Bidez, Amiens, ville natale de l’empereur Magnence, REA 27 (1925) 312–16; B. Bleckmann, Die Schlacht von Mursa und die zeitgenössische Deutung eines spätantiken Bürgerkriegs, in: H. Brandt (Hg.), Gedeutete Realität. Krisen, Wirklichkeiten, Interpretationen (3. –6. Jh. n. Chr.), Stuttgart 1999, 47–101, hier 83 f. Unter den Caesares wird nur der in der Regierungszeit des Constantius II. verstorbene Gallus, nicht aber Julian erwähnt. Für Gallus wird einerseits das enge Verwandtschaftsverhältnis hervorgehoben, andererseits, dass der Oberkaiser selbst den Befehl zur Tötung gab. Wie in der ähnlichen Strukturierung für Konstantin kann man hier das Vorliegen einer feindlichen Tradition konstatieren. Allerdings hat auch der insgesamt gegenüber Constantius II. positiv eingestellte Aur. Vict. Caes. 41,12 (Augusti iussu interiit) den Befehl des Kaisers durch den Hinweis auf die Charakterfehler des Gallus gerechtfertigt. [B. B.] sive = et, s. oben zu 49 sive. [I. S.] (70) Valentinianus = Valentinian I. Vgl. phil. Komm. zu Narrat. imp. 1,1 Valentinianus. [I. S.] (71) Während für Julian bis Valentinian die Kaiser nur in einem reinen Namensverzeichnis ohne Hinweis auf die Todesumstände aufgezählt werden, wird das Ende des Valens bei Adrianopel genauer beschrieben. Zu den Quellen zum Feuertod vgl. den Komm. zu Philostorgios (KFHist E 7), Bd. 2, 467. (72) Die Usurpation des Procopius (365/366) ist in Kleinasien und in Konstantinopel zu verorten, und zwar in einer Zeit, in der Valens selbst, zunächst nach Antiocheia reisend, sich gerade in Caesarea in Kappadokien befand und dann auch wieder weiter nach Westen vormarschierte, vgl. Lenski, Failure of Empire 77–84. Vielleicht war in der Quelle des Polemius Silvius auch Theodorus als „tyrannus“ verzeichnet, dessen Aburteilung in der Tat in Antiocheia stattfand. (73) Das Ende des Gratian wird zutreffend in Lyon verortet. Der Relativsatz mit den Hinweisen auf die sich gegen ihn erhebenden Usurpatoren, ist abweichend vom Schema vor dem Hinweis zum Ende eingeordnet. Der Sohn des Maximus wurde allerdings nicht gleichzeitig mit Maximus erhoben, sondern erst 384, nach dem Tod Gratians, so jedenfalls Kienast, Kaisertabelle 328 und Kötter, Kommentar zu Prosper Tiro (KFHist G 5) 1183. (74) In der spätantiken Historiographie war umstritten, ob Valentinian II. von Arbogast umgebracht wurde oder ob er sich erhängt hatte, vgl.

Kommentar

227

Kommentar zu Philostorgios (KFHist E 7), Bd. 2, 528–31. Polemius Silvius hat die Version vom Selbstmord übernommen, in Verkürzung von Oros. hist. 7,35,10: apud Viennam dolo Arbogastis comitis sui, ut ferunt, strangulatus atque, ut voluntariam sibi conscivisse mortem putaretur, laqueo suspensus est. (75) Theodosius I. wird, da er den Valentinian II. überlebt hat, in der Kaiserliste nach Valentinian aufgeführt. Das zeigt, dass der Gesamtausdruck nicht als chronographische Notiz zu lesen ist, sondern als Listeneintrag mit Zusatzinformation, also nicht „Theodosius wurde von Gratian zum Kaiser erhoben“, was ja zeitlich vor der Notiz in 74 einzufügen wäre, sondern „Theodosius. Von Gratianus zum Kaiser gemacht.“ (76) Eugenius Da Maximus und Victor als Tyrannen der Regierung des Gratian zugewiesen werden, bleibt unter der Rubrik „Nebenkaiser und Tyrannen“ für Theodosius I. nur noch Eugenius. (79) Für Honorius wird eine große Zahl von Usurpatoren angegeben. Solche Reihungen erklären sich damit, dass Honorius selbst seinen Erfolg über zahlreiche Usurpatoren in der triumphähnlichen Zeremonie von 417 und anlässlich der Tricennalien feiern ließ. Gleichzeitig erscheint aber nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass in der listenartigen Zusammenstellung gerade Kaiser mit einer schlechten Reputation, nämlich Elagabal und Gallienus, mit einer ähnlichen Kette von Tyrannen versehen werden und angesichts der Ähnlichkeiten mit der Narratio de imperatoribus eine gegen Honorius gerichtete Tendenz nicht ausgeschlossen. Im einzelnen sind auch Konfusionen zu vermerken. Gratianus Gratianus gehört in die Serie der ephemeren britannischen Usurpatoren der Jahreswende 406/407, wobei seine Herrschaft auf die des Marcus folgte. Constantinus Gemeint ist der Usurpator Constantinus III., zu ihm B. Bleckmann, Art. Constantinus III., RAC Suppl. 2 (2004) Sp. 454–62. bisque Attalus Attalus wurde ein erstes Mal von Alarich ein- und für die Verhandlungen mit Honorius wieder abgesetzt. Seine zweite Herrschaft als Usurpator ist mit Athaulf verbunden. Constans Sohn und Mitregent des Constantinus III. Maximus Hier ist offenkundig der von Gerontius eingesetzte Gegenkaiser zu Constantinus III. gemeint, vgl. Oros. hist. 7,42,4. Servatus Servatus ist unbekannt. Er entspricht vielleicht dem Bruder des Iovianus und Sebastianus Sallustius bei Cons. Const. 413,1 (KFHist G

228

(B 6) Polemius Silvius

1); Theophn. 81,27 de Boor etc. oder dem in der Liste ebenfalls nicht erwähnten Heraclianus. Marcus Zu Marcus s. die Bemerkung oben zu Gratianus. Magnus et Maximus Die Usurpation des Magnus Maximus und seines Sohnes Victor hat Polemius Silvius bereits in 73 erwähnt, hat aber nun aus ihr die Usurpation eines Magnus und eines Maximus gemacht, während Victor erst später aufgezählt wird, vgl. zur Erklärung Mommsen, Chron. min. 1,523 abweichend von ders., Polemii Silvii Laterculus 647 f. Anm. 1. Iovinus, Sebastianus Iovinus ist der mit Hilfe der Burgunder und anderer Barbaren erhobene gallische Usurpator von 411/412. Sebastianus ist sein zum Mitregenten erhobener Bruder. Victor s. oben zu Magnus et Maximus. [B. B.] (80–84) Fehlt in R. [I. S.] (80) Die Tatsache, dass der von Theodosius II. nicht anerkannte Constantius III., der Vater Valentinians, als legitimer Kaiser anerkannt und mitgezählt wird, belegt die westliche Provenienz der Kaiserliste des Polemius Silvius. Allerdings wird weder in 82 noch in 83 darauf hingewiesen, dass Valentinian III. der Sohn des Constantius III. war, sondern es wird für den herrschenden Kaiser nur auf die Mutter (Galla Placidia) hingewiesen. [B. B.] (81 f.) domini nostri ... {dominus noster} Der Titel des Kaisers kommt in der Hs. B beidemal abgekürzt vor: d(omi)ni n(ostri) 1 in 81 vor Theodosius und d(omi)n(us) n(oster) in 82 vor Placidus. L. Traube, Nomina sacra, München 1907, 188 bemerkt: „Bisweilen tritt die Form dn. uns in jüngeren Handschriften entgegen, wo diese ohne rechten Verstand der Vorlage folgen. Auch da ist eine Entscheidung oft nicht leicht zu treffen. [...] Im Laterculus des Polemius a. 449 (Chron. min. ed. Mommsen I 523), wo die einzige Brüsseler Handschrift saec. XII hintereinander gibt: dnı̅ n̅ Theodosius praesens Augustus und dn̅ n̅ Placidus Valentinianus, könnte beide Male dn̅ n̅ als Überlieferung gelten“, vgl. Pol. Silv. chron. I p. 523; Paniagua, un nuovo testimone 178. Die Abbreviatur vor Theodosius ist aber in der Hs. mit einem i versehen, also im pl. geboten. Nach diesem pl. ist d(omi)n(us) n(oster) vor Placidus Valentinianus (82) störend. Die Ausdrucksweise in c. 83: dd(ominis) matre Placidia, uxore Eudoxia Augustis zeigt, daß d(omi)n(us) n(oster) an unserer Stelle zu tilgen ist. [I. S.]

1

Zu „dn̅i“ für domini s. Cappelli 105.

Kommentar

229

(81) Mit praesens Augustus soll darauf hingewiesen werden, dass Theodosius II. zur Zeit der Abfassung der Kaiserliste der aktuell regierende ranghöchste Augustus ist. [B. B.] (83) sub quibus ... a quibus quibus bezieht sich beidemal auf den Westkaiser Valentinian III. (82) und den Ostkaiser Theodosius II. (81). Zu a quibus vgl. 62 a quo Crispus Caesar ex eo natus occisus est; wie dort bringt a quibus hier das Agens zum Ausdruck, anders brev. 10 a quo (sc. Romulo) Romanum coepit imperium (Romulus als Ahnherr Roms). [I. S.] tyrannus extinctus est Der Sieg über den Usurpator Johannes bei Aquileia im Jahre 425 wurde als die große innenpolitische Leistung Theodosius II. ausgegeben, s. insbesondere die Inschrift am Goldenen Tor der theodosianischen Mauer (CIL III 7405 = ILS 9216) mit D. Hoffmann, Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitia Dignitatum, Düsseldorf 1969, 55–58. Polemius Silvius reflektiert mit der Emphase auf die Beseitigung des Usurpators Johannes hier unmittelbar die kaiserliche Propaganda der Epoche des Theodosius II. a quibus … Augustis Man hat den Eindruck, dass Polemius Silvius von einer Samtherrschaft von zwei Augusti und zwei Augustae ausgeht. matre Placidia, uxore Eudoxia Die Mutter des Valentinian III., Galla Placidia, war seit 421 Augusta, Licinia Eudoxia, die Tochter des Theodosius II. und Gemahlin des Valentinian, seit 439. Unter den Augustae bleibt Eudocia (seit 423 Augusta) unerwähnt. Auch die Kaiserschwester Pulcheria (seit 414 Augusta) ist nicht genannt. Das kann an der rein westlichen Perspektive liegen, aber auch daran, dass Eudocia und Pulcheria sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten Anfang der 440er Jahren aus der Öffentlichkeit hatten zurückziehen müssen, vgl. dazu Busch, Die Frauen der theodosianischen Dynastie 116 f. und 160 f. Ebensowenig erwähnt wird die Augusta Honoria, die Schwester des Valentinian III., die aufgrund eines Skandals ihren Titel verlor, mit dem Senator Herculanus vermählt wurde (Ioh. Ant. fr. 292 Roberto = fr. 223 Mariev) und später mit Attila in Verbindung trat, vgl. zur Honoria-Affäre Stickler, Aetius 125–29. Die Nichterwähnung im Laterculus kann als Indiz dafür betrachtet werden, dass dieser Titelverlust deutlich vor dessen Abfassung, also vor 448, erfolgte. [B. B.] nunc Der Zeitpunkt, an dem Theodosius II. (408–450) und Valentinianus III. (425–455) beide amtieren, d. h. zwischen 425 und 450, vgl. noch genauer nachfolgendes Lemma. [I. S.] (84) Postumiano et Zenone viris clarissimis consulibus Anhand dieser Angabe läßt sich die Abfassung („adnotavi“) ins Jahr 448 n. Chr. datie-

230

(B 6) Polemius Silvius

ren, vgl. brev. 17. Daß die beiden Konsulnamen zusammen mit dem zusätzlich gebrauchten Ehrentitel (vv. cc.) inschriftlich allein in Gallien vorkommen (s. CIL XIII 2356 = ILCV 4404 [Lyon]), deutet auch auf die gallische Provenienz des Pol. Silv. hin. [I. S.]

Breviarium temporum Breviarium temporum Wie die Überschrift der Kaiserliste wird auch der Titel des Breviariums sowohl in R als auch in B in Majuskelschrift geschrieben, aber nur in B durch vergrößerte Buchstabenabstände hervorgehoben; in R wird der Titel wiederum durch einen Doppelpunkt von dem fortlaufenden Text getrennt, vgl. phil. Komm. zu Pol. Silv. princ. Nomina omnium principum Romanorum. In der Hs. B teilt der Titel des Breviariums aber im Gegensatz zur Überschrift der Kaiserliste die Zeile, in der er sich befindet, mit dem letzten Wort (frigus) 1 eines vorangehenden Textes, des Monatskalenders für August im Laterculus, vgl. CIL I2 p. 271. Folglich kann man nicht sicher sagen, ob der Titel des Breviariums ursprünglich zentriert gewesen ist oder nicht. 2 (1 f.) Pol. Silv. schöpft aus Hier. chron. a. Abr. 1, wie Mommsen bereits erkannt hat. (1) primus ... omni Asiae exceptis Indis ... regnavit Ninus Beli filius Als wörtliche Parallele bietet sich Hier. chron. a. Abr. 1 primus omnis Asiae exceptis Indis regnavit Ninus Beli filius ann. LII. Das in B überlieferte omnia si exceptis ist ein Fehler des Kopisten. regnavit Das Verb begegnet im Breviarium sonst noch viermal, entweder mit einem dat. (3 Argis und Athenis) oder absolut verwandt (5. 6. 11). Zur Kombination regnare + dat. s. Souter s. v. regno; vgl. Aug. civ. 4,3 utile est, ut boni longe lateque diu regnent; neque hoc tam ipsis quam illis utile est, quibus regnant. Eine damit vergleichbare Konstruktion ist imperare + dat. interdum frigus ist eine meteorologische Prognose des Pol. Silv. zum kalendarischen Datum, dem 31. August, vgl. Dulabahn, Studies on the Laterculus 215–27. 2 Die Hs. R, die Beigaben aus dem Laterculus lediglich exzerpiert, gibt keinen Hinweis auf die Gestaltung des Laterculus, s. Einl. S. 151 f. 1

Kommentar

231

primus Das Prädikativum, das am Beginn des Breviariums steht, gehört nicht mit inter Assyrios (‚als erster unter den Assyrern‘) zusammen, vgl. Hier. chron. a. Abr. 1 (s. vorheriges Lemma), wo ein dem inter Assyrios entsprechender Ausdruck fehlt; ferner Hier. chron. 14,15–17 primus quippe omnis Asiae exceptis Indis Ninus Beli filius regnavit. Hervorgehoben wird also, daß Ninus der erste Herrscher über ganz Asien – allerdings mit der kleinen Einschränkung: exceptis Indis – war, und nicht daß er der erste über ganz Asien (außer Indien) herrschende Assyrer war. Vielmehr bezieht man unwillkürlich das primus auf post diluvium, so daß der Satz primus – Ninus folgendermaßen aufgefaßt würde: Als erster nach der Sintflut herrschte der Assyrer Ninus über ganz Asien außer Indien. Es fehlt nämlich das Wort diluvium im Chronikteil des Hieronymus, der Vorlage des Breviariums, obwohl es doch in der Einleitung der Chronik in einem anderen Zusammenhang verwandt wird, vgl. Hier. chron. 15,2–11 a nativitate Abraham usque ad totius orbis diluvium invenies retrorsum annos DCCCCXLII, item a diluvio usque ad Adam annos I̅ I̅ CCXLII, in quibus nulla penitus nec Graeca nec barbara et, ut loquar in commune, gentilis invenitur historia. quam ob rem praesens opusculum ab Abraham et Nino usque ad nostram aetatem inferiora tempora persequetur et statim in principio sui Hebraeorum Abraham, Assyriorum Ninum et Semiramin proponet. cum – commutassent Vgl. Hier. chron. a. Abr. 1 porro aput Aegyptios XVI potestas erat, quam vocant dynastiam; Hier. chron. 16,6–9 item aput Aegyptios ab aetate Nini et Semiramidis, quo tempore sexta decima iam dynastia Thebaei Aegyptiis imperabant, usque ad vicesimam dynastiam et regem Aegypti Thuorin, qui ab Homero Polybus vocatur, sub quo etiam Troia capta est, colliguntur supra dicti anni DCCCXXXIIII. (2) Bactris ... Solymis ... Sicyoniis Gemeint sind jeweils die Einwohner, die drei Angaben stehen also im dat. Vgl. Hier. chron. a. Abr. 7 Zoroastres magus, rex Bactrianorum; Hier. chron. a. Abr. 1 primus Sicyonis imperavit Aegialeus. Hs. R bietet die richtige Endung: sycioniis. reges fuerunt ~ regnaverunt (vgl. c. 3). vel = et, s. zu princ. 45 vel. (3) Argis ... Athenis Athenis läßt darauf schließen, daß mit Argis hier die Stadt Argos gemeint ist, anders c. 4 Argis Mycenaei successerunt; Hier. chron. a. Abr. 161 Inachus fluvius aput Argos. Beidemal abl. loci, vgl. Oros. hist. 1,9,1 anno DCCCX ante urbem conditam Amphictyon Athenis tertius a Cecrope regnavit.

232

(B 6) Polemius Silvius

(10) vel = et, s. zu princ. 45 vel. Romulus – imperium Vgl. Hier. chron. a. Abr. 1244 Remus et Romulus generantur Marte et Ilia; Eutr. 1,1,1 Romanum imperium, quo neque ab exordio ullum fere minus neque incrementis toto orbe amplius humana potest memoria recordari, a Romulo exordium habet, qui Reae Silviae, Vestalis virginis, filius et, quantum putatus est, Martis cum Remo fratre uno partu editus est. (11) Priscus Tarquinius, Servius, sub quo Persae per Cyrum erecti sunt, atque Tarquinius B hat Priscus, sub quo Persae per Cyrum erecti sunt, Tarquinius, und vor dem Auffinden von R hat Mommsen bereits darauf aufmerksam gemacht, daß im Text nach Priscus ‚Servius‘ fehle (app. crit. z. St.). R bietet nun Priscus, sub quo Persae per Cyrum erecti sunt, Tarquirius, Servius atque Taravinius. Die beiden falschen Namensformen, Tarquirius und Taravinius, gehen aber, wie B zeigt, nicht auf den Autor, sondern auf die Überlieferung zurück. Die Frage ist nun, ob der inhaltlich falsche Bezug des sub – sunt dem Autor oder der Überlieferung zuzuschreiben ist. Der Relativsatz sub – sunt steht in beiden Hss. hinter Priscus; aber er zertrennt den zusammengehörigen Namen Priscus Tarquinius, was in R dazu führt, daß eine Liste von acht Königen oder sieben, wenn Tarquirius und Servius zusammengenommen werden, entsteht. Da die Königsnamen davor (c. 10 Romulus; 11 Numa, Tullus, Ancus) aber korrekt sind, ist anzunehmen, daß Pol. Silv. seine Quelle (Hier. chron. a. Abr. 1265 Romulus; ebd. 1303 Numa Pompilius; ebd. 1344 Tullus Hostilius; ebd. 1376 Ancus Marcius; ebd. 1399 Tarquinius Priscus; ebd. 1436 Servius; ebd. 1470 Tarquinius) treu und richtig wiedergibt. 1 Dies bedeutet, daß der sub quo-Satz falsch positioniert wurde, und zwar nicht von dem Verfasser selbst, sondern erst im Laufe der Überlieferung. Denn auch aus den Tabellen bei Hieronymus ergibt sich, daß die Gründung des Perserreiches unter Servius – und nicht unter Priscus – erfolgt war (chron. a. Abr. 1457 Cyrus Medorum destruxit imperium; ebd. Cyrus regnavit Persis subverso Astyage rege Medorum; ebd. Persarum primus Cyrus annis XXX). Eine Umstellung ist demnach erforderlich: Der Relativsatz bezieht sich auf Servius und nicht auf Priscus. Zur Wortstellung ‚Priscus Tarquinius‘ anstelle des ge-

Vgl. Eutr. 1,1,1 Romulus; ebd. 1,3,1 Numa Pompilius; ebd. 1,4,1 Tullus Hostilius; ebd. 1,5,1 Ancus Marcius; ebd. 1,6,1 Priscus Tarquinius; ebd. 1,7,1 Servius Tullius; ebd. 1,8,1 L. Tarquinius Superbus. 1

Kommentar

233

bräuchlicheren ‚Tarquinius Priscus‘ vgl. Eutr. 1,6,1 deinde regnum Priscus Tarquinius accepit. (12) post quos ... obsisteret Vgl. Eutr. 1,9,1–3 hinc consules coepere, pro uno rege duo, hac causa creati, ut, si unus malus esse voluisset, alter eum, habens potestatem similem, coerceret. et placuit, ne imperium longius quam annuum haberent, ne per diuturnitatem potestatis insolentiores redderentur, sed civiles semper essent, qui se post annum scirent futuros esse privatos. fuerunt igitur anno primo expulsis regibus consules L. Iunius Brutus, qui maxime egerat, ut Tarquinius pelleretur, et Tarquinius Collatinus, maritus Lucretiae. Bei Pol. Silv. sind folgende Abweichungen festzustellen: Zum einen kommen die Namen der ersten beiden Konsuln an erster Stelle; zum anderen ist durch die Epitomierung die Beschreibung des Annuitätsprinzips ausgefallen, wobei doch insolens, einer der Zentralbegriffe dieses Prinzips, – in Verbindung mit sui similium – anstatt des sinnschwachen malus nunmehr für die Erläuterung des Kollegialitätsprinzips gebraucht wird. (14) Galliis Der pl. rührt von der Mehrzahl der gallischen Provinzen her (vgl. Caes. Gall. 1,1,1) und „bezeichnet in der Spätantike die Mehrzahl der beiden gallischen Diözesen bzw. der gallischen Kleinprovinzen“, vgl. Bleckmann zu Philost. 3,1a,1 obere Gallien (KFHist E 7). dictatores sive decemviri Die eigtl. disjunktive Bedeutung von sive bleibt erhalten (anders Pol. Silv. princ. 49. 63. 67): „Diktatoren oder Dezemvirn“; dictatores und decemviri unterscheiden sich an unserer Stelle nur unwesentlich, insofern die beiden als Sondermagistrate im Gegensatz zum Konsulat des republikanischen Rom stehen. (15) quo – interempto Vgl. Pol. Silv. princ. 2 quo occiso in curia post quadriennium. Im Gegensatz zu princ. 2 wird hier über die Ermordung Caesars ausführlicher berichtet, so nebst Ort (in curia) und Zeit (Kal. Martiis) auch die Informationen über das Agens (per Brutum et Cassium) sowie die Art und Weise / Ursache (XX et tribus vulneribus) des Todes. Vgl. Liv. per. 116 ex his causis conspiratione in eum (sc. Caesarem) facta, cuius capita fuerunt M. Brutus et 〈C.〉 Cassius et ex Caesaris partibus D. Brutus et C. Trebonius, in Pompei curia occisus est XXIII vulneribus, occupatumque ab interfectoribus eius Capitolium. Kal. Martiis Das falsche Tagesdatum (kalendis R: k(a)l(endis) B) läßt vermuten, daß in einer den beiden Hss. gemeinsamen Vorlage der Irrtum vorliegt. Möglicherweise hat ein Kopist die Abkürzung ‚Id‘ (Idibus) in seiner Vorlage in ein ähnlich aussehendes ‚kl‘ geändert. Derartige Fälle

234

(B 6) Polemius Silvius

sind in der hsl. Tradition nicht ohne Beispiel, vgl. etwa Burgess, The Chronicle of Hydatius 128: „the confusion over these dates for Hydatius stems from the common confusion in semi-uncial and cursive of the standard abbreviations used for kalendae and idus: kl and Id look the same.“ Die Möglichkeit, daß der Fehler von Pol. Silv. stammt, ist aber auch nicht ausgeschlossen. Vgl. Cons. Const. 409 (KFHist G 1) mit hist. Komm. Octaviano R bietet octavianno. Dies wertet Paniagua, un nuovo testimone 176 als (Lese- und) Schreibfehler eines mittelalterlichen Kopisten („octaui anno“). Dagegen spricht jedoch die Lesart numeriannus (princ. 56) ebenfalls in R, vgl. Stotz 3,297 f. (16) ex – invenit Ein Trikolon (drei Kaiser mit jeweiliger Erfindung), wobei der Umfang der Glieder dadurch wächst, daß unter kolometrischer Hinsicht – d. h. in Hinblick auf die Silbenzahl – sowohl das Subjekt als auch das jeweils diesem entsprechende Objekt immer länger werden. Darum und nicht nur der Deutlichkeit halber wird das Epitheton senior zu Konstantin (senior dient eigtl. zur Unterscheidung Konstantins des Großen von seinem gleichnamigen Sohn, vgl. Cons. Const. 286 mit Komm. z. St.) – es folgt ohnehin ein Relativsatz darauf – nötig gewesen sein (Domitianus [5 Silben], Diocletianus [6 Silben] u. Constantinus senior [4 + 3 Silben]). Besonders fällt auf, daß sich die Silbenzahl nicht nur beim Subjekt, sondern auch beim Objekt regelmäßig vermehrt: chlamydem blatteam (6 Silben [2 Wörter]), gemmas – inserere (15 Silben [5 Wörter]) und diadema – capillos (24 Silben [9 Wörter]) – ein weiterer Beweis dafür, mit welcher Sorgfalt Pol. Silv. mit der Sprache umgeht. Die drei Kola bilden außerdem einen Parallelismus. primus ... invenit Zu primus inventor / πρῶτοϲ εὑρετήϲ vgl. H. Kleingünther, Protos heuretes. Untersuchungen zur Geschichte einer Fragestellung (Philologus Suppl. 26,1), Leipzig 1933. chlamydem blatteam Vgl. Suet. Nero 25,1 sed (sc. introiit Nero) et Romam eo curru, quo Augustus olim triumphaverat, et in veste purpurea distinctaque stellis aureis chlamyde coronamque capite gerens Olympiacam, dextra manu Pythiam, praeeunte pompa ceterarum cum titulis, ubi et quos quo cantionum quove fabularum argumento vicisset; zum Purpurverbot vgl. Suet. Nero 32,3 et cum interdixisset (sc. Nero) usum amethystini ac Tyrii coloris summisissetque qui nundinarum die pauculas uncias venderet, praeclusit cunctos negotiatores. quin etiam inter canendum animadversam matronam in spectaculis vetita purpura cultam demonstrasse

Kommentar

235

procuratoribus suis dicitur detractamque ilico non veste modo sed et bonis exuit. inserere Objektsinf. zu invenit. Zum inf. bei inveio vgl. H.-Sz. 347 (b). vel = et, s. zu Pol. Silv. princ. 45 vel. refluentes de fronte propria capillos Zur Formulierung vgl. Sidon. Apoll. epist. 1,2,2 (über Theoderich) in quo (sc. capite) paululum a planitie frontis in verticem caesaries refuga crispatur mit H. Köhler, C. Sollius Apollinaris Sidonius, Briefe, Buch I, Heidelberg 1995, 130 f., die u. a. auf Lucan. 10,132 refugosque gerens a fronte capillos und unseren Passus verweist. saponis eiusdem cognomenti Handelt es sich um eine Art Haarsalbe, deren Grundstoff Seife (sapo) ist und deshalb „sapo“ heißt (idem als adjektivisches Attribut zu cognomentum: ein Seifenprodukt selbigen Namens)? Oder hat der Kaiser Konstantin jenem Seifenprodukt seinen Namen gegeben (idem als Pronomen im Sinne von is [Stotz 2,130]: ein nach ihm benanntes Seifenprodukt)? Obwohl die erste Möglichkeit sprachlich nicht auszuschließen ist, erscheint die zweite im vorliegenden Kontext, zumal darin gerade vom primus inventor die Rede ist (s. oben), weit plausibler. 1 Freilich gibt es Belege, daß es tatsächlich ein solches Produkt gegeben hat, das nach dem Kaiser benannt wurde (etwa sapo Constantinianus?; zum griech. Namensbeleg s. u.); ein markantes Beispiel für die deonomastische Bildung in der Antike findet sich bei Aur. Vict. Caes. 21,2 ceterum Antoninus incognita munerum specie plebem Romanam adficiens, quod indumenta in talos demissa largiretur, Caracalla dictus, cum pari modo vesti Antoninianas nomen e suo daret (vgl. ferner moderne Eponyme wie „Guillotine“, „Diesel“ oder „Chanel“). Jedoch muß eine Persönlichkeit, nach der ein Produkt benannt wird, nicht unbedingt zugleich dessen Erfinder sein; außerdem impliziert die Formulierung pro qua re saponis ... confectio est zumindest nicht deutlich, daß der Kaiser wegen seines Haarproblems eine Pomade hat herstellen lassen. Demnach kann man wohl annehmen, daß die beiläufige Bemerkung über die Haarsalbe deshalb parenthetisch eingeschoben worden ist, weil sie einerseits in ihrer Funktion, das A. Demandt, Kleine Weltgeschichte, München 42011, 8 f. schreibt: „So lange es Geschichtsschreibung gibt, stellt sich die Frage nach dem Berichtenswerten. [...] Polemius Silvius (5. Jahrhundert n. Chr.) präsentierte in seinem ›Breviarium temporum‹ die Weltgeschichte seit dem Diluvium auf einer Druckseite, vergaß aber nicht mitzuteilen, daß Constantin eine nach ihm benannte Pomade erfunden habe.“ Allerdings trifft diese Aussage nicht ganz zu, weil Pol. Silv. zufolge von Konstantin nicht eine Haarsalbe erfunden, sondern ein Diadem eingeführt worden ist. 1

236

(B 6) Polemius Silvius

Herabfallen der Haare zu verhindern, mit dem Diadem vergleichbar ist, andererseits aber den Namen trug, dessen Besitzer „als erster“ das Diadem getragen habe. Der Inhalt der Parenthese, insbesondere die Aussage des Hauptsatzes, bezieht sich dann wohl nicht speziell auf die Erfindung der Pomade durch Konstantin, sondern vielmehr generell auf deren Gebrauch im Alltag des römischen (Normal-)Bürgers. Ob sich diese Nebenbemerkung bezüglich der Herkunft der Bezeichnung für das Seifenprodukt auf eine pseudo-etymologische Erklärung des Wortes stützt oder umgekehrt eine solche versucht, muß offenbleiben. Zu sapo vgl. H. Blümner, Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern I, Leipzig 21912, 332. 356–64, bes. 361 f.; Marquardt / Mau, Privatleben der Römer 786–88; zu dem τοῦ Κωνϲταντίνου ϲάπων vgl. I. Mazzini, Il sapone di Costantino, in: G. Bonamente / F. Fusco (Hgg.), Costantino il Grande dall’Antichità all’Umanesimo, Bd. 2, Macerata 1993, 693–99, bes. 693 Anm. 1: Oribas. syn. 8, p. 203,29 ss. (Molinier) Aa, et sapo Constantini satis iubat (lege iuvat); Paul. Aeg. 3,24,7 καὶ τῷ καλουμένῳ Ἀϲκληπιῷ χρηϲτέον καὶ τῷ Κωνϲταντίνου ϲάπωνι; ebd. 3,28,2 ἤδη δὲ πεττομένηϲ τῆϲ ὕληϲ ἀποφλεγματιϲμόϲ τε αὐτοῖϲ ἁρμόϲει καὶ ϲμήγματα τῆϲ κεφαλῆϲ, οἷον ὁ τοῦ Κωνϲταντίνου ϲάπων καὶ τὰ παραπλήϲια; eins der von Mazzini aus griechischen und lateinischen Quellen gesammelten Rezepte für den sapo Constantini lautet: „Oribas. syn. 3,164 p. 881,14 ss. (Molinier) sapone Costantini: balaustia ÷ I, aloe ÷ I s, galla asiana ÷ s, stipteria scistes ÷ I s, libanu ÷ I s, foliu ÷ I s, costu I s, sidia ÷ I s, spica nardi ÷ I s, sapone gallicu ÷ I s, lupini apozima quod suficit“ (a. a. O. 693 Anm. 2); ferner Callu, À nouveau le savon de Constantin. constringerentur Der conj. impf. ergibt sich aus der mit dem est implizierten Vergangenheit, weil der Relativsatz finalen Nebensinn hat und sich zugleich auf die Zeit des Namengebers Konstantin bezieht. Zur Junktur constringo mit capilli s. ThLL s. v. constringo Sp. 543,75–77. cuius mos Bezieht sich auf das Tragen des Diadems. R bietet mors; in B ist die Lesung dermaßen unklar, daß Mommsen in seiner Edition modus schreibt. [I. S.] Der Begriff sapo Constantini wird in medizinischen Texten der Spätantike und des Mittelalters für eine Rezeptur gebraucht, die lange vor Konstantin existierte, vgl. I. Mazzini, Il sapone di Costantino, a.a.O. (s. phil. Komm.). Mazzini kannte die Parallele bei Polemius Silvius noch nicht, die dann von Callu, À nouveau le savon de Constantin diskutiert worden ist.

Kommentar

237

Die Funktion von Diadem und Seife für die Frisur Konstantins, wie Polemius sie beschreibt, wird dabei von Callu folgendermaßen aufgefasst: „les cheveux de Constantin partaient en arrière, dégarnissant son front; pour les maintenir en place, l’aide d’un diadème, faisant office de bandeau, se révéla nécessaire.“ Das entspricht der Frisur Konstantins, wie sie auf den Münzen mit Diadem zu erkennen ist. Konstantin hatte ungefähr seit 312 eine Langhaarfrisur angenommen, in der die Haare nach der Art Traians in die Stirn fielen, in der Art eine Ponys. Diese Frisur bleibt auch nach der Annahme des Diadems unverändert. Das Diadem hält dabei die Haare auf der Stirn fest, wie auf dem Argenteus aus der Düsseldorfer Sammlung Roth deutlich zu erkennen ist. Gemeint ist bei Polemius Silvius offenkundig, dass Konstantin wegen der Glatzenbildung (propter refluentes de fronte propria capillos) gezwungen war, die wenigen verbliebenen Strähnen seines Haares mit Inventarnr. Roth13226 Hilfe eines Haargels bzw. einer Seife und mit dem Diadem auf der Stirne zu fixieren. Die Behauptung, dass ein Diadem oder ein Kranz dazu dienen soll, die schwindende Haarpracht festzuhalten, ordnet die Passage des Polemius Silvius in eine lange Tradition der Herrscherkritik ein. Bereits Agathokles soll, auch wenn er letztlich anders als die neuen Könige im Osten letztlich kein Diadem annahm, einen Kranz getragen haben, um die Glatze zu verbergen, vgl. Diod. 20,54,1: „Als Agathokles erfahren hatte, dass die oben genannten Dynasten das Diadem angenommen hatten, und weil er glaubte, weder an Streitkräften noch an Land noch hinsichtlich seiner Taten hinter ihnen zurückzubleiben, rief er sich selbst zum König aus. Und er beschloss, kein Diadem zu tragen. Denn er trug immer einen Kranz, welchen er zum Zeitpunkt seines Antritts der Tyrannis wegen irgendeines Priesteramtes angelegt und den er, als er um die Macht kämpfte, nicht abgelegt hatte. Einige aber sagen, dass er diesen von Anfang an trug, weil er kein Mann mit allzu schönem Haarwuchs war.“ Bekannt ist diese Funktion des Lorbeerkranzes für Caesar, vgl. Suet. Iul. 45,2: calvitii vero deformitatem iniquissime ferret saepe obtrectatorum iocis obnoxiam expertus. Ideoque et deficientem capillum

238

(B 6) Polemius Silvius

revocare a vertice adsueverat et ex omnibus decretis sibi a senatu populoque honoribus non aliud aut recepit aut usurpavit libentius quam ius laureae coronae perpetuo gestandae. Wie für die Frisur Konstantins ist dabei deutlich, dass Caesar das Haar nach vorne kämmt und dass dieses Resthaar dann vom Lorbeerkranz gehalten wird. Bei Cassius Dio 43,43,1 liefert die Glatzenbildung für Caesar gewissermaßen eine Entschuldigung dafür, dass er den Lorbeerkranz permanent trägt, obwohl dies der Idee republikanischer Bescheidenheit widerspricht. Gerade Cassius Dio könnte eine Stütze für die These von Callu sein, der in der Notiz des Polemius Silvius eine apologetische Tendenz sieht. Es sei darum gegangen, das umstrittene Diadem zu verharmlosen und einen ausschließlich praktischen Grund für die Annahme dieses Insigne anzuführen. Die offenkundige Eitelkeit Konstantins und insbesondere auch die Tatsache, dass diese Konstantinsseife parfümiert wird, scheint aber eine eher negative Tendenz dieser Notiz zu implizieren. Der Wert, den Konstantin auf sein gepflegtes und umständliches Äußeres legte, wurde von seinem Neffen Julian, der am Anfang seiner Regierung in demonstrativer Form Friseure aus dem Kaiserhof vertreibt (Amm. 22,4,9 f.; Zonar. 13,12,11–14), als Zeichen von Tryphe und Zuchtlosigkeit verstanden. In den Caesares (Iul. Caes. 336 a) begibt sich Konstantin, von der Tryphe in bunte Gewänder gehüllt, zur Asotia und zu Jesus. Zuvor hat ihn bereits der Silen wegen seiner äußerlichen Gestalt mit den sorgfältigen Haaren und dem glattrasierten schönen Gesicht mit einem Homerhalbvers (Il. 3,55) verspottet. Überlegungen zwischen der sorgfältigen Haartracht und dem effeminierten Gebaren einerseits und der tyrannischen Herrschaft andererseits finden sich bereits in ironischen Äußerungen Ciceros zu Caesar (überliefert bei Plut. Caes. 4,9). [B. B.] (17) cuius – incipit Chiasmus (completis annis ... consulibus, ... consule ... annus incipit) sowie Palallelismus (Postumiano et Zenone consulibus, Astyrio consule; mille et ducentis ... annis ... primus annus). cuius regni Der relativische Anschluß cuius bezieht sich inhaltlich auf das Romanum imperium seit Romulus (10) und weder auf die Herrschaft Konstantins, der in der dreigliedrigen Reihe Domitian – Diokletian – Konstantin zuletzt genannt wird, noch auf die potestas der Augusti, „durch die alles regiert wird“ und die „bis jetzt fortdauert“ (15). ab urbis exordio = ab urbe condita (princ. 1). mille et ducentis ... annis Von 753 v. Chr. bis 448 n. Chr. Der Zahl 1.200 wird gemäß dem heilsgeschichtlichen Konzept des Bibeltextes eine besondere symbolische Bedeutung beigemessen, vgl. J. Hughes, Secrets of

Kommentar

239

the Times. Myth and History in Biblical Chronology, Sheffield 1990, 46– 48 (S. 47 „Priestly Chronological Schematism“): „The present era of history divides into a pre-Abrahamic age lasting 1599 years and a post-Abrahamic age of 2400 years’ duration, with post-Abrahamic history subdivided into pre-temple and temple ages each lasting 1200 years“; ferner K. Koenen, 1200 Jahre von Abrahams Geburt bis zum Tempelbau, ZAW 126,4 (2014) 494–505. Postumiano et Zenone consulibus Vgl. princ. 84. Astyrio Anstelle des von B gebotenen ast(er)io hat Mommsen Austurio erwogen, was in der Überlieferung mehrfach belegt ist, s. Einl. S. 149 Anm. 1. Doch die korrekte Namensform des Konsuls ist wohl Astyrius gewesen, vgl. CLRE 432 Anm. 2: „The correct spelling of his name is presumably with a Y, as on the (now lost) front leaf of his diptych, known from an early drawing.“; s. Einl. S. 149 Anm. 1. [I. S.]

(B 7) Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae

Einleitung I. Entstehung und Inhalt Die sogenannte Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae überliefert eine Serie von sechs kurzen Kaiserbiographien: Neben drei Vertretern der valentinianischen Dynastie (Valentinian I., Valens und Gratian) finden auch die ersten drei Herrscher des theodosianischen Hauses (Theodosius I., Arcadius und Honorius) Berücksichtigung, womit die Texte den Zeitraum von 364 bis 423 abdecken. 1 Drei weitere Kaiser (Valentinian II., Theodosius II. und Constantius III.) werden in den Lebensbeschreibungen ihrer Kollegen miterwähnt, erhalten jedoch keine eigene Biographie. 2 Über den Verfasser der sechs biographischen Skizzen ist nichts bekannt. Angesichts seiner eher dürftigen Informationen zur Herrschaft des Arcadius (5; vgl. dagegen die intensive Beschäftigung mit Honorius) lässt er sich aber mit einiger Sicherheit als Bewohner des westlichen Reichsteils identifizieren. 3 Die Kritik am homöischen Bekenntnis des Valens (2,2) sowie die Auswahl prominenter Bischöfe und Theologen (Martinus von Tours und Ambrosius von Mailand [1,3] sowie Hieronymus, Augustinus von Hippo und Paulinus von Nola [6,8]) deuten in dieselbe Richtung und erweisen den Verfasser darüber hinaus als katholischen Christen. Die Biographiensammlung an sich kann erst nach dem in 6,7 erwähnten Tod des Honorius 423 entstanden sein; möglicherweise setzt der Hinweis auf Paulinus von Nola auch dessen Tod im Jahr 431 voraus (hist. Komm. zu 6,8). Beide Häuser waren über die Ehe des Theodosius I. mit Galla, der Tochter Valentinians I., verbunden (vgl. hist. Komm. zu 4,1). Dieser Verbindung entsprang Galla Placidia, die Mutter des späteren Kaisers Valentinian III., während die Söhne und direkten Nachfolger des Theodosius (Arcadius und Honorius), noch aus dessen erster Ehe mit Aelia Flacilla stammten. 2 Valentinian II. in der Biographie des Theodosius I. (4,1 f.), Theodosius II. in der des Arcadius (5) und Constantius III. in der Lebensbeschreibung des Honorius (6,6 f.). 3 Vgl. Muhlberger, Chroniclers 153. Auch der Umstand, dass die Narratio Constantius III. als legitimen Kaiser sieht (6,6), deutet in diese Richtung, galt dieser im Osten doch als Usurpator. Als weiterer Hinweis auf eine westliche Provenienz mag gelten, dass die Narratio explizit darauf hinweist, dass die westlichen valentinianischen Kaiser über zwei Präfekturen (Italien und Gallien) herrschten (vgl. bspw. 2,1), die östlichen jedoch nur über die Praefectura Oriens. 1

244

(B 7) Narratio de imperatoribus

Den Terminus ante quem bildet das Ableben des Theodosius II. im Jahr 450: Dieser wird offenbar als lebend vorausgesetzt, über seinen Tod wird jedenfalls nicht berichtet. In Anbetracht des in 5 begegnenden Lobs dieses Kaisers durch den katholischen Verfasser grenzt Muhlberger den Entstehungszeitraum sogar noch weiter ein, wenn er die Vermutung anstellt, dass die entsprechende Passage noch vor dem Eingreifen des Theodosius in den Eutychianischen Streit 448 entstanden sein muss. 1 Inhaltlich sind die sechs Biographien kurz gehalten und fassen in wenigen Worten die Karriere jedes betrachteten Kaisers zusammen. Wiederkehrende Elemente sind jeweilige Herrschaftsdauern, Mitherrscher sowie äußere und innere Kriege. Mitunter werden auch religionspolitische und kirchengeschichtliche Notizen eingestreut. Der Schwerpunkt liegt bei alldem auf der Herrschaft des Honorius, die etwa ein Drittel des gesamten Textumfangs der Narratio ausmacht. Zwar steht diese Biographie dem Kaiser kritisch gegenüber (vgl. 6,2: „Unter seinem Prinzipat trafen den Staat viele schwere Schläge“), relativiert ihr Urteil aber insofern etwas, als sie auch auf die Erfolge des Honorius bei der Abwehr zahlreicher Usurpatoren hinweist (6,5). 2 Ob der Urheber der in der Narratio versammelten Texte die valentinianisch-theodosianische Dynastie also per se kritisch sah, muss als fraglich gelten, zumal andere Herrscher ja dezidiert gelobt werden. 3 Sondergut findet sich in den sechs Lebensbeschreibungen keines, sieht man von der Notiz zum Verlust des römischen Britannien (6,4) und insbesondere von der fehlerhaften Angabe zur Herrschaftsdauer des Honorius

Muhlberger, Chroniclers 153 f. Der Gedanke ist plausibel, jedoch keineswegs zwangsläufig, immerhin war von den Streitigkeiten hauptsächlich die (stadt-)römische Kirche betroffen. Zur sicheren Datierung der Narratio in die Zeit zwischen 423 und 450: Bleckmann, Ende der römischen Herrschaft 567 Anm. 21; Humphries, Chronicle 172; Thompson, Zosimus 461. 2 Bleckmann, Ende der römischen Herrschaft 566 f. stellt fest, dass es der Narratio um eben diese Gegenüberstellung außenpolitischer Katastrophen und innenpolitischer Erfolge unter Honorius gehen würde. Vgl. auch Muhlberger, Chroniclers 186 f. 3 Valentinian I., Gratian und Theodosius I. werden vom anonymen Autor positiv charakterisiert, womit die Narratio insgesamt das Geschichtsbild der Gallischen Chronik teilt, die die Zeit bis zu Theodosius I. als positiven Kontrast für die Darstellung des sukzessiven Niedergangs nach ihm konzeptualisiert: Kötter, Einl. zu Chron. Gall. (452) (KFHist G 7) v. a. 14–8. 1

Einleitung

245

(6,1) ab. 1 Beide Informationen finden auch Eingang in die anonyme Gallische Chronik von 452, welche bei der Beschreibung der Herrschaft des Honorius auch sonst Parallelen zur Narratio aufweist, womit eine Verwandtschaft beider Texte als sicher gelten darf. 2 Umstritten ist jedoch, ob die Chronik dabei direkt aus der Narratio geschöpft oder eine gemeinsame Ursprungsquelle genutzt hat. 3 In jedem Fall zeigt sich, dass die in der Narratio bewahrten Informationen Mitte des fünften Jahrhunderts in Gallien kursierten. [J. K.] II. Bemerkungen zum Text 1. Handschriftliche Überlieferung Der im Folgenden abgedruckte Text der Narratio beruht auf der Kollation von zwei mittelalterlichen Handschriften: B = Bruxellensis 1791–1794, Brüssel, Koninklijke Bibliotheek van België (Bibliothèque royale de Belgique). 4 Die lateinische PergamentAuch sonst bietet der chronologische Rahmen, der durch die Chronik von 452 übernommen wird, Auffälligkeiten: So wäre nach der Biographie Gratians konsequenterweise diejenige Valentinians II. zu erwarten, der von 383 bis 392 senior augustus war, hier aber zugunsten des Theodosius ausgelassen wird. Daneben unterläuft der Quelle bei der Aufteilung der Jahre zwischen Gratian und Theodosius ein Fehler (6+11 statt 5+12). Die Herrschaft des Arcadius ist mit zwölf Jahren zu kurz angesetzt, die des Honorius mit 32 Jahren deutlich zu lang. Zu den chronologischen Unstimmigkeiten vgl. jeweils hist. Komm. z. St. 2 So ist bspw. offensichtlich, dass Chron. Gall. (452) 61–5 von Narratio 6,2–4 inspiriert wurde. Vgl. auch Muhlberger, Gallic Chronicle 31; ders., Chroniclers v. a. 153–5. Diese Nähe der beiden Texte veranlasste Mommsen überhaupt erst, die Narratio unter den Gallischen Chroniken zu edieren (Chron. min. 1 [= MGH AA 9], 629 f.). 3 Gemeinsame Quelle: Bleckmann, Ende der röm. Herrschaft 567 Anm. 21; Mommsen, Chron. min. 1,618. Vorsichtiger: Muhlberger, Gallic Chronicle 30 Anm. 29. Licht kann die Narratio hingegen in das Verhältnis der beiden Gallischen Chroniken von 452 und 511 zueinander bringen: Da nicht allein die Chronik von 452 Parallelen zur Narratio aufweist, sondern auch diejenige von 511 (Chron. Gall. [511] 13 f. [532 f.]: Erhebung von Arcadius und Honorius aus Narratio 4,2 f.), diese Parallelen aber wiederum nicht in der Chronik von 452 zu finden sind, ist es wahrscheinlich, dass die spätere Chronik dort, wo sie identisch zur früheren Chronik berichtet, nicht direkt auf diese zurückgeht; beiden Texten lag wohl eine gemeinsame Vorlage zugrunde. 4 Als Digitalisat verfügbar unter folgender URL: http://uurl.kbr.be/1449081 (zuletzt abgerufen am 19. Juni 2017); zur ausführlichen Beschreibung des Codex s. Catalogus codicum hagiographicorum bibliothecae regiae Bruxellensis, pars I. Codices Latini membranei, 1

246

(B 7) Narratio de imperatoribus

handschrift, die aus der alten Bollandistenbibliothek stammt, datiert aus dem 10. Jh. Der Codex umfasst im Format 26 × 22 cm 101 Blätter und enthält auf fol. 99v–100r den Text der Narratio, der in karolingischer Minuskelschrift in einer Kolumne geschrieben ist. 1 Die Narratio ist zwischen zwei bei weitem umfangreicheren Schriften platziert, der Historia persecutionis Africanae provinciae temporibus Geiserici et Hunirici regum Vandalorum des Bischofs Victor von Vita einerseits und der Chronik des Prosper Tiro andererseits. 2 Diese Handschrift überliefert eine vollständigere Version der Narratio: „Bruxellensis plenior incipit a Valentiniano I“ (Mommsen, Chron. min. 1,617). M = Matritensis 134, Madrid, Biblioteca Histórica, Universidad Complutense de Madrid. 3 Der aus dem frühen 13. Jh. stammende Codex 4 bietet, im Format 29,3 × 19,5 cm 178 Pergamentblätter umfassend 5, auf fol. 34 (recto u. verso) die Narratio. Der Text ist in „von der Gotik des franzö-

t. 1, Brüssel 1886, 297 f.; J. van den Gheyn, Catalogue des manuscrits de la bibliothèque royale de Belgique, t. 1, Brüssel 1901, 304 f. 1 Je aus 32 Zeilen bestehen sowohl fol. 99v als auch 100r; der Text beginnt mit der vierzehnten Zeile von oben und endet mit der zehnten Zeile von unten und beläuft sich insgesamt auf 42 Zeilen. 2 Nur Prospers Eigenteil ohne die Konsulnamen, vgl. Becker, Einl. zu Prosp. chron. (KFHist G 5) 49. 3 Das Manuskript, das im Rahmen des Editionsprojekts „Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike“ bereits mehrfach hinzugezogen wurde (Becker, Einl. zu Prosp. chron. [KFHist G 5] 48 [dort mit der Sigle Z versehen]; Kötter, Einl. zum Laterculus regum Vandalorum et Alanorum [KFHist G 6] 335; Scardino, Einl. zu Chron. Gall. [511] [KFHist G 8] 190 f.; ebd. 197 schreibe 134 [Hinweis von C. Scardino]), steht digital zur Verfügung unter http://alfama.sim.ucm.es/dioscorides/consulta_libro.asp?ref=B20920246&idioma=0 (zuletzt abgerufen am 19. Juni 2017). Mommsen, Chron. min. 1,616 hat den Codex mit der Sigle C versehen, verwendet aber in seinem app. crit. (ebd. 629 f.) den Buchstaben M. 4 Beschreibung und Datierung dieser Hs. s. Steinacher, Laterculus 16–22; Burgess, The Chronicle of Hydatius 17 f. (dort unter der Sigle Hm); dens., The Gallic Chronicle of 511: A New Critical Edition with a Brief Introduction, in: R. W. Mathisen / D. Shanzer (Hgg.), Society and Culture in Late Antique Gaul. Revisiting the Sources, Aldershot 2001, 91 f.: „It was copied in the thirteenth century from a now-lost manuscript from Alcoba of the eighth or ninth century“ (91). Zum Inhalt dieses Codex descriptus vgl. auch E. Flórez (Hg.), España sagrada, Bd. 4, Madrid 31859, 417; Zangemeister, Weltchronik 323; Mommsen, Chron. min. 2,167–72 (dort unter der Sigle U). 5 À 41 Zeilen. „Der Schriftspiegel mißt regelmäßig 192 × 70 mm“ (Steinacher, Laterculus 17). Vgl. ferner Zangemeister, Weltchronik 322.

Einleitung

247

sischen Raums beeinflußt[er]“ 1 spanischer Schrift geschrieben und in zwei Spalten eingeteilt. Es finden sich vor der Narratio eine Epitome der Hieronymus-Eusebius-Chronik 2 (fol. 25v–29v), eine Epitome der Prosper-Chronik 3 (fol. 29v–30r) und ein Text des Hilarianus, De mundi duratione 4 (fol. 30r–33r), sowie Exzerpte aus seiner komputistischen Schrift Expositum de die paschae et mensis 5 (fol. 33r–34r). Es folgt der Narratio auf fol. 34v–40r die Gallische Chronik von 511. 6 Im Gegensatz zum Bruxellensis enthält dieser Codex eine Kurzversion der Narratio und setzt erst mit Gratianus (3,1) ein. 7 Dabei fehlt der Anfangsbuchstabe des Kaisernamens (s. app. crit. zu Z. 17 [g]racianus). 8 Der freigelassene Platz für die Initiale des Kaisernamens Gratianus (3,1) sowie Steinacher, Laterculus 18. item incipit breviatio cronice Eusebii Iheronimi (fol. 25v [statt 26r (Mommsen, Chron. min. 2,169)] Sp. 2, rot geschrieben); vgl. Steinacher, Laterculus 20; Zangemeister, Weltchronik 323. 3 ab hinc Prosper dicit (fol. 29v [statt 30v (Mommsen, Chron. min. 2,169)] Sp. 2, rot geschrieben); vgl. Steinacher, Laterculus 20; Zangemeister, Weltchronik 323. Ein kleines Exzerpt aus fol. 30r (Sp. 1) ediert Mommsen als Continuatio ad a. 462 (Chron. min. 1,491). 4 J. P. Migne (Hg.), Quinti Julii Hilariani chronologia sive libellus de mundi duratione (PL 13), Paris 1843, 1097–1106. incipit ratio temporum (fol. 30r [statt 31r (Mommsen, Chron. min. 2,169)] Sp. 2, rot geschrieben); vgl. Steinacher, Laterculus 20. 5 J. P. Migne (Hg.), Quinti Julii Hilariani expositum de die paschae et mensis (PL 13), Paris 1843, 1106–14. expositio temporum a mundi incoactione (fol. 33r Sp. 1, rot geschrieben); vgl. Steinacher, Laterculus 20. 6 incipit epithoma chronicorum Severi cognomento Sulpplicii (fol. 34v Sp. 2, rot geschrieben); zur irrtümlichen Zuschreibung dieser Chronik an „Severus Sulpitius“ s. Scardino, Einl. zu Chron. Gall. (511) (KFHist G 8) 188. 7 fol. 34r Sp. 2 Z. 29. Der Auszug endet auf fol. 34v Sp. 2 Z. 6. 8 Das Fehlen des ersten Buchstabens des Textes erschwert neben der von Mommsens Angaben (Chron. min. 1,617 „Narrationem ... repperi in codicibus duobus, altero Bruxellensi ... ; altero universitatis Matritensis n. 134 saec. XIII f. 33“; Chron. min. 2,169) abweichenden Foliierung die Suche nach der Textstelle im Codex: Nach moderner Foliierung ist das Blatt, auf dem sich der Text der Narratio befindet, mit einer nachgetragenen (bzw. nachträglich gestempelten) arabischen Nummer 34 versehen, nicht mit der Nummer 33. Ähnliche Abweichungen finden sich überall in der Hs., wie bereits mehrfach vermerkt. So beginnt z. B. Prospers Chronik nicht fol. 15v (Mommsen, Chron. min. 2,169; Becker, Einl. zu Prosp. chron. [KFHist G 5] 48), sondern fol. 14v, und die Gallische Chronik von 511 setzt nicht fol. 33v (Mommsen, Chron. min. 1,626; Scardino, Einl. zu Chron. Gall. [511] [KFHist G 8] 190), sondern fol. 34v ein. Es scheint demnach angebracht, herkömmliche Angaben zu Foliennummern der Hs. M (Mommsen, Chron. min. 2,167–73; Zangemeister, Weltchronik 323) jeweils zu überprüfen. 1 2

248

(B 7) Narratio de imperatoribus

weiterer Kaisernamen (Theodosius [4,1], Arcadius [5] und Honorius [6,1]) läßt sich dadurch erklären, daß die Arbeit zwischen Schreiber und Rubrikator (bzw. Illuminator) geteilt war und der letztere seine Aufgabe nicht erfüllt hat. 1 Ohnehin ist die Rubrizierung zwischen fol. 34r und fol. 41v nur sehr unvollständig durchgeführt. 2 Was diesen Teil der Handschrift betrifft, so handelt es sich bei einer Lücke also im Grunde genommen nur um für Initialen ausgesparten Raum, nicht aber um unachtsame Auslassungen (Schreibfehler) des Kopisten. 3 Die beiden Hss. weisen an folgenden Stellen Abweichungen auf: B bietet M gegenüber die richtige oder eine bessere Lesart: – 3,1 patruum B : patrum M puero B : vero M – 3,2 sub ausonio B : a sonio M indiligens B : indulgens M – 4,1 xi B : ix M –5 xii B : xiii M tutelamque rei publice B : italii fratris archadii M – 6,3 statum B : t(antu)m M – 6,5 hispaniae purpuratum B : ispania privatum M – 6,7 affini B : adfuit M – 6,7 aquae B : atq(ue) M. Überdies hat B den von M ausgelassenen Teil des Textes: – 4,2 cum om. M – 6,2 rei publicae om. M – 6,7 morbo om. M.

Steinacher, Laterculus 17. Rot geschrieben sind lediglich das Incipit der fälschlich Sulpicius Severus zugeschriebenen Chronik von 511 (fol. 34v Sp. 2 Z. 6 f.; s. o. S. 247 Anm. 6) und der Ausdruck consulum Romanorum (fol. 36r Sp. 1 Z. 32). 3 In der vorliegenden Edition werden derartige Lücken im app. crit. durch eckige Klammern gekennzeichnet, wobei der jeweils fehlende Buchstabe darin ergänzt wird, vgl. Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen in Text und Apparat. 1 2

Einleitung

249

Markant sind Textstellen, an denen die jüngere Hs. M gegen B eine bessere Lesung bietet; entweder ist diese von einer anderen älteren Vorlage abgeschrieben, oder M hat Emendationen angebracht: 1 – 3,1 imperii M : imperiis B –5 principibus M : principiis B. Zudem enthält M Worte, die B ausgelassen hat: – 6,2 illud om. B fuit om. B – 6,6 ter consulem et patricium om. B. Die letztgenannte Stelle ist von größerer Bedeutung, da das allein in M vorhandene ter – patricium den unabhängigen Überlieferungswert von M erweist (s. phil. Komm. zu 6,6 ter – maritum); diese Abweichung darf als sicherer Trennfehler zwischen B und M gelten. Es gibt aber auch Fälle, in denen beide Varianten gleichermaßen fragwürdig erscheinen: – 6,4 deplorate B : subdite M (sublatae Mommsen) – 6,8 amminatio B : admirabilis M (statt admiratio). 2. Sprache und Stil Von einem Text wie der Narratio wird man keinen hohen literarischen Anspruch erwarten. Dennoch finden sich stellenweise gelungene stilistische Formulierungen, die das Interesse des Autors an Sprache und Bildung offenbaren. So setzt er folgende Stilmittel ein: Alliteration (1,3 saevus et strenuus; 3,1 post patrem ac patruum), Anapher (1,3 alterum ... alterum), Antithese (6,5 idem – fuit), Antitheton (6,3 uxor regis quidem sed barbari), Chiasmus (1,1 adhibito – adscito; 1,3 Martinum – sinit; ebd. scripta sua ... vitae commendatio; 6,1 duodecim – viginti), Hyperbaton (1,3 eximios ... habuit sacerdotes; 2,2 extrema est supplicia persecutus; 4,2 praesumpto male incubare coepisset imperio; 6,1 Orientalis haberet imperii), Litotes (1,3 ignotum esse non sinit; 4,3 non immatura morte), Metapher (6,3 statum temporum decolorat; 6,4 Britanniae ... deploratae), Parallelismus (1,1 Valente fratre suo ... Gratiano filio; 1,3 alterum scripta ... apostolis aequiperanda; 6,5 cum – fuit) und Trikolon (1,2 ipse – indiligens; 6,5 superavit

Letzteres erscheint angesichts einer relativ großen Anzahl von Korruptelen im Text von M (s. o.) allerdings weniger wahrscheinlich. 1

250

(B 7) Narratio de imperatoribus

cepit extinxit; 6,8 Hieronymus presbyter et Augustinus episcopus vel Paulinus Nolanus episcopus). Besonders bemerkenswert ist, daß der anonyme Verfasser der Narratio behutsam mit der Klauselrhythmik umgeht. Bei ihm läßt sich eine durchgängige Beachtung der Klauselgesetze feststellen, so daß die Satzschlüsse fast ausnahmslos 1 in eines der für den Prosarhythmus typischen Schemata passen. Im Folgenden werden lediglich die markantesten Beispiele aufgeführt: 2 katalektischer Dikretikus (1,1 nomen adscito. [cursus planus]; 2,2 persecutor immitis, [cursus planus]; 2,3 concrematus expendit. [cursus planus]; 3,3 nomen adsumpsit, [cursus planus]; 4,1 collocavit in regnum. [cursus planus]; 4,2 ordinavit Augustum. [cursus planus]; 5 esset imperii, 3 [cursus planus]; 6,1 haberet imperii. 4 [cursus planus]; 6,2 atque subversa est. 5 [cursus planus]; 6,5 cepit extinxit. [cursus planus]; 6,6 adsumpsit imperii. 6 [cursus planus]; 6,8 monumenta declarant. [cursus planus]); akatalektischer Dikretikus (1,2 expeditione defunctus est. [cursus tardus]; 2,3 movisset exercitum, [cursus tardus]; 3,2 cultum indiligens. 7 [cursus tardus]; 4,3 morte defunctus est. [cursus tardus]; 6,2 atque subversa est. 8 [cursus tardus]; 6,5 prospere gesserit, [cursus tardus]); Ditrochäus (2,1 filius imperaret.; 3,3 est necatus. 9; 4,2 laqueo terminasset; 6,2 vulnera contigerunt,; 6,7 est peremptus.); Kretikus + Ditrochäus (2,2 supplicia persecutus. 10 [cursus velox]; 6,3 temporum decolorat. [cursus velox]); Dispondeus (3,1 Orienti praefecit.; 4,1 Italia confugisset,; 6,4 deletae sunt.; ebd. deploratae.) 11; Spondeus + Kretikus (2,2 immodice favet, 1; 5 in Orientis partiDie einzige Ausnahme bildet der Hexameterschluß bei partibus properasset (2,1). Hier wird auf die metrische Notation verzichtet. Zur ausführlichen Behandlung des Themas ‚Prosarhythmus‘ vgl. Song, Einl. zu Pol. Silv. (KFHist B 6) Kap. II 5. 3 Auflösung der 3. Länge. 4 Auflösung der 3. Länge. 5 e von est elidiert (Prodelision). 6 Auflösung der 3. Länge. 7 um von cultum nicht elidiert. 8 e von est nicht elidiert (ohne Prodelision). 9 S. phil. Komm. zu 3,3 est necatus. 10 Auflösung der 2. Länge. 11 Die beiden Dispondeen in 6,4 zeugen von der sprachlichen Sorgfalt des anonymen Autors: Defätistische Gefühle, die die dort geschilderten außenpolitischen Debakel für das Weströmische Reich hervorrufen, werden durch die Anhäufung der Spondeen am Satzende wirksam zum Ausdruck gebracht. Zu der von B gebotenen Lesart deplorate und den damit verbundenen Problemen vgl. phil. Komm. zu 6,4 deploratae. Aus subditae, der Variante 1 2

Einleitung

bus,; 6,8 Paulinus Nolanus episcopus. acerbissimum fuit, 3; 6,5 felicissimus fuit.).

251 2

);

Hypodochmius

(6,2

3. Bemerkungen zur Orthographie Im Folgenden aufgeführt sind überlieferte mittelalterliche Schreibweisen, die stillschweigend standardisiert werden und sich somit weder im Text noch im Apparat der vorliegenden Ausgabe finden: 4 c für g: icnotum in B statt ignotum (1,3); rr für r: arrianorum in B statt Arianorum (2,2); e statt ae bzw. oe und umgekehrt: heresi in B statt haeresi (2,2); cepisset in M statt coepisset 5 (4,2); affrice in M statt Africae (ebd.); rei publice in M statt rei publicae (5); hispanieque in B bzw. ispanieque in M statt Hispaniaeque (6,4); suevis in B (e caudata; hyperurbane Gegenbewegung) statt Suebis (ebd.); delete in B und M statt deletae (ebd.); brithanie in M statt Britanniae (ebd.); deplorate in B statt deploratae (6,4) bzw. subdite in M (6,4 app. crit.) statt subditae; Wegfall von h: adibitis in M statt adhibitis (3,1); ispanieque in M statt Hispaniaeque (6,4); ad- vor Nasal- bzw. dentalem Reibelaut wird in B stets assimiliert, z. B. ammodum statt admodum (3,1); assumpsit in B statt adsumpsit (3,3. 6,6); i für y: tir- in den Formen von tyrannus in M (3,3. 4,2. 6,5); hieronimus in B bzw. iheronimus in M statt Hieronymus (6,8); th für t: brithaniam und brithanie in M statt Britannias (3,3) und Britanniae (6,4); Geminantenvereinfachung bzw. Konsonantengemination, so etwa n für nn: britanias und britanie in B bzw. brithaniam und brithanie in M statt von M, entstünde zusammen mit dem davorstehenden perpetuum Spondeus + Kretikus (mit Auflösung der 1. Länge). 1 Auflösung der 2. Länge. 2 Auflösung der 2. Länge. 3 M liest illud acerbissimum fuit, während in B illud und fuit fehlen. Ohne diese Wörter würde der Superlativ zusammen mit dem davor stehenden sed die Kadenz Spondeus + Kretikus (mit Auflösung der 1. Länge) ergeben. Die grammatische und syntaktische Parallele in 6,5, felicissimus fuit, läßt jedoch vermuten, daß acerbissimum ebenfalls zusammen mit der Kopula fuit einen Hypodochmius gebildet hat, s. phil. Komm. zu 6,2 illud acerbissimum fuit, quod. 4 Vgl. (u. a. zur Orthographie von M) Becker, Einl. zu Prosp. chron. (KFHist G 5) 57; Scardino, Einl. zu Chron. Gall. (511) (KFHist G 8) 35–37. 5 coepisset bietet die Hs. B.

252

(B 7) Narratio de imperatoribus

Britannias (3,3) und Britanniae (6,4); ff für f: affrice in M statt Africae (4,2); ch für c oder für h: archad- in dem Namen Arcadius in B (5. 6,1) und M (4,2. 5. 6,1); nichil 1 in M statt nihil (6,5); in- (nicht vollzogene Assimilation) für im-; inmatura in M statt immatura (4,3); vv (germanisches w, dem Doppelzeichen vu oder uu gleich) für v: vvandalis (wand-, also vuand- oder uuand-) in M statt Vandalis (6,4); v für b: suevis in B und M statt Suebis (6,4). Aus dieser Liste geht hervor, daß sich die ältere Hs. B hinsichtlich der Orthographie in einem besseren Zustand befindet. 4. Zur Textgestaltung Aus Gründen der Konvention wird in der vorliegenden Ausgabe der Titel der editio princeps (Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae) beibehalten. Die Kapiteleinteilung (1–6) stammt aus Mommsen, aber unter Berücksichtigung des Inhalts der Berichte wird innerhalb eines jeweiligen Kapitels eine eigene Paragraphengliederung vorgenommen. In der Narratio bestehen die Angaben zur Herrschaftsdauer (1,1. 2,1. 3,1. 4,1. 5. 6,1) nur aus Jahren. 2 Formen von annus werden dabei ohne Ausnahme abgekürzt geschrieben, so begegnet in der Hs. B neben üblicherem ann. auch die Abbreviatur an. (1,1. 2,1. 4,1). Da aber an allen genannten Stellen beide Kasus (acc. oder abl.) in Betracht kommen (vgl. phil. Komm. zu 1,1 ann. XI), werden in der vorliegenden Edition die Abkürzungen nicht aufgelöst, sondern einheitlich mit ann. wiedergegeben. 3 Generell benutzen die Hss. Zahlzeichen, doch an folgenden Stellen werden die Zahlen ausnahmsweise ausgeschrieben: duodecim in B und M (6,1); viginti in B (aber xx in M) (ebd.). Das Multiplicativum ter (6,6) erscheint in M als t(er). [I. S.]

Stotz 3,164: Das Indefinitpronomen nihil ist „seit der Spätantike ab und zu mit ch geschrieben worden“. 2 Anders z. B. Epit. Caes. oder Origo Rom. 3 Anders Mommsen, der einerseits in 3,1 anstelle von ann. (BM) a. schreibt (Chron. min. 1,629,13), andererseits aber in 5 und 6,1 die Abkürzung ann. (BM) als einen abl. pl. auflöst (Chron. min. 1,629,31. 630,3). 1

Einleitung

253

Appendix: Augustuserhebungen und Herrschaftsdauern 1 (Fett: Kaiser, die eine ‚eigene‘ Biographie innerhalb der Narrat. imp. haben) Westen

Osten

Valentinian I.

25.02.364

Valens

28.03.364 24.08.367

Gratian

17.11.375



22.11.375

Valentinian II. †

09.08.378

Theodosius I.

19.01.379

Arcadius

19.01.383 25.08.383

† †

15.05.392

Honorius

23.01.393



17.01.395

Theodosius II.

10.01.402



01.05.408 01.414

(Galla Placidia ∞ rex quidem sed barbarus [= Athaulf])

01.01.417

(Galla Placidia ∞ Constantius III.)

08.02.421

Constantius III.

02.09.421



15.08.423



Das mit Kaisernamen in gleicher Höhe stehende Datum bezieht sich jeweils auf das Erhebungsdatum des betreffenden Augustus. Die Tafel läßt Usurpatoren (Narrat. imp. 3,3. 4,2. 6,5) und sonstige Personen (1,3. 3,2. 4,2. 6,8) unberücksichtigt. 1

Erklärung der Siglen, Zeichen und Abkürzungen in Text und Apparat B M

cod. Bruxellensis 1791–1794 (s. Einl. S. 245 f.) cod. Matritensis 134 (s. Einl. S. 246–48)

[aaa] (aaa)

vom Editor in einer Lücke ergänzte Buchstaben vom Editor aufgelöste Abkürzungen

Aa.c.

Lesart in A vor der Korrektur (ante correctionem)

add. om. sq.

addidit (-erunt) vel additus, -a, -um omisit (-erunt) vel omissus, -a, -um sequens

Text und Übersetzung

(B 7) Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae

5

10

15

20

1. (1) Valentinianus regnavit ann. XI adhibito consorte imperii Valente fratre suo nec multo post Gratiano filio in Augusti nomen adscito. (2) cum ad Illyricum de Gallicanis partibus properasset, vixdum inchoata expeditione defunctus est. (3) severus et strenuus imperator praecipueque cultui catholicae religionis attentus eximios temporis sui habuit sacerdotes Martinum et Ambrosium, quorum alterum scripta sua posteris edita, alterum vitae commendatio apostolis aequiperanda ignotum esse non sinit. 2. (1) Valens regnavit ann. III post fratris obitum in partibus Orientis, cum Italiae et Galliis Gratianus Valentiniani Augusti filius imperaret. (2) saevus erga nostros et persecutor immitis, dum Arianorum haeresi, in quorum secta fuerat baptizatus, immodice favet, catholicos ad sanguinem usque et extrema est supplicia persecutus. (3) ipse postea, cum adversus Gothos, qui Thracias populabantur, infeliciter movisset exercitum, poenas debitas sacrilegio, amisso omni exercitu, ab hostibus concrematus expendit. 3. (1) Gratianus regnavit ann. VI post patrem ac patruum adhibitis imperii sociis Valentiniano fratre admodum puero et Theodosio, quem Orienti praefecit. (2) ipse manu promptus et studiis litterarum sub Ausonio magistro sufficienter imbutus nec erga religionis nostrae cultum indiligens. (3) victus a Maximo tyranno, qui intra Britannias Augusti nomen adsumpsit, apud Lugdunum oppidum Galliarum, quo amisso exercitu fugiens venerat, est necatus.

1 – 16 Valentinianus – expendit deest M 1 regnavit Mommsen : rex B 3 properasset Mommsen : -isset B 4 et om. Ba.c. 11 saevus B (sic) 12 in quorum B (sic) 15 ammisso B 16 concrematus Mommsen : -tis B 17 [g]racianus M hinc incipiens : gratiano B | patruum B : patrum M 18 imperiis B | puero B : vero M | quem B : que M 19 manus M 19 sq. sub ausonio B : a sonio M : Ausonio Mommsen 21 indiligens B : indulgens M

(B 7) Narratio de imperatoribus domus Valentinianae et Theodosianae 1. (1) Valentinian herrschte elf Jahre lang, wobei er seinen Bruder Valens als Teilhaber an der Herrschaft hinzuzog und nicht viel später seinem Sohn Gratian den Augustustitel verlieh. (2) Als er sich aus den gallischen Gebieten eilends nach Illyricum begeben hatte, ist er, kaum dass der Feldzug angefangen hatte, verstorben. (3) Er war ein strenger und tatkräftiger Herrscher und achtete besonders auf die Pflege der katholischen Religion, und zu seiner Zeit waren Martinus und Ambrosius herausragende Bischöfe; die Schriften des letzteren, die für die Nachwelt veröffentlicht wurden, und die mit den Aposteln vergleichbare vorbildliche Lebensführung des ersteren sorgen für ihre Bekanntheit. 2. (1) Valens herrschte nach dem Tod seines Bruders drei Jahre lang in den östlichen Reichsgebieten, während Gratian, der Sohn des Valentinian Augustus, über Italien und Gallien regierte. (2) Er, der ein Wüterich gegenüber den Unsrigen und ein gnadenloser Verfolger war, hat, während er die Irrlehre der Arianer (ihrer Sekte gehörte er durch die Taufe an) unmäßig begünstigte, die Katholiken bis aufs Blut verfolgen und hinrichten lassen. (3) Er selbst hat später, als er gegen die Goten, die Thrakien verwüsteten, erfolglos sein Heer hatte vorrücken lassen, die gebührenden Strafen für seinen Frevel bezahlt, indem er das ganze Heer verlor und von den Feinden verbrannt wurde. 3. (1) Gratian herrschte nach seinem Vater und seinem Onkel sechs Jahre lang, wobei er als Mitregenten seinen Bruder Valentinian, der noch ein Kleinkind war, hinzuzog sowie Theodosius, den er mit dem Osten betraute. (2) Er selbst war zum persönlichen Einsatz stets bereit, durch seinen Lehrer Ausonius hinreichend vertraut mit literarischer Bildung und in der Pflege unserer Religion gewissenhaft. (3) Besiegt vom Usurpator Maximus, der sich in Britannien den Augustustitel anmaßte, wurde er in Lyon, einer Stadt Galliens, wohin er nach dem Verlust seines Heeres auf der Flucht gelangt war, ermordet.

260

5

10

15

20

25

30

(B 7) Narratio de imperatoribus

4. (1) Theodosius regnavit ann. XI post Gratianum. qui cum Orientis teneret imperium et ad eum Valentinianus Augustus occiso intra Gallias fratre Gratiano ipse pulsus Italia confugisset, motis Orientis viribus et Gratianum fortiter ultus est et Valentinianum collocavit in regnum. (2) sed interiecto tempore cum idem Valentinianus apud Viennam, Galliarum nobilem civitatem, incertum utrum sua manu an Arbogastis magistri militum vi et impressione compulsus vitam laqueo terminasset et Eugenius quidam praesumpto male incubare coepisset imperio, Theodosius, postquam Arcadium filium suum Orienti praefecit, ipse adversus Eugenium expeditione suscepta tyrannum felicissime superavit (3) et, cum se morbo ultimo videret urgeri, Honorium alterum filium Africae Italiae Galliisque ordinavit Augustum. atque ita inter duos filios Romani orbis possessione divisa apud Mediolanium non immatura morte defunctus est. 5. Arcadius regnavit ann. XII in Orientis partibus, cum Honorius frater divisis sedibus consors esset imperii, tutelamque rei publicae Theodosio, filio parvulo admodum, sed qui processu aevi maximis esset principibus comparandus, reliquit. 6. (1) Honorius regnavit ann. XXXII, duodecim cum fratre et post fratris excessum viginti, cum Theodosium, Arcadii fratris sui filium, consortem Orientalis haberet imperii. (2) multa in huius principatu gravia rei publicae vulnera contigerunt, sed illud acerbissimum fuit, quod urbs Roma per Alaricum Gothorum regem capta atque subversa est. (3) soror imperatoris Augusta Placidia primum captiva, deinde uxor regis quidem sed barbari statum temporum decolorat. (4) Galliae Hispaniaeque a barbaris nationibus Vandalis Suebis Alanis excisae funditusque deletae sunt, Britanniae Romano nomini in perpetuum deploratae. (5) idem tamen princeps cum adversus externos hostes nihil umquam prospere gesserit, ad excidia tyrannorum felicissimus fuit. quorum plurimos, id est Constantinum cum filiis, Iovinum cum Sebastiano fratre, 1 [t]heodosius M | xi B : ix M 2 intra B : infra M 3 motis B : mortis M 5 cum om. M | ivennam M 6 utru(m) B (sic) : utrum M (sic) 9 adversus B : -sum M 10 et ante tyrannum add. M 11 urgere M | honorii B 13 melodianum M 15 [a]rchadius M | xii B : xiii M 16 divisis B : divis(is) M (sic) | tutelamque rei publicae B : italii fratris archadii M 17 parvulo M : parvo B | aevi maximis B : acui maximus M 18 principiis B 19 [h]onorius M 20 viginti B : xx M 21 orientales M 22 rei publicae om. M | illud om. B | fuit om. B 23 aluricum M | capta atque M : captabatque B 25 statum B : t(antu)m M 27 romani M | deplorate B : subdite M : sublatae Mommsen 28 adversus B : -sum M 28 sq. propere M 29 excida M

Text und Übersetzung

261

4. (1) Theodosius herrschte nach Gratian elf Jahre lang. Als er die Herrschaft über den Osten innehatte und Valentinian Augustus, nachdem sein (d. h. Valentinians) Bruder Gratian in Gallien ermordet und er selbst aus Italien vertrieben worden war, zu ihm floh, mobilisierte er seine Streitkräfte im Osten, rächte energisch Gratian und setzte Valentinian in seine Herrschaft ein. (2) Nach einiger Zeit aber, als selbiger Valentinian in Vienne, einer bedeutenden Stadt Galliens, sein Leben mit dem Strick beendet hatte (es ist unklar, ob er dies mit eigener Hand getan hat oder durch die Gewalt und den Druck des Magister militum Arbogast gezwungen) und ein gewisser Eugenius die Macht usurpiert und in übler Art und Weise auszuüben begonnen hatte, hat Theodosius, nachdem er seinen eigenen Sohn Arcadius mit dem Osten betraut hatte, selber durch einen Feldzug gegen Eugenius den Usurpator mit glücklichstem Erfolg überwältigt (3) und, als er merkte, dass er durch eine äußerst schwere Krankheit bedrängt wurde, seinen zweiten Sohn Honorius zum Augustus für Africa, Italien und Gallien eingesetzt. So wurde sein Besitz, der römische Erdkreis, unter seinen beiden Söhnen geteilt, und er starb in Mailand einen nicht zu frühen Tod. 5. Arcadius herrschte zwölf Jahre lang in den östlichen Reichsgebieten, wobei sein Bruder Honorius nach der Gebietsteilung Teilhaber an der Herrschaft war, und hinterließ die Obhut über den Staat seinem Sohn Theodosius, der noch sehr klein war, der aber im Laufe seines Lebens mit den größten Kaisern zu vergleichen war. 6. (1) Honorius herrschte 32 Jahre lang, zwölf Jahre zusammen mit seinem Bruder und nach dem Tod seines Bruders noch einmal 20 Jahre, wobei er Theodosius, den Sohn seines Bruders Arcadius, als Teilhaber an der Herrschaft, nämlich derjenigen über den Osten, hatte. (2) Unter seinem Prinzipat trafen den Staat viele schwere Schläge, aber am schmerzlichsten war der, dass die Stadt Rom durch den Gotenkönig Alarich erobert und zerstört wurde. (3) Die Schwester des Herrschers, Placidia Augusta, war zuerst Gefangene und dann Ehefrau eines Mannes, der zwar König, aber Barbar war, was dem Zustand der Zeiten einen schlechten Anstrich verleiht. (4) Gallien und Spanien wurden von Barbarenvölkern, Vandalen, Sueben und Alanen, ruiniert und gänzlich zerstört, und Britannien musste für das Römische Reich auf ewig verlorengegeben werden. (5) Derselbe Kaiser hat, obwohl er gegen auswärtige Feinde niemals etwas erfolgreich ausrichtete, beim Vernichten von Usurpatoren eine sehr glückliche Hand gehabt. Die meisten von

262

(B 7) Narratio de imperatoribus

Attalum Gothorum viribus fultum, Maximum Hispaniae purpuratum aliosque nonnullos, superavit cepit extinxit. (6) deinde rebus ultra ex voto cedentibus Constantium, ter consulem et patricium, sororis suae Augustae Placidiae secundum maritum, consortem adsumpsit imperii. 5 (7) quo brevi tempore extincto ipse quoque non diu affini superstes apud Ravennam morbo aquae intercutis est peremptus. (8) eximii in doctrina catholica his temporibus viri fuerunt Hieronymus presbyter et Augustinus episcopus vel Paulinus Nolanus episcopus. quorum quanta admiratio ingenii doctrinaeque fuerit, condita ab his innumerabilium vo10 luminum monumenta declarant. 1 atthalii M | hispaniae purpuratum B : ispania privatum M 2 ultra M : ut B 3 constantium BM (sic) | ter – patricium om. B 4 placidie auguste M 5 affini B : adfuit M 6 morbo om. M | aquae B : atque M 7 iheronimus M 8 nolanus B : nolans M quanto M 9 admiratio Mommsen : amminatio B : admirabilis M | fuerint M | condita B (sic) : (con)dita M

Text und Übersetzung

263

diesen – d. h. Constantinus mit dessen Söhnen, Iovinus mit dessen Bruder Sebastianus, Attalus, der sich auf die Streitmacht der Goten stützte, Maximus, der in Spanien das Kaiseramt bekleidete, und manch andere – hat er besiegt, gefangengenommen und hingerichtet. (6) Hierauf nahm er, als die Sachen weiterhin wie gewünscht vonstattengingen, den dreimaligen Konsul und Patricius Constantius, den zweiten Gatten seiner Schwester Placidia Augusta, als Teilhaber an der Herrschaft auf. (7) Nachdem dieser alsbald umgekommen war, hat er seinerseits seinen Schwager nicht lange überlebt und ist in Ravenna an Wassersucht gestorben. (8) Hinsichtlich der katholischen Lehre ausgezeichnete Männer waren in dieser Zeit der Priester Hieronymus, der Bischof Augustinus und der Bischof Paulinus von Nola. Wie groß ihre staunenswerte Begabung und Gelehrsamkeit gewesen ist, belegen die von ihnen geschaffenen Denkmäler unzähliger Bücher.

Kommentar Titel Narratio – Theodosianae Der Titel ist nicht überliefert, sondern eine Schöpfung Mommsens anläßlich der editio princeps. Hier folgt eine knappe Übersicht zu Stemmata der kaiserlichen Familien (vgl. PLRE 1,1130 f. Stemmata 4/5; PLRE 2,1308 Stemma 1; Demandt, Spätantike 618; Kienast, Kaisertabelle 382) 1: Valentinian I. und sein jüngerer Bruder Valens waren Söhne des Gratianus Funarius (PLRE 1,400 f. [Gratianus 1]). Gratian war der erste Sohn des Valentinian I. aus erster Ehe mit Marina Severa (PLRE 1,828 [Severa 2]). Aus zweiter Ehe mit Iustina (PLRE 1,488 f. [Iustina]) hatte Valentinian I. vier Kinder (davon der einzige Sohn Valentinian II.), die jüngste Tochter war Galla (PLRE 1,382 [Galla 2]; vgl. O. Seeck, Art. Galla 2, RE 7,1 [1910] 608; Philost. 9,16,1; Socr. 4,31,17; Iord. Rom 311). Mit dieser vermählte sich der Ostkaiser Theodosius I. nach dem Tod seiner ersten Frau Aelia Flaccilla (PLRE 1, 341 f. [Flaccilla]) 2, mit der er zwei Söhne hatte: Arcadius und Honorius. Deren jüngere Halbschwester Galla Placidia, die in zweiter Ehe mit Constantius III. verheiratet war, stammte aus der zweiten Ehe des Theodosius I. mit Galla. 3 Arcadius hatte aus seiner Ehe mit Aelia Eudoxia (PLRE 2,410 [Eudoxia 1]) einen Sohn, den späteren Ostkaiser Theodosius II. 4 [I. S.] Die fettgedruckten Namen weisen auf in der Narratio genannte Akteure hin. Vgl. unten hist. Komm. zu 4,1 mobilisierte ... rächte energisch Gratian; zum Rachefeldzug des Theodosius I. für seinen Schwager Gratian gegen Maximus s. Bleckmann, Komm. zu Philost. 10,7 Galla, eine Schwester des jüngeren Valentinian (KFHist E 7). 3 Durch diese Ehe zwischen Theodosius und Galla war eine angeheiratete Verwandtschaft zwischen beiden domus entstanden. Von der verbindenden Rolle Gallas schweigt jedoch die Narratio, ihr Name kommt nicht einmal vor. 4 Theodosius II., filius parvulus des Arcadius (5), wird noch nicht als selbständiger Regent präsentiert, obwohl er, der von seinem Vater bereits am 10. Januar 402 mit neun Monaten zum Mitaugustus und dann nach dem Tod seines Vaters (1. Mai 408) zum alleinigen Kaiser erhoben worden war, im Zeitraum zwischen 423 und 450, aus dem die Narrat. imp. stammt, sich offenkundig in einer vollen Machtposition befand, vgl. Crokes Komm. zu Marcell. chron. 402,2 (= B. Croke, The Chronicle of Marcellinus. A Translation and Commentary [with a reproduction of Mommen’s edition of the text] (Byzantina Australiensia 7), Sydney 1995, 67). Zum Tagesdatum der Augustuserhebung des Theodosius II. s. Chron. 1 2

266

(B 7) Narratio de imperatoribus

1,1 Valentinianus – adscito Zur sprachlichen Ähnlichkeit vgl. Epit. Caes. 45,1 Valentinianus imperavit annos duodecim minus diebus centum; ebd. 45,4 hic (sc. Valentinianus) Valentem consanguineum suum sibi socium in imperio ascivit ac demum Gratianum filium necdum plene puberem hortatu socrus et uxoris Augustum creavit; Iord. Rom. 307 Valentinianus et Valens regnaverunt ann. XIII m. V. ... in Nicomedia tribunatum Valentinianus agebat, qui imperator creatus fratrem Valentem consortem regni adsumpsit; ebd. 309 Gratianum filium suum Valentinianus Ambianis imperatorem constituit. Vgl. ferner Hier. chron. 243e Valentinianus ... fratrem Valentem Constantinopoli in communionem regni adsumit; ebd. 245b Gratianus Valentiniani filius Ambianis imperator factus; Cons. Const. 364,3 ipso anno levatus est Valens Augustus Constantinopolim in miliario VII in tribunali a fratre suo Valentiniano die IIII Kal. April.; Oros. hist. 7,32,4 qui (sc. Valentinianus) postea fratrem suum Valentem participem fecit imperii; ebd. 7,32,8 horum (sc. Valentiniani et Valentis) anno imperii tertio Gratianus Valentiniani filius imperator est factus. Valentinianus In der Hs. B ist die Initiale des Namens ausgerückt und bis in die dritte Zeile nach unten gezogen, womit jedoch nicht besagt ist, daß der ursprüngliche Text der Narratio mit dem Bericht über Valentinian I. eingesetzt hat. regnavit Mommsen hat zu Recht – allerdings ohne weitere Begründung – das überlieferte rex in regnavit geändert. Vermutlich war dieses Verb in der Vorlage als reg̅ abgekürzt, wie es in der Hs. B auch in 2,1. 3,1. 5 der Fall ist; im Überlieferungsprozeß ist reg̅ dann zu rex1 verändert worden. Neben einer bloßen Verschreibung ist auch die Möglichkeit denkbar, daß der Kopist mit Valentinianus rex einen Nominalsatz beabsichtigt hat: Pasch. p. 568,5–8; zum Geburtsdatum des Theodosius II. s. hist. Komm. zu 5 Theodosius ... zu vergleichen war. 1 Zu rex als Bezeichnung für einen Kaiser vgl. OLD s. v. 4 b „an emperor“; in der spätantiken Dichtung Paul. Nol. carm. 19,329–35 nam Constantinus proprii cum conderet urbem / nominis et primus Romano in nomine regum / christicolam, ut quoniam Romanae moenibus urbis / aemula magnificis strueret tunc moenia coeptis, / his quoque Romuleam sequeretur dotibus urbem, / ut sua apostolicis muniret moenia laetus / corporibus; in der chronistischen Geschichtsdarstellung Hier. chron. 235f ... episcopum Paulum, quem regis (sc. des Constantius II.) imperio et Arrianorum factione pellebat (sc. Hermogenes); ferner Symm. epist. 1,3. Im Griechischen bezeichnet βαϲιλεύϲ nicht selten den römischen Kaiser, vgl. LSJ s. v. III 3; Philost. 1,5. 5a,6. 5a,10 u. passim.

Kommentar

267

Valentinianus rex (sc. fuit) an̅ XI etc. So wäre die adverbiale Bestimmung der Zeitdauer zwar mit dem Prädikat rex fuit (= regnavit) syntaktisch vereinbar (vgl. etwa Chron. Gall. [511] 43 Iesu Nave [sc. Josua] successor Moysi fuit dux annis XXVII; ferner Hier. chron. 46a,1–3 Hebraeorum post Moysen dux constituitur Iesus an. XXVII), aber eine solche nominale Variante wäre unnötig gewesen, weil sonst in der Narratio konsequent regnavit – quasi formelhaft am Beginn eines jeden Kapitels (,[Kaisername] regnavit [Herrschaftsdauer]‘) – benutzt wird (s. 2,1. 3,1. 4,1. 5. 6,1). ann. XI Das Substantiv annus, das im Text stets von einem Numerale begleitet wird, taucht sowohl in der Hs. B als auch in der Hs. M in Verbindung mit regnavit immer abgekürzt auf: an̅ (1,1 [B]. 2,1 [B]. 4,1 [BM]) oder ann̅ (3,1 [BM]. 5 [BM]. 6,1 [BM]). Folglich können alle diese Angaben nichts anderes bezeichnen als die Herrschaftsdauer des jeweiligen Subjekts zu regnavit. Ob hinter den Abkürzungen ein acc. oder abl. der zeitlichen Ausdehnung steht, läßt sich in rein grammatikalischer Hinsicht kaum entscheiden (s. K.-St. 1,360 f. Anm. 12; zum „durativen“ abl. s. H.Sz. 148 [Zus. d]; zur spätlateinischen Vertauschung zwischen acc. und abl. temporis s. Stotz 4,261), da an keiner Stelle im Manuskript die Abkürzung ausgeschrieben ist. Mommsen löst sie mit einem abl. auf, s. Chron. min. 1, 629,31 u. 630,3. In der chronistischen Geschichtsdarstellung sind jedoch beide Kasus zum Ausdruck der Herrschaftsdauer gleich gut belegt: zum acc. vgl. Chron. Gall. (452) 32 Arcadius et Honorius (sc. regnaverunt) annos XXXII 1; Chron. Gall. (511) 58 (613) Valentinianus ... regnavit Romae annos alios V; zum abl. vgl. Chron. Gall. (511) 12 (530) Theodosius ... annis tribus; ebd. 66 (624) Marcianus ... aliis annis II; ebd. 67 (625) Avitus ... anno Io et ms. III 2; auch Prosp. chron. 1167 ... Gratianus ... regnavit annis VI 3; ebd. 1184 Valentinianus ... regnavit ... annis VIII; ebd. 1198 Theodosius ... regnat ... annis tribus; ebd. 1207 Arcadius ... cum iam regnasset annis 4 XII, regnat ... annis XIII; ebd. 1235 Honorius ... regnat annis XV. Vgl. ferner Chron. Gall. (511) 298 (= Chron. min. 1,639) Caius

Vgl. Burgess, app. crit. z. St. „annis M : ann. C XXXta IIos C: XXXta duos P : triginta duos D XXXII annis edd “ . 2 Auffallend sind die Ordinalzahl Io (= primo) und die Abkürzung ms. für mensibus, vgl. Scardino, Komm. z. St. (KFHist G 8). 3 Vgl. Brook’s, app. crit. z. St. „annos Rv “ . 4 Vgl. Becker, app. crit. z. St. (KFHist G 5) „annos R “ . 1

268

(B 7) Narratio de imperatoribus

Caesar Caligula annis tribus menses 1 X, wo sogar beide Kasus nebeneinander vorkommen. 2 adhibito – adscito Die zwei beigeordneten abl. abs. bilden einen wirksamen und wohl balancierten Chiasmus, innerhalb dessen die Binnenglieder wiederum eine Parallelität aufweisen: adhibito consorte imperii (A) Valente fratre suo (B) ist dem adscito in Augusti nomen (B´) Gratiano filio (A´) kreuzweise gegenübergestellt 3 (es fällt zusätzlich eine ‚Klangaffinität‘ zwischen den beiden Partizipien, Valente und fratre [3. Deklination] sowie Gratiano und filio [2. Deklination] auf), wobei Valente mit Gratiano und fratre suo mit filio jeweils parallel korrespondiert (vgl. K.-St. 2,622 Anm. 3). Inhaltlich bildet der Chiasmus allerdings keine starke Antithese (vgl. Lausberg §§ 723. 787. 796), abgesehen davon, daß Valens für die östliche, Gratian hingegen für die westliche Reichshälfte zuständig war. nec multo post Eine unpräzise Angabe für den Zeitverlauf von mehr als drei Jahren zwischen der Augustuserhebung des Valens (28. März 364) und derjenigen Gratians (24. August 367). Umschreibende Zeitangaben begegnen in der Narratio auch in 2,3 (postea), 3,1 (admodum puero), 4,2 (interiecto tempore), 4,3 (non immatura morte), 5 (parvo admodum), 6,6 (deinde rebus ultra ex voto cedentibus), 6,7 (brevi tempore u. non diu). [I. S.] Valentinian herrschte elf Jahre lang Valentinian I. (PLRE 1,933 f. [Flavius Valentinianus 7]) war am 26. Februar 364, infolge des plötzlichen Todes des kurzzeitigen Kaisers Jovian (PLRE 1,461 [Fl. Iovianus 3]), zum Augustus erhoben worden. Zuvor hatte er eine militärische Karriere durchlaufen. Valentinian herrschte bis zu seinem Tod 375. Valens als Teilhaber Einen Monat nach seiner Ausrufung erhob Valentinian seinen jüngeren Bruder Valens (PLRE 1,930 f. [Flavius Valens 8]) zum Mitherrscher. 4 Dies erfolgte auf Drängen des Heeres: Valentinian sollte möglichen Nachfolgekrisen vorbeugen, was später auch der Grund für die Erhebung Gratians war (s. u.); darüber hinaus ließen es verschiedene externe Bedrohungen sinnvoll erscheinen, zwei zweifelsfrei legitimierte Nicht mensibus, vielleicht „durch das Streben nach Gleichsilbigkeit“ veranlaßt (H.-Sz. 148 [Zus. d] mit Verweis auf Löfstedt, Komm. 55 f. u. dens., Syntactica 2,60–62. 447 f.); zur Schreibweise der Hss. vgl. Helm, app. crit. zu Hier. chron. 177 Rom. 12. 2 S. auch im vorliegenden Band zu Origo Rom. 59. 3 Die ‚Prädikate‘ (adhibito / adscito) und ihre ‚Ergänzungen‘ (consorte imperii / in Augusti nomen) sind ebenfalls chiastisch angeordnet. 4 Die Erhebung erfolgte am 28. März 364. Vgl. zur Ernennung des Valens zum Mitherrscher Amm. 26,4,1–3; Zos. 4,1,2; Sokr. 4,1,4; Soz. 6,6,9; Thdt. h.e. 4,6,3. 1

Kommentar

269

Herrscher in verschiedenen Teilen des Reichs operieren zu lassen.1 Während Valens die Praefectura Oriens mit der Hauptstadt Konstantinopel zugewiesen wurde, begab Valentinian sich in den Westen. 2 Gratian den Augustustitel Gratian (PLRE 1,401 [Fl. Gratianus 2]), der Sohn Valentinians aus dessen erster Ehe, wurde 367 im Alter von nur acht Jahren zum Augustus ausgerufen. Der Kaiser reagierte damit auf Nachfolgestreitigkeiten, die im Rahmen einer Erkrankung seiner Person im Jahr zuvor aufgekommen waren. 3 Zwar waren auch schon zuvor minderjährige Söhne von spätantiken Kaisern ihrerseits zu Kaisern erhoben worden, diese hatten aber stets nur den Rang eines Caesar erhalten. Der Erhebung des jungen Gratian zum Augustus wohnte damit eine neue Qualität inne. 4 [J. K.]

1,2 cum – est Der prägnante Stil des anonymen Autors ist hier auffallend sachlich – im Gegensatz zu 2,3, wo der Verfasser den Brandtod des häretischen Kaisers Valens und den Verlust seines gesamten Heeres als gebührende poenae für dessen Gotteslästerung (unmäßige Begünstigung der Arianorum haeresis sowie Verfolgung und Hinrichtung der catholici [2,2]) interpretiert; vgl. dann 3,3, wo die Niederlage Gratians gegen den Usurpator Maximus und die Ermordung des orthodoxen Kaisers wiederum nüchtern geschildert werden. Es läßt sich in der Narratio die Tendenz festhalten, daß der anonyme Autor mit rechtgläubigen Kaisern sympathisiert und die negativen Folgen ihrer politischen sowie militärischen Entscheidungen nicht kritisch sehen will; so auch 6,2–4, wo es ein Lamento über den Niedergang der res publica (gravia vulnera [6,2], acerbissimum [ebd.], statum temporum decolorat [6,3] u. in perpetuum deploratae [6,4]), aber keine Zu den Motiven: Amm. 26,2,3 f.; Zos. 4,1. Dass Valentinian die Kontrolle über zwei Präfekturen erhielt (Italien und Gallien), entspricht seiner Überordnung über den Bruder, welche auch Amm. 26,4,3 festhält. Zur Aufteilung: Zos. 4,3,1. 3 Vgl. zur Erhebung des Gratian Amm. 27,6; Oros. hist. 7,32,8; Zos. 4,12,2; Sokr. 4,11,3. 4 Schon die Erhebung des Valens direkt in den Augustus-Rang war untypisch. Generell zum Phänomen der Kindkaiser: M. A. McEvoy, Child Emperor Rule in the Late Roman West, AD 367–455, New York / Oxford 2013, v. a. 48–70. 1 2

270

(B 7) Narratio de imperatoribus

deutlich kritischen Töne gegen den Kaiser Honorius zu hören gibt, der doch in gewisser Hinsicht die Misere der Stadt Rom mitverschuldet hat, s. hist. Komm. zu 6,2 viele schwere Schläge. cum ad Illyricum de Gallicanis partibus properasset Aus welchem Anlaß und gegen wen Valentinian einen Feldzug (expeditio) unternahm, geht aus dem Kontext nicht hervor, was ein vielsagendes Indiz dafür sein dürfte, daß (wenigstens) dieser Textabschnitt exzerpiert bzw. kompiliert worden ist, vgl. 4,2 ipse (sc. Theodosius) adversum Eugenium expeditione suscepta ... tyrannum felicissime superavit, wo das Ziel des Feldzuges explizit formuliert wird. Lediglich Ausgangs- und Endpunkt seiner Reisebewegung sind genannt. In sprachlicher Hinsicht bietet Zos. 4,17,1 die einzige direkte Parallele zu unserem Lemma: Οὐαλεντινιανὸϲ ... ἐκ Κελτῶν ὁρμήϲαϲ ἐπὶ τὴν Ἰλλυρίδα διέβαινε. vixdum inchoata expeditione Vgl. Zos. 4,17,1 βουλευόμενοϲ (sc. Valentinianus) περὶ τοῦ πρὸϲ Κουάδουϲ καὶ Ϲαυρομάταϲ πολέμου. defunctus est Das Verb defungi (sc. vita) im Sinne von mori (s. ThLL s. v. defungor Sp. 377,32–54) bezeichnet in der Narratio zweimal einen natürlichen Tod, und zwar einen durch Krankheit: Valentinian starb an den Folgen eines Schlaganfalls (Hier. chron. 247h Valentinianus subita sanguinis eruptione, quod Graece apoplexis vocatur, Brigitione moritur; Oros. hist. 7,32,14; Iord. Rom. 309 apoplexia subito et sanguinis eruptione Bregitione defunctus est; vgl. Amm. 30,6,3 und Epit. Caes. 45,8 f.), Theodosius an einem Ödem (4,3). [I. S.] gallischen Gebieten eilends nach Illyricum Zur Sicherung der Rheingrenze gegen germanische Stämme, insbesondere gegen die Alamannen, hielt sich Valentinian häufig in Gallien auf. Von hier zog er im Frühjahr 375 in die illyrische Präfektur nach Pannonien, wo es wegen des Baus römischer Befestigungsanlagen jenseits der Donau zu Konflikten mit Quaden und Sarmaten gekommen war. Valentinian verheerte noch im Sommer des gleichen Jahres die Siedlungsgebiete seiner Feinde, woraufhin diese über Gesandte um Frieden nachsuchten. 1 verstorben Valentinian starb am 17. November 375 während Verhandlungen mit den Quaden. Laut Amm. 30,6,2 f. war der Kaiser vom Verhalten der quadischen Unterhändler so empört, dass er einen Schlaganfall

Zusammenfassend: Amm. 30,5; Oros. hist. 7,32,10–14; Zos. 4,16,4–17,2; Sokr. 4,31, 1–6; Soz. 6,36,1–4; Iord. Rom. 309. 1

Kommentar

271

erlitt. Diese Todesumstände passen gut zum Bild eines immer wieder als aufbrausend beschriebenen Herrschers.1 [J. K.]

1,3 severus – Ambrosium Diese Stelle ist in sprachlich-syntaktischer sowie inhaltlicher Hinsicht vergleichbar mit 2,2: Positive Eigenschaften (severitas u. strenuitas) und katholikenfreundliche Haltung (cultui catholicae religionis attentus) des Valentinian I. stehen hier mit der Existenz hervorragender Kirchenmänner (Martinus von Tours und Ambrosius von Mailand) in einem gleichsam kausalen Zusammenhang, während in 2,2 die katholikenfeindliche sowie häretische Einstellung seines Bruders Valens eine ‚Verfolgung‘ (s. hist. Komm. zu 2,2 Verfolger) der catholici zur Folge hat. Vgl. ferner 3,2. Das severus et strenuus imperator praecipueque ... attentus zeigt dabei anders als saevus erga nostros et persecutor immitis, dum ... favet (2,2) eine syntaktische Ambiguität, da es verschiedentlich aufgefaßt werden kann: Entweder sind alle drei Adjektive (severus, strenuus u. attentus) Attribute zu imperator, und nur dieses Substantiv dient als Apposition zum in habuit enthaltenen Subjekt (Valentinian); oder nur severus und strenuus hängen von imperator ab, und neben diesem Substantiv fungiert das attentus als eine weitere Appostition. Nicht ausgeschlossen ist aber auch die Möglichkeit, vor praecipueque ein elliptisches fuit o. ä. mitzudenken. severus et strenuus imperator Vgl. Hier. chron. 244a Valentinianus egregius alias imperator et Aureliano moribus similis, nisi quod severitatem eius nimiam et parcitatem quidam crudelitatem et avaritiam interpretabantur; Epit. Caes. 45,5 hic Valentinianus fuit vultu decens, sollers ingenio, animo gravis, sermone cultissimus, quamquam esset ad loquendum parcus, severus, vehemens, infectus vitiis maximeque avaritiae. Zum Gebrauch von severus und strenuus zwecks Charakterschilderung eines Die diskursive Vermittlung der Todesumstände ist insofern kaum weniger interessant als der Tod des Kaisers an sich. Zu den Quellen zum Tod des Kaisers vgl. o. phil. Komm. zu defunctus est. A. Karenberg / F. P. Moog, Untersuchungen zum Tode Valentinians I. in der Schilderung des Ammianus Marcellinus und anderer Autoren, Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 22 (2003), 113–134, hier 127 halten neben dem Hirnschlag auch Fleckfieber oder („besonders naheliegend“) einen Giftanschlag für mögliche Todesursachen. 1

272

(B 7) Narratio de imperatoribus

Herrschers vgl. Aur. Vict. Caes. 24,4 nam cum tantae severitatis vim milites inhorrescunt (unde etiam Severi cognomentum accesserat), agentem (sc. Aurelium Alexandrum) casu cum paucis vico Britanniae, cui vocabulum Sicilia, trucidavere; Chron. Gall. (452) 7 incursantes Pictos et Scottos Maximus strenue superavit; 69 industria viri strenui, qui solus tyranno non cessit, Dardani etc. praecipueque – sinit Im Anschluß an eine verknappte Charakterschilderung des Kaisers (severus et strenuus) fügt der Verfasser der Narratio, ein antiarianischer catholicus (s. 2,2), dem Valentinianus-Eintrag einen belehrenden Kommentar bei, der mit der katholikenfreundlichen Einstellung des Kaisers das Leben und Werk zweier berühmten Bischöfe in kausalen Zusammenhang bringen will: Martinus von Tours und Ambrosius von Mailand. Die Namen und die jeweils damit verbundenen Auskünfte sind chiastisch konstruiert, die Binnenelemente ergeben einen Parallelismus (und darunter wiederum einen kleinen Chiasmus): alterum (A) scripta (B) sua (C) posteris (D) edita (E), alterum (A´) vitae (C´) commendatio (B´) apostolis (D´) aequiperanda (E´), vgl. phil. Komm. zu 1,1 adhibito – adscito. eximios temporis sui habuit sacerdotes eximios ist attributiv verwandt (Hyperbaton), vgl. 6,8 eximii ... viri. sacerdotes Zu sacerdos als Bezeichung des Bischofsamtes im Spätlatein vgl. Prosp. chron. 1306 mit Becker, Komm. z. St. (KFHist G 5). Martinum Vgl. Chron. Gall. (452) 4 Martinus Turonensium episcopus apostolicis virtutibus insignis habetur; Prosp. chron. 1175 Martinus episcopus Turinorum Galliae civitatis {multis} clarus habetur. Ambrosium Vgl. Chron. Gall. (452) 8 Ambrosius libros contra Arrianorum perfidiam luculentissimos ad Gratianum Augustum scribit; Prosp. chron. 1173 Ambrosius episcopus multa pro catholica fide sublimiter scribit. [I. S.] strenger und tatkräftiger Herrscher Die Wertung Valentinians als streng und tatkräftig hat der anonyme Verfasser der Narratio nicht exklusiv, sie begegnet auch in anderen Quellen.1 In der Narratio korrespondiert die Gerade bei Ammianus erscheint Valentinian allerdings in eher negativer Weise als jähzornig: Amm. 27,7,4–8. 29,3. Lenski, Failure of Empire 231 Anm. 111 sieht in der Beschreibung des Kaisers als severus in der Narratio und ähnlich in anderen Quellen (z. B. Zos. 4,1,1; Iord. Rom. 307) daher einen Euphemismus. Vgl. auch R. C. Blockley, Ammianus Marcellinus. A Study of His Historiography and Political Thought (Collection Latomus 141), Brüssel 1975, 41–5. Als dezidiert positiv hingegen muss die Beschreibung als stre1

Kommentar

273

vergleichsweise positive Sicht auf den Kaiser dabei hauptsächlich mit der Feststellung seiner Orthodoxie. Auf Valentinians militärische Erfolge geht der Text nicht näher ein. Pflege der katholischen Religion Das explizite Lob für die Religionspolitik Valentinians überrascht insofern, als der Kaiser zwar die christenfeindlichen Maßnahmen Julians (PLRE 1,477 f. [Fl. Claudius Iulianus 29]) rückgängig gemacht und sich persönlich zum nizänischen Glauben bekannt hatte, im konfessionellen Streit aber gleichzeitig keine antihomöische Politik betrieb. 1 So war seine zweite Frau Justina (PLRE 1,488 f. [Iustina]) sogar Homöerin. Auch gegenüber dem Heidentum verhielt sich Valentinian duldsam. 2 Martinus und Ambrosius Die Erwähnung von Martinus (Bischof von Tours 371–97) und Ambrosius (Bischof von Mailand 374–97 [PLRE 1,52 (Ambrosius 3)]) unterstreicht die positive dogmatische Wertung Valentinians. In der zeitgenössischen Historiographie begegnen beide Bischöfe häufig gemeinsam. 3 [J. K.]

2,1 Valens regnavit ann. III post fratris obitum Vgl. Hier. chron. 244,7 f. Romanorum XXXVIII regnavit Valentinianus et Valens ann. XIIII mens. V. „14 Jahre, 5 Monate“ bezieht sich auf die Gesamtherrschaftszeit des Valens, der seine ersten elf Herrschaftsjahre zusammen mit seinem Bruder Valentinian I. im Amt verbrachte, vgl. 1,1. Italiae et Galliis Auffallend ist, daß allein „Italien“ im sg. steht, vgl. 4,2 Italiae Galliisque; anders z. B. Philost. 3,1a,1 αἱ ἄνω Γαλλίαι ... αἱ κάτω Γαλλίαι ... αἱ Ἰταλίαι (s. Bleckmann, Komm. z. St. [KFHist E 7] 172 f.). [I. S.] nuus aufgefasst werden, die sich in der Würdigung von Valentinians militärischen Fähigkeiten spiegelt. Vgl. bspw. Amm. v. a. 30,9,4. 1 Valentinian galt der christlichen Historiographie jedoch schon bald als confessor, weil er sich Julian gegenüber angeblich zum Christentum bekannt hätte: Rufin. hist. 11,2; Oros. hist. 7,32,2; Zos. 4,2,2; Philost. 7,7. 8,5; Soz. 6,6,3; Thdt. h.e. 3,16,1–5. Rücknahme christenfeindlicher Gesetze Julians: Cod. Theod. 13,3,6. 2 Vgl. Amm. 30,9,5: inter religionum diversitates medius stetit. 3 Vgl. Chron. Gall. (452) 4. 8; Prosp. chron. 1173. 1175 (zu diesen Stellen auch o. phil. Komm. Martinum und Ambrosium); Hyd. chron. 8.

274

(B 7) Narratio de imperatoribus

Valens … drei Jahre lang Nach dem Tod seines Bruders 375 herrschte Valens (PLRE 1,930 f. [Flavius Valens 8]) bis zu seinem eigenen Tod 378 als ranghöchster Augustus. Nur auf diesen Zeitraum bezieht sich die hier gemachte Angabe von drei Jahren. Insgesamt hatte Valens 14 Jahre im Amt verbracht (364–78). östlichen Reichsgebieten Die Aufteilung des Reichs war schon durch Valentinian bei der Ernennung seines Bruders zum Mitkaiser vorgenommen worden. Vgl. daher hist. Komm. zu 1,1 Valens als Teilhaber. Gratian … über Italien und Gallien Offiziell teilte sich Gratian (PLRE 1,401 [Fl. Gratianus 2]) die Herrschaft im Westen mit seinem Halbbruder Valentinian II. (PLRE 1,934 f. [Flavius Valentinianus 8]), der nach dem Tod des gemeinsamen Vaters 375 zum Augustus ausgerufen worden war (vgl. 3,1). Während Gratian die Kontrolle über die großgallische Präfektur übernahm (Gallien, Spanien, Britannien), wurde Italien mit dem Illyricum und Africa Valentinian zugewiesen. 1 Da dieser jedoch erst vier Jahre alt war, übte Gratian faktisch auch dort die Herrschaft aus, womit die Angabe der Narratio zur Machtverteilung zwischen Gratian und Valens zwar verkürzt, insgesamt aber stimmig ist. [J. K.]

2,2 saevus – persecutus Vgl. Hier. chron. 245a Valens ab Eudoxio Arianorum episcopo baptizatus nostros persequitur; Iord. Rom. 308 Valens ab Eudoxio Arrianorum episcopo suasus et baptizatus contra orthodoxos infestus insurgit. saevus erga nostros et persecutor immitis Mommsen hat irrtümlich saeviens (vgl. app. crit. z. St.) gelesen (s. u. phil. Komm. zu saevus) und in seiner Ausgabe vor diesem ein Komma und nach immitis einen Doppelpunkt gesetzt. Da die Hs. B aber saevus bietet, scheint es angebracht, ähnlich wie 1,3 severus – imperator das saevus – immitis durch eine stärkere Interpunktion vom Vorhergehenden abzutrennen und mit dem korrekten saevus einen neuen Satz beginnen zu lassen. Die Worte saevus – immitis dürften dabei als Apposition zum in est persecutus enthaltenen Subjekt (Valens) gelten. Im Gegensatz zu 1,3, wo severus und strenuus das im-

1

Zos. 4,19,2.

Kommentar

275

perator näher bestimmen, ist saevus hier wohl substantiviert („Wüterich“) und kein Attribut zu persecutor. immitis (~ saevus, s. ThLL s. v. Sp. 467,25) als Bezeichnung eines Charakterzuges des Kaisers ist in der spätantiken Historiographie nur selten belegt, z. B. Aur. Vict. Caes. 17,4 immiti prorsus feroque ingenio (sc. Commodus), adeo quidem, uti gladiatores specie depugnandi crebro trucidaret, cum ipse ferro, obiecti mucronibus plumbeis uterentur. Ebenso selten ist die Verbindung saevus erga + acc. (s. ThLL s. v. erga Sp. 750,15– 24; K.-St. 1,542 [β]), sie könnte hier wohl als mit saeviens adversus (-um) / in + acc. gleichbedeutend verstanden werden, vgl. Eutr. 10,4,3 ... Constantinus ... ipsum (sc. Maxentium) postremo Romae adversum nobiles omnibus exitiis saevientem ... vicit etc.; ebd. 6,12,3 cum in suos saeviret (sc. Mithridates); ebd. 7,12,4 cum adversum cunctos ... saeviret (sc. Caligula); ferner Aur. Vict. Caes. 4,8; Epit. Caes. 4,5. saevus In der Hs. B ist die Oberlänge des letzten Buchstabens „ſ“ (= s) dermaßen verblaßt, daß das Wort wie „saeuɩn“ bzw. „saeuɩɩı“ aussieht, wobei sich die Tintenspuren der Oberlänge des „ſ“ mit einem Abkürzungszeichen (Überstrich bzw. Tilde) leicht verwechseln lassen. 1 Deshalb hat Mommsen saeviens (< saeui(e)n(s)) in den Text gesetzt. Bei genauerer Beobachtung erweist sich jedoch der Buchstabe hinter „u“ (= v) als ein weiteres u, was nun zusammen mit dem übriggebliebenen vertikalen Strich und den Tintenspuren über ihm die richtige Lesung „saeuuſ“ (= saevus) ergibt. erga Bezeichnet hier die katholikenfeindliche Haltung des Kaisers (H.Sz. 229), s. o. zu saevus erga nostros et persecutor immitis. Vgl. hingegen 3,2 erga religionis nostrae cultum indiligens. nostros Liefert zusammen mit catholicos einen schlüssigen Hinweis auf die Religionszugehörigkeit des anonymen Verfassers der Narratio. Vgl. 3,2 erga religionis nostrae cultum in Verbindung mit 1,3 cultui catholicae religionis. Weitere Hinweise finden sich bei seiner Bemerkung bezüglich der arianischen Häresie (s. folgendes Lemma), seiner Deutung des Todes des Valens als göttliche Strafe (2,3; s. hist. Komm. zu 2,3 Strafen für seinen Frevel) sowie der Erwähnung der namhaften christlichen Persönlichkeiten, welche in der römischen Kirche die Orthodoxie repräsentieren und sich an die traditio apostolica halten (1,2 Martinum et Ambrosium; 6,8 Hieronymus ... et Augustinus ... vel Paulinus Nolanus). dum Arianorum haeresi ... immodice favet, catholicos ... persecutus Zu faveo in Verbindung mit den Arianern (bzw. dem Arianismus) sowie 1

http://uurl.kbr.be/1449081 (abgerufen am 19. Juni 2017), 99v.

276

(B 7) Narratio de imperatoribus

dessen logischer Folge, d. h. Feindschaft gegen die nizänischen Christen, vgl. Chron. Gall. (452) 13 Iustina mater Valentiniani (sc. des Valentinian II.) Arrianis favens in Ambrosium et omnem Mediolanensem ecclesiam diversa iniuriarum genera congerit. Vgl. ferner Chron. Gall. (452) 135, wo der Kaiser Theodosius II. der haeresis nefaria a quodam archimandrite commota, d. h. dem eutychianischen Glauben, favorem praebens obiit. faveo drückt aber auch die Gewogenheit eines Herrschers gegenüber dem nizänischen Glauben aus, vgl. Chron. Gall. (452) 3 Gratianus valde religioni favens et ecclesiis per omnia promptus fuit (vgl. 3,2 nec erga religionis nostrae cultum indiligens [sc. Gratianus]). Arianorum haeresi, in quorum secta fuerat baptizatus Hs. B bietet heresiinquoru(m). Daß Mommsen (app. crit. zu haeresi) als Lesart heresin angibt, läßt darauf schließen, daß er das ungewöhnlich aussehende zweite i in der Hs. nicht für einen Buchstaben gehalten und in der Folge heresin quorum gelesen hat. Da heresin (d. h. haeresis im acc.) kein Objekt zu favet sein kann, hat Mommsen heresin in den dat. geändert und somit haeresi, quorum in den Text gesetzt (Chron. min. 1,629,9), was nun aber durch fuerat baptizatus in Verbindung mit dem bloßen abl. secta Anstoß erregen würde. Doch fehlt in der Handschrift derart irreguläres i als Alternative nicht ganz. 1 secta im ‚bloßen‘ abl. als Ortsangabe (oder gar als Angabe des Mittels) kommt demnach keineswegs in Frage; zur Verbindung von baptizare mit in + abl. vgl. Aug. c. Iulian. op. imperf. 2,224 (CSEL 85/1, 338) homo contentiose (sc. Iuliane), ... recole, quemadmodum in ecclesia Christi, in qua baptizatus es, baptismatis mysteria celebrentur. [I. S.] Verfolger Im Gegensatz zu seinem Bruder war Valens ein Vertreter des homöischen Christentums. Da diese Glaubensrichtung in seinem Herrschaftsgebiet stärker verwurzelt war als im Westen, dürfte seine Haltung politischen Erwägungen geschuldet gewesen sein. Anders als Valentinian griff Valens zugunsten des von ihm präferierten Glaubens durchaus auch in die kirchliche Entwicklung ein. 2 Die Bewertung dieses Eingreifens als

http://uurl.kbr.be/1449081 (abgerufen am 19. Juni 2017), bes. 99v u. 100r. Der Kaiser wurde durch seinen Residenzbischof Eudoxius, der ihn auch getauft hatte (vgl. o. phil. Komm. saevus – persecutus), beeinflusst, setzte mehrfach nizänische Bischöfe ab und verbot sogar eine synodale Zusammenkunft in Tarsus. Die dogmatische Intoleranz des Valens betonen Rufin. hist. 11,2; Oros. hist. 7,33,1–4; Sokr. 4,2. 9. 15–22; Soz. 6,10–4; Thdt. h.e. 4,12 f.; Iord. Rom. 308; Ioh. Ant. frg. 274 (Roberto) = frg. 207 (Mariev). Nichtsdestoweniger unterhielt Valens auch Verbindungen zu Basilios von Caesarea. Vgl. Just, Imperator et Episcopus 219–22. 1 2

Kommentar

277

‚Verfolgung‘ hängt jedoch am subjektiven dogmatischen Standpunkt der rezipierenden Narratio. Irrlehre der Arianer Die Bezeichnung von Anhängern des homöischen Glaubens als ‚Arianer‘ ist in der zeitgenössischen Polemik zwar gängig, stellt inhaltlich aber eine deutliche Verkürzung dar. 1 Ein unter der Herrschaft des Constantius II. (PLRE 1,226 [Fl. Iul. Constantius 8]) formuliertes homöisches Bekenntnis, die sog. ‚Formel von Konstantinopel‘, bildete von 360 bis zum Dreikaiseredikt 380 sogar das offizielle Bekenntnis der Reichskirche. 2 [J. K.]

2,3 ipse – expendit Ein noch pathetischeres, sich explizit auf den Theodizee-Gedanken stützendes Urteil über des Valens’ Tod fällt Oros. hist. 7,33, 12–19, bes. 12 Valens ... cum ultima infelicis belli sorte traheretur, 15 quo magis testimonium punitionis eius (sc. Valentis) et divinae indignationis terribili posteris esset exemplo, 17 sed quid hoc ad consolationem proficit paganorum, qui palam pervident et in his quoque persecutorem ecclesiarum fuisse punitum? ... quolibet se quisquis nomine tegat, si huic (sc. ecclesiae) non sociatur, alienus, si hanc impugnat, inimicus est, 18 tantum et unum Deum esse et eundem personarum acceptorem non esse vel ex hac potissimum Valentis extincti probatione fateantur (sc. gentiles) und 19 iusto iudicio Dei. Vgl. demgegenüber die etwas distanzierte Beschreibung der Chronisten: Hier. chron. 249c lacrimabile bellum (ohne Interpretation des Kriegsausgangs als Gottesgericht über den häretischen Kaiser); ähnlich Cons. Const. 378,2. ipse postea, cum ... infeliciter movisset exercitum Vgl. Hier. chron. 249b Valens de Antiochia exire compulsus sera paenitentia nostros de exiliis revocat; Oros. hist. 7,33,12 Valens egressus de Antiochia ... sera peccati maximi paenitentia stimulatus episcopos ceterosque sanctos revocari de exiliis imperavit. In der Narratio findet die (zu) späte Reue des Kaisers Valens keine Erwähnung, wodurch das Kausalverhältnis zwischen dessen sacrilegium und poenae umso mehr verengt wird, vgl. phil. Komm.

1 2

Auch homöische Synoden sprachen sich immer wieder gegen Arius aus. Formel von Konstantinopel bei Athan. syn. 30,2–10.

278

(B 7) Narratio de imperatoribus

zu 2,2 nostros. Vgl. ferner Cons. Const. 378,2 ipso anno profectus est Valens Augustus ex urbe ad fossatum die III Id. Iun. (11. Juni). adversus Gothos, qui Thracias populabantur Vgl. Amm. 31,7,1 haec (d. h. Nachrichten über die Plünderzüge der Goten) ex Thraciis magno maerore accepta Valentem principem in sollicitudines varias distraxerunt; Oros. hist. 7,33,11 victo Valentis exercitu per Thraciam sese, miscentes simul omnia caedibus incendiis rapinisque, fuderunt (sc. Gothi). poenas debitas sacrilegio ... expendit S. o. zu ipse – expendit; hist. Komm. zu Strafen für seinen Frevel. amisso omni exercitu, ab hostibus concrematus Vgl. den letzten Eintrag der Chronik des Hieronymus: lacrimabile bellum in Thracia. in quo deserente equitum praesidio Romanae legiones a Gothis cinctae usque ad internecionem caesae sunt. ipse imperator Valens, cum sagitta saucius fugeret et ob dolorem nimium saepe equo laberetur, ad cuiusdam villulae casam deportatus est. quo persequentibus barbaris et incensa domo sepultura quoque caruit (249c); ausführlicher Oros. hist. 7,33,13–15. Vgl. hingegen Cons. Const. 378,2, wo nur der Tod des Kaisers und nicht die Niederlage des römischen Heeres vermerkt wird: pugna magna fuit cum Romanis et Gothis {a} miliario XII ab Hadrianopoli die V Id. Aug.; ex ea die Valens Augustus nusquam apparuit (s. Nickbakht, Komm. z. St. [KFHist G 1]). Zu concrematus vgl. Prosp. chron. 1167 Valente a Gothis in Thracia concremato. [I. S.] Goten, die Thrakien verwüsteten Die gotischen Terwingen waren vor den nach Ostmitteleuropa vorrückenden Hunnen in den Balkanraum ausgewichen und hatten 376 ihren Übergang über die Donau ins Reich erzwungen. Zunächst wurden ihre Verbände von den Römern zur Grenzsicherung an der Donau eingesetzt. Nach einiger Zeit aber verließen sie die ihnen zugewiesenen Siedlungsgebiete und unternahmen Plünderzüge im römischen Balkanraum. 1 Im August 378 kam es bei Adrianopel zur Schlacht zwischen ihnen und Valens. Strafen für seinen Frevel Der Frevel besteht für die Narratio im homöischen Bekenntnis des Valens und seiner Verfolgung der nizänischen Kirche (vgl. 2,2). Tatsächlich erscheint der Schlachtentod des Kaisers bei Adrianopel auch in anderen Quellen als Gottesurteil. 2

Vgl. Amm. 31,4,12–5,17; Oros. hist. 7,33,9–11; Sokr. 4,34. Schon das Vordringen der Goten bis 378 wurde von Zeitgenossen auf die häretischen Positionen des Kaisers zurückgeführt: Soz. 6,39,2–4; Thdt. h.e. 4,33,2 f. 1 2

Kommentar

279

ganze Heer verlor Die Niederlage bei Adrianopel am 9. August 378 war so verheerend, dass Ammianus Marcellinus sie mit der römischen Katastrophe gegen Hannibal in der Schlacht von Cannae vergleicht. 1 Tatsächlich waren rund zwei Drittel der von Valens ins Feld geführten Truppen gefallen, auch weil der Kaiser nicht auf bereits heranziehende weströmische Verstärkungen gewartet hatte. 2 verbrannt Die konkreten Umstände zum Tod des Valens in der Schlacht sind unklar. Neben der hier vertretenen Variante – die in enger Verbindung zum angeblichen Gottesurteil über den ‚arianischen‘ Verfolgerkaiser steht (s. o.) –, dass der verwundete Augustus umgekommen sei, als die Goten ein Gebäude anzündeten, in das er zuvor gebracht worden war, findet sich auch die Nachricht, dass Valens noch auf dem Schlachtfeld gefallen sei. 3 Die Leiche des Kaisers wurde jedenfalls nicht gefunden. [J. K.]

3,1 Gratianus – praefecit Vgl. Chron. Gall. (452) 1 Gratianus annos VI; ebd. 2 Gratianus parvulum fratrem habens regni consortem probatae aetatis virum Theodosium in societatem regni asciscit; Chron. Gall. (511) 1 (512) Gratianus post obitum patrui ann. V cum Valentiniano parvo fratre; ebd. 2 (513) Gratianus Theodosium filium Theodosii comitis electum Sirmi Orientis praefecit imperio; Oros. hist. 7,32,15 post quem (sc. Valentinianum) Gratianus filius Occidentis imperium tenuit Valente patruo in Orientis partibus constituto; Valentinianum etiam, fratrem suum parvum admodum, socium creavit imperii; Prosp. chron. 1170 Gratianus post mortem patrui Theodosium Theodosii filium in consortium adsumit imperii eique regnum tradit Orientis; Epit. Caes. 47,1 Gratianus, genitus Sirmii, imperavit cum patre Valentiniano annos octo, dies octoginta quinque; cum patruo et fratre tres; cum eodem fratre ac Theodosio quattuor, et his omnibus acAmm. 31,13,19. Zum Verlauf der Schlacht ausführlich: Amm. 31,12 f. Vgl. hierzu Amm. 31,12,1–7. Da das Reich durch die Niederlage erstmals grundlegend in die militärische Defensive gedrängt worden war, gilt die Schlacht von Adrianopel traditionell als Auftakt zur Epoche der sog. ‚Völkerwanderung‘. 3 Verbrennung: Amm. 31,13,14 f.; Rufin. hist. 11,13; Zos. 4,24,2; Hier. chron. a. 379 (Helm 249); Philost. 9,17,3 f.; Sokr. 4,38,8; Soz. 6,40,3–5; Thdt. h.e. 4,36,2. Tod in Schlacht: Amm. 31,13,12; Sokr. 4,38,9. Vgl. auch Lenski, Failure of Empire 339–41. 1 2

280

(B 7) Narratio de imperatoribus

cedente Arcadio menses sex; ebd. 48,1 Theodosius ... a Gratiano Augusto apud Sirmium imperator effectus. post patrem ac patruum Alliteration. Die davor stehende Angabe der Herrschaftsdauer, regnavit ann. VI, bezieht sich nur auf post patruum: Gratians Onkel Valens fiel am 9. August 378, Gratian regierte bis zum 25. August 383, s. Appendix zur Einl. Vgl. aber auch hist. Komm. zu Gratian … sechs Jahre lang. fratre admodum puero Vgl. 5 filio parvulo admodum. Zur Junktur vgl. Liv. 29,29,7 puero admodum altero; ferner Iord. Rom. 282 Gordianus ammodo puer imperator factus est. [I. S.] Gratian … sechs Jahre lang Gratian (PLRE 1,401 [Fl. Gratianus 2]) starb 383, womit er nach dem Tod seines Onkels Valens eigentlich nur fünf Jahre an der Spitze des kaiserlichen Kollegiums verbracht hatte. Die angegebenen sechs Jahre würden hingegen ins Jahr 384 führen. Der Fehler begegnet u. a. auch bei Prosp. chron. 1167 und hat seinen Ursprung wohl in der irrigen Annahme, dass Theodosius (zu diesem s. u.) zeitgleich mit Gratians Übernahme der kaiserlichen Prärogative 378 ins Amt gelangt wäre. 1 Valentinian, der noch ein Kleinkind Valentinian II. (PLRE 1,934 f. [Flavius Valentinianus 8]), der jüngere Halbbruder Gratians, war bereits unmittelbar nach dem Tod Valentinians I. im Jahr 375 von dessen Truppen in Pannonien zum Augustus ausgerufen worden. 2 Gratian und Valens hatten das Fait accompli akzeptiert, woraufhin der Westen zwischen den beiden Valentinian-Söhnen aufgeteilt worden war (hist. Komm. zu 2,1 Gratian … über Italien und Gallien). Theodosius … mit dem Osten betraute Theodosius I. (PLRE 1,904 f. [Flavius Theodosius 4]) übernahm am 19. Januar 379 die durch den Tod des Valens vakant gewordene Position des östlichen Augustus. Gratian hatte nach der Niederlage seines Onkels gegen die Goten einen erfahrenen Militär in den Balkanraum beordern müssen. Seine Wahl fiel auf Theodosius, den er zunächst zum Magister militum per Illyricum und dann, nach Vgl. zu diesem chronologischen Fehler bezüglich der Herrschaftsdauer Gratians ausführlich am Beispiel Prospers: Humphries, Chronicle 164–9. Die sechs Jahre finden sich auch bei Oros. hist. 7,34,1. Vgl. zusätzlich hist. Komm. 4,1 Theodosius … elf Jahre lang. 2 Möglicherweise wollten die Generäle Valentinians I. verhindern, dass dessen Truppen eigenmächtig einen dynastiefremden Kaiser ausriefen. Diese Begründung scheint zumindest die Grundlage der Anerkennung durch Valens und Gratian gewesen zu sein. Vgl. zur Ausrufung Valentinians II. Amm. 30,10; Rufin. hist. 11,12; Zos. 4,19,1; Philost. 9,16; Sokr. 4,31,7; Soz. 6,36,5. 1

Kommentar

281

raschen Erfolgen, zum Mitherrscher ernannte. 1 Nach fünfzehn Jahren war damit wieder ein dynastiefremder Herrscher auf den Thron gelangt. Erst 387 verschwägerte sich Theodosius mit dem valentinianischen Haus (vgl. hist. Komm. zu 4,1 mobilisierte … rächte energisch Gratian). [J. K.]

3,2 ipse – indiligens Polysyndetisches Trikolon (promptus et ... imbutus nec ... indiligens). Im Gegensatz zu 1,3 (s. phil Komm. zu severus Ambrosium) und 2,2 (s. phil. Komm. zu saevus erga nostros et persecutor immitis) handelt es sich hier um eine Ellipse der Kopula. Inhaltlich entsprechen die drei Glieder (tatkräftiges Handeln, Bildung und Religiosität) den drei verschiedenen Bereichen des Menschen als eines ganzheitlichen Wesens, die wohl mit der ganzheitspädagogischen Trias Kopf, Herz und Hand vergleichbar sind. manu promptus Der Ausdruck, der sich schon bei Sallust und Livius belegen läßt, wird als Bezeichnung eines Charakterzuges meist im politisch-militärischen Kontext verwandt, vgl. neben Sall. Iug. 7,1 und Liv. 2,33,5 auch Curt. 5,1,18; Ambr. off. 1,35,177; Oros. hist. 7,25,3; s. u. zu stets bereit. sub Ausonio magistro Mommsen hat in M asonio gelesen (s. app. crit. z. St.), woraufhin er Ausonio magistro vorgeschlagen hat. Doch der hsl. Befund deutet mit einem Abstand zwischen den Buchstaben a und s, der ungefähr so groß wie derjenige zwischen a und m bei a Maximo in 3,3 ist, eher auf a sonio magistro hin. 2 Demnach kommt der nominale abl. abs. in der ed. princ., Ausonio magistro, – obgleich die Konstruktion gut belegt ist (vgl. ThLL s. v. magister Sp. 86,70 f.; Cic. Bal. 64 videte, ne utilius vobis et honestius sit illis ducibus errare quam hoc magistro erudiri) – von vornTheodosius hatte bereits 374 als Dux Moesiae in der Region gekämpft: Amm. 29,6,15; Zos. 4,16,6. Rasche Erfolge: Auson. grat. act. 2,7; Thdt. h.e. 5,5. Erhebung zum Kaiser u. a.: Oros. hist. 7,34,2; Zos. 4,24,4; Sokr. 5,2,2 f.; Soz. 7,2,1. 4,1; Thdt. h.e. 5,6,3. Zur Frage, ob Theodosius das Augustus-Amt dabei zunächst usurpiert hatte: H. Sivan, Was Theodosius I a Usurper?, Klio 78 (1996) 198–211. 2 http://alfama.sim.ucm.es/dioscorides/consulta_libro.asp?ref=B20920246&idioma=0 (zuletzt abgerufen am 19. Juni 2017), 34r Sp. 2 Z. 33. a sonio magistro läßt vermuten, daß auch die Vorlage von M der Präposition sub entbehrte; sonst hätte der Schreiber von M das a von asonio schwerlich für eine Präposition gehalten. 1

282

(B 7) Narratio de imperatoribus

herein nicht infrage. An der vorliegenden Stelle bietet die ältere und bessere Hs. B die richtige Lesart, indem sie die korrekte Namensform (und auch davor zusätzlich die Präposition sub 1) überliefert, vgl. zu sub ... magistro Liv. 25,40,5 sub Hannibale magistro omnes belli artes edoctus (sc. Muttines); ferner Verg. Aen. 8,515–17 sub te (sc. Aenea) tolerare magistro / militiam et grave Martis opus, tua cernere facta / adsuescat (sc. Pallas). nec – indiligens Vgl. Chron. Gall. (452) 3 Gratianus valde religioni favens et ecclesiis per omnia promptus fuit. erga religionis nostrae cultum Vgl. Amm. 22,5,1 (über den Kaiser Julian) erga numinum cultum. indiligens Ist von B geboten. Das Adjektiv wird mit indulgens (M) häufig verwechselt, vgl. Plin. nat. 19,57 u. Mayhoff, app. crit. z. St. [I. S.] stets bereit Wie im Fall von Valentinian I. (vgl. 1,3) ist auch die positive Wertung der gratianischen Entschlossenheit hauptsächlich auf seine dogmatische Positionierung aufseiten des Nizänums (s. u.) zurückzuführen. Daneben hatte der Kaiser aber auch die Bemühungen seines Vaters um die militärische Grenzsicherung an Rhein und Donau fortgeführt und war dabei 378 als letzter römischer Kaiser auf rechtsrheinisches Gebiet vorgestoßen. 2 Lehrer Ausonius Ausonius (PLRE 1,140 f. [Decimius Magnus Ausonius 7]), ein aus Gallien stammender Dichter, war von Valentinian I. zum Erzieher seines Sohnes berufen worden. 3 Er erlangte einige hohe Hofämter, wurde bspw. 375 Quaestor sacri palatii. Gratian ernannte ihn 378 sogar zum Praefectus praetorio Galliarum und machte ihn für das folgende Jahr zum Konsul. Nach dem Tod Gratians zog sich Ausonius ins Privatleben zurück. Pflege unserer Religion Unter dem Einfluss des Ambrosius hatte sich Gratian der nizänischen Konfession zugewandt. Im Jahr 380 erließ er zusammen mit Theodosius und Valentinian II. das Edikt Cunctos populos, welches kaiserlicherseits das nizänische Bekenntnis zur gültigen Orthodoxie erhob. 4 Gerade gegenüber dem Heidentum zeigte sich Gratian zunehmend intolerant. 5 [J. K.] sub (s. OLD s. v. 15 b) kommt in der Narratio nur ein einziges Mal vor. Vgl. hierzu Amm. 31,10,11–7. Siehe auch Auson. grat. act. 2,8 f. 3 Auson. grat. act. 5,24. 7,30. 15,68 u. ö. 4 Cunctos populos: Cod. Theod. 16,1,2. Der Residenzbischof Ambrosius widmete Gratian seine Schriften De fide und De spiritu sancto. 5 Gratian ließ den Victoria-Altar aus der Senatskurie entfernen (Symm. rel. 3,1–3; Ambr. ep. 72 f.) und legte den Titel des Pontifex maximus ab (Zos. 4,36,5). 1 2

Kommentar

283

3,3 victus – necatus Vgl. Chron. Gall. (452) 6 Maximus tyrannus in Britannia a militibus imperator constituitur (zu imperator s. Scardino, Komm. z. St. [KFHist G 7] 81 f.); ebd. 9 Maximus in Gallias transfretavit et conflictu contra Gratianum habito eundem fugitantem Lugduni interfecit; ferner Prosp. chron. 1183 in Brittania per seditionem militum Maximus imperator est factus, quo mox ad Gallias transfretante Gratianus Parisiis Merobaudis magistri militum proditione superatus et fugiens Lugduni captus atque occisus est. Prospers Beschreibung über Maximus per seditionem militum imperator ... factus läßt sich unter einem Begriff zusammenfassen: tyrannus (s. Szidat, Usurpator tanti nominis 32–39; zu tyrannus „gleichsam als Epitheton“ vgl. Scardino, Komm. zu Chron. Gall. (452) 6 [KFHist G 7] 81 f.). Zur Betonung des Mißgeschicks Gratians ist die Niederlage (victus) am Satzanfang, der Tod (necatus) am Satzende platziert. intra Britannias Zum lokalen intra + acc. bei Ortsnamen statt in + abl. s. H.-Sz. 234; vgl. Funaioli, ALL 13 (1904) 335 f.; J. Svennung, Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen Fach- und Volkssprache, Uppsala 1935, 367. apud Lugdunum ... quo amisso exercitu fugiens venerat, est necatus Vgl. Chron. Gall. (452) 9 Maximus ... conflictu contra Gratianum habito eundem fugitantem Lugduni interfecit. apud Lugdunum oppidum Galliarum Zu apud + acc. bei Städte- und Ländernamen im Spätlatein s. Cons. Const. 350,2 mit Becker, Komm. z. St. (KFHist G 1) 99; in der Narratio noch 4,2. 3 u. 6,7. est necatus Ein Ditrochäus, 1 vgl. hingegen 1,2 u. 4,3 defunctus est, wo das pf. des Deponens jeweils zusammen mit dem im Text vorausgehenden Wort einen akatalektischen Dikretikus bildet. [I. S.] Usurpator Maximus Magnus Maximus (PLRE 1,588 [Magnus Maximus 39]) wurde im Frühjahr 383 von Truppen in Britannien zum Augustus erhoben. 2 Der Grund war eine wachsende Unzufriedenheit mit der weströmischen Zentralregierung: Die Einheiten hatten den Eindruck, dass Gratian sich nicht ausreichend um die militärisch gespannte Lage in BritanNicht necatus est, was sich zwar bei Oros. hist. mehrfach belegen läßt (Oros. hist. 4,7,9; ebd. 5,12,9; ebd. 6,18,7), in der Prosa aber eine eher unübliche iambische Klausel ergeben würde (zur iambischen Dipodie als Satzperiode vgl. H. Drexler, Einführung in die römische Metrik, Darmstadt 1967, 158 f.). S. Einl. S. 252 mit Anm. 9. 2 Rufin. hist. 11,14; Oros. hist. 7,34,9; Zos. 4,35,3–6; Sulp. Sev. chron. 2,49; Prosp. chron. 1183. 1

284

(B 7) Narratio de imperatoribus

nien kümmerte. Chron. Gall. (452) 7 berichtet von Kämpfen des Maximus mit Pikten und Skoten. 1 in Lyon … ermordet Maximus war bald nach seiner Erhebung nach Gallien übergesetzt. Bei Paris liefen die Truppen des ihm entgegengeeilten Gratian zum Usurpator über, möglicherweise aufgrund eines Verrats des Magister militum Merobaudes (PLRE 1,598 f. [Flavius Merobaudes 2]). 2 Der Kaiser wurde am 25. August 383 auf der Flucht in Lyon getötet. Theodosius erkannte Maximus zunächst als legitimen Amtskollegen an. [J. K.]

4,1 Theodosius regnavit ann. XI post Gratianum, qui cum Orientis teneret imperium Vgl. Chron. Gall. (452) 10 Theodosius annos XI; Chron. Gall. (511) 12 (530) Theodosius post Valentinianum annis tribus; Epit. Caes. 48,1 Theodosius, genitus patre Honorio, matre Thermantia, genere Hispanus, originem a Traiano principe trahens, a Gratiano Augusto apud Sirmium imperator effectus regnavit annos decem et septem. Oros. hist. 7,35,1 Theodosius ... interfecto per Maximum Gratiano imperium Romani orbis obtinuit mansitque in eo annis undecim, cum iam in Orientis partibus sex annis Gratiano vivente regnasset; zu den unterschiedlichen Angaben der Herrschaftsdauer vgl. Appendix u. hist. Komm. zu Theodosius ... elf Jahre lang. Vgl. ferner Chron. Gall. (452) 11 Maximus timens Orientalis imperii principem Theodosium cum Valentiniano foedus iniit. Die Existenz eines Bündnisses verschweigt die Narratio. et ad eum Valentinianus Augustus ... ipse pulsus Italia confugisset Vgl. Chron. Gall. (452) 16 Valentinianus veritus imminentem iam cervicibus suis tyrannum ad Theodosium confugit (zur Bezeichnung tyrannus für Diese Kämpfe werden von der Chronik erst nach Ausrufung des Maximus zum Kaiser erwähnt. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass er unmittelbar nach seiner Usurpation nach Gallien zog. Vielleicht bildeten die Erfolge gegen Pikten und Skoten eher die Grundlage für seine Erhebung. 2 Der Verrat des Merobaudes ist umstritten: A. Demandt, Art. Magister militum, RE Suppl. 12 (1970) 553–790, hier 598 f. spricht sich auf Grundlage von Paneg. 2 (12), 28,4 f. gegen ihn aus und meint, nur die Truppen des Generals seien übergelaufen. W. Enßlin, Art. Merobaudes, RE 15,1 (1931) 1038 f. und S. Rodgers, Merobaudes and Maximus in Gaul, Historia 30 (1981) 82–105, hier 97–105 hingegen halten den Verrat für historisch. Deutlich für den Verrat optiert bspw. auch Prosp. chron. 1183. Zum Tod des Kaisers: Zos. 4,35,4–6; Sokr. 5,11,6–8; Soz. 7,13,9. 1

Kommentar

285

Maximus s. 3,3 victus – necatus mit phil. Komm. z. St.); Chron. Gall. (511) 6 (522) Valentinianus ad Theodosium fugiens etc.; Oros. hist. 7,34,10 ... fratrem ... eius (sc. Gratiani) Valentinianum Augustum Italia expulit (sc. Maximus). Valentinianus in Orientem refugiens a Theodosio paterna pietate susceptus etc. occiso intra Gallias fratre Gratiano Vgl. Chron. Gall. (452) 9 Maximus in Gallias transfretavit et conflictu contra Gratianum habito eundem ... interfecit. Das von M gebotene infra unterscheidet sich im Spätlatein dem Sinn nach von intra (‚innerhalb‘ = ‚in‘) nicht, vgl. H.-Sz. 231; Stotz 4,409; ferner 3,3 intra Britannias (so auch M). motis – regnum Eine inhaltliche Parallele weisen u. a. die anonymen Gallischen Chroniken sowie Orosius auf: Chron. Gall. (452) 18 Theodosius cum exercitu ad Italiam transgrediens Maximum interfecit (interficit Mommsen) et Valentinianum proprio regno reddit; Chron. Gall. (511) 6 (522) Valentinianus ... cum ipso (sc. Theodosio) ab Oriente Italiam rediit; Oros. hist. 7,34,10 Valentinianus ... mox etiam imperio restitutus est. Valentinianum collocavit in regnum Zu alqm collocare in + acc. s. ThLL s. v. colloco Sp. 1643,21–27, z. B. Marcell. chron. II p. 91,475,2 Orestes ... Augustulum filium suum in imperium conlocavit. [I. S.] Theodosius … elf Jahre lang Faktisch war nach dem Tod Gratians dessen Halbbruder Valentinian ranghöchster Kaiser. Die Narratio orientiert sich hier aber am bedeutenderen Theodosius (PLRE 1,904 f. [Flavius Theodosius 4]) und integriert das Schicksal Valentinians II. in dessen Biographie (vgl. 4,1 f.). Theodosius selbst starb im Januar 395, womit sich vom Tod Gratians 383 an eigentlich eine Herrschaftsdauer von zwölf Jahren ergeben würde. Dieser chronologische Fehler gleicht sich jedoch dadurch aus, dass die Narratio die Herrschaft Gratians ein Jahr zu lang ansetzt. Beide Ungenauigkeiten finden sich auch bei Prosper und stehen in Verbindung mit der fehlerhaften Annahme, dass Theodosius bereits 378 ins Amt gelangt wäre und damit insgesamt 17 Jahre als Kaiser verbracht hätte. 1 Valentinian … zu ihm floh Magnus Maximus (PLRE 1,588 [Magnus Maximus 39]) war 387 in den italischen Herrschaftsbereich Valentinians Prosp. chron. 1198: Theodosius XLIII cum iam per XIIII regnaret annos, regnat cum Arcadio et Honorio filiis annis tribus. Von einer siebzehnjährigen Gesamtherrschaft des Theodosius gehen auch Chron. Gall. (452) 31 (abhängig von Narratio) und Hyd. chron. 1 aus. Diese siebzehnjährige Herrschaft wurde von den Quellen wohl mit der summierten Herrschaftsdauer von Gratian, Valentinian II. und Theodosius I. gleichgesetzt, die ebenfalls – und in diesem Fall korrekterweise – 17 Jahre betrug. 1

286

(B 7) Narratio de imperatoribus

eingedrungen. Als Vorwand dienten ihm dogmatische Spannungen zum Hof seines Mitkaisers, wo dessen Mutter Justina (PLRE 1,488 f. [Iustina]) die homöische Konfession unterstützte, während sich Maximus selbst als Vorkämpfer des nizänischen Glaubens präsentierte.1 Hinzu kam auf politischer Ebene die näher rückende Volljährigkeit Valentinians, die früher oder später eine Klärung der Fronten notwendig erscheinen ließ, immerhin war Maximus der Mörder von Valentinians Bruder. Angesichts der Bedrohung floh der junge Kaiser mit seiner Mutter nach Thessalonike, wo er mit Theodosius zusammentraf. 2 mobilisierte … rächte energisch Gratian In Thessalonike heiratete Theodosius die Schwester Valentinians, Galla (PLRE 1,382 [Galla 2]), und verband sich dadurch mit dem valentinianischen Haus. Zugunsten seiner neuen Verwandten marschierte er 388 in den Westen, schlug Maximus, nahm ihn gefangen und ließ ihn hinrichten. 3 Ein unmittelbarer zeitlicher Zusammenhang dieser Intervention mit dem angegebenen Motiv der Rache für Gratian war dabei nicht gegeben, da dieser bereits 383 getötet worden war. 4 Valentinian in seine Herrschaft Theodosius ernannte nach der Ausschaltung des Maximus keinen militärisch potenten neuen Kaiser für den Westen, sondern vertraute Valentinian der Aufsicht seines Magister militum Arbogast (PLRE 1,95–7 [Arbogastes]) an. 5 Er selbst blieb bis 391 ebenfalls in Italien. [J. K.]

Chron. Gall. (452) 16. Die Konflikte des Hofes mit Ambrosius waren stetig gewachsen: Ambr. ep. 76; c. Aux. 2. 16. u. ö.; Paulin. med. vit. Ambr. 12–5. Hinzu kam ein Toleranzedikt zugunsten der homöischen Kirche: Cod. Theod. 16,1,4 (23. Januar 386). Vgl. insg. Rufin. hist. 11,15; Sokr. 5,11,4–6; Soz. 7,13,2–5; Thdt. h.e. 5,13. Auch Theodosius machte deutlich, dass er mit der Ausrichtung des Mailänder Hofes nicht einverstanden war: Thdt. h.e. 5,15,1 f. 2 Zur Flucht von Valentinian und Justina: Rufin. hist. 11,16; Oros. hist. 7,34,10; Zos. 4,43,1; Sokr. 5,11,12; Soz. 7,13,11; Chron. Gall. (452) 16. 3 Eheschließung zwischen Galla und Theodosius: Philost. 10,7; Sokr. 4,31,17 f. Feldzug gegen Maximus: Rufin. hist. 11,17; Zos. 4,46,2 f.; Sokr. 5,14; Soz. 7,14,6 f. Auch der Maximus-Sohn Victor wurde getötet: Zos. 4,47,1; Prosp. chron. 1191. 4 Dieses Motiv begegnet bspw. auch in Zos. 4,44,2 f., wo der Tod des Gratian ebenfalls in unmittelbare Nähe zur Flucht Valentinians gerückt wird. Ohnehin hängen die frühen Biographien der Narratio nicht unerheblich vom Bericht bei Orosius ab. 5 Justina war noch während des Krieges gegen Maximus gestorben: Rufin. hist. 11,17; Soz. 7,14,7; Chron. Gall. (452) 19. 1

Kommentar

287

4,2 sed – terminasset Die Narratio weicht hier z. B. von Oros. hist. ab: ubi (sc. in Gallia) cum tranquilla republica in pace ageret (sc. Valentinianus iunior), apud Viennam dolo Arbogastis comitis sui, ut ferunt, strangulatus atque, ut voluntariam sibi conscivisse mortem putaretur, laqueo suspensus est (7,35,10), s. hist. Komm. zu Leben mit dem Strick beendet. incertum utrum sua manu an Arbogastis magistri militum vi et impressione compulsus vitam laqueo terminasset Die Alternativen (utrum – an) sind sprachlich insofern nicht scharf genug gegenübergestellt, als nach dem Wortlaut der junge Kaiser, auch wenn er durch die Gewalt und den Druck des Arbogast gezwungen worden wäre, schließlich sua manu sich erhängt hatte. Die Unschärfe liegt darin, daß das Subjekt zu vitam laqueo terminasset (Valentinian II.) für beide Alternativen ein und dasselbe bleibt. Gewollt ist jedoch sicherlich der Gegensatz zwischen ‚sich eigenhändig erhängen‘ (act.) und ‚von anderen erhängt werden‘ (pass.). apud Viennam, Galliarum nobilem civitatem S. phil. Komm. zu 3,3 apud Lugdunum oppidum Galliarum. Eugenius quidam praesumpto male incubare coepisset imperio Zu incubare eines Usurpators s. ThLL s. v. Sp. 1063,24–30; vgl. zu incubare + dat. Lact. inst. 7,19,1 siquidem capto mundo cum magnis latronum exercitibus incubabit (sc. tyrannis). Theodosius, postquam Arcadium filium suum Orienti praefecit, ipse adversus Eugenium expeditione suscepta tyrannum felicissime superavit Zur sprachlichen Affinität vgl. Chron. Gall. (511) 13 (532) Theodosius Arcadium filium suum Orienti praeficiens contra Eugenium properans vicit. Das von M gebotene und von Mommsen beibehaltene et zwischen suscepta und tyrannum ist nicht nur überflüssig, sondern sogar störend, denn das et paßt überhaupt nicht zum inhaltlichen Sinnzusammenhang – weder (mit dem et in der nächsten Zeile) korrespondierend (‚einerseits – andererseits‘) noch adverbiell (‚sogar‘). adversus Eugenium B schreibt in der Narratio konsequent adversus (vgl. 2,3 adversus Gothos u. 6,5 adversus externos hostes), während M (mit Gratianus [3,1] einsetzend) hier und in 6,5 jeweils adversum bietet (s. app. crit. z. St. u. zu 6,5 adversus). Die beiden Formen (ThLL s. v. adversus [adversum] Sp. 853,83–854,27; H.-Sz. 222 [Zus. a]) sind auch im Spätlatein recht gut belegt, vgl. etwa Oros. hist. 4,16,16 adversum Hannibalem; ebd. 7,30,4 adversum Parthos; ebd. 7,40,5 adversus tyrannum; ebd. 7,42,1 adversus barbaros. Welche Form der Autor ursprünglich geschrieben hat,

288

(B 7) Narratio de imperatoribus

muß also offen bleiben. Hier wird adversus lediglich vorgezogen, weil B im Vergleich zu M insgesamt deutlich bessere Qualität besitzt, s. Einl. Kap. II 1. [I. S.] Leben mit dem Strick beendet Die Umstände von Valentinians Tod im Mai 392 sind umstritten, worauf die Narratio mit ihrer Nennung der beiden sich im Umlauf befindlichen Varianten hinweist: Entweder war der Kaiser im Auftrag des Magister militum Arbogast ermordet worden, oder aber er hatte seinem Leben selbst ein Ende gesetzt. 1 Auslösendes Moment für einen solchen Suizid könnte die dominierende Stellung des Generals gewesen sein, der Valentinian eine eigenständige Herrschaft versagte.2 Ein allzu deutlicher Hinweis auf einen möglichen Selbstmord Valentinians dürfte im Sinne der valentinianisch-theodosianischen Dynastie aber nicht opportun gewesen sein, weshalb die Mordvariante insgesamt breiteren Eingang in die Quellen gefunden hat. Eugenius die Macht usurpiert Arbogast setzte sich unmittelbar nach dem Tod Valentinians mit Theodosius in Verbindung und erbat die Bestellung eines neuen Kaisers für den Westen. Mit Arcadius (zu diesem s. u.) war ein Kandidat im Augustus-Rang durchaus vorhanden, Theodosius war aber nicht bereit, seinen Sohn der Führung Arbogasts anzuvertrauen. Gleichzeitig war es ihm aber auch nicht möglich, den Magister militum abzuberufen. Nach einer dreimonatigen Vakanz entschied dieser sich daher, am 22. August 392 den Rhetoriklehrer Eugenius (PLRE 1,293 [Fl. Eugenius 6]) erheben zu lassen, der von Theodosius freilich nicht anerkannt wurde. 3 Arcadius mit dem Osten betraut Arcadius (PLRE 1,99 [Flavius Arcadius 5]) war de facto schon 383 zum Augustus erhoben worden. 4 Zwar Selbsttötung: Prosp. chron. 1197. Mord: Oros. hist. 7,35,10; Philost. 11,1; Sokr. 5,25, 4 f.; Chron. Gall. (452) 29; Hyd. chron. 22. Beide Varianten, ohne Entscheidung, geben Rufin. hist. 11,31; Soz. 7,22,2. Vgl. auch B. Croke, Arbogast and the Death of Valentinian II, Historia 25 (1976), 235–244, hier v. a. 240–4. 2 Vgl. eine bei Zos. 4,53,2–4 und (etwas abweichend) Ioh. Ant. frg. 280 (Roberto) = frg. 212,1 (Mariev) überlieferte Anekdote: Als Valentinian II. seinen Magister militum habe absetzen wollen, entgegnete dieser ihm, dass er seine Stelle nicht von Valentinian empfangen habe und dieser ihn folglich auch nicht absetzen könne. Die vorbereitete Absetzungsurkunde zerriss Arbogast. Dass der Kaiser in der Folge brieflich von Ambrosius die Taufe erbat (Ambr. obit. Valent. 25–7), könnte für seine suizidalen Absichten sprechen. 3 Verhandlungen erwähnen u. a. Rufin. hist. 11,31; Zos. 4,55,3 f. Zur Erhebung des Eugenius ferner: Oros. hist. 7,35,11; Philost. 11,2,1; Sokr. 5,25,1–6; Thdt. h.e. 5,24. 4 Cons. Const. a. 383,1; Sokr. 5,10,5; Soz. 7,12,2. 1

Kommentar

289

behauptet die Narratio nicht explizit, dass seine Erhebung erst im Kontext der Eugenius-Usurpation stattgefunden hätte, es spricht aber einiges dafür, dass nicht lediglich ausgedrückt werden sollte, dass der bereits als Augustus amtierende Theodosius-Sohn beim Feldzug seines Vaters 394 im Osten zurückgelassen wurde. Es liegt eine Verwechslung mit der Erhebung des Honorius (zu diesem s. u. 4,3) vor, die tatsächlich in Reaktion auf die Usurpation des Eugenius erfolgt war, weiter unten aber in den Zusammenhang mit dem nahenden Tod des Theodosius gebracht wird. 1 Feldzug gegen Eugenius Theodosius hatte Eugenius, trotz dessen mehrfachen Nachsuchens, nicht als legitimen Herrscher anerkannt. Im Jahr 394 marschierte er schließlich in den Westen und besiegte das Heer des Usurpators im September in der Schlacht am Frigidus. Eugenius und Arbogast fanden in der Folge den Tod. 2 Die Wertung des theodosianischen Sieges als felicissime spielt auf die besonderen Umstände der Schlacht an: Die Truppen aus dem Osten hatten im Kampfgeschehen von plötzlich auftretenden Winden profitiert. Schon zeitgenössisch kam es auf dieser Grundlage zu der Deutung, dass sich im Ausgang des Krieges die besondere Gunst Gottes für Theodosius offenbart hätte. 3 [J. K.]

4,3 cum se morbo ultimo videret urgeri, Honorium alterum filium Africae Italiae Galliisque ordinavit Augustum Vgl. Chron. Gall. (511) 14 (533) Theodosius videns se in extremis Honorium alterum filium Occidenti praefecit. Zu ordinare in der Bedeutung von praeficere (3,1 u. 4,2) vgl. Prosp. chron. 1168 [Theodosius ordinatur imperator a Gratiano Sirmii etc.] (s. Becker, app. crit. u. Komm. z. St. [KFHist G 5] 147). Übernommen wird diese fehlerhafte Beschreibung durch Chron. Gall. (511) 13 f. Sie findet sich hingegen nicht in der Gallischen Chronik von 452, welche diesbezüglich korrekt berichtet. Die beiden gallischen Chroniken hängen also nicht direkt voneinander ab. 2 Arbogast beging Selbstmord (Oros. hist. 7,35,19; Zos. 4,58,6; Philost. 11,2,3; Sokr. 5, 25,16; Ioh. Ant. frg. 280 [Roberto] = frg. 212,3 [Mariev]), Eugenius wurde am 6. September 394 hingerichtet. 3 Vgl. zuerst bei Ambr. ep. extr. coll. 2,3 f. Ferner bspw. Rufin. hist. 11,33; Chron. Gall. (452) 30. Zur Wertung der Umstände der Schlacht am Frigidus: M. R. Salzman, Ambrose and the Usurpation of Arbogastes and Eugenius: Reflections on Pagan–Christian Conflict Narratives, JECS 18 (2010) 191–223, hier 208–14. 1

290

(B 7) Narratio de imperatoribus

apud Mediolanium S. phil. Komm. zu 3,3 apud Lugdunum oppidum Galliarum. [I. S.] Honorius … Africa, Italien und Gallien Honorius (PLRE 1,442 [Fl. Honorius 3]) wurde am 23. Januar 393 als Reaktion auf die Usurpation des Eugenius zum Augustus erhoben, nicht erst infolge des nahenden Todes des Vaters. 1 Der Verfasser der Narratio hat diese Usurpation aber fälschlicherweise bereits in Zusammenhang mit der Erhebung des Arcadius gebracht (s. o. 4,2). Der Fokus des Texts scheint aber auf einem anderen Aspekt zu liegen als auf der korrekten Chronologie der Kaisererhebungen der Theodosius-Söhne: Die jeweilige Nennung der Herrschaftsgebiete des Honorius und des Arcadius hier und weiter oben nehmen die Teilung des Reichs vorweg. unter seinen beiden Söhne geteilt Eine Teilung des Reichs in einzelne Herrschaftsgebiete unter verschiedenen Kaisern war in der Spätantike keine Ausnahme; für die Zeitgenossen war darüber hinaus nicht absehbar, dass die Reichsteilung von 395 endgültig sein würde. 2 Auch blieb die Einheit beider Teilreiche staatsrechtlich gewahrt. Nichtsdestoweniger liefert die Narratio einen Hinweis darauf, dass die Teilung von 395 nur wenige Jahrzehnte später durchaus als bleibender Einschnitt wahrgenommen wurde. nicht zu frühen Tod Theodosius starb am 17. Januar 395, wahrscheinlich im Alter von 48 Jahren. 3 Von einem späten Tod lässt sich also kaum sprechen: Genauso wie spätere Kaiser der theodosianischen Dynastie fand Theodosius ein eher frühes Ende. 4 Will man die Aussage der Narratio nicht auf schlichtes Unwissen schieben, so ließe sich allenfalls, in negativer Analogie zum vorzeitigen Tod des Valens in 2,3, an ein implizites Lob des Kaisers denken. [J. K.]

Philost. 11,2,1; Sokr. 5,25,8 (abweichendes Tagesdatum); Soz. 7,24,1. Ähnliche Grenzen zwischen zwei Reichsteilen verliefen von 340 bis 350 unter Constans und Constantius II. sowie 364 bis 375 unter Valentinian I. und Valens. 3 Gegen die Altersangaben bei Sokr. 5,26,4. 6,1,1 und Soz. 8,1,1 (Tod im Alter von 60 Jahren) spricht der Hinweis auf die Jugendlichkeit des Theodosius als Dux Moesia in Amm. 29,6,15. Vgl. zum Alter des Kaisers v. a. auch Epit. Caes. 47,3. 4 Seine Söhne Arcadius († ca. 31) und Honorius († 38) starben in noch jüngerem Alter. 1 2

Kommentar

291

5 Arcadius regnavit ann. XII Vgl. Oros. hist. 7,36,1 vixitque Arcadius post patris excessum annis duodecim. S. hist. Komm. zu Arcadius herrschte zwölf Jahre; vgl. Appendix. tutelamque – reliquit Vgl. Chron. Gall. (452) 53 Arcadius Orientis imperium gubernans vitam explet, parvum admodum Theodosium filium imperii successorem relinquens; Chron. Gall. (511) 25 (549) obiit Arcadius parvo filio Theodosio Orientis imperium relinquens (s. Scardino, Komm. z. St. [KFHist G 8] 226); Oros. hist. 7,36,1 imperiique summam Theodosio filio parvo admodum moriens tradidit. tutelamque rei publicae Ist die Lesart von B. Stattdessen bietet M italii fratris archadii. Diese Überlieferungsvariante erregt in zweierlei Hinsicht Anstoß: Zum einen fehlt eine Konjunktion, die dem -que entsprechen und die zwei Prädikate zu Arcadius, regnavit und reliquit, sinnvoll miteinander verbinden würde; zum anderen hat damit das transitive reliquit kein acc.-Obj. mehr. Wie ist die Entstehung der Lesart von M zu erklären? Das consortem Orientalis ... imperii (6,1) läßt vermuten, daß bei consors ... imperii auch eine Ortsangabe gestanden hat, was aber nicht zwingend ist, vgl. 6,6 consortem adsumpsit imperii. Möglicherweise hat M nach Ausfall von tutelamque rei publicae selbst versucht, die Lücke zu füllen. Zu tutela rei publicae vgl. Cic. off. 1,85 ut enim tutela, sic procuratio rei publicae ad eorum utilitatem, qui commissi sunt, non ad eorum, quibus commissa est, gerenda est; Cass. Dio 53,12,1 βουληθεὶϲ (sc. Καῖϲαρ [Augustus]) δὲ δὴ καὶ ὣϲ δημοτικόϲ τιϲ εἶναι δόξαι, τὴν μὲν φροντίδα τήν τε προϲταϲίαν τῶν κοινῶν πᾶϲαν (curam et tutelam rei publicae universam [J. Béranger, SHA Alex. Sev. 48,1 et la cura rei publicae, in: G. Wirth (Hg.), Romanitas – Christianitas. Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit, Berlin 1982, 322 Anm. 62]) ὡϲ καὶ ἐπιμελείαϲ τινὸϲ δεομένων ὑπεδέξατο κτλ. Theodosio, filio parvulo admodum, sed qui processu aevi maximis esset principibus comparandus Zur Junktur und Wortstellung filio parvulo admodum vgl. Amm. 25,10,11 filio ... admodum parvulo; Val. Max. 1,5,3 filiola ... admodum parvula; zu parvulo admodum vgl. die Variation in 3,1 fratre admodum puero. parvulo ist die Lesart von M, während B parvo hat. Obwohl B häufig den besseren Text bietet (s. Einl. Kap. II.1) und die Verbindung parvo admodum ebenso gut belegt ist wie parvulo ad-

292

(B 7) Narratio de imperatoribus

modum, 1 wird hier mit Mommsen die Lesart von M übernommen, denn der Verfasser wird an dieser Stelle durch das Deminutiv parvulo beabsichtigt haben, den Kontrast zum Superlativ maximis herauszustreichen. Zu processu aevi s. ThLL s. v. processus Sp. 1525,29 f.; ebd. s. v. aevum Sp. 1164,59–1165,81, bes. 1165,52–55. aevum wird hier gleichbedeutend mit aetas (‚Lebensalter‘, s. ThLL s. v. Sp. 1124,63–73) verwandt, vgl. Amm. 14,5,5 et exitiale hoc vitium, quod in aliis non numquam intepescit, in illo (sc. Constantio Gallo) aetatis progressu effervescebat; ebd. 30,4,9. [I. S.] Arcadius herrschte zwölf Jahre Arcadius (PLRE 1,99 [Flavius Arcadius 5]) herrschte nach dem Tod seines Vaters bis zu seinem eigenen Tod 408 insgesamt sogar dreizehn Jahre, wie bspw. Prosp. chron. 1207 richtig bemerkt. Dem Verfasser der Narratio war diese Information offenbar nicht zugänglich, zumal er auch nicht wusste, wie viele Jahre Honorius (PLRE 1, 442 [Fl. Honorius 3]) seinen Bruder überlebte (vgl. 6,1). Honorius … Teilhaber Honorius wird nicht, wie es nach dem bisherigen Muster der Fall sein müsste, von der Narratio als nachrangiger Mitherrscher des eigentlich höherrangigen Arcadius verstanden, sondern als gleichberechtigt. Nur so erklärt sich, wieso die Herrschaftsdauer des Honorius in 6,1 nicht erst ab dem Tod seines älteren Bruders gezählt wird. Theodosius … zu vergleichen war Theodosius II. (PLRE 2,1100 [Theodosius 6]) wurde 401 geboren und am 10. Januar 402 zum Augustus ernannt. Er starb 450 an den Folgen eines Reitunfalls, was den Terminus ante quem für die Abfassung des Textes darstellt. 2 Das Lob seiner Person an dieser Stelle mag damit zusammenhängen, dass er zur Abfassungszeit der Narratio noch lebte. Möglicherweise lässt sich im Lob aber auch Kritik an seinem älteren Mitherrscher Honorius greifen, dem der Text in der Folge tendenziell kritisch gegenübersteht. [J. K.]

Vgl. Zitat oben im phil. Komm. tutelamque – reliquit. Mit Muhlberger, Chroniclers 153 f. lässt sich dieser Terminus ante quem sogar noch vorverlegen, da der Kaiser 448 zugunsten der Miaphysiten in den Eutychianischen Streit eingriff, von der Narratio jedoch explizit gelobt wird. Der Verfasser könne hiervon also nichts gewusst haben, folgten seine positiven und negativen Wertungen doch auch sonst den dogmatischen Positionen einzelner Kaiser, bspw. in den Fällen von Valentinian I. (1,3), Valens (2,1 f.) und Gratian (3,2). 1 2

Kommentar

293

6,1 Honorius – imperii Vgl. Chron. Gall. (452) 32 Arcadius et Honorius annos XXXII. [I. S.] Honorius herrschte 32 Jahre Honorius (PLRE 1,442 [Fl. Honorius 3]) war 393 zum Augustus erhoben worden (vgl. 4,2), herrschte seit dem Tod seines Vaters Theodosius 395 eigenverantwortlich über den westlichen Reichsteil und galt seit dem Tod seines Bruders Arcadius 408 als ranghöchster Kaiser. Gemäß der bisherigen Praxis im Umgang mit Herrschaftsdauern müsste eigentlich dieser letztgenannte Zeitpunkt maßgeblich für die Berechnung seiner Regierungsdauer durch die Narratio sein, Honorius wären also lediglich 15 Regierungsjahre (409–23) zuzuweisen. Da Honorius und Arcadius die Herrschaft über ihre jeweiligen Reichshälften aber zeitgleich angetreten hatten, wählen viele Quellen auch für Honorius das Jahr 395 als Ausgangspunkt – die Narratio bildet hier keine Ausnahme. 1 Aber auch in diesem Fall bleibt eine Differenz zu den angegebenen 32 Jahren (396–423: 28 Jahre), die sich selbst dann nicht ausgleichen ließe, wenn von 393 aus gezählt würde. Die Verwirrung hat ihre Ursache darin, dass der Verfasser von der Tricennalien-Feier des Honorius 422 wusste, welche sich rechnerisch auf die ursprüngliche Kaisererhebung bezog. 2 Eine weitere chronologische Unsicherheit ergab sich dann vielleicht mit der Johannes-Usurpation (423–25; PLRE 2,594 f. [Ioannes 5]), die dem Tod des Honorius umittelbar folgte und aus der Perspektive ex post zu einer Vakanz des westlichen Thrones im Jahr 424 führte. Theodosius … als Teilhaber Theodosius II. (PLRE 2,1100 [Theodosius 6]) wird bereits in 5 genannt. Er herrschte seit 408 als Nachfolger seines Vaters Arcadius über den Osten. [J. K.]

So bspw. Chron. Gall. (452) 32, die ihren chronologischen Rahmen aus der Narratio schöpft. In der Narratio selbst spricht 4,3 für einen gemeinsamen Ausgangspunkt 395. Vgl. auch Hyd. chron. 27. 2 Vgl. Burgess, Dark Ages 188 f. Anm. 15: Die Quelle der Narratio habe – so wie Chron. Gall. (452) 89 – die Tricennalien erwähnt, was der Verfasser der Narratio nicht in Übereinstimmung mit der Information einer siebenundzwanzigjährigen Herrschaft des Honorius habe bringen können. Er hätte daher die Dauer von dessen Regierung (408–423) von XV in XX verbessert, womit sich nach 395 eine insgesamt zweiunddreißigjährige Herrschaft ergab. Dies scheint plausibel, auch wenn die weiterhin zu kurze Herrschaft des Arcadius (vgl. hist. Komm. 5 Arcadius herrschte zwölf Jahre) nicht erklärt wird. 1

294

(B 7) Narratio de imperatoribus

6,2 multa – contigerunt Vgl. Chron. Gall. (452) 93 convulneratum multis cladibus reliquit imperium. illud – est Vgl. Chron. Gall. (452) 65 ipsa denique orbis caput Roma depraedationi Gothorum foedissime patuit. illud acerbissimum fuit, quod Zur sprachlichen Ähnlichkeit vgl. Cic. Mur. 56 quae cum sunt gravia, iudices, tum illud acerbissimum est, quod habet (sc. Murena) eos accusatores, non qui odio inimicitiarum ad accusandum, sed qui studio accusandi ad inimicitias descenderint. [I. S.] viele schwere Schläge Das Bild vom verwundeten Reich wird durch die Gallische Chronik von 452 übernommen, die in c. 61–5 einen von der Narratio inspirierten Katalog römischer Rückschläge liefert, der das Vordringen von barbarischen Völkern in Britannien, Gallien und Spanien sowie die Eroberung Roms durch die Westgoten zum Thema hat (hier 6,2– 4). 1 Tatsächlich kam es infolge des Rheinübergangs von Vandalen, Alanen und Sueben 406/07 zu einer Häufung militärisch-politischer Krisen im Weströmischen Reich. Ist die hier gemachte Beobachtung der Narratio hinsichtlich des reinen Befundes also durchaus zutreffend, wird die diesem Befund inhärente Kritik an Honorius durch die Erfolge des Kaisers in der Abwehr von Usurpatoren (6,5) im weiteren Verlauf seiner Biographie etwas relativiert. 2 Rom … erobert Die Westgoten unter Alarich (PLRE 2,43–8 [Alaricus 1]) waren 408 nach Italien gezogen, um die Einhaltung von Vereinbarungen zu erzwingen, die sie mit dem kurz zuvor hingerichteten Magister militum Stilicho (PLRE 1,853–8 [Flavius Stilicho]) getroffen hatten. 3 Nach mehreren gescheiterten Verhandlungsanläufen, während derer Alarich wiederholt Rom belagert hatte, zog er schließlich mit seinen Truppen am 24. August 410 in die Stadt ein und plünderte sie. Die Einnahme der sym-

Vgl. Muhlberger, Chroniclers 154 f. Muhlberger, Chroniclers 186 f.: Die Wertung zu Honorius aus Chron. Gall. (452) 93 entspreche derjenigen der Narratio, sei aber schärfer, weil sie nicht durch den ausführlichen Bericht der Usurpationsabwehr aufgefangen wird. 3 Die Goten sollten nach Gallien gesendet werden, um gegen den Usurpator Konstantin vorzugehen: Zos. 5,31,5 f. 1 2

Kommentar

295

bolträchtigen urbs führte zu einem regelrechten Wettbewerb um die religiöse Deutung des Geschehens.1 [J. K.]

6,3 soror – decolorat Vgl. Chron. Gall. (452) 77 Placidia soror imperatoris diu captiva, postea etiam regis uxor. statum temporum decolorat Zu status temporum im Sinne eines Zustandes der Zeiten vgl. Suet. Iul. 20,4 Cicerone in iudicio quodam deplorante temporum statum etc.; Suet. Galba 10,1; ferner Oros. hist. 1,17,3 praesentis temporis statu. Die Junktur statum temporum (bzw. temporis) decolorare begegnet sonst nirgends, vgl. allenfalls Amm. 28,1,36 per haec et alia simili maerore deflenda, quae decolorabant speciem urbis aeternae, grassabatur per strages multiplices fortunarum homo (sc. Maximinus) cum gemitu nominandus ultra forenses terminos semet extentans, wo aber etwas Räumliches und nicht Zeitliches das acc.-Obj. ist. Der ThLL s. v. decoloro Sp. 200,16–77, bes. 75–77, verweist auf unsere Stelle Placidia ... decolorat und fügt zur Erläuterung hinzu: „saeculum dehonestat vel mores aetatis illustrat, vi praepositionis debilitata“. Muhlberger, Chroniclers 154 gibt den metaphorischen Ausdruck folgendermaßen wieder: „The emperor’s sister, Augusta Placidia, was first captured, then as the wife of a king, but a barbarian king, she disgraced the age“. Grammatisches Subjekt zu decolorat ist zwar Augusta Placidia, inhaltlich muß aber hier der ganze Ausdruck soror – barbari als Satzgegenstand aufgefaßt werden („daß selbst die Schwester des Kaisers ... gefangengenommen und dann gezwungen wurde, ... einen Barbaren zu heiraten“), vgl. K.-St. 1,762 f.; H.-Sz. 393 f. Was dem status temporum „einen schlechten Anstrich verleiht“, ist demnach der Umstand, daß ein Mitglied des Kaiserhauses, und zwar eine Blutsverwandte des Kaisers, die verheerenden Folgen der Einnahme Roms ihrerseits miterleben mußte, und nicht die Person an sich. Galla Placidia, soror imperatoris, steht als pars pro toto gleichsam für urbs Roma / res publica (2,2). [I. S.] Placidia … Gefangene und dann Ehefrau Die Halbschwester des Honorius, Galla Placidia (PLRE 2,888 f. [Aelia Galla Placidia 4]), hatte Zur Verarbeitung und zur Rezeption des Ereignisses, deren bedeutendstes Produkt das Werk De civitate Dei des Augustinus von Hippo ist: M. Meier / St. Patzold, August 410 – Ein Kampf um Rom, Stuttgart 2010, 13–82 (zeitgenössisch). 83–112 (spätere Autoren). 1

296

(B 7) Narratio de imperatoribus

sich während der Plünderung von 410 (6,2) in Rom aufgehalten und war von den Goten fortgeführt worden. 1 Sie sollte als Druckmittel in weiteren Verhandlungen mit Ravenna dienen. Als diese Verhandlungen jedoch auch unter dem Alarich-Nachfolger Athaulf (PLRE 2,176–8 [Athaulfus]) keine Fortschritte machten, nahm der Gotenkönig die römische Prinzessin 414 zur Frau, verschwägerte sich dadurch mit dem Kaiserhaus und versuchte, die gewünschte Integration seines Volkes ins Reich nun auf diesem Weg zu verfolgen. 2 Der Ehe entsprang ein Kind, das auf den programmatischen Namen Theodosius (PLRE 2,1100 [Theodosius 5]) getauft wurde, aber noch im Säuglingsalter starb. 3 Die Verbindung zwischen Placidia und dem König stellte vor allem für den Magister militum Constantius (zu diesem s. u. 6,6) ein Problem dar, der die Konkurrenz des Athaulf fürchtete und die Westgoten nun aus Gallien nach Spanien abdrängte. Dort sollte Athaulf durch einen Mordanschlag sein Ende finden. 4 zwar König, aber Barbar Die Ehe zwischen der römischen Prinzessin und dem gotischen Heerführer wurde in der römischen Welt als Tiefpunkt der Geschichte des theodosianischen Hauses bewertet. 5 Eine entsprechend einseitige Perspektive auf die römisch-germanischen Beziehungen ist in der modernen Forschung mittlerweile einer differenzierteren Sicht auf das Wechselverhältnis beider Seiten gewichen. Es ist bezeichnenderweise Athaulf, der das zunehmende Verschwimmen von klaren Abgrenzungen sinnfällig illustriert, indem er laut Orosius erklärte, er habe darauf gezielt, Zur Gefangennahme Placidias u. a. Oros. hist. 7,40,2. 43,2; Olymp. frg. 6 (Blockley) = frg. 3 (Müller); Hyd. chron. 44. Dass sich Placidia in Rom aufhielt, bezeugt Zos. 5,38,1. Insgesamt zu Placidia neuerdings: Busch, Frauen der theodosianischen Dynastie 86–109. 2 Oros. hist. 7,40,2. 43,2; Olymp. frg. 24 (Blockley) = frg. 24 (Müller); Philost. 12,4,2; Prosp. chron. 1259b; Hyd. chron. 57; Iord. Get. 159 f. Ausführlich zur Hochzeit: Busch, Frauen der theodosianischen Dynastie 88–92; H. Sivan, Galla Placidia. The Last Roman Empress, Oxford 2011, 9–36. Allgemein zum Phänomen der „Intermarriage“: R. W. Mathisen, Provinciales, Gentiles, and Marriages between Romans and Barbarians in the Late Roman Empire, JRS 99 (2009) 140–55, hier v. a. 145–8. 3 Olymp. frg. 26,1 (Blockley) = frg. 26 (Müller). Vgl. auch Pawlak, Theodosius. 4 Zur Rivalität zwischen Athaulf und Constantius: Börm, Westrom 59–61. Mord an Athaulf (Sommer 415): Oros. hist. 7,43,8; Olymp. frg. 26,1 (Blockley) = frg. 26 (Müller); Philost. 12,4,3; Chron. Gall. (452) 78; Iord. Get. 163. 5 Hyd. chron. 57 unterzieht das Geschehen unter Rückgriff auf Dan 11,5–7 gar einer apokalyptischen Deutung. Direkt aus der Narratio übernommen ist Chron. Gall. (452) 77. Vgl. insg. Bleckmann, Komm. zu Philost. 12,4,2 (KFHist E 7) 581 f. Die Wertung von Pawlak, Theodosius 230, der eine Kritik der Narratio an Placidia sieht, ist hingegen fraglich, nicht zuletzt, weil die Prinzessin in den Quellen ja meist passiv bleibt. 1

Kommentar

297

„durch die völlige Wiederherstellung und Mehrung des römischen Namens mit Hilfe der gotischen Streitkräfte Ruhm zu erwerben“; er wollte „bei der Nachwelt […] als Urheber der Erneuerung Roms gelten, nachdem er nicht Veränderer hatte sein können“. 1 [J. K.]

6,4 Galliae – sublatae Muhlberger, Chroniclers 154 f. nimmt an, daß die Narratio für folgende Einträge der Chronik von 452 als Vorlage gedient habe: Chron. Gall. (452) 61 hac tempestate †prae valitudine† (zum Text s. Scardino, Komm. z. St. [KFHist G 7] 121) Romanorum vires funditus attenuatae; 62 Britanniae Saxonum incursione devastatae; 63 Galliarum partem Vandali atque Alani vastavere. quod reliquum fuerat, Constantinus tyrannus obsidebat; 64 Hispaniarum partem maximam Suevi occupavere. Zur Frage der Abhängigkeitsverhältnisse zwischen der Narratio und der Gallischen Chronik von 452 s. Einl. Kap. I sowie hist. Komm. zu 6,1 Honorius herrschte 32 Jahre u. 6,2 viele schwere Schläge. Britanniae – deploratae Vgl. Chron. Gall. (452) 126 Britanniae usque ad hoc tempus variis cladibus eventibusque laceratae (zum Text s. Scardino, Komm. z. St. [KFHist G 7] 161 f.) in dicionem Saxonum rediguntur; Muhlberger, Chroniclers 154. Romano nomini = imperio Romano, zu nomen vgl. Pol. Silv. brev. 13 ... in unum nomen omnis Italia, Gallia, Hispania, Britannia, Africa, Illyricus, Thraciae, Oriens, Asia Pontusque migravit. deploratae deplorate bietet die Hs. B. Das in M überlieferte subdite ergibt hier keinen Sinn, Mommsen schlägt stattdessen sublatae vor; der inhaltliche Zusammenhang des Passus 6,2–4, insbesondere der Sinn der unmittelbar vorausgehenden Aussage (Galliae Hispaniaeque ... excisae funditusque deletae sunt), verlangt nämlich die Erwähnung Britanniens hinsichtlich der außenpolitischen Entwicklung hin zu dessen definitivem Oros. hist. 7,43,6 (Übers. Lippold). Vgl. hierzu G. Kampers, Geschichte der Westgoten, Paderborn u. a. 2008, 104–9; R. Scharf, Die dynastische Stellung der Galla Placidia, in: Ders., Spätrömische Studien. Prosopographische und quellenkundliche Untersuchungen zur Geschichte des 5. Jahrhunderts nach Christus (Mannheimer historische Forschungen 9), Mannheim 1996, zgl. Diss. 1990, 5–25, hier 13–5. Darüber hinaus scheint die Verbindung von Placidia und Athaulf derjenigen von Serena und Stilicho nachempfunden gewesen zu sein: Scharf, Jovinus 5. 1

298

(B 7) Narratio de imperatoribus

Verlust, vgl. Chron. Gall. (452) 126 (s. o. zu Britanniae – deploratae); Chron. Gall. (511) 55 (602) Britanniae a Romanis amissae in dicionem Saxonum cedunt. Wie könnte das subdite entstanden sein? Es läßt sich vermuten, daß es in dem betreffenden Überlieferungszweig aufgekommen ist, als die spezielle Bedeutung von deplorate nicht mehr verstanden wurde. Das deplorare bedeutet im übertragenen Sinne ‚als verloren beklagen‘, s. ThLL s. v. Sp. 575,23–37; vgl. Amm. 15,8,1 Constantium vero exagitabant assidui nuntii deploratas iam Gallias indicantes nullo renitente ad internecionem barbaris vastantibus universa; Liv. 3,38,2 deploratur in perpetuum libertas, nec vindex quisquam exsistit aut futurus videtur. 1 Das Livius-Zitat legt in der Tat den Gebrauch des Verbs deplorare an unserer Stelle nahe, indem es als triftiger Beleg für die Junktur mit in perpetuum dient. Außerdem gehört deplorare zum pathetischen Wortschatz, der in 6,2–4 mehrfach benutzt wird, wie z. B. gravia vulnera (6,2), acerbissimum (ebd.), statum temporum decolorat (6,3) und excisae funditusque deletae (6,4). Zu deplorare im pass. + dat. vgl. Cassiod. var. 1,16,2 dudum siquidem conductores Apuli deplorata nobis aditione conquesti sunt frumenta sibi inimicorum subreptionibus concremata etc.; Ov. met. 1,272 f. sternuntur segetes et deplorata colonis (s. Tarrant, app. crit. z. St.) / vota iacent, longique perit labor inritus anni. Weit gewichtiger ist nun allerdings, was der anonyme Verfasser mit Britanniae – deploratae zum Ausdruck bringen wollte: Wenn damit der definitive Verlust Britanniens (an die Sachsen) gemeint ist, müßte man die Niederschrift der Narratio erst nach 441 bzw. 446 datieren, da andere Quellen das Ereignis in diese Zeit legen (so etwa Chron. Gall. [452] 126 ins Jahr 441, vgl. Kötter, Komm. z. St. [KFHist G 7] 162; s. ferner hist. Komm. zu Britannien; vgl. auch Muhlberger, Chroniclers 178 f.). Der Bezug des Britanniae – deploratae auf die 440er Jahre ist jedoch problematisch,2 denn er würde implizieren, weil sich das Ereignis nicht mehr in die Regierungszeit des Honorius (393–423) einordnen läßt, daß der Inhalt des Britanniae – deploratae gleichfalls nicht mehr in den Kontext von 6,2–4 Es bleibt rätselhaft, warum Mommsen dem deplorate nicht gebührend Rechnung trägt, zumal einerseits die ältere Hs. B gegenüber M an vielen Stellen den besseren Text bietet und andererseits er selbst auf einen Hinweis eines „amicus quidam“ verweist, der die Lesart „defendit adlato loco Livii 3,38: deploratur in perpetuum libertos [Druckfehler für libertas]“ (app. crit. z. St). 2 Obwohl die Datierung der Narratio in die 440er Jahre als solche nicht unmöglich ist (s. Einl. Kap. I). Zum terminus ante quem für die Abfassung des Textes vgl. ferner hist. Komm. zu 5 Theodosius ... zu vergleichen war. 1

Kommentar

299

paßt, wo lediglich über außenpolitische Vorfälle unter der Herrschaft des Kaisers Honorius berichtet wird. Könnte der Verfasser der Narratio mit Britanniae – deploratae etwas anderes gemeint haben? Muhlberger, Chroniclers 179 bemerkt: „The author of the Narratio had associated the loss of Britain with the reign of Honorius, perhaps with the earlier part thereof“. Nach dieser Auffassung ist aber eher die Wertung des historischen Faktums bei dem Autor der Narratio dermaßen subjektiv, daß mit in perpetuum eine gewisse Hyperbole hinter der Britannien-Nachricht steckt, da von dem ‚endgültigen‘ Verlust der Insel zur Zeit des Honorius noch nicht die Rede sein kann. 1 Deutlich ist jedenfalls, daß selbst mit deploratae, der Lesart der besseren Hs. B, sich keine allseits befriedigende Lösung finden läßt. [I. S.] Gallien und Spanien In der Silvesternacht 406/07 überschritten Kontingente der Vandalen, Alanen und Sueben den Rhein und zogen in den kommenden Jahren plündernd in Gallien umher. 2 Im Jahr 409 gelangten sie nach Spanien, wo sie sich vorerst ansiedelten, in der Folge dann teils vernichtet wurden (Alanen und silingische Vandalen), teils weiter nach Africa zogen (asdingische Vandalen und Rest-Alanen), teils mit wechselvollem Geschick ein eigenes Regnum begründeten (Sueben). Der Einfall der gentilen Gruppen ins Reich rief darüber hinaus eine ganze Serie von Usurpationen gegen die Herrschaft des Honorius hervor (vgl. 6,5). Britannien Die Narratio nimmt eine deutliche Frühdatierung für das Ende der römischen Herrschaft über Britannien vor. Andere Quellen legen dieses erst in die 440er Jahre, unter anderem die Gallische Chronik, die aber für 410/11 bereits von einem Sachseneinfall auf die Insel berichtet. Daneben bezeugt Zosimus eine Revolte britannischer Städte gegen die Administration des Usurpators Konstantin (zu diesem s. u. 6,5) sowie Kämpfe der Einwohner mit barbarischen Völkern. 3 Birley geht daher davon aus, Muhlberger, Chroniclers 179 sieht hierin den Unterschied zwischen der vorliegenden Stelle und Chron. Gall. (452) 62 Britanniae Saxonum incursione devastatae: „The Chronicler of 452 knew that Britain had suffered much during the rule of Honorius, and said that the Saxons had laid it waste. But he did not believe that Britain was ‘forever lost’ as a result. In his view, that was a far more recent development.“ 2 Zum Datum: Prosp. chron. 1230. Vgl. Kötter, Komm. z. St. (KFHist G5) 182 f. 3 Chron. Gall. (452) 62; Zos. 6,5,2–6,1. Burgess, Dark Ages 191 f. hält die Stelle der Chronik für eine Rückprojektion aus den 440er Jahren und spricht der Notiz ihre historische Signifikanz ab. Die Historizität eines Einfalls an sich müsse hingegen nicht bestritten werden. So auch: Bartholomew, Fifth-Century Facts 264 f.; Bleckmann, Ende der römischen Herrschaft 566 f. Anm. 20. Am wahrscheinlichsten ist, dass es im Zuge der Revolte britan1

300

(B 7) Narratio de imperatoribus

dass die Briten etwa in dieser Zeit begonnen hätten, sich selbst zu regieren, ohne freilich aufgehört zu haben, sich als Römer zu sehen. 1 Ohnehin sollte das Ende des römischen Britanniens als längerer Prozess aufgefasst werden, in dessen Verlauf es „erst allmählich [zur] Auflösung der römisch-britannischen Beziehungen“ kam. 2 [J. K.]

6,5 idem – fuit Vgl. Oros. hist. 7,42,1 Honorius imperator videns tot oppositis tyrannis nihil adversus barbaros agi posse ipsos prius tyrannos deleri iubet. Viele große Siege des Honorius in Bürgerkriegen sind höchstens ein halber Erfolg, da er gegen auswärtige Feinde gar nichts ausrichten konnte, vgl. Amm. 14,10,16, wo ein ähnlicher Fall bei Constantius II. aus negativer Sicht beschrieben wird: multitudo (sc. contio militum) omnis ad quae imperator voluit promptior laudato consilio consensit in pacem ea ratione maxime percita, quod norat expeditionibus crebris fortunam eius in malis tantum civilibus vigilasse, cum autem bella moverentur externa, accidisse plerumque luctuosa; Eutr. 10,15,2 et cuius (sc. Constantii) in civilibus magis quam in externis bellis sit laudanda fortuna. Vgl. auch phil. Komm. zu 1,2 cum – est. nischer Städte zu Kämpfen mit föderierten Völkern gekommen war. Vgl. Börm, Westrom 57 f.; I. Wood, The End of Roman Britain. Continental Evidence and Parallels, in: D. Dumville / M. Lapidge (Hgg.), Gildas: New Approaches, Woodbridge 1984, 1–25, hier 2 f. 1 A. R. Birley, The Roman Government of Britain, Oxford 2005, 463. Dagegen R. Scharf, Die Kanzleireform des Stilicho und das römische Britannien, Historia 39 (1990) 461–474, hier 474, der meint, die direkte römische Herrschaft habe kurzzeitig noch einmal wieder hergestellt werden können. Das in diesen Zusammenhang oft diskutierte HonoriusReskript (Zos. 6,10,2), welches 410 die Städte aufforderte, sich selbst zu schützen, war wohl eigentlich nicht an Britannien gerichtet: Bartholomew, Fifth-Century Facts 261–3; Bleckmann, Ende der römischen Herrschaft 571–4; G. Halsall, Barbarian Migrations and the Roman West, 376–568, Cambridge 2007, 217 f.; D. Woods, On the Alleged Letters of Honorius to the Cities of Britain in 410, Latomus 71 (2012) 818–826. Dagegen: Thompson, Zosimus passim. 2 Bleckmann, Ende der römischen Herrschaft 571. Ähnlich Stickler, Aëtius 246 f. T. E. Kitchen, Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A. D., in: C. Feik u. a. (Hgg.), Abendländische Apokalyptik. Kompendium zur Genealogie der Endzeit (Kulturgeschichte der Apokalypse 1), Berlin 2013, 641–660, hier 648 f. überlegt, ob der Verfasser der Narratio die Rückschläge in Italien, Gallien und Spanien nicht einfach analog auf Britannien übertragen hat.

Kommentar

301

superavit cepit extinxit Asyndetisches Trikolon, vgl. Oros. hist. 7,42,3 clausit cepit occidit (sc. Constantius Constantinum). Orosius hat das clausit cepit occidit bereits hist. 7,35,4 benutzt, um den Sieg des Theodosius I. über den Usurpator Maximus zu beschreiben. Die Verwendung der Wortreihe superare – capere – exstinguere beschränkt sich allerdings nicht auf eine Beschreibung für das Niederkämpfen der Usurpatoren durch einen legitimen Herrscher, so etwa Prosp. chron. 1183 Gratianus ... superatus et ... captus atque occisus est. cepit extinxit gehört wie cepit occidit dem Klauselschema des katalektischen Dikretikus an, s. Einl. Kap. II 2. [I. S.] auswärtige Feinde … Vernichten von Usurpatoren Die Narratio stellt den soeben beschriebenen Misserfolgen des Honorius die erfolgreiche Abwehr zahlreicher Usurpatoren gegenüber, womit die Kritik am Kaiser relativiert wird. Beide Phänomene lassen sich dabei letztlich nicht sauber voneinander trennen: Gerade der Umstand, dass es nicht gelang, die 406/07 in Gallien eingedrungenen Vandalen, Alanen und Sueben sowie die 408 nach Italien gekommenen Westgoten aus dem Reich zu verdrängen, war die Basis dafür, dass sich vermehrt Gegenkaiser aufschwangen – sei es, wie im Fall Konstantins III., weil die Regierung des Honorius nicht dazu in der Lage war, den entsprechenden Bedrohungen Herr zu werden, sei es, wie im Fall von Jovinus, Attalus oder Maximus, weil die germanischen Gruppen ihrerseits ein Interesse an der Installierung ihnen wohlgesonnener Herrscher hatten. Constantinus mit dessen Söhnen Infolge des Einfalls von Vandalen, Alanen und Sueben in Gallien 406/07 (vgl. 6,4) kam es in Britannien zu einer Reihe von Usurpationen. Nachdem sich Marcus (PLRE 2,719 f. [Marcus 2]) und Gratian (PLRE 2,518 f. [Gratianus 3]) nicht hatten halten können, war 407 Konstantin (PLRE 2,316 f. [Fl. Claudius Constantinus 21]) an die Macht gelangt. 1 Dieser setzte nach Gallien über und bemächtigte sich der Stadt Arles sowie der großgallischen Präfektur. 2 Ravenna konnte ihm zunächst nicht wirksam entgegentreten. Erst als sich Konstantins britannische Provinzen von ihm lossagten und sein Magister militum Gerontius (PLRE 2,508 [Gerontius 5]) in Spanien einen Gegenkaiser aufstellte (Maximus; s. u.), begann seine Macht zu schwinden. Gerontius zog 410 nach Gallien, tötete den zum Mitkaiser erhobenen Konstantin-Sohn Zu dieser Reihe von Usurpatoren in Britannien: Oros. hist. 7,40,4 (ohne Marcus); Olymp. frg. 13,1 (Blockley) = frg. 12 (Müller); Zos. 6,2,1 f.; Soz. 9,11,2. 2 Vgl. Oros. hist. 7,40,4; Zos. 5,27,3. 6,2,2. 6,4,1–4; Soz. 9,4,6. 11,3 f.; Chron. Gall. (452) 63; Prosp. chron. 1232; Marcell. chron. a. 411,2; Iord. Get. 165; Procop. Vand 1,2,31. 1

302

(B 7) Narratio de imperatoribus

Constans (PLRE 2,310 [Constans 1]) 1 und belagerte seinen früheren Herrn in Arles. Dort wurde er 411 von den Feldherren des Honorius vertrieben, die nun ihrerseits Arles einnahmen und den geschlagenen Usurpator hinrichteten, wobei auch Julian (PLRE 2,638 [Iulianus 7]), der jüngere Sohn Konstantins, den Tod fand. 2 Gerontius wurde auf der Flucht von seinen eigenen Soldaten getötet.3 Iovinus mit dessen Bruder Sebastianus Die Erhebung des nordgallischen Aristokraten Jovinus (PLRE 2,621 f. [Iovinus 2]) im Jahr 411 war eine Folge der Niederschlagung Konstantins. Olympiodor nennt als treibende Kräfte die lokalen Führer der Alanen und Burgunden, die wohl um die Gültigkeit ihrer mit Konstantin geschlossenen Verträge fürchteten und daher einen neuen Augustus zur Wahrung ihrer Interessen benötigten. 4 Auch die gallische Aristokratie hatte sich in den letzten Jahren zunehmend von der Regierung des Honorius entfremdet. 5 Im Jahr 412 schlossen sich auch die Westgoten, die mittlerweile nach Gallien gelangt waren, dem Usurpator an. Als Jovinus aber ohne Rücksprache mit dem Gotenkönig Athaulf seinen Bruder Sebastianus (PLRE 2,983 [Sebastianus 2]) zum Augustus erhob, brach dieses Bündnis und Athaulf suchte den Kontakt zu Ravenna. Die Westgoten zogen 413 gegen die Usurpatoren, besiegten sie und nahmen zunächst Sebastianus und den dritten Bruder Sallustius (PLRE 2,971 [Sallustius 2]) gefangen, die sie beide hinrichteten. Schließlich wur-

Constans war erst Caesar, spätestens ab Frühjahr 410 dann Augustus. Zu seinem Tod: Oros. hist. 7,42,4; Olymp. frg. 17,1 (Blockley) = frg. 16 (Müller); Prosp. chron. 1243; Iord. Get. 165. 2 Oros. hist. 7,40,4 berichtet, dass Konstantin von den Soldaten nur aufgrund seines Namens zum Herrscher gemacht worden sei. Unabhängig von der Glaubwürdigkeit dieser Nachricht: Er und seine Söhne Constans und Julian trugen tatsächlich die Namen der für den Westen des Reichs zentralen Kristallisationspunkte der konstantinischen Dynastie. Julian war zunächst in den Rang eines Nobilissimus (Olymp. frg. 13,1 [Blockley] = frg. 12 [Müller]) erhoben worden. Es ist denkbar, dass er im Rahmen der Promotion seines Bruders Constans zum Augustus dann selbst zum Caesar wurde. Zum Ende der Usurpation u. a. Oros. hist. 7,42,1–3; Olymp. frg. 17,1 (Blockley) = frg. 16 (Müller); Soz. 9,15; Prosp. chron. 1243. 3 Oros. hist. 7,42,4; Olymp. frg. 17,1 (Blockley) = frg. 16 (Müller); Soz. 9,13,4–7. 4 Olymp. frg. 18 (Blockley) = frg. 17 (Müller). Allgemein zur Erhebung, ihrem Verlauf und ihrer Niederschlagung in den Quellen: Oros. hist. 7,42,6; Olymp. frg. 20,1 (Blockley) = frg. 19 (Müller); Philost. 12,6; Soz. 9,15,3; Chron. Gall. (452) 68–71; Prosp. chron. 1251; Hyd. chron. 51. 54; Iord. Get. 165; Rom. 325; Greg. Tur. Franc. 2,9. 5 Zur Rolle der gallischen Aristokratie in der Usurpation: Scharf, Jovinus v. a. 3–6. 1

Kommentar

303

de auch Jovinus aufgegriffen und vom Praefectus praetorio Dardanus (PLRE 2, 346 f. [Claudius Postumus Dardanus]) enthauptet. Attalus Der vormalige Stadtpräfekt von Rom, Attalus (PLRE 2,180 f. [Priscus Attalus 2]), wurde gleich zweimal zum Kaiser erhoben. Beide Usurpationen erfolgten auf Veranlassung der Westgoten und standen im Zusammenhang mit deren Verhandlungen mit Ravenna um Versorgungsleistungen (vgl. 6,2 f.). Seine erste Herrschaft 409 endete bereits nach kurzer Zeit: Als der Usurpator und sein Magister militum Alarich über die Frage einer Intervention in Africa in Streit gerieten, ließ der Gote den Kaiser kurzerhand wieder absetzen. 1 Attalus blieb jedoch im Gefolge der Westgoten, die ihn 414 unter Athaulf in Gallien noch einmal zum Augustus machten. Er verlor das Amt jedoch abermals, diesmal, als die Goten nach Spanien abzogen und ihn zurückließen. 2 Attalus wurde gefangengenommen, beim Triumphzug des Honorius 416 in Rom präsentiert und im Anschluss verbannt. Maximus Der spanische Usurpator Maximus (PLRE 2,744 f. [Maximus 4]) war 409 von Gerontius als Gegenkaiser zu Konstantin III. installiert worden. Er überlebte das Ende seines Magister militum, indem er sich 411 zu den mittlerweile nach Spanien gezogenen Vandalen flüchtete, die mit ihm und Gerontius verbündet waren. 3 Maximus ist daher wohl identisch mit dem gleichnamigen Usurpator des Jahres 418/19 (PLRE 2,745 [Maximus 7]), der auf Veranlassung des Vandalenkönigs Gunderich (PLRE 2,522 [Gundericus]) erhoben wurde. Dieser Maximus wurde später gefangengenommen und 422 im Rahmen der Tricennalien des Honorius hingerichtet. 4 Die Narratio bezieht sich hier sicherlich auf diese zweite Erste Herrschaft des Attalus: Oros. hist. 7,42,7; Olymp. frg. 6. 14 (Blockley) = frg. 3. 13 (Müller); Zos. 6,7–11; Philost. 12,3,4–6; Sokr. 7,10,5; Soz. 9,8; Prosp. chron. 1238; Procop. Vand. 1,2,28–30. 36. 2 Zweite Herrschaft und endgültige Absetzung des Attalus: Oros. hist. 7,42,9; Olymp. frg. 14 (Blockley) = frg. 13 (Müller); Prosp. chron. 1254. 1256; Marcell. chron. a. 412,2. 3 Maximus war Untergebener, möglicherweise auch Verwandter des Gerontius: Olymp. frg. 17,1 (Blockley) = frg. 16 (Müller); Soz. 9,13,1; Greg. Tur. Franc. 2,9. Erhebung: Oros. hist. 7,42,4; Soz. 9,13,1 f.; Prosp. chron. 1243. Die Flucht zu den Vandalen und das Überleben des Usurpators ergeben sich aus Oros. hist. 7,42,5 nunc inter barbaros in Hispania egens exulat. Prosp. chron. 1245 berichtet ebenfalls von der Schonung des Usurpators. 4 Auch die PLRE hält die Identität der beiden Maximi für wahrscheinlich. Die von Soz. 9,15,3 erwähnte Hinrichtung des Usurpators bezieht sich damit erst auf 422. Erhebung, Gefangennahme und Hinrichtung des ‚zweiten‘ Maximus: Chron. Gall. (452) 89; Marcell. chron. a. 422,2; Iord. Rom. 326. 1

304

(B 7) Narratio de imperatoribus

Usurpation, da die erste nicht mit dem Tod des illegitimen Kaisers beendet worden war. manch andere Der summarische Hinweis auf weitere Usurpatoren lässt an die Briten Marcus und Gratian denken, die als ephemere Vorgänger Konstantins amtierten (s. o.). Daneben standen der Narratio wahrscheinlich auch die Aufstände des Gildo (PLRE 1,395 f. [Gildo]) und des Heraclianus (PLRE 2,539 f. [Heraclianus 3]) vor Augen. Der Comes Africae Gildo hatte 397 Getreidelieferungen nach Italien eingestellt und sich damit im Konflikt zwischen dem West- und dem Oströmischen Reich auf die Seite Konstantinopels geschlagen. Er wurde im folgenden Jahr besiegt und hingerichtet. 1 Auch Heraclianus amtierte als Comes Africae, er hatte diese Position 408 für seinen Beitrag bei der Beseitigung Stilichos erhalten. 409/10 wandte er sich gegen Attalus und kümmerte sich nach der Plünderung Roms durch die Goten um die Versorgung der Stadt. 2 Im Jahr 413 stellte er jedoch, mutmaßlich im Rahmen von Konflikten mit Constantius (zu diesem s. u. 6,6), die africanischen Getreidelieferungen ein und zog gegen Rom. Er konnte zurückgeschlagen werden und wurde im März in Karthago ermordet. 3 [J. K.]

6,6 rebus ultra ex voto cedentibus Vgl. Aur. Vict. Caes. 33,3 his prospere ac supra vota cedentibus; Amm. 17,9,1 cunctis igitur ex voto currentibus. Constantium Gemeint ist Constantius III., s. u. zu dreimaligen Konsul und Patricius. In den beiden Hss. BM ist die historisch richtige Namensform Constantium überliefert, anders Mommsen, der in seiner Ausgabe (Chron. min. 1,630,14 f.) Constantinum druckt. 4 Die ausführlichsten Informationen liefert Claudianus in seinem De bello Gildonico. Vgl. ferner Oros. hist. 7,36,2–11; Zos. 5,11,2–4; Chron. Gall. (452) 36. 38; Iord. Rom. 320. 2 Chron. Gall. (452) 75 Heraclianus comes Africae, qui in Romanae urbis reparatione strenuum exhibuerat ministerium […]. Loyalität des Heraclianus zur Honorius-Regierung: Oros. hist. 7,42,10; Zos. 6,7–11; Soz. 9,8,7; Procop. Vand. 1,2,36. 3 Ausführlichster Bericht zur Revolte: Oros. hist. 7,42,11–4. Vgl. ferner Olymp. frg. 23 (Blockley) = frg. 23 (Müller); Chron. Gall. (452) 75; Prosp. chron. 1249; Hyd. chron. 56; Marcell. chron. a. 413; Iord. Rom. 325. 4 So wird die – eigentlich korrekte – Lesart von BM, constantium, (Mommsen, app. crit. z. St.) durch Constantinum ersetzt. Merkwürdigerweise befindet sich der Name „Constantinus“, den Mommsen (für richtig hält und deshalb) in den Text setzt, in seinem Index 1

Kommentar

305

ter – maritum Die lange Apposition zu Constantium besteht aus zwei Teilangaben: ter – patricium und sororis – maritum. Die Worte ter – patricium sind allein in M überliefert. Zu Constantius als Patricius vgl. O. Seeck, Art. Constantius 9, RE 4,1 (1900) 1101,17–23. Constantius III. war 414 (zusammen mit Constans), 417 (zusammen mit Honorius) und 420 (zusammen mit Theodosius) Konsul. Da er am 1. Januar 417 Galla Placidia heiratete (s. Appendix) und am selben Tag den Antritt seines zweiten Konsulates feierte, fänden sich die beiden Angaben ter consulem und sororis – maritum nicht in streng chronologischer Reihenfolge angeordnet, wenn sich die letztere auf die Hochzeit und nicht auf die Ehe bezöge (hysterologia, vgl. Lausberg § 891). Doch die gesamte Apposition bezieht sich wohl auf das ganze Leben des Constantius III. und nicht auf den Zeitpunkt seiner Erhebung zum Augustus. sororis suae Augustae Placidiae secundum maritum Vgl. Chron. Gall. (452) 77 Placidia soror imperatoris ... rege (sc. Athaulfo) fraude sublato Constanti conubio sociatur. consortem adsumpsit imperii Vgl. Prosp. chron. 1273 Constantius ab Honorio in consortium regni assumitur. Daß Constantius III. von der Narratio als rechtmäßiger Kaiser gesehen wird, ist ein Indiz für die westliche Provenienz des anonymen Verfassers, s. Einl. Kap. I; vgl. hist. Komm. zu Pol. Silv. princ. 80 in diesem Band (KFHist B 6). [I. S.] dreimaligen Konsul und Patricius Constantius (PLRE 2,321–5 [Fl. Constantius 17]) war 411 als Magister militum an der Niederschlagung der Konstantin-Usurpation beteiligt. 414 und 417 bekleidete er erste Konsulate, spätestens seit 416 hatte er auch den Rang eines Patricius inne. 417 verschwägerte er sich durch die Hochzeit mit Galla Placidia sogar mit dem Kaiserhaus (s. u.). Ein drittes Konsulat hob ihn 420 zusätzlich heraus und diente als unmittelbare Vorstufe zu seiner im Jahr darauf folgenden Erhebung zum Augustus. 1

unter dem Lemma ‚Constantius III‘ (Chron. min. 3,486), und zwar mit einem Sternchen versehen, das bezeichnen soll, daß es sich dabei um eine Korruptel für das besagte Lemma handelt. So scheint es eher unwahrscheinlich, daß Mommsen die beiden Personen miteinander verwechselt hat, zumal er unter selbigem Lemma ‚Constantius III‘ auch Galla Placidia (Chron. min. 1,630,15 = Narrat. imp. 6,6) als „uxor Constantii“ angibt. Vielleicht hat der Editor bei seiner Arbeit am Text der Narratio die Lesart von BM aus Versehen für falsch gehalten (möglicherweise eine Verwechslung mit dem zuvor [6,5] genannten Usurpator Constantinus, dessen Name ebenfalls im acc. steht). 1 Bleckmann, Constantius III 229.

306

(B 7) Narratio de imperatoribus

Gatten seiner Schwester Placidia Nach dem gewaltsamen Tod des Athaulf gelangte dessen Nachfolger Vallia (PLRE 2,1147 f. [Vallia]) 1 zu einem Ausgleich mit Ravenna: 416 wurde mit den Westgoten ein foedus geschlossen, in dessen Zuge Vallia auch die Athaulf-Witwe Galla Placidia restituierte. 2 Sie heiratete im folgenden Jahr in zweiter Ehe den Magister militum Constantius. 3 Der Ehe entsprang im Sommer 419 der spätere Kaiser Valentinian III. (PLRE 2,1138 f. [Placidus Valentinianus 4]) Teilhaber an der Herrschaft Constantius III. wurde am 8. Februar 421 zum Augustus erhoben. Ob Honorius hiermit der faktischen Rolle, die sein General in den vergangenen Jahren bei der Stabilisierung des Weströmischen Reichs gespielt hatte, freiwillig Rechnung trug, oder ob Constantius ihm seine Promotion abgenötigt hatte, bleibt unklar. Im Osten des Reichs wurde der neue Kaiser jedenfalls nicht anerkannt. [J. K.]

6,7 apud Ravennam S. phil. Komm. zu 3,3 apud Lugdunum oppidum Galliarum. morbo aquae intercutis est peremptus Vgl. Philost. 12,13,1 αὐτὸϲ Ὀνώριοϲ ὑδέρῳ τελευτᾷ. [I. S.] alsbald umgekommen Constantius III. starb am 2. September 421, nur sieben Monate nach seiner Ernennung zum Augustus. Sein überraschender Tod verhinderte angeblich einen Bürgerkrieg mit dem Oströmischen Reich, wo Kaiser Theodosius II. den neuen Kollegen als Usurpator betrachtete. Dies hätte Constantius laut Olympiodor bereits zu Rüstungen für einen Feldzug veranlasst. 4 an Wassersucht gestorben Honorius starb am 15. August 423. Die Wassersucht wird auch in anderen Quellen erwähnt und muss als Todesursache nicht per se angezweifelt werden, auch wenn dem dezidierten HerZwischen beiden herrschte kurzzeitig noch Sigerich (PLRE 2,987 [Segericus]). Zum foedus: Oros. hist. 7,43,12 f.; Olymp. frg. 30 (Blockley) = frg. 31 (Müller); Philost. 12,4,3; Hyd. chron. 60; Marcell. chron. a. 414,2; Iord. Get. 164; Rom. 326. 3 Constantius hatte bereits zuvor versucht, Placidia zurückzuerhalten: Olymp. frg. 22 (Blockley) = frg. 20 (Müller). Zur Hochzeit ferner Olymp. frg. 33,1 (Blockley) = frg. 34 (Müller); Sokr. 7,24,2 f.; Soz. 9,16,2; Chron. Gall. (452) 77; Prosp. chron. 1259; Hyd. chron. 62; Iord. Rom. 326. 4 Olymp. frg. 33,1 (Blockley) = frg. 34 (Müller). Vgl. auch Philost. 12,12,2 f. 1 2

Kommentar

307

ausstellen besonderer Todesumstände negative moralische Implikationen innewohnen, die gut zur tendenziell negativen Wertung des Honorius in der Narratio passen würden. 1 [J. K.]

6,8 his temporibus Bezieht sich auf die Zeit des Honorius. Hieronymus Wird in der Fortsetzung seiner Chronik durch die Gallische Chronik von 452, die sonst Parallelen zu Notizen über die religiösen Persönlichkeiten in der Narratio bietet (Chron. Gall. [452] 4 zu 1,3 [Martinus von Tours]; ebd. 8 zu 1,3 [Ambrosius von Mailand]; ebd. 17 zu 6,8 [Augustinus von Hippo]; ebd. 41 zu 6,8 [Paulinus von Nola]), nicht gesondert erwähnt. Augustinus Vgl. u. a. Prosp. chron. 1204 Augustinus beati Ambrosii discipulus multa facundia doctrinaque excellens Hippone in Africa episcopus ordinatur. Ferner Chron. Gall. (452) 17 Augustinus Mediolani rhetoricam adprime docens omissis scholis ad fidem rectam convertitur, cum ante Manichaeus fuisset; ebd. 47 Augustinus plurima libris innumerabilibus disserit; Chron. Gall. (511) 19 (541) sanctus Augustinus plurima scribit. vel = et im Spätlatein, s. zu Pol. Silv. princ. 45. Paulinus Nolanus Vgl. Chron. Gall. (452) 41 Paulinus Nolanus postmodum episcopus admirabili exemplo venditis omnibus, cum esset dominus innumerabilium praediorum, religionem expeditus elegit. Auffallend ist, daß admiratio und innumerabilis (beides 6,8) – teilweise variiert – auch im Bericht des Chronisten über den Bischof vorkommen. Zum Verhältnis zwischen der Narratio und der Gallischen Chronik von 452 s. Einl. Kap. I. quorum ... admiratio ingenii doctrinaeque quorum ist der gen. poss. zu ingenii doctrinaeque und nicht der gen. obj. zu admiratio. Bei admiratio ingenii doctrinaeque (= admirabile ingenium doctrinaque) handelt es sich um einen sog. gen. inversus, s. H.-Sz. 152 γ. Zu admiratio = res admiranda, miraculum vgl. ThLL s. v. Sp. 740,14–20. condita ab his innumerabilium voluminum monumenta volumen verwendet Hieronymus etwa in seiner Chronik: 210c Romae episcopatum Auf diese Implikationen weist Bleckmann, Komm. zu Philost. 12,13,1 (KFHist E 7) 609 mit Verweis auf Komm. zu Philost. 11,1,5 hin. Wassersucht als Todesursache: Olymp. frg. 39,1 (Blockley) = frg. 41 (Müller); Philost. 12,13,1; Ioh. Mal. 13,49 (= Dindorf 350). 1

308

(B 7) Narratio de imperatoribus

suscipit XIII Victor ann. X, cuius mediocria de religione extant volumina; 232e Porphirius misso ad Constantinum insigni volumine exilio liberatur; ferner Hyd. praef. chron. II p. 13,15. Zur Junktur innumerabilium voluminum vgl. Aug. c. Adim. 15 (CSEL 25,158,20 f.) sunt iam volumina innumerabilia, in quibus ista (sc. quid significet caro porci et cameli et leporis et milvi et corvi et ceterorum, a quibus abstinendum in lege praecipitur) exposita sunt; Hier. vir. ill. 104 Apollinaris Laodicenus ... in sanctas scripturas innumerabilia scribens volumina; auch Chron. Gall. (452) 47 (Parallelbericht zu unserer Stelle) libris innumerabilibus (s. o. zu Augustinus). voluminum ist gen. inhaerentiae zu monumenta, vgl. ThLL s. v. monumentum (monimentum) Sp. 1465,6–23; H.-Sz. 63 (Zus. b). Zur Junktur voluminum monumenta vgl. Maximin. c. pag. (JThS 17 [1916] 323) l. 68 f. quantum vero preces vel orationes fidelium valeant sacra omnium divinorum voluminum monumenta loquuntur; Priscill. tract. 3,67 in antiquis librorum monumentis; ferner Liv. 9,18,7 ex monumentis orationum (Anspielung auf die philippischen Reden des Demosthenes). [I. S.] Hieronymus … Augustinus … Paulinus Ähnlich wie in 1,3 liefert die Narratio hier ein ‚Who’s who‘ lateinisch-theologischer Autoritäten. Von den drei Genannten fand dabei lediglich Hieronymus noch in der Herrschaftszeit des Honorius den Tod (420), Augustinus von Hippo († 430; PLRE 2,186–91 [Aurelius Augustinus 2]) und Paulinus von Nola († 431; PLRE 1,681–3 [Meropius Pontius Paulinus 21]; PCBE 2,2,1630–54 [Meropius Pontius Paulinus 1]) überlebten den Kaiser hingegen. 1 Denkmäler unzähliger Bücher Hieronymus hatte sich als Übersetzer der Bibel ins Lateinische hervorgetan und auch darüber hinaus ein (gerade im Westen) breit rezipiertes literarisches Werk hinterlassen. Seine lateinische Übersetzung und Fortführung der Chronik des Eusebius beispielsweise diente als Ausgangspunkt für weitere lateinische Chronikfortsetzungen. 2 Auch Augustinus – am bekanntesten sind wohl seine Confessiones und De civitate Dei – sowie der hauptsächlich als theologischer Dichter bekannte Paulinus waren produktive Schreiber und schufen eine Vielzahl Der Tod des Paulinus 431 kann evtl. als Terminus post quem für die Entstehung der Narratio gelten. Zumindest in der mit ihr verwandten Chronistik finden theologische Referenzpersonen meist erst im Falle ihres Todes Erwähnung. Vgl. bspw. Chron. Gall. (452) 134. 2 Die Gallischen Chroniken, Prosper und Hydatius schließen direkt an Hieronymus an. Hydatius stellt sich darüber hinaus sogar ganz ausdrücklich in diese Tradition, indem er sich in einer langen Vorrede zu seiner Chronik dem Wirken seines Vorgängers widmet. 1

Kommentar

309

an Werken. Ob dem Verfasser der Narratio einzelne Schriften der drei erwähnten Theologen vorlagen und ihn zu ihrer Erwähnung veranlassten, ist nicht zu entscheiden. [J. K.]