Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 34, Number 4 April 1931 [Reprint 2022 ed.] 9783112615423, 9783112615416


333 113 33MB

German Pages 56 [62] Year 1932

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 34, Number 4 April 1931 [Reprint 2022 ed.]
 9783112615423, 9783112615416

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT UND S E I N E N BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PRIV.-DOZ. DR. W. S I M O N UND PROF.DR. O T T O S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. WALTER WRESZINSKI INHALT:

Za den Tempeln von Karnak. Von L. Borchardt 297 Die Beschwörung einer Krankheit in der Sprache von Ereta. Von H. Th. B o s s e r t . 303 Some Vnknown Mohammadan Dlustrated Mannscripts in the Library ot the Topkapu Sarayi Mfizesi at Istanbul. Von M. AgaOglu 329 Besprechungen: 332—390 Alijef, A., u. K . Borijef : On>sca-tyrkmence sozhk(Russ.-TurkmenischesWörterbuch).(G.-R. Rachmati) 364 Armstrong, H.: Turkey and Syria reborn. (R. Hartmann) 361 Bachhofer, L.: Die frühindische Plastik. (W. Wüst) 369 Barton, G.: The Royal Inscriptions of Sumer and Akkad. (A. F a l k e n s t e i n ) 340 Beer, G. : Faksimile-Ausgabe des Mischnakodex Kaufmann A 60. (S. K r a u ß ) 354 Benoît, F., s. Tagore, R. Bertram, G., s. Rosen, G. Besson, M.: Le Totémisme. (H. A. Winkler) 332 Borijef, K., s. Alijef, A.

Bynner, W., and Kiang Kang-Hu: The Jade Mountain. (A. Forke) Ä T Y ^ «t « « tt„ ^ Ä V o X * Ä ^ L i b r a ^ (G. Scholem) Festschrift zum 75 jährigen Bestehen des jüdischtheologischen Seminars Fraenckelscher Stiftung. I u. II. (R. Edelmann) . . . . Furlani, G. : La civiltà babilonese e assira. ( j . Lewy) Goldschmidt, L . : Der babylonische Talmud neu übertragen. II. (P. Fiebig) Gressmann, H. : Die orientalischen Religionen im hellenistisch-römischen Zeitalter. (O.Weinreich) Hatch, W. J . : The Land Pirates of India. (L. Scherman) Heise, H.: Kleiner Malayischer Sprachführer. (W. T r i t t e l ) Hidding, K . A. H. : Nji Pohatji Sang-jang Sri. (W. T r i t t e l ) Holcombe, A. N.: The Chinese Revolution. (K. H a u s h o f e r ) Hunter, G. R. : The Sayce and H. Weld Collection in the Ashmolean Museum. (P. K o s c h a k e r )

385 356 348 346 351 338 375 380 378 382 341

Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses auf der nächsten Seite. Preis halbjährlich RM 24 —; für Mitglieder der DMG RM 22 —. Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen Inhalts sind an den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften an das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Rezensionsexemplare und Manuskripte an den Verlag zu richten. Es ist zuständig: Für Keilschriftforschung Prof. Dr. H. EHELOLF, Berlin C 2, Am Lustgarten, neben der Nationalgalerie / für Semitistik, Islamistik und Turkologie Prof. Dr. R. HARTMANN, Göttingen, Calsowstr. 31 / für den fernen Osten Priv.-Doz. Dr. Walter SIMON, Berlin-Wilmersdorf, Rudolstädter Str. 126 / für Indologie Prof. Dr. Otto STRAUSS, Breslau 1, Neue Gasse 8—12 / für Allgemeines, Ägyptologie, Mittelmeerkulturen, Afrikanistik Prof. Dr. W. WRESZINSKI, Königsberg i. Pr. 9, Hufenallee 76. Jährlich 12 Nummern.

34. JAHRG. NR. 4

APRIL 1931

VERLAG DER J. C. HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1

(Fo r t s e t z u n g ) : I b n H a m m â d : Histoire des Rois 'Obaïdides, éd. Tykocinski, H . : Die gaonäischen Verordnungen. et trad, par M. Vonderheyden. (G. K a m p f f (P. F i e b i g ) 355 meyer) 359 Vonderheyden, M., s. I b n H a m m â d . Kanokogi, K . : Der Geist J a p a n s . (M. R a m Wilhelm, R . : Chinesische Wirtschaftspsvcholoming) J87 gie. (F. E . A. K r a u s e ) . . 383 Karo, G.: Die Schaehtgräber von Mykenai. I. ggg — Die chinesische Literatur. (A. F o r k e ) . . 384 (C. W a t z i n g e r ) Witte, J . : Ostasien-Jahrbuch Nr. 9. ( J . R i c h Kiang K a n g - H u , s. Bynner, W . ter 381 Koeppel, R . : Palästina. (G. D a l m a n ) . . . 358 > Legrain, G.: Les Temples de K a r n a k . (L. B o r Woollev, C. L . : U r of t h e Chaldees. 4. Aufl. chardt) 297 (V. C h r i s t i a n ) 339 Lévy-Brühl, L. : Die Seele der Primitiven. (H. A. W i n k l e r ) 332 Systematische Übersieht: Max, Herzog zu Sachsen, s. Nerses von Lampron. Aufsätze 297—332 Nadvï, Abd as-Saläm: I b n Jemïn. ( J . C. T a Mittelmeervölker 332—339 369 vadia) Keilschriftforschung 339—348 Nerses von L a m p r o n : Erklärung des VersammAltes Testament, Neues Testament, lers (Predigers), hrsg. u. übers, von Dr. Max, ggg S p ä t j u d e n t u m , Christentum . . . . 348—359 Herzog zu Sachsen. (K. M l a k e r ) Semiti8tik, Islamistik, Turkologie . . 359—-366 Potselouièvsky, A. P . : Le R h y t h m e poetique des Kaukasus, I r a n 366—369 Chansons populaires des Goeuklains. (G.-R. Rachmati) 364 Indologie 369—381 Rosen, G. : J u d e n u n d Phönizier. Neu bearb. Sinologie, Japanologie 381—390 von F . Rosen u. G. Bertram. (P. F i e b i g ) 353 Rybinski, J . : Der Mal'akh Jahwe. (A. W e n d e l ) 350 Zeitschriftenschau : L'Acropole — Acta ArchaeoSidhanta, N. K . : The Heroic Age of India. logica •— Africa •— Annuaire d u Monde Mu(W. R u b e n ) 373 sulman — L'Anthropologie — Antiquity —• Spiegelberg, F . H . : Die Profanisierung des japaArchiv f ü r Kulturgeschichte — Archiv f. nischen Geistes. (A. C h a n o c h ) 388 Schreib- u. Buchwesen — Archiv f ü r SlaStephens, F . J . : Personal Names from Cuneiform wische Philologie — Archiv f ü r SozialwissenInscriptions of Cappadocia. ( J . L e w y ) . . . 343 schaft u n d Sozialpolitik — The Asiatic Tagore, R . : La Machine, trad, d u Bengali p a r F . Review — Athenaeum — Bijdragen t o t de Taal-, Land- en Volkenkunde v a n NeBenoît et A. Ch. Chakravarty. (R. W a g n e r ) 374 derlandsch-Indie — Chronique d ' E g y p t 9 390—399 Tait, J . G. : Greek Ostraca in the Bodleian Libr a r y a t Oxford a n d various other Collections. I. (W. S c h u b a r t ) 336 Zur Besprechung eingelaufen 399—400

Eine seltene Gelegenheit:

Das Land der Pharaonen

Restauflage, nur RM 9.50 statt RM 30.—

ÄGYPTEN VON KAIRO BIS A S S U A N 24 Pastellbilder

in Anlehnung an Dreifarbenaufnahmen nach der Natur Mit kurzen Geleitworten von ADOLF MIETHE 50 Seiten Text und 24 v i e l f a r b i g e Tafeln in h e r v o r r a g e n d e r A u s s t a t t u n g / H o l z f r e i e s Papier / E l e g a n t e r Ganzleinenband 33 cm breit, 25 cm hoch; Gewicht 1300 g (1925)

Dieses wirklich schöne Werk über die berühmtesten Stätten in Ägypten bieten wir hier zu einem Preise an, der j e d e m I n t e r e s s e n t e n die Anschaffung gestattet. Die Stimmung der Bilder gewährt dem Beschauer einen dauernden Genuß; solchen, die in Ägypten waren, ist es eine a b g e k l ä r t e E r i n n e r u n g an die Schönheiten des Landes; solchen, die erst dahin reisen wollen, gibt es einen Vorgeschmack und ist ihnen e i n a u s e r w ä h l t e r F ü h r e r ; solchen aber, die Ägypten nur mit dem Finger auf der Landkarte bereisen, ist es eine Entschädigung, denn der T o n d e r B i l d e r und deren A u s w a h l weckt die Phantasie eines jeden für landschaftliche und antike Schönheiten aufnahmefähigen Menschen. I N H A L T : Morgenstimmung am unteren Nil / Blick über Kairo von den Windmühlenhügeln aus / Die Kalifengräber bei Kairo / Blick auf die Cheopspyramide vom Niltal aus / Der Sphinx / Kamele in der Morgensonne / Memnonskoiosse im Morgenlicht / Karyatiden im Ramesseum / Am Eingang des Tals der Königsgräber / Tempeltor in Der el Bachri / Tempelwand in Medinet Habu / Tempelruine von Medamut / Kon Ombo / Eingang zu einem Felsengrab des alten Reichs / Namenstag eines Dorfscheichs / Der Nil bei Assuan / Blick über die abendliche arabische Wüste / In der NubischenWüste / Steinbrüche der Pharaonen / Am Ufer von Elephantine / Fruchtgefilde auf Elephantine / Aufziehender Staubsturm in der Wüste / Der kleine Tempel auf Philä / Pylon des Isis-Tempels auf Philä. Innerhalb Deutschlands wird das Werk auf kurze Zeit auch zur Ansicht abgegeben!

P . E. L I N D N E R ' S V E R L A G - L E I P Z I G W 3 3 VESSTE"

XXXIV / 4

OLZ APRIL

Zu den Tempeln von Karnak1. Von Ludwig B o r c h a r d t .

Das nachgelassene Werk Legrain's, dessen zu frühen Tod die Wissenschaft tief beklagt, sollte eine vorläufige Übersicht über seine langjährigen Arbeiten in Karnak werden, die Maspéro in Erwartung der endgültigen amtlichen Veröffentlichung ihm ,,à son gré" herauszugeben gestattete. Das Werk blieb unvollendet. Zu dem, was Legrain schon bei Lebzeiten an Herrn Jean Capart, der ihm den Druck besorgen wollte, nach Brüssel gesandt hatte, fanden sich im Nachlaß nur noch einige Kapitel, so daß das daraus zusammengestellte Manuskript nur einen verhältnismäßig kleinen Teil der Tempel von Karnak umfaßte, nämlich die Teile vom Westkai bis zur Ostmauer des großen Säulensaales, vielleicht ein Fünftel — Herr Capart sagt ( S . V I ) euphemistisch die Hälfte — von ganz Karnak. Daß Legrain die letzten Kapitel so, wie sie vorhegen, zum Druck gegeben hätte, scheint mir unwahrscheinlich. Jedenfalls hätte Herr Capart, der vielleicht so schon dieses und jenes überarbeitet hat, wohl dem Werk durch Kürzung von Längen und Streichung von Wiederholungen ein einheitlicheres Gesicht geben können. Vor allem hätte er einen Plan der im Text besprochenen Teile, selbst wenn er sich in Legrains Nachlaß nicht gefunden haben sollte, beigeben müssen2. Manche, auch Fachgenossen, werden die Ruinen nicht so im Kopfe haben, daß sie ohne Plan den stellenweise sehr in Einzelheiten gehenden Erörterungen Legrains folgen könnten. Die Ausführungen, die ich zu Legrains Er1) Legrain, Georges: Les Temples de Karnak. Fragment du dernier ouvrage. Brüssel: Vromant & Co. 1929. ( V I I I , 270 S.) 4° = Fondation ¿gyptologique Reine Elisabeth. 215 Fr. 2) Auch hätte Herr Capart die Abbildungen, soweit er sie zugefügt hat, besser säubern und sichten können. Photographien, die noch die Plattenhalter mitgeben (Abb. 82), sind eines so prächtig ausgestatteten Bandes nicht würdig, und falsche Rekonstruktionen (Abb. 152) gehören nicht in ein solches Werk, besonders nicht, wenn auf der Seite davor die richtige (Abb. 151) steht. Vielleicht hätte Herr Capart auch die einzige technische Zeichnung im Werk (Abb. 116) verbessern können. 297

1931

örterungen vortragen will, werden länger ausfallen, als sie im Rahmen einer Buchbesprechung an dieser Stelle vielleicht sein sollten. Der Grund dafür ist, daß ich die Gelegenheit gern benutze, über Baugeschichte und Technisches des vorderen Teiles des großen Amonstempels, worüber ich mich vor Jahrzehnten nur zusammenfassend und kurz einmal geäußert habe, etwas ausführlicher sprechen zu können, wie man sehen wird, nicht immer den Legrain'schen Ansichten zustimmend. Dadurch das Andenken Legrain's irgendwie anzutasten, hegt mir völlig fern. Es steht bei mir höher als vielleicht bei manchem seiner Landsleute. Als ich ihn nach dem Kriege in Karnak nicht mehr begrüßen, sondern nur auf dem Friedhofe zwischen Luqsor und Karnak besuchen konnte, war mir, als stünde ich vor dem Grabe eines auf seinem Posten gefallenen Kameraden. Wir sind fast zwei Jahrzehnte hindurch stets gute Freunde gewesen, bis auf eine kritische Viertelstunde, etwa 8 Tage nach dem Säuleneinsturz vom 3. Oktober 1899. Und auch die damals bei Legrain ganz natürliche Erregung wurde schnell vergessen. Wir haben später noch oft das Komische jener Situation zusammen belacht. Wir kannten gegenseitig unsere Fehler und unsere Vorzüge und schätzten uns vielleicht gerade ihretwegen. Legrain ist auf seinem Posten gefallen wie ein „Soldat". Dies Wort hat ihm M. Carnot in sein Fremdenbuch geschrieben, und es ist richtig, wenn man es nicht in nationalistischem Sinne1 faßt, sondern im Sinne des pflichttreuen, ausdauernden Kämpfers, der sein Bestes und Letztes an die ihm aufgetragenen Aufgaben setzt. Seine Aufzeichnungen über Karnak, die eine stattliche Reihe von Folianten füllten, waren musterhaft geführt. Er konnte daraus jede Anfrage schnell und genau beantworten und tat es jederzeit mit Freuden. Es ist ein unersetzlicher Verlust für die Wissenschaft, daß nach Legrains Tode von diesen Foliobüchern eine stattliche Anzahl 1) Wie fern ihm dieser lag, dafür zeugt der Ausspruch, den er in den ersten Kriegstagen einem ihm in Alexandrien begegnenden deutschen Kollegen gegenüber tat: „Was geht uns beide der Krieg an? Kommen Sie, wir gehen zu einem Schoppen." 298

209

Orientalistisohe Literaturzeitung 1031 N r . 4.

nicht mehr aufzufinden war. Der ägyptische Service des Antiquités ist in dieser Beziehung ganz besonders vom Unglück verfolgt. Von den nachgelassenen Papieren Manettes ist ein erheblicher Teil anscheinend unwiederbringlich verschwunden, Legrains Aufzeichnungen scheinen das gleiche Schicksal zu haben. Doch nun zu dem, was ich zu Legrains Erörterungen sagen will : Den West-Kai des Tempels, den m i t den ber ü h m t e n Nilstandsmarken, u m deren schnelle Veröffentlichung [ Ä Z 3 4 (1896), l l l f f . ] sich s.Z. Legrain ein großes Verdienst erworben h a t , n e n n t er (S. 8 u n d öfter), d a er von O durch eine R a m p e erstiegen werden muß, einen Altar u n d setzt (S. 15) seine Errichtung „ p r o b a b l e m e n t " in die Zeit Ramses' I I . Das Letztere k a n n richtig sein, wenn es auch wahrscheinlicher ist, d a ß Sethos I I . , der die kleinen Obelisken 1 hier errichtet h a t , auch der Urheber des Kais, wie wir ihn heute sehen, ist. Baugeschichtlich scheint die Sache nämlich so zu liegen wie in Medinet H a b u , wo Hölscher mir zeigte, d a ß der jetzige Kai, a n dem sich übrigens auch eine Nilstandsmarke eines späten Ramessiden befindet, n u r eine E r h ö h u n g u n d Überbauung eines älteren ist. Zur Zeit Ramses I I wird die Oberkante des Kais wohl in H ö h e der Pflasteroberkante des großen Säulensaals, mit d e m er durch eine lange Widderreihe verbunden war, gelegen haben. Als d a n n m i t der Zeit durch die Aufhöhung des Nilb e t t s das Hochwasser über den Kai fortzugehen drohte, — mehr als die H ä l f t eder Nilstandsmarken liegt über Pflasterhöhe des Säulensaales, — m u ß t e der Wasserschutz u n d m i t i h m der K a i erhöht werden. I n Medinet H a b u scheint dies noch unter Ramses I I I geschehen zu sein, was Mangel an Umsicht bei der ersten Anlage bedeuten würde. Hier in K a r n a k könnte die Überhöhung erst r u n d 120 J a h r e — die Pflasterhöhe des großen Säulensaals war schon u n t e r Ramses I b e s t i m m t — n a c h der ersten Anlage, wohl unter Sethos I I . , erfolgt sein. Die dieser Überhöhung angehörige R a m p e h a t d a n n Legrain dazu v e r f ü h r t , von einem Altar zu sprechen. Den Westteil des großen Amonstempels, v o m Kai bis a n den 2. Pylon, behandelt Legrain in einzelnen Abschnitten. Das h a t es i h m wohl erschwert, zu einem klaren Verständnis zu kommen (s. S. 53). I c h darf hier kurz die Baugeschichte dieses Teiles geben. Zur Zeit Ramses I I schloß der eigentliche Tempel m i t d e m 2. Pylon ab. E r war, wie der äußerste der Südpylone mit d e m Muttempel durch eine doppelte Widderreihe verbunden war, nach Westen zu durch eine ähnliche Doppelreihe von Widdersphinxen — der widderköpfige Amon als Löwe — m i t d e m Kai verbunden 2 . D a ß damals die Ziegel-Umfassungsmauer südlich u n d nördlich an den 2. Pylon anschloß, ist wahrscheinlich. Zur Zeit Sethos I I u n d Ramses I I I , deren Tempel „ i m Hause des A m o n " heißen, lief 1) Legrain (S. 16) hält sie f ü r die „points d ' a t t a c h e " der heiligen Barke, wenn sie vor dem K a i lag. Die Reibimg unter den wenige Tonnen schweren, glatt aufsitzenden Obeliskchen h ä t t e die Barke im Strom wohl nicht halten können, u n d die Obeliskenk a n t e n h ä t t e n die Stricke durchgescheuert. 2) Die nachweisbaren Sphinxe (69, s. S. 24) lassen sich in den auf der Südstraße angewandten Abständen recht genau zwischen Kai u n d dem Vorb a u des 2. Pylons unterbringen.

300

sie schon westlich von beiden Tempeln, u n d zwar auf der Stelle des 1. Pylons. Hierbei mag dahingestellt bleiben, ob a n dieser Stelle etwa ein Ziegelpylon lag. D a n n schloß Scheschonk I den Hof zwischen Pylon 1 u n d 2 durch die sog. Bubastidenhallen i m S u n d N ab. Den 1. Pylon, den i h m Legrain zuschreibt, h a t er sicher nicht gebaut. E r m a g es, da sich die Silsile-Inschrift aus seinem 21. J a h r e , d e m höchsten von i h m bekannten, wohl auf diese B a u t e n im Amonstempel bezieht, vorgehabt haben, aber n u r die beiden seitlichen Säulenhallen sind zur Ausführung gekommen. Der 1. Pylon ist späteren D a t u m s , wie die v o n Legrain leider mißverstandenen Abbildungen 31, 37, 39, 40 u n d 53 sowie seine Beschreibungen des Befundes a n den verschiedenen ausschlaggebenden Stellen sehr gut zeigen 1 . Als m a n nämlich f ü r die Ausführung des 1. Pylons in Sandstein die Baugrube ausheben mußte, wurden die a n die Ziegelumfassungsmauer oder den Ziegelpylon anschließenden bzw. zu nahe liegenden Teile der älteren Bauten, das sind die beiden Westenden der Bubastidenhallen u n d die Westwand des Tempels Sethos I I , fortgenommen u n d m i t d e m wachsenden R o h b a u des Pylons gleichzeitig wieder aufgeführt, u n d zwar wie dieser in ungeglätteten, rohen Sandsteinblöcken, die alsbald wie die Pylonenwand im Ziegelgerüst verschwanden. Als Zeit dieses Baues wird m a n bis auf weiteres a m ehesten die ptolemäische annehmen, was schon Mariette ( K a r n a k S. 18) vert r i t t , u n d wofür auch spricht, d a ß während dieses Baues die ptolemäische, vielleicht etwas frühere, Statue des weisen Amenophis (S. 26/27) beiseite gesetzt worden ist. Eine Entscheidung k ö n n t e hier vielleicht eine genaue Durchsuchimg der Füllschichten in den Resten der vier Ziegelgerüste des Pylons n a c h datierbabaren Scherben und sonstigen F u n d e n geben. Vielleicht genügt dieser Hinweis, hier sorgfältig zu suchen 2 . Von den Gerüsten des Pylons spricht Legrain natürlich ausführlich (S. 35—38), soweit er das ohne Grabimg, zu der er nicht mehr gekommen ist, t u n konnte. Leider gibt die vielleicht d a f ü r zu kleine Abb. 29 nichts mehr von den Resten der Hölzer, die hier zum Gerüstbau verwandt waren 3 . D e m Taharka-Bau in der Mitte des Hofes widmet Legrain entsprechend seiner Bedeutung eine lange Erörterung (S. 66—74) und n i m m t dabei die alte, von Jollois u n d Devilliers stammende, später von Champollion beibehaltene Theorie wieder auf, won a c h die Säulen dieses Baues Götterbilder, d. h . Falken oder Ähnliches, getragen haben sollen (s. Abb. 52, ähnlich schon bei Champollion). E r bestätigt zwar selbst, was m a n von der H ö h e des 1. Pylons sehen konnte, d a ß keine Spur v o n etwas darauf Befestigtem oben auf der Taharka-Säule zu sehen ist 4 . Irgendwelche leichten oder schwereren „images divines" (S. 73) in solcher H ö h e ohne Befestigung freistehend anzubringen, wäre auch ein schwerer technischer Fehler 1) Vgl. auch Borchardt, Zur Baugeschichte des Amonstempels von K a r n a k (in Sethes U n t e r suchungen Bd. 5) S. 36 u n d 37. 2) Als ich Mitte J a n u a r 1930 K a r n a k besuchte, wurde gerade ein Gerüststück nördlich v o m Sethosb a u fortgenommen. 3) I c h habe sie vor J a h r e n noch gut an manchen Stellen gesehen, in den letzten J a h r e n sind sie mir nicht mehr aufgefallen. 4) Der jetzige Leiter der Arbeiten in K a r n a k , der die Säule abgetragen und wieder errichtet h a t , bestätigte mir auf Befragen, d a ß oben auf dem Abakus „ r i e n " zu bemerken gewesen ist.

301

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

gewesen, der in kürzester Zeit zu Unglücksfällen geführt hätte. Die erst inptolemäischerZeit mit Bildern geschmückten Schranken zwischen den Säulen zeigen uns deutlich, was für einen B a u wir hier vor uns haben. E s ist eine der leicht gedeckten, nur durch Schranken abgeschlossenen Säulenvorhallen, die in der ägyptischen Baukunst so überaus häufig 1 sind. Die obere, vielleicht nur aus gewebtem 2 Stoff bestehende Abdeckung hat man sich etwa auf einem Balkenrost zu denken, der im Osten in die Vorhalle des 2. Pylons eingriff und auf den Taharka-Säulen auflag. Spannweiten von rund 14 m werden die Alten, die Pylonenmaste von über 50 m Höhe und rund 1,50 m unterem Durchmesser 3 errichten konnten, wohl auch mit Balken oder Bohlenkästen haben überdecken können, namentlich, wenn die Balken, wie hier, außer ihrer Eigenlast nur wenig zu tragen hatten. An Bauholz ist im alten Ägypten kein Mangel gewesen 4 . Erst bei Errichtung der Taharka-Vorhalle dürften die Widdersphinxe Ramses I I im ersten Hofe teils in die so enger werdenden Reihen vor den 1. Pylon gesetzt, teils beim Sethos-Tempel aufgespeichert worden sein. Bei der ausführlichen Beschreibung der Ausgrabungs- und Erneuerungs-Arbeiten im Tempel Ramses I I I , einer der ersten abgerundeten Aufgaben Legrains in Karnak (S. 85—123), spürt man überall die Freude durch, die er über seine hier zuerst angewandte „methode de remblai" empfand. Dem 2. Pylon, dessen gefahrdrohende Steinmassen abzuräumen mit unter den letzten Aufgaben Legrains war, ist der nächste umfangreiche Abschnitt (S. 125 bis 156) gewidmet, in dem leider über das Beste seiner Arbeit daran nichts gesagt ist. Vermutlich ist dieser Abschnitt unvollständig im Nachlaß gefunden worden. Legrain, hatte nämlich die aus diesem Pylon herausgezogenen Blöcke in kleinen, maßstäblich richtigen Holzklötzen nachbilden lassen und darauf die Bilder, ramessidische wie ältere, aufgezeichnet, um damit Zusainmensetzungsversuche zu machen. In einigen Fällen war ihm das auch geglückt. Er hätte bei der ihm eigenen Ausdauer und mit seinem Formgedächtnis wohl die Bilder des Pylons einst ganz wieder zusammensetzen können und freute sich sogar auf einen Wiederaufbau. Hoffentlich haben sich diese Klötzchen im Nachlaß gefunden und ein anderer setzt diese Arbeit fort. Die scharfe Beobachtungsgabe Legrains zeigt sich in den Bemerkungen über die ursprüngliche Anordnung der Bilder auf der Ostseite des 2. Pylons (S. 152ff.), woraus er dann klar folgert, daß der große Säulensaal nicht dem ursprünglichen Plane Ramses I entstammt, 1) Auf Philae vor dem Hathor- und dem Arsnuphis-Tempel, in Medinet Habu vor dem Tempel der 18. Dynastie, in Karnak vor dem Tempel des Monthu und vor dem des Chonsu, um nur einige Beispiele zu geben. Am Chons-Tempel ist sogar die Spur der leichten hölzernen Hohlkehle dieser Vorhalle am Pylon zu sehen, ähnliches in Medinet Habu. 2) In Medamot, wo auch Ähnliches vorliegt, wurden mir Spuren einer Vorrichtung zum Spannen von Zelttüchern oder Teppichen, die das Dach gebildet haben dürften, gezeigt. 3) Legrain in Annales 5, 15. 4) Siehe hierzu das Bild des großen Holzlagers, das der Vezir Paser besichtigt (Grab 106 Schejch Abd el-Gurna, 1. Raum Ostwand vor dem 2. Pfeiler südl. von der Mitte, nach Porter-Moss bisher nirgends erwähnt).

302

sondern erst nach der Fertigstellung des 2. Pylons, der vielleicht schon Vinter Har-em-heb im B a u war, angelegt worden ist. Dasselbe bestätigt ihm auch die Lage der durch eine Tür verschließbaren 1 Nische zwischen Wandpfeilern, in und vor der die Alabasterplatte mit dem neun Bogen liegt. E r hat in ihr richtig die „Stelle, wo der König steht", gesehen (S. 156) und bemerkt dazu, daß dieser Platz als nicht sichtbar nicht gewählt worden wäre, wenn die Säulen des Mittelschiffs schon geplant gewesen wären. — Legrain hat auf der Nordseite der Tür Ansätze für eine zweite Nische gefunden (S. 149) und möchte nun die eine dem König von Ober-, die andere dem von Unter-Ägypten zuweisen. Ob hier nicht eher eine Spur der Zusammenregierung Ramses I — Sethos I vorliegt ? Den größten Abschnitt des Buches (S. 159—259) nimmt natürlich die Beschreibung des großen Säulensaales und von Legrains Arbeiten darin ein. Die „catastrophe imprévue" vom 3. Oktober 1899 hat auch Legrain genug Arbeit gemacht. So „imprévue" war der Einsturz allerdings nicht. Schon Jollois und Devilliers (S. 13), besonders eindrücklich auch Mariette (S. 14 und S. 255) hatten den Zustand des Säulensaales richtig erkannt, Einstürze in den Jahren 1861 und 1865 hatten gewarnt. Die Ausgrabung und der Wechsel des Grundwasserstandes, gegen den nichts getan wurde, haben die Katastrophe herbeigeführt. Legrain trifft keine Schuld. Schuldig sind die, die ihm trotz seiner Unerfahrenheit in technischen Dingen den Auftrag zur Ausgrabung des wichtigsten ägyptischen Tempels gaben. Bei der Beschreibung der Wiederherstellungsarbeiten lobt Legrain natürlich seine für den Ab- und Aufbau verwandte „méthode à remblai" (S. 168 und öfter), in der er die der alten Ägypter wiedergefunden zu haben meint 2 . E s ist verständlich, daß er bei seiner technischen Vorbildung und bei der Unmöglichkeit, seine Leute zu Ausführungen zu schulen, die er selbst nicht kannte, auf Derartiges verfallen ist. Aber die Bauten selbst, auch viele der von Legrain ausgewählten Abbildungen (z. B . Abb. 104, 111 und besonders 112), zeigen deutlich, daß die Älten die Architrave aus der Schwebe aufgebracht haben, nicht von Walzen auf „remblai". Die Errichtung der Abschlußwand des großen Säulensaales gegen Osten, vor dem 3. Pylon, beschreibt Legrain (S. 182) klar und gut, hat auch richtig gesehen, daß man an den Flaggenmasten dieses Pylons dabei nicht gerührt hat „pour une raison qui nous échappe encore". Dieser Grund ist recht einfach. War die Aufrichtung der acht Mäste schon 1) Baedecker 1928, S. 277: „Art Klappaltar". Zu diesem Vergleich zwingt nichts. Die Denksteine am Nahr el-kelb bei Beirut konnten auch mit Türen verschlossen werden. 2) Eine andere, wirklich von den Alten verwandte Methode, Blöcke in die Höhe zu bringen, die der „ascenseurs oscillants", deren Erklärung sich Legrain (S. 40) zuschreibt, wurde ihm im Sommer 1899 von dem Bearbeiter des Handwerkszeugs und der Grundsteinbeigaben am Kairener Generalkatalog im GiseMuseum am Modell im Gebrauch vorgeführt. Legrain ließ dann auf dessen Bitte ein Modell etwa in Naturgröße machen, das er 1903 in Karnak Choisy vorführen konnte, der seinerseits (L'art de bâtir S. 80ff.) lange theoretische Erörterungen daran knüpfte. Bei der Vorführung vor Choisy (a. a. O. S. 81 oben) hatte Legrain wohl schon vergessen, wem er die Erklärung der „Kippschlitten" verdankte.

303

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

304

eine technische Leistung, so war es ein wahrscheinlich herausgab, in dem neben verschiedenen anderen mit Unglücksfällen verbundenes Unternehmen, sie Rezepten in nichtägyptischer Sprache (vgl. die umzulegen 1 . Man beließ sie also u n d benutzte, d a in der ägyptischen Architektur Wandaufteilung u n d Rezepte Nr. 27—31 und 33) auch eine BeschwöRaumaufteilung von einander unabhängig sind, die rung der int-'imw, der Asiatenkrankheit, in der unteren Teile der Mäste mit den tiefen Nischen, in Sprache von kiftjw (Kreta) vorkommt, haben denen sie stehen, zur Gliederung der Ostwand des die Bemühungen nicht mehr aufgehört, dieses großen Säulensaales. Die gute Bemerkung Legrains (S. 34), d a ß seit einzigartige Denkmal für die Entzifferung der Amenophis I I I nur der große Amonstempel von kretischen Inschriften und die Untersuchung K a r n a k a c h t Mäste an seinen Pylonen h a t t e bzw. der kretischen Sprache nutzbar zu machen. Für haben durfte, ist f ü r das bisher nur aus den örtlichen die kretische Sprache besitzen wir an lesbaren Verhältnissen u n d aus Fundstücken erschlossene 2 Vorhandensein eines nach Süden gerichteten Tempels Dokumenten außerdem nur noch eine Liste Amenophis I von Bedeutung. Die vor der Zeit kretischer Namen auf der sog. Londoner SchulAmenophis I I I errichteten Pylone (4 u n d 6) des tafel (Brit. Mus. Nr. 5647; zuletzt herausgege„ g r o ß e n " Amonstempels haben jeder n u r z w e i Mäste, ben von T. E. Peet in den Essays in Aegean die -des nicht m i t dem „ g r o ß e n " identischen Amonstempels Amenophis I (7 bis 10) haben je v i e r , u n d Archaeology presented to Sir Axthur Evans, von Amenophis I I I an haben die Pylone (1 bis 3) Oxford 1927, S. 90—99). Der Londoner Pades „ g r o ß e n " Amonstempels je a c h t Mäste. pyrus1 wie das Londoner Schultäfelchen2 Ob Legrain m i t seinen Ausführungen über die stammen wohl aus der 18. Dynastie (etwa 1580 ptolemäischen Wiederherstellungsarbeiten an den — 1350 v. Chr.), also aus der Zeit, wo auf Kreta beiden östlichen Säulen des Mittelschiffs des großen Säulensaales (S. 182 u n d Abb. 117) R e c h t h a t , ist der Palaststil (Spätminoisch II) blühte. mir sehr fraglich. Wie will m a n erklären, d a ß gerade Das fragliche Rezept trägt die Überschrift: diese beiden Säulen, die wie jede andere im Säulen8 saal zur Ptolemäerzeit in ihren unteren Schichten „Beschwörung (Besprechung) der jnt-'jmw in korrodiert u n d wiederherstellungsbedürftig (s. Abb. der Sprache von Kiftjw". Dann folgt diese 155) gewesen sein können, gerade a n spiegelgleich kretische Beschwörung in „syllabischer" Schreizur Mittellinie des Saales liegenden Streifen bis hinauf bung. Den Abschluß bildet folgende Anweizu den Kapitellen mit roh gelassenen kleinen Blöcken ausgebessert werden m u ß t e n ? Bis auf weiteres nehme sung in ägyptischer Sprache: „Dieser Spruch ich vielmehr an, daß beide Säulen m i t diesen schein- wird gesagt über den g3s von 'wJj.t, Harn, bar ausgebesserten Streifen in der v o n Legrain an- sb(.t?). Drauf tun". Drei Substanzen sind also scheinend nirgends erwähnten Ummantelung steckten, die Sethos I bzw. Ramses I I u m den von Amenophis zur Ausführung des Rezeptes notwendig: 'w^j.t I I I errichteten Vorbau des 3. Pylons legte. Die roh (mit dem Determinativ,,Gefäß" für Flüssigkeit), gelassenen Blöcke, die mir übrigens auch anders aus- Harn und sb(.t ?). Bei dem letzten Ingredienz zusehen scheinen als die des viel späteren 1. Pylons, wären also m i t den Säulen, in denen sie stecken, 1) Die einzelnen Rezepte dieser Sammlung gehen gleichzeitig. auf Vorlagen aus verschiedenen Zeiten zurück. Als Vor d e m 3. Pylon schließt leider das von Legrain terminus post k o m m t f ü r die Redaktion der H a n d hinterlassene Manuskript ab. schrift die Regierungszeit Amenophis' I I I . (1411 — 1375) in Frage, auf den dreimal Bezug genommen wird. Die Vorlage f ü r das kretische Rezept wird aus Die Beschwörung einer Krankheit in dem 15. J a h r h . v. Chr. herrühren, denn die Beziehungen zwischen Ägypten u n d den Keftiu sind durchaus auf der Sprache von Kreta. dieses J a h r h u n d e r t , also die Zeit von Thutmosis I I I . Von H e l m u t h Th. B o s s e r t. (1501—1447) bis einschließlich Thutmosis IV. (1420 „ E s ist meine Überzeugung, d a ß bei dem — 1411), beschränkt. I n den A m a m a b r i e f e n ist von Fortschreiten der Forschung das Grie- den K e f t i u nicht mehr die Rede, alle späteren E r chische den R u h m der Einheitlichkeit, wähnungen dieses Volkes auf Denkmälern Ramses' I I . Grapow den m a n demselben bisher oft zuerteilt (1292—1225) sind konventioneller N a t u r . h a t , immer mehr verlieren wird. Vor- datiert den Londoner P a p y r u s in die Zeit unmittelbar läufig fehlen allerdings im allgemeinen nach dem Tode Amenophis' I I I . , n a c h Wreszinski noch die Mittel, das Sprachgut in dieser soll die Niederschrift erst u m 1200 v. Chr. erfolgt sein. 2) Grapow wie Peet setzen das Schultäfelchen in Beziehung zu analysieren; n u r in Ausnahmefällen wird es möglich sein, den die Mitte der 18. Dynastie. 3) Eine Beschwörung derselben K r a n k h e i t in vorgriechisch-„ägäischen" Ursprung eines Wortes oder einer Wortgruppe festzu- ägyptischer Sprache (im P a p y r u s H e a r s t Rezept Nr. 170) lautet nach der Übersetzung von Wreszinski stellen." C. Theander, Eranos, 1915, S. 101. (a. a. O. S. 110) wie folgt: „Wer ist wissend wie R e ? Wer weiß Gleiches? Dieser Gott. Verhülle( ?) den Seit W. Wreszinski 1912 den Londoner Leib m i t Kohlen, bis der Gott damit( 1) gefüllt ist. medizinischen Papyrus (Brit. Mus. No. 10059) W i e S e t das Meer abgewehrt h a t , s o w i r d S e t d i c h a b w e h r e n , T n t - ' j m w . Gehe j a nicht, gehe j a 1) Der gleiche Grund gilt für die Ummantelung nicht in den Leib des NN., geboren von der N N . der Obelisken der Hatschepsowet u n d f ü r die beiden Dieser Spruch wird viermal gesagt über frischem Öl 1 Mäste a m 4. Pylon. (Borchardt, Zur Baugeschichte u n d „Kessel-Broten" [eine Art Gebäck; aüs Opfei listen bekannt]. Sie d a m i t vertreiben u n d sie m i t des Amonstempels v. K a r n a k , Abb. 15 u n d 16.) Amuletten von stt.wt b a n n e n . " 2) S. Borchardt, a. a. O., Abb. 5 u. S. 6—8.

303

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

304

eine technische Leistung, so war es ein wahrscheinlich herausgab, in dem neben verschiedenen anderen mit Unglücksfällen verbundenes Unternehmen, sie Rezepten in nichtägyptischer Sprache (vgl. die umzulegen 1 . Man beließ sie also u n d benutzte, d a in der ägyptischen Architektur Wandaufteilung u n d Rezepte Nr. 27—31 und 33) auch eine BeschwöRaumaufteilung von einander unabhängig sind, die rung der int-'imw, der Asiatenkrankheit, in der unteren Teile der Mäste mit den tiefen Nischen, in Sprache von kiftjw (Kreta) vorkommt, haben denen sie stehen, zur Gliederung der Ostwand des die Bemühungen nicht mehr aufgehört, dieses großen Säulensaales. Die gute Bemerkung Legrains (S. 34), d a ß seit einzigartige Denkmal für die Entzifferung der Amenophis I I I nur der große Amonstempel von kretischen Inschriften und die Untersuchung K a r n a k a c h t Mäste an seinen Pylonen h a t t e bzw. der kretischen Sprache nutzbar zu machen. Für haben durfte, ist f ü r das bisher nur aus den örtlichen die kretische Sprache besitzen wir an lesbaren Verhältnissen u n d aus Fundstücken erschlossene 2 Vorhandensein eines nach Süden gerichteten Tempels Dokumenten außerdem nur noch eine Liste Amenophis I von Bedeutung. Die vor der Zeit kretischer Namen auf der sog. Londoner SchulAmenophis I I I errichteten Pylone (4 u n d 6) des tafel (Brit. Mus. Nr. 5647; zuletzt herausgege„ g r o ß e n " Amonstempels haben jeder n u r z w e i Mäste, ben von T. E. Peet in den Essays in Aegean die -des nicht m i t dem „ g r o ß e n " identischen Amonstempels Amenophis I (7 bis 10) haben je v i e r , u n d Archaeology presented to Sir Axthur Evans, von Amenophis I I I an haben die Pylone (1 bis 3) Oxford 1927, S. 90—99). Der Londoner Pades „ g r o ß e n " Amonstempels je a c h t Mäste. pyrus1 wie das Londoner Schultäfelchen2 Ob Legrain m i t seinen Ausführungen über die stammen wohl aus der 18. Dynastie (etwa 1580 ptolemäischen Wiederherstellungsarbeiten an den — 1350 v. Chr.), also aus der Zeit, wo auf Kreta beiden östlichen Säulen des Mittelschiffs des großen Säulensaales (S. 182 u n d Abb. 117) R e c h t h a t , ist der Palaststil (Spätminoisch II) blühte. mir sehr fraglich. Wie will m a n erklären, d a ß gerade Das fragliche Rezept trägt die Überschrift: diese beiden Säulen, die wie jede andere im Säulen8 saal zur Ptolemäerzeit in ihren unteren Schichten „Beschwörung (Besprechung) der jnt-'jmw in korrodiert u n d wiederherstellungsbedürftig (s. Abb. der Sprache von Kiftjw". Dann folgt diese 155) gewesen sein können, gerade a n spiegelgleich kretische Beschwörung in „syllabischer" Schreizur Mittellinie des Saales liegenden Streifen bis hinauf bung. Den Abschluß bildet folgende Anweizu den Kapitellen mit roh gelassenen kleinen Blöcken ausgebessert werden m u ß t e n ? Bis auf weiteres nehme sung in ägyptischer Sprache: „Dieser Spruch ich vielmehr an, daß beide Säulen m i t diesen schein- wird gesagt über den g3s von 'wJj.t, Harn, bar ausgebesserten Streifen in der v o n Legrain an- sb(.t?). Drauf tun". Drei Substanzen sind also scheinend nirgends erwähnten Ummantelung steckten, die Sethos I bzw. Ramses I I u m den von Amenophis zur Ausführung des Rezeptes notwendig: 'w^j.t I I I errichteten Vorbau des 3. Pylons legte. Die roh (mit dem Determinativ,,Gefäß" für Flüssigkeit), gelassenen Blöcke, die mir übrigens auch anders aus- Harn und sb(.t ?). Bei dem letzten Ingredienz zusehen scheinen als die des viel späteren 1. Pylons, wären also m i t den Säulen, in denen sie stecken, 1) Die einzelnen Rezepte dieser Sammlung gehen gleichzeitig. auf Vorlagen aus verschiedenen Zeiten zurück. Als Vor d e m 3. Pylon schließt leider das von Legrain terminus post k o m m t f ü r die Redaktion der H a n d hinterlassene Manuskript ab. schrift die Regierungszeit Amenophis' I I I . (1411 — 1375) in Frage, auf den dreimal Bezug genommen wird. Die Vorlage f ü r das kretische Rezept wird aus Die Beschwörung einer Krankheit in dem 15. J a h r h . v. Chr. herrühren, denn die Beziehungen zwischen Ägypten u n d den Keftiu sind durchaus auf der Sprache von Kreta. dieses J a h r h u n d e r t , also die Zeit von Thutmosis I I I . Von H e l m u t h Th. B o s s e r t. (1501—1447) bis einschließlich Thutmosis IV. (1420 „ E s ist meine Überzeugung, d a ß bei dem — 1411), beschränkt. I n den A m a m a b r i e f e n ist von Fortschreiten der Forschung das Grie- den K e f t i u nicht mehr die Rede, alle späteren E r chische den R u h m der Einheitlichkeit, wähnungen dieses Volkes auf Denkmälern Ramses' I I . Grapow den m a n demselben bisher oft zuerteilt (1292—1225) sind konventioneller N a t u r . h a t , immer mehr verlieren wird. Vor- datiert den Londoner P a p y r u s in die Zeit unmittelbar läufig fehlen allerdings im allgemeinen nach dem Tode Amenophis' I I I . , n a c h Wreszinski noch die Mittel, das Sprachgut in dieser soll die Niederschrift erst u m 1200 v. Chr. erfolgt sein. 2) Grapow wie Peet setzen das Schultäfelchen in Beziehung zu analysieren; n u r in Ausnahmefällen wird es möglich sein, den die Mitte der 18. Dynastie. 3) Eine Beschwörung derselben K r a n k h e i t in vorgriechisch-„ägäischen" Ursprung eines Wortes oder einer Wortgruppe festzu- ägyptischer Sprache (im P a p y r u s H e a r s t Rezept Nr. 170) lautet nach der Übersetzung von Wreszinski stellen." C. Theander, Eranos, 1915, S. 101. (a. a. O. S. 110) wie folgt: „Wer ist wissend wie R e ? Wer weiß Gleiches? Dieser Gott. Verhülle( ?) den Seit W. Wreszinski 1912 den Londoner Leib m i t Kohlen, bis der Gott damit( 1) gefüllt ist. medizinischen Papyrus (Brit. Mus. No. 10059) W i e S e t das Meer abgewehrt h a t , s o w i r d S e t d i c h a b w e h r e n , T n t - ' j m w . Gehe j a nicht, gehe j a 1) Der gleiche Grund gilt für die Ummantelung nicht in den Leib des NN., geboren von der N N . der Obelisken der Hatschepsowet u n d f ü r die beiden Dieser Spruch wird viermal gesagt über frischem Öl 1 Mäste a m 4. Pylon. (Borchardt, Zur Baugeschichte u n d „Kessel-Broten" [eine Art Gebäck; aüs Opfei listen bekannt]. Sie d a m i t vertreiben u n d sie m i t des Amonstempels v. K a r n a k , Abb. 15 u n d 16.) Amuletten von stt.wt b a n n e n . " 2) S. Borchardt, a. a. O., Abb. 5 u. S. 6—8.

305

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

ist nur die Lesung der beiden ersten Konsonanten gesichert. Ob die auch sonst in Rezepten vorkommende sb.t— Flüssigkeit gemeint ist, bleibt zunächst ungewiß. Um eine Flüssigkeit muß es sich wohl handeln, trotzdem das entsprechende Determinativ nicht mehr erkennbar ist, denn offenbar soll von allen drei Stoffen der „g3s" (mit Flüssigkeits — Determinativ) besprochen und dann dem Erkrankten appliziert werden. Das Subst. g3s kommt nicht selten in Rezepten vor. In Rezept 7 desselben Londoner Papyrus soll z. B. der g3s von süßem Bier genommen werden. Da das entsprechende Zeitwort g3s „ausgießen, sprengen, spritzen" bedeutet, dürfte die Übersetzung mit „Schaum" naheliegen. Das Wort 'wüj .t könnte nach dem äg. Wörterbuch mit 'w3 „verderben, verfaulen" zusammenhängen und etwas „Gegorenes" bedeuten. Für das Wort sb bzw. sb.t sind verschiedene für ein Rezept passende Übersetzungen möglich. Wir kommen auf dieses Wort noch zurück. Die syllabische Schreibung des kretischen

306

ägyptischen Konsonanten genau mit denen der Keftiu-Sprache decken, wie aus dem Vergleich von semitischen oder von keilschriftlich überlieferten Worten mit solchen in Hieroglyphen erhellt, s konnte ein Sin, Schin oder gar ein z (keilschriftlich) bedeuten, t ein Taw oder Daleth, k ein Kaph oder Gimel, p meist ein Pe, manchmal jedoch ein Beth, w ein Waw, vielleicht jedoch auch ein Beth, j und i ein Jod oder Aleph, r ein Resch oder Lamed, das dem ÄgypA / WVSA\ tischen fehlt. Das silbenschließende ,,n" ( ) \i i i/ das zweimal in dem Spruch vorkommt und keinen schwachen Radikal, also keinen Vokal, enthält, steht nach Burchardt (a. a. 0. I. 24) weder am Wortanfang noch am Wortende. Die zweimal auftretende Zeichengruppe (I (1, ge-

wöhnlich mit „j" umschrieben, entspricht als Endsilbe1 zwar bei den von Burchardt I, 56, § 172 angeführten altkanaanäischen Fällen meist einem (aus urspr. j + auslaut. Vokal) kontrahierten i, bei den von H. Ranke (Keilschr. Material z. Altäg. Vokalisation 1910, Abh. d. Spruches lautet folgendermaßen: Tr pr. Ak. d. W.) beigebrachten keilschriftlichen Vergleichen jedoch immer einem konsonanti• • schen Jod mit nachfolgendem Vokal (meist „a", (2 \ \ selten „e"; vgl. hsj = frasaja, Hj == Haja, neue Zeile Mj = Maja, Tj = Teje). Auf der Londoner Schul^ I = ,,s3 -n-tj -kü -pw-pj - w3 -j W / VSAA^ i i tafel ist der kretische Name I@ -B-j-m'-n-tj-r5-k3-k3-r5". Die schwachen Konsonannten 3, j, w und das dem hebr. (niswjj) zu vergleichen. Ferner gehört der ein57 entsprechende ' werden bei dieser Schreib- zige auf |] 0 ausgehenden Namen eines Mittelart benutzt, um Vokale, die die ägyptische Schrift nicht kennt, anzudeuten. Doch läßt meervolkes r^-o hierher, i i i sich weder die Qualität noch die Quantität dieser Vokale, wie die eingehenden den Homer noch als AapSavtoi (dazu AapSavivj) Untersuchungen H. Burchardts (Die altkana- kennt. Das silbenschließende ,,n" in diesem anäischen Fremdworte und Eigennamen im Namen fordert ein unmittelbar darauffolgendes Ägyptischen, 1910) erwiesen haben, aus diesen j + auslautendem Vokal. Die Umschreibung Vokalersatzzeichen erkennen. Lediglich die des Spruches stellt sich demnach bei AndeuStellen, an denen Vokale standen, sind ange- tung der Vokale durch Punkte wie folgt dar: deutet, die ägyptischen schwachen Konso- 1 2 3 4 5 6 nanten hatten im syllabischen Schriftsystem i k i J r k k r .P.P. nicht jene klare vokalische Bedeutung, wie sie l'g'g'l' g b b etwa die entsprechenden hebräischen Buchstaben im Jiddischen besitzen. Wohl werden Der durch senkrechte Striche angedeuteten heute die Buchstaben ' und 3 als a, j als i und Zerlegung des Spruches in 6 Wörter liegt folw als u gelesen, um die unvokalisierten ägypti- gende Überlegung zugrunde. Die einzelnen schen Worte aussprechbar zu machen; mit der wirklichen Vokalisation der einzelnen Worte aber ,,/sant/ika/pu/piva/iaiman/trikkar/" zerlegt und mit hat dieser barbarische Notbehelf nicht das ge Hilfe des Albanischen wie folgt übersetzt: „Deine( ?) ringste zu tun1. Ebensowenig dürften sich die Lästerung (Verbannung ?) gehe weg, nicht trinke

I fMMitl^T,]

das Blut Trikkar [der Dreher, Plager( ?)]." Vgl. im übrigen die Besprechung in der Deutschen Literatur1) Meine Ausführungen wenden sich gegen die zeitung 1930, Sp. 1748 f. von Johannes Sundwall, Abhandlung des schwedischen Archäologen Axel dem ich in fast allen Punkten beistimme. W. Persson „Schrift und Sprache in Altkreta", 1) Über im Anlaut und Inlaut vgl. Burchardt Uppsala 1930, der den Spruch gegen die „arabische Schwindsucht" „santikapupivaiaimantirkkar" in I, 11, § 31.

307

Orientalistische Literaturzeitung 1031 Nr. 4.

Wörter in kretisch geschriebenen Texten bestehen in der Regel aus 2—5 Zeichen; Wörter aus 2 und 3 Zeichen sind am häufigsten. Wörter mit 6—7 Zeichen sind äußerst selten, noch umfangreichere Wortgebilde kommen überhaupt nicht vor. Nun setzen sich die kretischen Namen der Londoner Schultafel aus 2—5 Silben zusammen, passen also durchaus zu den Inschriften, falls die kretischen Zeichen in der Hauptsache, was für die spätesten kretischen Schriftsysteme anzunehmen ist, Silbenzeichen darstellen 1 . Eine Zerlegung der Londoner Beschwörung in einzelne Wörter muß also zunächst diesen allgemeinen Forderungen genügen. Betrachten wir den Text nun genauer, so finden sich zwei Wörter, Nr. 1 und 5, die die bekannte kretische (von den Griechen gräzi-

308

nicht zu erweisen — fällt durch die Regelmäßigkeit seines Baues, zwei Palatale eingerahmt von zwei Liquiden, auf. Der Gedanken, ein solch' auffälliges Gebilde auf den kretischen Denk-

Abb. 1. Inschrift am oberen Rande eines Steatitbechers aus Palaikastro.

mälern zu suchen, liegt nahe. In Frage kommen nur Inschriften, die auf Gegenständen ange^ |j bracht sind, die unmittelbar der Libation dien( ( |t| oder ten. Denn „Schaum", g3s, — falls unsere aufweisen. Daß diese Endungen tatsächlich die Übersetzung richtig ist — bildet sich ja nur beiden Wörter 1 und 5 abschließen 2 , zeigt auch beim Ausschütten (ebenfalls „güs") von Flüssigkeiten (z. B. von Harn!). Entspricht güs dem der kretische Name Jfcs @ , , , griechischen ^sw, bzw. xor¡, y_ü(i.a, so liegt im (rwwntj mit Determinativ für „Ausländer"; vgl. epeßiv&o? = Xsßiv&oi; Erbse, Aeßiv&oc Insel der Kykladen und der [vielleicht verderbte?] kret. Monatsname 'PaßivJho?) der AAAAAA

CHrft-s

Londoner Schultafel, der ebenfalls mit

MWWS

( (

, 11|

endet. Schon P. Kretschmer hatte geschlossen, daß die griechische -vS-, -v&-Endung in der vorgriechischen Sprache -nt- gelautet haben müsse (vgl. KaXuvSa =KocXu v&os, BspexuvSo