Onomastik des Rolandsliedes: Namen als Schlüssel zu Strukturen, Welthaltigkeit und Vorgeschichte des Liedes 9783110494945, 9783110474718, 9783110634464

Available in paperback This ambitious examination of all the proper names in the Chanson de Roland shows that it is fi

243 121 5MB

German Pages 1204 Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Danksagung
Einführung
1. Ziel der Arbeit
2. Namenbestand des Rolandsliedes
3. Skizze der bisherigen Forschung
4. Aufbau der vorliegenden Arbeit
5. Materialsammlung und -verarbeitung
6. Echtheitsfragen
7. Zur Datierung des Liedes
Ergebnisse
A. Die nichtchristliche Seite
Der Orient
A.1 Baligants Völker – der Katalog
A.1.1 Erste Dekade: der Westteil (Nordwest-Gefünft und Südwest-Gefünft)
A.1.1.1 Erste eschiele: de cels de Butentrot
A.1.1.2 Zweite eschiele: de Micenes as chefs gros
A.1.1.3 Dritte eschiele: de Nubles e de Blos
A.1.1.4 Vierte eschiele: de Bruns e d’Esclavoz
A.1.1.5 Fünfte eschiele: de Sorbres e de Sorz
A.1.1.6 Zwischenbilanz
A.1.1.7 Sechste eschiele: d’Ermines e de Mors
A.1.1.8 Siebte eschiele: de cels de Jericho
A.1.1.9 Achte eschiele: de Nigres
A.1.1.10 Neunte eschiele: de Gros
A.1.1.11 Zehnte eschiele: de Balide la fort
A.1.1.12 Zwischenbilanz
A.1.2 Zweite Dekade: der Mittelteil
A.1.2.1 Erste eschiele: des Canelius les laiz
A.1.2.2 Zweite und dritte eschiele: de Turcs, de Pers
A.1.2.3 Vierte eschiele: de Pinceneis
A.1.2.4 Fünfte eschiele: de Soltras e d’Avers
A.1.2.5 Sechste eschiele: d’Ormaleus e d’Eugez
A.1.2.6 Siebte eschiele: de la gent Samuël
A.1.2.7 Achte eschiele: de Bruise
A.1.2.8 Neunte eschiele: de Clavers
A.1.2.9 Zehnte eschiele: d’Occian l[e] desert
A.1.2.10 Zwei Sonderfälle: Enfruns und Arabiz
A.1.2.10.1 Die Enfruns
A.1.2.10.2 Die Arabiz
A.1.2.11 Zwischenbilanz
A.1.3 Dritte Dekade: der Ostteil – und Aktualitäten
A.1.3.1 Erste eschiele: des jaianz de Malprose
A.1.3.2 Zweite und dritte eschiele: de Hums; de Hungres
A.1.3.3 Vierte eschiele: de Baldise la lunge
A.1.3.4 Fünfte eschiele: de Val Penuse
A.1.3.5 Zwischenbilanz
A.1.3.6 Achte eschiele: d’Argoilles
A.1.3.7 Siebte eschiele: de Leus e d’Astrimonies
A.1.3.8 Sechste eschiele: de Maruse
A.1.3.9 Neunte eschiele: de Clarbone
A.1.3.10 Zehnte eschiele: des barbez de Fronde
A.1.3.11 Ein Sonderfall: Der Sulian
A.1.4 Rückblick auf den Völkerkatalog
A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich
A.2.1 Baligants Zentren
A.2.2 Das geplante Lehen für Baligants Sohn
A.2.3 Das Lehen von Baligants Bruder
A.2.4 Das Lehen von Baligants Fahnenträger
A.2.5 Rückblick auf die überdachende Struktur von Baligants Reich
A.2.6 Ein Sonderfall: Ninive
A.3 Die Personen des Baligant-Teils
A.3.1 Methodische Vorüberlegungen zu den «sarazenischen» Personennamen der altfranzösischen Epik
A.3.1.1 Das Grundproblem
A.3.1.2 Sarazenen-Namen für Christen
A.3.2 Die Einzelpersonen des Baligant-Teils
A.3.2.1 Baligants Sohn
A.3.2.2 Baligants Bruder
A.3.2.3 Baligants Fahnenträger
A.3.2.4 Der Perser- und der Leutizenkönig
A.3.2.4.1 Der Perserkönig
A.3.2.4.2 Der Leutizenkönig
A.3.2.5 Baligants Berater
A.3.2.6 Baligants Boten (Clarifan, Clarïen, Maltraïen)
A.3.2.7 Sonstige Vertrauensleute Baligants
A.3.3 Der Name Baligant und das Problem der Entstehung des Baligant-Teils
A.3.3.1 Der Name Baligant
A.3.3.2 Szenario I: Priorität des Rolandsliedes
A.3.3.3 Szenario II: Priorität des Pseudo-Turpins
A.3.3.4 Harmonisierung beider Szenarien
A.3.3.5 Baligan(t) als Christenname
A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils
A.4.1 Die descriptio von Baligants Person
A.4.2 Die illuminierte Flotte
A.4.3 Wer tötete Amborre?
A.4.4 Amborres Banner
A.4.5 Que fais-tu?
A.5 Orientalisches im Marsilie-Teil
A.5.1 Estamarin
A.5.2 Malbien d’ultre mer
A.5.3 Li reis de Suatilie
A.5.4 De l’or d’Arabe, un palie alexandrin
A.5.5 D’ici qu’en Orïent(e)
A.5.6 Valdabrun
A.5.7 Falsaron, Herr des Landes von Datan und Abiram
A.5.8 Li amiralz de Primes
A.5.9 Justin de Val Ferree
A.5.10 Arrabiz
A.5.11 Grandonie, Sohn des Königs Capuël von Kappadokien, und sein Pferd Marmorie
A.5.12 Arabe
A.5.13 Rückblick auf die orientalischen Elemente im Marsilie-Teil
Nordafrika
A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich
A.6.1 Kartagene
A.6.2 Alfrere
A.6.3 Garmalie
A.6.4 Ethiope
A.7 Sonstige Nordafrikaner
A.7.1 Malquiant, Sohn des Königs Malcud, und sein Schild aus Tulette
A.7.2 Reis Almaris del regne de Belferne
A.7.3 Reis Corsalis, Barbarins
A.7.4 Abisme
A.7.5 Rückblick auf Nordafrika
A.7.6 Ein Sonderfall: Li amiralz Galafes
Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)
A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa: König Marsilie und seine Familie
A.8.1 Espaigne
A.8.2 Sarraguce
A.8.3 Marsilie
A.8.4 Bramimunde, Juliane
A.8.4.1 Bramimunde/Bramidonie (und zum lautlichen Vergleich Gramimund)
A.8.4.2 Juliane
A.8.5 Jurfaret, Marsilïes Sohn
A.9 Die zwölf Anti-Pairs
A.9.1 Aëlroth
A.9.2 Falsaron
A.9.3 Corsalis
A.9.4 Malprimis von Berbegal
A.9.5 Der amurafle von Balaguer
A.9.6 Der almaçor von Burriana
A.9.7 Turgis von Tortosa
A.9.8 Escremiz von Valtierra
A.9.8.1 Lehen und Person
A.9.8.2 Valtierra und das Datum des Rolandsliedes
A.9.9 Estorganz
A.9.10 Estramariz
A.9.11 Margariz von Sevilla und Cádiz
A.9.11.1 Lehen, Persönlichkeit
A.9.11.2 Der Name Margariz
A.9.11.3 Das Rolandslied und Zallaqa
A.9.12 Chernubles von den Monegros
A.9.13 Rückblick auf die zwölf Anti-Pairs und Ausblick auf die weitere Roncevaux-Schlacht
A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht
A.10.1 Erste Gruppe
A.10.2 Die Entstehung des Motivs von Borel und seinen zwölf Söhnen
A.10.3 Letzte Gruppe
A.11 Spanische Nicht-Kombattanten
A.11.1 Malduit, Marsilies Schatzmeister
A.11.2 Marsilies Gesandte
A.11.3 Rückblick auf die Namen von Marsilies Gesandten
A.11.4 Marsilies Tribut an Karl
A.12 Die Geographie Spaniens und seines nördlichen Vorlandes
A.12.1 Die Pyrenäen
A.12.1.1 Die porz de Sízer
A.12.1.2 Die porz d’Espaigne
A.12.1.3 Die porz d’Aspre
A.12.1.4 Rencesvals
A.12.2 Rolands Eroberungen auf dem Spanien-Feldzug
A.12.2.1 Nobles
A.12.2.2 Commibles / Morinde
A.12.2.3 Valtierra
A.12.2.4 Pina
A.12.2.5 Balaguer
A.12.2.6 Tudela
A.12.2.7 Sevilla
A.12.3 Rückblick auf Rolands spanische Eroberungen
A.12.4 Sonstige Geographica
A.12.4.1 Cordres
A.12.4.2 Haltilie
A.12.4.3 Carcasonie
A.12.4.4 Tere certeine
A.12.5 Ein Sonderfall: Der perrun de Sardnie
A.12.6 Sonstige Geographica (Fortsetzung)
A.12.6.1 Durestant
A.12.6.2 Galice
A.12.6.3 Val Tenebr[e]s
A.12.6.4 Der Ebro
A.12.6.5 Marbrise und Marbrose
A.12.6.6 Der Komplex Gironde-Marsune-Nerbone samt Tencendor und Malpalin
A.12.6.7 Noch einmal Nerbone
Nichtchristliche Ideenwelt
A.13 Die ‘Heiden’-Götter
A.13.1 Jupiter
A.13.2 Die Anti-Trinität
A.13.2.1 Mohammed
A.13.2.2 Tervagan
A.13.2.3 Apollin
A.13.2.4 Die innere Struktur der Anti-Trinität
A.13.3 Rückblick auf die ‘Heiden’götter
B. Zwischen Islam und Christenheit
B.1 Waffennamen
B.1.1 Karls und Baligants Waffen
B.1.1.1 Die Schwerter: Karls Joiuse, Baligants Precïuse
B.1.1.2 Maltét
B.1.1.3 Trente clartez
B.1.2 Rolands Durendal
B.1.3 Warum darf Roland Durendal nicht zerstören?
B.1.4 Ein Sonderfall: Rolands Olifant
B.1.5 Turpins Almace
B.1.6 Oliviers Halteclere
B.1.7 Ganelons Murgleis
B.1.8 Rückblick auf die Waffennamen
B.1.9 Herkunftsangaben zu Waffen
B.2 Textilien mit Herkunftsangabe
B.2.1 Palie alexandrin
B.2.2 Palie galazin
B.3 Die Pferdenamen
B.3.1 Die einzelnen Namen
B.3.2 Rückblick auf die Pferdenamen
C. Die christliche Seite
Christliche Ideenwelt
C.1 Gott, Christus, Engel, Heilige und der Satan
C.1.1 Gott(vater)
C.1.1.1 Deus, Damnesdeus
C.1.1.2 Veire paterne
C.1.2 Jesus Christus
C.1.3 Die Engel: Michael, Gabriel, Cherubin – und der Satan
C.1.3.1 Michael
C.1.3.2 Gabriel
C.1.3.3 Der angle Cherubin
C.1.3.4 Der Satan
C.1.4 Heilige: die Reliquien in Durendals Griff
C.1.4.1 Basilius
C.1.4.2 Dionysius
C.1.4.3 Petrus
C.1.4.4 Maria
C.1.5 Rückblick auf die Reliquien in Durendals Griff
C.1.6 Sonstige Nennungen von Heiligen
C.1.6.1 Maria
C.1.6.2 Lazarus und alttestamentliche Gestalten
C.1.6.3 Silvester
C.1.6.4 Ägidius
C.1.6.5 Die Unschuldigen Kinder
C.1.6.6 Severin von Bordeaux und Romanus von Blaye
C.1.6.7 Petrus – und die französische Königsfahne
C.2 Weiteres zu Karls Fahne und Schlachtruf
C.2.1 Die Bezeichnung orie flambe
C.2.2 Die Bezeichnung Munjoie
C.2.2.1 Mlat. Mons Gaudii: das Toponym vor und um 1100 (Pilgerhügel)
C.2.2.1.1 Hügel 5 km nordwestlich des Stadtzentrums von Rom
C.2.2.1.2 Berg 10 km nördlich der Marienkathedrale von Le Puy
C.2.2.1.3 Hügel knapp 1 km nordwestlich von Saint-Martial in Limoges
C.2.2.1.4 Hügel 8 km nordöstlich von Saint-Calais (Sarthe)
C.2.2.1.5 Berg knapp 7 km nordwestlich (?) von Sankt-Liutwin von Mettlach
C.2.2.1.6 Ein a. 1098 geplanter Mons Gaudii westlich von Arles
C.2.2.1.7 Berg 7,5 km nordnordwestlich der Jerusalemer Grabeskirche
C.2.2.1.8 Berg 3,5 km ostnordöstlich von Santiago de Compostela
C.2.2.1.9 Zusammenfassung des frühen toponymischen Befundes
C.2.2.2 Die toponymische und französisch-appellativische Weiterentwicklung
C.2.2.3 Mons, gaudium und mons gaudii / Munjoie als theologische Begriffe
C.2.2.4 Der Schlachtruf munjoie < mons gaudium oder meum gaudium?
C.2.2.5 Der Schlachtruf: dichterischen oder kapetingischen Ursprungs?
C.2.2.6 Interpretation der Vorkommensfälle
C.2.3 Rückblick auf orie flambe und Munjoie
C.3 Der Schatten des Dichters
C.3.1 La Geste, Geste Francor
C.3.2 Turoldus; Vivïen; (E?)Bire, (N?)Imphe
C.3.2.1 Turoldus
C.3.2.2 Vivien
C.3.2.3 (E?)Bire, (N?)Imphe
C.3.2.3.1 Eine Örtlichkeit bzw. Kleinlandschaft bei Narbonne (erste Version) und die Stadt Nîmes
C.3.2.3.2 Eine Örtlichkeit bzw. Kleinlandschaft bei Narbonne (zweite Version) und die Stadt Nîmes?
C.3.2.3.3 Epirus und das Nymphäum?
C.3.2.3.4 Birecik und Inab?
C.3.2.3.5 Ein süditalienisch-nordafrikanisches Szenario?
C.3.2.3.6 Thüringen?
C.3.2.3.7 Die Gegend an der Odermündung?
C.3.3 Rückblick auf Turoldus, Vivïen, Bire und Nimphe
Geographica und Nebengestalten
C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches
C.4.1 Das Ganze: Tere major
C.4.1.1 Terra maior
C.4.1.2 Terra maiorum?
C.4.2 Rückblick auf Ter(r)e major
C.4.3 Der Umfang des Karlsreiches: die vals de Moriane und Rolands außerspanische Eroberungen
C.4.3.1 Die vals de Moriane
C.4.3.2 Rolands außerspanische Eroberungen
C.4.4 Rückblick auf Rolands Eroberungen
C.4.5 Die innere Bedrohung des Reiches: die zukünftigen Rebellen gegen Karl
C.4.6 Rückblick auf die Rebellen
C.4.7 Ein Blick von außen: Blancandrin über Karls Eroberungen
C.4.8 Das Kernstück: die vier Eckpunkte und die Hauptresidenz. Antelme de Maience und das Prinzip der regionalen Angepasstheit
C.4.9 Rückblick auf die vier Eckpunkte
C.5 Zwei Grundsatzfragen
C.5.1 Scheinbare Anachronismen
C.5.2 Regionalität und Überregionalität im Rolandslied
C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer
C.6.1 Die eschieles
C.6.2 Die numerische Stärke der eschieles
C.6.3 Die Anführer der eschieles
C.6.3.1 Die erste eschiele: Jungfranken unter Rabel und Guineman
C.6.3.2 Die zweite eschiele: Jungfranken unter Gebuïn und Lorant
C.6.3.3 Die dritte eschiele: die Bayern unter Ogier le Daneis
C.6.3.4 Die vierte eschiele: die Alemannen unter Herman, le duc de Trace
C.6.3.5 Die fünfte eschiele: die Normannen unter Richard le veill
C.6.3.6 Die sechste eschiele: die Bretonen unter ostfranzösischer Führung
C.6.3.7 Die siebte eschiele: die Südfranzosen unter Jozeran de Provence und Godselme
C.6.3.8 Die achte eschiele: die Friesen und die Flamen unter Rembalt und Hamon de Galice
C.6.3.9 Die neunte eschiele: die Lothringer und die Burgunder unter Tierri le duc d’Argone
C.6.3.10 Die zehnte eschiele: altgediente Franken unter Karl selbst
C.6.4 Rückblick auf die zehn eschieles und ihre Führer
C.7 Die Zwölf Pairs
C.7.1 Von den aulici zu den pers
C.7.2 Ihre Zwölfzahl
C.7.2.1 Nach den Aposteln?
C.7.2.2 Nach Karls realen Hofämtern?
C.7.2.3 Nach anderen Zwölf-Männer-Gruppen
C.7.3 Ihre Zusammensetzung außerhalb des Rolandsliedes
C.7.4 Ihre Zusammensetzung im Rolandslied
C.7.4.1 Die Pairsliste des Archetyps
C.7.4.2 Ihre strukturell neuen Aspekte
C.7.4.3 Die einzelnen Pairs (mit Ausnahme von Roland und Olivier)
C.7.4.3.1 Gerin
C.7.4.3.2 Ger(i)er
C.7.4.3.3 Otun oder Atun
C.7.4.3.4 Bereng(i)er
C.7.4.3.5 Ive
C.7.4.3.6 Ivorie
C.7.4.3.7 Astors bzw. Sansun / Sanson
C.7.4.3.8 Anseïs
C.7.4.3.9 Gaifier bzw. Engel(i)er der Gaskogner
C.7.4.3.10 Gerart de Rossillon
C.7.5 Rückblick auf die Zwölf Pairs
C.8 Die Nebengestalten
C.8.1 Acelin von der Gaskogne
C.8.2 Alde
C.8.3 Antelme de Maience
C.8.4 Herzog Austorje von Valence
C.8.4.1 Seine Person im Lied
C.8.4.2 Seine Person in der Geschichte
C.8.5 Baldewin und Guinemer
C.8.5.1 Baldewin
C.8.5.2 Guinemer
C.8.5.3 Balduin als präexistente Gestalt
C.8.5.4 Die Konkurrenz Balduinus / Tedricus im PT
C.8.6 Basan(t) und Basilie
C.8.7 Basbrun und Besgun
C.8.8 Bevon de Belne e de Digun
C.8.9 Droün und sein Neffe Gualter del Hum
C.8.10 Guiun de Seint Antonie
C.8.11 Henri, Neffe des Herzogs Richard von der Normandie
C.8.12 Loëwis ‘Ludwig‘, Karls Sohn
C.8.13 Pinabel del castel de Sorence
C.8.14 Willalme de Blaive
C.9 Die Lehen
C.9.1 Die expliziten Lehen
C.9.2 Ein Grundfaktum der epischen Geographie: die kapetingische Sperre
Die Hauptgestalten
C.10 Ganelon
C.10.1 Der Name außerhalb des Mittelwest-Streifens
C.10.2 Der Name im Mittelwest-Streifen
C.10.3 Der Namentyp X + Ganelon
C.10.4 Die Frage von Ganelons Lehnsheimat
C.10.5 Rückblick auf Ganelon
C.11 Turpin
C.11.1 Der Name im Mittelwest-Streifen
C.11.2 Der Name in der sonstigen Galloromania
C.11.3 Rückblick auf Turpin – sowie auf Ganelon und Marsilie; das angevinische Kern-Rolandslied von 1045–1055
C.12 Naimes
C.12.1 Die Namensformen
C.12.2 Naimes’ Person
C.12.3 Realpersonen und die Vorgeschichte des Namens
C.12.4 Naimes’ Herzogtum
C.12.5 Rückblick auf Naimes
C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare
C.13.1 Die Paare Nr. 1–7
C.13.2 Die Namen Riuallon/Ruuallon/Rualent u. ä., Roland und Olivier speziell in der Dynastie von Dinan
C.13.3 Die Namenpaare Nr. 8–11
C.13.4 Zwischenbilanz zu den Brüderpaaren
C.13.5 Die Paare Nr. 12–33
C.13.6 Rückblick auf die Namenpaare
C.14 Olivier und seine Familie
C.14.1 Die Verbreitung des Namens Olivier bis 1060
C.14.1.1 Der Süden
C.14.1.2 Der Westen
C.14.1.3 Der Norden
C.14.2 Bilanz der Frühzeit, weitere Ausbreitung
C.14.3 Ist der Name Olivier aus einem anderen Namen ableitbar?
C.14.4 Die Symbolik des Namens
C.14.5 Der Namenstyp und seine Produktivität in der Galloromania
C.14.6 Der Name und die Gottesfriedens-Bewegung
C.14.7 Oliviers epische Familie
C.14.7.1 Oliviers epische Familie um und kurz nach 1200
C.14.7.2 Oliviers epische Familie vor 1200 (unter Ausschluss des Rolandsliedes)
C.14.7.3 Oliviers epische Familie im Rolandslied
C.14.8 Exkurs: Morant de Riviers
C.14.9 Zurück zur Vorgeschichte des Namens Olivier
C.14.10 Rückblick auf Olivier
C.15 Roland
C.15.1 Die Relevanz der Niederlage von 778
C.15.2 Die Historizität Rolands
C.15.2.1 Roland in Karls Urkunde von a. 772
C.15.2.2 Die Denare mit Rolands und Karls Namen
C.15.2.3 Roland in Einharts Vita Karoli
C.15.3 Rückblick auf die Historizität Rolands
C.15.4 Warum nicht Eggihard oder Anselm?
C.15.5 War Roland mit den Karolingern verwandt?
C.15.6 Wahrscheinlichkeits-Argumente für eine frühe rudimentäre Rolandlegende in Nord-Frankreich
C.15.6.1 Die gefälschte Schenkung des Abtes Fulrad mit der Nennung des Rotlanus comes
C.15.6.2 Die Roland-Episode bei Dudo von Saint-Quentin
C.15.7 Die Verbreitung des Namens Roland
C.15.7.1 Außerhalb der Galloromania
C.15.7.1.1 Hochdeutsches Sprachgebiet
C.15.7.1.2 Italien
C.15.7.2 Galloromania, 8. und 9. Jahrhundert
C.15.7.3 Galloromania, 10. Jahrhundert
C.15.7.4 Die Ursachenfrage
C.15.7.5 Galloromania, 11. Jahrhundert
C.15.8 Rückblick auf Roland
C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon
C.16.1 Gefreid d’Anjou
C.16.2 Tierri d’Anjou
C.16.3 Par anceisurs – und noch einmal angevinische Geschichte
C.16.4 Gaydon
C.17 Karl
C.17.1 Der Name in mittelalterlichen Dynastien
C.17.2 Der Name bei der sonstigen Bevölkerung
C.17.3 Zweipoligkeit des Charakters, des Titels und des Namens
D. Anhang
D.1 Abkürzungen
Zitierte Bücher der Vulgata
Sonstige
D.2 Zitierte Literatur
D.3 Indices
D.3.1 Eigennamen im Rolandslied
D.3.2 Autoren und Texte der Zeit vor 1600
Recommend Papers

Onomastik des Rolandsliedes: Namen als Schlüssel zu Strukturen, Welthaltigkeit und Vorgeschichte des Liedes
 9783110494945, 9783110474718, 9783110634464

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Gustav Adolf Beckmann Onomastik des Rolandsliedes

Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

Herausgegeben von Claudia Polzin-Haumann und Wolfgang Schweickard

Band 411

Gustav Adolf Beckmann

Onomastik des Rolandsliedes Namen als Schlüssel zu Strukturen, Welthaltigkeit und Vorgeschichte des Liedes

ISBN 978-3-11-047471-8 e-ISBN (PDF) 978-3-11-049494-5 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-049188-3 ISSN 0084-5396 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Meta Systems Publishing & Printservices GmbH, Wustermark Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Danksagung Es ist mir eine Ehre und Freude, zum vierten Mal ein Buch in der Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie erscheinen lassen zu dürfen. Wie einst an Kurt Baldinger, dann zweimal an Günter Holtus, so geht mein Dank heute zuvörderst an die Herausgeber Claudia Polzin-Haumann und Wolfgang Schweickard – jetzt insbesondere angesichts des Umfangs des Buches. Wolfgang Schweickard stand mir zudem mit hilfreichen Vorschlägen bei der Gestaltung des Druckmanuskripts bei. Von Günter Holtus habe ich auch diesmal wie des Öfteren in den letzten zwölf Jahren wirksame Ermutigung und Unterstützung erfahren; ihm ein besonderer Dank! Die Zusammenarbeit mit dem Verlag de Gruyter verlief – ich darf wohl sagen: in nun schon gewohnter Weise – ebenso freundschaftlich wie reibungslos. Meine Anerkennung dafür gilt zum dritten Mal Dr. Ulrike Krauß, nicht minder jetzt auch Dr. Christine Henschel und für die nicht geringen technischen Probleme des umfangreichen Satzes Lena Ebert und Wolfgang Konwitschny. Über den Verlag hinaus möge mein Dank auch die Teams der Setzer in Wustermark (Brandenburg) und der Drucker in Göttingen erreichen. Den Autor stimmt es frohgemut, wenn so – unter der selbstverständlichen Leitung Berlins! – die ‘neue’ und die ‘alte’ Bundesrepublik darin wetteifern, aus seinem Manuskript ein Buch zu machen. Trier, im Oktober 2016

DOI 10.1515/9783110494945-202

Gustav Adolf Beckmann

Inhalt Danksagung

1 2 3 4 5 6 7

V

XXI Einführung XXI Ziel der Arbeit XXI Namenbestand des Rolandsliedes XXII Skizze der bisherigen Forschung XXIV Aufbau der vorliegenden Arbeit XXV Materialsammlung und -verarbeitung XXXI Echtheitsfragen XXXIII Zur Datierung des Liedes Ergebnisse

XXXIV

A. Die nichtchristliche Seite Der Orient 3 3 Baligants Völker – der Katalog Erste Dekade: der Westteil (Nordwest-Gefünft 9 und Südwest-Gefünft) 9 A.1.1.1 Erste eschiele: de cels de Butentrot 20 A.1.1.2 Zweite eschiele: de Micenes as chefs gros 25 A.1.1.3 Dritte eschiele: de Nubles e de Blos 34 A.1.1.4 Vierte eschiele: de Bruns e d’Esclavoz 42 A.1.1.5 Fünfte eschiele: de Sorbres e de Sorz 46 A.1.1.6 Zwischenbilanz 46 A.1.1.7 Sechste eschiele: d’Ermines e de Mors 52 A.1.1.8 Siebte eschiele: de cels de Jericho 56 A.1.1.9 Achte eschiele: de Nigres 59 A.1.1.10 Neunte eschiele: de Gros 63 A.1.1.11 Zehnte eschiele: de Balide la fort 70 A.1.1.12 Zwischenbilanz 71 A.1.2 Zweite Dekade: der Mittelteil 71 A.1.2.1 Erste eschiele: des Canelius les laiz 79 A.1.2.2 Zweite und dritte eschiele: de Turcs, de Pers 82 A.1.2.3 Vierte eschiele: de Pinceneis 84 A.1.2.4 Fünfte eschiele: de Soltras e d’Avers A.1 A.1.1

VIII A.1.2.5 A.1.2.6 A.1.2.7 A.1.2.8 A.1.2.9 A.1.2.10 A.1.2.10.1 A.1.2.10.2 A.1.2.11 A.1.3 A.1.3.1 A.1.3.2 A.1.3.3 A.1.3.4 A.1.3.5 A.1.3.6 A.1.3.7 A.1.3.8 A.1.3.9 A.1.3.10 A.1.3.11 A.1.4 A.2 A.2.1 A.2.2 A.2.3 A.2.4 A.2.5 A.2.6 A.3 A.3.1 A.3.1.1 A.3.1.2 A.3.2 A.3.2.1 A.3.2.2 A.3.2.3 A.3.2.4

Inhalt

Sechste eschiele: d’Ormaleus e d’Eugez 93 105 Siebte eschiele: de la gent Samuël 109 Achte eschiele: de Bruise 112 Neunte eschiele: de Clavers 114 Zehnte eschiele: d’Occian l[e] desert 125 Zwei Sonderfälle: Enfruns und Arabiz 126 Die Enfruns 127 Die Arabiz 129 Zwischenbilanz 130 Dritte Dekade: der Ostteil – und Aktualitäten 130 Erste eschiele: des jaianz de Malprose 134 Zweite und dritte eschiele: de Hums; de Hungres 136 Vierte eschiele: de Baldise la lunge 141 Fünfte eschiele: de Val Penuse 143 Zwischenbilanz 145 Achte eschiele: d’Argoilles 150 Siebte eschiele: de Leus e d’Astrimonĭes 156 Sechste eschiele: de Maruse 160 Neunte eschiele: de Clarbone 163 Zehnte eschiele: des barbez de Fronde 168 Ein Sonderfall: Der Sulian 170 Rückblick auf den Völkerkatalog Die überdachende Struktur von Baligants Reich 173 Baligants Zentren 173 Das geplante Lehen für Baligants Sohn 177 Das Lehen von Baligants Bruder 184 Das Lehen von Baligants Fahnenträger 186 Rückblick auf die überdachende Struktur von Baligants Reich 190 Ein Sonderfall: Ninive 191 Die Personen des Baligant-Teils 191 Methodische Vorüberlegungen zu den «sarazenischen» Personennamen der altfranzösischen Epik 191 Das Grundproblem 191 Sarazenen-Namen für Christen 192 Die Einzelpersonen des Baligant-Teils 197 Baligants Sohn 197 Baligants Bruder 198 Baligants Fahnenträger 200 Der Perser- und der Leutizenkönig 201

Inhalt

A.3.2.4.1 A.3.2.4.2 A.3.2.5 A.3.2.6 A.3.2.7 A.3.3 A.3.3.1 A.3.3.2 A.3.3.3 A.3.3.4 A.3.3.5 A.4 A.4.1 A.4.2 A.4.3 A.4.4 A.4.5 A.5 A.5.1 A.5.2 A.5.3 A.5.4 A.5.5 A.5.6 A.5.7 A.5.8 A.5.9 A.5.10 A.5.11 A.5.12 A.5.13

A.6 A.6.1 A.6.2 A.6.3 A.6.4

IX

Der Perserkönig 201 Der Leutizenkönig 203 Baligants Berater 204 Baligants Boten (Clarifan, Clarïen, Maltraïen) 206 Sonstige Vertrauensleute Baligants 208 Der Name Baligant und das Problem der Entstehung des 211 Baligant-Teils 211 Der Name Baligant 217 Szenario I: Priorität des Rolandsliedes 222 Szenario II: Priorität des Pseudo-Turpins 224 Harmonisierung beider Szenarien 224 Baligan(t) als Christenname 225 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils 225 Die descriptio von Baligants Person 227 Die illuminierte Flotte 229 Wer tötete Amborre? 230 Amborres Banner 233 Que fais-tu? 234 Orientalisches im Marsilĭe-Teil 235 Estamarin 235 Malbien d’ultre mer 236 Li reis de Suatilie 238 De l’or d’Arabe, un palĭe alexandrin 238 D’ici qu’en Orïent(e) 238 Valdabrun 244 Falsaron, Herr des Landes von Datan und Abiram 245 Li amiralz de Primes 246 Justin de Val Ferree 247 Arrabiz Grandonĭe, Sohn des Königs Capuël von Kappadokien, und sein 247 Pferd Marmorĭe 250 Arabe 251 Rückblick auf die orientalischen Elemente im Marsilĭe-Teil

252 Nordafrika Der Algalife und sein Herrschaftsbereich 256 Kartagĕne 260 Alfrere 263 Garmalie 266 Ethiope

252

X A.7 A.7.1 A.7.2 A.7.3 A.7.4 A.7.5 A.7.6

Inhalt

Sonstige Nordafrikaner 267 Malquiant, Sohn des Königs Malcud, und sein Schild aus Tulette 268 Reis Almaris del regne de Belferne 272 Reis Corsalis, Barbarins 275 278 Abisme 281 Rückblick auf Nordafrika 282 Ein Sonderfall: Li amiralz Galafes

284 Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland) Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa: König Marsilĭe 284 und seine Familie 284 A.8.1 Espaigne 285 A.8.2 Sarraguce 288 A.8.3 Marsilĭe 299 A.8.4 Bramimunde, Juliane A.8.4.1 Bramimunde/Bramidonĭe (und zum lautlichen Vergleich 299 Gramimund) 308 A.8.4.2 Juliane 310 A.8.5 Jurfaret, Marsilïes Sohn 313 A.9 Die zwölf Anti-Pairs 313 A.9.1 Aëlroth 315 A.9.2 Falsaron 315 A.9.3 Corsalis 315 A.9.4 Malprimis von Berbegal 317 A.9.5 Der amurafle von Balaguer 322 A.9.6 Der almaçor von Burriana 325 A.9.7 Turgis von Tortosa 328 A.9.8 Escremiz von Valtierra 328 A.9.8.1 Lehen und Person 331 A.9.8.2 Valtierra und das Datum des Rolandsliedes 334 A.9.9 Estorganz 336 A.9.10 Estramariz 338 A.9.11 Margariz von Sevilla und Cádiz 339 A.9.11.1 Lehen, Persönlichkeit 349 A.9.11.2 Der Name Margariz 353 A.9.11.3 Das Rolandslied und Zallāqa 354 A.9.12 Chernubles von den Monegros A.9.13 Rückblick auf die zwölf Anti-Pairs und Ausblick auf die weitere 356 Roncevaux-Schlacht A.8

Inhalt

A.10 A.10.1 A.10.2 A.10.3 A.11 A.11.1 A.11.2 A.11.3 A.11.4 A.12 A.12.1 A.12.1.1 A.12.1.2 A.12.1.3 A.12.1.4 A.12.2 A.12.2.1 A.12.2.2 A.12.2.3 A.12.2.4 A.12.2.5 A.12.2.6 A.12.2.7 A.12.3 A.12.4 A.12.4.1 A.12.4.2 A.12.4.3 A.12.4.4 A.12.5 A.12.6 A.12.6.1 A.12.6.2 A.12.6.3 A.12.6.4 A.12.6.5

Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht 358 Erste Gruppe 358 Die Entstehung des Motivs von Borel und seinen zwölf Söhnen 363 Letzte Gruppe 365 Spanische Nicht-Kombattanten 371 Malduit, Marsilĭes Schatzmeister 371 Marsilĭes Gesandte 371 Rückblick auf die Namen von Marsilĭes Gesandten 380 380 Marsilĭes Tribut an Karl Die Geographie Spaniens und seines nördlichen Vorlandes 386 Die Pyrenäen 386 Die porz de Sízer 386 388 Die porz d’Espaigne Die porz d’Aspre 388 391 Rencesvals Rolands Eroberungen auf dem Spanien-Feldzug 393 Nobles 393 Commibles / Morinde 408 Valtierra 413 Pina 413 Balaguer 414 Tudela 414 Sevilla 415 Rückblick auf Rolands spanische Eroberungen 416 Sonstige Geographica 417 Cordres 417 Haltilĭe 425 Carcasonĭe 426 Tere certeine 429 Ein Sonderfall: Der perrun de Sardnĭe 432 Sonstige Geographica (Fortsetzung) 433 Durestant 433 Galice 439 440 Val Tenebr[e]s 441 Der Ebro 441 Marbrise und Marbrose

XI

XII

Inhalt

A.12.6.6 A.12.6.7

A.13 A.13.1 A.13.2 A.13.2.1 A.13.2.2 A.13.2.3 A.13.2.4 A.13.3

Der Komplex Gironde-Marsune-Nerbone samt Tencendor und Malpalin 444 446 Noch einmal Nerbone

Nichtchristliche Ideenwelt 454 454 Die ‘Heiden’-Götter 454 Jupiter 455 Die Anti-Trinität 457 Mohammed 458 Tervagan 475 Apollin 476 Die innere Struktur der Anti-Trinität 477 Rückblick auf die ‘Heiden’götter

B. Zwischen Islam und Christenheit B.1 B.1.1 B.1.1.1 B.1.1.2 B.1.1.3 B.1.2 B.1.3 B.1.4 B.1.5 B.1.6 B.1.7 B.1.8 B.1.9 B.2 B.2.1 B.2.2 B.3 B.3.1 B.3.2

Waffennamen 481 481 Karls und Baligants Waffen Die Schwerter: Karls Joiuse, Baligants Precïuse 482 Maltét 483 Trente clartez 484 Rolands Durendal Warum darf Roland Durendal nicht zerstören? 494 Ein Sonderfall: Rolands Olifant 495 Turpins Almace 498 Oliviers Halteclere 499 Ganelons Murgleis 503 Rückblick auf die Waffennamen 504 Herkunftsangaben zu Waffen 505 Textilien mit Herkunftsangabe 505 Palĭe alexandrin 506 Palĭe galazin 509 Die Pferdenamen 509 Die einzelnen Namen 513 Rückblick auf die Pferdenamen

481

492

XIII

Inhalt

C. Die christliche Seite Christliche Ideenwelt 517 C.1 Gott, Christus, Engel, Heilige und der Satan 517 C.1.1 Gott(vater) 517 C.1.1.1 Deus, Damnesdeus 517 C.1.1.2 Veire paterne 517 C.1.2 Jesus Christus 519 C.1.3 Die Engel: Michael, Gabriel, Cherubin – und der Satan C.1.3.1 Michael 521 C.1.3.2 Gabriel 522 C.1.3.3 Der angle Cherubin 523 C.1.3.4 Der Satan 525 C.1.4 Heilige: die Reliquien in Durendals Griff 525 C.1.4.1 Basilius 525 C.1.4.2 Dionysius 526 C.1.4.3 Petrus 528 C.1.4.4 Maria 528 C.1.5 Rückblick auf die Reliquien in Durendals Griff 528 C.1.6 Sonstige Nennungen von Heiligen 529 C.1.6.1 Maria 529 C.1.6.2 Lazarus und alttestamentliche Gestalten 529 C.1.6.3 Silvester 531 C.1.6.4 Ägidius 533 C.1.6.5 Die Unschuldigen Kinder 538 C.1.6.6 Severin von Bordeaux und Romanus von Blaye 538 C.1.6.7 Petrus – und die französische Königsfahne 540 C.2 Weiteres zu Karls Fahne und Schlachtruf 548 C.2.1 Die Bezeichnung orie flambe 548 C.2.2 Die Bezeichnung Munjoie 552 C.2.2.1 Mlat. Mons Gaudii: das Toponym vor und um 1100 (Pilgerhügel) 554 C.2.2.1.1 Hügel 5 km nordwestlich des Stadtzentrums von Rom C.2.2.1.2 Berg 10 km nördlich der Marienkathedrale von Le Puy C.2.2.1.3 Hügel knapp 1 km nordwestlich von Saint-Martial in Limoges 558 559 C.2.2.1.4 Hügel 8 km nordöstlich von Saint-Calais (Sarthe) C.2.2.1.5 Berg knapp 7 km nordwestlich (?) von Sankt-Liutwin von 560 Mettlach C.2.2.1.6 Ein a. 1098 geplanter Mons Gaudii westlich von Arles

521

554 558

562

XIV

Inhalt

C.2.2.1.7 C.2.2.1.8 C.2.2.1.9 C.2.2.2

Berg 7,5 km nordnordwestlich der Jerusalemer Grabeskirche 563 Berg 3,5 km ostnordöstlich von Santiago de Compostela Zusammenfassung des frühen toponymischen Befundes Die toponymische und französisch-appellativische 566 Weiterentwicklung Mons, gaudium und mons gaudii / Munjoie als theologische Begriffe 573

C.2.2.3 C.2.2.4

Der Schlachtruf munjoie < mons gaudium oder meum 577 gaudium? Der Schlachtruf: dichterischen oder kapetingischen 581 Ursprungs?

C.2.2.5 C.2.2.6

Interpretation der Vorkommensfälle

C.2.3 C.3 C.3.1 C.3.2

Rückblick auf orie flambe und Munjoie Der Schatten des Dichters 590 590 La Geste, Geste Francor Turoldus; Vivïen; (E?)Bire, (N?)Imphe

C.3.2.1 C.3.2.2 C.3.2.3

Turoldus 593 598 Vivien (E?)Bire, (N?)Imphe

C.3.2.3.1 C.3.2.3.2 C.3.2.3.3 C.3.2.3.4 C.3.2.3.5 C.3.2.3.6 C.3.2.3.7 C.3.3

584 589

592

603 Eine Örtlichkeit bzw. Kleinlandschaft bei Narbonne (erste 605 Version) und die Stadt Nîmes Eine Örtlichkeit bzw. Kleinlandschaft bei Narbonne (zweite 606 Version) und die Stadt Nîmes? 607 Epirus und das Nymphäum? Birecik und Inab? 611 Ein süditalienisch-nordafrikanisches Szenario? Thüringen? 618 Die Gegend an der Odermündung? 618 Rückblick auf Turoldus, Vivïen, Bire und Nimphe

615

620

Geographica und Nebengestalten C.4 C.4.1

621 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches Das Ganze: Tere major 621

C.4.1.1 C.4.1.2

Terra maior 622 Terra maiorum? 627

C.4.2

Rückblick auf Ter(r)e major

627

621

564 564

Inhalt

C.4.3 C.4.3.1 C.4.3.2 C.4.4 C.4.5 C.4.6 C.4.7 C.4.8

C.4.9 C.5 C.5.1 C.5.2 C.6 C.6.1 C.6.2 C.6.3 C.6.3.1 C.6.3.2 C.6.3.3 C.6.3.4 C.6.3.5 C.6.3.6 C.6.3.7 C.6.3.8 C.6.3.9 C.6.3.10 C.6.4

XV

Der Umfang des Karlsreiches: die vals de Moriane und Rolands außerspanische Eroberungen 627 Die vals de Moriane 628 Rolands außerspanische Eroberungen 629 Rückblick auf Rolands Eroberungen 638 Die innere Bedrohung des Reiches: die zukünftigen Rebellen gegen Karl 639 Rückblick auf die Rebellen 648 Ein Blick von außen: Blancandrin über Karls Eroberungen 648 Das Kernstück: die vier Eckpunkte und die Hauptresidenz. Antelme de Maience und das Prinzip der regionalen Angepasstheit 649 Rückblick auf die vier Eckpunkte 664 Zwei Grundsatzfragen 664 Scheinbare Anachronismen 664 Regionalität und Überregionalität im Rolandslied 666 Die zehn eschieles und ihre Führer 666 Die eschieles 666 Die numerische Stärke der eschieles 670 Die Anführer der eschieles 672 Die erste eschiele: Jungfranken unter Rabel und Guineman 672 Die zweite eschiele: Jungfranken unter Gebuïn und Lorant 675 Die dritte eschiele: die Bayern unter Ogier le Daneis 677 Die vierte eschiele: die Alemannen unter Herman, le duc de Trace 679 Die fünfte eschiele: die Normannen unter Richard le veill 681 Die sechste eschiele: die Bretonen unter ostfranzösischer Führung 681 Die siebte eschiele: die Südfranzosen unter Jozeran de Provence und Godselme 689 Die achte eschiele: die Friesen und die Flamen unter Rembalt und Hamon de Galice 691 Die neunte eschiele: die Lothringer und die Burgunder unter 694 Tierri le duc d’Argone Die zehnte eschiele: altgediente Franken unter Karl 698 selbst 698 Rückblick auf die zehn eschieles und ihre Führer

XVI C.7 C.7.1 C.7.2 C.7.2.1 C.7.2.2 C.7.2.3 C.7.3 C.7.4 C.7.4.1 C.7.4.2 C.7.4.3 C.7.4.3.1 C.7.4.3.2 C.7.4.3.3 C.7.4.3.4 C.7.4.3.5 C.7.4.3.6 C.7.4.3.7 C.7.4.3.8 C.7.4.3.9 C.7.4.3.10 C.7.5 C.8 C.8.1 C.8.2 C.8.3 C.8.4 C.8.4.1 C.8.4.2 C.8.5 C.8.5.1 C.8.5.2 C.8.5.3 C.8.5.4 C.8.6 C.8.7 C.8.8 C.8.9 C.8.10

Inhalt

Die Zwölf Pairs 699 699 Von den aulici zu den pers 701 Ihre Zwölfzahl 701 Nach den Aposteln? 702 Nach Karls realen Hofämtern? 704 Nach anderen Zwölf-Männer-Gruppen Ihre Zusammensetzung außerhalb des Rolandsliedes 711 Ihre Zusammensetzung im Rolandslied 711 Die Pairsliste des Archetyps 713 Ihre strukturell neuen Aspekte Die einzelnen Pairs (mit Ausnahme von Roland und 715 Olivier) 715 Gerin 716 Ger(i)er 716 Otun oder Atun 720 Bereng(i)er 721 Ive 722 Ivorĭe 724 Astors bzw. Sansun / Sanson 725 Anseïs 728 Gaifier bzw. Engel(i)er der Gaskogner 729 Gerart de Rossillon Rückblick auf die Zwölf Pairs 731 Die Nebengestalten 732 Acelin von der Gaskogne 733 Alde 735 Antelme de Maience 738 Herzog Austorje von Valence 738 Seine Person im Lied 738 Seine Person in der Geschichte 741 Baldewin und Guinemer 743 Baldewin 743 Guinemer 745 Balduin als präexistente Gestalt 747 Die Konkurrenz Balduinus / Tedricus im PT 748 Basan(t) und Basilĭe 750 Basbrun und Besgun 751 Bevon de Belne e de Digun 752 Droün und sein Neffe Gualter del Hum 753 Guiun de Seint Antonĭe 754

708

Inhalt

C.8.11 C.8.12 C.8.13 C.8.14 C.9 C.9.1 C.9.2

XVII

Henri, Neffe des Herzogs Richard von der Normandie 759 Loëwis ‘Ludwig‘, Karls Sohn 760 Pinabel del castel de Sorence 760 Willalme de Blaive 768 Die Lehen 769 769 Die expliziten Lehen Ein Grundfaktum der epischen Geographie: die kapetingische 771 Sperre

774 Die Hauptgestalten 774 Ganelon 776 Der Name außerhalb des Mittelwest-Streifens 780 Der Name im Mittelwest-Streifen 787 Der Namentyp X + Ganelon 792 Die Frage von Ganelons Lehnsheimat 794 Rückblick auf Ganelon 794 Turpin 801 Der Name im Mittelwest-Streifen 801 Der Name in der sonstigen Galloromania Rückblick auf Turpin – sowie auf Ganelon und Marsilĭe; das 807 angevinische Kern-Rolandslied von 1045–1055 808 C.12 Naimes 808 C.12.1 Die Namensformen 810 C.12.2 Naimes’ Person 811 C.12.3 Realpersonen und die Vorgeschichte des Namens 817 C.12.4 Naimes’ Herzogtum 820 C.12.5 Rückblick auf Naimes 820 C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare 821 C.13.1 Die Paare Nr. 1–7 C.13.2 Die Namen Riuallon/Ruuallon/Rualent u. ä., Roland und Olivier 829 speziell in der Dynastie von Dinan 832 C.13.3 Die Namenpaare Nr. 8–11 833 C.13.4 Zwischenbilanz zu den Brüderpaaren 837 C.13.5 Die Paare Nr. 12–33 844 C.13.6 Rückblick auf die Namenpaare 844 C.14 Olivier und seine Familie 845 C.14.1 Die Verbreitung des Namens Olivier bis 1060 845 C.14.1.1 Der Süden 850 C.14.1.2 Der Westen 853 C.14.1.3 Der Norden

C.10 C.10.1 C.10.2 C.10.3 C.10.4 C.10.5 C.11 C.11.1 C.11.2 C.11.3

XVIII

Inhalt

C.14.2 C.14.3

Bilanz der Frühzeit, weitere Ausbreitung 853 Ist der Name Olivier aus einem anderen Namen 856 ableitbar? 862 Die Symbolik des Namens Der Namenstyp und seine Produktivität in der 868 Galloromania 871 Der Name und die Gottesfriedens-Bewegung 875 Oliviers epische Familie 875 Oliviers epische Familie um und kurz nach 1200 Oliviers epische Familie vor 1200 (unter Ausschluss des 878 Rolandsliedes) 882 Oliviers epische Familie im Rolandslied 886 Exkurs: Morant de Riviers 889 Zurück zur Vorgeschichte des Namens Olivier 894 Rückblick auf Olivier 894 Roland 895 Die Relevanz der Niederlage von 778 907 Die Historizität Rolands 907 Roland in Karls Urkunde von a. 772 911 Die Denare mit Rolands und Karls Namen 930 Roland in Einharts Vita Karoli 945 Rückblick auf die Historizität Rolands Warum nicht Eggihard oder Anselm? 946 War Roland mit den Karolingern verwandt? 951 Wahrscheinlichkeits-Argumente für eine frühe rudimentäre Rolandlegende in Nord-Frankreich 959 Die gefälschte Schenkung des Abtes Fulrad mit der Nennung des Rotlanus comes 959 Die Roland-Episode bei Dudo von Saint-Quentin 964 Die Verbreitung des Namens Roland 977 Außerhalb der Galloromania 977 Hochdeutsches Sprachgebiet 977 Italien 979 Galloromania, 8. und 9. Jahrhundert 981 Galloromania, 10. Jahrhundert 983 Die Ursachenfrage 991 Galloromania, 11. Jahrhundert 999 Rückblick auf Roland 1007 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon 1009 Gefreid d’Anjou 1009

C.14.4 C.14.5 C.14.6 C.14.7 C.14.7.1 C.14.7.2 C.14.7.3 C.14.8 C.14.9 C.14.10 C.15 C.15.1 C.15.2 C.15.2.1 C.15.2.2 C.15.2.3 C.15.3 C.15.4 C.15.5 C.15.6 C.15.6.1 C.15.6.2 C.15.7 C.15.7.1 C.15.7.1.1 C.15.7.1.2 C.15.7.2 C.15.7.3 C.15.7.4 C.15.7.5 C.15.8 C.16 C.16.1

Inhalt

C.16.2 C.16.3 C.16.4 C.17 C.17.1 C.17.2 C.17.3

Tierri d’Anjou 1014 Par anceisurs – und noch einmal angevinische Geschichte 1017 1022 Gaydon 1034 Karl 1034 Der Name in mittelalterlichen Dynastien 1038 Der Name bei der sonstigen Bevölkerung Zweipoligkeit des Charakters, des Titels und des 1039 Namens

D Anhang D.1

D.2 D.3 D.3.1 D.3.2

Abkürzungen 1043 1043 Zitierte Bücher der Vulgata 1044 Sonstige 1047 Zitierte Literatur 1113 Indices 1113 Eigennamen im Rolandslied Autoren und Texte der Zeit vor 1600

1122

XIX

Einführung 1 Ziel der Arbeit Die vorliegende Darstellung möchte alles zu Tage fördern, was die Gesamtheit der Eigennamen des Rolandsliedes (von nun an: Rol.) über drei grundlegende Aspekte des Textes aussagen kann: über seine Struktur(en), über seine Welthaltigkeit (d. h. seine Beziehung zur Welt, selbst da, wo er nicht «dargestellte Wirklichkeit» im Sinne Auerbachs sein will) und schließlich über ihn als Ergebnis einer Entwicklung. Wer sich heute ein solches Ziel setzt, hat mit Sicherheit eines vor sich: viel Arbeit – und zwar aus zwei Hauptgründen.

2 Namenbestand des Rolandsliedes Erstens ist das Rol. ausgesprochen reich an Namen: Segres Namenindex enthält auf seinen zwölfeinhalb Seiten 407 Lemmata1 (von denen zwar 47 nur Verweise auf Varianten sind, z. B. von Bramidonĭe auf Bramimunde, doch bedürfen auch diese der Erklärung); sie verteilen sich, nach Duggans Index verborum zu urteilen, auf 1823 Vorkommensfälle.2 Im Durchschnitt begegnet somit fast in jedem zweiten der 4002 Verse ein Name, etwa alle 11 Verse ein neuer Name. Die beiden kleinsten Kategorien bilden hier die namentragenden 10 Pferde und 7 Waffen. Anders schon die namentragenden Einzelgestalten: wenn man die biblischen Gestalten, die Heiligen, die ‘Heiden’götter sowie Homer, Vergil und Turold – insgesamt 24 – abrechnet, sind es 116, und zwar auf christlicher Seite 57, auf nichtchristlicher 59.3 Diese quantitative Nahezu-Gleichheit 1 Verbindungen wie Amborres d’Oluferne zähle ich als zwei Namen, auch wenn das Toponym wie hier nur in der Verbindung erscheint. Namenadjektiva wie espa[n] ‘spanisch‘ rechne ich mit Segre zu den Namen; sie bilden aber kein eigenes Lemma, wenn sie mit dem Subst. zusammenfallen wie in la franceise gent neben li Franceis. 2 Genauer: 1923 (sic) Vorkommensfälle im Namenindex (von 27 ⅓ Seiten Groß-Oktav), zu denen 20 weitere aus Duggans Hauptteil kommen, wenn man (wie Segre) selbst adj. (!) alexandrin (2x), angevin, espa[n], franceis (7x adj.), leutize / leutiz, persis (2x), sarazineis, sarraguzeis, sarrazin (nur 1x adj.), valentineis und vianeis zu den Namen stellt. Abgezogen habe ich hier hingegen, weil sie das Gesamtbild merklich verzerren würden, die 120 Vorkommensfälle von Deu(s), Damne(s)deu(s) für den christlichen Gott; auch Segre rechnet sie gegen Duggan sogar in dieser Bedeutung von Deu(s) nicht zu den Namen. 3 Einschließlich der wenigen Gestalten (wie z. B. Ganelons Sohn Baldewin), die nicht handelnd auftreten. Bramimunde/-donĭe alias Juliane ist auf beiden Seiten gezählt (durch die Taufe wird man ein «neuer Mensch»). Geringfügig abweichende Zahlen bei Aebischer (1955–1956, 73) und Menéndez Pidal (1960, 318) erklären sich aus Einzelproblemen. DOI 10.1515/9783110494945-204

XXII

Einführung

beider Seiten im Nameninventar (nicht in der numerischen Stärke der Heere!) erklärt sich zum größeren Teil daraus, dass der Dichter die RoncevauxSchlacht fast ganz (und in viel geringerem Grade die Baligant-Schlacht) als Folge von Zweikämpfen gestaltet; doch darüber hinaus ist unverkennbar, dass er auch in Rats- und ähnlichen Szenen eine etwa gleich detaillierte Darstellung beider Seiten, wiewohl mit umgekehrtem moralischem Vorzeichen, anstrebt. Damit zeichnet sich schon hier nicht nur die grundsätzliche Erzählhaltung des Dichters ab – er ist der ‘allwissende Autor’ (omniscient author) –, sondern auch das vielleicht wichtigste Bauprinzip des Liedes, eben der Parallelismus. Rechnet man nun die Lehens- oder Heimatangaben wie z. B. (Engeler de) Guascuigne, (Margariz de) Sibilĭe einschließlich ihrer personalen Entsprechungen wie li Guascuinz (Engeler) sowie der zugehörigen Adjektiva wie (li Sarrazins) espans, (palĭe) alexandrin zu den Geographica, so gibt es deren 203; sie sind also fast doppelt so häufig wie die benannten Personen (im oben definierten Sinne), ein erster Hinweis darauf, dass man die Geographica des Liedes nicht etwa als zweitrangig abtun, sondern – außer auf ihre realgeographischen und ihre potentiellen symbolischen Inhalte – auch auf ihre strukturelle Leistung untersuchen sollte.4

3 Skizze der bisherigen Forschung Zweitens ist dieses umfangreiche Namencorpus (wenn auch anfänglich noch ohne einen Großteil der Varianten) der Forschung schon seit 1837 zugänglich, nämlich seit Francisque Michels editio princeps des Rol. nach dem Oxforder Ms.; damit gehört das Lied zu den ältesten Schwerpunkten der romanistischen Mediävistik überhaupt. Als Beginn des methodischen Studiums seiner Namen kann zwar erst das Jahr 1869 gelten: damals, noch vor der Gründung der Romania, ließ Gaston Paris seinen ersten, knapp vierseitigen Aufsatz über die Geographie des Liedes erscheinen, dem schon 1873 ein zweiter, jetzt über die ‘Heiden’völker, folgte. Doch seitdem hat sich zu den Namen des Liedes eine quanti-

4 Sobald man allerdings von lexikalischen Einheiten zu Vorkommensfällen übergeht, bilden die Personen, wie zu erwarten, eine deutliche Mehrheit. Man kann es sich nach Duggans Konkordanz an den häufigsten Vertretern der Gruppen klarmachen: den 190 C(h)arles / C(h)arlemagnes (auch mit K-) und den 187 Rollant entsprechen bei den Quasi-Geographica 160 Francs / Franceis und 31 Sar(r)azins (zu denen man inhaltlich noch 114 paiens stellen kann, die zu Recht weder von Segre noch von Duggan zu den Namen gezählt werden), bei den Geographica im engeren Sinn 83 France und 50 Espaigne, bei den Ortsnamen als deren Untergruppe 29 Sar(r)aguce und 19 Ais / Eis.

3 Skizze der bisherigen Forschung

XXIII

tativ imposante – oft hätte ich bei meiner Arbeit sagen mögen: erdrückende – Forschungsliteratur angehäuft. Lange Zeit ging es hauptsächlich um die Geographica; nur wenige Forscher kümmerten sich auch um die Personennamen, so vor allem Rajna (1886 bis 1897), Tavernier (1903 und passim bis 1914–1917a und b) und Boissonnade (1923), freilich die beiden Letzteren mit nur partiellem Erfolg. Kam es schon in all diesen Jahrzehnten manchmal zu hitzigen Diskussionen, so erst recht, seit mit Lejeune (1950b) für etwa zwanzig Jahre die Namen Olivier und Rollant, vor allem ihr paarweises Auftreten, in das Rampenlicht der Mediävistik traten; spätestens mit Menéndez Pidal (1960) weitete sich dabei die Kontroverse zwischen (Neo-)Traditionalisten und Individualisten – um die damaligen Schlagwörter zu gebrauchen – aus zu einer Grundsatzdiskussion zwischen zwei Arbeitsstilen der Mediävistik, die man als antagonistisch, nicht als komplementär glaubte betrachten zu müssen. Umso auffälliger ließ kurz nach 1970 die Attraktivität sowohl der Geographica wie der Personennamen für die Forschung nach, und zwar im Wesentlichen bis heute; die einzige größere Ausnahme ist de Mandachs letztes Buch (1993), und selbst dieses ist nicht primär als onomastische Studie gedacht. Leider kann man nicht von einer «Erschöpfung» des Themas im positiven Sinne sprechen, dergestalt, dass zu den Hauptproblemen und zur Mehrheit der Detailfragen ein Konsens erreicht worden wäre. Im Gegenteil liegt vor, was man in der Sozialmedizin als Erschöpfungssyndrom, als burn-out bezeichnen würde. Wie erklärt sich eine derartige Abwendung des Interesses? Zum einen hatte damals nicht einmal die große Kontroverse zwischen Traditionalisten und Individualisten einen Sieger hervorgebracht, sie verebbte schlicht und einfach – nach Meinung der meisten Unbeteiligten in einem non liquet. Zum anderen machte, parallel dazu, Noyer-Weidner (1968, 1969, 1971 und noch 1979) mit seiner Betonung der symbolischen Elemente in den Geographica des Liedes, insbesondere im ‘Heiden’völker-Katalog, und seiner schneidenden Kritik an dessen realgeographischer Interpretation plötzlich einen breiteren, von der Vorgeschichte des Liedes unabhängigen Malaise offenbar: noch stärker lastete – und lastet weithin bis heute – ein solches non liquet auf der Fülle der Einzelprobleme der epischen Onomastik überhaupt, und dies nicht erst seit kurz vor 1970, sondern damals schon seit Jahrzehnten. Denn oft stehen hier gleich drei oder mehr einander ausschließende Namenserklärungen nebeneinander, ohne dass man sie bis auf eine als widerlegt ansehen könnte; in extremen Fällen sind es noch weit mehr: ich zähle unten in den einschlägigen Abschnitten bis heute für Durendal neun, für Tervagan dreiundzwanzig auf. Das alles musste sich in den Siebzigerjahren zu dem Gesamteindruck verdichten, dass sowohl das zur Vorgeschichte wie das zur Onomastik des Liedes Ermittelbare ermittelt sei, sich aber in eine Plethora von Vielleichts auflöse, jedenfalls

XXIV

Einführung

zu keinem größeren Ganzen aufaddiere und deshalb zur Würdigung des Liedes letztlich wenig beitrage: das Wissbare als Nicht-Wissenswertes, multa, sed non multum. Wer als angehender Forscher eine solche Bilanz zieht, wird sich auf diesem Gebiet gar nicht erst ansiedeln. Und doch ist diese Bilanz falsch, fast könnte man sagen: grotesk falsch. Das gesamte vorliegende Buch ist eine Wette auf die Gegenposition. Das zu den Namen Wissbare und Wissenswerte ist bei weitem noch nicht erfasst, fast jeder Name des Liedes bietet unabgegriffene interessante Aspekte, einige Namen wahre Entdeckungen, insgesamt tut sich in den Namen eine Welt auf. Wichtiger noch: wenn man zu jedem Einzelproblem, auch den geographischen, alle vorliegenden Antworten in einem genügend breiten Kontext Aspekt für Aspekt nach den gängigen handwerklichen Kriterien unseres Faches auf ihre Meriten vergleicht, so überragt in der großen Mehrzahl der Fälle eine Antwort die anderen an Wahrscheinlichkeit so eindeutig, dass man sie guten Gewissens als die richtige bezeichnen darf; nicht ganz selten bleiben zwei konkurrierende Antworten, kaum je mehr. Alles in allem bewährt sich dabei übrigens Segres Stemma glänzend. Weiterhin addieren sich diese Einzelerkenntnisse keineswegs zu einem Nullsummenspiel, sondern das Lied in der erhaltenen Form erweist sich als große Literatur auch in Namenwahl und Namengebrauch: seine Namen sind wichtiges Strukturelement, eröffnen Aspekte der Erfahrungswelt des Dichters und sind zugleich der Schlüssel zur Vorgeschichte des Liedes.

4 Aufbau der vorliegenden Arbeit Freilich – und das ist leider der Kern des Problems – kann man solche Erkenntnisse heute nicht allein durch Methodenbewusstsein oder literarische Sensibilität und noch weniger durch eine neue Epentheorie erzielen; sie setzen vielmehr die Sammlung, dann Bewältigung größerer Materialmengen voraus, als den meisten Philologen lieb ist, eine durchgängig breitere «Unterfütterung» der Schlussfolgerungen. Das heißt zugleich: ihre Darlegung braucht beträchtlichen Raum. Die vorliegende Studie arbeitet sich, was die Reihenfolge der Darstellung betrifft, vom Fernen zum Nahen vor: vom Orient mit seinen ‘Heiden’völkern und der sie überdachenden Struktur über Nordafrika und Spanien zum Frankenreich und den Franken. Infolge der oben erwähnten numerischen NahezuGleichheit beider Parteien im Nameninventar ergeben sich daraus zwanglos zwei große Komplexe: die Darstellung der nichtchristlichen (A) und die der christlichen (C) Seite. Einen schmaleren Mittelteil (B) bilden zusammen die kleinen Kategorien der Waffennamen, der Herkunftsangaben bei Textilien so-

5 Materialsammlung und -verarbeitung

XXV

wie der Pferdenamen: hier gibt es für eine Trennung nach den Parteien keinen Grund, sie würde nur Vergleichbares auseinanderreißen. Von der Reihenfolge A-B-C erwarte ich mir, dass damit der Leserschaft am Ende der Darstellung ein kompakteres Gesamtbild vor Augen steht, als es bei der umgekehrten Reihenfolge der Fall wäre. An den Anfang tritt dadurch freilich der vertrackte, bisher gründlich verkannte Völkerkatalog, bei dem ich auf wesentlich mehr Geduld mit den vorgeführten Materialmengen hoffen muss als bei allen folgenden Abschnitten. Angesichts des Gesamtumfangs des Themas habe ich das Kapitel ‘Ergebnisse’ gleich hinter die vorliegenden ‘Einführung’ gestellt und bitte meine Leserinnen und Leser nachdrücklich, es vor der Lektüre anderer Teile der Arbeit durchzugehen; denn heute hat man schon aus Zeitgründen vor der Lektüre einer wissenschaftlichen Studie das Recht zu erfahren, was einen an Ergebnissen erwartet – wie ja inzwischen auch wissenschaftlichen Aufsätzen meist ein Resümee vorausgeschickt wird.

5 Materialsammlung und -verarbeitung In fast dem gesamten Teil A, nämlich mit Ausnahme nur der Abschnitte über die drei Hauptgestalten Baligant, Marsilĭe und Bramimunde / Bramidonĭe (A.3.3, A.8.3s.), im gesamten Teil B sowie in der ersten Hälfte des Teils C, nämlich auch in diesem Teil unter Ausschluss nur der Hauptgestalten (C.10–C.17), ist die Zielsetzung insofern eine synchronische, als sie auf die Namenwahl innerhalb lediglich des erhaltenen Liedes ausgerichtet ist. Für den Völkerkatalog (A.1) glaube ich die gesamte geographisch-historische Literatur von der Antike bis nach 1100 durchgearbeitet zu haben; doch selbst hier, wo Diachronisches meist ausführlich zur Sprache kommen muss, soll es letztlich nur zeigen, wieso ein Dichter der ersten Hälfte des 12. Jh. den betreffenden Namen kannte und wählte. Dadurch haben beim Völkerkatalog, bei den anderen Geographica der nichtchristlichen Seite und bei einzelnen weiteren Themen (wie den Namen der ‘Heiden’götter, A.13) die einzelnen Abschnitte ähnlichen Aufbau: am Anfang steht jeweils die Ermittlung der Lesung (notfalls: der möglichen Lesungen) des Archetyps; dann werden die vorgeschlagenen Erklärungen, eventuell vermehrt um eine neue, aufgelistet; schließlich werden sie kritisch durchleuchtet, möglichst mit Entscheidung für eine davon, sonst mit Abstufung der Wahrscheinlichkeiten; bei den ‘Heiden’völkern wird zudem gezeigt, wie das Ergebnis zwischen das jeweils Vorhergehende und Folgende passt und wie sich dadurch der Katalog, der bisherigen Forschung entgegen, als straff strukturiertes Ganzes erweist.

XXVI

Einführung

In den anderen Teilen des Buches ist nur die Ermittlung des Archetyps dieselbe, danach der Focus ein zwangsläufig wechselnder. Beispielsweise geht es bei den Heiligen (C.1.3.–C.1.6.7) um ihre Auswahl, aber auch um die Struktur der kleinen Reliquienliste (C.1.4) und bei Petrus um seine Verbindung zu Karls Fahne (C.1.6.7); bei Munjoie (C.2.2) mussten die in der Forschung zu Unrecht verquickten Fragenstränge vorsichtig entknotet und nacheinander abgehandelt werden; bei Karls zehn eschieles (C.6) waren ihre Gewichtung und Charakterisierung sowie die Gründe für die Wahl ihrer Anführer darzustellen; bei den zwölf Pairs (C.7) war ihre Liste im Archetyp des Rolandsliedes zu bestimmen, aber auch deren Vor- und Nachgeschichte zu skizzieren; bei den Nebenpersonen kam es unter anderem an auf die regionale Angepasstheit ihrer Namen und die räumliche Verteilung ihrer Lehen (C.8 und 9). Speziell geht es bei den Hauptgestalten – auf der nichtchristlichen Seite bei Baligant, Marsilĭe und Bramimunde / Bramidonĭe (A.3.3, A.8.3s.), auf der christlichen bei Ganelon, Turpin, Naimes, Olivier, Roland und Karl (C.10– C.17) – auch um deren Vorgeschichte, und zwar mit Hilfe umfangreicher statistischer Befunde, auf deren Entstehung ich hier näher eingehen muss. Die vorliegende Arbeit hat eine ungewöhnlich lange Vorgeschichte. Lejeune hatte 1950 ihrem Aufsatz über den Namen Olivier und die Brüderpaare namens Rollant und Olivier insgesamt 119 meist umfangreiche Kartulare zugrunde gelegt, was ich bis heute als genialen Beutezug bewundere. Doch um 1963 bemerkte ich als junger Assistent mehr durch Zufall, dass sie einen noch älteren Beleg des Namens Olivier, von nahe dem Rhôneknie, übersehen hatte; dadurch zu Stichproben veranlasst, stellte ich fest, dass sie aus den Urkunden von Cluny nur einen willkürlichen Teil erfasst hatte und dass auch aus den anderen großen Urkundensammlungen des französischen Südostens hier und da ein Beleg fehlte. Dadurch wurde zwar die Position des Südostens gegenüber dem von Lejeune herausgestellten septimanisch-katalanischen Raum etwas gestärkt, ihre sonstigen Ergebnisse aber nicht modifiziert. Doch gleichzeitig wurde mir beim Studium der Repertorien von Stein (1907), Cottineau (1937–1939) und Chevalier (1894–1899) klar, dass mit den 119 Kartularen für den interessierenden Zeitraum zwar eine Mehrheit der größeren, aber insgesamt nur der kleinere Teil der überhaupt im Druck vorliegenden Urkundenpublikationen erfasst war; mit einiger Wahrscheinlichkeit gab es also noch unentdeckte Brüderpaare. Ferner durfte man darauf rechnen, dass außer Olivier und Rollant weitere Namen des Rol. wie Guenelun, Naimes, Ogier, Gualter del Hum, Marsilĭe oder Baligant sowie einzelne Namen aus anderen Epen wie etwa Vivïen, Gormont oder Galan(t) (~ Wieland, der Schmied) bei ähnlicher Aufbereitung interessante Ergebnisse liefern würden. Und schließlich war da die Frage nach den Aus-

5 Materialsammlung und -verarbeitung

XXVII

breitungsgrenzen aller dieser «epischen» Namen. Italien war in dieser Hinsicht schon von Rajna (1886 bis 1897, speziell 1889 passim), Aebischer (1936, 1952, 1958), Rosellini (1958) und Capitani (1963) mit bemerkenswerten Erfolgen durchgemustert worden; doch gerade deshalb versprach dort weitere Forschung im Augenblick kein günstiges Verhältnis von Aufwand und Ergebnis. Hingegen war die Grenze nach Spanien hin unerforscht und von Interesse, weil sich Katalonien schon bei Lejeune, mit breiterer Fragestellung dann bei Coll i Alentorn (1956) als ziemlich ergiebig erwiesen hatte. Von ähnlichem Interesse und völlig unerforscht waren schließlich auch die germanischen Nachbargebiete der Galloromania und das England der Zeit nach 1066. Auf die Einbeziehung Englands habe ich – bis auf Königsurkunden – früh verzichten müssen, da mir das zusätzliche Arbeitsquantum zu groß geworden wäre, inzwischen aber auch klar war, dass zu den meisten Fragen die Antworten im Frankreich schon der Zeit vor 1066 zu finden waren. Doch von England abgesehen, fasste ich damals den Plan, alle bis dahin in den Druck gelangten Urkunden der Jahre 778 bis 1150 aus der Galloromania plus ihren Randgebieten westlich des Rheins und nördlich des Ebro auf die genannten «epischen» Namen hin durchzuarbeiten.5 Diesen Plan glaube ich zu etwa 95 % ausgeführt zu haben. Denn dank einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft konnte ich 1965–1966 ein ganzes Jahr lang in der Pariser Nationalbibliothek ausschließlich – d. h. jeden Werktag von 9 bis 18 Uhr – Urkunden auf diese Namen durchsehen. Es war ein tour de force, doch weniger monoton, als er dem Außenstehenden erscheinen mag, weil man dabei auf Schritt und Tritt auch andere onomastische Beobachtungen machte (cf. etwa unten im Abschnitt ‘Sarazenen-Namen für Christen’ die vergleichsweise vorgeführten Befunde zu Namen wie Agolant, Corbaran etc. oder passim die Bemerkungen zur Entwicklung des afrz. Namensystems, zur Verwendung von Hypokoristika und Beinamen in den Urkunden etc.). Insgesamt habe ich in diesem Jahr fast 800 Urkundensammlungen mit Urkunden der Zeit vor 1150 durchgearbeitet, was im selben Zeitraum in keiner

5 Die Kartular-Bibliographie von Stein (1907) umfasst zwar insgesamt 4522 Nummern, doch deren große Mehrheit wird gebildet von 1) Kartularen kirchlicher Gründungen nach 1150 (z. B. vieler Zisterzienser- und Prämonstratenserklöster, Priorate, Hospize etc.) bzw. älterer Gründungen, deren Urkunden aber erst nach 1150 einsetzen; 2) Kartularen, die in den drei letzten Jahrhunderten verlorengingen und deren einstige Existenz nur aus Erwähnungen bekannt ist; 3) Kartularen von nichtkirchlichen Institutionen (z. B. Städten), einer Gattung, die im Wesentlichen erst nach 1150 aufkam. (Übrigens benutzt Stein den Begriff cartulaire, manchmal präzisiert zu cartulaire factice, grundsätzlich auch für Sammlungen mittelalterlicher Urkunden, die erst von Wissenschaftlern der Neuzeit zusammengestellt wurden – was für meine Zwecke allerdings willkommen war.)

XXVIII

Einführung

anderen Bibliothek der Welt möglich gewesen wäre und selbst in Paris nur möglich war, weil viele davon, insbesondere neueren Datums, vollständige Indices nominum enthielten.6 Den Plan zu 100 % zu erfüllen, war aus mehreren Gründen unmöglich. Schon beim Bibliographieren werden mir hier und da Publikationen – etwa in Aufsatzform oder älteren Datums – entgangen sein, die im Titel den Einschluss von Urkundentexten nicht klar genug erkennen ließen. Da man ferner in der Bibliothèque nationale täglich maximal zehn Bestellungen tätigen konnte und ich mit meiner Zeit haushalten musste, habe ich auf Aufsätze verzichtet, die laut ihrem Titel der Untersuchung von einzelnen (d. h. bis zu drei) Urkunden gewidmet waren. Vor allem aber: indem ich mich im Prinzip von den Urkunden der älteren Klöster allmählich zu denen der jüngeren vorarbeitete, enthielten gegen Ende des Jahres die täglich zehn bestellbaren Publikationen nur noch sehr wenige Urkunden von vor 1150, so dass der Zugewinn gegen Null konvergierte; ich habe die Arbeit abgebrochen bei Sammlungen, die nur Urkunden von etwa 1110/1115 an enthielten. Mit der Aufarbeitung des in Paris gesammelten Korpus begann ich 1966/ 1967. Doch abgesehen von einigen Aufsätzen aus den Siebzigerjahren, die mit dem Thema in lockerer Verbindung stehen,7 schritt die Arbeit aus sehr verschiedenen Gründen, auf die hier nicht einzugehen ist, bis kurz nach 2000 nur sehr langsam und mit längeren Unterbrechungen voran. Erst danach konnte ich wieder meine ganze Zeit und Kraft auf das Projekt verwenden und zunächst aus der Galloromania, zum Großteil auch aus Nordspanien, die inzwischen erschienenen – und seitdem die laufenden – Urkundenpublikationen einarbeiten. Auch in der Folge verlangte die Aufbereitung der Ergebnisse des Korpus ständige Ad-hoc-Entscheidungen, vor allem, um die vorliegende Studie zu entlasten. Die (wirklichen, wahrscheinlichen oder scheinbaren) Brüderpaare Rollant und Olivier habe ich bis 1150 vollständig (und soweit bekannt, bis 1200) vorgeführt, auch wenn das in Einzelfällen eine ausführliche Diskussion erforderte; den bisher bekannten konnte ich aus meiner Sammlung sieben sichere

6 Ich habe damals bei jeder Publikation mit einem Namenindex zunächst aus dem laufenden Text etwa zehn möglichst triviale, unauffällige Nennungen auf ihre Erfassung im Index nachgeprüft; hier und da mussten unvollständige Indices ignoriert und der ganze Text durchgearbeitet werden. 7 Es sind die Aufsätze über den Rennewart der Wilhelmsepik (1971a), den Hugue li Forz des Pèlerinage (1971b), die Gestalt des Maugis d’Aigremont (1973a), die Geographie der Basinerzählung in der KMS I (1973b), das epische Toponym Nobles (1973c) und die erste Branche des Couronnement de Louis (1974).

5 Materialsammlung und -verarbeitung

XXIX

und sechs wahrscheinliche oder diskutable hinzufügen, so dass ihre Gesamtzahl jetzt bei über dreißig liegt. Hingegen erwies sich während der Arbeit, dass beim Namen Olivier eine vollständige Belegliste bis 1060 genügte, beim Namen Rollant wider alles Erwarten eine ebensolche Liste sogar nur bis zur Jahrtausendwende, dann jeweils eine Skizze der weiteren Entwicklung. Bei Guenelun sind die Belegzahlen zunächst nach Zeitabschnitten gegeben; doch dann musste die Lupe auf einen ziemlich kleinen Teilraum der Galloromania gerichtet werden, jetzt mit vollständiger Belegliste bis 1150 und beträchtlichen Kommentaren. Die nur vier realen Personen namens Naimes und die wenigen namens Marsilĭe sind vollständig aufgeführt; einen Baligant von vor 1150 habe ich nicht gefunden. Da Lejeune 1986 einen statistisch fundierten Aufsatz auch zum Namen Vivïen publiziert hatte, konnte ich meine eigenen Ergebnisse dazu in wenige Anmerkungen zusammendrängen (bei der Diskussion des Vivïen von Rol. 3996). Eine Belegliste zu dem Namen Gormont findet man zu Vergleichszwecken unten im Abschnitt ‘Sarazenen-Namen für Christen’. Einige weitere Ergebnisse aus dem Corpus habe ich bereits an anderer Stelle veröffentlicht: durch die anglonormannischen Königsurkunden aufmerksam geworden, habe ich die historische Thesaurar-Familie der Malduit und den (bis auf Weiteres ältesten) Baligan(t)-Beleg von 1155–1161 in einem Aufsatz (2012) behandelt, den ich in der vorliegenden Untersuchung nur kurz resümiere; auch Ogier und Gualter del Hum ergaben nur wenige, aber wichtige Einzelbeobachtungen, die in einem Aufsatz (2004d) bzw. in einer Monographie (2010) ausgewertet sind; ebenso gingen die Belege für den Namen bzw. die Gestalt des Schmiedes Galan(t) in eine Monographie ein (2004a, zusammen mit Erika Timm).8 In der Bibliographie schließlich genügte es, die in der Arbeit wirklich zitierten Quellen zu nennen; sie sind dort, wo immer möglich, wie in der Arbeit selbst, unter dem jeweiligen Orts- (gelegentlich Landschafts-) und/oder Kloster- (bzw. Kirch-) Namen (z. B. Poitiers-S.Cyprien) als Kurzlemma (in der Bibliographie mit folgendem =), bei Königsurkunden unter der frz. Form des Königsnamens aufgeführt. Selbstverständlich würde ich heute, in der Welt der Digitalisierung und des Internet, die Materialsammlung anders durchführen, als ich das 1965/1966 konnte. Aber unerwarteterweise hat mich gerade diese neue Welt nicht etwa wehmütig wegen der einst gleichsam verschwendeten Arbeitszeit, sondern sehr zuversichtlich gegenüber meinen Materialien gestimmt; denn sie erlaubte mir inzwischen – und erlaubt auch meiner Leserschaft – zahlreiche bequeme

8 Dazu kommen, abermals in nur lockerem Zusammenhang mit dem Thema, die Aufsätze über die ‘epischen‘ Toponyme Luiserne (2004b) und Auridon/Oridon/Dordon(e) (2008d) sowie über die Gestalt des Renaut de Montauban bzw. d’Aubépine (2009b).

XXX

Einführung

Nachkontrollen auf Vollständigkeit. Sehr viele gerade der umfangreicheren Kartulare, die ich durchgearbeitet habe, sind heute im Internet zugänglich, zumindest als Abbildung der Druckausgaben (mode image), nicht wenige auch gescannt und abfragbar (mode texte, numérisé).9 Vom letzteren Typ wurde mir als erste (um 2008) die elektronische Aufbereitung der bis dahin völlig indexlosen sechsbändigen Edition der Urkunden von Cluny durch das Institut für Frühmittelalterforschung der Universität Münster bekannt.10 Ich hatte 1965/ 1966 in der Edition allein für das zehnte Jahrhundert (mit seinen über 2400 Urkunden) über hundert Belege des Namens Rotlandus (einschließlich seiner graphischen Varianten) ermittelt; nun konnte ich bequem innerhalb dreier Stunden feststellen, dass mir nur ein Beleg entgangen war (C.15.7.3). Inzwischen habe ich auch an anderen abfragbaren Quellen zahlreiche Gegenproben zu meinen Materialien gemacht: insgesamt ergab sich auch dort eine Überse-

9 Cf. etwa regionale Unternehmen wie speziell für die Bourgogne Chartae Burgundiae Medii Aevi über www.artehis-cbma.eu, für die Île-de-France die Cartulaires d’Île-de-France über www.elec.enc.sorbonne.fr, ferner das große Programm Gallica der Bibliothèque nationale (über www.bnf.fr; bei Eingabe von Cartulaire bzw. Chartes in die Suchmaske eröffnet sich eine Liste der einschlägigen Texte), für einiges Ältere auch www.books.google.fr. – Ein Ersatz des Stein (1907) durch eine vollständigere und weit detailliertere (vor allem auch die Sekundärliteratur möglichst vollständig einschließende) Bibliographie wird seit spätestens 1991 (cf. Vérité 1993, 201 n. 76) vorbereitet durch das Institut de recherche et d’histoire des textes (IRHT). Im Druck erschienen ist 2003 vol. 1 für den frz. Südosten (= Vérité 2003, passim) mit 573 Nummern (und 104 Anhangs-Nummern), wobei für die zeitliche Verteilung annähernd dasselbe gilt wie für Stein (1907); cf. oben n. 5. Für Burgund ist eine wohl vollständige Liste zu erreichen über www.cbma-project.eu/Manuscrits, Inventaire de cartulaires bourguignons conservés, geordnet nach den vier einschlägigen Archives départementales. Zum gegenwärtigen Stand des gesamtfrz. Unternehmens cf. www.cn-telma.fr/cartulR, zu einem teils parallelen, aber noch breiteren Unternehmen cf. www.cn-telma.fr/chartae-galliae. – Noch ungedruckt ist von den insgesamt aus der Zeit vor 1150 erhaltenen Urkunden (ausgenommen vielleicht die span. Bestände, über die ich keinen Überblick habe) zweifellos nur ein kleiner Bruchteil. Zwar füllen die im 17. und frühen 18. Jh. teils zentral von Mönchsorden, speziell den Maurinern (collection Baluze, Duchesne, Grenier, Moreau etc.), teils vom Staat (z. B. collection Bréquigny) angelegten und heute in Paris lagernden, teils in lokalen Initiativen unternommenen und dann vor allem in den Archives départementales aufbewahrten Kopien mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Urkunden Hunderte handschriftlicher Bände; doch insgesamt erweist sich, wo in neueren Studien über einzelne Klöster oder Regionen auch die je einschlägigen Bände herangezogen wurden, die Zahl der dort neu zu Tage tretenden Urkunden von vor 1150 als minimal gegenüber den schon bekannten. Bei meinem geographisch breiten Thema war ein Heranziehen dieser Sammlungen des 17.−18. Jh. nicht nur quantitativ von vornherein unmöglich, sondern nach menschlichem Ermessen stünde auch der Aufwand, selbst wenn ein Kollektiv ihn unternähme, in keinem Verhältnis zu den zu erwartenden zusätzlichen Ergebnissen. 10 Chartae cluniacenses electronicae, abrufbar unter www.uni-muenster.de/Fruehmittelalter/ Projekte/Cluny/CCE.

6 Echtheitsfragen

XXXI

hensquote von etwa 1 %. So übergebe ich heute die Schlussfolgerungen aus meinen Materialien meiner Leserschaft im Vertrauen darauf, dass sie auch in der digitalen Welt nichts von ihrer Relevanz verloren haben.

6 Echtheitsfragen In einer Arbeit, die zu beträchtlichen Teilen auf mittelalterlichen Urkunden aufbaut, sollten schon einleitend einige grundsätzliche Worte über Echtheitsfragen nicht fehlen. Wie fast jede berichtende Quelle, so enthält auch faktisch jede Urkunde Aussagen, die sich nicht aus einer anderen Quelle bestätigen lassen. Bei Urkunden sind sie meist sogar die Hauptsache: dass etwa die Familie X das Grundstück Y dem Kloster Z stiftete, wissen wir meist nur aus der eben deswegen entstandenen Urkunde; doch selbst wenn diese Stiftung später in einer Herrscher- oder Papsturkunde erwähnt wird, die den Gesamtbesitz des Klosters schützen sollte, sind damit noch nicht das Datum jener ersten Urkunde, die Anwesenheit der genannten Zeugen etc. erwiesen. Strenggenommen lässt sich somit fast nie die Echtheit einer Urkunde (jedenfalls nicht in ihrer Gänze), sondern nur ihre Unechtheit erweisen, nämlich durch das Aufzeigen von Spezifika an ihr – von den äußeren Merkmalen bis zum eigentlichen Inhalt –, die nicht zu unserem sonstigen Wissen aus ihrer räumlichen und zeitlichen Nähe passen. Sind solche nicht zu finden, so muss die Urkunde als echt gelten. Das ist keineswegs beunruhigend, da wir auch sonst in den historischen Wissenschaften und im täglichen Leben ganz entsprechend (gemäß der Kohärenztheorie des Begriffs «Wahrheit») verfahren. Daraus folgt aber auch, dass die Echtheitsfrage erst akut wird, wenn jemand sie mit Argumenten zu verneinen versucht; selbst dann kann der (uneigentliche) Echtheitsnachweis nur in deren Widerlegung bestehen. Es wäre somit unsinnig, für diese oder jene Urkunde einen Nachweis ihrer Echtheit zu fordern, bevor diese von irgendjemandem argumentativ bezweifelt worden ist. Wo immer also in dieser Arbeit eine Urkunde ohne Erwähnung der Echtheitsfrage genannt wird, schließt das ein, dass mir Argumente gegen deren Echtheit weder aus der Literatur bekannt noch an der Urkunde selbst bewusst geworden sind. Selbst wenn ich solche Argumente infolge der Quantität der durchgesehenen Materialien hier oder da übersehen haben mag, würde dadurch aus zwei Gründen wahrscheinlich noch keine meiner Schlussfolgerungen gefährdet. Zum einen beruht deren Mehrheit nicht auf Einzelbelegen, sondern auf Belegreihen, die den Verlust einzelner Glieder überstehen würden. Zum anderen kommt es für unsere Zwecke nicht darauf an, ob eine Person die in der Urkun-

XXXII

Einführung

de genannte Handlung (wie Stiftung, Zustimmung, Entgegennahme, Anfechtung, Zeugenschaft o. ä.) wirklich ausgeführt hat, sondern nur darauf, dass sie ungefähr zu dieser Zeit und an diesem Ort existierte; doch selbst im Mittelalter nennen Urkundenfälscher nur selten inexistente Personen. Denn bei der Mehrzahl der Fälschungen lag der vorzutäuschende Sachverhalt erst eine bis etwa drei Generationen vor der Niederschrift, weil sich Anfechtungen meist innerhalb dieser Zeit einstellten, solange nämlich auch außerhalb des begünstigten Klosters noch eine meist mündliche (wenn auch vielleicht vage oder irrige) Erinnerung vorhanden war; in diesen Fällen wäre es für den Fälscher geradezu gefährlich gewesen, Personen zu erfinden, die der Stifterfamilie oder einer sonstigen Familie der Oberschicht, einer geistlichen Institution oder einem Hofstaat angehören sollten, Gemeinschaften also, in denen es eine gewisse kollektive Erinnerung gab, und es wäre funktionslos gewesen, Personen zu erfinden, die in keiner solchen Verbindung standen.11 Lag der vorzutäuschende Sachverhalt aber weiter zurück, so arbeiteten Fälscher auch im Mittelalter meist nach echten Vorlagen, indem sie diese entweder als bloße Muster benutzten oder aber möglichst geringfügig verfälschten, wobei sich die Erfindung neuer Zeugen erübrigte; wo sie hingegen ohne echte Vorlage fälschten, verraten sie sich aus heutiger Sicht meist in geradezu grobschlächtiger Weise.12 Ins11 In der Tat wird sich gerade in den beiden Fällen, in denen eine verdächtige Urkunde an den zeitlichen Anfang einer Belegreihe zu stehen kommt, die zeitliche Nähe des Datums der Niederschrift zum Datum des umstrittenen Rechtsaktes als entscheidend für die Beurteilung erweisen: beim ältesten Beleg für den Namen Naimes (C.12.3) und beim ältesten Zeugnis für ein Brüderpaar Roland und Olivier (C.13.1.3). 12 Als Beispiele können etwa jene beiden Fälschungen auf den Namen Karls des Großen (MGH DD. Kar.I, no. 264, 278) dienen, die als Zeugen auch Olivier (also eine nicht-existente Person) auftreten lassen. No. 264, angebliches Original aus der Nähe von Arezzo, zeigt einen «durchaus verkünstelten» Schriftduktus, in welchem dennoch «das Umbiegen von Unterschäften und das Ausziehen des letzten Schaftes von m und n» die zweite Hälfte des 12. Jh. als frühestes Datum verraten; die Ortsbeschreibungen sind auffällig detailliert; das Kloster wird gegen alle denkbaren Personen vom Bischof und Herzog bis zum Schultheißen vor allen denkbaren Forderungen bis hin zur Stellung von Pferdefutter geschützt; statt publicam erscheint puplicam; die Poenformel fällt mit auri optimi libras mille überdimensional aus; Karls Monogramm ist demjenigen Kaiser Heinrichs II. nachgebildet; diktiert hat die Urkunde angeblich Turpinus archipresul, und zwar mit dem Datum 702 statt 802; nach einem auffällig großen Schnörkel unterzeichnet als erster Rolandus, zwischen ihm und Oliverus, um es nicht zu auffällig zu machen, ein Decimus, nach Oliverus noch – mit meines Wissens sonst nicht als Namen belegbaren Gebilden – ein Graf Zephyr, ein Herzog Techfyr und ein Herzog-und-Markgraf Eulafh, von denen zumindest die beiden letzteren offenbar das germanische, ‘barbarische‘ Element in Karls Umgebung repräsentieren sollen. No. 278 wiederum, für Saint-Valery-surSomme, zeigt mit (Akk.) Tilloyan und Boussevillam zu junge Ortsnamenformen, benutzt anachronistisch auch Scotia (im heutigen, erst seit dem 11. Jh. belegten Sinn), Yrlandia (statt Scotia oder Hibernia), Allemania und Noroergia [sic], betrachtet zudem von Francia aus (nach Angli-

7 Zur Datierung des Liedes

XXXIII

gesamt vermag ich somit in Echtheitsfragen keine Gefahr für meine Schlussfolgerungen zu erkennen.

7 Zur Datierung des Liedes In einem Punkt allerdings muss ich meine Leserinnen und Leser vor einer Enttäuschung warnen: sie dürfen hier keine sich definitiv gebende Datierung des erhaltenen Rolandsliedes erwarten. Ich bin zwar überzeugt und führe entsprechend aus, dass dieses Lied – also einschließlich des Baligant-Teils – nach 1119 entstanden ist, und zwar auf Grund zweier tief in der Narration verankerter Umstände: zum einen wegen der Ereignisfolge: Gemetzel am oberen Ebro (etwa auf der Höhe von Valtierra) – Baligant-Handlung – Eroberung von Saragossa; zum andern wegen der gleichzeitig klar positiven Rolle der Normannen und der Angeviner. Hingegen sind sonstige hier und da in der Arbeit genannte Elemente für eine spätere Entstehung des Liedes mehr oder minder punktueller Natur und sollten als Anregungen aufgefasst werden, die jeweils gegen andere Argumente abgewogen werden müssen. Doch die Unsicherheit der Datierung hat seit 175 Jahren die Bewunderung des Liedes nicht behindert, sie behindert auch nicht die bewundernde Würdigung seiner Namenwelt.

am und Scotiam) auch Acquitaniam (offenbar zur Zeit seiner Zugehörigkeit zu England) sowie Allemaniam als Zollausland; als Zeugen treten auf Rolandus et Oliverius, und zwar trotz des Datums 809; Notar soll diesmal Paulus Diaconus sein…

Ergebnisse Eine Zusammenfassung wirkt zwangsläufig apodiktischer als eine detaillierte Beweisführung. Im Folgenden übergehe ich stillschweigend Abschnitte, bei denen sich die Ergebnisse zu den einzelnen Namen nicht weiter zusammenfassen lassen. Andererseits komme ich nicht umhin, hier vieles zu sagen, was auch in den kurzen ‘Rückblicken’ am Ende vieler Abschnitte gesagt wird. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, wie bereits festgestellt, alles zu Tage zu fördern, was die Gesamtheit der Eigennamen des Rol. über die Struktur, die Welthaltigkeit und die Vorgeschichte des Liedes aussagen kann. Das Ergebnis ist eindeutig: das erhaltene Lied ist bis in kleinere Szenen hinein straffer und profunder durchstrukturiert als allgemein angenommen, es ist zudem weitaus welthaltiger, und es hat eine sehr lange Vorgeschichte, die sich in den Umrissen, wenn auch mit abnehmender Sicherheit, (fast) bis zur fränkischen Niederlage von 778 zurückverfolgen lässt.

A. Die nichtchristliche Seite Der Orient Baligants Völker − der Katalog (A.1). Er wird im erhaltenen Lied am ärgsten verkannt und unterschätzt. So wie die möglichen Vorbilder – die Völkerkataloge der antiken Epik und (theoretisch) die Völkertafel der Genesis – sämtlich eine klare Gedankenbewegung durch die reale Geographie zeigen, so auch (gegen die eineinhalb Jahrhunderte der bisherigen Forschung) dieser Katalog, und zwar eine verblüffend einfache. Die erste Dekade (A.1.1) von Baligants eschieles, sein linker Heeresflügel, besteht aus seinen westlichen Truppen (wohlgemerkt unter Ausschluss der schon im Marsilĭe-Teil erschöpften Komplexe Spanien und Nordafrika, letzteres im mittelalterlichen Verständnis, d. h. westlich von Ägypten), wobei die Gedankenbewegung im Prinzip nordsüdwärts vom (zur Karlszeit noch heidnischen, inzwischen christianisierten) Osteuropa nach Nordostafrika verläuft, doch zum Schluss zwecks Überleitung zur zweiten Dekade zum Euphrat zurückkehrt, und zwar nach Bālis, dem östlichsten Punkt der Kreuzfahrer-Erfahrung. Ebendort nimmt die zweite Dekade (A.1.2) mit dem zentralen Teil, dem «harten Kern», von Baligants Truppen die Gedankenbewegung auf und führt sie in jetzt prinzipiell südnördlicher Richtung fort; ein erstes Schwergewicht bilden dabei die Turkvölker vom heutigen ostsyrisch-irakischen Grenzgebiet bis rund um das Schwarze Meer, es folgen einzelne osteuropäische (als häreDOI 10.1515/9783110494945-205

A. Die nichtchristliche Seite

XXXV

tisch geltende oder noch heidnische) Völker, den Abschluss liefert das uralte geographische Klischee eines «Wilden Nordostens» bis ans Nordmeer, als dessen Ausbuchtung im Mittelalter aber auch das Kaspische Meer galt. Die dritte Dekade (A.1.3) umfasst Baligants rechten Heeresflügel; in Fortsetzung der bisherigen Gedankenbewegung beschreiben zumindest die ersten fünf und die letzte eschiele Baligants östliche Truppen aus dem Dreieck Zentralasien-Bagdad-Indien. Für die sechste bis neunte eschiele kommt man anscheinend nicht um eine spezielle Annahme herum (A.1.3.5): vermutlich, weil die Wegbewegung von aller damals rezenten europäischen Erfahrung den Katalog für einfache Rezipienten gegen Ende immer schemenhafter machen würde, scheinen stattdessen diese eschieles aktuelle Feinde der Jahre 1147–1150 ins Lied zu holen. Doch die letzte eschiele nimmt eindeutig das Hauptprinzip des Kataloges auf und führt es zu einem «Ende der Welt» des Dichters, nahezu sicher in Indien (A.1.3.10). Alexanders des Großen Schatten, schon in der ersten und zweiten Dekade spürbar, fällt noch deutlicher mit Val penuse (A.1.3.4) und wohl auch dem abschließenden Valfonde (A.1.3.10) auf die dritte Dekade. Angesichts des Gedankenwegs des Dichters von Butrinto-Butentrot (A.1.1.1) bis ins fernste Indien (A.1.3.10) sei an Hieronymus erinnert (PL 25.528): Alexander eroberte ab Illyrico et Adriatico mari usque ad Indicum Oceanum et Gangem […] partem Europae et omnem Asiam […] – ein Satz, der sich wie ein Programm liest, das der Katalog dann ausführt. Andererseits bewahrt der Dichter aber zur fazilen Wundermentalität der Alexander-Literatur deutlichen Abstand. Phantastisches wird nur gegen Anfang jeder der drei Dekaden einmal kurz angetönt (Borsten am Rückgrat, A.1.1.2; Kynokephalie, A.1.2.1; Riesen, A.1.3.1) und ist damit nicht mehr als eine diskret beigemischte Würze. Als Ganzes wird der Katalog sowohl aus geographischer Gegenwartserfahrung wie aus Buchwissen gespeist; beides zeigt einen Dichter, der – m. E. als echter Normanne – sich offenbar seit seiner Jugend für die Vielfalt der weiten diesseitigen Welt interessiert hat. (Das zeigt besonders ein kontrastiver Vergleich mit den nicht viel älteren Völkerlisten der okzitanischen Chanson de Sainte Foy, A.1.4). Während im Rol. die klanglichen Elemente sporadische Zugaben sind, ist die Farbsymbolik zwar ein klar sekundäres, weil nur intermittierend auftretendes, doch (besonders in der ersten Dekade) wichtiges, weil wertsetzendes Strukturelement dadurch, dass mit ihr, aber wohlgemerkt durch die geographische Bedeutung hindurch und nicht alternierend mit ihr, der höllische Untergrund der gesamten Baligantwelt aufscheint. Letztlich inspiriert ist der Katalog aus der religiösen Grundhaltung des Dichters: hie Christ, dort Antichrist, tertium non datur. Doch hatte der Dichter

XXXVI

Ergebnisse

in diesem Ehrgeiz der maximalen Polarisierung auch einen nichtchristlichen, im Mittelalter hoch bewunderten Vorläufer: Lukan lässt wider besseres Wissen bei Pharsalis für Pompeius nicht nur die Perser und die Völker von Indus und Ganges, sondern sogar die mythischen Arimaspen kämpfen. Auch hier macht der Rolanddichter den Eindruck, die antike Epik zu kennen, obwohl wir ihm nie eine punktuelle Übernahme nachweisen können. Eine bemerkenswerte Einzelheit an der Peripherie von Baligants Heer: beim Sulian ‘Syrer’ (A.1.3.11) zeigt der Dichter Einsicht in ein Detail des Funktionierens der islamischen Welt. Die überdachende Struktur von Baligants Reich (A.2). Baligant selbst residiert in Kairo (Babylonia minor) und steht mit der mittelmeerischen Welt über Alexandria in Verbindung – wie die Fāṭimidenkalifen, díe seit 1099 lange Zeit als die gefährlichsten Feinde des Kreuzfahrer-Königreichs galten; doch hat seine Babylonia die uralte widergöttliche Aura der mesopotamischen Babylonia maior übernommen (A.2.1). Baligants Bruder hat seine Unterherrschaft in der heutigen Türkei – vergleichbar den Sultanen der Rūm-Seldschuken, die den Teilnehmern des Ersten und mehr noch des Zweiten Kreuzzugs schwer zusetzten (A.2.3). Baligants Fahnenträger hat sein Lehen um Aleppo; er repräsentiert damit jene Kräfte unterhalb des Sultan-Ranges, deren wachsende Erfolge in NordSyrien schließlich den Zweiten Kreuzzug auslösen sollten (A.2.4). Zusammen sind das die drei «harten Kerne» der Kreuzzugsfeinde. Von Spanien abgesehen, berührten sich damals die christliche und die muslimische Welt nur noch auf einem weiteren Kriegsschauplatz: in Nordafrika, infolge des temporären Eroberungsdranges der südital. Normannen. Deshalb verspricht Baligant seinem Sohn dort ein Lehen, das in Karls – man verstehe: in normannischem – Besitz war (A.2.2). Die überdachende Struktur von Baligants Reich ist also eine sinnvoll durchdachte Struktur der Schwerpunkte. Methodisches zu den ‘heidnischen’ Personennamen in epischer Dichtung und christlicher Alltagswelt (A.3.1). Die altfrz. Epik allgemein und das Rol. speziell kommen ohne eine Fülle von Personennamen für Sarazenen vor allem deshalb nicht aus, weil sie Schlachten weitgehend als Folgen von Zweikämpfen darstellen. Da kein damaliger Dichter – insbesondere für seine Nebenpersonen – auch nur annähernd genug reale Sarazenennamen kannte, sind andere Namentypen in der Mehrheit: häufig expressive (karikaturhafte oder ein böses Ende vorwegnehmende), seltener biblische und heidnisch antike, gelegentlich (wie es scheint, altenglische oder sonst veraltende) germanische. Doch gilt dies viel stärker für den Marsilĭe- als für den Baligant-Teil; schon um das Lied nicht

A. Die nichtchristliche Seite

XXXVII

durch Länge des Baligant-Teils zu desäquilibrieren, muss dieser die Zahl der Zweikämpfe gering halten und seine gewaltigen Dimensionen vielmehr durch Vielzahl der Völker bzw. eschieles und szenische Variation (wie Frage nach dem Stand der Schlacht, Einsatz von Reserven, Durchbruch und dessen Scheitern im großen Schlussduell) evozieren. Nicht wenige ‘heidnische’ Personennamen, Gruppennamen und Titel tauchen sekundär in der damaligen Alltagswelt als Namen von Christen auf, wobei sie überraschend schnell von Spitznamen zu Normalnamen werden: so (um zunächst Namen von außerhalb des Rol. zu nennen) Affricanus, Agolant, Almorabit, Ar(r)abita, Agarenus, Corbaran, Gor- (statt Guer-)mundus, Paganus, Sarracenus, Soltanus (A.3.1.2); für das Rol. von (nicht zuletzt chronologischem) Interesse sind besonders die Christen namens Baligan (Letzterer mit einem neuen Erstbeleg, England vor 1161, A.3.3.4) und Massilius / Marsilius (A.8.3). Infolge der Verarmung des überkommenen Einnamen-Systems (durch zunehmendes Unverständnis der germ. Namensstämme sowie durch Übergang zum System der variationslosen Nachbenennung), vereint mit der Bevölkerungszunahme und der auch nördlich der Alpen beginnenden Städtebildung, war eben damals jede Bereicherung des Namensschatzes willkommen (A.3.1.1). Einzelpersonen des Baligant-Teils; der Name Baligant (A.3.2–A.3.3). Von den Einzelpersonen des Baligant-Teils (A.3.2) sei Jangleu hervorgehoben, weil hier auch ein redender Name interessante erzählerische Implikationen hat (A.3.2.5). Nur beim Namen Baligant selbst (A.3.3) war eine Entscheidung zwischen zwei Szenarien nicht möglich. Entweder (A.3.3.1) ist der Baligant des Rol. eine freie Erfindung des Dichters, und der Name dieses vieil d’antiquitét von Babilonĭe ist eine Variation der babylonischen Königsnamen Bel-us, Bal-eus (2x), Bal-adan, Bal-thasar, wie sie uns in der Weltchronik par excellence des ganzen Mittelalters, der des Eusebius/Hieronymus, z. T. auch in der klass.-antiken Dichtung und in der Bibel, entgegentreten (und in denen ein mittelalterlicher Christ vermutlich den eminent widergöttlichen Namen Baal mithörte); die Namen-Alliteration Baligant de Babilonĭe war dann ein willkommener Nebengewinn. Und wie in der Bibel Moses’ härteste Prüfung sein Zweikampf gegen jenen König Og von Basan war, dessen Dynastie als Relikt aus dem vergangenen Zeitalter der Riesen in Moses’ Zeit hineinragte, so ist im Rol. Karls härteste Prüfung sein Zweikampf gegen jenen Baligant aus der antiquitét, dessen Sippe relikthaft die vergangene Heroenwelt von Virgilĭe e Omer überdauert hat (survesquiét). Oder aber (A.3.3.2) der Belig(u)andus, wie er im PT sichtbar wird (als Junior im Herrscherduo von Saragossa, der dort seinen Bruder Marsirus überlebt wie im Rol. Baligant den Marsilĭe), ist im Typ (nicht notwendigerweise erst im er-

XXXVIII

Ergebnisse

haltenen PT!) der ältere; dann weist der Name, vermutlich über eine südfranzösische Regionalsage, in die reale Geschichte des islamischen Saragossa zurück (Bahaluc x aokz. belugar). Glücklicherweise lassen sich die beiden Möglichkeiten weitgehend harmonisieren (A.3.3.3). Denn selbst wenn die zweite zutrifft, setzen im Rol. der Wandel Bel- > Bal-, die Charakterisierung als babylonischer vieil d’antiquitét und das survesquiét-Motiv einen Seitenblick auf jene babylonischen Könige voraus, und die «Hochtransformation» des nach Marsirus Übriggebliebenen zum Herrn der Heidenheit eines neuen grandiosen Vergeltungs-Teils wäre nicht minder bewundernswert als die freie Erfindung der Gestalt. Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils (A.4). Fünf kurze Abschnitte – zu Baligants schulgerecht, aber unerwarterweise von unten nach oben beschriebener Gestalt (A.4.1), zur illuminierten Flotte (A.4.2), zur Frage, wer Amborre tötete (A.4.3), zu Amborres Banner (A.4.4) und zu des Engels rhetorischer Frage Que fais-tu? (A.4.5) – stellen diese Szenen jeweils in einen literar- oder realhistorischen Kontext. Orientalisches im Marsilĭe-Teil (A.5). Schon der Marsilĭe-Teil enthält auffällig viele Bezüge zum Orient und präludiert damit dem Baligant-Teil. Aus ihrer systematischen Untersuchung seien hier nur genannt: die weißen Maultiere des reis de Sṷatilíe ‘von Attalía ~ Satalia’, heute Antalya in der Südtürkei (A.5.3); die in der Grundidee realistische, nämlich Orient und Okzident verbindende Gestalt des Flottenchefs Valdabrun mit dem durchaus historischen Motiv der Ermordung des Patriarchen von Jerusalem (A.5.6); die Gestalt von Marsilĭes Bruder Falsaron aus dem ‘Lande von Dathan und Abiram’, die darauf schließen lässt, dass sich der Dichter den Zeitpunkt der islamischen Eroberung Spaniens essenziell richtig in der Generation vor Karl dem Großen vorstellt (A.5.7); der nur scheinbar mysteriöse amiralz de Primes, vielmehr de primes (A.5.8); der in Panik geratende Gastkämpfer Grandonĭe von Kappadokien, wahrscheinlich benannt nach dem in Panik geratenen normannischen Kreuzzugsteilnehmer *Grandone (A.5.12); schließlich der Schwarze, der Rolands Schwert als Trophäe bis nach Arabe, offenbar zu Baligant, bringen will (A.5.13). Addiert man dazu die nicht-onomastischen narrativen Momente, die sich als Bindeglieder zwischen Marsilĭe- und Baligant-Teil erweisen (dass Roland Marsilĭe nicht töten darf, dass Rolands Schwert keine Herrenreliquie enthält, dass jeder der drei Heidengötter mehrfach genannt wird, sie aber erst auf der Schwelle zum Baligant-Teil zur Anti-Trinität zusammentreten, dazu die charakterliche Entwicklung Bramidonĭes), so drängt sich der Verdacht auf, dass, falls man den Baligant-Teil einem anderen Dichter als den Marsilĭe-Teil (in seiner erhaltenen

A. Die nichtchristliche Seite

XXXIX

Form) zuschreiben will, dieser Dichter auch beträchtlich in den Marsilĭe-Teil eingegriffen hat (A.5.14).

Nordafrika Nordafrika (A.6–A.7). Das Lied gibt die wichtigsten Aspekte des damaligen muslimischen Nordafrika wieder. Das Schwergewicht liegt beim Algalife (< alKhalīfa, in Spanien übernommene Form) und seinen schlachtentscheidenden schwarzafrikanischen Truppen, klar nachgebildet dem historischen Almoravidenherrscher Yūsuf (dem amīr al-muslimīn, wenn auch nicht ganz amīr almuʾminīn ‘Kalif’) und seinen schlachtentscheidenden, z. T. schwarzafrikanischen Truppen (A.6). Die drei anderen Könige (A.7.1, A.7.3s.) vertreten den damals auffälligen Goldreichtum Nordafrikas, anscheinend sein Korsarentum sowie sein gebirgiges Inneres (Stichwort ‘Atlas’). – Abisme hingegen, Marsilĭes schwarzer Fahnenträger (A.7.5), steht für die Sklaven, die schon vor der Almoraviden-Zeit durch Sklavenhandel aus Afrika nach Spanien gelangt waren und die, wenn überhaupt, Aufstiegschancen als Militärsklaven hatten.

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland) Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa: König Marsilĭe und seine Familie (A.8). Saragossa (A.8.2) war in der Realität nie Hauptstadt von Spanien; im Lied verdankt es seine narrative Rolle Karls Feldzug von 778, seinen Status als Residenz des Herrn von ganz Spanien außerdem der Tatsache, dass es Zentrum des seit 1090 (relativ) mächtigsten und von kurz darauf bis 1110 einzig nennenswerten noch verbliebenen Taifa-Reiches war, so dass damals im islamischen Spanien in der Tat kein mächtigerer Herrscher residierte (die Almoraviden residierten bis mindestens 1106 noch in Afrika). Der epische Name Marsilĭe (A.8.3) geht zurück auf den Christennamen Massilius, der in Marseille/Massilia um 1000 als Haupt- und Beiname auftaucht und noch vor 1050 parallel zur Stadt das parasitische -r- annahm. Episiert wurde er, indem er aufgeladen wurde mit den Inhalten eines oder zweier lautlich ähnlicher spanisch-muslimischer Namen, nämlich (al-) Manṣūr (mit gallorom. noch ungewohntem, deshalb substitutionsanfälligem /ns/) und/oder (al-) Mundhir (span.-arab. /mondzír/), ersterer auch im Christentum allgemein bekannt als Name des Cordobeser Diktators (gest. 1002), der in etwa fünfzig Feldzügen das christliche Spanien von Katalonien bis Compostela verwüstet hatte, letzterer spezifischer und zeitlich näher, nämlich Name des ersten und dritten Königs von Saragossa (1017–1023 bzw. 1029–1039). Die inhaltliche Umprägung

XL

Ergebnisse

geschah aus dialektalen Gründen wohl im Raum Anjou-Touraine-Poitou, und zwar kurz nach der Jahrhundertmitte, spätestens gegen 1065. Denn um 1080– 1085 taucht der Name Marsilius als Christenname im frz. (d. h. nicht-okz.) Sprachgebiet auf und muss kaum später die Sprachgrenze nach Italien, gegen 1095 auch die nach Flandern überschritten und spätestens um 1120 sogar Köln erreicht haben. Diese geographisch eindrucksvolle Ausbreitungswelle wäre schwer verständlich, wenn der reale Name noch als ‘Marseiller’ gefühlt worden wäre; hingegen weist sie ein für epische Namen weitgehend typisches räumlich-zeitliches Muster auf. Dass sie dabei, gemessen an der Zahl der beteiligten Individuen, relativ schwach blieb, ist bei einem sekundär auf Christen übertragenen ‘Heiden’namen nicht erstaunlich. Der Name Bramidonĭe / Bramimunde (A.8.4) ist eindeutig eine (keineswegs singuläre) Femininbildung zu der großen Familie afrz.-epischer Namen, die sich von dem arab. ʿAbd ar-Raḥmān herleiten, dem Namen schon von Karl Martells Gegner bei Tours und Poitiers, dann der drei bedeutendsten Herrscher des islamischen Spanien. Als (im Konsonantenstand) Vorform von Bramidonĭe muss Braidimenda (also nach der ersten Metathesis: bd-r-mn > br-d-mn, aber vor der zweiten: br-d-m-n > br-m-d-n) um 1118 in Südfrankreich als epischer Name für eine zum Christentum konvertierte Muslimin bekannt gewesen sein, vermutlich also für die Gestalt der Roland-Handlung. Diese Form ist zugleich Vorform von Bramimunde, dessen m-Verdopplung (wie in Gramimund) beim Fall des intervok. -d- die metrisch wichtige Silbenzahl des Namens sichern sollte. Nicht im Namen, wohl aber inhaltlich lehnt sich die Gestalt an die Zayda an, die 1091 zu Alfons VI. geflohene, dann konvertierte islamische Prinzessin. Die Hl. Juliana, Namengeberin bei Bramidonĭes Taufe, hat mit Bramidonĭe gemein, dass sie ihren im Unglauben verhärteten Bräutigam bzw. Ehemann nicht retten konnte, dass sie mit dem Teufel bzw. den Götzenbildern physisch hart umzuspringen den Mut hatte und dass man sie wegen des Klosters Santillana (< Sancta Iuliana) gewissermaßen als Spanierin ansehen konnte. Der Name Jurfaret /džọrfarẹt/ und sekundär durch Dissimilation und Suffixwechsel Jurfaleu (A.8.5) ist nach Abzug des hypokoristischen -et identisch mit dem arab. Namen Džaʿfar, wie er auch im Namen (al-) Džaʿfariyya der Aljafería steckt, der architektonisch bewundernswerten Privatburg, die sich der kraftvollste aller Saragossaner Herrscher Abū Džaʿfar Aḥmad bin Sulaymān alMuqtadir (1046/1047–1081/1082) erbaut hatte. Möglicherweise gab sogar dieser Nexus Abū Džaʿfar, wörtlich ‘Vater eines Džaʿfar’, dem Dichter den Gedanken ein, den Sohn seines Saragossaner Herrschers Marsilĭe Jurfarét ‘den jungen Džaʿfar’ zu nennen; andernfalls reichte auch die Džaʿfariyya aus, den Namen Džaʿfar in der Assoziation mit dem letzten Saragossaner Herrscherhaus bis zum Dichter gelangen zu lassen.

A. Die nichtchristliche Seite

XLI

Die zwölf Anti-Pairs (A.9). Hier nur die strukturellen Elemente; für die Erklärung der meisten Namen muss auf den Haupttext verwiesen werden. Die Gruppe der zwölf Anti-Pairs (A.9) zeigt eine wohldurchdachte Ordnung. An der Spitze steht Marsilĭes Neffe als Gegenpart zu dem Neffen Karls; auch der zweite und der dritte Anti-Pair sind königlichen Geblütes, eine indirekte Ehrung von Olivier und Turpin: der fränkischen Protagonisten-Trias wird eine muslimische gegenübergestellt (A.9.1–A.9.3). Mit dem vierten Anti-Pair beginnt die geographische Ordnung: je vier Anti-Pairs bilden, geographisch jeweils von Norden nach Süden, einen östlichen (A.9.4–A.9.7) und anscheinend auch einen westlichen (A.9.8–A.9.11) Halbkreis, so dass der Dichter mit der vierten bis siebten und der achten bis elften Position ganz Spanien bis an die Südküste, nicht nur das Ebro-Becken, abdeckt. Der elfte Anti-Pair, der einzige der zwölf mit klarem historischem Vorbild, ist tapfer und als Frauenliebling mit dem Flair seiner Heimat Andalusien (er herrscht von Sevilla bis Cádiz-am-Meer, d. h. bis zum Südende Spaniens) nicht nur die relativ hellste Gestalt (Margariz ist für den Dichter nicht ‘Renegat’, sondern ‘Perle’, lat. margarita < griech. μαργαρίτης), er bewahrt auch durch sein Sonderschicksal den ganzen Anti-Pairs-Teil vor dem Eindruck des Monotonen. Die zwölfte und damit letzte Position (A.9.12) hingegen führt uns möglichst nahe zurück an das ideelle Zentrum Saragossa; in bewusstem Gegensatz zur elften gibt der Dichter ihr – als der psychologisch auffälligsten, weil «nachhallenden» Position – durch das Lehen der Monegros ein düsteres Kolorit. Dieser erste Teil der Schlacht von Roncevaux bietet ein Maximum an Strukturiertheit, weil die schon vorher (v. 860–990) vorgestellte Zwölfergruppe in derselben Reihenfolge im Kampf gezeigt wird (v. 1178–1337), wobei hier wie dort jedem Anti-Pair eine Laisse gewidmet ist. Das verschafft dem Teil zugleich den Eindruck eines insgesamt fairen Kampfes von jeweils zwei gut individualisierten Gestalten gegeneinander (A.9.13). Valtierra und das Datum des Rolandsliedes (A.9.8.2). Die Nennungen von Valterne ‘Valtierra’, zusammen mit einer Eroberung Saragossas erst nach dem Sieg über Baligant, stellen sicher, dass das erhaltene Lied, also mit dem BaligantTeil, nach 1118 entstanden ist. Denn hierbei geht es um elementare Handlungszusammenhänge, ohne die das Lied nicht «dasselbe» wäre. Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht (A.10). Nach dem Untergang der Anti-Pairs tritt auf der feindlichen Seite allmählich immer stärker Individualität hinter Masse zurück. Im Mittelteil der Schlacht, bis zur Flucht des verwundeten Marsilĭe (v. 1338–1912), sind von den zwanzig namentlich genannten Muslimen (17 davon in der Schlacht präsent) den Rezipienten nur vier schon bekannt,

XLII

Ergebnisse

nämlich außer Marsilĭe und seinem Sohn Jurfarét nur Climborin und Valdabrun; nur vier andere – Siglorel, Malquiant, Grandonĭe, Abisme – erhalten eine kurze, markante Charakterskizze, die meisten bleiben bloße Namen. Die ersten sieben sterben, ohne Schaden anzurichten (v. 1352–1395). Parallel zu dem unheilverheißenden Unwetter und Erdbeben in Frankreich (v. 1423–1437) erscheinen dann quantitative Angaben zur Betonung der gegnerischen Übermacht: die Feinde sterben zwar a millers e a cent (v. 1417, ähnlich 1439), de cent millers n’en poënt guarir dous (v. 1440), aber Marsilĭe wird sichtbar mit seinem grant ost von nicht weniger als zwanzig eschieles (v. 1450s.). Nunmehr erzählen die Laissen abwechselnd den Tod eines, schließlich mehrerer christlicher Pairs und den Vergeltungstod der vier Sieger (sowie zweier weiterer Feinde; v. [1483– 1609]=1526–1652). Mit dem Eingreifen von Marsilĭe selbst (v. [1628]=1467) tritt vor dem Eindruck der Masse die Individualität der Feinde fast ganz zurück: der Feldzeichenträger Abisme, ein blasser Faldrun de Pui als Vertreter der vielen und Marsilĭes Sohn Jurfarét als letztes, aber umso pointierteres Todesopfer dieses Teils – das ist alles, was jetzt noch an Namen erscheint. Doch die volle Negierung der Individualität bringt erst der Schlussteil der Schlacht (ab v. 1913): von den Fünfzigtausend der neire gent des Algalife wird keiner eines Namens gewürdigt, nicht einmal der junge Afrikaner, der dem sterbenden Roland das Schwert zu stehlen versucht. Borel und seine zwölf Söhne (A.10.2). Das Motiv ist interessant, weil es nachweislich vorrolandianisch, nämlich der Wilhelmsepik (seit dem Haager Fragment) und dem Rol. gemeinsam, ist, zudem einen doppelten historischen Ursprung – teils in Katalonien, teils in Italien – hat. Marsilĭes Gesandte (A.11.2). Die Namen der zehn Gesandten weichen von den sonstigen Sarazenen-Namen des Liedes darin ab, dass der Anteil der gelehrt bzw. (weltlich oder religiös) antik oder zumindest seriös klingenden Namen größer ist; für Gesandte ist es eben wichtig, verlässlich zu wirken. Nur mit Malbien kommt dann doch die Ambivalenz zu Tage. Insgesamt: Würde, doch eine zusammengeklitterte und deshalb nicht wirklich ernstzunehmende Würde. Marsilĭes Tribut an Karl (A.11.4). Er erweist sich in kultur- wie in sozialgeschichtlicher Hinsicht als außerordentlich interessant und wurde unter den Händen des Dichters zugleich zu einem kleinen Kabinettstück dichterischer, ad hominem geprägter Variation.

A. Die nichtchristliche Seite

XLIII

Die Pyrenäen (A.12.1). Die Passnamen (de Sízer, d’Espaigne und das in v. 870, aber nicht in v. 1103 sinnvolle d’Aspre) sowie das Toponym Rencesvals werden auf ihre Bedeutungen im Lied und in der realen Geschichte untersucht. Rolands spanische Eroberungen (A.12.2–A.12.3). In ihrer Aufzählung (v. 196– 200) lässt der Dichter zugleich durchblicken, wie er sich den Inhalt der set anz vorstellt. Nach Dax erobert Roland zunächst Coimbra, also den Westen der Halbinsel, damit Karl bei der Annäherung an Saragossa – zunächst bis Valtierra – keine Feinde im Rücken hat. (Weniger wahrscheinlich: der Weg geht von Dax gleich über Miranda de Arga nach Valtierra.) Doch Saragossa, ki est en une muntaigne, kapituliert nicht. Karl schneidet die Stadt von ihrem Hinterland ab, kreist sie faktisch ein: Roland erobert für ihn Pina de Ebro mit Umland bis Balaguer, zieht dann den Kreis um Saragossa auch auf der anderen Seite enger durch die Eroberung von Tudela. Auch jetzt kapituliert die Stadt noch nicht. Karl verzichtet auf einen Sturmangriff, der verlustreich geworden wäre oder gar hätte scheitern können; stattdessen erobert er ganz Spanien, sogar den Süden bis (mit der Geste Alfons’ VI.) ‘ins’ Meer. Auch für diese Phase des Krieges – sie ist soeben mit der Eroberung von Córdoba zu Ende gegangen – nennt Roland eine charakteristische von ihm eroberte Stadt: Sevilla. Es ist nur eine, weil der Dichter selbstverständlich von Südspanien weniger weiß als vom Ebrobecken, sich anscheinend deshalb auch Spaniens Nord-Süd-Erstreckung zu gering vorstellt. Spätestens zur Zeit der Einnahme von Sevilla, möglicherweise wesentlich früher, hatte Marsilĭe aus Saragossa erstmals seine Unterwerfung angeboten, aber kurz darauf Karls Gegengesandte ermordet, sei es in hassvoller Unbeherrschtheit, sei es, weil er inzwischen die Verteidigungsfähigkeit der Stadt weiter gestärkt hatte und sich nunmehr sicherer fühlte. Karl führte trotzdem die einmal begonnene Eroberung Südspaniens zu Ende. Hier beginnt die Handlung des Liedes: als auch die letzte Bastion, Córdoba, dem Fall nahe ist, schickt Marsilĭe abermals eine Botschaft – und diese kontert Roland jetzt, in der ersten Ratsszene, so, dass auf der Kontrastfolie des siegreichen Krieges die noch ungerächte Untat umso schreiender hervortritt. Auch hier, wie bei den Anti-Pairs, finden wir eine wohldurchdachte, weder zufällige noch phantastische Anordnung der Geographica, die ganz Spanien, nicht nur das Ebro-Becken, abdecken soll. Sonstige spanische Geographica (A.12.6). Speziell hingewiesen sei auf das Paar Marbrise / Marbrose, das unerwartete Beziehungen zur Realität zeigt (A.12.6.5).

XLIV

Ergebnisse

Nichtchristliche Ideenwelt Die ‘Heiden’götter (A.13). In dem Sonderfall der Beschützung einer Katabase braucht der Dichter nicht einen Unterweltgott, sondern einen Gott, der selbst den Mächten der Unterwelt seinen Willen aufzwingen kann, wofür sich nach vergilischem Vorbild Jupiter anbietet (A.13.1). Für alle übrigen Fälle übernimmt er, hauptsächlich aus der bildenden Kunst, den (seit Origenes belegten) Gedanken der diabolischen Anti-Trinität (A.13.2), den er aber selbständig mit Namen konkretisiert: Mahumet (A.13.2.1) ist um der (allerdings böse verdeuteten!) Realität willen unentbehrlich; die beiden anderen (A.13.2.2s.) verkörpern das schon durch die Bibel als das nächstliegende vorgegebene Prinzip einer Verehrung von Sonne und Mond, aber personalisiert durch ihre antiken Repräsentanten Apollin (A.13.2.3) und Diana, wobei der Dichter bei der inzwischen zur Dreigestaltigen gewordenen DianaLuna-Hekate, statt sich willkürlich für einen der drei Namen zu entscheiden, durch den redenden Namen Tervagan (~ ter vagam) die nächtlich-vagierende Seite akzentuieren kann (A.13.2.2). Auch hier erweisen sich alle Details als sehr bewusst durchdacht, z. B. der Umstand, dass die Anti-Trinität als solche erst auf der Schwelle zum Baligant-Teil manifest wird – ganz so, wie erst in diesem Augenblick auch die geographische Einheit des ‘Heiden’tums manifest wird (A.13.2).

B. Zwischen Islam und Christenheit Waffennamen (B.1). Bei den Personen, auch den Gegnern, war es aus elementaren narrativen Gründen, speziell wegen der Fülle der Zweikämpfe, entscheidend wichtig, dass sie einen Namen trugen. Bei den Schwertern ist es umgekehrt: eine Vielzahl von Schwerternamen würde nur vom Wesentlichen, den Kämpfern selbst, ablenken. Deshalb verfährt der Dichter hier sparsam: ein benanntes Schwert führen nur Karl, das Trio Roland-Olivier-Turpin, Ganelon und Baligant. Mit anderen Worten, der Besitz eines benannten Schwertes weist den Träger als eine Hauptperson der Handlung aus. Doch zugleich ist die Benennung dezent sinnvoll gewählt: das Schwert spiegelt den Träger. Auf christlicher Seite erinnert Karls Schwert Joiuse (B.1.1.2) an die Kraftquelle und zugleich Legitimation seiner Herrschaft, die Freude des Christen über seine Erlöstheit durch Christi Opfertod, im Schwert repräsentiert durch die Spitze der Kreuzeslanze. Rolands Durendal (B.1.3) erinnert an die Unbeugsamkeit seines Trägers, Oliviers Schwert Halteclere (B.1.6.2) an die helle Klarheit, sozusagen die DurTonart, seines Denkens, Fühlens und Handelns, Turpins Almice (B.1.6.1) wahrscheinlich an des Erzbischofs grimmig-kriegerische Interpretation seines Pries-

B. Zwischen Islam und Christenheit

XLV

teramtes. Ganelons Schwert Murglais (B.1.6.3) präfiguriert eine dunkle Verbindung seines Trägers mit der sarazenischen Seite. Dort wird nur Baligant selbst, als einziger Gegenspieler Karls auf Augenhöhe, einer Benennung seiner Waffen wert befunden: seine Preciuse (B.1.1) ist die Perversion von Karls Joiuse ins Platt-Materielle, seine Lanze Maltét (B.1.1.3) entlarvt durch das bloße Faktum ihrer Benanntheit die eitle Extravaganz ihres Trägers und zugleich durch den Sinn des Namens das schlechthin Böse, das letztlich hinter seiner Herrschaft steht. Warum darf Roland Durendal nicht zerstören? (B.1.3) Der Abschnitt möchte ein kleines Korrektiv sein zu der seit Brault (1978) m. E. zu einseitigen Forschungsmeinung von der völligen Fehlerlosigkeit Rolands. Geographische Herkunftsbezeichnungen für Waffen (B.1.8) und Textilien (B.2). Auch mit ihnen verfährt der Dichter sparsam, während sie in späteren Epen oft als mehr oder minder fazile Zeilenfüller auftreten. Nur einmal verwendet er sie für Waffen bewusst gehäuft (v. 994–998), um nach den Anti-Pairs auch das Gros der Feinde in knappen Worten als ausgezeichnet gerüstet zu charakterisieren. Pferdenamen (B.3). Pferde erhalten im Lied ähnlich selten einen Namen wie Waffen, und zwar aus denselben Gründen: mehr Pferdenamen würden die Aufmerksamkeit von den Kämpfern ablenken. Aber die Verteilung ist eine andere. Von den Hauptpersonen haben auf christlicher Seite Karl und Roland in Tencendor, dem ‘Kämpfer’ (B.3.1.8), und Veillantif, dem ‘Wachsamen’ (B.3.1.9), wie zu erwarten, treue Helfer: diese werden eingeführt, kurz bevor sich ihr Reiter in den Kampf stürzt (v. 1153, 2993); Tencendor überlebt auch den finalen Sieg seines Reiters (v. 3622); Veillantif stirbt kurz vor seinem Herrn, im letzten Lanzen- und Wurfspieß-Hagel der schon feige gewordenen Feinde dreißigfach getroffen, unmittelbar vor deren Flucht (v. 2167). Turpins Pferd erhält statt eines Namens eine descriptio, durch die es als Muster seiner Gattung erscheint. Aber schon Oliviers Pferd bleibt namenlos. Von den Feinden reitet Marsilĭe seinen Gaignun (B.3.1.2); doch nicht nur die Pferde der zwölf Anti-Pairs und des Algalife, sondern auch dasjenige Baligants bleiben unbenannt, letzteres sogar, als sein Reiter vor versammeltem Heer eine brillante Cavalcade mit einem Sprung von fünfzig Fuß Länge vollführt (v. 3165–3167). Da könnte es zunächst befremden, dass auch episodenhafte Gestalten ein benanntes Pferd reiten: bei den Christen Gerin den Sorel, Gerer den Passecerf (v. 1379–1380), bei den Sarazenen Climborin den Barbamusche (v. 1534 [1491]), Valdabrun den Gramimund (v. 1571 [1528]), Malquiant den Salt Perdut (v. 1597

XLVI

Ergebnisse

[1554]), Grandonĭe den Marmorĭe (v. 1615 [1572]). Doch alle sechs Fälle gehören in den Mittelteil der Roncevaux-Schlacht, der weder die eo ipso straffe Struktur des vorhergehenden Kampfes der Zwölf gegen Zwölf noch die unbarmherzig voranschreitende düstere Dramatik des folgenden Schlussteils mitbringt. Bei diesem Mittelteil wird der Dichter den Eindruck gehabt haben, einige Farbtupfer mehr setzen zu sollen.

C. Die christliche Seite Christliche Ideenwelt Gott (C.1.1.2.1). In der besonders eindringlichen Anrufung Gottes als Veire paterne (v. 2384, 3100) ist das Fem. (!) afrz. paterne, altokz. paterna älter als das Rolandslied; es ist wahrscheinlich entstanden, indem das häufige paterna maiestas zur Bezeichnung der ersten Person der Trinität beim Übergang in die Volkssprache eine Ellipse durchmachte. Die Engel-Trias beim sterbenden Roland (C.1.3). Neben Michael, dem Generalissimus der himmlischen Heerscharen, und Gabriel, dem Boten zwischen Gott und seinen Erwählten, erwartet man als dritten Erzengel Rafael; doch als Engel der physischen Heilung wäre er beim sterbenden Roland deplatziert und ist deshalb ersetzt durch den Cherub, der seit dem Sündenfall das Paradies verschlossen hält (Gen 3.24, singularisch interpretiert). Denn kurz vor dem Rol. ist der Glaube bezeugt, dass dieser Engel, wenn wieder einmal in einer großen Schlacht viele Christen als Märtyrer fallen, zu ihnen geschickt wird, um sie ins Paradies zu geleiten. Die Reliquien in Durendals Griff (C.1.4). Auch ihre Aufzählung ist wohldurchdacht, sowohl in ihrer materiellen Variation, nämlich je einmal personenspezifisch dent, chevels, vestiment und (mit einem Erinnerungsfehler) sanc, als auch in den Personen selbst, nämlich in zunehmender Annäherung an Christus mit je einem Repräsentanten des frühen östlichen und des frühen westlichen (hier zugleich unmittelbar nach-apostolischen) Christentums, umrahmt von den beiden großen Pfeilern des katholischen Glaubens, dem Apostelfürsten Petrus und der Mutter Jesu. Nennt man sie zusammen, so wird zugleich klar, was bewusst ausgespart ist: eine Herrenreliquie. Sie ist Karls Schwert Joiuse vorbehalten. Die orie flambe und Munjoie (C.2). Orie flambe (C.2.1) ist (wahrscheinlich norm.-südit.) Lehnübersetzung des gängigen byzantinischen χρυσᾶ φλάμουλα

C. Die christliche Seite

XLVII

(bzw. sachlich des Singulars χρυσοῦν φλάμουλον) und bedeutet damit der Sache nach einfach ‘Kaiserfahne’, gemäß ihrer jetzigen Verwendung im Lied. Sie war ursprünglich (C.1.6.7) unter dem Namen Romaine Sankt Peters römische Stadtfahne (~ die Fahne des Kirchenstaates); dass Karl sie von Sankt Peter empfing (was dem Dichter wohl nicht durch das Mosaik im Lateran, sondern durch ein Mosaik in Alt-Sankt-Peter suggeriert wurde), macht ihn zum ‘Vogt (= Sachwalter, Beschützer) von Rom’ und damit zum ‘Vogt’ der ganzen Christenheit. Er hat der Fahne als dem materiellen signum seiner Herrschaft gleich bei ihrem Empfang jenen Namen gegeben, der bereits sein immaterielles signum, sein Schlachtruf, war: Munjoie. Munjoie wiederum (C.2.2) ist im Zusammenhang mit Joiuse zu verstehen. Dieselbe Freude der Erlöstheit durch Christi Opfertod, die der Dichter angesichts der Reliquie in Karls Schwert in dessen Namen Joiuse aufklingen lässt, lässt er (mit Betonung der Identität beider joie) auch aufklingen als Vorfreude auf den Ort der ewigen Seligkeit im Schlachtruf Mun(t)joie, den er aus dem Pilger-Toponym Mons gaudii ‘Berg, von dem aus die Pilger erstmals ihr Ziel sehen’ (C.2.2.1) sublimiert, indem er in dieses die uralten theologiesprachlichen Paradieses-Konnotationen von mons und von gaudium (C.2.2.3) hineinträgt. Das Pilger-Toponym Mons gaudii ‘Berg der Freude’ erklärt sich selbst; ihm liegt keine von ihm selbst verschiedene Etymologie zugrunde (C.2.2.2). Bis über die Zeit des Dichters des erhaltenen Rol. (und bis über den Tod Sugers) hinaus ist weder bei orie flambe (C.2.1) noch bei Mun(t)joie ein Zusammenhang mit Saint-Denis zu erkennen (C.2.2.2, C.2.2.5). Turoldus, Vivïen, Bire und (N)imphe (C.3.2). Bei aller hier verbleibenden Unsicherheit darf Folgendes als wahrscheinlich gelten. Turoldus ist kein Kopist, sondern mindestens ein Bearbeiter des Rol., der abrupte Schluss ein bewusstes, bewundernswert dicht gehandhabtes Kunstmittel (C.3.2.1). Für Vivïen, Bire und (N)imphe ist die geographisch nächstliegende Lösung zugleich die literarisch befriedigendste: Vivïen ist der Vivien der Wilhelmsepik (C.3.2.2), Bire liegt bei Narbonne, (N)imphe ist Nîmes (C.3.2.3). Der Rolanddichter leitet mit seinem Schluss nicht nur zur folgenden (nämlich in der erzählten Zeit folgenden und zugleich zu des Dichters Lebzeiten zunehmend mit der Roland-Epik rivalisierenden) Wilhelmsepik über und schafft damit einen intertextuellen Bezug von hohem literarhistorischem Reiz, sondern konkretisiert zugleich mit der Parallelisierung der beiden frühgefallenen Neffen Roland und Vivïen auf glücklichste Weise den überdachenden Gedanken, dass für den Christen der Kampf bis zum Jüngsten Tag weitergeht. Doch scheint kein Aufruf zu einem aktuellen kreuzzugsartigen Unternehmen vorzuliegen, deshalb tragen die Verse wohl auch nicht zur Datierung des Liedes bei.

XLVIII

Ergebnisse

Geographica und Nebengestalten Ter(r)e major (C.4.1–C.4.2). In der Bedeutung ‘das Reich Karls des Großen’ entspricht es einem lat. Terra major, nicht majorum, wobei major wie in ähnlichen afrz. Ausdrücken essentiell als Auszeichnung gemeint ist, in die auch eine emotionale Komponente eingeht. In dieser Bedeutung reicht der Ausdruck nachweislich ins 11. Jh. zurück, vermutlich schon im Rahmen eines Rol., und ist zuerst im Munde der südital. Normannen belegt. Die vals de Moriane und Rolands außerspanische Eroberungen (C.4.3–C.4.4). Die vals de Moriane, in denen Roland von Karl das Schwert Durendal erhält, sind im Rol. die Täler von Maurienne, ganz gleich, was der Ausdruck in der Mainet-Epik bedeuten mag. Auch des sterbenden Roland Aufzählung seiner mit Durendals Hilfe eroberten Länder mit ihren insgesamt 18 Gliedern ist vom Dichter bewusst durchstrukturiert, allerdings – da es um einen bewegten Lebenslauf geht – etwas komplizierter: «interne» westfrz. Fünfer-Gruppe am Anfang, «externe», normannisch inspirierte nordwest-europäische Dreier-Gruppe am Ende; insgesamt eine zirkuläre, sich spiralisch öffnende Gesamtbewegung mit – im langen Mittelteil – ruckhaften Deplacements zur Vergegenwärtigung maximaler Bewegungen. Die künftigen Rebellen gegen Karl (C.4.5s.). Die Rebellenliste ist – wie der Völkerkatalog – als Gedankenbewegung im realen geographischen Raum konzipiert. Karl braucht auch nach Rolands Tod keinen Aufstand in seinen Kernlanden zu befürchten, wohl aber an der Peripherie, und zwar nicht im Südwesten, wo er soeben sieben Jahre lang jeden Widerstand niedergekämpft hat, wohl aber im Osten. So geht die Aufzählung von Nordosten nach Südosten: den Anfang machen die in dieser Rolle obligaten Sachsen, die der Dichter auch als Gegenstand der Sachsenepik kennt; die Ungarn entstammen der gemeineuropäischen, die Bulgaren wohl schon einer spezifisch normannischen Erfahrung. Römer, Apulier und Sizilianer spiegeln die zentralen Probleme des südital.norm. Staates, Afrika und der Balkan dessen beide große externe Abenteuer: kurzum, eine «normannogene» Liste. Blancandrins Blick auf Karls Eroberungen (C.4.7). Auch ihm imponieren an Karl nur die Eroberungen … der Normannen. Die vier Eckpunkte (C.4.8–C.4.9). Mit den beiden so gut wie senkrecht aufeinanderstehenden Diagonalen Mont-Saint-Michel − Xanten und Besançon − Wissant gelingt dem Dichter die Veranschaulichung einer (schon durch Aachen

C. Die christliche Seite

XLIX

als Hauptstadt geforderten) France bis zu der im französischen Bewusstsein nie aufgegebenen Rhein-Grenze, wobei diese in maximal sinnvoller Weise durch Xanten als den fränkischen Ort gekennzeichnet ist, der Stammes-Sachsen am nächsten liegt. Zwei Grundsatzfragen: [1] Scheinbare Anachronismen in der afrz. Epik (C.5.1). In einer Welt, wo in der Regel die Lehen vom Vater auf die Söhne (mit starker Bevorzugung des Erstgeborenen) übergehen und auch die Namen der Ahnen nicht mehr aus den Bestandteilen rekombiniert oder durch alliterierende Namen variiert, sondern als ganze weitergegeben werden (auf den Erstgeborenen mit Vorliebe der Name des Großvaters väterlicherseits), sind die Chancen groß, dass, wo heute ein X als Herr von Y herrscht, auch «einst» schon ein X als Herr von Y herrschte. Damit fällt es den in diesem System Lebenden schwer, sich eine andere Territorial-Ordnung als die gegenwärtige überhaupt vorzustellen – was dazu verleitet, gegenwärtige Territorialbezeichnungen wie Normandie in die Vergangenheit hineinzutragen (wie es in geringerem Umfang selbst heute noch geschieht: «die Römer in Süddeutschland» u. ä.). [2] Regionalität und Überregionalität im Rolandslied (C.5.2). Obwohl im erhaltenen Lied das normannische Element immer wieder einmal überproportional hervortritt, möchte sein Dichter das Werk prinzipiell im Sinne des abendländisch-christlichen Universalismus als ein Hohelied auf Karl und auf Karls ganzes Reich (mit Zentrum Aachen, nicht Paris) verstanden wissen. Um es regionalpatriotischer Missdeutung zu entziehen, verschweigt er deshalb bei den Hauptgestalten (Roland, Olivier, Naimes, Ganelon) deren Lehen, da er für die Individualisierung dieser Gestalten über genügend andere Darstellungsmittel verfügt. Bei den Nebengestalten kann er auf Lehensangaben nur verzichten, wo zwei Gestalten einander als Paar definieren (z. B. Ive e Ivorĭe); die übrigen Nebengestalten hingegen würden ohne Lehensangaben konturarm bis zur Gefahr der Verwechslung. Die zehn eschieles und ihre Führer (C.6). Auch bei den eschieles und ihren Führern verfährt der Dichter sehr planvoll. Die absoluten Zahlen zwar sind – wie das sogar in mittelalterlichen Chroniken der Fall zu sein pflegt – phantastisch, ihr Verhältnis zueinander aber ist wohldurchdacht (C.6.2): in Karls Heer müssen die Franken aus elementaren narrativen Gründen das Schwergewicht bleiben; doch dabei hat der Dichter den schönen und strukturell ergiebigen Einfall, dass die ungestümen Jungen in den ersten beiden und die erfahrenen Alten in der zehnten eschiele nicht nur das ganze Heer als dessen A und O verklammern, sondern zugleich die Grundstruktur des Verlaufs der Schlacht abgeben. Die Zahl der Nichtchristen bleibt nach oben hin offen und suggeriert damit ihre Nichtzählbarkeit, doch ist das Gesamtverhältnis von Christen und

L

Ergebnisse

Nichtchristen mindestens 1:5. Karls Reich ist ein großes Reich – aber es steht gegen den Rest der Welt. Die Charakterisierung der zehn christlichen eschieles (C.6.1) ist kunstvoll variiert, vor allem aber sorgsam äquilibriert: von jeder wird nur Positives gesagt, kein Rezipient kann sich also für seine engere Heimat hintangestellt fühlen, die Herzen aller dürfen höher schlagen angesichts der Zugehörigkeit ihrer Ahnen zu diesem einen Reich; hier zeigt sich die große integrative Kraft, die, besonders vor dem Hintergrund der damaligen Gegenwart, einen der auch literarisch schönsten Ruhmestitel des Liedes darstellt. Man muss den Text schon sehr genau prüfen, um dann doch Untertöne herauszuhören, etwa den Stolz des Autors auf die buchstäblich unerreichte Kampfkraft der Normannen oder seine Skepsis gegenüber den Bretonen, solange diese unter einheimischen Führern stehen, vielleicht auch den Schatten einer Entfremdung gegenüber den Okzitaniern. Überraschender noch die Personennamen (C.6.3): keiner ist willkürlich gewählt, sondern jeder muss für seine Schar spezifisch sein. Die Führer der Jungen in den ersten beiden Scharen müssen per definitionem noch unberühmt sein; hier inkarniert der Dichter die Hoffnung, dass sie würdige Nachfolger Rolands und Oliviers sein werden, in ihrer Paarheit, zudem aber darin, dass sich die beiden Teile des Paares ganz wie Roland und Olivier rein onomastisch (nicht durch Angabe von Lehen!) als Söhne komplementärer Teile Frankreichs erweisen und somit in nuce wieder das ganze Frankreich repräsentieren; doch gleichsam zum Zeichen, dass ein Paar nun einmal keinen vollgültigen Ersatz für die beiden illustren Toten bilden kann, hat der Dichter das Paarmotiv verdoppelt, wie es scheint, auch onomastisch. Zu den andern Scharen kann der Führer meist ein Einheimischer sein; bei den beiden Ausnahmen mag der Wille zur Variation mitgespielt haben, aber auch die Sachgründe sind da: einmal ging es darum, Ogier den verdienten Kommandoposten zu geben (und vielleicht auch, Naimes in Karls Nähe zu halten), das zweite Mal darum, den Bretonen ein vertrauenswürdiges Führertrio zu beschaffen, das auch in sich kohärent sein sollte. Wo der Dichter kein regional berühmtes (reales oder episches) Individuum als Namengeber findet, hat er Lebenserfahrung genug, um trotzdem einen für die Gegend typischen Namen zu kennen. Die zwölf Pairs (C.7). Sachlich leitet sich der Pairs-Begriff der afrz. Epik (doch nicht seine onomastische Füllung) aus den a. 778 gefallenen aulici ab (C.7.1). Die Zwölfzahl der Pairs ahmt bis zu einem gewissen Grade die Zahl der Jünger Christi nach (C.7.2.1), ist aber mehr noch einfach topisch, d. h. der Vielzahl der schon bestehenden positiv gewerteten Zwölf-Männer-Gruppen nachgebildet (C.7.2.3).

C. Die christliche Seite

LI

Die Füllung der Zwölfzahl ist vor und nach dem Rol. bis auf die beiden Konstanten Roland und Olivier sehr variabel (C.7.3). Die (partielle) Pairsliste der Nota Emilianense und die wohl nächstjüngere Pairsliste des Pèlerinage beantworten nicht die Frage nach den ‘12 höchstgestellten Roncevaux-Opfern’, sondern die Frage nach den ‘12 größten Kriegern Karls’, so dass unter anderem Aimeriden in die Listen geraten. Der Rolanddichter hingegen (C.7.4) kann sie eliminieren, da die Aimeriden-Epik jetzt überwiegend erst unter Ludwig spielt. Aus Ogier und Naimes hat er Höflinge in Karls unmittelbarer Umgebung, aber außerhalb des Zwölferkreises gemacht. Auch Turpin ist, weil Geistlicher, nicht mehr Pair, stirbt aber mit den Pairs in Roncevaux, da dem Dichter die Vereinbarkeit von einerseits geistlichem Amt und andererseits Kampf gegen die ‘Heiden’ mit der Waffe in der Hand samt Märtyrertod sichtlich Herzenssache ist. Der Zwölfzahl gibt der Dichter eine festere Struktur, indem er sie in Paaren anordnet, von denen zwei schon onomastisch seine Handschrift tragen: Gerin und Gerer, Ive und Ivorĭe. An den Anfang stellt er mit Roland und Olivier, an den Schluss mit Engelier von der Gaskogne und Girart de Roussillon je zwei Schwergewichte, dazwischen aber homines novi, so dass insgesamt die Tragik von Roncevaux – durchaus zu ihrem Vorteil – nicht mehr die altbewährten, höchsten Würdenträger rund um Karl, sondern die Elite unter den Hoffnungsträgern des Reiches trifft. Nach der regional unterschiedlichen Beliebtheit der Namen in der damaligen Realität zu urteilen, beabsichtigte er auch hier eine Verteilung über (fast) ganz Frankreich, genauer gesagt, über (fast) das ganze frz.-okz. Sprachkontinuum: im Nordwesten Ive (Amiens bis Le Mans; benachbart Ivorĭe?) und Roland (wohl Le Mans bis Angers), im mittleren Südwesten Gerin und Gerer (nördlich oder östlich Bordeaux?), im tiefen Südwesten Engeler (Bordeaux und Gaskogne), im tiefen Süden Atun (Albi-Béziers), irgendwo im Süden mittelmeernah auch Berenger, im tiefen Südosten Girart (Vienne) und Olivier (~ oberes Rhônetal, Genf?), im näheren Südosten Sansun (~ Dijon?), im Osten Ansëis (Metz). Unbesetzt bleibt damit der Hausmachtbereich der Kapetinger (kurz nach 1100 von Bourges bis Péronne und Montreuil) sowie der Nordosten – ein Phänomen, das sich bei den expliziten Lehen der anderen Gestalten wiederholt. Am Pairsbegriff schließlich entzündete sich auch der Genieblitz des Dichters, der dem ganzen ersten Akt der Roncevaux-Schlacht Struktur gab: die Erfindung der 12 Anti-Pairs. Die Nebengestalten (C.8) entziehen sich einer Zusammenfassung, machen aber oft als Einzelgestalten auf Grund ihrer Namen eine genauere Untersuchung lohnend; hingewiesen sei speziell auf Alde, Austorje, Baldewin / Guinemer, Guiun de Seint Antonĭe, Pinabel de Sorence.

LII

Ergebnisse

Die expliziten Lehen (C.9.1) und ihre Hohlform: die kapetingische Sperre, ein Grundfaktum der Geographie epischer Namen (C.9.2). Es fehlt nicht nur die kapetingische Krondomäne, wie sie sich seit kurz nach 1100 immerhin von Bourges über Orléans und Paris bis Péronne und bis zu der kleinen Exklave Montreuil-sur-Mer erstreckte, sondern auch der ganze Norden und Nordosten der Frankophonie. Hier stehen wir vor einem Grundfaktum der epischen Namengeographie überhaupt: es wird sich zeigen, dass auch die epischen Schlüsselnamen Olivier, Turpin und Naimes (sowie mit leichten Abstrichen Rollant) und die Mode der Brüderpaare Olivier / Roland bzw. Roland / Olivier – nachdem die Proto-Rolandsepik in der ersten Hälfte des 11. Jh. zunächst den Süden, dann den Westen der Galloromania erobert hatte – die zweite Jahrhunderthälfte hindurch vor dem kapetingisch dominierten Gebiet plus Norden und Nordosten haltmachten wie vor einer Sperre; zudem lässt die Ausbreitung des Namens Vivien vermuten, dass es bei der Wilhelms- bzw. Aimeriden-Epik nicht viel anders war. Die Ursache liegt darin, dass die kapetingische Dynastie, die die karolingische unter wenig ruhmreichen Umständen abgelöst hatte, nicht nur bis über die Mitte des 11. Jh. hinaus aus der Peripherie des regnum mit Missachtung bis Hohn betrachtet wurde, sondern auch ihrerseits noch wesentlich länger in recht unepischer Weise auf eine kleinräumig-geduldige Mehrung ihrer Hausmacht statt auf ein Hineinwachsen in die hochfliegende Ideologie der Karolinger bedacht war; prokarolingische Bekenntnisse – und seien es nur solche in der Onomastik – passten da nicht in das öffentliche Klima.

Die Hauptgestalten Ganelon (C.10). Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist der Name Ganelon bzw. Guenes / Guenelun dem Verräter der Roland-Handlung erst um 1045–1055 im Anjou gegeben worden auf Grund einer Intimfeindschaft gegenüber dem Statthalter der Tetbaldiner in der umkämpften Touraine, dem Thesaurar Ganelon von Saint-Martin in Tours, dem man Bereicherung ohne geistliche oder kämpferische Leistung vorwerfen konnte (C.10.2.3). Ich habe keine belastbaren Indizien dafür finden können, dass das Verratsthema in der Roland-Handlung älter wäre. Insbesondere ist in dem halben Jahrhundert nach dem kurzzeitigen «Verrat» des Erzbischofs Ganelon von Sens an Karl dem Kahlen a. 858/859 kein Rückgang der Frequenz des Namens festzustellen (C.10.1), und unter den Belegen des Namentyps X + Ganelon setzen die wenigen, in denen sich Ganelon nicht als Vaters-, sondern nur als Beiname interpretieren lässt, um 1080 ein, was zu dem Thesaurar als Namengeber passt (C.10.3).

C. Die christliche Seite

LIII

Turpin – mit Rückblick auf Ganelon und Marsilĭe; das angevinische Kern-Rolandslied von 1045–1055 (C.11). Wie im Bereich Anjou/Touraine um die Mitte des 11. Jh. der südfrz. Name Marsilius zum Sarazenen-Namen umfunktioniert worden zu sein scheint, inhaltlich beeinflusst durch (al-)Manṣūr oder/und Mundhir /mondzír/, wie ferner anscheinend erst im Anjou der Jahrhundertmitte Guanilo aus dem Namen eines Intimfeindes zum Namen des Verräters im Rol. geworden ist, so ist ebenfalls im Anjou um die Jahrhundertmitte, wie die Namensstatistik (C.11.1s.) recht klar zeigt, der singuläre Name Tilpinus des historischen Reimser Erzbischofs des Jahres 778 zum epischen Turpinus umgeprägt worden, wahrscheinlich, wie schon Bédier mutmaßte, unter der Wirkung des Namens Turpio, den im fast benachbarten Limousin ein heroisch gegen die Normannen gefallener Graf und ein hochgeachteter Bischof getragen hatten. Und eher als ein bloßer Berichterstatter scheint dieser epische Turpinus schon ein Mitkämpfer gewesen zu sein. Solche Nähe in Zeit und Raum bei drei logisch voneinander unabhängigen Namen kann man nicht mehr, wie vielleicht die Anfänge einer Sage, einem Kollektiv zuschreiben; sie zeigen einen sehr bewusst arbeitenden individuellen Dichter. Wenn wir zu diesen drei Gestalten noch das schon komplementäre Paar Roland und Olivier hinzunehmen (was weiter unten eingehend gerechtfertigt wird), so ist das Lied, das damit in den Umrissen vor uns steht, bereits, wie ich es nennen möchte, das Kern-Rolandslied (C.11.3), jenes Lied nämlich, das man ebenfalls in den Umrissen – wenn auch nicht im Wortlaut – erhält, wenn man aus dem Oxforder Roland die Teile aussondert, die sich bei behutsamer synchronischer Analyse als nicht zentral erweisen. An Stelle des Blancandrin-Teils mit seinem psychologisch und narrativ superb durchgearbeiteten Filigran, kulminierend in der Unterhaltung zwischen Blancandrin und Ganelon, stand eine einfachere Ereignisfolge, etwa wie im PT. Der Baligant-Teil fehlte noch, wie im PT; Baligant war entweder noch inexistent oder Marsilĭes unbedeutender Bruder. Ganelons Prozess war noch nicht der große Reichsakt mit seiner desillusionierten Psychologie, sondern vermutlich eine Art Standgericht, «kurzer Prozess», wie im PT. Bramimondes Bekehrung fehlte noch, wie im PT. Und da Turold ein rein normannischer Name, der Dichter aber Angeviner war, unterzeichnete er auch nicht als Turoldus, sondern vermutlich gar nicht. Wohl aber kann ein solches Lied in der Normandie schnell rezipiert worden sein. Aus ihm kann dann unmittelbar vor der Schlacht von Hastings ein Jongleur einige Laissen vorgetragen haben, und vielleicht – warum nicht? – gab er dabei dem Heer an geeigneten Stellen inmitten seiner sonst gleichmäßigen Kantillation z. B. durch eine kleine Biegung oder Dehnung der Stimme ein Zeichen, so dass das Heer antworten konnte: AOI, gleichsam sein soldatisches sursum corda.

LIV

Ergebnisse

Naimes (C.12). Die Gestalt von Karls Ratgeber Naimes (< NˑAimes) ist vor oder um 1050 in Südfrankreich entstanden, und zwar in der Gaskogne, wenn Naimes von Anfang an Baskenherzog, oder aber in Aquitanien, wenn er von Anfang an Bayernherzog war; sie ist dann wahrscheinlich schon in das angevinische Kern-Rol. von etwa 1045–1055 eingegangen. Die Namenpaare Olivier-Roland und umgekehrt (C.13). Der Dichter des angevinischen Liedes von 1045–1055 hat zwar Roland und wahrscheinlich auch Olivier als literarische Gestalten nicht erfunden, scheint aber der erste zu sein, der sie zusammen in Roncevaux und damit sterbend darstellte. Sein Lied dürfte seit etwa 1065/1070 die Namenmode der Brüderpaare verursacht haben (C.13.1, speziell Namenpaar Nr.3). Dass in der Frühphase bis kurz vor 1100 die Reihenfolge Olivier-Roland vorherrschte, erklärt sich am einfachsten durch die Annahme, dass dieses Lied Olivier nicht nur als den Besonneneren darstellte, sondern auch als den an Jahren Älteren bezeichnete; doch mit der Atmosphäre des Ersten Kreuzzugs setzte sich endgültig die Höherwertung Rolands und damit die Reihenfolge Roland-Olivier durch (C.13.4). Gegen 1150 verlor die Reihenfolge wieder an Regelmäßigkeit, weil zunehmend die inzwischen in den Familien vorhandenen Rolande oder Oliviers im Sinne der Nachbenennung die Namenwahl beeinflussten. (C.13.6).– Über die bisherige Forschung hinaus bringt die vorliegende Untersuchung sieben sichere und sechs wahrscheinliche oder fragliche Brüderpaare bei, doch beginnend erst im frühen 12. Jahrhundert. Olivier (C.14). Der Name Olivier entstand um 980 in der Nähe des Rhôneknies (C.14.2) als symbolischer Name (C.14.4), der dieselbe Sehnsucht nach Frieden innerhalb der christlichen Gesellschaft ausdrückte, aus der sich auch die gleichzeitig in fast derselben Gegend einsetzende Gottesfriedens-Bewegung speiste (C.14.6). Nicht auszuschließen ist, dass er sogar erfunden wurde von dem Dichter des ersten Liedes um Roland und Olivier, nämlich (wie schon Aebischer erkannte) eines Ur-Girart de Vienne (dessen großes Thema ja ebenfalls die Beilegung einer Fehde zwischen Christen zugunsten eines gemeinsamen Kampfes gegen Glaubensfeinde war); andernfalls hat dieser den Namen immerhin meisterhaft eingesetzt für die Gestalt eines Neffen des Girart de Vienne, von ihm ersonnen als (wahrscheinlich reiferer) Gegenspieler, aber schließlich Schwurbruder eines jungen Roland, der wohl schon vor diesem Dichter zum Neffen Karls des Großen geworden war. Die Handlung dürfte ähnlich wie der erhaltene Girart de Vienne mit einem Ausblick auf den gemeinsamen Tod beider in Roncevaux geendet haben (C.14.2, C.14.7, C.14.9s.). Der Name Olivier eroberte zügig den Süden der Galloromania samt Katalonien, einige Jahrzehnte später auch ihren Westen, insbesondere das Anjou (C.14.1.1s.). Die übrigen Tei-

C. Die christliche Seite

LV

le der Galloromania werden erst nach 1060 erreicht, und zwar zögerlich und in geringerer Dichte; auch die Normandie wird deutlich später erreicht als das Anjou, im Wesentlichen vom Anjou und der vermittelnden Ostbretagne her (C.14.1.3, C.14.2). Morant de Riviers (C.14.8). À propos des Toponyms Riviers (so wohl statt des Runers in O zu lesen) wird kurz die Genese des Mainet-Stoffes dargestellt unter Heranziehung des 1135 belegten Frauennamens Galiena. Roland (C.15). Die Niederlage von a. 778 war die einzige, die Karl der Große je als Truppenführer erlitt und damit bis zu einem gewissen Grade zu verantworten hatte; die einzige seines Lebens, die ohne Vergeltung blieb und die nicht zu vergessen war, weil sie sich a. 813 beinahe wiederholt hätte, a. 825 essentiell wiederholte und deren Schock auch kurz nach a. 840 noch in den Worten des Astronomus mitklingt, sobald man diese auf ihre Aussage-Intention hin untersucht; sie war die einzige fränkische Niederlage zu Karls Lebzeiten, bei der ein genau definierbarer Teil des Heeres bis auf den letzten Mann umkam; die einzige, bei der plerique aulicorum ‘die meisten seiner Höflinge’ und damit der Personen seiner täglichen Lebensgemeinschaft umkamen, und deshalb auch die einzige, bei denen die Annalen in ganz ungewohnt emotionaler Sprache vom ‘Herzen’ des Monarchen und dessen ‘Umwölkung’ reden. Diese in mehr als einer Hinsicht traumatische Erfahrung des Kollektivs verlangte nach Bewältigung in Kategorien der menschlichen Psychologie, aber einer Bewältigung, die sich letztlich getragen fühlen durfte von der göttlichen Heilsgeschichte, konkretisiert in der Erinnerung an das glorreiche Gesamtbild der Herrschaft des großen Kaisers. Das macht die epische Relevanz jener Niederlage aus (C.15.1, C.15.8). Die zeitgenössischen Zeugnisse für die Existenz Rolands und seinen Tod a. 778 (Urkunde, C.15.2.1; Münzen, C.15.2.2; Vita Karoli, C.15.2.3) sind alle drei valide; die Annahme, er sei nicht a. 778 gefallen, oder gar, er habe nicht existiert, entspringt einer hyperkritischen (und nicht einmal profunden) Grundhaltung (C.15.3). Roland war wahrscheinlich Widone, was die Unterdrückung seines Namens in der Ms.-Familie B der Vita Karoli erklärt (C.15.2.3). Dass er mit fast 50 %-iger Wahrscheinlichkeit irgendwie mit Karl verwandt war, ergibt sich aus der sozialen Struktur der Führungsschicht im Karolingerreich; dass er sein Neffe war, ist weniger wahrscheinlich, aber nicht kategorisch auszuschließen (C.15.5). Eggihard und Anselm waren auf Grund ihrer Hofämter die prädestinierten Kommandeure des Trosses, aber nicht eigener Heeresabteilungen; eben weil Roland nicht aulicus war, kann seine Rolle nur die des Kommandeurs der zum

LVI

Ergebnisse

Schutz des Trosses abgeordneten Heeresabteilung und damit im Augenblick des Kampfes die des effektiven Befehlshabers gewesen sein (C.15.4). Das muss den Überlebenden selbstverständlich gewesen sein; es erklärt, weshalb in der Epik sein Name und nicht die Namen der beiden aulici überlebten. In den beiden Jahrhunderten zwischen 840 und 1040 gibt es aus dem Norden immerhin zwei Spuren eines wahrscheinlichen Weiterlebens der Erinnerung an Roland (C.15.6). Zum einen führte um 900 oder etwas später in SaintDenis der Fälscher der Zusatz-Urkunde zu Fulrads Testament gegen seine Vorlage den Grafen Rotlanus als Zeugen ein, und zwar in einer Namensform, die er nicht aus der Vita Karoli hatte (C.15.6.1). Zum andern scheinen die Normannen – wahrscheinlich in der Zeit der beginnenden Verschmelzung mit den Alteingesessenen, also etwa Mitte des 10. Jh. – den Namen Roland aus einer Erzähltradition der Alteingesessenen in eine inhaltlich ähnliche Erzählung aus ihrer eigenen Landnahme-Zeit eingepfropft zu haben; die sich ergebende Mischform ist bei Dudo erhalten, der sie vermutlich von seinem Hauptinformanten Raoul d’Ivry hörte (C.15.6.2). Doch die größere Kreativität lag in diesen Jahrhunderten beim Süden, genauer gesagt, im frankoprov. Gebiet nahe dem Rhôneknie. Dort zeigt sich (C.15.7.3) gegen 900 nahezu explosionsartig eine Mode des Namens Roland, die sich bis ins 11. Jh. fortsetzt, in den ersten hundert Jahren stärkstens mit der sonstigen Galloromania (C.15.7.2s.) kontrastiert und deshalb einer handfesten Erklärung bedarf. Sie muss um 870–880 entstanden sein, zu kurz nach dem Tod des Erzbischofs Roland von Arles a. 869 in muslimischer Gefangenschaft, als dass man sie guten Gewissens für davon unabhängig erklären könnte; sie ist aber umgekehrt weder räumlich noch in ihrer ungebrochenen Dauer plausibel daraus abzuleiten, da es sonst für eine nennenswerte posthume Verehrung des Erzbischofs keine Anzeichen gibt. Es bleibt nur die Annahme, dass ein Dichter, durch den ziemlich unheroischen Tod des Erzbischofs angeregt, den Blick zurück auf den heroischen Tod des älteren Roland richtete und diesem eine Dichtung widmete, das erste für uns überhaupt fassbare Rolandslied (C.15.7.4). Er kann es sein, der Roland zum Neffen Karls machte, und für ihn dürften Rolands Gegner schon einfach die Muslime gewesen sein. Nach der Stärke und Nachhaltigkeit seiner Wirkung zu urteilen, dürfte er der Erste unter den wenigen großen Formern des Roland-Stoffes sein, vor dem Viennesen, dem Angeviner und Turold. Selbstverständlich bleibt hier an der Grenze des Erschließbaren seine Existenz hypothetisch; aber weil eine so präzise fassbare Wirkung eine präzise Ursache haben muss, ziehe ich diese Hypothese den beiden anderen, extremen und unter sich gegensätzlichen Optionen vor, die ersten zweihundert Jahre des Roland-Stoffes entweder kursorisch einem amorphen Wirken der Vielen zuzuschreiben oder als inexistent zu betrachten (C.15.8).

C. Die christliche Seite

LVII

Gefreid d’Anjou (C.16.1). Dass im erhaltenen Rol. die sehr positive Darstellung des Gefreid d’Anjou und seines Bruders Tierri mit den vielen pro-norm. Elementen vereinbar ist, deutet ziemlich sicher auf eine Entstehung des Liedes nach dem Ende der langen Feindschaft zwischen beiden Territorien, d. h. nach 1119, möglicherweise sogar nach 1128. Eine Legende, wonach schon Geoffroy I. Grisegonelle von Anjou (954–987) in einer Entscheidungsschlacht die Fahne des französischen Königs mit tollkühnem Mut getragen habe, ist zwar erst im 12. Jh. belegt, dürfte aber zu dem Legendencorpus über Geoffroy gehören, auf dessen Existenz sein Nachkomme Fulko IV. le Réchin a. 1096/1097 anspielte. Durch diese Legende scheint der Rolanddichter angeregt zu sein, wenn er Gefreid zum ständigen gunfanuner Karls macht und in der Baligant-Schlacht in ähnlich tollkühner Weise handeln lässt wie in der Legende. Tierri d’Anjou: Par anceisurs (C.16.2–C.16.3). Tierri d’Anjou ist nicht mit Tierri d’Argone identisch (C.16.2). Wenn er sagt, er müsse Roland rächen ‘infolge (gemeinsamer) Vorfahren’, d. h. weil er mit Roland verwandt war, spielt er wohl an auf eine historische Verwandtschaft der ersten Grafen von Anjou mit den Widonen, also auch mit Roland (C.16.3). Gaydon alias Tierri d’Anjou (C.16.4). Im Gaydon-Epos (erhaltene Form um 1230–1234) ist die Häher-Episode, die dort scheinbar die Entstehung eines Zweitnamens Gaidon für den Tierri d’Anjou / Tedricus des Rol. und des PT erklärt, in Wirklichkeit ein etymologisierendes Histörchen, das eine schon vorgefundene Doppelnamigkeit erklärt, da in einer angevinischen Legende von einem /gędõN/ dasselbe erzählt wurde wie im Rol. und im PT von Tierri. Der Name Gaidon war zwar (mit dem Diphthong) ein alter italienischer Name langobardischen Ursprungs, der, nach Frankreich gelangt, dort seit etwa 1180 nachweisbar ist, und zwar in der Epik als Allzweck-Komparsenname Gaidon, damals schon /gędõN/ gesprochen. Doch alles deutet darauf hin, dass hinter dem /gędõN/ des Gaydon-Epos ein alter Wĭd(d)o steht (mit der kurzvokaligen Variante dieses germ. Namens, > afrz. /gẹdõN/ > /gędõN/), nämlich der historische Wido der Reichsannalen von a. 799 und erste namentlich bekannte Nachfolger Rolands als Markgraf der marche de Bretagne, der damit für die regionale Tradition sein gegebener Rächer war. Ein Indiz könnte sogar darauf hindeuten, dass diese Tradition älter war als die Zusammenstellung der Namen Tierri und Anjou im erhaltenen Lied; damit hätte sie alle Chancen, schon dem angevinischen Lied des 11. Jh. angehört zu haben. Karl der Große (C.17). So wie das Charakterbild des Kaisers im Lied geprägt ist von der ständigen Kontrapunktik zwischen unüberbietbarer herrscherlicher

LVIII

Ergebnisse

Größe auf der einen und kommunikationsbedürftiger, ja leidender Menschlichkeit auf der anderen, so schillert auch die Onomastik zwischen dem erhabenuniversalistischen emperere und dem reis, das den Franzosen durch sechshundert Jahre Geschichte vertrauter war, ebenso zwischen Charlemagnes und Charles. Nur einmal werden alle diese Ausdrucksmöglichkeiten in einem Vers komprimiert: da erklingen durch den Kunstgriff der versbreiten Tmesis Charles und Charlemagnes sozusagen gleichzeitig, dazu von ihnen umrahmt auch reis und emperere, und das nostre fügt dem Herrscherbild noch eine Note der Herzlichkeit hinzu. So entspricht dem vermutlich autor-nennenden Schlussvers Ci falt la geste que Turoldus declinet ein ebenso «gestanzter» thema-nennender Eingangsvers: Carles li reis, nostre emperere magnes […].

A. Die nichtchristliche Seite

Der Orient A.1 Baligants Völker – der Katalog Der Katalog bedarf zunächst dringend einer Diskussion als methodisches Problem. Truppenkataloge sind das Markenzeichen der Großepik; denn sie sind sinnvoll nur, wenn eine große Schlacht – meist das Finale des ganzen Epos – detailliert geschildert werden soll. Da die germanische Epik vor dem späten 12. Jh. mit Ausnahme des Beowulf keine Großepik kennt, fehlen dort auch die Truppenkataloge. Wohl gibt es in England und ein halbes Jahrtausend später in Island je ein Katalog-Gedicht, den Wīdsīþ und das Hyndlulióð, doch charakteristischerweise mit einem anderen Grundgedanken: der englische Dichter nennt Höfe von Heldenkönigen, die er besucht zu haben behauptet, der nordische Heldenstammbäume. Die Gattung der Truppenkataloge ist vielmehr ein Erbe der klassischen Antike, und wo wir solche in nachantiker Epik finden, ist antiker Einfluss a priori so gut wie sicher. So auch im Rolandslied (von nun an: Rol.), obwohl dessen Dichter hier – wie in seiner Erzähltechnik nahezu auf Schritt und Tritt im Lied – zwar eine gute Kenntnis der Antike verrät (cf. hierzu schon Taverniers Arbeiten, jetzt z. B. Gicquel 2003, passim), aber kaum je eine einzelne Passage so eng nachahmt, dass man sie eindeutig seine Quelle nennen könnte (cf. dazu Bédier 1927, 316s.). Nun zeigen so gut wie alle griechischen und lateinischen Truppenkataloge eine sinnvolle Gedankenbewegung im geographischen Raum. Diese rückt zwar nicht immer kontinuierlich, gleichsam in zusammenhängender Linie, weiter, sondern kann gelegentliche Sprünge zulassen, doch wird dadurch kaum je eine klare geographische Gliederung gefährdet. Hierzu einige Beispiele! Nach Niemeier (2008, 78 mit Skizze) nennt der sogenannte Schiffskatalog der Ilias (2.484–785) neunundzwanzig Heimatlandschaften der Griechen, wobei sich die Aufzählung vom Zentrum kreisend nach außen vorarbeitet: zunächst geht es (1–4) nordwärts durch Zentral-Griechenland (von Boiotien zur Lokris), dann ostwärts zu (5) der dicht vorgelagerten Insel Euboia, südwärts auf das Festland zurück nach (6) Attika und südwärts nach (7) dem dicht vorgelagerten Salamis, südwestwärts zu (8–13) der Peloponnes (die nordwestwärts durchzogen wird), weiter nordwestwärts zu den dicht vorgelagerten (14) westjonischen und (15) ostjonischen Inseln und von dort auf das nahe Festland nach (16) Ätolien; damit ist das «eigentliche» Griechenland in einer kontinuierlichen, sich erweiternden Rechtsdrehung von etwa 360 Grad durcheilt. Ein erster Sprung führt zu (17–20) dem südlichen insularen Vorland (darin in Form DOI 10.1515/9783110494945-001

4

Der Orient

einer Linksdrehung: Kreta, Rhodos, Syme, Sporaden). Mit einem weiteren Sprung erreicht der Katalog (21–29) schließlich das nördliche kontinentale Vorland; mit dessen Binnengliederung nimmt es der in Kleinasien ansässige Dichter nicht mehr so genau, nennt aber doch zuerst den südlichsten Teil, das Spercheios-Gebiet, und zuletzt den nordöstlichsten Teil, das Peneios-Pelion-Gebiet. Während in diesem Katalog die äußersten Punkte fast 700 km auseinanderliegen, sind es im großen Latiner-Katalog der Äneis (7.641–817) nur etwa 200 km; das macht Sprünge weniger auffällig. Der Latiner-Katalog gleitet vom Nordwesten, dem Etruskerland (v. 647–654), kurz ins Zentrum (v. 655–669) und nach Südosten (v. 670–690), gelangt mit einem Sprung nach dem Norden (v. 691–705) und von dort in den Nordosten (v. 706–722), mit einem zweiten Sprung in den Südosten (v. 723–732) und den Süden (v.733–743), mit einem dritten in den eigentlichen Osten (v. 744–760), von wo er das zentrale Latium als die Klimax des Ganzen erreicht (v. 761–802). Es folgt eine Art Coda: in Windeseile reitet aus dem Süden, dem Volskerlande, noch Camilla mit einer Reitertruppe herbei (v. 803–817). Schließlich, als Illustration der Tatsache, dass ein Katalog dazu verlocken kann, über das historisch Bezeugte oder Plausible hinaus fast bis an das Ende der Welt zu gehen, Lukans Katalog von Pompeius’ Truppen bei Pharsalus (Pharsalia 3.169–297). Ich beschränke mich auf Stichworte: Griechenland-Thrakien (mit Strymon)-Mysien-Ilion-Kleinasien-Syrien (vom Orontes bis Gaza-Idumäa und zurück nach Tyrus-Sidon)-Taurus-Kilikien-entfernterer Orient (bis Ganges und Indus), Rücksprung nach Kappadokien-Armenien; zum Schluss, sozusagen Vergessenes nachtragend (als Gestus des Fast-Unerschöpflichen), Arabien, Karmanien, Äthiopien, Obermesopotamien und (Ost- bis West-)Skythien – aus allen diesen Ländern eilen die Truppen ihrem Verderben entgegen. Auch hier eine Coda: selbst (Jupiter) Ammon lässt es sich nicht nehmen, Libyer zu schicken. Diese Befunde könnte man leicht vermehren. Unverkennbaren Willen zur geographischen Ordnung zeigt schließlich auch der einzige Völker- (wenn auch nicht Truppen-) Katalog von außerhalb der klassischen Antike, der das Mittelalter interessieren konnte, die biblische Völkertafel (Gen 10, leicht verkürzt auch 1 Paralip 1.4–26) mit ihrer Gliederung nach den drei Söhnen Noahs: Japhets Nachkommen im Norden (Europa und das nichtsemitische Vorderasien bis Zypern und Medien einschließlich), Hams Nachkommen im Westen (Afrika) sowie in einigen semitischen Randgebieten, die an Afrika anliegen (Teile Arabiens) oder aus israelischer Sicht negativ gewertet wurden (Kanaan, allerältestes Mesopotamien), Sems Nachkommen im übrigen semitischen Bereich (wobei Israel durch seinen Urahn [H]Eber vertreten ist). Deshalb sollte man vermuten, dass auch die Romanistik, als sie sich gegen 1870 ernsthaft mit dem Katalog des Rol. zu beschäftigen begann, nach einem

A.1 Baligants Völker – der Katalog

5

geographischen Programm gesucht hätte. Aber das war über 120 Jahre lang nicht der Fall – so undurchschaubar wirkte der Katalog. In der Regel war man zufrieden, wenn man für den oder jenen Namen eine neue punktuelle Hypothese aufstellen konnte, oft, indem man sich unter apriorischer Missachtung jeder Stemma-Vorstellung die Form irgendeines Textzeugen herausgriff. Auch Boissonnade (1923) machte da eine Ausnahme nur durch die Zahl seiner Identifikationen, von denen die Mehrheit schon durch überdurchschnittliche Rücksichtslosigkeit gegenüber den lautlichen Verhältnissen verfehlt ist. Grégoire wiederum (1939) versuchte erstmalig den ganzen Katalog aus einer Leitidee heraus zu erklären – Entstehung 1085 in der Umgebung Robert Guiscards –, doch sind seine Konjekturen lautlich nur wenig besser, und auch bei ihm ist von einem sinnvollen Vorwärtsschreiten im Raum nicht die Rede; ob beispielsweise ‘die vom Peneios’ an vierter oder an vierundzwanzigster Stelle genannt werden, scheint bestenfalls von der Assonanz abzuhängen, im Gros der Fälle überhaupt unmotiviert zu sein. Da somit das geographische Prinzip noch immer keine überzeugende Lösung erbrachte, konnte schließlich eine scharfe Reaktion nicht ausbleiben: Noyer-Weidner (1968, 1969, 1979) stellte die symbolische, speziell farbsymbolische Bedeutung mehrerer Namen heraus und ging in diesen Fällen sogar bis zur Leugnung einer geographischen Bedeutung; insgesamt sei die Symbolik des Bösen das tragende Prinzip des Katalogs, die geographisch realen Namen seien nur dazwischen gesetzt, um eine Illusion von Realität zu erzeugen. Dadurch, dass Noyer-Weidner die bis dahin übersehene symbolische Dimension sichtbar machte, sind seine Aufsätze von bleibendem Wert; doch dass sie das Prinzip des Katalogs erfassten, muss schon deshalb in Abrede gestellt werden, weil er nicht einmal für ein Drittel der Namen einen symbolischen Sinn anzugeben vermochte. Da somit für die Mehrzahl der Namen weiterhin kein Konsens in Sicht war, konnte selbst ein solcher Kenner des Liedes wie Segre (1971 und 1989, in seiner Edition zu v. 3225) von tanti nomi fantastici sprechen. Dass eine derartige Auffassung drei aufeinanderfolgende, lange Laissen des Textes faktisch zu einem sinnarmen Lautgeklingel herabwürdigt und damit zu der beeindruckend dichten Komposition des übrigen Liedes in krassem Widerspruch steht, nahm man implizit hin oder bemerkte es nicht einmal. Eine Rückkehr zur geographischen Deutung und damit den bisher größten relativen Fortschritt im Verständnis des Kataloges brachte de Mandach (1993). Leider sind seine Angaben zu oft unzuverlässig (was zeitraubende Nachprüfungen nötig macht) oder linguistisch unscharf, manchmal abwegig; ferner ignoriert auch er für das Rol. souverän jedes Stemma; schließlich übergeht er gern abweichende Forschungsmeinungen oder bagatellisiert geschickt die Unterschiede. Doch werden diese Nachteile beim Völkerkatalog teilweise aufgewogen durch drei methodische Errungenschaften: de Mandach bemüht

6

Der Orient

sich, jede geographische Einzeldeutung in einen auch historisch überzeugenden Kontext zu stellen (den er manchmal zu willkürlich auswählt); er versucht in seiner Darstellung, die Informationen des Dichters nach größeren Sachgruppen und der jeweiligen vermutlichen Quelle zu bündeln (doch leider, ohne dass bei ihm der Katalog ein sinnvolles Schreiten im Raum auch über größere Strecken erkennen lässt); und er ist der erste, der sich die räumliche Anordnung der dreißig eschieles im Augenblick der Schlacht konkret vorstellt (wobei ihm m. E. im letzten Augenblick ein Fehler unterläuft). Was ist nun an der folgenden Untersuchung des Katalogs neu? Auch wenn es zunächst nicht so scheinen mag, ist es ihr eigentliches Anliegen, ein Stück Dichtung als solche ernst zu nehmen, zu zeigen, dass der Katalog ebenso dicht strukturiert ist wie sonst das Lied und dass er, was anzunehmen man kaum noch zu hoffen wagte, letztlich einem ebenso einfachen wie einleuchtenden Plan folgt; diesen erkennt man aber erst, wenn man den Katalog konsequent als Gedankenbewegung des Autors durch die reale oder damals für real gehaltene Geographie analysiert. Es ist also ständig nicht nur zu fragen, was der einzelne Name bedeutet, sondern auch, weshalb er damals einem Frankophonen bekannt sein konnte und weshalb er an dieser Stelle des Katalogs erscheint. Wenn man hierbei zu einigermaßen belastbaren Ergebnissen kommen will, sind allerdings umfangreiche «positivistische» Vor- und flankierende Arbeiten unvermeidbar. Erstens: ich bin meines Wissens der Erste, der auch beim Katalog das Stemma ernst nimmt. Ein beträchtlicher Teil der Unsicherheit, die den bisherigen, oft miteinander unvereinbaren Identifizierungen anhaftet, rührt daher, dass Forscher immer wieder von Formen dieses oder jenes Manuskripts ausgehen, zu denen ihnen etwas einfällt. Ich habe in langen Jahren textlicher Arbeit mit dem Lied gelernt, dass Segres Stemma-Vorstellungen für die nicht-onomastischen Textteile richtig sind;13 deshalb vermag ich nicht einzusehen, weshalb sie nicht auch für die Namen richtig sein sollen. Somit versuche ich im Normalfall zu jedem Namen gleich nach der Auflistung der Varianten, mich mit den Mitteln des Stemmas, der Paläographie und der historischen Phonetik schrittweise zum Archetyp zurückzutasten. Natürlich bleiben hier Reste von Unerklärtem, doch war ich immer wieder überrascht, wie drastisch sich so das vermeintliche Kunterbunt der Überlieferung reduzieren lässt. Zweitens: ich nehme auch beim anschließenden Vergleich der Lesung des Archetyps mit realgeographischen Namen die Phonetik sehr ernst. Den übli-

13 Hier sei ein für allemal verwiesen auf das Stemma in Segres Edition (1971, p. XIV; 1989, 1.169), erfolgreich verteidigt schon 1960 (passim) gegen die Behauptung einer stemmalosen Überlieferung, 1974 (passim) speziell gegen das konkurrierende Stemma von Halvorsen (1959).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

7

chen – oft impliziten, aber geradezu flehentlichen – Appell an die Leserschaft, für das Mittelalter generell ein gerütteltes Maß an Verderbnis der Namen zu konzedieren und doch bitte einzusehen, dass im speziellen Fall die vorgefundene Ähnlichkeit nicht zufällig sein könne, habe ich nach bestem Wissen und Gewissen vermieden. Wo hier ein Rest bleibt, ist er offen ausgewiesen. Drittens: ich glaube, bei der anschließenden inhaltlichen Untermauerung der einzelnen Identifikationen wesentlich weiter gegangen zu sein als meine Vorgänger. Wer die Fülle der dürftig begründeten – und eben deshalb nicht überzeugenden – Identifikationen jahrelang zu beurteilen hatte, wird meine Explizitheit nicht tadeln. Wo ein Name aus der zeitgenössischen Dimension des Autors erklärbar schien – wie bei den osteuropäischen und den mit den ersten Kreuzzügen assoziierten Namen –, habe ich skizziert, auf Grund welcher damals rezenten historischen Erfahrungen er im französischen Sprachgebiet bekannt gewesen sein dürfte. Überall, wo ein Name vielmehr der gelehrten Tradition zu entstammen schien, habe ich versucht, seine breite Verankerung darin anschaulich zu machen. Dass ich dabei als Säulen des damaligen geographischen Schulwissens vor allem Plinius, Solinus und Isidor zitiere, sollte keiner Rechtfertigung bedürfen: Plinius’ Naturalis historia liegt in über zweihundert Mss. vor (GdT 1.406); zur breiten direkten und indirekten Wirkung des Solinus cf. den Artikel Solinus im Mittelalter des LM; Isidors Etymologiae schließlich wurden innerhalb zweier Jahrhunderte zum «Grundbuch des ganzen Mittelalters» von «kaum zu überschätzende[r] Bedeutung» (E. R. Curtius 1954, 487). Die kartographische Tradition des Mittelalters selbst, die sich zur Zeit des Rol. noch ganz auf die aus heutiger Sicht sehr rudimentären mappae mundi beschränkt, habe ich ebenfalls laufend geprüft, hielt es aber nur gelegentlich für hilfreich, sie zu zitieren. Und viertens: ich habe mich bemüht, alle bisher vorgeschlagenen Identifizierungen zu erfassen und kurz zu beurteilen, also nicht stillschweigend darauf zu vertrauen, dass die von mir favorisierte auch ohne Diskussion als die bessere anerkannt werden müsste. Doch da solche Identifizierungen nicht selten nebenbei ausgesprochen wurden, kann ich keine absolute Vollständigkeit garantieren. Ich bemühe mich, jeweils den Autor zu nennen, der eine Identifikation als erster vorgeschlagen hat oder dem wir wichtige Argumente zu ihren Gunsten verdanken, nicht aber alle jene, die ihr beigetreten sind, nenne also z. B. nicht die Wiederaufnahmen Tavernierschen, Boissonnadeschen und Mireauxschen Gedankengutes. Doch auch den Erstautor zu finden, will unter rationalem Zeitaufwand besonders für die Zeit vor 1900 nicht immer gelingen, da Identifikationen oft bald als Gemeingut kursierten. Andererseits habe ich mich nach Kräften bemüht, eine Identifizierung nicht allein deshalb abzulehnen, weil sie im Rahmen einer verfehlten Methode oder verfehlten Theorie ausge-

8

Der Orient

sprochen wurde; auch Boissonnade, Grégoire und Tavernier haben manchmal das Richtige getroffen. Hier der Übersicht halber das Wichtigste zur Bezeugung des Katalogs. Die nordische Fassung (n) und das französische Ms. L haben keinen Baligant-Teil; auch die walisische Fassung (w), die niederländische (h) und die französischen Fragmente enthalten keinen hierhergehörigen Text. Zum deutschen Rolandslied des Pfaffen Konrad (K) habe ich beim Völkerkatalog jeweils auch den Stricker und den Karlmeinet genannt (die bei Segre meist fehlen). V4 spricht zwar in Entsprechung zu O 3217 und 3262 von dreißig eschieles, übergeht aber die zweite Dekade. Auch P und T sprechen von dreißig eschieles, bieten aber schon von der fünften eschiele der ersten Dekade an zwei untereinander und von den sonstigen Textzeugen völlig verschiedene, extrem verkürzte Fassungen, die für die Etablierung des kritischen Textes unergiebig sind.14 In der zweiten Dekade kommt es in den Nicht-O gegenüber O zu einigen Unterschieden der Zählung und der Reihenfolge, doch so, dass die Zuordnung der Namen zu den Pendants in O eindeutig bleibt; im vorliegenden Zusammenhang ist selbstverständlich nur diese Zuordnung von Belang. Das Prinzip nun, nach dem der Katalog aufgebaut ist, ist nicht nur verblüffend einfach, sondern eigentlich sogar einfach zu erkennen. Nach im Mittelalter weit überwiegender Auffassung hat bei einer Schlacht der Oberbefehlshaber inmitten der hintersten Heeresabteilung zu stehen, um diese nötigenfalls an beliebiger Stelle als Eingreifreserve einsetzen zu können, andernfalls mit

14 Sie seien gleich hier behandelt. P füllt die erste Dekade wie folgt auf: 5) la gent Lycanor. Zur Erklärung: C, V7 und P haben schon Rol. 1358 den Esturguz umbenannt in Liganors / li Ganois / Lucanor; Licanor u. ä. ist mittelalterliche Entstellung von Nikanor; z. B. heißt Alexanders des Großen historischer Truppenführer Nikanor Licanor im altfranzösischen Roman d’Alexandre; im Mittelalter bekannter war aber der Seleukidenfeldherr Nicanor der Makkabäerbücher (1 Mach 7–9, 2 Mach 8 und 12–15), also ein Syrer. Allerdings ist der Name zum Volksnamen geworden zumindest im Aspremont 3791 tot li Luicanor, wohl durch Hineindeuten von ‘Lykaonier’ (bekannt aus Act Ap 14.5–18), das Grégoire/de Keyser 1939, 294, überhaupt für die Etymologie halten. – 6) Maligors, wiederum Name des Führers, eine mal-Bildung, vielleicht ~ lat. malignior; in der altfranzösischen Chanson d’Antioche war ein Sarazene namens Malingre / Maligos vorgekommen. – 7) Amoraive ‘Almoraviden’; zur Betonung cf. span. los Almorávides. – 8) Cartaige ‘Karthago’. – 9) Val Tornee ‘gewundenes Tal’, wohl ohne realgeographische Entsprechung. – 10) Val Fonde, das in der sonstigen Überlieferung an dreißigster Stelle erscheint (cf. dazu unten A.1.3.10). Die zweite und die dritte Dekade fehlen. – T bringt zur ersten Dekade gar keine Namen mehr. Seine zweite Dekade enthält nur vier Namen, die er in willkürlicher Reihenfolge der sonstigen Überlieferung entnimmt: Occident (statt Occiant), Mors, Quavelleux (statt Canelius), Claivent (statt Clavers), also die eschieles Nr. 20, 6, 11 und 29 der Hauptüberlieferung. Seine dritte Dekade enthält nur zwei Namen; sie kommen in der sonstigen Überlieferung nicht vor: du Mainne, une terre gastee [!]; Val Doree.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

9

ihr erst in den entscheidenden Schlusskampf einzutreten. (Dieses der Realität abgeschaute Prinzip ermöglicht es dem Dichter zugleich, auf plausible Weise ganz zum Schluss die beiden Heerführer im Zweikampf aufeinandertreffen zu lassen.) Da abendländische Heere meist in Wellen angriffen, ihre Heeresabteilungen also hintereinander aufgestellt waren, ist Karls Platz in seiner zehnten und letzten eschiele (cf. v. 3092). Doch Baligants Platz ist nicht bei seiner dreißigsten, sondern bei seiner zwanzigsten eschiele (cf. v. 3246 mit 3286s.). Denn muslimische Heere hatten ausgeprägte Flügel, zwischen denen das Zentrum zurückgezogen platziert wurde, in der Hoffnung, den Gegner in die Zange nehmen zu können; wenn Baligant also mit der zwanzigsten eschiele im Zentrum hinten steht, so lässt sich schließen, dass der Dichter mit je zehn eschieles erst den linken Flügel, dann das Zentrum, schließlich den rechten Flügel beschreibt. Von dieser Erkenntnis ist es nur ein Schritt zu der einfachst möglichen Arbeitshypothese, dass nämlich Baligants Völker jetzt relativ zueinander so stehen, wie sie in der realen Geographie relativ zueinander wohnen. Diese Hypothese wird sich bestätigen.

A.1.1 Erste Dekade: der Westteil (Nordwest-Gefünft und Südwest-Gefünft) A.1.1.1 Erste eschiele: de cels de Butentrot Sie besteht de cels de Butentrot O 3220, Ualpŏtenrot K (Valpotenrôt Stricker, van Botzen roit der Karlmeinet), Butintros V4, Boteroz CV7, Butancor P, bonne terre T: Die Übereinstimmungen von O einerseits mit K, andererseits mit V4 sichern But-en-tro-t für den Archetyp. K hat B- > P- infolge des binnendeutschen (mittel- und oberdeutschen) Konsonanten-Zusammenfalls (wie bei ihm auch ständiges Paligan u. a.); zu val- cf. unten [2]. P hat einen r-Kürzel in hier unzutreffender Weise aufgelöst (-tor statt -tro) und zudem das -t- als -c- verkannt. T schließlich bietet einen fazilen Sekundärsinn. Gemeint ist [1] das heutige Butrint (so alban., auch Butrinti, ital. Butrinto), südlichster Küstenort Albaniens, im alten Epirus, dicht gegenüber der schon griechischen Insel Kerkyra/Korkyra/Korfu; kaum hingegen [2] das heutige Pozantı in der Südost-Türkei, im einstigen Kappadozien, 778 m hoch gelegen, 13 km nördlich des Taurus-Passes (d. h. der Pylae Ciliciae ‘Kilikischen Pforte’) zwischen Ereğli und Adana. Ad [1]: Für das heutige Butrint in Albanien nistete sich in die seit Hekataios von Milet († um 480 v. Chr.) belegte Namensform Βουθρωτόs/-τόν (lat. Buthrōtum Cäsar, Cicero, Vergil, Plinius, Itinerare u. a., Butrotum Martianus Capella) im Übergang von der Antike zum Mittelalter ein parasitisches -n- ein: Βοθρον-

10

Der Orient

τοῦ Parthey Not. XIII 475 und (mit der im Vlat. und Rom. normalen15 Substitution /θ/>/t/), Butruntio Lupus Protospatharius zu a. 1017, Bŏtruntīna/Bŏtrontīna urbs Wilhelm von Apulien 4.203 und 329; der unbetonte Mittelvokal erscheint von nun an als -e- (später auch -i-): Βοθρεντοῦ Parthey Not. X 624, Βοθρεντόν Anna Komnena 3.12.3, 6.5.2–3, 6.5.9, Butrehntos Guido von Pisa 112.22. Im Afrz. wäre also etwa *B(o)utrentó zu erwarten.16 Doch trat jetzt (außerhalb der lokalen albanischen Überlieferung) eine Metathesis gängigen Typs ein: postkons. -r- trat über in die entsprechende Position in der Nachbarsilbe:17 *Butentró. Da es aber im Afrz. keine Wörter auf -ó gab, komplettierten frankophone Autoren den Namen meist zu Butentrǫt,18 wobei sich ein komischer Scheinsinn ergab: bo(u)te-en-trot ‘treib in Trott’.19 Diese Form ist im frühen 12. Jh. bei den lateini-

15 Theta ist seit hellenistischer Zeit Frikativa (Adrados 2001, 183, 187). Die Substitution dann wie in ἀποθήκη > rom. *botica/boteca > frz. boutique etc. (Kahane/Kahane 1968–1976, 432, Figge 1966, 192s.), ganz wie bei germ. Wörtern: Θeud(e)rīk > afrz. Tierri u. a. (Pope 1952, § 629, 634). 16 Im gesprochenen Griech. war damals außer in gewissen Sandhifällen (Thumb 1910, § 15 und 34) das finale /n/ unabhängig von der Betonung schon verstummt (Adrados 2001, 180, 230, 234, Chatzidakis 1892, 11). 17 Bekanntestes Beispiel für diesen Typ: lat. crocodīlus > ital. cocodrillo, span. cocodrillo, frz. (als Variante bis Anfang des 17. Jh.) cocodrile (> mittelengl. cokedrille, mhd. Kokodrille); ferner aus der französischen Sprachgeschichte etwa lat. temperat > afrz. (12. Jh.) tempre > (13. Jh.) trempe, vlat. *adbiberat > afrz. (12. Jh.) abevre > (13. Jh.) abreve > abreuve, lat. fimbria > *frimbia > afrz. frange, spätlat. tufera > *tufra > afrz. *truf(f)e, altnord. stafn > afrz. *estavre > estrave (Pope 1952, § 124). Hjelmslev (1968, 62) schreibt sogar: «Die Metathese gibt es in zwei Formen: 1. Verschiebung eines Elements. Sie besteht immer darin, dass ein Element in einer Gruppe von einer unbetonten Silbe zur betonten springt – niemals anders», was allerdings in dieser Absolutheit nicht ganz stimmt. 18 Die Behandlung des -ó (umgangsgriech. für -όν, cf. n. 16) ist die gleiche wie bei dem im Ersten Kreuzzug wichtigen Κιβωτόν (Akk., so Anna Komnena) > Civitot/Civetot/Chevetot (Fulcher, Ordericus Vitalis, Chanson d’Antioche, Wilhelm von Tyrus u. a.), wobei wohl die zahlreichen normannischen Ortsnamen auf -tot wie Yvetot u. ä. (< altnord. toft, aber im 11. Jh. norm. immer schon -tot, Nègre 1990–1998, Nr. 18295–18349) attrahierend gewirkt haben. Eine zweite, benachbarte Möglichkeit tat sich auf, sobald das vorkons. -l- vokalisiert war: Ταρσό(ν) (Akk.) ‘Tarsos’ > Torsolt /torsout/ (Var. Tarsot oder Tursot) in der Chanson d’Antioche und Tharsis, vulgari nomine Tursolt bei Albert von Aachen; ferner wird bei Ordericus 11.26 und 29 (ed. Le Prévost 4.257 und 267) aus dem Armenierfürsten Thorós ein Turoldus de Montanis mit Attraktion durch den normannischen Namen. 19 Zum Bildungstyp von bo(u)te-en-trot vergleiche man immerhin nfrz. (seit 18. Jh.) boute-entrain ‘busybody, Betriebsnudel, Animator’. – Dergleichen Einformungen sind eine der charakteristischsten Erscheinungen bei der Übernahme exotischer Völker-, Orts- und Personennamen ins Afrz.; ohne ihr Verständnis ist eine sachgerechte Behandlung solcher Namen schlechterdings unmöglich. Eine heutige intellektuelle Leserschaft muss sie als semantisch willkürlich und damit abgeschmackt empfinden und misstraut dann leicht zu Unrecht der philologischen Herleitung. Doch von ihrer Realität überzeugt man sich am einfachsten und unwiderleglichs-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

11

schen Kreuzzugshistorikern belegt, dort allerdings schon in der Übertragung auf den Ort in Kappadozien (cf. unten [2]). Dass sie auch im Namen des epirotischen Ortes eingetreten war, erweisen für 1191 die in einem Ms. des frühen 13. Jh. vorliegenden Gesta Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi des PseudoBenedikt von Peterborough: in diesem Jahr begleitete deren Autor den König Philipp II. von Frankreich auf dem Rückweg vom Kreuzzug über Korfu, und von dort zeigte man ihm auf dem gegenüberliegenden byzantinischen Festland (parte Romaniae) ein castellum desertum quod dicitur Butentrost [mit schon verstummtem -s-] secus littus maris, in quo Judas proditor natus fuit.20 Noch im späten 14. Jh., als Venedig hier die Herrschaft übernahm, lesen wir in den venezianischen Urkunden mindestens achtmal Butentro, dazu mehrfach einen Genitiv (castrum, insula) Butentroy.21 Und noch um 1900 hieß der Ort im Umgangsgriech. Vutzindro22 (mit neugriech. regulärem v- < b- und -nd- < -nt-). Da für das lateinische Mittelalter schon der griechische Kulturbereich – und aus westeuropäischer Perspektive auch der jeweils noch unbekehrte Teil der Slavia – zu einem Orient im weiteren Sinne zählte, war die epirotische Hafenstadt als Einfallspforte dorthin ein ausgezeichnetes Einleitungssignal für den Katalog der ‘Heiden’völker, fast ein obligatorischer, da deren erste Dekade noch mehrere osteuropäische und speziell balkanische Völker aufzählt. Zu dieser Bedeutung der Stadt stimmt inhaltlich schon die Tatsache, dass der junge Alexander d. Gr., bevor er sich nach Osten wandte, Illyrien eroberte. Der westeuropäische Gebildete konnte dies z. B. dem Daniel-Kommentar des Hieronymus entnehmen (PL 25.528): danach eroberte Alexander ab Illyrico et Adriatico mari usque ad Indicum Oceanum et Gangem fluvium […] partem Euro-

ten an den Orts- und Personennamen der Kreuzzugshistoriker: da wird al-ʻArīsh zu Lariz / Laris ‘kahler Hügel’, ʻAzāz zu Hasart ‘Hasard’, Ḥārim zu Harenc ‘Hering’, Ḥayfa zu Caiphas (Name des Hohepriesters), Iskandarūn(a) zu Scandalion, Λαοδίκεια (inschriftlich oft Λαδίκεια /laðíkja/ [Robert 1962, 283]) zu Lalice (so schon Alexius v. 81, 190) ‘die Schranke’, ar-Rūdž zu (Chastel)Rouge, Ṣahyūn (Kastell) zu Saone (Flussname), Sarūdž zu Seroge/Serorge ‘Schwager, Schwägerin’, Ṣaydā’ ‘Sidon’ zu Saëte ‘Pfeil’, Ṭarṭūs zu Tortosa (nach der spanischen Stadt), Zardana zu Sardoine ‘Sardonyx’, Yaghi-Siyan zu Cassianus (Kirchenschriftsteller), Shams ad-Daula zu Sensadolus ‘senza duolo, sine dolo’, Firūz zu Pirrus ‘Pyrrhus’. Weiteres z. B. bei Deschamps (1955, passim). Einfachere Gemüter verfahren bis heute ebenso: als französische Truppen 1895 Madagaskar besetzten, machten sie sich sehr schnell par calembour einheimische Namen zurecht, z. B. reine blanche für die einheimische Münze raimbilandza etc. (Ferrand 1913–1914, I, p. III). 20 Cf. Baum 1916a, 216 mit n. 1; Gesta etc. 1867, II, p. 204s. Als Buteentrost (wo das zweite -eoffensichtlich Schreib- oder Druckfehler ist) übernommen von Roger von Hoveden in seine Chronica, III, p. 165. 21 Valentini 1967, Nr. 203, 205, 290, 296, 321, 322. 330, 544. 22 PW, Art. Buthroton.

12

Der Orient

pae et omnem […] Asiam. Ähnlich erfuhr man es aus den Weltchroniken, etwa aus Orosius 3.16.2, der Chronik des (Eusebius-)Hieronymus oder deren Ausschreibern, beginnend mit Bedas Chronica, jeweils zu a. 335 v. Chr. Vor allem aber kennt jeder Leser der Äneis die celsa Buthroti urbs mit ihrem portus an den litora Epiri als die westliche Grenzstadt der griechisch-trojanischen Welt, wo in einer großen, emotional geladenen Szene (3.292–505) Äneas unerwartet auf eine Herrschaft des Troers Helenus und der Andromache, Hektors Witwe, trifft. Es ist – darin liegt das aus unserer Perspektive Wichtigste – Äneas’ letzte Station östlich der Adria, bevor er übersetzt nach Sizilien. Auch wenn ihn nach kurzem dortigen Aufenthalt ein Seesturm nach Karthago verschlagen wird und damit das große retardierende Moment des Epos einleitet, ist doch seine Abfahrt aus Buthrotum die geographische Zäsur, mit der er aufhört, ein Mann des Ostens zu sein. Für Leser der Äneis ist also Buthrotum der westliche Grenzpunkt des Orients; bei Umkehr der Blickrichtung wird daraus ein erster Punkt im Orient. Äneas’ Abschiedswunsch ist, dass Helenus’ Reich und das künftige Rom über die Zeiten Verbündete bleiben werden. In der Tat war zu Vergils Zeiten die Colonia Iulia (oder Augusta) Buthroti eine blühende, münzprägende Stadt, wovon noch heute die weitläufigen Ruinen mit dem ausgezeichnet erhaltenen Theater zeugen,23 und noch Mitte des 12. Jh. war die Stadt eine zwar ‘kleine, aber blühende Stadt urbanen Charakters mit Märkten’ nach dem Zeugnis des im normannischen Sizilien gut positionierten Idrīsī.24 Ebenfalls wichtig für den Rolanddichter war vermutlich, dass Robert Guiscards Versuche, das byzantinische Reich auf dem Weg über Saloniki zu erobern, 1081 damit begannen, dass er mit dem Gros seiner Flotte nach Butrint übersetzte. Seinen Sohn Bohemund hatte er vorausgeschickt; dieser hatte mit seiner Truppe das heutigen Vlorë (altgriech. Αὐλῶν, Akk. -να, ital. Valona) ohne große Mühe eingenommen, dann aber bei Butrint auf einem Beutezug, durch eine byzantinische Truppe von zweitausend türkischen Söldnern überrascht, diese in erbittertem Kampf in die Flucht geschlagen und ihren Führer Basilios Mesopotamites gefangen genommen, den er dann seinem gerade ankommendem Vater präsentieren konnte. Die Schlacht wird von Anna 3.12.3 verschwiegen; ihre Schilderung bei Wilhelm von Apulien 4.322–340 in die Romanistik eingeführt, sie als Einführungsfanal aller normannischen Kriege gegen Byzanz interpretiert und darauf seine théorie du premier choc gebaut zu haben,

23 Cf. z. B. die zahlreichen Bilder bei https://maps.google.de/ sowie ein Video zu Butrint im Weltkulturerbe unter https://www.youtube.com/watch?v=gJ4RD8qDXdg (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 24 PW und (insbesondere mit neuerer Lit. zur materiellen Hinterlassenschaft) KPauly, Art. Buthroton; Idrīsī 1999, 345.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

13

ist eine bleibende Leistung Henri Grégoires,25 obwohl Grégoire bald diesen Kern mit meist unhaltbaren Erklärungen anderer Eigennamen des Rol. umgab. Doch selbst wenn das auf uns gekommene Rol., wie ja mehrfach vertreten, erst zur Zeit des Zweiten Kreuzzugs entstanden sein sollte, bleibt diese Perspektive gültig. Denn in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 1147 und vielleicht noch den ersten Monaten des Jahres 1148, während die Kreuzfahrer sich von Konstantinopel durch die heutige Türkei auf ihr Fiasko zubewegten und immer mehr zu der Überzeugung kamen, vom Basileus verraten worden zu sein, begann der nicht am Kreuzzug teilnehmende normannische König Roger II. von Sizilien ganz wie einst sein Onkel Robert Guiscard und sein Vetter Bohemund mit seinen Normannen einen Überraschungskrieg gegen eben diesen Basileus, jetzt Manuel I., den Enkel Alexios’ I. Man landete zuerst auf Korfu, also in Sichtweite von Butrint, und hielt Korfu in diesem Krieg bis zuletzt.26 Auch in dieser Situation dürften Rogers Soldaten die Erfahrungen ihrer Väter und Großväter aufgefrischt und erneut ausgiebig diskutiert haben. Die bisherigen Argumente zeigen Butrint als realgeographische Eingangspforte in den Orient. Kategorial bilden sie damit das denkbar gewichtigste Argumentenbündel überhaupt, da die Bewegung in der realen Geographie sich als das beherrschende Konstruktionsprinzip des Katalogs erweisen wird. Unmittelbar an cels de Butentrot schließen V4, CV7 und P ein bis zwei (in Segres Apparat voll zitierte) Zusatzverse 3220a bzw. ab an mit der Aussage, von dort stamme Judas. Doch weil diese Legende von Judas Herkunft 27 bereits vor dem Ersten Kreuzzug an der epirotischen Stadt haftete, war sie wahrscheinlich schon für den Rolanddichter ein weiterer Grund, sein epirotisches Butentrot als Anfang eines widergöttlichen Orients zu wählen. Die älteste Fassung der Sage, A, erhalten in einem lateinischen Ms. des 12. Jh., spielt zur Gänze, wie es das Neue Testament nahelegt, im Heiligen Land, interessiert uns also nicht.28 Die nächstjüngere, sozusagen Vulgat-Fassung, R, ist erhalten in einem lateinischen Ms. des späten 12. Jh. und etwa 15 Mss. des 13.−15. Jh., muss aber spätestens im 11. Jh. entstanden sein, da sie schon im Ersten Kreuzzug zusammen mit der Namensform Butentrot vom epirotischen auf das kappadozische

25 Sehr klar 1939b, 689s., und 1942–1943, 535–537; cf. auch Grégoire/de Keyser 1939, 269–275, und Grégoire 1939a, 211–220. 26 Chalandon 1912, 318–320, oder 1907, 2.135–137. 27 Grundlegend bleiben Baum 1916a, passim, und Lehmann, 1959, passim. Die Fassungen übersichtlich und präzise auch bei Worstbrock 1983, 883s. 28 Baum 1916a, 490s., Lehmann 1959, 285, Worstbrock 1983, 883. Sie stimmt im Wesentlichen zu der von Istrin 1898 nach zwei Textzeugen (anscheinend unbestimmbaren Alters) vorgestellten byzantinischen Fassung.

14

Der Orient

Butentrot übertragen wurde (cf. unten [2]). Ihr zufolge setzen Judas’ im Heiligen Lande lebende Eltern auf Grund einer unheilverkündenden Prophezeiung den Säugling im Meer aus; das Behältnis wird zu einer Insel namens Scarioth getragen; Judas wird von der dortigen Königin als ihr Sohn aufgezogen (Anleihe bei Moses’ Jugendgeschichte), bringt deren später geborenen leiblichen Sohn heimlich um, flieht nach Jerusalem, tötet dort unwissenderweise seinen Vater und heiratet seine Mutter (Anleihe bei der Ödipussage), wendet sich nach Entdeckung der Verwandtschaftsverhältnisse in zeitweiliger Reue Jesus zu, den er aber bald bestiehlt und verrät.29 Die Fassung H schließlich, erhalten in zwei lateinischen Mss. des 13. und einem des 14. Jh., präzisiert, das Behältnis sei von Jaffa bis an die Küste des ‘Illyrischen’ Meeres getrieben worden zu der Stadt Bitradum (var. Bithor, Bithroci), jener famosa [also damals als solche schon berühmten!] alitrix Jude traditoris – in der natürlich die Forschung, schon aufgrund der oben zitierten, auf a.1191 bezüglichen Stelle der Gesta Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi, Butrint erkannte.30 Wie verfiel die Legende auf eine Insel Scarioth, dann modifiziert zu Butrint? Die richtige Antwort findet sich im Prinzip schon bei Bédier (1927, 44– 47), muss hier aber etwas genauer ausgeführt werden. Das homerische Phäakenland Σχερίη, in Prosa Σχερία (so Aristoteles, Strabo, lat. Scheria z. B. bei Plinius 4.52; im Lat. sehr früh, im Griech. trotz beibehaltener Schreibung spätestens seit dem 12. Jh. mit /sk/ gesprochen31) wurde seit dem 5. Jh. v. Chr. (Hellanikos, Thukydides) identifiziert mit der sich vor Butrint hinstreckenden Insel Kérkyra, unserem Korfu (so als Faktum auch Plinius 4.52). Dort gab es (seit einem nicht präzisierbaren Zeitpunkt) ein Viertel namens Σκαριά, dessen Name offensichtlich mit dem homerischen Namen – und sei es in bloßer Nachbenennung auf Grund jener Identifikation – zusammenhängt; seine Bewohner hießen also Σκαριῶται. Andererseits lautet Judas’ Beiname Mt 10.4 und 26.14 Ἰσκαριώτης (Var. Σκαριώτης, 10.4 auch Ἰσκαριώθ), Mc 3.19 Ἰσκαριώθ (Var. Σκαριώθ, Ἰσκαριώτην, Akk.), 14.43 (nur Var., Ἰσκαριώτης, Σκαριώτης), Lc 6.16 Ἰσκαριώθ (Var. Ἰσκαριώτην, Akk., Σκαριώθ), 22.3 Ἰσκαριώτην.32 Doch die hy-

29 Baum 1916a, 485–489, 492–496, Lehmann 1959, speziell 285 zum Datum des ältesten Ms., Worstbrock 1983, 883s. 30 Baum 1916a, 485–487, 501, 504ss., und 1916b, 216s., Lehmann 1983, 236s., Worstbrock 1983, 884. 31 Cf. etwa Adrados 2001, 234, Thumb 1910, § 18.1. 32 Nach Aland 2003 ad locos. Die Form auf -της will griech. Ethnikon sein, behält aber tautologisch das ‘Mann’ bei. Die Formen ohne Ἰ- sind hyperkorrekt: etwa seit Chr. Geb. bestand in Teilen des Griech. (wie auch im Vlat.) die Tendenz, dem s- impurum ein i- (im Vlat. bald > ẹ-) vorzusetzen (Adrados 2001, 179s.); eine hyperkorrekte Reaktion dazu ist z. B. auch Σπανία < [H]ispania bei Paulus Rom 15.28.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

15

perkorrekten Formen mit Scar- bestimmten jahrhundertelang die lateinische Tradition: in der Itala (ed. Jülicher) überwiegen sie an allen Stellen bei Weitem, und die kritische Ausgabe der hieronymianischen Vulgata von Fischer/Gryson/ Weber (4. Aufl. 2007) setzt sie (gegen das Iscariotes unkritischer Vulgata-Drucke, die auf der Clementina von 1592 basieren) überall in den Text: Mt 10.4 Scariotes, Mt 26.14, Mc 3.19, 14.43, Lc 6.16 und 22.3 Scarioth. Sie reichen vereinzelt sogar bis in die französische Tradition hinein: Judas Cariot [< Scariot, haplographisch] Roman d’Alexandre déc. V, v. 8000, cf. Flutre s. v. Der Name wird im Neuen Testament nirgends erklärt;33 auf der Suche nach seiner Bedeutung verfiel man auf ‘Mann aus Skaria, Skariote’ – und die Legende war vom Heiligen Land zunächst auf Korfu umlokalisiert. Dort blieb sie bis zur Gegenwart lebendig: zum einen erzählte man sich im 15./16. und noch tief im 19. Jh. von einem bestimmten Haus, es habe Judas gehört;34 zum andern wird 1864 der noch heute geübte Brauch beschrieben, in einer Art Scherbengericht über Judas am Ostersonnabend Punkt 23 Uhr auszurangierendes Geschirr aus den Fenstern zu werfen;35 ferner zitiert Grégoire (1939a, 313) als «aujourd’hui encore» bekannt ein italienisches Sprichwort: Giuda Iscariotto – Fu villan Corfiotto. Außerdem aber war die Legende, wie sogleich unter [2] zu zeigen sein wird, nicht erst kurz vor 1191, sondern schon vor dem Ersten Kreuzzug auch auf die besser bekannte Hafenstadt Butrint des dicht vor Korfu liegenden Festlandes36 übertragen worden. Ad [2]: Das heutige Pozantı im türkischen Kappadozien hieß in seiner langen griechischen Geschichte zunächst Ποδυανδός (so Ptolemäus, danach Paduando in der Tab. Peut.), später vereinfacht Ποδανδός /-όν z. B. Konstantinos Por-

33 Er bedeutet wahrscheinlich ‘Mann (iš) aus Karijot (= Qǝriyyōt-Ḥeẓrōn in Moab); cf. Koch 1978 s. v. Iskariot. 34 Baum 1916b, 216–218 mit n. 19. Allerdings ist Graziano Zorzi nicht, wie Baum zu glauben scheint, ein neuzeitlicher gelehrter Verfasser, sondern der 1357 vertriebene venezianische Herr von Leukás/Lefkada und als solcher Gegenstand, nicht Autor, einer Abhandlung von Karl Hopf, deren neugriech. Übersetzung von Joannes A. Romanos, Korfu 1870, Baum konsultiert. Hopf kommt gelegentlich des Zeugnisses von 1191 auf die Judassage zu sprechen, und seine von Baum zitierte Fußnote (mit ὡς ἠκούσαμεν) stammt nicht von Zorzi, sondern ist ein Zeugnis für 1870. 35 Kirkwall 1864, II, 47s.; Beschreibung der heutigen Sitte z. B. unter www.corfu.de/korfufest.htm (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 36 Nach den Google Maps zu urteilen, ist die Meerenge an einer Stelle nur etwa 2 km breit; nach den oben zitierten Gesta Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi war sie dort sogar so schmal, dass man hinüberrufen konnte.

16

Der Orient

phyrogennetos De them. 19.21ss. (var. Ποδεντόν37), Zonaras Epit. 17.4.10, (ed. Bonn 2.414.18), Anna 13.12.21, auch lat. Podando (Abl.) Itin. Ant. – mit nur leichten Varianten: Opodando38 im Itin. Hier., τοῦ Ποδαντοῦ Michael Attaliates zu a. 1068 und a. 1072 (RHC Grecs 1.14 und 1.45). Dazu kommen: arab. alB*dh*ndun39 (Masʻūdī, Ṭabarī, Ibn Khurdādhbih, Idrīsī), westarmen. Boudantē, türk. Pozantı (Var. Bozantı, Bozanta).40 Nie gibt es in einer dieser Traditionen Formen mit intervok. -t-, mit -th- oder mit -r-.41 In krassem Gegensatz zur gesamten griechischen, armenischen, arabischen und türkischen Tradition stehen nun die lateinischen Historiker des Ersten Kreuzzugs; ich zitiere alle Varianten als gleichberechtigt, da ich mehrfach das Stemma nicht nachvollziehen kann: vallem de Botentroth / Botrenthrot / Brotrenthrot die anonymen Gesta Francorum 4.10 (RHC Occ. 3.130), vallem de Botenhtrot / Botrenthot / Botrenthrot Tudebod 4.2 (RHC Occ. 3.30), vallem de Botentroth Tudebodus Imitatus 31 (RHC Occ. 3.184), vallem de Borentot Tudebod-Duchesne 18 (RHC Occ. 3.30), vallem […] Botemtroth Guibert de Nogent 3.13 (RHC Occ. 4.164), vallem […] Botentrot /Boteintrot / Botrentot / Botrentoh / Botrentrot Baudri de Dol (RHC Occ. 4.37), valles Butentrot / Buotentrot / Buotentot / Buotrenton / Buetrenton Albert v. Aachen (RHC Occ. 4.342), Butroti [!] / Buteoti valles Raoul de Caen 34 (RHC Occ. 3.630), vallem de Botentrot Ordericus Vitalis 9.8, vallem de Botentrot die Chronica Monasterii Casinensis (ed. Hoff-

37 Schon in der Koiné der römischen Kaiserzeit fielen griech. /nd/ und /nt/ zusammen, in den heute allein verbliebenen (europ.) Teilen des Sprachgebiets in /nd/ (cf. Schwyzer/Debrunner 1968–1994, I, 129s.); das /nt/ kann also bei Konstantin hyperkorrekt sein. Doch zumindest in Teilen des asiatischen Griech. wurde das Verschmelzungsprodukt anscheinend /nt/ gesprochen, cf. etwa pontisch-griech. ἄντρες statt ἄνδρες ‘Männer’ (Chatzidakis 1892, 22), was für die sogleich zu zitierenden Formen von Bedeutung sein dürfte. 38 Agglutination des griech. Nom.-Artikels, dann in die Flexion eingeschleppt. 39 Das Arab. ersetzt das ihm fehlende /p/ regulär durch /b/; es lässt kurze unbetonte Vokale in der Regel ungeschrieben; da es phonemisch nur die drei Vokalqualitäten /a/, /i/, /u/ unterscheidet, muss das betonte /o/ des Griech. durch wiedergegeben werden. Zum -dh- cf. die folgende n.! 40 PW s. v. Podandos, dazu Honigmann (1935, 44). Die westarmenische Form aus Setton (1969a), Gazetteer, s. v. Zu den -nt-Formen cf. oben n. 37! Das intervok. griech. -δ- war schon wie heute Reibelaut (wie in engl. the), deshalb arab. -dh- und (als Substitution) türk. -z-. 41 Eine nur scheinbare Ausnahme ist das isolierte Poderados (Var. Poderades), das nach der Notitia Antiochiae ac Ierosolymae Patriarchatuum eines der fünf Suffragane von Tarsos sein soll (was sich meines Wissens durch keine griechische Quelle stützen lässt); die Notitia stammt im Grundstock vielleicht aus dem 6. Jh., doch die allein vorliegende lateinische Fassung ist in keinem Ms. vor Ende des 12. Jh. erhalten und zeigt abendländische, wohl altfranzösisch inspirierte Zusätze (z. B. Irinopolis que est Baldac). Cf. ed. Tobler 331, 332.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

17

mann 480 zu a. 1097).42 Hier kann man aus dem Griech., im Wesentlichen aus dessen Sandhiformen, zwar den Wechsel p- > b- erklären,43 aber unerklärt bliebe das erste -t- und vor allem das -tr-. Es gibt nur eine Erklärung: das gehörte /boðandó/, in Asien wohl auch /boðantó/,44 wurde völlig überformt durch den Namen der epirotischen Stadt in der Form Butentrot, wie es mit berechtigter Emphase Grégoire/de Keyser (1939, 273) festgestellt haben. Das ist aus der realen Geschichte sehr einfach zu erklären. Durch die Pylae Ciliciae 13 km südlich von Podandos waren zwar Xenophon, Alexander und Septimius Severus gezogen, aber ohne alle Kampfhandlungen und deshalb auch ohne Nennung des Ortes in der Literatur. Denn ein «größeres Gemeinwesen […] ist P[odandos] bis in die spätantike Zeit nicht gewesen. […] Antike und mittelalterliche Ruinen sind in P[odandos] noch nicht nachgewiesen».45 Für Basilīus von Cäsarea (epist. 74) war Podandos sogar einer der jämmerlichsten Orte auf Erden. Grenz- bzw. Frontort gegenüber dem Islam war es etwa von 830 bis 950 (Honigmann 1935, 48, 82). Doch dann begann die große byzantinische Militärrenaissance: schon 969 eroberte Kaiser Nikephoros II. Phokas Antiochia in Syrien, in der Luftlinie etwa 200 km südöstlich Podandos, zurück, und nun war über einhundert Jahre lang, bis zur Schlacht von Mantzikert 1071, der gesamte Landweg von Konstantinopel über Podandos nach Antiochia fest in byzantinischer Hand. Nach Mantzikert besetzten die Türken gegen relativ geringen Widerstand den Großteil Kleinasiens, und der Sultan dieser nunmehrigen «Rūm-Seldschuken» konnte bald Nikaia fast vor den Toren von Konstantinopel als seine Residenzstadt beziehen. Als 1097 die Kreuzfahrer Pozantı erreichten, war bei den Einheimischen die mehr als 250 Jahre zurückliegende zeitweilige Grenzfunktion ihres Ortes zweifellos vergessen; noch weniger können die Kreuzfahrer, nachdem sie sich ihren Weg durch ganz Kleinasien in hart errungenen Siegen wie denen von Nikaia und Doryläum freikämpfen mussten, erst bei Pozantı den Eindruck gehabt haben, aus Byzanz in die Welt des Islam zu kommen; Pozantı hatte also, was in unserem Zusammenhang sehr wichtig ist, im Gegensatz zu Butrint keinerlei Grenzfunktion. Zudem zog das Hauptheer

42 Hier anschließen kann man die Chanson d’Antioche 2257s.: Le val de Botentrot en sont outre passé, / Desi que a Torsolt n’i a nul aresté (laut ed. Duparc-Quioc C Botentrot, B Boutecot, D val de Bonté ; A Civetot ist sachlich unmöglich, da vorher die Schlacht von Doryläum ausführlich erzählt ist). Die kursorische Erwähnung in Florence de Rome 5445 (Judas’ Heimat) lässt keine Entscheidung zwischen beiden Orten zu. Aliscans 5993 (Renoart tötet viele Turs de Botentrot) kann einfach den Namen aus dem Rol. entnehmen. 43 Allgemeiner zu rom. b < griech. p Kahane/Kahane (1968–1976, 432), Figge (1966, 223–228, Spätes und Vereinzeltes auch 255–261, 275–278). 44 Cf. oben n. 37! 45 PW s. v. Podandos, col. 1135 und 1139.

18

Der Orient

damals weit nördlich von Pozantı vorbei; nur Tankred mit seinen süditalienischen Normannen und Balduin mit seinen ‘Flamen’ (hauptsächlich Nord-Frankophonen) wollten den Durchbruch durch den Taurus wagen. Aber gerade bei Pozantı trennten sie sich, weil Balduin doch noch nach Nordosten zurückbog und nur Tankred durch die Pylae zog. Das reichte zwar, um den Ort in die Kreuzzugsbeschreibungen eingehen zu lassen; doch wurde keine von beiden Abteilungen dort in Kämpfe verwickelt. Nun waren unter Tankreds süditalienischen Normannen (nicht aber unter Balduins ‘Flamen’) zweifellos auch solche, die 16 Jahre vorher beim epirotischen Butentrot dabei gewesen waren, und selbst die übrigen werden dessen Namen von ihren Vätern mehr als einmal gehört haben – Stories von eigenen Siegen lässt man nicht rosten. Jedenfalls war ihnen der Name präsent genug, um ihn nun einem ähnlichen, noch unbekannten Namen überzustülpen. Die Namensübertragung kann also nur auf die Normannen zurückgehen und beweist retrospektiv, wie sehr sich der Sieg von 1081 in das normannische Bewusstsein eingegraben hatte. Einen bisher unbeachteten Zusatzbeweis, dass es so war, liefert uns Tankreds anwesender Historiograph Raoul de Caen: als elegant schreibender lateinischer Epiker wusste er aus der Äneis, dass das epirotische Butentrot seiner Genossen im korrekten Latein But(h)rotum hieß; so wählte er diese Namensform jetzt auch für das vermeintliche Homonym in Kappadozien: Butroti valles. Man beachte aber, dass in Kappadozien der Name immer an vallis / valles gekoppelt ist; das dürfte im Bedarfsfall ausgereicht haben, Verwechslungen zu vermeiden. Anders als im Ersten sind anscheinend im Zweiten Kreuzzug und mit Sicherheit in allen folgenden Kreuzzügen keine Kreuzfahrer durch Pozantı gezogen;46 selbst bei Spätdatierung des Liedes verdient Butrint also den Vorzug vor Pozantı. Auch die Judassage ist, am Namen Butentrot klebend, wenigstens für kurze Zeit bei den Lateinern – nie bei den Griechen! – von Butrint auf Pozantı übertragen worden. Denn als einziger Kreuzzugshistoriker berichtet der zwischen etwa 1125 und 1150 schreibende Albert von Aachen (RHC Occ. 4.342) zu 1097, dass Tankred per valles Butentrot (var. Buotentrot / Buotentot / Buotrenton /

46 Im Zweiten Kreuzzug erreichte das französische Heer samt dem schon stark reduzierten deutschen die heutige türkische Südküste schon in Attalia/Antalya, fast 400 km westlich von Pozantı oder Tarsos. Ludwig VII. und die zahlungskräftigsten Teilnehmer ließen sich von dort aus zu Schiff nach St. Simeon, dem Hafen von Antiochia, bringen; die Zurückgebliebenen mussten sich zu Fuß die Küste entlang über Tarsos nach Antiochia durchschlagen, was weniger als die Hälfte von ihnen schaffte – während Pozantı 98 Straßenkilometer (65 km Luftlinie) nördlich von Tarsos 778 m hoch im kappadokischen Hochland liegt. Auch im Dritten Kreuzzug erreichte das deutsche Heer die Südküste schon mehr als 100 km westlich Tarsos in Seleukia/ Silifke, nachdem dicht nördlich der Stadt Barbarossa ertrunken war; Engländer und Franzosen erreichten das Heilige Land überhaupt auf dem Seeweg.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

19

Buetrenton) superatis rupibus per portam quae vocatur Judas ad civitatem quae dicitur Tarsus, vulgari nomine Tursolt, descendit. Als er schrieb, war also nicht nur die Sage schon übertragen, sondern man hatte weiter geschlossen, dass Judas, wenn er von hier stammte oder lange hier lebte, auf dem Weg vom oder zum Heiligen Land die nahen Pylae benutzt haben musste; da sonst Pässe im Zusammenhang mit seinem Leben nirgends erwähnt werden, waren damit die Pylae «sein» Pass, wobei Alberts porta Judas ~ afrz. la porte (oder les porz?) Judas statt des korrekten *porta Judae noch darauf hindeutet, dass die Benennung in altfranzösischer Sprache erfolgte. Völlig klar ist auch, dass diese Übertragung nur über das Toponym möglich war und die Sage nicht unabhängig davon an den kappadozischen Ort gelangt sein kann. Denn die Fassung A der Sage spielt zur Gänze im Heiligen Land; in allen späteren Fassungen aber passt deren Motiv ‘Insel’ bzw. ‘Hafenstadt’ nicht zu dem 778 m hoch gelegenen, vom Meer durch den Taurus getrennten Pozantı; vor allem aber: in Kappadozien konnte man mangels eines passenden Toponyms den Namen (I)skariotes nicht umdeuten. Der kappadozische Ort scheint in der Überlieferung des Rol. nur eine Spur hinterlassen zu haben: das Valpotenrôt in K; doch besagt das nichts für den Urtext, da K sonst durchaus kein guter Zeuge für die Geographie des Liedes ist. Hingegen kann der Norditaliener, wahrscheinlich Venezianer V4 im (eher frühen) 14. Jh. bei seinem Butintros wohl nur an das epirotische Butentro der fast gleichzeitigen venezianischen Urkunden gedacht haben, und sein Landsmann, der Redaktor des Subarchetyps von CV7 (wohl kurz vor 1300), kommt mit seinem Boteroz sogar dem Bŭthrōt(um) der Äneis nahe; da keiner der späteren Kreuzzüge durch Pozantı führte, darf man auch bezweifeln, dass in der zweiten Hälfte des 13. Jh. der wohl lothringische Schreiber von P den kappadokischen Ort noch kannte. Nichts spricht also dagegen, auch die Zusatzverse 3220a bzw. ab in V4, CV7 und P auf Butrint zu beziehen. Ohnehin lassen sie sich nicht nach β oder gar in den Archetyp hochrücken; denn die Annahme, sie seien unabhängig voneinander in O und K gestrichen, wäre schon für O atypisch und für Konrad schlechthin unglaubhaft, da dieser fromme Mann in sein Werk dreimal (v. 1925, 1936, 6103) ohne Stütze in der französischen Überlieferung eine Bemerkung über Judas einbaute, also bestimmt eine solche nicht eliminiert hätte.47 47 In diesem Sinne schon Segre zu v. 3220ab, der zudem ein ästhetisches Argument vorbringt: für den Rolanddichter ist Judas bereits in Ganelon inkarniert, d. h. ein Mehr wäre ein Weniger; im Namenindex optiert Segre dann zu Recht für den epirotischen Ort. – Um den kappadozischen Ort für das Lied zu retten, will de Mandach (1993, 283) das cels de Butentrot von O in vals de Butentrot (nach K) emendieren. Das ist nicht nur willkürlich, weil innerhalb des Völkerkatalogs für die Sprache des Autors der Typ de cels de + Toponym durch v. 3228 und 3256 beglaubigt ist, sondern auch stemmawidrig, weil cels auch in CV7 (und italianisierendes

20

Der Orient

Fassen wir die relevanten Momente zusammen! Der epirotische Ort war für das lateinische Europa Tor zum Orient, exemplifiziert in den Eroberungen des jugendlichen Alexander, in einer zentralen Szene der Äneis und im siegreichen premier choc der Normannen gegen nichtchristliche Söldner des Basileus. Der kappadozische Ort hingegen hatte zur Zeit weder des Ersten noch des Zweiten Kreuzzugs eine solche Funktion. Der epirotische Ort galt außerdem schon vor dem Ersten Kreuzzug als Heimat des Judas; der kappadozische hat für kurze Zeit seine westeurop. Namensform und die Judassage erst aus dem epirotischen Ort übernommen. Im Lied ist also – selbst wenn es erst um 1150 entstanden sein sollte – eher der epirotische Ort gemeint. A.1.1.2 Zweite eschiele: de Micenes as chefs gros Sie setzt sich zusammen de Micenes as chefs gros O 3221, Meres K (Mers Stricker, mers der Karlmeinet 476.29), Nices V4, de Mont Nigre les Torz (Corz V7) CV7, Mucemens (Einzelperson, Führer der eschiele) P, Mitoines (Einzelperson, Führer der eschiele) T: O kann gehalten werden, wenn man es metrisch zweisilbig nimmt (cf. Segre ad loc.): /mitsnǝs/, wie angele /ãndžlǝ/ O 836, humeles /ymlǝs/ O 1163, Kartagene /kartadžnǝ/ O 1915 oder ydeles /iδlǝs/ O 2619.48 Die Form lässt sich für den Archetyp sichern: M- durch β außer V4, Mi- durch T, -ice- durch V4 (und -ce- überdies durch P, mit Mu- statt Mi- durch Verlesen von 4 Hasten als 5), -nes durch T (und -es überdies durch V4, -s durch alle außer CV7). K dürfte durch eine unlesbare Vorstufe gegangen sein (unter anderem mit Verwechslung von Nasal-Tilde und r-Kürzel). V4 ist vermutlich beeinflusst durch afrz. nice (< nescius) ‘dümmlich’. CV7 hat einen ihm unverständlichen Namen willkürlich durch einen redenden ersetzt. Vor P und T liegt ein inhaltliches Missverständnis: der Name ist als Name des Führers der eschiele genommen; T hat zudem (nach Umbetonung) eine Weiterentwicklung ei > oi und eine Fehllesung c>t hinter sich. Gemeint sind [1] die Milzener oder Obersorben, der slavische Stamm in der Ober-Lausitz mit Bautzen und Görlitz als Zentren (aber assoziativ bereichert

quilli in V4) erscheint. Auch sonst ist de Mandachs Behandlung von Butentrot sehr einseitig: Grégoires These wird als surannée bezeichnet, ohne dass die Funktion des epirotischen Ortes als Tor zum Orient und der Begriff des premier choc zur Kenntnis genommen werden; der historische Name Podandos wird gegenüber dem kurzlebigen Kreuzfahrernamen Butentrot gar nicht erst genannt, so dass die gesamte Namen- (und Sagen-) Übertragung unerwähnt bleiben kann; da aber der bloße Durchmarsch durch den kappadozischen Ort ein auffällig mageres Argument bliebe, wird Butentrot mit den Ermines zusammen besprochen, obwohl im Lied sieben andere eschieles dazwischenstehen. 48 Auch angle O 1089 und weitere 9 angle(s) ‘Engel’ sind zweifellos /ãndžlǝ(s)/ zu sprechen. Im Prinzip erkannt und mit der Deutung ‘Milzen(er)’ verbunden schon von G. Paris (1873, 331).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

21

um ein Motiv, das [2] den Νέμιτζοι, einer ‘deutschen’ Söldnertruppe der Byzantiner, galt, womit sich zugleich geographisch die Position gleich nach Butrinto erklärt), hingegen kaum [3] die Μιληγγοί, ein slavischer Stamm in der Peloponnes, [4] ‘die von Mykene’ oder [5] die Türken von Nicäa. Ad [1]: Die Milzener heißen im ältesten Zeugnis, beim Geographus Bavarus (Mitte 9. Jh., Ms. um 900), Milzane, bei Thietmar von Merseburg († 1018) Milzeni, später auch Milzsane, Milcini u. ä. (immer anfangsbetont).49 Da im Afrz. /l/ zwischen /i/ (sowie /y/) und /ts/ schwand (fīlicella > ficele, pulcella > pucele), ist die Form Míc(e)nes in Ordnung.50 Nach dem Geographus Bavarus umfasste ihr Land 30 civitates (~ Burgherrschaften). Es wurde von den Deutschen 932 zur Tributzahlung gezwungen, nach der Gründung des Bistums Meißen (968) allmählich kirchlich und administrativ dem Reich eingegliedert. Europaweit bekannt wurde es im frühen 11. Jh.: 1002 besetzte es der Polenfürst Bolesław Chrobry auf Grund eines Mitgiftanspruchs und konnte es in 15-jährigem, kaum unterbrochenem und meist siegreichem Krieg gegen Kaiser Heinrich II. behaupten. Doch 1031 fiel es an das Reich zurück und kam an die Mark Meißen;51 damit begann eine sehr langsame, nie abgeschlossene Germanisierung. Der Milzenername erscheint z. B. in Kaiserurkunden bis mindestens 1165.52 Ad [2]: Grégoires Identifikation der Mícenes mit den Νέμιτζοι, den ‘deutschen’ Söldnern in Byzanz (Grégoire 1939a, 241s., Grégoire/de Keyser 1939, 283–286,

49 Die Initialbetonung folgt aus der Variation a ~ e ~ i des Mittelvokals zunächst für das Dt. der Verschrifter des Namens; da aber das heutige (Ober- und Nieder-) Sorb. wie das Tschech. automatische Initialbetonung hat und die Forschermehrheit eine solche auch für das Poln. des 13./14. Jh. annimmt, gilt sie wahrscheinlich schon für die slavische Form. – Zu den Milzenern: Horák/Trávníček (1956, 50s.), LM s. v. Milsener, Lausitz und Bolesław Chrobry, Dvorník (1956, 33 und 107), Niederle (1927, 121s.); zum Folgenden außerdem Hermann (1985, 9 und 337–367), Mazur (1993, 75s. und Karten p. 26 und 29). 50 Dass O 821 noch pulcele, nicht pucele schreibt, kann daran liegen, dass dort der etymologische Zusammenhang mit puella klar ist, bei Micenes ein solcher aber fehlt. Ähnlich nach anderen Vokalen bei der Vokalisierung zu /ṷ/: Bugre ‘Bulgari’ O 2922 gegen sonstigen Erhalt der l-Graphie (außer in dem verräterischen nevuld O 216, nevold 824 u.. ö.). 51 Der Name der Burg, Markgrafschaft und Bischofsstadt Meißen, slav. Misni, bei Adam von Bremen (1075) dann Misna, klingt nur zufällig an den Namen der Milzener an. De Mandach 1993, 255, hält die Micenes allerdings für originaires de Meissen/Misna. Das macht zu unserer Identifikation sachlich wenig Unterschied, erklärt aber die für den Archetyp gesicherte Graphie -cen- nicht. 52 Z. B. in Urkunden Heinrichs IV. von 1071 und 1086 (ed. MGH, Nr. 246 und 390) und in einer Urkunde Friedrichs I. von 1165 (ed. MGH, Nr. 473).

22

Der Orient

314), galt ihm selbst und gilt bis heute als unvereinbar mit der Bedeutung ‘Milzener’. Da man sie guten Gewissens weder ganz ablehnen noch ganz anerkennen kann, muss sie genau besprochen werden. Die Mitglieder der merowingischen Königssippe trugen als Einzige ihres Volkes das Haupthaar lebenslang ungekappt, aber sorgfältig gepflegt mit einem Mittelscheitel – so beschreibt es schon im 6. Jh. der Byzantiner Agathias (hist. 1.3);53 die fränkischen Quellen sprechen hier von reges criniti ‘mit vollem/ langem Haar’ (Gregor von Tours, h.F. 2.9, Liber historiae Francorum 4 und 5). Im frühen 9. Jh. behauptet der Byzantiner Theophanes (zu a. 6216 [~ 723/724]) vielmehr, sie seien κριστάται genannt worden, was nur die Wiedergabe eines cristati sein kann, also ‘mit einem (Hahnen-) Kamm’. Theophanes fährt fort, κριστάται bedeute auf Griechisch τριχοραχάται ‘auf dem Rücken behaart’, τρίχας γὰρ εῖχον κατὰ τῆς ῥάχης ἐκφυομένας ὡς χοῖροι ‘denn das Rückgrat entlang hatten sie Haare wie die Schweine’, also Borsten. In Byzanz werden seine Worte noch um 1100 ausgeschrieben von Kedrenos (ed. Niebuhr p. 794), während sie ins Lat. schon Mitte des 9. Jh. Anastasius Bibliothecarius (mit leicht geänderter Jahresangabe a. 6234 ~ 735) übersetzt hatte: dicebantur enim ex genere illo descendentes cristatae, quod interpretatur trichorachati; pilos enim habebant natos in spina velut porci. Die Behauptung muss also im byzantinisch-italienischen Kulturbereich weithin bekannt geworden sein. Nun kennzeichnet das Rol. ja die Micenes gleich in den beiden Folgeversen (3222s.) ebenso: Sur les eschines qu’il unt en mi le dos / Cil sunt seiét (‘beborstet’) ensement come porc.54 Grégoire betont, dass kein dritter Text zu finden sei, der irgendwelchen Menschen diese Abartigkeit zuschreibe,55 und schließt zu Recht, damit sei eine zufällige Übereinstimmung so gut wie ausgeschlossen. Er weist nun hin auf einen der ausländischen Truppenkörper im byzantinischen Heer, die Νέμιτζοι (u. ä.), deren Name eindeutig eine oberflächliche Grä-

53 Noch frühere – flüchtige, aber wohl relevante – Erwähnungen bei Claudian, IV. Consul. Honor. 445–447, Consul. Stilic. I 202–203 (MGH AA 10, p. 167 bzw. 196), und bei Avitus, Brief an Chlodwig anlässlich seiner Taufe (MGH AA 6, vol. 2, p. 75s.). 54 Der Gedanke ist unverändert übergegangen in K und V4 (nordital. le sede ~ standard-ital. le sétole ‘die Borsten’); erst P und T, stärker noch C und V7 verwässern ihn. À propos in spina und en mi le dos: besonders beim europäischen Wildschwein (Scrofa scrofa Linné) verdichten sich die Borsten längs des Nackens und des Widerristes zu einem Kamm, den das Tier bei Wut emporsträubt – gerade dieses Bild war dem mittelalterlichen Jäger vertraut. – Das andere Attribut der Mícenes, as chefs gros (v. 3221), ist zu allgemein, um Schlüsse daraus zu ziehen. 55 Wohl gab es, was Grégoire nicht erwähnt, zur Zeit des Rol. schon eine Tradition, wonach die Kynokephalen eine Mähne wie Pferde hätten (Brief des Pharasmanes und Spätere, Lecouteux 1982, 2.27). Aber Pferdemähnen liegen von Schweineborsten wohl weit genug ab, schon durch die fehlende depreziative Note.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

23

zisierung des gemeinslav. nemec ‘deutsch’ ist (so auch Vasmer 1976–1979, s. v. нéмец). Das Ethnikon erscheint schon um 950 bei Konstantin Porphyrogennetos (De cer. 2.398, οἱ λεγόμενοι Νεμέτζιοι als Volk des Königs der Sachsen und Baiern) und um 1100 bei Theophylaktos von Ohřid (Nεμιτζοί Niederle 1927, 482 n. 3 ~ Nέμιτζοι Grégoire/de Keyser 1939, 302, Deutsche um 900 als Feinde der griechischen Mission in Mähren), der Landesname in der zweiten Hälfte des 11. Jh. bei Michael Attaliates (ἡ Nεμιτζία ed. Niebuhr p. 221,), der Truppenkörper in einer Urkunde des Kaisers Alexios von 1088 (Νεμίτζοι).56 Etwas ausführlicher dann bei Anna (2.9.4–5, 2.10.2): die Νεμίτζοι sind Barbarentruppen, die schon seit langem (ἀνέκαθεν) in den Diensten des Romäerreiches stehen, sie hatten 1081 für Kaiser Nikephoros Botaneiotes einen Turm der Mauern von Konstantinopel zu bewachen, ließen aber den Prätendenten Alexios Komnenos ein; dieselbe Episode fast gleichzeitig auch bei Zonaras (18.20, PG 135, col. 293s., Nέμιτζοι). Da nun die Byzantiner nie zu einer sauberen Scheidung der Völkernamen Φράγκοι/Φράγγοι ~ Nέμιτζοι ~ Γερμανοί kamen (Belege bei Grégoire/de Keyser 1939, 302), sei der Borstenkamm-Aberglaube offenbar von den «Francs chevelus» auf alle Nέμιτζοι verallgemeinert worden. In Byzanz hätten ihn auch die vielen dort dienenden Normannen kennengelernt. Während bis zu diesem Punkt Grégoires Darlegungen wegen des sehr spezifischen Borstenkamm-Motivs überzeugend sind, tut er dann (1939a, 241, Grégoire/de Keyser 1939, 314) den letzten Schritt in einem philologischen Gewaltakt. Denn von den «Nemitzes ou Allemands» heißt es: «Avec une simple métathèse: Micenes, ils figurent en bonne place, c’est-à-dire, comme formant la seconde ‹échelle› de la première dizaine de Baligant, v. 3222». Und, sehr einfach, «nous corrigeons en Nemices». Doch das ist schon stemmatisch unmöglich: das initiale M- ist OKPT gemeinsam, gehört also auch in den Archetyp; zudem spiegelt sich das ganze Mic- von O im Muc- von P bzw. im Mit- von T. Sehr unwahrscheinlich ist es auch inhaltlich: unter den Francs des Liedes sind auch die deutschsprachigen Franken subsumiert, wie Antelme de Maience und Ais ‘Aachen’als Karls Hauptstadt zeigen; ebenso sind die Alemans, Ba(i)vier, Tiedeis und gegenwärtig sogar (siehe Ganelons Prozess) die Saisnes Karl untertan, so dass vom damaligen (essenziell ja nur westelbischen) Deutschtum für die *Némices so gut wie nichts übrig bliebe. Wohl aber bedarf Grégoires Erklärung nur einer leichten Modifikation: von Normannen oder sonstigen Frankophonen, die aus byzantinischen Diensten zurückkehrten, lernte der Dichter die Némices-Legende kennen, konnte sich aber danach diese Némices geographisch nur vage vorstellen als ‘byzantinische

56 Grégoire 1946, 452: Gen. Pl. im Haupttext: Νεμίτζων, in der Fussnote: Νεμίτσων.

24

Der Orient

Söldner aus einer Gegend nördlich von Byzanz’, also vermutlich aus der Slavia, und identifizierte sie mit den lautähnlichen Mícenes. Ad [3]: Die Μιληγγοί57 sind ein slavischer Volksstamm, der wohl im späteren 7. Jh. in die Peloponnes einwanderte, im 9. und 10. Jh. je einen erfolglosen Aufstand gegen Byzanz unternahm, eine gewisse Autonomie erhielt, doch noch im späten 10. Jh. Klöster plünderte, sich im 13. Jh. gegen das lateinische Kaisertum auflehnte und bis ins 15. Jh. als slavophon nachweisbar ist.58 Die ältere Slavistik, etwa von Šafařík bis Niederle, führte die griechische Form auf ein *Milenci zurück, das man dann als Schwesterform von Mílceni ansehen könnte. Geographisch würde das gut an Butentrot anschließen; doch lässt sich im supponierten *Milenci der stimmlose Palatal nicht rechtfertigen, so dass dieser Ansatz heute zugunsten anderer Erklärungsversuche aufgegeben scheint – womit auch die Möglichkeit einer lautlichen Anknüpfung an unser Micenes entfällt. Ad [4]: Haben die Mícenes etwas mit Mykene zu tin? Statt Micenes zweisilbig zu messen, athetieren Hilka/Pfister das -s: Et l’altre aprés de Micene(s) as chefs gros. Im Index heißt es zwar richtig, die Micenes [hier also mit -s] seien «wohl mit den Milzenen zu identifizieren». Da aber nach de ein Rektus Plural sehr ungewöhnlich wäre, würde man bei Athetierung des -s für ein Fem. Sg. optieren müssen, also wohl für *Micéne ‘Mykene’, lat. Mycēne, Mycēnae. Der Name dieser Stadt wird ja in der Äneis (1.284 u. ö., insgesamt 10x) sowie bei Dares (2x) und Dictys (7x) genannt, und unter den Antikenromanen nehmen ihn der Zehnsilber-Alexandre, Thèbes und Troie aus ihren lateinischen Quellen auf und französieren ihn überwiegend zu Miceine, Miceines u. ä. Doch im Rol. gehört das -s allen Textzeugen und damit schon dem Archetyp an, so dass seine Athetierung stemmawidrig ist; ohne die Athetierung aber ist die Betonung *Micénes metrisch unmöglich. Übrigens hatte die Stadt der Mykene-Zeit schon laut Strabon (8.372), also im 1. Jh. v. Chr., keine oberirdischen Spuren mehr hinterlassen und blieb bis zu Schliemann «so gut wie vergessen» (KPauly s. v.), so dass anscheinend kein Text je nachantike Ereignisse dorthin verlegte. Deshalb halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass die Stadt die Aufmerksamkeit der Normannen auf sich

57 So die Graphie bei Konstantinos Porphyrogennetos, De adm. imp. 50 (2x), also mit /i/ in der ersten Silbe (erst später mit /e/, vielleicht schon unter neugriech. volksetymologischem Einfluss), cf. Birnbaum (1986, 20), Vasmer (1941, 170). 58 Cf., auch zum Folgenden, vor allem Birnbaum (1986, passim); LM s. v. Melingoi; Vasmer (1941, 18 und 170).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

25

gezogen hätte, als deren Flotte im Krieg von 1147 gegen Byzanz Nauplion, dann Korinth plünderte, die beide nur etwa 15 km von dem landeinwärts gelegenen Mykene entfernt sind (Chalandon 1912, 319s., oder 1907, 2.136s.). Geographisch würde sich Mykene natürlich gut an Butrint anschließen, doch blieben dann die Borsten auf dem Rücken der hier Gemeinten völlig unerklärt. Ad [5]: Mireaux (1943, 37) glaubte, der Autor meine Niceni, «les Turcs de Nicée». Aber Niceni (genauer: Nicęni ~ Nicaeni, die durch das dortige ökumenische Konzil und sein Glaubensbekenntnis, das Nicaenum, im Abendland allgemein bekannte Namensform) hat Pänultima-Betonung und passt noch weniger als Mykéne zu Mícenes. Selbst Nices in V4 kann nicht aus (de) Nicénis o. ä. entstanden sein, lässt sich gegen die Übereinstimmungen von OKPT auch nicht in den Archetyp hochrücken. Laut Mireaux soll dann der Subarchetyp von CV7 diese «Turcs de Nicée» ersetzt haben durch «les Turcs des Montes Nigri, de la Montaigne Noire au sud-est de Nicée et que traversèrent les croisés après leur victoire de Dorylée». Mireaux meint die Nigri Montes, wo die Kreuzfahrer laut Albert von Aachen (3.1) nach der Schlacht von Doryläum eine Nacht kampierten, ohne dass sich dort etwas Besonderes ereignete. Aber Doryläum liegt immerhin 100 km südöstlich Nicäa und markiert durch den mit äußerster Mühe errungenen Sieg der Christen eine neue Phase des Kreuzzuges; schon dadurch verliert Mireaux's Annahme sehr an Plausibilität. Und während Albert von Aachen nie im Orient war, kennt der im Orient geborene Wilhelm von Tyrus (4.10 und 15.14) Nigra Montana nur bei Antiochia, über 900 Straßenkilometer von Nicäa entfernt; diese und nicht die Albertschen finden sich auch in Bezug auf den Ersten Kreuzzug als Noire Montaigne in der Chanson d’Antioche 2.260, ferner als Nigre Montaigne desous Andioche in einem von Godefroy s. v. nigre als Des Clers zitierten Text. Deshalb vermutet Susan Edgington in ihrer Albert-Ausgabe (2007, ad loc.), dass hier some topographical confusion on Albert’s part vorliege; hat sie Recht, ist die Nähe der ‘Schwarzen Berge’ zu Nicäa vollends illusorisch.59 A.1.1.3 Dritte eschiele: de Nubles e de Blos De Nubles e de Blos O 3224, Nobiles und Rosse K (von Nobles und von Rosse Stricker, aber van Nubles, van Bolois der Karlmeinet), V4 wie O, Nubles und

59 Übrigens: Torz in C kann zwar eine seltene Graphie für Tur(c)s sein (cf. Tour in der Mélusine, Torc/Torz im Octevien), doch Corz in V7 sind (mit sekundärem Anklang an cọrz ‘Kleinwüchsige’) die Curti ‘Kurden’ der Kreuzzugshistoriker (arab. Kurd, heute türk. Kürt) – aber beide passen nicht zum Assonanzvokal /ǫ/.

26

Der Orient

Bloz CV7, Blondernie P, Conibre T: Die Übereinstimmung von O mit V4(CV7) sichert beide Namen so für den Archetyp. K teilt bekanntlich mit (v. 9080– 9083), er habe seine Vorlage erst ins Lat. übersetzt, daraus dann sein deutsches Gedicht gemacht; da seine Vorlage anglonormannisch war, wurde ihm die Ersetzung von zu zur Gewohnheit, so dass er auch Nubles als *Nobles deutete (obwohl afrz. noble als halbgelehrtes Wort /ǫ/ hat, also auch im Anglonorm. immer mit geschrieben wird); *Nobles latinisierte er dann als Nobiles. Sein Rosse ‘Russen, Russland’ hingegen ist aus dem folgenden Vers herübergeholt (wo ihm V4 Ros, P Roussie, T Rossile entspricht), und im Gegenzug ist Plais (wieder mit B- > P- durch binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfall, aber Stricker 9534 noch Blais) dorthin abgewandert, gehört aber zu dem Blos von O und V4 (zu seinem -a- cf. weiter unten [a1]); während der Stricker K folgt, hat der Karlmeinet mit Bolois die ursprüngliche Folge restituiert und zeigt dadurch, dass er einen eigenen Zugang zur französischen Tradition hat. Bloz in CV7 entstammt schon einer Zeit, als /ts/ zu /s/ und dadurch mit gleichwertig geworden war. In P lautet der Vers: De Blondernie font la tierce rangier und steht in einer gereimten Laisse auf -ier (mit fazilerweise acht Infinitiven). Der Verreimer konnte das sechssilbige de Nubles et de Blos nicht ungekürzt in das erste (viersilbige) Hemistich verlegen; er unterdrückte das viersilbige de Nubles et und erweiterte im Gegenzug Blo- um zwei Silben (+ /-ǝ/): er fasste nämlich Blos als blo(i)s ‘Blonde’ auf,60 ersetzte es durch das Synonym blond, hängte das bekannte «epische» (hauptsächlich Städtenamen-) Formans -ern- an61 und machte durch -ie aus dem Stadt- einen Ländernamen. Eine Vorstufe von T schließlich las mit Verdeutung der Vier-Hasten-Folge *mibles statt nubles und glaubte dies zu Commibles ‘Coimbra’ (cf. O 198!) reparieren zu sollen; ein Nachfolger ersetzte Commibles durch die korrektere Form Conĩbre (lat. Conimbria), und T übersah die Tilde.

60 Afrz. blo/bleu/blef, fem. bloe/bleue/bleve, und afrz. bloi, fem. bloie, haben den größeren Teil ihres Bedeutungsspektrums gemeinsam: von ‘hellhäutig, fahl, blass, bleich’ bis ‘blau’ (cf. Godefroy und Tobler/Lommatzsch s. v.); sie sind damit «so gut wie synonym» (Noyer-Weidner 1969, 46). Doch fällt die Bedeutungsnuance ‘blond’ (bis auf ein blo(u)s im Aubry le Bourguignon) ganz bloi zu, während die Bedeutungsnuance ‘blutunterlaufen-bläulich, leichenfarben’ bei blo stärker ausgeprägt ist. Nach dem FEW stammt blo aus germ. blāo, hingegen bloi aus kelt. blavos; doch versteht man, dass Forscher wie Emmanuel Walberg und Elise Richter überhaupt für ein einheitliches Adjektiv eintraten. Aus dem Konglomerat – nur ein solches kann der normale Sprecher des Afrz. hier empfunden haben – holte sich P also die Teilbedeutung ‘hell, blond’ heraus, während für den Dichter gerade der komplementäre, negativ besetzte Teil des Bedeutungsspektrums wichtig gewesen sein muss; cf. sogleich oben den Haupttext. 61 Bei dem nach Salerne zunächst Palerne, dann Biterne, Belferne, Califerne, Oluferne, Valterne, schließlich Fine Posterne, Loquiferne, Luiserne und Vouterne entstanden waren. Ich komme unten bei Oluferne (A.2.4) genauer auf den Bildungstyp zurück.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

27

Gemeint sind mit den [a] Blos auf der literalen Ebene [a1] die Walachen, wie schon Grégoire richtig sah, wenn auch ungenügend begründete (Grégoire 1939a, 265–268 u. ö.); doch rechnet der Dichter zugleich auf die Symbolkraft, die sich aus der Bedeutung des Adjektivs blo mit dem ungefähren Zentrum ‘fahlblau’ ergibt. Hingegen spricht nichts für [a2] die Polowzer. Auch bei den [b] Nubles sind dem Dichter wahrscheinlich auf der literalen Ebene die Nubii ‘Nubier’ präsent; doch dass er sie schon hier bringt – im ersten und nicht im zweiten Teil dieser Dekade, wo sie geographisch besser hinpassen würden –, erklärt sich aus dem Symbolwert des Adjektivs nuble ‘dunkel wie Gewitterwolken’; der Dichter legt also Wert auf das sich aus beiden Namen ergebende symbolische Lichterspiel ‘teils graudunkel, teils fahlblau’. Ad [a1]: Zunächst also zu den Blos ‘Walachen’, aber zugleich zu dem Farbspiel, das der Dichter hier in Szene setzt. Aus dem Bedeutungsspektrum des afrz. blo62 dürfte ihm ein dämonisches ‘fahlblau’, ‘flammenblau’ bis ‘leichenfarben’ vorgeschwebt haben. Ausführlich zu dessen Symbolwert Noyer-Weidner (1969, 42–50), der den Bezug auf ein reales Volk ganz ablehnt; ich hebe insbesondere den «dunkelgraublauen knabenhaften Teufel des Exultet von Fondi vom Anfang des 12. Jahrhunderts» hervor (Noyer-Weidner, 1969, 44, nach O. Erich 1931, 90). Mir scheint diese Tradition übrigens schon in der Apokalypse (9.14ss.) angelegt: nach dem Klang der sechsten Tuba bricht über den Euphrat herein (also auch hier schon aus einem dämonischen Orient kommend!) das Reiterheer in igneae et hyacinthinae et sulphureae Rüstungen, zu übersetzen etwa: ‘feuerfarben-stahlblau-schwefelfarben’. Weiteres zu Blau als Körperfarbe des oder der Teufel im LCI s. v. Teufel. Auch ich würde es vielleicht bei dem bloßen Symbolwert der Blos belassen, müsste man dann nicht dem Dichter einen Willkürakt zuschreiben: im Laufe der Schlacht lässt er nämlich unter Baligants Völkerscharen auch cels […] de Bascle (so O v. 3474, Blandie /blándǐǝ/ V4, in der á-ǝ-Assonanz) auftreten. Dass er zu den fast vierzig Völkern seines Kataloges ohne erkennbaren Grund einen weiteren Ländernamen sozusagen aus dem Hut gezaubert hätte,63 entspräche nicht der sonstigen sehr bewusst gearbeiteten Struktur des Liedes. Will man aber die von Bascle/Blandĭe einem der Völker des Katalogs gleichsetzen, so bleiben nur die Blos. Zwar ist Bascle auf der Oberfläche eindeutig ‘Basken’;64 62 Cf. n. 60! 63 Bei den Enfruns und bei den Ar(r)abit bzw. cels d’Arabe liegen die Dinge anders; cf. unten den Abschnitt ‘Enfruns und Arabiz’ (A.1.2.10). 64 In der klaren Bedeutung ‘Basken’ erscheint mlat. Basclus, Bascli mit -l- im Pilgerführer des Codex Calixtinus (cap. 7 mehrfach), volkssprachliches Bascle(s) in der okzitanischen Cansó d’Antiocha (v. 28 bei der Aufzählung der Kreuzfahrer: e Bascle e Navar, Tolzá e Caersi), bei den Troubadours Bertran de Gordo und Savaric de Malleo (Wiacek 1968 s. v.) sowie in mehreren

28

Der Orient

aber Baligants Heer besteht nur aus den mit ihm nach Spanien gekommenen Völkern, so dass es sich in O um ein Missverständnis handeln muss. Hier hilft das Blandĭe von V4. Denn erstens kann sein leicht aus verlesen sein. Zweitens erscheint der Name der Walachen bzw. der Walachei im Afrz. auch sonst mehrfach mit parasitischem -n-, so mindestens dreimal im Ms. C der Ernoulschen Fortsetzung des Wilhelm von Tyrus als li Blanc (gegenüber dem li Blac der anderen Mss., Stabile 2011, 128s.), ferner an beiden Vorkommenstellen im Ms. B der Prophecies de Merlin als Landesname Blancie (gegenüber dem Blachie des Ms. P, cf. Stabile 2011, 152; ungenau Flutre s. v.). Entsprechend dürfte also V4 ein *Blanch(i?)e vor sich gehabt haben, das seinerseits zurückwies auf ein Blach(ĭ?)e ‘Walachei’ (vermutlich mit /k/ zu lesen). Letzteres war sichtlich gegen O die richtige Lesung; doch da dem Kopisten von O oder einem Vorgänger die Basken besser bekannt waren als die Walachen, unterlief ihm die Metathesis zu Bascle.65 Nun ist Blachĭe ein Landesname, so dass sich nach Abzug der Endung der Volksname Blac bzw. in den sigmatischen Deklinationsformen Blas66 ergibt. Sind somit dem Dichter unter Blachie bzw. unter Blas die Walachei und ihre Bewohner präsent, so wird es schwer, für Blos an einer ganz anderen Deutung festzuhalten, zumal wir unter dessen Varianten *Blais ( > Plais) in K (Stricker Blais) finden. Aber ist es glaubhaft, dass der Name der Walachen (~ Rumänen) so früh Frankreich erreichte, und wenn ja, mit -a- oder mit -o-? Der Weg führte über Byzanz. Dort gab es nur die Form Βλάχοι (gesprochen /vláχi/; so zwei Diplome Kaiser Basilios’ II. von a. 980 bzw. 1020, cf. Stabile 2011, 33s.; ferner Kekaumenos, spätes 11. Jh., aber hier auch mit Rückblick auf die Zeit kurz nach 1000, Strategikon, cap. 173; Anna 5.5.3, 8.3.4, 10.2.6, 10.3.1; Chalkondyles, vol. 2, p. 77.7–78.16; dazu eine Interpolation in Skylitzes mit Rückblick auf die Zeit um 976 und Spätere). Hier handelt es sich zwar meist um die rechts der Donau sitzenden Volksteile, im Hinterland der Adria-Ostküste, im Balkangebirge und konzentriert in Thessalien, das geradezu Μεγάλη Βλαχία genannt wird (also um die Vorfahren der späteren Istro-Rumänen und Aromunen); aber zumindest

chansons de geste (Moisan s. v.); im Roman d’Alexandre V 2196 und II 1243 findet sich Bascleis, beide Mal neben den Provenzalen und Franzosen, im Anseïs de Cartage 9599 Basclois. Zu Grunde liegt wohl eine Variante Vascǒnes neben Vascōnes (> G[u]ascons), wie Saxǒnes > afrz. Saisnes neben Saxōnes > nfrz. Saxons, dann (mit gask. v- > b-) > *Bascne > Bascle, da es im Afrz. kein /kn/ gab. 65 Als Vermutung klingt diese Erkenntnis schon an bei Baist (1902, 219), zu Bascle/Blándǐe: «das auf Blakie […] führen kann». 66 Cf. etwa Pope (1952, § 326 und 808 (III)).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

29

Chalkondyles sagt sehr klar, dass das Walachenland vom Ardeal (= neu-ungar. Erdély ‘Waldland’, d. h. ‘Siebenbürgen’) bis ans Schwarze Meer reiche, meint also die Dako-Rumänen im heutigen Rumänien.67 Wie eine gute Kenntnis der Walachen schon vor dem Ersten Kreuzzug nach Frankreich gelangen musste, lassen die folgenden Fakten erkennen. Schon um 1066, während die Walachen gerade zu einem Aufstand gegen Byzanz ansetzten, lief in Byzanz das Gerücht um, Robert Guiscard plane eine Invasion; Chalandon vermutet einen Zusammenhang. Konkreter dann die entsprechende Konstellation im Jahre 1085: Bohemund marschierte auf Joannina zu und wollte gemeinsame Sache mit den dortigen Walachen machen.68 Laut Anna Komnena (8.3.4 und 5, 8.5.5) setzte Kaiser Alexios zwischen 1086 und 1091 gegen die Petschenegen gleichzeitig ein: die Βλάχοι, die ‘Franken’ (Franzosen) des Humbertopoulos sowie fünfhundert Bewaffnete aus der Grafschaft Flandern (die zum Königreich Frankreich gehörte und zu einem wichtigen Teil um Arras, Douai und Lille frankophon war). Endgültig zur Romania hinüber leiten die lateinischen Ann. Barenses (‘von Bari’, MGH SS. 5.53, 11. Jh.; dazu jetzt Stabile 2011, 35s.): ihnen zufolge waren schon in dem Vielvölkerheer, das Kaiser Basilios II. 1027 [recte wohl: spätestens 1025] zum Versuch einer Wiedereroberung Siziliens ausschickte, auch Vlachi; die frühen süditalienischen Normannen waren damals schon Zeugen dieses Unternehmens, das sie dann eine Generation später auf eigene Rechnung erfolgreich wiederholten. Damit zu den Belegen aus der Galloromania; sie haben statt des dort im Wortanlaut systemfremden /vl-/ durchweg /bl-/. Spätestens gegen 1139 redigiert (mit Papst Calixt, † 1124, als angeblichem Autor) und für um 1150 handschriftlich gesichert, doch in unserem Zusammenhang bisher unbeachtet ist das Miraculum 22 im Buch II des Codex Calixtinus: ein Kaufmann aus Barcelona wird auf der Reise nach Sizilien von Piraten gefangen und beginnt als Sklave eine wahre Odyssee: unter anderem wird er von Iazera in Esclavonia, also von Zadar/Zara in Dalmatien, weiterverkauft über Blasia nach Turcoplia und weiter nach Persien und Indien. Auch wenn unklar bleibt, wie man den Turkopoulen (eigentlich Kindern eines türkischen und eines nichttürkischen Elternteils) ein ganzes Land zuschreiben konnte, handelt es sich bei der Zwischenstation zwischen Dalmatien und einem (Halb-) Türkenland offensichtlich um die sonstige Blachia, die Walachei. Die Namensform ist wahrscheinlich durch den lautge-

67 ODB, Karte Greece sowie Art. Vlachia, Vlachs; LM s. v. Vlachen; Vatteroni (2013, 468 mit n. 5). – Mgriech. Βλάχοs geht über südslav. Влахъ zurück auf germ. wal(a)h ‘romanisch’ (ursprünglich wohl ‘gallisch’, da abgeleitet von dem gall. Stammesnamen Volcae); cf. dazu jetzt ausführlich Stabile (2011, 19–35). 68 Chalandon (1900, 60s., 85s.).

30

Der Orient

setzlichen Obl. Pl. Blas (< Blacs) beeinflusst; gerade das zeigt die frühe Häufigkeit dieser Form. Um 1200 hat Raimbaut de Vaqueiras (ed. Linskill) je einmal den Rectus li Blac (XX, v. 36) und den (nach dem Rectus restituierten) Obliquus Blacs (XXII, v. 57; cf. dazu jetzt Vatteroni 2013, 467). Für das Frz. zwischen 1200 und 1500 cf. die sehr detaillierte Belegsammlung bei Stabile (2011, 102–196), beginnend mit den Chronisten des Vierten Kreuzzugs und seiner Nachwehen: Villehardouin (ed. Faral) hat mehrfach ebenfalls Blac bzw. in den sigmatischen Formen Blas, dazu über 30 Mal für das Land Blaquie/Blakie mit gelegentlichen Schreibvarianten wie Blachie/Blasquie; mehrfach auch Robert de Clari (ed. Lauer) Blak, in den sigmatischen Formen allerdings Blaks,69 und zwölfmal für das Land Blakie; Henri de Valenciennes viermal Blac, elfmal Blas, einmal die Weiterbildung Blacois (Subst., var. Blac), je einmal Blaquie, Blakie – etc. Von Lateinschreibern aus dem französischen Kulturbereich seien erwähnt: kurz nach 1255 Wilhelm von Rubrouck im großen lateinischen Reisebericht an seinen König Ludwig IX. (ed. Van den Wyngaert 1929, 167, 209, 219, 220) mit Blakia, Blac, Blaci (Nom.Pl.), Blacorum sowie (nach Vatteroni 2013, 468 n.5) im Jahre 1308 der französische oder französisch erzogene anonyme Autor der Descriptio Europae Orientalis mit dem Nom. Pl. Blazi.70 Wahrscheinlich aus dem frühen 13. Jh., jedenfalls von vor 1265, ist auch der erste Beleg im Italienischen: blàchi bei Uguccione da Lodi (Schweickard im DI s. v. Valàcchia). Das Gesamtbild ist klar: wir stehen vor einer Einheitsfront von -a-. Für unser Blos bleibt dann nur eine Erklärung: der Dichter biegt hier im Völkerkatalog den Vokal des Namens bewusst um, aber nicht einfach der Assonanz wegen, sondern, weil er hinter der geographischen Dimension einen fahldunkel-dämonisch schillernden Farb- und damit Symbolwert aufscheinen lassen will. In v. 3474 hingegen will er uns einfach eine harte Schlachtszene realistisch miterleben lassen – nicht minder, aber auch nicht mehr; deshalb das normale -a-. Ad [a2]: Die Polowzer (Kumanen, Qıpčaq-Tataren), die um 1090 vergeblich sowohl Byzanz als auch Ungarn angriffen und seitdem bis zum Mongolensturm wechselnd als Feinde und als Söldner oder Verbündete der Byzantiner, Ungarn, Russen und Georgier auftraten, werden im Mhd. als die Valwen/Falben

69 Nur der Name des Walachenfürsten lautet zunächst viermal Jehans li Blakis, dann sechsmal, wie zu erwarten, Jehans li Blaks. 70 Auch in Mitteleuropa zeigt sich der Name erst um 1200, und zwar zum einen als mhd. Wálachen (Nibelungenlied 1339.2, 1343.1), zum anderen als mlat. Blacus, Blachii, Blasii in den Gesta Hungarorum (cap. 9, 24 und 25 ed. Silagi) des anonym gebliebenen Notars Bélas III. († 1196) – also auch hier mit -a-.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

31

‘Fahlen, Gelblichen’ bezeichnet;71 ihr armen. Name Xartešk’n soll dieselbe Bedeutung haben (LM s. v. Kumanen). Dieser Farbname und die Tatsache, dass der deutsche Karlmeinet statt des Plais von K ein Bolois bietet, verführten Jenkins (ad loc.) dazu, in den Blos eher die Kumanen als die Walachen sehen zu wollen. Doch dazu besteht kein Grund. Im Afrz. werden die Kumanen nie als ‘Fahle’ o. ä. bezeichnet, sondern nur als Coumains; so gehen sie nach 1200 in einige Epen ein. Und das Bolois des Karlmeinet besagt schon deshalb nichts, weil wir einen Einsilber brauchen. Ad [b]: Wenn auch hinter den Nubles ein reales Volk steht, so die Nubier. Kennt der Dichter sie? Nach der Eroberung Ägyptens (um 642 n. Chr.) richteten die Kalifen ihr Augenmerk zwangsläufig weiter auf Byzanz, daneben auf das schon unterliegende Perserreich als die beiden Hauptgegner. So blieb Afrika im Windschatten: mit dem monophysitisch christlichen Königreich Nubien (arab. meist Nūba; auf Idrīsīs Weltkarte Nūbiya), westlich des oberen Nils (Brice 1981,1) wurde etwa 651 ein Handelsvertrag geschlossen, der faktisch auch ein Nichtangriffspakt war und formal Jahrhunderte Bestand hatte. Doch um 1000 begann eine Islamisierung, die immer größere Teile Nubiens, schließlich im 14. Jh. auch das Herrscherhaus ergriff und damit Nubien endgültig zu einem islamischen Land machte (EI s. v. Nūba, ODB s. v. Nubia). Was die Berührungen von Nubiern mit Europa betrifft, wissen einerseits von den christlichen Nubiern z. B. Richard von Poitiers in der letzten Fassung seiner Chronik (a. 1172, MGH SS. 26.84), der Slavenchroniker Arnold (vor 1210, von einem Boten Barbarossas an Saladin, MGH SS. 21.238), Robert de Clari (durch ein Zusammentreffen in Konstantinopel, cap. 54) und Aubri de Troisfontaines (SS. 23. 886 und 935). Andererseits sind in der altfranzösischen Literatur Nubie, Nuble, Nubiant und Nubleis insgesamt verblüffend häufig (cf. Moisan und Flutre s. v.), aber durchweg als Gegner. Auch das ist verständlich; denn schon 1099 bei der Verteidigung Jerusalems und 1105 in der Schlacht von Askalon setzten die Fāṭimiden Truppen von südlich Ägyptens ein (Setton 1969a, 333, Runciman 1951, 231, 1952, 71).

71 Die Stellen bei Gillespie 1973 s. v. Valwen (zuerst in der Kaiserchronik v. 14023); cf. ferner des Tannhäusers Gedicht Uns kumt ein wunneclîchiu zît v. 41s. (Siebert 1934, 150, Lomnitzer/ Müller 1973, col. 78ss.): Kriechen, Valwen, heiden vil,/ Unger, Polan, Riuzen, Beheim, sowie MGH SS. 28.208 den Brief zweier Geistlicher aus dem Jahre 1241: Comani quos Teutonice Valven appellamus.

32

Der Orient

Da Nubĭe (so noch Ch. de Guill. 1715 li reis de Nubĭe neben Ägyptern, Indern und Persern) im Afrz. bald lautlich unmöglich wurde, wurde es durch Nuble approximiert, das sich außer im Rol. auch im Kreuzzugszyklus findet: im Ms. C der Chanson d’Antioche v. 5187 (ed. Duparc-Quioc) tritt ein König Hangos de Nuble auf, im Godefroi v. 4490 ein almaçour de Nuble. Dazu kommen die Weiterbildungen Nubian(t) und Nubleis, Letzteres also schon von Nuble(s). Z. B. heißt es im Roman d’Alexandre V 7812s. von der Differenzierung der Menschheit nach dem Scheitern des Turmbaus von Babel zunächst: L’autre fu Etyops, li autre Nubians, / L’autre Egyptians et l’autre Arabians. Indem er die Nubier zwischen die Ägypter und die ‘Äthiopier’ setzt (Letzteres damals über die heutige Bedeutung hinaus Sammelname für die Schwarzafrikaner südlich der Sahara schlechthin), zeigt der Dichter, dass er von ihnen eine richtige geographische Vorstellung hat. Gleich darauf (v. 7816s.) variiert er denselben Gedanken: Li autre fu Grifons (‘Greifen’, Spitzname für ‘Griechen’), li autre Africans, / Li autre fu Nubleis et li autre Troians. Auch hier stehen die Nubleis neben den (Schwarz-) ‘Afrikanern’, so dass Nubians und Nubleis für den Dichter zumindest Schwestervölker, wenn nicht sogar dasselbe Volk sind; das Afrz. und noch das Mfrz. lassen eben Wortbildungs-Varianten in großem Maße zu, wie ein unbefangener Blick auf zahllose Seiten des Godefroy, des Tobler/Lommatzsch oder auch des FEW lehrt. Nach dem «Zehnsilber»- situiert auch der Vulgat- («Zwölfsilber»-) Alexandre Nubien geographisch richtig. In II 762s. heißt es: Par mi un val parfont devers destre partie / Lor resort une eschiele du regne de Nubíe (jetzt umbetont!) – inhaltlich sinnvoll; denn wir sind im Fuerre de Gadres, der ‘FourragierExpedition bei Gaza’. Ebenso später II 1159–1165: als die Griechen as Gadrains et as Mors ‘gegen die von Gaza und die Mohren’ kämpfen, wird Calot de Nubie besiegt. Im Anseïs de Cartage 4035 ss. erachten die Sarazenen es für nötig, nunmehr ganz Aufrique zu mobilisieren, und gleich in 4040 geht es um den König Corsubles, ki de Nubie est nés. In den Enfances Vivien wird das heidnische Luiserne-sor-mer an der südspanischen Mittelmeerküste von dem ebenfalls heidnischen Gormon de Nubie samt dem König Pharaon angegriffen (dazu Beckmann 2004b, 254). In der Chevalerie Ogier 3027s. (ed. Eusebi) schließlich lassen sich der Amiraus und seine Söhne ihre Rüstungen und Pferde bringen von quatorze Nubians, offenbar dienenden Afrikanern;72 denn in den Kampf ziehen dann nicht die Nubians, sondern Sarrasin et Persant. Bei diesem Stand der Dinge ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Rolanddichter von den Nubiern und ihrem Wohnsitz wusste; damit wird es im

72 Zur Sache vergleiche man die Mitteilung Wilhelms von Tyrus 19.18, am Kalifenpalast in Kairo werde jede Pforte von Aethiopum cohortes bewacht; in der altfranzösischen Übersetzung steht: A chascune de ces entrées avoit grant plenté des Mors (RHC Occ. I/2, 277).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

33

selben Grade unwahrscheinlich, dass er in einem geographischen Kontext bei Nubles nicht an sie gedacht hätte, wie Noyer-Weidner (1969, 40) auch hier will; das gilt selbst dann, wenn die -l-Variante des Namens seine Schöpfung sein sollte. Sehr wichtig ist aber – und hier nähern wir uns Noyer-Weidner wieder an – die Homonymie mit dem Adj. nuble (< nūbilus) ‘dunkel wie Gewitterwolken’. Denn der Farbwert von blos allein wäre den Rezipienten vielleicht entgangen, bei dem Paar nubles et blos hingegen war das kaum noch möglich. Dieser Effekt war es also dem Dichter wert, die geographische Perspektive durch das Vorrücken der Nubles aus der zweiten in die erste Hälfte der ersten Dekade leicht zu verzerren. Ein willkommener Nebeneffekt musste darin bestehen, dass nuble schon aus lateinischem Erbe neben ‘gewitterdunkel’ auch ‘eine finstere Miene zeigend’ und ‘Finsteres im Schilde führend’ bedeutete (cf. die Wörterbücher). Noyer-Weidner verweist auf Isidor (10.194), wo niger ‘schwarz’ als nubiger ‘wolkentragend’ etymologisiert und an nubilus und taeter ‘hässlich’ (beides für einen Schlechtwettertag) herangerückt wird, ferner auf ein alliterierendes ne noir ne nuble bei Gautier de Coincy und ein fiktives heidnisches Valnuble im Fierabras. Ad [b2]: Durchaus unannehmbar ist der Vorschlag von Grégoire/de Keyser 1939, 287–290 und 314, Nubles in *Publes zu emendieren und darin die manichäische Sekte der Paulikianer zu sehen, die im Mlat. Publicani genannt und im Volksglauben oft – so schon anlässlich des Ersten Kreuzzugs bei Robert dem Mönch (RHC Occ. 3.763), dann passim in der altfranzösischen Literatur – als ‘Heiden’volk verkannt wurden.73 Gegen das klare Zeugnis der Mss. müsste 73 Griech. Παυλικιανοί wurde schon /pavlikjaní/ gesprochen; das Abendland «korrigierte» das im Lat. unmögliche /vl/ zu /bl/; damit geriet der Name in den Attraktionsbereich von publicani ‘Zöllner (im Neuen Testament)’: wie diese den alttestamentarischen Glauben pervertierten (und laut Jesu Wort Mt 18.17 mit den Heiden auf eine Stufe zu stellen waren), so jene den neutestamentarischen. Auch die Verwandlung der Sekte zum Volk ist weniger naiv, als sie zunächst scheint. Im 9. Jh. waren die (damals noch meist armenischen) Paulikianer vor der byzantinischen Intoleranz zunächst unter die Schutzherrschaft des muslimischen Emirs von Melitene ausgewichen, hatten dann aber im damaligen byzantinisch-muslimischen Grenzbereich Ost-Anatoliens sogar einen eigenen Staat errichtet, den Kaiser Basilios I. erst nach langen Kämpfen vernichtete. Da der Orthodoxe Petros Sikeliotes schon gegen 870 anti-paulikianische Schriften verfasste, wurde der dadurch populär gewordene Begriff «Paulikianer» in der Folge auch auf Sektierer anwendbar, über deren Zusammenhang mit den älteren Paulikianern schwer zu urteilen ist (cf. z. B. im LM eine fühlbare Diskrepanz zwischen den Artikeln Paulikianer und Bogumilen). Im späten 11. Jh. betrachtete Alexios I. insbesondere die in Bulgarennähe konzentrierten «Paulikianer» als Gefahr für sein Reich und erlaubte sich ihnen gegenüber List und Wortbruch (Anna 6.2.1, 14.8.3, 15.8.1); ihrerseits scheinen sie dafür 1085 die Petschenegen ins Land gerufen zu haben (Grégoire/de Keyser 1939, 288), denen Alexios dann nur mit Mühe beikommen konnte. Es liegt auf der Hand, dass, wenn die Griechen den Kreuzfahrern derglei-

34

Der Orient

im Archetyp ein paläographisch nicht erklärbarer Fehler angenommen und obendrein für den Dichter eine Form angesetzt werden, die sonst nirgends belegt ist; denn auch im Afrz. behält dieser Name immer seine volle Endung: gelegentlich Publican, Puplican, Pulican u. ä., häufiger Popelican(t) u. ä. (cf. Moisan, Flutre und die Wörterbücher s. v.). A.1.1.4 Vierte eschiele: de Bruns e d’Esclavoz De Bruns e d’Esclavoz O 3225, Plais und Teclavosse K (Blais und Clavosse Stricker, Klans und Rois der Karlmeinet), Ros und Sclafors V4, Escoz und Esclavoz CV7, Li Esclamor und ceuls de Roussie P bzw. Rossile T: In K haben (gegenüber O) Plais und Rosse den Platz getauscht (cf. oben A.1.1.3, s. v. Blos), so dass es jetzt vielmehr um Rosse ‘Russen, Russland’ geht; für Teclavosse hatte K das gegenüber O etwas jüngere *d’Eclavos vor sich und agglutinierte unlogischerweise das d’, wie es ihm auch unterlief in Darmoloten (~ d’Ormaleus O 3243), Dorcanivessen (~ *d’Orcanois β 3238), Dalvergie (~ d’Alver[g]ne O 3062) sowie in Targilisen (~ d’Argoilles O 3259), wo wie hier in Teclavosse obendrein durch binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfall d- > t- eingetreten ist. In V4 zeigt de Sclafors < d’Esclavoz das italienische Zurückdrängen des Vorschlagvokals bei s- impurum; -f- ist wohl hyperkorrekt zu dem (allerdings nur in wenigen Wörtern vorliegenden) westrom. -f-> -v-; der Nexus wurde in der gotischen Schrift (entgegen dem sonstigen ) mit dem linksgewendeten geschrieben (um schöneren Anschluss an das runde zu erhalten, Bischoff 2009, 176), so dass ein -oz als -or verlesen und hier durch Plural-s komplettiert werden konnte. In CV7 lässt sich d’Escoz leicht als Fehllesung und Fehldeutung (unter der alliterierenden Wirkung des folgenden d’Esclavoz) eines *desros (= des Ros), aber nicht eines *desbruns deuten. In der gemeinsamen Vorlage von P und T haben die beiden Namen die Plätze getauscht und sind bei der Verreimung ins Innere zweier aufeinander folgender Verse (mit dem Reim -ier) versetzt worden; bei /av/ > hat sich der Redaktor um eine Haste verguckt; -oz > -or wie bei V4. Insgesamt konkurrieren somit im ersten Glied [a] Bruns O (=α) und *Ro(u)s β, wobei der Austausch offenbar auf der Farb-Ebene zu verstehen ist: ‘braun’ vs. ‘rot’, aber seine Richtung noch zu bestimmen ist. Im zweiten Glied [b] liegt überall Esclavoz zu Grunde, das durch die Übereinstimmung von OCV7 in genau dieser Form für den Archetyp gesichert wird.

chen berichteten, einfachere Gemüter die Sekte sogleich zum Heidenvolk machen mussten. Nach Robert dem Mönch (RHC Occ. 3.763) waren Publicani schon in dem bei Doryläum besiegten muslimischen Heer.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

35

Der Dichter meint im ersten Glied nicht [a1] die ‘Brunonen’-Dynastie (O), sondern [a2] die Kiever Russen (β). Im zweiten Glied ist [b1] der Westteil der Südslaven gemeint. Ad [a1] und [a2]: Hier ist es zweckmäßig, eine kurze Analyse der Farbwerte vorauszuschicken. Esclavoz ist keiner farblichen Deutung zugänglich, wohl aber sowohl R(o)us als auch Bruns; insofern schließen beide gut an Nubles und Blos an. Was den Symbolwert betrifft, so überwiegt bei Rot in der grundsätzlichen Ambivalenz der christlichen Symbolik zwar die positive Seite insgesamt stark, ausgehend vom Blut Christi und aller Märtyrer; doch ist Rot auch eine Farbe des Dämonischen. Hierzu nennt Noyer-Weidner (1969, 44) unter anderem schon aus der Apokalypse den im Mittelalter als Teufelsabbild und Ausdruck teuflischen Urhasses gedeuteten equus rufus, dessen Reiter ‘von der Welt den Frieden hinwegnimmt’ (Apoc 6.4). Übrigens gilt Entsprechendes a fortiori von dem siebenköpfigen draco magnus rufus, der zunächst die Heilandsgebärerin verfolgt (Apoc 12.3ss.) und dessen schließliche Fesselung im Abgrund (20.3) Inbegriff der sieghaften Wiederkunft Christi ist: er ist ja der Höllenfürst selbst. Auch die bestia coccinea (Apoc 17.3), auf der die große Hure Babylon sitzt, wird schon bei Victorinus von Pettau als imago diaboli, als auctor homicidiorum gedeutet (Meier/Süntrup 1987, 457); das Kleid der darauf reitenden Hure Babylon freilich ist rot vom Blut der Märtyrer. «Im Bereich des Teufels herrscht das Rot des verderblichen Feuers. Feuerrot an Augen, Gesicht und Händen sind nach Hildegard von Bingen der Antichrist, der Teufel und einige Lastergestalten dargestellt» (Meier/Süntrup 1987, 456s., 468). Selbst roter Aussatz ist Zeichen von Sünde, ja von Mordlust (Meier/Süntrup 1987, 467s.).74 Für brun wiederum gibt Godefroi auch die Bedeutungen ‘sombre, obscur, funeste’ und adverbial ‘d’une manière farouche’ an, insgesamt also etwa ‘dunkel-feindselig’; Noyer-Weidner hilft sich hier im Wesentlichen, indem er auf die Verwandtschaft des Brauns

74 Unterhalb der religiösen, gleichsam offiziellen Symbolik liegt dann noch die weder von Noyer-Weidner noch von Meier/Süntrup berücksichtigte Schicht des volkstümlichen Aberglaubens. Da afrz. rous wie nfrz. roux nicht zuletzt auch ‘rothaarig’ bedeutet, sei hier wenigstens daran erinnert, dass von der Antike bis in die Neuzeit Rothaarigkeit als Zeichen eines bösen Charakters galt. Das HdA, Art. rot, col. 802s., zitiert dazu drei antik-griech. Stellen, dann aus dem Mittelalter: «Schon im Ruodlieb (um 1000) heißt es: Non tibi sit rufus specialis amicus, und in der Chronik des Thietmar von Merseburg [5.11, G.A.B.]: Bolizlavus, Boemicorum provisor, cognomento Rufus et impietatis auctor immensae. Von Fulco, dem König von Jerusalem, schreibt Wilhelm von Tyrus (Ende d. 12. Jh.) [14.1, G.A.B.]: Erat autem idem Fulco vir rufus sed […] fidelis, manifestus [vielmehr: mansuetus, G.A.B.] et contra leges illius coloris affabilis, benignus et misericors. Schließlich behauptet ein Gedicht vom Bunde Gerberts mit dem Teufel: Rufus est, tunc perfidus».

36

Der Orient

mit dem Rot einerseits und stärker noch mit dem (eindeutig diabolischen) Schwarz hinweist.75 Wäre also, solange man nur den Farbsinn und seinen Symbolwert im Blick hat, sowohl mit Rot (β) als auch mit Braun (O) zu rechnen, so ändert sich das Bild gründlich, sobald man die reale Ebene betrachtet. Ad [a1]: Für die Bruns sind nur die Brunonen vorgeschlagen worden. Jenkins (zu v. 3225) setzt sie in den kritischen Text und fragt: «Are these the ‘Browns’ of Braunschweig (Brunsevîk), a part of heathen Saxony under Charlemagne? The Emperor destroyed Brunsberg, on the Weser, near Höxter». Aber der Sieg von Braunsberg (Brunisberg, a. 775) war ein fait divers innerhalb der Sachsenkriege; weiterhin kann man den Franzosen des frühen 12. Jh. nicht zutrauen, aus Ortsnamen wie Braunschweig oder Braunsberg den ersten Teil herauszulösen und zu einem Stammesnamen zu machen; der doppeldeutige Begriff «Brunonen» ist sowohl für die Ottonenfamilie (die Jenkins vermutlich meint) als auch für das später fassbare sächsische Grafen- und Markgrafengeschlecht lediglich ein Begriff der modernen Forschung und dürfte keinem Franzosen des Mittelalters je etwas bedeutet haben, a fortiori also nicht als Stammesname geeignet sein; und, last but not least, die Sachsen werden in Ganelons Prozess unter den Richtern sein (v. 3700, 3793), können also, auch wenn sie später rebellieren werden (wie Karl richtig voraussieht, v. 2921), nicht unter Baligant stehen. Wenn man also das Bruns von O in den kritischen Text setzt, so schöbe sich zwischen die Walachen und die folgenden Slaven, die geographisch gut zu ihnen passen, eine geographisch bedeutungslose Farbbezeichnung. Ad [2]: Ganz anders, wenn man für R(o)us optiert: dann schließen sich an die Walachen ihre östlichen Nachbarn, die Russen an, und diese bilden mit den

75 So (Noyer-Weidner, 1969, 37): «So sind einerseits die Bruns eben doch nicht einfach die ‘Braunen’, sondern als Verwandte der Nigres haben sie den gleichen dämonischen Anflug und in ihrer Beziehung zu den Mors auch Anteil an deren Realität». Ferner (1969, 44) zur Farbe von Teufelsdarstellungen: «dafür begegnet jedoch Rotbraun, wie schon gesagt [wo? G.A.B.], in diesem Zusammenhang umso häufiger». Er zitiert (1969, 48) Habicht (1959, 48, n.8): «Auch im Französischen erscheint das ‘böse’ Schwarz (neir) synonym mit ‘blau’ und ‘braun’ […]» Dazu (1969, 50) die rhetorische Frage: «Was ändert sich daran aber, wohlgemerkt im Prinzip, wenn in V4 nach wie vor die Nubles und Blos, dagegen anstelle der Bruns nun die Ros erscheinen?». Schließlich (1969, 52s.) von den Ros: «Im Gefolge der Nubles und Blos, nach einem gleichbleibenden ‘Farbauftakt’ also, lassen sie sich leicht als eine Farbvariante zu den Bruns verstehen».

A.1 Baligants Völker – der Katalog

37

folgenden Slavonen, Serben und Sorben einen slavischen Viererblock. Kann man sich mehr Kohärenz wünschen? Der Name ‘Russen’ erscheint, wenn auch noch nicht in seiner späteren Bedeutung, kurioserweise weltweit zuerst in den Annalen von St.-Bertin in Nordfrankreich, wo zu a. 839 berichtet wird, dass eine Gruppe von Rhos, die durch Osteuropa bis Konstantinopel gekommen war, nunmehr durch das Frankenreich in ihre schwedische Heimat zurückkehren wollte. Ludwig der Fromme verdächtigte sie, Kundschafter zu sein, hielt sie also für Normannen; es geht somit noch um skandinavische Waräger. Aber 989/990 wurden dann die Russen – jetzt essenziell schon in unserem Wortsinn – in der ganzen Christenheit dadurch bekannt, dass Rjuriks Urenkel Vladimir der Große von Kiev sich durch eine Mischung von militärischer Hilfe und Erpressung die Hand der byzantinischen Kaisertochter Anna sicherte und mit seinen Warägern zum Christentum übertrat. Für uns sind zwei Tatsachen wichtig. Erstens gehörte Vladimirs Geschlecht nun bald zu den größten Dynastien Europas: sein Sohn Jaroslav I. heiratete eine Schwedenprinzessin, seine Tochter vielleicht einen Polenkönig. In der zweiten Generation heiratete Jaroslavs Sohn Vsevolod wieder eine byzantinische Kaisertochter, sein Bruder Izjaslav eine polnische Königstochter, von beider Schwestern wurde die eine Königin von Norwegen, die zweite Königin von Ungarn, die dritte, Anna, als Gattin Heinrichs I. Königin von Frankreich; sie war nach Heinrichs Tod (1060) Mitregentin für ihren minderjährigen Sohn Philipp und unterschrieb als solche z. B. 1063 eine Urkunde in kyrillischer Schrift, aber französischer Sprache als Ana rəïna (Pope 1952, § 235). In der dritten Generation schließlich heiratete Vsevolods Sohn Vladimir Monomachos eine Tochter König Haralds II. von England, des später Unterlegenen von Hastings (LM, vol. 9, unpaginierter Stammbaum Rjurikiden I–IV) und Vsevolods Tochter Eupraxia/Praxedis (in Deutschland dann Adelheid) Kaiser Heinrich IV. Zweitens sagten die Russen Byzanz schon in den Verträgen von 945 und 971 für den Notfall Waffenhilfe zu; seit etwa 989 hielten sich die byzantinischen Kaiser starke russische Truppenkontingente, die 1019, 1041 und 1046–1048 in Italien, zunehmend auch gegen die süditalienischen Normannen, zum Einsatz kamen (cf. etwa Leib 1924, 78s.); doch begegneten sich ‘Franken’ (großenteils Normannen) und Russen etwa seit Mitte des 11. Jh. auch vielfältig in byzantinischen Diensten, z. B. als 1057 Katakalon dem Insurgenten Isaak Angelos aus Kleinasien fünf Truppenkontingente zuführte, darunter zwei bestehend aus ‘Franken’, eines aus Russen. Festzuhalten ist dabei, dass das Zentrum des Reiches, europaweit bekannt, eben Kiev war, so dass die spontane westeuropäische Vorstellung von der Lage des Reiches sich eher mit der heutigen Ukraine als dem heutigen Russland deckte und dass auch die Zugehörigkeit zur Ostkirche das Land nach Süden auf Konstantinopel hin orientiert erscheinen ließ.

38

Der Orient

Der Name hat /o/ im oben zitierten Rhos, dann in der byzantinischen Überlieferung: οἱ Ρῶς ‘die Nordmannen’, ‘Russland’ (Vasmer im RussEW s. v. Русь und Poccия), Ρῶσοι z. B. unmittelbar neben Βάραγγοι ‘Waräger’ in Alexios’ Chrysobull von 1088 (Grégoire 1946, 452); nach Vasmer war das byzantinische Kanzleiwort Ρωσσία stark genug, um im Russischen Rossija zum offiziellen [und schließlich zum alltäglichen] Terminus zu machen [und damit Rus’, wenn auch nicht dessen Ethnikon Russkij, in das poetische und historische Register abzudrängen]. Analog dazu wird man auch hier den Weg von Byzanz über die Normannen und anderen ‘Franken’ ins französische Sprachgebiet nicht geringschätzen dürfen. Denn im Gegensatz zu dem festen mhd. Rûӡ(e)/Riuӡe und (als Landesname) ze (den) Rûӡen/Riuӡen lautet die altfranzösische Namensform durchweg Ro(u)s und Ro(u)ssie (also noch nicht Russe, Russie), wie die Fülle der Belege in den chansons de geste und in den Romanen schon vom Couronnement de Louis und vom Zehnsilber-Alexandre an zeigt (cf. Moisan und Flutre s. v.). Mlat. Russus, Russia passt natürlich sowohl zu den mhd. als auch zu den altfranzösischen Formen und liegt den späteren französischen Formen zu Grunde. Mit Gaston Paris, Hofmann, Stengel, Tavernier, Lot, Grégoire, Roncaglia76 sowie de Mandach (1990, 1–3) optiere ich also für die Ro(u)s.77 Ad [b1]: Dass Esclav-oz ‘Slaven’ bezeichnet, ist nie bestritten worden. Schon germ. wendisch/windisch meinte aufgrund der jeweils leicht wahrnehmbaren sprachlichen Ähnlichkeit alle Slaven, wo immer man sie kennenlernte. Ähnliches gilt dann von der Selbstbezeichnung der Slaven, die (in gräzisierter bzw. latinisierter Form) seit spätestens Mitte des 6. Jh. als Σκλαβηνοί / Sclaveni / Sclavini bei Pseudo-Kaisarios, Prokop und Jordanes, fast gleichzeitig auch kürzer als Σκλάβοι, Sg. Σκλάβος, bei Agathias und Malalas fassbar wird 78

76 Zu ihnen Roncaglia zu v. 3225. 77 Warum hat dann O in Bruns geändert? Mit de Mandach halte ich einen paläographischen Faktor für wahrscheinlich mitbeteiligt (*rus>brũs), kann aber nicht glauben, dass der Begriff «Russen» in England unbekannt gewesen sei (was man nicht mit de Mandach aus seiner bloßen Abwesenheit bei Robert de Torigni ableiten kann!). Vermutlich nahm der Schreiber *rus naturalistisch als Farbbezeichnung und wusste von keinen «Rothäuten», wohl aber von braunen Menschen. 78 Daneben Σκλαβῖνοι, Σκλαβινιοί, selbst Σθλάβοι mit Adj. Σθλαβικός (z. B. Zonaras); cf. LM s. v. Slaven, col. 2002, Reisinger/Sowa (1990, 9s.), ausführlicher etwa Niederle (1927, 477s.). Das -β- ist längst /v/; das /k/ ist außerslavischer Gleitlaut, da das Griech. Wörter auf σκλ-, aber nicht auf σλ- kannte. (Es kannte zwar auch keine Wörter auf σθλ-, aber solche auf σθ- und auf θλ-.) Erschöpfend zum Griechischen: Weiß/Katsanakis (1988, passim), zum Lateinischen Reisinger/Sowa (1990, passim).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

39

und in den folgenden drei Jahrhunderten nach dem griechischen auch das lateinische Europa erobert: die kürzere Form Sclavi finden wir z. B. in des Jonas von Bobbio Vita Columbani (zweites Viertel des 7. Jh., MGH SS.schol. 37.216), bei Fredegar 4.48 sowie 68 (MGH SS.mer. 2.144 sowie 154, hier neben Sclavini), in Paulus Diaconus’ Historia Langobardorum (4.7 u. ö., in insgesamt 14 Kapiteln der Bücher 4–6) und in den fränkischen Reichsannalen passim von a. 780 an; dort zu a. 789 auch die Landesbezeichnung Sclavania, ebenso in den Ann. Fuldenses zu a. 895, die zu a. 884 und 889 auch das zugehörige Sclavani bringen. Um 1000 sollte in den hochfliegenden universal-imperialen Plänen Ottos III. östlich der Germania die Sclavinia/Slavania ein gleichrangiges Glied sein (LM s. v. Bolesław Chrobry). Im Laufe des 11. Jh. schließlich konnte man sich in Westeuropa, speziell durch die normannischen Erfahrungen gegen und mit Byzanz, aber auch in ganz Italien ein noch wesentlich präziseres Bild von der gesamten Slavia als ethnischer Einheit machen; lediglich ihre weit entfernte Ostgrenze blieb vage, schon weil sie bis 1223 immer weiter nach Nord- und Südosten vorgeschoben wurde. In den romanischen Sprachen trat dabei an die Stelle der bisher erwähnten mittellateinischen Namensvarianten Sclav-/S(c)lavan-/Sclaven-/Sclavin- weitestgehend Sclavon-. Es dürfte entstanden sein, indem man Sclav- in die imparisyllabische Deklination aufnahm: Sclávo-Sclavónem; doch verselbständigten sich die beiden Betonungsvarianten vor allem im Afrz. schnell wieder. Denn die altfranzösische Epik kennt in großem Umfang, aber ohne Bedeutungsunterschied sowohl (*Esclevs >) Esclés (und häufiger Esclers79) als auch Esclavons (cf. Moisan s. v.), beide sehr brauchbar, weil Laissen auf ē < á[ und auf õ leicht bildbar sind. So heißt gleich eine heidnische Hauptgestalt der Chanson de Guillaume, nämlich Guibourcs erster Gatte, Tebald l’Escler (v. 2312) oder Tebald l’Eclavun (< l’Esclavun, ms. le clavun, v. 2362).80 79 Eine altfranzösische Lauttendenz -rs > -(s)s ist seit dem frühen 12. Jh. vor allem in Westfrankreich nachweisbar (Philipp de Thaon, Troie, Beroul), seit etwa 1200 auch im Zentrum; sie erzeugt gelegentlich hyperkorrekte Bildungen, geblieben in nfrz. Nemours und velours (cf. Pope 1952, § 396s.) – so also auch afrz. Esclers. 80 Hier zeigt sich freilich eine scheinbare semantische Absurdität großen Stils: Tedbald ist Schwiegersohn des Deramé von Córdoba und scheint auch einst über das Meer nach Orange gekommen zu sein, da er in v. 668 und 676 den Beinamen l’esturman ‘der Steuermann’ trägt; doch nichts verbindet ihn erkennbar mit der Slavia. Und dieser Befund bleibt nicht vereinzelt: sehr oft sitzen in der altfranzösischen Epik die ‘Slaven’ nicht in der Slavia, sondern irgendwo zwischen den (meist spanischen oder nordafrikanischen) Sarazenen. So gibt z. B. Langlois durchaus den Konsens der Forschung wieder, wenn er sowohl die Esclers wie die Esclavons kurzerhand definiert als ‘Slaves, confondus avec les Sarrasins’. Aber auch hier ist die confusion historisch begründet. Eine beträchtliche Rolle spielten in den muslimischen Heeren bekanntlich Verbände von Staatssklaven, Mamluken (~ ‘in Staatsbesitz Überführte’), die aus nichtmuslimischen Ländern meist vor Eintritt ihrer Pubertät gekauft oder geraubt und nach einigen

40

Der Orient

Das Esclav-oz des Rolanddichters besteht aus dem Stamm Sclav- (mit dem rom. Vokalvorschlag bei s- impurum) und dem rom. Suffix afrz. -ot. Letzteres gilt als «zunächst einfach verkleinernd» (afrz. Charlot ‘Karl junior’, angelot), manchmal zudem «scherzhaft oder vertraulich» (Nyrop 1936, § 287–291, MeyerLübke 1921, § 160); wie bei den nicht wenigen anderen Hypokoristika für ‘Heiden’81 liegt eine Art grimmiger Ironie vor. Somit ist Esclavoz wieder die Umbiegung eines geographischen Begriffs, diesmal ohne Farbeffekt, aber auch hier in malam partem, und zwar offensichtlich die Umbiegung von Esclavons, nicht von einem der anderen ‘Slaven’-Termini. Nun war im Europa des 11. Jh. der Slavenbegriff vor den spezifischeren Namen der jetzt christlichen Reiche der Polen, Böhmen und Russen82 deutlich

Jahren religiöser und militärischer Schulung verlässliche Kämpfer für den Islam geworden waren. Wie entscheidend sie unversehens für ein islamisches Land werden konnten, zeigte sich einige Jahrzehnte nach Saladins Tod in Ägypten: sie beseitigten 1250 seine Dynastie und gründeten das Mamlukenreich, das bis 1517 bestand und als einziger muslimischer Staat beiden Mongolenwellen standhielt. In Spanien hießen diese fremdstämmigen Staatssklaven arab. Ṣaqāliba (Sg. Ṣiqlabī/Ṣaqlabī) ‘Slaven’, weil es sich anfangs wirklich um heidnische Slaven handelte, die vor allem über Verdun oder über Venedig in islamische Länder verkauft wurden; der Name blieb, als sich nach der Christianisierung der Slaven und damit dem Versiegen dieser Quelle im späten 10. Jh. die Ṣaqāliba aus verschiedenen anderen Ländern rekrutierten. Schon früh stiegen solche ‘Slaven’ in höchste Stellungen auf: z. B. war im 9. Jh. Badr aṣ-Ṣaqlabī einer der einflussreichsten Wesire, im 10. Jh. war der ‘Slave’ Ghālib einer der fähigsten Generäle des Kalifats, gegen Ende des Kalifats waren andere ‘Slaven’ Militärbefehlshaber der Mittleren Mark und Gouverneure von Valencia und Tortosa. Da die ‘Slaven’ meist räumlich zusammenwohnten, wurden sie nach dem Fall des Kalifates (1031) endgültig – in Konkurrenz zu den AltArabern und den Berbern – zu einer von jedermann erkennbaren und benennbaren politischen Macht, und ‘slavische’ Generäle konnten unter anderem gerade an der Levante, nämlich in Almería und in Denia, die Macht an sich reißen und selbständige Taifa-Königreiche gründen. (Zu den ‘Slaven’ ausführlich Lévi-Provençal 1957, 328–332, und Clot 2002, 158, 164s., 192s.) Nun war Almería im 10. Jh. zum zentralen Kriegshafen von al-Andalus und damit zum Heimathafen der stärksten Flotte des Mittelmeerraumes ausgebaut worden; sein Name muss für die christlichen Mittelmeer-Anrainer einen düsteren Klang gehabt haben. Noch übertroffen wurde es darin aber bald von Denia, wo sich die ‘slavischen’ Herren bis 1076 hielten; Denia wurde gegen Mitte des 11. Jh. zu dem Zentrum, «von dem die Korsarenschiffe zu kühnen Unternehmungen an den ital., frz. und kat. Küsten ausliefen», was seinen Herrscher nicht abhielt, mit Raimund Berengar I. von Barcelona freundschaftliche Beziehungen zu unterhalten (LM s. v. Denia). Im Zusammenhang mit diesen Verhältnissen dürfte auch der Begriff «Slaven» im beschriebenen Sinn den Christen weithin bekannt geworden sein und z. B. in der Wilhelms-Epik nachwirken. Andererseits liegt auf der Hand, dass der Rolanddichter seine Esclavoz nicht in diesem Sinne meint. 81 Im Rol. Blancandr-in, Clar-in, Climbor-in, Espan-el-iz, Esprevar-in, Eudrop-in, Jurfar-et, Justin, Malpal-in, Siglor-el, Timoz-el. 82 Sowie dem schon älteren Begriff der Bulgaren, der jetzt ein rein slavisch gewordenes Volk bezeichnete.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

41

zurückgetreten. Infolgedessen konnte das mlat.(-rom.) S(c)lavonia (und nur ganz gelegentlich die anderen Slaven-Termini, soweit sie noch überlebten) sich spätestens gegen Ende des 11. Jh. auf eine prägnantere Bedeutung zurückziehen: es bezeichnete die an die Adria angrenzenden slavophonen Völkerschaften, und zwar auch bei Frankophonen.83 Schon zum Ersten Kreuzzug berichtet Raymond d’Aguilers (Vorwort und cap. 1), wie Raimund von Saint-Gilles durch die Sclavonia, d. h. die dalmatinische Küste entlang, nach Konstantinopel gelangte; die Sclavonia reichte für ihn dabei bis unmittelbar vor Dyrrhachium/Durazzo/Durrës, wo das Byzanti-

83 Da die Galloromania vom Balkan weit abliegt, mag es von Interesse sein, auch den Gebrauch der Nachbarn dieser Sclavonia zu skizzieren. Die Vita Sancti Venceslai, geschrieben in Monte Cassino Ende des 10. Jh., bezeichnet als Sclavonia das Wirkungsgebiet von Kyrill/Konstantin und Methodius, nach Meinung der Forschermehrheit also außer dem südslavischen Bereich auch Mähren (Dvorník 1956, 267). Aber in der Folge deckt sich der italienische Gebrauch mit dem frankophonen. Nach der zwischen 1092 und 1118 entstandenen Origo civitatum Venetiarum (= Chronicon Altinate et Chronicon Gradense, ed. Cessi, p. 75.16) lag unter anderem Veglia/Krk in capite Sclavonie (var. Sclavanie). Fast gleichzeitig berichtet der anonyme Mönch von San Nicolò del Lido in Venedig (cap. 4, RHC Occ. 5.256) von einer Seefahrt: Egressi tandem de Dalmatia, velis vento commissis, Sclavoniae, Bulgariae et Achaiae regna deserentes, claram Rhodon usque pervenerunt; später (cap. 30, p. 271) von einer anderen Fahrt, wo man Sclavonia, nämlich Iadera (Zara/Zadar), erreichte. Ferner heißt im 11.−12. Jh. die von Poreč/Parenzo ins innere Istrien führende Straße Via Sclavonica (LM s. v. Istrien). Die zugehörige Sprache heißt auf Lat. manchmal einfach sclavica, oft prägnanter sclavonica (Erstbeleg um 1042 bei Schweickard, DI s. v. Schiavònia p. 286 n. 1; fünf Belege, zuerst 1284 aus Ragusa/Dubrovnik, bei Kostrenčić s. v., Beleg von 1346 aus Venedig bei Metzeltin 1988, 555) oder sclavonesca (Belege ab 1323 bei Kostrenčić s. v., zu Ragusa cf. auch Metzeltin 1988, 555); slavonicae litterae, belegt 1248 und 1252 (Smičiklas 1906, 343, 479), soll laut Editor die glagolitische Schrift meinen. Auch im Ital. bedeutet dann seit Beginn der Überlieferung (zweite Hälfte des 13. Jh.) und bis tief ins 19. Jh. schiavone überwiegend ‘adria-slavisch’ (daneben, aber bald seltener, ‘Sklave’ [= schiavo]); mit der Hauptbedeutung von schiavone konkurriert auch schiavonesco (als Sprachbezeichnung seit 1313 belegt); cf. Schweickard, DI s. v. Schiavònia p. 282s., 285s. sowie s. v. Slavi p. 396b, und Battaglia, je zwei Art. schiavo und schiavone sowie Art. schiavonesco. Im normannischen Sizilien, damals Drehscheibe zwischen italienischer, französischer und arabischer Kultur, entstand 1154 Idrīsīs Weltkarte für König Roger II.: sie zeigt asḳlawōnia, bilad asḳlāba, zwischen Kroatien und Albanien (Miller 1927, 121). Tendenziell etwas enger soll nur der ungarische Gebrauch gewesen sein: nachdem die ungarischen Könige im letzten Jahrzehnt des 11. Jh. das heutige Kroatien (und Teile des heutigen Slovenien) bis zur Adria annektiert hatten, war in offizieller ungarischer Diktion S(c)lavonia nur das Land zwischen Drau und Save (heute Ost-Slovenien und Ost-Kroatien), während das annektierte Gebiet insgesamt offiziell regnum Croatiae, Dalmatiae et Sclavoniae hieß, mit Ungarn in Personalunion stand und bis 1918 Teil der Habsburger-Monarchie blieb (von Bogyay 1990, 29s., 35, 40, und speziell LM s. v. Kroatien und Slavonien); allerdings definiert Smičiklas (1906–1907) im Index seines Codex Diplomaticus das allein zwischen 1236 und 1270 über 60mal vorkommende Slavonia (Sclavonia) lakonisch: id est Croatia, regnum.

42

Der Orient

nerreich begann.84 Im selben Zusammenhang bezeichnet Wilhelm von Tyrus (2.17) diese Gegend als Dalmatia, fügt aber hinzu, von wenigen Küstenstädten abgesehen, spreche man dort Sclavonico sermone. Im Miraculum 22 des Codex Calixtinus liegt Iazera (das heutige kroat. Zadar, ital. Zara) in Esclavonia. Im «Zehnsilber»-Alexandre A 5973 verfügt der sterbende Alexander, Ptolemäus solle Alexanders noch minderjährigem Halbbruder, der ebenfalls ein Sohn Philipps von Mazedonien war, aber an Alexanders Eroberungen keinen Anteil genommen hatte, Esclavonie geben,85 und in der Zwölfsilber-Fassung I 145 besitzt in der Tat schon Philipp auch Esclavonie. Im Roman de Thèbes (v. 6327 ed. Raynaud de Lage = v. 7229 ed. Mora-Lebrun) hat der Herr von Korinth ein Pferd aus Esclavonie. Zu Recht definiert also Flutre s. v. Esclavon(n)ie kurzerhand als l’Illyrie. Anlässlich des Vierten Kreuzzugs erwähnen sowohl Villehardouin (§ 63, 77 und 101 ed. Faral) als auch die Estoire de Eracles l’Empereur (RHC Occ. 1/2, Buch 28, cap. 3) Jadres (Zadar/Zara) in Esclavonie. Einigermaßen auf den Begriff bringt es schließlich Bartholomaeus Anglicus (der wahrscheinlich Anglonormanne war, jedenfalls auf Grund seiner Studien bei Grosseteste und seiner Studien- und Lehrzeit in Paris praktisch als frankophon gelten kann, auch wenn er später in Deutschland wirkte) in seiner Enzyklopädie De proprietatibus rerum (entstanden wohl 1242–1247), lib. 15, cap. 140: Sclavonia, quae Dalmaciam, Serviam, Carinthiam continet et alias multas regiones. Bei diesem Stand der Dinge sollten wir nicht zögern, auch für die Esclavoz des Rol. die Bedeutung ‘Slavonier’ im breiteren Sinn, d. h. ungefähr entsprechend den heutigen Slovenen und Kroaten, vielleicht auch noch den Herzegovinern und Montenegrinern, zu postulieren. Freilich darf man diesen Befund nicht pressen: Teilüberschneidungen wie die, dass Bartholomaeus auch Serbien zur Sclavonia rechnet, der Rolanddichter die Serben aber sogleich als eigene Völkerschaft nennen wird, würden sich auch zwischen den besten geographischen Autoren der Antike und des Mittelalters auf Schritt und Tritt finden lassen und dürfen deshalb als belanglos gelten. A.1.1.5 Fünfte eschiele: de Sorbres e de Sorz De Sorbres e de Sorz O 3226, Sordis und Sorbes K (Solis Stricker, Sorbes und Zors der Karlmeinet), Sòrbanes und Sors V4, Saraçins (Sarraçins V7) de Goz CV7: K (nicht aber der Karlmeinet) hat die beiden Glieder vertauscht und -z – offen-

84 Allerdings haben hier die anonymen Gesta Francorum (1.3) noch Sclavinia, Petrus Tudebodus Sclavania und Baudri de Dol (cap. 12, RHC Occ. 4) ein Sclavaria (var. Clavaria). 85 In V 9739 wird diese Aussage dann allerdings versimpelt zu der Behauptung, Alexander habe die Esclavanie [sic] dem Ptolemäus selbst (außer Syrien bzw. später in III 5992 historisch richtiger Ägypten) zugesprochen.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

43

bar in der von ihm gefertigten lateinischen Zwischenstufe – auf ein vermutetes -dis (~ -des?) zurückgeführt. In V4 ist r-r > r-n dissimiliert; der zwischentonige Sprossvokal -a- ist Italianismus (cf. zur Lautumgebung etwa giovane < iuvenem, zum Sprossvokaltyp speziell venez. càvara ‘capra’, làvaro ‘labbro’ u. ä., Zamboni 1988, 528). Die gemeinsame Vorlage von CV7 erkannte beide Völker nicht, behalf sich im ersten Glied generisch mit den ‘Sarazenen’ und macht dann aus den Sorz die ‘Goten’. Hierbei ist zweifellos Verlesung im Spiel: die Majuskeln S- und G- können ähnlich sein, und falls das -r- nur durch Kürzel bzw. Hochstellung angedeutet war (cf. Cappelli 1961, XXX), konnte es übersehen werden; doch spielt wohl auch eine Rolle, dass besonders in Italien, wo CV 7 entstand, die Goten (die dort bis zu ihrem Untergang Arianer waren) als Inbegriff von Ketzern allgemein bekannt geblieben waren. Für den Archetyp ist durch OV4 (+K) Sorbres, durch OK (+V4) Sorz gesichert. Wie uns heute konnte es auch um 1100 nicht-slavischen Betrachtern auffallen, dass bei den Völkernamen der Slavia einzelne Wortstämme mehrfach vorkommen. Wir kennen die Slovaken und die Slovenen, bis ins 20. Jh. gab es auch im östlichen Hinterpommern die Slovinzen – so wird auch der Rolanddichter nach den Esclavoz noch die *Esclavers nennen. Wir kennen Serben und Sorben – auch der Rolanddichter spricht hier unbestritten von [a] den Serben und [b] den Sorben; nur die Reihenfolge bleibt zunächst unklar. Beide Namen gehen zurück auf gemeinslav. *sьrbъ, daraus heute im Serb. Srb(in) ‘Serbe’, Adj. srpski, im Sorb. Serb ‘Sorbe’, Adj. ser(b)ski; im Tschech. bedeutet Srb noch ‘Serbe’ und ‘Sorbe’. Doch außerhalb der Slavia erscheint der Tonvokal beim Sorben-Namen von vornherein durch deutsche Vermittlung velarisiert, während der Serben-Name bei hauptsächlich griechischer Vermittlung davon frei blieb. Damit zu den Details! Ad [a]: Ein Teil der Serben nahm um 870 das Christentum an. In der Folge unterstanden sie unter eigenen Fürsten meist der byzantinischen Oberhoheit, unterbrochen um 924 und noch einmal um 1000 durch zeitweilige Zugehörigkeit zum großbulgarischen Reich. Im 11. Jh. drangen sie an mehreren Stellen bis an die Adria-Küste vor und machten den byzantinischen Statthaltern in Ragusa und Dyrrhachion zu schaffen (LM s. v. Serbien); 1073 nahm der serbische Kronprinz Bodin am bulgarischen Aufstand gegen Byzanz teil. Damit verbunden war eine zeitweilige Annäherung an den Westen: 1067 erhob Gregor VII. das Bistum Antibari (heute Bar in Montenegro) zum Erzbistum und gab ihm ein Suffraganbistum Serbia; 1077 erbat sich der serbische König Michael vom Papst eine Fahne (Antwortbrief Gregors VII. vom 2. 1. 1078; Dvorník 1956, 280s.). Doch wenige Jahre später unterstützten die Serben, nunmehr unter Bodin, vor Durazzo Kaiser Alexios gegen Robert Guiscard und seine Normannen

44

Der Orient

(Grégoire 1942, 63); zwar lagen sie um 1095 wieder im Krieg mit Byzanz (Anna 9.4.2s.), gingen aber in der Folge unter eigenen Herrschern endgültig im byzantinischen Kulturkreis auf. Somit waren sie sowohl den im Dienst des Basileus stehenden Frankophonen als auch allgemein den süditalienischen Normannen gut bekannt. Im 10. Jh. nennt sie einer der Theophanes-Fortsetzer (in der Vita Basilii I., ed. Bekker p. 288.19, 291.1–8) Σέρβλοι, Konstantin Porphyrogennetos ebenso, dieser auch ihr Land Σερβλία (De administrando imperio 32), und noch Ende des 11. Jh. findet sich bei Skylitzes der Beiname (Λέων) ὁ Σέρβλιος (ed. Thurn, p. 476.52). Doch insgesamt setzte sich Σέρβοι, Σερβία durch, so bei mehreren Autoren der Zeit um 1100 (Kedrenos, ed. Niebuhr, p. 515B; Skylitzes, ed. Thurn, p. 145.73, 353.65 und noch 9x; Zonaras, ed. Pinder, Epit. 17.21.7 und 18.17.1; Anna 9.4.2s. und 14.4.3). Nach Vasmer (1941, 295s.) geht das -l- der älteren griechischen Form auf eine altserbische Form des Landesnamens zurück: denn weil sich im Süd- und Ostslav. in den Nexus -b-j- ein -l- epentheticum einschiebt,86 müsse ein zu dem Ethnikon *sьrbъ ‘Serbe’ gebildeter Landesname *sьrbja (zemja) zu *sьrblja geworden sein; daraus also griech. Σερβλία. Da hingegen im Volksnamen auf das -b- kein -j- folgte, blieb dort die Epenthese aus. In Σέρβλοι ist demnach wenigstens zeitweilig das Ethnikon dem Landesnamen angeglichen worden; auf Dauer allerdings wurde umgekehrt der Landesname im Serb. und im Griech. dem Ethnikon angeglichen: Srbija,87 Σερβία. Vermutlich geht somit das zweite -r- in Sorbres auf dieses griech. -l- zurück. Doch für den Tonvokal -o- bleibt keine andere Erklärung, als dass der Dichter sich um der Klangwirkung willen auch hier eine Modifikation erlaubte: er passte den Vokal an das folgende Sorz ‘Sorben’an.88 Genetisch heißt das wohl: da er an einer ǫ-Laisse arbeitete, dachte er zuerst an die Sorben und stellte ihren Namen in die Assonanz; sie zogen in seinem Denken durch die Namensähnlichkeit die Serben nach sich, die er mit angepasstem Tonvokal davor stellte, wobei er also um der klanglichen Zusammengehörigkeit willen auch den geographischen Sprung in Kauf nahm. Für die Rezipienten des Liedes schlie-

86 Cf. Bräuer (1961, § 112). 87 Nach Vasmer (Hinweis auf Vuks Wörterbuch) hielt sich das -l- aber in den Ableitungen Sŕbljâk und Sȑbljanin. 88 Es ist dieselbe Freude am Gleichklang erster Namenteile, die sich auch in anderen Namen des Liedes ausspricht: wie Bas-an und Bas-ilĭe, Clarï-en und Clari-fan, Esturg-anz und Esturguz, Ger-er und Ger-in, Guene-lun und Guine-mer, Iv-e und Iv-orĭe, Ma-chiner und Ma-heu, Malcu-d und Malqu-iant, Marbr-ise und Marbr-ose, Ba-ligant de Ba-bilonĭe, Be-von de Bel-ne, Capuël de Cap-adoce, Tur-gis de Tur-teluse, so auch Sor-bres und Sor-z.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

45

ßen sich die zuerst genannten Serben (süd)östlich an die ‘Slavonier’ an und ziehen dann die stamm- und namensverwandten Sorben nach sich. Ad [b1]: Die Sorben standen in karolingischer Zeit zum Reich in lockerer Tributpflicht, die mehrfach zu kriegerischen Verwicklungen führte; im 10. Jh. wurde ihr Land durch die Ottonen in das Reich eingegliedert und in Marken und Burgwarde eingeteilt, unter Otto I. erhielt es im Zuge der Christianisierung auch seine Bistumsgliederung. Doch als Volk mit eigener Sprache waren sie auch damals innerhalb des Reiches jederzeit als ethnische Einheit wahrnehmbar. Da die Obersorben (um Bautzen, Görlitz) schon als Mícenes die zweite eschiele gebildet haben, bleiben strenggenommen für die Sorz nur die Niedersorben (um Cottbus, in alter Zeit nordwärts bis etwa zu einer Linie von der Saalemündung zur Oder östlich Berlin). Aber auch hier sollten wir die Begriffe nicht pressen, vielmehr eine solche Teilüberschneidung als unbedenklich akzeptieren. Der Name der Sorben erscheint zunächst mit -u-: bei Fredegar 4.68 (MGH SS.mer. 2, 155) zu a. 632 gens Surbiorum, in den Ann. Maximiniani zu a. 806 Suurbi, beim Geographus Bavarus (Mitte 9. Jh.) Surbi, bei Alfred dem Großen (871–901) in der Beschreibung Europas Surpe89 und noch in der dritten Klosterneuburger Fortsetzung der Annalen von Melk (MGH SS. 9, p. 631.6) zu a. 1176 Swrbones sowie mhd. im Rother Suurven (mit mittelfränk. -rb->-rv-), im Biterolf Surben (Gillespie 1973 s. v. Surben). Doch seit der karolingischen Reform wird zur Norm vielmehr Sŏrăbi (zur doppelten Vokalkürze cf. MGH PLAeC 4.19.34 und 38): so die Reichsannalen, Redaktion E («Annales Einhardi») seit a. 782, die sonstigen Redaktionen seit a. 806 mehrfach,90 Einharts Vita Karoli 15, des Anonymus Vita Hludowici 26 und 40, sowie in Fortsetzung der Reichsannalen die Ann. Bertiniani zu a. 839 (2x) und die Ann. Fuldenses zu a. 851 und passim; ebenso die zahlreichen späteren Ausschreiber dieser Texte im 10. bis 12. Jahrhundert. Im Dt. Zorben zu a. 1123 in der Sächsischen Weltchronik (MGH Dt. Chr. II, p. 197.20) und Spätere. Da im Afrz. corpus > cors, nicht *corz ergibt, sollte man strenggenommen *Sors statt Sorz erwarten. Doch Reime zwischen -s und -z finden sich im Anglonorm. von Anfang an, auf dem Kontinent gelegentlich bei Chrétien de Troyes (Pope 1952, § 195 und 1183), und da bei einem geographischen Begriff keine

89 Ich zitiere nach Kaiser (1955, 36, cf. die Karte p. 37). In der Ed. Sweet (1883, 16) erscheint daneben die Form Surfe. Surpe ist durch eine «streng-althochdeutsche» Zwischenstufe (mit -b- > -p-) gegangen, Surfe (mit dem normalen altengl. ~ /v/) durch eine niederdeutschniederländische (mit -rb- > -rv-). 90 Nur a.822/823 sind die Serben gemeint!

46

Der Orient

etymologische Anknüpfung möglich war, wird man mit etwas früherer Unsicherheit rechnen dürfen.

A.1.1.6 Zwischenbilanz Von den acht Völkerschaften der ersten fünf eschieles, also der ersten Hälfte der ersten Dekade, gehören sieben in den südost-, ost- und ostmittel-europäischen Raum. Sie alle wurden zwischen 870 und 1000 christianisiert, waren also zur Zeit Karls des Großen noch Heiden. Schon das kann selbstverständlich nicht Zufall sein; ein regelloses Herumfahren in der gesamten zu Karls Zeit als nichtchristlich bekannten Ökumene – einschließlich des Orients, aus dem Baligant ja kommt – sähe ganz anders aus. Vielmehr beginnt sich hier ein großer Plan abzuzeichnen: diese Völker bilden Baligants Nordwest-Flanke. Die achte Völkerschaft, die Nubles, würde geographisch besser in die zweite Hälfte der ersten Dekade passen, erscheint aber schon hier, weil sie mit der folgenden, den zur selben eschiele gehörenden Blos, ein farbsymbolisches Paar bildet, das sich durch die dann folgende, zur nächsten eschiele gehörenden Rous noch zur farbsymbolischen Trias weitet. Ein Name enthält einen Calembour (boute-en-trot), zwei Namen sind durch Veränderung des einen lautlich gekoppelt (Sorbres et Sorz), was zugleich einen geographischen Sprung innerhalb des oben umrissenen Raums bedingt; ein zweiter solcher Sprung kann durch die ebenfalls lautliche Assoziation Νέμιτζοι-Mícenes ausgelöst sein. Ein Name schließlich erhält durch -oz statt -ons einen grimmig-ironischen Klang. Das primäre Strukturprinzip ist zweifellos die reale Geographie; sie ist in diesem Teil überwiegend eine gegenwärtige Geographie, gespeist mehr aus Lebenserfahrung als aus Buchwissen. Während der Calembour und die klanglichen Elemente willkommene Zugaben sind, ist die Farbsymbolik zwar ein klar sekundäres, weil nur intermittierend auftretendes, doch wichtiges, weil «wertendes» Strukturelement dadurch, dass mit ihr, aber wohlgemerkt durch die geographische Bedeutung hindurch und nicht alternierend mit ihr, der höllische Untergrund der gesamten Baligantwelt aufscheint. Angesichts der Begrenzung mittelalterlicher geographischer Kenntnisse werden wir für die jetzt folgende südliche Westflanke von Baligants Machtbereich nicht denselben Grad an Kohäsion und Detailwissen voraussetzen dürfen wie für (Süd-) Osteuropa.

A.1.1.7 Sechste eschiele: d’Ermines e de Mors D’Ermines e de Mors O 3227, Ermines und Demples K (von Temples und von Ermîn Stricker, van Moryn ind van Ernyn der Karlmeinet), Cleribaneis und Mors

A.1 Baligants Völker – der Katalog

47

V4, Ermines (Herminez V7) forz CV7, Mors T:91 Ermines ist durch OKC für den Urtext gesichert. Herminez in V7 hat stummes H- (das beim Begriff «Armenier» nicht selten ist, cf. Moisan und Flutre s. v., und sich beim etymologisch identischen Appellativ hermine ‘Hermelin’ sogar durchgesetzt hat); -z und -s sind in V7 auch nach Endsilben-e austauschbar. Im Cleribaneis von V4 ist d- als clverlesen (und davor ein vermeintlich fehlendes de zugesetzt); die drei Hasten des -m- sind als -iu- /-iv-/ gelesen und zu -ib- quasi latinisiert; -aneis (< -anus + -ensis) statt -ines ist essenziell ein Suffixwechsel; also liegt auch hier d’Ermines zu Grunde.– Mors ist durch OV4T gesichert. Demples in K enthält abermals agglutiniertes de (cf. oben A.1.1.4, s. v. Esclavoz) und eine weitere Abirrung mpl-es statt m-or-es, die wohl eine Beschädigung oder Verschmutzung der Vorlage voraussetzt. CV7 haben Mors durch forz ersetzt, vielleicht, weil sie ein Missverstehen als ‘Tote’ vermeiden wollten. – Schon hier sei darauf hingewiesen, dass zwei Verse später, in der eschiele der Gros, statt ihrer K die Mores bringen wird (er kennt sie also auch) und V4 sogar sein obiges Mors wiederholen wird. Das Faktum lässt sich sinnvoll erst später besprechen. Gemeint sind unter den [a] den Ermines die Armenier; ob der Dichter unter [b] den Mors [b1] die Mauren (für ihn aber beschränkt auf die libysch-westägyptische Küste) von [b2] den ‘Mohren’ (für ihn Schwarzafrikaner südwestlich oder südöstlich von Ägypten) trennen kann, bleibt zweifelhaft. Ad [a]: Im Namen der Ἀρμένιοι ~ Armĕnii bzw. des Landesnamens Ἀρμενία ~ Armĕnia findet sich die Schreibung -min- gelegentlich (nonnunquam) in der nachantiken Ms.-Überlieferung der antiken Literatur, wie der TLL ohne Angabe von Belegen feststellt; mir selbst fiel sie auf bei Orosius (1.2.23 u. ö.) in einem Ms. des 8. Jh. sowie in der Demensuratio provinciarum (§ 6, Schnabel 1935, 426) in einem Ms. des 9. Jahrhunderts. Was den Anlaut angeht, ist Ermenii oder vielmehr Hermenii statt Ar- die ständige Schreibung schon bei dem ältesten Kreuzzugshistoriker, dem Anonymus der Gesta cap. 11s., 14, 18s. (Weiteres in den Indizes des RHC Occ.). Im Afrz. ist (h)ermin oder (h)ermine bis ins 14. Jh. durchaus die Normalform, ebenso im Okz. hermini(n) bereits in der Sancta Fides v. 488 (Moisan und Flutre s. v. sowie FEW, vol. 25, s. v. arménien). Schon auf Grund seiner Rolle in den römisch-parthischen, dann römischsassanidischen Kriegen war Armenien durch die geographische und die universalhistorische Literatur dem abendländischen Bewusstsein immer vage bekannt geblieben. Während des 11. Jh. waren dann viele Armenier aus ihrer historischen Heimat (Kaukasusgebiet und heutige Nordost-Türkei etwa vom Eu-

91 Zu T cf. oben n. 14.

48

Der Orient

phrat an) in die heutige Südost-Türkei (Kilikien und Nachbargebiete) ausgewandert und hatten dort ein Reich gegründet, das nach der byzantinischen Niederlage von Mantzikert (1071), als die Türken fast den ganzen asiatischen Teil des Byzantinerreiches überrannten, in deren Windschatten Bestand hatte, ja 1094 sogar Edessa eingliedern konnte, aber faktisch in Einzelherrschaften zerfiel; Armenier wohnten ferner als Minderheit bis südlich Antiochia und waren sogar in sehr beträchtlicher Zahl als Söldner in die Dienste des ägyptischen (schiitischen, Fāṭimiden-) Kalifates getreten. «Was dem [Fāṭimiden-] Staat im ausgehenden 11. Jahrhundert die Widerstandskraft nach außen verlieh und eine politische Nachblüte im Innern ermöglichte, waren armenische Söldner».92 Als Volk, das während seiner ganzen Geschichte zwischen mächtigen miteinander verfeindeten Nachbarn lavieren musste – zwischen Römern, dann Byzantinern einerseits, Parthern, Sassaniden, Arabern und schließlich Türken andererseits –, hatten die Armenier lernen müssen, es kurzfristig mit dem jeweiligen Sieger zu halten. So zogen sie sich schnell das Misstrauen, ja den Hass der Kreuzfahrer zu: schon nach den anonymen Gesta kamen sie aus dem von den Kreuzfahrern belagerten Antiochia als Späher für die Türken heraus, schossen auch aus der Stadt inviti aut spontanei Pfeile auf die Kreuzfahrer und versuchten, aus dem Umland die Stadt zu verproviantieren (cap. 12, 18, 19; cf. auch Fulcher 1.16.9 und 1.24.14, und Guibert von Nogent, RHC Occ. 4.180); nach der Einnahme der Stadt hingegen brachten sie Bohemund den Kopf des YaghiSiyān, nach der Niederlage Kürbuğas93 töteten sie fliehende Türken (Gesta cap. 19, 29). Als die Kreuzfahrer dann bei und nach der Einnahme von Jerusalem gegen die Fāṭimiden zu kämpfen hatten, nennt Anna 11.7.1 zu den Schlachten von 1102 als ersten, also für sie wohl wichtigsten Bestandteil des Fāṭimiden-Heeres die armenischen Söldner. Mit der zu erwartenden Vereinfachung erscheinen die Armenier deshalb in der altfranzösischen Epik als Ungläubige – auch wenn es dann in der realen Geschichte zeitweise schon in der Grafschaft Edessa (bis zur Einnahme durch die Türken 1144) und eindeutiger im armenischen (seit 1198 König-) Reich Kilikien (bis zum endgültigen Türkensieg von 1375) zu einer gewissen Symbiose zwischen Armeniern und Frankophonen kommen sollte.

92 Einer von ihnen stieg als Konvertit sogar zum Wesir und Oberrichter und damit in der Praxis zum Leiter der Politik des Landes auf (von Grunebaum 1963, 136s.). Cf. ferner zu den Armeniern in Syrien Setton 1969a, 97, 297, 309, 318, zu denen in der ägyptischen Armee 93. 93 Laut EI s. v. Kurbuḳa steht die arabische Normalgraphie Kurbuqa für türk. Kürbuğa ‘großköpfiger Stier’.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

49

In der Literatur wird der ältere Armenier-Staat im Kaukasus und KaukasusVorland manchmal als Groß-Armenien, der neue Staat in Kilikien als KleinArmenien bezeichnet. Doch jeder, der in die europäischen Quellen des späten 11. bis 14. Jh. auch nur oberflächlich eingelesen ist, weiß, dass damals mit ‘Armenien’ tout court in aller Regel der Staat an der Mittelmeerküste gemeint ist. Also meint auch das Rol. diese Armenier. Zwischen denen von Butrint, den Slavoniern und Serben einerseits und diesen Armeniern andererseits lag damals nur das christliche Byzantinerreich, das der Dichter – selbst falls er Rancune gegen die Griechen empfunden haben sollte – nicht Baligant zu unterstellen wagte; der geographische Sprung von Baligants nördlicher zu seiner südlichen Westflanke ist also nicht größer als unbedingt nötig. Andererseits gebot damals der seldschukisch-türkische Großsultan direkt oder indirekt über einen Großteil der heutigen asiatischen Türkei sowie den heutigen Iran und Irak, und die Kreuzfahrer hatten spätestens bei Doryläum in dieser türkischen Militärmacht einen harten Kern, einen zentralen Teil, des Islams kennen gelernt; von einer solchen Erfahrung aus gesehen, konnte geographisch das neue Armenien schon als nördlichstes Glied einer islamischen Südwest-Flanke gelten. Ad [b1] und [b2]: Zwischen den ‘Mauren’ und den ‘Mohren’ können die modernen Übersetzer des Rol. der Entscheidung nicht ausweichen. So optieren etwa Bédier, Moignet, Pellegrini und H.-W. Klein – denen sich mit m. E. unzureichender Begründung Bancourt (1982a, 8–10) anschließt – für die Mauren, aber Bertoni und Noyer-Weidner (1969, 29s.) für die Mohren, Letzterer wegen der eindeutigen Farbsymbolik: Schwarz ist das und mehr noch der Böse (Noyer-Weidner 1969, 23–29). «Als Mauren übersetzt, werden die Mors entschieden zu sehr ‹entfärbt›» (Noyer-Weidner (1969, 30). Doch dass der Rolanddichter bisher die Farbsymbolik bewusst eingesetzt hat, kann uns nicht davon dispensieren, die reale Geographie zu prüfen. Ad [b1]: Zunächst zu den Mauren. In der Antike sind Mauri die Bewohner des damaligen Mauretanien (entsprechend etwa dem heutigen Marokko und einem Großteil Algeriens), also Berber und der weißen Rasse zugehörig; die lateinische Dichtung dehnt den Gebrauch auf alle Berber Nordafrikas aus, vor allem auf Karthager, ohne dass dabei ein Gedanke an dunkle Hautfarbe fassbar wird. Mit dem Auftreten des Islam bildete sich eine zusätzliche religiöse Konnotation. In Italien nennt Kaiser Lothar a.846 die in Süditalien eingefallenen Muslime, gegen die er einen Feldzug plant, Sarraceni et Mauri, wo Mauri alle Berber der Mittelmeer-Küste zu meinen scheint (MGH Capit.r.F. 2.67). Im selben Sinn gebraucht in Spanien die Chronik von 754 das Wort: ‘Berber (auch aus Gegenden östlich von Mauretanien), speziell als Teil der muslimischen Invasions-

50

Der Orient

truppen’; die zeitlich nächste verfügbare Quelle, die Chronik von Nájera (Mitte des 12. Jh.), gebraucht Mauri in der von nun an bleibenden alt- und neuspanischen Bedeutung (cf. Barbour 1971 passim): moros sind ‘Muslime (meist, aber nicht ausschließlich als Herren eines Teils der Pyrenäenhalbinsel)’, weiterhin ohne erkennbare Konnotation einer dunkleren Hautfarbe94 – daraus rückgebildet unser ‘Mauren’. Im Okz. sind wohl ähnlich zu verstehen Maurs ‘Berber/ Araber im Maghreb und in al-Andalus’ (so laut Wiacek 1968 s. v. Maurs) bei Peire Vidal und Raimbaut de Vaqueiras sowie Sarrazi e Mor bei Folquet de Romans (Raynouard s. v. Mor). Und schließlich ist auch im älteren Italienisch für moro die Bedeutung ‘(spanischer oder nordafrikanischer) Muslim’ eine von zwei möglichen Bedeutungen; so nennt a. 1438 in der italienischen Fassung des Vertrages zwischen Venedig und Tunis die muslimische Partei ihren Herrscher signor nostro de’ mori (Mas-Latrie 1866, II 250), und Ariosts Medoro (18.165s.) ist moro und stammt aus Tolomitta (Ptolemaïs, heute fast ganz in Ruinen liegende, ehemalige Hafenstadt der Zyrenaika, etwa 100 km östlich Benghāzi), hat aber la guancia colorita / e bianca […] e chioma crespa d’oro, d. h. rotweiße Wangen und goldblonde Locken (zitiert auch bei Barbour 1971, 256). Ad [b2]: Einen anderen Ursprung hat der Terminus ‘Mohren’. Klass.-Griech. ἀμαυρός ‘dunkel’ erscheint im 6./7. Jh. als μαῦρος ‘schwarz’, angewandt z. B. auf einen Dämon, der ‘schwarz wie ein Äthiopier’ ist (wobei Αἰθίοψ, Aethiops der klassische Ausdruck für ‘Schwarzafrikaner’ ist), oder auch auf schwarze Mönchskleidung (Lampe und Sophocles s. v.). Gleichzeitig erscheint das Wort schon im Lateinischen: mauri homines [so nennt ein Kind die Teufel] venerunt, Gregor d. Gr., Dialogi 4.19 (Blaise I s. v.); in den altfranzösischen Dialoge Gregoire lo Pape (wohl um 1200, 219.3 ed. Foerster) wird daraus home mor sont venut. Die okzitanische Sancta Fides (v. 511) koppelt Niell (< nigelli ‘Schwarzafrikaner’) e Maur, allerdings ohne dass der Kontext nähere Hinweise gibt. Eindeutig wohl Chrétiens Yvain (v. 286s. ed. Roques): Uns vileins, qui resanbloit Mor, / leiz et hideus a desmesure […], semantisch noch eindeutiger ein Fablel: Lors culs erent plus noirs que mors (: gros) (Tobler/Lommatzsch s. v. mor). Um und nach 1200 gibt es definitorisch klare Belege: Ugutio († 1210), Liber derivationum, s. v. maurus: quidam populus qui estivo calore combustus speciem nigri coloris attraxit (NGML s. v.); Matthew Paris (a. 1241) gibt als Klimazonen an:

94 Vor dem Eingriff der Almoraviden (1086) spielten zwar Berber, aber kaum Schwarzafrikaner in der Geschichte des ‘maurischen’ Spanien eine Rolle; die Almoraviden benutzten Schwarzafrikaner zwar als Truppen, siedelten sie aber anscheinend nirgends in Spanien an – und die almoravidische Periode dauerte nur sechzig Jahre.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

51

1) Indien, 2) Clima ethiopum sive maurorum, 3) Ägypten, 4) Jerusalem, 5) Griechenland […] (wo also die mauri deutlich südlicher als in Ägypten wohnen, Edson et al. 2005, 64s., 116); die altfranzösische Übersetzung des Wilhelm von Tyrus hat (RHC Occ. I/2, 277) grant plenté des Mors für Wilhelms (19.18) Aethiopum cohortes; Brunetto Latini 171: Ethiope […] ou sont les gens noirs comme meure [= mûre], et por ce sont il apelé mores (Tobler/Lommatzsch s. v. more). Ist Italien bei dieser Bedeutung schon durch Gregor, Ugutio und Brunetto vertreten, so kommen seit dem 16. Jh. auch italienische Belege hinzu (Battaglia s. v. moro). Doch dass man die beiden Stränge früh durcheinander bringen konnte, zeigt kein Geringerer als Isidor von Sevilla († 635, et. 9.2.122) mit der etymologisch und anthropologisch verfehlten Behauptung, die Griechen hätten Mauretanien so genannt, weil dessen Bewohner schwarz seien, was auf Griech. mauros heiße. In diesem Sinne möchte ich auch an unserer Stelle die Entscheidung zwischen ‘Mauren’ und ‘Mohren’ zwar prinzipiell offenlassen, doch mit einer gewichtigen Einschränkung. Den größeren Teil von Nordafrika, nämlich Karthago (oder sogar al-Mahdiyya) und alles Land westlich davon, hat der Dichter schon im Marsilĭe-Teil mit dem Algalife und den Königen Malcud (mit Sohn Malquiant), Corsalis und Almaris besetzt und damit eindeutig – sit venia verbo – «abgearbeitet», wie im Einzelnen weiter unten im Teil ‘Nordafrika’ zu zeigen sein wird (A.6, A.7). Da er andererseits unverkennbar um eine geographische Trennung des Marsilĭe- und des Baligant-Bereichs bemüht ist, kann es im Katalog, sollten wirklich Mauren gemeint sein, faktisch nur um die Bewohner der Küste Libyens und des westlichen Ägypten gehen.95 Damit entschärft 95 Ägypten gehörte nach antiker wie mittelalterlicher Anschauung schon zu Asien (so knapp, aber treffend KPauly s. v. Africa), und zwar letztlich aus kulturellen Gründen: seit Herodot sah man die ägyptische Hochkultur in Wechselwirkung mit den vorderasiatischen Hochkulturen, während der Golf von Suez einem mittelmeerisch zentrierten Bewusstsein wenig bedeuten konnte, da er sich zum Roten Meer hin öffnet. Doch wo genau verlief dann Ägyptens Westgrenze? Eine rudimentäre Antwort, sozusagen in erster Instanz, lautet bei Mela 1.8, Plinius n.h. 3.3 und den meisten Späteren (so z. B. Richer hist. 1.1, allen mittelalterlichen T-Karten und noch nach 1500 Johannes Leo Africanus 1.2): der Nil trennt Afrika und Asien, so wie der Don Asien und Europa trennt. Doch das weite Nildelta bedeutete viel für die ägyptische Kultur; deshalb musste man oft präzisieren: die Grenze bildet der westlichste Mündungsarm des Nils, das Canopicum ostium, so Plinius (nat. 5.48); ebenso Isidor (et. 14.3.28). Aber faktisch muss Plinius schon 5.62 auch diese Festsetzung modifizieren: Alexandria, seit Alexanders Zeit die Perle Ägyptens, liegt noch 20 km westlich der kanopischen Mündung und wird von ihm trotzdem als Teil Ägyptens beschrieben – wie von allen Geographen. Einige von ihnen verschieben deshalb Ägyptens West- und damit Nordafrikas Ostgrenze explizit nach Westen an das Parätonium (so z. B. Orosius 1.2.8) oder sogar an den Catabathmus (beide noch im heutigen Ägypten), Letzteres z. B. Mela 1.36 und 1.41, die Demensuratio Provinciarum und damit sehr wahrscheinlich schon

52

Der Orient

sich die Frage beträchtlich: es geht um ein Volk entweder westlich oder südwestlich bis südöstlich von Ägypten. Gleichgültig, welche von beiden Möglichkeiten zutrifft, festzuhalten bleibt, dass wegen der Erstreckung des damaligen armenischen Siedlungsgebietes bis südlich Antiochia und vor allem wegen der Präsenz von Armeniern im Heer der ägyptischen Fāṭimiden die Begriffe Ermines und Mors im europäischen Bewusstsein des frühen 12. Jh. viel enger beieinanderliegen mussten als für uns heute. A.1.1.8 Siebte eschiele: de cels de Jericho De cels de Jericho O 3228, uon Ioricop K (Jêricop Stricker, Roricoff der Karlmeinet), de qui’ de Jericos V4, de cels de Ificoz (Ysicoz V7) CV7: In der Vorlage von CV7 wurde das -e- übersehen, wodurch das J-/I- automatisch zum Vokalzeichen wurde (welches V7 zum Y- verschönte); ferner wurde das -r- als langes -ſ- verlesen (woraus C ein -f- machte). In V4 ist qui’ Kontraktion von nordital. (z. B. altvenez.) quili ‘quelli, jene’.96 In K wurde das -e- als -o- verlesen. Da das Afrz. im einheimischen Wortschatz keine vollsemantischen Wörter auf und insbesondere keine auf /-ǫ/ kennt, haben K und γ unabhängig voneinander den Ausfall eines Schlusskonsonanten in ihrer Vorlage vermutet und willkürlich einen solchen ergänzt. Wenn somit keines der Nicht-O den biblischen Ortsnamen erkannt hat, so hauptsächlich wohl, weil ein solcher nach dem bisherigen Charakter der Aufzählung nicht zu erwarten war. Doch bieten die β (außer der banalen Unterdrückung des -h-) keine gemeinsame Neuerung, so dass für ihren Subarchetyp Jerico anzusetzen ist. Ob man diese Graphie oder das Jericho von O in den Text setzt, ist nahezu irrelevant. Gemeint ist [1] das biblische Jericho, nicht [2] das albanische Oriku (in der Bucht von Vlorë/Valona). Ad [1]: Zunächst zu Jericho. Wenn sie nicht auf -us, -a latinisiert sind, pflegen biblische Namen wie in der Septuaginta so in der Vulgata und dadurch im

die Weltkarte des Agrippa (Schnabel 1935, 431.27). Noch weiter nach Westen gelangt man, wenn man lat. Africa nur als ‘die römische Provinz Africa’ (Plinius n.h. 5. 23: proprie […] Africa, Isidor 14.5.8: vera Africa) oder als deren Nachfolger, zunächst das byzantinische Exarchat Ἀφρική, dann die islamische Ifrīqiya, nimmt. Immerhin schließen alle Afrika-Begriffe noch das heutige Tunesien mit Karthago und al-Mahdiyya ein; cf. EI, Art. Ifrīqiya, und speziell Idrīsī (1999, 186): «Mahdia est la capitale de l’Ifrîqiya et le centre de son royaume». Der Rolanddichter hat sich bei seiner Trennung des Baligant-Teils vom Marsilĭe-Teil eindeutig an der Schultradition inspiriert. 96 Cf. etwa Stussi (1995, 127).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

53

gesamten Mittelalter ihre hebraisierende Endbetonung zu behalten; sie fällt im Frz. mit der allgemeinen volkssprachlichen Endbetonung zusammen. Auch Jericho unterliegt also der Regelung, dass betonte und als /ę/ und /ǫ/ zu sprechen sind;97 die Assonanz ist also in Ordnung. Zwischen den mittelmeerischen Armeniern und den Mors liegt, auch in der Erfahrung der Kreuzfahrer, das Heilige Land mit Jerusalem; auch dieses passte also in die zweite Hälfte der ersten Dekade. Schon v. [1518]=1565 hatte man erfahren, dass Marsilĭes Flottenchef Valdabrun Jerusalem durch Verrat eingenommen hatte; im Denken des Dichters befindet sich also zur Zeit der BaligantSchlacht das Heilige Land möglicherweise im Besitz der Sarazenen. Wie dem auch sei, angesichts der gesamten christlichen Tradition wäre es stillos gewesen, ‘die vom Heiligen Land’ oder gar ‘die von Jerusalem’ unter Baligant zu zeigen. Doch es gab einen Ausweg: so wie Jerusalem die Heilige Stadt war, so Jericho die verfluchte. Josua hatte nicht nur, seinem vorausgehenden Gelöbnis entsprechend, mit Ausnahme von Rahabs Familie alles Lebendige in Jericho opfern und die Stadt selbst verbrennen lassen, sondern auch jeden verflucht, der die Stadt wieder aufbauen würde: «Wenn er ihren Grund legt, so koste ihn das seinen erstgeborenen Sohn, und wenn er ihre Tore einsetzt, koste ihn das seinen jüngsten Sohn» – so Ios 6.17–19, 24, 26. Unter dem götzendienerischen König Ahab baute ein gewisser Hiel Jericho wieder auf, aber Josuas doppelter Fluch wurde an seinen beiden Söhnen Wirklichkeit (1 Reg 16.34). Bei Jericho

97 Dieses Prinzip ist bekanntlich im heutigen Italienisch noch in der Fülle der Latinismen wirksam, wie etwa profęta, cǫdice trotz lat. prophēta, cōdex. Außerdem bestimmt es noch die ‘vatikanische’ Aussprache des Lat. und damit oft die Aussprache von Sängern lateinischer (vor allem Messe-) Texte. Die Darstellungen der historischen Phonetik behandeln es stiefmütterlich, seine Entstehungsursache salvo errore gar nicht. Sie ist aber leicht zu erkennen. Als man im 8. Jh. am Anfang der Karolingischen Reform lexemweise die korrekten graphischen Wortformen des klassischen Lateins wiederfinden musste, geschah dies aus alten Mss. speziell von Versdenkmälern, auch durch die Hilfe fremder (z. B. angelsächsischer) Grammatiker u. ä.; doch für die folgende Bewahrung und Tradierung der korrekten Formen war es psychologisch ein entscheidender Vorteil, wenn man sie nicht jeweils buchstabieren musste, sondern durch eine eindeutige, wenn auch künstliche Ausspracheform absichern und diktierfähig machen konnte. Eine solche ergab sich sehr einfach, wenn man in den muttersprachlichen Phonemreihen /i/-/ ẹ/-/ę/ und /u/-/ọ/-/ǫ/ konsequent auf das mittlere Glied verzichtete. Man verzichtete also im entstehenden Mlat. auf volkssprachliche Aussprachen wie /fẹde/, /krẹd(e)re/, /gọla/, /flọre/ und sprach nach der Schrift /fidem/, aber /krędere/, /gula/, aber /flǫrem/ – und so auch (endbetont) /džerikǫ/. (Eventuelle Diphthongierungstendenzen ignorierte man dabei; denn es sollte ja Latein sein.) Nur die Ordinalia wurden im Frz. bald volkstümlich genug, um doch die Diphthongierung zu -iesme mitzumachen; nicht so majoritär-ital. -ęsimo mit gelehrtem, aber nicht diphthongiertem -ę- (während das Okz. und das Altnordital. die Ordinalien überhaupt mit dem ursprünglich distributiven lat. -ēnus bildeten).

54

Der Orient

fingen Nebukadnezars Truppen den fliehenden letzten König von Israel (2 Reg 25.5). Der jüdischen Überlieferung zufolge (Gen. rabba p. 85 in fine) ließ der König von Babylon das Heilige Land nach der Zerstörung Jerusalems durch seinen Vertreter in Jericho verwalten; Jericho war also die Hauptstadt des zeitweise entheiligten Heiligen Landes. In das lateinische Mittelalter gelangte dieser Austauschgedanke – wie wir ihn ganz ähnlich dem Rolanddichter unterstellen – z. B. durch Solinus (35.4): Iudaeae caput fuit Hierosolyma, sed excisa est. Successit Hierichus, et haec desivit, Artaxerxis bello subacto. Jerichos negatives Image wirkte auch sonst nach. Nach Isidor (15.1.20) wurde auch die von Hiel erbaute Stadt von den Römern propter civium perfidiam während der Belagerung Jerusalems zerstört, allerdings später durch eine dritte Stadt ersetzt. Isidors Mitteilung ging über z. B. in Adamnans Bericht von der Pilgerfahrt des Bischofs Arkulf (De locis sanctis 2.13, CC 175 p. 212, cf. 267); doch Adamnan fügt hinzu, jetzt liege auch diese dritte Stadt in Trümmern. Das Jericho des Liedes ist dann zwar das geographische,98 aber vor allem – «hinter» der Geographie für jeden Bibelleser aufscheinend – das negativ-symbolische. Denn typologisch steht Jericho für den Verfall der diesseitigen, sterblichen Welt (defectus mortalis vitae, Hraban De univ. 14.1, in librum Josue 1.7); sein Untergang präfiguriert das Weltgericht (Réau II, 1, 222s., LCI II s. v. Josue), Rahabs Haus die dabei verschonte Ecclesia (LCI III s. v. Rahab). Der feste Platz, den Jericho auf diese Weise im religiös-geographischen Bewusstsein einnahm, erhellt übrigens auch daraus, dass es häufig auf den doch an Details insgesamt sparsamen mittelalterlichen Weltkarten verzeichnet ist: auf den 21 mappae mundi, die van den Brincken (1968, 162–167) quantitativ-vergleichend untersucht hat, erscheint Jerusalem 17-mal, Jericho immerhin wie Bethlehem und Babylon elfmal, aber z. B. Nazareth nur sechs-, Hebron nur fünfmal. Es bleibt die Frage, weshalb Jericho erst nach und nicht vor den Mors zu stehen kommt. Hier kann man eine verstechnische Ursache mutmaßen. Auch wenn man im zweiten Hemistich de cels striche, ließe sich neben dem viersilbigen de Jericho in den beiden verbleibenden Silben kein de X et mehr unterbringen, selbst bei einsilbigem X; noch weniger wäre das im ersten Hemistich ne-

98 Nach der Eroberung von Jerusalem durch die Kreuzfahrer pilgerten Raymund von St.-Gilles und kurz darauf Gottfried von Bouillon dorthin, aber nicht Jerichos, sondern des Jordans als des Taufflusses Jesu wegen (Runciman 1951, 242, 254). Trotz seiner Lage in einer fruchtbaren Oase (Palmen, Südfrüchte, Zuckerrohr, Indigo) blieb der Ort damals politisch unbedeutend und bis 1143 ganz unbefestigt (Runciman 1952, 187). In der Nähe waren mit Sicherheit noch die Ruinen der Vorzeitstadt (Tell es-Sulṭān) und die des hellenistischen Jericho mit Herodes’ Winterpalast (Tulūl Abu el-ʻAlāyiq) sichtbar (EJ, Art. Jericho). Die Gegenwart um 1100, falls der Rolandsdichter von ihr gewusst haben sollte, stellte also jedenfalls die düstere biblische Vergangenheit nicht in Frage.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

55

ben der Ordnungszahl und der Kopula möglich. Die Nennung ‘(derer) von Jericho’ nimmt also immer einen ganzen Vers in Anspruch. Ganz anders Mors: es ist wegen des in Völkernamen nicht gerade häufigen /ǫ/ prädestiniert für die Assonanz, attrahiert aber zugleich durch seine Einsilbigkeit einen zweiten Völkernamen neben sich. Wenn nun der Dichter nicht den Vers E la siste est d’Ermines et de Mors durch Füllsel zu zwei Versen aufschwemmen wollte – und das Rol. ist sonst dicht komponiert – , dann konnte er Jericho nur vor oder hinter die Ermines-und-Mors stellen. Da ist der Übergang von Osteuropa zu den Armeniern, wie oben ausgeführt, immerhin glatter, als der von Osteuropa zu Jericho wäre. Ad [2]: Das heutige Oriku in Albanien spielte in der Antike als Ὠρικός, auch Ὠρικόν, Oricus, -cum im Krieg der Römer gegen Philipp von Mazedonien (Livius 24.40.2ss.) und im Bürgerkrieg zwischen Cäsar und Pompeius (Bellum civile 3.8.4, Lukan 3.187) eine mäßige, essenziell passive Rolle; es erscheint in der römischen Literatur auch sonst nicht selten, z. B. als einer der nächstgelegenen Häfen auf der anderen Adriaseite (so Properz 1.8.20, Horaz carm. 3.7.5), aber im Gegensatz zu Buthrotum nicht in einer großen Szene eines großen Epos. Die Kaisertochter und Attizistin Anna wusste von seiner Vergangenheit offenbar nichts, da sie es Ἱεριχώ (wie die biblische Stadt) nennt.99 Grégoire (bei Grégoire/de Keiser 1939, 275–277) betont, dass Anna gleich bei der Einführung Bohemunds (1.14.4) berichtet, dieser habe ‘wie ein plötzlich hereinbrechender Blitz’ Kanina, Ἱεριχώ und ganz Aulon (Valona/Vlorë) eingenommen.100 Doch darauf könnte man keineswegs zum zweiten Mal (nun mit Berufung auf Anna statt auf Wilhelm von Apulien) den Begriff des premier choc anwenden; auch Grégoire versucht das nicht. Denn im Gegensatz zu Buthrotum/Butentrot ist Jericho nur Mittelglied einer Dreiergruppe; zudem ist hier von griechischem Widerstand nicht die Rede, der Begriff »die von Jericho» für eine Gegnerschar verflüchtigt sich also. Und vor allem: wieso sollte sich der Dichter ihrer gerade an dieser Stelle des Liedes erinnern? Wer Grégoire hier beipflichtet, würde in methodischer Hinsicht konzedieren, dass eine beliebige der von Bohemund irgendwann kurzzeitig besetzten Ortschaften an einer beliebigen Stelle des Lie-

99 Anna 1.14.4, 4.3.2, 13.5.1, 13.6.4. Die Umdeutung fällt höchstens teilweise Anna selbst zur Last, da um 1100 auch der Normanne Malaterra (3.24ss., cap. 34, ed. Pontieri p. 71) Herico schreibt, die Stadt auch bis ins 19. Jh. Erico o. ä. hieß. Heutiges offizielles Orikum ist antikisierend. 100 In 13.6.4 erzählt Anna noch einmal, wie Bohemund Truppen zur Ausplünderung von Avlon, Hiericho und Kanina aussendet, in 4.3.2, wie Robert Guiscard zwei Monate in Hiericho festsitzt.

56

Der Orient

des erscheinen könnte; damit wäre der Völkerkatalog wieder zum strukturlosen Kaleidoskopbild degradiert – wogegen unsere gesamte Darstellung spricht. A.1.1.9 Achte eschiele: de Nigres De Nigres O 3229, Walgies K (ualges Stricker, ualgres der Karlmeinet), (de) Clames (ed. Cook) / (de) Claines (edd. Stengel, Gasca Queirazza, Beretta) V4, Anage CV7: Durch OKV4 ist -es für den Archetyp gesichert. Wie der Vergleich des an-age in CV7 mit dem u(u)-alg(i/r)es) der K-Familie zeigt, gehört das beiden gemeinsame -a(.?)g(.?)e(–) in den Subarchetyp β; wahrscheinlich gilt das sogar von -a(.?)gres, da uual-gies in K eine wenig vertrauenerweckende Struktur aufweist, hingegen ual-gres im Karlmeinet zu Ni-gres in O passt. Aus dem genannten Vergleich folgt ferner, dass sich das an- von CV7 und das u(u)- der KFamilie entsprechen; und zwar gehört in den Subarchetyp β nicht an-, sondern u(u)-, weil dann zu dem ni- von O nur ein Sich-Vergucken um eine Haste im Spiel ist. In dem scheinbar isolierten V4 ist wieder cl- verlesen aus d’ (und ein nun vermeintlich fehlendes de davorgesetzt), und das ame- oder eher ainemuss (über ein *agne- o. ä.) dem anage von CV7 entsprechen. Das -l- von u(u?)algres findet sich nur in der K-Familie, wobei K bekanntlich auf einer anglonormannischen Vorlage vom Hofe Heinrichs II. beruht. An diesem Hof gehörten sicherlich zu den meist gelesenen Büchern die Normannenchroniken des Dudo von Saint-Quentin und des Robert de Torigni. Beide enthalten an markanter Stelle (Dudo 2.10 p. 149 ed. Lair, Robert 2.7s. ed. van Houts) den Namen Walgri für die Insel Walcheren, wo Rollo zunächst landete und Siege über die Einheimischen davontrug; dieser Name hat sich vermutlich bei den anglonormannischen Abschreibern des Rol. eingemischt, obwohl uns Heutigen das inhaltlich grobschlächtig vorkommen mag. Dem -l- der K-Familie sollte also in β nichts (oder höchstens das -i- von V4) entsprechen. Für β ergibt sich somit *u(u?)a(i?)gres. Die Editoren haben also die Wahl zwischen diesem und Nigres in O; doch haben sie sich bisher sämtlich (auch Stengel) für Nigres entschieden. Wahrscheinlich handelt es sich um [1] weitere Schwarzafrikaner, weniger wahrscheinlich um [2] die Wagrier, nicht um [3] die Waräger im Dienste des Basileus. Ad [1]: Für afrz. nigre ‘schwarz’ (statt neir) bringt Godefroy s. v. negre zwar nur je einen Beleg aus dem 13. und dem 14. Jh. bei. Doch bilden Latinismen dieser Art im frühen Afrz. eine relativ offene Klasse, nicht zuletzt im Rolandslied.101 101 Im Rol. gehören eindeutig hierher magne (v. 1 und elf weitere Male von Charle- getrennt), (enseigne/gent) paienur (v. 1221, 2639), (Geste) Francor (v. 1443, 3262), meie culpe (v. 2369), Veire Paterne (v. 2384, 3100), Orïente (v. 3594) und omnipotente (v. 3599); manche andere, für die das

A.1 Baligants Völker – der Katalog

57

Auch bei nigre konnte man auf unmittelbares Verständnis rechnen, wie sich an einer anderen Stelle des Liedes zeigt, auf die schon Noyer-Weidner hinwies (1969, 34). Munigre (v. 975) bezieht sich, wie der Kontext eindeutig zeigt, auf die spanische Landschaft Monegros. Zwar verlangt die Assonanz hier ein -ei-, aber sämtliche Textzeugen (und somit nach Segre ad loc. vermutlich schon der Archetyp) haben -i-: Munigre O, Valnigre V4, Mont Nigre CV7, Valniger n (a). Offensichtlich ging nigre gegen die Assonanz glatt durch, gerade weil sein Sinn verstanden wurde. An unserer Stelle hat außer den Editoren insbesondere Noyer-Weidner für Nigres optiert wegen des allgegenwärtigen Symbolwerts der Teufelsfarbe Schwarz – ein gewichtiges Argument, zumal dieser Symbolwert hier auch die Wahl des Latinismus gefördert haben kann, hatte der Dichter doch die Aussagen darüber in lateinischer Formulierung kennengelernt. Damit zur Realitätsprobe! Bereits die gelehrte Geographie der Antike stellte sich Schwarzafrika südlich von Ägypten recht tief vor, schon weil Augustus’ Kundschafter noch 2400 km von der Nil-Mündung stromaufwärts weittönende Katarakte vorgefunden, dann Neros Kundschafter bei etwa 2600 km noch immer einen mächtigen Strom hinaufgeblickt hatten (Plinius n.h. 6. 181, 184).102 Dort gab es für Plinius (6.195) Nigroi westlich des obersten Nils und (5.43, damit identisch?) das ‘Äthiopier’-Volk der Nigritae an einem Fluss Nigris, der in einem Teil seines Laufes [Nord-] Afrika von ‘Äthiopien’ trenne und den Plinius vermutungsweise mit dem (seiner Meinung nach westöstlichen) Oberlauf des Nils identifiziert (5.30, 44, 52s.); dieses Volk findet sich wieder bei Martianus Capella 6.673: Aethiopes, Nigritas et ceteros monstruosae novitatis. Im Rol. war somit dort nach den Mors auch für die Nigres noch Platz,103 so dass kein Pleonasmus vorzuliegen braucht. Wohl aber geht es immer um Baligants südliche Westflanke, da ja das Land des Algalife in Abzug zu bringen ist. Die Gedankenbewegung des Dichters dürfte mit den Nigres sogar ihren südlichsten Punkt erreicht haben, da nicht zu erkennen ist, was für ihn noch weiter südlich liegen könnte.

Rol. die Erstbelege liefert, wie glorïus (v. 124, 429), enluminét (v. 535) etc. mag der Dichter neu in seine Muttersprache eingeführt haben. 102 Nämlich bis 870 bzw. 975 Meilen (~ 1392 bzw. 1560 km) südlich von Syene/Assuan, das seinerseits etwa 1030 Straßenkilometer von der Nilmündung entfernt ist. 103 In der Sache richtig, aber in der Argumentation ganz inakzeptabel Place (1947, 879s.): er will die Nigres als Nigrés lesen (was metrisch unmöglich ist), darin eine ungenaue Schreibung für *Nigreiz sehen (was willkürlich ist) und dieses als lautlich reguläre Wiedergabe der Nigritae oder Nigrites verstehen (was wieder unmöglich ist, da das Ableitungssuffix -ī- hat, sonst wäre es ja unbetont!).

58

Der Orient

Ad [2]: Für die Wagrier haben sich Baist (1902, 217) und de Mandach (1990, 3s.) entschieden, Sympathien für diese Hypothese lassen auch Boissonnade (1923, 175) und Prioult (1948, 291) erkennen. Die Wagrier, ansässig zwischen Kiel und Lübeck in einem Ostholstein von etwa 60 km Durchmesser, waren ein bloßer Teilstamm der slavischen Abodriten. Sie werden gegen 950 erstmalig in den Quellen erwähnt und waren an den großen Slavenaufständen von 983 und 1066 beteiligt, bei denen beide Mal auch das junge, für sie zuständige Bistum Oldenburg-in-Holstein unterging. Nachdem 1127 das Abodriten-Reich auseinandergebrochen war, fiel der nunmehr selbständig handelnde wagrische Teilfürst 1137 in Deutsch-Holstein ein. Doch die Gegenschläge unter Graf Adolf II. von (Schaumburg-) Holstein waren «verheerend»: in weniger als einem Jahrzehnt war das Land ein für alle Mal unterworfen, das slavische Volkstum auf eine Art Reservat in Ost-Wagrien beschränkt und West-Wagrien mit deutschen Siedlern besetzt (LM s. v. Wagrien, Wagrier). Von dem Sieg profitierte auch Heinrich der Löwe, seit 1142 als Sachsenherzog Adolfs nominaler Lehnsherr: er riss bei der Wiedererrichtung des Bistums Oldenburg-in-Holstein um 1150 die königlichen Investiturrechte an sich und verlegte einige Jahre später das Bistum nach Lübeck. Die belegten Namensformen (bei Widukind, Thietmar, Adam von Bremen, Annalista Saxo, Helmold) sind Wagri (Wageri, Wagiri), Waigri (diese Form schon im Fragment Leiden Voss lat. 4º 123 des Adam von Bremen, wohl aus dem spätesten 11. Jh., dem einzigen heute erhaltenen Textzeugen, der im Mittelalter nach Frankreich gelangt zu sein scheint, Mandach 1990, 3), Vagri und, wohl verderbt, Wairi (Wairenses), Wa(a)rii, dazu der Landesname Wagria, Wagirensis provincia (cf. z. B. Niederle 1927, 128 n.2). Nach älteren Angaben läsen die Scholien zu Adam zweimal Walgri, aber in den beiden maßgebenden Editionen von Schmeidler und Trillmich findet man auch in den Scholien (II 19 schol. 12; II 21 schol. 15; II 43 schol. 29) nur Waigri (var. Wagri, Vagri, einmal Ungri). Eindeutiges -l- hat nur der einzige von einem (mutmaßlichen) Romanen geschriebene Beleg, nämlich Vulgaria [sic] in einer Bulle Innozenz’ III. vom 5. 10. 1199 für das Marienpriorat von Segeberg (Potthast Nr. 844); doch geht diese Form offenbar auf eine Kontamination oder geradezu Verwechslung mit Bulgaria zurück und zeigt, wie wenig bekannt die Wagrier waren. Selbst wenn man einmal annimmt, dass der Dichter auf sie trotz ihrer geringen Bekanntheit nicht hätte verzichten wollen, wäre es erstaunlich, dass er sie ohne erkennbaren Grund nicht in der ersten (nordwestlichen), sondern erst in der zweiten (südwestlichen) Fünfergruppe der eschieles auftreten ließe. Weniger Feingefühl ist natürlich den Kopisten zuzutrauen – und β kann sich unter seinen u(u?)a(i?)gres kaum etwas anderes vorgestellt haben als die Wagrier; auf sie gekommen sein kann er z. B. in folgender Weise. Wagrien war für das

A.1 Baligants Völker – der Katalog

59

englisch-normannische Reich immerhin das nächstgelegene Heidenland gewesen; seine Christianisierung könnte dort also seit 1137 mit einem gewissen Interesse verfolgt worden sein, insbesondere noch um 1168, als Heinrich der Löwe Schwiegersohn Heinrichs II. von England-Normandie-Anjou-Aquitanien wurde. Las β damals z. B. das nigres seiner Vorlage als uigres, so kann er auf die Wagrier verfallen sein und den Text in uaigres oder uuaigres «verbessert» haben. Ad [3]: Grégoire/de Keyser (1939, 291s.) sowie Grégoire (1939a, 242 n. 2) wollen statt Nigres mit Baist (1902, 217) *Walgres lesen, verstehen darunter aber die ‘Waräger’-Truppe des Basileus, die Βάραγγοι (Anna 2.9.4, 4.5.3, 7.3.6; < altnord. væringjar, wo -ar nur Pl.-Endung ist) bzw. lateinschriftlich Waringi (Gaufredus Malaterra 3.27 und 29); seit etwa 1080 hatten darin emigrierte Engländer weitgehend die Skandinavier bzw. Russen ersetzt. Nach dem oben unter [2] Gesagten müssen wir in dieser Hypothese zwar fairerweise als Endpunkt der Entwicklung *Walgres durch *Wa(i)gres ersetzen. Aber dadurch gewinnt sie nicht viel: gleichgültig, ob das Waringi des Frankophonen Malaterra (der im normannischen Saint-Évroult Mönch gewesen war, ehe er seinen Landsleuten nach Süditalien folgte) auf griech. Βάραγγοι oder auf eine dahinterstehende germanische Form zurückgeht, es spiegelt ein gesprochenes *Warencs oder *Varencs, mit einer Umbetonung, die hier analog zu allen ähnlichen Bildungen von vornherein zu erwarten war104 statt eines schon im altfranzösischen phonemisch-phonotaktischen System völlig unmöglichen */var(ǝ)ŋg(ə)s/. Damit aber passt das Wort nicht mehr in das Hemistich L’oitme est de Nigres / *Wa(i)gres. A.1.1.10 Neunte eschiele: de Gros De Gros O 3229, uon Mores K (so auch Stricker und Karlmeinet), de Mors V4, d’Enoz C, des Noz V7: Wie KV4 erweisen, hatte β Mors, obwohl dieses schon zwei Verse vorher vorgekommen und dort durch OV4 für den Archetyp aller Mss. gesichert war (cf. oben A.1.1.7). Für K war das kein Problem, weil er an der ersten Stelle statt Mors ein Demples gelesen hatte; V4 hingegen übersah oder duldete das doppelte Mors; CV7 bemühten sich um eine Minimaländerung und verfielen auf das inhaltlich unsinnige des noz. In stemmatischer Hinsicht hat man also die Wahl zwischen Gros und Mors; doch da man dem Dichter kein zweites Mors zuschreiben kann, entschieden sich alle Editoren für Gros.

104 Cf. das Suffix afrz. -eng < -ing z. B. im Flamengs und Loherengs des Rol., ursprünglich auch in nfrz. brelan, chambellan, cormoran, merlan, tisserand und einigen anderen.

60

Der Orient

Noyer-Weidner (1969, 386s.) identifizierte den Namen auch hier einfach mit dem Adjektiv: die Gros seien als ‘Dicke’ hässlich, weil Hässlichkeit auch sonst für ‘Heiden’ kennzeichnend sei: der Dichter habe den Micenes chefs gros gegeben (v. 3221), werde die Canelius als les laiz bezeichnen (v. 3238) und die von Malprose (v. 3253) als jaianz ungeschlacht und damit hässlich erscheinen lassen. Aber für die Erzählkunst macht es einen Unterschied, ob einem namentragenden Volk zusätzlich eine negative Eigenschaft zugesprochen wird oder ob negative Adjektiva ohne jeden geographischen Nebensinn – und damit an beliebiger Stelle des Katalogs – als Völkernamen fungieren können; Letzteres müsste man doch wohl fazil nennen. Bisher war es möglich, Noyer-Weidners adjektivische Namenerklärungen so umzuinterpretieren, dass «durch» das Adjektiv jeweils ein Volksname sichtbar wurde. Diese Forderung sollte man auch gegenüber den ‘Dicken’ nicht ohne Not aufgeben. Gemeint sind nicht [1] die Griechen oder [2] die Kurden, sondern wohl [3] die Georgier. Ad [1]: Die Gros ‘Dicken’ als die Grieus ‘Griechen’ zu deuten, schlugen Grégoire/ de Keyser 1939, 291, vor, wobei der Vokal durch die Assonanz ‘beeinflusst’ sei. Hier melden sich schon elementare semantische Bedenken: es ist nicht dasselbe, ob der Dichter als Heiden irgendwelche Hilfsvölker des Basileus oder ob er die Griechen schlechthin so auftreten lässt, die doch auch im lateinischen Mittelalter als eines der großen Kulturvölker der Antike und vor allem als das Volk des frühen Christentums galten; die Kirchenspaltung war ja erst 1055 vollzogen worden. Zudem ändert ein Wechsel von /ięṷ/ zu /ǫ/ die Physiognomie eines einsilbigen Wortes durchgreifend, so dass wahrscheinlich das Verständnis blockiert gewesen wäre.105 Ad [2]: Für die Deutung ‘Kurden’ trat Boissonnade (1923, 215) ein. Für sie finde sich «Curti, Grudi» bzw. (215 in der Anmerkung) «Curti, Crudi» bei den lateinischen Historikern des Ersten Kreuzzugs. Boissonnades Variantenangaben bedürfen immer der Kontrolle. Ich habe seine Belegliste und auch sonst die latei-

105 Wohl gab es für die Griechen im Afrz. den seit der Chanson d’Antioche gut belegten Spitznamen Grifons (Moisan, Flutre s. v.), altokz. Grifos bei Raimbaut de Vaqueiras (20.38); dazu das Land Grifonnie im Jourdain de Blaye sowie Grifonaille ‘ramas de Grecs’ bei Ambroise (v. 549) und anderen; übergegangen als Grif(f)oni in die venezianische Chronikliteratur, cf. Carile (1969, Glossar s. v.). Aber er war einfacher zu durchschauen: wer zu Grieus eine leicht affektive -on-Ableitung bildete, kam auf *Grievons bzw. (wegen Ungewöhnlichkeit des Diphthongs in nicht-haupttonigen Silben, cf. Thibaut < Thiébaut u. ä.) auf *Grivons; da lag Grifons ‘Greifen’ sehr nahe. Vereinzeltes Grison bei Flutre halte ich für eine (wohl alte) Verlesung von Grifon.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

61

nischen, griechischen, armenischen und arabischen Kreuzzugshistoriker geprüft und kann weder Crudi noch Grudi,106 sondern bei den Lateinern nur Curti (passim seit den anonymen Gesta cap. 21), ganz vereinzelt Curtae, finden.107 Für das Afrz. ist hinzuweisen auf das de Mont Nigre les Corz in V7 5387 statt der Micenes von O (cf. oben A.1.1.2 mit n. 59), auf Cordes, Curdes ‘Kurden, Kurdistan’ in der Melusine (Flutre s. v.) sowie auf die Weiterbildung Cordis, Cordins ‘Kurden’, Cordie ‘Kurdin’ im Ms. G des Eracle, der altfranzösischen Übersetzung und Fortsetzung des Wilhelm von Tyrus (RHC Occ. 1/2, 211, 312. 335, hier zu Ereignissen der Jahre 1197–1219). Eine Metathese des -r- ist umso weniger zu erwarten, als lat. curti ‘die Kurzen’ (~ afrz. les cọrz) schon eine spitznamenartige Deutung des Namens bot.108 Auch das unbelegte g- statt c- würde den Namen beträchtlich verändern.109 Ad [3]: Auf die Georgier wies Jenkins (ad loc.) hin, da ihr Land in russischen Quellen Grouzia heiße. Im 10. Jh. hatte Byzanz seinen Einfluss auf (hauptsächlich West-) Georgien ausdehnen können, wo dann die einheimischen Bagratiden zunächst als kuropalatoi des Basileus herrschten. Um 1000 konnte Bagrat III. fast ganz Georgien sowie Abchasien zu einem Königreich vereinen, das von da an bis zum Mongolensturm des 13. Jh. sein «Goldenes Zeitalter» erlebte (LM s. v. Georgien). Jetzt gab es zu Byzanz engste dynastische Verbindungen: Bagrat IV. heiratete eine byzantinische Prinzessin, und beider Tochter Maria wurde die Frau Kaiser Michaels VII. Dukas (1071–1078), dann Kaiser Nikephoros’ III. (1078–1081, ODB, Art. Georgia). Zudem dienten Georgier weiter auch in byzantinischen Diensten,

106 Auf Grudi kam Boissonnade vielleicht durch Erinnerung an eine Notiz von Gaston Paris, Romania 2 (1873), 480, der ohne Stellungnahme mitteilt, Joseph Haupt, Die dakische Königsund Tempelburg auf der Columna Trajana, Mittheilungen der Kaiserlich-Königlichen CentralCommission zur Erhaltung und Erforschung der Baudenkmale [Wien] 15 (1870), 111–144, habe die Gros des Rol. als Grudi erklärt. Ich habe auf Paris’ Notiz hin Haupts Arbeit nachgelesen; es ist eine unglaublich kritiklose Anhäufung oft weit voneinander abliegender Details, und die Gleichung Gros = Grudi wird ohne ein Wort der Erklärung gegeben. 107 Mit -t- auch bei den Byzantinern: Κοῦρτοι aus dem Gebiet des Taurus und der manichäischen Städte, Theophani continuatores 5.49 (ed. Bekker p. 283.19) zu Ereignissen des späten 9. Jh. 108 Cf. auch kurdisch Kurd (Sg. u. Pl., dazu Adj. kurdî, Land Kurdistan) und türk. Kürt. Von dem arabischen Plural Akrād (zum Sg. Kurd) wird man keinen Einfluss erwarten. – Später, als / kọrts/ > /kọrs/ geworden war, wurde daraus auch, vielleicht unter Mithilfe einer graphischen Verwechslung von δ und b, ein Typ Corbi (Schweickard 2012, 951s.). 109 Wohl sieht man oft in den antiken Gordyaei (Plinius n.h. 6. 118 und 129) bzw. Cordueni (6.44) die Vorfahren der Kurden, doch für die Kurden des Mittelalters kann ich keine G-Formen finden.

62

Der Orient

wo sie mit Frankophonen zusammengetroffen sein müssen. So befanden sich bei Mantzikert (1071) im Heer Kaiser Romanos’ IV. sowohl Georgier (und der Georgier Joseph Trachoniotes war sogar Kommandant eines großen Kontingents) als auch die Normannen unter Roussel de Bailleul (Cahen 1939, 628– 631). Der Georgierkönig David IV. (1089–1125) schließlich war von Byzanz völlig unabhängig (er oder sein Reich kommen bei Anna Komnena nicht vor), kämpfte sehr glücklich gegen die Türken und soll auch bis zu zweihundert europäische Kreuzritter in seinem Sold gehabt haben. Genügende Beziehungen zwischen Georgiern und Frankophonen waren also vorhanden. Zwar fehlen die objektiven Verdachtsmomente, die ein Frankophone auf Grund der Pilger- und Kreuzzugserfahrungen gegen armenische und syrische Christen hegen konnte, und selbst die georgische Kirche war zwar autokephal, aber anders als die armenische und syrische (die beide das Konzil von Chalzedon nicht anerkennen) von der griechisch-orthodoxen durch keine Glaubenstreitigkeiten getrennt. Doch ist dem Dichter zuzutrauen, dass er die orientalischen Nationalkirchen und -staaten von vornherein in sein römisch-katholisch geprägtes Feindbild einschloss. Was den Namen des Volkes angeht, blieben die Byzantiner – zumindest schriftlich – bei der antiken Bezeichnung Iberia, Iberi. Da diese aber im Mittelalter nicht einmal mehr spurenweise in einer lebenden Sprache nachzuweisen ist, dürfte sie auch im Alltag des byzantinischen Heeres nicht üblich gewesen sein. Nach Vasmers RussEW (s. v. Грузин) ergab die altgeorg. Selbstbezeichnung gurz tatar. gurdži, gürdži, pers. gurǰi,110 osset. gurǰi und eben altruss. (Pl.) gurzi; die russische Metathese zu gruz- vermag Vasmer erst aus einer Quelle des frühen 17. Jh. zu belegen (dazu sei Gruzija russische Neubildung111). Doch ein seitens der Normannen übernommenes gurz musste durch die automatische Auslautverhärtung zu */gurs ~ gọrs/ werden; wer daraus einen inhaltlich verständlichen Spitznamen machen wollte, verfiel am ehesten auf Grǫs.

110 Ins Arab. ist gurz zweimal übernommen worden; nach der ersten Übernahme ist es noch zu džurz geworden, bei der zweiten wurde es als kurdž approximiert. So erklärt es sich, dass man in der EI vom Stichwort Djurz(ān) auf Gurdjistān, von dort auf den Art. (al-)Kurdj, Gurdj, Gurdjistān verwiesen wird, wo auch die älteren Quellen mit džurz(ān) vorgeführt werden. Wahrscheinlich aus dem Arab. hat um 1255 Wilhelm von Rubrouck, der vor seiner Reise in die Mongolei vier Jahre in Akko gelebt hatte, sein Curgi, quos nos dicimus Georgianos, auch Gurgia, Gurgini, Georgini (ed. Van den Wyngaert 1929, 319, 320, 325). Formen, die anscheinend noch kein Hineindeuten des Namens Georgius zeigen, nämlich mlat. Gorgii, Gorzi (und erweitert ital. Gorziani) finden sich gelegentlich bis um 1500 (Schweickard 2012, 950–953). 111 Ebenso übrigens Gruzín, der russische Singulativ (Bräuer 1969, § 180s.), aus dem das veraltete deutsche Adj. grusinisch für ‘georgisch’ abgeleitet ist.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

63

Hier noch eine Schlussbemerkung zur sechsten bis neunten eschiele. Der merkwürdige Umstand, dass infolge eines Fehlers die Verse 3227 und 3229 schon im Subarchetyp-Ms. β beide auf Mors ausgegangen sein müssen, legt eine etwas gewagtere Vermutung nahe. Geographisch wäre der Urtext glatter, wenn Mors (v. 3227) und Gros (v. 3229) die Plätze tauschten: ‘die sechste eschiele bestand aus Armeniern und Georgiern, die siebte aus denen von Jericho, die achte aus Nigres, die neunte aus Mors’. Es ist durchaus vorstellbar, dass der Urtext so lautete. Wie sich geübte Abschreiber damals, um den Zeitverlust des ständigen Hin- und Herblickens zu minimieren, jeweils mehrere Verse merkten und in einem Zug hinschrieben, so kann auch der Schreiber des Archetyps aller erhaltenen Mss. verfahren sein; dabei unterlief ihm in v. 3227 der VorwegnahmeFehler Mors statt Gros. Später entdeckte ein Korrektor die Verdopplung, entnahm der Vorlage das richtige Gros und setzte es auf den Rand, aber versehentlich neben das zweite Mors in v. 3229, dieses zugleich als falsch unterpunktend. O integrierte die Randkorrektur in seinen Text; β hingegen übersah sie (was bei Randkorrekturen nicht ganz selten ist) oder hatte den Text schon vor dem Eingreifen des Korrektors kopiert.112 A.1.1.11 Zehnte eschiele: de Balide la fort De Balide la fort O 3230, uon Paligea K (aber Balie Stricker und Karlmeinet), de Baligera la fors V4, de Baile et de Gloz C, d’Albeigne et de Gloz V7: K hat bair. p- wie mehrfach (auch im Namen Paligan, cf. oben A.1.1.1 s. v. Butentrot); K mit -igea, V4 mit -igera und damit schon β sind beeinflusst durch den Namen Baligant oder den episch berühmten katalanischen Stadtnamen Balaguer.113 Und zwar hatte β wohl Balige (eine längere Form ist aus Gründen der Silbenzahl unmöglich); denn dessen spiegelt sich noch im Albeigne von V7, wo ‘Albanien’ sekundäre Sinngebung ist,114 während es in C gefallen ist, ebenso beim Stricker und im Karlmeinet, die hier wie öfter auf nicht näher geklärte Weise an K vorbei Zugang zur französischen Tradition haben. Da la fort durch OV4 für den Archetyp gesichert ist, lässt sich et de Gloz nicht über CV7 hinaufrücken;

112 Man muss sich bewusst bleiben, dass mit der Sigle β (wie in Stammbäumen grundsätzlich mit der Bezeichnung jedes verlorenen Ms.) mehrere linear (d. h. ohne Gabelung) aufeinanderfolgende Kopisten gemeint sein können. Der älteste von ihnen kann durchaus zeitlich vor O gewirkt haben, auch wenn insgesamt die Fassung β, wie sie aus jüngeren Mss. rekonstruiert wird, einen jüngeren Eindruck als O macht. 113 So schon Grégoire/de Keyser (1939, 278s.). 114 Es ist gleichgültig, ob der Name noch im antiken Sinn eine Landschaft im Kaukasus oder – bei einem Norditaliener wahrscheinlicher – das heutige Albanien bezeichnen soll, das erstmalig Mitte des 11. Jh. so heißt (cf. LM s. v. Albanien).

64

Der Orient

es ist einfach (mit falschem Assonanzvokal) afrz. glọt ‘glouton’, das schon Rol. 3456 als willkürliches Schimpfwort für Sarazenen benutzt wird und eben deshalb auch hier besser gefiel als la fort. Gemeint ist [1] Bālis am Euphratknie, mit guter Begründung vorgeschlagen von Boissonnade (1923, 217), zu Recht akzeptiert von de Mandach (1993, 281s.) und zu Unrecht durch dreifaches Ausrufezeichen angeprangert bei Grégoire/ de Keyser (1939, 311), nicht [2] das Kap Pallës (so alban., ital. Pali) nördlich Durrës/Durazzo, das Grégoire/de Keyser selbst (1939, 279) hier zu erkennen glauben, und noch weniger [3] Pöhlde bei Göttingen. Ad [1]: Zunächst zu Bālis am Euphratknie. An Hand der ersten neun eschieles hat der Dichter uns durch einen Westteil der Feinde geführt, der sich von Ostdeutschland bis in den Sudan erstreckt. Nun ist für la fort die im Afrz. nächstliegende Bedeutung nicht ‘das starke (Land)’, sondern spezifischer ‘die stark befestigte (Stadt)’.115 Balide ist also wohl eine Stadt, wie schon Butentrot. Letzteres war die Pforte zum Orient im weitesten Wortsinn und damit zu Baligants Welt. Wenn das Rol. wirklich so dicht komponiert ist, wie wir annehmen, dürfen wir jetzt eine Stadt erwarten, die par excellence Pforte zum Orient in einem nunmehr engeren Sinn war, also zum Zentralgebiet des Islam, zu seinem «harten Kern» im militärischen Sinn, wie er dann die zweite Dekade konstituieren wird. Diese Stadt war Bālis am Euphratknie. Bis in die späteste Antike hieß sie Barbalissos (auch Barbarissos durch Einfluss von barbaros),116 dann seit den ersten sie bezeugenden arabischen Geographen (al-Iṣṭakhrī, Ibn Ḥawqal, 10. Jh.) meist Bālis, vermutlich in Aufnahme einer stark abgeschliffenen lokalen Form. Schließlich hat ein Abendländer dem Namen noch einen leicht gräzisierenden Flair verschafft durch die Endung -de statt -s – vermutlich der Dichter selbst, weil er vor dem la fort ein klares Femininum wünschte.117 115 Ich finde auf Anhieb im Afrz. keine Belege für ein ‘starkes’ Land, mit Leichtigkeit aber solche für ‘starke’ Könige u. ä. und speziell für ‘starke (= stark befestigte)’ Städte und Burgen; dazu seit dem Zehnsilber-Alexandre das substantivierte le fort ‘Fort, Festung’ (wo das Wegbleiben des Substantivs sehr aufschlussreich für die am ehesten erwartete Bedeutung des Adjektivs ist!); cf. die Wörterbücher. 116 Lat.: Tabula Peutingeriana: Barbalisso; Notitia dignitatum [um 430] 33: In Augusta Eufratensi: [...] Barbalisso; Theodosius, De situ terrae sanctae [um 525] 32: Barbarisso; Itin. Anton. Plac. [um 570] 47: Barbarisso – alle als Lokative zu nehmen; Geographus Ravennas 2.15: Barbalission. Griech.: Ptolemäus 5.15.17, Prokop de aedific. 2.9.10, Malalas chron. 18 (PG 97.676). 117 Dass im Lat. die fem. Namen auf -s, Gen. -dis (oder sogar gräzisierend -dos) meist Gräzismen sind, war auch im Mittelalter einfach zu erkennen. Für Zitate aus der Äneis, Thebais oder Ilias latina gab man seit den antiken Grammatikern die Stellen an durch Wendungen vom Typ in octavo Aeneidos. Ferner lernte man an Formen mit -d- z. B. kennen: bei der Äneis-Lektüre solche von aegis, Aulis, Elis, Ilias ‘Frau aus Ilion’, Pallas, bei der Ovid-Lektüre zudem von

A.1 Baligants Völker – der Katalog

65

Bei Bālis hat der Euphrat 200 km nordsüdlichen, sogar leicht nach Westen gerichteten Lauf durch Gebirgslandschaft hinter sich; von nun an wird er durch die Ebene in südöstlicher Richtung zu den 600 km entfernten Ruinen von Babylon (wo Bagdad am Tigris nur etwa 80 km entfernt ist) und zur fast 1000 km entfernten Mündung bei Basra fließen. Den arabischen Geographen zufolge markiert Bālis, selbst gerade noch in Syrien gelegen, zugleich das Dreiländereck zwischen Syrien, Mesopotamien und Arabien (cf. z. B. Abū ’l-Fidā’, ed.-trad. Reinaud II/1, 99s., II/2, 1s., 46, 49). Diese Lage machte Bālis’ Bedeutung aus. Eine der größten Straßen der Geschichte und speziell der Handelsgeschichte, die vom Persischen Golf durch Mesopotamien zum Mittelmeer bei Antiochia, verließ hier den Euphrat, indem sie bei ihrer nordwestlichen Richtung blieb. Sie führte hier schon gegen Ende des 4. vorchristlichen Jahrtausends durch die Stadt Habuba Kabira, war dann die Lebensader des frühen Akkaderreiches, das um 2300 v. Chr. vom Persischen Golf bis zum Mittelmeer reichte (AW 17, Karte 4), und muss auch den Wohlstand von Mari, Emar (das unmittelbar neben dem späteren Bālis lag), Ebla und Ugarit mitbegründet haben (AW 16, Karte 1); sie entlang zog später Nebukadnezar von Babylon nach Ägypten und Israel (AW 20, Karte 4). Auch in der Folge war sie immer die Verbindungsachse von Babylon (dann Ktesiphon, dann Bagdad) über Aleppo nach Antiochia und damit zum Mittelmeer. Für das Mittelalter muss man sie sich überdies nach rückwärts zweifach verlängert vorstellen: da war der Seeweg von Indien nach Basra, aber auch die südliche Seidenstraße China-Ray(~Teheran)-Hamadan-Bagdad (cf. z. B. Haussig 1994, Karte I am Bandende).118

Aeneis, Argolis, Brisëis, Byblis, Chrysëis, Leucas, Persëis, Phegis, Phorcynis ‘Meduse’, Procris, Psophis, Thebais ‘Thebanerin’, Thetis, Troas, bei der Lukan-Lektüre von Chalcis, Phocis, Tigris etc. Aus dem Akk. auf -dem und oft sogar gräzisierend auf -da entstanden zwanglos die romanischen Bildungen auf -de. Man beachte den starken Anteil der Geographica; das konnte zur Nachahmung reizen. – Auf andere, aber gleich mehrfach verfehlte Weise versucht de Mandach 1993, 281, das -ide statt -is zu erklären. Er bringt neben Bālis noch eine Nebenform Bālad in die Diskussion ein, was einerseits eine Stadt nordöstlich Mossul sei (wo die Kreuzfahrer aber bei weitem nie hingekommen sind!), andererseits in der Karte III von (Vasiliev-) Honigmann 1935 dort erscheine, wo man Bālis erwartet. Doch auf Honigmanns Karte III (sie kann aus inhaltlichen Gründen als einzige unter seinen vier Karten Bālis enthalten) steht klar an der richtigen Stelle: «bālis Βαρβαλισσός qalʽat bālis», also (nach Honigmanns Zeichenerklärung, p. 227) der arabische oder syrische, der griechische und der moderne Name des Ortes.– Jenkins (ad loc.) fragt «Balis (gen. Balidis?)» – aber belegt ist der Genitiv nicht. 118 Als Mitteleuropäer sind wir hauptsächlich an der nördlichen Seidenstraße interessiert, aber da die Finanzkraft des Orients um ein Mehrfaches größer war, dürfte das Handelsvolumen auf der südlichen es auch gewesen sein.

66

Der Orient

Bālis’ Lage bedeutete aber noch mehr: da Wasserstraßen in alter Zeit oft bequemer waren als Landstraßen, war Bālis der große Umschlagplatz vom Schiffs- zum Landtransport und umgekehrt. Als solchen sehen die Stadt auch die arabischen Geographen: Iṣṭakhrī (ed. de Goeje, 62): ‘Bālis ist der Euphrathafen für die Leute aus Syrien’, ebenso Ibn Ḥawqal (ed. de Goeje, 119). Doch dann verlegte der Fluss seinen Lauf vier Meilen von der Stadt weg (so erstmalig Yāqūt, um 1225), der Mongolensturm fegte über die Stadt hinweg, und laut Abū ’l-Fidā’ (um 1300) lag Bālis schon verlassen (ed.-trad. Reinaud 2:2, 46, Le Strange 1905, 107). Als der Fluss sich ihm in den letzten Jahrhunderten wieder zu nähern begann, war es zu spät: die osmanische Herrschaft minimalisierte hier wie anderswo den Welthandel, er verlief jetzt um Afrika, schließlich durch den Suezkanal, soweit sich nicht Europa seine Tropica überhaupt in Afrika und Amerika beschaffte. Heute hat der zum Asad-See aufgestaute Euphrat den größeren Teil der Stadt überflutet. Bālis’ Lage hatte noch eine weitere Konsequenz: es war schon für die Seleukiden ein Stützpunkt gegen die andrängenden Parther, in der Spätantike ein Einfallstor in das Oströmische Reich: 253 bereitete der Sassanidenherrscher Schapur I. den Römern hier eine empfindliche Niederlage, und 540 veranstaltete Chosrou I. einen zerstörerischen Zug durch die Gegend. Deshalb ließ Justininian I. laut Prokop (de aedif. 2.9.10) die Stadt mit sehr festen Mauern umgeben, die auch Ibn Ḥawqal (10. Jh.) und Kamāl ad-Dīn Ibn al-ʻAdīm (13. Jh.) noch erwähnen. Denn in arabischer Zeit war Bālis umgekehrt Grenzfestung gegen die Byzantiner. Nach einer christlichen Quelle des 11. Jh. aus Antiochia wäre sie 966 sogar wieder in die Hände der Byzantiner gefallen (Honigmann 1935, 94), doch gleich beim Friedensschluss von 969 wurde nach wie vor eine Grenze deutlich nördlich und sogar weit westlich der Stadt vereinbart (Honigmann 1935, 94–97, dazu seine Karte III); jedenfalls blieb Bālis von nun an muslimisch. Freilich ist schwer zu ermitteln, wie lange danach die Befestigungen noch voll in Schuss gehalten wurden; 1114 nahmen sie durch ein Erdbeben schweren Schaden (Cahen 1940, 271, und RHC Or. 3.551). Doch selbst im 19. Jh. nannte man die verlassene Stadt allgemein Qal ‛at Bālis ‘Festung Bālis’,119 und noch heute sieht man ihre bis zu 18 m Höhe aufragenden Ruinen von weithin aus dem flachen Euphrattal: auf zwei Seiten unmittelbar vom Stausee umspült, imposant und fast geisterhaft, stehen noch ein mächtiges Prätorium aus zwei benachbarten Türmen und einem massiven Mittelstück im Nordwesten der byzantinischen Stadt und ein Eckturm in ihrem Südwesten. Die Türme waren als Wohntürme eingerichtet, von denen die byzantinischen Wachmannschaften

119 So z. B. Meyers Konversationslexikon von 1888 s. v. Balis.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

67

nach allen Seiten hinausblickten, auch nach Osten weit in die Euphrat-Auen, von wo jederzeit ein schlechthin unberechenbarer Feind auftauchen konnte. Bis zur Überflutung durch den See waren im Innern der Stadt auch die Ruinen der islamischen Zitadelle (Qaṣr) klar zu erkennen.120 Ein gutes halbes Jahrtausend nach Justinians Festungsbau scheint keiner der Kreuzfahrerstaaten Bālis je dem eigenen Gebiet zugeschlagen zu haben, doch wurden die Stadt und ihr Umland sowohl den Normannen des Fürstentums Antiochia als auch den (hauptsächlich Nordost-) Franzosen der Grafschaft Edessa bestens bekannt. Leider lassen sich die verwickelten Ereignisse nicht in wenige Sätze pressen. Schon 1104 operierten Edessener und Antiochener gemeinschaftlich, aber glücklos sogar weit nordöstlich von Bālis. Balduin von Edessa (der spätere König Balduin II. von Jerusalem) wollte Ḥarrān erobern und rief die Normannen zur Verstärkung herbei. Als ein muslimisches Entsatzheer heranrückte, kam es südlich Ḥarrān zur Schlacht. Die Balduin gegenüber stehenden Türken mimten eine Flucht und verlockten ihn zur Überschreitung des Flusses Balikh (der rund 50 km östlich Bālis bei ar-Raqqa von Norden in den Euphrat mündet), womit er in eine Falle und in Gefangenschaft geriet. Die Normannen konnten die Schlacht nicht mehr wenden.121 Weit enger noch gestalteten sich die Berührungen beider Kreuzfahrerparteien mit Bālis vier Jahre später. Čawlī (auch: Džavalī u. ä.) von Mossul hatte bei Balduins Freilassung mit diesem eine Allianz geschlossen, im Vertrauen darauf 1108 seinem Intimfeind Riḍwān von Aleppo in einem Handstreich dessen Grenzfestung Bālis abgenommen und einige Anhänger Riḍwāns sogar kreuzigen lassen. Damit stand sichtlich ein größerer Krieg bevor, und Čawlī rief Balduin zu Hilfe; Riḍwān, an sich eine kämpferische Natur und Glied der großseldchukischen Sultansfamilie,122 sah sich plötzlich einem unerwartet

120 Die Ruinen liegen 6 km östlich des Ortes Meskene/Maskana, der seinerseits an der heutigen syrischen Nationalstraße 4 liegt. Archäologisch erforscht wurde Barbalissos-Bālis 1972– 1976 von einer französischen, 1992–1995 von einer syrischen und seit 1996 von einer amerikanischen (Universität Princeton) sowie von einer syrisch-deutschen Forschergruppe, letztere unter Uwe Finkbeiner (Universität Tübingen), wobei aber das Hauptziel der Grabungen jeweils das unmittelbar anschließende bronzezeitliche Emar war. Doch verdanken wir in BarbalissosBālis der syrisch-deutschen Gruppe die Stabilisierung des Eckturms und des Prätoriums; ein noch aufrecht stehendes Minarett wurde von der amerikanischen Gruppe in nicht überflutetes Gebiet versetzt. Sehr eindrucksvolle Bilder der byzantinischen Ruinen findet man bei Finkbeiner/Finkbeiner (2004, passim), denen ich zudem viele der obigen Fakten verdanke. 121 Runciman (1952, 33–35). Die Schlacht hat also nicht unmittelbar bei Bālis stattgefunden (contra Boissonnade 1923, 217). 122 Runciman (1952, 10). Er war ein Enkel des großen Alp Arslan, des Siegers von Mantzikert. Sein Name (der den Kreuzfahrern nur in seiner Person begegnete) ist als Rodoant/Roboan(t)

68

Der Orient

starken Gegner gegenüber und rief Tankred und seine Normannen. Die Entscheidungsschlacht – die insgesamt fast zweitausend Christen das Leben gekostet haben soll – fand dann zwar bei Manbidž oder Turbessel (arab. Tell Bāshir, türk. Tilbeşar) 40–60 km nordnordwestlich Bālis statt und endete mit dem Sieg Riḍwāns und der Normannen, so dass Bālis an Riḍwān zurückfiel.123 Doch da die Stadt der Kriegsgrund und ihr Besitz das erklärte Kriegsziel gewesen war, muss sie damals auch in den Fokus der beiden christlichen Parteien gerückt sein, und zumindest Gesandtschaften an den jeweils verbündeten Besitzer der Stadt, wenn nicht sogar normannische Truppen als Alliierte, müssen die Stadt selbst betreten haben, konnten ihre Befestigung bewundern und den Blick euphratabwärts richten in die unbekannten Weiten des Zweistromlandes. Um die Jahreswende 1110/1111 begann Tankred einen Krieg gegen seinen bisherigen Verbündeten Riḍwān; er hatte Gerüchte vernommen, dieser wolle Antiochia angreifen, und kam dem zuvor. Erste Ziele der «Strafexpedition» waren andere Orte als Bālis (Runciman 1952, 95), aber nach Ibn al-Athīr (RHC Or. 1.278) töteten oder verkauften die Normannen deren gesamte Bewohnerschaft in die Sklaverei, so dass die Bewohner von Bālis bei der Annäherung des Feindes in Panik flohen und die Normannen eine leere Stadt vorfanden, die sie, weil sie auf die Dauer nicht militärisch zu halten sein würde, verbrannten und in Richtung Antiochia wieder verließen.124 Das ist gemeint, wenn man gelegentlich liest, «um 1111» habe die Stadt zeitweilig Tankred gehört. Tankred und Riḍwān starben beide 1113 (Runciman 1952, 100s., 102). In Aleppo konnte sich nach einigen Wirren 1117 Ibn al-Milhī, der Vertrauensmann von Riḍwāns jungem Sohn Sulṭānshāh, durchsetzen; er wollte nun einem Konkurrenten namens Ilghāzī, der sich nach Bālis zurückgezogen hatte, auch dieses entreißen und belagerte es mit der Hilfe von Tankreds Nachfolger Roger von Antiochia. Wir sehen also abermals Christen unmittelbar vor der Festung Bālis. Doch Ilghāzī konnte sich nicht nur halten, sondern mit Unterstützung des Ṭughtigin von Damaskus125 auch Aleppo wiedergewinnen (Runciman 1952, 108). zum Versatzstück der altfranzösischen Epik geworden, das man in beliebige Kontexte einbauen konnte. 123 Runciman (1952, 91–93), Setton (1969a, 394). Im Gegensatz zu den Ereignissen von 1104 lassen sich die für die abendländische Moral wenig schmeichelhaften Ereignisse von 1108 nur mit Hilfe orientalischer Quellen rekonstruieren (Matthäus von Edessa, Ibn al-Athīr, Kamāl adDīn ibn al-ʽAdīm, Ibn al-Furāt). 124 Cahen (1940, 259) schreibt die vorübergehende Einnahme und Plünderung der verlassenen Stadt vielmehr Josselin zu, was für uns keinen Unterschied ausmacht. 125 Andere Namensformen: Tog(h)-, -tikin, -tegin u. ä. Bei den lateinischen Kreuzzugshistorikern heißt er Doldekinus/Tuldequinus, als Dodekin de Damas ist er in die Kreuzzugsepik eingegangen, wo man ihm später sogar eine Konversion andichtete; cf. Moisan s. v. und J. Richard (1982, passim).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

69

Anfang 1123 griff Balduin, inzwischen als Balduin II. König von Jerusalem, Bālis noch einmal erfolglos an,126 geriet aber ganz kurz darauf in muslimische Gefangenschaft, womit die Kreuzfahrerherrschaft in Nordsyrien ihren Höhepunkt überschritten hatte. Zum letzten Mal scheinen Kreuzfahrer – diesmal die Franzosen der Grafschaft Edessa – 1144 durch Bālis oder eher an ihm vorbeigezogen zu sein. Zengi (auch: Zankī u. ä.) von Mossul zog gegen Edessa heran. Graf Josselin glaubte, Zengi werde sich zunächst mit den Kräften von Aleppo vereinigen und damit übermächtig; um dies zu verhindern, nahm er mit dem Großteil seiner Truppen in einem Überraschungsangriff ar-Raqqa am Euphrat 50 km östlich Bālis und blockierte damit Zengis Weg nach Aleppo. Aber Zengi verzichtete auf die Truppen von Aleppo und schloss im November Edessa ein. Josselin wagte keinen Entsatzangriff auf Zengi, sondern marschierte nach Turbessel im Westen seiner Grafschaft, um dort auf Verstärkung aus Jerusalem und Antiochia zu warten. Der natürliche Weg von ar-Raqqa nach Turbessel verlässt den Euphrat etwa bei Bālis; wenn Josselin diesen Weg nahm, wogegen nichts zu sprechen scheint, war dies der letzte Blick – von Einnahme ist nicht die Rede – von Kreuzfahrern auf die Stadt. Bevor die Verstärkung aus Jerusalem kam – die aus Antiochia blieb überhaupt aus –, fiel Edessa am Weihnachtsabend in Zengis Hand (so Runciman 1952, 190–192, Setton 1969a, 446s., und Riley-Smith 1991, 35, Karte 2; anders allerdings, nämlich ohne die Erwähnung von Josselins Zug nach ar-Raqqa, Setton 1969a, 460s. und Asbridge 2010, 214s.). Das löste zwar den Zweiten Kreuzzug aus, der aber in Nordsyrien keine christlichen Rückeroberungen brachte. Insgesamt dürfte sich damit zweierlei gezeigt haben: dass Bālis wirklich durch seine byzantinischen Befestigungen und durch die in die Stadt gebaute Zitadelle la fort war und dass es zugleich jahrzehntelang ein vorgeschobener Hoffnungs- und zugleich Frustrationspunkt der kreuzfahrerischen Erfahrungen am Euphrat war. Aus der Ferne konnte ein Dichter sehr wohl sagen (v. 3231): Ço est une gent ki unches ben ne volt. Jenseits davon lag Kernland des Islam – Thema der zweiten Dekade unseres Dichters. Ad [2]: Nach Grégoire/de Keyser (1939, 278s.) wäre Balide oder vielmehr die Variante Balíë das heute albanische Kap Pallës, ital. Pali, mgriech. Pallia, wo nach Anna (4.2.3) die venezianische, dem Basileus zu Hilfe kommende Flotte von Robert Guiscards Flotte unter Bohemund angegriffen wurde, aber einen eklatanten Abwehrsieg errang. Abgesehen davon, dass hier wieder einmal

126 Cahen (1940, 295), Grousset (1948, 585), Setton (1969a, 418).

70

Der Orient

stemmawidrig auf eine jüngere Form zurückgegriffen wird, ginge das zwar lautlich an,127 aber dafür, dass im Afrz. ein Gebirgsvorsprung oder eine andere Bodenformation nicht ‘spitz’, ‘gefährlich’ o. ä., sondern fort genannt werden könnte, fehlen alle Parallelen. Selbstverständlich fragen die belgischen Forscher auch nicht, weshalb der Name gerade an dieser Stelle erschiene; im Gegenteil, auch das Baldise in v. 3255 soll abermals Kap Pali sein, und der dortige Beiname la lunge sei «une magnifique confirmation de notre identification» – ohne dass wir erfahren, wer das Kap je, wenn schon nicht ‘stark’, so jetzt ‘lang’ genannt hätte. Ad [3]: Dass auch die ottonische Königspfalz Pöhlde bei Göttingen einmal ernsthaft vorgeschlagen wurde (Settegast 1917, 467), ist eine germanomane Verirrung, die keiner Widerlegung bedarf. A.1.1.12 Zwischenbilanz Unter der aus dem Gesamtkontext des Liedes evidenten Voraussetzung, dass der Großteil von Nordafrika (nämlich westlich von Ägypten) bereits im Marsilĭe-Teil abgehandelt ist, führen uns die fünfte bis zehnte eschiele den südlichen Westteil der Feinde vor, zwischen Armenien und Nordostafrika, wobei (statt eines zwangsläufig positiven Jerusalem) als ein negatives Anti-Jerusalem Jericho eintritt. Zum Schluss der Dekade läuft die Gedankenbewegung zurück zu der Festung Bālis am Euphrat, in der Realität des 12. Jh. dem östlichsten Hoffnungs- und Frustrationspunkt der Kreuzfahrerstaaten, in der Dichtung der Grenzpunkt zum islamischen Kernbereich und damit zur zweiten Dekade. Die Farbsymbolik kommt mit mors und nigres zur Geltung. Stellt man statt auf negative Farbsymbolik auf bloße Negativität ab, so sind noch die Gros zu nennen. Doch ob man diese nun mitrechnet oder nicht, einen Symbolwert hat auch hier nur eine Minderheit der Völkernamen; die spirituelle Ebene ist wichtig, aber sie ist nicht die primäre, strukturtragende. Überblickt man die Bewegung in der gesamten ersten Dekade, so muss auffallen, wie ähnlich sie dem ersten Teil der Biographie Alexanders des Großen ist. Alexander führte zunächst Krieg gegen die Triballer bis an die Donau und gegen Illyrien (a. 335); Illyrien könnte dem Rolanddichter Butrint, die Donau könnte ihm die westliche Slavia und die Walachen suggeriert haben. Alexander zog dann durch Kleinasien (a. 334–333) und siegte bei Issos, was den Dichter auf die Klein-Armenier führen würde. Er verfolgte zunächst nicht Dareios weiter nach Osten, sondern wandte sich nach Süden, wo er durch Jerusa-

127 Zu mgriech. P- > rom. B- cf. oben n. 43.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

71

lem kam, das im Lied aus den oben (A.1.1.8) dargelegten Gründen durch Jericho ersetzt ist. Als südwestlichsten Punkt besuchte er die Oase Sīwa, was den Dichter an die Nordostafrikaner, speziell die Nubier, denken lassen konnte. Dann kehrte er nach Nordsyrien zurück, wo er (a. 331) den Euphrat bei Thapsakos überquerte, dessen genaue Lage unbekannt ist, das aber nur wenige Kilometer von Bālis entfernt gelegen haben kann;128 damit gelangte er in das Kerngebiet seines Erzfeindes, des persischen «Königs der Könige». So kehrt auch der Gedanke des Dichters vom Süden zurück und überquert bei Bālis den Euphrat, womit er in das Kerngebiet des Islam eintritt.

A.1.2 Zweite Dekade: der Mittelteil Zur Erinnerung: In V4 ist die zweite Dekade (anders als die erste und dritte) ausgefallen. Die vereinzelten Angaben Segres zu P und T beziehen sich auf die dortigen (unvollständigen) Dekaden, die oben in n. 14 erschöpfend behandelt wurden. Ferner kommt es von der zweiten eschiele an in den Nicht-O zu Umstellungen und Unterschieden der Zählung; ich behandle stattdessen jeweils die zusammengehörigen Lesungen.

A.1.2.1 Erste eschiele: des Canelius les laiz Des Canelius les laiz O 3238, uon Dorkaniuessen K (Orkane/Orkanie Stricker, Orckanes der Karlmeinet), des Orqenois (-neis V7) irés CV7: K hat wieder d’ agglutiniert und den Plural noch mit einer deutschen Pluralendung versehen (während der Stricker und der Redaktor des Karlmeinet ein Land Orcanie bzw. dessen Bewohner richtig erkennen); das sichtlich überschüssige -e- von -iues (statt afrz. -ius < -ieus < lat. -aeos) stammt wohl aus einem *Dorcaniuēs in dem von Konrad laut eigener Aussage (v. 9082) zunächst verfertigten lateinischen Zwischentext. Das verbleibende *or-canius ist dem or-qeneis von CV7 sowohl für das -a- als auch für die Endung -iu- vorzuziehen, da beides durch das can[...]ius in O bestätigt wird. Dem deſ canelius in O steht also in β zunächst ein durch K bezeugtes *d’orcanius (-1!) gegenüber (Ähnlichkeit e ~ o und langes ſ ~ r), das sekundär, vermutlich des Metrums wegen, vor CV7 zum *des Orcanius gemacht wurde. Was das Epitheton betrifft, passt les laiz, nicht aber irés (< iratos) in die ę-Laisse, da im Lied /ai/ außer am Wortende schon zu /ę/

128 Die beiden wahrscheinlichsten Vorschläge identifizieren es mit Džebel el-Ḥammām und mit Qalʻat (ed-) Dibse, beide wenige Kilometer von Bālis.

72

Der Orient

monophthongiert ist und passim mit diesem (< lat. é]) assoniert, während /ē/ < lat. á[ davon streng getrennt bleibt.129 Gemeint sind eher [1] die Kanaanäer als [2] die Hyrkanier, nicht aber [3] ‘die von Kaninë’ in Albanien. Ad [1]: Die Kanaanäer wurden mit Begründung zuerst vorgeschlagen von P. Meyer (1878, passim), der den Begriff auch in der späteren altfranzösischen Literatur untersuchte. In der Bibel und der Patristik hat Χαναάν, C(h)anaan verdoppelten, doch das Ethnikon Χαναναῖος, C(h)ananaeus einfachen Vokal; zum Lat. cf. Peultier s. v. und TLL, Onomastikon, s. v. Bezüglich des Ch- oder C- ist die Verteilung im Lat. wie im Griech. zwar ursprünglich so, wie sie noch Beda (gramm. VII 265.23) lehrt: der alttestamentarische Begriff (samt im Neuen Testament die zu ihm gehörige mulier Chananaea) habe Ch-, doch der neutestamentliche Ort der Hochzeit heiße Cana (und Jesu Jünger Simon Cananaeus). Aber Ch- und C- gehen schon in der lateinischen Überlieferung gelegentlich durcheinander, erst recht in der romanischen, wo sich C- allmählich ganz durchsetzt. Die altfranzösische Form hat ferner die lautgesetzliche Schwächung des zwischentonigen -a- > -e- sowie die Dissimilation des -n-n- > -n-l-;130 dazu lat. -aeum > afrz. -ieu (dialektal > -eu, -iu).131 Hier muss man sich vor allem vor dem Irrtum hüten, für den mittelalterlichen Menschen seien die Kanaanäer ein ausgerottetes Volk gewesen. Gott hatte zwar befohlen, im Heiligen Land keinen Kanaanäer am Leben zu lassen (Deut 20.16–18), aber nicht, alle Kanaanäer auszurotten. Sie lebten weiter selbst in Israels Norden (Ios 16.10, 17.12s., Iud 1.27–33, 3.3, 4.2), vor allem aber nördlich von Israel: denn Kanaans Erstgeborener war ja Sidon, und schon von Sidon an südwärts dehnte sich das Gebiet der Kanaanäer aus (Gen 10.15 und 19), aus Sidon stammte, lange nach Mose und Josua, die böse Königin Jesebel (1 Reg 16.31), und Jesus wich seinen Widersachern einmal bis ins Gebiet von Tyrus und Sidon aus, wo er jene Frau traf, die sowohl Syrophoenissa (Mc 7.26) als auch Cananaea (Mt 15.22) genannt wird. So sah man es auch im Frühchristentum (Act Ap 7.45), und so sehen es denn auch die Kirchenväter und sprechen lieber von der ‘Vertreibung’ als der ‘Ausrottung’ der Kanaanäer; hierfür einige

129 Das in derselben Laisse folgende Avers (< Avari) ist kein Gegenbeleg, da es der Dichter, um ihm eine negative Aura zu geben, zu avers (< aversi) gestutzt hat, cf. weiter unten (A.1.2.4). 130 Wie sie innerhalb des Afrz. auch eintrat bei gonfanon > gonfalon, ferner mit äußerlich umgekehrtem Ergebnis bei lat. Bononia > Boulogne, innerhalb des Afrz. bei orphanin > orphelin; doch in allen Fällen erscheint das neue -l- am Anfang der Tonsilbe. 131 In O überwiegt auch sonst Triphthongvereinfachung: liues/liwes < leugas 688, 1756, 2425, 2759, fiu < feudum 432, fius < *feudos 820 u. a.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

73

Beispiele: Hieronymus quaest. Hebr. in gen. p. 15.23: terram quam Iudaei deinceps possederunt, eiectis Chananaeis; Augustin in ps. 104.7: excluso Chananaeo datur terra promissionis semini Abrahae; Hilarius in Matth. 15.3: Chananaei […] bello consumpti vel in loca vicina dispersi vel in servitutem devictorum condicione subiecti; Isidor 14.3.20 Iudaea […] prius Chanaan, a filio Cham [Chams Sohn heißt Canaan] dicta, sive a decem Chananaeorum gentibus, quibus expulsis eandem terram Iudaei possederunt. Eine interessante Variante zu dem Evangelientext von der Syrophoenissa alias Cananaea bietet um 680 Adamnan (De locis sanctis 2.29) in seinem Bericht von Arkulfs Pilgerfahrt: die Stadt Tyrus liege ‘im Lande Kanaan; aus ihr stamme die im Evangelium erwähnte kanaanäische Frau oder Tyrophoenissa [sic]’.132 Gelegentlich traf man auf ‘Kanaanäer’ auch östlich von Israel: nach Adamnan (2.13, laut CC 175.267 übernommen von Beda und Petrus Diaconus) sah Arkulf zwischen der zerstörten Stadt Jericho und dem Jordan viele Häuser der ‘kanaanäischen Bevölkerung’ (Cananea stirps). Hauptsächlich aber ging es um das Land nördlich von Israel: für Honorius Augustodunensis (De imagine mundi 1.16, PL 172.126) ist Chananaea ein Land in Syria, und als 1144 Edessa verlorenging – es liegt nur 90 km nordöstlich von Bālis – , lastete man das in lateinischen Hymnen und in französischen Kreuzzugsliedern der gens Chananea, den Chaneliu, an (P. Meyer 1878, passim, Bédier 1927, 50). Möglicherweise war der Name damals auf dem Wege, generalisierend ‘die islamischen Feinde der nördlichen Kreuzfahrerstaaten’ schlechthin zu bezeichnen. Wie dem auch sei, geographisch schließen sich die Canelius sehr gut an Bālis an. Da sie aus dem «Land, wo Milch und Honig fließt» vertrieben sind, wohnen sie jetzt zwangsläufig in weit kargeren Gegenden, in Val Fuït (O 3239),133 dem ‘(von andern) gemiedenen Tiefland’134 – ein redender Name, der uns wohl einfach die große syrisch-arabische Steppe und Wüste vor Augen stellen soll, wie sie sich östlich der Kreuzfahrerstaaten vom Euphrat an südwärts ausbreitete. Vom Val Fuït sind sie jetzt en traver, d. h. ‘quer über (das Mittelmeer)’ mit Baligant nach Spanien, gekommen. Die Kanaanäer erscheinen an etwas späterer Stelle noch einmal: zehn von ihnen ziehen mit den zentralen Kultgegenständen (und Baligants Feldzeichen) dem Heer voran, laut zum Gebet aufrufend.135 Hier gehören sie eindeutig dem 132 Auf die Stelle macht Donner (1979, 402 n. 173) aufmerksam. 133 Der ganze Vers fehlt in (V4)CV7(T); dass er dennoch dem Original angehörte, zeigt anscheinend K mit einem Missverständnis: Falsen [ < val + -ſ (< f-)], für ihn eine weitere Volksschar (als solche verkannt wegen des einleitenden de). 134 Schon im Afrz. kann ja fuir auch transitiv gebraucht werden; cf. die Wörterbücher. 135 Ihr Ruf Ki par noz deus voelt aveir guarison / Si˙s prit e servet par grant afflictiun! wirkt übrigens gedanklich und syntaktisch wie eine Gegenbildung zu dem bekannten Einleitungssatz des Symbolum Athanasium (auch kurz Quicumque genannt), das, obwohl erst seit etwa

74

Der Orient

Urtext an, wie zusammengenommen Canelius O 3269, Chanineis V4 (beeinflusst durch caninus ‘hündisch’) und Chaveleus T beweisen;136 des chüniges bruder Chanabeus K (mit Verlesung von -l- zu -b-), chamels CV7 und chevalier P beruhen auf elementaren Missverständnissen, führen aber auf denselben Archetyp Caneli(e)us (mit gesichertem -l- auch hier). Jenkins (ad loc.) hat ihre Rolle hier knapp, aber treffend als «a sort of pagan Levites» beschrieben. Im Alten Testament besaßen ja die Hebräer als Gottesvolk eine Bundeslade, die insbesondere in das Kriegsgeschehen mitgeführt wurde (cf. Ex 25.14, 37.4, am eindrucksvollsten beim Zug um Jericho, Ios 3–6, speziell 6.4); ihr Transport samt der Pflege des Zeltes, in dem sie bei jeder Rast des Volkes untergebracht wurde, war – neben der Pflege des gottesdienstlichen Gesangs – die Hauptaufgabe des Stammes der Leviten. Doch besaßen auch Heiden Ähnliches, wie man auf Latein z. B. bei Curtius (3.3.9–11) nachlesen konnte: im Kriegszug des Perserkönigs, der als orientalischer Großkönig mit universalem Anspruch Baligant nicht unähnlich war, zogen so die Magi (~ persische Priester) voran mit dem heiligen Feuer, ein patrium carmen singend; in ihrer Tonalität ist die Szene der des Rol. verblüffend ähnlich. Aber ob der Dichter nun diese Szene kannte oder nicht – Baligants großes Anti-Gottesvolk bedurfte, wie einer Anti-Trinität, so eines Kriegspalladiums mit widergöttlichen Hütern: wie die Leviten aus dem Gottesvolk des Alten Testamentes, den Hebräern, stammten, so die Anti-Leviten passenderweise aus dem Anti-Gottesvolk des Alten Testamentes, den Kanaanäern.137 Das Epitheton les laiz der Kanaanäer in O 3238 und die Tatsache, dass sie in V4 Chanineis heißen, geben zu der Vermutung Anlass, dass der Dichter in seiner Vorstellung von ihnen durch die Kynokephalen, die Hundsköpfigen, beeinflusst ist. Von den diversen Ausprägungen des Kynokephalen-Motivs138 inte700 belegt, dem Athanasius zugeschrieben wurde und im Mittelalter als eines der drei großen christlichen Glaubensbekenntnisse galt; es beginnt: Quicumque vult salvus esse, ante omnia opus est, ut teneat catholicam fidem (Rituale Romanum, Vatikanstadt 1957, 857). 136 Dieses Chaveleus hat T als Quavelleux willkürlich für das dritte der vier Völker seiner zweiten Dekade benutzt; cf. oben n. 14! 137 Es ist also selbst an dieser zweiten Stelle abwegig, die Canelius (mit Raamsdonck 1939, 33–39) als *cane-lituos ‘des sonne-trompe’ zu nehmen: lituus lebt nirgends im Romanischen fort, die Zusammensetzung ist erst recht unbelegt; die Annahme, der Dichter habe das Wort bewusst als ein unfranzösisch klingendes kreiert, ist von einer Logik, die die Konstruktion beliebigen Unsinns legitimieren würde; die weitere Annahme, er habe dabei das intervok. -t‘regulär’ fallen gelassen, aber das folgende -u- erhalten, strotzt vor Willkür; und der Kontext des Liedes zeigt die Chanelius nicht als Bläser, sondern als Gebetsrufer. 138 Die Antike kannte Kynokephaloi in Afrika und Indien (erschöpfend PW s. v., cf. auch Lecouteux 1981, 117–120). Meist nahm man die Hundsköpfigkeit ganz wörtlich; Beachtung verdient aber die mildere Vorstellung bei Solinus (30.8): Cynamolgos aiunt habere caninos rictus et prominula ora ‘die Kynamolgen [ein Synonym schon bei den Griechen für die Kynokephaloi,

A.1 Baligants Völker – der Katalog

75

ressiert uns dabei im Wesentlichen nur die Christophorus-Legende wegen der für sie spezifischen Kontamination von Kynokephalen und Kanaanäern.139 Schon in der griechischen Passio des Hl. Christophorus (ältestes Ms. 8. Jh.) wird dieser Heilige als Kynokephale bezeichnet. Die älteste lateinische Fassung dieser Passio (AA.SS. Juli VI, 146–149; älteste Mss. ebenfalls 8. Jh., Rosenfeld 1937, 362) ist nicht nur in das mozarabische Missale und Brevier eingegangen, sondern war mit einiger Wahrscheinlichkeit schon dem Aethicus Cosmographus (spätestens zweite Hälfte des 8. Jh.), sicher dann Ratram von Corbie (vor 865) bekannt. Ihr sprachlich und narrativ ungeschickter Autor benutzt den Begriff «Kynokephale» nicht, sondern beginnt seine Erzählung: regnante Dagno [Δέκιος die griech. Fassungen, also um 250], in civitate Samo homo venit de insula, genere Canineorum [sic];140 inbrünstig betend wird er von einer Wolke umfangen, und eine Himmelsstimme verkündet ihm, er sei hiermit getauft; er geht nun nach Syria in besagte Stadt [es kann nur Samos gemeint sein]; wegen seines corpus hominis, caput autem canis wird er dem König vorgeführt und erleidet schließlich durch ihn das Martyrium, wobei auch viele andere zum Glauben kommen. Wie man sieht, wird hier strenggenommen zu der Frage, wo die Caninei beheimatet seien, fast nichts gesagt; vielmehr werden in diesem Namen gleich die Kynokephalen und die Kanaanäer verquickt, wobei letztere außer dem Namensgerüst Can[.]n(a)ei das (freilich mit Samos schlecht verträgliche) Stichwort Syria beisteuern.141 So nun wie der Heilige in der griechischen

dann auch bei Plinius (6.195) für diese Äthiopen caninis capitibus] sollen hundeartige Rachen und etwas vorstehende Münder haben’ – eine Menschenrasse also, deren prognathe MundRachen-Partie an Hundeschnauzen erinnerte. Die indischen Kynokephalen leben in der mittelalterlichen Alexander-Literatur fort; cf. die Belegliste bei Lecouteux (1982, 2.24–27) und speziell die Çoinocifal […] lait [!] im Roman d’Alexandre III 3113–3119; im Brief des Pharasmanes (Pfister 1976, 366–373) sind sie geringfügig verlagert zum Mare Rubrum, dem Persischen Golf (nicht dem Roten Meer!). Inzwischen hatte sich in Mitteleuropa, offenbar infolge zu wörtlich genommener Nachrichten über nordische Berserker, ein weiterer Glaube an Kynokephale gebildet, jetzt an solche im äußersten Norden. Aethicus (spätestens 8. Jh.) versetzt diese Cenocefali, Menschen capite canino, auf eine dortige (unidentifizierte) Insel Munitia. Auch Adam von Bremen (um 1075, 4.19 und 25) kennt diese cynocephali: sie haben jetzt aber ihr Haupt auf der Brust und werden von Amazonen geboren. Sie leben fort auf der Hereforder Weltkarte und derjenigen des Heinrich von Mainz (12. Jh., von den Brincken 1992, 152), als Gerücht noch bei Johannes de Plano Carpini (kurz vor 1250, ed. Van den Wyngaert 1929, 74). 139 Das Folgende unter Benutzung von Lecouteux (1981, 121–128, und 1982, 2.27s.), RAC und LCI s. v. Christophorus, Rosenfeld (1937, speziell 347–366), Hallberg (1907 s. v. Cynocephali). 140 Lecouteux (1981, 121 n. 40) zitiert die Stelle versehentlich ohne genere. 141 Laut dem Humanisten Mombritius (1910, 364ss.) haben der griechische und ein lateinischer Text statt Samos vielmehr Antiochia – was zu Syria passt! Über die Heimat des Mannes wird also auch hier nichts Explizites gesagt, er taucht in Antiochia auf. Cf. dazu auch Rosenfeld (1937, 362).

76

Der Orient

Tradition weiterhin Kynokephale, aber nicht Kanaanäer bleibt, ist er dann auch im lateinischen Bereich für Ratram von Corbie142 und für die anonyme rhythmische Passio des 10. Jh.143 Kynokephale, aber nicht Canineus oder Cananeus. Beides ist er hingegen noch bei Walther von Speyer (a. 983/984),144 doch wird die Kynokephalie schon bewusst abgeschwächt: Erant […] in eo maxime non erubescenda conditionis humanę vestigia. Longa enim, ut aiunt, et acuta facie Cynocephalum, id est canini capitis hominem, pretendens interioris hominis formam bonorum operum studuit ornare constantia (p. 67).145 Von seiner terra Cananea aus kommt er in quandam Syrię urbem nomine Samon, wo Dagnus sceptra Sirorum hält (p. 26 und 70). Zeitlich nach Walther ist Christophorus im lateinischen Bereich nicht mehr Kynokephale, sondern «nur» Riese (so wie im Alten Testament, z. B. Num 13.22, Riesen als vorhebräische Bewohner Kanaans auftreten).146 Insgesamt halte ich die Hypothese, dass der Rolanddichter, angeregt durch die Christophorus-Sage, mit der Qualifikation der Canelius als les laiz auf die Kynokephalie anspielt, für sehr wahrscheinlich. Da die Sage im Wesentlichen in einem vagen ‘Syrien’ spielt, ergibt sich daraus kein Grund, die Chanelius anders zu lokalisieren als oben ausgeführt: östlich und vor allem nördlich des Heiligen Landes bis in die Euphratgegend, d. h. nach Syrien. Ad [2]: Die antike Hyrcania ist die Landschaft südöstlich des Kaspischen Meeres, im Wesentlichen die heutige iranische Provinz Golestan, deren Hauptstadt Gorgan noch den alten Namen des Landes fortführt (altpers. Wṛkāna ‘Wolfs-

142 Brief an Rimbert (MGH Ep.mer.&kar. 4.155–157, oder PL 121.1153–1156). 143 MGH PLAeC. 4.807–840. 144 MGH PLAeC. 5.26–63 (Verspassion des Hl. Christophorus) und 64–79 (Prosapassion). Im Einzelnen: Chananea propago, Chananeus, de terra Chananea p. 26, 66, 67; Cinocephalicę formę, Cynocephalum, Cynocephalicus vultus p. 26, 67, 68. 145 Man wird erinnert an Solinus; cf. oben n. 138! 146 Außerdem ist aus der Christophorus-Sage die für sie spezifische Kontamination Kynokephale-Kanaanäer punktuell und für uns irrelelvant in je einen Textzeugen zu den indischen und den nordischen Kynokephalen eingedrungen. Von den Cynocephali hoch im Norden sagt Aethicus (cf. n. 138), ihre Nachbarn nennten sie Cananei (also nicht: sie seien Cananei; für Übertragung aus der Christophorus-Legende auch Lecouteux 1981, 121). Und in der völlig phantastischen Vita Macarii (BHL 5104, älteste Mss. 11. Jh., in die Canelius-Diskussion auf Grund eines Hinweises von Gaston Paris eingeführt durch Paul Meyer 1878, 444), dem Bericht von einer angeblichen Fahrt durch Indien, wird auch der dortige Landstrich der Chananaei erwähnt, die von anderen Cynocephali genannt würden; weiter geht es dann über Alexanders Spuren hinaus zum Hl. Macarius dicht außerhalb des Irdischen Paradieses.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

77

land’ > mittelpers. Gorgan). Bis tief ins Mittelalter wird das Kaspische Meer auch das Hyrkanische genannt.147 Im Heer von Alexanders persischem Gegner Darius III. stellten die Hyrcani eine Elite-Einheit von sechstausend Reitern (auf Latein nachzulesen bei Curtius 3.2.6); der damit verbundene Ruf hyrkanischer Pferdezucht spiegelt sich noch darin, dass etwa ein Dutzend altfranzösische Epen chevaus d’Orcanie, chevaus Orcanois erwähnen (cf. Moisan s. v.). Zu a. 329 v. Chr. berichtet die EusebiusChronik des Hieronymus (ed. Helm² p. 123s., übergegangen in Orosius 3.18.5), dass Alexander die Hyrcani unterwarf. Wie zu erwarten, gelangte die Hyrcania auch in die spätantike lateinische Alexander-Literatur,148 dann in interpolierte Fassungen des mittelalterlichen lateinischen Alexander-Romans, also der Historia de preliis Alexandri Magni,149 und schließlich als Orcanie150 in den altfranzösischen Roman d’Alexandre I 1132. In der Gattung der chansons de geste erklärt sich zumindest der Daire d’Orcaigne ‘Darius von Hyrkanien’ in den Saisnes eindeutig von hier aus. Doch zum größeren Teil scheint das Land seine Faszination für das Mittelalter nicht den Historikern,151 sondern den Geographen zu verdanken. Es ist berühmt für seine Wildtiere, insbesondere Tiger (Aeneis 4.367, Plinius 8.66, Solinus 17.4–11, Isidor 9.2.42 und 14.3.33); aber auch seine gens silvis aspera (Isidor 14.3.33) fällt durch Rohheit auf: die Hyrkanier werfen ihre Toten den Hunden zum Fraß vor (Cicero Tusc. 1.108). Dieser Wildheit verdankt es die Hyrcania / Hircania wohl auch, dass sie auf nahezu allen mittelalterlichen Weltkarten und

147 Plinius n.h. 6.36, 6.46 u. ö., Solinus 55.1, Isidor 14.3.9, Tabula Peutingeriana, Ibn Khordāḏbeh, Idrīsī und nach Miller (1895–1898, III, 135) noch die Weltkarte des Marin Sanudo um 1320. 148 Itinerarium Alexandri (cap. 68, 70, 72) im Zusammenhang mit der Flucht und dem Tod des Darius. 149 Cf. Bergmeister 1975: Zacher 1 = Pfister I 2 = Hilka (1920) 10 und Zacher 77 = Hilka 150– 152. 150 Die Lautform vielleicht beeinflusst durch armen. Wrkan ‘Hyrkanien’ (< altpers.), doch jedenfalls bald verstanden als Ableitung von lat. Orcus. Unter den Lateinern soll Robert de Torigni die Form Orcania haben, so de Mandach 1990, 5 mit n. 6 (leider ohne Stellenangabe; ich habe den Namen weder in Roberts Gesta Normannorum Ducum, ed. van Houts, noch in seiner Chronica, ed. Howlett, finden können). Auch die Orkneys heißen im Mittelalter Orcanie, wobei es Fälle kurioser Unsicherheit zwischen beiden Bedeutungen gibt (cf. de Mandach 1990, 6 mit Lit.); doch sieht man leicht, dass diese erst infolge der Homonymie entstehen, ihr also nicht zu Grunde liegen, uns also nicht zu interessieren brauchen. 151 In reale Berührung mit den Hyrkaniern kam Rom nur einmal, als diese um 50 n. Chr. einen Aufstand gegen die Parther unternahmen und mit Rom ein Bündnis schließen wollten (Tacitus ann. 14.25.2).

78

Der Orient

gewöhnlich an der richtigen Stelle erscheint.152 Durch eine Doppeldeutigkeit wurde sie noch wilder: Isidor (14.3.32) sagt, als er gleichzeitig von der Scythia und der Hyrcania spricht, dass dort gewisse Stämme carnibus humanis et eorum sanguine vivunt. Der Satz dürfte die Scythia meinen, für die oder deren Nachbarn diese Behauptung seit Herodot (4.18 und 106) Topos ist; er wird aber auf einigen mittelalterlichen Weltkarten auf die Hyrcania bezogen (Miller 1895– 1898, III, 101). Die Hyrcani als gens silvis aspera samt ihren Tigern und Panthern faszinierten sogar den Kreuzzugshistoriker Fulcher (3.49.8s.). Nicht erstaunlich also, dass die Orcanie / Orquenie und ihre Orcaneis / Orqueneis als ein zusätzliches islamisches Land und Volk den Autoren zahlreicher chansons de geste von der Prise d’Orange an willkommen waren und dass die Bewohner auf Grund ihrer Undiszipliniertheit an unserer Stelle irés genannt werden. Auch ist für ein Land, das von Raubtieren wimmelt und der trostlos weiten Scythia zum Verwechseln nahe ist, Val Fuït ein passender Name. Geographisch gesehen, schließen sich die Hyrkanier weniger gut als die Kanaanäer an Bālis an, sind aber als unbezweifelbar zum islamischen Kerngebiet gehörig immerhin akzeptabel. Die Entscheidung in v. 3238 zwischen [1] den Kanaanäern und [2] den Hyrkaniern ist also nicht leicht. Ich entscheide mich (gegen Stengel und de Mandach,153 aber mit den Editoren seit Bédier) für die Kanaanäer; denn les laiz passt auffällig gut zu den Kanaanäern-Kynokephalen, ebenso irés zu den Hyrkaniern, aber nur Ersteres ist laissengerecht. Dass β die Canelius im rein geographischen Kontext von v. 3238 nicht, im religiös gefärbten Kontext von v. 3269 aber dann doch erkannte, ist nachvollziehbar. Ad [3]: Κάνινα, das heutige Kaninë in Albanien, wird bei Anna (1.14.4 u. ö.) immer in Verbindung mit Ἱεριχώ, dem benachbarten heutigen Oriku, genannt. Was wir oben (s. v. cels de Jericho, A.1.1.8) gegen Grégoires Identifizierung einzuwenden hatten, gilt auch hier: es ist nicht einzusehen, weshalb ein beliebi-

152 Cf. Miller (1895–1898, I 49, III 13, 25, 38, 101 u. a.), Hallberg (1907, 253s.), Edson et al. (2005, 43, 63, 66, 71, 73). 153 De Mandach (1990, 5ss.) verfährt dabei in methodisch sehr unbefriedigender Weise. Nicht nur scheint ihn die Assonanzfrage nicht zu interessieren; sondern er ignoriert hier (wie bei den anderen Punkten desselben Aufsatzes) souverän die Stemmafrage – als habe es Bédiers berühmte Rechtfertigung des Müllerschen Stemmas, Segres Darlegungen (1960) gegen vermeintliche tradizione fluttuante im Rol. und Segres Buch von 1974 nie gegeben. Jedes Mal, wenn α gegen β steht, versucht er den Übergang von β zu α plausibel zu machen, ohne die Alternative vorzuführen und dann abzuwägen – während hier die Kunst des Philologen doch gerade darin bestehen muss, beide Möglichkeiten mit dem gleichen Maß an Akribie zu durchdenken und erst dann zu entscheiden.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

79

ger von Bohemund irgendwann überrannter Ort des Basileus an beliebiger Stelle des Völkerkatalogs – hier sogar weit getrennt von dem Schwesterort – erscheinen sollte. Um die Funktion derer von Kanina als Götzenpriester zu erklären, müssen Grégoire/de Keyser (1939, 277s.) noch Überlagerung durch die Kanaanäer (~ Kynokephalen) annehmen. Warum dann nicht einfach die Kanaanäer selbst? Und der lautliche Tiefpunkt: in Val Fuït soll Fuït der albanische Fluss Vojussa/Vjosë sein. A.1.2.2 Zweite und dritte eschiele: de Turcs, de Pers Sie teilen sich einen Vers und werden zweckmäßigerweise auch zusammen behandelt: de Turcs e […] de Pers O 3240, uon den chunen Deden, die dritten uon den Peren K (von Sulten und von Perre Stricker, van Esdos, van Pers der Karlmeinet), in CV7 ist der ganze Vers ausgefallen154 (von nun an treten Verschiebungen auf): Die Sulten des Strickers sind eine Vorwegnahme aus dem übernächsten Vers, nämlich die Entsprechung der Soltras von O, und sind dort zu behandeln.155 Die Deden und die Esdos, beide statt Turcs, sind nur einer komplizierten Erklärung fähig, die in die Anmerkung verwiesen sei.156 Doch wird Turcs für den Archetyp auch durch einen anderen Umstand nahegelegt:

154 Da CV7 durch Überspringen der Turcs und der Pers mit der Zählung um zwei Einheiten in Rückstand geraten, werden sie später nach ihrer fünften eschiele (also der siebten der Hauptzählung) zwei eschieles einschieben: die des roi de Ro(c)hès und die des roi de Mont Pant(h)ès. Ro(c)hès ist die seit der Alexanderzeit (nach der alten makedonischen Hauptstadt) und noch bei den Byzantinern, ihnen folgend oft auch von den Kreuzfahrern und der europäischen Geschichtswissenschaft Edessa genannte Stadt in Südost-Anatolien/Obermesopotamien; sie hieß vorhellenistisch Ὀρρόη/ Ὀσρόη (danach die Umgegend Osrhoëne), armen. Uŕha(y), türk. Urfa (heute offiziell Şanlıurfa ‘ruhmreiches Urfa’), arab. ar-Ruhā’, gesprochen etwa /(ær)rŏhę/, daraus afrz. und altokz. oft /rŏęs/, geschrieben Ro(h)ais, Rohès u. ä., mit dem frz. lokalen -s, das wie in Baudas < Baghdād, Gadres < Gaza (+ -r-), Rames < Ramla, Jaffes < Yāfā u. a. auch zur Kreuzzugszeit noch voll lebendig war. Der Fall der Stadt 1144 erregte bekanntlich in ganz Europa Aufsehen und führte zum Zweiten, völlig erfolglosen Kreuzzug. CV7 verfallen auf diesen Namen offensichtlich wegen des Reims auf -ęs. Mont-Pant(h)ès darf man bis zum Beweis des Gegenteils als freie Erfindung ansehen. 155 Segre hat weitere Lesungen aus den β hier untergebracht, die sichtlich zu einem der beiden folgenden Verse gehören; ich behandle sie dort. 156 Im Afrz. ist statt Turc mit /y/ (< türk. türk) einige Male (so in der Mélusine und im Octevien) die Variante To(u)rc mit /ọ~u/ belegt (< mgriech. Tοῦρκοι oder arab. turk). Diese Variante lag hier anscheinend vor als des Torcs/Tors (Letzteres lautgesetzlich, Ersteres aus den s-losen Formen restituiert). Daraus Deden: d- durch binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfall, -eaus -o- verlesen, r-Kürzel übersehen, -d aus -cſ verlesen, deutschen Pluralendung. Und Esdos: Metanalyse d’estors, -d- durch binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfall, r-Kürzel übersehen.

80

Der Orient

auf L’altre est de (oder d’) kann im ersten Halbvers nur noch ein konsonantisch anlautender Einsilber oder ein vokalisch anlautender Zweisilber (jeweils + fakultatives ə) folgen; aber letzterer ist nicht in Sicht. Pers wird gesichert durch OK (samt Stricker und Karlmeinet). Die Turcs erscheinen zwei weitere Male, und zwar als Elitetruppe bzw. Eingreif-Reserve: 1) Turcs O 3284, Turcli V4, Turs CV7, Tertres P, und 2) Turcs O 3518, Turcles V4, Turs CV7. Hier ist Turcs für den Archetyp evident. Gemeint sind, und zwar unbestritten, [a] mit den Turcs die ‘Türken’ und [b] mit den Pers die ‘Perser’. Ad [a]: Dafür, dass die Türken als Elitetruppe, als «harter Kern» der islamischen Streitkräfte der Kreuzzugszeit gelten dürfen, erübrigen sich Belege. Vergegenwärtigen wir uns jedoch, dass der gängige Türkenbegriff damals viel breiter als heute war. In Anatolien lernten die Kreuzfahrer schnell, die beiden großen Herrschaftsbereiche der Rūm-Seldschuken im Westen und Süden und der Dānishmendiden im Norden und Osten zu unterscheiden: Erstere waren ihre Hauptgegner auf dem gesamten Zug durch Anatolien, Letztere brachten 1100 Bohemund in ihre Gewalt und dezimierten 1101 die Teilnehmer des NachKreuzzugs. Doch ein Großteil der Türken saß noch nicht in Anatolien. Schon um 1040 hatten die seldschukischen Türken Khurāsān teilweise turkisiert (und den restlichen Iran besetzt), kurz nach 1050 Aserbeidschan auf Dauer turkisiert, manche hatten sich weiter auf der Nordseite des Schwarzen Meeres nach Westen ausgedehnt. 1055 hatte die seldschukische Hauptmacht Bagdad eingenommen, und noch im 12. Jh. befand sich das politisch-militärische Zentrum des Gesamt-Türkentums mit dem Großsultan weiterhin im Zweistromland um Bagdad. Starke türkische Gruppen hatten zudem ganz Syrien (von 1076–1098 auch Jerusalem) unter ihre Kontrolle gebracht, wo sie zwar oft gegeneinander und manchmal gegen ihre Bagdader Oberherrn agierten, doch auch gegen die Kreuzfahrer Herrschaftsbereiche ersten Ranges wie Aleppo und Damaskus auf Dauer behaupteten.157 Zudem gingen ständig nachwandernde Gruppen aus Zentralasien irgendwo im schon etablierten Türkentum auf. Somit muss an unserer Stelle ungeklärt bleiben, ob und in welcher Richtung der Türkenbegriff eingeschränkt sein könnte; von vornherein ist damit zu rechnen, dass weitere Teilvölker des Türkentums noch genannt werden. Ad [b]: Damit zu den Persern! Afrz. pers bedeutet als Adj. ‘bleuâtre, livide’; so ist in v. 1979 das Gesicht des sterbenden Olivier pers. Noyer-Weidner (1969, 55–

157 Cf. etwa EI, Art. Saldjūḳides, Teil IV: Les Saldjūḳides de la Syrie.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

81

57) weist also zu Recht auf seinen düsteren Symbolwert hin. In diesem Fall akzeptiert er aber zugleich die geographische Bedeutung ‘Perser’ als «natürlich». Nicht ganz! möchte man mit einer Spur Ironie entgegnen. Pers sähe als Singular zwar aus wie die lautgesetzliche Fortsetzung von lat. Perses (der Alternative zu Persa), scheint aber sonst im Frz. als Ethnonym weder substantivisch noch adjektivisch vorzukommen. Stattdessen finden sich im Afrz. gelegentlich persis (so als Adj. v. 3304, 3354) bzw. perseis /-ois, die nach 1150 schnell zurücktreten hinter persan(t) > nfrz. Persan (Moisan, Flutre s. vv.; Weiteres zu ‘persisch’ im Frz. bei Klingebiel 1984, Hinweis darauf bei Schweickard 1992, 77 n. 117). Auch hier hat also der Rolanddichter das Ethnikon etwas zurechtgestutzt, um den Symbolwert des Farbadjektivs durchscheinen zu lassen. Da auch der heutige Irak wichtiger Teil schon des altpersischen und parthischen, dann zentraler Teil des mittelpersischen Reiches war, zählte er im Mittelalter weiterhin zu ‘Persien’. Wie schon Babylon für die Römer manchmal eine ‘persische’ Stadt war,158 so ist in Bagdad der Araber Harūn ar-Rashīd für die Karolinger Aaron rex Persarum,159 später selbst der seldschukische Großsultan für die Kreuzzugshistoriker Soldanus Persiae (Gesta Francorum 21 und Spätere), Soltanus scilicet imperator Persidis (Fulcher 1.15.7), Soltanus scilicet rex Persarum (Fulcher 1.19.1) oder kurz rex Persarum (Raoul de Caen cap. 72), und laut PT cap. 21 sind Marsirus und Beliguandus vom admirandus Babilonis de Perside nach Spanien geschickt worden. Diese Benennungen waren in gewissem Grad auch ethnisch begründet. Das Perserreich war zwar 651 dem Islam erlegen, aber schon zweihundert Jahre später stellten Perser in Bagdad die Leibwache des Kalifen, und etwa von 850 bis 1050 trugen sie in Asien zur islamischen Machtentfaltung mindestens so viel bei wie die Araber. Spätestens seit der Besetzung Bagdads durch die Türken (1055) treten sie zwar hinter diese zurück, aber (schon aus kulturellen Gründen) nicht bis zur Belanglosigkeit. Dazu kommt, dass die Kreuzfahrer oft die Kurden, die ja eine iranische Sprache sprechen, unter die Persae subsumierten. Gerade Corbaran, der selbst Türke war, hatte als Herr von Mossul viele Kurden in dem großen Heer, mit dem er bei Antiochia die Kreuzfahrer vernichten wollte. Alle diese Umstände bedingten in der Perspektive der Kreuzfahrer und damit des ganzen katholischen Europa eine beträchtliche Überschneidung von ‘Türken’ und ‘Persern’. So nennt Raoul de Caen, der Historiograph Tankreds, Corbarans Soldaten unterschiedslos Persae (cap. 72s., 81s., 86, 91) bzw. gens Persica (cap. 88) oder Turci (cap. 73s., 78, 83s., 87, 90, 92).

158 Cf. etwa Properz 3.11.21, Lukan 6.449, Augustin enarr. in ps. 64.2. 159 Reichsannalen zu a. 801, 803, 807, Einhart Vita Karoli 16, Notker Gesta Karoli 2.8, 2.9.

82

Der Orient

Verständlich also, dass der Rolanddichter beide zwar nicht identifiziert, aber in einem Atem nennt. Und spätestens seit Antiochia konnte es im Abendland keinen Zweifel geben, dass gerade Türken und Perser, beide im damaligen weiteren Sinn genommen, Kernvölker – vielleicht die Kernvölker – der islamischen Macht waren. Auch geographisch schließen beide befriedigend an die Vorhergenannten an, seien dies Kanaanäer, seien es Hyrkanier. A.1.2.3 Vierte eschiele: de Pinceneis […] De Pinceneis […] Segre 3241, de Pinceneis et de Pers O (+1!); uon den Promten K (als ‘Fünfte’; von Tronten Stricker, van Fers der Karlmeinet), (des) Proparte divers CV7 (als ‘Dritte’): In pincen(eis) konnte man das -in- als -m- und das -cals -t- verlesen; da *pmten- unaussprechbar war, lag es nahe, im p- den Kürzel für das Präfix pro- zu suchen, der sich ja vom einfachen p nur dadurch unterscheidet, dass die Rundung unten über den Hauptstrich hinaus nach links (oft leicht gerundet) durchgezogen wird (Cappelli 1961, XXXVIII und 257, Bischoff 2009, 214): so las K promten. Andere führten zusätzlich das hier gewohnte Gleit-p ein: *promptẽ bzw. *prõptẽ; gerieten in Letzterem die beiden Nasal-Tilden aneinander, ergab sich ein Kürzel für -ar- (Cappelli 1961, XXIV, Bischoff 2009, 211, Beispiel marca); er ließ sich nur unterbringen, wenn man proparte las: so CV7. Am Versende ist im et de Pers von O die Wiederholung von de Pers aus dem vorigen Vers eine Flüchtigkeit; doch ist der Vers nicht drei, sondern nur eine Silbe zu lang. Da nun der Rolanddichter trotz vielfacher Gelegenheit zwei gleichgeordnete Namen weder je asyndetisch nebeneinander stellt (*de X, de Y) noch mit einmaligem de auskommt (*de X et Y), sondern nur den Typ de X et de Y kennt,160 passt ans Versende kein zweiter Völkername mehr hin. Vielmehr muss statt et de Pers ein zweisilbiges Adjektiv negativer Bedeutung gestanden haben, und ein solches ist eben, wie Roncaglia (1946–1947, 106) erkannt hat, das divers aus CV7. Der Archetyp lautete also: Et la quarte est de Pinceneis divers. Gemeint sind, anscheinend unbestritten, die [1] ‘grausamen Petschenegen’. Ad [1]: Die Petschenegen wohnten im 8. Jh. noch am Aralsee. Auf der folgenden Westwanderung vertrieben sie im späten 9. Jh. im Bündnis mit den Bulgaren die Ungarn aus Südrussland und setzten sich dort fest; 914, 968 und 972

160 Das gilt übrigens nicht nur für Namen, sondern auch für Appellativa mit einer einzigen Ausnahme, bei der sich O nicht durch andere Mss. kontrollieren lässt: d’or et argent v. 645, gegen d’or et d’argent v. 32, 100, 130.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

83

waren sie mit den Byzantinern, 944 mit den Russen verbündet. 1007 versuchte Bruno von Querfurt ohne Erfolg, sie von Kiew aus zu missionieren. Einige Petschenegen-Verbände drangen 1068 und 1071 in Ungarn ein, wurden aber besiegt und als berittene Grenzwächter angesiedelt. Das Hauptheer der Petschenegen, 1036 von den Russen empfindlich geschlagen, brach 1048 in das Byzantinische Reich ein, unterlag aber zunächst auch dort; doch 1090 bedrohten sie Konstantinopel und unterlagen erst, als Kaiser Alexios ihnen die nachdrängenden Kumanen auf den Hals hetzte (Anna 7.5.1–8.6.2). Andererseits finden wir schon 949 und wohl ständig zwischen 1069 und 1107 petschenegische Söldner in byzantinischen Diensten (Grégoire/de Keyser 1939, 281–283, Grégoire 1942, 63); als solche kämpften sie nicht nur 1081–1085 und 1107 gegen die in das byzantinische Reich eingefallenen Normannen, sondern gerieten in Kämpfe auch mit den 1096/1097 und 1101 in friedlicher Absicht durchziehenden Kreuzfahrern (Chalandon, 1900, 185, 229, Bédier 1927, 51). 1122 wurde das petschenegische Hauptheer, erneut Byzanz angreifend, von Kaiser Joannes Komnenos entscheidend geschlagen, die Überlebenden im Reich angesiedelt (Golden 1990, passim; LM s. v. Petschenegen). Der Rolanddichter sieht sie – für die Zeit Karls des Großen – offensichtlich als südrussisches Volk. Ihr türksprachlicher Name ist Päčänäg o. ä.161 Bei den Griechen heißen sie, in Ermanglung eines /tš/ oder /š/ sowie eines Verschluss-/g/, Πατζινάκοι (auch Πατζινακῖται), im lateinischen Bereich bei nicht-romanischen Autoren (wie Thietmar von Merseburg, einem Verwandten Bruns von Querfurt, Chron. 6.55 u. a.) Pizenaci, Pezineigi u. ä., bei romanischen Autoren spätestens seit dem Ersten Kreuzzug Pinc(i/e)n(n)a-ti/-tes/-rii (RHC Occ. 3 und 5, Register). Das Hineinhören von afrz. pincier ‘kneifen, beißen, ausbeuten’ haben also schon vor dem Dichter seine Landsleute besorgt. In anderen chansons de geste heißen sie Pincenarz (mit dem Vergröberungssuffix -art), ihr Land Pincenie, auch Pincernie (mit Einmischung des «epischen» Toponymsuffixes -erne162); der Rolanddichter hat ihnen das Suffix -eis < -ēnsis gegeben.163 Nicht einmal die Alexander-Epik mochte auf dieses Land verzichten: Alexanders Vater Philipp will Olympias verstoßen und eine Prinzessin von Pincernie heiraten (I 1802), und der duc de Pincenie gehört zu den Ratgebern des amiral de Babilloine (déc. A 3972 und V 8060).

161 So das LM s. v.; Golden 1992, 264, setzt Pečenäk/Bečenäk an, dort auch eine Liste der bezeugten Formen des Namens, von den tibetischen bis zu den ungarischen Texten. 162 Cf. unten zu Oluferne (A.2.4). 163 Möglicherweise war in den Namen zunächst nicht nur ‘kneifen’, sondern auch ‘Nase’ hineingehört worden (*pince-nés ‘Nasenkneifer’), was dann durch den Suffixwechsel überdeckt wurde

84

Der Orient

Der Ruf der realen Petschenegen bei den Griechen wie Lateinern war fürchterlich,164 Bohemund machte sich das zunutze, indem er 1106 einige ihm in die Hände gefallene ‘schaudererregende’ petschenegische Söldner des Basileus dem Papst vorführte (Anna 12.8.4s.) und ihn so dazu brachte, ihm einen Legaten nach Frankreich mitzugeben zur Werbung für seinen «Kreuzzug» gegen Alexios. Noch das Nibelungenlied (1340.2) kennt an Etzels Hof die wilden Petschenære. Entsprechend ist auch divers im Rol. alles andere als ein Flickwort. Schon lat. diversus (< *dis-versus) hat ja zwei Grundbedeutungen: 1) ‘auseinander gewendet’ (> ‘vielfältig’, aber auch ‘unstet, wetterwendisch’); 2) ,in unerwünschte Richtung gewendet’ (> ‘feindlich’). Im Afrz. sind gerade die negativen Bedeutungsnuancen stark ausgeprägt: Godefroy s. v. gibt vor allem Belege für ‘méchant, cruel, pervers’ – und dies war auch im Archetyp gemeint. A.1.2.4 Fünfte eschiele: de Soltras e d’Avers De Soltras e d’Avers O 3242, uon den Sulten, die ůneferren (ed. uone Ferren) dar unter K (als ‘Vierte’; von Sulten165 […] Stricker, van Fers der Karlmeinet), des Solteins et des Comès C, des Solitains et des Res V7 (in CV7 als ‘Zweite’): Für das erste Volk steht in O ſolt’aſ, von den Editoren (z. B. Segre) als Soltras oder (z. B. Hilka/Pfister) als Solt(e)ras wiedergegeben. Ersteres will der metrisch geforderten Zweisilbigkeit gerecht werden; Letzteres ist dadurch bestimmt, dass O zwei Verse vorher la terce als la t’ce (also mit ’ für -er-) geschrieben hat; es deutet aber durch die Einklammerung ebenfalls die metrische Zweisilbigkeit an. In β entspricht dem ein *Soltains (Solitains ist zu lang). An der Spitze des Stemmas ist also in dem Gegensatz Solt(e)ras O ~ Soltains β entweder ein -(e)rKürzel als Nasaltilde verkannt worden oder umgekehrt. – Beim zweiten Volk sind die dauers von O in β zu *deuers (~ *de Vers) entstellt. Das wird in K samt Karlmeinet zu uone Ferren / van Fers (für die deutschen Schreiber des 12.−14. Jh. sind v [~ konsonantisches ] und f gleichbedeutend, nämlich stimmlose Lenis) und in V7 gar zu *deu res, gedeutet als des res. Die Comès (statt *Comains) von C schließlich sind die ‘Kumanen’, inhaltlich ein intelligenter Ersatz, aber, weil konsonantisch anlautend, eine Silbe zu lang, zudem um des Laissenreims willen umgebildet. Bei den [a] Soltras/Soltains geht es eher um [a1] die Sugdäer auf der Krim als um [a2] einen Plural des Begriffs «Sultan» bzw. eines daraus gebildeten

164 Cf. Chalandon 1900, 3, n. 5. Und z. B. die Scholie 17 (18) zu Adam von Bremen (ed. Schmeidler p. 80.19s., ed. Trillmich p. 254): crudelissimam gentem Pescinagos qui humanis carnibus vivent. 165 Es sind dies die Sulten aus dem vorvorigen Vers, deren Besprechung wir oben s. v. Turcs, Pers (A.1.2.2) verschoben hatten.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

85

Ethnikons, kaum um [a3] das Händlervolk der Soghdier/Soghdianer an der Seidenstraße, nicht um [a4] die Stodoranen, einen Slavenstamm im Havelland, oder [a5] die Einwohner von Sultaniya in Persien. Für eine Verirrung halte ich den Hinweis auf [a6] das Wort sauterelles. Die [b] Avers sind die Avaren. Ad [a1]: Das heutige Sudak an der Südostküste der Krim, im Mittelalter als Sugdea, Soldaia u. ä. hochbedeutende Handelsstadt, hat einen iranischen Namen; manche Forscher stellen ihn mit den zentralasiatischen, ebenfalls iranischen und als Händlervolk bekannten Soghdern (cf. unten [a3]) zusammen und betrachten die Stadt als ursprünglich soghdische Handelskolonie.166 Im lateinischen Bereich ist die Stadt gegen 700 dem Geographus Ravennas bekannt,167 und zwar zwischen den (Krim-) Goten (auf der Südwest-Krim) und der Stadt Phanagoria (gegenüber der Ostspitze der Krim), also an der richtigen Stelle. Im 8. Jh. war sie Sitz eines griechischen Bischofs, kam wahrscheinlich unter khazarische Herrschaft, doch kurz nach dem Ende des Khazarenreiches (um 1000) wieder an Byzanz.168 Epiphanios (9. Jh.) kennt in der Beschreibung der Reisen des Apostels Andreas ein ‘Oberes Σουγδαία’ an der Ostseite des Asowschen Meeres. Die hagiographische Tradition um den Slavenapostel Konstantin/Kyrill erwähnt anlässlich seines längeren Aufenthaltes auf der Krim gegen 860 die Σοῦγδοι als Volk(!) zwischen (Krim-) Goten und Iberern (~ Georgiern). Um 960 hatte die Stadt auch eine große jüdische Gemeinde, die als Sogdia noch zur Zeit Binjamins von Tudela um 1170 bestand. Mitte des 11. Jh. ging Sugdea faktisch an die Kumanen über, die es bis Mitte des 13. Jh. beherrschten, aber neben anderen das starke griechische Bevölkerungselement tolerierten. Die Lage der Stadt, die Stichwörter Khazaren, Juden und vielleicht auch Soghder sowie die Tolerierung der Griechen durch die Kumanen zeigen, dass die Stadt eine Fernhandelsstadt war, und zwar in offensichtlicher Konkurrenz zu dem etwa 120 km westlicher gelegenen Cherson, das mindestens bis ins 11. Jh., wahrscheinlich bis nach 1200 essenziell unterbrechungslos in byzantinischer Hand war.

166 So z. B. Haussig (1992, 155). In der Tat ist im Arab. Sughdāq sowohl für die Stadt auf der Krim als auch für das Volk der Soghder belegt (cf. EI, Art. al-Sughd und Sughdāḳ). Das RussEW s. v. Cудáк verbindet den Namen mit ossetisch suγdäg ‘heilig’; auch das Ossetische ist eine iran. Sprache. 167 Geographus Ravennas 4.5: Sugdabon (aus dem griech. Gen.Pl. Σουγδαίων, Fehllesung -bo< -ίω-). 168 Hierzu und zum Folgenden: ODB, Art. Sougdaia und Black Sea; EI, Art. Sughdāḳ; LM s. v. Sugdea, Chazaren, Chersonnesos; EJ (Ergänzungsbd. 1988–89), Art. Krimchaks, col. 373. Die Angaben dieser Artikel sind nicht leicht zu harmonisieren, da es auch ihre Quellen nicht sind.

86

Der Orient

Bei Idrīsī, der in Sizilien um 1150 für König Roger, den Herrn des in seiner Oberschicht noch frankophonen Normannenstaates, schrieb, erscheint der Name in einer neuen Form: S*lṭāṭiya,169 also mit -lṭ-statt -gd-. Wie z. B. das hyperkorrekte nevold von O bezeugt,170 war damals das vorkons. schon vokalisiert. Dieser -ṷ-Abglitt war zugleich die beste Substitution für den Reibelaut /γ/-; wie arab. /baγdād/ (oder mgriech. Βαγδά/Βαγδᾶ, ebenfalls mit /γ/) > afrz. Baldas/Baudas, türk. (arabisiert) /tuγtikin/ > Tol-/Tuldequinus im Munde der (frankophonen) Kreuzfahrer (cf. RHC Occ. 3, Indizes), so jetzt auch das (längst mit /γ/ gesprochene)171 griech. Σουγδαία. Idrīsīs Form ist also durch eine normannische Zwischenstufe gegangen, unmittelbar aber wohl aus einem schriftlichen und deshalb auf gut Glück latinisierten *Soldadia172 übernommen. Die normannische Zwischenstufe erweist, dass sich die süditalienischen Normannen in ihrem keineswegs selbstlosen Interesse für alles Byzantinische damals auch schon für Sugdea interessierten. In Idrīsīs Form war das -l-, wenn auch nicht das -ṭ-, zukunftsweisend: -gdwurde bald von -ld- abgelöst. Denn noch zwischen 1250 und 1475 erlebte Sugdea eine große Zeit, nunmehr unter anfangs venezianischer, dann genuesischer Ägide. Hier die für die Frankophonie interessanten Zeugnisse: Simon von Saint-Quentin (kam um 1247 in der Nähe vorbei; ed. Richard p. 76): (lat.) Sugdania ‘die Ost- oder Südost-Krim’, bemerkenswert als Landesbezeichnung, die auf ein *Sugdani (also frz. *Soldain/*Soudain) für die Bewohner schließen lässt; Wilhelm von Rubrouck (kam 1253/1254 durch die Stadt oder dicht daran vorbei; ed. Van den Wyngaert 1929, 166, 167, 170, 191, 209): (lat.) Soldaia sowie Soldainorum (Gen.Pl.) für die Bewohner; Marco Polo: Soldadie laut der wohl ältesten, d. h. der franko-italienischen Fassung (ed. Ronchi, cap. 2 und 3), Soldaie laut der rein französischen Fassung (ed. Ménard et al., cap. 1s.),173 Soldania laut den toskanischen und venezianischen Fassungen (ed. Bertolucci Pizzorusso, ed. Ruggieri, ed. Barbieri/Andreose, an denselben Stellen);174 Sodaya hat eine 169 So Idrīsī 6.5 (in der Ed. Jaubert 2.395). In der französischen Übersetzung (1999, 455) ist bei Sl*ṭâṭia der ungeschriebene Vokal durch ein reines Versehen hinter statt vor dem -l- angesetzt; da alle Kurzvokale in der Regel ungeschrieben bleiben, kann man ihn ohne Weiteres als /ŏ/ oder /ŭ/ deuten. 170 V. 824 u. ö. (7x); ferner nevolz 2420, nevuld 216, 2876, nëuld 171, 2894. 171 Cf. Adrados (2001, 230). 172 Der Zibaldone da Canal (Venedig, 14. Jh.) hat immerhin Salldadia neben Salldaia (Cardona 1989, 337 n. 6). 173 Die Ed. hat nach den Mss. B1, B2 dreimal Soladaÿe im Text, aber Soldaÿe in der (altfranzösischen) Rubrik; laut Apparat haben aber A, B4, B5, C und D ausschließlich Soldaïe, die einzige historisch begründbare Form. 174 Nach der EI haben (dort nicht spezifizierte) italienische Quellen auch Soldachia, entsprechend arab. Sughdāq und russ. Cудáк. In der Tat vermachte schon der ältere Marco Polo, ein Onkel des Weltreisenden, in seinem Testament (Venedig, 5. August 1280) sein Haus in Solda-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

87

katalanische Karte des 14. Jh. (wohl < frz. Soudaie), Soldana 1452 der venezianische Kartograph Giovanni Leardo (Hallberg 1907, 482). Schon Soldana/Soldania sind durch it. soldano ‘Sultan’ beeinflusst, das *Soltains des Roland-Archetyps zudem durch afrz. soltain ‘solitaire, écarté’. Erst von Rubrouck und Marco erfahren wir genauer, worauf sich die Bedeutung der Handelsstadt gründete. Nach Rubrouck war sie der große Treffpunkt der russischen Pelz- und der türkischen Baumwoll-, Seiden- und Gewürzhändler, vermittelte also den Fernhandel zwischen Osteuropa und dem Vorderen Orient. Marcos Onkel wiederum besaß in Sugdea ein Kontor, und sein Vater und ein anderer Onkel hatten ihre berühmte Orientreise, die sie schließlich nach Peking führen sollte, 1260 über Konstantinopel und Sugdea angetreten; Sugdea lag also auch auf einem Zweig der Seidenstraße. Geographisch fügt sich diese Hypothese optimal ein zwischen die Nennungen der Petschenegen und der Avaren als Völkern der südrussischen Steppe. Die Bedeutung der Stadt, die Verwendbarkeit ihres Namens als Landesname und das normannische Interesse an ihr schlagen positiv zu Buche. Ad [a2]: Scheinbar grobschlächtig verfuhr Gottfried Baist (1902, 222), der hier das Wort ‘Sultan’ sah, versehentlich als Völkername benutzt – wogegen sich sogleich Gaston Paris (1902a, 418 n. 3) wandte. Arab. sulṭān ‘(rechtmäßige) Herrschaft’ wurde früh vom Abstraktum zu einem Wort für ‘Herrscher’ (etwa wie unser personalisiertes ‘Majestät’) und, nachdem es «long since a part of the current vocabulary» gewesen war, 1055 vom machtlos gewordenen, aber als geistliches Oberhaupt respektierten Kalifen in Bagdad nach der Einnahme der Stadt durch die Seldschuken dem Seldschukenherrscher als offizieller Titel verliehen (Setton 1969a, 146). Später nahmen auch andere muslimische Herrscher in schwer übersehbarer Reihenfolge das Wort in ihre Titulatur auf, doch im uns interessierenden Zeit- und Raumbereich wohl nur der Herr der Rūm-Seldschuken, hier aber schon Sulaymān ibn Kutlumış gegen 1080.175 Bei den Griechen benutzen σουλτᾶνος schon zu a. 1057 Kedrenos, zu a. 1081 Skylitzes (Sophocles s. v.). Vor allem aber kennen es, wie bereits zitiert, die Historiker des Ersten Kreuzzugs mit Bezug auf den Großsultan in Bagdad: Soldanus Persiae (Gesta Francorum 21 und Spätere), Soltanus

chia für die Zeit nach dem Tod seines jetzt dort befindlichen Sohnes Nicolo und seiner Tochter Maroca den dortigen Franziskanern (Yule 1903, 1.25s., n. †, zitiert nach dem Nachdruck 1993). Möglicherweise gehen die Form auf -dadia, -dadie letztlich auf eine Verlesung ~ zurück. 175 Cf. z. B. Cahen (1946–1948, 44); EI, Art. Saldjūḳides, col. 981. Ähnlich Bancourt (1982a, 847).

88

Der Orient

scilicet imperator Persidis (Fulcher 1.15.7), Soltanus scilicet rex Persarum (Fulcher 1.19.1), princeps magnus et sceptriger Soldanus super omnes gentes orientalis plagae, residierend in Corrozan (~ Persien, Albert von Aachen 4.3). Eine wie richtige Vorstellung sie dabei inhaltlich hatten, zeigt schon in den Gesta cap. 21 der angebliche Brief Corbarans nach Bagdad: Caliphae nostro apostolico ac nostro regi domino Soldano militi fortissimo. Im Afrz. findet sich das Wort etwa vom Roman d’Alexandre (II 1661, 2621) an, wie zu erwarten, auf orientalische Herrscher bezogen, meist mit dem bestimmten Artikel in suggestiver Funktion auf «den» Sultan von Bagdad, doch z. B. bei Joinville auch auf den von Konya (cf. die Wörterbücher); dabei hat ‘Sultan’ ähnlich wie in den lateinischen Belegen -d- oder -t-, Letzteres in der Überlieferung des Alexandre II 1661 (soltain B, soutain DFGP, soustain TY, aber soudain CEIJLMNQRSU)176 sowie im Folque de Candie 11435 (soutain), im Eracles 32.4 (sotans) und im Godefroi de Bouillon 149 (soutain). Da wird es schwer, dem Rolanddichter einen semantischen Missgriff dieses Kalibers zuzutrauen, so dass bis zu diesem Punkt Baists Hypothese fazil wirkt. Nun bildet -ain aber auch (adjektivisch und substantivisch verwendbare) Ethnika, cf. Romain und Puillain im Rol. selbst; der Roman d’Alexandre (II 648) kennt ein Gadrain ‘von Gadres (Gaza)’, der Eneas ein Libicain ‘libysch’; statt *Chartein (< Carnutēnus) erscheint von Anfang an Chart(r)ain; neben Loherenc und Tolosan stehen früh Loherain und Toulousain, die sich dann durchsetzen. Selbst wer ‘Sultan’ gut kannte, könnte soltain als haplologische Kürzung eines *solta(i)n-ain ‘sultanisch, zum Sultan gehörig’ aufgefasst haben. Das ist keine bloße Hypothese. Schon Schultz-Gora wies 1936 im Glossar seiner Ausgabe des Folque de Candie, s. v. soutain, darauf hin, dass das Wort auch adjektivisch gebraucht wurde: guaite soutaine ‘Wache des Sultans’ v. 1825, terre soutaine ‘Land des Sultans’ v. 3796. Hier bedarf es zwar einer genauen semantischen Unterscheidung. Wenn Godefroi etwa in dem Satz Et trespasse Surie, une tiere soutaine, des Roman d’Alexandre das Adjektiv als ‘einsam, öde’ (d. h. großenteils wüstenhaft) deutet, so kann er Recht haben. Anders aber z. B. im Retour de Cornumarant, ed. Mickel v. 2693 (~ ed. Hippeau v. 2680): Cornumarant verkleidet sich mit einem Genossen als Pilger, um Frankreich auszuspähen. In Coutances werden sie von Graf Robert von der Normandie gastlich empfangen, et li quens lor demande de la tere sotaigne ‘befragte sie über das Land des Sultans’. Dass so zu übersetzen ist, ergibt sich aus den beiden Parallelszenen: in v. 2635 (~ 2622) waren es schon in Blois die Grafen Stephan und Alain, welche von den Pilgern Nachrich-

176 Die Varianten nach F. B. Agard in The medieval French Roman d’Alexandre, V, Princeton, Princeton U.P., 1942, 207.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

89

ten demanderent de la terre au sodain, / Et del verai sepulcre, während schließlich in v. 2724 (~ 2711) in Metz der Herzog von Lothringen assés lor demanda de Soudant de Persie. Freilich ist an der uns interessierenden Stelle die Lesung terre sotaigne der Ms. BC abgeändert in EG zu einem verflachenden terre lointaingne; der Schreiber ihrer gemeinsamen Vorlage hielt also sotaigne für missoder unverständlich.177 Eine zweite so zu verstehende Stelle findet sich im Chevalier au Cygne (v. 2340–42 ed. Nelson). Dort heißt es vom Schwert des verräterischen sächsischen Grafen Espaul(l)art ohne weiteren Zusammenhang: Li fevres qui le fist en la Tere Soutaigne / Ot a non Dionises, l’escriture l’ensaigne, / Si fu freres Galant […] Nun hat die altfranzösischen Epik den Meisterschmied Galant ‘Wieland’ zwar der germanischen Sage entnommen, aber ohne dessen germanischen Erzählkontext; sie versetzt ihn gern dorthin, von wo die besten, schlechthin unzerstörbaren Schwerter stammen sollen: in den Orient, manchmal den antiken Orient.178 Unter diesen Umständen halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Dionises, sozusagen als Qualitätsgarantie, im ‘Land des Sultans’ arbeitet. Nimmt man an, dass dieses ‘sultanisch’ zwei bis drei Generationen älter war als die bisherigen vier Belege, so könnten im Katalog die ‘Sultanischen’ einfach die unmittelbaren Untertanen des Sultans par excellence, des seldschukischen Großsultans in Bagdad, sein. Doch nicht nur diese zeitliche Annahme bleibt ungedeckt. Die ‘Sultanischen’ wären pleonastisch gegenüber den Turcs und Pers, und innerhalb ein und derselben eschiele kämen sie und die Avaren von verschiedenen Seiten des Schwarzen Meeres; es wären also zwei Überquerungen mehr nötig als bei den Sugdäern. Alles das verschafft dieser Hypothese Minuspunkte im Vergleich zu den Sugdäern.

177 Der Editor des Chevalier au Cygne, der den Retour de Cornumarant noch nicht kannte, schreibt en la Tere Soutaigne zwar mit Majuskeln, interpretiert dies aber – offensichtlich mangels einer spezifischeren Idee – als ‘in the wilderness’. 178 So hat Galant im Roman de Thèbes zusammen mit dans Vulcans das Schwert des Tydeus geschmiedet; in der Chanson d’Antioche ist Galants Fabrikat Requite über Alexander den Großen und Vespasian schließlich in sarazenische Hände gelangt; in der Chevalerie Ogier (v. 9614 ed. Eusebi) ist eines seiner Schwerter in den Besitz des Pharaos gelangt, ein anderes hat er auf einer ille des Perçois geschmiedet (v. 10596, so dass, wenn in den Narbonnais der SarazenenKönig Gadifier außer über Abilant [~ das biblische Tetrarchat Abilene in Palästina] auch über die Ile Galant gebietet, das wohl dieselbe orientalische Insel sein soll); im Garin de Monglane heißt der Schmied Gallanëus; im Fierabras hat er zu Brüdern zwei weitere Meisterschmiede namens Munificans und Haurifas (~ ‘aurifax’), gehört also offenbar einer im vagen Sinne mediterranen Familie an (cf. Beckmann 2004a, 13–16, 19s.) – so wie er jetzt einen Bruder Dionises hat.

90

Der Orient

Ad [a3]: Die iranischen Soghder (griech. Σόγδοι, Σογδιανοί, lat. meist Sogdiani) mit dem Zentrum Maracanda, heute Samarkand in Usbekistan, bildeten im altpersischen Reich eine nordöstliche Grenz-Satrapie (Haussig 1992, 20, 104s.), ähnlich später im Partherreich; während des griechischen Zwischenspiels revoltierten sie mehrfach gegen Alexander (Curtius 7.4, 7.5.19–8.1), der in ihrem Gebiet Städte gründete (Solinus 49.3, Justinus 12.5). Mela 1.12 und 3.36 (Sugdiani) und Plinius n.h. 6.49 kennen sie am Oxus und Jaxartes südlich von Skythien. Dazu kommen einige farblose Nennungen bei Späteren: Ammian 23.6.59 (Sogdii), Martianus Capella 6.692, Avienus periegesis v. 916–917, Priscian periegesis v. 723, Geographus Ravennas 17 sowie wenige mittelalterliche Karten (Edson et al. 2005, 43, Hallberg 1907, 481). Denn auch in der Folge haben sie es über die Existenz von langlebigen acht Stadtstaaten hinaus (Haussig 1992, 102, 147, 161, 169) nie zur Ausbildung eines einheitlichen Reiches gebracht, sondern standen nacheinander unter der Herrschaft hunnischer Stämme wie der Hephthaliten (Haussig 1992, 102, 143s., 161), dann der pers. Sassaniden (Haarmann 2012, 248), anscheinend auch von Turk-Völkern (Haussig 1992, 147, 161–163,166) und kurz der Chinesen (Haussig 1992, 175, 213), ehe sie zwischen 653 und 712 islamisiert wurden. Doch gerade die politische Bedeutungslosigkeit erleichterte es ihnen, zu «dem» Händlervolk der Seidenstraße zu werden: seit dem 2. Jh. n. Chr. hatten sie ihre festen Handelsniederlassungen in China, seit dem 6. Jh. in Konstantinopel (Haussig 1992, 74, 96, 140, 149–155, 166, 193); dadurch waren sie in vorislamischer Zeit wichtige Verbreiter des Buddhismus (Haussig 1992, passim), des vor allem nestorianischen Christentums (Haussig 1992, 218–231) und des Manichäismus (Haussig 1992, 232–241) über die Weiten Zentralasiens. Sie verfielen der Turkisierung, als seit dem 10. Jh. immer mehr Türkstämme den Islam annahmen und in Soghdien einwanderten. So dramatisch und menschlich interessant bei Curtius Alexanders Kämpfe mit den Soghdern sind, enthalten sie doch keine große Gegengestalt wie Darius oder Porus und nichts Wunderbares; so fehlen sie schon bei Julius Valerius, dann auch in den mittelalterlichen Fassungen des lateinischen Alexander-Romans (Historia de preliis, Fassungen J¹, J², J³) und sind in die sonstige lateinische Alexander-Überlieferung nur dürftig eingegangen.179 Insbesondere nennt Isidor in den geographischen Teilen seiner Etymologiae, des mittelalterlichen «Konversationslexikons», weder das Volk noch das Land. In der altfranzösischen Alexander-Epik schließlich und in den chansons de geste ist auch ihr bloßer Name nicht mehr zu finden.180 Dies und die Tatsache, dass keine Na179 Schon im Itinerarium Alexandri (um 340), § 79, 86, 96 bis 99, wirken sie farblos, mehr noch in der Metzer Epitome (etwa 10. Jh., ed. Thomas) 14. 180 Cardona schreibt allerdings in seiner sonst ausgezeichnet dokumentierten Arbeit (1989, 337) lakonisch: «Soγdi ha dato in francese Soldains» – ich weiß nicht, was ihn so sicher macht.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

91

mensformen ohne -i- (und keine mit -t-) belegt sind, macht eine Identifizierung der Soltains des Liedes mit ihnen ziemlich unwahrscheinlich. Ad [a4]: Die Stodoranen in der heutigen Mark Brandenburg brachte Boissonnade (1923, 176) ins Gespräch, indem er von der Namensform Solt(e)ras in O ausging. Immerhin nannte um 950 der arabische Geograph Masʽūdī (Übs. Pellat et al., § 905–909) in seiner Beschreibung des heutigen norddeutschen bis tschechischen Raumes (den seine Gewährsleute aus osteuropäischer Perspektive kennengelernt hatten) zwischen den Wilzen/Liutizen (hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern) und den Dudleben (in Böhmen) die Uṣṭutrāna (der Vorschlagvokal entstammt wahrscheinlich dem Arab. selbst). Doch in der Folge zeigte sich, dass die Stoderanen, der südwestlichste Teil des Liutizen-Bundes, nur den ungefähren Raum Brandenburg-Potsdam-Spandau-Rathenow, ein Viereck von etwa 60 x 30 km, einnahmen. Zudem wurden sie im Dt. meist nicht mit ihrer Selbstbezeichnung, sondern mit dem Namen Heveller, Hevelder ‘Havelländer’ benannt; das Häufigkeitsverhältnis der Belege ist 6 gegen mehr als 30 (Hermann, 1985, 13). Aus dem Dt. schöpfte schon Alfred der Große in seiner den Orosius erweiternden Europa-Beschreibung: Wilte ϸe mon Hæveldan hætt ‘jene Wilzen/Liutizen, die man Hevelder nennt’, also nicht: Stoderanen. Hier alle lateinschriftlichen Belege: Thietmar von Merseburg 4.29 zu a. 997 Stoderaniam, qui Hevellun dicitur; Ann. Quedlinburgenses zu a. 997 Ztodorania; Adam von Bremen 2.21.12 Stoderani; Helmold von Bosau (3x) Stoderani; dazu als einziger Nichtdeutscher Cosmas von Prag 1.15 de durissima gente Luticensi, ex provincia Stodor (cf. z. B. Niederle 1927, 143 n.1). Es gibt keine Anzeichen dafür, dass ihre Selbstbezeichnung je in Westeuropa aufgegriffen worden wäre.181 Die Heveller trugen als Teilnehmer des Liutizenaufstandes von 983 dazu bei, die ottonischen Germanisierungs-Bestrebungen zunichte zu machen; 1150 kam ihr Land durch Erbfall an Albrecht den Bären, der damit seine «Nordmark» zur «Mark Brandenburg» erweiterte und dem Heidentum im Lande ein Ende setzte, aber 1157 einen Aufstand niederkämpfen musste. Hoffnungslos sind die lautlichen Verhältnisse. Slav. st- wurde ohne jede Störung ins Dt. übernommen, wie schon ein Blick auf die ostdeutsche Toponymie zeigt. Ebenso problemlos wäre seine Aufnahme ins Galloromanische gewesen: zur Zeit des Alexius-Liedes war das Vorschlags-e noch unfest und stand nachkons. im Redetakt; später fehlt es im Wall. und Lothr., während es in den

181 Die einzige nach Frankreich führende Spur der gesamten Adam-Überlieferung ist ein wahrscheinlich im 16. Jh. dort befindliches Fragment, dem de Mandach (1993, 250–254) eine spezielle Edition der cap. 2.16–2.22 gewidmet hat. Doch obwohl er das Fragment sehr hochschätzte, verzichtete er darauf, die Stoderani mit den Soltras gleichzusetzen.

92

Der Orient

anderen Dialekten noch lange Zeit gleich bei der Aufnahme automatisch zugesetzt wurde, so Estace ‘Statius’ (frz. später Stace) im Roman de Thèbes (v. 2738, 7464) und im Rou (Chron. ascendante v. 15), Escanze ,Scand(z)ia, Skandinavien’ im Rou (alte Première partie v. 181), li arcevesques Estiganz ‘Erzbischof Stigand’ (ein Angelsachse!) in Beneeits Chronique (v. 40240), Estanfort ‘Stamford/Stanford’ ebendort (v. 41297) und im Lai d’Haveloc le Danois (v. 200) u. ä. (cf. Flutre s. v.). Es ist nicht zu sehen, weshalb dieser Vorgang bei Stoderani gestört sein sollte. Ebensowenig stand zwischen Stoderani und Soltras ein negatives Adj. bereit, das die Entwicklung zum Letzteren hätte hinlenken können. Dies, zusammen mit der Nicht-Nachweisbarkeit des Namens in der westeuropäischen Überlieferung, reicht, die Hypothese abzulehnen. In unserer Perspektive ist selbstverständlich auch der geographische Kontext nicht verlockend. Ad [a5]: Jenkins (ad loc.) bemerkt: «There was […] a region and city Soltania in Persia» und verweist auf Hallberg (1907, 483–485). Aber Hallbergs älteste Quelle ist Bruder Jordanus Catalani aus dem 14. Jh., und das nicht zufällig: das heutige Solṭānīye, ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Täbris und Teheran, ist erst eine Schöpfung des späten 13. Jh., nämlich des mongolischen Sultans Arghun und seines Nachfolgers Uldžaitu/Öldžeytü, die es, eben als ‘Sultansstadt’, zu ihrem Sommersitz und später zur Hauptresidenz erhoben (EI s. v.). Ad [a6]: Den Gedankensplitter von Mireaux (1943, 265) schließlich, der Solteras mit sauterelles ‘Heuschrecken’ zusammenbringt, kann man nicht ernst nehmen. Bei sauterelles ist die semantische Verbindung mit sauter ‘springen’ zweifellos immer bewusst geblieben, und solt- oder solit- sind nun einmal mit ganz anderen Assoziationen verbunden als saut-; zudem würde das Wort durch den Suffixwechsel gerade sein zweites, fast ebenso wichtiges semantisches Element, die im Diminutiv steckende Idee der Leichtigkeit, verlieren und dadurch unerkennbar werden. Ad [b]: Die Avers sind die Avaren. Aus lat. Avāres entsteht regulär afrz. Avēr, so in der Chanson de Guillaume 2058: Reis Mathamar e uns reis d’Aver gehören zu den fünfzehn ‘Heiden’königen, die auf Wilhelm einstürmen – wie zu erwarten, in einer Laisse auf -ē- < -á[-. Der Rolanddichter hingegen fügt dem Namen in seiner uns nun schon wohlbekannten Technik eine kleine Deformation zu, indem er ihn in eine Laisse auf -ę- < -ĕ]- setzt, so dass er im hier vorliegenden Obl.-Pl. mit dem Adjektiv avers ‘feindselig’, ,widrig’ (cf. gent averse v. 2630, 2922, 3295) zusammenfällt und damit symbolisch wird. Noyer-Weidner (1986,

A.1 Baligants Völker – der Katalog

93

381–386) will wieder nur den symbolischen Sinn gelten lassen. Unbefangener und deshalb zutreffender Dufournet (1987, 101): «Mais plusieurs de ces noms révèlent un jeu de mots qui en enrichit la signification: les Avers du vers 3242 sont sans doute les Avares, mais ce sont aussi la gent averse […]»; ähnlich gegen Noyer-Weidner schon Bancourt (1982a, 4–10). Die Avaren tauchen nach unklarer Vorgeschichte von nördlich des Schwarzen Meeres 558 im Blickfeld der Byzantiner auf, 566/567 durch einen Zusammenstoß mit König Sigebert an der Elbe und 568 durch die Einnahme Pannoniens auch im Blickfeld Westeuropas (LM s. v. Avaren, CHIA, Art. Avars). Sie werden bis über die Vernichtung ihrer Macht durch Karl den Großen hinaus weithin als wiedergekommene Hunnen betrachtet;182 dies, ihr Heidentum, ihre – auch historisch evidente – Goldgier und die harte Ausbeutung der unterworfenen Slaven bewahrten ihnen den Ruf eines jener aus den südrussischen Steppe kommenden, Werte nie schaffenden, sondern nur vernichtenden Nomadenvölker, einen Ruf, aus dem Karl der Große bei ihrer Niederwerfung publizistisch Kapital schlagen konnte.183 Seinen Krieg gegen sie führte Karl laut Einhart (Vita Karoli 13) animosius und longe maiori apparatu als seine anderen Kriege; entsprechend eindringlich berichten darüber die Reichsannalen a. 788– 805, und beide, Einhart wie die Reichsannalen, wirken sowohl durch sich selbst als auch durch ihre spätere Einarbeitung in die Universalchronistik genügend nach Westeuropa hinein, um die Avaren vor dem völligen Vergessenwerden zu bewahren – auch wenn Karls Avarenkrieg dort viel weniger Interesse fand als seine Sachsenkriege und sein Spanienzug.184 Der Rolanddichter identifiziert die Avaren nicht mit den Hunnen, versetzt sie aber doch in die geographische Mittelzone, denkt also weniger an ihre letzten Wohnsitze als an ihre «Heimat», die er sich vermutlich in Südrussland vorstellte.

A.1.2.5 Sechste eschiele: d’Ormaleus e d’Eugez D’Ormaleus e d’Eugez Segre 3243, dormaleus e deugiez O, Darmoloten […] Glessen K (so Ms. P und ed. Wapnewski, aber dormaloten, glessen Ms. A; Tarmalot Stricker, Ormalus der Karlmeinet, beide ohne zweiten Namen), d’Orvalois

182 Ich habe reichliches Belegmaterial dafür – von Gregor von Tours bis Ordericus Vitalis – an anderer Stelle gegeben (Beckmann 2010, 36 n. 149). 183 Cf. z. B. Beckmann (2010, 36 n. 149, sowie p. 143–145). 184 Regino etwa erwähnt die Avaren zu a. 788, 791, 795, 796, 797, 799 und 805, Sigebert von Gembloux (der unter anderem in Robert de Torigni eingeht) zu a. 787, 788, 791, 797, 800, 804 und 805; Hugo von Fleury (MGH SS. 9.361) erwähnt Karls im achten Jahr siegreich beendeten Avarenkrieg etc.

94

Der Orient

les engrès185 C, d’Orvaleis (Foerster, Segre) / d’Ornaleis (Duggan) les engrès V7 (in CV7 als ‘Vierte’): Für den ersten Namen beruht der Karlmeinet erneut auf sekundärem Zugang zur französischen Überlieferung; sonst hat der deutsche Zweig das uns schon sattsam bekannte agglutinierte d- bzw. infolge des binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfalls t-. Das -eus (< lat. -aeus) von O und das -eis / -ois (< lat. -ēnses) von CV7 sind sich ähnlich genug, um das (vergröbernde) -ot(-s) des deutschen Zweigs als sekundär zu erweisen. Und zwar gehört -eis in den Archetyp; denn dieselbe Truppe erscheint erneut, nunmehr als Elitetruppe bzw. Eingreif-Reserve, als Ormal-eis O 3284 (hier in der ei-Assonanz), Orchanì V4 (‘Hyrkanier’, intelligenter Sekundärsinn), Ormanois C, Ormanoir V7, Valois P (abwegiger Sekundärsinn). C(V7) haben an der ersten Stelle das Toponym Orval in den Namen hineingelesen, aber an der zweiten Stelle das -m- bewahrt. Für den Archetyp gesichert ist in v. 3243 Ormal- durch OK, in v. 3284 Orma- durch OCV7, -aleis durch OP und -eis überdies durch die Assonanz. Der Suffixwechsel schon in O legt nahe, nur Ormal- semantisch ernst zu nehmen. Beim zweiten Volk ist schon der Archetyp nicht sicher zu rekonstruieren. Das les engrès ‘die Kampfharten, Aggressiven’ in CV7 ist ein im 12./13. Jh. sehr häufiges Adjektiv; man kann es nicht mit Roncaglia in den Archetyp hochrücken, weil O und K kaum unabhängig voneinander ein solches Wort verkennen würden. Aber auch das Eugiez von O ist für den Archetyp inakzeptabel, obwohl Bédier es beibehält; denn im Lied assoniert -ie- zwar in beschränktem Umfang mit -ē- (< lat. á[), nämlich in zehn Laissen (cf. die Assonanzen-Tabelle bei Hilka/Pfister), nicht aber mit dem hier geforderten -ę- (< lat. ĕ]). Anders bekanntlich der Schreiber von O: er variiert für normal-afrz. /ie/ frei zwischen und ,186 könnte also ein ihm etymologisch undurchschaubares Eugez des Archetyps in Eugiez «verbessert» haben; in diesem Sinne setzten (laut Segre ad loc.) Konrad Hofmann und Eduard Boehmer Eugez in den Archetyp. Freilich müssen dann von diesem O und K unabhängig voneinander zu ihrem bzw. gelangt sein, was ich für nicht ganz unwahrscheinlich halte. Die Mehrheit der Editoren von Stengel bis in die Gegenwart wählt jedoch die wahrscheinlichere Alternative und setzt in den Archetyp, das O dann zu verlas. In CV7 ist les engrès zwar bloße lectio facilior; doch spiegelt sein

185 Leider diakritiziert Segre in solchen Fällen irreführend engrés statt engrès, obwohl es sich eindeutig um /ę/ < lat. ě[ handelt; ich setze è ein. 186 So kommen bei ihm 3 mier auf 5 mer (< lat. mĕrus), 2 pier(r)e(s) auf 4 perre(s) (< lat. pĕtra), 25 bien auf 99 ben (< lat. bĕne); 14 mielz auf 5 melz (< lat. mĕlius); 17 ciel(s) auf 8 cel(s) (< lat. caelum); 4 chiet auf 7 chet (< lat. cadit), 1 chiens auf 4 chen (< lat. canis) etc. Wie man sieht, schwankt die Graphie auch nach und vor Palatalen.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

95

en- das eu- von O; Letzteres muss also beim di glessen von K im Artikel aufgegangen sein. Obwohl somit Eu- in den Archetyp zu gehören scheint, ist vorauszusehen, dass es lautlich weder in ein Ethnikon noch in ein normales Adjektiv passt. Es erklärt sich als hyperkorrektes Element, das auch des Griechischen Unkundige aus kirchenlateinischen Begriffen wie euangelium, eucharistia, eulogia/-um, euphonia, eusebia187 und aus den vielen Heiligennamen auf Eu-188 als griechisch abstrahieren konnten. Dieses Wissen um die Gräzität des eu- trug dann nicht nur bei zur grotesken Wandlung des Girart de Fra(i)te in einen Girart d’Eufrate im Aspremont (ed. Brandin, passim), sondern führte auch zu hyperkorrekten Varianten im höfischen Roman wie Eumalgoras ‘Ermagoras’, Eurien ‘Urien’, Euvroïc ‘Evroïc, York’ (cf. Flutre s. v.) sowie im Appellativ-Wortschatz wie eugal ‘égal’, euspice ‘auspice’, eutropique ‘hydropique’ u. ä. (cf. die Wörterbücher); auch in der Toponymie ist Saint Eugène, Aisne, ursprünglich ein Saint-Ouen / Sanctus Audoënus, und Saint Eulien, Marne, ursprünglich ein Sanctus Aquilinus (Nègre 1990–1998, Nr. 27676, 27678). Da nun sehr viel (Ungriechisch-) Orientalisches den Westen durch griechische Vermittlung erreicht hatte, man sprachlich aber im großen Ganzen weder das eine noch das andere kannte, konnte Griechisches auch als orientalisch gelten189 und damit sekundär auch in Orientalia eindringen. Wir dürfen deshalb das Eu- in Eugez / Eugez von vornherein als sekundär verdächtigen, womit der für die geographische Deutung verfügbare Teil des Namens noch geringer wird. Was ist gemeint? Die [a] Ormaleus / Ormaleis sind eher [a1] die bisher nicht vorgeschlagenen Rūm-Seldschuken als [a2] die Groß-Armenier, nicht hingegen [a3] die Ermländer oder [a4] ‘die aus Ramla’.190 Für die [b] Eugez fehlt eine nach unseren sonstigen Maßstäben akzeptable Deutung; etwa gleich nahe kommen einer solchen [b1] die südrussischen U(g)litschen, [b2] die Oghusen

187 Sie alle sind im Kirchenlatein gut belegt, cf. z. B. Blaise I, II und MLLM s. v. 188 Die Hl. Eucharius, Eucherius, Eufemia*, Eufrasia*/-us*, Eufronius*, Eugenia*/-us*, Eulalia*, Eulogius*, Eumachius*, Euphrosyna, Eusebia*/-us*, Eusicius, Eustachius*, Eustasius*, Eustorgius*, Eutropia/-us wurden sämtlich auch in der Galloromania verehrt; die mit * gekennzeichneten Namen sind dort überdies (laut Morlet 1972 s. v.) als Namen anderer Personen belegt. Für Kenner der Troja-Materie, einschließlich der Leser des Roman de Troie, würde sich die Zahl der griech. Namen auf Eu- noch vermehren, cf. Flutre s. v. Eu-. 189 Cf. im Rol. die ‘Heiden’ Eudropin v. 64 (< Eutropius + -in), Priamun v. 65, in anderen Epen z. B. Ector, Telamon, Troïen (cf. Moisan s. v.). 190 Dass es schließlich in der Völkerwanderungszeit einen Stamm der Armalaus(in)i gab, der als Nachbar der Burgunder, Marcomannen und Gepiden, schließlich auch der Hunnen genannt wird, aber dann aus der Geschichte verschwindet, halte ich für einen wenn auch lautlich etwas merkwürdigen Zufall; cf. die Belege im TLL s. v.

96

Der Orient

und [b3] die Abchasen. Indiskutabel sind [b4] ein wahrscheinlich inexistenter Araberstamm namens Egeer (Égées) und [b5] die Engländer. Ad [a1]: Wieso sind unter den Ormaleus / -leis die Rūm-Seldschuken zu verstehen? Nach der byzantinischen Niederlage 1071 bei Mantzikert, wo sogar Kaiser Romanos IV. in türkische Gefangenschaft geriet, strömten Türken gegen geringen Widerstand in den Großteil Anatoliens, also der heutigen asiatischen Türkei, ein. Ein Seitenverwandter der Bagdader Großsultane, Sulaymān ibn Kutlumış, erreichte mit turkmenischen Scharen gegen 1075 Nikaia (heute Iznik, nur etwa 80 km östlich Konstantinopel), nahm dort seine Residenz und brachte einen Großteil der Türken West- und Süd-Anatoliens unter seine Kontrolle. Da sich sein «faktisch selbständiger seldschukischer (Teil-) Staat»191 der Bagdader Oberherrschaft zu entziehen drohte, konnte der Zusammenstoß nicht ausbleiben: im Kampf mit dem Bruder des Großsultans verlor Sulaymān 1086 sein Leben, aber sein Sohn Kılıç Arslan (I.) konnte sich einige Jahre später des väterlichen Erbes bemächtigen. Während des Ersten Kreuzzugs war er der Hauptgegner der Kreuzfahrer bei deren langem Durchzug durch Anatolien, so dass diese innerhalb des Türkentums seinen Staat durchaus als solchen wahrnahmen, was auch einen eigenen Namen – und im Lied die Elitefunktion – plausibel macht. Damals musste Kılıç Arslan zwar seine Residenz von Nikaia nach Konya zurückverlegen, aber sein Staat sollte, an Stärke zunehmend, bis zum Mongolen-Einfall des 13. Jh. weiterbestehen.192 Nun bezeichnete arab. Rūm ‘Rom’ im 11. Jh. nach Lage der Dinge nur selten das alte römische Gesamtreich, in der Regel vielmehr das byzantinische Reich, dessen Bewohner sich ja als Ῥωμαῖοι ‘Romäer’ und als einzige legitime und direkte Fortsetzer des alten Gesamtreichs verstanden; meist bezeichnete es sogar nur den asiatischen Teil dieses Reiches, da man sich für den europäischen mit Ausnahme der Hauptstadt Konstantinopel noch wenig interessierte. Doch hielt nach 1071 die Landesbezeichnung mit den Ereignissen nicht Schritt: Rūm als Bezeichnung für ‘Anatolien’ veraltete erst sehr langsam, so dass seine neuen Bewohner zu Rūm-Seldschuken ‘Seldschuken im [bisherigen asiatischen] byzantinischen Reich’ wurden (genauer EI s. v. Rūm, p. 625a). Auf diesem Hintergrund bieten sich zwei etwa gleich wahrscheinliche, eng beieinander liegende Erklärungen an. Hier die erste: Im Arab. – man schrieb ja normalerweise arabisch oder persisch, noch nicht türkisch – wurde Rūmī zum Normalausdruck für ‘rūm-seld-

191 So Grunebaum (1963, 140). 192 EI, Art. Sulaymān ibn Ḳutulmısh, sowie Art. Saldjūḳides, Teil 5: Les Saldjūḳs de Rūm.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

97

schukisch’ (EI, Art. Rūmī). Doch wie lautete der entsprechende türkische Alltagsausdruck? Dem arab. -ī entspricht türk. -li/-lü/-lı/-lu (mit Vokalharmonie);193 so verzeichnet Räsänen (1971 s. v.) ein turkmen. rūm-ly. Bezüglich der tatsächlichen Aussprache ist hier aber zu beachten, dass es im altheimischen Wortschatz der Turksprachen keine mit r- anlautenden Wörter gab; Entlehnungen erhielten, sobald sie einigermaßen in die Umgangssprache eingingen, einen Vorschlagvokal, gewöhnlich gleich dem ersten Vokal des Wortes.194 Ferner gehen bereits im Alttürk. früh die phonemischen Quantitätsunterschiede verloren.195 In der Tat ist nun schon alttürk. Urum ‘oströmisches Reich’ gut belegt,196 so dass sich für das Ethnikon *Urumlu ergibt. Das türk. u ist offen wie in dt. Wurm, so dass das initiale o- von Ormaleus/-eis, speziell vor -r- + Kons., nicht befremdlich ist. Durch die Betonung wurden im Alttürk. die erste und die letzte Silbe eines Wortes hervorgehoben;197 das erschwert innerhalb des Rahmens, der durch das Prinzip der Vokalharmonie gesetzt wird, eine weitergehende Präzision der Vokale in den nicht-ersten Silben, so dass noch heute selbst in wissenschaftlichen Umschriften z. B. Kutulmış, Kutalmış und Kutlumış198 nebeneinanderstehen. Bei dieser Sachlage bedarf wohl auch in Orm-al-eis die vokalische Umorganisation der Wortmitte keiner weiteren Begründung. Und schließlich: der Deutlichkeit halber musste ein romanisches Ethnikon-Suffix angehängt werden, in dem dann der Finalvokal des türkischen Wortes aufging. Die zweite Möglichkeit: Etwa zweihundert Jahre nach dem Rol. war Kleinasien mit Ausnahme von Trapezunt fest in türkischer Hand, so dass Rūm jetzt ‘das byzantinische Restreich in Europa’ bedeutete. Auch diesmal überdauerte

193 Also z. B. İzmirli, Köprülü, Ankaralı, İstanbullu. Ursprünglich -l- + passender Vokal + -γ, cf. etwa von Gabain (1974, § 77): ‘zu etwas gehörig’; Clauson (1972, p. XLI): «forms Poss[essive] N[ouns]/A[djectives]»; DTS p. IX und passim; prototürk. -γ ist dann (außer nach -a-) alttürk. schon gefallen (Golden 1992, 21). 194 Clauson (1972, 70). 195 Erdal (2004, 50): außer /a/:/ā/ sind sie schon in den ältesten Texten aufgegeben. 196 Erdal (2004, 104s.); DTS s. v. urum; Räsänen 1971 s. v., «osm[anisch] rum, urum ‘(ost)römisch, griechisch’». Auch heute noch Urum, z. B. TA, vol.27 (1978), s. v. Rum. Dasselbe ist auch im Vulgär-Armen. der Fall: dem Wort ‘Rom’ entspricht dort Hṙom, vulgär Ouṙoum; cf. etwa EI s. v. Rūm Kalʻa, p. 1271a. 197 Erdal 2004, 96: «Medial syllables […] are often syncopated; here are a few of the innumerable examples: […] This should mean that the first and the last syllable of a word had some prominence over the others, or that medial vowels were not stressed». Noch im heutigen Türk. ruht der Akzent (nämlich ein essenziell musikalischer Akzent durch leichte Erhöhung der Stimmlage) «offiziell» meist auf der letzten Silbe; daneben ist aber oft, gerade bei geographischen Begriffen, ein klarer Initialakzent vorhanden: Ánkara, Ádana etc. 198 Cf. EI, Art. Sulaymān b. Ḳutulmısh, p. 860a, Art. Dānishmendides, p. 112b, Art. Seldjūḳides, p. 980b!

98

Der Orient

der Begriff die folgende Eroberung, aber in etwas erweiterter Form: an Rūmtrat das Wort -ili, später –eli, -el ‘Territorium, Heimat’. Rūmeli, wörtlich ‘Territorium der Byzantiner’, bedeutete dann einfach ‘der [jüngst noch byzantinische] europäische Teil des osmanischen Reiches’ und überdauerte mit geringen semantischen Abstrichen die Jahrhunderte, ja es wurde schließlich sogar gesamteuropäisch bekannt, als [Nord-] ‘Ost-Rumelien’ von 1878 bis 1913 bei der bulgarischen Staatsbildung eine problematische Rolle spielte (EI, Art. Rūmeli). Falls dieses Wort schon um 1100 existierte, wogegen formal nichts spricht, musste es damals, volkstümlich /urumeli/ gesprochen, ‘das Land der Rūm-Seldschuken’ bedeuten. Anfügung eines romanischen Suffixes und Umorganisation der schwachtonigen Wortmitte ähnlich wie im ersten Fall. Bei beiden Entstehungsweisen kann der Ausdruck sowohl den frankophonen Söldnern im byzantinischen Reich als auch den Teilnehmern des Ersten Kreuzzugs bekannt geworden sein. Auch geographisch passen sich die RūmSeldschuken in den Katalog gut ein. Ad [a2]: Grégoire versteht nach den unstrittigen Ermines auch die Ormaleis als Armenier, ohne die Doppelnennung zu begründen (Grégoire/de Keyser 1939, 301 n. 2, Grégoire 1939a, 243s. mit n. 3). Inhaltlich und geographisch kann man seine These leidlich plausibel machen. Ältere Teilungen in zwei oder mehr Armenien können hier außer Betracht bleiben (zu ihnen knapp, aber hinreichend z. B. KPauly s. v. Armenia), nicht aber die Unterscheidung von ‘Groß’- und ‘Klein’-Armenien seit dem späteren 11. Jahrhundert. Das angestammte Armenien im Quellgebiet des Euphrat und Tigris, später Groß-Armenien, war im 7./8. Jh. von den Arabern erobert worden, konnte sich aber im 10. Jh. von der muslimischen Herrschaft freimachen. Im Verlauf der byzantinischen Militärrenaissance wurde es formal Teil des Byzantinischen Reiches, das sich dabei um ein gutes Verhältnis insbesondere zum armenischen Adel bemühte (LM s. v. Armenien I); es gab groß-armenische Truppen im byzantinischen Heer, armenische Offiziere und Beamte in unmittelbarer Nähe des Kaisers noch unter Alexios (cf. Anna, Index). Das Land allerdings fiel nach Mantzikert (1071) wieder der islamischen Herrschaft anheim. Doch (wie oben A.1.1.7 [a1] ausgeführt) wich ein beträchtlicher Teil des Volkes nach Süden aus und konnte sich am Mittelmeer als ‘Klein’-Armenier konstituieren; sie sind es, mit denen die Kreuzfahrer in ständige Berührung kamen. Die räumliche und politische Trennung könnte nun sehr wohl dazu geführt haben, dass ein französischer Dichter von beiden in sehr unterschiedlichen Kontexten erfuhr und sie deshalb für zwei Volksstämme hielt. Unerklärt bliebe aber, wieso er den Groß-Armeniern eine Elitefunktion zuspricht. Vor allem aber ergeben sich lautliche Schwierigkeiten. Zur Form bemerkt Grégoire (1939a, 243s.): «quant à Ormaleus, l’O initial se trouve dans plusieurs

A.1 Baligants Völker – der Katalog

99

textes latins et français et est régulier en polonais et dans certaines prononciations dialectales russes». Aber die slavischen Formen sind irrelevant, weil sie innerslavisch regulär entstanden sind 199 und weil nicht zu erkennen ist, wo in Raum und Zeit slavische Vermittlung nötig oder auch nur plausibel wäre, wenn ganze Korps von Groß-Armeniern und von Frankophonen sich im Dienst des Basileus trafen, z. B. nachweislich in dem Heere, mit dem Kaiser Romanos IV. in die Schlacht von Mantzikert ging.200 Hätte sich Grégoire im Augenblick der Niederschrift dieses Satzes auch nur an einen lateinischen oder französischen Autor namentlich erinnert, so hätte er ihn gewiss genannt; deshalb ist zu befürchten, dass er auf Grund eines vagen Gedächtniseindrucks urteilte. Mir selbst ist nur im Itinerarium sancte terre des Wilbrand von Oldenburg (a. 1211/ 1212) mehrfaches Hormenia, Hormenii/Hormeni, und zwar in Bezug auf KleinArmenien, aufgefallen.201 Auch das mittlere -a- begegnet nur in der Variante Armanie der Melusine (Flutre s. v. Armenie).202 Der Antrieb schließlich, die nur ähnlichen, nicht gleichen m-n > m-l zu dissimilieren, muss aus Mangel an Parallelen als gering eingeschätzt werden; belegt sind l-Formen nicht. Geographisch wäre die Deutung ‘Groß-Armenier’ willkommen; doch wiegen die lautlichen Probleme insgesamt weit schwerer als bei der Rūm-Seldschuken-These. Ad [a3]: Gaston Paris wiederum (1873, 332) wies für die Ormaleus sehr zweifelnd hin auf Ormaland ‘Ermland’ und seine Einwohner, die Jarmenses in skandinavischen Texten, sah aber sofort den entscheidenden Einwand: «l’l fait ici partie du mot land». Stattdessen sagt Boissonnade (1923, 173) von den Ormaleus, ohne neue Quelle und mit schlichtem Rückverweis auf Gaston Paris: «Il n’est pas difficile d’y reconnaître les voisins des Borusses, les Jarmlenses [!],

199 Bräuer (1961, § 30). 200 Cahen (1940, 629). – Überdies findet sich Armenia (oder das Ethnikon Armenius/Armeniacus) ja nicht nur bei Dichtern wie Ovid und Lukan, Geographen wie Mela, Plinius, Solinus und Isidor, Historikern wie Curtius, Sallust, Florus, Eutrop und Ammian, sondern es gehört (nach van den Brincken 1968, 165) zum Kernbestand sogar der mittelalterlichen Kartentradition: von Hieronymus und Orosius über Beatus, die Cottoniana, Heinrich von Mainz, Lambert von SaintOmer, Hugo von Sankt Viktor, die Psalterkarte, Ebstorf, Hereford zu Ranulph und Späteren. 201 Dass das -o- einfach durch Wilbrands niederdeutsche Mundart bedingt wäre, ist allerdings unwahrscheinlich, da noch das Mittelniederdt. z. B. nur arm, nicht orm kennt (Schiller/ Lübben 1875–1881 s. v.). – In der mittelhochdeutschen Epik wird das Land Ormanîe, wohin Kûdrûn entführt wird, allgemein als ‘Normandie’ gedeutet; da die gesamte Handlung rund um die Nordsee spielt, würde ‘Armenien’ nicht im Geringsten passen. 202 Außerdem im arabischen Ethnikon-Subst. al-Arman samt Adj. Armanī (cf. EI, Art. Armīniya, z. B. p. 638b und 639q); das Russ. hat Armjanín.

100

Der Orient

qui habitaient l’Ermland […]» – durch falsches Zitat also genau der Fehler, vor dem Gaston Paris gewarnt hatte. Prioult (1948, 293) schreibt dann ohne jede Quellenangabe: «Les Ormaleus (vers 3.243) ou Ormaleis (vers 3.281) pourraient être les habitants de l’Ormaland ou Ermland, plus souvent [!] appelés Jarmlerses [sic !]: voisins des Borusses […]». Überdies müssen sich inhaltliche Bedenken erheben. Das Preußenland trat zwar a. 997 abrupt in das europäische Bewusstsein durch das Martyrium des heiligen Adalbert-Vojtĕch, böhmischen Fürstensohns und zurückgetretenen Bischofs von Prag; aber erobert und christianisiert wurde es erst nach 1230 durch den Deutschen Orden. Der Rolanddichter kannte also wohl den Landesnamen ‘Preußen’, und da das Land zu seiner Zeit im Gegensatz zu den in der ersten Dekade genannten osteuropäischen Völkern noch unerobert war, könnte er es als genügend entfernt empfunden haben, um es in die mittlere Dekade zu setzen. Doch das Ermland (mlat. Varmia, poln. Warmia) ist nur der mittlere Teil des Preußenlandes; da müsste doch erklärt werden, woher der Rolanddichter schon den Namen eines solchen Teils kannte.203 Und weshalb sollte Baligant diese Ermländer neben den Türken und den Riesen von Malpreis gleich zu seinen Elitetruppen (des meillors, v. 3283s.) zählen, aus denen er seine EingreifReserve bildet? Ad [a4]: Mireaux schließlich (1943, 261) vermutete hinter den Ormaleus die Einwohner der Stadt (ar-)Ramla, näher bei Jaffa als bei Jerusalem. Nun fanden dort zwar im September 1101, Mai 1102 und August 1105 drei große Schlachten der Kreuzfahrer gegen die Ägypter statt, von denen König Balduin nur die mittlere verlor. Aber die Stadt heißt auf Afrz. (cf. Moisan und Flutre s. v.) nun einmal Rames. Sie liegt tief im arabischen Sprachgebiet, wo es keines Vorschlagvokals bedarf, und gäbe es einen solchen, so sollte man *Arma-, nicht Ormaerwarten. Ad [b1]: Für die Eugez brachte Jenkins (ad loc.) den altslavischen, dann im Russentum aufgegangenen Stamm der U(g)litschen nahe der Dnjepr-Mündung am Schwarzen Meer ins Gespräch mit einem lakonischen Verweis auf Zeuss (1837, 622), wo ihre Erwähnung zweieinhalb Zeilen füllt, und setzte sie sogleich als d’Uglez in den Text, was Hilka/Pfister übernehmen.

203 Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Wikinger seit etwa 700 Stützpunkte an der baltischen Küste unterhielten, so etwa Wiskiauten am Südwestende des Kurischen Haffs und vor allem Truso (~ Elbing/Elbląg, Jones 1968, 242–244), aber sie können nicht Belege für den Namen eines Landesteils ersetzen.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

101

In der Tat argumentierte204 unter anderem der bekannte russische Sprachhistoriker A.A. Šakhmatov 1916 für Ugliči als primäre Form. Doch herrscht heute in der wissenschaftlichen Literatur die Form Uliči vor; denn in der altrussischen chronikalischen Überlieferung (also grosso modo ab 1100) ist z. B. in der Laurentius-Redaktion der Nestor-Chronik die Form ohne -g- belegt, in anderen Redaktionen (z. B. der Novgoroder) auch Ugliči, Uglici, Ugleci, wo aber wohl ein Einfluss des nordrussischen Stadtnamens Uglič (mit festem -g-) nicht ausgeschlossen werden kann. Außerhalb Russlands wird der Stamm in zumindest einem, vielleicht zwei Texten erwähnt: im späten 9. Jh. nennt der Geographus Bavarus in seiner langen Liste slavischer Stämme auch die Unlizi als populus multus, deren Deutung als U(g)litschen allerdings nicht unbestritten ist,205 und Mitte des 10. Jh. kennt Konstantin Porphyrogennetos (cap. 9 und 37) die Οὐλτίνοι206 als einen südrussischen, jetzt den Warägern tributpflichtigen Stamm. Denn vor den anderen russischen Stämmen zeichneten sich die U(g)litschen dadurch aus, dass sie dem Kiever Zentralisierungsstreben wesentlich länger, nämlich zwischen etwa 880 und 940, widerstanden. Doch für Ereignisse nach 940 kommt ihr Name in der russischen Überlieferung nicht mehr vor;207 vermutlich sind sie, dem petschenegischen Druck nach Nordwesten ausweichend, allmählich im russischen Teilstamm der Volhynier aufgegangen. Man kann zwar nicht ausschließen, dass Šakhmatov Recht hatte. Und man kann nicht a limine ausschließen, dass im 11. Jh. unter den ‘Russen’ in byzantinischen Diensten auch U(g)litschen waren, die durch einen zur Schau getragenen Stammesstolz den Normannen auffallen konnten, und das schon vor 1040 in Süditalien. Doch Belege für eine solche Sonderrolle ihrerseits unter den ‘Russen’ in Byzanz gibt es nicht. Lautlich wäre bei der Übernahme ins Afrz., wenn man nicht überhaupt von Ugleci ausgeht, die Substitution /ts/ statt /tš/ verständlich zur klaren Bezeichnung des Plurals; die Öffnung /ẹ/ > /ę/ wäre bei einem solchen Namen mit

204 Das Folgende nach der kleinen Monographie der Sowjetischen AdW zu den Ulitschen von Rybakov (1950, 17 p.), nach der engl. Übersetzung der 3. Ausgabe der Great Soviet Encyclopedia, vol. 26, New York 1981, Art. Ulichi, und nach den Ausgaben der Nestor-Chronik von Cross/ Sherbowitz/Wetzor (1953), Tschižewskij (1969) und Müller (2001). 205 Die Editoren Horák/Trávníček (1956, 30) möchten sie auf Grund des Kontextes lieber in Deutschland suchen und vergleichen Toponyme wie Uelzen – aber ist dort noch Raum frei für einen populus multus? 206 Konstantin hängt hier (wie auch bei einigen anderen Slavenstämmen) die griech. Pluralendung -οι an einen slavischen Singulativ auf -in (Bräuer 1969, § 180s.), in diesem Fall also ein *Ul(i)č-in; richtig erklärt schon von Marquardt (1903, 107). 207 Rybakov (1950, 17).

102

Der Orient

schmaler Tradition kaum der Erwähnung wert; dazu das gräzisierende Eu-, und Segres Euglez steht fertig da. Geographisch wäre uns die U(g)litschen-Hypothese willkommen, auch wenn sie zwei nicht verwandte Völker quer über das Schwarze Meer in derselben eschiele zusammenbindet. Ad [b2]: Für die Oghusen als die Eug(i)ez des Liedes traten der eminente türkische Historiker und Politiker Fuad Köprülü (1935, passim) und de Mandach (1993, 267s.) ein. Ethnisch und geographisch würden sie nach den Rūm-Seldschuken geradezu ideal passen. Meist versteht man heute unter Oğuz zunächst die gesamte Südwestgruppe der Turk-Völker, d. h. im Wesentlichen die Vorfahren der heutigen Türkei-Türken, Aserbeidschaner und Turkmenen. Um 780 saßen sie noch östlich des Aralsees und begannen dann eine langsame Westwanderung, die zugleich zu einer fortschreitenden Differenzierung führte. Der Sinn des Namens verengte sich dabei durch Ausgrenzung anderer Gruppen, vor allem der Seldschuken im weiteren Wortsinn (Groß-, Rūm-Seldschuken u. a., cf. oben A.1.2.2 [a] und soeben [a1]), auch durch das Zur-Ruhe-Kommen der Aserbeidschaner und jenes Teils der Turkmenen, der nicht gruppenweise irgendwo im Seldschukentum aufging.208 Der Name der Oğuz (mgriech. Οὖζοι209) erscheint infolgedessen bei den Byzantinern im Wesentlichen beschränkt auf jene Türkenscharen, die nördlich des Schwarzen Meeres westwärts gezogen waren und 1064, die Donau überquerend, auf Konstantinopel eindrangen, aber mit Mühe bezwungen wurden. Sie wurden teils im Reich angesiedelt, teils etwas vorschnell in das byzantinische Heer eingegliedert, von wo sie 1071 bei Mantzikert zu den stammverwandten Seldschuken überliefen (LM s. v. Oğuz und Uzen); sie gingen dann im seldschukischen Türkentum auf. Im byzantinischen und damit auch im normannischen Bewusstsein war also das Distinktive an ihnen gegenüber den anderen Turk-Völkern, dass sie von nördlich des Schwarzen Meeres kamen. Auch mit ihnen würde der Dichter zwei Völker innerhalb derselben eschiele quer über das Schwarze Meer verkoppeln; aber in diesem Fall hätte er damit ein Stück der jüngsten Geschichte nachgezeichnet. In seiner Jugend kann er diese Völker noch aus Erzählungen alter Normannenkrieger mit Byzanz-Erfah-

208 Ich hoffe, durch diese «minimalistischen» Angaben den unbestrittenen Kern aus den kontroversen Diskussionen der Turkologen über das Problem der frühen Oğuz herausgeschält zu haben. 209 Diese Form laut Köprülü (1935, 490) aus einem Dialekt des Türk., in dem schon damals das /γ/ (heute geschrieben ğ) zwischen velaren Vokalen unhörbar geworden war.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

103

rung kennen gelernt haben als zunächst räumlich getrennte Verwandte, deren unerwartete Vereinigung schockhaft unvergessen blieb. Bei der Lautform ist die Tatsache, dass das in Oğuz ursprünglich ein /z/, in Eug(i)ez aber vermutlich ein /ts/ repräsentiert, kein schwerwiegendes Manko; /z/ würde ja durch die automatische Auslautverhärtung wenn nicht schon des Türk., so doch des Afrz. zu /s/, und /s/ kann (wegen Glessen und engrès in β) sehr wohl im Archetyp gestanden haben.210 Gravierend bleibt hingegen der Ersatz von /u/ durch /ę/; denn er ließe sich nur durch die Forderung der Assonanz erklären und wäre schon phonetisch eine weit gröbere Konzession an diese als irgendwo sonst im Lied, zudem eine Konzession, die kein Einrasten in ein negatives Adjektiv erbrächte. Ad [b3]: Die Abchasen am Nordost-Ufer des Schwarzen Meeres erreichten gegen 800 die Selbständigkeit von Byzanz und gründeten ein Königreich, das im späten 10. Jh. durch Heirat an Bagrat III., kuropalatos von Georgien, fiel, der sich nun König des vereinigten Reiches nannte. Dieses bestand bis zum Ende des Mittelalters, wobei im offiziellen Königstitel Abchasien voranstand; zudem wurden für das Reich und seine Bewohner – auch von Ausländern – die Bezeichnungen ‘abchasisch’ und ‘georgisch’ bzw. ‘iberisch’ nicht selten synonym gebraucht.211 Für die Geschichte des Reiches und seine Beziehungen zu Byzanz sei nachdrücklich auf das oben zu Gros (A.1.1.10, [3]) Gesagte verwiesen; die Frankophonen in byzantinischen Diensten, speziell die Normannen, konnten also wie die Georgier, so auch die Abchasen kennenlernen. Geographisch würden die Abchasen, abgesehen von der Verkopplung zweier unverwandter Völker über das Schwarze Meer, gut passen. Dass die angrenzenden Georgier, so sie denn mit den Gros gemeint sind, noch in der ersten Dekade, die Abchasen erst in der zweiten genannt werden, könnte daran liegen, dass im Bewusstsein des Dichters die Georgier von den Armeniern attra-

210 Auch die notwendige Annahme, die Frankophonen hätten an der offiziellen byzantinischen Überlieferung vorbei noch die Wortform mit /γ/ gehört, wäre akzeptabel, obwohl Tudebod (ed. Hill/Hill p. 44) und Raymond d’Aguilers (ed. Hill/Hill p. 38) das byzantinisch inspirierte Usi bzw. Husi haben; denn das /γ/ muss in beträchtlichen Teilen des türkischen Sprachgebietes noch über die nach unserer Zeit liegende Festigung der türkischen Orthographie hinaus hörbar gewesen sein. – Statt türk. Oğuz wäre vielleicht der arabische explizite Plural (al-) Aghzāz /æl-aγzǣz/, der neben dem häufigeren numerus-indifferenten (al-)Ghuzz /æl-γuz/ bestand, die lautlich bessere Ausgangsform auf dem Weg zu Eugez; aber da die Oğuzen hauptsächlich von nördlich des Schwarzen Meeres in den Gesichtskreis der Europäer traten, ist arabische Vermittlung schwer vorstellbar. 211 So im späten 11. Jh. von Skylitzes (p. 366s. ed. Thurn) und Kedrenos (vol. 2, p. 2.572s. ed. Bekker), im frühen 13. Jh. von Yāqūt al-Ḥamawī.

104

Der Orient

hiert bzw. noch unter Kleinasien subsumiert wurden, die Abchasen aber erst auftauchten, als sich sein Denken dem Nordufer des Schwarzen Meeres zuwandte. Bei Arrian (2. Jh.n. Chr.) heißen die Abchasen Ἀβασκοί, sonst bei den Griechen auch des Mittelalters Ἀβασγοί, doch das Land in einer Inschrift von vor 1118 Ἀπχαζία, entsprechend dem georg./armen. Apʻxaz(i) (cf. etwa RB, Art. Abasgia; RussEW s. v. абхáз). Bei islamischen Autoren heißen sie arab. Abkhāz / Afkhāz, doch der Perser Ibn Rusta (frühes 10. Jh.) nennt sie Awghāz (EI, Art. Abkhāz). Später, zumindest seit der (genuesisch-venezianischen) VesconteKarte von etwa 1321/1327, wird das Toponym als Avogassia, das Ethnonym als Avogasi wiedergegeben (Schweickard 2012, 952). Hier ist -o- eingeschoben zur Vermeidung einer im Rom. ungewöhnlichen Konsonanz; doch die stimmhaften Konsonanten -v- und -g- können nur aus byzantinischem Erbe stammen (mit mgriech. ~ /v/ und ~ /γ/, Letzteres automatisch > rom. /g/); sie legen die Existenz eines mgriech. *Ἀβγασοί /avγasí/ neben dem traditionellen Ἀβασγοί nahe. Diese Form böte mit ihrem /av-/ für das Eu- (mgriech. /ev-/) von Eugez eine bessere Basis als die Namen der U(g)litschen und der Oghusen; zudem wäre in der zweiten Silbe der Sprung zum /ę/ vom /a/ aus weniger gewaltsam als bei den Oghusen der vom /u/ aus. Ad [b4]: Boissonnade (1923, 195s.) fand bei zwei Renaissance-Geographen, dem Spanier Martín Fernández de Enciso (Erstdruck 1519) und dem Franzosen Jean Alfonse († 1544 oder 1549, Erstdruck posthum), die Erwähnung eines sonst unbekannten Araberstammes namens Egees (so bei Alfonse) am Persischen Golf oder in der Arabia Petraea. Wie auch Boissonnade wusste, schrieb hier (nach einer Entdeckung Sainéans) der Franzose den Spanier aus; es liegt also nur eine Quelle vor. Der Spanier wiederum ist durch seine Kolonisatorentätigkeit im heutigen Panama bekannt, scheint aber nie eine Reise nach Arabien unternommen zu haben. So ist das Zeugnis selbst für die Zeit um 1500 von sehr zweifelhaftem Wert; es für die Zeit um 1100 benutzen zu wollen, ist schlechthin abenteuerlich. Ad [b5]: Für Grégoire/de Keyser (1939, 292) sind die Eugiez oder, wie die beiden Autoren kurzerhand schreiben, Englez die ‘Engländer’ in byzantinischen Diensten. Diese Idee ist selbstverständlich entstanden als Teil von Grégoires großer These, Baligant repräsentiere den Basileus, genauer gesagt, eine Verquickung von Kaiser Alexios Komnenos mit (als Namengeber) seinem Schwager und Feldherrn Georgios Palaiologos. Ich habe bereits bei Gelegenheit von Butentrot angedeutet, dass sich Grégoire m. E., von einer richtigen Einzel-Entdeckung ausgehend, um einer vorgefassten Idee willen in eine Fülle von Proben

A.1 Baligants Völker – der Katalog

105

dubiöser Philologie verliert und dabei zugleich das Lied zu einem politischen Propagandawerk für eine moralisch zweifelhafte Sache herabwürdigt. Doch möchte ich wie bisher meine Kritik an den einzelnen Identifikationen nicht auf dieses Gesamturteil stützen. Zwar sind nach 1066 in der Tat viele Engländer, die sich in der Heimat chancenlos fühlten, in byzantinische Dienste eingetreten, und mancher von ihnen wird die Gelegenheit zum Kampf gegen die Normannen nur zu gern wahrgenommen haben. Aber nach der bisherigen Durchmusterung von fünfzehn eschieles sollte evident sein, dass der Dichter geographisch einem Plan folgt und dass England in groteskem Maße außerhalb dieses Planes liegt. Zudem stimmt auch hier die Assonanz nicht: das Lied trennt (nicht-nasales) /ei/ sauber von /ę/. Erst im 13. Jh., nachdem im Westen /ei/ in /ę/ aufgegangen war und später im Zentrum und Osten nach schwerer Konsonanz eine Reduktion (/ei/ > /oi/ >) /ṷę/ > /ę/ um sich griff, findet sich Englès, Englais (Moisan s. v., Pope § 230, 522). Und schließlich: sollen wir wirklich glauben, zwischen dem normannischen Dichter und dem anglonormannischen Schreiber von O hätte sich eine so gängige Bezeichnung wie ‘englisch, Engländer’ von Engleis zu einem exotischen Eugiez verfremden können? Zusammenfassend kann man zu den Eugiez somit feststellen, dass die drei überhaupt in Frage kommenden Völker, also die U(g)litschen, Oghusen und Abchasen, zwar nicht voll unsere sonstigen Kriterien erfüllen, aber sämtlich mit dem Nordufer des Schwarzen Meeres zu assoziieren waren bzw. noch sind und damit in unsere geographischen Erwartungen hineinpassen. A.1.2.6 Siebte eschiele: de la gent Samuël De la gent Samuël O 3244, keine Entsprechung K (samt Stricker, aber van dem lande van Samuel der Karlmeinet ), la gent Samuës CV7 (als ‘Fünfte’): Da alttestamentarische Namen lautlich prinzipiell zu den mots savants gehören, wurde das -e- offen ausgesprochen;212 der Dichter bindet es hier mit /ę/ < lat. ě] wie bei Gabriël v. 2262 und Jupiter v. 1392, während er Michel v. 37 mit /ē/ < á[ bindet, das im Afrz. insgesamt wohl häufigere Verfahren. Die Form Samuës in CV7 beruht auf dem dortigen Laissenreim auf -ęs/-ęrs. Gemeint sind [1] die Bulgaren des Zaren Samuel, wohl im Zusammenhang mit [2] den byzantinischen Truppen seines gleichnamigen Nachkommens, nicht [3] die Samländer. Ad [1]: Mit den Bulgaren als den neuen südöstlichen Grenznachbarn war das Frankenreich Karls des Großen und seiner Nachfolger nach der Vernichtung 212 Cf. oben n. 97.

106

Der Orient

der Avaren in nähere und mehrfach kritische Berührung gekommen. Es ist durchaus möglich, dass man sich in Westeuropa – und es ist sicher, dass man sich in Byzanz – daran erinnerte, dass diese Bulgaren (oder, vom heutigen Standpunkt aus präziser gesagt, deren ursprünglich turkstämmiger namengebender und staatsbildender Teil) wie andere Türk-Völker als Reiternomadenvolk aus den Weiten Asiens gekommen war; daraus kann sich erklären, dass der Dichter sie erst hier unterbringt. Zar Samuel von Bulgarien war unter seinem Vorgänger Heerführer gewesen und wurde, als dieser in byzantinischer Haft starb, 997 zum Zaren gekrönt. Solange Kaiser Basilios II. in Syrien Kriege führte, siegte Samuel über die Griechen und eroberte den größeren Teil der Balkanhalbinsel. Erst seit Anfang des 11. Jh., als Basilios sich dem Bulgarenkrieg zuwenden konnte, geriet Samuel in die Defensive und erlitt schließlich 1014 – nachdem er seit 988 etwa sechsundzwanzigmal in das Byzantinerreich eingefallen war213 – eine vernichtende Niederlage. Basilios ließ 15000 gefangene Bulgaren blenden; nur jedem hundertsten wurde ein Auge gelassen zur Heimführung der anderen. Samuel starb beim Anblick der Geblendeten durch Herzschlag. Nach kurzer tumultuarischer Regierung seines Sohnes und eines Neffen blieb Bulgarien von 1018 bis 1187 zur Gänze Byzanz unterworfen. Basilios, dem seine Taten den bis heute üblichen Beinamen Bulgaroktonos ‘der Bulgarentöter’ einbrachten, regierte bis 1025 und führte das Byzantinische Reich auf den Gipfel seiner Militärrenaissance. Selbst im fernen Frankreich waren z. B. dem Ademar von Chabannes (Chron. 3.32) die ungewöhnlich grausamen Kriege zwischen Bulgaren und Griechen eine 14 heutige Druckzeilen lange, wenn auch nicht sehr spezifische Erwähnung wert. Seit 1038 gab es dann, an Zahl in den nächsten Jahrzehnten schnell zunehmend, Normannen und andere Frankophone in byzantinischen Diensten. Noch das ganze 11. Jh. hindurch dürfte der Nachhall der Ereignisse von 1014 selbst diesen hartgesottenen Söldnern schon deshalb nicht fremd geblieben sein, weil 1040–1041 durch einen angeblichen Sohn Samuels, dann wieder 1072– 1073 und – jetzt bogumilisch gerechtfertigt – 1086 bulgarische Aufstände den Byzantinern schwer zu schaffen machten.214 Unter diesen Umständen ist für die immer wieder auf der Agenda stehenden und häresieverdächtigen Bulgaren die Bezeichnung la gent Samüel durchaus glaubwürdig, und dass man in Byzanz ihnen gegenüber keineswegs Mitleid oder ein schlechtes Gewissen verspürte, bezeugt uns Anna (7.3.4): noch für sie ist Samuel einer jener Bulgaren, ‘die über den Westen herfielen’, und zugleich – man beachte Annas selbstgerecht-«heilsgeschichtliche» Perspektive – ‘der Letzte der bulgarischen Dynas-

213 Laut Grégoire (1946, 445). 214 Zum Ganzen cf. LM s. v. Samuel (1), ODB, die Art. Bulgaria, Deljan und Voitech.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

107

tie, wie es Zedekias [586 v. Chr., bei der babylonischen Eroberung von Jerusalem, G.A.B.] für die Juden war’.215 Ad [2]: Nach Jenkins (ad loc.) vertrat auch Grégoire die Identifizierung mit dem Bulgarenzar (Grégoire/de Keyser 1939, 287, und noch Grégoire 1942–1943, 537), bis er auf eine ihm noch besser scheinende stieß (1946, 442–445). In der dritten Generation nach Samuel war nämlich ein Verwandter, ebenfalls Samuel genannt, treuer byzantinischer Truppenführer. Nun war einige Jahre vor Mantzikert der Normannenführer Robert Crispin mit seinem und seiner Genossen Sold so unzufrieden, dass er in Anatolien einen unabhängigen Staat aufzurichten versuchte. Kaiser Romanos IV. Diogenes schickte gegen die Insurgenten fünf Regimenter aus dem Thema Armeniakon (ganz im Nordosten der heutigen Türkei am Schwarzen Meer, aber noch außerhalb Armeniens) unter Samuel. Sie griffen am Ostermorgen überraschend die Normannen an, holten sich aber eine blutige Abfuhr. Crispin konnte sich jetzt lauthals über die Angreifer beklagen, die am höchsten christlichen Feiertag Christenblut vergießen wollten; doch söhnte er sich bald mit Romanos aus und bekleidete unter dessen Nachfolger Michael VII. Dukas erneut das Amt des Normannenführers. Da diese Episode Samuels Leute, eben ganz buchstäblich la gent Samuël, in ihrer Handlungsweise gerade gegenüber Frankophonen zu Glaubensfeinden bösesten Typs stempelte, ist sie zu spezifisch, als dass man sie guten Gewissens im Rahmen einer allgemeinen Ablehnung Grégoires zu den Akten legen könnte. Andererseits wäre aber die Nennung eines byzantinischen Kommandeurs von fünf Regimentern in unserem Völkerkatalog unnatürlich genau, wenn man ihn nicht als Nachkommen jenes anderen Samuel gekannt hätte: der jüngere ließ gleichsam die Natur des älteren wieder aufleben. Klang nun der Name des älteren Samuel in dem Begriff la gent Samuël überhaupt an, so dürfte er das semantische Gewicht auf sich gezogen haben; hinter seinem Namen stand ja das Schicksal einer ganzen, bis dahin gefürchteten Nation, nicht eine Schlappe von fünf Regimentern. Ich halte es also für wahrscheinlich, dass der Dichter, auch wenn er beide Samuel kannte, bei seinem Publikum eine Kenntnis mehr des Bulgarenzars als des Truppenführers voraussetzte.216

215 Mit sehr kurzer Begründung ist auch de Mandach (1993, 262) wieder für den Bulgarenzar eingetreten. 216 Freilich hätte Grégoire gegen den älteren und damit zugunsten des jüngeren Samuel geltend machen können, dass Roland Buguerie erobert hatte (v. 2328) und Karl voraussah, dass die Hungre et Bugre gegen ihn revelerunt (v. 2921s.). Da aber dadurch mit den Bulgaren noch eindeutiger die Hungre in eine Doppelrolle geraten (cf. v. 3254), ist das Argument nicht durchschlagend, quandoque bonus dormitat Homerus.

108

Der Orient

Geographisch sind uns beide Samuel fast gleich willkommen, der aus dem Thema Armeniakon kommende ohnehin, aber auch der bulgarische. Im Gegensatz zu den in der ersten Dekade genannten südosteuropäischen Völkern galten die Bulgaren als Hort der Häresie, und da Samuels Herrschaft bis ans Schwarze Meer reichte,217 lag sie immerhin östlicher als das in der ersten Dekade genannte Slavonien, schloss sich räumlich gut an die U(g)litschen oder die Oghusen, leidlich gut selbst an die Abchasen an und kann damit als Teil eines Mittel- oder Kernraumes der Baligantvölker aufgefasst werden. Ad [3]: Die Samländer – zwischen dem Frischen und dem Kurischen Haff, also im Nordteil (etwa 70 x 30 km) des alten Preußenlandes – wurden erst tief im 13. Jh. nach heftigen Widerständen christianisiert. In der Roland-Forschung bilden sie eine merkwürdige Parallele zu den oben (A.1.2.5 [a3]) behandelten Ermländern. Boissonnade (1923, 173) stützt seine Hypothese auf ein einziges Argument: Adam von Bremen (IV 18) spreche von den Semli, den Bewohnern von Samland. Keineswegs! Er spricht von Sembi (ohne Varianten): Semland […] hanc inhabitant Sembi vel Pruzzi.218 Und wieder überbietet Prioult (1949, 292s.) Boissonnade ohne jede Quellenangabe: «La gent Samuel (vers 3244) désignerait, bien que le fait ait été contésté, les Semli, ou Sembi, ou Samlandi […]» Ich habe abermals trotz ernsthafter Suche weder Semli noch gar Samlandi finden können219 und muss deshalb befürchten, dass hier wieder einmal das ominöse Oder-Oder nachprüfbare Formen mit ungedeckten, hier sogar grob sprachwidrigen, verquickt und wir uns wiederum am Rande der wissenschaftlichen bona fides befinden. Solche Behauptungen müssen schlicht als nulles et non avenues gelten. Dufournet schließlich (1987, 99) übernimmt ungeprüft Prioults Behauptung, verbindet sie aber mit der Idee, der realgeographischen Dimension über-

217 Cf. z. B. Jedin (1970, Karte auf p. 30 und Kommentar dazu). 218 Dazu noch I 60 Semborum […] populi [kommen nach Birka in Schweden zum Handel], II 62 Semborum (nur BC, fehlt A), III 22: Inde [nämlich von der Peenemündung ostwärts das Ostsee-Ufer entlang] ad Semland provinciam, quam possident Pruzi [geht eine Fahrt von Schleswig oder Oldenburg/Holstein nach Novgorod], IV 1 Semland (var. Semlant, Semlandiam). 219 Ob Ottar in dem Bericht, den Alfred d. Gr. in seine Orosius-Übersetzung einschiebt, mit Sermende (1.1.12) die Samländer oder die Sarmaten meint, braucht hier nicht untersucht zu werden. Ein Tegernseer Ms. des 11. Jh. (MGH SS. 4.613) hat: in Sambiam terram, scilicet in Pruscie partibus specialem, in qua ab incolis beatus martyr Adalbertus martyrium consumavit. Der um 1150 schreibende Annalista Saxo nennt das Land mit Rückbezug auf die Zeit Ottos des Großen Semland (MGH SS 37.176). Ein relativ früher Zeuge ist noch Saxo Grammaticus; für ihn heißt das Land Sembia, die Bewohnerschaft Sembi (ed. Olrik/Raeder p. 155, 232, 257, ed. Holder p. 187, 278, 308).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

109

lagere sich hier das souvenir judaïque, also der Gedanke an den biblischen Samuel. Ich lehne solche Überlagerungsthesen keineswegs grundsätzlich ab – ganz im Gegenteil, cf. das oben passim zur Farbsymbolik Gesagte –, umso mehr aber im vorliegenden Fall. Denn der biblische Samuel ist eine der positivsten Gestalten des Alten Testaments, vom Augenblick seiner Empfängnis bis zu seinem Tod. Mehr noch, auch seine typologische Funktion im mittelalterlichen Denken ist unüberbietbar positiv: seine Empfängnis präfiguriert die Empfängnis Johannes des Täufers und Jesu selbst, seine Darbringung im Tempel die Darbringung Jesu; ja dadurch, dass er David salbt, begründet er das «ewige» Königtum der Davididen, das noch zur Legitimation Jesu als des Messias unentbehrlich war. Charakteristisch für seinen Platz im christlich-mittelalterlichen Denken ist seine bedeutende Rolle in der Ikonographie (LCI 4.38s.) sowie die Tatsache, dass die Kreuzfahrer an seiner vermeintlichen Grabstätte in Nabī Samwīl, auf der Höhe gerade noch in Sichtweite von Jerusalem, die abbatia Sancti Samuelis gründeten (Jerusalem-Röhricht Add. 15 Nr. 216 von a. 1143). Ich sehe nicht, wie man ihn mit dem notwendigerweise negativ getönten Eponymos eines ‘Heiden’-Heeres verquicken kann. Dieser Gegensatz zwischen dem eminent positiven Samuel-Bild des Mittelalters und dem hartnäckigen Heidentum der Samländer würde es auch verbieten, sich ohne Beleg auf eine Annahme einzulassen, der Dichter oder andere vor ihm hätten wegen des bloßen Gleichklangs im Element Sam- die Samländer spielerisch als ‘Samuels Volk’ bezeichnet. Insgesamt ist die Gleichsetzung der gent Samüel mit den Samländern so eindeutig abzulehnen, dass auch das im Katalog unmittelbar folgende ‘Preußenland’ daran nichts ändern kann. A.1.2.7 Achte eschiele: de Bruise De Bruise O 3245, di Prussen K (von Prusse Stricker, van Bernisse der Karlmeinet), d’Orbrise CV7220: In Bernisse ist -u- zu -n- verlesen, was die silbische Deutung eines r-Kürzels als -er- erzwang (cf. Bischoff 2009, 211); es wird also noch Bruis(s)e vorausgesetzt. Der Karlmeinet zeigt damit nicht nur erneut seinen Sekundärzugang an K vorbei zu der französischen Tradition, sondern bestätigt zur Gänze die Lesung von O. Das dorbrise (< debr[u?]ise) von CV7 ist beeinflusst durch Orbrie, den seit etwa 1200 in der Epik oft bezeugten Namen eines unidentifizierten heidnischen Reiches (cf. Moisan s. v.). Gemeint sind [1] ‘die aus Preußen, die Preußen’, nicht [2] ‘die aus der kleinasiatischen Stadt Prusa, heute Bursa’, schon gar nicht [3] abermals die ‘Russen’. 220 CV7 schieben vor Orbrise als ihre sechste und siebte eschiele die oben in n. 154 besprochenen Eigen-eschieles des roi de Ro(c)hès und des roi de Mont Pant(h)ès ein.

110

Der Orient

Ad [1]: Die Preußen werden erstmalig im späten 9. Jh. erwähnt vom Geographus Bavarus: Bruzi plus est undique quam de Enisa ad Rhenum ‘das Preußenland ist, von wo man auch misst, breiter als von der Enns zum Rhein’; die Aussage überdehnt damit allerdings den Durchmesser des Landes fast auf das Doppelte. Europaweit extrem negativ bekannt wurden die Preußen gleich bei den ersten Missionsversuchen durch den Märtyrertod des heiligen Adalbert von Prag (997) und des Brun von Querfurt (1009). In der Folge kam es zu militärischen Auseinandersetzungen mit Polen und Russen, so dass die Polenchronik des Gallus Anonymus (frühes 12. Jh.) die Preußen mehrfach erwähnt (Vorrede, 1.6, 2.42. 3.24); doch den nächsten Missionsversuch begannen erst 1217 die Zisterzienser. Als auch sie zu scheitern drohten, rief der polnische Herzog Konrad von Masovien 1226 den Deutschen Orden in das Land, der es bis 1283 gegen erbitterten Widerstand unterwarf. Zur Zeit des Rolanddichters mussten die Preußen, auch weil das Innere ihres Landes noch kaum bekannt war, als ein Volk gelten, das gleich den ersten Missionsversuchen ungewöhnlich brutalen Widerstand entgegengesetzt hatte und dessen Christianisierung nicht einmal in Reichweite war. Das musste sie psychologisch entfernter erscheinen lassen, als sie objektiv waren, und prädestinierte sie für die Mittelzone, während die Kiever Rus’, seit mehr als einem Jahrhundert christlich und durch Heiraten eng mit den westeuropäischen Souveränen vernetzt – man denke speziell an Königin Anna von Frankreich –, ihren Platz in der ersten Dekade bekommen hatte. Der Rolanddichter verfährt damit sogar noch maßvoll; noch um 1185 im Ligurinus (6.102–104, ed. Assmann p. 334) werden die Preußen in einem Atem mit Russen, Parthern und Skythen genannt. Die Preußen selbst nannten sich Prusāi; das B- beim Geographus Bavarus geht auf den binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfall zurück. Dass diese durch Sprecher des Mittel- und z. T. Oberdeutschen geprägte Form in der Frühzeit auch bis ins französische Sprachgebiet ausstrahlte, zeigt der um 1047 gestorbene Radulfus Glaber (1.[4.]10): venerabilis pontifex Adalbertus […] civitate Braga [= Praga] egressus ad gentem Bruscorum, ut eis verbum salutis praedicaret […]; cf. auch Brusci um a. 1185 im Ligurinus (6.102–104).221 Jenkins (ad loc.)

221 Dass Ibrāhīm ibn Yaʿqūb Burus hat und dass sich in der Überlieferung des Binjamin von Tudela Brucia neben Prucia findet (beides erwähnt bei de Mandach 1993, 259 n. 33), beweist nichts, weil das Arab. p nicht kennt und im Regelfall durch b substituiert und auch Binjamin bzw. seine frühen Kopisten durch die arabische Form beeinflusst sein können. Die erst mit der Renaissance aufkommende, aber nahezu kanonisch gewordene Latinisierungsform Borussi, Borussia beruht nach Brückner (Archiv für slavische Philologie 39.283) auf pseudogelehrter Gleichsetzung mit den Βοροῦσκοι bei Ptolemäus 3.5.22 (Hinweis darauf im RussEW s. v. Прусáк).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

111

nimmt Anstoß an dem -ss- des Namens Prusse (das kein /is/ ergeben könnte), betrachtet also stillschweigend Konrads Namensform als die allein gültige. Aber das trifft selbst auf den Namen des Volkes nicht zu; cf. etwa Pruzzi (var. Prussi, Pruzi, Prusi) in der ältesten Adalbertus-Vita cap. 27 (ed. Karwasińska und ed. Hoffmann), Pruci bei Thietmar von Merseburg 4.28. (19) (MGH SS.n.s. 9.165), Prusci in Herbords Vita Ottonis (2.2, MGH SS. 12.775), Prusci in De Adalberto Ep. Pragensi (MGH SS. 15/2, 1183) und vor allem das gerade zitierte Bruscorum, also *Brusci, bei dem Frankophonen Radulfus Glaber, das auf ein gesprochenes /bryis(–)/ deutet. A fortiori gilt das von dem Landesnamen, der in seinem -ia immer den von Jenkins vermissten Palatalisierungsfaktor hatte, so Prucia bei Thietmar 6.95 (58), Pruzia (ed. Karwasińska) oder Pruzzia (ed. Hoffmann bei anderer Textgrundlage, weitere Varianten Prusia, Prussya, Pruzya, Prussia) in der ältesten Adalbertus-Vita cap. 27, Pruscia mehrfach in den Miracula Adalberti (MGH SS. 4.613–615). Dass das einfache in O auch intervok. /s/ statt /z/ sein kann, zeigt z. B. Saisonĭe (v.2330) < Saxonia. Die Form Bruise ist also nicht zu beanstanden. Ad [2]: Für die Stadt Προῦσα im antiken Bithynien nahe dem bithynischen Olymp (dem heutigen Ulu Dağ), etwa 90 km süd(öst)lich Istanbul, trat schon Gautier ein (Jenkins ad loc.), dann Jenkins selbst. Sie heißt bei Plinius 5.148 Prusa (prusa F²B), keineswegs Prusia, wie Place (1947, 880) behauptet;222 wohl aber zeigen jüngere Plinius-Mss. (brusa roυ) bereits das mittelalterliche /brusa/,223 die Mittelstufe zum türk. Bursa. Formen mit -i-, wie sie als Vorstufen von Bruise notwendig wären, sind nicht zu finden.224 Die Stadt fiel um 1110 kurz einem türkischen Plünderungszug anheim, war aber bald wieder in byzantinischer Hand.225 Das allein reicht nicht zur Qualifizierung als Zentrum eines ‘Heiden’volks. Dass sie von 1326–1368 osmanische

222 Ebenso übrigens auch Plinius minor: Prusa 10.70 (75).1, 10.81 (85).1, dazu das Adj. Prusenses 10. 17a (28).3 etc. – Noch im selben 5.148 nennt Plinius maior zwar auch eine andere Stadt, Prusias in Nordost-Bithynien, etwa 180 km nordöstlich von Prusa, die in manchen Mss. mit der erstgenannten verwechselt wird: prusias DFEaυ(J), prusa R(?)E³(B) – aber anscheinend nie prusia. Sie war schon im Mittelalter völlig unbedeutend und ist heute ein kleiner Ort Konuralp (Üskübü) bei Düzce. 223 Mgriech. p- > b- zunächst im Sandhi: τὴν Προῦσαν > /timbrusa/, dann verallgemeinert. 224 Das von Jenkins (1924 ad. loc.) mit Prusa/Brusa in Bithynien identifizierte Brutia ‘in Mysia’ des Geographus Ravennas (ed. Pinder-Parthey p. 188, ed. Schnetz 49.95) liegt nach dem Ravennas ausdrücklich ‘in Niedermysien jenseits der Donau’, also in Niedermösien und damit in Europa; laut PW, Art. Brutia und Brucla, ist es identisch mit dem dakischen Brucla der Tabula Peutingeriana. 225 Anna 14.5.3; Chalandon (1900, 265).

112

Der Orient

Hauptstadt war und heute die viertgrößte Stadt der Türkei ist, bleibt für uns irrelevant. Ad [3]: Grégoires lakonische Suggestion «Bruise, corruption de Ros» (1946, 443) mit ebenso breiten wie unzutreffenden Rückverweisen beruht einfach auf einem Lapsus: er verwechselt hier das Problem Bruise offensichtlich mit der Tatsache, dass er die Bruns der ersten Dekade (meines Erachtens zu Recht) über die Konkurrenzform Ros als ‘Russen’ erklärt hat. Einige Jahre vorher (1939a, 247 n. von 244) hatte er Bruise als [2] Προῦσα erklärt.

A.1.2.8 Neunte eschiele: de Clavers De Clavers O 3245,226 uon Clamerse K, d’Esclavès CV7:227 Konrad Hofmann, Theodor Müller, Gautier und Hilka/Pfister korrigieren O nach CV7 zu d’Esclavers, inhaltlich zu Recht. Einen analogen Fall bietet die Chanson de Guillaume 2362: Tedbald le clavun, was selbst der konservative Editor McMillan zu l’Esclavun emendiert. Zwar pflegen die Handbücher das Verstummen des -s- vor stimmlosem Kons. erst um 1200 anzusetzen; doch ist es wenigstens für den südlichen Westen schon durch Reime im Roman de Thèbes und Roman de Troie bezeugt (Pope 1952, § 377s.), und O erlaubt sich unter anderem le chefs (= les chefs) v. 44, entre qu’ (= entresqu’) v. 956, le freins (= les freins) v. 2485, pui te amerai (= puis t’amerai) v. 3598.228 Nur muss der Lapsus hier unabhängig voneinander in O und K eingetreten sein (eine unbedenkliche Annahme, da auch K auf anglonormannischer Grundlage ruht), oder er gehörte dem Archetyp an und wurde in CV7 rückgängig gemacht. K hat sich außerdem bei -m- statt -u-

226 Jenkins’ Behauptung (ad loc.), statt Stengels la noefme declauers habe O la noefme Sclauers, ist unrichtig. Kein anderer Name im Völkerkatalog wird ohne de oder des eingeführt, keiner wird in O mit Majuskel geschrieben; vor allem aber: der erste Buchstabe nach la noefme ist vielmehr das in O sehr häufige geschwungene δ, doch hier vermehrt an der Spitze um einen kurzen nach rechts gewandten Schrägstrich – ein Zeichen, das bei Cappelli (1961, 87, col. b, Zeile 4 von unten) als de erklärt, dort allerdings auf das 13. Jh. datiert wird; sehr nahe kommen ihm die beiden allgemein-mittelalterlichen Zeichen für oben kurz durchstrichenes d = de bei Cappelli (1961, p. XXX, Zeile 4 von oben). Ob hinter diesem abgekürzten de ein Wortzwischenraum intendiert ist oder nicht, ist nicht sicher zu entscheiden, aber eher zu bejahen. 227 Zu de Claivent in T cf. n. 14. 228 Es findet sich sogar Schwund des -s vor Zäsur, so des pulcele 821, oder vor Vokal, so fesime a Charlun 418, le altres Sarrazins 1163, mal este oi baillit 3497, hier wieder mit umgekehrten Schreibungen, so nercs (= n’ert) 354, humeles e dulcement 1163, tireres (= tirer) 2283, cf. auch aürez (= aürer) 124, dunez (= duner) 127. Ich übergehe Fälle, die aus dem Schwanken zwischen Rektus und Obliquus ohne Rest erklärbar sind.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

113

um eine Haste verguckt und setzt das Feminin-e der vermeintlichen Landesnamen, ganz wie in Rosse und Teclauosse. Gemeint sind (nördliche und nordöstliche) ‘Slaven’, im Wesentlichen wohl Nord- und Nordost-Russen. Schon bei der Besprechung der Esclavoz, Sorbres und Sorz der ersten Dekade war festzustellen, dass dem Dichter wie uns heute die Ähnlichkeit mehrerer slavischer Völkernamen untereinander auffiel; Sorbres und Sorz ergaben sich als ‘Serben’ und ‘Sorben’, Esclavoz als leicht entstellte ‘Slavonen, Adriaslaven’. Analog dazu erscheint jetzt eine weitere leichte Entstellung des ‘Slaven’-Namens, eben Esclavers. Es kann hier eine Kreuzung aus den gängigen Formen Esclés / Esclers (< Sclavos) und Esclavons (< Sclavones) sein, oder aber es gehört zu einem eigenen, sehr seltenen Bildungstyp Sclavarius; freilich erlaubt der Dichter sich damit in einer Nicht-Stammsilbe wieder eine kleine Freiheit gegenüber dem Assonanzvokal /ę/, da nicht nur Esclers ē < á[ hat, sondern die Rezipienten auch in Esclavers höchstens eine -arius-Ableitung, also den AssonanzVokal -ie-, erwarten konnten.229 Wo in der Slavia denkt sich der Dichter diese Esclavers? Polen hat er als Puillanĭe v. 2328 genannt als einen von Karls Tributstaaten, deren Aufstand er befürchtet; Böhmen übergeht er, offenbar weil es um 1100 als fester Teil des Imperiums galt; Milzener und Sorben, Adriaslaven und Serben sowie Kiever Russen hat er in der ersten Dekade genannt, Bulgaren und vielleicht U(g)litschen (~ Südrussen) in der zweiten. In dieser hat sich dabei sein Denken von Nordsyrien über die Schwarzmeer-Gegend bis zu den Preußen, letztlich also von Süden nach Norden vorgearbeitet. So denkt er jetzt wohl an den nordöstlichen, an das Baltikum anschließenden Teil der Slavia. Das Kiever Reich war seit 1054 in Teilstaaten zerfallen; im Norden reichte von ihnen Novgorod zurück in die Zeit um 860, und seit dem 10. Jh. hatten sich russische Herrschaften schnell weiter über Jaroslavl’ nordost- und ostwärts ausgebreitet bis nach Vladimir/Suzdal’ und selbst Murom (fast 300 km östlich Moskau). Vor allem durch den Handel speziell über Novgorod musste man davon mehr oder minder global auch in Westeuropa erfahren. So kann der Dichter diese Gebiete weniger

229 Der Typ Sclavarius findet sich bei Baudri de Dol cap. 12 (RHC Occ. 4.20) als Sclavaria mit Variante Clavaria, ferner (laut Schweickard im DI s. v. slavi, p. 407b mit n. 23) als ital. Sclavarìa ‘(wohl gesamtes) Slavenland’ im italienischen Liber Antichristi (nach 1250) und im triestinischen S’ciavaria. Zu Esclers cf. n. 79. Da der zweite Halbvers in O mit et beginnt und eine Silbe zu lang ist, streichen die meisten Editoren das et, wohl zu Recht. Die von Jenkins vorgeschlagene Alternative – das et bewahren, aber das singuläre Esclavers zu Esclers emendieren – würde wegen der Übereinstimmung von O mit CV7 einen vermeidbaren Eingriff in den Archetyp bedeuten.

114

Der Orient

als Teil der Rus’ denn vage als ‘weitere Slaven’ wahrgenommen haben. Übrigens führte gerade der Russenstamm um Novgorod den Namen Slověne (LM s. v.), was auffällig gut zu Esclavers passt; allerdings ist nicht nachzuweisen, dass dieser Name bis nach Westeuropa gelangte. A.1.2.9 Zehnte eschiele: d’Occian l[e] desert D’Occian l[e] desert Segre 3246, d’Occian la desert O, uon Turchopen K (Turkopel Stricker, van Ortallen der Karlmeinet), d’Olchan (Olceans V7) des desers CV7: K (samt Stricker) hat eine ihm wohl unverständliche Vorlage willkürlich ersetzt durch ‘Turkopulen’, Τουρκόπουλοι, eigentlich ‘Söhne eines türkischen und eines nichttürkischen Elternteils’, den Westeuropäern als Truppen seit dem Ersten Kreuzzug bekannt (z. B. Fulcher 10.10); das Ortallen des Karlmeinet erweist trotz starker Verderbnis wieder sekundären Zugang zur französischen Tradition. Die Entsprechung -cc- O ~ -lc- CV7 ist paläographisch zu erklären, ohne dass sie über die Richtung der Verlesung etwas aussagt. Für den Archetyp ist also zunächst nur O(l/c)c + -e/i- + -an gesichert. Doch derselbe Begriff erscheint noch viermal: 1) Ociant O 3286 und V4, Ocean C, Olcean V7, Occidant P; 2) Occiant O 3474, Ociant V4, Occident T; 3) Occiant O 3517, Ociant V4, Oceanz CV7; 4) Ociant O 3526 und V4, Ocean CV7. Für den Archetyp ergibt sich hier: 1) und 4) Ociant, 2) Occiant, 3) Oc(c?)iant. Damit darf man auch im Archetyp von v. 3246 unter Ausschluss der anderen Möglichkeiten Occian ansetzen. Das la von la desert in O 3246 lässt sich nicht halten, da es einen krassen Anglonormannismus in den Archetyp brächte (Segre ad loc.).230 Doch bleibt außer Segres Emendation le desert auch Jenkins’ al desert möglich. Gemeint sind [1] ‘die vom unwirtlichen Land am Weltmeer’, nämlich dem nördlichen Eismeer, nicht [2] die aus einem der Sahara nahen ‘Westen’, [3] ‘die aus dem byzantinischen Thema Opsikion’, [4] ‘die aus der Oxiana’ oder gar [5] ‘die unter dem Türkenführer Aoxianus (= Yaghi-Siyān) Stehenden’.

230 Die Unaufmerksamkeit des anglonormannischen Schreibers erklärt sich so, dass er entweder bei dem gelehrten Wort ‘Ozean’ an ‘la mer’ dachte oder aber überhaupt einen Landesnamen und damit ein Femininum erwartete. Cf. einerseits die Wendung la mer Oc(c)eane, die nach Flutre im Prosa-Graal (Vulgatfassung, ed. Sommer 89.4), laut FEW s. v. Oceanus seit Brunetto Latini belegt ist; andererseits nach Flutre s. v. Ociane die Verse: Illuec arrive la navie / Qui vient de terre Femenie, / De Nubie et de Quartaige / Et d’Ocïane la sauvaige (Floire II ed. Pelan 2318).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

115

Ad [1]: Bei Oceanus finden sich -cc-Schreibungen laut TLL s. v. seit Varro rust. 1.2., dann saepe; für das Mittelalter habe ich, nachdem ich nebenbei auf mehrere Dutzend Belege gestoßen war,231 keine weiteren notiert. Die Schreibung mit Hiatus-i, also Ocianus, haben laut TLL Plinius 4.94, Avienus Arat. 504, dazu alii; im Mittelalter ist sie ebenfalls belegbar.232 Wie zu erwarten, können beide Entwicklungen in der Form Occianus zusammentreffen.233 Schwankungen schließlich zwischen -an und -ant sind in der altfranzösischen Epik ganz alltäglich, wobei das -t meist sekundär ist.234 Die Formen Occian / Occiant / 231 Lat.: Geographus Ravennas, Ms. A 2.20 u. ö. (7x), Ms. B 5.4, Ms C 3.1 und passim (14x); Adam von Bremen 4.10, 4.35, 4.39; Marvels of the East (ed. M. R. James), Oxford, Bodl. 614, Ms. frühes 12. Jh., § 18; Bernardus Silvestris, Martian-Kommentar (ed. Westra) 2.90 u. ö.; idem, Cosmographia (ed. Dronke), Microcosmos 1.5, 9.1; Historia de preliis Alexandri Magni cap. 113s. u. ö., Basisms. von J² (ed. Hilka/Großmann, App.), Text von J³ (ed. Steffens); Chronica Adefonsi Imperatoris (ed. Sánchez Belda), cap. 104, Ms. ALMD; Honorius Augustodunenensis (zit. nach Hünemörder 1976, 274); De monstris Indie (12. Jh., ed. Hünemörder, 1976, 274). – Afrz.: Brendan und Spätere Occean (laut FEW s. v. Oceanus), Roman d’Alexandre déc. A 2573 (= III 2897) droit a Occeanon, déc. V 5461 e vit Occeanon, II 1997 tresq’a Occeanu (:revestu etc.), Ms. G v. 681 jusqu’en Occeanon. – Mhd. (zit. nach Caflisch-Einicher 1936, 248, 256 n. 1): Ulrich von Etzenbach, Alex. 27002, und Rudolf von Ems, Weltchr., 1433.18. Da nur das die Welt umrundende Außenmeer ‘Ozean’ hieß und dieses für Europäer zunächst im Westen lag, konnte sich Occidens einmischen. 232 Cf. etwa Orosius, Ms. D (8. Jh., zweitbestes Ms.) 1.2.34,1.2.46s. u. ö.; Versus de Asia et de Universi Mundi Rota (CC 175; 8. Jh., so auch das Leitms.) 448, 449, 454. Die Schließung des Hiatus-e- zum silbischen -i- findet sich im Afrz. auch in anderen mots savants: crïer < creare und bis heute lion < leonem. 233 So z. B. 1119 Guido von Pisa (ed. Schnetz 139.59), Ms. e und f; Geoffrey of Monmouth (ed. Hammer), Ms. E, 1.274s., 4.12. Diefenbach gibt für die Glossarliteratur Occianus (s. v.) sogar als erste, also häufigste Form an. 234 In der folgenden Liste kennzeichnet der Asterisk Formen, in denen das -t eindeutig sekundär ist. Innerhalb von O außer Oc(c)ian(t)* auch Basan(t)*, Tervagan(t)*. (Dazu erwähnenswert aus dem Appellativ-Wortschatz: in O 16mal olifan / oliphan [+ 1mal olifans], 6mal olifant.) Innerhalb der Rol.-Überlieferung außerdem: Affrican(t)*, Aleman(t)*, Baligant / Paligân, Clarifan / Darifant, Guineman(t)*, Jozeran(t)*, Norman(t)* (cf. den Index der Ed. Stengel). In anderen Epen: Abraham / Abrehan / Abrahant*, Adam / Adan(t)*, Agolan(t)*, Balan(t)*, Bauçan(t)*, Braban(t)*, Braiman(t)*, Bruban / Brusbant, Bertram / Bertran(t)*, Bethleem / Belleent / Bellian(t) / Biauliant*, Corbaran(t)*, Galeran(t)*, Herman(t)*, Jehan / Johant*, Jerusalem / Jerusalan(t) / Jursalant*, Jorda(i)n / Jordant*, Loherenc / Lohera(i)n / Loherant*, Maltran(t)*, Milan / Melant*, Moïsen / Moïsan(t)*, Monbranc / Monbran(t), Moran(t), Persan(t)*, Pullian(t)*, Rollan(t), Samaritan(t)*, Soliman(t)*, Surian(t)*, Tolosan(t)*, Vivien / Vivian(t)*. In den höfischen Romanen dann z. B. Priam / Prian / Priant*. In mehr als vier Fünftel aller Fälle ist also das -t sekundär. Die Tendenz ist älter als das Rol.: Passion 57a Barrabant (< *Barraban < Barrabam, Obl. zu Barabbas). Sie rührt unter anderem daher, dass sich -ant schon in assonierenden Texten überdurchschnittlich gut unterbringen ließ. Im Rol. z. B. gibt es unter den männlichen Laissen, wenn wir über einzelne Grenzfälle nicht streiten wollen, 16 auf -an(–), 13 auf -an(–)/-en(–), 3 auf -an(–)/-a(–), 4 auf -an(–)/-ain(–)/-en(–), also insgesamt 36,

116

Der Orient

Ociant des Archetyps für ‘Ozean’ liegen also im zu erwartenden Variationsbereich. CV7 haben sie zunächst zu einem wohl sinnlosen Olchan / Olcean gemacht, dann aber verstanden, P und T haben sie an der je einen Stelle, wo sie den Namen übernahmen, als Occident ‘Westen’ verdeutet. Der Ὠκεανός / Oceanus ohne präzisierenden Zusatz ist in der antiken und mittelalterlichen Geographie das die (Drei-Kontinente-) Welt umspannende – und zwar nach der ja zutreffenden Meinung der allermeisten Geographen235 zur Gänze umspannende – Weltmeer. Wenn wir den Text ganz buchstäblich nehmen, ist also zu fragen, wo das Weltmeer am unwirtlichsten ist, und die Antwort kann nur lauten: im hohen Norden. Doch meint der Rolanddichter wahrscheinlich in gedrängter Ausdrucksweise nicht ein ‘Volk vom unwirtlichen Weltmeer’, sondern ein ‘Volk aus einem unwirtlichen Land am Weltmeer’.236 Die Frage muss also lauten: wo am Weltmeer liegen nach mittelalterlicher Meinung besonders unwirtliche Gegenden? Selbstverständlich weiß man z. B. durch Plinius (5.6 und 6.199), dass in Nordwest-Afrika wüstenartige Landstriche bis an den Atlantischen Ozean heranreichen; Isidor (14.5.4 und 17) glaubt solche sogar an der Südküste ‘Aethiopiens’, d. h. Schwarzafrikas, loca exusta solis ardoribus zu kennen.237 Auch in, bei oder ‘hinter’ Indien gibt es dergleichen, wie nicht nur schon Herodot (3.98)

in denen sich -ant unterbringen ließ; das ist die größte Gruppe, vor 19 Laissen auf -(o)u(–)/(o)un(–). 235 So Platon, Pytheas, Eratosthenes, genauer Krates von Mallos (Mitte 2. Jh. v. Chr.), auf ihnen fußend Orosius (1.2.1 orbem totius terrae, oceani limbo circumsaeptum), Macrobius, Martianus Capella, speziell Isidor (13.15.1 Oceanum Graeci et Latini ideo nominant eo quod in circuli modum ambiat orbem, 14.2.1 undique enim Oceanus circumfluens eius [scil. orbis] in circulo ambit fines) und damit die mittelalterliche Haupttradition (von den Brincken 1992, 34ss.). Zwei Beispiele aus der mittelalterlichen Alexander-Literatur: in der Epistola Alexandri ad Aristotelem (ed. Kübler 204.13ss.) teilt Alexander mit, eigentlich habe er geplant, von der indischen Küste aus orbem terrarum circumfluum navigare Oceanum; und im Roman d’Alexandre V 5461, heißt es: e vit Occeanon qui tot lo mont aceint; ein weiteres altfranzösisches Beispiel ist Beneeits Chronique v. 29ss. – Kein Verstoß gegen dieses Prinzip ist der bei manchen Autoren der Antike und des Mittelalters vorzufindende Glaube an eine oder mehrere Antipodenwelten, die uns – etwa wegen eines dazwischenliegenden Hitzegürtels – auf immer unzugänglich bleiben (Edson et al., 2005, 58–67, speziell Karten p. 60 und 63). Auch die letztlich von Ptolemäus ausgehende, im Mittelalter weit verbreitete Vermutung, Ostafrika (‘Äthiopien’) sei irgendwie durch eine weit hingezogene Landmasse mit Südasien verbunden, wodurch der Indische Ozean zum Binnenmeer wird, ist vereinbar mit dem Gedanken, noch südlich dieser Verbindung ziehe sich der Weltozean entlang (cf. Edson et al., 2005, Karte p. 63). 236 Dass der Autor gar Occian selbst für ein Land gehalten habe, geht aus dem Text nicht hervor. Auch wir sagen ja z. B. «er stammt von der Nordsee», d. h. aus einem Landstrich nicht weit von der Nordsee. 237 Weiteres zu südlichen Hitzewüsten z. B. bei Tattersall 1981, 248.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

117

lehrte, sondern wie sie auch im Mittelalter z. B. die Beatuskarte von a. 787 verzeichnet: deserta et arenosa am Ozean zwischen India und dem im äußersten Osten liegenden Irdischen Paradies (Leithäuser 1958, 67).238 Aber da ein ‘wüstes’ Land nicht notwendigerweise eine Sand- oder Hitzewüste ist, heißen ‘wüst’ vor allem die Küstenländer am nördlichen und nordöstlichen Eismeer. Schon Herodot hatte in seiner berühmten Beschreibung Nordeurasiens (4.16ss.) das Land von Westen nach Osten in südnördliche Streifen geteilt, wobei jeweils nördlich der Skythen noch ein nichtskythisches Volk wohnte, nördlich davon ‘wüstes Land’ lag; zieht man z. B. den Borysthenes (Dnjepr) hinauf, dann immer weiter nordwärts (4.18), so kommt man durch das Land der ‘ackerbauenden Skythen’, dann durch Einöde, schließlich in das Land der Androphagen, also der ‘Menschenfresser’, ‘hinter denen dann wirklich nur noch Wüste ist’. Von weiten deserta am Nord-Ozean sprechen auch z. B. Plinius (6.33), Solinus (15.4) und Adam von Bremen (4.25). Ähnlich der Geographus Ravennas 4.46: ad partem enim septentrionalem habet ipsa Europa finem Oceanum qui tangit Scythiam eremosam; und 5.28 ad partem vero septentrionalem habet totus mundus finem praedictum Oceanum […] qui Oceanus tangit Scythiam heremosam. Auch König Alfreds Gewährsmann Ohthere stellt, wenn er von seiner Fahrt um das Nordkap berichtet, als Erstes fest, dass das Land alles wēste ‘wüst’ sei bis auf wenige Siedlungen der Finnas (genaugenommen wohl: Lappen; Kaiser 1955, 36.43ss.). Noch der in die Mongolei reisende Johannes de Plano Carpini (kurz vor 1250) berichtet vom Hörensagen, nördlich der Samojeden wohnten die Hundsgesichter ‘in den wüsten Landen längs der Küsten des Ozeans’ (ed. Van den Wyngaert 1929, 74). Die Beatus-Karte zeigt auch nördlich des Irdischen Paradieses, also im äußersten Nordosten der Welt, am Ozean ein desertum; ebenso ihr Derivat, die Karte von Saint-Sever (11. Jh.), deserta arenosa (Miller 1895–1898, vol. 1, Karte am Bandende). Desertus, eremosus, wēste – dieselben Stichworte wie desert im Lied. Bei diesem Begriff des Nord-Ozeans muss man allerdings einen Umstand berücksichtigen, der die antike und mittelalterliche Perspektive stark verzerrte. Da mit Ausnahme des Kaspischen Meeres die bekannten Einzelmeere sämtlich mit dem weltumspannenden Ozean zusammenhingen, führte – gegen Herodot und später Ptolemäus – ein unglückliches Systemdenken vielleicht seit den Vorsokratikern, sicher seit Eratosthenes und den Lateinern Mela (1.9) und Plini-

238 Ferner berichtet in der Epistola Alexandri ad Aristotelem (ed. Kübler 204.13ss.) der angebliche Autor, ‘vor ihm’ gebe es nach Aussage der Einheimischen nur noch desertas in Oceano silvas camposque ac montes inhabitabiles. Ungefähr um diese Gegend muss es auch gehen im Baudouin de Sebourg, dem phantasievollen Spätepos des Kreuzzugszyklus (14. Jh., ed. Boca I 298): Or s’en va le dromons où Bauduins estoit / En la mer des Désers, en Inde majour droit.

118

Der Orient

us (6.28, 6.36) über Isidor (13.17.1) bis ins 14. Jh. dazu, auch das Kaspische Meer als eine Einbuchtung des Ozeans anzusehen,239 und zwar – da man das Land südlich und westlich des Kaspischen Meeres zu genau kannte, um die Einbuchtung dort zu suchen – als eine Einbuchtung des nördlichen Eismeeres. Verstärkt durch die Abneigung, auf den Weltkarten größere weiße Flächen zu dulden,240 führte dies im Mittelalter zu einer geradezu grotesken Verkürzung der Nord-Süd-Dimension in Asien. Damit beginnen auch die deserta des Nordens mit denen am Kaspischen Meer zu verschmelzen. Schon Orosius (1.2.48) glaubt zu wissen: Mare Caspium sub aquilonis plaga ab Oceano oritur, cuius utraque circa Oceanum litora et loca deserta incultaque habentur. Martianus Capella erwähnt die Anthropophagi – dieser Name tritt im Lat. für Herodots androphagoi ein – zunächst kurz (6.663, ed. Dick p. 329) als weit nördlich des Dnjepr wohnend, dann aber zum zweiten Mal (6.693, ed. Dick p. 344): Scythico oceano et Caspio mari, qua in oceanum Eoum cursus est, profundae in exordio nives dehincque longa desertio, post quam Anthropophagi excursus invios reddidere ‘zum Nord-Ozean samt dem Kaspischen Meer (von wo die Küstenlinie weiter zum Ostozean geht) [gehört] zunächst ein Gebiet tiefen Schnees, dann eine weite Öde, danach der Raum, den die Anthropophagi unzugänglich gemacht haben’; man sieht, dass die Androphagi-Anthropophagi jetzt in einem Atem nicht nur mit dem Nord- und dem Ostozean, sondern auch mit dem Kaspischen Meer genannt werden können. Der Geographus Ravennas lässt den Nord-Ozean gleich nach der oben erwähnten Scythia eremosa noch die Länder der Amazonen, der Roxolanen und der Sarmaten berühren. Auch in der Karte von Saint-Sever (11. Jh.) liegen die oben erwähnten nordöstlichen deserta arenosa nicht nur am Nord-Ozean, sondern zugleich an seiner Bucht, dem oceanus Hyrcanus, was nur ein anderer Name für das Kaspische Meer ist. In der Wolfenbüttler Liber-Floridus-Karte (Ende 12. Jh., der Liber selbst um 1120) liegen am nördlichen, dann nordöstlichen Ozean hintereinander das Land, wo inclusit Alexander XXXII regna, dann die Provincia Amazonum, Scythia, Hyrcania, Bactria und Aracusia; ebenso in der Londoner Psalterkarte (um 1262) die Hyrcania am östlichen Nordmeer. Das alles erklärt, weshalb wir hier auch vom Dichter keine geographische Präzision nach heutigen Maßstäben erwarten dürfen. Einher mit der Abnahme der Vegetation in dieser vage nördlichen Richtung geht nun eine Abnahme der Zivilisation, eine Zunahme der Wildheit. So wagte

239 KPauly s. v. Kaspisches Meer; Van den Brincken (1992, 39 und 168). Einige Beispiele: Vidier 1911, Tafel nach p. 290 (Ripoll-Karte, 11. Jh., Kopie der verlorenen Theodulf-Karte des 9. Jh.); Edson et al. 2005, 63 (Wolfenbüttler Liber-Floridus-Karte), 67 (Psalterkarte von London, a.1262), 69 (Ebstorfer Karte, 13. Jh.), 71 (Higdens Karte, Mitte des 14. Jh.). 240 Dazu van den Brincken (1970, 267).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

119

König Alfreds Gewährsmann Ohthere weder bei den Finnas noch bei den benachbarten Beormas (Permiern in Karelien) an Land zu gehen for unfriþe (Kaiser 1955, 36.61) – ‘des Kriegszustandes wegen’, den er bei ihnen gegenüber ihm selbst, dem fremden Segler, mit Selbstverständlichkeit voraussetzt. Und Herodot sagt von jenen Androphagen an späterer Stelle (4.106), sie seien ‘das roheste unter allen Völkern, ohne alle Rechtspflege und Gesetze’. (Bei Mela entsprechen die Androphagoe 2.13 und 3.49, bei Plinius die Anthropophagi 4.88, 6.53 und 7.12.) Kunstvoll breitet insbesondere Tacitus am Schluss seiner Germania (45.3, 46.1–5) das Stereotyp der nordwärts abnehmenden Zivilisation aus. Schon bei den Aestii, die für ihn noch Germanen, doch die nordöstlichsten sind, ist der Gebrauch des Eisens selten.241 Dann kommt das «working up to a climax […]: the Peucini-Bastarnae are somewhat below the German type, the Venedi more, the Fenni most of all» – so der Editor Anderson (1938, 219). Denn an den Peucini-Bastarnae (damals etwa im heutigen Südpolen) ist nur ihre körperliche Unsauberkeit zu beanstanden, bedingt durch ihre Vermischung mit Sarmaten. Die Venedi hingegen (im heutigen Nordpolen) lieben Räubereien, bauen aber immerhin noch Häuser und kennen in ihrer Bewaffnung Schilde (aber keine Panzer, darf man wohl ergänzen). Doch die Fenni (damals im Baltikum) sind Sammler und Jäger;242 sie wollen kein besseres Leben und können deshalb sogar gegenüber den Göttern indifferent sein, weil sie die nicht einmal für Gelübde brauchen.243 Was sie auszeichnet, ist wundersame Wildheit bei schrecklicher Armut: als Kleidung dienen ihnen Tierfelle; sie haben keine Rüstung, sondern verlassen sich völlig auf Pfeile, und zwar aus Mangel an Eisen auf Pfeile aus gespitzten Knochen.244 Sehen wir einmal davon ab, dass Tacitus bei den Fenni nur von der Jagd, nicht vom Krieg spricht, so sind wir mit seiner Schilderung schon ziemlich nah bei den Versen, mit denen der Dichter das Volk vom Occian charakterisiert (v. 3247–3251): Ço est une gent ki Damnedeu ne sert (De plus feluns n’orrez parler jamais); Durs ont les quirs ensement cume fer, Pur ço n’unt soign de elme ne d’osberc, En la bataille sunt felun et engrés.

241 […] rarus ferri […] usus. 242 […] victui herba [est]; idemque venatus viros pariter ac feminas alit. 243 […] non penates besitzen sie und sind […] securi adversus deos […], ut illis ne voto quidem opus esset. 244 Fennis mira feritas, foeda paupertas […]: non arma […]; vestitui pelles […]; solae in sagittis spes, quas inopia ferri ossibus asperant.

120

Der Orient

Dieses Stereotyp des «Wilden Nord(ost)ens» sitzt offensichtlich zu tief, ist zu allgemein bekannt, als dass der Rolanddichter es sich entgehen ließe als willkommenen Endpunkt der südnördlichen Reise, die er in der zweiten Dekade unternommen hat. Was er hier beschreibt, ist also im Prinzip ein in Nordeurasien einst weitverbreiteter Kultur- oder, wenn man will, Unkultur-Komplex; doch beschreibt er diesen, was bei literarischen Zeugnissen fast die Regel ist, generalisierend, vielleicht auch archaisierend – er will ja die Zeit Karls des Großen beschreiben. Nun war Bertoni (ad loc.) der Meinung, cuirs bedeute hier leicht metaphorisch die menschliche Haut, so dass im Grunde nur gesagt wäre, dass die vom Occian mit bloßem Oberkörper, nicht mit einem Lederpanzer kämpfen; ich halte das zwar für weniger wahrscheinlich, doch auch für nicht widerlegbar. Deshalb hier noch einige Fakten zum zeitlich-räumlichen Vergleich und mit Blick auf beide Möglichkeiten. Paulus Diaconus (1.5.6) weiß von den Scritobini (mit ~ /v/, altnord. Skrithifinnar, den ‘auf Skiern dahinschreitenden Finnen [= Lappen]’ in Skandinavien), dass sie sich ausschließlich vom rohen Fleisch der Wildtiere ernähren, de quorum etiam hirtis pellibus sibi indumenta peraptant; noch der Scholiast des Adam von Bremen um 1100 wird das variieren: Scritefingi […] carne ferarum pro cibo et pellibus earum pro indumento fruuntur.245 Hier schließt der Gebrauch von Tierfellen als einziger Kleidung selbstverständlich ein, dass metallene Panzer und Helme unbekannt sind. In Skandinavien sind Ringbrünnen in der Völkerwanderungs- und der Vendelzeit noch selten, werden dann häufiger,246 doch von den Berserkern heißt es bei Snorri Sturluson in der Ynglinga saga (cap. 6), dass sie in der Schlacht ohne Brünne kämpften, ‘rasend wie Hunde oder Wölfe, stark wie Bären oder Stiere’, in anderen Quellen, dass sie statt einer Brünne ein Bär- oder Wolfsfell trugen.247 Von den Slaven seiner Zeit sagt Prokop (6. Jh., Bellum Gothicum 3.14): ‘Einen Panzer tragen sie nicht, manche sind sogar ohne Hemd und Überwurf, ziehen vielmehr nur die Hosen bis über die Schamteile hinauf und gehen so den Feinden entgegen’.248 Aber die terre d’élection der Lederpanzer ist, wie Olschki (1959, 207 mit n. 21) richtig erkannt hat, das Gebiet der altaischen Völker. Einer der besten Kenner der Frühgeschichte Zentralasiens, Peter Golden (1992, 60), sagt vom «Central Asian nomadic warrior», wie er seit dem 2. Jh. v. Chr. immer wieder hervortritt: «For body covering they used fur or leather». Nach Strabo (um Chr. Geb., 7.3.306) hatten die Roxolanen ‘und die meisten anderen’ [scil. Step-

245 Adam von Bremen, Scholion 137 (erhalten in den Mss. A2, B1a, 3, 3a, C2). 246 RGA, Art. Bewaffnung, p. 439a. 247 Vatnsdæla Saga cap. 9, Hrólfs Saga Kraka cap. 33. 248 Auch die frühen Turk-Völker waren im Wesentlichen nur Bogenschützen, an Kleidung werden nur Gürtel und Schuhe genannt (Laurent 1913, 16 mit n. 6).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

121

penvölker] damals Panzer und Helme aus Rindsleder. Doch bei den Roxolanen trugen wenigstens die Häuptlinge ,Panzerhemden aus Eisenplättchen oder aus hartem Leder’ (Tacitus hist. 1.79). In Gräbern von hunnischem Milieu sind vereinzelt Kettenhemden gefunden worden, müssen dort aber als «fremdartige Elemente» gelten.249 Von den Avaren heißt es bei (Pseudo-?) Maurikios (um 600), sie trügen Lederharnische, nur die Rosse der Vornehmen einen eisernen Brustpanzer; Leo der Weise (um 900) überträgt diese Aussage auf die Ungarn.250 Den Funden zufolge ändert sich freilich bei den Steppenvölkern, die mit Europa in Berührung kamen, generell schon etwa im 6. Jh. das Bild: neben Lederkollern, manchmal mit Metallplattenbesatz, sind auch Schuppenpanzer schon gut vertreten;251 doch was das Verhältnis anbetrifft, ist zu berücksichtigen, dass organische Materialien, also auch Leder, leichter vergehen. Denn für die letzte eurasische Invasorenwelle, die Mongolen, werden noch im 13. Jh. Lederpanzer – teilweise allerdings mit an- oder eingenähten Eisenplatten – als das Normale bezeugt von Matthew Paris, Johannes de Plano Carpini, Wilhelm von Rubrouck, Marco Polo und Vinzenz von Beauvais.252 249 So nach J. Werner das RGA, Art. Bewaffnung, p. 454a. 250 RGA, Art. Bewaffnung, p. 454b, 455a. 251 RGA, Art. Bewaffnung, p. 450b–451a, 452b. Die Frage kompliziert sich übrigens noch dadurch, dass auch Schuppen- und Lamellenpanzer aus Lederplättchen bestehen können; im RGA, Art. Schuppen- und Lamellenpanzer, ist p. 385b von «gehärtetem Leder» (durs unt les quirs!) die Rede. 252 Matthew Paris (MGH SS. 28) zu a. 1241: [Brief Kaiser Friedrichs II.] [Tartari] cruda gestant coria bovina, asinina vel equina, insutis laminis ferreis pro armis muniuntur, quibus hactenus usi sunt. Sed […] iamiam de victorum spoliis christianorum armis decencioribus elegantius muniuntur. Und zu a. 1243: [Bericht des Erzbischofs Ivo von Narbonne nach den Mitteilungen eines englischen Augenzeugen] De coriis bullitis sibi arma levia quidem, sed tamen impenetrabilia comptarunt. – Am ausführlichsten Johannes de Plano Carpini in cap. 6 (ed. Van den Wyngaert 1929, 77–79), was hier nur andeutend referiert werden kann: Viele haben Helme und Panzer aus Leder. (Folgt eine Beschreibung der Herstellung. Pferdepanzer haben vorn zudem eine eiserne Platte.) Die Panzer (der Menschen) bestehen aus vier Lederteilen, von denen aber die beiden Schulterstücke mit Eisenplatten verbunden sind. Helme sind oben aus Eisen, am Hals aber aus Leder. Manche allerdings besitzen Panzer ganz aus Eisen. (Folgt eine Beschreibung der Lamellenpanzer.) – Wilhelm von Rubrouck (ed. Van den Wyngaert 1929, 317s.) beschreibt eine Gefahrensituation, in der sich zeigt, dass von zwanzig Tartaren nur zwei eine eiserne Rüstung besitzen, die anderen nur solche aus Tierfellen, und eine weitere Episode, wo zwei Tartaren sich ihrem Herrscher präsentieren in ihrer Rüstung von Wämsen de corio rigido (man denke an durs!). – Marco Polo (Ottimo-Text, ed. Ruggieri, 1986, cap. 62): In loro dosso portano armatura di cuoio di bufelo e d’altre cuoia forti. Nach Editionen auf anderer Textgrundlage wie z. B. der von L. Foscolo Benedetto (1928) ist genauer die Rede von ‘gekochten’ [und dadurch] ‘sehr starken’ [harten, durs!] Büffel- und anderen Häuten. – Vinzenz von Beauvais, Speculum Historiale 29.79: [Tartari] armati sunt coriis, superpositis laminis ferreis coniunctis; laminisque vel corio brachia cooperiunt superius, sed non inferius. […] Hac [scil. armatura] utuntur tantummodo barones ac pugnatorum duces eorumque signiferi et conestabuli. Unde non creditur decima

122

Der Orient

Der Erklärung bedarf noch die zweite Erwähnung derer vom Oc(c)iant. Baligant konstituiert seine Eingreif-Reserve so (v. 3283–3287): Mais des meillors voeill jo retenir treis: L’un’ert de Turcs e l’altre d’Ormaleis, E la terce est des jaianz de Malpreis. Cil d’Ociant ierent esembl’ot mei, Si justerunt a Charle e a Franceis.253

Dass Baligant Türken und speziell Rūm-Seldschuken zu seiner Elite zählen darf, wird aus der realen Geschichte nur allzu klar; dass ein Heerführer, der über Riesen gebietet, auch diese zur Elite rechnet, bedarf keiner Begründung; dass schließlich Völker vom Typ derer vom Occiant den Europäern immer felun et engrès (v. 3251) in ihrer Kampfesweise erschienen sind und deshalb faktisch auch zu Baligants «hartem Kern» gehören, ebenso wenig. Doch wie erklärt sich die Syntax? Drei eschieles beordert Baligant in seine Nähe; der folgende Satz kann dann nur heißen: die vom Ociant sind ohnehin bei mir. Wieso das? Auf christlicher Seite befindet sich Karl erst bei der zehnten und letzten eschiele. Es ist die charakteristische Schluss- (nicht Spitzen- oder Mittel-) Position des Oberbefehlshabers, wie wir sie unter anderem254 aus der wohl berühmtesten Schlacht des 11. Jh. kennen, nämlich aus der Schlacht vor Antiochia 1098: dort war es Bohemunds Position nach dem übereinstimmenden Zeugnis von Gesta, Raymond d’Aguilers, Anselm von Ribemont, Petrus Tudebodus, Tudebodus imitatus, Robert von Reims, Albert von Aachen, Ordericus Vitalis, Wilhelm von Tyrus und Chanson d’Antioche; Baudri de Dol erklärt sogar ausdrücklich: Aciei sextae praesedit Boamundus, ut omnibus praevideret atque singulorum in necessitatibus adesset. Denn da die größte Gefahr in einer solchen Schlacht darin besteht, dass der Gegner irgendwo einen Durchbruch erzielt und aus der Flanke heraus Truppenteile einschließt oder in panische Flucht aus Furcht vor der Einschließung treibt, muss der Oberbefehlshaber zunächst für den Notfall mit einer starken Eingreif-Truppe im Hintergrund bereitstehen; nur so kann Karl dann ja auch den feindlichen Durchbruch (v. 3528s., 3533) noch eindämmen. Und umgekehrt: offenbart sich irgendwo eine

pars ipsam habere […] Capellos habent de corio multiplicato ad modum patellulae. […] Non utuntur scutis. 253 Die Varianten zu Turcs, Ormaleis, Malpreis und Occiant in diesen Versen wurden bereits bzw. werden jeweils beim Vorkommen dieser Völker im Katalog behandelt. 254 Cf. Verbruggen (1954, 570): «Du IXͤ au début du XIVͤ siècle il y a plus de 30 actions où le prince commande la réserve; dans une dizaine d’exemples il participe à la lutte, mais un noble expérimenté commande la réserve».

A.1 Baligants Völker – der Katalog

123

Schwachstelle des Feindes, so kann der Oberbefehlshaber dorthin eilen und den eigenen Durchbruch erleichtern. Nun kämpft Baligant bei der zwanzigsten eschiele, also einer der drei Dekadenschluss-eschieles. Das kann nicht Zufall sein, sondern zeigt ganz einfach, wie sich der Dichter die Aufstellung der Dekaden für die Schlacht vorstellt, nämlich ähnlich der relativen Lage ihrer Heimatländer: die erste Dekade bildet den linken Flügel, die dritte den rechten, die zweite das Zentrum;255 dann muss Baligant mit seiner Eingreif-Reserve also bei der zwanzigsten eschiele stehen.256 Zugleich hat diese strategisch motivierte Schlussposition beider Oberbefehlshaber den dichterisch erwünschten Nebeneffekt, dass beide physisch erst spät, doch dann Auge in Auge gegeneinander und damit schlachtentscheidend eingreifen können – wie Baligant richtig voraussieht: die ot mei befindlichen Truppen justerunt a Charle e a Franceis. Ad [2]: Ruggieri (1953, 82) deutet Occian le desert als ‘der Okzident (von Kairo aus), die Sahara’. Schon dass der Dichter seinem Publikum ohne Warnung zumuten sollte, den relativen Begriff «Westen» nicht vom eigenen, sondern von Baligants Standpunkt aus zu verstehen, ist nicht gerade wahrscheinlich. Zudem ist occident oder ähnlich ohne -d- nur zweimal belegt: einmal 1374 als occien (Godefroy s. v. occien, Tobler/Lommatzsch bringt nichts Zusätzliches), dann 1611 als occiant im französisch-englischen Wörterbuch des Engländers Cotgrave (FEW s. v. occidens). Das Wort ist sonst wie sein Antonym orïent (dreisilbig!) eindeutig ein mot savant; es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Variante des Wortes zwischen 900 und 1100 die ausgesprochen volkssprachliche Entwicklung -d- > -/ð/ > Null durchgemacht, dann aber nur je einmal im späten 14. und frühen 17. Jh. aufgetaucht sein sollte. Ich halte also den Beleg von 1374 für einen Schreibfehler, den von 1611 für einen Druckfehler oder den Irrtum

255 Hier scheint die Realität großer muslimischer Heere seit der Abbassidenzeit wenigstens ansatzweise nachgebildet zu sein: «Unter byzantinischem und persischem Einfluss wurde eine in fünf Treffen gestaffelte Schlachtordnung (arab. ḫamīs) übernommen (rechter und linker Flügel, Zentrum, Vorhut und Nachhut) […]» (LM s. v. Heer, Heerwesen, C. Arabischer Bereich). Vorhut und Nachhut mögen aus feindlicher Sicht optisch nicht klar vom Zentrum trennbar gewesen sein oder wurden vom Dichter zur Vereinfachung unterdrückt. Die Flügel mit Zentrum bleiben trotzdem spezifisch, da der Dichter auf christlicher Seite nicht einmal andeutungsweise Entsprechendes zeigt: dort beginnt einfach die erste eschiele, vom Dichter repräsentiert durch Rabel und Guineman, den Kampf (v. 3348ss.), die zehnte, der wohl Naimes, jedenfalls Karl selbst angehört, greift zuletzt in den Kampf ein (v. 3423 bzw. 3443). 256 Das Verdienst, die Aufstellung von Baligants Scharen erstmals nicht für pêle-mêle gehalten, sondern ernsthaft analysiert zu haben, gebührt de Mandach (1993, 239–245); nur stellt er aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen die erste Dekade vornan, Baligant mit der dritten Dekade nach links hinten, die zweite Dekade nach hinten rechts.

124

Der Orient

eines Nicht-Muttersprachlers. P und T haben zwar nach Ausweis ihres je einmaligen Occidant bzw. Occident das vorgefundene Oc(c)iant als ‘Westen’ interpretiert, aber daraus folgt nichts für den Dichter. Ad [3]: Nach Jenkins (ad loc.), Grégoire/de Keyser (1939, 292s.) und Grégoire (1939a, 246s. n. von 244) wären die Oc(c)ian (als Ethnikon-Plural genommen) die Opsequiani (so die lateinschriftlich in der Chronik von Bari zu a. 1041 belegte Form), Truppen aus dem byzantinischen Thema Opsikion in Kleinasien, südöstlich von Konstantinopel jenseits der Meerenge. Hier ist schon aus syntaktischen Gründen Einspruch zu erheben: zu erwarten wäre doch ein Obl.-Plural auf -s: *d’Occians. Aber der kann in keiner der fünf Nennungen im Archetyp gestanden haben.257 Vielmehr verstand der Schreiber des Archetyps überall ‘Ozean’, und es gibt keine Indizien für eine noch davor liegende, andere Bedeutungsschicht. Und weiter: das Opsikion war noch im 12. Jh. ein ‘schönes’, ‘reiches und gesegnetes’ Land;258 wie steht es da mit dem desert? Laut Jenkins grenzte das Opsikion al desert, nämlich an die lykaonische Wüste. Doch wie ein Blick auf die Karte (z. B. im ODB, Art. theme) zeigt, tat es das zumindest seit dem 8. Jh. nur auf eine ziemlich kurze Strecke; es wäre offensichtlich abwegig, das Opsikion deshalb nach der Wüste zu bezeichnen. Diesen Fehler vermeidet natürlich ein Byzantinist wie Grégoire; für ihn bezieht sich das desert vielmehr darauf, dass das Opsikion zur Zeit des Dichters ravagé par les Turcs gewesen sei. Doch das ist schon sachlich zweifelhaft; denn das Opsikion schloss nach dem Neuen Pauly (s. v.) auch Nicäa ein, und dort hatte der Herrscher der Rūm-Seldschuken vor dem Ersten Kreuzzug seinen Sitz genommen. Ebenso zweifelhaft ist es in narrativer Hinsicht: der Dichter soll zu einer extrem kampfesmutigen ‘Heiden’schar nebenbei erwähnen, dass deren Heimat gerade von einer anderen ‘Heiden’schar verwüstet worden sei? Das wäre eine erstaunlich kontraproduktive Bemerkung.

257 Man kann auch nicht statt mit Opsiciani mit Opsikion operieren wie Jenkins. Griech. Ὀψίκιον hat den Ton auf /psi/, nicht auf der Schlusssilbe; das wird erwiesen nicht nur durch den Sitz des Akzentzeichens in der griech. Überlieferung, sondern auch durch die Etymologie lat. obséquium ‘engere Gefolgschaft’ sowie durch die arabische Wiedergabe Ubsīq/Absīq, so z. B. im Ḥudūd al-ʽĀlam, 6.60 und 42.5 (trad. Minorsky p. 78 und 156); der Fall liegt also ganz anders als bei Butentrot. Das unbetonte -ιον (dessen /-n/ in der Umgangssprache längst verstummt war, cf. oben n. 16) hätte bestenfalls ein /-ǝ/ hinterlassen, wahrscheinlich nicht einmal das. 258 Eustathios von Saloniki (um 1150), Laudatio S. Philothei Opsiciani (PG 136, col. 144 δ’): καλὸν Ὀψίκιον, γῆ […] πολυτελὴς καὶ εὐδαίμων.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

125

Ad [4]: Laut Boissonnade (1923, 231s.) spräche der Dichter vielmehr von den wilden Turkmenen aus der «Oxiana». Als einzigen Beleg für diese Namensform und auch als einzigen lateinische Beleg für das Land gibt Boissonnade «Plinius, Hist.Nat., VI, 16 (Oxiana)» an – aber dort ist von ganz anderem die Rede, und laut Register kommt Oxiana auch sonst bei Plinius nicht vor, nach dem Fehlen in Forcellinis Onomastikon und im PW zu urteilen, sogar in der ganzen Latinität nicht! Die willkürliche Wiedergabe eines lat. -x- durch afrz. -cc- einmal zugestanden, wäre im Afrz. jedenfalls ein Femininum auf -e zu erwarten. Ein Verschwinden des -e ließe sich wieder nur mit einer Überlagerung durch ‘Ozean’ erklären, so dass nun dieselbe Logik wie bei [3] gelten müsste. Übrigens bringt Boissonnade, wie so oft, auch hier irrelevantes Material bei, dessen Nachprüfung viel Zeit kostet; so bespricht Honorius Augustodunensis zwar «sommairement ces régions», nennt aber nicht einmal den Oxus, geschweige denn eine Oxiana, und auf die Namen käme es doch an! Ad [5]: Mireaux (1943, 263) fühlte sich bei Occian erinnert an Aoxianus, bei den Kreuzzugshistorikern neben Cassianus und Gratianus Transkription von Yaghi-Siyān, dem Namen des Verteidigers von Antiochia. Denn die imagination des Dichters sei assurément capable de faire d’un émir turc une contrée déserte. Gelegentlich hat man den Eindruck, die Mediävistik sei das Feld der unbeschränkten Zumutbarkeiten. A.1.2.10 Zwei Sonderfälle: Enfruns und Arabiz Als die Situation für Baligant kritisch wird, drängt Jangleu auf den sofortigen Einsatz der besten Truppen (v. 3517–3519): Mais reclamez les barons d’Occiant, Turcs e Enfruns, Arabiz e Jaianz.259 Ço que estre en deit, ne l’alez demurant.

Offensichtlich erlaubt sich der Dichter hier eine gewisse Variation des oben (A.1.2.9) besprochenen Motivs der Eingreif-Reserve aus vier eschieles. Drei jener vier werden auch hier explizit genannt: die vom Occiant, die Türken und die Jaianz (de Malprose); die vierte eschiele, die Ormaleus, kann, wenn es die Rūm-

259 Hier die Varianten: zu Turcs O: Turcles V4, Turs CV7. Zu Enfruns O: Unces V4, Enfrus CV7 (V4 hat ein vermeintliches infra getilgt, CV7 haben nur eine Tilde übersehen). Zu Arabiz e Jaianz O: tutti qui’ de Persant V4, trestotz les Jaianz CV7 (also β schon wie CV7, möglicherweise nahm sein Redaktor an den Arabiz als Einzelstamm Anstoß, weil sie im Katalog nicht vorgekommen waren).

126

Der Orient

Seldschuken sind, unter den ‘Türken’ mitverstanden sein. Aber wieso jetzt Enfruns und Arabiz? A.1.2.10.1 Die Enfruns Afrz. enfrun heißt primär ‘glouton, avide’, also ‘gefräßig, gierig (nach einer Speise)’ – so zu Recht Tobler/Lommatzsch s. v. enfrun und speziell das FEW s. v. frūmen. Meines Wissens ist für die Rolandstelle nie gefragt worden, auf was für eine Speise diese Enfruns denn ‘gierig’ sein könnten. Die Antwort liegt nach dem oben (zu A.1.2.9) Gesagten schon nahe: auf Menschenfleisch. Denn für die antike und mittelalterliche Geographie sind seit Herodot (1.216, 4.26, 4.64, 4.106) die berühmtesten Anthropophagen sicherlich die im Norden einschließlich der Skythia (Plinius 4.88, 6.53, 7.12; Mela 3.49; Solinus 50.1; Martianus Capella 6.653. 693, ed. Dick p. 329, 344; Karte des Heinrich von Mainz; Hereford-Karte; schließlich Ebstorfer Weltkarte, hier identifiziert mit Gog und Magog); doch sitzen andere in und um Indien sowie in Afrika (PW s. v. Androphagi). Kann man den Gedanken des Rolanddichters noch präzisieren? Genaueres lehrt hier ein merkwürdiger pseudo-etymologischen Zusammenhang. Die Ambrones waren ein Volk, das sich den Cimbern und Teutonen angeschlossen hatte und mit den Teutonen 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae vernichtet wurde. Doch im 2. Jh. n. Chr. heißt es im großen Glossar des Festus (erhalten in der Wiedergabe des Paulus Diaconus, p. 17): Ambrones: ex quo tractum est ut turpis vitae homines ‘ambrones’ dicerentur. In diesem Sinne spricht dann Gildas (6. Jh.), De excidio Britanniae cap. 16, von ambrones, lupi profunda fame rabidi, womit das Element der Fressgier (wenn auch zunächst nur im Bild) hervortritt (TLL s. v. Ambrones). Bonifatius benutzt das Wort in der Bedeutung ‘homo avarus’ (cf. enfrun auch ‘avare, chiche’!), kurz vorher aber Aldhelm und im späten 9. Jh. dann Abbo von Saint-Germain wieder in der Bedeutung ‘gulosus, vorax’ (Mlat.Wb. s. v. ambro). Etwa gleichzeitig meldet sich auch die von uns gesuchte anthropologisch-geographische Spezialisierung der Bedeutung ‘gefräßig’ als ‘Menschenfresser’. Der Ire Johannes Scotus Eriugena († um 877) erklärt in seinen Annotationes zu Martianus Capella (48.21 ed. Lutz): Anthropophagi dicuntur ‘Ambrones’, und als einer der wenigen Griechischkenner seiner Zeit ist er sich sogleich eine griechische (Pseudo-) Etymologie schuldig: es sei ἄν[θρωπος] ‘Mensch’ + βρῶ[σις] ‘Nahrung’. Bald darauf sagt Remigius von Auxerre († um 908) in seinem eigenen Martiankommentar (ed. Lutz) an derselben Stelle präziser: Ambrones populi sunt Scithiae qui carnibus humanis vescuntur […] Hier schließt sich im späteren 11. Jh. Adam von Bremen 4.19 an: [irgendwo nördlich oder nordöstlich der Ostsee] sunt etiam qui dicuntur Alani vel Albani, qui lingua eorum Wizzi dicuntur, crudelissimi ambrones. Wie der Zusammen-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

127

hang zeigt, meint Adam weder die Alanen noch die kaukasischen oder die balkanischen Albaner, sondern die Wes’ der russischen Nestorchronik, einen Stamm der Ostfinnen östlich von Novgorod (cf. die Ed. Schmeidler p.242, n.4), also ein ‘Nord(ost)volk’; ambrones bedeutet offensichtlich auch hier ‘Menschenfresser’. Diese Bedeutung lebte übrigens im Mlat. bis tief ins 15. Jh.; denn Diefenbach zitiert (s. v. ambrones) ein Glossar mit der Erklärung: lude de den menschen etet. Nun ermöglichten (laut LM, Art. Martianus Capella) erst die beiden genannten Kommentare den Einzug des schwierigen Martianus Capella in den regulären Unterricht des Quadruviums, wo er in den folgenden Jahrhunderten eine so wichtige Stellung einnahm, dass noch im 12. Jh. Johannes von Salisbury in einem uns grotesk anmutenden Vergleich sagen konnte, Vergil sei non inferior Marciano. Bei diesem Stand der Dinge konnten gebildete Frankophone lat. Ambrones und ihr muttersprachliches enfruns für dasselbe Wort halten. Für uns folgt daraus: wahrscheinlich gehören die Enfruns in den nördlichen Unkultur-Komplex zu denen vom Occian(t) ‘Nordozean’. Der Dichter möchte also auf dieses eindrucksvolle Prädikat des «Wilden Nordens», das bei der Schilderung der zehnten Schar nicht zum Zuge gekommen war, nun doch nicht verzichten und schiebt es nach, wobei es wenig ausmacht, ob er die vom Occian(t) bewusst «spaltet» oder die Enfruns für ihr Nachbarvolk hält.260 A.1.2.10.2 Die Arabiz Damit zu den Arabiz und zu Arabe! Afrz. Ar(r)abi(t) hat drei Bedeutungen. Es bedeutet erstens ‘(ethnisch-) arabisch’ (im Unterschied z. B. zu ‘türkisch’ oder ‘persisch’), zweitens allgemein ‘muslimisch’. Diese zweite Bedeutung liegt eindeutig vor, wo Ar(r)abiz auf Baligants Gesamtheer angewandt wird (v. 3011, 3081, 3481, 3511, 3640), wofür auch paien d’Arabe (v. 2810 und 3555), oz [...] d’Arabe (v. 2980), cels d’Arabe (v. 3331) stehen kann.261 Die erste, ethnische Be260 Eine alternative Erklärung bietet Grégoire (1946, 442ss.): Enfrun sei verballhorntes Afrum, Akk. von Afer ‘Afrikaner’. Ich halte sie für wenig wahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen, wenn man wenigstens die Bedeutung ‘fressgierig’ als Ziel der Umbiegung anerkennt. Der Dichter hätte dann wohl, so darf man ergänzen, seine Nigres und/oder Mors aus der ersten Dekade mit den afrikanischen (‘äthiopischen’) Anthropophagen bei Plinius n.h. 6.195 und Solinus 30.7 identifiziert.– Enfrun / Anfrun (Rektus Pl.) erscheinen schließlich auch im nur fragmentarisch erhaltenen okzitanischen Aigar et Maurin v. 467 und 700: es sind mit Äxten bewaffnete Männer aus der Nähe der Stadt Le Lans (sic, unidentifizierbar). Die schlecht fassbare Handlung des Epos, zwischen einem König Aigar (Edgar?) und einem rebellischen Vasallen, scheint am ehesten in England zu spielen, kann uns also über die Enfruns des Rol. nichts lehren. 261 Auch v. 3473 kann nach allen vorhergehenden Stellen noch so verstanden werden: ‘Baligants Krieger (li chevaler d’Arabe), so etwa die vom Occiant, von Argoillie und Blos’; es kann sich aber auch um einen Vorgriff auf v. 3518 handeln. – Die allgemeinere Bedeutung liegt wahrscheinlich auch vor in mule[t] d’Arabe v. 3943; denn das ethnische Arabien war zwar für seine

128

Der Orient

deutung liegt in der Form des zugehörigen Landesnamens Arabe (v. 2282) vor: wenn der räuberische Afrikaner Rolands Schwert als Trophäe bis nach Arabe bringen will, denkt er gewiss nicht einfach an ‘islamisches Gebiet’, sondern – gemäß der Sitte, besonders wertvolle Beutestücke dem Souverän zu verehren – gleich an den Hof seines obersten Lehnsherrn, von dem er sich die höchste Belohnung ausrechnet. Daraus darf man schließen, dass Baligant ethnisch als Araber gedacht ist (was ja für einen Herrn des ganzen Islam und damit Nachfolger Mohammeds ohnehin nahelag). Jetzt nun, wo er persönlich in den Kampf ziehen muss, soll er das natürlich nicht unter Fremden, sondern inmitten seiner engsten Umgebung, d. h. seiner Hofhaltung einschließlich seiner Leibgarde; diese betrachtet der Dichter mit Selbstverständlichkeit als dem Herrscher stammverwandt, so dass auch sie aus ‘Arabern’ besteht. Sie ist numerisch zu klein, um im Katalog genannt zu sein, wo die kleinste eschiele 50000 Krieger umfassen soll (v. 3219), aber sie wird jetzt genannt, eben weil sie mit Baligant selbst zum Einsatz kommen wird. In der Tat wäre es erstaunlich, wenn im Baligant-Teil des Liedes die Araber als Ethnos gar nicht genannt würden.262 Und selbstverständlich rechnet Jangleu diese Garde zur Elite. Das Stichwort ‘Elite’ leitet über zu der dritten Bedeutung von Ar(r)rabiz. Während die beiden schon genannten Bedeutungen auf arab. ʻarabī ‘(ethnisch-) arabisch’ zurückgehen, ist in das altfranzösische Wort anscheinend außerdem, wenn auch in geringerem Umfang, arab. ar-rābiṭa ‘Verband zusammenlebender Glaubenskrieger, die militärische und religiöse Exerzitien betreiben’ eingegangen (cf. das FEW, vol. 19, s. v. arab). Dass dieses arabische Wort jedenfalls die Galloromania erreichte, ergibt sich aus dem PT: er spricht einerseits von den milites fortissimi qui vulgo dicuntur Arabit (cap. 3), andererseits

Pferde-, nicht aber für seine Maultierzucht bekannt, deren Heimat vielmehr Kleinasien war (cf. unten s. v. Suatilie, A.5.3). Schwanken kann man beim or d’Arabe v. 185 und 652 im Besitz Marsilĭes. Zwar war das südarabische Land der Sabäer Goldlieferant nicht nur in biblischer Zeit (Is 60.6, Ier 6.20, Ez 27.22), sondern auch noch laut Plinius (nat. 6.161); doch in muslimischer Zeit war nicht mehr Arabien, sondern zunächst Oberägypten, dann Nordwest-Afrika der Haupt-Goldlieferant des Islam (cf. unten s. v. Malcuiant, A.7.1). 262 Andererseits sind sie durch diese Nennung auch genügend repräsentiert. Die arabophonen Muslime von al-Andalus und Nordafrika (außer Ägypten) hatte der Dichter im ersten Teil des Liedes vorgeführt, ohne dass es einen Grund gab, ihre Arabophonie zu betonen. Diejenigen Syriens und des Irak konnte er umso eher unter den Canelius und Pers mitverstehen, als sie in den Kreuzzügen, wenn überhaupt, so nur eine minimale Rolle spielten; selbst die drei bekanntesten islamischen Gegner der Kreuzfahrer, Kürbuğa, Nureddin und später Saladin, waren Nicht-Araber. Die ägyptischen Faṭīmiden-Kalifen wiederum stützten sich großenteils auf schwarzafrikanische und armenische Kontingente. Die arabische Halbinsel schließlich nahm weder am Ersten noch am Zweiten Kreuzzug teil. Der numerisch geringe Anteil der eigentlichen Araber in Baligants Heer widerspricht also keineswegs der Wirklichkeit der Kreuzzüge.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

129

aber von einem rex Arabum ‘König der (ethnischen) Araber’ (cap. 9). Während man hier bei den Arabit an die (etymologisch verwandten) Almoraviden denken kann, wird Arabitae gerade in einigen der ältesten Belege auf den Orient bezogen und promiscue mit Arabes verwandt (cf. etwa Annales Altahenses [um 1075], MGH SS.schol.4.67s. contra 69s.; Lampert von Hersfeld, Annales [a. 1078/ 1079], MGH SS.schol. 38.94 und 98 contra 95–97). Ebensowenig ist im Afrz. eine bewusste Trennung beider Begriffe zu erkennen. Immerhin ist die dritte Bedeutung möglicherweise an zwei Stellen des Liedes von Einfluss. Wenn in v. [1513]=1556, also im Marsilĭe-Teil, Olivier set Arrabiz aus dem Sattel wirft, so kann es sich um bloße «Gastkämpfer» aus dem Orient handeln, wie auch Grandonĭe, Königssohn aus Kappadozien (v.[1570s.]=1613s.), einer ist; doch ist auch der Gedanke an eine Gruppe von Rābiṭa-Glaubenskriegern nicht auszuschließen.263 Und da die Garde der Arabiz ‘Araber’, die jetzt mit Baligant in den Schlusskampf zieht, ein Eliteverband ist, könnte auch hier neben der ersten Bedeutung die dritte mitschwingen.264 A.1.2.11 Zwischenbilanz Die Völkerschaften der zweiten Dekade ordnen sich im Wesentlichen in südnördlicher Richtung, von Nordsyrien bis an das nördliche Eismeer, und damit 263 Von dieser Stelle abgesehen, heißen die Gegner im Marsilĭe-Teil alle 31-mal Sarrazins (nur in v. 269 und in der Ableitung Sarazineis v. 994 mit einfachem -r-); im Baligant-Teil kommt dieses Wort nur zweimal vor (v. 2706, 2828) und bezeichnet auch dort (in klarem Gegensatz zur Umgebung!) spanische, nicht orientalische Muslime. Diese semantische Beschränkung ist auffällig gegenüber der allgemein im Afrz. und Mlat. üblichen breiteren Bedeutung ‘Muslime’. Nach Dörpers Untersuchung der Frühgeschichte des Terminus (1993, passim) nennt Ptolemäus als Erster Σαρακηνή als Bereich eines Stammes auf der nördlichen Sinai-Halbinsel (5.17.3) und Σαρακηνοί als Bewohner von Arabia felix (6.7.21) (was zusammengenommen schon auf eine beginnende Expansion des Namens deuten kann), Eusebius und noch klarer Hieronymus setzen das Ethnonym schon mit ʾΙσμαηλῖται bzw. Ismaelitae ‘Ismael-Abkömmlinge’, also mit ‘Araber’, gleich, Hieronymus auch mit dem gleichbedeutenden Agareni ‘Hagar-Abkömmlinge’, und mit dem Aufkommen des Islam werden daraus Bezeichnungen für ‘Muslime’ schlechthin. Die Schreibung mit -rr- (lat. häufig seit Hieronymus) beruht auf pseudo-etymologischer Ableitung von Σαρρα (so die Septuaginta) und lat. Sarra (erst vom 4. bis 9.Jh. langsam zurücktretend vor Sara) ‘Sarah, Frau Abrahams’, weil sich angeblich die Araber wahrheitswidrig als Sarahs Nachkommen dargestellt hätten (dazu cf. außer Dörper speziell LM s. v. Sarazenen). Die konsequente Graphie (statt ~ /ts/ vor -i- oder statt ~ /z/) im Rol. deutet auf /dz/ wie bei Lazaron (v . 2385) und allgemein im Afrz. bei onze, doze, treze. Lat. -ē- > afrz. -i- nach Palatal ist lautgesetzlich (wie in cēra > cire, placēre > plaisir etc.). 264 Formal ist im Lied auffällig, dass der Landesname Arabe an allen neun Stellen einfaches -r- hat, das Ethnikon Ar(r)abiz hingegen sechsmal -rr- und nur einmal -r-, doch Letzteres gerade in v. 3513, also nicht zum Bedeutungsunterschied passend. Auch das -t (das im -z steckt) ist kein sicherer Reflex aus ar-rābiṭa; denn da es im frühen Afrz. keine Erbwörter auf silbisches -i gab, könnte auch ein rein formaler Einfluss der -ītus-Partizipien vorliegen.

130

Der Orient

gegenläufig zur ersten Dekade; nur beim Überschreiten des Schwarzen Meeres gibt es ein Hin und Her. Ferner rechnen die Avaren und die Bulgaren nicht nach ihren letzten Sitzen, sondern nach (richtigem) mittelalterlichem Bewusstsein als «Völker aus der Steppe»; dass die Kiever Rus’ schon in der ersten Dekade erschienen ist, die objektiv westlicheren Preußen erst jetzt, erklärt sich daraus, dass Erstere zur Zeit des Dichters seit über einhundert Jahren orthodoxchristlich war und beste dynastische Verbindungen nach Frankreich und England pflegte, Letztere erbitterte Heiden waren. In östlicher Richtung reicht die zweite Dekade im Süden bis Persien, in nördlicher bis an die Gegenden nahe am Eismeer; doch möglicherweise glaubt sich die Phantasie des Dichters aufgrund des allgemeinen Irrtums über das Kaspische Meer zugleich in dessen Nähe. Ein symbolischer Farbwert liegt vor bei Pers, eine weitere negative Bedeutung bei Avers, beides explizit gemacht durch diskrete Abweichung von der zu erwartenden Lautform. Weiterhin schafft sich der Dichter seine negative Aura zweimal durch beigefügte Adjektiva (laiz, divers), am stärksten aber, und wieder mit «Achtergewicht», durch die explizite Schilderung der kulturlosen Wildheit der zehnten Schar. Auch in der zweiten Dekade kann man gewisse Berührungen mit der Biographie Alexanders des Großen feststellen. Nach der Überquerung des Euphrat siegte Alexander bei Gaugamela in der Nähe des späteren Mossul, eroberte dann Babylon in der Nähe des späteren Bagdad; auch die zweite Dekade beginnt nach Überschreitung des Euphrat bei Bālis, und speziell Bagdad, der Sitz des türkischen Großsultans, gab dem Dichter den Namen Turcs ein. Alexander zog weiter ins eigentliche Persien, und der Dichter zu den Pers. Auch Alexander gelangte nordwärts (a. 330) bis ans Kaspische Meer (also vermeintlich an eine Ausbuchtung des Nordmeers) und kämpfte (a. 329) gegen die Skythen; das konnte dem Dichter den großen Komplex des (einstigen oder noch zeitgenössischen) asiatischen Reiternomadentums von den Pinceneis über die Avers und ein weiteres Volk nördlich des Schwarzen Meeres bis zur gent Samuël und schließlich den Occian-Komplex eingeben.

A.1.3 Dritte Dekade: der Ostteil – und Aktualitäten A.1.3.1 Erste eschiele: des jaianz de Malpr[o]se Des jaianz de Malpr[o]se Segre 3253, des jaianz de malp(re)se O (in ọ-ә-Laisse), diu erste scar uon giganden, diu ander uon Malpʳose K (diu êrste sî von Gâzen: die sint lanc und alsô grôz, daz es noch alle die verdrôz, die wider si strîten solten, wan sis vil sêre engolten. diu ander sî von Precors Stricker, de eirste schar

A.1 Baligants Völker – der Katalog

131

sy van Gyganden van dem lande Malprose, dat volk is lanck ind boese der Karlmeinet), de Gaiçant et de Malposse V4, jaiant de Val Proissie (Persie) la grent CV7: In CV7 ist M- als V- verlesen, ‘Preußen’ bzw. ‘Persien’ hineingedeutet und der Zusatz la grent durch die auf -ent gereimte Laisse bedingt. Eine syntaktische Umformung A de B > A et B ist in K (samt Stricker, aber nicht Karlmeinet) und unabhängig davon in V4 eingetreten. Jaianz ist durch alle Textzeugen, Malprose durch das (nach der Assonanz korrigierte) O, durch K und Stricker sowie (bis auf ein übersehenes r-suprascriptum) durch V4 gesichert. Es geht also um die Riesen von Malprose, wobei ọ-ә durch die Assonanz gesichert ist. Doch da sie eines der Elitevölker sind, kommt ihr Name noch ein zweites Mal vor, diesmal aber in einer ei-Assonanz: des jaianz de Malpreis O 3285, de Gaiçant e Clentì V4, des paiens (jaiant V7) de Brunsoir CV7, de Chasains et de Rois P. Obwohl hier nur de(s) jaianz (de) durch OV4V7 gedeckt ist, gehört auch Malpreis in den Archetyp, weil hier als Riesenschar die einzige schon genannte zu erwarten ist und sich Malpreis von Malprose nur assonanzbedingt durch Suffixwechsel (-eis < -ensis statt -ose < -osa) unterscheidet. Der Subarchetyp der β hinterließ einen unlesbaren Namen oder einfach eine Lücke, und die Nicht-O haben ihren Reimbedürfnissen gemäß phantasiert. Bei der dritten Nennung schließlich (v. 3518) kann sich schon der Dichter darauf beschränken, die Schar kurz Jaianz zu nennen (OCV7). Gemeint sind, obwohl noch nie vorgeschlagen, [1] die Μακρόβιοι/Macrobii Indiens, nicht [2] die Bulgaren vom ‘See Prespa’ oder [3] ‘die aus Palmyra’ oder gar Leute vom [4] Pic de Marboré in den Hochpyrenäen. Ad [1]: Zunächst also zu den Μακρόβιοι Indiens. Fragt man sich einmal a priori, welches Land Asiens östlich der in der zweiten Dekade behandelten Gebiete denn in breiten Kreisen des mittelalterlichen Europa noch am ehesten ein Begriff sein konnte, so ist die Antwort nicht zweifelhaft: Indien.265 Verantwortlich dafür ist letztlich Alexander der Große: Indien war das im wörtlichen Sinne non plus ultra seiner Erobererlaufbahn. Ohne ihn wäre schon – wegen des dazwischen getretenen Partherreiches – die augusteische Literatur nicht voll von Nennungen des Landes, seiner Bewohner und seiner Produkte (cf. Forcellini s. v.). Noch wichtiger wurde seit der Spätantike und damit für das Mittelalter der Alexander-Roman des Pseudo-Kallisthenes, übersetzt, erweitert, zunehmend umrankt von weiteren Alexander-Texten. So wäre es merkwürdig, wenn Indien im Völkerkatalog nicht vorkäme. Aber ‘die Inder’ schlechthin als weitere

265 Von den 21 mappae mundi, die van den Brincken (1968, 163 und 165) quantitativ ausgewertet hat, verzeichnen 17 India (ebenfalls 17 Persia, aber z. B. nur 14–15 Arabia, 9–10 Seria und/oder Cathay [~China], 7 Russia).

132

Der Orient

Schar konnte der Dichter nicht gebrauchen. Denn zum einen waren schon seit dem Pseudo-Kallisthenes, dann auch im lateinischen Alexander-Korpus eine zu markante Erscheinungsform der Inder die Brahmanen oder Gymnosophisten, an deren unerschütterlicher Friedfertigkeit und Selbstbescheidung selbst Alexanders Erobererwille abgeprallt war; zum andern würden auch die meisten monstra Indie, über die es sogar ganze Lehrgedichte gab, die Phantasie der Rezipienten nur vom Wesentlichen abziehen.266 So fiel die Wahl des Dichters auf eine ‘riesige’ und deshalb furchtgebietende, aber sonst normal-menschliche Art, die Makrobier. Μακρόβιοι heißt an sich ‘Langlebige’, und in dieser Bedeutung des Wortes kennt Plinius Makrobier in Makedonien am Berg Athos (4.37), in Äthiopien (6.190) und eben in Indien (7.28). Letztere sind bereits zu Plinius’ Zeit die bekanntesten, da ihm zufolge schon Ktesias von Knidos, der griechische Leibarzt des persischen Großkönigs Artaxerxes Mnemon, kurz nach 400 v. Chr., dann ‘nicht wenige’ andere, sie erwähnt hatten. Bei Isidor (11.3.26) sind daraus aber Menschen von 3–4 m Körpergröße, kurzum ‘Riesen’, geworden: In India ferunt esse gentem quae Μακρόβιοι nuncupantur, duodecim pedum staturam habentes. Vermutlich ist die Umdeutung durch jemanden zustande gekommen – Isidor kann man diese Ignoranz kaum zutrauen –, der μακρός nur als ‘groß’, nicht als ‘langewährend’ kannte. Isidors Nachricht fiel auf fruchtbaren Boden: Hrabanus Maurus, Ratram von Corbie, Lambert von Saint-Omer, Honorius Augustodunensis, Bartholomaeus Anglicus, Vinzenz von Beauvais, in der deutschen Literatur die Fassung E des Herzog Ernst und der Alexander des Rudolf von Ems echoen sie.267 Ebenso der Rolanddichter, doch erreichte sie ihn mit einer kurios re-interpretierten Namensform. Isidor († 636) hatte die Eitelkeit, seine damals schon seltene Universalbildung ab und zu bei griechischen Wörtern und Namen durch Beibehaltung der griechischen Schrift zu demonstrieren, so auch im oben zitierten Satz. Sein Werk, für mittelalterliche Bedürfnisse das ideale «Konversationslexikon» (E. R. Curtius), verbreitete sich sehr schnell: laut Bischoff nach Irland und England wohl schon vor 700, nach Gallien vor 780; nach Langosch stammen von den heute erhaltenen außerspanischen Mss. über fünfzig aus der Zeit bis etwa 900, davon gehören zumindest zwölf nach Frankreich, elf in die Schweiz.268 Das heißt aber zugleich: ein Großteil der frühen Textüberlieferung nahm seinen Weg durch das Merowingerreich und damit durch den

266 Cf. etwa Hünemörder (1976, passim). 267 Die Stellen bei Lecouteux (1982, 2.110). 268 Bischoff (1961, passim), Langosch (1964, 30 mit n. 66 auf p. 156), LM s. v. Isidor von Sevilla, III.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

133

absoluten Tiefpunkt der Schreiberkultur im Abendland. Wer etwa die Lindsaysche Ausgabe durchblättert, überzeugt sich schnell, dass dabei die griechischen Wörter überproportional litten; da aber auch die beste Edition der Etymologiae nur einen sehr kleinen – und nach Möglichkeit den besten – Teil der insgesamt etwa 1000 erhaltenen Mss.269 laufend heranziehen kann, ist in diesem Punkt die durchschnittliche Überlieferung vermutlich noch schlechter. Im vorliegenden Fall nun hat jemand offensichtlich die griechischen Buchstaben nicht als solche erkannt und stattdessen äußerlich ähnliche Lateinbuchstaben niedergeschrieben: aus κ wurde lc, aus ρ p, der Akzent auf dem ó wurde als rKürzel, der senkrechte Hauptstrich des β als (Lang-)ſ interpretiert; so ergab sich Malcproſ-, dessen -c- bald ausgestoßen wurde aufgrund des Dreikonsonantengesetzes, aber wohl auch, weil der Name dann wie viele ‘Heiden’-Namen auf Mal- anlautete. Was genau mit dem Wortausgang geschah, lässt sich nicht präzisieren, ist aber auch unerheblich, da ihm im Ergebnis ja nur ein /-ә/ entspricht. Der Fall hat prinzipielle Bedeutung, weil hier gerade durch den Zufall der Entstellung erwiesen wird, dass Information aus einem lateinischen geographischen Kontext, also einer «gelehrten» Quelle, ohne andere Zwischenstufe als eben deren Abschreiber in das Lied gelangte. Für uns ist der Sprung von den Anrainern des Nordmeeres (Occian) nach Indien ein gigantischer; viel geringer ist er, wenn man das Kaspische Meer für einen Teil des Nordmeeres hält. Dann geht es essenziell nur noch um die Überwindung des Asien von Westen nach Osten durchziehenden Zentralgebirges, von dem man wenig mehr wusste als seine bloße Existenz. Ich komme bei der Besprechung der nächsten eschiele auf diesen Sachverhält zurück. Ad [2]: Nach Grégoire/de Keyser (1939, 296) «il n’est pas certain que Malpreise [sic, G.A.B.] ou Malprose soit le petit lac de Prespa (en slave Prespa) […]» Der Kleine Prespa-See, griech. Mikrí Prespa, liegt heute schon in Griechenland, aber nahe der Grenze zu Albanien und Makedonien. In diesem See hatte auf der Insel des Hl. Achílleios Zar Samuel von Bulgarien seine Residenz in einer kleinen Festung (LM s. v. Prespa). Es ist nicht zu sehen, weshalb die gent Samuël zum zweiten Mal und dazu in dieser merkwürdigen Umschreibung auftreten sollte, auch nicht, warum sie jetzt aus Riesen bestünde, vom Lautlichen ganz abgesehen. Ad [3]: Mireaux (1943, 262) fühlte sich an Palmyra erinnert. Ich sehe nicht, weshalb.

269 So die Schätzung von Langosch (1964, 30).

134

Der Orient

Ad [4]: Auf den Pic de Marboré in den Hochpyrenäen verfiel de Mandach (1993, 274); der Dichter habe die Bedeutung des Namens nicht gekannt und ihn auf gut Glück verwandt. A.1.3.2 Zweite und dritte eschiele: de Hums; de Hungres Sie werden zweckmäßigerweise zusammen behandelt: de Hums e […] de Hungres O 3254, uon Surse […] uon Ungeren K (von Sibors […] von Ungers Stricker, van Sures […] van Ungres der Karlmeinet), d’Ongres […] de Bolgre V4, de Huns […] de Hugrent CV7: Für die Vorstufen von K ist vorauszusetzen deshums > desũs > de surs (Nasaltilde als r-Kürzel verkannt). Auch V4 erkannte die Hums nicht (oder wusste, dass sie nicht in Karls Zeit gehörten), rückte die ‘Ungarn’ nach vorn und ergänzte sie nach dem Muster von v. 2922 (Hungre e Bugre) durch die ‘Bulgaren’, da diese sogar in die Assonanz passten. Hugrent in CV7 erklärt sich durch den Reimzwang (Laisse auf -ent). (K)CV7 bestätigen die Lesung von O. Gemeint, und zwar meines Wissens unbestritten, sind [a] die Hunnen und [b] die Ungarn. Ad [a]: Beim Namen der Hunnen laufen von vornherein und mindestens bis 1200 die Graphien mit -n- und die mit -nn- nebeneinander her. Weil es auf dem -u- keinen Bogen und auf dem finalen -i bis gegen 1100 kein Strichlein (den Vorläufer unseres i-Punktes) gab, bestand der Name graphisch im Wesentlichen aus dem H- und fünf bzw. sieben Abstrichen. Da konnte ein Schreiber auch einmal sechs Abstriche zu sehen glauben und damit die Variante Humi in die Welt setzen, die nicht ganz selten ist. Für das französische Sprachgebiet kommt der Zusammenfall der (auch sekundär) finalen Nasalphoneme hinzu, wie er für den (Nord-) Westen im späten 11. Jh. belegt ist, dann auch in O: Loüm v. 2097 ~ Loün v. 2910.270 Die Hunnen kamen aus Zentralasien, als sie gegen 370 die Wolga überschritten (Golden 1992, 85–88). Doch was wusste man darüber im Mittelalter? Laut Ammianus Marcellinus (31.2.1), dem in der lateinischen Welt ersten und einflussreichsten Zeugen des Hunnenvolkes, wohnte dieses zunächst ultra paludes Maeoticas, glacialem oceanum accolens ‘jenseits des Asowschen Meeres am Eisozean’, was Sinn macht, sobald man das Kaspische Meer für eine Ein-

270 Ich habe das ganze Problem kürzlich ausführlich dargestellt (Beckmann, 2010, 38s.). Dort findet man detaillierte Angaben zu dem langen Nebeneinander von -n- und -nn- im Namen der Hunnen, fünf Belege für Humi sowie Literatur zum altfranzösischen Phonemzusammenfall. Inzwischen habe ich noch einen sechsten Beleg gefunden: bei Claudian, In Rufinum liber 1 v. 321 (MGH AA 10, p. 30), haben die Mss. PB Humorum statt Hunorum.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

135

buchtung des Nordmeeres hält. Sie überrannten zuerst die Alanen östlich des Don, dann die Goten (31.2.13, 31.3.1). Diesen, so fügt Ammian hinzu, waren sie vorher unbekannt; denn sie brachen hervor ex abdito sinu ‘aus einem entlegenen Winkel der Erde’ (31.3.8). Nun sind die paludes Maeoticae als Mündungsgebiet des Don wie der Don selber für die antike und mittelalterliche Geographie die Grenze zwischen Europa und Asien. Die Hunnen kamen also jedenfalls «aus Asien», was schon ausreicht, sie für die dritte Dekade zu qualifizieren. Der Kern von Ammians Feststellung – ‘von jenseits des Asowschen Meeres’ – bleibt auch bei den späteren Autoren unverändert;271 doch tritt dazu jetzt eine Präzisierung in südlicher Richtung: die Hunnenheimat reichte bis zum Kaukasus. Insbesondere sagt Orosius in seiner wirkungsmächtigen Historia adversum paganos (1.2.45), der ‘Kaukasus’ liege inter Chunos, Scythas et Gandaridas, so dass die Hunnen also nördliche Anwohner des ‘Kaukasus’ sind; andererseits hatte er schon vorher (1.2.15) den ‘Kaukasus’ als Nordgrenze Indiens bezeichnet. Denn ‘Kaukasus’ ist bei ihm ein Sammelname für die große, sich westöstlich durch Asien ziehende Gebirgskette (was er 1.2.36–47 genauer ausführt), und nur dieses Gebirge liegt zwischen Indien und der Hunnenheimat. Noch stärker tritt die Südkomponente dieser Heimat hervor, wenn Orosius die Hunnen später (7.33.10) aus bisher unzugänglichem Gebirgsland ausbrechen lässt, ja wenn Hieronymus (ep. 77) und ihm folgend Isidor (9.2.66) sie zu den einst von Alexander am Rande Indiens eingeschlossenen Völkern rechnen – was auch den gedanklichen Rücksprung des Dichters von Indien zu den Hunnen verständlicher erscheinen lässt. Ad [b]: Die Hunnen attrahierten im Denken des Dichters die Ungarn, die ja meist überhaupt als Nachkommen der Hunnen galten.272 Schon das erklärt, weshalb sie erst hier in der dritten Dekade erscheinen. Außerdem waren sie unter den um 1100 christlichen Völkern Europas insofern das jüngste und unsicherste, als das Land zwar um 1000 unter Stephan dem Heiligen christlich geworden war, aber noch um 1041, 1046 und 1061 Heidenaufstände erlebte. Wenn der Dichter sie «nur» als Schwestervolk der Hunnen aufführt, so mag ihm der Gewinn einer eschiele willkommen gewesen sein.273 Die suffixlose

271 So bringt Claudian (MGH AA 10, p. 30, v. 321, 323–328) gegenüber Ammian nichts inhaltlich Neues, Sidonius Apollinaris (MGH AA 8, p. 180, v. 243–245) verstärkt noch die Nord-Komponente. 272 Eine lange Reihe von Belegen dafür, auch aus der Zeit und dem Milieu des Rolanddichters, bei Beckmann (2010, 36–38). 273 Nachrichten über eine (H)Ungaria magna im Wolgagebiet gelangten erst im 13. Jh. ins Abendland, können also nicht von Einfluss auf das Lied gewesen sein.

136

Der Orient

Form des subst. Ethnonyms, afrz. (h)ongre < mlat. (h)ungări, wird im späten 15. und im 16. Jh. durch hongrois verdrängt (Schweickard 1992, 75). A.1.3.3 Vierte eschiele: de Baldise la lunge De Baldise la lunge O 3255, Bilisen K (Ms. P, aber Binisen Ms. A und Stricker, Galose der Karlmeinet),274 Baldixe la longe V4, d’Albanie et de Kent (Quent V7) CV7: Im Karlmeinet reimt Galose auf das folgende Valrose (~ Marose in O), was das -o- statt -i- erklären mag; G- statt b- durch paläographische Verwechslung. In V4 ist venez. ~ /z/; OV4 sichern also den Archetyp. In CV7 ist Kent/ Quent willkürlich um des Reimes auf -ent willen gesetzt; auch Albanie ist willkürlicher Sekundärsinn. Gemeint ist wohl einfach [1] Bagdad oder das ‘Land um Bagdad’, kaum [2] Badakhshān oder [3] Balcia/Baltia/Baldia, eine unidentifizierbare Insel im Nordmeer, sicher nicht [4] das alte Berenice am Roten Meer. Ad [1]: Arab. Baghdād erscheint mgriech. um 950 als Βαγδάδ (Konstantinos Porphyrogennetos, De administrando imperio 25.63), später als τὸ (auch τὰ) Βαγδά/Βαγδᾶ (Theophani continuatores 3.9, 3.26, Zonaras 3.406 ed. Dindorf, Anna 6.9.3), wobei das griech. γ wie das arab. gh stimmhafter Reibelaut ist. Die Franzosen geben es wieder als , das damals vor Kons. gerade in /ṷ/ als Diphthongabglitt überging und das als Hintergaumen-Engelaut die beste Approximation eines im Afrz. fehlenden stimmhaften Hintergaumen-Reibelautes war. Mit dem lokalen -s, das damals nach Ausweis der wahrscheinlich noch jüngeren Gadres, Rames, Jaffes und Rohais275 noch voll lebendig war, ergab sich Baldas/Baudas als Normalform.276 Daneben finden sich in der altfranzösischen Literatur viele Varianten: außer Baldaç/Baldac277 auch Baldach, Baldaire/Baudaire, Baudar, Baudart, 274 K (samt Stricker, aber nicht Karlmeinet) hat den Namen weitergeschoben, bis sich in Gestalt von Targilîsen (Stricker Argilîsen, entsprechend Argoilles in O) ein passendes Reimwort ergab. 275 Cf. n. 154. 276 Da nie Baudaz und nur vereinzelt Baudaç vorkommt, schöpft das Afrz. wohl nicht aus dem Arab., sondern aus dem Griech.; Vermittler waren also nahezu sicher die Normannen (und sonstigen Frankophonen) des 11. Jh. im byzantinischen Reich. Für (südital.-) normannische Vermittlung spricht ferner, dass sich auch im Ital. Bald- neben Baud- findet und schließlich als Baldacco durchsetzt (daraus dann der Internationalismus ‘Baldachin’, ursprünglich ‘kostbarer Stoff aus Bagdad’, dann ‘Tragehimmel’, anfangs aus diesem Stoff). Auch im Afrz. kommt vereinzelt Baldac vor, es kann verdeutetes Baldaç sein. Die Armenier gaben damals den Guttural des Namens ebenfalls durch ihr wieder (ausgesprochen /ł/ oder schon /γ/, Cardona 1989, 336), haben den Namen aber zweifellos unmittelbar aus dem Arabischen. 277 Cf. vorige n.!

A.1 Baligants Völker – der Katalog

137

Baudic, Baldorie/Bondourie und wohl auch Bauduc (cf. Moisan und Flutre). Es sind zwar meist fazile Reimformen, die einer etwas jüngeren Epoche als das Rol. angehören; immerhin zeigen sie, dass es den Sprechern auf die Endung nicht ankam, zur Identifizierung der Stadt reichte Bald- aus. Bemerkenswert sind die beiden Verbindungen en Baldorĭe le bele und en Baldorĭe le lee (Chanson d’Antioche 4966 und 5176, le ist Pikardismus); hier hätte vermutlich das formal nicht als weiblich erkennbare Baudas vor dem weiblichen Adjektiv etwas hart gewirkt. Genau das kann dann auch ein Motiv bei Baldise la lunge gewesen sein. Aber wieso dann gerade Bald-ise? Noyer-Weidner (1979, 310s.) weist darauf hin, dass afrz. baudise ‘Übermut’ heißt; das ist akzeptabel zwar nicht als Primärsinn (da wäre es fazil und bedeutete auch einen ästhetischen Bruch zum Vorhergehenden und Folgenden), aber sehr wohl als Motiv für die Umbiegung.278 Damit zu la lunge! Schon Godefroy gibt s. v. loin acht und s. v. long drei weitere Belege, in denen lonc (und nicht loin) ‘weit, entfernt’ bedeutet; einige weitere, speziell für de longes terres ‘aus fernen Landen’, bei Tobler/Lommatzsch s. v. lonc. Diese Bedeutung spiegelt, auf Bagdad bezogen, ein Grundgefühl der Kreuzfahrer: wenn sie in Nordsyrien den Weg nach Jerusalem zuerst freikämpfen, später als Lebensader des neuen Reiches freihalten mussten, so war Bagdad ein in ferner östlicher Unangreifbarkeit permanent drohendes Zentrum der Feinde, Sitz sowohl des ‘Papstes’ aller Muslime als auch des Großsultans. Da der Rolanddichter unter Babilonĭe nicht Bagdad, sondern Kairo versteht und da er bei Turcs et Pers Bagdad zumindest nicht explizit gemacht hat, kann man Baldise auch nicht als Doppelnennung in Frage stellen.279 278 Doch geradezu eine methodische Dreistigkeit ist es, wenn Boissonnade (1923, 220) von «la forme employée par Turold Baldace, Baldise» spricht. 279 Eine alternative Erklärung von la lunge bietet Boissonnades Hinweis (1923, 220), das reale Bagdad sei 4–5 km lang, aber nur 2 ½ km breit gewesen. Ich finde etwas andere Zahlen in der EI, Art. Baghdād: die Stadt wurde um 762 als Rundstadt gegründet, um 892 war sie 7 ½ km lang, 6 ½ km breit, um 932 8 ½ km lang, 7 ½ km breit, doch im späten 11. Jh. dehnte sich die ummauerte Oststadt 9 km lang am Tigris aus, und diese Dimension – am Fluss entlang – dürfte in der Tat am stärksten aufgefallen sein. Noch ein weiterer Faktor ist hier zu bedenken. Von Ninive, immerhin neben Babylon eine Vorgängerstadt Bagdads, heißt es in der Bibel (Ion 3.3s.): Ninive erat civitas magna itinere trium dierum […] Et cepit Ionas introire in civitatem itinere unius diei. Auch hier wird also die Größe einer Stadt eindimensional, gleichsam als ihre Länge, veranschaulicht. Im Mittelalter konnte dies zu Formulierungen führen wie dieser bei Otto von Freising (Chronica 7.3, MGH SS.schol. 45.312): das antike Babylon ist zum Teil unter dem Namen Baldach noch bewohnt, zum Teil gemäß dem Wort des Propheten zerfallen, und dieser Teil ist per X miliaria usque ad turrem Babel extensa. Noch näher kommt: […] Babylon porro stadiis duodecim longa sit et pedibus ducentis atque viginti […], so in der fragmentarisch erhaltenen Laus Alexandriae (Ms. 11. Jh., ed. Riese p. 140). Steht Babylon […] longa hier nicht auf einer Stufe mit Baldise la lunge?

138

Der Orient

Dieses Grundgefühl unerreichbarer Ferne macht dann auch plausibel, weshalb Baldise la lunge erst in der dritten, nicht der zweiten Dekade genannt wird. Schließlich liegt die Stadt am Tigris, der aus Gen 2.14 bekannt war, den Kreuzfahrern aber nie zu Gesicht kam und über den Persischen Golf in den Indischen Ozean mündete, damit eindeutig in den Bereich der dritten Dekade. Ad [2]: Badakhshān passt geographisch am besten. Mit einer Maximalerstreckung von fast 400 x 400 km umfasst es heute den Nordosten Afghanistans und (als ‘Berg-Badakhshan’) den Osten Tadjikistans; es nimmt somit in der Tat eine Mittelstellung ein zwischen der Hunnenheimat, die, wie oben gezeigt (A.1.3.2 [a]), auch für das Mittelalter weit östlich der Don-Mündung und damit in Asien lag, und einer Valpenuse, die sich als Inbegriff jener vor allem nordwestindischen Gebirgstäler erweisen wird, in denen Alexanders Heere in Schwierigkeiten kamen. Explizit äußert sich zu Badakhshān zuerst Marco Polo. Wer die Polo-Überlieferung kennt, weiß, dass hier möglichst alle frühen Fassungen verglichen werden müssen. Polo erwähnt Badakhshān zunächst beiläufig in einem Passus, der nur in der franko-italienischen und der venezianischen Fassung erhalten ist; später kommt er auf das Land zu sprechen in einem mehrere Kapitel umfassenden Komplex, der in allen Fassungen erhalten ist. Ich führe aus jeder Fassung die Lesungen in ihrer dortigen Reihenfolge an: cap. 36, dann cap. 45 (Ende)–49 der franko-italienischen Fassung (Ms. F = Paris BN fr. 1116, erstes Drittel des 14. Jh.), die dem verlorenen Original von 1298/1299 sprachlich wohl am nächsten steht und deren Inhalt «de loin le meilleur parmi toutes les rédactions conservées» ist (Ph. Ménard 2005, 409), nach der Ed. Ronchi: Badasian; Balasian, Balascian (3x), Baldasciam, Badascian (2x), Badasciam, Badausian; cap. 45 (Ende)–49 der von Franko-Italianismen fast ganz gereinigten, vor 1312 entstandenen französischen Fassung, kritische Ed. Ménard et al. (Leitms. London BL Royal 19 D1, noch erstes Drittel des 14. Jh.): Balacian (9x, Varianten unter Ausschluss von F: häufig Balaciam, nur in einem Ms. Ballatian); cap. 45 (Ende)–49 der ältesten toskanischen, etwa gleich alten Fassung, kritische Ed. Bertolucci Pizzorusso (nach Florenz, Magliabechianus II.IV.136, 14. Jh.): Balascam (2x), Balasciam, Balascia, Baudascian (5x); cap. 38 (Ende)–42 der Ed. Ruggieri, die innerhalb der toskanischen Überlieferung bewusst dem (vor Bertoluccis Edition bevorzugten) ‘Ottimo’ treu bleibt (Florenz, Magliabechianus II.IV.88, wahrscheinlich vor a. 1309, spätestens Mitte 14. Jh.): Balascam (3x), Bastian («per pure errore materiale»), Baudascia ovvero Balauscian, Baudascia (4x); cap. 22, dann cap. 32 (Ende)–36 einer vor 1324 entstandenen venezianischen (genauer: veneto-emilianischen) Fassung: die Einzelnennung nach der Ed.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

139

Barbieri/Andreose des ältesten voll erhaltenen Ms. (Padua, Civica CM 211, von a. 1445): Baldaxia; den Komplex nach der Ed. Barbieri des ältesten Fragmentes (Rom, Casanatense 3999, erste Hälfte 14. Jh., das die Einzelnennung nicht umfasst, aber den Komplex als cap. 9–13 enthält): Balasia (3x), Baldasia, Balasia (3x); liber 1, (Inhaltsverzeichnis und) cap. 33 (Ende)–37 der vor 1328 entstandenen lateinischen Übersetzung von Francesco Pipino, Ed. Prášek: (Balassie, Gen.), Balascie (Gen.), Balascia, Balascie (Gen., 4x); cap. 21–24 der frühen lateinischen Übersetzung Z, die in einem Ms. der zweiten Hälfte des 15. Jh. vorliegt (Toledo, Archivo Capitular 20.49 Zelada), aber gelegentlich bessere Lesarten hat als sogar der franko-italienische Text, Ed. Barbieri: Balaxian, Balascian, Balaxian. In der Einzelnennung wird beiläufig mitgeteilt, dass einige Jahrzehnte vor Polo ein mongolisches Teilheer auch Badakhshān durchquerte. Der Komplex beginnt mit einem Kapitelende, wo nur gesagt wird, dass man hiermit Badakhshān erreicht. Das erste ganz Badakhshān gewidmete Kapitel beschreibt dieses Land als ein mohammedanisches ‘großes Königreich’, dessen Herrscher aber Nachkommen Alexanders und der Darius-Tochter seien; es produziere neben großen Mengen Lapislazuli vor allem die als balasi bekannten Edelsteine (so die venezianische Fassung und damit vermutlich Marcos eigene Mundartform, ebenso die lateinische Übersetzung Z, balasci Ronchis franko-italienischer und Pipinos lateinischer Text sowie der toskanische Ottimo, balas[c]i die toskanische Ed. Bertolucci, balais die gereinigt-französische Fassung). Nach zwei abschweifenden Kapiteln, von denen das erste die Pasha’i südwestlich von Badakhshān, das zweite das benachbarte, aber schon indische Kaschmir betrifft, handelt das letzte einschlägige Kapitel laut Titel von dem grande fiume / grandisme flum von Badakhshān, den Marco hinaufziehen musste (was im Rol. das la lunge verständlich machen würde), inhaltlich außerdem von zwei noch dem Herrscher von Badakhshān unterstehenden Gebieten, dann von der Überquerung des Pamir nach Kaschgar in Xin-jiang (China). Neben der Polo-Überlieferung sind aus dem Italien des 14. Jh. (laut DI s. v. Badakhshān) Baudàche / Balàscia bei Pucci (a. 1362) zu nennen. Wie man sieht, beruht die Variantenbildung im Wesentlichen auf zwei Vorgängen: 1) Die orientalischen Formen, bezeugt /badaxšán, baðaxšán/, anzunehmen auch dialektal /balaxšán/ (cf. Cardona in der Ed. Bertolucci p. 551s.), werden überlagert von Formen mit -ld- (> -ud-) durch Einfluss von ital. Baldac(co) / Baudac(co), afrz. Baldas / Baudas ‘Bagdad’. 2) Im Oxytonon /balaxšán/ > (in romanischem Mund) /balašán/, nordital. wohl auch /balasján/, tritt neben -an eine Schreibvariante -am (z. B. über eine Tilde als Mittelstufe); zumindest diese wird als Akk.Fem. verkannt (vielleicht auch schon -an als gräzi-

140

Der Orient

sierender Akk.Fem.), erzeugt also, mit Vorverlagerung der Tonstelle, ein Fem.Sg. auf -a. Beide Vorgänge sind schon für die ersten Jahrzehnte nach 1300, praktisch also für den Überlieferungsbeginn, belegt. War der Name früher bekannt, so könnten sie gleich nach dessen Bekanntwerden eingesetzt haben, vorausgesetzt nur, dass Bagdad in einer Form mit Bald-/Baud- bekannt war, in Frankreich also etwa im späten 11. Jahrhundert. Einem Bald- oder Baud-ascia bzw. -asia/-axia müsste dann im Rol. *Baldaisse /baṷdęsǝ/ bzw. *Baldaise / baṷdęzǝ/ entsprechen; die verbleibende Diskrepanz im Tonvokal könnte man wieder mit Hinweis auf baldise aus der Welt schaffen. Doch kam der Name früh genug nach Europa? Der Einfluss des Namens ‘Bagdad’ braucht, weil seiner Natur nach ‘intertoponymisch’ und zudem erst im Abendland eingetreten, nicht vom Namen des Landes auf den Namen des Steins übergegriffen zu haben; ein bloßes -lim Namen des Steins spricht also nicht gegen das Vorhandensein eines -ld- im Landesnamen. Nun bezeugt der Stein, eine Variante des Rubins oder Spinells, eine (natürlich etappenweise) Handelsverbindung von Badakhshān über die Seidenstraße nach Westeuropa zumindest etwa ein Jahrhundert vor Marco Polo. Denn er ist dort seit kurz nach 1200 ziemlich breit belegt, anscheinend zuerst in Wolframs Parzival 791.2, also vor 1210: dort nimmt der Editor Karl Lachmann das Balax der Leithandschrift D in den Text, weil das Celidonius u. ä. der anderen Mss. nochmals 791.11 in derselben Liste der Edelsteine, diesmal in allen Mss., erscheint, also in 791.2 falsch sein muss. Laut TLF s. v. balais ist das Wort um 1225 fast gleichzeitig bezeugt als mlat. balagius, balascius u. ä. (zuerst bei Arnoldus Saxo, Mlat.Wb. s. v.) und als afrz. balais (zuerst im Guillaume de Dôle und bei Gautier d’Épinal, noch heute in der Wendung rubis balais; laut TLF aus vulgär-arab. balakhsh, das zu pers. Balakhshān, der dialektalen Form von Badakhshān, gehört; pers. -ān bildet Landesnamen). Mindestens genau so alt dürfte okz. balais bei Gaucelm Faidit sein (Ges no·m tuolh, v. 71, schon bei Raynouard s. v.). Auch das balai im zweiten Teil des Rosenromans und das a. 1275 belegte kat. balais (heute balaix, DECLC s. v.) sind noch vor-polianisch, ebenso die in Rom a. 1295 belegten mlat. balassus, balasci (Pl.) (DI s. v. Badakhshān; dort auch ausführlich zur weiteren ital. Entwicklung). Cf. ferner span. balax (> balaj), port. balais, balax, mittelengl. baleis u. ä. (> heute balas ruby); auch die dt. Fachsprache kennt bis heute den Balas-Rubin oder Balas-Spinell. Nun führt das Bekanntwerden eines Produktes oft auch zum Bekanntwerden des zugehörigen Landesnamens; z. B. wussten die Römer von der Seide, serica, dass sie von einem Volk namens Seres fern im Osten kam, von dem man nichts als den Namen kannte – diesen aber offenbar, weil ihn zu rezipieren und zu tradieren wegen der serica lohnte. Doch lässt sich das zur Regel erheben? Selbst im Bejahungsfall wären zum Rol. noch etwa zwei Generationen zu

A.1 Baligants Völker – der Katalog

141

überbrücken. Und nicht zuletzt: wenn man Baldise auf Badakhshān zurückführt, muss man hilfsweise Bagdad heranziehen; wenn man hingegen Baldise auf Bagdad zurückführt, bedarf es keiner solchen Hilfe. Diese beiden Nachteile von Badakhshān gegenüber Bagdad werden m. E. durch die passendere geographische Lage nicht wettgemacht. Ad [3]: Solinus (19.6) erwähnt im nördlichen Eismeer vor der ‘skythischen’ Küste eine Insel Abalcia von magnitudo immensa et paene similis continenti; Plinius (4.95) nennt sie Balcia und spricht ihr ebenfalls eine immensa magnitudo zu; Pytheas von Massilia habe sie Basilia genannt. Der an Karls des Großen Hof lebende Ire Dicuil zitiert in seinem Liber de mensura orbis terrae (7.19, ed. Tierney/Bieler p. 76) die Plinius-Stelle wörtlich; statt Basiliam lesen aber mehrere Mss., die auf einen verlorenen Spirensis des frühen 10. Jh. zurückgehen sollen, Balisiam. Eine solche Insel wäre nicht nur für den Dichter ‘fern’, sondern wer an ihr entlangsegelt, würde sie wohl als ‘lang’ statt ‘groß’ schildern; das wäre dann *Balise la lunge – aber eben nicht Baldise. Da niemand von einer Bevölkerung dieser Insel spricht, wird das lautliche Manko auch nicht durch ein inhaltliches Interesse kompensiert. Damit scheint mir diese Interpretation der Bagdad-These deutlich unterlegen, selbst abgesehen von der Stellung zwischen den Hunnen und Ungarn einerseits, dem von Alexander inspririerten Valpenuse andererseits. Ad [4]: Edwin B. Place (1947, 877 s.) hält Baldise für ein Berenice am Roten Meer, das laut Plinius (6.170) in cervice longe procurrente liegt, also ‘auf einem weit vorspringenden Landrücken’. Da Place in cervice longe kursiviert, scheint er longe zu in cervice zu ziehen, ist jedenfalls von dem Gleichklang longe ~ lunge so fasziniert, dass er in lautlicher Hinsicht sich kurz fasst und Folgendes verantwortet: «As to phonological considerations, the mutation of r to l and vice versa is a well known characteristic of Western Spanish dialects, and also, more significantly here – of Basque speech. N > d is likewise an orthodox mutation». Man fragt sich, wieso der Autor nicht erkennt, dass diese seine «Methode» alles in alles verwandeln kann und schon deshalb nichts beweist.

A.1.3.4 Fünfte eschiele: de Val Penuse De Val Penuse O 3256, uon Uallepenuse K (fehlt Stricker und Karlmeinet), de Valpense V4, de Val Bruient (Brugent V7) CV7: In V4 ist -pense bloßer Flüchtigkeitsfehler, die Assonanz verlangt -ose. KV4 bestätigen somit O als Lesung des Archetyps. CV7 ändern entsprechend dem Laissenreim auf -ent das ‘mühevolle Tal’ in ein ‘tosendes Tal’.

142

Der Orient

Gemeint ist [1] ein ‘Tal der Mühen’ als Inbegriff der vielen von Alexander unter Mühen und Verlusten durchquerten Landschaften Zentralasiens und Nordwest-Indiens, nicht [2] das Tal des Peneios in Thessalien oder [3] Paneas im oberen Jordantal. Ad [1]: Wenn K Vallepenuse schreibt, so ist das offenbar halb lateinisch gedacht: de Valle poenosa; K verstand also das vorgefundene Val Penuse schlicht als appellativische Gruppe. Ebenso der Redaktor von CV7: er tauschte um des Reimes willen nur das Adjektiv aus. Und schließlich ist auch das Sarazenenland Valpenee in der Chevalerie Vivien und im Aspremont wohl dem Rol. nachgebildet, mit Ersetzung des Adjektivs durch ein gleichbedeutendes Partizip um der Assonanz willen. Alles das legt nahe, auch das Val Penose des Archetyps einfach «beim Wort zu nehmen». Wer sich im frühen 12. Jh. Zentralasien und Indien vorzustellen suchte, kam an Alexander nicht vorbei. In lateinischer Sprache hatte schon Curtius mehrfach drastisch die Strapazen Alexanders und seines Heeres geschildert: so beim Einmarsch nach Hyrkanien (6.4.3–22), speziell mit Stichworten wie gens bellicosa und perpetua vallis (6.4.15s.); dann beim nächtelangen Marsch durch die hitzeglühenden loca deserta Sogdianorum mit größeren Verlusten durch Durst oder anschließendes ungezügeltes Trinken, als sein Heer je in Schlachten verloren hatte, übergehend in eine sechs Tage dauernde Durchquerung des brückenlosen Oxustales (7.5.1ss.); wiederum Verluste beim Marsch durch die Hindukuschwälder bei mehrtägigem Unwetter und gefrierendem Regen (8.4.1–6); schließlich – und spätestens hier drängt sich der Begriff Val auf – die von gefährlichsten kriegerischen Abenteuern begleitete Fahrt einen Nebenfluss des Indus, dann diesen selbst hinab (9.3–6, 8s.). Nach van Thiel (1974, 236) ist die zweite dieser Szenen (7.5.1ss.), nach ‘Indien’ versetzt, wohl zum Vorbild der Kapitel 11–32 der überlieferungsgeschichtlich zentralen Epistola Alexandri ad Aristotelem geworden; die letztgenannte Szene wiederum (9.3–6, 8s.) erscheint in der Metzer Epitome (spätestens 10. Jh.) gesteigert zum Bild eines auf zweitausend Flößen flussabwärts fahrenden Alexander-Heeres, das durch Beschießung von den Ufern aus schwere Verluste erleidet. In der Historia de preliis schließlich (Ed. Hilka/Steffens der Fassung J¹, die mit Sicherheit älter als das Rol. ist) geht es gleich beim Einmarsch nach ‘Indien’ (p. 138) per terram desertam et spatiosam et per flumina inaquosa et per colles (viele Mss. stattdessen: valles) cavernosos, bei der Verfolgung des Bessus (p. 154) wieder per ardentissimum solem et per loca arenosa et inaquosa; beim Marsch längs eines Flusses (p. 156) stößt man auf eine Wasserburg, deren Verteidiger sich verbergen; als Alexander Soldaten hinschwimmen lässt, werden sie von krokodilartigen Tieren gefressen; am Süßwassersee (p. 158) stürmen sechshändige homines ag-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

143

resti, begleitet von Wildschweinen, auf das Heer los; nachdem man (p. 160) in einen locus desertus ac frigidus atque obscurus geraten ist, bleiben jenseits eines Flusses bewaffnete Frauen unangreifbar; in weiteren Flusstälern wird das Heer von Kynokephali (p. 174), dann von einem behaarten Riesen (p. 208) angegriffen – und zwischen alledem finden die großen Schlachten gegen den Inderkönig Poros statt. Val Penuse ist eine summarische, doch zugleich maßvolle Evokation dieser Erfahrungen. Ad [2]: Nach Grégoire/de Keyser (1939, 296) ‘wird man nicht bezweifeln’ – und nach Grégoire (1939a, 245n.) ist es immerhin ‘fast sicher’ – , dass mit Val Penuse das Tal des Peneios gemeint sei; beide Mal gibt Grégoire auch die griech. Form Πηνειός an. In der Tat wäre Bohemund auf einer kleinen Insel des Flusses beinahe von Alexios gefangen worden (Anna 5.6.3–4, 5.7.3), und Val /piniós/ könnte sehr wohl als Val penuse mit Sekundärsinn erfüllt worden sein. Leider ist nur der Name Πηνειός hier irrelevant; denn er wird zu dieser Episode in keiner Quelle genannt, und das mit gutem Grund. Selbst die kaiserliche Attizistin kennt ihn nicht, sondern nennt den Fluss – proh pudor! – mit einem slavischen Namen Salavrias. Große Teile Thessaliens waren ja etwa im 7. Jh. von Slaven überflutet worden und kehrten erst allmählich zur Gräzität zurück; inzwischen hatte der slavische Flussname den griechischen völlig verdrängt und blieb bis mindestens gegen 1900 in Gebrauch.280 Der heutige Name Pēneiós beruht auf Regräzisierung «von oben». Wenn aber nicht einmal Anna noch a fortiori die Anwohner den antiken Namen benutzten, woher sollte da ein Normanne – selbst wenn er in der Schule etwa aus Ovids Metamorphosen den Namen Pēnēus kennengelernt hatte – , wissen, dass der Fluss, an den er eines Tages kam, mit jenem Pēnēus identisch war? Ad [3]: Mireaux (1943, 260) denkt an Paneas (von den Kreuzfahrern so Fulcher von Chartres, andere Belinas, arab. Baniyas, antik Panion oder Panias, in neutestamentarischer Zeit bekannter als Caesarea Philippi, im oberen Jordantal), was schon aus lautlichen Gründen, aber auch in seiner semantischen Willkür keiner weiteren Widerlegung bedarf. A.1.3.5 Zwischenbilanz Zusammen betrachtet, zeigen die ersten fünf eschieles der dritten Dekade eindeutig, dass sich an den West- und den Mittelteil der Feinde noch ein Ostteil

280 Ich habe zwei Stichproben gemacht: sowohl Meyers Konversationslexikon von 1890 s. v. Peneios als auch die 8. Auflage (1913) von Georges’ Lateinisch-deutschem Handwörterbuch s. v. Pēnēus, Pēnēos sagen, der Fluss heiße «jetzt» Sala(m)bria(s).

144

Der Orient

anschließt: die Gedanken des Dichters bewegen sich im Raum zwischen Bagdad, Zentralasien und Indien. Freilich – schon weil hier seit der Spätantike jede westliche Erfahrung fehlte, auch keine neueren Reiseberichte Einzelner vorlagen, die mittelalterlichen rudimentären mappae mundi nicht im Geringsten entfernungs- oder winkeltreu waren und speziell die «Nord-Süd-Stauchung» Mittelasiens das Bild verzerrte – ist jetzt innerhalb dieser Fünfergruppe eine grundlegende Bewegungsrichtung (wie in der ersten Dekade Nord-Süd, in der zweiten Süd-Nord) kaum noch zu erkennen. Andererseits aber ist auch hier, also bis zur fünfundzwanzigsten eschiele einschließlich, nicht zu bezweifeln, dass das überdachende Prinzip weiterhin eine Zusammengehörigkeit im realen Raum ist, so wie ihn der Dichter recht und schlecht kennen konnte. Doch über Zentralasien und das nordwestliche Indien hinaus ostwärts war die Erfahrung der Europäer nicht einmal zur Alexanderzeit gelangt. Es ist also vorauszusehen, dass der Dichter dieses Prinzip nicht fünf weitere eschieles lang wird durchhalten können. Was tritt an seine Stelle? Um es im Vorgriff zu sagen: bei der poetisch wichtigsten eschiele, der letzten, kann man zwar auf Grund einer Textunsicherheit zwischen zwei bis drei Deutungen schwanken, aber jede von ihnen repräsentiert ein klares östliches Ende der Welt des Dichters; insofern ist die Drei-Dekaden-Grundkonzeption durchgehalten. Für die sechste bis neunte eschiele hingegen bin ich bezüglich der Leitidee und bezüglich der Details weit weniger sicher.281 281 Ich habe statt der oben im Folgenden vorgeführten Erklärung lange damit gerechnet, dass sich die Gedanken des Dichters in der sechsten bis zehnten eschiele vom zentralasiat.nordind. Raum zur Südspitze Indiens wie folgt bewegen. 6. eschiele: Lücke in O, Imanzen (K, mit dt. Plural-en; von Jenkins als Imance in den Text gesetzt, besser Imanz): die vom Imauus ‘Himalaya’ (Plinius 4x, Solinus, Orosius 2x, Ammian 2x, Hereford-Karte; ~, Einrasten in -ant+-s); alternativ *juanz / joanz (de Maruse) ‘Bacchanten vom Meros’ (mit joer / juer ‘spielen’ wie lat. ludere Ex 32.6; als unglaubwürdig unterdrückt O, iu- > im- K, io- > joie V4). Maruse (zentralfrz. *Marose): berüchtigter nordwestind. Berg Meros mit dem Verführer- (~ Bacchanten-) Volk der Nysäer (Mela, Plinius, Solinus, Pompeius Trogus, Curtius, Justin, Orosius, Martianus Capella, Hereford-Karte; zum -a- cf. Alexandre III 5590 Maros, V 8506 Marors; paragogisches -e wie in Denise 973, 2347, Mahume 3641). – 7. eschiele: Leus / leutiz: supponierte Leutizen in Zentralasien als gemeinsame Vorfahren der europ. Leutizen und der Lëutiz um das (seit 1109 süditalienisch-normannisch beherrschte) Laodicea/Λαoδίκεια (-díkĭa)/Latakia in Syrien (Troie, Alexandre, Antioche 2x). Astrimonĭes (< *Estr-, Str-): die Strymonii, aber identifiziert oder kontaminiert mit denen von Estremont (< extra mundum oder montes, sekundär Outremons), d. h. Gog und Magog an der indischen Grenze (Alexandre). – 8.−10. eschiele: die Inseln Argyre, Taprobane, Tylos / Tiles vor der indischen West-, dann Südküste (alle drei in dieser Reihenfolge: Isidor, Hraban, Hugo v. St.-Viktor, Geoffreys Vita Merlini, Vinzenz v. Beauvais). Im einzelnen: 8. eschiele: Argoille(s) / Arguille (*Argilles β, Argynen der Karlmeinet): Argyre/ Argire (Mela, Plinius, Isidor, Geogr. Ravennas, Dicuil, Hraban, Geoffrey, Hugo, Wolfenbüttler Liber-Floridus-Karte, Ebstorf-Karte, Vinzenz; -r- > -l(l)- neben -i- wie in Sulïan 3131, 3191), zu-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

145

Denn wenn die sich prima facie ergebenden Identifikationen die vom Dichter gemeinten, nicht Sekundärsinne, sind, lautet die Frage: was haben der Leutizen-Bund im heutigen Nordost-Deutschland, die Bewohner der griechischen Argolis, die Anwohner des Flusses Strymon im heutigen Bulgarien und Nordost-Griechenland sowie vermutlich die Einwohner der südost-türkischen Städte Kahramanmaraş und Araban miteinander gemein? Ich sehe höchstens eines: in den Jahren 1147–1150 können sie geliefert haben, was man heute Schlagzeilen nennen würde, Nachrichten, die für kurze Zeit bis nach Westeuropa Aktualitätswert hatten. Dieser, von der Schluss-eschiele abgesehen, letzte Komplex des Katalogs scheint also der Aktualisierung zu dienen: nicht nur gegen immer fernere – und deshalb für die Mehrheit der Rezipienten immer schemenhaftere – Feinde hatte Karl der Große zu kämpfen, sondern auch gegen sehr aktuelle. Wie vorher schon Karls Vorausschau auf die künftigen Rebellen (v. 2921– 2924) und am Ende des Gedichtes die ominösen Schlussverse (v. 3994–4001) erinnert dann auch dieser Komplex die Rezipienten dezent daran, dass selbst Karls bevorstehender Sieg kein endgültiger sein wird, weil es für den Christen vor dem Jüngsten Tag keinen endgültigen Sieg geben kann. Selbstverständlich verweist nicht jeder einzelne Name dieses letzten Komplexes, für sich genommen, nur auf die kurze Zeitspanne von vier Jahren. Entscheidend für die Enge der Datierung ist vielmehr das Zusammentreffen der ‘Argolier’ in der achten eschiele mit den ‘Strymoniern’ und den ‘Leutizen’ in der siebten. Deshalb seien zuerst diese beiden eschieles vorgeführt, und zwar ihre drei Völker in der genannten Reihenfolge. A.1.3.6 Achte eschiele: d’Argoilles D’Argoilles O 3259, uon Targilisen K (von Argalîsen Stricker, van Argynen der Karlmeinet), de Gargille V4, d’Erabe C: C hat eine für ihn unverständliche Lenehmend überdeckt durch Sekundärsinn ‘Argolier’. – 9. eschiele: Clarbone (Carbone K): Taprobane ‘Sri Lanka’ (Mela, Plinius, Solinus, Servius, Martian, Isidor, Anonymus de situ orbis, Versus de Asia, Hraban, Waltharius, Hugo, Troie, Wolfenbüttler und Hereford-Karte, Vinzenz; belegte Fehlschreibungen: Tapbane, Tatbane/Tarbane, Tabane, Caphane, Caprobane, Tabrabone; daraus kombinierbar: Carbone; Clar- typische Erstsilbe von ‘Heiden’namen; in K Rückfall auf Carbone, jetzt farbsymbolisch ‘kohlenschwarzes Land’). – 10. eschiele (wie oben im Haupttext): barbez prägnant: Menschen mit Bärten bis zu den Knien, typisch für das Indien der Alexander-Sage; [Val] Fronde (ed. Segre): Tylos/Tiles als einzige immergrün-belaubte (frons, frondis) Gegend der Erde. Diese Interpretation, die den Katalog (speziell in der 8.−10. eschiele) noch einheitlicher erscheinen ließe (und über das Datum des Rol. nichts aussagt), unterscheidet sich von der oben im Haupttext gegebenen speziell in der 6., 8. und 9. eschiele. Dort würde sie gewisse Abstriche nötig machen an den graphisch-phonischen bzw. stemmatischen Standards, die ich sonst in der vorliegenden Arbeit durchgehalten zu haben hoffe; ich halte deshalb die oben im Haupttext gegebene für die wahrscheinlichere.

146

Der Orient

sung ausgetauscht gegen ‘Arabien’, weil dieses mehrfach im Lied genannt wird (cf. A.1.2.10.2, A.5.10, A.5.12), also einen Platz im Katalog zu verdienen schien. Das (T)argilis(en) von K (mit bair. t- für agglutiniertes d’) und das (G)argille von V4 (in der Vorlage Fehlansatz g-, der nicht klar gestrichen wurde) führen auf ein *Argilles in β gegenüber Argoilles in O. Die Schar erscheint noch zweimal: cels […] d’Argoillie O 3474, d’Argoio V4, Vers fehlt CV7P: V4 zeigt alt-nordital. /λ/ > /j/. Für den Archetyp ist Argoill(i?)e anzusetzen. Und Arguille O 3527, d’Orgoio V4, cil d’Arguel CV7:282 V4 zeigt wiederum alt-nordital. /λ/ > /j/, außerdem Einfluss von frz. orgueil. Wegen Argu- OCV7 ist im Archetyp Arguille anzusetzen. Der Archetyp hatte also Argoilles oder Argilles 3259, Argoill(i?)e 3474, Arguille 3527. Eine Vereinheitlichung ist nur möglich, wenn man sich für /argọλ-/ entscheidet, also an der dritten Stelle als /ọ ~ u/ nimmt, und zwar nicht nur in O (wie passim), sondern schon im Archetyp, dessen Schreiber, nach diesem zugegebenermaßen schwachen Indiz zu urteilen, auch schon ein Mann des Westens gewesen wäre. Er scheint zunächst an einen Völkernamen auf -s, dann an einen femininen Landes- oder Städtenamen (wie Balide, Bruise, Baldise) gedacht zu haben,283 was aber für den Sinn irrelevant ist. Der Stamm lässt dann nur die Deutung als [1] ‘Argolier’, ‘Argolis’ zu, wie sie nach den tastenden Bemerkungen von Jenkins (zu v. 3259)284 mit Entschiedenheit Grégoire (1939a, 247n., 1942–1943, 537, und 1950, 68 n. 5) vertreten hat. Abzulehnen ist die Gleichsetzung mit [2] Heraclea, dem kappadokischen Schlachtort von 1097, mit [3] Harenc/Ḥārim, der Festung zwischen Antiochia und Aleppo, oder mit [4] Algier.

282 An der letztgenannten Stelle sagt der Dichter, dass die ‘Argolier’ wie Hunde kläffen. Solche Bemerkungen über fremde Sprachen sind ein fast beliebig übertragbarer Topos: außer natürlich den Kynokephalen (Plinius n.h. 7.23, Solinus 52.27) ‘bellen’ laut Corippus (Joh. 4.351) die Mauren, laut Isidor (et. 19.23.6) die Iren (Scotti); Ademar von Chabannes (3.52) sagt dasselbe von sarazenischen Sklaven, die seiner Abtei geschenkt worden waren, der Pilgerführer (cap. 7) im Codex Calixtinus sagt es von den Navarresen, laut Wace, Roman de Rou (2.8068s.), sagten es die Normannen von den Engländern. Zur Lokalisierung dieser Völker kann also eine solche Bemerkung ebenso wenig beitragen wie unmittelbar vorher die Aussage, dass die vom Ociant braient et henissent (also wie Esel und Pferde). 283 So auch Burger (1987, 543), der aber daraufhin ein e ‘und’ in v. 3474 streicht und in v. 3527 nicht einführt, so dass er den Volksnamen als /argọλəs/, den Landesnamen als /argọλíə/ lesen kann; dagegen spricht aber, dass schon in v. 3474 nur O, nicht β = V4, in v. 3527 gar kein Text auf diese Form deutet. Ganz absurd Grégoires (1939a, 271) Form Argoïlle (mit Trema!). 284 Jenkins’ weiterer Hinweis auf kleinere Städte namens Argos in Kleinasien ist natürlich irrelevant.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

147

Ad [1]: Da ‘Argolis’, ‘argolisch’, ‘Argolier’ im Lat.-Rom. keine erbwörtliche Geschichte hat, scheint sich der Dichter sein Argoille(s) selbst aus lat. Argŏlicus gebildet zu haben. Unter diesen Umständen wird man über eine winzige Unregelmäßigkeit in der Gestaltung des Wortausgangs hinwegsehen.285 In der lateinischen Literatur ist der Landschaftsname Argolis (Plinius n.h. 4.1) zwar selten, umso häufiger aber das Adj. Argolicus, sowohl in seiner präzisen Bedeutung (‘zu Argos oder zur Argolis gehörig’, Ovid, Plinius n.h. 4.17 und 4.56, Lukan, Seneca, Statius) als auch als pars pro toto für ‘griechisch’ (Cicero, Vergil Aen. 2.55, 78, 119 etc., Ovid, Seneca, Statius, Ilias latina, Silius, Claudian u. a.; TLL s. v.). Zwei Beispiele für seine Weiterverwendung im Mlat. hat Grégoire (1942–1943, 537 mit n. 6) beigebracht: Liutprand von Cremona (Mitte 10. Jh.) kann ein byzantinisches Heer Argolicus exercitus nennen (MGH SS.schol. 41.191), und Wilhelm von Apulien gebraucht mehrfach (1.379 und 499, 5.198) Argolicus in dieser Bedeutung.286 Von Grégoire wurde der Name selbstverständlich auf die Ereignisse von 1085 bezogen, worin man ihm nicht zu folgen braucht. Danach spielte er für die Frankophonie erst 1147 wieder eine Rolle, diesmal in Bezug auf die Landschaft bzw. ihre Bewohner und Verteidiger. Der überraschende Krieg Rogers II. von Sizilien gegen Byzanz in der zweiten Jahreshälfte (und vielleicht bis in den Anfang des Jahres 1148) ist schon kurz bei Gelegenheit von Butentrot in der ersten Dekade zur Sprache gekommen. Während der Basileus und ein beträchtlicher Teil seiner Truppen vollauf damit beschäftigt waren, die wenig disziplinierten Kreuzfahrerheere der Deutschen und Franzosen durch das byzantinische Gebiet zu geleiten, überfielen die Normannen zunächst Korfu; anschließend wandten sie sich gegen die Peloponnes, wo sie zunächst Methone im Südwesten, dann aber Nauplion, die südwestliche Grenzstadt der Halbinsel Argolis, einnahmen und plünderten, sodann die ganze Argolis umfuhren, um nach einem Abstecher über Euböa und Theben schließlich – und nunmehr gegen stärkeren byzantinischen Widerstand – Korinth, die nordöstliche Grenz-

285 Nach dem Muster apostolicus > afrz. apostoiles wäre /jl/ zu erwarten, während auf /λ/ deutet. 286 Zu Argolicus in der Bedeutung ‘griechisch’ hat Grégoire seine Mitteilung (1939a, 270), er kenne sie aus dem Mittelalter nur von Wilhelm von Apulien, später stillschweigend abgeschwächt durch Beibringung des Belegs aus Liutprand. Seine weitere Behauptung (ebenfalls 1939a, 270), diese Bedeutung finde sich in der Antike fast nur bei Ovid, ist nach dem oben Gesagten völlig unzutreffend. – Einen dritten mittelalterlichen Beleg findet man über den DuCange (s. v.) im Vorwort (frühes 12. Jh.) des Kartulars von Saint-Père de Chartres (ChartresS.Père 1.5). Argolicas phalanges steht dort neben Romanas acies, so dass die Erklärung im DuCange, es bedeute ‘nobilior’, abwegig ist; zudem steht im Original nicht indefensa, sondern indefessa.

148

Der Orient

stadt der Argolis, zu erobern.287 Der Name Argolis dürfte damals im ganzen normannischen Kulturbereich und darüber hinaus in der Frankophonie aktuell geworden sein. Und Roger stand keineswegs als Bösewicht da; denn gleichzeitig kamen die Kreuzfahrer samt König Ludwig in Kleinasien zu der Überzeugung, von den Byzantinern verraten worden zu sein;288 Ludwig kehrte sogar über Süditalien zurück und verbündete sich mit Roger (Setton 1969a, 511). Eine solche Situation konnte dem Dichter genügen, auch ‘die Argolier’ als rezente Feinde in den Katalog aufzunehmen. Doch wie schon bei Gelegenheit von Butentrot betont, berechtigen derartige aus anti-byzantinischem Geist gespeiste Details des Liedes keineswegs dazu, das ganze Lied mit Grégoire als ein Werk antigriechischer Propaganda anzusehen und z. B. hinter Baligant den Basileus zu vermuten. Ad [2] und [3]: Der Name des Schlachtortes (H)eraclea (Fulcher 1.14.1), Erachia (Gesta Francorum 10), vorgeschlagen von Boissonnade (1923, 201) und Mireaux (1943, 262), liegt trotz türk. Ereğli als Deutung des Namens Argoille(s) lautlich zu weit ab, um ernsthaft in Frage zu kommen,289 ebenso die frühe und wohl auf unvollständigem Gehörseindruck beruhende Variante Areg(h) (Gesta Francorum 12 und 17) für die Burg Ḥārim bzw. bei den Kreuzfahrern sonst Harenc östlich Antiochia, beigebracht von Tavernier (1904, 21). Ad [4]: Für Algier optierte André de Mandach (1993, 273s.). Er geht mit der bei ihm durchgängigen impliziten Leugnung eines Stemmas jeweils von der Form aus, zu der er eine Assoziation hat, hier von Arguel, das wenigstens an der dritten Stelle (entsprechend O 3527) in CV7 erscheint. Dies sei, wie er ohne Beleg erklärt, die ältere spanische Namensform der Stadt Algier. Ganz abgesehen davon, dass der Redaktor von CV7 ein Norditaliener war, kann ich auch im Span. nur Argel finden, dessen altspan. /(d)ž/ lautgesetzlich zu neuspan. /x/ geworden ist. Es ist durch wechselseitige Metathese aus Alger entstanden, das im Kat. erhalten und von dort auch ins Frz. gewandert ist. Die Stadt, erst Mitte des 10. Jh. von den Zīrīden gegründet, heißt im Schriftarab. al-Džazāʼir;290 doch da im gesprochenen nord(west)afrik. Arab. schriftarab. ā (wie gleichzeitig

287 Chalandon (1907, 2.135–137; 1912, 318–320). 288 Cf. Ludwigs Brief an Abt Suger bei Runciman (1952, 223). 289 Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass später Villehardouin (§ 417 ed. Faral) ein anderes Heraclea, nämlich das in Thrakien, Arecloie (var. Arcloie, Arcdoi) nennt. 290 ‘Inseln’, Pl. von al-džazīra, nach den ursprünglich der Küste dicht vorgelagerten kleinen Inseln, die später im Hafengelände aufgingen (EI s. v.).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

149

in al-Andalus) mindestens bis /æ/ palatalisiert wurde,291 zudem ungedeckte Vortonvokale oft synkopiert wurden292 hörten die Europäer von Anfang an etwa /aldžzæ(j)er/.293 Zur relativ geringen Bedeutung der Stadt sagt die EI (s. v. al-Djazāʼir): «Jusqu’au début du X e/XVIe siècle [i.e. bis zum 10. Jh. der Hedschra ~ zum 16. Jh. unserer Zeitrechnung], [Alger] demeura une ville et un port de médiocre importance et participa sans éclat aux vicissitudes de l’histoire du Maghrib central». Zwar soll dem schon 1031 in Narbonne bezeugten Begriff aurum jasarinum ‘feines arabisches Gold’ sowie dem im Rol. v. [1604]=1647 belegten jaserenc ‘Schuppen(panzer)’ das arab. Adj. džazāʼirī ‘aus Algier’ zu Grunde liegen (FEW 19 s. v. ǧazāʼirī), doch scheinen sonst bis weit nach dem Rol. keinerlei Interaktionen zwischen Einwohnern der Stadt oder der Region und Europäern bekannt zu sein;294 man sieht also nicht, wieso die Stadt hier eine ganze eschiele senden sollte. Dazu kommt noch der elementare Umstand, dass Nordafrika mindestens von Karthago aus westwärts seinen Beitrag im Marsilĭe-Teil geleistet hat und der Dichter räumliche Überschneidungen mit dem (direkten) Herrschaftsbereich Baligants sorgsam vermeidet.

291 Die Drift /ā/ > /æ/ > /ē/ > /ī/ erreicht ihren Höhepunkt im späten andalusischen Arab. (und als /iǝ/ im Maltesischen) und ist in dieser Form den Hispanisten bestens bekannt (cf. Steiger 1932, 314–332). Ihre Anfänge wurden aber lange – und werden manchmal noch heute – zu spät und obendrein räumlich viel zu eng angesetzt (cf. dazu Corriente 1977, 22–25, 1992, 37s., Corriente/Vicente 2008, 155s., 193, 216s. und vor allem 291, 357, 385, 388, auch schon [1928 geschrieben!] Bergsträßer 1993, 160). 292 Corriente/Vicente (2008, 40, 291s., viele Beispiele unter anderem auch 311–317); Bergsträßer (1993, 161). 293 Die heutige lokale – arabische und berberische – Aussprache ist /(ed-, le-)dzajer/ laut www.fr.wikipedia.org./wiki/Alger (Kontrollabruf 28. 12. 2015). – Die von de Mandach (1993, 273s.) ohne Datumsangabe genannte Chronique associée de Charlemagne et d’Anséis de Carthage (Ms. Arsenal fr. 3324) stammt vom Ende des 15. Jh., so dass ihre Schreibung einer Pseudo-Turpin-Stelle als l’isle d’A[r]golite von geringem Interesse ist. Im PT (cap. 3, 9 und 10) heißt das entsprechende Toponym Agabiba (var. Agabia, Agaia u. a.), was de Mandach selbst (in Hämel/de Mandach 1965 zu cap. 3) als Gabes, nicht Algier, erklärt. Dass Binjamin von Tudela den Namen mit einfachem Gimel schreibt, ist irrelevant, da nicht zu erwarten ist, dass sich ein diakritischer Strich hinter dem Gimel durch die Abschriften bis in die Ausgabe gehalten hätte. 294 Die temporären Herrschaftsgelüste der süditalienischen Normannen reichten in westlicher Richtung nur bis Annāba/Bône, das 1153 kurzzeitig annektiert wurde (Dalli 2008, 88, Chalandon 1907, Index). Der frühe Handel der italienischen Städte wiederum (seit kurz nach 1150 dokumentiert) ging nach Tunis, Bidžāya/Bougie und bald auch nach Sabta/Céuta und sogar Salé (bei Rabat), schließlich auch nach Wahrān/Oran, Tilimsān/Tlemcen und anderen Städten; doch in der klassischen Dokumentensammlung von Mas-Latrie (1865–1868, hier II, p. 66) müssen wir bis 1358 warten, um endlich auf Algier zu stoßen: damals bezeichnete sich im Vertrag mit Pisa der Merinidenherrscher als Herr von Marokko bis Tripolis, darunter auch (in der italienischen Fassung) del Gier ‘von Algier’.

150

Der Orient

A.1.3.7 Siebte eschiele: de Leus e d’Astrimonĭes De Leus e d’Astrimonĭes O 3258, Deusen K (van Lyens ind van Mogyn der Karlmeinet 477.51), de Leus e de Stromone V4, des Nors d’otre orïent C, de Neirs d’oltre orïent V7: CV7 haben orïent wegen ihres Laissenreimes auf -ent eingeführt und das Leus, mit dem sie keine Vorstellung verbanden, in ein faziles Neirs umgeschrieben. V4 sichert mit O das de Leus für den Archetyp. Da ferner schon im Altital. die Aphärese des Vorschlags-e- (bzw. -i-) vor s impurum häufiger war als die nur okkasionelle eines anlautenden a-, meldet sich mit dem Stromone < *estromone von V4 der Verdacht, dass in O Astr- ‘Stern-’ sekundär für Estr- steht – so, wie sich O schon in v. 1304 die Form Astramariz für seinen eigenen Estramariz von v. 941 geleistet hatte.295 Deusen in K ist verlesenes Leus plus deutsche Plural-Endung. Der Karlmeinet zeigt hier sehr klar, dass er von Konrad unabhängigen Zugang zur französischen Überlieferung hat. Denn sein Mogyn setzt ein *estremognes voraus, dessen estre- – wohl beim Übersetzen – als die Präp. estre ‘zusätzlich zu, abgesehen von’ verkannt und als vermeintlich überflüssig weggelassen wurde; andererseits stützt das -g[.]n als vermutlicher Reflex eines -gn- das -monĭe von O gegenüber dem -mone von V4. Für den Archetyp ist also *Estrimonĭes anzusetzen. Was ist gemeint? Wie oben (A.1.3.5) angekündigt, seien zuerst die [a] Astrimonĭes/*Estrimonĭes behandelt: es sind [a1] die vom Strymon, die ‘Strymonier’; abzulehnen [a2] altnord. Austmarr ‘die Ostsee’. Die [b] Leus sind [b1] die Leutizen; nicht gemeint sind [b2] die ‘Lechen’ (~ Polen) oder [b3] die Livländer. Ad [a1]: Der antike Strymon heißt heute Struma im bulgarischen, Strimon(as) im griechischen Teil. Das zugehörige lat. Adjektiv Strȳmonius finden wir z. B. bei Vergil georg. 1.120, Aen. 10.265 und 11.580, Ovid Ibis 600, Statius 3.526, Walahfrid Strabo (PLAeC 2.398.32) und im frühen 12. Jh. bei Baudri de Bourgueil (Gedicht an Adela, ed. Ph. Lauer, v. 338). Eine für uns interessante Form des Flussnamens selbst ist Stromonem (Akk.) in der im 9. Jh. in Italien gefertigten TheophanesÜbersetzung des Anastasius Bibliothecarius (PG 108.1413), da sie wahrscheinlich macht, dass auch V4 bei seinem Stromone an den Strymon dachte. In Frankreich hingegen finden wir das Vorschlags-e vor s impurum im ganzen 12. Jh. noch automatisch gesetzt, so Estace ‘Statius’, Escanze ,Scand(z)ia, Skandinavien’ usw. (cf. die Belege oben im Abschnitt über Soltras, A.1.2.4 [a4]). *Estrimonĭes

295 Es dürfte Einfluss der astr(o)-Wörter vorliegen wie astronomus/-ia, astrologus/-ia, astrolabium; neun weitere solche Bildungen im Mlat. Wb. unter astr-; cf. ferner afrz. astrenomien (seit Ph. de Thaon), astronomie und astrelabe (seit Thèbes).

A.1 Baligants Völker – der Katalog

151

‘Strymonier’ im Archetyp (und daraus Astrimonĭes in O durch Einfluss der astro-Wörter) ist also lautlich unanstößig.296 Der Strymon war bis zu Philipp II. die Grenze zwischen dem halbgriechischen Makedonien und dem in Natur und Menschen wilden Thrakien, dem Land der saevissimi omnium gentium (Isidor et. 9.2.82); in der lateinischen Literatur blieb er das auch (Plinius n.h. 4.38 und 40, Solinus 9.3, Nepos Cimon 2.2, Ammian 17.5.5, Martianus Capella 6.655ss.), galt eben deshalb als «allbekannt» (Mela 2.16, Ampelius cap. 6) und war geradezu Inbegriff des Unwirtlichen, Physisch-Kalten bis Grausigen (Vergil georg. 1.120, 4.508 und Aen. 10.265, Ovid trist. 5.3.22 und Ibis 600, Lukan 3.199, 5.711, Statius 3.526, 9.437 und Spätere), in allem gleichsam der Vorhof Skythiens. Im Gefolge der südslavischen Landnahme des 6.−7. Jh. wurde auch das Strymon-Gebiet von Slaven besetzt. Der Byzantiner Johannes Kameniates (Saloniki, kurz nach 900; CSHB 38, cap. 20, 21 und 41) nennt sie Στρυμονῖται (womit also ‘Strymoniten ~ Strymonier’ als Volksname belegt ist), präzisierte sie aber vorher als ‘Slaven unter dem Strategen des Themas Strymon’; denn schon Justinian II. (um 700) hatte sie in die Reichsorganisation eingebunden. Anna erwähnt als byzantinische Truppen einmal ‘Makedonier und Thraker’ (1.5.2), außerdem einmal ‘Makedonier’, die ihr Vater Alexios Komnenos gegen Bohemund einsetzte (4.4.3); Grégoire (1939a, 242) wies darauf hin, dass dies Strymonier gewesen sein können, die dann also mit den Astrimonĭes des Liedes gemeint seien; in der Tat kann die Attizistin Anna die klassischen Völkerbezeich-

296 Kurioserweise hat Astrimonĭes ein Quasi-Homonym. Gregor von Tours († 594) zählt zu den ältesten sieben Bischöfen Galliens auch Stremonius, Apostel der Auvergne, also Bischof von Clermont (-Ferrand), um 250. Bei den ersten beiden Nennungen, beide h.F. 1.30, bleibt der Name ohne Varianten; bei den anderen Nennungen, h.F. 1.44 sowie glor.conf. Kapitelverzeichnis und cap. 29, hat der kritische Text ebenfalls Stremonius, nur jeweils ein Ms. des 10. Jh. hat Austremonius. Spätestens um 700 berichtet die Vita Praeiecti (erhalten in einem Ms. um 1000), ihr Titular Saint Prix habe (heute anscheinend verlorene) sancti Astremonii [sic] martyris gesta geschrieben. Die erhaltenen Stremonius-Viten (in Mss. des 10. und 11. Jh.) haben durchweg Austremonius. (Zum Ganzen ausführlich Krusch 1893a, 640–649, 1893b, 13–45.) Der Name ist also (wie Astremonies in O) unter den Einfluss der astro-Wörter geraten, doch noch nachhaltiger unter den Einfluss der germanischen Austr-Namen, insbesondere des Namens Austremundus. Die ursprüngliche Namensform Stremonius ist wohl eine vulgärsprachliche Variante von Strymonius ‘der vom Strymon’. Das große Missionszentrum Galliens in den ersten Jahrhunderten n. Chr. war ja das nur 130 km östlich Clermont-Ferrand liegende Lyon. Seine Gemeinde war bis etwa 200 n. Chr. gräkophon, muss also zu einem beträchtlichen Teil aus Fernhändlern bestanden haben. Das ebenso gräkophone Makedonien wiederum gehörte zu den am frühesten und dichtesten christianisierten Gegenden Europas (der Strymon mündet nur etwa 50 km westlich von Philippi, der Stadt, mit der Paulus laut seinem Philipper-Brief besonders eng verbunden war).

152

Der Orient

nungen gegenüber einer banaleren Bezeichnung nach dem Fluss bevorzugt haben, während damals den Normannen ‘die Strymonier’ ein Begriff geworden sein kann. Doch in vergrößerter Dimension gilt Ähnliches auch von der folgenden Generation. A. 1138, also neun Jahre vor dem soeben (in A.1.3.6 anlässlich der ‘Argolier’) behandelten süditalienisch-normannischen Überfall, hatte Joannes Komnenos sein Heer umstrukturiert in nur noch vier große Korps: die ‘Kelten’ (d. h. die Söldner aus West- und Nordeuropa), die Petschenegen, die Türken und die ‘Makedonier’ (Chalandon 1912, 141s.). Auch wenn unter den Letzteren jetzt Untertanen aus anderen europäischen Gebieten von Byzanz subsumiert sein können, zeigt der Ausdruck doch, dass die Makedonier überproportional vertreten gewesen sein müssen. Da sich nun der normannische Überfall von 1147 ausschließlich gegen die europäischen Gebiete von Byzanz richtete, dürften die Truppen, die ihm Byzanz, wenn auch essenziell erfolglos, entgegenstellen konnte, großenteils solche ‘Makedonier’ gewesen sein. Sei es nun, dass den Normannen eine Synonymie ‘Makedonier’ ~ ‘Strymonier’ noch aus der vorigen Generation geläufig war und der Dichter ‘Strymonier’ wegen der im Lateinischen daran haftenden negativen Tönung bevorzugte, oder sei es, dass die Strymonier zu den ‘Makedoniern’ noch immer einen auffälligen Anteil stellten – es ist schwer zu glauben, dass ihr Name ohne den zeitgeschichtlichen Bezug zufällig neben den der ‘Argolier’ geraten wäre.297 Ad [a2]: Lautlich und wortbildungsmäßig unhaltbar ist es, hinter den Astrimonĭes altnord. Austmarr ‘die Ostsee’ zu sehen, bloß weil daneben die Leutizen stehen (Hanak 1971b, 414). Ad [b1]: Damit zu den Leus! So wie Karl der Große die Bildung seiner eschieles Naimes und Joceran überträgt, so Baligant einem rei persis und einem rei leutiz (v. 3204s.).298 Natürlich können Könige nicht ohne ihre Truppen in Baligants 297 Im Zwölfsilber-Teil des «Zehnsilber»-Alexandre (V 4914) erscheint ein Brot rei d’Estremont (< extra mundum ‘außerhalb der zivilisierten Welt, der Ökumene’ oder extra montem ‘jenseits des Gebirges’), im Zwölfsilber-Alexandre (III 1910) dann ein Goz roi d’Outremons (< ultra montes, jetzt also mit Entscheidung für die zweite Bedeutung) als Verbündeter des Porus, beheimatet also in Indien oder Umgebung; nach dem Zusammenhang zu urteilen, geht es um den König Gog von Gog-und-Magog. Es gibt keinerlei Indizien dafür, dass die (nur altfranzösische) Bezeichnung Estremont älter wäre, und somit auch kein solides Argument für einen Zusammenhang mit dem *Estremonĭes des Rolandsliedes. Bestenfalls könnte man an eine nachrolandische Uminterpretation des rolandischen *Estremonĭes denken. 298 Hier die Varianten zu diesem rei leutiz: konynck […] van Turcken der Karlmeinet, roi de Letì V4, amiralt de Lerie C und V7: Der Karlmeinet hat eine lectio facilior; im Stemma ist β oder γ vom Adjektiv übergegangen zu de + Substantiv; V4 bestätigt immerhin Le[.]ti (gegen das paläographisch bedingte in CV7), und da seine Lesung und die von CV7 keinen erkennba-

A.1 Baligants Völker – der Katalog

153

Heer vertreten sein. Zu dem rei persis gehören die Pers (v. 3240); der rei leutiz bliebe ohne Truppen, wenn man ihm nicht die Leus (v. 3258) zuordnet.299 Eine Wortschöpfung des Dichters also, eine Analogiebildung, wie wir sie seinem symmetrieliebenden Formensinn zutrauen dürfen. Möglicherweise kann man noch weitergehen. ‘Wolf’, lat. lŭpus, heißt im Lied lu (v. 1751), wobei die in O reguläre Graphie für das Nachfolgephonem von lat. ŭ und ō auch in freier Stellung ist und es keinen Grund gibt, diese Form dem Dichter abzusprechen; da aber in anderen Dialekten, vereinzelt sogar im Anglonorm.,300 auch leu in seine Zeit zurückreicht, kann diese symbolträchtige Zweitbedeutung vom Dichter bewusst akzeptiert oder sogar der Grund für die Bildung der Kurzform sein. Die Phonemgrenze zwischen /s/ und /ts/, die eigentlich erst zwei bis drei Generationen nach ihm fallen sollte, war schon zu seiner Zeit porös; denn auch Philippe de Thaon reimt tens : dedenz, meis : feiz, avis : criz (Pope 1952, § 1182). Leutiz heißt ‘dem L(e)utizenbund angehörig’. Die slavischen Stämme im heutigen Nordostdeutschland, die diesen Bund um 980 gründeten, waren vorher als Wilzen bekannt, ein Name, der auch später als Synonym von Leutizen

ren Sinn ergeben, wohl aber die von O, gehört letztere in den Archetyp. Es besteht übrigens (contra Segre) kein Grund, un altre rei leutiz als ‘ein zweiter Leutizenkönig’ zu übersetzen; leutiz ist Apposition: ‘ein zweiter König, [ein] Leutize’; cf. etwa afrz. un suen neveu vaslet ‘einer seiner Neffen, der nämlich ein junger Krieger war’ u. ä. (Gamillscheg 1957, 36). – Dieselbe Gestalt erscheint noch einmal in v. 3360: E Guineman justeṭ a un rei < de > Leutice O, al roi de Letie V4, a un rei de Leurie CV7 (womit hier auch das -eu- für den Archetyp gesichert wird), d’Esclaudie P, de Claudie F (wo de Claudie ‘von Chaldäa’ in P als *d’eclaudie metanalysiert und durch ein vermeintlich verstummtes -s- komplettiert ist; Claudie und Esclaudie erscheinen auch in anderen Epen, cf. Moisan s. v.; Chaldäa ist selbstverständlich aus der Vulgata bekannt, doch heißt Χαλδία auch das byzantinische Thema um Trapezunt). Auch hier deutet das un nicht auf die Existenz eines zweiten Leutizenkönigs; denn z. B. heißt es in v. 3819 Frere Gefrei, a un duc angevin, obwohl es ganz sicher nur einen Herzog von Anjou gab und dieser schon siebenmal erwähnt worden war. Die Tendenz, eine schon genannte oder aus dem Zusammenhang zu erwartende Person wie eine unbekannte einzuführen, ist im Lied auch sonst zu verspüren: Marsiliës Bruder Falsaron (v. 879s. und 1213s.), der Berberkönig Corsablis (v. 885s. und 1235s.) und Esturganz (v. 940 und 1297) werden nach heutigen Maßstäben doppelt eingeführt. Hier handelt es sich natürlich nicht um Reste mündlicher Einzellieder à la Lachmann, wohl aber um das Bewusstsein des Dichters, dass für die Verbreitung seines Werkes immer noch auch der mündliche Vortrag in Teilstücken wichtig und gerade dabei die unmittelbare Verständlichkeit der Szene wünschenswert war. 299 Den Zusammenhang zwischen leutiz und Leus hat Prioult (1948, 290–292) richtig erkannt, aber verquast ausgedrückt und mit anderen, unhaltbaren Argumenten vermischt. 300 Cf. Hunfrid Vis de leuu / lew = Hunfrid Visdelupo = Hunfrid Viso lupi ‘Wolfsgesicht’, Willelmus Froisseleuu / Froisselew ‘Wolfs-Zerquetscher (~ -Erwürger)’, Leuet = Louet(h) = Luuet(h) ‘Wölfchen’, alle im Domesday Book (Hildebrand 1884, 336, 338, 344).

154

Der Orient

in Gebrauch blieb.301 Der Bund führte 983 den großen Slavenaufstand durch, den man als den größten Rückschlag in der Geschichte des Christentums nördlich des Mittelmeers und zugleich als den längsten ansehen darf, konnte er doch erst 1147 durch den sogenannten Wendenkreuzzug überwunden werden; bis dahin kam es immer wieder zu Kriegen mit den Deutschen (speziell den Sachsen), so 995, um 1033/1036, 1045, 1058, 1066 (große siegreiche Erhebung, Bischof Johannes von Mecklenburg wird den Göttern geopfert), 1100, 1114, 1121, 1123 (LM s. v. Lutizen und Wilzen, sowie Hermann 1985, 14 und 345–379). Die Zeitgenossen betonen den Fanatismus der Leutizen, so Brun von Querfurt in seiner Vita Adalberti (cap. 10): effrena gens, Lutici pagani, und ihre kämpferische Härte, so Kosmas von Prag (1.15): durissima gens Luticensis. Hier und da werden sie auch von frankophonen Historikern erwähnt. Radulfus Glaber (4.8.23, ed. Prou p. 110s.) überschreibt seinen Bericht über die Kämpfe des Jahres 1033 zwischen ihnen und den Deutschen: De Leuticorum prelio adversus Christianos in partibus aquilonis. Laut Ordericus Vitalis steuerte zu dem dänischen Heer, das 1069 Wilhelm dem Eroberer England zu entreißen suchte, auch die heidnische Leuticia Hilfstruppen bei.302 Noch in der bis 1172 reichenden Fassung zur Chronik des Richard von Poitou heißt es (MGH SS. 26.84): Rex vero Danorum et christiani qui regiones illas incolunt, que sunt in Germania et in septemtrione, bellum habent cum paganis, qui [adhuc] adorant idola et sacrificant elementis et dicuntur Leutices sive Lutoici, Christum nostrum novum deum appellant. Doch diese Behauptung war damals längst anachronistisch infolge des Wendenkreuzzugs von 1147. Während nämlich Ludwig VII. und Kaiser Konrad III. im Winter 1146/1147 den Zweiten Kreuzzug ins Heilige Land vorbereiteten, der die Wiedereroberung von Edessa bezweckte, verweigerten norddeutsche Fürsten ihre Teilnahme mit dem Argument, dann lägen ihre Länder den Angriffen der heidnischen Wenden, darunter zuvörderst der Liutizen, offen; sie konnten im Frühjahr 1147 zunächst Bernhard von Clairvaux zu einem Aufruf, dann Papst Eugen III. zu einer Bulle bewegen, wonach ein Zug gegen die Wenden genauso verdienstvoll sei

301 Laut Einhart (9. Jh., Vita Karoli 12) hießen sie ‘bei uns’ Wilzi und nannten sich selbst Welatabi. Laut Adam von Bremen (11. Jh., 2.22) hießen sie nunmehr Leuticii qui alio nomine Wilzi dicuntur, detaillierter (3.22): sie heißen bei sich selbst Wilzi, ‘bei uns’ Leutici; Helmold (12. Jh., 1.21) nennt sie Lutitii sive Wilzi. 302 Ordericus Vitalis, Hist. Eccl. 2.4.5 (ed. Le Prévost 2.191). Ordericus’ Behauptung, sie hätten Wodan, Thor, Freya oder Frigg und andere falsche Götter verehrt, ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen; sie ist wahrscheinlich eine interpretatio danica aus dem dänischen Gros des Heeres oder aus dem Gebiet des Danelaw, sonst eine interpretatio normannica des Ordericus selbst, der um der Anschaulichkeit willen die bei den Normannen noch dem Namen nach bekannten nordgermanischen Heidengötter-Namen einsetzt.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

155

wie ein Zug ins Heilige Land oder die Teilnahme an der Reconquista. Für den nördlichen Kreuzzug entschieden sich nicht nur Heinrich der Löwe, Albrecht der Bär, der Dänen- und der Polenherrscher, die sich eine Stärkung ihrer eigenen Macht erwarten durften, sondern unter anderem auch der Pfalzgraf bei Rhein Hermann von Stahleck und der rector Burgundiae Konrad von Zähringen, die sichtlich den Mühen der Orientfahrt auswichen. Der Wendenkreuzzug wurde im Herbst 1147 innerhalb dreier Monate erfolgreich beendet: die Leutizen wurden zwangschristanisiert, ihr Name verschwand überraschend schnell aus der Geschichte. Das kaiserliche Heer hingegen war in entsprechend verminderter Stärke im Frühsommer nach Kleinasien aufgebrochen, wo es so dezimiert wurde, dass der Kaiser sich mit den Davongekommenen dem französischen Heer anschließen musste; dieses allerdings erlitt anschließend ebenfalls solche Verluste, dass die nach Antiochia Gelangten nichts mehr ausrichteten. Angesichts schon der von Egoismus nicht freien, von den anderen Kreuzfahrern sicherlich missbilligten norddeutschen Uminterpretation der KreuzzugsIdee, angesichts dann des Kontrastes zwischen den Ereignissen im Norden und im Orient darf man davon ausgehen, dass die Leutizen eine Zeitlang auch in der Frankophonie fast jedermann ein Begriff waren. Die genaue Gleichzeitigkeit des Leutizen-Kriegs mit dem süditalienisch-normannischen Zug gegen die Argolis und jene byzantinischen Truppen, die man hinter dem Begriff «Strymonier» vermuten darf, macht das zufällige Zusammentreffen aller drei Namen noch weniger wahrscheinlich, als schon das Zusammentreffen der beiden Letzteren war.303 Ad [b2]: Gaston Paris fragte sich, ob sich hinter Leus nicht der Name *Lęchъ, sekundär Lach, eine frühe Bezeichnung der Polen, verbergen könnte (Jenkins ad loc.), und auch Grégoire (1939a, 247 n.) hielt dies für möglich. Aber dieser Name ist nie nach Westen gedrungen, im Poln. ist er schon vorhistorisch zu-

303 Im späteren 12. Jh., als sein historischer Gehalt schon verblasste, ist der Leutizen-Name im Roman de Troie (v. 12036, 18746 Leütiz), im Zwölfsilber-Alexandre (I 2501 Lutis, nach den Varianten wohl besser Leutiz oder Lautiz) und in der erhaltenen Form der Chanson d’Antioche (v. 376, 6914 Lutis, Luitis) einer Umdeutung anheimgefallen und bezeichnet, wie im Prinzip schon Mireaux (1943, 258) richtig erkannte, ein (fiktives) Volk um Laodicea durch Vermischung mit dem Namen dieser großen syrischen Hafenstadt, griech. Λαοδίκεια /laoðíkja/, bis heute frz. Lattaquié, engl. Latákia mit -t- aus einer mittelalterlichen autochthonen (armenischen?) Form. Es gibt keine Indizien für ein höheres Alter des Vorgangs; er braucht also unsere Interpretation des Namens im Rol. nicht zu beeinflussen. Im 13. Jh. bezeichnet er dann als Versatzstück ein beliebiges orientalisches ‘Heiden’volk, so für Adenet in seinen Enfances Ogier 3801s. d’Achopars, de Lutis / Et de Coumains, de Turs, d’Amoravis, oder in seinem Beuve de Commarchis 1823 Et Turc et Achopart et Coumain et Luti.

156

Der Orient

rückgetreten zugunsten des jetzigen Namens, weitergelebt hat er nur in altruss. L’ach (> krimtatarisch läh) und litauisch Lénkas (Vasmer, RussEW s. v. лях).304 Ad [b3]: Während Jenkins (ad loc.) nur Gaston Paris’ Vermutung mitteilt, schreibt er im Index: «possibly the Livs of Livonia». Aber die Mission in Livland begann erst 1182, die Livländer heißen mlat. Livōnes, und ich kenne keine Erwähnung bei einem frankophonen Autor, so dass eine Übernahme insbesondere des Rektus Livo – nur dieser käme ja lautlich einigermaßen in Frage – sehr unwahrscheinlich ist. Aus dem Komplex der Gegenwartsbezüge bedürfen der Besprechung nach der achten und siebten noch die sechste und neunte eschiele, die anscheinend untereinander zusammenhängen. A.1.3.8 Sechste eschiele: de [….. et de ] Maruse E la siste est de [….. et de ] Maruse O 3257 (so Segre mit der Bemerkung: «Dopo de ampia rasura»), di sechste uon Imanzen […], di sibente uon den Malrosen K (von Imanse sî diu fünfte […] diu sehste sî von Malrôs Stricker, de funffte van Valrose, de seiste van Ymantzen der Karlmeinet), e la sexta è de Joie Marinose V4, et la siste est de Marmoise et d’Aiglent C, la siste est de Marmonoisse et d’Eiglent V7: Die zweite Vershälfte ist in V7 mit Marmonoisse eine Silbe zu lang; Marmoise in C ist also relativ besser, wobei das innere -m- mit dem -in- von Marinose in V4 korrespondiert. Aber auch *Marmo(i)se/Marinose ist sekundär; denn die altfranzösische Vorlage von K hat zwar offensichtlich das bei ‘Heiden’namen naheliegende Präfix Mal- in den Namen gedeutet, sichert aber im Übrigen das Maruse (~ Marose) von O für den Archetyp. – In der ersten Vershälfte füllen Stengel und Hilka/Pfister die Lücke einfach mit dem Aiglent aus CV7; das ergibt zwar einen brauchbaren Sinn,305 ist aber dennoch kaum akzep304 Zwar ist *Lęchъ nach Vasmer ein Hypokoristikon zu *Lędĕninъ, und dieser Name ist in der Tat ins Altruss., Ungar., Mgriech. und Arab. eingedrungen, aber aus der Verbreitung der Langform kann man nicht auf die der Kurzform schließen. 305 Die Aiglent sind (mit reimbedingter Endung) wie die Aguilans in der Cansó d’Antiocha v. 570, die Agolant in der Chanson d’Antioche v. 6570 und anderen Epen identisch mit den Agulani, Feinden der Kreuzfahrer im Ersten Kreuzzug; cf. Gesta cap. 9 und 20s., Tudebod (ed. Hill/ Hill 1977, p. 54 Gulani [!], aber 84, 89, 147 Agulani), Robertus Monachus (RHC Occ. 3.808), Baudri de Bourgueil (RHC Occ. 4.35), Guibert de Nogent (RHC Occ. 4.189). Diese türkischen Panzerreiter hat schon seit 1931 Grégoire (1946, 456–458) identifiziert mit den γουλάμιοι der byzantinischen Historiker und ohne jeden Zweifel richtig erklärt: zu Grunde liegt arab. alghulām, ins Rom. gekommen nicht über Byzanz, sondern direkt aus dem Arab., mit der in solchen Fällen nicht seltenen Inkorporation des bestimmten Artikels, dann Schwunddissimilation des ersten gegen das zweite -l- und Einrasten des Wortausgangs in eine Allerweltsendung.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

157

tabel. Denn in CV7 ist Aiglent neuntes Reimwort einer Laisse auf -ent, kann also dort um des Reims willen neu eingeführt sein; rückt man es hoch in den Archetyp, so passt erstens das ausgeschriebene de (statt d’) in O nicht, zweitens wäre ein Abirren von Aiglent auf Imanzen in K und auf joie (marinose) in V4 völlig unerklärlich (zumal diese beiden zusammenzuhängen scheinen: im~ *iui- ~ ioi-). Andererseits gestatten aber auch K und V4 aber keine leidlich sichere Rekonstruktion des in O ausradierten Namens.306 Das arabische Wort bedeutet ‘junger Bursche, Diener’, wurde aber seit dem Kalifen al-Muʼtaṣim (833–842) prägnant benutzt für türkische Militärsklaven, die bald als Gardetruppen ein Elitekorps bildeten (EI s. v. ghulām, LM s. v. Türken); die Ausstattung (insbesondere von jungen Khurāsān-Türken) als Panzerreiter, d. h. mit Lamellenpanzern (selbst für die Pferde!) und schweren Helmen mit Gesichtsschutz aus Kettengeflecht, war von der spätsassanidischen schweren Kavallerie, den Kataphrakten, übernommen (LM s. v. Waffe, C. Muslimischer Bereich, col. 1901). Geographisch gehören die Aiglent also entweder vage «in den Orient» oder aber nach Khurāsān (dem heutigen Nordostiran), schlössen sich also an die bisherige Logik der dritten Dekade in akzeptabler Weise an. – Die Bezeichnung ist m. E. zu trennen von dem rex affricanus nomine Aygolandus des PT, dem Agolant des Aspremont. Diesem liegt vielmehr, wie Szogs (1931, 26s.) richtig erkannt hat, der arabische Name (al-)Aghlab zu Grunde, des Namengebers jener islamischen Dynastie, der Aghlabiden (um 800–909), deren Truppen von Afrika aus zwischen 827 und 902 Sizilien eroberten und dabei Raubzüge in Süditalien, auch im Handlungsraum des Aspremont-Epos, veranstalteten (noch immer lesenswert: Amari/Nallino 1933, speziell 432ss.). Zur romanisierten Namensform: arab. /γ/ wurde, wie zu erwarten, zu rom. /g/; doch da altes vlat. -gl- (entstanden etwa durch Synkope von lat. -gil-, -gul-) längst palatalisiert und damit jetzt ungewohnt war, wurde es durch -gol- approximiert; finaler labialer Verschlusslaut war im Italienischen inexistent, in der sonstigen Südromania selten, so dass bei Entlehnungen aus dem Arabischen Dentalisierung samt Nasalisierung eintreten konnte; cf. z. B. arab. al-‛áqrab > hispano-arab. al-‛aqráb > span. alacrán, arab. al-múḥtasib > hispano-arab. almuḥtasáb > span. almotacén, arab. Síqlab > hispano-arab. siqláb > span. ciclán (cf. DCECH s. v.). Unbegründete Zweifel an Grégoires wie an Szogs’ Etymologie bei Bancourt (1982a, 43). 306 Die durch Rasur entstandene Lücke nach de fasst nur fünf bis höchstens sieben Buchstaben (cf. das Photo in www.image.ox.ac.uk, Kontrollabruf 28. 12. 2015), muss aber aus metrischen Gründen drei Silben enthalten. Besteht Segres hineinkonjiziertes e(t) de zu Recht, so engt es den Namen davor auf konsonantisch beginnende Einsilber (+ fakultatives -ǝ) ein. Unter dieser Voraussetzung – und damit unter starkem Vorbehalt – könnte man dann etwa an ein *de Mar’ e de Maruse denken mit afrz. *Mare entsprechend dem mlat. Mara (so z. B. Fulcher), auch Marra, der Kreuzzugs-Historiker für Maʻarrat an-Nu’mān (knapp 100 km südsüdöstlich von Antiochia), von allen zumindest anlässlich der Erstürmung im Dezember 1098 erwähnt, als die Kreuzfahrer alle männlichen Einwohner töteten und z. T. an ihnen vor Hunger Kannibalismus begingen. Die Stadt wurde 1104 und 1119 kurzfristig verloren, aber bald von Tankred bzw. König Balduin II. zurückerobert; endgültig verloren ging sie den Kreuzfahrern 1134, auch wenn Kaiser Joannes Komnenos sie noch einmal für kurze Zeit erobern konnte (cf. die Indizes des RHC Occ. sowie die von Runciman 1950, 1951, und Setton 1969a). Der Dichter hätte also mit *de Mar’ e de Marose einen ähnlichen Klangeffekt beabsichtigt wie mit de Sorbres e de Sorz. Der Korrektor von O, der auch sonst nicht durch Intelligenz auffällt, hätte (ganz wie an der einzigen anderen Stelle, wo er eine größere Lücke lässt, in v. 2183) eine vermeintliche

158

Der Orient

Für Maruse ist nur der Vorschlag [1] Maraş leidlich akzeptabel, nicht [2] Rusa in Syrien. Ad [1]: Maraş (so türk., ebenso armen. Maraš; neukurd. Mereş, arab. Marʽash / Merʽash ), heute südosttürkische Provinzhauptstadt von fast einer halben Million Einwohner (offiziell: Kahramanmaraş ‘Helden-M.’), mit einer mächtigen, das Stadtbild beherrschenden mittelalterlichen Burg auf einem natürlichen Felsen, die schon von Ibn Khurdādhbih erwähnt wird (Honigmann 1935, 43), liegt an der alten Hauptader des byzantinischen Reiches, der Straße von Konstantinopel/Istanbul über Ancyra/Ankara, Caesarea/Kayseri und eben Germanicia/Maraş nach Antiochia/Antakya, die die Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs etwa von Caesarea an benutzen konnten. Es wurde als Entsprechung von Maruse von Boissonnade (1923, 216) vorgeschlagen: bei Tudebod (RHC Occ. 3, 34) heiße die Stadt Marusis. Das stimmt immerhin zum Teil: eines der ältesten Mss., B. N. Paris lat. 4892 (12. Jh.), im RHC unten auf der Seite abgedruckt, hat (im Akk.) Marusim.307 Ferner brachte de Mandach (1992, 282 n.14) Ekkehard von Aura in die Diskussion ein: bei ihm heiße Maraş Mar Ruscium. Zwar schreibt in Wirklichkeit Ekkehard (ed. Schmale/Schmale-Ott p. 150) von den Teilnehmern des Ersten Kreuzzugs, dass sie nach Durchquerung des Byzantinerreiches mare contingunt Ruscię, dann Antiochia erreichen. Doch wie nach den Editoren des RHC und Hagenmeyer auch Schmale/Schmale-Ott zu Recht ausführen, kommt inhaltlich wohl nur Maraş in Frage; Ekkehard scheint also ein *Mar(r)usia o. ä. gründlich missverstanden zu haben. Da diesen beiden Stellen eine majoritäre Überlieferung des Typs Maras-/Maraş o. ä. gegenübersteht,308 wird man das , gerade wenn es nicht Dittographie ausradiert, ohne sich weiter um das Metrum zu kümmern; V4 hätte mare (vermeintlich < malā horā) durch joie ersetzt; der Redaktor von CV7 wäre den Namen losgeworden, indem er Marmoise nach vorn rückte, um Platz für Aiglent zu schaffen; nur K hätte (wie oft) den Namen stärker entstellt. 307 Die 1977 erschienene neue Tudebod-Ausgabe von Hill/Hill, die ausdrücklich erklärt (p. 24), die Varianten auch von B = B. N. Paris lat. 4892 «soigneusement» im kritischen Apparat zu verzeichnen und selbst die «cacographies» zu bewahren, hat hier nur Marasim (p. 62) ohne Varianten; doch wie mir freundlicherweise Laure Rioust, Konservatorin der B.N., mitteilt (email vom 7. 2. 2011), hat das Ms. B (f. 218a, Zeile 15) in der Tat Marusim, nur hat eine moderne Hand interlinear Marasim darüber geschrieben. 308 Die anderen Tudebod-Mss. lesen Marasim, was bestätigt wird durch den Akk. Mάρασιν bei Anna (11.9.4) und den Gen. Mαρασίου bei Kinnamos (5.6), der allerdings daneben (1.7) den Gen. Mαραυσίου hat, sowie durch Marasim in den Gesta, bei Tudebodus, Tudebodus imitatus, Robertus Monachus, Baudri de Dol und Guibert de Nogent (cf. jeweils die Indizes des RHC Occ.). Die anderen lateinischen Kreuzzugshistoriker nennen die Stadt Mariscum (Fulcher und Hist. Hieros.), Maresium (Raoul de Caen), Maresc (Albert von Aachen), Maresia (und einmal Marasia, Wilhelm von Tyrus), was auf volksetymologischen Einfluss von afrz. mareis ‘marais’

A.1 Baligants Völker – der Katalog

159

ein pures Schreibversehen, sondern eine lautliche Variante sein soll, eher als /ọ ~ u/ denn als /y/ deuten. Damit ist die lautliche Basis für die Identifikation leidlich akzeptabel. Bei Maraş stieß auf dem Ersten Kreuzzug Balduin von Boulogne nach seinem kilikischen Abenteuer wieder auf das Hauptheer; damals war die Stadt in armenischer Hand. Dazu Tudebod 4.6: Cultores enim illius civitatis exierunt laetantes obviam nobis, deferentes maximum mercatum; illicque satis habuimus omnem copiam; ähnlich freundliche Aufnahme auch laut Fulcher 1.14.2 und Albert von Aachen 3.27. Der Basileus bestätigte damals Ṭaṭul, den armenischen Herrn der Stadt, als kaiserlichen Vasallen, und byzantinische Streitkräfte wehrten 1100 einen Einnahmeversuch Bohemunds ab. 1103 übergab Ṭaṭul die Stadt an Josselin (I.) von Courtenay, dessen Vetter und Lehnsherr, Graf Balduin (du Bourg) von Edessa, eine Armenierin geheiratet hatte; die Armenier konnten damals noch auf ein faires armenisch-fränkisches Kondominium hoffen. Die große strategische Bedeutung der Stadt für die Kreuzfahrer beruhte von jetzt an darauf, dass sie der nordwestlichste Stützpunkt der Grafschaft Edessa bzw. der nördlichste Stützpunkt des Herzogtums Antiochia war, und zwar nicht nur gegenüber dem zentralen armenischen Fürstentum der Rupeniden (dem späterem Königreich Klein-Armenien) nordwestlich davon, sondern mehr noch gegenüber dem mächtigen türkischen Dānishmendiden-Reich nördlich davon (cf. die Karte bei Runciman 1951, 88). 1105 (und ganz kurz noch einmal 1111) war sie im Besitz des Normannen Tankred, den sein Onkel Bohemund für die Dauer seines Balkan-Abenteuers zu seinem Vertreter in Antiochia eingesetzt hatte, der sich aber während Balduins muslimischer Gefangenschaft (1104–1108) zum Verweser auch der Grafschaft Edessa aufgeschwungen hatte; jedenfalls belehnte der Basileus 1108 beim Friedensschluss mit Bohemund diesen formell mit ihr. Doch schon kurz darauf war sie im Besitz des Armeniers Kogh Vasil, der Balduin nach seiner Freilassung unterstützt hatte und der sie, wohl als Balduins Vasall, bis zu seinem Tod 1112 besaß. Da Balduin und seine Franken aber inzwischen in Edessa auf Grund armenischer Verschwörungen als harte Herren auftraten, unterstellte sich Kogh Vasils Witwe mit ihren drei Städten, darunter Maraş und Raban, türkischem Schutz. Doch Balduin bemächtigte sich ihres Sohnes Dgha Vasil und zwang ihn unter der Folter zur Abtretung. So finden wir

deutet; Auslöser war das finale /š/, das in der Mehrzahl der französischen Dialekte fehlte, deshalb hier approximiert wurde durch /js/ (< lat. -sc- oder -si-, daher die Verschriftung). Das Nebeneinander von Marus(im) und /mareis/ findet ein gewisses Analogon darin, dass der Dichter die Riesen von Malprose (v. 3253) später (v. 3285) als solche von Malpreis bezeichnet, und zwar beide Mal in der Assonanz; er kann das eine wie das andere Formendoppel als eine Art Suffixwechsel (lat. -osa ~ lat. -ensis) empfunden haben.

160

Der Orient

Maraş 1119 im Besitz eines ‘Gottfried des Mönchs’, der 1124 bei einem Kriegszug Josselins (I.), des nunmehrigen Grafen von Edessa, umkam, also offenbar sein Lehnsmann war. 1135 konnten der jetzige Stadtherr namens Balduin und sein Lehnsherr Josselin II. von Edessa mit Mühe einen Angriff der Dānishmendiden abwehren. 1146 fiel dieser Balduin von Maraş als Teilnehmer von Josselins II. Versuch, Edessa zurückzuerobern, und Maraş kam noch einmal unter den Einflussbereich von Antiochia; doch schon 1149 fiel auch der neue Stadtherr Reginald von Maraş (vermutlich ein Antiochener Normanne) zusammen mit Raimund von Antiochia in der Schlacht von Inab. Als kurz darauf nach dem Ostteil auch der Westteil der alten Grafschaft Edessa endgültig zusammenbrach, wurde Maraş zunächst von den Rūm-Seldschuken eingenommen.309 Der sukzessive Untergang zweier Herren von Maraş im Zusammenhang mit dem Untergang der ganzen Grafschaft Edessa kann, vielleicht vermehrt um die Erinnerung an den «Verrat» von 1114, im fernen Europa den Eindruck erweckt haben, ‘die von Maraş’ seien schuldig oder doch mitschuldig an der Katastrophe. Das macht ihre Aufnahme in den Katalog leidlich plausibel; wesentlich an Plausibilität gewinnt sie, wenn man einmal annimmt, der Dichter hätte zu Franken dieser Gegend, z. B. zu dem vermutlichen Normannen Reginald, eine individuelle, etwa verwandtschaftliche, Beziehung gehabt. Ad [2]: Jenkins ad loc. findet es bemerkenswert, dass bei Antiochia 1097 eine «region» Rusa [alias das Tal von Rusia / Rugia / ar-Rūdž] eingenommen worden sei [nämlich bei einem stoßtruppartigen Unternehmen des Pierre de Roaix, Runciman 1951, 158, Setton 1969a, 297]; aber Rusa o. ä. ist nicht Maruse. A.1.3.9 Neunte eschiele: de Clarbone De Clarbone O 3259, uon Carbone K (als zehnte; aber als neunte von Karpîne Stricker, van Carbynen der Karlmeinet), de Clarbone V4, d’Abilent C (als neunte eschiele, aber die zehnte fehlt!): C hat ‘Abilene/Abila’ eingeführt, das sich besonders als Endpunkt einer Aufzählung eignete.310 Clarbone in O und V4 ge-

309 Runciman (1951, 265s.), Setton (1969a, 165, 298, 373, 403, 405, 418, 516, 531, 533), Setton (1969b, 635), Grousset (1948, 400, 556), EI s. v. Marʽash. 310 Wie schon Gaston Paris (1880, 29) im Prinzip richtig erkannt hat, ist das in der Epik häufige Abilent / Abilant zumindest ursprünglich Abilene (bzw. dessen Hauptort Abila), die letzte und (aus jüdischer Perspektive) entlegenste der Lc 3.1 genannten Tetrarchien, im Antilibanon westlich Damaskus und damit im Wesentlichen schon außerhalb des jüdischen Siedlungsgebietes (auch wenn man Abila heute nicht mehr mit Nabi Abil, sondern mit einem sehr kleinen Suq-Wadi-Barada in Syrien identifizieren will, EJ s. v. Abilene, Riley-Smith 1991, Index s. v.) Diese Außenlage macht es geeignet als Endpunkt einer Erstreckung (‘bis Abilent’) oder einer Aufzählung.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

161

hört eben wegen dieser Übereinstimmung in den Archetyp; K ist beeinflusst durch carbo, -onis, m., ‘Kohle’ (wohl farbsymbolisch gemeint). Clar-bon-e besteht für das altfranzösische Sprachgefühl scheinbar aus clar(wie in cler und clarté) und -bon-. Ein frei erfundener Name für ein ‘Heiden’volk fiele gewiss nicht so positiv aus. Andererseits wäre es ein merkwürdiger Zufall, wenn diese Lautform automatisch zustande gekommen wäre; wahrscheinlicher – und psychologisch verständlicher – ist vielmehr ein nur sekundäres Einrasten in diese Elemente. Das aber erschwert jede Identifikation. Was ist gemeint? Knapp qualifiziert sich [1] Araban in der heutigen SüdostTürkei. Nicht hingegen handelt es sich um [2] qalʽat-Džabar zwischen Bālis und ar-Raqqa oder um [3] Aleppo, noch weniger um [4] Korfu, am wenigsten um [5] den Türkenführer Kürbuğa. Ad [1]: Das heutige Araban, etwa 80 km ostsüdöstlich Maraş in der SüdostTürkei, war verglichen mit Maraş wohl immer wesentlich kleiner: es wird im Gegensatz zu diesem von keinem lateinischen Kreuzzugs-Historiker erwähnt und hat keinen eigenen Artikel in der EI, dazu heute knapp zehntausend Einwohner gegenüber der fast halben Million von Maraş; doch wird auch sein Stadtbild von den Ruinen einer mittelalterlichen Burg dominiert, die noch heute ihren kurd.-pers. Namen kale-i zerrin ‘goldgleiche (~ unübertreffliche) Burg’ trägt und der Stadt auch ihren neukurd. Namen Kele ‘Burg (par excellence)’ gegeben hat.311 Der türkische Name hat ein Vorschlags-a, da im altheimischen Wortschatz der Turksprachen keine Wörter mit r- beginnen; der alte orientalische Name ist (laut EI, Index) arab. Raʽban oder Raʽbān, (laut RHC Arm. 1) armen. Rhaban. Angesichts der überragenden Bedeutung der Burg, arab. qalʻa, für den Ort ist es im Prinzip vertretbar, wenn Boissonnade (1923, 224) ohne Beleg qalʽat Raʽbān ‘die Burg Raban, der Burgort Raban’ ansetzt 312 und es mit Clarbone identifiziert. Zwar wenn man sich an arab. qalʽat Rabāḥ > span. Calatrava u. ä.313 erinnert, erscheint qalʽat Raʽbān > Clarbone lautlich sehr gewagt; die Gruppe /tr/ wäre wohl unverdrängbar. Aber hier bietet sich als Ausweg, eben analog zu kale-i zerrin, die kurd. und pers. Konstruktion mit Izafet (oder sogar mit Unterdrückung des Izafet-Vokals) an, also kale(-i-) Raban,314 was auf

311 Laut www.de.wikipedia.org/wiki/Araban (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 312 Die EI kennt (cf. den Index) immerhin die gleichbedeutende Bezeichnung Ḥisn Raʽban. 313 Zwölf weitere Beispiele für erhaltenes -t- im Nexus qalʽat + X unten im Abschnitt ‘Die zukünftigen Rebellen gegen Karl’ (C.4.4) s. v. Califerne. 314 Cf. Justi (1880, 127–130), Salemann/Shukovski (1888, 28s., 30–34). Dass in den kurd. Mundarten der Izafet-Vokal schwankt, ist für uns irrelevant.

162

Der Orient

romanischer Seite zu einem Hineinhören von clar- und (vielleicht erst durch den Dichter) von -bone geführt haben kann.315 Rabans Geschichte verlief großenteils parallel zu der von Maraş. Zur Zeit des Ersten Kreuzzugs gehörte es dem uns schon bekannten armenischen Kleinfürsten Kogh Vasil. Wie oben zu Maruse (A.1.3.8) ausgeführt, stellte sich dessen Witwe 1114 unter türkischen Schutz, aber Josselin de Courtenay konnte mit harter Hand die Folgen dieses «Verrates» abfangen. 1120 finden wir Josselin im Besitz der Stadt; 1123 wurde König Balduin II. in der Nähe gefangen, was aber keine Folgen für die Stadt hatte; denn Stadtherr war 1124/1125 ein Graf Mahieu und noch um 1143 ein Franke namens Simon, dessen Erbtochter damals den Armenier Thoros heiratete. 1150 schließlich ging ‘la célèbre cité de R'aban’, wie sich der gleichzeitige armenische Chronist Gregor der Priester ausdrückt, nach nur viertägiger Belagerung an die Türken verloren.316 Auch hier ist wie beim nahen Maraş nicht auszuschließen, dass ein Beobachter im fernen Europa durch individuelle Beziehungen zu den Frankophonen der Gegend beiden Burgorten einen Stellenwert zubilligte, der aus heutiger Perspektive unangemessen wirken mag. Ad [2]: Als Alternative zu qalʽat Raʽbān bietet Boissonnade (1923, 224) noch ein qalʽat Džabar ~ Calogenbar/Columbar am Euphrat östlich Bālis an. Es war nie im Besitz der Kreuzfahrer; nur war sein muslimischer Herr um 1124 und vielleicht später mit den Franken verbündet. Dass beim Zug gegen die Stadt der gefürchtete Zengi 1146 von einem seiner Sklaven ermordet wurde, war ein innermuslimisches Ereignis (Setton 1969a, 452, 462). Qalʽat Džabar ist somit nicht nur evidenterweise lautlich, sondern auch inhaltlich ein ungeeigneter Kandidat für die Gleichsetzung mit Clarbone. Ad [3]: Jenkins (ad loc.) behauptet, Chalybon [i.e. Χαλυβών bei Ptolemäus 5.15.17 und einigen späteren Griechen] sei ein Name von Aleppo gewesen, und fragt sich, ob es hinter Clarbone stehen könne. Aber die Gleichsetzung dieses Chalybon mit Aleppo wird schon im PW s. v. Chalybon und Beroia 5 auf das Entschiedenste bestritten. Wie dem auch sei, das echte Aleppo hat zwar eine gloriose Frühgeschichte (EI s. v. Ḥalab), hieß aber seit der Diadochenzeit Beroia (in Nachbenennung zum mazedonischen Beroia); in byzantinischer Zeit gingen zwar auch die Griechen oft wieder zu dem ortsüblichen Namen Χάλεπ über (PW, s. v. Beroia 5; cf. z. B. Anna 6.9.3 u. ö.), aber eben nicht zu Χαλυβών. Es ist also wenig wahrscheinlich, dass die Namensform Chalybon, was immer sie

315 Cf. allgemein zu sekundären Sinngebungen durch die Kreuzfahrer oben n. 19. 316 Setton 1969a, 299, 403, 415, 419, 517, 533, Runciman 1951, 162, 1952, 270, RHC Arm. 1.138, 143, 165.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

163

bedeutete, je das lateinische Mittelalter erreichte. Selbst wenn man einmal davon absieht, dass im Lied Oluferne (v. 3297) so gut wie sicher ein epischer Name für ‘Aleppo’ ist,317 Clarbone also eine unmotivierte Dublette wäre, stehen diejenigen kreuzfahrerischen Namensformen von Aleppo, die Clarbone lautlich am nächsten kommen, Caliptum und Halapia (beide z. B. bei Fulcher 2.1.5), zu weit ab, so gut die Stadt als das große, von den Christen belagerte, aber irreduzible Bollwerk des Islam in Nordsyrien auch inhaltlich passen würde. Ad [4]: Grégoire (1939a, 247 n.) schreibt: «Enfin, nous ne savons que faire de Clarbone ou Carbone, à moins que ce ne soit une forme corrompue de Corfou (Corfon)». Doch eine so starke Entstellung des Namens der gut bekannten Insel (cf. oben A.1.1.1 [1] zu Butentrot!) kann man nicht ohne alle flankierenden Formen annehmen. Ad [5]: An den berüchtigten Kürbuğa, den Führer des Entsatzheeres für Antiochia, fühlte sich Mireaux (1943, 264) erinnert. Ich verzichte auf eine Diskussion. A.1.3.10 Zehnte eschiele: des barbez de Fronde Des barbez de Fronde Segre 3260, des barbez de Fronde O (-1), K keine Entsprechung (von Karpône Stricker, van Garbonen der Karlmeinet), de barun de Valfonde V4, de Val Fonde P: Gegenüber barbez in O macht barun(s) in V4 den Eindruck einer lectio facilior. Der Schreiber der gemeinsamen Vorlage von Stricker und Karlmeinet fand keine zehnte eschiele mehr vor und bildete sich eine eigene durch einen netten Ablaut auf das vorhergehende Karpîne/Carbynen (cf. die neunte eschiele, A.1.2.8). Aus V4P ergibt sich für β Valfonde. Bédier behält selbst in der édition définitive O bei, was gänzlich unbefriedigend ist, weil der Archetyp (und offenbar schon der Dichter) sonst ein sicheres Gefühl für das Metrum zeigt. Die beiden anderen Möglichkeiten sind stemmatisch etwa gleich akzeptabel: Segre entscheidet sich für ein möglichst weitgehendes Festhalten am besten Ms., also O, samt minimaler Besserung nach den anderen, damit also für ein Fronde, das aber sonst im Mittelalter nicht zu belegen ist;318 vermutlich um das zu vermeiden, nehmen Stengel, Jenkins und 317 Cf. weiter unten im Abschnitt ‘Oluferne’ (A.2.4). 318 Zu Valfonde hingegen findet sich in späteren Epen und Romanen (von Aliscans an) immerhin eine Weiterbildung Valfondee für ein nicht weiter präzisierbares oder in Südwest-Asien zu vermutendes Heidenland (cf. Moisan und Flutre s. v.). Andererseits entsteht durch eine Entscheidung für Valfonde zwar eine Homonymie zu Blancandrins Lehen in v. 23, die aber zwischen zwei nur einmal vorkommenden Namen bei über dreitausend Versen Abstand als belanglos gelten darf; es ist unwahrscheinlich, dass sich der Dichter oder die Abschreiber bei ihrer jetzigen Entscheidung durch sie beeinflussen ließen.

164

Der Orient

Hilka/Pfister Valfonde aus β in den Text. Halten wir uns beide Möglichkeiten offen. Was ist gemeint? [1] Der meines Wissens einzige Versuch einer Deutung aus der damaligen Zeitgeschichte, Vonitza in Nordwest-Griechenland, ist eindeutig abzulehnen. So wenden wir uns [2]–[4] den Interpretations-Möglichkeiten im Rahmen der gelehrten Geographie und der Alexander-Sage zu. Ad [1]: Grégoire (1939a, 245 n.) schlug Vontitza (Anna 6.6.1) vor, das heutige Städtchen Vonitza am Ambrakischen Golf, wohin Robert Guiscard 1085 das Gros seiner Mannschaft schickte, während er selbst mit kleiner Begleitung nach Kephallenia übersetzte, wo er wenige Tage später starb. Schon aus lautlichen Gründen kann man hier Grégoire nicht folgen; ebenso wenig zu verstehen ist, wieso ‘die von Vontitza’ zur furchtgebietenden Schar von mindestens 50.000 Kriegern (v. 3219) werden; am wenigsten, wieso sie sich als Schlusspunkt des Katalogs eignen. Ad [2]–[4]: Demgegenüber liegt es a priori nahe, in Valfonde / Val Fronde wie in Val Fuït und Val Penuse einen redenden Namen zu sehen: in Valfunde ein ‘Tal der Tiefe’, also ein ‘dunkles Tal’ par excellence,319 in Val Fronde ein ‘laubreiches Tal’.320 Schon bei der ersten und der zweiten Dekade hat der Dichter ja die zehnte eschiele leicht emphatisch als (je relativen) Schluss herausgearbeitet; a fortiori darf man dann Ähnliches hier, am Ende des Katalogs, erwarten. Doch da dieser Name gleichsam das Bild der ganzen Welt abrunden soll, eignet sich dazu nicht ein weiteres aktuelles Ereignis; vielmehr werden wir zurückgeführt in die weniger zeitgebundene Geographie der ersten fünfundzwanzig eschieles, und zwar dorthin, wo wir sie verlassen haben, nach Indien.

319 Gleichsam eine vallis fundi. Bezeichnenderweise gibt K (v. 444) das Valfonde von v. 23 als Fundevalle wieder; in seinem v. 3522 (ohne Entsprechung in O) hat er dann auch ein Uallefunde. Da beide Ausdrücke im Dt. nichts besagen, müssen sie als quasi-lateinisch gelten und zeigen, wie man im mittelalterlichen Europa solche Namen hörte. Cf. auch afrz. fonde (fem.) ‘Grundlage’ und span. hondo, gekürzt aus profundum. – Im Frz. wird zwar zwischen dem späteren 12. und dem Ende des 17. Jh. in einem sehr langsamen Ablösungsprozess fonde ‘Schleuder u. ä.’ (< lat. funda) zu fronde (ausführlich dazu vor allem R. Lévy 1960, Nr. 457). Doch da ‘Tal der Schleuder’ keinen erkennbaren Sinn gibt, kann es kaum gemeint sein; auch hängt das Doppel Valfonde / Valfronde wohl nicht damit zusammen, sondern ist paläographisch bedingt (Übersehen bzw. Hineinlesen eines r-Kürzels). 320 Also eine vallis frondis oder vallis frondĕa. Zwar hat lat. frons, frondis (fem.). ‘Laub’ schon im Afrz. nur marginale Spuren hinterlassen; doch darf man a priori darauf rechnen, dass solche Namen quasi-lateinisch gehört wurden; dazu und zur Nichteignung von spätafrz. fronde ‘Schleuder’ cf. vorige n.!

A.1 Baligants Völker – der Katalog

165

Ad [2]: Zunächst zu Valfonde! «Dass die äußersten Enden der Erde von Finsternis bedeckt seien, ist alte Vorstellung, und bereits Curtius (9.4.18ss.) lässt Alexanders Soldaten sich weigern, ihm dorthin nach Osten zu folgen,» sagt Pfister (1976, 9). Die Stelle lautet: At Macedones […], postquam integrum bellum cum ferocissimis Indiae gentibus superesse cognoverunt, improviso metu territi rursus seditiosis vocibus regem increpare coeperunt: […] Novis identidem armis novos hostes existere. Quos ut omnes fundant fugentque, quod praemium ipsos manere? Caliginem ac tenebras et perpetuam noctem profundo incubantem mari […] Ähnlich dann der spätantike, in Mss. des 8. oder 9. Jh. vorliegende angebliche Brief des Pharasmanes an Hadrian über die wilden Stämme Indiens, den man zur Alexander-Literatur zu rechnen pflegt; hier heißt es gegen Ende (Pfister 1976, 371, Abschnitt 33) vom Umkehrpunkt der ausgesandten Kundschafter: missi […] regressi ad nos nuntiaverunt nihil alterius alii boni nisi tenebras. Im spätantiken Alexander-Roman des Pseudo-Kallisthenes erzwingt Alexander von seinen Truppen dann doch den Marsch durch die Dunkelheit, wodurch die Szene etwas ins Innere gerät: schon in der lateinischen Fassung des Julius Valerius (3.50, p. 158 ed. Kübler) schildert Alexander in seinem Brief an Olympia einen siebentägigen Marsch durch völlige Dunkelheit von den Säulen des Herkules ins Land der Amazonen; etwas weniger dramatisch heißt es beim Archipresbyter Leo: loca frigida atque obscura, ut paene non agnosceremus nos (Pfister 1976, 125). Aus der spätantiken Entwicklungsstufe der Sage sind diese ‘finsteren Berge’ als hārē ḥōshekh auch in die jüdische Tradition eingedrungen: dort heißt es, sie trennten Indien von Afrika;321 ‘hinter’ ihnen liege entweder das Amazonenland, das Alexander auf diesem Wege erreichte, oder aber, nach anderen, das Gehinnom (bab. Talmud, Tamīd 32a und b; Gen. rabba 33.31d, Lev. rabba 27.170d); davon beeinflusst ist die Stelle über die ‘dunklen Berge’ im hebräischen Josippon (cf. Pfister 1976, 154). Auch in der arabischen Überlieferung (schon bei al-Khuwārizmī, erste Hälfte des 9. Jh., ed. von Mžik) zieht Alexander bis in das ‘Land der Finsternis’. Etwas anders Martianus Capella (6.663, ed. Dick p. 329.10s.): für ihn begrenzt die regio caligantibus tenebris inumbrata hinter den Arimaspen und bei den Riphaei montes, also im Nordosten, die Welt. Nach Aethicus (8. Jh.; p. 154s. ed. Prinz, cf. dort auch p. 158s. und 174) kommt man, vom Taurus nordwärts ziehend, am Kaspischen Meer vorbei im Norden des weiten Skythiens schließ-

321 Des großen Ptolemäus unglückliche Idee, dass irgendwo ganz in der Ferne Afrika und Indien zusammenhingen, der Indische Ozean also ein Binnenmeer sei (cf. oben n. 235), spiegelt sich auch hier.

166

Der Orient

lich zu den montes Umerosi322 mit als letztem Volk einer gens brutissima et valde iners, hinter denen dann, den Menschen unzugänglich, der ‘Abgrund’ (barat[h]rum) mit dem Acheron sei. Ähnliche Rede von einer région des Ténèbres ou province d’Obscurité, einer valle iscura, einem Land namens Iscurità setzt sich bis ins Spätmittelalter unter anderem zu Marco Polo und Mandeville fort (cf. dazu z. B. Hallberg 1907, 529s., und Cardona in der Polo-Edition von Bertolucci Pizzorusso 1975, 646s.). In dem Ausdruck barbez de Valfonde steht barbez voran wie im ganzen Katalog sonst nur jaianz in jaianz de Malprose. Da dort jaianz wichtig war, nicht nachträgliche Charakteristik, sollte man auch barbez ernst nehmen. In der Tat liefert uns Indien samt den zugehörigen Inseln auch die barbez κατ’ ἐξοχήν. Der spätantike Brief des Pharasmanes an Hadrian (cap. 16, Pfister 1976, 368) kennt dort eine Insel, wo nascuntur homines longi habentes barbas usque ad genua, qui appellantur idtofagi [< icht(hy)ophagi]. Pisces enim crudos vescuntur. Amplifiziert im damit engstens verwandten, manchmal gleichgesetzten Traktat De rebus in oriente mirabilibus, der auch ins Altengl. übersetzt wurde (zweisprachig in Oxford Ms. Cotton Tiberius B V, 11. Jh.; Rypins 1924, Absatz IX): [i]n aliqua [Krappe: aliquo loco] nascuntur homines statura pedum .VI. barbas habentes usque ad genua, comas usque ad talos qui homodubii appellantur et pisces crudos manducant. Im wiederum ähnlichen Liber monstrorum (ältestes Ms. 9. Jh.; I 18, Pfister 1976, 383) wohnen sie vielmehr in einer Wüste: Sunt homines in Oriente in cuiusdam heremi vasta solitudine morantes qui, ut perhibent, barbam usque ad genua pertingentem habent et crudo pisce et aquarum sunt hausta viventes. In der Vulgatfassung des Roman d’Alexandre (III 3188– 3292) treten davon nur zwei auf, aber immerhin als Vertreter des ganzen Volkes: Deus viellars yndiens ont es desers trovés / Qui ont longes les barbes jusqu’au neu des baudrés. Sie sind aus der Wüste Rimost, ci est nostre regnés. Man sieht, innerhalb Indiens und seiner Inseln kommt es auf den genauen Ort nicht an. Deshalb brauchen wir uns auch nicht auf eine volle geographische Übereinstimmung des Landes der barbez mit Valfonde zu kaprizieren, ebenso wenig – wie schon bei Val Penuse – auf diese oder jene der zitierten Stellen als «Quelle» des Rol.; was zählt, ist die gesamte Tradition, von der ein Mann mit den geographischen Interessen des Dichters bei sehr verschiedenen Gelegenheiten – und mehr als einmal – gelesen oder gehört haben kann.

322 Umerosus erklärt der Editor Prinz (p. 92 n. 35) wegen der Variante humerosus als Ableitung von arab. ḥumar ‘Erdpech’, vielleicht zu Recht; doch hat das Gros der romanischen Leserschaft das Wort zweifellos als umbrosus ‘ombreux, schattenreich’ verstanden. Das zeigt explizit eine Landkarten-Legende bei Miller (1895–1898, 4.26, zitiert bei Hallberg 1907, 5s.), wo es zum Acheron heißt: currens Umbrosis Montibus.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

167

Ad [3]–[4]: Auch Val Fronde lässt sich sinnvoll interpretieren, und zwar gleich doppelt. Ad [3]: Zu Indien gehört die unidentifizierbare, wohl fiktive Insel Tylos/Tiles, deren Bäume in nie abfallendem Laubschmuck prangen. So sagt es Solinus (52.49): Tylos Indiae insula est; ea fert palmas, oleam creat, vineis abundat. Terras omnes hoc miraculo sola vincit, quod quaecunque in ea nascitur arbos, nunquam caret folio. Dadurch, dass Isidor diese Behauptung übernimmt, ist ihre Kenntnis für das Mittelalter gesichert (et. 14.3.5): Tilen quoque arboribus foliam nunquam carentem; und abermals (14.6.13): Tiles insulae Indiae, virens omni tempore folia. Danach z. B. Hrabanus Maurus, De univ. (12.4): Tylem […] arborum foliis nunquam carentem; Geoffrey of Monmouth, Vita Merlini v. 906s. Tiles eterno producit verne virentes / flores et frondes [!] per tempora cuncta virendo; und noch Vinzenz von Beauvais (spec.nat. 32.3 und 32.16) schreibt brav sowohl Isidor als auch Solinus aus. Isidor, Hraban, Geoffrey und Vinzenz nennen diese Insel hinter den wohl fiktiven Inseln Argyre und Chryse, die laut Plinius (nat. 6.80) gegenüber der Indus-Mündung liegen, und hinter dem (durch einen Gesandtschafts-Austausch mit Rom im 1. Jh. n. Chr. gut bekannten) Taprobane ‘Sri Lanka’, so dass sie als die europafernste von allen wirkt und damit ein passendes Ende der Welt des Dichters wäre. Auf den Weltkarten des 12. Jh. finden wir die Insel Tilos in der Hieronymus-Tradition, in der IsidorTradition der Victoriner sowie bei Heinrich von Mainz (von den Brincken 1992, 149, 151s.); auf der Ebstorf-Karte des 13. Jh. ist sie mit Chryse verschmolzen: Crisa insula dives auro. Hic numquam arbores sine foliis sunt. Doch was weniger auf sie passt, ist das Wort Val. Ad [4]: Und schließlich gab es im römischen und mittelalterlichen Denken ein Volk, das man «in ungenauer Weise im Osten oder Nordosten von Indien vermutete» (LM s. v. China), aber nie zu Gesicht bekommen hatte, weil es den Außenhandel im Allgemeinen den Ausländern überließ, ein Volk jedoch, an dem das Laub seiner wunderbaren Bäume das einzig Wichtige war, die Seres, die Chinesen: Ignoti facie, sed noti vellere Seres, zitiert Isidor (et. 9.2.40) aus unbekannter Quelle. Denn indem die Seres dieses Laub ständig mit Wasser übersprühten, konnten sie daraus schließlich die feine vliesartige Materie herauskämmen, aus der sie dann die Seide spannen – so glaubte es die Antike, und dieser Glaube lässt sich im lateinischen Europa, allerdings allmählich nach Norden zurückweichend, bis ins 14. Jh. verfolgen. Schon der junge Vergil fragt (Georg. 2.126): [Warum sollte ich dir vorführen] vellera(que) ut foliis depectant tenuia Seres? Das beschrieb dann Plinius (6.54): Seres, lanicio silvarum nobiles, perfusam aqua depectentes frondium [!] canitiem, ebenso Solinus

168

Der Orient

(50.2s.): aquarum aspergine inundatis frondibus [!] vellera arborum adminiculo depectunt. Später beschreiben das Verfahren z. B. Ammian (23.6.67), Martianus Capella (6.693) und Avienus (periegesis v. 928). Isidor blieb es vorbehalten, zunächst die alte Auffassung anzudeuten (9.2.40): Seres […] apud quos de arboribus lana contexitur, sie dann zu präzisieren (14.3.29): die Gebiete der Serer sind nobilibus frondibus [!] fertiles, e quibus vellera decerpuntur, quae ceterarum gentium Seres ad usum vestium vendunt, aber schließlich (19.27.5) eine im Prinzip richtige vorzutragen, die sich bekanntlich inzwischen von Byzanz aus verbreitete: Sericum dictum quia Seres primi miserunt; vermiculi enim ibi nasci perhibentur, a quibus haec circum arbores fila ducuntur: vermes autem ipsi graece βόμβυκες nominantur. Wie Chr. Hünemörder ausführt (LM s. v. Seidenspinner), kennen zwar Albertus Magnus, Thomas von Aquino und Alexander Neckam die richtige Erklärung, aber Vinzenz von Beauvais schreibt kommentarlos (spec.nat. 31.129, 32.6, spec.hist. 4.53) die alte aus Solinus, Isidor und der Redaktion J² der Historia de preliis ab, dazu (spec.nat. 20.119) die neue vermeintlich aus dem Physiologus, in Wirklichkeit wohl aus Neckam. Noch gegen 1300 begeistert sich der altnordische Kosmograph Stjórn: [Das Land der Serer] ‘ist sehr fruchtbar an berühmten und schönen und herrlichen Laubbäumen [!], welche sie wie Schafe kämmen und dann andern Völkern als Kleidung verkaufen’ (Simek 1990, 532). Zwar klingt in den Beschreibungen des Serer-Landes frondes nahezu leitmotivisch an, und als letztes in (nord)östlicher Richtung überhaupt bekanntes und zugleich durch die Seide wichtiges Land wäre es ein würdiges Ende der nichtchristlichen Welt. Doch ist die Vorstellung der ‘Bärtigen’ habituell nur mit Indien, nicht mit den Serern verbunden. Alle drei «Weltenden» wären für den Katalog ein ästhetisch befriedigender Ausklang. Doch nur zu dem indischen Valfonde passen sowohl Val als auch barbez. Ich ziehe deshalb dieses editorisch und inhaltlich vor. A.1.3.11 Ein Sonderfall: Der Sulian Uns Sulians O 3131, Surian K (Surigan Stricker, sarian der Karlmeinet), andaor V4, Surïens P, Sulïen T (bei Segre fehlen alle Varianten): Der Stricker hat -g- < Gleitlaut-j-; sarian im Karlmeinet ist, selbst wenn es als mhd. sarjant (< afrz. serjant) verstanden wurde, nur verlesenes Surian; V4 ersetzt ‘Syrer’ durch ‘Läufer, Bote’ (mit nordital. /d/ > /ð/ > ø); OKPT sichern den Sinn ‘Syrer’, T stärkt zudem die Minderheitsgraphie -l- in O. Dazu mes més li Sulians O 3191, meo messaço Galfant V4, uns mens garzons esrant CV7, Blasmez li Surïans P, Basin le soudeant T: OP garantieren auch hier den Sinn ‘Syrer’ (in T verkannt als ‘Söldner’), V4 ersetzt ihn, hier wohl willkürlich, durch einen Eigennamen, CV7 haben eine lectio facilior.

A.1 Baligants Völker – der Katalog

169

Der Name ‘Syrer’ wurde zweimal aus griech. Σύρος (mit kurzem Tonvokal!) ins Lat. entlehnt: zuerst, als noch ~ /u/ war, als Sŭrus, später, mit ~ /y/, als Syrus (im Volkslat. und im ganzen romanischen Mittelalter aber mit /i/ gesprochen); entsprechend Συρία > lat. Sŭria und Syria (sowie aus diesen beiden im Spät- und Mlat. die neuen Adj. auf -ianus). Aus der älteren Entlehnung Sŭria stammen (teils mit vlat. /ŭ/ > /ọ/, teils mit Beibehaltung der lat. Graphie ) ital. (alt und literarisch) Soria, Soriano (seltener mit -u-, Battaglia s. v.), altokz. Suria (vereinzelt auch Soria), Surian (Chabaneau/Anglade, Wiacek s. v.) und afrz. Surie (vereinzelt auch Sorie), Surian/-en mit (relativ seltenen dialektalen) Nebenformen Sulie, Sulian/-en. Aus der jüngeren Entlehnung stammen alle späteren romanischen Formen, wobei afrz. Sire/Sirie (später nur Syrie) und Sirïen (später Syrien) in den chansons de geste noch selten, in den Romanen schon merklich häufiger sind (Moisan, Flutre s. v.). Die Syrer erscheinen im Gegensatz zu allen anderen unter Baligant stehenden Völkern nicht als Schar, sondern nur in der Gestalt des einen Boten an Karl, der zugleich als Späher fungiert. Der unmittelbare Grund ist evident und wurde in der Forschung mehrfach gebührend betont (z. B. von Baist 1902, 221 n.1, Boissonnade 1923, 204, Bédier 1927, 52s., Mireaux 1943, 43, Bancourt 1982a, 13–15): die Syrer sind monophysitische Christen und waren den Kreuzzugshistorikern zufolge mehrfach als Spione für die Muslime tätig. In der Tat waren sie nach langer religiöser Unterdrückung durch Byzanz im Gefolge der muslimischen Eroberung zwar nicht zum Islam, aber größtenteils schnell zur arabischen Sprache übergegangen (LM s. v. Syrien). Von besonderem Interesse für uns ist, dass syrische Christen von muslimischen Herrschern manchmal als Boten an christliche Herrscher geschickt wurden. So schickte kurz nach 990 Lu’lu’, der faktische Herr von Aleppo, den Syrer Malkūtha zu Kaiser Basilios II. (Tritton 1930, 35), und 1098 schickte der mohammedanische Herr von ʻAzāz (etwa 60 km nordöstlich Antiochia) einen syrischen Christen an Gottfried von Bouillon (Bancourt 1982a, 13–15 nach Albert von Aachen, RHC Occ. 4.437). Doch kann zum besseren Verständnis der Roland-Stellen noch ein weiteres, meines Wissens bisher nicht beigebrachtes Faktum beitragen. Das grundsätzliche Rechtsstatut (dhimma) der Nicht-Muslime unter muslimischer Herrschaft ist in der sogenannten ‘Konvention des Omar’ festgelegt, die zwar wahrscheinlich nicht auf ‘Umar I. (634–644), den Eroberer Syriens, sondern erst auf ‘Umar II. (717–720) zurückgeht, doch jedenfalls zur Zeit der Kreuzzüge seit Jahrhunderten in Geltung war. Danach haben die Nicht-Muslime nicht nur eine Kopfsteuer zu entrichten, sondern den Muslimen und ihren Heeren auch gewisse Hilfsdienste zu leisten, insbesondere als Wegführer zu dienen. Schon der einflussreiche Rechtslehrer Mālik ibn Anas (Medina, 8. Jh.) entschied, dass in

170

Der Orient

den muslimischen Heeren den Hilfstruppen auch Nicht-Muslime, nämlich als Wegweiser, angehören dürften (Fattal 1958, passim, speziell 63, 65, 68s., 232, EI, Art. Dhimma und Omar, Covenant of). Der Boten- und Spähergang des Syrers im Rol. lässt sich faktisch als solcher Dienst verstehen.

A.1.4 Rückblick auf den Völkerkatalog Der in der Forschung lange Zeit als selbstverständlich erachtete Eindruck, dass in diesem Katalog die Völker ohne geographische Ordnung aufeinanderfolgten, wird nach der obigen Analyse hoffentlich der Vergangenheit angehören. Zu eindeutig ist die geographische Ordnung hier – wie bei den Völkerkatalogen der antiken Epik – das grundlegende Strukturprinzip. Zusätzliche symbolische Bedeutung hat nur eine Minderheit der Namen; sie ist zwar vom Dichter beabsichtigt, wird notfalls auch durch eine leichte Modifikation der Lautform erreicht und überzieht besonders die frühen Teile des Katalogs hintergründig mit dem fahlblauen Schein der Hölle, aber sie trägt nicht den Katalog. Wer sie statt des geographischen Prinzips für das einzig Wichtige hielte, schriebe damit implizit dem weitaus größeren Teil dieses sehr respektablen Stücks Dichtung Strukturarmut zu und würde es faktisch zu einem Lautgeklingel herabwürdigen. Die erste Dekade des Katalogs ist dem Westen von Baligants Machtbereich gewidmet, aber unter Ausschluss der schon im Marsilĭe-Teil erschöpften Komplexe Spanien und Nordafrika (Letzteres im mittelalterlichen Verständnis, d. h. westlich von Ägypten). In der ersten Hälfte dieser Dekade erscheinen überwiegend osteuropäische, in der zweiten überwiegend oder ausschließlich vorderasiatische bis nordostafrikanische Völker, so dass die Haupt-Gedankenbewegung eine nordsüdliche ist. Doch wendet sich die Dekade zum Schluss dem Euphrat zu und endet dort am östlichsten Punkt, den die Kreuzfahrer erreichten – womit sie zur Kernzone der Feinde überleitet. Die zweite Dekade beschreibt eben diese Kernzone. Sie beginnt etwa da, wo die erste Dekade ausklang, und wendet sich über Türken, Perser und die Schwarzmeer-Gegend nordwärts bis in ein subpolares Skythien, so dass die Hauptbewegung gegenläufig zur ersten Dekade eine südnördliche ist. Die dritte Dekade beschreibt in ihrer ersten Hälfte den Osten von Baligants Machtbereich bis auf die Höhe Mittelasien-Indien und damit bis zu der großen Wissensschwelle, nahezu Wissensgrenze des Mittelalters. Damit nun der Katalog nicht für die einfacheren unter den Rezipienten in Blassheit endet, suspendiert der Dichter in der sechsten bis neunten eschiele das Raumprinzip zugunsten eines Aktualitätsprinzips und nennt nichtchristliche Gegenden, die zwischen 1147 und 1150 im französischen Bewusstsein negativ auffielen. Doch um der Abrundung des Dreißiger-Korpus willen kehrt er mit der letzten eschiele

A.1 Baligants Völker – der Katalog

171

zum Raumprinzip zurück und gibt seinem Publikum das Gefühl, die Enden der bewohnbaren Erde erreicht zu haben. Alexanders Schatten, schon in der ersten und zweiten Dekade spürbar, fällt zumindest mit Val Penuse auch auf die dritte Dekade. Es sei rückblickend gestattet, noch einmal Hieronymus (PL 25.528) zu zitieren: Alexander eroberte ab Illyrico et Adriatico mari usque ad Indicum Oceanum et Gangem […] partem Europae et omnem Asiam […]. Liest sich das jetzt nicht wie das Programm, das der Katalog von Butentrot bis Valfunde ausführt? Freilich, bis an den Rand der ihm bekannten Welt führt uns der Dichter hauptsächlich aus seiner religiösen Grundhaltung heraus – hie Christ, dort Antichrist, tertium non datur. Doch hatte er auch in seinem dichterischen Ehrgeiz einen im Mittelalter hoch bewunderten Vorläufer: Lukan lässt wider besseres Wissen bei Pharsalis für Pompeius nicht nur die Perser und die Völker von Indus und Ganges, sondern sogar die mythischen (und traditionell einäugigen!) Arimaspen kämpfen.323 Ist die Ähnlichkeit Zufall? Gibt uns nicht auch hier der Rolanddichter den Eindruck, die antike Epik zu kennen, auch wenn wir ihm nie eine punktuelle Übernahme nachweisen können? Im Vergleich zur gleichzeitigen «gelehrten» Geographie, die fast nur Antikes ausschreibt, fällt der Katalog positiv auf durch einen größeren Teil rezenter, lebendiger Geographie besonders in Bezug auf Osteuropa. Erst wo er sich noch weiter von der Heimat des Dichters entfernt, tritt zwangsläufig die gelehrte Geographie hervor. Der Dichter hat sich diese nicht etwa kürzlich zum Zwecke ihrer Verwendung im Lied angelesen – dann fänden wir präzise Entlehnungen –, sondern wir müssen ihn uns als einen Mann vorstellen, der seit Langem, wahrscheinlich von Jugend auf, an Geographie, an der Weite der diesseitigrealen Welt, interessiert war. War er Normanne, so war er darin ein echter Sohn seines Stammes. Insgesamt bleibt erstaunlich, dass Phantastisches nur gegen Anfang jeder der drei Dekaden einmal kurz angetönt wird (Borsten am Rückgrat, Kynokephalie, Riesen) und damit nicht mehr ist als eine diskret beigemischte Würze. Auch die Atmosphäre der wuchernden Alexander-Sage wird durch Val Penuse nur stimmungshaft evoziert; es werden nicht etwa die «Wunder Indiens» ausgekostet wie im griechischen, lateinischen und altfranzösischen Alexander-Roman. Gerade weil man vom heutigen Wissensstand aus leicht dazu neigt, die Bemühungen des Dichters um eine real wirkende und geordnete Geographie zu unterschätzen, mag hier noch ein anderer Vergleich lehrreich sein. Wie der Dichter des Rol. nach dem Märtyrertod seines Protagonisten den Horizont auf-

323 Cf. oben A.1!

172

Der Orient

reißt zu einer Vergeltung von weit größeren, geradezu weltgeschichtlichen Proportionen und dazu die christenfeindliche Seite unter dem Bilde des Völkerkatalogs vorführt, ganz so auch der Dichter der okzitanischen Chanson de Sainte Foy. Gestehen wir ihm von vornherein gegenüber dem Rolanddichter zwei Erschwerungen zu: er dichtete in gereimten, nicht assonierenden Laissen, und er hatte eine Handlung darzustellen, die nicht dreieinhalb, sondern etwa siebeneinhalb Jahrhunderte zurücklag. Doch damit zum Inhalt! Über die Mitteilung, Maximian und Diokletian seien schlimmer gewesen als altre Judeu und die (doch notorisch judenfeindlichen, also schlecht dazu passenden) Philister (v. 484–485), kommt der Dichter unversehens zu einer ersten Aufzählung ihrer Verbündeten (v. 486–491): er nennt unmittelbar nacheinander die Jebusäer (vorhebräische Einwohner von Jerusalem), die Arabid (Araber oder muslimische Elitekrieger) und die Pherezäer der Vulgata (in heutigen Übersetzungen ‘Perisiter’, ein weiteres, fast unbekanntes vorisraelitisches Volk), die Armenier, die Amazonen und Pygmäen, die Hermaphroditen und die Hebräer (tautologisch zu den Juden), dazu die Corbarin (wozu keine andere Assoziation als Corbaran-Kürbuğa in Sicht ist) und die (wiederum biblisch-vorhebräischen) Amoräer. Offenbar nicht die geringste geographische Gliederung, stattdessen zwei bis drei Namen aus der Gegenwart und ein mehrfacher Griff in das Kabinett gelehrter Absonderlichkeiten (also gerade das, was sich der Rolanddichter weitgehend versagt), eingebettet zwischen biblische Elemente. Und nun die zweite Aufzählung, die Truppen Maximians in der Entscheidungsschlacht (v. 509–522): Dänen und Navarrer, Schwarze, Mauren oder Mohren324 und die Söhne der Hagar (also Araber), die vom Stamme Issachar (wieso gerade von diesem unter den zwölf israelischen Stämmen?), die von Cedar (einem der vielen Enkel Hagars, in der Bibel namengebend für einen arabischen Nomadenstamm nahe Babylon – wieso gerade dieser tautologisch zu den ‘Söhnen Hagars’?), dazu ‘alle aus dem Reich des [Assyrerkönigs] Salmanassar’; dann Bulgaren, Griechen und Chaldäer, Markomannen und ‘Makrobäer’ (Makrobier), Satyrn (!) und Idumäer (in der Bibel südlich von Israel), Engländer, Schotten und Kanaanäer – wieder dieselben heterogenen Elemente. In einer -on-Laisse folgen später mitten in der Schlachtbeschreibung noch mil Esclavon (v. 552). Möglicherweise versprach sich der Dichter gerade vom Zusammentreffen des Heterogenen eine besonders eindrucksvolle Verkörperung der Idee ‘die ganze Welt des Bösen’. Doch ist eben kein Prinzip der Auswahl oder gar der Reihenfolge zu erkennen außer dem fazilsten: dem Reim auf -eu, dann auf -ar und wieder auf -eu.

324 Zu Mors cf. oben A.1.1.7 [b1] und [b2].

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

173

Erst vor einem solchen Hintergrund heben sich der Strukturwille und zugleich der Realitätssinn des Rolanddichters gebührend ab. So mittelalterlich sein geographisches und chronologisches Weltbild zunächst aussehen mag, wie viel näher steht es uns als dasjenige der Sainte Foy!

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich A.2.1 Baligants Zentren Alixandre O 2626 und CV7T, Alexandria K, Allexandre V4: Alexandria (im Afrz. mit spätantiker Übernahme der griechischen Betonung Ἀλεξάνδρεια gegenüber klass.-lat. Alexandrīa) liegt nach einheitlicher Auffassung der Antike und des Mittelalters noch in Asien, nicht in Afrika.325 Es blieb auch nach der arabischen Eroberung (a. 642) eine der größten Hafenstädte und war als solche das ganze Mittelalter hindurch auch in Europa allgemein bekannt: Plinius (nat. 5.62–64) hatte Stadt und Hafen ausführlich gewürdigt, auch Josephus (bell. Jud. 4.10.5) und, ihm folgend, Adamnan (2.30.8s.) beschrieben den Hafen; Beda widmet Alexandria in seinem De locis sanctis den Großteil des Kapitel 18. Da selbst im frühen bis hohen Mittelalter europäische Jerusalem-Pilger durch das schon muslimische Alexandria kamen (z. B. Arkulf um 680, Bernard um 870), fehlt die Stadt auf kaum einer mittelalterlichen Weltkarte (van den Brincken 1968, 162); auch Benedikt vom Berge Soracte (um 1000) lässt in seiner Chronik den König Aaron, d. h. Harūn ar-Rashīd, Karl den Großen auf dessen Rückweg von Jerusalem höflicherweise bis zum Einschiffungshafen Alexandria begleiten (MGH SS. 3.711). Schon im Marsilĭe-Teil des Liedes erscheint zweimal das zugehörige Adjektiv alexandrin (< lat. alexandrinus wohl in ungebrochener Tradition, Schweickard 1992, 75, 79, 212s., cf. auch Schweickard im DI s. v. Alessàndria¹): d’un palĭe alexandrin O 408 (das Adj. nur in O), 463 (‘aus Alexandria’ n) überzogen ist nicht nur Marsilĭes Sessel, sondern auch – charakteristischerweise – Ganelons Zobelpelzmantel (zur Metrik cf. v. 682, 1881, 2616, 3219). Schon in der Antike exportierte Alexandria das feine Leinen aus dem ägyptischen Delta, im Mittelalter kamen dazu Baumwolle, Seide und Luxusstoffe vom Goldbrokat bis zur Gaze speziell aus Syrien, insgesamt laut Isḥāq ibn al-Ḥusayn (10. Jh.) ‘die kostbarsten Textilien der Welt’, und selbst im päpstlichen Liber pontificalis werden bei der Beschreibung der päpstlichen Schätze mehrfach panni alexandrini erwähnt (Lombard 1978, 151–174).

325 Cf. dazu detailliert oben n. 95.

174

Der Orient

Babilonĭe O 2614, KV4CV7T, Babilon nw: Vor allem aus der Tatsache, dass Baligant sein Heer zur Überfahrt nach Spanien in Alexandria, nicht z. B. im Hafen von Antiochia (dem St. Simeon der Kreuzfahrer) oder in Laodicea sammelt, ist zu Recht geschlossen worden, dass der Dichter mit Baligants Hauptstadt Kairo und nicht etwa Bagdad (dieses als Nachfolgerin des alten Babylon) meint; im Rol. ist also in diesem Punkte das reale Vorbild des «Herrn der Heidenheit» nicht der historisch legitimere, aber politisch damals längst entmachtete Bagdader Kalif, sondern sein fāṭimidischer Konkurrent.326 Um hier sicherzugehen, untersuchen wir die merkwürdige historische Doppelbedeutung des Namens Babylon(ia) genauer. Nach der EI (Art. Bābalyūn) hätte ein zufällig ähnlicher altägyptischer Ortsname, der sich aber nicht sicher angeben lässt, im Griech. den allbekannten Namen Βαβυλών der mesopotamischen Stadt attrahiert. Anders schon die frühe Überlieferung: laut Strabon (Geogr. 17.1) ist das ägyptische Babylon von mesopotamischen Auswanderern zur Perserzeit angelegt worden, trägt also – so darf man ergänzen – von vornherein denselben Namen, auch laut Josephus (Ant. 2.15.1) wurde es zur Zeit des Perserkönigs Kambyses erbaut; mit leichten Varianten wird dies im Mittelalter wiederholt von William of Malmesbury, Gesta Anglorum IV § 371, Honorius von Augustodunum, De imagine mundi 1.18, im Roman Robert le Diable (laut Flutre s. v. Babeloine) sowie in einer Interpolation zur Vulgat-Fassung des Roman d’Alexandre (Laissen 24.1 und 24.2 der Mss. ACFMY, Edwards 1955, 36s.). Nach dem TLL wird die ägyptische Stadt als Babylon (Akk. Babylona) oder Babylonia immerhin erwähnt in der Notitia Dignitatum, der Tabula Peutingeriana, dem Pilger-Itinerar des Antoninus Placentinus, beim Geographus Ravennas sowie zweimal bei Palladius und je einmal bei Rufinus, Hieronymus und in Cassiodors Josephus-Übersetzung. Ihr Fall a. 641 gilt als das kriegsentscheidende Ereignis bei der muslimischen Eroberung Ägyptens (EI, Art. Bābalyūn). Allerdings ist mit dem Namen damals noch um ein Vielfaches häufiger – und in theologischen Kontexten natürlich ausschließlich – die mesopotamische Stadt, gelegentlich auch Bagdad als deren Nachfolgerin, gemeint. Doch während dann im 9. bis 11. Jh. die Kalifen von Bagdad zum Spielball militärischer, erst persischer, dann türkischer Mächte herabsanken, wurden seit Anfang des 10. Jh. die Fāṭimiden als Gegenkalifen zunächst im heutigen Tunesien, seit 969 in Ägypten immer mächtiger.327 Al-Ḥākim (996–1021) führte zeitweise eine

326 Anders bemerkenswerterweise K: er lässt zwar v. 1871 und 2272 Ganelon zu Blancandrin und zu Marsilĭe sagen, Roland wolle schließlich Babilonĭe erobern, aber Baligant lässt er dann v. 7153 aus Persia kommen – wie der Beliguandus des PT (cap. 21) de Perside kommt. 327 Genaugenommen hatten die arabischen Eroberer unmittelbar neben das byzantinische Kastell Babylonia ihr Militärlager Fusṭāṭ (< lat. fossatum) gebaut, und aus beider Verschmelzung ging bald das später so genannte Alt-Kairo hervor; die Fāṭimiden bauten daneben ihre

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

175

Christenverfolgung durch, bei der neben der Enteignung und Ausplünderung anderer Kirchen sogar die Jerusalemer Grabeskirche zerstört wurde. Wenn Ademar von Chabannes († 1034, Rez. α, 3.47.20s. ed. Bourgain) ihm dies zu ungefähr 1010 ankreidet (und ihm obendrein einen Mord an dem Patriarchen von Jerusalem zur Last legt, der in Wirklichkeit kurz vor 969 stattgefunden hatte),328 nennt er ihn Nabuchodonosor Babyloniae, id est admiratus – d. h. (als Zerstörer des Jerusalemer zentralen Heiligtums) einen zweiten ‘Nebukadnezar von Babylon’, wobei also Babylon in doppelter Bedeutung gebraucht ist. Die Stelle zeigt exemplarisch, wie man die Reputation der Verruchtheit aus der alten in die neue Bedeutung des Namens hineinlegte. Kurz darauf spricht Rodulfus Glaber († wohl 1047, ed. Prou 2.7.25, p. 73) zu a. 1009 einfach vom Ammiratus Babilonis, womit die neue Terminologie erreicht ist, die noch die Kreuzzugshistoriker und das Rol. beherrscht: Babylonia ist Kairo,329 und der dortige Potentat ist nicht selten rex (so z. B. Fulcher 1.31.1, 2.15.1, Albert von Aachen 6.13s.), etwa ebenso häufig aber a(d/m)miratus, a(d/m)miralius o. ä. (so z. B. gleich die Gesta 39, Fulcher 2.44.5, Albert von Aachen 7.10), afrz. amirail.330 Die Kreuzzugshistoriker unterscheiden ihn verlässlich von seinen beiden Bagdader Konkurrenten, dem weltlichen Soldanus Persiae o. ä. (Gesta 21, Fulcher 1.15.7, 1.19.1 etc.) und dem gelegentlich (z. B. Gesta 21) genannten Calipha illorum

neue Palaststadt al-Qāhira ‘die Siegreiche’. Aus abendländischer Perspektive ist das natürlich alles «dieselbe» Stadt. 328 Cf. unten im Abschnitt ‘Valdebrun’ (A.5.6). 329 Wenn einmal das mesopotamische Babylon gemeint ist, wird das deutlich gesagt, so Fulcher 1.24.5 und 3.30.5 (Babylon maxima, antiqua) – gegenüber mehr als 25maligem Babylon, Babylonia, Babylonii, Babylonicus/-onius/-onensis mit Bezug auf Kairo. 330 Der arabische Kalifentitel amīr al-muʼminīn erscheint lateinisch schon in den karolingischen Reichsannalen zu a. 801 als Amir al Mumminin, dann bei Anastasius dem Bibliothekar (9. Jh.) kurz als amiras, ameras, und zwar für den Kalifen, häufiger dann von Sigebert von Gembloux und Ademar an, nun nicht selten auch für andere ‘Emire’, so etwa in den anonymen Gesta des ersten Kreuzzugs (cap. 21) für Cassianus als ammiralius von Antiochia, häufig für Verschiedene bei Fulcher (wie ja der bloße Titel amīr auch in der islamischen Welt allmählich auswucherte). Doch das berechtigt nicht dazu, mit Gicquel (2003, 248) auch unter dem admiralius Babilonicus «dans les récits de la croisade» statt des Kalifen den «émir el Djujûsch du calife d’Égypte», d. h. den Kommandanten der Armee (amīr al-džuyūsh) des Kalifen, zu sehen. Wohl aber bildete sich aus der soeben genannten breiteren Verwendung des Titels allmählich im süditalienischen Normannenstaat die Bezeichnung mehrerer hoher Beamter, schließlich (im späteren 12. Jh.) mit Einschränkung auf den Flottenchef; sie liegt außerhalb unseres Gesichtsfeldes, cf. dazu vor allem Ménager 1960, passim, speziell 14–16, 21ss., 157–164, und Takayama 1998, passim, auch das LM s. v. Admiratus. – Ein merkwürdiger Zufall wollte es übrigens, dass von 1101–1130 der Fāṭimidenkalif den Herrschernamen al-Āmir führte (im Gegensatz zum Titel auf der ersten Silbe betont); er stand allerdings bis 1121 unter der Bevormundung durch seinen Wesir al-Afdal.

176

Der Orient

apostolicus ‘ihrem Papst’.331 Diese Perspektive blieb zweifellos auch in den folgenden Jahrzehnten gültig: das Hauptergebnis des Ersten Kreuzzugs war ja im allgemeinen Bewusstsein das Königreich von Jerusalem, und dessen Existenz schien in erster Linie durch den Kalifenstaat in Ägypten bedroht. Das Erwachen in Europa kam erst mit dem Fall von Edessa am Weihnachtsabend 1144, aber selbst dann konnte der siegreiche Zengi, Herrscher von Mossul und Aleppo, niemandem als Herr der ‘Heiden’heit erscheinen. Die Perspektive des Liedes ist also auch mit der Spätdatierung auf kurz nach dem Zweiten Kreuzzug vereinbar. Und da Kairo wie das gesamte ägyptische Kulturland noch zu Asien gerechnet wurde und seine Muslime selbstverständlich (und zur Zeit des Liedes wohl sogar schon seine Kopten) arabisch sprachen, passt dazu auch die implizite Kennzeichnung Baligants als Araber (cf. oben den Abschnitt ‘Enfruns und Arabiz’, A.1.2.10.2). Allerdings muss betont werden, dass hier die geographische Lage überdeckt wird von der überwältigend negativen Aura des Begriffs «Babylon» selbst, die die Rezipienten des Liedes gar nicht umhin können vom antiken auf das neuere Babylon zu übertragen. In heilsgeschichtlicher Perspektive steht am zeitlichen Anfang dieser negativen Aura der Turmbau von Babel (Gen 11.1– 9), Inbegriff menschlicher Hybris; es folgen die Prophetensprüche gegen Babel, vor allem Is 13, 14, 47, 50 und 51 sowie Dan 5 (Belsazar); sie kulminieren im Neuen Testament in der Apokalypse des Johannes (Apoc 14, 16–19). Bei den Kirchenvätern ist Babylon negativer Schlüsselbegriff in Augustins Civitas Dei; doch noch wirkungsmächtiger wird in unserem Zusammenhang die theologische Lehrmeinung, dass der Antichrist aus Babylon kommen werde:332 sie erscheint nach Bousset (1895, 113) in den Daniel- bzw. Apokalypse-Kommentaren des Hieronymus, Beda, Ansellus von Laon und Rupert von Deutz, ferner bei Haimo (zum 2. Thessalonicher-Brief, PL 117.780A), Adso von Montier-en-Der (De ortu et tempore Antichristi) und im Elucidarium des Honorius Augustodunensis – und damit sicherlich auch im Gesichtskreis eines theologisch interes-

331 Selbst Anna kennt natürlich das alte Babylon (13.8.3, 14.2.4, 15.10.4), versteht aber zeitgenössisch darunter Kairo (11.7.1–3), unter ‘dem Babylonier’ den Fāṭimidenkalifen al-Āmir (12.1.3) und unter ‘den Babyloniern’ dessen Soldaten (11.7.2). Und Idrīsī (1999, 21) weiß: die Stadt Misr (= Kairo) heißt auf Griechisch Babylon (Banbalūna). Nur in der – ja essenziell konservativen – europäischen Kartentradition ist zwar das ägyptische Babylon(ia) nicht selten (Edson et al. 2005, 63 und 66, von den Brincken 1968, 162), das mesopotamische aber häufiger (von den Brincken 1968, 165). 332 Parallel dazu entwickeln sich die allegorischen Auslegungen des Namens Babylon; als exemplarisch dafür seien hier nur die unter Hrabans Namen gehenden, sehr einflussreichen Allegoriae in sacram scripturam genannt (PL 112.872): dort bedeutet Babylon civitas reproborum, mens prava, peccatum, impii qui in fine damnabuntur, confusio, infernus u. a.

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

177

sierten Frankophonen des 12. Jh., geht sie doch gegen 1160–1180 auch ein in die anglonormannische Bearbeitung des Adsoschen Traktats, den einem Henri d’Arci gewidmeten Antéchrist (v. 62–64 ed. Perman 1961). Die Schlussfolgerung ist einfach: ist Babylon die Brutstätte des Bösen von den Anfängen bis zum Ende der Heilsgeschichte, so war es das auch zur Zeit Karls. Somit ist der ganze Baligant-Teil konzipiert als eine neue Runde im heilsgeschichtlichen Kampf zwischen «Jerusalem» und «Babylon» und damit als eine Präfiguration des Kommens des Antichrist: wie der Antichrist alles Nichtchristliche um sich scharen wird – tertium non datur –, so schon Baligant.333 Auf diese Weise konnte das Toponym ganz zu Anfang des Baligant-Teils die gebildeten Rezipienten bereits die Konzeption, den «Sinn», des Baligant-Teils erahnen lassen. Vom heutigen literaturwissenschaftlichen Standpunkt aus muss freilich hinzugefügt werden, dass über den Rang eines Werkes nicht seine Konzeption oder gar seine Ideologie, sondern erst deren Konkretisierung bis in die Fülle der Einzelheiten hinein entscheidet; von diesem Konkretisierungsprozess einen möglichst großen Teil nachzuzeichnen, ist der Ehrgeiz der vorliegenden Studie.

A.2.2 Das geplante Lehen für Baligants Sohn Für den Fall, dass Baligants Sohn Malprimes in der ihm zugesagten Rolle des Vorkämpfers die Truppen seines Vaters in der bevorstehenden Schlacht zum Siege führt, schenkt ihm sein Vater un pan de mun païs des Cheriant entresqu’en Val Marchis O 3208, de Oriente tresqui a Valmarì V4, des Serventée desci a Val Morois P (zu CV7 und Karlmeinet cf. sogleich): V4 missverstand das des ch- seiner Vorlage als die Präp. desque ‘bis’, ersetzte sie (weil vor dem entresque ‘bis’ schlecht passend) durch sachlich richtiges de und deutete das folgende [.]riant in einer lectio facilior als ‘Orient’; dass nicht etwa umgekehrt ‘Orient’ schon im Archetyp stand, ergibt sich aus der Ähnlichkeit des Serventée in P mit dem Cheriant in O (wobei /s/ Hörfehler für /š/ < /tš/ sein kann und im franzisch-lothringischen P für /ã/ steht). Durch die Übereinstimmung von O teils mit V4, teils mit P wird also des Cheriant für den Archetyp gesichert. Im zweiten Teil des Verses haben V4 und P untereinander zusammenhängend – und damit möglicherweise schon β – statt Marchis ein negatives Adjektiv, wobei mar(r)i in V4 assonanzgerecht, morois durch die neue

333 Es ist das Verdienst speziell von Heisig (1935), Steinmeyer (1963), Rütten (1970) und Wendt (1970), nachdrücklich auf diese Grundlage der Geschichtsmetaphysik des Rol. hingewiesen zu haben.

178

Der Orient

Verreimung bedingt ist; damit wird unsicher, ob Val Marchis im Archetyp stand und ob es dort ‘Markgrafental’ bedeutete. Für Rezipienten des Liedes liegt hier die Frage nahe, wieso Baligant jetzt gerade über dieses Land eine Verfügung trifft. Der Dichter erklärt es: Ço est de la tere ki fut al rei Flurit O 3211, dat land […], dat des konyncks Floryns was, / den ich ouch bedwank vp dem pas der Karlmeinet, ([…] un pan de paienie) terre au roi Floire qi tant a seignorie C, les terres Floires qui tant a seignorie V7: Das q(u)i tant a seignorie in CV7 ist sichtlich Zusatz aus Reimgründen; der Karlmeinet hingegen glaubte, Baligants Verfügungsrecht als Recht aus einem früheren Sieg erklären zu müssen. Doch trifft er damit den Sinn der Szene? Wahrscheinlicher als, dass zufällig eines von Baligants orientalischen Lehen zur Neuvergabe ansteht, ist doch, dass er dem Malprimes für dessen Wagemut schon einen angemessenen Teil der zu erwartenden gigantischen Siegesbeute verspricht; denn nur so hängen Ursache und Folge auch innerlich zusammen, und zudem drängt sich dann gerade das partitive un pan de auf mit dem Nebensinn ‘ein ansehnliches Stück von (dem Beuteland)’. Jedenfalls gehören V. 3208 und 3211 beide in den Archetyp, obwohl nur O beide bringt. CV7 (und vielleicht auch der Karlmeinet) scheinen den rei Flurit von O zu identifizieren mit dem Titelhelden der Liebesgeschichte von Floire, dem muslimischen Königssohn, später König, in al-Andalus,334 und der Christin Blancheflor.335 Das passt inhaltlich nicht schlecht: Baligant hat, seit die nordafrikanischen Könige gefallen sind und auch der sterbende Marsilĭe ihm sein Lehen zurückgegeben hat, unmittelbaren Durchgriff auf das muslimische Lehnswesen in ganz Nordafrika und Spanien und hätte, da Floire aus Liebe zu Blancheflour Christ geworden war, allen Grund, dessen Lehen anderweitig zu vergeben. Doch kann umgekehrt gerade diese Situation auch dazu geführt haben, dass man in Flurit Floire zu erkennen glaubte.

334 Erst sekundär erbt er von einem Onkel auch die Königswürde in Ungarn – sichtlich, damit er zum Vater der Berthe aux grands Pieds werden kann. Hingegen hat er in der Gran Conquista de Ultramar (2.43, p. 175a ed. de Gayangos) als König von Almería auch Ländereien in Afrika erobert; das erlaubt wegen des späten Datums (Ende 13. Jh.) keinen Rückschluss auf das Rol., doch wenn man es beim Worte nähme, würde man auch von hier aus auf die Deutung von Cheriant in O als ‘Kairuan’ geführt. – Gar keinen Grund gibt es, mit Grégoire/de Keyser (1939, 297) hinter dem rei Flurit den später als heilig verehrten Fürsten Vladimir von Dioclea zu vermuten. 335 Die älteste französische Floire-Dichtung (Floire I, die sog. version aristocratique) kann man nicht wesentlich nach 1160 ansetzen, solange der auf ihr beruhende deutsche Trierer Floyris (Ms. Ende 12. Jh.) auf 1160–1170 datiert wird.

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

179

Offenbar von diesem Floire ausgehend, haben die Editoren auch flurit in O als Eigennamen genommen; das Mss. verwendet ja auch bei Namen keine Majuskeln. Doch sprachlich sind Flurit und Floire nicht identisch, und da in der Liebesgeschichte die Namen Floire (< Florius) und Blancheflour von Anfang an eng aufeinander abgestimmt gewesen sein müssen, ist es unwahrscheinlich, dass dem Floire dort je ein Florit vorausging. Doch warum soll flurit hier eigentlich Name sein?336 Es kommt als Adjektiv siebenmal im Lied vor, sechsmal bezeichnet es den wallenden Haarwuchs, und zwar immer von französischen Kriegern, wobei es sich einmal (v. 3087) auf die Häupter der altbewährten Krieger um Karl in der zehnten eschiele bezieht und nicht weniger als fünfmal auf Karl selbst: flurie ist sein Bart (v. 970, 2353, 2605), flurit sein Haupt (v. 117), und fluriz ist er selbst (v. 1771): Ja estes veilz e fluriz e blancs – Letzteres zwar im Munde Ganelons, doch sachlich unbestritten. Und einfach le rei wird Karl im Lied Dutzende von Malen genannt. Man konnte ihn also durchaus le rei flurit nennen, und der vorherige fünfmalige Bezug von flurit auf Karl (und keine andere Einzelperson) sollte ausgereicht haben, bei den Rezipienten eine assoziative Verbindung zwischen beiden zu schaffen. Sollen wir da wirklich annehmen, der Dichter verwende den Nexus plötzlich für einen im Lied bisher Ungenannten und sehe nicht die Möglichkeit des Missverständnisses? Wenn sich nun rei flurit auf Karl bezieht, ist die explizite Mitteilung, dass er damals auch das Land von Cheriant bis Val Marchis besaß, nur sinnvoll und glaubhaft, wenn das den Rezipienten im Augenblick nicht präsent gewesen sein könnte, aber doch einen realen Kern hatte. Dann sind Cheriant und Val Marchis im Denken des Dichters nahezu sicher [1] Kairuan und einfach ‘das angrenzende bzw. wüstenähnliche Land’ oder – aber weit weniger wahrscheinlich – das Land um Marrakesch; kaum hingegen [2] das Jordantal und Galiläa, noch viel weniger [3] der Charzanes, heute Erzeni, ein Fluss in Albanien nördlich Durrës/Durazzo, und die Morača, ein Fluss in Montenegro, der von Norden in den See von Shkodër/Scutari mündet, oder [4] das antike Karerland (Karia) im Südwesten der heutigen Türkei und das dortige Flüsschen Marsyas oder schließlich [5] Harran (heute in Ruinen) und Maraş in der Südost-Türkei.

336 An der dunklen Doppelstelle Ch. de Guill. 653 ~ 991 kann Fluri/Flori nach dem Kontext mindestens so gut ein Orts-, wie ein Personenname sein; Suchier (1905, 664s.) hielt es für identisch mit dem berühmten Kloster Fleury (~Floriacum), also St-Benoît-sur Loire, das a. 865, 879 und 911 von den Normannen geplündert wurde. Ansonsten ist Flori in der Epik ein Pferdeund Hundename (‘prächtig behaart’).

180

Der Orient

Ad [1]: Kairuan, zuerst vorgeschlagen wohl von Settegast (ZrP 39.316), wurde akzeptiert von Jenkins (ad loc.) und de Mandach (1993, 272s.), bedarf aber einer sachlichen Vertiefung. Die Stadt heißt arab. al-Qayrawān (‘die Lagerstadt’), damals oft schon /qerṷān/ ausgesprochen. Afrz. ist Cher- < /kair-, ker-/ lautgesetzlich;337 dass die im Afrz. fast inexistente Lautfolge /ṷa/ durch die gängigere Folge /ia/338 ersetzt wurde, ist zumindest nachvollziehbar, und die Endung -ant bedarf keines weiteren Kommentars.339 Kairuan, 150 km südwestlich Tunis, mit heute etwa 120.000 Einwohnern, seit 1988 zum Unesco-Weltkulturerbe gehörig, wurde der Tradition zufolge schon von ʻUqba, dem muslimischen Eroberer Nordafrikas, gegen 670 gegründet. Unter den Aghlabiden (800–909) war es die Hauptstadt ihres Reiches – das etwa dem heutigen Tunesien entsprach – und konnte unter anderem dank seines Bewässerungssystems zur (auch kulturell) bedeutendsten Stadt von Ifrīqiya aufblühen; davon zeugt noch die Große Moschee, eine der größten des Islam. Die auf die Aghlabiden folgenden frühen Fāṭimiden (909–969), als Schiiten im Gegensatz zu der sunnitischen Bevölkerung stehend, gründeten deshalb zwar an der Küste al-Mahdiyya (etwa 90 km ostsüdöstlich Kairuan) als neue Residenzstadt, aber Kairuan behielt mit einem damaligen Umfang von 7,5 km sein Format als Bevölkerungszentrum, und die sunnitischen Zīrīden (979–1156) wandten ihre Gunst wieder Kairuan zu,340 wo es übrigens (laut Courtois 1945, 113) Mitte des 11. Jh. noch eine christliche Gemeinde gab. «Überhaupt ist Qairuan die Drehscheibe des Überseehandels nach al-Andalus, Sizilien, Italien und ins östliche Mittelmeer» (Kettermann 2001, 60). Noch Idrīsī in der Mitte des 12. Jh. (1999, 186s.) nennt es ‘die Mutter der Metropolen’ – was freilich nur noch im Rückblick galt. Denn als die Zīrīden den 969 nach Ägypten übergesiedelten Fāṭimiden Mitte des 11. Jh. die Untertanenschaft aufsagten, hetzten diese ihnen oberägyptische Beduinenstämme ins Land, die das Bewässerungssystem für immer zerstörten und nach mehrjähriger Belagerung 1057 Kairuan ausplünderten, so dass die Bevölkerung auf ein Drittel schrumpfte; die zīrīdischen Herrscher waren nach al-Mahdiyya ausgewichen (LM s. v. Kairuan, EI, Art. al-Ḳayrawān). Der so geschwächte Zīrīdenstaat geriet damit in den Zielbereich der expandierenden Pi-

337 Auch als bloße Graphie für /ke/ ist nicht auszuschließen. 338 Wir sind im Laufe dieser Arbeit auf Belliant < Bethlehem, Nubiant < Nubianus, Occiant < Oc(c)eanus, Sulian < Surianus gestoßen; allgemeiner kann man sagen, dass lateinische Eigennamen auf -ianus im Afrz. zwar überwiegend mit «halbgelehrtem» -i(i)en erscheinen, dem aber oft eine Variante mit -ian, -iant zur Seite steht. – Rührt das von Serventée in P als /ṷ/ von jemandem her, der den Namen noch verstand? 339 Cf. vorige n. und oben n. 234. 340 Cf. z. B. Idris 1962, 411–427.

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

181

saner und der süditalienischen Normannen. Die Pisaner unternahmen 1087 gegen al-Mahdiyya einen Raubzug, machten große Beute und behaupteten kurz darauf – wenn auch folgenlos – sogar, den Zīrīdenherrscher zum päpstlichen Vasallen gemacht zu haben.341 Viel enger gestaltete sich auf die Dauer der Zugriff der Normannen. Sie schlossen schon 1075 ein Abkommen mit den Zīrīden, das «je nach den Umständen mehr das Gepräge eines Handelsvertrages, eines Bündnisses oder einer einschnürenden Vormundschaft annahm» (von Grunebaum 1963, 155); deshalb kann im ersten Drittel des 12. Jh. Raoul de Caen (Gesta Tancredi cap. 79, v. 23, RHC Occ. 3.662) von dem Normannenvolk schon sagen: cui servit et Afer. In der Tat war der Zīrīdenstaat – spätestens infolge des weitgehenden Ausfalls der Bewässerung – abhängig geworden von sizilianischen Getreidelieferungen (Idris 1962, 663, 665–667, Chalandon 1907, 1.368s.). Das verleitete die Normannen zu immer stärkeren Einmischungen; 1123 erlitten sie zwar vorübergehend eine Schlappe, konnten aber 1135 den Zīrīdenstaat faktisch zu einem Protektorat machen und begannen zugleich mit der Eroberung einzelner Punkte (Džerba, Gabès, Sousse, Sfax); 1148 nahm König Roger II. sogar al-Mahdiyya und proklamierte sich auch zum Rex Africae (von Grunebaum 1963, 156, Chalandon 1907, 2.157–165); nach Chalandon (p. 165) gebot er damals auch über das Landesinnere «jusqu’à Kairouan». Erst nach Rogers Tod (1154) verlor sein Nachfolger Wilhelm I. innerhalb von sechs Jahren alle afrikanischen Besitzungen an die Almohaden. Nun lässt ja der Rolanddichter Karl nach Rolands Tod voraussehen, dass auch cil d’Affrike gegen ihn ‘rebellieren’ werden (v. 2924), wobei ‘Afrika’ im Denken des späten 11. und 12. Jh. zuvörderst das Zīrīdenreich ist; Karl muss also vorher darüber Herrschaftsrechte ausgeübt haben. Dass der Dichter diese Idee ohne Furcht vor Lächerlichkeit vorzutragen wagte, ist am leichtesten vorstellbar, wenn ihm als deren reale Grundlage das normannische Protektorat vorschwebte. Dann dürfte er auch Kairuan als das altberühmte Zentrum dieses ‘Afrika’ gekannt haben; es war zwar seit zwei oder drei Generationen angeschlagen, doch da er nicht die Gegenwart, sondern die Karlszeit darstellen wollte, machte das nichts aus. Val Marchis ist am einfachsten bei Tobler-Lommatzsch gedeutet durch Einordnung in den Art. marchis ‘angrenzend’, wo man auch drei weitere Belege für diese Bedeutung findet. Es ist also schlicht ‘der benachbarte Landstrich, die Umgebung (von Kairuan)’.342 Nicht ausschließen möchte ich aber auch die 341 In dem oft (zuerst von du Méril 1847, 239–251) edierten Carmen in victoria Pisarum v. 475ss.: [der Zīrīde] terram iurat sancti Petri esse sine dubio, et ab eo tenet eam iam absque colludio, unde semper mittet Romam tributa et praemia […]. 342 Val ist im Rol. Maskulinum immer im Appellativum (metrisch gesichert v. 814, 1018, 1084, 3065) und zumindest noch in Val Fuït.

182

Der Orient

Möglichkeit, dass val marchis verdeutetes val marchi ist, mit der nördlichen, auch nordnormannischen Form von marci ‘welk, schlaff geworden’; das würde zu dem nicht mehr bewässerten, verdorrten Umland von Kairuan passen und überdies verständlich sein als Vorstufe von mar(r)i ‘in traurigem Zustand’ in V4 und morois ‘dunkel bräunlich’ in P. Jenkins schlug vor, Marchis hier als Marrakesch zu verstehen, und de Mandach stimmte begeistert zu. Ich bleibe da kritisch, nicht so sehr, weil die Stadt weit außerhalb jeder Einfluss-Sphäre von Frankophonen lag (der Dichter könnte ja übertreiben), auch nicht, weil Marrakesch erst 1070 gegründet wurde343 (das brauchte der Dichter nicht zu wissen), sondern, weil beiden Forschern ein wichtiger Umstand entgeht: der Name der Stadt, standardarab. Marrākush, in nordafrikanischer Aussprache Merrāksh (EI s. v. Marrākush), wird auf -rā- betont, und betonte Vokale schwinden weder im Arab. noch im Romanischen. Dass der Ton in alter Zeit auch bei der Entlehnung beibehalten wurde, zeigt sich gerade hier sehr schön. Im Arab. ist nämlich der Stadtname identisch mit dem bald daraus entwickelten Landesnamen ‘Marokko’. Nur liegt den romanischen Formen des Landesnamens eine seltene, aber sehr alte Nebenform mit / o/ in der Tonsilbe zugrunde, also in arabischer Schreibung Marrūkush (belegt in den Mémoiren des Zīrīdenherrschers ʽAbd Allāh, kurz vor 1100, Lévi-Provençal 1955b, 197 mit n. 16); daraus span. Marruecos (die Diphthongierung beweist die Beibehaltung der Tonstelle!) und frz. (mit Rückgängigmachung eines vermeintlichen Flexions-s, aber Beibehaltung der Tonstelle) Maroc (so schon im lateinischen PT cap. 9).344 Demgegenüber ist die Endbetonung im heutigen französischen Stadtnamen Marrakech jüngerer Automatismus.345 Ad [2]: Schon Liebrecht (1880b, 372s.) wollte Cheriant identifizieren mit (ash-) Sharīʻa (‘die Tränke [par excellence]’), einem mittelalterlichen Namen des Jor-

343 Ausführlich dazu z. B. Lagardère (1989a, 20). 344 Dies die Graphie des Codex Calixtinus; die Varianten der anderen Mss., soweit bekannt, sind phonisch belanglos: Marroc, Maroch u. ä. 345 Wobei sich die zugrunde liegende Transkriptionsvariante mit -e- daraus erklärt, dass hier der Vokal in der nordafrikanischen Aussprache überhaupt fehlt, in undiakritizierter Schreibung nicht erkennbar ist und deshalb auch im Standardarab. gelegentlichen Unsicherheiten unterliegt. – Für verfehlt halte ich es, wenn de Mandach hier (1993, 273 n. 21) zur Erklärung des -i- in Marchis span. Marroquí ‘marokkanisch’ ins Spiel bringt, dessen -í zwar eine im Span. heimisch gewordene und noch ‘arabisierend’ klingende Endung, das selbst aber eine innerspanische Bildung zu Marruec(os) ist (Corriente 2008, p. LVII). Im Arab. heißt das Adjektiv vielmehr Marrákushi, z. B. im Namen des Historikers des Maghrib ʽAbd-al-wāḥid al-Marrākushī (gest. 1227).

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

183

dantals.346 Hier könnte man /tš-/ als Substitut für im Afrz. noch nicht vorhandenes /š-/ akzeptieren, aber bloßes unbetontes -a (etwa ~ /-æ/) ergibt kein -ant. Boissonnade (1923, 213) bringt, ohne seinen Vorgänger zu kennen, dieselbe Deutung vor, nimmt aber überdies Val Marchis als ‘Tal des Markgrafen’, nämlich als das Fürstentum Galiläa um Tiberias, das Tankred, der Marchisides oder Marchisi filius der Kreuzzugshistorker,347 kurz nach der Eroberung Jerusalems (Juli 1099) gründete. Doch verzichtete Tankred auf Galiläa in aller Form348 schon im März 1101, um die (nur 1103–1104 unterbrochene) Verweserschaft von Antiochia für seinen von den Muslimen gefangenen, später Frankreich bereisenden und auf dem Balkan gegen Byzanz kämpfenden Onkel Bohemund zu übernehmen (Setton 1969a, 382). Im Jahr 1109 gab ihm König Balduin I. zwar Tiberias formal zurück (Setton 1969a, 398), doch Tankred residierte seit 1101 für den Rest seines Lebens in Antiochia, wo er 1111 Bohemund auch offiziell beerbte, aber schon Ende 1112 starb. Unter diesen Umständen darf man bezweifeln, dass für Galiläa je die Bezeichnung ‘Tal des Markgrafen’ aufzukommen Zeit hatte. Da diese Hypothese auch nicht erklären kann, was der rei flurit hier soll, ist sie insgesamt der Kairuan-Hypothese deutlich unterlegen. Ad [3]: Grégoire/de Keyser (1939, 297) wollen Cherïant mit dem Charzanes (heute Erzeni), Val Marchis mit der Morača, zwei kleinen Flüssen in Albanien bzw. Montenegro, und Flurit mit dem als heilig verehrten Fürsten Vladimir von Dioclea gleichsetzen. Charzanes /xarzanis/ > Cherïant wäre lautlich vielleicht knapp akzeptabel, Morača > Marchis und Vladimir > Flurit sind simpler Approximatismus, die gesamte Hypothese nur verständlich aus dem Willen, unbedingt auch diese Namen noch auf dem Balkan zu finden. Ad [4]: Ebenso voreingenommen wie Grégoire auf dem Balkan sucht Place (1947, 878s.) im alten Kleinasien: es gehe um das antike Karerland, lat. Caria, in der heutigen Südwest-Türkei, und wahrscheinlich um das Flüsschen Mar-

346 Laut EI s. v. al-Urdunn ist der Name allerdings erst nach der Kreuzzugszeit belegt, auch Boissonnade (1923, 213) und Marmardji (1951, 6 und 52) geben erst Belege aus dem 14. Jahrhundert. – Übrigens ist dieses Wort ‘Tränke’ über die Bedeutung ‘Quelle (scil. des Rechts)’ schließlich zu der heute auch in Europa bekannten Bedeutung ‘muslimisches Recht’ gekommen. 347 Sein Vater Odo, Schwager Robert Guiscards, wird oft ‘der Markgraf’ schlechthin genannt, so z. B. von Raoul de Caen gleich im ersten Satz Marchisus. Für Tankred selbst scheint der Titel Markgraf nicht belegt zu sein, er stünde ihm aber zumindest inoffiziell nach den Erblichkeitsvorstellungen der Zeit zu. 348 Er behielt sich eine fünfzehnmonatige Rücktrittsfrist vor, nützte sie aber nicht aus.

184

Der Orient

syas, einen Zufluss des Mäander/Menderes; für Flurit wird kein Identifikationsversuch gemacht. Aber der Name Caria hat nachantik keine Rolle mehr gespielt (bezeichnete auch kein byzantinisches Thema); wer von den Rezipienten hätte da des Dichters Cheriant verstanden oder gar den Marsyas erkannt? Ad [5]: Für Mireaux (1943, 260) geht es um das aus den Kreuzzügen bekannte Ḥarrān (das antike Κάρραι, Carr(h)ae, Fulchers Charram, heute Ruinen von Harran) und Maraş (bei den Kreuzzugshistorikern unter anderem Mariscum, in der heutigen Südost-Türkei). Bei ersterem bleibt zumindest das (silbische!) -iunerklärt, letzteres liegt lautlich weit ab, Flurit bleibt unerklärt.

A.2.3 Das Lehen von Baligants Bruder Canabeus ist König von Floredee O 3312, Florentera V4, Dorree C, Doree V7, Forssonnee P: CV7 und P führen evidente Sekundärbedeutungen ein: ‘Goldland’349 bzw. ‘Land, das von Sinnen ist’. Weil V4 Balide zu Baligera «hochgetönt» hat (cf. oben A.1.1.11), kommt wohl auch hier -era auf sein Konto, ebenso die klangvollere Basis florent(em) statt florid(um). Da Floredee assonanzgerecht ist, repräsentiert O vermutlich den Archetyp. Canabeus’ Herrschaftsgebiet reicht bis Val Sevree O 3313, Valsevrea V4, Val Sevree CV7, Valserree P: P macht (vielleicht auf Grund einer bloßen Fehllesung) aus einem ‘abgetrennten Tal’ oder ‘Tal der Trennung’ des Archetyps ein ‘geschlossenes’ Tal. Mit [a] Floredee gemeint ist [a1] Doryläum (so Mireaux 1943, 259, Grégoire 1946, 445–448), nicht aber [a2] das Reich des Philaretes (Grégoire 1939, 260 n.). Mit [b] Val Sevree gemeint ist [b1] ein sogleich zu präzisierendes ‘Tal der Trennung’, nicht aber [b2] Syrien (Grégoire 1939, 260 n., Grégoire 1946, 446),350 [b3] das Sophar-Tal bei Damaskus als Ort von Paulus’ Bekehrung (Mireaux 1943, 260s.) oder [b4 und 5] das Golan-Gebiet nordöstlich des Sees von Tiberi-

349 Im Rahmen der üblichen Amplifikation der jüngeren Fassungen haben CV7 den Begriff ‘König’ in einen eigenen Vers verschoben und mussten diesen nun füllen: rois ert de Turre (so C, Ture V7), d’une terre esfree – eine willkürliche Erfindung, aus der für den Archetyp nichts folgt. 350 Roncaglia (1946–1947, 98) erwähnt in seiner Kritik des Grégoireschen Systems eine weitere Hypothese Grégoires leider ohne Stellenangabe: Val Sevree sei «il Peneo in quanto denominato anche Salavria (cf. Anna Comnena V 6) oppure la città macedone die Servia». Ich kann die Stelle leider nicht finden; doch die eine wie die andere Möglichkeit ist schon aus lautlichen Gründen zurückzuweisen.

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

185

as, im Mittelalter unter anderem Savada genannt, bzw. die benachbarte Stadt Sepphoris (Boissonnade 1923, 212). Ad [a1]: Floredee enthält das positiv klingende Element Flor(id)-; dass es als solches wahrgenommen wird, zeigt V4 gerade durch die Variation zu Flor(ent)-. Ein Phantasiename für ein ‘Heiden’land fiele kaum positiv aus; also ist Flor(id)- wohl sekundär in einen realen Namen hineingedeutet. Die richtige Identifizierung gab Mireaux, doch baute erst Grégoire sie aus. Doryläum (nahe dem heutigen Eskişehir) liegt an der alten Hauptstraße von Konstantinopel nach Antiochia, die die Kreuzfahrer im Ersten Kreuzzug bis Doryläum benutzten und die im Zweiten Kreuzzug gegen griechischen Rat das deutsche Heer unter Konrad III. einschlug. So kam es bei Doryläum in beiden Kreuzzügen zu einer Schlacht: im Sommer 1097 zu dem großen christlichen Sieg aus einer verzweifelten Situation heraus, im Oktober 1147 zu der vernichtenden Niederlage der Deutschen. Wie Grégoire ausführt, fand 1097 die Schlacht nur laut Anna bei Doryläum statt (mit einem seit der Antike gut belegten Ortsnamen),351 hingegen in valle Dorotillae laut Bohemunds Brief, in valle Dorecil laut den Gesta Tancredi, in campo florido laut Raymond d’Aguilers und den Fulcher-Mss. F und N; die anonymen Gesta beschreiben die Schlacht, geben aber keinen Ort an. Dorotilla und Dorecil zeigen, dass die Kreuzfahrer mit dem Namen Dorylaeum ihre Schwierigkeiten hatten. Grégoire macht nun zu Recht darauf aufmerksam, dass auch florido aus Doryläum entstanden ist über die Metathese doril- > *lorid- mit anschließender sekundärer Sinngebung *lorid- > florid-. Also etwa dorilęo352 > *loridęo > *floridęo > in campo florido. Sehen wir ab von der belanglosen Schwankung in der Zwischentonsilbe zwischen /i/ und /e/ und von dem Unterschied im Wortausgang zwischen /ęo/ und /ẹǝ/, so ist also Floredee erklärbar als Zwischenstufe in einer Entwicklung, deren Realität nicht zu bezweifeln ist; ein Zufall dürfte hier sehr unwahrscheinlich sein. Selbst das /ẹǝ/ statt /ęo/ kann auf unterschwellige Analyse als (vallis) *floridata zurückgehen oder aber eine kleine Konzession an die Assonanz sein, wir befinden uns ja im achten Vers einer 24 Verse umfassenden Laisse auf -ẹ-ǝ.353 Grégoire, der das Rol. bekanntlich auf 1085 ansetzte, musste sich um den Beweis abmühen, dass der Ort den Normannen schon vor dem Ersten Kreuzzug

351 Griech. seit Strabo 12.8.12, lat. Cicero Flacc. 17.39 und Geographus Ravennas 2.19 (hier dorileo, doryleon, KPauly s. v.). 352 Diese Form ist schon beim Geographus Ravennas belegt (cf. vorige n.), repräsentiert aber auch die mgriech. Aussprache. 353 Überdies kann man sich fragen, ob Dor(r)ee in CV7 wirklich eine rein willkürliche Ersetzung ist oder ob davor eine Lesart lag, die durch richtige Deutung von Floredee auf Doryläum wies.

186

Der Orient

bekannt war. Wir haben es leichter: uns genügt es, dass er im Ersten, aber auch im Zweiten Kreuzzug von sich reden machte. Der Sultan der Rūm-Seldschuken war 1097 der Hauptgegner, 1147 der einzige Gegner bei Doryläum; seinem Reich also ist das von Baligants Bruder nachgebildet. Ad [a2]: Grégoires einige Jahre ältere, lautlich wie inhaltlich abwegige Idee, hinter dem Toponym Floredee den Personennamen Philaretes zu vermuten, hat er, wie man sieht, selbst wieder aufgegeben. Ad [b1]: Wenn Floredee Doryläum ist – was ist dann Val Sevree? Aus Kreuzfahrersicht ist die wichtigste Erstreckung des Reiches der Rūm-Seldschuken die von Nordwest nach Südost, so dass sich der Dichter Val Sevree am ehesten im Südosten des Rūm-Seldschukenstaates vorstellt. Doch ist Val Sevree ein redender Name, und zwar anders als das positive Floredee ein neutraler, hinter dem also kein reales Toponym zu stehen braucht: afrz. sevrer heißt ja ‘trennen’, z. B. Truppenteile (hier auch reflexiv ‘sich trennen’) oder (von einer Grenze) Länder, aber sevrée ist auch ‘Trennung’.354 Val Sevree kann also statt eines ‘abgetrennten Tales’ ein ‘Tal der Trennung’ sein – etwa das südost-anatolische Tal, wo sich im Ersten Kreuzzug Tankred und Balduin vom Gros der Kreuzfahrer trennten, oder jenes andere Tal vor den Pylae Ciliciae als der massiven natürlichen Grenze Inner-Anatoliens, wo sie sich bald darauf voneinander trennten. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass mit der Spanne von Doryläum bis in Pylae-Nähe der Rūm-Seldschukenstaat nahezu optimal beschrieben ist. Ad [b2–5]: Diese Hypothesen sind bereits lautlich so unhaltbar, dass es nicht lohnt, auf sonstige Probleme einzugehen.

A.2.4 Das Lehen von Baligants Fahnenträger Amborre ist d’Oluferne O 3297, d’Oliferne V4, d’Oliferne C, d’Olinferne V7: Also Oluferne α gegen Oliferne β, wobei die Schwankung im Zwischentonvokal als belanglos gelten darf. Gemeint ist [1] Aleppo, kaum [2] al-Farama in Ägypten, sicher nicht [3] Korfu.

354 Zu letzterem Godefroy 7.411b, Tobler/Lommatzsch s. v., FEW s. v. separare (col. 473b).

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

187

Ad [1]: Zweierlei ist an dem Namen Oluferne sofort klar: er ist durch den biblischen Personennamen (H)Olofernes355 beeinflusst, und er fügt sich ein in die Reihe der «epischen» Toponyme auf -erne. Zum einen: Olofernes – er kommt nur im Judith-Buch (passim) vor, und dort nennt ihn die den mittelalterlichen Vulgata-Mss. normalerweise beigeschriebene glossa ordinaria eine Präfiguration des Antichrists356 – führt Krieg im nördlichen Israel für Nebukadnezar, der hier als Assyrer gilt und entsprechend in Ninive (am oberen Tigris) residiert. Die alte Hauptroute von Ninive nach Israel geht durch Aleppo, so dass die um 1100 durch den biblischen Namen Olofernes geweckten Vorstellungen, wie vage sie geographisch auch gewesen sein mögen, jedenfalls der Identifikation mit Aleppo nicht im Wege standen. Zum andern: Die Geschichte der «epischen» Namen auf -erne begann, als sich die Normannen im frühen 11. Jh. in Süditalien festsetzten und Salerno, französiert Salerne (Cligès 5746 und Spätere, so bis heute), das Hauptziel ihrer Begehrlichkeit wurde. Doch bald geriet auch Palermo in ihren Gesichtskreis und wurde, in Analogie zu Salerne, zu Palerne (Rol. 2923 und Spätere) statt Palerme. Da die Straße von Gibraltar noch in muslimischer Hand war, ging die Hauptverbindung mit der alten Heimat über den Landweg, wo nördlich von Rom Viterbo die erste Etappe war, es wurde zu Biterne (Rol. O 2991 und Spätere).357 In den normannischen Kriegen gegen die Griechen wurde Kephallenia

355 Die Form Olofernes, also ohne H-, ist nicht nur die historisch richtigere, da als Etymon nur pers.(-griech.) Orophernes in Frage kommt. Sie ist auch in so vielen Vulgata-Mss. (auch in guten Mss. aus der karolingischen Renaissance und noch in der Musterbibel der Pariser Universität von a. 1270, BN lat. 15467) die einzige (cf. die Varianten in BSCF, vol. 8, 1951), dass noch für heutige Vulgata-Editoren die Namensform «auf des Messers Schneide» steht. So hat sich die kritische Beuroner Biblia Vulgata von 1969 (4. Aufl. von 1994), die aber für diesen Namen keinerlei Varianten verzeichnet, für Holofernes entschieden, hingegen die auf Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils erarbeitete Nova Vulgata von 1979 für Olofernes. Selbst da, wo auch romanophone Schreiber Holofernes schrieben, handelt es sich selbstverständlich um ‘lateinisches’, also stummes H-. – Das statt in O ist durch Dissimilation entstanden. Die spätere epische und Roman-Literatur hat sogar Oliferne (mit nur gelegentlicher Variante Oloferne) sowohl für den Personen- wie für den Städtenamen (cf. Moisan und Flutre s. v.). 356 BLGO 1992, 344. 357 Phonemischer Zusammenfall von b- und v- kann auf süditalienischer Vermittlung beruhen, reichte aber tendenziell auch bis über Viterbo nordwärts (Volsinii > Bolsena u. ä.; Rohlfs 1972, § 167 und 150). Die Form Bitervo schon a. 787/788 im Brief Papst Hadrians an Karl den Großen (MGH ep.mer.&kar. 1.613). Die volle französische Form Biterne ist übernommen in die mittelhochdeutsche Kaiserchronik, und zwar eindeutig in der Bedeutung ‘Viterbo’ (v. 4348, 4356, 4566 ed. Edw. Schröder). Diese ist ebenfalls sichtlich noch präsent z. B. in der Chevalerie Ogier (v. 301–304 ed. Eusebi): A cies paroles es poignant Alori,/ Qui de Bisterne iert fix a l’aumarchis;/ Dux fu de Pulle, mais Paien l’ont fors mis,/ Par .IIII. fois in bataille conquis.

188

Der Orient

wichtig, es ergab Califerne (Rol. 2924 und Spätere). Im Jahre 1110 eroberte Alfonso el Batallador mit starker französischer Hilfe Valtierra alias Valterne (Rol. 199 u. ö.). In diese Reihe gehören weiterhin Belferne ‘Beni Ifrān/Ifræn’ (Rol. 812), Fine Posterne (< finibus terrae) wahrscheinlich ‘Finistère’ (Erec, ed. Roques, ms. R 1902 u. a.), Volterne/Vouterne ‘Volturno’ (Girart de Roussillon, Eneas), Loquifer-ne ‘Messi-na unter den Heiden’358 (Gegenbildung: Lucifer [Teufelsname durch kontextbedingte Deutung von Is 14.12, speziell unter Einfluss von Lc 10.18; hier tendenziös gräzisiert] ≠ Messi-as, Aliscans, Bataille Loquifer, Enfances Renier), Luiserne-sor-mer ‘Lucena’ (Enfances Vivien passim; cf. Beckmann 2004b, 253–262). Eine solche Reihe suggerierte, auch Oluferne als Städtenamen zu hören.359 Nun wird Aleppo, arab. Ḥalab, türk. Halep, bei den Kreuzzugshistorikern oft Aleph genannt, so schon Gesta cap. 2, ähnlich Tudebod, Raymond d’Aguilers, Robertus Monachus, Baudri de Dol, Guibert de Nogent, Balduins III. Historia Nicaena vel Antiochena und Henry of Huntingdon.360 Hängte man daran – zunächst vielleicht scherzweise – das «epische» -erne, so musste man den Eindruck haben, in diesem *Alepherne für Aleppo die toponymische Bedeutung von Oloferne gefunden zu haben. Das ist nicht abwegiger, als dass die Kreuzfahrer die Stadt Ḥayfa Caiphas nannten – wie den Hohepriester bei der Kreuzigung Jesu (zahlreiche Belege in den Indizes des RHC Occ.). Soweit die Form, nun zum Inhalt. Von dem Augenblick an, als 1097 die Kreuzfahrer vor Antiochia erschienen, bis über die Zeit des Rol. (auch in dessen Spätdatierung) hinaus war das knapp 100 km entfernte Aleppo361 das große westlichste Bollwerk des Islam, gleichsam der Pfahl im Fleisch der beiden syri-

358 Zur Identifizierung cf. Cremonesi (1965, passim). 359 Genauere Belege zu dieser Namenfamilie bei Beckmann (2004b, 260–262). Ihr «Entdecker» ist im Prinzip wohl Sainéan (1925–1930, 2.437s.). 360 Die Form erklärt sich kurioserweise, aber eindeutig durch Einfluss des hebräischen Buchstabennamens Aleph. Dieser blieb nämlich im Mittelalter sehr bekannt erstens dadurch, dass er in der Vulgata (natürlich ausgeschrieben in Lateinschrift) dem Anfang der abecedarischen Dichtungen (Ps 36, 110, 111, 118, 144, Prov 3, Threni 1–4) beigeschrieben wurde, cf. die Novae concordantiae zur kritischen Edition der Vulgata s. v. Aleph; cf. auch die Ambrosius- und Hieronymus-Stellen im TLL s. v. āleph, speziell Hieronymus ep. 30, Brief an Paula, der ganz dem hebräischen Alphabet und den abecedarischen Psalmen gewidmet ist. Zweitens erklärte auch Isidor 1.3.4 geradezu programmatisch: Litterae Latinae et Graecae ab Hebraeis videntur exortae. Apud illos enim prius dictum est aleph, deinde ex simili enuntiatione apud Graecos tractum est alpha, inde apud Latinos A. Translator enim ex simili sono alterius linguae litteram condidit, ut nosse possimus linguam Hebraicam omnium linguarum et litterarum esse matrem. 361 Der Name ist vorgriechisch, aber von der Diadochen- bis in die byzantinische Zeit hieß die Stadt Βέρροια/Beroea. Doch kehrten schon die Byzantiner zu Χάλεπ zurück; zur Kreuzzugszeit war ‘Beröa’ völlig vergessen (EI s. v. Ḥalab, PW s. v. Beroea 5).

A.2 Die überdachende Struktur von Baligants Reich

189

schen Kreuzfahrerstaaten Antiochia und Edessa, insbesondere seit es 1127/1128 in den Besitz Zengis geriet, der dann 1144 Edessa eroberte und so den Zweiten – seinerseits desaströs endenden – Kreuzzug auslöste. Gerade bei der Spätdatierung des Liedes gibt es zwischen dem Rūm-Seldschuken-Reich im Norden und dem ägyptischen Fāṭimiden-Kalifat im Süden keinen so gefürchteten Gegner wie Aleppo, von wo aus nach Zengis Tod (1146) sein Sohn Nūr ed-Dīn die Reste der Grafschaft Edessa liquidierte und schon 1150 durch seinen Sieg bei Inab auch dem Fürstentum Antiochia einen beinahe tödlichen Stoß versetzte. Insofern ist die Wahl Aleppos als Sitz von Baligants Fahnenträger geradezu ideal. Aber, so wird man entgegnen, das große Heer, das vor Antiochia 1098 von den Kreuzfahrern geschlagen wurde, kam nicht aus Aleppo, sondern unter Corbaran-Kürbuğa, dem Herrn von Mossul, aus weiter nordöstlichen Gegenden, und etwa vier Fünftel aller Belege des Namens Oluferne / Oliferne in der altfranzösischen Epik entfallen auf die feste Namensverbindung Corbaran d’Oliferne (so schon Ch. de Guill. 2300, dann Kreuzzugs-Zyklus) – spricht das nicht gegen die Deutung von Oluferne als Aleppo? Nein. Erstens sollen sich Kürbuğas Heer Truppen aus Aleppo angeschlossen haben (Setton 1969a, 316). Einen zweiten Umstand hat bereits Baist gesehen (1902, 222s., anerkannt z. B. von Bédier 1927, 518, dem Orientalisten und Spezialisten für Nordsyrien Cahen 1940, 572, sowie implizit von Segre im Index der Ed.). Erstaunlicherweise erzählen nämlich schon die Gesta (cap. 22), dann Tudebod samt Tudebodus imitatus et continuatus, Baudri de Dol, Guibert de Nogent, Robertus Monachus, Balduins III. Historia Nicaena vel Antiochena necnon Jerusalemitana362 und Ordericus Vitalis (Hist.eccl. 3.9.11), dass Corbarans Mutter in Aleppo wohnte und sich von da zu ihrem Sohn begab, um ihn vor dem drohenden Unheil zu warnen – vergeblich. Daraus folgt nahezu sicher als Meinung der Kreuzfahrer zwar nicht, dass Corbaran Herr von Aleppo war, wohl aber, dass er aus Aleppo stammte.363 Und, was Baist noch nicht sehen konnte, diese Behauptung hat – nicht bezüglich der Mutter, wohl aber bezüglich Corbarans – alle Aussicht, einen realen Kern zu enthalten. Denn Corbaran-Kürbuğa war in die Geschichte eingetreten als Mamluk des Aksungur, Gouverneurs von Aleppo, bevor er 1096 Herr von Mossul wurde.364 Seine Tätigkeit in Aleppo dürfte dort Erinnerungen hinterlassen

362 Cf. die Register des RHC Occ., vol. 3–5. 363 Besonders klar wird dies dadurch, dass in einigen Texten (so in den Mss. FKM des Robertus Monachus, RHC Occ. 3.812, in Balduins III. Historia Nicaena vel Antiochena necnon Jerusalemitana, RHC Occ. 5.162, oder in der Chanson d’Antioche v. 6843 ed. Duparc-Quioc [~ v. 6841 ed. Hippeau]) Corbarans Mutter sogar als Stadtherrin von Aleppo erscheint. 364 Cahen 1940, 181, und id. bei Setton 1969a, 169.

190

Der Orient

haben, die sich im Rückblick leicht zu der Idee verdichten konnten, er sei «eigentlich» aus Aleppo. Nur das war jedenfalls der ursprüngliche Sinn der Bezeichnung Corbaran d’Oliferne, deren spätere Ausweitung365 dann so gut wie unvermeidlich war. Ad [2]: Scheludkos Behauptung (1927, 31), Oluferne sei das ägyptische al-Farama, d. h. das alte Pelusium im nordöstlichsten Punkt des Nildeltas, das 1119 von den Kreuzfahrern erobert wurde, macht schon lautlich Schwierigkeiten: von den Kreuzzugshistorikern benutzt nur Benedictus de Accoltis aus Arezzo (4.17, RHC Occ. 5.617) den arab. Namen, aber ohne Artikel: Farmia, während Wilhelm von Tyrus Pelusium mit einem einheimischen Belbeis gleichsetzt, das auch Wilhelms altfranzösische Übersetzung benutzt (RHC. Occ. 1 und 2, Indizes). Zudem lässt Scheludko eine Auseinandersetzung mit dem Nexus Corbaran d’Oliferne vermissen. Ad [3]: Grégoires Vermutung (1939a, 233s.), Oluferne habe erst im Ersten Kreuzzug die Bedeutung ‘Aleppo’ angenommen, bedeute hingegen im Rol. (also nach ihm a. 1085) Korfu (Κορυφώ, in einem Malaterra-Ms. Corofirum), überformt durch den Namen Holofernes, beruht methodisch auf einer klaren petitio principii: es kann nicht sein, was nicht sein darf.

A.2.5 Rückblick auf die überdachende Struktur von Baligants Reich Baligant selbst residiert in Kairo und steht mit der mittelmeerischen Welt über Alexandria in Verbindung – wie das Fāṭimidenreich, das seit 1099 lange Zeit als der gefährlichste Feind des Kreuzfahrer-Königreichs galt. Baligants Bruder hat sein Reich in der heutigen Türkei – wie die Rūm-Seldschuken, die den Teilnehmern des Ersten und mehr noch des Zweiten Kreuzzugs schwer zusetzten. Baligants Fahnenträger hat sein Lehen um Aleppo; er repräsentiert damit die Kräfte unterhalb des Sultans-Ranges, deren Eroberungen in Nordsyrien den Zweiten Kreuzzug ausgelöst hatten. Zusammen sind das die drei «harten Kerne» der Kreuzzugsfeinde.

365 So vereinzelt schon in der Chanson d’Antioche: in v. 765 und 5384 ed. Duparc-Quioc (~ 763 und 5388 ed. Hippeau) wohnt die Mutter in Oliferne, in v. 424 (422) aber wird Corbaran als rois d’Oliferne angeredet. Interessant dort auch v. 6843 (6841): Corbarans Mutter wohnt laut Ms. D in Halape, laut B in Galaffe (also ebenfalls ‘Aleppo’), laut A in Galisse (infolge der Ähnlichkeit von -ff- ~ -ſſ- missverstanden aus Galaffe), doch laut CEFGL (in Übereinstimmung mit den beiden erstgenannten Stellen) in Oliferne; hier haben wir also tatsächlich die Gleichung Halape = Oliferne.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

191

Von Spanien abgesehen, berührten sich die christliche und die muslimische Welt nur noch auf einem weiteren Kriegsschauplatz: in Nordafrika, infolge des temporären Eroberungsdranges der süditalienischen Normannen. Deshalb verspricht Baligant seinem Sohn dort ein Lehen, das in Karls – man verstehe: in normannischem – Besitz war. Die überdachende Struktur von Baligants Reich ist also eine sehr sinnvoll durchdachte Struktur der Schwerpunkte.

A.2.6 Ein Sonderfall: Ninive Um bei den im Rol. genannten Örtlichkeiten des Orients vollständig zu sein, hier noch ein Wort über le rei de Niniven (:ẽ) O 3103, Ninevent (korrigiert aus uineuent) V4, Bonivent C, Niniment V7: Unmittelbar vor Beginn der Baligant-Schlacht beschwört Karl im Anamnese-Teil seines Gebetes-in-höchster-Gefahr unter den Standard-Beispielen aus dem Alten Testament auch die Rettung des auf Jonas Mahnung hin bußetuenden Königs von Ninive und seiner Stadt. In der Vulgata erscheint der Name der Stadt an den ersten drei Stellen (Ion 1.2, 3.2, 3.3) im gräzisierenden Akkusativ: vade (bzw. abiit) in Niniven. Diese Form lag dem Dichter im Ohr; er benutzt sie als Obliquus. Da V4 schon zur Verreimung neigt, CV7 überhaupt einen Reimtext bieten, liegt dort die Form auf -ent im Rahmen des Erwartbaren. Trotz des völlig eindeutigen Kontextes irrt C ab auf den Namen der Stadt Benevent (afrz. durchweg Bonivent, Bonevent), der in der Epik häufig ist, speziell in Flickreimen.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils A.3.1 Methodische Vorüberlegungen zu den «sarazenischen» Personennamen der altfranzösischen Epik A.3.1.1 Das Grundproblem Die altfranzösische Epik handelt überwiegend von kriegerischen Auseinandersetzungen, sehr oft mit muslimischen Gegnern. Da ausgefeilte Strategien bei der mittelalterlichen Kriegführung eine weit geringere Rolle spielten als in der Neuzeit und deshalb ihre Narration wenig ergiebig wäre, werden Schlachten hauptsächlich als Folge von Einzelkämpfen geschildert. Dabei kann ein Erzähler die muslimischen Gegner aus elementaren narrativen Gründen nicht anonym belassen, also ständig von ‘noch einem’ und ‘noch einem’ Gegner spre-

192

Der Orient

chen; vielmehr steht er vor der Aufgabe, seinem Publikum eine Vielzahl – oft Dutzende – von «Sarazenen»-Namen zu bieten. So viele authentisch sarazenische Namen zu kennen, würde vielleicht sogar einen im Königreich Jerusalem ansässigen Erzähler überfordern, mit Sicherheit aber die Erzähler im fernen Europa. Das Ergebnis ist dann – so auch im Marsilĭe-Teil des Rol. – jenes Konglomerat aus einigen wenigen authentischen, manchen realen, aber von anderswo hergeholten und vielen redenden, oft komischen Namen, das als genrespezifisch gelten darf. Der Baligant-Teil zeichnet sich demgegenüber durch eine andere narrative Grundhaltung aus. Er enthält relativ wenige Personennamen – im Vergleich zu der Zahl einerseits seiner eigenen Völkernamen wie andererseits der «sarazenischen» Personennamen im Marsilĭe-Teil. Die Ursache ist leicht zu erkennen: sollte der Baligant- den Marsilĭe-Teil nicht schon quantitativ überwuchern, so musste die Zahl der Zweikämpfe gegenüber dem Marsilĭe-Teil drastisch eingeschränkt bleiben. Das war möglich, weil hier die gewaltigen Dimensionen der Schlacht bereits durch den Völkerkatalog evoziert waren.

A.3.1.2 Sarazenen-Namen für Christen In der Folge werden wir mehrfach auf die Tatsache stoßen, dass SarazenenNamen – die doch per definitionem einen negativen Klang haben sollten – aus der Epik in bescheidenem Maße in den Alltag der frankophonen Onomastik eindrangen, also zum Namen realer Personen wurden. Damit diese Tatsache kein psychologisches Befremden auslöst, sei sie hier auf breiterer Basis, d. h. an Materialien von außerhalb des Rol., vorgeführt. Einige Aufmerksamkeit widmete dem Problem bereits Rajna (1889, 6, 16, 18s.); ich habe seine Belege, soweit sie vor 1150 liegen, in das Folgende integriert. Hier meine Materialien366 in alphabetischer Folge. Es sind insofern Zufallsfunde, als diese Namen bei meiner Durchsicht der französischen (und benachbarten spanischen und deutschen) Urkunden-Überlieferung aus der Zeit zwischen 778 und 1150 nicht auf der vorgefertigten Suchliste standen, sondern mir erst während der Arbeit auffielen; ich kann hier also in keiner Weise für Vollständigkeit garantieren.

366 Aus Deutschland scheint aus diesem Zeitraum außer der Kölner Familie Marsilius noch nichts zu vermelden zu sein; Socin sieht die Erscheinung, kennt aber nur wesentlich Späteres, beispielsweise (1903, 570) a. 1297 in Magstatt bzw. Sierentz im Oberelsass einen Salathin (auch: Theodericus dictus Salatin) sowie einen Bauern Salatin (die Form Salatin ‘Saladin’ findet sich schon bei Hartmann von Aue).

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

193

Affricanus: Tournus 139 a. 1108 terra Affricani apud Donziacum; MaineMarmoutier 2.366 a. 1104–1120 Africanus de Monte Thebaldi; La Roë 47 a. 1141– 1180 Affricanus de Torineio. Agolant: Normandie-Ducs 191 um 1050–1066 Willelmus Agolant, Zeuge einer Original-Urkunde Wilhelms, des späteren Eroberers. Almorabit: Ebro-Lacarra 1949 a. 1116 Almorabit, Herr von Marangón; Vizcaya-Balparda 2.309 a. 1118 Don Pedro Momez Almoravit, 2.324 a. 1124 Lope López Almoravid; Navarra-Johanniter 18 a. 1131 [Testament des Alfonso el Batallador] Guillem Aznarez Almorabet, 27 a. 1143 [Urkunde des García Ramírez] Garcia Amorabit. Verständlicherweise ist dieser Name bisher nur auf der Pyrenäenhalbinsel zu belegen, für die die Almoraviden ja ein Albdruck waren. Methodisch ist der Fall umso interessanter in chronologischer Hinsicht, weil hier die «Ursache» abrupt 1086 einsetzt: dreißig Jahre später finden wir den Namen bei majorennen Personen. Ar(r)abi(ta), Agarenus: Angers-S.Aubin 2.406 a. 1103 Arrabi de Moliherne, Zeuge für Geoffroi Martel, 2.165 a. 1103 Arrabi de Mosteriolo, Zeuge, 2.194, a. 1082–1138 Walterius Arrabi, 2.268 um 1110 Arrabita (und seine Brüder Tison und Carbonellus, seine Schwester Balduca!), 2.278 a. 1116 Arrabith, nepos des Mönchs Hato. Als Synonym hier anzuschließen Agarenus ‘Sohn der Hagar, Araber’: Bourges-Archevêques 226 um 1050 S[ignum] Agarini. Corbaran: Rajna kennt in Italien Corbaran ab 1146. Spanien: Temple 329 a. 1148 [Raum Saragossa] Corbaran, Sohn von Orbelita. Aus Frankreich wenigstens ein späterer Beleg: laut Verbruggen (1954, 269) wird 1183 bei Millau im Rouergue ein Curbaran mit seiner Söldnerbande vernichtet. Gormundus: Seit etwa 1075 (nicht vorher) erscheint zu dem Namen War-/ Wermundus/G(u)ar-/Guermundus (< germ. Warimund, 14 galloromanische Belege seit kurz nach 800 bei Morlet) die Variante Gormundus/Gurmundus,367 so 367 Was den epischen Namen Gormont angeht, sei es gestattet, seine komplizierte Vorgeschichte unter Übergehung der eher irreführenden als hilfreichen Forschung zu skizzieren. Am Anfang steht die Gestalt des Wŭrm/Worm ‘Schlange, (Lind-) Wurm’, eines der Anführer des großen Normannenheeres, das a. 882 in Frankreich hauste, wohl des größten und – dank der Feigheit Karls des Dicken – vielleicht furchtbarsten dieser Art. (Cf. den für Karl vernichtenden Bericht Hinkmars in seinen Annales zu a. 882: auch die beiden Anführer, die nicht zur Taufe bereit waren, Sigefridus und eben Vurmo, erhielten von Karl eine große Menge Goldes und sogar die Erlaubnis, weitere Teile der Galloromania zu plündern.) Das germ. w- war bilabial und im Früh-Altnord. damals vor gerundetem Vokal im Schwund begriffen: got. waurms ~ altnord. ormr; in den westgermanischen Sprachen, die hier den Namen vermittelt haben, war es ebenfalls noch bilabial, aber auch vor Rundvokal stabil. Hinkmars Schreibung, genau genommen uurmo (Dat. uurmoni), vermeidet dreifaches u. Zu erwarten ist also früh-mlat. *Wŭrmōnem > früh-afrz. *Guormon > *Gormon, da vor dunklem Vokal schon vorhistorisch gu- > /g-/ wurde. Der Name wurde dann in der Endung attrahiert durch die Namen auf -mundus, speziell eben afrz. G(u)ar-/Guermont, worauf er seinerseits, wie oben vorgeführt, diesen Namen zu

194

Der Orient

Angers-Ronceray 221 a. 1075, Maine-Marmoutier 1.34 a. 1090, Angers-S.Aubin 2.232 a. 1096, Villeloin (50 km südöstlich Tours) 76 a. 1105, Gellone 239 a. 1106, Marcigny-sur-Loire 77 a. 1098–1114, Languedoc-HgL 5.854 a. 1117 und 5.882 a. 1119, Agde 102 a. 1123 und 133 a. 1124, Temple 63 a. 1134 und 260 a. 1146 [Pézenas, 25 km nordöstl. Béziers] (in campo Gormundi, in horto quem fuit Gormundi), GC 2 Instr. (Langres) 168 a. 1135, Bâle-Trouillat 1.262 a. 1136 [Vyt-lès-Belvoir, 25 km südwestl. Montbéliard], Fontevraud 2. 682 a. 1136 (Gaufridus Gormont, Orbestier, Vendée), GC 10 Instr. (Amiens) 306 a. 1137. Selbst der Erzbischof Warmund von Vienne (1077–1081) wurde – offenbar durch frankophone Vermittlung – von Gregor VII. a. 1077 und 1079 Wormundus, aber a. 1078 Warmundus genannt (Jaffé-Löwenfeld 5026, 5118; 5082); inoffiziell hieß er auch Gormundus, z. B. Grenoble 63 a. 1081. Ebenso setzte sich bei dem Patriarchen von Jerusalem Warmund von Picquigny (1119–1128) früh die Nebenform Gormundus fest (Jerusalem-Röhricht 18 a. 1120, 31 a. 1128); nach Wilhelm von Tyrus 12.25 (RHC Occ. 1.553 a. 1124) hätte er sogar Ego Gormundus unterschrieben. Mahumet: Caen-G&M 110 a. 1079–1101 Abt Gislebert kauft ein Stück Land a Mahumet et Arturo [!]; Le Mans-S.Vincent 223 um 1100 Zeugen: Mahomet, Bucchardus presbiter; 356 um 1100 Mahometh, subpistor monachorum; Jerusalem-Josaphat 113 a.1108 G. Mahumet, Zeuge für Balduin I., 118 a.1115 Gauterii Mahumet (derselbe); dazu der Editor Ch. Kohler: «sans doute Gautier Mahumet, seigneur de Saint-Abraham [= Hebron]» mit Verweis auf DuCange-Rey 424; dort identifiziert mit dem Gautier Mahumet oder Baffumeth bei Albert von Aachen 10.33 und in einer Schenkung von 1110 für die Hospitaliter von Jerusalem. beeinflussen begann. – In England agierte gleichzeitig mit dem kontinentalen Wurm der dänische Wiking Guðþorm, altengl. Guðrum († 890 als Christ), bei William of Malmesbury (cap. 121) Gudram, der Gegenspieler Alfreds des Großen; ein Teil seiner Krieger ging (nach Assers Vita Alfredi) zeitweilig auf den Kontinent und scheint an der Schlacht von Saucourt (August 881) teilgenommen zu haben. William of Malmesbury und nostri, d. h. seine anglonormannischen Landsleute, hielten ihn für identisch mit Gurmundus, d. h. mit dem epischen Gormont. Da für seinen Namen ein knappes halbes Jahrhundert nach seinem Tod die kontrahierte Form Gorm als Name zweier dänischer Könige belegt ist und da kontinentale Autoren wie Adam von Bremen (1.58), der Annalista Saxo (zu a. 931) und Helmold (1.8) einen dieser beiden Dänenkönige Worm/Wurm nennen (bei Adam mit der Ms.-Variante Gorm), also die beiden Namen verwechseln, kann man in der Tat nicht ausschließen, dass das Bild Guðþorms sich mit dem Wurms vermischt hat, wie dies Ferdinand Lot (Romania 27, 1897, 22) wollte; notwendig ist diese Annahme einer Kontamination aber nicht. – Weil das Gormont-Epos wie das Rol. die ‘Heiden’ als Einheit sieht, kann es Gormont einen Arabi nennen (v. 186, 443); und weil die aus (Nord-) Afrika kommenden Almoraviden im späten 11. und frühen 12. Jh. damals die in Europa aggressive Form des Islam repräsentierten, hat Geoffrey of Monmouth ihn zu einem Gormundus rex Affricanorum (ed. Faral p. 281, 288; var. Godmundus, ed. Griscom p. 504–505) gemacht, der unter anderem – wie die Wikinger – Irland erobert habe, sich aber auch – und hier folgt Geoffrey einfach dem Epos – mit dem Renegaten Isembardus zur geplanten Eroberung Galliens verbündet habe.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

195

Paganus: Savigny 358 a. 1031 Paginotus; Philippe-I-Prou 53 a. 1065 Rainaldus Paganus, im Gâtinais; Anjou-Guillot (Index) seit spätestens 1070 Raoul Paien, Vicomte von Vendôme, a. 1077–1107 Paien de Mirebeau, Kastellan von Colombiers; Paris-Montmartre no.1 a. 1116 miles strenuus, Paganus appellatus, a baptismate Walterus; selbst Geistliche: Mesves-sur-Loire 199 a. 1134 Paganus, prepositus; La Ferté-sur-Grosne Nr. 166 um 1145 Paganus, tunc existens prior de Firmitate, etc. Morlet (1972, 87) nennt 8 Paganus, davon präzise datierbar a. 1077 Corbeil, a. 1085 Angers, a. 1089 Raum Paris, a. 1107 Conques, a. 1128 Lüttich. Das Domesday Book von a. 1086 bietet Radulfus Paganellus/Pagenell (Hildebrand 1883, 340). Ein süditalienischer Normanne: Anna 13.5.2 a. 1108 Kontopaganos (~ comte Paien), Truppenführer unter Bohemund. Von Italien sagt Rajna: «Non si può credere quanto i Saraceni e i Pagani occorrano numerosi». Bezüglich Paganus gilt dasselbe für Frankreich. Sarracenus: Marca 818 a. 888 Serracinus; Correns (Var) 21 um 1060 uxor mea Saracena [des Stifters]; Bretagne-Morice 1.384 kurz nach 1072 Sarracenus [Urkunde des Marmoutier]; Saint-Jouin (Deux-Sèvres) 6 um 1080 Sarazinus, Zeuge; Oulx (Susa-Tal) 188 a. 1092 pater meus Engelrannus cognomento Sarracenus (verstorben); Arras-S.Vaast 180 a. 1111 Gerardus Saracenus, Baron des Grafen von Flandern; Ribemont 49 a. 1146 Sarracenus. Süditalienische Normannen: Anna 5.5.1 und 13.5.2 a. 1082 und 1108 Sarakenos (~ Sarrazin), Truppenführer unter Bohemund (zwei verschiedene). In Italien kennt Rajna, wie gerade zitiert, viele Saracenus ab 1066.368 Soltanus: Paris-Longnon 141 a. 1101 Soltanus, Sohn des Garnier von Paris; Corbeil-Vicomtes 51 nach 1131 Sultanus filius Geroldi Gastinelli; Tiron (Diöz. Chartres) 1.191 um 1132 Sultanus, frater meus. Rajna kennt in Italien Soldanus ab 1133.369 368 Übrigens ist in Spanien im Gegensatz zu Frankreich und Italien der Name von Anfang an auffallend häufig; offensichtlich liegt zumindest anfangs ein realer Bezug vor (Rekonvertiten zum Christentum?): Asturias-Floriano, vol. I, 249, 253, 266 a. 853–855 Sarrazinus / Sarracinus, Priester in S. Millán, 318, 324 a. 863 Sarrazino hic testis, S. Félix de Oca, in vol. II dann 12 Personen Sarracinus (darunter a. 873 ein senior, 883 ein majordomus, 900 ein iudex), eine Sarracina; Corias-Floriano 1.309 Sarracinus «abundante», Edelleute ebenso wie Hörige; VizcayaBalparda 1.400s. von 864 bis 1012 eine Familie Sarracinus / Sarracínez im Umkreis der Grafen von Kastilien; Esp.crist. 91 um 885 Alfons III. bestraft einen Sarracenus wegen Verschwörung. 369 Wahrscheinlich anders zu beurteilen und deshalb strenggenommen nicht hierher gehörig ist der in Süditalien belegte Name Amiratus: Bari-CD 3. 65 a. 1137 ego Amiratus, filius Nicolai civitatis Terlitii [Terlizzi bei Bari]. Cohn (1926, 54 n.1) vermutet, dass der Name hier noch auf ein innegehabtes Amt zurückgehe; in der Tat wird ja Admiratus / Admiralius in Sizilien damals zum Amtsnamen, allmählich spezialisiert auf den Flottenchef (cf. oben n. 330). Zwar ist später auch z. B. ein Amiratus, Kanoniker in Trani, belegt (Cohn 1926, 54 n.1), der Name also jetzt zum simplen Eigennamen geworden; doch kann dies schon im Gedanken an das sizilianische, nicht mehr an das muslimische Amt, geschehen sein.

196

Der Orient

Insgesamt handelt es sich bei solchen Namen um eine zwar quantitativ bescheidene, doch sichtlich zusammenhängende Namenmode, die in Frankreich vor Mitte des 11. Jh. begonnen haben muss und sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts festigte. Wie erklärt sie sich psychologisch? In manchen Fällen kann man Einzelursachen vermuten. Zu allen Zeiten gibt es die Tendenz, Personen, die zeitweilig in einem fremden Land tätig waren – und sei es kriegerisch –, mit dem entsprechenden Ethnikon zu benennen. Als 329 v. Chr. Lucius Aemilius Mamercinus über die Privernaten triumphierte, bekam er den Ehrennamen Privernas ‘der Privernat’; später allerdings benutzten die Römer in solchen Fällen differenzierende Bildungen auf -icus (Kajanto 1965, 52). In meiner eigenen Familie wurde ein Onkel, der kurz vor 1914 seinen Wehrdienst in Deutsch-Ostafrika abgeleistet hatte, kurz «der Afrikaner» genannt. Ähnlich mögen sich manche Paganus, Saracenus u. a. erklären; ebenso gut könnte aber auch Wildheit oder mangelnde Frömmigkeit den Anlass zu solchen Namen gegeben haben.370 Wichtiger als solche nur zu vermutenden Einzelursachen sind jedoch die Kräfte, die hinter der ganzen Benennungsmode stehen. Hier müssen wir etwas weiter ausgreifen. Zum einen hatte um 1000 das Abendland die Bedrohung durch Normannen und Ungarn und im Wesentlichen auch die durch den Islam überwunden, und die demographische Entwicklung nahm wieder einen sehr positiven Verlauf: die italienischen Städte blühten auf, und nördlich der Alpen wurden aus Bischofs- und Burgorten wirkliche Städte. Das bedeutete: die Zahl der Menschen, mit denen man in Kontakt kam, nahm zu; immer häufiger musste man klarstellen, dass man im Augenblick unter X nicht diesen, sondern jenen X verstand. Zum andern machte, gegenläufig dazu, das Einnamen-System der Karolingerzeit, dessen relative Leistungsfähigkeit vor allem in der Kombinierbarkeit der Namenselemente zu zweigliedrigen Namen gelegen hatte, eine Schrumpfung durch: die Bildungen durch Neukombination nahmen ab, in der Romania schon, weil man die Bedeutung der Elemente nicht mehr verstand, überall aber zugunsten der einfachen Nachbenennung nach Vorfahren. Dieses Prinzip der Nachbenennung hatte sich schon im Frühmittelalter vor allem in den Dynastien der Erbreiche festgesetzt (Standardbeispiel: die Merowinger), weil es eo ipso deren Herrschaftsanspruch bekundete; etwa seit den karolingischen Reichsteilungen wurde es auch im Adel immer häufiger befolgt, parallel dazu, dass sich Status jetzt nicht mehr über vielfältige Allodien und andere

370 Hingegen ist Morlets Erklärung (1972, s. v.), Paganus bedeute ‘rusticus, de la campagne’, inakzeptabel, da sie eine Bedeutung des 3./4. Jh. ins späte 11. Jh. transferiert; in der Tat wäre es sehr merkwürdig, wenn Paganus ‘Heide’, das ideologisch befrachtete Schlüsselwort des ausgehenden 11. Jh., gleichzeitig noch in der harmlosen Bedeutung ‘vom Lande’ kursieren könnte.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

197

Ansprüche in den verschiedenen Reichsteilen, sondern über schnell erblich werdende Lehen in einem Teilreich definierte, bald mit einem Stammsitz, zunehmend einer Höhenburg, als Zentrum und mit Bevorzugung der Primogenitur. Damit waren alle Namen, die mehr oder minder zufällig nicht in einen Nachbenennungszyklus gerieten, vom Aussterben bedroht. Heiligennamen machten die Verluste bei Weitem nicht wett, da sie quantitativ erst ab etwa 1200, dann vor allem bei der Stadtbevölkerung, ins Gewicht fallen, wobei zudem an jedem Ort höchstens wenige Dutzend wirklich beliebt wurden. Das 11. und 12. Jh. ist also gekennzeichnet durch demographische Zunahme bei gleichzeitigem Schwund des Vorrats an Primär-, d. h. an den bisher einzigen Namen; so entstand ein Bedürfnis nach neuen Namen, zunächst Beinamen, die aber oft schnell zum Normalnamen ihres Trägers wurden. Pedantischere Schreiber setzten dann ‘X cognomento Y’ oder zumindest ‘XY’, viele andere aber folgten dem Alltagsgebrauch und setzten nur ‘Y’. Später wurden aus den Beinamen unsere Familiennamen auf Grund einiger Regularisierungsprozesse (Elimination bizarrer Namen, Bevorzugung von Gewerbe-, Vaters- und geographischen Herkunftsnamen, Immobilisierung, d. h. automatische Vererbung) – aber was wir im Laufe des 11. bis 13. Jh.371 sehen, ist überwiegend noch die vorhergehende Phase des Wildwuchses. Wer größere Urkundenmengen aus dieser Zeit durchsieht, stößt hier und da auf pittoreske bis bizarre, nach unserem Empfinden oft für den Träger schlechthin beleidigende Namen. Hier ordnen sich dann auch die Sarazenen-Namen zwanglos ein.

A.3.2 Die Einzelpersonen des Baligant-Teils A.3.2.1 Baligants Sohn Malpr[i]m[e]s Segre 3176, Malpramis O, Malprime V4T, Malprimes KCV7 (Malprin der Karlmeinet): Er wird auch v. 3184, 3200s., 3369, 3421, 3498 genannt mit essenziell derselben Variantenverteilung.372 Also Malpramis O (das v. 3176 und 3184 metrisch unmöglich ist) gegen Malprimes (Obl. Malprime) β; ausführliche Begründung, dass Malprimes in den Archetyp gehört, bei Segre zu v. 3176.

371 Diese Daten gelten für Frankreich; Italien ging etwas voran, die meisten Teile der Germania folgten mit einiger Verzögerung besonders in den Unterschichten; in Nordeuropa kam es zwar zu einem festen System der (generationsweise wechselnden) Patronymika, doch zu erblichen Familiennamen erst durch Gesetz in Schleswig 1772, in Dänemark 1828, in Schweden und Norwegen zu Beginn des 20. Jh., doch bis heute nicht in Island. 372 P hat einmal Malpriamus (Einmischung des unter anderem aus Ilias Latina, Dares und Dictys bekannten Priamus), CV7 in einem Zusatzvers Malpriant bzw. Malprimant.

198

Der Orient

Gemeint sein könnte [1] nach Grégoire/de Keyser 1939, 296, der byzantinische Flottenchef Mavrix oder Mavrikas, bei Wilhelm von Apulien Mambrica genannt. Aber es passt weder lautlich sein Name noch irgendwie seine Funktion zu Malprimes. Vielmehr handelt es sich schlicht um [2] einen redenden Namen: ‘der zu seinem Unglück (oder: in böser Absicht) der Erste sein will’: Malprimes verlangt ja vor der Schlacht (v. 3200) das Vorrecht, entweder den ersten Schlag zu tun (β) oder gar (als sozusagen hierarchisch der Erste) gegen Karl persönlich zu kämpfen (O und laut Segre der Archetyp).373 A.3.2.2 Baligants Bruder Canabeus O 3312, Chanabeus K (Canabus Stricker), Çahrebels V4, Carmilleu C, Carminel V7, Canabars P, Cernubles T; Canabeus O 3429, Canebeus K, Chanabels V4, Canabes C, Kanebex V7, Canabars P, Carnabas T; Canabeus O 3499, Chanablés (ed. Beretta) bzw. Chanables (ed.Cook) V4, Canabeus C, Chanabex V7, Canabart P, Clarembaut T: P hat (vergröberndes) -art statt -eu eingeführt. V4 möchte für das -u- ein vermeintlich älteres -l- restituieren. T denkt an der ersten Stelle irrig an den längst gefallenen Chernubles. Ersatz durch einen anderen, aber vage anklingenden Namen finden wir außerdem an der ersten Stelle in CV7, an der dritten in T. Wie man sich leicht klarmacht, ist an allen drei Stellen Canabeus für den Archetyp gesichert. Der Name ist [1] auf der Oberfläche ein redender Name, hinter dem aber [2] Capaneus stehen kann. Nichts zu tun hat der Name mit [3] Kaiser Alexios Komnenos oder [4] dem Gotenführer Canabas/Cannabaudes des 3. Jahrhunderts. Ad [1]: Ein Sprecher des Afrz. mit minimalen Lateinkenntnissen konnte kaum umhin, den Namen als lat. can(is) ‘Hund’374 + afrz. abai(ier) ‘bellen’ + -aeus (wie in Jangl-eu) zu verstehen, also als eine Art ‘Hundebello’. Doch erinnert in Canabeus’ Verhalten nichts an einen Hund oder an Gebell, so dass der Verdacht entsteht, dass diese Bedeutung nur durch humorige Verunstaltung eines primären Sinnes zustande kommt.375

373 O hat den Namen umgedacht zu mal pramis, etwa ‘Gegenstand trügerischer Verheißungen’, cf. sein pramis, prametent (v. 1519, 3416). 374 Vielleicht auch cane ‘mâchoire’. Jedenfalls bleibt Can(e)- als erstes Element von Sarazenen-Namen dann beliebt: Canart, Canebaut, Canebel, Canemon u. a. (cf. Moisan). 375 Ein spätlat. cannabĭus (im Mittelalter cannabeus bei Innozenz III., ep. 5, laut Blaise s. v.) ‘aus Hanf’, scheint mir keinen Zusammenhang mit dem Namen zu haben.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

199

Ad [2]: Deshalb verdient zumindest wohlwollende Beachtung Jenkins’ (ad loc.) Hinweis auf den Capaneus der Statiusschen Thebais; Capaneus ist ja der Gottesleugner κατ’ ἐξοχήν376 mit seinem Dictum Primus in orbe deos fecit timor ‘Auf der ganzen Welt erschuf erst menschliche Furcht die Götter’ (3.661). Jenkins hätte hinzufügen können, dass in Thebais-Mss. des 11. Jh. (ed. Klotz/Klinnert) vereinzelt die vorauszusetzende Metathesis tatsächlich belegt ist, so 5.586 (canapeus, Ms. M) und 6.732 (capaneus verbessert aus canapeus, Ms. b aus der Gegend um Orléans). Und er hätte vor allem hervorheben können, dass Ähnlichkeit der Situation besteht. Als Capaneus schon die Mauer des zu erobernden Theben bestiegen hat, fordert er im Hohn Jupiter heraus, ihn noch aufzuhalten (10.904s.) – und ein Blitzstrahl streckt ihn nieder. Als Canabeus Herzog Naimes schon außer Gefecht gesetzt hat und zum Todesstoß ausholt (v. 3441s., 3445), tötet ihn der herzueilende Karl buchstäblich in letzter Sekunde mit einem einzigen gewaltigen Schwertstreich. Gott kann auch den schon Frohlockenden noch im letzten Augenblick fällen. Ad [3]: Nach Grégoire/de Keyser (1939, 295 und 302) und Grégoire (1939a, 250) stünde der Name Κομνηνός sowohl hinter dem Kanathus des arabischen Sayyid Baṭṭāl wie hinter dem Canabeus des Rolandsliedes. Sollte Ersteres zutreffen – ich enthalte mich aus Kompetenzmangel der Entscheidung – , so stärkt es Letzteres nicht im geringsten. «Le m de Comnène, devant consonne a dû développer un b qui subsiste dans une forme métathétique». Ein interkonsonantisch entstehender Gleitkonsonant, der plötzlich intervokalisch dasteht? Für -os > -eus wird als Parallele Traulos > Torleu angeführt, eine Identifizierung, die ich ebenfalls nicht anerkennen kann (cf. unten A.3.2.4.1 [1]). Der Vokalwandel o-η (also damals /o-i/) zu a-a wird mit keinem Wort erklärt. Und wenn hier der Herrscher als Bruder des Herrschers auftreten soll (dafür dann Paläologos, der Schwager des Herrschers, als Baligant!), so überzeugt auch dieses Bäumchenwechsel-dich-Spiel psychologisch durchaus nicht. Ad [4]: Dass einst Tavernier (1914–1917a, 101 n. 3) ohne nähere Begründung glaubte, der Dichter habe aus Flavius Vopiscus den Namen des Gotenführers Cannabas sive Cannabaudes entlehnt, und diesen Fall dann auch noch als Beweis anführte, von wie weit her sich Turold Komparsennamen holte, ist für die damalige Zeit immerhin verständlich. Weniger verständlich ist hingegen, dass Broëns (1965–1966, 66) in seiner Gothomanie Cannabaudes abermals ohne wei-

376 Wie exemplarisch er als solcher dem Mittelalter galt, zeigt sich z. B. in Dantes Inferno (14. 43–72): noch unter dem Feuerregen der Hölle trotzt er Gott.

200

Der Orient

tere Begründung beibringt und dabei von «Canabaut [sic, G.A.B.], nom d’un frère de Baligant» spricht, also das zu Beweisende gleich voraussetzt. A.3.2.3 Baligants Fahnenträger Amborres O 3297, Amhoch K (v. 8403, aber Ambrosie Stricker), Alboin V4, Auberis C, Alberis V7, Ambroine P, Hihoine T: Selbst T ist einer paläographischen Deutung fähig: eine A-Initiale der Vorlage war nicht ausgeführt, ein -m- mit etwas zu hochragender linker Haste wurde als -hi- und ein -b- als -h- verkannt, ein r-Kürzel übersehen; -oine wie in P (nach den -onius-Namen wie im Lied Antonĭe, Grandonĭe). Der Norditaliener V4 denkt an den Langobardenkönig Alboin, unabhängig von ihm CV7 an den Namen Auberi ‘Alberich’, der Stricker an den Namen Ambrosius. Auch K hat -b- als -h- und -rr- vermutlich als -ccverlesen; -ch ist dann dessen Verhochdeutschung. Für den Archetyp wird Ambor- nahegelegt durch OKP, -e- durch OPT, -s durch OCV7. Dazu noch: Ambure O 3549, Albois V4, Alborion CV7, Aubertin P: P substituiert diesmal ein Hypokoristikon von ‘Albert’. V4CV7 haben dieselben Namen wie in v. 3297, nur jetzt CV7 im Obliquus, V4 im (formalen) Rektus (und ohne Nasaltilde auf dem -i-). Während also in β wie in v. 3297 Baligants Fahnenträger gemeint ist, denkt O (wie v. [1546]=1589 und [1607]=1650, wo es beide Mal durch V4 für den Archetyp gesichert ist) an ambure ‘gleichzeitig, beide’ (v. 3548–3550): Si vait ferir celui ki le dragun teneit, / † Q’ambure cravente en la place devant sei (+2), / E le dragon e l’enseigne le rei. Segre hält v. 3549 für nicht emendierbar, v. 3550 für «sospetto». Selbst wenn man hier für den Archetyp ambure den Vorzug gibt (wie Burger 1987, 543–545), ist inhaltlich celui ki le dragun teneit eindeutig Amborre; denn dieser ist ja in v. 3297 als Fahnenträger eingesetzt, und fiele stattdessen ein anderer, so überstünde Baligants Fahnenträger das ganze Rolandslied.377 Doch halte ich es (gegen Burger) für unwahrscheinlich, dass im Archetyp zufällig Ambure stand, wo Ambor(r)e (zumindest mit-) gemeint war; eher glaubhaft ist, dass sich O (oder einer seiner Vorgänger) nicht an einen 250 Verse zurückliegenden Namen erinnerte. Auffälligerweise kann keiner der Textzeugen mit dem vorgefundenen Namen etwas anfangen. Auch sind mir zur Erklärung von Amborre (oder Amborré, wie Jenkins liest) keine Vorschläge erinnerlich. Der noch am ehesten anklingende Personenname – ohne dass ich darauf Wert legen möchte – ist Ambira, der Name des letzten Königs in Indien, gegen den Alexander (zunächst verlustreich, dann siegreich) kämpft, bevor er auf dem Seeweg nach Babylon zurückkehrt und stirbt – so schon bei Orosius 3.19.11 und noch im lateinischen Alexan377 Schon deshalb unannehmbar Tavernier (1908, 125 n. 3), dessen Vorschlag ohnehin zu kompliziert ist («macchinoso», Segre ad loc.).

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

201

der-Roman, Fassung J² (ed. Hilka/Großmann Z. 115, dort mit Varianten wie Ambrea, Ambra).378 A.3.2.4 Der Perser- und der Leutizenkönig Wie Karl mit der Aufstellung der eschieles Naimes und Joceran betraut, so Baligant den Perser- und den Leutizenkönig. A.3.2.4.1 Der Perserkönig Der Perserkönig heißt Torleu O 3204, Curlenes K (Kurlens Stricker, Turiles der Karlmeinet), Turlleu V4, Tulles C, Turles V7, Tulis P: K samt Stricker (aber wieder einmal ohne Karlmeinet) setzen t-c- und u-n-Verlesung voraus; C und wohl auch P mißdeuten den Namen als Tulle ‘Tullius’ (cf. Flutre s. v.); die o-uSchwankung ist die übliche, wobei aber β hier die bei ‘Thor’-Namen sonst auch in α (Turgis, Turoldus) vorherrschende Graphie Tur- bietet; dann Torleus O 3216, Turleus C, Turles V7, Tulien T, Tulum P; schließlich Torleu O 3354, Torleus V4, Turleus C, Turles V7, Milain P, Turlen F: Jetzt schreibt auch V4 Tor-, so dass Torleu hier (und analog wohl auch an den beiden anderen Stellen) in den Archetyp gehört. Reales Vorbild ist nicht [1] Traulos, ein Paulikianerführer auf dem Balkan um 1084 (Grégoire/de Keyser 1939, 288s., Grégoire 1939a, 247n.), sondern, jedenfalls inhaltlich, [2] der Seldschukenherrscher Tuğrıl (de Mandach 1993,

378 Mangels anderer Annahmen hier eine gewagtere. Ist man bereit, einen Fehler im Archetyp zu postulieren, so käme als Etymon der Völkername Amorrhaeus in Frage, der im Alten Testament 85-mal vorkommt und in alten Bibelmss., aber auch bei Kirchenschriftstellern bis mindestens zu Salvian (5. Jh.) oft -eus statt -aeus hat (und im Hexameter-Schluss bei Cyprianus Gallus Ios 219, 384 und Iud 75 sogar als Amorrus / Amorras erscheint, was auf eine fehlerhafte Betonung Amórreus der Normalform deuten könnte, cf. TLL s. v. Amorrhaeus). Eine versehentliche Versetzung des -h- von Amorrh- zu Amhorr- zöge mit einiger Wahrscheinlichkeit eine Verlesung als Amborr- nach sich; zu betonen wäre dann vielleicht mit Jenkins Amborré. Die Amorrhäer sind im Alten Testament manchmal ein Teil der Kanaanäer, und zwar im ganzen Osten und Nordosten Israels (z. B. Num 21.13, Deut 3.8s., Ios 2.10, 9.10, 24.8, Iud 10.8), manchmal ist das Wort ein Synonym für Kanaanäer überhaupt (z. B. Gen 14.13, Ios 24.12,15,18, Ez 16.45). Mehrfach erscheinen sie als physisch starke Kämpfer: sie sind ‘hochgewachsen wie Zedern, stark wie Eichen’ (Am 2.9), haben den israelitischen Stamm Dan ins Gebirge abdrängen können (Iud 1.34); der König Og von Basan (Deut 4.47, 31.4 u. ö. als Amorrhäer bezeichnet) gehörte den Frühzeit-Riesen an (Deut 3.11, Ios 12.4 u. ö.), so dass Gott den Moses auffordern muss, selbst Og nicht zu fürchten (Num 21.34), dann den Josua, die Amorrhäer nicht zu fürchten (Ios 7.7ss.) – das würde gut zu Amborre passen, weil man sich den Fahnenträger in einer Schlacht doch physisch stark vorstellt. Da ferner nach Auffassung des Dichters die Kanaanäer, soweit nicht vernichtet, aus Israel nord(ost)wärts weit nach Syrien abgedrängt sind (cf. oben A.1.2.1 zu Canelius), würde der Name auch geographisch einem Herrn von Aleppo gut anstehen.

202

Der Orient

263–267). Höchstens formalen Einfluss ausgeübt haben könnte [3] der von Suchier (1905, 665) beigebrachte irische Königsname Turlough. Ad [1]: Traulos passt weder lautlich, noch hatte er irgendetwas mit Persien zu tun. Ad [2]: Für den Rolanddichter und seine Zeitgenossen war die Unterscheidung von Persern und Türken problematisch, weil der gesamte historisch persische Raum noch von seldschukischen Türken besetzt war. So kann de Mandach (1993, 263–267) Torleu – inhaltlich wohl zu Recht – identifizieren mit dem größten seldschukischen Eroberer und ersten seldschukischen Träger des SultanTitels: mit Tuğrıl (heute meist: Tuğrul), der seit etwa 1028 Merw und Buchara, gegen 1040 den Iran eroberte, 1055 Bagdad einnahm und 1063 starb. Kennzeichnend für das geographische Selbstverständnis des damaligen frühen Seldschukentums ist, dass Tuğrıls mächtiges Grabmal im persischen Rayy (20 km außerhalb von Teheran) steht. Weniger kann man mit de Mandachs linguistischen Bemerkungen zur Form des Namens einverstanden sein. Bei dem /γ/ ist eine Übernahme nicht als (heutiges) «-R- parisien» zu erwarten, da es für dessen Existenz im Frz. des 12. Jh. keinerlei Indizien gibt, sondern als Diphthongabglitt /-ṷ/ wie in /baγdād/ > / baṷda(+s)/ ; doch wird /uṷ/ > /u/ vereinfacht, so schon in O bei Bugre v. 2922 sogar graphisch. Mit der Synkope des /ı/ wurde in der Tat (mindestens) eine «voyelle d’appui en finale», nämlich /ǝ/, nötig: *Turle, *Torle. Doch dass ein Franzose dieses Stütz-/ǝ/ sekundär betonen sollte – «prononcé comme torlé, respectivement turleu» – ist durch keine damalige Parallelen zu stützen. Vielmehr muss man wohl annehmen, dass der Dichter den Namen auf -eu (~ lat. -aeus) romanisierte (cf. sein Jangl-eu zu afrz. jangler ‘nörgeln’).379 Ad [4]: Nicht ganz auszuschließen ist aber auch die Möglichkeit, dass er ihn gleichsetzte mit dem ihm bekannten Namen Turlough o. ä.380 379 Cf. auch Canabeus (insoweit es lat. canis + afrz. abaiier zu sein scheint, A.3.2.2) sowie Ormaleus (A.1.2.5). 380 In der Chanson de Guillaume kommt ein Turlen le rei (v. 656), Turleis le rei (v. 979) bzw. Turlen de Dosturges (v. 1711, der Halbvers ist eine Silbe zu lang) vor, der ein verschriebener Turleu sein kann; *d’Osturges ist wohl ‘von Astorga’ (in der Epik sonst Estorges). Hält man die Chanson de Guillaume für jünger als das Rol., kann der bloße Name (ohne Lokalisation) einfach aus dem Rol. übernommen sein. Im Zusammenhang mit beiden Gestalten wies Suchier (1905, 665) hin auf Turlough, den (heutigen) Namen eines irischen Königs von Munster aus dem 11. Jahrhundert. Genauer gesagt, war dieser Turlough O’Brian 1064–1086 sogar ‘Hochkönig’ von Irland; «sicherheitshalber» seien aber auch erwähnt: Turlough O’Con(n)or, Hochkönig von Irland 1126–1156, und der jüngere Turlough O’Brian, König von Munster, der diesem

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

203

A.3.2.4.2 Der Leutizenkönig Der Leutizenkönig heißt Dapamort O 3205, Clapamorses K (Clappamors Stricker, Clapemorsen [Akk.] der Karlmeinet), Clapamors V4, Capamor C, Capamorz V7: Also Dapamort O contra Clapamort β, verbunden durch die paläographische Brücke d ~ cl. Dazu Dapamort O 3216, Clapamors V4P, Capamorz CV7: Desgleichen. Der Name ist sehr wahrscheinlich [1] ein redender Name ‘Schlag- (oder Stürz-) zu-Tod’ und bedeutet nicht [2] ‘bei den Pommern’; ist auch nicht [3] durch die Gestalt eines Bulgarenführers Dobromir angeregt und noch weniger [4] ein Amalgam aus Droscius-Dragawitus-Ratibor-Celeadragus. Ad [1]: Afrz. claper ‘(laut) schlagen, stoßen’ ist schon bei Godefroy s. v. sowohl belegt für ein tödliches Schlagen mit dem Schwert als auch für ein In-die-HölleStürzen (oder -Gestürzt-Werden?). Der Clapamort von β stellt sich somit zwanglos zu den anderen mehr als zwanzig redenden Sarazenen-Namen des Liedes, von denen z. B. Gemalfin und wohl auch Abisme ebenfalls ‘Vorwegnahme’-Namen sind. Ad [2]: Nach Prioult (1948, 288s.), akzeptiert von de Mandach (1993, 257s.), hätte Dapamort die Bedeutung «d’auprès de la mer, de Poméranie». Kaum! «Dans les langues du littoral méridional balte, pa est une préposition, qui se transforme fréquemment en po […]» Aber die Pomeranen wie die Leutizen waren Slaven, nicht Balten, und die Präposition lautet schon gemeinslavisch – insbesondere im Kaschub. sowie im Poln. und Sorb. seit Beginn der Überlieferung381 – po,

Turlough 1142–1151 die Hochkönigswürde streitig machte (zu den beiden letzteren cf. Jefferies 1984, passim). Nun ist zwar im Allgemeinen in der wissenschaftlichen Literatur die Form Turlough üblich, die sich bis heute auch als Vorname gehalten hat. Bedenklich bleibt allerdings, dass diese Könige im damaligen Mittelirisch vielmehr Toirdealbach (mit /δ/ und bald gefallenem /v/) hießen; cf. unter diesem Namen auch den Artikel im LM zu Turlough O’Connor. Doch da die irischen Küstenstädte wikingisch besiedelt waren, könnte der Name durch deren Vermittlung in irgendeiner nordisierten Form England erreicht haben. Hier wird man an nordische Thor-Namen denken wie ÞorleifR (mit ~ /v/). Ohne Kenntnis des irischen Hintergrundes denkt von Richthofen (1954, 303) an ÞorlákR oder Þorlaug, aber Ersteres ist lautlich ungeeignet, Letzteres normalerweise ein Frauenname. – Die unbelegte Behauptung von Broëns (1965–1966, 67), Thorila sei als westgotischer Name bezeugt, darf bezweifelt werden. 381 Für das Folgende habe ich – schon um keine Nebenformen und keine selteneren Gebrauchsweisen zu übersehen – unter anderem die einschlägigen Artikel in den beiden großen historischen Wörterbüchern des Polnischen von Urbańczyk et al. 1955–2007 und des Sorbischen von Schuster-Šewc 1980–1996 sowie in den kaschubischen Wörterbüchern von Ramułt 1893/1993 und Trepczyk 1994 herangezogen.

204

Der Orient

nicht pa.382 Für eine Form mit pa- zitiert Prioult nur auf Französisch einen im Original offenbar lateinisch geschriebenen Brief des aus Köslin in Pommern gebürtigen deutschen Theologen Peter Becker (Petrus Artopoeus) von 1545 an Sebastian Münster, wonach sich die ersten Bewohner Pommerns in ihrer Sprache, dem Wandalischen (!), Pamorzi genannt hätten. Welch ein Gewährsmann für die Genauigkeit eines Vokals! Weiter Prioult: «Le mot Pamorz ou Pomorz signifie ‘près de la mer’[…]» Wieder einmal das ominöse ‘oder’! In Wirklichkeit ist nur Pomorze (‘nahe dem Meer’ >) ‘Pommern’ belegt, mit po- und finalem -e. Doch wieso fehlt dann bei Prioult das -e? «Pamorz, converti par quelque scribe en Pamort […]» Prioult glaubte offenbar einen Ansatz ohne -e zu benötigen. Schließlich: «Quant à la préposition da, elle est l’équivalent de la préposition do» – aber im Slav. gibt es nur do, nicht da.383 Diese Präposition, so Prioult, «signifie jusqu’à, de». Nein, sie bedeutet nur jusqu’à (räumlich, zeitlich und bei anderen Maßangaben), nicht de.384 Und einen Königsnamen der Bedeutung ‘Bis-zu-den-Pomoranen’ hätte wohl auch Prioult als gezwungen empfunden. Dass der Name dann durch den Zufall der Fehllesung -cl- statt -d- zu einem perfekten redenden Namen geworden wäre, strapaziert die Wahrscheinlichkeit zusätzlich. Also dürfte Clapamort primär sein. Ad [3]: Die Behauptung von Grégoire (1939a, 248 n.), hinter dem Leutizenkönig Dapamort stehe der 1079 aufständische Bulgarenführer Dobromir, ist inhaltlich unspezifisch und lautlich unhaltbar. Ad [4]: Das von Hanak (1971b, 420) konstruierte Amalgam Droscius-Dragawitus-Ratibor-Celeadragus lässt in solchem Umfang jede Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten vermissen, dass es keine Widerlegung verdient. A.3.2.5 Baligants Berater Jangleu l’ultremarin O 3507, Ioleun sinin man K, Glancel ultremarì V4, Angles C, Jangles un son ami V7, Juglant d’Outremarin P: sinin man und un son ami sind lectiones faciliores für den unverstandenen Beinamen. In CV7 ist Suffixwechsel

382 Nur das Bjeloruss. (und die Standard-Aussprache, aber nicht -Schrift des Großruss.) hat daraus sekundär pa gemacht. 383 Wieder nur im Bjeloruss. (und in der Aussprache des Russ.) sekundär da. 384 Cf. die in n. 381 genannten Wörterbücher! Dazu kommen noch okkasionelle Verwendungen, so im Altpoln. zur Angabe des Zwecks (causa), des Nutznießers oder Betroffenen (alicuius commodo seu alicui) und des Typs ‘an/bei/in einer Person oder Sache etwas (z. B. Tadelnswertes) finden’, aber nichts, was den Typ ‘Herrscher der (oder: bei den, über die)’ abdecken würde.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

205

eingetreten zu nordital. -és (< -ensis), ebenso in P (> -ant) und in V4 (> -el, mit haplographischem Verlust des folgenden Artikels l’); außerdem in V4 wechselseitige Metathesis (Jangl- > Glanç-), in P hauptsächlich durch Übersehen einer Tilde Jangl- > Jugl-; in der Vorstufe von C war eine Initiale nicht ausgeführt, dadurch Uminterpretation zu ‘Engländer’; in K unerklärte Vereinfachung Jangl> Jol-. Die Übereinstimmung von OV7 sichert Jangle-, die von OK den Wortausgang -eu, die von OV4P den Beinamen für den Archetyp. Dazu Jangleu O 3508, Ioleun sin man K (Iohelim Ms. A), Glancel V4, Jafer (aber Jangles V7) de Valdormanz CV7, Juglant P, Dan Gui T: Jafer gehört wohl zu dem bekannten arabischen Namen Džaʻfar. In T könnte der sehr un-muslimische Name Dan Gui darauf deuten, dass die Gestalt richtig als Renegat erkannt ist (cf. sogleich). Es handelt sich um einen redenden Namen aus afrz. jangler ‘quengeln, meckern, kritisieren’ + lat. -aeus,385 also etwa ‘Kritikaster’. Sollte der Beiname l’ultremarin nur bedeuten ‘jetzt mit Baligant und seinem riesigen Heer über das Mittelmeer in den Westen gekommen’, so wäre er unspezifisch-matt. Deshalb liegt es näher, ihn umgekehrt zu deuten: ‘einst aus dem Westen in den Osten gekommen’; eben das qualifiziert den Mann dann zu der jetzt von Baligant erbetenen vergleichenden Beurteilung d’Arrabiz e de Francs. Auffällig ist weiter seine schonungslose Ausdrucksweise: Morz estes, Baligant! – während Marsilĭe seinen Lehnsherrn respektvoll als Sire reis, amiralz angeredet hatte (v. 2831). Noch auffälliger aber ist gegenüber Baligant sein Ja vostre [!] deu ne vos erent guarant (v. 3513), als sei er kein Muslim. Wie erklärt sich das? Bei Herodot (7.101–105) fragt der persische Großkönig Xerxes, als er mit gewaltigem Heer zum Feldzug gegen Griechenland aufbricht, den in seinem Gefolge mitziehenden Griechen Demaratos, einen aus seiner Heimat vertriebenen Königssohn, ob nach seiner Meinung die Griechen den Persern gewachsen sein würden. Zu Xerxes’ Überraschung bezeichnet Demaratos die Griechen als unbesiegbar. Xerxes lacht, bleibt ihm aber gewogen – und verliert die Schlacht. Bei Curtius (3.2.10–19) bittet der persische Großkönig Darius den Athener Charidemos, den Alexander ins Exil gezwungen hat, um sein Urteil über die Situation; dieser sagt in einem Anfall von Freimut, Alexanders Truppen seien besser; Darius müsste schnellstens ähnlich starke Truppen wie die Mazedonier

385 Zur Wortsippe von jangler ausführlich Levy (1960, 403–405), der mit Sainéan für onomatopoetischen Ursprung votiert. – Mireaux (1943, 262) wollte Jangleu identifizieren mit dem Namen des Džanāḥ ad-Dawla (etwa /dženaḥaddòlæ/, bei Fulcher 2.1.5 Ginahadoles), des Herrschers von Homs (vom Assassinen ermordet 1103). Schon aus Akzentgründen ziemlich unwahrscheinlich; jedenfalls unnötig.

206

Der Orient

aus den Mazedonien benachbarten Gebieten Nordwest-Griechenlands anmieten. Aber Darius ist zutiefst getroffen, lässt Charidemos hinrichten – und verliert die Schlacht, danach bald Thron und Leben. Bei Raymond d’Aguilers (RHC Occ. 3.260, cap. 12; weniger klar auch bei Fulcher von Chartres, RHC Occ. 3.348s. bzw. ed. Hagenmeyer 1.22.4–8, ganz verwässert in den in den Gesta Francorum expugnantium Jherusalem, RHC Occ. 3.504, cap. 19) fragt Corbagas / Corbagath ‘Kürbuğa’ unmittelbar vor der Schlacht den aus Antiochia entkommenen Türken Mirdalin / Amirdalis, der dort die Franken kennengelernt hat und der umgekehrt den Franken notus per militiam suam ist.386 Beide betrachten den Auszug der Franken vor die Stadt; dann sagt der Gefragte, die könne man vielleicht töten, aber nicht in die Flucht schlagen; auf erneute Nachfrage steigert er seine Aussage: selbst vor der gesamten ‘Heiden’heit würden sie nicht einen Fußbreit weichen, und (in den Gesta) Gott scheine auf ihrer Seite zu kämpfen. Kürbuğa ist turbatus, zieht aber trotzdem in die Schlacht – und verliert sie.387 In allen vier Fällen zieht ein östlicher Herrscher mit gewaltigem Heer gegen eine westliche, numerisch sehr unterlegene Streitmacht (mit der sich der Erzähler von Natur aus identifiziert). Der Herrscher bittet einen bei ihm weilenden Kenner beider Seiten um sein Urteil und erhält eine ebenso unerwartete wie niederschmetternde Antwort, bei Curtius und im Rol. aber außerdem den einzigen noch einigermaßen aussichtsreichen Rat. Er stellt sich der Schlacht und verliert sie. Ob der Herrscher unwürdig reagiert (wie Darius) oder souverän (wie die anderen), ist für die Struktur der Erzählung irrelevant; ebenso, ob er dem Rat noch folgt (wie Baligant) oder nicht (wie Darius), ob er in der Schlacht umkommt (wie Baligant) oder kurz darauf (wie Darius) oder gar nicht (wie Xerxes und Corbaran); ebenso schließlich auch, ob der Befragte sein Expertentum für beide Seiten einem mehr zufälligen Umstand verdankt (so bei den Kreuzzugs-Historikern) oder ob er als Exul aus dem Westen stammt (so in den beiden älteren Erzählungen). Auch der Rolanddichter neigt anscheinend zu der Exul-Variante, obwohl er deren Umstände unerwähnt lässt. A.3.2.6 Baligants Boten (Clarifan, Clarïen, Maltraïen) Baligants Gesandte an Marsilĭe sind die Brüder Clarifan und Clarïen O 2670, Iclarions (aber Clariun Stricker, Clarions der Karlmeinet) und Clariens K, Dari386 In der Cansó d’Antiocha fragt Kürbuğa stattdessen einen Christen Arloïs ‘Herluin’, der dann im letzten Augenblick doch noch zu den Christen zurückflieht. 387 Ansatzweise steht die Geschichte auch im Tudebodus imitatus et continuatus cap. 82–84 (RHC Occ. 3.205s.), dort mit dem erbaulichen, aber unwahrscheinlichen Zusatz, dieser ammirarius habe sich, als die Schlacht verlorenging, zu Bohemund geflüchtet und sei Christ geworden. Der Zusatz kann erfunden sein als Antwort auf die naheliegende Tradentenfrage.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

207

fant und Darier V4, Clariel und Effraiez (Effragiez C) CV7: In CV7 ist Effraiez ‘furchtsam’ durch den Laissenreim auf -ez bedingte, semantisch willkürliche Änderung, Clariel in CV7 und (I)clarion in K zeigen Suffixwechsel. V4 verkennt beide cl- als d-, vermutlich, weil die Dari-Namen an Darius anklangen und somit orientalisch wirkten. Für den Archetyp ist Clarifan(t?) gesichert durch OKCV7 (Clari-) bzw. OV4 (-fan), Clarïen durch OK. Nur Clarïen wird noch mehrfach genannt: Clarïen O 2724, Darien V4, Clariaus CV7; Clarïen O 2771, Clariel CV7, Clarïés P; Clarïens O 2790, Darier V4, Clariez C, Clarielz V7, Clarïés P. Die Namen der Brüder sind also im ersten Namensteil identisch wie auf christlicher Seite z. B. bei Basan und Basilǐe,388 und wie es ja oft genug auch in der Realität der vorangegangenen Jahrhunderte vorgekommen war. Doch sind sie zugleich redende Namen: auch sarazenische Gesandte können eine Tugend haben, nämlich klar zu reden,389 und eine entsprechende Rolle hat ihnen der Dichter ja gegeben (cf. v. 2711–2713, 2724–2733, 2754, 2771–2787, 2790– 2801) – wobei in dem Adj. freilich auch die physische Seite (‘mit heller, klar vernehmbarer Stimme’) stark mitschwingt.390 Bedürfte es übrigens noch eines Nachweises, dass der Rolanddichter schulisch Latein gelernt hatte, so ergäbe er sich hier aus einer Kleinigkeit: um im zweiten Namensteil des einen Namens möglichst gedrängt die Bedeutung ‘redend’ unterzubringen, verfällt er nicht auf dicens oder loquens, sondern verfügt über das monosyllabische fans, obwohl fari ‘reden’ im Rom. keine Spuren hinterlassen hatte.391 Schon der Vater der beiden war häufig Baligants Gesandter; es war der König Maltraïen O 2671, Maltrens K, Etroper V4, Matragïez CV7: In CV7 ist -ez wiederum reimbedingt. V4 erlaubt sich die Scherzbildung (*Estropier >) Etro-

388 Im Übrigen cf. zu den im ersten Namensteil gleichen Namenpaaren des Liedes n. 88. 389 Auch Clarin (v. 63) ist muslimischer Gesandter. 390 Kunitzsch (1972, 43 n. 32, und 1988, 262) weist in diesem Zusammenhang zwar darauf hin, dass schon bei dem Kreuzzugshistoriker Tudebod (13.1) Clarandus und C(a)larfines zu finden seien und einen genuin-orientalischen Hintergrund haben müssten, vielleicht türkische Namen mit Kara- ‘schwarz’ wie Kara-Arslan. Aber 1) die beiden Namen stehen an unauffälligen Stellen der berüchtigten Liste von 75 (!) angeblichen Königen von Antiochia, die zumindest überwiegend ein Phantasieprodukt ist; 2) die gebenden Kara-Namen müssten im zweiten Namensteil zumindest wie Kara-Arslan ein -l- haben; gibt es außer diesem einen noch weitere? Selbst wenn Clarandus < Kara-Arslan entstanden sein sollte und die Clar-Reihe in Gang gesetzt hätte, wäre im Kontext des Rol. der etymologische Anteil negligeabel gegenüber dem redenden. 391 Sehr willkürlich stattdessen Sainéan (1925–1930, 2.429): «nom résultant du croisement de Clarin et d’olifan».

208

Der Orient

per, zu ital. (i)stroppiare + -arius, also ‘Verstümmler (der Botschaft)’. Das viersilbige Maltraïen in O besteht aus mal + dem Stamm von afrz. traïr ‘verraten’ + lat. -(i)anus, wobei aber wohl ebenfalls an ein bloßes ‘Entstellen’ der Botschaft gedacht ist. A.3.2.7 Sonstige Vertrauensleute Baligants In dem Augenblick, als Baligant – schon auf dem Ebro nahe bei Saragossa – aus dem Schiff heraus seinen Fuß auf spanischen Boden setzt, geleitet ihn dabei hilfreich Espaneliz: Espaneliz fors le vait adestrant O 2648. Stattdessen V4: In Spainellun el ven fore arestant, überall sonst fehlt der Vers. In einer Vorstufe von V4 ist statt des -iz ein augmentatives -on/-un eingetreten. Esp- wurde dann regulär zu Ispitalianisiert; ein Abschreiber glaubte aber eine Nasaltilde zu sehen, was zum Missverständnis führte. V4 sichert also Espanel- für den Archetyp. Im westeuropäischen Gebrauch bezeichnet der Begriff «spanisch» von etwa 800 bis ins spätere Mittelalter oft nur den jeweils noch muslimisch besetzten Teil Spaniens (bzw. der ganzen Pyrenäen-Halbinsel). So erklärt es sich wohl, dass der Begriff gelegentlich, ursprünglich gewiss für Flüchtlinge von dort, gerade in den Gebieten nördlich davon Eigennamen bildet. Schon im Polyptychon Irminonis (Paris, frühes 9. Jh., 13.49, hier auf den Raum Dreux bezüglich), dann im Obituar von Moissac findet sich ein Hispanellus, a. 878 und 879 heißt ein Siedler in der fränkischen Marca Hispanica Spanla bzw. Spanila mit einem westgotisch gebildeten Hypokoristikon (Morlet 202a, 2.60a), a. 913 Spanla/Spanlo ein Katalane (Kremer 1972, 205).392 Nach der Vita Faronis (9. Jh., MGH SS.mer. 5.189.22) geschah im Marnegebiet ein Wunder an einem Ispanellus (im Register zu Recht als Eigenname behandelt). A. 1131 und 1133 heißt ein Zeuge des Königs Alfonso el Batallador Espagnol bzw. Espanellus, a. 1144 in einer Urkunde der Vicomtesse von Béarn der Bischof von Oloron Espag[n]ol (Ebro-Lacarra 1949, 560 Nr. 164, 1952, 554s. Nr.332, und 1952, 574s. Nr. 354).393

392 Im christlichen Teil der Pyrenäen-Halbinsel bildet Span- auch in nicht ganz geringem Maße zweigliedrige Namen wie Spanesindus/-a aus; zum Ganzen cf. Becker (2009, 568–572). 393 Zwischen 1182 und 1200 schließlich finden wir in Burgos unter den Fremdnamigen D. Espinel [mit -i-!] y hermana Galiana, casada con Abderramán (Serrano 1935–1936, 2.214). Spätestens hier scheint sich der Name zu überschneiden mit dem epischen Sarazenen-Namen Ospinel/Otinel, dessen Grundform wohl in dem nordafrikanischen Ospinus rex Agabibe des PT vorliegt, während auf den Epenhelden dann in der Form Opiniax (Ospiniax R) Chrétien de Troyes im Erec (v. 5729 ed. Roques) anspielt; auch der Titelheld des erhaltenen Otinel-Epos (zweite Hälfte 12. Jh.) ist Muslim, aber in Italien aktiv. Ich kann der Frage hier nicht nachgehen, möchte also nicht völlig ausschließen, dass schon der Rolanddichter eine ähnliche Gestalt kannte.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

209

Vermutlich kannte der Rolanddichter diesen Namen als *Espanel und erweitert ihn leicht (cf. Astramar-iz, Escrem-iz). Da im Augenblick von Baligants Landung nicht einmal Marsilĭe von seinem Kommen weiß, kann Espaneliz kein Einheimischer sein, der Baligant bewillkommnet, wohl aber ein an Baligants Hof weilender spanischer Muslim – etwa eine Art Verbindungsmann zu Marsilĭe – , der aus Baligants und seines Hofs Perspektive ganz natürlicherweise den Übernamen ‘unser (kleiner) Spanier’ bekommen hat; ihm spricht der Dichter jetzt die Ehre zu, Baligant im wörtlichsten Sinne in sein Vaterland zu geleiten. Baligant erwartet an seinem Landeplatz außerhalb von Saragossa die Rückkehr seiner Gesandten mitsamt Marsilĭe. Als sie ihm stattdessen berichten, dass Marsilĭe auf dem Totenbett liegt, reitet er mit kleinem Gefolge sofort in die Stadt, während sich das Heer am Ebro aufwärts in Bewegung setzt unter Gemalfin O 2814, Geneasin K, Gemalfin V4, Fergalem (Fernalem V7) de Mont Nu CV7, Galien TB: Geneasin ist im Wesentlichen paläographisch zu erklären (m ~ n, f ~ ſ), Fergalem/Fernalem ist ein Phantasieprodukt, wohl beeinflusst durch den (kelt.) Romannamen Fergus und den epischen ‘Heiden’namen Fernagu/Fernagant, Galien ist ein in der späteren Epik beliebter Name. OV4 sichern Gemalfin für den Archetyp. Der Name ist schon hier als böses Omen gemeint: g(i)em-al-fin ‘Stöhn-am-End’.394 Noch stärker erscheint er so bei der zweiten Nennung; denn Gemalfin O 3495, Gemalfì V4 (in Reimlaisse auf -i), Gelmafi CV7 (dgl., dazu Metathesis), Salatin T (‘Saladin’), meldet Baligant den Tod seines Sohnes und seines Bruders. Noch ein Komparse bleibt zu nennen, der Baligant vor Kampfbeginn den Steigbügel hält: Marcules O 3156, Marçolli V4, Merguileis C, Merguilles V7, Malaquins P, Matulin T: P und T ersetzen den wohl verunstalteten Namen ihrer Vorlagen durch lectiones faciliores: Hypokoristika zu Malachias (so die Vulgata für

394 Von afrz. giembre < lat. geměre, etwa im 13. Jh. abgelöst durch geindre, das seinerseits bald konkurrenziert wurde durch gémir. – Taverniers (1914–1917, 101 n. 4) Deutung von Gemalfin als «der ‘feine’ Gamaliel oder Gemalli aus der Bibel» ist wieder einer seiner schnell hingeschriebenen Einfälle und zudem zur Hälfte mit dem ominösen ‘oder’ ermogelt, da Gemalli nirgends als Nebenform von Gamaliel belegt ist. Zudem sieht man beim besten Willen nicht, wieso der ‘feine’ pharisäische Rechtslehrer Gamaliel (Act Ap 5.43) als Namengeber von Baligants Unglücksboten in Frage kommt. – Auch dass hinter Gemalfin nach Scheludko (1927, 182) «offenbar» ein nicht weiter präzisierter «Gemal-Hafîn» stecke, kann ich nicht zugeben. Bestenfalls würde ich es für möglich halten, dass der häufige muslimische Name Džamāl adDīn hier durch Änderung eines Konsonanten zu Gemalfin karikiert wird.

210

Der Orient

‘Maleachi’) und Matthaeus.395 CV7 fühlten sich erinnert an afrz. merguillier ‘im Schmutz wälzen (und dadurch entheiligen)’, so schon im 12. Jh. die Psalmenübersetzungen und Philippe de Thaon. Bei V4 braucht man die Cédille nicht ernst zu nehmen; es bestätigt dann im Wesentlichen O. In den erhaltenen französischen Versionen (13. Jh.) des Dialogus Salomonis et Marculfi/Marcolfi heißt Salomos Gegenpart Marcoul, eine Namensform, die aus dem Rektus abstrahiert ist, wo *-lfs > -ls wurde (cf. im 12. Jh. Salamos ni Marcols bei Raimbaut d’Aurenga). Schon der Rolanddichter kannte sichtlich diese Form und hat ihr nur -e angehängt, wie er auch (Saint) Denise statt Denis hat. Der lateinische Dialogus, ein pointierter Wortstreit zwischen dem weisen Salomo und einem Markulf als schlagfertigem Vertreter einer krass diesseitigen Lebensweisheit, wird zuerst eindeutig bei Notker dem Deutschen († 1022) erwähnt, und zwar missbilligend als eine Art Parodie auf die Proverbia Salomonis, ebenso eindeutig, aber in neutralerer Wertung dann bei dem Frankophonen Wilhelm von Tyrus (13.1). Die erhaltene Textform des Dialogus beginnt: Cum staret rex Salomon super solium David patris sui, plenus sapientia et diviciis, vidit quendam hominem Marcolfum nomine a parte orientis [dem traditionellen Sitz der Weisheit] venientem […]. Der Dialog findet also nicht im leeren Raum, sondern an Salomos Hof statt, so dass man den Namen ‘Markulf’ für den von noch weiter östlich kommenden Deuteragonisten a fortiori für einen orientalischen Namen halten musste; wohl deshalb hier betonend: Marcules d’ultre mer. Darüber hinaus ist aber keine inhaltliche Beziehung erkennbar; der Rolanddichter hat den Namen also einfach als orientalischen Namen aufgegriffen und für einen Komparsen an Baligants Hof verwandt.396 395 Biblische Namen, auch positive, gelegentlich sogar solche aus dem Neuen Testament, werden, weil sie den Orient evozieren, in der Epik nicht ganz selten als Sarazenen-Namen benutzt. Selbst der Rolanddichter verschmäht weder Alphaïen, Weiterbildung von Alphaei, noch Maheu, volkstümlich statt Mathieu, noch Timozel, Hypokoristikon von Timotheus. Besonders ungeniert verfährt der Autor der Chanson d’Antioche (v. 9015–9026), wenn er unter den angeblich 50 (und in seiner Aufzählung immerhin 38) Königen, die zu Corbaran stoßen, auch Elyas, Faraons, Judas Macabeus, Sansons, Antiochus li rouges, Davis et Salemons, Erodes et Pilates (sowie Noirons ‘Nero’) unterbringt. Bei Moisan findet man als weitere Sarazenen-Namen Abraham, Adam, Barnabas, Cleofas, Jonas, Jonatas, Josué, Matusalé, Manuel (< Immanuel), Salatiel, Samuel sowie die Gruppe Macabé / Macabré / Macabrin u. ä. (zu ihr cf. das FEW, Art. Macchabaeus von Zumthor). Bei Malaquin (Malachias + -in) ist der Ursprung noch daran zu erkennen, dass der Name in den Chétifs und in der KMS I (ed. Unger cap. 43, ed. Loth A 40, B 41) einen jüdischen Waffenschmied bzw. Waffenhändler bezeichnet, in anderen Epen dann Sarazenen (cf. Beckmann 2008a, 157s.). 396 Der Dialogus hat eine lange, sehr interessante Vorgeschichte. Der weise Salomon der Bibel kann sich in der nachbiblischen jüdischen Tradition auch Geister dienstbar machen, darunter sogar deren Fürsten Ashmedai, dessen Charakter der Ambivalenz nicht entbehrt (bab. Talmud, Gittin 68ab, deutlicher noch die spätere jüdische Folklore), weil Ashmedai bei aller scheinba-

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

211

A.3.3 Der Name Baligant und das Problem der Entstehung des Baligant-Teils A.3.3.1 Der Name Baligant Baligant O 2614 und passim, Paligan K (Baligain der Karlmeinet), Bal(l)ugant V4, Bal(l)igant CV7PTB (T auch Baligan), Galigans F: In V4 wird der vorromanische Stamm *ballūc-/*bellūc- ‘leuchten, funkeln, flackern u. ä.’ sichtbar (zu ihm ausführlich das LEI, vol. 3, s. v.; im Veneto vertreten durch balugar, sbalugar).397 K hat auch hier durchgängig bair. P-, zudem Suffixwechsel (-an ~ lat. -anus, im Karlmeinet französiert zu -ain).398 Das größte ungelöste Problem in der unmittelbaren Vorgeschichte des erhaltenen Rol. ist die Frage, wer älter ist: der Baligant des Rol. oder der Beliguandus399 des PT. Da beide aus Babylon kommen und im Roncevaux-Kontext Roren Komik und Bosheit letztlich zum Guten wirkt (EJ, Art. Asmodaeus). Etwa gleichzeitig wird der lateinische Mercurius, der listenreiche Patron auch der Diebe, in der hebraisierten Namensform Merqulis / Marqulis (so babyl. Talmud, Sanhedrin 60b u. ö.) bei den Juden zum Inbegriff des Götzen schlechthin (EJ, Art. Asmodaeus; cf. Prov 26.8). In einer nicht erhaltenen Zwischenstufe muss dieser Name an die Stelle von Ashmedai getreten sein, wonach sich dann – wohl im byzantinischen Raum – die Beziehung zwischen dem Herrscher und dem Geist immer stärker zu antithetisch-dialogischer Form entwickelte; das Decretum Gelasii (nicht von Papst Gelasius, aber wohl 6. Jh.) erwähnt als apokryph eine nicht erhaltene contradictio Salomonis, in der also schon der Weisheit Salomos ständig widersprochen sein muss. Ein ernster getönter Seitenzweig der Überlieferung lässt statt Merkur Saturn eintreten; er manifestiert sich in mehreren miteinander verwandten, aber notorisch schwerverständlichen altenglischen Dialogen namens Solomon and Saturn. In der westeuropäischen Haupttradition wurde Mercurius/Marqulis uminterpretiert in den germanischen Namen Marculfus (so hieß ein hl. Abt des 6. Jh. in der Diözese Coutances, seit 10. Jh. mit Kult auch in der Diözese Reims, dessen Verehrung als Skrofelheiler aber erst mit dem 13. Jh. in Frankreich nationale Weite erreicht, ferner der Autor der sog. Formulae Marculfi, einer einflussreichen Urkunden-Mustersammlung der Zeit um 700). Neben der bzw. den dialogischen Formen des Stoffes, und zwar essenziell unabhängig von ihnen, entwickelte sich auch eine narrative, misogyne, in der Salomos Frau Salome die Hauptrolle spielt. 397 Die Namensformen mit -u- halten sich in Italien bis ins 16. Jh.: die franko-italienische Prise de Pampelune (Verona, erste Hälfte des 14. Jh.) hat noch konsequent Balugant, die Reali dann Balugante, ebenso Ariost (14.2.1, 14.107.6, 18.42.7, 31.81.4). 398 Die Namensvariante auf -an ist schon in der Frankophonie entstanden; denn spätestens 1161, also noch vor K, ist in England ein clericus namens Ricardus Baligan belegt (cf. unten den Abschnitt A.3.3.5 ‘Baligant als Christenname’), und die Vorlage von K stammt ja aus England. Das -an setzt sich dann in der deutschen Tradition fort: Wolfram, Willehalm 272.15 der hôhe Baligân, Karls Gegner; Biterolf 315 Baligân von Libyen mit 80.000 ‘Heiden’ aus Persien; und wohl auch Salman und Morolf 748.3 und Orendel 411 Belîân von Babylonien. 399 Die Varianten in der PT-Überlieferung sind unbedeutend: Beligandus, Belegandus, Belvigandus – Letzteres besser wohl Beluigandus zu lesen, durch Einmischung von belua ‘Monstrum’, doch wäre auch ein Kompromiss zwischen Beligand- und Belugand- nicht unmöglich; cf. oben zu V4 (mit n. 397) und unten Hypothese [8] sowie Szenario II (A.3.3.3).

212

Der Orient

land überleben, ist an unabhängige Entstehung nicht zu denken. Für Priorität der Gestalt des PT trat nachdrücklich G. Paris (1882b, 493s., cf. 483), für das Rol. vor allem Horrent (1951a) ein, doch beide m. E. ohne zwingende Argumente. Die Frage ist heute akuter denn je, weil sich in den vergangenen Jahrzehnten die Plädoyers für eine Spätdatierung des erhaltenen Rol. in die Nähe des Zweiten Kreuzzugs sehr verdichtet haben (cf. vor allem Keller 1989, passim, de Mandach 1993, passim; auch einzelne Abschnitte der vorliegenden Untersuchung, speziell oben A.1.3.5–A.1.3.9 zur 26.−29. eschiele und A.2.2 zu Cheriant, unten A.5.3 zu Suatilie), während es schwieriger ist, den PT nach 1148 zu datieren.400 Doch zunächst zu den bisherigen Versuchen, den Namen zu erklären. Als offensichtlich methodelos dürfen ohne weitere Diskussion zurückgewiesen werden: [1] [essenziell alt]türk. balıg/balyk ‘Stadt’ + -ant (Olschki 1959, 206), [2] von Richthofens (1954, 300s.) altnord. Baleygr (einer der vielen Beinamen Odins) + gandr ‘Zauberspruch’, [3] das nur sechs Jahre jüngere, nunmehr einer Karikatur nahekommende Konstrukt biblisch Baal + ʻAlī (Almoravidenherrscher) + géant ebenfalls von Richthofen (1960, 5ss.), [4] Wallia (Westgotenkö-

400 Hier in nuce die Begründung: Das Blatt f. 221 des heutigen Codex Calixtinus mit der gefälschten Bulle Innozenz’ II. († 24. 9. 1143), deren Kardinalsliste in die Zeit von frühestens 3. 4. 1138 (Kardinalspromotion Alberichs von Ostia) bis spätestens 19. 6. 1142 (Tod des Kardinals Yvo von Sankt Viktor) passt, ist zwar von einer sonst im erhaltenen (um 1150–1160 in Santiago geschriebenen, essenziell: aus einem Vorkodex kopierten) Codex Calixtinus nicht nachweisbaren Hand (vermutlich einfach, weil ein im Vorkodex nach Compostela gekommenes vermeintliches Original der Papstbulle aufbewahrt werden sollte), und mag sogar relativ spät in den erhaltenen Codex eingebunden worden sein (Díaz y Díaz 1988, 193); doch lässt sich die Bulle vom PT nicht trennen, da ein (supponierter Vor-) Codex Calixtinus ohne PT dieser Fälschung nicht bedurft hätte. Und zwar müssen Aimeri, (einst) Pfarrer von Parthenay-le-Vieux, jetzt als Olivier Mönch von Vézelay und eingesetzt als Priester der zu Vézelay gehörigen Kirche von Asquins, und die Flämin Gerberga, die zusammen der Kirche von Compostela das (heute verlorene) Original des (laut gefälschter Bulle) vom Papst gutgeheißenen Codex schenkten, nicht allzu lange nach Innozenz’ Tod in Compostela eingetroffen sein, da sie sich nicht dem Vorwurf aussetzen konnten, den Codex mit der kostbaren Papstbulle unnötig lange in ihrem Besitz gehalten oder gar, auf Europas Straßen hin- und herziehend, unnötig gefährdet zu haben. Dabei soll nicht bestritten werden, dass die Texte der Bücher I und III (abgesehen möglicherweise von den angeblich von Papst Calixtus herrührenden Elementen) in Compostela verfasst sind, dass auch Teile von II (den Miracula) redaktionell ein Compostelaner Stadium durchlaufen haben können, dass der Autor von Buch IV (dem PT) seine Liste spanischer Städte nicht ohne (direkte oder indirekte) Kenntnis spanischer Quellen (essenziell Bistums-Katalogen) geschrieben haben kann und Nordwest-Spanien aus eigener Anschauung kannte, dass die im erhaltenen Codex nicht vom Schreiber Hämel I (bzw. Díaz y Díaz 1b) herrührenden Folios des PT vermutlich auch kleinere textliche Änderungen einschlossen, dass schließlich Buch V in seinem zweiten Teil eine intime Kenntnis der gesamten Kathedrale von Compostela (und gewiss auch schriftliche Notizen davon) voraussetzt.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

213

nig) + -ing + -ane – so der gotomane Aufsatz von Broëns (1965–1966, 67), [5] «Verschmelzung der beiden Sonnengottheiten Bal (Belen) − Gargan (Gargon, Gorgiunt)» – so die sonst wertvolle Arbeit von Rütten (1970, 26 n. 12), die sich hier kritiklos auf Dontenville (1948) stützt. Drei weitere Erklärungen wurden stärker beachtet, weil sie von realen Gestalten des 11.−12. Jh. ausgehen. Für Baligant wäre demnach Namengeber: [6] Balak (Nebenformen Balag und Belek) b. Bahrām – so Tavernier (1913, 57). Dieser Türke verlor 1098 seine Herrschaft Sarūdž an die Kreuzfahrer und gewann nennenswerte Macht erst wieder 1113/1114 durch seine Heirat mit der Witwe des Herrn von Malaṭya; berühmt wurde er erst, als er 1122 kurz hintereinander den Grafen Josselin von Edessa und König Balduin II. gefangen nahm und von da an als Erbe seines Onkels bis zu seinem Tod 1124 Herr von Aleppo war (EI, Art. Balak). Er war ein draco saevissimus laut Fulcher von Chartres (3.31.8), ein Turcus dolosus, miles vero armis et bello famosus laut Albert von Aachen (4,8)401 – aber, nebenbei gesagt, diese Prädikate verdiente er seit frühestens 1114, wahrscheinlich erst seit 1122, was nicht zu Taverniers Ansatz des Rol. auf vor 1110 passt. Was das Lautliche angeht: ist einmal erst -ant angetreten, so ist die Dissimilation *Balagant > Baligant verständlich; doch woher soll -ant kommen? Für Scheludko (1922, 481) lag «offenbar Balec-Khân» zugrunde; aber das ergäbe *Balican(t). Für Tavernier hingegen ist -ant einfach «die bekannte orientalische Endung»; aber die gibt es nicht. Richtiger wäre ein Hinweis darauf, dass die Endung -ant in epischen Namen wuchert;402 doch bedenklich bleibt, dass sie hier einem realen Namen aus dem Nullstand angefügt sein soll. [7] (Georgios) Palaiologos, der Schwager Kaiser Alexios’ und Verteidiger von Dyrrachium gegen Robert Guiscard (Anna 3.9.4 − 4.8.4) – so mit Emphase Grégoire/de Keyser (1939, 294s., 314), Grégoire (1939a, 247–258; 1942–1943, 531s.). Zwar haben auch wir im Völkerkatalog hier und da – etwa bei den Namen Butentrot und Argoilles – eine gewisse Abneigung des Dichters gegen Byzanz feststellen können, so wie sie schon vor dem ersten Kreuzzug die Normannen, dann durch die Erfahrungen des Ersten und mehr noch des Zweiten Kreuzzugs die Mehrheit der Frankophonen kennzeichnete. Aber von da bis zu der These, der Dichter habe sich dazu verstiegen, als Herrn der ganzen ‘Heiden’heit einen dürftig verkleideten403 griechischen Christen – nicht einmal den 401 Cf. auch Wilhelm von Tyrus (12.17, 13.11): Turcorum princeps, magnificus et potens und potentissimus Turcorum satrapa. 402 Cf. oben n. 234. 403 Grégoire legt sichtlich Wert darauf, dass Zeitgenossen dieses Verkleidungsspiel als solches durchschauten, so am auffälligsten, wenn auch implizit, mit der Behauptung (1942–1943, 531s.), der König Belkām von Rūm im arabischen ʻAntar-Roman sei «Palaeologus himself, but under the French form of Baligan».

214

Der Orient

Basileus, sondern dessen Schwager – zu präsentieren, ist noch ein gewaltiger Unterschied, der auch das Urteil über den Rang des Liedes stark beeinflussen müsste.404 Dazu kommt die lautliche Willkür: mgriech. (in gewissen Verbindungen /b-/) > rom. /b-/ ist zwar in Ordnung,405 aber gleichgültig, ob man nun von der Betonung Παλαιόλογος ausgeht (so explizit Grégoire/de Keyser 1939, Addenda-Seite) oder von der Betonung Παλαιολόγος, die nach Grégoire selbst (1939a, 256) certaine ist (und die die einzige auch im ODB s. v. und den kritischen Alexias-Ausgaben von Reifferscheid 1884, Leib 1937–1965, Reinsch 2001 ist), bleibt eine Haplologie von -lĕól-o oder -lĕoló- > -li- unglaubhaft, ebenso, dass tonloses -ος oder (im Akk.) -ον (in der Umgangssprache nur /-o/!) auf betontes -ant führe. (Den Vers 2616 Tut survesquièt e Virgilĭe e Omer schließlich werden wir unten in A.3.3.2 anders erklären als Grégoire.) [8] Yaḥya ben ʻAlī ben Ghāniya – so Poncet (1970, 132), im Wesentlichen übernommen durch de Mandach (1993, 186). Dieser Vertrauensmann der Almoraviden und sein Bruder Muḥammad traten (gegen Poncets Suggestion) erst 1126 in das Licht der Geschichte (Bel 1903, 1), als Muḥammad Gouverneur der Balearen wurde; Yaḥya fügte dann 1134, während er Gouverneur von Murcia und Valencia war, auf einem Kriegszug in den Norden dem König Alfonso el Batallador bei Fraga in Katalonien jene vernichtende Niederlage zu, bei der Alfonso die Verwundung empfing, der er wenige Tage später erlag.406 Nun bemerkt Poncet (1970, 131) – im Rahmen seiner These sehr zu Recht –, dass der Name Baligant vor 1134 in das Lied gelangt sein müsse; «sinon le poème eût été plus démoralisant qu’excitant». Doch dann fährt er fort (p. 132): «En donnant ce nom au grand ennemi de Charles, à un ennemi vaincu et tué par l’empereur légendaire, le poète était certain de soulever l’enthousiasme de son auditoire». Er blendet dabei aus, dass umgekehrt vor diesem Datum die Taten

404 Nicht Robert Guiscard, sondern erst Bohemund konnte – wohlgemerkt nach den europaweiten ambivalenten Erfahrungen des Ersten Kreuzzugs – den Papst dazu verleiten, durch einen dem Normannen nach Frankreich beigegebenen Legaten dessen Kreuzzugsprojekt gegen Alexios zu legitimieren. Aber damals, ein Vierteljahrhundert nach Alexios Herrschaftsantritt, und noch weniger später im 12. Jh. hätte niemand mehr Paläologos für die feindliche Zentralfigur halten können. 405 Cf. oben n. 43. 406 Yaḥya wurde später – nach 1145 – almoravidischer Gouverneur von Córdoba, kapitulierte dann vor Alfons VII. und behielt die Stadt zunächst als dessen Lehnsmann, übergab sie jedoch gegen 1148 den Almohaden; cf. z. B. Bel (1903, 8–14), Béraud-Villars (1946, 255, 266). Sein Bruder Muḥammad erklärte sich als Gouverneur der Balearen beim Rückgang der almoravidischen Macht für selbständig; seine Dynastie wurde dort erst 1203/1204 von den Almohaden vertrieben, konnte aber noch bis 1237 in Nordafrika innermuslimischen Unfrieden stiften (Bel 1903, passim, EI, Art. Ghāniya, Banū). Nirgends Baligantische Dimensionen!

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

215

des einen oder beider Brüder nicht entfernt ausgereicht hätten, um den Dichter zu dem Namen oder zu der Gestalt eines Herrn der gesamten ‘Heiden’heit zu inspirieren.407 Was die Namensform betrifft, lässt Poncet manchmal (so p. 132 an der entscheidenden Stelle der Argumentation) das zweite ben weg: «Ben Ali Ghāniya»; es drängt sich der Verdacht auf, dass wieder einmal die Realität näher an den epischen Namen gebracht werden soll. André de Mandach erkannte dies und überbrückte es dezent durch die Annahme: «Le nom simpifié de Ben ʻAlī Ghāniya (sans le second Ben) aura donné d’abord beligandus en latin, dans le Turpin [antérieur à 1139]» – aber eben für diese simplification «sans le second Ben» bedürfte es eines Belegs.408 Noch zu [6–8]: Von den formalen Bedenken einmal abgesehen, ist mein Haupteinwand gegen alle drei Realpersonen ein gemeinsamer inhaltlicher. Für jedermann erkennbar ist Balak Herr von einer oder einigen wenigen Städten und damit trotz seiner Wildheit nur einer der muslimischen Duodezfürsten, nominaler Vasall des Großsultans; Palaiologos und Yaḥya ben ʻAlī ben Ghāniya sind ebenso eindeutig bloße Truppenführer im Dienst ihres Herrschers – Baligant hingegen ist der Selbstherrscher par excellence. Ihm den Namen eines zeitgenössischen Abhängigen zu geben, wäre erzählerisch kontraproduktiv. Doch welche anderen Möglichkeiten der Namenserklärung bleiben dann? [9] Der Gedanke, in Baligant klinge der biblische Baal an (so z. B. Wendt 1970, 212, Duggan 1976, 78,409 Brault 1978, 171), ist ansprechend in dem Sinne, dass die Rezipienten vermutlich die Ähnlichkeit beider Namen bemerkten; eine hinreichende philologische Erklärung des Namens ist sie aber noch nicht.

407 Der Artikel ist großenteils in einem sprunghaft-impressionistischen Stil geschrieben (fünfzehnmal lässt der Autor eine seiner Aussagen in drei Punkte ausklingen), gelegentlich auch prätentiös («Vérité de Baligant» gleich im Titel, die «véritables BALIGANT» in Majuskeln für beide Brüder, p. 131 n.10). Eine Unmasse belangloser Einzelheiten kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Identifikation letztlich nur an dem Namen und nicht im Geringsten an der Sache hängt. Unter vielem anderen ist durchaus zu bestreiten, dass die muslimische Niederlage von Martorell (1115) etwas mit der Roncevaux-Handlung zu tun hat (p. 129–131), dass der Name Al-Mustaʻīn dem Namen Marsilĭe zugrunde liegt (p. 130 n.), dass hinter dem Noples des Liedes Niebla bei Sevilla steht (p. 133 n. 14), dass die belle Aude des Liedes ihren Namen dem Fluss Aude verdankt (p. 133 n. 14). 408 Der Orientalist Paul Kunitzsch (1980, 352 n. 4, und 1988, 259) bezeichnete Poncets These als «wenig wahrscheinlich», da ibn Ghāniya sonst – nämlich in der Chronica Adefonsi Imperatoris – Abengania ergebe; ich halte jedoch Doppelentlehnungen nicht für prinzipiell ausgeschlossen. 409 Bei Duggan (p. 78–80) leider inmitten einer erschreckenden Masse von völlig Irrelevantem, darunter auch Namen aus späteren Epen, die eindeutig den Namen Baligant des Rol. variierend nachahmen.

216

Der Orient

[10] Dass schließlich der Name Baligant (einschließlich der Varianten Beliguandus mit -e- im PT und Balugant mit -u- in der franko-italienischen Überlieferung) etymologisch identisch sei mit languedok. belugant ‘étincelant’, «par allusion aux yeux brillants des Maures», wurde vertreten von Sainéan (1925– 1930, 2.427s. und 3.373), zustimmend Spitzer (1948–1949, 400) und Ruggieri (1965, 280).410 Da damit die Entwicklungsreihe belugant > Beligant > Baligant vorausgesetzt ist, hat die These unerwartete literarische Relevanz: die Form Beliguandus des PT411 wäre die ältere! Zwar kann man den Einfall, dieses Partizip als Sarazenen-Namen zu verwenden, nicht dem PT selbst zuschreiben; denn dieser vermeidet, abgesehen von dem offensichtlich aus einer regionalen Tradition übernommenen Namen Ferracutus, redende Namen für Sarazenen konsequent, da sie seine Turpin-Maskierung gefährden könnten. Sehr wohl aber kann er auch hier wie bei Ferracutus den Namen in Südwestfrankreich schon als Sarazenen-Namen aus einer regionalen Tradition entnommen haben. Dass er dabei angesichts der damals noch kaum verschrifteten vorromanischen Basis *bel(l)ūc- das /y/ durch das in unbetonter Stellung ungleich häufigere /i/ ersetzte, ist zwar nicht lautgesetzlich, doch nachvollziehbar. Weil Beliguandus im PT zusammen mit seinem Bruder Marsirus nur Beherrscher von Saragossa ist, brauchen wir ihm auch semantisch (anders als den Realpersonen [6– 8]) noch keine Baligant-Dimension abzuverlangen. Aber da dem okz. belugar im Afrz. belluer, später berluer entspricht, was durchaus nicht zum Baligant des Rol. passt, ist die These nur akzeptabel, wenn dem PT die Priorität zukommt. Ich selbst habe im Laufe der Jahre hinsichtlich der Priorität zwischen Rol. und PT mehrfach geschwankt und möchte mich auch jetzt nicht festlegen; deshalb werde ich im Folgenden die meines Erachtens beste Namenserklärung für jedes der beiden Szenarien vorlegen, aber abschließend beide Szenarien zu harmonisieren suchen.

410 Genauer: im Altokz. sind zwar nur das Subst. beluga ‘Funken’ (seit Marcabru), eine erweiterte Verbalbildung belugeiar (13. Jh.) sowie zum einfachen *belugar das Kompositum abel(l)ugar (vertreten durch 1. Sg. abelluc, 13. Jh.) und das postverbale belugamen (14. Jh.) vertreten, so dass ein Beleg für belugar selbst offenbar nur durch Zufall fehlt; im Neuokz. ist belugar (mit den normalen dialektalen Lautvarianten) vom Dauphiné über Marseille und das Aveyron bis Périgueux bezeugt (FEW s. v. pompolyx, p. 147a, untere Hälfte, auch die Wörterbücher von Mistral, Honnorat, Boissier de Sauvages u. a.; Mistral gibt auch das Part. belugant ‘étincelant, brillant’ als eigenes Lemma). Ein Zweifel an der Existenz des Verbs schon im Altokz. wäre zweifellos hyperkritisch. 411 In der Südhälfte Frankreichs (wohl einschließlich des Poitou, dem vermutlich der Autor des PT entstammt) wird /gṷ/ so früh zu /g/, dass hier hyperkorrekt sein kann, z. B. um in Dialekten, die altes /ga/ palatalisierten (also auch im ganzen Nordokz.), die nicht-palatalisierte Aussprache /g/ sicherzustellen. Erst recht irrelevant ist natürlich, dass der PT den Namen auf -andus, nicht auf -ans, -antis latinisiert.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

217

A.3.3.2 Szenario I: Priorität des Rolandsliedes Mit dem Ersten Kreuzzug hatte sich die geographische Perspektive des durchschnittlichen Frankophonen gewaltig ausgeweitet; zugleich konnte die militärische Leistung der Kreuzzugsteilnehmer imposanter als die Karls des Großen erscheinen. Das Rolandslied, noch ohne Baligant-Teil, drohte provinziell zu wirken. Dem wollte der Dichter abhelfen, indem er die Dimensionen des Kreuzzugs – Kampf gegen eine Welt von Gegnern – in die Dichtung hineinholte. Doch da Rolands Tod zu fest an der Niederlage von 778 in den Pyrenäen haftete, dort in der kollektiven Erinnerung auch durch die französische Teilnahme des 11. Jh. an der Reconquista weiter gefestigt worden war, sich also nicht in den Orient verlegen ließ, verfrachtete der Dichter in einem Geniestreich umgekehrt den ganzen Orient nach Spanien. Das erlaubte ihm, die Darstellung auszuweiten zu einer neuen, fast schon apokalyptischen Runde in jenem Kampf zwischen «Jerusalem» und «Babylon», der erst mit dem Letzten Gericht sein Ende nehmen würde – Babylon also hier nicht im momentanen geographischen Sinn als ‘Kairo’, sondern im heilsgeschichtlichen Sinn als ein zeitloswidergöttlicher Orient. Für sein Handlungsschema boten ihm mit größter Wahrscheinlichkeit die Ereignisse der Jahre 1110–1118 einen Anhalt. Damals hatte Al-Mustaʻīn, der der letzte muslimische König von Saragossa sein sollte, einen Überraschungsangriff ebroaufwärts nach Navarra unternommen (entfernt vergleichbar dem Überraschungsangriff auf die Nachhut, den das alte Lied erzählte); als er bei der Rückkehr schon wieder die Grenze des muslimischen Territoriums erreicht hatte, ereilte ihn bei Valtierra (dem Valterne des Liedes) der Tod von der Hand des herbeigeeilten Alfonso el Batallador, und jedermann konnte glauben, Saragossa müsse jetzt fallen. Aber es trat ein großes retardierendes Moment ein: das in seinem Zentrum afrikanische (wenn auch nicht orientalische) Großreich der Almoraviden reagierte schnell, und im Namen ʻAlīs, des amīr al-muslimīn (wenn auch nicht ganz amīr al-muʼminīn), besetzte ein almoravidisches Heer Saragossa.412 Auch wenn es nicht direkt aus Afrika, sondern aus dem almoravidisch besetzten Teil Spaniens kam, muss es auf die vielen in Alfonsos Heer befindlichen französischen Ritter zunächst wie der Angriff eines ganzen Kontinents gewirkt haben. Doch in Saragossa konnten sich die Almoraviden nur bis 1118 halten, als Alfonso in einer groß angelegten Aktion, wieder mit beträchtlicher französischer Hilfe, ein starkes almoravidisches Entsatzheer nahe Saragossa schlug, worauf die Stadt nach einigen Tagen kapitulierte. So ereilt im neuen Lied auch Karls Rache zunächst Marsilǐes Heer in Ebronähe, doch dann

412 Darstellungen mit Berücksichtigung auch der arabischen Quellen z. B. bei Bosch Vilá (1956, 186s.) und Turk (1974–1975, 70–74).

218

Der Orient

erscheint als großes retardierendes Moment Baligant mit seinem Heer, übernimmt unter anderem Saragossa, und erst nach Karls Sieg über Baligant kapituliert die Stadt. Diese Parallelen zwischen Geschichte und Dichtung bilden eines der stärksten Argumente für Entstehung des erhaltenen Liedes wenigstens nach 1118. Der Herr der ‘Heiden’heit ist dann einschließlich seines Namens eine Schöpfung unseres Dichters. Der führt ihn ein mit dem Satz (v. 2614): [Marsilǐe] En Ba-bilonǐe Ba-ligant ad mandét. Die Identität der Anlautgruppe in beiden Namen ist nicht Zufall; denn dasselbe Kunstmittel hat der Dichter auch bei Cap-uël de Cap-adoce, Tur-gis de Tur-teluse und Be-von de Be-lne angewandt. In diesen drei Fällen ist eindeutig das Toponym die Hauptsache, der Personenname erst mit Rücksicht auf das Toponym gebildet bzw. ausgewählt;413 es liegt nahe, für den Ba-ligant von Ba-bilonĭe ähnlich zu schließen. Dass dabei das alte zeitlos-widergöttliche Babylon gemeint ist, zeigt der folgende Vers: Ço est l’amiraill, le viel d’antiquitét.414 Afrz. antiquité und mlat. antiquitas bedeuten in der Regel ‘längst verflossene Epoche’; die ‘Antike’ in unserem Sinn ist nicht immer, aber doch manchmal eindeutig gemeint,415 und hier, nach dem Stichwort ‘Babylonien’ des vorhergehenden Verses, gibt es keinen Grund, darunter etwas anderes zu verstehen als eben die ‘Antike’ unter Einschluss des alten Orients, speziell also Babyloniens. Damit wird nicht zwangsläufig in mirakulöser Weise dem Baligant als Individuum,416 sondern 413 Capuël ist vom Dichter ad hoc erfunden, Turgis ein zu seiner Zeit vielleicht schon langsam veraltender Normannen-Name, Bevon (< Bibo oder Bovo, Morlet 57a) ein in dieser Form relativ seltener fränkischer Name; Genaueres unten bei der Besprechung der einzelnen Namen (A.5.11, A.9.7, C.8.8). 414 Es sei mir gestattet, im Folgenden meine eigenen Darlegungen in der Romania (Beckmann 2004c, 540–542) zu plagiieren. 415 So bei Albéric (v.7s.): solaz nos faz’ antiquitas / que tot non sie vanitas ‘möge uns die [heidnische] Antike [hier: der folgende Alexander-Stoff] eine mußevolle Bereicherung gewähren, die nicht bloße Nichtigkeit sein darf’; oder im Münchener Brut (v. 307): l’antiquiteiz Albe la nome ‘die Antike nannte die Stadt Alba (Longa)’. 416 Auch wenn Spätere die Stelle vielleicht so verstanden und mehr oder minder ernsthaft Analoges geliefert haben: Chanson de Guillaume 1334s.: Wilhelm hält sich für etwa 350 Jahre alt; Saisnes 1194AR/1138LT: Tierri will vor mehr als 100 Jahren zum Ritter geschlagen sein; Elie de Saint-Gilles 14: der alte Julien ist über 100; Guibert d’Andrenas 177s.: der alte Aimeri ist 140; Aquin 854: Ohés ist jetzt 140, sein Vater war 300 Jahre alt geworden (die Beispiele aus Ménard 1969, 96). Größere Bedeutung hat das entsprechende Motiv der muʻammarīn in der arabischen Volksepik, cf. EI s. v. muʻammar, und Heller (1931, 50 und 63–66). Sehr beunruhigt hat mich eine Zeitlang als mögliches Baligant-Urbild «Hadhād ibn Balghām [!], der Erbauer der Pyramiden, der 1000 Jahre lebte» (Heller 1931, 50), zwangsläufig nahe bei Babilonĭe ‘Kairo’! Aber bald darauf nennt ihn Heller (1931, 66) Hadhād ibn Balʽām, also Sohn des Bileam (Vulg. Balaam), doch wohl des biblischen. Ferner ist im ʽAntar-Roman der König des christlichen Spanien, Yunṭā’īl (laut Heller wohl < Santiago), der auch den Orient erobern will, mehr als 270 Jahre alt.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

219

in einer leicht verständlichen Metonymie nur seiner Dynastie eine Herkunft aus dem alten Orient zugesprochen, er ist gleichsam der Letzte aus diesem alten Schrot und Korn. Die Vorstellung ist dann ähnlich derjenigen im PT (cap. 17): auch dort ist der gigas quidam nomine Ferracutus de genere Goliath, der aus ‘Syrien’ vom Babilonis Admirandus gegen Karl geschickt wird, ein Überlebender der fast ausgestorbenen Gattung der Riesen, aber er ist nicht selbst übernatürlich alt, sondern wie auch Baligant als Kämpfer sehr rüstig. Die Bibel kennt nun – neben Goliath und klarer als bei ihm – den für uns sehr aufschlussreichen Fall eines Riesen, dessen Geschlecht, wir dürfen sogar sagen: dessen Dynastie, aus der Frühzeit in eine jüngere Menschheitsepoche hineinragt: es ist Og, der König von Basan, der solus […] restiterat de stirpe gigantum (Deut 3.11, cf. Gen 6.4), als ihn Mose niederkämpfte und tötete, wobei Gott Mose bestärken musste ‘Fürchte ihn nicht!’ (Num 21.35). Die besondere Prüfung, die hier dem Gottesvolk und seinem Führer auferlegt wird, ist also die, dass zwar nicht das gegnerische Heer, wohl aber dessen Führer als Letzter seiner Dynastie noch aus dem vorhergehenden, durch größere Stärke ausgezeichneten Weltalter in die Gegenwart hineinragt und dem Führer des Gottesvolkes Angst machen könnte.417 Diese besondere Prüfung hat der Rolanddichter auf sein Gottesvolk und dessen Führer Karl übertragen, wobei auch Karl im entscheidenden Augenblick von Gottes Engel bestärkt werden muss durch die Worte Reis magnes, que fais-tu? (v. 3611). Hierdurch erklärt sich nun auch der folgende Vers (2616): Tut survesquièt e Virgilĭe e Omer […].418 Mose hatte gegen einen Überlebenden des vergangenen, stärkeren Weltalters zu kämpfen; aber welches Weltalter war relativ zu Karl das vergangene, in mittelalterlicher Sicht stärkere? Doch die heroische Welt der gesamten antiken Epik, repräsentiert durch die Werke Vergils und Homers (Letzterer im Mittelalter vertreten durch die Ilias Latina). Schon weil Vergil hier mit Homer auftritt, geht es nicht um Vergil als Zauberer, wie ihn sich das Mittelalter erfunden hatte, sondern um Vergil und Homer als Dich-

Ist es angesichts dieser Beliebtheit des muʻammarīn-Motivs im muslimischen Raum Zufall, dass gerade der arabophone Marsilĭe Karl für mehr als 200 Jahre alt hält (v. 524), oder hat der Dichter irgendwie von dieser Mode Wind bekommen und karikiert sie? 417 Dass Mose Og im persönlichen Zweikampf überwand, steht nicht explizit in der Bibel, ließ sich aber leicht hinzudenken; so nachweislich geschehen in der jüdischen Tradition (bab. Talmud, Berakhot 54b) und übergegangen in die arabische (aṭ-Ṭabarī, trad. Zotenberg, vol. I, p. 51). 418 V. 2616 steht nur in O. Doch ist das Thema durch den unmittelbar vorhergehenden Begriff antiquitét ‘Antike’ bereits angeschlagen, O neigt im Allgemeinen nicht zur Amplifikation, und gerade als moderner Leser versteht man, weshalb β die zunächst kurios klingende Mitteilung auslassen konnte.

220

Der Orient

ter;419 und da diese nirgends wie Methusalem als Inbegriff der Langlebigkeit erscheinen, geht es nicht um ihr Lebensalter, sondern, wieder in einer leicht verständlichen Metonymie, um ihre Werke und die darin dargestellte Welt: Baligant gehört einer Dynastie an (und verkörpert damit eine Heldendimension), die aus der heroischen Welt der Antike in Karls Gegenwart hineinragt. Wenn nun der Rolanddichter bei Baligant solchen Wert auf den Dynastiebegriff legt, gibt er uns damit nicht auch einen Wink für das Verständnis des Namens? Verwandtschaft wird im Rol. oft durch Identität oder Quasi-Identität des ersten Namensteils signalisiert: Basan und sein Bruder Basilië, Clarïen und sein Bruder Clarifan, Guenelun und sein Onkel Guinemer, Machiner und sein Onkel Maheu, Malcud und sein Sohn Malquiant. Wie hießen denn nach der Vorstellung des Mittelalters die Könige des antiken Babylonien? Hier müssen wir uns der Tatsache bewusst bleiben, dass schon für die klassische Antike,420 dann auch für die Kirchenväter421 Babylonien und Assyrien meist eine Einheit bildeten. Die am weitesten verbreitete Weltchronik überhaupt, die des Eusebius in der Übersetzung und Fortführung durch Hieronymus, übernimmt dazu aus der heidnischen Literatur eine lange Liste der babylonisch-assyrischen Großkönige. Als erster regierte Babylon 65 Jahre lang.422 Belus. Schon an ihm ist in unserem Zusammenhang mehrerlei bemerkenswert. Sein Sohn Ninus habe ihm posthum zu göttlicher Verehrung verholfen;

419 Vergil und Homer als die Zweiheit der vor allen anderen zu lesenden Autoren findet sich schon bei Quintilian (inst. 1.8.5). Und: «Mit der Expansion der karolingischen Bildungsreform wird Vergil allgegenwärtig […] Wieder äußert sich die Hochschätzung in der Zusammenstellung mit Homer: so die Dedikationsverse eines Bertoldus für Bischof Jonas von Orléans (MGH PLAeC. 4.1060); Johannes Scotus, Carmina 2.1s.; Gesta Berengarii prol. 3s.; das geht durch bis zu Scaligers Poetice (1561), die die Kunst Vergils als Vollendung der homerischen über diese stellt […]» (LM s. v. Vergil im Mittelalter). 420 Plinius 6.121 Babylon, Chaldaicarum gentium caput, diu summam claritatem inter urbes obtinuit toto orbe, propter quod reliqua pars Mesopotamiae Assyriaeque Babylonia appellata est; Solinus 56.1 Chaldaeae gentis caput Babylonia est, tam nobilis, ut propter eam et Assyrii et Mesopotamia in Babyloniae nomen transierunt. 421 Nach der Bibel (Gen 10.8–11) war schon Noahs Urenkel Nimrod – der erste Mensch, der sich zum Herrscher aufwarf – zuerst Herr von Babylon, gründete dann aber auch Ninive in Assur; auch das Judith-Buch (Iudith 1.1) konnte Assyrer und Babylonier nicht auseinanderhalten: Nabuc(h)odonosor (im Dt. seit Luther: Nebukadnezar) ist ‘König der Assyrer in der großen Stadt Ninive’! So konnten auch die Kirchenväter die antike Tradition (cf. vorige n.) einfach fortführen: Augustin civ. 16.17 In Assyria igitur praevaluerat dominatus inpiae civitatis, huius caput est illa Babylon; Orosius 7.2.1 Babylonam urbem Assyriorum tunc principem gentium; Isidor 14.3.14 Babyloniae regionis caput Babylon urbs est, a qua et nuncupata, tam nobilis, ut Chaldaea et Assyria et Mesopotamia in eius nomen aliquando transierint. 422 Augustin civ. 16.17: Beli, qui primus illic regnaverat sexaginta quinque annos.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

221

so sei er der «Bel zu Babel» geworden, der bei Sidoniern und Phöniziern Baal (so Hieronymus und Isidor) bzw. Bal (so Servius im Äneis-Kommentar) heiße.423 Nach Ovid (Met. 4.212) regierte der siebte Nachkomme jenes priscus Belus über Persien. Für Vergil (Aen. 1.621, 1.729s.) war Didos Vater Belus der ferne Nachkomme des ersten Belus, und die Königin konnte bei ihrem Trinkspruch auf die karthagisch-trojanische Freundschaft aus einem Pokal trinken, aus dem vom ersten Belus an jede Beliden-Generation getrunken hatte. Auch diese Insistenz der Lateiner auf der langen Kette von Beliden kann zu Vergils Nennung im Rol. beigetragen haben. Unter des Belus’ Nachfolgern hieß in Hieronymus’ Zählung der sechste, der Zeitgenosse des Patriarchen Isaak, Baleus.424 Ein Jahrhundert später, zur Zeit Josephs, regierte als neunter König abermals ein Baleus.425 Über die spätere Zeit, als sich der Schatten des – jetzt im präziseren Sinn – babylonischen Reiches über Israel zu legen begann, unterrichtet uns die Bibel. Der erste hier genannte rex Babyloniorum ist Berodach Baladan, filius Baladan (2 Reg 20.12ss.). Der zeitlich letzte Babylonierkönig schließlich, den die Bibel nennt (Dan 5.1ss.), heißt im deutschen Sprachbereich seit Luther Belsazar, in der Vulgata aber Balthasar. Gewiss haben andere assyrische und babylonische Könige stärker in Israels Schicksale eingegriffen, etwa der Assyrer Sanherib oder der Babylonier Nebukadnezar. Aber es gibt keine zweite Namenskette wie (Belus – ) Bal-eus (2x) – Bal-adan (2x) – Bal-thasar, weder nach der Gliederzahl noch nach der zeitlichen Erstreckung; denn laut Eusebius herrschte Balthasar 1280 Jahre später als der erste Baleus. Die Namensformel für einen Angehörigen dieser Dynastie war also Bal- + -X. Das -X stand im Belieben des Rolanddichters; das Mittelstück -ig- erfand er wohl frei, als Endung wählte er das in der Epik so beliebte -ant.426 So weit das Rolandslied.427 423 Hieronymus, De nominibus hebraicis 101.29 sowie zu Ez 23.11 und Os 2.16; Servius zu Aen. 1.642 und 1.729; Isidor 8.11.23–27. 424 Hieronymus chron. a. 161 nach Abraham (27a ed. Helm); Augustin civ. 18.3; Jordanes Rom. 18; Cassiodor chron. (ed. MGH AA 11) 2.121.13 – und die späteren Ausschreiber. 425 Hieronymus chron. a. 264 nach Abraham (30a ed. Helm); Augustin civ. 18.3.4 und 6; Orosius 1.8.10; Jordanes Rom. 21; Cassiodor chron. (ed. MGH AA 11) 2.121, 16 – und die späteren Ausschreiber. 426 Zu -ant cf. oben n. 234. 427 Noch im 12. Jh. haben übrigens die Alexander-Epiker aus dem Baligant-Teil gelernt: analog zu Ba-ligant de Ba-bilonie bildeten sie Ali-xandre d’Ali-er, wo sich Alier bis heute der Erklärung entzieht (Armstrong 1942, 34s.). Ferner eroberte ihr Alexander erst, von Indien zurückkommend, unmittelbar vor seiner Vergiftung Babylon. Wie sollte dessen Herrscher heißen? Die Bal-Namen waren durch Bal-igant besetzt; so griff man zu den Namen eines anderen Großkönigs, des Nabu-c(h)odonosor (‘Nebukadnezar’) der Vulgata, und seines Adlatus Nabu-zardan: im Roman heißt der Herrscher Nabu-gor, sein Neffe Nabu-sardan (Foulet 1976, 71–73).

222

Der Orient

Wie passt der PT in dieses Szenario? Er kannte seit seiner Jugend ein Rol. ohne Baligant-Teil, sammelte dann auf Frankreichs Straßen fleißig weiter episches Material, doch kurz bevor er sein Werk vollendete, lernte er das neue Lied mit dem Baligant-Teil kennen. In seiner Situation konnte er diesen sofort als individuelle Fiktion durchschauen. Übernahm er ihn, so war zu befürchten, dass ebenso kritische Geister wie er seine Identität mit dem Erzbischof Turpin zu bezweifeln begönnen, und alles bräche zusammen. Übernahm er ihn nicht, so würden die vielen unkritischen Geister an seinem Werk bald bemäkeln, dass ihm das Wichtigste und Größte fehle – hatte er sich doch in seinem Einleitungsbrief gebrüstet, Karls Spanienzüge als Erster vollständig zu berichten. So blieb nur eins: er musste Baligant radikal verkleinern. Ja, es gab diesen Beliguandus,428 und er war in der Tat aus Babylonien/Persien gekommen, aber schon mit seinem Bruder Marsirus, war also lediglich dessen Mitregent in Saragossa; bei Marsirus’ Tod floh er, und wir erfahren nicht einmal, ob er unter den viertausend Saragossanern war, die Karl laut PT auf seinem Verfolgungszug noch am Ebro töten konnte. A.3.3.3 Szenario II: Priorität des Pseudo-Turpins Votiert man für die Priorität des PT, so wird man Sainéans Etymologie belugant ‘funkeläugig’ (A.3.3 [10]) übernehmen, wobei aber, wie oben dargelegt, dieses Partizip als Sarazenen-Name schon vor dem PT in einer regionalen südfranzösischen Tradition benutzt sein muss. Wie kann man sich diese Tradition vorstellen? Nur etwa zwanzig Jahre nach Karls des Großen missglücktem SpanienAbenteuer wiederholte sich dessen Anfangskonstellation. Als al-Ḥakam I. von Córdoba Ende 796 Amrūs, den Chef der Oberen Militärgrenze und damit auch von Saragossa, nach Córdoba zurückbeorderte, konnte ein Einheimischer namens Baḥlūl ibn Marzūq von Amrūs’ Abwesenheit profitieren und sich Huescas, bald auch Saragossas bemächtigen. Wie einst Ibn al-Arabi machte er nun den Franken Avancen: er ließ der fränkischen Führung in Aquitanien Geschenke überbringen und bat um Frieden. So ging er in die Vita Hludovici des Astronomus (cap. 8) ein, wobei die Franken den Namen Baḥlū[l ibn Marzū]q zu Bah(a)lu-c teleskopierten:429 [rex Hludovicus] necnon et Bahaluc [sic] Sarracenorum ducis, qui locis montuosis Aquitaniae proximis principabatur, missos pacem petentes et dona ferentes suscepit et remisit. Aber al-Ḥakam sandte ein

428 Im -e- ließ er sich entweder vom okz. belugant beeinflussen oder wollte durch die Abweichung in der Namensform auch hier Autorität vortäuschen. 429 Die Form Bahaluc zeigt keine Varianten, ist also ernst zu nehmen.

A.3 Die Personen des Baligant-Teils

223

Heer gegen Baḥlūl aus, das ihn aus Saragossa zunächst nach Hoch-Aragón vertrieb, und einige Zeit, nachdem al-Ḥakam 802 Amrūs erneut als Chef an die Obere Militärgrenze geschickt hatte, fand Baḥlūl den Tod. Infolge der zwar keineswegs christenfreundlichen, doch stark partikularistischen und deshalb córdobafeindlichen Grundhaltung dieser Gegend (ohne sie war ja schon weder der Anfang noch das Ende von Karls Spanien-Abenteuer verständlich) avancierte dort Baḥlūl in den folgenden beiden Jahrhunderten zum halblegendären Helden, und als sich Saragossa von 1018–1110 unter den Tudžībiden und Hūdiden der faktischen Selbständigkeit erfreute, gelangte die inzwischen umfangreiche ardžūza von Baḥlūls Aufstieg und Fall auch zur Verschriftung bei dem Historiker al-ʻUdhrī (gest. 1085). Auch wenn wohl keineswegs, wie behauptet wurde, die germanische Walther- und die romanische Gaiferos-Legende auf die Baḥlūl-Legende zurückgehen,430 ist es bei dieser Fortüne Baḥlūls auf der Pyrenäen-Südseite nicht unwahrscheinlich, dass auch auf deren Nordseite wenigstens sein Name und sein moralisch schillernder Grundcharakter als Herrscher von Saragossa rudimentär bekannt blieben – also das, was der PT von Beliguandus weiß.431 Aus Bahaluc musste in der Mündlichkeit Südfrankreichs schnell einfaches /balyk/ werden. Es unterschied sich nun nur noch im -a- von /belyk/, der Form, die das Verbum belugar durch die automatische Auslautverhärtung in der 1. Sg.Präs.Ind. und in der 1.u.3. Sg.Präs.Konj. hatte.432 Der Prozess der sekundären Sinngebung, wie er bei so manchen Sarazenen-Namen zu beobachten ist, konnte dann zur Identifikation des Namens mit diesem Wortstamm führen, und da man eine Person nicht gut als ‘Funken’, wohl aber als ‘funkelnd, d. h. funkeläugig’ bezeichnen kann, konnte daraus Belugant, im PT schließlich Belig(u)and(us) werden. So weit der PT. Er hat dann nur getan, was er mit der

430 Ich darf für Baḥlūl global auf mich selbst verweisen (Beckmann 2010, 87–90), wo ich mich auch mit dieser These auseinandergesetzt habe. 431 Vielleicht kann man noch weitergehen: auch für das Motiv des Saragossaner Bruderkönigtums im PT gab es möglicherweise eine historische Vorstufe in Gestalt des Brüderpaares Maṭrūḥ und ʻAysūn; sie waren die eigentlichen Gegner der Franken in Roncevaux (so durchaus überzeugend Menéndez Pidal 1960, 183–189, 204–209, 520). Ihre Rolle musste allmählich auch den Franken bekannt werden, da man in Saragossa den gelungenen Coup geheim halten weder konnte noch wollte. Die südfranzösische Legende könnte das Brüderpaar deshalb zu Königen von Saragossa promoviert haben, wobei für den weniger bedeutenden ʽAysūn, der kurz nach Roncevaux zu Tode kam (Akhbār madžmūʽa, trad. James 2012, 109), bald der um eine knappe Generation jüngere Baḥlūl/Bahaluc eintrat, der, ebenfalls in Saragossa gegen Córdoba rebellierend, den Franken abermals zwielichtige Avancen machte; ebenso wäre später der Name Maṭrūḥ ersetzt worden durch Marsirus (< [al-] Manṣūr x Mundhir): so ergäbe sich das Königsbrüderpaar Marsirus und Beliguandus des PT. Cf. auch unten n. 734! 432 Belegt ist im Altokz. ja das Kompositum abel(l)lugar als abelluc; cf. oben n. 410.

224

Der Orient

epischen Materie auch sonst tut: er integriert Vorgefundenes essenziell unverändert, sofern er es nicht mit dem neuen Zusammenhang durch leichte Retouchen harmonisieren muss. Und das Rol.? Die allgemeinen Voraussetzungen des Baligant-Teils (Notwendigkeit, Ereignisse 1110–1118) bleiben dieselben wie oben einleitend zu Szenario I. Doch um den zu befürchtenden Vorwurf der «wilden Märe» wenigstens zum Teil zu entkräften, erschuf der Dichter den Herrn der ‘Heiden’heit nicht ex nihilo, sondern formte dazu aus der überkommenen epischen Materie die am besten geeignete Gestalt um: eben jenen Beligant, der schon aus Babylonien nach Saragossa kam und der Roland überlebte, ohne dass über seinen schließlichen Tod Präzises verlautete. A.3.3.4 Harmonisierung beider Szenarien Zwei Szenarien also, die beide einleuchtend sein wollen, aber sich widersprechen. Doch tun sie das, genau betrachtet, nur zum weniger wichtigen Teil. Auch wenn Szenario II zutrifft, hat der Rolanddichter schon lautlich aus Beligant immerhin Baligant gemacht. Denn weil hier sowohl das -e- des PT als auch das -a- des Liedes durch je ein eindrucksvolles Mss.-Korpus gesichert sind, kann es sich nicht um eine optische Täuschung unsererseits handeln, und noch weniger handelt es sich um Zufall, da ein Dichter sich zweifellos genau überlegt, wie er seine Hauptpersonen benennen soll. Die evidente Antwort auf die Frage «Weshalb Bal- statt Bel-?» ist dann, dass der Dichter auch in diesem Fall den Namen als Ba-ligant an Ba-bilonĭe heranrücken wollte und dabei wohl auch an die Reihe von Bal-eus bis Bal-thasar gedacht hat. Selbst wenn Baligant aus einem präexistenten Beligant, dem bloßen Zweiten in Saragossa, hochtransformiert sein sollte, ist das Wesentliche an ihm doch seine jetzige Position als le vieil d’antiquitét, als Repräsentant der altbösen Babylon illa magna; die Hochtransformation wäre dann als literarischer Akt nicht weniger bewundernswert als im andern Fall die freie Erfindung. A.3.3.5 Baligan(t) als Christenname Aus Italien brachte Rajna (1889, 17) einen lautlich leicht dubiösen Barigando von 1153, überzeugendere Belege (Balegantus, Baliganus, Belegantus, Bellagante) dann aus dem 13. Jh. bei, denen Rosellini (1958, 257) noch einen Belicant von 1257 hinzufügen konnte. Aus Westeuropa sind meines Wissens für die Zeit vor 1200 noch keine Personen mit diesem Bei- oder Erstnamen nachgewiesen; erst in der Pariser Steuerrolle von 1292 finden wir einen Bei- oder Familienname Baligan (Michaëlsson 1927–36, 1.93). Ich konnte nun kürzlich einen anglonormannischen Priester namens Ricardus Baligan in einer Urkunde aus der Zeit zwischen 1155 und April 1161 bele-

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils

225

gen;433 der terminus ante quem ist das Todesdatum des Erzbischofs Theobald von Canterbury, der in der Urkunde als Zeuge genannt wird, also ein sehr sicherer Terminus. Der Beiname Baligan bezeugt das Lied mit Baligant-Teil, also im Wesentlichen das Lied, wie wir es kennen; denn von Zufall kann bei dem extrem seltenen Namen keine Rede sein. Damit er in eine Urkunde aufgenommen wurde, dürfte er bei diesem Träger als Beiname zumindest ein paar Jahre älter als 1161 sein, und wiederum ein paar Jahre älter muss das Lied sein, selbst wenn es in England entstanden sein sollte. Das ist mit einer Spätdatierung des Liedes auf 1148–1150 noch gut vereinbar, wenn dieses im normannischen oder gar anglonormannischen Bereich entstanden ist. Etwas enger wird es, wenn das Lied damals in Saint-Denis entstanden sein soll, wie etwa Hans-Erich Keller (1989, 9–75) will.

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils A.4.1 Die descriptio von Baligants Person Bemerkenswerterweise färbt die Dunkelheit und Bösheit des christlich-mittelalterlich vorgestellten Babylon auf Baligant als Person fast nur in einem Punkte ab: in der Hybris, wie sie ja für Babylon seit dem Turmbau charakteristisch ist. So seine Worte gleich v. 2658s.: Carles li reis, l’emperere des Francs, / Ne deit manger se jo ne li cumant.434 Eine maltét seines Wesens blitzt nur für einen Augenblick in der Benennung seiner Lanze auf. Doch in allem andern gewährt ihm der Dichter eine Größe, die der Karls wenig nachsteht.435 Deus! Quel baron, s’oüst chrestïentet! (v. 3164). Insbesondere hängt er seinem Irrglauben durchaus aufrichtig an, er ist völlig frei von dem Element der bewussten Lüge, das sonst für den Antichrist und seine Geschöpfe konstitutiv ist; er ist ein Werkzeug des Teufels, aber fast bis zu seinem Untergang bona fide, und Letzteres ist für den literarischen Rang des Baligant-Teils mindestens ebenso wichtig wie Ersteres. Auch hier ist wieder ein Vergleich z. B. mit der Chanson de Sainte Foy aufschlussreich, die grobschlächtigerweise (v. 484s.) Maximian und Diokletian pejor qu’ altre Judeu nennt. Für das Rol. hingegen betont Jenkins (zu v. 3164) zu Recht: «The poet enhances the greatness of Charles by magnifying his oppo-

433 Cf. im einzelnen Beckmann (2012, 500–502). Ich muss im Folgenden einiges aus diesem Aufsatz wiederholen. 434 Cf. auch v. 2682, 3288–3290 435 Mir ist bewusst, dass Brault (1978, passim) krass umgekehrt urteilt, halte ihn aber gerade hier für einseitig.

226

Der Orient

nent». Mehr Feind, mehr Ehr’. Die ideologischen Momente treten zurück, wo sie der Erzähltechnik schaden würden; das verdient festgehalten zu werden. Zu der Beschreibung von Baligants Äußerem (v. 3158–3164) La forceüre ad asez grant li ber, Graisles es flancs e larges les costez; Gros ad le piz, belement est mollét, Lées espalles e le vis ad mult cler, Fier le visage, le chef recercelét, Tant par ert blancs cume flur en estét; De vasselage est suvent esprovét

sei auf einen Umstand hingewiesen, den ich mich nicht entsinne in der Forschung erwähnt gefunden zu haben. Die Beschreibung zeigt trotz ihrer Gedrängtheit selbstverständlich die erlernte descriptio-Technik; aber sie weicht in einem wesentlichen Punkt bewusst von ihr ab. Beides sieht man beim Vergleich mit ihrem engsten Analogon, der Beschreibung Alexanders bei Albéric (v. 60–73): Saur ab lo peyl cun de peysson, tot cresp cun coma de leon; l’un uyl ab glauc cun de dracon, et l’altre neyr cun de falcon; de la figura en aviron beyn resemplet fil de baron. Clar ab lo vult, beyn figurad, saur lo cabeyl, recercelad, Plen lo collet et colorad, ample lo peyz et aformad, lo bu subtil, non trob delcad, lo corps d’aval beyn enforcad, lo poyn el braz avigurad, fer lo talent et apensad.

Die beiden Passagen zeigen einige verbale Übereinstimmungen, doch wirklich auffällig ist nur recercelét / recercelad; ich weiß nicht, ob man daraus auf eine direkte Beziehung schließen soll. Bei Spätdatierung des Rol. läge die Priorität wahrscheinlich auf Seiten Albérics, und im Rol. käme zu den «alexander-perspektivischen» Elementen des Völkerkatalogs ein weiteres. Aber gerade wenn keine einseitige Abhängigkeit besteht, zeigen die beiden Beschreibungen durch ihre Ähnlichkeit die schulische Erlerntheit. Nur verläuft Albérics Beschreibung im Prinzip von oben nach unten und damit regelgerecht; denn wenn wir eine andere Person näher betrachten wollen, blicken wir zunächst in Augenhöhe vor uns hin, um den Kopf des anderen zu mustern, dann gleitet der Blick abwärts.

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils

227

Im Rol. hingegen verläuft die Beschreibung von unten nach oben. Weshalb? Wenn wir in Augenhöhe vor uns hinblicken, sehen wir – Baligants Unterkörper und gleiten dann mit dem Blick an seiner Gestalt empor; er sitzt nämlich (laut v. 3155) hoch zu Ross. Dass der Dichter ihn so vor seinem geistigen Auge wirklich sah und nicht nur regelgerecht erdachte, verdient ebenfalls festgehalten zu werden. Es ist jenes Detail in der «Wahrheit der Gebärde», um mit Hofmannsthal zu sprechen, jenes nur scheinbar geringfügige Mehr-und-anders gegenüber der schulischen Leistung, das so oft das Genie vor dem Talent auszeichnet.

A.4.2 Die illuminierte Flotte Von Baligants Flotte heißt es bei ihrer Fahrt auf Spanien zu (v. 2632–2637): En sum cez maz e en cez haltes vernes Asez i ad carbuncles436 e lanternes: La sus amunt pargetent tel luiserne, † Par la noit la mer en est plus bele.

Und noch einmal bei der folgenden Fahrt den Ebro hinauf (v. 2642–2644): Par Sebre amunt tut lur naviries turnent. Asez i ad lanternes e carbuncles: Tute la noit mult grant clartét lur dunent.

Im Erfahrungsbereich des Dichters, genauer gesagt, im Bereich der noch zu ihm gelangten persönlichen Erinnerungen, gab es eine solche erleuchtete Flotte nur einmal: 1066 bei Wilhelms des Eroberers Überfahrt nach England. Die beste Quelle, die Gesta Guillelmi des Wilhelm von Poitiers (vor 1077, f. 164 ed. Foreville), berichtet zwar nur, dass die Galeere des Herzogs an ihrer Mastspitze eine Laterne trug. Anders aber das Carmen de Hastingae proelio (v. 106ss. ed. Morton, zitiert auch bei Gicquel 2003, 236): Nox ubi cęca polum tenebrosis occupat umbris Et negat obsequium Cynthia tecta tibi, Imples non aliter facibus rutilantibus undas, Sýdera quam cęlum, sole ruente, replent. Quot fuerant naves, totidem tu lumina spargis. [Ein Pentameter fehlt.] Impositę malis permulta luce laternę Tramite directo per mare uela regunt.

436 Zu den selbstleuchtenden carbuncles cf. unten s. v. Tervagan (A.13.2.2), speziell n. 870.

228

Der Orient

Angeredet ist Wilhelm: in der schwarzen, den Himmel mit dunklem Gewölk überziehenden Nacht, in der auch der verdeckte Mond ihm seinen Dienst versagt, erfüllt Wilhelm das Meer so mit brennenden Fackeln, wie sonst nach Sonnenuntergang die Sterne den Himmel erfüllen, indem er bei jedem Schiff für eine solche Lichtquelle gesorgt hat; die an den Masten befestigten Laternen lenken dann durch ihr vielfältiges Licht die Segel auf geradem Wege über das Meer. Die beiden Darstellungen brauchen sich nicht zu widersprechen: das Schiff des Herzogs wird durch eine deutlich größere Laterne als die anderen Schiffe ausgezeichnet gewesen sein. Das Carmen ist nur ohne Schluss in einem Ms. von etwa 1130 aus Nordfrankreich oder Flandern überliefert und wurde deshalb gelegentlich als bloßes rhetorisches Exercitium aus dieser Zeit und Gegend verdächtigt (z. B. von R. H. C. Davis 1978, passim), gilt heute aber meist als durch Barlow (1999, Einleitung) rehabilitiertes Originalwerk aus der Zeit kurz nach der Schlacht. Glücklicherweise sind wir aus folgendem einfachem Grund nicht gezwungen, hier Stellung zu beziehen. Zeitgenossen schätzten die Zahl von Wilhelms Schiffen auf tausend bis dreitausend (Douglas 1995, 453 n. 40). Doch selbst wenn es nur hundert bis dreihundert gewesen sein sollten – sie waren angefüllt mit Kämpfern, von denen nicht wenige eine schwere Rüstung und ein Pferd mitführten; in Hastings siegte Wilhelm ja speziell durch seine schwerbewaffnete Kavallerie. Nun stelle man sich hundert so beladene Schiffe vor, die in stockdunkler Nacht, möglichst eng zusammenbleibend und in größtmöglichem Tempo, auf denselben Punkt der englischen Küste zusteuern. Trüge nicht jedes von ihnen ein Toplicht, so wären Zusammenstöße, wahrscheinlich sogar Massenzusammenstöße, vorprogrammiert, und selbst Kämpfer, die sich schwimmend retten könnten, wären für Wilhelm keine Hilfe mehr, sondern eine Belastung, das Ganze ein demoralisierendes Menetekel noch vor Schlachtbeginn. Niemand wird Wilhelm, den wohl besten Organisator seiner Zeit, für unbedarft genug halten, diese Gefahr nicht zu erkennen. Das Illuminations-Erlebnis dürfte also, schon wegen seiner Einzigartigkeit, den Dichter auch unabhängig vom Carmen erreicht haben.437

437 Unter diesen Umständen ist es auch nahezu irrelevant, dass es eine – und sehr wahrscheinlich nur eine – literarische Parallele gibt (Hinweis auf sie schon bei Freeman 1877, 3.397s.): nach Livius 29.25 ordnete Scipio bei seiner und seines Heeres Überfahrt nach Afrika an, dass jeder Truppentransporter mit einer, jedes Lastschiff mit zwei, das Führungsschiff mit drei Lampen zu bestücken sei.

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils

229

A.4.3 Wer tötete Amborre? An Amborre knüpft sich eine Crux: wer tötete ihn im Archetyp des Liedes, Karls Fahnenträger Gefrei oder Ogier? Hier der relevante Passus (v. 3543–3554) nach Segre: Mult ben i fiert Carlemagnes li reis, Naimes le dux e Oger li Daneis, Geifreid d’Anjou, ki l’enseigne teneit {Mult par est proz danz Ogers li Daneis; Puint le ceval, laisset curre ad espleit, Si vait ferir celui ki le dragun teneit} † Ambure cravente en la place devant sei E le dragon e l’enseigne le rei. Baligant veit sun gunfanun cadeir E l’estandart Mahumet remaneir: Li amiralz alques s’en aperceit Quë il ad tort e Carlemagnes dreit.

Die in geschweifte Klammern gesetzten Verse 3546–3548 stehen nur in O (wobei aber 3546 ab proz auf Rasur steht); K weicht weit ab, so dass von ihm keine Entscheidung zu erzwingen ist, in den übrigen β fehlen die Verse. Für Ogier als Sieger über Amborre entschieden sich mit O Scholle und Bédier, hingegen für Gefrei a) mit V4 als bestem Vertreter von β, d. h. mit Athetierung von v. 3546–3548, Perschmann, Stengel und Segre, ferner b) mit Athetierung bzw. Einklammerung nur von v. 3546 Jenkins und Hilka/Pfister, schließlich c) mit bloßer Änderung des auf Rasur stehenden Teils von v. 3546 Burger; cf. zur Forschungsgeschichte Burger (1987, 543–545) und Segre (ad loc.). Die Diskussion bezog sich auf den gesamten Passus v. 3543–3554 und wurde mit viel philologischem Scharfsinn geführt, der an dieser Stelle nicht nachgezeichnet zu werden braucht: letztlich möchte Bédier auch hier die précellence von O retten, die Mehrheitspartei (in allen drei Varianten) möchte stattdessen – meines Erachtens zu Recht – das großartig symbolische Duell der Fahnenträger bewahrt sehen, dessen Ausgang ja das gleich anschließende schlachtentscheidende Duell zwischen Karl und Baligant präfiguriert. Doch fehlt der Mehrheitspartei bisher ein unabdingbares Element der Demonstration, nämlich eine handfeste Begründung dafür, weshalb O oder eher einer seiner Vorgänger gegen deren sonstigen Konservativismus Ogier in die Szene hineininterpoliert. Hier sei nun verwiesen auf Verbruggens lehrreichen Abschnitt ‘De tactische betekenis van het vaandel’ in seinem großen Werk über mittelalterliche Kriegführung (1954, 169–172, 557s.). Er gibt zunächst Beispiele dafür, dass im Mittelalter der Niedergang der Fahne in der Regel den Verlust der Schlacht signalisierte und gerade deshalb unbedingt vermieden werden

230

Der Orient

musste.438 Deshalb ordneten die Templer jeweils vor der Schlacht eine Gruppe von zehn Rittern ab, die ausschließlich die Fahne vor jeder unmittelbaren Feindberührung zu bewahren hatten. Insbesondere fürchtete man auch jede auch noch so kurzfristige Gefährdung der Fahne; deshalb verbot die Templerregel es bei Strafe der Ausstoßung aus dem Orden oder sogar der Einkerkerung strengstens, eine Lanze, die als Schaft einer Fahne diente – und damit im Wesentlichen die Fahne selbst – als Waffe einzusetzen. Schwerste Gefährdung der Gemeinschaft durch undisziplinierte Tollkühnheit, auch wenn sie noch so gut gemeint war, musste geahndet werden. Man darf ohne Weiteres annehmen, dass dieser einfache Gedanke weit verbreitet war, kann man Ähnliches doch sogar im Lied vernehmen: Kar vasselage par sens n’est pas folie: / Mielz valt mesure que ne fait estultie – so Olivier v. 1724s. Eben dagegen handelt Gefrei;439 aber wie der Dichter letztlich auf Seiten Rolands, nicht Oliviers steht, so hier auf Seiten Gefreis. Der Interpolator hingegen tilgte das sehr geschickt, indem er zwischen ihn und Amborre den Ogier schaltete, vielleicht mit drei Versen (Segre), vielleicht – und das wäre immerhin auch eine Art der précellence – mit der Änderung allein des Verses 3546 von proz an (Burger).440 Die gegenteilige Entwicklung ist sehr unwahrscheinlich: dass nämlich jemand den Genieblitz gehabt hätte, durch bloße Streichung von Ogier ein großartiges Duell der Fahnenträger in das Lied bringen zu können.

A.4.4 Amborres Banner Während Marsilĭes Fahnenträger Abisme nur einen dragun trug (v. [1641]= 1480), also eines jener als Drachen zurechtgemachten, mit dem Vorderende auf eine Lanzenspitze gesetzten, im Winde flatternden schlauchförmigen Stoffgebilde, muss im Baligant-Teil die Symbolik reicher sein. Einleitend (v. 3266–3270) heißt es von Baligant: Dedavant sei fait porter sun dragon / E l’estandart Tervagan e Mahum / E un’ymagene Apolin le felun. / D[i]s Canelius chevalchent envirun, / Mult haltement escriënt un sermun […] (So essenziell auch β.) Da sich danach in v. 3279–3321 Baligants Heer noch immer in Ruhe befindet, bedeutet dedavant sei fait porter ‘lässt vor sich hintragen’,

438 Gute Beispiele auch schon bei Baltzer (1877, 112). 439 In der Schlacht führt der normale Ritter mit der Linken den Schild, mit der Rechten erst die Lanze, dann das Schwert. Anders der Fahnenträger: um die Fahnenlanze hochzuhalten, braucht er mindestens einen Arm. Ist es der rechte oder braucht er (bei größeren Fahnen) beide Arme, kann er sein Schwert nicht verwenden. Für einen plötzlichen Angriffsakt seinerseits bleibt dann nur der Gebrauch bzw. Missbrauch der Fahnenlanze. 440 In β fehlen die drei Verse dann durch Sprung von teneit auf teneit.

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils

231

nicht ‘lässt (im Vormarsch) vor sich hertragen’, und die Canelius führen ihren kultischen Rundritt um die noch ruhenden Objekte aus. Es braucht sich keineswegs um drei voneinander getrennte Objekte zu handeln. Wie der estandart des Kalifen von Kairo aussah, beschreibt anlässlich der Schlacht von Askalon (a. 1099) z. B. Albert von Aachen (6.50, RHC Occ. 4.497): dieser (einzige) standard / standart war eine longissima hasta, argento coperta per totum. Auf eine solche hasta kann der dragon gesteckt sein. Die ymagene Apolin wiederum kann zwei- statt drei-dimensional sein, nämlich ein Fahnentuch mit dem (aufgemalten oder eingewebten) Bild Apol(l)ins, geheftet an dieselbe longissima hasta. Von einem Träger dieser Objekte ist noch nicht die Rede. Erst in v. 3297 bestimmt Baligant: L’enseigne port Amborres d’Oluferne! (So Segre nach dem Vorgang Stengels; der Konjunktiv stammt aus β, während die anderen Editoren mit O portet lesen, was für uns keinen Unterschied macht.) Enseigne kann hier zunächst das Ganze meinen (generisch oder in der Figur pars pro toto). In v. 3330–3331 erblickt Karl diese Objekte: Carles li magnes, cum il vit l’amiraill / E le dragon, l’enseigne e l’estandart […] (Essenziell ebenso β, wobei dragon durch CV7PT, enseigne durch V4CV7PT, estandart als stant durch V4 bestätigt wird; L hat keinen Baligant-Teil.) Wenn wir dem Dichter nicht eine beträchtliche Inkonsequenz innerhalb von 65 Versen zutrauen wollen, muss die enseigne (jetzt im engeren Sinne, also Baligants persönliches Feldzeichen) mit der ymagene Apolin identisch sein: Baligant hat also (schon früher) als sein persönliches Feldzeichen das Bild jenes Gottes der Trias gewählt, der am ehesten ‘Souveränität’ repräsentiert. In v. 3550 und nochmals in v. 3551–3552 geht es dann um je zwei Objekte, die zusammen mit Amborre zu Fall kommen. In O lautet v. 3550: E le dragon e l’enseigne le rei; aber der Vers ist laut Segre «sospetto»: er fehlt in V4PT, und ob das Lors chiet s’enseigne a terre en un chemois in CV7 damit genetisch verwandt ist oder nur situationsbedingt in dem einen Wort enseigne übereinstimmt, lässt sich kaum entscheiden. Wie schon der von Segre zitierte Perschmann (1880, 45) betonte, kann der Vers in O zugesetzt sein, um das vorhergehende ambure ‘beide’(verdeutet aus Ambor[r]e) mit Inhalt zu füllen. Ich ziehe ihn deshalb nicht heran. Mit den v. 3551–3552, die das Resultat von Amborres Fall aus Baligants Perspektive beschreiben, betreten wir wieder festeren Boden. O bietet: Baligant veit sun gunfanun cadeir / E l’estandart Mahumet remaneir […] (mit remaneir ‘rester sur le carreau, auf der Strecke bleiben’, Bédier: ‘s’abat, bricht in sich zusammen’; cf. den negativen Sinn von remaneir auch v. 598 und 3798). V4 hat: Ballugant si revid ses insigna chai / E lo stendart Trivigant remani. P liest: Baligans vit son confanon cheoir / Et Aubertin [= Amborre] mort jesir devant

232

Der Orient

soi / Et Mahommet enz el champ remanoir. CV7 hingegen biegt um ins Emotionale: Quant Balligant le vit, si fu plus noirs / Que poiz remise ne charbon de jarrois; T schließlich erzählt sachlich ganz anders. V4 hat also lediglich ‘seine (persönliche) Fahne’ in ‘sein(e?) Feldzeichen’ umgeschrieben, bestätigt aber den estandart; P bestätigt sun gunfanun und (nach einem nachvollziehbaren Einschub) sachlich auch den estandart. Der Subarchetyp aller β lautete also wie O – und damit auch der Archetyp aller Textzeugen. Zugleich wird der Sinn der ganzen Erzählfolge klar. Baligant sieht mit Amborre fallen erstens den estandart, das überpersönliche Symbol der ‘heidnischen’ Religionsgemeinschaft; als Schaft ist er das Tragende, Wichtigere. Zweitens sieht er mit ihm eine Fahne fallen, sein persönliches Herrschaftssymbol; sie hing im wörtlichen Sinn am Schaft, hing also im übertragenen Sinn von ihm ab. Sie wurde eingeführt als ‘(Fahne mit) Bild Apollins’, dann aufgenommen als ‘das (persönliche) Zeichen (enseigne)’ und schließlich ‘seine Fahne (sun gunfanun)’ genannt. (Eine solches Nebeneinander eines überpersönlichen und eines persönlichen Feldzeichens war damals auch dem abendländischen Bewusstsein nicht fremd; z. B. hatte a. 1066 bei Hastings König Harold zwei Standarten neben sich stehen: den Drachen von Wessex als Feldzeichen des Königreiches und den «Kämpfenden Mann» als sein eigenes; cf. Douglas 1995, 204.) In Baligants Perspektive wird der Drachen nicht mehr genannt, weil er ein z. B. mit Marsilĭe gemeinsames und damit relativ unspezifisches Beiwerk ist, das nur dem Gegner Schrecken einjagen soll. Freilich beschränkt der Dichter den Drachen auf die nichtchristliche Seite, offensichtlich unter dem Einfluss der schon biblischen Symbolik, für die er ja den Teufel repräsentiert. In der Realität war man weniger sensibel; so behielten gerade die normannischen, dann angevinischen Könige den angelsächsischen Drachen nachweislich bis ins späte 13. Jh. bei (cf. die Belege im DuCange s. v. draco). In der oben erwähnten Schlacht von Askalon a. 1099 brachte Robert von der Normandie den feindlichen Bannerträger zu Fall und eroberte das Banner; Boissonnade (1923, 257) sieht darin eine Anregung für den Dichter. Er kann Recht haben; aber da Robert nicht selbst Bannerträger war und auf die Umgebung des feindlichen Bannerträgers – und zweifellos dann auch auf ihn selbst – ferro, also mit dem Schwert, eindrang (cf. insbesondere Robert von Reims 8.19, RHC Occ. 3.875), hätte auch in diesem Fall erst der Dichter die großartige Symbolik der miteinander kämpfenden Bannerträger hinzugefügt. Sie ist das eigentlich Wichtige; denn nur sie zeigt, dass es in diesem Augenblick der Schlacht, wo der Durchbruch der Feinde zu gelingen scheint, für beide Seiten um alles geht.

A.4 Zur Erzähltechnik des Baligant-Teils

233

A.4.5 Que fais-tu? Als Karl im Zweikampf mit Baligant schwer verwundet zu fallen droht, hört er die Frage des Erzengels (v. 3611): Reis magnes, que fais-tu? Das nimmt augenblicklich alle Todesangst von ihm (v. 3613); schon mit dem nächsten Schlag tötet er Baligant, und die ‘Heiden’ fliehen in Panik. Die Forschung hat dazu zwei Parallelen aufgezeigt. Jenkins (ad loc.) verweist auf die Descriptio von Karls Orientfahrt. Seit Bédier (1926–1929, 4.125) datiert man sie auf nach dem Ersten Kreuzzug, aber vor 1124. In der Descriptio verirrt sich Karl mit seinem Heer in einem Wald voller Greifen, Bären, Löwen, Luchse und Tiger (der übrigens an Karls Traum v. 2541–2553 erinnert); Karl singt daraufhin den Psalm (118.35) Deduc me, Domine, in semitam mandatorum tuorum, und ein Vogel erscheint, der unter ständigem Quid dicis, France? France, quid dicis? die Franken aus dem Wald führt; ‘noch heute’ singen in diesem Wald die Vögel so (Rauschen 1890, 109). Hier ist Karl mit seinem Heer ebenfalls in einer Notsituation; aber quid dicis passt inhaltlich nur sehr mäßig, soll vielmehr das Gefiepe nachahmen. Zudem lässt schon der Gedanke an dessen ständige Wiederholung anders als im Rol. das wichtige Moment äußerster zeitlicher Gedrängtheit nicht aufkommen; dadurch bleibt die Erzählung ein erbauliches Mirakel wie viele. Brault wiederum (1978, 466) erinnert an die Szene im PT (cap. 1). Dessen relative Datierung zum Rol. ist ein nicht definitiv gelöstes Problem. Hier erscheint der heilige Jacobus dem ruhenden Karl unvermittelt mit der Frage Quid agis, fili mi?, gibt sich erst dann zu erkennen und äußert sein Befremden darüber, dass Karl seine Ruhestätte in Galizien noch nicht befreit habe. (Man erkennt den Stellenwert dieses Gedankens, wenn man sich erinnert, dass der Erste Kreuzzug geführt wurde, weil man glaubte, Christus dränge auf die Befreiung seiner Todesstätte.) Hier befindet sich Karl nicht einmal in einer Notsituation; die überirdische Erscheinung äußert ihr Erstaunen, aber in eigener Sache, und wird dabei wortreich; es wird eine mäßige langfristige Erwartungshaltung auf-, aber keine Spannung abgebaut. Eine dritte Parallele kann ich mich nicht erinnern in der Forschung diskutiert gefunden zu haben. Ordericus Vitalis († 1142) begann seine Historia ecclesiastica 1122. Die beiden ersten Bücher, die sie zur Weltgeschichte ausweiten, schrieb er zuletzt. In Buch 7 ist zumindest ein Passus nach dem Tod Heinrichs I. (1135) geschrieben (Le Prévost 1838–1855, 5 p. XLVII mit Verweis auf 3.159). Laut diesem Buch nun (7.7, ed. Le Prévost 3.179s.) war Bohemund, während sein Vater Robert Guiscard in Italien dem Papst helfen musste, auf dem Balkan im Begriff, den Griechen zu unterliegen. Sed cum Buamundus in conflictu cum turmis suis vacillans trepidaret et anxius Deum ex corde invocaret, divinae pietatis auxilium adfuit et vox huiuscemodi desuper intonuit: «Buamunde, quis agis?

234

Der Orient

Proeliare fortiter! Nam ille, qui patrem tuum iuvit, te similiter adiuvabit, si in illo confisus fueris eique fideliter militaveris». Hac voce Normanni recreati et confortati sunt, et in antea progressi Pelasgos acriter impulerunt […] Buamundus vero […] vulneratus fuerit in certamine […] Der Text will sich wohl nicht zu der Behauptung versteigen, dass alle Normannen, sondern nur sagen, dass Bohemund die Himmelsstimme hörte. Hier wird zwar ein anderer als Karl angeredet; aber sonst sind die Erzähl-Intention und der Ablauf der Geschichte dieselben wie im Rol., was mehr zählen sollte als die Identität der Person in den anderen Erzählungen. Mit großer Wahrscheinlichkeit besteht ein Zusammenhang, und solange keine gemeinsame Quelle auftaucht, liegt direkte Entlehnung am nächsten, wobei ich nicht über deren Richtung spekulieren, sondern den erzähltechnischen Unterschied herausstellen möchte. Ordericus’ Darstellung unterscheidet sich von der des Rol. im Wesentlichen nach der rhetorischen Frage durch weitere Rede der Himmelsstimme. Sie glänzt durch logische Vollständigkeit – eine Aufforderung, eine Zusage mit Vergleich, eine Bedingung – und macht dadurch einem gut geschulten Seelsorger und sogar einem talentierten Erzähler, wie Ordericus beides ist, alle Ehre. Nur eines versteht Ordericus nicht: weniger wäre hier mehr. Wie anders das Rolandslied! Um wieder Mut zu fassen, braucht Karl keine himmlische Versicherung in Befehls-, Aussage- plus Konditionalform, sondern nur die Gewissheit, dass der Engel bei ihm ist, aber die braucht er in dieser und nicht erst in zehn Sekunden; gerade die schwebende Form der scheinbar erstaunten, rhetorischen Frage muss und wird reichen, damit Karl wieder Karl ist. Das Weniger trennt hier das Genie vom Talent, gleichgültig, wem die Priorität zukommt.

A.5 Orientalisches im Marsilĭe-Teil

441

Einen sehr alten und m. E. keiner Entscheidung zustrebenden Diskussionsstoff unter Romanisten liefert die binäre Frage, ob im erhaltenen Lied der BaligantTeil von demselben Dichter stamme wie der Marsilĭe-Teil oder nicht. Die Tücke des Objekts liegt zum einen Teil darin, dass der Baligant-Teil essenziell die Schöpfung eines Einzelnen ist, der Marsilĭe-Teil aber eine lange Vorgeschichte hat, was kleinere Unterschiede erklären kann; zu einem anderen Teil darin, dass der Baligant-Teil in gedrängterer Form Ereignisse weitaus größerer Dimension darstellt und deshalb auch eine andere Erzähltechnik verlangt, z. B. mit weniger Zweikämpfen, aber einer ethnischen Vielfalt von eschieles, mit einem

441 Ich muss im Folgenden einiges aus Beckmann (2008b, 141–145) wiederholen.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

235

klar herausmodellierten Höhepunkt u. ä. Ich sympathisiere vage mit den Unitariern, möchte dabei aber die meist übersehene Möglichkeit offenhalten, dass ein und derselbe Dichter nach einer längeren Pause – es könnte um mehrere Jahrzehnte und um eine inzwischen veränderte weltpolitische Konstellation gehen – zusammen mit einer gewissen mise à jour seines Marsilĭe-Teils den Baligant-Teil folgen ließ. Der folgende Abschnitt soll prüfen, ob nicht im MarsilĭeTeil auf dezente Weise der Baligant-Teil vorbereitet wird. In diesem Sinne seien die schon im Marsilĭe-Teil auftretenden Orientalia gesammelt.

A.5.1 Estamarin Zu den zehn Gesandten Marsilĭes an Karl gehört Estamarin O 64, der seinem Namen nach ‘von jenseits des Meeres’ stammt und der weiter unten zusammen mit dem Anti-Pair Estramariz (A.9.9) behandelt wird, mit dem man ihn oft identifiziert.

A.5.2 Malbien d’ultre mer Ein weiterer Gesandter Marsilĭes ist Malbien d’ultre mer O 67, Mabriant n, Malbrant vone theme mere K, Malbruçant de [m]e V4, Marprinant de mer CV7: Für β ergibt sich Malbri[.?]ant de mer, vermutlich Malbrivant ‘zu üblem Ende schnellfüßig (~ Bote)’ von der Meeresküste. Da das Verbum briver selten war, hat keiner der Kopisten es bewahrt: n schreibt ungenau ab, K substituiert mhd. brant ‘Brand, Schwertklinge’, V4 nordital. bruçant (~ standard-ital. bruciante) ‘brennend (~ Brandstifter)’, CV7 vermutlich eine lautliche Nebenform von prenant ‘greifend (~ raubend)’ mit gleichzeitigem Ersatz von mal durch sinnverwandtes mar(e). In O ist Malbien einer, der Böses in scheinbar Gutes zu verdrehen versteht;442 vor allem aber kommt er von jenseits des Meeres, ist also entweder ein würdig wirkender Senior, der schon an der muslimischen Eroberung Spaniens teilgenommen hat (cf. das unten in A.5.7 zu Falsaron zu Sagende), oder später aus dem Orient an Marsilĭes Hof verschlagen. Freilich kann man

442 Dufournet (1987, 95) schreibt von Malbien sogar: «dont le nom fait penser à la doctrine de Zoroastre», überschreitet aber damit doch wohl deutlich den Rahmen des dem Mittelalter Zugänglichen. – In einigen heutigen Mundarten von Südost- und Ostfrankreich bedeutet malbien ‘peine éprouvée, regret’ u. ä., singulär auch ‘(tourner à) mal’ und ‘vaurien’ (FEW s. v. bien); es kann sich um zufällige Parallelbildungen handeln.

236

Der Orient

nicht ausschließen, dass O hier sekundär ist 443 (Beseitigung des unverstandenen -brivant und des blassen de mer ‘von der Küste’).

A.5.3 Li reis de Suatilie Zu den Orientalia des Marsilĭe-Teils gehören weiter die zehn weißen Maultiere, die Marsilĭe an Karl weitersendet; denn sie waren ein Geschenk, que li tramist li reis de Suatilie O 90, açil rei de Cecilie V4: Während man Suatilie in O metrisch korrekt Su-atílĭe oder Sṷatilíe lesen kann, ist in V4 Cecílĭe eine Silbe kürzer, deshalb açil statt li. Cecilie ist eine ziemlich häufige pseudo-etymologische Form (nach dem Heiligennamen Caecilia) für ‘Sizilien’, wie sie in Frankreich nach etwa 1200 und später auch in Norditalien durch den Wandel /ts/ > /s/ möglich wurde (Belege bei Moisan, Flutre, Chabaneau-Anglade und Wiacek s. v.); und zwar ist hier ‘Sizilien’ lectio facilior, sobald sich für Suatilie eine Bedeutung finden lässt. Es geht um [1] Attalia an der anatolischen Südküste, heute Antalya, nicht um [2] das russische Suzdal’. Ad [1]: Die richtige Identifizierung gab prinzipiell schon Baist (1902, 219). Maultiere wurden zwar in weiten Teilen des Mittelmeer-Raums und sogar in Ungarn gezüchtet,444 doch hier geht es um edle weiße Tiere, offenbar ein charakteristisches Produkt ihres Heimatlandes. Am ältesten und berühmtesten ist die Maultierzucht Kleinasiens – nicht nur in der klassischen Antike,445 sondern auch für Bibelleser: Maultiere wurden exportiert aus Thogarma in die Welthandels-Metropole Tyrus (Ez 27.14), und Thogarma ist für die meisten frühen Bibelexegeten zu Recht etwa die antike Armenia, d. h. der Nordosten Kleinasiens; nur Hieronymus in seinen Kommentaren zu Gen 10.8 und zu Ez 27.13s. (übernommen von Hraban zu Ez 27.13s.) setzt es nach Phrygien, also in den kleinasiatischen Westen – in jedem Falle liegt es also in Kleinasien. Auch im Mittelalter blieb dies sogar quantitativ so: als a. 995 Kaiser Basilios II. in einem unerhörten Gewaltmarsch ganz Kleinasien durchquerte, konnte er seine gesamte

443 So Stengel; doch ist das von ihm in den Text gesetzte, in den Varianten unbelegte Malpriant inakzeptabel, da man das -p- von CV7 nicht über das -b- von OnKV4 hinweg in den Archetyp hochrücken kann. 444 Insgesamt kennt die altfranzösische Epik Maultiere aus Arabien, Syrien, Spanien und Ungarn (cf. Moisan s. v.), d. h. aus denselben Ländern, die damals auch schon für ihre Pferdezucht berühmt waren. 445 Das Eneterland in Nordkleinasien laut Ilias; Mysien laut Ilias und Anakreon; Galatien für luxuriöse Tiere laut Plutarch; Lydien laut Äsop – so PW s. v. Esel.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

237

Armee auf Maultieren unterbringen (Schlumberger 1896–1905, 2.89). Geht der Rolanddichter von einer ähnlichen geographischen Vorstellung aus, so lag der Einschiffungshafen (tramist!) der Tiere am ehesten an der heutigen türkischen Südküste, wo es nur einen Hafen ersten Ranges gab, das antike Ἀττάλεια, klass.-lat. Attalīa, bekannt aus Act Ap 14.25, heute Antalya, doch mlat. seit dem frühen 12. Jh. durchweg Satalía, Satellía.446 Wie schon Satellía, so zeigt auch Sṷatilíe eine Schwächung der unbetonten Mittelsilbe bzw. eine Assimilation an das folgende betonte -i-; das -ṷ- scheint sich allerdings der Erklärung zu entziehen. Das heutige Antalya war um 790 und anscheinend noch einmal um 860 das Ziel muslimischer Angriffe und der dortige Golf die «Haupteinfallsroute der arabischen Razzien».447 Doch bald waren die Byzantiner wieder unbestrittene Herren; laut Ibn Ḥawqal (10. Jh.) war dort die zentrale byzantinische Zollstation für den Handel mit der muslimischen Levante, laut Yāqūt (um 1200) auch der stark befestigte wichtigste byzantinische Kriegshafen (ODB s. v. Attaleia, Le Strange 1905, 151). Nach Mantzikert hatten die Türken laut Anna (14.1.2) ‘die gesamte Küste vor Smyrna und sogar bis Attaleia völlig verwüstet’. Mit einiger Wahrscheinlichkeit war dabei auch die Stadt selbst (wohl um 1085) erobert worden, und Alexios musste sie nach dem Ersten Kreuzzug, sein Sohn Johannes nochmals 1120 den Türken entreißen.448 Im Ersten Kreuzzug selbst spielte sie aus geographischen Gründen keine Rolle, im Zweiten eine umso größere: nach einer katastrophalen Niederlage musste sich Ludwig VII. mit seinem Heer tagelang durch das völlig von Türken besetzte Umland zu der byzantinischen Hafenstadt durchschlagen. Ihre Nennung ist damit ein wenn auch schwaches Wahrscheinlichkeits-Argument für die Spätdatierung der Blancandrin-Episode; auch wenn die Stadt selbst endgültig erst 1207 in türkische Hände fiel (ODB und EI s. v.), ist es verständlich, dass der Dichter sie für zu Karls des Großen Zeit muslimisch hielt.

446 Das S- stammt aus Metanalyse entweder des mittelgriech. (εἰ)ς Ἀττάλεια()ν ‘nach/in Attalia’ oder der sehr gängigen Verbindung τὸν κόλπον τῆς Ἀτταλείας /toŋgòlpondisatalías/ ‘il golfo di Satalía’. Während Fulcher von Chartres (3.57.3, ähnlich 3.59.1) noch Attaliae gurgitem schreibt, haben schon im frühen 12. Jh. die Itinerare des Daniil und des Sæwulf Satalia, dann Eudes de Deuil (Mitte 12. Jh., cap. 64, 67 u. ö.) Satellia; laut Wilhelm von Tyrus (16.26, zu a. 1146) nennen nostri die Stadt Attalia vielmehr Satalia und den Golf gulphus Sataliae; später z. B. Troie 12329 Satelee, Ambroise 1315 al gofre de Sartalee, Florence de Rome 5590 Satellie (Weitere, z. T. beeinflusst durch ‘Satan’, bei Flutre s. v. Satagnie 1); Satalia in Italien noch um 1321 Pietro Vescontes Karte des östlichen Mittelmeers (Edson et al. 2005, 82) und im 16. Jh. z. B. Ariost (17.65.7 und 19.46.5). 447 TAVO, Lieferung 6.8: Kleinasien: Das Byzantinische Reich (7.−9. Jh.); IA, Art. Antalya. 448 So die TA s. v. Antalya. Cf. Chalandon (1900, 234, und 1912, 48 u. ö.). Schwer zu durchschauen ist oft in den Quellen, ob es sich um die Stadt oder das Umland handelt.

238

Der Orient

Ad [2]: Jenkins (ad loc.) kannte Baists Erklärung, glaubte aber, für die Aufzucht von Maultieren vielmehr nach einem flachen Grasland suchen zu müssen (was so nicht stimmt), und verfiel auf die Susdalia, eine gelegentliche Bezeichnung des mittelalterlichen russischen Teilfürstentums Suzdal’ ostnordöstlich von Moskau. Von den lautlichen Schwierigkeiten ganz abgesehen, warum sollte ein Duodezfürst solche Geschenke irgendwie über Land und Meer ins ferne Spanien verfrachten zu einem Herrscher, mit dem er doch sonst keine gemeinsamen Interessen gehabt haben kann?

A.5.4 De l’or d’Arabe, un palĭe alexandrin Dass Marsilĭe auch Karrenladungen de l’or d’Arabe an Karl schicken kann (v. 185, 652) und dass sein Sitz und Ganelons Zobelpelz mit einem palĭe alexandrin (v. 408, 463) bespannt sind, wurde bereits oben A.1.10.2 s. v. Arabiz (mit n. 261) bzw. A.2.1 s. v. Alixandre besprochen.

A.5.5 D’ici qu’en Orïent(e) Auch das Wort Orïent selbst scheint zweimal im Marsilĭe-Teil auf, jeweils in der Wendung ‘von hier bis in den Orient’: Ganelon charakterisiert den Roland zunächst gegenüber Blancandrin als gierig auf Eroberungen d’ici qu’en Orïent (v. 401, hypermetrisch, in den β unterschiedlich aufgeschwemmt), dann gegenüber Marsilĭe als Kämpfer ohnegleichen d’ici qu’en Orïent (v. 558). Dass der Begriff etwa dasselbe besagt wie heute, wird sich aus seinem dritten und letzten Vorkommen ergeben (v. 3594), wenn nämlich Baligant Karl vorschlägt, sein Vasall zu werden: Ven mei servir d’ici qu’en Orïente (hier um der Assonanz willen mit quasi-latinisierendem -e nach in Orientem); er verlangt also von Karl entweder (wenn auf venir bezogen), dass dieser zum formalen Vasallitätseid nach Babilonĭe mitkomme, etwa so, wie Marsilĭe Karl (allerdings mit Zeitverschiebung) nach Aachen zu folgen vorgab, oder aber (wenn auf servir bezogen), dass Karl als Vasall ihm gegebenenfalls Heeresfolge bis in den Orient schulde.

A.5.6 Valdabrun Zwischen Ost und West steht die komplexe Gestalt des Valdabrun: Valdabruns (in -õ-Assonanz) O 617, Valdabrun n, Valdebrun K, Valdebrun V4, Valebron CV7, Maldebrwm w (Maldabrwn BW), und

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

239

Valdabrun (ebenfalls in -õ-Assonanz) O [1519]=1562, Valdebron nV4C, Ualdeprun K, Valenbron V7, Valebron P, Mandabron T, Valabron L, Maldebrwm w (Maldabrwn BW), Walbrune h(V): M- statt V- (unabhängig voneinander T und w) beruht auf Verlesung einer Zierinitiale, gefördert durch Attraktion seitens der Mal-Namen; denn -n- in T ist verlesen aus -u- < -l-. Vald- ist für den Archetyp gesichert durch OnKV4, -brun bzw. in zentralfranzösischer Graphie -bron durch die Quasi-Gesamtheit der Textzeugen.449 Unentschieden bleibt, ob in der Mittelsilbe -a- (OTL, Variante in w, einmal auch n) oder -e- (KV4CV7, Hauptform in w, einmal auch n) primär ist. Der Archetyp hatte also Vald(a/e)brun (beides ~ /-õ/). Von Valdabrun heißt es in v. 618: Icil [levat le] rei Marsiliun – so zu Recht der kritische Text der Editoren einschließlich Bédiers; und abermals in v. [1520]=1563: Celoi levat le rei Marsiliun ‘Er war Marsilĭes Erzieher gewesen’.450 Dem jungen Adligen, speziell Prinzen, pflegte man ja einen einige Jahre älteren, ebenfalls adligen Tutor (span. ayo, amo, frz. maistre, garde, älteres Dt. Waffenmeister) beizugeben zur Erziehung speziell im Waffenhandwerk;451 oft entwickelte sich daraus ein lebenslanges Vertrauensverhältnis wie hier. Inzwischen ist Valdabrun Marsilĭes Flottenchef geworden und gebietet über vierhundert Schiffe (v. [1521]=1564s.). Damit wird die Realität nur wenig übertrieben. Schon im 9. Jh. errangen muslimische Flotten die Seeherrschaft fast im ganzen Mittelmeer und verloren sie erst im späten 11./ frühen 12. Jahrhundert. Insbesondere konnte bereits gegen 827 eine vom Umayyadenherrscher in Córdoba ausgewiesene Gruppe von Unruhestiftern aus Spanien mit

449 Auch wo andere Epen den Namen aufnehmen, bewahren sie die Form auf /õ/, so -brun im Aspremont, aber zu lesen mit /õ/ (v. 6857!), -bron im Anseïs de Cartage und Galien. Der Name hat also nichts zu tun mit mlat. valenbrunus, afrz. galebrun, walebrun, walenbrun ‘unscheinbare, wohl dunkle Stoffart’ (zu brūnus, cf. DEAF s. v. galebrun). Der Gaskogner Galabrunus in Saint-Sever 327 a. 1107–1115 und 332 a. 1140–1145 trägt vermutlich einen Spitznamen nach der von ihm bevorzugten Kleidung. 450 O hat v. 618 nicht verstanden und trivialisiert ihn zu Il en vait al rei, versteht dann aber v. [1519]=1563 richtig (und hat dort lediglich als Subjekt den formalen Obliquus celoi statt des Rektus icil, cil); n hat lever beide Mal, ebenfalls trivial-störend, als ‘sich erheben’ missverstanden; K lässt beide Stellen aus; V4 lässt die erste aus und trivialisiert die zweite zu ‘V. war ein Ritter des Königs M.’; CV7 machen die erste Stelle leichter verständlich durch Ersetzung von lever ‘auf-, erziehen’ durch adober ‘zum Ritter schlagen’, lassen dann (wie auch P) die zweite aus; TL ersetzen an der zweiten lever durch adober. Offenbar soll der Sinn der Verse identisch sein, und v. 618 zeigt nicht nur formal, sondern deutet auch inhaltlich an (dadurch, dass Valdabrun in Marsilĭes Gegenwart unaufgefordert die Initiative ergreift und dann von Climborin und der Königin nachgeahmt wird), dass Valdabrun den König erzogen hatte, nicht umgekehrt; so zu Recht auch CV7TL. 451 Cf. z. B. Holmes (1968, passim).

240

Der Orient

einem Zwischenstop in Alexandria die Insel Kreta erobern und bis etwa 961 besetzt halten;452 dabei riss die Verbindung zum spanischen Heimatland keineswegs ab.453 Ähnlich hielt sich von 889 bis 972 die sarazenische Festung Fraxinetum (La Garde-Freinet) an der provenzalischen Küste; von dort aus konnten die Muslime z. B. eine Razzia zu einem der großen Alpenpässe unternehmen und eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Abendlandes, Abt Odilo von Cluny, auf einer Romreise kidnappen. Gleichzeitig bauten die Umayyaden auf ihren neuen Werften vor allem von Almería, aber auch von Denia, Tortosa und anderen Städten die stärkste Kriegsflotte des Mittelmeers: Mitte des 10. Jh. soll sie zweihundert, im späten 10. Jh. dreihundert Kriegsschiffe umfasst haben und kontrollierte ständig das westliche Mittelmeer, zeitweise auch das östliche bis Alexandria; wie Ibn Khaldūn spöttisch schreibt, konnten damals die Christen ,nicht einmal ein Brett im Mittelmeer driften lassen’.454 Sehr auffällig ist dabei der Grad der Selbständigkeit des Flottenchefs; ein muslimischer Autor schreibt: ‘Der Kommandant der Flotte teilte in gewisser Weise die Macht mit dem Kalifen: der eine herrschte zu Lande, der andere auf dem Meer’455 – ähnlich wie Valdabrun (v. [1522]=1565): N’i ad eschipre qui ̇ s cleimt se par loi nun. Nach dem mehrfach (zuerst von du Méril 1847, 239–251) edierten lateinischen Lied über den Rachezug der Pisaner von 1087 hatte die Flotte des Tamīm von al-Mahdiyya (er herrschte seit 1062) Raubzüge von Nordspanien und Südfrankreich bis Rhodos, Zypern, und Kreta veranstaltet.456 Noch bis nach 1125 führte die almoravidische Flotte Raubzüge von der galegischen über die südfranzösische bis zur byzantinischen Küste und bis Askalon im Heiligen Land durch457 und fing dabei auch Jerusalem-Pilger ab; so berichtet das Miraculum 7 im Codex Calixtinus, wie sich 1101 ein Schiff des Pisaners Frisón458 mit Jerusalem-Pilgern durch Intervention Santiagos aus der Kaperung durch die Almoraviden retten konnte. Valdabrun hat durch Verrat Jerusalem eingenommen (v. [1523]=1566) – nach dem Kontext zu urteilen, wohl als Flottenchef, also auf einer Fernfahrt mit folgendem kurzen Überland-Zug, was nach allem Gesagten damals die Glaubwürdigkeit nicht zu strapazieren brauchte. Der Dichter geht somit davon

452 Cf. Theophani continuatores 2.20 (ed. Bekker p. 73–81); LM s. v. Kreta. 453 Lévi-Provençal (1957, 367 n. 155). 454 Ibn al-Khaṭīb und Ibn Khaldūn, cf. Vallvé (1980, 222) und Arié (1982, 154). 455 Lévi-Provençal (1957, 109). 456 Lesbare Übersicht, wenn auch nicht up-to-date, bei Mas-Latrie (1865–1868, 7–34). 457 Dozy (1881, 410–412); Historia Compostellana 1.103, 2.21, 2.75, 3.38; Chronica Adefonsi Imperatoris (ed. Sanchez Belda) cap. 104. 458 Dass Frisón Pisaner ist, erfährt man in der Historia Compostellana 2.75.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

241

aus, dass Jerusalem bis dahin noch den Christen gehört hatte, jedenfalls den Pilgern ungestört zugänglich war – wie das ja auch im Pèlerinage der Fall ist, den man in Karls Lebenslauf vor Roncevaux setzte, schon, weil in ihm die Zwölf Pairs eine tragende Rolle haben. Dabei hat Valdabrun den Tempel Salomos entweiht und den Patriarchen vor dem Taufbecken getötet (v. [1524s.]=1567s.). Als ‘Tempel Salomos’ galt den Kreuzfahrern die 705–715 erbaute Al-Aqṣā-Moschee.459 Das Patriarchat in Jerusalem bestand auch während der ganzen islamischen Zeit, da der Islam die beiden anderen Buchreligionen, die jüdische und die christliche, nicht verbietet. Doch wurde in der Tat 966 ein Jerusalemer Patriarch in der Grabeskirche auf Grund einer lokalen Streitigkeit von Muslimen getötet, wie wir aus einer gut positionierten, wenig jüngeren christlich-arabischen Quelle wissen.460 In Europa wurde das Ereignis nur von Ademar von Chabannes (3.47), registriert, doch versehentlich erst zu a. 1010 anlässlich der nächsten Jerusalemer Christenverfolgung, bei der der Kalif al-Ḥākim die Grabeskirche zerstören ließ; hier fügt Ademar hinzu, auch der patriarcha Hierusolimorum sei variis suppliciis occisus worden. Tavernier (1903, 116), Boissonnade (1923, 207), Jenkins (zu v. [1523]=1566) und Bédier (1927, 304s.) nehmen Ademar zur Kenntnis; doch da 1010 kein Patriarch zu Tode kam, ignorieren oder (Boissonnade) leugnen sie das Ereignis; den richtigen Zusammenhang erkannte Mireaux (1943, 118). Brault wiederum (1978, 421) hält die Tempelprofanierung durch Heliodor (2 Mach 3.7–23) für ein mögliches Vorbild; das ist ohne Rest abzulehnen, da jede Ähnlichkeit fehlt: dort kommt Heliodor und nicht etwa der Hohepriester Onias durch göttliches Eingreifen beinahe zu Tode, Onias bittet vielmehr gerade für Heliodors Leben. Wie ist der Name Valdabrun oder Valdebrun bzw. (zentralfrz.) -bron zu erklären? Noyer-Weidner (1971, 41) nimmt Val- als ‘Tal’ mit der negativen Symbolik, die dieses Element auch in den Val-Toponymen und Ethnonymen des Rol.

459 Die Könige von Jerusalem benutzten diesen ‘Tempel Salomons’ bis etwa 1130 als Residenz und schenkten ihn dann jenem einige Jahre vorher gegründeten Orden von Soldaten-Mönchen, der nun nach seinem neuen Zentrum als ‘Templer’ in die europäische Geschichte einging. Der benachbarte, 691 erbaute Felsendom, der den besseren Anspruch hat, zwar nicht Reste von Salomos Tempel zu enthalten, aber doch auf dem Zentrum des Herodianischen (und damit des Salomonischen) Tempels zu stehen, wurde von den Kreuzfahrern unter dem Namen Templum Domini als Kirche genutzt. Cf. LM s. v. Jerusalem, und Murphy-O’Connor (1981, 84s.). Es ist möglich, dass der Dichter die beiden Gebäude nicht unterscheidet. 460 Cf. die sehr detaillierte Schilderung der Vorgänge mit genauer Datierung bei Yaḥya von Antiochia, Histoire de Yaḥya-ibn-Saʻid d’Antioche, edd. et tradd. Kratchkovsky, I./Vasiliev, I. (Patrologia Orientalis 18.5=90), Paris, Firmin-Didot, 1957, p. 798 [100]– 802 [104]. Kürzer die EI, Art. al-Ḳuds, p. 327a.

242

Der Orient

habe; dass ein solches Toponym im Lied auch als Anthroponym benutzt werden könne, gehe aus dem Namen Abisme hervor.461 Resoluter hatte schon Boissonnade (1923, 208s.) den ganzen Namen als ‘Tal von Hebron’ analysiert; man muss dann Valdebrun (mit -e-, nicht -a-) für den Archetyp ansetzen.462 Diese Deutung ist insofern nicht abwegig, als auch Marsilĭes Bruder Falsaron Herr des Landes von Dathan und Abiram ist (v. 1215, darüber unten, A.5.7), das man

461 Zwar erfand später Lambert le Tort (im Alexander-Roman 3.706) einen indischen Krieger Sichem de Valebron, hat also in den Namen Val- hineingehört; doch benutzt er ihn einfach als Toponym. Da man nun den ‘Höllenabgrund’ nicht als normales Toponym anzuerkennen braucht, möchte ich Noyer-Weidners Argument (und Boissonnades Deutung) einige andere Fakten zur Seite stellen. Es geht im Prinzip um die Frage, ob die später übliche Verwendung eines Orts- (ursprünglich Lehens-) Namens als Personenname, aber ohne de, also etwa Saintré statt Jehan de Saintré, schon zur Zeit des Rol. möglich war, obwohl sie, weil zunächst unlogisch wirkend, in der altfranzösischen Schriftlichkeit noch gemieden wurde. Hierfür sprechen in der Tat die folgenden Argumente: 1) Anna Komnena nennt a) den Guillelme de Grentemesnil Guilelmos Grantemanes (11.6.1), den Guillelme de Gand (Gent) Gelielmos Ganzes und den Joffroi de Mailli Iosphre Males (beide 13.12.28); sie nennt ferner b) den Raymond de Saint-Gilles Isangeles (Buch 11, passim), einen Grafen von Conversano Koprisianos und den Richard vom Prinzipat Prinkipatos (beide 13.4.5). Hier zeigen sich noch klar die beiden Stadien der Entwicklung: a) man ließ im Nexus A de B das de weg, weil B zunächst als eine Art possessiver Obliquus gehört werden konnte; b) das Sprachgefühl deutete in AB allmählich das B zur Apposition um, was logisch dann erlaubte, die bisherige Apposition selbständig zu benutzen. (Da selbst in einem sonst noch intakten Zweikasussystem die Kasuskongruenz der Apposition eine der ersten Bruchstellen ist und da schon in O viele Namen wie Apollin, Baligant, Oliver, Tervagan überhaupt endungslos-indeklinabel sind, kann die Deklination die Uminterpretation nicht wesentlich behindert haben.) 2) Als 1118 Alfonso el Batallador mit der Hilfe des Rotrou du Perche Saragossa erobert, macht er Rotrou zum Herrn eines Stadtviertels. Dieses hieß noch bis ins 17. Jh. Alperche (cf. Boissonnade 1923, 62s.), was ursprünglich nur bedeuten konnte ‘dem Perche (= Rotrou du Perche) gehörig’. 3) Marcabru sendet sein Lied ‘Hueymais dey esser alegrans’ (ed. Dejeanne p. 167) a˙ N Cabriera ‘an den Herrn (Vizegrafen auf Burg) Cabreira (in der Grafschaft Girona)’. 4) Um 1215 nennt Wolfram von Eschenbach im Willehalm (286.19) seinen Dichterkollegen her Vogelweid. Da mag gutmütiger Spott mitschwingen, insofern ‘Vogelweide’ semantisch ein winziges Lehen suggerierte; aber damit der Spott möglich war, musste die Verwendung des Lehensnamens als Personenname schon ganz alltäglich sein. Nach Lage der Dinge weist diese Sitte wie andere höfische Sitten nach Frankreich zurück, wo sie entsprechend älter sein muss. – Man könnte dem Problem aus dem Wege gehen, indem man statt ‘Tal von Hebron’ die Bedeutung ‘Wālī von Hebron’ ansetzt; cf. unten n. 471! 462 Boissonnade weist zwar zugunsten der Form Valdabrun auf arab. Ḥabrūn hin; aber erstens heißt die Stadt im Arab. häufiger al-Khalīl, zweitens ist in der lat. Tradition Hebron zu allen Zeiten so gefestigt, dass man nicht ernsthaft an arabischen Einfluss denken kann. – Wendt (1970, 203) schlug stattdessen als Etymologie Val d’Abirun (= Abiram, wie in ‘Dathan und Abiram’) vor, was für den Archetyp Valdabrun voraussetzt. Doch ist der Nexus *vallis Abiron anders als vallis Hebron biblisch nicht vorgeprägt; zudem passt ein ‘Tal von Abiron’ geographisch weniger gut als Hebron zu Jerusalem.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

243

sich ebenfalls nur am Südrand des Heiligen Landes vorstellen kann; im Denken des Dichters liegt also die Eroberung Spaniens durch die Muslime noch nicht lange zurück, und es bestehen noch Beziehungen zur alten Heimat. Der Nexus vallis Hebron kommt einmal in der Vulgata vor (Gen 37.14). Für das Mittelalter lagen über Hebron einerseits einige Schatten. Durch ein Missverständnis von Ios 14.15 glaubte man, Adam habe dort gelebt;463 konsequenterweise besichtigte man bei Hebron auch die Stätte von domus Kain et Abel (so der Pilgerführer Innominatus VII) und die Vallis (!) lacrimarum, wo Adam hundert Jahre lang den dort geschehenen Mord an Abel beweinte (so Rorgo Fretellus vor a. 1137, Johann von Würzburg Mitte des 12. Jh.).464 Bis zu Josua war Hebron die Stadt der Giganten (Ios 10.36s., 11.21, 14.13–15, 15.14; Isidor 15.1.24), dann auch Filistinorum metropolis.465 In Hebron ermordete Joab den Abner, und Absalom machte sich dort gegen seinen Vater David zum König (2 Sam 3.27, 15.7ss.). Andererseits aber lag in Hebron nach der jüdischen, dann auch christlichen und muslimischen Tradition die Höhle Machpela mit den Gräbern der Patriarchen; hauptsächlich dadurch gelangte Hebron auf eine ganze Reihe mittelalterlicher Weltkarten (von den Brincken 1968, 167). Herodes umgab diesen heiligen Bezirk von etwa 60 x 35 m mit einer mächtigen fensterlosen Mauer, die noch heute das Stadtbild beherrscht. Schon die Muslime betrachteten sie im 10. Jh. als Zitadelle,466 und die Kreuzfahrer machten Hebron zum Chastel Saint-Abraham.467 In der Umgebung der Stadt baute man damals wie heute vor allem Wein an.468 Im frühen 12. Jh. konnte somit das ‘Tal von Hebron’ als stattliches Lehen gelten, und da selbst zur Kreuzfahrerzeit zwischen Hebron und dem knapp 40 km entfernten Jerusalem keine weitere Befestigung lag,469 wäre Hebron ein idealer Ausgangspunkt für einen Angriff auf Jerusalem, bietet also eine Alternative zu der Flotten-Expedition.470 Das hängt jedoch wohlgemerkt an der Erklärung des Namens Vald(e/a)brun, und ich gestehe, dass ich

463 Gut erklärt bei Donner (1979, 378 n. 4). 464 Rorgo Fretellus (cap. 7–9 ed. Boeren); Tobler (1874, 106 und 176); 465 Adamnan, De locis sanctis 2.8 (CC 175.209), Rorgo Fretellus (cap. 7 ed. Boeren), Johann von Würzburg bei Tobler (1874, 176). 466 Al-Maqdisī, zitiert nach Marmardji (1951, 48). 467 Runciman (1951, 251, und 1952, 4). 468 Al-Maqdisī (wie vorvorige n.); Karmon (1983, 207s., 259). 469 Bethlehem blieb immer unbefestigt (EJ 9.270). 470 Die ambivalente Wertung des Namens hat übrigens dazu geführt, dass in Aliscans, Folque de Candie, Vivien de Monbranc und Partonopeus jeweils ein heidnischer Komparse und im Baudouin de Sebourg ein Teufel, bei Robert de Boron aber der Roi-Pêcheur, der Schwager des Joseph von Arimathia, Ebron heißt.

244

Der Orient

Boissonnades und Noyer-Weidners Etymologie für nicht gesichert halte, ohne freilich eine handfeste Alternative bieten zu können.471 Doch wie dem auch sei, ist Valdabrun ein Bindeglied zwischen Ost und West.

A.5.7 Falsaron, Herr des Landes von Datan und Abiram Marsilĭes Bruder heißt Falsaron O 879, so auch nKw, Falsiron V4, Falsagon C, Fauseron V7, Tauseron T, Franseroen h(V), ähnlich an der zweiten Stelle Falsaron O 1213, so auch nKw, Falsiron V4, Fauseron CV7PTL, Franceroen h(H): h hörte ‘Franke’ in den Namen hinein. T hat beim ersten Mal eine Initiale verlesen. Sonst empfinden die γ (also ab V4) den Namen als ‘Fälscher’ (falsarius [> afrz. falsaire] + -on, gebildet wie bûcheron, forgeron, vigneron, cf. Nyrop 1936, § 398s., Meyer-Lübke 1921, § 47). In den Archetyp gehört nach OnKw Falsaron mit -a- in der Mittelsilbe,472 was eine spirituellere Deutung als ‘falscher Aaron’ erlaubt (so Wendt 1970, 202, Metz 1981, 39). Dass diese unerwartet gute Chancen hat, die richtige zu sein, zeigt Falsarons folgende Charakteristik: Il tint la tere Dat[ha]n e [Abir]un Segre 1215, Datliun e Balbiun O, Datan ok Abiron n, Dathan unt Abiron K, entresque Albiron V4, Datan e d’Abiron CV7, d’Auton et d’Abiron T: Wo heutige Bibeln in Num 16 nach dem hebräischen Urtext ‘Datan und Abiram’ lesen, hat die Vulgata Dathan (var. Datan) et Abiron. An unserer Stelle schlich sich zunächst die Lesart Datan e d’Abiron ein, weil sie das zweite Glied klarer durch de als noch von tere abhängig kennzeichnete (so noch CV7; danach T durch Analogie und Metanalyse auch im ersten Glied d’Auton); teilweise mischte sich (nach Ausweis von O und V4) im zweiten Glied der Name Albion ein (der unter anderem durch Geoffrey of Monmouth sehr bekannt geworden war); schließlich wurde in O noch Dathan als Datliun sowie δalbiun als balbiun verlesen. Hingegen haben n und K die richtige Lesung, aber aus stemmatischen Gründen wohl durch Restitution nach der Bibel.

471 Auffällig ist die Nähe des Namens zu einigen semantisch passenden arabischen Begriffen: wālī (ursprünglich wālin, Konstruktus wālī) ‘Provinzgouverneur’ (im 10. Jh. war der Flottenchef des Kalifats zugleich wālī von Almería), walī (oder spezieller walī al-amr) ‘Freund, Patron, Vormund’; baḥr ‘Meer’, speziell baḥr ar-Rūm ‘Mittelmeer’, baḥrī (Plur. baḥriyyīn) und baḥḥār (Plur. baḥḥārīn) ‘Seemann’ – wobei in einem längeren Ausdruck mit Stauchung zu rechnen wäre (wie amīr al-mu’minīn > miramolin u. ä.), außerdem mit Hineindeuten des augmentativen -on (bzw. des diminutivischen -in mit anschließendem Suffixwechsel zu -on). – Die Behauptung von Broëns (1965–1966, 67), im Westgot. gebe es einen Namen Waldabrunus, bleibt ohne Beleg und darf bezweifelt werden. 472 Als Falsaron ist der Name in den Merlin-Teil des Vulgat-Graal, als Fauseron in spätere Epen eingegangen (Flutre, Moisan s. v.).

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

245

Die israelischen Sippen Datan und Abiram sind wegen ihres Ungehorsams noch auf der Wüstenwanderung im Süden Palästinas umgekommen, haben also nie Land besessen, so dass hier im Rol. nur das Land ihres Untergangs gemeint sein kann. Ähnlich hat es auch n verstanden: ‘F. gebot über das Land, das Datan und Abiron zu eigen gehabt hatten’, ebenso K: Do chom Falsaron: uon der / erden Dathan unt Abiron was er uerre geua-/ren. In dem von Mose vorgeschlagenen Ordal, einem Räucheropfer, bei dem Datan und Abiram sich die Priesterfunktion anmaßten, standen sie als falsche Priester gegen Aaron als den legitimen Priester (Num 16.17); Falsaron als jetziger Herr dieses Landes konnte sozusagen als ihr Erbe und damit als ‘falscher Aaron’ erscheinen. Wenn nun er eine Herrschaft in Südpalästina innehat, sein Bruder König von Spanien ist, so heißt das doch wohl, dass beider Vater, aus Palästina kommend, an der muslimischen Eroberung Spaniens entscheidenden Anteil gehabt hatte. Im Denken des Dichters lag also diese Eroberung zu Karls Zeit erst eine Generation zurück – was einigermaßen zur historischen Realität passt.473

A.5.8 Li amiralz de Primes Margariz de Sibilĭe sagt von seinem Schwert: Si lȧ m tramist li amiralz de Primes O 967, ‘Amiral, der König der Könige’ n, anders K,474 li amirals d’Ongrie C, l’anmirals de Persíe V7: Kein β konnte mit Primes etwas anfangen – wodurch es gerade zur lectio difficilior wird und im kritischen Text verbleiben kann, vorausgesetzt, man findet einen Sinn. Allerdings sollte man nicht, wie es die Editoren tun, darin ein Toponym sehen. Denn amiralz ist ja im Rol. der höchste muslimische Titel; da kann ein amiralz, auch wenn er vor Baligant geherrscht haben mag, nicht in einem relativ kleinen, unidentifizierbaren Ort gesessen haben. Vielmehr liegt wie v. 589, 1924, 2845 einfach das Adverb primes ‘vorher, zuerst’ vor – hier entweder in einer adverbialen Wendung de primes ‘hat mir

473 Zu diesem Einfall angeregt worden sein kann der Dichter durch das Schicksal, das der Name Moab als eines anderen Randgebietes von Palästina kurz vorher gehabt hatte: der Name der (Al)moraviden war umgedeutet worden in Moabitae. Nach dem MLLM (s. v. morabatinus) ist der älteste Beleg ein indirekter: in einer Urkunde des katalanischen Klosters San Cugat von 1083 wird die Münze der Almoraviden moabetinus genannt. Sichere direkte Belege für Moabitae ‘die Almoraviden’ gibt es seit spätestens 1100, so in der Bulle Paschalis II. vom 15. Oktober 1100 (Jaffé/Löwenfeld Nr. 5838), dann häufig z. B. im Liber Maiolichinus (zw. 1115 und 1127) und in den Miracula des Codex Calixtinus. 474 K 3734s.: thaberiske erde / han ich hie mit gewunnin, ‘das Land um Tabarie (=Tiberias) habe ich damit erobert’ – sichtlich nach einer heute verlorenen französischen Textvariante mit Tabarie in der i-ǝ-Assonanz, interessant, weil auch auf den Orient bezüglich.

246

Der Orient

einst, seinerzeit übersandt’ oder adnominal ‘hat mir der amiralz von damals, der damalige amiralz übersandt’. Der bestimmte Artikel in unikal-suggestiver Funktion zeigt dabei, dass es auch in Margariz’ Denken – und damit im Denken des Dichters schon hier, mitten im Marsilĭe-Teil – zu jedem Zeitpunkt nur einen amiralz gibt, ganz wie dann im Baligant-Teil.475

A.5.9 Justin de Val Ferree Noch in der ersten Phase der Schlacht von Roncevaux fällt auf muslimischer Seite Justin de Val Ferree O 1370, Justin n, Iustinen […] uan Valle Pecede K, Gustin de Valbitea V4, Justin de Val Fondee (Fondrée L, Tornee V7, Dorée T) CV7PTL, Yttien w, Walbrune h(V): h(V) hat ein Toponym *Valbrune ‘braunes Tal’ seiner Vorlage für den Personennamen gehalten, bestärkt durch Identifikation mit seinem früheren Walbrune für Valdabrun (v. [1519]=1562, cf. oben A.5.6); auch die anderen Textzeugen variieren vom ‘mit Eisen versehenen’ über das ‘zerstückelte, durchfurchte’,476 das ‘(schlamm-?)verklebte oder gefrorene’, das ‘tiefliegende’ und das ‘gewundene’ bis zum ‘goldenen’ Tal. Die besten Chancen, in den Archetyp zu gehören, hat das Val Ferree von O. Denn als einziger Komparse des Rol. kommt Justin de Valferree auch im Roman d’Alexandre vor (III 1725). Und im Alexander-Kontext macht das ‘mit Eisen versehene’ Tal plötzlich Sinn als das ‘mit Eisen versperrte’. Alexander hat ja nach der Legende eine Gruppe besonders übler Völker eingesperrt durch eine porta ferrata am einzigen Durchlass ihres sonst durch unübersteigbare Gebirge umgrenzten Gebietes; nach vielen Formen der Legende sind sie später leider freigekommen (cf. Anderson 1932, passim, Cardona in der Polo-Edition Bertolucci Pizzorusso 1975, 637–639). Justin de Valferree scheint im Rol. also aus der Alexander-Legende entliehen oder zumindest mit einem Blick auf diese ersonnen (und dann in den Roman übernommen) zu sein – wieder etwas vom langen Schatten Alexanders über dem Lied. Der Dichter stellt sich ihn also als orientalischen «Gastkämpfer» an Marsilĭes Hof vor.

475 Zu v. [1664]=1503, wo Abisme einen Schild handhabt, den ihm li amiralz Galafes übersandt hat, cf. unten den Abschnitt ‘Li amiralz Galafes’ (A.7.6). 476 Baist (cf. Jenkins ad loc.) emendierte zwar in K pecede zu betede nach V4 bitee, womit β ein ‘gefrorenes Tal’ böte, das aber auch nicht nach Spanien, sondern höchstens in die Nähe derer vom Occian al desert passt; also selbst dann ein «Gastkämpfer».

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

247

A.5.10 Arrabiz Die sieben Arrabiz, die Olivier besiegt (v. [1513]=1556), wurden bereits im Abschnitt ‘Enfruns und Arabiz’ (A.1.2.10.2) mitbehandelt: auch sie sind vielleicht «Gastkämpfer» aus dem Orient.

A.5.11 Grandonĭe, Sohn des Königs Capuël von Kappadokien, und sein Pferd Marmorĭe Mitten unter Marsilĭes Kriegern finden wir auch Grandonĭes O [1570]=1613, Grandonis (Grandonies Bb) n, Grandon Kw, Grandonĭe V4, Grandoine CV7PT; dazu Grandonĭe O [1593]=1638, Grandonis (Grandonies Bb) n, Grandon Kw, Grandonio V4, Grandoine CV7PTL: -oine ist reguläre Weiterentwicklung von -onĭe, aber auch Grandon zeigt, dass der Name durchweg richtig als grand- + augmentatives -on verstanden wurde; das gelehrt klingende (technisch gesehen, ‘halbgelehrte’) -onĭes477 ist für den Archetyp gesichert und steigert den angeberisch-komischen Ton des Namens. Grandŏnĭum(que) auch das Carmen v. 319. Grandonĭe ist Sohn des Capuël O [1571]=1614, Kapuel n, Chaduel V4, Capoe C, Caope V7, Gadoinne P, Cadol T: P hat den Namen dem Vatersnamen Grandoine angenähert. V4 und T setzen unabhängig voneinander -p- > -b- mit anschließender Verlesung als δ voraus. Nach On(C) gehört Capuël in den Archetyp. Capuël ist König von Capadoce O [1571]=1614, so auch CV7PLT, Capadocie V4, Kappadocie n. Kappadokien kannte das französische Mittelalter von den lateinischen Geographen (vor allem Plinius 5.83s., 5.146, 6.8s., 6.23s. u. ö., Mela 3.66, Isidor 9.2.30 und 14.3.37s.), aus dem Neuen Testament (Act Ap 2.9s., 1 Petri 1.1) und aus der Sankt-Georgs-Legende (G. Paris 1880, 44); somit erscheint es auch auf der Mehrzahl der mittelalterlichen Weltkarten (von den Brincken 1968, 165, Edson et al. 2005, 46, 63, 71). Vor allem aber kannte man es aus eigener Anschauung: Hunderte von Normannen durchzogen das Thema Kappadokia im 11. Jh. als byzantinische Söldner, und 1073–1074 versuchte Roussel de Bailleul dort sogar einen eigenen Staat zu gründen;478 die Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs mar-

477 Als Latinismus mit (nicht-nasaliertem) /ǫ/; cf. oben n. 97. 478 Cf. z. B. Grousset (1948, XXXIVs.).

248

Der Orient

schierten durch die südliche Cappadocia, wie es schon die anonymen Gesta (cap. 11) berichten; dort kam dann von den Nachkreuzzüglern von 1101 der eine Teil bei Heraklea/Eregli durch Rūm-Seldschuken und Dānishmendiden zu Tode; die nördliche Kappadokia, den Herrschaftsbereich der Dānishmendiden, lernte zunächst Bohemund kennen, als diese ihn 1100 fingen und bis 1103 gefangenhielten, dann der andere Teil der Nachkreuzzügler von 1101 zu seinem Verderben bei dem Versuch, Bohemund zu befreien.479 Angesichts des so begründeten Rufes der Dānishmendiden versteht man, dass der kappadokische Königssohn Grandonĭe ein ungewöhnlich wilder Krieger ist: als orientalischer «Gastkämpfer» an Marsilĭes Hof, der außerhalb des väterlichen Schutzes Kriegserfahrung und Ruhm gewinnen will, macht er seinem Namen zunächst alle Ehre; denn er tötet – was von keinem anderen berichtet wird – nicht weniger als fünf Franken, bis er, bei Rolands Anblick von Panik erfasst, sein Heil in der Flucht sucht – zu spät; so kehrt sich durch seinen Tod der Sinn seines Namens in Ironie um. Ist nun Grandonĭe als redender Name einfach eine Erfindung des Dichters? Wider Erwarten wohl nicht. Die richtige Erklärung gab im Prinzip schon Boissonnade (1923, 415s.); komplettiert hat sie de Mandach (1993, 80s.). Der junge Normanne Wilhelm von Grentemesnil (heute Grandménil, Calvados; auch von den Kreuzzugshistorikern hat Raymond d’Aguilers schon die Form Grandis Mesnil),480 zunächst Günstling Wilhelms des Eroberers, rächte sich für eine Ungerechtigkeit durch einen Mord und hielt es dann für geraten, ins normannische Süditalien auszuweichen, wo seine Tante Judith Schwägerin Robert Guiscards war. In der Tat kämpfte er dann unter Guiscard tapfer bei Durazzo und erhielt Guiscards Tochter Mabilia zur Frau, laut Ordericus Vitalis samt einer Mitgift von etwa fünfzehn Burgen, wurde also Schwager Bohemunds. Doch schon 1093/1094 rebellierte er, wurde von den Verwandten seiner Frau erfolgreich belagert und musste für einige Zeit nach Konstantinopel fliehen. Mit seinen Brüdern Ivo und Alberich nahm er am Ersten Kreuzzug teil; aber 1098, nach einem Tag mit einem verlustreichen Ausfallversuch gegen Kürbuğas Heer verließen alle drei nächtlich in panischer Flucht das belagerte Antiochia. Die

479 Runciman (1952, 17–24), Setton (1969, 354–362), EI, Art. Danishmendids. 480 Auch in der Tudebod-Überlieferung hat Ms. C Grantamasnil, D Granmasnil; der Tudebodus imitatus et continuatus schreibt Grandemasneda. Grandménil ist zwar benannt nach einem Grento (Ordericus Vitalis 3.8 in fine; zu dem sehr seltenen Namen cf. Morlet s. v.); doch die Phonemgrenze zwischen /ẽ/ und /ã/ ist bekanntlich schon im Rol. sehr porös, mindestens ebenso stark muss sie dies in einem ‘Kolonialgebiet’ wie dem normannischen Süditalien gewesen sein. Zudem dürften die meisten Sprecher den Namen Grento nicht gekannt, aber Grandmesnil als voll einleuchtende Bildung empfunden haben.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

249

Episode erregte enormes Aufsehen: die Gesta, die Geistlichen aus Lucca in ihrem Brief, Raymond d’Aguilers, Tudebod, Tudebods anonymer Imitator und Fortsetzer, Albert von Aachen, Baudri de Dol, Guibert de Nogent und Wilhelm von Tyrus berichten sie; mit am strengsten urteilen die normannischen Landsleute: laut Raoul de Caen bisher dignissima laude iuventus, waren die Brüder jetzt ein Schandfleck für die Normandie, laut Ordericus Vitalis ad suam diuturnam ignominiam.481 Eine Generation später, im Jahre 1130, wurde Wilhelms Sohn Robert wegen eines Aufstandes gegen König Roger von Sizilien sogar exiliert, was die Ereignisse von 1098 nochmals ins allgemeine Bewusstsein zurückgerufen haben dürfte. Nun lesen die Raymond-Mss. B (13. Jh.) und D (14. Jh.), nicht allerdings die für die Textkonstitution wichtigeren Mss. A und C (Mitte 12. Jh.), statt Grandis Mesnil vielmehr Granduna. Doch während die Mss. AC(FG) alle die Sammlung enthalten, die Willelmus Grassegals seinem König Ludwig VII. präsentierte, die also in ihrer Früh- bzw.Vorgeschichte durch den französischen Königshof gingen, enthält B z. B. ein Werk des Hildebert von Lavardin; der gemeinsame Subarchetyp von B und D könnte also durchaus früh und westlich sein. Da hier /-ynə/ keinen Sinn ergibt, ist wohl /-ọnə/ gemeint; somit ist kaum ein anderer Schluss möglich, als dass für Grentemesnil der mit Grandonĭe faktisch identische Spitzname Grandone gängig war, und zwar vermutlich seit spätestens 1098.482 Damit dürfte es schwerfallen, dem Rol. die Priorität zuzusprechen, zumal dann ja die Namenähnlichkeit und das gemeinsame Motiv der panischen Flucht, die die Übertragung erst ausgelöst hätten, Zufall gewesen sein müssten. Auch für den Namen Capuël 483 ist ein reales Vorbild vorgeschlagen worden, das aber nicht recht überzeugt. Wie Grégoire (1939a, 260) referiert, war der armenische Historiker N. Adontz sicher, in Capuël de Capadoce Gabriel, den armenischen Herrn von Melitene zur Zeit des Ersten Kreuzzugs zu erkennen;

481 Außer den Primärquellen (die Stellen sind bequem über die Indizes des RHC zugänglich) sowie Runciman, Setton, Boissonnade und de Mandach habe ich Leib (zu Anna 11.6.1) und Yewdale (1924. 33, 68, 70) herangezogen. 482 Auffälligerweise ist die Bildung grandis + -on als Appellativum gerade in Sizilien als grannuni lebendig geblieben (Rohlfs 1972, § 1095). 483 Da man die Endung -el zunächst mit den Erzengelnamen Michael, Gabriel und Rafael assoziiert, könnte ein Sarazenen-Name auf -el als freie Erfindung befremdlich wirken und den Verdacht wecken, es stecke doch ein realer, zufällig anklingender Name dahinter. Doch wird dieser Verdacht wenigstens teilweise dadurch zerstreut, dass zum einen im Alten Testament auch Anthroponyme auf -el ausgehen wie Daniel, Ioel, Iechiel, Salathiel (bei Luther: Sealthiel) und dass zum andern alttestamentarische Namen in der altfranzösischen Epik ziemlich ungeniert als Sarazenen-Namen genutzt werden, cf. oben n. 395.

250

Der Orient

Gabriel werde im Armen. Kapriel ausgesprochen, vulgairement Kapel. Aber im Armen. der Zeit um 1100 hieß der Mann nicht Kapriel oder Kapel, sondern Khôril, bestenfalls Khauril (< mgriech. Gavriil): so nennt ihn sein Landsmann Matthäus von Edessa in dessen mit Khôril fast zeitgenössischer Chronik (RHC Arm. 1.51), und so gibt seinen armenischen Namen auch Setton an (1969a, 164, 299, 392 und Register). Zudem war Khôril ein sehr passiver Herrscher und zu seinem schließlichen Verderben durchaus ein Freund der Kreuzfahrer: er rief 1100 Bohemund gegen die Dānishmendiden zu Hilfe; doch der geriet in deren Gefangenschaft, und Khôril unterstellte sich in aller Eile Balduin von Boulogne, der sich in Edessa etabliert hatte; als Balduin kurz darauf König von Jerusalem wurde und Edessa seinem Verwandten Balduin von le Bourg übergab, heiratete dieser Khôrils Tochter; aber Khôril selbst erlag 1104 einem neuen Angriff der Dānishmendiden und wurde von ihnen hingerichtet (Runciman 1951, 265–267, 1952, 29–31). Es ist nicht einzusehen, weshalb der Dichter einen solchen Mann zum Vater des Christenschlächters Grandonĭe machen sollte. Noch in einer anderen Hinsicht war Kappadokien in Westeuropa bekannt: für seine Pferdezucht: Terra eius ante alias nutrix equorum (Isidor 14.3.37). Von dort stammte nach dem lateinischen Alexander-Roman484 das berühmteste aller Pferde, Alexanders Bukephalos. Da kann sich auch der Rolanddichter das Motiv nicht entgehen lassen: von Grandonĭes Pferd namens Marmorĭe O [1572]=1615, ebenso V4T, Marmore n, Murmur K, Garamon (‘Kopf hoch!’) C, Garemon V7, Marmorins P, also ‘marmoriert, von marmorähnlicher Farbe’ (< lat. marmorěus),485 sagt er: plus est isnels que n’est oisel ki volet.

A.5.12 Arabe Der Afrikaner, der dem sterbenden Roland sein Schwert zu stehlen versucht, will es nach Arabe (v. 2282, OCV7PTl, Arabia n, arabiskiu erde K, Rabie V4, Arabien h) bringen, um sich dort als Besieger Rolands feiern zu lassen. Wie

484 Ed. Hilka/Bergmeister cap. 14 = H 33 = Z 14 = Pf I 14. 485 Dufournet (1987, 94) und de Mandach (1993, 80) wollen Marmorĭe mit dem Marmara-Meer in Zusammenhang bringen. Aber erstens läge bei ihnen die Beweispflicht, dass der Dichter den modernen Namen statt des antik-mittelalterlichen (noch von Anna 3.11.1 u. ö. ausschließlich gebrauchten) Namens Propontis schon kennen konnte. Zweitens ist nicht einzusehen, weshalb nach dem Marmara-Meer, dessen Küstengegenden nicht für Pferdezucht berühmt sind, im durchschnittlich 500 km entfernten und für seine Pferdezucht hochberühmten Kappadokien ein Pferd benannt sein sollte.

A.5 Orientalisches im Marsilı˘e-Teil

251

bereits erwähnt (A.1.2.10.2), macht der Satz nur Sinn, wenn er damit nicht einfach ‘in den Orient’, sondern ‘an den Hof seines obersten Lehnsherrn’ meint.

A.5.13 Rückblick auf die orientalischen Elemente im Marsilĭe-Teil Insgesamt erinnert uns der Dichter also schon im Marsilĭe-Teil erstaunlich oft an die Existenz des muslimischen Orients, einige Male eindeutig an den Orient als die Heimat der Spanien-Eroberer und das eigentliche Machtzentrum des Islam. Denkt man in mittelalterlichen lehnsrechtlichen Kategorien, so bedeutet das implizit, dass im Orient der Oberlehnsherr der Spanien-Eroberer sitzen muss, von dem seine jetzt bedrängten Vasallen Hilfe erwarten dürfen. Man kann also diese Stellen als Vorverweise auf den Baligant-Teil lesen. Ich habe kürzlich gezeigt (Beckmann 2008b, 143–146), dass es andere, noch deutlichere Vorverweise gibt; da sie nicht mit einem Namen zusammenhängen, seien sie hier nur kurz repetiert: Roland kann Marsilĭe nicht töten, sondern ihm nur die rechte Hand abschlagen, weil dieser in einer Szene voll schauerlicher Symbolik Baligant mit der Linken seinen Lehnshandschuh zurückgeben soll, womit Baligant in Marsilĭes Position, auch seine Schuld, eintritt; in Rolands Schwert fehlt eine Christusreliquie, weil der Dichter eine solche für Karls Schwert reserviert, das erst auf der Schwelle zum Baligant-Teil vorgestellt wird, weil Karl damit den Kampf gegen Baligant entscheiden wird; in v. 2602 schließlich spricht Bramimonde von li amiralz, wo der bestimmte Artikel in «suggestiver» Funktion zeigt, dass es nur einen amiralz gibt, und da die Kampfkraft von Spanien und Afrika bereits erschöpft ist, muss dieser im Orient sitzen. Vor allem aber gehört hierher der Umgang des Dichters mit der Anti-Trinität, die eindeutig vom Baligant-Teil aus rückwärts konzipiert ist; darüber das Nähere unten im Abschnitt über die ‘Heiden’-Götter (A.13.2). Will man den Baligant-Teil also einem anderen Dichter als den Marsilĭe-Teil zuschreiben, so sollte man zumindest konzedieren, dass dieser andere vielfältig in den Marsilĭe-Teil eingegriffen haben muss – womit die alte Streitfrage immerhin merklich entschärft wird.

Nordafrika Cherïant und Val Marchis sind, weil dem Baligant-Teil angehörend, bereits oben (A.2.2) behandelt.

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich Den letzten Akt der Schlacht von Roncevaux, nach Marsilĭes Verwundung und Flucht, bestimmt mit seiner neire gent – granz unt les nés e lees les orilles (v. 1917s.) – l’Algalifes O 453, Langalif n, li Algalifres V4, Laugalie C, Lagaillie V7; l’Algalife O 493, L’Agalifrie V4, Algalif w; l’Algalifes O 505, Langalif n, Algaphiles K, l’Algalifrio V4, Laugalie CV7, Algalif w; l’Algalifes O 681, Algafiles K, li Algalifrio V4, Algalif w; [l’Algalifes] Segre 1914, marganices O, Langalif n, l’Algalifrie V4, Laugalie CP, l’Agalie V7L, l’Argalie T, Galifier h(V); Li [Algalifes] Segre 1943, Li marganices O, Langalif n, Algarich K, li Algalifres V4, e l’Augalie CV7P, Ly Argalie T, l’Agalie L, Galifer h(R); [l’Algalife] Segre 1954, marganices O, Langalif n, l’Algalifre V4, Laugalie CV7P, l’Argalie T, l’Agalie L, Ghalifer h(R).486 Dazu kommt noch Agālīfus im Carmen v. 398 (mit dissimilatorischem Schwund des ersten -l- gegen das zweite). Bevor wir uns mit der Figur des Algalife selbst befassen, ist es zweckmäßig, das Überlieferungsproblem zu lösen, das sich durch das mehrfache marganices in O ergibt. Der Rolanddichter setzt vor vokalisch beginnenden Rektus Sg. mask. (wie amiralz, arcevesques, emperere, uns) häufiger li als l’ (cf. Duggans Konkordanz mit insgesamt mehreren Dutzend Belegen zu jeder der beiden Möglichkeiten). Wenn nun α (also O oder eine seiner Vorstufen) zweimal marganices, aber einmal li marganices schreibt, verrät er schon durch diese syntaktische Willkür eindeutig, dass er je einmal l’Algalifes bzw. l’Algalife, ein drittes Mal aber das um eine Silbe längere li Algalifes ersetzt hat; damit ist die Richtung der Änderung also bestimmt und marganices als sekundär erwiesen. Auf die Frage nach dem Warum dieser Ersetzung ist geantwortet worden, α habe vielleicht Ganelons Lüge (v. 681–691), der Algalife sei ertrunken, für bare Mün-

486 Agglutination oder Trennung des Artikels und Majuskelsetzung beruhen in dieser Aufstellung teilweise auf der Entscheidung der Editoren, müssen also als irrelevant gelten. DOI 10.1515/9783110494945-002

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

253

ze genommen; doch das würde α nahezu zum Crétin stempeln. Es gibt einen vernünftigeren Grund: er hat beobachtet, dass der Margariz als einziger die erste Schlacht ohne Schaden übersteht (v. 1311–1321) und damit endgültig aus der Handlung verschwindet. Die übliche, durchaus einleuchtende Erklärung für sein Verschwinden ist ja, dass – wie später Gualter de l’Hum dem Roland – so Margariz als einziger Überlebender seiner Schar dem Marsilĭe die Untergangsnachricht überbringen sollte, diese Passage aber versehentlich schon im Archetyp aller Textzeugen verloren ging. Mag dem nun so sein oder nicht, jedenfalls war nicht einzusehen, weshalb der Prahler Margariz (cf. v. 955–974!), nicht aber der bedächtige Algalife (cf. v. 453–455!) ungestraft davonkommen sollte; so tauschte α den Algalife aus gegen den Margariz. Nur war er stattdessen mit einer dissimilierten Namensform *Marganiz vertraut, aber auch in dieser fehlte für den Austausch mit Algalife das Schluss-e. Qu’à cela ne tienne! Er fügte es hinzu, was im formalen Rektus dann Marganices ergibt. Für einen Augenblick könnte man an dieser Argumentation irre werden; denn wenn der todwunde Olivier seinerseits dem Algalife den Todesstoß versetzt hat, ruft er, jedenfalls nach der Ausgabe Segre, noch aus (v. 1959–1962): Iço ne di, Karles n’i ait perdut! / †Në a muiler ne a dame qu’aies veüd / N’en vanteras el regne dunt tu fus / Vaillant dener que m’i aies tolut, / Ne fait damage ne de mei ne d’altrui. ‘Ich kann zwar nicht behaupten, dass [durch meinen Tod] Karl keinen Verlust hätte; [doch] ebenso wenig wirst du dich in deiner Heimat gegenüber deiner Frau oder irgendeiner anderen Dame aus deiner Bekanntschaft noch rühmen können, mir auch nur den Wert eines Hellers genommen, mir oder sonst jemand Schaden zugefügt zu haben!’ Auch die anderen Editoren gehen zwar mit der Unebenheit von v. 1960 etwas verschieden um,487 bewahren aber – selbst Stengel – das Motiv ‘Frau/Dame’. Gerade weil nun insgesamt das Geschlechterverhältnis im Lied sehr wenig thematisiert wird, kann hier seine Erwähnung nicht zufällig sein. Dann bleibt nur eines: es liegt ein Rückbezug vor auf v. 957s.: Pur sa beltet dames li sunt amies: / Cele ne·l veit, vers lui ne s’esclargisset; / Quant ele·l veit, ne puet müer ne riet. Doch diese Verse beziehen sich auf den Margariz, nicht auf den alternden Algalife, dessen Großneffe Jurfaret schon im Kampfesalter steht! Wie löst sich das Problem? In v. 1960, der ja auch metrisch nicht in Ordnung ist, erscheint Në a muiler ne a dame qu’aies veüd nur in O. Stattdessen hat V7 (freilich einen Vers später) A ces paiens qui ci ai tant veu, P hat De ceuls de France, de ses meillors escus, T liest Donc il sera dolent e irascut; in nKV4CL fehlt der Vers überhaupt. Hier bieten zwar auch die β nur flache und auseinandergehende Lesungen, so dass sich aus

487 Konrad Hofmann (1866) und Roncaglia (1947) möchten außerdem veüd durch oüd ersetzen (cf. Segre ad loc.), was den Inhalt ins Deftige ändert, aber unser Problem nicht berührt.

254

Nordafrika

ihnen kein Subarchetyp rekonstruieren lässt, jedenfalls nicht, wenn man mit Segre das Zusammentreffen von O und V7 in den Worten ai[…?] veü für möglicherweise zufällig hält; aber noch weniger sieht man, weshalb der Subarchetyp aller β die Erwähnung der Frauen eliminiert haben sollte, während umgekehrt sofort klar ist, weshalb α auf diesen Rückbezug verfallen konnte, als er den Algalife durch den Margariz ersetzte. Damit löst sich nicht nur das Problem auf, sondern wir haben durch den Rückbezug auch die Gewissheit, dass α seinen Marganices nicht etwa für eine neue, dritte Gestalt hielt (wie dies in fehlgeleitetem Genauigkeitsstreben Bancourt 1982a, 773–775, und Dufournet, 1987, 94, glaubten), sondern dass er ihn mit dem Margariz identifizierte. Nun zum Algalife selbst! Konsens herrscht darüber, dass im Prinzip der Kalifen-Titel vorliegt, also arab. (al-) khalīfa (wo kh deutschem ach-ch entspricht). Er ist auf zwei Wegen nach Westeuropa gekommen. Einerseits durch das Italienische und/oder Französische, wo es keinerlei velaren Reibelaut gab, sondern durch Substitution /k/ eintrat wie seit alter Zeit bei Entlehnung von griech. χ; hierher gehören z. B. die Kreuzzugshistoriker, so schon die anonymen Gesta Francorum (cap. 21) mit Calipha, illorum Apostolicus, auch die Chanson d’Antioche 4637 u. ö. mit l’Apostoile Calife ‘ihr Papst, der [Bagdader] Kalif’ und bald gemein-europäisch ‘Kalif’ u. ä. Zweitens ist der Titel nach Westeuropa durch das Altspan. gekommen, das zwar ebenfalls (anders als das Neuspan.) keinen stimmlosen, wohl aber den stimmhaften velaren Reibelaut /γ/, geschrieben g, besaß,488 so dass sich hier eine andere Möglichkeit der Substitution ergab: altspan. (al)galifa, vereinzelt -fo, ferner in Frankreich Algalif schon Mitte des 11. Jh. bei Rodulfus Glaber (1.5 [17]) mit Bezug auf den spanischen Umayyaden-Kalifen der Zeit um 900 (wenn auch sachlich sehr ungenau), dann hier l’Algalife (später entstellt zu l’augalie)489 und afrz. vereinzelt galife statt calife.490 Algalife wird im Rol. weiterhin als Titel erkannt, wie der zugesetzte (eigentlich pleonastische) abendländische Artikel zeigt. Nach v. 1917s. hat der Algalife die Schwarzafrikaner unter sich. Allein die Tatsache, dass er mit diesen in Spanien eingreift, würde genügen, als sein Urbild einen Almoraviden-Herrscher auszumachen, im Wesentlichen nur den

488 Er liegt ja im Nexus bis heute vor, z. B. in acelga, algo, alguno, algazara, colgar, remilgo etc., alle mit /γ/ (cf. etwa Quilis 1997, 60, Navarro Tomás 1970, § 127 und 212, Serralta/ Tusón 1970, 60, Harris 1969, 38). 489 Als Name lebte er fort bis zu Ariosts Argalìa. 490 Steiger (1932, 117, 228, 343), neben den späteren, aber dann häufigeren /k/-Formen; Kunitzsch (1988, 264); FEW vol. 19 s. v. ḫalīfa; Godefroy s. v. calife. Zu lautlich parallelen Fällen im Span. cf. Corominas beispielsweise s. v. algarroba, galacho, galanga, garrapo, engarzar; Weiteres bei Corriente (1977, 54s.).

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

255

großen Yūsuf ibn Tāsh(u)fīn, der durch seinen eklatanten Sieg von 1086 bei Sagrajas/Zallāqa mit seinen wenigstens teilweise aus dem Senegalgebiet stammenden Truppen491 das muslimische Spanien rettete. Vor Yūsufs Eingreifen in Spanien war die Straße von Gibraltar zwar des öfteren von Berbertruppen überschritten worden, zuletzt von den großen Söldnerkontingenten, die in der Schlussepoche des Umayyaden-Staates unter dem Kalifen al-Ḥakam und dem Diktator al-Manṣūr nach Spanien geholt worden waren, aber, soviel bekannt ist, nie von subsaharischen Truppenverbänden. Zwar war auch Yūsuf Berber, doch sein Clan, Häuptlinge des Stammes der Lamtūna, siedelte in der Südhälfte von Mauretanien, nur durch die verwandten Džuddāla vom Senegal getrennt (cf. EI s. v. al-Murābiṭūn, p. 584b–585a, Lagardère 1989b, Karte p. 20), wo das Berbertum ohne scharfe Grenze in das Schwarzafrikanertum übergeht, so dass in seinem Heer von vornherein auch viele Dunkelhäutige mitkämpften, die ein damaliger Europäer für Schwarzafrikaner halten musste. Lagardère (1989a, 51) schreibt sogar von Yūsuf selbst: «Cet homme […] est probablement de sang nègre, si l’on en croit le teint brun, le peu de barbe et les cheveux crépus» – Züge, die sehr gut gesichert sind. «Métis ou noir, c’est un nomade […]». Darüber hinaus hatte Yūsuf aber auch schon 1071/1072 als seine Leibgarde ein Korps von zweitausend schwarzafrikanischen Sklaven gebildet (Lagardère 1989a, 30, 36), die dann auf jeden Fall in der Schlacht von Zallāqa bei seinem persönlichen, späten und schlachtentscheidenden Eingreifen an seiner Seite kämpften, sich vielleicht sogar besonders auszeichneten (Lagardère 1989b, 119). Die Almoraviden waren zwar strenge Sunniten492 und erkannten somit den Bagdader Kalifen an, was sie nichts kostete, da er fern und machtlos war; sie erhoben deshalb nie Anspruch auf den offiziellen Kalifen-Titel amīr al-muʼminīn ‘Beherrscher der Gläubigen’, obwohl ihre Anhänger ihnen diesen schon 1073 antrugen.493 Stattdessen nahmen sie bald 494 den neuen Titel amīr al-muslimīn ‘Beherrscher der Muslime’ an (mit dem bestimmten Artikel!), was zwar nicht im

491 Cf. z. B. Menéndez Pidal (1969, 1.337), Dozy/Lévi-Provençal (1932, 129), Béraud-Villars (1946, 94). 492 Zu der Bedächtigkeit und dem Gerechtigkeitssinn, den der Algalife im Gegensatz zu seinem unbedachten Neffen Marsilĭe an den Tag legt (v. 453–455), passt übrigens, dass auch der historische Yūsuf politisch-militärisch extrem vorsichtig, fast zögerlich handelte und als persönlich fromm, gerecht und extrem diszipliniert beschrieben wird; cf. speziell den Rawḍ alQirṭās (trad. A. Beaumier, 190s.) oder z. B. Julien (1970, 82–86), Bosch Vilá (1956, 167). 493 Lagardère (1989b, 91). Ihre Besieger und Nachfolger, die Almohaden, nahmen dann allerdings den eindeutigen Kalifentitel amīr al-muʼminīn an, und zwar anscheinend schon gegen 1128–1130 (Julien 1978, 101ss.); aber selbst bei Spätdatierung des Rol. ist ein so schneller Reflex im Lied unwahrscheinlich. 494 So Lagardère (1989a, 36s.).

256

Nordafrika

muslimisch-theologischen, wohl aber im politisch-militärischen Sinn auf dasselbe hinauslief, da ja ‘die Gläubigen’ und ‘die Muslime’ deckungsgleiche Ausdrücke waren.495 So versteht man, dass sie inoffiziell ‘Kalifen’ genannt werden konnten, zumal ja in Spanien die dortigen Umayyaden schon vor 929 des öfteren inoffiziell, seit diesem Datum offiziell ,Kalifen’ hießen und sich selbst im 11. Jh. bis nach 1030 ihre machtlos-marionettenhaften, z. T. sogar pseudoumayyadischen Nachfolger, noch später sogar willkürlich einzelne Taifa-Könige ‘Kalifen’ genannt hatten;496 man war dort also nicht-Bagdader Kalifen gewöhnt, nahm es auch mit dem religiösen Einzigkeitsanspruch nicht genau.

A.6.1 Kartagĕne Der Algalife herrscht erstens über Kartagĕne (laut Metrum /kartadžnǝ/) O 1915, Kartagia n, Kartagein K, Cartaine V4, Cartage CL, Chartage V7, Carraige P: Die 495 Cf. z. B. Arié (1982, 52), von Grunebaum (1963, 161s.), Lévi-Provençal (1955a, passim); van Berchem (1907, 270–275), dieser z. T. zu korrigieren durch Wasserstein (1985, 158s.). In der älteren wissenschaftlichen Literatur liest man, einige arabische Quellen schrieben ihnen doch den Titel amīr al-muʼminīn zu (so der Rawḍ al-Qirṭās laut Menéndez-Pidal 1969, 1.338 mit n.2, und Mas-Latrie 1865–1868, 1.26, nach Letzterem auch Ibn Khaldūn). Das beruht wahrscheinlich auf schlechter Überlieferung, doch bleibt gerade in unserem Zusammenhang lehrreich, wie leicht der bekannte für den wenig bekannten neuen Titel eintreten konnte. 496 Cf. die detaillierte Diskussion des Titelgebrauchs bei Wasserstein (1985, zusammenfassend 158). Ich konzediere also ausdrücklich eine Nachwirkung des Umayyadentitels auf das allgemeine Bild der Almoraviden, weil sie den ungenauen Titelgebrauch plausibel zu machen hilft, glaube aber nicht, dass das ausreicht, hinter der erhaltenen Szene des Liedes eine ältere zu statuieren. Anders ausgedrückt: ich glaube sehr wohl an die Existenz eines Rol. vor 1086, möchte diese Überzeugung aber nicht stehen oder fallen sehen mit der Behauptung, in diesem Liede sei schon ein ‘Kalif’ vorgekommen. Wenn Gaston Paris (1902a, 413) hier nur den Umayyadentitel gelten lassen wollte, weil er das gesamte Rol. für älter als den Ersten Kreuzzug, den Marsilĭe-Teil also für wahrscheinlich älter als 1086 hielt, so ist das aus der damaligen Forschungssituation heraus ohne Weiteres verständlich. Fast ebenso verständlich ist, dass noch Grégoire (1942–1943, 540s.) hartnäckig dieselbe Meinung verteidigte: wer den BaligantTeil auf 1085 ansetzte, musste den Marsilĭe-Teil einschließlich des Algalife-Aktes noch älter machen und dann Verse, die dazu nicht passen wie hier v. 1913–1919 das Afrika-Thema, kurzerhand für sekundär erklären – so einfach war das. Erstaunlicher aber ist dieselbe Auffassung noch bei Bancourt (1982a, 835–839): da der Titel den Almoraviden nicht zustehe, müsse ursprünglich der Umayyade gemeint gewesen sein; damit das möglich wird, muss Bancourt nicht nur das Afrika-Thema abwerten, obwohl es die Erzählung prägt, sondern er droht auch in Widerspruch mit sich selbst zu geraten; denn ihm scheint andererseits wesentlich, dass der Algalife Vasall Marsilĭes ist (sis fedeilz, v. 505). – Bancourt betont ferner wie schon Gaston Paris, dass dem Algalife des Rol. jede spezifisch religiöse Funktion fehle, während die Teilnehmer des Ersten Kreuzzug im Calipha von Bagdad sofort den ‘Papst der Muslime’ erkannten. Ganz recht, aber ist das erstaunlich? Den Almoraviden erlebte jedermann als großen militäri-

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

257

ältere Form Kartagĕne wird durch K und V4 bestätigt, die anderen haben das jüngere afrz. Cartage oder setzen es voraus. Das K- von OnK gehört in den Archetyp und hat gute Chancen, schon dem Dichter anzugehören. Gemeint ist, eher als [1] Cartagena, [2] Karthago. Ad [1] und [2]: Da Cartagena von Karthago aus gegründet wurde, trug es in der Antike denselben Namen, nötigenfalls mit dem Zusatz Nova oder Spartaria ‘inmitten von Esparto-Gras gelegen’; Isidor (15.1.66 und 72) erwähnt es als Hauptstadt der diokletianischen Provinz Hispania Carthaginiensis. Auch die Araber nannten beide Städte Karṭādžanna (< lat. Cartháginem, aber mit klarerer Markierung des Fem. durch -a und baldigem Übergang zur Pänultima-Betonung), nötigenfalls wiederum mit Zusätzen.497 Während bei Karthago der europäische Gebrauch durch den arabischen unbeeinflusst blieb (frz. Carthage < früh-afrz. Cartágĕne /kartadžnǝ/ < lat. Carthagĭnem), wurde bei dem erst 1244 zurückeroberten Cartagena die regional-arab. Aussprache /kartadžǽna/ übernommen ins Span. (wo später regulär altspan. /dž/ > neuspan. /χ/ wurde) und von dort aus ins Frz. als Carthagène. Vor diesem Datum heißen aber im Afrz. beide Städte Cartage(ne), cf. Moisan und Flutre s. v.; für heutige Leser ist gelegentlich die Entscheidung zwischen beiden (und sogar dem in der Spätantike untergegangenen Carteia nahe Algeciras) schwierig.498 Ad [1]: Idrīsī (1999, 278) beschreibt Cartagena als den geschäftigen Hafen von Murcia in fruchtbarer Umgebung. Doch gehörte es politisch immer zu Murcia, so dass es laut EI s. v. Karṭādžanna nicht «much importance» besessen zu ha-

schen Sieger, der Kalif von Bagdad hingegen fiel neben dem gefürchteten, im Wesentlichen ebenfalls Bagdader Seldschuken-Großsultan sofort als militärisch machtlos auf. 497 Cf. Lombard (1978, 110s.), auch zur wirtschaftlichen Bedeutung des Esparto-Grases in Antike und Islam. 498 Zwei Beispiele: 1) Im Anseïs de Cartage hat Karl ganz Spanien erobert (ohne dass man von Karthago hört) und macht vor seiner Rückkehr nach Frankreich den jungen Anseïs zum rois d’Espagne et de Cartage (v.105 ed. Alton), eine Formulierung, die in Bezug auf Cartagena etwas überraschend wirkt, in Bezug auf Karthago aber durch die Handlung nicht motiviert ist; Anseïs residiert dann in einem unidentifizierbaren Morligane (v. 192, 201 u. ö.), und Cartage spielt keine Rolle mehr. Der Herausgeber identifiziert Cartage im Index als ‘Cartagena’, vermutlich zu Recht. 2) Der PT (cap. 3) nennt gegen Ende seiner langen Liste von Städten, die Karl der Große in Yspania eroberte, plötzlich auch nordafrikanische Städte wie Besertum ‘Binzert/ Bizerta,’, Bugia ‘Bidžāya/Bougie’, Goharan quae est urbs in Barbaria ‘Waḥrān/Oran’, dann biegt er über einige Inseln nach Spanien zurück, nennt schließlich Gibaltaria ‘Gibraltar’, Kartago (so B1, der Codex Calixtinus, Schreiber I; var. Kirago, unverständlich), Septa ‘Ceuta’; das passt eher auf Carteia als auf Cartagena oder Karthago – aber weiß der Autor, wovon er spricht?

258

Nordafrika

ben scheint; entsprechend fehlt es z. B. bei Lagardère (1989a, 25) auf der Karte Al-Andalus à l’époque almoravide en 1086 mit ihren etwa 70 Städten. Almoravidisch war es seit 1091, als Yūsuf die meisten Kleinkönige von al-Andalus beseitigte. Sollte es im Lied gemeint sein, so wäre damit erklärt, wieso der Algalife – als jüngerer Bruder von Marsilĭes Vater oder als Bruder seiner Mutter – zumindest eben für Cartagena Lehnsmann (fedeilz, v. 505) seines Neffen Marsilĭe ist, des Königs über ganz Spanien (v. 2747s., 2787), und der Hafen von Cartagena wäre das Bindeglied zu des Algalifes größeren afrikanischen Besitzungen. Gegen Cartagena spricht im Wesentlichen seine mäßige Bedeutung. Ad [2]: Wenn das K- des Archetyps auf den Dichter zurückgehen sollte, ist es ein starkes Indiz, dass dieser hier an schulisch Erlerntes dachte, eben an die lateinische Graphie Karthago, die ja neben Carthago immer bestehen blieb und deshalb schon im Elementar-Unterricht als Ausnahme erwähnt wurde;499 in diesem Zusammenhang aber – und überhaupt in der Schule – war oft von Karthago, kaum von Cartagena die Rede. Nach der Vernichtung des nationalen Karthago war bald die auf den Ruinen angelegte gleichnamige römische Stadt aufgeblüht und schon in der Spätantike die mit Abstand größte Stadt Afrikas (abgesehen von Alexandria, das schon zu Asien gerechnet wurde).500 Sie wurde nach der Eroberung durch die Araber 698 zum größeren Teil geschleift, weil diese zunächst einen Gegenangriff der byzantinischen Flotte fürchteten; sie bauten stattdessen das etwa 15 km weiter südwestlich hinter einer Lagune geschützt liegende, unbedeutende Tunis zu einem Flottenstützpunkt aus, indem sie die Lagune durch einen Kanal mit dem Meer verbanden. Tunis wuchs zunächst ziemlich langsam, da die neuen Hauptstädte Kairuan und al-Mahdiyya Bevölkerung und Wirtschaft an sich zogen. Als jedoch Kairuan 1057 von den Beduinen geplündert wurde, profitierte Tunis von den Flüchtlingen und wurde unter den Benī Khurāsān ein von den Zīrīden in al-Mahdiyya unabhängiges, leidlich wohlhabendes Fürstentum bis zur Annexion durch die Almohaden 1159/60 (EI s. v. Tūnis). Vom zuge-

499 Die Graphie Karthago geht zurück auf die lateinische Frühzeit, als lat. auch /g/ wiedergab, also nur eindeutig war. Nach der Erfindung des Querstrichs im , also des , die das undurchstrichene auf /k/ beschränkte, ging sie stark zurück. Doch in der späteren Antike bezeichnete Priszian Karthago und Carthago als gleich gut, und die folgenden Grammatiker zogen Karthago vor, z. T. mit der schiefen Begründung, es sei griech. (cf. die Zeugnisse im TLL, Onomasticon, s. v. Carthago). Den mittelalterlichen Schulunterricht beeinflusste dann maßgeblich Isidor (et. 1.27.13), der von der K littera ausdrücklich sagt: Nunc autem ‘Karthago’ et ‘kalendae’ per eandem tantum scribuntur. 500 Zu Alexandria cf. oben n. 95.

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

259

hörigen Karthago fand Idrīsī (1999, 188–190) nur noch die Oberstadt bewohnt, umso mehr rühmt er die römischen Ruinen. Dass die lateinische Literatur, auch die geographische, das nationale wie das römische Karthago gebührend behandelt, braucht nicht erst bewiesen zu werden. Auf den mittelalterlichen Weltkarten erscheint es ebenso verlässlich wie Jerusalem (18 von 21 möglichen Nennungen bei von den Brincken 1968, 162); weniger bekannt ist, dass auch der direkte Kontakt noch sehr beträchtlich war.501 Im 11. Jh. – und möglicherweise bis zum Almohaden-Einbruch nach 1150 – gab es in Nordafrika noch mindestens drei Bistümer;502 Gregor VII. wandte sich zwischen 1073 und 1076 dreimal an den Bischof oder den Klerus und das Volk von Carthago (der Bischof hatte kurz vorher Rom besucht!) – wobei freilich Carthago vielleicht in erweitertem Sinn zu verstehen ist (Tunis?). Dazu kam der Handel: Roger I. von Sizilien († 1101) schloss ein für ihn sehr lukratives Handelsabkommen mit den Zīrīden schon 1076 und nahm deshalb im eigenen Interesse weder an der großen Expedition der Pisaner und Genuesen gegen al-Mahdiyya noch am Ersten Kreuzzug teil (cf. zuletzt Dalli 2008, 78s. und 82s.). Was speziell Tunis und Karthago betrifft, so wirft es ein bezeichnendes Schlaglicht auf die Situation, dass schon zur Zeit Rogers I. ein Handelsschiff des Klosters (!) La Cava den Hafen von Tunis frequentierte (Chalandon 1907, 2.368). Weiter sind als Nachrichtenbringer die Flüchtlinge nicht zu unterschätzen: der berühmteste war Constantinus Africanus, als Christ um 1010– 1020 in Karthago geboren, nach Orientreisen in die Heimat zurückgekehrt, nach Salerno geflohen und in Robert Guiscards Dienste getreten, schließlich Mönch in Monte Cassino, gestorben wohl 1087, nachdem er viele medizinische Werke aus dem Arabischen ins Lateinische übersetzt hatte. Gegen 1148 beherrschte Roger II. durch seine Flotte die afrikanische Küste von Tripolis bis Tunis (Chalandon 1907, 2.165), bezog anscheinend von Tunis eine Zeitlang auch Tribut, griff aber Tunis selbst samt Karthago nie an (Dalli 2008, 88s.); sein Sohn Wilhelm I. musste dann schon in seinen frühen Regierungsjahren (1154–1160) angesichts der unaufhaltsam vorrückenden Almohaden den afrikanischen Ehrgeiz der Dynastie überhaupt aufgeben. Im Lied kann Kartagene eine ähnliche, leicht erweiterte Bedeutung haben wie anscheinend bei Gregor VII. Zwar dehnte sich der Almoraviden-Staat ostwärts nur bis Algier (seit 1082/1083, Lagardère 1989b, 99), nie bis Karthago

501 Zum Folgenden cf. Courtois (1945, passim). 502 Das Bistum von Gafsa (arabisch geschrieben: Qafsa, das antike Capsa) im eher verkehrsfernen Süd-Tunesien scheint noch in der ersten Hälfte des 12. Jh. zu existieren (Courtois 1945, 110); laut Idrīsī (1999, 180) sprachen die meisten Einwohner des Ortes noch ‘afrikanisches Latein’!

260

Nordafrika

aus. Aber die Almoraviden unterhielten nicht nur schon 1086 freundschaftliche Beziehungen zu dem Zīrīden-Staat (Lagardère 1989a, 193ss.), sondern als Roger I. 1118/1119 die zīrīdische Küste angriff, verbündete sich der Zīrīdenherrscher ʻAlī ausdrücklich mit den Almoraviden, deren Flotte daraufhin Nicotera in Kalabrien plünderte; 1127 landete wiederum eine almoravidische Flotte in Sizilien bei Patti und bei Catania und plünderte sogar Syrakus (Dalli 2008, 84s., Chalandon 1907, 2.372, 377); ja das Ansehen der Almoraviden im ganzen nordafrikanischen Raum westlich von Ägypten war so groß, dass z. B. noch 1146 in Tripolis (!) Parteigänger der Almoraviden für kurze Zeit die Macht an sich reißen und anscheinend sogar eine almoravidische Miliz in die Stadt rufen konnten, bis die sizilianischen Normannen die Stadt eroberten und für zwölf Jahre zu ihrem Protektorat machten (Dalli 2008, 87, Chalandon 1907, 2.161s.). Auf Grund solcher Erfahrungen konnte ein Abendländer leicht glauben, die Almoraviden übten eine Oberherrschaft über Nordafrika bis zur ägyptischen Grenze aus. Karthago gehörte dann ins Lied schon auf Grund seiner unvergleichlichen Berühmtheit: ein Nordafrika ohne Karthago wäre kein kalifenwürdiges Afrika.503

A.6.2 Alfrere Weiter besitzt der Algalife Alfrere Segre 1915, al frere (mit eindeutigem Wortzwischenraum) O, Affrika n, Alverne V4, Oliferne C, Olinferne V7, Eufanie P, Ongrie L: Hält man Halvorsens Stemma für richtig, so kann man das inhaltlich ausgezeichnete Affrika von n in den Archetyp setzen. Nicht so bei Bédier/Segres Stemma: da al frere in O und Alverne in V4 zusammenhängen, ist das Affrika in n intelligente lectio facilior. Aber schon O versteht offensichtlich seine Vorlage nicht, Alverne ‘Auvergne’ in V4, Oli(n)ferne ‘Aleppo’ in CV7 und Ongrie ‘Ungarn’ in L sind sekundäre Sinngebungsversuche; selbst Eufanie in P ist von jemandem, der eu- als griech. Vorsilbe kannte, aus *Aufanie < *Alfanie geändert worden. Alwird durch OV4(P), A[.]fr- durch On(CV7), -e durch alle Textzeugen, insgesamt also Alfr[...]e, für den Archetyp wahrscheinlich gemacht. Was ist gemeint? Weder [1] Oliferne ‘Aleppo’ noch [2] al-Farama in Ägypten noch gar [3] Persien, sondern sehr wahrscheinlich doch [4] ‘Afrika’.

503 Dass der Algalife trotzdem Lehnsmann Marsilĭes ist, könnte dann ein Nachklang aus der Umayyadenzeit sein: damals unterstanden den Umayyaden meist mehr oder minder große Teile der Spanien gegenüberliegenden nordafrikanischen Küste, was zu der Vorstellung führen konnte, Nordafrika unterstehe al-Andalus, nicht umgekehrt. Mindestens ebenso wirksam dürfte aber eine narrative Grundgegebenheit des Marsilĭe-Teils gewesen sein: in diesem Teil durfte niemand dem Marsilĭe übergeordnet sein.

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

261

Ad [1]: Die Editoren Theodor Müller, Gautier, Boehmer, Stengel, Jenkins und Roncaglia emendieren al frere zu Alferne. Dies setzen sie entweder kurzerhand mit Oliferne gleich (so Müller, ähnlich Konrad Hofmann), was inhaltlich nicht passt, da für Oliferne keine andere Deutung als ‘Aleppo’ plausibel zu machen ist, es jedenfalls im Orient liegt (cf. oben s. v. Oluferne, A.2.4). Oder (so Stengel im Index) sie bezeichnen es als «Land oder Stadt im Orient», obwohl es keinerlei Anlass gibt, den Algalife mit dem «Orient» zu verbinden. Zudem trifft die einen wie die anderen die Kritik von Bédier (1927, 220), dass man nicht zu einer Form «emendieren» soll, die nirgends belegt ist. Editorisch unanstößig ist es demgegenüber, Alfrere in den Text zu setzen wie Bédier, Segre und Hilka/Pfister; nur muss man sich bewusst bleiben, dass davon für den Archetyp nur Alfr[…]e zu sichern ist. Ad [2]: Für al-Farama, das antike Pelusium an der einstigen Nordostspitze des Nildeltas, den uralten Grenzpunkt zwischen Ägypten einer- und Palästina/Arabien andererseits, entschied sich Scheludko (1928, 278), der es ein Jahr vorher (1927, 31) schon für Oluferne vorgeschlagen hatte. Die oben unter Oluferne genannten Gegenargumente gelten auch hier. Dazu kommt jetzt ein weiterer Einwand: Ägypten gehört nach antikem wie mittelalterlichem Verständnis schon zu Asien,504 und selbst Alexandria weit westlich von al-Farama gehört schon zu Baligants unmittelbaren Herrschaftsgebiet. Es gibt keinen Grund, die Gebiete Baligants und des Algalife interferieren zu lassen und damit eines der eindeutigsten geographischen Prinzipien des Rol. zu verunklären. Ad [3]: Als typisches Beispiel einer nebenbei hingeworfenen und inhaltlich absurden Identifikation mag hier aus einem an sich guten Artikel von Walker (1978–1979, 127 n. 18) die nur entfernt zu seinem Thema gehörige Bemerkung stehen, Alfrere könne auch verderbtes arab. (bilād) al-Fārs ‘Persien’ sein. Nein, erstens bleibt die beträchtliche graphisch-phonische Abweichung unerklärt, und vor allem zweitens: wenn schon im Marsilĭe-Teil des Liedes ein Potentat aufträte, der von Karthago und dem Garamantenland an über ‘Äthiopien’ bis ‘Persien’ geböte, so wäre Baligants Kommen eine schale Wiederholung des schon Gehabten. Ad [4]: Den Namen Africa deformierte das Mittelalter in zweifacher Weise. Die harmlosere besteht in einer Verdopplung des -f-; sie ist seit etwa dem 8. Jh.

504 Cf. dazu oben n. 95.

262

Nordafrika

ganz alltäglich505 und liegt im Lied v. [1550]=1593 (Affrike, Affrican) und 2924 (Affrike) vor. Die andere, eine der kuriosesten Deformationen, die dem Mittelalter mit gelehrten Namen unterliefen, besteht darin, in den Namen Africa den arab. Artikel hineinzudeuten. Das arab. al-Ifrīqiya, in der Regel mit dem Artikel gebraucht, wurde offenbar von einigen Abendländern richtig als ‘Afrika’ verstanden, aber als das Vollständigere, ergo Richtigere akzeptiert, zumal das Land inzwischen von Arabophonen bewohnt war, die es schließlich wissen mussten. So finden wir denn Alfrike in der Chanson de Guillaume 2016, 2211, 2784 und als Variante im Gui de Warewic, Alfrice im Brut (Flutre s. v.), Alfrican im Aspremont (ed. Brandin, passim). Alf- wird dann lautgesetzlich zu Auf-, und für Aufrique (auch Aufrike, seltener Aufriche) sowie Aufricant (jeweils mit Varianten auf Auff-) existieren viele Dutzend Belege (Moisan und Flutre s. v.). Der Schreiber des Archetyps aller Textzeugen des Rol. kürzte nun den Namen ab zu Alfr’, eine ganz gewöhnliche Abkürzung per truncationem, wie sie keine geschlossene Klasse bildeten, sondern nach Gutdünken des Schreibers möglich waren.506 Aber er hatte das Pech, dass sein erster oder seine ersten Abschreiber ihn nicht verstanden und damit die beschriebene Kette von Missverständnissen und Umdeutungen auslösten.507 Spätestens seit dem ausgehenden 11. Jh. wird ‘Afrika’ in europäischen Quellen gelegentlich in stark eingeengter Bedeutung als Name für den Zīrīdenstaat (~ Tunesien) oder gar als Stadtname für dessen jüngere Hauptstadt alMahdiyya gebraucht;508 doch ist das hier weniger wahrscheinlich. Denn um

505 Aus dem Anfang des 8. Jh. stammt das affricam im Bobbiensis des Orosius (1.2.1, ed. Zangemeister); Belege ab etwa 800 gibt der TLL s. v. Afri. Im 9. Jh. schreibt König Alfred d. Gr. in seiner Orosius-Übersetzung (ed. Sweet, passim) immer Affrica, ebenso im 12. Jh. z. B. Geoffrey of Monmouth. Belege aus der Weltkarten-Tradition bei Edson et al. (2005, 43, 56, 63 und 77; so noch Hartmann Schedels gedruckte Weltkarte von 1493!). 506 Eigentlich blieb er damit im Bereich des Zumutbaren; denn in Cappellis Handbuch der Abkürzungen (1961, 432) findet man für ‘Afrika’ zwar kein Alfr’, da das Handbuch das Frz. nicht mitbehandelt, wohl aber Afr’ und sogar Af’, allerdings aus epigraphischen Zeugnissen. 507 Speziell für das al frere in O kann man wohl noch weitergehen. Der nach links geschwungene Langstrich, den Cappelli p. XIIs. als eines der Trunkationszeichen vorführt und an f’ = factis, filius und l’ = legitur exemplifiziert, erscheint p. XXXIX noch einmal, jetzt als Kürzel für rar…, rer…, re…. . Also konnte sich O (oder eine Vorstufe zu ihm) berechtigt fühlen, alfr’ als alfrer(e) aufzulösen. 508 Cf. z. B. Mas-Latrie (1865–1868, 1.6), Moisan s. v., Flutre s. v. Africe 2° und Nachtrag p. 323; so noch auf einer spanischen Seekarte des 15. Jh. bei Edson et al. (2005, 84). Oft heißt es dann aber präzisierend cité d’Aufrique, so Prise d’Orange 1301 und Spätere. Die Gebrauchsweise scheint mir entstanden oder entscheidend gefördert durch die große Expedition der Pisaner von 1087 gegen Africa, die sich gegen al-Mahdiyya richtete.

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

263

ein Vielfaches häufiger ist ‘Afrika’ auch im Mittelalter in Fortsetzung der antiken Tradition einfach als einer der drei bekannten Erdteile neben Europa und Asien (wobei dieses Afrika, wie gesagt, nur bis zur ägyptischen Westgrenze reicht): Terrarum orbis universus in tres dividitur partes, Europam, Asiam, Africam – so sagt es Plinius (3.3), und so echoen es Orosius (1.2.1) und Isidor (14.2.1). Damit ist garantiert, dass diese Grundbedeutung des Namens zum elementaren mittelalterlichen Schulwissen gehört, und in der Tat beginnen z. B. der Historiker Richer oder der Normannenchroniker Beneeit ihr Werk mit der Aufzählung der drei Kontinente. Dieselbe Bedeutung liegt im Prinzip an unserer Stelle vor, doch ohne in ihrem ganzen Umfang so stringent evoziert zu sein, dass daneben die Nennung von Teilen Afrikas pleonastisch wirken müsste; gemeint ist also einfach ‘das Gros, die Weiten [Nord-] Afrikas’.

A.6.3 Garmalie Ferner herrscht der Algalife über Garmalie O 1915, Gamaria n, Galiçe (‘Galizien’) V4, Caudie (‘Chaldäa’) CV7, Nubie (‘Nubien’) P, Aumarie (‘Almería’) L: V4CV7PL haben sekundäre Bedeutungen; aus O und n lässt sich für den Archetyp Ga(r?)ma(l/r)ie rekonstruieren. Gemeint ist das Land der [1] Garamanten, nicht das der [2] Benī Ghumāra. Ad [1]: Von dem berberischen und (nach KPauly s. v. Garamantes) schwarzafrikanisch untermischten Volk der Garamanten in der Sahara, dessen Name bis heute fortlebt im Namen der Oase Džarma 700 km südlich von Tripolis, hatte Herodot zum einen geschrieben, sie seien friedlich (4.174), zum andern aber, sie besäßen vierspännige Kriegswagen, mit denen sie Jagd auf die Äthiopier machten (4.183); das mag ihnen bei den Römern im Voraus zu einer gewissen Berühmtheit gereicht haben. Ihr Volk stellte den Pompeianern Hilfstruppen, so dass es bei Lukan (4.679) erwähnt wird. Im Jahr 21 v. Chr. war es Ziel eines römischen Feldzugs, für den dann dem Feldherrn L. Cornelius Balbus sogar der Triumph bewilligt wurde; so konnte Vergil, der in den Eklogen (8.44) von extremi Garamantes ‘die Garamanten in äußerster Ferne’ gesprochen hatte, in der Aeneis 6.792s. ex eventu «prophezeien», Augustus werde Roms Imperium bis über die Garamanten ausdehnen (wozu Servius ad loc. erklärt, diese wohnten zwischen Libyen und Africa, d. h. der römischen Provinz Afrika). Doch 24 n. Chr. fiel das Volk abermals durch antirömische Guerillakämpfe auf, ohne dafür gezüchtigt zu werden, wodurch es für Plinius zu einer Art negativem Faszinosum wurde: er erwähnt es 5.26 als jenseits von deserta vasta gelegen, ähnlich 5.34, spricht 5.36 von seinem clarissimum Zentrum Garama, zählt 5.37

264

Nordafrika

fünfundzwanzig seiner Städte oder Unterstämme auf, über die Balbus triumphiert habe. Ausführlich äußern sich dann über die Garamantes samt ihrem Garama auch Solinus (29.1–7; 30.2–3 nennt er sie Garamantici Aethiopes) und Isidor (9.2.125 gleich vor den Aethiopes, 14.5.6 und 13 zwischen Zyrenaika und Aethiopia); Isidor weiß auch, dass sie benannt sind nach ihrem ersten König Garamas, Sohn Apollos. Orosius (1.2.88, cf. auch 90) erwähnt sie zusammen mit den Libyo-Aethiopes (übergegangen in die Cosmographia des Pseudo-Aethicus cap. 43). Der Liber generationis (1.197.69, MGH AA. 9.107) nennt als letztes der Völker mit eigener Sprache die Garamantes qui et Marmaredae qui usque Aethiopiam extendunt. Laut Martianus Capella (6.671, ed. Dick p. 333) wohnen sie ‘hinter den Wüsten’. Auch die Periegesen des Priscian (v. 202) und des Avienus (v. 323s., ed. van de Woestijne) nennen sie kurz vor den Aethiopes. Damit gehören sie zum festen Bildungsbestand des Mittelalters, sind das klassische Volk in der Sahara: Fredegar (1.6, MGH SS.mer. 2.24) nennt sie Caramantes, Hrabanus Maurus (De univ.12.4 und 16.2, PL 111.351s. und 444) wiederholt Isidor (beide Mal wieder neben den Aethiopes), der Geographus Ravennas (3.3/ 3.12, ed.Pinder/Parthey p. 166) amalgamiert die Garamanten mit der Aethiopia zu einer Aethiopia Garamantium; die wichtigeren Weltkarten nennen sie (Beatus; das TO-Diagramm zu Bedas De temporum ratione, unmittelbar vor Ethiopia; Lambert von Saint-Omer, Hugo von St. Victor, Psalter-, Ebstorf-, HerefordKarte, Ranulph; von den Brincken 1968, 162, Edson et al. 2005, 46); die lateinische Quelle des mhd. Lucidarius (Ende 12. Jh.) nennt kurz nacheinander die magna Carthago, die Aethiopia und die Garamantes samt Garama. Da mögen auch die Dichter nicht zurückstehen: ein karolingischer Dichter, wahrscheinlich Petrus Diaconus (MGH PLAeC. 4.912.13), verwendet sie im Unmöglichkeitstopos: ‘eher trinkt der Garamant aus der Rhône, als ich dich vergessen könnte’; Geoffrey of Monmouth geheimnisst in seine Vita Merlini (v. 1188, 1190, 1202, 1233) neben Affrica und den Ethiopes die Garamantis hinein; auch der Roman d’Alexandre schon auf der Zehnsilber-Stufe (dicht neben Etïope) und der Athis mögen sie nicht missen (Flutre s. v. Agamaratés u. ä., Garamanteis, Garimandois, Garimantés). Selbst diese Cavalcade von Belegen ließe sich noch verlängern. Leider ist sie keineswegs überflüssig; denn die Garamanten, von Tavernier in knapper Form (1903, 131 n.2) in die Rolandforschung eingeführt, wurden von Boissonnade (1923, 162) abgelehnt mit der unglaublichen Begründung, sie seien in der Zwischenzeit zwischen den griechischen (!) Geographen und Honorius Augustodunensis unbelegt! Nun zur Form in der Roland-Überlieferung. Dem nordischen Übersetzer unterlief eine Metathesis: Gamaría. Er ist darin nicht der Einzige: schon das Brüsseler Ms. der Priscianschen Periegesis (10. Jh.) hat Gamarendes (ed. van de

A.6 Der Algalife und sein Herrschaftsbereich

265

Woestijne v. 202), die Hereford-Karte (13. Jh.) wird Gamara civitas schreiben, der Athis hat Agamaratés (neben Agaramatés); der Irrtum ist also ein psychologisch naheliegender. Aber der Name bot noch eine weitere Schwierigkeit: aus der Zeit vor dem Rol. scheint sich zu dem Volksnamen kein Landesname beibringen zu lassen. Das nordische Gamaría (< *Garam-ía) kann man dann als reguläre Neubildung aus dem Stadtnamen Garama deuten. Was die Namensform in O angeht, so leidet das Zwischenton-a als der schwächste Vokal des Namens auch sonst gelegentlich; so haben Mss. der Priscianschen Periegesis aus dem Westfranken des 9./10. Jh. und dem Britannien des 12. Jh. Garemantes, die Londoner Psalterkarte Garema[…] (Rest des Namens durch Gebirgssymbol überdeckt, Edson et al. 2005, 66), die Alexander-Epik Garimandois, Garimantés; in O ist es ganz unterdrückt, wohl aus metrischer Notwendigkeit. Eine große mappa mundi von um 1250 (Simek 1990, 422) hat dann den Landesnamen Garamannia; auch der Prämostratenser Wilhelm von Tripolis schreibt a. 1271/1273 Garamania in seinem De statu Saracenorum (von den Brincken 1970, Tafel 2 nach p. 272), wo (wie bei allen damals relativ jungen Namen) die Betonung auf -ía voraussetzen ist. Will man nun Garmalíe nicht als eine etwas willkürliche Neubildung aus dem Stadtnamen Gar(a)ma ansehen, so bleibt ein anderer Ausweg: existierte schon Garaman(n)ía, so kann Garmalíe eine Dissimilationsform dazu sein (Nasal-Nasal > Nasal-Lateral).509 Ad [2]: Die von Boissonnade (1923, 162s.) favorisierten Benī Ghumāra waren ein marokkanischer Berberstamm südlich von Tanger und Ceuta, nach Ibn Khaldūn in einem Gebiet von fünf Tagereisen Breite und Länge. Sie hatten vom späten 8. bis späten 10. Jh. zum ostmarokkanischen Reich der Idrīsiden gehört, dann die lockere Oberhoheit der spanischen Umayyaden, schließlich der Ḥāmmūdiden von Ceuta anerkannt und waren erst 1078/1079 mit kriegerischer Gewalt in das Almoraviden-Reich inkorporiert worden (EI s. v. Ghumāra, Lagardère 1989b, 96s.). Boissonnade schreibt nun: «Leur intervention à Zalaca (octobre 1086), où ils avaient trouvé devant eux des Croisés français, avait décidé la victoire en faveur de Youssouf». Dazu verweist er auf drei arabische Quellen. Doch nicht nur diese, sondern alle arabischen Berichte über Zallāqa, von den längsten bis zu den kürzesten, sind heute bequem zugänglich bei Lagardère (1989a, 193–224). Dort stellt sich heraus, dass die Ghumāra überhaupt nur in

509 Ähnlich wie z. B. griech.-lat. Panormus > ital. Palermo, lat. Hieronymus > ital. Girolamo, nur dass hier das erste, nicht das zweite -n- > -l- wurde. – Die Weltkarte des Pietro Vesconte von etwa 1321 hat im Ms. Tanner 190, f. 204rͦ (Edson et al. 2005, 73) den Landesnamen Garamatia (wo offensichtlich die Nasaltilde weggefallen ist); mit einer Fehllesung des -t- als -l- ließe sich auch daraus Garmalie erklären.

266

Nordafrika

einer Quelle von 1325 (!), dem Rawḍ al-Qirṭās des Ibn Abī Zar’ al-Fāsī (Lagardère p. 216) genannt werden, nämlich zweimal in der Gruppe ‘Zanāta, Masmūda et Ghumāra’; doch nicht sie, sondern Yūsuf mit seinem eigenen Korps brachte die Entscheidung, indem er aus der Deckung hervorbrechend in Alfons’ Lager eindringen und so die Panik erzeugen konnte, dank deren dann, zusammen mit noch weiteren Truppen, auch die ‘Zanāta, Masmūda et Ghumāra’ die Christen in die Flucht schlagen konnten. Es gibt somit keinen Grund anzunehmen, dass die Ghumāra an dieser Schlacht einen mehr als durchschnittlichen Anteil hatten – und das reicht nicht, um ihnen die Präzedenz zu verschaffen über die Garamanten mit deren vielfach belegter Verbindung zu dem im Lied folgenden Ethiope.

A.6.4 Ethiope Denn schließlich herrscht der Algalife auch über Ethiope O 1916, ebenso V7P, Etiopia n, Ethiopia K, Ethiopien h(V), Antioche L: In der Vorlage von L war wohl in *Aethiopia das -p- schlecht lesbar, die Übrigen bedürfen keines Kommentars. Mit Ethiope mussten wir uns schon anlässlich der Mors (A.1.1.7) befassen: es ist die normale antike und mittelalterliche Bezeichnung von ‘Schwarzafrika’, ‘Afrika südlich der Sahara’, und zwar keineswegs (wie Jenkins zu v. 1916 fälschlich will) nur von Ostafrika. Vielmehr beginnt dieses Äthiopien anders als das heutige schon an der Atlantikküste; denn schon in der Äneis (4.480s.) ist die Rede von Aethiopes am Atlantik in der Nähe des Atlasgebirges (bzw. Mauretaniens, wie Servius ad loc. erklärt), auch Mela (3.87) kennt Aethiopes an der Atlantikküste, bei Plinius umfasst ‘Äthiopien’ auch die ‘äthiopischen’ Perorser (5.10 und 16) und die ‘äthiopischen’ Daratiten (5.10), beide nach dem Kontext eindeutig an der Atlantikküste viele hundert Meilen südlich des Atlasgebirges, also schon in Schwarzafrika;510 für Solinus (30.8, cf. 30.4) gehören auch die confines Mauretaniae ‘die (südlichen) Nachbarn Mauretaniens’ zu den Aethiopes; für Isidor erstreckt sich ebenfalls Aethiopia von südlich des Atlas bis südlich von Ägypten (14.5.14), liegt also auch z. B. südlich der Mauretanier, der Numider, der Garamanten und der Zyrenaika (14.5.4, 9, 13s. und 16).511 So

510 Plinius erwähnt dann (nat. 5.43) auch als wichtig, dass manche in der Nachfolge Homers von den ‘zweigeteilten Äthiopen’ in Afrika sprechen, den nach Osten und den nach Westen gewandten (danach auch Isidor 14.5.16); er selbst führt aber diese Unterscheidung nicht weiter durch. 511 Erst nach 1200 beginnen sich Etiope und Açopart im Frz. langsam auf den Osten von Schwarzafrika und damit essenziell auf unser Äthiopien zu konzentrieren, cf. Armstrong (1940/1941, passim, speziell 246 mit n. 10).

A.7 Sonstige Nordafrikaner

267

denkt man noch zur Zeit des Rolandsliedes: auf der Liber-Floridus-Weltkarte Lamberts von Saint-Omer (frühes 12. Jh.) steht terra ethiopum auch dicht unter Mauretanien am Atlantik (Edson et al. 2005, 63, klarer auf dem vorderen Bucheinband). Fassen wir deshalb Etiope hier auf als ‘den Westen von Schwarzafrika, soweit er zur Zeit des Rolandsliedes bekannt sein konnte’. Auch das passt auf die Almoraviden: sie hatten schon in einer frühen Phase ihrer Existenz, kulminierend gegen 1070, den Islam in Afrika militärisch auch nach Süden getragen und grosso modo das Land westlich des NigerBogens islamisiert (Kettermann 2001, 125, Lagardère 1989b, 84–90). Dass die Aethiopia nach der schwarzen Hautfarbe seiner Bewohner benannt ist, steht schon bei Isidor (14.5.14s.). Doch im Lied folgt die Erwähnung der Hautfarbe (v. 1917 und 1933s.) auf die Qualifikation der Ethiope als tere maldite und seiner Bewohner als la contredite gent; Noyer-Weidner (1959, 24) und Brault (1978, 226) betonen also wohl zu Recht, dass der Dichter Schwarzhäutigkeit als diabolisch ansieht. Die Aethiopes gelten dem Mittelalter allgemein als das südlichste Volk der Erde (Edson et al. 2005, 62), weil südlich davon die Hitze kein menschliches Leben mehr zulasse – so die Geographen seit der Stoa (Edson et al. 2005, 45, 58), auch z. B. Isidor (14.5.17) und um 1100 mit Nachdruck Baudri von Bourgueil in seinem Gedicht für Adela von Blois (ed. Abraham, Nr. 196, v. 934–941). Damit ist nun auch die Struktur der Attribute des Algalife klargeworden. Der Gedanke des Dichters bewegt sich in Afrika einfach südwärts: der Algalife herrscht über die afrikanische Mittelmeer-Küste (repräsentiert durch Kartagene), über das ‘weiße’ Nordafrika (Alfr[ik]e) nördlich der Wüste, aber auch über die Wüstenzone (Garmalie) und insbesondere südlich davon über Schwarzafrika (Ethiope), das ihm jetzt das Gros seiner Truppen stellt. Kann man es klarer, geordneter sagen?

A.7 Sonstige Nordafrikaner Im Marsilĭe-Teil erscheinen drei weitere nordafrikanische Magnaten sowie ein individueller Schwarzafrikaner. Ob die Herrschaftsbereiche der Magnaten Exklaven im Reich des Algalife sind oder ob sie dessen Lehnsleute sind, ist nicht zu erkennen. Gegen die zweite Möglichkeit spricht weder, dass alle drei den Königstitel tragen (da normalerweise der Kalifen-Titel der höhere ist), noch, dass sie vor dem Algalife auftreten (da im Marsilĭe-Teil das persönliche Eingreifen des Algalife mit seinen Schwarzafrikanern die letzte Steigerung darstellen soll).

268

Nordafrika

A.7.1 Malquiant, Sohn des Königs Malcud, und sein Schild aus Tulette D’Affrike i ad un Affrican venut, / Ço est Malquiant O [1550s.]=1593s., Malgide V4, Malqidanz CV7PL, Marquidaux T, Malquidon w: T hat mal durch sinnverwandtes mar(e) ersetzt; V4 denkt wohl an mal(a) guida. Formen von cuidier ohne -d- finden sich im Afrz. mindestens vom Südwesten über den Westen bis ins Anglonorm. (Pope 1952, § 515, S.W. VIII, A.N. 1277), O schwankt (4mal ohne, 9mal mit -d-); nach Ausweis von O und CV7PL hatte der Archetyp also Malcuiant oder Malcuidant (bzw. -anz) ‘Übelsinnend’.512 Dieser Malcui(d)ant ist filz al rei Malcud O [1551]=1594, Malkus (Nominativ) n, Maalgù V4, Malduz C, Malguz V7, Maudus P, Maguz T, Macemuz L: Nach dem Orientalisten Kunitzsch (1980, 354) haben wir in Macemuz letztlich den berberischen Stammesnamen Maṣmūda (in Chroniken latinisiert zu Mansamuz u. ä.), hingegen in Malduz/Maudus die in der romanischen Epik auch sonst belegten formalen Nominative letztlich zu dem arabischen Personennamen Mawdūd vor uns; Maalgù in V4 und möglicherweise (als jüngere Entstellung) Ma(l)guz V7T beruhen vermutlich auf (inhaltlich nicht gerechtfertigter) Gleichsetzung mit dem Maëlgut von O 2047; Malkus in n kann einfach Rektus zu dem Malcud von O sein, ist aber wohl beeinflusst durch Ioh 18.10 Malc(h)us. β hatte also Malcuz / Malcus gegenüber Malcud in O, wobei aus syntaktischen Gründen Letzteres in den Archetyp gehört. Es ist eine Rückbildung von Malcuidant aus, nur dass die Reduktion -ui< -u- unerwartet ist (auch -ui- würde in die Assonanz passen): ‘Übelsinnend, Sohn des Königs Übelsinn’. Ich würde mich mit dieser Erklärung des Namenspaares als nett erfundener redender Namen zufrieden geben, wären da nicht die beiden historischen (ʻAbd Allāh) Ibn Mankūd (var. Mankūt, Matkūt).513 Als gegen 1040 die Kraft der gesamt-sizilianischen Kalbiten-Dynastie nachließ, schwang sich der ältere Ibn Mankūd zum selbständigen Herrscher von Trapani, Marsala, Mazara, Sciacca und größerer Teile Westsiziliens auf. Er wurde um 1053 besiegt von einem ähnlichen Aufsteiger, Ibn ath-Thumna von Syrakus, der dann 1061, als er gegen einen dritten Aufsteiger, Ibn al-Ḥawwās von Agrigent, zu unterliegen drohte, die Normannen nach Sizilien rief, welche bis 1091 die gesamte Insel für sich selbst eroberten. Noch 1154 erwähnt Idrīsī (1999, 326), als fünfzehn Meilen von Mazara entfernt, ein Qaṣr Ibn Mankūd, das nach dem älteren Ibn Mankūd benannt sein muss, also seinen Namen und damit wohl auch die Erinnerung an ihn lebendig erhielt.

512 Ich sehe keinen Grund, den Namen Malquiant mit Scheludko (1927, 482) von einem nicht näher präzisierten Milkkâdam abzuleiten. 513 Das Folgende hauptsächlich nach Amari/Nallino (1933–1939, 2.482 u. ö.) und Amari (1880–1889, 1.441, 2.33, 63, 727 und 729); cf. auch Aḥmad (1975, 36).

A.7 Sonstige Nordafrikaner

269

Der jüngere Ibn Mankūd 514 war 1087/1088 Minister des Zīrīdenherrschers Tamīm, als die Pisaner und Genuesen al-Mahdiyya überfielen: Tamīm war abwesend, um einen Aufstand im Landesinnern zu bekämpfen; da ermöglichte ein heftiger Streit zwischen dem Minister und dem Flottenchef den Angreifern eine ungestörte Landung, die wesentliche Voraussetzung ihres folgenden Sieges. Die Normannen nahmen an dem Feldzug nicht teil, weil sie mit dem Zīrīdenstaat einen Waffenstillstand ausgehandelt hatten; genau deshalb dürfte ihnen der Minister Ibn Mankūd ein Begriff gewesen sein. Bedenkt man die Beliebtheit der Mal-Namen für Sarazenen im Rol., so ist der Übergang Mankūd (oder Mankūt, Matkūt) > Malcud fast vorherzusehen (und damit auch das -ustatt -ui- in Malcud erklärt).515 Was mich aber speziell für den Namen einnimmt, sind zwei andere Tatsachen. Erstens, dass der Name im Arab. als feste Verbindung Ibn Mankūd vorliegt; das ergibt eben le filz (al rei) Malcud. Und zweitens, dass der Name beschränkt ist auf Sizilien und das gegenüberliegende Afrika mit, seit spätestens Mitte des 11. Jh., dem Zentrum al-Mahdiyya, das von den Europäern oft einfach Africa oder cité d’Afrique genannt wurde (cf. oben s. v. Alfrere, A.6.2).516 Von Malquiant heißt es (v. [1552]=1595s.): Si guarnement sunt tut a or batud: / Cuntre le ciel sur tuz les altres luist. Zwar besitzt im Lied Karl einen goldenen Faltstuhl (v. 115), und auch auf christlicher Seite gibt es goldene Schwertgriffe, Steigbügel und Sporen, vergoldete Helme, Schildbuckel, Sattel, Zügel und Fahne, sogar einmal (v. 3356) eine vergoldete Lanze. Hingegen musste eine zur Gänze goldüberzogene Rüstung protzig erscheinen. Nun war ja im Mittelalter die islamische Welt an Gold mindestens so reich wie Byzanz, viel reicher als das katholische Europa. Hat der Dichter deshalb dieses Motiv des protzigen Goldreichtums auf gut Glück an irgendeine seiner über fünfzig muslimischen Einzelgestalten gehängt? Keineswegs! In der islamischen Frühzeit zwar lieferten vor allem die nubischen und die arabischen Minen dem Kalifat Gold wie vorher den Byzantinern; aber seit etwa 800 traten sie weit zurück gegenüber einem neuen, «alles Bisherige überbietenden»517 514 Nur die zwischen beiden liegenden 30 bis 35 Jahre hielten Amari/Nallino (1933–1939, 2.482 n. 2) überhaupt davon ab, beide zu identifizieren. 515 Da das Afrz. automatische Auslautverhärtung hat, ist die Frage nach oder irrelevant. 516 Zwei weitere Homonyme, ein sizilianisch-muslimischer Dichter und ein Berber des 13. Jh. (Amari/Nallino 1933–1039, 2.482s.), sowie (mit einer weiteren lautlichen Variante) der seit dem 12. Jh. fassbare Name des Ortes Suwayqat (‘kleiner Markt’) Ibn Mathkūd im benachbarten Libyen (Idrīsī 1999, 208) beim heutigen Miṣrāta (cf. EI s. v. Miṣrāta), sind hier nur insofern von Interesse, als sie die räumliche Beschränkung des Namens bestätigen. 517 So Kettermann 2001, 54 (cf. auch 59). Das Folgende vor allem nach Lombard (1974, 195 und 208–235) und EI s. v. Ghāna.

270

Nordafrika

westafrikanischen Goldland, das in der arabischen Literatur des Mittelalters kurz unter dem Namen Ghāna geht. Es ist nicht das heutige Ghana, welches 1957 sein Staatsgründer Kwaneh Nkrouma dem mittelalterlichen Goldland nachbenannte; vielmehr ist Ghāna primär der Name einer später untergegangenen Stadt (und sekundär des sie umgebenden Landes) zwischen oberem Niger und oberem Senegal, aber noch knapp im heutigen Mauretanien gelegen (EI s. v. Ghāna). Sie war der große Goldsammelplatz, wohin von weiter südlich die Goldsucher ihre Funde brachten und von wo dann die Karawanen nach Norden durch die Sahara zogen. Als Erster spricht kurz vor 800 al-Fazārī von ,Ghāna dem Goldland’. Um 900 berichtet Ibn al-Faqīh al-Hamadhānī: ‘Im Land von Ghāna wächst das Gold im Sandboden wie anderswo die Karotten’. Und: ‘Die produktivste Goldmine der Welt ist die von Ghāna […]’518 Gegen 977 bezeichnet Ibn Ḥawqal den lokalen Herrscher von Ghāna als den reichsten Mann der Erde dank der von ihm kontrollierten Goldminen. Idrīsī verbreitet sich mehrere heutige Druckseiten lang (1999, 74–77) über ‘Ghāna die Große’, die volkreichste, aktivste und wohlhabendste Stadt in Schwarzafrika, deren lokaler Herrscher einen Goldblock von dreißig Pfund besitze, und über das eigentliche Goldland einige Tagemärsche südlich davon, dessen Gold nicht nur für seine Menge, sondern auch für seine Reinheit berühmt sei und dessen Bewohnerschaft ‘groß und klein’ von der Goldsuche lebe. Die Routen aus Ghāna und seinen Nachbargebieten durch die Sahara führten sowohl nach Marokko als auch nach Tunesien als auch in die Zyrenaika; in südlicher Richtung wurden über sie Manufakturprodukte und Salz, in nördlicher Gold und schwarze Sklaven transportiert.519 Schon im 10.Jh. profitierte am stärksten (über die mittlere Route) Kairuan; der enorme Goldreichtum erleichterte es damals den Fāṭimiden entscheidend, von Kairuan aus die Herrschaft über Ägypten zu erlangen.520 Auch danach scheint sich bis gegen 1050 am Wohlstand von Kairuan nichts Wesentliches geändert zu haben: «Gold was used for ostentation in metalwork [! G.A.B.] and textiles».521 Seit der zweiten Hälfte des 11. Jh. zogen zwar die Almoraviden einen Teil der Produktion auf die westliche Route nach Marokko ab; doch der Handel auf der mittleren Route blühte weiterhin, ging allerdings in-

518 Cf. Dunlop (1957, 39). 519 Noch im 14. Jh. kann Ibn Faḍl-Allāh al-ʻUmarī (zitiert nach Lombard 1974, 223) in schönem Zynismus schreiben: ‘Man bringt wertloses Zeug dorthin und reines Gold in Kamel-Ladungen zurück’. Ausführlich zu den Routen Lombard (1974, 211–215, 222s.); übersichtliche Skizze bei Brett (1969, 350). 520 Cf. Lombard (1974, 230s.), Brett (1969, 358 mit n. 73), Idris (1962, 675). 521 So Brett (1969, 354), obwohl er sich (meines Erachtens mit geringem Erfolg) im Gegensatz zur sonstigen Forschung bemüht, die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Goldes herunterzuspielen.

A.7 Sonstige Nordafrikaner

271

folge des Quasi-Untergangs von Kairuan jetzt an mehrere sekundäre Zentren,522 darunter nicht zuletzt al-Mahdiyya. Hier musste nun das Zīrīden-Reich mit al-Mahdiyya zumindest seit dem späteren 11. Jh. seine lebenswichtigen Getreide-Importe aus Sizilien in Gold an die Normannen zahlen. Das heißt aber: die Stelle, wo um 1100 das Gold des Islam für Frankophone am auffälligsten sichtbar wurde, dürfte das nordafrikanische Gegenüber der süditalienischen Normannen, hauptsächlich also der Zīrīden-Staat, gewesen sein. Unser Affrican dürfte also – wie es schon der Name seines Vaters nahelegte – dessen Vertreter sein, und es ist kein Zufall, dass im Lied er und nicht einer seiner über fünfzig namentragenden Religionsgenossen die goldüberzogene Rüstung trägt. Der goldene Überzug aller seiner guarnemenz muss natürlich vereinbar sein mit bester Qualität der guarnemenz selbst. Der Dichter erwähnt in dieser Hinsicht nur – was wir aber wohl als pars pro toto nehmen dürfen – Malquiants Schild aus Tulette O [1568]=1611, Tolete V4CV7, Tollete T, Toulete f ‘Toledo’, der berühmten Waffenschmiede.523 522 Hierzu speziell Brett (1969, passim). 523 Ein Schild bestand zwar nicht zur Gänze aus Stahl, enthielt aber oft verstärkende Stahlstreifen am Rand sowie einen stählernen Buckel. Der Stahl aus Toledo war hochberühmt wegen seiner Härte, die man dem Wasser des Tajo zuschrieb. Schon im Altertum waren die Schwertklingen von Toledo berühmt (KPauly s. v.). Zur muslimischen Zeit cf. Lacarra (1988, 620s.): «En la España musulmana, abundante en minas de hierro, eran famosos las aguas del Tajo por sus calidades para el temple del acero». Cf. auch Lombard (1974, 149, 158s. und 241). – Lat. Toletum erscheint im Span. lautgesetzlich als Toledo, in der altfranzösischen Epik hingegen (über 60-mal!) ausnahmslos als To(u)let(t)e, ebenso in der okzitanischen Literatur als Toleta (Marcabru, Bertran de Born, Peire Cardenal, Guiraut Riquier; cf. Wiacek s. v.). Prinzipielle Beibehaltung der gelehrt-lat. Form wäre bei einem Ort der Pyrenäenhalbinsel sehr ungewöhnlich, insbesondere bei gleichzeitigem Wechsel des Genus. Hier eine andere Erklärung: Im Arab. heißt die Stadt Ṭulayṭula. Da das Arab. kein /o/-Phonem hat, ist das erste -u- zu erwarten; auch Feminisierung (oder klarere Feminisierung) von Städtenamen durch finales -a ist im Arab. sehr gängig (cf. oben A.6.1 Carthagine > arab. Karṭādžanna > Cartagena, und unten n. 658 Hispăli > arab. Ishbilya> Sevilla). Ferner gab es, als die Araber nach Spanien kamen, im Arab. schon eine (dialektal und/oder soziolektal begrenzte) Tendenz zur Monophthongierung der Diphthonge, die in al-Andalus auch hyperkorrekte Formen zeitigte (Corriente 1992, 41, Corriente/ Vicente 2008, 257); das erklärt hier die Wiedergabe des lat. -ē- durch arab. -ay-. Nun ist im Arab. die Vokalfolge -u-ay- Kennzeichen der Diminutiva (cf. etwa al-qalʽa ‘die Festung’ > span. Alcalá, al-qulʽaya ‘die kleine Festung’ > span. Alcolea); der Name der Stadt wirkte also plötzlich als Diminutivum, was zu einer hybriden, wohl zunächst scherzhaft-kosenden Bildung Anlass gab, indem pleonastisch auch eine lat.-frühromanische Diminutivendung antrat. (Marcos Morín 1985, 603–605, hält das -ul- vielmehr für einen postpositiven Artikel in der Art des Rumänischen. Doch dürfte in der gesamten Westromania die Entscheidung für den präpositiven Artikel deutlich vor 700 gefallen sein, so dass dieser Fall isoliert dastünde; zudem sieht man nicht, weshalb hier überhaupt der Artikel erschiene.) Auch nach der Reconquista von a. 1085 bewahrte Toledo kulturell noch mindestens 150 Jahre seinen muslimisch geprägten Charakter voller

272

Nordafrika

A.7.2 Reis Almaris del regne de Belferne Da Marsilĭe König von ganz Spanien ist und da dort, wie seine zahlreichen Vasallen zeigen, für einen zweiten Königstitel kein Platz ist, gehört zu den Nordafrikanern auch Reis Almaris del regne de Belferne O 812, Amalre König von Balverne n, Almaitin aus Baiverne V4, Amauriz von Biterne C, Amaubriz von Bisterne V7, Margaris von Bitrine T, Amaris e: Biterne ‘Viterbo’ (nicht ‘Béziers’, wie Stengel wollte) in C (und verderbt in V7T) ist inhaltlich unannehmbare lectio facilior. Ähnlich ist Baiverne/Balverne in nV4 beeinflusst durch afrz. Baivière (auch Balvière/Bauvière) ‘Bayern’; es sichert aber zusammen mit O für den Archetyp zunächst B(e/a)l(f/v)erne, und da -a- und -v- durch die Assoziation ‘Bayern’ erklärbar sind, empfiehlt sich für den Archetyp vielmehr Belferne aus O. – Stengel setzt Amalris statt Almaris in seinen kritischen Text und schreibt dazu im Index: «Wohl Amalrich, der Name eines Westgotenkönigs, welchen ein Überarbeiter mit Almarich, dem Namen zweier Könige von Jerusalem, verwechseln konnte […]» Aber den König von Jerusalem (und den König von Zypern und Titularkönig von Jerusalem in Akkon) nennt die Forschung heute ebenfalls Amalrich. Denn Almarich ist einfach metathetische Variante von Amalrich (Amaury), wie sie in der Merowingerzeit auftaucht (MGH SS. 2.345), dann in (hauptsächlich Süd-) Frankreich seit etwa 900 gut belegt ist (Morlet 34, wo z. B. in Marseille a. 1051 dasselbe Individuum Amelricus/Almaricus heißt; cf. auch Kremer 1972, 55s. mit n. 114 und 119). An unserer Stelle haben also n und C(V7) die ältere, O und V4 (Letzteres mit Verlesung von -r- als -t-) die metathetische Form. Ich vermute, dass der Archetyp wie O Almaris hatte, das für den Dichter südfranzösisch, vielleicht wegen al- sogar arabisch klingen konnte524 und welches dann n und δ unabhängig voneinander «korrigierten». Ausstrahlungskraft (cf. die Details in der EI s. v. Ṭulayṭula, p. 606). So wird es verständlich, dass der arabische Name der Stadt kurz nach der Reconquista modehaft auch im christlichen Gebiet benutzt wurde; davon zeugen z. B. Datierungen wie a. 1085 rex Adefonso in Toledola (hier allerdings mit span. -d- kontaminiert) in Sahagún oder a. 1097 rex domno Adefonso in Legione et in Toletola in San Zoilo de Carrión, also in zwei Klöstern des Jakobsweges (beigebracht von Marcos Morín 1985, 603). War der arabische Name somit eine Zeitlang außer wohl an Alfons’ Hof auch längs des Jakobsweges gängig, so kann er auch von Franzosen übernommen worden sein. Er musste afrz. *T(o)uletle ergeben, woraus dann T(o)ulet(t)e durch Schwunddissimilation des zweiten -l- entstand (wie etwa in flammula > flamble > flambe). 524 Broëns (1965–1966, 66) glaubt auch hier, die westgotische Provenienz des Namens (er nennt der Einfachheit halber nur die Form Amalri gegen O und die Mehrheit der Ausgaben) sei wesentlich. – Da wir auch im Folgenden schon im Rol. einige wenige Male auf germanische Namen für Sarazenen stoßen werden, sei darauf hingewiesen, dass die spätere Epik germanische Namen (die ja mit Ausnahme der in großen Dynastien vorkommenden schnell veralteten) offenbar als leicht komisch und dadurch als für Sarazenen geeignet empfand. Cf. die lange

A.7 Sonstige Nordafrikaner

273

Gemeint mit Belferne sind nicht [1] die Benī Merīn, sondern wahrscheinlich [2] die Benī Ifrān/Ifræn. Ad [1]: Boissonnades Erklärung (1923, 163–166) von Almaris del regne de Belferne gehört zu den schwächsten Passagen seines Buches. Er zitiert den Personennamen gleich als «Almaris (ou Aumarie)», obwohl Aumarie nicht als Variante belegt ist; es sei auch hier, so erfährt man überrascht, mit dem Städtenamen Aumarie ‘Almería’ gleichzusetzen. Und weiter: «Belmerin ou Belmarine, altération phonétique qui se retrouve dans la forme Belferne ou Belmerne du copiste d’Oxford», obwohl Belmerne weder hier noch anderswo belegt ist. Schon diese willkürliche Ersetzung von -f- durch -m- genügt, um die These zu diskreditieren. Weiter heißt es, die Benī Merīn hätten «entre le XIe et le XIVe siècle un rôle considérable, soit au Maghreb, soit en Espagne» gespielt. Diese Formulierung lässt nicht erkennen, dass sie (laut EI s. v. Marīnides) erst 1195 in die Geschichte eintraten und erst zwischen 1244 und 1269 als Nachfolger der Almohaden Bedeutung gewannen; so hat denn auch Boissonnade aus dem 11. und 12. Jh. über sie nur die Vermutung zu bieten, dass schon unter den Almoraviden wie so viele andere Berber auch manche Benī Merīn nach Spanien gekommen sein könnten, z. B. auch nach Almería; das soll dann dem Dichter genügen, Almería als Männernamen zu verwenden. Ad [2]: Nur in einem ist Boissonnades Hinweis auf die Benī Merīn hilfreich: er erinnert daran, dass diese in der Tat – wenn auch mehr als ein Jahrhundert nach dem Rol. – in abendländischen Quellen525 weithin Belmarin, Belmerin u. ä. genannt werden. Das legt nahe, in Belferne die Beni Ifrān (weitverbreitete nordwestafrik.-arab. Aussprache: /ifrǣn/ 526) zu suchen, wobei sich der zweite Namensteil der «epischen» Endung -erne angeglichen hat.527 Nun gebietet die Gerechtigkeit zu erwähnen, dass Boissonnade selbst (1923, 158–160) die Beni Ifrān in die Rolandforschung eingeführt hatte; nur Reihe germanisch benannter Sarazenen bei Moisan (unter Nichtnennung der schon rolandischen und aller dubiosen Fälle): Aelran, Alistant/Aristant (< altengl. Æþelstān), Angart, Anquetin (< altnord. Ansketill), Antelme, Begon, Chlodué, Dagobert, Estormi, Faramunt, Forqueré, Gaifier, Galerant, Galindre, Gaubert, Gaudelin, Gaudemer, Gaudin, Gaudré, Gontier, Grimouart, Guibaut, Guinemer, Huidres (< Odilo), I(n)soré, Maingot, Otran, Outré, Roart, Thibaut. 525 Boissonnade (1923, 164 n. 4); weitere Belege bei Flutre s. v. Belmarin und Belle Marine. Noch Ariost (14.25.1) spricht von quei di Bellamarina. Sowohl bei Belmarin wie bei Belferne könnte inner-romanische Dissimilation des ersten gegen das zweite -n- vorliegen. Ich vermute aber, dass die Erscheinung ins nordwestafrikanische Arab. zurückreicht; denn Corriente (1977, 42) zitiert aus Marokko Belmusa < Ibn Mūsa. 526 Cf. etwa Corriente/Vicente (2008, 291). 527 Zu ihr oben s. v. Oluferne (A.2.4).

274

Nordafrika

hatte er sie schon zur Erklärung des von Theodor Müller, Stengel u. a. angesetzten *Alferne (cf. oben zu Alfrere, A.6.2) sowie (untermischt mit anderen Elementen) zur Erklärung von Califerne (cf. unten C.4.5) verbraucht – beides meines Erachtens zu Unrecht – , so dass er sie offensichtlich nicht noch einmal für Belferne einsetzen wollte. Die komplizierte Geschichte des bedeutenden Berberstammes der Beni Ifrān (aus der Großgruppe der Zanāta) ist am lesbarsten wohl von Tadeusz Lewicki im gleichnamigen Artikel der EI dargestellt.528 Sie hatten ihr Zentrum in Tilimsān/Tlemcen, heute im westlichsten Algerien, das sie 765 auf dem Boden des römischen Pomaria neu gegründet hatten, in der Folge aber teilen mussten mit ihrem Schwesterstamm, den Maghrāwa: diese waren – für Berber nicht atypisch – oft ihre Intimfeinde, oft ihre Bundesgenossen, manchmal von ihnen kaum zu unterscheiden. Seit etwa 950 unterstellten sich die Beni Ifrān zu ihrem großen Nutzen locker den spanischen Umayyaden, geboten zeitweilig im Osten bis Wahrān/Oran, im Westen über Fās/Fès und sogar über Salāʼ/Salé am Atlantik, wurden mit dem Untergang der Umayyaden kurz nach 1000 automatisch wieder selbständig, kapitulierten aber schließlich zwischen 1058 und 1082 von Westen nach Osten, überwiegend kampflos, vor Yūsuf ibn Tāshufīn, der sie in sein Almoravidenreich inkorporierte (cf. hierzu auch Lagardère 1989b, speziell 69s., 90–94).529 Ein kleinerer Teil des Stammes war im 10. Jh. zu den Umayyaden nach al-Andalus sogar übergesiedelt; von 1015–1065 bildeten sie eines der kleinsten Taifa-Reiche um Ronda in Andalusien. Soweit Lewicki. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung erreichten die Beni Ifrān also Mitte des 11. Jahrhunderts. Dann werden die Nachrichten über sie schütter; aber immerhin gibt es 1133 im Umkreis der frühen Almohaden einen Emir von Tlemcen (Mas-Latrie 1865–1868, 1.36). Doch wieso treten sie im Lied auf? Mit ihrem König Almaris treffen die von Belferne auf Gualter del Hum und seine Schar. Wie diese, nur eben für die Gegenpartei, haben sie also den Auftrag, die gebirgigen Flanken der großen Heerstraße abzusichern, auf der und in deren Umfeld nach dem Lied die Schlacht (als Reiterschlacht!) stattfindet. Im Denken des Dichters konnte Marsilĭe diese Aufgabe einem seiner Hilfsvölker, und zwar einem an Gebirgskampf gewöhnten, übertragen. Nun ergehen sich die antiken Geographen ja ausgiebig und in expressiven Tönen über das Atlasgebirge ganz im Nordwesten Afrikas (Mela 3.87, Plinius 5.5s., 5.11, 5.14 u. ö., Solinus 24.8, Orosius 1.2.11, Isidor

528 Hingegen gleitet der Artikel Tilimsān der EI sehr kursorisch über die Zeit vor 1300 hinweg; die dort kursorisch erwähnten Benī Yaʻlā und Benī Khazar sind die Herrscherhäuser der Benī Ifrān und der Maghrāwa. 529 Die dort erwähnten Ḥamāma und die Benī Yaʻlā gehören zu den Beni Ifrān.

A.7 Sonstige Nordafrikaner

275

14.8.17; von den Dichtern besonders eindrucksvoll Ovid Met. 4.626–661 mit dem Mythos des welttragenden Atlas). Doch der Rolanddichter musste sich fragen, welche Völker dort zu seiner Zeit saßen. Wenn er unter den wenigen nordafrikanischen Namen, die er überhaupt kannte, nur von den Benī Ifrān wusste, dass sie im Wesentlichen kein mediterranes Küstenvolk waren, sondern weiter landeinwärts saßen (Tlemcen liegt immerhin 800 m hoch), so konnte er sie hier eintreten lassen.

A.7.3 Reis Corsalis, Barbarins Damit zum letzten nordafrikanischen Herrscher des Liedes: Reis Corsalis Segre 885, Corsalis O 885, Kossablin n, Cursabile K (Cursable Ms. A), Consabrin V4, Corsablis C, Corsabrin V7T, Borsabels h(B): Corsa- gehört wegen OCV7T (und K) in den Archetyp, nur hat K (wie gelegentlich) latinisiert. Zunächst unentschieden bleibt, ob β auf -is ausging wie in OC (und h(B)) oder auf -in wie nV4V7T mit dem auch bei Sarazenen-Namen sehr beliebten530 hypokoristische -in; doch ist in β -sabl- nKCh(B) älter als -sabr- V4V7T (obwohl die Verteilung nicht streng stemmatisch ist). Der Archetyp hatte also Corsalis wie O oder Corsabli(s/n) wie β. Damit zur zweiten Vorkommensstelle: Corsablix (:i) O 1235, Korsables n (Kossablin B,b), Cursabile K, Corsabrins V4CV7TL, Corsaprins P, Korsabrin w, Cursubles h(H): Das -ix in O ist wohl pure Schreiberlaune. Das -b- läuft diesmal durch; also Corsablis im Archetyp wegen On(K) und Assonanzvokal. Dieser König ist Barbarins […] e mult de males arz O 885s., Barbarins auch V4CV7T, Barbarijn h(B): Barbarins ‘berberisch, ein Berber’ schon im Archetyp. Der Name der Berber ist etymologisch wahrscheinlich identisch mit (griech.-) lat. barbari (EI s. v. Berbers, LM s. v. Berber); die Araber übernahmen von den latinisierten Einwohnern Nordafrikas eine von deren Bezeichnungen für ihre nicht-latinisierten Nachbarn.531 Daher arab. barbar als Kollektivum ‘die Berber’, daraus ital. Barberìa, bàrbero (cavallo, > nfrz. cheval barbe), barbaresco (> älteres Dt. Barbareskenstaaten), aber auch nach weitverbreiteter nordwestafrik.-arab. Aussprache532 ital. bèrbero, span. bereber, port. berbere (aus diesen dann der Internationalismus); ferner arab. barbarī ‘berberisch, Berber’,

530 Dazu cf. oben n. 81! 531 Freilich spaltete sich schon im Spätlatein ein spezifisches Barbares (speziell für die Berber des heutigen Marokko, TLL s. v. Barbares) vom allgemeineren barbari ab, so dass der etymologische Zusammenhang manchmal bezweifelt wird. 532 Etwa /bərbər/, cf. Corriente/Vicente (2008, 290), Corriente (2008, p. LII mit n. 73).

276

Nordafrika

daraus altokz. barbarí (Wiacek 1968 s. v.) und afrz. barbarin.533 Afrz. barbarin ‘Berber’ erscheint fünfmal auch in der Chanson de Guillaume (v. 773 u. ö.); dazu Bancourt (1982a, 19s.), auch mit Belegen aus anderen Epen. Das berberisch geprägte Nordafrika neigte zum religiösen Sektierertum schon in der christlichen Spätantike (Montanisten, Donatisten, insbesondere Circumcellionen), noch viel stärker im islamischen 8. bis 11. Jh. (Khāridžīten, Ṣufrīten, Ibāḍīten, Shīʻīten, cf. EI s. v. Berbers, c: After Islam). Dies brachte den Berbern sogar bei den Muslimen von al-Andalus, ebenso bei den mittelalterlichen Christen den Vorwurf der Perfidie und der schwarzen Magie ein: auch dieser ist mult de males arz (dazu Bancourt 1982a, 19s.). Dass er von Turpin getötet wird, ist sicherlich nicht Zufall. Denn der Dichter weist dem Erzbischof mit Vorliebe solche Sarazenen als Opfer zu, die über ihre Zugehörigkeit zum Islam hinaus aus theologischer Sicht besonders verdammungswürdig erscheinen: hier also einen Handhaber der schwarzen Magie. Doch was besagt der Name Corsalis / Corsablis? Bancourt (1982a, 47) rechnet ihn einfach zu den Namen mit Cors- ‘Körper’, ohne sich über den zweiten Teil auszusprechen.534 Aber das Afrz. kennt sowohl coursal als auch coursable mit der Grundbedeutung ‘durch schnelles oder häufiges Laufen ausgezeichnet’; das legt, gerade zusammen mit dem Schwanken von O zwischen -b- und nicht-b-, die Vermutung nahe, dass der Dichter nicht an corpus, sondern an curs(us) bzw. dessen Ableitungen dachte. Sowohl corsal als corsable sind auch, wiewohl im Frz. erst lange nach dem Rol., für schnelle Schiffe belegt. Und zwar corsal im französischen Marco-Polo-Text (kurz nach 1300) sogar substantivisch, im Plural co(u)rsaus; einen Beleg dazu kannte schon Godefroy s. v., doch findet man jetzt sieben Belege in der neuen kritischen Edition (Marco Polo 2001–2009, vol. 6, Abschnitte 177.10, 178.6, 178.14, 179.7, 180.10, 181.3, 184.16), und der Herausgeber dieses Bandes, Dominique Boutet, übersetzt im Gegensatz zu Godefroys vagem ‘vaisseau(x)’ zu Recht ‘pirates, corsaires’. Öffnet man nun die Perspektive vom Französischen auf die ganze Romania, so schrumpft auch die zeitliche Diskrepanz zum Rolandslied. Schon im Spätlatein (bei Sidonius Apollinaris) gab es (naves) cursoriae ‘Schnellschiffe’ (hier: Postschiffe), und wahrscheinlich haben Bildungen mit curs- seitdem nie aufgehört, schnelle Schiffe zu bezeichnen (cf. die Belege aus dem 13. Jh. bei DuCange s. v. cursoriae). Noch im 12. Jh . erscheint dann mlat. cursalis ‘Korsar’ zu a. 1192 bei dem Genueser Chronisten Ottobonus, der nur bis 1196 schrieb (MLLM s. v., MGH SS. 18.107); 1200 findet sich die Konkurrenzbildung cursarius in einer Urkunde des jungen Friedrich II. (Mlat.Wb. s. v., jetzt MGH DD. F II/1, Nr. 26). Und ob-

533 Mlat. Barbaria (z. B. im PT cap. 3) geht wohl unmittelbar auf das Lat. zurück. 534 Ähnlich schon Sainéan (1925–1930, 428).

A.7 Sonstige Nordafrikaner

277

wohl cursarius sich schließlich gemein-europ. durchsetzten sollte, blieb cursalis keineswegs ephemer: Battaglia belegt für das Ital. corsale schon 1264 im Friedensvertrag der Pisaner mit Tunis, corsaro erst bei Dante; Corsale/Cursale hielt sich neben Corsaro auch als süditalienischer Familienname (Caracausi 1993 s. v.). Ferner wurde – noch interessanter für uns – der Typ cursalis, nicht cursarius, ins Arab. übernommen: im heutigen Arab. lautet er qurṣān ‘Pirat’ (und die Wurzel qrṣn ist dort sogar produktiv geworden),535 doch im mittelalterlichen Arab. der Pyrenäen-Halbinsel lautete er noch qorṣál (Corriente 1977, 43, 1992, 139, und 1997 s. v. QRṢL mit einem spätmittelalterlichen Originalbeleg aus Granada sowie der Umschrift corçál bei Pedro de Alcalá). Schließlich findet sich corsal ‘Korsar’ auch in einer hebräischen Chronik der Zeit um 1500 für einen genuesischen Korsaren (Sermoneta 1974, 196). Das Wort ist also ein mediterranes Wort par excellence. Was die Sache selbst betrifft, ließ sich zur Zeit der Kreuzzüge Piraterie zwischen Christen und Muslimen noch weniger als sonst von regulärem Seekrieg trennen. Auf muslimischer Seite waren große Teile der Berberküste engagiert, z. B. die Werften von Bidžāya/Bougie und Annāba/Bône (EI s. v. ḳurṣān, col. 506). Doch mit Abstand das verrufenste Korsaren-Nest war im 11. und 12. Jh. die Insel Džerba (mit ihren reichlich 500 km²) im Golf von Qābis/Gabès, und das nicht nur bei Christen.536 Sie gehörte zu den Rückzugsgebieten der khāridžītischen Häresie; al-Bakrī (gest. 1094) und Idrīsī (im Jahre 1154; 1999, 205s.) schreiben ihren Einwohnern einen hinterhältigen Charakter zu (cf. mult de males arz!); laut al-Bakrī betrieben die Einwohner ‘Räubereien zu Land und zu Wasser’; Idrīsī betont nicht nur ihre braune Hautfarbe, sondern moniert insbesondere, dass selbst ihre Oberschicht nur berberisch spreche (cf. Barbarin!). Als nach 1060 der Zīrīden-Staat von Kairuan und al-Mahdiyya Schwäche zeigte, entzogen sie sich seiner Herrschaft und vervielfachten ihre Akte der Piraterie, jetzt auch gegen Muslime. Im Jahre 1118 konnte der Zīrīden-Herrscher sie noch einmal niederwerfen, doch ohne nachhaltigen Erfolg; 1135 eroberten die süditalienischen Normannen die Insel, die nun umgekehrt ein Stützpunkt normannischer Piraterie wurde; 1153 warfen sie mit Härte einen Aufstand nieder, 1160 mussten sie Džerba den Almohaden überlassen. Aus dem Gesagten folgt nicht zwingend, dass der Rolanddichter sich seinen Barbarin als Herrn gerade von Džerba vorstellte, er kann auch z. B. – hier würde der Königstitel sogar besser passen – an den Ḥammādīden gedacht ha-

535 Cf. die EI s. v. ḳurṣān, col. 506a; ich weiß nicht, weshalb der Autor des Artikels, Christian Pellat, vermuten kann, das Wort sei schon im 9. Jh. ins Arab. gekommen. 536 Das Folgende hauptsächlich nach der EI s. v. ḳurṣān, col. 507a, und s. v. Djarba sowie nach Chalandon (1907, 2. 159s.).

278

Nordafrika

ben. Die Ḥammādīden, ethnisch ebenfalls Berber (aus der Gruppe der Ṣanhādža), residierten zeitweise seit 1068, definitiv seit 1090 nicht mehr in der Qalʻat Benī Ḥammād im Landesinnern, sondern in Bidžāya/Bougie an der Küste und hatten dort ebenfalls unter den Einmischungen der Normannen zu leiden.537 Sehr wohl zeigt das Gesagte aber, welche Assoziationen wir bei Barbarin erwarten dürfen: das Wort war nahezu ein Synonym für ‘Pirat’. Und damit wird es schwer, den Corsalis von O zu trennen von dem cursalis ‘Korsar’ noch im selben Jahrhundert; Corsalis scheint mir also sozusagen der Erstbeleg des Wortes ‘Korsar’, nur in onomastischer Verkleidung, zu sein. Freilich war das Wort den Abschreibern noch weitgehend unbekannt, so dass sie stattdessen an das benachbarte co(u)rsable dachten; bei der zweiten Nennung gab auch O diesem Trend nach.

A.7.4 Abisme In dem Augenblick, als Marsilĭe endlich mit seiner Hauptmacht in die Schlacht eingreift (v. [1628]=1467ss.), will der Dichter den gottesfeindlichen, diabolischen Charakter dieser Streitmacht noch einmal besonders sinnfällig machen – an der Gestalt von Marsilĭes Fahnenträger, dem Schwarzafrikaner Abisme O [1631]=1470, Abysse K, Albismie V4, Abinie C, Abisme V7, Abismes P: C hatte Abime vor sich und verlas -m- als -ni-. Die Assoziation albissimus in V4 verschafft dem tiefschwarzen (v. [1635]=1474) Abisme zwar eine nette Benennung e contrario, die sich aber (gegen Jenkins ad loc.) eindeutig nicht in den Archetyp hochrücken lässt. Mit Abysse ‘Abyssus, Abgrund’ hat K die Etymologie des Namens richtig erfasst, doch verlangt der Archetyp offensichtlich Abisme. Dazu die zweite Nennung: Abisme O [1659]=1498, Ambles n (Abison B, b), Albisme V4, Malcuidant P: P wiederholt einen Namen aus v. [1551]=1594, obwohl dessen Träger auch in P schon umgekommen ist (cf. Segres Apparat zu v. [1569] = 1612). Abismus auch das Carmen v. 334, 345. Der Name ist identisch mit dem Appellativ ‘Abgrund’, das ja im Gallorom. (wo es seit dem 12. Jh. belegt ist) und im Iberorom. durch die Abstrakta auf -ismus beeinflusst ist. Namengebend ist natürlich der Höllenabgrund, wie er speziell in der Apokalypse das Bild bestimmt (9.1,2,11, 11.7, 17.8, 20.1,3). Die

537 Beispielsweise erzwang Roger II. die Freilassung einiger christlicher Mönche (die es also auch im Ḥammādīden-Reich noch gab!), 1143 legten die Normannen auf einer ihrer Razzien sogar Džidžal/Džidžel(l)i nahe bei Bidžāya/Bougie in Schutt und Asche (Chalandon 1907, 2.160, 369s.) u. a.

A.7 Sonstige Nordafrikaner

279

Verwendung des Wortes als Individualname scheint vor dem Rol. nicht belegt zu sein; am nächsten kommt ihr der schon von Heisig (1935, 33) in die Diskussion eingebrachte Satz im Apokalypse-Kommentar des Beatus von Liébana (4.116): abyssus enim sunt homines in tenebris ambulantes. Der Bedeutungsgehalt des Wortes für den mittelalterlichen Menschen wird klar z. B. bei Hraban (De univ. 6): abyssus infernum significat […] abyssus damnatio peccatorum sempiterna, und noch klarer, als sei die Aufzählung von Abismes Untaten (mult granz felonies, traïsun et murdrie) mit Blick auf diesen Satz Hrabans geschrieben: abyssus corda hominum denotat facinoribus tenebrosa. So kann man Abisme in der Tat mit Heisig (1935, 33) einen «Diener des Antichrists» nennen. Offenbar gibt es nun für den Dichter, der hierin sichtlich von Rassismus nicht frei ist, kein sinnfälligeres physisches Korrelat dieses «schwarzen» Herzens als die tiefschwarze Hautfarbe (v. [1635]=1474): Issi [‘so’, d. h. in Übereinstimmung mit seinem gerade geschilderten Wesen] est neirs cume peiz ki est demise. Abisme ist also Schwarzafrikaner, wobei ihm der Dichter im Gegensatz zu dem Algalife und zu den Nordafrikanern königlichen Geblüts keinen Geburtsrang, im Gegensatz auch zu Baligants Fahnenträger Amborres von Oluferne kein Lehen zuweist, und doch ist er wegen seiner Tollkühnheit dem skrupellosen König Marsilĭe lieb und wert, ist sein drud (v. [1639]=1478s.). Da der Rolanddichter auch auf der literalen Ebene immer sinnvoll sein will, dürfen wir fragen: wie kommt der Afrikaner Abisme dann als Individuum an Marsilĭes Hof und zu dieser Funktion? Die Antwort lautet wohl: durch eine Karriere als Militärsklave. In Spanien hatte schon al-Ḥakam I (796–822), um sich gegen die ständige Unzuverlässigkeit der verschiedenen genuin-arabischen, syrischen, berberischen Heeresfaktionen und selbst der arabophonen Stadtbevölkerung von Córdoba zu schützen, in großem Stil Sklaven angekauft, ‘von woher auch immer er sie sich beschaffen konnte’ (Lévi-Provençal 1957, 108), und daraus zunächst eine massive Leibgarde gebildet; das System machte dann Schule, so dass solche Militärsklaven im 10. Jh., insbesondere, wenn sie im engeren Umkreis des Monarchen lebten, in die höchsten militärischen Stellungen aufsteigen konnten (Lévi-Provençal 1957, 328–330). Zwar waren das im Spanien der Umayyadenzeit überwiegend saqāliba ‘Slaven’ (richtiger: Europäer sehr unterschiedlicher ethnischer Provenienz), doch fehlten insbesondere seit ʻAbd arRaḥmān III. auch schwarze, aus Afrika importierte Sklaven nicht, denen allerdings der Aufstieg in höhere Stellungen meist verwehrt blieb (Lévi-Provençal 1957, 329, Clot 1999, 199s.). Gleich beim bloßen Anblick Abismes (v. [1645]=1484) sagt sich Turpin: Cel Sarrazin me semblet mult herite […]. Da das Wort ‘Häretiker’ hier nach heutigem Sprachgebrauch überrascht, fragt sich Brault (1978, 208s.), ob nicht eine Anspielung auf eine Homosexualität Abismes vorliegen könne, bedeutet doch

280

Nordafrika

afrz. herite vom Roman de Renart an manchmal in uneigentlichem Gebrauch ‘Homosexueller’. Aber hier sehe ich zu dieser Annahme keine Notwendigkeit. Vielmehr wurde der Islam ja von Christen nicht nur in seiner frühesten Zeit als neue ‘Häresie’ gewertet,538 in volkstümlicher Ausdrucksweise war er das manchmal auch später, z. B. im Carmen in victoria Pisanorum, Str. 52: Machumate[s]/ Qui fuit heresiarcha potentior Arrio,/ Cuius error iam permansit longo mundi spatio. Turpin ahnt nun, dass Abisme in diesem Wortsinn ‘sehr, ungewöhnlich’ häretisch ist. Und seine Ahnung ist richtig: Abisme hat eine persönliche Beziehung zur Sphäre des Diabolischen in Gestalt seines Schildes; denn diesen (v. [1663s.]= 1502s.) En Val Metas li dunat uns diables, / Si li tramist li amiralz Galafes. Im β-Zweig fehlt eine Entsprechung bei n, K und V4; aber die δ lesen (nach Segre): En Val Mortal (Mortoi P, Molet T), ce dïent li plusor, / Uns vis (des PT) diables li dona par amor: / Cil (Si V7PT) le (ly T) tramist Galafre l’amanzor (son seignor P) CV7PT – eindeutig eine bloße Amplifikation von O.539 Laut Segre haben Génin, Gautier, Th. Müller, Clédat, Bertoni und Roncaglia geglaubt, die beiden Sätze in O umstellen zu müssen: Galafre schenkt an Abisme einen Schild weiter, den ihm ein Teufel geschenkt hatte. Bédier kritisierte das (1927, 215s.), weil die Ereignisfolge von O durch die δ bestätigt wird, die Umstellung also nicht O, sondern den Archetyp treffen würde. Entsprechend übersetzte er damals: «En Val Métas un diable lui avait donné (à Abisme) cet écu, et c’était l’émir Galafre qui le lui avait envoyé (à lui, Abisme)». Auch in der Édition définitive (1937) bewahrt er O, übersetzt jetzt aber: «au Val Métas un démon l’avait donné à l’émir Galafe, et l’émir à Abisme».540 Nun muss man sich klarmachen, 538 So gleich bei dem ältesten Häresienspezialisten, der überhaupt mit dem Islam in Berührung kam, Joannes von Damaskus, De haeresibus liber, cap. 101 (PG 94, col. 764–774). 539 Val Mortal CV7 macht den Eindruck einer lectio facilior, Val Mortoi P und sogar Val Molet T ( Galafredus (selbst wenn er gotischen Ursprungs sein sollte) der Betonung wegen nichts mit Galafre zu tun hat. Ferner halte ich Sainéans Behauptung (1925–1930, 2.426) für willkürlich und fazil, Galafre sei eine Spielform von (Al)galife. Allerdings verkompliziert sich das Schicksal des Namens Galafre bald dadurch, dass er in ein Netz expressiver Ausdrücke gerät, zu denen afrz. galer ‘sich gütlich tun’ (seit 13. Jh.), luffre (seit 13. Jh., daneben allmählich louffre, lafre) ‘gefräßig’ und galifre (12. Jh.) ‘eine gierige Vogelart’ gehören; danach (seit etwa 1550 zu belegen) auch galafre ‘gefräßig’. Die Erklärung von deren Verkettung im FEW (vol. 16 s. v. leffur und vol. 17 s. v. wala) ist sicherlich

A.7 Sonstige Nordafrikaner

283

Ersatz des /x/ durch /g/ (über die Zwischenstufe /γ/) deutet auf spanische, nicht italienische Vermittlung.543 Zweitens ist der Name Khalaf in Spanien nicht nur gut belegt,544 sondern einer der Namensträger verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Der Cordobaner Kalif Hishām II. (geboren um 967) wurde wahrscheinlich schon 1009, sonst 1012/1013 ermordet, aber um 1035 von den Sevillaner Taifa-Herrschern angeblich lebend wiederentdeckt, und dieser Pseudo-Hishām waltete dann in Sevilla bis etwa 1059/1060 seines rein repräsentativen Amtes. Laut Ibn Ḥazm (gest. 1064 bei Niebla) handelte es sich bei der Marionette in Wirklichkeit um einen gewissen Khalaf al-Ḥuṣrī, und laut Ibn Ḥayyān (gest. 1075 in Córdoba) wurden die Sevillaner Machenschaften gleich nach 1035 von dem Taifa-Herrscher von Córdoba und anderen öffentlich als unverschämter Betrug gebrandmarkt; Ibn ʽIdhārī, der beide Passagen überliefert, zitiert auch einen Spottvers auf den Pseudo-Kalifen.545 Man kann sich vorstellen, dass dieser Mann spöttisch als ‘der Emir (= Kalif) Khalaf ’ bezeichnet wurde und dass letztlich diese Wortverbindung – wenn auch nur als bloße Wortverbindung – dem l’amiraus Galafre zugrunde liegt.546 Drittens ist auch die Romanisierung des Namens als Galafre schon in Spanien belegt: gegen Ende des 11. Jh. besaß das Kloster Sobrado in Galizien unter seinen servi muslimischer Herkunft einen Johannes Petri dictus Galafri, auch Johannes Petri Feira qui vocabatur Galafre,547 wobei man sich fragen darf, ob die Form mit parasitischem -re nicht schon die Mainet-Handlung voraussetzt.548 nicht die einzig mögliche, schon weil dem FEW ein wichtiges Element entgeht: der im Domesday Book von a. 1086 belegte Beiname (Willelmus) Gulaf(f)ra, mit Hildebrand (1884, 337) als ‘Schlinghals, gefräßig’ zu deuten. Er kann bereits eine scherzhafte Umdeutung des Sarazenennamens nach lat. gula > afrz. gole, gule (> gueule) sein; ist er unabhängig davon, so kann er (und/oder die Wortsippe um luffre) umgekehrt Galafe > Galafre beeinflusst haben. 543 Cf. das oben A.6 zu Algalife Gesagte. 544 Z. B. ermordete um 802 Khalaf ibn Rashīd seinen Herrn Baḥlūl ibn Marzūq; um 930 unterwarf sich Khalaf b. Bakr, Herr von Ocsonoba, dem Kalifen von Córdoba; im Taifa-Königtum von Niebla herrschte um 1053 Fatḥ b. Khalaf, in demjenigen von Albarracín 1012–1045 ein Hudhayl b. Khalaf und noch um 1100 als einer der letzten Taifa-Herrscher überhaupt Abū Marwān b. Khalaf (cf. Dozy/Lévi-Provençal 1932, 2.111s., 3.236–241, Valdeavellano 1955, 857, 1078s.), Ḥayyān ibn Khalaf ibn Ḥayyān (gest. 1075 in Córdoba) war der große Sammler der Historiographie von al-Andalus. 545 Wasserstein (1985, 119s., 123 n. 16, 156 n. 2). 546 Das wäre dann die «passende historische Persönlichkeit», die Kunitzsch (1988, 261) hinter dem Ansatz Galafre < Khalaf noch vermisste. 547 Kartular von Sobrado, f. 50rͦ–51rͦ , zitiert nach Lévi-Provençal (1965, 44). 548 Es scheint noch ein zweites frühes Indiz für die Existenz des epischen Galafre zu geben. Petrus Tudebodus, Augenzeuge des Ersten Kreuzzugs und Autor der Historia de Hierosolymitano itinere (um 1111), nimmt in seine kuriose Liste von 75 ‘Königen’ von Antiochia (13.1, in allen Mss.), die sichtlich manches dem Arsenal von Sarazenen-Namen der altfranzösischen Epik verdankt, auch einen Alapres amiralius auf, den man kaum von Galafres l’amiralz trennen

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland) A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa: König Marsilĭe und seine Familie A.8.1 Espaigne Espaigne 2 und passim OCV7PLT, also auch der Archetyp, Spanialand n, Yspania (His-, Hys- vereinzelt; oft lateinisch, vereinzelt deutsch flektiert) K, Spagna und Spagne passim (Espagne gelegentlich, Espagna, Enspagna vereinzelt, Spant nur in dreimaligem Saraçin de Spant, missverstanden aus Sarazin espan) V4, Yspaen w, Spangien h(LV). Zu diesem Espaigne (< Hispania) gehört das Adj. espan (< Hispanus) 269 (durch Emendation), 612, 2828. Unter ‘Spanien’ wird im Mittelalter manchmal nur der jeweils noch muslimische Teil verstanden, oft aber auch – da ‘Portugal’ sich im allgemein-europäischen Bewusstsein nur sehr langsam zu einer gleichberechtigten Größe emporarbeiten konnte – die gesamte Pyrenäen-Halbinsel. Im Rol. ist letzteres der Fall, wobei der Dichter die Existenz der christlichen Reiche im Norden der Halbinsel konsequent ignoriert. Beiden Spanien-Begriffen ist gemeinsam, dass sich Spanien bis zu seiner Südspitze beim heutigen Gibraltar und Tarifa ausdehnt; ein ‘Spanien’ etwa, von dem Andalusien ausgeschlossen wäre, gibt es in den Jahrhunderten um das Rol. nicht. Als Alfons VI. zwischen 1082 und 1084, also vor dem Eingreifen der Almoraviden, einen seiner Kriegszüge bis Tarifa nahe der Südspitze Spaniens ausgedehnt hatte, ritt er einige Schritte ins Meer hinein, um seinen Begleitern sinnfällig zu machen, dass er ganz Spanien erobert habe.549 Die Szene hat, direkt oder über uns unbekannte Zwischenstufen und übertragen auf Karl den Großen, sowohl den PT als auch das Rol. inspiriert. Der PT (cap. 2) verlegt sie an die Küste bei Santiago de Compostela, nach El Padrón. Der Rolanddichter (v. 3) sagt von Karl und Espaigne: Tresqu’en (nicht a!) la mer cunquist la tere altaigne, wo das en deutlich genug die Geste spiegelt.550 Hier setzt der Ausdruck die Durchquerung eines großen Landes

kann. Die Lautform allerdings näherte Tudebod oder – wahrscheinlicher – schon sein Gewährsmann offenbar im Sinne des genius loci dem Namen der Stadt Aleppo an, der bei den Kreuzfahrern gelegentlich Galaphia, Galapia, häufiger (H)alapia oder Aleph lautet (cf. die Indizes der RHC Occ.). 549 Lagardère (1989a, 69), Menéndez Pidal (1969, 1.299), Dozy/Lévi-Provençal (1932, 120) u. a. 550 Die Beziehung zwischen der Geste Alfons’ VI. und dem PT wurde betont von de Mandach (1961, 38), die zwischen der Geste und der Eingangsszene des Liedes wurde erkannt von Jenkins (ad loc.), ausgeführt von Verelst (1988, passim). DOI 10.1515/9783110494945-003

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

285

voraus; beispielsweise könnte man das historische Vorrücken der Karolinger, dann der Katalanen, im Nordosten nicht unter dieser Geste sehen, weil es längs der Küstenlinie, nicht quer dazu erfolgte. Und da schon Alfons’ Geste die NordSüd-Bewegung als Grundrichtung der Reconquista voraussetzt und da auch Karl, grosso modo gesagt, von Norden aus in Spanien eindrang, ist die NordSüd-Vorstellung von vornherein die näherlegende; der PT hingegen verfährt offensichtlich tendenziös. Ich nehme deshalb mit Bédiers Übersetzung altaigne (v. 3) als hautaine, nicht als ‘gebirgig’, so dass la tere ganz Spanien meint. Zudem ist die Vorstellung, Karl habe ganz Spanien erobert, ja zur Zeit des Rolanddichters nicht neu. Schon die (selbst von Menéndez Pidal übersehenen) bis 982 reichenden Ann. Lobienses aus dem frankophonen Lobbes, die in einem Ms. des 11. Jh. (Bamberg E III 18) vorliegen, sagen, dass Karl mit einem Heer, cuius multitudine tota Hispania contremuit, […] Hispaniā totā subactā nach Frankreich zurückkehrte (MGH SS. 13.229 zu a. 778).551 Und Ademar von Chabannes († 1034, Rez. βγ 2.1.90 ed. Bourgain) schreibt bekanntlich, dass Karl der Große seine Herrschaft usque in Cordubam civitatem Hispaniae ausdehnte,552 was faktisch auf dasselbe hinausläuft. Marsilĭe ist nicht nur der einzige König in diesem Spanien, sondern ausdrücklich auch der König von ganz Spanien, li reis ki tute Espaigne tint (v. 409); laut Blancandrin (zitiert in v. 224) und Ganelon (v. 697) will er von Karl tute Espaigne bzw. d’Espaigne le regnét zu Lehen nehmen; noch nachdem Karl alle Städte und Burgen einschließlich Córdobas bezwungen hat, kann Marsilĭe (v. 848) d’Espaigne les baruns,/ Cuntes, vezcuntes e dux e almaçurs,/ Les amirafles e les filz as cunturs, insgesamt 400.000 Mann, aufbieten, die zwar nicht ihr Land, wohl aber sich selbst Karls Zugriff bisher entziehen konnten; er gibt Baligant Espaigne bzw. d’Espaigne le regnét zurück (v. 2747, 2787s.); seine Frau Bramimonde ist rëine d’Espaigne (v. 3985).

A.8.2 Sarraguce Die Hauptstadt dieses Spaniens ist im Lied Sarraguce 6 und passim (Saraguce 2818) O, Saraguz n, Sarraguz K, Saragoça (gelegentlich Sera- und -çe) V4, Sara-

551 Immerhin bemerkenswert trotz seines Lakonismus auch das Chronicon Suevicum Universale (MGH SS. 13.63, 11. Jh.): Karolus Hispaniam invadens cepit. 552 Selbst wenn Ademars Feststellung auf dem Missverständnis einer schriftlichen Quelle beruhen sollte, bleibt doch, 1) dass er von Karls des Großen Spanienkrieg schon eine völlig überhöhte Meinung haben musste, um diese Aussage für plausibel zu halten; 2) dass dann auch andere demselben Missverständnis aufgesessen sein dürften; 3) das seine Chronik ihrerseits diese Legende verbreitete.

286

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

goze C, Sarragoce V7P, Sarragonde T, Saragoyse h(L), Saragoengien h(V), Sar(r)agis, -gys w (aber MR Saragus, ABFJRW Cesar Augusta mit kleinen Varianten), Saragos e: Nach O(V4)CV7P gehört Sarraguce bzw. franzisch Sarragoce in den Archetyp. Der PT und das Carmen haben Caesaraugusta (mit kleinen Varianten). Die Entwicklung lat. Caesara(u)gusta > arab. Saraqusṭa > span. Zaragoza, afrz. Saragoce u. ä., setzt in al-Andalus eine sprechsprachliche (regional-arabische oder romanische?) Tendenz zur Metathesis der standard-arab. /st, sṭ, ṣṭ/ > /ts/ voraus; Parallelfälle sind Écija < lat. Astigi, span. almáciga < al-máṣṭika, span. alfó(n)cigo < al-fústuq (Corriente 1992, 65s.). In der Realität war Saragossa nie Spaniens Hauptstadt: in römischer Zeit unterstand es der Provinzhauptstadt Tarragona, in westgotischer der Reichshauptstadt Toledo, in muslimischer bis gegen 1018 der Kalifenstadt Córdoba, dann wurde es Hauptstadt eines der etwa vierzig Taifa-Reiche, die sich aus der Konkursmasse des Kalifats bildeten, 1110 fiel es an die Almoraviden, 1118 wurde es von Alfonso el Batallador erobert und Hauptstadt des Königreiches Aragón. Wie erklärt sich dann sein Status im Lied? Hier muss man unterscheiden. Dass es – zunächst abgesehen von seiner Hauptstadtfunktion – als einzige Stadt im Lied eine strukturtragende Rolle einnimmt, ist der realen Geschichte geschuldet. Der historische Karl zog mit dem größten Heer, das er aufbieten konnte, nach dem vermeintlich verbündeten Saragossa, zweifellos, um es als Versorgungsbasis für die weitere Eroberung ganz Spaniens zu benutzen. Doch die gut befestigte Stadt verschloss sich vor ihm im letzten Augenblick durch «Verrat»; er hatte keine Aussicht, sie umgehend zu erobern, konnte auch nicht wagen, ohne ihre Ressourcen und mit ihr als Feindin im Rücken weiter nach Süden gegen ʻAbd ar-Raḥmān zu ziehen; die Versorgungslage des Heeres wurde mit jedem Tag kritischer, zudem erreichten ihn wohl schon die ersten Nachrichten vom Sachsenaufstand.553 So 553 So speziell Menéndez Pidal 1960, 201 mit Anm. 1, nach dem Chronicon Moissiacense: die Nachricht vom Sachsenaufstand erreichte Karolum adhuc in Hispania degentem. Dass das Chronicon höchstwahrscheinlich im Recht ist, sieht man an einem Umstand, der sogar Menéndez Pidal entgangen ist. Laut der Vita Hludovici des Anonymus (cap. 2) hatte Karl auf dem Hinweg nach Spanien essenziell die spätere Pilgerstraße Nr. 1 Tours-Ostabat benutzt und seine hochschwangere Frau Hildegard bis in die Pfalz Chasseneuil (dicht nördlich Poitiers) mitgenommen (von Herstal 700 km!); das hat Sinn nur, wenn er plante, sie auf dem Heimweg, nunmehr als stolzer Vater, wieder dort abzuholen. Dazu hätte er bei seiner Rückkehr auch alle Ursache gehabt; denn Hildegard hatte inzwischen männliche Zwillinge zur Welt gebracht. Aber der erste Ort in Frankreich, wo wir Karl finden, ist Auxerre (Reichsannalen zu a. 778); dort empfing Karl bereits die viel genauere Nachricht, dass die Sachsen das rechtsrheinische Gebiet gebrandschatzt, aber den Rhein nicht überschritten hatten. Auxerre ist nur etwa 50 km von Vézelay entfernt, dem End- bzw. Ausgangspunkt der späteren Pilgerstraße Nr. 2 Vézelay-Ostabat; Karl hatte somit im Wesentlichen diese benutzt, konnte sich also den Umweg über Chasseneuil

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

287

ging er einen Kompromissfrieden mit der Stadt ein, wobei sie ihm einige Geiseln stellte,554 wahrscheinlich einen Tribut zahlte555 und wohl nominal auch seine Oberherrschaft anerkannte.556 Offiziell hatte Karl damit knapp sein Gesicht gewahrt; doch musste jedermann im Heer klar sein, dass das ursprüngliche Ziel des Feldzugs nicht erreicht wurde. Damit war Saragossa zum Hauptinhalt des ganzen Feldzuges, zu seinem Fixpunkt mit bestenfalls ambivalenter Schattierung geworden. Selbst wenn in den Anfängen der Legendenbildung um die anschließende fränkische Niederlage in den Pyrenäen noch kein Kausalzusammenhang zwischen den Vorgängen um Saragossa und der Niederlage erkannt bzw. konstruiert worden sein sollte – an dieser Alternative scheiden sich bekanntlich die Geister bis heute – , musste einleitend erzählt werden, dass das Heer vom nicht eroberten Saragossa zurückkam, und das war kaum möglich, ohne die Nicht-Eroberung zu begründen. Diese narrativ sehr feste Stellung von Saragossa lässt vermuten, dass unter den spanischen Muslimen des Liedes Marsilĭe zu den «dienstältesten» gehört. Bezüglich des Namens dürfte also der Dichter des erhaltenen Liedes schon an die Tradition gebunden gewesen sein. Aber das macht Saragossa noch nicht zur Hauptstadt Spaniens; dazu ist eine bestimmte zeitliche Perspektive nötig. A. 1086 setzte der Almoravidenherrscher Yūsuf zum ersten Mal nach Spanien über und half den Taifa-Königen aus ihrer Bedrängnis durch seinen Sieg über Alfons VI. Doch als sie sich dann entzweiten und sogar mit Alfons Bündnisse zu schließen begannen, liquidierte er von 1090 an in wenigen Jahren alle größeren Taifa-Reiche557 mit Ausnahme des Reichs der Benī Hūd um Saragossa-Lérida. Obwohl dieses geographisch

nicht leisten. Verlängert man die gerade Linie Ostabat − Auxerre, so zeigt sie nicht auf Karls Ausgangspunkt Herstal, sondern auf den Rhein südlich Köln.Vom Sachsenaufenstand muss er also spätestens in Ostabat gewusst haben, wo sich die Pilgerstraßen Nr. 1 und 2 trennen, und damit höchstwahrscheinlich auch schon, als er zwei Tagesmärsche früher Spanien verließ. 554 Ann. Mettenses priores und posteriores, Reichsannalen bis 801 und bis 829, Ann. Laureshamenses bis 803 und bis 817, Ann. Petaviani, der Poeta Saxo, Regino. 555 Das war in solchen Fälle das Übliche. Ich sehe deshalb keinen Grund, den Ann. Mettenses posteriores (zu a. 778), dem Poeta Saxo (ingentem praedam erbeuteten die Sieger von Roncevaux), Regino, dem (sogenannten) Mönch von Silos, der Nota Emilianense und – sit venia verbo – dem Rol. zu widersprechen. 556 Das halte ich für das Wahrscheinlichere, weil ich glaube, dass sich Einhart in seiner Bilanz der Eroberungen Karls (Vita Karoli 15) mit der Behauptung, Karl habe auch ‘das ganze Pyrenäengebirge und das Land bis zum Ebro’ unterworfen, schon aus purer Klugheit keiner simplen Lüge schuldig macht; dass diese Gegenden sich bei der Niederschrift der Vita Karoli um 829 noch effektiv unter fränkischer Herrschaft befunden hätten, hat er nirgends behauptet. 557 Die Annexion der wenigen verbleibenden, sehr kleinen Taifa-Reiche zog sich bis nach 1100 hin (laut Wasserstein 1985, 84, bei Alpuente sogar bis 1106/1107).

288

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

am stärksten exponiert war, hatte es sich bis dahin gegen die Reconquista gut gehalten, so dass es Yūsuf an einem Annexionsgrund fehlte; auch mochte ihm ein Pufferstaat zu dem dahinter liegenden europäischen Massiv willkommen sein. Die Situation änderte sich erst nach seinem Tode, nämlich 1110, als der Hūdidenkönig al-Mustaʻīn bei Valtierra durch Alfonso el Batallador tödlich verwundet wurde und die Reconquista von Saragossa unmittelbar bevorzustehen schien; da besetzten die Almoraviden eilends die Stadt. Zwischen 1095 und 1110 herrschten also im muslimischen Spanien im Wesentlichen zwei Souveräne: der Herr von Saragossa und der Almoravide, der in der Realität zwar mächtiger war, aber seinen Schwerpunkt weiterhin in Afrika hatte und uns im Lied als Algalife entgegentritt; in Spanien selbst hatte also nur ein Souverän seine feste Residenz, der von Saragossa. Da konnte im Lied aus dem König in Spanien leicht ein König von Spanien werden – zumal dies die Dimension der Erzählung steigerte. Aus der Tatsache, dass Marsilĭe im Lied nach sarazenischer Auffassung König von ganz Spanien ist, dass ihm aber Karl schon zu Beginn des Liedes nur noch Saragossa (und bis v. 97 Cordres) gelassen, im Übrigen also ganz Spanien erobert hat, ergibt sich eine sehr wichtige methodische Folgerung. Wir dürfen zwar darauf rechnen, dass der Dichter von Spanien vor allem die Gebiete kennt, die im späten 11. Jh. und frühen 12. Jh. mit französischer Hilfe zurückerobert wurden (oder zumindest umkämpft waren), so dass sie überproportional vertreten sein werden; aber er wird, wie wir ihn als auf geographische Realität bedacht kennen, um der Rahmenvorstellung des ganzen Spanien willen auch aus dem übrigen Spanien einige wenige Namen bringen. Es ist also ein durch nichts zu rechtfertigender Dogmatismus, für das Lied in der Nachfolge Boissonnades zu postulieren, dass alle Eroberungen der Franken oder alle Lehen von Marsilĭes Großen im Ebro-Becken liegen müssten.

A.8.3 Marsilĭe Marsilĭe O 7 und passim (etwa 75mal, überwiegend als indeklinabel behandelt; daneben Rektus auf -s, einmal -ons, Obliquus auf -on, aber mit einigen wenigen Kasusfehlgriffen; singuläres Marcilie 686 ist Zutat von O, cf. Segres Apparat), ähnlich CV7 (nur in einer Zusatzlaisse Marsile), Marsilius n, Mars(s)ilie/-es K (und oft dt. Obl. Marsilien), Marsilio V4, Marsil(l)e PT, Marsli w (Ms. M Marsili), Marcielijs h(L): n folgt seiner sonstigen Neigung zur (vollen) Latinisierung. Der Archetyp hat Marsilĭe. Marsĭlius auch das Carmen 25 etc. Die Form im Rol. ist «halbgelehrt» wie dort z. B. auch Basilĭe und wurde sehr wahrscheinlich auch vom Dichter – wie eindeutig vom nordischen Bear-

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

289

beiter – als latinisierend gefühlt. Der PT hat stattdessen Marsirus (ed. MeredithJones B,558 speziell Codex Calixtinus = B1), Marsirius (ed. Meredith-Jones ACD), woraus einzelne späte Epen ihr Marsire (cf. Moisan s. v.) entnehmen. Da der PT genetisch als ein mit dem Rol. gleichberechtigtes Zeugnis anzusehen ist, sind die Formen mit -r(i)- ebenso ernst zu nehmen wie die mit -lĭ-. Wie ist das Nebeneinander dialektologisch zu beurteilen? Die Lauttendenz -lĭ- > -r(ĭ)- (> -r-) gehört, grosso modo gesagt, dem Anjou, der Touraine und dem Poitou an und lässt sich in die Mitte oder die zweite Hälfte des 11. Jh. datieren. So etwa: Poitiers-S.Cyprien 329s. a. 990–1000, 332 a. 1060–1108 und 330 um 1120 Sanctus Mascilius, aber 71 a. 1071–1100 und 13 a. 1097–1100 Sanctus Mascirius ‘SaintMaxire (Deux-Sèvres, 35 km südwestlich Parthenay)’;559 ein Jahrhundert später finden wir in den Werken des aus der südlichen Touraine stammenden Benoît de Sainte-Maure – ich nenne nur durch Reim gesicherte Formen – mire < milia und concire < concilium (diese sowohl im Roman de Troie als auch in der Chronique des Ducs de Normandie), Sezire < Sicilia und Pire < Pylos (im Roman) sowie Saint Gire (< Saint Gilĭe, Rol. 2096), evangire < evangil(ĭ)e und vigire < vigilia (in der Chronik).560 In diesem Gebiet ist also die eine Form aus der an558 Allerdings hat zumindest ein spätes, von Meredith-Jones nicht herangezogenes Ms. der Familie B, nämlich Florenz, Bibl. Naz. II.VIII.48, 15. Jh. (olim Magliabecchiana G 8 plut. VIII. 48), zunächst mehrfach Marsilius, cf. Karl (1940, 100, 101, 102), dann erst Marsirius (104 [3x], 105 [2x], 113) – Ersteres offensichtlich aus der vulgärsprachlichen Tradition. Ähnliches kann auf andere Mss. zutreffen, doch sicher nicht auf den Subarchetyp von B, geschweige denn auf den Archetyp der gesamten Überlieferung. 559 An den Hl. Mascilius selbst gibt es keine Erinnerung mehr (Fehlanzeige in allen Heiligenlexika von den AA.SS. an; negativer Befund in der Ortsmonographie von Desaivre 1894, 40s.; dankenswerterweise negative Bescheide an mich von Dom Baudouin de Gaiffier S.J. von der Société des Bollandistes vom 18. 06. 1969 und von Herrn Ortspfarrer Pater Paul Hérault vom 06. 05. 2014). Doch ist der Name in der Graphie Mascillius spätantik (z. B. CIL 3.4781 vom Tanzenberg, 10 km nördlich Klagenfurt; CIL 7.1336.665 aus York, UK), im Ortsnamen also wohl nicht Produkt einer Verwechslung. Da die Ortskirche seit spätestens 1224 (cf. die Urkunde bei Desaivre 1894, 37) dem Hl. Matthias geweiht ist (in der heutigen Ortsmundart /masjá/), hielt Desaivre Mascilius für die Wiedergabe eines verderbten Mat(t)hias, was lautlich nicht angeht; wohl aber könnte, als der Name Mascilius inhaltslos geworden war, Mat(t)hias wegen einer gewissen lautlichen Ähnlichkeit als neuer Patron gewählt worden sein. Es sind keinerlei Beziehungen zu (oder Verwechslungen mit) dem Epennamen Marsilĭe festzustellen; ich halte die Ähnlichkeit für zufällig. 560 Für die Autoreneinheit beider Werke darf ich auf Beckmann (1965, passim) verweisen, speziell zu den -r-Graphien dort p. 13 mit Lit. – Durch Zufall sehe ich, 1) dass auch in Waces Rou III 10305 Sibylle von Conversano, die Frau des Robert Courteheuse, Sohnes Wilhelms des Eroberers, im Mss. A und deshalb im kritischen Text Sebire, in den Mss. B und C aber Sebile heißt, und 2) dass nach den Wörterbüchern s. v. apostoile die Formen apostorie und apostoire noch weiter verbreitet sind. Die Tendenz zum -r- hat sich also bei einzelnen Wörtern noch weiter ausgedehnt, was hier nicht genauer untersucht werden kann.

290

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

dern entstanden, wobei wohlgemerkt auch die Entwicklungsrichtung -rĭ- > -lĭnicht auszuschließen ist, sei es als (Hyper-) Korrektur aus dem großräumigeren normalfranzösischen Gebiet (cf. das oben zu v. 3131, 3191 Gesagte), sei es als überall mögliche Dissimilation gegen das erste -r- (wie contrarier die Nebenform contralier bildete und wie *Berthier-ot > Berthelot, *esquarterer > écarteler, ensorcerer > ensorceler, frigorosus > frileux und pruneraie > prunelaie wurden, Pope 1952, § 129). Jedenfalls dürfen wir in diesem Gebiet und dicht außerhalb von ihm mit dem Bewusstsein einer Äquivalenz von -lĭ- und -rĭ- rechnen. Sowohl der Archetyp des Rol. wie der des PT haben ausschließlich Marsi-, nicht Marci-. Erst in dem Maße, wie die Phonemgrenze zwischen /ts/ und /s/ porös wird, dann schwindet, melden sich Marci-Varianten, singulär in O (wozu Bédier 1927, 261, darauf hinweist, dass etymologisch falsche -c- wie fuce statt fusse bei anglonormannischen Kopisten häufig sind), etwas häufiger in späteren Texten (cf. Moisan s. v.); doch bewahrt selbst die außerfranzösische Überlieferung (bei Moisan als textes étrangers und textes annexes erfasst) noch in erdrückender Mehrheit -rs-. Die Frage, wie der Name Marsilĭe / Marsir(ĭ)us etymologisch zu beurteilen ist und weshalb ihm im Lied diese Rolle zukommt, erweist sich als unangenehm komplex; man kann nur versuchen, das Wahrscheinlichkeits-Maximum zu erreichen. Räumen wir zunächst einige Nebensächlichkeiten und Fehlmeinungen aus! [1] Wenn Brault (1979, 109) auf mar < hora verweist, ähnlich Bancourt (1982a, 48) vom caractère sinistre des Namenelements Mar- spricht, so mag damit ein assoziativer Klangwert des Namens richtig beschrieben sein; doch ist das keine genügende Erklärung, schon weil im Afrz. -silĭe kein Element der Namenbildung ist.561 [2] «Unmittelbar aus dem Lateinischen geschmiedet [ist von Turold] Marsilius (von Mars)» für Tavernier (1911a, 86). In dieser Form ist das unannehmbar, nicht nur, weil ein des Lateinischen mächtiger Dichter (und nach Tavernier sogar begeisterter Statius-Leser!) wüsste, dass eine Ableitung von Mars, Gen. Martis, ganz so wie mart-ius, Mart-ialis und Mart-inus auch *Martilius ergeben müsste, sondern vor allem, weil Marsilius gerade nicht für den Krieg ist, sondern nur unter Ganelons Einfluss einen Überfall zur Beendigung von Karls Kriegen unternimmt.

561 Dass in der späteren Epik ein Sarazenen-Name Garsilĭe auftaucht (cf. Moisan s. v.), beweist nicht die Existenz eines Elements -silie; hier ist einfach der spanische Name García (> frz. *Garcie, Garsie) nach dem schon allbekannten Marsilĭe umgebildet.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

291

[3] Die alte Vermutung von Menéndez Pelayo (1944, 163), aufgenommen z. B. von Zamora Vicente (1946, zu Strophe 141),562 es könne ein Omaris (oder Omari) filius dahinterstecken, nämlich ʻAbd al-Malik b. ʻUmar, nach 772 für kurze Zeit (nicht mehr 777) Gouverneur von Saragossa im Namen ʻAbd ar-Raḥmāns I., ist schon im Ansatz nicht überzeugend, da man nicht sieht, weshalb der Mann, der in westlichen Quellen nicht vorkommt und mit Karls Spanien-Abenteuer nichts zu tun hatte, mit dem bloßen Vatersnamen benannt sein sollte; indem sie überdies eine mündlich vollzogene Aphärese, aber eine paläographische Verwechslung in dem Allerweltswort filius voraussetzt, ist sie auch formal nicht einladend. [4] De Mandach (1993, 65s.) hat entdeckt, dass laut Hieronymus Blancas, einem Saragossaner Historiker des Königreiches Aragón (spätes 16. Jh.),563 in Saragossa um 800 nach einem Ibnabalam (von de Mandach zu Recht gedeutet als verderbt aus ibn al-Arabi) ein Marsilius sive Massilius geherrscht habe. Diesen möchte er gleichsetzen mit Marzūq, dem Vater jenes Baḥlūl ibn Marzūq, mit dem wir uns oben564 als ephemerem Usurpator von Saragossa um 800 beschäftigt haben. Den Namen Marzūq müsse sous l’une de ses nombreuses transcriptions fantaisistes auch der Dichter des Rol. kennen gelernt haben. Aber, was für die Geschichte von Baḥlūls Aufstieg wichtig ist, sein Vater war nur ein kleiner Landadliger; man sieht nicht, wie eine Quelle der Zeit vor 1100 diesen zum Herrn von Saragossa gemacht haben sollte. Zudem ist keinerlei lateinschriftlicher Text des Mittelalters bekannt, der überhaupt den Namen Marzūq bzw. irgendeine Transkription davon enthielte; ses nombreuses transcriptions fantaisistes sind also pure Annahme de Mandachs, und das Adjektiv fantaisiste ist ein Versuch, jede Diskussion über die Spanne zwischen den Namen Marzūq und Marsilĭe im Voraus zu diskreditieren. Auch Blancas kennt nicht einmal Baḥlūl, geschweige denn seinen Vater. Woher er seinen Marsilius sive Massilius hat, kann nicht zweifelhaft sein: über Zwischenstufen, die zwar nicht ermittelt sind, deren Ermittlung aber auch nicht nottut, aus dem Rolandslied. Hier geschieht einfach das, was sich die Regionalhistoriker des 14.−17. Jh. – exemplarisch sei nur an Jean d’Outremeuse in Lüttich oder Johannes Trithemius in Deutschland erinnert – auf Schritt und Tritt erlaubten: Lücken der schriftlichen

562 Beide zitiert bei Moralejo et al. (1951, 462 n.6). 563 De Mandach (1993, 65)s. gibt als Datum 1606; das ist aber, wie de Mandachs Bibliographie zeigt, nur das Datum der Hispania illustrata von Andreas Schott, der große Teile von Blancas Buch in seine Darstellung inkorporierte und woraus de Mandach zitiert. Hieronymus (de) Blanca(s) starb 1590, seine Aragonensium rerum Commentarii erschienen 1588. 564 Im Abschnitt A.3.3.3 ‘Der Name Baligant, zweites Szenario’.

292

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Überlieferung mit legendarischem Material zu schließen.565 De Mandach fällt also m. E. einem Zirkelschluss zum Opfer. [5] Laut Gina Fasoli (1967, 350) hätte es a. 778 in Friaul (!) einen dux Massilius gegeben, aber in ihrer Quelle (Paschini 1953, 137, 139, 146) heißt der Mann Massellio […] dux – und das macht den Unterschied. Zudem ist die einzige Urkunde, in der er erscheint, nicht über jeden Zweifel erhaben. [6] Laut Morlet (1972, 75s.) wäre Marsilius wahrscheinlich eine graphische Variante von Marcilius. Nun ist im antiken Mittel- und Süditalien zwar einige Male ein Marcilius belegt (< Marcus + -ilius wie in Quint-ilius etc., Schulze 1904, 188 n. 4, 456 n. 1: Cicero ad fam. 13.54.1, CIL 9.2662 und 5267).566 Aber von den vielen frz. bzw. okz. Marcilly, Marcillac etc. (heute manchmal mit -s- statt -c-), die Morlet kommentarlos zu Marcilius zieht, lassen sich die meisten, wenn nicht sogar alle, mit größerer Wahrscheinlichkeit zu dem um ein Vielfaches häufigeren567 Namen Marcellus (+ j-Element des Suffixes) stellen, wie schon Longnon (1929, 80–94) sah.568 Vor allem aber kann Morlet für den Namen Marcilius selbst nicht einen einzigen nachantiken Beleg beibringen. Auch ich selbst habe – bei meiner Durchsicht möglichst des gesamten Urkundenmaterials aus der Galloromania der Zeit zwischen 778 und etwa 1150 – aus der Zeit vor 1140 keinen Marcilius und nur eine Marcilia gefunden (Agde 46, um 1050: uxori tue Marciliane; zu einzelnen späteren Belegen cf. weiter unten!). Da der Name auch semantisch keine verlockenden Assoziationen bietet, scheidet er als etymologische Grundlage des epischen Marsilĭe aus. Damit kommen wir zu den positiver zu bewertenden Stücken des Puzzles.

565 Was de Mandach nicht mitteilt: Blancas erwähnt auch, dass der Sieg von Roncevaux errungen wurde von Bernardo del Carpio, unterstützt von jenem Marsilius; dann hält er es für fraglich, dass auch ‘Fortún, König von Sobrarbe’ mitgekämpft habe, ist vielmehr überzeugt, dass der Sieg dem König Alfonso [II.] ‘von León’ [recte: von Asturien-Oviedo] zuzuschreiben sei, der damals auch Herr von Navarra gewesen sei. Man sieht, wie Blancas hemmungslos addiert, um nicht der Ignoranz geziehen zu werden. (Ich zitiere nach der spanischen Übersetzung von Blancas’ Werk, Comentarios de las cosas de Aragón, von Manuel Hernández, Saragossa, Imprenta del Hospicio, 1678, die außer dem Druck auch ein Ms. des Originals heranzieht.) 566 Marsilius scheint in der Antike nicht belegt, allerdings fünf Marsillus/-a (zum Stammesnamen Marsi, Kajanto 1965, 185). 567 Cf. Morlet (1972 s. v. Marcellus, vor allem die Angaben aus der Sekundärliteratur). 568 Schon vor bloßem /λ/ wird ja spätestens innerhalb des Afrz. zwischentoniges -e- > -i-, cf. pavillon, champignuel, tourbillon (Pope 1952, § 422), dazu die über 50 Châtillon, Castillon u. ä.; erst recht musste dies unter der zusätzlichen Wirkung des -c- eintreten.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

293

[7] «Marsile/Marsire est un nom indigène familier au Sud de la France,» schreibt Sainéan (1925–1930, 2.427). Wenn ja, was ist dann seine Etymologie? Und wie ist seine Priorität gegenüber Rol. und Pseudo-Turpin zu erweisen? Schon Rajna (1889, 12s.) weist darauf hin, dass in Marseille seit 1005 der Name Massilius häufig belegt ist, sowohl als einziger Name (so 1005, 1036 u. ö.) wie auch um 1050 bei einem lokalen Magnaten Pontius (cognomento) Massilius (auch Marsilisius, Marseileso mit dem -r-, das damals in die vulgärsprachliche Form des Stadtnamens eindrang).569 Rajna schließt zu Recht, dass der Name dort als Beiname ‘der Marseiller’ bedeutete, aber auch zum Hauptnamen geworden ist. Zu dieser Entwicklung existieren Parallelen: in Avignon ist um 970 der Männername (nicht Beiname!) Avinionus belegt (Morlet 1972 s. v.), in der Mark Treviso mehrfach Tervisius u. ä., in Padua Patavinus und Paduanus (Rajna 1889, 20, 28s.); der Autor der Maguelonne soll aus Maguelonne stammen (FEW s. v. Magalona). Es gibt also keinen Grund zu der Annahme, der Name stamme aus dem Roland-Stoff und sei von den Marseillern erst sekundär auf sich selbst bezogen worden. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass der Marseiller Name mit dem späteren epischen Namen nichts zu tun hätte. Die Frage ist vielmehr, warum, wo und wann er diese inhaltliche Transformation durchmachte. Sie lässt sich nur von der Namensform Marsir(i)us aus beantworten; denn nur zu dieser lässt sich ein spanisch-muslimischer Hintergrund finden, genaugenommen sogar ein doppelter. Die Marsilĭe-Gestalt des Liedes ist also zusammengewachsen aus zwei Strängen: der eine hat im Wesentlichen die Namensform beigetragen, der andere den Namensinhalt. Damit zum inhaltlichen Strang! Da ist zunächst al-Manṣūr, Grégoires Kandidat (1942, 64n., 1942–1943, 539s., 1946, 431–433). Von 978 bis zu seinem Tod 1002 diktatorischer Herr der muslimischen Pyrenäen-Halbinsel unter dem nominellen Kalifat Hishāms II., führte er von der Hauptstadt Córdoba aus 56 oder 57 Zerstörungsfeldzüge gegen das christliche Nordspanien von Barcelona (985) über León (988) bis Compostela (997) durch.570 Weil er dadurch die Wallfahrten nach Compostela gefährdete, aber auch, weil Katalonien damals formal noch zum Königreich Frankreich gehörte, wäre – jedenfalls vor dem Almoraviden-Sieg von 1086 – den meisten Frankophonen auf die Frage nach einem

569 Cf. die Urkunden Marseille-S.Victor 1.61, 73, 465, 496, 497, 506, 509, 511, 513, 516, und (die älteste) 2.527. Der Name Pontius ist seit dem 10. Jh. Leitname in der Familie der Vicomtes von Marseille, die damals auch zwei Marseiller Bischöfe dieses Namens stellte, cf. die Genealogie der Familie bei Masson (1924, 2.177); Vicomte und Bischof teilten sich die Macht in der Stadt. 570 Zu der Sage, er sei schließlich bei Calatañazor (oder anderswo, cf. den PT-Anhang B) in die Flucht geschlagen worden, lässt sich keine reale Grundlage finden.

294

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

«typischen» muslimischen Kriegsherrn wahrscheinlich sein Name zuerst in den Sinn gekommen. Noch im PT (cap. 9, 15 und 18) ist der Altumajor von Córdoba, wie er dort in einem wohl individuellen Latinisierungsversuch heißt, ein hartnäckiger Gegner Karls des Großen. So konnte viel früher auch ein Anonymus, der das Bedürfnis verspürte, im Roland-Stoff dem zentralen Gegner einen gewichtigen Eigennamen zu verschaffen, auf diesen Namen verfallen.571 Was die Namensform betrifft, so war der Nexus /ns/ schon im Vlat. durch Vereinfachung zu /s/ verschwunden, drang zwar in einzelnen halbgelehrten Wörtern wieder ein (penser kommt schon im Leodegarlied und dreimal im Rol. vor), konnte aber beim Fehlen eines lateinischen Anhalts leicht verhört werden als /ts/ oder als /rs/. Ersteres liegt vor bei dem im Afrz. zum Appellativ gewordenen almazor, almaçour ‘spanisch-muslimischer Herrscher(grad)’ (so auch im Rol.572). Doch auch eine andere Übernahme (ohne den arabischen Artikel) als *Marsur(ius) war möglich.573 Unerklärt bleibt in Grégoires Hypothese nur die Entwicklung des Tonvokals -u-> -i-; sie dürfte sich spätestens bei der Vermischung mit dem aus Marseille kommenden Marsilius ergeben haben. Der zweite Name aus der spanisch-muslimischen Realität, an den man bei Marsir(i)us denken kann, ist Mundhir, der Leitname der Tudžībiden-Dynastie eben in Saragossa. Die Tudžībiden waren seit dem späteren 9. Jh. die führende Familie in der Marca Superior und stellten seit 890 Gouverneure von Saragossa. So wurde auch Mundhir I. bin Yaḥya um 1005, spätestens 1010, vom Kalifen von Córdoba auf diesen Posten bestellt. Als das Kalifat zusammenbrach (wozu Mundhir durch Verrat an einem Kalifen und einem Kalifenprätendenten weidlich beitrug), erklärte er sich 1017 zum souveränen Herrn von Saragossa, nahm einem Verwandten auch Huesca ab und regierte, gegen Ende seines Lebens hochgeachtet, bis 1023, danach sein Sohn Yaḥya, dann 1029–1039 sein Enkel

571 Dass Marsilĭe eigentlich ein (al-)Manṣūr sei, hat übrigens schon jemand mehr als ein halbes Jahrtausend vor Grégoire angenommen: der Dichter des mittelenglischen Otuel and Roland ersetzt den Namen Marsilĭe konsequent durch Mans(o)ur(e), cf. Moisan unter dem Sigel Ro21. Das ist nicht ganz uninteressant; denn es zeigt, dass Grégoires These nicht schon a priori alle Wahrscheinlichkeit überschreitet. 572 Nur in Italien kennt man die historisch exaktere Namensform: in v. 909 hat V4 almansor, V7 almancor (mit vergessener Cédille), in v. 1275 V4 almansor, C aumanzor, V7 aumensor. 573 So wie Doppelentlehnung auch bei dem muslimischen Namen eingetreten ist, der an sinistrem Klang noch am ehesten mit al-Manṣūr rivalisieren konnte: ʻAbd ar-Raḥmān > 1) Derramé, 2) Braimant. Einen etwas anderen Vorgang, der aber auf dasselbe hinausläuft, nimmt Grégoire an: er erinnert in dem letzten der drei erwähnten Aufsätze (1946, 431–433) mit Nachdruck daran, dass innerhalb der Entwicklung Massilia > Marselha/Marseille dreimal eine Seitenform Mansella belegt ist, nämlich in der Sainte-Foy (v. 500, 516, 545), die ja engstens mit dem dritten Zweig des Jakobswegs verbunden ist; als dann dieses Mans- überall und definitiv durch Marsersetzt wurde, kann ein ähnlicher Personenname mitgerissen worden sein.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

295

Mundhir II. bis zu dessen Ermordung durch einen Verwandten; die Tudžībiden bilden also die erste Königsdynastie in der gesamten Geschichte von Saragossa, und die beiden wichtigeren der drei Tudžībidenkönige hießen Mundhir. Die ephemere Herrschaft von Mundhirs II. Mörder beendete Sulaymān ibn Hūd, Herr von Lérida/Lleida, durch seinen Einmarsch in Saragossa; die von ihm begründete zweite Königsdynastie, die Hūdiden, regierte dann Saragossa bis 1110. Die beiden Mundhir von Saragossa wurden im Christentum weithin bekannt. Unter Mundhirs I. Gastfreundschaft heiratete mitten im muslimischen Saragossa gegen 1016 Ramón Borrel von Katalonien die Tochter des Sancho García von Kastilien, und arabische Quellen berichten staunend, eine wie große Zahl von Standespersonen beider Religionen sich damals in der Stadt aufhielten. Als im April 1018 Mundhir I. gegen Córdoba zog, führte er christliche Kontingente seines katalanischen Freundes mit sich, wurde aber bei Granada geschlagen. Nach den arabischen Quellen lebte auch Mundhir II. mit seinen christlichen Nachbarn in Frieden. Andererseits war irgendwann zwischen 1018 und 1035 der Normanne Roger de Tosny mit seinen Leuten längere Zeit in Spanien und soll Ramón Borrels Witwe Ermesinde gegen Muslime beigestanden haben, bei denen es sich nach Lage der Dinge am ehesten um Saragossaner handelte. Wie dem auch sei, Saragossa blieb nach dem Ende des Cordobaner Kalifats über den Fall von Toledo (1085) hinaus die auch kulturell blühende, geographisch exponierte, doch umso auffälliger irreduzible Metropole des nördlichen al-Andalus, und wo man in Frankreich zwischen, sagen wir, 1040 und 1060 überhaupt den Namen eines Königs von Saragossa kannte, da dürfte es der Name Mundhir gewesen sein. Beide Mundhir nahmen übrigens den Herrscherbeinamen (laqab) al-Manṣūr an.574 Zur Aussprache des Namens klass.-arab. /múnδir/ im Hispano-Arab. ist zu beachten: 1) Das Allophon von /u/ in gedeckter Stellung wird von Romanen als /o/ gehört (Corriente 1977, 28, und 1992, 40). 2) Das /δ/ blieb in gepflegter Aussprache bis zum Ende des Hispano-Arab., da Pedro de Alcalá (a. 1505) es korrekt beschreibt, mit dh wiedergibt und von benachbarten Phonemen getrennt hält. Im «substandard register» gab es den «occasional shift» /δ/ >/d/ (Corriente 1992, 46). Doch gibt es auch Spuren der Aussprache /ẓ/ oder /z/; zumindest in /z/ vermutet Corriente (1992, 46, und 1977, 44s. mit n. 57) Versuche von Romanophonen, das ihnen fehlende /δ/ nachzubilden. Französisch schreibende Arabisten des 19. Jh. transkribieren das Phonem oft als -dz-, so Dozy (1881, 1.227ss.) Mondzir. 3) In Wörtern dieses Bildungstyps schwankte in

574 Quellen zu beiden Mundhir: Turk (1972/1973, 1974/1975, passim); de la Granja (1967, speziell §§ 112–114 und Cuadro II); verstreute Bemerkungen bei Arié, Wasserstein, Dozy, Dozy/ Lévi-Provençal.

296

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

al-Andalus die Betonung, doch war «the dominating rule» die Ultima-Betonung.575 Ein Romane könnte den Namen also als /mon(d)zír/ gehört haben (mit -/n(d)z/ wie in onze). Während Manṣūr vielleicht bekannter geblieben war, war Mondzír spezifischer (Saragossa!) und zeitlich näher. Damit ist das Warum des Epennamens Marsilius / Marsirius beantwortet: der südfrz. Name Marsilius wurde aufgeladen mit Inhalten, die mit einem oder beiden der lautlich naheliegenden Namen (al-)Manṣūr (mit galloromanisch noch ungewohntem, deshalb substitutionsanfälligem /ns/) und/oder Mundhir / mon(d)zír/ verbunden waren.576 Auch das Wo dieses Vorgangs lässt sich wahrscheinlich machen: er dürfte stattgefunden haben im oben erwähnten Dialektgebiet von Anjou, Touraine und Poitou oder an dessen Rändern, wo das Schwanken zwischen -rĭ- und -lĭund damit ihre faktische Äquivalenz zur alltäglichen Erfahrung gehörte. Zu präzisieren bleibt das Wann. Verfolgen wir dazu den Namen weiter ins französische Sprachgebiet, wo er, wie zu erwarten, dünn gesät bleibt. Hier die etwa zehn mir bekannten Personen bis 1150 (auch in Überschreitung der Sprachgrenze zum Germ.): Hasnon 563 a. 1086 Marsilius, Zeuge, wahrscheinlich Bruder des Walter von Warnestin (bei Arras; Baudouin II. von Hennegau für Kloster Hasnon bei Valenciennes); Liège-S.Croix 9 a. 1099 Marsilius de Antine; Auchy 43 vor 1122 Grebodo de Matringehem, Marsilius et Hainfridus filii ejus (Matringhem, Pas-deCalais, damals wohl mit fläm. Mehrheit, romanischer Oberschicht); Remiremont f. 43v° VII und 65v° V (Schreiber 53) letztes Drittel des 11. Jh. oder 12. Jh. (wohl vor 1158) Marsilius, Sohn einer ancilla; Afflighem 99, 121 und 125 um 1140, 1147, 1148, Marcilius [sic] de Nederyscha (Neerijse in Flämisch-Brabant), Marsilius [sic], Neffe des Heinrich von Leez (Grand-Leez, Provinz Namur, frankophon), Marcilii [sic] signum, wahrscheinlich ein und derselbe;577 Köln-Reges-

575 Corriente (1977, 65 [«the dominating rule»], 107 n. 171 [«native stress»]), 1992, 107); bei Steiger (1932, 93s., 96s.) sind vergleichbare Fälle etwa muzlím, muxríf (> altspan. almojarife), mucrím, mudníb. 576 Über die Möglichkeit, dass sich unter dieser Schicht des epischen Namens für den Herrn von Saragossa eine noch ältere Schicht verbergen könnte, cf. oben n. 431. 577 Hier also erstmalig im Wechsel mit , etwa gleichzeitig mit dem einmaligen Marcilie in O 686. Da die Phonemgrenze /ts/ ≠ /s/ im Nordfrz. früher als im Zentrum gefallen sein soll (Pope 1952, N. § XXI), ist dies unbedenklich; im Mndl. gab es ohnehin kein oder nur marginales /ts/, so dass hier von vornherein mit ~ ~ /s/ zu rechnen ist). – Im niederländischen Sprachgebiet hat der Name Marsilius noch lange weitergelebt, teste Marsilius von Inghen bei Nijmegen (1335/1340–1396), Aristoteles-Kommentator und zweimal Universitätsrektor in Paris, 1386 Gründungsrektor vorn Heidelberg.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

297

ten 2.66, 67,74, 77, 81 a. 1140, 1141, 1145, 1147, 1149 Marsilius (immer so), wichtiger Ministeriale des Erzbischofs;578 Laon-évêques 340 a. 1143 Marsilius von Valavergny (10 km südwestlich Laon); Kaiserswerth 22 um 1145, Marsilius, Stiftsherr; Belgique-Wauters 2.265 a. 1146, Marsilius de Castilino (für Abtei Liessies bei Avesnes, Nord); Maine-Marmoutier 1.140 a. 1144–1148, und Reg.Reg. Anglonorm. 3.371 a. 1145–1150, Marsilius de Fai (Fay, Sarthe). Wegen der Namensform seien aus etwas späterer Zeit noch genannt: Saint-Sépulcre 131 a. 1160 Marsirii quoque et Andree Andegavensis militum (Gen.), und 135, ebenfalls a. 1160 Marsirius de Ramatha (wohl derselbe; Rama/Ramatha nahe dem heutigen Lod, Israel; sprachlich maßgebend ist aber Andegavensis ‘aus Anjou’). Dazu Italien, im Wesentlichen nach den Forschungen von Rajna (1889, 12ss. und 66 n. 1) und Rosellini (1958, 259s.). Hier finden wir a. 1109 einen Marsilius […] de Carrara (benannt nach Burg Carrara bei Padua), a. 1114 wohl denselben,579 weitere Marsilius a. 1123 in Prato, a. 1132 wieder bei Padua, a. 1135 abermals dort (und zwar einen Verwandten des Markgrafen Alberto d’Este); viele Spätere ab 1150, z. B. in Bologna, doch 1155–1168 auch zwei in Neapel. Ein Zentrum des Namens bleibt Padua (cf. jetzt bei Fassanelli 2014, 248, sechzehn Nennungen aus Padua und Umgebung zwischen 1150 und 1275); erinnert sei nur an den Staatsrechtler Marsilius von Padua sowie an Marsiglio und Marsiglietto da Carrara, ephemere Herren von Padua, alle drei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, so dass im Hause da Carrara der Name über zweihundert Jahre lang vererbt wurde. Nicht vergessen sei schließlich Marsilio Ficino, geb. 1433 in Figline Valdarno. In der Frankophonie ist essenziell gleichzeitig mit dem Männernamen auch ein Frauenname Marsilia bei höchstens sechs Trägerinnen zu belegen:

578 Der Name blieb dann in Köln beliebt. Schon unter den zahllosen Namen der angeblichen Begleiter der Hl. Ursula, die der Küster Dietrich von Deutz in den Jahren 1156 bis 1164 erfand, ist auch ein Sanctus Marsilius martyr (AA.SS. zum 21.10., p. 244D, wo schon die Fälschung erkannt ist); offenbar inspirierte sich Dietrich in diesem Fall am Namen des Ministerialen. Für reale Kölner Träger des Namens gibt Wagner (1913, 42) 23 Belege. Wohl derselben Familie wie der Ministeriale gehört ein Marsilius an, der 1180–1189 als Grundbesitzer in Köln nachzuweisen ist, und zwar ganz in der Nähe des einzigen kleinen Restes der römischen Wasserleitung; dieser Rest wurde damals als römischer Sarkophag verkannt und ist seit etwa 1220 nach der Familie als Marsilstein (lapis Marsilii) bekannt (noch heute Kölner Straßenname). Bald knüpfte sich an ihn vielmehr die Sage, er sei der Sarg eines einheimischen Marsilius, der einmal einen Sieg über die Römer davongetragen habe; in der Koelhoffschen Chronik (Köln, Koelhoff, 1499) wird dies dann breit ausgewalzt; zum Ganzen cf. Keussen (1910, 6*, 11*, 20*). Ich erwähne dies nur, um dem Irrtum vorzubeugen, es gebe für den Namen Marsilius eine weitere Ursprungsmöglichkeit. 579 Eigener Beleg, aus Böhmer (1870, 72, Nr. 77): Urkunde Kaiser Heinrichs V.

298

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Reims-Varin 89 um 1075 (??) Marsiria (mit diesem Datum auch bei Morlet 1972, s. v.);580 Seine-Inférieure pl. VI vor 1079 Symon et filia sua Marsilia (Raum Mantes); Angers-S.Serge 150 a. 1080–1083 Marsiria, Mutter des Donators; RHC Arm. 1, Register s. v. Morfia: Morfia oder Marsilia habe die armenische Frau Balduins II. geheißen (die Belegstellen dort und in RHC Occ. 1–5 haben aber nur Morfia; nur so heißt sie auch in modernen Standardwerken wie Runciman 1951 und Setton 1969a; Marsilia war also höchstens Beiname seit der Heirat); Neustriadu-Monstier 186 a. 1107 Marsilia, Äbtissin von St. Amand in Rouen (die GC 11.287 vermerkt dazu, für dasselbe Kloster sei eine um 1108 verstorbene Äbtissin Macelina belegt, die mit Marsilia identisch sein könne; vermutlich war die Äbtissin benannt nach der Hl. Marcellina von Mailand, Schwester und Erzieherin des Hl. Ambrosius, und Marsilia war in diesem Fall ein Beiname durch Deformation); Laon-évêques 230 a. 1131 Marsilia von Jeantes (etwa 40 km nordöstlich Laon); Fontevraud 1.465 a. 1136 Marsilia (Chemillé südwestlich Angers). Dazu kommt noch ein später literarischer Beleg: in einer Zusatzlaisse des Roland-Ms. T (spätes 15. Jh.) bietet Pinabel dem Tierri seine schöne Verwandte Marsile als Braut an, wenn Tierri auf den Zweikampf verzichtet. Wohlgemerkt ist weder für den männlichen noch für den weiblichen Namen eine hagiographische Grundlage zu finden.581 Durch Motion entstandene weibliche Namen sind im späten 11. Jh. schon zahlreich,582 bleiben aber in der Regel an Häufigkeit deutlich hinter dem zugehörigen männlichen Namen zurück – wie eben hier. Dass in unserem Fall der weibliche Name etwa ein Jahrzehnt früher erscheint, kann man bei so kleinen Belegzahlen durchaus noch dem Zufall anlasten. Hier fiel der weibliche Name voll mit dem lateinischen Stadtnamen zusammen, was sicherlich auch den Zeitgenossen bewusst

580 Zur Datierung cf. Reims-Varin 62n. Ich vertraue ihr nicht, weil der Editor (in einer sich über mehr als 40 Druckseiten hinziehenden Anmerkung!) drei Reimser Nekrologien unterschiedlichen Alters ineinander verschachtelt ediert, und zwar auf Grund einer eigenen Kopie, ohne dass ihm bei der Drucklegung noch die Originale zugänglich waren; zu dem ältesten erfährt man nur, dass es vor 1075 angelegt sei, aber einige Eintragungen bis a. 1137 enthalte. 581 Der oben erwähnte Ortsname Sanctus Mascilius ‘Saint Maxire’ (bei und mit n. 559) zeigt weder damals noch später Berührungen mit dem epischen Namen; bei ihm finden wir stets -sc-, bei Ma(r)silius nie -sc-. 582 Feminisierung eines Männernamens (‘Motion’) durch einfaches -a, gelegentlich -ia, ist bereits antik (Livia, Iulia etc.), liegt aber auch in der Germania schon vor z. B. bei der bekannten Rosamunda, Frau Alboins (cf. Paulus Diaconus 1.27, 2.28s.); dieser Name ist nach Förstemann s. v. 6–7mal in Westfranken/Flandern belegt und war im 12. Jh. auch der Name der Geliebten Heinrichs II. von England. Entsprechend ist in der Galloromania Motion bei germanischen wie lateinischen Namen schon um 800 gut belegt; cf. bei Morlet s. v. Abbelina, Adalberta, Adalfrida, Adalgaria, Adalgrima, Adrabalda, Agembalda, Autgaria etc., bei Morlet 1972 Adriana, Albana, Albina, Alexandra etc.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

299

war und ihn gefördert haben kann. Bei dem männlichen Namen lag diese Assoziation weniger nahe, lässt sich allerdings auch nicht ganz ausschließen; wenn ich es trotzdem für das Wahrscheinlichere halte, dass hier der epische Name vorliegt – wobei für die psychologische Grundlage und parallele Fälle auf den Abschnitt ‘Sarazenen-Namen für Christen’ (A.3.1.2) zu verweisen ist –, so bestimmt mich dabei auch die Tatsache, dass die zeitlichen Verhältnisse gut in das Bild passen, das sich aus anderen Namen des Marsilĭe-Teils (mit Ausnahme der noch älteren Hauptgestalten Roland und Olivier) ergeben wird. Ist der Name damals schon ein epischer, so darf man geradezu erwarten, dass er um 1090/1095 die Sprachgrenze nach Italien und kurz darauf auch die nach Flandern überschreiten wird. Mit welchem terminus ante quem für die epische Gestalt darf man dann auf Grund der Befunde rechnen? Damit ein ursprünglicher Beiname nicht als solcher (wie bei Ricardus Baligan), sondern als einziger Name in eine Urkunde gelangte, der Taufname also für alle praktischen Zwecke so gut wie vergessen war, wird man mindestens ein Jahrzehnt veranschlagen dürfen; davor dann, damit die Epengestalt von West- nach Nordfrankreich wandern konnte, zumindest ein weiteres Jahrzehnt; davor schließlich, damit der gerade geschaffene epische Name onomastisch «zünden» konnte, noch einmal fünf Jahre. So ergibt sich «um 1060» als ein konservativer terminus ante quem. Zusammengefasst kann unsere Vermutung dann lauten: die Epengestalt des Marsilĭe ist am ehesten Mitte des 11. Jh. nicht allzu weit von der unteren Loire entstanden, und zwar, indem der südfrz. Name Marsilius mit Inhalten der Namen (al-) Manṣūr (> Marsurius) und/oder Mundhir (> Mondzír) aufgeladen wurde.

A.8.4 Bramimunde, Juliane A.8.4.1 Bramimunde/Bramidonĭe (und zum lautlichen Vergleich Gramimund) Der Name von Marsilĭes Gattin erscheint schon in O in zwei Formen je fünfmal; um die Verteilung auch in den anderen Mss. übersichtlich zu halten, hier alle Vorkommen in Tabellenform:

Bramimunde Bramimunde Bramimunde Bramimunde Bramimunde Bramidonĭe Bramidonĭe Bramidonĭe Bramidonĭe Bramidonĭe

Brechmunda Brechmunda Brechmunda Brehmunda Brehmundā (Akk.)

Brachmunt Brechmunda Brechmunda

K583 Braïmonde Braimonde Braïmonde Braïmode Brïamonde Braïmonde Braïmunde Braïmunde Braïmonde

V4 Braydemonde Brasmimonde Braismimonde Braymimonde Braismimonde Brasmimonde Braismimonde Braismimonde

Braimimonde Braimimonde Braimimonde Brasmimonde Braismimonde Braimimonde

V7

Braimonde Braimimonde

C

Braïdomme Braidamonde Braidamonde

Braidemonde

P

Binamonde Brinamonde Binamonde Binamonde Binamonde Brunamonde Brunamonde

T

583 Der Stricker hat Pregmunda, der Karlmeinet je einmal Pregmunda, Premunda. In K wird der Name an der ersten Vorkommensstelle als Männername verkannt, später nicht mehr.

634 2576 2595 2714 2734 2822 3636 3655 3680 3990

O

300 Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

301

Dazu kommen an Einzelformen:584 Bamundi n 634 (Haimbunde b,B), Braimwnt w 634 (Braimwnd BW, Brainmvndia M), Barimonde B 2822, Braymunde h(L) 2576; ferner für dieselbe Person Bramimunda im Carmen 92, Bramimonde im Galïen 265s., Braslimonda im Rollan a Saragossa 59 u. ö., Brandimonde im Anseïs de Cartage 3954 und passim sowie (nach Horrent 1951b, 136 n. 7) je einmal Braidamonte und Braminonda in den Fatti di Spagna, Brandamanda in der Rotta, Blanda bei Pulci. Zu Abraymamora in der Fuga del Rey Marsín unten unter [6]. Zu den Varianten im Lied selbst: Während von den beiden Formen in O das -munde bzw. zentralfrz. -monde durch die Quasi-Gesamtheit der Überlieferung für den Archetyp bestätigt wird, kann dem fünfmaligen -donĭe höchstens das einmalige Braïdomme von P zugeordnet werden. Dennoch zeigt die Ausnahmslosigkeit des -donĭe in O ab v. 2822, dass hier jemand glaubte, es besser zu wissen, so dass man damit rechnen muss, dass diese Form am Archetyp vorbei zurückweist. Im ersten Teil des Namens ist das -s- vor -m- in CV7 rein graphisch; durch OCV7 wird Bra(i)mi- für den Archetyp erwiesen. Ist Braimonde / -munde in V4 (10x, davon versehentlich 1x ohne Tilde, 1x -ia- statt -ai-) sowie in C, w und h(L) (je 1x) zwei- oder (mit Hiat) dreisilbig (+ -ǝ)? Die Übersetzungen lassen das nicht erkennen; auch V4 und C sind metrisch unsicher, doch die Proportion 9:1 in V zugunsten der Hiatform585 ist so eindeutig, dass auch diese Form am Archetyp vorbei zurückweisen kann. Allerdings kann man den Hiat nicht für ursprünglich halten; doch da im Afrz. und weitgehend auch im Altnordital. intervok. -d- gefallen war, dürfte Braï- < Bradientstanden sein und kann mit dem Braide-/Braida- in V7 (1x) und P (3x) zu einem Bra(i)d(i/e/a)-Typ zusammengefasst werden. Wenn das in K durch Verallgemeinerung einer frühen Fehllesung auf zurückgeht,586 kann man auch dessen *Brad-/Bred- hier anschließen. Das Bisherige zusammengefasst: der Archetyp der erhaltenen Mss. hatte Bra(i)mimonde, aber die Elemente Bra(i)d(i/e/a)- und -donĭe in Teilen der Überlieferung weisen vielleicht an ihm vorbei auf ältere Varianten des Namens zurück. Wie erklärt sich der Name? [1] Beginnen wir mit der richtigen Erklärung, die ich mich nicht entsinnen kann irgendwo ausgeführt gefunden zu haben. Der Name ist eindeutig eine

584 Ich übergehe einige späte Belege (Kompilationen, Prosifikationen, nichtromanische Derivate); zu ihnen cf. Moisan in den einschlägigen Teilen. 585 In der Ed. Cook 2005 ist sie durch Trema gekennzeichnet. 586 Für die Alternative, einen direkten Bezug arab. -ḥ- > mhd. -(c)h-, fehlen die geographischen Voraussetzungen.

302

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Femininbildung zu der großen Familie altfranzösisch-epischer Namen, die sich von dem arab. ʻAbd ar-Raḥmān herleiten. So hieß schon der Feldherr ʻAbd ar-Raḥmān al-Ghāfiqī, der 732 gegen Karl Martell in der mörderischen Schlacht von Tours und Poitiers fiel, dann die drei kraftvollsten Herrscher von al-Andalus, jeder mit einer langen Regierungszeit: ʻAbd ar-Raḥmān I. (755–788) errichtete, als Flüchtling aus dem Osten kommend, in Spanien die Umayyaden-Herrschaft mit der Hauptstadt Córdoba, war der eigentliche weltgeschichtliche Kontrahent Karls des Großen, das ursprüngliche Ziel von Karls misslungenem Spanienfeldzug, und verlor noch keinen Fußbreit Land an die Karolinger; ʻAbd ar-Raḥmān II. (822–852) machte aus der ererbten, schon gefestigten Herrschaft kulturell und wirtschaftlich einen blühenden orientalischen Staat und kämpfte gegen die Karolinger ebenfalls ohne territoriale Verluste; unter ʻAbd ar-Raḥmān III. (912–961) schließlich, der auf diplomatische Avancen Ottos des Großen wie auch des Basileus mit distinguierter Ablehnung reagieren durfte, erreichte das Reich, nunmehr auch offiziell als Kalifat, seinen unbestrittenen Höhepunkt, Córdoba wurde Weltstadt, wie das lateinisch geprägte Europa keine kannte. Insgesamt gab es also, von alManṣūr abgesehen, in al-Andalus keinen Namen, der für Spanien und Frankreich so viel bedeutet hätte. Romanisiert wurde der Name zweimal, wobei er infolge seiner Viersilbigkeit nach einer Stauchung drängte. Aus einer frühen Übernahme mit Aphärese des ab als vermeintlicher lateinischer oder okzitanischer Präposition, Überhören des ḥ, Verstummen des -n587 und schließlichem Einrasten in die Entwicklung von deramatus > afrz. deramé ‘ébranché, déchiré, détruit’ entstand der Deramed / Deramé von Cordres ‘Córdoba’der Chanson de Guillaume und überhaupt der Wilhelmsepik.588 Bei der zweiten, von Milà (1874, 334) und Rajna (1884, 222) erkannten Übernahme – wohl im letzten Drittel des 11. Jh. aus Spanien zusammen mit der Mainet-Handlung – war nur a- der Aphärese zum Opfer gefallen,589 dafür das 587 Möglicherweise war dieses Verstummen ein regional gebliebener Vorgang schon im Übergang vom Arab. zum Rom., da der ʻAbd ar-Raḥmān des Jahres 732 in den meisten frühen Quellen Abdir(r)ama genannt wird (Isidor-Fortsetzung bis 754, Fredegar-Fortsetzer, Ann. Mettenses priores, Laurissenses minores, Fuldenses, Gesta Abbatum Fontanellensium u. a.; Abderrama nach einer frühen Quelle noch bei Ademar 1.52). Es kann sich nicht um eine nur graphische Ungenauigkeit, etwa das Übersehen einer Nasaltilde, handeln, da auch in der spanischen Toponymie ein Pozo Durama in der Provinz León belegt ist (Corriente 1977, 23, n. 3 von p. 22). 588 Die Deutung als déramé erweist sich schon in der Chanson de Guillaume darin, dass dort (v. 2062) ein zweiter muslimischer König in einer netten Parallelbildung Desturbed genannt wird. 589 Selbst dazu gibt es eine Ausnahme: span. Abrasmonte in der Gaiferos-Romanze (WH 174), cf. Beckmann (2010, 66).

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

303

ungewöhnliche Bdar- zu Brad- umgestellt; der Reibelaut ḥ wurde teils vor -mdurch Assimilation stimmhaft und umgehört in den nächstverfügbaren Reibelaut /j/, teils ignoriert; häufig fiel auch das -d- (sei es intervokalisch, sei es durch Assimilation vor dem -m-); das -mān, hier mit festem -n, wurde vereinzelt zu -men,590 blieb sonst -man, aber meist mit Einformung zu -mant und teilweise mit Attraktion durch die zahlreichen Namen auf -mont (< germ. -mund). So ergab sich ein ganzes Bündel eng verwandter Namen, nämlich (bei Ignorierung geringfügiger sekundärer Varianten): a) mit Bewahrung des -d-: Bradmund, -t (gelegentlich auch Brademound sowie in Einzelmss. Bradamon, -nd und gekürzt Brandon) im Beuve A, Braidimont in Beuve F I-III, Chevalerie Ogier und Godin, Bradimon(t) (var. Brandimont, Braidimont) in der Melusine; b) mit Verlust des -d-: Braimantus im PT (Codex Calixtinus, Ms.-Familien BCD ed. Meredith-Jones), Braiman im Ensenhamen des Guerau de Cabreira (v. 147 ed. de Riquer), Braiman(t) (z. T. > Braimont) in Mainet, Chevalerie Ogier, Enfances Ogier, Guibert d’Andrenas, Garin de Monglane, Doon de Mayence, Gaufrey, Maugis, Mort Maugis, Vivien de Monbranc, Entrée d’Espagne, Chanson d’Antioche, Chanson de Jérusalem und Bel Inconnu sowie (für Komparsen) im Beuve de Hantone F I und III. Man kann offensichtlich unseren Namen weder von dieser Namenfamilie trennen noch als Quelle aller anderen Namen betrachten; er ist also einfach ein Glied dieser Familie, zumal diese auch andere Feminina auf -e/-a enthält:591 hierher gehören die Brando(i)ne im Maugis, Vivien de Montbranc, Élie de SaintGilles und Hue et Calisse, die Brandonĭe / Brandoria (und Bradiamont) in späten franko-italienischen und italienischen Beuve-de-Hantone-Versionen, sowie die Brailimonda im okzitanischen Abenteuerroman Guilhem de la Barra (frühes 14. Jh.); und schließlich kann man auch Boiardos und Ariosts Bradamante nicht von den in Italien durch Fatti di Spagna und Rotta schon eingebürgerten Namensformen Braidamonte und Brandamanda trennen, obwohl für die neue Gestalt der Name als brada amante ‘leidenschaftlich Liebende’ auch mit neuem Sinn erfüllt wurde.

590 Cf. die Form Abdrahemen bei Hrotsvith von Gandersheim († nach 973), Vita Pelagii v. 74 (ed. von Winterfeld, MGH SS.schol. 34); sie spiegelt bereits die beginnende innerarabische, am stärksten hispano-arabische Drift -ā- > -ē- (cf. oben n. 291). 591 Zur Feminisierung eines Männernamens (‘Motion’) in der Galloromania cf. oben n. 582. Cf. auch für Katalonien Kremer 1972 s. v. -berta, -era, -frida, -garia, -gisa, -iscla, -mara, -mira, -nanda, -rada, -rica, -salva, -sinda, -vig(i)a, dazu Esperandea, Mauregata, Ovidia, Sancia – alle schon im 10. Jh.; -munda ist dort 1134 belegt mit einer Raimunda.

304

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Da für das erhaltene Rol. heute oft Spätdatierungen angeboten werden, ist es nicht ohne Interesse, dass unsere epische Gestalt um 1118 indirekt sichtbar wird. Denn spätestens kurz nach 1118 muss eine Tochter des Grafen Roger III. von Foix geboren sein, die 1131 heiratete; in diesem Jahr erfahren wir aus einer Schenkung ihres Vaters ihren Namen: Ego Rogerius comes Fuxensis dono filiae meae Braidimendae et marito suo etc. (Languedoc-HgL 5.980 a. 1131/1132).592 Weiter oben wurde vorgeführt,593 wie Sarazenen-Namen auf dem Weg über Beinamen/Spitznamen den Weg in die christliche Anthroponymie fanden. Doch die Braidimenda von Foix heißt so selbst in einer wichtigen Urkunde ihres hochadligen Vaters. Da darf man erwarten, dass er deren Taufnamen – gegebenenfalls neben einem Beinamen – nennt; wenn hier nur von Braidimenda die Rede ist, war dies also wohl ihr Taufname. Das aber war nur möglich, wenn schon die namengebende Gestalt namens Braidimenda (oder ähnlich) Christin war, oder vielmehr: Christin geworden war; denn eine Gestalt, deren exotischer Name sichtlich in den Islam zurückwies – und zwar aus der damaligen südfranzösischer Perspektive natürlicherweise in den spanischen Islam – , konnte Christin nicht von Geburt, sondern nur durch Konversion sein. Weil ferner der Graf seine Tochter kaum nach einer Person der Unterschicht benennen würde, dürfte diese namengebende Gestalt einen hohen sozialen Rang eingenommen haben. Damit gleicht sie nun unserer Bramimunde oder Bramidonĭe so sehr, dass man füglich einer Identifizierung beider nicht mehr ausweichen kann. Formal steht die Form Braidimenda unserem Typ Bra(i)d(i/e/a)monde von P (und einmal V7) so nahe, dass dieser der genetisch älteste zu sein scheint. A. 1164 heißt dann die Frau des Aimericus de Lux (65 km südöstlich Toulouse) Braidimunda (Toulouse-S.Sernin 375), jetzt also schon mit der Attraktion durch die -mund(a)-Namen. Aus Bra(i)d(i/e/a)monde entstand einerseits das Bramidonĭe von O 2822ss. im Wesentlichen durch eine Metathesis br-d-m-n(d)- > br-m-d-n-, andererseits das oben besprochene Braïmonde speziell von V4. Bramimonde schließlich verdankt sich einem lautpsychologischen oder einem semantischen Prozess. Für ersteren bietet das Lied selbst einen Parallelfall: das Pferd des Valdabrun heißt Gramimund O [1528]=1571, Gradamunt n, Gratamunt K, Gardemon V4, Marmoris C, Marmorins V7, Marmoiret P, Aragon T, Gaaillon L, Gardemont h(V): Hier

592 Nach http://fmg.ac/MedLands/nobility in Toulouse (Kontrollabruf 28. 12. 2015) war Braidimenda Graf Rogers ältestes Kind, scheint aber lange vor seiner allein bekannten Ehe mit Jimena von Barcelona geboren, also wohl eine uneheliche Tochter gewesen zu sein; dazu passt, dass sie eine Stufe unter ihrem Stand einen benachbarten Vizegrafen von Niort-de-Sault heiratete. War sie unehelich, so war ihr Vater nicht an die Gewohnheit gebunden, sie nach einer Verwandten (in der Regel einer der beiden Großmütter) zu benennen. 593 Cf. den Abschnitt ‘Sarazenen-Namen für Christen’ (A.3.1.2).

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

305

ändern T und L willkürlich. Der Subarchetyp von CV7P(TL), Segres δ, hat den Namen des Pferdes des Grandonĭe, Marmorĭe, eingesetzt. In K ist das -t- wahrscheinlich latinisierend (gratus). Das Gardemon(t) von V4 und h(V), wohl als garde-amont ‘Kopf hoch!’ zu verstehen, ist sekundär gegenüber dem aus n und K für β zu erschließenden Gradamont (dessen Gra-, nicht Gar- durch O gestützt wird), zusammengesetzt aus gréd (de gréd, v. 2000, ‘spontan, gern’, okz. de grat < gratus) oder aus lat. gradi ‘schreiten’ + amont ‘willig hoch springend, Springer’.594 Jedenfalls stehen sich gegenüber Gradamont in β und ein Gramimund (~ -mont) in O, in das sich kein Sinn bringen lässt und das deshalb lautpsychologisch entstanden zu sein scheint: bei Gramimund wie bei Bramimunde scheint es, als sich mit dem Fall des -d- ein Hiatus einstellte, zwecks Absicherung der metrisch geforderten Silbenzahl zu einer dittologischen Vorwegnahme des -m- der Folgesilbe gekommen zu sein – ein Vorgang, der allerdings bei Bramimunde schon dem Schreiber des Archetyps, bei Gramimund etwas später demjenigen von α (d. h. einer Vorstufe von O oder O selbst) zur Last zu legen ist. Will man sich auf eine solche lautpsychologische Erwägung nicht einlassen, so bleibt für Bramimonde die Annahme eines semantischen Einflusses von bramer, brame. Zwar ist im Frz. das Verbum erst im 16. Jh. zu belegen (dort immerhin mit den Varianten brammer, brasmer, braimer, also denselben, die der Name in CV7 zeigt, und z. B. mit Bezug auf vor Hunger schreiende Kinder); doch das postverbale brames ‘cris, pleurs’ erscheint schon im späten 12. Jh. in der Erzählung von Richeut (v. 681), dort bezogen auf die Klagen von dames; zudem findet sich altokz. bramar schon bei Wilhelm IX. (und charakterisiert bei Marcabru den melancholischen Gesang der Nachtigall), stammt aber aus einem fränk. *brammōn, so dass die Lücke im räumlich dazwischenliegenden Afrz. wahrscheinlich zufällig ist. Da sich nun Bramimonde mehrfach durch leidenschaftliches Klagen auszeichnet (v. 2576s., 2595ss., 2823ss., 3641ss.), erscheint der semantische Einfluss als durchaus plausibel.595 [2] Doch als Primärerklärung des Namens, wie dies Bancourt (1982a, 640) vorschlägt, kommt er nicht in Frage, da der oben behandelte Zusammenhang über Braidimenda/Braidimunda mit der großen epischen Namensfamilie nicht Zufall sein kann.

594 Das kann allgemein gemeint sein, so viel wie ‘kraftvoll, energisch’, oder auch sexuell, ‘eifrig auf Stuten springend’. 595 Ähnlich schon Brault (1973, 145 n. 17, 178, 455 n. 4); nicht hingegen glaube ich, dass im zweiten Namensteil immonde ‘unrein’ bzw. idoine ‘geeignet’ steckt, wie sich Brault fragt. – Abwegig von Richthofen (1954, 302) mit seinem Hinweis auf altnord. Brámi, den Namen eines Berserkers (HyndluljoǷ 23.2).

306

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

[3] Schlechthin linguistisch unmöglich ist braire statt bramer, wie dies Keller (1989, 114) will. Er geht von Braimonde in V4 aus, übersieht aber, dass der Name schon im Archetyp aus metrischen Gründen drei volle Silben + -ә verlangt. [4] und [5] Dass Gaston Paris (1875, 305) Braimant / Braimont von einem (natürlich unbelegten!) got. Wracamund ableiten wollte, darf man heute zu den Akten legen. Dasselbe gilt von Gamillscheg (1934–1936, 1.312), der aus dem oben angeführten Tolosaner Beleg von 1164 auf einen schon got. Frauennamen Braidimunda schloss. [6] Ernster zu nehmen ist Kunitzsch (1980, 352 n. 3, 1988, 263), der Bramimonde auf Ibrāhīm zurückführen wollte. Denn er hätte geltend machen können, dass dieser Name in der Transkription nicht selten mit Aphärese erscheint 596 und dass die Fuga del Rey Marsín unsere Königin in der Tat Abraymamora nennt, ihren Namen also wie Kunitzsch als ‘(die Maurin) Ibrāhīma’ deutete. Dennoch halte ich diese Etymologie für unwahrscheinlich. Erstens kommt hier Kunitzsch seinem eigenen Grundsatz nicht nach, dass eine historisch namhafte Person benannt werden müsse, wenn eine Entlehnung bis in die Galloromania plausibel sein soll; zweitens bleiben alle Varianten mit -d- unerklärt; drittens ist die Annahme eines willkürlichen Zusatzes von -ant aus dem Nullstand eine nicht geringe Belastung für diese Hypothese. [7] In seinem sonst musterhaft dokumentierten Aufsatz über die Wortsippe um brahman ‘Brahmane’ will Marcos Marín abschließend (1977, 150, 157–160) auch das Braimant des Mainet samt einer (wo bezeugten?) afrz. Variante Bradimant aus brahman ableiten, erwägt aber zusätzlich eine Kreuzung mit ʻAbd arRaḥmān. Rajna (1884, 222) erwähnt er zwar in einer Fußnote, aber ohne mitzuteilen, dass schon dieser für ʻAbd ar-Raḥmān – und für diesen Namen allein – eingetreten war, sieht auch nicht, dass Braimant / Bradimant in eine große Namenfamilie gehört. Für Braimant allein wäre seine Erklärung lautlich möglich; doch schon das -d- seiner Variante Bradimant und der vielen verwandten -d-Formen lässt sich nicht ernsthaft durch einen Hinweis auf die mittelalterliche Etymologisierung des Namens als Bras d’aimant im Fierabras erklären (so

596 Und zwar sowohl auf der iberischen Halbinsel: Portugal-Cortesão 9.127 a. 1016 Brafeme, a. 1142 Brahamino, Corriente (1977, 59 n. 84) Brahem, als auch in Süditalien: Steiger (1932, 269, 339, aus Cusa) Bράχιμος, Bραχήμ, Malaterra 2.46 (ed. Pontieri 54) Brachiem (var. Brachem), als auch im Heiligen Land: Saint-Sépulcre 88, 95, 108 a. 1152, 1155, 1160 u. ö. Brahim, Brahin, Braim.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

307

Marcos Marín 1977, 159), weil diese Etymologisierung doch das -d- bereits voraussetzt. Und semantisch bliebe brahman schon für Braimant nicht nur unmotiviert, sondern geradezu befremdlich, da die Brahmanen dem Mittelalter ja durch die Alexandersage vor allem als friedliche Leute par excellence bekannt waren. Unter diesen Umständen ist nicht einzusehen, warum man mit einer Kreuzung operieren soll, wenn der Name ʻAbd ar-Raḥmān ausreicht.597 [8] Auf einem bloßen Missverständnis schließlich beruht die These von de Mandach (1961, 37) und Sholod (1966, 174, 229), Bramimunde sei ein leicht verkleidetes bru Maimun ‘die Schwiegertochter des Maimun’, wobei Maimun den Muʽtamid von Sevilla meine, Bramimunde also schlicht ein weiterer Name der Zayda sei, der Frau von Muʽtamids Sohn Fatḥ al-Maʼmūn, die unmittelbar nach dem Kampfestod ihres Mannes zu Alfons VI. floh, zunächst seine Konkubine, dann nach ihrem Übertritt zum Christentum als Mutter seines einzigen Sohnes und damit Thronerben seine Frau wurde. Ich gestehe, dass ich dieser These vom ersten Augenblick an mit Misstrauen entgegengestanden habe; denn die Sarazenen-Namen der Epik entstehen nicht durch Missverstehen oder gar Verrätselung so alltäglich-appellativischer Elemente wie bru. Und in der Tat, anders als für seinen Sohn ist für Muʽtamid der Name oder Beiname Maimun (oder auch al-Maʼmūn) schlechthin nicht zu belegen; er verbirgt sich auch nicht in seinem vollen Namen: Abū-l Qāsim Muḥammad ibn Abī ʽAmr ʽAbbād ibn Muḥammad ibn Ismāʽīl aẓ-Ẓāfir bi-ḥawl al-Lāh al-Muʼayyad bi-l-Lāh al-Muʽtamid ʽalā al-Lāh (Scheindlin, 1974, 24). Vielmehr sagt Lévi-Provençal ganz ausdrücklich (1948, 145): «Le surnom honorifique al-Maʼmun n’a été en effet porté, parmi les princes ʽabbadides de Séville, que par l’un des fils d’al-Muʽtamid, le second, qui se prénommait ʽAbbad ou Fath.» Es bleibt somit keine andere

597 Man kann sogar noch etwas weitergehen. Kurz vorher (1977, 149–156) hatte Marcos Marín eine Stelle im altspanischen Alexandre (erstes Drittel des 13. Jh.) zu erklären: als Alexander noch gegen Darius kämpft, etwa in Ostpersien, trifft sein Heer auf den furchtbaren Riesen Aristomoles/Aristamones, der obendrein auf einem Elefanten anrückt; nunca ombre uio tan fiero breymante (Ms. O) / nunca ome [mit überstrichenem m] non vjo tan fiero abramante (Ms. P). Marcos Marín muss zugeben, dass hier die Bedeutung ‘Brahmane’ überhaupt nicht passt, und bemüht sich nun, in einer fast 7-seitigen gequälten Argumentation plausibel zu machen, dass das Wort hier und nur hier einen Bedeutungswandel von ‘Brahmane’ zu ‘Riese’ durchgemacht habe. Meines Erachtens wird in diesem Satz vielmehr vergleichsweise die dem Publikum sattsam bekannte Hauptperson der Mainet-Handlung herangezogen (ähnlich Corominas DCELC und DCECH s. v. bramante, n. 1, der darauf hinweist, dass das Wort metrisch viersilbig ist). Entweder prägnant: ‘Nie sah jemand selbst den Braimant in so wildem Zustand’. Oder (der Satz ist syntaktisch doppeldeutig): ‘Selbst Braimant [der doch körperlich sehr stark war und zudem über ein schlagkräftiges Heer verfügte] hat nie einen so wilden Menschen angetroffen’.

308

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Erklärung, als dass de Mandach Muʽtamid von Sevilla mit seinem Sohn Fatḥ alMaʼmūn (oder mit al-Maʼmūn von Toledo) verwechselt hat. Eine weitere damit verbundene Ungenauigkeit de Mandachs und Sholods besteht in der Behauptung, dass Lévi-Provençal in seinem Artikel von 1934 von einer Affäre gesprochen habe, die Alfons VI. schon zur Zeit seines Exils in Toledo (1072) mit der Zayda gehabt hätte. Das ist nicht der Fall: weder hat Lévi-Provençal davon gesprochen noch gibt es sachlich den geringsten Grund zu der Annahme, die historische Zayda sei vor ihrer Flucht zu Alfons (1091) je mit ihm zusammengekommen. Auch hier liegt ein circulus vitiosus de Mandachs vor, nämlich eine unbewusste Rückprojektion der epischen Galienne in die Zayda. Ist also eine so weitgehende Gleichsetzung Bramimondes mit der Zayda abzulehnen, so dürfte Bramimonde ihr doch einen wichtigen Zug verdanken: ihre Konversion. Denn wenn eine islamische Prinzessin, die normalerweise bald Königin im damals bedeutendsten islamischen Staat der iberischen Halbinsel geworden wäre, gleich nach dem Kriegstod ihres Mannes (a. 1091) an den Hof des christlichen ‘Kaisers’ kommt (Alfons VI. legte Wert auf seinen Kaiser-, nicht Königstitel) und sich dort freiwillig taufen lässt (bald diesem sogar seinen einzigen Sohn gebiert und schließlich wohl seine legitime Frau wird),598 dann handelt es sich im damaligen europäischen Erfahrungsbereich um ein ebenso singuläres wie spektakuläres Ereignis, das gewiss bis nach Frankreich Eindruck machte, zumal durch die französische Hilfe für Alfons VI. im Jahre 1087 die Beziehungen Kastiliens zu Frankreich deutlich enger geworden waren. Es war überdies ein moralisch hochwillkommenes Ereignis, insofern sich das Bewusstsein der Christenheit bei diesem Exemplum beruhigen konnte, dass christliche Politik nicht bloße Machtpolitik war, sondern dass selbst ein zunächst sehr fern vom Heil aufgestellter Mensch durch die Konversion nicht nur sein Seelenheil retten, sondern auch seinen sozialen Status bewahren konnte. Die Gestalt der Bramimonde (o. ä.) dürfte also schätzungsweise zwischen 1100 und 1115 das geworden sein, was sie noch im erhaltenen Lied ist: die konvertierende Witwe Marsilĭes. Ob sie damals zur Gänze ersonnen wurde oder schon vorher ohne das Konversionsmotiv existierte, entzieht sich unserer Kenntnis. Dass ihr Name früh Varianten bildete, wurde wohl dadurch gefördert, dass schon der gebende maskuline Name ungewöhnlich variantenreich war. A.8.4.2 Juliane Bramimondes Bekehrung ist im Lied mit der Annahme eines neuen, nämlich eines Heiligennamens verbunden: Truvé[t] li unt le num de Juliane O 3985; der 598 Zur historischen Realität cf. den Art. Zaiʼda im LM und die dort genannte Literatur.

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

309

Dichter belässt den Namen nach Ausweis der Assonanz in der latinisierenden Form auf -ane. Denn wie auch das trouvé zeigt, soll die Namenwahl als wohlbedacht erscheinen. In der Tat hat sich der Dichter dabei von mehreren Umständen leiten lassen, die in der Forschung sämtlich benannt worden sind, aber hier kurz resümiert seien unter Hinzufügung einiger Details und Belege. Juliana von Nikomedien konnte ihren hochgestellten, aber im Heidentum verhärteten Verlobten nicht retten und nahm stattdessen das Martyrium auf sich (BHL 4522) – wie Bramimonde ihren hochstehenden, aber im ‘Heidentum’ verhärteten Mann nicht retten konnte. Julianas Reliquien wurden nach Pozzuoli, dann nach Cumae in Italien gebracht, gelangten von dort aber früh auch an andere Orte. Das bekannteste Juliana-Kloster, Santillana (< Sancta Iuliana) del Mar nahe Santander, also am küstennahen Nebenweg nach Compostela, besaß seit vor 987 ebenfalls JulianaReliquien (Asturias-Sota 638 a. 987, Vázquez de Parga/Lacarra/Uría Ríu 1948, 2:526). So konnte Juliana in gewisser Weise als Spanierin empfunden werden – wie Bramimonde es war. In Westeuropa war Juliana nach Ausweis von Cynewulfs altenglischem Gedicht und der Martyrologien schon seit allerspätestens 800 bekannt; in der Normandie besaß z. B. die Trinité von Caen laut einer Liste von etwa 1100 eine Juliana-Reliquie (Caen-G&M 141). Juliana galt im Westen, nach bildlichen Darstellungen und schon der älteren Vita zu urteilen, spätestens im 12. Jh. als sehr energische Frau, die mit dem Teufel physisch rücksichtslos umsprang (LCI s. v.) – wie Bramimonde v. 2576–2591 mit den Idolen. Der Name Juliana ist als Taufname schon altchristlich. In Südfrankreich ist er dann gelegentlich seit dem 9. Jh. zu belegen (Morlet 1972, 67), wurde weiter nördlich aber erst seit Mitte des 11. Jh. langsam beliebt. Die bei Boissonnade (1923, 414) genannte Frau des Geoffroi le Barbu, Grafen von Angers (1064– 1068, † 1080), dürfte in Westfrankreich zu den ersten Namensträgerinnen gehören.599 Boissonnade nennt ferner aus der Zeit um 1100 drei Normanninnen des Namens; die eine davon, in der er das Urbild der Bramimonde vermutet, war nicht nur seit 1092 die Frau des Gilbert de Laigle, eines der mächtigsten Herren der Normandie, sondern verwaltete dreißig Jahre später als Schwester des Rotrou de Perche auch das Perche, während ihr Bruder in Spanien mit einem Teil des frisch eroberten Saragossa belehnt wurde. Da sich diese Belehnung im Lied spiegelt (cf. weiter unten A.10.3 zu Climborin), halte auch ich es für immerhin

599 Ihr Name Juliana ist eindeutig belegt, daneben allerdings auch Julitta/Julietta und (H)Amelina (als Tochter des Hamelin von Langeais); cf. Guillot (1972, 2.172) und http://fmg.ac/ MedLands/Anjou (Kontrollabruf am 29. 12. 2015). Möglicherweise hat sie also den Namen Juliana erst sekundär angenommen.

310

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

möglich, dass sich der Dichter bei der Namenwahl außer durch die genannten hagiographischen Gesichtspunkte durch diese Einzelperson beeinflussen ließ; wenn das zu eng gedacht sein sollte, wird allgemeiner die noch relativ neue Beliebtheit des Namens in der normannischen Oberschicht mitgespielt haben.

A.8.5 Jurfaret, Marsilïes Sohn Roland darf Marsilĭe nicht töten, sondern ihm nur die Hand abschlagen, weil der todwunde Marsilĭe selbst und spezieller noch sein mit der anderen, der linken Hand gehaltener Lehnshandschuh ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Marsilĭe- und dem Baligant-Teil sein wird. Bleibt es somit Roland in diesem Leben versagt, Marsilĭe sterben zu sehen, so verschafft der Dichter ihm dafür doch einen gewissen Ausgleich, indem Roland unter den Augen des soeben seiner Schwerthand beraubten Marsilĭe dessen Sohn töten kann – und der Verlust des einzigen Sohnes dürfte für einen Herrscher an Bitterkeit dem eigenen Tod nahekommen. Sehen wir uns den Namen des Sohnes an! Jurfaret O 504, Orphalis K, Corsaleon V4, Gifeus CV7: V4 scheint ein vorgefundenes *Jorsal- (mit -ſ- statt -f-) zu dem neuen Namen Cors-a-leon ‘Löwenkörper’ umgeschrieben oder sich an den keltischen Namen Cursalem erinnert zu haben (bei Geoffrey ein Graf unter Artus). In der Vorlage von K war ein Zierbuchstabe (und zwar wegen OCV7 ein J-) nicht ausgeführt. Es stand also Jurfar- in O gegen Jorfal- in β, mit unklarem Wortausgang. Jurfaleu O 1904, Jurfalon n, Iorfalir K, Corsaleus V4, Girfalés V7, Girfaut P, Sumelin T, Cornicas L; sowie Jurfaleu O 2702, Corsalleon V4, Virfallé C, Girfales V7, Putalet T: In v. 1904 setzen T und L, in 2702 abermals T, willkürliche Namen ein. An beiden Stellen hatte der Subarchetyp von CV7P Girfalés (in P entdiminuiert zu Girfaut). Der Archetyp hatte also überall Jur-/Jor-; da aber nicht nur V4, sondern sogar das von einer anglonormannischen Vorlage abhängige K -o-, nicht -u- hat, ist auch das Jur- als /džọr-/, nicht /džyr-/ zu lesen. Im Archetyp folgte dann in v. 504 -far- oder -fal-, an den beiden späteren Stellen -fal-. Das Suffix schwankt zwischen -ét und -eu, ohne dass man für den Archetyp Schlüsse ziehen kann. Während der Name für Gicquel (2003, 160) fantaisiste ist, war er für Spitzer (1948/1949, 402 n. 2) «offensichtlich» ein Diminutiv von ger-, gir-falc, -faut ‘Geierfalke’. In semantischer Hinsicht wäre dagegen nichts einzuwenden; denn im Lied gibt es ja auch einen Esperveris zu épervier ‘Sperber’. Und als Diminutiv von gerfalc scheint den Namen in der Tat der Subarchetyp von CV7P aufgefasst zu haben, doch folgt daraus nichts für den Archetyp. Denn erstens hat dieser konsequent Jur- (oder gar Jor-, so auch Stengel), das Appellativum aber immer

A.8 Die Pyrenäen-Halbinsel mit Hauptstadt Saragossa

311

ger- oder gir-, ganz vereinzelt jar- (zu Letzterem cf. FEW 16 s. v. gīrfalke). Zweitens hat man im Archetyp zwar nur an der ersten Stelle die Wahl zwischen Jorfar- und Jorfal-, während die beiden späteren Stellen Jorfal- haben. Doch wo r-r und r-l in Konkurrenz stehen, pflegt Letzteres durch Dissimilation entstanden, Ersteres also primär zu sein, so im Rol. Arverni(a) > Alverne / Auvergne, paraveredus (> mhd. pferit) > palefreid, peregrinus > pelerin; weitere Standardbeispiele wurden oben à propos Marsilĭe (A.8.3) gegeben, ein Gegenbeispiel ist nicht zu finden. In unserem Zusammenhang verdient hervorgehoben zu werden, dass die Tendenz um 1100 auch bei fremden Namen noch produktiv war, so etwa Marturano (süditalienisches Bistum) > Martran > afrz. Maltran, Mautran in der Kreuzzugsepik. Deshalb sollte man nach Abzug des Suffixes vielmehr Ausschau halten nach einem /džọrfar/ oder ähnlich. Nun ist Jurfaret im Lied der Sohn des Herrn von Saragossa. In der Realität hieß der kraftvollste aller Saragossaner Herrscher Abū Džaʽfar Aḥmad bin Sulaymān al-Muqtadir (1046/1047–1081/1082). In der Regel ist ein Herrscher in der damaligen Öffentlichkeit und in der Geschichte unter seinem laqab bekannt, hier also al-Muqtadir, während die kunya, hier Abū Džaʽfar, eine mehr vertrauliche und doch höfliche Anredeform darstellt, etwas höflicher nämlich als die Anrede mit dem eigentlichen (~ Vor-) Namen wäre, hier Aḥmad. Bei al-Muqtadir aber wurde gerade die kunya populär. Man sieht es zum einen daran, dass im 11. Jh. džaʽfarī eine in al-Andalus gängige Goldmünze genannt wurde, für die kein anderer Namengeber als eben der Saragossaner zu finden ist.600 Zum andern behielt dieser Abū Džaʽfar zwar seine offizielle Residenz in der Stadt Saragossa bei, baute sich aber einige Hundert Meter westlich der damaligen Stadtmauern eine Privatburg von erlesenem Innern, die noch heute die Bewunderung der Kunsthstoriker erregt;601 er selbst nannte sie in einem Gedicht qaṣr as-surūr ‘Schloß der Freude’, allgemein bekannt wurde sie als al-Džaʽfariyya,602 heute la Aljafería. Wie berühmt sie auch in christlichen Kreisen schon vor der Reconquista der Stadt gewesen sein muss, lässt eine Urkunde von 1118 erahnen, dem Jahr des Einzugs des Alfonso el Batallador (und auch seiner vielen französischen Helfer!) in Saragossa; sie ist datiert: in illo anno quando fuit capta Caesaraugusta […] ipso die quando [dominus rex Adefonsus] intravit videre illa Aliafaria;603 sie jetzt aus der Nähe inspizieren zu können, war dokumentationswert doch nur, wenn sie schon lan-

600 601 602 603

Lévi-Provençal (1955b, 197). Cf. Ewert (1971 und 1978, passim); DA s. v. Islamic Art, p. 189; Arié 1982, 432, 521. Den arabischen Namen erwähnt z. B. zu a. 1109 Ibn ʽIdhārīs Bayān (Pérès 1953, 152s.). Ebro-Lacarra (1946, 484s., Nr. 12).

312

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

ge weit und breit bekannt war.604 Mit dem Namen der Burg dürfte auch der Personenname (Abū) Džaʽfar bei den Christen bekannt geworden sein als sozusagen privater Name des Saragossaner Fürsten. Falls der Rolanddichter den Namen noch in dieser Form kennenlernte, ist der Schluss sehr einfach: da in Spanien jedermann wusste, dass Abū Džaʽfar ‘Vater des Džaʽfar’ heißt, bot sich Džaʽfar an als Name für den Sohn eines Saragossaner Fürsten, wobei man die Sohnschaft, die Jugend, noch durch das Suffix -ẹt betonen konnte. Aber selbst wenn der Nexus Abū Džaʽfar den Dichter nicht mehr erreichte, blieb durch die eindrucksvolle Präsenz von al-Džaʽfariyya der Name Džaʽfar gewiss noch lange bekannt und mit Saragossa assoziiert. Was genauer den Lautstand angeht, bedingten im Hispano-Arab. auch das pharyngale ʽAyn und das postvelare Qāf eine sogenannte velare Kontur; zu ihr gehört, dass das /a/ nicht der Drift in Richtung /e/, /i/, unterworfen war, vielmehr allophones in the range of [ʌ] and [ɔ] ausbildete (Corriente 1977, 22 mit n. 3, 25s.); diese «han podido ser identificados por el oído romance como su /o/» und konnten gelegentlich sogar bis /u/ gehen (Corriente 1992, 38s.). Damit ist also das /ọ/ von Jur- gedeckt. Ich muss zugeben, dass mir ein Beispiel für die Ersetzung des /ʽ/ durch (damals mit Sicherheit auch im Afrz. noch vorderes) /r/ fehlt, halte es aber für einleuchtend, dass das kurze stimmhaft-pharyngale «Etwas», das ein Abendländer hier wahrnahm, vor dem /f/, also in einer Stellung, wo im Afrz. kein Velarkonsonant und damit kein annähernd homorganer Ersatz möglich war, durch den einzigen vor /f/ verfügbaren flap, das alveolare /r/, wiedergegeben wurde. Hat nun wirklich bis heute niemand diesen Zusammenhang in den Blick bekommen? Doch, in gewissem Grade Grégoire (1942–1943, 542s.). Aber er bot ihn so dar, dass er keinen Anklang finden konnte, sogar mit Leichtigkeit überlesen wurde. Nachdem Grégoire mehr als eine Seite auf die abwegige Gleichsetzung des Blancandrin von Valfonde mit Yaḥya al-Qādir von Valencia verwandt hat, kommt wie ein Nachtrag der Hinweis, auch der Name «Jurfaleu or Jurfalé or Jurfaré» [die beiden letztgenannten Formen sind ungenau!] passe zu einem König Jafar von Valencia, «1092–1095» [gemeint ist vielmehr ein Qāḍī Džaʽfar, bekannter als Ibn Džaḥḥāf (so bei Wasserstein 1985, 97s. oder in der EI, Art.

604 In diesem Zusammenhang sei hingewiesen auf Gérard Gros (2011a, passim, speziell 622), demzufolge v. 2594 des Liedes (von Marsilĭes cambre voltice) Plusurs culurs i ad peinz et escrites (wo laut Segre culurs masc. und escrites Subst., ‘Inschriften’, sein kann, also keine Emendation notwendig ist) beim Dichter eine «vue sincère de l’art islamique en Espagne, à la fin du XIe siècle» erahnen lasse, nämlich für die sorgsam kultivierte Polychromie sowie den Verzicht auf bildliche Darstellungen zugunsten (vegetaler oder geometrischer) Schmuckmotive und zugunsten kalligraphischer Elemente.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

313

al-Sīd von É. Lévi-Provençal)]. Dann folgt noch der Satz: «I also find in Menendez’ book, p. 307, the Palace of Aljafería in Saragossa, from Abu-Džafar, end of XIth century». Dazu eine kurze Fußnote. Das ist leider alles. Übrigens dürfte nach der Dissimilation Jurfaret > Jurfalet für die Rezipienten des Liedes auch ein sekundäres Verständnis des Namens möglich geworden sein. Denn jo(u)r ‘Tag, Tageslicht’ erscheint ja im Afrz. auch zusammen mit fa(i)l(l)ir ‘ausgehen, erlöschen’;605 somit etwa jur-fal- ~ ‘dem das Licht erlischt’, ‘todgeweiht, moribund’. Doch als Primäretymologie des Namens kann man das nicht anerkennen; dazu müsste man ja voraussetzen, dass die Eignung des Namens für einen Fürstensohn von Saragossa purer Zufall gewesen wäre.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs Die zwölf Anti-Pairs treten bei ihren Prahlereien (v. 860–989) in derselben Reihenfolge auf wie dann in der Schlacht (v. 1188–1337) – das Paradebeispiel für die Strukturbewusstheit des Rolanddichters. Von ihren Herrschaftsbereichen nennt Roland drei, Balaguez, Valterne und Sibilĭe, schon vorher als von ihm erobert (v. 199s.); das ist kein Widerspruch, insbesondere nicht bei mittelalterlicher Kriegsführung, wo Orte relativ häufig erobert, aber Gebiete kaum je flächendeckend besetzt werden: wie oben schon gesagt, haben sich nicht die Orte, wohl aber ihre Herren und ein Großteil der dorthin gehörigen Truppen dem Zugriff der Franken bisher entziehen können. So wie nun auf christlicher Seite Roland, Olivier und Turpin der Bedeutung nach eine «Klasse für sich» sind, so hat der Dichter auch die drei ersten AntiPairs durch ein Sondermerkmal ausgezeichnet: sie sind königlichen Geblütes.

A.9.1 Aëlroth Marsilĭes Neffe heißt Aëlroth O 1188, Altoter n (Adalroth B, b), Adalrot K, Aderlot V4, Aderloth V7, Alsarot w: der Subarchetyp β hatte Adal- oder Adelrot(h), vermutlich auch der Archetyp, da dies die ältere Form gegenüber O ist;606 Stengel setzt deshalb Adalroth in den Text.

605 Tobler/Lommatzsch s. v. falir, col. 1612, Z. 4ss.: Li jours lor faut, nuis vint obscure (Richeut 895), chevauchierent tant jor ert faillus (Jubinal, Nouveau recueil I 120). Cf. auch Rol. 2454: Charle, chevalche! car tei ne falt clartét. 606 Doch findet sich wohlgemerkt Ail- < Æδel- sehr häufig schon im Domesday Book (von Feilitzen 1937 s. v. Æδel-).

314

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Der Name lässt sich kaum trennen von altengl. Æδel- (älter Aδal-) ræd (oder -rēd). Nach der normannischen Eroberung Englands fielen die altenglischen Namen schnell in Misskredit. Beispielsweise betrug in Winchester 1066 das Verhältnis der einheimischen zu den fremden Namen 85:15; schon 1110 hatte es sich umgekehrt, und 1207 trugen nur noch 5.2 % der Bevölkerung einheimische Namen; «there can be few more eloquent demonstrations of the social impact of the Norman conquest» (Biddle 1972, 38; ähnlich allgemein für England Withycombe 1977, p. XXIV–XXVII). Aus normannischer Sicht schnitt unter den altenglischen Königen Ethelred II. (978–1016) besonders schlecht ab. Er heiratete die normannische Herzogstochter Emma und wurde Vater Eduard des Bekenners, hatte aber wenig Durchsetzungskraft, erlitt gegen die Dänen schwere Niederlagen und musste riesige Summen für das Danegeld eintreiben. Nach seinem Tode heiratete Emma Knut den Großen von Dänemark (und nun auch England) und bevorzugte die Söhne aus dieser Ehe gegenüber Edward. Spätestens seit 1066 nannte man ihren ersten Gatten Æδel-ræd Un-ræd ‘der Ratlose’. Wenn William of Malmesbury von ihm schreibt, er sei wohl «weder übermäßig töricht noch ungemein feige» gewesen, so zeigt das e contrario, wie man allgemein über ihn dachte (LM s. v. Ethelred II.). Im Rou 3.260 u. ö. heißt er Alred / Aelred / Aeilred. In der Chanson de Guillaume erscheint sein Name gleich zweimal als Sarazenen-Name: Aelred / Ailred / Ailré ist der Sohn des Königs Aelran, und der von ihm verschiedene König Aildré607 ist Renewards Onkel. Der Dichter des Rol. schließlich hat dazu ein vergröberndes Hypokoristikon auf -ot gebildet (wie in Esclav-oz).608 Als Neffe des Königs Marsilĭe ist Aelroth das Gegenbild zu Roland; er verlangt denn auch von seinem Onkel das Privileg, gegen Roland zu kämpfen (v. 866), und wird es bezahlen, indem er als Erster von allen Sarazenen, und zwar durch Roland, zu Tode kommt (v.1188–1212). Aber zugleich mit der Bitte um das Privileg hatte er einen weitergehenden Wunsch: Marsilĭe solle, ihn eingeschlossen, zwölf Ritter auswählen, die gegen die Zwölf Pairs antreten würden – so begründet der Dichter also das von ihm ersonnene Kollegium der Anti-Pairs. Doch ehe der König antwortet, drängen sich elf andere zu dieser

607 Das -d- ist selbstverständlich Gleitlaut (wie in molĕre > *molre > moudre, melior > *mieľre > mieudre); es kann hier aber nachträglich eingetreten sein, so dass aus seinem Vorhandensein oder Fehlen keine dialektologischen Schlüsse möglich sind. 608 Doppelformen auf -et und -ot sind zumindest seit dem 13. Jh. in Hülle und Fülle zu belegen: Morlet (1967, 25s.) bietet unter anderem Henri-/Jaqu-/Michel-/P(i)err-et, aber auch -ot. – Die Behauptung von Broëns (1965–1966, 67), Adalhrod [sic] sei auch ein westgot. Name, bleibt ohne Beleg und ist unwahrscheinlich. Noch weniger Grund sehe ich, den Namen mit Scheludko (1927, 481) von einem nicht näher präzisierten «Abd-al-Rutî» abzuleiten.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

315

Würde, so wie auch nach Rolands Ernennung zum Chef der Nachhut die anderen Pairs umgehend ihm zur Seite treten.

A.9.2 Falsaron Der zweite der zwölf Anti-Pairs, König Marsilĭes Bruder Falsaron, Herrn des Landes von Datan und Abiram im Süden von Palästina, ist bereits oben im Kapitel ‘Orientalisches im Marsilĭe-Teil’ (A.5.7) behandelt.

A.9.3 Corsalis Als Berberkönig wurde er bereits im Kapitel ‘Nordafrika’ (A.7.3) behandelt. Die verbleibenden neun Pairs verteilen sich über Spanien. Da der Rolanddichter nach menschlichem Ermessen von der geographischen Binnenstruktur des noch muslimischen al-Andalus nur eine sehr rudimentäre Vorstellung haben kann,609 ist von vornherein ein Übergewicht des christlichen Nordens zu erwarten, und zwar speziell der Gebiete, die in den letzten Jahrzehnten umkämpft und deren Namen deshalb noch weithin präsent waren.

A.9.4 Malprimis von Berbegal Als erster meldet sich Malprimis de Briga[l] Segre 889, Malprimis de Brigant O (aber in a-, nicht ã-Laisse), Malwil (Malwir A) uon Ampregalt K (aber Malprimes von Pergalt Stricker), Malprimos de Borgal V4, Malprimes de Brigart C, Malpin de Mont Brigart V7, Malpin de Mombrebart T, Esloer van Burgan h(B). Wenn später Gerin ihn zur Strecke bringt, heißt er Malprimis de Brigal O 1261, Malprimis uon Ampelgart K, Malprimes de Borgal V4, Malpin de Mont Pregal C, Malpin de Mont Brigal V7, Malprime de Murgal P, Preamor de Rigal T, Manprine de Gerbal L, Malcabrin w, prise h(L): CV7 (und an der ersten Stelle auch T) haben das Toponym durch vorgesetztes Mont- «veredelt», mussten also den Personennamen um eine Silbe kürzen, wobei auch das -r- verlorenging, das in der Vorlage vermutlich nur durch den

609 Wenn der PT (cap. 3) hingegen mit einer langen Liste auch südspanischer Städte Eindruck machen kann, so, weil er sich in Spanien Zugang zu Städte-, insbesondere Bistumslisten aus der westgotischen Zeit verschafft hat; cf. Anguita Jaén (2003, passim) – woraus aber keineswegs folgt, dass der PT letztlich ein galegischer, nicht ein französischer Text sei.

316

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

hochgesetzten r-Kürzel (Cappelli 1961, p. XXIV und 276s., Bischoff 2009, 211) bezeichnet war. Da das zweimalige -mis (nicht -mes) von O wenigstens in v. 1261 durch K bestätigt wird, nimmt Segre es beide Mal in den Text und trennt damit diesen Malprimís auch im Namen von Baligants Sohn Malprímes (der in O ständig, wenn auch unhaltbar, Malpramís genannt wird), stemmatisch zu Recht. Unklar bleibt damit allerdings, ob der Name halblateinisch zu hören ist: malus (in) primis ‘böse vor allem, von Anfang an’ oder ob ein Anklang an afrz. primices, premices ‘Primitien’, also ‘böse Erstfrucht’, beabsichtigt ist. – Bei dem Toponym wird in 889 Bri- durch OCV7 gesichert, doch dann steht das assonanzwidrige -gant O gegen -gal(t?) β (= KV4); in 1261 zeugen OV7 abermals für Bri, dann OV4CV7PT für gal. So haben sich die Editoren seit Gautier zu Recht für Brigal an beiden Stellen entschieden. Was bedeutet es? Es bezeichnet weder [1] das Berguedan noch [2] das antike Brigantia, sondern [3] Berbegal. [1] Liebrecht (1880b, 371) und Tavernier (1912, 141) schlugen das Berguedan (kat. Berguedà) mit dem Hauptort Berga vor, etwa 90 km nordnordwestlich Barcelona. Aber keins von beiden passt lautlich. Zudem weist Boissonnade (1923, 95) darauf hin, dass die Grafschaft, dann Vizegrafschaft Berguedan seit hochkarolingischer Zeit fest in christlicher Hand war. [2] André de Mandach (1993, 77s.) optierte zögernd für das antike Brigantia nahe der Ebro-Quelle in den Kantabrischen Bergen – leider unannehmbar. Denn erstens ignoriert de Mandach wieder einmal die stemmatisch-editorische Dimension; zweitens trug die Stadt etwa seit Augustus stattdessen den Namen Juliobriga (nur so schon Plinius 3.21, 3.27, 4.111), wurde in der Notitia dignitatum des frühen 5. Jh. zum letzten Mal genannt und ist seitdem nur durch Ruinen bei dem Dorf Retortillo, 3 km südöstlich des Städtchens Reinosa, vertreten. [3] Schon Gaston Paris sah stattdessen die Identität mit dem opidum fortissimum Barbagalli des PT (cap. 3), das dort zwischen Tortosa und Cardona genannt wird – unverkennbar Berbegal, 15 km südwestlich Barbastro oder 90 km nordöstlich Saragossa, laut Madoz (s. v.) auf einem mehr als 30 m hohen, allseitig steil abfallenden Rundhügel gelegen.610 Da die Kämpfe um den Besitz von Barbastro von 1064 bis 1100 dauerten, dürfte die Reconquista von Berbegal noch etwas später liegen. Zur Lautgestalt: falls der Name die im Afrz. reguläre

610 Der auch im Satellitenbild (www.maps.google.es, Kontrollabruf 28. 12. 2015) trotz des Senkrecht-Aufblicks gut zu erkennen ist. Die Primera Crónica General (ed. Menéndez Pidal p. 375s.) nennt übrigens Beruegal, Baruastro, Sobrarue und Montblanque als Grenzen der Reconquista des Bernardo del Carpio.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

317

Synkope des Mittelsilben-e noch mit- oder nachvollzogen hat, wird natürlich *Berbgal > Bergal, eine folgende Metathesis ber- > bre- ist ebenfalls problemlos,611 und über das -e- oder -i- der ungedeckten Vortonsilbe wird bei einem fremden Namen niemand streiten. Nun brachte Boissonnade (1923, 96) in der Tat eine Urkunde des 12. Jh. bei, in der der Name die Synkope zu Berg- zeigt.612 Die synkopierte Form scheint also zumindest als temporäre Variante existiert zu haben, was für unsere Zwecke genügt. Beträchtlich gestützt wird die Identifikation mit Berbegal schließlich dadurch, das in der Luftlinie nur knapp 80 km weiter ostsüdöstlich Balaguer liegt, der Sitz des folgenden Anti-Pairs.

A.9.5 Der amurafle von Balaguer Es ist der amurafle von Balaguez O 894 (:ē), Palvir K, Balaguer nV4C, Balesguer V7. Wenn er v. 1269 von Gerer erschlagen wird, heißt er kurz l’amurafle. Aber Balaguer kommt im Lied noch zwei weitere Male vor: zu Marsilĭes Gesandten gehört ein Clarin de Balaguét O 63 (:ē), Balagued n, Parguel K, Balaré V4, Balaguer CV7; und Roland nennt als eine seiner Eroberungen Balasguéd O 200, Balavigie n (aber n-Fragment o [2. Häfte 13. Jh.] Balague). Über die Bedeutung hat es hier kaum613 Zweifel gegeben: es ist Balaguer. Schon Ermengol II. von Urgell (1038–1065) erhielt von muslimischer Seite Tribut für Balaguer, ebenso Ermengol IV., der ihn in seinen beiden Testamenten von 1081 und 1090 erwähnt. Nach Boissonnade (1923, 36 und 91) hätte Ermengol IV. 1091/1092 vorübergehend die Stadt eingenommen. Jedenfalls eroberte sie um die Jahreswende 1100/1101 Ermengol V., doch fiel sie kurz darauf an die Muslime zurück, bis 1105 oder 1106 der Vormund Ermengols VI. sie endgültig zurückeroberte (am detailliertesten dazu Ewert 1971, 9s.). Was schließlich die Lautform angeht, zeigte Aebischer ([1959–1960] 1967, 232s.), dass die heutige lokale Aussprache des Namens auf /-é/, also ohne -r,

611 Cf. (lat. vervecem >) afrz. berbiz > brebis, afrz. bertauder > bretauder. Nicht zu vergessen ist hier auch die Ähnlichkeit oder gar Doppeldeutigkeit der Kürzel für -(e)r- und -re- (Cappelli 1961, p. XXIV, XXVIs., vor allem Bischoff 2009, 207). 612 Nicht ganz uninteressant in diesem Zusammenhang, dass V4 die unmetathetische Form Borgal an beiden Stellen hat, als sei er sich seiner Sache sicher. 613 Einzig Baist (1902, 217) schwankte zwischen dieser durch ihre wechselvolle Reconquista berühmten Stadt und einem zweiten Balaguer dicht nordöstlich Tortosa, dem Namen bestenfalls kurzfristig eines castillo, im Wesentlichen aber nur einer Sierra de Balaguer, meist erklärt als Bergzug, der sich von der Stadt Balaguer bis nahe Tortosa hinziehe und nur in seinem südlichen Teil diesen Namen behalten habe; cf. Aebischer ([1959–1960] 1967, 231).

318

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

schon durch arabische Dokumente für die Zeit vor der Reconquista gesichert ist. Das Schwanken zwischen -ez, -ét und -éd in O sowie die Formen auf -ed und -e in n finden also eine sehr einfache Erklärung: der Name beruht, wie Aebischer zu Recht betont, auf der gehörten katalanischen Form, und der Dichter identifizierte den Wortausgang phonemisch nicht etwa mit seinem -(i)er < -arius (wie die schriftliche Überlieferung mit ihrem Balagarium u. ä. nahelegen würde), sondern mit seinem -ē- < -ā[-. Da O aber im Wortausgang dieses Phonem noch nicht kannte oder anerkannte, sondern den Reflex von lat. -atum, -atem stets -et oder -ed schrieb (in unseren Ausgaben also -ét, -éd), obwohl zu seiner Zeit wahrscheinlich schon die alternative Aussprache -é überwog – sie gilt als Mitte des 12. Jh. völlig durchgedrungen –, analysiert er auch bei dem Toponym den Dental hinein. Aebischer stellt diesen Katalanismus mit Recht zu Sebre ‘Ebro’ (v. 2465, 2642, 2728, 2758, 2798); wir werden dem noch unsere Identifizierungen von Burriana (cf. sogleich A.9.6) und von Marmaría (cf. unten A.12.6.5) hinzufügen. Der Herr von Balaguer ist amurafles O 894, ebenso V4, Ammirat K, amoraive CV7, amorin T, amirael h; und abermals amurafle O 1269, ebenso V4, Amurafel K, amoraive C, amiraffle P, amaroine L, amoraine T: Hier hat CV7 den Sekundärsinn ‘Almoravide’ (afrz. amoraive < span. und mlat. Almorávides) eingeführt; er kann (mit Verkennung u ~ n) auch hinter L und T stehen. K an der ersten Stelle und h sind auf den Sekundärsinn amirail ‘Groß-Emir, Beherrscher der Gläubigen’ (mlat. auch ammiratus) abgeglitten, dem auch P sein amir- statt amur- verdankt. Doch OV4 (und an der zweiten Stelle auch K) sichern zweimaliges amurafle (mit -u-!) für den Archetyp. Denselben Begriff hat der Rolanddichter schon in v. 850 benutzt, dort als Plural: Marsilĭe beruft zu sich alle seine baruns, / Cuntes, vezcuntes et dux e almaçurs, / Les amirafles (ebenso V4, amoravies V7) e les filz as cunturs […] Die amirafles / amurafles sind also eine Ranggruppe wie die vorhergehenden almaçurs; aber dann tritt in v. 894 ein einzelner amurafle aus der Schar heraus, indem er sich als Anti-Pair meldet; dadurch ist er von jetzt an im Horizont des Liedes, und damit in v. 1261, «der» amurafle schlechthin. Für diesen Rangbegriff sind mehrere Etymologien vorgeschlagen worden. [1] Amirafle / amurafle sei einfach eine Spielform zu amir(ail) u. ä., also einer der Reflexe des Emir-Titels; so Sainéan (1925–1930, 2.392), das FEW, vol. 19, s. v. amīr, Bancourt (1982a, 839–841, und 1982b, 31s.), Kunitzsch (1988, 265). Was ich an dieser Erklärung für fazil halte, ist nicht, eine Lautgruppe zu einem wuchernden Suffix zu erklären, habe ich doch selbst oben über -erne als episches Toponymensuffix gehandelt, wohl aber, dies ohne Angabe eines Ausgangspunktes zu tun, wie er bei -erne in der Übertragung von Salerne auf das

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

319

erst später in den Gesichtskreis der Normannen tretende Palerme > Palerne gegeben war. Auch Gaston Paris wäre mit Sainéans Erklärung nicht zufrieden gewesen; denn er schreibt (1902a, 414, n. 3): «On n’a donné jusqu’ici, que je sache, aucune explication du mot amurafle (amirafle 850 paraît une faute amenée par amirail), qui se retrouve, sous la forme amuafle, dans divers poèmes postérieurs, mais qui, chose notable, est inconnu aux chansons de gestes de la croisade».614 In der Tat gibt es unter den 60 Belegen für amira(i)l / amirant / amiré bei Godefroy und Tobler-Lommatzsch nur einen einzigen, späten mit -ustatt -i-: amurés im Godefroi de Bouillon 166.615 Umgekehrt bringen beide Wörterbücher unter dem guten Dutzend Belegen für amurafle / amuafle nur noch ein amirafle bei, im Ms. C des Aymeri de Narbonne (von 1295). Nun kann man doch die Rundungskraft des -f- unmöglich so hoch veranschlagen, dass sie über das -ra- hinweg in der vorhergehenden Silbe das -i->-u- gerundet hätte. Dann bleibt nur der Schluss, dass beide Wörter verschiedenen Ursprung haben und sich nur sporadisch beeinflussten – ganz wie Gaston Paris es annahm. [2] Tavernier (1913, 116) vermutete hinter amurafle ein amīr al-Afdal ‘der Emir al-Afdal’, also Titel und Namen des Kairoer Schiiten-Kalifen zur Zeit des Ersten Kreuzzugs. Doch das erklärt weder das -u- noch passt es semantisch; denn amurafle bezeichnet nie einen Kalifen, sondern immer Herrscher zweiten Grades. [3] Verfehlt ist es, wenn Brüch (1922, 226s.) ohne Beleg von einem arab. amīr aʻālī [sic] ‘höherer Führer’ ausgeht, das er unrichtig für die Etymologie von afrz. amirail hält, dann von aʻālī auf eine «Nebenform» aʻla ausweicht [wohl der Elativ aʻlā ‘der Höchste’], nunmehr das ʻAyn als «tönendes ḥ» definiert und sich schließlich einfach auf die bekannte Substitution ḥ > f beruft, obwohl es für eine Substitution ʻAyn > f keine Belege gibt. [4] Für richtig halte ich die von Suchier in seiner Ausgabe von Aucassin et Nicolette vorgeschlagene Etymologie al-Muẓáffar ‘(von Gott) siegreich (gemacht), Triumphator’ (cf. Jenkins zu v. 850) – zwar nicht, weil dies schon der Herrschername von al-Ḥakam, dem Córdobaner Zeitgenossen Karls des Großen, war, wohl aber, weil es der Herrschername von nicht weniger als dreizehn

614 Dass der Titel in den Kreuzzugsepen fehle, ist buchstäblich richtig, aber sachlich insofern unzutreffend, als schon Petrus Tudebodus in seiner Liste der ‘Könige’ von Antiochia (13.1) einen Lamurafres (var. Lamulafres) hat. 615 Schneller hat sich die Entwicklung /mir/ > /myr/ allerdings in geschlossener Silbe vollzogen: Mirgulandus > Murgulandus (dazu unten s. v. Murgleis, B.1.7).

320

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Herrschern in al-Andalus des 11. Jh. war, und zwar mit Ausnahme des ersten von Kleinkönigen inmitten der Konkursmasse des gerade versunkenen Kalifates:616 ʻAbd al-Malik al-Muẓaffar, ältester Sohn und Nachfolger des Diktators al-Manṣūr, Córdoba, 1002–1008; al-Muẓaffar aṣ-Ṣaqlabī, Valencia, 1010–1018; Muḥammad b. ʻAbd al-Malik al-Muẓaffar, Jaén, 1021–1028; Yaḥya b. Mundhir at-Tudžibī al-Muẓaffar, Saragossa, 1023–1029; Bādis b. Ḥabbūs al-Muẓaffar, Granada, 1038–1073; ʻAbd Allāh b. al-Ḥakam at-Tudžibī al-Muẓaffar, Saragossa, 1039; Muḥammad b. ʻAbd Allāh Ibn al-Afṭas al-Muẓaffar, Badajoz, 1045–1068; Yūsuf b. Sulaymān Ibn Hūd al-Muẓaffar, Lérida/Lleida, 10466–nach 1078 (vor 1082);617 ʻĪsā b. Abī Bakr al-Muẓaffar, Silves, 1048–1053; Īsā b. an-Nāṣir alMuẓaffar, Silves, 1058–1059; ʻAbd al-Malik b. ʻAbd al-Azīz al-Muẓaffar, Urenkel des Diktators, Valencia und Murcia, 1060–1065; ʻAbd Allāh b. Bulukīn (Buluggīn) b. Bādis al-Muẓaffar, Granada, 1073–1090. Es liegt auf der Hand, dass Romanen, die noch von dem Kalifat wussten und nun diesen Herrschernamen bei mehreren Individuen kennenlernten, darin eine Rangbezeichnung von Herrschern zweiten Grades sehen mussten, etwa von ‘Herzögen’, die sich nur in dieser speziellen Situation selbständig gemacht hatten; damit wurde der Begriff pluralfähig, wie er es in v. 850 ist. Und weil dieser Herrschername nur in al-Andalus häufig war, erklärt sich zugleich, dass der Rolanddichter ihn nur im Marsilĭe-, nicht im Baligant-Teil verwendet (was bei Sainéan ebenfalls unerklärt bleibt). Zur Lautgestalt: Das /ẓ/ ist ein ‘emphatischer’ (~ mit begleitender Kehlpressung gesprochener) stimmhafter Konsonant. Die Kehlpressung war nach Corriente (1977, 47s., 1992, 51) schon im andalusischen Substandard-Arab. auf Grund des romanischen Substrates gefährdet, a fortiori dürfte sie bei der Übernahme ins Romanische ignoriert worden sein. Laut Corriente (1977, 46s., 1992, 50, 2008, p. XXVIII), der darin Pedro de Alcalá (1505) folgt, war das Phonem /ẓ/ interdental.618 Abzüglich der Kehlpressung hörte man also ein /δ/ (dem ent-

616 Das Folgende im Wesentlichen nach Wasserstein (1985, 83–98), dazu die EI s. v. Hūdides, 617 Bezüglich des Endes seiner Herrschaftszeit cf. Ewert (1971, 8s.) und die EI s. v. Hūdides II. 618 Ich vereinfache etwas, indem ich von der anfänglichen, aber früh verlorenen zusätzlichen Lateralität des Phonems absehe (zu ihr zuletzt Corriente 2008, p. XXXI). Laut Corriente (1977, 46) deutete Alcalá die interdentale Aussprache des arab. ẓ im Prinzip durch das Zeichen ḍ an; dass er das Diakritikum außerordentlich oft vergaß, erklärt Corriente (1977, 47, § 2.14.4 in fine) damit, dass im Span. die Interdentalität schon (wie heute) nicht mehr distinktiv gewesen sei. Steiger (1932, § 23) allerdings hielt d für die Normaltranskription [die aber, speziell in intervok. Stellung, auf /δ/ deuten kann!], die Vertretung durch span. z für beschränkt auf Stellung vor Sonorkonsonanten sowie den Einzelfall arab. ḥafiẓ > span. hafiz, haiz. Cf. jetzt auch Corriente (2008, p. XXXI), auch zu der Möglichkeit, dass die Entwicklungen zu Null oder zu /r/, die ich oben als altfranzösisch betrachte, schon der Pyrenäenhalbinsel angehören.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

321

spricht die normale spanische Transkription Almudafar), und für ein solches /δ/ kann man sich im Afrz. des 11. Jh. durchaus Lautersatz durch das damalige /r/ (postdental, ein Anschlag) vorstellen,619 worauf dann die Dissimilation r-r > r-l die Form amurafle ergab, ebenso gut aber auch Identifikation dieses /δ/ mit dem eigenen, im Verklingen begriffenen /δ/, was auf die jüngere Form amuafle führte.620 Das -l- in alm- schließlich fiel durch Schwunddissimilation gegenüber dem -l- in -afle oder schon durch Einfluss von amirail. Für die Etymologie amurafle < al-Muẓáffar sprechen noch zwei Umstände. Erstens: Balaguer gehörte während des 11. Jh. zum Kleinkönigtum Lérida/Lleida; neben dem knapp 30 km weiter südwestlich gelegenen Lérida selbst war Balaguer die wichtigste Stadt dieses Staates, sein militärischer Nordpfeiler. Langjähriger Herrscher war der oben schon genannte Yūsuf b. Sulaymān Ibn Hūd al-Muẓáffar.621 Lérida war die Heimat seiner Familie; schon als sein Vater Sulaymān 1039 von Lérida aus Saragossa übernahm, setzte er in Lérida wahrscheinlich Yūsuf, seinen Ältesten, als Statthalter ein. Jedenfalls erbte Yūsuf beim Tode des Vaters 1046 das Familienzentrum Lérida und nahm den Herrschernamen al-Muẓáffar an; sein Bruder Aḥmad erbte das reichere Saragossa, von wo aus er nun lebenslang Yūsuf zu stürzen suchte. Bis mindestens Mitte 1078 konnte sich Yūsuf halten, wurde aber irgendwann innerhalb der nächsten vier Jahre von seinem Bruder gefangen und starb 1082/1083 als Gefangener. Bei den Katalanen war Yūsuf sehr bekannt, vor allem als Tributzahler: 1078 versprachen einander Ramón II. von Barcelona und sein Bruder Berenguer, Yūsuf zur Weiterzahlung des Tributs zu verpflichten, den er ihrem Vater gezahlt hatte; noch präziser erwähnt Ermengol IV. 1081 und 1090 in seinen beiden Testamenten den Tribut, den ihm al-Muẓáffar jährlich für die Stadt Balaguer zu entrichten hatte. Die Begriffe al-Muẓáffar und Balaguer waren also mindestens mehrere Jahrzehnte engstens miteinander verquickt, bevor der Rolanddichter das Begriffspaar aufnahm: Uns amurafles i ad de Balaguez.622 Und zweitens: die semantische Entwicklung von al-Muẓáffar > amurafle verläuft weitgehend parallel zu der von al-Manṣūr > almaçur, der Rangbezeichnung des gleich folgenden Anti-Pairs, des Herrn von Moriane ‘Burriana’

619 Die Parallelen für /d/ oder /δ/ > /r/ sind allerdings nicht voll beweiskräftig; denn es folgt entweder /j/ (Gruppe grammaire u. ä., Pope 1952, § 645b; sehr ausführlich dazu Brüch 1935, passim) oder /n/ (so zumindest wohl borne). 620 Cf. schon Rol. 200 die «Überleistung» Tüele ‘Tudela’. 621 Das Folgende im Wesentlichen aus Ewert (1971, 8s.). 622 Nachdem in Lérida im letzten Jahrzehnt des 11. Jh. die Verhältnisse instabil geworden waren, annektierten um 1100 die Almoraviden die Stadt und ließen sie durch Wālīs verwalten. Merkwürdigerweise hieß auch der letzte Wālī, als 1149 die Stadt endgültig vor den Christen kapitulierte, al-Muẓáffar b. Sulaymān (EI s. v. Lārida), was wie ein Hūdiden-Name aussieht.

322

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

(v. 909). Al-Manṣūr war für die Romanen zwar anfangs der Quasi-Individualname des gefürchteten Diktators von Córdoba (gest. 1002), und als solchen haben wir ihn aus der Perspektive etwa des Jahres 1050 oben bei der Diskussion des Namens Marsir(i)us/Marsilĭe gewürdigt (dort auch zur lautlichen Entwicklung). Doch wurde er im 11. Jh. auch der zweitbeliebteste unter den Herrschernamen der Kleinkönige; so nannten sich: Mundhir [I.] b. Yaḥya at-Tudžibī al-Manṣūr, Saragossa, 1017–1023; ʻAbd al-Azīz b. ʻAbd ar-Raḥmān al-Manṣūr, Enkel des Diktators, Valencia (und kurzzeitig Murcia), 1021–1060; ʻAbd Allāh b. Muḥammad Ibn al-Afṭas al-Manṣūr, Badajoz, 1022–1045; Mundhir [II.] b. Yaḥya b. Mundhir at-Tudžibī al-Manṣūr, Saragossa, 1029–1038; ʻAbd al-Malik b. Muḥammad Ibn Džahwar al-Manṣūr, Córdoba, 1058–1069; Abū Bakr b. ʻAbd al-Azīz alManṣūr, Urenkel des Dikators, 1075–1085. Das hat, wie den Namen al-Muẓáffar, auch den Namen al-Manṣūr zum Rangnamen von Herrschern zweiten Grades gemacht. Auch seine pluralische Verwendung in der Epik (wie in v. 849, unmittelbar vor dem Plural amirafles) beruht also nicht einfach auf vager Disziplinlosigkeit, sondern ist historisch durchaus verständlich. Im Diskursuniversum des Liedes wird dann freilich – ganz wie bei «dem» amurafle – unter den almaçurs derjenige von Moriane zu «dem» almaçur schlechthin, indem er sich als AntiPair meldet (v. 909–915), so dass schließlich Herzog Sansun in v. 1275 kurz l’almaçur niederstrecken kann wie Gerer in v. 1269 l’amurafle. Übrigens ist parallel dazu noch ein dritter Herrschername aus dem andalusischen 11. Jh. pluralfähig in die Epik gelangt: al-Mustaʻīn ‘der (Gottes Hilfe) erbittet’ nannten sich Sulaymān, Urenkel ʻAbd ar-Raḥmāns III., Kalif von Córdoba um 1009–1016, Sulaymān Ibn Hūd, Saragossa, 1039–1046, und sein Urenkel Aḥmad [II.] b. Yūsuf Ibn Hūd, Saragossa, 1085–1110. Romanen überhörten das ʻAyn und kontrahierten die Vokalfolge zum Diphthong: *al-Mustain, durch Eintritt der Allerwelts-Endung -ant wurde daraus aumustant / amustant, das im späten 12. Jh. in der Epik auftaucht.623 Insgesamt erweist sich so das Begriffs-Trio amurafle-almaçur-a(l)mustant eindeutig als Erbe aus al-Andalus der Kleinkönige.

A.9.6 Der almaçor von Burriana Der sechste Anti-Pair ist also der almaçurs […] de Moriane O 909, Eyrana n (Bursana B, Burlane b), Buriane V4, Babureigne C, Barburegne V7, Borcadoigne T, Bura[nien] h(B), Bouwaengien h(Vba): In CV7 ist der Name metrisch zu lang,

623 Im Prinzip richtig schon das FEW vol. 1 s. v. amustant.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

323

offensichtlich durch Dittographie einer Silbe.624 Das Eyr- statt Mur- oder Burin der A-Version von n beruht im Wesentlichen auf Verlesung eher eines Majuskel-B als eines Majuskel-M, wobei zudem das Bur- der B-b-Version zu V4 passt. Das -iane von V4 wird durch O bestätigt; somit ist in der B-b-Version von n Bursa- bzw. Burla- Verlesung von Buria-, und in C(V7)Th ist das -i- nach hinten verstellt. Es stehen sich also gegenüber Moriane O und Buriane β.625 Versuchen wir zunächst, Moriane für den Archetyp zu retten! [1] Boissonnade (1923, 103s.), gleichzeitig Jenkins (zu v. 909) und («peut-être») Bédier (1927, 516) sahen darin Moriana nahe dem obersten Ebro, 12 km westlich Miranda de Ebro. Dass dieser Ort an der «grande route des pèlerins de Compostelle», «on the old pilgrim route to Compostela» liege, ist missverständlich: er liegt nicht am klassischen, seit etwa 1035 begangenen Jakobsweg, sondern an dessen Vorgängerweg per devia Alavae, der im Pilgerführer des Codex Calixtinus (von etwa 1140) noch nicht einmal mehr erwähnt, geschweige denn beschrieben wird. Keine Quelle berichtet von Kämpfen um Moriana; zudem ist der Ort nie mehr als ein kleines Landstädtchen gewesen. Dorthin einen almaçur zu versetzen, wäre lächerlich. [2] Nun erscheint das Toponym ja noch einmal im Lied, nämlich in der Wendung es vals de Moriane O 2318, ze Moriana in dem tal K, in la vals de Muraine V4, en val de Moraingne P – diesmal also (schon laut OK) auch im Archetyp. Dort gebot ein Engel Karl, das Schwert Durendal einem cunte cataignie zu geben; also gab Karl es Roland. Ich werde dieses Toponym unten (C.4.3.1) mit der Mehrheit der Interpreten als ‘Tal von Maurienne’ erklären. Andere könnten es aber identifizieren wollen mit dem Valmoria(e)l(e) in Spanien, wo Karl nach dem Mainet Durendal erbeutete; hinter diesem Valmoria(e)l(e) steht nach Menéndez Pidal ein reales spanisches Tal nordöstlich Toledo namens Valsamorial oder -an, nach Horrent ein frei erfundenes *Valmoriane, wo -moriane einfach ‘Maurenland’ bedeute. Doch brauchen wir als Sitz unseres almaçur eine handfeste Stadt, wie sie seine Kollegen besitzen; in Frage kommt da weder ein Tal ohne jede Stadt, das in der realen Geschichte nie eine Rolle gespielt hat, noch gar ein so blasses Produkt einer schwachen Phantasie wie ein ‘Maurental’. Das heißt also: jeder vergleichende Blick auf die vals de Moriane in v. 2318 ist ge-

624 Wie sie zustande kommt, wenn über eine Fehlschreibung die richtige Schreibung gesetzt, aber die Fehlschreibung nicht deutlich genug ungültig gemacht wird: Ḅạṛeigne + darübergeschriebenes Bur- > Barbureigne. 625 Boissonnades Feststellung (1923, 103), Buriane stehe nur in einem Ms., ist also wörtlich richtig, aber sachlich irreführend.

324

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

genwärtig unnütz, kann nur in die Irre führen; die beiden Toponyme in v. 909 und v. 2318 haben nichts miteinander zu tun, bleiben ja auch in β voneinander völlig getrennt. Und daraus wiederum folgt, dass für unsere Stelle nur Buriane übrigbleibt. [3] Es handelt sich also um Burriana/Borriana am Mittelmeer,626 12 km südwestlich Castellón de la Plana, etwa 200 km südlich Balaguer, aber wie dieses noch zum katalanischen Sprachgebiet gehörig.627 Burriana wird zuerst von arRāzī (el Moro Rasis, gest. 955) kurz beschrieben.628 Zur Zeit der Kleinkönige war es ein Nordpfeiler des Reiches von Valencia, so wie Balaguer ein Nordpfeiler des Reiches von Lérida war; und zwar herrschten – was ich wie beim amurafle nicht für Zufall halten kann – in Valencia almaçurs im engsten Wortsinn, nämlich Nachkommen des großen al-Manṣūr, speziell eben, wie oben schon erwähnt, von 1021–1060 sein Enkel ʻAbd al-Azīz b. ʻAbd ar-Raḥmān al-Manṣūr, und von 1075–1085 sein Urenkel Abū Bakr b. ʻAbd al-Azīz al-Manṣūr. Schon bevor sich 1094 der Cid anschickte, Valencia zu erobern, hielt er Burriana als eine Art Faustpfand besetzt.629 Vor allem fand in Burriana zwischen 1094 und 1096 sein Treffen mit Peter I. von Aragón (1094–1104) statt,630 das seine Allianz mit Aragón, wie sie schon mit Peters Vater und Peter als Prinz bestanden hatte, erneut besiegelte; Peter half dann cum suo exercitu dem Cid sogar gegen die Almoraviden.631 Da Aragón schon seit Peters Vater Sancho Ramírez engste Beziehungen zum französischen Adel unterhielt – Sancho war in erster Ehe mit Félicie de Roucy, Peter mit Agnes von Poitou verheiratet – und davon militärisch gerade unter Peter beim Sieg von Alcoraz, der Eroberung von Huesca (beide 1096) und der Eroberung von Barbastro (Ende 1100) profitierte, dürfte damals auch Burriana in Frankreich bekannt geworden sein. Nach dem Tod des Cid (1099) musste Alfons VI. bald mit Valencia auch Burriana den Almoraviden preisgeben; zurückerobert wurde es erst 1233. Im PT (cap. 3) wird in der Liste, die zeigen soll, dass Karl der Große ganz Spanien eroberte, auch Hora [= Ora ‘Gegend’] Burrianae genannt. Idrīsī (1999, 275) schreibt von Burriana:

626 In den Text setzte es schon Stengel, als richtig erkannt hat es Aebischer (1954a, 152), übernommen von de Mandach (1990, 4s., und 1993, 69). 627 Das valencià ist, historisch gesehen, ein (südwest-)katalanischer Dialekt. 628 DGE s. v.; ar-Rāzī (ed. Catalán) p. 38. 629 Cf. (schon herangezogen von Tavernier 1912, 145 n) die im 12. Jh. geschriebene Historia Roderici Didaci Campidocti (jetzt ed. Falque Rey) cap. 37.2, 37.9 Rodericus autem permansit in Burriana tamquam lapis immobilis, 42.40, 43.1. Cf. ferner den Cantar de Mio Cid v. 1094 tierras de Borriana todas conquistas las ha (cf. auch v. 1110 los de Burriana). 630 Historia Roderici (ed. Falque Rey) cap. 64.22; Valdeavellano (1955, 848). 631 Historia Roderici (ed. Falque Rey) cap. 48 und 64–66.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

325

‘C’est une ville magnifique, prospère, dont le territoire est très fertile en vergers et en vignobles’.632 Ähnliches könnte man noch heute von der Stadt mit ihren jetzt etwa 34000 Einwohnern und ihren imposanten Orangenplantagen sagen. Burriana wird auch in mehreren späteren Epen genannt (cf. Moisan s. v.). So wird im Siège de Barbastre (wohl spätes 12. Jh., also noch vor der Reconquista von Burriana, v. 4113) erzählt, dass man, während die anderen Aimeriden um Barbastro kämpften, Aïmer nicht erreichen konnte (sein Charakteristikum war es ja, seit dem historischen Hadamar des frühen 9. Jh.,633 hinter den feindlichen Linien als Guerillero zu kämpfen), dass er aber plötzlich aus Buriengne zurückkam. Vergleichen wir nun das Moriane von O mit dem Buriane von β, so können wir sagen: dass das ohnehin inhaltlich völlig unbefriedigende Moriane durch den sekundären Wechsel von essenziell nur einem Phonem634 in die ausgezeichnete Lesung Buriane übergehen sollte, wäre ein merkwürdiger Glücksfall; in umgekehrter Blickrichtung hingegen ist Moriane eine geradezu typische lectio facilior.

A.9.7 Turgis von Tortosa Der siebte Anti-Pair ist Turgis de Turteluse O 916, Turgis von Turkulus n (Kurkulus von Turtulasa B, von Turkulosa b), uon Tortulose Targis K, Torquin de Tortolose V4, Torchis de Tortolose C, Torgins […] de Tortolose V7, Torgijs van Torteloose h(V); dazu Turgis de Turteluse O 1282, Turgis von Turtuloso n, Targis von Tortulose/ Tortolose K, Torquin de Tortolose V4, Torgis […] de Tortolose C, Torgins […] de Tortolose V7, ein König von Tortoulose P, Torgis […] de Cortelose T, Estorgant […] de Toulouse L, ein Herr von Tortelose h(V): Turgis / Torgis wird gesichert durch On sowie je einmal durch h(V), C und T); K hat als verlesen, V4 ist vielleicht durch Tarquin(ius) beeinflusst, V7 hat (durch bloße Hinzufügung einer Tilde) ein Diminutiv auf -gin, L ist abgeirrt auf den Namen Estorgant. Turteluse (~ zentralfrz. *Tortelose) O steht gegen Tortulose β, ein belangloser Unterschied. Turgis ‘Thor-gis’ (also mit /u~ọ/) ist in der Realität ausschließlich Normannen-Name, da der Gott nur im Nordgerm. Thór(r), hingegen im Westgerm. Thunar (im Nhd. nachgebildet als Donar) hieß und dort sein Name im Allgemeinen

632 Ähnlich zur Fruchtbarkeit der Umgebung von Burriana schon ar-Rāzī (cf. ar-Rāzī p. 38). 633 Cf. die Ludwigs-Vita des Astronomus (cap. 15). 634 ~ und ~ bieten im Rol. ja so gut wie keine Probleme.

326

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

nicht in Personennamen einging.635 Einen genauen Parallelfall für die Verwendung eines im 12. Jh. noch leidlich normalen, bestenfalls langsam veraltenden Normannen-Namens als Sarazenen-Name sucht man im Lied vergeblich; doch cf. immerhin als Sarazenen-Namen die selteneren germ. Namen Almaris und Guarlan (Letzteres vielleicht zu normannisch Werlenc), den altenglischen Namen Aëlroth sowie die durchaus normannischen «Spitznamen» Grandonĭe und Malduit.636 An unserer Stelle ist Turgis natürlich gewählt um des Gleichklangs mit Turteluse willen – wie bei Cap-uël de Cap-adoce und Ba-ligant de Ba-bilonĭe. Turteluse ist nicht [1] Tórtoles, sondern [2] Tortosa. Ad [1]: Boissonnade (1923, 104–106) schlug ein Tórtoles vor, nur 2,5 km nordnordöstlich Tarazona, also knapp 20 km südlich des Ebro; es war im 12. Jh. simpler Pfarrort, und der Bischof von Tarazona-Tudela war zugleich Grundherr. Damit ist es erstens viel zu klein, um Sitz eines Anti-Pairs zu sein. Zweitens passt – für den romanistischen Sprachhistoriker eminent wichtig – die Betonung nicht. Sie wird zur Zeit des Rol. noch nicht verlegt, sondern Tórtoles ergäbe *Tórtles > *Tortres oder *Tortes. Ad [2]: Von Boissonnade abgesehen, besteht anscheinend seit Gautier und Gaston Paris ein Konsens, und zwar zu Recht: gemeint ist Tortosa, mündungsnah am Ebro gelegen und schon deshalb militärisch in einer Schlüsselposition. Im 9. und 10. Jh. scheiterten die Rückeroberungs-Versuche Ludwigs des Frommen und der Grafen von Barcelona; schon dadurch blieb die Stadt dem westeuropäischen Bewusstsein stets präsent. A. 944/ 945 baute ʻAbd ar-Raḥmān III. von Córdoba sie nach Almería und Denia zum dritten großen Flottenstützpunkt aus (Arié 1982, 158); noch Idrīsī (1999, 274s.) preist ihre großen Werften, er und andere arabische Autoren ihre soliden Befestigungen. Nach dem Fall des Kalifates wurde sie Zentrum eines Kleinkönigreiches, das 1060 von den Saragossaner Hūdiden annektiert wurde, aber bald an deren Léridaer Nebenlinie fiel. Als durch die militärischen Erfolge Peters von Aragón die muslimische Herrschaft in ganz Nordost-Spanien instabil zu werden drohte, besetzten um 1100 die Almoraviden mit Valencia und Lérida auch das dazwischen liegende Tortosa und konnten um 1116 eine episodenhafte christliche Eroberung Tortosas zunichte machen (EI s. v. Ṭarṭūsha). Erst 1148 eroberte eine Koalition unter katalanischer Führung nach langer Vorbereitung die Stadt endgültig zurück.

635 Broëns’ Behauptung (1965–1966, 67), der Name Thorgis sei auch westgotisch, bleibt ohne Beleg und ist lautlich extrem unwahrscheinlich. 636 Cf. überdies die Besprechung von Clarin (zu Clargis), Torleu und Valdabrun.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

327

In der Antike und noch bei Einhart (Vita Karoli 15) und einzelnen Späteren heißt die Stadt Dertosa, doch Tortosa anscheinend schon in der anonymen Ludwigs-Vita (cap. 14s.), sicher in spanischen Mss. spätestens des 10. Jh. (Díaz y Díaz 1958, Nr. 529), dazu durchweg Ṭarṭūsa/Ṭarṭūsha bei den Arabern (Steiger 1932, 156; EI s. v Ṭarṭūsha). Dass auch mit Tortelose trotz des kuriosen Infixes Tortosa gemeint ist, legt schon der Subarchetyp von CV7 nahe, der nach O 2641, also bei der Einfahrt von Baligants Flotte in den Ebro (Sebre) den Text erweitert: Laissent Marbrie et Marbroie sa per, / E Tortelose dont fu rois Josuer. / Amont lo Sebre font les voilles torner. Freilich bleibt das Infix genant. Doch in lateinischen Texten findet sich oft nach dem Adj. tortuosus ein hyperkorrektes Tortuosa;637 man kann sich in leichter Variation eines Gedankens von Scheludko (1927, 35) vorstellen, dass Tortelose eine scherzhafte, fast karikierende Nachbildung des Wortrhythmus dieser viersilbigen Form ist.638 Auch mehrere Wilhelmsepen übernehmen die Form mit Infix in der eindeutigen Bedeutung ‘Tortosa’, so der Charroi de Nîmes 451 und 482 für die noch zu erobernde, der Folque de Candie 10281 hingegen für die von Wilhelm schon eroberte Stadt (denn Candie ‘Gandía’ liegt ja an der Mittelmeerküste noch weiter südlich). Nun liegt Tortosa zwischen Balaguer und Burriana. Weshalb wird es dann im Lied erst nach Burriana genannt? Hier mag die Tatsache mitwirken, dass man schon 1094 wohl auch in Frankreich Burriana als in christlicher Hand befindlich kennen lernte (cf. oben zum Treffen Peters von Aragón mit dem Cid), von einer Eroberung Tortosas aber frühestens 1116 erfuhr (obwohl beide Erfolge sich als fragil erwiesen). Das mag den Dichter zu einer irrigen Vorstellung von der relativen Lage beider Städte an der Mittelmeerküste verleitet haben. Doch auch so bilden im Lied Berbegal-Balaguer-Tortosa-Burriana eine Art Halbring: sie repräsentieren «Spanien» von relativ nahe nordöstlich bis weit südöstlich von Saragossa.

637 Z. B. Santiago-L.F. 2.173 a. 970; Bulle Johannes' XIII. (erwähnt bei Boissonnade 1923, 105 n. 2); Esp.Sagr. 42.280s. (3x), 283, 288 (2x) a. 1050–1091; 7 weitere Belege aus dem 12. Jh. bei Scheludko (1927, 35). 638 Eine zweite Erklärung Scheludkos (1927, 35s.), ähnlich dann bei D. Kartschoke (1965, 120s.), will ich trotz ihrer Kompliziertheit nicht ganz von der Hand weisen: wie K Tortelose mit Toulouse verwechsle (vergleiche dort v. 281 und 303 mit v. 3681, 4660 und 4670) und wie L es durch Toulouse ersetze, liege wohl schon im Original ein Einfluss des Namens Toulouse vor, da Toulouse an der Garonne (afrz. Gironde = nfrz. Garonne + Gironde), Tortosa wie (das aber 230 km in Luftlinie entfernte!) Girona (afrz. ebenfalls Gironde) in Katalonien liege. Ich würde mir aber auch dann im Original die Bildung eher als Scherzbildung vorstellen: nicht T(o)ul(o)use, sondern jene ‘neuerdings’ oft erwähnte, ähnlich klingende Stadt, sozusagen TorT(o)ul(o)use.

328

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

A.9.8 Escremiz von Valtierra A.9.8.1 Lehen und Person Dürfen wir nun komplementär dazu bei den weiteren Anti-Pairs auch auf einen Halbring von relativ nahe nordwestlich bis weit südwestlich von Saragossa rechnen? Mit Einschränkungen ja. Hier begegnet uns zunächst, als achter AntiPair, Escremiz de Valterne O 931, Eskrement (Eskarmeth B, Eskremet b) von Valterne n, Anterin de Valanterne V4, Estormis de Valterne CV7 (in V7 genaugenommen: Ualt˜ne mit dem r-Kürzel), Margeris […] de Gauterne T; dazu Escremiz de Valterne O 1291, Eskrement (Eskremet B,b) von Valterne n, Eschermunt […] von Ualeterne K, Antermin de Valterna V4, Estormi CV7T, ein Sarazene von Tudelle P, Erreinet L, Astromorijs van Panthiere h(V): Für den Archetyp gesichert wird Escrem- durch On, -mi(s/z) durch OCV7 (sowie an der zweiten Stelle T), Valterne durch On (sowie an der ersten Stelle CV7, an der zweiten V4). Panthiere in h(V) setzt wohl eine Zwischenform *Fauthiere voraus. P schließlich hat Valtierra durch das benachbarte, aber in Frankreich bekanntere Tudela ersetzt. Afrz. escremir ‘fechten’ kann auch reflexiv konstruiert werden: sei escremir ‘sich (fechtend o. ä.) verteidigen’. Das zweite Partizip eines nicht voll transitiven Verbs hat im Afrz. oft aktivischen Sinn, und zwar, wenn das Verb imperfektiv ist, verbaladjektivischen: sei taisir ‘schweigen’ – taisi ‘schweigsam’,639 sei porpenser ‘sich bedenken’ – porpensé ‘besonnen’ etc. Escremiz heißt also ‘ins Fechten (u. ä.) wohl eingeübt, guter Fechter’, ist somit ein redender Name.640 Allerdings hat kein Kopist den Namen verstanden: KV4L bieten Entstellungen, n, der ja ein guter Lateiner war, scheint einen skatologischen Witz daraus zu machen (den wiederum seine Abschreiber nicht verstehen), CV7Th(V) setzen andere Namen ein. Doch hat der Name außerhalb des Rol. eine Spur hinterlassen: im Aspremont 3251 erscheint ein sarazenischer Komparse namens Escremis. Valterne ist nicht [1] Tiermas, sondern [2] Valtierra. Ad [1]: Place (1947, 885) behauptet absurderweise, die (unten unter [2] dargelegte, sehr einfache) Entwicklung von Valtierra > Valterne sei unmöglich, und

639 Gamillscheg (1957, 416). Cf. auch Jenkins zu v. 1932 la condredite gent ‘das stets (den Glaubenswahrheiten) widersprechende Volk’ und zu v. 905 redotez (zu nfrz. radoter) ‘altersgeschwätzig’. 640 Positive Sarazenen-Namen sind im Lied auch Clarin / Clarien / Clarifan, Esperveris und nach einer Deutung Jurfaret; einige weitere aus anderen Epen bei Bancourt (1982a, 49).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

329

optiert dann für Tiermas an der Straße vom Somport nach Puente la Reina. Die warmen Quellen des Ortes wurden seit der Römerzeit benutzt, und der Ort besaß im Mittelalter eine Burg. Aber Kämpfe um Tiermas werden nicht berichtet, und weder von Córdoba noch von Cortes am Ebro würde Karls Weg – an einen Ort, von dem er nötigenfalls bequem in Richtung Saragossa zurückkehren konnte – dort vorbeiführen, während Valtierra diese Eigenschaften in hervorragendem Maße besitzt. Ad [2]: Von Places fehlgeleitetem Scharfsinn abgesehen, scheint Einigkeit zu herrschen: gemeint ist Valtierra nördlich Tudela, 4 km nördlich des Ebro, etwa 100 km flussaufwärts (also nordwestlich) von Saragossa. Da -rr- im Afrz. meist noch Geminata ist, wird die zentral-iberorom. (auch navarres. und aragones.) Diphthongierung des gedeckten betonten /ę/ bei der Übernahme automatisch (oder zumindest durch Einwirkung von terre) rückgängig gemacht; statt *-erre ist dann die «epische» Endung -erne eingetreten.641 Das muslimische Valtierra wurde schon im frühen 10. Jh. von den Königen von Navarra berannt; so wurde a. 918 eine Vorstadt mit Moschee verbrannt, doch die Burg widerstand.642 Dann blieb Valtierra fast zwei Jahrhunderte muslimische Grenzstadt. Sancho Ramírez von Aragón († 1094) bezog für die sarazenische Burg von Valtierra seit längerer Zeit Schutzgeld; so erklärt es sich, dass französisch-aragonesische Kräfte zwar schon um 1085–1087 das weiter südöstlich gelegene Tudela (erfolglos) belagerten, dabei aber Valtierra anscheinend unbehelligt ließen; noch 1093 machte Sancho Ramírez von dem sarazenischen Schutzgeld dem südfranzösische Kloster Saint-Pons de Thomières ein Geschenk (Ebro-Lacarra 1946, 475). Doch erst als der faktisch letzte HūdidenKönig von Saragossa, Al-Mustaʻīn, einen Einfall in Navarra unternahm, wurde er a. 1110 bei Valtierra von Alfonso el Batallador mit gaskognischer und burgundischer Unterstützung entscheidend geschlagen und erlitt eine tödliche Verwundung; Valtierra fiel endgültig an Aragón. Valterne kommt im Lied noch zweimal vor, ein weiteres Mal in V4. Die erste Erwähnung ist unproblematisch: Roland hat einst Valterne O 199, ebenso nKV7, Vauterne C, erobert. Die zweite bedarf eines Kommentars. Während Ganelon in Saragossa ist, lagert Karl mit dem Heer in la citet [Valterne] Segre 662 (:ę), la citet degalne O, Valterne n, Valente V4, Valterne CV7 (in V7 genaugenommen Ualt˜ne, mit dem r-Kürzel): Hier hat β (wegen der Übereinstimmung von n mit CV7) Valterne. Dieses hat mit dem Galne von α das -al[…?]ne gemeinsam, so dass beide wohl ein und denselben Na-

641 Zu ihr oben zu Oluferne (A.2.4). 642 Pérez de Urbel/Arco y Garay (1956/1997, 300, 303).

330

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

men des Archetyps repräsentieren. Nun ist Galne als assonanzwidrig ohnehin nicht zu halten, lässt sich aber ziemlich einfach als Fehlform aus Valterne erklären: ein früher Kopist hatte (vielleicht durch Assoziation mit gualt, *walt ‘Wald’) Uualt rne statt Ualt rne geschrieben, woraus sich Gualt rne, dann Galt rne ergab;643 der r-Kürzel wurde übersehen, und Galtne wurde durch unbewusstes Weiterwirken des Dreikonsonantengesetzes zu Galne.644 Valterne ‘Valtierra’ wird hier übrigens auch vom Inhalt geradezu gefordert. Karl kommt mit dem Heer von dem soeben eroberten Cordres (v. 97), von dem ich unten (A.12.4.1) zeigen werde, dass es im Wesentlichen Córdoba (und nicht Cortes) bedeutet, und will, falls Saragossa sich unterwirft, über den Pass von Roncevaux nach Frankreich zurück. Eine der kürzesten Routen ist da (fast bis heute, d. h. bis zum Bau der Autobahnen) Córdoba-Madrid-Medinaceli-Soria(N 122)-Agreda-(N 113)-Valtierra-Pamplona-Roncevaux; hier ist Valtierra der Punkt, wo Karl auf die Straße Saragossa-Valtierra-Pamplona-Roncevaux trifft. Und selbst heute, bei Benutzung der Autobahnen A2−A4−AP15, hat sich dieser Punkt nur wenige Kilometer verlagert. Bis Valtierra war jeder Schritt Karls zwar eine Bewegung in Richtung Heimat, zugleich aber eine Annäherung an Saragossa und damit eine Steigerung seiner Drohhaltung gegenüber Marsilĭe; doch jeder Weitermarsch über Valtierra hinaus würde ihn fast diametral von Sara-

643 Wie unglaublich porös die Phonemgrenze zwischen /v/ einerseits und /w~gṷ~g/ andererseits im Afrz. war, hat Baldinger (1976, passim) eindrucksvoll dargestellt. – O behält Gu- zwar meist noch graphisch bei, spricht aber /g-/, wie Gascuigne 172, galops 731, Gaifiers 798, Gaignun 1890 und garçun 2437 lehren; hierher also auch Galne. 644 So im Grundgedanken auch Burger (1953, 162). Boissonnade (1923, 118–121) lässt für Galne mehr als ein Dutzend kleine und kleinste Örtlichkeiten Revue passieren, verwirft davon sechs, hält acht aber für möglich; Diskussion unnötig. Jenkins (ad loc.) zeigt eine gewisse Sympathie für Gelsa, etwa 45 km ebroabwärts von Saragossa (und 15 km von Pina); doch auch dieser Ort ist schon aus phonetischen Gründen abzulehnen. Abwegig auch Mellor (1965–1966, 174s.): Galne sei lectio difficilior. [Nein, um sich als lectio difficilior zu qualifizieren, darf sich eine Lesart nicht in unumkehrbarer Weise graphisch-phonisch aus einer anderen vernünftigen Lesart ableiten lassen – wie hier, wo sich Galne < Valterne, aber nicht Valterne < Galne ableiten lässt.] Wegen der Assonanz sei Galne in Gelne zu «emendieren». [Nein, stattdessen müsste gesehen werden, dass die Assonanz zu Valterne, aber nicht zu Galne passt – was ein starkes Argument für Valterne ist.] Und Gelne bedeute wohl Elne bei Perpignan. [Nein, der willkürliche Zusatz ex nihilo eines initialen g- ist für sich allein schon eine so gravierende Annahme, dass sie die ganze Hypothese mit einem drastischen Unwahrscheinlichkeits-Koeffizienten belastet.] – Stengel will in seinem Index das Galne von O 662 in Beziehung setzen zu einem Garmes, das an ganz anderer Stelle in K (dort v.1185) innerhalb eines längeren, listenhaften Zusatzes (nach O 171, cf. Segre) erscheint. Aber Garmes ist einfach von Konrad nicht erkanntes Garmaise ‘Worms’ (so die normale altfranzösische Form).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

331

gossa wegführen, somit seine eigene Drohhaltung desavouieren und den Erfolg von Ganelons Gesandtschaft in Frage stellen.645 Wenn es anschließend (v. 663s.) von Valterne heißt: Li quens Rollanz il l’ad e prise e fraite;/ Puis icel jur en fut cent ans deserte, so können zur Zeit des Dichters z. B. Verwüstungen aus dem erst vor Kurzem zu Ende gegangenen zweihundertjährigen Grenzstadt-Dasein von Valtierra noch sichtbar gewesen sein.646 A.9.8.2 Valtierra und das Datum des Rolandsliedes Schließlich die nur in V4 befindliche Nennung; sie ist von Burger (1953, 162ss.) als sehr interessant erkannt worden. Nachdem Karl die feindlichen Überlebenden von Roncevaux dank dem Sonnenwunder teils selbst hat vernichten können, teils in den Ebro getrieben hat, wo sie ertranken, heißt es von den übermüdeten Franken in der Edition Segre: Franceis descendent en la tere deserte O 2489, entre Seybre et Valterne V4, sor le Sebre deza C, sor le Sebre deça V7, desore Sorbre P, en pré dessus l’herbage T, trestuit comunelment L: Hier bieten T und L offensichtliche Verflachungen; doch im Übrigen steht β mit einer Lesung, die zumindest den Ebro erwähnte, gegen O mit seiner terre deserte. Erwähnte β wie sein im Ganzen bestes Ms. V4 auch Valterne? Da die Franken die Fliehenden bis unmittelbar an das Ebro-Ufer verfolgen mussten, damit sie ertranken, Valtierra aber an der Straße von Roncevaux647 nicht am Ebro, son-

645 Ich glaube allerdings, dass statt Segres a la citét Valterne besser a la cit de Valterne zu setzen ist. Der Typ urbs Roma tritt ja schon im Spätlatein zurück gegenüber urbs Romae (Gamillscheg 1957, 109), und ich kenne aus dem Afrz. nach dem Begriff «Stadt» keine Belege für Juxtaposition, hingegen cit de X schon in Prise d’Orange 525, 1246, 1430, Charroi de Nîmes 206, Roman d’Alexandre déc. A 392, 409, 447 etc. Cit dürfte ja gerade durch Haplologie im Nexus citét de > cit de entstanden sein, auch wenn es sich früh verselbständigte; dass cit de im Rol. sonst nicht vorkommt, kann Zufall sein, da der Nexus ‘Stadt’ + Name der Stadt nur hier vorkommt. Einen dritten Vorschlag, a citet de Valterne, bei Burger (1953, 162 n.). 646 Allerdings ist auf den Karten auch etwa 4 km südöstlich von Valtierra, dicht hinter Argueda, eine Ciudad Romana angezeigt, von der ein sehr auffälliges Monument, die Torraza, immer sichtbar blieb. 647 Genauer: an beiden Straßen von Roncevaux, der allbekannten über Pamplona und derjenigen über Aoiz/Agoiz, dann den Irati und den Aragón hinab; sie treffen sich in Valtierra, cf. Burger 1953, 161. Burger glaubt, der Rolanddichter denke an Letztere, im Wesentlichen, weil er Pamplona nicht erwähnt; aber ist ein Dichter gehalten, auf einem Fluchtweg Zwischenstationen zu nennen, an denen sich nichts ereignet? Könnte er nicht sogar fürchten, dadurch seiner Fluchtdarstellung den Eindruck panischer Überstürzung – nichts als heimwärts! – zu nehmen? Wir brauchen uns hier nicht zu entscheiden; doch erinnere ich daran, dass Olite auf der Straße von Pamplona liegt, bei dem Feldzug von 1110 also diese und nicht die andere Straße von Bedeutung war.

332

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

dern 4 km nördlich von ihm liegt – ein durchaus nicht-trivialer Umstand –, ist V4 in seiner Präzision auffällig sinnvoll, wie schon Baist (1902, 217) erkannte; Burger (1953, 164) schreibt denn auch: « ‹entre Seybre et Valterne› ne peut avoir été écrit que par un homme qui a vu les lieux, et cet homme n’est pas un remanieur, mais Turold […]». Burger möchte also (wie ähnlich schon Gautier und Stengel) die Lesung von V4 in den kritischen Text setzen. Zwar widerspricht Segre, weil CV7P nur noch den Ebro erwähnen; aber der Name Valtierra könnte doch in δ ausgefallen sein (also nach V4, vor CV7P), während man umgekehrt nicht sieht, warum das logisch ausreichende ‘am Ebro’ (cf. v. 2758) nur in V4 durch das ungewöhnlich präzise ‘zwischen Ebro und Valterne’ ersetzt werden sollte. Zudem wird – was Burger nicht erwähnt – die Lesung tere deserte von O drei Verse weiter geschwächt durch die Angabe asez i ad fresche herbe, die durch OV4 für den Archetyp gesichert ist. Ich neige deshalb so weit zu Burgers Auffassung. Umso weniger kann ich ihm zustimmen, wenn er anschließend (1953, 168) das Lied ins letzte Jahrzehnt des 11. Jh. datieren will, weil die Franzosen schon 1087 mit Tudela zwangsläufig auch Valtierra kennengelernt hätten. Aber 1087 ist in Valtierra nichts passiert, und dass der Dichter oder sein Gewährsmann sich von einem nur durchquerten Orte merkte, dass dieser einige Kilometer vom Ebro entfernt lag, ist nicht gerade zwingend. Vielmehr sind es ja gerade die Ähnlichkeiten des Liedes mit der Wirklichkeit von 1110, die ohnehin auffällig sind und spätestens bei Annahme der Lesung von V4 klar überzufällig werden. Al-Mustaʻīn von Saragossa hatte bei seinem überraschenden Einfall in Navarra zur Jahreswende 1109/1110 Olite (auf halbem Wege zwischen Valtierra und Pamplona) zerstören können, musste sich dann aber in Richtung Valtierra zurückziehen. In Valtierra ereilten ihn die Verfolger, Alfonso el Batallador von Navarra-Aragón mit (insbesondere süd-) französischer Unterstützung, und brachten ihm die entscheidende Niederlage und die tödliche Verwundung bei; sein Heer floh ebroabwärts. Alfonso konnte nun, so musste es zumindest in französischen Augen scheinen, nach einer gebührenden Verschnaufpause seines Heeres zum Sturmangriff auf Saragossa selbst ansetzen. Aber in dieser Hoffnung wurde er zunächst enttäuscht. Im stark befestigten Saragossa brach sogleich ein Aufstand los gegen al-Mustaʻīns Sohn, der sich nach Rueda absetzte, und man rief die Almoraviden in die Stadt, die sie mitsamt dem Umland ebroaufwärts eiligst besetzten. Da sie schon seit um 1100 das untere Ebro-Becken mit Tortosa (und sogar das nördlicher gelegene Lérida) besetzt hielten und dort, an der Grenze zum christlichen Feind, größere Truppenkontingente stehen hatten, konnte christlichen Beobachtern die almoravidische Besetzung Saragossas samt Umland erscheinen als das den Ebro aufwärts erfolgende Anrücken einer Weltmacht mit schier unerschöpflicher, weil großenteils außereu-

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

333

ropäischer Machtbasis. Alfonso stand plötzlich frontal ihr und nicht mehr einem bloßen Herrscher von Saragossa gegenüber. Das ist die Situation auch im Lied, am genauesten in V4, und zwar einschließlich des beginnenden Baligant-Teils: Karl verfolgt die Fliehenden von Roncevaux bis unmittelbar an den Ebro, muss seinem Heer dann aber eine Verschnaufpause – laut V4: am Ebro südlich Valtierra – gönnen; doch unerwarteterweise nimmt eine außereuropäische Weltmacht, ebro-aufwärts kommend, Saragossa und marschiert sogar weiter Karl entgegen; ihr steht er plötzlich gegenüber. Der terminus post quem von 1110 für das erhaltene Lied, der sich ohnehin aus den großen Zügen der Handlung vermuten ließ, wird, wenn man die Lesung von V4 für den Archetyp akzeptiert, schlechthin unabweisbar. Doch mehr noch: ein Dichter wird kaum wagen, die Ereignisse von 1110 in Dichtung umzusetzen und damit den Anfang des Baligant-Teils zu ersinnen, wenn er nicht schon eines guten Endes seiner Handlung gewiss sein kann, d. h., wenn er nicht nach 1118 schreibt, nach dem Sieg des Siegers von Valtierra nunmehr auch über die Weltmacht des Almoravidenreiches und die folgende Kapitulation der Stadt. Damit ergibt sich ein solides – und bei Übernahme der Lesung von V4 sogar ein fast unabweisbares – Wahrscheinlichkeits-Argument für Entstehung des erhaltenen Liedes nach 1118.648 648 Wenn das erhaltene Lied somit nach 1118 entstanden ist, wird freilich die vieldiskutierte Frage akuter, warum sein Dichter Saragossa gegen die Realität en une muntaigne liegen lässt (v. 6). Noyer-Weidner (1971, speziell 62, 1979, passim) lehnte zu Recht spezifischere Erklärungsversuche (wie Klein 1978, passim, Roncaglia 1959, passim, Boissonnade 1923, 83) ab und betonte stattdesssen die unleugbare symbolische Bedeutung des widergöttlich aufragenden Berges (cf. speziell v. 2690–2693). Nur ist damit das Problem nicht erledigt; denn abgesehen vom merveilleux chrétien (vor allem im Wirken der Engel) und von gewissen numerischen Übertreibungen (vor allem bei den Truppenverbänden beider Seiten) – beides allgemein-mittelalterliche Züge, die wir nicht speziell dem Lied anlasten dürfen – scheint der Dichter sonst nach bestem Können auf der literalen Ebene alle Äußerungen zu vermeiden, die seine Rezipienten aus eigener Erfahrung hätten falsifizieren können; er will in diesem Sinne durchaus realistisch sein. Denn es macht einen entscheidenden Unterschied, ob ein Dichter uns – wie es große Dichter zu allen Zeiten getan haben – durch einen akzeptablen Literalsinn hindurch, der das narrative Analogon der primären, empirischen Denkebene des Menschen ist, eine zweite, symbolische, spirituelle Ebene, eine Ebene nunmehr der «Tiefe im Antlitz der Welt», erfahren lässt, oder ob er auf Plausibiltät des Literalsinns von vornherein verzichtet und, wie Prudentius und allgemein die allegorische Dichtung des Mittelalters, diese zweite Ebene (und möglicherweise deren weitere) kurzerhand als das einzig Wesentliche postuliert. So bleibt nur die Antwort, dass der Dichter sich bezüglich der Lage von Saragossa irrte. Zum einen hatte sich ja in seiner Jugend die Reconquista von Aragón noch hauptsächlich im pyrenäischen Gebirgsland abgespielt, wo z. B. erst 1096 Huesca erobert wurde; diese Grundvorstellung ‘Gebirge’ scheint ihn auch zu beeinflussen, wenn er sich die Monegros offenbar wie ein zerklüftetes Hochgebirge vorstellt (cf. v. 980: Soleill n’i luist, im krassen Gegensatz zur Realität). Zum anderen kann er sich viel von der Umgebung der Stadt, ja von ihrer Einnahme a. 1118 haben erzählen lassen, ohne dass

334

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

A.9.9 Estorganz Um der poetischen Variation willen hat der Dichter die beiden folgenden AntiPairs, zwischen dem Herrn von Valtierra und dem von Sevilla, nicht durch Lehensnamen – jedenfalls nicht durch explizite Lehensnamen – gekennzeichnet, sondern als Paar gestaltet. Paare bleiben ja auch sonst im Lied ohne Lehensangabe; stattdessen werden sie eben durch ihre Paarigkeit, einschließlich ihrer Unzertrennlichkeit in der Handlung, charakterisiert. Damit die Paarigkeit sofort sinnfällig wird, stimmen nicht nur ihre Namen Estorgant und Estramariz in ihrem ersten Teil überein, sondern beide werden auch in ein und derselben Laisse unmittelbar hintereinander vorgestellt – ganz wie bei den Christen Gerin und Gerer, Ive und Ivorĭe. Gerade um dieser Strukturbewusstheit des Dichters willen fragt man sich andererseits, ob er nicht auch bei ihnen eine geographische Vorstellung hatte. Kann sie in ihren Namen stecken? Da ist zunächst Esturganz O 940, Estorgant nCV7T, Astorgant V4, Astromoch h(V); dazu Estorgans O 1297, Estorgant nKCV7PT, Astorgant V4, Estordant L: Der Archetyp hatte mit OnKCV7T Esturgant (bzw. zentralfrz. Estorgant). L hat den Namen als Form von estordre gedeutet, das als intransitives Verb schon im Lied selbst (v. 593) ‘sich aus der Klemme ziehen, entkommen’ bedeutet. Das kann inhaltlich richtig sein. Denn zu tordre (< *torzdre < *torz-re < vlat. tórcere [cf. ital. tòrcere] < klass.-lat. torquére) belegt Tobler/Lommatzsch seit dem 12. Jh. als zeitweilige Nebenformen den Indikativ torgent, den Konjunktiv torge und das Part. torgant / torjant, in Analogie zu sordre < surgere, terdre < tergere, deren -g- stammhaft ist; doch bald setzte sich umgekehrt bei der ganzen Gruppe vom Infinitiv aus der neue -d-Stamm durch. Deshalb kann der Name schon von Anfang an die von L vermutete Bedeutung gehabt haben, etwa ‘Drückeberger’. Doch drängte sich seit den Anfängen der Romanistik eine zweite Deutung auf. Die bekannteste Stadt in Nordwest-Spanien war zur Zeit des Rolanddichters zweifellos Compostela. Aber falls der Dichter sich aus religiösen Gründen scheute, dort einen Wālī anzusiedeln, oder wenn er wie der PT (cap. 3) wusste, dass Compostela zu Karls Zeit noch ein ganz kleiner Ort gewesen und erst

ihre Lage in der Ebene zur Sprache kam; denn seine Gewährsleute hatten keinen Grund, einen Umstand zu betonen, der ihre eigene Leistung eher verkleinerte. Zudem war 1118 die Eroberung Saragossas außerordentlich gut vorbereitet; insbesondere war Gaston de Béarn, der als Spezialist für den Bau von Kriegsmaschinen schon im Ersten Kreuzzug die Eroberung von Nikaia, Antiochia und Jerusalem entscheidend gefördert hatte, auch hier wieder maßgeblich beteiligt (EI, Art. Aragón, col. 80). Erzählungen davon mussten also den Eindruck von der Schwierigkeit der Eroberung sehr stärken, und eine für den mittelalterlichen Menschen naheliegende Visualisierung dieser Schwierigkeit war eben die Berglage.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

335

durch die Pilgerfahrten gewachsen war, dann war, geographisch gesehen, die nächstliegende Wahl Astorga, die erste größere Stadt weiter östlich auf dem Jakobsweg. Astorga, lat. Asturica (Augusta), wird schon von Plinius (3.28) als ‘prächtig’ bezeichnet; es war seit dem 3. Jh. Bischofssitz, wurde im 9. Jh. durch die Christen zurückerobert, erhielt 1069 eine neue Kathedrale (LM s. v. Astorga), war seit 1111 Zentrum der galegisch-leonesischen Opposition gegen den Aragonesen Alfonso el Batallador, zog als solches dessen heftige kriegerische Aktionen auf sich (Historia Compostellana 1.68, 73, 84) und wird nicht nur im PT und im Pilgerführer an den zu erwartenden Stellen, sondern auch seit etwa 1200 in mehreren Epen genannt, dort als Estorges (cf. Moisan s. v.). Das zugehörige Ethnikon lautet im heutigen Span. entweder latinisierend asturicense oder genuin-span. astorgano, eine Form, die vermutlich bereits zur Zeit des Rolanddichters bestand. Da nun schon früh in der Epik (Couronnement de Louis, Charroi de Nîmes) Tolosan und Tolosant gängiger waren als Tolosain, so wird man auch gegen die Deutung von Estorgant als ‘von Astorga’ keine Bedenken haben. Dass sie schon im Mittelalter existierte, zeigt uns im frühen 14. Jh. der Veroneser Dichter der franko-venetischen Prise de Pampelune: er hat seinen Sarazenenkönig Estourgant – dessen Namen er selbstverständlich der älteren Epik entnommen hat – untergebracht in Storges (= Estorges mit italienischer Rückgängigmachung des prosthetischen e-); Karl erobert es nach der Einnahme von Pamplona und aller weiteren wichtigen Orte des Jakobsweges als letztes, womit das Ziel des Feldzugs erreicht ist: für Karls Ritter und die ganze Christenheit ist der Weg nach Santiago frei. Wenn der Veroneser dies erkannte, dürfen wir Vergleichbares seinem zeitlich-räumlichen Nachbarn, dem Redaktor von V4, zutrauen: er dürfte aus Wissen um die korrekte Namensform Astorga bei seiner Graphie Astorgant geblieben sein. In der Forschung leitete schon Francisque Michel (ad loc.) Estorgant von Astorga ab; ihm folgte zögernd Jenkins (1923, Index s. v. Estorgant). Spitzer (1948–1949, 400 n. 1) erkannte dies als eine von zwei Möglichkeiten an.649 De Mandach (1993, 75) schließlich bezeichnet Estorgant richtig, aber fast ohne Begründung650 als «le seigneur d’Astorga». Auch ich fasse den Namen so auf,

649 In seinem Haupttext folgt Spitzer im Wesentlichen Sainéan, der den Namen aus einem okz. «astor ou estorc ‘autour’», also ‘Habicht’ (mit parasitischem -c!), ableiten wollte. Offenbar fand Spitzer aber bei der Nachprüfung Sainéans kein appellativisches estorc dieser Bedeutung (wie ich auch nicht) und ersetzte es durch «le nom de famille Estorc, Estorgo, Mistral». Doch gehört dieser Familienname wohl zum Namen der beiden Mailänder Heiligen Eustorgius (4. und 6. Jh.), der auch in mancherlei Nebenformen (wie Estorgis, Austorgus, Astorgus, Ostoricus) in Südfrankreich bekannt war; cf. unten C.8.4 zu Austorje von Valence. 650 De Mandach hat übersehen, dass die Stadt als Asturica Augusta schon in der Antike bedeutend war; wenn er von einem westgot. Element Austr- in dem Namen spricht, so stimmt das

336

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

halte es aber für wahrscheinlich, dass der Dichter etwas raffinierter verfuhr: er machte sich den Spaß, zu Astorga bzw. Estorges einen Namen zu bilden, der auch als redender Name ‘Drückeberger’ gehört werden konnte.

A.9.10 Estramariz Esturgants Kumpan ist Estramariz O 941, Estormariz n, Estramariç V4, Estramant CV7, Astromarijs h(V); dazu (in Obl.-Position) [E]stramariz Segre 1304, Astramariz O, Estormant n (Estormaris B,b), Stalmariz K, Estramatis V4, Estormiz CV7, Estormaris PL, Esmaris T, Astromarijs h(V); ergänzend zu Segre ist zu nennen Ystalmarc w (Stalmarc A, Stalmark M): Das von de Mandach (1993, 75) bemerkte gemeinsame stal- in w und K (die beide auf eine anglonormannische Vorlage zurückgehen) deutet zwar auf ein *Estal-mar[r]iz ‘in seiner Verteidigungs-Position / Standfestigkeit übel zugerichtet’, das sich aber einer einfachen Dissimilation r-r> l-r verdanken kann, jedenfalls wegen der Übereinstimmung der gesamten sonstigen Überlieferung im -stram-/-strom-/-storm- nicht in den Archetyp hochgerückt werden kann. Ferner ist h(V) und an der zweiten Stelle schon O beeinflusst durch die astr-Wörter wie astronomia.651 Unabhängig voneinander sind PL und schon n beeinflusst durch den bekannten Namen Estormi oder durch afrz. estorm ‘Sturm (in der Schlacht)’, estormir, estormie; der Subarchetyp von CV7 ist an der zweiten Stelle überhaupt auf den Namen Estormi abgeirrt, während er an der ersten bei geändertem Text den Namen aus metrischen Gründen gekürzt hat. In V4 ist an der zweiten Stelle -t- statt -r- paläographisch zu erklären. Für den Archetyp sichern an der ersten Stelle O und V4 die Form Estramariz. An der zweiten steht Astramariz O gegen Estramariz β (wobei in β -strama- sicher ist, weil V4 – und -mariz, weil K – mit O geht); um der Einheitlichkeit willen wird man auch hier für Estramariz optieren. Stengel, Bédier (mit Einschränkung «peut-être»), Jenkins, Segre und Hilka/ Pfister in ihren Indizes sowie Boissonnade (1923, 92) und Spitzer (1948–1949, 401) halten diesen Anti-Pair für identisch mit einem Begleiter des Blancandrin, dem (im Obl.) Estamarin Segre 64, Estamarin O (mit Übersehen eines rKürzels), Estomaris n, Stramariz K, Estramariz V4, Estomarin C, Estormarin V7. Doch empfiehlt sich bei diesem nicht nur stemmatisch das -in von O und CV7 für den Archetyp (so dass es auch Bédier, Segre und Hilka/Pfister in den Text

allerhöchstens von der Variante Austorica (> Ostorgia, dieses z. B. gelegentlich in der Historia Compostellana); ich frage mich aber, ob hier nicht vielmehr Einfluss von Augusta vorliegt. 651 Genauer zu diesen oben n. 295.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

337

setzen), sondern vor allem: der Blancandrin-Begleiter Estramarin hat den Eudropin zum cumpainz, der Anti-Pair Estramariz aber den Estorgant, und Paarigkeit bleibt sonst im Lied immer konstant, offenbar doch, weil nur eine langzeitige, intentional lebenslange Kampfesgemeinschaft als mitteilenswert gilt. Vorzuziehen ist also die Annahme, dass sich n, K und V4 (oder ihre nahen Vorstufen) beim Namen des Blancandrin-Begleiters – übrigens in unterschiedlichem Maße – durch den Namen des wichtigeren Anti-Pairs haben beeinflussen lassen. Was die Bedeutungen beider Namen betrifft, hat [1] keiner von ihnen mit dem Ort Tamarite zu tun, sondern [2a] Estramarin bezeichnet wohl einen ‘Überseeischen’, [2b] Estramariz ist ein redender Name aus afrz. estre / lat. extra ‘über hinaus’ und mar[r]iz ‘ruiniert’ und lässt, wenn es auch einen geographischen Nebensinn haben soll, an Extremadura denken. Ad [1]: Boissonnade (1923, 92) verquickte das singuläre Estamarin des Gesandten mit dem Estramariz des Botschafters zu einem *Estamariz und wollte darin Tamarite (de Litera) / Tamarit (de Llitera) erkennen, den von 1064 bis 1149 zwischen Christen und Muslimen umkämpften Ort im aragonesisch-katalanischen Grenzgebiet (in der Historia Roderici 15.10 und 16.12 Tamariz genannt). Hier bleibt nicht nur das Es- unerklärt; es wäre vor allem erstaunlich, wenn der Dichter in der Anti-Pair-Liste einen auf halbem Wege zwischen Berbegal und Balaguer liegenden Ort noch «nachliefern» würde, und das, ohne ihn durch eine Endung als Personennamen zu kennzeichnen. Ad [2] und [3]: Spitzer (1948–1949, 401) erklärte den seines Erachtens identischen Namen beider Gestalten als extramarinus, neugebildetes Synonym von lat. transmarinus [und afrz. ultremarin (v. 3507) oder d’ultre mer (v. 67), G.A.B.], ausgehend auf okz. (bzw. okzitanisierendes) -mari(n) mit unfestem -n [das dann also im Norden teilweise von der Form der -iz-Partizipien attrahiert worden wäre, G.A.B.]. Das ist einleuchtend für den Gesandten Estramarin, aber im Varianten-Spektrum des Anti-Pairs kommt -marin gar nicht vor; es ist doch unwahrscheinlich, dass der Name im Kernteil des Liedes von seiner genuinen Form keine Spur mehr hinterlassen hätte. Was das Publikum beim Namen des Anti-Pairs vielmehr wahrnahm, war ein Estra-, das zwischen afrz. estre und lat. extra stand und wie diese als ‘hinaus(gehend) über’ verstanden wurde, und mar(r)iz ‘übel mitgenommen, ruiniert’652 – also wohl ein prophetischer,

652 Die Phonemgrenze zwischen /r/ und /rr/ ist schon im Afrz. sehr porös, im Lied wohl inexistent; O schreibt 74-mal tere (einschließlich teres) gegen je einmal terre / terres / terremoete.

338

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

das böse Ende seines Trägers vorwegnehmender Name wie im Lied zumindest noch Gemalfin und Clapamort (> Dapamort O), wahrscheinlich auch Abisme. Doch wie bei Estorgant drängt sich bei Estramariz neben der etymologischen Bedeutung ein geographischer Anklang auf. Er ist der cumpainz des Astorganers. Astorga lag im Königreich León, westsüdwestlich der Hauptstadt. Eine südliche Außenzone dieses Reiches gegenüber dem Islam führte schon sehr früh den lat. Namen Extrema (N.pl.), später auch Extremitas oder Extremitates und – allmählich gefestigt – Extrematura; die Historia Compostellana (fertiggestellt um 1149, in den hier relevanten Teilen wohl schon um 1120) kennt alle vier Formen in ein und derselben Bedeutung.653 Inhaltlich zog der Begriff mit der Reconquista südwärts: im späten 9. Jh. (Chronicon Albeldense) meinte er die Grafschaft Kastilien, etwa vom späteren 11. Jh. an hingegen das Land südlich des mittleren Duero, also südlich von Valladolid und Zamora, so noch in der Historia Compostellana. In Spanien immobilisierte er sich ungefähr mit der Eroberung von Badajoz (a. 1260) auf den heutigen Umfang, d. h. auf den Westen Spaniens südlich des Kastilischen Scheidegebirges (d. h., etwa der Breite von Madrid) bis zur Sierra Morena, der Grenze Andalusiens (LM s. v. Estremadura); in Portugal bezeichnete er zunächst das Gebiet südlich des Douro bis zum Tejo, dehnte sich dann südwärts aus etwa bis zum (a. 1227 eroberten) Setúbal, um sich schließlich auf die (heute nur noch inoffiziell so genannte) Küstenregion zwischen Leiria und Setúbal zu kontrahieren. Wie noch heute der Name der Bewohner (span. Extremeños, port. Estremenhos) zeigt, wird als semantischer Kern nur das Element extrem- gefühlt. Zur Zeit des Rolanddichters bezeichnete der Terminus also Land, das zwischen den Gebieten des vorher genannten Astorganers und des folgenden Sevillaners ungefähr in der Mitte lag. Wollte der Dichter daraus wie bei Astorga/Estorges einen negativ klingenden Personennamen machen – als Dichter, nicht als heutiger Philologe –, so musste er den Namen Estrema irgendwie ergänzen; -ma erinnerte ihn an -mar(r)iz, wobei sich dann eine scheinbare Wortform des Typs estre/extra + mar(r)iz anbot.

A.9.11 Margariz von Sevilla und Cádiz Im Abschnitt ‘Der Algalife’ (A.6) wurde bereits gezeigt, dass die Lesung Marganice in O 1914, 1943, 1954 nicht in den Archetyp gehört, sondern eine willkürli653 Historia Compostellana (ed. Falque Rey) 1.73.62 per Campos [= das Land nördlich des Duero um Zamora und Valladolid] et Extrema [= das Land südlich davon], 1.83.7 [Alfonso el Batallador] Extremitatem invadebat, 1.84.45 Camporum et Extremature gens, 1.89.5 in Extremitate, 1.108.5 und 1.117.11 in Extremitatem, 1.101.62 in Extremitatibus, alles über Ereignisse kurz nach 1111.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

339

che Änderung von O darstellt; diese Stellen sind jetzt also nicht mehr zu behandeln.

A.9.11.1 Lehen, Persönlichkeit Der elfte Anti-Pair ist Margariz de Sibilĭe O 955, Margariz uon Sibiliæ K, Margariz von Sibili n, Maçaris de Sibilie V4, Margariç de Sebie (Sibie V7) CV7, Amaguis […] de Sebile T, Margarijs […] van Sabelye h(V); dazu Margariz O 1310, ebenso nKCV7L, Maçaris V4, Margelins P, Margaris T, Margarit w, Margarijs h(V); schließlich Margariz O 1311, Varianten wie in 1310: In CV7 setzt Sebie/Sibie altnordital. /λ/ > /j/ mit Schwund neben /i/ voraus. Der Archetyp entsprach an allen drei Stellen O. Das Carmen (v. 279) hat Margārētus. Weiter heißt es im Rol. von ihm: Margariz tient la tere entrequ’as Cazmarine Segre 956, entre quascaz marine O,654 [er beherrscht das Land] Katamaria n, [beherrscht durch Eroberung] thaberiske erde K, (tient la terre) entresque a la marine V4, deci en Samarie C, d’Afriqe et d’Aumarie V7, d’Aufrique et d’Aumarie T: Hier bietet C bietet einen fazilen Sekundärsinn (‘bis Samarien’). K bildete sich ein Adjektiv auf -isk zu Tabarie ‘Tiberias’, einem Namen, der nicht nur seit dem Ersten Kreuzzug eine der großen Baronien des Königreichs Jerusalem bezeichnete, sondern auch in der altfranzösischen Epik seit Chanson de Guillaume und Prise d’Orange gängig war;655 die Vorlage von K dürfte also an unserer Stelle entresqu’a Tabarie geboten haben. Wenn der Archetyp wie O ascazmarine las, so konnte dies bei Schreibern, die es unverstanden phonetisch aufnahmen, durch das Verstummen der vorkons. s-Laute im Lauf des 12. Jh. zu *acamarine oder, mit Verlesung c ~ t , *atamarine führen. Letzteres dürfte die Lesung des Subarchetyps der β gewesen sein. Im Wesentlichen bewahrt ist sie in n als (k)atamaria; «korrigiert» ist sie in der Vorstufe von K zu atabarie (bis) ‘nach Tiberias’, in γ hingegen (mit Verlesung t ~ l) zu alamarine ‘ans Meeresufer’, was V4 bewahrte, während δ darin almarie ‘Almería’ zu erkennen glaubte und das entresqu’ (statt dessen er selbst vielleicht jusque benutzte) durch Afrique ersetzte.

654 Man kann schwanken, ob im Ms. hinter quascaz eine Wortgrenze intendiert ist (so Hilka/ Pfister, auch Burger 1949, 163) oder nicht (so Bédier und Segre). 655 So meines Erachtens richtig Kartschoke (1965, 94s.) mit Karl Bartsch und Golther gegen Minis. K hat außerdem vorher (in seinen Versen 2673–2678) in einem längeren, in O fehlenden Passus Margariz schon einmal an Marsilĭes Hof auftreten lassen und ihm dort die beiden Reiche Sibilia und Taceria zugeteilt, wobei Letzteres offenbar mit thaberiske erde gleichbedeutend ist, also vermutlich aus Taberia verschrieben ist.

340

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Für β konstruiert Burger (1949, 164) aus nV7T zwar ein entresqu’a(d) Almaríe, aber ohne K und V4 zu berücksichtigen. Dieses möchte er sogar in den Archetyp setzen; er misstraut nämlich der Deutung des entre quascaz in O als entresqu’as Caz, weil der Kopist offenbar seine Vorlage nicht verstehe. Doch dass ein Kopist seine Vorlage nicht versteht, beweist keineswegs schon, dass sie falsch ist, hier umso weniger, als O auch entres qualaiurnee (v. 3731), entres qual (or, baptisterie, v. 1056, 3668), entres quen ual (marchis, seuree, v. 3208, 3313) schreibt. Hingegen sieht man nicht, weshalb er ad al- zu ascaz verlesen sollte. Gegen Burger wird man also für den Archetyp an entresqu’as Caz marine festhalten. Margariz ist vom Dichter außer durch die Geographie durch zwei weitere Eigenschaften stark individualisiert. Er übertrifft zwar an Prahlerei die übrigen Anti-Pairs (v. 962–973), was sich im Wesentlichen dadurch erklärt, dass der Dichter bis hierher eine Steigerung der Prahlreden anstrebt, aber er ist erstens ein ungewöhnlich mutiger und geschickter Kämpfer: dass schon in N’i ad paien de tel chevalerie (v. 960) unter chevalerie die militärische Tapferkeit und Leistung zumindest stark mitgemeint sein muss, zeigt das spätere Margariz est mult vaillant chevalers / E bels e forz e isnels e legers (v. 1311s.). In der einzigen Kampfesszene, die uns das erhaltene Lied zeigt, ist er gegen Olivier der Angreifer: er sprengt ihn an, spaltet ihm den Schild und verfehlt seinen Körper nur knapp (v. 1313–1315); da ihm dabei die Lanze zerbricht, reitet er einfach weiter und (v. 1319) bläst dann in sein Horn, um ‘die Seinen’ zu sammeln. Schon dieses Unentschieden macht ihn gegenüber seinen elf todgeweihten Mitstreitern zu einer «Klasse für sich», auch wenn der Dichter es ihm aus einem narrativen Kalkül heraus zusprach: diese Ausnahme bewahrt ja den ganzen Kampf der Zwölf-gegen-Zwölf vor dem Eindruck des Monoton-Unglaubhaften, und wahrscheinlich sollte zudem Margariz als einzig Überlebender der Zwölf die traurige Nachricht dem Marsilĭe überbringen.656 Als eine Anerkennung seiner Tapferkeit ist es auch zu werten, dass sein Schwert ein Geschenk ist, das ihm einst kein Geringerer als der amiralz ‘herübergeschickt’ hat (v. 967).657 Doch Margariz ist auch – völlig singulär im Lied, deshalb sehr bemerkenswert – ein Frauenheld: Pur sa beltét dames li sunt amies: / Cele ne˙l veit, vers lui ne s’esclargisset; / Quant ele˙l veit, ne poet müer ne riet O 957–959 mit inhaltlich unbedeutenden Varianten in nV4CV7 und (ohne den letzten Vers) T.

656 Dazu vor allem Bédier (1927, 182–187, meines Erachtens im Hauptgedanken, Margariz’ Rückkehr zu Marsilĭe, durchaus überzeugend), die Ed. Segre p. 266–268 (mit Lit.; Segres überraschende Skepsis p. 268, letzter Absatz, kann ich nicht teilen; cf. speziell v. 1440!) und Geith (1986, 140). 657 Zum vermeintlichen Toponym (de) Primes, recte de primes ‘einst, vormals’, cf. oben A.5.8.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

341

Nach Möglichkeit sollte auch dieser Charakter des Margariz zu den beiden Städtenamen passen. Gemeint sind [1] Sevilla und Cádiz, nicht [2] Zawīla und Al-Mahdiyya im heutigen Tunesien oder [3] Sevil und Alquézar etwa 20 km nordwestlich Barbastro; auch ist Caz marine weder [4] Camarinas noch [5] Castro Marím. Ad [1]: Sibilĭe/Sebille u. ä. ‘Sevilla’ ist auch sonst in der altfranzösischen Literatur gut belegt (cf. Moisan und Flutre s. v.).658 Schon 844 hatte eine wikingische Flotte, den Guadalquivir aufwärts vordringend, Sevilla eingenommen und geplündert, wurde dann aber von ʻAbd ar-Raḥmān II. teils vernichtet, teils vertrieben;659 seitdem dürfte der Name von den Normannen nicht mehr vergessen worden sein. Doch schon durch die Natur begünstigt (Oliven- und Feigenplantagen, Anbau von Getreide, Heil- und Farbstoffpflanzen, Zuckerrohr und Baumwolle, Zucht von Seidenraupen, Pferdezucht), stieg das Land um Sevilla zwischen 1023 und etwa 1078 unter den ʻAbbādiden nicht nur zum mächtigsten der Taifa-Reiche (mit eventueller Ausnahme Saragossas) auf, sondern erlebte

658 Zu dem antiken Namen der Stadt Hispălis hörten die Araber vor allem den Lokativ Hispălī /ẹspăli/. Mit arab. -sh- als gängigster Wiedergabe des iberorom. -s- (cf. z. B. bei Wasserstein 1985, 83ss., die südspanischen Toponyme Arkush, Shaltīsh, Shantamariya al-Gharb, Ukshūnūba, Shaqūra, Shilb ~ Arcos, Saltes, Santa María de Algarve, Ocsonoba, Segura, Silves), ferner mit der Substitution -b- < -p- (Letzteres war und ist ja im normalen Arab. inexistent und wurde selbst im späteren andalusischen Arab. nur zu einem marginalen Phonem; genauer Corriente 1977, 34 mit n. 31, 1992, 43 mit n. 15) sowie mit einer Vokalharmonisierung in unbetonten Silben (wie sie als Tendenz im Hispano-Arab. nicht selten war, Corriente 1977, 69s., 1992, 66s.) entstand *Íshbili. Die klarere Feminisierung des Namens durch Anhängung von -a (wie bei Carthagine[m] > Karṭādžanna > Cartagéna u. a.) ergab Ishbilya, wobei die nunmehr geschlossene Silbe -bil- automatisch den Ton auf sich zog: Ishbílya (so mehrfach Corriente, 1977 und 1992; in der EI Ishbīliya, aber auch hier mit dem Ton auf -bīl-). Nun ist Aphärese des Anlautvokals bei vielen Toponymen von al-Andalus zu beobachten: Illerta > Lérida/Lleida, Emerita > Mérida, Arunda > Ronda, Olisipo > Lisboa (Corriente 1977, 59 n. 84); sie konnte aber bei Ishbílya nicht ohne Weiteres eintreten, weil das Arab. im Wortanlaut nur einfachen Konsonanten duldet. Doch musste das Arab. damals zahlreiche abendländische Namen mit zweikonsonantigem Anlaut adaptieren; dabei entstanden Dubletten des Typs Ifrandža / Farandža ‘Frankenreich, Kontinental-Europa’ (ähnlich noch heute al-Ifrandž ‘die Europäer’ / Farandžī ‘europäisch’; zum Problem andeutend Corriente 1977, 59 n. 84 unten, und 1992, 69). Analogisch bildete sich dazu auch eine Dublette Ishbílya / *Shibílya (cf. auch Corriente 2008, p. LII), deren zweites Glied auf Grund der Tendenz zur Aphärese in der Volkssprache früh die Oberhand gewann. Cf. die Chronica Adefonsi Imperatoris (1.35.1, ed. Falque/Gil/Maya, geschrieben vor 1157): Sibiliam, quam antiqui vocabant Ispalim – und passim über 30mal; auch der PT (cap. 3) hat Sibilia, anscheinend ohne Varianten. – Zu Se[b]ilie Segre 200, emendiert aus Sezilie O, cf. unten A.12.2.7. 659 Cf. etwa Clot (2002, 77s.) und speziell das RGA s. v. Arabische Quellen, p. 378.

342

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

auch seine größte kulturelle Blüte (EI s. v. Ishbīliya). Bereits damals, erst recht aber, seit etwa von 1078 an Alfons VI. von ihm immer höhere Tribute erpressen konnte (dazu z. B. Dozy/Lévi-Provençal 1932, 120s.), wurde die Stadt zweifellos in ganz Frankreich bekannt. Seinen Höhepunkt erlebte Sevilla unter al-Muʽtamid (1068/1069–1091). Auch er konnte ein ausgezeichneter Kämpfer sein. Als er die Erpressungen durch Alfons VI. nicht mehr aushielt und die Almoraviden nach Europa rief, wies ihm Yūsuf 1086 in der Schlacht von Sagrajas/Zallāqa die mörderische Rolle der Vorhut zu;660 er kämpfte also im ersten Teil der Schlacht, lange bevor Yūsuf selbst eingriff – wie Margariz im ersten Teil der Schlacht kämpft, lange bevor der Algalife eingreift. Er kämpfte nach dem einmütigen Urteil der muslimischen Quellen sehr tapfer, versuchte insbesondere, seine fliehenden Andalusier wieder zu sammeln (Lagardère 1989a, 29, 86s.).661 Vor allem aber: al-Muʽtamid war ein Lebenskünstler, Dichter und Frauenfreund. «L’Andalousie des Arabes de Syrie, d’une incomparable richesse sous la dynastie abbadide de Séville, qui a supplanté Cordoue comme métropole intellectuelle, religieuse, économique, et qui règne sur la moitié méridionale de l’Espagne musulmane: n’est-ce pas de là que viendrait le courtois Margarit?»662 Und in der Tat: «Der Glanz raffinierter Lebensformen, ein Hang zum Genuss, der sich über die vom Religionsgesetz geforderten Beschränkungen sorglos hinwegsetzte, eine ziselierte Delikatesse der Sitten», ein «Rausch von Sensibilität» prägte viele Taifa-Reiche, am stärksten aber Sevilla: «Der DichterKönig al-Muʽtamid von Sevilla (1069–1090) hat die Stimmung der Zeit in einer Zeile eingefangen: ‹Stürze dich auf das Leben wie auf eine Jagdbeute; denn es dauert nicht länger als einen Tag.›»663 Er war «le produit d’une société en décadence: il buvait sec, attribuait aux femmes une importance considérable,» war «instable, faible vis-à-vis des femmes […] mais […] intelligent et brave

660 Cf. hier insbesondere Dozy/Lévi-Provençal (1932, 128) mit einer muslimischen Quelle, nach der Yūsuf diese Vorhut sogar bewusst bluten ließ, bevor er eingriff. 661 Einige muslimische Quellen über die Schlacht (cf. z. B. Lagardère 1989b, 118, oder die heute in ihrer Echtheit nicht mehr unangezweifelte ‘offizielle’ Version der Schlacht in Form eines Briefes aus Yūsufs Kanzlei, edd. Lévi-Provençal/García Gómez 1950a, 128s.) und, ihnen folgend, die Forschung etwa von Dozy bis Menéndez Pidal, steigern al-Muʽtamids Gestalt bis ins Heroisch-Anekdotische, während umgekehrt neuere Forscher (z. B. Lagardère 1989b, 118) gegenüber solchen Details geradezu aus Prinzip misstrauisch sind. Ich bemühe mich, diesen strengeren Maßstäben gerecht zu werden, obwohl mir der Zweifel gelegentlich überzogen scheint. 662 Dufournet (1987, 102). 663 Von Grunebaum (1963, 158); im selben Sinne Arié (1982, 391s. mit Lit.), Dozy/Lévi-Provençal (1932, 83ss.).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

343

[…]».664 Doch als er sich in den Jahren nach Zallāqa erneut auf eine Schaukelpolitik zwischen Yūsuf und Alfons einließ, annektierte Yūsuf 1090/1091 gewaltsam al-Muʽtamids Reich, wobei dessen Sohn Fatḥ al-Maʼmūn umkam, und verbannte al-Muʽtamid nach Nordafrika, wo er einige Jahre später starb. Der Kontakt zwischen Alfons und al-Muʽtamid dauerte also insgesamt lange, und zwar über 1087 hinaus, als sich auf Alfons’ Hilferuf hin in Kastilien zahlreiche französische Ritter einstellten, und wohl sogar noch 1091, als Zayda, die Witwe des gerade gefallenen Fatḥ, anscheinend von al-Muʽtamid geschickt, zu Alfons kam und bald seine Konkubine, dann Mutter seines einzigen Sohnes und damit des präsumptiven Thronfolgers, schließlich nach der Konversion seine Frau und damit Königin von Kastilien wurde.665 Dieser Kontakt sollte für uns eine ausreichende Garantie sein, dass al-Muʽtamid als Inbegriff einer ganzen Kultur und einer ganzen Landschaft bis nach Frankreich bekannt wurde. Schon al-Muʽtamids Vater al-Muʻtaḍid (1042–1068/1069) hatte große Teile Andalusiens annektiert, darunter um 1052 Huelva und wenige Jahre später Ronda, Algeciras und Arcos de la Frontera.666 Da Cádiz nie Zentrum eines Taifa-Staates war, bedeutet der Besitz dieser Städte, wie ein Blick auf die Karte zeigt, zugleich den Besitz von Cádiz. Für Cádiz optieren an unserer Stelle Hilka/Pfister in ihrem Index – zu Recht. Diese phönikische Gründung hieß in römischer Zeit Gādēs/Gādīs, in der Regel als femininer Plural (!), nur gelegentlich als femininer Singular behandelt (weshalb noch ein guter Humanist wie Ariost 33.98.1 le Gade schreibt). Als die Araber Gades einnahmen, war das semit. /g/ bei der Mehrzahl 667 der arab. Sprecher schon weit auf dem Wege zum /dž/ fortgeschritten. Eine der Substitutions-Möglichkeiten für fremdes /g/ war /q/;668 danach arab. Qādis.669 Diese Form setzte sich nicht nur in span. Cádiz durch (und drang von da aus in die anderen europ. Sprachen ein), sondern beeinflusste im Anlaut gelegentlich schon die lateinische Überlieferung des Mittelalters. Schon das Ms. L des Martianus Capella (11. Jh.) schrieb (lib.6, cap. 612, p. 302.16 ed. Dick) Cadibus, wurde

664 Béraud-Villars (1946, 58, 60). 665 Cf. LM s. v. Zaiʼda. 666 Cf. etwa Wasserstein (1985, 83–98). 667 Zu dieser Einschränkung cf. Corriente (1992, 53, 55 mit n. 42, 2008, XXXVs.). Als Parallelfälle nennt Corriente Igabrum > Cabra sowie Caesara(u)gusta > Saraqusṭa (wo sich allerdings das -q- im Span. nicht durchgesetzt hat). 668 Sie wurde vielleicht dadurch begünstigt, dass /q/ in alter Zeit und noch heute in vielen Dialekten zur Stimmhaftigkeit neigt (Bergsträßer 1993, 135, Corriente/Vicente 2008, 71, 101, 153, 191, 289, 315s., 355 [andalusisches Arab.], 413). Doch mag das Problem wesentlich komplizierter sein (cf. jetzt Corriente 2008, p. XXIX n. 26). 669 Die arabischen Quellentexte sind aufgezählt bei Mizal (1989, Nr. 77).

344

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

aber bald korrigiert zu Gadibus; der PT (cap. 4) erklärt, Cadis sei der Ort, wo sich das salam Cadis befinde (arab. ṣanam Qādis ‘das Götzenbild / die Statue von Cádiz’); in der Ms.-Überlieferung (vom 13. Jh. an) des Geographus Ravennas (4.43) ist Caditana eine civitas an der Straße von Gibraltar; Kades (var. Cades) Herculi heißen bei Michel Velser (94.1, 14. Jh.) die Säulen des Herkules. Da im Rol. noch nicht umbetont wird, ist Cádes oder Caz zu erwarten, Letzteres, wenn der Fall der Ultima-Vokale noch nachvollzogen wird wie z. B. im le Groing ‘Logroño’ mehrerer Epen vom Girart de Roussillon an oder im Bors ‘Burgos’ noch der Prise de Pampelune (Bédier 1926–1929, 3.129s.). Warum wird nun im Lied neben Margariz’ Hauptstadt Sevilla als weiterer Besitz gerade Cádiz genannt, und warum in der Wendung la tere entrequ’as Cazmarine? Die Antwort zeigen uns wieder einmal die antiken Geographen, die von der Stadt in erdrückender Fülle reden. Denn nach der Zerstörung des benachbarten Tartessos (um 500 v. Chr.)670 war das in der Luftlinie rund 80 km westlich der Südspitze Spaniens liegende Gadir (‘Umzäunung, Befestigung’), wie es damals hieß, der westliche Außenposten der phönikischen-karthagischen Welt und damit der Mittelmeer-Welt schlechthin. Zwar kamen von Norden Schiffe mit Zinn aus Britannien, zwar fuhr südwärts Hanno die afrikanische Küste hinab, aber nach Westen lag das endlose Weltmeer, und mehr oder minder vages Wissen über darin liegende Inseln hatte jedenfalls keinerlei wirtschaftliche Bedeutung. Diese Perspektive, Gades als westlichen Endpunkt «unserer» Welt, übernahmen im Prinzip auch die Griechen, dann die Römer. Schon die Straße von Gibraltar hieß lat. fretum Gaditanum, eigentlich: ‘die sich auf Gades hin öffnende Meerenge’ (diese Perspektive noch klar bei Mela 2.86), bald aber vager genommen als ‘die Meerenge von Gades’. Schlicht der westliche Anfangs- oder Endpunkt der Welt ist diese ‘Meerenge von Gades’ für Plinius (3.3) wie später einfaches Gades z. B. für Lukan (9.413, 10.454), Juvenal (10.1), Silius Italicus (1.141 hominum finem Gadīs, 17.635 terrarum finis Gades), Claudian (8.43, ed. Birt p. 151), Martianus Capella (6.611); der westliche Endpunkt Europas ist Gades auch für Isidor 14.4.2. Deshalb gibt Plinius für manche Punkte der Erde ihre Entfernung von Gades oder dem fretum Gaditanum an, so für Sardinien (3.84) und Sizilien (6.206), für die Meerenge von Kertsch (6.206) bzw. für die Don-Mündung (4.121, ähnlich 2.242), andererseits nach Agrippa auch für eine Flussmündung an der nordwest-afrikanischen Küste (112 Meilen, 5.9); ähnlich verfährt später z. B. Martianus Capella (6.611–613, ed. Dick p. 214s.). Und Orosius sagt (1.2.7 und 10): Europae in Hispania occidentalis oceanus terminus est, maxime ubi apud Gades insulas Her-

670 Das in der Folgezeit oft einfach für eine ältere Stufe von Gades gehalten wird, z. B. bei Avienus (or.m. 263–266).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

345

culis columnae visuntur […] Termini Africa ad occidentem iidem sunt qui et Europae, id est, fauces Gaditani freti. Diese ‘Säulen des Herkules’ sind für Plinius (3.4) und Solinus (23.13s.) ein metaphorischer Ausdruck für die beiden Berggipfel beiderseits der ‘Meerenge von Gades’; physische, von Herkules ‘bei Gades’ gesetzte Säulen sind es wohl schon für Lukan (3.278s.), sicher z. B. für Martianus Capella (6.620, ed. Dick p. 216) und für Isidor (13.15.2, ‘weil Herkules hoffte, dort sei die Welt zu Ende’, cf. auch 14.6.7, dieses übergegangen in Hrabans De univ. 12.5 und andere). Nach Rodulfus Tortarius (ep. 7.19ss.) fuhren Bohemunds aus England angeworbene Genossen vorbei an den Säulen des Herkules, Gadibus excursis, ins Mittelmeer;671 auch das oben schon genannte salam [recte: ṣanam] Cadis ‘Götzenbild von Gades’ des PT (cap. 4) gehört hierher, identisch mit Idrīsīs (1999, 69) Turm samt Götzenstatue ‘in Qādis im Westen von al-Andalus an jenem Punkt, westlich von dem niemand mehr bewohntes Land kennt’;672 und selbst Geoffrey of Monmouth glaubt dieses sein Bildungsgut auch in der Vita Merlini (v. 893) zur Schau stellen zu sollen: Gadibus Herculeis adiungitur insula Gades. Auf keiner der wichtigeren mappae mundi fehlt Gades (Von den Brincken 1968, 162); beispielsweise ist auf den Higden-Karten Gades eine Insel, die sozusagen den Ausgang des Mittelmeers verstopft und in die die ‘Säulen des Herkules’ entweder verbal eingetragen oder hineingemalt sind (Edson et al. 2005, 72). Doch – was für uns wichtiger ist – Gades begegnet nicht nur als westlicher, sondern auch als südlicher Anfangs- und Endpunkt. Für Plinius (4.116) ist es 102 Meilen entfernt von der Mündung das Anas (Guadiana), ist zugleich (3.17) das Südende der Baetica, also Andalusiens (ebenso für Isidor 14.6.7; diese beiden Stellen kommen also unserer Rol.-Stelle inhaltlich am nächsten); außerdem wird Gades bei Plinius (4.94) angekündigt als das Südende seiner großen, sich im Prinzip als Periplus an den Küsten entlanghangelnden Beschreibung ganz Europas. Umgekehrt geht der Gedanke von Gades nordwärts die ganze Westküste des europäischen Festlands entlang bei Martianus Capella (6.620, ed. Dick p. 216), und Claudian beschreibt (26.202, ed. Birt p. 267), wie sich a. 402 ‘von Gades über Britannien nach Thule’ in Windeseile das Schreckensgerücht vom gotischen Zug auf Rom verbreitete. Für Orosius (1.2.72) ist Spanien

671 Die Normannen hatten Cádiz schon 844 (unmittelbar vor Sevilla) heimgesucht, und noch einmal 859, wo sie dann weiter ins Mittelmeer fuhren (RGA s. v. Arabische Quellen, p. 378). Auch sonst war Cádiz im skandinavischen Einflussbereich ziemlich gut bekannt: Alfred der Große nennt ‘die Insel namens Gades’ als einzige spanische Stadt (Kaiser 1955, 39), die Nestorchronik weiß sogar, dass es Mauretanien gegenüberliegt (Cross/Sherbowitz-Wetzor 1953, 51). 672 Zu diesem Turm mit einer Mannesstatue cf. knapp das LM s. v. Cádiz. Die lesbarste detaillierte Darstellung dazu scheint mir immer noch Basset (1903, passim) zu sein.

346

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

dreieckig, und das dritte, südliche Eck liegt in Gades, gegenüber dem afrikanischen Atlas.673 Deshalb also im Rol. die ‘bis-zu’-Vorstellung, entresqu’as Caz! Und marine?674 Gades lag nicht nur am Ozean und nahezu am Ausgang des Mittelmeers, es faszinierte in der Antike auch durch seine damalige schützende Insellage in unmittelbarer Festlandsnähe, strenggenommen in römischer Zeit wohl sogar seine Lage auf zwei Inseln (so KPauly s. v. Gades). Die Lage ‘der Insel Gades’ beschreibt ausführlich Mela 3.39; von ‘der Insel Gades’ reden z. B. auch Mela 2.86 sowie Isidor 14.6.7 (übergegangen in Hrabans De univ. 12.5 und Spätere: Gadis insula ist vom Kontinent nur 120 Schritte entfernt); doch von ‘den Inseln [namens] Gades’ handeln Orosius (1.2.7, 1.2.72), Isidor 14.4.2 und Hugo von St. Viktor (Descriptio mappae mundi 3 und 23). Die Hauptinsel samt dem Haupttempel des antiken Gades war der Venus marina gewidmet;675 die Übereinstimmung im Adj. mag Zufall sein, weist aber auch dann auf die bei Gades dominierende Vorstellung ‘Meer’ hin. Auch der Rolanddichter wollte gerade neben dem einsilbigen Namen der Stadt auf diese Charakteristik nicht verzichten, zumal sie betonte, dass in der Aufzählung jetzt Spaniens Südspitze erreicht sei. Dass eine so «maßgeschneiderte» Ausdrucksweise sekundär, d. h. durch Verlesung von ad Almaríe und neue Sinnfindung, entstanden sein sollte, ist sehr unwahrscheinlich. [Ad 2:] Nun möchte Burger (1949, passim) aber unter Sebile gar nicht Sevilla verstehen, sondern (im heutigen Tunesien) Zawīla, die Handelsvorstadt von alMahdiyya, und unter Aumarie nicht Almería, sondern al-Mahdiyya selbst, so dass Margariz zu einem Nordafrikaner würde. Die bekannte pisanisch geführte Expedition von 1087 konnte zwar Zawīla plündern, nicht aber die Zitadelle von al-Mahdiyya erobern; so kam es zum Waffenstillstand und zum Abzug der Angreifer mit reicher Beute. In der Tat wird Zawīla in dem Carmen in victoria Pisarum v. 153, 242 und 250 (und in Roberts von Torigni Chronik zu einem Er-

673 In gewissem Grade werden alle diese literarischen Belege ergänzt durch die Realität zur Zeit des Rolanddichters; denn auch Alfons VII. führte 1133–1134 eine Kampagne durch Andalusien zur Südküste durch, wählte aber als Zielpunkt nicht wie sein Großvater Alfons VI. um 1083 Tarifa oder wie inzwischen sein Stiefvater und Intimfeind Alfonso el Batallador 1125/1126 Málaga, sondern den Turm von Cádiz (Chronica Adefonsi Imperatoris, ed. Falque/Gil/Maya 1.37.5, dazu den Index s. v. Gallice), wie wir ihn bereits aus dem PT und von Idrīsī kennen. 674 Die Frage, ob der Numerusbruch im as Caz marine von O emendiert werden soll zu as Caz marines, ist in unserem Zusammenhang irrelevant. Doch vielleicht sollte tute Flandres in O 2327 eine Warnung vor zu schneller Emendation zu sein. Segre emendiert Ersteres, belässt Letzteres kommentarlos – zu Recht? 675 Avienus (or.m. 311, cf. 263–266).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

347

eignis von 1180) nicht, wie zu erwarten *Zevila, sondern Sibilia genannt; hier liegt offensichtlich bereits der Einfluss des Namens ‘Sevilla’ vor, der den Mittelmeer-Anrainern längst allgemein bekannt war. Doch wie schon Ronald Walpole (1952, passim) muss ich Burgers These ablehnen. Denn zu den schon oben genannten Argumenten gegen Aumarie kommen weitere gegen dessen Deutung als ‘al-Mahdiyya’statt als ‘Almería’. Erstens wird Al-Mahdiyya in den abendländischen Quellen nicht als *Almadia, sondern als Madia wiedergegeben, so gleich im Carmen v. 14, 201, 253, 261. Das ist keineswegs Zufall; denn, wie es seit 1931 bekannt ist und von Arabisten ausführlich auf mögliche Ursachen diskutiert wird (zuletzt Corriente 2008, p. LXV–LXXI), werden arabische Substantive (einschließlich Namen) nach Italien hin meist ohne den Artikel al-, in Spanien hingegen sehr oft mit dem Artikel entlehnt; eine abendländische Benennung von al-Mahdiyya aber kann nach Lage der Dinge nur von Italien ausgegangen sein. Auch das FEW (vol. 19, Orientalia, s. v. Mahdīya) kennt nur die um 1190 belegte Ableitung afrz. madian ‘(Tuch) aus al-Mahdiyya’, kein al- oder aumadian.676 Zweitens präsentieren zwar die abendländischen Quellen Zawīla und alMahdiyya als zwei Städte. Doch Idrīsī sagt nach der Übersetzung von Nef (1999, 185s.): ‘Actuellement, Mahdia se compose de deux villes; à savoir, Mahdia proprement dite et Zawīla. […] Les villes de Mahdia et de Zawīla sont séparées par un espace plus vaste que l’étendue d’un jet de flèche […]’ Die ältere Übersetzung von Joubert (1837 [1992], 1.258) sagt an dieser Stelle sogar nur: ‘séparées l’une de l’autre par une aire de l’étendue d’un jet de flèche’. Doch in beiden Fällen geht es offenbar um weniger als 1 km. Wäre nun die Mitteilung, ein Graf ‘besitze das Land von der Vorstadt bis zur knapp 1 km entfernten Stadt selbst’ nicht geradezu kontraproduktiv, wo der Dichter doch sichtlich die Weite, nicht Enge, von Margariz’ Grafschaft andeuten will? Ferner sind die anderen afrikanischen Magnaten, die uns der Dichter zeigt, Könige (Corsalis, Almaris), dazu ein Königssohn (Malquidant) und der Algalife. Der bloße Graf Margariz (v. 1310: li quens O, li cont V4, damit gesichert für den Archetyp) nähme sich merkwürdig aus auf einem solchen Außenposten wie alMahdiyya, wo selbst in der Realität ein König saß.

676 Da die altfranzösische Epik sehr häufig edle Stoffe aus Aumaríe erwähnt (etwa drei Dutzend Mal, Moisan s. v.), könnte man hier für einen Augenblick stutzen und sich fragen, ob dahinter nicht doch al-Mahdiyya steht. Aber dieser Skrupel ist unberechtigt: als Textilstadt war Almería noch viel berühmter als al-Mahdiyya, cf. die EI s. v. al-Mariyya (p. 561b), Vallvé (1980, 18, 22), Arié (1982, 255, 292), Wasserstein (1985, 108), Clot (2002, 164 und speziell 287– 289). Lombard (1978, Index) erwähnt als Textilstadt al-Mahdiyya zweimal, Almería aber zwölfmal.

348

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Und nicht zuletzt: während für uns der Charakter des Margariz den hochkultiviert-lebensfreudigen Charakter Taifa-Andalusiens spiegelt, wäre er bei einem Nordafrikaner – einem Berberkönig über berberische Untertanen – schlechthin unmotiviert. Wahrscheinlich zu Recht schreibt Gérard Gros (2011, 21) in seinem liebevoll-monographischen Artikel über Margariz sogar: «Ainsi […] Margariz nous reporte aux origines de la fine amor,» nämlich tras el Pirineo, nach Spanien. Er glaubt dies nur einschränken zu müssen durch den Zusatz (statt meiner drei Punkte): «malgré le flou du contexte historico-géographique»; denn er hat – ohne eigene Argumente – für Cazmarine die Gleichsetzung mit dem galegischen Camarinas (cf. sogleich unter [4]), für Sibilĭe die mit dem norafrikanischen Zawīla übernommen. Doch dieser flou besteht nicht, sobald man für die geographisch nächstliegende und überlieferungsmäßig unverdächtige Lösung optiert: es geht ganz einfach um Sevilla und Cádiz. [Ad 3:] Getreu seinem Dogma, die Lehen aller zwölf Anti-Pairs müssten sich relativ nahe bei Saragossa befinden, findet Boissonnade (1923, 96–102) nach seitenlangen Diskussionen über Orte, die nicht in Frage kommen, die aber größtenteils auch nie jemand vorgeschlagen hat, schließlich ein nur 1080 belegtes castrum Situli auf der Sierra de Sevil 677 (etwa 40 km nordnordwestlich Barbastro) samt einem benachbarten Alquézar, das als Festung in den Kämpfen des 11. und 12. Jh. eine Rolle gespielt hat. Er fühlt sich nun autorisiert, entrequ’as Caz marine zu ‘emendieren’ in entresqu’Alcazarríe. Eine der gewaltsamsten Ideen des Buches. [Ad 4:] Merkwürdigerweise sagt Bédier (1926–1929, 3.292 n.) zu as Caz marine: «On peut songer à identifier ce lieu à Camarinas, port de mer de Galice, à soixante kilomètres au nord-est de Compostelle». Aber selbst die äußere Ähnlichkeit, die ihn offensichtlich allein beeindruckte, hat ihre Tücken: das völlig unerwartete innere -z- stammt doch von jemandem, der den Namen ganz anders analysiert haben muss. Zur Geschichte von Camariñas, heute einem kleinen Fischereihafen, sagt Bédier nichts, und bis heute sind für seine Identifikation keine mittelalterlichen Belege beigebracht worden; ich kann nur feststellen, dass der Name sogar in der Historia Compostellana fehlt, obwohl diese z. B. in Buch I, Kapitel 103, nicht weniger als 16 Orte und Kleinregionen an der iberischen Nordwestküste zwischen Coimbra und Santillana del Mar aufzählt. Nordwestpunkt der Pyrenäenhalbinsel war für das französische Bewusstsein

677 Madoz s. v. Sevil kennt auch nur den Gebirgszug, sagt aber, dessen Name rühre nach Aussage der Umwohner von einem einstigen Ort her, von dem noch die Ruinen einer Kirche und einiger Häuser (aber keiner Befestigung!) zu sehen seien.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

349

des Mittelalters nicht Camariñas, sondern Compostela oder – wenn man sehr genau sein wollte – el Padrón westlich Compostela, der Petronus des PT (cap. 2). Vor allem aber beträgt die Entfernung von Sevilla bis Camariñas stolze 962 Straßenkilometer, in der Luftlinie knapp 700 km (übrigens auch von der Sierra de Sevil bis Camariñas 994 Straßenkilometer, über 700 km Luftlinie). Das passt doch nicht in eine Grafschaft, auch wenn der Dichter dem quens Margariz einen ansehnlichen Besitz geben will. [Ad 5:] Place (1947, 880s.) schließlich schlug Castro Marin vor, das heute südöstlicher Grenzpunkt Portugals ist. Und immerhin: es liegt an einem versandeten Meeresarm, ursprünglich also unmittelbar an der Guadiana-Mündung, in strategischer Lage. Es war nach archäologischem Zeugnis seit dem 4. Jh. v. Chr. befestigt, trat zwar in der klassischen Antike als Städtchen Aesuri gegenüber dem auf dem anderen Flussufer liegenden Onuba zurück, war aber in muslimischer Zeit wieder befestigt, wobei ein Kern dieser Anlage aufging in der heute imposanten Festung, die nach der Reconquista (um 1240) und großenteils noch viel später als Grenzschutz gegen Spanien entstand. Gegenüber Cádiz jedoch ist Castro Marim in mehrfacher Hinsicht unterlegen: es wird nie als Grenzpunkt Spaniens oder Andalusiens genannt und war deshalb immer viel weniger bekannt, und es passt lautlich schlecht, da weder eine Reduktion -str- > -s- oder -z-678 noch das feminine Genus von marine plausibel zu machen sind. A.9.11.2 Der Name Margariz Auch bei dieser schwierigen Frage verbietet sich apodiktische Kürze. Pionierarbeit haben hier Kahane/Kahane (1960, passim) geleistet, wodurch sich ein Eingehen auf die größtenteils fragmentarische ältere Forschung fast ganz erübrigt. Ich referiere den Hauptteil von Kahanes Arbeit, mit Ergänzungen meinerseits in [ ]: Arab. muhādžir ‘Auswanderer’ [mit dem Plur. Gen./Akk., der für Entlehnungen wichtigen Form, muhādžirīn] wurde prägnant zunächst auf die Teilnehmer an Mohammeds hidžra angewandt, also etwa ‘Ur-Muslime’, erweiterte sich nach der Eroberung Ägyptens auf die sich dort niederlassenden Eroberer als ‘Alt-Muslime’ gegenüber den ägyptischen Konvertiten, bald aber auch auf diese und damit auf ‘Muslime’ schlechthin. In den beiden letztgenannten Be-

678 Zwar entspricht dem castro arab. (al-)qaṣr > port. (al-)cácer, aber zumindest der Schwund des -r hätte keine Parallele. Gewiss ist nostrum > port. nosso und nostros > afrz. noz geworden; doch kann man nicht von meist mindertonigen pronominalen Schnellsprechformen auf ein normales Substantiv schließen.

350

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

deutungen ist das Wort, gräzisiert als μωαγαρίτης, bald nur noch μαγαρίτης, in den ägyptisch-griechischen Papyri des 7.−8. Jh. gut bezeugt. Hier gabelt sich die Entwicklung. Zunächst der Hauptzweig. Da aus christlicher Sicht besonders die Neuübertretenden übel ins Auge fielen, nahm das griechische Wort etwa im 9. Jh. die Bedeutung ‘Renegat vom christlichen zum muslimischen Glauben’ an. Als übersetzungs-lat. magarita (zweimal) und margarita (einmal) findet man es 874/875 in der Theophanes-Übersetzung des Anastasius Bibliothecarius [wobei ich das von nun an schnell wuchernde erste -r- mit Rajna (1885, 418) als evidenten Einfluss von lat. margarita ‘Perle’ ansehe]; als spontan-lat. erscheint es schon 876 in einem Brief Papst Johannes’ VIII. mit Bezug auf Apostaten um Rom; ähnliche Bedeutung scheint es etwa gleichzeitig auch im alten Chronicon Casinense (cap. 12, MGH SS. 3.226) zu haben. Altfranzösisch erscheint es im wahrscheinlich ältesten (teilweise) erhaltenen Epos, Gormont et Isembart, für Isembart als li margaris ‘der Renegat’ [mit Artikel v. 422, 436, 451, 462, 628, ohne Artikel nur im Vokativ margari v. 585], Synonym von le reneié (v. 302). [Da der Gormont zwar letztlich auf einem Normanneneinfall beruht, der Dichter aber stattdessen hauptsächlich von Sarazenen und Arabern spricht, lässt sich eine neuerliche Bedeutungserweiterung auf ‘Renegat vom christlichen Glauben überhaupt (gleichgültig, wohin)’ daraus nicht ableiten. In der Bedeutung ‘Renegat’ findet sich das Wort im Afrz. danach laut Tobler/Lommatzsch (s. v. margari) nur noch in Mouskets Nacherzählung der Isembart-Handlung. Dazu kommt noch okz. margaritz ‘Renegat’ in Bertran de Borns S’abrils e fuolhas e flors, aber nur in dem in Italien geschriebenen Ms. F; Zenker hielt die Strophe für in Italien interpoliert, Appel hielt sie für echt, glaubte aber, Bertran habe den Begriff aus der altfranzösischen Epik, was nur heißen kann: aus dem Gormont (cf. das FEW s. v. magaritēs).679 Ist die Tradition des Begriffs ‘Renegat’ schon bis hierher sehr dünn, so zerfließt sie noch im 12. Jh. auch semantisch:] im Partonopeus de Blois [vor 1188] wird ein Sultan, der auch als li paiens und li mescreans bezeichnet wird und eindeutig kein Renegat aus dem Christentum ist, zweimal auch li margaris bzw. le margari genannt. Fassbare Bedeutung ist hier also nur noch ‘(hochstehender) Muslim’. Die letzte semantische Nuance des Wortes im Afrz. begegnet in den Fet des Romains [um 1213/1214]: hier bedeutet das Wort, auf die Zeit Cäsars bezogen,

679 Die oben referierte Tradition setzt eine frühe Entlehnung aus dem Arab. voraus, da standard-arab. /dž/ noch in seiner Vorform /g/ übernommen wurde (wie sie sich im ägyptischen Arab. erhalten hat). Die Form des Namens Margariz in V4, nämlich Maçaris (mit damaligem nordital. /dz/ ~ standard-ital. /dž/), rechnen Kahane/Kahane (1960, 201) zu den Spuren einer etwas jüngeren Entlehnungsdublette; für uns ist die Frage ohne Bedeutung.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

351

einen in der Adria agierenden ‘Piraten-Obersten [oder schlechthin: Admiral?]’.680 Dies erklärt sich aus dem jetzt zu behandelnden Nebenzweig der Entwicklung. Als der Islam im frühen 8. Jh. Kaperschiffe gegen Byzanz ausrüstete, wurden sie mit μωαγαρίται ‘arabischen Muslimen’ bemannt, wie wieder die Papyri lehren. So kam das Wort zu der Bedeutung ‘Piraten’. [Diese scheint es zumindest im Seefahrer-Griech. bis ins späte 12. Jh. bewahrt zu haben, obwohl a. 1122 auf Sizilien Μαργαρίτος als Name eines unscheinbaren Zeugen belegt ist und von Caracausi (1993 s. v.) als Ableitung von μαργαρίτης ‘Perle’ gewertet wird. Denn im späten 12. Jh. nannte sich ein berühmt-berüchtigter Adria-Pirat griechischer Herkunft Μαργαρήτος (mgriech. mit /i/), lat. Margaritus. Er trat in die Dienste Wilhelms II. von Sizilien, erfocht für ihn 1185 den eklatanten Sieg von Saloniki und einen zweiten Seesieg bei Zypern und wurde zum Flottenchef, Grafen von Malta und Herrn von Brindisi erhoben, so dass er als Margaritus von Brindisi in die Geschichte einging. Von einigen Schenkungen, die er nun den Kirchen in Brindisi, Messina und Peratico machte, sind die Originalurkunden erhalten; dadurch kennt man sowohl seine griechische Unterschrift als auch die von ihm sanktionierte lateinische Namensform.681 Da er auch den französischen und englischen Teilnehmern des Dritten Kreuzzugs bei der Überfahrt sehr half (Itinerarium peregrinorum cap. 14, ed. Mayer p. 271), war sein Titel zweieinhalb Jahrzehnte später dem Autor der Fet des Romains noch gegenwärtig, als er den Chef einer Adria-Flotte charakterisieren wollte.] Soweit Kahane/Kahane (1960) mit meinen Ergänzungen. Aus dieser komplizierten Wortgeschichte ergibt sich sofort eine wichtige, wenn auch negative Erkenntnis: da nichts im Rol. auf eine Kenntnis des Gormont deutet, haben wir nicht die geringste Gewähr, dass der Dichter die Bedeutung ‘Renegat’ überhaupt kannte, wie das z. B. Dufournet (1987, 103) unterstellt, wenn er von «Margarit, le renégat, qui est l’un des pairs de Marsile» spricht.682 Es dürfte nicht

680 Die Bedeutung des Wortes schillert, weil es gegenüber der hier übersetzten Lukan-Stelle (4.433: Illyricae custos undae) einen Zusatz darstellt; cf. P.Meyer (1885, 14 n.), zu nuancieren durch Flutre (1939, 478s.). 681 Garufi (1907, passim, speziell Urkunden-Anhang). Laut Kiesewetter (2006, 45–68, speziell 52), auf den auch für die gesamte Forschung verwiesen sei, stammte er aus Megara in Attika und wurde danach ursprünglich ὁ Μεγαρείτης ‘der Megarit’, vom breiten Volk bald aber ὁ Μαργαρίτης genannt; das ändert nichts daran, dass er sich selbst in allen Urkunden nur mit letzterem Namen (mit leicht veränderter Endung) benannte. Auch in Ambroises Estoire de la Guerre Sainte 671 tritt in Messina ein Margarit in Erscheinung, nach der Edition Ailes/Barber (2003) ist der Admiral gemeint. 682 Ebenso Horrent (1951, 220 n.4), der dem inhaltlichen Dilemma zu entgehen sucht durch die meines Erachtens verkrampfte Erklärung: «Seul des paiens échappe à la mort celui qui, un moment, a connu la lumière de Dieu» – und so für seinen anschließenden Abfall belohnt würde??

352

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

wenige Menschen gegeben haben, die das Wort gelegentlich gehört hatten, ohne eine genauere Vorstellung als ‘(hochstehender) Muslim’ damit zu verbinden. Mehr noch: es ist angesichts des Glaubenseifers und zugleich der Direktheit der Darstellung, die das ganze Rol. kennzeichnen, schlechthin unvorstellbar, dass der Dichter von Margariz sagen würde: N’i ad paien de tel chevalerie, ihn zunächst nur positiv als mult vaillant chevalers, / E bels e forz e isnels e legers kennzeichnen würde, wenn er an späterer Stelle in einer heute verlorenen Laisse mitgeteilt hätte, dass der Mann «übrigens» ein Renegat sei. Hinzu kommt ein linguistisches Detail: im Rol. erscheint Margariz – im Gegensatz einerseits zu Margari(s) im Gormont, andererseits zu algalife, amurafle oder almaçur im Rol. selbst – ohne Artikel, also als Name. Knudson, wie ähnlich schon vor ihm Zenker, nach ihm Grégoire,683 hat also formal Recht, wenn er Margariz ansieht als «un nom quelconque». Nur sind im Rol. auch die Namen nicht willkürlich gegeben. Fragen wir uns deshalb, welche Assoziation ein gebildeter Christ über die rudimentäre Vorstellung ‘(hochstehender) Muslim’ hinaus bei dem Namen haben konnte. Die Antwort ist einfach: er kannte aus markanten Jesusworten (Mt 7.6, 13.45s., cf. auch Apoc 18.12, 21.21) lat. margarīta ‘Perle (außerbiblisch auch margarītum, im Mittelalter gelegentlich auch -ēta, -ētum),684 hervorgegangen aus dem griechischen Mask. ὁ μαργαρίτης (immer μαργ-, nie μαγ-!) ‘Perle’, also jenes Wort, das auch den weiblichen Namen Margarita/Margareta abgegeben hatte;685 er musste Margariz also hören als das Maskulinum dazu. (So latinisiert denn ja auch das Carmen v. 279 unseren Margariz zu Margārētus.) Doch gab es einen solchen männlichen Namen, von dem sizilianischen Beleg von a. 1122 einmal abgesehen, auch außerhalb, und möglichst vor, der RolandÜberlieferung? Überraschenderweise ja: Diehl (1925–1931, Nr. 2997H = CIL VIII 13781) verzeichnet einen altchristlichen Margaritus in Karthago, Piel (1948, Nr. 226) schließt aus vier galegischen und portugiesischen Toponymen (z. B.

683 Knudson (1936, 81), Zenker (1926,, 479 n.2), Grégoire (1942–1943, 541 n. 11). 684 Margarita bleibt immer majoritär, doch margaritum haben z. B. Sedulius, Hinkmar, Aimoin, William of Malmesbury, margareta Gregor von Tours (vit.patr. 17.6), Milo von Saint-Amand, margaretum Walahfrid, Rather (NGML s. v.). Die -e-Formen beruhen auf Rückgängigmachung eines vermeintlichen Itazismus, sind also eigentlich hyperkorrekt. 685 Der weibliche Name Margarita ist in der christlichen Spätantike gut belegt (Forcellini Onomasticon, Diehl s. v.) und setzt sich offenbar kontinuierlich ins Mittelalter fort, ist jedenfalls seit dem 9. Jh. in Katalonien, seit dem 11. Jh. gut in Frankreich belegt (Morlet 1972, 75a); frz. Marguerite entspricht unserem Margareta, -te, selbst bei der Heiligen, die im 9. Jh. in die Martyrologien einzieht und gleich bei Wandelbert von Prüm Margarita, bei Hraban Margaret(h)a heißt (cf. Acta Sanctorum zum 20. Juli) – ähnlich übrigens bis in die Neuzeit: Fausts Gretchen heißt bei Gounod Marguerite.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

353

villa Margariti a. 1021) auf deren namengebende Possessores namens Margaritus, mir fiel bei der Durchsicht von katalanischen Urkunden ein Margaritus monachus von a. 1028 in Terrasa auf (Miret y Sans 1913–1914, 405), und zweifellos in kontinuierlicher Fortsetzung dieser Belege ist seit dem 12. Jh. in Katalonien Margarit auch als Familienname belegt.686 Ich halte es also für wahrscheinlich, dass der Rolanddichter diesen Namen kannte und als typisch spanisch empfand. Aber auch, wenn er ihn nicht gekannt, sondern in Duplizierung der Realität benutzt haben sollte, erachtete er ihn dank seiner vermeintlichen Bedeutung ‘Perle von einem Mann’ als passend für die Gestalt des tapfer-lebensfrohen Andalusiers. A.9.11.3 Das Rolandslied und Zallāqa Nicht wenige Forscher hatten es in den letzten sechzig Jahren unternommen, die Beziehung zwischen dem Rol. und Zallāqa festzumachen an zwei Sachdetails: sie verbanden die Kamele (v. 31, 129, 184, 645, 847) und die Trommeln (v. 852, 3137) des Liedes mit den Kamelen und Trommeln der Almoraviden, die angeblich vor 1086 in Spanien unbekannt, aber durch Zallāqa bekannt geworden seien – obwohl im Lied die Kamele nur mit Marsilĭe, die Trommeln mit Marsilĭe und Baligant, also weder die einen noch die anderen mit dem Algalife und seinen Scharen assoziiert werden. Nun ist ein solches Datieren nach vermeintlichen Neuerungen aus der Realiengeschichte ja insofern problematisch, als jeder solche Schluss einen Anteil ex silentio enthält und die Erstbelege für Realien gerade im wenig realienbewussten Mittelalter immer nur termini ante quos sein können. Im vorliegenden Fall fiel es vor einigen Jahren Michelle Szkilnik (2004, passim) nicht schwer nachzuweisen, dass Kamele und Trommeln als almoravidische Charakteristika von Zallāqa erst beinahe zweihundert Jahre später in der farbenreich-phantasievollen Darstellung des Ibn Khallikān auftauchen, während der historische Yūsuf 1086 sein Heer schon weitestgehend von Kamelen auf Pferde umgestellt hatte, und dass zu allem Überfluss Kamele wie Trommeln schon vor Zallāqa in Spanien zu belegen sind. Damit sind diese beiden Argumente der Datation in der Tat gefallen. Doch im französischen kollektiven Bewusstsein von den Kämpfen in Spanien blieb die Schlacht von Zallāqa zweifellos noch lange der Inbegriff einer

686 Kahane/Kahane (1960, 193 n. 4) nach einer mir nicht zugänglichen Auflage von Salvats Diccionari. – Vorstufe zu dem mask. Namen Margaritus sind die Fälle, in denen das Appellativum metaphorisch auf ein männliches Wesen angewandt wird: Kahane/Kahane (1960, 193) bringen je ein antikes Beispiel von margaritum für einen Jüngling, margaritio (Koseform) für ein Kleinkind. [Geradezu topisch wird margarita ‘edle Perle’ dann in der Vitenliteratur für den jeweiligen Heiligen; vier Belege im NGML.]

354

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

christlichen Niederlage gegen den Islam und bot sich einem Erzähler, der eine ähnliche Niederlage darzustellen hatte, als eine Art Blaupause an. Wie die Abschnitte oben über den Algalife-Yūsuf aus Afrika (A.6) und jetzt über den Margariz-Muʻtamid von Sevilla (A.9.11.1) zeigen, kann man auch unabhängig von den Kamelen und den Trommeln durchaus festhalten an der alten und weit verbreiteten Auffassung, dass sich im Kernteil des erhaltenen Rol. auch die christliche Niederlage von Zallāqa (1086) spiegelt. Weiter oben (A.8.3) wurde gezeigt, dass man mit einer Übernahme des Namens Marsilius in den Roland-Stoff um die Mitte des 11. Jh. im Raum Anjou (-Touraine-Poitou) rechnen darf. Doch eine detailliertere Durchstrukturierung der nichtchristlichen Seite wird erst mit Margariz und dem Algalife sichtbar; sie kann also frühestens aus dem letzten Jahrzehnt des 11. Jh. stammen. Vermutlich ging sie einher mit einer detaillierteren Durchgliederung auch der Narration; denn wenn auf Grund ihres gegenseitigen Rangverhältnisses der Herr von Sevilla und der (Fast-) Kalif in ähnlicher Weise zwei Phasen der Schlacht von Zallāqa charakterisierten wie noch im erhaltenen Lied der Herr von Sevilla und der Algalife zwei Phasen der Schlacht von Roncevaux, so dürfte dasselbe auch für die dazwischenliegende Stufe gelten.

A.9.12 Chernubles von den Monegros Bei Margariz war mit der Wendung ‘bis nach Cádiz am Meer’ die Südküste als non plus ultra der gedanklichen Südbewegung innerhalb Spaniens erreicht; zum Abschluss der Zwölfer-Gruppe und damit seines Rundgangs durch Spanien will uns der Dichter nun zurückführen ins Zentrum, dicht neben Saragossa. Andalusien und sein Margariz waren zugleich die freundlichste Gegend und die hellste Gestalt im Kreis der zwölf Anti-Pairs. Aber gerade dieser Eindruck darf nicht als letzter von der Zwölfer-Gruppe zurückbleiben; auf die hellste Gestalt soll noch die dunkelste folgen. Gesucht also: ein düsterer Personenname, ein elementarhaft unzivilisierter Charakter sowie eine trostlose Gegend nahe Saragossa. Chernubles de Munigre Segre 975, Chernubles de Munigre O, Gernublus von Valniger n, Cenubiles K (Cernoles Stricker),687 Cornuble de Valnigre V4, Cornuble (-bles V7) de Mont Nigre CV7, Gesmenble […] de Brunnorre T; dazu gleich Chernuble Segre 1325, Cheruuble O, Gernublus n, Cornubiles K, Cornubla V4CV7, Cornubles P, Corsubles T, Corsuble L, Cherup w (Cernub BMW, Chernub

687 So K 3759 und 3794. Vorher, in einer Szene, die in O fehlt, Zernubele K 2682.

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

355

A), Turzabelin h(V): Das -e- der ersten Silbe wird für den Archetyp gesichert durch On (und K an der ersten Stelle, w an der zweiten); die Späteren (und an der zweiten Stelle schon K) haben c(h)(i)er(e) ‘Gesicht’ nicht erkannt und es ersetzt durch Cor-, ein Element, mit dem ja viele andere ‘Heiden’namen anlauten (cf. Moisan s. v.) und das meist wohl als cor(s) ‘Körper’, manchmal aber wohl latinisierend als cor ‘Herz’ gehört wurde. – Im Toponym verlangt die Assonanz -ei-ǝ; doch alle Kopisten schrieben -i-e, was ihnen im Anfangsvers der Laisse nicht oder zu spät auffiel, insbesondere, weil sie soeben eine lange Laisse auf -í-e (v. 955–974) abgeschrieben hatten. Vermutlich hatte das Original -neigre in bewusster Fast-Bewahrung des span. -negro (cf. sogleich die Identifizierung). Der Schreiber des Archetyps kannte diesen Grund nicht und hielt deshalb -neigre für falsch. Er konnte nicht in neire ändern, da mont Mask. ist; so wählte er die andere Minimaländerung, latinisierndes -nigre. Den ‘schwarzen Berg’ durch ein ‘schwarzes Tal’ ersetzt haben unabhängig voneinander n und V4, offenbar, weil dieses besser zu Soleill n’i luist (v. 980) passt. Chernuble ist selbstverständlich ein redender Name: ch(i)ere nuble ‘Finstergesicht’. Der Nexus chiere nuble oder chiere enuble findet sich im Erec (v. 1652 ed. Foerster, 1632 ed. Roques), die Wendung n’ot pas nuble la chiere im Joufroi (v. 1772, Tobler/Lommatzsch s. v. nuble).688 Chernuble zeichnet sich durch zwei sehr unritterliche Eigenschaften aus: er lässt sein üppiges Haar ungepflegt wachsen, bis es den Boden berührt, und er demonstriert seine elementare Kraft im Tragen großer Lasten (v. 976–978). Letzteres tut er, wenn ihn gerade die Lust dazu ankommt (par giu quant il s’enveiset), wodurch es sich überdies als funktionslose Show zu erkennen gibt. Von Chernubles Lehen erfahren wir (v. 979–983): Icele terre, ço dit, dun il [se seivret], Soleill n’i luist ne blet n’i puet pas creistre, Pluie n’i chet, rusee n’i adeiset, Piere n’i ad que tute ne seit neire: Dïent alquanz que diables i meignent.

Wenn wir davon absehen, dass einst [1] Gaston Paris (1869, 174) hier zögernd an die Sierra Morena dachte und [2] Baist (1902, 218) auf Grund dieser Beschreibung Muneigre sogar in Afrika suchte, so bildete sich ziemlich früh ein Konsens, diesmal – auch das gibt es – angeführt von Boissonnade (1923, 94s.):

688 Der Verlust des -e von chiere in Chernuble ist eine leichte Stauchung, wie sie sich der Dichter auch in zwei anderen Namen erlaubt: Siglorel statt Sigleor-el, Gaignun statt G(u)aaignun.

356

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

gemeint sind [3] die Monegros, die teilweise wüstenähnliche Landschaft 689 von etwa 60 x 40 km Umfang (mit auch heute nur 8 Einwohnern je qkm), im Durchschnitt 50–60 km östlich von Saragossa nördlich des Ebro. Aebischer ([1963– 1964] 1967, 245–247) bringt Belege ab 1188 für die damals singularische und damit zum Lied stimmende Bezeichnung in Montenigro. Ich füge zwei ebenfalls singularische Belege noch aus muslimischer Zeit hinzu: die Chronik des 955 gestorbenen ar-Rāzī, nur erhalten in der altspanischen Version der altportugiesischen Übersetzung als Crónica del Moro Rasis (ed. Catalán/de Andres p. 49), zählt unter den sierras que nos fallamos en Espana auch Montenegro auf, das so groß sei, dass ein guter Reiter drei Tage zur Durchquerung brauche; und alʻUdhrī (spätes 11. Jh., zitiert bei Catalán) schreibt, unter den Gebieten gegenüber (= südöstlich) von Huesca rage hervor ‘durch seine Größe und weite Erstreckung al-džabal al-aswād [‘der schwarze Berg’], in der Sprache der Christen Munt N*g*r’. Die bei ar-Rāzī weit übertriebene und auch bei al-ʻUdhrī stark betonte Größe des Gebietes spiegelt wohl mündliche Berichte von einer strapaziösen Durchquerung. Noch im okzitanischen Rollan a Saragossa (v. 262ss.) erreichen Roland und Olivier Saragossa nach einem schwierigen Nachtmarsch durch Mont-Negre. Auch die Verse im Rol. beruhen sichtlich auf einer Beschreibung, die der Dichter gehört hat. Nur hat er, wie Aebischer betont, einen Umstand missverstanden; statt Soleill n’i luist müsste er sagen: die Sonne brennt im Sommer unbarmherzig-schattenlos. Wenn sie bei ihm die schwarz-steinige Landschaft nicht erreicht, so scheint er sich diese hochgebirgsartig vorzustellen. Jedenfalls zeigt sich daran eindeutig, dass er die Gegend nicht mit eigenen Augen gesehen hat.

A.9.13 Rückblick auf die zwölf Anti-Pairs und Ausblick auf die weitere Roncevaux-Schlacht Auch die Gruppe der zwölf Anti-Pairs zeigt eine wohldurchdachte Ordnung. Sie beginnt mit dem Neffen Marsilĭes als Gegenpart zu Karls Neffen Roland. Wenn auch der zweite und der dritte Anti-Pair noch königlichen Geblütes sind, liegt darin eine indirekte Ehrung von Olivier und Turpin: der fränkischen Protagonisten-Trias wird eine muslimische gegenübergestellt. Mit dem vierten Anti-Pair beginnt die geographische Ordnung: je vier Anti-Pairs bilden, geographisch jeweils von Norden nach Süden, einen östlichen und einen westlichen Halbkreis, so dass der Dichter mit der vierten bis siebten und der achten bis

689 Zur trostlosen Monegros-Landschaft cf. die Beschreibung bei Aebischer ([1963–1964] 1967, 247).

A.9 Die zwölf Anti-Pairs

357

elften Position ganz Spanien bis an die Südküste, nicht nur das Ebro-Becken, abdeckt. Der elfte Anti-Pair bewahrt durch sein Sonderschicksal den ganzen Anti-Pairs-Teil vor dem Eindruck des Monotonen. Die zwölfte und damit letzte Position führt uns möglichst nahe zurück an das ideelle Zentrum Saragossa; außerdem fällt sie als die psychologisch auffälligste, weil «nachhallende» Position, möglichst düster aus. Dieser erste Teil der Schlacht von Roncevaux bietet ein Maximum an Strukturiertheit, weil nur die schon vorher (v. 860–990) vorgestellte Zwölfergruppe in eben derselben Reihenfolge im Kampf gezeigt wird (v. 1178–1337), wobei hier wie dort jedem Anti-Pair eine Laisse gewidmet ist. Das verschafft dem Teil zugleich den Eindruck eines insgesamt fairen Kampfes von jeweils zwei gut individualisierten Gestalten gegeneinander. Die Vorstellung einer drückenden feindlichen Übermacht hat der Dichter damit – offenbar bewusst – zunächst noch ausgeblendet; trotz des ominösen Entkommens des Margariz kann es noch so aussehen, als würde Roland mit seinem Kampfes-Optimismus (v. 1058, 1069, 1081) gegen Olivier Recht behalten. Hingegen werden im folgenden Mittelteil der Schlacht, bis zur Flucht des verwundeten Marsilĭe (v. 1912), zwar noch zwanzig Muslime namentlich genannt (auch sie ereilt sämtlich der Tod),690 aber nur vier davon, nämlich außer Marsilĭe und seinem Sohn Jurfaret nur Climborin und Valdabrun, sind dem Publikum des Liedes schon bekannt, und auch sie treten an einer nicht vorhersehbaren Stelle auf; einige weitere – Siglorel, Malquiant, Grandonĭe, Abisme – erhalten eine kurze, markante Charakterskizze, die meisten bleiben bloße Namen. Schon das fördert den Eindruck, dass ein Ende der Feinde nicht abzusehen ist. Die ersten sieben sterben schnell, ohne Schaden angerichtet zu haben (v. 1352–1395). Doch nach dem unheilverheißenden Zwischenspiel des Unwetters und Erdbebens in Frankreich (v. 1423–1437) und dem Sichtbarwerden Marsilĭes (v.1448-[1482]=1525) folgen die Laissen, die abwechselnd den Tod eines, schließlich mehrerer Pairs und den Vergeltungstod der vier Sieger (und zweier weiterer Feinde) berichten (v. [1483–1609]=1526–1652). Parallel dazu erscheinen jetzt quantitative Angaben: die Feinde sterben zwar a millers e a cent (v. 1417, ähnlich 1439), de cent millers n’en poënt guarir dous (v. 1440), doch Marsilĭe erscheint mit seinem grant ost von nicht weniger als zwanzig eschieles (v. 1450s.). Damit werden sich die Franken der erdrückenden feindlichen Übermacht bewusst. Sobald Marsilĭe mit dieser Truppe in den Kampf eingreift (v. [1628]=1467), muss vor dem Eindruck der Masse die Individualität der Feinde

690 Dieser Teil enthält zwar alle Laissen, deren Umstellung in der Forschung diskutiert wird, doch beeinflussen Umstellungen ja die Personenzahl nicht. Ich folge oben der Laissen-Anordnung Segres, die z. T. eine doppelte Verszählung mit sich bringt.

358

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

fast ganz zurücktreten: der Feldzeichenträger Abisme, ein blasser Faldrun de Pui als Vertreter der vielen, Marsilĭes Sohn Jurfaret als letztes, aber umso pointierteres Todesopfer dieses Teils – das ist alles, was jetzt noch an Namen erscheint. Doch die volle Negierung der Individualität bringt erst der Schlussteil der Schlacht (von v. 1913 an): von den Fünfzigtausend der neire gent des Algalife wird keiner eines Namens gewürdigt, nicht einmal der junge Schwarze, der dem sterbenden Roland das Schwert zu stehlen versucht. Man sieht, wie der Dichter auch das komplementäre Verhältnis von «Namendichte» versus Masse als Kunstmittel einzusetzen weiß.

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht Die namentragenden Feinde des Mittel- und Schlussteils der RoncevauxSchlacht seien hier in der Reihenfolge ihres Auftretens in der Edition Segre vorgeführt. Da die noch nicht behandelten unter ihnen ausgesprochene Nebenfiguren sind, ist eine kursorischere Darstellung angebracht.

A.10.1 Erste Gruppe In v. 1353–1358 tötet Olivier eine Dreiergruppe. Deren gemeinsames Kennzeichen ist, dass ihre Namen spielerische Variationen früher genannter Namen sind. Malun Segre 1353, Malũ O (wobei ũ laut Lecoy vom Revisor herrührt; der Vers ist hypometrisch), Massaron n, Malsaron K, Falsiron V4, Fauseron CV7TL, Nabigant P, Mawstaron w, Mancheroene h(v): P hat den vorgefundenen Namen ausgetauscht gegen einen jener Nabu-/Nabi-Namen (cf. Flutre s. v.), die beliebt wurden, als der Roman d’Alexandre die Vulgata-Namen Nabucodonosor und Nabuzardan neu verwandte.691 Falsiron / Fauseron beruht zwar auf Schlechtbesserung in γ, da Falseron bereits gefallen ist (cf. v. 1229), ist aber trotzdem lehrreich, weil es zeigt, dass der Kopist Malsaron spontan für eine (schlechte) Variante von Falsaron hielt. Das Maws- in w setzt älteres Mals- fort (cf. dort Bawtwin, Hawtklyr), stützt also das Mals- von K gegen das Mass- von n. Malũ in O ist um eine Silbe zu kurz; zur Besserung steht nur das -sar- von nK (und damit von β) zur Verfügung.

691 Cf. oben n. 427.

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht

359

Ein Mal-Name also wie im Lied auch Malbien, Malcud, Malduit, Malpalin, Malpramis, Malprímes, Malquiant, Maltraïen, aber mit unanalysierbarem zweitem Teil, wenn man Malsaron nicht als scherzhafte Variation von Falsaron akzeptiert. Turgis e Esturguz (in Assonanz auf /u~ọ/) O 1358, Torchen unt sinen pruder Estorchen K, Storgen und Storgion V4 sowie (in Subjektsfunktion) Torgins und Liganors C, Torgins und Li Ganois V7, Estorcins und Lucanor P, Escorchins und Estorgant T, Maucuidanz L, Torcin w, Torny h(V): Der Archetyp ist für beide Namen schwer zu ermitteln, nicht nur, weil sie in engster, aber nicht a priori klarer Beziehung zu den schon vorgekommenen Namen Turgis und Esturgant (bzw. zentralfrz. Torgis, Estorgant) stehen, sondern auch, weil sie (wie bei mehreren anderen Paaren) einander ähneln (woraus K hier auf ein Bruderverhältnis geschlossen hat) und weil K und V4 sie einander noch ähnlicher machen: K bildet aus ihnen einen Reim; V4 unterdrückt italianisierend das Vorschlagse und kann deshalb den unvollkommenen Parallelismus Torg- : (E)storg- ausbauen zum vollen Parallelismus Storgen : Storgion, wobei der zweite Name als Augmentativum des ersten erscheint. Beim ersten Namen hat sich der Subarchetyp von P und T durch estorse, estorce ‘Erpressung; Wendung zur Flucht’ beeinflussen lassen; T verliest -t- als -c- und assoziiert escorchier ‘écorcher’. In den Archetyp gehört T(o/u)rgi(s/n) wegen OCV7. Da Turgis eine bloße Wiederholung des schon bei Turgis de Turteluse verwendeten Namens wäre, ist wohl mit Theodor Müller und Stengel das Torgin(s) von CV7 als dessen hypokoristische Abwandlung vorzuziehen, zumal auch KV4PTw Formen auf -n haben; Turgis in O ist dann Schlechtbesserung nach dem Namen des schon Gefallenen. Auch beim zweiten Namen beruht das Estorgant in T auf einem Nachklingen aus dem eigenen Text, da Estorgant auch in T bereits getötet ist (cf. v. 1302). Im Übrigen hat schon δ die zweite Position umbesetzt zu Licanors / Li Ganois / Lucanor (< griech. Nikanor, dazu cf. oben n. 14!). Hier haben K und V4 (also auch schon β) -n, aber nur V4 hat den passenden Assonanzvokal; also steht Estorgion in β gegen Esturguz mit /ọ~u/ in O. Doch ist in Letzterem die Endung wegen der Assonanz weder als Vergröberungssuffix /-ǫt/ (wie im Lied Esclavoz) noch als partizipiales /-yt/ (spielerisches Passiv zum Aktiv auf -ant) deutbar. Vermutlich gehört deshalb in den Archetyp neben T(o/u)rgin vielmehr Est(o/ u)rgion, bei dem sich zugleich, obwohl es als Abwandlung von Estorgant entstanden ist, die Deutung als (alt- und neu-) frz. esturgeon692 (ital. storione) ‘Stör’, also der Name des klassischen großen Raubfisches, aufdrängt. 692 Esturgeon ‘Stör’ (< germ. sturĭo) erscheint im Afrz. auch mit /g/ statt /(d)ž/ (dies besonders im Norden) und bis ins 16. Jh. (Du Bartas) auch mit /ọ~u/ statt /y/.

360

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

So weit die Dreiergruppe. Das nächste Opfer ist Justin de Valferree O 1370. Der Name wurde wegen seiner orientalischen Assoziationen bereits im Abschnitt ‘Orientalisches im Marsilĭe-Teil’ (A.5.9) besprochen. Es folgt Timozel 1382, Timund n (Timodes B, b), Timodés V4, Tinodel CV7, Thymotel P, Thimodel T, Timordel L, Timot w: Die Diminutiv-Endung -el ist in n und w beseitigt, in B, b und V4 unkenntlich geworden, gehört aber wegen der Übereinstimmung von CV7PTL mit O in den Archetyp. Es liegt ein Hypokoristikon vor zu Timotheus (bzw. zu dessen Vulgäraussprache /timotsĭus/). In β war -d- statt -z- eingetreten; doch der Schreiber von P erkannte den Namen und restituierte ihn als Thymot-el (wo und wie so oft im Mittelalter nur gräzisierender Schmuck sind). Der Name Timotheus kommt nicht nur im Neuen Testament dem Mitarbeiter des Paulus und Adressaten der beiden Briefe ad Timotheum zu, sondern in den Makkabäerbüchern (1 Mach 5.6ss., 2 Mach 8.30, 10.24) auch einem mehrfach von Judas Makkabäus besiegten Seleukiden-Feldherrn; er konnte also einfach orientalisch wirken. Dieser biblische Name als Sarazenen-Name steht auch im Rol. nicht ganz vereinzelt da, cf. unten A.10.3 zu Alphaïen (v. [1511]=1554) und A.11.2 zu Maheu (v. 66). Immerhin benutzt der Dichter in allen drei Fällen wohl bewusst nicht die unveränderte sakrale Form der Namen.693 Einer der interessantesten Komparsen ist Espveris, icil fut filz Burdel Segre 1388–1389, Espue’s [=Espveris] icil fut filz Burdel O (-1), Spemvalriz K, Espreçiaris […] li filz Borés V4, Aprimereins […] li fiz Abel C, as premereins […] li fiz Abel V7, Esprevaris […] li fiuls Abel P, Espervarins […] le filz Borrel T: Der saut du même au même in O, von Burel auf Burdel mit dem Verlust eines Verses, wird seit Gautier von den meisten Editoren anerkannt und verbessert mit Hilfe der β, so von Stengel, Jenkins, Segre, Hilka/ Pfister.694 Außerdem hat O in einem per- oder einem prae-Kürzel seiner Vorlage den (unteren bzw. oberen) Querstrich übersehen, den Kürzel also als bloßes

693 Allgemeiner zu biblischen Namen als Sarazenennamen der altfranzösischen Epik cf. n. 395. 694 Wenn Dufournet (1987, 96) bei filz Burdel bleibt und das deutet als ‘Sohn der Stadt Bordeaux’, sans doute ein Renegat, ein christlicher zum Islam übergelaufener Sklave, so kann ich das nur werten als eine semantische Phantasie, die notwendig wurde durch bedingungslosen Respekt vor O. Denn Dufournet müsste ja nun komplementär annehmen, dass β sich bei filz Burdel an die vielen filz Borel der Wilhelmsepik erinnerte, in wahrlich konstruktivem Scharfsinn dieses Motiv nach filz quer über die Versgrenze einschob und dabei obendrein das ursprüngliche Burdel retten konnte, indem er sich im rechten Moment auch des Engeler de Burdel(e) erinnerte und ihn zum Sieger über den filz Borel machte.

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht

361

-p- verkannt; die fehlende Silbe muss entweder als -per- (so z. B. Stengel, Jenkins, Segre) oder als -pre- (so z. B. Hilka/Pfister) restituiert werden. In δ ist der zweite Name durch biblisches Abel als lectio facilior ersetzt; T hat wieder einmal außerstemmatischen Zugang zu einer O-ähnlichen Tradition. Für den Archetyp wird Esp- durch OV4PT gesichert, -er- oder -re- ist aus β zu ergänzen und wird durch die Silbenzahl verlangt, -var- in β steht gegen -ver- in O; das -iz von K kann archaischer als das sonstige -is sein und dann in den Archetyp gehören. Der Vatersname lautet nach V4T Bor(r)el. Etymologisch sind beide Namen durchsichtig. Die kleinen Unsicherheiten in Esp(er/re)v(e/a)ri(z/s) sind belanglos, da der Name jedenfalls als esprev(i)er (so v. [1492]=1535) /espervier ‘épervier, Sperber’ + -īcius oder -īvus zu analysieren, also einfach ein redender Name ist. Der mittellateinische Name Bur(r)ellus, Bor(r)rellus (belegt zumindest in Katalonien, Frankreich695 und Teilen Italiens) ist ursprünglich Hypokoristikon, wahrscheinlich zu lat. burrus ‘feuerrot’ (dessen Nachkommen in der Galloromania aber von ‘fahlrot, fauve’ bis ,schwärzlich’ oszillieren), weniger wahrscheinlich zu lat. burra ‘Scherwolle, zottiges Fell, zottiger Stoff’, cf. das FEW s. v. burrus und burra sowie Becker (2009, 295s.).696 Das Interessante ist vielmehr der Nexus filz Borel ‘ein Sohn des Borel’; er ist schon formal auffällig, weil sonst im Rol. unter den Sarazenen nur Königssöhne einen Vatersnamen erhalten. Interessant ist der Nexus zunächst in literarischer Hinsicht. Im Haager Fragment tötet der fränkische dux (nahezu sicher Aimeri) acre senium Borel patris ‘den noch rüstigen Borel senior’, dann sein Sohn Wibelinus (der spätere enfes Guibelin, Guibert d’Andrenas) unum e natis Borel ,einen der Söhne Borels’, schließlich Ernaldus (Guiberts Bruder Hernaut, später de Gironde ‘von Girona’) alium fraternae stirpis ‘einen anderen aus der

695 Einmal als Borel auch im Domesday Book (Hildebrand 1884, 331). 696 Hingegen kommt von burra das mit dem Namen homonyme afrz. bourel ‘collier d’une bête de trait ou de somme’, auch ‘Polster am Sattel’. Frz. bourreau ‘Henker’ gehört erst dem 14. Jh. an und ist aus einem bourrer ‘malträtieren’ entwickelt, das entfernt an burra hängt. Zu beiden cf. das FEW s. v. burra. – Nicht völlig ausschließen möchte ich, dass der Name Bur(r)ellus vorromanischer (keltischer oder iberischer) Herkunft ist und erst volksetymologisch mit dem lat. burrus (< griech. πυρρός) zusammengebracht wurde; denn der TLL zitiert s. v. Burralus als einzigen Beleg dieses nomen viri barbarum die Inschrift CIL 2.2633 von 27 n. Chr. aus der Hispania Tarraconensis; weit häufiger ist ein Name Reburrus ‘with shaggy, bristling hair’, für den Kajanto (1965, 236) Holders Herleitung aus dem Kelt. billigt. Abzulehnen ist hingegen Suchier (1900, 259), der aus dem Beleg usque in gurgite quem vocant borrello (Katalonien, a. 1011) auf ein altkat. borrell ‘Talschlucht’ schließen und daran den Namen Bor(r)el anknüpfen wollte. In dem Beleg ist borrello mit Majuskel zu schreiben und erstarrter Possessivus; man vergleiche etwa Bourgogne-Pe 2.215 a. 1126–1135 pratum quod Borellum vocatur ‘le Pré Borel’.

362

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

Brüderschar’. Während hier die ‘Söhne Borels’ zwar eine ‘Brüderschar’ bilden, aber jeweils von der Hand eines anderen Aimeriden zu Tode kommen und gerade dadurch einen beträchtlichen Teil der Haupthandlung füllen, erwähnt die spätere Wilhelmsepik die maisnie von Borel, abgesehen von einer kurzen Interpolation, nur in Form ebenfalls kurzer Rückblicke und konzentriert ihren Untergang auf einen einzigen Sieger, gefährdet dabei aber die Einheitlichkeit der Überlieferung. Und zwar wird in der Chanson de Guillaume (v. 374ss., 643) rückblickend gesagt, dass Vivien einst as prez de Gironde […] les fiz Burel tuz duze bzw. in Gegenwart Wilhelms auf dem champ del [sic] Saraguce […] les fiz Bereal [sic] tuz duze enthauptete. Die Prise d’Orange (v. 601) erwähnt nur kursorisch ‘Borrel und alle seine Söhne’, ähnlich der Anseïs de Cartage (v. 4771) la maisnie Borel. Im Aymeri de Narbonne (v. 4571) heißt es, li XII fil Borrel le desfaé hätten einst Hernaut in Girona belagert; ähnlich im Siège de Barbastre (v. 3543). Im Ms. D des Charroi de Nîmes (zweite Hälfte des 13. Jh., v. 227–231) erinnert Wilhelm König Ludwig an die große Schlacht es prés desos Gironde, wo Wilhelm les fiz Borriaus tos XI tötete (aber die Zahl 11 wohl einfach durch die Assonanz auf -on-e zu erklären ist). Und schließlich findet sich in Aliscans eine Interpolation mit der Behauptung, Rainouart habe Borrel und seine 14 Söhne getötet. Die einfachste und wohl weithin akzeptierte Erklärung dieses Sachverhalts besteht offenbar darin, dass hier vage Erinnerungen vorliegen an eine einst bekanntere Erzählung, deren Handlung zum Haager Fragment stimmt. Ob sie in der Volkssprache vorlag697 oder aber identisch war mit dem mittellateinischen Epos, das sich prosifiziert im Haager Fragment spiegelt, braucht hier nicht erörtert zu werden. Für das Haager Fragment ist die paläographische Expertise von Charles Samaran (1932, passim), die im Gegensatz zum Usus der meisten paläographischen Datierungen nicht nur das Ergebnis («um 1030») nennt, sondern auch die Datierungsmomente und die Vergleichsobjekte vorführt, noch durch keine ebensolche Untersuchung ersetzt. Aber wenn wir zusätzlich mit der bekannten Quasi-Invarianz einer Hand innerhalb einer mehr als dreißigjährigen Generationsspanne rechnen wollen, dürfte erst 1060–1070 ein ziemlich sicherer terminus ante quem sein. Selbst ohne solche chronologische Erwägungen sollte klar sein, dass das Rol. nicht der Ursprung des ganzen Motivs von Borel und seinen Söhnen ist, sondern sich hier auf die Wilhelmsepik bezieht, und zwar auf eben jene frühe Stufe, bei der Borels zwölf Söhne noch nicht von ein und derselben Hand fielen; denn nur so ließ sich ja behaupten, dass Engelier von Bordeaux einen von ihnen tötete.

697 So Gaston Paris (1865, 85), zustimmend z. B. Tyssens (1967, 120).

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht

363

A.10.2 Die Entstehung des Motivs von Borel und seinen zwölf Söhnen Interessant ist aber auch der doppelte Bezug des Motivs zur Realität. Einerseits in Katalonien: der älteste uns bekannte Bur(r)ellus wurde kurz vor 800 karolingischer Graf von Urgell und der Cerdanya und beauftragt mit der Wiederbesiedlung von Ausona (Vic) und Cardona; einige Jahre später nahm er teil an einem Guerilla-Beutezug weit hinter die feindlichen Linien bis südlich des Ebro (Anonymi Vita Hludovici cap. 8 und 14). Der Name ist dann in das Haus der Grafen von Barcelona gelangt, zu Wifred II. Borell († 911), wo Borell nicht Vaters-, sondern Beiname und schon a. 908 bezeugt ist (Sant-Cugat 1.6), und weiter zu Borell II. († 992) und Ramon Borell I. († 1017).698 Sie alle waren nicht mehr vom westfränkischen bzw. französischen König eingesetzt, sondern beherrschten die Grafschaft Barcelona und benachbarte Grafschaften kraft Erbrecht und leiteten den langsamen Prozess einer faktischen Loslösung Kataloniens von Frankreich ein; dieser schloss um 970 sogar eine zeitweilige Annäherung (bis zu Obödienzerklärungen) an das Kalifat von Córdoba ein,699 wurde zwar 985 durch den Feldzug al-Manṣūrs gegen Barcelona abrupt unterbrochen und führte in der dadurch ausgelösten Notsituation zu einer kurzfristigen, beiderseitig folgenlosen Annäherung an den gerade inthronisierten Hugo Capet,700 danachaber umso eindeutiger zur faktischen Selbständigkeit und zur Ausrichtung auf Spanien hin. Schon unter Ramon Borell wurden Goldmünzen (!) mit lateinischer und arabischer (!) Aufschrift geprägt (Pérez/Arco 1956, 523s., 527), und schon vom ersten Jahrzehnt des 11. Jh. bis zum Eingreifen der Almoraviden gegen Ende des Jahrhunderts konnten sich, umgekehrt wie zu al-Manṣūrs Zeiten, die Katalanen immer wieder in al-Andalus einmischen, oft als Verbündete einer muslimischen Partei, also in einer geschickten Schaukelpolitik. Schon

698 Cf. LM, Art. zu den einzelnen Grafen und genealogische Tafel ‘Barcelona, Grafen von’ in vol. 10. 699 Pérez de Urbel/Arco y Garay (1956/1997, 482–486,526, 558 n. 70), Lévi-Provençal (1957, 383), Millàs Vallicrosa (1922, 35ss.). 700 Cf. vor allem Richer 4.81. Das berühmte Schreiben, das Hugo Capet durch Gerbert von Reims an Borell II. sandte (MGH-Ed. Weigle Nr. 112, p. 140s.), zeigt Hugos tiefes Misstrauen in Klauseln wie: ‘wenn Ihr die Treue halten wollt, die Ihr in Euren Schreiben unseren Vorgängern und mir versprecht, so dass wir nicht etwa bei unserem Marsch zu Euch in unserer Hoffnung auf Eure Unterstützung enttäuscht werden […] wenn Ihr also eher mir als den Ismaeliten dienen wollt […]’ Doch Hugo zog es vor, in Lothringen statt in Katalonien Krieg zu führen, und al-Manṣūr zog spontan aus Barcelona ab; so war Borrel seiner Not ledig, hatte aber gelernt, dass vom kapetingischen Frankreich keine Hilfe zu erwarten war. Der Einwand von Ph.A. Becker (1896, 53), die Grafen von Barcelona könnten als ein sehr loyales Geschlecht nichts zur Gestalt des Sarazenen Borel beigetragen haben, ist also von erstaunlicher Einseitigkeit, indem er die kurze atypische Periode um 987 gleich nach al-Manṣūrs Feldzug verallgemeinert.

364

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

zwischen 1018 und 1035 weilte in Katalonien längere Zeit auch als erste normannische Gruppe von Helfern oder besser gesagt Abenteurern Roger de Tosny mit seinen Leuten. In Frankreich dürfte so im frühen 11. Jh. der Name Borel, der ohnehin in Teilen des Landes auf eine auffällige (rötliche bis dunkle) Hautoder Haarfarbe bezogen werden konnte, zudem als ein essenziell spanischer Name ambivalenter Tönung empfunden worden sein; dies konnte bei der meist geringen Kenntnis echter muslimischer Namen ausreichen, ihn in der Epik zum muslimischen Namen zu machen. Andererseits aber ist noch spezifischer eine Grafendynastie mit dem ganz ungewöhnlichen, stereotypen Sammelnamen filii Borelli in den Abruzzen, wie unter den Romanisten zuerst Ph.A. Becker (1894, 54) erkannte. In der Chronik von Montecassino (um 1100, ed. Hoffmann p. 176, 181, 243, 310, 355, 390, 399, 416) erscheint Borellus [I] comes zuerst a. 1014, dann der Ausdruck filii Borelli zu a. 1022, 1045, 1058, 1066 und 1071, wo man sie auffälligerweise immer «agire collettivamente» sieht (DBI s. v. Borrello, zwei Artikel); daneben zu a. 1069 Borellus [II] comes Borelli [I] maioris filius. Im Chronicon Sancti Vincentii Vulturnensis (wohl um 1120–1130) wird, rückblickend auf die Zeit um 1045, berichtet, wie iam tunc ii qui dicebantur filii quondam Borelli vom oberen Sangro-Tal aus das Kloster überfielen – also auch hier der feste pluralische Ausdruck filii Borelli für eine üble Sippe. Wilhelm von Apulien nennt in den Gesta Roberti Wiscardi (um 1100, 2.165s.) zu a. 1052/1053 unter den Feinden der Normannen auch Burrellinā generosă propagine proles. Bei Benzo von Alba (a. 1085–1086, 2.10, MGH SS. 11.616) heißen sie zu a. 1061 filii Burelli, viri martifices ad pugnam novelli. Sehr wichtig ist, dass sie als Unruhestifter und meist als Feinde der Normannen erscheinen: schon um 1038 brachte sie der Normanne Rainulf von Aversa mit seiner Truppe zur Raison, als sie im Sangro-Tal plünderten, 1052/ 1053 kämpften sie im päpstlichen Heer gegen die Normannen, 1061 musste der Normanne Richard von Capua abermals gegen sie ziehen, versöhnte sich allerdings mit ihnen und griff noch im selben Jahrzehnt in einen Familienstreit zweier filii Borelli ein. Weil sie sich nun mit den Normannen arrangierten, aber ganz an der Peripherie der normannischen Machtsphäre beheimatet waren, konnten sie sich halten: noch 1139 waren sie im Sangro-Tal begütert, wo König Roger II. sie wieder einmal unterwerfen musste, noch 1155 und 1160 sind sie an weiteren Aufständen gegen die normannischen Könige beteiligt,701 und etwa gleichzeitig nennt noch Idrīsī (1999, 393) das Land am oberen Sangre džabal awlād B*rrāl ‘das Land der filii Borelli’. Gerade angesichts der Feindschaft zu den Normannen, deren frühes Interesse an der Wilhelmsepik außer Zweifel

701 Chalandon (1907, 1.86, 135, 214 n. 6, 220; 2.89, 206, 213), DBI s. v. Borrello.

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht

365

steht, kann man das Verhältnis der proles von filii Borelli zu dem epischen Dutzend an feindlichen filz Borel nicht für Zufall halten, und da sie schon a. 1022 als filii auftreten, können sie kaum der nehmende Teil sein. Ph.A. Becker sah hier nur die Möglichkeit des simplen Transfers einer Borel-«Legende» von Italien nach Südfrankreich (Orange) oder Spanien, ohne sich über die bewegenden Kräfte eines solchen Transfers zu äußern. Aber wo wandert narrativer Stoff selbst (nicht sein bloßer Ort der Handlung) sonst von Süditalien nach Südfrankreich oder Spanien? Es fällt schwer, hier ohne Mischungshypothese auszukommen: aus dem normannischen Süditalien kam das Motiv der feindlichen, wuchernd pluralischen filz Borel, durch die internormannischen Beziehungen früh (um 1040–1050?) ins (nord)französische Sprachgebiet und traf dort nicht nur auf einen Namen Borel, der bereits mit der Konnotation ‘spanisch’ und ‘ambivalent’ aufgeladen war, sondern zugleich auf die vielfältige Frühphase einer Epik, deren Ort der Handlung Spanien war; in dieser ging das Motiv dann auf, wobei aus der proles zwanglos die epische Zwölfzahl wurde. Stimmt das, so wird man das Haager Fragment kaum vor 1060 ansiedeln können.

A.10.3 Letzte Gruppe Siglorel O 1390, Sikoras n, Sigeloten K, Çenglorels V4, Singlorel CV7, Gloriel PT, Gocel L, ‘ihren [= der Muslime] Propheten’ w: PT hat, um den Preis einer Unterdrückung der ersten Silbe, in -glorel das vermeintliche Element glori(a) deutlicher herausgebracht (das dann in L verderbt ist). V4 ist vielleicht beeinflusst durch afrz. cengler ‘peitschen’. Sigeloten in K enthält die deutsche Akk.-Endung -en; schon die Vorlage hatte den Wortteil -orel durch depreziatives -ot ersetzt. Aus dem verderbten Sikoras in n ist nichts zu schließen. Für den Archetyp sichern OCV7 Si(n?)glorel und OK Sig-; ergo Siglorel. Auch hier tötet Turpin (wie schon bei Corsablis und Abisme) nicht einen «normalen», sondern einen besonders verdammungswürdigen Ungläubigen, einen Teufelsbündler (v. 1390–1392): E l’arcevesque lor ocist Siglorel, L’encanteür ki ja fut en enfer: Par artimal l’i condoist Jupiter.

[1] Nur als fehlgeleiteten Scharfsinn, gepaart mit einem inneren Widerspruch, kann ich es bezeichnen, dass Tavernier (1914–1917, 101) Siglorel durch Siglurel ersetzte und als Anagramm von Vergilius interpretierte, obwohl er in Vergil zugleich einen Lehrmeister des Rolanddichters erkannte.

366

Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)

[2] Vielmehr darf man nach Abzug des hypokoristischen -el das verbleibende siglor- als leichte Stauchung eines *sigleor ansehen,702 so dass ein Nomen agentis auf -eor < -atorem anzusetzen ist. Allerdings passt afrz. sigler ‘segeln’ semantisch nicht. Die wahrscheinlich richtige Erklärung haben Kahane/Kahane (1959, 221) gegeben: in der Spätantike bedeutet sigillum bei Apuleius, apol. 61, und sigillarium oder sigillare bei Tertullian [de orat. 16, G.A.B.] und Arnobius [adv. nat. 6.11, 6.13] ‘Götzenfigur’ [ebenso bei Prudentius perist. 10.233 und Laktanz inst. 2.4.19, cf. auch Macrobius sat. 1.11.46]; ihr Verfertiger hieß sigillarius oder sigillariarius [sic], woraus mit einem Suffixwechsel sigillator würde.703 Doch selbst wenn der Dichter nur an die Bedeutung ‘Untersiegler von Königsurkunden, Siegelbewahrer’ denken sollte, wäre das nach mittelalterlichem Verständnis etwa so viel wie cancellarius, eine Würde, die in christlichen Reichen formal einer der höchsten Geistlichen, real ein weniger hoher, aber mit dem Herrscher umso enger vertrauter Geistlicher einzunehmen pflegte. In jedem Fall war Siglorel also eine Art Anti-Kollege Turpins. Climborins O [1485]=1528, Klibanus n, Thibors K, Lonbonie V4, Cilborus w (Cliborinus BMW), Borijn h(V); dazu schon Climorins Segre 627, Climorins O, Klimboris n, Oliboris K, Deborì V4, Clibois C, Clebois V7, Kilbrwm w (Kliborin A, Cliborin BRW, Cliborinus M): Das cl- ist verlesen: in [1485]=1528 von K als d- (und zu Th- verbaiert), in 627 von K als ol- und von V4 als d-; zu l- ist es reduziert in [1485]=1528 von V4, weil in der Vorlage eine C-Majuskel auszumalen vergessen wurde.704 In [1485]=1528 ist n abgeglitten auf lat. clibanus ‘Ofen’, das insbesondere aus der Bergpredigt (Mt 6.20) bekannt war. Das Fehlen des -b- in O 627 darf, weil völlig isoliert, mit den Editoren als Flüchtigkeitsfehler angesehen werden. Da eine Verdeutung der Nasal-Tilde als í-Strichlein etwa so leicht möglich ist wie das Umgekehrte, kann der Archetyp Climborins oder Cliborins gehabt haben. Doch selbst wenn man mit den Editoren beide Mal Climborins in den Text setzt, holt einen das -mb-/-b-Problem einen Schritt später ein bei der Frage nach der Herkunft des Namens (zu der es bisher keine Hypothesen zu geben scheint). Denn schon im Vlat. und im Afrz. ist ja die Tendenz zu beobachten, vor intervok. -b- (auch -br-) oder -p- ein parasitisches -m- einzuschalten: lat. labrusca > vlat. lambrusca > frz. lambruche, lat. Sabis > afrz. Sambre, altnieder-

702 Cf. unten den analogen Fall Gaignun (B.3.1). 703 Im Mittelalter ist sigillator als ‘Siegelmacher’ belegt (cf. Forcellini und DuCange s. v.), doch ist dieser Bedeutung in unserem Zusammenhang nichts abzugewinnen. 704 Leidlich richtiges Cleborin hat V4 aber in seinem v. 410, entsprechend Stengels Plusvers 504 b.

A.10 Weitere Feinde in der Roncevaux-Schlacht

367

fränk. labba (zu dt. Lappen) > afrz. label, lambel > nfrz. lambeau, altniederfränk. grīpan > afrz. und nfrz. grip(p)er, grimper.705 Nach Abzug des hypokoristischen -in lautet die Frage also: was konnte man mit climbor oder besser clibor assoziieren? Mir fällt hier nur Calibor ein, jene Zwischenstufe zwischen dem mlat. Caliburnus (so Geoffrey of Monmouth) und dem seit Chrétiens Perceval normalen afrz. Escalibor, die zumindest als Variante an der Perceval-Stelle belegt ist (v. 5902 ed. Foerster oder Busby) – der Name also des berühmtesten Schwertes der keltischen Sagenwelt, seit Geoffrey meist dem Artus gehörig, bei Chrétien und einzelnen Späteren allerdings dem Gauvain (cf. Flutre s. v.).706 Sollte diese Ähnlichkeit kein Zufall sein, so hat der Rolanddichter hier einem ‘heidnischen’ Komparsen lediglich einen exotisch klingenden, ihm irgendwie zugeflogenen Namen gegeben, wie er gelegentlich auch einen germanischen, walisischen, irischen, antiken oder biblischen Namen aufgriff 707 – mit dem Unterschied, dass er hier, vielleicht unwissentlich, einen Schwert- zum Männernamen gemacht hätte; auch darin blieb er übrigens nicht allein: im ProsaTristan (frühes 13. Jh.) ist laut Flutre Escalibor ebenfalls Männername. Doch wäre es gewagt, auf Grund dieser Möglichkeit den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Geoffreys Historia Regum Brittaniae, um 1135, zu einem terminus post quem des Rol. zu erheben.708 705 Man muss diese Tendenz wohl als alternativ zu der regulären (Sonorisierung-) Spirantisierung ansehen, also als Versuch, Einzelwörter vor Letzterer zu bewahren bzw. (bei später aufgenommenen Wörtern) die im Phonem-Kombinationssystem jetzt ungewohnten intervok. -b-, -br- und -p- zu vermeiden. 706 Waces Brut und der Didot-Perceval schreiben Calibo(u)rne, in engerem Anschluss an Geoffrey; auch der Harley Brut hat (laut Flutre, Addenda) zweimal Caliborne, dazu einmal Caliborc, worin sich vielleicht sogar walis. Caledfwlch spiegelt. – Zu dem parasitischen Es- cf. René Louis (1952, 69s., 74s.). 707 Unter den ‘Heiden’namen des Liedes ist germanisch z. B. Turgis (A.9.7, afrz. Anjou; aus Letzterem das erweiterte neue (subst. u. adj.) Ethnonym And(e/i)(c/g)avinus (adj. z. B. Konzil von Orléans a. 511, MGH Conc. 1.11; Greg. Tur. Virt. S. Martini 1.22, MGH SS.mer 1/2.150) > afrz. Angevin (Rol. 3819). 1176 Gesichert durch O und (obwohl verschiedenartig verstellt) nKP. – Der Name der insularen Britannia (Catull carm. 29.1 und Spätere), auch Brittannia (Plin. n.h. 33.54 und Spätere), beide seltener auch mit einfachem -n-, erscheint seit dem 6. Jh. (Greg. Tur. h.F. 5.16, MGH SS.mer. 1/1.214 zu a. 577) auch für die kontinentale Britannia der Rückwanderer, wobei diese im (relativ seltenen) Bedarfsfall Britannia minor genannt wird (so Pseudo-Venantius, Vita beati Maurilii 16.81, MGH. AA 4/2.93, und Spätere), jene Britannia maior (so z. B. Hugo von St.-Victor, Descriptio mappae mundi 26). Afrz. Bretaigne für beide; für die insulare tritt der Name zunächst gegenüber Engletere, Vales/Guales, Escoce zurück (so im Rol.), nimmt aber mit den Artus-Romanen wieder zu. 1177 Gesichert durch OK und (leicht verstellt) n. – Nach dem Namen der Πίκτονες (Polybius 10.6 und Spätere), Pictŏnes (Cäsar b.G. 3.11.5 und Spätere), spätantik (subst. u. adj.) Pictavi (Ammian 15.11.13 u. a.) wurde ihr Hauptort Lemonum Pictonum ebenfalls spätantik Pictavis > afrz. Peitiers genannt, entsprechend ihr Gebiet Pictavum > afrz. Peitou; aus Letzterem auch das erweiterte neue (subst. u. adj.) Ethnonym Pictavinus (adj. z. B. in bischöflichem Brief von etwa 567 bei Greg.Tur. h.F. 9.39, MGH SS.mer. 1/1.462) > afrz. Peitevin (Rol. 3062 u. ö.). 1178 So nur O, aber aus inhaltlichen Gründen richtig; missverstanden (e le Maine >) Livonie ‘Livland’ n, Alemaigne o. ä. V4L und (verschiedenartig verstellt) n (nur B,b) KPT. – Nach dem Namen der Cenomani (Cäsar b.G. 7.75.3), genauer Cenomanni (z. B. Notitia dignitatum occ. 42.35), wurde ihr Hauptort Vindinum/*Vindunum spätantik Cenomannis genannt, entsprechend ihr Gebiet (pagus) Cenomannicus. Seit dem 6. Jh. ist eine Dissimilation des ersten -n- > -l- vor den folgenden Nasalen belegt (Celem-, Caelom-, Celom-, Konzil von Orléans a. 511, von Mâcon a. 585, MGH Conc. 1.9–11 und 1.173); der daraus zu erwartende Stadtname afrz. *Celmans wurde, als *cel Mans gedeutet, vereinfacht zu afrz. le Mans (cf. Moisan, Flutre s. v.). Die parallele Entwicklung (pagus) Cenomannicus > le Maine ist halbgelehrt, vergleichbar mit canonicus > chanoine, monachus > monicus > moine.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

631

samte sonstige Überlieferung, so auch für den Rolanddichter – obwohl dieser das nirgends ausspricht – ein westlicher (Nord-) Franzose, man könnte sagen, ein «Nordwestler».1179

1179 Der historische Britannicus limes, dem Roland vorstand, umfasste die drei Grafschaften Nantes, Vannes und Rennes. Aber dieses Gebiet ging dem Frankenreich schon a. 851 verloren, eine Rückeroberung von Nantes a. 909–919 blieb episodisch. Das Gebiet gehörte nunmehr zur Bretagne, und nur indirekt und nur in dem lange fast rein nominalen Sinn, wie diese ein Teil des Frankenreiches blieb, war es das auch (cf. LM s. v. Bretagne). Die nach a. 851 aufgebaute neue Verteidigungszone gegen das Bretonentum umfasste Anjou und Maine. Wer um 950 oder 1000 Einhart las, würde also wohl dort Rolands Mark gesucht haben. Insofern leuchtet ein, dass der PT ihn als comes Cenomannensis ‘Grafen von le Maine’ sieht, außerdem allerdings – was dazu nicht passt – als dominus Blaviensis, weil man offensichtlich glaubte, dass er dort, wo man sein Grab zeigte, vorher geherrscht haben müsse. Seinen Vater nennt der PT Milo de Angleris (so der Codex Calixtinus; de Angulariis A1 u. a.). Der toponymische Typ Angulares/ -arios/-arias ist heute (außer als Anglars o. ä. in Südfrankreich, das aus inhaltlichen Gründen nicht in Frage kommt) als Angliers in der meines Erachtens poitevinischen Heimat des PT bei je einem Ort etwa 90 km südwestlich und etwa 45 km nordöstlich von Parthenay (nämlich bei La Rochelle, Charente-Maritime, bzw. bei Moncontour, Vienne) vertreten; aber beide Orte kommen wegen ihrer Kleinheit nicht ernsthaft in Frage und haben dem Autor wohl nur eine schriftliche Interpretationsform für einen gehörten Namen suggeriert. Schon geeigneter wäre ein Angulata, gelegentlich auch Angularia (so Touraine-PU 133 a. 1144, Henri-II 2.65s. a.1172– 1177), heute l’Onglie (cf. das DT Maine-et-Loire s. v.) am Zusammenfluss von Maine und Loire, im 11. Jh. zumindest kurzzeitig befestigt, dicht außerhalb von Angers. Nun ist auffällig, dass Angers oder das Anjou sonst im PT nicht vorkommen, also auch durch keinen pugnator in Karls Heer vertreten sind, obwohl inhaltlich Angers als Milos Sitz selbst sehr gut passen würde; denn, wenn Vater Milo Graf von Angers war, so ist es einleuchtend, dass Sohn Roland, offenbar noch zu Lebzeiten seines Vaters, von seinem königlichen Onkel das etwa 85 km entfernte Le Mans, also eine Nachbargrafschaft, erhielt. Was das Lautliche angeht, ist in der Heimat des PT standard-frz. -gl- heute durch mundartliches /-gj-/ vertreten (cf. z. B. ALF 942 ongle, 1141 réglisse, 1646 avoir l’onglée, 1741 verglas); die Massivität und Regelmäßigkeit der Entwicklung lässt vermuten, dass sie schon von der unteren Loire an südwärts alt ist (im Berry scheint sie sich bis ins 13. Jh. zurückverfolgen lassen, cf. Simoni-Aurembou 1995, 357). Sprach nun schon der PT-Autor die beiden ihm näheren Angliers als /ãŋgjēs/, Angers als /ãn(d)žēs/, so ist immerhin eine Fehlverschriftung zugunsten der ihm näheren Orte plausibel; sagengeschichtlich ginge es dann also einfach um Angers. Die altfranzösische Epik einschließlich der KMS I scheint beim Namen des Lehens von Rolands Vater vom PT abhängig zu sein. Doch ist in den Mss. der KMS I ein schrittweiser Ersatz von Anglers durch die lectio facilior Angers ‘Angers’ zu beobachten, und auch hier passt Angers inhaltlich ausgezeichnet: von dort aus regiert Milo, dann Roland die benachbarte Bretagne (genauer Beckmann 2008a, 143 n. 148). Nicht wenige altfranzösische Epen schließlich haben das als unidentifizierbar empfundene Milon d’Angliers abgeändert in Milon d’Aiglant, zu afrz. aiglant ‘églantier’ – nicht schlecht, da die Heckenrose, rosa canina, gerade in Westfrankreich häufig ist und eine ihrer schönsten Unterarten gerade rosa canina Andegavensis ‘Anjou-Röschen’ heißt. Wie man es also auch dreht und wendet, bei Milo scheinen alle Wege ins Anjou zu führen.

632

Geographica und Nebengestalten

Als letzte Landschaft Westfrankreichs brachte Roland Normendie1180 la franche zum Gehorsam. Franche darf man durchaus als schmückendes Epitheton lesen: ‘die freiheitsstolze Normandie’. Doch über den militärischen Stolz hinaus, den damals wohl jeder Normanne angesichts der Leistungen seines Volksstammes in England und Süditalien, aber auch in Spanien, im byzantinischen Reich und auf dem Ersten Kreuzzug empfand, schließt ‘frei’ hier für den damaligen Rezipienten zwei Nuancen ein, die der Nicht-Historiker leicht übersieht. Erstens: selbst die Mehrheit der Forscher sieht in dem berühmten Rechtsakt von a. 911 zwischen Karl dem Einfältigen einerseits und Rollo samt seinen Normannen andererseits in Saint-Clair-sur-Epte an der Grenze der damit konstituierten Normandie eher eine donation collective als eine inféodation (so de Bouard bei Lot/Fawtier 1957, 1ss.); nach den normannischen Historikern schon seit Dudo machte in dem darin erhaltenen Huldigungsteil ein Normanne König Karl sogar während der Zeremonie lächerlich. Dem Präzedenzfall Saint-Clairsur-Epte gemäß behaupteten die Herrscher der Normandie in der Folgezeit immer, beim Herrscherwechsel in Rouen oder in Paris sich zur Huldigung nur bis zur Grenze, nicht bis nach Paris bemühen zu müssen (hommage en marche, cf. Lemarignier 1945, passim). Zweitens: wie einst schon Léopold Delisle in einer berühmt gewordenen Abhandlung (1851, 2ss.) gezeigt hat, gab es in der Normandie bereits Mitte des 11. Jh. keinen servage, keine angeborene persönliche Hörigkeit, mehr: «l’absence de servage […] est, dans la France du nord-ouest, un fait spécifiquement normand, dont la frontière politique limite très exactement l’extension» (de Bouard bei Lot/Fawtier 1957, 17). Aber auch der Unterschied zwischen tenure féodale und tenure roturière war verwischt, da auch die Letztere fief hieß; selbst der hommage war dadurch kein Kennzeichen des Adels (de Bouard bei Lot/ Fawtier 1957, 7).

1180 Der Vers steht allerdings nur in O. In n und K fehlt ‘Normandie’ völlig. V4 hat einen Vers E Normandie et trestute Bulgraçe (= Bulgar- + nordital. -aça ~ standardital. -accia, pejorativ), doch später. Stengel (mit laxen oder irrigen Vorstellungen vom Stemma) lässt ihn (laut Index) als Zeugen sowohl für ‘Normandie’ als auch für ‘Bulgarien’ gelten; Segre hält ihn (im Wesentlichen auf Grund seiner richtigen Stemma-Vorstellung) für eine Erfindung von V4, was aber für die Textgestaltung keinen Unterschied macht. Denn auch Segre muss nicht nur vier Verse weiter Bu[guerie] in den Text setzen, sondern nimmt – wie alle Editoren – auch den ‘Normandie’-Vers von O in den Text; in der Tat wäre im Kontext das Fehlen der Normandie sehr auffällig. β hat den Vers entweder aus Nachlässigkeit übersehen oder aber bewusst unterdrückt, entweder bei pro-normannischer Haltung, weil der Redaktor eine ‘Eroberung, Unterwerfung’ der Normandie selbst durch Roland unvorstellbar fand, oder bei anti-normannischer Haltung, weil er den Normannen das franche neidete. – Zu der Form Normendie: im Rol. werden an[ und en[ sogar unter dem Hauptton nur noch mit Mühe geschieden; im (seltenen) Zwischenton erscheint : Normendie, Costentinnoble, Tencendor.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

633

Nach Westfrankreich befriedete Roland Südfrankreich, nämlich Provence e Equitaigne1181 – und hier etwa scheinen die Gedanken des Dichters von Befriedung zu echter Eroberung überzugehen –, dann Nord- und Mittel-Italien, nämlich Lumbardie e trestute Romaine;1182 er eilte nun zurück nach Norden, um Baiver [= Baiv(i)er’] e tute Flandres1183 zur Raison zu bringen, von dort

1181 Provence ist gesichert durch OnKV4, Equitaigne durch OL und (verstellt) n (nur b,B) sowie verstümmelt zu Progetaneam durch K (mit Dittographie aus dem vorhergehenden Provinciam). – Die Gallia Transalpina oder Narbonensis, gegründet 121 v. Chr., war Roms erste provincia jenseits der Alpen und damit umgangssprachlich die provincia κατ’τξοχήν > afrz. Provence, wobei jedoch der Name nur dem östlichen Teil verblieb, in dem sich die Grafen von Arles seit dem 10. Jh. Grafen der Provence nannten. – Equitania statt Aquitania findet sich spätestens seit dem 9. Jh. des Öfteren, so im Epitaphium Aggiardi (Ms. 9. Jh.; v. 14 ed. R. Louis), in König Alfreds Orosius-Übersetzung (spätes 9. Jh.; p. 22 ed. Sweet: 2x Aequitania, 1x Equitania), in einem TO-Diagramm zu Beda, De temporum ratione (Ms. 11. Jh.; Edson et al. 2005, 46: eq_tania), in den Varianten zu Geoffreys Historia Regum Britanniae (ed. Acton Griscom, mehrfach) u. a. Liegt Einfluss von (a)equē ‘gleich’, oder von eques, -itis ‘Reiter, Ritter’ vor? 1182 Lumbardíe ist gesichert durch OnKV4T, Romaine durch OnTL. – Die Derivate des spätlat. Lango-, Longobardia haben in den Volkssprachen des mittelalterlichen West- und Mitteleuropa den Namen Italia lange Zeit stark zurückgedrängt. Da hier aber die Lumbardíe durch die offensichtlich südlichere Romaine begrenzt wird, liegt bereits die Einschränkung auf ‘Norditalien’ vor (erst später weiter eingeengt auf ‘Lombardei’). Genauer zu Romaine cf. unten n. 1196. – Nach v. 2326 haben die β außer n (samt b,B) ein bis zwei auf Süditalien und Spanien bezogene Verse. Stengel ediert: 2326a Puille et Calabre et la terre d’Espaigne nach P(L)T sowie nach bloßem Pulle in K; 2326b Malf [wegen V4 Melf eher ‘Melfi’ als ‘Amalfi’] e Palermes, Obríe [in anderen Epen Orbríe, m. E. ursprünglich das Judikat Arborea auf Sardinien] e Ormuraine [Dittographie von ‘Arborea’ oder von Romaine?], das erste Hemistich nach KV4, das zweite nur nach V4. Obwohl sie inhaltlich ansprechend sind, schlägt gegen sie zu Buch, 1) dass sie in n wie in O völlig fehlen, 2) dass V4 und PTL ganz auseinandergehen (und ihre Verklammerung durch K eine dürftige, vielleicht nur scheinbare ist). Der Dichter kann hier auf Süditalien und Spanien verzichtet haben, da er sie schon in v. 198–200, 371s. und 2923 behandelt hatte. 1183 Baiver ist gesichert durch OnK, Flandres durch O und (verunstaltet zu Flasanie) n. – Vor dem Folgevokal ist in O das finale -e von Baiv(i)ere, weil in der Aussprache elidiert, gegen den Schreibusus auch in der Schrift weggefallen. Hier (wie auch v. 3028 sowie im Volksnamen Baivers v. 3028) noch mit dem zu erwartenden -ai- aus mlat. Bajuvaria, in v. 3977 schon Baviere (und im Volksnamen Bavier v. 3793, 3960) mit Schwunddissimilation des ersten -i- vor dem zweiten. – Der Plural Flandres (mlat. in Flandris, erste Hälfte 8. Jh., Gysseling s. v.) ist etymologisch berechtigt, da in ndl. Vlaanderen letztlich ein lokativischer Dat. Pl., wohl altniederfränk. Flandrum < ingväon. *flâmandrum ‘in den überflutungsgefährdeten Gebieten’ (germ. flaum(a) + -andra + Dat.-Pl.-Suffix), vorliegt. Aus dem Afrz. entlehnt sind engl. Flanders, span. Flandes. Da aber die meisten Landesnamen fem. Singulare sind, entstand daneben früh mlat. Flandria, afrz. la Flandre, ital. Fiandra, das hier syntaktisch schon den Pl. beeinflusst: tute Flandres. Das zugehörige Adj. hat (auch substantiviert) kein -andra-Mittelstück: ingväon. flâm- + -ing > ndl. Vlaming > afrz. Flameng (v. 3069), Flamenc > Flamand.

634

Geographica und Nebengestalten

nach Südosten in die Bu[guerie] – oder Onguerie?1184 – und anscheinend wieder nordwärts nach Polen, in die Puillanĭe.1185 Bald danach ging es ins Heilige Land, wo die Franken – wie im Pèlerinage – als friedliche Pilger aufgetreten sein müssen, da keine Eroberung zu berichten ist, auf dem Rückweg dann nach Costentinnoble,1186 dunt il out la fiance ‘Konstantinopel, von wo [Karl] das Lehnsversprechen empfing’. Hier hat der Dichter das fanalhafte Jo l’en cunquis der vorigen Verse zwar syntaktisch vorausgesetzt, aber nicht explizit wiederholt – gewiss bewusst. Denn so wird die Aussage etwas abgedämpft: Konstantinopel wird ja in der altfranzösischen Epik nie mit Waffengewalt eingenommen. Selbst im Pèlerinage erweisen Karl und seine Pairs ihre Überlegenheit über die Griechen nur durch persönliche

1184 In 2328 hat O metrisch unmögliches Burguigne (−1); da V4 etwas später Bulgraçe nennt (zu dessen Form cf. oben n. 1180), emendieren viele Editoren von Theodor Müller bis zu Segre und Hilka/Pfister in Buguerie (so dass O nur ungenau hingeschaut hat). Der Zweig β ist hier durch Hongrie P repräsentiert (wozu noch leicht verstellt Ungeren K und Ongrie L kommen); da ‘Ungarn’ besser als ‘Bulgarien’ zwischen ‘Flandern’ und ‘Polen’ passt, haben es G. Paris, Stengel und Jenkins in den Text gesetzt. Eine inhaltliche Rechtfertigung böte Karls Avarenkrieg, der den größeren Teil des späteren Ungarn (bis zur Theiß) an das Frankenreich brachte. 1185 Puillanĭe O, Poulaingne P und (verstellt) Polan K sichern den Archetyp. Zwar bedeutet Puillain (v. 2923) sehr klar ‘Apulier’ (< [A]pulia + -ani; also ‘Pugliesi’, wie Segre, und wohl nicht ‘die Bewohner von Puillanie’, wie Hilka/Pfister im Index wollen), aber der zugehörige Landesname lautet Puille (v. 371). Eine ad-hoc-Hyper-Bildung *[A]puli-ani-a um der a-ǝ-Assonanz willen ist dem Dichter nicht leicht zuzutrauen. Der mittellateinische Name der ‘Polen’ hingegen (abgeleitet von altpoln. polje, neupoln. pole ‘Feld’) wird zunächst oft mit -an- oder -ian- gebildet; so haben die beiden ältesten Adalbertus-Viten (geschrieben a. 999 und wohl a. 1001) Polani, die Ann. Hildesheimenses zu a. 1003 Polianicus (Adj.), die Ann. Sangallenses Maiores (Pseudo-Hepidannus) zu a. 1032 (1038) Pulani, die Vita Meinwerci (Mitte 12. Jh.) Poliania (Land), Polianicus (Adj.), der frankophone Ademar-βγ 3.31.22 (ed. Bourgain) in Pollianam provinciam, ähnlich im Dt. und Frz. bis ins 15. Jh. (Lexer s. v. Pōlān/Pœlān, pōlānisch; Moisan s. v. Poulane, Flutre s. v. Poulaine, -lane, Poullain); erst langsam setzte sich -on- durch. Bedenklich bleibt, dass Polen in keiner anderen historischen oder epischen Quelle außer dem Rol. als von Karl bekriegt oder erobert dargestellt wird; aber das ist beim folgenden Britannien ähnlich. Wenn der Dichter Polen als von Roland für Karl annektiert, doch die Milzener und Leutizen (und vielleicht auch die Wagrier) als unter Baligant stehend darstellt, kann dabei die Erfahrung mitspielen, dass seit a. 1000 bis in seine eigene Zeit Polen christlich, Ostdeutschland heidnisch war. 1186 Mit lautgesetzlichem Fall des -n- (so oft in der afrz. Wortform, später sogar Cout-, cf. Moisan und Flutre s. v.), mit ebenso lautgesetzlichem -bl- < lat. -pl- (so in der afrz. Wortform weit überwiegend) – ganz wie z. B. regulär im heimischen Grenoble < lat. Gratianopolim. In O das vorkons. -en- < -an- in vortoniger Mittelsilbe wie in Normendie, Tencendor (cf. n. 1180). Die Metanalyse Costentin + noble (< nobilis statt -(o)polis), in O nur graphisch fassbar, findet sich auch später oft, vereinzelt sogar phonisch ernstgenommen: Constentin le noble oder bloßes Constentin ‘Konstantinopel’ (cf. Moisan, Flutre s. v.).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

635

Künste (und Gottes erstaunliche Förderung), wobei Roland noch die geringste Rolle zufällt; daraufhin huldigt Hue li Forz von Konstantinopel Karl. Immerhin ist mit der Aussage des Rol. auch Robert Guiscards Lebenstraum formal erfüllt. Doch schon stand wieder ein Krieg im Norden an: Roland musste Karl helfen, damit jetzt en Saisonĭe fait il ço qu’il demandet, Karl dort ‘schalten und walten kann, wie er will’. Die Stelle wird im Zusammenhang mit den anderen Sachsen-Nennungen unten bei der Durchmusterung der ‘künftigen Rebellen gegen Karl’ (C.4.5) behandelt. Hier ist nur wichtig, dass – während die erhaltene Chanson des Saisnes von Jehan Bodel überhaupt zur Gänze nach Rolands Tod spielt – auch in der Episode des PT (cap. 33) und den beiden Darstellungen des Sachsenkrieges in der KMS (I 46s. und V passim) Roland (in der KMS samt Olivier) erst geholt wird, als Karl nicht mehr weiter weiß (KMS I) bzw. in höchster Not steckt (PT, KMS V), wonach Roland allerdings den Sieg bringt. Insofern ist auch in der Epik der Sachsenkrieg nie primär Rolands Krieg, wohl aber (außer lange nach dem Rol. bei Bodel) dessen (zu Rolands Lebzeiten nicht wieder gefährdetes) Ergebnis sein Verdienst – so dass der Dichter auch hier statt des Ich-Fanals das Ergebnis vorführt. Anders bei der letzten Großtat: Jo l’en cunquis e Escoce1187 e (Vales) I[rla]nde1188/ E Engletere, quë il teneit sa cambre […]. Hier geht um den Nordwesten; deshalb ist vor allem der «Nordwestler» Roland zuständig. Gerade weil

1187 Escoce (< Scottia) wird für den Archetyp gesichert durch OK; auch das hier gänzlich unpassende (weil südwest-anatolische) Ysorie ‘Isaurien’ in V4 ist nur eine Verlesung aus dem zu erwartenden *Yscoc(i?)e. Die Scotti (Scoti) tauchen in der spätantiken Geographie als Bewohner der Hibernia, also Irlands, auf; so noch Isidor (et. 14.6.6 et al.), nachklingend im Terminus Schottenmönche ‘irische Mönche’. Doch spätestens seit dem 4./5. Jh. drangen die Scotti in den Nordteil von Britannien ein, und dort entstand allmählich ein Einheitsreich aus Schotten und Pikten, wobei – wie bei France, Lombardie etc. – die Eroberer namengebend blieben. Seit dem 11. Jh. ist Scottia eindeutig Schottland. 1188 Nach der Übertragung des ‘Schotten’-Namens auf das heutige Schottland (cf. vorige n.) nannten die Verbliebenen ihr Land (altir.) Ēriu (> neuir. Éire), wonach altengl. und altnord. Irland, das, durch -e klarer feminisiert, ins Afrz. übernommen wurde. – Das abwegige Iſlonde ‘Island’ statt des richtigen Irlande (nKV4, Bierlande P) ist mindestens z. T. durch die Ähnlichkeit von -r- und Lang-ſ bedingt. Vielleicht wusste der Schreiber aber auch, dass vor 1149 kein Anglonormanne Irland betreten hatte, während Island immerhin nordisch (also nahezu ‘normannisch’) besiedelt war. Ich bin unsicher in der Beurteilung von -londe statt -lande. Die anglonorm. -au-Schreibungen vom Typ braunches (wo -au- vielleicht für /ǫ/ steht) gehören nach Pope (1952, § 1152) erst dem 13. Jh. an; der altengl. Typ lond statt land wiederum zog sich nach Sievers/Brunner (1951, § 79 mit n. 1) etwa im Übergang vom Alt- zum Mittelengl. auf Südwestund West-England zurück, nach Horn/Lehnert (1954, 529s.) wäre me. hond statt hand charakteristisch für den Süden und das Mittelland, bis gegen 1500 auch in London gängig. Doch wie dem auch sei, ist im vorliegenden Fall wohl englischer Einfluss zu favorisieren.

636

Geographica und Nebengestalten

die sonstige altfranzösische Epik von dieser Großtat nichts weiß, sie also vermutlich einen individuellen Beitrag des Dichters darstellt, verdient sie einen genaueren Blick. Zur Zeit der normannischen Eroberung Englands war Schottland ein gefestigtes Königreich. Weil sich dorthin nach 1066 angelsächsische Flüchtlinge, insbesondere der Kronprätendent Edgar Æþeling, zurückgezogen hatten, bekriegte es Wilhelm der Eroberer schon 1072 mit ephemerem Erfolg: König Malcolm vertrieb Edgar aus Schottland, stellte Geiseln und huldigte Wilhelm, aber vielleicht nur für zwei Grenzprovinzen (Douglas 1995, 229–231) und ohne weitere Folgen. Erst Wilhelms Sohn Wilhelm Rufus konnte die Grenze ein Stück vorschieben und 1093 nach Malcolms Tod dessen drei uneinige Söhne zum Lehnseid für das ganze Land zwingen. Gemessen an dieser Lehnsuntertänigkeit, konnte der Rolanddichter also aus der Perspektive der folgenden Jahrzehnte Schottland als unterworfen betrachten. Nach dem Tod Heinrichs I. (1135) fiel das Land ab und blieb noch 130 Jahre ungeschmälert selbständig (LM s. v. Schottland). Vales ‘Wales‘, nur in O, sprengt das Metrum und wurde deshalb von allen Herausgebern seit Konrad Hofmann (1866) eliminiert. Es ist Zusatz eines Anglonormannen, der glaubte, darauf nicht verzichten zu können. Die normannische Eroberung von Wales begann schon gegen 1069, vollzog sich aber nur langsam. Erst gegen 1097 war das Land nach einem Feldzug des Wilhelm Rufus völlig erobert; bald folgende heftige nationale Aufstände wurden schließlich niedergeworfen, zuletzt a. 1114 durch einen Feldzug Heinrichs I., worauf ihm auch Nordwales den Lehnseid leistete. Nach Heinrichs Tod (1135) wurde das Land noch einmal für kurze Zeit unabhängig. Der Dichter nennt Wales nicht unter Rolands Eroberungen, hat es aber keineswegs vergessen: sein Adlatus Gualter del Hum hat einst ja Maëlgut besiegt (v. 2047), und Maelgwn ist in der walisischen Überlieferung (gegenüber dem noch gesamt-britischen Artus) ‘der’ Nationalkönig im engeren Sinne (letztlich ein historischer König von Gwynedd ~ Nordwales des 6. Jh.); den Kampf um Wales hat Roland also als eine Seitenunternehmung seinem Adlatus überlassen (cf. Beckmann 2010, 13–25). Anders liegen die Dinge bei Irland. Wenn wir dem einhundert Jahre später schreibenden Giraldus Cambrensis trauen dürfen, hat Wilhelm Rufus, als er gegen 1097 Wales definitiv unterworfen zu haben glaubte, während der Fahrt mit seiner Flotte längs der walisischen Westküste beim Blick auf die irische Ostküste verkündet, Irland sei das Objekt seiner nächsten Eroberung (cf. Beckmann 2010, 17s.). Ob das im wörtlichen Sinne stimmt oder nicht – es dürfte die anglonormannische Mentalität der Zeit um 1100 und in den ersten Jahrzehnten des 12. Jh. richtig spiegeln. Doch sechzig Jahre lang kamen die anglonormannischen Könige nicht zur Ausführung dieser Idee. Erst 1159 setzten die ersten

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

637

Anglonormannen nach Irland über, als Söldner gerufen von einem gerade entthronten Teilkönig, und machten sich schnell in dem zerstrittenen Land breit. Schon um das Entstehen einer zweiten, von ihm unabhängigen Anglonormannia zu verhindern, folgte ihnen 1161 Heinrich II. und erzwang ohne viele Mühe die Huldigung der irischen Bischöfe und eines Großteils der Kleinherrscher; auch wenn diese zunächst teilweise verbal blieb, begann damit doch die langsame Anglisierung des Landes (LM s. v. Irland). Das Rol. ist auf jeden Fall älter; hier dichtet der Dichter also eindeutig noch auf der Grundlage nicht eines normannischen Faktums, sondern eines normannischen Traums – und genau das macht es sehr schwer, zu glauben, diese Verse seien von einem Nicht-Normannen geschrieben. Als das mit Abstand wichtigste der drei Länder wird England zuletzt genannt. C(h)ambre, lat. camera (regis), hieß der königliche Haushalt, in dem die Finanzverwaltung zwangsläufig einer der wichtigsten Teile war und deshalb institutionell allmählich klarere Konturen annahm. Der Nebensatz besagt also ungefähr: der König konnte mit ganz England so sehr nach Gutdünken verfahren wie auf dem Kontinent nur mit seinem Hof und seinem Domanialland. Gerade hier steht nun eindeutig Wilhelm der Eroberer Pate. Zwar konnte dieser im letzten Jahrzehnt vor 1066 schon auf dem Kontinent gegen missliebige Vasallen schärfer durchgreifen, als es fünfzig Jahre später Ludwig VI. z. B. gegen Hugues du Puiset vermochte; zudem konnte er sich wohl schon in der Normandie neben den Einkünften der eigenen Domänen in höherem Grade auf Steuereinnahmen verlassen, als dies damals die kontinentalen Herrscher vermochten (Douglas 1995, 141). Doch ganz andere Verhältnisse schuf Wilhelm in England. Hier konnte bis zu seinem Tod von Erblichkeit der großen Lehen nicht entfernt die Rede sein: Wilhelm konnte Inhaber der höchsten Würden bei Verrat hinrichten lassen wie 1076 den earl von Huntingdon Waltheof, bei anderen Vergehen enteignen wie 1075 den earl von Norfolk Ralph de Gaels oder einkerkern wie ebenfalls 1075 für mehrere Jahre den earl von Hereford Roger de Breteuil; dank solcher Erfahrungen ließ er immer mehr earl-Würden unbesetzt, so dass die darunter stehenden sheriffs, die im Rang und in der Kontrollierbarkeit etwa den normannischen vicomtes entsprachen, seine höchsten regionalen Beamten wurden (Douglas 1995, 300s.). Was schließlich die Finanzen angeht, steht am Ende der Entwicklung, zwei Jahre vor seinem Tod, das Domesday Book von 1085 in Plan und Ausführung so vereinzelt im damaligen Europa da, dass Wilhelm nun über die letzte Hufe in England genauere Informationen besaß als andere Herrscher über die Einkünfte der eigenen Domänen.1189 1189 Douglas zitiert (1995, 355–357) verbatim drei damalige Beschreibungen des Unternehmens, von denen zumindest zwei ein unterschwelliges Erschauern erkennen lassen; man muss sie im Volltext auf sich wirken lassen, jede Zusammenfassung würde den Eindruck verwässern.

638

Geographica und Nebengestalten

Um die Stelle und ihre Intention ganz zu verstehen, sollte man sie jedoch zusammenhalten mit der anderen Äußerung über diese Eroberung, die der Dichter schon Blancandrin in den Mund gelegt hat (v.372s.): Vers Engletere passat il [= Karl] la mer salse,/ Ad oes seint Perre en cunquist le chevage. Wenn der Dichter eine Eroberung Englands schon Karl zuschreibt, verlieren die Normannen damit nicht den Ruhm der Einmaligkeit? Vielleicht, aber sie gewinnen mehr, als sie verlieren. Denn nach diesen Versen entzogen sich die Angelsachsen schon zu Karls Zeiten ihrer Christenpflicht, der Zahlung des Peterspfennigs; Karl «musste» sie also geradezu unterwerfen. Und zu Wilhelms Zeiten waren sie rückfällig geworden; Wilhelm «musste» sie also unterwerfen. Durch das große Vorbild wird das Unternehmen von 1066 legitimiert, ja geadelt. Unter diesem klar ideologischen Aspekt wird es abermals schwer zu glauben, dass hier ein Nicht-Normanne spricht. Wohlgemerkt, der Dichter fühlt sich fundamental als guter Franceis / Francus, wie das damals auch die meisten Normannen taten, und erreicht insgesamt ein bewundernswert ausgeglichenes Bild des einen und ganzen Frankreich, und doch bricht ein spezifischer Normannenstolz, eine Normannen-Ideologie, mehrfach zu klar hervor, um bei der Frage der Heimat des Dichters ignoriert zu werden. Betrachten wir abschließend in dieser Aufzählung die Reihenfolge der insgesamt 18 Glieder! Die Aufzählung beginnt mit einer «internen» Fünfer-Gruppe, Nordwest-Frankreich, wo Roland zuerst Ruhe schaffen musste, und sie endet ebenfalls im Nordwesten, aber mit einer «externen» Dreiergruppe, den Ländern jenseits des Kanals, nach normannischem Empfinden offenbar Rolands gewichtigste Leistung. Die Gesamtbewegung ist damit letztlich zirkulär in Form einer sich öffnenden Spirale und zeichnet so die Expansion eines Großreichs nach. Doch bei den dazwischenstehenden neun Gliedern gibt es nur zwei Paare (Provence-Equitaigne, Lumbardie-Romaine), sonst ist geographische Kohärenz deutlich vermieden. Denn die Aufzählung soll die Rezipienten auch nachfühlen lassen, wie Roland als eine Art Reichs-Feuerwehr in Europa hin- und hereilen musste. Auch das ist übrigens historisch nicht schlecht nachgezeichnet: wer die fränkischen Annalen von Karls Regierungszeit, also 768–814, einmal zusammenhängend zügig durchliest und sich vergegenwärtigt, welche Märsche das für die karolingischen Heere bedeutete, bekommt ein ähnliches Gefühl.

C.4.4 Rückblick auf Rolands Eroberungen Auch Rolands Aufzählung seiner Eroberungen mit ihren insgesamt 18 Gliedern ist sehr bewusst durchstrukturiert: «interner» Fünfer-Block am Anfang, «externer», normannisch inspirierter Dreier-Block am Ende, beide im Nordwesten,

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

639

dadurch zirkuläre, sich spiralisch öffnende Gesamtbewegung; im langen Mittelteil ruckhafte Deplacements zur Vergegenwärtigung maximaler Bewegungen.

C.4.5 Die innere Bedrohung des Reiches: die zukünftigen Rebellen gegen Karl Nach Rolands Tod sieht Karl die Rebellion vieler Völkerschaften voraus, die im Wesentlichen von Roland unterworfen waren (v. 2921–2924): Encuntre mei revelerunt li Seisne, E Hungre e Bugre e tante gent adverse, Romain, Puillain e tuit cil de Palerne, E cil d’Affrike e cil de Califerne.

Li Seisne O 2921, Sachsen K, Sasne V4: Der Name des Sachsenstammes (also der Vorfahren der heutigen Westfalen, Niedersachsen [unter Ausschluss der Ostfriesen] und Holsteiner) wurde ins Mlat. und in die Romania in zwei Formen aufgenommen: einmal unter Wahrung der germanischen Tonstelle als Saxŏnes (so z. B. Waltharius 768), zum andern nach gängigem lat. Muster als Saxōnes (so wohl schon das Farolied mit Saxonum in der ọ-Assonanz, so jedenfalls z. B. der Poeta Saxo zu a. 772 v.5 und passim). Aus ersterem stammt das im Afrz. herrschende li Saisne, Obl. les Saisnes, aus dem Letzteren später in direkter Übernahme der mlat. Form les Saxons.1190 Vereinzeltes statt des zu erwartenden in O deutet auf beginnenden Zusammenfall des (im Westen ja nicht zu /oi/ weitergehenden) /ei/ mit /ai/ in /ę/ (Pope 1952, § 230, 528s., 1157s., W. VI). Sasne statt Saisne in V4 ist beeinflusst durch ital. Sassoni. Das Wissen des Rolanddichters um die Sachsen ist historisch wie literarisch interessant. Schon Roland hat Saisonĭe erobern helfen (O 2330, die Sachsen K, Sansogne V4), so dass Karl ‘jetzt’ dort tun kann ço qu’il demandet; zudem hat Turpin einst in Dänemark sein Pferd erbeutet (OVCV7T [1649s.]= 1488s.), was nur im Rahmen eines (erweiterten) Sachsenkrieges möglich war. Es hat also vor Roncevaux schon einen Sachsenkrieg gegeben – wie in der Geschichte (a. 772–777) und essenziell in genetisch älteren Textzeugen der Sachsen-Epik (PT cap. 33, KMS I und V). Doch gegenwärtig kann Karl in der Tat über die Sachsen verfügen: er hat sie zwar nicht in den Spanienkrieg mitgenommen, sei es, dass er sie für unsichere Kantonisten hält, sei es, dass er ihnen

1190 Flutre bringt aus dem Perceforest (1.1) ein Saxons-Anglois ‘les Anglo-Saxons’ bei, dessen erster Anteil vermutlich noch lange vereinzelt blieb. Neuentlehnung, aber aus dem Dt., ist dann auch la Saxe für das heutige (Ober-)Sachsen statt afrz. la Saissoigne (Stammes-)Sachsen.

640

Geographica und Nebengestalten

die gleichzeitige Verteidigung der Ostgrenze übertragen hat; aber er macht sie, wie die anderen Völkerschaften seines Reiches, zu Richtern im Prozess gegen Ganelon (v. 3700, 3793), damit dieser Prozess nicht wie eine Privatrache Karls aussieht, sondern zum Urteil des ganzen Reiches über einen Reichsverräter wird. Gleichzeitig sieht aber Karl nicht nur die Rebellion der Sachsen voraus (eben v. 2921), sondern der Rolanddichter hat weit vorher auch Ganelon voraussagen lassen, sein Sohn Balduin werde ein tapferer Ritter werden (v. 314), und Balduins einzige große Rolle in der altfranzösischen Epik besteht nun einmal darin, dass er in den Saisnes der Protagonist ist. Der Dichter kennt also auch einen Sachsenkrieg nach Roncevaux, wie er in der Geschichte noch die Jahre 778–804 ausfüllen wird und wie er in Bodels Saisnes allein übriggeblieben ist. Bédier (1926–1929, 4.401) betonte mit seiner grundsätzlichen, antihistorischen Stoßrichtung, dass Karl der Große nur drei Monate in Spanien, dreißig Jahre um und in Sachsen kämpfte und dass die Gewichtung beider Kriegsschauplätze in der altfranzösischen Epik diametral umgekehrt sei. Zu Recht, doch blieb dabei bis heute unbeachtet, dass diese keineswegs a priori zu erwartende essenzielle Gleichzeitigkeit des Spanienkrieges mit einem quasi endlosen Sachsenkrieg ein durchaus wichtiges, sowohl im Rol. wie in der Sachsen-Epik weiterlebendes, erst nach 1200 mit Bodel schwindendes historisches Moment ist.1191 Hungre e Bugre1192 O 2922, so auch P, Ongres, Bolgres V4: Die Ungarn qualifizieren sich als ‘Rebellen’, weil sie aus dem Südost-Raum heraus, den Karl der 1191 Während aber im Rol. der Spanienkrieg (trotz seiner vermeintlichen set anz toz pleins) auf diese Weise noch historisch richtig in den Sachsenkrieg «eingeklemmt» erscheint, hat das vage Bewusstsein von der ungefähren Gleichzeitigkeit beider Kriege in der Karlamagnús-Saga I und V sowie – leicht verunklärt – im PT (cap. 33) schon zu einer etwas geschichtsferneren Lösung, einer Art Umklappen der Realität, geführt; der Sachsenkrieg unterbricht den gerade beginnenden Spanienkrieg: Roland (KMS V, PT; samt Olivier, KMS I) belagert Nobles (= Dax, die Identität ist sicher, cf. Beckmann 2008, 179s.; im PT übertragen auf Gre-noble), was man als Ouvertüre des Spanienkriegs auffassen kann; da wird er zu seinem Onkel gerufen, der im Sachsenkrieg in Schwierigkeit geraten ist; Roland unterbricht (mit Olivier) gehorsam die Belagerung von Nobles, eilt seinem Onkel zu Hilfe und erobert später Nobles (KMS I), oder aber er erobert Nobles vor seinem Aufbruch noch schnell mit Gewalt (KMS V), oder schließlich er erreicht vor seinem Aufbruch noch durch dreitägiges Beten und Fasten, dass die Mauern von (Gre-)Noble von selber fallen (PT). 1192 Bugre < mlat. Bulgări mit lautgesetzlichem Fall des zwischentonigen -a- nach dem Hauptton, Stütz-e nach -gr- und lautgesetzlichem Aufgehen des -ŭ- (< vorkons. -l-) im vorausgehenden -u-. O lässt die Vokalisierung des vorkons. -l- normalerweise graphisch noch unausgedrückt (halt, mult etc.), verrät sich aber durch zweimaliges hyperkorrektes ne(v)uld sowie hier durch Bugre, bei dem er sich anscheinend nicht an die lateinische Schriftform erinnern kann.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

641

Große – etwa gleichzeitig mit der Schlussphase des Sachsenkriegs – unterworfen hatte, als ein den Avaren und Hunnen ähnliches, oft für mit ihnen identisch gehaltenes Volk fast ein Jahrhundert Europa terrorisierten und weil auch nach ihrer offiziellen Christianisierung mehrfach Heidenaufstände in Ungarn (1041, 1046, 1061) Europa beunruhigten. Die Bulgaren wiederum waren zwar mit dem Ende von Karls Avarenkrieg zu Nachbarn des Frankenreichs geworden – die Theiß wurde als gemeinsame Grenze vereinbart –,1193 doch wenn sie hier rebellieren, so wohl aus der Perspektive der Normannen in byzantinischen Diensten; für Byzanz waren ja die Bulgaren geradezu der Inbegriff der Rebellen.1194 Bei Ungarn und Bulgaren ist Karl nicht einmal pessimistisch genug; denn, was er in diesem Augenblick noch nicht weiß, Baligant hat ihm beide bereits abspenstig gemacht und als Hungres (v. 3254) und gent Samuël (v. 3244) seinem eigenen Heer eingegliedert.1195 Romain, Puillain e tuit cil de Palerne O 2923, Roman, Pullan, Palerme V4, Romain, Polain, Palerne P: V4 hat mit -an und -erme behutsam (re)italianisiert. Es geht um die ‘Römer’, also die Einwohner eines mehr oder minder großen Gebietes um Rom, etwa des Kirchenstaates oder allgemeiner Mittelitaliens,1196 die Apulier und (als pars pro toto für die Sizilianer) ‘alle die von Paler1193 Zudem erscheinen schon in der Sachsenepik marginal auch die Ungarn und die Bulgaren als Karls Gegner (cf. etwa Saisnes 7066–7097, KMS V cap. 2 und 12). 1194 Freilich ist eine zweite Möglichkeit nicht ganz auszuschalten. Zwischen 864 und 879 hatte der neugetaufte Zar Boris von Bulgarien eine Schaukelpolitik zwischen dem Papst und Byzanz bezüglich der kirchlichen Zugehörigkeit seines Landes getrieben; sie hatte 879 auf dem Versöhnungskonzil von Konstantinopel formal mit der Unterstellung unter Rom, real mit deren Gegenteil geendet. Nun vergisst die Kurie ja nichts, insbesondere nicht zeitweilig undurchsetzbare Rechte ihrerseits, und da die süditalienischen Normannen sich in solchen Dingen zu ihrem Nutzen mit der Kurie zu identifizieren pflegten, kann bei ihnen die Meinung verbreitet gewesen sein, Bulgarien gehöre «von Rechts wegen» zum Westen, ergo ins ideelle Karlsreich. 1195 Wer Marsilĭe-Teil und Baligant-Teil zwei verschiedenen Dichtern zuweist, wird hier vielleicht einen Widerspruch zu entdecken glauben und Karls Ahnung noch zum alten Lied rechnen, muss dazu aber den erhaltenen Text in mehrere Stücke zerschneiden, da Baligants erstes Auftreten (v. 2614ss.) vor Karls Ahnung (v. 2921ss.) liegt. 1196 Zu den Römern präsentiert Grégoire (1939a, 231) in Klammern eine Alternative: «(Romains de Rome ou Byzantins)». Nun bedeuten zwar mlat. Romania und afrz. Romaníe, Romeníe, aber auch afrz. Roma(i)gne, Romaine nicht nur ‘Gebiet um Rom ~ Kirchenstaat ~ Mittelitalien’ (so lat. schon das Diplom Lothars I. von 840 für Farfa und Spätere, afrz. sehr klar z. B. das Couronnement de Louis 885–888, Aspremont 149, 343, 4377, 5847, Enfances Vivien mehrfach in allen Mss., Narbonnais 208–214, weitere eindeutige Belege bei Flutre s. v. Romaigne; erst langsam präzisiert auf die Romagna, die in Italien seit etwa 1200 unter diesem Namen belegt ist, Schweickard im DI s. v. Romàgna, aber im Mlat. bis ins 14. Jh. meist Romandiola hieß, LM s. v. Romagna), sondern sie bedeuten auch – in Übernahme des byzantinischen Usus (Ρωμανία, Land der Ρωμαῖοι, Oströmer, Byzantiner; Wolff 1948, passim, speziell 32–34; Schweickard im

642

Geographica und Nebengestalten

mo’. Bei ‘Apulien’ übernimmt das Frz. von vornherein die Aphärese (ital. Puglia, auch Plur. Puglie): afrz. Puille/Pulle/Poille, heute Pouille(s) (cf. auch mhd. Pülle); danach das Adj./Ethnikon im Afrz. oft auf -ain/-an(t), allerdings auch (entsprechend ital. pugliese) auf -eis (cf. Moisan, Flutre s. v.). Zu Palerne statt Palerme in OP cf. oben zu Oluferne (A.2.4). Der historische Karl der Große musste zwar (nach den Reichsannalen) 799– 801 Papst Leo III. gegen seine stadtrömischen Widersacher schützen, erzwang auch 787, 800–803 und 812 mit mäßigem militärischem Druck die Unterwerfung der Beneventaner – was jedoch für unseren Vers bestenfalls ein vager Hintergrund sein kann. Kein Rolanddichter hätte Karl eine Rebellion ausgerechnet der Römer und wohl auch nicht der Apulier und Sizilianer fürchten lassen, wenn er nicht die Geschichte aus normannischer Perspektive gesehen hätte. Denn im Wesentlichen spiegeln sich hier die Kämpfe der süditalienischen Normannen wieder, und da haben wir nur die Qual der Wahl: Robert Guiscard führte schon 1059 in päpstlichem Auftrag einen Feldzug gegen lokale Kräfte in der Umgebung von Rom durch, inthronisierte 1061 Alexander II. in Rom mit Waffengewalt, warf 1072–1073, 1078 und 1082 apulische Aufstände nieder, befreite dann, nachdem die Römer Kaiser Heinrich IV. aufgenommen hatten, den in der Engelsburg belagerten Gregor VII., legte dabei ganze Stadtviertel von Rom in Schutt und Asche, richtete bei einem Aufstand (!) der Römer ein Gemetzel an, verließ jedoch schließlich die Stadt zusammen mit dem Papst (der in Salerno starb), um sich zurück zu seinem Balkankrieg gegen Byzanz begeben zu können, wo er schon im Juli 1085 überraschend ebenfalls starb. Sein Sohn und designierter Nachfolger Herzog Roger Borsa († 1111) räumte sofort die normannischen Positionen auf dem Balkan; doch er und später sein kinderlos bleibender Sohn Wilhelm († 1127) ließen es dann auch in ihren süditalienischen, speziell apulischen Besitzungen zu anarchischen Verhältnissen kommen, mit Aufständen zumindest 1091, 1097, 1099, 1105, 1111 und 1118–1127.

DI s. v. Romania¹) – ‘das byzantinische Reich’, bei den Kreuzzugshistorikern oft nur dessen asiatischen Teil (lat. RHC Occ., passim, zum Afrz. Moisan und Flutre s. v.). Doch ist dabei eine allmähliche Entmischung zu beobachten: Romái(g)ne, Romáine ‘Landschaft in Italien’ ≠ Romaníe ‘byzantinischer Besitz’. Insbesondere kenne ich keinen Fall, wo das einfache (subst. oder adj.) Ethnonym afrz. Romain, erkennbare Ableitung des eindeutigen Rome, die Bedeutung ‘byzantinisch’ hätte; cf. im Lied vielmehr v. 3094 Romaine ‘die Römische = Päpstliche’ als ursprünglicher Name der Oriflamme. – Eine weitere Alternative zu den Römern schlagen Hilka/ Pfister in ihrem Index vor: «Römer (oder besser Rumänen?)». Aber abgesehen davon, dass die Bedeutung ‘Rumänen’ die geographische Geschlossenheit dieses Verses zerreißen würde, heißen die Rumänen im Rol. Blos, sonst im Afrz. (und überhaupt im Westeuropa) des 12. und noch der ersten Hälfte des 13. Jh. Bla(c)s u. ä. ‘Walachen’, ihr Land Blaquie u. ä. ‘Walachei’, cf. oben A.1.1.3.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

643

Viel straffer hielt Robert Guiscards Bruder Graf Roger I. (1101) die Zügel in Sizilien, dessen Eroberung bis 1091 beendet wurde; aber auch er musste sich nach der Eroberung von Palermo (1072) noch 1075 einer afrikanischen Entsatzflotte erwehren, 1079 und 1082 sizilianische Aufstände niederschlagen und 1081 das durch Verrat an die Muslime zurückgefallene Catania erneut erobern. Als sich in Apulien 1127 nach Wilhelms Tod die Anarchie fortsetzte, dauerte es drei Jahre, bis sein Vetter und Nachfolger, eben Rogers I. von Sizilien Sohn Roger II., auch Apulien fest im Griff zu haben glaubte – und den Königstitel annahm. Aber schon 1131 begann der nächste apulische Aufstand, den der König erst 1138 endgültig und brutal niederschlagen konnte.1197 E cil d’Affrike e cil de Califerne O 2924, e Saraçin e quilli de Galiverne V4: In V4 ist das sehr unspezifische ‘Sarazenen’ lectio facilior. Majuskel-C und -G sind sich ähnlich; da sich für Galiverne keine Deutung anbietet, ist für Califerne zu optieren. Über Affrike in diesem Zusammenhang wurde das Wesentliche bereits oben s. v. Cherïant ‘Kairuan’ (A.2.2) gesagt. Insbesondere erlitten die Normannen 1123 gegen den Zīrīden-Staat einen Rückschlag, den sie durchaus als Rebellion werten konnten. Califerne schließlich ist nicht [1] eine qalʻa der Benī Ifrān, auch nicht [2a] identisch mit Oluferne ‘Aleppo’ oder gar [2b] zusammengestückt aus den Namen zweier syrischer Flüsse, von denen einer durch Aleppo fließt, am allerwenigsten ist es [3] ein Berg des heiligen Feuers in Südpersien, sondern es ist [4] Kephallenia. Ad [1]: In Boissonnades langem Plädoyer (1923, 159–162) für eine «Kalaa-Ifrène ou Kal-Ifrène» (mit einem ungedeckten ‘oder’ arbeitet er sich auch hier eine Stufe näher an das Ziel heran) fällt sofort auf, dass sich fünf Sechstel des Textes auf Toponyme weit außerhalb des Benī-Ifrān-Gebietes beziehen, nämlich einerseits in al-Andalus, andererseits im Ḥammādiden-Reich, das zu den Benī Ifrān meist in Feindschaft lebte. Bei den Benī Ifrān findet Boissonnade nur zwei völlig unbedeutende Qalʻas, von denen außer ihrem ungefähren Gründungsdatum nichts zu vermelden ist; doch da die eine namens «kalaa Ifgan» ihm lautlich geeignet erscheint, optiert er für diese. Das ist schon inhaltlich zu wenig, zumal man nicht sieht, auf Grund welcher Vorgeschichte dieser Ort, der in nachantiker Zeit nie in europäischem Besitz war, gegen Karl ‘rebellieren’ könnte.

1197 Chalandon (1907, 1.168, 213, 223–225, 252ss., 273, 276–282, 286, 298, 303, 308, 310s., 313– 325, 334–337, 382, 397–403; 2.13, 22, 27–30, 80–84, 87).

644

Geographica und Nebengestalten

Es erweckt aber auch formale Bedenken. Wo in alter Zeit das Wort arab. qalʻa ‘Burg’ toponymische Komposita bildet, da erscheint es, wie zu erwarten, im Konstruktus qalʻat. So in al-Andalus: Calatañazor < qalʻat an-nusūr, Calatayud < qalʻat Ayyūb, Calatorao < qalʻat turāb, Calatrava < qalʻat Rabāḥ, Calatarage < qalʽat al-aʽradž.1198 So auch in Sizilien: Calatafimi < qalʻat (al-?)Fīmī, Calatrasi < qalʻat aṭ-ṭirazī, Calatubo < qalʻat Awbī, Caltabellotta < qalʻat al-ballūṭ, Caltanissetta < qalʻat an-nisāʼ, Calatabiano < qalʻat + ?.1199 Und so schließlich auch im mittelalterlichen Nordafrika, wo man auf der Karte 57a des Atlas der EI Qalʽat Banī Huwwāra und Qalʽat Banī Ḥammād findet. Man müsste also *Cal(a)tiferne erwarten. Ad [2a] und [2b]: Jenkins (ad loc.) hatte die unglückliche Idee, Califerne mit Oluferne ‘Aleppo’ gleichzusetzen. Leider sagt er uns nicht, wieso die orientalische Heimatstadt von Baligants Fahnenträger mit einer ‘Rebellion’ gegen Karl drohen kann. Doch dann kommt unerwartet eine weitere Etymologie: «More exactly, Califerne may be a compound of Chalus, the river which flows by Aleppo, and Ferne (Lat. FERNUM, FERNA) the popular name of the lower Orontes, after it has traversed Antioch». Nicht nur ist ein solches Kompositum unbelegt, sondern auch seine Erklärung als ‘Land zwischen diesen beiden Flüssen’ hängt im Leeren, da die Parallele zu ‘Mesopotamien’ nicht verfängt: dieses heißt eben nie *Euphratotigridien oder *Tigridoeuphratien. Ad [3]: Keiner Widerlegung bedarf es, wenn Carnoy (1922, 226s.) aus den beiden mittelpers. Elementen Kār ‘Name eines heiligen Berges in Südpersien’ und farn ‘heiliges Feuer (der Zarathustra-Religion)’ ein nicht belegtes Kompositum

1198 EI s. v. ḳalʻa; Corriente (1977, 87 n. 128). In einem schwer verständlichen Lapsus wird in der EI «Calahorra (castle of Hurra)» hinzugefügt, was wegen des fehlenden -t ein Gegenbeleg zum Obigen wäre; aber Calahorra ist das antike Calagurris, die Geburtsstadt Quintilians, deren Bewohner, die Calagurritani, schon bei Plinius (3.24) genannt sind. – Auch Corriente bei Corriente/Vicente (2008, 360s.) betont für das andalusische Arab. die normale Bewahrung des Konstruktus-t (z. B. madínat as-sulṭán), glaubt aber eine Ausnahme gefunden zu haben: Cantaralcadi scheine ein (unbelegtes!) *qánṭara (statt qánṭarat) al-qáḍi zu spiegeln. Ich halte das hingegen für eine Haplologie von *Can-ta-ra-ta-lcadi. – Calahonda bei Marbella gehört nicht hierher; zu Recht sagt von ihm Madoz s. v.: «Su puerto es una cala [‘Reede‘] profunda […]» 1199 Pellegrini (1990, 284s., 288), wo außerdem einige abgegangene Orte aufgeführt sind. Bei dem dort ebenfalls genannten «Cunsarìa < qalʻat al-ḫinzarīa » lebt natürlich im heutigen Namen nur ḫinzarīa (= khinzariyya) fort; bei Collesano ~ qalʻat aṣ-ṣirāt liegt entweder stärkste Umformung oder (mir wahrscheinlicher) Neubenennung vor. Bei Amari (1880–1889, Index) kommen dazu noch Caltagirone < qalʻat al-džanūn sowie Calascibetta, das zunächst wie ein Gegenbeleg aussieht, im 11. Jh. aber als Calatasibet, -th, Calataxibet belegt ist, so dass spätere Kürzung um eine Silbe vorliegt.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

645

Kār-i-farn bildet, es mit dem Begriff ‘Kalif’ kreuzt und dies als Erklärung von Califerne anbietet. Ad [4]: Für Kephallenia trat Grégoire ein (Grégoire/de Keyser 1939, 289 n., 309, Grégoire 1939a, 232 und 266 n.). Der Name der Insel erscheint (laut TLL, Onomasticon s. v.) im klass. Lat. in den gleichberechtigten Formen Cephal(l)ānia und Cephal(l)ēnia; spätlat. kamen dazu gelegentliches -lēna, vereinzeltes itazistisches -linia sowie (im Griech. seit Prokop belegtes, aber dort nie voll durchgedrungenes) -lonia, das dann lat. im 11. Jh. (z. B. bei Lupus Protospatharius, Wilhelm von Apulien und den Ann. Barenses) herrschend wurde. Ein -a- in der ersten Silbe erscheint im Caphaleniae des Servius-Ms. H (11. Jh., zu Aen. 3.270) und im Chaphaloniam des Ms. A des Wilhelm von Apulien (5.285 ed. Mathieu). Die l-f-Metathesis findet sich in dem von Bouquet benutzten Ms. der Reichsannalen zu a. 810 als Celafaniae sowie auf Idrīsīs Karte (Miller 1895–1898, Idrīsī, Blatt IV) als Džalfūnia, das sich ebenso gut Džale- oder Dželafūnia transkribieren ließe und wo das /dž/ das im Arab. inexistente /tš/ vertritt.1200 Das Lied hat statt -onia bzw. -ēnia die «epische» Toponymen-Endung -erne (zu ihr genauer den Abschnitt ‘Oluferne’, A.2.4). Nicht nur dieser Platz des -f- unmittelbar vor der Endung, sondern auch das in der Rol.-Form neu erscheinende -rwurden für das reale Kephallenia übernommen in die Mischform Chifornia, Chrifornia im Pilgerbericht des Herrn von Anglure (a.1395, § 25 der Ed. Bonnardot/Longnon); diese Rückwirkung ist immerhin ein weiteres Indiz zugunsten der Identifikation Califerne ‘Kephallenia’.1201 1200 Wenn im Mlat. Wilhelm von Apulien (5.229 et al.) Chephalonia oder Roger von Hoveden (ed. Stubbs 3.161) Chefelenie schreibt, so kann (dialektal-afrz. oder ital.) /tš-/ (wie noch heute in ital. Cefalonia), aber auch /k-/ gemeint sein. Sicheres /tš-/, später /š-/, liegt hingegen vor im Namen des heutigen Ortes Chalifert bei Meaux: Chaillifernum 1179, de Califerno 1182, de Chalifer 1182, Califerni 1213, Challifer 1277, Califerne 13. Jh., Challifernum 1301 (Stein 1954, s. v.). Der Ort scheint mir in die lange Reihe jener Toponyme – bis hin zu den Siegesorten Napoléons und den Kampforten im Krimkrieg – zu gehören, mit denen heimkehrende Franzosen ihre Erlebnisse in der Ferne perpetuierten; ist dies der Fall, so ist keine andere Deutung in Sicht als eben Kephallenia, das ja für viele eine Etappe auf dem Weg zum und vom Heiligen Land war. (Eine etwa gleichzeitige deutsche Parallele zu diesem Typ der Nachbenennung ist z. B. Montabaur < Mons Thabor, a. 1227 so belegt.) 1201 Die Form auf -fornia könnte auch von Interesse sein in einem anderen Zusammenhang, dem ich hier nicht nachgehen kann. Salvo errore ist immer noch nicht sicher, wie Montalvo († 1504) in seiner Amadís-Fortsetzung Las sergas de Esplandián für eine fiktive goldreiche Amazonen-Insel östlich von Indien auf den Namen California kam, mit dem dann spätestens 1540 das neuentdeckte Kalifornien belegt wurde. Liegt jetzt aus dem Califerne-KephalleniaKomplex eine Form auf -fornia vor, noch dazu nur gut ein Jahrhundert vor Montalvo, so scheint mir das die Chancen für einen Zusammenhang zu vermehren, auch wenn sie sicherlich nicht «das» missing link ist.

646

Geographica und Nebengestalten

Von der Insel Kephallenia aus kann man einerseits (wie von Korfu aus) die Adria, andererseits aber auch (wie nicht von Korfu aus) den Golf von Korinth und damit zentrale Teile Griechenlands blockieren oder schützen; zudem liegt auf dem Seeweg Kephallenia näher bei Byzanz als Korfu. Als im 8. Jh. die muslimischen Razzien bis hierher vordrangen, wurde Kephallenias enorme strategische Bedeutung evident. Byzanz machte die Insel samt einigen Nachbarinseln, darunter Korfu, zum eigenen Thema, dessen Chef zugleich über die AdriaFlotte gebot. Die Regelung bewährte sich bald gegen einen anderen Feind: 810 begann die Flotte von Karls des Großen Sohn König Pippin von Italien die dalmatinische Küste zu verwüsten, doch, so berichten die Reichsannalen, cum Paulus Cefalaniae praefectus cum orientali classe ad auxilium Dalmatis ferendum adventaret, regia classis ad propria regreditur. Nichts könnte die zentrale Bedeutung der Insel besser illustrieren, als diese Mitteilung, nach der die Franken Kephallenia als Sitz des byzantinischen Flottenchefs kennen und sich vor seiner Flotte laut eigenem Eingeständnis kampflos zurückziehen. 850 erfocht diese Flotte dann auch über die Araber einen Seesieg. Als Byzanz um 870 erfolgreich daran ging, die Araber vom italienischen Festland zu vertreiben, wuchs die Bedeutung des Themas Kephallenia abermals: im späten 9. Jh. sind seine Befehlshaber zugleich Befehlshaber des Themas Longobardia (byzantinisches Süditalien).1202 In umgekehrter Stoßrichtung musste die Bedeutung von Kephallenia auch Robert Guiscard bewusst werden. Zwar hatte er in seinem Krieg gegen Byzanz zunächst weiter nördlich bei Butrinti angesetzt, von wo man leicht den Südzweig der Via Egnatia erreichen konnte, dann sogar bei Durazzo, wo der Nordzweig der Via Egnatia begann, jener Hauptstraße der Balkanhalbinsel, die über Saloniki geradewegs nach Byzanz führte. In dem Maße jedoch, wie sich die Sache dank Alexios’ nimmermüder Gegenwehr schwieriger gestaltete, wich schon Bohemund, während sein Vater in Italien Gregor VII. half, nach Süden aus, um vor einem endgültigen normannischen Marsch auf Konstantinopel ein breites Hinterland abzusichern. Als Robert zu seinem Balkankrieg zurückkehren konnte, schickte er im Frühjahr 1085 seinen Sohn Roger – Bohemund musste schwerkrank nach Italien zurück – zur Besetzung der Insel Kephallenia voraus. Doch der Hauptort der Insel leistete Widerstand und musste von Roger in aller Form belagert werden. Daraufhin folgte Robert Guiscard seinem Sohn, starb aber nach Anna Komnena (6.6.1–3), dem Anonymus Barensis und auch Wilhelm von Apulien – denen sich z. B. Chalandon und Grégoire anschlie-

1202 Das Vorhergehende nach LM s. v. Kephallenia und vor allem nach Zakythinos (1954, passim).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

647

ßen1203 – kurz nach Betreten der Nordwestspitze der Insel. Roger als sein designierter Nachfolger gab überstürzt die Insel samt den übrigen besetzten Orten östlich der Adria auf, vermutlich, weil er fürchtete, sein älterer Bruder Bohemund könnte inzwischen in Italien Roberts Nachfolge usurpieren. Die Stärke von Grégoires Erklärung liegt in zwei Punkten: sie ist die einzige, die die klare süditalienisch-normannische Perspektive der Folge Rom-Apulien-Sizilien-Afrika-X nicht mitten im Vers unterbricht; vielmehr erscheinen hier nach Apulien und Sizilien als den Kerngebieten des Normannenreiches noch deren beide problematische Außenposten: in Nordafrika und auf dem Balkan. Und sie erklärt unerwartet auch das ‘Rebellieren’. Denn die Normannen betrachteten den Widerstand von Kephallenia als Rebellion; Wilhelm von Apulien (5.228–232) schreibt, dass Robert […] Hōc [scil. Boamundo] abeunte Rogerum Jussit adire suo cum milite Chephaloniam, Ut, tantā fuerat quae tempestate rebellis, Victa refrenetur. Haec insula dum capietur, Undique terrendas Graecorum noverat urbes.

‘Da der [schwerkranke] Bohemund [nach Italien] zurückkehren musste, befahl Robert seinem Sohn Roger, mit seiner Truppe Kephallenia anzugreifen, damit dieses, das in einer solchen Krise rebellierte, besiegt und gezügelt werde. Denn Robert wusste: Sobald diese Insel eingenommen wäre, würde das (oder: ließe sich) Schrecken über alle griechischen Städte bringen.’ Hier haben wir also sogar dasselbe Stichwort wie im Lied! Im letzten Satz zeigt sich überdies, wie präsent die oben angesprochene strategische Bedeutung der Insel dem normannischen Bewusstsein war. Ich kann übrigens in dieser Deutung Califerne ‘Kephallenia’ kein Indiz für eine Frühdatierung des Liedes sehen; dazu ist Guiscards Nachleben zu stark. Denn zum einen: wie tief sich sein Wirken sogar dem insularen Bewusstsein eingeprägt hatte, zeigt sich darin, dass ein Hafenort an der Nordostspitze der Insel um 1200 bei Roger von Hoveden (ed. Stubbs 3.161) als Portus Wiscardi belegt ist und bis heute Phiskardo heißt; Roger berichtet denn auch, dass Guiscard dort gestorben sei.1204 Zum andern blieb aber auch die süditalienischnormannische Politik ein ganzes Jahrhundert antibyzantinisch in Roberts Spu-

1203 Chalandon (1900, 93); Grégoire (dem ich hierin beipflichte, 1939a, 266–269) mit ausführlicher Diskussion der Quellenlage, die nicht einheitlich ist, so dass auch die Meinung vertreten wurde, Robert sei zwar auf dem Wege nach Kephallenia zu Roger, aber in Korfu gestorben (so z. B. Yewdale 1924, 23). 1204 Schon erwähnt bei Grégoire (1939a, 269).

648

Geographica und Nebengestalten

ren, getreu seinem Traum, die Normannen zu Herren von Konstantinopel zu machen: so das Scheitern von Bohemunds «Kreuzzug» gegen Alexios 1105– 1108, seine nur 1111 durch den Tod unterbrochenen Rüstungen für einen weiteren Krieg, 1130/1131 die Plünderung der byzantinischen Küste durch Rogers II. Flotte, 1147–1148 Rogers II. kriegerischer Überfall auf Byzanz mitten im Zweiten Kreuzzug, 1149–1150 seine Rüstungen für einen neuen antibyzantinischen «Kreuzzug», 1156 Kaiser Manuels Gegenschlag mit Landung in Apulien und dessen katastrophales Scheitern durch Wilhelms I. Sieg bei Brindisi, 1157–1158 Wilhelms erneuter Überfall auf die byzantinische Küste, 1183–1185 abermaliger großer Balkankrieg mit Zerstörung von Durazzo und Saloniki sowie Annexion von Kephallenia, 1195 Heinrichs VI. grandiose, militärisch gestützte Erpressung des inzwischen geschwächten Byzanz im Dienste seiner Weltreichs-Phantasien…1205 Wo Guiscards Geist so lebendig blieb, dürfte es auch die Erinnerung an sein Leben und seinen Tod geblieben sein.

C.4.6 Rückblick auf die Rebellen Die Rebellenliste ist – wie der Völkerkatalog – als Gedankenbewegung im realen geographischen Raum strukturiert. Karl braucht auch nach Rolands Tod keinen Aufstand in seinen Kernlanden zu befürchten, wohl aber an der Peripherie, und zwar nicht im Südwesten, wo er soeben sieben Jahre lang jeden Widerstand niedergekämpft hat, wohl aber im Osten. So geht die Aufzählung von Nordosten nach Südosten: den Anfang machen die in dieser Rolle obligaten Sachsen, die der Dichter auch als Gegenstand der Sachsenepik kennt; die Ungarn sind der gemein-europäischen, die Bulgaren wohl schon einer spezifisch normannischen Erfahrung entnommen. Römer, Apulier und Sizilianer spiegeln die zentralen Probleme der süditalienisch-normannischen Erfahrung, Afrika und der Balkan ihre beiden großen externen Abenteuer. Es ist eine «normannogene» Liste.

C.4.7 Ein Blick von außen: Blancandrin über Karls Eroberungen In v. 370–373 beschreibt Blancandrin kursorisch Karls Eroberungen, wie sie sich ihm darstellen: Merveillus hom est Charles / Ki cunquist Puille e trestute Calabre! / Vers Engletere passat il la mer salse, / Ad oes seint Perre en cunquist le chevage. Nach dem oben (C.4.6) Gesagten braucht man kaum zu betonen,

1205 Es genügt, auf Chalandon (1900, 1907, 1912, passim) hinzuweisen.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

649

dass auch hier die Leistungen der Normannen den realen Hintergrund abgeben, zuerst die der süditalienischen (worauf z. B. schon Boissonnade 1923, 472, hinwies), dann die des Stammlandes in Frankreich. Und zwar ausschließlich: was Blancandrin an Karls France imponiert, sind eben – gerade wegen des Anachronismus bemerkenswert – nur deren Normannen. Noch schwerer kann man sich hier vorstellen, dass das ein Nicht-Normanne gedichtet hätte. Für Normannen hingegen lagen verblüffend ähnliche Passagen geradezu im Zuge der Zeit; Gicquel (2003, 152s.) zitiert je eine Passage aus De capita Bajocensium civitate (v. 109–117) des Serlo von Bayeux (a. 1106 oder kurz danach) und aus den Gesta Tancredi (RHC Occ. 3.662, cap. 79, v. 19–23) des Raoul de Caen (nach 1112, aber jedenfalls noch im ersten Drittel des 12. Jh.).

C.4.8 Das Kernstück: die vier Eckpunkte und die Hauptresidenz. Antelme de Maience und das Prinzip der regionalen Angepasstheit Zu dem Erdbeben bei Rolands Tod gehört auch, dass (v. 1428–1430) De Seint Michel de P[e]ri[l] josqu’as Seinz,1206 Des Besen[ç]un tresqu’as de Guitsand, Nen ad recét dunt [li] mur ne cravent.

Hier die Varianten: porz fehlt, Michel de Paris [...] Besentun [...] dunt del mur O, v. 1428–1429 fehlen in V4, De seint Michel desc’as poz d’Egricent (de Grecent V7) CV7, de Bezanson jusqu’as pors de Wissant (Huichent T, Vers fehlt in L), des S. Michiel jusqu’a Rains (as Rains L) ausiment PTL. Zunächst zu den Fehlschreibungen in O: Das seint Michel de Paris ist wahrscheinlich simpler Flüchtigkeitsfehler, jedenfalls inakzeptabel, weil Grenzpunkte angegeben werden sollen. Da die Wendung seint Michel del Peril, entsprechend dem lat. Sanctus Michael in periculo maris, auch in v. 152 erscheint (wenn auch dort zur Bezeichnung des Heiligen, nicht der Abtei auf dem MontSaint-Michel) und da auch inhaltlich nur der Mont an der Grenze von Normandie und Bretagne in Frage kommt, ist entsprechend zu emendieren. In Besentun statt Besencun (auf die Cédille verzichtete man ja im 12. Jh. noch oft) kann O einfach ein ungenau geschriebener Buchstabe unterlaufen sein, andernfalls eine gängige Verlesung von c als t. Das vergessene, aber metrisch und nach as auch syntaktisch zu erwartende porz ist leicht aus dem pors von P und T (samt dem poz von CV7) zu ergänzen.

1206 Jenkins’ Behauptung (ad loc.), O habe Senz, nicht Seinz, ist völlig falsch.

650

Geographica und Nebengestalten

Da P und T wie O vier Punkte nennen (darunter drei mit ihm gemeinsame), ist die Beschränkung auf zwei Punkte in CV7 von vornherein unrichtig, auch wenn d’Egricent / de Grecent zweifellos Fehlschreibungen für de *Guicent sind 1207 und man bei seint Michel mit Lejeune (1948, 236–238) an den Ort in den Westpyrenäen denken wollte. In PTL ist as Seinz ersetzt durch a Rains ‘bis Reims’, eine klare lectio facilior; da dieses (< Rēmis) aber nicht in die Assonanz passte, musste die Flickwendung ausiment dahinter gesetzt werden, was seinerseits dazu zwang, das für das Rol. so kennzeichnende seint Michel del Peril um seinen zweiten Anteil zu kürzen; auch der Platztausch der beiden Verse in PTL ist wohl sekundär: dem eher (nord-?) westfranzösischen Dichter lag jedenfalls der Mont-Saint-Michel näher als Besançon. Offensichtlich soll hier nicht Karls Gesamtreich, sondern ein zentrales Teilgebiet France beschrieben werden, das aber andererseits weit größer ist als die Île-de-France (die in Toponymen wie noch heute Roissy-en-France gemeint ist). Drei der vier Punkte sind unproblematisch. Der Mont-Saint-Michel liegt an der Grenze der Normandie zur Bretagne, einem damals noch überwiegend un-frankophonen Herzogtum, und einen visuell eindrucksvolleren Grenzpunkt als ihn, auch gegenüber dem Meer, kann es nicht geben. Besençun1208 ‘Besançon’ repräsentiert die Südostecke dieser France. Als Hauptort der Freigrafschaft Burgund war es zwar schon die erste Stadt außerhalb des regnum Franciae; doch war gerade hier der Adel beiderseits der Grenze engstens versippt, ja die beiden wichtigsten Geschlechter der Freigrafschaft, die Nachkommen Richard des Justitiars, Herzogs von Burgund, und die des Grafen Alberich von Mâcon, stammten aus dem regnum Franciae. Hingegen gab es vor 1100 keine politisch bedeutsamen Versippungen mit dem Adel östlich des Jura (also in der heutigen Schweiz). Als 1032/1033 die Nachfolge im Königreich Burgund anstand, hielten es die Grafen von Besançon denn auch mit dem Bewerber Odo von Blois gegen den Salier Konrad; sie mussten sich fügen, doch blieb bis zur Heirat Barbarossas mit Beatrix von Burgund (1156) die Oberherrschaft der Salier, dann Staufen in der Freigrafschaft eine kaum mehr als nominale (LM s. v. Besançon und Burgund [5]). Als symptomatisch für die gefühlte Zugehörigkeit von Besançon zur Francia darf z. B. gelten, dass Mit-

1207 Cf. die Schreibung Wincent im Siège de Barbastre 1467 und 4515. Heim (1984, 137) denkt an Girgenti, was aber nur als Sekundär-Interpretation des norditalienischen Subarchetyps von CV7 in Frage kommt. 1208 In Vesontio(ne) > afrz. Besençon ist das Mittelsilben-o- behandelt wie in calumniare > chalengier u. ä. (Pope 1952, § 447.5 und 601); außerhalb des Westens geht die Entwicklung regulär weiter von /ẽ/ > /ã/.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

651

te des 12. Jh. in Mâcon ein Zuwanderer aus Besançon Francigena genannt wurde (Duby 1971, 340). Dicht hinter Besançon begann das frk.-prov. Gebiet; freilich war es wohl weniger diese «Sprach»-Scheide (cum grano salis!), die zur Wahl von Besançon als Grenzort führte, als vielmehr die Tatsache, dass die meisten, die über Besançon hinauszogen, nach Italien wollten.1209 Gegenüber von Besançon war der Nordwesthafen Frankreichs zur Zeit Karls des Großen Quentovic dicht westlich Montreuil-sur-Mer; es verfiel im späten 9. Jh., als durch die ständigen Normannenangriffe der Handel mit England fast zum Erliegen kam. Sein Nachfolger war vom späteren 10. bis 12. Jh. Wissant 1210 (< ndl. Witsand), 50 km weiter nördlich auf halbem Wege zwischen Boulogne und Calais an der engsten Stelle des Kanals gelegen. Das Gros der Bevölkerung sprach damals noch flämisch, doch die Oberschicht französisch. Der Ort war selbst in Südfrankreich und in Deutschland sprichwörtlich: Guisan bei Bertran de Born (Wiacek s. v.), zwischen Wîzsant und Stîre ‘von Wissant bis Steiermark’ bei Wolfram von Eschenbach, Willehalm 366.28. Der Niedergang von Wissant begann, als die Grafen von Boulogne 1173 Calais gründeten und es seit 1220 im Verein mit den Kapetingern zum Kriegshafen ausbauten. Mehr noch: Wissant und Besançon sind nicht nur im Lied, sondern waren auch in der Realität miteinander verbunden: die große Straße von England nach Rom begann zu Karls Zeiten in Quentovic, später also in Wissant, und verlief über Amiens-Soissons-Reims-Langres nach Besançon und weiter über Lausanne, den Großen Sankt Bernhard, das Aosta-Tal nach Mailand;1211 Wissant-Besançon ist also auch in der täglichen Erfahrung die große nordwestlichsüdöstliche Querachse durch das regnum Franciae.

1209 Für die Formel ‘bis Besançon’ bringt Heim (1984, 206s.) zahlreiche Beispiele, wobei fast immer ein impliziter Frankreich-Begriff (‘von h i e r bis B.’) zugrunde liegt. 1210 Das DT Pas-de-Calais gibt Belege für Quantovic bis zum Ende des 9. Jh., für Wissant solche aus dem 11. Jh., den ältesten genau datierbaren von a. 1048 als Whitsand. A. 1036 brach Alfred der Æþeling zur Wiedereroberung Englands aus dänischer Hand laut Guillaume de Jumièges vom Portus Wissanti auf, laut Wilhelm von Poitiers vom Portus Icius; die darin steckende Identifizierung von Wissant mit dem berühmten römischen Hafen für Englandfahrten ist vermutlich richtig (so schon DuCange, Dissertation 28 im Anhang zu seinem Wörterbuch; cf. etwa R. Louis im Bull. Soc. Ant. de France 1948–1949, 163–167). – O bewahrt das -ts-, hat aber gegen das Huichent von T und das Wissant von P sowie gegen die heutige Schriftsprache, die darin der pikardischen Mundart folgen, den Anlaut zu Gu- romanisiert. O, Bertran de Born und der Girart de Roussillon (Guisanç, Ms. O und ed. Hackett, v. 1857) stehen damit nicht allein, da Nègre (1990–1998, Nr. 18516) immerhin ein Guizant von a. 1088 neben sonstigem Hw- oder Wbeibringt. Im selben Sinne wie im Rol. erscheint Wissant einleitend im Gui de Bourgogne (p. 3, ed. Guessard/Michelant): De Huiscent sor la mer de ci que a Saint Gile. 1211 Cf etwa die Karte Reich Karls des Großen in Westermanns Atlas der Weltgeschichte (p. 54 der Ausgabe 1956).

652

Geographica und Nebengestalten

Welches ist der vierte Eckpunkt? Sicher nicht [1] Saintes, [2] Sens, [3] einer der kleinen Sain(t)s genannten Orte oder gar [4] Heiligenberg am unteren Neckar, kaum [5] Köln, sondern [6] Xanten. Wenn die Größe eines Landes durch die sprachliche Formel ‘von A bis B, von C bis D’ angegeben wird, so gibt es logisch nur zwei Möglichkeiten: entweder schneiden sich die beiden Linien AB und CD als Diagonalen eines Vierecks, oder sie sind gegenüberliegende Linien des Vierecks. Ad [1]: Die zweite Möglichkeit scheint sehr selten genutzt zu werden,1212 vermutlich, weil ihr die Geste des Überstreichens einer Fläche fehlt, auch die Bevorzugung von zwei der vier Seiten (statt eines expliziten ‘von A über B und C nach D’) etwas willkürlich wirkt. Sie ist hier dennoch vertreten worden: Seinz sei Saintes, und die vier Punkte bezeichneten die Grenzen der langue d’oïl (de Manteyer 1933, 344, Migliorini 1936, passim, Mellor 1965–1966, 175s.). In der Tat ist der Name Saintes < lat. Sántŏnes, wie das -i- zeigt, durch sanctus beeinflusst, aber eine einsilbige Form ist weder zu erwarten noch zu belegen.1213 Noch schwerer wiegt die inhaltliche Konsequenz: wenn die Linie Mont-SaintMichel−Saintes die Westgrenze Frankreichs darstellt, wäre die Linie Wissant− Besançon die Ostgrenze, und Ais ‘Aachen’ läge weit östlich dieser Linie, würde also nicht mit evoziert, obwohl es neunzehnmal (17-mal Ais, zweimal Eis) genannt wird, darunter leitmotivhaft als in der France gelegen: en France ad Ais 36, 135, 2556, en France a sa capele ad Ais 726, ja als die Hauptstadt der France: Li empereres est repairét d’Espaigne, / E vient a Ais, al meillor siéd de France 3705s. (was dann der Aymeri de Narbonne 3837 echoen wird: A Es en France, en mi la roiauté). Man kann doch nicht annehmen, Karl habe seine Hauptstadt außerhalb seines Kernlandes, in einem fremdstämmigen Teil seines Reiches,

1212 Ich kann auch nach ausgedehnter Suche nur einen Fall nennen. In der Chevalerie Ogier (v. 9584s. ed. Eusebi) liest man, Karl habe gegen die Sarazenen alle Waffenfähigen aufgeboten De Saint-Omer dessi a Carlïom / Et de Poitiers entressi qu’a Digon. Carlion ist im Brut und von Chrétiens Lancelot an in einer Vielzahl von höfischen Romanen Carleon am Usk in Süd-Wales, eine von Artus’ Hauptresidenzen (cf. Flutre s. v.), so wohl auch hier, da in der Chevalerie Ogier Karl auch über England herrscht, was allerdings nur mehr als 9000 Verse früher (v. 205) einmal gesagt wird. Der Eindruck bleibt trotzdem zwiespältig, nicht so sehr, weil die Nordgrenze auch Meer einschließt, sondern weil diese Nordgrenze, wie es der Inhalt verlangt, Karls Gesamtreich, die Südgrenze aber nur Philipp Augusts reale Machtgrenze nach 1204 bezeichnet. 1213 Sie ist auch nicht zu erwarten: San(c)tŏnes ergäbe bei relativ früher Synkope *San(c)tnes, woraus entweder nach dem Drei-Konsonanten-Gesetz *Sa(i)n(n)es oder (mit -tn>-tr-, ähnlich wie in ordinem > ordre, *Londne(s) > Londre(s)) *Sa(i)ntres entstünde. Es liegt aber späte Ausstoßung der Schluss-Silbe vor, wie in ange(le), image(ne), orgue(ne), terme(ne), vi(e)rge(ne).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

653

sozusagen in einem Vasallenstaat eingerichtet; also gibt es hier auch nicht den Ausweg, France als ‘Karls Gesamtreich’ zu verstehen. ‘Saintes’ ist also eindeutig abzulehnen. Ad [2]: Eine merkwürdige Zwitterform zwischen beiden Möglichkeiten ergibt sich bei Sens (Yonne), vorgeschlagen von Tavernier (1903, 110, widerrufen zugunsten von Xanten 1912, 124) und René Louis (1960, 64s., aufgegeben zugunsten von Xanten1214): die Linie Mont-Saint-Michel−Sens verläuft zwar, wie gewünscht, eher senkrecht als parallel zu der Linie Besançon−Wissant, berührt sie aber nicht. Das heißt doch, dass Sens einfach zu zentralfranzösisch ist, um als Grenzort zu dienen. Die drei anderen Punkte liegen zur Zeit des Rolanddichters noch weit außerhalb der kapetingischen Krondomäne; somit ist nicht einzusehen, warum der Dichter beim vierten Punkt auf die Krondomäne Rücksicht nehmen und sogar das Herzogtum Burgund mit Auxerre-Autun-Dijon ausschließen sollte, von der Aachen-Frage ganz zu schweigen. Ad [3]: Rohlfs hatte im Namenindex von ihm betreuter Auflagen der RolandEd. Hilka (z. B. der 3. Aufl., 1947) sogar gefragt: «Stadt Xanten; oder einer der Sains genannten Orte im Dep. Aisne, Nord, Pas-de-Calais, Seine-et-Marne, Yonne?» Man kann das geradezu als Musterbeispiel für ein bequemes Zerreden einer toponymischen Frage der altfranzösischen Epik bezeichnen.1215 Denn welchen geographischen Sinn könnte es haben, kleine, zu keiner Zeit hervorgetretene Orte entweder in Nordfrankreich relativ nahe bei Wissant (nämlich in den Dep. Pas-de-Calais, Nord und Aisne) oder aber in Mittelfrankreich relativ nahe bei Paris (Seine-et-Marne, Yonne) zu nennen? Die Ed. Hilka/Pfister ist im Namenindex glücklicherweise zu einfachem «Xanten» ohne Fragezeichen zurückgekehrt. Ad [4]–[6]: Die folgenden Vorschläge gehen von der oben als erste genannten Möglichkeit aus; durch die vier Punkte werden also im Prinzip die beiden Diagonalen eines Vierecks festgelegt, die das Land überstreichen. Dieser Typ der Charakterisierung eines Landes ist auch sonst verbreitet 1216 und meines Erach1214 René Louis hatte sich schon 1956 (Louis 1956, 457) klar für Xanten ausgesprochen, optierte 1960 für Sens, kehrte aber später wieder zu Xanten zurück (Brief an Eugen Ewig, erwähnt bei Ewig 1982, 481, also in der Festschrift für René Louis selbst). 1215 Die Aufzählung dürfte auf einem bloßen Blick in Longnon (1929, 388) beruhen. 1216 Dazu zunächst zwei Beispiele aus Heim (1984, 196): Friedrich von Sonnenberg, Spruch: der Dichter kennt das ganze Land von Metze hin ze Bruneswîc, von Lübeke ze Berne [Verona]. Reinbot von Dürne, Georgslied v. 58–63: alliu tiutsche lant erstrecken sich von Tyrol rehte unz an Bremen und von Bresburc [Bratislava/Pressburg] unz an Metze. Ferner behauptete Alfonso el Batallador 1130–1131 in einer Urkunde, er herrsche von Belorado bis Pallars und von Ba-

654

Geographica und Nebengestalten

tens der einzige psychologisch eingängige; umgekehrt garantiert sein bloßes Vorliegen natürlich noch nicht die Richtigkeit des Vorschlags, wie sogleich [4] zeigt. Ad [4]: Den Gipfel der Unwahrscheinlichkeit erreichte – hier nicht zum einzigen Male1217 – Settegast (1917, 460): Seinz sei der Heiligenberg, heute Teil von Heidelberg auf dem rechten Neckarufer. Kein Kommentar. Ad [5] und [6]: Die beiden verbleibenden Identifikationen, Köln und Xanten, setzen beide die Tatsache voraus, dass Frankreich sowohl in spätkarolingischer Zeit als auch in den ersten kapetingischen Jahrhunderten den Anspruch auf die Rheingrenze nie aufgab, auch wenn er sich politisch nicht durchsetzen ließ. Zu bedenken ist dabei, dass es zwischen Aachen und dem Rhein keine natürliche und keinerlei markante territoriale Grenze gab; wer also Aachen besaß oder forderte, besaß oder forderte zumindest im Ducatus Nieder-Lothringen die Rheingrenze. Gehen wir knapp die relevantesten Zeugnisse durch. Karl der Kahle hatte als jüngster Sohn Ludwigs des Frommen den lebenslangen Ehrgeiz, allmählich seine Verwandten zu beerben. Als 869 sein Neffe Lothar II. ohne legitime Söhne starb, besetzte Karl sofort Aachen, Köln am Rhein, Metz, Verdun und das Elsass und ließ sich zum König von Lothringen krönen; doch dann erzwang Ludwig der Deutsche den Kompromiss von Meerssen. A. 876 beim Tode Ludwigs versuchte Karl abermals, alle Besitzungen Ludwigs in occidentali litore Rheni fluminis an sich zu reißen (Ann. Fuldenses); insbesondere Aquisgrani palatium cum multitudine venit, sed non ita ut debuit (Ann. Vedastini), Letzteres insofern, als er dem Aachener Kaiserschatz damals jene Reliquien entnahm, mit denen er nach seiner schnell folgenden militärischen Niederlage bei Andernach und seinem Rückzug Compiègne als Ersatz-Aachen ausstattete.

yonne bis Monreal (cf. die Ed. Lema Pueyo 1990). An die Stelle der vier Grenzpunkte können auch Grenzlinien (z. B. Flüsse) treten: Ex 23.31: Israel soll reichen ‘vom Schilfmeer [Südosten] bis an das Philistermeer [Nordwesten] und von der Wüste [Südwesten] bis an den Euphratstrom [Nordosten]’. Walther von der Vogelweide (Lachmann 73,3, Wilmanns 31,13): Ich hân gemerket von der Seine unz an die Muore [Mur in Steiermark], von dem Pfâde [Po] unz an die Traben [Trave]. Aus meiner Kindheit glaube ich mich auch zu erinnern an ein Lied, worin ein Land beschrieben wurde als «von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt». Schließlich sind auch gemischte Konstruktionen möglich: Peire Vidal, Ab l’alen tir vas me l’aire: die Provence erstreckt sich de Rozer tro qu’a Vensa [Vence westlich Nizza], si cum clau mars e Durensa. 1217 Cf. oben die Abschnitte über Balide (A.1.11 [3]) und Imphe / Ebire (C.3.2.3.6).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

655

Karl der Einfältige wiederum besetzte schon 898 Prüm, Aachen und Nijmegen am Rheinarm Waal, musste sich aber zurückziehen. Er nannte sich in seinen Urkunden zunächst nur rex und erst, als er nach dem Tod des letzten ostfränkischen Karolingers (a. 911) dann doch Lotharingien mit Aachen erworben und am Niederrhein die Rheingrenze erreicht hatte, rex Francorum (Parisot 1898, 599s.); er heiratete eine Lotharingierin und bevorzugte Ratgeber aus Lotharingien. A. 920 zog er gegen Heinrich I. in die linksrheinische Gegend um Worms am Rhein (obwohl diese immer zum Ostreich gehört hatte) und wurde zurückgeschlagen; 921 schloss er mit Heinrich den berühmten Frieden von Bonn am Rhein, durch den er Lotharingien mit Trier, Köln und Aachen behauptete (cf. LM s. v. Bonn, Vertrag von). Erst nachdem Karl der Einfältige eingekerkert war (a. 923), gelang es Heinrich, Lotharingien dem Ostreich einzuverleiben, wobei aber speziell Niederlotharingien weiterhin ständig zu prowestlichen Aufständen neigte und sich z. B. 939 bald nach Heinrichs Tod Ludwig IV., 973 nach Ottos des Großen Tod Lothar unterstellte, was die Ottonen jeweils zunichte machten. A. 978 unternahm Lothar seinen berühmten Handstreich auf Aachen, das er nach einigen Wochen unbehelligt verließ; noch 985, kurz vor seinem Tod, versöhnte er sich mit seinem Bruder Karl (den Otto II. als Herzog von Lotharingien eingesetzt hatte, um dem Land Ruhe zu verschaffen) und verbündete sich zugleich mit dem mächtigsten Adelshaus Lotharingiens, den Söhnen des Reginar Langhals; so war er für einen Augenblick Herr des Landes. Sein Sohn Ludwig V., der letzte Karolingerkönig, übernahm eindeutig die Ambitionen seines Vaters, kam aber nach einjähriger Regierung bei einem Jagdunfall um. Man kann sagen, dass die Karolinger bis zum letzten Atemzug um Lotharingien kämpften. Von den Kapetingern schreibt Parisot (1898, 195): «Quant aux Capétiens, qui n’avaient pas sur les deux Lorraines les mêmes droits que les Carolingiens, ils se contenteront, durant près de trois siècles [! G.A.B.], de vagues revendications, qui ne méritent pas qu’on s`y arrête». Ist das nicht zu summarisch? Nachdem 1024 das ottonische Jahrhundert, der Albtraum der französischen Geschichte, zu Ende gegangen war und in Deutschland ein vermeintlich schwacher Salier herrschte, versöhnte sich Robert II. 1026 mit Odo von Blois und Wilhelm von Aquitanien zu dem ephemeren Plan, die drei Reiche Italien, Burgund und Lotharingien dem deutschen Zugriff zu entreißen; doch diesmal hielten die Lotharingier zu dem Salier Konrad II. Bei dessen Tod versuchte 1037 Odo noch einmal, Lotharingien im Handstreich zu nehmen: er nahm Bar-leDuc, fiel aber im Kampf mit den Einheimischen (Luchaire 1901, 58s.). Schon 1044 war der neue Herzog Gottfried II. den inzwischen zu mächtig gewordenen Salier Heinrich III. leid und lehnte sich an Frankreich an, Heinrich konnte aber seine Absetzung erzwingen. Als 1046 Heinrich III. mit allen Kräften des Imperi-

656

Geographica und Nebengestalten

ums nach Rom zog, rüstete der französische König Heinrich I. gegen das Imperium auf und wurde von seinen Ratgebern in der Meinung bestärkt, die Kaiserpfalz von Aachen komme von Rechts wegen ihm zu und Lotharingien sei jetzt ohne Verteidiger,1218 worauf in Lotharingien ein Aufstand losbrach, den Heinrich III. erst 1050 völlig niederwerfen konnte; 1056 kam es erneut zu Spannungen, wobei Heinrich I. dem Kaiser vorwarf, dessen Vorgänger hätten partem magnam regni Francorum – also Lotharingien – durch List okkupiert;1219 doch beide Mal konnte der französische König keinen Waffengang wagen gegen das auf dem Gipfel seiner Macht stehende deutsche Kaisertum (cf. Dhondt 1946/ 1947 passim). So weit die politische Geschichte. Und die Bewusstseinsgeschichte? Im 10. Jh. bezeichnet Flodoard von Reims z. B. Kaiser Arnulf rückblickend nur als rex transrhenensis (Hist. Rem. Eccl. 4.5) und das regnum Lotharii (II., also Oberund Nieder-Lotharingien) als pars Franciae (Ann. zu 919, ed. Lauer p. 1). Ende des 10. Jh. nennt Richer von Reims König Heinrich I. in seiner ersten Redaktion (1.20, 35s.) nur transrhenanus und ‘Herzog’, als sei er ein Untertan Karls des Einfältigen gewesen, in seiner zweiten Redaktion (2.18) behauptet er, während der Minderjährigkeit Karls des Einfältigen, ‘dem die Oberherrschaft zukam’, sei Heinrich zur Slavenabwehr lediglich zum König von Sachsen ‘gemacht worden’ (creatus), und sein Sohn Otto habe dann wahrheitswidrig behauptet, von seinem Vater zum Fürsten der Belgen eingesetzt zu sein. Im 11. Jh. nennt der Burgunder Raoul Glaber das deutsche Königreich Heinrichs I. (1.4), das Reich Kaiser Heinrichs II. (3.1) und das Land, in dem Bamberg liegt (3.1), ‘Sachsen’ bzw. ‘sächsisch’. Im 12. Jh. setzt der Raoul de Cambrai (v. 763–765) voraus, dass König Ludwig Lehen vergeben kann entre Loire et le Rin, und der Garin le Loherain (v. 6274s., 7540s. ed. Iker-Gittleman), dass König Pippin herrscht des Saint Michel qui desor la mer sist / jusqu’a Gormaise [Worms] qui siet desor le Rin. Im 13. Jh. lässt der Beuve de Commarchis (v. 2560–2562) einen Sarazenen sagen: Le roiaume de France croi que nos conquerrons, / Tout le pays qui est dou Rin jusqu’as Bretons / Doit l’amustans conquerre ains que nos retornons.1220 Um 1300 schließlich reimt Girard d’Amiens: Entre Loire et le Rhin, tant com l’on peut errer / Souloit on le pais adonc France clamer (zit. nach Burger 1961, 291 n. 112). Es kann also keine Rede davon sein, dass zur Zeit des Rol. die Rheingrenze (ausgenommen vielleicht das Elsass) zugunsten einer kleineren France vergessen gewesen wäre, und wenn die Dichter noch einer späteren Zeit einer-

1218 So Anselm von Lüttich, Gesta Episcoporum Leodiensium, cap. 61 (MGH SS. 7.225). 1219 So Lampert von Hersfeld, Ann. zu a. 1056 (MGH SS.schol. 38.68). 1220 Die beiden letztgenannten Belege nach Heim (1984, 352, 373).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

657

seits der France Pippins, andererseits derjenigen Ludwigs diese Grenze zusprechen, so muss sie a fortiori für diejenige Karls gelten. Übrigens lebte auch die römische Gewohnheit, bei mehr oder minder globalen Aussagen die Gallia bis zum Rhein reichen zu lassen (typisch sind etwa Cäsar b.G. 1.1–2 oder Plinius nat.4.105), im kirchlichen (und theoretischgeographischen) Gebrauch des Mittelalters fort (Belege bei Lugge 1960, 49 und 93ss.).1221 Typisch dafür ist im 12. Jh. etwa Honorius Augustodunensis (PL 172.130A), der die Gallia Belgica, auch Francia genannt, als das Land definiert, das sich a Rheno ‘vom Rhein an’ [scil. westwärts] erstrecke, und zwar vom mons Jovis, also dem ‘Großen Sankt-Bernhard’ [im Süden], bis zum Britannischen Ozean [im Norden]; es gehe dann nach Westen über in die Gallia Comata oder Togata. Ähnlich konnten auch linksrheinische Eigenaussagen ein merkwürdig schillerndes Selbstverständnis offenbaren. Als Barbarossa 1165 Karl den Großen heiligsprechen ließ, legte man ihm ein offenbar in Aachen gefälschtes Karlsprivileg vor, das er dann in seine eigene Urkunde volltextlich aufnahm. Darin bestimmt Karl, dass Aachen als caput Gallie trans Alpes, als caput omnium civitatum et provinciarum Gallie zu gelten habe und dass alle episcopi, duces, marchiones, comites Gallie es zu schützen hätten (cf. etwa Meuthen 1967 passim, die Zitate 56). Bei einem solchen Stand der Dinge wäre es geradezu erstaunlich, wenn ein Dichter, der Aachen als Hauptsitz Karls in seinem Kernland nennt, für dieses Kernland nicht auch die Rheingrenze in Anspruch nähme – umso mehr, als sich doch erst mit einem Punkt am Rhein die Formel ‘von A bis B, von C bis D’ als Angabe zweier sich schneidender Diagonalen verstehen lässt, als jener Typ also, den man als den bei weitem natürlichsten, wenn nicht als den einzig natürlichen bezeichnen darf. Für as Seinz kommen dann nur zwei Städte in Betracht: Köln und Xanten. Beide Mal ist ein Verständnis von as Seinz als ad sanctos vorausgesetzt. Zunächst seien formale Bedenken gegen diese Deutung ausgeräumt. Für den Kopisten von O sind /ãi/ und /ẽi/ in /ẽi/ zusammengefallen. Er schreibt nur einmal ainz (v. 2035), aber 17-mal einz (< *antius), 10-mal pleindre (< plangere) samt flektierten Formen ohne Gegenbeleg und speziell zwar 4-mal sainte, aber 22-mal seint,1222 4-mal seinte, 3-mal seintes, einmal seintisme und zweimal seinz (v. 1134, 3718).1223 As Seinz < ad sanctos ist also geradezu die zu erwartende Schreibung. 1221 Daran hatte also auch die mehrhundertjährige Existenz der linksrheinischen (!) röm. Provinzen Germania superior und inferior nichts geändert. 1222 Drei davon sind in der Konkordanz von Duggan bei den Eigennamen untergebracht. 1223 Dazu kommen noch sein (v. 2847) und sent (v. 2395), die auf Flüchtigkeit beruhen könnten.

658

Geographica und Nebengestalten

Der Dichter mischt zwar in männlichen Laissen /ã/ und /ẽ/ (> zentralfrz. / ã/) noch nicht aleatorisch, aber doch oft (nämlich in 15 Laissen laut Jenkins 1928, p. CIII), so auch in der vorliegenden Laisse: einerseits Rollant (zweimal), Guitsand, granz, andererseits rent, nïent, comunement, cent etc. Dass in eine solche Laisse auch noch einzelne /ãi/ hineinpassen, zeigen die folgenden Fälle: cumpainz (< companio) ist in v. 559 gebunden mit grant, blancs etc., aber auch mit Orïent, in v. 941 mit avant, Rollant, sanc, aber auch mit gent, present, veirement, in v. 3194 mit Rollant, tant, guant, granz etc., aber auch mit veirement, orgoillusement; mains ‘Hände’ ist in v. 1158 gebunden mit Rollant, blanc, grant, aber auch mit fierement, dulcement, curteisement. Da noch kein Editor diese vier Fälle wegemendieren konnte, ist auch gegen einen fünften Fall, den unseren, nichts einzuwenden.1224 Ad [5]: Wie Heim (1984, 352–354) gezeigt hat, wird die Rheingrenze der France mehrfach durch Cologne ‘Köln’ markiert: Chevalerie Ogier (v. 982) Et vint de France, de Cologne sor Rin; Moniage Guillaume II (v. 4234) France prendrons jusc’as pors de Coloigne; Galeran de Bretagne (v. 5352) Et en France jusqu’a Couloigne. Nun steht aber in v. 1428 nicht a Cologne, sondern as Seinz. Gautier (ad loc.) vermutete, es gehe um Köln, weil die Kölner Kirche Sankt Gereon – ein spätantiker Prunkbau, der einem vielleicht legendären Offizier der Thebäischen Legion und seinen angeblich 60, später 360 Mitmärtyrern gewidmet war und der sich durch große, wegen ihrer Lichteffekte vielbewunderte Goldgrundmosaiken auszeichnete – von Gregor von Tours an (De gloria martyrum cap. 61) bis gegen 1100 (Vita Annonis, geschrieben 1104–1105, cap. 17, MGH SS. 11.491) ad Sanctos Aureos bzw. ad Aureos Sanctos genannt wurde.1225 Aber an allen Belegstellen wird vorher klar gesagt, dass von Köln die Rede ist. Vermutlich hätte ohne das Stichwort ‘Köln’ schon ein deutscher Nichtkölner den Ausdruck nicht verstanden, geschweige denn ein Franzose; a fortiori gilt das, wenn wie im Lied sogar die Präzisierung Aureos fehlt.

1224 Saint selbst samt Flexionsformen steht im Lied nie in der Assonanz, so dass engere Vergleichspunkte fehlen. 1225 Zu Sankt Gereon: Schäfke (1996, 91–126). Weitere Belege für den Ausdruck ‘zu den Goldenen Heiligen’ bieten z. B. die Passio Gereonis (BHL 3446, AA.SS. zum 10.10., 2.20; zweite Hälfte 10. Jh., so gegen die Bollandisten W. Levison 1931, 353) und die Vita Dagoberti III. (SS.mer. 2.512, cap. 11; geschrieben vor 1100). Der spätantike Bau scheint noch voll intakt gewesen zu sein, als man a. 818 Erzbischof Hildebold dort begrub; doch spätestens im 11. Jh. war er wohl so verfallen, dass bei den Erneuerungsarbeiten die Mosaiken verschwanden; Reste von ihnen sowie goldhinterlegte Glasstücke sind bei Ausgrabungsarbeiten immer wieder gefunden worden (Schäfke 1996, 95).

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

659

Man könnte auch nicht ausweichen auf die Annahme, dass die Vielheit der Kölner romanischen Kirchen1226 bzw. der darin befindlichen Körperreliquien insgesamt mit dem bloßen Ausdruck ‘ad Sanctos’ gemeint sei. Auch in diesem Fall wäre die Umschreibung für französische Rezipienten viel zu unspezifisch; der Rolanddichter verrätselt nicht. Ad [6]: Xanten wurde erstmals vorgeschlagen von Hermann Suchier (1880, passim), anerkannt unter anderem von Gaston Paris (1881, 301), Ferdinand Lot (1928, 374–376), René Louis (1956, 457, und später1227) und Eugen Ewig (1982, passim). Der entscheidende Vorteil von Xanten gegenüber Köln besteht darin, dass pluralisches Sanctos hier nicht eine unbelegte Umschreibung, sondern der wirkliche nachantike Name des Ortes ist. Die an der Stelle der römischen Colonia Traiana entstandene Siedlung heißt locu[s] qui vocatur Sanctos super Rhenum in einem Brief, der kurz nach 855 geschrieben wurde (Kopie Ende 9. Jh., MGH Ep.mer.&kar. 4.132); ad Sanctos usque ‘(den Rhein hinauf) bis Xanten’ kamen die Normannen 863/864 laut den noch im 9. Jh. verfassten Ann. Xantenses; singularisches, aber aus dem Kontext erklärbares Troia quod et Sanctum dicitur hat eine Urkunde Kaiser Heinrichs III. von 1047 (MGH DD H III Nr.207, zu Troia sogleich), aber pluralisches (de) Sanctis wieder eine erzbischöflichkölnische Urkunde von 1080, und die Vita Norberti A (MGH SS. 12.670s., Mitte 12. Jh.) teilt mit, dass Norbert aus municipio de Sanctis stammt. Als indeklinables Sanctis / Santis (und zweites Troja, dazu sogleich) erwähnt den Ort im späten 12. Jh. der gebürtige Romane Gottfried von Viterbo (MGH SS. 22.149.19, Autorzusatz, und 174.24). Die Form mit S- setzt sich im Mhd. fort: singularisches Sante hat das Annolied (um 1080), den Plural das Nibelungenlied 20.4 ze Santen, 708.3 Santen, wo die Stadt eine ‘reiche Burg’ genannt wird, deren Herren (speziell also Siegfried) sogar eine Krone getragen, also die Königswürde besessen, hätten (zum Ganzen Hawicks 2004, passim). Dazu kommt noch in dem hebräischen, um 1140 verfassten Bericht des Salomo ben Simeon über

1226 Die ottonisch-salische Kirchenbauwelle setzt in Köln schon unter Ottos des Großen Bruder Erzbischof Bruno mit St. Pantaleon ein, das dann unter Erzbischof Warin 980 geweiht wurde (Schäfke 1996, 9). Man kann sich bei Schäfke (passim) davon überzeugen, dass die heute bewunderten romanischen Kirchen der Stadt (St. Andreas, St. Aposteln, St. Cäcilien, St. Georg, St. Gereon, St. Kunibert, St. Maria im Kapitol, St. Maria Lyskirchen, Groß St. Martin, St. Pantaleon, St. Severin und St. Ursula) alle schon um 1100 existierten, wenn auch meist noch nicht in der heutigen Form, da man in Köln bis ins frühe 13. Jh. «romanisch» baute; erst die Ersetzung des alten Doms durch den gotischen Neubau (Grundsteinlegung a. 1248) markierte hier den Umbruch. 1227 Cf. oben n. 1214.

660

Geographica und Nebengestalten

die Pogrome von 1096 die Form z*nt*ś /zantǝs/ (Neubauer/Stern 1892, 21), also der eingedeutschte Wortstamm, aber mit s-Plural. Die Form des Rol. ist einfach die etymologisch richtige altfranzösische Einformung des Namens.1228 Freilich findet sich im Mlat. seit dem 10. Jh. auch eine Konkurrenzform Xantum. Sie beruht darauf, dass man – in Präzisierung der Fredegarschen Fabel vom trojanischen Ursprung der Franken und von ihrer Gründung einer neuen Stadt Troja am Niederrhein1229 – aus der Colonia Traiana eine Troiana, dann eine secunda Troia oder gar sancta Troja ‘das christliche Troja’ gemacht hatte. Deren Kurznamen Sanctos erklärte man nun durch die Annahme, der Name des trojanischen bzw. quasi-trojanischen Flusses Xanthus bei Vergil (Aen. 1.473 und 3.350) sei von den Umsiedlern zunächst auf einen Bach bei dem neuen Ort und von diesem auf den Ort selbst übertragen worden (so z. B. das frühmhd. Annolied v. 391ss.; auch hierzu Hawicks 2004, passim). Diese ‘gelehrtere’ Namensform mit X- setzte sich schließlich nach 1200 ganz durch. Die Fredegar-Fabel war europaweit bekannt und geglaubt; mit der dann naheliegenden Frage nach dem Wo der neuen Stadt dürfte auch die – bis zur Zeit des Rol. meines Wissens einzige – Antwort Xanten weithin rezipiert worden sein. 1228 René Louis hatte (1960, 60) – also bevor er zu Xanten zurückkehrte (cf. n. 1214) – als péremptoire gegen Xanten die Tatsache bezeichnet, dass der Name sonst im Afrz. nicht zu belegen ist. Doch mit diesem Argument könnte man die Existenz eines jeden hapax legomenon wo auch immer leugnen. Wenn nun in der altfranzösischen Epik (obwohl erst später) Clerves ‘Kleve’, Cologne ‘Köln’, Covelenche ‘Koblenz’, Estrabort ‘Straßburg’, Garmaise ‘Worms’, Juliers ‘Jülich’, Lamborc ‘Limburg’, Maience ‘Mainz’, Nimaie ‘Nijmegen’, Saint Herbert (dou Rin) ‘(heute Köln-) Deutz’, Sallebruge ‘Saarbrücken’, Tre(f) ‘Maastricht’, Treves ‘Trier‘ und Tremoigne ‘Dortmund’ belegt sind, weshalb sollten wir Seinz ‘Xanten’ nicht anerkennen? 1229 Fredegar 2.5s. und 3.2s. (MGH SS.mer. 2.46 und 93). Fredegar berichtet zunächst sehr allgemein von einer Landnahme der trojanischen Flüchtlinge an Rhein und Donau. Während aus dem an der Donau siedelnden Teil später die Türken geworden seien, habe der am Rhein siedelnde Teil unter seinem Anführer Francio in Rheinnähe das zweite Troja gegründet, das allerdings imperfectum geblieben sei, und später einen Vorstoß zunächst in Richtung Köln unternommen. Schon Fredegar denkt also an einen Ort am Niederrhein; imperfectum nennt er ihn, weil zu seiner Zeit kein Ort am Niederrhein der vorgestellten Größe Trojas nahekam. Im Jahrhundert des Rol. ist z. B. Honorius Augustodunensis (De imagine mundi 1.29, PL 172.130) überzeugt, dass Francus aus Troja, ein Genosse des Äneas, Trojam iuxta Rhenum condidit und so der Gallia Belgica, wie sie sich vom Rhein westwärts erstreckt, den gleichbedeutenden Namen Francia gab. – Im Girart de Roussillon (v. 3232 ed. Hackett) ist die Rede von einem Pariser Palast, qui fu rei Francion. Olschki (1913, 38s.) schließt daraus, dass «Paris bereits als Residenz [Singular! G.A.B.] des mythischen Königs Francion angegeben [ist], von dem man erzählte, dass er die Flüchtlinge aus Troja nach Frankreich [!] führte, das Königreich gründete und als erster aller Herrscher auf französischem Boden regierte». Fredegar oder gar Honorius und damit den Niederrhein nennt Olschki gar nicht erst, an ihre Stelle tritt ein ominöses ‘man’, damit der Autor seinem «geistesgeschichtlichen» Ziel, Paris zu einem möglichst frühen Zeitpunkt zum «idealen Mittelpunkt Frankreichs» zu machen, ohne Umwege zueilen kann.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

661

Außer dem Anspruch, das zweite Troja und damit die Mutterstadt des gesamten Frankentums zu sein, konnte der Ort auch einiges Andere bieten. Die Colonia Traiana, räumlich kaum kleiner als die Agrippina, also Köln, war zusammen mit dem 5 km südöstlich gelegenen, ein Jahrhundert älteren Vetera (heute Birten) der wichtigste römische Militärstützpunkt der Rheingrenze zwischen Köln und Nijmegen, ständiges Zentrum einer, zeitweilig zweier Legionen; von hier zogen wahrscheinlich schon die Legionen des Varus ins Verderben, mit Sicherheit die des Drusus zum Rachefeldzug, schließlich 360 Kaiser Julian zum Germanenfeldzug über den Rhein. Die Colonia ging in der Völkerwanderung unter, aber ein christliches memoria-Gebäude mit dem Grab zweier Märtyrer blieb. Vor dem 8. Jh. bildete sich dazu die Legende, dass dort ‘der Märtyrer Viktor mit seinen Gefährten’ ruhe; kurz nach 800 existierte zu deren Ehren schon ein Kanonikerstift mit ansehnlicher Basilika (58 x 22m), mirifico opere constructa, die nach den Normannenstürmen im 10. Jh. erneuert wurde, und im 9. Jh. war der Ort schon ein locus opinatissimus. Vielleicht schon um 600, spätestens in ottonischer Zeit wurden ‘Sankt Viktor und seine Gefährten’ auch zur Thebäischen Legion gerechnet. Die auch in Frankreich gern gelesene1230 Passio Gereonis aus der zweiten Hälfte des 10. Jh. räumt Viktor gleich nach Gereon einen gebührenden Platz ein und gedenkt seines Martyriums im oppidum Francorum, quod ex maiorum suorum sedibus Troiam sive Xantum nuncupabant.1231 Die drei Zentralpunkte der rheinisch-thebäischen Märtyrer, St. Viktor in Xanten, St. Gereon in Köln und St. Cassius-und-Florentius in Bonn, bilden somit gleichsam die geistige Achse des (Erz-) Bistums Köln und erfreuen sich als solche der Förderung durch die Erzbischöfe, wodurch Xanten jetzt Birten deutlich überflügelt: seit dem 11. Jh. ist es Münzprägestätte, 1096 ist dort eine jüdische Gemeinde und erstmals die Bischofsburg belegt, 1128 wird der neue Sankt-Viktorsdom geweiht, alles Zeichen für eine wachsende Bedeutung nicht nur des Stiftes, sondern auch des Oppidums selbst. Doch der vielleicht interessanteste, eigentlich nächstliegende Aspekt für das Auftreten von Xanten im Rol. ist meines Wissens in der romanistischen Diskussion noch so gut wie gar nicht zur Sprache gekommen: der strategische und zugleich stammesgeographische. (Xanten-)Birten etwa gegenüber liegt die Lippemündung, wo vermutlich schon zur Römerzeit von Osten zwei sozusagen natürliche Verkehrswege auf den Rhein trafen: die Lippe entlang der Weg aus der Gegend des späteren Dortmund (später der nördliche Seitenzweig des Hell1230 Mindestens zwei der drei ältesten Mss. stammen aus Frankreich, nämlich aus SaintBertin und aus Châlons-sur-Marne (Ewig 1983, 485). 1231 Passio Gereonis (BHL 3446, AA.SS. zum 10.10., hier 1.15). Das oben Vorhergehende nach PW Suppl. 8.2 (1958), col. 1801–1834, dem Kleinen Pauly s. v. Vetera, dem LM s. v. Xanten und Ewig (1983, passim).

662

Geographica und Nebengestalten

wegs, der Heerstraße quer durch Westfalen zur Weser),1232 und von Nordosten der Weg aus der Gegend des späteren Münster, letztlich von Ost- und Nordsee. Hier waren also am Ostufer des Rheins am ehesten größere germanische Zusammenrottungen zu befürchten; deshalb stationierte Rom gegenüber auf dem Westufer seine Legionäre. Nachdem sich Karls des Großen Sachsenzüge allmählich vom südwestfälischen Kriegsschauplatz (Hohensyburg, Eresburg bei Niedermarsberg) nach Norddeutschland verlagert hatten, überquerte Karl den Rhein meist an der Lippemündung bei einem später nicht mehr erwähnten Lippiaham, so 779, 784, 799 und 810 (Reichsannalen). Der Ort muss auf der nördlichen Lippe-Seite, also etwa gegenüber von Birten, gelegen haben, da seine raison d’être ja war, nach der Rhein-Überquerung eine Lippe-Überquerung unnötig zu machen. Und während die sächsische Stammesgrenze auf der Höhe von Köln noch etwa 60 km östlich des Rheins verlief, reichte sie gegenüber von Xanten bis auf etwa 10 km an den Strom heran, näher als irgendwo sonst. Xanten war somit unter allen linksrheinischen Orten der am weitesten vorgeschobene Ort des Frankentums gegenüber Sachsen, ein Umstand, den ich in unserem Kontext nicht für zufällig halten kann; denn Frankreichs traumatische Erfahrung im ottonischen Jahrhundert – das unter Karl besiegte Sachsenvolk jetzt als übermächtiger Feind! – wirkte zweifellos auch zur Zeit unseres Dichters noch als spezifisch antisächsisches Ressentiment nach. Der Dichter wusste von der Stammesgrenze nahe Xanten und nahm sie mit Selbstverständlichkeit und zu Recht schon für die Zeit Karls des Großen in Anspruch. In diesem Sinne darf man die Nennung von Xanten im Viereck der France die bestmögliche Wahl überhaupt nennen, umso mehr, als die Diagonale Mont-Saint-Michel − Xanten die Diagonale Besançon − Wissant unter einem Winkel von fast genau 90° schneidet. Ferdinand Lot (1928, 374–376) glaubte, die Vier-Punkte-Vorstellung von der France mit Xanten sei ein Archaismus, der aus der Zeit Karls des Einfältigen kurz nach 911 stammen müsse. Das scheint mir bei Weitem nicht sicher.1233 Man braucht nur die Regierungszeiten der beiden letzten Salier, Heinrichs IV. (1056–1106) und Heinrichs V. (1106–1125), flüchtig durchzugehen, um zu sehen, dass innerhalb des Reiches der fränkisch-sächsische Gegensatz mehrfach (so zwischen 1073 und 1088 und von 1115 an) zu vollen Kriegen mit großen Schlachten und damit zu einer faktischen Zweiteilung des Reichs führte, auch wenn das Kriegsgeschehen jetzt meist Ostsachsen betraf. Dass man das in Frankreich nicht bemerkt und nicht als Stammesgegensatz erkannt hätte, ist sehr unwahrscheinlich; auch wenn man die Salier keineswegs liebte, die Sachsen liebte man noch viel weniger. 1232 Cf. z. B. Weczerka (1966, 196). 1233 Gegen Lot auch Hollyman (1958, passim), aber mit meines Erachtens wenig stringenter Argumentation.

C.4 Die geographische Grundstruktur des Karlsreiches

663

Der Rolanddichter scheint übrigens die Rheingrenze an einer weiteren Stelle vorauszusetzen. Beim Blick auf sein zur Baligant-Schlacht antretendes Heer äußert Karl seine Zuversicht im Gespräch mit Jozeran de Provence, / Naimon li duc, Antelme de Maience (v. 3007s.).1234 Naimes ist Karls Freund, Joceran wird zusammen mit ihm die eschieles ordnen und dann einer der beiden Führer der südfranzösischen eschiele sein; beide sind also hochrangige Persönlichkeiten, so dass ihr Status in gewissem Grade auf Antelme ausstrahlt, auch wenn dieser nur hier genannt wird. Mit selbstverständlicher Ausnahme von Rom und mit wahrscheinlicher Ausnahme des Nexus Pinabel (del castel) de Sorence, bei dem der Dichter die Charakterisierung der Person durch das Toponym wohl für unentbehrlich hielt (cf. weiter unten C.8.13), liegen sonst die im Lied auf christlicher Seite erwähnten Städte zwar nicht alle innerhalb der Vier-Punkte-France, wohl aber im französisch-okzitanischen Sprachkontinuum. Maience liegt zwar nicht in diesem, ist aber linksrheinisch-stammesfränkisch, und die Alternative, es als einzige genannte Stadt in einem «Vasallenstaat» (der Alemans oder der Tiedeis) zu sehen, nähme sich noch merkwürdiger aus. Dazu kommt, dass Doon de Maience nicht nur in der bekannten Stelle des Bertrand de Bar-surAube (Anfang des 13. jh.) noch eine sehr positive Gestalt ist: Doon a la barbe florie, / Cil de Maience qui tant ot baronie, sondern dass er im erhaltenen Doon de Maience zudem ein Franke und leidenschaftlicher Sachsenbekämpfer ist. Antelme < germ. Ant-helm (< and(o)- ‘Eifer’ + helm ‘Schutz’), ein regelmäßig gebildeter, wenn auch relativ seltener Name, ist (trotz gelegentlicher Verwechslungen) nicht identisch mit den häufigeren Namen Anshelm, Nanthelm oder Lanthelm, so dass man selbst in Südfrankreich nicht (mit Boissonnade 1923, 374s.) Belege für Nanthelm oder Lanthelm kurzerhand als solche für Anthelm nehmen sollte. Echtes Anthelm findet sich zuerst in Bayern (ab 756), Alemannien und dem französischen Jura (Abt Anthelmus von Saint-Claude 804–815), dann nicht selten in (Süd-) Ostfrankreich (wo im 12. Jh. der Hl. Anthelm, Bischof von Belley, wirkt), abnehmend bis etwa auf die Höhe von Reims (cf. Morlet s. v.), viel seltener schließlich von da nach Westfrankreich, obwohl Boissonnade einige normannische Antelme ausfindig machte. Der Name klang also für einen Franzosen um 1100 vage ‘östlich’ und eignete sich deshalb für den Komparsen aus Mainz. Hier zeigt sich für uns zum ersten Mal ein Prinzip epischer Namen, das man das «Prinzip der regionalen Angepasstheit» nennen kann.

1234 Für den Archetyp gesichert durch die Übereinstimmung mit Antelmes de Manençe V4, Anthiaume […] Maience ot cil a son commandement P.

664

Geographica und Nebengestalten

C.4.9 Rückblick auf die vier Eckpunkte Mit den beiden so gut wie senkrecht aufeinander stehenden Diagonalen MontSaint-Michel−Xanten und Besançon−Wissant gelingt dem Dichter die meisterhafte Veranschaulichung einer (schon durch Aachen als Hauptstadt geforderten) France bis zu der im französischen Bewusstsein nie aufgegebenen RheinGrenze, wobei diese in maximal sinnvoller Weise durch Xanten als den Ort gekennzeichnet ist, der Stammes-Sachsen am nächsten liegt.

C.5 Zwei Grundsatzfragen C.5.1 Scheinbare Anachronismen Im Rol. haben auch die Normannen ihren Platz samt ihrem Herzog Richard / Richart li velz / le veill.1235 Die reale Geschichte versteht unter diesem Namen Richard I. (943–†996), der in seiner langen und (nach tumultuösen Anfängen) überwiegend friedlichen Regierungszeit dem normannischen Staat mehr als jeder andere vor Wilhelm dem Eroberer seine innere Festigkeit verlieh und der unvergessen blieb vor allem als Restaurator der kirchlichen Organisation in der Normandie einschließlich des Mont-Saint-Michel und als Erbauer der mächtigen Abteikirche Sainte-Trinité in Fécamp, in der er auch seine letzte Ruhestätte fand.1236 Hier stellt sich eine Grundsatzfrage: wenn es auch verzeihlich sein mag, dass der Dichter Richards Todesdatum ignoriert – ist ihm denn sogar unbekannt, dass die Normannen erst lange nach Karl dem Großen in Frankreich siedelten? Natürlich nicht, das ist in Frankreich um 1100 jedem bekannt, der auch nur die geringste formale Bildung genossen hat, wahrscheinlich sogar faktisch jedem Erwachsenen. Dichtet der Dichter dann in diesem Punkt nicht doch bewusst gegen die Realität? Meines Erachtens darf man bei dieser Frage die starke Geschichtskontinuität der Landschaft über die Erobe-

1235 Schon in v. 171 ist er unter Karls vornehmsten Höflingen gleich nach Ogier und Turpin genannt worden; dort heißt er allerdings li velz nur in O, während K ihm stattdessen eine andere Heimat gibt (Ritschart uon Tortune ‘Tortona’ oder schon das epische Dordone?) und CV7 den Vers verflachen zu Li cons R. qi mot fu ses norriz. An unserer Stelle hingegen (v. 3050) wird li velz bestätigt durch KV4P. In v. 3470 schließlich, wo le veill wieder nur in O steht, er aber als Normanne bestätigt wird durch CV7, fällt er, der fromme Kirchenschützer und -gründer der Geschichte, von Baligants Hand als letztgenanntes Blutopfer der Christen. 1236 Von Interesse in diesem Zusammenhang mag auch René Louis’ Hinweis sein (1956, 357), dass Richard als Begründer einer festa ioculatorum galt, die nach 1135 verfiel, aber 1188 wiederbegründet wurde.

C.5 Zwei Grundsatzfragen

665

rung hinweg nicht vergessen. Wace zu Beginn seines Brut, Marie de France im Eingang ihres Lais de Deux Amants und der Autor des Perceforest (1.14) sind sich darin einig, dass Neustria einfach der ältere lateinische Name für frz. Normandie sei; wenn man also in der Muttersprache sprach, wo es das Wort Neustria nicht gab, musste man rückblickend auch die Normandie avant la lettre schon Normandie nennen. (Selbst wir sprechen ja z. B. arglos von «den Römern in Süddeutschland ».) Und, was noch wichtiger ist, schon Dudo von SaintQuentin behauptet (vielleicht zu Unrecht, aber bona fide), Rollo habe Gisela, eine Tochter Karls des Einfältigen, und (wohl zu Recht), er habe danach more danico eine Einheimische namens Poppa/Papia (anscheinend die Tochter eines karolingischen Grafen Berengar von Bayeux) geheiratet. In beidem wie auch in Rollos Übertritt zum Christentum – und in der Tatsache, dass die große Mehrheit der Normannen schon zwei Generationen später kontinentale Namen angenommen hatte – manifestiert sich ein Wille zur räumlichen Kontinuität: die Normannen wollten keineswegs alte durch neue Strukturen ersetzen, nicht einmal genealogisch unter sich bleiben (es waren ja überwiegend Männer!), sondern einfach in die Organisation der präexistenten Gesellschaft einschließlich des Feudalsystems und des Konnubiums mit der alten Oberschicht eintreten – sozusagen in ein gemachtes Bett. Diese Grundhaltung dürfte auch zur Zeit des Rolanddichters noch richtig erinnert worden sein. Und da Richard kein nordischer, sondern (auch damals leicht erkennbar) ein fränkischer Name war, kann es nach des Dichters Meinung auch zur Zeit Karls schon einen Richard de Normendie gegeben haben, der über ein weibliches Verbindungsglied sogar der Ahn seines 996 gestorbenen Homonyms sein konnte und dann natürlich, mehr noch als dieser, den Beinamen li velz verdiente. Dass dann auf diese Vor’Normannen’ der Karlszeit implizit der Ruhm der jetzigen Normannen zurückstrahlte, bedarf keiner Erklärung. A fortiori gilt Entsprechendes auch von den nicht-normannischen Einzelpersonen. Der Dichter lebt in einer Welt, in der die Lehen erblich sind, auch die Namen weitgehend gemäß dem Prinzip der Nachbenennung gegeben werden und man sich einen sozialgeschichtlichen oder einen onomastischen Wandel gar nicht vorzustellen versucht. Wenn es also in der Gegenwart oder nahen Vergangenheit einen Tedbald de Reins (~ Champagne) gibt, so liegt nichts näher, als auch für Karls des Großen Zeit schon einen Tedbald de Reins anzunehmen. Dergleichen darf somit dem Dichter nicht als Lapsus angerechnet werden und verstößt gerade nicht gegen seinen Willen, ein dichterisches Universum zu schaffen, das man auch im Literalsinn glauben kann. Der historische Richard der Alte, der historische Theobald von Champagne sind hier nur Namengeber, doch das gerade nicht gegen die, sondern im Namen der Wahrscheinlichkeit.

666

Geographica und Nebengestalten

C.5.2 Regionalität und Überregionalität im Rolandslied Es muss auffallen, dass der Dichter auf christlicher Seite die große Mehrheit der Nebenpersonen durch Angabe ihres Lehens oder ihrer Heimat individuiert, aber bei den vier Hauptpersonen Roland, Olivier, Naimes und Ganelon auf solche Angaben verzichtet, obwohl diese doch hier noch näher lägen.1237 Von Zufall kann da nicht die Rede sein. Doch beide Techniken dienen demselben Zweck: der Dichter will verhindern, dass man sein Werk als wertende Darstellung eines regionalen Gegensatzes liest, dass man Sympathien und Antipathien gegenüber einzelnen Teilen des Reiches hineininterpretiert. Bei den Nebenpersonen ist es die breitgestreute Lokalisierung, die den Eindruck liebevollwohlwollender Unparteilichkeit erzeugt, während diese Gestalten beim Verzicht auf eine Lokalisierung leicht profilschwach und verwechselbar würden. Im Gegensatz zu ihnen, aber mit demselben Ziel muss der Dichter die Hauptpersonen von lokalen attaches gerade freihalten; denn jeder Rezipient soll sich mit gleichem Recht identifizieren können mit dem merveillus vasselage Rolands und Oliviers, mit der selbstlosen Klugheit eines Naimes, und niemand soll sich um seiner Heimat willen getroffen fühlen mit dem Verräter Ganelon. Zu beidem passt, dass der Dichter auch bei den Völkerschaften des gegen Baligant antretenden Karlsheeres auf eine sorgfältige Äquilibrierung ihrer Charakteristika achtet, wie sich jetzt zeigen wird.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer C.6.1 Die eschieles Bei den eschieles sind zwei Raumvorstellungen zu unterscheiden. Zunächst die momentane, reale: da stehen die eschieles, von der ersten bis zur zehnten, klar hintereinander, wie das seit spätestens dem 10. Jh. die normale Praxis ist.1238 Daneben ist es aber sinnvoll zu fragen, in welcher Reihenfolge dabei der Dichter gedanklich das Karlsreich durchgeht. Die erste und die zweite eschiele werden von einer Jungmannschaft der Franceis gebildet, von der also noch besondere Bewährung erwartet wird;1239 1237 Ich muss mich hier z. T. selbst wiederholen (Beckmann 2010, 26–28). 1238 Überzeugend mit Nachweisen begründet schon von Baltzer (1877, 104ss.). 1239 Eine immerhin vergleichbare Voranstellung einer ausgesuchten Jungmannschaft ist uralt: schon Tacitus (Germ. 6) berichtet, bei den Germanen würden aus jedem Gau einhundert besonders geeignete junge Fußsoldaten ausgesucht, die vor das Hauptheer zwischen die (noch nicht sehr zahlreichen) Reiter gestellt würden; das gelte als besondere Ehre. Ähnlich Cäsar (b.G. 1.48) ebenfalls von den Germanen.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

667

die altgedienten Franceis, mit chefs fluriz und barbes blanches, bilden die zehnte eschiele, die nach mittelalterlichem Verständnis zunächst als Eingreifreserve dienen kann, dann in der Schlussphase der Schlacht ohnehin zum Zug kommt.1240 Mit insgesamt 130.000 Mann sind die Franken die bei weitem stärkste Völkerschaft des christlichen Heeres und zugleich als A und O der Aufstellung die alles auch räumlich zusammenhaltende Klammer. Für die anderen Völkerschaften ist die Reihenfolge – was ich mich nicht erinnern kann, irgendwo gelesen zu haben1241 – nachgebildet der von Gott vorgeschriebenen Aufstellung des israelischen Heeres nach Stämmen (Num 2) sowohl in der Vierteilung nach Himmelsrichtungen, und zwar in der charakteristischen Folge Ost-West-Süd-Nord, als auch in der möglichst gleichmäßigen Verteilung der ‘Stämme’ auf jede Himmelsrichtung. Da der Numeri-Redaktor dabei zwölf Stämme zur Verfügung hat,1242 kommen bei ihm auf jede Himmelsrichtung drei; doch da der Rolanddichter nur zehn ‘Stämme’ zu verteilen hat, weist er jeder Himmelsrichtung zwei zu. Er muss nun aber für die beiden restlichen ‘Stämme’ sozusagen eine fünfte Himmelsrichtung, eine östliche Mitte, zulassen, wodurch die bisher zirkuläre Grundvorstellung zu einer sich verengenden Spirale wird, die schon auf die Mitte, die zehnte eschiele, vorausweist. Ganz wie in Num 2 wird zu jedem ‘Stamm’ die numerische Stärke angegeben, dann der Führer ernannt, nur dass sich der Rolanddichter bei den Führern um der Variation willen – eine dem Numeri-Redaktor unbekannte Sorge – einzelne Abweichungen vom Eins-zu-Eins-Prinzip erlaubt. Somit folgen einander im Lied: aus dem Osten mit je 20.000 Mann die aus Baivere und die Alemans, dann aus dem Westen die 20.000 Normans und die 30.000 Bretuns, aus dem Süden die 40.000 Peitevins und barons d’Alverne,1243 aus dem Norden die 40.000 Flamengs und barons de Frise (wobei man unter mlat. Frisia bis um 1100 auch die heutigen niederländischen Provinzen Holland und Seeland mit-

1240 Wir haben diese Taktik oben kennengelernt bei der Beschreibung des Gegenparts der zehnten christlichen eschiele, nämlich der zwanzigsten ‘heidnischen’ eschiele, derer vom Occiant (A.1.2.9), bei denen auch Baligant selbst Aufstellung nimmt. 1241 Selbst Brault (1978, 287–290) ist die Nachbildung nicht aufgefallen. 1242 Wobei in der üblichen Weise der Stamm Joseph (nach Josephs beiden Söhnen) in die Stämme Ephraim und Manasse geteilt wird, da der Stamm Levi keinen Heereskörper bildet, sondern in der Heeresmitte die Bundelade hütet. 1243 Zu Peitevin cf. oben n. 1177.– Lat. Arvernia > afrz. Alvergne, Alverne mit Dissimilation des ersten vor dem zweiten -r-. Im -n- neben -gn- wirkt entweder Arverni nach, das seit Beginn der altfranzösischen Überlieferung durch den Latinismus *Arverniates > afrz. Alvergna(t)s ersetzt ist, oder es liegt eine lautliche Vereinfachungs-Tendenz vor wie in gelegentlichem borne statt borgne.

668

Geographica und Nebengestalten

verstand, cf. das LM s. v. Friesen, Friesland), schließlich aus der östlichen Mitte die 50.000 Loherengs und cels de Borgoigne.1244 Zwei eschieles bedürfen einer Erklärung. Die Bedeutungs-Erweiterung des Wortes Alemans von ‘Alemannen’ auf ‘Deutsche’ ist im Rol. bei Weitem noch nicht vollendet. Denn die linksrheinischen Franken (Xanten, Aachen, Mainz) zählt der Dichter ja zur France (cf. oben C.4.8), und neben den Alemans stehen in der Liste der eschieles die Bayern, bei den Richtern im Ganelon-Prozess zunächst (v. 3700–3701) die Bayern und die Saisnes ‘(Stammes-) Sachsen (also heutigen Westfalen, Niedersachsen und Holsteiner abzüglich der Friesen)’, dann sogar (v. 3793–3795) die Bayern, die Saisnes und die Tiedeis, schließlich (v. 3961) – offenbar um pedantische Wiederholungen zu vermeiden – nur die Bayern. Die Saisnes hat Karl zwar nicht zum Spanienfeldzug herangezogen, weil er ihnen schon misstraut (cf. später v. 2921) oder umgekehrt den Schutz der Ostgrenze anvertraut hat; er zieht sie aber zum Richterkollegium heran, weil dort das ganze Reich repräsentiert sein soll.1245 Für die in v. 3795 genannten Tiedeis bleibt also dort durch Subtraktion nur die Bedeutung ,rechtsrheinische Franken (einschließlich Thüringer) ~ Mitteldeutsche’ übrig.1246 1244 Das zu Frisia (> afrz. Frise), auch Fresia (seit 8. Jh., Gysseling s. v.), gehörige Ethnonym klass.-lat. Frisi(i) (so schon Plin. n.h. 4.101) wurde im Mlat. weitgehend abgelöst durch Frisiones (so z. B. Fredegar IV, Rubrik 108, MGH SS.mer. 2.122, das im Original erhaltene Diplom Nr. 6 Pippins von a. 753 MGH DD Kar. 1,9 und die Lex Frisionum, a. 802/803), auch Fres(i)ones (so im gängigen Titel comites Fresonum); aus Ersterem afrz. Frisuns (so Rol. 3700 in Ganelons Prozess). – Afrz. Loherenc < mlat. Lotharingus < dt. Lotharinc, hier noch nicht mit Suffixwechsel (x -anus) Loherain > Lorrain. Ursprünglich bezogen auf das gesamte Herrschaftsgebiet Lothars II. (also den nordalpinen Teil des Mittelreiches seines Vaters Lothar I.), doch im späten 10. und 11. Jh. zunehmend beschränkt auf dessen Süden, das Herzogtum Oberlothringen, jetzt kurz Lothringen. So auch im Rol., da hier die im alten ‘Niederlothringen‘ liegenden Orte Aachen und Xanten zur France gezählt werden; cf. oben den Abschnitt C.4.8 zu den vier Eckpunkten und der Hauptresidenz. – Die aus Borgoigne (< Burgundia) werden in Ganelons Prozess v. 3701 aufgenommen als Borguignuns (< Burgundiones). 1245 Die Italiener allerdings sind als Kollektivum weder auf dem Spanienfeldzug noch im Ganelon-Prozess vertreten; doch sind sie Karl ebenfalls schon untertan, da dieser sich in Rom die Reichsfahne geholt hat und da wie die Sachsen auch die Romain, Puillain et tuit cil de Palerne rebellieren werden. Zu der Frage, ob für den Dichter Pinabel von Sorence ein Süditaliener ist, cf. weiter unten C.8.13. 1246 Tiedeis < þeodisk-+-os, etymologisch identisch mit ‘deutsch’, einer der wenigen Fälle von noch erhaltenem intervok. -d- in O; bald > tieis > tiois, so CV7 in Plusversen. ‘Mitteldeutsch‘ ist also jedenfalls die Bedeutung im Rol., nicht ‘niederdeutsch’, wie Segre und Hilka/Pfister in ihren Indizes wollen. Doch da das Wort in salischer und staufischer Zeit bei allen Deutschen zur Selbstbezeichnung wurde, bedeutet es schon in Chrétiens Cligés (sehr klar v. 2664, 3483, 3572 ed. Micha) einfach ‘deutsch’ (auch hier nicht ‘norddeutsch’, wie Micha im Index will) und kann jetzt in purer Synonymen-Dopplung neben dem ebenfalls erweiterten und damit

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

669

Die zweite eschiele, die eine kurze Klarstellung verdient, sind die Südfranzosen: wenn hier nur Poiteviner und Auvergnaten genannt werden, so sind die eigentlichen Südfranzosen stillschweigend mitverstanden, da Joceran de Provence Führer der eschiele ist. Zu jeder Völkerschaft gibt der Dichter eine kurze Charakterisierung, in der er seine Variationskunst zeigen kann. Die jungen Franceis sind noz meillors vaillanz, die bejahrten noz meillors cataignes; die Franceis insgesamt schätzt Karl unter seinen Völkerschaften am meisten, weil sie les regnes conquirent. Von den Bayern heißt es überraschend, dass sie nach den Franken Karls Lieblinge sind; diese Aussage hängt unmotiviert im Raum, wenn man annimmt, dass im Lied Karls einziger persönlicher Freund und Vertrauter, Herzog Naimes – dessen Lehen nicht genannt wird – noch kein Bayer war.1247 Die Alemans wiederum ja pur murir ne guerpirunt bataille, sind also vor allem standfest. Den Normannen bestätigt der Dichter: Suz ciel n’ad gent ki plus poissent en camp, womit er formal knapp einen Superlativ vermeidet (nicht ‘besser als alle’, sondern ‘niemand ist besser’); hier schwingt sichtlich der Gedanke an die Normannen in Spanien, in Süditalien, in Byzanz und an Bohemund als miltärischen Führer aller Kreuzfahrer bei Antiochia mit. Von den Bretonen hingegen wird nicht die Kampfkraft gelobt, sondern nur gesagt, dass sie en guise de baron einherreiten; denn schon seit etwa 900 war durch innere Uneinigkeit, aber auch durch die Nachbarschaft der Normannen und schließlich durch das Erstarken der Grafschaft Anjou von der einstigen Macht des bretonischen Herzogtums als staatlicher Einheit immer weniger zu spüren. Auch bei den Südfranzosen lobt der Dichter nur die Pferde und die Waffen; sie stehen zudem etwas getrennt von den anderen in einem Tal – ist hier ein Hauch des spezifisch normannischen Ressentiments gegen die Südfranzosen aus dem Ersten Kreuzzug zu spüren, oder symbolisiert der Dichter nur die allgemeine kulturelle Distanz zwischen Nord und Süd?1248 (Wie dem auch sei, kompensiert der Dichter gleichbedeutend gewordenen alemant stehen (Cligés 2925, 3592 ed. Micha). Doch bald tritt eine Entmischung ein: tiois bezeichnet immer öfter das Niederld. (nach dessen Selbstbezeichnung dietsch), insbesondere in Quellen aus Nordfrankreich, nur relikthaft noch ‘deutsch‘, so bis heute in Audun-le-Tiche neben Audun-le-Roman, beide bei Longwy (wo das Fem. tiesche auf das Mask. zurückgewirkt hat). 1247 Ich habe über diese sehr schwierige Frage, die durch materiell falsche Angaben bei Hämel (1955) lange Zeit gelöst schien, kürzlich gehandelt (Beckmann 2008a, 40 n. 6, und genauer 2011, 42–44). 1248 Bekanntlich hatte gerade der Erste Kreuzzug eine gewisse Polarisierung Nord gegen Süd, wenn nicht erzeugt, so doch beträchtlich verschärft; dabei ging allerdings das Gefühl der überdachenden Einheit im Ernstfall nicht verloren. Sehr schön lässt beides Raymond d’Aguilers erkennen (cap. 5, RHC Occ. 3.244): namque omnes de Burgundia [= regnum, nicht ducatus Burgundiae] et Alvernia et Gasconia et Gothi [Septimanien, hier einschließlich Toulousain] Provinciales appellantur, ceteri vero Francigenae; et hoc in exercitu inter hostes autem [!] omnes

670

Geographica und Nebengestalten

ein solches Gefühl schnell dadurch, dass er dem Provenzalen Joceran als Einzigem die ehrenhafte Doppelfunktion zuweist, an der Aufstellung der eschieles mitzuwirken und eine eschiele zu führen.) Die Flamen und Friesen sind, ähnlich den Alemannen, standfest: Ja devers els n’ert bataille guerpie ‘Là où ils seront, jamais bataille ne fléchira’ (Übs. Bédier); Karl kann sich auf sie verlassen: Cist ferunt mun servise. Bei Lothringern und Burgundern schließlich ist die Tapferkeit an den vorauszusehenden Folgen gemessen: Si Arrabiz de venir ne demorent, / Cil les ferrunt, s’il a els s’abandunent. Doch wichtiger als die Variationen ist die sie überdachende Tatsache, dass von allen Völkerschaften etwas Positives ausgesagt wird. In dieser integrativen Kraft, die nicht nur hier zu spüren ist, liegt nicht zuletzt die Größe des Rol.: das ganze Karlsreich soll es sein. Auch die quasi-kreuzförmige Nennung der Nicht-Franken dient unter anderem dazu, den Eindruck einer fallenden oder steigenden Rangfolge auszuschließen. Um sich klarzumachen, wie wenig selbstverständlich diese Unparteilichkeit zur Zeit des Dichters war, braucht man sich nur aus der realen Geschichte des späten 11. und des 12. Jh. zu erinnern an die zentrifugale Grundhaltung des Westens, an die plötzlich aufflammenden Kriege aufständischer Barone der Krondomäne wie Hugues du Puiset und Thomas de Marle oder auch der ganzen Champagne gegen die Kapetinger, an die Fast-Selbständigkeit des ganzen Südens und an die Zugehörigkeit eines breiten galloromanischen Oststreifens zum Imperium statt zum regnum Franciae.

C.6.2 Die numerische Stärke der eschieles Spätestens wenn die Tausendergrenze überschritten wird, pflegen uns bekanntlich selbst seriöse mittelalterliche Chronisten Zahlen vorzusetzen, die schon aus elementaren demographisch-wirtschaftlichen Gründen jeder Wahrscheinlichkeit Hohn sprechen – insbesondere, wenn es um die Stärke militärischer Verbände geht; nicht selten ist man geneigt, durch Zehn zu dividieren. Das liegt nicht nur an einer noch ungezügelten allgemein-menschlichen Neigung zur Übertreibung und um 1100 noch am Fehlen einer präzisen Statistik (das Domesday Book als angestarrte Ausnahme bestätigt die Regel), sondern auch an objektiven Umständen: mittelalterliche Heere bestanden zu keiner Zeit nur aus Rittern,1249 doch die Proportion aus Berittenen und Fußsoldaten

Francigenae dicebantur (z. T. und mit irriger Autoren-Angabe zitiert bei Tavernier 1912, 149 n. 40). 1249 «Nie allerdings traten in Westeuropa, dessen Völker sesshaft waren, reine Heere von ‘Reiterkriegern’ auf, wie sie der von Nomaden geprägte östlich-eurasische Raum kannte» (Ph. Contamine im LM s. v. Heer, Heerwesen, A. West- und Mitteleuropa).

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

671

schwankte geographisch sehr – werden die Fußsoldaten auch gezählt? Jeder Ritter bringt mindestens einen ebenfalls berittenen Schildknappen mit – bleiben die in der Zählung unberücksichtigt? Wie steht es mit dem Tross? Man macht sich leicht klar, dass beim bloßen Anblick eines solchen inhomogenen, insbesondere eines feindlichen Heeres auch ein damaliger Beobachter sich beträchtlich verschätzen konnte. Was wir den Chronisten wohl oder übel zugestehen, können wir den Dichtern nicht verweigern. Ja wir müssen dem Rolanddichter noch wesentlich mehr zugestehen: er schildert mit dem Karlsreich eine als ideal empfundene Vergangenheit; dazu gehört unwillkürlich auch die Vorstellung einer demographischen Blüte und eines perfekten Aushebungsgehorsams. Von Karls realem Heer sagt ein ausgewiesener Kenner des mittelalterlichen Heerwesens, Philippe Contamine: «Karl der Große verfügte, wenn er seine gesamten Streitkräfte zusammenfasste, über mehrere Zehntausende an Berittenen und eine noch größere Zahl von Kriegern zu Fuß».1250 So phantasievoll uns, damit verglichen, die Zahlen im Lied anmuten, so bleibt der Dichter immerhin für Karls (Ritter-) Heer mit zusammengerechnet etwas ‘mehr als’ 350.000 Mann deutlich unter dem israelischen (Volks-) Heer von 603.550 Mann in Num 2. Zudem sind in Karls Heer die gegenseitigen Proportionen wohldurchdacht: 130.000 Franceis, 50.000 Lothringer-und-Burgunder, ‘mehr als’ je 40.000 Südfranzosen und Flamen-und-Friesen, je 20–30.000 der vier anderen Volksstämme. Man erkennt eine gewisse Konzentration auf die Franceis, Karls eigenes Volk; denn sie sind es, ki les regnes cunquerent, und sie müssen auch um der Grundaussage der ganzen Handlung willen das Schwergewicht bleiben. Das prägt sich narrativ sehr geschickt aus im Bild der Verklammerung des ganzen Heeres: sie sind das A und O; denn das Ungestüm ihrer 30.000 Söhne steht am Anfang der Schlacht, die Durchhaltefähigkeit ihrer 100.000 gestandenen Krieger am Ende. Von Baligants dreißig eschieles heißt es nur, dass die kleinste mehr als 50.000 Mann umfasste (v. 3219), so dass das ganze Heer wesentlich mehr als 1.500.000 Krieger zählte; diese nach oben ungenaue Zahl und der Verzicht auf jede weitere Aufschlüsselung versinnbildlichen die Quasi-Unzählbarkeit der Feinde. Insgesamt ist die Proportion von Christen zu Nichtchristen also etwa 1:5; ein großes Reich – aber buchstäblich gegen den Rest der Welt, wie ich hoffe, oben bei der Dechiffrierung der Namen aller dieser Volksstämme (A.1) gezeigt zu haben.

1250 Ph. Contamine im LM s. v. Heer, Heerwesen, A. West- und Mitteleuropa.

672

Geographica und Nebengestalten

C.6.3 Die Anführer der eschieles C.6.3.1 Die erste eschiele: Jungfranken unter Rabel und Guineman Roland und Olivier waren bei ihrem Tod noch unverheiratet, also Jeunes im Sinne von Dubys klassischem Aufsatz (1964, passim); sie wären jetzt zweifellos Führer der ersten eschiele. Karl drängt seiner Jungmannschaft in dieser Situation keine altbewährten Haudegen aus seiner Umgebung auf, beispielsweise Gefreid d’Anjou oder Ogier, sondern bekundet sein Vertrauen in die Jungen, indem er als Nachfolger aus ihren Reihen die wählt, die er für primi inter pares hält: Rabel und Guineman.1251 Das sind Namen, die im Lied noch nicht begegnet sind. Und doch enthalten sie eine interessante geographische Aussage. Der Name Rabel ist geographisch ganz auf den Nordwesten beschränkt und selbst dort selten;1252 die beiden nordöstlichsten mir bekannten Belege betreffen Willelmus Rabel Cambrai-évêques 225 a. 1083 (ausgestellt in Aalst, Reichsflandern) und Guluricus Rabel, a. 1072–1083 Châtelain von Saint-Omer,

1251 Karl sagt: Seiez es lius Oliver e Rollant: / L’un port l’espee e l’altre l’olifant. Menéndez Pidal (1960, 175) weist darauf hin, dass ein perfekter Parallelismus entsteht, wenn hier Oliviers Schwert Halteclere und nicht Rolands Durendal gemeint ist; das passe zu den Versionen, in denen Durendal in einem Gewässer versenkt wird, jetzt also nicht mehr verfügbar ist. Aber erstens wird im Lied Halteclere nur viermal genannt (zuletzt in v. 1953), Durendal 17-mal (zuletzt in v. 2780), unter anderem in Rolands unvergesslicher Todesszene, wo es wie ein lieber Freund angeredet wird; da kann ein simples l’espee mehr als tausend Verse nach Haltecleres letzter Nennung nicht gut auf Oliviers Schwert zurückverweisen. Zweitens aber glaube ich oben im Abschnitt ‘Orientalisches im Marsilĭe-Teil’ (A.5) detailliert gezeigt zu haben, wie sorgfältig der Baligant-Teil im Marsilĭe-Teil vorbereitet wird, sei es infolge Autoreneinheit, sei es, weil der Baligant-Dichter in den präexistenten Marsilĭe-Teil vielfältig eingegriffen hat; da ist es ihm schlechthin nicht zuzutrauen, dass er sich jetzt eine so grobe inhaltliche Diskrepanz zu Schulden kommen ließe. (Der Olifant hatte zwar durch Rolands wuchtigen Hieb auf den Afrikaner einen Riss bekommen, war aber offenbar nicht unbrauchbar geworden; hierin liegt also keine Diskrepanz.) Ist hingegen Durendal gemeint, was ich mit der Mehrheit der Interpreten glaube, so ist der Sinn klar: Karl kann nicht hoffen, Rolands Kampfkraft werde sich in einer einzelnen Person reinkarnieren, sondern verteilt symbolisch Rolands Aufgabe auf zwei. 1252 Formal ist er vermutlich ein -ellus-Hypokoristikon zu Ra(d)-b(ald), -b(ert) oder -b(od), ganz wie bekanntlich Robin ein -inus-Hypokoristikon zu Ro(d)-b(ert) ist; nicht ganz auszuschließen ist aber auch ein Hypokoristikon zu Raoul < Rad(w)ulf, da der Großvater und ein Enkel des jüngeren Rabel Radulfus hießen. O hat bei der ersten Nennung (v. 3014) Rabe (was schon hier aus Rabels V4, Rabel CV7 korrigiert werden kann), an den beiden folgenden Stellen (v. 3348, 3352) aber richtig Rabels (dort bestätigt durch V4P); sein anfängliches Rabe kann auf Zögern beruhen, da a. 1060 auch ein Raberius von Vernon belegt ist (Chartres-S.Père 1.142). Wegen seiner regionalen Beschränkung wird Rabel in K ersetzt durch volles Rapoto ‘Radbod’, in P zunächst ersetzt durch Samson, später richtig kopiert, in CV7 zunächst richtig kopiert, später verdeutet als Raimbaut ‘Raginbald’, in T verdeutet zu Renault ‘Raginwald, Reinold’, später zu Reinbaut.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

673

der südöstlichste einen zeitlich nicht genau fixierbaren Rabellus (wohl vor Mitte des 12. Jh.) im Obituar von Pontlevoy (40 km östlich Tours, Tavernier 1913, 83 n. 117). Doch seinen Schwerpunkt hat der Name in der Normandie, wie schon Tavernier (1908, 115, 1913, 81–83) und Boissonnade (1923, 414s.) gut dokumentierten; Normannen sind die beiden einzigen bekannteren Rabel, aus der Familie der Tancarville, die lange fast erblich das Kämmereramt der Herzöge, dann Könige innehatte: der ältere brandschatzte 1030 im Namen Herzog Roberts mit einer normannischen Flotte die bretonische Küste (Guillaume de Jumièges 6.11, danach Beneeit, Chronique v. 33382) und unterschrieb eine Urkunde des jungen Eduard des Bekenners für den Mont-Saint-Michel (Normandie-Ducs 76 = MontSaint-Michel 89; identisch mit dem Ratbellus bei Morlet s. v., dort als einziger Beleg für den Namen Rabel); der jüngere, Kämmerer Heinrichs I. von England, ist 1120, 1128, 1130 und 1137 belegt (Ordericus 13.13, ed. Le Prevost 5.81 mit n. 3). Auch das Exchequer Domesday enthält fünf Belege für Rabellus (Hildebrand 1884, 355), denen aber nur die beiden Personen Rabellus artifex bzw. carpentarius in Norfolk und Rabellus von Tregunnick in Cornwall entsprechen. Tavernier und Boissonnade nennen noch einzelne weitere Normannen dieses Namens, darunter einen Mönch von Le Bec. Doch schon meine Stichproben in mehreren umfangreichen Kartularen des Maine und erst recht anderer Gegenden Frankreichs verliefen negativ. Ganz anders Guineman, dt. Winnimann(us).1253 Auch dieser Name ist insgesamt nicht häufig, aber noch am häufigsten in Deutschland (Förstemann gibt etwa ein Dutzend deutsche Belege); im französisch-okzitanischen Sprachkontinuum nimmt er dann von Osten (speziell Südosten) nach Westen mindestens im Verhältnis 2:1 ab, ohne allerdings irgendwo ganz ungebräuchlich zu sein (Morlet 1971 s. v.). Der wohl einzige je frankreichweit bekannte Namensträger war Winiman(nus), Erzbischof von Embrun 1055/1058–1066;1254 auch die zweitwichtigste Person des Namens, Guinamand, 1077 und 1081/1082 in La ChaiseDieu (Diöz. Le Puy) belegt als Architekt und Bildhauer (Chevalier 1905–1907, s. v.), ist ein Südostfranzose, aber schon nur für Spezialisten ein Begriff. Für die Seltenheit des Namens im französischen (Nord-) Westen ist es kennzeich-

1253 Das Guineman von O hat seine genaue Bestätigung im Winnemannen von K (mit deutscher Akk.-Endung -en) und wird dadurch für den Archetyp gesichert; in n fehlt bekanntlich der Baligant-Teil; die jüngeren β haben Formen auf parasitäres -t nach dem Part.Präs. 1254 Cf. GC 3, instr. 179 a. 1058 clerus et populus Ebredunensis eligimus, laudamus et corroboramus Winimannum archiepiscopum […] Auch Guini-/Guina-mannus/-mandus, gelegentlich mit Umdeutung -mundus sowie laut GC 1.1070 (wo aber der 21. und 22. Erzbischof in Wirklichkeit identisch sind) in Urkunden von Oulx Vinimannus, auch (verlesen) Viminianus. Richtig verstanden als Winiman Languedoc-HgL 2.528.

674

Geographica und Nebengestalten

nend, dass Tavernier, der (auf der Suche nach Beweisen für die Autorschaft Turolds von Envermeu) ganz auf die Normandie mit Umgebung fixiert war, nur einen inakzeptablen Guiomond sowie einen Guinemundus fand, der bedingt annehmbar nur deshalb ist, weil -mundus-Schreibungen durch Verwechslung gelegentlich auch bei dem Erzbischof von Embrun auftreten. Kaum besser Boissonnade (1923, 417s.): außer dem Erzbischof nur einen Ritter aus Noyon (zweite Hälfte des 11. Jh.); denn seine Guiomand, Guinerand, Guinemer sind hier nichts wert. Die Komplementarität (Nord-) West vs. (Süd-) Ost, die in den beiden Namen zum Ausdruck kommt, repliziert sehr schön die entsprechende Komplementarität zwischen den herkömmlichen Herkunfts- bzw. Amtsangaben für den Nordwestler Roland und den Südostler Olivier; beim einen wie beim anderen Paar gilt: das ganze französisch-okzitanische Sprachkontinuum soll symbolisiert werden. Der Gegensatz ist bei Rabel und Guineman umso interessanter, als er darauf hindeutet, dass auch der Rolanddichter ihn bei Roland und Olivier sehr wohl kennt, obwohl er ihn dort – offenbar also bewusst – latent lässt.1255

1255 Für verfehlt halte ich Hans-Erich Kellers Idee (1989, 48s.), in Rabel e Guineman den Namen des Radulf von Vermandois (Radulfus [comes] Viromandensis) wiederzufinden, der während des Zweiten Kreuzzugs für Ludwig VII. Verweser des Königreichs war. Erstens philologisch: Keller weist darauf hin, dass able im Vermandois [und einer weiten Umgebung, G.A.B.] volkstümlich zu -aule wurde [mit echtem, später zu /o/ eingeebnetem Diphthong, cf. nfrz. tôle < regional-afrz. taule < lat. tabula]; deshalb habe der Dichter in Raoul das /aul/ in -able zurückgedacht [aber in dem Namen Raoul < Radulfus ist das /a-u/ auch nach Ausweis des Metrums immer zweisilbig, was für das französische Sprachbewusstsein einen großen Unterschied ausmacht; zudem fehlt das -ǝ, G.A.B.]; daraus habe er dann «la hypercorrection Rabel» gemacht [aus welcher Perspektive denn hyper«korrekt», wenn in der Entwicklung -abilem > -able nirgends -abél vorkommt?] Und: da im Norden germ. (noch bilabiales) w- nicht zu gu-, sondern zu v- wurde, deute der Dichter Vermand (< lat. Viromandui) um zu *Guireman, «qui apparaît dans la version d’Oxford – par une erreur de transmission – comme Guineman». [Aber in sämtlichen Textzeugen kommt ausschließlich Guineman/Guinemant vor!] Alle diese Sätze lassen vermuten, dass Keller die beiden real belegten Namen Rabel und Guineman nicht kennt. Noch weniger überzeugt seine These zweitens literarisch: der historische Radulf zieht gerade nicht mit in den Kampf; stirbt deshalb im Lied sinnigerweise nur ‘Vermand’ (v. 3463– 3468), nicht ‘Radulf’? Und wenn der Dichter auf eine derartige Weise in die Dichtung die Namen zeitgenössischer Potentaten hineingeheimnisste, wie viele Personen erkannten das damals? Drei, zwei oder doch nur der Autor selbst? Muss man nicht Einspruch dagegen erheben, dass einem großen Dichter, der alles so klar und so plastisch darstellt, wie er nur kann, solch ein – sit venia verbo – willkürlicher und kleinlicher Scharfsinn unterstellt wird? Verstellt diese ‘Erklärung’ nicht gerade das hier waltende, schöne und große Prinzip der geographischen Komplemetarität?

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

675

C.6.3.2 Die zweite eschiele: Jungfranken unter Gebuïn und Lorant Gleich nach Rabel und Guineman benennt Karl als Anführer der zweiten eschiele Gebuïn und Lorant, und zwar noch in derselben Laisse, so dass man den Eindruck hat, dass auch sie noch für Roland und Olivier eintreten sollen. Als einziger der vier ist uns Gebuïn im Lied schon begegnet (v. 2432, 2970).1256 Zusammen mit Tedbald von Reims, dessen Vetter (v. 173) Graf Milun (Milon heißen wahrscheinlich schon im 9., sicher im 10. und 11. Jh. vier bis fünf Grafen von Tonnerre, 30 km östlich von Auxerre, außerdem zwei Vizegrafen von Troyes um 1100) und Otun (mit -t- klang der Name um 1100 burgundisch bis deutsch), also in einem klar ost- bis südostfranzösischen Verband, hatte er zunächst die Toten von Roncevaux zu bewachen, während Karl die überlebenden Sarazenen verfolgte. Kurz darauf wurde er gerade beauftragt, die Überführung der drei illustren Toten nach Blaye zu leiten, als überraschend Baligants Boten auftauchten und Karl zur Schlacht aufforderten. Dass sich der Dichter in solchen Fällen die zusammen Genannten auch als geographisch benachbart vorstellt, lässt sich gerade hier sehr gut nachweisen. Denn auch in der Realität war Gebuin, wie schon Boissonnade (1923, 380) richtig gesehen hat und wie man sich auch bei Morlet (s. v.) überzeugen kann, noch eindeutiger ein ostfranzösischer Name als Guineman, mit geringfügigen Ausläufern in den Raum Paris-Laon. Boissonnade nennt einen Herrn von Sassenage bei Grenoble, einen Kanonikus von Besançon, einen Erzdiakon von Troyes, einen Bischof von Laon, ferner zwei Bischöfe von Châlons-sur-Marne bzw. Chalon-sur Saône (zwischen 947 und 1004) und einen Erzbischof von Lyon (1077–1082, heiliggesprochen), alle drei aus dem Geschlecht der Grafen des Atuyer-Gaues rund um Dijon alias Grafen von Beaumont-sur-Vingeanne (35 km nordöstlich Dijon), deren Name in der Chronik von Bèze passim auftaucht; aus dieser Familie hinzufügen kann man heute einen vielleicht unehelichen Sohn (belegt 926–951) des Burgunderherzogs Richard des Justitiars sowie einen weiteren Grafensohn Gebuinus (1027–wahrscheinlich nach 1043), der seinerseits von Gebuinus proavus meus spricht.1257 Der Erzbischof von Lyon machte gerade in der Normandie von sich reden. Gregor VII. ernannte ihn nämlich 1079 zum ‘Primaten von Gallien’ über die Erzdiözesen Lyon, Sens, Tours und Rouen, ein Amt, das es seit Menschengedenken nicht gegeben hatte, und sogleich setzte Gebuin den Bischof

1256 Der Name wird für den Archetyp an allen Stellen (v. 2432, 2970, 3022, 3469) gesichert durch OV4T, in 2432 auch durch K und P, in 3022 durch K. Sonst tritt willkürlich Begun, Joiffrois, Richer / Ricart, Guibelin oder Girbert ein, was die weitgehende Unbekanntheit des Namens außerhalb des Ostens bestätigt. 1257 Cf. http://fmg.ac/MedLands/Burgundian Nobility, cap. 2B und 6A (Kontrollabruf 28. 12. 2015).

676

Geographica und Nebengestalten

von Le Mans und den Abt von La Couture ab. Aber Wilhelm der Eroberer war nicht zu dulden gewillt, dass Prälaten in seinem Interessengebiet außer ihm selbst und (mehr nominal) dem Papst noch einem Prälaten in Gallien Obödienz schulden sollte; da Gregor nicht auch noch Wilhelm ins Lager seiner Feinde treiben wollte, nahm er damals die Absetzungen zurück, und von Gebuins Primat war zunächst nicht mehr die Rede (Douglas 1995, 345s.); doch wurde die Frage kurz nach 1100 erneut virulent. Auch Boissonnades Feststellung, dass der Name «Gebuin fait généralement défaut dans les provinces de l’ouest, du nord et du midi», habe ich an einem Dutzend exemplarisch herausgegriffener Kartulare bestätigt gefunden. Man wird nun vermuten, dass die beiden Führer der zweiten eschiele chiastisch zu denen der ersten gewählt sind, so dass der noch verbleibende Lorant ‘Laurentius’ sich wieder als Westler erweist.1258 Doch so einfach lässt sich das nicht demonstrieren, weil der Hl. Laurentius ja als großer Märtyrer des Christentums schon einer der sieben Hauptkirchen von Rom seinen Namen gab und von Ambrosius und Prudentius, wenig später im gesamten Christentums gefeiert wurde, so dass um 1100 sein Name in ganz Frankreich verbreitet war (Morlet 1972, s. v.). Immerhin ist sein Kult zuerst in der Normandie nachzuweisen: er ist Nebenpatron des im 7. Jh. gegründeten Klosters Saint-Wandrille, und schon a. 739 heißt dort auch ein Mönch Laurentius (Gesta Abbatum Fontanellensium, geschr. kurz nach 835, cap. 7 und 12); ebendort taucht dann (nach der in der Normandie fast schriftlosen Zeit von 850–1000) bereits 1024 wieder ein Laurencius auf, 1038 einer im Anjou (Morlet s. v.) – für einen Heiligennamen in Westfrankreich bemerkenswert früh. Aus der Zeit vor 1100 belegt Nègre (1990–1998, no. 27778) im Westen schon vier Orte namens Saint-Laurent (Eure, Eure-et-Loir, Maine-et-Loire, Indre-et-Loire). Dazu kommt noch die von Tavernier (1911a, 108) in die Romanistik eingeführte Tatsache, dass um 1100 gerade Bischof Turold von Bayeux zusammen mit seinem Bruder die Sankt-Laurentius-Kirche seines Heimatortes Envermeu (Seine-Maritime) dem Kloster Le Bec schenkte, in das er später als Mönch eintrat (cf. die Urkunde jetzt als Nr. 1 in der 1770 gefertigten Abschrift des Kartulars von Saint-Laurent, www.bnf.fr/

1258 O wiederholt in v. 3020 durch Zerstreutheit Guinemans und hat in v. 3469 Lorain ‘Lothringer’, was ein Missverständnis statt des Individualnamens sein muss. V4 hat zunächst Lorant ‘Laurentius’, später Loterant, ebenfalls ein oberflächlich französiertes lat.-ital. Lot(h)aringi; als Individualname und wegen der metrisch geforderten Zweisilbigkeit kommt für den Archetyp nur Ersteres in Frage. In δ wurde vermutlich die L-Initiale zu malen vergessen; die Jüngeren haben infolgedessen Normant / Morant CV7, Joscerans / Josserant P, Jorant / vaillant T. (An der ersten Stelle schließlich erscheint Jorans auch im deutschen Karlmeinet, wie vieles bei ihm aus einer Sekundärquelle, nicht aus K.)

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

677

gallica/Cartulaire d'Envermeu); die Schenkung war materiell so beachtlich, dass die Mönche von Le Bec daraus umgehend das neue Priorat Saint-Laurent machten, dem dann 1151 schon eine weitere Sankt-Laurentius-Kirche gehörte (Porée 1900, 1.427–429) – das als Beispiel für die Blüte des Laurentius-Kultes um diese Zeit in der Normandie. Ob «der» Rolanddichter nun Turold war oder ein anderer Westfranzose, er kann bei dieser Beliebtheit des Heiligen durchaus eine besondere Beziehung zu der Laurentius-Verehrung bzw. zu einem der Namensträger gehabt haben. Auch die älteste französische Vie de Saint-Laurent (in Versen, zwischen 1140 und 1180) ist immerhin anglo-normannisch. So gesehen, ist in der zweiten eschiele geographische Komplementarität immerhin wahrscheinlich. Von den vier Führern der ersten beiden eschieles wird nur Rabel die Baligant-Schlacht überleben, die anderen drei werden in einer vorgerückten Phase der Schlacht von Baligant selbst niedergemäht (v. 3463–3472). Hierin manifestiert sich wieder jene Grundüberzeugung des Dichters, die wir oben (C.3.2.1, C.3.2.2) im Zusammenhang der Schlussverse des Epos kennen gelernt haben: die Schlacht von Roncevaux war kein einmaliger Unfall, ähnliche Opfer werden den Christen von Gott bis zum Ende der Zeiten abverlangt werden. C.6.3.3 Die dritte eschiele: die Bayern unter Ogier le Daneis Nun zu den folgenden, regional definierten eschieles. Eine solche eschiele wird in der Regel umso tapferer kämpfen, je besser sie ihren Anführer kennt und ihm vertrauen kann. In Num 2 gehören alle Führer dem geführten Stamm an. In einem so gut geführten Reich wie dem Karls wird der geeignete Führer immerhin meistens der regionale Herzog oder Graf sein, bei breiter definierten eschieles einer von mehreren, ein primus inter pares. Doch keine Regel ohne Ausnahme, und sei es nur um der variatio willen: in zwei Fällen wird zu zeigen sein, weshalb gerade der stammesmäßig nicht-einheimische Führer zu dieser Ehre kommt. So gleich bei den von Karl doch geliebten Bayern in der dritten eschiele: weshalb wird sie Oger li Daneis1259 führen? Zum einen: Ogier war schon lange 1259 Zum Dänennamen im Afrz.: Das Ethnikon mlat. Danus ‘Däne’ ist im Afrz. schon vorhistorisch, vermutlich seiner Kürze wegen, durch das zugehörige Adj. Daneis (< germ. dan-isk) ersetzt. Da schon Gregor von Tours (h.F. 3.3, MGH SS.mer. 1/1², 94 und 99) von einem dänischen Einfall an der Schelde-Mündung spricht, ist das Adj. offenbar früh ins Afrz. eingedrungen, bevor im Germ. der i-Umlaut wirkte (deshalb immer Oger li Daneis v. 3033, 3544, 3546). Demgegenüber ist der Landesname ‘Dänemark’ viel später übernommen, da er zunächst überwiegend Denemarche lautet (so Oger de Denemarche v. 749, 3856, dazu Denemarche allein v. [1650]= 1489), wobei der Umlaut eher aus dem Dt. als aus dem Engl. stammt (altnord. Danmǫrk, dän. Danmark, hat ihn nicht infolge früher Synkope des Mittelsilben-i); es ist wohl an die letzte

678

Geographica und Nebengestalten

vor dem erhaltenen Rol. eine große Gestalt der altfranzösischen Epik: Oggero Spatacurta heißt er nicht nur in der Nota Emilianense, sondern Otgerius spata curta ist als aus der Epik übernommener Beiname, quasi Spitzname, einer realen Person schon in einer Urkunde von Oulx1260 spätestens aus dem Jahr 1063 belegt. Um dem Urkundenschreiber als permanentes Kennzeichen des Zeugen zu erscheinen, musste dessen Beiname zumindest einige Jahre alt sein; die epische Erzählung muss nochmals zumindest einige Jahre älter sein, bestand also schon um 1050. Es ist kennzeichnend, dass der Beiname im Rol. fehlt, dass dann aber Courte als Eigenname von Ogiers berühmtem Schwert in der jüngeren Rol.-Überlieferung, in der KMS I und in etwa einem Dutzend anderer altfranzösischer Epen auftaucht, darunter passim in den beiden großen OgierEpen Chevalerie und Enfances Ogier. Schon dieser Umstand sollte exemplarisch klarmachen, dass die Ogier-Gestalt im Wesentlichen nicht aus dem Rol. stammt, sondern umgekehrt, dass der Rolanddichter an Ogier nicht vorbeikam, ihn inkorporieren musste.1261 Und dank seinem vorgegebenen hohen kämpferischen Rang verdiente dieser Ogier jetzt das Kommando über eine eschiele. Zwar eine dänische eschiele konnte es nicht geben, und eine sächsische gab es auch nicht; doch war Ogier aus französischer Perspektive immerhin in vagem Sinn ein ‘Ostler’ – warum also nicht eine andere östliche, nämlich süddeutsche eschiele? Und zum anderen: falls gegen den Augenschein Naimes für den Rolanddichter doch schon Bayernherzog war, so konnte Karl ihn, seinen einzigen persönlichen Freund und Vertrauten, auch jetzt in seiner Nähe wissen wollen, wie schon früher (v. 250): Vos n’irez pas uan de mei si luign; in der Tat ist Karl ihm dann ja in der Schlacht nahe genug, um sein Leben zu retten (v. 3444–3450). Die Bayern mussten dann also mit einem externen Führer vorlieb nehmen. Und

Phase der Sachsenkriege zu denken. Doch in v. 3937 lautet er schon Danemarche, eine Form, die dann in den Versromanen schnell majoritär wird (cf. Flutre s. v.; wohl durch innerfranzösischen Ausgleich nach Daneis). Der zweite Wortteil ist nach afrz. marche etymologisch richtig eingeformt (aus dem Afrz. noch heute ital. Danimarca). Das Hapax cheval de Danemart (Prise de Pampelune 7, um a. 1330) scheint eine frühe Spur von nfrz. (le) Danemark zu sein und damit eine Epoche einzuleiten, in der man genauere bzw. authentischere Formen forderte. 1260 Im frk.-prov. Sprachgebiet, heute knapp in Italien, seit dem Bau des Straßentunnels von Fréjus/Fregiusa an der E 70 Lyon-Chambéry-Turin. 1261 Zur Urkunde von Oulx cf. Beckmann (2004d, passim). Ich habe dort die Ogier-Gestalt vom historischen Audegarius des 8. Jh. bis zum Ogier der Chevalerie durch alle Entwicklungsstufen und Zeugnisse genauestens verfolgt und glaube, dabei den engmaschigen Beweis ihrer Kontinuität in mündlicher Tradition erbracht und zugleich Ogiers Komplexität, seinen Beinamen ‘von Dänemark’, den Namen Courte seines Schwertes und den Namen Gaufroi seines Vaters en detail historisch erklärt zu haben.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

679

war Naimes noch nicht Bayernherzog, so war das Kommando über die Bayern ohnehin noch frei.1262 C.6.3.4 Die vierte eschiele: die Alemannen unter Herman, le duc de Trace Führer der Alemans ist Hermans, li dux de Trace. In Frankreich ist Herman (später > Armand) im 11./12. Jh. stark vertreten im Nordosten, ausstrahlend nach Lothringen; der mittellateinische Autor Herman von Tournai († 1147), der französische Bibeldichter Herman von Valenciennes (spätes 12. Jh.) sowie (im 10./11.Jh.) einzelne Grafen von Hennegau, Namur, Toul und Verdun sind exemplarische Vertreter. Doch hier interessiert Westdeutschland; dort hat der Name Hermann im Adel zwei Hauptgebiete. Einmal zwischen Ardennen und Mittelrhein: vor allem die Pfalzgrafen Hermann I. bis III. von Lotharingien 945– 1085 mit großen Besitzungen in Niederlothringen, zunächst um Aachen, dann «bei Rhein» (~ Ezzonen), schließlich Pfalzgraf Hermann von Stahleck 1142– 1156; ferner die Grafen von Salm, Hermann I. 1056–1088 (1081–1088 deutscher Gegenkönig!) und Hermann II. 1088–1135 (mit großen Besitzungen auch im Elsass) sowie die Grafen von Virneburg in der Eifel, Hermann I. um 1100 (vielleicht identisch mit dem Grafen Hermann unbestimmter Heimat, der sich im Ersten Kreuzzug bei Nicäa und Antiochia auszeichnete laut Wilh. v.Tyrus 1.29, 3.6, 6.22)1263 und Hermann II. um 1150. Doch nach allem oben zu Aachen, Xan1262 Man kann bei der Ernennung Ogiers zum Bayernführer noch an einen anderen Einfluss denken. Um 1100–1125 behaupten zwei Fälschungen auf die Namen Karls des Großen bzw. Papst Hadrians (MGH DD.kar. 1, Nr. 222s.), Karl habe a. 774 bei seinem österlichen Aufenthalt in Rom (also gleich nach seinem Sieg über die Langobarden) mit Zustimmung Papst Hadrians den bisherigen weltlichen Adligen Audogarius zum ersten Abt von Kempten (damals in Schwaben, aber nicht weit von der bayrischen Grenze) ernannt; es ist klar, dass an den berühmten Audegarius-Ogier gedacht ist, den Karl damals gerade in ein (unbekanntes) Kloster steckte. Um 1170 ist dann Metellus von Tegernsee überzeugt, dass jener Otker (der Name ist identisch mit Audegarius-Ogier), welcher zusammen mit seinem Bruder Adalbert wohl um 760 das Kloster Tegernsee gründete (130 km östlich von Kempten, damals im westlichen Bayern), identisch sei mit dem epischen Ogier, den man noch immer in ‘Burgund’ besinge. Ich glaube nicht, dass Metellus Recht hat (allerdings kann der Bayer ein jüngerer Seitenverwandter des Franken gewesen sein); doch darauf kommt es nicht an: es würde genügen, dass der Glaube an bayrische Beziehungen des vermeintlich einen Ogier westwärts wandernd schon die Welt des Rolanddichters erreicht hätte, um ihm, dem ‘Dänen’, sekundär eine Eignung als Bayernführer zuzusprechen. 1263 Boissonnade (1923, 387s.) hält ihn für das Urbild unseres Herman. Hingegen optiert de Mandach (1993, 233s.) gar für den Sachsen Hermann Billung, Markgrafen an der (nieder)sächsischen Slavengrenze († 973), den der Dichter aus Adam von Bremen kennen gelernt habe. Aber die Sachsen nennt der Dichter Saisnes und hält sie aus Karls Spanienzug einschließlich der Baligant-Schlacht ganz heraus, sieht vielmehr ihren Aufstand voraus; deshalb ist es extrem unwahrscheinlich, dass er den Begriff Alemans schon auf sie oder auch nur auf einen von

680

Geographica und Nebengestalten

ten und Mainz Gesagten (C.4.8) ist sehr zu bezweifeln, dass der Dichter diese Fürsten im stammesfränkisch-linksrheinischen Gebiet Alemans genannt und nicht noch zur France gerechnet hätte. Das zweite, meines Erachtens ungleich wichtigere Hauptgebiet des Namens Hermann ist das alemannische Stammesgebiet selbst, mit den Herzögen von Schwaben und Elsass Hermann I. bis IV. (a. 926–1038) und ihren Nachkommen, den Markgrafen von Baden Hermann I. († 1074 als Mönch in Cluny), II. (1089–1130), III. (1130–1153) und weiter bis VII. († 1291); als exemplarisch für den regionalen Adel sei der schwäbische Grafensohn und Autor Hermannus Contractus auf der Reichenau († 1054) genannt. Die einfachste, aber hinreichende Annahme ist dann, dass der Dichter den Namen Herman als östlich, wahrscheinlich auch als überwiegend germanophon oder gar speziell alemannisch kannte.1264 So ausgezeichnet also der Personenname Herman zu den Alemans passt, so problematisch ist Hermans Lehnsheimat: er ist de Trace O, uon Sutria K, de Traspe V4. Für den Archetyp sichern OV4 ein de tra(c/s)e. Doch mitten in Trace ‘Thrakien’ liegt Konstantinopel; Karl hat zwar von seinem Kaiser den Lehnseid entgegengenommen (v. 2329), kann aber ebendeshalb dort kaum einen Herzog einsetzen.1265 Konrads Sutria ist das seit dem 8. Jh. im Kirchenstaat gelegene Sutri 50 km nördlich von Rom, das durch die Synode von a. 1046 (Absetzung Gregors VI. durch Kaiser Heinrich III. mit cluniazensischer Hilfe) weithin bekannt geworden war und durch die Treffen von Kaiser und Papst a. 1111 und 1155 abermals in allgemeine Erinnerung gebracht wurde; aber die Lesung passt nicht in den Archetyp. In V4 ist das -s- schon stumm, und der norditalienische Redaktor dachte wahrscheinlich an Tràpani auf Sizilien;1266 zwar herrscht Karl nach Meinung des Dichters auch über Sizilien (cf. Palerne v. 2923), aber ein Herzog von Sizilien hätte seinen Sitz kaum in Tràpani. Zudem: gäbe es wider

ihnen ausdehnt. Meines Erachtens sollten wir uns nicht auf einen bestimmten Hermann kaprizieren, sondern nur die Verbreitung des Namens beachten. 1264 Für den Archetyp gesichert ist Herman durch OKV4. In CV7 fehlt der Name; P und T haben ihn verlesen zu Hernaus/Ernault ‘Arnold’. 1265 Zugunsten Thrakiens verweist Tavernier (1914, 58 mit n. 32) darauf, dass laut Ordericus (4.212 ed. Le Prévost) Bohemund auf seinem anti-alexianischen Werbezug durch Frankreich auch ‘Griechen und Thraker’ mitführte, die den Kaiser Alexios als Usurpator und Verräter an ihren Familien anklagten. Aber die implizite Voraussetzung der Anklage ist doch gerade, dass die Thraker Bürger des byzantinischen Reiches sind. 1266 Denn in der Version C (vielleicht erst spätes 13. Jh.) des Couronnement de Louis, Laisse 14, wird erzählt, dass die Sarazenen in Italien eingefallen seien und Trapes erobert hätten, so dass der Papst den Kaiser um Hilfe anrief; laut Flutre (s. v.) erscheint Trapes ‘Trapani’ auch im Robert le Diable und im Sone de Nausay; Matthew Paris, Historia minor 3.283, berichtet zu a. 1241, dass Richard von Cornwallis bei seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land apud Trapes in Sicilia anlegte.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

681

Erwarten in Karls Reich einen Herzog von Thrakien, Sutri oder Tràpani, sähe man nicht, weshalb er die Alemannen führen sollte. Jenkins’ Vorschlag, Sŭabĭe oder Elsace in den Text zu setzen, ist stemmatisch inakzeptabel; denn gerade das (-)tr- ist ja allen Textzeugen gemeinsam. Angesichts dieser desperaten Situation hier eine etwas gewagtere Hypothese. Bedenkt man, dass das d’Esclavers des Archetyps schon in O zu de Clavers entstellt ist (v. 3245), so meldet sich der Verdacht, dass von Sutria das s- in den Archetyp gehören könnte, für den also *d’Estrace oder *d’Estrase anzusetzen wäre. Der nachantike Name urbs quam Strateburgum vocant der spätrömischen Bischofstadt Argentoratum erscheint zuerst bei Gregor von Tours h.F. 9.36 und 10.19, die Form Strazburg mit Zweiter Lautverschiebung in einer Weißenburger Urkunde von a. 774, seitdem passim, die Graphie Straceburg(ensis) bei Helmold (MGH SS.schol. 32.56), Stracesborch in den Ann. Stadenses (MGH SS.16.340), Strazeburc gelegentlich auch bei romanischen Schreibern des 12. und 13. Jh. (6 Belege MGH AA. 9.593, cf. auch 512), Straceborgo einmal im 15. Jh. (MGH AA. 9.593); Vorschlagsvokal findet sich möglicherweise im Hapax de Estrabort [sic] des Garin le Loherain (I 292 ed. P. Paris), wo aber die neuere Ausgabe von IkerGittleman (v. 5371) de Straaborc in den Text setzt. Wenn der Dichter borc in der altfranzösischen Bedeutung ‘kleinerer Ort (im Gegensatz zu vile oder gar cité)’ verstand, kann er es als semantisch unwillkommen unterdrückt haben.1267 Straßburg war als ummauerte Bischofsstadt schon damals die wichtigste Stadt im Elsass, und das Elsass ist stammesmäßig im Grundstock alemannisch, nicht fränkisch. Dass der Fürstbischof auch weltlicher Herr der Stadt war, würde den Dichter, so er es denn wusste, ebenso wenig gestört haben, wie es ihn oder einen anderen altfranzösischen Epenautor je davon abhielt, weltliche Magnaten in den Erzbischofsstädten Reims und Mainz anzusiedeln. C.6.3.5 Die fünfte eschiele: die Normannen unter Richard le veill Die fünfte, normannische eschiele kämpft, wie bereits besprochen,1268 unter Richard le veill, also – wie könnte es anders sein – unter ihrem eigenen Herzog. C.6.3.6 Die sechste eschiele: die Bretonen unter ostfranzösischer Führung Umso stärker der Kontrast zu den Bretonen in der sechsten eschiele. Ihr Herr heißt Oedun. Den Namengeber hat abermals Boissonnade (1923, 408) richtig 1267 Eine Tendenz zur Trennung der beiden Namensteile ist vereinzelt auch in der Überlieferung von Gregors h.F. zu bemerken: Strata burgum Ms. D 1 (Clermont-Ferrand 12. Jh.), Stratemburgum Ms. D 3 (Saint-Mihiel 11. Jh.), cf. MGH SS.mer. 1/1². 457 und 513, Apparat. 1268 Cf. oben den Abschnitt C.5.1 zum scheinbaren Anachronismus.

682

Geographica und Nebengestalten

erkannt: es kann nur Eudes, 1034–1079 Graf von Penthièvre/Porhoët an der bretonischen Nordküste, sein.1269 Als dessen Bruder Herzog Alan III. (1008– 1040) starb, riss Eudes die Vormundschaft über Alans Sohn Conan II. an sich und amtete von 1040 bis etwa 1055 allein, dann bis 1062 in nominaler Mitherrschaft Conans faktisch als Herr der Bretagne; als solcher ließ er sich z. B. 1054– 1055 ein in eine Koalition gegen Wilhelm, den späteren Eroberer, holte sich aber eine blutige Abfuhr. Im Lied tritt nun Oedun für die Dauer der Schlacht das Kommando ab an drei Nichtbretonen. Auch dieses Motiv, Bretonen unter nichtbretonischer Führung, spiegelt historische Erfahrung: zwar hatten bretonische Heere nach 900 fast keine Siege mehr errungen, doch tapfere bretonische Adlige waren in fremdem Diensten gern gesehen. Wir finden sie speziell als Helfer Wilhelms bei der Eroberung Englands, so gleich vier Söhne jenes Eudes von Penthièvre, die also die Seite wechselten, obwohl Wilhelm noch 1064 Krieg gegen ihren Vetter Conan, den Bretonenherzog, geführt hatte. Alle diese Bretonen wurden von Wilhelm großzügig belohnt; doch kühlte sich seine Sympathie für sie entscheidend ab, als viele der Belohnten zum Kern des gefährlichen Aufstandes von 1075 auf beiden Seiten des Kanals wurden.1270 Wohl wegen dieses sehr ambivalenten Verhältnisses zwischen beiden Stämmen unterstellt der Dichter die Bretonen nicht einer normannischen Führung, sondern dem Grafen Nevelun, Tedbald von Reims und Markgraf Otun. Die Reihenfolge, in der sie genannt werden, ist durch die Assonanz bestimmt; denn Nevelun und Otun erweisen sich als Satelliten Tedbalds.

1269 Eindeutig abzulehnen hingegen Taverniers (1913, 83s.) Option für Eudo, den Truchsess Wilhelms des Eroberers und Wilhelms des Roten, der weder Grafenrang hatte noch überhaupt Bretone war. – Oedon ist Obliquus von Oedes < germ. Ŏdo (mit aus dem Rektus eingeschlepptem Diphthong). Eudes de Penthièvre hieß eigentlich Eudo (so in Urkunden Alans, BretagneDucs 11 und 13, a. 1015–32; auch Wilhelm von Poitiers 1.33, ed. Foreville 78, nennt ihn bei Gelegenheit seines antinormannischen Abenteuers Eudo Britannorum comes). Dies ist ursprünglich ein anderer Name, z. B. des im Renaut de Montauban fortlebenden Herzogs oder Königs Eudo von Aquitanien um 720, dessen Obl. Eudōne im Frz. streng lautgesetzlich über *Ieδon>Yon wurde (so im Renaut). Doch die dazu gehörige mittellatienische Schriftform Eudo wurde spätestens gegen 1100 mit (dem in der Mündlichkeit ja diphthongierten) Odo gleichgesetzt. (Beispielsweise heißt in den Urkunden von Angers-S.Aubin 1.127, 136, 237, 2.266, alle zwischen a. 1098 und 1119, dieselbe Person bald Eudo Blanchardus, bald Odo Blanchardus.) Boissonnades stillschweigende Gleichsetzung beider Namen ist also in Ordnung. Auch bei heutigen französischen Historikern ist Eudes die gängige Französierung von Odo («le roi Eudes»). 1270 Zu Wilhelms Krieg gegen den Bretonenherzog, zu Eudes’ Söhnen und zu dem Aufstand mit zentraler bretonischer Beteiligung auf beiden Seiten des Kanals cf. Douglas (1995, 182s., 272s., 235–239).

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

683

Wer im alten Frankreich der Zeit nach etwa 940 Tedbald 1271 sagte, dachte im Wesentlichen an ein einziges, doch hochberühmtes Geschlecht: die Familie der Tetbaldiner, d. h. des zwischen 975 und 977 gestorbenen Thibaut le Tricheur, wie er später genannt wurde. Er war Graf von Blois, Tours, Chartres und Châteaudun (cf. das LM s. v. Tetbald Tricator) und verheiratete seine Schwester mit dem Bretonenherzog Alain Barbetorte, so dass er bei dessen Tod um 952 Vormund für Alains Sohn Drogo wurde. Er verheiratete nun Alains Witwe mit Fulko dem Guten von Anjou und überließ diesem Nantes und Vannes, während er selbst über Rennes und damit den Hauptteil und den Norden der Bretagne die Lehnsherrschaft übernahm, die er auch nach dem baldigen Tod Drogos behielt und die seiner Familie bis gegen 1000 erhalten blieb (cf. Lesueur 1963, 169–177). Ich vermute, dass eine vage Erinnerung an diese Oberherrschaft dem Dichter die Wahl gerade Tedbalds zum zeitweiligen Befehlshaber der Bretonen suggeriert hat. Den größten Nutzen zog der Tricheur aus einer dritten Heirat, seiner eigenen: sie brachte ihm die Anwartschaft auf die Champagne ein, die dann teilweise an seinen Sohn, teilweise an seinen Enkel fiel und, allmählich noch arrondiert,1272 bald den wichtigsten Besitz der Familie darstellte. Von Thibaud II. († 1004) ist wenig zu berichten (cf. Lex 1892, passim); dessen Neffe Thibaud III., 1037–1089 Graf von Blois, überließ die Champagne zunächst seinem Bruder, wurde aber um 1045 Vormund seines Neffen und übernahm, als dieser 1066 nach England ging, endgültig auch die Champagne. Dessen Enkel Thibaud IV. der Große († 1152) erhielt 1102 außer dem westlichen Besitz im Osten zunächst Meaux, Provins und Sancerre1273 und, als 1125 sein Onkel in den Templerorden eintrat, auch den Rest der Champagne, d. h. die Grafschaft Troyes und die sehr effektive Lehnsherrschaft über die Grafschaften Bar-surSeine, Braine, Brienne, Dampierre-en-Astenois, Grandpré, Porcien, Rethel und Roucy (cf. Lot/Fawtier 1957, 125). Da Reims die Hauptstadt der Champagne war, hat der Dichter den champagnischen Besitz der Familie in das Epitheton de Reins verdichtet, obwohl ihr Hauptsitz Troyes war.1274 1271 Tedbald < *Tiedbald < altniederfränk. þeudbald. Vortoniges -eu- wird regulär zu -ie- (wie afrz. tiedeis < þeudisk, Tierri < þeudrīk, cf. auch afrz. tiefaigne < spätlat. theophania), das, weil im Vorton ungewohnt, dialektal weithin zu -e- oder -i- vereinfacht wird. Dass der Name in den Archetyp gehört, ergibt sich in v. 173 und 2070 aus OK, in v. 2433 aus OKV4PTh(V), in v. 3058 aus OV4PT. 1272 Cf. z. B. Champagne-d’Arbois 2.29–41 allein über die Jahre 1040–1090. 1273 Dazu einigen Streubesitz (cf. Champagne-d’Arbois 2.277–282). 1274 Für den Archetyp ist de Reins gesichert in v. 173 und 2433 durch OKV4, in v. 2970 auch durch T. – In Reims selbst blieben die Grafenrechte allerdings damals beim Erzbischof (Lot/ Fawtier 1957–1962, 1.125). Doch Reims war eine kleine Insel im großen tetbaldinischen Gebiet ringsum, und möglicherweise wusste der Dichter überhaupt, dass zu Karls des Großen Zeiten die Bischöfe noch keine Territorialherren waren.

684

Geographica und Nebengestalten

Im Lied hatte Tedbald de Reins, wieder mit Markgraf Otun und zwei anderen Satelliten, vor dem zeitweiligen Kommando über die Bretonen schon die Aufgabe, die Leichen der Gefallenen von Roncevaux zu bewachen (v. 2432ss.),1275 während Karl den überlebenden Feinden nachjagte, dann die drei illustren Leichen auf ihren Wagen nach Blaye zu geleiten (v. 2970ss.). Dies sind im Lied die beiden einzigen nicht-kämpferischen Aufgaben, die Karl, offenbar wegen ihrer inhärenten Würde, nicht einem Knecht wie Besgun oder Basbrun überträgt. In der mittelalterlichen Realität hätte ein König sie dem Inhaber eines hohen Hofamtes anvertraut, und zwar, da es sich nicht um fachspezifische Routinevorgänge handelt, dem des allgemeinsten solchen Amtes, wie er, überwiegend nacheinander, maior domus, comes palatinus oder palatii, dapifer genannt wurde.1276 Im kapetingischen Frankreich hatten dieses Amt fast erblich die Tetbaldiner inne: sie sind als solche ausdrücklich schon vor 1048, wieder ab 1077 (LM s. v. Theobald III.) und nach einer Unterbrechung von 1099–1127 wieder zur Zeit Sugers belegt, der z. B. in seinen Gesta Ludovici Regis cognomento Grossi (cap. 10, p. 35 ed. Molinier, und öfter) von dem comes palatinus Theobaldus spricht,1277 dann kontinuierlich bis zum Tod Theobalds V. (1191), wonach Philipp August das Amt unbesetzt ließ (Lot/Fawtier 1957– 1958, 2. 52). Wie das schon allgemein bei den großen Hofämtern Europas der Fall war, übten sie zwar persönlich das Amt höchstens an großen Hoftagen und auch dann nur beaufsichtigend aus, aber sie waren vor der Öffenlichkeit ganz Frankreichs seine Inhaber. Deshalb also wird Tedbald im Lied mit Majordomus-Aufgaben betraut.1278 1275 Bemerkenswert aus stilistischen Gründen ist dabei übrigens v. 2435, mit dem Karl ihnen einschärft, darauf zu achten, dass kein esquïer ne garçun sich an den Gefallenen zu schaffen mache. Hier wird für einen Augenblick sichtbar, dass in den Heeren auch eine große Zahl nicht nur von Knechten (die immerhin auch v. 1817ss. ins Bild kommen), sondern (jedenfalls zur Zeit des Dichters) auch von (ritterbürtigen) Knappen (die später Ritter werden wollten) mitzog, deren Existenz meist gemäß dem von Karl-Heinz Bender zu Recht betonten exclusivisme des Rol. und weitgehend überhaupt der älteren chansons de geste ausgeblendet blieb. 1276 Lot/Fawtier (1957–1962, 2.52): «Le plus important de ces grands officiers était, à l’origine, le sénéchal (dapifer). Il est extrêmement difficile de savoir très exactement quelles étaient ses fonctions, étant donné leur multiplicité. Mais on a quelques chances de ne pas trop s’éloigner de la vérité en disant qu’il est l’ancien maire du palais de l’époque mérovingienne (major domus), le grand maître de la maison du roi. Comme tel, il est à la tête de tous les domestiques de la cour […]» 1277 Weitere Belege für diesen Titel des Grafen von Blois und Champagne aus Suger, Ordericus und Urkunden Theobalds II. (IV.) bei Champagne-d’Arbois 2.410–412. 1278 Schlechthin abwegig Tavernier (1913, 74s.), der in Tedbald de Reins den jungen Ludwig VI. als Mitregenten des Jahres 1106 zu erkennen glaubt, weil Ordericus (3.189 ed. le Prévost) als einziger behauptet, Ludwig sei in seiner Jugend Ludovicus Theobaldus genannt worden. Sollte Ordericus, der in seinen Nachrichten über die Kapetinger nicht immer zuverlässig ist, hier Recht haben, so würde das nur darauf hindeuten, dass Theobald III. (I.) als einer der

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

685

Nun kurz zu seinen Satelliten; im Denken des Dichters sollten sie der Champagne oder doch deren weiterem Umfeld angehören. Zunächst le cunte Nevelun:1279 Grafen mit Namen Nibelungus, Nivelongus (und vereinzelt schon für dieselbe Person im 9. Jh. Nivelo, -nis) gab es in der Geschichte Frankreichs nur drei, alle im 8. und 9. Jh., wahrscheinlich derselben Familie angehörig, der älteste wahrscheinlich, die beiden jüngeren sicher Amtsträger in Nord-Burgund. Der älteste, ein Vetter König Pippins (durch seinen Vater, einen Halbbruder Karl Martells) und Mentor der Fredegar-Fortsetzung von a. 751–768 (cf. MGH SS.mer. 2.182), war vermutlich Graf von Autun; der mittlere, 805 und 818 belegt, prozessierte von Amts wegen um Güter im Autunois (und hatte Eigengut im Haspengau, also der Heimat der Pippiniden); der jüngste wurde 843 von Karl dem Kahlen mit Ländereien im Auxerrois (und im Gâtinais) beschenkt, wirkte 853 als sein Missus im Auxerrois (also nur 75 km vom champagnischen Zentrum Troyes), Avallonnais und Nivernais, war dann 864 Graf im Vexin, 868 Beisitzer im Königsgericht und ist der Forschung speziell bekannt als Testaments-Vollstrecker (und wohl Bruder) des Grafen Eccard, Inhabers mehrerer burgundischer Grafschaften († 876/877; dort Nivelongus, aber auch schon Akk. Nivelonem); cf. zur Familie Chaume (1925–1937, 1.540s.) und Levillain (1937, passim). In dieser Assoziation mit Burgund hängt der Name Nibelungus im 8. oder 9. Jh. irgendwie mit der Vorgeschichte des deutschen Nibelungen-Stoffes zusammen, was aber für die weitere Geschichte des Namens und seiner Träger in Frankreich irrelevant ist.1280 Da bei den anderen drei Nennungen Tedbalds (v. 173, 2433, 2970) in seiner Nähe statt Nevelun ein Graf Milun, Tedbalds Vetter, genannt wird,1281 sei diese größten Kronvasallen – der einzige, dessen Besitzungen die kapetingische Domäne geradezu umklammerten – sein Pate gewesen wäre. 1279 Nevelun O wird bestätigt durch Nevelon K, Novellun V4 (Kontamination mit novel), Nevelons P; Genelons in T ist gedankenloser Irrtum. 1280 Im 10.−12. Jh. ist der Name dann nirgends in Frankreich ganz unbekannt (über 20 Belege bei Morlet s. v.), aber kein Graf heißt so. Vicomtes namens Nevelongus sind a. 962, 1016 und 1033 in der Provence belegt, mit Sitz wohl in Cavaillon (cf. http://fmg.ac/MedLands/Provence, Kontrollabruf 28. 12. 2015; cf. auch de Manteyer 1908, 348 n. 1); es könnte auch eine Beziehung bestehen zu einer Nevolongus-Familie bei Aix, a. 1016–1079 im Kartular von Marseille-S.Victor. Dazu einfache Burgherren: von Fréteval im Vendômois Nivelon I.–IV. von etwa 1050–1150; von Pierrefonds westlich Soissons ebenfalls Nivelon I.–IV. von 1047–1161 (cf. http:/fmg.ac/Paris region nobility, cap. 3G, Kontrollabruf 28. 12. 2015). Als Kuriosität sei noch zitiert eine Urkunde Theobalds IV. von Champagne und Blois von 1138 (Tardif 1866, 242): Nevelo camerarius meus! Doch selbst d’Arbois de Jubainville in seiner sechsbändigen Histoire des ducs et des comtes de Champagne (Champagne-d’Arbois 2.414) kennt ihn nur aus dieser Urkunde und weiß offensichtlich nichts über seine Familienzugehörigkeit. 1281 Für den Archetyp wird Milun gesichert in v. 173 durch K, in v. 2433 durch (n)T, in v. 2971 durch OKV4T.

686

Geographica und Nebengestalten

Gestalt hier mitbehandelt. Nach a. 850 hatten Grafenrang in Frankreich: im späteren 9. Jh. zwei Grafen Milo von Langres (nach Chaume 1925–1937, 1.540); vier, vielleicht fünf Grafen Milo amtierten vom späten 9. Jh. bis gegen 1050 in Tonnerre, 50 km südlich Troyes;1282 durch Heirat ging der Name über auf zwei Grafen von Bar-sur-Seine (1. Hälfte des 12. Jh.).1283 Hier ein frühes Beispiel für die Diffusion des Namens aus der Grafenschicht in die darunter stehende Schicht der châtelains: schon 1042 hieß Milo auch der Herr der Burg Montfélix über Épernay (Bur, Index). Bald proliferierte der Name in der Champagne so, dass in Longnons champagnischer Lehnsliste der Jahre 1171–1361 laut Index über 200 Milo (auf rund 150 Theobald und nur 7 Olivier und 3 Roland!) verzeichnet sind. Doch gibt es noch eine Familie in spezieller Nähe der ja meist in Troyes residierenden Tetbaldiner, die schon Tavernier (1913, 76s.) richtig aufzeigte: Milon Herr von Bray und Montlhéry, je nach Zählung I. oder II. († nach 1102), wurde durch Heirat Vicomte de Troyes und ist als solcher um 1100 belegt; auch sein gleichnamiger Sohn († 1118), der 1111/1112 sogar eine Nichte Theobalds IV. heiratete, hatte dieses Amt inne. Bei dem marchis Otun – bzw. im Nominativ Otes (v. 2971) – schließlich zeigt eben seine Nichtidentität mit O(e)dun ‘Odo’, dass der Dichter das -t- als distinktiv wertet. Auch Otun ist schon in v. 2432 und 2971 neben Tedbald von Reims bei dessen Bewachungsaufgaben genannt worden.1284 Nun war in Frankreich um 1100 zwar Odo ein gängiger Name, viel weniger aber die Schwesterform Ot(t)o, die für französische Ohren mit Sicherheit einen östlichen, wenn nicht sogar deutschen Klang hatte. Für sie gibt es in der Frankophonie nur vier onomastisch eindeutige und genügend bedeutende Otto(n).1285 Der jung gestorbene Herzog Otto von Burgund († 965), Bruder König Hugo Ca-

1282 Und 20 km südlich von Tonnerre, zwischen etwa 1075 und 1150, drei bis fünf Herren Milo von Noyers, das aber schon zum Herzogtum Burgund gehörte. 1283 LM s. v. Tonnerre; cf. http://fmg.ac/Projects/MedLands/Champagne/Nobility, cap. 7A (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1284 Die Form Otun bzw. im Rektus Otes (also nicht Atun/Ates o. ä.) wird an allen drei Stellen (v. 2432, 2971 und 3058) gesichert durch OKV4T; mit dem andern Otun/Otes alias (H)atun/ (H)ates, dem in Roncevaux gefallenen Pair, verwechselt ihn n in 2432, P in 3058. Auch Stengel und Segre (1971) in ihren Indizes identifizieren die beiden irrigerweise; richtig Segre (1989). 1285 Bei den Vermandois scheinen die Graphien zu schwanken: Odo († kurz nach 946, benannt nach seinem Verwandten mütterlicherseits, dem Kapetingerkönig Odo), Sohn Heriberts II; aber Otto († irgendwann nach 958, benannt nach seinem Verwandten mütterlicherseits, Otto dem Großen), Sohn Alberts I., und Otto († 1045), Sohn Herberts IV.; schließlich, nach dem Verklingen der Ottonenzeit, wieder Odo «l’insensé» († 1085), enterbt von seinem Vater Herbert VI. Keiner von ihnen ist bedeutend, und keinen könnte man marchis nennen. Die wenig bedeutenden Grafen von Chiny Otto I. († um 987) und II. († nach 1131) gehören schon in den frankophonen Teil des Imperiums.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

687

pets, hatte den Namen von seinem Onkel mütterlicherseits, dem jungen Otto, dem späteren «Großen»; Otto Burgundiae marchio (!) nennt ihn das Necrologium der Kathedrale von Auxerre.1286 Auch die drei anderen würden, weil an Frankreichs Ostgrenze wirkend, den Titel marchis (mit noch gefühltem marche ‘Grenze’) verdienen.1287 Herzog Otto von Niederlothringen, der letzte Karolinger (991 bis höchstens 1012), Vasall der Ottonen, verdankt seinen Namen ebenfalls Otto dem Großen, seinem Großonkel. Graf Otto/Otho von Verdun († 944) war Gegner des Westfranken Karl des Einfältigen, unterstellte sich nacheinander dem Westfranken Raoul, dem Deutschen Heinrich I., abermals Raoul, dann Louis IV. d’Outremer, schließlich als Herzog von Ober-Lothringen Otto dem Großen (Flodoard Ann. zu 922, 923, 925, 939, 944, ed. Lauer 7, 18, 29, 72, 91). Vor allem aber ist einer der bekanntesten, weil unruhigsten Geister seiner Zeit zu nennen: Otto,1288 auch Otto cognomento Wilhelmus,1289 der ‘Otte-Guillaume’ der französischen Forschung († 1026), Sohn des aus Italien vertriebenen Königs Adalbert, durch Einheirat Graf von Mâcon (im regnum Franciae) und der späteren Freigrafschaft Burgund (im Königreich Burgund), durch Adoption vergeblicher Anwärter auf das Herzogtum Burgund und damit bis zu seinem Verzicht (1004/1005) Gegner König Roberts II., dann wegen seiner italienischen und burgundischen Ansprüche Feind Kaiser Heinrichs II. und seines schwächlichen Verbündeten König Rudolfs III. von Burgund, musste 1019 auch auf Italien verzichten, war aber im Königreich Burgund zeitweilig miles […] regis in nomine, dominus in re (Thietmar von Merseburg 7.30), behauptete schließlich

1286 Cf. http://fmg.ac/MedLands/Burgundy/Duchy, Dukes (Kontrollabruf 28. 12. 2015). Otto, Ot(t)ho, nicht etwa Odo, heißt er auch bei Flodoard Ann. zu a. 961 und 965 (ed. Lauer 149s., 156) und in der Historia Francorum Senonensis (MGH SS. 3.366). Doch die späteren Herzöge von Burgund Odo (Eudes) I.–IV. zwischen 1078 und 1349 heißen in der Tat Odo, nicht Otto, obwohl sie letztlich derselben Familie angehörten; sie haben inzwischen den Namen in die genuin-französische Form gebracht. Boissonnade (1923, 383) will in «Eudes Ier (1078–1103), duc de Bourgogne» (in den Urkunden immer: Odo/Oddo, dux Burgundie, cf. fmg.ac/Medieval lands/ France/Dukes of Burgundy) Otun le Marchis erkennen, aber es passt weder der Name noch der Titel. – Zwar hieß selbst bei den Ottonen der erste Namensträger († 912), später Otto der Erlauchte genannt, in der Originalurkunde Kaiser Arnulfs vom 10.06.888 Oddoni (Dat.). Doch schon in der verunechteten Urkunde Arnulfs vom 28.01.897 und in allen Eigenurkunden der Ottonen herrscht dann Otto (mit gelegentlichen graphischen Varianten, Kienast 1990, 273s. n. 907s., und die Indizes der MGH-Urkundenbände). 1287 Dasselbe ließe sich schließlich sagen von einem Grafen von Maurienne (1051–1060), dessen Tochter Berta später Kaiser Heinrich IV. heiratete. Doch gibt für ihn das LM s. v. Otto / Odo (26) beide Namensformen an; zudem liegt sein Herrschaftsgebiet von der Champagne schon weit ab. 1288 So im Diplom König Rudolfs von Burgund von a. 1026 (MGH DD.burg. Nr. 118). 1289 So im Diplom König Rudolfs von Burgund von a. 1029 (MGH DD.burg. Nr. 121).

688

Geographica und Nebengestalten

sowohl Mâcon als auch die Freigrafschaft und wurde dadurch Stammvater beider Grafenhäuser, von denen das der Freigrafschaft im späten 11. und frühen 12. Jh. europäische Bedeutung erlangte.1290 In der Normandie blieb er dadurch bekannt, dass sein Gegenschwäher Richard II. noch bei Ottos Lebzeiten zur Stützung von dessen Sohn ein normannisches Heer unter seinem Sohn Richard, dem späteren III., nach Burgund schickte; dieser von Otto und Richard eingefädelten burgundisch-normannischen Verbindung ist es letztlich zu verdanken, dass Männer wie Wilhelm von Volpiano-Dijon († 1031), Lanfranc († 1089) und noch Anselm von Canterbury († 1109), alle aus Norditalien gebürtig, die normannische, dann die englische Kirchengeschichte prägten. Die Erinnerung an ihn (und vielleicht auch an seine Namensvettern) gab dem Dichter den Gedanken an einen Otun le marchis im südlichen Umfeld der Champagne, im Grenzgebiet zum Imperium, ein.1291 1290 Während in Mâcon sein gleichnamiger Enkel, Graf Otto II. († zwischen 1040 und 1050), unbedeutend blieb. 1291 Wo sonst in der altfranzösischen Epik Personen namens Oton mehr als Komparsen sind, verdanken sie ihren Namen den – meist negativ beurteilten – Ottonen: so schon der gegen Ludwig aufständische König von Rom im Charroi de Nîmes, später der König von Espolice ‘Spoleto’ in jüngeren Epen des Aimeri- und mehr noch des Renaut-Kreises, der Verräter Othon l’Alemant in der Aye, der schwächliche deutsch-römische Herrscher in Yde et Olive und der Kaiser in der Beatrix. – Einen deutschen Klang des Namens Otto hat offenbar auch der Pfaffe Konrad gespürt. Bei ihm ist im zweiten Teil der Aufzählung die Zuordnung der Führer zu den Scharen in Unordnung gekommen; zudem haben ihm offenbar neben den Alemannen, Bayern (und Sachsen) des Liedes die Deutschfranken gefehlt. Deshalb erscheint bei ihm nach den Lothringern und Burgundern noch Otto der marcgrave mit den chunen Rinfrancken (v. 7849– 7851). An wen sich Konrad bei dieser Zuordnung erinnert fühlt, hat de Mandach (1993, 232, 284s.) im Prinzip richtig gesehen: an Otto I. und seinen Sohn Otto II. von Rheineck († beide zwischen 1148 und 1150), welche Prätendenten auf die Pfalzgrafschaft bei Rhein waren und sie vielleicht zeitweise de facto innehatten, obwohl sie noch im Gebiet um Koblenz und (contra de Mandach) nicht in Heidelberg saßen (LM s. v. Pfalzgrafschaft bei Rhein) und obwohl der jüngere Otto ein ganz anderes, weniger erbauliches Ende nahm, als ihm de Mandach auf Grund eines isolierten kirchengeschichtlichen Aufsatzes von 1935 gegen die gesamte zeitgenössische Annalistik (MGH SS. 16.20, 84s., 455s., SS. 17.760s., 763s.) und gegen die, soviel ich sehe, gesamte moderne Forschung zuspricht. Die Rheinecks waren in der Tat Nachkommen des Gegenkönigs Hermann von Salm, der sich hauptsächlich auf Sachsen stützte, sie waren zudem Heiratsverwandte und Protégés des sächsischen Kaisers Lothar von Supplinburg und Feinde seines staufischen Nachfolgers Kaiser Konrads III., so dass der Auftraggeber des Pfaffen Konrad, der Lothar-Enkel, letzte Sachse-par-excellence (im Sinne des Stammesherzogtums) und Stauferfeind Heinrich der Löwe, die Gleichsetzung gern gesehen, wenn nicht sogar suggeriert haben mag; andere Ottos in Verbindung mit Rheinfranken sind nicht in Sicht. Mit dem Zweiten Kreuzzug aber haben (wieder contra de Mandach) die Rheinecks und die Ereignisse um sie gar nichts zu tun, so dass a fortiori Mandachs Schluss (1993, 285) von Konrad auf das französische Rolandslied extrem unwahrscheinlich ist, wonach Otun le marchis mit Bezug auf Otto II. von Rheineck [damals ein junger Mann, dessen einzige Waffentat ein misslungener Anschlag auf

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

689

C.6.3.7 Die siebte eschiele: die Südfranzosen unter Jozeran de Provence und Godselme Die siebte, südfranzösische eschiele wird geführt von Jozeran de Provence1292 und Godselme.1293 Der Name Joceran (bzw. im Süden Gauceran, < germ. Gaut-shramn) ist zwar nirgends in Frankreich unbekannt, doch, wie schon ein Blick in Morlet (s. v.) lehrt, liegt der Löwenanteil der Belege seit Beginn der Überlieferung im Südosten.1294 Adlige vom Burgherrenrang aufwärts finden sich überhaupt nur dort, und zwar, grob gesagt, von Dijon an südwärts: Joceran von Semur-en-Auxois († 992) und ein weiterer Sohn der Familie (vor 1070), Joceran I.–III. von Digoin (obere Loire, vor 1048 − nach 1150), Joceran I.–IV. von Brancion (nordöstlich Mâcon, frühes 11. Jh. bis 1175) samt zwei weiteren Söhnen der Familie, Joceran de Bâgé (Bresse, um 1130), Joceran Vicomte von Lavieu (westlich von Lyon, nach 1107), Joceran Graf von Die (vor 1149), zwei Joceran Vicomtes von Antibes (vor 1028) und, offenbar mit ihnen verwandt, drei Burgherren von Grasse (zwischen 1050 und 1150, 25 km nordwestlich von Antibes), drei Joceran von Pinós (Nordwest-Katalonien, 12. Jh.);1295 dazu, wohl aus dem regionalen Adel und alle zwischen 1050 und 1150, ein Erzbischof von Lyon, je ein Bischof von Langres, Mâcon und Belley sowie ein oder zwei Bischöfe von Viviers.1296 den Bischof von Utrecht war!] zwischen 1146 und Mai 1147 in den nach seiner Meinung damals entstehenden Baligant-Teil aufgenommen sein müsse. 1292 Abgesehen von kleinen Abweichungen sichern den Namen Jozeran für den Archetyp: in 3007 und 3113 OV4PT, in 3044 O(V4)CV7PT, in 3067 OKP, in 3075 OCV7, in 3535 OV4KV7CT. In 3023 bleibt O ungedeckt; die Entscheidung wird durch die anderen Stellen erzwungen. Die Jüngeren ersetzen Jozeran vereinzelt durch Loterant ‘(ital.) Lotaringo’ (V4), Josce ‘Jodocus’ (V7), Josué ‘Josua’ (C), Anjorran ‘Eng(u)errand, Ingel(h)ram(n)’ und Ammauri ‘Amalrich’(P), scheinen den Namen also nicht mehr zu kennen. – Provence erscheint nur in 3007 und wird dort gesichert durch OV4P. 1293 Der Name selbst wird gesichert durch O(V7)P, wobei allerdings V7P J- haben. 1294 Man vergleiche die Einzelbelege z. B. in der urkundlichen Überlieferung von Jumièges, Château-du-Loir, Vendôme, Paris, Fleury, Troyes, Langres oder die fünf Belege in Remiremont einerseits mit den etwa 70 Belegen in Mâcon, den 60 in Savigny und Ainay, den 25 in Lerins (nach den Indizes der Kartulare)... 1295 Am einfachsten nachzuprüfen in den entsprechenden Abschnitten von http://fmg.ac/ MedLands (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1296 Hans-Erich Keller (1989, 43–47) hatte für Joceran, ähnlich wie für Rabel e Guineman (cf. oben n. 1255), offensichtlich keine Namenlexika wie Förstemann oder Morlet herangezogen, wo er Dutzende von Gaucerannus, selbst Jocerannus vorgefunden hätte, sondern den Namen als aberrante Form von Josselin erklärt. André de Mandach (1993, 192–198, 206–219) glaubte daraufhin in Joceran de Provence einen der beiden Josselin de Courtenay der Geschichte zu finden. Aber Courtenay und der zweite Frühbesitz der Familie, Montargis, beide gut 100 km südsüdöstlich von Paris, liegen noch nördlich der Loire, und die Courtenay haben nie eine Beziehung zu einem Gebiet südlich der Loire gehabt. Josselin I. ging als junger Mann 1101/ 1102 ins Heilige Land, wo er im Windschatten seines Vetters und Gönners Baudouin du Bourg

690

Geographica und Nebengestalten

Noch eindeutiger als Joceran ist Godselme (< germ. Gauz-helm) um 1100 ein südfranzösischer Name; denn nördlich der Loire findet man nur ganz vereinzelte Belege. Nun soll aber doch die siebte eschiele alle Südfranzosen und explizit die Poiteviner und Auvergnaten umfassen. Wenn also Joceran der südöstliche Name eines Provenzalen ist – ist Godselme dann ein überwiegend südwestlicher? Um 1100 ja, wie schon Boissonnade (1923, 365s.) richtig gesehen hat. Zwar gab es im 9. Jh. und noch kurz nach 900 eine Grafenfamilie der Gauzhelm-Helmgauz mit Ämtern von Meaux bis Langres (Werner 1960, 94 mit n. 28, 1966, 104, Nr. 64), doch sie scheint keine Spuren in der Onomastik hinterlassen zu haben. Aber spätestens seit 950 ist bei Morlet (s. v.) ein Überwiegen des Südens und darin wiederum ein gewisses Überwiegen des Südwestens (von der Loire an südwärts, einschließlich von Languedoc und Marca Hispanica) festzustellen. Zwar wird der Name im Südosten nie zu einer Seltenheit – Boissonnade weist hin auf einen Bischof von Fréjus (1010–1044) und einen Abt von St. Viktor von Marseille (1129) –, doch der Großteil der Vorkommensfälle liegt im Südwesten. Gaucelmus († 834), einer der Söhne des großen Wilhelm von Toulouse, war 812 Graf von Roussillon und als solcher wahrscheinlich bis zu seinem Tod dort bzw. in der Marca tätig ähnlich seinem Bruder Bernhard von Septimanien. Im höheren Adel habe ich dann den Namen in Frankreich überhaupt nur im Südwesten gefunden, auch dort allerdings nur schüttern: bei zwei Herren von Châtelaillon (Charente-Maritime, um 1000 und 1075) sowie 1011 in einer Schenkung für Condom bei einem gaskognischen Vicomte, einem Verwandten der Herzogsfamilie.1297 Dazu kommt noch der Troubadour Gau-

zunächst Herr von Turbessel/Tell Bāshir/Tilbeşar, 1119 Graf von Edessa wurde und 1131 im Kampf fiel; sein Sohn Josselin II. verlor Edessa 1144 an die Muslime und starb 1159 geblendet in muslimischer Gefangenschaft. Es ist nicht zu sehen, wieso sich einer von beiden speziell zur Führung der Südfranzosen eignen sollte (die auch in den Besitzungen der Josselins im Heiligen Land keine Rolle spielten). Auch hier kann ich der meines Erachtens fazilen Methode nicht zustimmen, einfach einen bekannten Träger des Namens zum Vorbild einer Person des Liedes zu erklären, ohne dass er sich für seine Rolle durch spezifische Übereinstimmungen eignet. – Noch ein Wort zum Verhältnis der Namen Josselin (< germ. Gauz-lin) und Josseran(d) (< germ. Gauz-hramn). Josselin ist ursprünglich ein Hypokoristikon zu beliebigen Gauz-Namen. In Frankreich wird es aber spätestens im Laufe des 9. Jh. zu einem selbständigen Namen, schon durch den berühmten Bischof Gauzlin von Saint-Denis, Karls des Kahlen Kanzler, der später zum Wegbereiter König Odos wurde und bei der Verteidigung von Paris 886 gegen die Normannen starb (LM s. v., K. F. Werner 1979, passim). Solange sich keine Person mit beiden Namen finden lässt, kann ich zumindest für die spätere Zeit mit ihrem reichen Belegmaterial beider Namen eine Äquivalenz nicht anerkennen. Erst sekundär kann Josselin auch zum Hypokoristikon des Heiligennames (Jódocus >) frz. Joce, Josse geworden sein. 1297 Cf. http://fmg.ac/MedLands/France/Southwest und zu dem Letztgenannten speziell dort /Gascony, cap. 1B (Kontrollabruf 28. 12. 2015).

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

691

celm Faidit aus dem Limousin (wahrscheinlich aus Uzerche, etwa 50 km südsüdöstlich Limoges). Eine Reihe von Gaucelm ritterlichen Standes, darunter vielleicht einzelne Burgherren, bringt Boissonnade aus Rouergue und der Umgebung von Bordeaux bei. Auch hier glaubt er, für eine Einzelperson optieren zu müssen, und entscheidet sich für einen Ritter (vielleicht schon Burgherrn) Gaucelm von Lesparre (Médoc), der 1108 dem Kloster Conques eine beträchtliche Schenkung machte und von dem er annimmt, dass er, wie andere Ritter aus dem Médoc, irgendwann zwischen 1080 und 1120 in Spanien gekämpft habe. Ich selbst glaube nicht an eine Einzelperson als Vorbild, sondern belasse es bei der Feststellung, dass der Name essenziell südwestlich war; denn auch von den Kartularen sind bei diesem Namen am relativ ergiebigsten die der Kathedralen von Angoulême und Bordeaux sowie die der Klöster La Grande-Sauve (östlich Bordeaux) und vor allem Conques (im Rouergue, dieses mit 15 Gaucelmus im Index). Lautlich interessant ist, dass die Palatalisierung /g-/ (+ /a/) > /dž/ oder / dz/ im Südosten das ganze Frk.-Prov. und das Nordokz. rhôneabwärts über Valence hinaus umfasst, während im Südwesten das Rouergue und das Bordelais davon frei sind; selbst der Gegensatz der Anlaute von Joceran und Godselme, der allerdings nur in O vorliegt, wird also einigermaßen plausibel. C.6.3.8 Die achte eschiele: die Friesen und die Flamen unter Rembalt und Hamon de Galice Eines der interessantesten Paare des Liedes bilden Rembalt 1298 und Hamon de Galice,1299 Führer der achten eschiele, aus Friesen und Flamen (wobei immer zu bedenken ist, dass um 1100 die frankophone Hälfte der Grafschaft Flandern mit Arras, Douai und Lille demographisch und wirtschaftlich der ‘flämisch’-sprachigen um Gent und Brügge noch etwa gleichkam). Rembalt ist der Raimbaut de Frise vieler späterer Epen (und leicht abweichend der Rabeu le Freis im Girart de Roussillon). Dort ist der Beiname nicht etwa aus dem Rol. herauspräpariert; denn die Gestalt ist ja historisch: es ist die einzige Gestalt

1298 Stemmatisch gesichert durch OKCV7. 1299 Hamun (< germ. Haimo, Morlet s. v.) in O mit -a- statt -ai- durch Eindringen des vornasalen Wechsels ai-a (wie in afrz. aime-amer) in die Deklination; auch mlat. Hamo statt Haimo belegt Morlet (s. v.) zu a. 1082 für die Normandie. Stemmatisch gesichert ist der Name z. T. durch K und P (Haimunt, Hyaumont; Einfluss der -mund-Namen), z. T. durch V4CV7 (Naimun, Nemon; Verwechslung mit Herzog Naimon). – Galice ist für den Archetyp gesichert durch OV4P, während CV7 geändert haben in Galie, den Namen einer kleinen Landschaft um Versailles (val de Galie); ihr Redaktor hatte wohl den Eindruck, ein Mann aus Spanien, das Karl gerade erobert hatte, könne nicht schon Führer eines Korps von Nordfranzosen sein.

692

Geographica und Nebengestalten

epischer Größe in der friesischen Geschichte, Herzog Rādbod(us), wie sein Name in den fränk. Quellen lautet, Rēdbad, wie er im Fries. lautete († 719).1300 In Frankreich nimmt der Name Radbodus in der mittellateinische Überlieferung nach 950 rapide ab; von elf Belegen bei Morlet (1971, s. v.) gehört nur einer der Zeit danach (um 1025) an.1301 Eine französische Namensform kann ich überhaupt nicht belegen. Unter diesen Umständen leuchtet es ein, dass der Name bei der Person des Herzogs durch das häufige Raimbalt (< germ. Raginbald) ersetzt wurde.1302 Dass der historische Herzog zunächst Feind Pippins des Mittleren, dann sein Gegenschwäher, doch schließlich wieder Feind ‘Karls’ (hier Karl Martells) war, hat seine Umpolung ins Positive im Rol. ebenso wenig behindert,1303 wie das ähnliche Feindschaften Ogiers mit Karl (dem Großen), des Girart de Roussillon mit ‘Karl’ (dem Kahlen) und (wenn wir in v. 798 mit den meisten Editoren O zugrunde legen) Gaifier-Waifars von Aquitanien mit (Pippin dem Jüngeren und) Karl dem Großen vermocht haben. Aber was ist Galice? In der sonstigen Epik, und zwar in fast dreißig Texten (Moisan s. v.), immer (das spanische) Galizien, so schon das Rol. v. [1637] = 1476 und Spätere in Erinnerung an das antike Gold aus Galizien;1304 dass man 1300 Die friesische Form Redbad z. B. bei K. F. Werner (1961, 55) und im LM s. v. Friesland. Die älteste Vita Bonifacii (auctore Willibaldo, MGH SS.schol. 57.16, 17, 23, ed. W. Levison) schreibt immerhin noch Redbodus, Raedbodus. In Ostfriesland steckt der friesische Vokalismus noch in Conrebbersweg ‘König Redbads Weg’, vorhistorische westlich-östliche Heerstraße durch Ostfriesland, heute auch Stadtteil von Emden; doch in den dortigen (sprachlich niederdeutschen, nicht mehr friesischen) Sagen (z. B. bei H. Lübbing, Friesische Sagen, 214) heißt der König Rowold (< niederdt. rād- + -bald) oder gar Robolius mit junger prätentiöser Latinisierung. 1301 Nennenswerte Einzelpersonen im französischen Sprachgebiet sind bestenfalls ein Graf Ratbodus, der 863 Güter im Gau Chambly (nördlich Paris) mit anderen an der Oise tauscht, und ein Bischof Radbodus von Sées um 1025–1030. Ein Graf von Lake et Ysella (a. 875, Lair 1865, 55), ein Bischof von Utrecht (899–917, nicht, wie Morlet s. v. schreibt, «a. 889–987») und ein Erzbischof von Trier (883–915) gehören schon nicht mehr zum französischen Sprachgebiet (Kienast 1990, 402, 523, 296). 1302 Morlet (1971, s. v. Raganbaldus) bietet 30 Belege aus der Galloromania, darunter 10 mit -boldus. Es ist signifikant, dass auch Wace (Roman de Rou 321, 328, cf. auch 330, 338 ed. Holden) den Namen Radebodus eines (vielleicht anachronistischen) friesischen Gegners Rollos und seiner Normannen, den er in seiner Vorlage (Dudo von Saint-Quentin 2.10 ed. Lair) vorfand, ohne Weiteres als Rembaut le duc de Frise wiedergibt. Zur Attraktionskraft von Raimbalt im Frz. vergleiche man ferner, dass im Rol. auch der regional beschränkte Name Rabel in CV7T durch Raimbaut / Reinbaut ersetzt ist (cf. oben n. 1252). – Völlig willkürlich Tavernier (1913, 88) und Boissonnade, die in dem Flamen- und/oder Friesenführer den Grafen Raimbaud II. von Orange (!) sehen. 1303 Nur im Girart ist Rabeu le Freis noch Karls Feind – nicht das einzige Mal, dass der Dichter inmitten seiner wuchernden Phantasie eine überraschende Spur guter Geschichtskenntnisse zeigt. 1304 Cf. oben A.12.6.2.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

693

sich dabei die Lage des Landes richtig vorstellte, bedarf angesichts der Compostela-Pilger keines weiteren Beweises. Andererseits aber werden mit Ausnahme der dritten und fünften eschiele, wo sich die Abweichung gut begründen ließ, die eschieles immer von Einheimischen geführt; wieso dann hier Galice? In diesem Sinne fragt sich verständlicherweise Aebischer ([1957] 1967, 45): «mais s’agit-il vraiment de la région d’Espagne ainsi dénommée?» Von demselben Zweifel getrieben, habe ich einst eine ganze Woche lang mit allen Hilfsmitteln der Pariser Nationalbibliothek vergeblich nach einer Örtlichkeit oder Landschaft dieses oder ähnlichen Namens in Nordfrankreich, Belgien oder den Niederlanden gefahndet. Erst danach habe ich mich ernsthaft gefragt, ob denn nicht die Bedeutung ‘Galizien’ irgendwie doch Sinn ergäbe, und siehe, die Antwort fand sich schnell. In der KMS I1305 wird nach einer verlorenen französischen Vorlage des frühen 13. Jh. Folgendes erzählt. Als sie nach dem Tode König Pippins vom Regierungsantritt Karls erfuhren, machten sich in ihrer jeweiligen Heimat Haim af Galiza und Reinballdr friski auf, um Karl ihre Dienste anzutragen; kurz vor Aachen trafen sie aufeinander, gerieten durch einen Präzedenzstreit in einen Zweikampf, erkannten sich aber schnell als gute, ebenbürtige Kämpfer und schwuren einander Blutsbrüderschaft. Sie halfen Karl bei der Niederwerfung einer Verschwörung, und Haimo erhielt das Lehen eines der Verräter, Pierrepont (Aisne), samt dessen Witwe. Im Gegensatz zu Aebischer halte ich hier Galiza für Galizien. Denn was ist der Grundgedanke der Geschichte, wenn man sie gemäß Menéndez Pidals Prinzip En el principio era la historia befragt? Beim Regierungsantritt des historischen Karl a. 768 war der Südrand des christlichen Westeuropa Galizien, sein Nordrand der größere Teil von Friesland.1306 Der Sinn der Geschichte ist also: schon gleich nach dem Regierungsantritt Karls gab es ganz vereinzelte Männer, die bis von den Enden der westeuropäischen Christenheit zu ihm kamen und so zu Getreuen der ersten Stunde wurden – was ihnen rückblickend natürlich als besondere Ehre angerechnet werden muss. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Geschichte erst aus dem Rol. herausgesponnen wäre; denn dann müsste ihr Autor erkannt haben, was die Philologen bis einschließlich Aebischer mit ihren ungleich größeren historischen Hilfsmitteln nicht erkannten: den Sinn der zunächst geradezu abwegig wirkenden Paarung Galizien-Friesland. Ist die Geschichte nun nicht aus dem Rol. herausgesponnen, so muss sie in ihrem Grundstock älter als dieses sein, und im Rol. ist ihr Sinn nicht mehr zu erkennen, weil das Lied eben auf sie nur anspielt. Wohlgemerkt ist nicht auszuschließen, dass der spe-

1305 Ed. Unger cap. 18, 25–32, ed. Loth cap. A 18, 24–30, B 16, 25, 28–30. 1306 Nämlich einschließlich Mittelfrieslands, d. h. bis zum Lauwers westlich Groningen (LM s. v. Friesland).

694

Geographica und Nebengestalten

zielle Bezug auf Pierrepont jung ist; denn der Promotor der französischen Vorlage der KMS I war einer der beiden von 1200 bis 1239 amtierenden Fürstbischöfe von Lüttich aus dem Hause Pierrepont. Aber selbst wenn das der Fall sein sollte, musste schon in der vorher existierenden Fassung der Geschichte der sich in Karls Diensten auszeichnende Haimo für seinen Lebensunterhalt mit einem Lehen ausgestattet werden, und da er Blutsbruder des Friesen war, dürfte dieses Lehen von vornherein im Norden der Frankophonie gelegen haben.1307 Das aber genügte, um ihn zusammen mit dem Friesen als Führer der nördlichen eschiele geeignet erscheinen zu lassen. Wenigstens in diesem Falle hatte Aebischer also Recht mit seiner Neigung, im Rol. Anspielungen auf ältere, verlorene Lieder zu finden. C.6.3.9 Die neunte eschiele: die Lothringer und die Burgunder unter Tierri le duc d’Argone Die neunte eschiele umfasst die Lothringer und Burgunder; es führt sie Tierris, li dux d’Argone. Nimmt man Argone (auch nfrz. Argonne, nur im Dt. Plural: ‘die Argonnen’) beim Wort, so sind als Namengeber nur zwei Herzöge von (Ober-) Lothringen in Sicht:1308 Thierry I. (978/984–1026/1033) und Thierry II. le Vaillant, dieser aus dem Hause Elsass (1070–1115); er war der Vater des bekannter gewordenen Thierry «d’Alsace» Grafen von Flandern (1127/1128–1168), den Hans-Erich Keller (1989, 43s.) hinter Tierri d’Argone (und Tierri d’Anjou) zu se-

1307 Ich habe die ganze Frage sehr ausführlich in meiner Monographie zur KMS I (Beckmann 2008a, 25–37, 118s., 132s., 138–140) und gewisse im Augenblick wohl weniger interessierende Weiterungen in einem Aufsatz (Beckmann 2005, passim) behandelt. – Tavernier (1913, 87s.) identifiziert zunächst den Hamon von v. 3073 mit Naimes, obwohl der Obliquus dieses Namens im Lied ohne Störung viermal Naimon / Naimun lautet, was metrisch auch in v. 3073 möglich wäre, dann dieses Kombinat mit Raimund von Saint-Gilles, weil dieser vor dem Ersten Kreuzzug in Spanien gekämpft habe. Eine Note besser Boissonnade (1923, 383s.), der in Hamon den aus Burgund gebürtigen Grafen Raimund von Galizien, den Schwiegersohn Alfons VI., zu erkennen glaubt; aber selbst abgesehen von der Frage, weshalb der Mann zum Führer ausgerechnet der Flamen und Friesen taugt, kann ich keiner Verrätselungs-Hypothese zustimmen, die eine willkürliche Änderung des Namens einschließt (wobei hier selbstverständlich nicht die span. Namensform Ramón zugrunde gelegt werden darf). 1308 Tierri ‘Dietrich’, ein damals sehr gängiger Name, wird bis auf lautliche Kleinigkeiten gesichert durch OKV4CV7P. Argone wird in 3083 gesichert durch OCP und (trotz Missverständnis) K sowie durch die Assonanz, in 3534 nur durch O und die Assonanz. – Unwahrscheinlich der Vorschlag von Boissonnade (1923, 392), bei Tierri, duc (!) d’Argone und Führer einer ganzen eschiele, habe der Dichter an den einfachen Burgherrn Thierry d’Avesnes († 1106) gedacht, bloß weil dieser mit Ada von Roucy (in deren dritter, kinderloser Ehe) verheiratet und dadurch angeheirateter Onkel mütterlicherseits (vielleicht!) des Königs Peter I. von Aragón und (sicher) seines (Halb-?) Bruders Alfonso el Batallador war.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

695

hen glaubt, der aber in Lothringen nur Bitche erbte, das dem lothringischen Teil der Argonnen gegenüber am entgegengesetzten Ende von Lothringen liegt. Denn der Nordwest-Teil der Argonnen gehörte überhaupt zur Champagne und damit zum regnum Franciae; zudem waren aber auch im lothringischen Teil der Argonnen die Herzöge nur rein nominale Herren dadurch, dass sie in der Lehnspyramide zwischen dem Kaiser und den wirklichen Herren der Gegend, den Grafen von Bar und den Bischöfen von Verdun, standen. Das besagte für die reale Politik wenig; in der allgemeinen Wahrnehmung waren diese Grafen und Bischöfe Territorialfürsten, und speziell die Grafen von Bar betrieben eine expansive Politik – so wie westlich der Reichsgrenze die Grafen von Champagne für den Großteil ihrer Besitzungen nominal Lehnsleute der Herzöge von Burgund waren, die aber auf ihre Politik so gut wie keinen Einfluss hatten. Es bedeutet zugleich, dass Argonne ein Begriff allein der Naturgeographie war; ein Lehen dieses Namens gab es nie, so dass duc d’Argone ungewohnt geklungen haben muss. Selbst wenn der Dichter wider Erwarten an Thierry II. le Vaillant gedacht haben sollte, hat er dessen Gestalt mit einer anderen, schon epischen amalgamiert, über die jetzt zu handeln ist. Die Argonnen gehen im Norden ohne natürliche Grenze in die Ardennen über, man spricht dabei sogar von l’Argonne ardennaise, so dass der Austausch des einen Namens gegen den andern zumindest aus west- oder zentralfranzösischer Perspektive keine gravierende Angelegenheit war. In den Ardennen gab es immerhin einen (freilich den damals ‘Ardennen’ genannten Raum bei weitem nicht ausfüllenden) Ardennengau, später eine Ardennengrafschaft, Begriffe, die bis gegen 1000 eine Rolle spielten, nämlich bis die Großgrafschaft in Kleingrafschaften zu zerfallen begann. Auch die sonstige Epik kennt keinen Tierri d’Argon(n)e, sehr wohl aber einen Tierri d’Arden(n)e, und zwar gleich in einem guten Dutzend Epen. Das hat in den nach O nächst rangtieferen frankophonen Textzeugen des Rol. eine interessante Reaktion hervorgerufen: während der Italiener V4 an beiden Stellen (v. 3083, 3534) Argone durch Bergogne ‘Burgund’, eine klare lectio facilior, ersetzt, ist an der ersten Stelle in V7, an der zweiten in CV7 ‘Argonnen’ durch ‘Ardennen’ ersetzt – so sehr drängte sich den Schreibern der Eindruck auf, es müsse sich um Tierri d’Ardenne handeln. Und schließlich ist da der Umstand, dass Argone im kritischen Text an beiden Stellen in einer ọ-ǝ-Laisse (aber nicht in deren ersten Versen!) steht; er macht es leichter, hier an einen Ersatz von Arden(n)e durch Argone um der Assonanz willen zu glauben.1309 1309 Mit seiner Idee, bei Tierri d’Ardenne (afrz. auch Ardane) den Beinamen leicht zu variieren, ist der Rolanddichter übrigens nicht allein geblieben. Eine weitere Variante der Gestalt ist nämlich der Teiri / Tieri, dus d’Ascane, im Girart de Roussillon wichtiger Parteigänger Karls, der trotz hohen Alters Girarts Vater Drogon und seinen Onkel Odilon in der Schlacht von Valbéton tötet. Denn von Ascane, so erklärt es uns der Dichter, hängen d’Ardane li contat ab

696

Geographica und Nebengestalten

Nun ist Tierri d’Ardenne in den Epen, in denen er unter diesem Namen erscheint, zwar ein treuer, oft schon bejahrter Kämpe Karls, aber immer nur eine Person zweiten Ranges; man kann den Inhalt dieser Epen erzählen, ohne ihn zu erwähnen. Hier fehlt also ein Ausstrahlungszentrum, ein Epos als Vorbild für die anderen; Tierri d’Ardenne ist sozusagen immer schon da.1310 Da er nach meiner Meinung auch zur Zeit des Rol. schon da war, ergibt sich die Frage: wie steht es um einen historischen Tierri d’Ardenne? Sie ist für den Historiker des 7.−12. Jh., der in Leitnamen, Räumen und Handlungstendenzen zu denken gewohnt ist, plausibler zu beantworten als für den Literaturhistoriker, der am Individualbegriff hängt.1311 Die Namen Theuderich (> afrz. Tierri, dt. Dietrich), Charibert (> afrz., dt. Herbert) und Ber(h)trada/Berta sind zunächst Namen der merowingischen Königsfamilie, alle drei schon vor 600 belegt. Wenn nun Anfang des 8. Jh., also noch zur Regierungszeit der Merowinger, ein Adelsgeschlecht mit allen drei Namen auftaucht, dürfen wir sicher sein, dass es sich um einen Seitenzweig der Merowinger handelt; dies ist die Familie von Karls des Großen Mutter, der ‘jüngeren Bertrada’ oder Berta. Schon in der ältesten auf uns gekommenen Urkunde dieses Geschlechtes, der Urkunde von 721 zur Stiftung des Klosters Prüm seitens der ‘älteren Bertrada’, Karls Urgroßmutter, erscheint Theodericus offensichtlich als enger Verwandter der Donatorin,1312 und Prüm lag im Ardennengau und nach damaligem romanischem Sprachgebrauch auch schlicht in den Ardennen.1313 Eine solche Klostergrün-

(v. 8974s.); man könnte diesen Tierri also auch als Herzog der Ardennen bezeichnen. Der Dichter des Girart weiß offenbar, dass zu seiner Zeit das Ardennengebiet, außer dem Anteil der Grafen von Luxemburg, viele Kleingrafschaften umfasste (Vianden, Salm, Arlon, Durbuy, La Roche-en-Ardenne, Clermont-Duras, Chiny, Rethel). Ascane ist, als Gebietsname gedacht (‘Gebiet um Asca’), eine individuelle Weiterbildung von mlat. Asca, Ascha ‘Esch an der Sauer’ mit einer der imposantesten unter allen Ardennenburgen (schon a. 937 als castrum in pago et comitatu Arduennense bezeugt), dessen Herren, die Brüder Heinrich und Gottfried, sich im Ersten Kreuzzug als Vasallen Gottfrieds von Bouillon laut Albert von Aachen und Wilhelm von Tyrus durch große persönliche Tapferkeit auszeichneten und somit zweifellos auch in der Frankophonie allgemein bekannt wurden (cf. Beckmann 2008d, 55 n. 3 mit Literatur). Des großen Ferdinand Lot abwegige Altersidee, in Ascane Scania ‘Skandinavien’ erkennen zu wollen (Romania 70 [1948], 225), hat leider Heim (1984, 320) zu noch abwegigeren Folgeideen verführt. 1310 Der Tieri d’Ascane des Girart (cf. vorige n.) hätte die nötige Statur, aber nicht den Namen. 1311 Man lese Bédiers Légendes épiques unter diesem Gesichtspunkt durch: Bédier hängt immer an Einzelpersonen; nicht zuletzt das ist es, was es ihm schwer macht, den großen Atem der Geschichte zu spüren. 1312 Pardessus (1843–1849, 2.329, Nr. 516), oft nachgedruckt. 1313 Wie man denn ja im Lied auch von Aachen aus in Richtung Ardene blickt (v. 728, 2558). Cf. z. B. Beckmann (2008a, 7 und 69). Chaume (1925–1937, 546) bezeichnet auch zwei Grafen Theodericus (a. 816–821 bzw. vor 840) als Thierry II. und III. von Autun.

C.6 Die zehn eschieles und ihre Führer

697

dung ist oft als Grabstätte der ganzen Familie geplant und wird dann so etwas wie ihr traditionelles Gravitationszentrum, ihre «Heimat». Die enge Zusammenarbeit des Geschlechtes mit den Karolingern datiert ebenfalls schon aus dieser Zeit; denn 723 ist Theoderich als erster von vier comites bezeugt im Gericht Karl Martells in Zülpich, dann als Donator im Bliesgau. Wenn eine Generation später Pippin der Jüngere in dieses Geschlecht einheiratete, so handelte es sich – wie bei praktisch allen Heiraten des damaligen Adels – um eine politische Heirat, die beiden Seiten nützen sollte: sie stärkte einerseits die Machtstellung der Karolinger in den noch merowingisch denkenden Teilen des Adels, andererseits die Position der Theoderich-Sippe im Maas-Mosel-Raum (cf. K. F. Werner 1960, 101ss., 1966, 105). Die genaue Filiation der Familie ist schwer zu verfolgen; doch war dann schon 755 ein Theodericus Graf der burgundischen Schlüsselgrafschaft Autun1314 (offenbar als Vertrauter Pippins), desgleichen ein Theodericus noch 879 (Stichwort Borgoigne!), letzterer den Historikern auch als «der Kämmerer» oder «Theoderich IV.» bekannt.1315 Doch der größte aus der Familie war, vermutlich eine Generation nach 755, der Theodericus comes, propinquus regis, Karls des Großen Vertrauensmann für Ribuarien und die sächsische Front. Als 782 Karl selbst gerade von Worms nach Gallien zurückgekehrt war und daraufhin ein Sachsenaufstand losbrach, konnte Theoderich in Ribuarien (das immerhin bis zu den ‘Ardennen’ im damaligen Sinne reichte) alle dortigen Truppen zusammenraffen und sich den Aufständischen entgegenwerfen; es ist sehr wohl möglich, dass in den ‘Ardennen’ seine eigentliche Amtsbasis oder seine Heimat (wie die seiner älteren Verwandten!) lag. Und als Karl 793 durch den Avarenkrieg gebunden war, führte derselbe Theoderich gegen aufständische Friesen ein Aufgebot, das in Rüstringen in einen sächsischen Hinterhalt geriet, wodurch er zu Tode kam (Reichsannalen zu beiden Jahren, längere Fassung).1316 Die Erinnerung an ihn dürfte im Ardennenraum lebendig geblieben sein, so dass von da aus seine Gestalt im 11. Jh. in die sich konstituierende Gattung der chansons de geste1317 aufgenommen werden konnte als einer jener 1314 Dijon lief erst viel später Autun den Rang ab. 1315 LM s. v. Autun; K. F. Werner (1961, 178, 182, 190, 197, 202s., 206ss. mit n. 150a, 217). 1316 Es gibt gute Gründe dafür, ihn mit dem gleichnamigen Vater des Epenhelden Wilhelm von Toulouse zu identifizieren; cf. etwa Settipani (1993, 175s.). Stimmt das, so kam im Dienste Karls im selben Jahr 793 der Vater im Nordosten um, in dem der Sohn die große Abwehrschlacht westlich Narbonne durchstand. Gibt es ein Geschlecht, das den Karolingern treuer diente? 1317 Wenn (laut Heim 1984, 317–320) spätere Epen ihn auch zum Vater des Bérart de Montdidier, zum Verwandten von Morant de Riviers und Ogier machen, so handelt es sich einfach schon um die bekannte Tendenz zur sekundären genealogischen Verknüpfung von Epenhelden, und wenn sie ihn auffällig oft zusammen mit Naimes nennen, so einfach, weil sie die beiden als die (relativen) ‘Ostler’-in-Karlsnähe miteinander assoziieren.

698

Geographica und Nebengestalten

regional definierten Edelkomparsen, die man sehr gut gebrauchen konnte, um das Frankreich der Karlszeit mit Anschauung zu erfüllen. Akzeptiert man den Gedanken, dass der Dichter hier auf das Renommé eines schon wohlbekannten Epenhelden Tierri d’Ardenne nicht verzichten wollte, so wird man retrospektiv zu den Motiven für den Austausch von Ardenne durch Argone noch hinzufügen dürfen, dass Tierri in der Mutation zum Herrn der Argone für die hier zu führenden Lothringer ihr Quasi-Landsmann und für die Burgunder immerhin geographisch akzeptabler war denn als Herr der Ardenne.

C.6.3.10 Die zehnte eschiele: altgediente Franken unter Karl selbst Die zehnte und letzte eschiele, die der altgedienten Franken, wird von Karl selbst geführt. Wir haben oben anlässlich der Besprechung von Baligants Position bei seiner zwanzigsten eschiele (A.1, A.1.2.9 mit n. 254) schon die Gründe dafür kennen gelernt: in der Realität stand so der Feldherr (wie Bohemund bei Antiochia) mit einer Eingreiftruppe bereit, um bei einem irgendwo erfolgenden Durchbruch der Feinde oder umgekehrt beim Offenbarwerden einer Schwachstelle der Feinde schnellstens mit seinen Leuten defensiv oder offensiv zur Stelle sein zu können; in der Poesie ergab sich der zusätzliche Vorteil, dass so die beiden Feldherrn zwanglos ganz am Schluss zu dem dann die Schlacht entscheidenden Zweikampf zusammentrafen.

C.6.4 Rückblick auf die zehn eschieles und ihre Führer Auch bei den eschieles und ihren Führern verfährt der Dichter mit großer erzählerischer Kunst und sehr planvoll. Die absoluten Zahlen zwar sind – wie das sogar in mittelalterlichen Chroniken der Fall zu sein pflegt – phantastisch, ihr Verhältnis zueinander aber ist wohldurchdacht: in Karls Heer müssen die Franken aus elementaren narrativen Gründen das Schwergewicht bleiben; doch dabei hat der Dichter den strukturell schönen und narrativ ergiebigen Einfall gehabt, dass die ungestümen Jungen in den ersten beiden und die durchhaltefähigen Alten in der zehnten eschiele nicht nur das ganze Heer als sein A und O verklammern, sondern zugleich die Grundstruktur der Schlacht abgeben. Die Zahl der Nichtchristen bleibt nach oben hin offen und suggeriert damit ihre Nichtzählbarkeit, doch das Gesamtverhältnis von Christen und Nichtchristen ist mindestens 1:5. Karls Reich ist ein großes Reich – aber es steht gegen den Rest der Welt. Die Charakterisierung der zehn christlichen eschieles ist kunstvoll variiert, vor allem aber sorgsam äquilibriert: von jeder wird nur Positives gesagt, kein

C.7 Die Zwölf Pairs

699

Rezipient kann sich also für seine engere Heimat hintangestellt fühlen, die Herzen aller dürfen höher schlagen angesichts der Zugehörigkeit ihrer Ahnen zu diesem einen, diesem ganzen Frank(en)reich; hier zeigt sich die große integrative Kraft, die, besonders vor dem Hintergrund der damaligen Gegenwart, einen der auch literarisch schönsten Ruhmestitel des Liedes darstellt. Man muss den Text schon sehr genau prüfen, um dann doch Untertöne herauszuhören, etwa den Stolz des Autors auf die buchstäblich unerreichte Kampfkraft der Normannen oder seine Skepsis gegenüber den Bretonen, solange diese unter einheimischen Führern stehen. Überraschender noch die Personennamen: keiner ist willkürlich gewählt, sondern jeder muss für seine Schar spezifisch sein. Die Führer der Jungen in den ersten beiden Scharen müssen per definitionem noch unberühmt sein; hier inkarniert der Dichter die Hoffnung, dass sie würdige Nachfolger Rolands und Oliviers sein werden, in ihrer klaren Paarheit, zudem aber darin, dass sich die beiden Teile des Paares ganz wie Roland und Olivier rein onomastisch (nicht durch Angabe von Lehen!) als Söhne komplementärer Teile Frankreichs erweisen und somit in nuce wieder ‘das ganze Frankreich’ repräsentieren; doch gleichsam zum Zeichen, dass ein Paar nun einmal keinen vollgültigen Ersatz für die beiden illustren Toten bilden kann, hat der Dichter das Paarmotiv verdoppelt, wie es scheint, auch onomastisch. Zu den andern Scharen kann der Führer meist ein Einheimischer sein; bei den beiden Ausnahmen mag der Wille zur Variation mitgespielt haben, aber auch die Sachgründe sind da: einmal ging es darum, Ogier den verdienten Kommandoposten zu geben (und vielleicht auch, Naimes in Karls Nähe zu halten), das zweite Mal darum, den Bretonen ein vertrauenswürdiges Führertrio zu beschaffen, das dann auch in sich kohärent sein sollte. Wo der Dichter keine regionale (reale oder epische) Berühmtheit als Namengeber findet, hat er Lebenserfahrung genug, um trotzdem einen für die Gegend typischen Namen zu kennen.

C.7 Die Zwölf Pairs C.7.1 Von den aulici zu den pers Karls Niederlage von a. 778 in den Westpyrenäen war in einem sehr weiten räumlich-zeitlichen Umfeld singulär unter anderem durch zwei miteinander verbundene, aber zunächst nicht schlechthin deckungsgleiche Umstände. Erstens fielen dort vor allem plerique aulicorum ‘(sehr) viele/die meisten Höflinge’, was die Bilanz des gesamten Feldzuges in corde regis obnubilavit (Reichsannalen bis 829); sie fielen, weil sie damals dem mit der Nachhut ziehenden Tross vorstanden und die Gegner es auf den Tross abgesehen hatten.

700

Geographica und Nebengestalten

Einhart (Vita Karoli 9) nennt dazu beispielhaft zwei bis drei Namen; die beiden in allen Ms. genannten, Karls Seneschall und sein Pfalzgraf, gehörten zu den höchstgestellten Würdenträger in Karls unmittelbarer, tagtäglicher Umgebung, der dritte, Markgraf der bretonischen Mark, hatte eines der höchsten und militärisch wichtigsten regionalen Kommandos im Reich inne, wie es der König zweifellos ebenfalls nur auf Grund eines engen persönlichen Vertrauensverhältnisses vergab. Die Rede ist also in der Tat von der höchsten Adelsschicht des Reiches. Und zweitens – auch das sagt Einhart – fielen damals ausnahmslos alle, die an diesem Tage zur Nachhut gehörten. Falls die Erinnerung an diese Niederlage überhaupt in der Mündlichkeit durch die Generationen fortlebte, ist es nur natürlich, dass sich die beiden genannten Umstände verquickten zur Vorstellung eines Höflingskreises, dessen sämtliche Mitglieder umkamen. Schon damit sind wir so nahe an die Pairs des Rol. herangekommen, dass zufällige Ähnlichkeit unwahrscheinlich wird. Wo nun die Annalen in der Beschreibung dieser Schlacht das streng-klass. aulici benutzt hatten (das nicht ins Romanische übergeht), finden wir schon Ende des 9. Jh. Jahrhunderts beim Poeta Saxo (v.29) das spätlat., im Mittellatein vorherrschende und ins Romanische übergehende palatini (ministri). Rajna (1902, 264) und Menéndez Pidal (1960, 370–372) haben zu Recht darauf hingewiesen, dass für Karls Zwölf Pairs im Italienischen von den Anfängen bis heute i dodici paladini der Standard-Ausdruck ist; das Wort war also möglicherweise auch in Frankreich die älteste volkssprachliche Entsprechung von aulicus, so dass auch jener Kreis der gefallenen Höflinge als Karls palatini bezeichnet werden konnte.1318 Doch Menéndez Pidal bringt zudem aus den Annales Sanctae Columbae Senonensis, die seit etwa 868 essenziell zeitgenössisch von verschiedenen Händen an den Rand eines 19-Jahres-Osterzyklus geschrieben sind, zum Jahr 939 einen Eintrag bei, in dem Francorum pares in der Bedeutung ‘die französischen Großen unmittelbar unterhalb des Königs’ benutzt wird (MGH SS.1.105, cf. auch 102).1319 Somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass man, wo 1318 Durch die italienische Renaissance-Epik trat der Ausdruck ‘die Zwölf Paladine’ dann einen Siegeszug durch Europa an. Im Dt. wurde er sogar beliebter als ‘die Zwölf Pairs’; z. B. erinnert das Deutsche Wörterbuch s. v. Paladine an diejenigen Karls des Großen, doch s. v. Pärs [sic], Peers nicht. 1319 Das eingeklammerte Fragezeichen, das in der MGH-Edition nach der Jahresangabe 939 erscheint, soll nur bedeuten, dass die Randnotiz zur Not auch zu einem der Nachbarjahre gehören könnte. – Wohlgemerkt bleibt der mittellateinische., auf reale Verhältnisse bezogene Terminus – im Gegensatz zur Dichtung – bis nach 1150 ohne jede numerische Festlegung. Erst danach, und zwar eindeutig in lockerer Nachahmung der Dichtung, kommt eine cour des pairs de France aus zwölf Großvasallen der Krone auf, die dann bis gegen 1300 eine gewisse reale Bedeutung hat (cf. Sautel-Boulot 1955 passim, Lot/Fawtier 1957–1962, 2.296s. mit n. 1). Der in älteren Werken (z. B. von Jakob Grimm im Vorwort seiner Ausgabe des deutschen Rolandslie-

C.7 Die Zwölf Pairs

701

immer seit dem 10. Jh. von Karls Niederlage in den Westpyrenäen die Rede war, von einem Kreis der pers sprach. Zugleich musste in der Praxis epischen Erzählens – so sie denn schon geübt wurde – allmählich das im engeren Sinne Höflingshafte, Amtsgebundene zurücktreten gegenüber dem schlechthin Kämpferischen. Außerdem aber musste ein solcher Höflingskreis, eben um seine Exklusivität zu bewahren, über kurz oder lang nach einer Abgrenzung verlangen. Sie wurde schließlich durch die Zahl Zwölf bewirkt, doch nicht ohne eine initiale Krise in Gestalt einer Doppelverwendung dieser Zahl. Zunächst ist aber zu fragen, woher die Zwölfzahl in den Kreis der Karlskrieger gelangt ist.

C.7.2 Ihre Zwölfzahl C.7.2.1 Nach den Aposteln? Zum einen war mit der christlichen Religion der Gedanke an die zwölf Jünger Jesu so tief ins allgemeine Bewusstsein eingedrungen, dass er sich als ‘perfekte Zahl’ bei der Strukturierung einer positiv gewerteten Männergemeinschaft sofort aufdrängen musste. Der Pèlerinage (v. 113–140) erzählt denn auch, wie sich Karl und seine zwölf Großen in Jerusalem auf die Stühle setzen, auf denen einst die Jünger beim Abendmahl saßen, seitdem aber niemand; ein eintretender Jude hält sie für Christus und die Apostel. Wie nach anderen auch Brault (1978, 392s.) zu Recht betont, erscheint Karls Zwölferkollegium hier als Nachbildung der Apostel.1320 In der KMS I (ed. Unger cap. 59, ed. Loth cap. A56) stiftet Karl sogar explizit die Gemeinschaft der Zwölf Pairs für den Kampf gegen die ‘Heiden’ in Erinnerung an Jesu zwölf Apostel, wählt also die zwölf auch selbst aus. Menéndez Pidal (1960, 397s.) kennt selbstverständlich diese Stellen, verneint aber ausdrücklich, dass sie uns über die Herkunft der Zwölfzahl der Pairs etwas sagen können, weil die duodecim neptis Karls in der Nota Emilianense älter seien und nicht an die Apostel erinnerten. Doch das ist exzessiv; man sollte die Jünger Jesu vielmehr als die eine, sozusagen unvermeidliche oder Hintergrund-Komponente für diese Zwölfzahl anerkennen. Allerdings ist schnell zu sehen, dass man damit nicht auskommt. Die Nota ist sehr kurz, und der Pèlerinage muss die Pairs, entsprechend dem Grundge-

des) ausgesprochene Verdacht, die literarischen Pairs könnten ihre Zwölfzahl von den realen haben, ist abwegig. 1320 Die zwölf werden hier zwar nicht explizit pers genannt; aber die narrativ hergestellte Analogie zu dem Zwölferkreis der Apostel ist eine genügende Gewähr dafür, dass der Pèlerinage-Dichter an einen wohldefinierten, nicht zufälligen Kreis denkt.

702

Geographica und Nebengestalten

danken des Werkes, in recht atypischer Funktion zeigen. Unter diesen Umständen ist der älteste französische Text, der uns Auskunft über das Wesen der Pairs geben kann, eben das Rolandslied. Für die Apostel ist konstitutiv, dass Jesus sie ausgewählt hat; doch im Rol. gibt es nicht das geringste Indiz, dass Karl die Pairs ausgesucht hätte. Für die Apostel ist weiterhin konstitutiv, dass sie Jesu engste Gemeinschaft bilden, es kann keinen Kreis geben, der ihm noch näherstünde; doch Karls engste Umgebung bilden im Lied nicht die jungen Pairs, sondern einige ältere Ratgeber, vor allem Naimes, Turpin, Gefreid d’Anjou, Ganelon und Ogier. Und schließlich ist für die Apostelschar konstitutiv, dass aus ihr der Verräter hervorgeht, wie Jesus selbst es beim Abendmahl voraussagt (Mt 26.21, Mc 14.18, Lc 22.21, Ioh 6.71, 13.21) und wie es die Evangelisten auch im eigenen Namen voll Bitterkeit betonen: ‘einer von den Zwölfen’ (Mt 26.14 und 47, Mc 14.10 und 43, Lc 22.3 und 47, Ioh 6.72); doch Ganelon ist nie einer der Pairs. Die einzige Stelle des Liedes, die klar auf Jesu Jünger Bezug nimmt, ist v. 178: hier ist am Ende einer Aufzählung das Guenes i vint, ki la traïsun fist ein klares Echo der Worte ‘und Judas Iskariot, der ihn verraten sollte’, die bei den Synoptikern am Ende der Zwölf-Apostel-Liste stehen (Mt 10.4, Mc 3.19, Lc 6.16). Doch im Lied betrifft die Aufzählung davor gerade nicht die Pairsgruppe, sondern sieben andere Höflinge, dann vier Pairs; hier haben wir also eine okkasionelle Zwölfergruppe, die nichts sein will als ein zufälliger Querschnitt durch Karls Hof, und zu Karls Hof gehört eben auch der Verräter. Was sind die Zwölf Pairs im Rol. dann? Ein compagnonnage, als den sie schon Gaston Paris (1865a, 417) richtig definiert hat, ein spontaner Zusammenschluss besonders mutiger, meist relativ junger Kämpfer aus der obersten Schicht des Reiches, die einander als Kämpfer schätzen gelernt haben. Bevor sie überhaupt in Aktion treten, kennzeichnet sie der Dichter zweimal schlaglichtartig (und damit bewundernswert ökonomisch) als verschworene Gemeinschaft: sobald Olivier seinen Freund Roland wegen dessen ungestümen Temperaments als ungeeignet für die Gesandtschaft nach Saragossa bezeichnet hat (v. 256s.), dehnt Karl diese Einschätzung auf alle zwölf Pairs aus (v.262); und wenn Ganelon Roland die Fehde ansagt, dann gleich auch den duze per (v. 325). C.7.2.2 Nach Karls realen Hofämtern? Eine andere Erklärung der Zwölfzahl schlug Rajna in einem Artikel (1902, 264) vor, der heute so selten gelesen wird, dass ihn noch nicht einmal Menéndez Pidal (1960, 370–372) gekannt zu haben scheint. Hinkmar von Reims listet in seinem De ordine palatii (geschrieben a. 882, p. 62–65 ed. Gross/Schieffer)1321 1321 Rajna konnte von De ordine palatii nur die auf der editio princeps beruhenden Druckausgaben kennen (wo die Stelle in cap. 16 steht). Der MGH-Edition Gross/Schieffer von 1980

C.7 Die Zwölf Pairs

703

die obersten weltlichen Hofämter auf,1322 und Rajna hat nachgezählt: es sind zwölf, nämlich summus cancellarius, camerarius, comes palatii, senescalcus, buticularius, comes stabuli, mansionarius, venatores principales quatuor, falconarius unus – also Erzkanzler,1323 Kämmerer,1324 Pfalzgraf,1325 Seneschall oder Truchsess,1326 Mundschenk,1327 Stallgraf,1328 Quartiermeister,1329 vier Oberjäger1330 und der Falkner. Hinkmar stützt sich ausdrücklich auf den heute verlorenen Traktat des Adalhard, des 826 gestorbenen Vetters und Vertrauten Karls des Großen, über die Aachener Hofordnung; schon aus diesem Grunde darf man seine Darlegungen als sachlich richtig schon für die Zeit Karls des Großen ansehen. Andererseits führt Hinkmar sie als verpflichtend vor: so hat ein fränkischer Königshof auszusehen – und gerade deshalb könnten sie auch lange nach Hinkmar noch befolgt oder doch als Ideal angestrebt worden sein. Irgendwann vor oder nach Hinkmar wäre dann die Zwölfzahl dieser aulici in die Erzählungen über die aulici von a. 778 hineingetragen worden.

(F.iur.schol. 4) liegt immerhin das 1930 entdeckte, bisher einzige Ms. zugrunde, das allerdings auch erst aus dem 16. Jh. stammt; doch haben sich an der uns interessierenden Stelle (nach der neuen Kapitelzählung in Cap. 4) keine Änderungen ergeben. 1322 Dem geistlichen Amt des capellanus weist Hinkmar – der Erzbischof! – zwar eine moralische Oberaufsicht über die 12 weltlichen Ämter zu (von der in der Praxis nichts zu spüren ist), trennt es aber begrifflich insbesondere von dem weltlichen Amt des summus cancellarius. 1323 Vorsteher des Kanzleiwesens, zugleich oberster Geheimnisträger und einer der HauptAusführenden der Politik des Königs. 1324 Im Wesentlichen Verwalter der Einkünfte und Vorräte. 1325 In karolingischer Zeit wird er für uns im Wesentlichen als technischer Leiter des Königsgerichts sichtbar. Das dürfte aber keine Vollzeit-Beschäftigung gewesen sein. Sein Amt als comes palatii ist in zeitlicher Kontinuität dasselbe, das in merowingischer Zeit die schließlich allmächtig gewordenen Hausmeier hatten; von deren eigentlichen Aufgaben im ‘Haus’ des Königs dürften ihm also einige verblieben sein, die sich heute freilich nicht mehr präzisieren lassen. Auch in Einharts Bericht von dem Überfall auf Karls Nachhut (Vita Karoli 9) heißt er comes palatii. 1326 LM s. v. Truchsess: «Seit frk. Zeit war das Amt des Truchsessen mit dem des Seneschalls, des obersten Hofbeamten, identisch. Zu dessen Pflichten gehörte die Hof- und Güterverwaltung, die Aufsicht über das Personal und die Versorgung der königlichen Tafel. In der Folgezeit trat der Tafeldienst in den Vordergrund […]» Da dieser ohnehin der sichtbarste Teil des Amtes war, spricht der gegenüber Hinkmar puristischere Latinist Einhart in seiner Darstellung des Überfalls auf Karls Nachhut (Vita Karoli 9) stattdessen von regiae mensae praepositus. Ein weiteres Synonym war dapifer; cf. oben n. 1276. 1327 Zuständig für die Versorgung mit Getränken und für die Weinkeller in den Königspfalzen. 1328 Verantwortlich für Reitstall und Transportwesen. 1329 Speziell zuständig für die jeweilige Unterbringung des umherziehenden Hofes. 1330 Sie haben die königlichen Jagden vorzubereiten, aber auch den Hof ständig mit Wildbret zu versorgen.

704

Geographica und Nebengestalten

Auf den ersten Blick scheint Rajnas Hypothese speziell die Denkökonomie auf ihrer Seite zu haben: die meisten aulici fielen; die Namen (und die Trauer des Königs) zeigen, dass sich unter ihnen auch die höchsten befanden; der höchsten aulici gab es zwölf; wäre es da nicht merkwürdig, wenn hier die Zahl 12 wieder vergessen und später unabhängig davon neu erfunden worden wäre? Doch bei näherer Analyse verblasst diese Tugend. Die Zwölfzahl der Hofämter kommt bei Hinkmar doch nur fast zufällig durch die Vierzahl der Oberjäger zustande. Es ist nicht einmal ganz sicher, dass sie Hinkmar aufgefallen ist; jedenfalls maß er ihr keine Bedeutung zu, da er sie nicht einmal nannte. Und was noch schwerer wiegt: sie wird mit Bezug auf reale Ämter bis über die Zeit des Rol. nirgends genannt. Ein Erzählstoff kann lange ohne schriftliche Zeugnisse bleiben; ein Organisationsprinzip des Hofes hingegen müsste hin und wieder eine Spur hinterlassen haben. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist also Rajnas Hypothese illusorisch.

C.7.2.3 Nach anderen Zwölf-Männer-Gruppen Als spezifischere Ursache neben der Jüngerschar Jesu bleibt dann nur die Nahezu-Omnipräsenz von Zwölf-Männer-Gruppen, speziell in den germanisch beeinflussten Kulturen des Mittelalters.1331 Da auf sie in der Romanistik meist nur global verwiesen wird, sei hier versucht, die relevanten Fälle aufzuführen. Für unsere Zwecke müssen wir dabei aus den imposanten Listen, die z. B. der Verfassungsgeschichtler Georg Waitz (1880, 499–510) und gedrängter der Literarhistoriker Althof (1905, 2.160) zusammengestellt haben, sehr vieles ausschei-

1331 Die Zahl Zwölf gilt seit der Frühzeit der Hochkulturen als Zahl der Vollendung, der Insich-Geschlossenheit; dahinter steht nicht nur ihre gute Teilbarkeit (durch 2, 3, 4 und 6), sondern mehr noch die Tatsache, dass das Sonnenjahr (~ 365 ¼ Tage) eher 12 als 13 Mondumläufen (~ 354 bzw. 384 Tagen) gleichkommt, wobei die Mondumlaufzeit, weil der durchschnittlichen Länge der weiblichen Menses annähernd gleich, von fundamentaler Bedeutung für die Weitergabe menschlichen Lebens zu sein schien. Die (konventionell normalisierten) zwölf Monate führten früh durch Himmelsbeobachtung auf zwölf Sternbilder; die gute Teilbarkeit der Zwölf ergab zudem die Einteilung in (meist vier) Jahreszeiten. Das kosmische Ordnungsprinzip der Zwölf empfahl sich dann durch Analogie-Denken auch für menschliche Ordnungen, insbesondere für Personenverbände (von zwölf Kollektiven oder zwölf Individuen). Auch diese Übertragung ist sehr alt; man denke etwa an die zwölf Stämme Israels, die zwölf ἄρχοντες als altpersische Heerführer (cf. Widengren 1969, 54s., 248) oder die Zwölfgötter der klassischen Antike (cf. KPaulys. v.). Schon vorhistorisch wurde die Sonderrolle der Zwölf auch in die Germania übernommen (wie unter anderem der Schwellen-Status der 60 und der 120 im altgerm. Zahlensystem bezeugt); dort hat sie dann gerade für Männergruppen eine erstaunliche Ausdehnung erfahren.

C.7 Die Zwölf Pairs

705

den, weil eine Nachahmung entweder der Jüngerzahl 1332 oder gar – wie indirekt auch immer – der Zwölf Pairs selbst zumindest nicht bündig auszuschließen ist; Letzteres trifft faktisch die gesamte französische und mittelhochdeutsche Erzählliteratur, aber auch gewisse altnordische Werke wie die Thidrekssaga. Zwölf Eideshelfer finden sich bereits in der ältesten Form der Lex Salica, dem Pactus legis Salica (§ 58.1 ed. Eckhardt, alle Mss.), sind also heidnischen Ursprungs. Ebenso bekannt waren sie in Friesland (von Richthofen 1840, 1097s., cf. auch 971s.) und in Teilen Skandinaviens (wo daneben allerdings auch 6, 24 oder 36 Eideshelfer als Varianten von 12 vorkommen, Waitz 1880, 501). Neben 12 Eideshelfern kennt der Pactus legis Salicae (§ 56.2 ed. Eckhardt) auch zwölf geschworene Zeugen. A. 811 beschworen an der Eidergrenze den Frieden zwischen dem fränkischen und dem dänischen Reich von jeder – also auch der heidnischen – Seite zwölf, in den Reichsannalen namentlich aufgeführte Große. Streubelege gibt es auch an unerwarteten Stellen; so werden a. 1101 zwölf schwurbereite Zeugen verlangt in einer Urkunde der Gräfin Mathilde von Toskana (MGH. DD MT Nr. 65; Ughelli 1717–1722, 2.284s.). Nicht ganz gleichbedeutend, aber doch eng verwandt ist der Ausdruck ‘selbzwölft’: so kennt die unter dem Namen Lois de Guillaume le Conquérant gehende anglonormannische Gesetzessammlung des 12. Jh. (Ms. frühes 13. Jh.) den Eid ‘selbzwölft’ (si jurra / s’en escundira sei duzime, § 3, 14 und 15 ed. Matzke). Wichtiger noch und weiter verbreitet sind die Zwölf-Richter-Kollegien und ähnliche Entscheidungsinstanzen. Zwölf Schiedsrichter schlichteten einen Streit zwischen Chlothar II. und seinem Sohn Dagobert (Fredegar 4.53, MGH SS.mer. 2.147). Nach Saxo Grammaticus (Buch 9, p. 305 ed. Holder) richtete in Dänemark der (heidnische) König Regnerus [Ragnar Loðbrók, 8./9. Jh.?] ein Zwölf-Richter-Kollegium für strittige Fälle ein; entsprechend gab es 12 Richter im späteren dänischen, schwedischen und norwegischen Recht (Waitz 1880, 500s.). Ein schöffenähnliches Zwölfer-Kollegium kannte man auch in Friesland (von Richthofen 1840, 1097s.). Ein karolingischer Graf sollte nach Möglichkeit 12 Schöffen (scabini) zur Verhandlung bei sich haben, notfalls die Zwölfzahl mit den ‘besten Männern seiner Grafschaft’ auffüllen (MGH Capit.r.F. 1.289, Ludwig der Fromme a. 819). Je 12 Schiedsrichter von Seiten Heinrichs V. und

1332 Dazu zähle ich sozusagen sicherheitshalber z. B. auch, dass der Held Beowulf zwölf Begleiter hat oder zwölf Edelinge um sein Grab reiten (Beowulf 2401, 3170), dass König Gunther von zwölf Kampfbegleitern flankiert wird wie im Waltharius, dass nach Snorri Sturluson (um 1230, Heimskringla II, Óláfs Saga Helga cap. 96) König Olaf der Heilige († 1030) ständig 12 weise Männer als Ratgeber und Richter um sich hatte oder dass ebenfalls laut Snorri (Ynglinga saga 2.7) Odin zwölf Nebengötter, seine ‘Fürsten’, hatte.

706

Geographica und Nebengestalten

der Fürsten entschieden einen Streit (Ekkehard zu a. 1121, p. 351 ed. Schmale/ Schmale-Ott). In Deutschland setzten sich dann Zwölf-Richter-Kollegien nahezu unübersehbar fort, so im Schwabenspiegel, «in Reichs-, Land-, Stadt-, in Lehns-, Adels-, Kriegs- und Seegerichten, zu den verschiedensten Zeiten und in fast allen Gegenden Deutschlands»; auch «ständische Ausschüsse oder Regierungen, Räte bestehen regelmäßig aus zwölf Personen, in Bayern, Österreich, Württemberg, Braunschweig, Schleswig-Holstein» (Waitz 1880, 507s.). In England bezeichnete noch der anglonormannisch schreibende Nicole Bozon (um 1320) kurz als dozain ein ‘jury composé de 12 personnes’, auf den Normannischen Inseln gab es die douzaine ‘conseil administratif de 12 membres élus’ (FEW s. v. duodecim). Dazu kommen weitere rechtlich-organisatorische Bezüge. Fredegar behauptet (4.45, MGH SS.mer. 2.143), dass die Langobarden in ihrem 12-jährigen Interregnum unter 12 Herzögen standen, wobei allerdings die Zahl der Herzöge aus italienischen Quellen nicht zu bestätigen ist. Laut Saxo Grammaticus (Buch 5, p. 121 ed. Holder) erhielt nach dem Tode seines Vaters der erst siebenjährige Vorzeit-Dänenkönig Frotho III. 12 Tutoren. Im heidnischen Sachsen kamen zum jährlichen Stammesthing in Marklo an der Weser aus jedem Gau 12 nobiles, 12 liberi, 12 lati zusammen (Hucbald v. Saint-Amand, † um 930, Vita Lebuini antiqua cap. 4, MGH SS. 30, 2.793). Nach den Reichsannalen erhielt Karl der Große jeweils 12 Geiseln a. 772 von den Sachsen, a. 781 und 787 von Thassilo von Bayern und ebenfalls a. 787 von Arighis von Benevent. In Norwegen kamen – neben einzelnen anderen Würdenträgern – 12 Männer aus jedem Bezirk zur Königswahl, ein Grundsatz, dessen reale Anwendung sich allerdings nur vereinzelt bestätigen lässt (Waitz 1880, 501). Von 12 Senatoren begleitet, zog Heinrich II. in Rom ein (Thietmar von Merseburg 7.1, MGH SS.n.s. 9.396). Die noch essenziell unorganisierten Normannen in Süditalien wählten in einer kritischen Situation aus ihren Reihen 12 Grafen (Wilh. v. Apulien, Gesta Roberti 1.231–236, MGH SS. 9.246, und Amatus 2.18). Philippe de Thaon (Cumpoz v. 3279) spricht von einem Konzil aus 12 Bischöfen. Dazu kommt eine aposteriorische Zwölfergruppe: von Ramón Berenguer I. († 1076) heißt es in den Gesta comitum Barcinonensium (cap. 4 der ursprünglichen, cap. 11 der definitiven Redaktion, ed. Barrau-Dihigo), dass ihm 12 muslimische Könige Tribut zahlten. Und schließlich Zwölfer-Gruppen von Kämpfern. Aus dem Frankenreich gehört hierher, dass Dagobert gegen die Wascones um 636/637 unter 12 duces ein Heer ausschickte, aus dem ein dux mit seinen Leuten in einem Hinterhalt umkam (Fredegar 4.78, MGH SS.mer. 2.159s.); ferner aposteriorisch aus dem ostfränkischen Reich, dass die Sachsen a. 880 bei ihrer großen Niederlage gegen die Normannen (außer zwei Bischöfen) 12 Grafen verloren, nämlich Herzog [dux] Brun, den Bruder der Königin, und 11 weitere (Ann. Fuld. zu a. 880). Zahl-

C.7 Die Zwölf Pairs

707

reich sind die Belege aus dem nordischen Bereich; sie beziehen sich überwiegend auf die heidnische Zeit. Weil aber die schriftliche Nachricht davon zwangsläufig erst aus christlicher (und oft sogar später) Zeit stammt, ist man zwar der Historizität der Zwölfzahl nie sicher; doch sind unhistorische Zwölfzahlen uns ja ebenso willkommen, weil sie die Beliebtheit dieses literarischen Motivs zeigen. Geradezu topisch ist die Zwölfzahl laut Höfler (RGA2, Art. Berserker) bei Berserkern, wo schon aus inhaltlichen Gründen nicht an Christi Jünger gedacht werden kann. Auf die nordische Vorzeit beziehen sich die folgenden Fälle: zur Zeit des Königs Frotho III. (5./6.Jh.?) fielen in ein und demselben Kampf die 12 wilden Arngrims-Söhne (Saxo Grammaticus, Buch 5, p. 166 Holder), sämtlich Berserker nach den Edda-Liedern (Hyndlulióð Str. 25 und ‘Kampf auf Sámsey’, Übs. Genzmer 2.99, 1.204–207); fast gleichzeitig kamen 12 weitere gewalttätige, von Höfler als Berserker gedeutete Norweger-Brüder um, deren Namen sämtlich das Element -bjǫrn enthielten (Saxo, Buch 6, p. 173 Holder);1333 12 Berserker als Leibwächter hatte auch König Hrólfr kraki (wohl frühes 6. Jh.) laut mehreren Quellen der Zeit ab 1200, darunter Snorris Skáldskaparmál; von þórir þǫmb mit 11 anderen Berserkern (um 1000) handelt die Grettissaga (14. Jh., cap. 19). Meines Wissens nirgends als Berserker bezeichnet, aber ähnlich zügellos und kämpferisch waren die ebenfalls auf einen Schlag getöteten 12 Söhne Westmars (Saxo, Buch 6, p. 120–139 ed. Holder). Bessere Aussicht auf Historizität haben, jedenfalls nach Höfler, die beiden folgenden Fälle: Harald Schönhaar (gest. 933), König eines beträchtlichen Teils von Norwegen, unterhielt Berserker laut einem Preisgedicht seines eigenen Skalden Þórbjǫrn hornklofi, und zwar 12 an Zahl nach der Egils saga (zwischen 1220 und 1240, 9.3); König Olaf der Heilige von Norwegen kam a. 1030 in der Schlacht von Stiklastaðir um, und zwar durch einen Þórir hundr mit seiner Gruppe von 12 Berserkern laut Snorris Heimskringla (Ólafssaga Helga cap.193). Olafs Sohn König Magnus von Norwegen und Dänemark tötete nicht nur den Wendenfürsten Ratibor, sondern a. 1043, als sie einen Rachezug nach Jütland unternahmen, auch dessen sämtliche Söhne, zwölf laut Saxo (um 1200, Buch 10, p. 363 ed. Holder), acht laut Adam von Bremen (um 1080, MGH SS.schol. 2.137). Vereinzelt stellen sich Zwölfer-Gruppen auch a posteriori ein: Regners Sohn Withsercus ließ sich mit 12 ebenfalls gefangenen Begleitern verbrennen (Saxo 9, p. 311 ed. Holder); Rollo erzwang durch Drohungen die Auslieferung jener zwölf seiner besten Kämpfer, die auf Walcheren gefangen worden waren (Dudo 1.10). Wie man sieht, reichen viele Zwölfergruppen in heidnische Zeit zurück, viele weitere, die nicht an Jesu Jünger erinnern, sind älter als das Rolandslied.

1333 Einer dieser Brüder besaß übrigens einen bösartigen Hund, der «oft allein 12 Männer niederriss» (Saxo, Buch 6, p. 173 ed. Holder).

708

Geographica und Nebengestalten

Offensichtlich bewirken die jeweils schon bestehenden Gruppen mehr oder minder kumulativ das Entstehen neuer Gruppen, so dass es nicht sinnvoll wäre, jede neue Gruppe auf eine bestimmte alte Gruppe zurückführen zu wollen. In diesem Sinne dürfte sich auch die Zwölfzahl der Pairs, mehr noch als den Jüngern Christi, der kumulativen Wirkung der schon bestehenden Gruppen verdanken. Doch da beide Ursachen ohne zeitliche Beschränkung wirken, kann man aus ihnen keinen Zeitpunkt für das Entstehen der Zwölfzahl der Pairs ableiten.

C.7.3 Ihre Zusammensetzung außerhalb des Rolandsliedes Wo immer eine Gruppe durch die Zwölfzahl ihrer Mitglieder definiert wird, pflegt die Zwölfzahl konstanter zu sein als die konkrete Füllung der Gruppe. Der ionisch-attische Kanon der Zwölfgötter lautete paarweise: Zeus-Hera, Poseidon-Demeter, Apollon-Artemis, Ares-Aphrodite, Hermes-Athena, Hephaistos-Hestia; aber in den lokalen Kulten wurden jeweils einige davon ersetzt durch andere, dort für unentbehrlich gehaltene wie Dionysos oder Hekate (cf. KPauly s. v. Zwölfgötter mit Lit.). Da in Israel der Priester- und Leviten-Stamm Levi keinen Grundbesitz haben durfte, wurde er bei Fragen der Landverteilung ausgeschlossen und stattdessen der volkreichste Stamm, Joseph, durch die nach Josephs Söhnen benannten Teilstämme Ephraim und Manasse ersetzt. Der Zwölfzahl der Stämme Israels bildete Jesus die Zwölfzahl seiner Jünger nach, gleichsam als Keimzelle eines Neuen Israel (cf. Mt 19.28, Lc 22.30); doch schon in den Evangelien finden sich Namen-, wenn auch keine Personen-Varianten: Simon/Kephas/Petrus, Simon der Kanaanäer/der Zelot, (Judas) Thaddäus/Judas Jacobi, wahrscheinlich auch Matthäus/Levi und Bartholomäus/Nathanael. Und wenn nach Judas Iskariots Ausscheiden auf Petrus’ Betreiben Matthias nachgewählt wurde, so erwies sich damit auch für die Apostel – wenigstens in diesem Augenblick noch – das Zwölferkollektiv wichtiger war als seine Füllung. Weitaus stärker sind die Schwankungen bei den Zwölf Pairs der altfranzösischen Epik, wo für die Füllung jeder religiöse Legitimationsdruck fehlte. Außer-rolandianische Listen der zwölf Pairs – aus dem Pèlerinage, Fierabras, Otinel, Gui de Bourgogne, der KMS I und der Chronik von Weihenstephan – hat schon Gaston Paris (1865a, 507) zusammengestellt, nicht weniger als sechzehn Listen dann Gautier (1878–1897, 3.185s.). Sie streben auf keinen Konsens zu und brauchen hier nicht im Einzelnen behandelt zu werden. Stets vertreten sind nur Roland und Olivier; schon der Fierabras, obwohl noch dem 12. Jh. angehörig, stimmt mit dem Rol. nur in beiden überein. Man versteht, dass Gas-

C.7 Die Zwölf Pairs

709

ton Paris deshalb den Begriff der Zwölf Pairs als relativ unwichtig für die altfranzösische Epik einstufte. Doch dass dieser Begriff immerhin älter ist als das erhaltene Rol., erweist die inzwischen hinzugekommene partielle Liste in der Nota Emilianense. Ihr zufolge hatte Karl zur Zeit seines Spanienfeldzuges duodecim neptis; unusquisque habebat tria milia equitum cum loricis suis. Nomina ex his: Rodlane, Bertlane, Oggero Spatacurta, Ghigelmo Alcurbit(u/a)nas, Olibero et episcopo domini Turpini.1334 Auch diese Aufzählung stimmt nur in Roland und Olivier mit dem Rol. überein; denn dort gehören Erzbischof Turpin und selbstverständlich Ogier nicht zu den Pairs (cf. unten C.7.4). Während der gesamten altfranzösischen Zeit bilden also Roland und Olivier allein den «harten Kern» aller Listen. Allerdings enthält die partielle Liste der Nota, aus der Perspektive des Rol. betrachtet, eine befremdliche Anomalie: die Anwesenheit zweier Gestalten aus dem – neben dem Roncevaux-Komplex – zweiten großen Komplex der altfranzösischen Epik, der Wilhelms- oder Aimeriden-Epik, nämlich des Wilhelm al curb nés selbst und damit der Zentralgestalt, dazu des Bertrandus palatinus. Diese Anomalie wiederholt sich in verschärfter Form in der vermutlich zweitältesten Liste, derjenigen des Pèlerinage (v. 61–65),1335 worauf nach Dámaso Alonso (1954, 23–25) Menéndez Pidal (1960, 400) hinwies: Rollant et Oliver [...] / Guillelme d’Orenge et Naimon l’aduret / Ogier de Danemarche, Gerin et Berenger, / l’arcevesque Turpin, Ernalt et Aïmer / et Bernart de Brusban et Bertran l’aduret [...] – so dass hier mit Ernaut (de Gironde eher als de Bellande), dem notorisch lehenslosen Aïmer und Bernart de Brusbant insgesamt fünf der zwölf Gestalten jenem zweiten Komplex entstammen. Daraus sollte man keineswegs schließen, dass in einem vorhistorischen Rol. alle diese Gestalten in Roncevaux umkamen. Dagegen spricht erstens schon die Erzählsubstanz selbst. Der historische Wilhelm trat erst einige Jahre nach Roncevaux in das Licht der Geschichte ein, und wie schon seine historische, so verläuft auch seine epische Kämpfer-Biographie – wie überhaupt die Handlung der Wilhelms- oder Aimeriden-Epik – im Wesentlichen an der septi-

1334 Zur Form der einzelnen Personennamen cf. D. Alonso (1954, 29–50). Zum Terminus neptis statt pares hat Menéndez Pidal (1960, 396s.) mit seinem Hinweis auf doppeldeutiges span. primos wohl die richtige Erklärung gefunden. Die Angabe der Nota, dass jeder der neptis mit seinen Leuten dem König im jährlichen Turnus einen Monat lang zu dienen hatte, die Menéndez Pidal (1960, 395s.) für folklorique hält und in ihrer Qualität mit der Bibliothèque bleue vergleicht, ist in Wirklichkeit dem Hofstaat König Davids nachgebildet (1 Paralip 27.1–15). 1335 Hier werden sie zwar nicht explizit als Pairs bezeichnet; doch dass sich Karl mit ihnen in Jerusalem auf die Stühle setzt, auf denen Jesus mit seinen Jüngern saß, weist dieses ZwölferKollektiv als ein mehr als zufälliges aus, und zwar als eines, neben dem es in Karls Umgebung kein anderes ebenso würdiges geben kann.

710

Geographica und Nebengestalten

manisch-katalanischen Front deutlich nach Roncevaux. Hätten sich vorhistorisch die beiden Komplexe in solchem Grade miteinander vermischt, wie es die beiden Listen zunächst suggerieren könnten, so wäre ihre spätere saubere Getrenntheit völlig unverständlich. Zweitens behauptet weder der Pèlerinage noch die Nota einen Tod der Zwölf. Der Pèlerinage spielt zeitlich vor Roncevaux, schon weil Roland und Olivier in ihm auftreten, und braucht sich zu Roncevaux nicht zu äußern. Die Nota wiederum schließt: Deinde placuit ad regem, pro salutem hominum exercituum, ut Rodlane, belligerator fortis, cum suis posterum veniret. At ubi exercitum portum de Sicera transiret, in Rozaballes a gentibus Sarracenorum fuit Rodlane occiso. Wäre das Rol. unbekannt, so würde man ohne Zögern unter Rolands cum suis seine einleitend genannten tria milia und niemanden sonst verstehen.1336 Zudem ist in der Nota nicht nur die Reihenfolge der sechs aufgezählten

1336 Kurioserweise ist diese Aussage auch eng-wörtlich genommen – Tod nur eines der zwölf – nicht a priori abwegig. Laut Fredegar (4.78, MGH SS.mer. 2.159s.; mit elementarer Besserung des Lateins verbatim übergegangen in die Gesta Dagoberti 36, MGH SS.mer.2.414, und freier zu Aimoin 4.28, Bouquet 3.132) schickte Dagobert a. 636/637 gegen die aufständischen Wascones ein Heer unter 12 namentlich aufgelisteten duces. Unter ihnen wird einer, Chadoindus, als Oberkommandierender bezeichnet, unter den Übrigen zuerst ein Arinbertus genannt. Insgesamt besiegte dieses Heer die Wascones nach dem Prinzip der verbrannten Erde; sie baten um Frieden und versprachen, demnächst vor Dagobert selbst zu erscheinen und sich seiner Herrschaft zu unterwerfen. So schien schon alles gut zu enden, ‘nur dass…’: Feliciter haec exercitus absque ulla lesionem ad patriam fuerunt repedati, si Arnebertum docem maxime cum seniores et nobiliores exercitus sui per negliencia a Wasconebus in valle Subola non fuissit interfectus. Fredegars vallis Subola (> bask. Zuberoa/Xiberoa, frz. Soule), in den Gesta Dagoberti und bei Aimoin verderbt zu Robola, ist die noch heute zum Teil baskophone Soule um Mauléon-Licharre, in der Luftlinie etwa 40 km ostnordöstlich von Roncevaux. Hier kam also im baskischen Hinterhalt, ebenfalls erst nach einem Unterwerfungs-Versprechen der Unterlegenen und bei der Rückkehr des Heeres, von den zwölf Quasi-Pairs des Frankenheeres nur einer um, doch dieser auch hier durch seine persönliche strategische Unbekümmertheit und mitsamt seinen adligen Unterführern, ohne dass das Heer den Verlust militärisch rächen konnte. Das ist plausibel nur, wenn diese Abteilung im Augenblick des Überfalls von den anderen Abteilungen räumlich getrennt war oder getrennt werden konnte, weil sie die Vorhut oder eher noch die Nachhut stellte. Selbst der sprachliche Duktus wirkt wie ein Vorläufer der ebenfalls bis zum letzten Augenblick hinausgezögerten Geständnisse Einharts (cap. 9): salvo et incolumi exercitu revertitur, praeter quod…oder des Astronomus (cap. 2): Sed hanc felicitatem transitus, si dici fas est, foedavit… oder der Reichsannalen bis 829; denn wo bezüglich des Haupterfolges des Feldzugs Fredegar feliciter, der Astronomus felicitas hat, sprechen auch diese Annalen von den res feliciter in Hispania gestae. Rajna (1902, passim) hat die Episode von a. 636/637 sehr gründlich behandelt. Wie er im Einzelnen (1902, 253–258) ausführt, glaubten Paulin Paris, Gaston Paris und Godefroy Kurth, sie habe beträchtlich das Rol. beeinflusst; er selbst ist mit geschickter Argumentation essenziell umgekehrter Meinung. Wäre ihm dieses sein Plädoyer ebenso leicht von der Hand gegangen, wenn er die Nota gekannt hätte? Ist es unmöglich, dass der ältere

C.7 Die Zwölf Pairs

711

neptis sichtlich ungeordnet 1337 – schon der Pèlerinage bietet eine ganz andere! – , sondern auch die bloße Beschränkung auf sechs Namen lässt sich kaum anders erklären, als dass dem Schreiber die anderen sechs zumindest momentan nicht einfielen. Es gibt für die Anomalie in beiden Listen eine einfache Erklärung, die im Wesentlichen schon Menéndez Pidal (1960, 401s.) vorgeführt hat: im späteren 11. Jh. wurde die Definition der Zwölf Pairs als ‘Gruppe der 12 besten bei Roncevaux gefallenen Kämpfer Karls’ zunächst konkurrenziert durch eine elementarere Frage nach den ‘12 besten Kämpfern Karls’ schlechthin. Vor allem nach dem Zeugnis des Haager Fragments waren damals ja Wilhelm (wie in der Realität um 800) und seine Sippe (darunter Bertrandus palatinus) noch Zeitgenossen Karls des Großen – wie Wilhelm und Bertrand es auch später noch im Couronnement de Louis und im Charroi de Nîmes waren, Wilhelm sogar noch in der KMS IX (Moniage Guillaume). In dem Maße nun, wie Roncevaux- und Wilhelms-Epik an Volumen und Verbreitung schnell zunahmen, traten dem Gros der Rezipienten beide Komplexe zum ersten Mal gleichzeitig ins Bewusstsein. Neben die Frage nach dem in Roncevaux gefallenen Höflingskreis trat die Frage nach Karls berühmtesten Kämpfern schlechthin, und für beide bot sich in gleicher Weise die Zahl Zwölf als Ordnungsfaktor an. Nota und Pèlerinage beantworten in Wirklichkeit die Frage nach Karls zwölf berühmtesten Helden. Auch die Auflösung dieser prekären Situation hat Menéndez Pidal (1960, 402) überzeugend beschrieben: sie ergab sich in der Folge dadurch, dass sich der Großteil der Wilhelmsepik, speziell der zentrale Komplex um die ArchampSchlacht, unter die wenig ruhmreiche Herrschaft Ludwigs des Frommen (als einen wirksameren, weil kontrastierenden Hintergrund) verlagerte. Die neue Eindeutigkeit kam der Roncevaux-Epik poetisch sehr zugute: die Zwölf Pairs haben ein gemeinsames Schicksal.

C.7.4 Ihre Zusammensetzung im Rolandslied C.7.4.1 Die Pairsliste des Archetyps In gewissem Grade setzt sich die Variabilität in der Füllung der Zwölfzahl sogar innerhalb des Rol. fort als eine anfängliche Diskrepanz zwischen O und β, woErzählmodul (‘einer der zwölf’) eine Zeitlang in den jüngeren (‘alle [zwölf?]’) interferierend hineingewirkt hat? 1337 Die Trennung Oliviers von Roland möchte Menéndez Pidal (1960, 435–438) als einen – wenn ich recht verstehe, innerspan. – Archaismus erklären, da die beiden auch im span. Fernán González aus dem 13. Jh. (v. 358s.) und einigen noch späteren span. Chroniken nicht unmittelbar nebeneinander genannt werden. Selbst wenn er Recht hat, wäre ein Rückschluss auf

712

Geographica und Nebengestalten

bei Letzteres sich hier als identisch mit dem Archetyp erweist. Das Lied zählt die Pairs zweimal auf: in v. 792ss. werden sie zwar nicht ausdrücklich als Pairs bezeichnet, müssen hier aber, bei der Konstitution der Nachhut, aus elementaren narrativen Gründen alle aufgezählt sein; in v. 2402ss. ruft der verzweifelte Karl erst ihre Namen aus und fasst dann diese Aufzählung ausdrücklich zusammen als li .XII. per.1338 Für die Pairsliste des Rol. dürfte Segres Bilanz (zu v. 798), so knapp sie gefasst ist, definitiv sein; hier ihre Hauptpunkte etwas umgeordnet. Erstens: In der ersten Aufzählung (v. 792ss.), der Konstitution der Nachhut, sind die folgenden acht Namen den beiden Fassungen O und β gemeinsam, gehören also dem Archetyp an: Rollant, Oliver, Gerins, Gerers, Otes [bzw. Ates], Berengers, Ansëis, Gerart de Rossillon. Da sie sich auch in Karls Klage finden, haben sie sich damit als Pairs qualifiziert. Zweitens entsprechen in dieser Aufzählung dem Astors und dem dux Gaifiers von O der Sanson und li Gascons Engeliers (später auch de Burdele) von β. Doch schon beim Kampf mit den Anti-Pairs hat auch O (v. 1275, 1289) statt Astors und Gaifiers vielmehr Sansun li dux und Engelers, li Guascuinz de Burdele; ebenso in Karls Klage (v. 2407–2408).1339 Die beiden Letzteren qualifizieren sich damit für den Archetyp als Pairs. Drittens: In der ersten Aufzählung sind ferner l’arcevesque und Gualters O und β gemeinsam; si gehören also dort in den Archetyp, sind aber damit nicht als Pairs, sondern nur als weitere wichtige Teilnehmer der Nachhut gekennzeichnet. Denn da β in der ersten Aufzählung vierzehn statt zwölf Namen hat, so zeigt das eben, dass er seine Nr. 13 und 14, den Erzbischof (weil Geistlicher)

Frankreich ungerechtfertigt; denn die Gestalt des Olivier ist von vornherein als Gegenbild zu Roland entworfen (cf. C.14.6, C.14.9), beider Trennung also sachlich unangemessen. 1338 Aus dem Kampf der Pairs mit den Anti-Pairs hingegen ist keine vollständige Aufzählung der Pairs zu gewinnen, weil der Dichter nicht nur dem ersten und zweiten, sondern erneut auch dem elften und zwölften Anti-Pair Roland und Olivier als Gegner zuordnet. 1339 Vermutlich hat O (bzw. eine Vorstufe zu ihm) Sansun durch Astors ersetzt, um mit Astors e Ansëis ein weiteres alliterierendes Paar zu gewinnen; ferner Engeliers de Burdele durch den bekannteren Gaskogner-Herzog Gaifiers, weil dieser in andern Epen auch de Burdele ist. – Lat. Burdigala > afrz. Burdele (v. 1289), im Afrz. noch leidlich gängig (cf. Moisan, Flutre s. v.). Daneben erscheint der Name auch mit dem lokalen -s, und zwar in zwei Varianten: großenteils geriet er schon früh in den Sog der vielen Städtenamen aus pluralisch-lokativischen Stammesnamen auf lat. -īs: *Burdigalis > afrz. Burdels > nfrz. Bordeaux; doch vereinzelt konnte sich dieser Sog erst durchsetzen, nachdem -is > -s geworden war, das nun einfach angehängt wurde: afrz. Burdeles (v. 3684). Die seltene Form Burdel schließlich (v. 1389) ist wohl eine Mischform (Verlust des -e wie in Burdels, aber Bewahrung des Sg. wie in Burdele) und, da sie nur in der altfranzösischen Versliteratur vorzukommen scheint, verdankt sie sich offenbar verstechnischen Bedürfnissen (Metrum, Assonanz bzw. Reim).

C.7 Die Zwölf Pairs

713

und Gualter (weil laut v. 801 Rolands ‘Mann‘, ergo nicht Rolands ‘Pair‘), nicht zu den Pairs rechnet. Aber O betrachtet sie offenbar als Pairs, kann eben deshalb nur zwölf statt vierzehn Namen nennen und unterdrückt hier die in β erscheinenden Ive und Ivorĭe; doch nennt er auch diese schon in v. 1895, dann in Karls Klage (v. 2406). Auch diese beiden qualifizieren sich somit als Pairs. Viertens: Karls Klage enthält in O und β (und damit im Archetyp) dreizehn Namen, weil Karl den Erzbischof, obwohl er nicht Pair ist, seiner Würde halber nicht mit Stillschweigen übergehen kann, wohl aber den Gualter, weil dieser Rolands ‘Mann’ und damit nicht unmittelbarer ‘Mann’ Karls war. Die Pairsliste des Archetyps lautet demnach: Rollant und Oliver, Gerin und Gerer, Ote [oder Ate?] und Berenger, Ive und Ivorĭe, Sansun und Ansëis, Engeler, der Gaskogner von Bordeaux, und Gerart de Rossillon. C.7.4.2 Ihre strukturell neuen Aspekte Wie ist diese Liste zu beurteilen? Inmitten des historisch stark fluktuierenden Charakters der Aufzählung hat der Rolanddichter der vorgegebenen Grundidee mehrere neue, strukturell wichtige Aspekte abgewonnen. Der erste ist die Idee der zwölf Anti-Pairs, die sich als sehr fruchtbar erweist, indem sie, sozusagen auf einen Schlag, den Laissen 59–68 und 93–104 und damit dem ganzen ersten Akt der Roncevaux-Schlacht eine feste Grundstruktur gibt; dieser Akt wurde oben (A.9.13) ausführlich gewürdigt. Zweitens sind jetzt also Wilhelm und seine Sippe, die Aimeriden, aus der Liste ausgeschlossen. Stattdessen wird deren epischer Komplex aber im Schlussteil des Liedes vermittels der Stichwörter Nerbone und Vivïen assoziiert, womit der Roland-und-Karl-Dichter, in der erzählten wie in der eigenen Zeit, gleichsam sein Amt weitergibt an die Schar der Wilhelm-und-Ludwig-Dichter. Verglichen mit dem Pèlerinage, sind drittens aber auch Turpin, Naimes und Ogier aus der Pairsliste ausgeschlossen, vermutlich, weil der Dichter sie – jedenfalls für den Zeitpunkt der Roncevaux-Schlacht – nicht als jugendliche Heißsporne zu sehen vermochte. Doch darf Turpin weiterhin in Roncevaux sterben, da es dem Dichter sichtlich ein Herzensbedürfnis ist, geistliches Amt und gegen die ‘Heiden’ gerichtete Haudegenschaft als vereinbar, ja als kulminierend im christlichen Märtyrertum, zu zeigen. Naimes und Ogier benötigt der Dichter dringend für Karls Umgebung im Baligant-Teil. Da Karl nicht als König, sondern als Mensch wenigstens einen echten Intimus und Freund haben soll, erhält Naimes diese Rolle, muss also in engstmöglicher räumlicher Nähe zum Monarchen bleiben; die Freundschaft beider kulminiert, wenn Karl im Baligant-Teil Naimes vor dem sicheren Tod rettet. Ogier wiederum überlebt Roncevaux wahrscheinlich, weil der Dichter im Baligant-Teil eine rüde Gestalt

714

Geographica und Nebengestalten

braucht, die im Augenblick der größten Gefahr, beim Durchbruch der Feinde, Karl anzuherrschen wagt (v. 3238s.): Ja Deu ne placet qu’el chef portez corone, / S’or ne ferez pur venger vostre hunte – was übrigens ein starkes Indiz dafür ist, dass der Dichter auch von einer zeitweiligen Feindschaft zwischen beiden weiß, eben dem großen Thema der Chevalerie Ogier wie einst (a. 772–774) der Historie. Zudem ist vielleicht Ogiers epische Biographie bereits so umfangreich, dass der Dichter glaubt, sich Teile davon als post-roncevallisch vorstellen zu müssen.1340 Diese umfangreiche Elimination von Helden aus der Pairsliste hat nun auch ihre Kehrseite: sie bringt den Rolanddichter dazu, als Pairs viele homines novi einzuführen, Gestalten, die höchstens eine kurze, vielleicht eng provinzielle, uns jedenfalls nicht bekannte Präexistenz hatten oder gar von ihm selbst ersonnen sind. Und er versteht es, aus der Not eine Tugend zu machen, nämlich so die Tragik der Handlung zu verstärken: nicht altbekannte Würdenträger, sondern die Besten unter den Hoffnungsträgern des Reiches werden dahingemäht. Damit zusammen hängt der vierte strukturelle Erneuerungs-Aspekt: die neue Binnengliederung der Zwölf, nämlich die jetzt durchgängige Gliederung in Paare, wie sie in keiner anderen Pairsliste zu beobachten ist. Hier war dem Dichter das erste Paar, Roland und Olivier, vorgegeben;1341 dieses hat also das «Rezept» geliefert. Zumindest die Paare Gerin-Ger(i)er und Ive-Ivorĭe tragen dann onomastisch die Handschrift des Dichters im selben Sinn wie Basan-Basilĭe,1342 Guenelun-Guinemer, Malquidant-Malcud, Estramariz-Esturgant (-Escremiz), Turgis-Esturguz und Clarïen-Clarifan. Doch hütet sich der Dichter, dieses Kunstmittel überzustrapazieren: es bleibt bei zwei namensverwandten Pairspaaren, und selbst zwischen ihnen muss ein anderes Paar stehen. Dadurch nun, dass der Dichter bei Paaren in der Regel keine Lehensnamen zufügt – die beiden Gestalten definieren einander eben durch ihre Paarigkeit zur Genüge –, ist man bei der Frage, wo in Frankreich er sich jeweils ihre Heimat vorstellt, auf Indizien verwiesen, insbesondere auf die regional unterschiedliche Beliebtheit vieler Personennamen in der Oberschicht. Mit einer Ausnahme: da das erste Paar der Liste, Roland und Olivier, aus inhaltlichen Gründen das Schwergewicht der Liste bleibt, hat der Dichter das Bedürfnis gespürt, ihm am Ende der

1340 Zu Ogier von der Historie bis zur Epik cf. Beckmann (2004d, passim). 1341 Denn auch die strengsten Kritiker der Roland-Vorgeschichte erkennen ja immerhin die Brüderpaare Olivier-Roland von Béziers a. 1091 und von Saint-Pé de Générès a. 1096 an; diese Paare müssen spätestens gegen a. 1075 geboren sein, das zugrunde liegende Lied, ein Vorläufer des erhaltenen, also spätestens gegen a. 1065 gedichtet sein. 1342 Zu diesem Paar als Schöpfung des Dichters cf. Beckmann (2008b, 131–134).

C.7 Die Zwölf Pairs

715

Liste ein gewisses Gegengewicht zu geben, das wenigstens formal gewichtige Paar Engeliers li Guascuinz de Burdele und Gerart de Rossillon li veillz; hier hat er also im Gegensatz zu seiner sonstigen Paarbildungs-Praxis beider Lehen genannt. Zusätzliches Gewicht gibt das Epitheton li veillz, gerade weil man sich doch die anderen Pairs nach dem Bilde Rolands und Oliviers als relativ junge Männer vorstellt; die Liste endet würdig mit dem junggebliebenen Alten. C.7.4.3 Die einzelnen Pairs (mit Ausnahme von Roland und Olivier) Roland und Olivier werden als Hauptpersonen in den Kapiteln C.13-C.15 zu behandeln sein. Hier die übrigen. C.7.4.3.1 Gerin Gerin: Trotz vieler Varianten in den β (cf. Stengels Index) ist die Namensform gesichert in v. 794 (OnCT), 1379 (OCV7T), [1575]=1618 (OnCV7), 2186 (OnV4PT), 2404 (OPT), danach auch anzusetzen in v. 107, 174 und (gegen das inhaltlich unpassende1343 Engelers von O) in v. 1261. Zugrunde liegt mlat. Gerinus (so auch das Carmen v. 241, 267), ursprünglich -in-Hypokoristikon beliebiger germ. GerNamen. Morlet (1971 s. v.) bietet 13 Belege in unauffälliger Raumverteilung. Im höheren Adel habe ich nur Gairinus (so a. 654 seine Original-Unterschrift, jünger Gaerinus / Gaerenus / Gerinus), den Bruder des heiligen Leodegar, finden können; er war vir illuster und von etwa 654 bis gegen 675 Graf von Paris, gehörte aber einer neustro-burgundischen Familie an, als deren Zentren man Autun und Poitiers ansehen darf.1344 Für eine Präexistenz des Pairs Gerin

1343 Cf. Segre ad loc. 1344 Cf. MGH DD.mer. (ed. Kolzer) Nr. 85, 149, 155–156, dazu die Fälschung Nr. 89–90 und das Deperditum Nr. 271–272; Fred. cont. 2 (MGH SS.mer. 2.169), LHF 45 (MGH SS.mer. 2.318s.), Passio Leodegarii I 29 und II 12s. (MGH SS.mer. 5.310s., 333–335), Vita Lantberti Fontanellensis 3 (MGH SS.mer. 5.610). Leodegar war Bischof von Autun und zusammen mit seinem Bruder Gerin Haupt der essenziell burgundischen Opposition gegen die Zentralisierungspolitik des westfränkischen Hausmeiers Ebroin. Leodegar war erzogen worden bei seinem Onkel Dido, Bischof von Poitiers, wurde Archidiakon in Poitiers, dann Abt von Saint-Maixent im Poitou, schließlich Bischof von Autun; wenn Settipani (1989, 18) Recht hat, der sich dabei allerdings auf eine sehr späte Quelle stützt, wurde Gerin auch Gerwin genannt und war Graf von Poitiers, bevor er schon vor 651 Graf von Paris geworden sei. Da Paris sedes regia war, nahm Gerin als dortiger Graf eine Schlüsselstellung im Reich ein. Leodegar wurde bei seiner zweiten, schwereren Verbannung zunächst in die Champagne, dann in das Kloster Fécamp in der Normandie geschickt; hingerichtet wurde er in einem Forst des Artois; der Verbannungsort seiner Mutter Sigrada war ein Kloster in Soissons – all das bestätigt e contrario, dass das Machtzentrum der Familie viel weiter südlich, im Raum Burgund-Poitou, lag. Cf. auch Ebling (1974 s. v. Gaerinus) sowie das LM s. v. Ebroinus und Leodegarius.

716

Geographica und Nebengestalten

könnte höchstens sprechen, dass er auch in der Pairsliste des Pèlerinage erscheint, die gegenüber Einflüssen des Rol., wie oben dargelegt (C.7.3), immun zu sein scheint. Das gilt nicht für Gerins Kameraden: C.7.4.3.2 Ger(i)er Ger(i)er: Trotz abermals vieler Varianten in den β (cf. Stengels Index) ist auch hier die Namensform gesichert in v. 794 (durch OCT), 1269 (OnT), 1380 (OCV7T), [1580]=1623 und 2186 (OV4V7CT), 2404 (OT), danach auch anzusetzen (gegen das Gergers/Gergirs von K) in v. 107 und 174. Zugrunde liegt mlat. Ger(h)arius < germ. Ger-hari, bei Morlet (s. v.) mit 8 Belegen in unauffälliger Raumverteilung; im höheren Adel sind keine Vertreter auffindbar. Das Carmen (v. 241 u. ö.) ersetzt den Namen durch Gēro / Gĕro, was auffällig ist, weil Morlet diesen (im Dt. gängigen) Namen im französischen und okzitanischen Sprachraum nicht nachweisen kann. Der PT nennt das Paar Gelinus und Gelerus, wohl unter seinem Einfluss auch einzelne spätere Epen bzw. Epenmss. Gelin und Gel(i)er; vermutlich wurde zuerst Gerer > Geler dissimiliert, das -l- dann auf Gerin übertragen. Wäre wider Erwarten Gelin primär, so wären aus dem höheren Adel die beiden Grafen von Valence Geilin I. (um 961) und II. (um 1058) zu nennen. Der PT hält beide Pairs für Südwestler, da er sie in Bordeaux begraben werden lässt (cf. Beckmann 2011, 40s.). Anscheinend gelten sie auch schon dem Rolanddichter als Südfranzosen; denn wenn er Grandonĭe in v. [1575–1583]=1618–1626 unmittelbar nacheinander Gerin, Gerer und die Südfranzosen Berenger, Guiun von Saint-Antonĭe (d. h. von Saint-Antoine-l’Abbaye, Isère) und Austorge von Vale[nce] niedermetzeln lässt, kann er sich eine Gruppe von zusammen kämpfenden Südfranzosen vorgestellt haben, wie ja auch im Baligant-Teil (und in der Realität der mittelalterlichen Schlachten) Landsleute räumlich zusammenstehen. C.7.4.3.3 Otun oder Atun Eine Crux bleibt die Frage, wie der folgende Pair heißt. Denn Atun ist ja keine Namenvariante von Otun (< germ. Otto), sondern ein eigener Name (in der Romania < germ. Atto und Hatto, bei Morlet 19a und 119b-120a, vertreten durch je 10–15 Belege1345 aus Frankreich). Machen wir uns zunächst klar, dass auch die sonstige Epik hier keine Entscheidung bringt. Denn beide Namen halten sich etwa die Waage: der Pair heißt (H)Aton im Couronnement de Louis (v. 565, auch

1345 Ich rechne sicherheitshalber die dortigen Ad(d)o und Had(d)o nicht mit.

C.7 Die Zwölf Pairs

717

hier neben Berengiers), Gui de Bourgogne, in den Saisnes (Fassung L), im Galien, Mort de Maugis, Roman d’Arles und bei Girard d’Amiens; hingegen Oton in der Cansó d’Antiocha, im Otinel, Jehan de Lanson, Macaire, dem okzitanischen Fierabras, in der Entrée d’Espagne und der Prise de Pampelune; beide Namensformen stehen nebeneinander im Aspremont (ed. Brandin). Damit zum Rol.: Otes O 795, ebenso CV7, Hatun n, Atto [sic] K (Ato A), Hoston T; [Otes] Segre 1297, Gualter O,1346 Hatun n, Hatte K, Astolfo V4, Otes CV7, Othes P, Oste T, Huez L; [O]tu[n] Segre 2187, Atuin laut Segre, Atum laut Stengel und Hilka/Pfister, Attun nach Bédier und meiner eigenen Lesung O, Hatun n, Astolf V4, Oton CV7T; Otes O 2405, Astof V4, Estoult P, Hoton T, Oton L: Hier ist einmaliges Huez ‘Hugo’ in L willkürlicher Ersatz. Hoston / Oste in T hat hyperkorrektes stummes -s-; Othes in P hat sein -th- aus gelegentlichem mlat. Otho statt Otto (falsche Anlehnung an den röm. Kaisernamen Otho). Etwas genauer beschäftigen muss uns Astolf(o) / Astof in V4, weiterlebend im Astolfo der italienischen Epik. Es ist der germanische Name Haistulf (Aistulf). Bekanntester Träger ist der Langobardenkönig (a. 749–756), Gegner von Karls Vater Pippin; doch kommt der Name auch nördlich der Alpen vor, so bei Haistulf, Erzbischof von Mainz (a. 814–826), ferner in Frankreich laut Morlet viermal im 9. Jh. (Aist-), dann 916 (Ast-) und (in der Champagne) 1075 (Haistneben Hast-).1347 Auch als Pairsname stammt er wohl schon aus Frankreich, nicht erst aus Italien; denn der Astulfus, der nach des Gervasius von Tilbury Otia Imperialia (um 1210, III 90, ed. Banks/Binns p. 736) mit anderen Berühmtheiten der altfranzösischen Epik in Arles begraben ist, kann nur derselbe wie der Astolf(o)/Astof von V4 sein. Da orales nicht-wortfinales -ai- schon für den Rolanddichter nach Ausweis der Assonanzen zu /ę/ monophthongiert war (das in gewissen nicht-haupttonigen Fällen bald mit /ẹ/ zusammenfiel), entsprach dem lat. Rektus Aistulfus im Afrz. schon damals /estọłs/ (mit Fall des -f- nach dem Dreikonsonanten-Gesetz) > /estọus/; dieses unterschied sich bald nicht mehr von estolz /estọłts/ > /estọus/ ‘hardi, audacieux, d’une bravoure fière et téméraire’ (< lat. stultus, vielleicht x germ. stolt); es muss in Frankreich sehr früh nahegelegen haben, vielleicht zunächst scherzhaft, Letzteres in Ersteres hineinzudeuten. Damit erklärt

1346 Falsch schon deshalb, weil Gualter sich anderswo befindet; Genaueres bei Segre ad loc. 1347 Morlet (26a, 43a, 123a) schwankt zwischen drei Etymologien, haltbar wohl nur die auf p. 123a (got. haifsts, altengl. hæste in der ursprünglichen Bedeutung ‘Kraftentfaltung, Heftigkeit’).

718

Geographica und Nebengestalten

sich das Estoult in P. Aber auch dieser Name ist selbst in der Epik1348 viel älter. Denn bereits der PT (cap. 11 und 29) hat einen Estultus, comes Lingonensis, der, weil man Langres noch zu Burgund rechnen konnte, ganz wie Gervasius’ Astulfus in Arles begraben wird und sich dadurch als letztlich identisch mit ihm erweist. Etwa seit 1200 findet er sich (wohl aus dem PT) als Estolz de Langres auch in zahlreichen Epen,1349 dazu die Mischform Estouf mehrfach im Galien, in Remaniements des Simon de Pouille und einmal in der Entrée d’Espagne, die Mischform Estolfo im spanischen Romanzero (cf. Moisan s. v.) Doch ist im PT die Entsprechung unseres Aton / Oton nicht etwa dieser Estultus, sondern ein unlokalisierter Ato, der in cap. 11 ähnlich wie im Lied unmittelbar neben Berengarius steht, in cap. 29 allerdings, unter den in Arles Begrabenen, von ihm durch drei andere Namen getrennt ist. Das Nebeneinander von Estultus und Ato im PT nötigt zwar dazu, den Namen Asto(l)f(o) / Estoult in der Rol.-Überlieferung letztlich als Eindringling zu werten; da aber sein Ast-/Aist-/Est- immerhin näher bei At(t)- als bei Ot- steht, deutet es eher zurück auf einen Aton als auf einen Oton. Dies und der Ato schon im PT stärken in der Frage des Pairsnamens die Chancen für Aton beträchtlich. Das Hauptargument zugunsten von Aton ist jedoch das narrative: wir haben im Baligant-Teil schon einen Oton. Selbst wenn man den Baligant-Teil einem eigenen Dichter zuweist, stellt sich die Frage: würde der einen Oton ohne Lehens-Toponym eingeführt haben, wenn damals im Hauptteil ein Pair namens Oton, ebenfalls ohne Lehens-Toponym, existiert hätte? Noch akuter wird die Frage, wenn man das ganze Lied demselben Dichter zuweist.1350 Lässt sich nun im Rol. Ates /Atun in den Archetyp setzen? Bei unbefangener Editionstechnik wird man dies zumindest in v. 2187 mit Stengel, Bédier und

1348 Außerhalb der Epik liegt Estolz als Name vielleicht schon dem Toponym Estouteville (Calvados) zugrunde (a. 1106 Stuteville, vielleicht schon vor 1089 Stotavilla). Ich wage deshalb nicht, mich auf die Richtung der Verwechslung festzulegen und zu schreiben: «wurde Aistulfus als estultus gedeutet»; es könnte auch um die Verschmelzung zweier präexistenter Namen gehen. 1349 Wie schon Léon Gautier (1878–1897, 3. 177–179) gezeigt hat, nimmt er in Otinel, Gui de Bourgogne, Entrée d’Espagne und Prise de Pampelune, wohl in Ausdeutung seines Namens, hier und da heroisch-komischen Züge an, die bis zu Ariosts Astolfo vorausweisen. Die Identität Estolt-Astolfo leuchtet also auch inhaltlich ein. 1350 Dass es im Lied auch einen Tierri d’Argone und einen Tierri d’Anjou gibt, ist kein Gegenargument, da hier der eine durch sein Lehen in Ostfrankreich, der andere als noch lehensloser junger Bruder des Gefreid d’Anjou, also als Westfranzose, gekennzeichnet ist und man sich nicht vorstellen kann, dass im Lied zwei Brüder je ein Herzogtum (cf. v. 3083, 3819) in Westund in Ostfrankreich zu Lehen hätten.

C.7 Die Zwölf Pairs

719

Hilka/Pfister gegen Segre. In v. 795 und 1297 sind n und K für Ates / Atun zwar keine voneinander unabhängigen Zeugen, sondern weisen zusammen in das anglonormannische England um 1170 zurück. Dort ist der Name Hatto(n) nicht unbekannt, doch sieht man nicht, wieso er den durch die Ottonen allbekannten Namen Otto hätte verdrängen können; Hatto wirkt dort also primär.1351 Akzeptiert man nun das Astolf(o)/Astof von V4 als indirekten Zeugen für Aton, nicht Otun, so ergibt sich die Möglichkeit, dass β überall Ates / Atun hatte und dass erst in δ (wie z. T. in O) für diesen Namen das immer noch allbekannte Otun eintrat; damit kann man also überall Ates / Atun in den Text setzen. Das ist die Perspektive, die schon Konrad Hofmann (cf. die Mitteilung in der Romania 17, 1888, 425), en detail dann Baist (1894, passim) und Jenkins (zu v. 795) vertraten. Sie ist stemmatisch wesentlich komplizierter als Segres gegensätzliche Lösung, wird aber der Narration im Lied und wohl auch der frühen epischen Tradition (PT, Couronnement) besser gerecht. Bemerkenswert auch, dass Bédier zwar im Text dreimal Otes, einmal Attun hat, im Kommentarband (1927, 308) aber unbefangen von «Berengier et Haton» spricht. Wie ist der Name im höheren Adel vertreten? Zu Otun cf. oben C.6.3.6 bei den ‘Anführern der eschieles’; hier zu (H)Atun. In der ersten Hälfte des 9. Jh. waren die Hattonen ein mächtiges Geschlecht im Osten des Reiches (mit Machtzentrum am Mittelrhein),1352 nach der Reichsteilung auch im Mittelreich, wo ein Hatto 847–870 Bischof von Verdun war und wo Lothar II. noch 869 (MGH DD.kar. Lothar I/II 439) einen Grafen Atto im heutigen Département Jura seinen consanguineus nannte; danach scheint es im Osten des französischen Sprachgebiets keinen bedeutenden Träger des Namens mehr gegeben zu haben. Im Westen bleiben zwar Atto I. und II., um 878–900 Vicomtes von Tours, dann von Melle im Poitou (cf. K. F. Werner 1959, 176, Settipani 2004, 263), vereinzelt. Doch schon damals begann, zunächst unauffällig, der Aufstieg des Namens in Frankreichs äußerstem Süden. Karl der Große hatte einem Flüchtling aus dem muslimischen Spanien die Burg Mèze (Hérault), auf halbem Wege zwischen Montpellier und Béziers, zu Lehen gegeben; dessen Nachfahre Ato

1351 Z. B. nannten Mathilde, die Tochter König Heinrichs II. von England, und ihr Gatte Heinrich der Löwe a. 1175/1176 ihren dritten Sohn Otto; er wuchs in England am Hof seines Großvaters auf und wurde als Otto IV. Kaiser. Die Namenwahl greift über weibliche Glieder weit zurück auf Heinrichs northeimische, aber auch seine ottonischen Vorfahren und soll damit großes sächsisches Erbe herausstellen. 1352 Tellenbach (1939, 47); dort hinzuzufügen: Hatto ist als Achter von fünfzehn Grafen a. 810 Zeuge des Testamentes Karls des Großen.

720

Geographica und Nebengestalten

ließ sich Karls schon von Ludwig dem Frommen bestätigte Urkunde am 29.04.844 auch von Karl dem Kahlen bestätigen (Kienast 1990, 207 n. 660, 385 n. 1340); er ist somit der erste südfranzösische Kastellan dieses Namens. Es folgen: die drei Vicomtes von Albi Aton I. (belegt a. 898), II. (a. 942) und III. (a. 1025, 1032; cf. zu ihm Settipani 2004, 150s.), der mozarabischer Bischof Ató von Lleida/Lérida a. 923–955, die beiden Bischöfe von Toulouse Atto (a. 973– 974) und Attus1353 (a. 990–1000), der Vicomte Aton von Soule (a. 1005), die beiden Vicomtes Peire Aton I. (Heirat a. 1069) und Peire Aton II. (a. 1139) von Bruniquel (etwa 25 km östlich Montauban), und, sie alle an Macht überragend und seinem Lehnsherrn Raymond von Saint-Gilles kaum nachstehend, Bernart Aton, Vicomte von Albi und Nîmes (von Vaterseite) seit 1074, von Agde, Carcassonne und vor allem Béziers (von Mutterseite) seit 1099 († 1129).1354 Wohlgemerkt ist hier Aton nach Peire und Bernart nicht etwa Vatersname, sondern zweiter Name zur Unterscheidung von den vielen anderen Peire und Bernart. Tavernier (1913, 89) kannte nur Bernart Aton und hielt ihn als Einzelperson für den Namengeber des epischen Atun. Das wird zu eng gesehen sein; doch richtig ist auf jeden Fall, dass der Name damals schon seit langem einen ausgesprochen südfranzösischen Klang gehabt haben muss. Da nicht nur Nîmes und Béziers, sondern auch Albi und Carcassonne näher bei Arles als bei Bordeaux liegen, versteht man, dass der PT seinen Ato in Arles begräbt. C.7.4.3.4 Bereng(i)er Bereng(i)er (v. 795,1304, 1624, 2187, 2405): mlat. Berengarius (bei Morlet s. v. etwa 30 Belege) ist feste Latinisierung von germ. (Bern-gair >) Bern-ger. Der Pair wird in der Liste des Pèlerinage genannt, hat also eine gewisse Chance auf Präexistenz. Die Verteilung des Namens im höheren Adel gleicht der von Aton: bis kurz nach 900 halten sich Norden und Süden etwa die Waage,1355 dann 1353 Der Nom. Atto ist im Okz. lautgesetzlich zu At geworden; man denke nur an den toulousanischen Troubadour At de Mons. Dieses At konnte natürlich hier und da unrichtig zu Attus relatinisiert werden. 1354 Die südfrz. Aton hauptsächlich nach http://fmg.ac/MedLands/France/ (Kontrollabruf 28. 12. 2015). Als ungewöhnlich häufig in Katalonien bezeichnet den Namen auch Kremer (1972, 65). Den Vicomte Bernard Aton erwähnt schon Boissonnade (1923, 367). 1355 Berengar ist im 9. Jh. vor allem Leitname in der großen Familie der (H)Unruochinger, deren Zentrum wohl zunächst bei Lille lag (wo sich später die Familien-Grabstätte Cysoing befand); ihr gehören an: vermutlich schon Graf Berengar, a. 768 nach Aquitanien gesandt (Oelsner 1871, 411); sicher dann Berengar, a. 819 Sieger über Lupus Centullus von der Gaskogne, Graf von Toulouse und von Brioude, a. 832 auch im ganzen Dukat Narbonne-Septimanien, † 835/837 und als dux fidelis et sapiens betrauert von dem mit ihm verwandten Kaiserhaus; Berengar (ein oder zwei?), a. 825 und 853 missus im Norden, a. 846 Graf von Boulogne (sowie später in Italien Berengar, durch seine Mutter Gisela Enkel Ludwigs d. Fr., 874/875 Markgraf in Friaul, a. 915–924 Kaiser; dessen Enkel Berengar II., a. 950–961 König von Italien, von Otto

C.7 Die Zwölf Pairs

721

aber wird der Name sehr klar zu einem südlichen (mit einem etwa 100 km tiefen Küstenstreifen von östlich der Rhône bis Katalonien als essenziellem Verbreitungsgebiet und vielen Trägern aus dem Hochadel).1356 Dass auch der Rolanddichter ihn als solchen verstanden hat, wird zusätzlich nahegelegt durch die Zugehörigkeit Berengers zu den oben (C.7.4.3.2) erwähnten, vermutlich geschlossen-südfranzösischen Gruppe der Grandonĭe-Opfer Gerin, Gerer, Berenger, Guiun de Saint-Antonĭe, Austorge de Valence. Dasselbe gilt für den PT, der ihn in Arles begräbt. C.7.4.3.5 Ive Ive (v. 1895, 2406): mlat. Ivo (bei Morlet mit etwa zwanzig Belegen) ist seit etwa 800 in Frankreich relativ gut zu belegen, doch im höheren Adel nur seit etwa der Jahrtausendwende im Nordwesten, zwischen Vermandois und Maine, bleibt aber selbst dort abgesehen von dem Bischof von Chartres ohne herausragenden Vertreter.1357 In mäßigem Umfang ist er, wohl erst durch die Normandem Großen nach Bamberg exiliert). Ferner: a. 892 Berengar Graf von Maine und vielleicht von Bayeux, vielleicht identisch mit einem in die Bretagne einheiratenden Grafen Berengar von Rennes; etwa a. 907–919 Berengar, Graf von Namur; dazu Grafen Berengar im deutschen Sprachgebiet (Mayen- und Lahngau). 1356 Im Norden sind mir nur zwei oder drei Berenger aufgefallen, politisch unbedeutende Glieder der normannischen Familie Tosny, belegt seit a. 1063, nach 1066 Landbesitzer in England (cf. http://fmg.ac/MedLands/France/Norman nobility, Kontrollabruf 28. 12. 2015); der Name scheint durch die katalanische Frau Rogers I. in die Familie gekommen zu sein. Dem stehen im Süden gegenüber: Berenger I., II. und III., Grafen von Melgueil a. 922 bzw. vor 980 (cf. Settipani 2004, 132s.) bzw. etwa 1065; Berenger I. und II., Vicomtes von Millau (Aveyron) a. 937 bzw. 1051–1070 (cf. Settipani 2004, 138s.); Berenger, Vicomte (manchmal Comte genannt) von Avignon um 1030–1065; dessen Sohn Berenger, Vicomte von Sisteron bis nach 1063; Berenger, Vicomte de Narbonne um 1020-nach 1067; dessen zwei gleichnamige Enkel (darunter der von Tavernier 1913, 89 n.129 erwähnte Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs, Bruder des Vicomte Aimery I.); schließlich die Grafen von Barcelona Berengar Ramón I. 1017–1035, II. 1076–1097 sowie Ramón Berengar I. 1035–1076, II. 1076–1082, III. « der Große» 1097–1131 (seit 1113 auch Graf von Provence, a. 1114–1116 Wiedereroberer der Balearen) und IV. 1131–1162 (wo Berengar bei dem II. und IV. nicht Vatersname, sondern Teil eines Doppelnamens ist), schließlich dessen Bruder Berengar Ramón a. 1131–1144 Graf von Provence. 1357 Nämlich (hauptsächlich nach http://fmg.ac/MedLands, Kontrollabruf 28. 12. 2015): Ivo von Creil, wird Herr von Bellême, zumindest 997–1005, weitere Ivo von Bellême bis mindestens 1070, darunter Ivo Bischof von Sées um 1035–1070 (cf. LM s. v. Bellême); Ivo, Sohn des Vicomte von Beaumont-sur-Sarthe, Archidiakon von Le Mans, kurz nach a. 1000; Ivo I. Graf von Beaumont-sur-Oise (30 km nördlich Paris) etwa 1022–1059, II. † 1059, III. etwa 1070–1090 (von Tavernier 1913, 80s., willkürlich zum Namengeber des Pairs erklärt), dessen Enkel Ivo 1110; Ivo I. von Courville (bei Chartres) um 1050, II. zumindest 1094–1127; Ivo von Ham (bei Péronne) etwa 1055–1089; Ivo I. von Nesle (bei Péronne) 1076, II., wird Graf von Soissons, 1141–1178; Ivo I., II. und III. von Mello (45 km nördlich Paris) zumindest 1087–1146; (Sankt) Ivo Bischof von

722

Geographica und Nebengestalten

nen, auch nach Sizilien gebracht worden, wo er seit a. 1118 zu belegen ist (Caracausi 1993 s. v. Ivone). Insgesamt kann es auch hier nicht um einen Namengeber, sondern nur um den nordwestfranzösischen Klang des Namens gehen. Der PT kennt die Gestalt nicht.

C.7.4.3.6 Ivorĭe Ivorĭe (v. 1895, 2406): Sein Name fällt zusammen mit *ivorĭe > ivoire ‘Elfenbein’ (und vorhistorisch auch ‘elfenbeinern’ wie sein Etymon lat. eboreus). Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist dies letztlich auch seine Etymologie; doch sind alte kelt. Bezüge ebenfalls möglich (cf. dazu Becker 2009, 422). Jedenfalls ist das lat. Adj. als Name bereits zwischen 70 und 100 n. Chr. belegt bei Aulus Eburius Celer (CIL 3.14358/17, Petronell-Carnuntum in Österreich; weitere Eburius bei Solin/Salomies 1994, 71 und 499). Ein Bischof Eborius von York wohnte als einer von drei britischen Bischöfen a. 314 dem Konzil von Arles bei (ODNB s. v.); auch wenn die Kirche von York durch die angelsächsische Invasion für Jahrhunderte unterging, blieb sein Name unvergessen schon durch die KonzilsAkten, die unter anderem auch in die Pseudo-Isidorischen Dekretalen aufgenommen wurden (ed. Hinschius p. 322 a oben). Dann nähern sich die Formen, speziell durch den Abwurf der lat. Endung, der Volkssprache. Die Annales Cambriae (redigiert im späten 10. Jh.) verzeichnen zu (etwa) a. 501 den Tod eines Bischofs Ebur, wobei allerdings der Zusatz CCCL etatis suae es nicht unmöglich erscheinen lässt, dass der Bischof von York gemeint ist; für das Ebur des Ms. A und damit der Editionen hat das Ms. B die voll-volkssprachliche Form Ywor. In etwa dieselbe Zeit um 500 oder etwas später gehört ein irischer heiliger Bischof Íbarus (AA.SS. zum 23.4.; ODNB s. v. Munster, saints of, Abschnitt Ibar mac Lugna), von dem es in seiner Vita heißt, er werde auch Yvorus genannt

Chartres 1089–1115; Ivo mit Guido zusammen Graf von Amiens à l’indivis a. 1091 (m. E. unsicher); Ivo von Grantmesnil bis nach 1102, sein Sohn Ivo † 1120. – Ein ephemerer Bischof Ivo von Marseille (nur a. 781) ist, wenn nicht dubiös, zumindest sehr atypisch. Die Beliebtheit des Namens im nordwestlichen Adel seit etwa 1000 könnte vielmehr schon zurückgehen auf einen heiligen englischen, angeblich aus Persien stammenden Bischof Ivo der Zeit um 600, zunächst begraben im heutigen Saint-Yves (Cambridgeshire), a. 1001 überführt in die Abtei Ramsey; er erhielt Anfang des 11. Jh. eine Vita, der bald eine Überarbeitung folgte (BHL 4621s.). Nicht ganz auszuschließen auch ein heiliger Ywius (so die AA.SS. zum 3. Oktober), laut Mas-Latrie auch Yvio, im späten 7. Jh. Schüler des Hl. Cuthbert und Diakon in England, gestorben in der Bretagne. Von seiner schattenhaften Biographie einmal abgesehen, scheint die große Beliebtheit des Namen Yves in der Bretagne und ihrem Einflussbereich erst ein spätmittelalterliches Phänomen zu sein, ausgelöst durch den in der Bretagne wirkenden heiligen Yves Helory († 1303), den ‘Advokaten der Armen’.

C.7 Die Zwölf Pairs

723

(längeres wörtliches Zitat bei Ussher, 1687, 335s.), während er in der wahrscheinlich ältesten Vita Brigidae (BHL 1455, AA.SS. 01.02., cap. 7) Yborus heißt. Mas-Latrie verzeichnet nicht nur ihn zum 23. April, sondern zum 25. April auch einen «S. Yvore, Eburius, évêque en Irlande», der vermutlich eine bloße Dublette ist; jedenfalls kennt ihn keines der großen Heiligen-Lexika (AA.SS., BHL, Bibliotheca Sanctorum, Vie des Saints). Als Yvor / Ivor (und damit in der heute als Vorname allgemein verbreiteten Form) erscheint der Name dann bei Geoffrey (ed. Griscom p. 259 und 534), und zwar sowohl für eine Gestalt der grauen Vorzeit als auch für den als Sachsenbekämpfer einigermaßen erfolgreichen Sohn des Königs Cadwaladr von Gwynedd (~ Nordwales, † um 682).1358 Eine literarische Gestalt Yvorius schließlich findet sich in der lat. Vita Meriadoci (p. 346 ed. Bruce, 1900), die nach dem Editor (p. 339) wohl aus dem zweiten Drittel des 13. Jh. stammt, aber nur eine frei erfundene Erzählung wahrscheinlich eines Nichtkelten ist, der internationale Erzählmotive und keltische Namen zusammenklaubt; von Yvorius bemerkt der Editor (p. 330 n. 4), es sei simple Latinisierung des bekannten keltischen Namens Ivor. In der Galloromania hingegen kann ich Ivorius für eine reale Person nur ein einziges Mal belegen, nämlich für einen unauffälligen Hörigen (colonus, homo sancti Germani) mit onomastisch ebenso unauffälliger Familie in Villemeux (Eure-et-Loir) im Polyptychon Irminonis 9.9 (um 820, Besitzregister von Saint-Germain des Prés). Insbesondere wenn der Autor des erhaltenen Rolandliedes ein normannischer Geistlicher war, darf man ihm eine Kenntnis des Namens zutrauen. Dann sind Ive und Ivorĭe also ein nordwestliches Paar. Eine andere Etymologie des Namens Ivorĭe halte ich für unwahrscheinlich. Die piemontesische Stadt Ivrea (lat. Eporedia, heute frz. Ivrée), wichtige Etappe der Via francigena, hieß in der altfranzösischen Epik (z. B. in der Chevalerie Ogier 3995, 9109, 9128 ed. Eusebi) und vermutlich auch im altfranzösischen Normalgebrauch Ivoríe (mit dem Ton auf -i-), was also nur ein Homograph des Personennamens ist. Nach Rajna (1889, 20, 28s.) und Rosellini (1958, 259s.) findet sich zwar speziell in und um Ivrea sehr oft der Personenname Ivorinus, so wie um Treviso Tervisius, um Padua Patavinus und Paduanus. Doch ist dieses Ivorinus eben zur Gänze (nämlich einschließlich des -inus, cf. Patav-inus) aus dem Stadtnamen erklärbar, beweist also nichts für die Epik.1359 Zudem kennt die Chevalerie Ogier außer dem Stadtnamen Ivoríe auch den Personenna-

1358 Der allerdings in der sonstigen (d. h. genealogischen) Überlieferung Idwal Iwrch ‘Idwal der Rehbock’ heißt. 1359 Letzteres träfe selbst dann zu, wenn in diesem Ivorinus auch der germ. Name Eburinus aufgegangen sein sollte.

724

Geographica und Nebengestalten

men Yvorĭe (diesen also mit dem Ton auf -o-, v. 4119 ed. Eusebi): Par Saint Yvorĭe dont je voi le cloquer, was ebenfalls gegen einen Zusammenhang spricht.1360 Sollte ein solcher im Denken des Rolanddichters dennoch bestanden haben, so würden Ive und Ivorĭe eines jener Frankreich überbrückenden Paare wie Roland und Olivier, Rabel und Guineman sein. Der PT jedenfalls, der den britischen Namen vielleicht nicht kannte, könnte seinen Ivorius sekundär mit Ivrea assoziiert haben, als er ihn wie die SüdostFranzosen in Arles begraben werden ließ. C.7.4.3.7 Astors bzw. Sansun / Sanson Astors / Sansun: In v. 796 hat O, wie oben (C.7.4.1) gezeigt, eindeutig falsches Astors statt des Sanson von nKV4T und erhält damit ein weiteres assonierendes Paar Astors und Ansëis; er führt diese Idee aber nicht weiter durch. Denn an allen anderen Stellen (wie schon v. 105, so wieder 1275, [1531]=1574, [1537]= 1580, 2188 und 2408) hat auch O Sansun mit belanglosen Varianten in den β (-un/-on, -ns-/-ms-/-mps-, auch einen Rektus Sanse V4T, Sanses CV7). Samson/ Sampson auch das Carmen (v. 267 u. ö.). In O ist Astor-s wohl < *Astorc-s nach dem Drei-Konsonanten-Gesetz. Denn der unten (C.8.4) zu behandelnde Name mlat. Austorgius / Astorgius / Eustorgius, der als Austorje in v. [1582]=1625 einen Herzog von Valence bezeichnet, erscheint manchmal in einer Variante ohne -i-, so bei Astorgus a. 894 in Brioude, Austorgus a. 1062 in Marseille (Morlet 1972 s. v. Eustorgius), bei den beiden Austorgus, Vater und Bruder des Bischofs Aldebert von Mende, der mit eben diesem Bruder a. 1062 das Priorat Chirac im Gévaudan gründete (Bouquet 14.107s.), bei den Austorg / Austorc / Auztorc / Austorx aus den Jahren um 1109 bis 1182, die nach Aebischer (1970b, 439) in Brunels okzitanischen Urkunden zu finden sind, schließlich bei den Troubadours Austorc d’Aurillac, de Galhac, d’Alboi (oder del Boi) und de Segret – entsprechend also auch hier.1361 Wie Aebischer wohl zu Recht vermutet, hat der Schreiber von O bzw. sein Vorgänger bei seinem Astors schon an den Herzog Austorje gedacht; auch Hilka/Pfister identifizieren beide in ihrem Index.

1360 Die zitierte Beteuerung spricht Bertrand in Pavia. Dazu Eusebi im Register: «S[anctus]Ebureus, festeggiato il 23 aprile», aber wohl einfach aus Mas-Latrie, jedenfalls ohne Nachweis einer Verehrung in Frankreich oder Italien. 1361 Möglicherweise beruht die Variante mit /a/ und mit /g/ (> altokz. wortfinal /-k/) auf Beeinflussung durch den Namen Asturicus, den Solin/Salomies (1994, 296) schon bei Juvenal 3.212 belegen. Gelegentlich fiel dabei auch im Altokz. das -c weg; Aebischer (1970b, 439) bringt aus Brunel einen Austor von a. 1186 bei, Chabaneau/Anglade (1916, s. v.) haben neben einem Austorc auch einen Austor und einen Austoret.

C.7 Die Zwölf Pairs

725

Damit zu Sansun! Der biblische Samson nahm zwar schon in der romanischen Kathedral-Plastik einen auffällig breiten Platz ein (LCI und LM, s. v.), und ein weiterer heiliger Samson, der im 6. Jh. das Bistum Dol gründete, wurde in der Bretagne, der Normandie und um 1100 auch schon im Beauvaisis verehrt; vermutlich war nach ihm auch der aus dem Vexin stammende Erzbischof Samson von Reims (1140–1161) benannt. Doch das Lied nennt Sansun einen duc (v. 105, 1275, 2408), riche duc (v. [1531] =1574), und neben Gefreid von Anjou, Oedun von der Bretagne und Richard von der Normandie (sowie wohl implizit Roland in Le Mans) sieht man nicht, wo im (Nord-) Westen Platz für einen weiteren Herzog wäre. Aus dem höheren Adel Frankreichs kann ich keinen Samson beibringen; doch die über 20 Belege bei Morlet (1972, s. v., Formen Samson / Sanson / Sanso) weisen ein gewisses Übergewicht des Südostens auf, wie ja die große Mehrheit der Heiligennamen damals vom Südosten aus vordrang. Schon der PT nennt Samson dux Burgundionum und begräbt auch ihn in Arles; der Gui de Bourgogne (wo er der Vater des Titelhelden ist) und der Gaydon1362 nehmen diese Lokalisierung auf. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist der riche duc Sansun auch vom Rolanddichter als Burgunder gedacht, wobei im Bewusstsein der Zeit um 1100 ein duc von Burgund dem Dukat Burgund, Teil des regnum Franciae, vorstand; ja er könnte als solcher sogar dem Lied präexistent sein.1363

C.7.4.3.8 Anseïs Anseïs (v. 105, 796, 1281, 1599, 2188, 2408): Die Namensform ist für den Archetyp gesichert durch OKV4CV7PTL; nur die nordische, die niederländische und die walisische Übersetzung verkennen den Namen. Ebenso verrät das Carmen (v. 317) durch seine Form Ansēum (Akk.Sg.) Unkenntnis des Namens. Für mlat. Ansigisus (< germ. Ans-+-gis) bietet Morlet (1971, s. v.) 25 Belege (18 aus der Osthälfte, 7 aus der Westhälfte Frankreichs), für die Namenvariante Ansigisilus vier Belege. Ansegisel hieß der Ur-Ur-Großvater Karls des Großen in rein väterlicher Linie (Mitte des 7. Jh.), Sohn des heiligen Arnulf von Metz. Er vereinigte den ererbten Machtkomplex der Arnulfinger um Metz durch seine Heirat mit Begga,

1362 So auch das Roland-Ms. L; wenn T aus ihm einen Herzog von Metz und Dijon macht, ist das bloße Amplifikation. 1363 Boissonnade (1923, 406s.) erinnert vielleicht nicht zu Unrecht an den Salfranken Samson († nach 932), Grafen von Pavia und Bergamo und Pfalzgrafen von Italien unter König Rudolf von Italien (922–926) und Hochburgund (912–937), dann unter König Hugo von Italien (925–945) und Niederburgund (924–933).

726

Geographica und Nebengestalten

der Tochter Pippins des Älteren, mit dem noch bedeutenderen Machtkomplex der Pippiniden um Lüttich-Landen und begründete damit den großen MaasMosel-Herrschaftsbereich, dank dessen Ressourcen sein Sohn Pippin der Mittlere seinen Aufstieg zum Hausmeier des gesamten Frankenreiches erkämpfen konnte. Im Namen seiner Person wird Ansegisel bald durch das gängigere Ans(e)gis(us) ersetzt oder gar dem antiken Namen Anchises angenähert;1364 schon die gegen 800 einsetzenden Genealogien der Karolinger bzw. der Frankenkönige (MGH SS. 13.245–249; cf. jetzt Settipani 1993, 139–146) bieten nur noch An(s)chisus, Ans(i)gisus, ebenso Thegan (cap. 1, MGH SS.schol. 64, 176) Ansgisus (var. Ansigisus, Anschisus); dann auch die Chroniken, so dass – um nur zwei Beispiele der Zeit um 1100 herauszugreifen – Sigebert von Gembloux († 1112, zu a. 650, 685, 692) Ansigisus, Hugo von Flavigny († um 1114, MGH SS. 8.332) Anchises qui et Ansegisus schreibt. Da eine Tendenz, auch die Ahnen der Karolingerkönige schon als Könige anzusehen, leicht verständlich ist, liegen entfernte Reminiszenzen an diesen Ansegis(el) vor, wenn in den (metzerländischen!) Lothringer-Epen Garin le Loherain (spätes 12. Jh.) und Hervis de Mes (vor 1215) ein Ansëis, jetzt promoviert zum König von Köln, Schwiegervater des Hervis von Metz ist, wonach dann im Ansëis de Mes (frühes 13. Jh.) auch Hervis’ Enkel Ansëis zum Titelhelden eines eigenen Epos aufsteigen kann, ferner wenn im Aspremont und im Folque de Candie Ansëis ein einstiger König von Frankreich ist, ebenso in den Saisnes, wo er (wie der historische Karl Martell) der unehelich geborene Großvater Karls des Großen ist und die Krone Frankreichs durch einen Zweikampf erwirbt, ja wenn im Simon de Pouille, im Chevalier au Cygne und in den Enfances Doon de Maience die Redensart ‘seit Ansëis’ Zeiten’ nur noch ‘seit Menschengedenken’ bedeutet (cf. Moisan s. v.). Im weltlichen höheren Adel kann ich nur noch zu a. 701 in einer Urkunde für Verdun einen Grafen *Ansigisulus im Umkreis Pippins des Mittleren (vermutlich einen nahen Verwandten) wahrscheinlich machen.1365 Ein Mönch An1364 Letzteres explizit schon bei Paulus Diaconus, Historia Langobardorum 6.24: Anschis (sic, var. Ansechis, Ansegissus u. a.) Arnulfi filius, qui de nomine Anschise (sic, var. Anchise) quondam Troiani creditur appellatus. 1365 Die alte, als misslungen geltende MGH-Ausgabe der Merowinger-Urkunden von G. H. Pertz jun. (Hannover, Hahn, 1872) enthält auch die Urkunden der frühen Karolinger als Hausmeier, darunter p. 92s. die nur abschriftlich erhaltene Urkunde Pippins des Mittleren und Plektruds vom 20.1.702 über einen Gütertausch mit dem Bischof Armonius von Verdun und dem dortigen Kloster Saint-Vanne; erster Zeuge ist (Signum) Ansigisubo comite, wofür offensichtlich Ansigisulo zu lesen ist. Auch in der neuen MGH-Ausgabe von Ingrid Heidrich (2011, Nr. 3) gilt die Urkunde, jetzt auf den 20.1.701 datiert, als echt. Die Varianten sind hier Angibuso C1, C2, E, Ansigisubo C4, Angebusi D, Antigisubo Calmet. Nach Heidrich gehen alle Textzeugen letztlich auf das nach 1784 verlorene Kartular von Saint-Vanne (C, 12. Jh.) zurück. Calmet (1728) behauptet, unmittelbar aus diesem zu edieren, und kann nſ als nt verlesen haben. Da C1 und C2 Abschriften des 15./16. Jh. von derselben Hand sind, können sie im Wesentlichen nur als

C.7 Die Zwölf Pairs

727

segis († 833) erwarb sich als Königsbote unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen Verdienste, wurde mit der Leitung von Klöstern in Reims, Châlons, dem Beauvaisis, Luxueil und vor allem Saint-Wandrille belohnt – eine Machtfülle, die wohl auf seine Herkunft aus dem hohen Adel deutet – und hinterließ eine Kapitularien-Sammlung; er wurde in Saint-Wandrille als Heiliger verehrt (LM s. v. Ansegis 1, AA.SS. zum 20.7.). Sonstige geistliche Würdenträger: Erzbischof Ansegis von Sens (871–883), Widersacher Hinkmars und zeitweilig päpstlicher Vikar für ganz Frankreich, krönte a. 879 in Sens Karls des Kahlen Enkel Ludwig und Karlmann (LM s. v. Ansegis 2); Bischof Ansegis von Genf, bezeugt a. 877, soll 32 Jahre lang Bischof gewesen sein; schließlich der Kanzler des französischen Königs Raoul, Bischof Ansegis von Troyes (914–970 [sic]), der tapfer mit seinen Vasallen auf burgundischer Seite gegen die LoireNormannen kämpfte, dabei a. 925 in der Schlacht von Chalmont im Gâtinais schwer verwundet wurde und deshalb für Boissonnade (1923, 356s.) der wahrscheinlichste Namengeber des epischen Ansëis ist. Ich möchte mich auf eine etwas allgemeinere Aussage beschränken: da fast alle Indizien zu dem Namen in den Osten des französischen Sprachgebiets weisen, dürfte er auch für den Rolanddichter einen östlichen Klang gehabt haben. Sansun und Ansëis sind dann wohl ein östliches, burgundisch-lothringisches Paar. Der PT kennt keinen Anse(g)is. Wie im erhaltenen Rolandslied Sansun und Anseïs, so gehören auch im Carmen (v. 315–318) Sampson und Ansēus (dort vertreten durch den Akk. Ansēum) zusammen. Doch Anseus ist sonst als Namensform oder selbständiger Name völlig unbekannt, auch nicht als unbelegte Stufe der Entwicklung von Ansegis(el) plausibel zu machen. Was ist geschehen? Sehr wahrscheinlich kannte oder erkannte der Carmen-Autor den Namen nicht und hielt in der volkssprachlichen Form Anseīs seiner Vorlage das -is für ein flexivisches Element, latinisierte jedenfalls den verbleibenden vermeintlichen Wortstamm Anse- in einfachstmög-

ein Textzeuge gelten. Nach Heidrich wäre nicht nur D, sondern auch C4 (18. Jh., Collection Bréquigny) aus C2 geflossen. Letzteres zu akzeptieren, fällt schwer, nicht nur, weil C2 in den Zeilen 8, 9 und 13 Fehler hat, die nicht in C4 übergehen (cf. Heidrichs Apparat), sondern speziell, weil für Angibuso (samt Angebusi) keine andere Erklärung in Sicht ist, als dass es sich um Verschreibungen aus *Ansigibuso < Ansigisubo (= C4 + Calmets Vorlage C) < Ansigisulo handelt; denn auch bei Merowingernamen sollte man keine beliebigen Buchstabenfolgen als «Namen» anerkennen, solange eine onomastisch sinnvolle Erklärung möglich ist. Die Collection Bréquigny, im Wesentlichen erst nach 1764 nach in England aufbewahrten Urkunden entstanden, kann hier also durchaus einen unabhängigen, besseren Überlieferungsstrang repräsentieren.

728

Geographica und Nebengestalten

licher Weise auf -us. Das deutet darauf, dass er nicht etwa der Erfinder des Stoffes – und dass sein lateinisches Carmen keineswegs die Hauptquelle des erhaltenen Rolandsliedes – war, wie Gicquel (2003, passim) glaubt. Denn es ist schon wenig wahrscheinlich, dass der Carmen-Autor einem von ihm erfundenen Franken einen bis dahin inexistenten, also auch prestigelosen Namen gegeben hätte; wenig wahrscheinlich weiterhin, dass der Roland-Autor diesen Namen durch einen coup de pouce zu einem guten Namen voll lothringischen Regionalprestiges hätte machen können; wenig wahrscheinlich schließlich, dass damit ‘zufällig’ ein geographisch nachbarliches, nämlich burgundischlothringisches Freundespaar vor uns stünde. Viel wahrscheinlicher ist die bisherige romanistische Mehrheitsmeinung, dass es der Ehrgeiz des Carmen-Autors war, aus dem volkssprachlichen Rolandslied – genauer gesagt aus einer Redaktion dieses Liedes, die der erhaltenen Form relativ nahestand – ein lateinisches Epos zu machen. Allerdings war diese Redaktion, da sie (wie der PT) keinen Baligant-Teil und statt des Blancandrin-Teiles die Szene mit Ganelons einsam-furchtsamem Ritt nach Saragossa enthielt, gegenüber der erhaltenen genetisch/stemmatisch älter – was aber nicht heißen muss, dass sie auch in absoluter Chronologie die ältere war. Denn die uns erhaltene Form verdrängte ja das sonstige volkssprachliche Leben des Stoffes nicht von einem Tag zum anderen.

C.7.4.3.9 Gaifier bzw. Engel(i)er der Gaskogner Gaifier / Engel(i)er: An der ersten Stelle (v. 798) hat O, wie oben (C.7.4.1) gezeigt, den gascon (nCV7T) Engelers (nKV4CV7T) von β ersetzt durch den riche duc Gaifier (de Bordele der sonstigen altfranzösischen Epik), hält dies aber in der Folge nicht durch. An allen folgenden Stellen (v. 1289, 1389, [1494]= 1537, [1503]=1546, 2407) ist der Name Engelier gesichert durch OnK, bis auf kleine dialektale Abweichungen auch durch V4 (Enç-/Inc-, mit nordital. /(d)z/), CV7 (Eng-/Enz-, Letzteres nordital.) und PTL (Ang-). Auch das Carmen (v. 305) kennt nur den Engĕlĭērum. Gaifier, in der sonstigen Epik de Bordele ‘von Bordeaux’, im PT Gayferus, rex Burdegalensis, ist natürlich der historische Waifar, Herzog von Aquitanien und Oberherr oder ständiger Verbündeter auch der Gaskogner, damit auch Herr von Bordeaux, Gegner König Pippins und seines ihn begleitenden Sohnes Karl, des späteren Großen, bekannt durch seine markante Rolle bei den Fredegar-Fortsetzern (cap. 35 und 41–52, MGH SS.mer. 2.183 und 186–192), in den Reichsannalen zu a. 748, 760, 761, 764, 766 und 768 und ihren späteren Ausschreibern wie insbesondere Sigebert, auch in den kleineren Annalen sowie in Einharts Vita Karoli (cap. 3 und 5). Zu ihm als Gestalt der altfranzösischen Epik

C.7 Die Zwölf Pairs

729

(und der spanischen Romanzen-Dichtung), auch zu seiner «Pro-Karolingisierung», ausführlich Beckmann (2010, 53–90).1366 Zu afrz. Engelier gibt Morlet (1971, s. v. Ingelharius, < germ. Ingel-+-hari, wo Ingel- eine Erweiterung von Ing- ist) 12 mittellateinische Belege. Doch kenne ich keine Namensträger im höheren Adel des Bordelais oder der Gaskogne. Auch Boissonnade (1923, 361–363) kann keine solchen finden und bringt stattdessen zunächst ungeeignete einfache Ritter bei (den südlichsten aus dem Limousin), votiert dann aber für den realen Spitzenahn der Grafen von Anjou, Ingelger († 888), an den sich noch mehr als 200 Jahre später die angevinischen Regionalhistoriker gut erinnerten (cf. Halphen/Poupardin 1913, Index s. v. Enjuger, fils de Tertulle). In der Tat ist eine Schwund-Dissimilation des zweiten /dž/ gegen das erste, also Ingelgerius > Ingelerius möglich, und Boissonnades Hinweis, dass Ingelgers Nachkomme Geoffroy II. Martel (I.) die Saintonge beansprucht und einmal sogar Bordeaux besetzt und Geoffroy IV. Martel (II.) a. 1104 diese Ansprüche zu erneuern gesucht habe, macht Ingelger in Ermanglung eines besseren Kandidaten leidlich akzeptabel, zumal das Lied ja in den Personen des Gefreid d’Anjou und seines Bruders Tierri klare Sympathien für das Haus Anjou erkennen lässt, die auch eine solche Schmeichelei eingeschlossen haben könnten. Im PT heißt er Engelerus dux Aquitaniae, genere guasconus, und erhält sein Grab, wie zu erwarten, in Bordeaux.1367 C.7.4.3.10 Gerart de Rossillon Bei Gerart de Rossillon (v. 797, 1896, 2189, 2409) war dem Dichter die Lehensbezeichnung vorgegeben; denn Gerart ist neben Roland und Olivier die einzige sicher präexistente Gestalt der Pairsliste. Zwar ist außerhalb des Rol. der epische Girart de Roussillon (ähnlich seinem Urbild, dem historischen Grafen Gerhard von Vienne) den längeren Teil seines Kämpferlebens Gegner eines Königs Karl (in der Historie Karls des Kahlen, im Girart-de-Roussillon-Epos eines Carles Martels, auch Carles li Caus genannt, sonst Karls des Großen), aber er stirbt nicht in diesen Kämpfen, sondern hilft zwischenzeitlich Karl sogar im Sarazenenkampf und schließt mit ihm schließlich Frieden; das genügt, um für einen Heldentod in Roncevaux eligibel zu bleiben. – Hier sei noch einem Fehlschluss vorgebeugt und zugleich auf ein wichtiges, meines Wissens noch nicht erkann-

1366 Eindeutig abzulehnen also seine Identifizierung mit dem (auch lautlich nicht passenden) aus dem Ersten Kreuzzug bekannten limousinischen Ritter Gouffier de Lastours (Golferius, Gulferius de Turribus, < germ. Wulf-+hari!) bei Boissonnade (1923, 360). 1367 Er habe in einer nach seinem Tod eingegangenen Stadt Aquitania residiert, die im Dreieck Limoges-Poitiers-Bourges gelegen habe. Die Legende von dieser Stadt ist kaum eine Erfindung des PT, braucht aber vor ihm nicht mit Engelier verbunden gewesen zu sein.

730

Geographica und Nebengestalten

tes 1368 Detail in der Entwicklung des Girart-Stoffes hingewiesen. Der junge, normalerweise kurz «Girard I.» genannte Grafensohn aus dem Roussillon, der sich am Ersten Kreuzzug beteiligte (seit 1102 dann selbst Graf des Roussillon, im mittleren Lebensalter 1113/1115 ermordet), hieß ursprünglich Guinard (< germ. Wine-hard, cf. Morlet s. v.) und nahm erst allmählich den Namen Guirard / Girard an, was dadurch sehr erleichtert wurde, dass im Okz. die germ. Ger-Namen Doppelformen mit /g-/ (geschrieben gu-) und mit /dž-/ besitzen. Hier einige urkundliche Belege für seine Person: Marca 1688 (col. 473, 476, 477/ 478, 480 [2x], 1219/1220) a. 1097 Guinardus, 1100 Guinardus, dann aber 1102 Guirardus,1369 1109 Girardus, 1110 Guirardus; LFM II (no. 702, 706, 713, 728s., 743, 786) a. 1105 Girardus, Guinardus, 1109 Überschrift Guinardus (2x), Text Girardus (2x), 1110 Guinardus, Guirardus, dann aber 1102–1115 Guirardus (2x), Girardus, 1121 Guirardus, 1154 Gerardus; Originaltestament a. 1107 (R. Louis 1946– 1947, 3.278) Guirardus; die Kreuzzugshistoriker (Albert von Aachen, Wilhelm von Tyrus, Matthaeus Parisiensis) Gerardus, Girardus. Ebenso wieder sein Enkel († 1172): Languedoc-HgL V (col. 1035, 1102) a. 1139 Guinardus, dann aber 1148 Girardus; Temple 349 (für die Templer von Mas-Deu) a. 1149 Guinardus, Girardis (sic, Gen.). Das lässt nur einen Schluss zu: keineswegs ist erst unter dem Einfluss des historischen Guinart / G(u)irart I. vom Roussillon (oder überhaupt der Landschaftsbezeichnung Roussillon) der Graf Girart de Vienne zum Girart de Roussillon umbenannt worden (die Primärberührung in den bloßen, noch dazu nur ähnlichen Personennamen wäre viel zu gering!),1370 sondern umgekehrt machten unter dem Einfluss eines schon epischen Girart de Roussillon (wobei mit dem Beinamen zumindest ursprünglich die Burg Roussillon an der Rhône, 20 km südlich Vienne, gemeint war1371) die frankophonen Kreuzzugsteilnehmer aus dem jungen Guinard I. von Roussillon (wahrscheinlich über eine Zwischenstufe Guirard) einen Girard de Roussillon, was sich die Grafenfamilie, wie man sieht, gern gefallen ließ. Es gibt deshalb keinen Grund, in dem Gerart de Rossillon li veillz des Rol. etwas anderes zu sehen als den Epenhelden, dessen Ruhm also schon bis Nordwestfrankreich vorgedrungen war, wenn auch wohl in einer rudimentäreren Form, als ihn Jahrzehnte später das

1368 Insbesondere nicht erkannt von René Louis (1946–1947, 3.278), wo man es erwarten würde. 1369 Nach http://fmg.ac/MedLands/France/Iberia/Catalonia (Kontrollabruf 28. 12. 2015) hätte die Urkunde von a. 1102 Guitardus; doch dürfte das ein Lesefehler für Guirardus sein, da in der karolingischen (und der westgot.) Minuskel das -t- nach oben nicht über seinen Querbalken hinausreicht, -t- und -r- also leicht zu verwechseln sind. 1370 Wie das Coll i Alentorn (1956, passim) wollte. 1371 Mit dem scharfen Blick des Historikers erkannt von F. Lot (1926, 280–282, Wiederabdruck 1958, 92–94).

C.7 Die Zwölf Pairs

731

grandiose Girart-de-Roussillon-Epos vorführt. Und da der Graf Gerhard sowohl in der Geschichte als auch in seiner lateinischen Vita (§ 102 ed. Billings Ham) als auch in den beiden Epen Girart de Roussillon des 12. und des 14. Jh. Burgunder ist (obwohl sich sein Herrschaftszentrum unter der Wirkung der von ihm gegründeten Klöster Pothières und Vézelay aus dem Königreich Burgund in das Herzogtum Burgund verlagert hat), da weiterhin Max Pfister in seiner Habilschrift (1970, passim) m. E. überzeugend dargelegt hat, dass der Girart de Roussillon des 12. Jh. sprachlich in das Grenzgebiet zwischen dem südlichen Frk.-Prov. und dem Okz., also in die Nähe von Vienne und damit in das Königreich Burgund, gehört, da ferner Girart in dem dritten ihm gewidmeten Epos, dem Girart de Vienne, und in der KMS I (ed. Unger cap. 38–42, ed. Loth cap. A 35–39, B 35–38) ganz wie in der Historie Graf von Vienne geblieben ist und da er schließlich als Girart de Fraite im Aspremont zwar nach einer Burg des 9./ 10. Jh. bei Saint-Rémy-de-Provence, also im Süden des Königreiches Burgund, benannt ist,1372 aber weiterhin in Vienne residiert (v. 1081, 3478, 4152, 5032 ed. Brandin), kann ihn auch der Rolanddichter nur als Burgunder (im weiteren Wortsinn) angesehen haben. Man kann sogar noch weiter gehen: insofern keiner aller dieser Texte Girart je aus Burgund in die Landschaft Roussillon versetzt, dürfte es ein prinzipieller Irrtum sein, in der Geschichte oder Vorgeschichte der Girart-Epik irgendwo ein nach der Landschaft Roussillon benanntes Stadium anzusetzen.

C.7.5 Rückblick auf die Zwölf Pairs Sachlich leitet sich der Pairs-Begriff der altfranzösischen Epik (doch, von Roland abgesehen, nicht seine onomastische Füllung) aus den a. 778 gefallenen aulici ab. Die Zwölfzahl der Pairs ahmt bis zu einem gewissen Grade die Zahl der Jünger Christi nach, ist aber mehr noch einfach topisch, das heißt, der Vielzahl der schon bestehenden positiv gewerteten Männer-Gruppen nachgebildet. Die Füllung der Zwölfzahl ist vor und nach dem Rol. bis auf die beiden Konstanten Roland und Olivier sehr variabel. Die (partielle) Pairsliste der Nota Emilianense und die wohl nächstjüngere Pairsliste des Pèlerinage beantworten nicht die Frage nach den ‘12 höchstgestellten Roncevaux-Opfern’, sondern die Frage nach den ‘12 größten Kriegern Karls’, so dass unter anderem Aimeriden in die Listen geraten. Der Rolanddichter kann sie eliminieren, da die Aimeriden-Epik jetzt überwiegend erst unter Ludwig spielt. Aus Ogier und Naimes

1372 Cf. Lot (1958, 88 n. 3) mit der dort genannten Literatur!

732

Geographica und Nebengestalten

hat er Höflinge in Karls unmittelbarer Umgebung, aber außerhalb des Zwölferkreises gemacht. Auch Turpin ist, weil Geistlicher, nicht mehr Pair, stirbt aber mit den Pairs in Roncevaux, da dem Dichter die Vereinbarkeit von einerseits geistlichem Amt und andererseits Kampf gegen die ‘Heiden’ mit der Waffe in der Hand samt Märtyrertod sichtlich Herzenssache ist. Der Zwölfzahl gibt der Dichter eine festere Struktur, indem er sie in Paaren anordnet, von denen zwei schon onomastisch seine Handschrift tragen: Gerin und Gerer, Ive und Ivorĭe. An den Anfang stellt er mit Roland und Olivier, an den Schluss mit Engelier von der Gaskogne und Girart de Roussillon zwei Schwergewichte, dazwischen aber homines novi, junge Leute ohne Lehensangabe, so dass insgesamt die Tragik von Roncevaux – durchaus zu ihrem Vorteil – nicht mehr die altbewährten, höchsten Würdenträger rund um Karl, sondern die Elite unter den Hoffnungsträgern des Reiches trifft. Soweit man es wagen will, aus der regional unterschiedlichen Beliebtheit der Namen Vermutungen abzuleiten über die jeweilige Heimat, die die Pairs im Denken des Dichters hatten, beabsichtigte er auch hier eine Verteilung über (fast) ganz Frankreich, genauer gesagt, über (fast) das ganze französisch-okzitanische Sprachkontinuum: im Nordwesten Ive (Amiens bis Le Mans, benachbart Ivorĭe) und Roland (wohl Le Mans), im mittleren Südwesten Gerin und Gerier (nördlich oder östlich Bordeaux?), im tiefen Südwesten Engelier (Bordeaux und Gaskogne), im tiefen Süden Aton (Albi-Béziers), irgendwo im Süden mittelmeernah auch Berengier, im tiefen Südosten Girart (~ Vienne) und Olivier (~ mittleres Rhônetal, Genf?), im näheren Südosten Sanson (Dukat Burgund), im Osten Ansëis (Metz). Unbesetzt bleibt dann der Hausmachtbereich der Kapetinger (kurz nach 1100 von Bourges bis Péronne, Montreuil) und der Nordosten – ein Phänomen, das sich bei den expliziten Lehen der anderen Gestalten wiederholen wird und das wir erst dort auf seine mutmaßlichen Ursachen untersuchen wollen. Am Pairsbegriff schließlich hat sich ein Geistesblitz des Dichters entzündet, der dem ganzen ersten Akt der Roncevaux-Schlacht Struktur gab: die Erfindung der 12 Anti-Pairs.

C.8 Die Nebengestalten Nachdem auf der christlichen Seite mit den Führern der eschieles des BaligantTeils und den Zwölf Pairs des Marsilĭe-Teils die beiden großen Personengruppen untersucht sind, ist es Zeit, sich den Nebenpersonen zuzuwenden, und zwar in alphabetischer Folge.

C.8 Die Nebengestalten

733

C.8.1 Acelin von der Gaskogne E de Gascuigne li proz quens Acelin O 172, Wido von Waskonie K, Gui de Gascoigne CV7: Stemmatisch sind Acelin in α und Gui in β gleichberechtigt; doch empfand β vermutlich Acelin als einen negativ belasteten Namen (cf. sogleich) und ersetzte ihn durch einen neutralen, zudem mit G(u)ascoigne alliterierenden Namen. Stemmatisch eindeutig ist hingegen die zweite Stelle: Li quens Acelin O 2882, ebenso B (das Londoner Fragment), Encilin V4, Yoscelin P: P substituiert einen nicht negativ belasteten Namen, V4 kontaminiert mit Ençeler/Inciler, seinen Formen des Namens Engelier. OB bestimmen den Archetyp. Da hier mit Acelin kein Gui konkurriert, ist auch in v. 172 Acelin vorzuziehen, zumal im Adel der Gaskogne kein Gui / Wido zu finden ist. Acelin (< germ. Azzo-lin, fast 30 mittellateinische Belege aus Frankreich bei Morlet s. v. Adsilinus) ist im französischen Hauptgebiet Hypokoristikon von Ace (< germ. Azzo, über 25 mittellateinische Belege bei Morlet s. v. Adzo), das seinerseits Hypokoristikon eines Vollnamens mit A- + Dental sein kann, so bei Bischof Adalbero-A(s)celin von Laon, der a. 991 den letzten karolingischen Kronprätendenten Karl von Lothringen an Hugo Capet verriet. Gelegentlich sind auch Formen mit Umlaut bis tief in die Romania zu belegen (so bei Morlet eine Ezelina a. 1027 in Bèze, ein Hescelinus vor 1032 bei Tours). Doch in der Gaskogne liegen die Dinge anders. Dort (und im gesamten Pyrenäenraum) gibt es erstens einen Namen Aizo / Aizi / Eizi / Etzi(us): La Réole 108 a. 990? und 111 a. 1030 (2x) Aizo, 113 a. 1026–1030 Azio, 128 a.1100? Guilhelmus Ezius; Saint-Sever 150 a. 997–1009 S[ignum] Aezi, 198, 204, 208 alle a. 1028–1072 Eitius / Eicius; Lézat laut Index seit dem 10. Jh. mehrere E(i)ci(us, -o) / Eiz; S.Jean-Ordre 413 a. 1100–1110 Eitius de Mazerolis (Urkunde des Grafen Sancho von Astarac). Aus der Familie der Herren von Labrit (Landes), frz. (d’)Albret, den mutterseitigen Ahnen Heinrichs IV. von Frankreich, erscheint ein erster Bernard Aiz de Lebret a. 1085 als Stifter für die Grande Sauve; außerdem unterschreibt sein Sohn Amanieu a. 1125 eine Urkunde für Saint-Sever als filius Bernardeizii; ein zweiter Bernard Aiz von Labrit ist a. 1140 belegt; der Name Bernard Aiz / Ezi findet sich dann bei den Albret bis mindestens ins spätere 14. Jh.;1373 Aiz scheint hier zweiter Name, nicht Patronymikon zu sein.1374 Navarresisch-aragonesische Belege bei M. Álvar (1973–1978, Index s. v.

1373 Diese Belege aus www.fmg.ac/Gascony (Kontrollabruf 28. 12. 2015). Grundlegend für die Frühgeschichte der Albret bleibt Marquette (1975, passim). 1374 Jaurgain (1898–1902, 1.180, 285s., 329, und 2.127) findet diesen Namen auch in einem Eneci (für ihn < En Eci) von a. 920 und einem Vicecomitis Exii (Gen.), der a. 977 Zeuge bei der (Wieder-?) Begründung von La Reole war; seines Erachtens handelt es sich um den oder die Ahnherrn (oder schon den Ersten) der Vicomtes von Marsan.

734

Geographica und Nebengestalten

Aiça / Eiz / Eiça, -o), katalanische bei Becker (2009, 131), die den Namen für einen späten Nachfahren von lat. Aëtius hält. Mir scheint er eher identisch mit dem germ. Namen Aizo, einem Hypokoristikon zu den germ. Aid-Namen (cf. Förstemann s. v. Aid-). Ein (bei Becker nicht genannter) Westgote Aizo zettelte a. 826/827 den großen antifränkischen Aufstand in der Marca Hispanica an (Reichsannalen zu a. 826 und 827, Vita Hludovici des Anonymus cap. 40s.); als letztlich westgotisch muss der Name auch im nordwestlichen Pyrenäen-Vorland gelten, da er im sonstigen Frankreich unbekannt zu sein scheint (cf. Morlet 26b unten).1375 Zweitens existierte in der Gascogne ein Name Akelinus/Achelinus/Aquelinus, also offenbar mit /k/ und somit wohl von dem erstgenannten Namen zu trennen (cf. zu ihm Becker 2009, 185, und Morlet 1972 s. v. Aquilinus): SaintSever 1.70 (n. 316) a.988 S[ignum]Aquelini Atilii sowie in interpolierten oder gefälschten Urkunden Saint Sever 120 «a. 988» Achelinus, 122 (dieselbe Urkunde) S[ignum] Aquelini Atilii, 140 und 144 «a. 997–1009» Achelinus, 234 vor 1072 Aquelini Atilii und noch in der echten Urkunde 654 a. 1330 Aquilinus de Sancto Iuliano. Ferner trat a. 1080 Achelinus de Marsan, Sohn des dortigen Vicomte Lupus Aner, auf Grund seiner Erblindung in das Kloster La Grande Sauve ein.1376 Drittens erscheint – als Modifikation des zweiten oder als Hypokoristikon des ersten Namens – gelegentlich auch schon die Form Acelinus, so Saint-Sever 124 a. 988–996 Acelinus Atilio (der schon genannte). Sie beruht wohl auf Attraktion durch das (genetisch unverwandte) gemein-gallorom. Acelinus < Azzo. Eine dieser Formen, vielleicht die letztgenannte, hat auch der Dichter, als er sie bei einem Gaskogner kennenlernte, für eine Form des ihm bekannten Namens gemein-gallorom. Ace, Acelin gehalten. Spontane Wahl des Namens Acelin ist unwahrscheinlich, weil dieser im Lied zu einer positiven Gestalt gehört, im französischen Sprachraum hingegen nach dem bischöflichen Verräter des letzten Karolingers lange eine negative Aura hatte; so ist der einzige andere Acelin der frühen Epik der Verräter im Couronnement de Louis, der sich der Krone Frankreichs zu bemächtigen sucht (v. 1380–2222).1377

1375 Förstemann s. v. Aizo gibt zwar außer für den Westgoten auch einige wenige Belege aus dem sächs. Stammesgebiet, was für uns aber irrelevant ist. 1376 Jaurgain (1898–1902, 2.128). 1377 Abwegig Boissonnades Vermutung (1923, 363), der Dichter könne den Namen Asseline der Frau des Grafen Gerhard II. von Armagnac (um 1085) in maskuliner Form auf ihren Gatten übertragen haben; in der mir zugänglichen Dokumentation (http://fmg.ac/France/Gascony, Kontrollabruf 28. 12. 2015) heißt die Dame übrigens Azivella (2x) / Azivera (< Aci-bella, gask. > -bera).

C.8 Die Nebengestalten

735

C.8.2 Alde Alde O 1720, 3708, 3717, 3723, so auch V4, Auda n, Alda (im Gen. einmal die oberdt. Form1378 Alten) K, Aude CV7PT: Nach OKV4 Alde auch im Archetyp. Der Name Alde (< germ. Alda, bei Morlet s. v. acht Belege) stand von vornherein auf meiner Suchliste. Er ist im (8. und) 9. Jh. auch im Norden der Galloromania gut belegt. Alda hieß schon die Mutter Wilhelms von Toulouse, des epischen al curb nes;1379 sie entstammte der fränkischen Hocharistokratie, war wahrscheinlich sogar eine Tochter Karl Martells.1380 In die merowingische Zeit zurückreichen dürfte auch der eng-regionale Kult einer Heiligen Alda. Ihr Name erscheint zwar zuerst im Namen ihres Heimatortes Sainte-Aulde zwischen Meaux und Château-Thierry, und dort erst a. 1109 als Sancta Auda, a. 1184 als Sancta Alda (DT Seine-et-Marne); doch der dortige Kirchhof und mit der Kirche wohl auch der Ort gehören schon dem 8. Jh. an,1381 und für einen 1378 Für sie gibt auch Förstemann s. v. Alda einige Belege. 1379 Wenn sie in der abschriftlichen Überlieferung seines Testamentes und in der Vita Sancti Willelmi (cap. 3, MGH SS. 15.212), Dokumenten aus Aniane und Gellone (beide Hérault), Aldana heißt, so einfach, weil, je weiter man in Frankreich nach Süden geht, umso mehr der feminine Deklinationstyp spät-vlat. Alda-Aldáne (> afrz. Alde-Aldain), wenn nicht unbekannt blieb, so doch früh unterging; das klass. Okz. hat bekanntlich nur noch singuläres puta-pután. Deshalb lag es nahe, Aldáne > Aldána klarer zu feminisieren. Ähnliche Belege gibt es aus dem Okz., etwa Languedoc-HgL 2.333 (Montolieu bei Carcassonne) a. 862 Aldana, Beaulieu (Limousin) 203 a. 916 zwei Aldana, Languedoc-HgL 4.113 a. 1021–1035 (neufranzösisch formulierter Stammbaum) Roger II […] de Comminges […] épousa Aldane, aber auch aus dem Süden der langue d’oïl: Cormery 56 (Diöz. Tours) a. 868 Aledanae (Gen.), Bourgogne-Garnier 120 a. 878 (für SaintBénigne de Dijon) und Cluny 3.283 a.1049–1109 Aldanae (Gen.). 1380 So meines Erachtens überzeugend (gegen Hlawitschka) Settipani (1993, 173–176). In diesem Fall kann Alda Hypokoristikon von Alpheid, dem Namen ihrer Großmutter, sein. 1381 So zu erschließen aus einem 1993 gemachten Grabfund; cf. www.sainte-aulde.fr/Histoire. Nach derselben Quelle wäre übrigens die Form Sancta Alda auch a. 1161 belegt in einer Schenkung für das Priorat Reuil-en-Brie. Der Tradition nach war Alda eine Gefährtin der heiligen Genovefa von Paris († um 502), deren beide ältere Viten (BHL 3334, 3336, AA.SS. zum 3.1.; die älteste wohl erst spätes 8. Jh., MGH SS.mer. 3.204ss.) aber Alda nicht erwähnen. Aldas Gebeine besaß Sainte-Geneviève in Paris; ihr Schrein wurde urkundlich erwähnt, als er a. 1239 in der Prozession mitgeführt wurde, mit der der Klerus dem vom Kreuzzug heimkehrenden Ludwig IX., dem späteren Heiligen, entgegenzog. Freilich reklamiert auch die bretonische Kirche diese Alda: sie sei in Wirklichkeit die um 540 dahingemordete Heilige Jungfrau Eode(z) / Aode o. ä. von Trémazan (Gemeinde Landunvez, Finistère); vor den Normannen seien ihre Gebeine nach Sainte-Geneviève in Paris gebracht worden, deren Geistliche sie dann als Gefährtin Genovefas ausgegeben hätten. Sollte diese Version zutreffen, so wäre selbstverständlich ihr bret. Name in Paris im präexistenten gallorom. Alda / Alde aufgegangen. Nichts zu tun mit der Heiligen hat hingegen La Chapelaude (10 km nordwestlich Montluçon), Mitte des 11. Jh. von Saint-Denis als Priorat gegründet, später nach dem benachbarten Ort Audes Capella de Aldis / de Alda, La Chapelle-Aude, schließlich La Chapelaude genannt (cf. van de Kieft 1960, passim).

736

Geographica und Nebengestalten

anderen, älteren Namen des Ortes gibt es keine Indizien. Aus dem Polyptychon Irminonis (Raum Paris, um 820) bringt Morlet Alda 9.33 und Halda 22.75, aus dem Polyptychon Sancti Remigii (Reims, um 850) Halda 3.7 bei; doch findet sich Alda im Polyptychon Irminonis auch 9.52, 11.13, 12.3 (samt 12.4), 17.46, 19.12 und 21.63, offenbar für jeweils verschiedene Individuen. Aber dann scheint der Name nördlich von Burgund bis ins 11. Jh. so gut wie unbelegbar zu sein; denn ein vereinzeltes Alda in Stavelot a. 947 kann wegen der unmittelbaren Nähe des germanischen Sprachgebietes kaum zählen. Ganz anders im Süden bis etwa auf die Höhe von Cluny. Morlet (s. v.) bietet vier Belege: aus Marseille um 814, Beaulieu (Limousin) a. 893, Cluny a. 926 und Poitiers-S.Cyprien a. 990. Dazu kommen aus meinen Materialien: Saint-Jeand’Angély 2.17 und 68 a. 969 und um 1009 Alda, uxor Adalgardi; Vienne-S.AndréBas 71 a. 975–993 Signum Winisi et uxoris eius Alda; Domène 61 a. 1049–1109 Alda, Tochter des Aldemannus, Schwester der Alberga und Aldiarda; Lérins 166 a. 1092 Alda, und vor allem aus dem frühen Cluny (sämtlich aus dem Raum Mâcon-Vienne) 1.161 a. 910–927 Alda, Frau des Leotald; 1.316 a. 927–942 Alda, Frau des Engilbert; 2.99 a. 956 Alda, Frau des Aiglald; 2.201 a. 961 Alda, Frau des Emmo; 2.300 a. 966 Alda, Frau des Ascherius; 2.365 a. 970 Alda, Witwe des Igalt / Aigald (=2.99?); 2.418 a. 973–974 terra Aldane et filiis eius; 2.437 a. 974 Alda, Frau des Constabulus; 2.526 a. 979 Alda, Mutter des Girbald.1382 Auch wenn man die Größe des Urkundenbestandes von Cluny berücksichtigt, bleibt dies eine bemerkenswerte Dichte des Namens im 10. Jahrhundert. Im 11. und frühen 12. Jh. dringt der Name dann allmählich wieder nordwärts vor: Dijon 9 a. 990–1007 Alda, mehrfach Stifterin für Saint-Bénigne (cf. zu ihr auch Lot 1891, 332 n. 5); Miracula S. Firmini Flaviniacensia 2.6 (MGH SS. 15.808, Flavigny-sur-Moselle, Diöz. Toul) frühes 11. Jh. Alda, Schwägerin des Grafen Folmarus; Remiremont 39rͦ I Mitte 10. Jh. Alda und 51vͦ VI letztes Drittel 11. Jh. Alda, Hörige; Saint-Maixent (Diöz. Poitiers) 1.107 a. 1027–1030 Alda; Pontoise 30 a.1099 Alda, Frau des Lecelin von Belle-Église (bei Beauvais); Flandre-Comtes 289 a. 1119–1127 Aldę matris suae (scil. des Baudouin von Coucy); Luchaire 1890, 255 a. 1135 (Urkunde Ludwigs VI.) Alda, Tochter des Aloud von Soissons; Saint-Leu (Diöz. Beauvais) 40 a. 1136 Auda, Frau des Eudes de Breuil. Ferner hat Morlet (s. v. Alda) in Saint-Hubert (Ardennen) ein singuläres Olda a. 1087, dessen O- ich in der Galloromania nicht einordnen kann (fläm. Einfluss?).1383 1382 Dazu kommen noch die fünf Belege für Aldana; cf. oben n. 1379! 1383 Der Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass Alda sich erstens vereinzelt mit Ádela zu berühren scheint. Aubri de Troisfontaines (13. Jh.) nennt (zu etwa a. 1030) eine Tochter Roberts II. von Frankreich, Frau Balduins V. von Flandern, die sonst Adela /Ala heißt, zunächst Alda, kurz darauf Adela (MGH SS. 23.784, 792), und in Urkundentexten bei Vermandois-Colliette 1.693 und 695 heißen die Frau und die Tochter Herberts IV. von Vermandois (11. Jh.) Alida,

C.8 Die Nebengestalten

737

In Gesellschaften, in denen Familien-Kontinuität vorwiegend im Mannesstamme gerechnet wird – wie dies in Westeuropa seit dem Aufkommen der Adelsburg etwa im 9. Jh. zunehmend der Fall war – pflegen Frauennamen freier als Männernamen gewählt zu werden, auch kleineren Modeströmungen zu unterliegen, deren Ursachen sich oft nicht mehr eruieren lassen (cf. z. B. zum Norditalien des 12. und 13. Jh. jetzt Fassanelli 2014, 242). Deshalb wäre es hier gewagt, eine regionale Beliebtheit des Namens schon als Indiz der Epizität zu werten. Umgekehrt gilt aber wahrscheinlich, dass der Name dort in die Epik aufgenommen wurde, wo er einigermaßen bekannt war. Da es sichtlich Aldes literarische raison d’être ist, als Schwester Oliviers und Verlobte Rolands die Waffenbruderschaft der beiden auch durch ein Verwandtschaftsband zu stärken, kann sie als epische Figur nicht gut älter sein als Olivier; aber da ein epischer Olivier nie ohne einen epischen Roland existierte und entweder schon Rolands Waffenbruder war (Typ Rolandslied) oder es spätestens am Ende eines Epos wurde (Typ Girart de Vienne), hat auch sie gute Chancen, genauso alt zu sein wie Olivier. Vielleicht kann man noch etwas weitergehen. Der erste Namensteil in Alde und Ol-ivier ist immerhin ähnlich. Nehmen wir einmal an, ein Dichter suche zu Olivier für dessen Schwester einen im Anlaut ähnlichen weiblichen Namen. Sieht man von Hapax-Bildungen ab, so bietet sich mit Ol- in der Galloromania nach Morlets beiden Bänden nur Oliva an, wozu Morlet aber auch nur zwei Belege aus dem 9. und einen aus dem 10. Jh. beibringt; der Name scheint also selten geblieben zu sein. Dazu kommt, dass in Septimanien (samt einem kleinen nördlichen Randgebiet) Oliba (gelegentlich Oliva) ein Männername war. Kannte besagter Dichter den Männernamen (wozu er nicht selbst Septimanier gewesen zu sein braucht), so kann er ebendeshalb den (fast oder völlig) homonymen Frauennamen vermieden haben. Beim Ausweichen von Ol- auf Al- war dann Alde eine naheliegende Wahl.1384

während sie sonst Adela / Adala / Adelis heißen. Möglicherweise steckt in Alda zweitens vereinzelt auch altes Hilda (> *Ẹlda), da Ademar von Chabannes (2.5s.) Karls des Großen Frau Hildegard(is) Aldeardis nennt (was auf eine mündliche Tradition zu deuten scheint); ferner hieß laut K. F. Werner (1967, 459) die zweite Frau König Hugos von Vienne (∞ vor 926) Alda / Hilda. Alles das berechtigt aber nicht im Geringsten dazu, mit Boissonnade (1923, 412s.) lauter Ada so zu präsentieren, als hießen sie Alda oder Auda. 1384 Denn einstämmige Bildungen mit Al- + Labial (Alba, Albana, Albina, Alfasia, Alfia, Alvia) kann Morlet aus der Galloromania nur als Hapax-Bildungen belegen. – Für fehlgeleiteten dämonologischen Scharfsinn halte ich es, wenn Kahane/Kahane (1959, 229) Alde mit der Hilda / Hulda / Frau Holle des germanischen Volksglaubens zusammenbringen wollen.

738

Geographica und Nebengestalten

C.8.3 Antelme de Maience Antelme de Maience wurde bereits im Abschnitt C.4.8 ‘Die vier Eckpunkte’ mitbehandelt.

C.8.4 Herzog Austorje von Valence Un riche duc Austorje O [1582]=1625, Ankore n (Anchora Bb), Antoir K, Austoine V4, Antoine CV7T, Anthiaume P, Anselme L, Astorius w: Wenn Segre das austorie von O nicht wie z. B. Hilka/Pfister als Austorĭe, sondern als Austorje auflöst, so liegt darin schon die richtige Erkenntnis, dass hier der Name Eustorgius mit den gut belegten Varianten Austorgius / Astorgius gemeint ist,1385 der in halbgelehrter altfranzösischer Form auf /-džǝ/ ausgehen muss; KV4CV7T setzen dann zwar eine Lesung mit /ĭ/ statt /dž/ voraus, was aber für den Archetyp nichts besagt, da sie den Namen offensichtlich nicht erkannten. Wegen der Existenz von Astor- neben Austor- hat w den Namen von O faktisch bewahrt, und da w nach Segres Stemma zu den β gehört, ist der Name eigentlich schon damit (bis auf die Frage Au- oder A-) für den Archetyp gesichert. Falls man aber dieser Logik wegen der gemeinsamen Provenienz von O und w aus Britannien nicht trauen will, gilt immerhin Folgendes. OV4 sichern Austoi[.]e bzw. die ältere, im Archetyp zu erwartende Form Austo[...]je, OK sichern -toir- bzw. das ältere -torj-; die sinnlose Form Austoine in γ (bezeugt durch V4) wird dann (mit verstummendem -s- und folgender Verlesung -u- ~ -n-) sekundär mit Sinn erfüllt als Antoine ‘Antonius’ in CV7T1386 bzw. als Anthelme ‘Anthelm’ in P (man denke an Antelme de Maience in v. 3008), woraus schließlich L den noch bekannteren Namen Anselme ‘Ans(h)elm’ macht. In den Archetyp gehört also Austorje. C.8.4.1 Seine Person im Lied Von diesem Herzog heißt es dann sogleich: Ki tint Vale[nce] e Envers sur le Rosne – so Segre [1583]=1626, Valeri O, Valenta n (Valencia Bb), Valtia ‘umflossen von der Rhône’ K, Valença ‘und das zugehörige Lehen’ V4, Valence ‘und rundum den Fels’ CV7L, Valence ‘und das Land ringsum’ P: Wie Segre richtig geschlossen hat, beweist die Rhône (gesichert durch OK), dass das Valence von β in den Archetyp gehört. O verlas das -n- als -ri und mag dann an einen Ort wie Valéry bei Maubeuge, Vallery (Yonne) oder sogar (mit ungewöhnlicher Un-

1385 Erkannt schon von Aebischer ([1968] 1975, 249s.; 1970b, 438s.). 1386 Woraus, wie Aebischer ([1968] 1975, 243–245) gezeigt hat, in der Aye d’Avignon Ayes Vater Antoine von Valence und Avignon geworden ist.

C.8 Die Nebengestalten

739

terdrückung des Saint) an die ihm räumlich näherstehenden Saint-Valery-enCaux und -sur-Somme gedacht haben, obwohl beides den Vers verfälschte.1387 Statt des envers von O hatte Stengel das el(l’) onor von V4 in den Text genommen. Seit Bédier setzt man Envers mit Majuskel in den Text und hält es für einen Stadtnamen; denn Bédier hat in seiner Übersetzung «Envers [?]», Segre im Index «Città sul Rodano», Jenkins (ad. loc.) will es als Viviers deuten (fragend aufgenommen von Hilka/Pfister). Doch es gibt eine einfachere Lösung: im ganzen Osten und Südosten der Galloromania zumindest von den Dép. Vosges und Nièvre im Norden bis Savoie, Hautes-Alpes, Gard und Cantal im Süden dient envers im Sg. wie im Pl. häufig als Toponym, insgesamt bei mehr als fünfzig Örtlichkeiten.1388 Zugrunde liegt die schon altfranzösische Bedeutung ‘Rückseite (einer Hand, eines Stoffes etc.)’; die toponymische Verwendung erklärt Vincent (1937, § 517): «côté le moins beau, versant tourné vers le nord».1389 Bei einigen ist die Nennung des Bezugspunktes fakultativ; so heißt das heutige L’Envers-de-Gleysin im 13. Jh. einfach Lenvers (DT Isère). Doch bei mindestens der Hälfte von ihnen scheint seine Nennung die Regel zu sein, so etwa im Dép. Vosges a. 1593 à l’envers de Clurye (= Cleurie) oder a. 1670 à l’envers de Longemer (DT Vosges). Hier ist zwar die Reihenfolge der Glieder umgekehrt wie in Valence e Envers, die Logik aber dieselbe. Heute handelt es sich durchweg um Kleintoponyme; doch muss dem Stadium der Fixierung ja ein Stadium des freien Gebrauchs vorhergegangen sein, bei dem die ‘Rückseite’ oder ‘Nordseite’ noch sehr unterschiedliche Größe haben konnte. Diese Deutung von envers wird dadurch bestätigt, dass KV4CV7LP es sämtlich nicht als Stadtnamen genommen haben, sondern die Vorstellung ‘ringsum ~ Umgebung’ variieren. An der Rhônestraße gelegen, war Valence immer sehr bekannt. Es war seit spätestens dem 4. Jh. Bischofsstadt, und seine Bischöfe waren im Mittelalter auch die weltlichen Stadtherren; doch hat sich ja unter anderem am Beispiel Reims gezeigt, dass der Rolanddichter zu Recht für die Zeit Karls des Großen keine weltliche Bischofsherrschaft anerkennt. Das Umland von Valence bildete

1387 Jenkins hielt Valeri für primär und dachte, darin Boissonnade (1923, 373) folgend, an die Talschaft La Valloire (Drôme), und zusätzlich an das in ihr liegende Saint-Vallier. Doch sein Rückschluss von La Valloire auf ein älteres *La Valleire (als Zwischenstufe zu Valeri) ist verfehlt, da eindeutig Vallis aurea zugrunde liegt (so die drei ältesten Belege im DT Drôme!); auch (Saint-) Vallier > Valeri passt metrisch nicht, ganz abgesehen von der Unterdrückung des Saint. Beides ist zudem als erster Sitz eines riche duc zu klein und keineswegs «almost in sight of Viviers» (Letzteres aus envers herausgelesen), sondern knapp 100 km entfernt. 1388 Cf. FEW 4.791b, Nègre (1990–1998, Nr. 22370–22375) und die einschlägigen DT. 1389 Einige sind mit diminutivischem -in gebildet: Enversin(s); Vincent subsumiert sie zu Recht kommentarlos unter Envers.

740

Geographica und Nebengestalten

im Mittelalter die Grafschaft Valentinois, deren Grafen auch kurz Valentinus (statt Valentinensis) comes genannt wurden, «eine der großen Allodialherrschaften des südostfrz. Raumes», die, aus diversen Kastellaneien zusammengewachsen, räumlich nicht sehr kohärent war, sich aber gerade deshalb in die Weite erstreckte von Teilen des Massif central bis in die Ausläufer des Vercors (LM s. v. Valence). Vielleicht suggerierte dies dem Dichter die Idee, auch eine ‘Umgebung’ von Valence zu erwähnen. Damit zurück zu dem Personennamen Austorje. Weil -eu- im genuinen Lat. nur eine marginale Stellung einnahm (ceu, heu!, neu, neuter, seu), der Volkssprache also das griech. und das germ. -eu- sowie das griech. (im Vorton vlat. zum Diphthong kontrahierte) -eo- fremd waren, traten dafür im Rom. Substitutionen ein, speziell im südlichen Gallorom. oft -au-, manchmal sekundär reduziert zu -a-, so altokz. laupart < leopardus, Laugier < Leod(e)garius, Launart < (rom.-germ. hybrides) Leon-hardus, Daudé < Deusdedit. Morlet (1972) fasst deshalb s. v. Eustorgius wohl zu Recht fünf Eustorgius, einen Heustorgius, drei Austorgius, zwei Estorgius und je einen Austorgus, Astorgus und Esturgis zusammen.1390 Eustorgius (zu griech. στέργω ‘bin geduldig, zufrieden’) hieß nach dem Martyrologium Usuardi (11. April) ein nur vage bekannter Priester und Märtyrer wohl von Nikomedia in Bithynien, vielleicht nach ihm dann der heilige Bischof Eustorgius I. von Mailand (kurz nach 343 bis kurz vor 355); denn dieser soll Grieche gewesen, vom Kaiser in Konstantinopel in einer Mission nach Mailand, dem damaligen kulturellen Zentrum des gesamten Westens, geschickt, dort zum Bischof gewählt worden und aufrechter Athanasianer geblieben sein. Er ist begraben in der Kirche, die kurz danach ihm geweiht wurde. Sein Name ging, z. T. schon entstellt, auf andere Bischöfe über: den ebenfalls heiligen Eustorgius II. von Mailand (um 510/511), einen Eustorgius nicht genau bekannten Sitzes in der Nordhälfte Frankreichs a. 652 (Pardessus 1843–1849, 2.96), Eustorgius von Toulon a. 879, 882, Eustorgius von Sisteron um a. 881 (44 Jahre lang laut Gams 631), Eustorgius/Austorgius1391 von Limoges um 1106 bis um 1137 und (laut Gams 552, aber beide in ihrer Existenz nicht unbestritten) Astorgius I. und II. von Gap um 960 bzw. a. 1027 bis um 1035. Weitere höhere Geistliche: Astorgius, Abt wohl in der Diözese Clermont a. 905 (GC 2.131, Instr. Saint-Flour), Eustorgius, Prior von Savigny a. 1126 (Bourbonnais-Cat. 231). Sonst sind aus der Oberschicht zu nennen: vor allem die Familie der Vicomtes von Clermont/Auvergne (einschließlich eines Seitenzweiges, der Herren von Bre-

1390 Hingegen sind die lat. Namen Ostorius und Asturius anscheinend nicht bis in die Galloromania gelangt, sehr wohl allerdings das griech.-lat. Asterius (Morlet 1972, s. v.), das aber wegen der unterschiedlichen Tonvokale nicht mit Eu-/A(u)storgius in Konflikt geriet. 1391 Beide Namensformen belegt Aebischer ([1968] 1975, 250s.).

C.8 Die Nebengestalten

741

zons), wo sich der Name Eustorgius / Heustorgius / Austorgius / Astorgius / Ostorgius1392 (alle diese Schreibweisen sind für die Familie urkundlich belegt!) von um 900 bis nach 1030 über vier (in der Nebenlinie sogar sechs) Generationen mit, wenn ich richtig zähle, 12 Personen dieses Namens verfolgen lässt;1393 ferner Eustorgius von Mercœur, Bruder des Abtes Odilo von Cluny,1394 zwei Astorgius / Eustorgius von Mainsac, Vater und Bruder eines Robert, der Ende des 11. Jh. Händel mit dem Kloster Saint-Lomer de Mainsac hatte (Bouquet 14.107s.); schließlich, schon von Boissonnade (1923, 373s.) beigebracht, ein Astorgius von Pervinquières im Rouergue, Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs und Bruder des Bischofs Bernard von Lodève, und zwei Guillaume, jeweils um 1100 Söhne eines Austorgius / Astorgius, von denen der eine der Kirche von Romanssur-Isère (knapp 20 km nordöstlich Valence) eine Schenkung macht, der andere, wohnhaft in Tournon-sur-Rhône (knapp 20 km nördl. Valence), seinem künftigen Schwiegervater 4600 Goldsolidi für dessen Teilnahme am Ersten Kreuzzug leihen konnte.1395 Dazu kommen die zwölf bereits s. v. Astors (C.7.4.3.7) vorgeführten Astorc bzw. Astorgus. Schon Morlet stellt fest, dass der Name nur im Süden der Galloromania zu belegen sei; ich kenne ebenfalls von vor 1150 keine Belege von nördlich einer Linie Saint-Jean-d’Angély−Auxerre. Auch bei Austorje – und noch stärker bei Envers – zeigt sich also wieder, ohne dass wir an individuelle Namengeber zu denken hätten, die hohe Sensibilität des Rolanddichters für die Regionalität von Namen und, allgemeiner gesagt, sein offenes Auge und Ohr für die Welt um ihn, insbesondere für das «ganze Frankreich». C.8.4.2 Seine Person in der Geschichte Oben wurden nur sichere Formen von Eustorgius, nämlich solche auf -orgius, -orgus und -or(c), vorgestellt. Gelegentlich findet man aber auch Formen auf -icus. So heißt um 740 der Bischof von Grenoble bei Duchesne (1894–1915, 1.228) und Förstemann (col. 216) Austoricus, bei Gams 556 Eustorgius / Austoricus; in Morlets beiden Bänden fehlt er. Ebenfalls in der ersten Hälfte des 8. Jh. heißt ein Bischof von Langres bei Gams 557, in dem Katalog MGH SS. 13.380, bei Duchesne (1894–1915, 2.188) und Morlet 43a Astoricus, doch bei Förstemann (col. 151) zusätzlich Astorgius, in der (anscheinend sorgfältig gemachten,

1392 Die Substitution von O- für Eu- ist ebenfalls bei anderen Namen zu beobachten, cf. Offrasia und Osebia bei Morlet (1972). 1393 Cf. Settipani 2004, 314s., 325s., sowie http:/fmg.ac/Auvergne (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1394 Cf. Settipani 2004, 330, 332, sowie http:/fmg.ac/Auvergne/Mercœur (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1395 Einige unberühmte Austorgius aus dem Limousin auch bei Aebischer ([1968] 1975, 250).

742

Geographica und Nebengestalten

z. T. mit Fußnoten versehenen) Liste des évêques de Langres der Wikipedia1396 überhaupt nur Eustorge. Eine Verschriftung von /-stǫrdžǝ/ als -storicus ist in sich nicht befremdlich; denn gallorom. /-džǝ/ geht ja nicht selten auf vlat. -icu nach Dental zurück (afrz. -age, siege, Saintonge und dialektal weit verbreitet herege, m(i)ège, altokz. -atge, herege, metge, monge). Wie zu erwarten, gibt es schließlich auch einige Austoricus ohne flankierende -gius, nämlich bei Förstemann (col. 216) je einen aus Lyon, dem Languedoc1397 und einem schwer identifizierbaren Kloster, am ehesten der Novalese,1398 dazu bei Morlet 47a einen weiteren aus dem heutigen Département Yonne. Beide Forscher deuten diese allerdings als germ. Austr-+-rīk, was möglich ist, da Morlet auch je einen Austericus und Austrigus beibringt. Doch da die vier (Nur-) in das Eustorgius-Gebiet gehören, ziehe ich die Analyse als Eubzw. Au-storgius vor. Schließt man sich dieser Einschätzung an, so tut sich eine verblüffende Perspektive auf zu dem ‘Herzog’ Austorje, der nach den Worten des Dichters in Valence ‘und seiner (nördlichen?) Umgebung’ herrschte. Über ein Herzogtum im staatsrechtlichen Wortsinn konnte man zwar zur Zeit Karls des Großen und noch Ludwigs des Frommen nicht gestellt sein, da die alten Herzogtümer abgeschafft, neue noch nicht entstanden waren; aber eine Auszeichnung, die ihn zeitweise über seinesgleichen stellte, war es für einen Grafen, vom Kaiser als Missus, also als Kontrolleur und Berufungs-Instanz, eingesetzt zu werden, in der Regel für Gebiete, mit denen er einigermaßen vertraut war, weil seine eigene Grafschaft dazugehörte oder doch angrenzte. Nun tagte nach der Urkunde Cluny 1.6 a. 814 in Tournon-sur-Rhône (knappe 20 km nördlich Valence, diesem ‘gegenüber’, d. h. auf der anderen Rhôneseite) der kaiserliche Missus Ostoricus comes. Grafen mit lateinisch-stämmigem Namen sind schon im 9. Jh.

1396 Kontrollabruf 28. 12. 2015. 1397 Die Stellenangaben bei Förstemann und Morlet (mit Jahresangabe a. 934 bzw. 931) halte ich für ungenau bzw. unvollständig; es handelt sich wohl um Languedoc-HgL 3.408 (preuve 9) a. 931 S. Austoric levita. 1398 Morlet und die MGH-Edition Autenrieth et al. (L.mem.n.s. 1, facs. 9 B 37) subsumieren die Kolumne mit Austoricus noch unter die vorhergehende Überschrift Fratrum de Sancto Maximo (facs. 8 CD), was für Morlet St. Maximin von Trier, für die MGH-Editionen von Autenrieth et al. (im Ortsnamen-Index) und schon von Piper (p. 165 n.) ein St.-Maximus-Kloster in Speyer ist. Doch hatte Piper wahrscheinlich Recht, wenn er seine Kolumnen 39–41 nicht mehr unter diese Überschrift seiner Kolumnen 37–38 stellte, sondern wegen der darin genannten Personen der Novalese zuwies. Das würde auch sprachlich passen: Flodbertus (2x) und wahrscheinlich auch Gauso (2x) und Gausemaris weisen in die Galloromania, Teufre in die südliche Galloromania; zusammengenommen mit den Tenues in Anscausus und mehreren -pertus, -prandus, -paldus weisen sie ins fränkisch-langobardische (= galloromanisch-italienische) Grenzgebiet und passen weder nach Trier noch nach Speyer.

C.8 Die Nebengestalten

743

besonders im Süden des Reiches nicht ganz selten: Amadeus von Savoyen a. 814, Apollonius in Septimanien a. 859, Bonifatius in der Toskana a. 812 und 838, Burrellus in der Spanischen Mark a. 798 und 809, Donatus von Melun a. 816, Macarius von Condroz a. 874, Manasse von Dijon um 891, Stephan von Bourges a. 862, Turpio von Angoulême bis a. 863, Vivianus von Tours bis a. 851 (cf. zu den meisten davon z. B. Kienast 1990, Index), so dass auch ein Graf Eustorgius ~ unauffällig bliebe. Umgekehrt lassen sich die meisten germanisch-stämmigen Grafennamen entweder in familiäre Zusammenhänge einordnen oder/und finden in derselben Gegend Nachahmer; beides wäre hier bei einem Aust(r)o-rícus ~ nicht der Fall. Die Chancen für die Deutung des Namens als Eustorgius stehen also nicht schlecht. Liegt mehr als ein Zufall vor, so ist an eine langlebige Lokaltradition zu denken, die nur den Namen des Mannes bewahrt zu haben braucht und die schließlich das Glück hatte, in den Roland-Stoff einzugehen.

C.8.5 Baldewin und Guinemer Es empfiehlt sich, Ganelons Sohn Baldewin und Ganelons Onkel Guinemer zusammen zu behandeln.

C.8.5.1 Baldewin Baldewin O [296]=314, ebenso K, Baldoyn V4, Baudoin CV7, Bawtwin w; dazu Baldewin O 363, ebenso K, Baldvin n, Baldoin V4, Balduin C, Bauduin V7, Bawtwin w: -au-bzw. (in w) -aw- ist die zu erwartende spätere Form. Im Übrigen steht beide Mal Baldewin in O und K (samt dem einmaligen Baldvin in n) gegen Baldoïn in γ; die Herausgeber setzen somit Baldewin, nicht Baldoïn in den Text. Der Unterschied zwischen beiden Varianten ist dialektologisch interessant. Das w- des zweiten Teils germanischer Namen (-win, -ward, -widi) ist ja im majoritären Afrz. zur Vermeidung ungewöhnlicher Konsonanzen silbisch, nämlich zu -o(u)-, geworden, eine Entwicklung, die nach Ausweis der latinisierten Namensformen bis in die Merowingerzeit zurückgeht und jedenfalls vor a. 1000 vollendet war: (Ebur-wine >) Ebroinus (> Leodegar-Lied Ewruin(s) v. 11 u. ö., immer dreisilbig, afrz. Evroïn) und (Hard-wine >) Chardoinus (> afrz. Hardouin) gehören schon dem 7. Jh. an, Baldoinus (> afrz. Baldoïn, Baudouïn), Giboinus (> afrz. Gebuïn, Gebouïn), (Heil-widi >) Heluidis (nicht *Heluuidis = *Helwidis!; > afrz. Heloïs, schließlich klarer femininisiert zu Héloïse), (Erl-win >) Herloinus (> afrz. Herloïn/Hellouïn), Ragnoardus (> normal-afrz. Rainouart) und Aimoinus sind um 820/850 die Normalformen; Geboardus (> afrz. Giboart) und Gozuinus (> afrz. Gossouïn) schließlich erscheinen im 9./10. Jahrhundert (cf. jeweils Mor-

744

Geographica und Nebengestalten

let). Hingegen sind mit dem Typ Baldewin in Morlets Materialien aus der Galloromania nur vergleichbar Baldawinus (a. 1006 Saint-Mihiel, lothring.), Baldewinus (a. 1096 Lüttich, wallonisch), Ragnawardus (um 850 Amiens, pikardisch), Regnewardus (9./10. Jh. Reims, champagnisch) und vielleicht Everuinus/-winus (a. 839, 876 Saint-Bertin, pikardisch) – Formen aus nördlichen und östlichen Dialektgebieten; an sie schließt sich nach Norden ndl. Boudewijn (mit dialektalen Varianten) an. Doch zeigen Baldewin und Reneward (sowie die etwas jüngere Form Lowis < Loëwis) in der Chanson de Guillaume, Baldewin und Loëwis im Roland-O, dass auch das Anglonormannische hier (wie nicht selten) dem Norden folgt; zudem bringt Forssner (1916, 41s.) neben anderen Graphien 14 Belege vom späten 11. bis ins 13. Jh. für Baldewin(us) aus England bei. OnKw weisen hier also sämtlich ins Anglonormannische zurück. Der Name Balduin (germ. Bald-wini) selbst, jetzt abgesehen von lautlichen Details, war zunächst in der ganzen Galloromania vertreten, hat sich aber im frühen 11. Jh. überwiegend auf den Norden zurückgezogen (Morlet s. v.). Im höheren Adel ist er von Anfang an so gut wie ganz auf den Norden beschränkt, und seine dortige Blüte ist zur Hauptsache das Werk einer Familie: Balduin I. von Flandern († 879) wurde zum Grafen, indem er Karls des Kahlen Tochter Judith in seine flämische Heimat entführte und a. 863 heiratete, worauf sein Schwiegervater klein beigab und ihn belehnte. Bis 1150 folgten auf ihn Balduin II. (879–918), III. (nicht zur Regierung gekommen, † 962), IV. (987–1035), V. (1035–1067), VI. (1067–1070) und VII. (1111–1119). Seit dem ersten Drittel des 10. Jh. umfasste das Herrschaftsgebiet auch wichtige frankophone Teile (vor allem Arras, Lille, Douai, Béthune), seit dem frühen 11. Jh. auch zunehmend Lehen des Imperiums (Aalst, Vier Ambachten). Von Balduin II. zweigt die Nebenlinie der Grafen von Boulogne ab, die über einen weiteren Balduin (um 988) zu Balduin I., König von Jerusalem (1100–1118), führt. Von Balduin V. von Flandern, der durch Heirat zugleich Graf Balduin I. von Hennegau wurde, zweigt die Linie der Balduine von Hennegau ab, des II. (1071–1098), III. (1098– 1120) und IV. (1120–1171). Wie zu erwarten, diffundierte ein solcher Name auch in den regionalen Adel: Balduin heißen ein Burgherr von Tournai (a. 981), zwei Vögte von Sankt-Peter von Gent (a. 962, um 1082), ein Graf von Guines († kurz vor 1097), ein Sohn des Herrn von Béthune (a. 1113), ein Burgherr von SaintOmer († vor 1128), zwei Herren von Aalst († 1097, 1127).1399 Noch zum Norden und zum (flandrisch-) boulognischen Einflussbereich kann man rechnen Baudouin du Bourg, Sohn des Grafen Hugo von Rethel, in Nachfolge zu seinem gleichnamigen Vetter als Balduin II. a. 1118–1131 König von Jerusalem, und dessen Enkel Balduin III. von Jerusalem a. 1144–1162.

1399 Cf. z. B. http://fmg.ac/France/Flanders (Kontrollabruf 28. 12. 2015).

C.8 Die Nebengestalten

745

Isoliert verbleiben Baudouin (a. 1057), Bruder des Renaud II., Herren von Clermont-en-Beauvaisis, immerhin cum grano salis noch «nördlich», sowie Baudouin I. bis V., Herren von Donjon bei Corbeil zwischen etwa 1070 und 1150; da einer der Letzteren schon a. 1110 Balduinus de Corboilo qui etiam de Belvaco [Beauvais] dicitur genannt wird, ein anderer a. 1118 den essenziell nördlichen Namen Garmundus trägt,1400 nehme ich an, dass auch hier alte Beziehungen zum Norden bestanden. Weiter südlich habe ich im höheren Adel, also von den Kastellanen der größeren Burgen an, keine Balduine gefunden.1401 C.8.5.2 Guinemer Damit zu Guinemer O 348, Guinimus n, Wyneman K, Guinemans V7, Faviens C: Der Redaktor von β kannte oder erkannte den im Lied nur einmal vorkommenden Namen Guinemer nicht und ersetzte ihn durch Guineman, sehr zu Unrecht. Denn dass Ganelons Onkel identisch sein könnte mit dem Guineman des Baligant-Teils, Führer einer Jungmannschaft, ist nicht nur aus Altersgründen abzulehnen; sondern es wäre der Gipfel der Geschmacklosigkeit, wenn Karl als einen der beiden, die Roland und Olivier ersetzen sollen (v. 3016), einen Verwandten des gerade als Verräter entlarvten Ganelon einsetzen würde. C dürfte dies erkannt und das unerträgliche Guineman seiner Vorlage willkürlich geändert haben. n hat wohl einfach ein Guinim’ falsch vervollständigt. Das Guinemer von O gehört also schon in Ermanglung eines brauchbaren Konkurrenten in den Text. Erst recht zu seinen Gunsten spricht dann die Tatsache, dass Guinemer zwar anfangs allgemein verbreitet war (Morlet s. v. Winemarus hat unter ihren elf Belegen noch je einen süd- und einen ostfranzösischen aus dem 11. Jh.), doch im höheren Adel noch enger als Balduin ein ausschließlich nördlicher Name war. Ein Winemarus, Vasall Balduins von Flandern, tötete a. 900 im Jähzorn Erzbischof Fulco von Reims (Ann. Vedastini zu a. 899, Regino zu a. 903, Flodoard Hist. Rem. Eccl. 4.10). Winemarus hieß ein Vogt von Sankt-Peter von Gent a. 918–945, Nachkommen eines solchen a. 991 und 1031, aus derselben Familie ein Kastellan von Gent von vor 1088–nach 1118 und sein Sohn um 1135; ferner ein Herr von Lillers (Pas-de-Calais) a. 1043 und ein Kastellan von Bergues (Nord) a. 1095, sämtlich Vasallen der flandrischen Dynastie der Baldui-

1400 Cf. http://fmg.ac/France/Paris region (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1401 Es ist bei dem klar nördlichen Charakter des Namens auch nicht erstaunlich, dass in der altfranzösischen Epik auch der Sohn Ogiers von der Tochter des Kastellans von Saint-Omer Balduin heißt und dass ein Balduin de Flandres oder le Flamant als Komparse oder Fast-nurKomparse durch eine Reihe von Epen geistert (cf. Moisan).

746

Geographica und Nebengestalten

ne.1402 Der Name erscheint auch im Domesday Book, wohl für mehrere Flamen, die a. 1066 an der Eroberung Englands teilgenommen haben; ein Winemarus Flandrensis ist a. 1086 tenant-in-chief in Northamptonshire, so dass er im einschlägigen Abschnitt des Domesday Book Dutzende Male genannt wird. Auf dem Kontinent ist der südlichste mir bekannte oberschichtliche Namensträger ein Vinemarus Laudunensis, Zeuge bei der Gründung der Abtei Ribemont (Belgique-Miraeus 1.358 a. 1084) und als Guinimarus Kastellan des Bischofs von Laon a. 1097 laut de Sars (1924–1934, 2.217). Dazu kommt noch eine toponymische Spur: Vinnemerville (um a. 1040 Winemervilla, Adigard des Gautries 1959, 280) in der nördlichen Normandie, 3 km von der Küste, 15 km nordöstlich Fécamp; der Name kann in vornormannische Zeit zurückreichen. Der berühmteste Träger des Namens aber ist Guinemer von Boulogne, ein Seeräuber, der zu Beginn des Ersten Kreuzzugs erkannte, dass er den Kreuzfahrern helfen und dadurch vom Outlaw zum Helden avancieren konnte. Er erschien mit einer beträchtlichen flämisch-friesisch-dänischen Flotte vor Tarsus, das gerade besetzt war von Balduin, dem Grafensohn aus seiner Vaterstadt, und wurde von ihm nur zu gern in Gnaden aufgenommen. Als Balduin weiterzog, trat Guinemer in Tankreds Dienste und half diesem bei der Eroberung von Alexandrette. Später scheint er kurzzeitig Laodicea eingenommen zu haben (Setton 1969a, 300–303, 325). Dieser eng-provinzielle Charakter des Namens Guinemer erklärt nun auch, warum β ihn verkennen konnte. Nach allem Gesagten kann der Dichter schon den Namen Balduin, erst recht den Namen Guinemer nicht gut in sein Werk aufgenommen haben, ohne deren nördlichen Charakter wahrzunehmen. Dennoch besteht zwischen beiden ein großer Unterschied. Schon weil Guinemer nur in einem einzigen Vers des Liedes vorkommt (den V4 ohne Schaden für den Zusammenhang auslässt), kann man die Gestalt erst dem erhaltenen Lied, nicht einer Vorfassung zusprechen. Der Dichter hat den Namen also wie in ähnlichen Fällen wegen seiner Klangähnlichkeit, hier mit Guenes / Guenelun, gewählt. Nun bringt Morlet aus der Galloromania für andere germ. Wan-Namen als Wanilo (> Guenles / Guenes, Obl. Guenelun / Ganelon) zwar mehr als 50 Belege, aber nur 1–2 davon aus der Zeit nach 1050, und beide sind Hapax legomena: Wannalgaudus und Vuenisius.1403 Der Dichter kannte 1402 Zu ihnen allen am bequemsten http://fmg.ac/France/Flanders, nobility (Kontrollabruf 28. 12. 2015). 1403 Man darf sogar ihre Zugehörigkeit zu germ. Wan- bezweifeln. Wannalgaudus wäre der einzige Wan-Name mit -l-Erweiterung. Hingegen sind Wandel-Namen auch in der Galloromania beliebt: Morlet gibt über 90 Belege, darunter vier Wandalgaudus; liegt es da nicht nahe, Wannalgaudus als Dialektform hierher zu stellen? Drei Winisus/Vuinisus stellt Morlet unter Wini-; kann dorthin nicht auch Vuenisius gehören mit einer ähnlichen Dissimilation wie in vicinus > vezin/veisin?

C.8 Die Nebengestalten

747

also außer Guenes / Guenelun keine Guen-Namen und wich deshalb auf Guin(e)-Namen aus, unter denen dann Guinemer nicht nur wegen seines nördlichen Charakters zu Balduin passte, sondern vermutlich wegen des Erzbischofsmörders und des Ex-Piraten auch erwünscht zwielichtig klang. C.8.5.3 Balduin als präexistente Gestalt Die Gestalt Balduins hingegen hat alle Chancen, älter als das Rol. zu sein. Dem Rol. zufolge gab es schon vor Karls Spanienzug einen Sachsenkrieg, in dem Roland mitkämpfte (v. 2330) – wie in PT (cap. 33), KMS I und KMS V;1404 jetzt zwar dürfen die unterworfenen Sachsen sogar im Prozess gegen Ganelon mitwirken (v. 3700, 3793); aber sie werden, wie Karl voraussieht (v. 2921), wieder rebellieren. Zumindest, als Karls Heer vor sieben Jahren zum Spanienzug aufbrach, war Balduin noch nicht waffenfähig; doch Ganelon ist sich sicher, dass er ein tapferer Krieger, prozdoem, sein wird, und vermacht ihm für den Fall, dass er selbst wie Basan und Basilĭe in Saragossa den Tod findet, schon jetzt all seine Lehen (v. [296s.]=314s.); Balduin kann also kurz vor der Waffenfähigkeit stehen oder sogar inzwischen waffenfähig sein. Für die Rezipienten des Liedes mögen Ganelons Worte von der ehrenvollen Zukunft seines Sohnes zwar zum Teil schon dadurch gedeckt sein, dass Balduin auch der Sohn von Karls Schwester ist; dennoch wären sie an dieser Stelle ein merkwürdig unmotivierter Einfall des Dichters, wenn dieser nichts von einer größeren ehrenvollen Rolle Balduins wüsste – und diese Rolle hat Balduin eben nur im Sachsenkrieg, dort schon in der KMS V und erst recht bei Jehan Bodel. Während Balduin also im Rol. (einschließlich n=KMS VIII, cap. 6) Rolands Halbbruder ist, ebenso in KMS I (ed. Unger cap. 54, ed. Loth cap. A 53), einer Branche, die aber infolge ihres kompositen Grundcharakters hier wahrscheinlich nur die Angabe des Rol. (mit)verarbeiten will, bezeichnet der PT (cap. 11) Balduin kurz als frater Rotolandi, nicht als Sohn Ganelons, was angesichts seines sonstigen Deutlichkeitsstrebens, ja seiner Pedanterie, erstaunlich ist. Das wiederholt sich mindestens ebenso auffällig in der KMS V, dem Sachsenkrieg: als Roland verwundet ist, kommt aus der Heimat Balduin, ‘sein Bruder’ (so cap. 28, auch 35, 41, 44, 51), und beide erwerben Ruhm im Kampf; schließlich ergibt sich Guiteclin Balduin, statt mit ihm in einen Zweikampf einzutreten. Ebenso schließlich in Bodels Chanson des Saisnes, die zur Gänze nach Rolands Tod spielt: Balduin ist Rolands Bruder und damit Karls zweiter, geliebter Neffe,

1404 Wahrscheinlich ist die Nobles-Episode, an die im Lied ja Ganelon Karl erinnert, sogar eine Reminiszenz an die historische Quasi-Gleichzeitigkeit des Sachsen- und des Spanienkrieges. Zu dieser interessanten Verschachtelung beider cf. Beckmann (2008, 164 mit n. 223).

748

Geographica und Nebengestalten

den er ebenso wie Roland zu verlieren fürchtet (und schließlich in dem Fortsetzungsteil durch Guiteclins Sohn auch verliert); wäre er Ganelons Sohn, so wäre es höchst erstaunlich, dass der Dichter dreimal (v. 426/416, 1051/6859, 1083/ 6892 ed. Brasseur) rückblickend von dem hingerichteten Ganelon als ‘üblem Verräter’ redet, ohne den Umstand zu erwähnen (und nach Möglichkeit zu entschärfen), dass er der leibliche Vater des Haupthelden ist. Es kann nicht in allen drei Texten ein Zufall vorliegen. Somit war es nur logisch, wenn kurz nach 1300 Girard d’Amiens in seinem Charlemagne Balduin wie Roland zum Sohn von Milon und Karls Schwester erklärte (Moisan s. v. Bauduin 1). Auch wir können nur schließen, dass in der Sachsenepik schon früh – vor dem erhaltenen Rol. – Balduin nach dem Vorbild Rolands zum Neffen Karls, aber ebenso wenig wie Roland zum Sohn Ganelons gemacht wurde und dass er das in der Sachsenepik auch nie geworden ist. Der Rolanddichter hat also hier die Vorgabe missverstanden oder bewusst geändert; falls Letzteres, so wohl, weil er Ganelon nicht als rein individuellen, sondern als clanbewussten Egoisten darstellen wollte, der auch um der Blutsverwandtschaft und des Familienvermögens willen1405 seinen Stiefsohn, seinen König und Schwager und seine Mitkämpfer verrät. Damit gehört also die Wahl des Namens Balduin nicht ins Rol., sondern schon in die frühe Sachsenepik, und dort ist sie gut zu verstehen: die Sachsenepik ist im Nordosten der Frankophonie entstanden, und dort war Balduin einer der klangvollsten Namen, speziell im frankophonen Teil Flanderns und im Hennegau. C.8.5.4 Die Konkurrenz Balduinus / Tedricus im PT Im PT – den wir in Ermanglung klarerer Indizien nur als essenziell gleichaltrig mit dem erhaltenen Rol., als parallele Stufe in der Entwicklung des RolandStoffes bezeichnen können – erscheinen gegenüber dem Rol. die Altersverhältnisse verschoben: Balduinus frater Rotolandi wird in cap. 11 in der langen Liste der pugnatores maiores aufgeführt, aber nicht zusammen mit Roland, sondern viel später zwischen Salomon, socius Estulti, also dem Freund des Estolz de Langres, den man sich ebenfalls nahe bei Langres beheimatet denken darf, und Gandelbodus rex Frisiae. Das scheint darauf hinzudeuten, dass sich der PT Balduinus schon im Nordosten belehnt vorstellt. In cap. 21 teilt der PT mit, dass

1405 Schon wenn er ostentativ Balduin zum einzigen Erben einsetzt, so offensichtlich, um Roland jeden Zugriff aus das Erbe zu erschweren; cf. auch später (v. 3758): Rollant me forfist en or e en aveir, was Tierri keineswegs bestreitet (v. 3827): Que que Rollant Guenelun forsfesist […].

C.8 Die Nebengestalten

749

die Roncevaux-Kämpfer – und dazu gehören bei ihm ja alle pugnatores maiores – nunmehr sämtlich gefallen sind; nec unusquidem e viginti milibus evasit. Doch muss er sofort die Ausnahmen aufzählen: die pugnatores maiores Turpinus und Ganalonus leben noch, weil sie sich ja bei Karl befinden; auch Roland hält in diesem Augenblick noch aus; außerdem aber, so fährt der PT fort, hätten sich (der pugnator maior) Balduinus und Tedricus (Rolands späterer Rächer, der jetzt erstmalig und undefiniert in die Handlung eintritt) zu dieser Zeit in den Wäldern verborgen und seien später entkommen; in cap. 22 wird diese Aussage in Bezug auf einen etwas späteren Zeitpunkt – Roland schleppt sich an seinen Todesplatz und redet sein Schwert an – wiederholt. In cap. 23 trifft Balduinus auf Roland, wird von ihm um einen Trunk Wasser gebeten, findet aber keines, segnet den sterbenden Roland und reitet aus Furcht, den Sarazenen in die Hände zu fallen, Karls Heer nach. Gleich danach trifft Tedricus auf Roland, bricht in Klagen über ihn aus und erinnert ihn daran, seine letzte confessio zu sprechen – diese nimmt dann zweieinhalb heutige Druckseiten ein; doch Tedricus harrt bis zu ihrem Ende bei Roland aus, verlässt Roland buchstäblich erst in dem Augenblick, da dessen Seele den Körper himmelwärts verlässt, und reitet dann ebenfalls Karl nach. Balduinus, vorher als frater Rolandi und pugnator maior eingeführt, erscheint hier also in klarer narrativer Dopplung zu Tedricus, aber auf eine wenig glanzvolle, obwohl nicht ehrenrührige Weise. Tedricus hingegen, obwohl undefiniert und kein pugnator maior, erweist sich als mehr als der Bruder. Hätte der PT seine Gestalt oder auch nur die Szene neu erfunden, so würde er nicht vergessen, ihn zu definieren; er vergisst es, weil er unterschwellig darauf rechnet, dass seine Leserschaft die Szene kennt und die Information nicht braucht. Doch wie dem auch sei – weshalb überhaupt die funktionale Dopplung der Szene? Eines der charakteristischsten Merkmale der fränkischen Niederlage von a. 778 bestand darin, dass vom angegriffenen Teil des Heeres, der Nachhut, buchstäblich niemand überlebte; noch der Dichter des erhaltenen Liedes hat das bewahrt. Doch in dem Maße, wie man zweifellos schon vor ihm im späteren 11. Jh. mit dem Anschwellen des Roncevaux-Stoffes zu hören bekam, was Roland, was Olivier noch alles gesagt und getan hatten, konnten unpoetischnüchterne Menschen, wie es sie zu allen Zeiten gab, die Ergriffenheit einer Zuhörerschaft, die in ihrer Mehrheit noch keineswegs die Legitimität der Fiktion anerkannte, verpuffen lassen durch die simple Frage an den Jongleur: ‘Wenn niemand überlebte – woher weißt du denn das alles?’ Der Dichter des erhaltenen Liedes konnte es sich dank seiner mächtigen und geschlossenen Leistung erlauben, bis auf ein paar (aus gutem Grund!) vage Hinweise auf eine geste diese Frage zu ignorieren; anders ein einfacher Jongleur. Doch glückli-

750

Geographica und Nebengestalten

cherweise hat die Erzählkunst gegen das Gift dieser Frage ein Gegengift parat: ‘Einer entkam.’ Dieser eine darf eine unscheinbare Gestalt sein; doch je näher er dem Führer der Untergegangenen gestanden hat, umso authentischer wirkt sein Bericht, umso effektiver wird die Forderung nach Vergeltung. In diesem Sinne gab es hier zwei Kandidaten: Rolands Bruder und Rolands späteren Rächer. Jede der beiden Gestalten fand einen Jongleur, der sie einbaute. Der PT nun musste als angeblicher Feldzugsteilnehmer durch beste Dokumentation glänzen. So sammelte er auf seinen Wegen über Frankreichs Pilgerstraßen möglichst viel narratives Material und baute es ein, solange sich nicht elementare Widersprüche einstellten. Das war bei beiden Versionen nicht der Fall; denn es stellte sich ja ‘nur’ ein narratives Übersoll ein. Allerdings konnte nur einer von beiden im folgenden Zweikampf sein Leben wagen; damit wurde die Rolle des anderen fast zwangsläufig stumpf.

C.8.6 Basan(t) und Basilĭe Sie seien als Bruderpaar zusammen behandelt. Basan O 206, ebenso n, Basans V4, Basins C, Basin V7w; Basant O 330 (:ã, meist -ant),1406 Basan n, Pasanzi K (Bazanza A, Basanzi S), Baxant V4, Basant C, Basin V7w; Basan O 490, ebenso n, Baxans V4, Basin CV7w: In K ist P- bairisch, -zi stammt aus der von Konrad gebildeten lat. Zwischenstufe *Basantius. In V4 ist norditalienische Graphie für /z/. Erst (C)V7w haben die ihnen anderweitig (wahrscheinlich aus dem heute im Frz. verlorenen Basin-Epos) bekannte Namensform Basin eingeführt.1407 OnV4 bezeugen Basan bzw. (v. 330) Basant für den Archetyp. Dazu sein Bruder Basilĭes O 208, Basilie n, Bassilia V4, Basie CV7, Basil w; Basilĭes O 330, Basili n, Basilie K, Baxilio V4, Basille C, Basil w; Basilĭe O 490, Basilius n, Baxilie V4, Basie CV7, Basil w: In (C)V7 ist früh /lj/ > nordital. /j/ im benachbarten /i/ aufgegangen; w hat die (mit Schwund des -e) spätanglonormannische, auch im Engl. durchgedrungene Namensform. Der Archetyp hatte Basilĭes bzw. -ĭe.

1406 Zu Wuchern von -ant in der altfranzösischen Epik cf. n. 234. 1407 Zu der chanson de geste vom Meisterdieb Basin, zu ihrer weitverbreiteten Kenntnis und zum Namen Basin ausführlich Beckmann (2008a, 7–23, 71–73 und Index); übersehen habe ich dort unter den Namensträgern in der karolingischen Oberschicht den Grafen Basinus qui et Tancradus (MGH DD.kar. Lo I Nr. 68 a. 842).

C.8 Die Nebengestalten

751

Zu dem in merowingischer Zeit leidlich gängigen, aber seit spätestens 850 seltener werdenden Namen Basin(us) gab es eine gut belegte Variante Basen(us) (Morlet s. v. Badu-)1408 sowie, ganz vereinzelt, aber an sehr interessanter Stelle, auch Basan;1409 der Dichter benutzt Letztere vielleicht, um eine Identifizierung mit dem Meisterdieb Basin zu vermeiden. Der Name Basilius ist als Taufname in der spätesten Antike (nach dem kappadokischen Heiligen) ziemlich häufig, hat dann zur Galloromania nur eine dünne Kontinuität (Morlet 1972 s. v.), nimmt aber seit 1050 sehr langsam wieder zu.1410 Ich habe kürzlich dargelegt, weshalb ich bei dem Brüderpaar des Rol. aus onomastischen wie aus narrativen Gründen nicht an präexistente Gestalten, sondern an eine Erfindung des Dichters glaube, die sich bei der Gestaltung der Blancandrin-Szene aufdrängte (Beckmann 2008a, 185–187, 2008b, 134s.).

C.8.7 Basbrun und Besgun Basbrun (v. 3952),1411 einer von Karls Vögten, der zusammen mit seinen serjanz das dreißigfache Henkersamt an Ganelons Bürgen zu vollziehen hat, und Bes-

1408 Der älteste Beleg ist Morlet entgangen: ein Basenus grafio des 7. Jh. am Hof wohl Chlothars III. (jetzt MGH DD.mer. Nr. 88 ed. Kölzer, Original auf Papyrus); -enus statt -inus ist typisches Merowingerlatein ( -ọ- wird (wie z. B. v. 925, 1755, 3255 lunge /lọndžǝ/ < longa jeweils in ọ-Assonanz). Drittens kann man kaum annehmen, dass – von B,b ganz zu schweigen – O und V4 unabhängig voneinander von Saintonje auf Ant(h)onie gekommen wären; vielmehr muss Antonĭe im Archetyp gestanden haben, und die Annahme von Fehlern im Archetyp ist nur statthaft, wenn dieser immanent verdächtig ist. Das ist er aber, viertens, gerade hier nicht, weil Guion de Saint-Antonĭe eine reale Person war. Und fünftens schließt sich geographisch Saint-Antoine (Isère) viel besser als die Saintonge an das folgende Valence an. Damit zu der Person. In die Romanistik eingeführt hat sie Tavernier (1912, 125), zustimmend Boissonnade (1923, 376–379); doch bedürfen beider Darlegungen zu dieser diffizilen Materie einiger Korrekturen und Präzisionen nach dem heutigen Forschungsstand, speziell dank Noordeloos (1942), Mischlewski (1976) und Schilling (2006). Nach der um oder kurz vor 1200 entstandenen Translatio sanctissimi Antonii a Constantinopoli in Viennam, die unter anderem in zwei Mss. des 13. Jh. vorliegt,1418 führte im späten 11. Jh. ein Ritter aus dem Dauphiné namens Guigo Desiderii [scil. filius] ständig, auch bei Fehden, Reliquien mit, die er geerbt hatte; sie galten als die sterblichen Überreste des Hl. Antonius des Großen († 356), des Hauptbegründers des ägyptischen Einsiedlermönchtums (und damit letztlich des gesamten christlichen Mönchstums).1419 1418 Cf. die (einzige wissenschaftlich brauchbare!) Edition der Translatio von Noordeloos (1942) mit ausführlichem Kommentar. 1419 Nach der zeitgenössischen Vita Antonii des Athanasius (um 360, schon 373 von Evagrius von Antiochia ins Lat. übersetzt) hatte Antonius angeordnet, sein Grab unkenntlich zu machen, damit dort gewisse volkstümlich-abergläubische Praktiken unterblieben. Doch im 6. Jh. glaubte man es entdeckt zu haben und überführte den gefundenen Leichnam zunächst nach Alexandria; so schon der nordafrikanische Bischof Victor von Tunnuna († 570, MGH AA. 11.205 zu a. 561) und Spätere (Isidor, Beda, die Martyrologien). Der Translatio zufolge tradierte man nun in Guigos Familie des weiteren, dass der Leichnam etwa zur Zeit der muslimischen Eroberung Ägyptens von dort nach Konstantinopel verbracht worden sei (was leidlich dadurch gedeckt wird, 1) dass man auch in Lézat südlich Toulouse glaubte, die dortige Antoniusreliquie aus Konstantinopel bekommen zu haben, und 2) dass von Konstantinopel noch 1231 während der Lateinerherrschaft eine Arm-Reliquie des Antonius nach Brügge gelangte); und man tradierte in Guigos Familie weiter, dass Jacelinus, richtiger *Jocelinus, i.e. Gauzlinus (>Josselin) / Gaucelmus († 834), der Sohn eines sanctus Guillelmus, der auch pugnator war (was zusammen nur auf den epischen Wilhelm von Toulouse zutrifft), bei der Rückkehr von einer Pilgerfahrt nach Jerusalem den Leichnam von Konstantinopel in die Provence gebracht und als persönli-

756

Geographica und Nebengestalten

Als der Papst davon erfuhr, habe er Guigo angewiesen, sie umgehend einem Kloster seiner Wahl zu überlassen. Der entschied sich für Montmajour bei Arles, stiftete diesem Kloster aber, damit die Reliquien in seiner Nähe blieben, in seinem heimatlichen La Motte (von da an stattdessen Saint-Antoine genannt, heute Saint-Antoine-l’Abbaye im Dép. Isère) ein Priorat, und zwar – jedenfalls nach dieser Quelle – gleich samt einem Hospiz speziell für die vom sogenannten Antoniusfeuer geplagten Kranken. Diese Angaben der Translatio werden zum Teil bestätigt durch zwei Urkunden von um 1083: das Testament schon des Desiderius Mallen, Guigos Vater, worin er mit Guigos Einwilligung dem Kloster Montmajour unter anderem seine Eigenkirche sancti Anthonii sowie eine benachbarte Örtlichkeit schenkt, wo monasterium construatur (Konjunktiv!), und eine gleichzeitige Urkunde essenziell desselben Inhalts (dass nämlich unter anderem die genannte Kirche samt ihren reliquiae tanti patroni jetzt aus Laienhand an Montmajour gehe) von Bischof Gontard von Valence in seiner damaligen Funktion als Verweser (a. 1082–1084) des (Erz-) Bistums Vienne, in welchem Guigos Besitz lag.1420 In der Tat wird dann dem Kloster Montmajour der Besitz der ecclesia S. Antonii bestätigt von Paschalis II. am 22. 10. 1114, von Gelasius II. 1118/1119 und – jetzt genauer der Besitz der ecclesia S. Antonii de Mota – von Calixt II. am 9. 4. 1123 (Jaffé/Löwenfeld Nr. 6402, 6675, 7060; Schilling 2006, 247, 249). Schon am 20. 3. 1119, knapp zwei Monate nach seiner Wahl in Cluny, hatte Calixt, der damals noch in seiner bisherigen Erzdiözese Vienne weilte, in Saint-Antoine die neue Prioratskirche eingeweiht. Die zugehörige Bulle (Jaffé/Löwenfeld Nr. 6684, Robert 1891 Nr. 3), die auch Guigonem Desiderium cum filiis ermahnt, sich nicht am Eigentum der Kirche zu vergreifen, ist zwar verständlicherweise noch nicht kanzleigerecht gefertigt 1421 und

ches Eigentum vererbt habe. (An der Identifikation Gaucelms und Wilhelms kann es, gegen nahezu die gesamte Forschung und noch gegen Schilling 2006, 245, nicht den geringsten Zweifel geben!) Nicht einmal das ist unwahrscheinlich; denn Gaucelm war im 11. Jh. keine Berühmtheit mehr, die zur Anknüpfung einer Legende hätte verleiten können, hatte aber unter Ludwig dem Frommen als Graf der Spanischen Mark Erfahrung mit dem Islam und könnte als Sohn Wilhelms sogar von Jugend auf auch Vertrauter Ludwigs gewesen sein, der ihn später durchaus irgendwann mit Subsidien zum Heiligen Grab und/oder als Gesandten nach Konstantinopel geschickt haben kann. Cf. zu Gaucelm Calmette (1906, passim) und z. B. http://fmg.ac/ France/Carolingian Nobility (Kontrollabruf 28. 12. 2015), zu den Antoniusreliquien im Prinzip AA.SS. zum 9.1., die aber, wie immer, mit heutigen Augen gelesen werden müssen. 1420 Text der ersteren z. B. bei Noordeloos (1942, 70 n. 6), der letzteren z. B. bei Maillet-Guy (1907, 94 n. 2). Zu beiden Urkunden zuletzt Schilling (2006, 245). 1421 Von Calixts Bullen ist erst diejenige vom 7. 4. 1119 (Jaffé/Löwenfeld Nr. 6685, Robert 1891, Nr. 4) vom päpstlichen Bibliothekar und Kanzler Kardinal Grisogonus (der in dieser Funktion schon für Calixts Vorgänger Gelasius II. tätig war) und damit kanzleigerecht gefertigt.

C.8 Die Nebengestalten

757

durch einen doppelten kurzen Zusatz sogar eindeutig verfälscht,1422 passt aber in Calixts Itinerar und nennt als Zeugen Lambert, Bischof von Ostia, und Johannes de Crema, Kardinalpriester von Sankt Chrysogonus, die damals in der Tat im Gefolge des Papstes waren; sie verdient deshalb als Bericht Glauben (Schilling 2006, 247–249). Guigo Desiderii und seine Söhne erscheinen außerdem 1104 und 1116 als Zeugen für das Kartäuserkloster Les Écouges (Excubiae), 25 km östlich von Saint-Antoine (cf. Maillet-Guy 1907, 181s.), und seine Söhne allein, Franco et Mallenus, filii Guigonis Desiderii, machen 1139 diesem Kloster eine Stiftung (GC 16.88s.). Guigos Vater wurde also a. 1083 aktenkundig, Guigo selbst von a. 1083–1119, seine Söhne von a. 1104–1139. Insgesamt wird man also nicht bezweifeln, dass in der Frühzeit von Saint-Antoine Guigo gegenüber seinem Vater Desiderius sehr bald die glanzvollere, stärker öffentlichkeitswirksame Rolle spielte. Wigo, Guigo war damals im Dauphiné zu einem sehr gängigen Namen geworden, vor allem, weil es vom 10.−12. Jh. der Name von mindestens sieben aufeinanderfolgenden Herren (seit 1030 Grafen) von Vion, seit 1079 Grafen von Albon war, die seit 1110 auch Delphini genannt wurden und deren Besitz, bald darauf nach ihnen Dauphiné genannt, sich damals von westlich der Rhône bis über den wichtigen Alpenpass Montgenèvre hinaus hinzog (LM s. v. Albon).1423 1422 Dem Begriff monachi (hier: die von Montmajour gekommenen Mönche des Priorats) ist nämlich zweimal et clerici zugesetzt, worunter die eigentlichen Betreiber des Hospizes, also die Antoniterbrüder, verstanden sein sollen. Doch diese waren im kirchenrechtlichen Sinn zunächst eine reine Laienbruderschaft, der die monachi ein eigenes oratorium noch gegen 1181 verweigerten, 1207 aber zugestehen mussten, nachdem die Brüder seit Längerem jeweils einen Priester zu ihrem Superior gewählt hatten und einer davon 1205 sogar Bischof von Viviers geworden war; 1232 gaben sich die Brüder straffere Statuten, aber erst 1247 wurden sie durch Annahme der Augustinerregel clerici; erst 1298 wird Saint-Antoine zu ihrer Abtei erklärt, womit die Emanzipation gegenüber Montmajour vollzogen ist (Mischlewski 1976, 41–48). Ihr langer Laienstatus erklärt auch, weshalb das Hospiz in keiner der obengenannten Urkunden genannt wird, obwohl an seiner Existenz seit etwa 1096 kaum zu zweifeln ist. Denn nach Sigeberts Chronik war in dem annus pestilens 1089 speziell in Westlothringen der sacer ignis (Ergotismus gangraenosus, pestartiger Mutterkornbrand) ausgebrochen, der von da an eine Geißel des Mittelalters blieb und für den sich im Laufe des 12. Jh. der Name feu saint-Antoine einbürgerte; schon 1123 wurden der Antoniterbruderschaft zwei weitere Hospitäler in Gap und etwa gleichzeitig je eines in Chambéry und in Besançon übertragen (Mischlewski 1976, 22–26, 29, 349). Doch mit der Ausweitung des Ordens und durch die Auseinandersetzungen mit den Benediktinern entstand die Tendenz, die eigene Vergangenheit von den Anfängen an ins Vollklerikale umzufälschen (daher auch das obige et clerici), eine Tendenz, die bis heute manche Behauptungen des Antoniter-Historikers Aymar Falconis (Antonianae historiae compendium, Lyon, 1534) umstritten macht. 1423 Guigo I. -996, II. -1009, III. (Vetus, le Vieux) -1074/75, IV. (Pinguis, le Gras) -1106, V. -1125, VI. -1142, VII. -1162. In den Handbüchern findet man dazu manche, für unsere gegenwärtige Perspektive aber belanglose Abweichungen, unter anderem, weil manchmal diese oder jene

758

Geographica und Nebengestalten

Der Name Guigo ergibt lautgesetzlich frz. Gui (und fällt dadurch mit Wido zusammen).1424 Da der Hl. Antonius der Große auch in der Westkirche längst hochgeehrt war, kann schon die erzwungene Immobilisierung seiner Reliquien um 1083, dann die vermutliche Gründung des Hospizes um 1096,1425 spätestens aber die Weihe der neuen Kirche von Saint-Antoine 1119 durch Papst Calixt II. durchaus frankreichweit Aufsehen erregt haben. Andererseits ist die Stelle natürlich nicht, wie Tavernier wollte, ein verlässliches Zeugnis für eine Wanderung Bischof Turolds 1106 längs der Rhône. Zugleich aber tut sich damit neben der von Tavernier gesehenen Möglichkeit eine zweite, vielleicht vorzuziehende, auf: falls der Dichter in der Nordhälfte Frankreichs damals nur von Saint-Antoine, nicht aber von Guigo Desiderii erfahren hatte, kann er unter Gui einfach die Familie der Landesherren von Saint-Antoine, also die Guigo Grafen von Albon, verstanden haben.1426 Man entgeht so der Notwendigkeit, einen simplen, mit dem Dichter annähernd zeitgenössischen Kastellan aus Südburgund als Namengeber im Lied anzuerkennen.1427 Doch wie dem auch sei – was die Karolingisierung, also die Rückversetzung in die Zeit Karls des Großen, betrifft, so gilt auch hier das oben im Abschnitt ‘Scheinbare Anachronismen’ (C.5.1) gesagte Grundsätzliche: der Dichter lebt in einer Welt, in der die Lehen erblich sind, auch die Namen weitgehend gemäß dem Prinzip der Nachbenennung gegeben werden und man sich einen sozialgeschichtlichen oder einen onomastischen Wandel gar nicht vorzustellen versucht; wenn es also kürzlich oder heute einen Gui de Saint-Antoine gab oder gibt, warum nicht auch schon zur Zeit Karls des Großen?

Urkunde unbeachtet blieb, weil die faktische Einnamigkeit des Geschlechtes die Trennung der Generationen erschwert und weil der erste Träger des Grafentitels manchmal Guigo I. (statt III.) genannt wird. 1424 Das in der französischen Wissenschaft heute übliche Guigues ist eine halbgelehrte Form und verhält sich zu Gui ganz wie z. B. Hugues zu Hue. 1425 Cf. oben n. 1422. 1426 In diesem Zusammenhang sei immerhin erwähnt, dass K in der Einleitung zur ersten Ratsszene des Liedes in den Plusversen nach O 171 auch einen Iuo uone Albonie (K v. 1181) aufzählt. 1427 Allerdings kann die Familie der Kastellane mit den Albon versippt sein. Denn auf Bischof Humbert von Grenoble (sedit von um 990 bis nach 1030), Bruder Guigos II. von Albon, folgte sein Neffe Mallenus (bis 1036); cf. http://fmg.ac/France/Burgundy, Kingdom/Comtes d’Albon (Kontrollabruf 28. 12. 2015). Da dessen Name sonst in der Familie der Albon nicht vorkommt, war er wohl ein Neffe schwesterlicherseits. In dessen Familie waren dann von seiner Generation an die Namen Guigo und Mallenus zu erwarten, was auf die Kastellansfamilie zutrifft.

C.8 Die Nebengestalten

759

C.8.11 Henri, Neffe des Herzogs Richard von der Normandie E sun neüld Henri (scil. des Richard li velz; -uld unter Rasur lesbar) O 171, Heinrich uon Garmes K, et ses freres Terris (scil. des Sanses li dus) CV7: Das gemeinsame Henri von OK gehört gegen das T(i)erri von CV7 in den Archetyp.1428 In der anglonormannischen Vorlage von K stand (et?) de Garmes(e?) (< Garmaise) Henri’1429 wo K dann Garmes(e) nicht als französisches Äquivalent von mhd. Wormeȝ erkannte. Stengel erkannte es auch nicht, sondern «emendierte» es zu Galne und setzt de Galne Henris in den Text, was schon deshalb verfehlt ist, weil Galne in O 662, seinem einzigen Vorkommensfall, nur aus Valterne verderbt ist und weil der dortige Kontext zeigt, dass diese Stadt in Spanien liegt, während im ganzen Lied Karl keinerlei spanische Lehen vergeben hat. Aber auch de Garmaise gehört nicht in den Archetyp, weil e sun neüld in O und e ses freres in CV7 zusammenhängen, eins von beiden also im Archetyp stand und damit für eine Lehnsangabe kein Platz mehr war. Nur O ist also nicht zu beanstanden und bestimmt damit den Archetyp. Worms war das Familienzentrum der salischen Kaiserdynastie; deshalb könnte man die Kaiser Heinrich III. bis V. (1039–1125) als ‘Heinrich von Worms’ bezeichnen. Da nun speziell das Verhältnis Heinrichs V. zu Heinrich I. von England gut war – der Kaiser wurde 1114 Schwiegersohn des Königs, und 1124 wurde ein gemeinsamer Feldzug gegen Frankreich erst im letzten Augenblick abgeblasen – , ist (et?) de Garmes(e?) Henri für die anglonormannische Vorlage von K eine inhaltlich einleuchtende Lesung. Noch besser aber O, wo ‘Heinrich’ in die Familie Richards des Alten, also der Normannenherzöge, gehört, somit auf Heinrich I. selbst anspielt, den dritten und letzten Sohn Wilhelms des Eroberers, geboren 1068, beim Tod des Vaters 1087 mit einer großen Geldsumme abgefunden, aber 1100 beim Tod seines Bruders Wilhelm des Roten König von England, 1107 nach dem Sieg über seinen Bruder Robert auch Herzog der Normandie; der Eroberer hatte ihn aus Dankbarkeit nach seinem Lehnsherrn Heinrich I. von Frankreich benannt, weil dieser 1035 ihn selbst, den siebenjährigen unehelichen Waisen, als Herrn der Normandie anerkannt und 1047 militärisch gegen aufständische Normannen unterstützt und dadurch wahrscheinlich gerettet hatte. Zu Recht setzen also Bédier, Jenkins, Segre, Hilka/Pfister u. a. O in den Text.

1428 In K (v. 1183–1185) ist der Kontext allerdings: Ritschart uon Tortune, Diebalt von Remis (in O zwei Verse später), Heinrich von Garmes, so dass Heinrich nicht als Richards Verwandter und Richard nicht als Normannenherrscher erscheint; dennoch kann wie Segre so auch ich die Gemeinsamkeit von O und K in diesen beiden Namen nicht für Zufall halten. 1429 Ich schwanke, was anzusetzen ist: Streichung des et, anglonormannische Hypermetrie, anglonormannischer Fall des -e oder schließlich stummes h (mit Verschleifung des -e). Wollte man die Lesung in den Text setzen, so käme nur Ersteres in Frage: de G(u)armaise Henri.

760

Geographica und Nebengestalten

C.8.12 Loëwis ‘Ludwig‘, Karls Sohn Loëwis […] mes filz O 3715s., dem guten Ludewige K, den Herzog der Normandie V4CV7PLT: Gemäß OK gehört der Name ‘Ludwig’ in den Archetyp, möglicherweise allerdings in der kontinental-altfranzösischen Form Loöis statt des schon von Stimming (1899, 220) als anglonormannisch erkannten Loëwis.1430 Die beiden beherrschenden Karolingerkönige der altfranzösischen Epik sind Karl und sein Sohn Ludwig, Nachfolger auch in der Geschichte; der Dichter hielt somit Ludwig unwillkürlich für den Kronprinzen schon zur Zeit von Karls Spanienzug. Bedenkt man, dass für jeden Monarchen der Zeit um 1100 die Auswahl der Braut für den Thronfolger eine Frage von kaum zu überbietender Bedeutung war, so versteht man, wie nobel Karls Geste ist: er spürt, dass ihm jetzt, wenn er Alde überhaupt trösten kann, kein Einsatz zu hoch sein darf. Der deutsche Bearbeiter folgt der offiziellen, speziell kirchlichen Wertung Ludwigs «des Frommen», indem er den Thronfolger zusätzlich als ‘gut’ bezeichnet. Genau umgekehrt der Redaktor von γ; er steht unter dem Einfluss der schnell wachsenden Ludwigsepik mit ihrem sehr negativen Bild dieses Herrschers und entscheidet: besser einen anonymen Herzog der Normandie zum Bräutigam als solch einen Ludwig.

C.8.13 Pinabel del castel de Sorence Pinabel O 362, ebenso nV4CV7: So also auch der Archetyp. Pinabels Name wird hier im Obliquus eingeführt. Später werden manchmal (in O nur v. 3885) Rektusformen auf -s auftauchen, doch oft bleibt der Name auch invariabel, wie das im Afrz. früh insbesondere bei Namen um sich greift, die noch als solche fremder Herkunft empfunden werden. K schreibt Binabel auf Grund des binnendeutschen Konsonanten-Zusammenfalls, sonst fehlen lautliche Varianten. Genauer tritt Pinabel erst in der großen Prozess-Szene vor uns als Pinabel del castel de Sorence O 3783, Binabel K, Pinabel […] de Sorançe (Florence T), sire de Besençon V4T, Pinabel de Florence C, Pinabel de Sorence V7PL: In den Archetyp gehört Sorence OV4V7PL; Florence ‘Florenz’ ist klare lectio facilior, auch wenn C einerseits, T andererseits es anscheinend unabhängig voneinander eingeführt haben.1431 Sire de Besençon erscheint hier nur in V4T; doch in der Entsprechung von O 3894 wird Pinabel auch in CV7PT dem Tierri für den

1430 Cf. oben C.8.5.1 zur parallelen Form Baldewin. 1431 In Plusversen werden dann sowohl C 7890 (Serençe), 7925 (Sorence) als auch T 5391, 5494 das korrekte Sorence haben.

C.8 Die Nebengestalten

761

Fall seines Nachgebens Besançon versprechen. Pinabel ist als Herr von Besançon also mindestens der Stufe γ bekannt. Es setzt ein Umdichten der ẽ-ǝ-Laisse von O in eine (gereimte) õ-Laisse voraus. Da nun K hier de Sorence unterdrückt, könnte man sich fragen, ob er nicht auch sire de Besençon unterdrückt; doch spiegelt er in den Folgeversen er was michel unt snel, / starh unt chůne, / redehaft genůge so eng den Text von O: Ben set parler e dreite raisun rendre, / Vassals est bons por ses armes defendre, dass er eindeutig dessen ẽ-ǝ-Laisse vor sich hatte, während die γ inhaltlich weit abweichen. Sire de Besençon lässt sich somit nicht über γ hinaus nach β oder gar in den Archetyp hochrücken. Nur O ist also nicht zu beanstanden und repräsentiert damit den Archetyp. Sorence ist [1] wahrscheinlich Sorrent am Südende des Golfes von Neapel, was aber nur einsichtig wird bei einer gleichzeitigen detaillierten Untersuchung des Namens Pinabel; es ist [2] sicher nicht Sarrance (Pyrénées-Atlantiques) 20 km südlich Oloron auf der Straße von dort zum Somport und [3] kaum Sorèze (Tarn) zwischen Castres und Castelnaudary; wohl aber werden mit Vorteil [4] einige Orte ähnlichen Namens bei Besançon zu betrachten sein. Ad [1]: Beim ersten Vorkommen seines Namens wird Pinabel von Ganelon mun ami e mun per genannt, den seine Leute grüßen sollen, wenn er selbst, wie er fürchtet, aus Saragossa nicht zurückkehrt. Der ami wird sich später sogar als Verwandter erweisen; doch selbst, wenn er «nur» ein Freund wäre, schlösse diese Freundschaft im damaligen Adel immer auch eine enge Interessenverflechtung ein, und zwar, wie dann per zeigt, in Gegenseitigkeit und damit auf politisch hoher Stufe, da Ganelon eben Schwager des Kaisers ist. Zugleich aber fällt auf, dass sich Pinabel gegenwärtig nicht im Heere, sondern in der Heimat aufhält, was vielleicht schon einen leichten Schatten auf seinen Charakter wirft. Jedenfalls wird dem Publikum des Liedes die Ahnung vermittelt, dass dieser Pinabel noch in die Handlung eingreifen wird, doch wohl erst nach der Rückkehr aus Spanien und damit nach Roncevaux. Dass dazu ein einziger, gut platzierter Vers ausreicht, zeigt die Ökonomie – und dass damit ein Bogen über mehr als dreitausend Verse geschlagen wird, zeigt die Durchstrukturiertheit – des Liedes als Erzählkunstwerk. Doch mehr noch: Pinabel ist der überraschendste Name des Liedes. Zwar gibt es für christliche Kämpfer außer den überwiegenden Namen germ. Herkunft und dem wohl kelt. Ivorĭe immerhin Austorje, Basilie, Lorant und Olivier; doch die ersten drei sind Heiligennamen, Olivier war zunächst ein metaphorisch beschreibender und ist zur Zeit des Dichters zweifellos noch ein positivsymbolkräftiger Name, aber im allgemeinen Bewusstsein längst in das Inventar «normaler» Namen integriert. Pinabel ist das nicht, sondern aus durchsichti-

762

Geographica und Nebengestalten

gen romanischen Elementen zusammengesetzt, wie sonst auf christlicher Seite nur Basbrun, der Name des dreißigfachen Henkers. Da man nicht auf den Namen Pinabel getauft sein konnte, musste das Publikum den Namen wie einen Beinamen und damit als charakterisierenden Namen hören. Nun scheint sich im Mittelalter, jedenfalls bis ins spätere 12. Jh., bei realen männlichen Namen das Element bel(lus) ‘schön’ nur von etwa Poitiers und Vienne an südwärts zu finden. Recht häufig als Hauptelement: Morlet (1972, s. v.) kennt dort je zwei Bellus und Bello, drei Bellus-homo und je einen Belletus, Bellucius und Belonus. Für die Iberoromania bezeugen Kremer (1972, 315), Piel/ Kremer (1976, 100) und vor allem Becker (2009, 264–271) eine «stattliche Reihe» auf bellus fußender Namen wie (jeweils mit belanglosen Varianten) Bellus, Bellushomo, Bellellus, Bellitus, Bellotus, Bellucius. Ähnliches setzt sich durch Italien fort bis nach Dalmatien, wo aus Veglia Jireček (1904, 25) einen Bellus und einen Belletto des späten 12. Jh. beibringt. Bel(lus) als zweites Namenglied ist demgegenüber auffallend selten; es scheint erst am Südrand der Galloromania einzusetzen und dort sowie in der Ibero-Romania zumindest teilweise auf der Umdeutung eines vorromanischen Elements zu beruhen (cf. Becker 2009, 25, 114s., 258). Immerhin kann man nennen: aus der Galloromania wahrscheinlich Olunbellus, Bischof in Septimanien (Bouquet 9.170 a. 878), und nochmals Olimbellus/Odimbel, Bischof von Lodève in Septimanien (Languedoc-HgL 4.288 um 1030);1432 aus der Iberoromania z. B. Sanzobelle (Albelda 11 a. 921), dompno Azubeli (Salazar 86 a. 1046), Enneco Oribel (San Millán 248 a. 1079), Exabellus (Katalonien a. 1110, Kremer 1972, Index). Aus Italien schließlich brachte schon Rajna (1889, 15s. und 66 n. 1) drei Pinabellus selbst bei, und zwar aus dem Mailändischen je einen von 1132 und von 1246/1251 sowie aus dem süditalienischen Catalogus baronum (Hauptteil von 1150–1152) einen Lehnsträger aus Casaldianni (25 km nördlich Benevent); ihnen fügte Rosellini (1958, 262) zwei weitere Pinabellus von 1181 aus Pavia bzw. von 1191 aus Tortona hinzu, schließlich de Mandach (1993, 137 n. 17) einen von 1239/1240 aus Circello (8 km nördlich Casaldianni, also wahrscheinlich einen Nachkommen des von Rajna Beigebrachten). Hier zeigt sich also ein geographischer Geschmacksunterschied: gewiss konnte ein Mann auch in Nordfrankreich und seinen chansons de geste als stattlich und wohlgebaut gelten; doch im einzigen gängigen Namen als ‘schön’ angepriesen zu werden, wirkte ungewöhnlich, verfremdend. Das zeigt sich auch darin, dass die Epik nach diesem Muster bald Heidennamen bildete: bereits der PT hat Burrabellus (wo freilich die Einformung irgendeines arab. Abū-

1432 Zur Galloromania sind Morlets beide Bände leider nicht nach zweiten Namensteilen erschlossen.

C.8 Die Nebengestalten

763

Namens nicht auszuschließen ist), spätere Epen Cladu-, Fina-, Forti-, Justa-, Lucabel, daneben Luciabel, das auch (als Entstellung von Lucifer) Name des Teufels ist; ihrer aller ‘Schönheit’ ist natürlich vordergründig-trügerisch. Rajna war der Meinung, schon der Beleg von 1132 spiegele das Rolandslied. Doch wenn sogar der Bildungstyp des Namens dem Afrz. fremd gewesen zu sein scheint und wenn sich für den Namen selbst sechs Träger aus Italien und noch keiner aus Frankreich1433 haben finden lassen, so muss man vielmehr mit Hans-Erich Keller (1989, 86, 102) schließen, dass der Name aus Italien in das Lied gelangt ist. Nun kannte Keller aber von Rajnas und Rosellinis Belegen eindeutig nur den einen süditalienischen aus der Mitte des 12. Jh.1434 Er glaubte aus ihm folgern zu dürfen, der Dichter oder einer seiner Informanten habe den Namen erst bei der Rückkehr Ludwigs VII. vom Zweiten Kreuzzug, nämlich bei dessen Zwischenaufenthalt am normannisch-sizilianischen Hof, kennengelernt und nach Frankreich mitgebracht. Das ist sehr willkürlich.1435 Denn da redende Namen als ursprüngliche Spitznamen erst allmählich den Weg in die schriftliche Überlieferung finden, ist es bei ihnen schon grundsätzlich gewagt, am ersten oder einzigen Beleg chronologische Schlüsse festzumachen; erst recht gilt das, wenn der Name wie hier schon vom einen Ende Italiens bis zum andern bezeugt ist. Auch wenn er aus Süditalien über die süditalienisch-normannische Verbindung in Frankreich bekannt geworden ist, kann dies schon Jahrzehnte früher geschehen sein, womit er als Indiz für das Entstehungsdatum des Liedes faktisch wertlos wird; denn diese Verbindung bestand seit mehr als einem Jahrhundert, während die von Keller in Anspruch genommene süditalienisch-kapetingische eine momentane war.

1433 Der Bretone und Keltologe Joseph Loth schreibt zwar 1903 (Romania 31.393), der [Familien-]Name Pinabel sei in der Region Saint-Malo «assez répandu», und hat damit verblüffend stark Recht. Denn zum einen ist der Name heute, nach dem frankreichweiten Telefonbuch www.infobel.fr zu urteilen, zwar in keiner Gegend Frankreichs ganz unbekannt, doch immer noch mit fulminantem Übergewicht der Normandie. Zum anderen war er laut www.geneanet. org/nom-de-famille schon um 1500 im heutigen Département Manche und nur dort beliebt. Er scheint also durch das normannische Rol. aus Süditalien in die Normandie gebracht und dort unter der Wirkung des Liedes zunächst zum Beinamen, dann zum Familiennamen geworden zu sein; insofern bezeugt er wieder einmal die Beliebtheit des Liedes gerade in der Normandie. 1434 Nur dieser war nämlich in der Studie der englischen Historikerin Evelyn Jamison (1938, 71) über eine süditalienische Kirche genannt, auf die sich Keller als Quelle beruft. 1435 Noch willkürlicher allerdings de Mandach (1993, 136s.), der ohne den geringsten urkundlichen Rückhalt spekuliert, dieser eine Pinabellus könne 1127–1130 am sorrentinischen «Aufstand» gegen König Roger II. teilgenommen haben und später begnadigt worden sein. Auch de Mandach kennt die norditalienischen Belege nicht.

764

Geographica und Nebengestalten

Ich halte es in der Tat für wahrscheinlich, dass der Name von Italien aus durch die Normannen dem in Frankreich wirkenden, wahrscheinlich normannischen Dichter bekannt geworden war. Denn wenn Pinabel in der Nordhälfte Frankreichs schon auf Grund seines Namens als mediterran oder gar als Italiener zu erkennen war, so bleibt für Sorence wohl nur die von Keller vorgeschlagene Identifizierung als ‘Sorrent’. Die Substitution -o > -e ist zu erwarten, ganz wie etwa in Salerno > afrz. Salerne, da bei der Aufnahme südromanischer Namen ins Frz. in der unbetonten Finalsilbe nur /-ǝ/ möglich war. Für > schlägt Keller paläographische Verlesung (schon beim Autor oder im Archetyp) vor; man könnte auch an Attraktion durch andere Städtenamen auf -enza / -ence denken.1436 Die Phonemgrenze /rr/ ≠ /r/ schließlich ist im Afrz. sogar nach dem Hauptton porös, im Vorton negligeabel.1437 Keller glaubte, das Datum der normannischen Eroberung von Sorrent 1133 «après une longue et farouche résistance» (1989, 101s.) ebenfalls als terminus post quem nutzen zu können. Auch dem kann ich mich nicht anschließen. Da schon im Rol. Karl sich Puille e trestute Calabre unterworfen hat (v. 371) und Aufstände der Puillain e tuit cil de Palerne fürchtet (v. 2923), ist der unsympathische Pinabel sicher nicht als süditalienischer Normanne, sondern als einer der einheimischen Longobardi gemeint, die im normannischen Bewusstsein nach einer kurzen neutralen Anfangsphase ganz überwiegend ein negatives Image bekamen, weil sie sich nicht freiwillig unterwarfen, obwohl sie den Normannen nach deren Überzeugung als Kämpfer unterlegen waren. Gerade, indem das durch Handel reiche Sorrent sich 1052 aus dem Herzogtum Salerno hatte lösen können, war es dessen Schicksal einer Normannisierung schon um 1077 entgangen und musste seitdem ein Hauptziel normannischer Begierde und damit Antipathie sein. Ist Pinabello im Lied also Herr von Sorrent, so wird damit auch klar, weshalb er an Karls Spanienzug nicht teilnimmt. Denn obwohl Karl schon vorher Italien und auch Sachsen (laut v. 2330, 2921) erobert hat, führt er im Lied auf

1436 In Süditalien selbst Cosenza und Potenza, die schon zur Normannenzeit bedeutend waren und im Afrz. auf -ence auslauten mussten; im übrigen Italien vor allem Florence und Plaisance ‘Piacenza’, im Lied selbst Valence und Maience. Bezüglich des Wortausganges beachte man auch afrz. Espolice ‘Spoleto’. 1437 Ein leiser Zweifel an der Identifizierung könnte allerdings bleiben, weil Ganelon gesagt hatte (v. 360–363): En dulce France [!], seignurs, vos en irez: / De meie part ma muiller salüez, / E Pinabel, mun ami e mun per, / E Baldewin, mun filz que vos savez. Doch heißt das ja: ‘am Ende dieses Feldzuges werdet Ihr nach Frankreich zurückkehren.’ Und gemeint sein kann: ‘dann werdet Ihr dort meine Frau und meinen Sohn und spätestens auf dem nächsten Reichstag (der ja weder im 8. noch im 12. Jh. lange auf sich warten lassen konnte) auch Pinabel antreffen.’

C.8 Die Nebengestalten

765

dem Spanienzug offensichtlich weder Italiener noch Sachsen mit, doch wohl, weil er ihrer Treue misstraut. Weiterführend, aber vielleicht einer geringfügigen Erweiterung bedürftig ist die folgende Bemerkung Kellers (1989, 86, 102): da in Süditalien Baumnamen oft weiblich seien, bedeute dortiges Pinabello «(homme) beau comme un pin» (was ja für den hochgewachsenen Pinabel eine passende Charakteristik ist); doch das französische Publikum habe dann den Namen (auf Grund des -a-) höchstwahrscheinlich mit la pine ‘membrum virile’ assoziiert. Letzteres überzeugt in der Tat: laut FEW (s. v. pinus) ist pine zu pin ‘Föhre/Pinie’ nach dem Muster pirus ‘Birnbaum’ − pira ‘Birne’ gebildet (bedeutet also eigentlich ‘Föhren-/Pinien-Zapfen’), ist zwar erst im Rosenroman belegt, bleibt dann aber durch die Jahrhunderte bis zur Gegenwart sogar produktiv: neben dem immer noch gängigen pine (TLF: ‘argot trivial’) taucht 1931 neu piner ‘coïre’ auf; angesichts einer solchen Quasi-Zeitlosigkeit wird man den Gebrauch auch um etwa eineinhalb Jahrhunderte vom Rosenroman in die Vergangenheit verlängern dürfen, gelangt er doch nur selten in die Schrift.1438 Der Name ist dann also im Lied gezielt doppeldeutig. Freilich verbleibt die Frage: war er das nicht schon in Italien? Vier der sechs Belege, darunter der älteste, stammen aus Norditalien; dort sind Baumnamen im Allgemeinen nicht weiblich, sondern es herrscht eben der Entsprechungstyp pero ‘Birnbaum’ − pera ‘Birne’. Zu welchem Wortbildungstyp gehört dann Pinabellus eigentlich? Laut Rohlfs (1972, § 992s.) hat im okzitanischen und italienischen Kompositionstyp Subst. + Adj. das Subst., auch wenn sein -a in der Kompositionsfuge erhalten bleibt, immer limitativen Sinn. Rohlfs zitiert: aus dem Okz. bocadurs ‘hartmäulig’, bocafortz ähnlich, coaros ‘der am Schwanz rote Vogel = Rotschwanz’, lenguaforbitz ‘glatt in Bezug auf die Zunge’, aus Norditalien piem. cuarúss ‘Rotschwanz’, ven. coaross ebenso, lomb. barbaruss ‘Rotkehlchen’, aus Süditalien neap. codarusso ‘Rotschwanz’, cannapierto ‘aperto di gola’, voccapierto ‘aperto di bocca’, kalabr. vuccapiertu und vuccancatu entsprechend, gammalestu ‘agile di gamba’, linguaffrittu ‘afflitto di lingua’; dafür, dass sich ein anderer Vokal in der Komposition zu -a- wandeln könnte, gibt es keine Belege. Danach könnte man auch in Italien Pinabellus

1438 Hingegen können Namen wie Pinellus u. ä. harmlos gemeint sein (‘kleine Föhre/Pinie’). Pinellus ist seit etwa Mitte des 11. Jh. zu belegen im Anjou (z. B. Angers-S.Aubin 1.337 um 1070 Hamelinus Pinellus, schon verstorbener miles) sowie in der Normandie (Radulfus Pinel, 1066 in Wilhelms Heer laut Migne PL 149.1283, auch im Domesday Book laut Hildebrand 1884, 341) und wohl von da aus in Süditalien (Cod.Cajet. 176 a. 1105 Pinellus, eindeutig Normanne, Zeuge in Urkunde des Richard von Aquila). Die Gründungs-Urkunde von Baugerais (Diöz. Tours, GC 14.85 a. 1153) nennt sogar je einen Pinonus, Pinetus, Pinochus und Pinotus.

766

Geographica und Nebengestalten

als ‘schön an der pina, (Mensch) mit schöner pina’ verstehen. Zwar heißt der ‘Pinienzapfen’ im heutigen Standard-Ital. pigna (< lat. pinea); aber die Konkurrenz mit pina zog sich fast bis zur Gegenwart hin (Battaglia s. v. pina), so dass z. B. Boerio (1829, s. v.) glaubte, venez. pigna durch (von ihm als standard-ital. betrachtetes) ‘pina’ erklären zu müssen. Wenn man zudem bedenkt, dass die Pinie schon in der Antike (laut Vergil Aen. 9.85, Ovid met. 10.103, 14.532ss., Phaedrus 3.17.4, Prudentius perist. 10.19.6) der Cybele heilig und wegen ihrer Zapfen ein Symbol der Fruchtbarkeit war, dass insbesondere ein Pinienzapfen den Thyrsosstab des Dionysos und seines Gefolges krönte,1439 wenn man ferner bedenkt, dass nicht nur pine im Afrz., sondern auch pina bei dem Katalanen Guillem de Berguedà und dem Florentiner Machiavelli ‘membrum virile’ bedeutet,1440 dann lässt sich nicht ausschließen, dass die Deutung in malam partem schon im Nordital. zumindest möglich war – so erstaunlich es dann auch sein mag, dass dieser anfängliche Beiname zum einzig gängigen, urkundenfähigen Namen eines Individuums werden konnte.1441 Wie dem auch sei – nach dem oben Gesagten gehört der Name Pinabel im Lied mit großer Wahrscheinlichkeit erst der jungen normannischen Schicht an; man kann sich kaum vorstellen, dass schon der angevinische Dichter Mitte des 11. Jh. Zugang zu einem Namen gehabt hätte, der sich in der Realität nur in Italien belegen lässt. Doch kann man daraus nicht zwingend schließen, die Duell-Szene als Ganzes habe vorher gefehlt. Sie kann vorher auch einfacher gewesen sein, etwa so, dass Ganelon selbst um sein Leben duellieren musste; der Normanne hätte dann den athletischen Pinabel erfunden, damit sich im Vertrauen auf dessen Körperkraft die gesamte Ganeloniden-Sippe zur Bürgschaft hergeben konnte und damit das Duell selbst durch die nunmehr klare Ungleichheit der Kämpfer spannender wurde. Ad [2] und [3]: Für Sarrance (Pyrénées-Atlantiques) plädierten Boissonnade (1923, 135, 341) und (zögernd) Jenkins (ad loc.). Doch das Soricinii im Regest der Urkunde von a. 1088 bei Anselme (1726–1733, 2.626) bezieht sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vielmehr auf die Abtei Sorèze (Tarn). Die vielleicht besten Kenner der Geschichte der französischen Westpyrenäen (Dubarat/Daranatz in Bayonne-Veillet 1910–1929, 3.1043) lehnen Boissonnades Vorschlag energisch ab, weil Sarrance noch 1343 ein Ort carens populi copia

1439 Herder-Lexikon Symbole s. v. Pinie. 1440 FEW (s. v. pinus), Battaglia (s. v. pina). – Radtke (1980, 244) kennt im heutigen Italienisch für ‘membrum virile’ immerhin pignolo. 1441 Spinabello, z. B. a. 1154 in Este (Rajna 1889, 16), a. 1252 in Padua (Fassanelli 2014, 246) halte ich mit Rajna für ein verändertes (aber anders als er für ein verdeckendes) Pinabello.

C.8 Die Nebengestalten

767

war, als dort nach Auffindung einer Marienskulptur ein Zisterzienserpriorat gegründet wurde; von einem château (Boissonnade 1923, 341, in unklarer Diktion) kann gar keine Rede sein. Hingegen wurde die Abtei Sorèze (Tarn) um 754 oder – wahrscheinlicher – um 814/817 gegründet und ist belegt als Suricinum/Suricinii um 814/817, Soricino 961, Soreze 1168. Wie viele Toponyme der Region gelangte auch ihr Name in den Pseudo-Philomena, wo schon der Editor Schneegans (1898, p. 247 n.) Soricinium richtig identifizierte. Die Zwischenstufe /sọrẹ(d)znǝ/ könnte mit Einrasten in den Bildungstyp auf -ence (wie Valence, Maience) französiert sein. Das etwa 1,2 km südlich von Sorèze liegende keltische Oppidum Verdinius (o. ä.), vom Mittelalter bis heute (Montagne) Bruniquaut genannt (Castellare Brunichellis 1141, Brunicheld 1148), war von der Spätantike bis ins 12. Jh. wieder bewohnt und wurde dann offenbar durch Übersiedlung ins Tal nach Sorèze aufgegeben; es ist nahezu laufend Gegenstand von archäologischen Grabungen.1442 Sorèze wäre eligibel als Sorence, wenn sich irgendein Bezug zu dem nur in Italien belegten Namen Pinabel herstellen ließe; doch ist das eben nicht der Fall. Ad [4]: Es verbleibt eine Frage zweiten Ranges: weshalb machte der Redaktor von γ Pinabel de Sorence zum Herrn auch von Besançon? Er identifizierte offensichtlich das im Lied vorgefundene Sorence mit einem der Orte ähnlichen Namens rund um Besançon, als da sind: [a] Soirans (-Fouffrans, Côte-d’Or, Soorans 1280, Sorans 1313), 60 km westlich Besançon, 25 km südöstlich Dijon auf der Straße von dort nach Auxonne und im Mittelalter weiter über Lausanne und den Großen St. Bernhard nach Italien. Es ist einer der letzten Orte vor der Saône, die hier im Allgemeinen die Grenze zwischen dem regnum Franciae und dem Imperium bildete; doch gehörte gerade Soirans später zum Prévôté von Aussonne, vorher also vermutlich zum Imperium (cf. Longnon 1912, pl. XI, wo es für die Zeit um 1032 zum Imperium gezogen ist). Seit 1358 ist dort eine adlige Besitzerfamilie belegt, 1372 huldigt eines ihrer Mitglieder dem Herzog von Burgund für die motte und maison forte von Soirans.1443 [b] Sorans-lès-Breurey (Haute-Saône, Sorans 1184, Sorens 1199), nur 20 km nördlich Besançon an der schon römischen Straße Besançon-Rioz-Vesoul (N 57 = E 23). Eine dortige Adelsfamilie ist von 1184–1324 belegt, ein château unbekannten Erbauungsdatums wurde von Ludwig XI. zerstört. [c] Sorans-lès-Cordiers (Haute-Saône, So-

1442 Brief des Direktors der Archives départementales du Tarn an mich vom 12. 3. 1970; Lautier (1968 und 1977, passim); Séguier (1990, passim). 1443 Brief des Direktors der Archives générales du département de la Côte-d’Or et de l’ancienne province de Bourgogne an mich vom 11. 7. 1969.

768

Geographica und Nebengestalten

rans 1250), 35 km nordöstlich Besançon, etwa 6 km östlich der Straße Besançon-Rioz-Vesoul, verkehrsfern. [d] Sourans (Doubs, Sorens 1147), knapp 60 km ostnordöstlich Besançon, 6 km südöstlich L’Isle-sur-le-Doubs in der Burgundischen Pforte, dicht südlich des Doubs und der A 36 = E 60 Besançon-BelfortElsass und dicht nördlich der alten D 73 (‘La Grande Rue’) Besançon-Pont-deRoide-Westschweiz.1444 [e] Sorens (Kanton Fribourg, Schweiz), 100 km Luftlinie südöstlich von Besançon, nach Longnon (1929, § 812) um 975 als Sotringi belegt.1445 Jeder der fünf Orte ist zu klein, um das primäre Sorence im Archetyp zu sein; doch wenn der Redaktor von γ auf die Frage, was Sorence sei, nur einen oder mehrere dieser Orte zu assoziieren vermochte, lag es für ihn nahe, Pinabel, der ja kein Bagatell-Adliger sein konnte, zum Herrn von Besançon zu promovieren. Dass Friedrich Barbarossa 1156 Beatrix, die Erbin von Besançon, geheiratet und damit den frankophonen Adel der Freigrafschaft fester an das Imperium gebunden hatte, mag für das französische Bewusstsein ein schmerzliches Motiv mehr gewesen sein, allmählich die Verrätersippe im Osten zu verorten.1446

C.8.14 Willalme de Blaive Willalme de Blaive O 3938: Zu Blaye cf. oben C.1.6.6 s. v. Romanus von Blaye. Wilhelm IV. von Angoulême († 1028), der im späten 10. Jh. Blaye annektiert hatte, vermachte die Grafschaft Angoulême seinem ältesten überlebenden Sohn Hilduin (Alduin), die Herrschaft Blaye seinem jüngeren Sohn Gauzfred.

1444 Historische Mitteilungen zu allen vier Orten verdanke ich dem Brief des Direktors der Archives du Département de la Haute-Saône an mich vom 16. 5. 1969. Hier ergehe noch einmal mein – nunmehr später – Dank an die Archive in Albi, Dijon und Vesoul. 1445 Die geographische Häufung so ähnlicher Namen deutet auf etymologische Identität. Sie gehen zurück auf germ. -ingos-Siedlungsnamen; doch ist der vorangehende Personenname nicht leicht zu bestimmen. Gamillscheg (1934–1936, 3.90s. und 146) führt [a] und [b] auf ein burg. *Saudiharjis (mit burg.= got. sauþs ‘Opfer’) zurück, [e] hingegen (zu dem er die Form Sotringi nicht kennt) auf ein germ. Saurus. Wegen des Sotringi von 975 (und vielleicht noch des Soorans von 1280) vermute ich in [a] bis [e] ein germ. *Sud(a)-hari, ahd. *Sut-heri, das immerhin einmal als Sudieri belegt ist im Liber memorialis von Remiremont f.25v° (von Schreiber 13, letztes Viertel des 9. Jh., p. 51 der MGH-Ausgabe). In diesem Werk finden sich (laut Index der MGH-Ausgabe) nicht weniger als 16 Belege für germ. Sud-Namen; 19 Belege aus der ganzen Galloromania, überwiegend aus dem Südosten, bringt Morlet, wo zumindest die drei Sof(f)redus (alle aus Burgund) zeigen, dass das germ. -u- hier auf gallorom. /ọ~u/ führen konnte. 1446 Der Fluss Sorence bei Barbastro und die gleichnamige muslimische Stadt im Siège de Barbastre sowie die Burg Sorence bei Famars (Nord) im Perceforest scheinen Phantasieprodukte zu sein.

C.9 Die Lehen

769

Dieser († 1048) übernahm 1030/1032 nach dem Tod seines Bruders auch Angoulême; er vermachte es seinem älteren Sohn Fulko, Blaye seinem jüngeren Sohn Gauzfred († kurz nach 1089), für den erstmalig der Bei- und sogleich Familienname Rudel belegt ist, den die Familie dann samt der Herrschaft Blaye bis ins 14. Jh. innehatte. Auf Gauzfred folgte sein Sohn Wilhelm mit dem Beinamen Fredelandus oder Freslandus († nach 1095, vielleicht sogar nach 1106).1447 Es ist möglich, dass der Dichter seinen Namen gekannt und benutzt hat. Doch kann die Übereinstimmung auch Zufall sein, da es zwischen 916 und 1120 fünf Grafen Wilhelm von Angoulême, darunter den Eroberer von Blaye, sowie als deren Lehnsherren zwischen 927 und 1127 sieben Herzöge Wilhelm von Aquitanien gab, von denen ausgehend der Name Wilhelm überhaupt zum häufigsten Namen in Südfrankreich geworden war. Dass Blaye behaupten konnte, Rolands Grab zu besitzen, lag an seiner Quasi-Grenzstadt-Funktion zwischen etwa 980 und 1032 (cf. oben C.1.6.6); durch die folgende Vereinigung der Gaskogne mit Aquitanien wurde diese Grenzlage aber schnell vergessen. Auf die Frage, wieso Roland in Blaye ruhe, wusste der PT keine andere Antwort, als ihn, den Herzog von Le Mans, auch zum Herrn von Blaye zu machen. Für das Rol. braucht man wohl nicht so weit zu gehen. Dadurch, dass Roland in Blaye begraben ist (v. 3689), wird der Herr von Blaye zum Schutzherrn seiner sterblichen Überreste und damit in gewissem Grade auch zu einem Wahrer seiner posthumen Ehre. Als solcher kann er dem Zweikampf zwischen Pinabel und Tierri nicht desinteressiert zugesehen haben; es ist also verständlich, dass er, sobald Tierri gesiegt hat, mit Karl, Naimes, Ogier und Gefreid d’Anjou begeistert auf Tierri zueilt (v. 3938).

C.9 Die Lehen C.9.1 Die expliziten Lehen Wir können jetzt, essenziell im Rückblick, Bilanz machen über die Verwendung der Lehns- (bzw. vereinzelt Heimats-) Namen zur Charakterisierung der Kämpfer. Die explizite Erinnerung, dass Karl Herr von France ist, findet sich verständlicherweise speziell im Munde von Gegnern (v. 16, 488, 2658, 3234). Doch

1447 Cf. LM s. v. Blaye (doch sehe ich keinen Grund, die Zugehörigkeit des Troubadours Jaufré Rudel zu der Familie zu bezweifeln) und http://fmg.ac/MedLands/France/Comtes d’Angoulême (Kontrollabruf 28. 12. 2015). Auf Wilhelm Fredeland wies schon Bédier hin (1926–1929, 177 n.1, ebenso in der Erstauflage 1912).

770

Geographica und Nebengestalten

zweimal erscheint sie auch im Munde von Franken: zum einen in Ganelons Worten an Marsilĭe (v. 470), wo sie Teil seiner kalkuliert-provozierenden Drohung ist, zum anderen in Rolands extrem bewusster, sozusagen gestanzter, Antwort an Ganelon (v. 755). Schließlich zweimal im Munde des Dichters: in v. 94 bei der Ankunft von Marsilĭes Gesandten an Karls Hof, wo sie den Wechsel des Ortes, ja man könnte sagen: der Welten, akzentuiert, und in v. 3579, als Karl und Baligant einander aus den Sätteln geworfen haben und nun auf Leben und Tod – nicht nur ihrer Personen, sondern auch ihrer Reiche – gegeneinander stehen. Sonst, also in der großen Mehrzahl der Nennungen, würde eine solche geographische Explizitheit nur stören angesichts der selbstverständlichen, für das ganze Lied konstitutiven «Unsrigkeit» Karls. Wie bereits ausgeführt, bleiben die übrigen Hauptpersonen (Roland, Olivier, Naimes, Ganelon) im Lied ohne explizite Nennung eines Lehens, weil der Dichter verhindern will, dass sein Werk in faziler Weise als Plädoyer für oder gegen eine bestimmte Gegend verstanden wird. Außerdem bleiben ohne Nennung eines Lehens Kämpferpaare (bei denen jeder Teil eben durch die Zugehörigkeit zum anderen definiert wird) sowie Personen, die man als bloße Trabanten einer wichtigeren Person verstehen soll, hier mit der Implikation, dass das Lehen des Trabanten demjenigen der wichtigeren Person benachbart ist (z. B. Milun sun cusin, nämlich des Tedbald de Reins). Der Thronerbe Loëwis hat noch kein Lehen; der Oberkoch Besgun und der Vogt Basbrun stehen außerhalb, nämlich unterhalb, der Lehnspyramide. Die übrigen Personen erscheinen mit Angabe ihrer Lehnsheimat. Bei wenigen liegt sie außerhalb des französisch-okzitanischen Sprachkontinuums: Frise, Maience sowie Sorence, wenn es Sorrent ist. Denemarche, das nur den Ogier als Geisel hat schicken müssen, und Galice als Heimat des individuell zu Karl gestoßenen Hamon liegen wohl auch im Denken des Dichters außerhalb des Karlsreiches. Aus dem französisch-okzitanischen Sprachkontinuum verbleiben dann (wenn wir durch + die Lehen eines und desselben Inhabers zusammenfassen): Anjou, seint Antonĭe, Argone, Belne + Digun, Blaive, Bretaigne, Burdele + Guascuigne, Guascuigne allein, Normendie, Provence, Reins, Runers (val de), Rossillon (südlich Vienne) und Valence. Zu bedenken ist dabei, dass Nerbone und wahrscheinlich auch Carcasonĭe in dieser Liste nicht erscheinen können, weil sie noch im gegenwärtigen Feldzug Kampfgebiet sind. Der prinzipielle Wille des Dichters ist es sichtlich, das französisch-okzitanische Sprachkontinuum einigermaßen gleichmäßig zu repräsentieren. Doch bei genauerem Blick zeigt sich eine auffällige Einschränkung.

C.9 Die Lehen

771

C.9.2 Ein Grundfaktum der epischen Geographie: die kapetingische Sperre Es fehlt nicht nur die kapetingische Krondomäne, wie sie sich seit kurz nach 1100 immerhin von Bourges über Orléans und Paris bis Péronne und bis zu der kleinen Exklave Montreuil-sur-Mer erstreckte,1448 sondern auch der ganze Norden und Nordosten der Frankophonie. Hier stehen wir vor einem Grundfaktum der epischen Namengeographie überhaupt: es wird sich zeigen, dass auch die epischen Schlüsselnamen Olivier, Turpin und (in geringerem Umfang) Naimes, die Mode der Brüderpaare Olivier/Roland bzw. Roland/Olivier, die quantitative Zunahme des Namens Roland und damit überhaupt die Vorgeschichte der Rolandsepik, nachdem sie den Süden und Westen der Galloromania erobert hatte, Jahrzehnte hindurch oder sogar definitiv vor diesem Bereich – kapetingisch dominiertes Gebiet plus Norden und Nordosten – halt machte wie vor einer Sperre; zudem lässt die Ausbreitung des Namens Vivien vermuten, dass es bei der Wilhelms- bzw. Aimeriden-Epik nicht viel anders war. Versuchen wir deshalb gleich hier, die Ursache auf genügend tiefem Hintergrund zu formulieren. Die Ablösung der karolingischen durch die kapetingische Dynastie a. 888– 987 war eine der längsten, schmerzhaftesten und wechselvollsten gewesen, die die Geschichte kennt; ein Jahrhundert lang hatte ein großes Land sich selbst paralysiert, geschwächt auch in der Abwehr äußerer Feinde. Und 987 konnte niemand ahnen, dass Hugo Capet die französische Krone soeben seinem Geschlecht – den zweimaligen Übergang in eine Nebenlinie abgerechnet – für acht Jahrhunderte erworben hatte. Die vorherigen kapetingischen Regna Odos, Roberts I. und Radulfs wirkten als glanzlose Interims-Regna im Vergleich zu den kämpferischen karolingischen Regna eines Karl III. des (Durchaus-nicht-) Einfältigen, seines Sohnes Ludwig IV. d’Outremer, seines Enkels Lothar. Erst 991 wurde der karolingische Prätendent Karl an Hugo verraten, erst um 1012 starb Karls Sohn Otto als lotharingischer Herzog von ottonischen Gnaden. Zwischen 1015 und 1030 entstand die Historia Francorum Senonensis, die den Dynastiewechsel als simple verräterische Rebellion der kapetingischen Partei darstellt und die bis ins 12. Jh. (Hugo von Fleury, Ordericus Vitalis) nachwirkte; auch Ademar von Chabannes († um 1034) und Sigebert von Gembloux (scripsit a. 1100–1105) haben einzelne geschichtsklitternd-antikapetingische Details.1449 Noch 1035 datierte der Vicomte Roger von Béziers eine Urkunde (Languedoc-

1448 Wie allgemein üblich, zähle ich das Herzogtum Burgund nicht zur Krondomäne, da die dortige kapetingischen Nebenlinie damals in der dritten und vierten Generation im Wesentlichen schon eigene Wege ging. 1449 Cf. K. F. Werner (1952, 208–211, und 1965, 5 n. 2) .

772

Geographica und Nebengestalten

HgL 5.435) nicht nach dem Kapetinger, sondern nach Karls jüngerem Sohn Ludwig (der nach 993 zu einem unbekannten Zeitpunkt starb).1450 Noch um 1050 gab es in zwei Chroniken aus Anjou und Vendômois die schärfsten, hohnvollsten Angriffe überhaupt auf die kapetingischen pseudoreges, reguli, tiranni, auf Könige, die bis dahin solo nomine regnaverunt.1451 Ja bei passender Gelegenheit konnte eine ähnliche Verachtung der Kapetinger auch später noch aufflammen: so betonte Graf Foulque le Réchin von Anjou a. 1096, vier Jahre, nachdem König Philipp ihm seine Frau entführt hatte, im erhaltenen Fragment seiner Historia Andegavensis voller Stolz, dass sein Ahn Ingelgerius sein angevinisches Lehen empfangen habe von einem französischen König non a genere impii Philippi, sed a prole Caroli Calvi qui fuit filius Hludovici filii Caroli Magni.1452 Zwar entsprangen solche Äußerungen nicht wirklich einer alten Anhänglichkeit an die Karolinger, sondern einer zentrifugal-partikularistischen Grundhaltung; doch sie zeigen, wie leicht sich prokarolingisches Gedankengut damals anti-kapetingisch instrumentalisieren ließ. Wer damals im KapetingerBereich öffentlich Lobeshymnen auf Karl den Großen angestimmt hätte, wäre zumindest mit allgemeinem Misstrauen betrachtet worden – und das Rol. ist eine große Hymne auf Karl, die Wilhelmsepik ist es, wenn auch indirekter, ebenfalls. Ein Minimum an Sicherheit als Dynastie erreichten die Kapetinger nicht vor 1060, als erstmalig die Krone ohne tumultuarische Begleitumstände nach dem Prinzip der Primogenitur von Heinrich I. auf Philipp I. überging. Erst Philipp I. warf sich dann, im Bilde gesprochen, probeweise den weiten Mantel der Karolinger über, als er, wohl Ende 1081, seinem ältesten Sohn den Karolingernamen Ludwig gab – ähnlich wie a. 778 Karl der Große seinen neugeborenen Zwillingssöhnen erstmalig die Merowingernamen Ludwig (< Chlodwig) und Lothar (< Chlothar) gegeben hatte.1453 Doch noch als Ludwig um 1110 zweimal gegen die eine Burg Le Puiset zu Felde ziehen musste und als er 1119 bei Brémule eine schwere militärische Niederlage gegen Heinrich I. von England erlitt, konnte jedes vollmundige Lob der Karolinger immer noch wie eine implizite

1450 Hinweis auf die Urkunde bei Dhondt (1948, 80). 1451 Halphen (1903, 57). Zu Recht betont von Bender (1967, 40). 1452 Cf. die Edition in Halphen/Poupardin (1913, 232s.); ebendort p. 233 n. zum Datum dieser Äußerung und p. LXXXIXs. zur Echtheit der Verfasserschaft. 1453 Ordericus Vitalis (ed. Le Prévost 1.187) nennt Ludwig VI. bei dessen Amtsantritt a. 1106 überhaupt Ludovicus Tedbaldus. Hat er Recht, so dürfte ursprünglich Tedbaldus als der alltägliche Name, Ludovicus als eine Art potentieller Überhöhung gedacht sein, von der man noch nicht wusste, ob sie sich durchsetzen ließe; hat er nicht Recht, so ist Tedbaldus wohl als banalisierender Zusatz seitens der westfranzösischen Detraktoren der Kapetinger anzusehen, aber als solcher nicht weniger aussagekräftig.

C.9 Die Lehen

773

Kritik, ja wie eine Verhöhnung, der Kapetinger klingen. Erst seit Suger a. 1122 Ludwigs Politik zu leiten begann, kann man diese eine frankreichweite, aber noch immer keine karlsreichweite nennen, und erst 1130 endete mit dem Tod des Thomas de Marle das Zeitalter der kleinräumigen anti-kapetingischen Aufstände. Durch diese zutiefst unepische, auf das Naheliegende gerichtete Grundstimmung der kapetingisch dominierten Gebiete wurde auch der Norden und Nordosten lange Zeit gegen die Rolands- und die Wilhelms- bzw. AimeridenEpik abgeschirmt. Daraus folgt aber auch in umgekehrter Richtung: diese Gebiete trugen zu ihr keine Regional-Gestalten bei – auch wenn vermutlich schon damals der Osten mit den Lothringer-Epen, der Nordosten mit dem Sachsenkriegs-Thema, der Norden mit Gormont und Isembart und bald auch mit den Quatre fils Aymon und Raoul de Cambrai eigene Epenthemen zu entwickeln begannen.

Die Hauptgestalten C.10 Ganelon Er wird O 178 und passim insgesamt 85-mal genannt: Guenes (metrisch fehlerhaft Guens 844, Guen 647) meist Rektus / Guenelun (selten -lon) meist Obl., Guinelun n, Genelun (z. T. mit den deutschen Kasusendungen -e, -en, -es, im Reim auch mit paragogischem -e) K, Gaino, Gaine(s) / Gainelon (gelegentlich -ay-, 1x -a- statt -ai-, -ll- statt -l-) V4, Guene(s) / Guenellon (vereinzelt -ons) CV7, Ganes / Ganelons (nur 1x) P, Guenellon T, Gwen(n)lwyd (gelegentlich W- statt Gw-, vereinzelt -wl- statt -lw-) w, Gwynylon e, Guelloen h(R), Guweloen h(V): Das -d im Walis. beruht auf Einmischung von Glewlwyd, dem Namen des berühmten (anscheinend schon vor 1100 belegbaren) Türhüters in der kelt. Mythologie (zu ihm Maier 1994, s. v.).1454 Im Übrigen liegt germ. Wanilo, Wenilo (n-Stamm, Hypokoristikon des auch belegten Wano) zugrunde, dessen -e-Variante im Oberdeutschen schon im späten 8. Jh.,1455 in der Frankophonie vor der Mitte des 9. Jh. belegt ist (Förstemann, Morlet s. v.) und laut Duchesne (1894–1915, 3.140, 2.210 und 2.417) noch nicht für den Bischof von Laon (800–etwa 813),1456 wohl aber – und nun auch z. B. laut den Concilia-Bänden der MGH – für die beiden Erzbischöfe dieses Namens, von Sens (837/838–865) bzw. von Rouen (belegt 858–869), vorzuziehen scheint. Da in der Initialsilbe das -i- in n, das -y- in w und e nur aus -e-, nicht aus -a- entstanden sein kann, liegt die eVariante in OnKTweh und damit auch im Archetyp vor, die a-Variante hingegen einerseits in V4 (mit Verallgemeinerung des zunächst haupttonigen afrz. -ain[- < -an[-), andererseits in P sowie (laut G. Paris 1882b, 486) in einigen späteren Epen und (laut Flutre s. v.) in einigen Romanen (mit Verallgemeinerung des zunächst nebentonigen -an-). Der Archetyp des Liedes (und im Wesentlichen auch O) zeichnet sich nach Ausweis des Metrums durch die fast saubere Trennung der beiden Kasusformen aus, allerdings mit unorganischem -s im Rektus, also Guenes / Guenelun; falscher Kasusgebrauch findet sich, wie man in Segres Index leicht nachzählt, in weniger als 7 % der Fälle.1457 Da der

1454 Für diese Erklärung habe ich Annalee C. Rejhon zu danken (e-mail vom 25.09.08). 1455 Da ahd. wân (etwa ‘hoffendes Glauben’) zugrunde liegt, aber der Umlaut â > æ erst dem 11./12. Jh. angehört, muss man wohl frühe Kürzung in drittletzter Silbe annehmen; der Umlaut ă > e gehört schon dem 8./ frühen 9. Jh. an. 1456 Mit Martinet/Merlette (1982, 68s.) ist nur ein solcher Bischof, nicht deren zwei aufeinander folgende anzuerkennen. Doch was diese beiden Autoren sonst noch über ihn anführen, ist in unserem Zusammenhang irrelevant. 1457 Über die spätere Verwischung des Kasusunterschiedes in der französischen Überlieferung des Namens außerhalb des Rol. cf. G. Paris (1882b, 486s.). DOI 10.1515/9783110494945-008

C.10 Ganelon

775

Zwischentonvokal vor dem Hauptton etwas stärker bleibt als nach dem Hauptton, konnte er sich im Obliquus als ǝ < ẹ < ĭ halten. Im Rektus musste Guenle(s) entstehen, das (worauf schon G. Paris 1882b, 486 hinwies) noch über zwanzigmal bei Philippe Mousket (und vereinzelt z. B. in der Ogier-Überlieferung) erhalten ist, da viele nördliche Mundarten -nl- und ähnliche Gruppen ohne Gleitlaut duldeten (cf. Pope 1952, N. § XIII). In den übrigen Gebieten ist das -l- gefallen,1458 und zwar recht früh, wie das Guenes in der einzigen erhaltenen Kopie des Leodegar-Liedes erweist, obwohl der Name dort nur in Folge eines Übersetzungs- oder gar Kopisten-Irrtums erscheint. In V4 fehlt teilweise noch das -s; dieser historisch richtigere Rektus ist dann (meist mit Rückgängigmachung des frz. -ain- zu ital. -an-) in ital. Gano verallgemeinert worden. – Der PT hat im Codex Calixtinus und einer Ms.-Mehrheit, somit offenbar auch im Archetyp, Ganalonus, also die a-Variante, hat aber das bei der Romanisierung fällige Imparisyllabon schon wieder vom Obliquus aus zum Parisyllabon gemacht. Aubri de Troisfontaines schreibt ihn lang und breit aus und übernimmt diese Form auch in die eigene Diktion (MGH SS. 23.724s.); zumindest indirekt dürfte der PT also an dem schließlichen Sieg des heute im Frz. (Engl., Dt.) üblichen Ganelon beteiligt sein. Das Carmen hingegen (v. 1 u. ö.) hat das Imparisyllabon bewahrt, aber mit Verallgemeinerung des (l-losen) Rektusstammes: Guēno / Guĕno, Guĕnōnis. In der Vorgeschichte des Rol. ist nichts so unsicher, in ihrer Erforschung seit mehr als einem halben Jahrhundert kaum etwas so kontrovers wie das Alter der Ganelon-Gestalt. Erinnern wir uns zunächst an einen festen, wenn auch bescheidenen terminus ante quem. In der Inschrift in der Mauer der Kathedrale von Nepi (etwa 40 km nördlich Rom) mit dem Datum 1131 bedrohen die Ritter und Konsuln der Stadt bei der Gründung ihrer Schwurgemeinschaft Verräter mit demselben Schicksal wie Judas, Kaiphas und Pilatus und mit demselben schimpflichen Tod ut Galelonem qui suos tradidit socios.1459 Die Inschrift

1458 Hier Vermischung mit dem germ. Namen Wano, also dem Stammnamen des Hypokoristikons Wanilo, Wenilo, anzunehmen, wäre verfehlt. Denn dieser Name hat erstens aus Mangel an einem Umlautfaktor keine e-Variante, und Wano selbst ergäbe *Guaines (das in der Sprache des Rol. phonemisch mit Guenes keineswegs zusammenfällt, nicht einmal zusammenzufallen droht). Zweitens ist er in der Frankophonie vor 1000 nicht zu belegen, und spätere Belege müssen eben auf Grund des Leodegarliedes als altfranzösische Weiterentwicklung von Wenilo gewertet werden. 1459 Erste ausführliche und wissenschaftlich verlässliche Beschreibung bei Rajna (1886 und 1886–1887 passim). Gegen jeden Verdacht der Nicht-Gleichzeitigkeit oder gar der Verfälschung ist die Inschrift dadurch gesichert, dass sie zu der Datierung ‘Juli 1131’ nicht nur die richtige Indiktion VIIII, sondern auch die Formel temporibus Anacleti II pape enthält; denn das ist der sich von 1130 bis 1138 haltende Gegenpapst, und niemand würde sich später auf einen Gegenpapst, noch dazu schlicht als papa, beziehen.

776

Die Hauptgestalten

bezeugt, dass Ganelon damals in einer kleineren mittelitalienischen Stadt an der via Francigena – immerhin nicht im frankreichnahen Norden oder im normannischen Süden – nicht nur als Verräter bekannt war, sondern als allgemein bekannter Prototyp eines solchen in einem Atemzug mit Judas, Kaiphas und Pilatus genannt werden konnte. Dazu bedurfte es allem Anschein nach keiner italienischen Übersetzung des Liedes; doch dürfen wir damit rechnen, dass seit der Schöpfung eines französischen Rolandsliedes mit Ganelon-Handlung zu allermindest ein gutes Jahrzehnt verstrichen war. Das sichert für die französische Ganelon-Gestalt eine Existenz um 1115–1120, macht also jedenfalls radikale Spätdatierungen unmöglich. Als ich mich seinerzeit daran machte, nach so illustren Vorgängern wie Pio Rajna und Rita Lejeune die urkundliche Überlieferung der Galloromania aus den Jahren 778–1150 erneut auf «epische» Namen durchzukämmen – und zwar diesmal möglichst die gesamte Überlieferung –, war es selbstverständlich, auch den Namen Ganelon mit seinen Varianten in die Suche aufzunehmen, und zwar mit umgekehrter Erwartung wie etwa bei Olivier und Roland, also mit der Grundfrage: wie verläuft der Schwund des Namens als eines normalen Namens? Doch es gab eine Überraschung; denn nicht die chronologische, sondern die geographische Dimension erwies sich als wichtig. Ich muss deshalb im Folgenden für den ganzen zu betrachtenden Zeitraum von 778 bis 1150 zunächst einen Streifen im mittleren Westen des französischen Sprachgebiets ausschließen, der sich etwa 180 km lang vom Chartrain über das Dunois und das Vendômois durch den Schwerpunkt Tours bis in die Südtouraine hinzieht, doch geringere Ausstrahlungen ins ganze Maine, bis Angers, in den NordwestZipfel des Poitou (Moncontour, Mirebeau) und ins ganze Blésois einschließt. Ferner übergehe ich zunächst Doppelnamen des Typs X + Ganelon, bespreche sie erst abschließend.

C.10.1 Der Name außerhalb des Mittelwest-Streifens Zunächst also die sonstige Galloromania. Von Morlets insgesamt 16 in die Galloromania gehörigen Fällen1460 stammen sieben, darunter die der drei Bischöfe, aus der Zeit von etwa 800 bis 900. Dazu kommen aus meinen Materialien:1461 um 830 ein Uuanilo in Corbie (MGH LC. 2.452.35) sowie ein Ganilo 1460 Der von ihr nach «Marmoutier» versetzte gehört nicht ins Marmoutier von Tours, sondern nach Maursmünster/Marmoutier im Elsass, also ins damalige deutsche Sprachgebiet. 1461 Ich sehe davon ab, für sicher oder wahrscheinlich schon bei Morlet dokumentierte Personen neue Belege beizubringen, also z. B. zu einem presbyter Wanilo in Langres um 830 (MGH LC. 1.46.47) einen vage gleichzeitigen Kanonikus Wanilo in Langres (MGH LC. 2.549.29). Das gilt a fortiori für die Bischöfe, wobei ich in dem Wanilo presbyter, der 830 mit vielen anderen

C.10 Ganelon

777

a. 791, Schöffe im Raum Narbonne-Caunes (Languedoc-HgL 2.57), bedingt annehmbar, weil die Urkunde nur kopial erhalten ist und das Original Wanilo oder Guanilo gehabt haben mag. Ferner kann man bei je einem Wenilo in SaintDenis oder Poitiers und einem in Lyon (MGH LC. 2.357.12, 364.22) zwischen dem 9. und dem 10. Jh. schwanken; rechnen wir jedem Jahrhundert einen von beiden zu, so ergeben sich 9–10 Namensträger vor 900. Zwischen 900 und 1000 folgen bei Morlet 7–8,1462 denen ich (außer dem gerade zugeteilten einen) hinzuzufügen habe: Uuanilo, Kanonikus in Paris (MGH LC. 2.156.11), und wahrscheinlich auch Uuanilo, Mönch in Manlieu (Diöz. Clermont, MGH LC. 2.153.27) – also insgesamt 9–11.1463 Es bleibt die Zeit von 1000 bis 1150: Morlets einziger Beleg s. v. Wanilo (aus den Jahren 1026–1047) gehört in den oben erwähnten Streifen, bleibt also zunächst außer Betracht. Doch unter dem seltenen, z. T. dubiösen Namensstamm Gan- (in dem Morlet zu Unrecht den Infinitiv germ. gân ‘gehen’ sucht) bucht sie einen Ganilo aus dem Dauphiné (Saint-Chaffre 50), den der Herausgeber zunächst auf 1034 oder 1134, doch nach einer Bemerkung im Vorwort (p. XL) auf 1134 datierte; damals ist im Süden /gw-/ > /g-/ schon durchgeführt, so dass offensichtlich unser Name vorliegt. Dazu kommen aus meinen Materialien: Poitiers-S.Cyprien 87 a. 1068 Ganelenus, Sohn der Stifter (wohl Lesefehler für -onus); Nogent-le-Rotrou p. CXXXVI (= Cluny 4.701 um 1080 und 744 a. 1081– 1088) Genelo (bei Nogent-le-Rotrou) und offensichtlich derselbe 91 und 174 um 1100 Gano de la Mot(t)a (+ Dat. Genoloni de Motta, La Motte, 7 km südöstlich Nogent-le-Rotrou); Saint-Jean d’Angély 1.326 a. 1091 Vualeno (var. Guanelo) Vuilelmus de Germiniaco (Germignac, Charente-Maritime); Montbéliard 28 (= Lorraine-Calmet II instr. 350) um 1093 Wehelo, Kapellan (offensichtlicher Lesefehler -h- statt -n-); Saint-Jean-d’Angély um 1099 Gainonus de Mauritania (Mortagne bei Saintes); Baigne (Saintonge) 22 Ende 11.Jh. Ganelo, Bruder eines Mönchs; Tardif 193 um 1100 Guanilo cementarius, Bürger von Pierrefonds; Poitou-S.Florent 37 a. 1120–1145 Ganilo, Sohn der Stifterin. Und schließlich: wenn der wohl kurz nach 1122 gestorbene Rodulfus Tortarius in seiner poetischen Epistel VII (v. 259 und 270, cf. 274) ohne alle negativen Nebentöne berichtet, bei Bohemunds Balkanabenteuer von 1108 sei auch ein französisches Bruderpaar namens Guanelo und Corilus (‘coudrier, Haselstaude’) umgekommen, so wird

presbyteri die Akten des Konzils von Langres unterschreibt (MGH Conc.kar. 2.682), schon den 837 zum Erzbischof von Sens Erhobenen vermute. 1462 Denn einer ist «Xe–XIe siècle». 1463 Ich nehme an, dass die terra Ganeloni (Poitiers-S.Cyprien 91 «vers 970?») schon demselben gehört, der etwa 20 Jahre später eine Urkunde unterschreibt (S. Wanelonis, Poitiers-S.Cyprien 81 [sic] a. 987–996) und auch Morlet bekannt ist.

778

Die Hauptgestalten

man ihm trotz des beunruhigenden (Bei-?) Namens Corilus glauben dürfen, dass er von realen Personen spricht. Die eineinhalb Jahrhunderte von 1000 bis 1150 ergeben also noch zehn Vorkommensfälle. Nun hat die Zahl der insgesamt erhaltenen Urkunden – und damit der Dokumentations-Möglichkeiten des Namens – vom 9. zum 10. und vom 10. zum 11. Jh. jeweils zugenommen. Deshalb ist die Folge von 9–10 Fällen zwischen etwa 800 und 900, 9–11 Fällen zwischen 900 und 1000, 10 Fällen zwischen 1000 und 1150 als stetiger, aber langsamer Rückgang des Namens zu interpretieren. Zur Begründung reicht dazu bei einem germanischen Namen in der Galloromania, wo er ja für die überwältigende Mehrheit der Sprecher semantisch opak war, die bloße Tatsache aus, dass er durch kein großes Geschlecht, durch keine stark positive Gestalt am Leben erhalten wurde: germanische Namen ohne eine solche Stütze konvergieren langsam gegen Null. Nicht festzustellen ist jedenfalls ein Knick gegen 880, spätestens 900, wie man ihn erwarten könnte, wenn eine Empörung über den Verrat des Erzbischofs Wenilo von Sens an Karl dem Kahlen (September 858, Versöhnung noch 859) nennenswerte onomastische Folgen gehabt hätte. Das spricht sicherlich nicht für ihn als Namengeber, ist jedoch andererseits aus Gründen, die weiter unten (C.10.2 in fine) klar werden, noch kein verlässliches Argument gegen ihn. Stärker spricht gegen ihn die Folgenlosigkeit seines Handelns. Was damals einiges Aufsehen erregte, war im Wesentlichen nur Wenilos geistlicher Stand: er war, wie Karl in seiner Anklageschrift (MGH Conc. 3.464–467) betont, der einzige Bischof, der offen für Ludwig den Deutschen eingetreten war; für Karl selbst kam noch hinzu, dass gerade ein bisheriger Protégé ihn verraten hatte. Der sonstige Episkopat unter Hinkmars Leitung hatte zunächst, solange Ludwig im Lande war, durch Hinhaltetaktik Zeit gewonnen; Karl siegte im Januar 859 und reichte auf der Synode von Savonnières am 14. Juni des Jahres Klage gegen Wenilo ein; der Episkopat lud Wenilo mit vierwöchiger Frist vor, drängte aber, um der Kirche Skandal zu ersparen, auf eine schnelle Versöhnung zwischen Wenilo und Karl; schon die geplante Verhandlung gegen Wenilo scheint nicht mehr zustande gekommen zu sein, und spätestens Ende des Jahres war die Versöhnung vollzogen. Im Gegensatz zum Gros des Episkopats hatten Karls weltliche Große bis auf seine welfischen Vettern Konrad von Auxerre und Hugo «Abbas», die ihn militärisch retteten, fast sämtlich am Aufstand gegen Karl teilgenommen, auch Frankreichs späterer Nationalheld Robert der Tapfere, der acht Jahre danach heroisch für sein Land starb. Unter diesen Umständen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass sich eine Bevölkerungsmehrheit spontan gerade über den Erzbischof empört hätte. Zwar hat René Louis (1956, 459) darin Recht, dass wie der Name Ganelon so auch die Namen Acelin (aber mit Ausnahme des Acelin im Rol.!), Grifon, Haguenon und Hardré in der altfranzösischen

C.10 Ganelon

779

Epik negative Gestalten bezeichnen (cf. Moisan s. vv.), die mit ihren ebenfalls negativ konnotierten historischen Homonymen außer dem Namen nichts gemein haben. Doch die Parallele greift nicht; denn die angeführten Vergleichsfälle sind von ganz anderem Kaliber: während die Episode von 858/859 sowohl für Wenilo als für Karl folgenlos blieb und man zum status quo ante zurückkehrte, verloren Grifo und Hardrad durch ihre beinahe erfolgreichen antikarolingischen Konspirationen – die eine ein Jahrzehnt lang wiederholt, die andere geheim, aber sehr weit verzweigt – unter dramatischen Umständen das Leben, durch Hagano verlor Karl der Einfältige, durch Adalbero-Azzelin verloren auf immer die Karolinger den Thron. In dieses unspektakuläre Bild um den Namen Ganelon ordnet sich anscheinend auch das Guenes in der Kopie des Leodegar-Liedes ein.1464 Die dem volkssprachlichen Werk zugrunde liegende zweitälteste, von Ursinus von Ligugé verfasste Passio Leodegarii erzählt (cap. 15, MGH SS.mer. 5.336s.), dass der schon durch Martern, darunter das Herausschneiden von Zunge und Lippen, verstümmelte Leodegar von seinem Erzfeind Ebroin in die custodia eines vorher nicht erwähnten Waningus gegeben wurde in der zynischen, aber vorschnellen Erwartung, dass er dort bald seinen Wunden erliegen werde; Waning brachte ihn in das von ihm gegründete Frauenkloster Fécamp und hielt ihn dort zwar sub custodia, wo er aber noch längere Zeit die Bewunderung vieler erregte, zumal ihm durch ein Wunder die Sprache wiedergegeben war; hingerichtet wurde er schließlich – ohne dass noch von Waning die Rede wäre – nicht in Fécamp, sondern in einem Forst des etwa 200 km entfernten Artois. Weil Waning immerhin Ebroins Vertrauen genoss, mag der Lieddichter ihn als eine negative Gestalt empfunden haben.1465 Doch da dieser Dichter etwa 300 Jahre nach den Ereignissen schrieb, erscheinen, wie zu Recht betont worden ist (Pellegrini 1964, 108s.), auch andere Namen des lateinischen Textes im volkssprachlichen verformt: aus König Childericus wurde König Chielperics, aus der Königin Baldechilde eine Baldequi (: di ‘diem’), aus einem Hrodbertus (var. Ruodbertus, Delbertus) ein Laudebert, wobei im Einzelnen kaum abzuschätzen, aber hier auch irrelevant ist, wie viel davon auf Abschreiber (schon des lateinischen oder erst des volkssprachlichen Werkes) zurückgeht. So lässt sich auch nicht ausschließen, dass ein Guanẽs (= Guanens < Guanencs) durch Verlust der Tilde als *Guanes gelesen wurde; und da in der einzigen erhaltenen

1464 Die Dichtung pflegt man noch ins 10. Jh. zu setzen, die Kopie in den Anfang des 11. Jh.; cf. insbesondere Heitmann (2002, 781s., 786), auch zur Vorlage und deren Alter (784 mit n. 17) sowie zum Problem der Sprachheimat (786s. mit n. 23–29). 1465 Speziell, wenn das en castres (v. 176) mit G. Paris und Späteren als en cartres zu nehmen ist.

780

Die Hauptgestalten

Kopie des Liedes, wo auch immer dessen Sprachheimat sein mag, der Lautwandel á[ > ē reichlich belegt ist (v. 1, 2, 15 etc.), könnte ein Kopist auch *Guanes durch die ihm bekannte reale, d. h. noch unepische, Namensform Guenes (< Wenilo + -s) ersetzt haben. Das mag immer noch relativ zum späteren Rolandslied ein merkwürdiger Zufall sein; doch wenn der Erzbischof als Namengeber ausfällt, scheint es mir als einziges verbleibendes Indiz für eine Ganelon-Gestalt in einem vorhistorischen Rol. um 1000 (gegen Menéndez Pidal 1960, 324) nicht belastbar genug – nicht so belastbar jedenfalls, dass die Suche nach einer Alternative von vornherein überflüssig wäre.

C.10.2 Der Name im Mittelwest-Streifen Krass umgekehrt entwickelte sich der Name in dem oben definierten Mittelwest-Streifen um Tours: er nahm so sehr zu, dass schon 1874 Émile Mabille, als er das (Teil-) Kartular des Marmoutier (also des großen, auf dem rechten Loire-Ufer gegenüber dem Zentrum von Tours liegenden Mönchsklosters, das aus dem Alterssitz des Hl. Martin hervorgegangen war) für das Dunois (also für die Landschaft um Châteaudun) herausgab, einen langen Abschnitt der Einleitung darauf verwandte, das Beleggeflecht der ihm begegnenden etwa 12 Ganelone des 11. Jh., unter denen freilich einer hervorstach, einigermaßen zu entwirren (Dunois-Marmoutier p. XVIII–XLVI). Historische Tiefe zurück bis in die Mitte des 9. Jh. brachte in die Familie dieses markanten Ganelon dann Karl Ferdinand Werner (1959, 150, 153, 173–176), weitere Erkenntnisse lieferten drei Aufsätze von Jacques Boussard (1961; 1962a; 1963) und das Werk von Guillot (1972).1466 Ich stütze mich im Folgenden auf sie alle und füge eigene Elemente in [ ] zu. Danach ergibt sich folgendes Bild. Ein Wanilo (I.) taucht als Zeuge 846 auf in einer Urkunde des Grafen Odo von Châteaudun für Saint-Martin de Tours (also für das große, auf dem linken Loire-Ufer westlich der Kathedrale liegende Kanonikerstift, das die Gebeine des Hl. Martin beherbergte). Er [bedrängte ferner um etwa dieselbe Zeit das Kloster Saint-Maur-sur-le-Loir bei Châteaudun (MGH SS. 15.471) und] war 865 wiederum Zeuge eines Gütertausches zwischen dem Grafen von Angers-Tours-Blois Robert dem Tapferen und dem Erzbischof von Tours, wobei das eine Tauschgut gleich darauf als Schenkung an SaintMartin ging; vielleicht ist er identisch, sehr wahrscheinlich verwandt mit den Wanilo, die möglicherweise 854, sicher 878 und 887 ebenfalls in Zusammen-

1466 Herangezogen habe ich ferner aus http://fmg.ac/Medieval Lands/France die Abschnitte Central France/Montigny und Anjou/Rochecorbon (Kontrollabruf 28. 12. 2015).

C.10 Ganelon

781

hängen mit der Stadt Tours belegt sind. [Wahrscheinlich kann man dazu noch stellen: Tours-S.Martin-privés a. 900 Guanilo subscripsit.] In sechs Urkunden der Jahre 941 bis 957 tritt dann ein Wanilo (II.) als vicarius der Stadt Tours auf. [Bei Bouquet 9.723 erscheint er schon a. 939 in einer Urkunde für Saint-Julien de Tours. Hinzuzufügen aus dem 10. Jh. und dem Mittelwest-Streifen habe ich ferner: Chartres-S.Père 1.42 (undatiert) Wenilo canonicus und 1.60 a. 974 Wenilo presbyter (da später der Thesaurar Guanilo III. von Tours in Chartres die Restauration des kleinen Klosters Saint-Avit betreibt, halte ich auch bei dieser Urkunde einen Zusammenhang mit seinem Clan für wahrscheinlich) sowie Angers-S. Aubin 1.57 a. 993 Guanilonus, dortiger Mönch (cf. Halphen 1906, 106 n. 4).] Um 990/1000 schließlich schenkt ein Gualterius miles, provisor der Stadt Tours, erstmals zusammen mit seinem Sohn Guanilo (III.) dem Marmoutier einige Hörige, wonach Vater und Sohn bis 1024 noch mehrfach gemeinsam auftreten. (Rückblickend kann K. F. Werner nun durch weitere ‘Walter’ auch die zeitlichen Intervalle zwischen den ‘Wanilo’ so schließen, dass sichtlich eine Familie mit diesen beiden Leitnamen vorliegt.) Guanilo III. ist der uns hauptsächlich interessierende. Er scheint lebenslang Laie geblieben zu sein, doch schon Ende 1023 war er Thesaurar (claviger) und prepositus der Kathedrale Saint-Maurice1467 von Tours. A. 1024 folgte er seinem Vater als Intendant der Domänen der Grafen von Blois (-Tours) in der Touraine, womit er in Tours (wo es keinen Vicomte gab) eine vicomte-ähnliche Stellung einnahm. Um 1027 wurde er Thesaurar auch von Saint-Martin, was ihm den nahezu festen Beinamen (Guanilo) thesaurarius eintrug. Um 1030 erbte er die Burg Montigny im Dunois (nach ihm bis heute Montigny-le-Gannelon genannt),1468 dazu die Lehnsherrschaft über einige Unterlehen in der Touraine. Von 1032 bis 1037 unterschrieb er fast alle Urkunden des Tetbaldiners Grafen Odo von Blois (-Tours) und Champagne; etwa gleichzeitig schenkte seine Frau Agnes dem Marmoutier einige Weinberge. A. 1042/1043 gründete er für das Marmoutier das Priorat Saint-Hilaire-sur-Yerre nahe bei Montigny, sozusagen als sein Hauskloster. Damals stand er im Zenith seiner Macht. Einer kurzen Vorstellung bedarf hier das Thesaurar-Amt von Saint-Martin. Der Hl. Martin war schon kurz nach seinem Tod zum Schutzheiligen von ganz

1467 Sie wurde erst im 14. Jh. umgewidmet auf Saint-Gatien, den ersten Bischof von Tours (Martin war der dritte). 1468 Der zweite französische Ort mit einem Namen dieser Struktur ist Sougé-le-Ganelon etwa 50 km nordnordwestlich Le Mans, gerade noch im Mittelwest-Streifen. In der Nähe soll sich ein Priorat von Saint-Martin befunden haben, in 6 km Entfernung liegen Saint-Paul-le-Gaultier und Saint-Georges-le-Gaultier. Auch das deutet auf die Thesaurar-Familie; doch habe ich keine historischen Nachrichten über diesen Komplex.

782

Die Hauptgestalten

Gallien, dann der Merowingerkönige aufgestiegen, die bekanntlich die cappa des Heiligen – sozusagen als Frankreichs Nationalfahne avant la lettre – mit in ihre Schlachten nahmen; von Martins Ruhm profitierte, neben seinem Alterssitz Marmoutier und seiner Kathedrale, mittelalterlicher Reliquienfrömmigkeit entsprechend speziell die Ruhestätte seiner Gebeine, eben das Kanonikerstift Saint-Martin. Der Gunst der Merowinger folgte diejenige der Karolinger: Boussard (1961, 67s., n.4) zählt über 25 Donationen oder Privilegien – darunter die Immunität – von Seiten Karls des Großen, Ludwigs des Frommen und Karls des Kahlen auf. Das Recht der Münzprägung, schon merowingisch, wurde den Kanonikern im 10. Jh. von den Königen erneuert und sollte an Wichtigkeit so zunehmen, dass seit dem 13. Jh. ihre Münzen, neben ihrem denier bald mehr noch ihr gros Tournois, Frankreichs geachtetste Münzen waren und weit über seine Grenzen hinaus Geltung hatten.1469 Doch geradezu singulär war in SaintMartin die Machtverteilung: die Abtwürde des Stiftes hatte Karl der Kahle dem Laien Robert dem Tapferen gegeben; dessen Nachkommen behielten sie auch als Könige das ganze Mittelalter hindurch. Geistlicher Vorsteher der Kanoniker war faktisch der Dekan, und gleich nach ihm unterzeichnete jeweils der Thesaurar. Andere Klöster hatten einen oder mehrere Laien als Vögte; für SaintMartin ist ein solches Amt seit 900 nicht mehr nachzuweisen (Boussard 1961, 70, 74), und man darf schließen, dass der Thesaurar großenteils auch die Vogt-

1469 Man sollte sich – speziell als Romanist – von Zeit zu Zeit ins Gedächtnis rufen, dass die Überrundung des Hl. Martin durch den Hl. Dionysius als des Schutzheiligen Frankreichs ein sehr langsamer Prozess war. Dagobert und Pippin der Kurze ließen sich in St.-Denis begraben, nicht aber Karl der Große und Ludwig der Fromme. Karls des Kahlen Leichnam holten die Mönche von Saint-Denis aus dem Grab bei Nantua zu sich heim; doch die meisten späteren Karolinger – Ludwig der Stammler, Karl der Einfältige, Ludwig IV., Lothar und Ludwig V. – sowie König Raoul ruhen anderswo. Selbst von den Kapetingern ließ sich Philipp I. († 1106), einer persönlichen Vorliebe folgend, in Fleury beisetzen. Auch trug Saint-Denis vor Sugers Gesta Ludovici Regis cognomento Grossi fast nichts zur französischen Historiographie bei, diese lag in karolingischer Zeit erst beim Hof, dann bei den Bischöfen Prudentius von Troyes und Hinkmar von Reims, im 10. Jh. bei der Kirche von Reims, seit etwa 1000 bei Fleury. Die Grundlage für Dionysius’ Aufstieg legte zwar Abt Hilduin zur Zeit Ludwigs des Frommen durch die geschichtsfälschende Gleichsetzung des Pariser Märtyrers des 3. Jh. mit dem neutestamentlichen Areopagiten (und vermeintlichem Autor der pseudo-areopagitischen Schriften); dadurch kam dem Heiligen als dem Stifter der gallischen Kirche und seinem Kloster als deren Mutterkirche eine Apostolizität zu, die nicht zu überbieten war. Doch wenn noch Gregor VII. den Erzbischof von Lyon zum Primaten von Frankreich einsetzte, überging er damit die Saint-Deniser Konstruktion bewusst. Als politische Ideologie der Monarchie durchgesetzt hat diese erst Suger, wobei ihm nicht nur der Krieg von 1124 gegen Kaiser Heinrich, sondern bald auch die Tatsache zugute kam, dass der Herr von Tours durch seine Heirat 1128 zum prospektiven Erbe eines angevinisch-normannisch-englischen Großreichs und damit zum potentiell gefährlichsten Feind der Kapetinger aufstieg.

C.10 Ganelon

783

geschäfte im Namen des fernen Königs ausübte. Weiter heißt es von ihm (Boussard 1961, 77): «Il semble que ce soit l’administrateur des biens de la communauté et qu’aucune opération touchant au temporel ne se fasse sans son intervention». Ja sogar (LM s. v. Tours): «Der faktische Vorsteher des Kapitels war der Thesaurar (trésorier), ihm unterstand die Münzprägung […]; er übte die Herrschaft über den Châteauneuf [die schon 918 belegte Burg des speziellen Viertels, das sich um Saint-Martin gebildet hatte, G.A.B.] aus […]». Insgesamt war somit Guanilo, ohne eine geistliche Karriere durchlaufen oder sich je durch Waffentaten ausgezeichnet zu haben, der mächtigste Mann in der Touraine, wenn auch formal im Namen anderer, und seine Schlüsselstellung war wesentlich finanzieller Natur. Das mag ihn zur persönlichen Bereicherung verführt haben, ließ ihn jedenfalls als den Geld- und Dienstleistungs-Eintreiber par excellence erscheinen und musste ihm reichlich Neid und Feindschaften von geistlicher wie von weltlicher Seite eintragen. So beschwerten sich etwa a. 1034/1037 sogar die Mönche des Marmoutier erfolgreich bei Graf Odo von Blois (-Tours) über von Guanilo erhobene ungerechte Gebühren (K. F. Werner, 1959, 174 n. 109). Wie die Kanoniker von Saint-Martin über ihn dachten, sollte sich bald zeigen. Denn schon seit dem späteren 10. Jh. hatten die Grafen von Anjou systematisch in der Touraine durch vielfältige Lehnsverflechtungen potentielle Verbündete gegen die Grafen von Blois (-Tours) angeworben, so dass sich schließlich der gesamte Adel der Touraine in zwei Lagern gegenüberstand. Zwar waren schon mehrere Ahnen Guanilos namens Gualterius Thesaurare von Saint-Martin gewesen, doch seine beiden letzten Amtsvorgänger, Hervé (II.) von Buzançay (1001–1012) und dessen Neffe Sulpice von Amboise (1012–1027), gehörten ins angevinische Lager (Boussard 1961, 78s.), Guanilo hingegen stand auf Seiten Odos, dann seines Sohnes Thibaut III. von Blois (-Tours) – Grund genug für Geoffroy Martel von Angers, ihn zu hassen. A. 1043 eskalierte die Rivalität der beiden Grafenhäuser zum offenen Krieg. Geoffroy belagerte die Stadt über ein Jahr lang; man kann sich fragen, ob nicht Guanilo die Verteidigung organisierte. Als endlich Thibaut und sein Bruder mit Heeresmacht zum Entsatz heranrückten, gelobte Geoffroy nach Raoul Glaber (Hist. 5.2), dem Hl. Martin zurückzugeben, was immer er ihm geraubt haben mochte, worauf ihm die Kanoniker von Saint-Martin eine Fahne (sigillum ‘Erkennungszeichen’, offenbar die Klosterfahne) zusandten, die er an seiner Lanze befestigte! Sie gingen also schon vor dem Fall der Stadt zu Guanilos Feinden über, worin sich auch ihre Haltung zu Guanilo zeigt. Daraufhin schlug Geoffroy (a. 1044) Thibaut III., konnte ihn gefangen nehmen, die Stadt besetzen und ihn zur Abtretung der gesamten Touraine zwingen. Laut Glaber bezweifelt niemand, dass dies durch Interzession des Hl. Martin geschah; denn die Truppen der Tetbaldiner hätten

784

Die Hauptgestalten

beim Angriff der Feinde, von terror gepackt, ‘wie gefesselt’ dagestanden, und einige, die trotzdem fliehen konnten, hätten berichtet, Geoffroys ganzes Heer, Reiter wie Fußvolk, sei ihnen ‘wie in strahlend weißer Kleidung’ erschienen. ‘So wurden die Tetbaldiner gestraft, die aus dem Raub an den pauperes des Hl. Martin1470 ihre Leute entlohnt hatten’, schließt Raoul Glaber. Damals war es längst üblich, dass bei einem Herrschaftswechsel (auch einem kriegerischen) auf gräflicher oder herzoglicher Ebene die betroffenen Vasallen ihre Besitzungen behielten und lediglich ihr Treuegelübde auf den neuen Herrn übertragen mussten;1471 dies war, wie man sich leicht klarmacht, eine Voraussetzung der De-facto-Erblichkeit, die inzwischen bekanntlich auch die mittleren und kleineren Lehen erreicht hatte. Doch Geoffroy zog in einer «spoliation brutale» (Boussard 1963, 142), die beträchtliches Aufsehen erregte, alle Lehen der gegnerischen Partei ein und gab sie an seine Leute. Jetzt zeigten auch die Mönche des Marmoutier, auf wessen Seite sie gestanden hatten, indem sie diesen großen Besitzerwechsel mit dem Beisatz Deo cuique iusta tribuente kommentierten (cf. Halphen 1906, 49 n. 2). Was Guanilo an Lehen und Ämtern von den Tetbaldinern in der Touraine innehatte, verlor er, und zwar an einen Airard, der von nun an Geoffroys Statthalter (prévot) in Tours war. Das Thesaurar-Amt von Saint-Martin, das ja kein tetbaldinisches Lehen war, scheint Guanilo, aber wohl durch Intervention des Königs als des nominellen Abtes, dem Titel nach bis zu seinem Tod behalten (Guillot 1972, 1.88), doch nie mehr ausgeübt zu haben. Denn «Ganelon se retira alors dans ses terres de mouvance blésoise et ne semble pas avoir reparu en Touraine» (Boussard 1963, 145). Jedenfalls übte nun Geoffroy das Recht der garde über das Stift SaintMartin aus, welches in der Folge «durch Bautätigkeit und Reformen einen Aufschwung erfuhr» (LM s. v. Tours). A. 1045 half Guanilo noch, die kleine Abtei Saint-Avit von Chartres zu restaurieren, wenige Jahre später gestattete er seinen verbliebenen Lehnsleuten die Gründung des Priorates Villeberfol (20 km nördlich Blois) und die Schenkung der Kirche von Saint-Lubin de Morée (20 km nordöstlich Vendôme), beides zugunsten des Marmoutier; er starb – wohl um 1056 – kinderlos. Wie sehr diese Ereignisse für die Zeitgenossen die Dimension eines regionalen fait divers übertrafen, zeigt sich eben darin, dass ihnen am anderen Ende

1470 ‘Arme des Hl. Martin’ sind zumindest die Benediktinermönche des Marmoutier, da ihr Gelübde Armut einschließt. Auch die Kanoniker sind zu gemeinsamem Leben, aber nicht zur Aufgabe aller privaten Habe verpflichtet; ich lasse dahingestellt, ob Glaber sie unter den Begriff subsumiert. 1471 Selbst als Philippe Auguste die Normandie erobert hatte, duldete er nur keinen Doppelbesitz auf beiden Seiten des Kanals, keine geteilte Loyalität mehr.

C.10 Ganelon

785

der Frankophonie, in Burgund, Raoul Glaber das ganze zweite Kapitel seines fünften Buches widmete und Geoffroys Sieg als Wunder des Hl. Martin darstellte. Da der Sieger Geoffroy in seiner eigenen Heimat die öffentliche Meinung mindestens ebenso dominierte wie im fernen Burgund, dürfte im Anjou auch der bei Glaber nicht genannte Guanilo als vom Himmel gestrafter, geldgieriger Schurke dagestanden haben, und da der Erwerb von Tours die folgenreichste Waffentat in Geoffroy Martels Leben blieb, wird man die Ereignisse auch Jahrzehnte später noch sehr gut in Erinnerung gehabt haben. Doch zurück zu Mabilles Liste der Ganelon (wie sie von jetzt an der Einfachheit halber genannt seien). Zwei Schwestersöhne des Thesaurars hießen ebenfalls Ganelon, in Familien, in denen vorher der Name nicht vorzukommen scheint (was exemplarisch zeigt, wie sich damals der Name eines mächtigen Verwandten vermehrte!). Der eine, schon 1032 belegt, übernahm kurz nach dem Tod seines Onkels Montigny und starb 1070/1072;1472 der andere, Bruder eines Cleopas, war seit spätestens 1035 Burgherr von Nouâtre und scheint vorsichtigerweise den Angevinergrafen nie Anlass zur Feindschaft gegeben haben. Ein weiterer Ganelon war Sohn des Thise de la Roche [so Mabille, Thies/Theacus de Rupibus, G.A.B.], eines viguier der Thesaurar-Familie für die Nord-Touraine; auch er verdankt also wohl dieser Familie seinen Namen. Zwei Ganelon, Vater und Sohn, waren Burgherren von Châtillon[-sur-Indre], 60 km südöstlich Tours. [Ein Ganillus de Castellione (wohl mit verlorengegangener Tilde auf dem wie in O westlichen -u-) ist schon 1007 Zeuge einer Schenkung des Foulques Nerra für Beaulieu bei Loches (Halphen 1906, 352 n. 5). Ferner erfährt man durch Zufall aus der Urkunde Noyers 431 a.1113 rückblickend, dass einst ein Ganilo de Castellione Lehnsmann eines Thesaurars Walter von Saint-Martin war, G.A.B.] Vier weitere Ganelon sind Kleinadlige der Region, zu denen mir nichts Näheres bekannt ist; man darf vermuten, dass auch ihr Name ‘von oben’, nämlich mehr oder minder direkt wohl von der Thesaurar-Familie, in ihre Familien hineindiffundiert war. Zwei Ganelon schließlich sind Mönche des Marmoutier, so dass wir von ihrer Familienzugehörigkeit nichts erfahren: der eine, Leiter zweier Priorate am Südostrand der Touraine, führt den Titel Dom-

1472 Ihn beerbte seine anscheinend einzige Tochter, die die Burg (nach einigen Zwischenspielen) in die Familie ihres zweiten Ehemannes Eudes de Vallières einbrachte; laut http:// fmg.ac/Medieval Lands/France/Central (Kontrollabruf 28. 12. 2015) France kommt in den dort verzeichneten folgenden vier Generationen der Name Ganelon nicht mehr vor. (Nicht einpassen in diese Familie lässt sich jener verarmte Ritter Gales/Galon de Montigny, der a. 1214 bei Bouvines mit Auszeichnung Philipp Augusts Fahne trug. Über seine Heimat macht nur der Anonymus von Béthune eine Angabe: er stamme aus dem Vermandois – also wohl aus Montigny-le-Crécy 25 km südöstlich von Saint-Quentin.)

786

Die Hauptgestalten

nus Guanilo; der andere ist bekannt aus der Geschichte der Theologie und der Philosophie als noch von Hegel bewunderter Kontradiktor (laut Mabille nach 1070, nach der neueren Anselm-Forschung gegen 1080) von Anselms berühmtem Gottesbeweis in seinem Proslogion, in den Handbüchern bis heute leider unter der Fehllesung Gaunilo(n) zu finden (so auch im eigenen Art. des LM). Hinzuzufügen aus dem 11. Jh. und dem Mittelwest-Streifen habe ich (wobei ich Überschneidungen mit den bei Mabille genannten Personen, soweit mir erkennbar, vermeide): Blésois-Marmoutier 33 nach 1044 Guano von Chaumontsur-Loire (40 km loire-aufwärts von Tours), 53 um 1050 Guanilo, Sohn des Hugo Balbus; Vendôme-Trinité 1.177 a. 1053 Wanilo de Guirscia (eines der La Guerche); Tours-S.Julien 1.36 a. 1058 Guanilo, Neffe des Hardouin de Rochecorbon (7 km nordöstlich Tours); Noyers 28 a. 1061 Galino, Sohn des Hugo und der Amabia (metathetische Verschreibung); Solesmes (etwa 50 km westsüdwestlich Le Mans) 26 a. 1076 Guanilo monachus; Noyers (Süd-Touraine) 205 um 1089 Ganilo, Sohn des Petrus de la Rajace, 207 um 1089 Ganilo Senon; Indre 233 a. 1092 Guanilo von Saint-Aignan (60 km ostsüdöstlich Tours), stiftet auf dem Totenbett für das Marmoutier; Blésois-Marmoutier 75 a. 1093–1094 Ganelinus, miles (Schreibfehler oder Hypokoristikon); Vendôme 2.109 a. 1098 Guanilo infans. Selbst in dem verbleibenden Untersuchungszeitraum 1100–1150 geht der Name kaum zurück. Die Châtillon und die Rochecorbon bleiben bei ihrer Namentradition: Noyers 451, 469, 476 bis 1121 (und andere Quellen) weiterhin G(u)anilo (auch Guenno) von Châtillon, 626 s. a. Ganiloni juniori von Châtillon; Touraine-Marmoutier 53 a. 1108 Guanilo Sohn des Robert I. von Rochecorbon in Urkunde seines Vaters. Sonstige Belege: Noyers 324 a. 1102 Gano de Azai (eines der Azay in der Touraine); Blésois-Marmoutiers 1.117 a. 1104 (und noch Vendôme 2.237 a. 1124) G(u)anilo, Lehnsmann des Raoul de Beaugency; AnjouChartrou 323 a. 1108 (für Bourgueil, West-Touraine) Gano Papot de Lungue (Longué-Jumelles 25 km nordwestlich Bourgueil); Tours-Archevêché 1.97 a. 1118–1124 (testis) Guano de Montbason (Montbazon, 15 km südlich Tours); GC 8.504 a. 1126 Gano in Urkunde des Bischofs von Orléans für Beaugency; GC 14.145 a. 1132 und noch 1150 (auch in anderen Quellen passim) G(u)ano, Gueno, Ganilo Dekan von Saint-Maurice de Tours (bei Ludwig VII-Luchaire 137 a. 1143 Galunon, ders.); Touraine-PU 114 a. 1136 (für Fontevrault) Ganus, Bruder des Herrn von Mirebeau; Poitiers-S.Cyprien 88 a. 1142–1150 Ganelo Defous (bei Moncontour, Vienne).1473

1473 Da in dieser Urkunde der Name Ganelon mit dem seltenen Namen Cleopas zusammentrifft wie bei den Herren von Nouâtre, vermute ich Verwandtschaft.

C.10 Ganelon

787

Während man also 1131 in einer kleinen Stadt Mittelitaliens den Ganelon des Rol. als Prototyp eines Verräters kannte, war sein Name 1150 im französischen Mittelwest-Streifen als normaler Personenname noch durchaus gängig. Das ist nur scheinbar paradox. Wenn ein halbes Prozent aller Eltern einem Sohn den neuen Namen Olivier gab – zunächst meist jüngeren Söhnen, für deren Namen keine festen Usancen bestanden, in den folgenden Generationen automatisch auch Erstgeborenen –, dann prägt sich das in unseren Statistiken inzwischen mit Sicherheit aus, eben als ein Neuauftauchen dieses Namens. Wenn jedoch in den Sippen mit dem Leitnamen Ganelon fünf Prozent der betroffenen Eltern diesen jetzt negativ überschatteten Namen bewusst vermieden haben sollten – so dass man z. B. statt 20 nur 19 Belege fände –, läge das unterhalb der Signifikanz-Schwelle.

C.10.3 Der Namentyp X + Ganelon Ist damit die Statistik eines in der Literatur negativen Namens für die Epenforschung völlig unergiebig? Nicht ganz: es bleiben noch die bis jetzt zurückgestellten Doppelnamen des Typs X + Ganelon. Allerdings treten auch sie erst nach 1050 auf und bleiben bis 1150 recht selten; denn die urkundliche Überlieferung gerade des Mittelwest-Streifens spiegelte ja damals im Wesentlichen noch kein Stadtbürgertum (das schon infolge der Wohndichte trennender Beinamen bedurfte), sondern den großen und kleinen Landadel, den die Schreiber zunehmend durch den Typ X + de + Toponym erfassten. Doch selbst die kleine Namengruppe der X + Ganelon schmilzt noch sehr zusammen. Denn steht im Typ X + Ganelon das zweite, aber nicht das erste Element im Genitiv, so liegt einfach ein Vatersname vor: so etwa Noyers 699 a. 1069 und nochmals 494 a. 1128 (vermutlich ein Enkel) Boso G(u)anilonis.1474 Stehen beide Elemente im selben Kasus, so kann ein Vatersname oder ein Beiname vorliegen: bei Noyers 51s. um 1065 Gofredo Guanilone handelt es sich wahrscheinlich um einen Vatersnamen, da in derselben Urkunde vorher von Guanilo de Castellono die Rede war; hätten wir hingegen nur Noyers 70 um 1069 terra Gaufredi Guanilonis, so müssten wir schwanken – wie bei Vendôme 1.177 a. 1053 Fulgerius Wanilo, Noyers 26 um 1061 Signum Effredi Guanilonis, 491 um 1127 Brochardus Gano. Selbst bei Poitiers-S.Cyprien 330 um 1120 Willelmus Guaneluns ist keine Entscheidung

1474 Bei dem umgekehrten Typ Ganelon + X ist die patronymische Deutung von X gegenüber der Deutung von Ganelon als Beinamen sogar so eindeutig wahrscheinlicher, dass man Letztere übergehen sollte. Ich habe die wenigen Belege weiter oben kommentarlos unter die einfachen Ganelon eingereiht.

788

Die Hauptgestalten

möglich. Zwar erscheint Poitiers-S.Cyprien 328 um 1140 derselbe Willelmus Guanelluns (er wird jetzt Mönch) mit Petrus eque [= aeque ‘gleichfalls’] Guaneluns filius eius, so dass sich also in diesem Fall im Generationsübergang von Willelmus zu Petrus der Name Guanelun schon zum Familiennamen «immobilisierte»; doch lehrt ja ein einfacher Blick auf die heutigen französischen (und deutschen) Familiennamen, dass auch viele andere Vornamen zu Familiennamen immobilisiert worden sind. Bei Saintes 44 vor 1134 [rückblickend] Aimarus Ganelos (mit Verlust der Tilde) sind ebenfalls beide Deutungen möglich; immerhin erhöht der Umstand, dass in dieser Gegend Ganelon als Name realer Personen selten ist (cf. oben C.10.1), die Chancen für einen Beinamen. Beweiskräftig ist hingegen Le MansS.Vincent 171 a. 1080–1100 Herbertus Wenes, Sohn des Bencelinus. Und für beweiskräftig halte ich trotz einer evidenten Verdeutung auch Noyers 109 a. 1081 Bernardus de Azaico, cognomento Gaulois. Das Kartular, in der Revolution verloren gegangen, ist nach einer Kopie des 18. Jh. ediert. Doch -au- erscheint in gaulois, Gaule erst im 17. Jh. (vorher immer gal-/gall-; auch Waces Brut, ed. Arnold v. 9905, hat in allen Mss. Galle!), im unverwandten galeis > galois ‘galant, bonvivant’ erscheint es noch später durch bloße Vermischung mit Ersterem, in gallois ‘Waliser, walisisch’ überhaupt nie (cf. zu ihnen TLF s. v. Gaulois und FEW s. v. *walhisk); zudem könnte keines der drei in der Touraine des späten 11. Jh. auf -ois statt -eis ausgehen. Es liegt also mit Sicherheit eine Fehllesung in beiden Silben mit anschließender Fehldeutung vor. Glücklicherweise haben wir dazu die oben (C.10.2) zitierte Urkunde Noyers 324 um 1102 mit ihrem Gano de Azai, was nicht gut Zufall sein kann; hier ist sichtlich der Beiname zum einzig gebräuchlichen Namen geworden, so dass statt Gaulois *Gan(e)lõs oder ähnlich zu lesen war. Wo nun die Umwelt jemandem den Beinamen ‘Ganelon’ gab, da muss sie sich etwas dabei gedacht haben, und zu dieser Zeit kann das nach menschlichem Ermessen nur der Gedanke an den Verräter gewesen sein. In der Realität dürfte das häufiger geschehen sein, als die beiden zuletzt betrachteten Fälle suggerieren. Denn erstens werden ja auch einige doppeldeutige Belege einen Bei-, nicht Vatersnamen enthalten; zweitens werden nicht selten die betroffenen Individuen gegen die Aufnahme des Beinamens in die Urkunde protestiert oder die Schreiber diesen von sich aus dezenterweise unterdrückt haben. Man darf deshalb die beiden eindeutigen Vorkommensfälle nicht kurzerhand als statistisch irrelevant abtun. Weiter darf man davon ausgehen, dass ein solcher Beiname dem Träger schon einige Jahre angehaftet haben musste, um nicht als ephemerer Scherz übergangen zu werden, sondern für die Aufnahme in die Urkunde in Frage zu kommen, wo er ja noch nach Jahrzehnten dessen Identifizierung als Zeuge

C.10 Ganelon

789

oder Stifter erlauben sollte. Und damit ein Lied unter den damaligen Ausbreitungs-Bedingungen so allgemein bekannt wurde, dass der Name einer seiner Gestalten als Spitzname verwendbar wurde, wird man ebenfalls mindestens ein Jahrzehnt in Anschlag bringen müssen. Damit wird es immerhin wahrscheinlich, dass ein Rol. mit der Ganelon-Gestalt und damit der Verratshandlung1475 spätestens um 1060 entstand.1476 Dieser terminus ante quem ist im Prinzip unabhängig von der Frage, weshalb der Verräter im Lied gerade Ganelon heißt, sollte also auch Bestand haben, wenn die folgende Antwort irrig wäre. Fragen wir also: wo in Frankreich und aus welchen Gründen konnte um die Mitte des 11. Jh. ein Dichter auf der Suche nach einem unsympathischen Namen für die von ihm ersonnene Verräter-Gestalt am ehesten auf Ganelon (bzw. Guenes/Guenelun) verfallen? Nach dem oben Gesagten (C.10.2) liegt die Antwort nahe: im Anjou, nämlich mit

1475 Burgers unglücklichen Versuch (1948–1949, 443–445), eine Vorstufe des Rol. plausibel zu machen, in der Ganelon kein Verräter gewesen sei, hat Rychner (Romania 72, 1951, 243s.) meines Erachtens bündig widerlegt. 1476 Dass diese in der Nota Emilianense nicht erwähnt wird, scheint mir durch deren Aussageabsicht zur Genüge erklärt. In der Romanistik ist angesichts der Freude über das Auftauchen einer neuen Quelle und speziell infolge von Menéndez Pidals Versuch, auf diese einen Cantar de Rodlane zu gründen, wenig beachtet worden, dass die Nota zwar Interesse, aber nicht Sympathie für Karl und Roland erkennen lässt. Der Tenor der Nota ist doch etwa: Als Spanier sollte man über beide wissen, dass Karl bei der Belagerung von Saragossa scheiterte und dass beim Rückzug seine Nachhut unter Roland in Roncevaux von den Sarazenen vernichtet wurde, Punktum. Da kann durchaus mitgemeint sein: Was hat Karl also für die reconquista geleistet? Nichts. In San Millán de la Cogolla musste man sich um 1075 schon wegen des nahen Jakobsweges zwar für die Franzosen interessieren, aber keineswegs für den zunehmenden französischen Einfluss im ganzen Lande begeistern. Vergessen wir nicht, dass die Nota in rein westgotischer Schrift, noch ohne Einfluss der karolingischen Minuskel, geschrieben ist, und vergessen wir noch weniger das nur einige Jahrzehnte jüngere, noch strengere Urteil der Historia Silense / Seminense (Menéndez Pidal 1960, 147–149)! – In Italien fand Rajna (1889, 4s.) ein vereinzeltes signum manum Uuanelloni von a. 1040 aus Sangano bei Turin und führte den Fall nur zögernd vor («Ancorchè in certo qual modo mi ripugni, m’indurrò comunque a rammentarlo […]»); es kann sich um ein Überbleibsel der normalen Verbreitung des Namens handeln. Die wenigen anderen Belege, die er und später Rosellini (1958, 259) beibrachten, beginnend mit einem Orlandinus de Gano von a. 1125 und einem Ganelus von a. 1138, sind mit unseren Vorstellungen zeitlich gut vereinbar. Gano kann in Italien nicht autochthon aus Guanilo entstanden sein, darf deshalb als beweiskräftig für das Lied gelten; doch weil gerade deshalb niemand auf diesen Namen getauft wurde, kann er nur als Beiname gewertet werden, der auch dem Erwachsenen (und selbst einem Vater) noch beigelegt werden konnte. Insofern lehrt selbst der Fall von 1125 nicht viel mehr als schon die Inschrift von 1131. Vielmehr ist es gerade lehrreich, dass bei einem solchen Negativnamen die seltenen onomastischen Belege erst einsetzten, als die literarische Gestalt schon allgemein bekannt war; das wertet retrospektiv auch die beiden Beinamen-Belege aus Frankreich auf.

790

Die Hauptgestalten

Blick auf den Thesaurar Ganelon1477 in der benachbarten Touraine.1478 Der Name verdankt sich dann also einer Intimfeindschaft: er wirkte leicht unsympathisch, nicht eigentlich ‘fremd’, aber noch weniger ‘unsrig’ – und genauso

1477 Die Gerechtigkeit gebietet, daran zu erinnern, dass Boissonnade (1923, 329), zwischen Irrelevantem und auf dünner Materialbasis, mit einem «peut-être» auch die Möglichkeit erwähnt, dass die Ganelon-Gestalt des Liedes einiges dem Thesaurar verdanke; denn der Dichter «semble avoir eu quelque prédilection pour les Angevins». 1478 Ein radikaler Traditionalist allerdings fände meine Option für den Thesaurar vermutlich zu kleinmütig. Er könnte für Galindo Belascotenes als Urbild des Ganelon plädieren. Bevor sich a. 777 der damals zweitmächtigste Mann von Al-Andalus, Ibn al-Arabi (zu ihm cf. oben n. 734), mit einigen Verbündeten persönlich zu Karl bis nach Paderborn bemühte (Reichsannalen, Mettenses priores, Regino zu a. 777), musste selbstverständlich zwischen beiden auf einer tieferen Ebene eine vorbereitende Kommunikation hergestellt werden. Als Vermittler kamen dabei die verbliebenen christlichen Kräfte auf der Pyrenäen-Südseite in Frage. Doch als Karl vor Saragossa scheiterte, nahm er Ibn al-Arabi gefangen (Ann. Petaviani), um ihn nach Frankreich mitzuführen, fühlte sich also von ihm verraten. Ein solcher Verratsvorwurf kann sich leicht auch auf die oder den Vermittler ausgedehnt haben: aufschlussreich für Karls eigene Mentalität ist hier, dass er auf dem Rückweg die Befestigungen von Pamplona zerstörte, das zwar unter islamischer Oberherrschaft gestanden hatte, dessen Bevölkerung sich aber mindestens noch zu einem beträchtlichen Teil zum Christentum bekannte; für Karls Heer wird man erst recht nicht auf differenziertes Denken rechnen können, speziell nicht nach der Vernichtung der Nachhut. Können wir einen dieser mutmaßlichen Vermittler kennen? Etwa drei Jahre nach Karls Spanien-Abenteuer, a. 780–783, unternahm ʻAbd ar-Raḥmān I. von Córdoba ein oder zwei ausgedehnte Züge zur Oberen Militärgrenze und zwang nicht nur Saragossa, sondern danach auch die benachbarten Gebiete südlich des Pyrenäenkamms unter die Oberherrschaft Córdobas zurück, nämlich nach dem Akhbār madžmūʽa (Lafuente y Alcántara 1867/1984, 104s., James 2012, 108): Pamplona, Collioure (so sehr zögernd Lafuente; hier wohl besser Ibn al-Athīr: Calahorra und Viguera), sowie, sich umwendend, ‘die Basken’, die Cerdanya sowie das Land des Ibn Balaskūṭ (Belaskut), der seinen Sohn als Geisel stellen und den persönlichen Tribut entrichten musste, also Christ war. Sein Land hat die ältere Forschung zwar fast überall von der Cerdanya im Osten bis Álava im Westen lokalisieren wollen. Doch sprechen die Indizien (speziell laut Lacarra 1945, 210) für (Hoch-) Aragón, also das Gebiet ungefähr gegenüber von Huesca und Zaragoza; zugleich sind aber alte Bindungen der Familie zu Pamplona wahrscheinlich (cf. zuletzt Settipani 2004, 88). Denn dieser Ibn Belaskut ist fast sicher identisch mit dem Galindo Belascotenes, dem Gatten einer Fakilo, in den Genealogien von Roda (ed. Lacarra 1945, § 19). (Der Name Galindo ist wgot., mit Häufigkeitsmaximum südlich der Westpyrenäen, aber Ausstrahlungen bis in den Raum Toulouse. Belascoten- ist nach Balparda 1924– 1934, 1.291 n. 138, bask.: bela / bele ‘Rabe‘ + hypokoristisches -sko- / -skot- + genetivisch/ patronymisches -en-; dazu pleonastisch lat./rom. genetivisch/patronymisches -es < -is; Becker, 2009, 258, 262s., erwähnt den Beleg nicht, lokalisiert aber ein verwandtes Belascutti hauptsächlich südlich der Ostpyrenäen. Fakilo ist westgot., belegt auch bis in die Bigorre, Lacarra 1945, 211 und § 19.) Beider Sohn García el Malo – so die Genealogien – heiratete eine Tochter des ersten (eindeutig karolingischen) Grafen Aznar I Galíndez von (Hoch-) Aragón, geriet aber in Bellosta (laut Lacarra wohl Las Bellostas, 40 km nordöstlich Huesca) mit seinen Schwägern in Streit, tötete den einen, verstieß seine Frau zugunsten einer Tochter des Karolingerfeindes

C.10 Ganelon

791

schillern sollte er auch, entwickelt sich doch im Lied der Verrat ebenfalls aus einer Intimfeindschaft.1479 Íñigo Arista von Pamplona, verbündete sich mit diesem et cum mauros (!) und verjagte seinen Schwiegervater, der vom Kaiser mit der Cerdanya und Urgell entschädigt wurde; García el Malo starb sehr wahrscheinlich vor 833 (Settipani 2004, 88 mit Lit.; jedenfalls beruhen die Bedenken von d’Abadal, 1950–1955, 3/1, 74, gegen die Identifizierung von Ibn Belaskut mit Galindo Belascotenes auf einem chronologischen Irrtum). Da die politischen Determinanten zu Zeiten des Vaters und des Sohnes etwa dieselben waren, kann die Politik des Vaters der des Sohnes ähnlich gewesen sein, womit dieser Galindo ein ideales Urbild für Ganelon wäre. Wichtig die Weiterentwicklung des Namens (Kremer 1972, 120, und speziell Piel/Kremer 1976, 143s.): in den lateinischen Urkunden ist Galindo, -onis, speziell der formale Obl. Galindone(m), seit dem 9. Jh. bis nach 1000 häufiger als Galindus, -i; zudem findet sich gelegentlich seit etwa 900, häufig nach 1000 die Assimilation -nd- > -nn- (seltener -n-), z. B. schon Galinnus a. 897/ 898 in der im Original erhaltenen Urkunde König Odos für Montredon bei Narbonne (Bouquet 9.466). Hier einige Belege, in denen beide Erscheinungen gleichzeitig auftreten: d’Abadal 3.341 a. 908, Zusätze des 11. Jh., Signum Galinnone de Orrido, Signum Galinnoni Mabaissonis, Obarra 6 a. 1004, Kopie des 11. Jh., nostro Galinoni abate, San Juan de la Peña 2.156 a. 1057 Banco Galinnonis, 2.157 a. 1057 Lope Galinnonis; speziell in den aragonesischen Königsurkunden: Ramiro 31 a. 1040 S. Galinoni monachi, 161 a. 1045 filiis vestris Galinnone […], 221 a. 1045 Gartia Galinnonis, 121 a. 1055 S. Atto Galinnonis, Sancho Ramírez 2.23 a. 1065 Balla Galinnones, Sancio Galinnones. Während diese Belege hauptsächlich Hoch-Aragón betreffen, ist -nd- > -n- bekanntlich auch im Kat. und Gask. lautgesetzlich; allerdings ist für das z. T. auch mit eng-regionalen Sonderentwicklungen zu /ñ/ zu rechnen, indem -nd- > -nn- noch in die Entwicklung lat. -nn- > -ñ- hineingerissen wurde (Kremer 1972, 120 n. 600; M. Álvar 1973–1978, 1.85s.; Ravier 1991, 87 mit Lit.). Das so entstandene Galinon / Galiñon unterschied sich von G(u)anilon fast nur noch durch eine Metathesis, sobald in Letzterem gua- > ga- wurde; dies war in der südlichen Galloromania schon vorhistorisch der Fall, cf. die hyperkorrekten Gualindus von a. 984 und 1028 bei Kremer (1972, 120). Wichtig zudem, dass sich die beiden Namen räumlich etwa komplementär verhielten. So könnte irgendwann zwischen etwa 1000 und 1060 im galloromanischen Hauptgebiet ein ungewohntes Galinón / Galiñon in Ganilon / Ganelon «korrigiert» worden sein, z. B. von unserem Angeviner mit dem Nebengedanken an den Thesaurar. Das würde zugleich erklären, warum vor 1050/1060 keine Spuren eines epischen Ganelon zu finden sind, obwohl innerhalb der Roland-Handlung der Gedanke an Verrat an sich naheliegt – sowohl für das Kollektiv auf der sozialpsychologischen als auch für einen Erzähler auf der narrativen Ebene. 1479 Ich brauche kaum hinzuzufügen, dass ich die Hypothese vor allem von Richthofens (1970, 149ss.), wonach die Ganelon-Gestalt des Rol. dem García Ordoñez de Grañon, dem Gegenspieler des Cid in der Gunst Alfons’ VI., nachgebildet sei, für eine Illusion halte. Die Vorstellung, der Lehensname Grañon könne den Personennamen Ganelon – oder vielmehr Guenes/Guenelun! – suggeriert haben, ist pure Willkür. Die sonstigen Parallelen bleiben sehr allgemein. Zudem ist es meines Erachtens methodisch unzulässig, sich vom Charakterbild der Gestalt im Cantar beeinflussen zu lassen; der historische García Ordóñez war zu keiner Zeit seines Lebens ein Verräter, sondern ganz im Gegenteil in seiner Achtung vor Verträgen auch mit dem «Feind» Vertreter einer Rechtsauffassung, die der unseren näherstehen sollte als die des Cid, und er ist schließlich ehrenhaft im Kampf gegen den Islam gefallen für seinen König, zusammen mit dem ihm anvertrauten Kronprinzen.

792

Die Hauptgestalten

Hier dürfen wir daran erinnern, dass sich uns das Anjou derselben Zeit bereits aufdrängte bei der Frage, wann und wo aus dem südfranzösischen Namen Marsilius ein Heidenname wurde (cf. den Abschnitt A.8.3). Es wird nicht das letzte Mal sein, dass wir räumlich und zeitlich dorthin geführt werden.

C.10.4 Die Frage von Ganelons Lehnsheimat Doch zurück zu dem hypothetischen angevinischen Rolanddichter: wahrscheinlich hat schon er seinem Geschöpf Ganelon in Frankreich kein bestimmtes Lehen gegeben; denn auch im PT hat Ganelon keines. Der Dichter des erhaltenen Liedes wiederum vermeidet ohnehin jede explizite Aussage, ganz wie bei Roland, Olivier und Naimes; wie bei ihnen niemand sich – gegen die gesamtfranzösische Grundintention des Liedes – als ihr Landsmann rühmen sollte, so sollte sich bei Ganelon keiner als dessen Landsmann getroffen fühlen. Bestenfalls kann man auf Grund der Namen Baldewin und Guinemer (cf. zu diesen oben C.8.5.1, C.8.5.2) mutmaßen, dass der Dichter sich Ganelons Heimat im Norden bis Nordosten vorstellte, also nahe dem germanischen Sprachgebiet. Trifft dies zu, so wäre er der erste, der den Verräter, psychologisch leicht nachvollziehbar, an den Rand des regnum Franciae seiner Zeit, speziell an die Grenze zum Imperium, drängte.1480 In diesem Sinne sitzt Ganelon dann für V4CV7 in Mâcon (im regnum Franciae), weil sein Verwandter Pinabel (auf Grund der Umdeutung von Sorence) Herr von Besançon (im Imperium) geworden ist – Verräter also, die dicht diesseits und jenseits der (damaligen) Grenze gemeinsame Sache machen.1481 Doch gibt es auch die gegenteilige Tendenz, Ganelon zwar grosso modo im Osten zu belassen, aber näher an Paris als das nunmehrige Zentrum des regnum Franciae heranzubringen, wie es nicht nur dem Schwager des Kaisers ansteht, sondern wodurch auch gleichsam der Dolchstoß aus größerer Nähe er-

1480 Lejeune (1959, passim) will in v. 275 Car m’eslisez un baron de ma marche das Wort marche im engeren Sinn, also als ‘Mark, Grenzland’, nehmen und darunter die marche d’Espagne verstehen, so dass Ganelon «une sorte de Goth, voire de Gascon» wäre, der nach Karls Meinung leichter mit dem Muslim verhandeln könnte – ein bestechender Gedanke, der aber zumindest im erhaltenen Rol. keine Stütze findet (doch cf. zu einer möglichen Vorstufe cf. oben n. 1478). Denn Imbs hat in der anschließenden Diskussion (p. 273s.) an lat. fines ‘Grenzen’ > ‘Gebiet’ erinnert; auch in v. 190 und 3716 bedeutet ja zumindest der Plural marches einfach ‘Gebiet’. Zudem sollen in v. 360 s. Ganelons Leute seine Frau en dulce France grüßen, was für das nahe Grenzland eine merkwürdige Ausdrucksweise wäre. 1481 Zugleich öffnet sich das Zeitfenster zur Vergangenheit bis ins Groteske: nach V4CV7 haben Ganelons Ahnen schon Cäsar emordet, nach V7 obendrein Alexander.

C.10 Ganelon

793

folgt: in der KMS I (ed. Unger cap. 26 und 54, ed. Loth cap. A 25/B 26 und A 51) stammt Ganelon aus Château-Landon und wird bei der Heirat mit Karls Schwester Graf von Corbeil; etwa vom Fierabras an ist er Sohn eines Grifon d’Autefeuille, und falls wir uns bei diesem Namen nun Hautefeuille (50 km südöstlich Paris, 100 km nordwestlich Troyes) vorstellen, so erfahren wir im Gaufrey vielmehr, dass dieses Autefeuille eine von Grifon erbaute Burg nahe Troyes sei; für Aubri de Troisfontaines (MGH SS. 23.723 und 775) stammt Ganelon aus Ramerupt und ist Ahnherr der Grafen von Arcis und Ramerupt (in der Luftlinie etwa 30 km nördlich Troyes); hingegen ist er für Roger von Wendover (MGH SS. 28.50, zu a.1216) Ahnherr des Hervé von Donzy und Gien, der sich durch einen Gewaltstreich zum Grafen von Nevers gemacht hatte und bei Philipp II. August in Gunst stand. Etwa gleichzeitig werden diese beiden Tendenzen dadurch kombiniert, dass im Girart de Vienne Grifon d’Autefeuille zum Sohn des Doon de Maience avanciert. Damit ist zugleich ein Zustand erreicht, bei dem nahezu alle Verräter der geste des Doon de Maience angeschlossen sind oder, bei Neuerfindungen, angeschlossen werden. Vereinzelte Zuschreibungen beziehen sich auch auf den Westen, so wenn im späten 13. Jh. Thibaut le Tricheur (Bouquet 9.76, abwehrend) oder Mathilde von Bellême (Bouquet 11.323) als Ganeloniden gelten – womit wohl endgültig das Stadium der Beliebigkeit erreicht ist und spätere Traditionen uns über die altfranzösische Epik nichts mehr lehren. Kuriositätshalber sei dennoch eine scheinbar ganz junge Tradition kurz betrachtet. In die 1905 posthum erschienene erweiterte Neuauflage (p. 523) seiner Histoire poétique de Charlemagne konnte Gaston Paris noch die 1902 in der Presse erschienene Mitteilung eines E. Maison aufnehmen, wonach in dessen Kindheit, also um 1850, die Schulkinder von Montigny-le-Gannelon geneckt worden seien mit dem Spruch: «Gens de Montigny-le-Gannelon, où fut faite la première trahison». Paul Meyer setzte vorsichtig hinzu, da Montigny-le-Gannelon nach dem Thesaurar von SaintMartin benannt sei, scheine diese Tradition auf einer Verwechslung zu beruhen. Man ist versucht zu entgegnen: wörtlich genommen, ja; hintergründig nicht so ganz! Denn der Fall gibt immerhin Anlass zu der folgenden Erwägung. Die Erinnerung an den Thesaurar als solchen mag eine oder zwei Generationen gelebt haben, aber sicher nicht länger als ein Jahrhundert. War sie einmal erloschen, so konnte der Zusatz -le-Gannelon im Ortsnamen zwar unbestimmt lange weiterexistieren (wie in Frankreich bis heute viele ähnliche Namenszusätze), aber nicht neu aufkommen. Er hat also essenziell von der Zeit des Thesaurars bis heute bestanden. Doch von dem Augenblick an, wo die Bekanntheit der Verräter-Gestalt des Liedes die regionale Erinnerung an den «echten» Ganelon überstrahlte, waren die psychologischen Determinanten für missgünstige

794

Die Hauptgestalten

Bemerkungen über den Ortsnamen im Prinzip schon dieselben wie noch zu Maisons Zeiten; seit damals werden sich also die Einwohner der Nachbarorte in keiner Generation die Gelegenheit haben entgehen lassen, den Namen auf den berühmt-berüchtigten Ganelon des Liedes zu beziehen. Ein für die Volkskunde interessanter Befund: der Wortlaut des Sprüchleins mag jung sein, doch seine Aussage ist, in ununterbrochener volkskundlicher Tradition, kaum jünger als das Rol.; sie ist, wörtlich genommen, unzutreffend und enthält doch, um eine logische Ecke herum, ein Quentchen Wahrheit.

C.10.5 Rückblick auf Ganelon Wahrscheinlich ist der Name Ganelon bzw. Guenes/Guenelun dem Verräter der Roland-Handlung um 1045–1055 im Anjou gegeben worden auf Grund einer Intimfeindschaft gegenüber dem Statthalter der Tetbaldiner in der umkämpften Touraine, dem Thesaurar von Saint-Martin in Tours, dem man Bereicherung ohne kämpferische Leistung vorwerfen konnte. Für ein höheres Alter des epischen Ganelon sind keine belastbaren Indizien zu finden.

C.11 Turpin Er wird O 170 und passim insgesamt 14-mal genannt: Turpin 6x Rektus, 4x Obl. / Turpins 3x Rektus, 1x Obl. (cf. Segre, Index), Turpin nKw, Trepin(s), nur 3x Turpin V4, Turpin(s) CV7, Torpin(s) P und T, Tulpijn h(H), Turpinus auch der PT, Turpīnus das Carmen (v. 267 u. ö.): Zu Tulp- in h(H) cf. unten. In V4 liegt mit Trep- partielle Fernassimilation an den Tonvokal vor mit gleichzeitiger Metathesis, die auf die gängige Konsonanz Muta + Liquida führt, Indizien für die Volksläufigkeit des Namens in Norditalien (so auch später Trepin in der frankoitalienischen Prise de Pampelune); ein verwandtes Terpinus erscheint schon a. 1175 als Personenname in Bassano bei Vicenza (Rajna 1889, 16), ein Tropinus a. 1275 in Padua (Fassanelli 2014, 248). Laut OnKwCV7 gehört Turpin(s) in den Archetyp. Doch da O anglonormannisch ist und da n, K und w auf anglonormannischer Vorlage beruhen, ist ihr Gleichklang nicht voll beweiskräftig; erst der Vorrang von CV7 gegenüber P und T gibt den Ausschlag dafür, dass /tyrp-/ und nicht /tọrp- ~ turp-/ zu lesen ist. Dass sich Ersteres allgemein durchgesetzt hat, dürfte daran liegen, dass der Codex Calixtinus und die große Mehrheit der PT-Mss. Turpinus haben und man den Namen an lat. turpis anschloss (das ja im Frz. keine lautgesetzliche Vertretung kennt, also automatisch als Latinismus gelesen wurde); so im Mittelalter nach dem Prinzip lucus a non lucendo schon

C.11 Turpin

795

der PT im pseudo-calixtinischen Anhang A: Turpinus interpretatur pulcherrimus sive non turpis. Immerhin findet sich das lautgesetzlich zu erwartende Torpin außer in den Mss. P und T auch in der Nota Emilianense (episcopo domini Torpini), im Mosaik von Brindisi (Lejeune/Stiennon 1966, 1.109, Skizze auch bei Jenkins 1923, p. XXXI) und in einzelnen Epen (so im Aspremont ed. Brandin im Wechsel mit Turpin). Realpersonen heißen ebenfalls gelegentlich Torpinus.1482 Der historische Reimser Bischof von a. 778 hieß Tilpinus. Er war ein vir valde religiosus und vorher praepositus von Saint-Denis gewesen – so sein dritter Amtsnachfolger Hinkmar (MGH Ep.mer.&kar. 8.1, ep. 160.8, cf. auch Flodoard, Hist. Rem. Eccl. 2.17). Er hatte das Bischofsamt 748/749 übernommen;1483 ein zeitgenössisches Zeugnis aus der Zeit vor 778 ist jedenfalls seine Anwesenheit beim Konzil von Rom a. 769: MGH Conc. 2.1.75 Tilpinus episcopus civitate Remensis. Dass er an Karls Feldzug nach Spanien teilnahm, ist immerhin wahrscheinlich, da Karl im Regelfall darauf bestand, dass ihm die Bischöfe die Krieger ihres Immunitätsbereichs ins Feld zuführten.1484 Doch hat er diesen Kriegszug noch lange überlebt, da Hinkmar ihm in seiner Grabschrift (bei Flodoard Hist. Rem. Eccl. 2.17, auch MGH PLAeC. 3.409s.) eine Episkopatsdauer von mehr als vierzig Jahren attestiert. Das Jahr seiner Promotion vom Bischof zum Erzbischof, wie sie auf Karls Bitte Papst Hadrian (772–795) aussprach, ist unklar, liegt aber vor 780; denn der Brief Hadrians an ihn (Text bei Flodoard Hist. Rem. Eccl. 2.18), in dem er angewiesen wird, zusammen mit seinen Kollegen Weomad (von Trier) und Possessor (wohl von Tarentaise) den Bischof Lull von Mainz zum Verfassen und Übersenden seines Glaubensbekenntnisses anzulei-

1482 Einige Belege für Torpinus: Obituar von Saint-Claude (Jura, wohl ‘9.−11. Jh.’, aber in einem Ms. von um 1395, Morlet 1972 s. v.), Bouquet 15.209D a.1111 (Saint-Vanne in Verdun), Angers-S.Aubin 2.276 um 1115, Fucecchio nahe Florenz an der strada francesca a. 1144 (dieses aus Rajna 1889, 16 n. 4), Padua a. 1252 (Fassanelli 2014, 247), dazu noch vier Tourpin in den Pariser rôles de taille von 1292 (Michaëlsson 1927–1936, 1.97). 1483 Nachweis bei Duchesne (1894–1915, 3.86). 1484 Prinz (1971, 72) : «Karl der Große zog den hohen Klerus des Reiches rücksichtslos zu Dienstleistungen heran, auch und gerade zum Kriegsdienst». P. 73ss.: «Kriegs- und Reichsdienst der Geistlichen seit Karl dem Großen. […] Karl d. Gr. hat darüber hinaus diesen Reichsund Kriegsdienst des Klerus voll i n s t i t u t i o n a l i s i e r t ». [Sperrung von Prinz.] P. 74 und 80 zwei exemplarische Beispiele: Karls ‘Einberufungsbefehle‘ an Abt Fulrad von Saint-Quentin und dessen Ritter («venire debeas»); noch «der greise Abt Sturmi von Fulda hatte bei einem derartigen Kriegszug des Herrschers die Aufgabe, mit seinen Leuten die Eresburg militärisch zu schützen». P. 77: «[…] Bischöfe und Äbte, nicht nur zu Dienstleistungen, sondern auch persönlich zur Heerfahrt mit ihren bewaffneten Kontingenten […]». P. 82ss.: gerade der h o h e Klerus wird jetzt implizit, aber systematisch vom Homicidiums-Verbot ausgenommen. P. 104 und 110: die Bischöfe Angilram von Metz und Sintpert von Regensburg sterben a. 791 auf dem Avaren-Feldzug.

796

Die Hauptgestalten

ten, damit Hadrian diesem das Pallium schicken könne, setzt voraus, dass Tilpin selbst das Pallium schon besaß, und muss kurz vor 780 geschrieben sein, weil in diesem Jahr Lull sein von ihm selbst datiertes Glaubensbekenntnis samt dem Begleitbrief an Hadrian schickte, in dem Viemadus, Tilpinus, Possessor pontifices, die ihn bei der Abfassung unterstützt haben, offensichtlich als noch lebend gemeint sind (MGH Conc.mer.&kar. 2, Suppl. 2.24). Er starb wahrscheinlich 794;1485 das früheste vertretbare Datum ist 788/789.1486 Möglicherweise war er Karls persönlicher Freund, da dieser nicht nur beim Papst das Pallium für ihn erwirkte, sondern sich auch erst etwa neun Jahre nach Tilpins Tod zu einer Neubesetzung des Reimser Erzbischofsstuhls entschließen konnte (Duchesne 1894–1915, 3.87). Die Namensform Tilpinus ist völlig sicher und bleibt außerhalb der Epik bis nach 1100 ohne Varianten.1487 Ebenso lesen die Reimser Bischofskataloge des 12. und 13. Jh. (Duchesne 1894–1915, 77s., cf. auch MGH SS. 13.381); nur der Katalog des Mont-Saint-Michel (also außerhalb der Erzdiözese, nach 1176) hat unter dem Einfluss des Epos Turpinus (Duchesne 1894–1915, 77s.) oder Turpinius (MGH SS. 13.750). Auch in der Fälschung von Saint-Remi in Reims auf den Namen Karls des Großen (12. Jh., MGH DD.kar. 1, Nr. 284) lesen wir, wie in Tilpins Bischofsstadt zu erwarten, Thilpinus. Da Tilpin vor seinem Episkopat Mönch in Saint-Denis gewesen war, erinnerte man sich auch dort an ihn: korrektes Tilpinus finden wir in der Descriptio, allerdings Turpinus in den beiden (wahrscheinlich von ein und demselben Mönch verfertigten) Fälschungen des späteren 12. Jh. auf den Namen Karls des Großen (MGH DD.kar.1, Nr. 282 und 286), von denen die erste auch weiteren epischen Einfluss zeigt (Nennung Wilhelms), die zweite inhaltlich sehr grobschlächtig ist. Ferner haben Tilpinus noch Lambert von Saint-Omer (immerhin zur Erzdiözese Reims gehörig) im Liber floridus (ed. Derolez, f. 41r° und 240v°) sowie Balduin von Hennegau in seinem Begleitschreiben an Barbarossa anlässlich der Übersendung eines TeilMs. des Codex Calixtinus (einschließlich des PT, Smyser 1937, 7 und 110). Die Mischform Tulpinus, entsprechend dem Tulpijn des niederld. Roelantslied, finden wir im PT-Ms. Paris lat. 17656 (geschrieben kurz nach 1179, ed.

1485 So mit Begründung Duchesne (1894–1915, 3. 86 n.7). 1486 So der Zusatz im besten Ms. der Ann. Bertiniani (Saint-Omer 706, 10. Jh.) und Lambert von Saint-Omer, Liber floridus, ed. Derolez, f. 41r°. 1487 Lull, Hinkmar und Flodoard (einschließlich des Schreibens Hadrians) an allen schon zitierten Stellen, ebenso Hinkmar in seiner Vita Remigii (MGH SS.mer. 3.250 und 352) und Flodoard Hist. Rem. Eccl. 1.4, 2.16, 2.18, 3.20. Bei der Vita Rigoberti (geschrieben Ende 9. Jh., SS.mer. 7.60 und 70) hat nur das Ms. C2 (12. Jh., aus Vaucler bei Laon) Turpinus statt Tilpinus, offensichtlich unter epischem Einfluss.

C.11 Turpin

797

Smyser, weniger genau in ed. Meredith-Jones, dort als A1), doch hat der Schreiber seinen Besserungs-Ehrgeiz mit cap. 25 aufgegeben. Konsequent durchgeführt ist sie in der Vita Karoli von 1165 bei der Einführung des aus dem PT übernommenen Teils (nämlich dessen cap. 1–7); den Text erklärt der Vita-Autor aus Saint-Denis zu haben (ed. Rauschen 1890, 67–74). Das späte Auftreten von Tulpinus erweist zur Genüge, dass es sich um eine Mischform aus Tilpinus und Turpinus handelt und nicht etwa um die Durchgangsstufe auf einem Weg von Tilpinus zu Turpinus.1488 Am Kreuzweg dieser Traditionen schließlich steht im 13. Jh. Aubri de Troisfontaines (SS. 23.712, 719, 721, 725): er führt den Erzbischof zu a. 766 ein als Tylpinus vir nobilis qui et Turpinus dicitur, nennt ihn im eigenen Namen und in den PT-Zitaten Turpinus, zitiert dann aber eine katalog-ähnliche offensichtlich Reimser Quelle mit dem Dativ Tulpino, um ihn abschließend im eigenen Namen noch einmal Tilpinus zu nennen.1489 Tilpin(us) war ein anscheinend singulärer Name; jedenfalls hat sich noch keine zweite Person dieses Namens finden lassen. Dem Ursprung nach dürfte er ein kindlicher Lallname mit dem gängigen hypokoristischen Formans -in sein, z. B. für einen Theod-/Thiod-leib oder -wulf (mit der charakteristischen frühkindlichen Ersetzung der Reibe- durch Verschlusslaute).1490 Diese extreme Seltenheit und vielleicht auch dieser Lallcharakter dürften seine Umformung zu Turpin(us) gefördert haben, erklären aber das Ergebnis lautlich nicht. Nun ist auch der Name Turpinus vor 900 einige Male belegt, also so früh, dass hier von einem Einfluss der Epengestalt nicht die Rede sein kann, nämlich laut Morlet (1972 s. v.) einmal im Polyptychon Irminonis (um 820) für einen Hörigen von Saint-Germain des Prés in Villeneuve-Saint-Georges und dreimal in MGH LC. (2.25.2, 171.2, 541.34, alle 9. Jh.) für je einen Mönch der Reichenau, von Murbach (Turpino) und von Molosme (6 km östlich Tonnerre). Dazu kommen aus meinen Materialien folgende Belege, alle ebenfalls aus dem 9. Jh.:

1488 Der Vollständigkeit halber sei noch auf die Form Tolopinus hingewiesen, die in Angers a. 1140 einmal für einen Turpinus von a. 1141 und 1151 erscheint (cf. unten die Belegliste C.11.1), vermutlich eine etwas preziöse Schreibung für Tulpinus /toṷpĩN/. 1489 So jedenfalls das Ms. 1, dessen Lesungen der Editor Scheffer-Boichorst zweifellos zu Recht in den Text aufnimmt; Ms. 2 hat Turpinus verallgemeinert, selbst in dem Reimser Zitat. 1490 Morlet und Förstemann haben den Namen schlicht übersehen. Ich selbst habe bei meiner Suche nach «epischen» Namen zwar auf Turpinus, aber anfangs nicht auf Tilpinus geachtet, halte es allerdings für relativ wahrscheinlich, dass ich bei seinem Erscheinen aufmerksam geworden wäre. Namen auf -in(us) können sowohl lateinischen wie germanischen Ursprungs sein; cf. einerseits Anton-inus, August-inus etc., andererseits Bas-inus, G(a)er-inus, Pip(p)-inus etc. Aber während die lateinischen Namen in der Regel durchsichtig sind, steht in den germanischen vor dem -in oft eine frühkindliche Namensvereinfachung; bestes Beispiel ist Pipp-in.

798

Die Hauptgestalten

einmal in den Miracula Sancti Dionysii 1.4 für einen Bauern,1491, dreimal in MGH L.mem. (1.26v° 7, 49r° 6 und 58v° 1) für je einen Mönch in Prüm(?), SaintGermain des Prés und Remiremont, schließlich einmal in MGH L.mem.n.s. (4.7r° A2), niedergeschrieben in San Salvatore di Brescia, für einen Mönch unbekannten Ortes. Morlet bringt außerdem einen Mönch Torpinus von SaintClaude (Jura) aus dem Obituar des dortigen Klosters bei, den sie vage auf das ‘9.−11.Jh.’ datiert. Zwar vermutet in der Tat der Editor Georges Guigue, dass das Obituar überwiegend Namen des 10. und 11. Jh. enthalte; geschrieben ist es aber um 1395, und man sieht nicht recht, weshalb man sich damals der Mühe einer Kopie unterzog, wenn es seit Jahrhunderten keine oder fast keine Neueintragungen mehr gab. Der Galloromania gehören also nur 5–6 Personen an, von denen sich keine irgendwie auszeichnet; zudem scheint der Name im 10. Jh. (fast?) zu versiegen.1492 Das ist bei weitem zu wenig, um den Namen Tilpinus zu attrahieren. Doch hat schon Bédier (1926–1929, 3.381 n.1) die vermutlich richtige Erklärung vorgeschlagen: einen Einfluss des Namens Turpio, «nom porté par les comtes d’Angoulême entre autres».

1491 Zitiert nach einem Reimser Ms. des 10. Jh. bei Luchaire (1899, 94). 1492 Wenn Morlet (1972, s. v., also bei den lateinstämmigen Namen) Turpinus und Turpio zu turpis stellt und als christl. Demutsnamen (wie Injuriosus, Simplicius u. ä.) erklärt, hat sie zumindest synchronisch Recht. Allerdings tun sich bei dem Versuch, den Namen in einen historischen Kontext verwandter Namen zu stellen, zwei andere Perspektiven auf. Es gibt einerseits im damaligen Frankreich auch einzelne Turp-ricus, Turp-(w)aldus, Turpingus/Turpengus (die Morlet 1971 s. vv. zu den germanischen Namen stellt, aber als hybride Namen betrachtet, worin Turp- aus Turpinus und Turpio übernommen sei) sowie Turp-uinus/Torp-uinus (Bourgogne-Pérard 15 a. 817, 62 um 913), ferner im gleichzeitigen Deutschland einige lautlich entsprechende Dorfo/Durfo, Dor(p)funi, Dorfwin (Förstemann s. v.); das gestattet, germ. þorp ‘bebautes Land, Gehöft, Dorf, Ansammlung (von Menschen oder Tieren)’ als Erststamm von Personennamen anzusetzen (so Bruckner, Kalbow, Gamillscheg, Dauzat, Geuenich). Andererseits beginnt mit etrusk. Turpli die lat. Namensfamilie der Turpilius und Turpio, gelegentlich auch Turp-edius, -enus, -idius, -ilianus, -ilienus, -ilinus, -ilio, -illus, -leius und Turpo (cf. jetzt Solin/Salomies 1994, 192, 414s.), wobei Turpio wohl schon im Namen des Bühnenkomikers Ambivius Turpio der Terenz-Zeit, sicher in der Spätantike bei Marius Mercator (cf. DuCange s. v.) als Appellativum ‘Dummkopf’ zu nehmen ist; aus ihnen ließe sich leicht ein hypokoristisches Turp-inus ableiten. Darauf oder auf einen Turpenus kann das Turpenay in der Südwest-Touraine (Gemeinde SaintBenoît-la-Forêt) zurückgehen, wo a. 1127 Foulques V. von Anjou-Touraine ein Kloster Turpiniacum gründete (GC 14.295ss.); da -(i)acum damals seit Jahrhunderten nicht mehr produktiv war, kann es nicht gut nach einem der gleichzeitigen Turpine benannt sein. Cf. zu Turpio auch unten n. 1493! Doch selbst wenn der germ. oder der etrusk.-lat. Turp-Strang mit dem uns interessierenden Namen in Kontinuität stehen sollte, ist das für uns belanglos. – Im 13.Jh. ist zweimal turpin in der Bedeutung ‘Krieger’ belegt, einmal turpineis ‘Streit, Kampf’, daneben aber je einmal tupinel ‘Krieger’ und tupinëiz ‘Streit, Kampf’ (Tobler/Lommatzsch s. vv.). Die

C.11 Turpin

799

Betrachten wir die Ereignisse genauer! Laut Ademar von Chabannes (γ 3.16s.) hatte Ludwig der Fromme kurz nach dem Tode seines Sohnes Pippin, Königs von Aquitanien (a. 838), im Zuge eines größeren Revirements Turpio zum Grafen von Angoulême eingesetzt.1493 A. 844 berichtet Lupus von Ferrières, er sei soeben bei den aquitanischen Unruhen nur durch Turpios Hilfe dem sicheren Tode entronnen (MGH Ep.mer.&kar. 4.81). A. 863 fallen Turpio und ein Normannenführer im Zweikampf gegeneinander; Ademar (αβγ 3.19) schreibt sachlich-knapp: Turpio vero […] cum Normannis congressus, occidens eorum regem nomine Maurum, ab eo ipse occiditur. Doch die Ann. Engolismenses (MGH SS. 16.486) nennen nicht nur seinen Todestag, den 4.11.863, sondern gedenken seiner mit großer Wärme: Turpio comes, miles fortissimus defensorque optimus, vir magnificus, amator clericorum, ecclesiarum aedificator pauperumque recreator, cum Normannis congreditur, et occiso Mauro, ab illo occiditur. Noch um 1160 kann die Historia pontificum et comitum Engolismensium (p. 6 ed. Boussard) dem Zweikampf eine besonders plastische Note abgewinnen: Currentibus enim caballis, ambo in pectoribus sibi lanceas configunt et vitam relinquunt. Es handelt sich sichtlich um einen Mann, dessen Andenken in der Region nicht nur auf Grund seiner Verdienste, sondern mehr noch auf Grund seines heroischen Todes lebendig geblieben ist. Von 898 bis 944 finden wir dann in Limoges einen Bischof Turpio (Duchesne 1894–1915, 2.54), vermutlich einen Verwandten des Grafen. Der Mit- und Nachwelt prägte er sich nicht nur durch seine lange Amtszeit ein, sondern auch als Erbauer der St.-Stephansburg und speziell durch seine Verehrung für das noch junge Cluny: castellum Sancti Stephani Lemovicae sedis quod Turpio episcopus […] magna ex parte a solo construxerat (Ademar βγ 3.25), Turpio, genere clarissimo, avunculus Rotberti vicecomitis Albucensis, in rebus Dei magnificus fuit et Odonem abbatem Cluniacensis coenobii summo excoluit (ebenfalls Ademar βγ 3.25)). Die Ann. Lemovicenses (MGH SS. 2.251 ad. a. 944) nennen ihn aus dem Abstand von mehr als einem Jahrhundert respektvoll Domnus Turpio, während dort andere Bischöfe (wie Geraldus von Limoges, † 1020) ohne domnus auskommen müssen. Für die Nachwelt scheinen die beiden Turpio gelegentlich durcheinander geraten zu sein. So lesen wir in einer Fälschung des 11. oder frühen 12. Jh. für

Formen mit -r- sind durch den epischen Namen zumindest beeinflusst; doch selbst wenn sie die primären sein sollten, sagen sie uns nichts Neues über den Namen aus. 1493 Da in Südfrankreich ein vir tribunicius namens Turpio schon von Apollinaris Sidonius erwähnt wird (MGH AA. 8.74s.), ein Turpio presbyter a. 529 auf dem Konzil von Bazas unterzeichnet (sein Name ist allerdings nur in einem Ms. des 7. Jh. erhalten, MGH Conc.1.58) und schließlich ein Torpio um 752 als Bischof von Le Puy erscheint, ist das Geschlecht des Grafen vermutlich ein alteingesessenes südfranzösisches.

800

Die Hauptgestalten

Solignac (10 km südlich Limoges) auf den Namen Karls des Kahlen, die 872 entstanden sein will, adstante et concedente Turpione episcopo (Charles-leChauve, 2.646ss.). Interessanter im Rahmen unserer Erklärung sind Interferenzen von Turpio mit Turpin(us). Auf eine hat schon Bédier (1926–1929, 3.381 n.1) hingewiesen: es ist das domno Turpione in der Fälschung für Saint-Yrieix (40 km südlich Limoges auf dem zweiten Jakobsweg), die auf Karls des Großen Hinweg nach Spanien entstanden sein will und mit Sicherheit die Epengestalt meint. Zwei weitere in umgekehrter Richtung: während in der Historia Monasterii Usercensis (nach 1148, vielleicht erst 13. Jh.) Bischof Turpio von Limoges als ein Feind des Klosters Uzerche (50 km südsüdöstlich Limoges) bezeichnet wird, heißt derselbe Mann in der ganz ähnlich formulierten Einleitung zum Kartular von Uzerche Turpinus (Uzerche 14–20, beide Texte parallel gedruckt). Und in der Gründungsurkunde des Klosters Déols (etwa 125 km nordnordöstlich Limoges, Diöz. Bourges) unterzeichnet als Zeuge (nämlich als bischöflicher Gast aus einer Nachbardiözese, wie es ja bei Klostergründungen häufig war) auch Turpinus, episcopus Lemovicensis (Indre 110 a. 917). Diese Urkunde befand sich, in Holz geschnitzt, im heute nicht mehr existierenden Parloir der Abtei; sie liegt außerdem in Kopien des 15. und 16. Jh. vor. Salvo errore lässt sich die verlorene Schnitzerei nicht datieren; sie – und damit der Irrtum – kann somit Jahrhunderte jünger sein als die Klostergründung von 917. Wer also im 11. Jh. aus dem französischen Sprachgebiet als Pilger nach Compostela, als Kämpfer nach Spanien zog oder z. B. mit den Kriegszügen Geoffroy Martels bis in die Saintonge oder sogar nach Bordeaux kam, der hatte einige Chancen, unterwegs zu erfahren von einem Bischof Turp(ion) und von einem Turp(ion), der ruhmreich im Kampf gegen die Heiden gefallen war. Wenn er dann andererseits von einem Bischof mit dem Namen Tilpin hörte – einem Namen, der ihm noch bei keiner anderen Person begegnet war und ihm keineswegs priesterlich vorkam –, dann mag es zu einer Vermischung beider Namen gekommen sein; die näheren Umstände dieser Namenkreuzung werden noch zu besprechen sein. Doch wie dem auch sei, im vorgerückten 11. Jh. brach dann der Name Turpinus mit neuer Kraft hervor, und zwar ist die Geographie im selben Sinn wie schon bei Marsilĭe und vor allem bei Ganelon aussagekräftig. Es geht sogar um einen ganz ähnlichen mittelwestfranzösischen Raum wie bei Ganelon, nämlich vom Chartrain bis ins Anjou, nur mit etwas weiterer Ausstrahlung nach Nordwesten bis in die Mayenne.

C.11 Turpin

801

C.11.1 Der Name im Mittelwest-Streifen Morlet (1972 s. v.) bietet lediglich einen einzigen Turpinus, aus einem Nekrologium von Vendôme, der sich nur vage auf das 12. Jh. datieren lässt. Hier meine Materialien, wobei ich Mehrfachnennungen derselben Person übergehe, sofern sie nicht von besonderem Interesse sind: Angers-S.Serge 124 a. 1055–1081 Turpinus, Kind; Vendôme 2.30 a. 1066–1085 und 2.40 a. 1086 Frotmundus cognomento / cognomine Turpinus, 2.43 a. 1086 Fromundus Turpinus, 2.144 um 1100 Guillelmus Turpinus (Bruder Fromunds), 2.155 a. 1100 Paganus Turpinus, 2.155 a. 1100 Turpinus, 2.194 und 195 a. 1110 Fromundus Turpinus, Guido Turpinus eius frater,1494 2.96 und 100 a. 1097 Turpinus de la Mota, praepositus, 2.102 a. 1097 Turpinus de Durnillo; Mont-Saint-Michel 176 und 170 um 1100 und vor 1139 Turpinus praepositus / prefectus monachorum im Priorat Gohory (knapp 15 km nordwestlich Châteaudun); Craon 57 a. 1105 Wido Turpinus, homo Mauricii [de Craon], 59 a. 1102–1116 Turpinus von Saint-Amadour (7 km östlich Craon); Angers-S.Aubin 2.276 um 1115 Torpinus de la Praella, 1.227 a. 1116 Turpinus, Mönch; Noyers 457 um 1117 Turpinus de Sancto-Spano; Angers-Ronceray 255 um 1120 Turpinus villicus, 54 um 1120, 90 um 1126, 63 und 126 um 1145, 122 um 1150 Turpinus, 143 um 1130 Turpinus de Asesa, 24 um 1140 Tolopinus de Super Pontem (identisch mit 67 a. 1151 Turpinus de Super Ponte und Angers-S.Nicolas 2.74 um 1141 Turpinus de Super Pontem), 183 um 1143, 24 und passim um 1145 Turpinus vicarius, 65 um 1145 Turpinus praetor; Tiron (heute Thiron-Gardais 40 km westsüdwestlich Chartres) 2.44 um 1145 Turpinus, avunculus Geroii de Lunviler; Anjou-Chartrou 366 a. 1127 [Fulco von Anjou für Saint-Florent de Saumur 50 km südöstlich von Angers] Turpinus [als einziger von fünf Zeugen ohne Beinamen]; Angers-Cath. 265 a. 1125–1136 Turpinus et uxor eius, 228 a. 1136–1140 Turpinus Halenotus, 229 a. 1140, 299 a. 1140–1145, 309 a. 1136–1148, 312 a. 1136– 1140 Turpinus, 335 vor 1149 Turpinus de Ramoforti; Blésois-Marmoutier 151 a. 1139 Turpinus, Koch des Urs(i)on de Fréteval (25 km südsüdwestlich Châteaudun), 152 a. 1139 Turpinus, Mönch des Marmoutier.

C.11.2 Der Name in der sonstigen Galloromania Jener Aegidius Turpinus aus dem Ostrevant oder dem Hennegau, der laut Belgique-Miraeus 2.1145 a. 1096 an der feierlichen Inauguration des Klosters Anchin 1494 Diese Familie saß damals auf der Burg, die nach ihr den Namen La Roche-Turpin (knapp 30 km westlich Vendôme) erhielt und im 16. Jh. zerstört wurde. Nach Clément (1899, 103–108) kennt man schon den Großvater Otrad und den Vater Salomon der Brüder; doch führen diese noch nicht den Namen Turpin, der dann in der Generation der Brüder von einem bald auf die anderen übertragen und dadurch zum Familiennamen wurde (der a. 1100 nur Turpin Genannte

802

Die Hauptgestalten

(12 km östlich Douai) teilgenommen hätte, ist wie die ganze Inauguration ein Fälschungsprodukt des 17.Jh. (cf. Gerzaguet 2005, 106–110). Es verbleiben: Bouquet 15.209D a. 1111 Torpinus pictor in Verdun; Toulouse-S.Sernin 171 und 246 a. 1100–1150 Willelmus Turpinus; Aureil (12 km ostsüdöstlich Limoges) 5 um 1150 Turpinus, Bruder des Ademarus Salvajus von (Saint-Léonard-de-) Noblat. Hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit noch einige Notizen über den Namen Turpin außerhalb der Galloromania, auch nach 1150. Aus Italien meldet Rajna (1889, 16 n.4) zu a. 1144 einen Torpinus, Sohn eines verstorbenen Rollandus, in Fucecchio nahe Florenz an der strada francesca, dazu zwei spätere Turpine von 1175 und 1214; Rosellini (1958, 263) fügte sechs weitere zwischen 1160 und 1196 hinzu. Im Heiligen Land haben wir zumindest einen Bernardus Turpin a. 1155 in Akko (Röhricht 1989, 80). In Aragón ist ein Turpín zwischen 1150 und 1158 Herr von Cascante bei Tudela; er oder sein Vater dürfte zu den französischen Helfern des Alfonso el Batallador gehört haben (Boissonnade 1923, 64 n. 6, 325 n. 3). In der damaligen Estremadura des Königreiches León schließlich, heute gerade schon in Portugal, finden wir irgendwann zwischen 1161 und 1183 einen «Turpín, que será probablemente un franco e indudable repoblador de Villar Turpín,» recte: Vilar Torpim bei Figueira de Castelo Rodrigo (González 1943, 227, cf. 238). Insgesamt ist das Vorkommen des Namens ebenso überraschend wie aussagekräftig. Nachdem sich zwischen 900 und 1075 bestenfalls ein einziger Beleg (im Obituar von Saint-Claude) hat finden lassen, kommt es unmittelbar nach 1075 regional zu einer wahren Explosion des Namens, die unbedingt einer Erklärung bedarf, und es gibt nur eine: hier spiegelt sich der Turpin des Roland-Stoffes. Gleichzeitig ist aber die zeitliche Schärfe des Einsatzes auffällig; sie lässt darauf schließen, dass das auslösende Ereignis nicht viel älter ist. Einen lateinischen Text, der so abrupt und so durchgreifend «gezündet» hätte und trotzdem danach verlorengegangen wäre, kann ich mir kaum vorstellen, und eine volkssprachliche nahezu formlose Prosa-Erzählung genauso wenig. Springen wir also über unseren Schatten und wagen den Satz: der Name spiegelt ein altfranzösisches Rolandslied. Der älteste der Turpinus-Brüder, 1085 majorenn, sollte seinen Spitznamen spätestens um 1080 erhalten haben; das Kind Turpin kann kaum nach 1075 geboren sein; der Propst eines Priorates des Mont-Saint-Michel im Dunois dürfte mindestens 30 Jahre alt gewesen, also um 1070 geboren sein. Wenn die Gestalt der Dichtung also um 1070 onomastisch wirksam wurde, dürfte sie um 1045–1060 geschaffen sein.

ist nach Clément Fromund). Die Familie lässt sich dann mit diesem Namen bis kurz nach 1300 als Besitzer der Burg verfolgen.

C.11 Turpin

803

Die räumliche Verteilung ist der des Namens Ganelon ähnlich, aber nicht gleich. Dort lag der Schwerpunkt in der Touraine, das Anjou wurde nur marginal erreicht; hier hingegen liegt der Schwerpunkt im Anjou (und ein kleinerer, leicht zu erklärender1495 Schwerpunkt im Vendômois), die Touraine wird nur marginal erreicht. Auch das ist nicht erstaunlich: bei Ganelon handelte es sich um den Namen eines Intimfeindes aus der Nachbarregion, bei Turpin hingegen schlägt der Name ein als Schöpfung eines ‘Unsrigen’, eines angevinischen Dichters. Bei acht der 14 Nennungen fügt der Dichter des erhaltenen Liedes dem Namen den Titel l’arcevesque bei; im Gegensatz zu den anderen Hauptpersonen nennt er bei Turpin auch die Amtsheimat: de Reins (O 264, 2077, 2083; ebenso CV7 und damit der Archetyp, Raines K, Raina und je 1x Raine, Reine, Reins V4, Rains P und T, Riemen h(H)); ein Erzbischof-ohne-Erzbistum bliebe wohl zu abstrakt. Doch weshalb spielte in dem angevinischen Lied der Erzbischof von Reims – und nicht z. B. der von Tours oder der von Rouen – eine so bedeutende Rolle? Teilen wir die Frage in zwei Teile und fragen wir zuerst nach der dichterischen raison d’être! Hier liegt die Antwort einfach in der singulären Stellung, die das Erzbistum Reims in der französischen Geschichte errungen hatte, speziell in seiner Verbindung mit der Dynastie der Karolinger. Bischof Remigius von Reims hatte einst Chlodwig getauft, und zwar, wie man glaubte, in seiner Kathedrale. Als Hinkmar Remigius’ Grab öffnen ließ, fand man zwei kleine Ampullen, von denen noch ein wunderbarer Duft ausging. Indem er eine volkstümliche Legende umfunktionierte, vermochte Hinkmar in seiner Vita Remigii daraus die Behauptung abzuleiten, Chlodwig sei getauft worden mit einem Öl, das vom Himmel herab durch eine Taube in einer dieser Ampullen gebracht worden sei.1496 Das schien zu zeigen, dass Frankreichs Könige vom jeweiligen Erzbischof von Reims mit dieser Ampulle zu salben seien (wodurch dann in Frankreich anders als in Deutschland die Salbung, nicht die Krönung, zum zentralen Akt der Herrscherweihe wurde). Freilich war bis zur Durchsetzung dieses personellen Anspruchs noch ein langer Weg, der von Hinkmar und seinen Nachfolgern ständigen politischen

1495 Seit Elisabeth von Vendôme, die Tochter des Bouchard («IV.») le Vénérable, vor 990 den Grafen Foulques Nerra von Anjou geheiratet hatte, geriet das Vendômois zunehmend in Abhängigkeit von Anjou. Von 1032 bis 1056 war überhaupt Geoffroy Martel (zunächst Erbe, seit 1040 Herr der Grafschaft Anjou) zugleich Herr des Vendômois, wo er die Trinité de Vendôme gründete; als er es auf Drängen König Heinrichs endlich 1056 seinem Neffen Foulques l’Oison zugestand, scheint er sich in der Lehnspyramide zwischen diesen und den König geschaltet zu haben. 1496 Marc Bloch (1983, 225–227; zuerst 1924); Oppenheimer (1953, passim).

804

Die Hauptgestalten

Einsatz forderte.1497 Schon Hinkmar selbst war seit 859 der geistige Führer des westfränkischen Episkopats und im Ganzen ein treuer und politisch kluger Berater Karls des Kahlen und seiner Nachfolger. Als 888 Karl der Dicke abgesetzt war, wünschte Erzbischof Fulko den Karolinger Arnulf als König zu sehen, doch die Magnaten des Westreichs entschieden sich für den Kapetinger Odo. Daraufhin weihte 893 Fulko in Reims den Karolinger Karl den Einfältigen, der sich dann in einem Bürgerkrieg durchsetzte. A. 918 leistete Erzbischof Hervé fast als Einziger Karl Heerfolge gegen die Ungarn, 920 befreite er Karl an der Spitze seiner Truppe aus kapetingischen Händen. Fast gleichzeitig mit Hervés Tod 922 konnte sein Widersacher Gautier von Sens den Kapetinger Robert und im Folgejahr dessen Sohn Raoul weihen. Auch Erzbischof Artaud von Reims vermochte sich zeitweilig nicht gegen die unwürdige Konkurrenz des minderjährigen Hugo von Vermandois als des Vertreters der kapetingischen Partei zu behaupten; doch 936 weihte er Ludwig IV. «d’Outremer», wurde bald sein Kanzler und erhielt damals vielleicht schon die Grafenrechte in Reims (die sich Erzbischof Ebalus 1023 endgültig sichern konnte); von 940 bis 946 musste er wiederum Hugo weichen; dann konnte Ludwig ihn mit Unterstützung Ottos des Großen wiedereinsetzen; 954 weihte er Lothar. Erzbischof Adalbero war von 969 bis 984 ein zuverlässiger Anhänger Lothars, wechselte aber die Partei, als Lothar sich am Erbe seines Neffen Otto von Lothringen vergreifen wollte, und weihte 987 Hugo Capet. Doch schon 989 wurde Lothars Sohn Arnulf zum Erzbischof von Reims gewählt und übergab kurz darauf die Stadt seinem Onkel, dem Prätendenten Karl. Zusammen mit ihm wurde er 991 in Laon von seinem Suffragan Adalbero-Azzelin dem König Hugo Capet ausgeliefert und abgesetzt. Als sein Nachfolger Gerbert 999 Papst wurde, setzte er Arnulf wieder ein und verkündete ausdrücklich das Recht der Reimser Erzbischöfe, die Könige von Frankreich zu weihen. Abgesehen von dem verständlichen Fall von 987 hatten die Erzbischöfe ihr Amt in makelloser Karolingertreue geführt und dennoch das Weiherecht in das kapetingische Zeitalter retten, ja im Dynastiewechsel endgültig festigen können. Fulko, Hervé, Artaud, Adalbero und Gerbert hatten auch das Kanzleramt inne; so konnte noch 1060 Wilhelm (von Bellême/La Roche Guyon) als Erzbischof von Reims dieses Amt als ihm von Rechts wegen zustehend mit Erfolg einfordern, blieb dabei allerdings ohne Nachfolge. Doch es war die Königsweihe, die die Erzbischöfe von Reims im allgemeinen Bewusstsein nunmehr ganz Frankreichs in größere Thronnähe rückte und ihnen eine Sonderstellung sicherte. Der Erzbischof von Reims als karolingertreu und

1497 Der folgende Absatz stützt sich vor allem auf Dumas (1944, passim).

C.11 Turpin

805

primus inter pares: dass ein Dichter diese Verhältnisse auch in die Zeit Karls des Großen zurückprojizierte, bedarf keiner weiteren Erklärung.1498 Damit ist das dichterisch Wesentliche gesagt. Es bleibt die Frage, woher der Angeviner überhaupt wissen konnte, wer zur Zeit Karls des Großen und speziell seines Spanienzuges Erzbischof von Reims war; denn ein Geistlicher in der Erzdiözese Tours dürfte damals nicht leicht einen Bischofskatalog der Erzdiözese Reims zur Verfügung gehabt haben. Ein frankreichweites Weiterleben des historischen Tilpin über zweieinhalb Jahrhunderte in der Mündlichkeit ist nicht auszuschließen, bleibt aber ohne Indizien. So muss man auch mit der Möglichkeit rechnen, dass sein Wiederaufleben, bevor er im Anjou in das KernRolandslied integriert wurde, von Reims ausgegangen war. Schon Roncaglia (1946–1947, 120s.) hat im Sinne des Cui-bono-Denkens die Hypothese vorgebracht, die Gestalt des Erzbischofs Turpin sei überhaupt von den Reimser Erzbischöfen des 11. Jh. aus dem Hause Roucy, Ebalus (1021/1023–1033) und Manasse I. (1069–1081), in die Epik lanciert worden. Nun ist zwar Ebalus ein eher negativer Charakter,1499 Manasse zu spät, und auch die anderen Reimser Erzbischöfe kann man nicht als die Hauptpromotoren der epischen Gestalt ansehen; denn wären sie das, dann bräche die Turpin-Namenmode nicht im Anjou aus, die epische Gestalt hieße Tilpin und hätte ihr Grab nicht in Blaye oder Vienne, sondern in Reims selbst; dort in der Kathedrale hatte man ja Tilpins Grab mit der von Hinkmar verfassten Grabschrift, die in situ noch Mabillon las,1500 und im Sinne von Bédiers Theorie sollte sich das irgendwo in der Epik spiegeln. Doch immerhin könnten die Reimser Erzbischöfe für eine Initialphase verantwortlich sein, nämlich für das Wiederbekanntmachen seines Namens

1498 Dass selbst Kreise, die den Erzbischof richtig Tilpinus nannten, ihn im Rückblick zum Kanzler machten, zeigt die (nach a. 950 entstandene) Fälschung für Fleury bei Charles-le-Chauve 2.599 (Nr. 480), angeblich Compiègne 29.05.860, also auf den Namen Karls des Kahlen, die unterfertigt sein will von Einardus [!] notarius ad vicem Tilpini summi cancellarii. Der Fälscher vermischt zwar die Welt Karls des Großen mit der Karls des Kahlen, kann aber unter Tilpinus nur den Erzbischof von Reims verstehen, der für ihn also automatisch auch Kanzler ist. 1499 Roncaglia betont zunächst die makellose Treue der Roucy zu dem Karolingerkönig Lothar, dann aber die Tatsache, dass kurz danach Ebalus von Roucy Sekretär Adalbero-Azzelins von Laon (also des notorischen Karolinger-Verräters!) und suae calliditatis conscius (MGH SS.7.473) gewesen war und dann von diesem in unwürdiger Weise auf den Reimser Erzbistumsstuhl bugsiert wurde. Aber hier hebt doch das Spätere das Frühere auf! Stellen wir also die Argumentation nicht auf Ebalus, sondern auf die Reimser Erzbischöfe insgesamt ab. 1500 Dass die episch-legendären Gräber gegen Reims sprechen, erkannte auch Pierre David (1948, 75). Allerdings glaubte er deshalb, der epische Turpin sei von Saint-Denis ausgegangen, wo Tilpin vorher Mönch war – worauf sich nur antworten lässt, dass selbst der so Saint-Denisfreundliche PT weder von Tilpins dortigem Mönchstum weiß noch dessen richtige Namensform kennt.

806

Die Hauptgestalten

durch Herausholen der Notizen über ihn aus Hinkmars Schriften und aus den Bischofskatalogen. Es ist etwa dieselbe Frühphase der Karls-Legende überhaupt, als – wahrscheinlich noch im ersten Drittel des 11. Jh., jedenfalls in dessen erster Hälfte – in Fleury (Saint-Benoît-sur-Loire), also auf etwa halbem Wege zwischen Reims und Angers, der Schreiber des Ms. Paris BN lat. 5354 zu seiner Kopie von Einharts Vita Karoli einen Zusatz formulierte über das, was bei Einhart fehle, nämlich die reliqua actuum eius [scil. Karoli gloriosissimi imperatoris] gesta seu et que [= quae] in carminibus vulgo canuntur de eo.1501 Wie dem auch sei, seinen Status im Rol. und seine epische Namensform verdankt der Erzbischof dem Angeviner. Schwanken kann man bei der Frage, ob dessen Turpin schon ein Kämpfer war. Man mag zunächst zögern, dem Anjou um 1050 einen solchen Vor-Kreuzzugsgeist zuzusprechen. Doch andererseits: hätte ein Nur-Priester – z. B. die Erzählergestalt des PT, untadelig, aber konventionell – die Begeisterung ausgelöst, die sich in dieser Namenmode ausdrückt? Was könnte ein solcher Mann an plötzlich Neuem bieten? Und trügen dann so viele weltliche Turpine den Namen, Menschen, von denen doch wohl die meisten nie zu einer geistlichen Karriere bestimmt waren?1502 1501 Ausführlich dazu Beckmann (2009a, 487–492). 1502 Ich habe bei dieser Gelegenheit noch einmal sorgfältig die Materialien durchgesehen, die Erdmann (1935), Hildesheimer (1936) und am systematischsten Prinz (1971), alle passim, zum Thema ‘Geistliche als Krieger’ gesammelt haben. Nun geht es im Fall Turpin nicht darum, dass ein Geistlicher die Verteidigung seiner Heimat organisierte, Truppen seines Immunitätsbereiches einem König ins Feld zuführte, das Heer geistlich betreute, offensive Operationen kleineren oder größeren Ausmaßes leitete oder mit Kreuzen, Kirchenfahnen oder Reliquien in die Schlacht mitzöge, sondern darum, dass er sogar selber Schwert und Lanze, aber nur gegen Andersgläubige, führt. Soweit von Karls des Großen Zeit bis um 1100 dieser Fall in der Literatur klar genug ins Blickfeld kommt – das ist selten genug –, lautet die lakonische rechtliche Antwort schon in Karls Kapitular von a. 769 (MGH Capit.r.F. 1.45): Ut sacerdotes neque christianorum neque paganorum sanguinem fundant, und noch bei Gratian global (2.23.8.6 II, col. 954 ed. Friedberg): Sacerdotes propria manu arma arripere non debent. Aber erst der Gregorianismus des späten 11. Jh. konnte die Einhaltung dieses Grundsatzes durchsetzen. Wie steht es vorher bei den konkreten Fällen? Während z. B. noch Hinkmar († 882) auch hier unnachgiebig jeden Waffengebrauch verurteilt, lässt schon Abbo von Saint-Germain vor 897 in seinen Bella Parisiacae urbis (z. B. 1.243ss., 1.320ss., 1.601ss.) Bischof Gozlin und Abt Ebalus gegen die Heiden physisch mitkämpfen. Im 11. Jh. ist man dann, selbst bei klarer Kenntnis des kirchenrechtlichen Grundsatzes, fast immer – und manchmal sogar, wenn es nur gegen ‘böse Christen’ geht – mit einer Entschuldigung oder gar einem ausdrücklichen Lob zur Hand. Das zeigt, wie sich die öffentliche Meinung von der theoretisch-kirchlichen Rechtsnorm entfernt. Da es bei uns um das Anjou geht, ist Bernard von Angers sehr lehrreich, der schon vor 1020 (!) seinen Liber miraculorum Sancte Fidis schrieb; ich kann es nicht besser ausdrücken als Erdmann (1935, 69s.): «[Bernard] schildert einen Prior zu Conques, der regelmäßig gegen alle Angreifer und Friedensstörer ins Feld zog, selbst seine Leute anführte, die Waffen stets gleich in seiner Zelle hielt, alle Feigheit als unwürdig von sich wies und den Kampf gegen schlechte Christen

C.11 Turpin

807

C.11.3 Rückblick auf Turpin – sowie auf Ganelon und Marsilĭe; das angevinische Kern-Rolandslied von 1045–1055 Damit sind wir an einem der wichtigsten Punkte unserer Untersuchung angekommen. Im Bereich Anjou/Touraine und um die Mitte des 11. Jh. scheint der südfranzösische Name Marsilius zum Sarazenen-Namen umfunktioniert worden zu sein sein, inhaltlich beeinflusst durch (al-)Manṣūr oder/und Mundhir /mondzír/. Im Anjou der Jahrhundertmitte ist Guanilo aus dem Namen eines Intimfeindes zum Namen des Verräters im Rol. geworden; ältere Indizien für ein Verratsthema im Roland-Stoff sind nicht zu erkennen; vermutlich ist also mit dem Namen auch das Verratsthema in den Roland-Stoff gekommen. Und wiederum im Anjou der Jahrhundertmitte hielt der Erzbischof Turpin seinen Einzug in den Roland-Stoff, wahrscheinlich schon als Kämpfer. Solche Nähe in Zeit und Raum bei drei logisch voneinander unabhängigen Motiven kann man nicht mehr, wie vielleicht die Anfänge einer Sage, einem Kollektiv zuschreiben; sie zeigen einen sehr bewusst arbeitenden individuellen Dichter. Das Lied, das damit in den Umrissen vor uns steht, ist bereits, wie ich es nennen möchte, das Kern-Rolandslied, jenes Lied nämlich, das man in den Umrissen – wenn auch nicht im Wortlaut – ebenfalls erhält, wenn man aus dem Oxforder Roland die Teile aussondert, die sich bei behutsamer synchronischer Analyse als nicht zentral erweisen.1503 An Stelle des Blancandrin-Teils mit seinem psychologisch und narrativ superb durchgearbeiteten Filigran, kulminierend in der Unterhaltung zwischen Blancandrin und Ganelon, stand eine

für seine Pflicht erklärte. Bernard beschäftigt sich ausführlich mit dieser Figur und gibt zu, dass die bewaffnete Kriegsführung für einen Prior eigentlich unerlaubt gewesen wäre, erklärt das aber in diesem Falle mehr für eine Tugend als für einen Bruch der Regel. Denn der Prior habe nur aus Eifer für Gott, zur Verteidigung des Guten und zum Schutze seines Klosters gekämpft. Gegen Bösewichter zu kämpfen, sei für Diener Gottes jeglichen Standes kein Verbrechen, und für etwaigen Totschlag im Krieg brauche auch der Mönch in solchem Falle keine andere Buße zu tun als David für die Erschlagung des Philisters (Liber miraculorum Sancte Fidis 1.26 [jetzt p. 128–131 ed. Robertini]). Bernard weiß also das kriegerische Verhalten des Priors nur zu loben und erzählt, dass Gott selbst durch seine Hand gekämpft, oft durch Wunder geholfen und ihn gleichsam zum Schutzengel bestellt habe». Man stelle sich den weiteren Abbau der Skrupel vor, wenn dieser Prior schon gegen ‘Heiden’ gekämpft hätte (Conques sollte ja bald darauf in diesem Sinne umschalten!), und man gehe von Bernards Zeit um 1020 in dem großen Prozess der allmählichen gegenseitigen Annäherung von Kirche und Wehrstand noch dreißig Jahre weiter in Richtung auf den Ersten Kreuzzug, dann hat man das mutmaßliche Stimmungspotential der adligen Jugend im Anjou um 1050; um es zu artikulieren, brauchte es dann nur noch einen Dichter. 1503 Ich habe – nach anderen – das kürzlich en détail vorzuführen versucht (Beckmann 2008b, passim).

808

Die Hauptgestalten

einfachere Ereignisfolge, etwa wie im PT. Der Baligant-Teil fehlte noch, wie im PT; Baligant war entweder Marsilĭes weniger bedeutender Bruder wie im PT oder noch inexistent. Ganelons Prozess war noch nicht der große Reichsakt mit seiner desillusionierten Psychologie, sondern vermutlich eine Art Standgericht, «kurzer Prozess», wie im PT. Bramimondes Bekehrung fehlte noch, wie im PT. Und da Turold ein rein normannischer Name, der Dichter aber Angeviner war, unterzeichnete er auch nicht als Turoldus, sondern vermutlich gar nicht. Einem Dichter mit solcher Gestaltungskraft dürfen wir dann auch zutrauen, dass ihm der singuläre Name Tilpin befremdlich bis kindisch erschien und er ihn in Erinnerung an Turpio zu Turpin umprägte. Doch kann ein solches Lied schnell in der Normandie rezipiert worden sein. Aus ihm kann unmittelbar vor der Schlacht von Hastings ein Jongleur ein oder zwei Szenen vorgetragen haben, und vielleicht – warum nicht? – gab er dabei dem Heer an geeigneten Stellen inmitten seiner sonst gleichmäßigen Kantillation z. B. durch eine kleine Biegung oder Dehnung der Stimme ein Zeichen, so dass das Heer antworten konnte: AOI, gleichsam sein soldatisches sursum corda.1504

C.12 Naimes C.12.1 Die Namensformen Er wird O 230 und passim insgesamt 28-mal genannt: Naimes (15), Neimes (9) Rektus / Naimun (2), Naimon (2) Obl., Nemes, Nai-, Naymes n, Naimes K (Neimes Schweriner Fragment, Naymis Stricker, Names der Karlmeinet), Naimes (seltener Naime, Naimo, vereinzelt Naim, Names) / Naimon (selten -un), beide Kasus auch mit -ay- statt -ai-, und zweimal hypokoristisch Naimin V4, nur unbedeutende Abweichungen von O in CV7PTb, Naim, Naym w: In O stehen auch sonst und pränasal für dasselbe Phonem. Die Lesungen von O gehören in den Archetyp. Außerhalb der Roland-Überlieferung zeigen sich z. T. abweichende Formen: 1. Der PT hat Naaman, also einen alttestamentarischen Namen (2 Reg 5). Da er sonst bei keinem seiner zahlreichen Personennamen eine biblisierende oder antikisierende Tendenz erkennen lässt, kannte er hier vermutlich den gehörten epischen Namen nicht aus seiner sonstigen mündlichen und schriftlichen Erfahrung und suchte für ihn irgendwie eine «korrekte» Schriftform.

1504 Cf. Beckmann (2008c, passim, speziell 211 mit n. 48).

C.12 Naimes

2.

3.

809

Im Nordosten der Frankophonie, wo der Nexus -ml- geduldet wird, finden sich weithin Formen mit -l-: Namles, vereinzelt Namelons / Namlon, seltener Namelon in den Saisnes A (über 50 -l-formen; aber Naymes / Naymon L, meist auch R); Namles / Namlun passim, Naime(s) / Naimon nur 6x im Aspremont (ed. Brandin);1505 Namlun KMS I (belgoromanische Grundlage) Aa, Naflun (mit /v/) KMS I Bb;1506 daraus durch Assimilation: Nales / Nalon im Huon de Bordeaux.1507 Sind diese -l-Formen archaisch-lateral, also die ursprünglichen, oder beruhen sie auf Analogie zu Guenes (nördlich: Guenles) / Ganelon? Wären sie ursprünglich, so kämen als Etymologie – da ein Namilo o. ä. nirgends zu belegen ist – nur die Namen Amalo und Amalung(us) in Frage, die in der Galloromania seit dem 9. Jh. durcheinandergehen.1508 Doch dazu passt geographisch schlecht das N-, das sich dann nur als agglutiniertes okz. Nˑ (< dominus) verstehen lässt. Denn dass ein germ. Name, der in Südfrankreich seine epische Form erhalten hätte, nur im Nordosten unverändert erhalten wäre, ist eine bedenklich komplizierte Annahme.1509 Im okzitanisch-spanischen Raum hingegen finden sich Formen ohne dieses Nˑ, dann aber z. T. mit vorangestelltem dominus-Titel: dominus Aymo de Bayveria in den Gesta Karoli Magni apud Carcassonam et Narbonam (frühes 13. Jh.),1510 Aimon le Marquis in der okzitanischen Fassung (um 1300) der Vita Porcarii (Jeanroy 1897, 178), don Aymes de Bayuera im spanischen Cuento del Emperador Carlos Maynes e de la Emperatris Seuilla (14. Jh., van Waard 1937, 89) und vielleicht Aymon im Roncesvalles v. 97 (de Riquer, 1958/59, passim). Diese Texte beweisen zwar schon wegen ihres späten Datums nicht, dass Aimes / Aimon die ursprüngliche Namensform war, sie

1505 Übergegangen sind die nördlichen -l-Formen auch in einzelne niederländische und deutsche Derivate (cf. Moisan). 1506 Naflun ist auffällig, da die Änderungen von Bb meist klare Nachbesserungen, jedenfalls sehr bewusst durchgeführt sind. 1507 Dahingestellt muss ich lassen, ob le bon duc Amelon im Aspremont 1641, 2891 derselbe ist; Brandins Index trennt die beiden. Cf. ferner Emelon, Herzog von Bayern (aber in merowingischer Zeit!), im altfranzösischen Floovent (> Hemelyoen im niederländischen Flovent). 1508 Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass in einer Regensburger Glosse des 12. Jh. Amelunge, eigentlich der Name des ostgotischen Königsgeschlechts, als ‘Bayer’ erklärt wird; cf. Gillespie 1973 s. v. Amelunc. 1509 In Nachfolge zu Gaston Paris (Romania 15.150s.) habe ich vor wenigen Jahren (Beckmann 2008a, 40 n.6) der Etymologie Amalungus noch größere Chancen eingeräumt, als ich das jetzt in Abwägung des Gesamtdossiers zu dem Namen kann. 1510 Moldenhauer (1922, 145) bemerkt dazu, dass die Gesta nur dem «Aymo» den Titel dominus geben, es sich also im Wesentlichen um eine etymologisierende Deutung des Autors handele.

810

Die Hauptgestalten

veranschaulichen aber die Fluktuation in der Analyse solcher Namen, die Nahezu-Austauschbarkeit der Formen mit und ohne N- im Süden. 4. Vereinzeltes Dunaimes im Roland-Ms. T sowie ähnliche Formen in späten niederländischen, deutschen und italienischen Derivaten (cf. Moisan s. v.) beruhen auf Zusammenziehung von du(c) Naimes; auch in der Chevalerie Ogier 641 ed. Eusebi ist du Naimon als duc Naimon gemeint.

C.12.2 Naimes’ Person Naimes ist der Vertraute, ja Freund des Kaisers: Bel sire Naimes nennt dieser ihn in einem Augenblick, in dem der Schwerverwundete der seelischen Aufrichtung bedarf (v. 3455). Nach heutigen Begriffen ist er der einzige Staatsmann an Karls Hof. Differenziert denkend, kann er in der ersten Ratsszene Marsilĭes Angebot weder bedingungslos ablehnen wie Roland noch bedingungslos annehmen wie Ganelon. Da er somit weitere Abklärung durch eine Gegengesandtschaft für nötig hält, ist er mit Selbstverständlichkeit bereit, diese auf sich zu nehmen; doch Karl will ihn als Ratgeber in seiner Nähe nicht entbehren. In der zweiten Ratsszene erkennt Naimes, dass Ganelons Vorschlag, obwohl von Bosheit inspiriert, nicht nur sachlich angemessen ist, weil eben nach aller Voraussicht Roland diese Aufgabe am besten meistern wird, sondern auch, dass er, einmal ausgesprochen, alternativlos ist: falls Karl jetzt noch einen andern benennt, setzt er sich vor dem ganzen Hof dem Verdacht aus, sein eigenes Fleisch und Blut auf Kosten eines andern zu schützen. Es wäre also falsch, Ganelon in der Sache entgegenzutreten. Erst dadurch, dass Naimes das erkennt, tut sich für ihn der einzige Ausweg auf: Karl muss Roland eine ungewöhnlich starke Truppe beigeben: Si li truvez ki trés bien li ajut! Dieser Rat darf auf breite Billigung rechnen – leider nur nicht bei Roland selbst. Vor dessen Stolz verstummt nicht nur der Kaiser, sondern, ihm folgend, auch der kluge Naimes. Doch nachdem Karl ihm beim Heimritt über den Pass seinen Warntraum berichtet hat, behält er die zweite Ratsszene in wacherer Erinnerung als die anderen; für ihn bedarf es nur noch eines Auslösers, um Ganelons Verrat manifest werden zu lassen. So kann er reagieren, sobald Ganelon Karl von jeder Reaktion auf Rolands Hornrufe abhalten will. Während Karl sich im Anblick von Rolands Leichnam ganz dem Schmerz hingibt, behält Naimes seinen klaren Kopf und rät ihm, was allein ihn jetzt aufrichten kann: noch sind die Feinde nicht weit, Karl kann sich an ihnen rächen. Ein Ratgeber dieses Kalibers hat auch Organisationstalent: so vertraut Karl ihm und Joceran die Aufstellung des Heeres gegen Baligant an. Doch anders

C.12 Naimes

811

als Joceran wird er keine der eschieles führen, sondern mit Selbstverständlichkeit in der Nähe des Kaisers bleiben, offenbar, weil dieser es wünscht. Denn in der Schlachtschilderung will der Dichter dieses Vertrauensverhältnis noch einmal als gegenseitiges aufleuchten und in komplementären Handlungen kulminieren lassen: als Baligants Sohn unter den Franken grant damage anrichtet, kann Naimes ihn niederstrecken, wird dafür aber von Baligants Bruder verwundet und würde unter dessen nächstem Schwertstreich zu Tode kommen, wenn nicht Karl in Ausübung der vornehmsten Lehnsherrenpflicht, der Schutzpflicht, Naimes im letzten Augenblick das Leben rettete; als Karl kurz darauf Baligant getötet hat, aber selbst aus dem Sattel geworfen und verwundet ist, steht Naimes mit Karls Pferd bereit und leistet ihm den Dienst, der dem Zeitalter als Symbol der Lehnsmannspflichten gilt: er hält ihm den Steigbügel. Im erhaltenen Lied ist Naimes also eine Gestalt wie aus einem Guss. Doch wirkt er außerhalb des Baligant-Teils (der sich in der Onomastik nicht vor 1150 niederschlagen kann) nur durch seine Intelligenz, entspricht also nicht dem gängigen Helden-Cliché, ist zudem bejahrt; man könnte in oberflächlicher Weise den Inhalt sogar noch des erhaltenen Liedes erzählen, ohne ihn zu erwähnen. Schon deshalb sind von ihm, wenn überhaupt, so nur sehr geringe Reflexe in der Onomastik zu erwarten. Teilen wir das Problem in zwei Teile: in die Frage der Namensform und -vorgeschichte und die Frage der Amtsheimat. Erstere glaube ich eindeutig beantworten zu können, letztere nicht.

C.12.3 Realpersonen und die Vorgeschichte des Namens Realpersonen namens Naime(s)/Naimon bzw. mlat. Na(i)mo sind aus der Galloromania bisher nicht beigebracht worden; auch Morlet kennt den Namen nicht. In Italien fand Rajna (1889, 19) zu a. 1183 ein Signum Johannis Nami sowie aus der Mitte des 13. Jh. einen unsicheren Naimino, Rosellini (1958, 260) zu a. 1215 einen Naimus – Reflexe der Epik, doch, wie zu erwarten, dünn gesät, obendrein chronologisch uninteressant. Für die Germania bietet Förstemann einen einzigen Namo, den einundzwanzigsten von 27 Zeugen in einer Schenkung von a. 798 aus dem Wormsgau an Fulda, an Unauffälligkeit kaum noch zu überbieten; man wird ihn nicht ernsthaft zum Kronzeugen für die «Existenz» des Namens machen wollen.1511 1511 Auch das ist versucht worden, und zwar gleich auf doppelte Weise. Erstens wurde vorgeschlagen (von Riezler 1892, 730 n. 2), Namo als ein sonst nicht belegtes ‘Nehmer, Greifer, Wegreißer’ (von nëman ‘nehmen etc.’) zu verstehen; das ist schon formal nicht unbedenklich, weil die nomina agentis dieses Typs gewöhnlich den Schwundstufen- oder (seltener) den Präsensvokal zeigen, so dass *Numo oder *Nëmo zu erwarten wäre (cf. etwa Krahe/Meid 1969, § 91.3).

812

Die Hauptgestalten

Ich habe den Namen seinerzeit von vornherein in meine Suchliste aufgenommen, also die galloromanische urkundliche Überlieferung der Jahre 778– 1150 nach ihm durchgekämmt. Das Ergebnis ist mager, aber nicht gleich Null: es haben sich vier Namenträger gefunden, die beiden ältesten Normannen. Hier der älteste Beleg, Normandie-Ducs 272 (Nr. 111), laut Editorin a. 1035– 1048, recte 1035–1042: Hunfredus Namo, Zeuge einer Urkunde des jungen Wilhelm, des späteren Eroberers. In eine Originalurkunde von Wilhelms Vater Robert, worin dieser dem Mont-Saint-Michel die Hälfte der Insel Guern(e)sey geschenkt hatte (Normandie-Ducs 211s. a. 1027–1035, Nr. 73), ist die Urkunde Wilhelms hineingeschrieben, in der er die Schenkung seines Vaters austauscht gegen die Inseln Sercq/Sark und Aurigny/Alderney, und zwar so, dass der Text der neuen Urkunde unter den Text der alten, doch über deren Zeugenliste eingeklemmt wurde, die neue Zeugenliste dann unter die alte gestellt wurde; die neue Zeugenliste ist eindeutig von einer Hand geschrieben, und zwar von einer anderen als der zugehörige Urkundentext (cf. die Edition p. 211). Hunfredus Namo ist der fünfte von zehn Zeugen; vor ihm stehen nur: der zuständige Bischof Hugo von Avranches (als Geistlicher grundsätzlich vor allen weltlichen Zeugen), Willelmus filius Villelmi (Wilhelm ‘Busac’, Graf von Eu, ein Großonkel des jungen Herzogs, cf. Index der Edition, p. 558a, und Douglas 1995, 34; als Mitglied des Herzogshauses vor den anderen weltlichen Zeugen), der zuständige Vicomte Niellus iuvenis von Cotentin (= Nigellus, neuengl. Nigel; ‘Junior’ zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater und Amtsvorgänger) sowie Haduaiardus rex (sprich: /adṷęardus/), der noch im normannischen Exil befindliche spätere Edward der Bekenner (altengl. Eadweard); nach ihm unterzeichnet unter anderem noch ein Vicomte. Hunfredus Namo muss also eine recht bedeutende Persönlichkeit gewesen sein.1512 Die Echtheit der eingeschoDieses Namo könne man dann mit Grifo parallelisieren, das sich ebenfalls (wohl nur sekundär, aber formal unbedenklich) als ‘Greifer’ verstehen lasse. Von da war es dann nur ein Schritt zu der Hypothese, dass Namo ein poetischer Deckname für Grifo sei; von Riezler formulierte sie, aber «ohne Wert darauf zu legen, solange analoge Fälle von Pseudonymen in der französischen Heldendichtung nicht nachgewiesen sind.» Zweitens sah Settegast (1904, 335, in der Nachfolge Uhlands) in Namo einen Lallnamen zu Nantwin (also mit frühkindlichem -m- < -n[t]w-), da es im Nibelungenlied (um 1200) einen König Nantwin, im Biterolf (nach heutiger Datierung um 1260) sogar einen Nantwin von Regensburg, Herzog von Bayern, gebe. Aber dieser Nantwin ist unhistorisch, und es gibt keinen Grund, eine unhistorische, erst gegen 1200 belegte Gestalt der deutschen Dichtung ohne zusätzliche Argumente als Quelle einer älteren romanischen Gestalt anzuerkennen; Settegast urteilt auch hier germanoman. 1512 Als siebter, also durch einen Zeugen von Hunfridus Namo getrennt, unterzeichnet ein Rogerius filius Hunfridi. Es drängt sich der Verdacht auf, dass das Roger von Beaumont, Sohn des Hunfrid von Vieilles, ist; Roger († 1094) erscheint auf Schritt und Tritt in Wilhelms Urkunden, ist auch in Nr. 128 und 129 nur als Sohn Hunfrids gekennzeichnet und nur aus dem Zusammenhang als Roger von Beaumont zu erkennen; die Editorin verweist im Index (p. 536a,

C.12 Naimes

813

benen Urkunde wird zwar gelegentlich bestritten;1513 doch erklärt die Editorin sie für echt – was die Substanz, aber nicht die Form der Urkunde angeht, zu Recht – weil Edward schon als Exulant, aber nach normannischem Verständnis rechtmäßiger Thronerbe in einer noch älteren normannischen Urkunde rex genannt wurde und weil 1048 der Mont-Saint-Michel nachweislich keine Rechte mehr auf Guernsey hatte, der Tausch also in Kraft getreten war. Nur muss das Datum auf 1035–1042 begrenzt werden (so Keats-Rohan in Mont-Saint-Michel 86), da Edward 1042 nach England ging und dort 1043 gekrönt wurde. Doch kann die Urkunde schon auf Grund ihrer Überlieferungsform nicht als Original gewertet werden, sondern z. B. noch zwei oder drei Jahrzehnte später aus einem heute verlorenen Original übernommen oder sogar – damals fast ohne Unrechtsbewusstsein – frei formuliert worden sein von jemandem, der sich an das Ereignis erinnerte und es nur urkundlich absichern wollte. Sie scheint sogar an zumindest einer Stelle eine falsche Lesart zu bieten (Losfredus vicecomes, mit einem sonst nicht belegbaren Namen), wo die Kopie im Kartular des Mont-Saint-Michel die vermutlich richtige hat (Joffredus vicecomes);1514 das spricht sehr gegen die Vorstellung, die Niederschrift sei gleichzeitig mit der Schenkung. Damit mag zwar die Anwesenheit dieser oder jener als Zeuge genannten Person bei der Schenkung unsicher werden, nicht aber deren pure Existenz und ihr sozialer Rang. Doch weil Hunfridus (> neuengl. Humphrey) ein

535b) von dem einen auf den anderen. Unser Hunfridus Namo könnte dann eben Hunfrid von Vieilles sein. Dessen Vater Turold von Pont-Audemer war laut Wilhelm von Jumièges (2.7) als Erzieher des Waisenknaben Wilhelm (teneri ducis paedagogus) ermordet worden. Hunfrid von Vieilles selbst starb laut der Editorin (p. 334) gegen 1050, laut Douglas (1995, 94) vor 1047, laut den Foundations of Medieval Genealogy (http://fmg.ac/MedLands/France/Norman nobility, cap. 12F, Kontrollabruf 28. 12. 2015), die hier einer späten Quelle folgen, erst nach 1053. Er war ein Getreuer anscheinend schon Richards II. und III. (Normandie-Ducs 117 und 122, vor 1027), sicher Roberts I. (Normandie-Ducs 226 a. 1031–1035, wo er schon Unfredus vetulus genannt wird!) und gründete (nach Douglas 1995, 94) vor oder um 1035 in Préaux nahe Pont-Audemer das Mönchskloster Saint-Pierre, in das er kurz vor seinem Tode eintrat, sowie das Nonnenkloster Saint-Léger. Zur Zeit unserer Urkunde war er also einer der bejahrtesten Getreuen des jungen Herzogs Wilhelm; ist er gemeint, so erklärt das seine ehrenhafte Stellung in der Zeugenliste unserer Urkunde, nicht nur vor seinem Sohn, sondern sogar vor einem Vicomte. Wäre er dann nicht in Bezug auf den jungen Herzog ein erfahrener Ratgeber par excellence und damit ein wahrer Naimes? Sein Beiname müsste dann, von Süden kommend, jedenfalls vor 1050 die Normandie erreicht haben. Ist er nicht gemeint, so liegt die Zeitgrenze später. 1513 Cf. z. B. Douglas (1995, 166). 1514 Die Urkunde selbst wurde 1944 vernichtet, ist aber aus mehreren davor liegenden Drucken sowie aus handschriftlichen Kopien bekannt, die untereinander bei den Namen keinerlei Varianten zeigen; die älteste erhaltene Kopie ist die im Kartular des Mont-Saint-Michel, Nr. 7, niedergeschrieben 1149–1150; cf. die Edition Keats-Rohan p. 86 (und Kommentar p. 211!).

814

Die Hauptgestalten

in der Normandie ziemlich häufiger Name war, ist das vorher unbelegte und im Nominativ stehende Namo weit eher Bei- als Vatersname, und als Beiname könnte es dem Hunfridus noch nach dem Rechtsakt, aber vor der Kopie zugewachsen sein. Was die Schriftform des Namens betrifft, so leuchtet ein, dass der Schreiber, der ständig mit Korrelationen wie afrz. faim, aime etc. ~ lat. famem, amat etc. konfrontiert war, ein /nãimǝ/ als Namo verschriftete. Wir haben also in der Tat den Namen Naime(s) vor uns; dass er zuerst als Beiname auftritt, doch ohne einen appellativischen Sinn zu haben, darf man als Indiz für seine Epizität werten. Zugleich zeigt sich, dass der Name selbst in dieser frühen Zeit kein -l-hatte; damit bestätigt sich der obige Verzicht auf die Etymologie Amelung, so dass nur die Deutung des Namens als NˑAimes / NˑAimon bleibt.1515 Weniger Kommentar verlangt der zweite Beleg, Delisle-Rouleaux 220, vor 1113: ein Titulus Sancti Michaelis archangeli de periculo maris nennt unter seinen Toten einen Naymo monachus. Dieser kann kaum später als 1090 geboren sein. Der Beleg ist insofern hochwillkommen, als er den älteren Beleg vor dem Verdacht schützt, ein irgendwie belangloses Hapax zu sein. Inzwischen hatte man sich also an den Namen, mochte er auch selten bleiben, so weit gewöhnt, dass er als einziger Name akzeptabel war. Es folgt: Laon-évêques 362 a. 1144/45 Naimo, jüngerer Sohn des Rainaldus Escossars in Bray-en-Thiérache. Schließlich der jüngste Beleg: Fontevraud 2.610 a. 1149–1155 Nemo, prior Laudunii (Loudun, 20 km südlich Fontevraud). Der Schreiber der Urkunde kann zwar die Homographie mit lat. nemo ‘niemand’ kaum übersehen haben, wird sie aber nur als kleinen Scherz bei der Verschriftung eines gesprochenen /nęmõN/ empfunden haben. Denn die Alternative, dass nämlich ein ursprünglicher Spitzname (hier also ein lat. nemo ‘niemand‘, welches die Mönche ihrem Vorgesetzten ohne alle Assoziation mit dem epischen Namen beigelegt hätten) zum einzig gebräuchlichen, urkundenfähigen Namen avanciert wäre, ist zwar bei Laien damals nichts Ungewöhnliches, aber bei einem Klostervorsteher schon aus elementaren Respektsgründen kaum glaubhaft. Bezeichnenderweise gehören drei der vier Namenträger in den epenfreudigen Westen vom Anjou bis in die Normandie. Dass diesmal zwei Normannen dem Angeviner zeitlich vorangehen, darf man bei so kleinen Zahlen umso eher als Zufall auffassen, als der Name ja wegen seines agglutinierten Nˑ sogar von südlich des Anjou gekommen sein muss.

1515 Diese Tatsache berechtigt aber nicht dazu, im Lied Naimes mit Hamun de Galice gleichzusetzen, wie dies Tavernier (1914, 87s.) tut, der dann obendrein Raimund von Saint-Gilles dahinter vermutet!

C.12 Naimes

815

Doch könnte an dieser Stelle die allgemeinere Frage naheliegen, ob nicht die ganze Entwicklung umgekehrt gewesen sein könnte: falls Naimon auch im französischen Sprachgebiet – zumindest in der Normandie – als seltener Name, aber noch ohne alle epischen Assoziationen, bekannt gewesen sein sollte, konnte dann nicht ein Dichter, der seinen Herzog zu benennen hatte, auf diesen Namen verfallen? Die Antwort ist negativ; denn agglutiniertes Nˑ (< dominus) ist nur in aus der Epik bekannten, nicht in anderen Namen aus dem okzitanischen ins französische Sprachgebiet eingeschleppt worden – was freilich einer genaueren Darlegung bedarf. Im Okz. kann bekanntlich, wie En jedem konsonantisch, so Nˑ jedem vokalisch beginnenden männlichen Namen als Hochachtungspartikel vorgesetzt werden: NˑEblun ‘Herrn Eble’, NˑOdelon ‘Herrn Odilo’, NˑAntoni ‘Herrn Anton’. Dabei kann es zur Agglutination und damit zur Metanalyse des Namens kommen, am leichtesten in der Mündlichkeit; doch da die mittelalterlichen Mss. in der Regel für die Enklise kein Zeichen haben und man sich auf den Majuskelgebrauch nicht verlassen kann, bleibt innerhalb des Okz. auch in der Schriftlichkeit gelegentlich unklar, ob z. B. ein nesteve noch als NˑEsteve oder etwa als Nesteve gedacht ist.1516 So hat erst O. Schultz [-Gora] (1894, passim) dem Troubadournamen NˑAt de Mons (‘Herr Atto / Hatto’) statt Nat de Mons zum Durchbruch verholfen. Da nun die altfranzösische Wilhelmsepik (zumindest: auch) okzitanische Wurzeln hat, findet sich in ihren Mss. (und ihren italienischen Derivaten) recht oft (und hier und da sogar durch die Metrik gesichert) Naimeri statt Aimeri (< Haimericus) und (infolge der geringeren Wichtigkeit der Gestalt) weniger oft Naïmer statt Aïmer (< Hadamarus), jeweils mit zu erwartenden graphischen und lautlichen Varianten; reichliches Beispielmaterial hat bereits Gaston Paris in einem speziellen Artikel gesammelt (1902b, passim).1517 Diese 1516 Einige okzitanische Beispiele für nach seiner Meinung vollzogene Agglutinationen wie Nesteve, Narnaut nennt Gaston Paris, Romania 23 (1894), 612. – Auch das Umgekehrte ist möglich bei mit N- beginnenden Namen: so ist der Name von Karls des Großen historischem Kontrahenten auf dem byzantinischen Kaiserthron, Νικηφόρος, damals schon /nikifóros/ gesprochen, durch okzitanische Metanalyse zu *NˑIki fors und dies mit Einmünden in die lautlich nächststehende Gruppe Name + Adj. zu *NˑUc (lo) fors bzw. afrz. Hugue li forz, dem Byzantinerkaiser des Pèlerinage, geworden (Beckmann 1971, passim). Auch die oben C.12.1 unter 3) aufgelisteten okzitanischen und spanischen Fälle von Aymes u. ä. statt Naymes sind so gut wie sicher nicht Archaismen, sondern Rückbildungen. 1517 Dort ist allerdings Anthelme ~ Nanthelme ein klarer Sonderfall, weil es dabei um zwei präexistente germanische Namen geht. Außer den bei Paris genannten Fällen erscheint (laut Moisan s. vv.) Naimeri o. ä. in einem Plusvers der Roland-Mss. CV7P, in den Enfances Vivien, in Nebenüberlieferungen der Narbonnais und des Siège de Barbastre sowie in der franko-italienischen Mort Charlemagne; Naïmer o. ä. erscheint in der anglonormannischen Übersetzung des Kreuzzugsberichtes des Baudri de Bourgueil sowie in Italien abermals in der Mort Charlemagne, im Fioravante (ed. Rajna) und in den Nerbonesi; im Folque de Candie sind Naïmer und

816

Die Hauptgestalten

Formen findet man auch dort, wo außerhalb der Epik über deren Personen gehandelt wird, z. B. Historia Walciodorensis (wohl Mitte 12. Jh., MGH SS. 14.505) inclitus nobilissimusque comes Nammericus Narbonensis ‘der epische Aimeri de Narbonne’, Aubri de Troisfontaines (MGH SS. 23.716, 723, 731) Nemericus ‘id.’1518 Gelegentlich erscheinen im französischen und im italienischen Sprachgebiet die N-Formen dieser Namen auch bei Realpersonen, zuerst wohl bei dem von Wace (Rou 3.6365 u. ö.) so genannten Naimeri, dem Vicomte Aimeri IV. von Thouars, der an der Schlacht von Hastings teilnahm, und bei Bischof Ademar von Le Puy, dem Führer des Ersten Kreuzzugs, wo es bekanntlich zu breiter Berührung zwischen Sprechern des Okz. und des Frz. kam: hier hat Ordericus viermal NˑAimarus (3. 469. 485, 502, 555, 574 ed. Le Prévost), später einmal Haimarus (4.142), alles im Originalms. von Saint-Évroult, während bei Albert von Aachen schon Naimerus erscheint (RHC Occ. 4.316, 328, 357), ebenso später bei Aubri de Troisfontaines Naimerus, Naymerus (MGH SS. 23.824, 828). Aus meinen Materialien kommt hinzu Vendômois-Métais 101 um 1130 ein Naimarus. Der a. 1130 gewählte Doge von Venedig Petrus Polanus hatte einen Sohn Naymerius / Neimerius comes (Historia Ducum Venetorum 3, MGH SS. 14.74; Rahewin, Gesta Friderici 4.84, MGH SS.schol. 46.341), mehrere ital. Naimerius finden sich dann ab 1169 (Rajna 1889, 51s.). In Lothringen ist a. 1214 ein Nainmeris, a. 1251 ein Neymeri belegt (K. Hofmann 1883, 429), in Arras hat im 13. Jh. ein Wautier den Beinamen Naimeri (G. Paris 1902b, passim). Was es aber nicht gab – und das ist das Entscheidende –, sind im französischen Sprachgebiet Formen wie *Nodon (oder auch nur: *NˑOdon), *Nalbert, *Nevrart etc., zu denen eben die Hilfe der Epik fehlte. Deshalb ist es auch un-

Naimeri weiter verbreitet, als Paris glaubte (ed. Schultz-Gora, 3.403 und 437). Besonders hingewiesen sei auf einen interessanten Fall, den Paris ebenfalls noch nicht kennen konnte: der Aimeris / Aemeris der Chanson de Guillaume I 298, 1438 ist identisch mit dem Neimeri (2x) / Nemeri / Neemeri / Naimeri der Chanson de Guillaume II 2553, 2557, 2626, 2932, 3167. 1518 Was die Gestalten des Herzogs Naimes/Naimon einerseits und des Herzogs (H)Aimon, Vaters der Haimonskinder, andererseits betrifft, warnt Aubri de Troisfontaines vor ihrer Verwechslung mit den Worten (MGH SS. 23.723): Naaman, dux Bawarie cum 10000 [aus dem PT]. Non est iste dux Haymo, qui quattuor habuit filios, Renaldum, Alardum, Richardum et Guichardum […] (Hinweis darauf bei van Waard, 1937, 91.) Aubri tut dies für diese späte Zeit nicht ganz überflüssigerweise; denn (worauf van Waard ebenfalls hinweist) bei Pseudo-Benedikt von Peterborough, Gesta (2.115 ed. Stubbs; kurz nach 1200), sind die filii Neimundi eindeutig die Haimonskinder; ferner findet sich laut Moisan (s. v.) Naime de Dordone im Aquilon de Bavière und Nauim aff Darden in der dänischen Kong Olger Danskes Krønike (16. Jh.). Außerdem ist ja in V4 und CV7 des Rol. aus dem Hamun (de Galice) – so O, ähnlich Kund P – durch Verwechslung mit Naimes ein Naimon bzw. Nemon geworden. Aber hier wie da handelt es sich um Verwechslung zweier epischer Gestalten, nicht um ein Vordringen einer N-Form ohne epische Hilfe.

C.12 Naimes

817

wahrscheinlich, dass im mittleren 11. Jh. ein Naimon < NˑAimon von weiter südlich den Weg in die Normandie gefunden hätte, wenn ihm keinerlei epische Assoziationen angehaftet hätten. Und die einzige epische Assoziation, an die sich für diese frühe Zeit denken lässt, ist eben Naimes’ Herzogsstellung als Karls treuer Berater.

C.12.4 Naimes’ Herzogtum In zwanzig der 28 Nennungen fügt der Dichter dem Namen den Herzogstitel bei. Die Frage nach Herzog Naimes` Lehen ist ungelöst. Wie bei Roland, Olivier und Ganelon verschweigt es uns der Rolanddichter. Doch wie es in der Realität keinen Herzog ohne Herzogtum gab, dürfte das auch für den ursprünglichen Naimes gegolten haben. Der PT, den wir als genetisch ähnlich wertvolles Zeugnis des Roland-Stoffes wie das Rol. zu würdigen gelernt haben, bringt uns ein neues Problem: das Gros der Mss. nennt ihn dux Baioarie ‘von Bayern’,1519 doch in einer Mss.-Minderheit findet sich (zumindest an einer der beiden Textstellen) dux Baione ‘von Bayonne’;1520 evidenterweise spielt dabei die Ähnlichkeit von -ri- und -n- eine Rolle. Welches von beiden in den Archetyp gehört, ist strittig.1521 Und schließlich wird in einer legendären Episode (MGH SS. 9.400) in der einst von Dom Brial (bei Bouquet 17, 432–434) und manchmal noch heute so genannten Abbreviatio gestorum Franciae regum, dann vom MGH-Editor Waitz umbenannt in Historia regum Francorum monasterii sancti Dionysii, die inhaltlich bis schätzungsweise ein Jahrzehnt nach a. 1108 reicht, aber Jahrzehnte später entstanden sein kann, Herzog Naimo als primicerius Wasconumque dux unter Karl dem Großen bezeichnet.1522 So muss man bis auf Weiteres beide Möglichkeiten, Bayonne und Bayern, im Blick behalten. 1519 Laut Moisan (s. v. Naimes) übergegangen in die Mehrzahl der PT-Übersetzungen sowie zu Aubri de Troisfontaines, Vincent de Beauvais, Jan de Klerk und Jacopo d’Acqui. 1520 Laut Moisan (s. v. Naimes) übergegangen als Raaman [sic], Herzog von Baiona, in die galegische PT-Übersetzung, als Naaman, dux Boyonie, in das lateinische Résumé des okzitanischen Roman d’Arles und als Naagra [sic], le dux de Baiona, in den okzitanischen Roman de Saint-Trophime. 1521 In einem posthumen, von Hans Rheinfelder veröffentlichungsreif gemachten Aufsatz von Adalbert Hämel (1955, passim) wollte dieser beweisen, dass im PT dux Baione das Ursprüngliche sei. Doch wie schon H.-W. Klein (1986, 148, und 1987, 176) erkannte, sind Hämels Angaben über die Lesungen der Mss. teilweise falsch. Ich habe kürzlich in einer sehr technischen Diskussion, die ich hier nicht wiederholen möchte, wahrscheinlich zu machen versucht, dass Naimes schon für den Archetyp des PT dux Baioarie war (Beckmann 2011, 38–44). 1522 Diese Legende wurde ebenfalls von Hämel (1955, 4ss.) in die Diskussion eingeführt. Ich darf hierzu auf einen wichtigen bisher unentdeckten Umstand hinweisen. Von den Mss. dieser Abbreviatio/Historia (cf. MGH SS. 9.341, 343, 349) gehören nur zwei dem 12. Jh. an: Leiden BPL 20 (von Waitz nicht benutzt) und Bern Burgerbibl. (Bongarsiana) 90 (von Waitz benutzt

818

Die Hauptgestalten

Entweder war Naimes also von Anfang an Baskenherzog. Dann ist seine Gestalt im Baskenland selbst ersonnen, wohl gegen 1020–1030, als das allgemeine Interesse für Karl den Großen deutlich zuzunehmen begann und durchziehende Compostela-Pilger häufiger von ihm und seinem Spanienzug sprachen. Da wollte man auf Karls Seite gestanden haben und platzierte einen fiktiven Baskenherzog NˑAimes an Karls Hof. Oder aber Naimes war von Anfang an Bayernherzog. In der Südhälfte Frankreichs erfunden – und trotzdem Bayernherzog? Wenn wir uns im Rahmen des 11. Jh. und damit des heute Konsensfähigen halten wollen, bleibt dafür als Auslöser nur e i n Ereignis, ein diplomatisches Meisterstück des uns schon bekannten Geoffroy Martel von Anjou. Durch seine Heirat mit Agnes, der Witwe Wilhelms V. von Aquitanien-Poitou, konnte er in weiten Gebieten des Südwestens als faktischer Herr auftreten; als solcher gründete er z. B. zusammen mit seiner Frau a. 1047 das Frauenkloster Notre-Dame de Saintes. Doch sein Ehrgeiz ging noch weiter: 1043 verheiratete er seine Stieftochter Agnes von Poitou und Aquitanien mit dem Deutschen Heinrich III., der seit 1028 Mitkönig seines Vaters, seit 1039 alleiniger König war und 1046 Kaiser wurde; die Heirat verschaffte beiden Teilen größeres Gewicht gegenüber König Heinrich I. von Frankreich, gegen den (seinen Haupt-Lehnsherren!) Geoffroy 1049 sogar als Verbündeter des Kaisers auftrat. Heinrich III. war 1027–1042, also fünfzehn Jahre lang bis kurz vor seiner Heirat, Herzog von Bayern gewesen und war es (neben seiner Kaiserwürde) 1047–1049 nochmals; von 1053–1055 stand das Herzogtum nominal unter Heinrichs und Agnes’ Söhnen Heinrich und Konrad; Agnes schließlich, die schon 1047–1049 durch ihren Gatten Herzogin von Bayern gewesen war, übernahm nach dessen Tod 1056 als Reichsverweserin das Herzogtum sogar jahrelang in eigene Regie – was alles sicherlich auch in Frankreich, zumindest in Agnes’ Heimat Aquitanien, beachtet und positiv bewertet wurde. Einen deutschen König oder gar Kaiser konnte man in der Karlsepik nicht gebrauchen, einen Bayernherzog umso mehr;1523 Henri und «2» genannt). Das Leidener Ms. ist zwar (spätestens) um 1139 geschrieben, cf. Gesta Normannorum Ducum, ed. van Houts (1992–1995, I, p. CIXs.) «c. 1139»; Frau Dr. van Houts bestätigte mir diese Datierung in einer Mail vom 15. 03. 2010, für deren Präzision ich mich auch hier noch einmal herzlichst bedanken möchte. Doch wie ich an Hand einer Kopie des ganzen Ms. zu meiner Überraschung feststellen musste, fehlt dort die Episode (sie wäre f. 55v° b, unteres Drittel – f. 56r° a, obere Hälfte, zu erwarten). Da die Episode auch stilistisch stark von ihrer Umgebung absticht (und zwar negativ), halte ich sie in der Historia für einen Einschub. Damit ist freilich innerhalb des 12. Jh. noch nichts über das Alter des Berner Ms. gesagt, das sie auf f. 134v° enthält. 1523 Man muss sich auch allgemeiner hüten vor der Vorstellung, nach der Reichsteilung von 840 sei Bayern aus dem Gesichtskreis der Galloromanen weitgehend entschwunden. Beispielsweise betrieb König Lothar von Frankreich a. 984–985 ein Bündnis mit Herzog Heinrich dem Zänker von Bayern gegen Kaiser Otto III. (cf. Uhlirz 1954, 12ss., 27s., 52s.). Bei Ademar von

C.12 Naimes

819

konnte man ihn nicht nennen, da Heinrich I. von Frankreich so hieß; so gab ihm wohl ein Aquitanier willkürlich,1524 aber mit gebührendem Respekt, den Namen NˑAimes / NˑAimon ‘dominus Haimo’.

Chabannes († 1034) liest man, dass nach Karls des Kahlen [sic] Tod [a. 877] sich die Baioarii und Alemannen den Oto zum König gewählt hätten [a. 939], der dann die Langobarden besiegt habe und nach einem gewaltigen Sieg seiner Baioarii über die Romani vom Papst zum Kaiser gekrönt worden sei (Fassung α 1 und 63, βγ 3.20, 3.22); ferner, dass dieser Oto auch Karl [dem Einfältigen, abgesetzt 923, † 929] Unterstützung gewährt habe, so dass ein Heer aus Francia und Baioaria Robert [I. von Frankreich] habe töten können (α 73); ferner ist Ademars sanctus Bruno de Osburg civitate que est in Bavaria (βγ 3.22) ein Kompositum aus Bischof Bruno von Augsburg (1006–1029) und dem Heiligen Bruno, Missionsbischof und Märtyrer im Preussenland († 1009). Verlässlicher ist Ademar natürlich im Bereich des Selbsterlebten, so wenn er berichtet, dass Graf Wilhelm [IV. Taillefer] von Angoulême [a. 1026] nach Jerusalem per Baioariam und Ungarn gezogen sei (α 326, βγ 3.65), was damals, wenige Jahrzehnte nach der Christianisierung der Ungarn, noch ungewohnt war. Raoul Glaber († um 1047) wiederum glaubt zu wissen, dass gegen den inneren Brand (das bald so genannte Antonius-Feuer) am besten der Heilige Martin von Tours, der Heilige Odolricus (Ulrich) Bajoariorum und der Heilige Maiolus von Cluny anzurufen seien (hist. 2.7.14), ferner dass ‘im Jahre 1000 nach Christi Passion’ die Leutizen die provintias Saxonum ac Baioariorum völlig verwüstet hätten, bis der Kaiser sie, wenn auch unter eigenen Verlusten, besiegt habe (hist. 4.8.23). 1524 Ein radikaler Traditionalist würde sich allerdings hiermit nicht zufriedengeben. Zu Karl Martells Zeiten gab es einen Alemannen-Herzog Hnabi, meist schon Nabi (im Dt. im späten 8. Jh. > Nebi, fränk. und niederdt. mit -v-, cf. Förstemann s. v.). Er unterhielt zu Karl Martell freundschaftliche Beziehungen; denn als gegen 720 das junge St. Gallen von lokalen Kräften bedroht wurde, schickte er den Abt Otmar zu Karl, damit dieser St. Gallen in seinen unmittelbaren Schutz nehme (so Walahfrids Vita Sancti Galli 2.10, MGH SS.mer. 4.319), und 724 begünstigte er die Gründung der Reichenau durch den aus Burgund kommenden Pirmin, indem er auch diesen an Karl Martell verwies (so das Chronicon Herimanns von der Reichenau zu a. 724, MGH SS. 5.98). Auf Nabi folgten frankenfeindliche Herzöge, bis 744 Karlmann und Pippin Alemannien ins Frankenreich integrierten. Nabis Tochter Imma heiratete den fränkischen, in Alemannien eingesetzten Grafen Rotbert; beider Kinder sind Karls des Großen Frau Hildegard und deren Bruder Gerold, den Karl, als er 788 den Bayernherzog Thassilo absetzte, zum Präfekten von Bayern ernannte und der dieses herzogsähnliche Amt bis zu seinem Kriegertod gegen die Avaren a. 799 innehatte. Über das alemannische Herzogshaus war Gerold auch mit dem bayrischen verwandt, was ihn für die Bayern sicherlich akzeptabler machte. Dem Freundespaar Karl [Martell] – Nabi, Herzog von Alemannien, entsprach also zwei Generationen später das Freundespaar Karl [der Große] – Gerold, Quasi-Herzog über Bayern, und wie nicht selten in der altfranzösischen Epik (man denke etwa an Raimbalt de Frise oder Morant de Riviers) könnte auch hier eine Konstellation um Karl Martell in die Zeit Karls des Großen versetzt, wobei lediglich Bayern an die Stelle Alemanniens trat. Das ergibt ein Freundespaar Karl [der Große] – *Nabi, Herzog von Bayern. Im Mlat. können germanische Namen auf -i unter anderem auf -io latinisiert werden; z. B. heißt Abt Sturmi von Fulda im Originaldiplom Karls des Großen (MGH DK 1.163 nr. 116 a. 777) zweimal im Nom. Sturmio abba, dann im Dat. Sturmioni abbati. So ergab sich (mit fränk. -v-) *Navio / Navionem. Im Afrz. wurde damals in späten Entlehnungen nicht mehr Labial + /j/ > /dž/ (wie diluvium > deluge u. ä.), sondern das /j/ übersprang

820

Die Hauptgestalten

Sowohl als Baske wie als Bayer kann er schon in das angevinische KernRol. der Jahre 1045–1055 neben Marsilĭe, Ganelon und Turpin eingegangen sein.

C.12.5 Rückblick auf Naimes Die Gestalt von Karls Ratgeber Naimes (< NˑAimes) ist vor oder um 1050 in Südfrankreich entstanden, und zwar in der Gaskogne, wenn Naimes von Anfang an Baskenherzog, oder aber in Aquitanien, wenn er von Anfang an Bayernherzog war; sie ist wahrscheinlich schon in das angevinische Kern-Rol. von etwa 1045–1055 eingegangen.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare Da Namenpaare, im Wesentlichen solche von Brüdern, ein handfesteres Argument sind als das Vorkommen einzelner Namen, seien sie zuerst behandelt. Zunächst ein Wort zur literarischen Grundlage. Seit Curtius (1938, passim) ist zu Recht anerkannt, dass Roland und Olivier den uralten topischen Gegensatz von fortitudo und sapientia verkörpern. Nur sollte dabei eines nicht verlorengehen (was mir z. B. in Delbouilles referierendem Bezug auf Curtius, 1954, 103–105, zu kurz zu kommen scheint): sortiert man aus der langen Reihe der Belege für den Topos erstens diejenigen aus, die das Verhältnis beider Tugenden abstrakt ohne narrative Einkleidung behandeln, und zweitens diejenigen, in denen ein und derselben Person beide Tugenden, oft in adulatorisch-faziler Weise, zugesprochen werden, so bleiben, mit einer gleich zu nennenden Ausnahme, nur Episoden, nicht Epen. Im Rol. jedoch ist dieser Gegensatz strukturtragend: von der Art, wie er sich in Roncevaux entfaltet, hängt das Schicksal der Roland unterstellten Zwanzigtausend ab; gäbe es nur sapientes wie Olivier, so fände Roncevaux nicht statt, gäbe es auch das Lied nicht. Die eine Ausnahme konnte der Dichter nicht kennen: die Ilias – doch selbst zu ihr besteht ein wesentlicher Unterschied. In der Ilias droht sich der Gegensatz zwischen Achill und Agamemnon (oder Odysseus) im puren narrativen Reichtum des Gedichtes

den Labial (wie fluvium > afrz. fluive > flueve, graphion > afrz. graife > greffe). Also: *Naive(s)/ Naivon. Da diese Formen als Realnamen nicht vorkamen, auch etymologisch völlig isoliert waren, wurden sie im galloromanischen Süden (oder dessen Randgebieten) attrahiert von (bzw. umgedeutet zu) N·Aime(s)/N·Aimon. Alles Weitere wie oben. Diese Hypothese hätte den Vorzug, dass der Name nicht frei erfunden wäre, sondern sich aus der Geschichte ergäbe.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

821

zu verwischen; über lange Strecken ist etwa das Verhältnis zwischen den Feinden Achill und Hektor menschlich ergreifender, poetisch ergiebiger. Im Kernteil des Rol. hingegen ist der Gegensatz zunächst sehr klar herausgearbeitet als eine polare Entscheidung auf Tod und Leben, um dann umso eindrücklicher «aufgehoben» zu werden in der Versöhnung beider Helden. Und eben diese ist wohl die Voraussetzung dafür, dass Eltern ein Sohnespaar nach beiden benannten. Damit zu den Namenpaaren! Ich verzichte bewusst auf einen Forschungsbericht, weil er sehr vieles bringen müsste, was sich in der Folge von selbst erledigt hat, hingegen das letztlich Wichtige, die zeitliche Abfolge der Belege im 11./ 12. Jh., verunklären müsste, reihe vielmehr die Belege nach dieser Abfolge auf (wobei ich die nur in Zeitgrenzen einschließbaren Belege nach deren Mitte datiere) und nenne nur jeweils den Entdecker. Vor der jeweiligen Ordnungszahl des Belegs bedeutet ein Asterisk *: wahrscheinlich (oder sicher) nicht als Brüderpaar anzuerkennen, ein Kreis °: mit Einschränkung anzuerkennen.

C.13.1 Die Paare Nr. 1–7 *1 Brioude 307 a. 1011–1031 Zeugen S. Bonpar, S. Oliverii, S. Rodlandi. (Lejeune 1950b, 377 mit n.2.). Zeitgrenzen: König Robert I. 999–1031, Abbatiat des Eurardus (oder Curardus?) seit 1011. Schenkung des Abtes Eurardus für sein Seelenheil und das Seelenheil seines Sohnes Curardus (oder Eurardus) und der Biliardis. Lejeune hielt Curardus und die Biliardis für verstorben, die Zeugen dann für die noch lebenden Verwandten (und Oliverius und Rodlandus am ehesten für Brüder). Dieser Logik entzog Lecoy (163, 117s.) weitgehend den Boden: in der Urkunde Nr. 106 (p. 123) desselben Kartulars macht derselbe Abt ebenfalls eine Schenkung, doch Zeugen sind Bompar (offenbar derselbe wie oben), Poncius und Stephanus. Nun zieht zwar ein Stifter gelegentlich als Zeugen auch ein mit ihm nicht verwandtes Brüderpaar heran,1525 doch um ein Vielfaches häufiger sind selbstverständlich zwei nebeneinander stehende Zeugen keine Brüder. Das ist also auch hier das weitaus Wahrscheinlichere. Der Beleg bezeugt somit zwar die frühe räumlich-zeitlich-soziale Koexistenz beider Namen, ist aber als Zeugnis für ein Brüderpaar unbrauchbar.1526

1525 Cf. unten die Brüderpaare von Saint-Pé (a. 1096) und Jerusalem (a. 1138). 1526 Aebischer hatte gegen den Beleg anfangs (1952a, 675, 1952b, 326) starke Vorbehalte gezeigt, erkannte ihn aber später (1955, 223ss., und [1966] 1967, 153s.) rückhaltlos an, weil ihm jetzt die Reihenfolge Olivier-Roland in sein Konzept passte. Abzulehnen; denn da es nur zwei Möglichkeiten der Reihenfolge gibt, ist auch bei Nichtverwandten die Zufalls-Treffquote 50 %, also unannehmbar hoch.

822

Die Hauptgestalten

*2 Lérins 1.70 a.1038–1062 Rollanus Truannus firmavit, Dodonus firmavit, Oliverius firmavit. (Lejeune 1950b, 377 mit n. 1.) Lejeunes Datierungsspanne a. 1026–1069 wurde von Aebischer (1952a, 671s.) eingeengt auf a. 1038–1062, wobei dieser das Datum sogar näher bei 1062 vermutete. Lejeune hielt die drei Zeugen für Mitglieder der Stifterfamilie, «car ils garantissent le legs». Aber der letzte Satz unmittelbar vor den Unterschriften lautet nur: Et ut hoc testamentum nostre auctoritatis firmum ac stabile in perpetuum maneat, manibus propriis firmo et testibus roborandum trado. Hier wie sonst auch ‘bekräftigen’ die ‘Zeugen’ nur die Tatsächlichkeit und den Inhalt der Rechtshandlung durch ihre Unterschrift bzw. deren Äquivalent und verpflichten sich zu entsprechendem Zeugnis für die Zukunft; eine Garantie für die Einhaltung oder gar Durchsetzung des Inhalts übernehmen sie nicht. Der Schluss auf ihre Verwandtschaft mit dem Stifter hält also nicht stand. Mit Recht betont Aebischer zudem, dass Roland Truannus auch anderweitig bekannt ist, nämlich mit seinen Brüdern Isnardus und Petrus, von einem Olivier in der Familie aber jede sonstige Spur fehlt. Auch dieser Beleg ist wie der vorige ein bemerkenswertes Zeugnis der Koexistenz beider Namen, aber wegen des dazwischen stehenden Dodonus bezeugt er noch weniger ein Brüderpaar als jener. 3 Marseille 1.510s. (Nr. 515), undatiert, möglicherweise erst um 1079–1085 Stifterfamilie Poncius Mairastra et filii ejus Bertrannus et Isnardus, Rollannus, Olivers. (Vom Editor Guérard auf ‘circa 1055’ datiert; dazu weiter unten. Von Boissonnade 1923, 371, zu anderem Zweck zitiert, von Mireaux 1943, 113s., in seiner Relevanz erkannt, von Burger 1948–1949, 433, mit oberflächlicher Begründung abgelehnt, seit Lejeune 1950b, 373, allgemein bekannt.) Das Dokument im großen Kartular von Saint-Victor de Marseille wurde von dem Lokalhistoriker Eugène-H. Duprat in der Marseiller Zeitschrift Vérité vom 11. 10. 1946 unter der Überschrift Marseille et la Chanson de Roland und später brieflich an McMillan als faux éhonté bezeichnet, eine Wertung, die dann völlig unkritisch – sozusagen nach dem Motto Massilia locuta, causa finita – von McMillan (1952, passim), Delbouille (1954, 115s.) und Lecoy (1963, 117) übernommen wurde, während Aebischer nach einigem Zögern (1952a, 672ss.) den Beleg schließlich ([1960b] 1967, [1966] 65s., 155s.) weniger wegen der Echtheitsfrage als wegen vermeintlicher Unsicherheiten der Datierung beiseiteschob. Angesichts des Fälschungsvorwurfs lässt sich eine sehr genaue Prüfung des Dokuments nicht umgehen. Beginnen wir mit einer scheinbaren Nebenfrage: wann ging die Urkunde eigentlich in das Kartular ein? Laut dem Editor Guérard (1857) entstand das Kartular um die Wende des 11. und 12. Jh., laut de Manteyer (1899–1904, 2.485) nach 1099, vielleicht nach 1110, vielleicht sogar nach 1155, nach Duprat am

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

823

Ende des 12. Jh. (so 1941a, 178 n. 44), nach 1119 (so 1945–1946, 32 n. 7), nach 1150, jedenfalls nach 1119 (so 1946 in der Vérité). Glücklicherweise gibt es dazu inzwischen eine weit genauere und zuverlässigere Antwort dank den Forschungen von Monique Zerner, einer Schülerin von Georges Duby, (inzwischen emeritierter) Professorin für mittelalterliche Geschichte (speziell Südfrankreichs) an der Universität Nizza, die sich nach dem Grundsatz Retour aux manuscrits! in drei großen Aufsätzen (Zerner 1993, 2006 und 2009) mit dem Kartular befasst hat. Gleich in dem ersten (1993, 216s. mit n. 4) weist sie darauf hin, dass man fast 150 Urkunden des Kartulars mit erhaltenen Originalen vergleichen kann, und dass das Kartular, «particulièrement précieux pour les historiens de la Provence», diese Probe gut besteht; abgesehen vielleicht von Problemen mit den feierlichen Einleitungsurkunden des Kartulars auf den ersten fünf Folios (zu diesen unter anderem Zerner 1999, 524s. und 532–538; 2006, 188–201; 2009, 309–322) kein Gedanke an systematische Fälschungen oder Verfälschungen, wie sie Duprat behauptete (cf. weiter unten). Entstanden ist das Kartular in seiner ursprünglichen Form, nämlich mit etwas mehr als 90 % der jetzt darin befindlichen Stücke, unbestreitbar zwischen 1080 und 1100 (Zerner 1993, 219 und passim; cf. auch 1999, 523, 526; 2006, 165, 171–173; 2009, 302–305; inzwischen plädieren Magnani 1999, 266– 268, und Mazel 2002, 170–174, sogar für eine geringfügig frühere Anfertigung, zwischen 1070 und 1100). Die Lagen Nr. 15–17, die den Besitz des Marseiller Klosters in der Diözese Fréjus betreffen, sind zwar nicht alle von ein und derselben Hand, doch fällt keine Lagengrenze mit einem Wechsel der Hand zusammen, so dass diese Lagen «complètement et jusqu’au bout d’origine», also gleich bei der Anlage des Kartulars, geschrieben sind; insbesondere enthält die uns betreffende Lage Nr. 15 unter ihren 47 Stücken kein Zusatzstück (Zerner 1993, 224s., 242). Um mein Verständnis aller dieser z. T. recht technischen Details abzusichern, habe ich mich zusätzlich per e-mail an Frau Zerner gewandt. In ihrer Antwort vom 06. 09. 2008, für die ich ihr sehr zu Dank verbunden bin, heißt es unter anderem: «Donc, je confirme plus fermement encore que jadis que le premier cahier de Fréjus où se trouve votre acte (n°515) a très probablement été copié entre 1079 et 1085. [L’acte] ne fait en aucun cas partie de ces actes qui ont été copiés après coup, probablement à partir de 1095 […]». Sie teilt mir ferner mit, dass sie nicht erkennen kann, weshalb Duprat, «dont l’hypercriticisme a fait d’autres dégâts», unser Dokument für eine Fälschung hielt. Halten wir als wichtiges Zwischenergebnis fest: mag das Dokument inhaltlich echt oder unecht sein, es ist im späten 11. Jh. – und zwar wahrscheinlich kurz vor 1085 – in das Kartular eingetragen worden. Da die folgenden Brüderpaar-Belege Nr. 4–6 nur abschriftlich erhalten sind, ist dieses Blatt des Kartu-

824

Die Hauptgestalten

lars von Saint-Victor sogar das älteste erhaltene Stück Pergament auf der Welt, auf dem von einem Brüderpaar Roland und Olivier oder umgekehrt die Rede ist! Zugleich ist es mindestens für das Datum der Niederschrift ein Zeugnis der Reihenfolge RO. Damit zum Inhalt! Es handelt sich um ein undatiertes zweiteiliges Dokument. Der erste Teil ist eine Urkunde, in der ein Ehepaar im Gegenzug für geleistete Dienste und ein Maultier dem Lautardus Mairastra et filiis suis et filias [sic] ein Grundstück in Salernes (Département Var, Diözese Fréjus, in der Luftlinie 75 km ostnordöstlich Marseille) übereignet. Wie Aebischer (1952a, 672ss.) eindeutig gezeigt hat, lag dieser Rechtsakt vor 1050. Der zweite Teil lautet: Istam kartam et terram quę in ea scripta est donavit et vendidit Poncius Mairastra et filii ejus Bertrannus et Isnardus, Rollannus, Olivers ab integro ad sanctam Mariam sanctumque Victorem et ad monachos ejus. Dedit eis in precio Willelmus, prior qui fuit de Belveder, unum semodium de annona et unum feltrum, et ipsi dederunt omnia quę in ea terra sunt, quę modo sunt vineę, decimum, gardia, obedimentum. Poncius Massilius firmat. Poncius, Feraldus, Disderius, Geraldus firmaverunt, et Ugo firmat, et ipsi firmaverunt et firmant.

Poncius Mairastra (der nicht identisch ist mit Poncius Massilius) und seine Söhne übereignen also mit dem Grundstück auch istam kartam ‘die soeben im Volltext zitierte Urkunde’ (der Schenkung an Lautardus Mairastra), damit das Kloster jederzeit beweisen kann, dass die stiftende Familie Mairastra ihrerseits rechtens in den Besitz des Grundstücks kam. De facto geht es jetzt um eine Schenkung des Poncius und seiner Söhne an das Kloster; aber da im Mittelalter oft ein Tausch, also eine zweiseitige Gabe, für schwerer anfechtbar galt als eine einseitige Abtretung, konnte man eine Schenkung durch kleine Gegengaben formal als Tausch gestalten; mit deren Annahme wurde die Handlung rechtskräftig, auch wenn keine schriftliche Urkunde angefertigt wurde. Hier also donavit (der Sache nach) et vendidit (der Form nach) Poncius mit seinen Söhnen das Grundstück, Letzteres, insofern ihnen der Prior dafür in pretio einen halben Scheffel Getreide (reichlich vier Liter) und eine Filzdecke gab. Poncius ist also Erbe des Lautardus, und zwar, da Lautardus kaum alle seine filii et filiae überlebt haben wird, nicht ein Seitenverwandter, sondern ein Nachkomme. Das erklärt auch, warum der Erbgang des Grundstücks von Lautardus auf Poncius nicht erwähnt wird: er ist für die Zeitgenossen evidenterweise legitim; darin deutet sich zugleich an, dass der Urkundenschreiber implizit darauf rechnet, dass man in seiner Umgebung die Familienverhältnisse des Poncius Mairastra noch gut kennt. Letzterer erscheint auch in den Urkunden Nr. 493, 495, 500, 502 (diese Urkunde ist datiert a. 1054 mit richtiger Indiktion VII), 505, 506, 507 (Poncius mit zwei Brüdern und Sohn Bertrannus stiften zusammen ein Grundstück für das Kloster), 511 (Poncius und Sohn Ber-

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

825

trannus tauschen ein Grundstück mit dem Kloster, datiert a. 1055 mit richtiger Indiktion VIII), 512 (Poncius tauscht ein Grundstück mit dem Kloster), 516 (Poncius und einer seiner Brüder tauschen je ein Grundstück mit dem Kloster, wobei aber bei ihrem jeweiligen Tod aus dem Tausch eine Schenkung für das Kloster wird) und 521 (Poncius und sein Sohn Bertrannus, der anscheinend bei dieser Gelegenheit als Novize oder Mönch in Sankt Viktor eintritt,1527 schenken ein Grundstück, das dem Poncius soeben wegen guter Dienste von seiner Herrschaft geschenkt worden ist, weiter an das Kloster, behalten sich aber den Nießbrauch bis zum Tode des ersten von ihnen vor).1528 Wegen des nur mäßigen Zeitabstandes der beiden datierten Urkunden zur Urkunde des Lautardus ist Poncius wahrscheinlich dessen Sohn, nicht sein Enkel, zumal er 1055 schon einen geschäftsfähigen Sohn Bertrannus hat.1529 Doch ist in der Urkunde von 1055 noch von keiner speziellen Beziehung des Bertrannus zum Kloster die Rede, was zu erwarten wäre, wenn er dort schon Novize oder Mönch wäre; er kann 1055 also z. B. 15 bis 18 Jahre alt gewesen sein. Der Editor Guérard gibt für alle undatierten unter diesen Urkunden ‘um 1055’ an, wobei zu beachten ist, dass im gesamten Kartular die Urkunden zwar geographisch, aber innerhalb der geographisch zusammengehörigen nicht einmal annähernd chronologisch geordnet sind; weil es sich immerhin um insgesamt zwölf Urkunden mit dem Namen des Poncius Mairastra handelt, kann deren zeitliche Streuung in Wirklichkeit sehr viel breiter sein. Bertrannus erscheint dreimal als einziger Sohn (darunter einmal a. 1055), nur in unserer Urkunde als erster von vieren. Ist unsere Urkunde echt, so ist er vermutlich der älteste, und bei seinen drei anderen Nennungen waren seine Brüder noch nicht geschäftsfähig oder noch nicht einmal geboren. Die sexuelle Reproduktivität des Mannes dauerte auch im Mittelalter nicht selten dreißig und mehr Jahre, und bei der hohen Kindbettsterblichkeit der Frau war eine zweite Ehe des Mannes ausgesprochen häufig.1530 Ist Bertrannus kurz vor 1040 geboren, so können 1527 «Et ego Bertrannus supradictus dono anima mea [sic] et corpus meum Domino Deo et sanctę Marię sanctoque Victori martiri in manu supradicti prioris (scil. Willelmi).» Das kann sich nicht auf den Eintritt in eine Lehnsabhängigkeit oder eine persönliche Unfreiheit beziehen, die beide nicht die Seele einschließen. Vielmehr muss es um einen Eintritt des Bertrannus in Sankt Viktor bzw. dessen Priorat gehen, entweder als Novize oder schon als Mönch. 1528 In den Urkunden, zu denen ich keinen Inhalt angebe, ist Poncius entweder Zeuge oder Eigentümer eines Nachbargrundstücks, das lediglich als Begrenzung eines übereigneten Grundstücks genannt wird; gebe ich kein Datum an, ist die Urkunde undatiert. 1529 Speziell Letzteres macht Aebischers Annahme ([1966] 1967, 156), er könne auch sein Enkel sein, und eine davon abhängige extreme Spätdatierung unwahrscheinlich. 1530 Ich darf hier wiederholen, was ich schon an anderer Stelle gesagt habe (2010, 158 n. 3): beispielsweise wurde Karl der Große (* eher 747 als 742) schon 770 und noch 807 Vater, Ludwig der Fromme (* 778) schon 794 und noch 823, Lothar I. (* 795) schon 825 und noch 853, Karl der Kahle (* 823) schon 844 und noch 876, cf. K. F. Werner 1967, speziell die Falttafel

826

Die Hauptgestalten

Rollannus und Olivers – dann also vermutlich aus einer zweiten Ehe – noch um 1065–1070 geboren sein; die Zugehörigkeit des Isnardus zur ersten oder zur zweiten Ehe und sein Geburtsdatum bleiben offen. Der vorliegende Urkundentext kann noch um 1080–1085 verfasst sein, also praktisch mit der Erstellung des Kartulars zusammenfallen. Insbesondere kann die auffällige Tempus-Unterscheidung von firmaverunt und firmat bei den klösterlichen Zeugen und, noch auffälliger, ipsi firmaverunt et firmant bei den Stiftern nicht Zufall sein; sie deutet darauf hin, dass der geschilderte Rechtsakt sich in zwei zeitlich getrennten Etappen vollzogen hatte, vermutlich dergestalt, dass einige der Stifter bzw. potentiellen Anfechter erst später (z. B. kurz vor der Eintragung des Rechtsaktes in das Kartular) geschäftsfähig geworden waren und nun nachträglich ihr Einverständnis bekundeten; der Prior Willelmus kann zwischen dem frühen firmaverunt und dem späteren firma(n)t, aber auch zwischen diesem und der Aufnahme der Urkunde in das Kartular gestorben sein (qui fuit). Damit wird auch die merkwürdige Stellung des et erklärbar, und zwar auf eine von zwei Weisen. Entweder stammt Isnardus aus der zweiten Ehe, und das et trennt ‘Kind aus erster Ehe’ und ‘Kinder aus zweiter Ehe’ (diese drei dann im Asyndeton). Oder aber die Original-Urkunde betraf zunächst nur Bertrannus et Isnardus aus erster Ehe, und später – vielleicht erst kurz vor ihrer Kopie in das Kartular – holte man sich das Einverständnis auch der inzwischen geschäftsfähigen beiden Kinder aus zweiter Ehe, deren Namen man etwas mechanisch, nämlich asyndetisch, als Rollannus, Olivers zusetzte. Damit zu Duprats Fälschungsthese! Duprat gab in seinem Brief an McMillan keinerlei Begründung, sondern nur als Referenz seinen Artikel in der Vérité und andere seiner Schriften. Ich bezweifle, dass einer der Romanisten sie je gelesen hat. Ich habe sie (und einzelne andere von Duprat) mit schnell wachsender Skepsis gelesen;1531 nur die Histoire de l’Église de Marseille de 780 à am Bandende. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich die Karolingerfamilie durch ungewöhnliche biologische Kraft auszeichnete; wohl aber ist hier die Dokumentation besonders dicht, während sonst meist die Geburtsdaten nicht genau genug zu erschließen sind, die Kinderliste vielleicht unvollständig ist. – Dass zweite Ehen des Mannes häufig waren, lässt sich leicht an einer Fülle von Adelsgenealogien zeigen; cf. die Foundation for Medieval Genealogy, Medieval Lands passim. 1531 Ich habe auf Beziehungen zu unserem Fall die folgenden Schriften von Duprat, EugèneH., durchgesehen: Étude de la charte marseillaise de 1040, relative à la consécration de l’église Saint-Victor de Marseille, Bulletin philologique et historique (à 1610) du Comité des Travaux Historiques et Scientifiques 1922–1923, 27–33; Le Haut Moyen Âge (406–1113), in: Les Bouchesdu-Rhône, Encyclopédie départementale, ed. Paul Masson, vol. 2, Paris, Champion, 1924, 105– 302, speziell 209ss.; L’Église de Marseille et l’abbaye de Saint-Victor à l’époque carolingienne (Réponse provisoire à M. L.-H. Labande), Mémoires de l’Institut Historique de Provence 4 (1927), 87–93 (wo sich Duprat p. 93 n. 1 als un soldat sans grade de l’humble armée des chercheurs bezeichnet); Un évêque inconnu du Xe siècle, Revue historique de l’Église de France

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

827

1053, die damals sous presse sein sollte, ist nie erschienen. Gleich in der Vérité zeigt sich, dass Duprat an die Echtheitsfrage nicht etwa als Historiker tout court herantritt, sondern seinerseits auf die Romanistik blickt und damit einen Zirkelschluss heraufbeschwört: er interpretiert Boissonnades Datierung des Rol. auf kurz nach 1118 implizit so, als habe es davor keine nennenswerte Roncevaux-Legende gegeben; somit geht es vor allem darum zu zeigen, dass die Urkunde nach diesem Datum geschrieben ist; dann zapft sie eben das Lied an und ist ein faux éhonté. Nun heißt es schon in der Vérité an einer wichtigen Stelle: La preuve de cette affirmation m’entraînerait trop loin. In keinem der von Duprat genannten Referenzwerke habe ich dann auch nur den Versuch eines Beweises finden können. Duprats großes Thema ist die Tatsache, dass die Bischöfe von Marseille mitsamt den Kanonikern ihrer Marienkathedrale in den Nöten des 9. und 10. Jh. im Kloster Saint-Victor Zuflucht fanden und die Bischöfe zugleich Äbte des Klosters wurden, dass aber bei der erneuten Trennung beider Institutionen im 11. Jh. die Mönche nicht nur das Doppelpatrozinium St. Maria und St. Victor, sondern auch die gemeinsamen Archive und damit die Möglichkeit behielten, Urkunden, die der Kathedrale oder den vereinigten Institutionen galten, durch einen kleinen Zusatz dem Kloster zu überschreiben. In der Tat geht auch in unserer Urkunde die Schenkung ad sanctam Mariam sanctumque Victorem et ad monachos ejus; doch selbst wenn et ad monachos eius hier ein verfälschender Zusatz wäre, reicht das bekanntlich nach den Grundsätzen der Urkundenlehre nicht, die ganze Urkunde zu verdächtigen; eher im Gegenteil: gerade dann hätten die Mönche allen Grund gehabt, den restlichen Text der Urkunde getreu zu kopieren, damit sie weiterhin beweiskräftig aussieht.1532 Doch das reichte Duprat nicht; so unternahm er, was ich nur einen Gewaltakt nennen kann: er erklärte in der Vérité kurzerhand einige weitere Dutzend Urkunden für suspekt, weil es ihm nicht gelungen sei, die

1941, 165ss. (=1941a); Les Aliscamps, Mémoires de l’Institut Historique de Provence 18 (1941), 87–157 (=1941b); La légende de Saint-Victor, Mémoires de l’Institut Historique de Provence 20 (1943–1944), 66–94, 21 (1945–1946), 3–40 ; schließlich auch O. de Guymove (nach den Bibliothekskatalogen Pseudonym für Eugène-H. Duprat), Tauroentum: Le Brusq-Six-Fours ou l’abbé Saglietto déchaîné, Marseille, «chez l’auteur», 1938, eine äußerst unerquickliche (und dem Geist nach unfranzösische!) Polemik: der Gegner wird gefragt, ob er das kirchliche Imprimatur gehabt habe, ob er naturalisierter Franzose sei u. ä. 1532 So beurteilte denn auch Menéndez Pidal (1960, 356) den Fall, musste sich aber von Lecoy (1963, 117) Uninformiertheit vorwerfen lassen. Doch ist im vorliegenden Fall auch das et ad monachos ejus unverdächtig; denn der ‘Prior’ samt seinem Priorat kann doch nur zu dem Kloster, nicht zu der Kathedrale gehören, und die gesamte Spendenwilligkeit der Familie galt sichtlich dem nahen Klosterpriorat, nicht der fernen, zu einem anderen Bistum gehörigen Kathedrale.

828

Die Hauptgestalten

darin genannten Personen zu Stammbäumen zu vereinen; manche Personen trügen des noms fantaisistes. Aber es gehört doch zu den alltäglichen Erfahrungen der Urkundenforschung, dass sich kein Stammbaum zusammenstellen lässt, weil erstens Glieder fehlen können und zweitens das Prinzip der Nachbenennung die Unterscheidung der Generationen und soagar die Unterscheidung von Vettern unmöglich machen kann! Die Aufnahme von noms fantaisistes in eine Urkunde wäre äußerst gefährlich, ja dümmlich von Seiten des Fälschers – und sie anzunehmen hyperkritisch von Seiten des Wissenschaftlers –, wenn man chronologisch davon ausgehen kann, dass zum Fälschungs-Zeitpunkt (nach heutigem Kenntnisstand also spätestens um 1085) in der betroffenen Gegend noch betagte Personen zu finden waren, die sich an die Familienverhältnisse zur Zeit des Rechtsaktes (hier also frühestens 1055) erinnern konnten; schließlich soll die Urkunde gegebenenfalls vor Gericht als echt gelten. Und mehr noch: wenn der Fälscher erstmalig nach 1119 aus dem Lied ein Paar Roland und Olivier kennengelernt hätte, wäre es doch der Gipfel unmotivierter Tollkühnheit, gerade ein solches Paar in die Urkunde zu setzen. Die Urkunde muss also im Einklang mit Monique Zerner als echt gelten, beschreibt aber in Bezug auf Rollannus und Olivers einen Rechtsakt, der m. E. nicht wesentlich vor der Eintragung in das Kartular zu liegen braucht, so dass Rollannus und Olivers noch um 1065–1070 geboren sein können. So gesehen, ist dieses Zeugnis nur wenig älter als das folgende, so dass chronologisch nicht viel von ihm abhängt; bemerkenswert ist aber die Reihenfolge RO. 4 Béziers 119 a. 1091 Olivarius et Rodlandus, Brüder. (Lejeune 1950b, 376; wie auch die Folgenden allgemein anerkannt.) 5 Angers-S.Aubin 1.350 a. 1082–1106 Oliverius et Rolandus, Söhne des Girardus de Monte Alivo (Montalais, 30 km ostnordöstlich Angers) stimmen einer Schenkung ihres Vaters an das Priorat Gouis des Klosters Saint-Aubin von Angers zu. (Jenkins ²1928, p. LXXXVI.) 6 Béarn 356 a. 1096 Oliuer de Arborcaue, Rodlan, son frere, in Saint-Pé-deBigorre alias -de-Genérès (Hautes-Pyrénées, 10 km westlich Lourdes). (Boissonnade 1923, 318 n. 2 und 336; Relevanz erst erkannt von Lot 1928, 372, 379.) 7 Bretagne-Évêchés 4.390s. a. 1108 Gaufredus,1533 Herr von Dinan, und sein offenbar ältester Sohn Oliverius schließen sich unter Zustimmung von Gauf-

1533 Aebischer spricht versehentlich von Gemfredus, was meines Wissens als Name nicht existiert.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

829

reds anderen Söhnen Wilhelmus, Rollandus, Goscelin einer Schenkung des Bischofs Benedictus von Alet für das Marmoutier von Tours an. (Von dem Keltisten Francis Gourvil entdeckt, publik gemacht von Aebischer 1955, 228.)

C.13.2 Die Namen Riuallon/Ruuallon/Rualent u. ä., Roland und Olivier speziell in der Dynastie von Dinan Leider bedarf das Verhältnis der Namesformen Riuallon/Ruuallon/Rualent u. ä. einerseits und Roland andererseits, speziell in der Familie der Herren von Dinan, gerade im Zusammenhang mit den Namenpaaren einer genauen Untersuchung. Wären nämlich diese Namensformen Mitte des 11. Jh. als Varianten des Namens Roland empfunden worden, so gäbe es in der Bretagne ein Bruderpaar Olivier und Roland, dessen älterer Bruder vor 1056 geboren sein müsste und das damit möglicherweise das älteste belegte solche Paar wäre. Bekanntlich hielt Boissonnade (1923, 318s.) auch außerhalb dieser Familie die Rualend, Rual(l)en, Ruel(l)enn (so häufiger im Kartular des Mont-Saint-Michel) grundsätzlich für les formes françaises (nicht einmal bretonnes!) des germ. Namens Hruolandus (sic, man beachte die ungerechtfertigte Unterdrückung des ersten -d- in Hruodlandus!), d. h. des Namens Roland. Zumindest in dieser Allgemeinheit und mit dieser Erklärung ist das schlicht unsinnig; vielmehr ist Riuallon/Rualent u. ä. ein weitverbreiteter genuin-keltischer Name. In Wales ist er vertreten: durch den britischen Vorzeitkönig (lat.) Rivallo, Sohn des Cunedagius, bei Geoffrey of Monmouth, weiter durch einen Rhiwallon, Sohn des Urien, der (laut J. Loth 1910, 110) in Wales als Heiliger verehrt wird, und durch zwei Riwallawn in den Mabinogion (J. Loth 1913, vol. 2, index); in der Bretagne erscheint er zuerst bei zwei historischen Riuallonus, Vater und Sohn des Königs Salomon (Chronique de Nantes, ed. Merlet zu a. 857), einem Rivelen, der vielleicht Salomons Bruder war (Chédeville/Guillotel 1984, Index), und (nach J. Loth, 1910, 110) einem Saint Rivalain, verehrt in Melraud (Morbihan);1534 er gehörte bald zu den gängigsten bretonischen Namen.1535 In einem ebenso liebenswürdigen wie detaillierten Brief vom 18. 08. 1966 belehrte mich der 1991 verstorbene Kanonikus François Falc’hun, Professor der Keltistik an

1534 Nach Chédeville/Guillotel (1984, 77s.) nennen zudem die Kartulare von Landévennec, Quimper und Quimperlé zwei Rivelen als erste Fürsten von Cornouaille. 1535 Was schließlich die literarischen Namensformen angeht, besteht Bédier (1905, 122) zwar mit nichtssagendem Raisonnement, aber sachlich wohl zu Recht darauf, dass «Rivalen ou Rivalin», bei Eilhart von Oberge und Gottfried von Straßburg (und nach Bédiers Überzeugung schon bei Thomas) der Name von Tristans Vater, eine bretonische Form sei; dasselbe könnte man sagen von Ruvalen, im französischen Prosa-Tristan Bruder der Isolde Weißhand.

830

Die Hauptgestalten

der Universität Rennes, über die phonetische Entwicklung des Namens. Im Bretonischen werde erstens auch sonst iw > ü oder u, z. B. riv(us) > ru, diwall > dual. Zweitens erweise sich der Vokalismus der unbetonten Finalsilbe -on als außerordentlich instabil, so dass im Kartular von Redon etwa der Name Wigo(n) als Guigon, Guegon, Guegant, Guegandus, Gueguentus u. ä. erscheine. Drittens erkläre die am Wortende auch sonst spürbare «tendance à confondre /nt/ ou /nd/ avec -nn (ou -n après voyelle non accentuée)», die Falc’hun schon an anderer Stelle (1951, 77, 3) behandelt hatte, den unetymologischen Verschlusslaut wie in Guenguent(us), so auch in Rualent. Das -ue- der ersten Silbe schließlich, das Falc’hun nicht erwähnt, ist als Variante des -ua- zumindest seit dem späten 11. Jh. gut belegt.1536 Beide Namen haben also eine völlig getrennte Vorgeschichte. Zumindest ganz überwiegend, wahrscheinlich sogar ausnahmslos sind sie auch getrennt geblieben; denn ich habe unter anderem in den Sammlungen Bretagne-Évêchés und Bretagne-Morice sowie in den Kartularen von Saint-Georges von Rennes, Tiron, Saint-Vincent von Le Mans, La Roë, Angers (Cartulaire noir) und Saint-Florent von Saumur, die sämtlich Belege beider Namen enthalten, vergeblich nach einer Person gesucht, die unter beiden Namen aufträte; auch im Kartular des Mont-Saint-Michel heißen der häufig genannte Riuallo(nus) / Rual(l)en(dus, -th) / Ruellen Calcebof und die etwa zehn sonstigen Riuallonus, Rual(l)en, Ruellem nie Ro(d/t)landus. Damit genauer zu der Familie von Dinan! Sie war schon vor Aebischers Hinweis auf das Brüderpaar von a. 1108 in der Epenforschung nicht unbekannt: Boissonnade (1923, 319, 337) hatte aus ihr einen Olivier von ‘etwa 1064’ (nämlich Olivier I., Herrn von Dinan, cf. sogleich unten!), einen weiteren Olivier der Jahre 1110–1137 (nämlich den von a. 1108) sowie einen angeblichen «Roland ou Rualon» (bei Ordericus Vitalis 4.255ss. ed. Le Prévost nur: Riuallo de Dinam) beigebracht, der 1120 für mehr als drei Jahre im Heiligen Land in muslimische Gefangenschaft geriet, und Rita Lejeune (1950b, 376) hatte hingewiesen auf ein Vetternpaar Roland und Olivier, Sohn eines Olivier, bei Robert de Torigni zu a. 1168: Oliverius, filius Oliverii de Dinan, et Rollandus consobrinus ejus. Wir müssen hier systematischer vorgehen. In dieser Familie ist früh ein Riuallon/Rualent († 1065/1066) belegt: Tours-S.Julien 21 a. 1037 (Original!) S. Rualenti domini Doli; Redon a. 1029– 1037 Haimo [II] vicecomes [von Alet], Goscelinus [Herr von Dinan], Riuallo [Herr

1536 Beispielsweise: Sées 51v° a. 1089 Ruellenus Curteomer; Rennes-S.Georges 290 nach 1100 Ruellanus, 285 nach 1127 Ruellono, Ruellanus archidiaconus etc.etc. Möglicherweise ist -ue- bereits die Substitution des altfranzösischen Diphthongs (wenn auch in ungewohnt vortoniger Position) für das bret., damals im Afrz. inexistente -ua-.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

831

von Dol, genau genommen advocatus des Erzbischofs von Dol], sämtlich Brüder des Erzbischofs Gingueneus [~ Jungeneus] von Dol (1010-um 1040); BretagneMorice 426 vor 1065 Riuallonus de Dolo, Bruder des Goscelinus von Dinan; schließlich Mont-Saint-Michel 100 (und Kommentar 219s.!) a. 1065–1066 Riuallons Söhne geben am elften Tag nach seinem Tod in castro Dolensi in domo eiusdem Riualloni der Abtei ein Grundstück zurück. (Von diesem Riuallon ist wohlgemerkt nie behauptet worden, dass er sich oder man ihn auch Roland genannt hätte.1537) Das Todesjahr seines obengenannten Bruders Goscelin von Dinan ist unbekannt; dessen Sohn war dann Olivier I. von Dinan:1538 Bretagne-Morice 477 a. 1062–10761539 [= Boissonnades ‘um 1064’] Olivarius de Dinan; Bretagne-Morice 433 a. 1076–10811540 Olivarius de Dinanno. Dieser Olivier I. hatte einen jüngeren Bruder, nämlich laut dem Artikel Famille de Dinan der Wikipedia1541 «Roland (ou Ruellan ou Riwallon) de Dinan, dit le Roux († après 1115), seigneur de Plouër» (10 km nördlich Dinan). Er, der Onkel des Stifters Gauzfredus von 1108, tritt auch in dessen Urkunde auf, nämlich als zweiter weltlicher Zeuge Riuallonus Rufus;1542 dort bleibt er also von seinem Großneffen Rollandus onomastisch klar getrennt. Zudem nennt ihn einer der besten Kenner der bretonischen Geschichte, Hubert Guillotel, in zwei bahnbrechenden Aufsätzen, deren ersten auch der Autor des Wikipedia-Arti-

1537 Wie man sieht, schreibt der dem Bret. fernstehende Schreiber von Saint-Julien de Tours den Namen nach dem Gehör Rualent, die anderen bewahren noch die klassische Namensform Riuallonus. 1538 Er ist Boissonnades Olivier von ‘um 1064’ und der Vater jenes Gauzfredus (Vollform zu Goscelin), der ihm um 1081–1085 als Herr von Dinan nachfolgt (Guillotel 1988, 213) und uns als solcher in der Urkunde a. 1108 begegnet ist. 1539 Nach 1062, weil Abt Friedrich von Saint-Florent, der ‘vor mehr als vierzig Jahren’ ein Lehen vergeben haben soll, diese Würde frühestens ab a. 1022 bekleidete; vor 1076, weil in diesem Jahr Bischof Mainus von Rennes starb und Erzbischof Judhael/Juhel von Dol endgültig abgelöst wurde. 1540 Unter Erzbischof Even von Dol. 1541 Abgerufen am 15. 04. 2013. 1542 Die Identität beider wird anscheinend bestätigt durch Bretagne-Morice 1.439 a. 1070– 1118. Nicht ausschließen möchte ich aber auch die Möglichkeit, dass Riuallonus Rufus († 1114) erst der folgenden Generation angehört und ein Bruder, nicht ein Onkel, des Stifters Gauzfred von a. 1108 († 1123), also ein Onkel, nicht ein Großonkel, des Rollandus ist; denn die Foundation for Medieval Genealogy (http://fmg.ac/MedLands/France/Brittany/Dinan, Kontrollabruf 28. 12. 2015) zitiert (bei ihrer n. 565) aus einer Publikation von a. 1707 auszugsweise eine undatierte Urkunde, in welcher der Stifter Riuallonus Rufus frater Goffredi de Dinan genannt wird. Auch Meazey (1997, 32) nennt ihn Rivallon le Roux nach der undatierten Gründungsurkunde des Priorates Sainte-Magdeleine in Dinan, will ihn dann aber (p. 40s.) sogar mit Ordericus’ Rivallo von a. 1123 identifizieren! Je später er angesetzt wird, umso weniger relevant ist für uns, ob der Mann irgendwo auch Rollandus genannt wird.

832

Die Hauptgestalten

kels als Quelle angibt, nur Rivallon le Roux (1988, 214, 1997, 272). Unter diesen Umständen kann ich ihn nicht als einen Roland anerkennen. Doch selbst wenn noch eine Urkunde auftauchen sollte, in der er eindeutig als Rol(l)andus erschiene, dürfte man annehmen, dass er nach seinem Onkel auf den bret. Namen getauft und erst irgendwann in Umdeutung (wohl vermeintlicher Französierung) seines Namens auch Roland genannt worden wäre. Schon weil sein Geburtsjahr nicht feststeht, könnte das sehr wohl nach 1060 und damit unter der Wirkung des Liedes von 1045–1055 geschehen sein. Ich sehe also keinen Grund, um seinetwillen das Aufkommen der Brüderpaar-Namenmode weiter in die Vergangenheit zurückzuschieben. Nicht viel anders steht es um den bei Ordericus genannten Riuallo de Dinam von a. 1123. Da er im Heiligen Land ohne Zusammenhang mit seiner Herkunftsfamilie bleibt, ist er schwerer einzuordnen. Er kann jener jüngere Bruder Riuallon des Gauzfred von Dinan sein, den auch Meazey (1997, 42) und der Wikipedia-Artikel kennen und der in der Urkunde von a. 1108 fehlen könnte, weil er damals schon im Heiligen Land gewesen wäre. Ein Beweis, dass er vielmehr mit Gauzfreds Sohn Rollandus von a. 1108 identisch wäre, scheint nicht zu existieren. Solange ein solcher nicht auftaucht, kann ich eine Äquivalenz der beiden Namen selbst für die Familie von Dinan und selbst für diese Zeit nicht anerkennen.

C.13.3 Die Namenpaare Nr. 8–11 °8 Angers-S.Nicolas 2.21s. a. 1105–11161543 Moritz [I.] von Craon verzichtet darauf, eine Schenkung seines verstorbenen Schwiegervaters Hugues de Champtocé an Saint-Nicolas von Angers anzufechten, istis testibus: Raginoldo monacho, Olivero, Rotland militibus, Joanne famulo. (Verf., neu.) Wie weithin üblich, treten für beide Seiten gleich viel Zeugen auf: der Mönch geht, wie grundsätzlich alle Geistlichen, voran; dann folgen die beiden Ritter aus Moritz’ Gefolge; der famulus gehört zum Kloster, aber als Nicht- oder Noch-nicht-Mönch. Anders als bei der Urkunde aus Brioude von a. 1011–1031 (oben Nr. *1) ist es im Anjou des frühen 12. Jh. schon selten, dass Ritter wie hier Olivier und Roland mit bloßem Personennamen ohne Angabe ihres Lehens genannt werden; wenn sie hier zudem nicht wie in Brioude innerhalb eines Trios, sondern, durch das militibus verklammert, als Duo erscheinen, ist der Grund einfach: im Gefolge der Herren (nicht Grafen!) von Craon, also in einem sehr beschränkten Kreis, definieren sie einander, sind dort das bekannte Paar mit den epischen Namen.

1543 Undatiert; Zeitgrenzen nach de Broussillon, Craon 59 n.2.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

833

Selbst wenn sie miteinander nicht verwandt sein sollten, darf man für diese Zeit anders als in Brioude davon ausgehen, dass eine Anspielung auf das Lied, also noch ein Zeugnis der Form OR, vorliegt. 9 Talmont 245 um 1115 Olivarius wird Mönch in Talmont (Vendée) und macht eine Schenkung mit Einverständnis seiner Brüder Petrus und Rolandus. (Lejeune 1950b, 376.) Hier bleibt die Altersfolge unklar.1544 10 Fontevraud 2.692 a. 1115–1129 Oliverius de Maisnilo und sein Bruder Rollandus. (Verf., neu.) Im Durchschnitt geringfügig jünger als dieser Beleg ist der folgende Doppelbeleg: 11a Liré 21–23 a. 1118 (Original, datiert) domnus Rollannus, Herr von Liré (50 km westsüdwestlich Angers am Südufer der Loire) und defensor ‘Vogt’ des dortigen Priorates des Marmoutier, und Oliverius, frater ejus, in einem Rechtsstreit des Priorates mit einer dritten Partei. (Verf., neu.) Dazu dieselben: 11b Liré 25–27 a. 1124–1137 (Original) 1545 Ego Rollandus, dominus Liriaci […] et uxor Matildis, duo quoque fratres mei Oliverius et Gestinus machen dem Priorat eine Schenkung. (Verf., neu.)

C.13.4 Zwischenbilanz zu den Brüderpaaren Mit dem Paar von Liré beginnt eine kompakte Folge von Namenpaaren der Reihenfolge RO (mit einzelnen unklaren Fällen) bis a. 1150. Deshalb sei an dieser Stelle eine Bilanz der davorliegenden Frühphase mit dem einen RO und (bei Verwerfung von Nr. 1 und 2) den folgenden sechs, vielleicht sieben OR gezogen. Wie man sich leicht klarmacht, ist bei einem Glücksspiel ‘Rot oder Schwarz’ die Wahrscheinlichkeit, dass von einem vorgegebenen Augenblick an die nächsten sechs oder sieben Versuche mit höchstens einer Ausnahme ein

1544 Aebischer ([1960b] 1967, 66) weist darauf hin, dass Olivarius als Geistlicher vermutlich nicht der Erstgeborene war; doch da es Petrus gewesen zu sein scheint, bleibt die Altersfolge der beiden anderen unklar. 1545 Datierung: Abbatiat des Odo von Marmoutier. Mabille (Touraine-Cat. 156) setzt die Urkunde auf «vers 1130», bezeichnet aber in klarem Widerspruch zu dem später veröffentlichten Original Olivier und Gestin versehentlich als Rolands Söhne.

834

Die Hauptgestalten

und dieselbe Farbe erbringen, sehr klein (1/16 bzw. 1/32). Die Zufalls-Hypothese hat also in beiden Fassungen die Wahrscheinlichkeit gegen sich: trotz der geringen Zahl der beteiligten Paare kann man weder annehmen, dass die beiden Namen zufällig nebeneinander zu stehen gekommen sind, noch, dass ihre Reihenfolge ein Produkt des Zufalls ist. Während das Dokument von Marseille/Salernes auf Geburtsdaten noch von 1065–1070 deuten kann, lassen die drei Belege von 1091, von um 1094 (Mittelwert von 1082–1106) und von 1096 auf Geburtsdaten spätestens in den Siebzigerjahren schließen. Insgesamt darf man das für die Serie der Namenpaare einen ziemlich scharf konturierten Beginn nennen: erst für 1065–1070 lässt sich der Beginn einer Mode erschließen, Brüdern die beiden epischen Namen zu geben, offenbar, weil man die beiden epischen Gestalten als unzertrennlich empfand. (Ich benutze, wie bei diesem Thema üblich, den Begriff «Mode», ohne dass damit eine bestimmte quantitative Breite der Erscheinung impliziert ist. Auch eine winzige Minderheit kann eine Mode konstituieren; vorausgesetzt ist nur die innere Zusammengehörigkeit, also das Faktum, dass sich die Erscheinung durch Nachahmung ausbreitet, wobei der individuelle Initiator durchaus im Dunkel der Geschichte verborgen bleiben kann und in der Tat meist bleibt.) Wie erklärt sich die Reihenfolge OR? Paul Aebischer (andeutend 1955, 231, klarer [1960b], 1967, 74ss., und [1966] 1967, 157–163) glaubte bekanntlich erstens, die Gestalt Oliviers (und deren Juxtaposition mit Roland) sei in einem frühen Girart de Vienne etwa um die Jahrtausendwende entstanden, und zweitens, die Reihenfolge OR spiegle diesen Girart. Ich halte Ersteres für richtig (dazu ausführlich unten C.14.9), habe aber mit Letzterem meine Schwierigkeiten. Ich sehe erstens nicht, wieso die Wirkung dieses Girart so spät, dann aber sehr deutlich einsetzen und etwa dreißig Jahre lang sehr deutlich bleiben sollte. Die Chronologie passt besser zu dem angevinischen Rolandslied, das wir auf Grund unserer Befunde zu den Namen Marsilĭe, Ganelon, Turpin und Naimes für die Jahre 1045–1055 postuliert haben. Dazu kommt die allgemeine mentalitätsgeschichtliche Atmosphäre: die Gottesfriedensbewegung hatte mit dem Jahr 1054 ihren Höhepunkt bereits überschritten; die zweite Hälfte des 11. Jh. hingegen war bereits dadurch bestimmt, dass sich unter dem Einfluss vor allem der Cluniazenser und des Reformpapsttums die geistige Atmosphäre der gesamten katholischen Welt allmählich auf den Ersten Kreuzzug zubewegte, wie es in klassischer Weise Carl Erdmann in seiner Entstehung des Kreuzzugsgedankens dargelegt hat. Speziell für Frankreich ist dieses halbe Jahrhundert zum einen gekennzeichnet durch die wachsende Teilnahme an der Reconquista, vom Spanien-Abenteuer des Roger de Tosny und seiner Leute irgendwann zwischen 1018 und 1035 über den

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

835

ersten ‘Vor-Kreuzzug’ von 1064–1065 und den zweiten, gewichtigeren von 1087 zum ununterbrochenen französischen Engagement in Aragón und in Galizien (-Portugal). Zum anderen ist es gekennzeichnet – und zwar oft mit Ersterem verbunden – durch die starke Zunahme der Pilgerfahrten nach Santiago, gefördert unter anderem durch die Herrichtung des endgültigen Jakobsweges und die Öffnung Spaniens für die Cluniazenser durch Sancho el Mayor († 1035), sowie durch den Bau der neuen Kathedrale von Santiago unter Alfons VI. seit etwa 1075. Immer mehr Franzosen überquerten die Pyrenäen, viele davon in Roncevaux; schon jene cantilena Rollandi, die laut William of Malmesbury 1066 in Hastings erklang, kann nur von Roncevaux, nicht von Vienne gehandelt haben. Da wäre es erstaunlich, wenn bis in die letzten Jahre vor dem Ersten Kreuzzug die Geschichte einer Pazifizierung in Südostfrankreich die französischen Eltern mehr fasziniert hätte als die Ereignisse von Roncevaux. Denn last, but not least, konnte der Dichter des frühen Girart de Vienne zwar abschließend die Verbrüderung Oliviers und Rolands vorführen, sogar auf einen gemeinsamen Tod beider in der Pyrenäenschlacht gegen die ‘Ungläubigen’ hinweisen; aber er konnte – wie im Wesentlichen schon Favati (1962, 16) erkannt hat – deren Tod nicht narrativ darstellen, als ein komplexes, sich langsam und unaufhaltsam auch aus dem Charakter der beiden Freunde entwickelndes Geschehen, das Hohelied einer die Krise überwindenden Freundschaft bis in den heroischen Tod. Diese Leistung, durch die das Paar aus einem friedepreisend südostfranzösischen in einen tragisch ergreifenden gemeinfranzösischen, ja gemein-abendländischen Kontext versetzt wurde, scheint erstmalig der Angeviner vollbracht zu haben.1546 Und erst dieser zentrale Gedanke einer alle zeitweiligen Meinungsunterschiede überwindenden gegenseitigen Treue der Waffen‘brüder’ bis zum Tod war es doch wohl, den elterliches Hoffen auf reale Brüder übertragen konnte. Selbst wenn ich z. B. den Beleg von Salernes zu spät ansetzen sollte und/oder wenn es wider Erwarten schon wesentlich vor dem Angeviner ein Lied von Roland-und-Olivier-in-Roncevaux gegeben haben sollte, so liegt doch der eigentliche Ausbruch der Brüderpaar-Mode gegen 1070 und deutet damit auf den Angeviner, so dass man ihm einen entscheidenden Qualitätssprung gegenüber allem Vorherigen zubilligen müsste. Ich neige deshalb für die Reihenfolge OR zu einer anderen Erklärung als Aebischer. Im Girart-Teil der KMS I (ed. Unger cap. 38, ed. Loth cap. AB 35) muss Roland, als er auszieht, seinem Onkel gegen Girart zu helfen, zunächst

1546 Hier sei daran erinnert, dass schon Delbouille (1954, 163) mit bewundernswertem Spürsinn «ce premier poème [qui] chantait le sacrifice de Roland et d’Olivier trahis par Ganelon et tués par les Sarrasins d’Espagne, à Roncevaux» ins Anjou lokalisierte; nur setzte er es schon «au début du XIe siècle», wofür ich keinen onomastischen Anhalt finde.

836

Die Hauptgestalten

den Ritterschlag erhalten und erweist sich dabei als ‘so jung und so klein‘, dass man ihm das Schwert um den Hals statt um die Hüften hängt. Von Olivier verlautet nichts Ähnliches; vielmehr ist er reif genug, um von Girart mit einer hochwichtigen Botschaft an Karl betraut zu werden (cap. 41 bzw. 38). Schon weil man die KMS I bzw. die ihr zugrunde liegende verlorene Vie de Charlemagne als ein Sammelwerk altfranzösischer epischer Stoffe charakterisieren kann, das außer Übergängen und kleineren nicht-narrativen Zusätzen keine eigenen Erfindungen enthält (Beckmann 2008a, passim, speziell 195–197), darf man annehmen,1547 dass Roland auch im verlorenen frühen Girart jünger als Olivier war, den ja bereits sein symbolhaltiger Name als den Friedfertigen auswies (cf. unten C.14.4). Aus dem frühen Girart kann der angevinische Dichter dieses Altersverhältnis umso eher übernommen haben, als sich Olivier in Roncevaux erst recht als der Reifere, Bedächtigere erweisen sollte. Das ist abermals keine willkürliche Annahme; denn auch dies scheint in einem Derivat des angevinischen Werkes nachzuklingen, im PT. Dort (cap. 11) wird Roland vorgestellt als Rotholandus dux exercituum, comes Cenomannensis et Blavii dominus, nepos Karoli, filius ducis Milonis de Angleris, natus Bertae sororis Karoli, also ohne Erwähnung vorheriger Kampferfahrung, hingegen gleich danach Olivier als Oliverus, dux exercituum, miles acerrimus, bello doctissimus [!], brachio et mucrone potentissimus, comes scilicet Gebennensis, filius Raineri comitis. Und den Befehl über die Nachhut überträgt Karl hier nicht Roland, sondern carissimis suis Roland und Olivier (cap. 21). Falls also Olivier in dem Rolandslied von 1045–1055 irgendwo eindeutig als der Ältere bezeichnet wurde, so leuchtet ein, dass sich zwischen schätzungsweise 1065 und 1100 die meisten Eltern (so in Béziers, Montalais bei Angers, Saint-Pé-de-Bigorre, Dinan und nahe Fontevraud, vielleicht auch in Craon und Talmont) an dieses objektive Merkmal und damit an die Reihenfolge OR hielten, während einzelne (so in Salernes) schon dem Draufgängertum Rolands den Vorzug gaben. Nach der OR-Serie bis mindestens a. 1115 setzt a. 1118 mit Nr. 11a die Folge der RO ein. Die Ursache für den Wechsel der Reihenfolge darf man also zwischen etwa 1095 und 1100 suchen, was offensichtlich heißt: sie liegt in der Mentalität des Ersten Kreuzzugs. Denn mit Urbans Appell von 1095 bildete sich ein fester, zumindest verbaler gesellschaftlicher Konsens darüber, dass nun-

1547 Dass die Girart-de-Vienne-Handlung der KMS I genetisch [wenn auch nicht in der absoluten Chronologie, G.A.B.] eine ältere Stufe repräsentiert als der erhaltene Girart de Vienne, hat schon R. Louis (1946–1947, 2.134s.), nach ihm dann Aebischer betont.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

837

mehr zuvörderst Bereitschaft zum Martyrium gefordert sei, nicht eine ausgewogene geistlich-weltliche Lebensklugheit einschließlich militärisch-taktischer Erfahrung, die in manchen konkreten Situationen vor einer Schlacht zurückgeschreckt wäre. Damit gewann Roland jenes moralische Übergewicht, das er noch in Turolds Werk hat und vor dem die Frage nach dem relativen Alter der beiden schlechthin bedeutungslos wurde. Als großer Dichter ist Turold fähig, zwar Olivier auf der Ebene der Fakten volle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen: Olivier darf in drei Laissen (LXXXIII–LXXXV) auf Grund seiner nüchtern-richtigen Einschätzung der Sachlage Roland inständig um den Hornruf bitten; ja er darf später (in Laisse CXXX) sogar eine vernichtend exakte Bilanz ziehen: Vostre proëcce, Rollant, mar la vemes […] Vos i murrez e France en ert hunie. Doch auf der darüberstehenden ideologischen Ebene wertet der Dichter Roland umso höher: er erliegt als Einziger nicht einer feindlichen Waffe, er stirbt mit dem mea culpa des Christen, aber ohne dabei seine Fehleinschätzung zu erwähnen, und Gott bestätigt diese Haltung durch eine zeremoniösere Aufnahme in den Himmel. Das relative Alter beider Helden ist nicht einmal mehr eine Andeutung wert; wenn man Roland intuitiv für älter hält, so wohl durch seinen nunmehrigen formalen Status als der Befehlshaber und durch die Fülle der Eroberungen, die ihm jetzt in zwei Aufzählungen zugeschrieben werden (v. 198–200, 2322–2332).

C.13.5 Die Paare Nr. 12–33 12 Molesmes (Diöz. Langres, 75 km westlich von diesem) 2.598 a. 1123 Rollanus und Oliverius figurieren in einer Aufzählung von Brüdern. (Lejeune 1950b, 376.) 13 Scafati (bei Pompei) a. 1131 Rollandus et Uliverius, Brüder. (Aebischer 1936, passim.) Der erste italienische Beleg, offenbar durch Normannen vermittelt (Scafati gehörte zum Fürstentum Salerno, das seit 1078 normannisch war), aber sogleich RO, nur dreizehn Jahre später als in Frankreich. Da wir an dieser Stelle etwa die Geburtenjahrgänge 1112–1118 erreicht haben, sei daran erinnert, dass in denselben Jahren Raoul de Caen in seiner Schilderung des Ersten Kreuzzuges (cap. 29 in fine) die tapfer kämpfenden Grafen Robert von Flandern und Hugo Magnus mit dem Lob bedachte: Rolandum dicas Oliveriumque renatos, eine klare Anspielung auf das Rol. und zugleich ein weiterer Beleg für die Reihenfolge RO.

838

Die Hauptgestalten

14 Fontevraud 1.328 = 2.836 a. 1135 Rollandus, Oliverius, Söhne des Abbo von Briollay (11 km nordnordöstlich Angers). (Verf., neu. Ich finde keine Indizien für Identität mit 10.) 15 Saintes 65 a. 1137 Girvasius macht der Kathedrale von Saintes eine Schenkung mit Zustimmung seiner Frau Lucia und seiner vier Söhne Willelmus, Girvasius, Rothlandus, Oliverius. (Lejeune 1950b, 376.) 16 MGH DD.lat.K.Jer. 1.321 a. 1138 (= Jerusalem-S.Sépulcre 63 a. 1138) Rollandus Gunterius, Olivarus, frater ejus, weltliche Zeugen einer Urkunde König Fulcos. (Verf., neu.) Zwei weltliche Zeugen Rollandus und Gunterius ohne jeden Beinamen würden stilistisch nicht in die Zeugenliste passen; vielmehr ist Gunterius offenbar Patronymikon (so auch die Editoren). °17 Morlaàs 38 a. 1123–11541 548 eine Schenkung cum consilio et laudamento proborum vicinorum Anerii de Espui, Petri Aldeberti, Galaciani fratris ejus, Oliverii Rodlandi fratris ejus, Johannis Pelicerii et aliorum multorum. (Verf., neu.) Respektiert man die Kommasetzung des Editors, so ist Oliverius Sohn eines Roland (und als solcher für uns immerhin interessant), ebendeshalb nur Halbbruder des Petrus Aldeberti (und eher Halbbruder als Bruder des Galacianus). Nicht auszuschließen ist aber auch, dass hinter Oliverii ein Komma stehen sollte und Oliverius und Rodlandus einander als Brüderpaar definieren (dann allerdings vom Typ OR). 18 Angers-Cath. 297 a. 1140 Abbo de Rocaforti (Rochefort-sur-Loire, 20 km südsüdwestlich Angers) mit seiner Frau Agnes und seinem ältesten Sohn Petrus hat das kleine Stift Saint-Pierre in der Vorstadt von Angers unter Zustimmung seiner anderen Kinder Abbo, Agnes, Gaufridus (‘Abt’ von Saint-Pierre), Rollandus und Oliverius der Kathedrale von Angers geschenkt; speziell das Gehorsamsgelöbnis des bisherigen ‘Abtes’ Gaufridus ist Gegenstand einer eigenen Zeremonie. (Verf., neu.)1549

1548 Die Zeitgrenzen nach dem Editor. Sie beruhen wohl darauf, dass ab 1123 ein Prior Arnald und bis 1154 ein Pierre Audebert belegt ist (ed. p. XIX, XXs.). 1549 Die sehr umfangreiche Urkunde ist auch in mehrfacher anderer Hinsicht onomastisch interessant: sie illustriert, wie im Anjou seit dem 11. Jh. die mediterranen Heiligennamen auch als Taufnamen an Beliebtheit gewonnen haben (Agnes, Petrus, Andreas, Mauricius), wie Beinamen zum einzig gängigen Namen ihres Trägers werden können (Paganus, Normannus, Vaslotus); wie man gegenüber dem Sinn von Übernamen sehr tolerant ist, so dass ein Kanonikus Gaufridus Bibevinum, ein Erzpriester Paganus heißen kann; wie die Zeitgeschichte auf die Namenwahl einwirkt (Boamundus, Erzdiakon), und wie schließlich nicht nur das Brüderpaar Ro-

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

839

Da etwa an dieser Stelle die Geburtenjahrgänge um 1127 zur Diskussion stünden, ist wiederum an eine dichterische Äußerung zu erinnern, die schon Rajna beigebracht hat (1897, 48). In dem wahrscheinlich vor 1127 entstandenen Liber Maiolichinus über die große pisanische Unternehmung von 1114–1115 gegen das muslimische Mallorca heißt es (v. 3293–3296 ed. Scalia): Aestuat interea castris Pisana iuventus, / Protinus incipiunt pugnam Brunicardia proles, / Promptus Oliverius, Vada quem misistis ad arma, / Rolandusque valens, Rodulpho patre creatus. Hier sind der ‘zum Waffengang drängende’ Oliviero Brunicardi aus dem zu Pisa gehörigen Vada und der ‘kühne’ Orlando Rodolfi junge, vermutlich nicht miteinander verwandte Erwachsene;1550 als onomastisches Paar sieht sie also wohl erst der Dichter, so dass seine Aussage erst für den Zeitpunkt seines Dichtens zählt. Dass Olivier an erster Stelle steht, ist vermutlich sozial bedingt. Von einer bloßen Juxtaposition beider Namen wie in Brioude a. 1011– 1031 unterscheidet sich der Beleg nicht nur dadurch, dass zu seiner Entstehungszeit das Brüderpaar von Scafati (Nr. 12) längst geboren, das Rol. also in Italien gut bekannt war, sondern auch thematisch dadurch, dass es hier wie im Rol. um den Kampf gegen spanische Muslime geht und der Dichter zudem sein Interesse für die Karlslegende auch an anderer Stelle bekundet (Rajna 1897, 47s.). Die Anspielung auf das Rol. ist also offensichtlich. 19 Pavia (Kloster San Pietro in Ciel d’Oro) März 1145 (Original) Rolandus et Olliverus, Brüder. (Rajna 1889, 18 mit n. 4; Rosellini konnte allerdings in Aebischers Auftrag 1954/1955 die Urkunde nicht wiederfinden, cf. Aebischer 1955, 224s.) 20 Sant Cugat del Vallés (15 km nordwestlich Barcelona) 3. 143 a. 1145 Rodlandus Oliverius und sein Bruder Olivarius presbyter. (Aebischer 1953, passim.) Bemerkenswert, dass schon der Vater Olivier hieß. 21 Genua a. 1150 Rollandus; Oliverius, Brüder. (Aebischer 1958, 59s.) In zwei Schenkungen desselben Vaters von Juni 1150 ist je einer seiner Söhne Empfänger, der andere Zeuge; Reihenfolge also unklar.

landus und Oliverus, sondern auch ein Turpinus und wohl auch ein Pipinus ihre Namen der Epik verdanken. Nicht zufällig gehört die Urkunde ins Anjou! 1550 Einiges Nähere über sie bei Martínez (1975, 284 n. 28; Hinweis darauf bei Álvar 2014b, 19). Zwar fehlen die v. 3294–3296 in einem von drei Mss., allein Scalia (1956, 285ss.) hat sie überzeugend als zum Urtext gehörig erwiesen.

840

Die Hauptgestalten

°22 Calvados 2.94 undatiert Zeuge Guillaume Avenel;1551 2. 95 a. 1142–1164:1552 in derselben Sache Zeuge Olivier Avenel; 2.240 undatiert Roland Avenel, Sohn des Guillaume Avenel. (Verf., neu.) Bruderverhältnis nur zu vermuten, Reihenfolge unklar. *23; 24, 25 Dinan a. 1168 das oben in C.13.2 bereits erwähnte, von Rita Lejeune (1950b, 376) bei Robert de Torigni gefundene Vetternpaar Oliverius, filius Oliverii de Dinan, et Rollandus consobrinus ejus. Auch diese Namenpaarung ist nicht zufällig, da wir ja schon zu a. 1108 in dieser Familie ein Brüderpaar fanden. Man kann es heute genauer sagen: der Vater Oliverius von a. 1168 ist identisch mit dem jungen Oliverius von a. 1108, † 1150 als Olivier II. von Dinan, Begründer der «branche de Dinan-Nord», Inhaber der Burg Dinan; sein a. 1168 ebenfalls genannter, nicht-ältester Sohn Olivier († 1189) ist der Begründer der «branche de Dinham» in England (seit dem 13. Jh. Lords Dinham of Ludlow, wobei engl. Dinham < frz. Dinan volksetymologische Eindeutung zu altengl. -hām ‘-heim’ ist, heute Teil von Ludlow, Shropshire);1553 der wohl jüngste, weil a. 1108 noch nicht erwähnte Bruder Oliviers II., Alanus († 1157), ist Begründer der sogenannten «branche de Dinan-Sud», Inhaber der Burg Bécherel (20 km südsüdöstlich Dinan) und Vater seines a. 1168 erwähnten Nachfolgers Rolandus († 1186).1554 Das also als Kommentar zu Robert de Torigni. Nun soll aber Olivier II. von Dinan († 1150) außer seinem a. 1168 erwähnten nicht-ältesten Sohn Olivier einen noch jüngeren Sohn Roland gehabt haben; zudem soll Oliviers II. ältester überlebender Sohn Geoffroy II. von Dinan († 1179) wiederum ein Sohnespaar Olivier (III.) und Roland gehabt haben.1555 Damit lernen wir also überraschenderweise zwei vor 1150 bzw. vor 1179 geborene Brüderpaare des Typs OR kennen! (Verf., neu.) Die Begründung ergibt sich hier aber sofort: da schon Olivier II. als direkten Vorfahren nur einen Olivier hatte, führte seine Branche Olivier als Namen erster Wahl, Roland nur als Namen zweiter Wahl fort. 1551 Die Quelle gibt im Regesten-Stil nur die neufranzösischen Formen. – Guillaume Avenel ist wohl identisch mit dem Willelmus Avenel, der um 1145 in der Gegend von Chichester (England) Zeuge einer Schenkung an die Templer ist (Temple 238), womit sich für ihn immerhin ein zeitlicher Anhalt ergibt. 1552 Datierung: Episkopat Philipps von Bayeux. 1553 Zu ihr Michael Jones (1987, passim). Sie führt nur den Namen Olivier fort, diesen aber laut Jones (p. 42 und 50) bis 1500. Der letzte Lord Dinham avancierte 1486 zum Schatzkanzler von England, hinterließ aber 1501 nur einen unehelichen Sohn, der auf bescheidenerem Niveau die Familie Dinham fortführte (p. 40–42). 1554 Cf. die Tafel bei Meazey (1997, 42). 1555 Nach dem Artikel Famille de Dinan der Wikipedia und Meazey (1997, 40, 45, 47); cf. auch Guillotel (1988, 213). Mit Olivier III. († 1209) gibt die branche Dinan-Nord diesen Namen auf; in einer Nebenlinie, den Dinan-Montafilant, hält sich der Name Roland bis 1419.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

841

Der Fall ist methodisch interessant; denn er zeigt, dass das Lied zwar die Einführung des Namenpaares in diese Familie bestimmte, die Nachbenennung dann aber unter innerfamiliären Aspekten erfolgte. Man macht sich leicht klar, dass analoge Fälle mit dem Fortschreiten der Zeit schnell zunehmen mussten: Neugeborene wurden immer häufiger nach schon vorhandenen Rolanden und Oliviers, also relativ seltener unmittelbar nach dem Lied benannt, wobei die jeweilige Begründung der Reihenfolge uns oft entgeht oder einen unangemessenen Arbeitsaufwand erfordern würde. Da somit der erste nachweislich innerfamiliär bedingte «Störfall» schon bei einem Geburtsdatum vor 1150 liegt, habe ich mich wie sonst in dieser Arbeit auch bei den Namenpaaren nur bis zum Jahr 1150 um Vollständigkeit bemüht. Die Fälle schon von Nr. 22 an sind also letztlich Zufallsfunde. Andererseits zeigen die Fälle Nr. 11–20, den Fall Nr. 17 ausgeklammert, die Folge RO; die Wahrscheinlichkeit, dass beim Rot-oder-Schwarz-Spiel von einem vorgegebenen Zeitpunkt an unter den folgenden zehn Versuchen nur einmal Schwarz herauskommt, ist offensichtlich sehr gering. Die Folge bedarf also einer Begründung, und als solche ist nur das Lied in Sicht, nunmehr schon in der uns geläufigen relativen Wertung der beiden Hauptpersonen aus dem Geist des Ersten Kreuzzugs. 26 Sant’Olcese (15 km nördlich Genua) a. 1172 Oliverius et Rolandus, Brüder. (Aebischer 1952b, 330s.) Ein weiterer «Störfall». Da wir damit Paare erreicht haben, die kaum nach 1152 geboren sein können, finde hier (nach Carlos Álvar 2014b, 19s.) ein literarischer Beleg aus dem Jahrzehnt 1147–1157 seinen Platz. Das Poema de Almería handelt von der Eroberung Almerías a. 1147 durch Alfons VII. († 1157) und ist noch zu dessen Lebzeiten entstanden. Es feiert den Mut des Álvaro, Enkels des Álvar Fáñez: wäre dieser mit Roland und Olivier der Dritte im Bunde gewesen, so wären die Muslime unterworfen worden und jene beiden nicht gefallen (v. 215–218): Tempore Roldani si tertius Alvarus esset / Post Oliverum, fateor sine crimine verum, / Sub iuga Francorum fuerat gens agarenorum, / Nec socii chari iacuissent morte perempti. 27 Mulazzano (25 km südlich Parma) a. 1174 Rolandus et Uliverius, Brüder. (Aebischer 1952b, 328–330.) 28 Ferrara a. 1176 Orlando et Olivero, Brüder. (Rosellini 1958, 57s.) °29 GC 14.862 a. 1175 und 1177 Bischof Robert II. von Nantes bestätigt der Zisterzienser-Abtei Buzay (25 km westlich Nantes) die Schenkung des Olivarius

842

Die Hauptgestalten

de Begon, dann die Schenkungen des Sylvester, eines Sohns des Rotlandus de Begon. (Verf., neu.) Bruderverhältnis unsicher; wenn ja, wahrscheinlich RO. 30 Monselice (knapp 25 km südsüdwestlich Padua) a. 1183 Rolandus, Bruder des Priesters Oliverius. (Aebischer 1955, 225.) Reihenfolge unklar, eher wohl RO (erst ein jüngerer Sohn wird Priester). 31 Stainton-by-Waddingham (Lincolnschire) a. 1185 Rollant pro .I. tofto de dono Oliverii fratris eius .XII. den. (Douglas 1960, 107.) 32 La Roë (12 km nordwestlich Craon) f.100v um 1180 bis um 11901556 Rollandus de Meral et Oliverius frater ejus. (Verf., neu; Méral, 13 km nördlich Craon.) *33 La Roë zweite Hälfte 12. Jh.: Der folgende Fall (Verf., neu) ist anscheinend nur ein Vexierbild: im Kartular von La Roë findet sich f.79v° ein Rollandus de Buche Usure, 87v° , 98v° , 99v° ein Oliverius de Buche Usure und 79r° ein Turpin de Buche Usure,1557 sämtlich in undatierten Urkunden aus der zweiten Hälfte des 12. Jh., aber vor 1190. Das wäre die bisher epikfreundlichste Familie, wenn nicht aus dem Vergleich dieser Urkunden hervorzugehen schiene, dass Oliverius in diese Familie nur eingeheiratet hat; angesichts des späten Datums verzichte ich hier auf eine genauere Darlegung. Aus der Zeit vor 1200 ist noch ein literarischer Beleg zu nennen. Kurz vor 1190 erwähnt Gottfried von Viterbo in seinem Pantheon (23.3 und 17, MGH SS. 22.211.25s. und 223.1–3) zweimal Roland und Olivier. Das erste Mal behauptet er, sie hätten an Karls Belagerung von Pavia teilgenommen. Interessanter ist die zweite Stelle: bei Karls Rückkehr aus Jerusalem über Sizilien hätten die beiden dort zwei Berge nach sich selbst benannt: Mons ibi stat magnus, qui dicitur esse Rollandus, / Alter Oliverius, simili ratione vocandus, / Hec memoranda truces constituere duces.1558 Die Stellen wurden von Rajna (1897, 51s.) in die Romanistik eingebracht; es handelt sich um zwei reale Vorgebirge. Mireaux (1943, 111s.) behauptete willkürlich, ihre Benennung müsse im Zusammenhang mit der normannischen Eroberung im 11. Jh. erfolgt sein. Zurecht gerückt hat dies Li Gotti (1956, 11s.): es handelt sich um zwei Vorgebirge je 20 km westlich und östlich des (60 km westlich Messina gelegenen) Kap Calavà; schon zur

1556 Undatiert; zur annähernden Datierung: Abt Gautier I. um 1180, Abt Gautier II. um 1190. 1557 Bouche d’Usure, 3,5 km südsüdwestlich Craon, an der Mündung des Flüsschens Usure in den Oudon. 1558 Roland allein wird nochmals bei Karls Spanienzug, Pantheon 23.18, p. 224, genannt.

C.13 Olivier und Roland: die Namenpaare

843

Araberzeit befand sich bei dem einen ein Kastell und Fischerort namens Oliveri (so noch heute, benannt nach einem benachbarten Olivenhain); zunächst sei offenbar von den Seefahrern dieser Name auf das dortige Vorgebirge übertragen worden, was sekundär Anlass zur Benennung des zweiten Vorgebirges nach Roland gab; von Gottfried abgesehen, sei der (noch heutige) Name capo d’Orlando erst Ende des 13. Jh. belegt. Abschließend sei für die Zeit nach 1200 nur darauf hingewiesen, dass die Mode der Namenspaare (und des generationsweisen Wechsels beider Namen innerhalb derselben Familien) in Italien möglicherweise erst damals ihren Höhepunkt erreichte. So kann etwa Fassanelli (2014, 239–241) in ihrem Längsschnitt von 1146 bis 1275 für Padua und seine engere Umgebung neben der Erwähnung mehrerer anderer Fälle schreiben: «Il binomio ‘Rolando e Oliviero’ compare spesso [!] tra i Guarnerini e nella parentela del dominus Aldrigetto, richissimo proprietario fondiario […]». Vergegenwärtigen wir uns im Rückblick noch einmal die Weiterentwicklung seit a. 1118! Italien beginnt gleich mit dem Typ RO, bei diesem aber nur 13 Jahre später als Frankreich. Mit sechs Paaren ist es sehr respektabel vertreten, was seit Rajnas bahnbrechenden Untersuchungen über den onomastischen Einfluss der französischen Epik auf Italien niemanden erstaunen sollte. Ganz überwiegend ging der Einstrom epischer Namen aus Frankreich über die Alpen nach Norditalien; nur dort entwickelte sich dann ja eine franko-italienische Epik. Immerhin scheint auch die Bahn über das normannische Süditalien durch einen Beleg (Nr. 13) repräsentiert. Innerhalb Frankreichs jedoch ist die Normandie strenggenommen nur durch das unsichere und noch dazu späte Paar Nr. °22 (um 1150) vertreten; denn die Familie von Dinan war ja bretonisch, auch wenn sie zur Zeit des Robert de Torigni in das normannische Großreich beiderseits des Kanals schon bestens integriert war. Immerhin ist die Folgerung eindeutig: das Paar Roland und Olivier ist als solches keine Schöpfung Turolds, sondern ist weit älter als der Zeitpunkt, zu dem der Normanne, wie sein Stamm ein großer Anverwandler und Vollender fremden Kulturguts, den Stoff auf seinen Gipfel führen sollte. Völlig fehlen Paare im kapetingischen Hausmachtbereich und nordöstlich davon. Es ist dies lediglich ein Teil jenes negativen Befundes, den wir oben im Abschnitt C.9.2 ‘Ein Grundfaktum der Geographie epischer Namen: die kapetingische Sperre’ beschrieben haben. Damit von der Geographie zur Chronologie. Die beiden ältesten Belege Lejeunes haben, wie sich in der Forschung schon bald nach ihrem Bekanntwerden zeigte, nicht standhalten können. Wohl aber hat gegen die bisherige Vor-

844

Die Hauptgestalten

stellung der dritte, aus Salernes, standgehalten, wenn auch mit zeitlich verkürzter Aussagekraft. Die sechs sicheren und sechs wahrscheinlichen oder diskutablen neuen Brüderpaare, die ich der bisherigen Liste hinzufügen konnte, gehören alle dem 12. Jh. an, wo sie die statistische Kompaktheit und damit Aussagekraft der Erscheinung steigern. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass nunmehr die Hoffnung auf Neufunde aus dem 11. Jh. sehr gering geworden ist.

C.13.6 Rückblick auf die Namenpaare Das angevinische Lied von 1045–1055 scheint das erste zu sein, das Roland und Olivier zusammen in Roncevaux und damit sterbend darstellte. Es dürfte seit schätzungsweise 1065 die Namenmode der Brüderpaare verursacht haben. Dass in der Frühphase bis gegen 1100 die Reihenfolge Olivier-Roland vorherrschte, erklärt sich am einfachsten durch die Annahme, dass das angevinische Lied Olivier nicht nur als den Besonneneren darstellte, sondern auch als den an Jahren Älteren bezeichnete; doch mit der Atmosphäre des Ersten Kreuzzugs setzte sich endgültig die Höherwertung Rolands durch. Gegen 1150 verlor die Reihenfolge bei den Brüderpaaren wieder an Regelmäßigkeit, weil zunehmend die inzwischen in den Familien vorhandenen Rolande oder Oliviers im Sinne der Nachbenennung die Namenwahl beeinflussten.1559

C.14 Olivier und seine Familie Der Name (in O 104 und passim Oliver; ebenso V4CV7, Olivier PTL und die Fragmente, doch alle β mit gelegentlichen kleineren Abweichungen) wird im Lied 69-mal genannt und ist laut Segre (der darin O folgt) indeklinabel (während alle β außer den Fragmenten, wiewohl in sehr unterschiedlichem Umfang, auch -s-Formen kennen). Das Carmen (v. 225 u. ö.) hat Ŏlĭvērus.

1559 Kuriositätshalber sei hier noch auf einen Nachklang der Brüderpaar-Mode in Ungarn hingewiesen. Laut Szabolcs de Vajay (1962, passim) kamen nach Quellen von etwa 1275 und später, die aber glaubwürdig seien, a. 1097 die Brüder Olivier und Ratold aus dem süditalienischen Geschlecht der Grafen von Caserta mit der Tochter Rogers I. von Sizilien nach Ungarn, als diese König Koloman heiratete, und begründeten dort das Geschlecht der Rátót (< afrz. Ratout). In diesem Geschlecht finden wir nach etwa 1250 und noch einmal um 1336 je ein Brüderpaar Roland und Olivier, weiter einzelne Roland und Olivier bis ins 15. Jh.; auch der erste ungarische Roland, grand officier du roi Géza II (1141–1161), sei sans doute ein Rátót gewesen.

C.14 Olivier und seine Familie

845

Olivier trägt in O und dem Archetyp wenige Male den Grafentitel (v. 255, 2403, 2702); V4 promoviert ihn mehrfach zum dux, einmal zum marchis (cf. den Index der Ed. [Duggan-]Cook), T einmal (in Entsprechung zu O 2702) zum duc. Angeredet wird er von Turpin in der beschwörenden Mahnung v. 1740 (wie Roland) als Sire Oliver; Roland hingegen fügt dem Namen des Freundes jeweils ein bels cumpainz (v. 2207), frere (v. 1395, 1698, 1866) oder sogar compaign frere (v. 1456) hinzu außer in der Mahnung Tais, Oliver! (v. 1026).

C.14.1 Die Verbreitung des Namens Olivier bis 1060 Während Lejeune (1950b, 380) für die Zeit bis 1060 nur fünf Olivier kannte, sind es in meinen Materialien mindestens 15 Personen, die sich auf mehr als 20 Belege verteilen. (Bis 1100 bringt Lejeune insgesamt 20 Belege bei, denen anscheinend auch 26 verschiedene Individuen entsprechen. Meine Materialien für denselben Zeitraum enthalten etwa hundert Belege, weitere etwa 130 für die Zeit von 1100 bis 1150; doch wird es mit zunehmender Belegzahl immer schwieriger, die Zahl der beteiligten Individuen zu ermitteln.) Wie sich zeigen wird, genügt es für die Untersuchung der Entstehung und der Frühgeschichte des Namens völlig, seine Ausbreitung bis 1060 mit allen Belegen vorzuführen; so lassen sich sowohl Lejeunes Schlüsse als auch die Einwände dagegen, die – meist schon vor 1970 – an Hand mehr oder minder punktueller Beobachtungen gemacht wurden, auf hinreichend breiter Grundlage beurteilen. Wo Individuen nicht klar trennbar sind oder wo ich die Datierung von Urkunden durch die Editoren nicht argumentativ nachvollziehen kann, habe ich mich für die Minimal- bzw. für die Spät-Lösung entschieden. Im Folgenden gilt bei Belegen, die nur durch Zeitgrenzen datierbar sind, wieder deren Mittelwert; doch muss ich z. T. beträchtlich von der chronologischen Folge abweichen, um nicht Zusammenhängendes zu trennen. Nur bedingt brauchbare Belege erhalten wieder einen °, unbrauchbare einen *.

C.14.1.1 Der Süden 1 Savigny (Diöz. Lyon) 219 (Nr. 388) «a. 1000 circa» S[ignum] Oliverii. (Beigebracht von Rajna 1889, 7 n. 5.) Bezieht sich auf den Ort Bibost, 25 km westnordwestlich Lyon, 40 km nordwestlich Vienne. Aebischer ([1960b] 1967, 77s.) erweist die Datierung des Editors als stichhaltig: der Stifter Adalardus presbiter ist um 970 und um 1000 belegt, der Zeuge Andreas monachus a. 1001 sowie zu einem unbestimmbaren Zeitpunkt zwischen 993 und 1032, der Schreiber Uualterius monachus dreimal zwischen 990 und 994. (Bei Gleichgewichtung dieser Indizien ergibt sich als Mittelwert a. 994/995.)

846

Die Hauptgestalten

Lejeune übersah in dem auch von ihr konsultierten Kartular diesen Beleg. Er widerlegt bereits ihre Auffassung (1950b, 380), der Name Olivier sei fast ein halbes Jahrhundert lang nur in den drei Belegen zu finden, die sie für Brüderpaar-Belege hielt (diskutiert oben unter den Brüderpaaren als Nr. *1, *2 und 3). So einfach macht es die Historie uns leider nicht; wir werden weiter unten die Frage, ob der Name von einem Dichter ersonnen ist und, wenn ja, in welchem narrativen Kontext, als einen wesentlich komplexeren Sachverhalt zu beurteilen haben (cf. C.14.3–C.14.6, C.14.9–C.14.10). 2 Sauxillanges (115 km westlich Vienne) 365 (Nr. 477) a. 990–1049 Sig. Oliverii. Datierung: Abbatiat des Odilo von Cluny.1560 3 Brioude (120 km westsüdwestlich Vienne) 307 a. 1011–1031 S.Oliverii. Der (Pseudo-) Bruderpaar-Beleg Nr. *1. °4 Chamalières (150 km westnordwestlich Vienne) 140 a. 1021–1028 oder 1037–1038 Stephanus Oliverii [scil. filius!]. Die Datierung des Editors scheint darauf zu beruhen, dass die Stifterin Benaia in einer anderen Urkunde (p. 114) zusammen mit einem Prior Petrus auftritt, der Petrus I. oder II. sein kann; die Datierung bleibt also approximativ. 5 Chamalières 97 laut Editor «vers 1050?» Wilhelmus Achardi, donator; filii sui Ugo, Olivarius, Petrus, Arbertus stimmen zu. (Äußerste Zeitgrenzen: a. 1038– 1082, Prior Beraudus, cf. p. IV der Edition.) Diese fünf Belege kann man trotz der etwas vagen Datierungen als Gruppe sehen. Der älteste Beleg bezieht sich auf einen Ort im unmittelbaren Einflussbereich von Lyon und Vienne, also des Rhôneknies. Die Gebiete weiter westlich, also das oberste Loire-Tal und die Nachbargegenden im französischen Mittelgebirge, waren kulturell seit vorhistorischer Zeit auf das Rhône-Tal ausgerichtet: von dort erwartete und rezipierte man die Neuerungen, wie einst den griechischen Einfluss, später die römische Kultur und die Christianisierung, so jetzt den Namen Olivier. Wir dürfen somit in dieser Belegreihe eine räumlichzeitlich sinnvolle Entwicklung sehen. Daraus ergibt sich eine wichtige Folgerung: die Annahme, dass der Sitz des ersten fassbaren Olivier nahe dem Rhôneknie kein zufälliger ist, sondern uns dem Entstehungsort des Namens nahebringt, wird gestärkt durch die anderen vier Belege.

1560 Im selben Kartular könnte das S. Oliverii p. 251 (Nr. 313) noch älter sein; doch finde ich in der Urkunde keinen Anhalt zur Datierung.

C.14 Olivier und seine Familie

847

Im Abstand von 25 Jahren folgt auf den Erstbeleg eine zweite, ebenfalls in sich kohärente Belegreihe, die sich durch Septimanien und Katalonien bis ins katalanisch-aragonesische Grenzgebiet hinzieht: 6 Carcassonne 1.196 a. 1025 Amelio Adalberto, et Mefredo Aigfredo, Derico, Bernardo, Amelio, Olivario, Radulfo, Benedicto praesbitero, Arnallo Aigfredo, Stephano praesbitero. So in der einzigen Quelle, BN Paris, Coll. Doat 69–70, 82– 83, aus einer Urkunde der Abtei Montolieu (15 km nordwestlich Carcassonne). Der Editor von Carcassonne unterdrückt das Komma seiner Vorlage vor Oliuario, wodurch dieses in Septimanien wahrscheinlich als Patronymikon zu lesen wäre; doch diese Änderung ist willkürlich, weil infolge der ungeraden Zahl von Namen eine Aufgliederung in Doppelnamen nicht ohne Rest möglich ist. Ferner setzt der Editor die Urkunde versehentlich in das dritte statt das dreißigste (tricesimo) Jahr König Roberts II. 7a Obarra (zwischen Veracruz/Beranuy und Calvera, Prov. Huesca; historisch Westen der Grafschaft Ribagorza) 81 a. 1020–1045 Oliverius, Verkäufer eines Grundstücks. Der Editor datiert auf um 1020; die Fakten in seiner Einleitung sichern jedoch nur die Entstehung vor 1045; die erhaltene Abschrift im Rotulus entstand laut p. XVII Mitte des 11. Jh. Dazu 7b Ribagorza 449 a. 1038 (=Alaón 235 a. 1039) Oliver, Zeuge im Gefolge des Grafen Raimund (III. von NiederPallars und Rest-Ribagorza) in einer Angelegenheit von Castanesa (15 km Luftlinie nordnordöstlich von Obarra, ebenfalls heute Prov. Huesca, damals Westen der Grafschaft Ribagorza). Ich halte Identität mit Nr. 7a für wahrscheinlich, muss die Entscheidung aber Spezialisten überlassen. 8 Delisle-Rouleaux 52 a. 1050–1051 Olivarius cum omnibus parentibus suis. Kloster Mont Canigou, Roussillon; Datierung: Tod des Grafen Guifré von Cerdanya. 9 Montjuich 417 a. 1057 Oliver Mir. An diesen Beleg schließen sich bei Coll i Alentorn (1956, 145) noch aus dem 11. Jh. weitere 15 Belege aus Katalonien an.1561 Diese Beleggruppe setzt zwar nur 25 Jahre später ein als die vom Rhôneknie nach Westen ausgehende; doch ist das immerhin ein Nachlauf von fast

1561 In die sonstige Pyrenäen-Halbinsel ist der Name hingegen selbst auf der literarischen Ebene nur in beschränktem Umfang eingedrungen, als realer Name findet er sich nur spät und marginal (Álvar 2014b, passim).

848

Die Hauptgestalten

einer Generation, wahrscheinlich also kein Zufall. Damit erweist sich eine weitere These von Lejeune als eher unwahrscheinlich, dass nämlich der Name Olivier durch Umprägung des männlichen Namens Oliba, sekundär gelegentlich Oliva, entstanden sei (cf. vor allem ihre zweispaltige Belegtafel, 1950b, 380). Denn ein männlicher Name auf -a konnte ja nur dort gedeihen, wo jahrhundertelang eine gotische Oberschicht bestand, weil im Got. die zahlreichen männlichen n-Stämme auf -a(n) ausgingen, nicht wie im Kontinental-Westgerm. und im Lat.-Rom. auf -o(n); man denke nur an die westgotischen Königsnamen Agila, Chintila, Egica, Liuva, Tulga, Walja, Wamba und Witiza.1562 Nördlich der Pyrenäen bestand mehrhundertjährige gotische Herrschaft nur in Septimanien, so in Carcassonne, wo es im 9. Jh. zwei Grafen Oliba gab. Allerdings ist der Name aus Septimanien noch geringfügig in die nordwestliche Nachbarschaft diffundiert, weil die Kultur des Westgotenreiches der des Frankenreiches überlegen war; deshalb stehen bei Lejeune neben der Mehrheit der katalanischen und septimanischen Oliba / Oliva je einer aus Lézat, Albi und Conques;1563 dazu kommt noch ein individuell versprengter Oliba, um 892 Bischof von Angoulême. Nicht jedoch scheint der Name je nach Nordosten in Richtung auf das mittlere Rhônetal um Vienne-Lyon vorgedrungen zu sein. Mit anderen Worten: das Gebiet dieses Namens und das mutmaßliche Entstehungsgebiet des Namens Olivier berühren sich nicht.1564 Doch bleibt von Lejeunes These zumindest ein Rest. Denn obwohl der Name Olivier nicht im einst westgot. Raum entstanden ist, wurde er dort, wie man sieht, überraschend früh und im späteren 11. Jh. auch überraschend stark rezipiert; er kann also in der Tat als ein moderner Ersatz für den Namen Oliba willkommen gewesen sein, da damals selbst dort das System der männlichen Namen auf -a (und mehr noch der weiblichen auf -o) zu veralten begann gegenüber dem seit der hochkarolingischen Zeit aus der Galloromania hereinflu-

1562 Aus dem Westgotenreich selbst ist hier nur Olipa zu nennen, der als Bischof von Segobri(g)a a. 683 und 684 die Akten des 13. und 14. Konzils von Toledo unterschrieb (Vives 1963, 433, 447). Damit bestätigt sich, dass das sonstige von Oliba ein ‘festes‘ /b/, also das Nachfolgephonem von lat. intervok. -p-, war und die gelegentliche Graphie Oliva wohl schon Einfluss von oliva oder dem damit etymologisch identischen Frauennamen Oliva zeigt. Isoliertes Olipa Alaón 182 a. 987 kann Archaismus, aber auch durch Zufall richtige (vielleicht nur graphische) Rückbildung sein. Olipa seinerseits scheint durch Metathesis aus wgot. Opila entstanden zu sein (Becker 2009, 783, nach Dieter Kremer). 1563 Der zweite aus Conques bezieht sich vielmehr auf einen Ort in Septimanien. 1564 Sollte die These wider Erwarten doch zutreffen, so wäre damit wohlgemerkt noch keineswegs bewiesen, dass einer der beiden Grafen Oliva/Oliba je (Proto-) Epenfigur gewesen wäre.

C.14 Olivier und seine Familie

849

tenden umgekehrten System, das zudem durch die Appellativa gestützt wurde.1565 Etwas langsamer vollzieht sich demgegenüber – drittens – die Ausbreitung in den südsüdöstlichen Küstenraum: 10a Lérins 1.73 a. 1026–1066 Olivers, 10b Lérins 1.70 a. 1038–1062 Oliverius firmavit (der Pseudo-Brüderpaar-Beleg Nr. *2), 10c Lérins 90 a. 1056 Oliverius firmavit – möglicherweise ein und derselbe. Hier schließen wir zweckmäßigerweise gleich Italien an. Denn einen verblüffend frühen Beleg brachte Rosellini (1958, 260) bei: 11 Romagnano bei Pinerolo a. 1040 Olivarius. Der Ort liegt eindeutig schon im italienischen Sprach- (piemontesischen Dialekt-) Gebiet, aber im Einflussbereich der strade francesche vom Montgenèvre und, in etwas geringerem Grade, vom Mont-Cenis; nach Italien schint der Name also über diese Straßen, nicht etwa längs der Küste, gelangt zu sein. Der nächstjüngere beigebrachte Beleg aus Italien ist dann erst ein Olivierus von a. 1085, aber schon aus der Umgebung von Treviso, also aus dem Veneto (Rajna 1889, 9s.), eher sogar aus Villanova in der damaligen Grafschaft Tarvisio, also aus Udine (cf. Rajnas Rückverweis auf 1889, 4 n. 2!). Mehr noch: Jireček (1902, 49) weist zu a. 1080 einen Oliverius nahe Split/Spalato nach! Der Name muss damals also bereits ganz Oberitalien durchquert haben und von Venedig wenigstens individuell in die dalmatinische Hafenstadt gelangt sein. Aus Italien bringt Rajna für die Zeit bis 1150 noch mehr als fünfzehn, Rosellini für das 12. Jh. etwa dreißig Belege, jetzt Fassanelli (2014, 248) in ihrem Längsschnitt von a. 1146 bis a. 1275 aus Padua und seiner engen Umgebung deren sechzehn. Gelegentlich finden sich volldialektale Formen wie a. 1141 das lombardische Oriverus (Rajna 1889, 9 n. 2). Das vortonige O- zeigt die beiden

1565 Dazu passt, dass (von zwei Nachzüglern a. 1077 und Ende des 11.Jh. abgesehen) Oliba / Oliva in Lejeunes Liste um 1050 abbricht. Für Sant Cugat ist Aebischer (1951, 198–201) allerdings zu merklich späteren Daten und längeren Übergangszeiten gekommen: Oliva / Oliba ist dort seit 1070 als Patronymikon ebenso häufig wie als Erstname, seit 1090 sogar häufiger; als Erstname ist es zuletzt 1116, als Patronymikon 1143 belegt. Laut Coromines (1952, 50 n. 47) lässt sich der Name – offenbar ganz vereinzelt – sogar bis Ende des 13. Jh. nachweisen. Zudem zeigt Aebischer (1951, 203), dass mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Oliva / Oliba und Olivarius bei einer Person um 1075 als Erstname, bei zwei Personen des 12. Jh. als Patronymika austauschbar waren. Aber auch für Aebischer ist Olivarius in der nicht-septimanischen südlichen Galloromania entstanden, wo es auf dem Appellativum olivarius aufbauen konnte.

850

Die Hauptgestalten

regional komplementären Entwicklungen, einerseits zu U- (wie ulivo u. ä.) in Nord- und Mittelitalien: Uliverius a. 1126 in Padua (Rajna 1889, 9), dann sehr häufig, in der eigenen Literatur zuerst wohl im Fierabraccia ed Ulivieri; andererseits zu A- im Mezzogiorno: ALVIER a. 1178 auf dem genau datierbaren Mosaik der Kathedrale von Brindisi (zu beiden Entwicklungen Rohlfs 1972, § 131). C.14.1.2 Der Westen Im Westen machen leider die ersten Belege chronologische Schwierigkeiten; man wird schätzen dürfen, dass der Name dort um 1035 dokumentationsfähig war. Im Einzelnen: *12 Rennes-S.Georges 253 laut Editor a. 1037, doch m. E. eher um 1085 Oliverius pretor [S. Georgii], Zeuge. Der Herausgeber identifiziert Herzog Alanus und seine Schwester Adela, Äbtissin von Saint-Georges, mit Alain III. und Adele I. Aber ein halbes Jahrhundert später stellt sich mit Alain Fergant und seiner Schwester Adela II. dieselbe Konstellation ein; dass sie hier vorliegt, wird dadurch nahegelegt, dass hier und in Rennes-S.Georges 263 a. 1085 der Seneschall Mainfinidus und die Zeugen Thehellus und Oliverius auftreten. 13a Vendôme-Trinité 1.52 vor 1040: Stifter Thescenda, femina Rainaldi Olivardi, und ihre Söhne Raherius und Herbertus. Hier kann man Olivardus nicht als Schreib- oder Druckfehler abtun, weil auch 13b Vendômois-Marmoutier 223 a. 1040–1070 von zwei Hufen Land Burchardi et Olivardi die Rede ist. Doch da Oliv- bei Maskulina im Allgemeinen nicht namenbildend produktiv ist, es z. B. keinen *Oliv(e)bertus o. ä. gibt, kann Olivardus nicht als selbständiger Name, sondern nur als (scherzhafte, leicht vergröbernde) Umprägung von Olivarius aufgefasst werden,1566 dessen Kenntnis es also voraussetzt; wegen des vergröbernden Charakters ist es kaum Vatersname, sondern wahrscheinlich jüngst erworbener Beiname. Was wird aus den beiden Söhnen Raherius und Herbertus? Der Ältere erscheint 13c Vendôme-Trinité 1.270 a. 1062 als Raherius Olivarius, wo Olivarius offenbar jetzt Vatersname ist, so dass der Vater Olivardus nunmehr unter nicht-entstelltem Namen erscheint. Der Jüngere, Herbertus, ist unter diesem Namen nicht mehr zu finden; stattdessen finden wir 13d

1566 Etwa so, wie unter lauter Vivianus unvermittelt ein Vivardus erscheint (Mans-S.Vincent 386 Anfang 12. Jh.) oder wie der Chroniker Robert de Clari von seiner Umwelt Robillard genannt wurde (cf. ed. Lauer p. VI). – Im Gegensatz zu dem obigen Olivardus / Olivarius habe ich Normandie-Ducs 265 a. 1046–1058 Osbernus Olifardus ausgeschlossen, da er in der Bestätigung dieser Schenkung, Normandie-Ducs 451 a. 1082–1087, Osbernus Olifantus ‘O. der Elefant’ oder ‘O. mit dem Olifant’ heißt.

C.14 Olivier und seine Familie

851

Vendôme-Trinité 1.137 a. 1047 einen Olivarius frater Racherii, von dem es vor 1040 noch keine Spur gab. Das könnte immerhin den Verdacht nahelegen, dass aus dem Herbertus inzwischen ein hochmoderner Olivarius geworden ist. 14 S. Jouin (-de Marnes, Deux-Sèvres, 75 km südsüdöstlich Angers) 9 um 1040 (nicht ganz auszuschließen: bis um 1090) S.Oliverii. Der Editor datiert auf um 1040, offenbar, weil die Zeugen Cadelo, Sohn Eblos, Basilius und Radulf schon p. 3 a. 1038 auftreten; doch andererseits scheinen (nach p. 3s. und 25) Abt Simon, der Mönch Radulf und ein Dodelinus noch 1092 zu leben. 15a Rennes-S.Georges 264 um 1050 Olivarius, Bruder eines Goffredus und eines Camoal, im engen Umkreis des Odo de Apigneio. Der Editor begründet seine Datierung der undatierten Urkunde nicht, was Misstrauen erregen könnte. Nun ist 15b Rennes-S.Georges 269 a. 1096 ein Oliverius, Neffe eines Hugo de Apigneio, ferner 15c Bretagne-Morice 1.584 a. 1141 nochmals ein Oliverius de Apigneio belegt ist, so dass sich die Vermutung aufdrängt, dass schon der Olivarius von um 1050 zur Familie von Apigné (5 km westlich Rennes) gehört. In der Tat findet sich in der Urkunde 15d Rennes-S.Georges 275, laut Editor von etwa 1060, ein Hugo filius Oliverii, der samt seinem Vater Olivarius noch 15e Rennes-S.Georges 263 a. 1085, ohne ihn 15f Rennes-S.Georges 293 um 1100 und 15g Rennes-S.Georges 292 frühes 12. Jh. auftritt. Ist also der Sohn eines Olivier wahrscheinlich seit um 1060, spätestens seit 1085 belegt, so erscheint für den Vater ein Auftreten von um 1050 bis 1096 durchaus als möglich. 16 Blésois-Marmoutier § 24 a. 1040–1070 Olivardus. Zu beurteilen wie Nr. 13, mit dem eine Identität nicht ganz auszuschließen ist; doch fehlt hier die Bestätigung durch zugehöriges Oliverius. 17a Angers-S.Aubin 2.422 wohl erst a.1051–1060 (nicht a. 1033–1036, cf. unten) Olivarius, Sohn des Guillaume II. Talvas von Bellême aus einer zweiten (von vielen als unkanonisch angesehenen) Verbindung (gibt zu einer Schenkung seines Onkels Ivo von Bellême, Bischofs von Sées [«vers 1035 − vers 1070»], an Saint-Aubin sein Einverständnis nach seinem Vater Guillaume als erster von drei Neffen des Bischofs); er ist möglicherweise identisch mit 17b Angers-S.Aubin 1.50 a. 1056 Oliverius. Eindeutig identisch er mit 17c Martène/Durand 1.420 um 1050 Oliverius, (Halb-) Neffe auch des Bischofs Gervasius von Le Mans (der mütterlicherseits ein Bellême war); eindeutig erscheint er auch in 17d-f Le Mans-S.Vincent 1.313 a. 1040–1065 (gibt abermals sein Einverständnis zu einer Handlung seines Onkels Bischof Ivo), 1.316 a. 1050– 1060 (wird ausdrücklich als Guillaumes Sohn bezeichnet), 1.337 a. 1076 (ein

852

Die Hauptgestalten

Olivarius bastardus, der in der Burg Bellême im Umkreis seiner Halbschwester Mabille kaum ein anderer sein kann), ferner 17g-k Sées 6, 8, 9, 10v°, 12v° alle a. 1059–1070, wahrscheinlich sogar noch 17l-p Sées 15v°, 22r°, 22v°, 63r°, 70v° a. 1073/1089 bis etwa 1100, in denen Olivarius clericus, dann sacerdos ist. Er ist identisch mit Olivier von Le Mêle (etwa 20 km nordwestlich Bellême): 17q Jumièges 1.112 a.1086 domnus Olivarius de Merlo, 17r Sées 51r° a. 1094 Hugo clericus filius Oliverii de Merula […] Oliverio patre suo iam monacho, 17s Sées 57v° a. 1104 Oliverius de Merlo. Dazu kommen Urkunden seines zweiten Sohnes Robert: 17t Normandie-Ducs vor 1066 ego Robertus Oison, filius Olivarii de Merula, 17u Sées 50r° um 1090 ego Robertus Oisons Oliverii de Merula filius. Ordericus Vitalis berichtet von ihm in seinen Zusätzen zu den Gesta Normannorum Ducum des Wilhelm von Jumièges (7.12, ed. van Houts 2.112), Olivarus, der Sohn des Guillaume II. Talvas, sei nach ehrbarem weltlichem Leben unter Abt Anselm, also vor 1093, als senex in das Kloster Le Bec eingetreten, so dass er spätestens um 1033 geboren sein muss, und sei unter Abt Wilhelm (1093–1124) noch multis annis Mönch gewesen, so dass er andererseits nicht allzu lange vor 1033 geboren sein dürfte; da andererseits sein Sohn Robert vor 1066 urkundenfähig war, wird man seine eigene Geburt auf um 1025–1030 setzen dürfen. Schon angesichts dieser Lebensspanne wird man bezüglich des Datums der obengenannten Urkunde Nr. 17a kaum dem Editor Bertrand de Broussillon und, ihm folgend, Latouche (in Maine-Latouche 143) zustimmen können, die in dem Gausfredus comes und dem Herbertus Cenomannensis comes Geoffroy I. von Le Perche und Herbert I. von Le Mans sehen wollen (was auf a. 1033–1036 führt), vielmehr diese mit Geoffroy Martel und Herbert II. von Le Mans identifizieren (was zu dem oben angegebenen Datum a. 1051–1060 führt). Dazu kommt, dass in dieser Urkunde unter den zustimmenden Neffen des Bischofs nicht Arnulf, Sohn des Guillaume II. Talvas aus erster Ehe, erwähnt wird, der kurz vor a. 1049 ermordet wurde (cf. ed. van Houts, 2.112 n. 2); er müsste noch vor Olivier erscheinen, und wenn er fehlt, so deutet das eben darauf, dass die Urkunde nach seinem Tod entstanden ist. Der Vollständigkeit halber bleibt noch zu nennen: *18 Paris-S.Magloire 95, laut den Editorinnen «[1047–1071] ou [1104–1117]» (je nachdem man in dem ausstellenden Abt von Saint-Magloire in Paris Ulricus I. oder II. sieht) Oliverus grafium [sic] de Corsolt (Corseul etwa 15 km südwestlich von Saint-Malo), einer aus der Gruppe der bretonischen Mönche, die mit dieser Urkunde in die Gebetsgemeinschaft mit Saint-Magloire von Paris aufgenommen wurden. (SaintMagloire war ursprünglich ein bretonisches Kloster; seine Mönche retteten vor den Normannen die Maglorius-Reliquien nach Paris, wo aus einem Saint-Barthélemy das neue Saint-Magloire wurde, das, wie man hier sieht, mit der alten Heimat in Kontakt blieb.)

C.14 Olivier und seine Familie

853

Das Anjou des 11. Jh. unter den rührig-aggressiven Gauzfriden (~ Fulkonen) ist uns, mit kultureller Ausstrahlung in das Vendômois und in die Bretagne, schon mehrfach als onomastisch und proto-episch neuerungsfreudige Landschaft aufgefallen. In dieses Bild passt nun auch die frühe Rezeption des Namens Olivier. Dass die Normandie ebenfalls einen frühen Olivier stellt, ist vermutlich individuell begründet, nämlich darin, dass dieser jedenfalls nicht der ersten (sicher kanonischen) Ehe seines Vaters entstammte, so dass bei seinem Namen die Rücksicht auf Verwandte wegfallen konnte; dazu kommt, dass Bellême nur 10 km von der Südgrenze der Normandie entfernt liegt, was den Blick z. B. auf das Vendômois öffnete.

C.14.1.3 Der Norden Hier ist nur eine Fehlmeldung zu korrigieren. In S.Quentin-Charles 89 wird behauptet, ein Olivier von Rouvroy habe a. 1060 dem Kloster Homblières Harly geschenkt (alle drei dicht östlich Saint-Quentin); doch gehört die Schenkung ins 12. Jh.: S.Quentin-Héméré 40 a. 1130 und 42 a. 1144 (≡ Vermandois-Colliette 2.276 und 277) Oliverius miles hat Homblières Schenkungen in Ruuereo et Harleio gemacht. Sonst gibt es bis a. 1060 noch keine Belege aus dem Norden.

C.14.2 Bilanz der Frühzeit, weitere Ausbreitung Damit liegt eine sechzigjährige Entwicklung vor uns; von der bereits behandelten Frage der Brüderpaare abgesehen, genügt sie, alle wichtigen Fragen um den Namen zu untersuchen. Das Bisherige lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen. Der Name Olivier erscheint zuerst um oder kurz vor 1000 im Mittelrhône-Gebiet dicht westlich Vienne-Lyon und dehnt sich schnell weiter nach Westen in das französische Mittelgebirge um Brioude aus. Doch schon seit etwa 1025 finden wir ihn auch in Septimanien und bald tief in der Marca Hispanica; das ist zwar zu spät, um ihn überhaupt als Umprägung des nur dort heimischen Oliba / Oliva zu erklären, aber immerhin so früh, dass er in diesen Gebieten wohl als dessen Modernisierung aufgefasst und deshalb gern rezipiert wurde. Etwas später dehnte er sich vom Mittelrhône-Gebiet auch in den Südosten aus und erscheint 1040 jenseits des Alpenkammes in Oberitalien, das er in knapp vierzig Jahren durchquert. Doch schon um 1035 war er auch im protoepisch aktiven Westen (Anjou) sichtbar geworden, früh genug, um an der Seite Rolands – aber auch Marsilĭes, Ganelons, Turpins und Naimes’ – in das angevinische Lied von a. 1045–1055 einzugehen; unter angevinischem Einfluss wurde

854

Die Hauptgestalten

er um oder kurz nach 1050 auch in der frankophonen Ostbretagne sowie, noch atypisch, bei einem einzelnen Normannen sichtbar. Für einen neuen Namen, der sich also weder an eine reale hochrangige Gestalt und noch an einen Heiligen anlehnen konnte, ist das zwar ein quantitativ zunächst noch dünner, aber nach mittelalterlichen Maßstäben in seiner Schnelligkeit und Gerichtetheit auffälliger Siegeszug – innerhalb eines weiten, aber doch begrenzten Gebietes. Zwar wird der Name in allen Gegenden, die er bis 1060 erobert hat, auch weiterblühen, und diese Gebiete werden sogar bis 1150, d. h. bis zum Ende meines Beobachtungs-Zeitraums, sehr klar die Gebiete großer Dichte des Namens bleiben; Belege sind hier so leicht zu finden, dass ich auf einen Nachweis verzichten kann. Lehrreich an diesem Bild ist aber auch seine Rückseite, die Tatsache nämlich, dass nach mindestens 60-jähriger Dokumentation der Name noch immer nicht im Herzogtum Burgund (des regnum Franciae) nachweisbar ist. Die weitere Ausbreitung des Namens ist für uns weniger interessant; doch nenne ich zur Orientierung aus meinen Materialien regionenweise die Frühbelege. Herzogtum Burgund: Cluny 4.497 a. 1063 (und Nevers 142 a. 1011–1065) Oliverius miles, Eigentümer einer Kirche in der Diözese Nevers; Molesmes 22 a. 1076 (oder kurz danach) Oliverius, Zeuge; RHC Occ. 4.317 und 494 Olivier von Château-Jussey (Haute-Saône), Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs. In den Südwesten scheint der Name zum Teil aus dem Raum Anjou gelangt zu sein: Poitou-S.Florent 104 a. 1059–1070 vidente Oliverio, postea monacho, vermutlich identisch mit jenem Olivier aus der Familie der Vicomtes von Castillon-sur-Dordogne (GC 2.324 um 1079, Périgord-S.Florent 36 a. 1081, cf. auch A. Richard 1903, 2.208), der um 1080 Mönch in Saint-Florent-de-Saumur wurde (Périgord-S.Florent 37 a.1081, Bordelais-S.Florent 15 und 17 a. 1080, 12 a. 1082); ferner Poitiers-S.Cyprien 260 «v. 1060- v. 1110» und 34 a. «1073–1100, vers 1090» Oliverius von Château-Larcher bei Vivonne (Vienne), 30 a. 1088–1091 Olivarius, ein anderer. Beim tiefen Südwesten hingegen bleibt unklar, ob auch er noch aus dem Anjou über das Poitou oder aber vom Mittelrhône-Gebiet durch das Gebirge westwärts erreicht wurde: Lézat 1.233 «vers 1072–1081» Oliverius de Ladmunt, 1.225 a. 1084 Oliverius de Chinval; Saint-Sever 237 a. 1072 Oliverius de Montbeo; Bouquet 12.401 a. 1080 Olivarius de Turre, Mitgründer von La SauveMajeure bei Bordeaux; GC 1.188 a. 1087 S. Oliverii monachi (Diöz. Bazas); BéarnMarca 356 a. 1096 Oliuer de Arborcaue (der des Bruderpaares Nr. 6, cf. oben C.13.1). Aus dem Anjou und der Ostbretagne in die Normandie: Hier, nach dem oben (als Nr. 17) behandelten Vorreiter, dem Sohn des Guillaume II. Talvas von Bel-

C.14 Olivier und seine Familie

855

lême, die Belege bis 1120. Nach Hildebrand (1884, 340) enthalten die in den Original-Mss. von 1086–1087 erhaltenen Teile des Domesday Book acht Belege des Namens Oliuer, nämlich das Exchequer Domesday drei (sämtlich vol. 1, 115 d), das Exon Domesday fünf (vol. 4, 62, 380 [2], 381 [2]); es scheint sich aber um einen einzigen Landbesitzer in Devon zu handeln. Weitere Belege: Cormery 101 a. 1070–1087 Olivarius, verstorbener Sohn des Roger d’Aubigny (Diöz. Coutances); Sées 14v° a. 1094, 16v° a. 1096 Oliverius, Sohn des Gérard de Saint-Hilaire (25 km südöstlich Avranches); Sées 16v° a. 1096 Oliverius de Guaio; Normandie-Saint-Florent 44 um 1096 Oliverius de Saceo; NormandieSaint-Florent 43 um 1096, 46 a. 1097, 45 nach 1100 Oliverius, Kleriker, Sohn des Herbertus presbiter, nicht mit dem Vorigen identisch; Ordericus Vitalis (ed. Le Prévost) 4.180 a. 1103 Oliverius de Fresnai; Bouquet 13.69 um 1107 Oliverius de Merlymond, Parteigänger Heinrichs I. von England; Sées 24v° a. 1117 Oliverius de Monmaie. Modern geworden als Taufname ist der Name Oliverius in der Normandie offensichtlich erst in den Jahren um 1064–1066, als Wilhelm sich zunächst mit einem Teil der Bretonen gegen den anderen Teil verbündete, dann bei der Eroberung Englands gern die Hilfe vieler Bretonen in Anspruch nahm und sie auch entsprechend belohnte, was zu einem bleibenden Kontakt zwischen den beiden Adelsschichten führte. Der Einfluss der frankophonen Ostbretagne dürfte also die Rezeption des Namens Olivier in der Normandie stärker geprägt haben als der diffuse Einfluss von weiter südlich. Dass der Name Olivier in der Normandie nicht etwa genauso alt war wie in Anjou, Ostbretagne oder Vendômois und dies uns nur durch die Ungunst der Überlieferung entgehen könnte, sei noch an zwei negativen, quantitativ relevanten Zeugnissen gezeigt. In Fauroux’ Ausgabe der Urkunden der normannischen Herzöge (bis a. 1066; 233 Urkunden) finden wir keinen zweiten Olivier und noch keinen einzigen Roland. Chalandons Geschichte der süditalienischen Normannen (1907) nennt im Register 65 Guillaume, 65 Robert, 50 Roger, 41 Richard, 36 Geoffroy, 15 Gautier – aber keinen Olivier und keinen Roland; da nun nach heutiger Forschungsmeinung (Tramontana 1980, 189) die Nachwanderung von Normannen aus Frankreich nach Süditalien mit dem Jahr 1066 quasi totalmente zum Erliegen kam, weil das eroberte England die größeren Chancen bot, erfasst Chalandon indirekt die Normandie bis um 1066. Ich betone das, weil ich noch einmal meiner Überzeugung Nachdruck verleihen möchte, dass die Normannen zwar a. 1066 das Rolandslied sangen und dass später der Normanne Turold den Stoff auf seine weltliterarische Höhe hob, dass aber die davor liegende Fassung etwa aus der Mitte des 11. Jh. – schon mit einem überzeugenden Paar Roland und Olivier, mit Ganelon, Turpin, Naimes und Marsilĭe – angevinisch, noch nicht normannisch war.

856

Die Hauptgestalten

Nordwest-Alpen, Franche-Comté, französische Schweiz: Romainmôtier 473 undatiert (= Schweiz-Hidber 1.386 «a. 1085?») Oliverius von Bannens, Sohn des Stifters; Domène 45 um 1110 Olivarius Engelbertus; Basel 1.265 a. 1136 Oliverius von Dampjoux bei Montbéliard. Raum Paris: Longpont (Diöz. Paris) 258 um 1108 Godefredus, cognomento Oliverius de Fertada; Paris-S.Germain 1.168 a. 1146–1152 Goffredus filius Oliverii. Lothringen, Champagne, Ardennen: Ramerupt 451 nach 1082 und MGH SS. 13.254 (Genealogia regum Francorum tertiae stirpis) Oliverius, Sohn des Grafen Andreas von Ramerupt (zur Datierung: Oliviers Vater starb nach 1118, sein Bruder Eble, seit 1122 Bischof von Châlons, starb 1126, seine Schwester Alix nach 1143); Remiremont 29v°XC erste Hälfte 12. Jh. (wohl a. 1124–1143) pueros suos […], Oliverum, Boemundum (M Amelina, B Bencelinus, Teobaldus, S Haduidis, Belisma) in Saint-Nicolas (Meurthe-et-Moselle); Champagne-d’Arbois 3.429 a. 1142 Oliverius de Droennaio. Flandern: MGH SS. 25.442 a. 1127 (Chron. Hanoniense quod dicitur Balduini Avennensis) Ylias li nies Olivier und Fromons fius Olivier, wahrscheinlich miteinander versippte Helfer der Mörder Karls von Flandern; Temple 2 um 1125 Gunmerus de Chery et Oliverus filius ejus; S.Bertin-Haigneré 158 a. 1125 (und öfter bis 1147) Olivarius de Arkas; Douai-Brassart 408 a. 1129 Oliverus de Bunduis (Bondues 10 km nördlich Lille). Deutscher Niederrhein: Niederrhein 167 um 1100 (wohl 1100–1102) Olifier (Erzstift Köln oder Grafschaft Berg), der jedoch vereinzelt bleibt. Socin in seinem Mhd. Namenbuch (1903, 75) kann einen Oliverus, Domschullehrer in Köln, erst für 1201, einen weiteren Oliverus, elsässischen Ritter, erst für 1226 belegen, also selbst diese erst aus Gebieten mit starkem französischen Einfluss. In der Galloromania war die weitere Ausdehnung des Namens nach 1060 also ganz überwiegend, wie zu erwarten, eine südnördliche.

C.14.3 Ist der Name Olivier aus einem anderen Namen ableitbar? Dass der Name Olivier etymologisch entweder aus oliva ‘Ölbaum’ + dem onomastischen Element -erius (letztlich < germ. harja-) oder einfach aus dem spätlat. olivarius ‘Ölbaum’ entstanden sei, ist immer wieder auf Ablehnung gestoßen, weil es nicht zu einem apriorischen Glauben entweder an die völlige Tra-

C.14 Olivier und seine Familie

857

ditionalität der Epik oder an die grundsätzliche Kontinuität geschichtlicher Vorgänge passt. Eben wegen der Hartnäckigkeit anderer Erklärungsversuche kann ich diese nicht stillschweigend übergehen: [1] Oliba: Wir mussten bereits Lejeunes Auffassung, dass Olivier eine Erweiterung des Namens Oliba sei, als wenig wahrscheinlich ablehnen. [2] Olitguarius: Léon Gautier (1899, 533) war auf die Urkunde Beaulieu 132s. a. 888 mit einem Zeugen Olitguarius gestoßen und hielt deshalb den Namen Olivarius für germanischen Ursprungs. Olitguarius ist < germ. ald- (oder halid-) +-wari; denn germ. ald- ergibt old- nicht nur gelegentlich im Nordosten der Galloromania, sondern selten auch im Süden: der Hl. Olegarius heißt Dauphiné 528 a. 1111 Ollegarius, 530 a. 1112/1113 Oldegarius als Abt von Saint-Ruf (Diöz. Valence), 537 a. 1116 aber sowohl Oldegarius als auch Aldegarius als Bischof von Barcelona, schließlich Cluny 5.360 a. 1130 Aldegerius als Erzbischof von Tarragona (so dass hier eindeutig germ. ald-+-gari vorliegt); gleichzeitige Überanalyse von ald- > old- als zweisilbig findet sich bei demselben Namen auch in Ribagorza 442 a. 1015 Uuifredo filio Olodigero. Doch der Olitguarius aus Beaulieu bleibt ganz vereinzelt; ich kann ihn deshalb, von den lautlichen Problemen ganz abgesehen, weder als Quelle noch als ersten Beleg des Namens Olivarius anerkennen, sondern glaube – bei einem räumlich-zeitlichen Abstand von über 200 km Luftlinie und mehr als einem Jahrhundert zum ältesten eindeutigen Beleg – an eine zufällige Ähnlichkeit.1567 [3] Aldigarius: Noch eindeutiger als Vorstufe des Namens Olivarius abzulehnen ist germ. Aldigarius (Kalbow 1913, 158s.); denn zusätzlich bleibt hier die Frage ungelöst, wie aus /g/ oder gar /dž/ ein /v/ hätte entstehen können.1568

1567 Schmittlein (1966, 301–303) und Coromines (1952, 50 n.50) haben Gautiers Ansatz wiederaufgenommen. Schmittlein analysiert Olitguarius im Prinzip richtig als Altwar, geht aber dann zur Erklärung von Olivier tendenziös von einer inexistenten Form *Alt-var statt -war aus, was phonemisch nicht dasselbe ist und eine Schwierigkeit kaschiert; vollends unstatthaft ist es, damit noch den Namen Alitgar (Halitgarius, Bischof von Cambrai 817–841), also einen klaren -gar-Namen, zu verquicken. Coromines hält zwar Olitguarius – meiner Ansicht irrigerweise – für den ältesten Beleg von Olivarius, sieht darin aber keinen germansicehn Namen, sondern den fem. Heiligennamen Oliva + -arius/-erius und kommt damit der m. E. richtigen Etymologie immerhin ein Stück näher. Die beiden mask. Namen Oliba / Oliva und Olivarius hält er, ebenfalls zu Recht, für genetisch nicht miteinander verwandt, aber sekundär vereinzelt miteinander identifiziert (cf. dazu oben n. 1565). 1568 Sozusagen vorbeugend erlaube ich mir an dieser Stelle die Bemerkung, dass Odolgerius noch weniger die Vorstufe von Oliverius sein kann als Olitguarius oder Aldigarius – vorbeugend mit Blick vor allem auf Bourgogne-Garnier 144 a. 953 (für Saint-Étienne de Dijon) servum unum

858

Die Hauptgestalten

[4] Altnord. «Olleifr»: Jenkins wiederum (im Namenindex seiner Ausgabe) dachte an «Norse Olleifr»1569 und erkannte offensichtlich noch nicht einmal, dass -r hier bloße Nominativ-Endung ist; wie ein altnord. Name kurz vor 1000 ans Rhôneknie käme und weshalb er, der damals noch ein reiner Heidenname war, Christen gegeben würde, wird nicht einmal angedeutet. [5] Altnord. álfr: Kahane/Kahane (1959, 227–229) wiesen darauf hin, dass vom frühen 13. Jh. an im rheinisch-flämischen Raum ein gutmütig dienender Dämon Oliverus genannt wurde und dass auch die gleichzeitige altfranzösische (und punktuell noch neufranzösiche) Redensart avoir son Olivier courant ‘faire ce qu’on veut’ (m. E. genauer: ‘gut zurechtkommen’) vermutlich diesen Dämon voraussetzt. Ich halte dies für eine willkürliche Benennung des Dämons mit einem ‘treu’ klingenden Namen. Daraus einen dämonologischen Hintergrund des epischen Olivier ableiten zu wollen, hat schon die Chronologie – mehr als zwei volle Jahrhunderte! – gegen sich, scheint mir aber auch sachlich willkürlich, ebenso wie der Versuch der Kahanes, den Namen dann als altnord. álfr (oder selteneres mittelniederdt.-mittelniederl. alf) ‘der Elf, der Elbe’ + -arius zu erklären. [6] Altdän./altschwed. álfihari, álfiher: Durch eine Fußnote bei Álvar (2014b, 9 n. 3) wurde ich aufmerksam auf García Gallarín (2014’ s. v. Oliverio, Oliver, Oliveros), derzufolge der Name vor einer volksetymologischen Anpassung an lat. olivarius letztlich «podría venir de Oliver en antiguo danés y sueco, o bien de Alfihari, Alfiher ‘el ejército de los elfos‘». Bei dem altdän. oder altschwed. Oliver kann es sich nur um den epischen Namen handeln, wie er im späteren Mittelalter zumindest durch die KMS und ihre altdänischen und altschwedischen Derivate den Norden erreichte, so dass eine petitio principii vorliegt. Das Kompositum aus germ. alƀi + -hari wiederum braucht man nicht im Norden (und in einem Appellativ) zu suchen, es ist als Name, auch in der Galloromania belegt; Morlet (s. v. Albharius) nennt, neben ahd. Alpharius (mit [p] + [h], nicht /f/!) und einem fläm. Alfheri, je einmal Albarus (Marca Hispanica a. 878), Alparius (Langres 9. Jh.) und Alperius (Reims a. 1075) bei durchaus unauffälligen Individuen. Doch die Wandlungen a- > o- und -b- (oder gar -p-) > -v- sowie

nomine Anscherio, cum uxore sua et infantibus illorum Otolgerio et Rotlanno, aber auch z. B. Flavigny 85 a. 942, 99 a. 1000 und 121 a. 1034 Od(o/u)lg(e/a)rius (im Raum Autun/Flavigny). 1569 Jenkins gibt keine Quelle für diese Namensform (mit -ll-) an. Er meint offenbar den Namen, der meist in seiner Spätform altnord. Óláfr oder Ólafr (für König Olaf, den Christianisator Norwegens) zitiert wird, der aber auch in den älteren Formen als Óleifr oder gar (skaldisch) Áleifr belegt ist (Heusler 1967, § 117.8).

C.14 Olivier und seine Familie

859

das mittlere -i- müssen dann sämtlich erst auf die Einwirkung von olivarius zurückgeführt werden, so dass man nicht sieht, weshalb vor olivarius überhaupt eine ältere etymologische Schicht angesetzt wird – außer infolge der apriorischen Überzeugung, ein Name müsse auf einen Namen zurückgehen. [7] Eine Hl. Oliveria: Pauphilet (1933, 176 n. 2) brachte in die Diskussion eine Hl. Oliveria ein, die im 11. Jh. in Chaumont-Porcien verehrt worden sei, so dass, ohne dass Pauphilet das ausdrücklich behauptete, die Idee im Raum stand, Oliverius könnte ihr nachgebildet sein. Keineswegs! Wie man in den ihr gewidmeten Notizen der Acta Sanctorum (Feb I 365s., zum 3. Febr., und Jun III 100, zum 16. Juni) nachlesen kann, soll die Heilige zwar mit ihrer Schwester Liberata / Libertas um 500 auf Rat zweier anderer dortiger Lokalheiliger, Bertaldus und Amandus, ein Einsiedlerleben bei Chaumont geführt haben, aber der älteste sicher datierbare Text über sie ist die Notiz des Bischofs Guido von Soissons über die Umbettung ihrer Reliquien a. 1248 in einen neuen Schrein; vielleicht ebenso alt ist eine 1634 gedruckte Vita des Bertaldus (BHL 0326), von der die Bollandisten urteilen, sie könne seculo XI vel XII aut forte serius geschrieben sein. Nur: in beiden Texten heißt die Heilige nicht Oliveria, sondern Oliva, und Olive heißt sie am Ort ihrer Verehrung noch heute, wie R. Louis (1964, 463) hat feststellen lassen. Der Name Oliveria scheint sich nur bei drei Ortsfremden, nämlich dem Hagiographen Molanus († 1585) in seinen Natales Sanctorum Belgii (1595, 1616) und bei zweien seiner Ausschreiber, Ferrarius (1625) und Saussaius (1638), zu finden, wo er meines Erachtens eine kurzlebige Variante oder gar ein Lapsus des Molanus gewesen sein kann. Unter diesen Umständen ist nicht einzusehen, weshalb nach R. Louis (1964, 462s.) Olivière nicht nur älter als Olive sein, sondern gar seinerseits auf ein völlig unbelegtes *Livière/*Livaria zurückgehen soll, lediglich damit am Anfang ein assonierendes Namenpaar Livaria und Liberata stehe. Wenn die Assonanz ein solcher Wert ist, wäre doch zu erwarten, dass der Name sich auf sie zu statt von ihr weg bewegt. Vor allem aber: wie sollte vor a. 1000 jemand im über 400 km entfernten Rhôneknie von dieser strikt lokalen Heiligen erfahren haben? [8] Der Hl. Livarius: Kaum besser steht es um den Hl. Livarius, René Louis’ (1964, passim) eigenen Kandidaten.1570 Er soll sich den Hunnen bei ihrer Christenverfolgung entgegengeworfen haben und deshalb von ihnen bei Marsal (50 km südsüdwestlich Metz) enthauptet worden sein, so berichtet es seine

1570 Er ist so wenig bedeutend, dass die Autoren der Acta Sanctorum ihn übersahen; wettgemacht hat diese Lücke erst der Artikel von Joseph van der Straeten in den Analecta Bollandiana 86 (1968, 373–389).

860

Die Hauptgestalten

Passio im Petit Cartulaire de Saint-Arnould, ediert in den MGH SS. 24.530–531 nach einer um 1400 entstandenen, 1944 vernichteten Kopie, inzwischen besser von Gaillard (2006, passim, die Passio p. 24–27) nach einer schon um 1300 entstandenen Kopie. Laut van der Straeten (1968, 375) entstand das Petit Cartulaire selbst im späten 13. Jh., beruht aber z. T. auf Materialien des 10. Jh., nach Gaillard großenteils auf einer Dokumentensammlung des ausgehenden 11. Jahrhunderts. Die älteste glaubwürdige Nachricht über Livarius bezieht sich auf seine Translation von Marsal in die damalige Polyeuctus-Kirche von Metz durch Bischof Dietrich I. von Metz (965–984),1571 glaubwürdig, weil man Ende des 11. Jh. bei einer Prozession in dieser Kirche auch den Hl. Livarius anrief, im 12. Jh. in der Kathedrale am 25.11. seiner gedachte, ja weil anscheinend schon im 11. Jh. (Gauthier 1986, 50), jedenfalls vor 1190 aus der Polyeuctuseine Livarius-Kirche wurde; zudem wurde um 1174 in der Frauenabtei SaintMaur von Verdun eine Livarius-Kapelle gegründet auf Grund der individuellen Verehrung der Äbtissin Elisabeth für den Heiligen (van der Straeten 1968, 374– 376). Doch über Marsal, Metz und das einzelne Kloster in Verdun hinaus hat sich der Livarius-Kult nie ausgebreitet, und bis 1200 ist Livarius kein spezifisch soldatischer Heiliger. Nun enthält ein französisches Ms. des 15. Jh. (Bibl. de la Ville de Metz 855 [105], f. 197r°–240v°) einen umfangreichen Roman von Saint Livier. Wie im Wesentlichen schon Auguste Prost (1885, speziell 334–338), so sah darin auch Charles Bruneau (1928, passim) die Prosifikation einer chanson de geste des 13. Jh., «plus récente que la Geste des Lorrains». Hier die Grundzüge der Handlung (nach den detaillierteren Inhaltsangaben bei Bruneau und bei Louis 1964, 454s.): In dem einst von drei edlen Trojanern gegründeten Metz [Anleihe bei der damals schon gemein-europäischen Trojaner-Sage], das kürzlich mit Hilfe unter anderem des Kaisers von Köln eine Invasion der Wandres ‘Wandalen’ siegreich überstand [Anleihe bei den Lothringer-Epen], wächst als mutterseitiger Spross der Gournay [laut Bruneau einer damaligen Stadt-Metzer Familie!] Livier heran. Mit einer Gesandtschaft gelangt er an den Hof des Königs Ban von Benis [Übernahme des Ban de Benoïc mehrerer Artus-Romane]; dieser wird bald von den heidnischen Königen von Armenien und Zypern belagert, die aber mit Liviers Hilfe besiegt und bekehrt werden [(Klein-) Armenien seit 1198 französisch beeinflusstes Königreich mit Versprechen, sich der römischen Kir-

1571 Da aus den davor liegenden 500 Jahren alle Spuren eines Kultes fehlen, ist auch (z. B. im Lexikon für Theologie und Kirche s. v. Livarius) vermutet worden, dass Livarius vielmehr ein Opfer der Ungarn war. Diese wurden ja damals vielfach für zurückgekommene Hunnen gehalten und deshalb kurz Hunnen genannt (cf. die Sammlung von Belegen aus dem 10. bis 13. Jh. bei Beckmann 2010, 36 n. 150).

C.14 Olivier und seine Familie

861

che zu unterwerfen, Zypern seit 1192 frankophones Königreich der Lusignan mit römisch-katholischer Dynastie und Militärschicht]. Livier begleitet die Neubekehrten nach Jerusalem [das Heilige Land als Pflichtpensum frommer Helden], verlobt sich dann mit Genouyre [Name nach Artus’ Gattin Genièvre], der Nichte des Königs von Armenien [wohl Einfluss des Boeve de Hantone], gerät aber, als er sich in Metz die Einwilligung seines Vaters holen will, in eine neue Invasion der Sarasins, Hongrois und Wandres [wieder aus den LothringerEpen]; Letztere haben diesmal übermenschlich starke Weiber, die ihre überlangen Brüste über die Schultern hängen [Anleihe bei der mittelalterlichen Monstren-Geographie], große Steine schleudern und mit ganzen Ambossen zuschlagend zur Niederlage der Metzer beitragen. Hier mündet die geste dann inhaltlich in die Passio: Livier wirft sich zwar mit äußerstem Mut auf die Feinde, wird aber gefangen und bei Marsal enthauptet. René Louis übersieht leider den Bezug zu dem Stadt-Metzer Geschlecht der Gournay und scheint mir deshalb die Entstehungsumstände dieser chanson gründlich zu verkennen. Ich halte das Ganze für eine Auftragsarbeit der Gournay: der Metzer Nicolas le Gronnais – so die ursprüngliche Form des Familiennamens – wurde 1230 Vorsitzender der Metzer Schöffenschaft, machte 1243 Geschäfte mit dem Herzog von Lothringen und erwarb 1245 eine GeldwechslerLizenz; von etwa 1250 bis 1350 stellte seine Familie «les banquiers les plus puissants» der Stadt (J. Schneider 1950, 275–279, und weit detaillierter Pundt 1996, passim); 1350 wurde Tiébaut le Gronnais (nach Pundt 1996, 179) Lehnsmann des Grafen von Bar, womit die zweite Karriere der Familie begann, die zu ihrem Eintritt in den Adel und schließlich im 17. Jh. zu ihrer Erhebung in den Grafenstand führte und die sich am besten wohl an ihren Grabmälern ablesen lässt (zu ihnen ausführlich Ph.-É. Wagner 2004 passim). Für ihr Geld dürfte ein Verseschmied, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 13. Jh., die Heiligenlegende durch stoffliche Anleihen bei allem, was ihm wirkungsvoll schien, zu einer Familiensaga verarbeitet haben.1572

1572 Bruneau benutzt in seiner Inhaltsangabe, möglicherweise gegen seine Quelle und nur zur leichteren Identifikation der Familie, statt (le) Gronnais die spätere Namensform Gournay. Nach der Verwendung in der Sekundärliteratur (vor allem Ph.-É Wagner 2004) zu urteilen, erscheint die Form le Gournais um 1450, de Gournais um 1500, de Gournay Mitte des 16. Jh.; an der Identität der Bedeutung kann es nicht den geringsten Zweifel geben. Irgendwann leisteten sich die Gournay außer der Chanson de Livier noch eine zweite Hochstapelei: die Behauptung, ihre Ahnen seien drei Generationen lang Herren von Gournay in der Normandie und zudem mit einem Seitenzweig der Kapetinger (!) versippt gewesen, bevor sie nach Metz zurückkehrten – was leider noch Dom Calmet (in Lorraine-Calmet, V, p. CC-CCII) für bare Münze nahm.

862

Die Hauptgestalten

Allerdings machte René Louis (1964, 448–451) zu dieser geste eine Zusatzentdeckung: schon im Petit Cartulaire, also im späten 13. Jh., passt die Überschrift der Passio teilweise nicht zu deren Inhalt, sondern zu der geste; denn sie lautet: De quodam milite (!) Livario, nobili et strenuo viro, qui, acceptis militaribus armis (!), se inter profanos intrepidus audacter tanquam leo immersit. Doch schon das kann sich auf das Auftragswerk der Gournay beziehen: der Kartularschreiber kannte es und mochte in seiner Überschrift auf die Herausarbeitung von Livarius’ Ritter- und Kämpfertum nicht verzichten, nahm aber wohlgemerkt sonst nichts daraus auf. Doch wie dem auch sei, lässt dieser klar provinziell-lothringische Heilige weder in seiner unscheinbaren Frühform noch in seiner «Militarisierung» des späten 13. Jh. einen Schluss auf die Mittelrhône vor 1000 zu. Fast überflüssig zu bemerken, dass Livier nie Olivier heißt, wie umgekehrt an der Mittelrhône kein Livier vor oder neben den Olivier zu finden ist. Louis’ Auffassung, Livier sei namengebend für den epischen Olivier gewesen, ist also unhaltbar.1573

C.14.4 Die Symbolik des Namens Nachdem nun alle Versuche, den Namen aus einem präexistenten Namen herzuleiten, widerlegt sind, ist es hohe Zeit umzudenken: der Name ist eine völlige Neuschöpfung gerade deshalb, weil derjenige, der ihn prägte – mag er ein Dichter gewesen sein oder nicht – damit nicht einen Helden bzw. sonstigen Menschen ‘wie schon andere auch’, sondern den Träger eines neuen Menschenbildes, eines neuen Ideals, bezeichnen wollte. Ich möchte das in drei Schritten demonstrieren: erstens hoffe ich zu zeigen, dass der symbolische Gehalt des Namens – aus antiker wie aus christlicher Wurzel – für einen Menschen der Zeit um 1000 schlechthin unüberhörbar war; zweitens möchte ich vorführen, dass der Name als Neuprägung keineswegs in seiner Bildungsart, sondern nur in seinem Erfolg alleinstand; drittens bette ich den Namen ein in die machtvollste geistige und gesellschaftliche Strömung seiner Zeit. Bei dem ersten Schritt habe ich einen Vorgänger in der Person des feinhörigen Leo Spitzer (1943, 589–591), dem der symbolische Gehalt nicht entging, der sich aber doch die Sache leicht machte, indem er aus Alanus’ ab Insulis Distinctiones (die etwa ein halbes Jahrhundert jünger als das erhaltene Rol.

1573 Ganz anders liegen die Dinge, wenn in Teilen Italiens ein Hl. Liberius, San(to) Liverio (der unhistorisch und wohl eine Erfindung des 13. Jh. ist, cf. AA.SS. zum 27. Mai) offensichtlich unter der Wirkung des Namens Oliverius populär auch Sant’Oliverio genannt wird; dies zur nachträglichen Bemerkung von René Louis (1966, 705 n. 36).

C.14 Olivier und seine Familie

863

sein dürften) als biblische Symbolwerte der oliva die sapientia divina, den justus und die Ecclesia mit je einem Beispiel zitierte und noch auf ein Psalmwort näher einging. Ich möchte demgegenüber die Symbolik auf eine breitere historische Basis stellen.1574 Als Augustus den römischen Bürgerkriegen ein Ende gesetzt hatte, betrieb er in großem Stil einen Kult des Friedens, personifiziert: der göttlichen Pax. In diesem Milieu blühten bald auch in der Literatur, aus griechischem Erbe, Ölbaum und Ölzweig auf als «Symbol des bestehenden, ersehnten oder personifizierten Friedens» (PW s. v. Ölbaum, col. 2020s., woher auch die folgenden Belege): die oliva ist gleich in Vergils Georg. 2.425 placita Paci ‘der Friedensgöttin lieb und wert’ (wozu Servius explizit sagt, die oliva sei pacis insigne ‘das Zeichen des Friedens’); in der Nekyia, Aen. 6.808–812, erscheint der friedfertige Gesetzesbringer Numa ramis insignis olivae ‘mit Ölzweigen reich geschmückt’; als Äneas, mit seinen Troern tiberaufwärts fahrend, vom Ufer aus nach dem Wer und Warum angerufen wird, gibt er sich zu erkennen und verkündet seine hier friedlichen Absichten, indem er (Aen. 8.116) zugleich pacificae […] ramum praetendit olivae ‘einen Zweig des friedekündenden Ölbaumes’ ausstreckt; bei Ovid, met. 6.101, umsäumt Pallas Athene im Wettstreit mit Arachne ihr Gewebe abschließend oleis pacalibus ‘mit (der Darstellung von) Friedens-Ölzweigen’ des ihr heiligen Baumes; schließlich klarer politisch: wenn pacatae ramus olivae doch selbst im Kriege Heil stiftet, kann es da (für den um Begnadigung Bittenden) vergeblich sein, den Friedensbringer zum Herrscher zu haben? fragt wehmütig-kokett Ovid ex Ponto 1.1.31. Knapp auf den Begriff bringen wird diese Symbolik für das ganze Mittelalter Isidor, wenn er, Servius folgend, von der olea sagt, sie sei arbor pacis insignis (et. 17.7.62), und Hraban (De univ. 19.6, PL 111.522) sowie später Vincenz von Beauvais (spec.nat. 13.28, ed. Douai 1.965) werden den ganzen Passus wörtlich echoen. Weiter nach PW (s. v. Ölbaum, col. 2021) ist es nur ein Sonderfall davon – aber, so darf man hinzufügen, der mit Abstand wichtigste –, dass Gesandte, insbesondere Frieden kündende oder erbittende, einen Ölzweig mit sich führen: einen ramum […] popularis olivae ‘einen Zweig des [in seinem Athen] heimischen [weil der Athene heiligen] Ölbaums’ trägt der athenische Gesandte Cephalus, als er Äacus von Ägina um Beistand gegen Minos angeht (Ovid met. 7.498). Für das Weiterleben dieses Symbols im Mittelalter war wichtig, dass besonders Vergil und Statius es liebten: Äneas schickt zu den Latinern einhundert Gesandte ramis velatos Palladis omnīs ‘alle mit den der Athene heiligen [Öl-] Zweigen umwunden’ (Aen. 7.154); ähnlich tragen auch latinische Gesandte

1574 Eine Unterscheidung von Ölbaum und Ölzweig halte ich dabei für unnötig.

864

Die Hauptgestalten

einen Ölzweig, so wenn sie (Aen. 11.101) um die Leichen der Gefallenen bitten oder wenn sie (Aen. 11.332) nach dem vergeblichen Vorschlag des Latinerkönigs den Troern eine Friedensbotschaft zukommen lassen sollten; ja das bloße rami konnte in solchem Kontext ‘Ölzweige’ bedeuten, z. B. Aen. 8.128 (wo Servius zur Erklärung den pseudo-etymologischen Bezug ἐλαία ‘oliva’~ ἔλεος ‘misericordia, pacis signum’ anbringt, den auch das Mittelalter verstehen wird); ähnlich Statius (Theb. 2.389, 2.478, 5.417s., 7.476, 12.468, 12.492; cf. auch 7.476, 8.89, 12.682). Diesen Brauch des ius gentium kennt und missbraucht dann ja auch Blancandrin (v. 72s.): Branches d’olive en voz mains mains porterez: / Ço senefïet pais e humilitét; Jenkins (zu diesem Vers) weist zudem hin auf Thèbes 1243s. und Eneas 4687s. Dieser klassisch-antike Überlieferungsstrang verschmolz nun in der Spätantike mit dem biblischen. Da schon im Alten Testament Ölbaum und Ölzweig in vielerlei Kontexte, auch Vergleiche, eingehen, mussten sie zwar für den christlichen Glauben zu einem ausgesprochen polysemen Symbol werden. Doch von all diesen Bibelstellen scheint kaum eine andere die Menschen der Spätantike und noch des Mittelalters so ergriffen zu haben wie Gen. 8.11: die Rückkehr der Taube mit dem Ölzweig in die Arche. So wie die Arche als rettende Zuflucht die ecclesia präfigurierte, so präfigurierte die Friedensbotin Gottes die dann aus der Taufe resultierende Friedenszusage Gottes. Manchmal in rührender Unbeholfenheit eingeritzt und dann ein Etwas im Schnabel haltend, das nur der Bibelkenner als Ölzweig identifizieren konnte, manchmal deutlicher erscheint sie auf altchristlichen Särgen und sonstigen Kunstwerken: «Nous pourrions citer des centaines de monuments, épitaphes, bas-reliefs, fresques, etc., sur lesquels l’olivier est figuré, sans parler de la colombe qui regagne l’arche avec le rameau dans son bec ou entre ses pattes», sagt Henri Leclercq im Art. Olivier des DACL (mit zwei charakteristischen Abbildungen). In diesem Sinne stellt auch Tertullian fest (De baptismo 8.4): quemadmodum [...] pacem […] columba terris adnuntiavit […] cum olea reversa – quod signum etiam ad nationes pacis praetenditur – eadem dispositione […] carni nostrae emergenti de lavacro […] columba sancti spiritus advolat pacem Dei adferens, emissa de caelis, ubi ecclesia est arcae figura. Etwas einfacher Augustin (De doctr. Christ. 2.16.43s.): facile est intellegere pacem perpetuam significari oleae ramulo (var. ramusculo), quem rediens ad arcam columba protulit. Ähnlich (nach TLL s. v. oliva) im 7. Jh. das Sacramentarium Gregorianum 77.7: columba demonstrans per olivae ramum pacem terris redditam. Klares Symbol des Friedens ist die olea / oliva (nach dem TLL s. vv.) auch in der christlichen Dichtung z. B. bei Ausonius (Ordo urbium nobilium 88), Prudentius (Perist. 4.54–56, Psych. 687), Apollinaris Sidonius (Carm. 14.5), Arator (1.27s.). Als a. 1046 Bischof Oliva von Vic starb, riefen die Domgeistlichen von Girona in ihrem Kondolenzschreiben aus:

C.14 Olivier und seine Familie

865

Quam de quo loquimur patrem bene decebat pacificum nomen Oliva! (Esp.sagr. 43.440). Auf dem großen Gottesfriedens-Konzil von Narbonne a. 1054 wurden die Olivenhaine für unantastbar erklärt, weil diese Pflanze nach der Sintflut das Zeichen des Friedens gewesen sei (H. Hoffmann 1964, 95s.). Um auch aus der Zeit des Rol. zwei Beispiele zu bringen (nach NGML s. v. oliva): Rupert von Deutz (De vict. Verbi 5.6): ramum olive constabat gentilibus […] signum pacis esse; und Reimbald von Lüttich, Grabschrift (Chron., epitaph. 2): clauditur hac tumba simplex sine felle columba / que nobis vivam referebat pacis olivam. Eindeutiges Symbol des wiedergefundenen Friedens mit Gott ist der Ölbaum schließlich auch im ältesten (fragmentarisch) erhaltenen altfranzösischen Epos (Gormont et Isembart v. 656): seinen Abfall bereuend und als Märtyrer sterbend, schleppt sich Isembart mit letzter Kraft zu einem olliver fuilli, unter dem er dann sein Mea culpa sagt; hier ist der Symbolcharakter umso eindeutiger, als es ja in Nordfrankreich Ölbäume nie gab. Ebenso finden Wilhelm und Guiot den sterbenden Vivien unter einem Ölbaum (Ch. de Guill. 1988–1993). Eine weitere alttestamentarische Aussage, die früh die Aufmerksamkeit der Christen auf sich zog, ist Ps 52.10: Ego autem sicut oliva fructifera in domo Dei; speravi in misericordia Dei, in aeternum et in saeculum saeculi. Eucherius von Lyon († um 450) erklärt sie in seinen Formulae spiritalis intelligentiae, einem frühen Lexikon biblischer Symbole (cap. 3): Oliva: sanctus misericordiae abundans fructibus. Während der Heilige im Bibeltext reich war nicht eigentlich an den Früchten seiner eigenen Barmherzigkeit, sondern an den Früchten, die ihm die göttliche Barmherzigkeit schenkte, ist Eucherius’ Satz schon doppeldeutig. Noch klarer wird die Verschiebung zur eigenen Aktivität bei Hraban (Allegoriae in universam sacram scripturam, PL 112.1011): Oliva: opera iustorum, ut in Psalmis «Ego autem sicut oliva fructifera,» id est ad instar praecedentium justorum vixi. Wieso bezeichnet der Ölbaum jetzt die ‘Werke der Gerechten’ selbst, also ihre eigene misericordia? Die Antwort lässt sich erkennen aus der knappen, schon von Spitzer zitierten, aber m. E. nicht voll ausgeschöpften Formulierung des Alanus (Distinctiones dictionum theologicalium, PL 210.881) mit dem Stichwort ‘David’: Oliva: […] dicitur ‘justus’, unde David: Quasi oliva fructifera. Denn da David nach mittelalterlichem Verständnis der Autor der Psalmen war, ist er es, der sich hier, von der Verbalinspiration geleitet, als den Gerechten, die oliva fructifera, bezeichnen darf. Damit bekommt diese ‘Gerechtigkeit’ (bzw. im Bibeltext misericordia) ein ganz eigenes Doppelgesicht: Davids Gerechtigkeit im Namen Gottes war eine friedliche innerhalb Israels, vor allem gegen Saul, aber eine extrem kriegerische nach außen, gegen Nicht-Anhänger Jahves. Auch ein solches Leben lässt sich also spätestens seit der Karolingerzeit

866

Die Hauptgestalten

noch im Sinnbild des Ölbaums mitverstehen.1575 So ist es denn auch kein innerer Widerspruch, wenn der PT Olivier zunächst (cap. 11) einführt als miles acerrimus, bello doctissimus, brachio et mucrone potentissimus, aber im Abschlusskapitel, das er Calixtus papa zuschreibt, seinen Namen etymologisiert (und damit doch sein Wesen aufzeigen will): Oliverus interpretatur heros misericordiae, quia clemens et misericors super omnes extitit. Die Assoziation misericordia zu oliv(a) zeigt, dass ihm die Psalmenstelle vorschwebte. Dass er in das -erus einen heros hineinlas, müssen wir dem mittelalterlichen Etymologen verzeihen; wichtig für uns ist, dass nach seiner Meinung diese misericordia die Vernichtung von ‘Gottesgegnern’ nicht aus-, sondern einschloss. Für den guten Bibelkenner waren nun diese Bedeutungen umgeben von weiteren, meist sehr positiven Bedeutungen des polysemen Symbols oliva. Doch braucht man sie nur nach Hraban aufzuzählen, um zu erkennen, dass sie lediglich eine Aura ineinander übergehender religiöser Werte bildeten, rings um das bisher Gesagte als Zentrum. Die oliva soll auch bedeuten: das (alte und jetzt neue) Haus Israel (bei Paulus, Rom 11), die Ecclesia, Christus in Ecclesia, den spiritus sanctus (De univ. und Allegoriae, PL 112.1011).1576 Ähnlich 1575 In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass der Name David bei Morlet 1972 (s. v.) mit 30 galloromanischen Belegen aus dem 8.−11. Jh. eine bemerkenswerte Stärke und Kontinuität aufweist. 1576 Das sind wohlgemerkt die Bedeutungen, die das Mittelalter nach der Lehre vom mehrfachen Schriftsinn auf der spirituellen Ebene oberhalb der literalen fand. Zu einem ebenso vielfältig-positiven, aber für das heutige Empfinden konkreteren Bild kommt man, wenn man, sich auf die literale Ebene beschränkend, von den realen Kontexten und den expliziten Vergleichen des Bibeltextes ausgeht. Ich darf dazu dem LCI s. v. Ölbaum das Wort geben: «Ölbäume wachsen in dem Land, in das Gott Israel führt (Deut 8.8; 24.20; vgl. auch 2 Reg 18.32). Gott setzt Ölbäume in die Wüste (Is 41.19). Die Bäume sprechen zum Ölbaum: ‘Sei unser König’ (Iud 9.8). Wie ein grünender Ölbaum ist der, der sich auf Gottes Gnade verlässt (Ps 52.10), wie junge Ölbäume sind die Kinder des Gottesfürchtigen (Ps 128.3). Wie ein schöner Ölbaum auf freiem Feld ist die Weisheit (Eccli 24.19), wie ein fruchtbarer Ölbaum der Hohepriester Simon (Eccli 50.11). Das Haus Israel wird ebenfalls dem Ölbaum verglichen (Ier 11.16; Os 14.6; Rom 11.17– 27). In Visionen sind zwei Ölbäume mit dem Leuchter verbunden (Zach 4.3; Act Apost 11.4). Noe rhält einen Ölzweig von der Taube (Gen 8.11).» Hinzuzufügen aus dem Neuen Testament der Mons Oliveti /Mons Olivarum, von dem aus Jesus mansuetus ‘friedfertig’ (Mt 21.5) seinen Einzug in Jerusalem begann (Mc 11.1, früh-afrz. die Passion 17.2 mont Oliver), den Untergang des Tempels voraussagte (Mc 13.3) und wo der Garten Gethsemane lag (Lc 22.39); vom Einzug in Jerusalem rührt die Sitte von Teilen der Christenheit, außer oder statt Palmzweigen Ölzweige mitzuführen bei der Prozession des Palmsonntags (regional-ital. domenica d’uliva statt domenica delle palme, FEW s. v. ŏlīva n. 2). Diese – so oder so – auf Grund der Bibel sehr positive Gesamtkonnotation erlaubte es schließlich mittelalterlichen Autoren darüber hinaus, die oliva in individuellen Metaphern zu verwenden, z. B. für die Jungfrau Maria, große Heilige wie Johannes, Petrus oder Paulus, Reliquien aus dem Heiligen Land u. ä., cf. die Belege des NGML s. v. oliva I) B, V) B und V) C.

C.14 Olivier und seine Familie

867

bedeutet das bei Hraban gleich anschließend behandelt oleum die gratia (bzw. praesentia) spiritus sancti oder interna gratia, die fama divinae laudis, die caritas, die misericordia bzw. die opera misericordiae, die consolatio, die devotio mentis, ein testimonium conscientiae bonae bzw. testimonium cordis.1577 Außerdem war das oleum – jetzt nicht allegorisch oder im Vergleich, sondern physisch – als Öl der alttestamentarischen Königs-, Priester- und Prophe1577 Wie allerdings Steinmeyer (1963, 126) zu Recht feststellte, haben für Hraban oliva und oleum an vereinzelten Bibelstellen eine negative Bedeutung, wenn nämlich der Kontext zeigt, dass einer dieser Werte nur vorgetäuscht wird (so beim Heuchler); doch tritt dieser Fall sehr zurück gegenüber den positiven Werten. Da die manchmal bis zur Gegensätzlichkeit gehende Polyvalenz der Symbole im Mittelalter niemanden störte – der Löwe konnte Christus, aber auch den Teufel symbolisieren etc. –, kann mehr als ein Jahrhundert nach dem Aufkommen des Namens Olivier der Dichter des erhaltenen Rol. bei den von ihm als Staffage eingesetzten Bäumen durchaus auf diese minoritär-negative Bedeutung des Olivenbaumes zurückgegriffen haben. Denn, wie Steinmeyer ausführt, ordnet der Dichter den Olivenbaum – wohlgemerkt nicht als olivier (das Appellativum kommt bei ihm nicht vor!), doch immerhin als olive – dem spanischen Gegner zu, hingegen den pin (der laut Hraban in Is 60.13 auf Grund seiner Höhe, Stärke und Immergrünheit die veritas fidei symbolisiert) der eigenen Partei. So wenig sich im Lied die olive und der Name Olivier in ihrer Symbolik störten, so wenig übrigens auch der pin als Baum und der Name Pinabel. Doch glaube ich nicht, dass bei dem Gegensatz olive vs. pin die Symbolik allein im Spiel ist. Der Olivenbaum kam in der Heimat des Dichters nicht vor, war aber allgemein als mittelmeerisch bekannt, während der pin, im Afrz. primär ‘Kiefer, Föhre’ (so zu Recht Steinmeyer, 1963, 126, und Metz 1979, 322), zwar auch in Spanien vorkam, aber vor allem ein Baum seiner Heimat war; es geht also auch um einen Gegensatz ‘fremd’ vs. ‘unsrig’. Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist das schöne Doppelbild (v. 114), mit dem Karl erstmals im Lied sichtbar wird: er sitzt desuz un pin, desuz un eglenter ‘unter einer Kiefer und unter einem Heckenrosen- (Hundsrosen-, Hagebutten-, Hiffen-) Strauch (rosa canina)’. Im Gegensatz zu Olivenbaum und Pinie/Kiefer kommt der Strauch nicht in der Bibel und deshalb auch nicht in der bibelfundierten Symbolik vor; in einer vermutlich volksläufigen Symbolik des 12. Jh. schreibt von ihm Hildegard von Bingen: De Hyffa: Hyffa valde calida est et affectionem signat (Physica 3.52, Migne PL 197.1243). Mag uns nun die affectio zu einem zusätzlichen Verständnis der Roland-Stelle verhelfen oder nicht – vergessen wir nicht: der Strauch wird immerhin 3 m, seltener 4 m hoch (Hildegard rechnet ihn nicht zu den plantae, sondern schon zu den arbores!), so dass man sehr wohl ‘unter’ ihm sitzen kann. Wie die Kiefer kommt er zwar auch in Spanien vor, ist aber doch viel kennzeichnender für Frankreich, wo insbesondere im Westen die schöne Unterart rosa canina Andegavensis, das ‘Anjou-Röschen’, heimisch ist. Zweifellos hat der große Kaiser seinen faldestoed intuitiv unter dem Baum der veritas fidei aufstellen lassen, ausgesucht hat er sich dazu aber ein heimisch anmutendes Eckchen. Genie im sprachlichen Kunstwerk ist jenes Mehr oder Anders, das die Erwartung auch der gebildeten Rezipienten übersteigt. (CV7 haben den eglenter als prosaisch empfunden und in oliver geändert, im Widerspruch also zu der vom Dichter im Allgemeinen befolgten Tendenz. Dass hier eglenter, nicht etwa oliver in den Archetyp gehört, folgt aus K: denn dort, v. 658, beruht das Wort adelaren ‘Adler’, wie schon Karl Bartsch 1874 in seiner Ausgabe erkannte, auf dem Missverständnis aigle statt aiglentier, der belegten Schreibvariante von églantier; stemmatisch stützt K also O.)

868

Die Hauptgestalten

tensalbung, später der christlichen Taufe, Firmung, Priester- und Bischofsweihe und ‘letzten Ölung’ (heute: Krankensalbung) Inbegriff eines (jeweils etwas anderen) sakramentalen Bundes, gleichsam eines persönlichen Friedensbundes, zwischen Gott und einem Menschen. Wie diese Erscheinungsformen des Öls auch in der Liturgie mit christologischer Symbolik durchdrungen wurden und so interpretiert jedem Gläubigen in den Sakramenten entgegentraten, hat z. B. in extenso der Pseudo-Areopagita ausgeführt (cf. Ladner 1996, 216–217), der in den lateinischen Übersetzungen von Hilduin von Saint-Denis (832) und Johannes Scotus Eriugena (867) vorlag. Damit dürfte – als erster Schritt unserer Beweisführung – für den Namen Olivier eine semantische Grundlage von erdrückender kultureller Mächtigkeit aufgezeigt sein; ich halte es also für irreführend, wenn ihn Aebischer ([1966] 1967, 170) un nom tout quelconque nennt.

C.14.5 Der Namenstyp und seine Produktivität in der Galloromania Von der Semantik nun zur Onomastik! Ob, wie Spitzer (1948, 589ss.) will, an oliva ‘Ölbaum’ das onomastische Suffix -erius antrat, das nach Ausweis des von ihm zitierten Delecterius schon auf lateinischer Basis analogische Bildungen zeitigte (dann noch sehr durch die germ. -heri-Namen verstärkt wurde), oder ob einfach die im frühen 11. Jh. von der Mittelmeerküste aus vordringende Wortform olivarius ‘Ölbaum’1578 onomatisiert wurde, ist lautlich irrelevant, da -arius und -erius in der Galloromania vorhistorisch zusammenfielen; doch sprechen der Erstbeleg und die klare Belegmehrheit für Ersteres. In beiden Fällen ist Olivier klar ein Ideen-Name. Bekanntlich nahmen in der christlichen Onomastik Ideen-Namen von Anfang an eine wichtige Stellung ein. Um nur lateinisch-stämmige Namen zu nennen: Clemens, Pius, Innocentius, Bonifatius, Coelestinus, Hilarius, Simplicius hießen Päpste der Zeit vor 500, und mit Hilfe eines großen Heiligen-Lexikons ließe sich eine Liste solcher Namen fast ad libitum verlängern. Wenig beachtet ist hingegen, dass Namen dieser Art in der Galloromania bis über die Jahrtausendwende hinaus neu geschaffen werden. Im Folgenden nenne ich nur Na-

1578 Für den Typ olivarius in der Bedeutung ‘Ölbaum’ zitiert Aebischer (1951, 203s.) drei Belege von vor 1050 aus Marseille und Katalonien. Im Altokz. insgesamt konkurriert das Wort mit dem damals wohl noch häufigeren oliu (wie ital. span. olivo ital. Benvenuto), Confortus (Cluny; zu confortare ‘geistig/seelisch stärken’, wichtige Bibelstelle Lc 22.43), Felicitus (Cluny; mask. Pendant zu dem älteren fem. Namen Felicita neben Felicitas ‘Glückseligkeit’), Provizius (Marca Hispanica; vermutlich mit Morlet zu Probus, + -icius wie in Sulpicius / Agritius oder in Appellativen), Sufficianus (Brioude; ‘genügsam’, wichtige Bibelstelle 2 Cor 12.9). 11. Jh.: Jaudatus (Marseille; laut Morlet zu gaudium, annehmbar wegen der weiten Verbreitung von okz. joi, joia neben gaug), Laetatus (Saint-Hubert-enArdenne; zu laetari, vielleicht auch ‘geboren am Sonntag Laetare’). Dazu kommen noch die bei Morlet nicht datierten Fälle aus den Obituaren von Moissac und von Saint-Claude: Credo, Restabilis (‘wer bis ans Ende beharrt, wird selig’) und Sancilius. Wie Ador-ellus, Clar-erius (!), Crist-iommus/-orgius/-orius, Gede-orus, Josualis, Just-adus, Natal-/Nodel-ivius/-evius, Prov-asius/-izius, Ros-ianno, Sanc-ilius, Suffic-ianus zeigen, verfuhr man beim zweiten Namensteil mit erstaunlicher Freiheit, so dass in dieser Gesellschaft Oliv-erius keineswegs auffällt.1581 Olifius führt zudem vor, wie Bäume mit christlicher bzw. christianisierter Aura selbst dort namengebend werden konnten, wo sie in der Natur nicht vorkamen. Dasselbe gilt übrigens von dem in Saint-Claude ebenfalls belegten Cedrus (im Alten Testament meist Inbegriff der Festigkeit, Stärke und Schönheit, deshalb speziell in Ps 92 (91).13 Vergleichsobjekt für den Gerechten, bei den Kirchenvätern umgedeutet auf Christus, die Ecclesia, das Kreuzesholz, cf. LCI s. v. Zeder), nur dass dieses schon im Spätlat. so belegt ist (Solin/Salomies 1994, 312, cf. auch 52). Kurzum: dem Bildungstyp nach gehört Oliverius durchaus in die obige Tradition.

1581 Aebischer ([1966] 1967, 170, mit Rückbezug auf 1923, 45) bringt aus der französischen Schweiz Namen wie Jordan-erius, Stephan-erius, Anthon-erius bei, die aber sämtlich erst nach dem uns interessierenden Zeitraum auftauchen.

C.14 Olivier und seine Familie

871

C.14.6 Der Name und die Gottesfriedens-Bewegung Doch von allen vergleichsweise genannten Namen sind nur Amadeus, Durandus und in geringerem Grade Deodonatus (als Dieudonné), also drei semantisch unmittelbar eingängige Namen, je über die Anfangsphase hinausgekommen, und nur Durandus hat den fast zweihundert Jahre jüngeren Namen Olivier (und sogar den älteren, aber semantisch opaken Namen Roland) an Frequenz bis über die von uns betrachtete Zeit hinaus deutlich übertroffen. Der Siegeszug von Olivier war anfangs ein quantitativ dünner, aber geographisch eindeutiger, von 1060 bis 1150 dann auch ein quantitativ immerhin bemerkenswerter, da mir insgesamt über 230 Belege vorliegen. Die Bildkraft der positiven Assoziationen, die man bei dem Namen nach dem oben Gesagten (C.14.4) voraussetzen darf, spielt dabei mit, erklärt aber z. B. nicht, weshalb dieser Siegeszug nicht einhundert Jahre früher oder später eintrat. Könnte man in einem bestimmten Sinne sagen, dass der Name im rechten Augenblick kam? So ist meines Wissens noch nie gefragt worden, und doch liegt eine Antwort nahe: die Affinität des Namens zur Gottesfriedens-Bewegung.1582 Auch hier genügt es, die Verhältnisse bis 1060 zu prüfen, da die Bewegung mit dem Konzil von Narbonne 1054 ihren Höhepunkt erreichte. Etwa 25 Jahre vor unserem Erstbeleg und nur etwa 100 km von seinem Ort Bibost entfernt, erzwang um 975 der Bischof von Le Puy, Wido von Anjou († um 995), ein echter Sohn seiner nie zimperlichen Familie, unter stark nötigender Mithilfe der Truppen zweier seiner Neffen auf einer Diözesanversammlung in Saint-Germain-Laprade (5 km östlich Le Puy) von den Rittern und Bauern seines Bistums ein Friedensgelübde, das «Kirchengut und Besitz der pauperes schützte und Geraubtes zu restituieren gebot;» zur Sicherheit nahm er sofort einige Geiseln.1583 Damit begann eine machtvolle Bewegung, die sich in den folgenden achtzig Jahren in ihren Zielsetzungen stärken und präzisieren sollte.

1582 Waltz (1965, 112–118) geht auf den Gottesfrieden als Hintergrund des Rol. ein, aber ohne speziellen Bezug auf den Namen Olivier und damit auf die genauere chronologische Abfolge. 1583 Dies und das Folgende nach LM s. v. Gottesfrieden (daraus die Zitate), HdR s. v. Gottesfrieden, Hoffmann (1964, passim), Lauranson-Rosaz (1992, passim) und Soria-Audebert/Treffort (2008, 113–120). Wie jede große Bewegung hatte auch diese unmittelbare Vorläufer: Bischof Stephan II. von Clermont berief schon a. 958 eine allgemeine Versammlung ein, auf der er insbesondere den anwesenden Adligen die christlichen Friedenspflichten ans Herz legte, a. 972 eine weitere für den Süden seines Bistums, wo er zum Schutz des Kirchengutes betonte, dass ‘ohne Frieden niemand den Herrn sehen werde’, und anregte, dass der Adel sich jährlich in der Nähe von Aurillac treffe, um die anstehenden Probleme friedlich zu bewältigen. Aber wir hören nichts von einer seitens der Teilnehmer eingegangenen Verpflichtung oder von sonstigen Konsequenzen dieser Maßnahmen, und auf eine solche Verpflichtung als Definitionsstück der Bewegung lässt sich nicht verzichten.

872

Die Hauptgestalten

Umfasste der geschützte Personenkreis a. 994 «Mönche, Bauern, Kaufleute», so wurde er bald erweitert auf «Frauen und ihre unbewaffneten Begleiter, Pilger, Jäger, Schiffer u. ä.». In gewissen Zeiten galt er für alle, und zwar um 1020 in der österlichen Fastenzeit, kurz darauf – nun als sogenannte treuga Dei – auch von jedem Samstag Nachmittag bis Montag früh, seit 1033 überdies in den kirchlichen Festzeiten, als da sind «Advent bis Epiphanias-Oktav, Samstag vor Aschermittwoch bis Osteroktav, Rogationstage bis Pfingstoktav, die Quatemberfasten, die Apostel- und Marienfeste und Festtage der lokalen Patrone»; seit 1040 schließlich galt er von jedem Mittwoch Abend bis Montag früh, so dass Fehde «rechtens nur noch an ungefähr 80 Tagen möglich war». Dazu kam eine Erweiterung der Deliktliste; nach dem Konzil von Narbonne (1054) gehörten dazu z. B. auch der Baubeginn einer Befestigung, Streitereien über Schulden und Bürgschaften oder die Zerstörung von Feldfrüchten. Wichtiger für uns ist die räumliche Expansion. Hier zunächst eine Liste der regionalen Konzile bzw. Synoden und sonstigen größeren Friedenseide in chronologischer Folge:1584 989 Charroux, um 990 Narbonne, 994 Saint-Paulien (etwa 12 km nördlich Le Puy, wieder von Bischof Wido für sein Bistum abgehalten, doch diesmal unter Teilnahme auch der Bischöfe von Elne, Toulouse, Rodez, Clermont, Lodève, Viviers, Valence und Glandève, so dass große Teile des heutigen Südfrankreich vom Roussillon bis in die Alpen vertreten waren), im selben Jahr auch Limoges und Anse (bei Lyon, auf Initiative des Abtes von Cluny), 1000 und 1014 Poitiers, erstes Drittel des 11. Jh. Vienne, 1019/1021 Verdun-sur-le-Doubs, 1023 Beauvais und Soissons, 1024 Héry (bei Auxerre), 1025 abermals Anse, 1027 Toulouges (bei Perpignan, für das Bistum Elne), 1027/1028 abermals Charroux, um 1031 abermals Limoges, 1031 Bourges, 1033 Vic (Katalonien), um 1036 Douai und abermals Le Puy, 1036 abermals Poitiers, vor 1037 Mons Rotundus (bei Lausanne), 1037/1041 Arles, 1040 Marseille, 1041 Saint-Gilles, Nizza und Lausanne, 1047 Caen, 1054 abermals Narbonne. Damit zum räumlich-zeitlichen Vergleich des Namens und der Bewegung! Der Name Olivier taucht dicht westlich des Rhôneknies auf; in einer ersten Phase blieb er – wenn wir Katalonien noch zum regnum Franciae rechnen, dem es ja rechtlich zugehörte – etwa 35 Jahre lang eine rein südfranzösische Angelegenheit und hatte nach etwa 60 Jahren den gesamten Süden, von Katalonien bis Lérins bei Cannes, erobert. Die Gottesfriedens-Bewegung begann 25 Jahre früher, als der Name sichtbar wird, und 100 km weiter südlich, in der Nachbardiözese; in einer ersten Phase blieb sie 40 Jahre lang, also bis nach 1015, eine rein südfranzösische Angelegenheit und hatte nach knapp 70 Jahren

1584 Kleine Unterschiede in den Handbüchern und monographischen Darstellungen, die sich meist aus der mangelnden Präzision der Quellen erklären, darf ich kommentarlos übergehen.

C.14 Olivier und seine Familie

873

den Süden von Katalonien bis Nizza erobert. In der ersten, für den Erfolg des Namens wohl wichtigsten Phase verlief die Ausbreitung also recht ähnlich, und die Dokumentation des Namens folgte der Bewegung in einem zeitlichen Abstand, der sich zwanglos daraus erklärt, dass wir in den Urkunden nicht den Akt der Namengebung, sondern geschäftsfähige Individuen sehen. Freilich gibt es geographisch auch schon geringfügige Unterschiede. Während der Gottesfriede schneller als der Name den Komplex Poitou − Guienne erreichte, rezipierte umgekehrt der äußerste Südwesten, im Wesentlichen die gaskognische Erzdiözese Auch, den Namen zwar spät, den Gottesfrieden aber gar nicht. Wenigstens das gaskognische Bild ist einfach zu erklären: die Gaskogne öffnete sich zwar dem Namen, als er schon eindeutig in ein Rol. integriert war, weil sie sich, als Durchgangsland nach – und politisch meist gute Nachbarin von – Nordspanien, die anti-muslimische Ideologie, die ihm nunmehr anhaftete, durchaus zu eigen machen konnte; doch weniger willig war sie, sich neuen Vorstellungen von Herrschaftspflichten zu öffnen. In der zweiten Phase geht es bei beiden Bewegungen hauptsächlich um eine Ausweitung in nördlicher Richtung bis etwa auf die Breite untere Loire − Nordburgund; doch die Unterschiede werden jetzt fühlbarer. Während im Anjou und seinem breiten Einflussgebiet wie andere proto-epische Elemente so auch der Name Olivier gern rezipiert (und der Name wohl hier in ein Rol. integriert) wurde, verschlossen sich Anjou und Blésois dem Gottesfriedens-Gedanken völlig; denn die beiden hier herrschenden Grafenhäuser der Gauzfride (~ Fulkonen) und Tetbaldiner führten ein so strammes Regiment, dass von einer drohenden Anarchie nicht die Rede sein konnte und der Gottesfriede höchstens mit ihren eigenen Machtstrukturen interferiert hätte. In Chartres scheint zudem Bischof Fulbert dem Gottesfriedens-Gedanken höchstens ambivalent, wahrscheinlich mit Misstrauen gegenübergestanden zu haben (zu ihm Hoffmann 1964, 68s.). Hingegen war nördlich davon in der Normandie der junge Herzog Wilhelm, der gerade mit äußerster Mühe einen blutigen Sieg über seine eigenen Vicomtes errungen hatte, nur allzu froh, sich zusammen mit dem Erzbischof von Rouen und dem Abt von Saint-Ouen, zweien seiner Verwandten, das kirchliche Instrument zu eigen zu machen (Douglas 1995, 53, 59s.); zu dem Bild dieses damals noch zutiefst geteilten Landes mag passen, dass der Name erst zögerlich rezipiert wurde. In das Herzogtum Burgund und die Freigrafschaft, Gebiete, in denen im frühen 11. Jh. die zentrale Macht teils schwach, teils instabil war, drang die Bewegung viel schneller ein als der Name, vor allem, weil Erzbischof Burkhard von Lyon, dessen Sitz im Königreich Burgund lag, a. 1019/ 1021 auf der Synode im Grenzort Verdun-sur-le-Doubs auf seine dem Herzogtum Burgund und damit dem regnum Franciae zugehörigen Suffragane von Mâcon, Chalon-sur-Saône, Autun und Langres einwirkte. Doch nördlich davon nah-

874

Die Hauptgestalten

men die schon damals tetbaldinisch dominierten Diözesen Meaux, Troyes, Châlons und Reims an der Bewegung nicht teil,1585 ganz zu schweigen von Laon, dessen Bischof Adalbero († 1030) ein Feind der Cluniazenser und wohl auch der Gottesfriedens-Bewegung war, die er in seiner Satire auf Cluny möglicherweise mitverhöhnte; der Name wiederum erreichte diese Gegenden – wie dann auch die Krondomäne – spät und in quantitativ schwachem Maße, weil er bereits durch das Herzogtum Burgund nur langsam vorgedrungen war. Schließlich die Kapetinger: sie standen der Bewegung mit Sympathie gegenüber, solange diese nicht oder nur peripher ihre Krondomäne betraf. Robert II. der Fromme scheint zu der Synode von Verdun-sur-le-Doubs 1019/1021 Bischof Berold von Soissons als seinen Repräsentanten geschickt zu haben; der kam überzeugt zurück und gewann auch seinen Amtsbruder Warin von Beauvais dazu, 1023 den Gottesfrieden in beiden Diözesen einzuführen, was für diesen eine nördliche Exklave bedeutete, aber, wie zu erwarten, auf den Namen keinen Einfluss hatte. Von der Krondomäne, speziell also vom Bistum Paris, verlautet nichts Ähnliches, vermutlich, weil zumindest Robert noch zu sehr auf den regionalen Adel angewiesen war bei der Absicherung der Sukzession seines Sohnes Hugo und nach dessen Tod seines Sohnes Heinrich; auch der Name wurde dort erst spät rezipiert. Summa summarum kann man in der Expansion des Namens einerseits, der Bewegung andererseits die zeitlich-räumliche Übereinstimmung zumindest der ersten Phase nicht als Zufall erklären. Da die Bewegung ein Faktor von größerer historischer Mächtigkeit als der Name war, profitierte nicht die Bewegung von dem Namen, sondern der Name von der Bewegung; ja man darf ihn wohl kurzerhand ein Produkt der Bewegung nennen, wozu auch die Symbolik ‘Olive’ ~ ‘Friede’ in frappanter Weise passt: wer den Namen erfand, fing in ihm das Wesen seiner ganzen Epoche ein. Man könnte nun leicht auf die Annahme verfallen, der Name Olivier habe in den ersten etwa siebzig Jahren seiner Existenz, also von seiner Erfindung um 980 bis zum Einbau in das (m. E. angevinische) Rolandslied ungefähr der Jahrhundertmitte, mit der Epik noch überhaupt nichts zu tun gehabt, sondern sei lediglich ein Markenzeichen der Gottesfriedens-Bewegung gewesen; erst der angevinische Dichter der Jahrhundertmitte habe die Idee gehabt, dass ein innerhalb der breiten in-group notorisch friedfertiger und treuer Mensch gleichzeitig gegen eine out-group von ‘Glaubensfeinden’ ein harter Kämpfer sein könnte und dass er, mit diesen beiden Eigenschaften ausgestattet, auf christli-

1585 Cf. speziell Hofmann (1964, 87s.) zu a. 1140: «Besonders die Söhne Odos II. von der Champagne wollten sich nicht beugen, und das böse Beispiel machte wohl Schule, so dass selbst die Autorität eines Richard von St.-Vanne nicht dagegen ankam.»

C.14 Olivier und seine Familie

875

cher Seite ein ideales Komplement zu dem ungestümen Roland sein würde. So verführerisch diese Möglichkeit zunächst scheint, wird sie sich doch auf Grund mehrerer Gegenargumente als sehr unwahrscheinlich erweisen. Entscheidend ist gleich das erste: es wird sich weiter unten (C.15.7.3, C.15.7.5) zeigen, dass essenziell parallel zu dem Bekanntwerden des Namens Olivier auch eine Beliebtheits-Welle des Namens Roland vom Rhôneknie aus zunächst den Süden, kaum später das Anjou mit Umgebung und schließlich das restliche Frankreich erfasste. Diese kann man offensichtlich nicht auf die Gottesfriedens-Bewegung zurückführen, wohl aber beide Wellen zusammen auf ein und dieselbe epische Dichtung mit beiden Helden, entstanden kurz vor der Jahrtausendwende. Das impliziert dann auch, dass der Angeviner diese Dichtung kennenlernte und beide Helden in seine eigene Dichtung aufnahm. Ferner, wie es dem Sinne nach schon Favati (1962, 7) herausgearbeitet hat: könnten wir wirklich einem Dichter von weit außerhalb des Rhôneknies [z. B. also dem Angeviner, G.A.B.] die Selbstlosigkeit zutrauen, einen so sympathischen neugeschaffenen Helden fern von seiner, des Dichters, Heimat zu beheimaten? Und könnte dieser Dichter nach einem guten halben Jahrhundert überhaupt noch wissen, wo genau der Name entstanden war? Denn das ist das logisch sehr Bemerkenswerte: wo der Name Olivier auftaucht, nämlich nahe dem Rhôneknie, da hat auch der epische Olivier samt seiner epischen Familie seine Heimat, soweit wir in der Epik überhaupt zurückblicken können. Hier will es allerdings die Tücke des Objekts, dass gerade das Zeugnis des Rol. – und damit zwangsläufig eines der ältesten erhaltenen Zeugnisse – sich einer eindeutigen Interpretation erst erschließt, wenn man es in den Kontext aller anderen Zeugnisse stellen kann. Ich wähle deshalb für die Demonstration eine andere zeitliche Abfolge: ich beschreibe Oliviers Familie zunächst so, wie sie uns um oder kurz nach 1200 im Girart de Vienne samt den etwa gleichzeitigen und den späteren Zeugnissen entgegentritt; prüfe dann, wieweit die Zeugnisse der Zeit vor 1200 mit Ausnahme des Rol. zur späteren Form passen; und bespreche schließlich die Roland-Stelle.

C.14.7 Oliviers epische Familie C.14.7.1 Oliviers epische Familie um und kurz nach 1200 Im Girart de Vienne finden wir: Olivier und seine Schwester Aude; beider Vater Renier de Genvres ‘Genf’,1586 und dessen Brüder Girart de Vienne (mit den 1586 Zu den Namenformen cf. Favati (1962, 2; dazu die ed. van Emden bzw. nach ihr Moisan s. v.). Für Reniers Lehen findet sich Genves im Ansëis de Cartage, Genvenes im Aspremont, Genevois im Ogier und Gaufrey, Geneve en Bourgoigne bei David Aubert, Zenevre in den Fatti di Spagna, Geneven im ndl. Malegijs, Genf im deutschen Malegis; bei Mousket ist Genves Oliviers

876

Die Hauptgestalten

komparsenhaften, weil noch nicht wehrfähigen Söhnen Buevon und Savarïet), Hernaut de Biaulande (Nizza, mit Sohn Aimerïet, dem künftigen Aimeri de Narbonne) und Milon de P(o)uille; dazu den Vater der vier Brüder, Garin de Monglane.1587 Doch strukturell hat man den Eindruck, dass Vater Garin nur die Aufgabe hat, seine Söhne zu verklammern, ferner dass, obwohl alle vier Brüder handelnd auftreten, Hernaut nur da ist, um die gesamte Aimeriden- und damit auch Wilhelmsepik genealogisch anzuschließen und dass auch Milon blass und selbst Renier trotz häufiger Nennung stereotyp bleibt. Girart und sehr bald sein Neffe Olivier sind die Schwergewichte auf der einen Seite wie Karl und sehr bald sein Neffe Roland auf der anderen; die Handlung, die sich wohlgemerkt in bzw. vor dem belagerten Vienne abspielt, treibt auf das Schlussduell zwischen Olivier und Roland zu, das lange unentschieden bleibt, aber schließlich für einen der beiden tödlich enden müsste, sorgte nicht ein deus ex machina für Versöhnung, Verlobung, Waffenbrüderschaft und Aufbruch zum Kampf gegen die Ungläubigen. Nimmt man hinzu, dass in den Girart-de-Vienne-Kapiteln der KMS I Hernaut mit den Aimeriden fehlt, ebenso Girarts (selbst im Girart de Vienne komparsenhafte) Söhne, so dass Olivier Girarts Erbe ist, ferner, dass dort Renier zwar als Audes (und damit auch Oliviers) Vater genannt wird, aber nicht handelnd auftritt und dass Olivier zwar Reniers Sohn, aber Girarts systr son, nicht sein Brudersohn ist,1588 so zeigt alles dies, dass es letztlich nicht auf Schlachtruf (cf. Moisan s. v.). Da sich aber Gennes/Genes, gelegentlich auch Genevois und vereinzelt anscheinend sogar Genvres, Gevenes im Afrz. außer auf ‘Genf’ auch auf ‘Genua’ bezogen (zwischen Autorformen und Kopistenfehlern lässt sich oft nicht trennen), könnte dieser oder jener Autor (und erst recht Kopist und Rezipient) an Genua statt Genf gedacht haben, wozu insbesondere Reniers Bruder Milon de Pouille einladen konnte. Doch dass Genua primär wäre, halte ich für sehr unwahrscheinlich, nicht nur weil der PT mit ‘Genf’ zeitlich vorangeht (cf. weiter unten, C.14.7.2!), sondern auch, weil eine Lokalisierung Oliviers schon in einer sehr frühen Phase der altfranzösischen Epik nötig wurde, als deren Helden noch durchweg in der Galloromania beheimatet waren. Selbst ein Olivier von Genua bliebe aber in geographischer Polarität zu Roland ein Mann des Südostens. – Zu Genf cf. noch unten n. 1595! 1587 Später im 13. Jh. kommen dazu in geradliniger Deszendenz oder Aszendenz noch: als Titelheld eines eigenen Epos Oliviers unehelicher Sohn Galïen, der, ohne Nachkommen gezeugt zu haben, kurz nach seinem Vater in Roncevaux den Heldentod stirbt, sowie in den Enfances Garin ein Vater des Garin de Monglane namens Savari d’Aquitaine. 1588 Als Girarts systr son wird Olivier zuerst in ed. Unger cap. 40 (doch dort nur in Ms. A), ed. Loth A 37, dann in Unger 41 (in allen Mss.), Loth A 38, B 38, bezeichnet. Wohlgemerkt ist Aude Oliviers Schwester auch in der KMS I (so explizit ed. Unger cap. 42, ed. Loth cap. A 39, B 38), was Favati (1962, 13 mit n. 3) in Unkenntnis des Urtextes bezweifelte (so dass auch seine darauf gebaute Argumentation p. 14s. ohne Stütze in irgendeinem Text bleibt). Audes (und damit auch Oliviers) Vater heißt zwar in A ungenau Reinalld, was B aber wie so oft durch Rückgriff auf den französischen Text bessert, hier in Reinar (ed. Unger cap. 42, ed. Loth A 39, B 38). Unemendierbar bleibt in der KMS allerdings sein Lehen: Laramel in A, Kaliber in B; man könnte an ein *la riber / riuer denken. – Aebischer ([1966], 1967, 159–165) behandelt die KMS I

C.14 Olivier und seine Familie

877

Renier, sondern nur auf das Onkel-Neffe-Verhältnis zwischen Girart und Olivier ankommt. In diesem Sinne ist auch in späteren Roland-Fassungen, nämlich den Zusatzteilen von CV7 (so gleich nach O 2379), Aude nicht so sehr ‘Reniers Tochter’ als vielmehr niece Girart de Viane la grant.1589 Da nun von allen Personen der Familie nur Girart historisch ist, nämlich identisch mit dem Grafen Gerhard von Vienne († wohl 879), und dadurch Vienne festliegt, ist Vienne, nicht Genf, der Fixpunkt, das ideelle Zentrum der ganzen Familie, umso mehr, als der große Krieg eben in einer Belagerung Viennes besteht; man hat sogar den Eindruck, dass Genf zwar in einem frühen Stadium der Stoff-Erfindung, aber doch nur gewählt ist, damit im Mittelrhône-Gebiet auch Renier im Minimal-Abstand zu Girarts Lehen ein großes Lehen haben konnte. (Dafür spricht ja auch, dass der Name Olivier nahe Vienne entstanden, aber erst spät ins Genferland vorgedrungen ist.) Deshalb ist es nicht erstaunlich, wenn in vielen Texten, deren Autoren nicht – oder zumindest zeitweise nicht – die ganze Familie im Auge hatten, auch Olivier, weil er literarisch mehr Erbe seines Onkels als seines Vaters ist, kurzerhand Olivier ‘von Vienne’ genannt wird, so nach Moisan (s. v.) vereinzelt sogar im Girart de Vienne, ferner im Gui de Bourgogne, Galïen, Jehan de Lanson, Renaut de Montauban und der Prise de Pampelune, in einzelnen englischen und deutschen Derivaten und vor allem in Italien: in Fierabraccia ed Ulivieri, der Spagna in rima, den Fatti di Spagna, den Nerbonesi und in cantari von Rinaldo. Bei Guilhem de Berguedán schließlich (vor 1185) und im okzitanischen Ronsasvals ist Olivier ‘von Lausanne’, ebenso sein Vater Renier in der Chronique dite Saintongeaise, dem franko-italienischen bzw. anglonormannischen Aspremont (ed. de Mandach) und den Gesta Caroli Magni apud Carcassonam (‘Pseudo-Philomena’), was man als Variante zu ‘von Genf’

in diesem Zusammenhang so, als sei sie eindeutig älter als der Girart de Vienne. Ich gebe gern zu, dass sich ihre Darstellung des Krieges zwischen Karl und Girart nicht überzeugend aus dem Girart de Vienne ableiten lässt und deshalb als die stemmatisch ältere zu gelten hat. Darauf aber, dass sie auch absolut älter sei, möchte ich nicht bauen, da m. E. die altfranzösische Vorlage der gesamten KMS I erst nach 1200, wahrscheinlich erst kurz nach 1220 niedergeschrieben wurde (cf. Beckmann 2008a, speziell 29s., 48, 126s., 173); deshalb kann sie im gegenwärtigen Zusammenhang nur als Zeugnis der Zeit um und nach 1200 gelten. 1589 Im gesamten CV7-Text (also nicht nur in den Plus-Teilen) erscheint der Name Olivier 151mal, Aude 96-mal, Girart (de Vienne) 55-mal, Renier 5-mal. – Im Aspremont allerdings (und danach in der KMS IVb) ist Rainier zum Sohn statt Bruder des Girart de Fra(i)te geworden; die nur nebenbei erwähnten Aude und Olivier sind auch hier seine Kinder, damit aber Girarts Enkel. Das ist zweifellos sekundär; die Girart-de-Fra(i)te-Handlung, die uns lediglich aus dem Aspremont bekannt ist, kann man auch sonst als einen vergröberten Seitenspross des Girart de Vienne bezeichnen.

878

Die Hauptgestalten

ansehen darf.1590 Ob nun Vienne, Genf oder Lausanne – Olivier gehört in diesen Teil des Rhônetals.1591 C.14.7.2 Oliviers epische Familie vor 1200 (unter Ausschluss des Rolandsliedes) Bertrand de Bar-sur-Aube selbst erwähnt gleich einleitend im Girart de Vienne, dass er Vorgänger hatte, wenn auch keine perfekten (v. 81–89 ed. van Emden): Del duc Girart avez sovant [!] oï, / cil de Vïanne au coraje hardi, / et d’Ermenjart, et del conte Aimeri; / mes del meillor vos ont mis en obli / cil chanteor qui vos en ont servi, / car il ne sevent l’estoire que ge di: / la commençaille dont la chanson oisi, / qui fu Girart ne ses peres ausin; / mes geu dirai, que bien le sai de fi. Die Zuhörerschaft hat also schon ‘oft’ von Girart de Vienne ‘dem Kühnen’ gehört, was sichtlich einen spezifischen Girart-Stoff und nicht bloß komparsenhafte Rollen in diesem oder jenem Epos voraussetzt. Ähnlich, aber getrennt davon, hat die Zuhörerschaft von Aimeri und Ermenjart gehört; denn beide sind damals ja schon die Stammeltern der Aimeriden und damit auch des Willelme al curb nes. Noch unbekannt ist der Zuhörerschaft aber die gemeinsame commençaille Girarts und Aimeris, aus der dann die weitere Erzählung hervor-

1590 Lausanne mag sich statt Genf hier und da eingedrängt haben, weil im Mittelalter der Verkehr von (Nord-) Frankreich nach Italien häufiger über Lausanne als über Genf ging. – Ob der Olivier von Verdu(n) im ensenhamen des Guerau de Cabreira (v. 156), in der okzitanischen Flamenca (nach 1234, wahrscheinlich letztes Drittel des 13. Jh.), im Roman d’Arles (a. 1373– 1375) und vielleicht – nämlich um den Preis von Emendationen – im Pèlerinage de Charlemagne (v. 406) sowie in De castri stabilimento (Spanien, wohl 14. Jh.) mit unserem Olivier identisch ist, bleibt unsicher; etwas auffällig mag in diesem Zusammenhang auch eine Realperson Oliver de Verdun schon a. 1157 in Genua sein (HPM t. 7, chartarum t. 2, col. 395; Hinweis auf die Urkunde bei Aebischer 1960a, 155). Für Nicht-Identität mit unserem Olivier Pirot (1969, 255–265). Besteht dennoch Identität, so kann man in Verdu(n) mit Favati (1962, 7) wohl nur Verdun-sur-le-Doubs (zugleich -sur-Saône!) sehen. Dieses käme zu seiner Ehre durch seine Lage im Herzogtum Burgund (und damit im regnum Franciae) nahe der Grenze zur Freigrafschaft Burgund (innerhalb des Königreichs Burgund), wie sie unter anderem beim Konzil von Verdun-sur-le-Doubs (a. 1019–1021), jenem weiter oben (C.14.6) gewürdigten Meilenstein der Gottesfriedens-Bewegung, allgemein bewusst geworden war; es stünde also symbolisch für ‘das ganze Burgund’ – so wie schon der historische Graf Gerhard von Vienne, lange Jahre faktischer Herr im Königreich Burgund, zugleich der Gründer der Klöster Vézelay und Pothières im Herzogtum Burgund war. In diesem Sinne wäre auch Verdun-sur-le-Doubs noch als Variante zu Vienne-Genf-Lausanne zu verstehen; jedenfalls bliebe Olivier auch so ein Mann des Südostens. 1591 Gänzlich indiskutabel also Jenkins’ Vorschläge (1928, p. LXXXVII), in Gennes das Gennes an der Grenze von Anjou und Blésois, in Runers/Riviers Vihiers im Poitou, in Vienne die gleichnamige Vorstadt von Blois zu sehen.

C.14 Olivier und seine Familie

879

geht. Zu dieser commençaille gehört auch Girarts Vater (ses peres ausin); denn ihn – bei Bertrand ist es Garin de Monglane – wird Bertrand ja auch als Vater des Hernaut de Biaulande und damit als Großvater des jungen Aimeri(et) präsentieren. Diese Verknüpfung ist es, die Bertrand als ‘das Beste’ an der ganzen Geschichte preist, weil er sich davon bei den Zuhörern ein nachhaltiges AhaErlebnis erhofft, wenn sie im ersten Teil des Werkes den gemeinsamen Wurzelgrund kennenlernen, aus dem die Tapferkeit der einen wie der anderen Familie entsprang. Zwar wagt Bertrand auch für diesen Teil nicht zuzugeben, dass er ihn erfunden hat, sondern wird kurz darauf (v. 102–109) behaupten, er habe ihn sich im heimatlichen Bar-sur-Aube an einem Maientag von einem Pilger erzählen lassen, der Santiago und Rom besucht hatte und auf dem Rückweg – also offenbar bei Vienne – den Sachverhalt in verlässlicher Form erfahren habe; doch das wird schon damals ein Teil seines Publikums mit wohlwollendem Lächeln als dichterische Fiktion, als stilgerechte Pflichtübung durchschaut haben. Auffällig bleibt aber an Bertrands Worten eben, dass er Neuigkeitswert für diese commençaille in Anspruch nimmt, nicht jedoch für die eigentliche chanson, die daraus oissi, d. h. die spätere und aus unserem Blickwinkel wichtigere Handlung um die Konstellation Karl-Roland-Alde-OlivierGirart; diese erkennt er also implizit als präexistent an. Insgesamt sind Bertrans Worte somit das pro domo etwas reklamehafte, den Erfinderstolz nur dürftig kaschierende Bekenntnis eines Dichters, der ein altes Epos durch Erweiterung erneuert. Aebischer ([1966] 1967, 160) legte Wert auch auf die Versfassung der Quinze joies du mariage, die man auf ‘noch 12. Jh.’ zu datieren pflegt; dort heißt es (v. 967–969 ed. Aebischer): Plus volentiers orreit chanter / Comme Rollant ala juster / E Oliver son compainnon. Gewiss, juster ‘sich im Zweikampf messen’ bezieht sich im Rol. (v. 1191, 3169, 3287, 3360) und anderen Epen häufig auch auf Kämpfe mit dem Glaubensfeind, weil diese eben in Form von Zweikämpfen dargestellt werden; deshalb lässt sich nicht ausschließen, dass der Dichter ganz simpel vom Rol. spricht, zumal Olivier schon Rolands compainnon ist. Doch da das Verbum hier zwischen Rollant und Oliver steht, ist ein Bezug auf die Girart-de-Vienne-Handlung, wie ihn Aebischer will, mit compainnon als logischer Vorwegnahme zumindest ebenso wahrscheinlich. Nach Lejeune/Stiennon (1966, 1.160ss.) entstand das Monument von Meaux vor 1186. Zu Olivier trug es die Aufschrift: Audae coniugium tibi do, Rolande, sororis / Perpetuumque mei socialis foedus amoris. Das ist, um etwa zwanzig Jahre vorweggenommen, eine Art Momentaufnahme des Schlusses des erhaltenen Girart de Vienne; unwahrscheinlich, dass diese Perspektive aus dem Rol. herausdestilliert wäre. Auch Lejeune/Stiennon (1966, 1.163) entscheiden sich für die Girart-de-Vienne-Handlung als Grundlage.

880

Die Hauptgestalten

Sie weisen zudem (1966, 1.165 n. 22) auf ein paralleles Zeugnis hin. Alexander Neckam († 1217) lebte sechs Jahre lang, auch als Universitätslehrer, am Petit Pont in Paris, bevor er spätestens 1186 nach England zurückkehrte. Was er aus der französischen Epik kannte, dürfte er größtenteils, wenn nicht schon in seiner englischen Jugend, so doch in Frankreich kennengelernt haben. Deshalb sind seine Verse in De laudibus divinae sapientiae (ed. Th. Wright, London 1868, Distinctio tertia, v. 735ss.) auch für uns von Interesse: Influit et Rhodanus praeclarae rura Viennae, / Quam anxit Karolus obsidione diu. / Sed famae titulis majores inde Girardi, / Inde nepos Karoli, sed probitate pares / Experti vires dextras iunxere, nec unquam / In paribus potuit certior esse fides. Wieder, auf wenige Verse zusammengedrängt, die Essenz der Girart-de-Vienne-Handlung. Den Girart de Roussillon scheint niemand nach 1180 anzusetzen. Dort hat Peire de Mont Rabei / Rabel / Rabeih / Rabet / Rabeil (v. 3756, 3847, 4327, 4541, 7055) außerordentlich kostbare Waffen, die ihm einst Oliver gab (v. 3921, 3955, 5190); Olivier hat ihn also offenbar als seinen Mann zum Ritter geschlagen.1592 Peires Lehen gilt als unidentifizierbar; ich frage mich, ob Montrevel-en-Bresse gemeint sein könnte. Doch wie dem auch sei, Peires Vater Gauter de Mont Rabei (v. 3808 u. ö.) ist zugleich de Mont Senis (v. 4545). Auch Olivier als Lehnsherr sollte also ein Mann des heutigen Südost-Frankreich sein. Im Fierabras (um 1170) ist Renier Herr von Gennes / Genne / Gennles / Jenes / Genevois / Geneves (zur Verteilung der Formen Favati 1962, 2). Auf eine Stelle der Chanson de Guillaume wies Aebischer ([1960b] 1967, 70) hin. Das Lied wird man, auch wenn man im Prinzip McMillan’s Spätdatierung anerkennt, kaum nach 1170 ansetzen, und nach wohl überwiegender Forschungsmeinung integriert sein erster Teil ein noch älteres Lied. In diesem ersten Teil lesen wir (v. 1268s.), dass Wilhelms Jongleur zu singen verstand unter anderem: E de Charlemagne e de Rollant, sun nevou, / De Girard de Viane e de Oliver, qui fu tant prouz. Das Verspaar ist metrisch irregulär, aber das sind die Verse des Liedes auf Schritt und Tritt; niemand wird es deshalb einem Kopisten zuschreiben wollen.1593 Und es bringt eine so perfekte Zusammenfassung eben jener Handlung, die uns später im Girart de Vienne entgegentritt, dass kein Zweifel möglich ist: der Autor kannte eine chanson de geste, von der der erhaltene Girart de Vienne eine bloße Modernisierung darstellt.1594 1592 Die Handlung des Epos spielt unter Carle Martel (v. 29 und passim), von dem der Dichter aber abschließend mitteilt (v. 9467), er werde als Carles li Caus, also als Karl der Kahle, in die Geschichte eingehen; das historische Substrat der Handlung spielt unter Karl dem Kahlen. Olivier kann also Peire die Waffen «einst» geschenkt haben. 1593 Suchier in seiner regularisierenden Ausgabe (1911) emendierte: de Charle Maigne, de Rollant sun nevou, / e de Girart e d’Oliver le prou. 1594 Das Oliver le Gascun (v. 2361, also im zweiten Teil mit jüngerer Vorstufe) ist kein Gegenargument, sondern erklärt sich daraus, dass Olivier nach dem PT in Belin begraben liegt.

C.14 Olivier und seine Familie

881

Im PT schließlich, den wir für die Vorgeschichte des Roland-Stoffes als mindestens ebenso aufschlussreich wie das Rol. kennengelernt haben, ist Olivier (in cap. 11) comes Gebennensis ‘Graf von Genf’,1595 filius Raineri comitis; Roland hingegen ist comes Cenomannensis ‘Graf von Le Mans’ und Blavii dominus ‘Herr von Blaye’ – Letzteres wohl nur, weil der PT so sein Begräbnis in Blaye erklären wollte. Zwar erwähnt der PT den compagnonnage der beiden nicht explizit, nennt, als weiteres Bindeglied zwischen beiden, auch Alde nicht. Doch darf man das seinem Erzählstil zuschreiben; schließlich soll hier kein Dichter, sondern ein Erzbischof als Historiograph reden. Wohl aber gibt der PT (außer Rolands früh gefallenem Vater Milo de Angleris) nur Roland und Olivier den Titel dux exercituum, und wenn Karl beiden zusammen (in cap. 21) den Befehl über die Nachhut überträgt, sind für ihn nur diese beiden carissimi sui, was kaum möglich wäre, wenn sie nicht auch untereinander carissimi wären. Deshalb ist es sehr bemerkenswert, dass die beiden aus entgegengesetzten Teilen der Gallia stammen; denn damit ist das Entstehen ihrer Freundschaft nicht sozusagen naturgegeben, sondern verlangt nach einer Vorgeschichte, legt eine Erzählung der Umstände nahe. Eine solche findet man im PT nicht; doch auffälligerweise wird (in cap. 11) unter Karls dreiunddreißig pugnatores maiores auch Lambertus, princeps Bituricensis, aufgezählt. Lambert von Bourges ist zwar in einigen Epen Komparse und hat eine ziemlich kleine Rolle im späten Maugis d’Aigremont, eine größere aber nur im Girart de Vienne und vor allem in der Girart-de-Vienne-Handlung der KMS I:1596 dort hat er als Parteigänger Karls, aber Gefangener Oliviers den zentralen, friedestiftenden Einfall, man könne Girarts Nichte Alde mit Karls Neffen Roland zusammengeben. Mangels eines anderen überzeugenden Grundes für die Präsenz Lamberts in der Liste darf man annehmen, dass schon der PT diese Rolle Lamberts kannte. Fassen wir zusammen: selbst wenn man das Rol. noch außer Betracht lässt, scheint der Kern von Oliviers epischer Familie – Olivier, Alde, beider

1595 Nach allen Ausgaben des PT bzw. seiner Handschriften(zweige) ist Gebennensis von Anfang an fest, gibt also keinerlei Anlass zu Zweifeln oder zu Umdeutungen (insbesondere nicht zu *Agennensis ‘von Agen‘, da in cap. 9 Agennum mehrfach ebenso störungsfrei rezipiert wird). Für ‘Genf‘ könnte sich die metathetische Form Gebenna (statt klass.-lat. Genava, spätlat. auch Geneva, Ianuba u. ä.) schon von fern ankündigen im civitas Gavanensium des ältesten erhaltenen Ms. A (7. Jh.) der Notitia Galliarum (11.4, gegenüber Genavensium des krit. Textes). Jedenfalls ist Gebenna (laut LM s. v. Genf) im 12.−17. Jh. auch sonst belegt; selbst wenn diese Form erst aus dem PT abgeleitet sein sollte, wurde sie doch in Genf sofort – und sonst nirgendwo – als ,unsrig‘ akzeptiert. (Cf. noch oben n. 1586.) Danach KMS IV 11 Gibben A, Gebenens B. 1596 Dort heißt er Lambert af Berin ‘de Berry’ und Lambert Berfer, mit altnord. ~ /v/, hier mit Verkennung des vokalischen im Lambert (le) Beruer (< Beruier) ‘Lambert le Berruyer’ der altfranzösischen Vorlage als konsonantisches (cf. Beckmann 2008a, 146s.).

882

Die Hauptgestalten

Onkel Girart de Vienne und beider Vater Renier (als Girarts Schwager oder Bruder) – mitsamt der epischen Erzählung von Karls Krieg gegen Girart, dem unterbrochenen Duell zwischen Karls und Girarts Neffen und der Versöhnung durch die Verlobung Aldes und Rolands älter zu sein als der generelle Überlieferungsbeginn der altfranzösischen Epik, wobei die Familie von vornherein an der mittleren Rhône, zwischen Vienne, Genf und Lausanne, beheimatet war und der Schwerpunkt der Handlung in Vienne lag. Damit zum Rolandslied! C.14.7.3 Oliviers epische Familie im Rolandslied Sein Dichter nennt zwar Alde als Oliviers Schwester und Rolands Verlobte und weckt damit unsere Neugier auf die Vorgeschichte, verschweigt uns aber neben Ganelons und Naimes’ Lehen auch diejenigen Rolands und Oliviers – wie ich hoffe plausibel gemacht zu haben, um jeder lokalpatriotischen Verdeutung des Liedes entgegenzuwirken. Doch dass auch er Roland als einen Mann des Nordwestens kennt, ließ sich erschließen aus dem Anfang seiner Eroberungsliste (v. 2322ss.), aus der Person des Gualter del Hum und aus dem essenziell normannischen Namen des Rabel, der ihn in der Baligant-Schlacht ersetzen soll. Komplementär dazu trägt Oliviers Nachfolger den östlich, vielleicht südöstlich klingenden Namen Guineman. Schon das macht es wahrscheinlich, dass er wie der essenziell gleichzeitige PT auch Olivier als einen Südostler kennt. Im Lichte dieser Erwartung dürfen wir dann den letzten, zunächst änigmatischen Clou zu Oliviers Verwurzlung angehen: die Evokation seines Vaters, des duc Reiner, / Ki tint la marche de l val de Runers (v. 2208s.) – so Segre; doch da val im Lied sonst mask. ist (metrisch gesichert v. 814, 1018, 1084, 3065), ist de l val de Runers bei Hilka/Pfister wohl vorzuziehen. Stattdessen lautet der letzte Halbvers in V4 de Çenevra sor la mer, in T et le val Dernir (-1), während nKCV7PL kein Geographicum bieten. Im Munde eines (Nord-) Italieners ist Çenevra, heute ital. Ginevra (hier mit ~ altnordital. /dz/, heute dialektal /z/), natürlich ‘Genf’,1597 doch hier klar sekundär wegen der Übereinstimmung von de Runers in O und dernir in T gegen V4. Für den Archetyp ist also (unter Berücksichtigung des Metrums und der -ie-Assonanz) anzusetzen: de Runier(s?). Hier tun sich zwei Möglichkeiten auf. Entweder man bleibt bei Runiers; dann lässt sich wohl nur an die Rhône denken. Keller (1990, 378s.) rechnete

1597 Der Genfer See heißt Rhodani mare z. B. bei der Reichsteilung von a. 839 (Ann. Bertiniani zu a. 839). Vulgata- und spätlat. Belege für mare ‘der See’ bei Favati (1962, 3 n. 3). In der altfranzösischen Epik ist sor mer gelegentlich sogar leere Phrase, wenn z. B. Gironde ‘Girona’, Porpaillart ‘portus (oder pagus) Palliarensis’ oder Luiserne ‘Lucena’ sor mer liegen sollen.

C.14 Olivier und seine Familie

883

mit einer Kreuzung von afrz. Rosne (v. 1626) und frk.-prov. Rózer; doch selbst wenn man sich den Wechsel der Betonung so vorstellt, dass Rózer bei der Wanderung nach Norden zwangsläufig zu Rozér geworden wäre (obwohl Sízer nicht zu Sizér wurde!), bleibt der Assonanzvokal -ie- unerklärt und die Koexistenz von bedeutungsgleichem Rosne und Runiers im selben Text unmotiviert. Aber da im Lied -s- vor stimmhaftem Kons. bereits verstummt ist und da vortonig zumindest vor Nasal ursprüngliches /ǫ/ mit /ọ/ in /ọ/ (in O also ) zusammengefallen ist (O schreibt immer hunir, huntage u. ä.), könnte man Run(i)ers als *Rhodanarii ‘Rhône-Anwohner, Rhôneländer’ deuten, allerdings, ohne dass sonst in Frankreich von Flussnamen -arius-Ableitungen existieren.1598 Lehnt man dies ab, drängt sich Stengels Emendation Riviers geradezu gebieterisch auf, erstens, weil O dann lediglich die vier Hasten (noch ohne iPunkte) falsch aufgegliedert hat (-ıuı- > -un-), und zwar so, wie es ihm naheliegen musste, weil er selbst statt -ie- häufiger -e- schrieb, also hier wohl kein -ieerwartete; zweitens, weil Riviers habituell in dem Nexus val de Riviers erscheint. Freilich ist dann umso mehr Vorsicht geboten bei der Frage, was damit gemeint ist. Denn val de Rivier(s) bezeichnet sonst im Afrz. ungefähr das wallonische Maastal; im Raoul de Cambrai legt der Kontext eindeutig diese Bedeutung nahe, und in der Aye d’Avignon (die trotz des Titels aus der Île-de-France oder der Picardie stammt) ist ein Girart de Rivier / Rivers Herr von Huy, Namur und Dinant. Doch obwohl der Name Renier dort sehr verbreitet war,1599 ist das Maastal als Heimat Oliviers völlig ungeeignet, nicht nur, weil es nicht zu der Reihe Vienne-Genf-Lausanne passt, sondern auch, weil der Name Olivier den Nordosten der Frankophonie erst mehr als ein Jahrhundert nach seinem Auftauchen erreichte. Aber hier eröffnet sich ein bisher nicht beschrittener Ausweg. Im Afrz. ist das mask. rivier (ganz wie das fem. riviere, aus dem lat. Adj. rīpārius) zunächst einmal Appellativum, ‘rivage, bord d’une rivière, contrée située sur le bord d’une rivière’, so dass val de Riviers einfach eine prägnante Anwendung dieses Appellativs ist, in den gerade genannten Fällen eben auf das Maastal.1600 Wa1598 An mit lat. -arius gebildeten Ethnica scheint das Afrz. nur Pohier zu dem alten Ort Poixde-Picardie zu bieten; selbst das rezente Aisniers bezieht sich auf die Einwohner des Départements und nicht die Anwohner des Flusses, ebenso übrigens Rhodaniens (Wolf 1964, 63s., 37). 1599 Es genügt, an die Familie der Reginar und Gislebert zu erinnern, die im späten 9. und im 10. Jh. die mächtigste Familie von Nieder-Lothringen war und zeitweise den dortigen Herzogstitel führte, bevor sie auf den Hennegau zurückgedrängt wurde. 1600 Schon Paul Meyer und Auguste Longnon vermuteten allerdings (im Index ihrer Edition des Raoul de Cambrai), und Flutre (s. v.) hielt es dann für sicher, dass (val de) Riviers etymologisch ‘Ripuarien’ sei. Doch bei der Beurteilung dieser Frage sollte man nicht von der älteren Auffassung ausgehen, wonach salische und ripuarische Franken die beiden fast gleich berech-

884

Die Hauptgestalten

ren nun dort die psychologischen Voraussetzungen für die prägnante Anwendung gegeben, so ist nicht einzusehen, weshalb sie es nicht auch anderswo gewesen sein sollten.1601 Interessant ist hierbei ein Blick in die Spätantike. Als damals, beginnend mit Diokletian, das Reich neu geordnet und dabei viele bisherige Provinzen in kleinere Provinzen geteilt wurden, erhielten einige davon den unterscheidenden Zusatz ripensis (‘am Flussufer gelegen’) oder ripariensis (ursprünglich: ‘die riparii, also Bewohner des Flussufers, umfassend’, doch faktisch gleich ripensis): so etwa, laut der Notitia Dignitatum (entstanden irgendwann zwischen 395 und 430, cap. occ. 32s., 42) an der Donau Dacia ripensis, Valeria ripensis (Westungarn, Kroatien), Pannonia secunda ripariensis et Savia (an Donau und Save, südöstliches Österreich, Slovenien), Noricum ripense – und so in Gallien Gallia ripar(i?)ensis, im Wesentlichen synonym mit Gallia Viennensis. Denn die Gallia ripar(i?)ensis umfasste das Rhônetal, und zwar aufwärts bis mindestens zum Genfer See einschließlich, dazu ein nicht genau bestimmbares, aber nicht sehr umfangreiches Umland: die Notitia nennt von den Truppen der Provinz gleich als Erstes die Rhône-Flotte von Vienne und Arles, dann eine Flotte am Genfer See, als Drittes die Garnison von Marseille. Um 550 scheint der Name ihrer Bewohner noch einmal aufzutauchen: bei Jordanes (Getica, cap. 36) gehören zu den Hilfstruppen des Aëtius in der großen Schlacht gegen Attila auch die

tigten Hauptteile der Franken gewesen seien, sondern von der heutigen, wonach der Name Riboaria, Riboarii (so die älteste Form, rib- < lat. rīpa ‘Ufer’, hier: ‘Rheinufer’, + germ. -wari ‘Bewohner’) erst im 8. Jh. auftaucht und (mit vereinzelten Ausnahmen um 870) immer nur ein kleineres Gebiet, nämlich die civitas von Köln oder das Rheintal höchstens von Andernach bis Nijmegen, bezeichnete (cf. z. B. LM s. v. mit Lit., speziell Ewig 1954, passim); Huy, Namur oder gar Dinant lagen somit nicht in Ripuarien. Wenn ich deshalb den afrz. Ausdruck (val de) Rivier(s) nicht als eine Entlehnung aus dem Dt., sondern als eine prägnante Verwendung von afrz. rivier, m., für das Maastal oder seine Bewohner halte, so will ich damit andererseits nicht leugnen, dass, wenn gelegentlich der deutsche Name Ripuarien ins Afrz. zu übersetzen war, dafür ebenfalls Rivier(s) eintrat, wie es ja durch die Parallelität der Sache und die partielle Gleichheit der Wortbildung nahegelegt wurde; so in einer Urkunde König Zwentibolds von a. 898 (MGH DD.kar. 4.64), wo ein romanischer Schreiber (so auch Ewig 1954, 118ss.) ‘im Gau Ripuarien’ als in pago Riuuerense [sic] wiedergibt, oder in der Fälschung spätestens des 11. Jh. für Gembloux auf Otto I. von angeblich a. 946 (MGH DD.dt.KK. 1.162), wo dem Kloster der Besitz eines Weinbergs am Rhein in comitatu vero Reuuers bestätigt wird. 1601 So gibt es heute in der Nähe der mittleren Rhône (Départements Loire, Haute-Loire, Isère, Drôme, Savoie, Hautes-Alpes), aber anscheinend nirgendwo anders, etwa ein Dutzend sehr kleiner Örtlichkeiten, meist nicht einmal mit commune-Status, namens Rivier, Riviers, Ribiers, die einfach riparium / riparios fortsetzen. Sie alle waren nie bedeutend genug, um im Rol. gemeint zu sein, ja nicht einmal, um als Lehen irgendeiner epischen Gestalt in Frage zu kommen; doch deuten sie darauf, dass gerade in dieser Gegend das Mask. gängig war und zu – hier jeweils lokalem – prägnantem Gebrauch neigte.

C.14 Olivier und seine Familie

885

Ripari.1602 Die ältere Forschung erblickte darin den Erstbeleg des Namens der Ripuarier; doch Eugen Ewig (1954, 481s.) hat einigermaßen wahrscheinlich gemacht, dass es sich um die Truppen der Gallia ripar(i)ensis handelt. Hat er Recht, so klafft zwar von dort zum Rol. ein Hiat von mehr als fünfeinhalb Jahrhunderten; hat er Unrecht, so sind es von der Notitia aus sogar rund sieben. Doch Landschaftsnamen sind durch das frühe bis hohe Mittelalter oft sehr schwer zu verfolgen, wenn sie nicht zugleich eine politische Einheit bezeichnen, und hier kann z. B. der Terminus Burgundia einen regionalen Gebrauch lange verdeckt haben. Deshalb scheint mir selbst über den zeitlichen Hiat hinweg die Übereinstimmung zwischen Gallia ripar(i)ensis und val de Riviers in der Bedeutung und dem lautlichen Kernelement zu spezifisch, um als zufällig gelten zu können. Eine Bestätigung finde ich darin. dass unter den Gestalten des Namentyps X de Riviers – außer dem schon erwähnten Girart, Herrn im Maastal, sowie einigen Komparsen, bei denen es keinerlei Anhalt zur Lage von Riviers gibt – auch zwei Rhodaniens sind. Achart (var. Guichart) de Riviers im Garin le Loherain ist, wie schon Ferdinand Lot (1896, 215 n.4) erkannte, ein Méridional – genauer gesagt: ein Rhône-Anwohner –, da er zweimal zwischen den Herren von Pierrelatte (Drôme, bei Montélimar) und von Avignon, also zwei RhôneAnwohnern, genannt wird; einige Kopisten allerdings konnten sich bei Riviers nichts Passendes vorstellen und änderten in Viviers oder gar Nevers. Derselbe Achart de la val de Rivier ist im Girart de Vienne (v. 3961–3963) der Vater von Oliviers Knappen, also sichtlich auch aus der Rhône-Gegend. Viel bedeutender ist Morant de Riviers: im Gaydon und im Ansëis de Cartage erscheint er ständig zusammen mit Hugon d’Auvergne, im Gaufrey ist er der Vater des Herzogs Raimon de Saint-Gilles; er hat sogar einen Rhodanien als historischen Prototyp (cf. sogleich C.14.8). Riviers ist also im Beinamen dieser Personen und, wenn es im Rol. zu lesen ist, auch dort eine Bezeichnung des Rhônetals.1603 Gleichgültig also, wie man 1602 Weniger wahrscheinliche Form: Riparioli. Denn auf die Ripari folgen die essenziell unidentifizierten Olibriones, und ein Ms. schreibt zusammen: Ripariolibriones, einige andere trennen Riparioli Briones. 1603 Anders Ph.Aug. Becker (1939, 57 n. 3), der – leider ohne den geringsten Versuch einer historischen Absicherung – die marche des val de Riviers als ‘Tal der Dora Riparia’, d. h. als die Markgrafschaft Susa, nahm. Oliviers Vater wäre dann zwar nicht buchstäblich ein Rhodanien, hätte aber doch mit seiner vorgelagerten Mark zunächst einmal das Rhônebecken zu schützen gehabt. Während ich Beckers Lösung nicht völlig ausschließen kann – wo kein Beweis versucht wird, kann man auch keinen widerlegen –, möchte ich vorsorglich zwei andere Deutungsmöglichkeiten ablehnen: 1) Das Revermont (laut DT Ain a. 974 pagus Reversimontis), die Landschaft um Lons-le-Saunier in der alten Freigrafschaft Burgund, kommt nicht in Frage, weil das /ę/ hier in gedeckter Stellung steht (was im Rol. nicht zur Assonanz passt!) und weil in den Belegen für die Landschaft nie das -mont fehlt. 2) Die (immer weibliche!) Bezeichnung

886

Die Hauptgestalten

Runers / Riviers verstehen will, Olivier stammt auch im Rol. aus dem Rhônetal – so dass sich der Eindruck befestigt: seine Familie und die Handlung des Girart de Vienne sind älter als die erhaltene altfranzösische Epik.

C.14.8 Exkurs: Morant de Riviers Der Name Morant und die Gestalt des Morant de Riviers bedürften einer Untersuchung um ihrer selbst willen; hier das Wichtige in Kurzform. Zugrunde liegt der spät- und mlat. Name Maurontus, für den Morlet (1972, s. v. Maurondus) zwölf Belege aus der Galloromania des 8.−11. Jh. bietet, die Mehrheit mit -nt-. Da bei Substantiven -ont ein sehr seltener Wortausgang ist, trat stattdessen das allgegenwärtige -ant ein, wobei zusätzlich Dissimilation gegen das vorhergehende -o- < -au- im Spiel sein kann: bei Morlet (1972, s. v. Maurantus) findet man vom 9. Jh. an sechs Belege auf -antus, -andus, meist schon mit Mor- statt Maur-. Die Geschichte kennt drei Hl. Maurontus, nämlich einen Abt von Bruel (heute Merville, Dép. Nord), Sohn der Hl. Rictrud (AA.SS. zum 5.5.), einen Abt von Saint-Florent-le-Vieil (Dép. Maine-et-Loire, AA.SS. zum 8.1.), beide um 700, sowie einen Bischof von Marseille, zugleich Abt von Saint-Victor (AA.SS. zum 21.10.), um 780/786. Ein vages Wissen um sie dürfte den Anlass dazu gegeben haben, dass in der Epik geistliche Komparsen gern Morant genannt werden (Raoul de Cambrai, Girart de Vienne [2], Aimeri de Narbonne [2], Narbonnais [2], Beuve de Hantone [3], Folque de Candie). Interessanter ist der einzige weltliche Maurontus der Geschichte (bei Ademar von Chabannes βγ 1.54 dann Maurantus), ein dux in der Provincia, der, vermutlich erbittert durch Karl Martells vorheriges hartes Durchgreifen in Lyon, Marseille und Arles, a. 737 den Sarazenen Avignon in die Hände spielte;1604 Karl eroberte es zurück, musste aber schon kurz darauf Avignon und Marseille erneut erobern und konnte erst da Maurontus zur Flucht in die für Karl unzugänglichen Berge zwingen (Fred. cont. 20s., MGH SS.mer. 2.177s.; Ann. Mett. Priores, MGH SS.schol. 10.29s.; Ann. Laur. Min., MGH SS.1.115). Von Maurontus’ weiterem Schicksal verlautet nichts; doch der gleichnamige Bi-

für die Mittelmeerküste zwischen Toulon und Genua, frz. la Rivière, okz. la Rib(i)e(i)ra, ital. la Riviera scheint sich im Okz. erst bei Raimon Feraud (um 1300), nach dem FEW (s. v. *rīpāria) im Frz. erst bei Froissart zu finden, wobei ital. riviera eine Entlehnung aus dem Frz. sei. Doch selbst wenn eine der drei Möglichkeiten gegen meine Erwartung die richtige Deutung des epischen Riviers wäre, bliebe damit Olivier ein Mann des Südostens. 1604 Dass es in der zeitlichen Festlegung dieser Vorgänge Schwankungen um ein bis zwei Jahre gibt, kann hier übergangen werden.

C.14 Olivier und seine Familie

887

schof von Marseille knapp fünfzig Jahre später war offenbar ein jüngerer Verwandter von ihm, so dass man annehmen darf, dass die Familie in der provenzalischen Oberschicht die Krise überlebte. Der epische Morant de Riviers hatte seine Hauptrolle in den im altfranzösischen Original nicht erhaltenen Teilen der Mainet-Handlung; wie schon Gaston Paris (1865a, 230–246, 388, 473–478) gezeigt hat, lässt sich diese aber in den Grundzügen rekonstruieren aus der franko-italienischen Kompilation in V13 (wo er Morand de Rivière heißt), dem Charlemagne des Girard d’Amiens (Morant), der Primera Crónica General (Graf Morante), den Reali di Francia (Morando di Riviera) und den ripuarischen Verserzählungen Karl und Galîe sowie Morant und Galîe, die (von Fragmenten abgesehen) beide nur integriert in den Karlmeinet erhalten sind (Morant von Rivire / Riviere). (Dass der Kompilator des Karlmeinet den in seinen beiden Quellen auftretenden Morant für zwei verschiedene Personen hielt, ist sagengeschichtlich irrelevant.) In ihnen allen ist Morant Karls treuer und unentbehrlicher Helfer während seines jugendlichen Exils im sarazenischen Toledo; dass V13 und die Reali ihn für einen mit Karl gekommenen Franken, Girard hingegen und wahrscheinlich auch die Crónica für den sympathischsten der Sarazenen halten, verleiht der Frage, welcher Seite er «von Haus aus» angehört, eine merkwürdige Unbestimmtheit. In allen Fassungen (sofern man die beiden ripuarischen als Einheit betrachtet) gelangt wie Karl und Galienne auch Morant nach Frankreich und wird von Karl königlich belohnt. Doch während Girard und die Reali die Rückkehr mit offensichtlich sekundären retardierenden Momenten ohne psychologisches Interesse überfrachtet haben, bietet die Crónica eine klare, aber sehr auffällige Szenenfolge: als er eine Gefahr für seine persönliche Freiheit erkennt, setzt sich Karl – hier nicht gerade ein Exemplum für Heroismus – allein nach Frankreich ab und gebietet Morant, mit Galiana nachzukommen; dabei wird Galiana von sarazenischen Verfolgern kurz gefangen, aber von Morant befreit, und die beiden meiden daraufhin sieben Tage auf ihrer Flucht alle menschlichen Siedlungen; Karl empfängt sie erst bei Paris. Diese von Karls sonstigem Charakter abstechende Szenenfolge offenbart ihren Sinn, sobald man sie zusammenhält mit ihrer Fortsetzung, dem ripuarischen Morant und Galîe. Dort wird nämlich an Karls Hof der hochgeehrte Morant von einem Neider, der sich als Pilger verkleidet, bezichtigt, auf der Flucht eine unerlaubte Beziehung mit Galîe eingegangen zu sein; doch kann er schließlich im Zweikampf seine und der Königin Unschuld beweisen. Die vorzeitige Flucht Karls und die dadurch bedingte lange Zweisamkeit Morants und Galianas in der Crónica haben also schon den Sinn, diese Anklage plausibel erscheinen zu lassen. Es ist evident, dass Flucht und Verleumdung in ein und demselben altfranzösischen Epos dargestellt worden sein müssen, von dem (mit gewissen je eigenen Variationen) sowohl der

888

Die Hauptgestalten

spanische als auch die ripuarischen Erzähler zehren. Dem epischen und dem historischen Morant sind gemeinsam: der Name, die rhôneländische Heimat bzw. Lehnsheimat (Avignon/Marseille bzw. Riviers ‘Rhônetal’), die (zeitweilige bzw. herkunftsbedingte) positive Beziehung zu den spanischen Sarazenen und die Beziehung zu ‘Karl’; nur ist bei dieser aus der Feindschaft/Untreue der Realität eine Freundschaft/Treue geworden mit der aufschlussreichen – und narrativ fruchtbaren – Zusatzidee, dass eine Behauptung der Untreue nur Verleumdung sein könne. Dieselbe Umpolung krass antikarlischer Gestalten der Realität zu Karlsfreunden der Epik ist uns nicht neu: wir finden sie ja schon in der Roland-Hs. O (und im PT) bei Gaifier (dazu Beckmann 2010, 54–59) und sogar schon im Archetyp des Liedes bei Ogier (dazu ausführlich Beckmann 2004d, 441–452), Girart de Roussillon (C.7.4.3.10) und Rembalt de Frise (C.6.3.8). Man darf sich das im Prinzip so vorstellen, dass diese Gestalten zunächst als antikarlische in der (meist regionalen) Erinnerung weiterlebten, bis im 11. Jh. infolge der ständig zunehmenden und bald die ganze Galloromania erfüllenden (retrospektiven!) Karlsverehrung eine Umdeutung vom Feind zum Freund geradezu als conditio sine qua non für das Weiterleben der Gestalten empfunden wurde. Bei Morant wurde die Umpolung durch einen Zufall erleichtert: vielleicht schon nach Alfons’ VI. jugendlichem Exil im islamischen Toledo (bis 1072), sonst nach der Flucht der Zayda zu ihm (1091) bzw. der wahrscheinlichen Heirat beider (1099) entstand das Hauptthema der Mainet-Erzählung, ein zeitweilig pro-sarazenischer Karl mit einer aus dem Sarazenentum stammenden Gattin; damit ließ sich der zeitweilig pro-sarazenische Morant leicht als Karls großer Freund in der pro-sarazenischen Zeit beider darstellen. – Für den Namen Galiana bringt Becker (2009, 532) nur je einen Beleg aus Katalonien von 1158 und aus Saragossa von 1193 bei. Doch habe ich einen bemerkenswerten Zufallsfund gemacht: das im Original erhaltene Testament des Katalanen Guillem Seguer de Montagut vom 2. 11. 1135 erwähnt unter den Erben auch seine Tochter Galiena (Foto bei www.bnc.cat/pergamins/detall?id=9964, Kontrollabruf 28. 12. 2015). Das ist ein eindeutiges Zeugnis für die Existenz der MainetFabel, und zwar mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit wegen des -ie-, nicht -ia-, sogar ein Zeugnis für ein altfranzösisches, nicht etwa ‘nur’ spanisches oder okzitanisches Mainet-Epos.1605 (Dass Morant sekundär in einigen anderen Epen «benutzt» und schließlich auch genealogisch als Sohn des

1605 Denn die Behauptung, das immer noch offiziell Palais Gallien genannte Palais Galienne in Bordeaux samt seinem Homonym in Poitiers sei vielmehr von Kaiser Gallienus erbaut, ist ja eine gelehrte Erfindung des 16./17. Jh., die die Reminiszenz der damals als fabulös erkannten Mainet-Fabel durch etwas Seriöseres zu ersetzen suchte; cf. Bédier 1926–1929, 3.169–172. Das -ie- von Gallienus kann also nicht das -ie- im Namen der Katalanin erklären.

C.14 Olivier und seine Familie

889

Doon de Maience eingeordnet wurde, entspricht allgemeinen Entwicklungstendenzen der altfranzösischen Epik.) Gaston Paris’ Theorie, dass das fragmentarisch erhaltene Mainet-Epos der Zeit um 1200 die Umarbeitung eines älteren Epos aus dem frühen 12. Jh. sei, ist somit im Grundstock richtig.

C.14.9 Zurück zur Vorgeschichte des Namens Olivier Wir müssen zum Abschluss des Themas Olivier noch einmal zur Vorgeschichte des Namens zurückkehren. Es hat sich herausgestellt, (1) dass Olivier als Epengestalt grosso modo um die Jahrtausendwende nahe dem Rhôneknie ersonnen wurde, (2) dass er auf Grund der Symbolik seines Namens von Anfang an ein anderer Kämpfertyp als Roland war, und zwar im selben Sinne zu ihm komplementär, wie er es dann auch blieb, (3) dass er schon beim Überlieferungsbeginn der altfranzösischen Epik auch als Epengestalt dort beheimatet war, wo er ersonnen wurde, nahe dem Rhôneknie, so dass er offenbar als ein «Unsriger» ersonnen worden war, und (4) dass diese seine epische Heimat von vornherein im Rahmen einer Familie verankert war, die sich ihrerseits aus der Handlung des Girart de Vienne – und letztlich aus der historischen Gestalt des Grafen Gerhard von Vienne – ergeben hatte. Diese Gegebenheiten drängen nun zu einer erzähllogischen Schlussfolgerung. Wenn Olivier wesentlich als ein «Unsriger», also aus kulturellem Regionalstolz, geschaffen wurde, dann doch wahrscheinlich in einem Erzählkontext, wo diese «Unsrigkeit» nicht nur nebenbei ausgesagt werden konnte wie in einem Rolandslied, sondern wo sie narrativ ständig zum Zuge kam, eben in einem Girart de Vienne. Es kennzeichnet dann den Rang dieser Dichtung, dass ihre Grundaussage die narrative Veranschaulichung der Grundaussage der Gottesfriedensbewegung und damit ihrer gesamten eigenen Zeit war: bevor die Galloromania (~ das Karlsreich) sich nach außen erfolgreich verteidigen oder gar zur aggressiven Rechristianisierung übergehen kann, muss sie erst einmal zum inneren Frieden finden; dieser ist die dringlichste, aber auch schwierigste Aufgabe. Kein mittellateinischer Dichter hat damals dem Grundgedanken seiner Zeit solchen Ausdruck zu geben verstanden! Zu betonen ist nun, dass auch die anderen Determinanten dieses Girart de Vienne schon um 980 en place waren: E r s t e n s : es ist extrem unwahrscheinlich, dass der historische Gerhard von Vienne († wohl 879) um 980 im Raum Vienne vergessen gewesen wäre. Denn während seines Wirkens als Dux von Vienne und Lyon a. 843/844–870 hatte er seit langer Zeit als Erster ein burgundisches Ideal realisieren können, das dann permanent weiterwirkte. Hier müssen wir wieder zeitlich ausgreifen.

890

Die Hauptgestalten

Vienne und Lyon waren einst etwas später römisch geworden als Marseille. Doch da die Römer ein mediokres Seefahrervolk, hingegen das wohl größte Straßenbauervolk der Weltgeschichte waren, wurde Lyon weit mehr als Marseille zum Ausstrahlungszentrum der Latinisierung, spätestens, als es unter Augustus bei der endgültigen Einrichtung der Zivilverwaltung Galliens zum Vorort der Tres Galliae und zur Hauptstadt der größten von ihnen, eben der Lugdunensis, avancierte; in Lyon, nicht in Marseille wirkte dann auch seit 177/ 178 als Bischof der erste große Christ Galliens, Irenäus von Lyon. So blieb Lyon insgesamt etwa vierhundert Jahre lang die große Vermittlerin der Weltkultur – der römischen, der christlichen und der hinter ihnen stehenden vielfältig griechisch-orientalischen Kulturen – in das Gros der Galloromania. Solche Jahrhunderte schaffen starken und dauerhaften Regionalstolz. Die Schreckenszeit Galliens von etwa 400 bis 460 überstand der Raum Lyon-Vienne glimpflich, besser noch die burgundische Herrschaft von etwa 460 bis 534. Doch danach begann die nicht enden wollende Zwangs-Zugehörigkeit zum Frankenreich, zu jenen Halbbarbaren des Nordens, auf die man kulturell herabblickte – zu Recht im 6. Jh. und in mancher Hinsicht zu Recht noch im 9. und 10. Jahrhundert. Im meist dezentralisierten Merowingerreich war sie in der Regel zu ertragen; es gab sogar Zeiten burgundischer Präponderanz, so unter Guntram und unter Brunichild; hierher gehört auch die lange (a. 657–675) erfolgreiche Rolle Bischof Leodegars von Autun als Wortführer burgundischer Autonomie-Bestrebungen gegenüber neustrischen Ansätzen zum Zentralismus, die er freilich mit seinem Martyrium (a. 675–677) bezahlte. Ganz anders dann aber der karolingische Zugriff aus Austrasien, dem un-mediterransten, nur teilromanischen, kulturell jüngsten der drei Teilreiche: schlechthin brutal unter Karl Martell, leiser, aber weiterhin zentralistisch-fest unter Pippin, Karl und Ludwig. Erst die folgende Reichsteilung bot für den Raum Lyon-Vienne plötzlich die Chance, das burgundische Ideal einer nominellen Zugehörigkeit zum Karolingerreich bei faktisch völliger Autonomie zu verwirklichen, und Gerhard nahm sie voll wahr: von 843/844 bis 855 unter einem fernen Kaiser Lothar I., der außer seinem kurzen Aquitanien-Abenteuer von 854 nie westlich der Alpen erschien; von 855 bis 863 noch selbständiger als parens, nutritor und magister1606 von Lothars wegen Epilepsie kaum regierungsfähigem Sohn König Karl «von Provence», wobei Gerhard nicht nur 860 siegreich einem normannischen Vorstoß, sondern, wichtiger noch und ebenso erfolgreich, 861 Karls des Kahlen Versuch, seinen Neffen zu enterben, entgegentrat; schließlich, nach dem frühen Tod des epileptischen Königs, bis 869 unter dessen Bruder Lothar II., der

1606 Das sind Karls eigene Ausdrücke in Bezug auf Gerhard (cf. R. Louis 1946–1947, 1.53).

C.14 Olivier und seine Familie

891

kurz in Lyon erschien, Gerhard in seinen Ämtern bestätigte und von da an, vollauf mit seiner unglücklichen Eheangelegenheit beschäftigt, seine nordalpinen Besitzungen nur zu einer Italienreise verließ. Sein Tod hatte 870 die Reichsteilung von Meerssen zur Folge, die den Raum Lyon-Vienne an Gerhards alten Intimfeind Karl den Kahlen brachte und damit Gerhards dortiger Rolle ein abruptes Ende setzte. Umso kräftiger lebte dort Gerhards Geist weiter. A. 879, nicht einmal zehn Jahre nach Karls des Kahlen Einzug in Vienne, proklamierte sich ausgerechnet der Mann, den Karl dort als seinen Statthalter über den neuen Südosten seines Reiches gesetzt hatte, sein Schwager Boso, als erster Nichtkarolinger zum König, nämlich von (Nieder-) Burgund mit Sitz in Vienne. Wieder nur neun Jahre später machte es ihm ein anderer Nichtkarolinger und Verwandter Karls des Kahlen, der Welfe Rudolf I., nach mit der Gründung eines zweiten, bald auch Burgund (genauer Hoch-Burgund) genannten Reiches um Genf und Lausanne. König Boso († 887) wurde dank der Unterstützung insbesondere der Gegend um Vienne von den Karolingern nie voll besiegt; sein Sohn, König (und dank eines kurzen unglücklichen Italien-Abenteuers sogar Kaiser) Ludwig der Blinde (i.e. Geblendete, † um 928) konnte immerhin Bosos ganzes Burgunderreich halten; dessen Sohn Karl-Konstantin († um 962) musste sich allerdings auf die Grafenwürde von Vienne beschränken, aber nur, weil nach einigen, auch prowestfränkischen Wechselfällen, die Königswürde in Bosos Reich mit ottonischer Hilfe um 942 an das andere Burgunderreich übergegangen war. Dessen König Konrad († 993) regierte nun ein halbes, wiewohl ereignisarmes, Jahrhundert über ein Burgund, das jetzt Lyon-Vienne-Arles wie auch Genf-Lausanne umfasste, und wählte Saint-André-le-Bas in Vienne zu seiner Grabstätte, betrachtete also Vienne – zumindest seit dem Tode Karl-Konstantins – als das Zentrum seines Reiches. Man kann seine letzten Jahrzehnte als den Gipfel des nunmehr vereinigten burgundischen Königtums ansehen. Denn ihm folgte nur noch sein Sohn Rudolf III. (993–1032), dessen noch engere, nicht ganz freiwillige Bindung an die deutschen Kaiser schließlich zum Erbvertrag und nach seinem Tod zum Anschluss des Königreichs Burgund an das Reich führte. Der von Gerhard in karolingischer Zeit erstmalig realisierte burgundische Partikularismus hatte also die Zeiten bis ins frühe 11. Jh. ungeschmälert überstanden; er ist der Humusboden, auf dem die Legendenbildung um Gerhard gedieh und recht gut gerade um 980 zur ersten durchorganisierten Erzählung, eben dem Girart de Vienne, koaguliert sein kann.1607 1607 Die Tatsache, dass die Bosoniden und die Rudolfiner in Gerhards Geist herrschten, aber nicht mit ihm verwandt waren, kann dazu geführt haben, dass von den Herrscherhäusern keinerlei korrektive Wirkung auf die Legendenbildung ausging, diese also motivisch frei ins Kraut schießen konnte. Da sie zu drei verschiedenen epischen Zweigen führte, seien zur Abgrenzung von dem uns interessierenden die beiden anderen mit wenigen Worten charakteri-

892

Die Hauptgestalten

Z w e i t e n s : Der Name Roland war im heutigen Südostfrankreich gerade am Rhôneknie im 10. Jh. verblüffend häufig (cf. unten C.15.7.3). Und d r i t t e n s : oben im Abschnitt ‘Alde’ (C.8.2) wurde gezeigt, dass der Name Alde um 980 gerade im Raum Cluny-Vienne gut bekannt war und dass es für einen Dichter, der für Oliviers Schwester einen Namen suchte, gute Gründe gab, eher diesen als einen anderen zu wählen. siert (unter freier und relativ kritischer Benutzung von R. Louis 1946–1947). Der Girart de Roussillon (der oder dessen Vorgeschichte gegen Louis und andere mit der Landschaft Roussillon nichts zu tun hat) entstand vor 1180 als Werk eines hochbegabten Dichters aus der Gegend von Vienne (cf. Pfister 1970, passim, zusammenfassend 91s. und 798), der aber in seine Darstellung nahezu die ganze Vita nobilissimi comitis Girardi de Rossellon einarbeitete, die um 1100 oder im frühen 12. Jh. in dem von Gerhard auf seinem nordburgundischen Allodialbesitz gegründeten Kloster Pothières, seiner und seiner Frau Grabstätte, entstanden war. Die Mönche von Pothières ihrerseits hatten die glorifizierende Legendenbildung um ihren Gründer Gerhard, wie sie sich im Raum Vienne-Roussillon an der Rhône vollzog, ziemlich früh erfreut zur Kenntnis genommen und sich zu eigen gemacht. Denn solches Material ist zwar reichlich in die Vita der Mönche eingeflossen, aber narrativ von dem uns interessierenden Girart-de-Vienne-Stoff ziemlich verschieden. Zudem hat die Vita Rossellon (ursprünglich zweifellos das an der Rhône) fälschlich mit Ruinen auf dem nahen Mont Lassois identifiziert. – Die Girart-de-Fra(i)te-Handlung, die uns lediglich aus dem Aspremont (kurz vor 1190) bekannt ist, hat zwar einen anderen Fokus als der Girart de Roussillon und der Girart de Vienne, insofern sie hauptsächlich die Vorgeschichte zum Stoff der beiden anderen Epen geben will: Girart benimmt sich zwar schon recht eigenwillig gegenüber Karl, hilft ihm aber mit seinen Truppen sehr im Kampf gegen die Muslime am süditalienischen Aspremont. Dennoch hat dieser Girart de Fra(i)te einige Grundfakten mit dem Girart de Vienne gegen den Girart de Roussillon gemeinsam und kann als dessen vergröberter Seitenspross gelten. Fra(i)te ist eine Ruinenstätte bei Saint-Rémy-de-Provence 25 km südlich Avignon. Ich halte die Angabe der Vita Girardi aus Pothières, Gerhard sei in Avignon gestorben und seinem Wunsch entsprechend wie seine Frau nach seiner Klostergründung Pothières überführt worden, für vertrauenswürdig, nicht nur, weil dieses Faktum die Mönche von Pothières unmittelbar betraf, sondern auch, weil a. 870 bei der Aufgabe von Vienne ein Ausweichen Gerhards rhôneabwärts in das Reich Kaiser Ludwigs II., des einzigen noch überlebenden Bruders von Gerhards verstorbenen Souveränen Karl und Lothar II., das Natürlichste war. Hat Gerhard noch jahrelang in Avignon gelebt und vielleicht sogar gewirkt, so leuchtet ein, dass auch dort Legende über ihn gedeihen konnte, und zwar noch längere Zeit in rhônischem Kontakt mit dem Raum um Vienne, aber schließlich mit einem «unsrigen» Beinamen. Der Aspremont ist sprachlich im Wesentlichen pikardisch; sein Autor gehörte also der Kirchenprovinz Reims an. Wann der Stoff in den Norden gewandert ist, bleibt unklar; vermutlich spielt eine Rolle, dass Saint-Rémy-de-Provence jahrhundertelang – schon vor dem 9. Jh. und mindestens bis ins 10. Jh., vielleicht viel länger – Priorat von Saint-Remi-de-Reims war (dazu Isaïa 2010, 39–41, speziell 39 n. 5; etwas anders Poly 1976, 85s.). – Der uns interessierende Zweig der Girart-Legende schließlich ist der am klarsten viennesisch gebliebene, auch wenn seine beiden Hauptzeugen, die KMS I und der Girart de Vienne des Bertrand der Bar-sur-Aube, sprachlich, wie zu erwarten, keine Züge der Vienneser Vorlage mehr erkennen lassen; wahrscheinlich war es der höfischer durchgearbeitete Girart des Bertrand, der die Vorlage hat untergehen lassen – was ja Parallelen bei anderen Epen hat.

C.14 Olivier und seine Familie

893

Vielleicht ist hier v i e r t e n s auch von Interesse, dass der Name Durandus, m. E. der Ausgangspunkt des Schwertnamens Durendart / Durendal, ebenfalls um 1000 nahe dem Rhôneknie, im Raum Savigny-Cluny, sein Häufigkeitsmaximum gehabt zu haben scheint (cf. n. 943). Mit der Entscheidung für einen Olivier, der nicht in einem Rolandslied, sondern kurz vor oder um 1000 am Rhôneknie in einem Girart de Vienne als ein «Unsriger» entstand, haben wir eine Position erreicht, die schon Aebischer vertrat (andeutend 1955, 231, klarer [1960b] 1967, 70ss., dezidiert [1966] 1967, 157–163, und 1970, passim), dem sich Favati (1962, passim) im Wesentlichen anschloss. So rückhaltlos ich Aebischers Priorität als wohlverdiente Frucht jahrzehntelanger, intensivster Beschäftigung mit der altfranzösischen Epik und zugleich intellektuellen Mutes anerkenne und bewundere, muss ich doch betonen, dass ich einem weitgehend anderen Beweisgang als er gefolgt bin. Aebischer bestritt um einer apriorisch postulierten Volkstümlichkeit/Einfachheit der altfranzösischen Epik willen jeden Symbolwert des Namens Olivier und dachte auch nicht an die Gottesfriedens-Bewegung, womit er meines Erachtens den wichtigsten Aspekt des Gegensatzes zwischen Roland und Olivier aus der Entwicklung ausschloss; indem er das RO-Zeugnis von Salernes mit faziler Argumentation beiseiteschob, machte er die Reihenfolge OR zu einem Hauptbeweisstück, was sie meines Erachtens auch aus chronologischen Gründen nicht sein kann; da er das Runers im Rol. nicht erklärte, sich auch den Lambertus Bituricensis des PT sowie die Stelle bei Alexander Neckam entgehen ließ, musste bei ihm die KMS I große Beweislast sozusagen über einen chronologischen Abgrund hinweg tragen. Ich habe mich demgegenüber bemüht, unter anderem mit onomastisch-statistischen, aber auch mit mentalitätsgeschichtlichen Mitteln die Argumentation engmaschiger und fester zu gestalten. Möge die Tatsache, dass wir auf partiell verschiedenen Wegen in der Hauptsache zum selben Ergebnis gekommen sind, dieses Ergebnis speziell in chronologischer Hinsicht der genaueren Erwägung wert erscheinen lassen. Die Chronologie mag auch heute noch kühn wirken; doch sollte man sich dabei einer Tatsache bewusst bleiben: selbst Bédiers Kernthese war es (1926–1929, 4.477), dass les chansons de geste sont nées au XIe siècle seulement, aber nicht etwa à la fin du XIe siècle; diesen Rahmen haben wir bisher grosso modo eingehalten. Eine letzte Frage wirft der frühe Girart de Vienne noch auf. Sein Dichter fand Karl und Girart vor; aber machte erst er Roland zum Neffen Karls, wie er Olivier zum Neffen Girarts machte? Dann wäre in seiner Vierer-Konstellation sogar das Motiv «Neffe» seine Erfindung. Oder fand er neben Karl schon Roland als dessen Neffen vor – was faktisch heißt: fand er schon ein rudimentäres Roncevaux-Lied vor, da Roland ja von Anfang an nicht von Roncevaux zu trennen ist? Dann war seine glückliche Zentralidee immerhin, das Neffenverhältnis

894

Die Hauptgestalten

spiegelbildlich zur Vierer-Konstellation auszubauen. Für die zweite Möglichkeit hat sich Aebischer ([1966] 1967, 170) entschieden, wenn er die Entstehung des Girart de Vienne so beschreibt: «deux acteurs entraient forcément en scène, Girard lui-même, et Charlemagne, son suzerain et son adversaire. Mais comme ce dernier était depuis longtemps accompagné par son neveu Roland, il fallait donc, par symétrie, que Girard disposât lui aussi d’un neveu qui le soutînt […]» (Kursivierung von mir.) Ich glaube, dass er Recht hat; aber das wird wieder nur durch eine sehr umfangreiche Demonstration wahrscheinlich zu machen sein.

C.14.10 Rückblick auf Olivier Der Name Olivier ist um 980 in der Nähe des Rhôneknies als ein symbolischer Name entstanden, der dieselbe Sehnsucht nach Frieden innerhalb der christlichen Gesellschaft ausdrückte, aus der sich auch die gleichzeitig in fast derselben Gegend einsetzende Gottesfriedens-Bewegung speiste. Möglicherweise wurde er sogar von dem Dichter des ersten Liedes um Roland und Olivier, also eines Ur-Girart de Vienne, erfunden; andernfalls hat dieser ihn, spätestens wenige Jahrzehnte nach seiner Entstehung, immerhin meisterhaft eingesetzt für die von ihm ersonnene Gestalt eines Neffen des Girart de Vienne, ersonnen als (wahrscheinlich reiferen) Gegenspieler, aber schließlich Waffenbruder und prospektiven Schwager eines jungen Roland, der wohl nicht erst von diesem Dichter zum Neffen Karls des Großen gemacht war. Die Handlung dürfte ähnlich wie der erhaltene Girart de Vienne mit einem Ausblick auf den gemeinsamen Tod beider in Roncevaux geendet haben.

C.15 Roland Der Name erscheint von O 104 an insgesamt 187-mal, in O überwiegend abgekürzt zu Rołł (so gleich bei der ersten Nennung, auch in 16 der 21 Assonanzfälle), manchmal voll als Rollant (so gleich bei der zweiten Nennung, v. 175, und in 5 Assonanzfällen), nie als *Rollanz; auch V4CV7 und das Fragment b [Bogdanow] haben als Norm wie O invariables Rollant, T Roullant bis auf vereinzelte kleinere Abweichungen (darunter 1x -ans), so dass Segre zu Recht invariables Rollant durchführt. Auch n bewahrt als Norm Rollant, w Rolant. Hingegen (re)germanisiert ein Großteil der Konrad-Überlieferung den Tonvokal zu oder , beides für /úo/, ähnlich die niederld. Überlieferung zu für /ō/ (noch nicht /u/!). PL sowie die Fragmente l [Lavergne] und f [Michelant] be-

C.15 Roland

895

wahren recht gut die Zwei-Kasus-Flexion, haben also neben dem Obliquus Rol(l)ant weithin einen Rektus Rol(l)ans (Pfl) bzw. Rollanz (L), so dass einst Stengel, der nicht an den binären Stammbaum von Th. Müller (später speziell Bédier und Segre) glaubte, die Zwei-Kasus-Flexion in der ganzen Edition durchführte. Das Carmen (v. 21 u. ö.) hat Rollandus, der Codex Calixtinus hingegen sowohl im PT wie im Pilgerführer die Form Rotolandus / Rotholandus, die nach Ausweis z. B. der Edd. Meredith-Jones und H.W.Klein in nahezu alle Zweige der Überlieferung des PT hineindiffundiert ist (Hämel-A, Meredith-Jones A6, B3, C3) und somit sicher dem Archetyp des PT zugewiesen werden darf. Da das Klass.-Lat. im heimischen Wortschatz kein -tl- kennt, ist sie eine latinisierend’veredelnde’ Form. Im Gegensatz zur gesamten Überlieferung des Rol. (und zum Carmen) deutet sie auf einen Kontakt mit dem Typ /rotlant/, also (um 1145!) weder mit dem nördlichen (damals wohl zumindest schon die Mayenne umfassenden) Typ /rolant/ noch mit dem südlichen (anscheinend etwa bei Saint-Jean-d’Angély einsetzenden) Typ /rotlan/; sie ist somit eines der Indizien dafür, dass der PT-Autor aus dem Zwischengebiet stammt, passt also gut zu der speziell von Bédier und André Moisan vertretenen, auch von mir favorisierten Hypothese, wonach der Codex Calixtinus und darin der PT auf den Poiteviner Aimericus aus Parthenay-le-Vieux im Poitou zurückgeht.

C.15.1 Die Relevanz der Niederlage von 778 Um die Problematik um Rolands Person in der richtigen Größenordnung zu sehen, ist es unumgänglich, zunächst zu der Niederlage von 778 eine Grundfrage zu beantworten. Ich nenne sie die Relevanz-Frage: wer im 12. Jh. von Karl dem Großen kaum mehr wusste, als er im Rol. hörte, wusste der eigentlich von ihm etwas Relevantes oder nur etwas Zufälliges, Peripheres? In der Romanistik sind dazu bekanntlich die beiden extremen Antworten gegeben worden. René Louis vermutete, dass an jenem Tage sogar Karls Leben in höchster Gefahr war.1608 Doch davon steht nichts in den Texten, und es 1608 R. Louis (195, 403): «Le roi lui-même ne se fraye un chemin qu’à grand peine; on pressent que certains sont morts pour couvrir sa retraite.» Nein. Am eindeutigsten ist die Vita Karoli (cap. 9): die Wascones attackierten nur extremam impedimentorum partem et eos qui novissimi agminis incedentes subsidio praecedentes tuebantur ‘den letzten Teil des Trosses und die ihn schützenden Nachhuttruppen’. Ebenso der Astronomus (cap. 2): das Ereignis bestand nur darin, dass extremi quidam in eodem monte regii caesi sunt agminis. Wenn die Reichsannalen in der längeren Redaktion (die allein die Niederlage erwähnt) hier schreiben: Wascones […] extremum agmen adorti totum exercitum magno tumultu perturbant […], so heißt auch das: sie griffen nur die Nachhut an, brachten aber dadurch das ganze Heer in große Aufregung. Denn sobald der Tross oder der Teil des Trosses, auf den die Wascones es abgesehen hatten,

896

Die Hauptgestalten

würde groteskerweise sogar die Relevanz des Liedes verkleinern; denn dann wäre ja seine Hauptaussage historisch falsch, dass nur die Nachhut in Gefahr war und umkam. Damit wendet sich diese extreme Aussage gegen die Grundposition ihres – wenn Schlagworte denn sein müssen – ‘neo-traditionalistischen’ Autors. Bédier hingegen (1927, 6) betonte, dass die Niederlage, aus der Perspektive des späten 11. oder frühen 12. Jh. betrachtet, ein fait divers indifférent war. Und in der Tat: hätte um 1100 jemand ausschließlich auf Grund der schriftlichen Zeugnisse eine Karolis von einigen Tausend Versen geschrieben, so wäre darin die Niederlage von 778 eine kleine Episode oder würde ganz fehlen; nur deutet das eben darauf, dass die Roland-Fabel nicht um diese Zeit und nicht auf Grund der schriftlichen Quellen entstand. Damit wendet sich auch diese extreme Aussage gegen die Grundposition ihres ‘individualistischen’ Autors. Modern bildlich gesagt: je ein Eigentor beider Mannschaften. Ich strebe deshalb im Folgenden keine knappe Formel an, sondern stelle vier objektiv nachprüfbare Alleinstellungs-Merkmale der Schlacht als einer traumatischen Erfahrung zusammen und versuche, jeweils deren Relevanz, hauptsächlich emotionale Relevanz, sowohl für die Zeitgenossen wie für das Lied zu formulieren.1609 E r s t e n s : Die Niederlage von 778 war die einzige Niederlage, die Karl je als Truppenführer erlitt. samt der Nachhut durch einen Keil der Angreifer vom Hauptheer getrennt war, musste jedem klar sein, dass es um Sein oder Nichtsein dieses Teils des Heeres ging; die Nachricht vom Überfall verbreitete sich, so schnell es irgend ging, durch das ganze Heer, die Unterführer verloren entweder wertvolle Zeit im Warten auf einen zentralen Befehl von oben oder gaben unkoordinierte Befehle zur sofortigen Umkehr; man konnte aber den Trennkeil nicht durchbrechen und erlebte das Sterben der Nachhut zumindest akustisch mit durch die Art des Kampfeslärms; gewiss war der König herbeialarmiert worden, und man sah ihn nun in einer Situation völliger Machtlosigkeit, vielleicht auch Ratlosigkeit und Erschütterung; endlich waren die eigenen Toten zu bergen, zu identifizieren und zu begraben – das zusammen ist mehr als genug, um ein Heer in Aufregung und Verwirrung zu halten. A fortiori träfe das zu, wenn Karl der Eile halber den Fehler gemacht haben sollte, allein oder mit den beweglichsten Teilen seines Heeres statt der Römerstraße über die Höhen den Talweg (auf dem die heutige Landstraße verläuft) von Ibañeta abwärts nach der Vallis Karoli ‘Valcarlos’ zu nehmen, wie ihm das ja PT und Pilgerführer (Kenner der Gegend!) unterstellen. Dieser Weg soll zwar vor dem 19. Jh. stellenweise nicht für zwei Personen gleichzeitig begehbar gewesen sein; aber sind wir sicher, dass das Karl abschreckte, sich und sein Pferd durch solche Engstellen zu führen? 1609 Mein Anliegen ist im Folgenden teilweise dasselbe wie das von Ilse Nolting-Hauff in ihrem schönen Aufsatz Zur Psychoanalyse der Heldendichtung: das Rolandslied und die einfache Form ‘Sage’ (1978). Da ich aber im 21. Jh. nicht wie 1978 auf eine unterschwellig-positive Grundhaltung der Lesermehrheit zum Neotraditionalismus rechnen kann und da ich zudem stärker der fachhistorischen Forschung als der Psychoanalyse gerecht werden möchte, sind meine Ausdrucksweise und im Einzelnen mein Beweisgang andere.

C.15 Roland

897

Karls Heere erlitten andere schwere Niederlagen, so 782 im Sachsenkrieg am Süntel und 793 bei einem Zug durch das damals noch friesische Rüstringen. Auch Wilhelms sehr verlustreicher Abwehrkampf, ebenfalls 793, war ein Patt nur, insofern die Feinde nicht weiter vordrangen;1610 da sie anschließend Narbonne ohne Kampf, aber beutebeladen räumten, hatten sie ohnehin nur eine große Razzia geplant, und diese verlief sehr erfolgreich: victores ad sua regressi sunt sagen sogar die Reichsannalen. Doch bei allen diesen Niederlagen war Karl viele Hundert Kilometer entfernt. Man konnte ihm nicht einmal vorwerfen, zu geringe Truppen auf die betreffenden Kriegsschauplätze geschickt zu haben; denn am Süntel begann ein Heeresteil aus individueller Ruhmsucht seiner Unterführer vorzeitig den Kampf, in Rüstringen wurden die Franken von sächsischen Hilfstruppen verraten, die Razzia in Septimanien war ein Überraschungsangriff der Feinde über See im Wissen darum, dass das Gros von Karls Kräften im Avarenkrieg gebunden war. Anders 778: wenn der Oberkommandierende am Morgen eines erkennbar gefährlichen Tagesmarsches vorausreitet, ohne dem Tross in der Nachhut hinreichende Schutztruppen zuzuordnen, so stellt sich die Frage nach seiner Verantwortung. Von ‘Schuld’ wird niemand zu sprechen gewagt haben, somit blieb immerhin ‘eine tragische Fehleinschätzung’. Ein gut unterrichteter und kluger Beobachter wie Einhart weist zwar auf die schwerfällige Bewaffnung der Franken im Zusammenhang mit dem ungünstigen Terrain hin; aber diese schwere Bewaffnung brachte den Franken gleichzeitig auf allen anderen Kriegsschauplätzen den Sieg ein und minderte dort ihre Verluste, und den Ort der Schlacht lernten in den auf die Niederlage folgenden zweihundert Jahren nur relativ wenige Franken kennen. So musste es für die große Mehrheit zunehmend naheliegen, Karls Fehleinschätzung vielmehr quantitativ zu sehen: warum hatte der König die Nachhut nicht stärker gemacht, so stark, dass sie im selben Sinne wie das Hauptheer unangreifbar wirken musste? Auch der Führer der Nachhut, der sein Leben dahingegeben hatte, musste von ‘Schuld’ freibleiben, zumal wahrscheinlich das Schlachtfeld erkennen ließ, dass die Nachhut sich heroisch bis zum letzten Atemzug verteidigt hatte. Doch – die Frage lag zu nahe, um nicht gestellt zu werden – war nicht vielleicht auch er Opfer einer kurzen, aber verhängnisvollen Fehleinschätzung geworden, indem er nicht augenblicklich, als der Überfall erkennbar wurde, das Hauptheer durch Hornsignale alarmiert hatte? Das erhaltene Lied hat diese tragischen Fehleinschätzungen des Königs wie des Führers der Nachhut voll

1610 Da nach weitverbreiteter mittelalterlicher Auffassung derjenige, der das Schlachtfeld behauptete, sogar bei horrenden eigenen Verlusten als der Sieger galt (cf. Rol. 2182!), hatte die Epik keine Mühe, die Schlacht von 793 als Sieg Wilhelms darzustellen.

898

Die Hauptgestalten

bewahrt, aber es konnte sie in einen neuen, weit komplizierteren Kontext einbringen und dort bewundernswert äquilibrieren. Denn inzwischen hatte ein Dichter für dieses Doppelproblem eine fulminantere Lösung gefunden, die sogar dem dunklen Rechtfertigungsdrang des Publikums besser Genüge tat: den mit dem Feind konspirierenden Verräter. Damit wurde es möglich, dass sowohl Karl als auch Roland ihrer Fehleinschätzung nur ganz knapp erlagen, und zwar gerade durch den edelsten Zug großer Menschen, ihr Vertrauen: beide erkennen Ganelons Hass, trauen ihm aber im entscheidenden Augenblick – Karl bei der Einsetzung der Nachhut, Roland dort und noch beim Auftauchen der ersten feindlichen Scharen – nicht den letzten Schritt zu, die Konspiration mit dem Feind. Z w e i t e n s : Die Niederlage von 778 war die einzige Niederlage zu Karls Lebzeiten, die ohne Vergeltung blieb. Nach der fränkischen Niederlage am Süntel zog Karl sofort nach Sachsen und ließ den Reichsannalen zufolge 4500 Sachsen hinrichten; zwei Jahre nach der fränkischen Niederlage in Rüstringen schlug er die Sachsen abermals schwer und kehrte erst nach Verwüstung ihres Landes – eorumque terrā vastatā – nach Gallien zurück; weitere neun Jahre später war der Widerstandswille auch der letzten Sachsen gebrochen. In Septimanien konnten die Franken vier Jahre nach der verlustreichen Abwehrschlacht von 793 zu einer offensiven Phase des Krieges übergehen, die schon lange vor Karls Tod zur endgültigen Eroberung vor allem von Girona und Barcelona führte. Von Karls Niederlage in den Westpyrenäen hingegen schreibt Einhart (Vita Karoli 9), dass sie nicht an Ort und Stelle gerächt werden konnte, weil der Feind sich schnellstens nach allen Seiten zerstreut hatte. In Wirklichkeit saß der Schock viel tiefer: Karl fürchtete, dass auf Grund der Niederlage in ganz Aquitanien ein Aufstand ausbrechen werde, sobald er mit dem Heer in den Norden abgezogen wäre. Denn um das zu verhindern, vollzog er – und zwar nach der Ludwigs-Vita des Astronomus (cap. 3), bevor er Aquitanien verließ – ein so durchgreifenden Revirement, wie wir aus seiner Amtszeit kein zweites kennen: er ernannte nicht nur zumindest in Bourges, Poitiers, Périgueux, der Auvergne, dem Velay, in Toulouse, Bordeaux, Albi und Limoges neue Grafen sowie (in unpräzisiertem Umfang) neue Äbte (!), sondern setzte sogar unterhalb der Grafen-Ebene zahlreiche vassi ein, also Leute, die sich über die allgemeine Untertanenpflicht hinaus persönlich kommendiert hatten. Doch das Wichtigste (und ebenfalls in Karls Leben Einmalige): alle diese Grafen, Äbte und vassi waren ausdrücklich ex gente Francorum Männer, ‘gegen deren Vorsicht und Tapferkeit weder List noch Gewalt straflos bleiben würden’. Franci kann hier nur heißen: Nicht-Aquitanier, Leute aus dem Norden, und List und Gewalt kann sich nur auf befürchtete aquitanische Insurrektionen beziehen.

C.15 Roland

899

An zwei weitere Ereignisse, von denen das erste das Fortwirken des Schocks von 778 noch 813 erweist, das zweite diesen Schock 825 noch einmal schmerzlich auffrischte, hat Menéndez Pidal (1960, 217) erinnert. A. 806 hatte eine in Pamplona an die Macht gekommene, dem Namen nach pro-fränkische Partei Navarra formal Karl dem Großen unterstellt. Als nun 812/813 Ludwig der Fromme als König von Aquitanien wieder einmal einen Aufstand der gaskognischen Basken niedergeworfen hatte, hielt er es für nötig, mit einem Heer auch in Pamplona zu erscheinen, vermutlich, weil er eine Unterstützung der Gaskogner durch die Navarresen witterte. Er regelte in Pamplona alles Nötige, wie der Astronomus in seiner Ludwigs-Vita (cap. 17) es recht unbestimmt ausdrückt, und machte sich schon zum Rückmarsch auf; da entdeckte er Indizien für einen geplanten Überfall in den Pässen, also für eine Neuauflage der Ereignisse von 778. Daraufhin konnten prudenti astutiā ‘durch kluge List’ fast allen Verdächtigen die Frauen oder Söhne erepti ‘entrissen’ und als Geiseln mitgeführt werden, bis Ludwig und das Heer in Sicherheit waren. Man muss sich das konkret vorstellen: der Weg von Pamplona zum Pyrenäenkamm beträgt gut 50 km, für ein damaliges Heer zwei Tagesmärsche, während deren man in jedem Augenblick mit einem baskischen Befreiungsangriff rechnen musste; deshalb mussten die Geiseln rund um die Uhr so eng bewacht werden, dass sie gegebenenfalls in Sekundenschnelle hätten getötet werden können. Wenn der zum Lobe Ludwigs schreibende Astronomus das nicht als feige, sondern als kluge Tat festhält, so muss seinem Publikum der Schock von 778 noch so präsent gewesen sein, dass er von vornherein gegenüber den Navarresen jedes Mittel rechtfertigte.1611 A. 825 kam es nach den Reichsannalen noch schlimmer: unter zwei Grafen erschien wieder ein karolingisches Heer in Pamplona; auf dem Rückweg in den Pässen überfallen, wurde zwar der eine Graf, weil gaskognischen Blutes, gnadenhalber in die Heimat entlassen, der andere aber als Geschenk nach Córdoba geschickt – keine Gefährdung des fränkischen Rei-

1611 Dass Ludwig die Navarresen verdächtigte, ist übrigens ein Argument dafür, dass schon 778 die Angreifer Navarresen und nicht Gaskogner waren. Hier zwei weitere, mindestens ebenso starke Argumente: (1) Da diese Angreifer nur Karls Tross und Nachhut attackierten, wussten sie, dass sein Hauptheer unversehrt bleiben und anschließend die Gaskogne durchziehen würde. Zu welcher Politik der verbrannten Erde ein karolingisches Heer notfalls fähig war, hatte von a. 760 bis 768 im benachbarten Aquitanien König Pippin (z. T. schon mit Prinz Karl) durchexerziert, das Land strafweise vastando et desertando (Reichsannalen zu a. 761). Greift man eine Nachhut an, wenn einem dann das Hauptheer das Land zerstören wird? Und (2): Karl hatte auf dem Rückmarsch, wenige Tage vor dem Überfall, die Mauern von Pamplona ad solum usque zerstört (Reichsannalen bis 829, zu a. 778; ähnlich die Fassung bis 803, die Ann. Mettenses priores und posteriores, Regino, Poeta Saxo). Wer hatte da Grund zur Rache, die Navarresen oder die Gaskogner?

900

Die Hauptgestalten

ches, aber eine insidiöse Demonstration navarresischer Stärke und damit für die fränkische Seite, statt einer irgendwann erhofften Kompensation für 778, ein erneutes Aufreißen der Wunde. Kurz nach 840 schließlich schrieb der Astronomus über die Opfer des Überfalls von 778 den vieldiskutierten Satz (cap. 2): Quorum, quia vulgata sunt, nomina dicere supersedi. Die bisherige Diskussion drehte sich um die Frage: worauf will er sich beziehen, auf die Vita Karoli oder auf frühe epische Lieder? Der Astronomus kennt mit großer Wahrscheinlichkeit die Vita Karoli; das genügt, um zu sagen: sehr wahrscheinlich möchte er den Satz als einen Verweis zumindest hauptsächlich auf die Vita Karoli verstanden wissen; ob mehr dahintersteckt, lässt sich so nicht eruieren. Aber die Fragestellung ist zu eng; Historiker wie Literarhistoriker haben doch nicht nur den Wortsinn und die Quelle einer Aussage, sondern auch die Aussage-Intention zu untersuchen. Tut man das, so stellt sich das Bild anders dar. Der Astronomus schreibt eine Biographie Ludwigs des Frommen; da muss er selbstverständlich auch dessen Geburtsdatum nennen. Er tut es zu Anfang seines dritten Kapitels in der uns gewohnten Form: ‘im Jahre 778 nach der Inkarnation unseres Herr Jesus Christus’. Aber die Zeitrechnung nach Christi Inkarnation drang damals gerade erst aus der Annalistik in die sonstige Historiographie ein; die allermeisten der Rezipienten hingegen ordneten zweifellos ihre eigenen Lebenserfahrungen noch nicht nach Inkarnationsjahren, sondern machten sie an diesem oder jenem markanten Ereignis fest. Das hielt der Astronomus auch bei Ludwigs Geburt für nötig, wobei sich als markantes Ereignis nur eines anbot: Karls Spanienfeldzug. Deshalb gab er – nach dem obligatorischen Prolog – im ersten Kapitel seines Werkes einen kurzen Abriss von Karls erstem Herrschaftsjahrzehnt, wobei auffälligerweise die Eroberung Italiens fehlt, aber abschließend die Befriedung Aquitaniens genannt wird; das zweite Kapitel ist dann ganz dem Spanienfeldzug gewidmet. Aber da gab es darstellerische Schwierigkeiten; denn wer kurz nach 840 auf Ludwigs Leben zurückschaute und es mit dem Leben Karls des Großen verglich, der konnte kaum die Frage unterdrücken, ob Ludwig nicht «unter einem bösen Stern» geboren war. Für den Astronomus als Biographen Ludwigs war es elementar wichtig, das Gegenteil zu behaupten: nein, gerade während Ludwig das Licht der Welt erblickte, leistete sein Vater unter Gottes sichtlicher Gnade Großes. Am Ende von Karls Spanienfeldzug konnte man diese Behauptung wahrlich nicht festmachen. Vom logischen Mittelteil, dem eigentlichen Zweck des Feldzuges, sagt der Astronomus zwar einleitend, Karl habe den spanischen Christen helfen wollen; aber in der Kapitelmitte selbst bleibt davon nur ein dürftiges Dum enim quae agi potuerunt in Hyspania peracta essent ‘als in Spanien getan war, was getan werden konnte’ – zu Deutsch: nichts Nennenswertes, oder vielmehr: gar nichts von Dauer;

C.15 Roland

901

denn nach 840 war offensichtlich, dass ein fränkisches Herrscherwort nicht einmal in Pamplona, geschweige denn in Saragossa noch die geringste Geltung hatte. Da blieb nur eins, den Anmarsch durch die Pyrenäen hochzustilisieren: Qui mons cum altitudine caelum pęne contingat, asperitate cautium horreat, opacitate silvarum tenebrescat, angustia viae vel potius semitę commeatum non modo tanto exercitui, sed paucis admodum pęne intercludat, Christo tamen favente prospero emensus est itinere. Neque enim regis animus Deo nobilitante generosissimus vel impar Pompeio vel segnior esse curabat Hannibale, qui cum magna sui suorumque fatigatione et perditione iniquitatem huius loci olim evincere curarunt. Lehrreich ist hier ein Vergleich mit Einhart (Vita Karoli 9); der braucht für den Anmarsch nicht vierundsechzig, sondern nur drei Wörter: saltuque Pyrinei superato, und bespricht später, bei Karls Rückkehr, den Überfall zwar genau, aber nüchtern, nämlich speziell die opacitas silvarum, die den Hinterhalt ermöglichte, die loci iniquitas, durch die die Franken schnell bergab gedrängt wurden, und ihre hier hinderliche armorum gravitas. Jetzt versteht man plötzlich, warum der Astronomus in seinem ersten Kapitel die Eroberung Italiens verschwieg: der Alpenübergang hätte den Pyrenäenübergang verblassen lassen, und aus Ludwigs Geburtsjahr wäre gar keine Großtat mehr übriggeblieben. Wieso Hannibal und Pompeius Verluste gehabt haben sollen, bleibt unklar; laut Livius (21.23s.) bewerkstelligte Hannibal seinen Pyrenäenübergang völlig problemlos, laut Plinius (n.h. 3.18, 7.96, KPauly s. v. Pompeius) errichtete Pompeius bei dem seinigen sogar ein großes Siegeszeichen auf dem Gebirgskamm, weil er ganz Spanien unterworfen hatte; beider magna perditio ist also Erfindung des Astronomus. Alles in allem ist diese Hochstilisierung von Karls Anmarsch nur verständlich, wenn sie den folgenden Rückmarsch überkompensieren soll. Der lässt sich also auch nach Karls insgesamt glorioser 45-jähriger Herrschaft nicht vergessen, ja er bestimmt hintergründig das Bild, sobald von Karls Spanienfeldzug geredet wird. Bei der Schilderung dieses Rückwegs bemüht der Astronomus nun einleitend den infidus incertusque fortunę ac vertibilis successus – gleich mit drei Adjektiven; denn die bisher stark wertend-persönliche Perspektive (‘Karls hoher Sinn’) muss abrupt durch eine wertfrei-unpersönliche (‘Glück/Unglück’) ersetzt werden. Dann das Ereignis: Dum […] prospero itinere reditum esset, infortunio obviante extremi quidam in eodem monte regii caesi sunt agminis. Quorum, quia vulgata sunt, nomina dicere supersedi. Auch der Rückweg verlief also ‘glücklich’, bis ‘das Unglück es wollte…’ Es folgt der inhaltlich zentrale Satz, die ‘Beichte’, so kurz wie möglich und deshalb sogar ohne Agens: caesi – von wem denn eigentlich? Das psychologisch Aufschlussreichste aber ist der Schlusssatz, fast so lang, wie die Nennung von zwei oder drei Namen wäre.

902

Die Hauptgestalten

Warum ist er überhaupt nötig? Wenn ein Autor mit fast so vielen Wörtern, wie er zum Sagen brauchen würde, sagt, dass er etwas nicht sagen werde, so doch nur dann, wenn er einen versucherisch naheliegenden Irrweg vermeiden, eine Erwartung explizit abbiegen will. Gesetzt, die Erinnerung an das Ereignis von 778 wäre nach mehr als sechzig Jahren dem Verdämmern nahe gewesen – wieso richtete sich dann der Fokus von dem Ereignis noch auf die Namen und damit auf Einzelschicksale? Wenn man heute auf Stalingrad, auf den Koreaoder den Vietnam-Krieg zu sprechen kommt, zählt da jemand hochrangige Gefallene auf? Die Niederlage ist also auch nach sechzig Jahren nicht vergessen, im Gegenteil, sie zieht genügend Empathie an sich, um in Einzelschicksalen evoziert zu werden. Solch eine Niederlage brennt. Da drängt das kollektive Bewusstsein allmählich über ihre bloße Erklärung hinaus weiter zu ihrer Vergeltung, schließlich – soweit die gleichzeitige reale Entwicklung das nicht allzu klar desavouiert – zur Über-Vergeltung. Auch hier war der Weg vom Prinzip zur endgültigen Ausführung noch weit: zur Vernichtung wenigstens der überlebenden Roncevaux-Gegner, zum zusätzlichen Sonnenwunder, zur Einnahme Saragossas; dann – getragen durch die Siegesstimmung nach dem Ersten Kreuzzug und noch nach der Wiedereroberung von Saragossa – zur Über-Vergeltung, zunächst am äußeren Feind, nämlich zur Vernichtung auch des weit größeren Heeres, das unerwartet von Übersee kam (doch bei rationalem Denken nicht für Roncevaux verantwortlich sein konnte), aber auch zur Über-Vernichtung des Verräters, nämlich zu einem Prozess gegen Ganelon mit dem ‘letzten erregenden Moment’ der kollektiven Feigheit, die nur durch den Mut des Einen und Gottes Hilfe überwunden werden konnte, deshalb aber die Vernichtung einer ganzen Sippe erlaubte. Von der Über-Vergeltung gehört der größere Teil – nämlich zumindest der Baligant-Teil – wohl dem letzten Dichter an, der nach meiner Überzeugung als Turoldus sein Werk signiert hat; es ehrt ihn, dass er, nachdem er machtvoll dem Geist seiner Zeit Ausdruck verliehen hat, wenigstens durch die Schlussverse um Bire und Imphe dessen Triumphalismus dialektisch zu relativieren versteht und das Werk offen ausklingen lässt, wie es menschlicher Geschichte geziemt. Parallel zu dem zeitlich vorwärts wirkenden (Über-)Vergeltungsbedürfnis wirkt in zeitlich rückwärtiger Richtung ein Abdämpfungsbedürfnis; die Niederlage kann nur ertragen werden, wenn vorher große Siege erfochten wurden: set anz tuz pleins und tresqu’en la mer schon im erhaltenen Rol., zwar dort klugerweise nur rückblickend-andeutend, um den gedrängten dramatischen Ablauf nicht zu gefährden, doch narrativ ausgekostet zum kleineren Teil anscheinend schon vor dem erhaltenen Rol. (Einnahme von Nobles), zum größeren Teil später.

C.15 Roland

903

Man sieht: fast alles, worin das Lied von der Historie abweicht, besser gesagt: worin es sie überhöht, ist letztlich aus diesen kollektiven Grundbedürfnissen erklärbar – auch wenn jedes Detail von einem Dichter stammt; denn kollektive Bedürfnisse drängen, kreieren aber nicht. D r i t t e n s : Laut Vita Karoli (cap. 9) wurde nur ein genau definierbarer Teil des Heeres – der Schlussteil des Trosses und die ihn schützende Nachhut – attackiert und kam bis auf den letzten Mann um. Auch das muss man sich in aller Konkretheit vorstellen. Da gab es also am Morgen des 15. August 778 einen Augenblick, in dem sich südlich des Pyrenäenpasses Hauptheer und Nachhut nebeneinander wohlgemut zum Abmarsch fertigmachten: schon heute Abend würde in Guascuigne, la tere lur seignur, von ihnen allen ein Großteil der Spannung des Kriegszuges abfallen. Doch im Raum stand eine unsichtbare Scheidewand: wer jenseits von ihr stand, erlebte den Abend nicht. Von keiner der anderen Niederlagen berichten die zeitgenössischen Texte Entsprechendes: am Süntel kamen aus den voreiligen Verbänden paene omnes um, aber einige retteten sich zu dem Heeresteil des Oberkommandierenden; in Rüstringen wurden die fränkischen Truppen deletae, was aber nicht zu heißen braucht: bis auf den letzten Mann; im Süden überlebte jedenfalls – um einen je nach Perspektive banalen oder erhabenen Umstand zu nennen – der Oberkommandierende: n’en fuit mie Willame, ainz s’en vait; er starb bekanntlich dreizehn Jahre später als Mönch. Die Tatsache, dass in Roncevaux von der Nachhut buchstäblich niemand überlebte, und die damit verbundene Aura der Unentrinnbarkeit, sobald die initialen Fehlentscheidungen gefallen waren, blieb der Kern des Stoffes;1612 und am Ende eines wohl wieder langen Weges formte das erhaltene Lied auch ihn bravourös: vom peinvoll-langsamen (und kunstvoll variierten!) Hinschmelzen der Truppe mit vorübergehender Entzweiung der Führer über das so pyrenäengerechte Motiv der Hornrufe, den Tod Oliviers, das Ausharren der Nurnoch-Drei, den Tod Gualters, dann Turpins bis zu Rolands großer Todesszene, diese gestaltet nach keinem anderen Vorbild als dem hintergründigen Vorbild der Passion des Herrn – eine weitgespannte Sequenz, die in tragischer Ironie umso knapper beendet wird durch Karls nur um ein Weniges zu spätes Eintreffen: die Sätze Morz est Rollant, Deus en ad l’anme es cels und Li emperere en Rencesvals parvient stehen unmittelbar nebeneinander, sogar in derselben Laisse. Auch dieses dritte Spezifikum der Niederlage von 778 hat also lange und vielfältig poetische Frucht getragen.

1612 Zu der funktionell begründeten doppelten Ausnahme im PT cf. oben den Abschnitt C.8.5.4: ‘Die Konkurrenz Balduinus/Tedricus im PT’.

904

Die Hauptgestalten

Und es hat noch weit über den Oxforder Roland hinaus gewirkt. Die Vergeltung und Übervergeltung musste es zwar dahin bringen, dass letztlich das gute Prinzip siegte, aber nicht auf Kosten des traumatischen Zentrums: kein Remanieur ist je auf den Einfall gekommen, Karl so früh eintreffen zu lassen, dass er noch Überlebende retten konnte. Traditionale Dichtung vive en variantes, aber sie kennt auch ein Prinzip der Stoffkonstanz. V i e r t e n s : Nach den Reichsannalen bis 829 kamen ums Leben plerique aulicorum, quos rex copiis praefecerat. Lat. plerique schillert zwischen ‘(ziemlich) viele’ und ‘die meisten’; da selbst diese Version der Annalen im Gegensatz zu der zu Karls Lebzeiten entstandenen Vorgängerversion die Niederlage zwar beichtet, aber vermutlich noch immer etwas herunterspielt, trifft wohl ‘die meisten’ den Sachverhalt. Copiae in militärischen Kontexten hat zwei Bedeutungen: ‘Vorräte, Tross’ oder ‘Truppen’; da nur Tross und Nachhut angegriffen wurden, nicht das ganze Heer, passt die Bedeutung ‘Truppen’ nicht – ganz abgesehen davon, dass man nicht sieht, warum Karl bei dieser Gelegenheit die einzelnen Truppenteile nicht unter ihren bewährten Führern belassen, sondern unter seine Höflinge gestellt haben sollte. Ferner kann der Relativsatz hier kein ‘notwendiger’/ ‘einschränkender’ sein (‘die meisten jener aulici, die’), da eben in diesem Teil des Heeres nicht die meisten, sondern alle bis auf den letzten Mann umkamen; somit ist er ein ‘illustrierender’ (‘die meisten seiner aulici; die hatte er nämlich…’). Die aulici sind per definitionem die in tagtäglicher Lebensgemeinschaft mit Karl lebenden Personen, unter ihnen die ranghöchsten Amtsträger des Reiches wie eben Seneschall (regiae mensae praepositus; regi summus in aula fuit, MGH PLAeC. 1.109) und Pfalzgraf (comes palatii). Ein Monarch wie Karl dürfte, zumindest nach zehnjähriger Regierung, nur Personen um sich geduldet haben, denen er volle Sympathie entgegenbrachte, unter ihnen auch seine Vertrauten und – soweit ein Herrscher sich solche überhaupt leisten konnte – seine Freunde. Er wurde also durch diese Niederlage auch als Mensch getroffen; obwohl Einhart (cap. 19) seine sonstige summa in qualicumque et prospero et adverso eventu constantia lobt, berichten die Annalen zu 778: Cuius vulneris acceptio magnam partem rerum feliciter in Hispania gestarum in corde regis obnubilavit. Bei keiner der anderen Niederlagen ist von aulici die Rede, geschweige denn von dem Herzen des Königs;1613 auch obnubilare ‘umwölken, verdunkeln’ bleibt in seiner Ausdruckskraft singulär. 1613 Am nächsten kommt dem noch die Niederlage am Süntel, bei der (außer vier nicht namentlich genannten Grafen und sonstigen Großen) zwei soeben von Karl dorthin gesandte legati ‘Sendboten’, sein Kämmerer Adelgis und sein Marschalk Geilo, umkamen; aber wir hören nichts von einer emotionalen Reaktion Karls. Tränen Karls vermeldet Einhart (cap. 19) beim Tod seiner Söhne, einer Tochter sowie des Papstes Hadrian.

C.15 Roland

905

Es fielen nach den Annalen ‘viele’ oder ‘die meisten’ aulici, es fielen nach Einhart alle Mitglieder der Nachhut; wie oben im Abschnitt ‘Von den aulici zu den Pairs’ (C.7.1) ausgiebig besprochen, hat die Epik diese beiden historischen Aussagen addiert: es fielen alle aulici, weil sie eben alle in der Nachhut waren; und sie hat zugleich aus den aulici die Pairs gemacht, denn die Epik braucht Kämpfer. Doch schon weil ihr primus inter pares, Roland, jetzt Karls Neffe ist, stehen sie weiterhin dem Herrscher persönlich nahe: Les .XII. pers, que Carles ad tant chers, Li .XII. per, que Carles aimet tant sagt sogar Ganelon (v. 547, 560), als er Blancandrin die Kräfteverhältnisse an Karls Hof klarmacht. Und als Karl Roncevaux erreicht, gelten seine ersten Worte, seine U-est-Rufe, allen zwölf mit Namen (v. 2402–2410); wenn dabei Ive et Ivorĭe, die sich doch gegenüber den anderen zehn nicht besonders ausgezeichnet haben, den Zusatz bekommen que jo aveie tant chers, so ist das metrisch bedingt, inhaltlich gilt es für die andern genauso. Eine Steigerung ist nur noch möglich in Karls großer Totenklage um seinen Neffen: Ami Rollant (v. 2887–2942). Fassen wir zusammen: vier Alleinstellungs-Merkmale von Karls Niederlage in den Pyrenäen! Wir haben ihre Wirkung zunächst untersucht durch Vergleiche innerhalb ihrer eigenen Zeit und damit in der Perspektive und den emotionalen Kategorien des späten 8. und noch der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Kann man in dieser Perspektive ernsthaft die Relevanz der Niederlage bezweifeln? Und wir haben ihre Wirkungen bis ins erhaltene Lied verfolgt. Dabei haben wir – das halte ich für methodisch unabdingbar – Historie nicht nur aufgefasst als etwas, das im Lied bewahrt sein kann oder auch nicht, sondern mehr noch als etwas, das fähig ist, Dichter anzuregen zu Variationen, zu Überhöhungen und zu Korrekturen. Kann man in diesem Sinne ernsthaft ihre Relevanz auch für das erhaltene Lied bezweifeln? Und deutet nicht alles darauf hin, dass diese zweite Art der Relevanz sich stetig und organisch aus der ersten entwickelt hat? Also: En el principio era la historia. Doch vergessen wir einen f ü n f t e n , ideologischen Faktor nicht, der gleichsam die notwendige Unterlage für die Wirksamkeit der vier Alleinstellungsmerkmale ist. Eine epische Erinnerung kann spontan die Zeiten nur überdauern, solange die Grundwerte, auf denen sie aufbaut, auch die Grundwerte der sie erinnernden Gesellschaft bleiben;1614 bei einer tragischen Handlung heißt das: das

1614 Das Wort ‘spontan’ ist hier wesentlich. Auf eine un-spontane Art, nämlich auf dem Weg der literarischen Würdigung, kann Epik vermutlich unbeschränkt weiterleben: wir können im Nibelungenlied sogar die Größe Hagens würdigen, indem wir sozusagen probeweise in seine Wertwelt eintreten, obwohl diese sicherlich nicht die unsere ist.

906

Die Hauptgestalten

geleistete Opfer muss für diese Grundwerte geleistet sein und dadurch sinnvoll bleiben in einer Größenordnung, die jedes bloße Nutzdenken, jede noch so berechtigte Einzelkritik kleiner erscheinen lässt. Karls Spanienfeldzug sollte nicht nur dem Frankenreich dienen, sondern vor allem der Christenheit – so sahen es die Zeitgenossen. Dass für Karl das Zweite nicht denkbar war ohne das Erste, ist für uns Heutige eine bedenkliche Begrenzung Karls; für die Franken, dann Franzosen des Mittelalters war es vielmehr ein beglückender Zusammenfall – davon zeugt laut noch das erhaltene Lied. Das Frankenreich, dann Königreich Frankreich, und ungleich stärker noch der christliche Glaube sind durch die Jahrhunderte von Karl zu Turold immer die gemeinschaftsstiftenden Ideale Frankreichs geblieben – zumindest als «Prinzip Hoffnung» auch in den tiefsten Tiefen des späten 9. und des 10. Jahrhunderts. Roland war kämpfend untergegangen auf einem Feldzug, der für Volk und König und mehr noch für Christus geführt wurde. Das gab seinem Tod – ganz gleich, was man auf den Frühstufen der Entwicklung über die Identität der Angreifer und ihre Motive, was man auf allen Stufen der Entwicklung über Rolands Fehler gedacht haben mag – eine letztinstanzliche, unzerstörbare Würde und Erhabenheit, ein endgültiges Angenommensein und Aufgenommensein in Gott. Oder, wie es die Kirche mit dem Herannahen des Ersten Kreuzzugs theologisch immer klarer aussagte: ein Märtyrertum für Christus, das alle vorherigen Sünden auslöschte. Ein Ideal, das Appellkraft auch auf den einfachen Christen zu entwickeln vermochte, eine Flamme, die nie ganz erlosch und deshalb im Laufe des 11. Jh. wieder voll auflodern konnte. Und hatte nicht Gott sogar – zwar nicht nach kurzgreifendem menschlichem Kausalitätsdenken, wohl aber nach der höheren Logik seiner Heilsgeschichte – diesem Opfertod seinen Sinn, seine Bestätigung schon im Diesseits gegeben, indem er dem Frankenvolk die ganze Glorie des Karlsreiches schenkte? Diese ‘Relevanz’ der Niederlage von a. 778 war also der Nährboden, aus dem die literarische Gestaltung mehr als drei Jahrhunderte lang ihre Kraft ziehen konnte. Doch wohlgemerkt: der Boden nährt, aber er garantiert noch kein Gedeihen, bewirkt keinen Automatismus. Gestalten können immer nur dichterisch begabte Individuen. In der Epik sind es einerseits die relativ vielen, die, solange die Epik eine lebendige Gattung ist, immer neue Varianten ersinnen – una poesía que vive en variantes. Aber letztlich bestimmen nicht sie die Entwicklung, sondern die ganz wenigen, die dem Stoff die großen Mutationen aufprägen. Drei von ihnen dürfen wir glauben erkannt zu haben: in der ersten Hälfte des 12. Jh. den Normannen Turold, in der Mitte des 11. Jh. den angevinischen Anonymus, der bis auf Baligant und Bramimonde in seinem Lied schon alle Hauptpersonen im Wesentlichen so agieren ließ wie noch Turold, schließ-

C.15 Roland

907

lich zwischen 970 und kurz nach 1000 den Anonymus des Viennois, der, wenn auch wahrscheinlich im Rahmen eines Girart de Vienne, zu Roland Olivier hinzuerfand und dadurch auch dem Roncevaux-Stoff eine Polarität innerhalb der christlichen Seite verschaffte, ohne die er um vieles ärmer wäre. Der Roland, den er vorfand, war wahrscheinlich schon Karls Neffe, und die Feinde waren – das darf man sogar für sicher erachten – nicht mehr Basken, die von Muslimen gelenkt wurden, sondern Muslime. Kann es gelingen, hier in der Frühgeschichte des Stoffes noch einen vierten großen Former zu erkennen?

C.15.2 Die Historizität Rolands Eine m. E. schwere, bis heute nachwirkende Fehlentwicklung ergab sich in der Romanistik seit den Sechzigerjahren des 20. Jh. immer wieder einmal daraus, dass vor allem Paul Aebischer und André de Mandach, aber auch Jean Dufournet, Hans-Wilhelm Klein und zuletzt Bernard Gicquel 1615 vor allem auf Grund der Ms.-Verhältnisse in der Vita Karoli sogar die bloße Existenz Rolands bezweifelten oder überhaupt in Abrede stellten. Dass dagegen z. B. Rita Lejeune (1979, passim) konterte, scheint wenig Eindruck gemacht zu haben, ebenso wenig die Tatsache, dass kein Fachhistoriker je den Agnostikern beitrat, im Gegenteil. Ich trage im Folgenden, unter Berücksichtigung wichtiger Ergebnisse der neueren fachhistorischen Forschung, meine eigene Auffassung vor. C.15.2.1 Roland in Karls Urkunde von a. 772 Karls des Großen Urkunde Nr. 65 (MGH DD.kar. 1, 94s.) [undatiert, aber etwa vom 29. März (Ostern) 772], laut der er, in Herstal zu Gericht sitzend una cum fidelibus nostris Hagino, Rothlando, Wichingo, Frodegario comitibus (sowie einigen namentlich genannten vassi), auf Antrag des Lorscher Abtes Gundeland

1615 Aebischer ([1965] 1967, passim, [1966] 1967, 146–150, [1969] 1975, 41–48 und 62–66, 1972, 93–145), de Mandach (BBSS 2 [1959–1960], 94, tendenziell auch 1961, passim, und 1982, passim), Dufournet (1972, 23s.), Klein (1986, 147), Gicquel (2003, 30–37). Während bei Aebischer gegenüber Rolands Existenz noch der intellektuell respektable nagende Zweifel eines großen Wissenschaftlers zu spüren ist, macht de Mandach schon falsche Angaben über die Lesungen mehrerer Mss.; Klein spricht dann im matter-of-fact-Ton, als bestehe darüber ein wissenschaftlicher Konsens. Bei Gicquel schließlich nähert sich das Ganze einer Karikatur: er schreibt dem Verbum rotulare den nirgends belegten Sinn ‘in das rotulum, die Akte, aufnehmen‘ zu und nimmt an, Ludwig der Fromme oder einer seiner Notare habe zu den beiden Namen der Redaktion B eine Randnotiz hinzugefügt: rotulandus praefectus britannici limitis ‘hier ist der Präfekt des britannischen Limes hinzuzufügen‘ (womit er Wido, den Inhaber dieses Amtes im Jahre 799, gemeint habe!), und die Randnotiz sei versehentlich in den Text aufgenommen worden.

908

Die Hauptgestalten

die Behauptung des [Grafen des Oberrheingaues] Heimerich verwirft, Lorsch sei Eigenkloster seiner Familie, ist nur in der Abschrift des Codex Laureshamensis (2. Hälfte des 12. Jh., f.1’b, ed. Glöckner p. 273) erhalten. Dass sie in der Substanz echt ist, ergibt sich zwingend aus der nur etwa zwei Monate späteren Urkunde Nr. 67 (MGH DD.kar. 1, 97s.), in der Karl Lorsch sogar die Immunität verleiht, sowie aus der ganzen weiteren Geschichte von Lorsch; dass sie auch im Wortlaut echt ist,1616 wurde nie bezweifelt und auch von Aebischer ([1965] 1967, 120s.) anerkannt. Nur fragt dieser sich, ob «nous n’avons pas en Rothlandus un nom mal lu ou interprêté à sa façon par le copiste, ou bien un nom ajouté par lui à la liste primitive». Aebischer verdient hier eine differenziertere Antwort, als ihm von Lejeune (1979, 159s.) zuteilgeworden ist. Dass man in der zweiten Hälfte des 12. Jh. im hochkultivierten Lorsch, weniger als 200 km vom französischen Sprachgebiet entfernt, den epischen Grafen/Markgrafen Roland, Karls Neffen und besten Truppenführer, gefallen durch Verrat bei Roncevaux, auch dann kannte, wenn man noch nichts vom deutschen Rol. des Pfaffen Konrad wusste und sich der Name Roland damals nicht in der deutschen Onomastik spiegelte, darf man von vornherein annehmen dank der europäischen Strahlkraft der französischen Kultur, spätestens seit dem Ersten Kreuzzug. Dass aber speziell der Lorscher Abschreiber unserer Urkunde vermutlich diesen epischen Roland nicht nur kannte, sondern auch in seiner Vorlage erkannte, wird immerhin nahegelegt durch einen Umstand, der sogar Aebischer entgangen ist. Wie der MGHEditor Mühlbacher richtig feststellt, ist unsere Urkunde um Ostern 772 ausgestellt; denn einerseits besaß Karl vor dem Tod seines Bruders Karlmann (4.12.771) Lorsch noch nicht, andererseits ist die Diedenhofener Immunitätsurkunde vom Mai 772 terminus ante quem, und in der Zwischenzeit feierte Karl nach den Reichsannalen in Herstal Ostern. Der vom Abschreiber gegebene Urkundentext nennt kein Datum, doch der Abschreiber gibt in seinem Einleitungs-Absatz (ed. Glöckner p. 272) a. 776 an.1617 Wie kommt er darauf? Die Ant1616 Abgesehen von dem winzigen Detail, dass Karl dort vir illustris genannt wird, während, nach den etwa gleichzeitigen Originalen zu urteilen, die übliche Formel vir inluster war. (Sozusagen nach dem Motto il faut faire flèche de tout bois will Aebischer [1965] 1967, 121, dem Abschreiber dieses Detail ankreiden, berichtet es aber verkehrt herum!) Doch auch in den Urkunden Nr. 63, 76, 86 und 91 (a. 771–775) haben die Abschreiber des 12. Jh. illustris. (Assimiliertes illuster ist im 12. Jh. sogar noch häufiger; cf. Nr. 58, 59, 67, 72, 73, 82. Nach a. 775 verschwindet die Formel aus Karls Titulatur.) Offenbar herrschten im 12. Jh. allgemein die assimilierten Formen, und in manchen Kreisen wurde illustris (sic), -is, -e (wie fortis, -is, -e) gelehrt. Schwankungen dieser Größenordnung sind in mittelalterlichen Abschriften so gang und gäbe, dass sie in Echtheitsuntersuchungen keine ernsthafte Rolle spielen können. 1617 Wenn er zusetzt: regni vero Karoli regis et postea imperatoris anno VIIIº, so heißt das natürlich: ‘im achten Jahr der Königsherrschaft jenes Karl, der später Kaiser wurde’.

C.15 Roland

909

wort ist sehr einfach: er – oder seine Klosterbrüder vor ihm und für ihn – hatten auch die Reichsannalen und die Vita Karoli mit der Nennung Rolands gelesen. Vergessen wir nicht: das ehrwürdigste Ms. der Reichsannalen oder Ann. Laurissenses (‘Lorscher’!) maiores, von den Editoren A1 genannt, heute nur durch den Frühdruck einer unmittelbaren Abschrift zugänglich (cf. MGHEd. Kurze p. IX), stammte aus Lorsch; ebenso besaß man in Lorsch seit Mitte des 10. Jh. das im späten 9. Jh. geschriebene Ms. C2 von Einharts Vita Karoli (heute Vaticanus Palatinus lat. 243) mit der Nennung Rolands, ein Ms., das erst durch Bernhard Bischoff (1989, 60) richtig datiert und entsprechend gewürdigt wurde. Von dort wusste unser Abschreiber zum einen, dass Karl a.778 seinen einzigen Spanienzug unternommen hatte – wobei Roland auf dem Rückweg in den Pyrenäen gefallen war –, und zum anderen, dass sich Karl in Herstal recht oft, doch vor dem Spanienzug zum letzten Mal zu Weihnachten 776 aufgehalten hatte. Eine wohl allgemein-menschliche Neigung, Tragisches möglichst dramatisch zu sehen, brachte ihn dann bewusst oder unbewusst dazu, unter den Herstal-Terminen den spätestmöglichen zu wählen: schon lag ein unsichtbarer Todesschatten über dem jungen Grafen, der da, neben seinem Onkel sitzend, Recht sprach, sympathischerweise zugunsten von Lorsch. Damit zu Aebischers Verdächtigungen! Hat der Abschreiber den Namen Rolands eingemogelt oder einen anderen Namen durch einen bewussten coup de pouce auf Roland umgebogen? Mit Sicherheit weder das eine noch das andere; denn dann hätte er in der Rangordnung der Grafen Karls Neffen und besten Truppenführer unbedingt an die erste Stelle gerückt und dort nicht einen unberühmten Haginus belassen.1618 Dass er es nicht tut, zeigt, dass er bona fide verfährt. Die letzte von Aebischers drei Verdachtsvarianten – dass er bona fide einen anderen Namen verkannt hätte als den Rolands – ist so gesucht, so sehr «konstruiert», dass ebendeshalb eine Widerlegung unmöglich ist; denn ein solcher Verdacht könnte gratis gegen jeden Namen jeder Abschrift erhoben werden.1619 1618 Denn – um auch diesem Fehlgedanken zuvorzukommen – dass das Nibelungenlied eine viel frühere Zeit beschreibt als die Karls des Großen und dass der im Hunnenland zu Tode gekommene Hagen nicht etwa vorher bei Karl dem Großen Graf gewesen sein konnte, wussten selbst damals auch weit einfachere Gemüter als die Mönche von Lorsch. 1619 Aebischer sucht ihm (p. 120s.) durch den Kontext einen Anschein von Plausibilität zu geben, indem er ihn gleich hinter seine (bis p. 119 gehende) Behandlung der gefälschten Fassung (D) von Fulrads Testaments setzt, worin der gegen 900 bis 950 arbeitende Fälscher in der Zeugenliste ein Raulcone comite seiner Vorlage (nämlich der mit Fulrad essenziell gleichzeitigen Fassung C) durch Rotlani comitis ersetzt. Aber die beiden Fälle sind nicht vergleichbar! Der Fälscher verfasst sein Produkt aus einem materiellen, nämlich besitzgeschichtlichen Motiv und ersetzt zur Erhöhung von dessen «Authentizität» b e w u s s t (nicht durch lautliche Fehlinterpretation!) einen verblassten Grafennamen durch einen wesentlich anderen, der noch

910

Die Hauptgestalten

Einige Worte noch zur Graphie Rothlandus, die sich ja vom Hruodlandus der kritischen Ausgaben der Vita Karoli beträchtlich unterscheidet. Vergleicht man einmal insgesamt die Verschriftung der germanischen Namen in den Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls einerseits, bei Einhart und im größten Teil der Nekrologien, Memorialbücher und lokalen Urkunden andererseits, so zeigt sich ein beträchtlicher, bisher wenig beachteter Gradunterschied. Letztere bilden die gesprochene Sprache relativ gut nach, Einhart aus Prinzip – er war ein exzellenter Beobachter nicht nur des lateinischen Stils seiner Vorbilder, sondern ebenso seiner ostfränkisch-althochdeutschen Muttersprache –, die andern schon deshalb, weil den Schreibern für die Fülle der Namen keine nennenswerte Tradition vorlag. Die Königs-Urkunden hingegen, Produkte immerhin einer der besten Kanzleien der Zeit, nähern die Namen viel stärker dem lateinischen Graphemsystem einschließlich seiner Graphemkombinations-Gewohnheiten an, vermutlich, weil die Redaktoren romanische Muttersprachler oder doch voll zweisprachig waren. Das gilt auch für das uns interessierende Namen-Element. Die königliche Kanzlei schreibt schon in einer Original-Urkunde Pippins von a. 759 für SaintDenis (MGH DD.kar. 1.17s., Nr. 12) Rodegarius/Rotgarius, Rothardus, und noch in einer Original-Urkunde Karls von a. 812 (MGH DD.kar. 1.289s., Nr. 216) Rotbertus comes. Denn erstens kam die Graphemfolge im Lat. nicht vor, und die Romanophonen sprachen auch nur /r-/; zweitens kam im Lat. nur selten und dann auf zwei Silben verteilt vor (wie cruor), und die Romanophonen kannten den Diphthong /uo/ − sofern er schon klar ausgeprägt war – nur unter dem romanischen (!) Hauptton. Das Graphem schließlich hatte im Lat. seinen Platz zunächst nur in dessen griech. Elementen, wurde spätlat. auch zur Verschriftung von germ. /θ/ herangezogen (θiud-rīk > Theodericus), begann aber bald zu wuchern, so etwa Rothbertus a. 781 im Brief Papst Hadrians an Karl den Großen (MGH Ep.mer.&kar. 1.597, sorgfältiges Ms. spätes 9. Jh.). Oder, um auch ein Beispiel aus Karls Kanzlei zu bringen: dort heißt ‘Thüringen’ in den Original-Urkunden Nr. 129 und 130 von a. 775 (MGH DD.kar. 1.129s.) noch historisch «richtig» Toringia bzw. (von einem romanischen Redaktor!) Torrinzia (cf. Toringus als Volksname bzw. Adj. bei Vegetius mul. 6.6.3 und Sidonius Apollinaris carm. 8.323), hingegen in Nr. 198 von a. 802 (MGH DD.kar. 1.266, zweimal) «falsch» Thoringia (wie schon bei Venantius Fortunatus, De excidio Thoringiae, MGH AA. 4.1.271ss.) – von wo der Weg zum heutigen, historisch ebenso «falschen» Thüringen geht. Insgesamt gibt es also keine Verdachtsgründe gegen die Graphie Rothlandus.

Klang hat. Andererseits war damals Roland gewiss noch nicht Karls Neffe, so dass der Fälscher noch keinen Grund hatte, den Namen an die Spitze der Liste zu setzen.

C.15 Roland

911

Die Urkunde von a, 772 hat also als echt zu gelten, und der dort genannte Graf ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Markgrafen von a. 778 identisch.1620 C.15.2.2 Die Denare mit Rolands und Karls Namen 1621 Anno 1857 wurden in Imphy 10 km südöstlich Nevers, in einem Schatz von unter anderem über 100 karolingischen Silber-Denaren, auch aufgefunden: ein heute in unbekanntem Besitz befindlicher, aber in einer Abbildung1622 zugänglicher Denar mit der Aufschrift V: [=vorderseitig, so auch im Folgenden] KRxˑFˑ (überstrichen), R: [=rückseitig] RODLAN,1623 sowie ein heute in Berlin aufbe1620 ‘Markgraf’ war ja noch kein Titel; auch der de-facto-Markgraf war damals noch ein bloßer Graf, dem lediglich als primus inter pares das Militärkommando über die anderen zugesprochen war, um für den Notfall einmütiges und genügend schnelles Handeln zu sichern. André de Mandach (1961, 22) schreibt zwar: «Il suffît que n’importe quel ‘Roland’ du règne de Charlemagne ait signé comme témoin l’une des innombrables chartes de l’empereur, pour que, selon d’aucuns, la réalité historique d’un Roland mort dans les Pyrénées, le 15 août 778, soit attestée.» Doch hier ist gleich in mehrfacher Hinsicht methodischer Einspruch nötig: 1) Karl herrschte 45 Jahre (und etwa dreieinhalb Monate). Als er die Niederlage in den Westpyrenäen erlitt, waren davon erst zehn Jahre (weniger zwei Monate) verflossen, 35 Jahre (und etwa fünf Monate) lagen noch vor ihm. Wäre Roland nach (oder vor und nach) 778 belegt, so wäre die Partie verloren; er ist aber wider die Zufallswahrscheinlichkeit nur vor 778 belegt. 2) Es geht nicht um «n’importe quel Roland», sondern um einen Grafen Roland; er hat auch nicht als Zeuge die Urkunde unterschrieben, sondern war Beisitzer im Königsgericht. Damals hat von der erwachsenen männlichen Bevölkerung zweifellos nicht einmal ein Promille den Grafentitel getragen. Oder anders gerechnet: die Zahl der damals in Karls Reich gleichzeitig existierenden Namen ging zweifellos in die Tausende (wie man sich leicht durch eine Hochrechnung bei Förstemann oder Morlet überzeugen kann); doch in den Urkunden von Karls ersten zehn Jahren (MGH DD.kar. 1, Nr. 55–119) werden insgesamt nur 20 Grafen (und der Pfalzgraf Anselmus) genannt: Aginhardus, Agmo (‘Heimo’), Albuinus, Berngarius, Bern(eh)ardus (Karls Onkel; als einziger zweimal), Ermenaldus, Fredegarius, Ghaerardus, Hagino, Hebroinus (‘Ebroin’), Hilderadus, Odrigus (‘Aud-rik’), Radulfus, Rothlandus, Theodericus, Theudbaldus, Wichingus, Widrigus (‘Widu-rik’), Wiggerus. Schon die apriorische Wahrscheinlichkeit, dass sich unter diesen 20 ein Roland befand, war also sehr gering. Unter diesen Umständen darf man demjenigen, der einen gleichzeitigen zweiten Grafen Roland annehmen will, getrost die Beweislast zuschieben. 1621 In diesem Abschnitt verzichte ich weitgehend darauf, bei den Münzaufschriften nichtalphabetische Elemente (wie Punkte, Punktgruppen u. ä.), graphemisch belanglose Abweichungen der Buchstabenform wie ◊ «lozenge» für O sowie die Zeileneinteilung zu markieren; hierzu sei auf die jeweils zitierten Primärwerke verwiesen. 1622 Gariel (1883–1884, 2.132 und Tafel 9 Nr. 114). 1623 Gariel (wie vorige n.) bemerkt zu dem rückseitigen RODLAN, die Buchstaben stünden sans beaucoup d’ordre dans le champ, Völckers (1965, 127, Nr. I 45) beschreibt die Lesung genauer als (R)-D-L-A-N zirkulär um rautenförmiges O. (Rautenförmiges ◊, «O lozenge», ist auf Münzen sehr häufig.)

912

Die Hauptgestalten

wahrter mit V: CARºLVS, R: RODLAN (dies überstrichen).1624 Ferner fand sich 1904 in Graubünden beim Bau der Straße von Ilanz/Glion nach Ruschein (5 Straßen-km nordwestlich davon), in einem Schatz von (laut RGA s. v. Ilanz) 83 Gold-Tremisses (43 langobardischen, 40 von Karl dem Großen), 47 Silberdenaren (9 von Pippin, 38 von Karl dem Großen), 3 angelsächsischen und 2 muslimischen Münzen, ein weiterer, heute im Rätischen Museum in Chur befindlicher Silber-Denar mit V: CAR°LVS und R: RODLAN.1625 Der Hortfund von Ilanz war seit dem Augenblick der Entdeckung unter der Kontrolle der Schweizer Behörden, so dass kein Münzfälscher die Gelegenheit (oder auch nur den finanziellen Anreiz) gehabt hätte, eigene Produkte beizumischen (Grierson 1953, 47; anerkannt von Aebischer [1965] 1967, 125); die Echtheit des Ilanzer Denars deckt nachträglich die des typengleichen Denars von Imphy.1626 Auch bei dem anderen Denar von Imphy gibt es keine konkreten Verdachtsmomente, doch hängt von ihm nichts ab. Ferner kann schon auf Grund der Fundzusammensetzungen nicht zweifelhaft sein, dass ‘Karl’ hier Karl der Große ist. Während sich von dem Schatz von Imphy nur vage schätzen lässt, dass er ‘um 775’ vergraben wurde,1627 ist 793/794 ein sehr fester terminus ante quem, weil sich der Fund von Ilanz als zwischen 790 und 794 vergraben nachweisen ließ1628 und weil 793/794 Karl eine Münzreform durchführte, seit der die in seinem Reich geprägten Münzen ein ganz anderes Bild zeigen: auf der Vorderseite ein Karolus-Monogramm, auf der Rückseite ein Kreuz, dazu beides umrundend einen Schriftzug, und zwar auf der Vorderseite den Königsnamen, meist als CARLUSREXFR, auf der Rückseite meist den Prägungsort. Während der Zeit davor bestand Karl nur darauf, dass auf der Vorderseite sein Name erschien, seit 771 meist, aber keineswegs immer,1629 als zweizeiliges CAR°/LVS, so dass zumindest die beiden erhaltenen Rodlan-Denare in die Jahre 771–793/794 passen.1630 Und schließlich: eine mehr oder minder willkürliche Abkürzung von Eigennamen (außer z. T. Herrschernamen) ist auf Münzen der Zeit völlig normal; es ist deshalb unbestritten und mangels einer Alternative unbestreitbar, dass Rodlan hier als Rodlandus aufzulösen ist.

1624 Gariel (1883–1884, 2.132 und Tafel 9 Nr. 113),Völckers (1965, 127, Nr. I 44). 1625 Völckers (1965, 162, Nr. XXIV 22). 1626 Doch sind nach dem Imphyer Exemplar andere, etwas grobschlächtige Exemplare gefälscht worden (Grierson 1958, 309, 311s. und Tafel 19 Nr.4). 1627 Grierson/Blackburn (2006, 203). 1628 Grierson (1953, passim). 1629 Zu Ausnahmen cf. etwa Metcalf (1966, 381s.). 1630 Am ausführlichsten dazu: Grierson/Blackburn (2006, 194–203 und speziell 207–210).

C.15 Roland

913

Gegenstand der Diskussion ist nur und kann nur sein, ob dieser Rodlandus ein Großer Karls, dann wohl der spätere Epenheld, oder ein Monetar war.1631 Zunächst muss betont werden, dass die relativ östliche Lage beider Fundorte nicht gegen den Epenhelden spricht; denn aus der Zeit Karls vor 793/794 sind an größeren Funden überhaupt nur drei aus der östlichen Francia (Imphy, Lausanne, Jura) und sechs weitere aus östlichen Randgebieten (Holstein, Friesland, Geldern, Ilanz, Ligurien, Vercelli), aber keine aus der westlichen Francia oder der Bretagne bekannt.1632 Auch ist 790–794 als Vergrabungsdatum von Ilanz nicht etwa ein Indiz, dass Roland-Denare noch nach 778 entstanden wären; denn über vierzig der dort gefundenen Münzen stammen ja sogar aus der langobardischen Zeit, also von vor 774. Doch damit zur Hauptargumentation. Die Monetarnamen-These wirkt zunächst plausibel, weil sie unspektakulär ist, setzt sie doch lediglich ein schwaches Nachwirken merowingischer Zustände voraus; erst bei genauem Hinschauen schwindet diese Plausibilität. In spätmerowingischer Zeit, etwa ab 670, hatten die Könige völlig auf das Münzregal und weitestgehend sogar auf das Münzen selbst und auf die Kontrolle über das Münzwesen verzichtet; auf den Silber-Denaren, die damals schon die Standardmünze waren, erscheint nur in einem Einzelfall noch ein Königsname, nämlich der Childerichs II. (662–675), in der großen Mehrzahl der Fälle hingegen die Namen des Monetars und der Münzstätte (Grierson/ Blackburn 2006, 99–101, 139). Blanchet (1912, 249–336) zählt aus der Merowingerzeit (also aus maximal etwa zweieinhalb Jahrhunderten) über 2000 Monetarnamen auf. Doch es gibt auch nicht wenige Ausnahmen; auf den eigenen Namen ließen Münzen prägen: der berühmt-berüchtigte Hausmeier Ebroin, ebenso die patricii (regionalen Herrscher) Antenor I., Ansedert,1633 Nemfidius und Antenor II. von Marseille (spätes 7. und frühes 8. Jh.), Bischöfe wie Lam-

1631 Nach Stiennon (1965, 90) entschieden sich (als sicher oder wahrscheinlich) für den späteren Epenhelden: Engel/Serrure (1891–1905, 1.211), A. de Barthélemy in der Revue numismatique, 3. sér. 12 (1895), 80, Kleinclausz in Lavisse (1911, 341), Luschin von Ebengreuth (1926, 100s.), Joos (1956, 125), Suhle (1955, 25); hingegen für einen Monetar: Longpérier (1858a, 203– 225), Prou (1896, p. XLVII). Blanchet (1912, 350). [Sowie inzwischen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) für den Epenhelden: Grierson (1966, 512), Völckers (1965, 35), Stiennon 1965 selbst, Lejeune/Stiennon (1966, 9), Lejeune (1979, 156–158), Grierson (2006, 202, 207, hier mit Einschränkung «more doubtfully» und Verweis auf Aebischer), Coupland (2007, I/213); tendenziell für einen Monetar: Aebischer ([1965] 1967, 124–134).] 1632 Grierson (1966, 503s.), Metcalf (1965, 24), Morrison/Grunthal (1966, 339–343). 1633 Da -dert kein namenbildendes Element ist, vermute ich ANSEBERT mit Fehlprägung oder Fehllesung von B als D; der Name Ansebertus ist in Marseille auch im Polyptychon Wadaldi (frühes 9. Jh., H 71) belegt.

914

Die Hauptgestalten

bertus (678–684) und ein weiterer Bischof von Lyon, die Bischöfe Nordobertus, Bubus und Proculus von Clermont-Ferrand (frühes 8. Jh.), schließlich (ohne Bischofs- oder Abtsnamen) Bischofskirchen wie die von Poitiers, Rouen, Sens oder Troyes und große Klöster wie Saint-Martin de Tours (Prou 1894, p. CIX, Grierson/Blackburn 2006, 93s., 98, 100s., 139, 141–149). Auch unter den Karolingern als Königen gab es noch in der Periode von 771 bis 793/794 mindestens einhundert Münzstätten (Grierson/Blackburn 2006, 207). Hätten diese Könige einfach das merowingische System weiterlaufen lassen, so wären allein aus der Zeit von 751 bis 793/794, proportional zu Blanchets über 2000 Namen, etwa 175 Namen von Nicht-Karolingern, dann also von Monetaren, zu erwarten. Stattdessen findet man jetzt regelmäßig vorderseitig den Königsnamen in voller oder monogramm-artig abgekürzter, aber eindeutiger Form und rückseitig nur den meist abgekürzten Prägeort; hingegen – fast immer rückseitig – nur auf einem kleinen Bruchteil aller Münzen maximal 17 (wirkliche oder vermeintliche) Personennamen von Nicht-Karolingern, nämlich zwei bis drei unter Pippins Herrschaft, einen unter Karlmann oder Karl, elf unter Karl und ein bis zwei auf bisher als karolingisch geltenden Münzen ohne Herrschernennung. Auffällig ist hier nicht nur der extreme zahlenmäßige Unterschied, sondern auch der zeitlich scharfe Schnitt. Der Befund lässt sich nicht anders erklären als durch die Annahme, dass Pippin nicht lange nach seiner Krönung ein Dekret erließ, wonach auf Münzen der Name (oder ein eindeutiges Monogramm) des Herrschers, im Allgemeinen aber statt eines Monetarnamens der Prägeort zu erscheinen habe; a. 754/755 erließ er ein weiteres Dekret, wonach aus einem Pfund Silber nicht mehr als 22 Solidi (also 264 Denare) geprägt werden durften.1634 Die Logik ist klar: Pippin hatte das alte kaiserliche und königliche Münzregal der römischen und frühen nachrömischen Zeit samt seiner politisch-wirtschaftlichen Bedeutung wiederentdeckt, begann sich entsprechend auch um die Güte der Münzen zu kümmern, sah aber nicht ein, weshalb auf den Münzen außer seinem Namen fast ebenso prominent der Name eines nicht-adligen Handwerkers prangen sollte. Von da an konnte kein Monetar wagen, das Dekret kurzerhand durch Nennung des eigenen Namens zu missachten; denn solche Münzen hätten sich ja mit Leichtigkeit zu ihrem Urheber zurückverfolgen lassen, und bei offener Aufsässigkeit gegen ein königliches Gebot kannten die Karolinger keine Milde – dies hier umso weniger, als sichtlich kein Mangel an (wenn auch nur mittelmäßigen) Monetaren bestand. Weil sich ferner das Phänomen der wenigen Münzen mit nicht-karolingischen Personennamen von Pippin bis in die Epoche der vorderseitig normierten Car°lus-Mün-

1634 MGH Capit.r.F. 1.32 § 5. Dazu Lafaurie (1980, 486s.), Grierson/Blackburn (2006, 204).

C.15 Roland

915

zen (771–793/794) hinzieht – anscheinend sogar mit dem Schwergewicht in der Karlszeit – und weil diese Münzen keineswegs überdurchschnittlich gut gearbeitet sind, kann man auch nicht gut annehmen, einer kleinen Minderheit von besonders bewährten Monetaren sei weiterhin die Nennung ihres Namens gestattet worden; zudem stünde die öffentliche Auszeichnung von weltlichen Nicht-Adligen im hochkarolingischen Jahrhundert völlig vereinzelt da. Mit anderen Worten: die These, dass es sich um Monetarnamen handele, hängt im Leeren. Ihre Gefährlichkeit liegt gerade in ihrer Fazilität: man kann von jedwedem Namen behaupten, er bezeichne einen sonst nicht belegten Monetar. Aus den Quellen des 9. Jh. weiß man, dass damals die Verantwortung für die einzelnen Prägestätten bei den jeweils zuständigen Grafen lag (Lafaurie 1978, passim, speziell 491, 495). Im 8. Jh. kann es seit Pippins Reform nicht anders gewesen sein (Grierson/Blackburn 2006, 196), schon weil der karolingische Staat über kein zweites institutionelles Netzwerk zur reichsweiten Durchsetzung von Anordnungen verfügte, abgesehen von den nicht ganz wenigen Bischofskirchen und großen Klöstern, die auch weiterhin als Münzprägestätten nachweisbar sind (Lafaurie 1980, 488, Coupland 2007, I/213s.). Hier also die «Maximalliste»1635 der wirklichen oder vermeintlichen Personennamen (die Namensformen zunächst, soweit möglich, normalisiert): Adradis, Ardis, Arfiuf/Fiufar, Autramnus, Gaddo, Gervasius, Grimwald, Had, Lambert, Leutbrand, Maurinus, Milo, Novinus, Roland, Stephan, Udalrich, Walacarius. Die Unsicherheit in der Beurteilung dieser Liste beruht zum Teil darauf, dass nie versucht worden ist, sie als Ganzes abzuarbeiten; vorgestellt wurde immer nur die Minderheit von Namen, zu denen dem betreffenden Autor etwas einfiel. Doch bei systematischer Prüfung erweisen sich acht der siebzehn Namen sicher oder wahrscheinlich als Ortsangaben. Zunächst ein besonders lehrreicher Fall! Karolingische Unterkönige prägten im Allgemeinen keine eigenen Münzen. Eine Ausnahme machte Karl, als er a.781 seinen dreijährigen Sohn Ludwig nach Aquitanien als dortigen (Unter-)König schickte. Ihm lag daran, den Aquitaniern die karolingische Herrschaft erträglicher zu machen durch einen eigenen König; so ordnete er damals sogar an, dass der kleine Ludwig gaskognische Kleidung tragen solle (Astronomus, Vita Hludovici cap. 4). In derselben Absicht veranstaltete er eine Prägung auf Ludwigs Namen (Grierson 1966, 508, cf. auch Grierson/Blackburn 2006, 195, 207,

1635 Fast vollständige, nicht ganz übereinstimmende Listen geben Engel/Serrure (1891–1905, 1.203–210), Prou (1896, p. XLVII) und Blanchet (1912, 396); dazu kommen drei Namen aus Grierson (1966, 508s., 512s.).

916

Die Hauptgestalten

und Coupland 2007, I/214): V: hLVDVh ‘Hludv(i)h, Ludwig’, R: STEFANI (allerdings monogrammatisch und deshalb sehr schwer lesbar; Morrison/Grunthal 1967, Nr. 461).1636 Schon weil Karl in diesem Fall die Prägung gewiss selbst kontrollierte, kann man hier keinen Monetarnamen erwarten. Aber auch unter Ludwigs Großen, von denen uns der Astronomus (cap. 3) immerhin die neun wichtigsten nennt, ist kein Stefan. Hier leuchtet Griersons Vorschlag ein: Prägungsort ist eine Stephanskirche, sei es Saint-Étienne de Bordeaux (die älteste dortige Bischofskirche, außerhalb der Mauern, wo bereits merowingische Tremisses geprägt wurden; so Grierson 1966, 508, und fragend schon Engel/Serrure 1891–1905, 1.232) oder doch eher die Kathedrale Saint-Étienne de Bourges (so Grierson/Blackburn 2006, 207).1637 Da Münzaufschriften kurz sein müssen, wurde hier also auf das sonst im Mittelalter obligate Sanctus verzichtet. Ein analoger Fall ist der Denar mit V: CARLUS, R: GERVASI (mit nach links gedrehtem S; Morrison/Grunthal 1967, Nr. 257, Gariel 1883–1884, Tafel 7 Nr.54). Er dürfte aus einer der damaligen Saint-Gervais-et-Saint-Protais-Kirchen stammen, etwa den Kathedralen von Soissons oder (entsprechend dem ursprünglichen Patrozinium) Sées.1638 Gariel (1883–1884, 2.66s. und Tafel 3 Nr. 49) beschreibt einen Denar mit V: RP ‘Rex Pippinus’, R: NOVINOMO (das mittlere N auf links gewendet, so Gariel; oder NOVIMOMO, so Engel/Serrure 1891–1905, 1.203, und Morrison/Grünthal 1967, Nr.14). Vor Gariel vermutete man in MO eine Abkürzung für monetarius; so blieb ein Novino, das, stillschweigend in den Nominativ versetzt, schon 1858 bei Longpérier, dann bei Prou (1896, p. XLVII) den karolingischen Monetar Novinus ergibt (der selbst noch z. B. von Völckers 1965, 37, übernommen wird). Die richtige Lösung hingegen hatte schon Gariel gefunden, indem er die Münze unter Noyon buchte, allerdings ohne Erklärung. Diese nachzuliefern ist ein-

1636 Münzen mit vollem rückseitigem SCI (dies überstrichen) STEPHANI MONE(ta) sind aus Karls späterer Zeit belegt (Prou 1896, Nr. 962). 1637 Cf. zu der Frage ferner Metcalf (1966, 381 n. 12). 1638 Laut Gregor von Tours (glor.mart. 46) wurden gleich nach der Entdeckung und Erhebung dieser beiden Heiligen durch Ambrosius in Mailand Tüchlein mit ihrem Blut über ganz Italien und Gallien verteilt, Victricius brachte Reliquien nach Rouen, Martin nach Tours (LM s. v. Gervasius und Protasius). – Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt: Wenn laut RGA s. v. Ilanz unter den Ilanzer Karlsdenaren [und ebenso unter denen aus Imphy, G.A.B.] einer aus ‘unbestimmter’ Prägestätte stammt und rückseitig die dort nicht erklärte Aufschrift SCA/MAR trägt, so heißt das natürlich Sancta Maria – und man hat die Wahl zwischen den zahlreichen Bischofsstädten mit Marien-Kathedralen; Morrison/Grunthal (1967, Nr. 286–287, cf. Nr. 13) vermuten Laon. (Zu SC- = Sanct- und speziell SCA = Sancta cf. z. B. Cappelli 1961, p.XXI und 343.)

C.15 Roland

917

fach: man stelle sich den in der Lesung strittigen Mittelteil des Quasi-N oder -M als Horizontalstrich vor, dann entsteht NOVIHOMO, das sich von dem um diese Zeit belegten NOVIOMO nur durch ein stummes -H- unterscheidet.1639 Ein vor allem in Avignon, Béziers, Marseille und Narbonne (Grierson 1954, 309), aber auch in Imphy, Ilanz und Vercelli (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 237– 238, Prou 1896, Nr. 887–890, Gariel 1883–1884, Tafel 5 Nr. 10) gefundener Denar hat V: CAR°LVS, R: ARDIS (auch mit Abkürzungsstrich über AR). Longpérier (1858a, 259–251) hielt Ardis für den Namen eines Monetars, was Grierson (1954, 308) zu Recht als «extrêmement invraisemblable» bezeichnet; in der Tat ist Ardis weder als Personenname belegt noch suggeriert es die Zugehörigkeit zu einem Personennamen-Typ. Wegen der südfranzösischen Konzentration der Fundorte deuteten Engel/Serrure (1891–1905, 1.206) ARDIS wohl richtig als abgekürztes vlat. Ár(ela)dis (< klass.-lat. Arelate + das gängige Städtenamen-s) ‘Arles’. Auch Grierson/Blackburn (2006, Tafel 33 Nr. 1.722) geben als Prägeort «Arles?» an, halten aber dennoch wie schon Grierson (1954, 308) für unwahrscheinlich, dass ARDIS Abkürzung von ‘Arles’ sei. Ich sehe nicht ein, weshalb; Abkürzung durch Kontraktion (hier: erste + damals letzte Silbe) ist doch im ganzen Mittelalter gängig, so bei Grierson/Blackburn selbst gleich bei der auf Tafel 33 unmittelbar folgenden Münze (Nr. 1.723): CLS (überstrichen) ‘Clusis’ (laut Grierson/Blackburn 2006, 635, wohl der karolingische Hafen Sluys an der Kanalküste).1640 Doch wie dem auch sei, die Option für einen Monetarnamen Ardis scheint aufgegeben zu sein. Auf einem Denar Karls (Gariel 1883–1884, Tafel 5 Nr. 14) fassten Engel/Serrure (1891–1905, 1.210) und Blanchet (1912, 382) das rückseitige ADRADIS ohne 1639 In den Städtenamen auf kelt. -măgus wie Noviomăgus, Rotomăgus, Cadomăgus fällt vor dunklem Vokal das /γ/ ( /vdž/ (> /dž/ > /ž/) wurde (diluvium > deluge, servientem > serjant, Divionem > Dijon), blockiert -H- hier diese Aussprache. – Nicht ganz auszuschließen ist statt Noyon Noyensur-Sarthe (cf. Prou 1894, 107s.). 1640 Dass ein pseudo-karlischer Gold-Denar, der nach Grierson (1954, 306, zu vergleichen mit 300) wahrscheinlich im 10. Jh. oder später ebenfalls in der Provence entstand (damit eine in Gold gelobte fromme Spende o. ä. als solche geleistet werden konnte) und der rückseitig die (undeutbare!) Aufschrift AURODIS trägt, uns etwas über die Identifizierung der zweihundert Jahre älteren Aufschrift ARDIS lehren könnte, ist alles andere als zwingend.

918

Die Hauptgestalten

Kommentar als Männernamen auf; hingegen erkannten Prou (1896, Nr. 214), Gysseling (1960, s. v. Arras) und Morrison/Grunthal (1967, Nr. 123) darin zu Recht ‘Arras’. Sprachhistorisch haben wir das Mittelglied der regulären Entwicklung vor uns: Atrabatis (um 400) > Adradis /aðrats/ (8. Jh.) > Arraz (a. 1177 u. ö.). Nur in einem, noch dazu sehr stark abgegriffenen Exemplar erhalten ist ein Denar mit V: KRL.Rx.F (Rx in Ligatur), R: ARFIVF (so Prou 1896, p. XLVII und Nr. 6, und Morrison/Grunthal 1967, Nr. 239) bzw. FIVFAR (so Longpérier 1858b, 331ss., Engel/Serrure 1891–1905, 1.210, Blanchet 1912, 396, und Stiennon 1965, 91); denn die Aufschrift ist zirkulär, laut Prou «autour d’un annelet auquel les lettres se rattachent par le pied,» weshalb man m. E. das zweite F ebenso gut als E lesen kann. Zudem sind von dem ersten F nur Reste erhalten; Metcalf (1966, 382) liest sie als «a square C» und bringt die bis auf Kleinigkeiten vermutlich richtige Deutung.1641 Er zeigt zunächst mit stilistischer Argumentation, dass die Münze recht gut nach Straßburg gehören kann, und deutet dann die Aufschrift als Abkürzung von Argentoratum civitas. Meine minimalen Änderungsvorschläge: ich würde von Argentina civitas ausgehen, das damals auf Münzen die Norm ist (Morrison/Grunthal 1966, Nr. 1346, 1350s. und 1552–1554), und AR/CIVE lesen. Civitas ist auch bei anderen Städten ein sehr gängiger Zusatz (wie schon eine flüchtige Durchsicht von Morrison/Grunthal, 1966, p. 448– 461, zeigt); unter seinen Abkürzungen findet man nicht selten auch CIVE.1642 Zu dem Denartyp mit V: CAR°LVS, R: WALACARI° (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 300, Gariel 1883–1884, Tafel 11 Nr. 152) wurde wohl zu Recht das Toponym

1641 Longpérier hatte in Fiufar den mittellateinischen Namen Fefrus zu erkennen geglaubt, eine Latinisierung des Namens des irischen Heiligen Fiachra (sonst meist mlat. Fiacrius, frz. Saint-Fiacre), der um 650 als Einsiedler bei Meaux starb; Kommentar überflüssig. Stiennon (1965, 91) hingegen bezog die Aufschrift auf den Erzbischof Wulfarius von Reims, was ebenfalls unwahrscheinlich ist. Denn Wulfarius ist erst nach 800 auf den Reimser Stuhl gelangt; selbst wenn Karl wider Erwarten um diese späte Zeit, wo längst (seit der Reform von 793/794) Vorder- und Rückseite der Münzen genormt waren, einem seiner Großen noch die namentliche Signierung der lokalen Münzproduktion erlaubt haben sollte, hätte man doch wohl die seit der Reform im ganzen Reich übliche Vorderseite beibehalten und wäre nicht zurückgefallen in die primitivere Vorform. Auch graphisch-phonisch ist die Deutung von FIVFAR als ‘Wulfar(ius)’ nicht unbedenklich; Stiennon begründet sie mit keiner Silbe. Dieselben Gründe sprächen auch gegen den von Stiennon nicht genannten Wulfarius von Vienne (etwa 797–810). 1642 Cf. Prou 1894, Nr. 685, 1072, 1108, 1220, 1729, 1744, 1901, Morrison/Grunthal, 1966, Nr. 1086 und 1091. Einen Straßburger Karls-Denar von vor 781 mit CIVI ARGE findet man bei Prou (1896, Nr.42). – Nicht ganz auszuschließen ist statt Straßburg ARvernorum/CIVE ‘Clermont-Ferrand’ (cf. das AR bei Prou 1896, Nr. 762).

C.15 Roland

919

Walcheren vorgeschlagen (als Möglichkeit zuletzt Coupland 2007, I/213).1643 Auf dem im Mittelalter durch einen schmalen Sund vom Festland getrennten, aber immerhin 216 km² großen Walcheren befand sich bei Domburg nahe der Mündung der Westerschelde schon in der späteren Antike eine KaufmannsSiedlung mit regem England-Handel. Kurz nach 695 kam der Apostel von Friesland, der Angelsachse Willibrord, von seinem Bischofssitz Utrecht laut der Willibrord-Vita seines Landsmannes Alkuin (cap. 14, MGH SS.mer. 7.128) ad quandam villam Walichrum (jüngere Mss. ersetzen villam durch insulam) und zerstörte ein heidnisches idolum; es ist (außer dem ursprünglich friesischen Utrecht) der einzige Ort im damaligen Friesland und (von Helgoland abgesehen) das einzige einzelne idolum oder fanum, die die Vita erwähnt. Nach Ausweis der Archäologie erstreckte sich die merowinger- und karolingerzeitliche Kaufmanns-Siedlung über mehr als 1000 m längs der Küste; sie ist, obwohl in den sonstigen Schriftquellen vor 800 nicht erwähnt, in ihrer Bedeutung fast mit Dorestad oder Quentovic vergleichbar (wo in der Merowinger- und Karolingerzeit Münzen in nicht geringer Zahl geprägt wurden, Grierson/Blackwell 1966, Index s. vv., Coupland 2002, passim) und erlebte ihre größte Zeit zwischen 750 und dem frühen 9. Jh. (LM s. v. Domburg). Die volkssprachliche Namensform, wie sie der Angelsachse Alkuin wohl noch der mündlichen Tradition entnahm, scheint nochmals auf im Walicrum der Ann. Xantenses zu a. 837 und führt schließlich zum heutigen ndl. Walcheren, wurde aber in der schriftlichen Überlieferung für drei Jahrhunderte überlagert durch anspruchsvollere Latinismen, nämlich in den Ann. Elnonenses zu a. 839 durch (in) Walacris (das wenigstens noch den volkssprachlichen Dat.-Lok. Pl. nachbildet) und in der Standardüberlieferung durch Walacria (seit kurz vor 1000 auch Walacra), zuerst belegt in den Annalen des Prudentius von Troyes zu a. 856/857 (Gysseling 1960, s. v. Walcheren). Es ist nicht auszuschließen, dass diese latinisierende Tendenz schon vor 800 einsetzte und, weil letztlich willkürlich, besonders anfangs schwankte, womit auch ein frühes Walacario noch akzeptabel erscheint.

1643 Stiennon (1965, 91) schlug stattdessen Erzbischof Wilcharius von Sens vor, der als solcher mindestens von 769 bis um 785 nachweisbar ist. Er war vom Papst nicht lange nach dem Tode Chrodegangs (a. 766) wie dieser zum einzigen Erzbischof im Frankenreich, archiepiscopus Galliarum und missus sancti Petri, ernannt worden und erhielt erst wesentlich später erzbischöfliche Kollegen in Reims, Trier etc. (cf. oben das Kapitel C.11 ‘Turpin’). Aber Wil(i)- und Wala(h)- sind voneinander unabhängige Namenstämme, und für den Erzbischof ist nur der erstere belegt. Mit Abstand am besten bezeugt ist die Graphie Wilcharius, nämlich in den Briefen Papst Hadrians (MGH Ep.mer.&kar. 1. 571, 593, 637, 644) und in den besseren Mss. und damit den MGH-Editionen der Reichsannalen zu a. 771. Die sonstigen Abweichungen (etwa Wili-, Uuilli- o. ä., -c- oder -h- statt -ch-) sind belanglos, außer, dass sich für den wahrscheinlich personengleichen Bischof von Nomentum auch Wicharius findet (MGH Ep.mer.&kar. 1.507).

920

Die Hauptgestalten

Als letzte wahrscheinliche Ortsangabe eine Crux. Von einem schon unter Pippin (Blanchet 1912, 341), aber auch unter Karl bis in die Periode 771–793/794 (Morrison/Grunthal 1966, Nr. 234, Blanchet 1912, 396, Gariel 1883–1884, Tafel 5 Nr. 8) geprägten Denar, dem sogenannten Autramnus-Denar, wurde eine ungewöhnlich hohe Zahl von Exemplaren aufgefunden, so allein in Imphy zwanzig, in Ilanz sieben, in Wijk-bij-Duurstede (Dorestad) eins (Völckers 1965, 120, 137, 160). Entsprechend fällt die rückseitige Aufschrift sehr variantenreich aus, wenn man die Lesungen von Gariel (1883–1884, 1.54), Engel/Serrure (1891– 1905, 1.200, 1.206), Prou (1896, Nr. 2–4), Blanchet und Völckers (beide wie oben) addiert: ANTTRANO, AVTTRANO, AITTRANO, ATTRANO, AVTRAMNO, HTTRANO, INTTRANO, MTRANO und NTTRANO. Genauer gesagt, erscheint das Mittelsilben-A meist als Δ und ist meist (zur Bezeichnung einer Abkürzung) überstrichen; weniger häufig ist auch das erste A ein Δ.1644 Zum Teil handelt es sich um Lesungsunterschiede zwischen den Numismatikern, mindestens ebenso sehr aber um verständnislose Nachprägungen durch Monetare. Beides zusammen lässt zwar nicht an der Einheit der intendierten Bedeutung zweifeln, macht aber eine rein sprachhistorische Reduktion auf eine Grundform unmöglich. Longpérier schloss in seiner Erstbeschreibung des Fundes von Imphy (1858a, 226–229) auf einen Monetar Aut(t)ramnus; ebenso dann Prou (1896, p. XLVII). Aber schon Gariel (1883–1884, 2.42–44, 98) folgerte aus der Degeneration, dass nicht die Selbstnennung eines Monetars vorliege. Zwar gab es laut Grierson/Blackburn (2006, 203) noch in karolingischer Zeit unter den Monetaren manchen Analphabeten; doch würde selbst ein solcher sich stärker treu bleiben. Liegt ein Personenname vor, so kann das konsequent gesetzte -o im 8. Jh. als possessiver Obliquus gemeint sein. Es ist dann auf karolingische Grafen hinzuweisen, beginnend mit dem wohl ältesten Grafen von karolingischen Gnaden überhaupt: ein neustrischer Großer namens Audoramnus ging a. 686, also ein Jahr vor der Schlacht von Tertry, von seinem Hausmeier Bercharius zu Pippin dem Mittleren über (Fredegar-Forts. 3, MGH SS.mer. 2.171) und wurde von ihm offenbar gut belohnt: a. 694 ist Audramnus sein comes palatii (MGH DD.mer. 1.356s., Nr.141 ed. Kölzer).1645 Dann finden wir einen Autera-

1644 Dazu kommen noch degenerierte Varianten, bei denen einzelne Buchstaben zu NichtBuchstaben werden; die allmähliche Degeneration ist gut zu verfolgen bei den 16 Exemplaren, die Metcalf (1965, 27) abgebildet hat. 1645 Dies nach Ebling (1974, 68), das Folgende nach Hlawitschka (1960, 144–146) und (unter Prüfung der meisten Primärquellen) nach www.manfred-hiebl.de/genealogien-mittelalter/ XXXVII: Autramnus (abgerufen am 19. 07. 2013, existent noch am 28. 12. 2015; inzwischen sind Vorbehalte gegen andere, politisierte Teile der Website angebracht).

C.15 Roland

921

nus1646 erst wieder als Grafen von Bergamo († vor 816) und einen Autramnus, der 826 in der Kaiserpfalz (!) Gondreville (bei Toul, Lothringen)1647 seiner Braut Adelburga nach salfränkischem (!) Recht als Morgengabe eine curtis mit dreißig Mansen bei Vercelli in Italien übereignete, 846/847 in Kaiser Lothars Capitulare de expeditione contra Sarracenos facienda (MGH. Capit.r.F. 2.68, Nr. 203) als comes und signifer der zweiten scara genannt wird, 848 in einer Privaturkunde gloriosus comis tituliert wird und in einer gleichzeitigen anderen auftritt als comes von Cittanova 6 km westlich Modena, damit faktisch von Modena; seine Frau Adelburga verpachtete 854 Land in Marzaglia unmittelbar bei Cittanova und erscheint als Witwe 874 in einer Urkunde des Bischofs Leodoinus von Modena. Da das Geschlecht nach salfränkischem Recht lebte, also im Mannesstamm aus Frankreich kam, wäre es zwar nicht erstaunlich, wenn es sich um Nachkommen jenes ersten Pfalzgrafen Audram handelte und inzwischen ein gleichnamiges Mitglied der Familie auch unter Pippin und Karl in Frankreich Graf gewesen wäre. Unerklärt bliebe aber die große Zahl der Funde. Gariel (1883–1884, 2.42–44, 98) optierte stattdessen für Entrains (-sur-Nohains), nur etwa 70 km nördlich Imphy im selben Département Nièvre, in römischer Zeit an einer Straßenkreuzung gelegener Ort von städtischem Charakter mit einem Theater, etymologisch ein *inter ambes / amnes (gall. *ambis ~ lat. amnis ‘Fluss, Bach’), das in diesem Fall aber (laut DT Nièvre s. v.) nicht nur als solcher Pluraltyp, sondern schon vor 800 auch als neutrisches Interamnum, Interanum belegt ist. Diese Logik war bestechend, solange es essenziell nur um die zwanzig Denare von Imphy ging, so dass auch Engel/Serrure (1891–1905, 1.200, 1.206) ihr folgten; sie bekam einen Dämpfer, als die sieben Exemplare im fast 500 km entfernten Ilanz auftauchten, so dass Grierson/Blackburn

1646 Der Name ist etymologisch germ. aud(o/a)- + hraban (in Namen sehr früh > -hramn), beides sehr gängige Namenselemente. Bei früher Romanisierung/Latinisierung fällt das -h- früher als der Fugenvokal -o-: Audoram > Audram (so bei dem Neustrier des 7. Jh.). Bei längerem bzw. späterem Kontakt mit dem Germ. fällt der Fugenvokal, und -d- erleidet assimilative Entstimmlichung durch das noch hörbare -h- (ganz wie in Walda-hari > frz. Gautier, nicht *Gaudier): somit Aut-hramn > Autramnus. Das -mn(-) wird in Teilen Frankreichs zu -m(-), in anderen Teilen zu -n(-), im Dt. zu -m (vergleiche Wolfram, Bertram). Die Variante Auteranus mit einfachem -n- in Italien beruht darauf, dass ein gehörtes frz. Autran neu latinisiert wurde. 1647 Ich sehe nicht, weshalb dieses Ereignis in der Pfalz stattgefunden hätte, wenn dort weder Ludwig der Fromme noch Lothar anwesend gewesen wäre. Ludwig besuchte die Pfalz Gondreville irgendwann zwischen 825 und 830, wie aus Brief 6 und 9 des Bischofs Frothar von Toul hervorgeht (MGH Ep.mer.&kar. 3.280, 282s.); man pflegt allerdings als Datum den Herbst 828 anzunehmen. Von Lothar wissen wir, dass er von 825–829 nördlich der Alpen weilte, ohne dass sich von seinem Itinerar auch nur die Umrisse feststellen ließen.

922

Die Hauptgestalten

(2006, 634) sie als «not conclusive» bezeichnen.1648 Ich kann mich mit dieser Deutung schon deshalb nicht befreunden, weil die große Mehrzahl der Autramnus-Münzen initiales A- (bzw. Δ-) zeigt, doch der (ohnehin nur teil-altfranzösische) Wandel /ẽ/ > /ã/ frühestens ins 11. Jh. gesetzt wird (Pope 1952, § 448). Eine toponymische Deutung, die von Metcalf (1965, passim, speziell 21) «very tentatively» vorgebracht und von Grierson/Blackburn (2006, 634) gar als «wholly fanciful» bezeichnet wurde, scheint mir hingegen, mit einer kleinen Modifikation, aussichtsreich zu sein: ich schlage statt ANTisTitio Regio ΔioNysiacO vielmehr ANTisTite Regni ΔioNysiO vor, der Sache nach beides ‘Saint-Denis’. Antistes ‘geistlicher Vorsteher’ ist (speziell für Bischöfe, auch Heilige) seit der frühchristlichen Literatur sehr gängig (mehr als 700 Belege von vor a. 735 in Brepols’ elektronischer Library of Latin Texts); antistitium ‘Sitz eines solchen Vorstehers’ hingegen ist nicht vor dem 10. Jh. belegt und bleibt auch dann verschwindend selten (insgesamt 5 Belege bei Brepols). Doch erscheint ja im mittelalterlich-klösterlichen Sprachstil auch sonst statt des Klosters passim der Heilige (formal erhält er, nicht das Kloster, den Zins, die Stiftung usw.). Die Delta-Majuskel Δ ist im Karlsreich als Initiale von Δionysius festes Spezifikum der Münzen von Saint-Denis (und fast nur dieser) anscheinend schon von der spätmerowingischen Zeit an, jedenfalls in der Karolingerzeit bis ins 10. Jh. (Metcalf 1965, 19, Morrison/Grunthal 1966, Nr. 840–847, 1286–1288, 1396, 1586– 1588 [Ausnahme nur Nr. 139a], Prou 1896, Nr. 342–357), in Nachahmung der allgegenwärtigen (oft ebenfalls überstrichenen) nomina sacra IHC oder IHS (auch volles Ihesus) und XP (graphetisch nach IHCOYC und XPICTOC). Seit 635/636 war Saint-Denis königlich geförderter Messeort, was die Häufigkeit des Typs als auch, soweit dies überhaupt zu erwarten ist, die Verteilung auf die Fundorte erklärt.1649 Und schließlich: bei Ablehnung dieser Lokalisierung wären überhaupt keine karolingischen Münzen von vor 793/794 aus Saint-Denis und fast keine aus Paris bekannt. Die neun verbleibenden Namen sind Personennamen. Sehen wir uns zunächst zwei davon an: Grimoald und Udalrich.

1648 Versehentlich zitieren sie Gariels Ort als «Antrain (Ille-et-Vilaine, arr. Fougères), not far from Imphy», was in sich unsinnig ist (400 km Entfernung!). 1649 Saint-Denis ist von Imphy 267, von Ilanz 789 Straßen-km, also knapp dreimal so weit, entfernt; in Ilanz fand man 7, in Imphy 20 Denare, also knapp dreimal so viel. Die 7 Denare in Ilanz spiegeln den Geldabfluss von Saint-Denis in Richtung Italien-Orient, der eine Denar in Dorestad, 475 Straßen-km von Saint-Denis, das bescheidenere Volumen des Handels mit Nordwest- und Nordeuropa.

C.15 Roland

923

V: CARLUSRX, R: GRIMOAL (Grierson 1966, 509). Als rex Langobardorum beanspruchte Karl auch die Herrschaft über Benevent, beließ dort aber das einheimische Herzogsgeschlecht in seinen Würden. Doch verlangte er a. 787 nach dem Tod des Arichis vor der Einsetzung von dessen Sohn Grimoald, der bei ihm als Geisel weilte, dass dieser cartas vero nummosque sui [scil. Caroli] caracteribus superscribi semper iuberet – so Erchempert in seiner Historia Langobardorum Beneventanorum (um 900, cap. 4, MGH SS.Lang. 236). Wie man an dieser Münze sieht, hielt Grimoald zunächst sein Versprechen.1650 Zu dem Denartyp V: CAR°LVS; R: OδALRICVS (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 272, Prou 1896, Nr. 7, Gariel 1883–1884, Tafel 9 Nr. 102) erkannten schon Engel/Serrure (1891–1905, 1.211), dass es um Karls Schwager U(o)dalrich geht, den Bruder der Königin Hildegard. Nach Notkers Gesta Karoli (cap. 13, MGH SS.n.s. 12.17 ed. Haefele) gab ihm Karl ganz gegen seine sonstige Gewohnheit mehr als eine Grafschaft; nach Hildegards Tod entzog er sie ihm wegen eines Vergehens, gab sie aber wenig später, von Reue gepackt, zurück. In der Tat finden wir Udalrichs Geschlecht, die Udalrichinger, als Inhaber von Grafenrechten im Alp-, Breis-, Thur-, Argen-, Linz- und Hegau, also rund um den Bodensee; noch im 11./12. Jh. behaupteten sie die Grafschaften Bregenz, Buchhorn (heute Friedrichshafen) und Pfullendorf (LM s. v. Udalrichinger). Der Visionär Wetti auf der Reichenau versetzt Graf Odalrih als habgierig – wie Karl den Großen als sexuell maßlos – ins Fegefeuer (MGH PLAeC. 2.317s., die Namen in Akrostichen), hingegen seinen Bruder, den Grafen Gerold, als Wohltäter der Reichenau und Märtyrer Christi ins Paradies (MGH PLAeC. 2.329s.). Karls Großzügigkeit gegenüber Udalrich muss man im breiteren politischen Zusammenhang sehen. Hildegard und ihre Brüder waren Kinder eines fränkischen Grafen Rotbert, aber mütterlicherseits Enkel des Alemannenherzogs Hnabi, der gut mit Karl Martell ausgekommen war; in der folgenden Generation hatten allerdings Pippin und Karlmann dem alemannischen Stammesherzogtum auf blutige Weise ein Ende gesetzt. Karl hingegen verfolgte gegenüber den Alemannen von vornherein eine breit angelegte Befriedungs- und Verschmelzungspolitik mit dem Ziel, sie zu ebenso zuverlässigen Trägern des Reiches zu machen, wie es die Franken waren; charakteristisch für diese Politik und ihren Erfolg ist, in welchem Umfang er Alemannen bei der Durchdringung Italiens einsetzen konnte (Hlawitschka 1960, 23–52, speziell Karte p. 40s.). Hildegards Familie repräsentierte nicht nur eine schon in der vorigen Generation gelungene Verschmelzung von Frankenund Alemannentum, sondern zugleich alles, was von Alemanniens Herzogsge-

1650 Zu seinen späteren Münzen cf. Grierson/Blackburn (2006, 195, 210 sowie Tafel 51 Nr. 1098–1101).

924

Die Hauptgestalten

schlecht noch übrig war. So band Karl sie außer durch seine Heirat dadurch an sich, dass er Gerold kurz nach Thassilos Absetzung zum praefectus Baioariae mit fast herzogsgleicher Stellung erhob und Udalrich eine Ausstattung gab, die wie ein Nachglanz des alemannischen Herzogtums aussehen konnte; zu ihr kann sehr wohl die Ehre gehört haben, auf der Rückseite von Münzen figurieren zu dürfen. Schon an diesen beiden Fällen kann man sich die Wahrscheinlichkeits-Verhältnisse klarmachen. Wie man leicht durch einige Hochrechnungen bei Morlet feststellt, müssen damals in Karls Reich gleichzeitig mehrere Tausend verschiedene Männernamen vertreten gewesen sein (types, nicht tokens!). Falls die Personennamen auf den Münzen zu ausnahmehaften Monetaren gehören sollten, die aus unbekannten Gründen mit dem Namen des Königs auch den ihren noch auf die Münzen setzen durften, so wäre eine aleatorische Verteilung über diese große Menge zu erwarten. Verglichen damit, stellten Persönlichkeiten vom Range Grimoalds oder Udalrichs immer nur eine verschwindende Minderheit dar. Dass unter diesen Umständen ein aus jener großen Menge willkürlich herausgegriffenes Element, also ein Monetarname, ‘zufällig’ auch dieser verschwindend kleinen Menge angehören sollte, hat sichtlich die Wahrscheinlichkeit gegen sich. Man darf also das logische Gegenteil als wahrscheinlich ansehen: es gab zumindest einzelne Große, die ihren Namen auf die Rückseite der Münzen setzen durften. Sobald dies aber für einzelne Fälle gilt, ändert sich die Beweislage per analogiam auch für die anderen: wo wir jetzt den Namen auf einer Münze als den eines Großen kennen, darf dieser Große als der auf der Münze gemeinte gelten. Das gilt dann eben auch für die RODLAN-Denare. Es wäre selbst dann keine petitio principii, wenn man die beiden anderen Zeugnisse für die Existenz eines Markgrafen Roland noch als unsicher ansähe. Denn dann würden die Denare und die anderen Zeugnisse einander immerhin in ihrem Wahrscheinlichkeitswert stärken; mit der Anerkennung der Existenz des Markgrafen Roland hätte man nach dem Prinzip der Denkökonomie alle drei erklärt und brauchte nicht nach drei mindestens ebenso plausiblen Einzellösungen zu suchen: simplex sigillum veri.1651

1651 Bei dieser Gelegenheit sei zudem einem möglichen Missverständnis vorgebeugt. Laut Engel/Serrure (1891–1905, 1.141), Prou (1892, 176, und Tafel 13 Nr. 17), de Belfort (1892–1895, vol. 5, Nr. 3809) und Blanchet (1912, 336) gäbe es einen Merowingerdenar V: ROLEN DEO, R: ohne Aufschrift. Dort bliebe Rolen unerklärt, und Deo würde stilistisch nicht passen. Aber die Aufschrift ist zirkulär; zu lesen ist mit Felder (2003, 457, Nr. 799) Deorolen, ein sonst anscheinend unbelegter, aber völlig regulär gebildeter Name aus germ. Deor(ja)- ‘teuer’ (Förstemann col. 408s., für die Galloromania Morlet s. v.) + gängigem merowingerlat. -len(us) < germ. tonlosem -lĭn < -līn ‘-lein’.

C.15 Roland

925

Hier lassen sich zwanglos weitere Fälle anschließen. Von dem Denartyp V: CAR°LVS, R: MAVRINſ (Nſ in Ligatur; Morrison/Grünthal 1967, Nr. 266, Gariel 1883–1884, Tafel 9 Nr. 98) wurde das einzige bekannte Exemplar gefunden bei Le Bréau-sans-Nappe (Yvelines), nur 25 km westlich Morigny(-Champigny, Essonne). Deshalb bezog Gariel (1883–1884, 2.125s.), der die Ligatur vielmehr als monogramm-artiges NIACI deutete, die Aufschrift auf Mauriniacus ‘Morigny’, was ich zwar nicht ganz ausschließen möchte.1652 Doch war Morigny bis zur Gründung der dortigen Benediktiner-Abtei um 1090 ein völlig unbedeutender Ort. Für plausibler halte ich deshalb die Deutung als Personenname Maurinus (so Engel/Serrure 1891–1905, 1.210, Prou 1896, p. XLVII). Ich darf dann verweisen auf die Bischöfe namens Maurinus im nur 80 km entfernten Évreux (a. 762/ 765–775) und im 150 km entfernten Auxerre (etwa a. 772–800). Da im merowingischen 7. und frühen 8. Jh. mehrere Bischöfe ihre Münzen, wie oben erwähnt, mit ihrem Namen gezeichnet hatten, könnten dies die Karolinger zunächst einzelnen von ihnen – anders als den Monetaren, aber wie einigen weltlichen Großen – weiterhin zugestanden oder es zumindest stillschweigend geduldet haben.1653 Ähnlich erklärt sich ein Denartyp Pippins: er hat V: PIP ‘Pippin’, dicht darunter klein hĀδ; R: RP ‘Rex Pippinus’ (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 29) oder RF bzw.

1652 Morigny (Manche) und Mauregny-en-Haye (Aisne) sind erst recht zu unbedeutend, um in Frage zu kommen. 1653 Ferner wies Coupland (2007, I/213) in diesem Zusammenhang andeutend hin auf Graf Mauringus von Brescia. In der Tat gehörten wahrscheinlich sowohl dieser, a. 823 von Kaiser Ludwig zusammen mit dem Pfalzgrafen Adalhard beauftragt mit der Rechtsplege im regnum Italiae und designierter Herzog von Spoleto († 824, Reichsannalen zu a. 823 und 824), als auch Pfalzgraf Maurinus, der seit a. 835 belegt, 840 in Lucca amtierte und 844 der Krönung Ludwigs II. in Rom beiwohnte († um 850), zu den salfränkischen Supponiden, kamen also im Mannesstamm aus Frankreich (Hlawitschka 1960, 236s., 299–309, LM s. v. Supponiden). Da das Prinzip der Nachbenennung in den grafenbaren Familien damals schon gang und gäbe war, könnten ältere Verwandte im 8. Jh. Grafen in Frankreich gewesen sein, zumal wiederum ein Jahrhundert vorher, um 640/650, ein aquitanischer Graf Maurinus, wohl von Périgueux, belegt ist (Ebling 1974, s. v.). Doch ziehe ich zwei belegte Bischöfe einem unbelegten Grafen vor. – Die Abtei Saint-Maurin, Lot-et-Garonne, ist laut Cottineau s. v. erst Mitte des 11. Jh. bezeugt, sollte für unsere Zwecke also ausscheiden. Nicht verschwiegen sei, dass der Name Maurinus auch auf relativ vielen Merowingermünzen zu lesen ist (Blanchet 1912, 258–336, mehrfach). Doch prägte dieser anscheinend itinerante Monetar noch eine Goldmünze (476 mit Tafel 21 Nr. 420; sie lesen IMAURINO, wo aber I- nicht zum Namen gehören kann) sowie einen Silberdenar, den sie (Grierson/Blackburn 2006, 102) zu den ältesten Silberdenaren überhaupt zählen. Der Übergang von der Gold- zur Silberwährung liegt um 670. Zu Karls des Großen Regierungsantritt a. 768 verbleibt also eine breite Sicherheitsmarge.

926

Die Hauptgestalten

RxF ‘Rex Francorum’ (Gariel 1883–1884, Tafel 2 Nr.29; Engel/Serrure 1891–1905, 1.200). Hado hieß im späteren 8. Jh. ein nicht genauer datierbarer Bischof von Chartres, Heddo (< *Haddio) ein Bischof von Straßburg von 734 bis nach 763.1654 Denare mit der Aufschrift Milo sind von doppelter Art. Der erste Typ (Morrison/ Grunthal 1967, Nr. 62, Gariel 1883–1884, Tafel 2 Nr. 43) hat auf der einen Seite MILO; die drei Buchstaben der anderen Seite wurden lange als PRE (überstrichen, mit auf links gewendetem P) gelesen und als P(ippinus) RE(x) gedeutet – dann wäre dies die Vorderseite; seit Prou (1896, 115s., ebenso Grierson/Blackburn 2006, 643) liest man sie besser als TRE1655 – dann ist dies die Rückseite. Der zweite Typ zeigt V und R ein Kreuz, in den je vier dadurch entstehenden Feldern V: M-I-L-O, R: N-R-B-O ‘Narbonne’ (Prou 1896, Nr. 834, Blanchet 1912, 350, Fig. 245). Zwischen beiden Typen besteht keinerlei stilistische Verwandtschaft. Die Milonen (auch Lambertiner, am häufigsten Widonen genannt) stammen von der Mittelmosel um Trier und gehörten seit den frühen Tagen Karl Martells bis über den Tod Karls des Großen hinaus zu den engsten Mitarbeitern der Karolinger, nach der Reichsteilung zu den engsten Mitarbeitern der Kaiser Lothar und Ludwig II. in Italien, wo sie schließlich Ende des 9. Jh. selbst den

1654 Stiennon (1965, 91) wollte diesen Denar Had zuschreiben, dem a. 798 in Nordalbingien gefallenen Missus Karls des Großen (MGH Ep.mer.&kar. 5.301). Leider inakzeptabel! Zwar könnte ein Missus zur Not schon mehr als dreißig Jahre Graf sein; doch Morlet kennt Had gar nicht, Förstemann (s. v.) kann es nur in den Traditionen von Corvey nachweisen (dort siebenmal), so dass es als sächsisch gelten muss. Dass ein Sachse schon zu Pippins Zeiten Graf gewesen wäre, ist schwer zu glauben; schlechthin unvorstellbar ist, wo er einem ‘münzwürdigen’ Ort hätte vorstehen sollen. Denn (nach Grierson/Blackburn 2006, 196) noch aus Karls des Großen Zeit ist keinerlei Münzprägung östlich des Rheins, aus Ludwig des Frommen Zeit keine solche außer in Regensburg bekannt. (Die beiden Karlsdenare Morrison/Grunthal Nr. 94 und 95 von nach 793/794 mit der Herkunftsangabe SENNES, die nach diesen Forschern aus der «East Francia» und nach Prou 1896, 7, aus der «région rhénane» stammen sollen, dürften nach Senŏnes ‘Sens’ gehören.) Gariel (1883–1884, 1.55) wiederum deutete HAD als «Had ou Haddo ou plutôt Hadalardus». Doch ist Adalhard, Pippins Neffe durch seinen Halbbruder, erst 750 geboren, kann also vor 768 kaum eine Grafschaft geleitet haben. – Immerhin erwähnt sei, dass im Verbrüderungsbuch von St. Gallen (ed. Piper, MGH LC. 1.11.1) ein HADDO LAIC. in auffälliger Capitalis unmittelbar neben Karl dem Großen eingetragen ist. 1655 Dass etwa auf halber Buchstabenhöhe des T am senkrechten Hauptstrich ein nach links gehender rechtsläufiger Halbkreis beginnt, der in den Querbalken übergeht, ist für viele vorkarolingische Schriften gängig, nicht nur für westgotische und beneventanische, sondern auch im Frankenreich des 8. Jh. z. B. für den Luxeuil-Typ und den ab-Typ von Corbie (Bischoff 2009, 133, 143, 153).

C.15 Roland

927

Kaisertitel annahmen.1656 Der erste der drei bekannten Milo des 8. Jh. war einer der ältesten namentlich fassbaren Parteigänger Karl Martells, mindestens von 722/723 bis 744 zugleich Bischof von Trier und Reims, und behielt Trier bis zu seinem Tod 761/762, verschleuderte Kirchengut und war für Bonifatius noch 751 die Seele der reformfeindlichen Partei (Milo et eiusmodi similes in einem Antwortbrief des Papstes Zacharias an Bonifatius von Ende 751, MGH Ep.mer.& kar. 1.371; cf auch LM s. v. Milo 1). Der zweite Milo ist von 752 bis 759 als Graf (mit unbekanntem Amtssitz) und Beisitzer des Königsgerichts belegt, und zwar 752 und 753 (MGH DD.kar. 1, Nr. 1 und 6) als erster Beisitzer, spielte also damals eine prominente Rolle. Der dritte Milo erscheint als Graf von Narbonne 782 zusammen mit dem Erzbischof von Narbonne, war Mitgründer der Abtei Caunes (45 km westnordwestlich Narbonne)1657 und 791 bereits tot (Amardel 1902, 1–3). Der erste Münztyp ist nur in einem Exemplar erhalten. Schon Prou (1896, 115s.) erkannte, dass er nach Stil, Technik und Gewicht von (heute) nur 1,15 g besser in die Merowingerzeit passt. Deshalb möchte ich ihn mit seinem TRE ‘Treviris, Trier’ dem Bischof Milo von Trier und der Zeit vor Pippins Münzreform zuschreiben; TRE für den Münzort Trier ist noch unter Karl dem Großen belegt (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 114, in Trier selbst gefunden).1658 Doch auch wenn man sich auf die Lesung PRE ‘Pippinus Rex’ kapriziert, kann man den Typ demselben Milo (oder dem zweiten Milo) und der Zeit um oder kurz nach Pippins Münzreform zuschreiben. Der Fall des zweiten Typs kompliziert sich zunächst dadurch, dass von ihm schon gegen 1867 Fälschungen umliefen und noch heute umlaufen; z. B. wurden Grierson 1959 von einer Münzhändlerin gleich zehn (!) Exemplare des Typs gezeigt, von denen er eines ankaufte und später als wahrscheinlich gefälscht

1656 Cf. zur Einführung in die Geschichte dieses Geschlechts, das wie kein anderes als prototypisch für den Hochadel unter den Karolingern gelten darf, den Art. Widonen im LM von Eduard Hlawitschka. 1657 Cottineau (1937, s. v.) gibt 780 an, Amardel (1902, 3) «vers 790». Der dritte Milo ist zwar nicht genauer in die Filiation der Milonen-Familie einzugliedern (und wird im Art. Widonen des LM nicht genannt), kann aber mit diesem Namen als Inhaber einer der wichtigsten Grafschaften kaum unverwandt sein; die Karolinger waren nach der Eroberung (bzw. bei der Frankisierung) Septimaniens nahezu gehalten, auch dieser Familie, einer ihrer stärksten Stützen, ein Stück der Beute abzugeben. 1658 Felder (2003, 264 und 465) weist Bischof Milo einen Merowinger-Denar zu, der auf der einen Seite MILO, auf der anderen ungefähr TREVERIS (oder TREVERVS mit um 90° nach links gedrehtem S) zeige; wenn ich sein Referenz-System richtig verstehe, handelt es sich um einen Ankauf der Bibliothèque nationale nach Erscheinen von Prous Merowinger-Katalog (1892). Ist diese Münze mit der obigen MILO-Münze nicht identisch, so stärkt sie deren Zuweisung an den Bischof.

928

Die Hauptgestalten

erkennen musste (Grierson/Blackburn 2006, 207, 643s., Nr. 1497). Was den Typ aber vielleicht rettet, ist die Tatsache, dass sich ein Exemplar schon um 1850 in einer Privatsammlung befand und dort (nach Amardel 1902, 12) vermutlich in die Zeit zurückreicht, als die Fälschung mittelalterlich-westeuropäischer (anders als antiker und orientalischer) Münzen noch wenig lukrativ war; es wurde dann von der Bibliothèque nationale angekauft, wo auch Prou es für echt hielt. Das Folgende also unter der Voraussetzung, dass mindestens ein Exemplar des Typs echt ist. Der Name Milo ist fränkisch; die westgot. Entsprechung wäre *Mila, ist aber nicht belegt. Nun war Narbonne vor der Einnahme durch die Muslime (um 719) nie fränkisch, sondern seit Jahrhunderten westgotisch; 733 wurde es von Karl Martell vergeblich belagert (die Stadt war also stark befestigt), aber erst 759 unter Pippin eingenommen, als die darin befindlichen Goten die arabische Besatzung massakrierten, nachdem sie sich von den belagernden Franken die Respektierung der westgotischen Gesetze und Privilegien hatten zusichern lassen (Chronicon Moissiacense zu a. 759, Sénac 2002, 38s.). Um das Fehlen eines karolingischen Königsnamens auf diesem Münztyp zu erklären, vermutet man schon seit Mitte des 19. Jh. (mit gewissen Varianten), aus dem Geist jener fränkisch-gotischen Abmachungen sei es zu verstehen, dass der Graf von Narbonne auf der Vorderseite der Münzen figurieren durfte wie einst die Westgotenkönige (oder im frühen 8. Jh. die patricii der Provence), wodurch das Narbonnais einen Schein westgotischer Münzhoheit bewahrte. Dieses Privileg könnten die Frankenkönige der Stadt rein formal auch dann gelassen haben, als Pippin kurz nach deren Einnahme eine fränkische Garnison unter zwei Grafen in die Stadt schicken musste, um sie nicht nur gegen die Muslime, sondern auch gegen einen aquitanisch-gaskognischen Eroberungsversuch zu schützen (Fred. cont. 44, MGH SS.mer. 2.188), und als deshalb vielleicht schon er, jedenfalls später Karl den Franken Milo als Grafen von Narbonne einsetzte – so etwa der Grundgedanke von Numismatikern wie Fillon, Longpérier, Poey d’Avant, de Barthélemy und Amardel (der 1902, passim, die Vorgeschichte referiert), durchaus annehmbar auch für Grierson/Blackburn (2006, 207). Wie zudem schon Amardel betonte, schließt sich dieser Typ stilistisch zum einen an spätwestgotische Königsmünzen an (man vergleiche in der Tat z. B. Grierson/Blackburn 2006, Nr. 279 und 280), zum andern wird seine NRBO-Rückseite beibehalten in einer unverdächtigen CAR°LVS-Münze von (wohl kurz) vor 793/794 (nämlich Gariel 1883–1884, Tafel 9 Nr. 101, Morrison/Grunthal 1966, Nr. 184).1659 Spätestens nach Milos Tod ließ Karl also auch die monetarische Rücksicht fallen. 1659 Amardel selbst gerät dann allerdings ins Absurde, weil er nicht weiß, dass Milo (mit bestens belegtem -o) nur ein fränkischer, kein westgotischer Name sein kann und dass die

C.15 Roland

929

Da Lambert ein anderer Leitname der Milonen war (wonach sie auch Lambertiner genannt werden), führt auf einen Milonen vermutlich auch ein weiterer Denar mit V: LAbI (überstrichen), R: REM für Remis ‘Reims’,1660 wo er auch gefunden wurde (Grierson 1966, 512, Morrison/Grunthal 1967, Nr. 15, Gariel 1883–1884, Tafel 3 Nr. 56). Grierson jedenfalls ordnet ihn, leider ohne jede weitere Erklärung, einem «Duke Lambert» zu. Auch diese Münze kann vor Pippins Reform gehören,1661 und der «Duke» kann ebenso gut ein Graf sein. In der Tat hatte Bischof Milo von Trier und Reims einen Sohn oder Neffen Grafen Lambert unbekannten Grafschaftssitzes (LM s. v. Widonen von Eduard Hlawitschka); er könnte gemeint sein.1662 Damit sind sieben der neun Personennamen fränkischen Großen des 8. Jh. zugeordnet. Unerklärt bleiben nur die beiden Männernamen Gaddo und Leutbrand. Es geht um den Denartyp V: RP(i?) ‘Rex Pippinus’, V: GADDO (Prou 1896, Nr. 5, Morrison/Grunthal 1966, Nr. 55, Gariel 1883–1884, Tafel 2 Nr. 28);1663 sowie um den Denartyp V: CARL° (monogrammatisch) oder CAR°, überstrichen, R: LEVTBRA (Gariel 1883–1884, Tafel 4 Nr. 5, Völckers 1965, 125), der meist König Karlmann (a. 768–771) zugesprochen wurde (Engel/Serrure 1891–1905, 1.205, Blanchet 1912, 396, Morrison/Grunthal 1967, Nr. 85), während Lafaurie (1974, 39s.) ihn vielmehr Karl zuordnet.1664 Milonen eines der größten Geschlechter der Karolingerzeit waren. So gelangt er durch ÜberScharfsinn schließlich zu dem Schluss, Milo sei, bevor er resignierend fränkischer Graf wurde, der letzte Gotenherrscher gewesen, der als solcher auch den ersten Milo-Typ geprägt habe, und zwar in TREncianum, heute Trausse (Aude), das a. 866 als villa Trenciani belegt ist (DT Aude s. v.). 1660 Weitere Münzen mit REM ‘Reims’ sind aus merowingischer Zeit und aus Karls des Großen Zeit vor a. 781 bekannt (Prou 1894, Nr. 1030, 1896, Nr. 291s.). 1661 Das Gewicht von 1,29 g (Morrison/Grunthal 1967, Nr. 15) ist in der Nordhälfte Frankreichs durchaus mit der Merowingerzeit vereinbar (Grierson/Blackburn 2006, 108, nach Lafaurie). 1662 Denn nach dem Tod des letzten namentlich bekannten Dux der Champagne mit Sitz in Reims, des Drogo († 708), Sohnes Pippins des Mittleren, bleiben uns das 8. Jh. hindurch die weltlichen duces oder comites von Reims unbekannt. Irgendwann in dieser Zeit, vermutlich früh, ist der Dukat zugunsten der reinen Grafschaftsverfassung abgeschafft worden (so wie Pippin und Karlmann um 740 auch dem Dukat Elsass ein Ende machten). 1663 In frühkarolingischer Zeit ist der Name Gaddo vor allem im Raum Weißenburg-WormsMainz belegt, wo es begüterte Donatoren auch für Fulda gab; doch scheint es sich vor 900 nicht um grafenbare Familien zu handeln. Erst von 902 bis 923 findet sich ein Vizegraf Gariardus seo Gaddo von Fontaneto in Piemont, rückblickend 945 comes genannt, über dessen Ahnen aber nichts bekannt ist (Hlawitschka 1960, 183s.), so dass sich Rückschlüsse verbieten. 1664 Coupland (2007, I/213) will den Typ außerdem nach Italien versetzen, da der Name Liutprand auf «the line of the Lombard kings and dukes of Benevent» verweise. Doch hießen so nur ein Langobardenkönig (712–744) und nur ein Herzog von Benevent (751–758, und zwar bis 756 unter der Vormundschaft seiner Mutter), die also zeitlich nicht passen. König Liutprand

930

Die Hauptgestalten

Dass uns von neun frühkarolingischen Großen zwei unbekannt geblieben sein können, wird kein Kenner der Materie leugnen. Dass hingegen bei aleatorischer Auswahl von neun Namen aus Tausenden (wie sie im Fall der Monetare vorläge) sieben zufällig mit den Namen frühkarolingischer Großer übereinstimmen würden, ist extrem unwahrscheinlich. Die Deutung des Namens RODLAN auf einen frühkarolingischen Großen ist also gegenüber der Deutung auf einen Monetar entschieden vorzuziehen. Dieser Große muss – wie z. B. auch Karls Schwager Udalrich – irgendwann in dem Zeitraum von maximal 771–793/794 «münzwürdig» gewesen sein; stimmt die geschätzte Datierung der Vergrabung des Imphyer Schatzes auf ‘um 775’, so engt sich diese Spanne sogar auf die kurze Zeit von 771 bis etwa 775 ein, in der auch die Urkunde von 772 entstanden ist. C.15.2.3 Roland in Einharts Vita Karoli Während man die Zweifel an der Ursprünglichkeit des Namens in der Urkunde von a. 772 und am Bezug der Denare auf den Markgrafen also als hyperkritisch bezeichnen kann, sind die Probleme um Rolands Nennung oder Nicht-Nennung in Einharts Vita Karoli komplexer. Zweifellos hat erst der Eindruck, dass bei ihnen keine positive Lösung in Sicht sei, die Skeptiker zu ihrem Versuch einer negativen Gesamtlösung einschließlich der Verwerfung von Urkunde und Denaren verführt. Ich kenne auch heute in der wissenschaftlichen Literatur keine mich befriedigende Gesamtlösung der Probleme um die Roland-Stelle der Vita, glaube aber, dass sich diese auf letztlich einfache Weise erreichen lässt, indem man zwei bis drei Beiträge namhafter Fachhistoriker kombiniert, die bisher durch einen unglücklichen Zufall voneinander getrennt geblieben sind. Doch könnte ein bloßer Hinweis auf sie nicht eine möglichst konzise, aber logisch kohärente Darstellung des Gesamtproblems ersetzen, die hiermit versucht sei. Die Mss. der Vita Karoli teilt man erst seit der MGH-Ed. Waitz (1880) in drei Klassen A, B und C ein, die dann Holder-Egger in der sechsten und bisher

unterhielt zwar enge freundschaftliche Beziehungen sowohl zu seinen bayrischen Verwandten als auch zu Karl Martell, doch ist auch in deren und ihrer Nachfolger Umkreis kein Liutprand zu finden. Hingegen ist der Name in Frankreich schon vorher belegt (Morlet s. v.): laut den Gesta Abbatum Fontanellensium (MGH.schol. 28.19) trug ihn z. B. schon ein Lehnsmann Childeberts IV. (faktisch also Pippins des Mittleren), der 705 Saint-Wandrille einen Teil eines Dorfes im Gau Évreux schenkte. – Von diesem Denartyp existieren Fälschungen (Grierson 1958, 305, 307–311 und Tafel 19 Nr. 2 und 2c). Echt ist aber das Exemplar aus Imphy (1857) und vor allem das Exemplar vom Lorenzberg bei Epfach am Lech (unverdächtiger Einzelfund aus dem Jahr 1957, sogleich übergegangen in die Archäologische Staatssammlung München, cf. dazu Morrison/Grunthal 1967, 391).

C.15 Roland

931

letzten Auflage dieser Edition (1911) und auch Halphen in allen Auflagen seiner Edition (1923, letzter Hand ³1947) beibehalten haben. Cap. 9 der Vita Karoli berichtet von Karls Spanienzug einschließlich der Niederlage beim Rückweg durch die Pyrenäen. Der Satz mit der Erwähnung Rolands lautet bei HolderEgger: In quo proelio Eggihardus regiae mensae praepositus, Anshelmus comes palatii, [et Hruodlandus Brittannici limitis praefectus] cum aliis compluribus interficiuntur. Die eckigen Klammern werden erklärt: Uncis inclusa desunt B. Die ganze Erwähnung Rolands – und präzis nur diese – fehlt also in B. Um vollständig zu sein, ist der in Holder-Eggers Einleitung p. XIX (mit n. 3 und 4) aufgeführte Umstand hinzuzufügen, dass im Ms. A 1* (Wien ÖNB 510) [nach heutiger Datierung erst aus dem letzten Viertel des 10. Jh.] das f.1 sowie das f.37, auf dem Roland erwähnt sein müsste, von einer Hand des späten 12. Jh. (die von der Haupthand des Codex schon auf den ersten Blick zu unterscheiden ist) nach einem Ms. der Klasse B, also ohne Rolands Namen, neu geschrieben sind.1665 Einfach und methodisch einwandfrei ist es, diese beiden Blätter nicht zum Ms. zu zählen, das Ms. also als fragmentarisch zu betrachten und dann das Problem wie folgt zusammenzufassen: Rolands Name erscheint in den A und C, nicht in den B. Doch lohnt es, das genannte Ms. genauer zu betrachten. Dass f.1 eines Textes leidet, zumindest wenn ein Einband fehlt, und dann nach einer anderen Vorlage ersetzt wird, ist leicht nachzuvollziehen. Aber warum musste f.37 ersetzt werden? Auf dem neuen Folio sind die letzten Worte quę filia unterstrichen, was wie oft im Mittelalter (Bischoff 2009, 227) so auch hier unserem Durchstreichen entspricht; denn die ersten Worte auf dem alten f.38 sind ebenfalls quae filia. Der Neuschreiber ist also mit seinem Text vier Silben zu früh

1665 An dieser Stelle kann ich nicht umhin, auf einige elementar unrichtige Behauptungen André de Mandachs aus den Jahren 1959–1961 einzugehen, die erst Tischler (2001, 80 n. 7) richtiggestellt hat. In mir nicht nachvollziehbarer Weise behauptete de Mandach auf der Table ronde des Premier Congrès de la Société Rencesvals (23. 07. 1959 in Poitiers) genau das Gegenteil des oben Gesagten, nämlich, im 12. Jh. sei in dieses Ms. durch die Neuschrift von f.37 die Nennung Rolands neu eingeführt worden; er schloss daraus dann obendrein völlig exzessiv, etwas Ähnliches könne zu allen Nennungen Rolands geführt haben, so dass «nous n’avons aucune preuve de l’historicité de ce personnage». Als einziger der illustren Anwesenden zeigte Élie Lambert Misstrauen: «et-ce que vous avez vu le manuscrit?» Die Antwort ist mir überhaupt nicht mehr nachvollziehbar: «Non, mais j’ai vu des photographies.» Die gesamte Sitzung, nach damaliger Meinung «la manifestation la plus brillante» des ganzen Kongresses, wurde auf Magnetband aufgenommen (damals eine Neuerung!) und größtenteils wörtlich abgedruckt im BBRS 2 (1959/1960), 91–122 (zum Obigen einschließlich der Zitate p. 91, 94, 96). In einer Zusatzfußnote (p. 95 n. 1) behauptete de Mandach kurz vor der Drucklegung ebenso unzutreffend, dass auch die Mss. Holder-Egger A2 (Vat. Reg. lat. 339) und A2a (Leiden lat. 20) Rolands Namen nicht enthielten. Noch 1961 (23, 27, 52s.) finden sich bei ihm ähnliche Behauptungen.

932

Die Hauptgestalten

fertig geworden, hat aber diese dennoch hingeschrieben und anschließend getilgt, was nach seiner Meinung weniger auffällig war, als eine Lücke zu lassen. Nun ist der B-Text aber nicht vier, sondern vierzehn Silben, also etwa eine halbe Zeile, kürzer als der A-Text. Wer bewusst diesen durch jenen ersetzen will, weiß, dass er etwas breiter als üblich schreiben muss; er wird sich zudem früh genug klarmachen erstens, dass es ein Glücksfall wäre, wenn er bei Wahrung eines gleichmäßigen Schriftbildes Text- und Folio-Ende perfekt zur Deckung bringen könnte, und zweitens, dass in dieser Situation ein etwas zu kurz geratener Text gegenüber einem etwas zu langen das visuell kleinere, weil unauffälliger reparierbare Übel ist. Unter diesen Umständen ist eine Fehleinschätzung um nur vier statt um bis zu vierzehn mögliche Silben immer noch eine auffällig gute Leistung. Hier ist also bewusst ein A- durch einen B-Text ersetzt worden, und da die Nennung oder Nicht-Nennung Rolands der einzige textkritisch relevante Unterschied auf f.37 ist, heißt das: im späten 12. Jh. reichte es einem Klosterbibliothekar nicht, Rolands Namen durch Unterstreichung zu tilgen, ihm war die Tilgung die Neuschrift eines ganzen Folios wert. Wie hat man sich die Begründung für diesen Eifer vorzustellen? Etwa so: die Bibliothekare zweier Klöster waren sich einig in der Verurteilung der Jongleure mit ihren ‘Lügen’; doch der eine gab mildernd zu bedenken, dass immerhin die Hauptperson Roland historisch sei. Der andere widersprach, beide riefen die Vita Karoli an, man verglich die Exemplare. Und nun kommt das wirklich Bemerkenswerte: der Zweifel obsiegte. Die Furcht d’être dupe sitzt eben so fest in der menschlichen Psyche, dass man selbst damals um ihretwillen das Risiko auf sich nahm, einem Märtyrer des Christentums ein Gedenken zu verweigern. Doch damit zurück zum Stemma! Wäre dieses an der Spitze dreisträngig (A, B, C), so wäre nach dem Grundsatz, dass zwei Schreiber nicht leicht denselben Fehler machen, die Nennung Rolands aus AC in den kritischen Text zu setzen. Leider gibt es keinen Zweifel: C ist eine Untergruppe von A, welcher Waitz und Holder-Egger (gegen ihren Vorgänger Pertz) nur eine eigene Bezeichnung gegeben haben, weil sie über die Gemeinsamkeiten mit A hinaus eine markante eigene Neuerung (in cap. 18) aufweist.1666 Denkt man sich die Bezeichnungen C1, C2 usw. einmal ersetzt durch A(C)1, A(C)2 usw., so kann man sagen: das Stemma ist an der Spitze zweisträngig, Roland wird in A, aber nicht in B genannt. Damit ist das Problem beschrieben – und die Hoffnung auf eine Entscheidung mit stemmatischen Mitteln dahin. Welche Aspekte bieten sich an, die dieses unerwünschte Gleichgewicht verändern?

1666 Zu dieser durchaus «unglücklichen» Benennung cf. speziell Tischler (2001, 1322 n. 16).

C.15 Roland

933

Da ist zunächst die Verteilung der ältesten Mss. auf beide Familien. Zur Manuskript- und Rezeptionsgeschichte der Vita Karoli besitzen wir heute die an Gründlichkeit nicht leicht zu übertreffende und für den, der sich einzuarbeiten die Zeit hat, auch luzide und wohlgeordnete, fast 1900-seitige Studie von Tischler (2001), in die auch die sehr wichtigen, aber «dezenten, teils versteckten» (Tischler 2001, 78) Forschungsergebnisse von Bernhard Bischoff eingegangen sind. Demnach gehören von 123 erhaltenen Mss. und Ms.-Fragmenten der Vita Karoli nur vier dem 9. Jh. an, nämlich Holder-Egger A2 (Hruodlandus) = Vatikan Reg. lat. 339, geschrieben a. 867 (?) von einem Regensburger Schreiber aus dem Umkreis Grimalts, des ostfränkischen Kanzlers, für Sankt-Gallen, dessen Abt Grimalt damals war; Holder-Egger B1* (kein ‘Roland’) = Halphen B2 = Wien ÖNB 473, geschrieben a. 859 (?) in Saint-Amand für Worms; Holder-Egger C1 (Hruodlandus) = Halphen C = Paris BN lat. 10758, geschrieben in Saint-Remi de Reims im letzten Viertel des 9. Jh., frühestens 877; und Holder-Egger C2 (Rotlandus) = Vaticanus Palatinus lat. 243, geschrieben in Nordostfrankreich im letzten Viertel des 9. Jh. (Tischler 2001, 20–44). Das ergibt ein 3:1 zugunsten Rolands.1667 Vermittelt die Syntax Aufschlüsse? Cum grano salis, aber wiederum zugunsten Rolands. Dass Einhart gegen den strengsten klassisch-lateinischen Gebrauch dreigliedrige Aufzählungen der Struktur a, b et c kennt, zeigt cap. 16 (p. 19.26s.): Imperatores etiam Constantinopolitani, Niciforus, Michahel, et Leo, […], wo die Aufzählung ohne Varianten ist. Hingegen sind Asyndeta von nur zwei Gliedern, also ab statt a et b, in der lat. Literatur außer in Formeln (XY consulibus, serius ocius u. ä.) fast nur mit deutlichem Stileffekt zu finden, in sozusagen gestanzter Breviloquenz, die durchaus nicht Einharts Fall ist. Das Argument, das sich damit zugunsten Rolands ergibt, wird aber empfindlich geschwächt durch das weitere Element cum D, das zwar nicht grammatisch, möglicherweise aber psychologisch als weiteres Aufzählungsglied wirkte. Hält der Begriff Brittannici limitis praefectus ‘Markgraf der bretonischen Mark’ sachlich und stilistisch stand? Sachlich ja, stilistisch sogar in frappanter Weise. Nach der neueren Forschung wurde die «marche de Bretagne vraisem-

1667 Nimmt man noch die sicher vor a. 1000 geschriebenen Ms. hinzu, so ändert sich das Verhältnis auf 6:3 zugunsten Rolands: Holder-Egger A1 (Hruodlandus) = Halphen A2 = Wien ÖNB 529, geschrieben Mitte des 10. Jh., vielleicht a. 948, in Reims/Trier; Holder-Egger A1* (f. 37 aus B ersetzt, cf. oben) = Halphen A2 = Wien ÖNB 510, geschrieben im 4. Viertel des 10. Jh. [sic] in Lorsch; Holder-Egger A3 (Hruodlandus) = St. Petersburg BP Salt.-Šč. F.v.IV.4, geschrieben im ersten Drittel des 10. Jh. in Saint-Cybard d’Angoulême; Holder-Egger B1 (kein ‘Roland’) = Montpellier Éc.Méd. 360, geschrieben in der ersten Hälfte des 10. Jh. in Saint-Germain d’Auxerre; Pertz B6 (nicht bei Holder-Egger, kein ‘Roland’) = Einsiedeln 323, geschrieben auf der Wende vom 9. zum 10. oder im ersten Viertel des 10. Jh. in Sankt-Gallen.

934

Die Hauptgestalten

blablement aménagée ou plutôt réaménagée dès 753», gleich nach der Besiegung der Bretonen und (Wieder-) Eroberung von Vannes durch Pippin (Ann. Mettenses priores zu 753; Brunterc’h 1989, 46). Nach den Reichsannalen (schon in der Fassung bis 803, genauer in der bis 829) schickte Karl zwar a. 786 unter seinem Seneschall Audulf (nach Tellenbach 1939, 44, identisch mit dem Grafen des Taubergaus, etwa 800–818 Statthalter in Bayern) ein Heer in die Bretagne, das schnellstens den ausgebliebenen Tribut eintrieb und Geiseln und sonstige hochgestellte Gefangene mitbrachte. Doch braucht dies nur zu bedeuten, dass Karl damals nicht sicher war, ob der dortige Markgraf allein mit der Situation fertig würde. Allein darum annehmen zu wollen, dass die Mark a. 786, also auch a.778, noch nicht existiert haben könne und Einhart dem Roland einen willkürlichen Titel gebe, ist Zweifel vom billigen Typ – schon deshalb, weil z. B. Ludwig der Fromme a. 818 und 824 persönlich Feldzüge in die Bretagne durchführte, ohne dass das die Organisation der Mark im Geringsten beeinflusste. A. 799 heißt es dann: Wido comes qui in marca Brittaniae praesidebat (Ann. bis 803) bzw. Wido comes ac praefectus Brittanici limitis (Ann. bis 829) habe cum sociis comitibus erstmals in fränkischer Zeit die Westspitze der Bretagne erreicht und dabei die Kapitulation der einzelnen Führer entgegengenommen; die Mark wurde also damals nicht gegründet, sondern Wido hatte sie vor Beginn seines Feldzugs bereits inne – was stilistisch umso schwerer wiegt, als man früher die Annalen bis 829 überhaupt Einhart zuschrieb und auch jetzt ihre sachliche und stilistische Nähe zu ihm eindrucksvoll bleibt.1668 Kann die Graphie Hruodlandus einhartisch sein? In der Vita Karoli selbst (cap. 8 und 18) bleiben zwar Hruodgausus, Hruodtrudis und Hruodhaidis nicht variantenfrei, sind aber stemmatisch bis in die Graphien hinein gut gesichert und ohne Gegenbeleg;1669 damit ist Hruod- als einhartisch erwiesen. Doch wie steht es mit dem ganzen Hruodlandus? Diese Graphie kann nicht nur einhartisch sein, sondern sie scheint sich – obwohl das bisher versäumt worden ist – mit den gegenwärtigen Mitteln überhaupt nur bei Einhart nachweisen zu lassen. Morlet (s. v.) belegt für den Namen Roland 19 verschiedene Schreibweisen; Hruodlandus ist nicht dabei, weil sie die Scriptores der MGH nicht exzerpiert hat, überhaupt narrative Quellen vernachlässigt. Förstemann (s. v.) belegt 27 Schreibweisen des Namens, darunter Hruodland(us),1670 doch dies nur in der

1668 Praefectus bezeichnet in der Vita Karoli immer die deutlich über den Grafen stehende Würde: für die spätmerowingische Zeit ist praefectus aulae oder palatii der Majordomus (cap. 1 und 3), Hruodgausus ist der a. 776 abgesetzte Foriuliani ducatus praefectus (cap. 6), Gerold praefectus Baioariae (cap. 13); in cap. 13 werden zudem die praefecti provinciarum vor den comites genannt. 1669 Hroccolfus (cap. 33) enthält nicht *hrōd-, sondern *hrŏc(c)- (+ -wulfus). 1670 Förstemann unterdrückt grundsätzlich die latinisierende Endung -us.

C.15 Roland

935

Vita Karoli. Die Schreibweise hat also eine unerwartet scharfe Trennkraft. Ich bin in der glücklichen Lage, genau einen weiteren Text zu kennen, der, fast gleichzeitig mit der Vita Karoli entstanden, in der editio citanda den Namen als Hruodlandus schreibt: es ist Einharts Translatio et miracula Sanctorum Marcellini et Petri (MGH SS. 15.238–264, die Stelle in lib. 1, cap. 11, p. 244). Dort widerfährt nämlich cuidam ex pueris nostris nomine Hruodlando ein Traumvision – so die kritische Ausgabe von der Hand des als Editor und Paläograph gleichermaßen verdienten Wilhelm Arndt. Ich muss allerdings hinzusetzen, das von den beiden Codices, die Arndt heranzog, nur der nach seiner Überzeugung bessere, der damalige Metensis E 99,1671 im 10. Jh. in Sankt Arnulf von Metz «diligentissime et elegantissime scriptus» (Arndt p. 238), diese Schreibung bietet; der andere, Vat. Reg. lat. 318 aus Fleury, noch 9. Jh., der nach Arndt trotz des höheren Alters «minus diligenter» geschrieben ist, hat Hrothlandus – wobei wir in der Tat statt im romanischen Vorton als romanische und mittellateinische Vereinfachung, als ebenfalls un-einhartische mittellateinische «Veredlung» und bei einem Frankophonen zugleich als Entsprechung eines /ð/ auffassen dürfen (cf. das oben C.15.2.1 zur Urkunde von a. 772 Gesagte). Man muss also Arndt zustimmen, wenn er Hruodlandus in seinen kritischen Text setzt. Allen diesen Indizien scheint nun aber entgegenzustehen, dass zwei der ältesten uns namentlich bekannten Leser der Vita Karoli, Ludwigs des Frommen Bibliothekar Gerward (jedenfalls vor 840, wahrscheinlich seit 829/830) und Walahfrid Strabo (zwischen 840 und 849, wahrscheinlich bis 842, Tischler 2001, 368s.) B-Redaktionen in die Welt hinausgehen ließen. Zu Gerward, den er richtig identifizierte, wies schon Pertz (in der Nachfolge Duchesnes, Tischler 2001, 78 n. 1) in seiner Edition von 1829 (MGH SS. 2.437s.) darauf hin, dass viele B-Mss. – und nur solche – am Ende der Vita drei von ihm verfasste Distichen enthalten: Hos tibi versiculos ad laudem, maxime princeps, / Edidit aeternam memoriamque tuam / Gerwardus supplex famulus qui mente benigna / Egregium extollit nomen ad astra tuum. / Hanc prudens gestam noris tu scribere lector / Einhardum Magni magnificum Karoli. Man muss sich nun – in der Nachfolge vor allem von Thompson (1926, passim), Bischoff und Tischler – klarmachen, dass Einhart nicht Exemplare an diese oder jene Freunde schicken konnte, bevor der Kaiserhof ein Exemplar erhalten hatte; das wäre eine Beleidigung Ludwigs gewesen. Daraus folgt, dass sich zwischen Einhart und Gerward nicht

1671 Laut Clavis (1994, 1.345s.) hieß er später Metz Bibl. Mun. 306 und wurde im Krieg zerstört. Außer den beiden von Arndt herangezogenen Mss. kennt auch die Clavis nur ein angeblich Mainzer Ms., das lediglich 1899 auf einer Auktion auftauchte, sowie eine Abschrift in einem Konvolut des 18. Jh. (heute Gießen UB 40, p. 60ss.).

936

Die Hauptgestalten

andere Stadien der Überlieferung des Werkes (oder deren Wirkungen) schieben konnten. Dass Gerwards Verse (als ein Element, das sichtlich nicht zum Werk gehörte) in einigen B-Mss. (aufgezählt bei Tischler 2001, 79 n. 2) zur Gänze oder bis auf das letzte Distichon unterdrückt worden sind, ist nicht nur leicht verständlich, sondern auch belanglos; sie müssen im Sub-Archetyp aller B gestanden haben, eben bei Gerward selbst, genauer gesagt: in der Form des Werkes, die vom Kaiserhof in die Welt hinausging. Das heißt also: Rolands Erwähnung fehlt in allen – und nur in allen ! – Mss., deren Vorgeschichte durch die Bibliothek Ludwigs des Frommen geht, ein Faktum, das unter anderem schon von Horrent (1972), Lejeune (1979) und selbstverständlich Tischler (2001) klar gesehen wurde. Nun haben die B zudem einen empfindlichen Mangel, der schon von Pertz erkannt wurde: ihnen fehlt ein Vorwort,1672 während die AC eines besitzen (wieder bis auf einige Mss., die es offenbar einfach aus Sparsamkeit unterdrückt haben). Es ist zwar möglich, dass Einhart für den Kaiser ein anderes Vorwort schrieb als für das Gros seiner Leserschaft, aber es ist unmöglich, dass er für ihn gar keines schrieb. Gerward oder spätestens sein Nachfolger1673 hat dieses Vorwort also unterdrückt, wohl nicht vor der Überreichung des Werkes an Ludwig (was ein kaiserlicher Bibliothekar kaum wagen konnte),1674 wohl aber danach, auf Ludwigs Anordnung oder aus eigener Initiative. Ich sehe dafür nur einen möglichen Grund: Ludwig und/oder Gerward bzw. sein Nachfolger spürten darin zu deutlich Kritik an Ludwig. (Das erhaltene AC-Vorwort tadelt Ludwig nicht explizit, wohl aber nach fast allgemeiner Meinung recht deutlich e contrario.) Gerward oder sein Nachfolger scheint also zumindest ein wichtiges vermutlich als anti-ludovizianisch empfundenes Element aus der Redaktion B entfernt zu haben. Wer ein solches entfernt hat, kann auch ein zweites entfernt haben. Nur müssen wir dazu nachweisen, dass man Rolands Nen-

1672 Nur Pertz B2b = Paris BN lat. 6264 aus der 2. Hälfte des 15. Jh. hat das Vorwort aus der AC-Fassung übernommen (cf. den Nachweis der Kontamination bei Tischler 2001, 35). 1673 Nach Löwe (1950/1951, 83–99) befand sich Gerward seit spätestens a. 814 als Geistlicher an der Aachener Pfalz, 828 ist er eindeutig als der Pfalzbibliothekar bezeugt, scheint aber vor 837 Mönch in Lorsch geworden, jedoch als Lorscher Güterverwalter noch lange in dem kleinen Ort Gent (Gannita) bei Nijmegen, vermutlich seiner Heimat, gelebt zu haben. Da man meines Wissens das Jahr seines Ausscheidens aus dem Aachener Amt nicht genau kennt, spreche ich vorsichtshalber von «Gerward oder seinem [unmittelbaren] Nachfolger». 1674 Tischler (2001, 158) schreibt allerdings: «Im Gegensatz zu Gerward konnte Ludwig Einharts Praefatio nicht lesen, da es [?] der Hofbibliothekar in der Widmungsfassung fortgelassen hatte.» Doch ist dieser Auffassungsunterschied belanglos gegenüber dem elementaren Faktum, d a s s Gerward [oder m. E. möglicherweise erst sein unmittelbarer Nachfolger, cf. vorige n. und Haupttext weiter unten] einen solchen Text wegließ.

C.15 Roland

937

nung als ein anti-ludovizianisches Element empfinden konnte. Dass die Niederlage von 778 etwa gleichzeitig mit Ludwigs Geburt stattfand und auf Vorbedeutungsgläubige wie eine dunkle Wolke über Ludwigs Leben gewirkt haben mag (cf. das oben C.15.1 zum Astronomus Gesagte), reicht dazu nicht aus; denn die Erwähnung Eggihards und Anselms wurde nicht gestrichen. Das Spezifikum muss vielmehr in Rolands Familie liegen. Aus dem Bisherigen ergibt sich ein scheinbar zwielichtiger Gesamteindruck: B ist an Alter und an Kürze der Verbindung zum Autor offensichtlich nicht zu überbieten; doch die Nennung Rolands in A und C wirkt ebenfalls gut einhartisch, weil man sich nicht vorstellen kann, was für ein «Bearbeiter» denn außer Einhart selbst zeitlich-räumlich der Entstehung des Werkes nahe genug stehen könnte, um schätzungsweise drei Viertel der frühen Überlieferung dominieren und zugleich Einharts Ausdrucksweise und sogar seine markante Phonemik-Graphemik imitieren zu können. Und gäbe es wider Erwarten diesen Bearbeiter, so müsste man sofort nach seinen Motiven fragen. Spricht er bona fide von Rolands Existenz und Kriegstod? Man müsste die Frage bejahen; denn in das Werk mala fide den dürren Namen eines Nicht-Existenten einzuschleusen, wäre ja völlig witzlos. Nun mit Aebischer zu vermuten, dieser Bearbeiter halte bereits eine Gestalt für real, die ein volkssprachlicher Dichter frei erfunden hatte, ist m. E. ein überkühner Gedanke. Selbst in den Jahren 830–860, um die es ja allerspätestens ginge, würde niemand mit Erfolg eine solche Gestalt frei erfinden. Denn zum einen erinnerte man sich damals noch an genug reale Opfer des Überfalls von 778, siehe das oben (C.15.1) zum Astronomus Gesagte; auf sie konnte jeder Dichter zurückgreifen – warum hätte er da einen Nicht-Existenten erfinden sollen? Zum anderen ist damals die Grafenwürde zwar noch nicht offiziell erblich, aber die grafenbaren Geschlechter rechnen sich schon unter Ludwig dem Frommen, stärker noch seit der Reichsteilung von 840 eifersüchtig ihre quasi-ererbten Vorrechte auf jede Grafschaft aus; die Folgen dieses Denkens machen bekanntlich einen großen Teil der innenpolitischen Ereignisse jener Jahrzehnte aus. Da wusste man sehr genau, welche Grafen und erst recht Markgrafen vor nur zwei Generationen existierten und welcher Name nicht dahin gehörte. In dieser Atmosphäre konnte ein Dichter möglicherweise einer schon bekannten Gestalt weitere Taten andichten, doch noch nicht mit Erfolg eine Gestalt ex nihilo erfinden. Einhart oder wider Erwarten nicht Einhart – so ist man versucht zu sagen –, der Überlieferungsbefund allein macht schon auf Grund dieser Argumente Rolands Existenz und Tod a. 778 in hohem Grade wahrscheinlich. Nichtsdestoweniger möchten wir die Gegenkontrolle haben, möchten wissen, weshalb sein Name dann in den B fehlt – und die bisher gegebenen Antworten sind nicht überzeugend. Thompson (1926, passim) insistierte nur da-

938

Die Hauptgestalten

rauf, dass A gegenüber B «a revised edition» sei; für beide Redaktionen glaubte er Datierungen angeben zu können, die in der Folge nicht standhielten (cf. Tischler 2001, 82, 91s. mit n. 41, 102–109 und das große Kapitel 159–239). Für István Frank (1956, 216s.) «l’addition ou la suppression [des Namens Hruodlandus] put bien n’être pour lui que le sujet d’un instant de rèflexion, et cet instant de réflexion, je suis enclin à l’attribuer au styliste bien plus qu’à l’historien», was ein erstaunliches Unverständnis für den historischen Ernst gerade dieses Werkes zeigt. Menéndez Pidal (1960, 289) war überzeugt, dass Einhart zunächst in der Redaktion B prinzipiell nur Höflinge genannt habe, nicht einen «simple préfet de la marche de Bretagne»; er sei später aber in A durch die Popularität Rolands dazu gebracht worden, auch diesen zu nennen. Hier kann man leider die Prämisse nicht teilen: die Vita Karoli (cap. 13) nennt in allen Fassungen als gefallen im Avarenkrieg auch Ericus dux Foroiulianus; der ist im Rang mit Roland vergleichbar und war jedenfalls kein Höfling. Horrent wiederum (1972, 219) kapitulierte: «Inattention peut-être ou, plutôt, des raisons inconnues qui voulaient que ce nom ne figurât point dans l’exemplaire de la bibliothèque impériale de Louis le Pieux». Lejeune (1979, 161) schloss sich an. Und selbst Tischler konkludierte nach einem geradezu heroischen Ringen mit dem Stoff (2001, 80–96), da sich keine Begründung für eine «Zensurmaßnahme Gerwards» finden lasse, könne der Wegfall «nur ein Schreiberversehen» sein.1675 Obwohl ich nicht dieser Meinung bin, möchte ich doch betonen, dass Tischler für das Auffinden eines Zensierungsgrundes eine unabdingbare Voraussetzung geschaffen hat, indem er für das umstrittene Entstehungsdatum der Vita Karoli (zwischen 817 und 836) das mich überzeugende Wahrscheinlichkeitsmaximum a. 828 herausarbeitete (2001, 151–239, speziell 209s.), und zwar so, dass die Vita Karoli die persönliche Antwort Einharts sei auf eine selbstkritische Aufforderung Ludwigs vom Frühjahr 828 (!) – vor allem, aber wohl nicht ausschließlich – an den Episkopat des Reiches, Reformvorschläge zu unterbreiten, die speziell Ludwigs eigene Person nicht aussparten. (Für 828 ist inzwischen, nämlich 2011 sowie 2013, 193ss., auch Pätzold eingetreten, obwohl mit anderer Akzentsetzung.) Doch wenn ich nichts übersehen habe, thematisiert Tischler nirgends die Frage, wie lange denn das Verfassen der Vita

1675 Später (2001, 240–243) listet er zudem die Fehler schon des Subarchetyps aller B auf. Darunter sind drei Auslassungsfehler: einmal fehlt nam [wo mir allerdings auch spätere Zufügung in AC nicht unmöglich erscheint], einmal in [was das Verständnis erschwert, aber kaum gefährden kann]; nur der letzte Fehler ist schwer sinnentstellend: domini DCCCXIIII ist gefallen, und in der folgenden Indiktionszahl aus der VII eine VI geworden. Für das Verständnis von Karls Biographie ist dieser Fehler sicherlich gravierender als das Fehlen der Erwähnung Rolands; rein quantitativ aber scheint mir ein Übersehen von vierzehn Silben auffälliger.

C.15 Roland

939

selbst einschließlich des letzten Schliffs und der physischen Anfertigung des Widmungsexemplars in Anspruch genommen habe; wenn man schon Genauigkeit auf ein Jahr anstrebt, sollte man solche Dinge nicht gegen Null konvergieren lassen. Ich halte es deshalb für das Wahrscheinlichere, dass dieses Exemplar erst 829, vielleicht sogar erst Anfang 830 in Aachen eintraf. Dies ist durchaus vereinbar mit Tischlers einleuchtender Überzeugung, dass Einhart schon ganz kurz nach Absendung der «Widmungs-Fassung» an Ludwig auch die von Tischler so genannte «Offizielle Ausgabe», d. h. die A-Fassung mit dem heute erhaltenen Vorwort, in die Welt hinausschickte, so dass wahrscheinlich schon «um 829/830» (Tischler 2001, 228) Fulda auf Grund seiner zentralen Bedeutung eines der allerersten Exemplare erhielt, wo dann der junge, kurz vorher eingetroffene Lupus von Ferrières es mit Begeisterung las und mit aller Demut in Briefwechsel zu Einhart trat. Betrachten wir nun die großen Ereignisse etwa gleichzeitig mit dem Eintreffen des «Widmungs-Exemplars» und in den Folgejahren! Schon 829 hatte Ludwig, offenbar unter dem Einfluss seiner Frau Judith, der Mutter seines vierten Sohnes Karl, die Reichskrise erheblich verschärft, indem er Karl ein Teilreich in und um Alemannien versprach, hingegen seinen ältesten Sohn Lothar, der seit 825 offizieller Mitregent gewesen war, nach Italien abschob und auch seinen Ratgeber Abt Wala von Corbie entließ. Im Frühjahr 830 kam es zur Katastrophe. Um von innenpolitischen Schwierigkeiten abzulenken und schwankende Geister zu öffentlichen Treuebekenntnissen in seiner Gegenwart zu zwingen, bot Ludwig zur Fastenzeit das Reichsheer zu einem sichtlich unnötigen Feldzug gegen die Bretonen auf. Stattdessen brach im April der offene Aufstand der drei älteren Söhne und eines Teils der Reichsaristokratie aus, man internierte die Kaiserin in Poitiers, Lothar kam aus Italien und beherrschte einige Monate lang de facto den Großteil des Reiches. Aus der Reichsaristokratie schürte niemand den Aufstand so sehr wie der Markgraf der (die drei Grafschaften Nantes, Rennes und Vannes umfassenden) bretonischen Mark und Graf von Nantes, der Widone Lantbert/Lambert I. Dessen anti-ludovizianische Haltung kam nicht von ungefähr. Nachdem Markgraf Wido a. 799 reichsweiten Ruhm dadurch errungen hatte, dass er erstmalig in fränkischer Zeit die gesamte Bretagne unterwarf (cf. oben C.15.2.3), und a. 802 als kaiserlicher Missus für die Touraine bezeugt ist, konnten die Widonen in der Mark eine erstaunliche Machtstellung aufbauen. Während Wido als Markgraf fungierte, ist sein Bruder Hrodold Anfang des 9. Jh. als Graf von Vannes belegt und hinterließ diese Grafschaft seinem Sohn Wido (813– 830/831); der Sohn des Markgrafen Wido wiederum war der seit 806 als Graf, seit 818 als Markgraf nachweisbare, 830 aufständische Lambert I. Nun hatte Ludwig schon a. 818 und 824, um durch risikolose militärische Siege seine in-

940

Die Hauptgestalten

nenpolitische Stellung zu festigen, persönliche Feldzüge gegen die Bretonen unternommen, zumindest den zweiten unangemessen aufwendig in drei Heersäulen unter ihm selbst und seinen Söhnen Pippin und Ludwig, womit er den Widonen gleichsam die Show stahl und ihr relatives Prestige in der Mark schwächte. Sie hatten damals gute Miene zum bösen Spiel gemacht, doch auf den Versuch eines dritten solchen Feldzugs reagierte der Markgraf – und nicht nur er – mit dem Aufstand. Ludwig wurde völlig entmachtet, Judith ging in ein Kloster in Laon; dort wurde sie von dem Markgrafen Lambert und dem Grafen Warin von Mâcon geradezu gekidnappt und durch Drohungen dazu gebracht, Ludwig zur Abdankung und zum Eintritt in den Mönchsstand zu bewegen; als das an Ludwig scheiterte, brachten sie die Kaiserin weit weg von ihrem Gemahl nach Poitiers in Gewahrsam (von Simson 1874–1876, 1.350). Aber die Sieger zerstritten sich schnell; schon auf einem Reichstag in Nijmegen im Oktober 830 konnte Ludwig die Macht zurückgewinnen. Lambert wurde abgesetzt und in Nantes durch einen Grafen Ricuin ersetzt (der dort 832 bezeugt ist); wir dürfen Lambert zu denen rechnen, die im Februar 831 auf dem Reichstag in Aachen zum Tode verurteilt, vom Kaiser aber sogleich zu Haftstrafen begnadigt wurden und im Mai desselben Jahres auf dem Reichstag in Ingelheim durch abermalige Begnadigung ihre Freiheit und wahrscheinlich auch ihr Privatvermögen zurückerhielten (Ann. Bertiniani zu 831; Brunterc’h 1989, 51s.). Doch auch Lamberts Vetter Wido, der Ludwig treu geblieben war, wurde von Vannes nach Maine versetzt, und zum neuen Grafen von Vannes und missus in der Bretagne bestellte Ludwig ausgerechnet den Bretonen Nominoë – eine retrospektiv gesehen sehr törichte Entscheidung; denn Nominoë und sein Sohn Erispoë werden die Todfeinde seines Sohnes Karls sein, ihm 843 und 851 die größten Niederlagen seines Lebens beibringen, das zweite Mal ihn sogar in eine individuelle Flucht treiben. Man kann dem Eindruck nicht entgehen, dass Ludwig schon damals die Widonen für gefährlicher hielt als die Bretonen und dass er deshalb ihre angestammte Machtstellung in der Mark völlig auflöste; denn in der Tat, das neue «système permettait de fragmenter le pouvoir excessif que Lambert avait détenu» (Brunterc’h 1989, 55). Dank weiterer Ungeschicklichkeiten Ludwigs empörten sich schon Anfang 833 seine drei älteren Söhne erneut und verleiteten auf dem bald so genannten «Lügenfeld» bei Kolmar fast das ganze Heer des Vaters zum Abfall. Lothar scheint Lambert zum Grafen von Anjou eingesetzt zu haben, wo er im September des Jahres belegt ist (Brunterc’h 1989, 57). Vor allem aber internierte Lothar die Kaiserin im italienischen Tortona, den zehnjährigen Karl im Kloster Prüm, Ludwig in einem Kloster zu Soissons, wo er ihn abermals zum Eintritt in den Mönchsstand drängte. Aber damit hatte er den Bogen erneut überspannt, Pip-

C.15 Roland

941

pin und Ludwig traten auf die Seite des Vaters. Doch im voll einsetzenden Bürgerkrieg bewährte sich Lambert erst recht als fautorum Lotharii maximus (so die Ann. Bertiniani zu 837 rückblickend bei Lamberts Tod): als Lothar schon in Bedrängnis geriet, schlugen Lambert und ein Graf Matfrid nahe der bretonischen Grenze völlig unerwartet in der blutigsten Schlacht des Krieges ein starkes pro-ludovizianisches Heer, wobei dessen Führer, die Grafenbrüder Odo von Orléans und Wilhelm von Blois, der Ludwig treu gebliebene Graf Wido, ein Graf Fulrad, der ältere Vivianus,1676 Ludwigs Kanzler Abt Theoto von Tours und viele andere umkamen (Ann. Bertiniani, Fuldenses, Xantenses zu a. 834, Anonymi Vita Hludowici cap. 52, Nithard lib. 1, cap. 5, Chronica Rainaldi in Marchegay/Mabille 1869, 5). Doch damit waren a. 834 erstmals Ludwig und Lothar nach einigem weiteren Hin und Her gleichzeitig zu einem Kompromissfrieden bereit: Lothar behielt den Mitkaiser-Titel (und die Anwartschaft auf den Kaisertitel bei Ludwigs Tod), musste aber mit seinen Anhängern nach Italien abziehen. Lambert zog mit, so dass die widonische Machtstellung in der bretonischen Mark erneut aufgelöst schien; er erlag a. 836/837 einer Epidemie, aber sein Sohn Wido wurde kurz darauf Herzog von Spoleto, und dessen Sohn Wido und Enkel Lambert waren a. 891–898 sogar Kaiser.1677 In den turbulenten Jahren 830–834 war somit die öffentliche Meinung Frankreichs und speziell die Ludwigs und seiner Umgebung von ‘dem Widonen-Clan’ weitaus stärker durch den rebellischen, demagogisch und militärisch begabten Markgrafen als durch seinen Vetter, den treuen, aber unscheinbaren Grafen geprägt. Wäre nun Roland ein Widone, so wäre er der einzige in der Vita Karoli erwähnte Widone. Man verstünde sofort, warum schon 830 Ludwigs Bibliothekar auf einen Wink seines Herrn oder aus eigener Empörung in jenem Sippendenken, das damals für politisch aktive Menschen zum Verständnis so vieler Ereignisse schlechthin unabdingbar war, das ehrende Gedenken dieses Clans (ausgerechnet zu Ludwigs Geburtsjahr!) mit einem Federstrich beseitigte. Das wäre nicht nur menschlich verständlich, sondern sogar klug, wenn der Name in der Öffentlichkeit – gesprochen oder gar gesungen – ohne-

1676 Cf. oben n. 1126 im Abschnitt ‘Vivïen’ (C.3.2.2). 1677 Wenn Guido damals bald ein sehr gängiger italienischer Name wurde und durch die Jahrhunderte bis in die jüngste Vergangenheit blieb, so handelt es sich dabei zweifellos letztlich um Widonen-Erbe. Es ist jener bekannte Prozess der allmählichen Diffusion aus einem Hochadels-Geschlecht in immer tiefere Schichten, wie wir Deutsche ihn z. B. von den Namen Wilhelm und Friedrich kennen. Auch wenn die Primärursache – wie bei den italienischen Widonen – schon nach einigen Generationen aussetzt, kann der Name in der darunter liegenden Schicht bereits genügendes Eigenmomentum für die weitere Entwicklung bekommen haben.

942

Die Hauptgestalten

hin zu oft zu hören war, die Widonen also aus ihm sogar politisches Kapital schlagen konnten. Und was die Folgen dieses Federstrichs angeht: wir haben zwar die Gewissheit, dass die «Ahnen-Manuskripte» der erhaltenen B aus Ludwigs Bibliothek stammen, aber wir können doch nicht darauf bauen, dass auch nur eines von ihnen diese Bibliothek schon in dem kurzen Zeitraum von 829 bis 830 verließ! Selbst wenn der fatale Federstrich erst 834 erfolgt sein sollte, kann das noch früh genug gewesen sein. Denn in jenen Jahren mag zwar Einhart aus dem Frieden seines odenwäldischen Seligenstadt A-Manuskripte in die Welt hinausgeschickt haben; aber hatte inmitten jener politisch-militärischen Tumulte jemand in Ludwigs Bibliothek, sofern diese als Institution überhaupt funktionsfähig blieb, die Muße und die Motivation, ein Werk zu kopieren, das jedenfalls kein Loblied auf Ludwig war? Und hätte jemand, der ein Manuskript zu erwerben wünschte, es damals gerade bei Ludwig und nicht beim Autor bestellt? Ja, wäre Roland ein Widone… Aber was war er denn? Fragen wir doch einen der besten Kenner der Geschichte der Bretagne und ihres Vorfeldes zwischen etwa 500 und etwa 1200, Hubert Guillotel (1941–2004), und einen der besten Kenner der westfränkischen Adelsgenealogien desselben Zeitraums, Karl Ferdinand Werner (1924–2008). Im Artikel Bretagne des LM haben sie gemeinsam den Abschnitt ‘I. Frühmittelalter’ geschrieben. Dort lesen wir: «Basis der militär[ischen] Maßnahmen [Karls des Großen und Ludwigs des Frommen] war die aus drei fr[än]k[ischen] Grafschaften (Nantes, Rennes und das 753 eroberte Vannes) geschaffene Mark gegen die Bretonen, etwas missverständlich ‘Breton[ische] Mark’ oder ‘Mark B[retagne]’ genannt. Die erste Erwähnung der Mark B[retagne] findet sich bei Einhard, der zu 778 den Tod des Hruodlandus (→Roland), praefectus der Mark B. (vgl. →Roncesvalles), berichtet, und in den fränkischen Reichsannalen, die seine ihm verwandten Nachfolger Wido und Lambert nennen».1678 (Kursivierung von mir.) Was die beiden Meister ihres Faches hier als Tatsache darstellen, ist strenggenommen eine Hypothese, aber eine, die schon aus sich heraus die Wahrscheinlichkeit für sich hat und die schwerlich durch eine bessere ersetzt werden kann. Da sie sie in der Gedrängtheit eines Lexikon-Artikels nicht untermauern konnten, möchte ich versuchen, das auf meine Verantwortung zu tun. Die Monarchien der Merowinger und der Karolinger stützen sich direkt in keiner Weise auf ‘das Volk’ (die Kleinadligen, Gemeinfreien und Hörigen), son-

1678 Cf. auch K. F. Werner (1989), 389: «Diese von Pippin [a. 753, gleich nach der Eroberung von Vannes, G.A.B.] gegen die Bretonen eingerichtete Mark wurde dem gleichen Trierer Adelsgeschlecht übertragen, dem auch Milo angehörte. Einer der ‘Markgrafen’ dieser neuen Mark hieß Roland.»

C.15 Roland

943

dern auf die großen, eben «grafenbaren» Adelsfamilien. Selbst im hochkarolingischen Jahrhundert von 714 bis 814 besteht die Kunst des Monarchen nicht nur darin, diese von einem Eroberungssieg zum nächsten zu führen und ihnen damit ‘Futter’ zu geben, sondern auch grundsätzlich darin, sie im Gleichgewicht untereinander zu halten. Auffällig schnelle Machtgewinne und -einbußen einer großen Familie relativ zu konkurrierenden Familien hätten schnell das Gleichgewicht auch der Monarchie gefährden können (und haben es dann ja unter Ludwig dem Frommen in katastrophaler Weise gefährdet). Deshalb behielt sich selbst Karl der Große zwar das Recht der freien Ernennung von Markgrafen und Grafen vor, pflegte aber beim Tod oder bei Unfähigkeit eines Grafen dessen Amt möglichst dem bestgeeigneten Mitglied derselben grafenbaren Familie zu geben. Wenn nun ein Markgraf oder Graf in heroischem Kampf für das Karolingerreich unterging, darf man a fortiori erwarten, dass Karl sich an diese Anstands- (und Klugheits-!) Regel hielt.1679 Ferner wird onomastisch Guillotels und Werners Hypothese immerhin dadurch gestützt, dass etwa generationsgleich mit Hruod-land ein Rot-harius nahezu sicher Widone ist,1680 dass in der ersten nach-rolandischen Generation in geographischer Amtsnähe zu Hruod-land Graf Hrod-old von Vannes eindeutig Widone ist und dass eine Tochter Widos von Spoleto Rot-hilde heißt (LM s. v. Widonen); man kann also sagen, dass zum Namenvorrat der Widonen die Formel Hruod- + variables Zweitglied gehörte.1681 Für sich genommen, würde dieses onomastische Argument selbstverständlich bei Weitem nicht ausreichen, Roland zum Widonen zu erklären; wohl aber macht es die Widonen-These auch onomastisch plausibel. Und schließlich scheint der geographische Ausgriff der Widonen in das heutige Westfrankreich schon in der ersten Hälfte des 8. Jh. begonnen zu haben: nach Brunterc’h (1989, 46 mit n.95) sollen sich schon vor a. 732 Mitglieder der Fami-

1679 Diese Erkenntnisse dürfen heute mehr oder minder als Gemeingut der Forschung gelten. Doch möchte ich wenigstens an zwei klassische Aufsätze Karl Ferdinand Werners erinnern, deren begriffliche Präzision auch bei der übergreifenden Darstellung breiter Sachverhalte ich bewundere: zur fundamentalen Rolle des Adels auf den Art. Adel im LM, speziell auf die Abschnitte ‘I. Definitionen; Adelsforschung’ und ‘II. Ursprung; fränkisches Reich’; zum Verhältnis Karls zum grafenbaren Adel auf den Art. Bedeutende Adelsfamilien im Reich Karls des Großen (Werner 1966), speziell die Einleitungsseiten (83–86 = 22–25 des Nachdrucks) und die ersten Seiten des großen Schlussabschnitts ‘III. Karl der Große und der fränkische Reichsadel’ (121– 128 = 60–67 des Nachdrucks). 1680 Manchmal wird auch vermutet, dass schon Rotrud (< *Hruod-drūd, † 724), die erste Frau Karl Martells und Mutter des älteren Karlmann und Pippins, eine Widonin gewesen sei; das würde die auffällig frühe und enge Bindung zwischen Karolingern und Widonen erklären. 1681 Settipani (1989, 11–13) nennt als weitere mit Hrōd- beginnende Widonennamen «Roubaud», also Rot-bald, und eine «Rolande», wie er in bedenklicher Weise eine Rot-lindis von a. 767 aus Lorsch französiert.

944

Die Hauptgestalten

lie im Maine festgesetzt haben;1682 jedenfalls ist a. 738 Wido, wahrscheinlich der vorherige Graf, Abt von Saint-Wandrille in der Normandie.1683 Zu diesen Argumenten, die man als implizites Minimum bei Guillotel und Werner voraussetzen darf, kommt ein forschungsgeschichtliches Argument meinerseits. Als Tischler zu dem Schluss kam, dass in B Rolands Name ausgefallen ist, kannte er trotz seiner beneidenswerten Belesenheit offensichtlich Guillotels und Werners Artikel nicht. Guillotel und Werner wiederum – abgesehen davon, dass sie vor Tischler schrieben – haben sich, als sie in Roland den Widonen erkannten, ebenso offensichtlich nicht um die Frage gekümmert, wann genau und warum sein Name aus der Redaktion B herausgefallen ist. Die beiden Forschungsergebnisse sind also unabhängig voneinander zustande gekommen. Wenn sie trotzdem wie Schloss und Schlüssel zueinander passen, so ist das eben das beste Indiz für den Wert nicht nur des Schlosses, sondern auch des Schlüssels.1684 1682 Er stützt sich auf eine Privaturkunde von wahrscheinlich a. 732, nicht a. 684 (actum […] in anno XI regni domni Teodorici gloriosi regis) aus den Gesta Aldrici (ed. Charles/Froger p. 188– 191), die Goffart (1966, 260, cf. 256) in seiner Studie über The Le Mans Forgeries für echt erklärt; die von Brunterc’h angegebenen onomastischen Indizien sind allerdings sehr dünn. 1683 Von ihm handelt das cap. 11 der Gesta abbatum Fontanellensium: er war ein sehr ungeistlicher Abt, zog auch als solcher noch, ständig mit dem semispatium umgürtet, mit seiner Meute von Jagdhunden herum; a. 739, also schon etwa ein Jahr nach seinem Amtsantritt und im letzten Lebensjahr Karl Martells, wurde er bei diesem der conspiratio bezichtigt und, obwohl er propinquus Karoli war, bereits auf dem Weg zu Karl hingerichtet. Das Ereignis selbst wird in der Forschung sehr unterschiedlich interpretiert (cf. etwa Matthias Werner 1982, 311 n. 593a), hat jedoch nachweislich das gute Einvernehmen der Karolinger mit den Widonen schon in den ersten Jahren Pippins und Karlmanns nicht mehr beeinflusst. Da Karl Martell gegen Ende seines Lebens unter dem Einfluss seiner (wohl nur Friedel-) Frau Swanahild damit beschäftigt war, sein ursprüngliches Testament wesentlich zugunsten seines dritten Sohnes Grifo zu ändern, nehme ich an, dass Widos conspiratio damit zusammenhing, möglicherweise primär gegen Grifo gerichtet war; Feinde im Kloster, die ihn beobachten und bei Karl denunzieren konnten, hatte der ihnen von Karl aufgedrängte Nicht-Neustrier ja genug. 1684 Die von Lejeune (1979, 152–154) herausgearbeitete Tatsache, dass der erste eindeutig fassbare Träger des Namens ‘Roland’ überhaupt, ein Ruatland / Ruadland ist, der in den Urkunden des Klosters Weißenburg a. 766 als Zeuge für eine Schenkung in Preuschdorf (15 km südwestlich Weißenburg) und in Dannstadt (südwestlich Ludwigshafen) auftritt und a. 765– 774 dem Kloster schenkt, ‘was immer er in Preuschdorf besitzt’, braucht mit Guillotels und Werners Auffassung nicht in Widerspruch zu stehen. Bei kleineren Schenkungen pflegt das empfangende Kloster die Schenkung zu präzisieren, z. B. als einen Weinberg oder ein so und so begrenztes Grundstück; die Formel ‘was immer X in Y besitzt’ deutet auf einen größeren Grundherrn, der zwar nicht den ganzen Ort, aber doch (z. B. durch Erbteilungen) einen nennenswerten Bruchteil davon besitzt. Da weder von einem Testament noch vom Eintritt des Schenkers in das Kloster die Rede ist, dürfte der Mann nur einen relativ kleinen Teil seines Besitzes, am ehesten einen räumlich peripheren, schenken. Die Widonen waren im 8. Jh. begütert um Alzey und Bingen bis in den Taunus hinein, mehr noch im Saar- und im lothringischen

C.15 Roland

945

War Roland Widone, so tun sich für uns Romanisten zusätzlich zwei unerwartete Perspektiven auf. An dieser Stelle kann ich nur die erste nennen (zu der anderen cf. unten die Abschnitte C.16.3 ‘Par anceisurs’ und C.16.4 ‘Gaydon‘). Im 8. Jh. war auch Milo ein so prominenter Widonen-Name, dass man die Familie statt Widonen (oder Lambertiner) auch Milonen nennt.1685 Und Milo de Angleris ist schon für den Pseudo-Turpin (cap. 6, 8, 11) der leibliche Vater (genitor) Rolands;1686 der PT harmonisiert zwar nötigenfalls seine Quellen, aber Details dieser Art erfindet er nicht. Es kann sich also um eine dunkle Erinnerung an Milo als Widonen-Namen handeln. Sollte die Aussage gar wörtlich zutreffen, so käme vor allem der Graf Milo unbekannten Amtssitzes in Frage, der a. 752–759 unter Pippin eine prominente Stellung einnahm (cf. oben C.15.2.2). Doch wie dem auch sei: die Nennung Rolands in der Vita Karoli ist einhartisch, der Grund für ihren Wegfall in der Mss.-Familie B ist erkennbar.

C.15.3 Rückblick auf die Historizität Rolands Die Nennung Rolands in der Urkunde von a. 772 ist echt, die Roland-Denare sind echt und beziehen sich auf den Markgrafen, die Nennung Rolands in der Vita Karoli ist einhartisch, und es gibt keinen vernünftigen Grund für einen Zweifel daran, dass Roland, Markgraf der bretonischen Mark, existierte und a. 778 beim Überfall in den Westpyrenäen zu Tode kam.

Seillegau (wo Weißenburg seinerseits seit 682 seinen wichtigsten Besitz hatte, Glöckner 1939, 13, 20, Karten 26s.) und speziell um Hornbach (Westpfalz, 3 km von der lothringischen Grenze, knapp 50 km westnordwestlich Weißenburg), dessen Kloster sie sehr wahrscheinlich gegründet haben (a. 742 für Pirmin), jedenfalls schon im 8. Jh. großenteils oder ganz besaßen (LM s. v. Widonen). Unter diesen Umständen ist schlechthin nicht abzuschätzen, wie nah der Streubzw. Außenbesitz eines einzelnen Widonen, der ja auch von der Mutter stammen konnte, an Weißenburg herangereicht haben könnte. Das gilt a fortiori, wenn jener Wido, der vor a. 768 dem Kloster Saint-Denis großen Besitz von der rechtsrheinischen Ortenau über Schlettstadt und Rappoltsweiler bis Kolmar – also über etwa 45 km Erstreckung – vermachte, ein Widone war (und anderes zu vermuten, fällt bei dieser Größenordnung schwer; bei einer Schenkung, also einem privatrechtlichen Akt, würde ein Grafentitel nicht erwähnt). Überhaupt sah ja ein Teil der Forschung (Büttner, Sprandel, wohl auch Tellenbach) schon die Gründerfamilie von Weißenburg in engem genealogischem Zusammenhang mit den Widonen (kritisch dazu allerdings Matthias Werner 1982, vor allem 16 n. 27 und 49–60). 1685 Cf. die drei Milo des 8. Jh., die oben im Abschnitt ‘Die Denare mit Rolands und Karls Namen’ (C.15.2.2) à propos der Milo-Münzen vorgestellt sind. 1686 Genauer dazu oben n. 1179.

946

Die Hauptgestalten

C.15.4 Warum nicht Eggihard oder Anselm? Die Tatsache, dass wir jetzt Rolands Nennung als ursprünglichen Bestandteil der Vita Karoli ansehen dürfen, beeinflusst auch ein anderes Problem. Die Vita nennt Eggihard, Anselm und Roland als hochgestellte Gefallene, doch nur Roland ist zum Epenhelden aufgestiegen. Sowohl ‘Individualisten’ als auch ‘Traditionalisten’ können mit diesem Faktum leben. Die Ersteren lesen aus ihm die Bestätigung heraus, dass sich die Epik um Geschichte im Grunde wenig kümmert. Den Letzteren scheint er zu beweisen, dass die Epik nicht von der histoire écrite beeinflusst ist; denn sonst wären ja Eggihard und Anselm die strahlenden Helden. Aber weder die eine noch die andere Partei hat damit den Tatbestand selbst erklärt. M. E. wird hier auch nach etwa 180 Jahren Diskussion der schriftlichen Quellen deren Aussage nicht voll ausgeschöpft bzw. in einem Umstand implizit verkannt. Der Überfall galt im Wesentlichen dem in der Nachhut einherziehenden Tross; denn dort befanden sich Saragossas Goldtribut und der gefangene Ibn al-Arabi. Gleichgültig, ob man sie beide nun auf Lastpferden oder in Karren transportierte, sie gehörten in diesem speziellen Fall zum Tross. Doch woraus bestand der Tross eigentlich außerdem, woraus bestand er damals normalerweise?1687 Die Antwort ist überwiegend negativ: viele Dinge, die man nach dem

1687 Für die Zeit Karls des Großen bieten bezeichnenderweise die klassischen Darstellungen des mittelalterlichen Kriegswesens wie Baltzer (1877, setzt schon laut Titel erst bei den letzten Karolingern ein), Delbrück (1907), Daniels (1910), Erben (1929), Schmitthenner (1930), Lot (1946), Verbruggen (1954), Rasin (dt. 1960), Beeler (1972), Wise (1976), Koch (1978) und Contamine (1980) oder selbst spezielle Aufsätze wie die von Verbruggen (1966, 1979–1980) und Ganshof (1968) so gut wie nichts zum Thema ‘Tross’; auch Oman (²1924) und Frauenholz (1935) beschränken sich im Wesentlichen auf die vereinzelten im Haupttext zitierten Gedanken. Zum Thema ‘Kriegsmaschinen’ zur Zeit Karls des Großen bietet Scherer (1910, 16–21) einige gute, essenziell desillusionierende Bemerkungen, hingegen fast nichts Oman (²1924), gar nichts die anderen genannten oder selbst speziellere Arbeiten wie Rathgen (1928 bzw. 1987, über 700 p.!), Sander (1942), Warner (1968, erwähnt nicht einmal Karls Namen!), Finó (1972) und Canestrini (1974, ediert und diskutiert nur Quellen des 15. Jh.!), offensichtlich aus gutem Grund. Hier ändern sich die Dinge allerdings im späteren 9. Jh. (Finó 1972, 27s.): a. 873 wandte Karl der Kahle bei der Belagerung des von Normannen gehaltenen Angers nova et exquisita machinamentorum genera an, die aber nicht die Entscheidung brachten (Regino zu a. 873, MGH SS.schol. 50.106); a. 886 setzten die Verteidiger von Paris mangana ‘mangonneaux’ ein, welche wirkungsvolle saxa ingentia auf die Angreifer schleuderten (Abbo lib. 1, v. 363–366, MGH PLAeC. 4.96), aber auch die Angreifer benutzten mehrere große Rammböcke und andere subtile Angriffstechniken (Oman 1924, 143–148). Doch selbst auf diesen beiden Kriegsschauplätzen wurden die Maschinen offenbar an Ort und Stelle gebaut, bezeugen also keinen Ferntransport im Tross; Finó glaubt sogar, dass Karl der Kahle byzantinische Ingenieure herangeholt hatte.

C.15 Roland

947

Bilde späterer Heere – etwa des Spätmittelalters oder der frühen Neuzeit – intuitiv mit dem Wort Tross assoziiert, gehörten zu Karls des Großen Zeit, soweit sie überhaupt schon existierten, zu den Einzeleinheiten der regulären Truppen. Man ersieht es z. B. aus dem nur durch Zufall erhaltenen ‘Einberufungsbefehl’ Karls von a. 804–811 (wahrscheinlich 806) an Abt Fulrad von Saint-Quentin und dessen Leute (MGH Capit.r.F. 1.168s., Nr. 75) sowie aus einem Capitulare Aquisgranense von a. 801–813 (MGH Capit.r.F. 1.170ss., Nr. 77, cap. 9s.). Danach hatte Fulrads Einheit wie offensichtlich jede andere Einheit ihre eigene Verpflegung für drei Monate,1688 ihre vestimenta (wobei nicht zuletzt an Schuhwerk zu denken ist) und ihre gesamten Waffen einschließlich der Pfeile (!) für ein halbes Jahr mitzubringen, ebenso in carris vestris alle nötigen Gerätschaften zur Holzbearbeitung und zur Ausschachtung, vielleicht auch (was allerdings Schneider 1910, 19, bestreitet) zur Steinbearbeitung (cuniada et dolaturia, tarratros, assias, fosorios, palas ferreas et cetera utensilia que in hostem sunt necessaria); das Capitulare Aquisgranense, das sich unter anderem an alle Grafen richtet, nennt (c. 10) zusätzlich fundibulas, et illos homines qui exinde bene sciant iactare sowie pontes bonos, naves bonas. Da die Einheit eines jeden comes ihre eigenen fundibulae mitzubringen hatte, handelt es sich dabei vielleicht nur um Handschleudern (so Schneider 1910, 20), sonst um relativ einfache Schleudern nach dem Torsionsprinzip, mit denen man Steine z. B.

1688 Im Kapitular von Boulogne von a. 811 (MGH Capit.r.F. 1.166s., Nr. 74, § 8) wird diese für den Proviant gültige Dreimonatsfrist de marca ‘von der Grenze an’ als antiqua consuetudo bezeichnet, aber präzisiert, was als ‘Grenze’ zu gelten hat: für die zwischen Rhein und Loire Wohnenden diese Flüsse, für die Rechtsrheinischen erst die Elbe [bei Zügen gegen Dänen oder Slaven], für die südlich der Loire Beheimateten bei Zügen nach Spanien erst die Pyrenäen. Es ist lehrreich, sich an Hand dieser Bestimmung den Feldzug von a. 778 zu vergegenwärtigen. Karl feierte Ostern (19. April) noch in Chasseneuil dicht nördlich Poitiers, etwa 90 km südlich der Loire bei Tours. Man darf annehmen, dass ein gewichtiger, vielleicht sogar der weitaus größere Teil der von ihm geführten Heeressäule zwischen Rhein und Loire beheimatet war. Auf dessen Anmarsch von der Loire aus entfielen bereits zwei bis drei Tage; dazu kam zumindest der Ostersonntag, selbst wenn Karl am Montag aufbrach. Vom 16./17. Juli an musste also dieser Heeresteil vom besetzten Land um Saragossa leben, und in den folgenden Wochen lief die Dreimonatsfrist selbst für die Südfranzosen aus. Obwohl die vega um Saragossa fruchtbar war und deren Einwohner vielleicht nur wenige Vorräte vor den Requisitionen zu retten vermochten, ließ sich so das für damalige Verhältnisse riesige Heer bestenfalls ein bis zwei Wochen ernähren, also etwa bis zum Monatsende. Am 15. August war der Überfall in den Westpyrenäen. Die heutige Landstraße von Saragossa über Pamplona nach Roncesvalles ist 223 km lang. Einschließlich der Schleifung der Mauern von Pamplona dürfte der Marsch kaum weniger als zehn Tage gedauert haben. Karl muss also spätestens um den 5. August von Saragossa aufgebrochen sein. Wie lebenswahr klingt jetzt plötzlich die Nota Emilianense: Post aliquantulum temporis, suis [= sui, ‘los suyos’] dederunt consilium ut munera acciperet multa, ne a ffamis periret exercitum, sed ad propriam rediret. Quod factum est.

948

Die Hauptgestalten

in eine belagerte Stadt hineinschoss, nicht um die seit dem Ersten Kreuzzug häufiger verwendeten schweren ca(d)ables, mit denen man schwere Befestigungsmauern zum Einsturz bringen konnte, wie sich das erhaltene Lied das vorstellt (v. 98, 237). Aus demselben Grund kann es sich auch bei den naves und pontes nur um recht einfache, eben auf Karren transportierbare Boote bzw. Bootsbrücken handeln; Oman (1924, 81) versteht einen thematisch ähnlichen Passus im Capitulare de villis (MGH Capit.r.F. 1.89, § 64) überhaupt so, dass die Lederdecken an oder in den Karren diese bei Flussüberquerungen in eine Art Pontons verwandeln konnten. Die Waffen verblieben während des Feldzugs selbstverständlich beim Einzelnen; ebenso liegt auf der Hand, dass die Verpflegung nicht einer Zentrale abgeliefert und jeden Tag neu verteilt wurde, was ein unsinniger Organisationsaufwand gewesen wäre.1689 Die Gerätschaften wiederum waren Objekte, die länger als einen Feldzug halten sollten und deshalb definierbare Eigentümer hatten. Ob die Karren mit solchen bei den Einheiten verblieben oder im Tross zusammengeführt wurden, ist unbekannt; Frauenholz (1935, 35s., 79) vermutet, dass sie innerhalb des Reiches bei den Einheiten verblieben, in Feindesland aber, um die Manövrierfähigkeit der Kampftruppe nicht zu vermindern, beim Tross zusammengeführt wurden. Von größeren oder spezifischeren Kriegsmaschinen oder gar von pionierähnlichen Einheiten ist bei keinem Feldzug Karls etwas zu hören; e contrario ist auffällig, dass Pavia und Barcelona nicht berannt wurden, sondern ausgehungert werden mussten, wozu bei Saragossa die Zeit fehlte. Die Schleifung der Mauern von Pamplona war zwar ohne die einfachsten aller Kriegsmaschinen, die Rammböcke, nicht möglich; aber dass man sich deren Hauptteile, je einen möglichst starken Baumstamm sowie Balken für das tragende Gerüst, erst nahe beim Einsatzort beschaffte, dafür sprechen schon die diversen Äxte, Hobel und Bohrer, die jede Einheit mitführen musste (so zu Recht schon Schneider 1910, 18).1690 Bringt man alles dies in Abzug, so verbleiben für den Tross vor allem die vielfältigen Bedürfnisse des Hofstaates (samt der persönlichen Escorte des

1689 «Karl d. Gr. verfügte, wenn er seine gesamten Streitkräfte zusammenfasste, über mehrere Zehntausende an Berittenen und eine noch größere Zahl von Kriegern zu Fuß» (Ph. Contamine im LM s. v. Heer, Heerwesen) – und gerade a. 778 Hispaniam quam maximo poterat belli apparatu adgreditur (Einhart). 1690 Solche Rammböcke sind auch, wenn ich nichts übersehen habe, die einzigen in der Merowingerzeit erwähnten Belagerungsmaschinen. Zum ersten Mal bei der Belagerung von Convenae (Saint-Bertrand-de-Comminges) durch Guntrams Armee a. 585 «battering rams mounted on wagons covered with sheds to protect the attackers» (Bachrach 1972, 59); sie waren, wie der Kontext zeigt, offensichtlich an Ort und Stelle gebaut, erreichten aber nichts. Zum zweiten Mal bei Karl Martells Eroberung von Avignon a. 737, diesmal also erfolgreich, ebenfalls «battering rams» (Bachrach, 1972, 105).

C.15 Roland

949

Königs) unter Einschluss von deren Proviant; sie waren nicht gering, unter anderem, weil mittelalterliche Könige einen beträchtlichen Teil ihrer gesamten Regierungszeit auf Feldzügen zu verbringen pflegten und weil gerade in einer symbolreichen Kultur Hofhaltung selbst im Felde wichtig blieb. Das heißt aber: über den Hauptteil des Trosses hatten die Inhaber der Hofämter ständig von Amts wegen zu verfügen, sie waren sozusagen seine natürlichen Befehlshaber. Das waren sie auch am Tage des Überfalls; Karl war mit dem Gros des Heeres vorausgeritten und hatte seinen Hofleuten geboten, nicht in seiner Umgebung, sondern beim Tross zu bleiben. Dabei hatte er keinen Grund, jedem von ihnen für diesen Tag noch eine besondere Truppe zu unterstellen; vielmehr orderte er eine größere Einheit zum Schutz des ganzen Trosses ab: Roland und seine Leute. Denn gerade weil der Brittannici limitis praefectus und dessen Truppen sachlich mit dem Hofstaat gar nichts zu tun haben, gibt es für deren Präsenz nur eine Erklärung: sie waren die an diesem Tag für den Schutz des Trosses abgestellte Truppe, die arrière-garde im engeren Sinn. Es war im Prinzip keine schlechte Entscheidung: die Truppen der bretonischen Mark umfassten ja kein bretonisches Hilfsvolk, sondern es waren fränkische Grenztruppen, deren permanente Aufgabe es war, die Grenze gegen bretonische Einfälle zu schützen, also eine wohltrainierte und für den Kampf in leidlich ebenem Gelände gut gerüstete Einheit, vermutlich mit einem höheren Anteil von Jeunes im Duby’schen Sinn, von unverheirateten, wagemutigen jungen Leuten, als im normalen Aufgebot des Reiches zu finden war. Karl war mit dem Hauptheer in Eile, zum Teil wegen der äußerst kritischen Versorgungslage, zum Teil, weil er schon von dem Aufstand der Sachsen wusste.1691 Sein taktischer Fehler bestand darin, dass er deshalb den höchst wertvollen, aber schwerfälligen Tross weder mitten im Hauptheer mitführte noch ihm eine Nachhut von ungewöhnlicher Stärke mitgab. Der 15. August pflegt in den Pyrenäen noch heiß zu sein; vermutlich ritten die Höflinge, da sie ja keine im engeren Sinne militärische Aufgabe hatten, ohne Brünne, Schild und Lanze, nur mit dem Schwert gegürtet, neben dem Tross oder an ihm auf und ab, um ihn in möglichst zügiger Bewegung zu halten. Als das Verderben über sie hereinbrach, waren wahrscheinlich nicht einmal Lanze und Schild in Greifnähe, und an ein Anlegen der Brünne war erst recht nicht mehr zu denken; selbst wenn sie das Schwert noch ziehen konnten, fielen sie unter dem nächsten Lanzenstoß. Ihr Tod war tragisch, aber ihr Kampfbeitrag musste objektiv negligeabel bleiben. Roland und seine Truppe hingegen dürften, wie es ihrem Auftrag entsprach, gerüstet und kampfbereit gewesen sein – sonst wäre Einharts Bemerkung über ihre ar-

1691 Zu Ersterem cf. n. 1688, zu Letzterem n. 553.

950

Die Hauptgestalten

morum gravitas nichtssagend –; sie werden merklich länger standgehalten und eine nicht geringe Zahl von Angreifern noch getötet haben. Doch der ortskundige Feind war stark genug, sie vom Weg abzutreiben in das abschüssige Gelände, wo nun in der Tat die loci iniquitas ihre armorum gravitas verstärkte und ihren Untergang besiegelte. Als Karl und das Hauptheer den leichenübersäten Ort der Katastrophe erreichten, erkannten sie zum einen die Höflinge, zum anderen Roland und seine Truppe. Beide Gruppen dürften schon damals zu unterscheiden gewesen sein: die einen dahingemäht noch an der Straße, die andern abgedrängt, aber noch in ihren mit Kampfspuren überzogenen Rüstungen steckend, die die Feinde zu rauben keine Zeit gehabt hatten. Doch selbst wenn eine visuelle Unterscheidung nicht möglich gewesen sein sollte, musste jedem der funktionale Unterschied klar sein: die Höflinge waren von einem schnellen Tod getroffen worden, Roland und seine Truppe hingegen hatten, durch ihren militärischen Auftrag überfordert, eine Schlacht verloren, waren aber als Kämpfer zugrunde gegangen. Wo immer man die Niederlage erklärend zu verstehen suchte – und das kollektive Bewusstsein drängte, sie zu verstehen –, konnte es nicht um die Handlungsweise der Höflinge, sondern nur um die des Truppenführers Roland und des Königs gehen. In dieser Perspektive war und blieb die Schlacht einfach ‘die Schlacht, in der bei Karls Rückkehr aus Spanien Roland und seine ganze Truppe kämpfend untergingen’. Der Tod der Höflinge ‘umwölkte’ zwar nicht nur ‘Karls Herz’, um mit den Reichsannalen bis 829 zu reden, sondern traf die ganze sonst so siegesbewusste Oberschicht, und die Namen ihrer Gefallenen, ihrer Eggiharde und Anselme, waren um 840 noch in aller Munde, nicht zuletzt durch das Familiendenken der betroffenen Geschlechter. Doch das sollte sich ändern: zwischen 840 und dem 11. Jh. kam es innerhalb Frankreichs zu einer so tiefgreifenden Verschiebung der Kräfteverhältnisse durch die Unzahl der Kleinkriege zwischen den sich bildenden Fürstentümern, dass selbst in den Adelsfamilien das Wissen um ihre jeweiligen Ahnen der Karlszeit gegen Null konvergierte.1692 Damit verbunden war auch das Vergessen der Namen der einzelnen Opfer von Ronce-

1692 Selbst wo es heute gelingt, genealogische Kontinuität nachzuweisen, geht es meist nur um einen durch Heiraten und unvorhersehbare Erbfälle bedingten Übergang auf Nebenlinien. Die eine Ausnahme sind die Vermandois, die einzigen bis ins späte 11. Jh. lebenden Nachkommen Karls in direkter männlicher Linie. Aber bei ihnen liegt der Knick schon in der sozialen Herabstufung von König Bernhards wohl unehelichem Sohn Pippin zum einfachen Grafen irgendwo nördlich von Paris; seitdem hören wir bei ihnen nichts von Karolingerstolz, umso mehr von der ziemlich skrupellosen Ausnutzung wechselnder Allianzen.

C.15 Roland

951

vaux. Von dem Sonderfall Roland abgesehen, hat vermutlich kein Name eines a. 778 Gefallenen das erhaltene Lied erreicht. Was sich aber hielt, wohl sogar weitgehend schichtunabhängig, war die globale Erinnerung an den ungewöhnlichen Blutzoll, den in Roncevaux gerade ‘die Höflinge’ gezahlt hatten; er gerann zur Vorstellung eines geschlossenen Zwölferkreises zunächst von Höflingen, dann – durch das Wesen der Epik selbst – eines Zwölferkreises von königsnahen Kämpfern (cf. oben den Abschnitt C.7.1 ‘Von den aulici zu den Pairs’). Doch zurück zur Perspektive von a. 778 und kurz danach!

C.15.5 War Roland mit den Karolingern verwandt? Irgendwann um die Jahrtausendwende erfand ein mittelrhônischer Dichter zu seinem Regionalhelden Girart de Vienne dessen Neffen Olivier hinzu, als Pendant zur Gegenseite, zu Karl und seinem Neffen Roland. Dass Roland Karls Neffe sei, hat also – die Nicht-Historizität der Beziehung vorausgesetzt – spätestens dieser Dichter erfunden;1693 doch wenn wir ihm nicht eine erstaunliche Kreativität zuschreiben wollen, ist das Motiv auf Karls Seite älter. 1693 Lena Löfstedt (1990, passim) hat sich mit Blick auf die duodecim neptis der Nota Emilianense und die Tatsache, dass irisch nia außer ‘Schwestersohn’ auch ‘Krieger, champion’ heißt, sogar gefragt, ob es nicht möglich sei, dass selbst im erhaltenen Rol. Roland gar nicht als Neffe des Kaisers, sondern nur als Mitglied «d’un groupe privilégié» [des Kaisers] aufzufassen sei, wobei seine Mitgliedschaft nur darauf beruhen soll, dass er beim Tode seines Vaters Milon d’Angliers noch minderjährig und deshalb des rechtlichen Schutzes durch Karl bedürftig gewesen sei. Doch ganz abgesehen davon, dass das eine ziemlich dünne Begründung dieser Mitgliedschaft wäre, kann man nicht aus dem mittellateinischen Sprachgebrauch eines einzelnen Spaniers und dem Altirischen auf das Afrz. zurückschließen. Ferner: da Ganelon auch für Löfstedt nach Milons Tod durch Heirat von dessen Witwe der Stiefvater Rolands geworden sein soll (im Lied nennen die beiden ja einander sehr prononciert parastre und fillastre), jetzt aber mit Karls Schwester verheiratet ist (si ai jo vostre soer, v. 312), hätte Ganelon zwei Ehen nacheinander geführt, ohne dass für diese Dopplung eine Begründung zu finden ist; in gewissem Sinn hätte Karl nach dem Tode von Ganelons erster Frau, der leiblichen Mutter Rolands, Ganelon zufällig seine Schwester zur Frau gegeben. Warum sich das Verständnis einer zentralen Gegebenheit der Dichtung so extrem erschweren, nur um für eine weit peripherere (die duodecim neptis) eine Erklärung (neben einer unwiderlegten zweiten!) zu finden? Für das Mittelalter hatte doch gerade infolge seiner Biologie-Gläubigkeit nur die biologische Neffenschaft den enormen emotionalen Wert, der aus den Onkel-Neffen-Verhältnissen der mittelalterlichen Literatur zu uns spricht; dafür dass eine Nur-Adoptiv-Neffenschaft oder gar die bloße Zugehörigkeit zu einem groupe privilégié ein ähnlich starkes Verhältnis geschaffen hätte, bleibt uns Löfstedt den Beweis schuldig. In diesem Sinne setzt eben auch, schon lange vor dem erhaltenen Rol., die Erfindung Oliviers als eines Gegenneffen zu Roland (wie sie noch im erhaltenen Girart de Vienne als strukturtragende Achse beibehalten ist) die beiderseitige physische Neffenschaft, nicht ein bloßes Gegenüber zweier privilégiés ihrer Lehnsherren, voraus. Und wenn Girarts

952

Die Hauptgestalten

Denn seine Einführung kam ja am stärksten der Roncevaux-Handlung zugute: sie erhob den Protagonisten, den bisher provinziellen Markgrafen und doch schon militärisch Verantwortlichen, sozial an die Spitze der anderen Opfer, und vor allem, sie intensivierte Karls Schmerz. Damit ist sie in der altfranzösischen Epik das älteste Beispiel für die Postulierung von Verwandtschaft zur Verdichtung literarischer Bezüge, eine Technik, die für die Wilhelms- und Aimeriden-Epik geradezu konstitutiv wurde und schließlich um 1200 in der Behauptung der Existenz von nur drei gestes ihren Höhepunkt erreichte. Getragen wurde das Onkel-Neffe-Motiv von dem aus der VerwandtschaftsEthnologie wohlbekannten Faktum, dass gerade in patriarchalischen Kulturen, in denen das Verhältnis des Vaters zum Sohn von einer gewissen Unterkühlung oder sogar Strenge bestimmt wird – er soll ‘ein richtiger Mann’ werden –, komplementär dazu das Verhältnis zum Schwestersohn herzlich zu sein pflegt: er soll auch aus der Familie der Mutter ein mentales Erbe mitbekommen, ihr dankbar zugetan bleiben. Speziell für die Germanen betont die Wichtigkeit, ja Heiligkeit dieses Verhältnisses bekanntlich Tacitus;1694 bei den Kelten scheint es ähnlich eng, aber vielleicht ambivalenter gewesen zu sein.1695 Im westeuropäischen Mittelalter hat es in unterschiedlichen Nuancen zum Entstehen großer Literatur beigetragen: Karl und Roland, Wilhelm und Vivien, Marke und Tristan, Artus und Gauvain, Artus und Modred.1696 Soweit ein solches literarisches Motiv überhaupt einer Erklärung bedarf, ist es damit erklärt. Dennoch ist es sinnvoll zu fragen, wie weit es in diesem speziellen Fall durch eine historische Beziehung gestützt worden sein kann; der Grund dafür ist schnell beschrieben. Der Historiker Gerd Tellenbach fasste (1939, 43–55) zunächst die 111 wichtigsten Männer des Karolingerreiches vom späten 8. bis ins frühe 10. Jh. zu einer «Reichsaristokratie» zusammen; er konnte dann feststellen (1939, 56), dass 52 davon, also 47 %, fast die Hälfte, «mit

Nichte Alde Karls Neffen Roland heiraten soll, wollen damit Girart und Karl den Frieden zwischen sich absichern, indem ihre Familien und nicht beiderseitige bloße privilégiés in der nächsten Generation (die noch unverheiratet und deshalb ‘verfügbar’ ist) einen Heiratsbund eingehen. 1694 Germ. 20.4: Sororum filiis idem apud avunculum qui apud patrem honor. Quidam sanctiorem artioremque hunc nexum sanguinis arbitrantur et in accipiendis obsidibus magis exigunt, tamquam et animum firmius et domum latius teneant. Zur germanischen Epik cf. Bell (1922, passim), zu englischen, schottischen (und vergleichend zu skandinavischen) Balladen Gummere (1911, passim), beide noch als Materialsammlungen nützlich, also abzüglich der ‘Matriarchats’-Vorstellungen speziell bei Bell. 1695 Zur älteren irischen Literatur, und zwar zur Wichtigkeit dieser Beziehung, aber auch zu ihrer Möglichkeit, ins Destruktive umzuschlagen, Ó Cathasaigh (1986, passim). 1696 Weitere Beispiele und ältere Studien bei Curtius (1954, 175s.).

C.15 Roland

953

dem karolingischen Hause verwandt oder verschwägert» waren. Da man weithin Adel als biologisch begründet und nur biologisch vererbbar ansah, nahm daran niemand als Nepotismus Anstoß; ein wirklich verlässlicher ami war eben, um es mit Marc Bloch zu sagen, fast nur der ami charnel. Für uns heißt das: die apriorische Wahrscheinlichkeit, dass Roland mit Karl verwandt oder verschwägert war, beträgt fast 50 %. Daraus folgt zumindest, dass die Rezipienten, als irgendwann vor a. 1000 Roland zum Neffen Karls avancierte, keineswegs den Eindruck haben mussten, dass damit plötzlich etwas Unwahrscheinliches, sichtlich die Wirklichkeit Überhöhendes, behauptet wurde.1697 Doch bei einer Wahrscheinlichkeit von fast 50 % sollte man auch den Sachverhalt selbst bis an die Grenze des Wissbaren ausleuchten. Auf Rolands Vaterseite haben wir das getan: er war wahrscheinlich Widone. Wie steht es auf der Mutterseite? Einhart (Vita Karoli 18) schreibt von Karl: Erat ei unica soror nomine Gisla, a puellaribus annis religiosae conversationi mancipata, quam similiter ut matrem magna coluit pietate. Quae etiam paucis ante obitum illius annis in eo, quo conversata est, monasterio decessit. Abgesehen von der unglücklichen Hypothese eines Geschwister-Inzests hat die Romanistik aus Einharts Mitteilung bisher geschlossen, Roland könne nicht Karls Schwestersohn sein. Doch diese Mitteilung ist zumindest missverständlich; denn Karl hatte zwei weitere Schwestern oder Halbschwestern, Rotheid und Adelheid. Als Paulus Diaconus im Frankenreich weilte (a. 782 bis höchstens 787), dichtete er auf Karls Bitte Epitaphien für die in St. Arnulf von Metz begrabenen Mitglieder der Karolingerfamilie, darunter für diese beiden Schwestern. Die Originale in situ sind untergegangen, aber Paulus nahm die Texte auf in seine gleichzeitig geschriebenen Gesta Episcoporum Mettensium (MGH PLAeC. 1.257s.). Hier zunächst Adelheids Epitaph: Perpetualis amor capiendae et causa salutis, Pectore quem vigili huc properare facit, Nosse cupis cur busta sacer numerosa retentet

1697 Dass das Motiv ‘Neffe Karls des Großen’ dann zu wuchern begann, illustriert seine Glaubwürdigkeit für den mittelalterlichen Menschen; ‘Neffen Karls’ sind in der Epik auch: im Rol. und der Sachsenepik Balduin, im Gui de Bourgogne und im Ansëis de Cartage die Titelhelden, im Renaut de Montauban Bertolai, im Daurel et Beton Beton, bei Aubri de Troisfontaines (MGH SS. 23.723) und im niederlänischen Renout van Montalbaen die vier Haimonskinder, bei Aubri (p. 720) auch Samsonet, der Sohn des Verräters Arnëis von Orléans aus dem Couronnement de Louis. Ebenso in Klostergeschichte und Hagiographie: ‘Karls Neffe‘ ist in einer Fälschung des 10. oder eher 11. Jh. aus Psalmodi der Abt Theodemir (MGH. DD.kar. 1, Nr.303), in Saint-Deniser Fälschungen des 12. oder eher 13. Jh. der Abt Fulrad (MGH. DD.kar. 1, Nr. 236. 248, 262), in der allerdings späten Vita Siacrii (Syagrii) (BHL 7696, AA.SS. zum 23. Mai) der Titelheld, Bischof von Nice, vorher angeblich Graf von Brie…

954

Die Hauptgestalten

Hic locus, astrigeri qua patet aula poli? Iste sacer domini qui post servavit ovile Legitimi fuerat germinis ante pater; Cuius posteritas atavo confisa patrono, Hoc cupit in sancto ponere membra loco. Pippini hic proles Adheleid pia virgo quiescit, Quam simul et reliquas, sancte, tuere, pater.

Dasjenige Rotheids steht gleich davor, so dass Rotheid vermutlich die Ältere war: Hic ego quae iaceo Rothaid de nomine dicor, Quae genus excelso nimium de germine duco. Nam mihi germanus, gentes qui subdidit armis Ausonias, fretus Karolus virtute tonantis; Pippinus pater est, Karolo de principe cretus, Aggarenum stravit magna qui caede tyrannum. Pippinus proavus, quo non audacior ullus, Ast abavus Anschisa potens, qui ducit ab illo Troiano Anschisa longo post tempore nomen. Hunc genuit pater iste sacer presulque beatus Arnulfus, miris gestis qui fulgit ubique, Hic me spe cuius freti posuere parentes.

Während Paulus also sicher ist, dass Adelheid als virgo starb, sagt er das von Rotheid nicht – Zufall? Seltsamerweise schloss daraus einst Oelsner (1871, 25 n. 3), Rotheid sei wahrscheinlich als kleines Kind gestorben; aber dann hätte sich Paulus doch wohl einen Vers abgerungen vom Tenor ‘früh kehrte ihre Seele zum Herrn zurück’. Eher ist zu fragen, ob Paulus nicht auf das virgoPrädikat verzichten musste, weil Rotheid Mutter geworden war. Und während Adelheid nur zu ihrem Urahn und zu ihrem Vater in Beziehung gesetzt ist, wird Rotheids Karolingerblut nicht nur durch die Ahnenreihe voll evoziert, sondern vor die Ahnen schiebt sich auffälligerweise noch der Bruder als Eroberer Italiens. Dieser Unterschied erscheint doch nur dann begründet, wenn Rotheids Leben sich auf einer deutlich längeren Strecke als das Adelheids mit demjenigen Karls berührt hatte; völlig natürlich erscheint er, ja aufdrängen musste er sich, wenn Rotheid die Eroberung Italiens a. 774 noch erlebt, also ihren 768 gestorbenen Vater überlebt hatte. Andererseits: Karl ist Rotheids germanus; das Wort kann den Vollbruder (frater) bezeichnen, doch auch den Halbbruder von Vaterseite – wieder Zufall? Handelt es sich um Halbschwestern Karls, also uneheliche Töchter Pippins, so ist damit nicht nur Einharts Schweigen erklärt, sondern auch die auffällige Tatsache, dass in beiden Epitaphien eine Mutter mit keinem Wort erwähnt

C.15 Roland

955

wird, obwohl der Auftraggeber Karl seine Mutter Bertha bekanntlich cum summa reverentia verehrte (Vita Karoli 18). Letztlich hängt bei Rotheid alles an der Bedeutung des Wortes parentes. Liegt die Primärbedeutung ‘Eltern’ (von parĕre) vor, so scheidet damit ein Neffenverhältnis Rolands zu Karl aus. Denn in diesem Fall könnte Rotheid nicht unehelich sein, weil dann ihre Mutter nicht hätte (mit-)bestimmen dürfen, dass die Tochter in der karolingischen Familiengruft beigesetzt würde. Sie könnte aber auch nicht ehelich sein, weil Pippin erst a. 744 (nicht 749) heiratete, sie also sogar unter karolingischen Verhältnissen frühestens um 758/759 Mutter geworden sein könnte; ihr Sohn wäre also jedenfalls nicht a. 772 Graf, könnte wahrscheinlich auch a. 778 noch nicht die verantwortungsvollere Position eines Markgrafen bekleiden. Doch in der erweiterten Bedeutung ‘Verwandte’ (cognati und sogar agnati) findet sich parentes bereits im 1. Jh.n. Chr., und zwar nicht nur bei Prosaikern wie Curtius, Plinius d. J. und Mela, sondern vereinzelt sogar schon im hohen Stil bei Seneca, welcher Herc. 215 Bruder und Vater und Thy. 28 sogar Schwager und Neffen parentes nennt. Bei den christlichen Prosaisten ist der erweiterte Gebrauch von Anfang an, schon seit Tertullian, gängig;1698 doch auch von den Poeten nennt z. B. Ausonius seinen avunculus in einer Vers-Epistel (comm.prof.Burd. 16.5) parens. Zu Venantius Fortunatus’ poetischen Werken gar bemerkt der MGH-Editor (MGH AA. 4.1) im Index: «parens i.q. cognatus passim, […] parentes sic passim» und verweist speziell auf De excidio Thoringiae v. 84 (cf. auch v. 50, 58, 79, alle p. 272s.), wo Radegundis ihren Jugendgefährten und Sohn ihres Vaterbruders, den thüringischen Kronprinzen Amalafrid, als parens anredet; für den Plural cf. z. B. dortselbst v. 179 (p. 275) tunc, pater ac genetrix et avunculus atque parentes, wo es aus inhaltlichen Gründen nur um Personen der eigenen und der elterlichen Generation, nicht um fernere ‘Ahnen’, gehen kann. Auch in der Folge bleibt parentes ‘Verwandte’ völlig normal.1699 Unter diesen Umständen lässt sich die Möglichkeit nicht ausschließen, dass auch Paulus mit parentes hier ‘Verwandte’, also beliebige Mitglieder des Karolingerhauses, meint. Dann aber kann Rotheid ein uneheliches Kind gewesen sein.

1698 Einer der Letzten, die eine stilistische Einschränkung zu erkennen glaubten, war Hieronymus: in adv.Ruf. 2.2 zählt er den erweiterten Gebrauch zum militari vulgarique sermone. 1699 Sechs Belege aus dem 6.−8.Jh. im MLLM, weitere bei DuCange s. v. Ferner geradezu exemplarisch das Testament Wilhelms von Toulouse mit parentes ‘Verwandte’, genitores ‘Eltern’ (z. B. Gellone 144s.). Cf. schließlich aus Versdichtungen der Karolingerzeit: MGH PLAeC. 2.629.16, 3.80.276, 4.853.10; zudem findet man in den PLAeC die Bedeutungen ‘Mitbrüder’ (unter Geistlichen) und ‘Stammes-, Volksgenossen’, beide erst aus ‘Verwandte’ abgeleitet.

956

Die Hauptgestalten

Mit der Diskussion dieser Möglichkeit treten wir keineswegs Pippins Ehre zu nahe. Erstens kannten die Karolinger ja in diesem Punkt kaum Selbstbeherrschung: König Pippins gleichnamiger Großvater zeugte mit einer Konkubine den Grafen Hildebrand (den Betreuer der 2. Fortsetzung des «Fredegar»), verließ seine Gattin Plektrud und ‘heiratete’ Alpheid, zeugte mit ihr Karl Martell, kehrte dann reuig zu Plektrud zurück und versuchte noch auf dem Totenbett, Karl, offensichtlich jetzt als außerehelich, von der Nachfolge auszuschließen; Karl Martell selbst hatte, auch wenn wir Grifo als ehelich zählen, die unehelichen Söhne Bernhard (unter Karl dem Großen als Feldherr hochgeehrt), Remigius (Bischof von Rouen) und Hieronymus;1700 König Pippins Sohn Karl der Große hatte im Alter von höchstens 23 Jahren1701 von einer sonst unbekannten Himiltrud seinen ältesten Sohn Pippin, dem er den klassischen Namen eines Stammhalters, nämlich den Namen des Großvaters väterlicherseits, gab und den er vielleicht erst nach einer Verkrüppelung als Kleinkind – von nun an war er Pippinus Gibbosus – für unehelich erklärte,1702 dazu die weiteren unehelichen Kinder Rotheid, Rothild (Äbtissin von Faremoutiers), Adaltrud, Drogo (Abt von Luxeuil, Bischof, dann Erzbischof von Metz, Erzkapellan Ludwigs des Frommen), Hugo (Abt von Saint-Quentin und Saint-Bertin, Erzkanzler Ludwigs des Frommen und noch Karls des Kahlen) und Theoderich; Ludwig, später der Fromme genannt, scheint schon mit sechzehn Jahren Vater seiner beiden unehelichen Kinder Alpheid und Arnulf geworden zu sein, von denen Alpheid den Grafen von Toulouse und Markgrafen von Septimanien, dann Grafen von Paris Bego heiratete,1703 während Arnulf Graf von Sens wurde; Kaiser Lothar legte sich laut den Ann. Bertiniani als Witwer mehrere Beischläferinnen zu, von denen er einen Sohn Karlmann (und weitere für uns anonym bleibende Söhne) hatte (K. F. Werner 1966, passim, speziell die Tafel am Bandende). Sollte König Pippin also keine unehelichen Kinder gehabt haben, so wäre er in sechs Gene-

1700 Nach Hlawitschkas Vermutung wären sie Kinder einer Ruadheid, die im Verbrüderungsbuch der Reichenau inmitten der Karolingerfamilie gleich nach Karl Martells mutmaßlicher Ehefrau Ruadtrud als Stifterin genannt wird, also eine recht geachtete Stellung eingenommen haben muss (Hlawitschka 1966, passim, speziell die Tafel und 79 n. 32); ich frage mich, ob Ruadheid nicht vielmehr eine Tochter Karl Martells und der Ruadtrud gewesen sein könnte. 1701 Nach K.F.Werner (1973, passim) wurde er 747, nicht 742, geboren. 1702 Pippinus Gibbosus verfügte auch lange nach seiner Herabstufung noch über solche Verbindungen im Hochadel, dass er sich a. 797 unter dem Vorwand einer Krankheit vom Hof absentierte, einen Aufstand gegen seinen Vater anzetteln konnte und zur Strafe nur zum Eintritt in das karolingische Familien-Kloster Prüm gezwungen wurde; 1703 Settipani (1993, 200–202) hält sie allerdings für eine Tochter Karls des Großen, doch dies gegen die Aussage Flodoards und gegen die Tatsache, dass Einhart sie weder unter den ehelichen noch den unehelichen Töchtern Karls erwähnt.

C.15 Roland

957

rationen seiner Familie der Einzige. Zweitens heiratete Pippin, geb. 714, erst 744, also als Dreißigjähriger und damit für einen Karolinger auffällig spät, während bei der (gegebenenfalls ersten) Heirat Karl Martell etwa 16,1704 Karl der Große 23, sein Bruder Karlmann höchstens 19, König Pippin von Italien und sein Sohn Bernhard jeweils etwa 18, Ludwig der Fromme 16, Lothar 26, Pippin von Aquitanien etwa 25, Ludwig der Deutsche etwa 21, Karl der Kahle 19, Ludwig der Stammler 16 Jahre alt waren. Unter diesen Umständen Karls des Großen Vater Pippin für sexuell inaktiv bis zur Ehe zu halten, hieße, ihn zum weißen Raben zu erklären. Bei Karls des Großen Töchtern stellten sich ähnliche Verhältnisse in umgekehrter Richtung ein. Denn nach Einhart (Vita Karoli 19) erlaubte der Vater ihnen nicht, wen auch immer zu heiraten, sondern hielt sie bis zu seinem Tode bei sich, so dass er oft weghören oder wegschauen musste. Er schützte persönliche Gründe vor, hatte aber politische: die Dynastie war erst vor eineinhalb Generationen aus dem Adel hervorgegangen, also in Sukzessionsfragen noch ungefestigt; so hätten Ansprüche von legitimen Schwiegersöhnen und deren Nachkommen zumindest bei Thronstreitigkeiten schnell gefährlich werden können.1705 Seine starre Haltung führte unter anderem dazu, dass seine Tochter Rotrud als etwa 25-Jährige dem Rorico, später belegt als Graf von Rennes, dann von Maine, den Sohn Ludwig gebar, späteren Abt von Saint-Denis und langjährigen Erzkanzler Karls des Kahlen; ihre Schwester Bertha verband sich nach K. F. Werner (1966, 44a und Tafel) schon mit etwa 16 Jahren dem Abt Angilbert von Saint-Riquier, früher Hofkapellan ihres Bruders Pippin von Italien und jetzt als «Homerus» Mitglied der «Hofakademie» ihres Vaters, und gebar ihm bald die Söhne Nithard und Hartnid, von denen Ersterer später Graf und Geschichtsschreiber wurde. Sogar noch jünger gingen Frauen oft eine legitime Heirat ein: Karls des Großen Frau Hildegard 13-jährig, Karls des Kahlen Frau Ermentrud und Ludwigs des Frommen Tochter Alpheid anscheinend nur etwa 12-jährig (K. F. Werner, 1966, Tafel).1706 Wie man sieht, knüpften Karolingerinnen, denen man die Ehe versagte, gern freie Verbindungen in der «grafenbaren» Oberschicht an, und sowohl ihre unehelichen Kinder als auch die der männlichen Karolinger rückten sozusagen automatisch in diese Schicht ein.

1704 Breysig (1869, 9). 1705 Auf lange Sicht hatte er Recht: drei der vier Nichtkarolinger, die sich vor 900 zu Königen oder Kaisern aufwarfen, beriefen sich auf eine Heiratsverwandtschaft mit den Karolingern: die Könige Boso von Nieder- und Rudolf von Hochburgund sowie Kaiser Wido in Italien. 1706 Die obige Aufzählung beschränkt sich nicht etwa auf auffällige Fälle, sondern will für die sechs Generationen von Pippin dem Mittleren bis zu Ludwigs Kindern erschöpfend sein; die oben fehlenden Daten sind nicht einmal annähernd zu ermitteln.

958

Die Hauptgestalten

Inmitten dieses Milieus wäre es in keiner Weise erstaunlich, wenn der a. 714 geborene Pippin um 733 unehelicher Vater Rotheids geworden wäre. Schon ganz kurz nach 747, nach der Mönchwerdung seines Bruders Karlmann, muss sich Pippin dann entschlossen haben, König zu werden; denn schon zu a. 749 melden die Reichsannalen seine berühmte Anfrage beim Papst. Von dem Augenblick dieses Entschlusses an dürften ihm legitime Schwiegersöhne mindestens so unwillkommen gewesen sein wie eine Generation später seinem Sohn Karl; auch seine eheliche Tochter Gisela blieb ja unverheiratet. Sollte Rotheid z. B. um 749/750 einen Sohn geboren haben, so dürfte er einer freien Verbindung entsprungen sein. War das Element Hruod- wie in ihrem eigenen Namen auch in der Familie ihres Geliebten zu finden, würde sie dem Sohn nicht einen Namen des Typs Hruod- + X gegeben haben? Die unverheiratete Mutter blieb in der Munt ihrer Geburtsfamilie, würde also dereinst von ihren ‘Verwandten’ begraben. Das Kind wüchse am Hof auf, in ständigem Kontakt und später vielleicht in enger Freundschaft mit dem nur zwei bis drei Jahre älteren der beiden Thronerben. Einige Jahre nachdem dieser dann König wurde, könnte er dem ihm vertrauten jungen Mann guten Gewissens eine Grafschaft und bald auch die Verantwortung für eine ganze Mark übertragen haben. Eine Sequenz unbewiesener Annahmen? Ja, aber von Annahmen, auf deren zeitgenössische Dokumentation man in keinem Fall apriorisch rechnen könnte und die merkwürdig gut durch Parallelen gedeckt sind. Fassen wir zusammen: dass Roland ‘irgendwie’ mit den Karolingern verwandt war, hat eine Wahrscheinlichkeit von fast 50 %; dass er Karls Neffe war, mag nicht diesen Wahrscheinlichkeitsgrad erreichen, ist aber keineswegs auszuschließen.1707 1707 Roncaglias extreme Hypothese (1984, passim), dass Roland ein um a. 771/772 geborener inzestuöser Sohn Karls (geb. wohl 747/748) und seiner Schwester Gisela (geb. 757) sei, als etwa Siebenjähriger von seinem Vater auf den Spanien-Feldzug mitgenommen wurde und im Tross umkam, hält 1) ein Inzest-Gerücht für wahr, das erst 200 Jahre nach Karl als mündliches Begleit-Geflüster zur Vita Aegidii aufgekommen zu sein scheint und erst etwa 400 Jahre später ausgesprochen wurde (cf. oben n. 1012). Doch selbst davon abgesehen, sind die Schwierigkeiten unüberwindlich: 2) Die Urkunde von a. 772 mit Rolands Grafentitel bleibt unerklärt. 3) Das Amt des Brittannici limitis praefectus ist ein militärisch hochwichtiges Kommandoamt; die Idee, ein solches Amt werde zur Karlszeit als Apanage an ein Kind ausgegeben, ist anachronistisch. 4) Da auch Roncaglia ununterbrochene Mündlichkeit der Erinnerung an Roland voraussetzen muss, bleibt die Umwandlung eines wehrlosen Kindes zum heldenhaft kämpfenden Führer der Nachhut psychologisch nicht nachvollziehbar; anzunehmen, die mündliche Überlieferung könne alles in alles verwandeln, ist fazil. 5) Der inlicitus thorus, den Paschasius Radbertus (Vita Adalhardi cap. 7, MGH SS.2.525) im Namen Adalards Karl vorwirft, erklärt sich dort sehr einfach anders: als Karl nach einjähriger Ehe die langobardische Desiderius-Tochter aus rein politischen Gründen an ihren Vater zurückschickte (wodurch auch Karls Werber bei Desiderius nachträglich als eidbrüchig dastanden) und Hildegard heiratete, betrachtete der junge

C.15 Roland

959

C.15.6 Wahrscheinlichkeits-Argumente für eine frühe rudimentäre Rolandlegende in Nord-Frankreich Für die Existenz einer zumindest rudimentären Roland-Legende in der Nordhälfte des heutigen Frankreich vor 1000 bleiben zwei Zeugnisse recht komplexen Charakters zu besprechen, so dass auch hier eine kurze, apodiktische Beurteilung nicht möglich ist. C.15.6.1 Die gefälschte Schenkung des Abtes Fulrad mit der Nennung des Rotlanus comes Die drei Fassungen A-C des a. 776/777 ausgestellten Testamentes des Abtes Fulrad von Saint-Denis samt der an sie anschließenden Fälschung D hat Tangl (1907, passim) in fachhistorisch mustergültiger Weise dargestellt; Lejeune (1975, passim) hat ihre wechselnde Wertung in der Romanistik ebenso verlässlich aufgearbeitet, so dass ich ihren Aufsatz hier als bekannt voraussetze. Die Fassungen A und B des Testamentes sind echt auch im heutigen Sinn, weil von Fulrad selbst unterzeichnet. Doch hat der Schreiber von B den Schreibernamen von A einfach beibehalten, auch die Unterschriften der beiden Konsentienten und in der Zeugen-Liste zumindest einige der Kreuze nachgemacht. Zudem enthält B gegenüber A einige Kürzungen (in der Erwähnung der VorEigentümer) und einige im Wesentlichen geographische Erweiterungen ohne erkennbare Fälschungsabsicht; zu den 17 Zeugen von A ist einer hinzugekommen: signum † Rotgero. Die Fassung C ist ein laut Tangl noch wesentlich gleichzeitiges Pseudo-Original von einem dritten, ebenfalls sandionysianischen Schreiber mit einigen weiteren geographischen und stilistischen Änderungen (vor allem dem fünfmaligen Zusatz von monachorum), aber immer noch ohne erkennbare Fälschungsabsicht;1708 die angedrohte Poenstrafe ist erhöht; die angebliche Unterschrift Fulrads und die Kreuze der Zeugen sind vom Schreiber; der erste Zeuge Teudricus bzw. jetzt Teodoricus erhält den Grafentitel [historisch wohl berechtigt, cf. MGH DD.kar. 1.156, a. 775]; statt signum † Rotgero erscheint doppeltes signum † Raulcone comite (aber als 10. und 14. Zeuge) [ein

Adalard im Einklang mit den Evangelien und der katholischen Lehre die neue Ehe als gesetzwidrig, trennte sich vom Hof und wurde Priester. Ich kann nicht die Spur eines Grundes erkennen, warum der Passus einen geheimnisvollen Zweitsinn haben sollte. 1708 Entgegen Tangl glaube ich allerdings doch, dass sich in dem fünfmaligen monachorum schon die Auffassungsunterschiede zwischen Abt und Konvent über die Verteilung der Einkünfte zu spiegeln beginnen, wie sie schließlich a. 832 zu einem Vertrag zwischen beiden führten (Tardif 1866, 84, Nr. 123); insofern ist C nicht absichtslos geschrieben. Cf. auch die folgende n.!

960

Die Hauptgestalten

Graf Raulco ist historisch, MGH DD.kar. 1.10,18 und 31s., a. 759 und wohl auch 753 und 766], und drei weitere nicht-gräfliche Zeugen sind hinzugekommen. D nun beurkundet eine angebliche Schenkung des oberelsässischen Andolsheim von Seiten Fulrads an das von ihm selbst gegründete, ebenfalls oberelsässische sandionysianische Priorat Leberau/Lièpvre und damit an SaintDenis, wo die Fälschung auch hergestellt ist. D ist nur paläographisch zu datieren, doch haben wir nicht nur das ausführlich begründete Urteil von Tangl (1907, 205s.) «nicht vor den Ausgang des 9. Jh.», «ungefähr in diese Zeit [scil. um a. 903], das Ende des 9. oder den Anfang des 10. Jh.», sondern auch das ihm beistimmende des als Herausgeber der Urkunden Karls des Einfältigen (a. 893–923) und Ludwigs IV. (a. 930–954) und damit als Kenner der westfränkischen Paläographie dieser Zeit schlechthin autoritativen Philippe Lauer (1944– 1945, 382) : «d’une main de la fin du IXe ou plutôt du début du X e siècle, ainsi que le prouvent les g bouclés au-dessous de la ligne et les panses ondulées des lettres». Der Fälscher schöpfte im Wesentlichen aus der Redaktion C des Testaments, kannte aber auch eine der anderen Redaktionen oder eine Vorakte, da er in der Zeugenliste wie A und B einen Hainricus, nicht wie C einen Hainradus nennt; aber selbst aus C übernahm er nur den Einleitungssatz, in der Mitte die Selbstbezeichnung Fulrads und vereinzelte Geographica, endlich den gesamten Schluss von der Actum-Formel an einschließlich der Zeugenliste (mit der schon genannten und einzelnen noch zu nennenden Änderungen) und der Schreibernennung, wobei er vor letztere noch – aus einer echten Urkunde übernommen – die Unterschrift Karls des Großen setzte in der Form Signum Karoli (es folgt das Karls-Monogramm) gloriosissimi regis.1709 Wichtig für uns ist die Zeugenliste: außer kleinen orthographischen Änderungen, wie man sie in dieser Zeit auf Schritt und Tritt findet, ersetzt D alle vlat. Obliquen auf -o/-e durch korrekte Genitive aud -i/-is,1710 hat † Signum Hainrici entsprechend †Signum Hainrico in A und B gegen † Signum Hainrado in C und ersetzt das doppelte †Signum Raulcone comite von C (das in A und B ohne Entsprechung ist) durch (einmaliges) †Signum Rotlani comitis. Und zwar gestaltete er den Raum für die Zeugenliste und Karls Unterschrift sehr bewusst: die Zeugenliste in vier Kolumnen, von den die beiden mittleren kürzer sind, so

1709 Durch die Formel semota cuiuspiam abbatis dominatione zeigt er eindeutiger noch als C, dass ihm nicht allein die Rechte von Saint-Denis, sondern speziell die der Mönche gegenüber dem Abt am Herzen liegen; cf. vorige n.! 1710 Die Formulierer der Fulradschen Testamentversionen A bis C hatten ihr Latein um schätzungsweise 760 gelernt, als die karolingische Reform noch in den ersten Anfängen steckte, der Fälscher von D vermutlich um 880, als immerhin die lateinische Elementar-Grammatik schulisch gepaukt wurde.

C.15 Roland

961

dass die unter diesen stehende Unterschrift Karls gebührend hervortritt; die Quasi-Unterschrift des Grafen Rotlan, die unterste in der zweiten Kolumne, kommt dabei als einzige gerade über das ‘eigenhändige’ Monogramm Karls zu stehen, was Lejeune (1975, 200s.) zu Recht betont. Wie kann man die Einführung Rolands begründen? Lauer (1944–1945, 383) wies als Erster hin auf den Zeugen Anselmus comes palatii, wohlbekannt als zweiter der drei von Einhart genannten Roncevaux-Opfer, und auf den Zeugen Harihardus (in C Arihardus) comes, immerhin ähnlich Einharts erstem Roncevaux-Opfer, Eggihardus regiae mensae praepositus (auf seinem Grabstein, MGH PLAeC 1.109s.: Aggiardus). Das hat in der späteren romanistischen Forschung zu den Fragen geführt: ist der Fälscher durch die Einhartsche Nennung Anselms auf Roland verfallen? hat er gar das Einhartsche Trio rekonstituieren und dadurch seinem Machwerk sozusagen zusätzlichen Halt geben wollen? Eine essenziell bejahende Antwort findet man bei Horrent (1951a, 300), Siciliano (1951, 195) und Pellegrini (1964, 109s.). In beiden Fällen fiele der Fälscher als Zeuge einer mündlichen Roland-Überlieferung aus; doch beides ist unwahrscheinlich. Zunächst zur ersten Hypothese: hätte der Fälscher den Grafen Roland nur aus der Vita Karoli gekannt und wäre er jetzt durch die Nennung Anselms auf ihn verfallen, so dürften wir eine einhartnahe Form des Namens erwarten, umso mehr, als die Liste ja authentisch karlszeitlich klingen musste. Hier tut eine saubere Trennung not. Wohl finden sich bei den -landus-Namen gelegentlich (und zwar meist, aber nicht ausschließlich im okzitanischen und frankoprovenzalischen Gebiet) schon im 9. Jh. -lannus, -lanus und -lan: schon Morlet bietet einen Rodlanus a. 832 in Limoges, einen Rotlannus um 880 im Languedoc, einen Rotlan a. 888–898 in Mâcon; dazu kommen aus meinen Materialien: Rotlamnus [sic] um 830 MGH LC. 2.363.19 (essenziell gleichzeitige Niederschrift, Saint-Étienne de Lyon), Hrotlan Tardif 108 a. 859 (Original, aus Marœuil, Diöz. Arras, aber für Saint-Maur des Fossés, Diöz. Paris, geschrieben, um eine Domäne im Telleu und Vimeu), Rotlannus Bourgogne-Pérard 153 um 876 (= Bourgogne-Garnier 114 um 869).1711 Doch dabei handelt es sich um Durchschnittspersonen, deren Namensgraphie die Schreiber ad hoc nach der Phonie improvisierten; ein Schluss auf einen literarischen Text, bei dem das Gros der Schreiber die Vorlage respektiert, ist unstatthaft. Im vorliegenden Fall bewahren von den sechs sicher vor a. 1000 entstandenen Mss. der Vita Karoli

1711 Bei anderen -landus-Namen zieht sich übrigens gelegentliches -lannus durch ganz Ostfrankreich (wo es später zu verschwinden scheint); Morlet bietet (s. vv.) Gundolannus Gorze a. 770, Berlannus, Tetlannus/Teutlannus im Polyptychon Sancti Remigii (Reims, um 850), Warlannus Autun a. 865, Welannus Gorze a. 894.

962

Die Hauptgestalten

mit Rolands Namen fünf die Form Hruodlandus, das sechste schreibt Rotlandus (cf. oben den Abschnitt C.15.2.3 ‘Roland in Einharts Vita Karoli’); von den 38 Mss., deren Roland-Lesung Pertz (MGH SS. 2.448) mitteilt, hat nur sein Ms. 10c* aus dem 14. Jh. Ruodlannus, es ist eine Abschrift von Ms. 10c aus dem 12. Jh., das noch Ruodlandus hat. Unter diesen Umständen entbehrt die Annahme eines verlorenen Vita-Karoli-Ms. des 9. Jh. mit Rotlanus jeder Wahrscheinlichkeit.1712 Noch stärkeren Bedenken unterliegt die Trio-Hypothese. Wahrscheinlich würde doch der Fälscher bei einem solchen Ehrgeiz die drei Namen nahe aneinanderrücken, damit sich bei der Leserschaft die erwünschte Assoziation leichter einstellt; aber während in C Raulcone gleich unter Arihardo stand, stehen jetzt Rotlani, Harihardi und Anselmi als Nr. 10, 13 und 17 in verschiedenen Kolumnen auf verschiedenen Höhen – verschiedener geht’s nicht. Zu den Bedenken bezüglich der Form Rotlan kommen jetzt noch die bezüglich Harihard. Denn Aggiardus/Eggihardus (> nhd. Eckhard) und (H)Arihardus (> nhd. Erhard) sind doch ganz verschiedene Namen; (vorderes!) -r- und -g- oder gar -gg- sind weder phonisch noch graphisch ähnlich. Eine heutige Gleichsetzung, die sich weder auf die eine noch auf die andere Ähnlichkeit berufen kann, ist schlechthin willkürlich. Dazu kommt noch, dass der Schreiber aus dem Arihard seiner Vorlage einen Harihard gemacht hat, obwohl kein Ms. der Vita Karoli ein Heggioder Haggi- hat; er bewegt sich also in seinen Graphien nicht auf die Vita Karoli zu, wie man bei dieser Hypothese erwarten sollte, sondern von ihr weg! Ebenfalls aus individualistischer Sicht legte Bédier recht lakonisch (1926– 1929, 4.424 n. 1 in fine) eine andere Erklärung vor: weil der Name Raulco den Fälscher ‘irgendwie’ embarrassiert haben könne, habe er ihn durch den häufigeren Namen Roland ersetzt. Nun wird sich unten (C.15.7.3) zeigen, dass der Name Roland vor a. 1000 westlich einer Linie Limoges-Nordburgund-Westchampagne-Laon-Le Tréport, also auch im Pariser Raum, urkundlich nicht zu

1712 Wollte man die Hypothese immunisieren durch die Zusatzannahme, der Fälscher kenne Einharts Bericht nicht aus eigener Lektüre, sondern aus den Erzählungen von Klosterbrüdern, so käme damit ein Element der Mündlichkeit hinein; dieser Fall und die volle mündliche Traditionalität wären im Erscheinungsbild nicht mehr zu trennen, so dass weder das eine noch das andere bewiesen wäre. – Wilsdorf wiederum (1962, 412) erkennt an, dass die Form Rotlan(i) aus der mündlichen Tradition stammt; doch dass der Fälscher überhaupt auf Roland verfiel, hält er für eine kombinierte Wirkung des Anselmus comes palatii mit dem Datum von Fulrads echtem Testament (zwischen 1.6. und 8.10.777, also im letzten Jahr vor dem Schicksalsjahr 778). Aber dass Anselms und Rolands Tod in das Jahr 778 fiel, weiß nur, wer die Vita Karoli mit den Reichsannalen verglichen hat. Da der Fälscher eine Erinnerung an die Vita Karoli vermissen lässt, halte ich auch diese (ohnehin verdächtig stark additive) Erklärungsvariante für hinfällig.

C.15 Roland

963

belegen ist; mit der ‘Häufigkeit’ des Namens ist es also nicht weit her. Doch vor allem drängt sich die Frage auf: wie denn, der Fälscher soll den Namen einer Person, deren Existenz als Graf unter Karl durch seine echte Vorlage gesichert war, ersetzt haben durch einen anderen Namen, von dem er noch nicht einmal wusste, ob es unter Karl einen Grafen dieses Namens gegeben hatte? Zwar ist der Name Raulco überhaupt nur bei diesem Grafen zu belegen (ein zweites Mal als Raulico, cf. Förstemann, col. 1250; der Name fehlt bei Morlet), aber auch der Name des Zeugen Hadtritto (A)/Adtritto (B)/Hattritto (C) ist in Gallien nur bei dieser einen Person zu finden;1713 zudem zeigt D durch seine Form Hadtritao (statt des zu erwartenden Hadtritti), dass er ihn gar nicht kennt – warum hat er dann nicht auch ihn ersetzt? Und wie Lejeune (1975, 200s.) zu Recht fragt: soll man es wirklich für Zufall halten, dass der Fälscher die beiden von ihm eingefügten Namen-Elemente, das Signum Rotlani comitis und das ‘eigenhändige’ Karolus-Monogramm, genau übereinander anordnete? Eine detailliertere Lösung als Bédier, nämlich eine paläographische, schlug Aebischer ([1965] 1967, 118s.) vor: «Notre copiste aura reconnu un r initial, puis quelques jambages où le a pouvait fort bien être pris pour un o, puis un l, puis un groupe co qu’il n’a pu lire du fait qu’il figurait dans une tache du parchemin, enfin un n». Aber der Name erscheint in C zweimal, und da D ihn nur durch einmaliges Rotlani ersetzt, muss er die Dopplung wahrgenommen haben. Das a kann man bei keiner der beiden Schreibungen für ein o halten; die quelques jambages sind beide Mal die genau zwei jambages eines klaren u, das man nicht einmal mit n verwechseln könnte; das co steht nur in einer der beiden Schreibungen in einer schlechten Pergamentstelle, ist an der anderen perfekt lesbar (cf. das Faksimile bei Lejeune 1975, 198). Anders gefragt: würde dem Fälscher das ‘Graf Roland’ nicht viel leichter durch die Feder gehen, wenn er und sein Publikum damit eine Vorstellung verbinden konnten? Eine Frage, die übrigens selbst Aebischer ([1965] 1967, 119) bejaht, der zwar nicht an die Historizität Rolands glaubt, wohl aber daran, dass ein Dichter ihn früh – wohl in der ersten Hälfte des 9. Jh. – ex nihilo erfunden hatte. Man versteht also, dass außer ihm auch Tangl (1907, 206s.), der das Privileg des ersten, unbefangenen Blicks hatte, Lauer (1944–145, 383), der ebenfalls

1713 Förstemann (s. v. ATHA) kennt außer unserem Hadtrittus/Adtrittus nur einen Ostgoten Aderit von a. 553 (belegt bei Gaetano Marini, I papiri diplomatici, Roma, Sacra Congregatio de Propaganda Fide, 1805, p. 285, Nr. 86), einen Goten Atharidus des 4. Jh., Widersacher des Hl. Saba(s) (Acta Sancti Sabae, AA.SS. zum 12. April; die Namen auf -rit/-rid sind in der Tat fast immer gotisch!), und einen vielleicht legendären Bischof Aderitus von Ravenna um 100 n. Chr., der auch Adheretus genannt wird und jedenfalls onomastisch nicht hierher gehört (AA.SS. zum 27.9.). Bei Morlet fehlt auch dieser Name völlig.

964

Die Hauptgestalten

als Fachhistoriker, nicht Romanist urteilte, Menéndez Pidal (1960, 303s.), Wilsdorf (1962, 412) und Lejeune (1975, passim) für einen Einfluss der Mündlichkeit und damit der Legendenbildung oder beginnenden Epik aussprachen. Auch ich halte das für die wahrscheinlichste Interpretation der Fälschung. Dass die Form Rotlan(i) zwar nicht mit Sicherheit, aber doch wahrscheinlich aus dem Okz. oder Frk.-Prov. stammt, wird weiter unten (C.15.7.4) seine einfache Erklärung darin finden, dass die Roland-Legende in ihrer Frühphase ebendort gepflegt wurde. C.15.6.2 Die Roland-Episode bei Dudo von Saint-Quentin Im Jahr 1902 wies ein Bortolo Faggion in einem 12-seitigen Aufsatz der italienischen Zeitschrift Il Saggiatore hin auf die Ähnlichkeit zwischen der Szene um den Tod eines fränkischen Fahnenträgers Rotlandus in Dudos von Saint-Quentin De moribus et actis primorum Normanniae ducum einerseits1714 und dem Rol. andererseits; er entschied sich dafür, in der Szene eine Quelle des Liedes zu sehen. Über Ph.-Aug. Becker (1903, passim) gelangte Faggions zentraler Gedanke zu F. Lot (1904, 469), der ihn ablehnte – zu Recht, soweit es um die vorgeschlagene Richtung der Entlehnung geht. Auch Jenkins (1928, p. LXXXVI) erwähnte diesen Francisci agminis signifer Rotlandus, fügte aber sogleich hinzu, dass er «may have nothing to do with the Roland of Roncesvaux». Lejeune (1950, 393–395) hingegen sah die ganze Szene als völlig unhistorisch an und hielt sie für eine Erfindung Dudos, nämlich für die Nachahmung eines vorhistorischen Rolandsliedes. M. E. bedarf ihre These einer starken Modifikation. Auch hier ist leider eine sehr genaue Analyse vonnöten. [a] Dudo wurde von seinem Landesherrn Albert von Vermandois kurz vor dessen Tod († 987) zu Richard I. von der Normandie geschickt (Dudo ed. Lair [im Folgenden kurz: Dudo] p. 295, Vopelius-Holtzendorff 1970, 92). Dudo und Richard fanden Gefallen aneinander, Dudo hielt die Verbindung durch viele Aufenthalte (more frequentativo) bei ihm und seinem Nachfolger Richard II. aufrecht, und schon um 994, nämlich zwei Jahre vor dem Tod Richards I., lud dieser ihn ein, die Geschichte des normannischen Herrscherhauses zu schreiben (Dudo p. 119). Dudo beendete sein Werk frühestens 1015, da er erst in diesem Jahr Dekan von Saint-Quentin wurde, als den er sich im Widmungsbrief des Werkes an Adalbero von Laon bezeichnet (für diesen FertigstellungsTermin Vopelius-Holtzendorff 1970, 94), spätestens 1026, da Richard II. in dem

1714 Die Szene ist dann von Guillaume de Jumièges (2.4[10] ed. van Houts) in gekürzter Form übernommen, aber von Robert de Torigni wieder in Dudos voller Form restituiert worden.

C.15 Roland

965

Werk nur als Lebender genannt wird (Prentout 1916, 14, und Fauroux 1953, passim). Dudo erklärt, sein Wissen von Graf Raoul d’Ivry, einem Halbbruder Richards I. zu haben, den er geradezu hujus operis relatorem nennt (Dudo p. 119, 125), und da sich bei Dudo zwar eine ziemlich breite Kenntnis der Antike und der spezifisch christlichen Literatur bis in die spätkarolingische Zeit (Vopelius-Holtzendorff 1970, 300–354, 532–533), doch nirgends zweifelsfrei eine Kenntnis karolingerzeitlicher Annalen oder jüngerer historischer Literatur feststellen lässt, dürfte diese Aussage im Wesentlichen richtig sein. Gerade die äußerst adulatorische Haltung Dudos gegenüber dem normannischen Herrscherhaus, die das ganze Werk durchzieht, lässt erwarten, dass Dudo nichts niederzuschreiben entschlossen war, was diesem Haus nicht willkommen war – wofür dann ein Herzogsbruder als relator die einfachste und sicherste Gewähr bot. [b] Die uns interessierende Episode (Dudo p. 154–157) steht in Buch II (cap. 12– 15), das zur Gänze Rollo gewidmet ist. Dudo hat erzählt, dass Rollo und seine Normannen unter anderem in Friesland und Hennegau gekämpft und soeben Rouen in ihre Gewalt gebracht haben. In ihren folgenden Marsch auf Paris fällt unsere Episode. Dieser ganze Teil von Buch II hat zwei Schwächen. Erstens hat das Normannenheer Rouen nicht a. 876 (so Dudo p. 151), sondern laut den Ann. Vedastini am 25. Juli 885 eingenommen; falls nicht schon im Archetyp ein Abschreibefehler bei den schwerfälligen römischen Zahlen vorliegt (wie Lair p. 58 annimmt), wird der Irrtum auf einen Rückrechnungsfehler Graf Raouls – neun auf etwa 130 Jahre – zurückgehen, der verständlich wird, wenn Raoul dazu Einzelangaben vom Typ «X Jahre später» rückwärts zusammenstücken musste. Zweitens erscheint beim anschließenden Kampf um Paris in der zeitgenössischen christlichen Historiographie (Ann. Vedastini zu a. 885; Abbo, Bella Parisiacae urbis 1.37–2.61 und 2.220) nicht Rollo, sondern Sigefridus und Sinricus als Führer der Normannen. Rollo († 927 eher als 917) wird in christlichen Quellen überhaupt erst zu a. 911 anlässlich des Vertrages mit Karl dem Einfältigen erwähnt, dann aber gleich als einziger und unbestrittener Führer der Seine- (~ Normandie-) Normannen. In den folgenden eineinhalb Jahrhunderten wird sein Haus zwar mehr als einmal gegen aufständische Mitnormannen kämpfen müssen, aber nie wird unter diesen eine um die Herrschaft in der Normandie konkurrierende Familie sichtbar; Rollos Dominanz scheint also um 911 in dem Maße, wie sich seine Mitnormannen damals überhaupt eine solche gefallen ließen, längst gefestigt zu sein.1715 Unter diesen Umständen sind moderne An1715 Das gilt selbst dann, wenn wider Erwarten Guillaume de Jumièges (3.7–8) Recht haben sollte, dass die Normannen (wann?) Rollo durch das Los zu ihrem Führer gewählt haben sollten.

966

Die Hauptgestalten

nahmen über das Jahr seiner Ankunft in der Normandie zwangsläufig willkürlich, und schon weil Rouen von 886 bis 911 ständig in normannischem Besitz blieb, darf man es mit Lair (p. 54s.) durchaus als möglich ansehen, dass sich der junge Rollo bereits unter den Eroberern von a. 886 befand, aber noch eine unscheinbare Rolle spielte; die Familientradition wird, wiederum verständlich, seinen späteren Ruhm immer weiter in seine Jugendjahre ausgedehnt haben. Diese beiden Schwächen sind also nicht für unsere Episode spezifisch, sondern überschatten den ganzen ersten Teil von Buch II; sieht man von ihnen ab, erweist sich unsere Episode in verblüffend vielen Punkten, für die man füglich einen Beweis oder enge Analogien erwarten kann, als historisch. Damit zu den Einzelheiten! [c] Laut Dudo (p. 154 oben) zogen die Normannen von Rouen die Seine aufwärts ad Archas usque, quae As Dans1716 dicitur ‘bis nach Pont-de-l’Arche [am Seine-Südufer etwa 20 km südsüdöstlich Rouen, auf dem windungsreichen Fluss etwa doppelt so weit; cf. den Plural laut DT Eure auch in Pons Archas, um 1020], und zwar nach Les Damps [heute Vorort von Pont-de-l’Arche, 1 km östlich]’. Dort errichteten sie ein befestigtes Lager (wie sie dies auch bei ähnlichen Gelegenheiten zu tun pflegten, Steenstrup 1877, 1.365 mit n.1); dessen Eingang jedoch beließen sie, als Falle für den Gegner, auffällig breit (Dudo p. 155 unten). Die Ann. Vedastini sagen nur, dass die Normannen sich irgendwo auf dem Südufer der Seine verschanzten: fluvium [scil. die Seine] transierunt, et sedem sibi firmare non desistunt. Die Richtigkeit von Dudos genauerer Behauptung wird gleich durch mehrere Umstände bestätigt: 1) Knapp 4 km weiter war die Seine gesperrt durch die berühmte befestigte Brücke von Pîtres (Lot 1904, 469, 472). 2) Bei Les Damps kommt von Osten die Eure der Seine auf etwa 200 m nahe, bevor sie westlich Pont-de-l’Arche in sie mündet. Die Normannen konnten im Zweifel sein, ob ein fränkisches Heer ihnen längs der Eure von Chartres oder längs der Seine von Paris entgegenkommen würde; es wäre unklug gewesen, dieses Heer in der Flanke oder im Rücken zu haben. 3) Dudo betont (p. 155), dass das Lager noch zu seiner Zeit sichtbar war. Da damals schon seit hundert Jahren die dort vorbeiführenden Straßen von Rouen nach Paris und nach Chartres wieder gut frequentiert waren, nicht zuletzt durch französische Händler, hätte eine unrichtige Behauptung in diesem Punkt schnell peinlich werden können; die Behauptung ist also vertrauenswürdig. 4) In der Tat ist As Dans, heute Les Damps, etymologisch einfach Ad Danos

1716 Laut Lairs kritischer Edition hat ein Dudo-Ms. stattdessen die Variante usque Asdan. Guillaume de Jumièges schreibt dann, nach van Houts kritischer Erdition zu urteilen, Hasdans.

C.15 Roland

967

(Lot 1904, 472), bewahrt also im Namen die Erinnerung an dieses Lager.1717 5) «On a découvert en ce lieu des bracelets et un collier en bronze scandinaves» (Lair p. 154 n. a). 6) Auch dass die Normannen den Eingang provozierend breit ließen, ist glaubwürdig; sie verstanden sich, wie allgemein auf Taktik, so auch speziell auf Kriegslisten und waren stolz darauf (eine noch heute lesenswerte Zusammenstellung bei Steenstrup 1877, 22–28 und 363–373). [d] Laut Dudo (p. 154) kam nun das fränkische Heer den Normannen längs der Eure (Othura) entgegen. Nach einem Tag des Wartens und Rekognoszierens – ich komme darauf zurück – nahm man dort am folgenden Morgen angesichts der bevorstehenden Schlacht (wie allgemein üblich, cf. Rol. 1124–1141) gemeinsam die Kommunion, und zwar in jener (von Lot 1904, 470, identifizierten) ecclesia Sancti Germani (Dudo p. 155s.), die a. 1330 zweite Pfarrkirche von Louviers wurde (DT Eure s. v.); sie liegt nur 300 m von der Eure entfernt und etwa 9 km vor Les Damps. (Das heute dazwischenliegende Incarville ist laut DT Eure erst normannische Gründung: a. 1026 Wiscardivilla.) Den Führer des fränkischen Heeres nennt Dudo (p. 154) Ragnoldus, princeps totius Franciae. Die Übertreibung ist verständlich: nach den Ann. Vedastini (zu a. 885) führte Ragnoldus dux Cenomannicus damals gegen die Normannen das ganze Heer von Neustria atque Burgundia. Nach dem Verlust des ursprünglichen limes Britannicus an die Bretagne hatte das westfränkische Reich seine Verteidigung ja auf die Linie Angers-Le Mans zurückgenommen; der dux von Le Mans hatte also in diesen Kriegsjahren ständig größere Truppenverbände zur Verfügung und konnte hoffen, mit ihnen, während Graf Odo und Bischof Gauzlin bei der Vorbereitung der Verteidigung von Paris gebunden waren, den Normannen noch den Weg von Rouen nach Paris abzuschneiden. Das fränkische Heer kam also in der Tat, wie Dudo sagt, die Eure und nicht die Seine hinunter, womit auch die Kommunion in Saint-Germain, damals am Nordrand von Louviers, plausibel wird. Dudos Geographie ist also in sich stimmig. [e] Laut Dudo (p. 154–156, passim) befand sich damals im fränkischen Heer auch Alstingus oder, wie er in der wissenschaftlichen Literatur gewöhnlich ge-

1717 Das DT Eure s. v. bietet unter anderem: um 1020 Dans, Hasdancs, a. 1258 Sanctus Petrus des Dans, a. 1631 Lesdans und noch a. 1814 Les Dans; die heutige Schreibung ist also willkürlich. Mlat. Dani ist offenbar im frühen 9. Jh., als die Volkssprache den Begriff (in der Bedeutung ‘Normannen’) brauchte, als li *Dan, les *Dans übernommen worden. Noch vorhistorisch wurde dieses dann im Appellativ-Wortschatz, nicht im Ortsnamen, ersetzt durch die Substantivierung des Adjektivs (li, les) Daneis (< Dan-isc-i, -os ‘dän-isch’), ähnlich wie Franc vor Franceis zurückwich, nur abrupter, vermutlich, weil *Dan seltener als Franc war, also weniger Widerstand leistete.

968

Die Hauptgestalten

nannt wird, Hasting,1718 der frühere Führer der Loire-Normannen, dessen vorherige Plünderungszüge Dudos Buch I in düsteren Farben geschildert hatte (wodurch e contrario später Rollos Taten umso positiver dastehen sollten). In der Tat war dieser nach den Ann. Vedastini a. 882 von König Ludwig dem Jüngeren von Westfranken in amicitiam aufgenommen worden. Damit kann m. E. nicht ein bloßer Waffenstillstand oder einmaliger Vertrag, sondern nur eine auf Dauer angelegte Beziehung gemeint sein, in diesem Kontext also: der König hatte ihn in seine Dienste, als Lehnsmann, aufgenommen.1719 Denn nach derselben Quelle befand sich Hasting noch a. 890 im Westreich, ohne dass wir in der Zwischenzeit von feindlichen Aktionen seinerseits hören; er war also a. 885

1718 Alstingus nennt ihn die ed. Lair meist, doch z. B. p. 166 (bei der letzten Nennung, die von der vorletzten durch mehr als zehn Druckseiten getrennt ist) Halstingus; die Mss. schwanken sehr, außer den beiden genannten Formen fallen solche mit (H)Anst- und (H)Ast- auf (wobei mit Einfluss von lat. hasta > afrz. haste, hanste zu rechnen ist). Alstingus heißt er auch in den westfränkischen Ann. Vedastini, Astingus in den ebenfalls westfränkischen Ann. Bertiniani, Hastingus bei dem wohl deutschsprachigen Regino sowie den nachdudonischen Normannen, nämlich Guillaume de Jumièges und seinen Bearbeitern Ordericus Vitalis und Robert de Torigni, jeweils in den Gesta Normannorum Ducum 2.4(10) (außerdem Ordericus in seiner Hist.eccl. 2.3.2, Robert in seiner Chronik, seinen Annalen zu a. 851 und seinem Traktat über Mönchsorden), sowie im Draco Normannicus (lib. 1, cap. 15s., 19, 22s.), Hæsten in den altenglischen Annalen. An späteren Einzelformen sind mir aufgefallen Astencus bei Ademar-βγ (3.20), Alstenius in einer Predigt des 11. Jh. aus Saint-Quentin (MGH SS. 15.1, 272), Hastain, Hastaim bei Wace (ed. Holden, Index, wo das Nebeneinander von -n und -m irrelevant ist, da in Waces Phonemsystem die silbenfinalen Nasalkons. zusammengefallen sind), Hastenc bei Benoît (vv. 5386–5703 ed. Fahlin). Huasten im Komplex der angevinischen Chroniken des 12. Jh. (ed. Halphen/Poupardin 1913, 21 und 38) ist einfach verderbt. Die zugrunde liegende nord. Form ist strittig (cf. z. B. Amory 1979, 265–268), unter anderem durch Versuche (auch Amorys), sie an Befunde der Völkerwanderungszeit oder der halbmythischen dänischen Frühzeit anzuschließen. Hasting ist zweifellos einer der berühmtesten, aber auch am stärksten sagenumwobenen aller Wikinger. Wie andere Teile Dudos über ihn wird auch unsere Episode ausgeschrieben von Guillaume de Jumièges (verkürzt), Ordericus (in der Hist.eccl. sehr kurz) und Robert (Dudos Text voll restituiert), dem Draco sowie indirekt Wace und Benoît (alle Stellenangaben wie oben). Über sonstige nachdudonische Hasting-Sagen lokalen Charakters cf. Amory (1979, 274–276). Was die uns betreffenden Teile von Hastings Biographie angeht, leidet Amorys Aufsatz m. E. durch den Versuch, es allen recht zu machen durch Verquickungen (auch stilistischer Art), unter denen die großen Linien unklar werden. 1719 Laut Dudo (p. 137) gewann der König ihn durch Geld, laut Guillaume de Jumièges (1.11) gab er ihm die Grafschaft Chartres; Letzteres gilt weithin als unglaubwürdig, doch sind in dem ganzen in Frage kommenden Zeitraum andere Grafen von Chartres nicht zu belegen. Prentout (1916, 63) ist überzeugt, dass Guillaume de Jumièges hier nicht etwa Dudo aufbauscht, sondern dass beide einer uneinheitlichen mündlichen Tradition folgen. Wie dem auch sei, wenn Hastingus in der amicitia des Königs bleiben sollte, musste er innerhalb des Lehnswesens ausgestattet werden, und zwar relativ großzügig.

C.15 Roland

969

vermutlich noch in amicitia des Herrschers (nach Ludwig und Karloman jetzt Karls des Dicken, sämtlich Karolingern). Unter diesen Voraussetzungen ist es nahezu selbstverständlich, dass er a. 885 als Lehnsmann dem Aufgebot unterlag, so dass man keinen Grund sieht, an seiner jetzigen Anwesenheit auf fränkischer Seite zu zweifeln. [f] In fränkischen Diensten gerieten derartige Konvertiten damals fast unvermeidlich in eine zwielichtige Position: sie waren geschätzt als Kenner der normannischen Verhältnisse einschließlich der Taktik und der nordischen Sprache und damit gegebenenfalls sogar als Gesandte und Unterhändler; aber sie konnten kaum dem Verdacht entgehen, bei guter Gelegenheit zu ihren Landsleuten abfallen zu wollen. So sehen wir zum einen nach den Ann. Vedastini (zu a. 883 und 884) im fränkischen Auftrag den christlichen Dänen Sigefrid in langem Hin und Her erfolgreich einen Waffenstillstand mit den Normannen im Oise-Gebiet aushandeln. Zum anderen jedoch war laut den Ann. Bertiniani der Däne Heriold, den Kaiser Lothar a. 841 mit Walcheren und Umgebung belehnt hatte, von ihm wieder abgefallen, und sein Neffe Rorich, dem Lothar dennoch a. 850 Duurstede ‘und andere Grafschaften’ verliehen hatte, verhielt sich dort als Christ so zwiespältig, dass die Einwohner ihn vor 867 vertrieben; auch der Normanne Weland, der a. 862 seine Flotte von der Seine weggeschickt und mit seiner Familie und wenigen Getreuen Christ und Lehnsmann Karls des Kahlen geworden war, wurde schon ein Jahr später von zweien unter ihnen des Verrats beschuldigt und fiel im gerichtlichen Zweikampf mit dem einen; nach den Ann. Vedastini wiederum erhielt der Däne Godefrid von Kaiser Karl dem Dicken a. 882 das regnum Fresonum zu Lehen und Gisela, die Tochter von Karls verstorbenem Vetter Lothar II., zur Frau, wurde aber a. 885, quia disponebat suam inmutare fidem ‘weil er abfallen wollte’, von Herzog Heinrich, dem engsten Vertrauten Karls und damit sicher nicht ohne dessen Vorwissen (cf. Dümmler 1862–1865, 2.239–241), ermordet. Ähnlich sehen wir auch Hasting in einer zwielichtigen Rolle, aber erst, nachdem um den Jahreswechsel 887/888 (also nach der uns interessierenden Zeit) Karl der Dicke abgesetzt worden und damit das Herrschergeschlecht, das Hasting in amicitiam aufgenommen hatte, in Gallien plötzlich entmachtet war und zugleich auch eine innerfranzösische Adelsopposition gegen den neuen, kapetingischen König nicht zur Ruhe kam: nach den Ann. Vedastini setzte sich a. 890 Alstingus cum suis in Argœuves-sur-Somme (6 km nordwestlich Amiens) fest, schloss per dolum mit dem Abt von SaintVaast (bei Arras) einen Vertrag, ut libere posset ire quo vellet, und erschien vor Saint-Vaast und Arras. Jetzt geriet der Abt in Angst, Hasting und seine Leute könnten ein Normannenheer herbeiholen, das bei Noyon lagerte, und (hier wird leider der Text unklar) insidias timens – quod etiam Alstingus mandave-

970

Die Hauptgestalten

rat – populum retinuit. Nach einigen oberflächlichen Feindseligkeiten des Abtes, deren Erfolg nur verständlich ist, wenn Hastings Schar sehr klein war, zog Hasting ab, und der Abt, cognita veritate post eorum discessu, multum doluit, was nur heißen kann, dass er sein Misstrauen gegen Hasting bereute. (Wie man sieht, spiegelt sich hier die ambivalente Haltung des Abtes gegenüber dem ‘Fremden’ bis in die inkonsequente Darstellung des Annalisten.1720) Kurz darauf verließ Hasting mit seinen Leuten endgültig Gallien und führte einige Jahre in England Krieg, ehe er aus der Geschichte verschwand. Damit zurück ins Jahr 885, zu unserer Episode, in der sich Hasting völlig untadelig aufführt. Am Tag vor der Schlacht (p. 154) fragt Ragnold ihn als gebürtigen Normannen um Rat; er schlägt vor, Gesandte zu senden, um von den Normannen irgendeine Antwort zu bekommen (vermutlich auf eine an sie zu richtende Aufforderung zur Unterwerfung mit Eingliederung). Ragnold überträgt ihm selbst diese Aufgabe. Hasting antwortet knapp: Non ibo solus, offensichtlich um nicht später einer Täuschung bezichtigt werden zu können. Zwei andere, die auch das Nordische verstehen, werden mitgeschickt. Hastings Unterhandlung mit den Normannen verläuft, wie zu erwarten, ergebnislos; ich komme sogleich auf sie zurück. Ragnold fragt nun Hasting, der sich ja ein Bild von dem feindlichen Heer hat machen können, ob man einen Angriff wagen solle (p. 155 Mitte). Dieser antwortet, die Gegner seien starke, waffenkundige und äußerst kampfgeübte junge Leute im besten Alter, die anzugreifen sehr gefährlich wäre – eine Antwort, die sich am folgenden Tage als furchtbare Wahrheit erweisen sollte. Aber quidam Francisci agminis signifer nomine Rotlandus (einzelne Mss. Rodlandus, Rollandus) braust auf: Quid huic consulitis? Nunquam lupo lupus nec vulpis vulpe blasphemabitur. Und Hasting, als Fremder und Verdächtigter, kann nur resignieren: Amodo a me bellum non blasphemabitur. Man sieht, Hastings Antworten passen gerade in ihrer Knappheit beklemmend gut zu seiner Situation, wie sie in den Jahren nach 882 auch die Situation des realen Hasting war; ebenso verdichtet sich in dem von Roland zitierten Proverbium die Haltung der Gegenpartei. Als am folgenden Tage Roland getötet wird (p. 156), fliehen Ragnoldus et Alstingus zusammen;1721 damit verschwindet Hasting aus Dudos Werk.

1720 Ebenso ist es zu beurteilen, wenn Dudo dem Hasting des Buches II, der nichts Böses mehr verbricht, weiterhin stark negative Epitheta anhängt; sie sind im Wesentlichen ein Nachklang von Buch I. 1721 Sie fliehen hilares; das etwas unglücklich gewählte Wort bedeutet in diesem Kontext eindeutig: ‘froh, mit dem bloßen Leben davonzukommen’. Es ist syntaktisch ganz unmöglich und falscher Tiefsinn, den Plural nur auf Hasting zu beziehen und bei diesem einen ‘irgendwie’ sarkastisch genossenen Verrat zu wittern (so Amory 1979, 273).

C.15 Roland

971

Hasting ist also sehr weit davon entfernt, ein Ganelon zu sein: als Konvertit bleibt er für seine neue Umgebung ein Fremder, während Ganelon Schwager des Kaisers ist; Hasting ist ständig des Verrates verdächtig, während Ganelon zwar von Roland der Feigheit, aber, bis es zu spät ist, von niemandem der Zusammenarbeit mit dem Feind verdächtigt wird; Hasting muss darauf bestehen, nicht ohne Zeugen Einzelner mit dem Feind zu verhandeln, Ganelon kommt nur zum Ziel, weil er ohne Zeugen mit dem Feind verhandeln kann; Hasting zeigt in ehrlicher Bilanz seiner Gesandtschaft die Gefahr auf, kommt aber gegen eine kampfwillige Partei nicht an, Ganelon fälscht die Bilanz seiner Gesandtschaft ins Ungefährliche und schickt die kampfwillige Partei in den Tod. Kurzum, es gibt keinen Grund, die Gestalt Hastings als beeinflusst durch die Gestalt Ganelons oder umgekehrt anzusehen. Unter den verbleibenden Ähnlichkeiten zwischen Dudos Ratsszene und Turolds Ratsszenen ist nur eine auffällig und erklärungsbedürftig: der identische Name des Widersachers, eben Roland. Hingegen ist der Streit zwischen einer Aggressions- und einer Defensiv- oder Friedenspartei in Ratsszenen seit der Antike topisch. Beispielsweise erzählt zweihundert Jahre vor Dudo Ermoldus Nigellus (lib. 1, vv. 119ss.), wie der junge Ludwig der Fromme als König von Aquitanien seine Berater zur Beurteilung der Lage auffordert: Lupus Sanctio, der Gaskogner, Spross einer lange frankenfeindlichen Familie, rät zum Frieden; erregt fordert Wilhelm stattdessen die Eroberung von Barcelona und setzt sich durch. [g] Zu dem Eindruck, Dudos Erzählung sei fiktiv, hat wohl vor allem die Episode von Hastings Botengang beigetragen (Dudo p. 154 Mitte−155 oben). Zwar kann es schon auf Grund des Lakonismus der christlichen Annalen keinen Beweis geben, dass die Wortführer der beiden Parteien gerade Hasting und Rollo waren; doch kommt es nicht darauf, sondern auf die Verhandlung selbst an. In Rufweite der Normannen stellt Hasting sich und seine Begleiter als königliche Gesandte vor und fragt nach dem Wer, Woher und Wozu; sie antworten, sie seien Normannen und gekommen, Frankreich zu erobern. Diese ungenierte Antwort wird durch eine Parallele in den Ann. Vedastini (zu a. 885) mehr als gedeckt: einige Monate vorher hatten dieselben Normannen, die dann Rouen in ihre Gewalt brachten und jetzt vor Hasting standen, in der Nähe von Louvain in Belgien die aus dem westfränkischen Reich dorthin gekommenen Truppen sogar verhöhnt: Ut quid ad nos venistis? Non fuit necesse. Nos scimus, qui estis; et vultis, ut ad vos redeamus; quod faciemus.1722 1722 Diese Worte und das unten folgende Zitat aus Abbo sind natürlich von nahezu jedem neuzeitlichen Normannen-Historiker zitiert und kommentiert worden – ebenso, wie es über die Heeresverfassung und die Sozialstruktur der Normannen lange Auslassungen gibt. Ich stre-

972

Die Hauptgestalten

Nun fragt Hasting nach dem Namen ihres Führers. ‘Gar keiner; denn wir sind alle gleich, aequalis potestatis.’ Das war in der Tat das Selbstverständnis der normannischen Invasoren des 9. Jh.: keiner von ihnen war ja auf Grund einer Aushebung oder Dienstpflicht gekommen; vielmehr hatten sie sich aus Ruhm- und mehr noch Beutesucht einem Führer angeschlossen, der für die Dauer der Unternehmung – und selbst dabei tunlichst nach jeweiliger Beratung mit den Teilnehmern – die militärische Befehlsgewalt ausübte, ohne die eine solche Truppe verloren gewesen wäre, der aber daraus, auch für später, keinen sozialen Vorrang ableiten konnte. In diesem Sinne versucht es auch Abbo (lib. 1, v. 38) von dem Normannenführer Sigefred auszudrücken: Solo rex verbo; sociis tamen imperitabat ‘König war er nur dem Namen nach, außer dass er [für die Dauer des Frankreich-Zuges] ihr militärischer Befehlshaber war’ (wobei selbst der nominale Königstitel zweifelhaft ist). So gut also bei Dudo die Worte der Normannen in das 9. Jh. passen, so schwer vorstellbar ist, dass erst Dudo oder sein rollonidischer Gewährsmann sie erfunden haben sollte. Denn Rollo und seine Nachkommen hatten ja nach 911 dieses Freiheitsdenken schrittweise, aber zielstrebig und, wo immer nötig, gewaltsam durch eine Lehnshierarchie nach französischem Muster ersetzt, weil sie früh erkannten, dass ihnen diese eine besser gesicherte und vor allem eine erbliche Macht geben würde; selbst die Förderung des Christentums und speziell der Wiederaufbau der kirchlichen Hierarchie, wie ihn schon Rollos Sohn Wilhelm Langschwert, stärker noch dessen Sohn Richard I. betrieben, schuf nicht nur Verwandten und Freunden der Herzöge gute Pfründen, sondern kam ihnen zudem zugute mit der Lehre vom Gottesgnadentum der Fürsten (wie es sich schon aus Rom cap. 13 ableiten ließ). Auch die Normannen akzeptierten jetzt im Allgemeinen den Eintausch einer alten abstrakten Freiheit gegen eine neue Wohlhabenheit und relative Sicherheit – bis auf gelegentliche, dem Herzogshaus sehr gefährliche Ausbrüche. Um der Gefahr derartiger Ausbrüche willen hätten sich Graf Raoul und mehr noch Dudo gehütet, eine solche Antwort neu zu erfinden; dass Raoul sie trotzdem berichtete, deutet darauf hin, dass sie als Teil der Episode durch die Zeiten gekommen und ohnehin in der Normandie noch weithin bekannt waren. Bei Dudo kommt Hasting nun auf seine eigene Person zu sprechen: ‘Nach wessen Vorbild seid ihr hierhergekommen? Habt ihr je von einem gewissen Alsting gehört?’ An dieser Stelle bietet Guillaume de Jumièges (lib. 2, cap. 10), obwohl er sonst einfach Dudo zu folgen scheint, eine bessere Überleitung: die Normannen fragen, wer er denn sei, dass er so wortgewandt (facete) mit ihnen

be hier also keinerlei Originalität an, möchte sehr wohl aber zeigen, wie Dudos Erzählung auf Schritt und Tritt durch die Verhältnisse des 9., nicht des 11. Jh. gedeckt ist.

C.15 Roland

973

rede; dieses Interesse für seine Person, über seinen Gesandtenstatus hinaus, resultiert offenbar daraus, dass er flüssig nordisch spricht. Hastings folgende Frage, dieselbe wie bei Dudo, ist dadurch bei Guillaume eine Gegenfrage und dem Kontext nach eine klare Selbstvorstellung. Mit einiger Wahrscheinlichkeit kannte also auch Guillaume (der nach eigener Aussage Ereignisse der Jahre 1026–1027 als junger Zeitgenosse erlebte) die Erzählung noch aus der Mündlichkeit. Die Normannen antworten abermals ungeniert: ja, sie haben von Alsting gehört; der fing kraftvoll an, aber malum finem exitumque sortitum est ‘er nahm ein ruhmloses Ende‘, offenbar, indem er in das fränkische Reich übertrat.1723 Auch das kann Dudo nicht aus eigener Verantwortung erfunden haben. Denn seiner normannischen Leserschaft hätte sich doch leicht die Parallele zur Gegenwart aufdrängen können: hatte bei dieser Wertung nicht später auch Rollo ein ‘ruhmloses Ende’ genommen? und war dann nicht die gegenwärtige Unterwerfung unter die Herzogsdynastie noch ruhmloser? Hastings folgende Frage, ob sie nicht dem Frankenkönig Karl [dem Dicken, richtig für a. 885] colla submittere und dafür viele Lehen bekommen wollten, wird natürlich beantwortet mit einem stolzen Nunquam cuilibet subjugabimus, und die Gesandten werden zurückgeschickt. Was nun diesen Freiheitsbekenntnissen ihre in Dudos Text an sich unerwünschte Überzeugungskraft gibt, ist die Tatsache, dass sich ihr Geist anschließend auf der ganzen Linie als siegreich erweist. [h] Denn es kam, wie es kommen musste. Das westfränkische Heer war angerückt, die Normannen am Marsch auf Paris zu hindern, griff sie also am folgenden Morgen nach der gemeinsamen Kommunion an. Die Normannen wären dumm gewesen, wenn sie auf den strategischen Vorteil ihres Lagers verzichtet hätten; sie täuschten eine geringe Zahl vor, indem sich viele in der Nähe des breiten Eingangs auf den Boden legten und mit ihren Schilden bedeckten. Rotlandus, signifer Ragnoldi, stürmte an der Spitze einer Heeresabteilung in das Lager; die Normannen sprangen auf und machten sie alle in momento nieder; angesichts ihres Todes ergriffen Ragnoldus et Alstingus mit dem übrigen Heer die Flucht. Rollo aber wandte sich an seine Landsleute: ‘Was haben wir denn den Franken Böses getan? Warum wollten sie uns töten? Sie waren die Angreifer, eia, ihnen nach!’

1723 Sortitus est in dem abgeschwächten Sinne ‘er erlangte (vom Schicksal o. ä.), ihm war beschieden’ ist schon klassisch. Die Normannen halten also weder Hasting für tot noch prophezeien sie ihm – wie Amory (1979, 273) den Text fehlinterpretiert – ein böses Ende.

974

Die Hauptgestalten

Abschließend erzählt Dudo ganz kursorisch, wie die Normannen bis Meulan vorstürmten und es eroberten, wie Ragnold noch einmal Truppen sammelte, aber, als die Normannen sogleich einen Durchbruch erzielten, wieder floh und wie ihm dann auf der Flucht ein piscator Sequanae, attributus Rolloni, obviavit teloque transverberatum occidit. Der Ausdruck attributus lässt nicht erkennen, ob es sich um einen von Rollo zur Verproviantierung durch Fischfang ausgesandten Normannen oder um einen zu den Normannen übergegangenen fränkischen Berufsfischer handelt. Die Ann. Vedastini sagen nur kurz: Sed ut congredi debuerunt, contigit ruere Ragnoldum ducem Cinomannicum cum paucis, et hinc rediere omnes ad loca sua cum magna tristitia, nil actum utile. Aber auch hier ist der Tod durch den Fischer wahrscheinlicher; denn man sieht nicht, welche Phantasie zu welchem Zweck einen Schlachtentod Ragnolds so ins Grausig-Triviale umgebogen haben sollte. Angesichts der Zweiaktigkeit der Ereignisse bei Dudo (Tod des Fahnenträgers Roland, Tod des Heerführers Ragnold) gegenüber ihrer Einaktigkeit in den Ann. Vedastini (Tod des Heerführers Ragnold) betont Lair (p. 58) zu Recht, dass Rolands Tod, strategisch gesehen, nur die Einleitungs-Episode zur folgenden Hauptschlacht war und deshalb in der knappen Darstellung der Ann. von vornherein nicht zu erwarten ist. Für ihn als Historiker tout court ist damit das Problem erledigt; doch für uns Literarhistoriker bleibt gerade die Hauptfrage offen: ob oder wieso der Führer jener Heeresabteilung Rotlandus hieß. Kann man nach allem Gesagten schon die meisten Einzelheiten der Erzählung nicht Dudos Erfindung zuschreiben, so auch nicht die Erzähl-Intention, die hinter dem Ganzen steht. Es wäre erstens sehr merkwürdig, wenn die Normannen so wenig Kriegerisches von Rollo zu erzählen gehabt hätten, dass Dudo das Bedürfnis verspürt hätte, eine derartige Episode hinzuzufügen. Weil die karolingische Roland-Fabel von den Franken immer nur in Ergriffenheit über Rolands Tod erzählt worden sein kann, ist es zweitens schwer vorstellbar, dass Dudo so tumb gewesen wäre, sie in der Wertung umpolen zu wollen – ein Umstand, den Pellegrini (1964, 107) mit Recht gegen Lejeunes These geltend macht. Lejeune hatte dem allerdings zuvorzukommen versucht durch die Erklärung, dass Dudo «a prêté à Rollon, son héros de prédilection, l’honneur d’avoir vaincu un guerrier renommé». Doch un guerrier renommé war nur der ältere Roland, der immer in den Westpyrenäen unter Karl dem Großen gefallen war, und da Dudo ja für Franken fast noch mehr als für Normannen schrieb, konnte er bei seinen Rezipienten gewiss nicht auf eine Identifizierung beider Roland rechnen, da niemand zweimal stirbt. Damit sind wir beim dritten, m. E. entscheidenden Gegenargument: hätte das bloße Handlungsgerüst der RolandFabel – der Führer einer fränkischen Heeresabteilung gerät gerade auf Grund seines Kampfgeistes in einen Hinterhalt des Glaubensfeindes und wird mit al-

C.15 Roland

975

len seinen Leuten niedergemacht, ohne dass das Hauptheer ihnen zu Hilfe kommen kann – Dudo so beeindruckt, dass er es plagiierte, so hätte er gewiss den Namen dieses Führers geändert, schon um seine französischen Rezipienten von Fragen und Zweifeln abzuhalten. Scheidet also – gegen Lejeune – Dudo als Drehscheibe der Entwicklung aus, so bleibt doch – mit Lejeune – der gerade genannte Hauptbefund: erst die Ähnlichkeit des Handlungsgerüstes plus die Identität des Namens gehen zusammengenommen über das als Zufall Glaubhafte hinaus. Überdies wird sich in einem der nächsten Abschnitte (C.15.7.3) zeigen, dass – wie schon oben anlässlich der Fälschung auf Fulrads Namen erwähnt (C.15.6.1) – der Name Roland vor der Jahrtausendwende westlich einer Linie Limoges-NordburgundWestchampagne-Laon-Le Tréport aus Urkunden nicht zu belegen ist; dadurch wird es noch unwahrscheinlicher, dass dieser Name bei Dudo historisch ist. Mit anderen Worten: die Erzählung dürfte das Ereignis selbst historisch ziemlich korrekt wiedergeben, ist jedoch im Namen des Fahnenträgers sehr wohl durch die karolingische Roland-Fabel beeinflusst, nur vor Dudo. Dass Dudo, der Christ und Nicht-Normanne, nicht einmal eine kleine auktoriale Note der Sympathie für Roland oder für Ragnold übrig hat, deutet eben darauf, dass er nicht erfindet, sondern nur nacherzählt, was auch schon Graf Raoul nur nacherzählt, nämlich der normannischen Fama.1724 Diese völlige Abwesenheit der ethisch-empathischen Dimension, dieses reine Erfolgsdenken, kennzeichnet ja das Normannentum der Invasionszeit in seinen Taten und seinen Erzählungen, in letzteren selbst da, wo diese ihre Entstehungszeit noch lange überlebten. Was die Taten betrifft, genügt es, eine herauszugreifen: als a. 886 bei der Belagerung von Paris ein Turm in Flammen aufging und seine Verteidiger auf die Reste einer halbzerstörten Brücke gedrängt wurden, «the Danes offered to spare their lives, professing admiration for their gallant defence, but no sooner had they laid down their arms than the treacherous barbarians massacred

1724 In gewissem Sinne muss das schon Auguste le Prévost gemeint haben, der in seiner Ordericus-Ausgabe (1838–1855, 2.8) Dudos Fahnenträger Rotlandus kurz als un personnage supposé, de l’invention des historiens normands, bezeichnet. Le Prévost hätte keinen Grund, die Gestalt für unhistorisch zu halten, wenn nicht auch er implizit sagen wollte, dass ihr Name aus dem Rol. übernommen sei. Zudem kann er mit dem Plural les historiens normands nicht Dudo plus seine Nachfolger gemeint haben, da die Erfindung ja schon bei Dudo fertig vorliegt; ich vermute, dass er mehr oder minder bewusst als Alternative zu Dudo auch an mündliche Erfindung durch anonyme Vorgänger dachte – ein Unterschied, für den er sich um 1850 als Ordericus-, nicht Dudo-Herausgeber, als Historiker tout court und nicht Literarhistoriker kaum zu interessieren brauchte.

976

Die Hauptgestalten

them one and all, and flung their bodies into the river» (Oman 1924, 144, nach Abbo 1.556–564). Und was die Erzählungen betrifft, sei nur an die beiden beliebtesten erinnert, wie sie schon Steenstrup in seinem klassischen Werk vorführt (1877, 22– 24s.). Die Erzählung vom vorgetäuschten Tod eines Normannenführers, bei dessen Scheinbegräbnis sich seine Leute unter Missbrauch der Glaubensvorstellungen des Gegners Einlass in die belagerte Stadt verschaffen und dann deren Einwohner niedermetzeln, ist in nicht weniger als sieben Versionen belegt: vier verschiedenen Skandinaviern wurde das Manöver zugeschrieben, darunter von Dudo (p. 132–153) anlässlich der normannischen Unternehmung gegen Luni (an der ligurischen Küste) dem jungen Hasting, und dreifach lebte die Erzählung bei den süditalienischen Normannen nach bis in die Zeit Friedrichs II. Von fünf Skandinaviern wiederum erzählte man, dass sie eine belagerte Stadt durch Sperlinge in Brand setzten, denen sie brennende Schwammteile angebunden hatten.1725 Beide Stoffe sind nicht-skandinavischer Herkunft: der Typ ‘Scheinbegräbnis’ ist eine Modernisierung des Typs ‘trojanisches Pferd’, der ja von Anfang an auch den Missbrauch des Götterglaubens der Gegenseite einschloss (Odyssee 8.509s.) und in lateinischer Sprache mit Ausweitung gerade dieses Missbrauchmotivs in der Äneis (2.13–198) dargestellt wurde; das Strategem der brennenden Spatzen ist (nach de Vries, 1959, 46–48) ebenfalls orientalischen Ursprungs. Die Anverwandlung fremder Erzählungen von erfolgreichen militärischen Listen und ihr ungenierter Transfer in pro-normannische Kontexte (und innerhalb dieser) sind also gängige Praktiken volkstümlichnormannischer Literatur. Im Allgemeinen werden diese Kontexte einen historischen Kern gehabt haben (so bei Luni die reale normannische Eroberung und Quasi-Zerstörung a. 860), auf den dann ein inhaltlich passendes präexistentes Erzählschema aufgepfropft wurde. Wenden wir diese Erkenntnis an auf die Normandie des 10. Jh., genauer vielleicht des mittleren Jahrhundertdrittels, so ergibt sich folgende Erklärung. Der Bevölkerungsteil skandinavischer Herkunft erinnerte sich gern und noch recht gut an die Eroberungszeit, so auch an die Schlacht von a. 885 und speziell an deren Initial-Teil, der durch die immer noch sichtbare Verschanzung von Les Damps an der großen Wasserstraße und an der Gabelung zweier wichtiger Landstraßen sich immer wieder dem Gedächtnis empfahl; deshalb kannte man auch noch die damals angewandte Kriegslist, nicht aber den Namen des Anführers der im Hinterhalt untergegangenen fränkischen Abteilung – einfach,

1725 Snorri Sturlusons Haralds Saga Harðráða schreibt diesem König Harald von Norwegen (gefallen a. 1066 in Stamford Bridge beim Versuch, die englische Krone an sich zu reißen) sogar beide und noch zwei weitere Listen der Stadteroberung zu (Steenstrup 1877, 24s.)!

C.15 Roland

977

weil in aller Regel die gegnerische Seite weniger genau bekannt ist und erinnert wird. Aber diese Lücke war leicht zu füllen: der andere, alteingesessene Bevölkerungsteil hatte – in welcher prosaischen oder liedhaften Form auch immer – eine Legende, wonach unter einem Kaiser Karl ein Roland in einen Hinterhalt geraten und mit allen seinen Leuten niedergemacht worden war, eine noch recht einfache Legende ohne einen Olivier, sehr wahrscheinlich auch ohne einen Ganelon. Hätte man genauer nachgefragt, so hätte sich gezeigt, dass jenes Ereignis in den schon fernen Zeiten Karls des Großen und im fernen Spanien stattgefunden hatte; aber man hielt ein Nachfragen für unnötig. Denn wer hätte sich besser auf das Legen eines solchen Hinterhaltes verstanden als man selbst? Der Führer jener fränkischen Heeresabteilung, die man einst zur Zeit ‘Kaiser Karls’ in einen Hinterhalt gelockt und bis auf den letzten Mann niedergemacht hatte, hieß ‘also’ Roland. Nur in dieser Atmosphäre naiver, noch unkritischer Transferlust und in dieser erst beginnenden Verschmelzung beider Kulturen scheint mir möglich, was für Dudo schon nicht mehr plausibel zu machen ist. Zusammengefasst: Sowohl die Nennung eines Rotlanus comes in der sandionysianischen Fälschung des frühen 10. Jh. als auch die Roland-Szene bei Dudo sind Wahrscheinlichkeitsargumente dafür, dass es im 10. Jh. eine rudimentäre Roland-Legende auch in Nordfrankreich gab.

C.15.7 Die Verbreitung des Namens Roland Essenziell parallel zu unserer Untersuchung der zeitlich-räumlichen Verbreitung des Namens Olivier steht eine ähnliche Untersuchung für den Namen Roland noch aus. Gegenüber einem ersten Versuch dieser Art bei Lejeune (150, 386s.) beruhen die folgenden Darlegungen auf einer um ein Mehrfaches größeren Materialbasis und erlauben es deshalb, vor allem die Entwicklung bis zum Jahr 1000 schärfer und, wie ich hoffe, stringenter in den Blick zu bekommen.

C.15.7.1 Außerhalb der Galloromania Bevor wir uns der Galloromania zuwenden, zu Vergleichszwecken ein kursorischer Blick auf das hochdeutsche Gebiet und auf Italien!

C.15.7.1.1 Hochdeutsches Sprachgebiet Im hochdeutschen Gebiet hat Lejeune (1979, 150–152) einen frühen, aber kleinen Schwerpunkt im elsässischen Weißenburg von etwa 765 bis 824 herausge-

978

Die Hauptgestalten

arbeitet; dort anschließen lassen sich ein ihr entgangener Beleg aus Lorsch (2.230 a. 766 Růtlandus), Einharts puer noster nomine Hruodlandus von kurz vor a. 830 aus dem Odenwald (Translatio et miracula SS. Marcellini et Petri cap. 11, MGH SS. 15.244) sowie eine Reihe von Belegen des 9. und 10. Jh. aus dem Elsass, Lothringen und dem Raum Hornbach-Trier-Mittelrhein (vereinzelt -Fulda), die hier auszubreiten nicht lohnt, wobei man einerseits an Wirkung und Nachwirkung der widonischen Machtstellung denken kann, die in der Germania spätestens mit Lothars II. Tod a. 869 endete,1726 andererseits aber auch an gleichzeitige eng-regionale Kontakte mit der benachbarten Galloromania, die ja weitgehend dasselbe politische Schicksal hatte. Dazu kommt seit a. 799, von Lejeune (1979, 150–152) ganz kurz berührt, ein zweiter, von dem ersten anscheinend unabhängiger, aber ebenfalls kleiner Schwerpunkt im Raum ReichenauSankt Gallen sowie ein dritter solcher im bayrisch-österreichischen Raum, der zwischen a. 785 und 797 mit einen Hrodlant/Roodlant abbas in der Kirchenprovinz Salzburg einsetzt;1727 auch diese beiden Stränge lassen sich knapp bis ins 10. Jh. verfolgen. Doch damit ist so gut wie alles Positive über den Namen in der Germania gesagt; insgesamt scheint er dort seit etwa 850 allmählich gegen Null zu konvergieren. Dieser Negativbefund ist insofern nicht ganz uninteressant, als er das fast exemplarische Schicksal eines der ursprünglich in die Tausende gehenden germanischen Namen darstellt, wenn dieser durch keine bedeutende Adelsfamilie, keinen Heiligenkult und keine weltliche Legende gestützt wurde. In umgekehrter Zeitrichtung ist daran zu erinnern, dass es vor etwa 750 in der Germania nur eine minimale Schriftlichkeit gab, bei der ex-silentioSchlüsse abwegig wären. Das Auftauchen des Namens fällt also essenziell mit dem Beginn größerer Schriftlichkeit zusammen und bedarf keiner weiteren Erklärung; auch sein tendenziell negatives Weiterleben lässt selbstverständlich keinen Schluss auf eine deutschsprachige Roland-Legende zu. Wann wurde der Name durch das Rol. in Deutschland wieder eingeführt? Der einzige mir bekannte Beleg aus meinem Interessen-Zeitraum bis 1150 (und

1726 In der schwierigen Frage nach der Herkunft der Salier-Dynastie (Kaiser a. 1024–1125) darf als sicher gelten, dass zu ihren Ahnen auch die Widonen gehören (LM s. v. Salier); die Verbindung verläuft über einen Grafen Werner (< Warnharius, Widonen-Name) des Worms-, Naheund Speyergaus Ende des 9. Jahrhunderts. Aus dem Widonen-Erbe haben die Salier zumindest die Gründung des Klosters Hornbach erinnert. Wichtiger für den Aufstieg der Familie, und onomastisch allein relevant, wurde allerdings die je eine Heiratsverbindung mit den Konradinern und den Ottonen. 1727 Cf. auch Fleckenstein in seiner Studie zur Hofkapelle der deutschen Könige (1959–1966, 1.61, dazu 1.24 und 1.87) zu dem «Kapellan Rodland, der unter Karl d.Gr. die Martinskapelle zu Linz zu Lehen trug», und zwar vor a. 799, der aber wohl von bescheidener Herkunft und Stellung war.

C.15 Roland

979

zugleich Förstemanns einziger Roland-Beleg nach a. 1000 aus Deutschland) ist Freising-Meichelbeck I/2.525 (Nr. 1255, in Freising selbst) a. 1096 Ruodland (unter den testes nobiles). Socin in seinem Mhd. Namenbuch kennt überhaupt keinen deutschen Beleg, sondern weist nur darauf hin, dass Papst Alexander III. (1159–1181) vorher Rollandus hieß [Rolando Bandinelli, geb. in Siena a.1100/ 1105, G.A.B.]. In der Romanistik glaubten leider noch Lejeune/Stiennon (1966, 1.111), um 1120 habe Erzbischof Friedrich I. von Köln, der in Frankreich studiert hatte, das Frauenkloster Rolandseck, besser Rolandswerth, auf der Rhein-Insel 18 km oberhalb Bonn, das heutige Kloster Nonnenwerth, gegründet. Aber die im Original (im Staatsarchiv Düsseldorf) erhaltene Gründungs-Urkunde des Klosters von a. 1126 (Köln-Reg. 1901, 228 = Niederrhein 197s.) nennt es Růleicheswerd, die Original-Urkunde Kaiser Lothars II. von a. 1134 (MGH DD.dt.KK. Lothar II., 89) Růlicheswerde, die Original-Urkunde Barbarossas von 1158 (MGH DD.dt.KK. Friedrich I., 1.362) Růlechswerde, also ‘einst einem Ruo(d)laich (> Ru°lich, -lech) gehörige Fluss-Insel’, wobei der Personenname ein normaler, gutbelegter Name mit germ. laik ‘Spiel, Tanz, Lied’ als zweitem Element ist (Förstemann s. v. Hrothi-, Rodleich, Morlet s. v. Rodolaicus). Gysseling (1960 s. v. Rolandswerth) gibt insgesamt 15 Belege für den Namen, von denen die ersten 13 etymologiegerecht sind, während a. 1225 Rulingiswerde und gleichzeitig insula Rulingi den Ersatz des jetzt nicht mehr verstandenen -l(e)ich durch das auch in Toponymen gängige Suffix -ling zeigen; dieses Rulingiswerde erscheint übrigens schon a. 1209 in einer Urkunde des Grafen Dietrich von Kleve (Ennen/ Eckertz 1860–1879, 2. 35; Hinweis darauf bei Floß 1868, 84) und noch a. 1252 als Rulincswerd bei Jungandreas (1962 s. v.). Laut Jungandreas setzen die Belege mit -nd- erst a. 1282 ein.1728 (Sozusagen sicherheitshalber sei zudem daran erinnert, dass von den Roland-Säulen in deutschen Städten keine vor dem 14. Jh. belegt ist.) C.15.7.1.2 Italien Frühe Belege aus Italien findet man bei Brattö (1953, 168), Hlawitschka (1960, 327), Capitani (1963, passim) und Aebischer ([1965] 1967, 136). Zur Langobardenzeit (also vor a. 774) ist der Name dort noch unbelegt. Dass es sich wahr-

1728 Vielleicht ermöglichte es die spätestens seit dem 14. Jh. belegte rheinische Gutturalisierung (Schirmunski 1962, 396), hinter dem vermeintlich dialektalen /ŋ/ ein schriftsprachliches -nd- zu wittern, was den Gedanken an Roland erleichterte. – Gegenüber der Südspitze des Klosters Růleichswerd erbaute ebenfalls Erzbischof Friedrich I. auf einem Steilabfall eine Burg (vielleicht auf einer älteren Vorgängerburg); auch für sie ist der ältere Name Rulcheseck vor dem heutigen Rolandseck belegt. Von ihr steht noch ein isolierter Bogen, heute Rolandsbogen genannt.

980

Die Hauptgestalten

scheinlich nicht um eine Überlieferungslücke, sondern um ein wirkliches Fehlen handelt, wird durch zwei Umstände der Folgezeit nahegelegt. Erstens sehen wir speziell in Aebischers Dokumentation den Namen a. 823 mit drei Belegen im Mailändischen auftauchen, sodann über Cremona (a. 842) und Lucca (a. 844) Ende des 9. Jh. den Südrand des fränkischen Haupt-Einflussgebietes nördlich Rom erreichen mit Farfa (a. 883) und Viterbo (a. 893), wobei man wieder nicht umhin kann, an die Widonen in Spoleto zu denken, während der beneventanisch-capuanische Süden, obwohl er sich bis über 1000 hinaus demonstrativ ‘longobardisch’ gibt, leer bleibt. Zweitens verblüfft der anfangs hohe Anteil von Personen nachweislich nordalpiner Herkunft: von Aebischers drei Rolanden des Jahres 823 ist einer Alemanne, einer Franke; Hlawitschka kennt aus den Jahren 879–988 drei weitere Franken. Der Name hat in Italien dann eine ununterbrochene, aber bis ins 11. Jh. keineswegs spektakuläre Geschichte (cf. Capitani 1963, passim), und zwar scheint er damals aus eigenem Momentum, also ohne dass man berechtigt ist, darin ein Zeugnis für den epischen Roland zu sehen, hauptsächlich noch von jener in Italien so breiten Schicht von Kleinadel und Proto-Stadtbürgertum weitergetragen zu werden, von deren Mitgliedern sich ohne Einzelforschung nicht Genaueres aussagen lässt.1729 Bis nach 950 erscheint er durchweg mit Zwischentonvokal (Rode-/-i-/ -o-), dann als Ro(l)landus, was nach Capitani (1963, 70s.) wegen lat. spatula > ital. spalla (> nord-ital. spala) nicht auf galloromanischen Einfluss zu deuten braucht. Die Form Orlandus dringt seit 1011 aus Mittelitalien (Sabinerland) in die Toscana und die Romagna vor. Als Indiz eines Einflusses der altfranzösischen Epik wird man erst – essenziell parallel zum Eindringen des Namens Oliverius – die klare Häufigkeits-Zunahme etwa seit der Mitte des 11. Jh. werten dürfen,1730 auf Grund deren die Frequenz des Namens im 12. Jh. legione wird (Rosellini 1958, 54 n. 6); eine entsprechende Fallstudie für Modena bieten Lejeune/Stiennon (1966, 1.106), zu Padua zwischen 1146 und 1275 cf. jetzt Fassanelli (2014, speziell 236, 239–241). Da Jireček (1904, 42 bzw. 49) im adriatischen Strahlungsbereich von Venedig für a. 1080 einen Oliverius bei Split/Spalato

1729 Aus dem Hochadel sind mir aufgefallen ein Rolandus vicecomes, a. 998 Zeuge in der Grafschaft Luni (Muratori, Antiquitates Estenses 1.132), ein Azo vir magnificus qui vocor de Orlando von a. 1019 im Raum Rom-Farfa, der a. 1011 als Azo filius Rolandi erscheint (Capitani 1963, 71), sowie ein Rodilandus quondam Roccionis comes, der vor 1083 zugunsten von Farfa auf Güter in Minione und Viterbo verzichtet; auch Bischöfe wie Roland I. und II. von Ferrara (um 1031 bzw. vor 1040 bis nach 1063) und Roland von Treviso (um 1083) mögen hierher gehören. In späterer Zeit freilich ist die Verteilung epischer Namen sozial gleichmäßiger, so dass Fassanelli (2014, 238ss.) zu Recht vor vorschnellen Unterscheidungen warnt. 1730 Wenn Lejeune in ihrer Liste früher Rolande (1950, 386) aus Italien überhaupt nur Belege von a. 1076 und später anführt, so ist das irreführend.

C.15 Roland

981

nachwies, werden wir mit ihm auch einen dortigen Lorandus < Rolandus a. 1086 als Reflex des Epenhelden anerkennen.1731 Mit diesem Vergleichshintergrund nun zur Galloromania! C.15.7.2 Galloromania, 8. und 9. Jahrhundert Sieht man ab von dem knapp romanophonen Ausstellungsort Herstal der Urkunde von a. 772 und von Rolands Amtsheimat am galloromanischen Westrand, so fehlen aus dem 8. Jh., wie Lejeune (1979, 149–151) gegen die unkritische gegenteilige Behauptung von de Mandach zu Recht betont,1732 aus der 1731 Lorandus kann aus lautlichen Gründen nicht zu Laurentius gehören; so bleibt als plausible Etymologie nur Rolandus. Von der Adria aus ist die metathetische Form ins Ung. gelangt; dort ist bis heute Lóránt allgemein als Entsprechung des westeuropäischen Roland bekannt. 1732 Dazu hier noch einige Präzisierungen. De Mandach (1961, 22) hatte als ersten Namensträger «le puissant Roland, archevêque de Rouen, le Roto-landus de Roto-magum dans les années 720–725» bezeichnet. Aber erstens sind die Bischöfe von Rouen erst seit a. 744/748 Erzbischöfe, womit das puissant schon abgedämpft wird. Zweitens ist die Homophonie der ersten beiden Silben natürlich Zufall, die Bindestriche haben also keinen Erkenntniswert. Vor allem aber, drittens, wie hieß der Mann? De Mandach übernahm ungeprüft die Angabe von Förstemann (1900, 909), der keine Quelle angibt, aber am ehesten aus Gams (1886, 614) schöpft. Doch Gams schreibt «Rollandus (Robertus)», womit wir bei einer der zu fürchtenden Oder-Angaben sind. Die Gallia christiana (11, 17) sagt von ihm nur (ohne Spezifizierung von Quellen), dass von Radilandus seu Rolandus, den man auch Rotolandus, Rotlandus oder Raginlandus nenne, weder das Antritts- noch das Todesjahr feststehe, dass er aber a. 713 amtiert haben könne (offenbar, weil dieses Jahr für den Vorgänger kaum mehr, für den Nachfolger noch weniger plausibel zu machen ist); der Namenindex fasst das richtig dahin zusammen, dass man von ihm gar nichts wisse. Doch ist nachweislich nur die Namensform Raginlandus richtig, ein normaler Name aus Ragin- (wie in Raginbaldus > Raimbaut, Raginfredus > Rainfroi, Raginhardus > Renart etc.) + -landus. Denn dieser Bischof von Rouen erscheint zuerst in der kurz vor 811 gefälschten Vita Vulframni Episcopi, dort aber nicht (wie Lejeune nach Mabillon mitteilt) als Ragilandus, sondern als Reginlandus (nur Ms. 2b hat noch Raginlandus), cf. die kritische Ausgabe MGH SS.mer. 5.666. Dann folgen – seit dem Ende des 9. Jh. – die Bischofskataloge der Kirchenprovinz Rouen (Duchesne 1894–1915, 2.203s.; Analecta Bollandiana 8, 1889, Tafel am Bandende); vor dem Ende des 11. Jh. haben sie alle Rainlandus. Der Liber eburneus der Kathedrale von Rouen (kurz nach 1068) schreibt Ranilandus/Ramlandus, wobei in ersterem Rani- aus Rain- verlesen (oder aus frz. Rain- falsch relatinisiert), in letzterem -in- oder -ni- als -m- verlesen ist. Laut A. le Prévost in seiner Ordericus-Ausgabe lesen auch die Ann. Uticenses Ranilandus, Robert de Torigni Rani- oder Rauilandus, ein Katalog des 12. Jh. vom Mont-SaintMichel eindeutig Rauilandus (-n- als -u- verlesen); Ordericus selbst (2.349 ed. le Prévost) hat Radilandus (var. noch Ranilandus), was ein ebenfalls existierender Name, hier aber wohl Ergebnis eines Hörfehlers beim Diktat ist. Nach Sauvage (1889, 419 und Tafel) findet sich im 14. Jh. ephemer Rotrolandus (< Rotolandus x Rotrou), im 16. Rolandus; das alternative Robertus bei Gams schließlich wird man als einfachen Irrtum abtun dürfen. Ich habe diesen Fall als exemplarisch dafür vorgeführt, wie sich eine vermeintliche Vielfalt oder Ungewissheit oft mit

982

Die Hauptgestalten

Galloromania noch alle Belege. Dort dürfte die gesamte Schriftlichkeit der Merowingerzeit zusammengenommen für einen Wahrscheinlichkeits-Schluss ex silentio ausreichen; der Name ist dort also vermutlich erst karolingerzeitlicher Import. Für die Folgezeit empfiehlt es sich, Nord und Süd zu trennen, und zwar durch eine Linie, die Anjou und Touraine noch beim Norden belässt, dann der mittleren Loire folgt, schließlich südlich des Herzogtums Burgund verläuft mit Ausnahme von dessen Südzipfel, dem Chalonnais und Mâconnais, die man besser zum Süden rechnet. Aus dem 9. Jh. kenne ich insgesamt 23–24 Individuen. Dreizehn bis vierzehn davon sind aus der Nordhälfte: MGH LC. 2.260.8 (Reichenau α) a. 826 Rotlandus, Gorze; MGH LC. 2.354.31 (Reichenau α) a. 826 Hrodlandus, vermutlich Westfranken;1733 MGH LC. 2.339.8 (Reichenau β) um 830 Rotlandus, Metz; Reims-Pol. 36 um 850 Hrotlandus ingenuus, Villariis (Diöz. Reims); Reims-Pol. 40 um 850 Hrotlandus ingenuilis, Chézy-l’Abbaye bei Château-Thierry; ReimsPol. 43 um 850 Hrotlandus ingenuus, Aguilcourt bei Laon; Reims-Pol. 45 um 850 Hrotlandus ingenuus, ein anderer; Tardif 108 a. 859 Hrotlan, Original, geschrieben in der Abtei Marœuil (Diöz. Arras), aber für Saint-Maur-des-Fossés, über Liegenschaften im Telleu/Vimeu; Huy-Gysseling 49 a. 866 Rotlandus et Veneranda cum filiis suis; Bourgogne-Garnier 114 a. 869 oder 876 Rotlannus, aus Saint-Bénigne de Dijon; Arras-S.Vaast 286 a. 893 Rotlandus/Rolandus, Sohn des Stifters, Urkunde sehr suspekt; Lorraine-Calmet 2.166 a. 898 Ruotlandus diaconus, Zeuge des Bischofs von Toul; Remiremont 9v°4 noch 9. Jh. Ruotlandus; Remiremont 20v°I (Schreiber 22) um 900 Rodlandus. den simplen Hilfsmitteln der historischen Phonetik und der Paläographie auflösen und dadurch falscher Tiefsinn vermeiden lässt. – Ein bei Förstemann aufgeführter Chrodoland stammt nicht, wie Lejeune will, aus dem Polyptychon Sancti Remigii (Mitte 9. Jh.), sondern aus der berühmten Urkunde der Erstgründung des Klosters Prüm von a. 721 (erhalten in der Abschrift des Prümer Codex Aureus, 10. Jh.); dort steht Signum † Chrodolande, und der Schluss Lejeunes, es handele sich um eine Chrodolanda, ist zumindest vertretbar, weil sonstige movierte Namen auf -landa seit a. 732 [nicht a. 572] belegt sind (Brunterc’h 1989, 46 mit n. 95; vier weitere aus dem frühen 9. Jh. bei Förstemann col. 1003). Der hochkomplexe Zusammenhang ist allerdings bei den Historikern umstritten; für eine Frau haben z. B. Chaume, Calmette, Levillain sowie Hlawitschka in seiner revidierten Version optiert, für einen Mann außer Förstemann Hlawitschka in erster Version und Matthias Werner. (Cf. diesen, 1982, Index s. v. Bertrada d. Ä., auch zur Forschungslage; mir fehlt die Zeit, hier nach neuerer Forschung Ausschau zu halten.) Sollte es sich um einen Chrodolandus handeln, so ist er der erste Namensträger – in räumlicher Nähe zu den Trierer Widonen und in sachlicher Nähe zu dem zweitwichtigsten Strang von Karls des Großen Ahnenschaft. 1733 Die vorhergehende Liste im Verbrüderungsbuch bezieht sich auf Charroux, die folgende auf Saint-Denis; da der Schreiber wenigstens eine gewisse Tendenz zu geographisch sinnvoller Anordnung zeigt, dürfte auch die dazwischen stehende Liste Westfranken betreffen.

C.15 Roland

983

Zehn sind aus dem Süden: Marseille 2.640 a. 814 Rodolandus baccalarius, mancipium; MGH LC. 2.363.19 (Reichenau β) um 830 Rotlamnus, Lyon; MGH LC. 2.370.1 (Reichenau β) um 830 Rudlant, Saint-Rambert (Diöz. Lyon); Limoges 20 a. 832 Rodlanus, vermutlich identisch mit GC 2.165 a. 833 Rodlandus, im Umkreis des Bischofs von Limoges; von Ep.mer.&kar. 3.586 um a. 852 bis Ann. Bertiniani zu a. 869 eine Vielzahl von Belegen zu Rotlandus, Erzbischof von Arles, 869 gestorben als Gefangener der Sarazenen;1734 Languedoc-HgL 2.322 (= Vabres 89) a. 861 pro remedium animae avunculi mei Rotlandi; so sein gleichnamiger Neffe Rotlandus, Gründer und erster Abt von Vabres-l’Abbaye (25 km südwestlich Millau); Languedoc-HgL 5 § 1 um 880 Rotlannus; Mâcon 169 a. 888–898 Rotlan, Schöffe; Cluny 1.67 a. 895 terra Rotlant ‘das (gegenwärtig) einem Rotlant gehörige Nachbargrundstück’, Gau Chalon-sur-Saône. Der Norden zeigt somit gegenüber dem Süden sogar noch ein leichtes Übergewicht. Auffällig ist allerdings das Fehlen von Belegen westlich einer Linie Limoges-Nordburgund-Westchampagne-Laon-Le Tréport. Der naheliegende Gedanke, dass in der Normandie und den südlich anschließenden Küstengebieten bei den Normannenstürmen ältere Dokumente weitgehend zerstört wurden, greift nicht, weil auch aus der Île-de-France noch alle Belege fehlen, speziell im Polyptychon von Saint-Germain im Vergleich zum Polyptychon von Reims. Vielmehr hat man den Eindruck, dass der Name zunächst Austrasien füllte, dann in den Süden durch die karolingische Eroberungspolitik etwa der Jahre 740–781 gelangte, die ja mit der Einsetzung vieler neuer Grafen und vassi vor allem aus Austrasien verbunden war,1735 während er im Westen noch nicht heimisch geworden war, weil dort nach der einen Schlacht von Tertry (westlich Saint-Quentin), die a. 687 Pippin den Mittleren zum Majordomus des Gesamtreiches machte, eine massive karolingische Eroberungs- und damit Einwanderungs-Welle nicht mehr nötig war. C.15.7.3 Galloromania, 10. Jahrhundert Aus dem 10. Jh. kenne ich aus der (oben in 15.7.2 definierten) Nordhälfte nur 13–15 Individuen: Gorze 157 a. 903 Rotlandus, Zeuge; GC 13. 452s. a. 916 Rotlandus primicerius, Rotlandus cancellarius, wohl nicht identische Mönche von Saint-Èvre, Diöz. Toul; Schweiz-Hidber-D.V. 18 a. 916 Rolandus, Zeuge für Romainmôtier; Remiremont 53r°a (Schreiber 25) erstes Viertel 10. Jh. Rotlanz;

1734 Nicht a. 880, unter welchem Datum ihn Lejeune (1950, 386) ihn versehentlich aufführt. – Die wichtigeren Belegstellen sind aufgeführt bei Duchesne (1894–1915, 1.261s.). Sein Nachfolger Rostagnus nennt ihn anscheinend einmal schon Rotlannus (Languedoc-HgL 5.66 um 880). 1735 Wenn er mit der ersten karolingischen Welle um 740 in den Süden gelangte, kann er um 800 schon bis in die Unterschichten diffundiert sein (cf. den ersten Beleg).

984

Die Hauptgestalten

MGH SS. 4.342 und 346 (Vita Johannis Gorziensis cap. 20 und 33) Rotlandus, Oberkantor an der Kathedrale Saint-Étienne von Metz, † kurz vor 933; Bourgogne-Garnier 144 a. 953 Rotlannus, Sohn eines servus Anscherius und Bruder eines Otolgerius;1736 GC 13.456 um 957 Rotlandus, Höriger zu Saint-Èvre; ReimsMarlot 2.840 a. 968 Rotlandus, Zeuge, für Saint-Remi de Reims; Remiremont 23v°5 (Schreiber 42) drittes Viertel 10. Jh. Rolandus; MGH SS.7.439 n.46 (Eintragung Ende 10. Jh. oder Anfang 11. Jh. in das Evangelienms. Cambrai Nr. 309) Rotlandus, hat zusammen mit Régnier IV. von Hennegau und anderen (vermutlich a. 974) Kirchen in Brand gesteckt; Remiremont 60v°II (Schreiber 47) letztes Viertel 10. Jh. Rodlandus; Montier-en-Der 118 «late 10 th century (?)» S. Rolandi […] Rolandus scripsi et subscripsi. Schließlich ein Orlandus vicecomes Wimnacensis ‘von Vimeu’ des Jahres 980 bei Lot (1891, 117), entnommen aus der Historia relationis corporis S. Walarici (Ms. um 1100, Autor späteres 11. Jh.; AA.SS. Sancti Benedicti, saec. 5, 549); ich kann die metathetische Form sonst aus der Nordhälfte Frankreichs nicht belegen,1737 den Namen aber auch nicht anders erklären. Die Belegzahl ist also etwa dieselbe wie im Jahrhundert davor geblieben. Belege aus dem Komplex Île-de-France, Normandie, frankophone Ostbretagne, Maine-Mayenne und Anjou fehlen weiterhin völlig;1738 wenn somit aus diesem Gebiet vor a. 1000 nicht ein einziger Beleg für den Namen beizubringen ist, wird man das kaum noch als Zufall ansehen können.

1736 Zur Vermeidung von Fehlschlüssen cf. oben n. 1568! 1737 Auch aus der Südhälfte kenne ich nur einen, und zwar wesentlich jüngeren Beleg: Grenoble 144 a. 1110 Orlannus; doch dort sind persönliche Beziehungen zu Italien denkbar. 1738 Freilich führen immer noch manche Kataloge der Erzbischöfe/Bischöfe von Dol (Bretagne), z. B. im Internet die Kataloge der infobretagne.com/eveche_de_Dol und der wikipedia.org (beide zuletzt abgerufen am 10. 11. 2013), vor den beiden historisch gesicherten Roland «II.» (1093 bis um 1107) und Roland «III.» (Elekt 1177, Kardinal, † 1187/1188) einen «Roland I.» auf, der das Amt (von etwa 992) bis zu seinem Tod um 1004 innegehabt habe und als Mönch des Mont-Saint-Michel gestorben sei. Doch schon die GC 14.1044 (erschienen 1865) bemerkt gegen ihn, dass gerade die älteren bretonischen Quellen ihn nicht kennen; Gams (1886) und der Trésor de Chronologie (1889) setzen deshalb hinter seinen Namen ein Fragezeichen. Was noch schwerer wiegt, auch die erst später edierte Chronique de Dol aus dem 11. Jh. (ed. bei Duiné 1916, 38ss.) kennt ihn nicht. Duiné (1921, passim, speziell 95 und 97) hat dann wahrscheinlich gemacht, dass der Glaube an diesen Prälaten entstanden ist aus einer missverstandenen Notiz in einem Obituar des Mont-Saint-Michel, die sich wohl auf Roland «II.» bezog; jedenfalls bleibt so «aucune trace sérieuse d’un Roland qui aurait occupé le Siège épiscopal de Dol à la fin du Xe siecle», so dass «Roland Ier ʳ très douteux» ist. Das passt auch zu meinem obigen Bild. Eine zweite Version der erwähnten infobretagne, nämlich infobretagne/dol-eveques-archeveques (abgerufen ebenfalls am 10. 11. 2013) mit einem ausführlicheren Catalogue descriptif bezeichnet ihn denn auch als inexistent und setzt die Ordnungszahlen der beiden folgenden um eins herab.

C.15 Roland

985

Im Süden nimmt jetzt ein schmaler südöstlicher Streifen nahe dem Rhôneknie eine sehr klare Sonderstellung ein; er erstreckt sich ungefähr von Chalonsur-Saône über Cluny (40 km weiter südsüdwestlich), Mâcon (20 km südöstlich), Savigny (knapp 60 km südsüdwestlich), Lyon (etwa 20 km ostsüdöstlich), Vienne (25 km südlich) bis Romans-sur-Isère (60 km südsüdöstlich) und ist bei uns durch die Urkunden vor allem von Saint-Pierre-et-Paul in Cluny, Saint-Vincent in Mâcon, Saint-Martin in Savigny, Saint-Martin-d’Ainay (heute im Stadtgebiet von Lyon), Saint-André-le-Bas in Vienne und Saint-Barnard [sic] in Romans repräsentiert.1739 Schließen wir ihn zunächst aus, so liefert der sonstige Süden 13–14 Belege: Béziers 13 a. 918 Rotlandus, Zeuge; Brioude 279 a. 919 Rolandus; Nîmes 1.34 und 35 um 921 Rodlandus (unklar, ob zwei Personen); Languedoc-HgL 5.1312 a. 924 Rolandus, Stifter für Agde; Languedoc-HgL 5.151 a. 925 Rodlandus, Gebiet von Narbonne; Beaulieu (Diöz. Limoges) 73 a. 926 de Rotlendo [sic], nach dem Zusammenhang wohl Männername, nicht der Frauenname Rotlindis/Rotlendis; Poitiers-S.Cyprien 324 a. 923–936 Rotlannus; Conques 101 a. 959 Rotlandus, scriptor; Brioude 247 a. 936–954 oder 986–987 Rolandus; Limoges 171 um 968 Rodlandus, Sohn der Ada; Chamalières (dicht westlich Clermont-Ferrand) a. 970 Rotlandus; Languedoc-HgL 5.299 «um 984» (= Vabres 160 a. 955–979) Rotlandus monachus, Vabres; Poitiers-S.Cyprien 80 a. 987–996 Rotlandus; Béziers 59 a. 993 Rodlandus.1740 Das ist gegenüber dem 9. Jh. eine Zunahme um fast die Hälfte, aber immer noch bei kleinen absoluten Zahlen; sie dürfte sich im Wesentlichen daraus erklären, dass während des 10. Jh. im Süden die Schriftlichkeit oder jedenfalls die Zahl der bis heute erhaltenen Urkunden merklich zugenommen hat. Hat man so für das 10. Jh. aus der Galloromania mit Ausnahme des schmalen Mittelrhône-Streifens nicht einmal dreißig Belege zusammengebracht, so ist der Unterschied beim Übergang zu den gleichzeitigen Urkunden des einen Klosters Cluny schlechthin überwältigend: dort sind es aus dem 10. Jh. mehr als einhundert Belege, im Durchschnitt also jedes Jahr einer, 3–4-mal so viel wie in der ganzen sonstigen Galloromania, 7–8-mal so viel wie in deren ganzem Süden außerhalb des Mittlerhône-Streifens.1741 Zur Kontrolle die Belegliste,

1739 Die Urkunden, die Lejeune (1950, 386) von après 955 an global dem Dauphiné zuschreibt, erscheinen bei uns als solche von Saint-André-le-Bas und Saint-Barnard. 1740 Die Urkunde Lérins 2.184 a. 954 Rollandus ist eine sehr grobe Fälschung ohne echte Vorlage. Die beiden von Lejeune (1950, 386) für Lérins a. 996 und a. 997–1031 gebuchten Rotlannus, Rollanus sind in dem Kartular nicht zu finden; die ältesten dortigen Belege sind 48 und 340, beide a. 1007. 1741 Lejeune (1950, 386–388) hat für Cluny offenbar willkürlich erst vol. 3 der UrkundenEdition herangezogen und dadurch mehr als achtzig [sic] Belege vor a. 987–994 übersehen.

986

Die Hauptgestalten

aber der Kürze halber ohne die Wortformen; graphisch majoritär ist Rot- (~ 67 %) gegenüber Rol(l)- (~ 22 %) und Rod-, ferner -lannus (~ 70 %) gegen -landus (~ 16 %), -lan (~ 9 %) und -lant, wozu noch einzelne aberrante Graphien kommen. Wo der Vater (V), die Mutter (M), ein Onkel (O), ein Bruder (B), die Ehefrau (E), ein Sohn (S) oder ein Neffe (N) genannt werden, führe ich sie mit auf. Bei den Angaben terra R. und mansus R. ist in der Urkunde nur diese Liegenschaft genannt, ohne dass die Person selbst auftritt. Cluny, vol. 1: 139 (V Aldigrimus), 151, 172 alle a. 910–927; 186 a. 914–915; 210 (= 186, ?=151) a. 920; 230 (presbiter; ? = 172), 231 a. 923–936; 266 = 267 a. 926; 274 = 275 (wahrsch. Mönch) um 926; 293 (M Ildeharde), 316 (F Vulberga) a. 927–942; 357 a. 929; 370 a. 930 (zwei R. in derselben Urkunde); 388 a. 932 (drei R.); 400 a. 933–937; 407 a. 934; 458 (eleemosinarius Arnulfi presbyteri) a. 937; 494 a. 940; 524 (F Adaltrud) a. 941; 555 (=458), 566, 570 a. 942–954; 594 (terra R.) a. 943; 619 a. 944–989 (terra R.); 650 a. 946–991; 653 a. 947; 701, 708 a.949; 717 a. 950; 762 a. 951; 776, 783 a. 952; 790 a. 952–953; 793 a. 953 (zwei R.). Cluny, vol. 2: 3 a. 954 (V. Achimarus, B Enestasius, Ricoadus; dazu ein zweiter R.); 7 a. 954–985; 13 a. 954–986 (drei R.); 65 a. 954–994; 115 a. 956–990 (terra R.); 127 a. 957 (R. scripsit); 171 a. 959–992 (levita, = 127?); 196, 201 (O Emmo), 205 (clericus) a. 961; 273 a. 965–966; 280 (zwei R.), 290 a. 966 (B Durannus); 302, 305, 305 (terra R.), 323 a.967; 332 a. 968–969; 340, 349 a.969; 353 a. 969– 970, 357 a. 970; 370 (terra R.), 370 (levita, = 171) a. 971; 427, 441, 449 a. 974; 468 a. 975; 474 a. 975–976 (V Manerius); 492 a. 976–977; 511 a. 978; 528, 530 (servus) a. 972; 570, 583, 584 (verstorben, F Eldeburgis) a. 980; 623 a. 981–982; 643 a. 982 (terra R.); 664 a. 983; 688 a. 983; 688 a. 983–984 (verstorben, S Humbertus), 693; 706, 716 (presbiter); 727 a. 984 (unklar, ob Rotlent ein Mann ist). Cluny, vol. 3: 4 a. 987 (clericus); 16 a. 987–994; 22 a. 987–996; 36 a. 988; 65 a. 989–990 (unklar, ob Rotlent ein Mann ist); 69 (B Oddo), 74 a. 990; 100 a. 990–991; 120 a. 991–992 (terra R.); 145, 147 a. 992; 161 a. 993; 187 a. 993–994; 193 a. 993–996; 372, 374, 378 (presbiter), 393 a. 994; 416 a. 995; 433 a. 996 (clericus); 486 a. 997 (scabineus); 582, 591 (mansus R.), 598, 601 um 1000. Hier einige für die Beurteilung dieser Belegfülle relevante Fakten. Cluny war nicht nur seit seiner Gründung a. 909 durch Herzog Wilhelm I. den Frommen von Aquitanien, einen Urenkel des ‘epischen’ Wilhelm,1742 ein exemptes (d. h. 1742 Die Identität des Bernhard Plantevelue mit dem schon bei Dhuoda erwähnten jüngeren Sohn Bernhards von Septimanien und die Folgerung daraus, dass Herzog Wilhelm I., der Gründer von Cluny, ein Urenkel des großen sowohl-Heiligen-als-auch-epischen Wilhelm war, war

C.15 Roland

987

nur dem Papst unterstelltes) Reformkloster mit strengerer Auslegung der Benediktiner-Regel, sondern von Anfang an auch wirtschaftlich außerordentlich gut geführt. Das zeigen die ältesten 105 der gesammelten Urkunden des Klosters: sie liegen vor seiner Gründung. Entweder ließ man sich also von den Stiftern zur besseren Absicherung des Klosters auch, soweit vorhanden, die Urkunden aushändigen, die den einstigen Erwerb des jetzt gestifteten Gutes bezeugten, oder aber, Bewohner der Gegend hielten es gleich nach der Gründung des Klosters für sicherer, ihre bisherigen Privaturkunden dort aufbewahren zu lassen; Ähnliches gilt in beträchtlichem Maße auch für später. Die Exemption wiederum sicherte das Kloster gegen Übergriffe der Bischöfe und lokalen Machthaber und teilweise sogar gegen Kriegsverluste (was sicherlich auch die Erhaltung der Urkunden gefördert hat), ermöglichte den Äbten zudem bald enge Beziehungen zu Päpsten, Königen und Kaisern. Vor allem aber erschienen dank Exemption und strengerer Observanz Stiftungen an Cluny sinnvoller als an andere Klöster und ließen ihre Zahl außerordentlich schnell anschwellen. Aus allen diesen Gründen sind für Cluny aus dem 10. Jh. über 2400 Urkunden erhalten. Die erstaunliche Zahl von Roland-Belegen verdankt sich also zu einem beträchtlichen Teil, aber bei weitem nicht zur Gänze der Überlieferungsfülle. Denn hier kommt ein Roland-Beleg auf je 24 Urkunden, während sich für die Galloromania außerhalb des Mittelrhône-Streifens die entsprechende Zahl zwar wegen starker Schwankungen nicht genau angeben lässt, doch jedenfalls bei mehreren Hundert liegt (z. B. erwähnen die über 800 erhaltenen echten Urkunden der französischen Könige von 840 bis 987 keinen einzigen Roland!). Es handelt sich also gewiss nicht einfach um ein durch die Überlieferungsdichte bedingtes statistisches Trugbild. (Nebenbei gesagt: läge ein solches vor, so wären die Folgen noch viel radikaler, geradezu schwindelerregend: man müsste ja analog schließen, dass in der ganzen Galloromania die Zahl der Rolande schon im 10. Jh. lawinenhaft zugenommen hätte – warum dann wohl?) Andererseits ist auffällig, dass die über einhundert Urkunden von vor a. 909 (auf etwa gleich vielen Druckseiten) keinen Personen-Beleg, sondern nur die eine terra Rotlant, und auch diese erst a. 895, bieten; eine Roland-Namenmode zeichnet sich also auch in Cluny erst um 900 ab.

zu Bédiers Zeiten auch der rein historischen Forschung noch keineswegs klar. Könnte sie etwas für die Vorgeschichte der Wilhelms-Epik bedeuten – etwa, indem eine anti-islamische Grundstimmung dem Kloster Cluny schon von seinem Gründer in Erinnerung an seinen gleichnamigen Ahn in die Wiege gelegt worden wäre und sich dort nicht erst allmählich hätte zu entwickeln brauchen? Oder indem die Mönche, die das Verwandtschaftsverhältnis zwischen beiden Wilhelmen zweifellos noch kannten, wenigstens nach dem Gekidnappt-Werden ihres Abtes Maiolus durch Muslime a. 973 und der Zahlung des Lösegeldes frühen Liedern oder Erzählungen über den Ahn ihres Gründers mehr Sympathie entgegenbrachten?

988

Die Hauptgestalten

Im 10. Jh. geht es noch fast ausschließlich um Liegenschaften in den Gauen Mâcon (wo Cluny selbst liegt, ~ 62 %), Lyon (~ 20 %) und Chalon-sur-Saône (~ 10 %), also im Mittelrhône-Streifen.1743 Außerhalb davon liegen lediglich einzelne Liegenschaften in den Gauen Autun (1.357 a. 929, 1.388 a. 932, 2.427 und 441 a. 974), Forez (2.273 a. 965–966), Auvergne (2.290 a. 966) und Vaison/Gap (3.601 um 1000); nehmen wir sie als Erinnerung an die Selbstverständlichkeit, dass unser Mittelrhône-Streifen schon im 10.Jh. nicht hermetisch abgegrenzt war. Die Frage, wie viel verschiedene Individuen eigentlich hinter den Urkunden standen, war für das 9. Jh. sowie im 10. Jh. für die außer-mittelrhônischen Gebiete noch trivial, da das Verhältnis offensichtlich nahezu 1:1 war (evidente Ausnahme: der Erzbischof von Arles). Von jetzt an ist sie kaum je genau zu beantworten; als Bearbeiter kann man nur vor größeren Verzerrungen auf der Hut sein. Jede Urkunde mit jeder Urkunde auf die eventuell angegebenen Verwandten oder Konsentienten, die Zeugenlisten und vor allem die Toponyme zu prüfen, würde selbst heute noch1744 schnell unangemessen arbeitsintensiv und hinterließe trotzdem nicht wenige Zweifelsfälle. Ich habe diese intensive Probe versuchsweise für die ersten zwanzig Roland-Belege in Cluny (also bis 1.524) untereinander durchgeführt: der Identität mit einem anderen Roland verdächtig oder überführt scheinen mir die fünf oben durch Gleichheitszeichen markierten Personen zu sein, während andererseits in einer Urkunde zwei, in einer drei Rolande erscheinen. Nehmen wir einmal an, dass ein Spezialist für das frühe Urkundenwesen von Cluny von den zwanzig Individuen zwei bis drei weitere streichen könnte, so dass 12–13 verblieben und, analog hochgerechnet, Cluny im ganzen 10. Jh. 60–65 Rolande statt einhundert Roland-Belege böte – würde das viel ändern? Saint-Vincent-de-Mâcon ist kein Kloster, sondern die Bischofskirche. Sie hat den Hauptteil ihres Besitzes in dem halben Jahrtausend vor dem 10. Jh. erwor-

1743 Das sollte sich im 11. Jh. merklich ändern, weil in den Urkundenschatz des Mutterklosters Cluny auch manche wichtige Urkunden aus fern gelegenen Gebieten aufgenommen wurden. Im Prinzip galt allerdings, dass die der Gemeinschaft beigetretenen Klöster eigene Kartulare führten. 1744 Alle meine obigen Angaben über die Urkunden von Cluny beruhen noch ausschließlich auf meiner persönlichen Durchsicht Seite für Seite der Druck-Ausgabe Bernard/Bruel, die keinerlei Register besitzt. Inzwischen ist im Internet das großartige Unternehmen Cartae Cluniacenses electronicae (CCE) des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster zugänglich und erlaubt eine bequeme Nachprüfung meiner Angaben; ein Schwester-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Centre Georges Chevrier der juristischen Fakultät der Universität Dijon, das die Toponyme identifiziert, ist meines Wissens noch im Vorbereitungsstadium.

C.15 Roland

989

ben. Doch im 10. Jh. und darüber hinaus litt sie unter der Konkurrenz von Cluny, vor allem, weil eben das Leben der Domkanoniker auf Spender einen weit geringeren Eindruck machte als das Leben der reformierten Mönche. So kennen wir von ihr aus diesem Jahrhundert nur etwa 374 Urkunden (chronologisch geordnete Liste in der Ed. p. CCC-CCCX), etwa ein Sechstel so viel wie aus Cluny. Hier die Belege: 96 a. 886–927; 166 a. 936–954; 38 ~ a. 947 (R. Berardi); 208 a. 954–986 (vinea R.); 216 a. 968–971; außerdem gehören fünf undatierbare Urkunden dem Stil nach am ehesten dem 10. Jh. an: 97, 158 (F Berunicia), 251 (N Remestagius), 293=294.1745 Das ergibt je einen Beleg auf je 37–75 Urkunden, also eine noch große, aber gegenüber Cluny fühlbar geringere Belegdichte; vermutlich befinden wir uns in Mâcon schon nahe dem Ostrand des relevanten Streifens. Für die Abtei Saint-Martin-de-Savigny, gegründet im 9. Jh., war – nach der Zerstörung durch die Ungarn um 934 – die Folgezeit bis gegen 1200 eine Zeit relativer Blüte; man kann die Abtei geradezu den kleineren Konkurrenten von Cluny nennen. Denn ohne formal eine Reform-Abtei zu sein, gebot sie dank guter Leitung schließlich um 1200 über fast 40 Priorate. Doch scheinen diese erst nach a. 1000 entstanden zu sein; jedenfalls spielte sich die Geschichte der Abtei im 10. Jh. im Wesentlichen noch in ihrer Heimatdiözese Lyon ab. Aus diesem Jahrhundert liegen 540 Urkunden vor (chronologisch geordnete Liste in der Ed. p. 708–733) mit insgesamt 38 Roland-Belegen: 79 a. 957; 183, 189 um 960; 160 a. 965; 139 a. 967 (V Stephanus); 196, 197 (V Ingeldricus, B Eldevertus) a. 970; 117, 136, 175, 176 (F Dominica) um 970; 161 a. 954–987; 160 a. 955–986 (F Roteldis); 136 a. 976; 168 a. 977; 75, 145, 201 a. 980; 147 (verstorben), 149, 170, 179, 180 um 980; 240 a. 988; 242, 248 a. 984–993; 249 a. 994 (S Pontio und Gauzerannus); 239 a. 1000 (pręcentor ecclesie Lugdunensis); 219, 220, 224, 261, 264, 266, 271, 277 (Mönch), 278, 282 um 1000. Angesichts einer Dichte von je einem Beleg auf nur 14 Urkunden drängen sich zwei Beobachtungen auf. Zum einen: offenbar durch den Ungarn-Einfall bedingt, stammen nur 60 der 540 Urkunden aus der Zeit vor 950; aus ihnen sollte man immerhin vier Belege erwarten, die aber fehlen. Eine so kleine Zahl ist zwar speziell im ex-silentio-Schluss nicht signifikant, verstärkt aber doch den Eindruck, dass die Roland-Namenmode erst dem 10. Jh. angehörte. Zum andern: die Belegdichte übertrifft sogar die von Cluny und ist die höchste mir bekannte. Erinnern wir uns an dieser Stelle daran, dass auch das älteste Zeugnis des Namens Olivier in einer Urkunde aus

1745 189 a. 968–971 Rotlenus dürfte eher eine Fehllesung des in dieser Gegend laut Morlet s. v. gut belegten Namens Roclenus sein.

990

Die Hauptgestalten

Savigny steht! Selbstverständlich stützen diese beiden Fakten einander beträchtlich und machen den Gedanken an zwei Zufälle noch abwegiger. Die Abtei Saint-André-le-Bas in Vienne wurde im 6. Jh. gegründet. Da von der etwa gleich alten Frauenabtei Saint-André-le-Haut und der um ein Jahrhundert älteren Abtei Saint-Pierre keine Kartulare erhalten sind, andererseits SaintAndré-le-Bas in den uns interessierenden Jahrhunderten wesentlich reicher war als die Kathedralkirche Saint-Maurice,1746 lege ich das Kartular von SaintAndré-le-Bas zugrunde. Freilich musste auch diese Abtei mit den drei genannten Kirchen derselben Stadt um die Gunst der Stifter konkurrieren, so dass ihr Kartular aus dem 10. Jh. ‘nur’ 180 Urkunden enthält (chronologische Liste in der Ed. p. XLVII-XLIX) mit elf Roland-Belegen: 101 a.910; 103 a. 938; 8 a. 973? (B Rainoldus); 9 (in Besitzgemeinschaft mit Girardus, also wohl ≠ 8), 10 (terra R.), 17 a. 977; 5 a. 975–992; 13 a. 975–993 (zwei R., der erste = 8); 118 a. 993–997; 121 a. 979–980. Die Dichte von einem Beleg je 16 Urkunden erreicht nicht ganz die von Savigny, übertrifft aber die von Cluny. Freilich geht die Rechnung nicht immer ganz so glatt auf. Für das kleinere Kloster Ainay (es läge heute mitten in Lyon)1747 existieren aus dem 10. Jh. immerhin 90 Urkunden mit vier Belegen, was zwar einer Dichte von einem Beleg auf 23 Urkunden entspricht; doch belegt sind erst 694 a. 937–993 Rotlan, infans; 555 a. 996 Rotlannus; 595 um 1000 Agno, filius Rollanni (der auf einen Rollannus um 980 oder früher schließen lässt); 599 um 1000 Rolannus (F Raingardis). Von da an gibt es Belege alle paar Jahre: 577 a. 1002; 666 a. 1005; 584 a. 1008; 664 a. 1013; 585, 657, 690 a. 1015; 587 a. 1018; 697 um 1020 usw. In Saint-Barnard von Romans-sur-Isère schließlich (60 km südsüdöstlich Vienne, knapp 20 km die Isère aufwärts von der Mündung in die Rhône) finden wir zehn Belege, aber ausschließlich für Klosterangehörige: 4.17 a. 950, 2.185

1746 Deren Kartular ging irgendwann nach 1771 verloren. Was sich auf Grund älterer Notizen rekonstruieren ließ, hat U. Chevalier (1891, passim) zusammengefasst, allerdings ohne Nennung der Zeugen und deshalb für uns ohne Interesse (ich habe den Band durchgearbeitet). Chevalier konnte (p. 10) rekonstruieren, dass das Kartular nur 79 Urkunden aus dem 10. Jh. enthielt – gegenüber den 180 von Saint-André-le-Bas. Die ganz wenigen Urkunden, die die GC aus Saint-Maurice abdruckt, enthalten aus dem 10. Jh. zwei Zufallsbelege: GC 16.13 a. 912 S. Rolanni; 16.18 a. 997 Rollannus, Zeuge für die Kirche von Vienne oder die von Valence. 1747 Die zweite im heutigen Stadtgebiet liegende Abtei, auf der Île-Barbe, war zwar eines der ältesten Klöster Galliens und entsprechend reich (cf. Le Laboureur 1665, passim). Aber das cartulaire-pancarte enthält nur 7 Urkunden aus der Zeit vor 1150, so dass es nicht auffällig ist, wenn hier nur ein Roland belegt ist: 2.227 um 978 Rollannus.

C.15 Roland

991

a. 940–991, 4.59 a. 937–993, 5.71 a. 938–988 und 5.4 a. 937–993 (überall presbyter); 5.79 a. 937–993 und 4.9 a. 952–993 (clericus); 5.109 a. 937–993 = 2.131 a. 952–993 = 5.43 a. 978 (caput scole). Im ungünstigsten Fall handelt es sich hier um nur zwei Individuen (denn ein einfacher clericus von a. 952 oder später kann nicht identisch sein mit einem presbyter von a. 950). Man muss wohl schließen, dass der mittelrhônische Streifen im 10. Jh. auf der Höhe von Romans-sur-Isère bereits seinen Süd(ost)rand erreichte.

C.15.7.4 Die Ursachenfrage Der Name Roland ist also bis Ende des 10. Jh. im Großteil der Galloromania ein quantitativ uninteressanter, dahindämmernder Name. Doch gegen 900 setzt relativ scharf in einem kleinen, essenziell nordsüdlichen Streifen, den wir der Einfachheit halber als mittelrhônisch bezeichnen und den wir etwa von Chalon-sur-Saône über Mâcon, Cluny, Savigny, Ainay (~ Lyon) und Vienne bis Romans-sur-Isère so genau wie möglich verfolgt haben, eine wahre RolandNamenmode ein, die in ihrer statistischen Relevanz schlechthin unbezweifelbar ist, also erklärt werden muss, aber um 1000 diesen Streifen noch nicht merklich überschritten hat. Genau in dieser Gegend «entzündete» sich um 1000 der Name Olivier, wie wir oben (C.14.1–C.14.6) in absichernder Erweiterung und leichter Modifikation der Forschungsarbeiten von Lejeune und Aebischer detailliert nachgewiesen haben; dasselbe Kartular von Savigny, das die größte Dichte des Namens Roland enthält (C.15.7.3), lieferte auch den ältesten Beleg für den Namen Olivier (C.14.1.1). Warum nannten Eltern gerade dieses mittelrhônischen Raumes und warum gerade seit um 900 ihre Kinder gern Roland? Der Name war etymologisch für Romanophone längst opak; auch kein Graf, kein Vizegraf, kein renommierter Abt als möglicher Namengeber hieß so, ja unter den Trägern des Namens lässt sich nicht einmal ein Kastellan ausmachen. Getragen wird die Mode also, wenn auch vielleicht nicht von ‘dem ganzen Volk’ im romantischen Sinne, so doch zumindest von jener Schicht der meist nur mäßig begüterten, aber schon stiftungsfähigen Landbesitzer, einer Schicht, die damals nicht nur die kleinen Vasallen der regionalen Großen, sondern im Süden auch noch zahlreiche gemeinfreie Allodial-Besitzer umfasste. Es ist dieselbe Schicht, die es dann gerade noch – in Deutschland vor allem als Ministerialen – in das sich konstituierende Rittertum schaffte und die auch die Hauptlast des Ersten Kreuzzugs tragen wird. Es ist die tiefste, aber auch die breiteste Schicht, die noch für eine große Ideologie zu begeistern ist; weiter unten in der Sozialpyramide machen der materielle Mangel und eine sehr elementare, fast unreflektierte Frömmigkeit das Leben aus.

992

Die Hauptgestalten

Um 900 gab es für den Namen Roland nur zwei Vorbilder und damit zwei mögliche Auslöser der Namenmode: den Erzbischof von Arles und den späteren Epenhelden. Betrachten wir zunächst beider relative Eignung getrennt. Zu dem Erzbischof passt zwar das Datum. Er ließ gegen die Sarazenen a. 869 auf der Camargue in aller Eile eine Erdbefestigung aufwerfen und zog sich vor ihnen in diese zurück, wo dann mehr als dreihundert seiner Leute niedergemacht und er selbst gefangen genommen wurde. Er starb bald; doch die Sarazenen verheimlichten seinen Tod, erhielten ein großes Lösegeld und überstellten dann die Leiche (Ann. Bertiniani zu a. 869). Sollte man in dem Jahrzehnt nach seinem Tode a. 869 begonnen haben, Neugeborene nach ihm zu benennen, so würde für uns dieser Gebrauch – da in den Urkunden ganz überwiegend Erwachsene genannt werden und wir mit einem Durchschnittsalter von (mindestens) zwanzig Jahren rechnen dürfen – erst gegen 900 sichtbar, und das ist der Fall. Doch gibt es, von der Namenmode abgesehen, Indizien für seine posthume Verehrung? Überraschenderweise so gut wie keine. Bei dem einzigen Zeitzeugen, der ein Urteil über ihn durchblicken lässt, bei seinem Kollegen Hinkmar von Reims, war er nicht beliebt: in die Erzählung von seinem Tod (Ann. Bertiniani zu a. 869) flicht Hinkmar ein, dass Roland die Abtei Sankt Cäsarius in Arles von Kaiser Ludwig II. und seiner Gattin Engelberga non vacua manu, also durch Simonie, erlangt hatte und dass er bei seinem Rückzug in die Erdbefestigung satis inconsulte ‘sehr unbedacht’ handelte; im Kontext muss beides zusammen suggerieren, sein Tod durch eigenen Unverstand sei eine Strafe Gottes. Beerdigt wurde er in Arles wohl in der Krypta1748 unter der Hauptapsis von Saint-Honorat, wo man jedenfalls später im Mittelalter einen von sieben Sarkophagen als den seinen bezeichnete. Doch anders, als man es bei einem erzbischöflichen Märtyrer des 9. Jh. erwarten dürfte, wurde offensichtlich kein Versuch unternommen, ihn heilig zu sprechen: es existiert keine Vita, und keines der großen vielbändigen Heiligen-Lexika, von den Acta Sanctorum über die Bibliotheca Sanctorum, die Histoire des Saints, die Vie des Saints bis zum Lexikon der christlichen Ikonographie, kennt ihn. Erst in einer vereinzelten Liste der arlesischen Erzbischöfe von etwa 1460, also auf dem spätmittelalterlichen Höhepunkt einer nun extrem unkritischen Heiligenverehrung, wird er Sanctus Rotlanus genannt (GCNss 3.7). Wie wenig Eigensubstanz hinter diesem sanctus stand, zeigte sich im 17. Jh., als zumindest zwei Autoren den Sarg vielmehr für

1748 Oder, wie Le Blant 1878, 1, sich auf Grund der wahrscheinlichen Vorgeschichte dieser Krypta ausdrückt: in den catacombes.

C.15 Roland

993

den Sarg des Neffen Karls des Großen hielten (Benoît 1935, 35).1749 Sonstige Indizien einer Verehrung habe ich nicht finden können, weder Reliquien noch gar eine nach ihm benannte Kirche oder Kapelle, nicht einmal in seiner Diözese, geschweige denn weiter rhône-aufwärts. Will man trotzdem als möglich konzedieren, dass die Nachricht von seinem Tode eine Namenwelle auslöste, so bleibt doch angesichts des mageren, ja ambivalenten Gesamtbefundes zu seiner Person unverständlich, weshalb diese Mode während des 10. Jh. ständig anwachsen und um 1000 in ihrem Zentrum nahtlos in das Auftauchen des Namens Olivier übergehen sollte. Vor allem aber verstünde man nicht, weshalb eine allein auf den Erzbischof bezügliche Namenmode nicht in seiner Kirchenprovinz, sondern 300 km weiter nördlich sichtbar wurde. Wie steht es vergleichsweise mit dem späteren Epenhelden? Wir haben gesehen, dass er – und nicht Eggihard oder Anselm – in Roncevaux der militärische Befehlshaber war (cf. oben C.15.4) und dass diese Niederlage kurz nach 840 im Bewusstsein des Reiches noch brannte (cf. C.15.1). Dass er sogar in der Nordhälfte der Galloromania, wo die Bestätigung durch eine Namenmode fehlt, mit einiger Wahrscheinlichkeit kurz nach 900 bzw. etwa in der Mitte des 10. Jh. Gegenstand eines gewissen proto-epischen Interesses war (cf. oben C.15.6.1, C.15.6.2), macht Ähnliches für den Süden a fortiori plausibel. Man darf annehmen, dass die tapfere Gegenwehr der Nachhut von a. 778, wie sie für das Hauptheer bei Besichtigung des Schlachtfeldes evident werden musste und bis gegen 870 durch ungeformte Prosa-Erinnerung (oral history) oder/und durch erste, planctusartige Lieder1750 bekannt bleiben konnte, einem dichterisch be1749 Schon die zuerst in der KMS sichtbar werdende epische Tradition, derzufolge der bei Roncevaux gefallene Roland in Arles begraben sei (cf. Bédier 1926–1929, 3.359s., Aebischer 1954a, 236s., Beckmann 2008a, 200) kann durch das Grab des homonymen Erzbischofs entstanden oder gefördert worden sein, was anscheinend bisher übersehen wurde. 1750 À titre de mémoire und ohne Anspruch auf Originalität: man vergleiche für die beiden Jahrhunderte zwischen 750 und 950 die lateinischen Planctūs auf Herzog Erich von Friaul (a. 799 gefallen im Avarenkrieg, MGH PLAeC. 1.131–133), auf Karl den Großen († 814, MGH PLAeC. 1.435s.), auf die Opfer der Bruderkriegs-Schlacht von Fontanetum (a. 841, MGH PLAeC. 2.138s.), auf Karls des Großen unehelichen Sohn Erzkanzler Abt Hugo (a. 844 gefallen für Karl den Kahlen gegen die Aquitanier, MGH PLAeC. 2.139s.), auf Lothar I. († 855, MGH PLAeC. 4:2/ 3.1074s.), auf Erzbischof Fulko von Reims (a. 900 ermordet, seliggesprochen, MGH PLAeC. 4:1.174s.) und auf Wilhelm Langschwert von der Normandie (a. 942 ermordet, längere Zeit als Märtyrer verehrt; ed. Helmerichs 1999–2002). Abgesehen von den beiden Planctūs auf die Kaiser Karl und Lothar beziehen sich alle auf gewaltsam zu Tode Gekommene. Wenn insbesondere auf Erich, die Opfer von Fontanetum und Hugo Planctūs verfasst wurden, so ist nicht einzusehen, weshalb auf Roland oder die Opfer von Roncevaux keine verfasst worden sein sollten, wohl ebenfalls in syntaktisch sehr einfachem Latein (das noch ohne große Mühe in die Volkssprache umgedacht werden konnte) und in prosodisch einfacher Form. Diese für die Breiten-

994

Die Hauptgestalten

gabten Anonymus von etwa 870 als Sujet kongenialer war als das essenziell passive Hingeschlachtetwerden der Bauarbeiter des Erzbischofs und anschließend dessen eigenes Dahinsiechen. Doch während die beiden nördlichen Indizien, die gefälschte Schenkung Fulrads und die Episode bei Dudo, dieses Interesse, aber nicht ein sprunghaftes Ansteigen dieses Interesses spiegeln, brauchen wir für den Mittelrhône-Streifen ein Ereignis, das nicht nur die sprunghafte Zunahme des Namens erklärt, sondern wir brauchen es vor allem zu einem bestimmten Zeitpunkt, nämlich so, dass gegen 900 seine onomastischen Folgen sichtbar werden können, also in dem Jahrzehnt von 870–880 und damit gerade, nachdem der Tod des Erzbischofs von Arles eine neue Qualität der islamischen Gefahr offenbarte – eine Koinzidenz, die ich nicht guten Gewissens für Zufall halten kann. Aber wir brauchen es außerhalb der Kirchenprovinz Arles – was der Tod des Erzbischofs allein nicht bewirken kann. wirkung nötige prosodische Einfachheit macht die Planctūs ja zu einem guten Spiegel der Form-Entwicklung: alle genannten Planctūs haben feste Silbenzahl je Vers (12, nur der Planctus auf Fulko 8, der auf Fontanetum 15 = 8+7, der auf Lothar I. elf). Allerdings sind einige zugleich noch auf einfache Weise metrisch: der auf Fontanetum ist trochäisch, der auf Hugo iambisch; nur der auf Lothar ist ambitiös und ahmt mit seinem komplizierten nahezu-asklepiadeischen Vers Boëthius cons. phil. 1.2 nach (dazu cf. MGH PLAeC 4:2/3.1041s.). Alle Zwölfsilber haben feste Zäsur (5+7, nur der Planctus auf Wilhelm 8+4, fast immer 4+4+4); alle sind strophisch (8–20 Strophen von fast ausnahmslos fester Verszahl, 2–5; nur der Planctus auf Fulko hat 36 Zwei-, gelegentlich Dreizeiler); die auf Karl und Wilhelm haben einen Refrain, der auf Wilhelm davor jeweils einen Überleitungs-8-Silber; der auf Hugo hat einen refrain-ähnlichen, etwa halbzeiligen Abgesangsvers. Der Planctus auf Fulko hat ein-, oft zweisilbige Reime, der auf Wilhelm überwiegend einsilbige (manchmal nur Assonanzen oder keinen Gleichklang) – wobei in beiden die einsilbigen Reime oft fazil sind, d. h. nur ungedeckte Finalvokale (z. B. -e : -e) oder identische grammatische Endungen (z. B. -tur : -tur) umfassen (aber im Sprechgesang durch Nachklingenlassen viel stärker zur Geltung kamen als im reinen Sprechvortrag). Trotz der noch vorhandenen Vielfalt prägen sich in der Gattung proto-romanischen Tendenzen aus, vor allem im völligen Verzicht auf Hexameter und Pentameter zugunsten der festen Silbenzahl. Lässt man den Planctus auf Lothar beiseite, der hohe Kunst sein will, so streben zum einen der Planctus auf Fontanetum und der auf Fulko dem romanischen Achtsilber (z. B. des Gormont) zu; zum anderen ist wahrscheinlich aus dem auffällig häufigen 5+7 beim Übergang in die Volkssprache 4[+ǝ]+6[+ǝ] und damit der Zehnsilber entstanden (der uns nach HoheliedParaphrase, Boeci und Alexiuslied in der Mehrzahl der Epen entgegentritt). Der Refrain deutet auf Mitwirkung des Publikums und erinnert an das AOI des Rol., die refrain-ähnlichen Elemente des Gormont und den Wochentagsrefrain lunsdi al vespre u. ä. der Chanson de Guillaume; der Abgesangs-Halbvers beim Planctus auf Hugo an den petit vers mancher Aimeriden-Epen. Noch nicht sichtbar werden kann in den Planctūs, dass später (so im Boëci und Gormont) die zunehmende Länge der Erzählwerke die Strophen- zugunsten der Laissenform sprengen wird. Ebensowenig kann sich in den Planctūs zeigen, dass beim Übergang in die Volkssprache unbetonte Endreime unmöglich werden; doch komplementär zu den Planctūs weisen hier schon das Farolied (selbst wenn es eine Fälschung Hildegars wäre, was es nicht ist) und die EulaliaSequenz das zukünftige Prinzip eines obligatorischen Gleichklangs der letzten Tonvokale auf.

C.15 Roland

995

Ist es vorstellbar, dass der Tod des Erzbischofs Roland einen Schub in der Proto-Epik des Roncevaux-Opfers Roland ausgelöst hat? Durchaus. Auch diesen Gedanken hat Lejeune (1950, 392s.) schon ausgesprochen, was dankbar anerkannt sei; doch abermals bin ich mit der Art, wie sie ihn im Einzelnen durchführt, nicht recht einverstanden, so dass ich meine eigene Argumentation dagegensetzen möchte. Da ist zunächst der gemeinsame Name. Gerade die Tatsache, dass im 8., 9. und noch 10. Jh. kein dritter auch nur leidlich berühmter, also episch gebefähiger Roland existierte, sollte aufmerken lassen. Zwei der besten Kenner der nordwestfranzösischen Geschichte bzw. der fränkischen Adelsgeschlechter jener Jahrhunderte halten den älteren Roland für einen Widonen (cf. oben C.15.2.3). Über die Familie des jüngeren scheint nichts bekannt zu sein; doch hat ihm der in einer mehrjährigen Krise widonen-abhängige und deshalb lebenslang widonen-freundlichste aller Kaiser, Lothar I., mit dem Erzbistum Arles (wahrscheinlich 852, spätestens 854) einen der höchsten Posten gegeben, über die er de facto zu verfügen hatte. Die zusätzliche Abtwürde von SaintCésaire d’Arles verdankte Roland eindeutig der Gunst von Lothars Sohn Kaiser Ludwig II. (Annales Bertiniani zu a. 869). Unter diesen Umständen ist eine verwandtschaftliche Verbindung zwischen beiden Rolanden keineswegs unwahrscheinlich. Bestand sie, so mögen Außenstehende um 870 zwar die genaue Filiation nicht mehr haben angeben können; aber Namen suggerierten Clans, und man kann gewusst haben, dass der Jüngere aus demselben Clan kam wie der ältere. Doch selbst wenn das nicht zutreffen sollte, war die Sterbesituation einschließlich des vorhergehenden Überfalls, jeweils an der Südgrenze des Reiches, zwar bei dem einen heldisch, bei dem anderen passiv-märtyrerhaft, im Übrigen aber sehr ähnlich. Das alles konnte die Gedanken eines Dichters der Jahre 870–880 sehr wohl von dem jüngeren auf den älteren Roland zurücklenken. Wie ein solches Lied im Einzelnen aussah, außer dass der Tod des älteren Roland in seinem Mittelpunkt stand, lässt sich nur vage vermuten. Immerhin hat dieser Dichter eine Anwartschaft darauf, drei wichtige Neuerungen in die Roncevaux-Fabel eingebracht zu haben. Der Roland des Jahres 778 war gefallen auf einem Kriegszug gegen die muslimischen Glaubensfeinde, gefallen durch einen Überraschungs-Angriff, der zwar hauptsächlich von Navarresen durchgeführt, aber von zwei Muslimen erdacht und gelenkt wurde; die Muslime von Saragossa waren denn auch die Haupt-Nutznießer des Überfalls – in diesen entscheidenden Punkten bedürfen die bahnbrechenden Darlegungen Menéndez-Pidals (1960, passim) keiner Korrektur. Unser Dichter kann nun erstens, wie schon Lejeune (1950, 393) vermutet hat, die Navarresen (die für ihn geographisch keine Gefahr bedeuteten) durch die Muslime ersetzt haben und

996

Die Hauptgestalten

so eine literale, eine Oberflächen-Wahrheit, ausgetauscht haben gegen eine Perspektive, die dann bis weit über Turold hinaus, in weltgeschichtlichen Maßstäben nicht ganz zu Unrecht, als die relevante galt. Er kann zweitens Roland zu Karls Neffen gemacht haben, wenn dieser es nicht schon war (cf. oben C.15.5 ‘War Roland mit den Karolingern verwandt?‘). Und schließlich kann er sein Lied nicht mehr gut als Planctus haben ausklingen lassen, sondern muss das Ende bereits kompensatorisch positiv gestaltet haben, was bei der insgesamt gloriosen Herrscherbilanz Karls nicht schwer war; wie weit er auf diesem Weg schon im Einzelnen zu gehen wagte, bleibt dahingestellt. Damit kommen wir zur Quintessenz, zu der großen Frage nach dem Ob und gegebenenfalls Wie und Warum dessen, was man hypothetisch eine vorhistorische provenzalische/okzitanische Epik nennt; noch Lejeune (1950, 388) spricht in diesem Sinne von «le Midi méditerranéen et pyrénéen» als dem «premier berceau» der Epik. Hier sähe ich gern schon die Terminologie geändert, nämlich pyrénéen ohne Rest gestrichen und méditerranéen durch franco-provençal ersetzt. Es geht um frankoprovenzalische Proto-Epik; denn Vienne, Lyon und Savigny liegen im franko-provenzalischen Gebiet, Cluny und Mâcon lagen damals ebenfalls darin und sind erst récemment francisés mit eindeutigen franko-provenzalischen Restformen (cf. J.-B.-Martin 1990, 673b-674a), Romans-surIsère liegt nur etwa 10 km außerhalb. Das Ob können wir dann nach allem Vorhergehenden ohne Einschränkungen bejahen, zum Wie habe ich mich in diesem Buch bemüht, die Grenzen des Wissbaren zu erreichen. Bleibt das Warum. Lejeune (1950, 388–390) wies im Prinzip richtig darauf hin, dass die muslimische Gefahr im Süden früher und stärker wahrgenommen wurde als im Norden; doch möchte ich auch hier das Nähere in eigener Formulierung sagen. Zunächst die außerliterarischen Faktoren. Das 9. Jh. seit dem Tod Karls des Großen und das 10. Jh. waren für Frankreich negative Jahrhunderte. Doch betraf von den großen Kalamitäten nur die relativ kleinste, die Ungarn-Einfälle, Nord und Süd in etwa gleicher Weise; sie beschränkten sich auf die Zeit von 899–954 und erledigten sich dann, aus französischer Perspektive gesehen, von selbst. Sonst bestimmten den Norden andere Probleme als den Süden, speziell als den Südosten. Im Norden ist das 9. Jh. geprägt durch die katastrophalen Schwankungen des fremdbestimmten Ludwig des Frommen, durch die vor Kriegen nicht haltmachende Rivalität zwischen seinen Söhnen und die dadurch entfesselte Disziplinlosigkeit des Hochadels, durch die Niederlagen gegen Bretonen und Normannen, das 10. Jh. dann durch die erbitterte Rivalität zweier Dynastien, welche zudem demütigende Eingriffe der einst besiegten Sachsen ermöglichte. Die islamische Gefahr spielte im Denken des Nordens nur eine sehr geringe Rolle; selbst am Ende dieses Zeitraums gab Hugo Capet seinen halbherzigen Plan zur

C.15 Roland

997

militärischen Unterstützung Kataloniens bei der ersten sich bietenden Entschuldigung auf. Ganz anders im Südosten. Die Araber hatten Ende des 7. Jh. Nordafrika, a. 707/708 die Balearen, a. 711–718 die gesamte spanische Küste in ihre Gewalt gebracht, stürzten von da an bis gegen a. 1000 Korsika und Sardinien durch ständige Angriffe in die Anarchie und sperrten durch die beginnende Invasion Siziliens a. 827 die südliche, durch die Einnahme von Messina a. 843 die nördliche Durchfahrt ins östliche Mittelmeer. Damit kam die Quelle des Wohlstandes der galloromanischen Küstenstädte, der Fernhandel zur See, faktisch zum Erliegen.1751 An der Landfront war in der Marca Hispanica schon in den letzten Lebensjahren Karls des Großen die fränkische Offensive vor Tortosa endgültig zusammengebrochen. A. 826 konnten die fränkischen Kräfte der Marca den pro-muslimischen Aufstand des Goten Aizo mit großer Mühe erst niederwerfen, nachdem ein muslimisches Heer das Gebiet um Barcelona und Girona schon gründlich gebrandschatzt hatte. Von 841 bis 871 waren beträchtliche Teile des kontinentalen Süditalien in muslimischem Besitz, ein Brückenkopf am Garigliano konnte sich bis 915 halten. Gleichzeitig setzten die Razzien muslimischer Flotten auch gegen die gesamte kontinentale Küste ein: 838 gegen Marseille, 842 und a. 850 gegen Arles, 849 gegen Luni und die Riviera bis in die Provence; 846 verwüstete ein muslimisches Heer die Umgebung von Rom einschließlich der Peterskirche, 852 ein weiteres Barcelona, das 861 erneut belagert wurde. Die größere Gefahr bestand darin, dass sich solche Razzien zu Daueransiedlungen an besonders geeigneten Stellen zu entwickeln drohten, die zum einen den Christen auch die bescheidenste Küstenschifffahrt unmöglich machten, zum anderen Kidnapping-Unternehmen im Lande selbst ermöglichten. Man hat den Eindruck, dass manchmal die Chronisten mit den Ereignissen nicht mitkamen; so erwähnt Hinkmar (Ann. Bert. zu 869), als er von Erzbischof Rolands unglücklichen Befestigungsarbeiten auf der Camargue spricht, erst ad hoc, dass dort auch die Sarazenen einen Hafenplatz ‘zu haben pflegten’: in qua portum Sarraceni habere solebant! Das Raubnest par excellence entstand 888 in der Bergfestung Fraxinetum (La Garde-Freinet, 9 km oberhalb des Golfes von Saint-

1751 Mir ist nicht unbekannt, dass Maurice Lombard (1972, 31–46, Erstveröffentlichung schon in den Ann. ESC 3, 1948, 188–199) die Grundthese von Pirennes Mahomet et Charlemagne unter demselben Titel nahezu in ihr Gegenteil zu verkehren suchte. Doch wenn es auch im 9. Jh. schon verdeckte, im Einzelnen heute nicht mehr rekonstruierbare Handelsbeziehungen (z. B. Waffenschmuggel) sowohl über den Westweg Gaskogne-Navarra-Saragossa-Córdoba als auch über Süditalien, Venedig und vor allem Byzanz gab, bleibt doch die zumindest quantitativ unbestreitbare Tatsache, dass dies nicht in nennenswertem Maße für die galloromanischen Hafenstädte am Mittelmeer gegolten haben kann.

998

Die Hauptgestalten

Tropez). Es wurde zum Pfahl im Fleische des ganzen Südostens, von wo bis zu seiner Vernichtung um 973/975 Plünderungszüge bis Vienne, Grenoble, Asti und sogar in die Zentral-Alpen unternommen wurden. Für die größere europäische Politik allerdings war das Problem Fraxinetum nicht einmal 962 einen Feldzug wert, als König Adalbert von Italien, den Otto der Große als Usurpator anzusehen beliebte, nach Fraxinetum floh und von da über Korsika nach Mittelitalien zurückkehrte. Erst nachdem 972 Abt Majolus von Cluny, eine der bekanntesten Gestalten der damaligen Christenheit, auf dem Rückweg von Rom am Großen St. Bernhard gekidnappt wurde und ausgelöst werden musste, konnte Graf Wilhelm von Arles, der sich von da an Markgraf der Provence nannte, anscheinend mit burgundischer und Turiner Hilfe den Stützpunkt vernichten. Mit diesem Sieg beginnt, retrospektiv betrachtet, die langsame, aber stetige Renaissance Frankreichs im elften, zwölften und noch dreizehnten Jahrhundert; doch der Sieg selbst war noch eine Leistung allein des Südostens. Man sieht, wie präsent für diesen Südosten die muslimische Gefahr in dem Jahrhundert zwischen 869 und 973/975 ständig war; aber man sieht auch, wie wenig Widerhall dies noch im Norden fand. Das Lied, um das es uns geht, ist etwa ein Jahrhundert älter als der Sieg über Fraxinetum. Nun pflegt Dichtung nicht in der Not selbst zu gedeihen, sondern in deren Randbereichen, wo noch ein leidlich normales Alltagsleben ein Minimum an Gelöstheit und Muße erlaubt, wo einem aber die Not des Nachbarn unter die Haut geht, weil sie morgen einen selbst ereilen könnte. Not herrschte an der Mittelmeerküste selbst, mitfühlen konnte man das in zunehmendem Maße im Mittelrhône-Gebiet. Karl Martell hatte einst das Rhônetal recht unsanft aus dem Merowinger- ins Karolinger-Zeitalter hineingezwungen; doch das, etwa in Form einer Karl-und-Morant-Erinnerung, verblasste jetzt vor der Herrschaft seines größeren Enkels, die retrospektiv wie ein Goldenes Zeitalter erscheinen musste. Das Schicksal des jüngst zu Tode gekommenen Erzbischofs Roland allein konnte nur Trauer, vielleicht sogar Entsetzen bewirken. Anders, sobald sich der Blick weitete auf den anderen Roland. Auch sein Opfertod war für sich genommen militärisch sinnlos, wohl sogar Folge menschlicher Fehlentscheidungen gewesen; doch empfing er seinen tieferen Sinn, sobald man ihn in die Glorie des Karlsreiches einbettete, als eines jener unvermeidbaren Opfer, die Gott seinen Christen für jede große Sache abverlangte und immer abverlangen würde. Und diese Erinnerung an die vergangene Größe des Karlsreiches trug, ob das nun den Rezipienten voll bewusst wurde oder nicht, zugleich die Hoffnung in sich: was einmal möglich gewesen war, konnte wieder möglich werden; das erleichterte schon jetzt das Widerstehen, schon jetzt, wenn es denn sein musste, auch das Sterben. So kann inmitten tiefer Demütigung eine große Kulturnation in der Erinnerung an sich selbst das Saatgut ihrer künftigen Größe finden.

C.15 Roland

999

Ist es Zufall, dass fast im selben Jahr, als mit dem Sieg von Fraxinetum die Jahrhunderte von Frankreichs äußerem Wiederaufstieg begannen, ebenfalls im Südosten mit der Gottesfriedensbewegung dessen Komplement, der innere Wiederaufstieg, der Wiederaufbau der öffentlichen Ordnung, einsetzte? Die «These» Roland stand damals schon fest genug im Raum, um die (nicht Anti-, sondern) komplementäre «These» Olivier mittragen zu können hin zur Synthese Roland-und-Olivier, die dann, gleichsam nach zweifacher Häutung, endlich bei Turold ihr volles weltliterarisches Potential entfalten sollte. C.15.7.5 Galloromania, 11. Jahrhundert Im 9. und außerhalb des Mittelrhône-Streifens noch im 10. Jh. war Ro(t)lan(d) ein seltener Name; im Laufe des 11. Jh. verbreitete sich seine Beliebtheit vom Mittelrhône-Streifen aus allmählich über weite Teile der Galloromania, zwar nirgends so spektakulär, wie sie uns um 900 plötzlich im Mittelrhône-Streifen entgegengetreten war, aber doch in einer Weise, die, aufs Ganze gesehen, der Ausbreitung des Namens Olivier zu ähnlich ist, um von ihr unabhängig zu sein. Auch hier beobachten wir zuerst eine zügige Auffüllung des Südens einschließlich Kataloniens, wenig später einerseits die Wanderung über die strade francesche nach Norditalien (und mit leichter Verspätung das Eindringen in die nicht an diesen Straßen liegenden Teilen des französischen Südostens), andererseits frühe und klare Rezeption auch im Anjou und seiner von ihm geprägten Umgebung. Das alles liegt im Wesentlichen wie bei Olivier vor etwa a. 1060; im letzten Drittel des Jahrhunderts folgt auch hier eine Wanderung von der Mittelrhône nordwärts durch das Herzogtum Burgund, wo sich dann gegen Ende des Jahrhunderts deren Fortsetzung nach Lothringen und in die Champagne gerade noch andeutet. Entsprechend werden die Belege in ähnlicher geographischer Reihenfolge vorzuführen sein wie bei Olivier, doch ohne dass ich einen peinlich genauen Parallelismus anstrebe; denn zwischen beiden Namen können kleinräumig Diskrepanzen bis zu etwa 25 Jahren in beiden Zeitrichtungen auftreten.1752 In den übrigen Gebieten kann ich im 11. Jh. noch keine Zunahme 1752 Für diese Diskrepanzen kann ich nur vermutungsweise einen Grund im Charakter beider Namen angeben. Der Name Roland war im Gros der Galloromania zwar selten, aber nicht vergessen; im Bildungstyp war er ein unauffälliger Name, dessen Zweigliedrigkeit semantisch nicht mehr verstanden und formal etwa im Vergleich mit Ro(t)-bert vielleicht noch gespürt wurde, aber belanglos war, was er mit vielen Dutzend anderer Namen gemein hatte; Eltern, die ihn für ihren Sohn jetzt wählten, durften den Eindruck haben, zu einem «guten, alten Namen» zurückzukehren, der jetzt einen neuen Klang des Mannhaft-Heroischen (und damit eines im Grunde zeitlosen Ideals) bekommen hatte – während Olivier zunächst modernistisch wirken musste und, subtiler, einen fried- und vernunftliebenden Helden evozierte. Da es kleinräumig unter den Elternpaaren gewiss Trendsetzer gab, konnte sich ein kurzzeitiger Vorsprung des einen oder des anderen Namens herausbilden.

1000

Die Hauptgestalten

des Namens feststellen; der Name bleibt im Wesentlichen noch, was er vorher war: selten. Für die fortdauernde Beliebtheit im Mittelrhône-Streifen erspare ich mir Belege. In der Südhälfte Frankreichs ist die Entwicklung längs der ganzen Mittelmeer-Küste am klarsten: hier wird das Aufblühen des Namens schon um die Jahrtausendwende oder kurz danach manifest. Indem ich auch hier Streubelege aus kleineren Quellen übergehe,1753 möchte ich die Entwicklung vielmehr an drei aussagekräftigen Belegreihen vorführen. Ganz im Osten Lérins (gegründet kurz nach 400, eine der ältesten Abteien des Abendlandes): 48 a. 1007 Rollannus firmavit (2x); 340 a. 1007; 118 a. 1038 (B Petrus); 126 a. 1030–1046; 94 a. 1041 (R. de Manuasca, vielleicht = einer der beiden von p. 48); 70 a. 1038–1062 (Rollanus Truannus, cf. oben das Wohlnicht-Brüderpaar Nr. [2]); 130 a. 1061 (R. Cabrias); dazu 112s. mehrere andere nur vage auf saec. XI datierbar. Ähnlich in der ungefähren Mitte Marseille: nach dem vereinzelten Beleg von a. 814 erst wieder 1.641 (2 Urk.) a. 1015 Rothlannus levita scripsit = 1.642 a. 1019 Rothlannus sacerdos et monachus scripsit = 1.618 a. 1037 Rothlandus scripsit; 1.207 a. 1017 Rohtlandus (sic, V Leotaldus, B Isnardus); 1.593 a. 1030; 2.118 a. 1040; 2.121 a.1043 Roltannus (Schreibfehler); und so weiter in der zweiten Jahrhundert-Hälfte, aus der nur 1.469 um 1060 domos que fuerunt de Pontio Rothlando zitiert sei, weil der Zweitname hier entweder erworbener Beiname (dann offensichtlich nach dem Epenhelden) oder – wahrscheinlicher – Patronymikon ist und damit einem Beleg von vor 1040 gleichkommt. Ähnlich auch Katalonien, das wir ja für diese Jahrhunderte noch zur Galloromania rechnen dürfen. Hier hat Coll i Alentorn (1956, passim) für das 11. Jh. 25 Belege beigebracht, hinter denen fast ebenso viele Individuen stehen. Während aber – woran mich dankenswerterweise Carlos Álvar (e-mail vom 13. 02. 2014) erinnerte – der Beleg von 1012 einer späten kartularischen Überlieferung entstammt, der von 1018 verdächtig ist, eine Fehllesung für Rodullus zu sein, der von 1020 (wo ein signum Guillelmi Rodlandi schon patronymisch sein kann) aus Carcassonne, also nicht aus dem katalanischen Sprachgebiet stammt, be-

1753 Immerhin sei hingewiesen: wegen des frühen Datums auf Languedoc-HgL 5.359 a. 1013 Rodlandus, Schöffe in Béziers; und wegen ihrer hohen Stellung auf zwei Äbte: a. 1063 stirbt ein Abt Roland von Saint-André in Avignon (Languedoc-HgL 3.342s.), a. 1068 ist ein anderer Roland Abt in Montmajour (5 km nordöstlich Arles, Avignon-Cath. 2.115). Ein Streubeleg im obengenannten Sinne ist auch der Rodlandus des Bruderpaars Nr. 4 (Béziers 119 a. 1091).

C.15 Roland

1001

ginnt mit 1043 und 1059 eine schnell dichter werdende Belegkette. Besonders erwähnenswert ein signum Rollandi Marchesi von a. 1093, bei dem nicht auszuschließen ist, dass der Name den französischen epischen Nexus Rollant le marchis (cf. z. B. Rol. v. 630) nachahmt.1754 Dazu noch aus meinen Materialien: Delisle-Rouleaux 58 a. 1051 Rodlandus abba, schon verstorben, Saint-Genis-desFontaines/Sant Genis de Fontanes (Roussillon); Sant Cugat 2.329 Nr. 665 a. 1068 ego Rotlandus abbas coenobii Sancti Cucuphatis; wohl hierhergehörig auch LFM 1.417 (zitiert nach Kremer 1972, 153) a. 1095 Rutilandus. Von Katalonien ist der Name vereinzelt schon in die Randgebiete von Aragón übergetreten: EEMCA 3.515 a. 1078 (Urkunde des Königs Sancho Ramírez) Rodelan Remon in Laguarres, Magnat in Laguarres (gerade noch Prov. Huesca, östlich von Graus am Isábena).1755 1754 Mehr kann man nicht sagen, da Marches von Katalonien bis Portugal auch als selbständiger Name auftritt, und zwar zu früh, um sich auf Roland zu beziehen; ich habe mir, ohne systematisch danach zu suchen, notiert: Ribagorza 385 a. 986 Sig†num Egigane filium Marches, 413 a. 1009 ego Marches aut uxor mea Matrona, 489 a. 1026 Marches; S.Juan de la Peña 2.37 a. 1050 Marches iudex; Valvanera (Rioja) 154 = 610 a. 1110 Don Marches, testis; Portugal-Cortesão 12.121 a. 1068 Marquizi und a. 1083 Marquiz, Zweitnamen. 1755 Sonst scheint er selbst in Aragón erst merklich später eingedrungen zu sein: Lacarra zitiert z. B. Ebro-Lacarra (1946, 520) a. 1129 Pere Rodlane = 1.527 a. 1131 Petrus Rodlandus; EbroLacarra (1949, 559) a. 1130 Raimundus Rodlandus, die zwar Roland-Belegen von etwa 1110 äquivalent sind, deren Rodlandus aber möglicherweise ein Zuwanderer aus der Galloromania war. Noch wesentlich später taucht der Name im restlichen Spanien auf: Álvar (2014, 16) nennt in seiner musterhaft akribischen Untersuchung zur gesamten Geschichte des Namens Roland in Spanien als frühe Belege domnus Roldan a. 1164 und dominus Roldanus 1183 in Burgos, Roldán auch 1181 in Hita (Guadalajara) und 1192 in Sahagún (León), 1199 Iohannes Roldán in Montorio (León), aber Rodlán 1202 in Salamanca sowie (mit nordwestlichem -l- < -ll-) Rolam 1190 in Matilla (westliches León), Martinus Rolam 1198 in Santiago de Compostela und 1208 Petrus Muniz, dictus Rolam in Toxos Outos (A Coruña), wo Ende des 12. Jh. auch eine Rolana belegt ist (zur Verbreitung der metathetischen Form mit -ld- cf. auch Álvar, 2014, 25–27). Abgesehen von Katalonien ist also auf der Pyrenäenhalbinsel die Dokumentation von Personen dieses Namens nicht älter als die bekannte Zuwanderung von Galloromanen. Doch wo und wann ist dann die metathetische Form Roldán < Rodlan(nus/dus) entstanden, die zwar in (Katalonien und) Aragón anscheinend fehlt, doch zumindest in Kastilien majoritär (und poetisch produktiv) wurde und auch weiter nach Westen streute? In der Galloromania ist sie nicht zu finden; wohl aber lebte ihre Vorgängerform Rodlan(nus/dus) nicht nur lange in der südlichsten Galloromania, Katalonien und sekundär Aragón (in dieser Arbeit wurde sie beigebracht aus Volvestre/Lézat südlich Toulouse 1073, Béziers 1091, Morlaas 1123–1154, Sant Cugat 1145, Aragón 1129, 1130, 1131), sondern war nach Ausweis des Rodlane der Nota Emilianense um 1075 sogar in San Millán de la Cogolla bekannt. Folglich dürfte die metathetische Form erst in Spanien (vergleichbar dem span. tilde < titulus, cabildo < capitulum, roldana < *rotulana, Alvar 2014, n. 22), und zwar vermutlich nach 1075 irgendwo nahe dem Jakobsweg, entstanden sein. Mehr allerdings lässt sich nicht folgern; wie Álvar (2014, passim) zu Recht ausführt, ist aus dem Gesamtbild weder der von Menéndez Pidal angenommene Import von Rodlán aus Nord- (!) Frankreich,

1002

Die Hauptgestalten

Die Bewegung von der Mittelrhône nach Westen in das Massif central (und schließlich in Saintonge, Bordelais und Gaskogne) begann relativ früh. Man kann sie ungefähr ablesen an der folgenden Belegreihe: Brioude 247 a. 1000– 1011 Rolandus, 307 a. 1011–1031 Rodlandus (unmittelbar vor Oliverius; cf. oben das Vermutlich-nicht-Brüderpaar Nr. *1); Conques 23 a. 1013 Rodlandus, 309 a. 997–1030 Rotlandus, 181 a. 997–1031 Rotlandus, Stifter, 200 11. Jh. Rodlandus, 27 a.1078 Rollandus, 315 a. 1061–1108 Rotlandus, Sohn einer Stifterin; Gellone 10 wohl um 1030–1035 Rothlannus (undatiert, steht zwischen Urkunden von a. 1029 und a. 1027–1048); Spicilegium (d’Achery 13.451 = de la Barre 2.586), in der Generation nach Bischof Hugo von Agen († 1011) Rotlandus de Sancta Genovefa (Sainte-Geneviève-sur-Argence, Aveyron); Languedoc-HgL 5.416 um 1035 Guillelmus Rolandus, Bürge nahe Foix; 5.597 um 1073 Rodlandus, Mitgründer einer Kirche in Volvestre (= Lézat 1.180 «vers 1072–1081»); Saint-Jean-d’Angély 234 a. 1040 Rolannus (var. Rodlandus); Saintonge-S.Florent 51 um 1080 Rollandinus, Zeuge; Baigne (Diöz. Saintes) a. 1083–1098 Rotlandus, Sohn von Agnes und Odo; La Réole 111 «a. 1030?» (steht zwischen Urkunden von a. 1026 und a. 1026–1030) Rotlanus, doch dann erst wieder 127 a. 1086 Rotlandus, fideiussor für Raymond de Gensac; Talmond 93 a. 1080–1115 Rolandus de Paludello. Während in Italien der Name Roland seit etwa 1050 als nunmehr klar epischer Name zu fassen ist, also vor diesem Datum von der Mittelrhône über die viae Francigenae dorthin gelangt sein muss, scheint er abseits dieser Straßen in das südostfranzösische Gebirgsland im Durchschnitt etwas langsamer eingedrungen zu sein. Zwar übertrugen ein Graf Poncius und sein Ritter Rotlannus den Cluniazensern wahrscheinlich schon a. 1040/1041, vielleicht aber erst um 1062 zwei Kirchen in Saint-Jean-d’Hérans, knapp 40 km südlich Grenoble (Cluny 4.151 mit n. 1).1756 Doch – um statt dieses Einzelfalles eine tragfähigere Reihe zu betrachten – verzeichnet z. B. das a. 1027 einsetzende Kartular des Klosters Domène, monasterium (Beatorum Petri et Pauli) de Domina, etwa 8 km östlich

womöglich schon im 10. Jh., noch der von demselben erschlossene span. Cantar de Rodlane als Quelle der Nota plausibel zu machen. Aus denselben Gründen muss ich es auch für mehr als gewagt halten, wenn Pérez de Urbel (1945, 1060ss.) einen Don Roldán, Abt von Monzón de Campos (13 km nördlich von Palencia), wenigstens für a. 860 bzw. kurz nach a. 866 retten will auf Grund einer Urkunde, die nur in span. Übersetzung anscheinend des 13. Jh. vorliegt, und zwar in zwei Kopien, von denen die eine das Original auf a. 804, die andere auf a. 839 datiert, obwohl der in beiden genannte erste Graf von Kastilien, Rodrigo, erst um a. 850–873 angesetzt wird. Zudem bringt die ausführlichere Kopie eine sehr anachronistische Zeugenliste; sie mit Pérez de Urbel als späteren Zusatz zu deklarieren, scheint mir willkürlich. 1756 Chevalier (1913–1926, 1.307 und 340) bucht diese Schenkung doppelt mit unterschiedlichem Datum.

C.15 Roland

1003

Grenoble, aber 40 km südlich der Straße Lyon-Maurienne-Montgenèvre-Turin gelegen, den Namen erst ab 1058, und auch das zögernd: 3 um 1058 Rotlannus miles (F Odda domini Ainardi neptis) = 9 um 1060 dominus Rotlannus de Podio Bozonis = 6 um 1062 ego Pontius comes fidelisque meus Rotlandus miles strenuus = 8 um 1080 Rotlannus de Podio Bozonis; doch jetzt auch 7 um 1080 ego Rotlannus f[ilius] Rotlanni (bestätigt die obengenannte Schenkung seines Vaters in Saint-Jean d’Hérans an Cluny); 9 um 1082 Rotlannus praepositus (eines Petrus Lethaldus); 144 um 1085–1105, 188 um 1090 Rotlannus de Tedesio; 24 um 1090 Andreas Rotlannus, villicus de Treviis; dazu von 80 um 1085 bis 191 um 1100–1115 passim Rotlannus / Rol(l)annus monachus cellerarius. Damit von der Südhälfte Frankreichs zur Nordhälfte, und zwar zunächst – wie bei Olivier – zu seinem Westen, d. h. zum Anjou und seinem Einflussbereich, die sich auch hier durch einen frühen und kompakten Belegkomplex auszeichnen: Dunois-Marmoutier 98 a. 1039–1040 Rotlandus ministerialis episcopi, 24 a. 1042–1044 Rotlandus de Coldrei, 146 a. 1097 Rollandus; Bretagne-Morice 415 a. 1034–1064/1065 (Zeit des Abtes Albert des Marmoutier) mansuram Rolandi de Acanaiso (Urk. des Marmoutier; Raum Martigné, 10 km südlich Mayenne); Blésois-Marmoutier 53 a. 1061 Rolandus bucca; Angers-S.Aubin 1.247 um 1065 Rollandus Auduini filius, 1.350 a. 1082–1106 Rolandus (cf. Brüderpaar Nr. 5), 408s. a. 1098 Rollandus (in Le Mans); Saint-Maur-sur-Loire 361 kurz nach 1066 Rollandus, Mönch, Sohn des Donators Simon Francigena; Le Mans-S.Vincent 160 a. 1082–1102 Rolandus, 50 a. 1093–1104 Rolandus Fradaldus, 26 a.1081–1082 Rotlandus mancipium, 178 a. 1055–1062 Rotlandus, 203 Ende 11. Jh. Rotbertus, Rotlandi filius de Rua Haraldi ≈ Tours-S.Julien 1.71 a. 1096 Rotlandus de Rua Haraldi, Rotbertus Rolandi Laienzeugen = Le Mans-Cath. 110 a. 1096 Robertus Rotlandus, Rotlandus de Rua-Haraudi, Laienzeugen; Quimperlé 192 a. 1069 Rollant de Leun, Vicomte von Léon; Maine-Marmoutier 2.45 und 2.445 Ende 11. Jh. Rollandus de Credone. Dazu eine gewisse Ausstrahlung südwärts: Nouaillé 195 a. 1060–1078 Rotlandus de Vulnol (Vouneuil-sur-Vienne), 252 a. 1087 Rothlandus; Saint-Maixent 1.233 a. 1100 filius meus Rotlandus (des Ademar von Chizé, Deux-Sèvres) = Saint-Jean-d’Angély 92 um 1099 Rotlannus de Casiaco. Wie steht es mit der nordöstlich an den Anjou-Komplex anschließenden Normandie? Engel/Serrure (1891–1905, 2.381) verzeichnen einen RO-LAN, Monetar Richards II. (996–1026); doch kann es sich dabei um einen Landfremden handeln, der seine nicht alltägliche Kunst mit Vorteil dem ehrgeizigen Herzog eines jungen Staates zur Verfügung stellte. Im Exchequer Domesday von a. 1086–

1004

Die Hauptgestalten

1087 fand Hildebrand (1884, 352) sieben Belege des Namens Rollandus (vol. 1, 23c, 25a, 25c, 120d, 212c, 227a [2]); sie scheinen sich auf vier Individuen zu verteilen (darunter ein Erzdiakon). Nach ihm kann ich aus dem 11. Jh. nur noch Jumièges 1.121 a. 1092–1096 Rollandus episcopus von Dol in der Bretagne (1093– 1107, GC 14.1047s.) belegen, der anscheinend als Mönch des Mont-Saint-Michel gestorben ist (cf. Duiné 1921, 93–95). Lejeune verweist in ihrer Roland-Namenliste (1950, 386s.) für die «large diffusion du nom» in der Normandie nur auf Boissonnade (1923, 319); doch dessen Belege erweisen sich sämtlich als nicht beweiskräftig. Denn diejenigen mit Rual-/Ruel- haben wir oben (im Abschnitt C.13.2 ‘Die Namen Riuallon/Ruuallon/Rualent u. ä., Roland und Olivier speziell in der Dynastie von Dinan’) als Varianten des kelt. Namens Riuallon erwiesen; zudem gibt Boissonnade viele Urkunden aus dem Kartular des Mont-Saint-Michel mit falscher Datierung an: auf f. 126 ist der eine Beleg nicht von a. 1155– 1172, sondern von a. 1191, der andere nicht von a. 1124, sondern von a. 1224; die Belege auf f. 89, 90, 93, 94 und 101 sind (laut Ed. Keats-Rohan) nicht aus der zweiten Hälfte des 11. Jh., sondern aus der Zeit nach 1130; ein f. 150 (mit einem Beleg angeblich des 11. Jh.) existiert nicht (und der gemeinte Ruelend Calcebof ist kein Roland und erst seit a. 1128 belegt). Ein Beliebtwerden des Namens Roland wird also in der Normandie erst gegen Ende des 11. Jh. sichtbar, was unsere ähnlichen Spätbefunde für den Namen Olivier und für die Brüderpaare bestätigt: die Normandie ist gegenüber dem Anjou klar in Nehmer-Position. Damit zur Süd-Nord-Bewegung des Namens weiter östlich! Aus dem Herzogtum Burgund (abgesehen vom Mâconnais und z. T. vom Chalonnais) ist ein wahrscheinlich früher Einzelbeleg Bourgogne-Plancher p. XXVI undatiert (zwischen Urkunden von a. 1006 und 1020 eingeordnet) Rotlanus, presbiter S. Juliani. Doch charakteristischer für die Wanderung aus dem Mittelrhône-Streifen nach Norden in das Bourbonnais und das Herzogtum Burgund oder, genauer gesagt, für deren erste Phase, ist Marcigny-sur-Loire (Diöz. Autun, 80 km südlich davon); das Kartular setzt a. 1045 ein und damit auch der Name: 158 um 1045 sing[num] de Rotlan; 55 a. 1055–1096 Ermengarde, Tochter eines Rotlan; 18 a. 1055–1096 Rotlan von Roanne; 41= 48 a. 1065–1094 = 48 a. 1094–1096 Rotlannus von Pommiers; 51 a. 1088–1094 Rotlannus von Sarry; 51 vor 1096 Rotlan du Mont = (?) 51 vor 1096 Rotlan von Monceau, Sohn des Arnoul. Etwa 20 km weiter nordnordöstlich finden wir in Paray-le-Monial 27 vor 1065 (cf. dort p. XIII) einen Stifter Rotlannus Glorious(!). Das übrige Herzogtum Burgund folgte etwa im letzten Drittel des Jahrhunderts: so Nordwest-Burgund mit Bouquet 11.377c (und 12.306) a. 1085 Tod des Rothlannus, Abtes von Saint-Germain d’Auxerre (aus Gesta abbatum Sancti Germani Autissiodorensis), die burgundische Nordgrenze gegen die Champagne mit dem (allerdings erst a. 1075 gegründe-

C.15 Roland

1005

ten) Kloster Molesmes: 61 a. 1076–1099 Rollannus de Colanno = 248 a. 1076–1111 Rollanus de Colanz; 128 um 1096 Rollanus prepositus; 129 a. 1076–1120 Rollanus ioculator, homo Sancte Marie; 111 a. 1089–1110 Rolannus miles.1757 Schon zum dahinterliegenden Süd-Lothringen gehört Remiremont, dessen Belege nur paläographisch datierbar sind: Cv III «nach 1000» Rodlandus; 12r°VI und A 1r°III (Schreiber 51) zweite Hälfte 11. Jh. Rodlandus; 64r°IX (Schreiber 51), zweite Hälfte 11. Jh. Rotlandus (V Rodowicus, B Richardus, Evrardus); 66r°V (wohl Schreiber 53) letztes Drittel 11. Jh. Rolandus; 26r°II (Schreiber 57) um 1100 Rolandus. Die Grenze zur Champagne ist überschritten mit Montier-en-Der 234s. c.1050–c.1085 Rotlannus, pater domni Odonis, und Rotlannus de Fontanis, Champagne-d’Arbois 1.500 a. 1085 (= GC 12.254 a. 1081) Rolandus, filius Arduini, miles des Grafen von Troyes. In der verbleibenden Galloromania, also im kapetingischen Hausmachtbereich und weiter nördlich, habe ich aus dem ganzen 11. Jh. nur sechs bis sieben Personen finden können. Außer Bouquet 11.570c a. 1035 (Urkunde Heinrichs I. von Frankreich) Rollandus, Mönch, wohl von Saint-Riquier, gehören sie erst der zweiten Jahrhunderthälfte an; ich reihe sie ungefähr von Süden nach Norden auf: Néronville (bei Château-Landon) 306 a. 1085 Rolandus Brito; PhilippeI 124 a. 1065–1089 Rollandus in Quiers (Seine-et-Marne, 55 km südöstlich Paris); Paris-Saint-Martin-des-Champs 27 a. 1061–1065 Rotlandus = 32 a. 1067, 23 um 1070 Rotlannus = 35 a. 1070 Rollandus, Prior von Saint-Martin-des-Champs, vielleicht der spätere Bischof von Senlis; Gams 628 a. 1072–1075 Rollandus, Bischof von Senlis;1758 Ponthieu 18 a. 1100 (= GC 10, instr. 298) a. 1100 Rodlanus

1757 Für die Franche-Comté glaubte Mortier (1939, 145–151) die dortige Kenntnis eines Roland vor a. 1089 zu beweisen mit den von ihm gesammelten Belegen für den Montroland 5 km nördlich Dôle: a. 1089 Montis Rolonis, a. 1107 Montis Relenis, a. 1109 Monte Roolans (ou Roolando), a. 1133 Montis Roolenis, a. 1162 id., a. 1190 Monte Roolino. Aber auch wenn die etymologische Basis dieses Toponyms schlecht zu bestimmen ist (cf. immerhin Morlet und Förstemann zu merowingerlat. Hrodo-lenus < -lĭn < -līn), kann man nicht fünf von sechs Belegen als unerklärte Abweichungen von den üblichen Graphien des Namens Roland auffassen; vielmehr dürfte das Toponym erst allmählich (und zwar definitiv erst nach 1200) unter die Attraktion des Namens Roland geraten sein. 1758 Die Bischofsliste von Senlis lautet hier nach Gams: 1043–1053 Frotlandus I., 1058 sedit Guido III., 1059–1067 Frotlandus II., 1067–1069 Odo II., 1072–1075 Rollandus [vielmehr spätestens ab 1071, cf. Philippe-I 162], 1075 oder 1076 Ingelardus […]. Frotlandus ist ein regulärer, wenn auch seltener germ. Name mit got. frōth(s), altengl. frōd, ahd. frōd, fruod ‘klug’ (Förstemann 541ss.) und deshalb lectio difficilior; es gibt also keinen genügenden Grund, ihn in Rotlandus/Rollandus zu ändern (und entweder mehrere Bischöfe Rollandus zu unterscheiden oder sie zu einem zusammenzuziehen). Dennoch ist dies in älteren Quellen gelegentlich geschehen, so z. B. Bouquet 11.622c a. 1049 (Konzil von Reims) Rollandus silvanectensis [episcopus].

1006

Die Hauptgestalten

fossarius, ein der neugegründeten Abtei Saint-Pierre in Abbeville (Diöz. Amiens) von Acard von Cambron (5 km westlich Abbeville) geschenkter hospes; Hasnon 69 Rotlandus (= Bouquet 11.110s. Rothlandus) a. 1064–1084 erster Abt von Hasnon (Diöz. Arras), war vorher Mönch in Saint-Amand, beatus (Bibl.SS. s. v.). Dazu kommen noch drei Kleintoponyme (letztlich unbestimmbaren Alters): Paris-Notre-Dame 1.330 um 1006 Exartum Rotlandi (bei Melun); Vermandois-Colliette 1.685 (= Saint-Quentin-Hémeré Instr. 36) a. 1045 usque ad Rollandi descensum; Cambrai-évêques 88 a. 1064 villa Rotlancurt (Bischof Lietbert von Cambrai für Saint-Sépulcre de Cambrai) = 110 a. 1071 de Rolandicorte.1759 Auch wenn jetzt einige Belege aus der Île-de-France dabei sind, wird für die Kapetinger-Domäne und das Land nördlich davon niemand von einer Namenmode sprechen wollen; wiederum wirkte also noch die ‘kapetingische Sperre’. Am Ende des hier betrachteten 11. Jh. steht die Gestalt Papst Urbans II., des Initiators des Ersten Kreuzzugs, geboren als Odo von Châtillon-sur-Marne oder wohl genauer von Lagery (15 km weiter nördlich), ein Champagner also und damit, im Sinne der Zweigeteiltheit Frankreichs, ein Nordfranzose. Doch als er sein Heimatland für seinen großen Plan begeistern wollte, sprach er seinen flammenden Appell nicht irgendwo in Nordfrankreich, sondern in ClermontFerrand, nur knapp 120 km westlich von jenem Savigny, wo der Name Roland die größte Dichte erreicht hatte und wo uns kurz darauf zum ersten Mal der Name Olivier begegnet war. Der Tenor seiner Rede, wie sie uns wohl am klarsten unter den Historikern des Ersten Kreuzzugs Robertus Monachus (RHC occ. 3.727s.) wiedergibt, ist: ‘Ihr, die Ihr durch Eure Taten (operibus) schon als Erwählte Gottes unter den Völkern ausgewiesen seid, folgt den gesta praedecessorum vestrorum und der probitas et magnitudo Karoli Magni regis und richtet alle Eure Kräfte gegen die Feinde Christi, statt einander zu zerfleischen!’, ganz wie es wahrscheinlich schon gut hundert Jahre früher der Schluss-Appell und damit Tenor des nicht weit von Savigny entstandenen Girart de Vienne, gewesen war, des ersten Liedes, das von Roland-und-Olivier erzählte. Zum Führer des Kreuzzugs setzte Urban den Rhodanien Ademar de Monteil (heute Montélimar) ein, Bischof eben jenes Le Puy, von dem fast gleichzeitig mit dem ersten Roland-und-Olivier-Lied der wohl wichtigste Impuls zur Gottesfriedens-Bewegung ausgegangen war. Dann begab sich Urban durch das westliche Südfrank-

1759 Nach Gysseling s. v. ist dieser Ort nicht identisch mit Rollancourt (Pas-de-Calais, 50 km südöstlich Boulogne), dessen Name (zu Hrodo-lenus) erst sekundär von Roland attrahiert wurde: a. 974 (?) Rolleni curtem, 12. Jh. Rutlencurt, um 1120 Rollaincurt, aber a. 1123 Rollandi curia, a. 1128 Rodlanni curia.

C.15 Roland

1007

reich nordwärts, und zwar in einer Schleife über Angers, Le Mans und Vendôme zur Metropole Tours, die seit über fünfzig Jahren zum angevinischen Staatsgebilde gehörte; er durchzog damit fast den ganzen angevinisch geprägten Raum, der uns die frühen Olivier- und Roland-Belege geliefert hat. Es ist, als wandere der Papst auf den Spuren beider Namen. Von Tours kehrte er auf einem ähnlichen Weg zurück, nämlich über Poitiers, Saint-Maixent, SaintJean-d’Angély, Bordeaux, Toulouse, Carcassonne, Nîmes nach Vienne und Romans in unserem Mittelrhône-Streifen, schließlich, wie er gekommen war, über den Montgenèvre und Asti nach Rom (zur gesamten Route cf. Jaffé-Löwenfeld 5569 [4167] − 5669 [4244]). Die kapetingische Krondomäne mit Paris und der Metropole Sens mied er, weil er kurz vorher König Philipp wegen dessen (auch lehnsrechtlich skandalöser) Bigamie mit dem Interdikt belegt hatte. Aber auch die Normandie mit der Metropole Rouen, den ganzen Norden und selbst die alte Krönungs-Metropole Reims samt seiner benachbarten champagnischen Heimat besuchte er nicht. Sieht nicht jenes Frankreich, auf das es ihm primär ankam, dem durch die Namen Roland und Olivier definierten episch denkenden Frankreich derselben Jahre verblüffend ähnlich? Weniger als drei Jahre nach Urbans Appell starb Ademar bei Antiochia, und der größte Ruhm des Ersten Kreuzzugs ging an keinen Südfranzosen, sondern an den Normannen Bohemund. Als dieser wiederum acht Jahre später nach Frankreich kam, um für seinen sogenannten Kreuzzug gegen Alexios zu werben, machte er zwar zuerst einen kurzen Besuch beim Heiligen Léonardde-Noblat, dem als dem bewährten Befreier aus Ketten er sich persönlich verpflichtet fühlte, warb dann aber nordwärts bis Flandern, vor allem jedoch in der Île-de-France, im Chartrain, in der Normandie und südwärts bis Poitiers. Von Südfrankreich hören wie so gut wie nichts; denn mit den Südfranzosen war er seit dem Ersten Kreuzzug gründlich zerstritten.1760 Papst Urban hatte, als er menschliches Potential für seinen Plan epischer Dimension suchte, bewusst oder unbewusst das episch denkende Frankreich der beiden letzten Jahrhunderte im Sinn; der Normanne suchte solches Potential schon weiter im Nordwesten, und die Epik ging mit ihm.

C.15.8 Rückblick auf Roland Die Niederlage von a. 778 war die einzige, die Karl der Große je als Truppenführer erlitt und damit bis zu einem gewissen Grade zu verantworten hatte; die einzige seines Lebens, die ohne Vergeltung blieb und die nicht zu vergessen

1760 Zu seiner Route am genauesten Yewdale (1924, 106–112).

1008

Die Hauptgestalten

war, weil sie sich a. 813 beinahe wiederholt hätte, a. 825 essenziell wiederholte und deren Schock auch kurz nach a. 840 noch in den Worten des Astronomus mitklingt, sobald man diese auf ihre Aussage-Intention hin untersucht; sie war die einzige fränkische Niederlage zu Karls Lebzeiten, bei der ein genau definierbarer Teil des Heeres bis auf den letzten Mann umkam; die einzige, bei der plerique aulicorum ‘die meisten seiner Höflinge’ und damit der Personen seiner täglichen Lebensgemeinschaft umkamen, und damit die einzige, bei der die Annalen in ganz ungewohnt emotionaler Sprache vom ‘Herzen’ des Monarchen und dessen ‘Umwölkung’ reden. Diese in mehr als einer Hinsicht traumatische Erfahrung des Kollektivs verlangte nach Bewältigung in Kategorien der menschlichen Psychologie, aber einer Bewältigung, die sich letztlich getragen fühlen durfte von der göttlichen Heilsgeschichte, konkretisiert in der Erinnerung an das glorreiche Gesamtbild der Herrschaft des großen Kaisers. Das macht die epische ‘Relevanz’ jener Niederlage aus. Die zeitgenössischen Zeugnisse für die Existenz Rolands und seinen Tod a. 778 (Urkunde, Vita Karoli, Münze) sind alle drei valide; die Annahme, er sei nicht a. 778 gefallen, oder gar, er habe nicht existiert, entspringt einer hyperkritischen (und nicht einmal profunden) Grundhaltung. Roland war wahrscheinlich Widone (was die Unterdrückung seines Namens in der Ms.-Familie B der Vita Karoli erklärt). Dass er mit fast 50 %-iger Wahrscheinlichkeit ‘irgendwie’ mit Karl verwandt war, ergibt sich aus der sozialen Struktur der Führungsschicht im Karolingerreich; dass er sein Neffe war, ist weniger wahrscheinlich, aber nicht kategorisch auszuschließen. Eggihard und Anselm waren auf Grund ihrer Hofämter die ‘prädestinierten’ Kommandeure des Trosses; eben weil Roland nicht aulicus war, kann seine Rolle nur die des Kommandeurs der zum Schutz des Trosses abgeordneten Heeresabteilung und damit im Augenblick des Kampfes die des effektiven Befehlshabers gewesen sein. Das muss den Überlebenden selbstverständlich gewesen sein; es erklärt, weshalb in der Epik sein Name und nicht die Namen der beiden aulici überlebten. In den beiden Jahrhunderten zwischen 840 und 1040 gibt es aus dem Norden immerhin zwei Spuren eines wahrscheinlichen Weiterlebens der Erinnerung an Roland. Zum einen führte um 900 oder etwas später in Saint-Denis der Fälscher der Zusatz-Urkunde zu Fulrads Testament gegen seine Vorlage den ‘Grafen Roland’ als Zeugen ein, und zwar in einer Namensform, die er nicht aus der Vita Karoli hatte. Zum andern scheinen die Normannen – wahrscheinlich in der Zeit der beginnenden Verschmelzung mit den Alteingesessenen, also etwa Mitte des 10. Jh. – den Namen Roland aus einer Erzähltradition der Alteingesessenen in eine inhaltlich ähnliche Erzählung aus ihrer eigenen Landnahme-Zeit eingepropft zu haben; die sich ergebende Form der Erzählung

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1009

ist bei Dudo erhalten, der sie vermutlich von seinem Hauptinformanten Raoul d’Ivry hörte. Doch die größere Kreativität lag in diesen Jahrhunderten beim Süden, genauer gesagt, im franko-provenzalischen Gebiet nahe dem Rhôneknie. Dort zeigt sich gegen 900 nahezu explosionsartig eine Mode des Namens Roland, die sich bis ins 11. Jh. fortsetzt, in den ersten hundert Jahren stärkstens mit der sonstigen Galloromania kontrastiert und deshalb einer handfesten Erklärung bedarf. Sie muss um 870–880 entstanden sein, zu kurz nach dem Tod des Erzbischofs Roland von Arles a. 869 in muslimischer Gefangenschaft, als dass man sie guten Gewissens für davon unabhängig erklären könnte; doch ist sie umgekehrt weder räumlich noch in ihrer ungebrochenen Dauer plausibel daraus abzuleiten, da es sonst für eine nennenswerte posthume Verehrung des Erzbischofs keine Anzeichen gibt. Es bleibt nur die Annahme, dass ein Dichter, durch den ziemlich unheroischen Tod des Erzbischofs angeregt, den Blick zurück auf den heroischen Tod des älteren Roland richtete und diesem eine Dichtung widmete, das erste für uns überhaupt fassbare Rolandslied. Er kann es sein, der Roland zum Neffen Karls machte, und für ihn dürften Rolands Gegner schon einfach die Muslime gewesen sein. Nach der Stärke und Nachhaltigkeit seiner Wirkung zu urteilen, dürfte er der Erste unter den wenigen großen Formern des Roland-Stoffes sein, vor dem Viennesen, dem Angeviner und Turold. Selbstverständlich bleibt hier an der Grenze des Erschließbaren seine Existenz hypothetisch; aber weil eine so präzise fassbare Wirkung eine präzise Ursache haben muss, ziehe ich diese Hypothese den beiden anderen, extremen und unter sich gegensätzlichen Optionen vor, die ersten zweihundert Jahre des Roland-Stoffes entweder kursorisch einem amorphen Wirken der Vielen zuzuschreiben oder als inexistent zu betrachten.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon C.16.1 Gefreid d’Anjou Zehnmal wird Ge(i)frei (-d, -t) d’Anjou1761 im Lied genannt, einmal (v.3806) mit dem Titel dam wie sonst nur je einmal Olivier und Ogier (v. 1367, 3546). Gleich 1761 Gegenüber Ge-/Gei-frei (-d, -t) O, Çu-/Ço-frei/-froi V4, Jofroi CV7, Joiffroi P, Gieffroy T (sämtlich < Gauzfrid mit normal-afrz. /ga-/ > /dža-/, nur nordital. weiter > /dz/; letztlich zu Gauta, skand. Volksstamm) hat nur K Gotefrit (letztlich zu Guta ‘Gote’, aber früh umgedeutet auf ‘Gott’). Der Glaube an die Identität beider Namen ist im Mittelalter weit verbreitet und setzt sich bis in die Neuzeit fort (z. B. bei Tavernier: «Gottfried von Anjou»). – D’Anjou als Beiname Gefreids ist für den Archetyp gesichert durch OCV7PT, n (Angio [Angia Bb]), K (Ajûne), V4 (Ançoi, zweimal Anjeus, einmal Açor), wenn auch an vielen Stellen nur ein Teil der Textzeugen den Namen hat.

1010

Die Hauptgestalten

in der ersten Aufzählung von Christen erscheint er in v. 106 inmitten von sechs anderen als einziger Nicht-Pair, nämlich als le rei gunfanuner, mit einem Titel, der durch die Voranstellung des possessiven Genitivs im Rol. schon etwas archaisch wirkt. Das bleibt seine Hauptfunktion: zwar zur Nachhut kann Karls Fahnenträger per definitionem nicht gehören; doch in v. 2951 spielt diese Funktion wieder eine Rolle, wenn Karl nach der Vernichtung der überlebenden Roncevaux-Gegner und der Rückkehr nach Roncevaux durch Gefreids Hornruf das ganze Heer absitzen lässt – Gefreid ist eben Karls Zeichenträger und -geber; in der Baligant-Schlacht heißt es dann schon vor Beginn der Kampfhandlungen (v. 3093): Gefreid d’Anjou portet l’orie flambe; und noch im Archetyp der erhaltenen Mss. war es dann er, der durch einen waghalsigen Zweikampf den feindlichen Fahnenträger Amborre zur Strecke brachte (v. 3545–3549; cf. oben den Abschnitt A.4.3 ‘Wer tötete Amborre?’). Gefreids zweite Funktion im Lied ist sein Bruder-Verhältnis zu Tierri: in v. 3806 und 3819 nennt der Dichter ihn, um Tierri als seinen Bruder zu definieren, und natürlich gehört Gefreid dann zu den vieren, die nach Tierris Sieg zusammen mit dem Monarchen auf den erschöpften und verwundeten Sieger zueilen (v. 3934–3938). Die drei verbleibenden Nennungen zeigen Gefreid als engen und vor allem aktiven Vertrauten Karls: mit seinem Bruder und zwei anderen trägt er den aus der Ohnmacht erwachenden Kaiser unter eine Föhre (v. 2881–2884); er kann es wagen (v. 2945–2949), Karls Gedanken von der Totenklage weg zu der Aufgabe hinzulenken, den eigenen Gefallenen ein ehrsames Begräbnis zu bereiten; und im Augenblick des gefährlichen Durchbruchs der Feinde gegen Ende der BaligantSchlacht gehört er zu den vieren, die mit Ogier als Wortführer den Kaiser zum sofortigen persönlichen Einsatz auf Leben und Tod auffordern und ihm dabei folgen (v. 3532–3539). Da Gefreid somit – jedenfalls seit er Fahnenträger ist – im alten Zentralteil des Liedes, dem Untergang der Nachhut, nicht auftreten kann, gehören die meisten dieser Erwähnungen zu den Teilen des Liedes, die in dessen letzter großer Überarbeitung, vermutlich also durch einen Normannen, entweder (wie der Baligant-Teil) hinzugefügt oder (wie der Eingangsteil oder der Prozess gegen Ganelon) gründlich überarbeitet worden sind. Bei dieser Lage der Dinge braucht der Normanne die beiden Angeviner keineswegs neu in das Lied eingeführt zu haben, doch hat er sie zumindest – den wagemutigen jungen Tierri noch mehr als schon Gefreid – sehr wohlwollend behandelt. Nun waren aber doch Anjou und die Normandie etwa zwei Jahrhunderte lang meist verfeindet; wie erklärt sich dann die gleichermaßen positive Darstellung beider im Lied? Heinrich I. von England paktierte schon um 1103 bis 1106 mit Geoffroy IV. von Anjou. Dieser, um 1073 geboren, hatte um 1098–1103 mit Hilfe der angevinischen Barone gegen seinen Vater Fulko IV. le Réchin revoltiert und die Mitherr-

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1011

schaft erzwungen. Er verbündete sich dann mit Heinrich gegen dessen Bruder Robert von der Normandie und nahm unter anderem Bayeux ein, nachdem er es in Brand gesetzt hatte. Doch als er 1106 einen aufsässigen angevinischen Baron belagerte, kam er durch einen Giftpfeil zu Tode, dem On-dit zufolge auf Anstiftung seines Vaters. Als es in den folgenden Jahren immer klarer wurde, dass die Auseinandersetzung zwischen dem englischen und dem französischen Königshaus eines der großen Themen des 12. Jh. würde, suchte Heinrich I., jetzt unbestrittener Herr von England und der Normandie, Bundesgenossen gegen die Kapetinger. A. 1114 verheiratete er seine Tochter Mathilde mit Kaiser Heinrich V.; a. 1119 wollte er die alte Feindschaft zu Anjou aus der Welt schaffen, indem er seinen einzigen legitimen Sohn Wilhelm mit einer Tochter Fulkos V. von Anjou verlobte und ihrem Vater eine große Geldsumme zahlte. Doch schon im folgenden Jahr ging der Bräutigam mit der Blanche Nef im Kanal unter. Fünf Jahre später fand Heinrich einen Weg, den Frieden mit Anjou auf Dauer zu sichern – freilich jetzt um einen weit höheren Preis: als sein kaiserlicher Schwiegersohn im Mai 1125 starb, zitierte er Mathilde nach England zurück, schwor die Barone auf sie und ihre künftigen Nachkommen als einzig legitime Thronfolger ein und arrangierte 1127 Mathildes Verlobung, 1128 ihre Heirat mit dem erst 1113 geborenen angevinischen Erben Geoffroy V., in Kauf nehmend, dass sein Enkel und prospektiver Nachfolger (Heinrich II., dessen Geburt er noch erlebte) väterlicherseits Angeviner sein würde. Somit bietet sich für das erhaltene Lied auf Grund der Koexistenz von klar pro-angevinischen mit klar pro-normannischen Zügen, beide relativ fest in der Narration verankert, 1119 als ein ziemlich sicherer, 1128 als ein immerhin erwägenswerter terminus post quem an; ersterer passt zu dem mindestens ebenso stabilen Terminus ‘nach 1118‘, der sich aus Valtierra plus Baligantschlacht plus Einnahme Saragossas ergeben hatte (cf. oben A.9.8.2 ‘Valtierra und das Datum des Rolandsliedes‘). Doch warum ist Gefreid im Lied le rei gunfanuner? Hier werden wir, pace Tavernier (1913, 135, und 1914, 71–73), um einen Blick in die angevinische Geschichte nicht herumkommen. Denn Gefreid (< germ. Gaut-s-frid), heute Geoffroy, war ja neben Foulque(s) (< germ. Fulko) der eine der beiden Leitnamen dieses Geschlechtes, der Fulkonen oder Gauzfride, die in Angers seit a. 898 zunächst das Vicomte-Amt, seit vielleicht schon a. 909, sicher a. 929 bis 1204 die Grafenwürde innehatten. Gegenüber den fünf Geoffroys hatten zwar die fünf Foulques zusammen die längere Regierungszeit; doch von Fulko I. le Roux (~ 919–942) und Fulko II. le Bon (942–958/960) ist wenig – und fast nichts Kriegerisches – bekannt (Halphen/Poupardin 1913, Index s. vv.), während um die Heldentaten des Geoffroy I. Grisegonelle (958–987) die Legenden blühten. Der junge Ferdinand Lot hat sie (1890, passim) ausführlich besprochen und

1012

Die Hauptgestalten

war damals überzeugt, dass Geoffroy «provoqua un mouvement épique» mit «des chants en son honneur», genauer, dass «de la fin du Xe au XIIe siècle, Geoffroy Grisegonelle a été dans l’Ouest de la France le héros de récits épiques célébrant particulièrement la part qu’il avait prise à la lutte de Lothaire et Hugues Capet contre les Allemands en 978» (1890, 377 und 393). Auch wenn diese Überlieferung nach heutiger Auffassung weniger aus chants épiques als aus Prosa-Anekdoten bestanden haben mag, bildet deren Verschriftung eben doch das eindrucksvolle, acht Druckseiten füllende Kapitel de Goffredo Grisa Tunica in der Chronica de gestis consulum [‘Grafen’] Andegavorum (ed. Halphen/Poupardin 1913, 37–44), so dass sich auch deren Editoren Lots Urteil zu eigen machen (p. XXXVI). In diesem Kapitel wird auch von einer schon fast verlorenen Entscheidungsschlacht der Franzosen gegen Dani et Flandrenses1762 berichtet (p. 42), dass Geoffroy Grisegonelle qui suum [scil. des Königs] detulerat vexillum sie noch in einen Sieg verwandelte, indem er auf die Feinde so übermütig eindrang, dass er vexilli regis lingulas in ore Danorum volitare faceret. Selbst wenn hier noch nicht an ein permanentes Fahnenträger-Amt gedacht zu sein braucht, steht dieser Geoffroy doch dem Gefreid d’Anjou le rei gunfanuner des Liedes, der im kritischsten Augenblick der Baligant-Schlacht, mit der Fahne statt der Lanze oder dem Schwert in Händen, einen Sturmangriff auf den gegnerischen Fahnenträger Amborre wagt (cf. A.4.3 ‘Wer tötete Amborre?), zu nahe, als das man von Zufall sprechen könnte. Allerdings ist damit strenggenommen die Richtung der Entlehnung noch nicht festgelegt. Denn die angevinische Chronica gehört erst der ersten Hälfte des 12. Jh. an und hat zudem eine verschachtelte Entstehungsgeschichte. Nach Halphens grundlegender Untersuchung (in Halphen/Poupardin 1913, p. V– XCV) reichte sie zunächst nur bis zum Tod Fulkos IV. a. 1109 und scheint unter dem Namen eines Abtes Odo (vermutlich des Marmoutier, a. 1121–1137) redigiert worden zu sein (p. XXXs.), liegt aber (einschließlich der vexillum-Episode) erst vor in der Bearbeitung des Thomas, gräflich-angevinischen Notars und Priors von Loches (als solcher belegt seit a. 1130, † 1168; p. XXVI–XXX), wobei sich vielleicht noch einige spätere Änderungen seitens eines nicht weiter bekannten Robin eingeschlichen haben (p. XXIV–XXVI). Thomas erwähnt nebenbei noch ein Ereignis der Jahre 1131–1135 (wenn dieses nicht erst durch Robin interpoliert

1762 Da in der realen Geschichte des 10. Jh. kein Krieg der Franzosen oder Angeviner gegen eine normannisch-flämische Koalition zu finden ist, bezieht Lot die Erzählung auf die deutsche Invasion von a. 978. In der Tat heißt es im Text kurz darauf: Rursus a partibus Alemannie bellum novum exortum est, wobei diesmal ein Schwabe und ein Sachse hervortreten. Halphen (bei Halphen/Poupardin 1913, p. XXXVI) möchte außerdem den Krieg König Lothars gegen Richard I. von der Normandie (um 961–965) zur Erklärung der Erzählung herangezogen sehen.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1013

ist; p. XXX). Das heute erhaltene Werk ist dann um 1155 von dem Autor der Gesta Ambaziensium dominorum benutzt worden (p. XXX).1763 Chronologisch könnte man also nicht ausschließen, dass die gunfanunerEigenschaft des Gefreid d’Anjou vom Rolanddichter frei erfunden und noch in die uns zugängliche Form der Chronica gelangt wäre. Doch kursierte das Gros der Legenden von Geoffroy schon vor 1100, da Fulko IV. le Réchin († 1109) a. 1096/1097 in seinem Rechenschaftsbericht (ediert bei Halphen/Poupardin 1913, 232–238, zur Echtheit dort p. LXXXIXs.) auf sie anspielt mit den Worten: cuius [scil. des Geoffroy Grisegonelle] probitates [‘Tapferkeits-Erweise’, nicht ‘Tugenden’, cf. MLLM s. v.] enumerare non possumus (p. 233). In diesen Kranz der Legenden fügt sich das Motiv des vexillum-regis-Trägers unauffällig ein, macht in der Chronica weder syntaktisch noch durch auffällige Betonung den Eindruck einer Interpolation. Hingegen würde ein gelehrter Interpolator des 12. Jh., der es aus dem Rol. auf den historischen Geoffroy des 10. Jh. übertragen hätte, das Amt wohl doch als ein permanentes, einen Rechtstitel der Angeviner-Grafen, darstellen und würde auch nicht leichtfertig von einer Schlacht gegen Dani et Flandrenses reden, die es so nicht gab. Im erhaltenen Lied – und möglicherweise schon in seiner angevinischen Vorstufe aus der Mitte des 11. Jh. – entstammt also Gefreids gunfanuner-Eigenschaft wahrscheinlich einer angevinischen Tradition.1764 1763 Halphen löste mit seinen Darlegungen eine wesentlich andere Theorie von Mabille ab (die in Lots Aufsatz von 1890 noch mitschwingt). Ich bin nicht sicher, mit meiner obigen Zusammenfassung von Halphens Ergebnissen einen Konsens der heutigen Forschung getroffen zu haben, wenn bei einer so verschachtelten Entstehungsgeschichte überhaupt ein solcher auf Dauer zu erwarten ist; ich sehe aber nicht, wie man zu noch späteren Datierungen als den oben genannten kommen könnte. 1764 Selbst wenn sie innerhalb dieser Tradition ein unhistorisches Einzelfaktum darstellen sollte, gab es einen Faktor, der ihre Entstehung stark begünstigt haben dürfte. In merowingischer Zeit war der unbestrittene Reichsheilige der Hl. Martin, nicht der Hl. Dionysius. Die Merowinger-Könige hatten noch keine Reichskriegsfahne; statt einer solchen ließen sie sich auf Feldzügen konsequenterweise die höchste Reliquie des Reiches, die dem Hl. Martin verbliebene Hälfte seines Mantels, die cappa sancti Martini, von dem mit ihrer Verwahrung beauftragten Geistlichen, dem cap(p)ellanus, vor sich hertragen ob adiutorium victoriae – so Walahfrid Strabo (MGH Capit.r.F. 2.515). Auch wenn die Könige die cappa dann in spätmerowingischer Zeit ständig in Paris bei sich behielten und in frühkarolingischer Zeit von Pfalz zu Pfalz mitführten, wo die jeweils zu ihrer Aufbewahrung eingerichteten kleinen Oratorien den Namen capellae bekamen (cf. zu diesem Komplex das LM s. v. Hofkapelle), blieb sie rechtlich nach mittelalterlicher Auffassung Eigentum des Hl. Martin; Hüter von dessen Grab und damit seine Erben und Sachwalter waren die Mönche – seit etwa 800 vielmehr Kanoniker – von Saint-Martin de Tours. Wie oben im Kapitel ‘Ganelon’ unter C.10.2 ausgeführt, erbat und erhielt (laut Raoul Glaber 5.2) Geoffroy Martel a. 1044 aus Saint-Martin für seinen Krieg gegen das Haus Blois eine Fahne, die er an seine Lanze heftete, und sein Sieg galt weithin in Frankreich als Sieg des Hl. Martin. Machen wir uns die Konstellation klar: Geoffroy (Martel) von Anjou als Fahnenträger

1014

Die Hauptgestalten

Der Anachronismus, der im Lied insofern verbleibt, als damit das Urbild des epischen Gefreid d’Anjou zwar eine historische Gestalt, aber kein Zeitgenosse Karls des Großen war, ist quantitativ nicht größer als bei Grisegonelles Zeitgenossen Richard dem Alten von der Normandie, qualitativ sogar kleiner, weil die Angeviner eben schon zu Karls Zeiten dessen Untertanen waren, die Normannen nicht; auch für Gefreid gilt also das oben grundsätzlich im Abschnitt C.5.1 ‘Scheinbare Anachronismen’ Gesagte.

C.16.2 Tierri d’Anjou Während der Name Tierri d’Anjou bzw. kurz Tierri in β ohne Störungen bleibt, unterläuft O bei der ersten und dritten Nennung je ein Flüchtigkeitsfehler. An der ersten Stelle, Gefrei d’Anjou e sun frere [Tier]ri (v. 2883, so Segre nach V4PTB), hat er Henri. Außer einer gewissen paläographischen Ähnlichkeit beider Namen spielt hier offenbar mit, dass es im Haus Anjou nie einen Thierry, wohl aber damals neben Geoffroy V. Plantagenêt von Anjou (und, durch Heirat, von der Normandie) schon dessen Söhne Heinrich (geb. 1133, benannt nach seinem Großvater mütterlicherseits, Heinrich I. von England) und Geoffroy (geb. 1134) gab; sie dürften als die Hoffnungsträger des zukünftigen Großreichs oft genug zusammen genannt worden sein, um sich hier aus dem Unterbewusstsein des Schreibers einzudrängen. An der dritten Stelle, Ais li devant uns chevalers, , / Frere Gefrei, a un duc angevin (v. 3818s.), fehlt in O der Name ganz, was syntaktisch keine Lücke ergibt, aber die Assonanz verdirbt;

des Hl. Martin, und der Hl. Martin als der Reichsheilige, der dem Reich schon sein erstes Feldzeichen, die cappa, geliefert hatte, dem also das Recht zustand, solche Feldzeichen zu krëieren. Wenn nun kurz darauf der Dichter des angevinischen Rol., auf den wir à propos Ganelon, Turpin, Naimes und Olivier (und Marsilius) immer wieder trafen, für sein Lied einen Fahnenträger Karls brauchte, wen würde er dazu wohl ernennen wenn nicht einen Angeviner? Das gilt a fortiori, wenn man damals von Geoffroys Martels Großvater Geoffroy Grisegonelle noch wusste oder schon zu wissen glaubte, dass er in einer Entscheidungsschlacht siegreich das vexillum des Königs von Frankreich getragen hatte. – Nicht zur Erklärung von Gefreis gunfanuner-Eigenschaft geeignet ist die (erst irgendwann im 12. Jh. begrifflich auftauchende, im Grunde für Frankreich anders als für das Imperium ganz unhistorische) Würde eines (Groß-) Seneschalls von Frankreich, auf die Heinrich II. in der zweiten Hälfte des 12. Jh. ein Anrecht zu haben behauptete; wahrscheinlich a. 1158 ließ er dazu den Traktat De majoratu et senescalcia Franciae schreiben, der inhaltlich eine grobe Geschichtsfälschung ist (ediert von Halphen/Poupardin 1913, 239–246; zu seinem Charakter ebendort p. XC–XCIII). Sachlich haben die beiden mittelalterlichen Ämter eines Fahnenträgers und eines Seneschalls nichts miteinander zu tun.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1015

die β gehen textlich stärker auseinander, haben aber alle den Namen. Dass β beide Mal im Recht ist, zeigt schon der Kontext. Damit verschiebt sich das Problem zum Dichter hin: warum nennt er den Angeviner Tierri entgegen seinem sonstigen Prinzip der ‘regionalen Angepasstheit’ (cf. oben C.4.8)? Eine sehr erwägenswerte Antwort hat Hans-Erich Keller (1989, 43s.) gegeben: Sibylle von Anjou, die Schwester Geoffroys V., heiratete a. 1134 (oder 1139?) Thierry d’Alsace, den Grafen von Flandern; der Dichter habe also das Schwagerverhältnis als Bruderverhältnis abgebildet. Denn – so kann man ergänzen – ein freundschaftliches Verhältnis zu Flandern musste auch Geoffroy willkommen sein speziell aus der Perspektive seines Sohnes Heinrich, der ja einmal König von England und Herr der Normandie sein würde. Das macht ein entsprechendes onomastisches Kompliment des Dichters plausibel, obwohl in der Regel Agnaten die Namengebung nicht beeinflussten. Ist Kellers Idee richtig, so konstituiert sie zugleich 1134 als terminus post quem für das erhaltene Rolandslied. Wie der Name Pinabel scheint also auch die Namenkombination Tierri d’Anjou erst dem erhaltenen Lied anzugehören; doch wie schon bei Pinabel betont, kann man daraus nicht zwingend schließen, dass die Duell-Szene als solche ebenso jung wäre. Keller geht allerdings über diese Erklärung des Namens Tierri d’Anjou hinaus einen Schritt weiter: er identifiziert (gegen die Editoren Bédier, Jenkins, Segre und Hilka/Pfister, nach deren Namenindizes zu urteilen) Tierri d’Anjou mit Tierri duc d’Argone, worin ihm zu folgen mir schwerfällt. Denn erstens hält der PT beide Tedricus auseinander: der eine (~ Tierri d’Argone/d’Ardenne) fällt in Roncevaux und wird in Arles begraben mit den Burgundern einschließlich Estolt von Langres; der andere (~ Tierri d’Anjou) besiegt Pinabel. Zweitens würde es doch schlecht zum sonstigen Gleichgewicht der Lehen im Rol. passen, wenn ein Brüderpaar zwei Herzogtümer besäße, und das ohne jede Erklärung. Vielmehr wird Tierri d’Anjou dreimal (v. 2883, 3806, 3818s.) ohne eigenen Titel als bloßer frere Gefreis gekennzeichnet, und speziell in v. 3818 hat das einfache uns chevalers einen Sinn doch nur, wenn man ihn nicht duc, comte oder auch nur sire de X nennen konnte. Er hatte den Ritterschlag, aber noch kein Lehen, war noch nicht chasé, sondern gehörte zu der Gruppe, die Duby (1964, passim) in einem prägnanten Sinn die Jeunes genannt hat und von denen man besonderen Wagemut erwarten durfte, weil sie noch nicht durch Gedanken an Frau und Kind belastet waren; wie Duby betont, pflegte sich im 12. Jh. gerade bei Nicht-Erstgeborenen dieser Lebensabschnitt eine Reihe von Jahren hinzuziehen, weil weder die Familie an einer vorzeitigen Erbteilung interessiert sein konnte noch der Lehnsherr über eine nennenswerte Zahl freier Lehen verfügte. Wenn Tierri also dem König seine Eignung für den

1016

Die Hauptgestalten

Zweikampf mit den Worten plausibel macht (v. 3825) Ja savez vos que mult vos ai servit, so besagt das keineswegs, dass er bereits belehnt ist, sondern nur, dass dem König dieser junge Bruder des Gefreid d’Anjou mehrfach positiv aufgefallen war. Bei seinem Bruder weilend,1765 war er unerwarteterweise Zeuge von Karls Ohnmacht an Rolands Leichnam geworden und hatte dadurch zu den vieren gehört, die den mühsam zu sich kommenden Kaiser fassten und unter eine Föhre führten; ihn hier buchstäblich hautnah in tiefer menschlicher Not erlebt zu haben, wird ihm Mut zur Hilfe geben, wenn er den Kaiser abermals in menschlicher Not sieht. Und drittens: in Grenzen, die durch das Gebot der Wahrscheinlichkeit und speziell die altfranzösischen Rechtsnormen gegeben sind, ahmt das als Gottesgericht fungierende Duell zwischen Tierri und Pinabel doch den biblischen Kampf zwischen David und Goliath (1 Sam 17) nach. Dauid was uil lutzeler gescaft; got selbe gap ime di craft daz er Golie daz houbit abe slůc lässt Konrad (v. 8847–8849) seinen Tirrich vor dem Kampf sagen1766 und macht damit – nicht zum einzigen Mal – explizit, was nur durchscheinen zu lassen eine Dimension der Größe des französischen Liedes ausmacht. Wie Goliath zeichnet sich Pinabel durch körperliche Größe, evidente Kraft und Kampferfahrung aus (v. 3839–3840): Granz est e forz e vassals e isnel / (Qu’il fiert a colp, de sun tens n’i ad mais). Wie Goliath ist er der Sprecher eines gottwidrigen Kollektivs, dort der Philister, hier der maisnee Ganelons. Und wie schon Goliaths bloße Präsenz, so drückt auch diejenige Pinabels jenes andere Kollektiv, mit dem sich die Rezipienten zu identifizieren gewohnt sind – dort das Volk Israel, hier die christliche Ritterschaft des Karlsreiches – herab auf das Niveau furchterfüllten Privatgetuschels: wie dort Num vidistis virum hunc qui ascendit? so hier Pur Pinabel se cuntienent plus quei; / Dist l’un a l’altre […]/ Mult sereit fols ki [j]a se cumbatreit. Doch da die Richter ihren Beschluss dem Gerichtsvorsitzenden mitteilen müssen, bleibt ihnen, anders als den Israeliten, nach der nur gemurmelten Feigheit deren offene Verkündung nicht erspart (v. 3809s.): Sire, nus vos prium / Que clamez quite le cunte Guenelun. Wie in der Bibel der junge David der einzige ist, der die Herausforderung anzunehmen wagt, so auch Tierri. Zwar wird David nirgends in der Bibel als kleinwüchsig geschildert; auch Tierri n’est gueres granz, ne trop nen est petiz, und wenn der Dichter fortfährt: Heingre

1765 Da man Sippenangehörige um der höheren Kohärenz willen gern in derselben Einheit kämpfen ließ, kann er zu der Truppe gehört haben, die dem Fahnenträger des Gesamtheeres, eben seinem Bruder, zugeordnet war, oder er kann – was fast auf dasselbe hinauskommt – zur persönlichen Garde des Königs und damit zur königlichen mensa gehört haben, für noch unbelehnte Ritter eine vielbeneidete Möglichkeit. 1766 Hinweis darauf bei Brault (1978, 324).

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1017

out le cors e graisle e eschewid, so schwingt darin auch eine Nebenvorstellung von Drahtigkeit und Wohlproportioniertheit mit. Dennoch erscheint Tierri insgesamt «unimpressive in appearance, [of] mediocre physique, a puny individual against the giant Pinabel» (Brault 1975, 324).1767 Die Zuschauer – welche soeben selber zum Kampf zu feige waren, also nicht auf Gottes Hilfe rechnen, sondern nach dem Augenschein urteilen – , empfinden diesen Gegensatz schon vor dem Kampf als erdrückend (v. 3870s.): Idunc plurerent .C. milie chevalers, / Qui pur Rollant de Tierri unt pitiét.1768 Wäre es nun nicht dichterisch kontraproduktiv, wenn dieser Tierri kurz vorher in der großen Entscheidungsschlacht das neunte von Karls zehn Armeekorps befehligt hätte? Würde damit nicht in unnötiger Weise der Gegensatz zwischen ihm und Pinabel vermindert?

C.16.3 Par anceisurs – und noch einmal angevinische Geschichte Ist der Name Tierri also in der Duell-Szene neu, so doch nicht notwendig auch der Name Anjou – eher im Gegenteil. 1767 Wenn David rufus ist, Tierri aber neirs les chevels hat, so mag der Dichter ihn vor dem Vorurteil schützen wollen, das im Mittelalter weithin den Rothaarigen entgegengebracht wurde; so ist ja gleich im Couronnement de Louis der normannische duc Richart le ros (so v. 2108, 2114) einer der Verräter, Vater des Acelin, der Ludwig zu entthronen versucht. 1768 Dieser Satz hat Tavernier eine merkwürdige Idee eingegeben (1914–1917, 423 mit n. 1): weil in der Äneis (12.243) die Laurenter und Latiner, also Äneas’ Gegner, bei der bloßen Aussicht auf einen Zweikampf ihres Turnus mit Äneas in dunkler Ahnung schon Turni sortem miserantur iniquam, sei der Rolanddichter auf diesen Satz gekommen; denn: «Die Rollen des Turnus und Thierry entsprechen sich; sie haben die geringeren Chancen.» Ganz im Gegenteil; denn die höheren Mächte sind doch gegen Turnus und für Tierri! Und weiter: «Es scheint, als ob der Deckname Tierris dem Dichter durch Turnus suggeriert worden ist […]» Abgesehen einmal davon, dass die Ähnlichkeit beider Namen sehr gering ist, soll der Name des am Schluss der Äneis im Zweikampf mit Äneas zugrunde gehenden Turnus dem Rolanddichter den Namen des siegreichen Tierri suggeriert haben? In der nächsten Fortsetzung (1914–1917, 704 n. 2) erfahren wir, dass der Dichter beim Namen Tierri wohl zusätzlich an «die mächtigen Könige des Namens in ferner Heldenzeit gedacht» habe. Aber wieso eigentlich «Deckname»? Hinter Tierri soll der höchstens sechzehnjährige, noch völlig unberühmte Fulko von Anjou stehen, weil er der Bruder Geoffroys IV. und wie Tierri statura mediocri war; auch dass er rufus war, Tierri hingegen neirs les chevels e alques brun le vis hat, hält Tavernier noch für eine frappante Übereinstimmung. Und: «Der Deckname Thierry entspricht wenigstens in der Silbenzahl dem Namen, der gemeint ist.» Solche Argumente lassen sich überall und für alles finden! – Noch willkürlicher Boissonnade (1923, 403s.), der auf Grund seiner späteren Datierung des Liedes (dicht vor 1124/1125) zur nächsten Generation der Angevinergrafen übergeht und nunmehr den frühestens 1114 geborenen Hélie d’Anjou, also einen höchstens Elfjährigen, vorschlägt. Will man unbedingt in Tierris äußerer Erscheinung ein bestimmtes Mitglied der angevinischen Grafenfamilie erkennen, so gibt es objektive Argumente höchstens für Geoffroy Martel († 1060); cf. Gaston Paris (1882a, 408).

1018

Die Hauptgestalten

Obwohl er als Einziger das Verdikt der anderen anficht und sich damit einem Zweikampf stellt, fühlt Tierri doch das Bedürfnis, ein persönliches Anrecht auf diese Rolle zu begründen (v. 3826): Par anceisurs dei jo tel plait tenir. Brault (1978, 325) verstand den Satz als Parallele zu Rolands Furcht, bei einem Hornruf könne der Ruf seiner Sippe leiden (v. 1063 und 1076), also etwa: ‘Um den Ruf meiner furchtlosen Ahnen zu bewahren, muss auch ich furchtlos diese Rechtsposition durchhalten.’ Doch die Analogie ist matt; denn bliebe Tierri tatenlos, so hätte er keine male chançun zu fürchten, keinerlei Einbuße seines Rufes bei seinesgleichen, keine Schädigung seiner Karriere. Viel konkreter kann man das par ‘durch, infolge’ (nicht pur ‘um […] willen‘!) anceisurs mit Konrad (oder schon seiner anglonormannischen Vorstufe?) auffassen, nämlich als ‘auf Grund gemeinsamer Ahnen’. Denn nur so ergibt sich bei Konrad, freilich ausdeutend erweitert: Růlant hat mich gezogen. / uzer sinim chunne bin ich geboren: / ich bin sin nahister geborn mac (v. 8823–8825). So verstand nicht nur Konrad den ihm vorliegenden Text, sondern mit Selbstverständlichkeit auch Gaston Paris (1882a, 408) den uns vorliegenden: «et quand Tierri, pour juger Ganelon, invoque un droit heréditaire, on sent clairement une inspiration toute provinciale». Da weder im französischen noch im deutschen Lied von einer Verwandtschaft der beiden Angeviner mit dem Königshaus die Rede ist, dürfte die suggerierte Verwandtschaft mit Roland vielmehr über dessen Vater verlaufen, also wohl über den schon vom PT als solchen bezeugten Milon d’Angliers, wobei Angliers ja entweder Angers oder doch einen Ort nahe Angers zu repräsentieren scheint.1769 So gelesen, macht Tierris Behauptung überraschend viel Sinn, und gerade im französischen Lied ist oft von zwei Möglichkeiten der Interpretation die konkretere die richtige. Fragen wir deshalb allgemeiner: können in der Frühgeschichte des Stoffes je das historische Haus Anjou und Roland als verwandt gegolten haben? Nach Karl-Ferdinand Werner waren sie sogar in der Realität verwandt. Denn einerseits hat Werner ja zusammen mit Hubert Guillotel die Hypothese vertreten, dass Roland ein Widone war, jene Hypothese, mit der wir oben die Mss.-Verhältnisse der Roland-Nennung in der Vita Karoli erklären konnten (cf. oben den Abschnitt ‘Roland in Einharts Vita Karoli’, C.15.2.3). Andererseits hat

1769 Cf. oben n. 1179! Sieht man von dem Inzestgerücht ab (zu ihm oben n. 1012 und 1707), so kennt die altfranzösische Epik als Rolands Vater nahezu nur diesen Milon. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist der Aquin, das Karls-Epos aus der frankophonen Bretagne: hier ist es ein Tiori de Vennes. Der Autor wählte Vannes (bret. Guened, < Darioritum Venetorum), um Roland väterlicherseits zu bretonisieren; Tiori ~ Tierri dürfte er aus dem französischen RolandStoff haben, so dass anscheinend auch er eine Verwandtschaft des Tierri d’Anjou mit Roland vorfand.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1019

er gezeigt (1958, 265–279, speziell 270),1770 dass Fulko I., seit 898 als Vicomte von Anjou belegt, um 909 Graf von Nantes, das aber bald wieder an die Bretonen zurückfiel, in Kompensation dafür seit vor 929 zur neuen Grafenwürde von Anjou aufgestiegen († 942), eine Widonin heiratete, nämlich Roscilla, Tochter eines Warnharius, der mit seinen Burgen La Haye-Descartes, Loches und Villentrois einen etwa 60 km langen Gebietsstreifen im südlichen Grenzgebiet der Touraine beherrschte. Roscillas Widonentum ergibt sich aus der Onomastik: in Roscilla steckt dasselbe Hrōd- (+ diminutivisches -icilla) wie in den uns schon bekannten Widonennamen Hruodlandus, Hrodold, Rothilde, wohl auch Rotbald, vielleicht auch Rotlindis und Ro(d)trud;1771 auch Warnharius ist uns als Widonenname schon bekannt;1772 und schließlich hatte Fulko I. die Söhne Ingelger, Wido und Fulko. Ingelger, der Älteste, der weitverbreiteten Gewohnheit entsprechend nach dem Großvater väterlicherseits benannt, kam vor dem Vater zu Tode; Fulko II. erbte die Grafschaft, war aber nach der Chronica (Halphen/Poupardin 1913, 33s.) der Jüngste, wie ja der Name des Vaters, wenn überhaupt, meist erst auf den dritten Sohn überzugehen pflegte. Wido, Kanonikus von Saint-Martin de Tours, dann (etwa 937–973) als Wido I. Bischof von Soissons, war also der Zweitälteste; dessen Name aber wurde gern aus der Sippe der Mutter, hier also der Roscilla, genommen. Auch in der nächsten Generation nannte Fulko II. einen seiner Söhne Wido, den späteren Bischof von Le Puy († um 995), ebenso in der dann folgenden Generation Fulkos II. Tochter Adela (verheiratet mit Walter von Amiens) einen Sohn, Bischof Wido II. von Soissons († 991). Von Fulko I. und Roscilla, Tochter des Warnharius, an gehörte Wido also drei Generationen lang zum Namengut der Familie – womit sich K. F. Werners Beweiskette schließt.1773 Wir haben oben anlässlich der Roland-Nennung in der Vita Karoli (C.15.2.3) die Widonen bis a. 834 verfolgt, bis zum Abzug Lamberts I. nach Italien. Seine Verwandten (wahrscheinlich Söhne) Warnarius und Lambert II. blieben damals in der bretonischen Mark und verbündeten sich später mit den Bretonen gegen Karl den Kahlen; als sich aber der siegreiche Erispoë mit Karl einigte

1770 Anerkannt insbesondere von Boussard (1962b, passim) und Guillot (1972, 1.8–11, und LM s. v. Angers), ausführlich verteidigt von Settipani (1997, 213–215). 1771 Cf. oben den Abschnitt ‘Roland in Einharts Vita Karoli’ (C.15.2.3) einschließlich n. 1680s. 1772 Cf. n. 1726. Drei weitere widonische Grafen Warnharius (Garnier) des 8. und 9. Jh. bei Settipani (1989, 11–13), und cf. die folgende n.! 1773 Möglicherweise floss auch in Fulkos I. Adern schon Widonenblut, wobei die Verwandtschaft bis zum ersten klaren Widonen, dem a. 852 hingerichteten Warnharius, über drei Frauen liefe, von denen nur Fulkos Mutter Adelheid namentlich bekannt wäre; cf. Settipani (1997, 220–225).

1020

Die Hauptgestalten

und zu dem pagus Vannes, den schon sein Vater Nominoë erhalten hatte, die pagi Rennes und Nantes sowie den Teilpagus Retz schenken ließ, verloren sie ihren territorialen Rückhalt, und Karl gelang es a. 852, sie zu töten, Lambert durch List, Warnarius nach Verurteilung. Hiermit verschwinden die Widonen endgültig aus dem Vordergrund der Geschichte des Westreiches, d. h. aus der Dimension, die in den Annalen sichtbar wird; die Bertiniani, damals von Bischof Prudentius von Troyes im Machtbereich Karls und damit prokarlisch geführt, beurteilen das Brüderpaar rückblickend als pars vel maxima discordiarum. Doch wenn in den Zeiten des Lehnswesens ein großes Geschlecht, aus der Ferne kommend, sich in einer Gegend festigen wollte, so musste es regionale Bindungen eingehen, im Wesentlichen durch Heiraten, auch mit der dortigen nächsttieferen Schicht. Dazu hatten die Widonen im westfranzösischen Grenzraum zur Bretagne mehrere Generationen lang Zeit gehabt. Obwohl man diese Bindungen auf Grund der dünnen Dokumentationslage nicht rekonstruieren kann, werden bei Fulkos I. widonischer Frau ihre Folgen sichtbar. Bis dahin hatten sich auch die politischen Kräfteverhältnisse und damit die Wertung Karls des Kahlen sehr verschoben. Die Fulkonen verdankten ihren Aufstieg zur Grafenwürde den Robertinern, also den Nachkommen Roberts des Tapferen. Diese hatten a. 888 mit der Krönung von Roberts Sohn Odo, Grafen von Paris, das einhundertjährige, zeitweise offene, zeitweise verdeckte Ringen mit den Karolingern um die französische Krone begonnen. Da ihnen seitdem ihr Pariser Machtzentrum wichtiger war, willigten sie, jetzt selbst duces oder sogar reges, nach einigen Jahrzehnten des Zögerns ein in die Rangerhöhung ihrer vicomtes in Angers und Tours, eben der Fulkonen und der Tetbaldiner, zu comtes. In dieser Situation war es für den Aufsteiger Fulko durchaus eine gute Partie, in das Nachleben der Widonen einzutreten; denn, wie K. F. Werner an anderer Stelle (1966, 116 = 1984, 55) betont und durch Beispiele plausibel gemacht hat, «vornehme Abkunft auch von inzwischen gescheiterten Dynastien hat immer wieder zu einer erneuten Aufwertung geführt». Zum einen hielt man eben Adel für biologisch begründet, also durch zeitweilige widrige Umstände nicht zerstörbar; zum anderen wechselte in einer Welt wechselnder Allianzen auch deren moralische Beurteilung. Und vor allem ging es um Besitz: nach der Chronica (ed. Halphen/Poupardin 1913, 33) brachte Fulko zwei der drei Burgen seines Schwiegervaters postea (d. h. nicht gleich bei der Heirat) non bona ratione (also durch Gewalt) in seinen Besitz und begann damit jene Politik einer zielstrebigen Unterwanderung der Touraine, die ein gutes Jahrhundert später zu deren Gesamtbesitz führen sollte. Von den großen 150 Jahren der Widonen (a. 700– 850) war Fulko erst 50–75 Jahre entfernt; da darf man ohne Weiteres ein Nachleben des Sippenbewusstseins annehmen und, wenn Roland Widone war, zu-

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1021

mindest auch eine vage Erinnerung an ihn.1774 Vergleicht man das mündliche Nachleben Rolands im normannischen Raum bis in die Zeit Dudos, also bis ins frühe 11. Jh., so wird man ein ebensolches mündliches Nachleben, und sei es nur als ein vages On-dit von der «Unsrigkeit» Rolands, auch im benachbarten Anjou für wahrscheinlich halten. Es kann dann dort sehr wohl zur raschen Rezeption des Namens- und Gestaltenpaares Roland und Olivier beigetragen und noch den angevinischen Dichter der Jahrhundertmitte zu seinem großen Werk mitinspiriert haben. Erwähnte dieser in seinem Werk irgendwo die Verwandtschaft Rolands mit den angevinischen Grafen, so kann das in dem knappen Satz Turolds und in dessen bei Konrad zu findender Interpretation seinen Reflex hinterlassen haben. Ich möchte diesen Abschnitt nicht schließen, ohne eine These des um die Erforschung der angevinischen Geschichte sonst hochverdienten Olivier Guillot zu erwähnen. Er schreibt im LM s. v. Angers, Anjou (also 1980): «Seit ca. 770 war die Grafschaft [Anjou, G.A.B.] in die Bretonische Mark einbezogen […]». Das würde strategisch Sinn machen: die Mark hätte nicht nur aus den pagi Rennes, Vannes und Nantes bestanden, die alle schon auf bretonischem (wenn auch z. T. frankophonem) Volksboden lagen, sondern auch einen massiv fränkischen Stützpunkt gehabt. Doch es ist gewagt, allein auf strategische Erwägungen eine These zu bauen, und sonstige Argumente für Guillots Auffassung habe ich nicht finden können.1775 Vor allem aber: weder K. F. Werner und Hubert Guillotel im knapp jüngeren Artikel Bretagne des LM, der die Mark mitbehandelt, noch Brunterc’h (1989, passim) in seiner peinlich genauen Darstellung der Entwicklung der Mark haben sich Guillot angeschlossen. Deshalb habe ich in der vorliegenden Studie nirgends auf Guillots These aufgebaut. Sollte meine Skepsis unberechtigt sein, so ist die Entwicklung noch ein Stück gerader verlaufen als hier dargestellt: die Fulkonen holten nicht nur durch Fulkos I. Heirat

1774 Dass sie nicht ausreichte, den Namen Roland in die Fulkonen-Familie zu übernehmen, ist nicht erstaunlich. Ich kenne aus der Zeit vor 1050 keine vicomtale, aus der Zeit bis 1150 keine gräfliche Familie, in die ein epischer Name übernommen worden wäre. Für den hohen Adel waren offensichtlich die in jeder Generation durch Heirat neu zu schließenden Allianzen und die Nachbenennung nach den letzten meist nur zwei Generationen väter- und mütterlicherseits so wichtig, dass für andere Benennungsgründe kaum Raum blieb. Auch dass in den chronikalischen Quellen aus dem Anjou der Zeit um und nach 1100 der widonische Anteil im Blut ihrer Grafen nicht mehr als solcher erwähnt wird, folgt einfach daraus, dass deren Darstellung erst kurz vor 900 beginnt. 1775 Von der Literatur, die Guillot in dem genannten Artikel angibt, käme für eine Vertiefung seiner Behauptung lediglich Bienvenu (1972) in Frage, der aber (p. 100) wiederum ohne Beweis nur schreibt, dass die Marche de Bretagne «englobait Vannes, Rennes, Nantes et, probablement, le Maine et l’Anjou.»

1022

Die Hauptgestalten

Blut aus Rolands Sippe in das angevinische Grafenhaus, sondern herrschten in Rolands Land; der angevinische Dichter in der Mitte des 11. Jh. besang einen im doppelten Sinne – nicht nur dem Blut, sondern auch der Landschaft nach – «Unsrigen»; die Tatsache, dass Roland im Lied zu allererst Anjou e Bretaigne einnimmt (v. 2322), würde fast buchstäblich korrekt Rolands Amtsbereich bezeichnen; selbst Rolands epischer Vater Milon d’Angliers trüge nicht nur den Widonennamen Milo, sondern hätte noch größere Chancen als ohnehin, schon Graf von Angers gewesen zu sein…

C.16.4 Gaydon Nach Subrenat (1973, 17–30, und ed. 2007, 18) ist der Gaydon zwischen 1225 und 1240, wahrscheinlich zwischen 1230 und 1234 entstanden. Die Handlung beginnt kurz nach Pinabels und Ganelons Tod. Ganelons Bruder Thibaut d’Aspremont und sieben Verwandte1776 beschließen, sich an den dafür Verantwortlichen zu rächen: an Karl und an dem jungen Herzog Gaydon von Anjou, der in Roncevaux den Tod seines Vaters Jo(i)ffroi miterlebte,1777 auch in Rolands Todesstunde anwesend war und noch während des Feldzugs im gottesgerichtlichen Zweikampf Pinabel tötete.1778 Sie schicken Karl einen vergifteten Apfel als Geschenk von Gaydon, damit Karl daran zugrunde geht und Gaydon als sein Mörder verurteilt wird. Doch einer momentanen Laune folgend, schenkt Karl den Apfel einem jungen Mann, der ihn isst und sofort stirbt. Karl ist gegenüber Gaydons Verteidigung taub, so dass das Komplott wenigstens zur Hälfte gelungen scheint. Man ahnt den Fortgang: die Handlung geht über in einen langen, an geschickt eingebauten Peripetien reichen Krieg gegen Gaydon und seine Partei, einen Krieg, bei dem sich Karl lange leichtgläubig auf die Seite der Verräter ziehen lässt. Als sich schließlich dennoch eine Versöhnung zwischen ihm und Gaydon anbahnt, beschließen die Verräter, zuerst Karl umzubringen. Doch ein Engel fordert Gaydon auf, mit seinen Leuten Karl zu Hilfe zu eilen. Verstärkt durch Kaiserliche unter Führung von Naimes und Ogier, gelingt es Gaydons Partei, die Verräter in die Flucht zu schlagen. Gaydon wird von Karl gebührend belohnt; als aber bald darauf seine Frau stirbt, wird er

1776 Wie im PT hatte also der gottesgerichtliche Zweikampf, in dem Pinabel unterlag, nur zu seinem und Ganelons Tod geführt. 1777 Im PT kommt Geoffroy d’Anjou nicht vor, aber da nach dem PT in Roncevaux alle pugnatores maiores umkamen, kann der Gaydon-Dichter geschlossen haben, dort müsse auch Geoffroy umgekommen sein. 1778 Beides wie Tedricus im PT. Dass der Zweikampf noch im Felde stattfand, geht daraus hervor, dass Karl unmittelbar danach in seinem Zelt Gaydon belohnte (v. 423).

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1023

Eremit bis zu seinem Tode, so dass von ihm nichts mehr zu erzählen bleibt. Allerdings, so lässt der Dichter die Möglichkeit einer Fortsetzung offen, ist ein Teil der Verrätersippe entkommen und wird sich wohl bei Karl durch Geschenke wieder einschmeicheln. Die Handlung hat einige Parallelen zur Realität der zweiten Hälfte des 12. Jh., die schon Reimann in seiner Dissertation (1881, passim) aufzählt und vielleicht überschätzt: so ist Gaydon der Sohn eines Geoffroy d’Anjou wie Heinrich II.; er wird zum Schluss Groß-Seneschall von Frankreich, eine Würde (essenziell ohne historischen Hintergrund), die Heinrich II. seit etwa 1158 für sich gefordert hatte; er erhält die Hand der schönen Herzogin Claresme von der Gaskogne, zu der der Dichter durch die wahrhaft clarissima Aliénor von Poitou, Aquitanien und der Gaskogne, Gattin Heinrichs II., inspiriert worden sein mag. Doch an diese geschichtlichen Tatsachen wird man sich auch nach achtzig Jahren noch erinnert haben,1779 und da sich die Angeviner im Gaydon als die wirklichen Getreuen des Königs von Frankreich erweisen, sofern dieser das nur

1779 Mireaux (1943, 269–274) wollte aus diesen und einigen anderen Details eine schon angevinische Vorstufe des erhaltenen Gaydon aus den Jahren 1154–1158 sowie eine noch ältere Vorstufe ableiten, die in Italien spielen sollte. Mit Subrenat (1973, 40–45) halte ich Mireaux’ Argumente für nicht beweiskräftig, würde dabei aber in einem wichtigen Punkt anders argumentieren. Im erhaltenen Gaydon erzählt der Hauptverräter Thibaut, Herr von Hautefoille und Aspremont, er sei ursprünglich zum Geistlichen erzogen worden, und zwar (v. 72) laut Ms. a in Saint Denis, laut dem noch etwas älteren Ms. b in Ravanne ‘Ravenna’; hier kann Saint Denis gegen Subrenat sehr wohl lectio facilior sein. Unmittelbar danach heißt es, dass Thibauts Bruder Ganelon ihn von dort wegholte, um ihn zum Ritter zu machen, und zwar (v. 80) in Ms. a nach Espolice ‘Spoleto’, während b hier keinen Namen hat – so dass in jedem der beiden Zweige einmal eine italienische Stadt erwähnt wird. Da es wenig wahrscheinlich ist, dass die beiden Mss. unabhängig voneinander auf Italien verfallen wären, handelt Mireaux hier keineswegs philologisch abenteuerlich, wenn er Ravanne und Espolice zusammenstellt, und es ist schwach, wenn Subrenat das ablehnt, aber für das Espolice in dem von ihm präferierten Text b keine konkrete Erklärung hat. Doch folgt aus Ravanne plus Espolice nur, dass der Autor sich die Verrätersippe nicht nur in Hautefeuille, sondern auch in Italien begütert vorstellte; dazu kann er dadurch gekommen sein, dass er Pinabels Lehen Sorence als Sorrent verstand (wohl richtig, cf. oben den Abschnitt C.8.13 ‘Pinabel‘), und/oder dadurch, dass er die beiden in seiner Erzählung vorkommenden Aspremont gleichsetzte, den schon in der Epik berühmten Aspromonte in Süditalien (v. 834) und den traditionellen Verrätersitz (v. 15 und passim, auch v. 747 und 912), der gewöhnlich identifiziert wird mit Apremont-la-Forêt (Meuse). (Als der Gaydon geschrieben wurde, war Gobert VI. von Apremont und Dun ein mächtiger Baron; er hatte im regnum Franciae am Albigenserkrieg, dann im Imperium am Kreuzzug Friedrichs II. teilgenommen, mit dem er sich aber überworfen zu haben scheint.) Das alles führt aber nur zurück zum Archetyp der Mss. des erhaltenen Epos. Keineswegs aber müsste man daraus mit Mireaux folgern, dass sich in einem älteren Epos die ganze Handlung in Italien abspielte oder gar dass dessen Protagonist nicht Herzog von Anjou war.

1024

Die Hauptgestalten

erkennen will, passt die Handlung ebenso gut in das kapetingische Anjou des 13. Jahrhunderts. Kurzum, sie scheint das epische Klima der Zeit ihrer Niederschrift zu atmen, wie es durch die allgemeine Rezeption des PT und durch die jüngeren Roland-Redaktionen bestimmt ist, und sie ist sichtlich konzipiert als deren Fortsetzung. Deshalb würde ich sie wohl mit Subrenat, dem wir eine eingehende Studie (1974) und die editio citanda (2007) verdanken, für eine freie Erfindung des Dichters der Zeit um 1230 halten, wäre da nicht das zentrale Problem des Namens der Hauptgestalt. Das Schicksal des Gaydon qui tant fist a loer wird einleitend (v. 5) als das Hauptthema des Liedes genannt, und nur dieser Name erklingt fünfzehnmal, bevor Gaydon im Gespräch mit Karl auf seinen Sieg über Pinabel zu sprechen kommt und fortfährt (v. 425–428): A icelle hore oi je Thierris a non; / Mais por .I. jay m’apelle on Gaydon, / Qui sor mon hiaume s’assist, bien le vit on – eine Erklärung, die gegenüber Karl unnötig sein sollte und sich umso eindeutiger an die Rezipienten wendet. Doch für die Narration folgt daraus nichts: es geht weiter mit dem Namen Gaydon. Als der Dichter viel später angelegentlich eines der vielen Kämpfe Gaydons erwähnt, dass dieser sein Schwert Halteclere zog, welches ihm in Roncevaux der sterbende Olivier vermacht hatte, fügt er, diesmal im eigenen Namen, hinzu, dass Gaydon damals Rolands Schildknappe war (v.7351–7358): Escuiers fu Rollant a icel jor, / Dont l’apelloient Thierri grant et menor; / Mais por .I. gay, ce dient li auctor, / Qui sor son elme s’assist sans nul trestor, / Quant on l’arma por aller en l’estor / Vers Pynabel, le felon traïtor, / Tres puis cel tans, n’en soiez en error, / L’apell’on Gayde, li duc et li contor. Noch ein drittes Mal wird der Namenwechsel, diesmal ohne Erwähnung des Hähers, angesprochen in dem einen Satz A icel tans avot Thierris a non (v. 10137), als Ferraut den Kaiser, um ihn zum Frieden zu überreden, daran erinnert, dass nur dieser junge escuiers den Mut hatte, den Zweikampf mit Pinabel auf sich zu nehmen. Hier tut es not, das zentrale Problem überhaupt als solches zu erkennen. Tierri ist unter diesem Namen als Sieger über Pinabel seit dem erhaltenen Rol. und dem PT, zur Zeit des Gaydon-Dichters also seit etwa einem Jahrhundert, allgemein bekannt, ein junger Held mit noch weit offener Biographie. Nun wählt der Dichter eines Fortsetzungs-Epos wie der Dichter eines Enfances-Epos seine Hauptgestalt ja wegen des Interesses, das das Publikum ihr bereits entgegenbringt. Diesen entscheidenden Bonus kann er sich aber nur dann dienstbar machen, wenn das Publikum die Hauptgestalt sogleich erkennt, möglichst im Titel, sonst in den ersten Versen mit der Themenangabe; andernfalls verliert er potenzielle Rezipienten, die sich für Tierri interessieren würden, aber nicht ahnen, dass der Titelheld Gaydon mit ihm identisch ist. Da dem Dichter ein so elementarer Sachverhalt nicht verborgen geblieben sein kann, muss er als Ge-

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1025

gengewicht dazu auch dem Namen Gaydon einen starken Eigenwert beigemessen haben – als kenne zumindest ein Teil seines Publikums auch ihn schon. Dieser Eigenwert liegt nicht in einem Symbolcharakter der Häher-Episode. Zwar mag der Häher sogleich suggerieren, wer mit Gottes Hilfe siegen wird. Aber erstens könnte die Häher-Episode auch ohne Namenwechsel, vielmehr mit dem Namen Tierri als einzigem Namen des Protagonisten im ganzen Epos, erzählt werden; dann bliebe der Bonus dem Dichter bewahrt. Zweitens ist der Häher für die Episode kein naheliegendes, sich spontan anbietendes Symbol. Hätte sich eine Taube auf den Helm gesetzt, so wüsste man, wem der Heilige Geist beistehen wird; wäre es ein junger Adler oder ein Falke, so wüsste man, wer sich als der Stärkere erweisen wird. Doch ein Häher verbirgt sich vor Raubvögeln, selbst vor Habichten, lebt hauptsächlich von Eicheln und Bucheckern, räubert auch Nester und jagt gelegentlich Jungvögel und Mäuse – alles sehr unheldisch. Er hat einen heiseren Schrei, ahmt aber auch geschickt die Rufe anderer Vögel nach; deshalb symbolisierte er für Hraban vel philosophorum vanam loquacitatem vel haereticorum verbositatem noxiam.1780 Wegen seiner Buntscheckigkeit war er für den (gegenüber dem Gaydon etwas älteren) Re(n)clus de Mo(i)liens1781 sogar ein Abbild des im Argumentieren versatilen Satans; dass es sich dabei nicht um eine individuelle Idee des Reclus handelte, wird dadurch nahegelegt, dass der Häher noch um 1900 in der Bretagne zu den Vögeln gezählt wurde, die der Teufel erschaffen habe.1782 Ein solcher Vogel symbolisiert keinen Sieger, keinen furchtlosen Verfechter der Wahrheit.1783 1780 De universo 8.6 (PL 111.247), zit. auch bei Subrenat (1973, 200s.). 1781 I.e. aus Molliens (Somme), Roman de Carité str. 175–179, um 1200; teilweise zit. bei Tobler/Lommatzsch s. v. jai. 1782 Sébillot (1906, 3.156), zit. bei Subrenat (1973, 200). 1783 Völlig verfehlt scheint mir die (letztlich auf lacanistischer Grundlage beruhende) Interpretation des Hähers durch Simpson (2000, 66 bis etwa 71, Hinweis darauf in Subrenats Edition 2007, 699s.): «The jay could be read as a figure of disturbing radicalism set against the interests of the social order. [...] Gaydon wants to restore the community by insisting on the truth of Roland’s sacrifice. He thinks he is acting for the good of the polis and yet he is actually speaking in terms of the law of desire.» Aber davon sagt der Dichter nicht das Geringste im ganzen Epos. Sein Gaydon war lediglich entschlossen, den intriganten Schuldigen am Tod von 20000 Franken nicht straflos davonkommen lassen – ist das jetzt schon disturbing radicalism? Und als Folge nur dieses einen Entschlusses muss er im gesamten Epos ständig sein Leben verteidigen; ist diese Verteidigung jetzt schon Schuld? Da nun das Erstrebenswerte (z. B. ein soziales Ideal) immer schon verloren sein muss (sonst wär’s halt kein Lacan), der konsequente Einsatz dafür als desire (man beachte Simpsons Gebrauch des Wortes!) also Schuld konstituiert, müsste Simpson natürlich Schwierigkeiten haben, eine positive Alternative zu definieren. Doch qu’à cela ne tienne, es bleibt immer noch die Flucht ins Pseudo-Religiöse, der Missbrauch der Theologie: «In Pauline terms, he [scil. Gaydon] clings to a community of the flesh rather than the spirit.» Community of the spirit müsste Gaydon also zeigen – mit wem bitte, mit den Verrätern bzw. – um auch paulinisch zu reden – Quae autem conventio Christi ad Belial? Was

1026

Die Hauptgestalten

Nun scheint die Häher-Episode zwar ein literarisches Vorbild zu haben; denn schon Gaston Paris (1865, 323 n. 3) wies hin auf M. Valerius Corvus: nach Liv. 7.26 (ähnlich Gellius 9.11) forderte ein Gallus […] magnitudine atque armis insignis einen beliebigen Römer zum Zweikampf heraus; der junge M. Valerius besiegte ihn dank der Hilfe eines von den Göttern gesandten Raben, der sich auf Valerius’ Helm setzte und bei jedem Vorpreschen des Valerius dem Gallier mit Schnabel und Krallen ins Gesicht fuhr, so dass dieser im Sehen behindert wurde und die Nerven verlor; wie Livius ausdrücklich feststellt, erwarb sich Valerius erst dadurch den Beinamen Corvus (bzw. Corvinus bei Gellius). Die Dreiheit der übereinstimmenden Elemente (imposanter Herausforderer jenes Kollektivs, mit dem sich die Rezipienten identifizieren, Vogel setzt sich auf den Helm des noch jungen Verteidigers, Benennung des siegreichen Verteidigers nach dem Vogel) macht Zufall unwahrscheinlich, auch wenn Livius oder Gellius wohl nur als indirekte Quelle in Frage kommen.1784 Andererseits ist die Häher-Episode aber nicht nur dem PT und allen Roland-Fassungen völlig fremd,1785 sondern auch im Gaydon wird sie nur erwähnt, wo sie die Doppelnamigkeit des Helden erklären soll; das tut sie, indem sie zu dem einen der beiden Namen das Etymon zu liefern scheint. So beschrieben, sollte ihre raison d’être klar sein: sie ist sichtlich eine ätiologische Erfindung etymologischen Typs, wie deren das Mittelalter liebte. Daraus ergibt sich

einen befremdet, ist das hemmungslose und erschreckend schiefe (und m. E. pervertierenddefaitistische) Hineintragen postmoderner Kategorien in ein Abenteuer-Epos, das lediglich zum Preis des Anjou auf der Basis der Ritter-Ideologie geschrieben ist. Wenn dessen Autor abschließend in ganzen 23 Versen, also erkennbar gedrängt, erzählt, wie Gaydon mit seiner gerade angetrauten Claresme ins heimatliche Angers zieht, im selben Jahr Witwer, daraufhin Eremit wird und als solcher im Geruch der Heiligkeit stirbt, woraufhin (puis) der überlebende Verräter Gui d’Autefoille es vermutlich (n’en douz mie ‘je n’en doute pas’) schaffen wird, sich mit seiner Sippe durch Geschenke erneut bei Karl einzuschmeicheln, während von Gaydon nichts mehr zu erzählen bleibt, dann ist das vor allem narrativ motiviert: der Erzähler erkennt richtig, dass er die Karte Gaydon nun ausgereizt hat, dass er aber fairerweise seinen Zunftgenossen (oder vielleicht auch sich selbst?) weitere Karls-Spätepik nicht verbieten sollte, auch nicht könnte. Doch auch wenn wir es mit theologischem Ernst analysieren wollen, ergibt sich etwas ganz anderes, als Simpson hineinliest: Gott hat dem Christen keinen irgendwie endgültigen Sieg des Guten vor der Wiederkunft Christi versprochen; daraus folgt, dass das Böse zeitlich das Leben des Einzelnen, auch jedes ‘Helden’, überdauert. 1784 Wesentlich weiter ab liegt die Erzählung des Paulus Diaconus (6.55), dass sich bei der Königs-Erhebung des Hildeprand (a. 736) ein Kuckuck auf seine Lanze gesetzt habe, was man als böses Omen nahm. Doch ist sie insofern lehrreich, als sie zeigt, dass nicht etwa schon das bloße Sich-auf-die-Rüstung-Setzen eines Vogels als positives Omen zählt, sondern dass es auf die Gattung des Vogels ankommt. 1785 Sogar das Roland-Ms. P, das manches aus dem Gaydon in sich aufgenommen hat (Subrenat 1973, 66s.), erwähnt das Häher-Motiv nicht.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1027

eine wichtige Folgerung: nicht sie war zuerst da, danach der Name, sondern umgekehrt: sie wurde erfunden, um zu erklären, wieso Tierri auch Gaydon hieß, genauer gesagt: weshalb von einem Gaydon etwa dasselbe erzählt wurde wie von Tierri. Dass dies die genetisch richtige Reihenfolge ist, geht daraus hervor, dass der Häher nun nicht mehr ein auffallend schiefes Symbol, sondern im positiven Sinne sogar konkurrenzlos ist: weder Taube noch Adler, weder Falke noch ein anderer Vogel hätte im Namen einen Gleichklang mit Gaydon geboten! Der Dichter kannte also eine – vermutlich angevinische eng-regionale – Tradition, die einem Gaydon etwa dieselbe Tat zuschrieb, die das Rol. und der PT dem Tierri zuschrieben, d. h. die ihn im Wesentlichen als Rächer Rolands zeigte; er hielt beide Traditionen für wahr, schloss somit auf Personen-Identität und musste nun erklären, wie diese Person zu einem zweiten Namen gekommen war; da Tierri durch Rol. und PT immerhin bekannter als Gaydon war, hielt er Gaydon für den erklärungsbedürftigen der beiden Namen; als mittelalterlicher Mensch suchte er die Erklärung in einer Etymologie; nach Abzug des in seiner Sprache gängigen Suffixes -on erinnerte ihn gaid- an gai / jai ‘geai, Häher’;1786 auf die Frage, wie ein Häher für das Schicksal Tierris wichtig werden konnte, fiel ihm die Geschichte von M. Valerius Corvus (bzw. ein uns unbekanntes Derivat oder Analogon davon) ein. Eine ganz ähnliche Position vertrat zu Recht schon Reimann (1881, 97): «Gaydon ist ohne Zweifel der Held einer angevinischen Lokalsage, dessen Name durch eine gut erfundene Anekdote auf den Thierry der Chanson de Roland übertragen worden ist». Doch Reimanns Erklärung machte keinen Eindruck, und man versteht warum: eine so vage Berufung auf eine nicht erhaltene Lokalsage – und mehr bietet Reimann nicht – wirkt fazil. Hier kann nun eine sehr genaue Namenanalyse weiterführen. Schon Förstemann (s. v.) stellte den Namen Gaido(n) zu langobardisch gaida, altengl. gādu ‘eine Stichwaffe’ (in den anderen germanischen Sprachen nicht vertreten!), und seine Belege für den Namen, etwa ein Dutzend, weisen sämtlich nach Italien; Morlet (s. v.) bringt nur einen Beleg, aus Nonantula (Norditalien),

1786 Lat. Gaius (im 5. Jh. bei Polemius Silvius deonomastisch für den Vogel gebraucht) ergibt alt-zentralfrz. jai, alt-nordfrz. und okz. (heute südokz.) gai; doch greift gai seit dem späteren Afrz. (und besonders im Mfrz., so bei Amyot, Gauchet, Marot, Rabelais) weit über den normalen Verlauf der Isoglosse /g-/≠/(d)ž/ hinaus (cf. vor allem das FEW s. v. gajus); gai braucht überdies nicht die Form des Dichters, sondern diesem nur bekannt gewesen zu sein. Das -dkönnte er als Hiatustilger empfunden haben; als solcher tritt es ja – wie -t- – in der französischen Wortbildung nicht selten auf (cf. Pichon 1942, 28–34).

1028

Die Hauptgestalten

kennt somit ebenfalls keine Belege aus Frankreich.1787 Der Name ist also zweifellos langobardischen Ursprungs und sehr lange auf Italien beschränkt geblieben; dort hatte er als Name realer Personen eine kontinuierliche Geschichte bis in die Zeit unseres Epos1788 und als Familienname mindestens bis ins 19. Jahrhundert.1789 Doch seit etwa 1180 wurde er als Gaide(s) / Gaidon – gelegentlich auch in der Graphie Guedon oder in der hypokoristischen Form Gaidonet – in der altfranzösischen Epik zu einem gängigen Namen für Träger kleinerer und kleinster Rollen (cf. Moisan s. v.).1790 In Frankreich bekannt geworden sein könnte er jederzeit z. B. durch Rompilger oder Händler, doch angesichts des Datums vielleicht eher durch die literarische mode sicilienne des letzten Viertels des 12. Jh.;1791 zu denken ist aber auch an die nachbarschaftlichen (auch adelsgenealogischen) Beziehungen Savoyens zu Piemont 1792 sowie an die stän-

1787 Der früheste hochrangige Langobarde des Namens ist ein Gaidus, Herzog von Vicenza, der (laut Andreas von Bergamo, Ende 9. Jh., Historia cap. 4) nach Desiderius’ Niederlage und Adelgis’ Flucht zunächst noch erfolgreich weitergekämpft, sich dann aber Karl unterworfen habe und wegen seiner Treue von diesem im Amt belassen worden sei. (Hyperkorrektes -us statt -o ist zu dieser Zeit in Italien infolge von Überschneidungen im Nominativ zwischen lat. -o und volkssprachlichem -o nicht ganz selten.) – Auch die Belege zweiteiliger Namen mit Gaid- als erstem Anteil stammen bei Förstemann (er kennt über 75) zu sechs Siebteln aus Italien, wenige aus dem hochdeutschen Raum (hauptsächlich Reichenau und St. Peter von Salzburg), einzelne andere sind fraglich; von Morlets fünf Belegen stammen vier aus Italien (auch der für Cluny), einer von der Reichenau. – Nach Kaufmann (1968, 131) wäre «vielleicht» auch sächs. Geddo < Gaido entstanden; das hätte auf unsere Analyse keinen Einfluss. 1788 Z. B. urkundet in Tresivio bei Sondrio (nahe der Grenze zu Graubünden) a. 1189 ego Gaidonus imperialis notarius (Graubünden-UB 347). Ferner wies schon Gaston Paris (1865, 323 n. 4) hin auf eine Notiz des Aubri de Troisfontaines zu a. 1234 (MGH SS. 22.631): In Apulia mortuus est hoc anno quidem senex dierum qui dicebat se fuisse armigerum Rolandi Theodoricum, qui dux Gaidonius dictus est. Zwar missbrauchte «cet étrange imposteur» (G. Paris) unseren Epenstoff; doch um das zu können, dürfte er wenigstens den Namen Gaidon zu Recht getragen haben. 1789 Cf. etwa den Art. Gaidon, Antonio (über einen Architekten und Urbanisten in Bassano, Veneto) im Dizionario Biografico degli Italiani, vol. 51 (1998). 1790 In der Regel erscheint der Name mit G-, nur selten mit J-, Letzteres in der Chanson d’Antioche (Hapax, ed. Duparc-Quioc), der Chevalerie Ogier (zweimal, ed. Eusebi) sowie in den Mss. D und manchmal B des Moniage Guillaume II (ed. Cloëtta), wo die ganze Episode aber eine Interpolation sein kann (cf. Ph. Aug. Becker 1939, 160, und Tyssens 1967, 313). Diese wenigen /(d)ž-/ reichen kaum aus, eine verborgene Kontinuität des Namens seit dem 8. oder 9. Jh. in irgendeiner Ecke Frankreichs wahrscheinlich zu machen; vielmehr muss man in solchen Fällen auch mit einem gewissen Gefühl der Schreiber für interdialektale Korrespondenzen rechnen, das dann hyperfranzösische Formen erzeugen kann. 1791 Cf. Lejeune (1958, 331ss.), Hinweis darauf bei Subrenat (1973, 42). 1792 Zu diesem Faktor cf. unten n. 1805!

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1029

digen Berührungen der galloromanischen Teile des Imperiums mit Italien infolge der kaiserlichen Italienzüge. Letzteres, weil zeitlich in der Rezeption des Namens anscheinend die ältesten Lothringer-Epen knapp vorangehen (Garin le Loherain, Girbert de Metz); doch gleich hier offenbart sich eine merkwürdige geographische Indifferenz: wir finden den Namen sowohl bei den Lorrains1793 als auch bei den Bordelais. Etwas später bezeichnet er einen Kreuzritter (Chanson d’Antioche), einen Lehnsmann des Aimeri de Narbonne (Aymeri de Narbonne, Beuve de Commarchis) oder auch einen solchen des Königs von Bayern (Aubry le Bourguignon), einen Einsiedler im Nieder-Limousin (Moniage Guillaume II), einen Herzog der Bretagne (KMS I: Geddon), französische (Girart de Vienne,1794 Folque de Candie, Siège de Barbastre) oder auch einen sarazenischen Komparsen schlechthin (Elie de Saint-Gilles); erkennen wir Gaidinel als Hypokoristikon von Gaidon an, so kommt dazu noch ein Ritter aus Burgund (Prise de Pampelune). Aus der Epik übernehmen den Komparsennamen die Romane (cf. Flutre s. v.); dort bezeichnet er: den muslimischen Lehrer Floires (Floire I), einen Sachsenkönig (Merlin-Sommer), einen Herrn von Galloway (Südwest-Schottland, Prosa-Lancelot), einen Riesen in der Bretagne (Melusine). Als das Gaydon-Epos gedichtet wurde, war der Name Gaidon in Frankreich also erst ein halbes Jahrhundert alt und in dieser Zeit ein Allzweck-Komparsenname geworden, wie Epik und höfischer Roman derer ständig bedurften: als Name leicht zu erkennen, unauffällig-wohlklingend, noch nicht abgebraucht, von speziellen geographischen Assoziationen unbelastet. Soweit scheint der Name der Möglichkeit einer älteren Gaydon-Tradition im Anjou eher zu widersprechen. Doch erinnern wir uns: vortoniges /ai/ vor Nicht-Nasal ist in Westfrankreich schon im späten 11. Jh. zu /ę/ geworden.1795 1793 Er ist Bruder eines Poince und Sohn eines Tierri; das Trio ist übergegangen in die Chevalerie Ogier (cf. dazu ed. Eusebi 1963, 15). 1794 Nach Langlois und Moisan (s. v.) wäre dieser Komparse Gaidon le viel (v. 713, Hapax), der zwischen Huidelon le Normant und Droon de Vincent (wohl Wissant) genannt wird, identisch mit unserem Gaydon; doch das ist mit W. van Emden (p. 315 seiner Ed.) energisch zu bezweifeln, da dieser Gaidon schon ‘alt’ war, als Girart noch ganz jung war, Roland und Olivier vielleicht noch nicht geboren waren. Zudem ist die Frage in unserem Zusammenhang nahezu irrelevant. 1795 Pope (1952, § 533) nennt unter anderem: Fresneium (< Fraxinetum) a. 1060, Plesseio a. 1075; das Exchequer Domesday von a. 1086–1087 enthält an eindeutigen Belegen Grentemesnil, sesine und 7-mal sesitus (Hildebrand 1884, 326, 336). (Dass in allen diesen Beispielen -soder -ss- folgt, schränkt deren Relevanz nicht ein; denn da es im späteren Latein kein /ai/ gab, konnte im lateinstämmigen Gros des altfranzösischen Wortschatzes neues /ai/ vor Nicht-Nasal nur aus /a/ + dem /j/ der Palatalgruppen entstehen.) Für den Rolanddichter ist dann nach Ausweis der Assonanzen sogar unter dem Hauptton (außer im absoluten Auslaut) /ę/ < /ai/ die Normalaussprache (und in O manchmal schon die Schreibung); gleich Laisse 4 hat desfere, repaire, suffraites : destre usw. Ebenso hat Chrétien Reime wie Erec 791s. après : a eslès (weitere

1030

Die Hauptgestalten

Der Name unseres Protagonisten lautete also, als das Epos niedergeschrieben wurde, /gędõN/ (wo N das später geschwundene nasalkons. Archiphonem bezeichnet). Da taucht die Frage auf: könnte hinter diesem /gędõN/ ein ähnlicher Name stehen, der erst sekundär mit Gaidon identifiziert wurde? Hier bietet sich nur der Name Wido an, dieser aber sowohl aus inhaltlichen wie aus formalen Gründen. Wido hieß, wie oben (C.15.2.3) schon festgestellt, der erste uns bekannte Nachfolger Rolands als praefectus Brittanici limitis (so wörtlich die Reichsannalen bis 829, inhaltlich auch die Fassung bis 803). Als erster Franke, der die gesamte Bretagne durchzog und ihre Unterwerfung erzwang, war er im Karlsreich auch selbst eine Gestalt erster Größe, bei der wir auf sehr langes Nachleben rechnen dürfen. Zwar liegen zwischen dem letzten Zeugnis für Roland und dem ersten für Wido 21 Jahre, so dass es inzwischen weniger bedeutende Träger dieser Würde gegeben haben kann; doch eben weil sie weniger bedeutend waren, werden sie relativ schnell vergessen worden sein. Sobald man sich nur noch an Roland und Wido erinnerte, musste Wido als ‘der’ Nachfolger Rolands erscheinen. Damit fiel ihm von dem Augenblick an, in dem das Verratsmotiv in die Roland-Tradition einrückte, die Aufgabe zu, Roland zu rächen. Und da inzwischen die historische marche de Bretagne (Nantes, Vannes, Rennes) unwiederbringlich an die Bretagne verloren war, vielmehr seit dem späteren 9. Jh. das Gebiet Anjou-Maine deren Aufgabe übernommen hatte, lag nichts näher, als in Wido einen Herrn des Anjou zu sehen. Vielleicht darf man noch einen Schritt weitergehen: weil Widos Sippe sich schon mit Ludwig dem Frommen verfeindete, dann mit ‘König Karl’ [dem Kahlen] gar in einen Kampf auf Leben und Tod geriet,1796 bei dem sie zweifellos argumentierte, für ihre Verdienste um die marche de Bretagne von Karl mit Undank belohnt zu werden, konnte es naheliegen, diesen Wido unter Karls Undank leiden zu lassen. Inhaltlich wäre der historische Wido also ein sehr guter Anwärter auf Gaydons Rolle. Damit zur Namensform. Bei den germanischen Namen auf Wid- ist die Vokalquantität schwer zu bestimmen, kann auch selbst beim einzelnen Namen geschwankt haben, weil in ihnen zumindest wĭdu ‘Wald’ und wīd ‘weit’ (bzw. ahd. wĭtu und wīt) zusammengefallen sind.1797 So gehen bei Förstemann (s. vv.)

bei Pope 1952, § 529 (I)), so dass a fortiori im Vorton Monophthongierung angenommen werden darf. 1796 Zu ersterem cf. oben C.15.3 ‘Roland in Einharts Vita Karoli’, zu letzterem C.16.3 ‘Par anceisurs‘. 1797 Förstemann (s. v.) und Kaufmann (1968, 396ss.) erwägen außerdem weitere Möglichkeiten, die deutlich weniger wahrscheinlich sind und die Struktur des Problems nicht verändern; Morlet (s. v.) beschränkt sich m. E. zu Recht auf die beiden oben genannten Elemente.

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1031

zu allermindest die Namen Widuh / Widuco, Widulo, Widulin, Witupald, Widubern, Wituchin / Widukind, Widugang, Witugawo / Widugo / Witiko und Widuram auf wĭdu zurück, und die einstämmige Kurzform wenigstens zu diesen Namen sollte als Wĭdo anzusetzen sein. Andererseits plädiert z. B. Kaufmann (1968, 396ss.) für Wīdo wegen der altfranzösischen Normal-Entwicklung zu Gui / Guion. Dabei ist jedoch übersehen, dass im Anjou auch die Graphie Widdo gängig ist. So enthält das Kartular von Saint-Aubin d’Angers (entstanden um 1175, ediert als Bd. 1 von Angers-S.Aubin) in seinen 392 Urkunden über 80 Vorkommensfälle von Widdo, über 20 von Guiddo (jeweils einschließlich der Flexionsformen),1798 deutlich mehr als von den entsprechenden Formen mit einfachem -d-. Auch in Bd. 2 der Edition, der die außerkartularische (also Streu-) Überlieferung erfasst, finden wir Widdo und Guiddo, wenn auch nicht ganz so häufig;1799 das -dd- ist also nicht etwa eine Idiosynkrasie des Kartular-Schreibers. Bezeichnenderweise erscheinen auch die Mitglieder der angevinischen Grafen-Dynastie weit häufiger mit -ddals mit -d-. Der Sohn Graf Fulkos I. heißt Widdo in der Urkunde seines Vaters (1.203 a. 929–930); auf ihn als Bischof von Soissons bezieht sich dann das S. Widdonis Suessionensis episcopi bzw. S. Widdonis episcopi zweier Urkunden (1.7 a. 966 und 63 a. 966–973), wobei allerdings im Text der letzteren einmal von hortante quoque Widone episcopo die Rede ist. Sein Neffe, der Sohn Graf Fulkos II., heißt als Abt von Saint-Aubin und anderen Klöstern sechsmal Widdo

1798 Zwei Widdo (und ein Wido) gleich p. 7 a. 966, weitere Widdo p. 41, 42, 47, 51 et passim; Guiddo p. 76, 127, 133, 134, 136 et passim. 1799 Widdo p. 6 (2 Personen, aus Pancarte des 11.Jh.), 11, 196, 240 und 242 (alle aus Pancarte des 12. Jh.), 34 (Original, a. 1109–1110), 130 (aus Kartular von Brion, 17. Jh.), 160 (Orig., a.1089), 174, 375 und 418 (alle aus Kopie um 1700); Guiddo p. 132 (aus Kart. von Brion), 146 und 155 (beide aus Kopie um 1700), 239 (Orig., a. 1095), 419 (Orig., a. 1038–1055). Auch sei betont, dass die -dd-Schreibungen selbst im 12. Jh. sowohl im Kartular als auch in der Streuüberlieferung nur sehr langsam nachlassen: ein Mönch, schließlich Prior, heißt Widdo de Matefelone 2.130 a. 1106, 2.174 a. 1082–1106 und 2.196 s. a., Guiddo 1.127 a. 1098, nur einmal Wido 2.336 a.1093– 1101; ein filius Laurentii heißt Widdo 1.171 um 1097, 1.173 a. 1107–1119 und 1.176 um 1140, Guiddo 1.172 a. 1107–1120, nur einmal Wido 1.174 a. 1107–1119 etc. Offenbar wurden beide Namensformen noch als austauschbar empfunden (wie bei uns heute noch oft Johannes/Johann/Hannes/ Hans, Maria/Marie etc.). Entsprechendes gilt bis ins 12. Jh. auch für ein aus Wid(d)o abgeleitetes Toponym: in der Urkunde 1.174 a. 1107–1109 heißt ein Stück Land in der Überschrift (die vom Kartular-Schreiber um 1175 stammen kann) Widdonaria, im Text aber terra Widonis; in der folgenden Urkunde 1.175 a. 1127–1154 in Überschrift und Text Widdonaria, in derjenigen 1.184s. a. 1162–1173 schließlich von Guiumneria (2 Erwähnungen), laut Editor heute eine Guyonnière in der Gemeinde Brossay (Maine-et-Loire, 45 km südöstlich Angers). In diesem Fall hat sich also die auf Wīdo zurückgehende Form durchgesetzt; doch gibt es in West-Frankreich auch zahlreiche Gué- / Guedonnière; cf. unten n. 1805!

1032

Die Hauptgestalten

(1.62, 63, 268, 269 [2], 327, alle zwischen a. 964 und 973), auch in den Formeln ego Widdo und Widdo abba subscripsit sowie in den Worten seines Bruders Geoffroy Grisegonelle, und nur zweimal Wido (1.5 und 7 a. 966); später als Bischof von Le Puy erscheint er im Kartular seiner Heimat noch einmal, mit der Unterschrift Widdo episcopus subscripsi (1.42 a. 988).1800 Diese deutlich mehr als einhundert -dd- aus drei Jahrhunderten kann man nicht guten Gewissens als Schreibungen zunächst für /ð/ und schließlich gar ohne Lautwert abtun. Vielmehr hat der Name offensichtlich Doppelformen, die auf schon germ. Doppelformen Wĭdo neben Wīdo zurückgehen. Vermutlich war Wīdo die in der fränkischen Oberschicht vorherrschende Form und wurde vor der Mitte des 8. Jh. dank der reichsweiten Rolle der Widonen ins allgemeine Afrz. entlehnt, wo es noch in die Entwicklung des intervok. /d/ > /ð/ > ø einrückte (> afrz. Gui, nfrz. meist Guy geschrieben), ebenso dann ins Ital., wo es in der Form Guido blieb. Die Widdo/Guiddo-Schreibungen bezeugen eine zweite, etwas spätere und eng-provinzielle Romanisierung, diesmal von Wĭdo, wohl aus dem engeren Umkreis der Widonen selbst. Denn da der gehörte kurze Tonvokal seit dem späten Vlat. nicht mehr mit freier Stellung (~ offener Silbe) vereinbar war, wurde er als gedeckt (~ die Silbe als geschlossen) interpretiert, der Name somit als Wĭddo verschriftet.1801 In der Mündlichkeit blieb also das /d/ intakt;1802 doch wurde germ. /ĭ/ wie üblich (germ. hĭlt > afrz. hẹlt usw.) noch zu /ẹ/, mit beibehaltener Kürze,1803 welches dann im Laufe des 12. Jh. regulär zu /ę/ wurde: /gędõN/.1804 Auf dieser Stufe fiel der Name in der Aussprache mit Gaidon zusammen, so dass sich eine Identifizierung aufdrängte; da die Graphie Gaidon bereits epensprachlich war, legte der Dichter sie seinem Epos zugrunde.1805 1800 Der Editor spricht in seiner Überschrift zu dieser Urkunde versehentlich von Guy, évêque d’Anjou statt du Puy; das Versehen ist gebessert im Index und in den Errata, Bd.3, p. 211 und 225. 1801 Zwar hatten die Geminaten im Westromanischen damals vielleicht schon aufgehört, im phonetischen Sinn Geminaten zu sein, deckten aber (wie im heutigen Dt.) weiterhin die vorhergehende Silbe, wie das ja für das Afrz. ganz allgemein vorausgesetzt werden muss: (ut) mĭttam > (que) jo mẹt(t)e (nicht *meite) > (que) je męt(t)e etc., ebenso vortonig: mẹt(t)ons > męt(t)ons (nicht *métons oder *metons), 1802 Gamillscheg (1970, 373 n. 1): «Dass vorhistorisches -dd- im späteren Galloromanischen -d- ergibt, zeigt z. B. der Personenname Adda (zu ahd. Atta) im Pol.Irm., Ade im afrz. Epos.» 1803 Gamillscheg (1970, 365s.): germ. -ĭ- > rom. -ẹ-, «selbst in Wörtern wie bidil > bedel [...], die schon zu den späteren fränkischen Lehnwörtern gehören.» 1804 Ganz wie z. B.: mẹt(t)ons > męt(t)ons (nicht *métons). 1805 Das Gros der Sprecher im Anjou scheint aber diese graphische Uminterpretation nicht mitgemacht zu haben. Darauf deutet die spätere Verteilung der Familiennamen-Gruppe Gaydon / Gaidon / Guedon / Guédon / Guesdon u. ä. in Frankreich, wie sie sich wenigstens bis 1500 zurückverfolgen lässt an Hand der Internet-Publikation www.geneanet.org/plus/noms-de-famille (letz-

C.16 Gefreid d’Anjou und sein Bruder Tierri/Gaydon

1033

Wie alt mag diese angevinische Erzähltradition sein? Im Kartular von Saint-Aubin d’Angers erscheint ein Widdo Campionus ‘Gueddon der Duellant (im gottesgerichtlichen Zweikampf)’ in einer Urkunde des Vicomte von Thouars, eines Vasallen des Grafen von Anjou (1.277 a. 1055–1093). Man kann zwar nicht ausschließen, dass der Mann ein wirklicher Duellant war. Aber damals waren im Anjou, speziell zu den gängigeren Namen, die Beinamen schon sehr häufig, so dass die Editoren hier Campionus für einen Beinamen halten; denn sie schreiben es im Text und im Index mit Majuskel, im Gegensatz etwa zu Widdo aurifaber (1.156 a. 1060–1081), Widdo / Guiddo secretarius (1.156 a. 1060– 1081 und 1.353 um 1090), Widdo rusticus (1.292 nach 1082). Haben sie Recht, so ist das ein nicht zu verachtendes Indiz für die Existenz der literarischen Gestalt schon in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Sie wäre damit älter als die Zusammenstellung der Namen Tierri und Anjou im erhaltenen Rol., ja sie hätte alle Chancen, Rolands Rächer im angevinischen Lied aus der Mitte des 11. Jh. gewesen zu sein. Das Weiterleben der vermeintlichen bloßen «Lokalsage» von diesem Gueddon bis ins frühe 13. Jh. zum Dichter des Gaydon wäre dann nicht erstaunlich: es wäre im Wesentlichen ein resthaftes Weiterleben des angevinischen Rol. aus der Mitte des 11. Jahrhunderts.

ter Kontroll-Abruf 28. 12. 2015). Danach gab es um 1500 zwei deutliche, damals durch eine fast leere Zone getrennte Verbreitungsgebiete, beide schon damals mit vielen Hunderten nachgewiesener Individuen. Das südöstliche, numerisch schwächere in der heutigen Region RhôneAlpes (mit klarem Maximum in Haute-Savoie an der italienischen Grenze) hatte den Namen offensichtlich durch räumlichen Kontakt aus Nordwest-Italien empfangen; bei ihm entfallen auf die diphthongischen Graphien Gaydon / Gueydon (beide auch mit -i- statt -y-) damals wie heute etwa 90 % der Belege. Uns interessiert mehr das westliche, numerisch stärkere Verbreitungsgebiet: es erstreckte sich um 1500 beiderseits der unteren Loire, von der Vendée über die Mayenne bis in die Bretagne und die anliegenden Teile der Normandie (mit beginnender Diffusion in den Pariser Raum); dort sind, umgekehrt wie im Südosten, schon um 1500 und bis heute die monophthongischen Graphien Guedon (heute Guédon, Guedon) und Guesdon nahezu allein (zu mehr als 99 %) vertreten. Man sieht, dass der Unterschied zwischen beiden Gebieten statistisch relevant ist. Dazu kommen die Toponyme (fast durchweg für Einzelhöfe): in der Region Rhône-Alpes habe ich nur an deren äußerstem Nordwestrand eine atypische Guedonnière bei Pouilly-les-Feurs (Loire) gefunden, im Westen hingegen (mindestens) dreißig Gue- / Gué- / Guesdonnière in den Départements Vienne, Deux-Sèvres, Vendée, Sarthe, Mayenne (besonders häufig), Ille-et-Vilaine, Orne und Manche, dazu randhaft je eine Gue- bzw. Guédonnerie in Eure und Seine-et-Marne, zugänglich z. T. über die DTs, z. T. über www.maps.google.fr. Während also die Einwanderer aus Norditalien aus zeitlichen und/oder sozialen Gründen im Allgemeinen keine Orts- oder Hofgründer waren, bietet der Westen das Bild, das zu erwarten ist, wenn ein germanischer Name aus dem Hochadel des 8. Jh. in den folgenden Jahrhunderten in den orts- und hofgründenden regionalen Kleinadel diffundiert.

1034

Die Hauptgestalten

C.17 Karl Als Schlussstein das Haupt des Ganzen, Karl selbst.

C.17.1 Der Name in mittelalterlichen Dynastien Zunächst zu den Namen Karl und Magnus in den Dynastien des Mittelalters. Vor dem Kaiser trug den Namen Karl im kontinentalen Europa nur sein Großvater Karl Martell.1806 Der Beiname Magnus ist für den Kaiser zuerst um 830 be1806 Zum Ursprung des Namens Karl rivalisieren zwei Etymologien. Die ältere, vor 1965 allein bekannte, der ich nach wie vor anhänge, geht erstens davon aus, dass die beiden ältesten erzählenden Quellen – nämlich die Continuatores Fredegarii (in diesem Teil entstanden unter der expliziten Ägide von Karl Martells Halbbruder Childebrand!) durchweg, der Liber Historiae Francorum (entstanden a. 727, ebenfalls karolingisch inspiriert) zumindest in seinen ältesten Mss. A1, A2 – nur die Form Carlus aufweisen. Carlus/Karlus bleibt die reguläre Form des Namens dann auch in mehreren frühen Annalen, so durchgängig in den Laurissenses minores (also zu 714–814), ferner in großen Partien der Annales Sancti Amandi (zu 720–741, 768, 796– 806), Laubacenses (zu 720–741, 772–814), Laureshamenses (zu 766–787, 789–791, 796 Ende-797) samt Fragmentum annalium Chesnii (zu 789–790), Nazariani (zu 718–741) und Sithienses (zu 741–784, 786–795, 811–814) sowie, wenn man dem kritischen Text von F. Kurze vertraut, in den Annales Fuldenses (von der Erstnennung zu 717 bis zu einem von Kurze für 864 angesetzten Autorenwechsel); neben der volleren Form erscheint sie sogar in Alkuins Vita Willibrordi (MGH PLAeC 1.215, cf. auch 207, 208, contra 211). Da aber das klass. Lat. außer in der Kompositionsfuge kein -rl- kennt, wurde Carlus im Rahmen der karolingischen Reform ersetzt durch Cárŏlus (dessen -ŏ-, nicht -ō- durch die Metrik passim bezeugt wird, cf. MGH PLAec 1.57, 58, 61, 62 etc.; noch das Carmen v. 3 misst Kărŏlus). So verfährt Karl der Große schon in seinen frühesten Urkunden, selbst bei Rückbezug auf seinen Großvater; ihm schließen sich unter anderem die Laurissenses maiores, d. h. die Reichsannalen, an. (Aus demselben Grund hatten nichtkarolingische Schreiber vereinzelt schon früh Caralus, Carulus geschrieben; cf. Förstemann s. v.) Die Form mit -o- wird in der Folge fast alleinherrschend. Da die Urkunden der arnulfingischen Hausmeier alle nur abschriftlich erhalten sind, ist dort Carlus nur in drei Urkunden erhalten (Nr. 10, 11, 14 ed. Heidrich, wobei in einem Ms. von Nr. 11 eine jüngere Hand das -o- darübersetzt!), in sechs anderen (abschriftlich seit dem späten 11. Jh., Nr. 9, 12, 13, 15, 16, 20) und in den drei Fälschungen (Nr. 32, 33, 34) herrscht C/Karolus. Zweitens geht diese Theorie davon aus, dass die unter Karl Martells Halbbruder entstandene Fredegar-Fortsetzung anlässlich der Geburt Karl Martells (MGH SS.mer. 2.172.14s.) sagt, sein Vater genuit filium vocavitque nomen eius lingue [= linguae] proprietate Carlo [= Carlum]. Der Name erklärt sich also ‘gemäß der Eigentümlichkeit der Sprache‘ (zumindest des namengebenden Vaters). Das kann sich nicht auf irgendein bloßes graphisch-phonisches Detail des Namens beziehen – ein solches wäre in dieser Zeit und speziell in diesem Text voll des noch wildwachsenden Vulgärlateins kein Wort der Erklärung wert gewesen – , sondern muss sich auf den Sinn des Namens beziehen; es deutet also darauf, dass der Name in Pippins Sprache einen Sinn hatte, also appellativisch deutbar war. Dieses Appellativum ist nicht schwer zu finden: es ist urgerm. *karl(az) > altnord. karl ‘Mann, männliches Wesen (generisch, Ggs. ‘weibliches Wesen‘), Ehemann, auch: Senior‘,

C.17 Karl

1035

legt in den Versen, die Gerward, der Bibliothekar Ludwigs des Frommen, seinem Exemplar von Einharts Vita Karoli (und damit dessen Ms.-Familie B) beifügte (cf. oben C.15.2.3 ‘Roland in Einharts Vita Karoli‘); zu seiner Festigung musste beitragen, dass 877–79 und 881–888 Karolus Imperator ohne Magnus sich auf Karl den Kahlen bzw. den Dicken bezog.

in zahlreichen Zusammensetzungen karl(-/a/s)- ‘männlich, Manns-‘ (z. B. karlsköp ‘die männlichen Genitalien‘) [> altengl. carl ‘Mann‘, carlcat ‘Kater‘ u. a.], erst allmählich mit sozialer Obergrenze: ‘Gemeinfreier, freier Bauer, einfacher Mann‘; ahd. charal / charel / charl ‘maritus, conjux, amator, vereinzelt: vir, vetulus‘, auch für Tiere: charala ‘mares‘, älteres Mhd. karl / karle / charle ‘Ehemann, Geliebter‘. Das Wort steht im Ablaut zu dem semantisch engverwandten urgerm. *kerl(az) > altengl. čeorl ‘(gemein)freier Mann‘ > mittelengl. cherl / churl u. ä. ‘countryman, husbandman, free peasant‘, seit etwa 1300 ‘bondsman, villain‘ > neuengl. churl ‘rude fellow‘, mndl. keerle ‘rusticus (subst.)‘ > neundl. kerel ‘Bursche (guy, fellow; meist gutmütig), gelegentlich auch: massiver, riesenhafter Mensch‘, mittelniederdt. (auch niederrhein. [Teuthonista]) kerle ‘rusticus (subst.)‘ > frühnhd. (mitteldt., um 1400) kerl ‘Kerl‘, Kraftwort für ‘Mann‘ > nach etwa 1500 bald allgemein nhd. Kerl. Der Wortstamm speziell in seiner a-Variante betonte somit anfangs nur die Geschlechtlichkeit ohne Bezug auf die soziale Stellung; erst sekundär sackte er sozial ab. Die Bedeutung des Namens Karl um 700 muss also prägnant etwa ‘strammer Junge, Prachtkerl‘ gewesen sein, wie man es ja schon von einem Neugeborenen zu sagen pflegt. Da der Name Pippin von Karls Vater und Urgroßvater nach Abzug des hypokoristischen -in ein nicht weiter erklärbarer Lallname, vermutlich frühkindlichen Ursprungs, auch der Name Begga der dazwischenstehenden Großmutter Karls ein unprätentiöser Kurzname ist, pflegte die Familie offensichtlich keine besondere Namenskultur (z. B. der zweistämmigen Vollnamen), so dass schon deshalb Karl inhaltlich nicht zu befremden braucht. Überdies aber war *karl oder das engverwandte *kerl im frühen 6. Jh. Name eines Königs von Mercien, der anscheinend (wie Karl Martell!) keiner Königsdynastie angehörte (Beda Hist. 2.14 im Genetiv: Cearli regis Merciorum), und im 9. Jh. Name eines ealdorman (~ dux) von Devonshire, der 850/ 851 einen der seltenen Siege über die Wikinger davontrug (die Angelsächs. Chroniken: Ceorl), so dass diese Namen durchaus auch oberschichtfähig waren. Aus dieser Etymologie von Karl erklärt sich dann zwanglos auch der Name Karlmann, den Karl Martell seinem ältesten Sohn gab: altnord. karlmaðr (< *karlmannr, flektiert noch karlmann) bedeutet dasselbe wie karl, doch mehrfach klarer emphatisch ‘a man of valour‘ (Cleasby/Vigfússon s. v.), speziell karlmennska ‘manhood, valour‘; cf. auch altengl. carlman. – Hingegen schlug Henning Kaufmann (1965, 213–217, 1968, 78s.) als Etymon von Karl ein westfränkisches, genauer gesagt, ein in der westfränkisch-altfranzösischen Zweisprachigkeit entstandenes Háriolus [genauer: χáriolus] vor. Doch erstens ignoriert Kaufmann die oben vorgeführte früheste und bestbeglaubigte Überlieferung des Namens, zweitens ist der Ansatz bedenklich kompliziert: vorvokalisches χ- > ksoll «westfrk.» sein, was nur durch wenige Namenbelege abgestützt wird, sonst bestenfalls zum früh-merowingischen Galloromanisch (6., frühes 7. Jh.), aber weder zur altfranzösischen noch zur deutschen Weiterentwicklung passt (cf. germ. χauniþa > afrz. honte, cf. dt. Hohn, germ. χaribert > afrz., dt. Herbert usw.); ebenso wenig passt es zu dem einzigen Beleg des Namens Hariolus selbst (Saint-Mihiel an der Maas a. 942 für einen sonst Unbekannten, Förstemann s. v. Herili), wo unstreitig für /h/ steht; -iolus ist auch laut Kaufmann romanisch (cf. filíolus > filiólus > filleul), aber die Betonung soll wieder germ. sein, damit die Synkope auf dt. Karl, afrz. C(h)árles führt.

1036

Die Hauptgestalten

Von den über zweihundert männlichen Nachkommen Karls des Großen in den sieben auf ihn folgenden Generationen, die K. F. Werner (1967, Tafel) ermittelt hat, trugen 12 den Namen Karl, alle in ungebrochen ehelicher und bis auf einen in ungebrochen männlicher Deszendenz: – in der ersten Nachfolgegeneration der Sohn Karl († 811, also vor dem Vater); – in der zweiten Karl der Kahle (jüngster Sohn Kaiser Ludwigs des Frommen, † 877); – in der dritten Karl von der Provence (Sohn Kaiser Lothars I., † 863), Karl von Aquitanien (Sohn Pippins I. von Aquitanien, 849 zwangsweise Kleriker, nach Flucht ins Ostreich 856 Erzbischof von Mainz, † 863), Karl der Dicke (Sohn Ludwigs des Deutschen, † 888) sowie zwei Söhne Karls des Kahlen, der ältere (Unter-) König von Aquitanien († 866, also lange vor dem Vater), der jüngere geb. 876 († schon 877); – in der vierten Karl der Einfältige (Enkel Karls des Kahlen, Sohn Ludwigs des Stammlers, abgesetzt 922, † als Gefangener 929); – in der fünften niemand; – in der sechsten Karl Konstantin, Graf von Vienne († 962; karolingerblütig über seine Großmutter Ermengard, Tochter des Lothar-Sohnes Kaiser Ludwig II. von Italien, dann deren Sohn Ludwig den Blinden von Italien); ferner zwei Söhne Ludwigs IV. d’Outremer, des Sohnes Karls des Einfältigen, der ältere geboren 945 und früh gestorben, der jüngere geb. 953, Herzog von (Nieder-) Lothringen und 987–991 französischer Kronprätendent († als Gefangener in unbekanntem Jahr); – in der siebten dessen fast unbekannter Sohn, geb. 989 († in unbekanntem Jahr). Nach dem Untergang der Karolinger nahm zuerst um 1024 der Christianisator Norwegens, Olaf der Heilige, in Erinnerung an Karl den Großen1807 dessen Beinamen Magnus auf als Taufnamen für seinen Sohn, den späteren Magnús I. von Norwegen und Dänemark († 1047), den ersten von sieben norwegischen und vier schwedischen Königen dieses Namens.1808 (Danach wird Magnus allmählich zum allgemein-nordeurop. Vornamen, neudän. Mogens.)

1807 So erklären den Namen die nordischen Quellen zu Recht; denn die Heiligen namens Magnus (insbesondere Magnus von Füssen, wahrscheinlich 8. Jh.) sind viel zu unbedeutend, als dass sie damals eine Ausstrahlung bis nach Nordeuropa hätten haben können. 1808 Die Branche I der altnord. KMS entstand, als Norwegen bereits fünf Könige namens Magnús gehabt hatte. So erklärt es sich, dass dort der junge, von Konspiratoren bedrängte Karl als Pseudonym Magnús wählt, was sichtlich Übersetzung des funktionsgleichen afrz. Mainet sein soll, welches hier auch für die verlorene kontinentale Vorlage der KMS I anzusetzen ist. Insgesamt zum Verhältnis dieser Vorlage zur KMS I cf. Beckmann (2008a, passim).

C.17 Karl

1037

Der Name Karl erscheint zuerst wieder bei Karl dem Guten, geb. 1080/1086 als Sohn Knuts IV. von Dänemark und der Adela von Flandern (die durch eine Tochter Karls des Kahlen und Frau Balduins I. von Flandern, danach wieder in direkter männlicher Linie Karolingerblut in den Adern hatte); er war als Graf von Flandern bei seiner Ermordung 1127 noch kinderlos. Dann griffen erst die Kapetinger den Namen auf: während dort schon Philipp I. um 1081 seinem ältesten Sohn den Karolingernamen Ludwig gegeben hatte, nannte erst Philipp August einen unehelichen Sohn Petrus Karlotus (Charlot, geb. 1205/1209, † 1249 als Bischof von Noyon); da er von seiner Frau Isabella von Hennegau (aus dem Hause Flandern-Hennegau und damit durch die Tochter Karls des Kahlen karolingerblütig) nur den (quasi pflichtgemäß nach dem Großvater benannten) Thronerben Ludwig VIII. (geb. 1187) hatte, kam bei den ehelichen Kapetingern der Name Karl erst eine Generation später zum Zug, nun aber vor dem Hintergrund einer angeblich alten Prophezeiung zum reditus regni Francorum ad stirpem Karoli, und zwar in der Person von Ludwigs VIII. jüngstem Sohn Karl von Anjou, geb. 1225/1227, seit 1265 König von Sizilien-Neapel (ab 1282 nur Neapel), seit 1277 zugleich (umstrittener) König des Restreiches von Jerusalem um Akko († 1285). Von seinen Nachkommen trugen den Namen (neben mehreren NichtKönigen in Frankreich) zwei Könige von Neapel und je nach Zählung zwei oder drei von Ungarn. Zugleich führte das Haus seines Bruders Ludwigs IX. des Heiligen den Namen in Frankreich fort, und zwar, wenn man wie üblich die CapetValois-Bourbon als eine Dynastie zählt, mit sieben Königen von Frankreich (bis 1830), drei bourbonischen Königen von Spanien (darunter als bisher letztem Juan Carlos, zurückgetreten 2014) und einem König von Neapel-Sizilien (1734– 1759). Von den Kapetingern aus gelangte der Name im späten 13. Jh. durch eine zeitweilige Personalunion auch zu den Königen von Navarra und im frühen 14. Jh. durch eine Kapetingertochter zu den (unter lockerer französischer Oberherrschaft stehenden) Herzögen der Bretagne. Außerdem ging er von König Karl IV. von Frankreich über auf sein Firmpatenkind, bisher Wenzel, nunmehr Karl, von Luxemburg-Böhmen, den späteren Kaiser Karl IV.; ebenso schließlich von Karl dem Kühnen aus der burgundischen Nebenlinie der Valois auf dessen Enkel Kaiser Karl V. und damit auf je einen deutschen (1711–1740), einen österreichischen (1916–1918) und einen spanischen Habsburger (1665–1700). So weit das Mittelalter mit den wichtigeren Fortsetzungen in die Neuzeit. Im Mittelalter liegt also fast immer verwandtschaftliche Rechtfertigung vor (bei Kaiser Karl IV. durch geistliche Verwandtschaft).1809 Doch wie man sieht, muss-

1809 Sie fehlt im Mittelalter meines Wissens nur in Schweden, zuerst bei Karl Sverkersson, geb. um 1130, König 1161, † 1167. Doch kann hier schon das norwegische Magnus- und mehr noch das dänische Karls-Vorbild gewirkt haben.

1038

Die Hauptgestalten

te diese zunächst – vom späten 11. bis ins 13. Jh. – über die Frauen weit zurückgreifen und erweist sich eben dadurch als bewusste Anknüpfung an die karolingische Dynastie und speziell natürlich an Karl den Großen. In der Folge konnte sie zwar genealogisch enger erfolgen. Ihre pure Häufigkeit lässt jedoch vermuten, dass hinter der je engeren Rechtfertigung weiterhin auch der Gedanke an den großen Kaiser wirksam war; so war Kaiser Karl IV. bekanntlich ein glühender Verehrer Karls des Großen. Die Skizze des Namens bei den Großen des Mittelalters wäre unvollständig ohne die Tatsache, dass der Name in Osteuropa sehr früh zum Appellativum ‘König’ wurde: kirchenslav. kral΄ (> ung. király), serbo-kroat. krâlj, sloven. kralj, bulgar. kral, russ. koról΄, ukrain. koról΄, bjeloruss. karól΄ (im Bulg. und den ostslavischen Sprachen allerdings als fremd empfunden gegenüber tsar΄ [< Caesar]), poln. und kaschub. król, tschech. král, slovak. král΄; litau. karálius, lett. káralis.

C.17.2 Der Name bei der sonstigen Bevölkerung Inwieweit findet sich der Name auch bei der sonstigen Bevölkerung? In Frankreich vor 1150 nahezu gar nicht. Dafür gibt es einen amüsanten Beweis: Morlet, deren zweibändiges Lexikon der Namen in der Galloromania des 6.−12. Jahrhunderts (1971/1972) fast ganz auf kartularische, nicht narrative Quellen gegründet ist, hat den Namen schlicht vergessen. Ich hatte ihn nicht auf meiner Suchliste, da er für sich genommen nichts zur Existenz einer altfranzösischen Epik beweist, wurde aber in zwei Fällen auf ihn aufmerksam und kann nicht viel übersehen haben. Erstens: Haute-Marne 177 a. 902 Calemagnus presbiter subscripsit, 179 a. 904 Galemagnus levita subscripsit, 183 a. 909 Galemagnus presbiter subscripsit – sämtlich in Originalurkunden des Bischofs Argrim von Langres; es handelt sich sichtlich um dieselbe Person.1810 Auch wenn der Mann ursprünglich Galo / Calo hieß (Morlet 102a belegt die Graphie Kalo statt Galo gerade für die Diözese Langres), erweist doch der Zusatz -magnus einen spielerischen Bezug auf Carlomagnus. Und zweitens: Saint-Sever 232 a. 1065?–1072: (Besitztum) quod tenuerat Karolus et filii ejus in Senas (Gemeinde Haut-Mauco, Landes), zwischen Mont-de-Marsan und Saint-Sever am (in der Zählung des PT) zweiten Jakobsweg, von Vézelay nach Ostabat, so dass hier die Namenwahl wohl schon unter dem Einfluss der Jakobspilger, der notorischen Verbreiter der frühen Karlslegende, erfolgt war. Dass der Name vor 991 außerhalb des Karolingerhauses faktisch inexistent blieb, war zu erwarten, da schon zur Me-

1810 Das Datum der ersten Urkunde liegt nicht ganz fest (cf. Haute-Marne 167); dadurch könnte sich die scheinbare Rückstufung vom presbyter zum levita erklären.

C.17 Karl

1039

rowingerzeit Personen ohne Merowingerblut in aller Regel nicht wagten, sich einen Namen aus dem regierenden Königshaus anzueignen. Dass er dies auch nach 991 noch lange blieb, könnte man im Hausmachtbereich der Kapetinger auf die antikarolingische Grundstimmung zurückführen, die dort auch das Aufkommen von Namen aus der Karolinger-Epik behinderte (cf. oben C.9.2 ‘Die karolingische Sperre‘). Doch da er auch im epenfreudigen Süden und Westen noch fast völlig fehlte, muss ihm ein ganz ungewöhnlicher Respekt gezollt worden sein, der von einer Art numinoser Scheu bis zur einfachen Furcht vor Lächerlichkeit variiert haben mag. Die Diffusion des Namens von der dynastischen Schicht in die Gesamtbevölkerung seit dem 12. Jh. habe ich nicht mehr verfolgt. Für Deutschland bietet Seibicke (1996–2007, Art. Karl) reiches Material.1811 Danach ist der Name bereits «im 12. Jh.» (wann genau?) in Köln relativ häufig und erreicht Ostfalen schon 1158, also vor der Heiligsprechung Karls des Großen 1165, nimmt dann aber bis gegen Ende des 14. Jh. stark ab, um erst unter dem Einfluss Karls IV., also durch abermaligen Import aus Frankreich, erneut zuzunehmen. Nach Seibickes Einzeldaten zu urteilen, hatte Karl V. nahezu keinen Einfluss auf den Namen, wohl aber, natürlich nur im katholischen Deutschland, Karl Borromäus († 1584, heiliggesprochen 1610), im 18. Jh. dann anscheinend einzelne regionale Dynastien; den großen Aufschwung brachte erst das 19. Jh., wobei europäisierende Mittelalter-Mode und deutscher Nationalismus untrennbar bleiben; nach dem Zweiten Weltkrieg ging der Name (trotz des Karlskultes der frühen europäischen Einigungsbestrebungen) sowohl in West- wie in Ostdeutschland nahezu auf Null zurück. Für die 2012 in Deutschland geborenen Jungen belegt er immerhin wieder Platz 66.1812

C.17.3 Zweipoligkeit des Charakters, des Titels und des Namens Damit zur Person Karls im Lied. Konnten wir schon in Roland entgegen der seit Brault (1978) vorherrschenden Auffassung nicht den von menschlichen 1811 Nur ist seine Mitteilung (1996–2007, Art. Karl), im 10. Jh. finde sich unter 240 Turnier[!] Teilnehmern in Ulm dreimal der Name Karl, selbstverständlich unzutreffend: sein Gewährsmann Weitbrecht (in einem Zeitungsartikel von 1887) hat ein «Verzeichnis der Turniere von 938–1487 mit ungefähr 8000 [! G.A.B.] Namen von Edlen dieser Jahrhunderte» in Sebastian Münsters Kosmographei (1544, 2.1204–1247), typische Erfindung eines Renaissance-«Historikers», für bare Münze genommen. Hingegen fehlt bei Seibicke der aus Thüringen stammende Bischof-Designatus Karl (manchmal allerdings auch Karlmann genannt) von Konstanz (sed. a. 1069, zurückgetreten a. 1070, unbekannter Familien-Zugehörigkeit). 1812 Dies laut www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2012/top500–2012 (Kontrollabruf 28. 12. 2015).

1040

Die Hauptgestalten

Schwächen völlig freien Helden erkennen (cf. oben B.1.3 ‘Warum darf Roland Durendal nicht zerstören?‘), so sollte es als ein mindestens ebenso großer Ruhmestitel des Dichters gelten, dass er Karl nicht nur als majestätische Erscheinung, sondern zugleich als Menschen – kommunikationsbedürftig, ja leidend – zu zeigen versteht. Ersteres zu belegen ist überflüssig, so sehr prägt es sich vom Anfang des Liedes an ein, oder, um es mit den Worten des Dichters zu sagen (v. 119): S’est ki ·l demandet, ne l’estoet enseigner. Doch dass auch Letzteres sich wie ein ständiger Kontrapunkt durch das Lied zieht, ist eine Vergegenwärtigung wert. Karl gibt sich nicht herrisch-allwissend, sondern ist bedächtig, fast zögerlich (v. 138–141): Baisset sun chief, si cumenceṭ a penser. AOI. // Li empereres en tint sun chef enclin, / De sa parole ne fut mie hastifs; / Sa custume est qu’il paroleṭ a leisir. Denn (v. 167) Par cels de France voelt il del tut errer. Das beweisen die beiden Ratsszenen: in der ersten versteht er es, ohne sich explizit zu äußern, die Entscheidung der Franken auf den Mann seiner Wahl, Ganelon, hinzulenken; doch in der zweiten führt dieselbe Zurückhaltung dazu, dass er zwar, durch den Traum vorgewarnt, den Vorschlag Ganelons als diabolisch (wenn auch nicht als Indiz einer Konspiration mit dem Feind) erkennt, ihn aber in der Sache nur mit einem hilflos-vordergründigen E ki serat devant mei en l’ansguarde? (v. 748) kontert und sich gegen die folgende Entscheidung der Franken, vermehrt um den stolzen Trotz seines Neffen, nicht mit einem Machtwort durchsetzt. Er leidet dafür gleich bei der Überquerung der Pyrenäen: während seine Soldaten beim Blick auf die Gaskogne, la tere lur seignur, und beim Gedanken an das bevorstehende Wiedersehen mit ihren Lieben zunächst von Tränen der Ergriffenheit gepackt werden, sind es bei Karl Tränen der Sorge um seinen Neffen; auch wenn er deren Ursache nur widerwillig seinem Freund Naimes offenbart, teilt sich diese Sorge dann auch dem Heer mit. Als man Rolands Horn vernimmt, weiß der Kaiser sogleich, dass sein Neffe im Kampf steht; doch auch auf den zweiten langgezogenen Notruf des Horns hin bringt er nur ein ahnungsvoll-gepresstes Cel corn ad lunge aleine hervor (v. 1789). Nicht er, sondern der immer klar und furchtlos denkende Naimes spricht den Verratsvorwurf aus, den der Kaiser sich dann mit Leidenschaft zu eigen macht. Auf dem totenstillen Schlachtfeld angekommen, kann er in einem verzweifelten Ubi-sunt noch die Namen seines Neffen, Turpins und der Pairs rufen; dann fällt er in Ohnmacht. Auch hier bedarf es eines Naimes, dem Wieder-zu-sich-Kommenden die Kraft zurückzugeben durch Aufweisen seiner Aufgabe: der Rache an den in der Ferne noch sichtbaren Feinden. Sie gelingt dank des Sonnenwunders; aber in der Nacht trifft den erschöpft in voller Rüstung schlafenden Kaiser abermals ein beunruhigender Traum. Am Morgen besteht er in einem subtilen Gefühl für das Recht auch des

C.17 Karl

1041

Herrschers auf eine innerste, ganz private Würde darauf, als Einzelner seinen Neffen zu suchen; sich über ihn werfend, verliert er erneut kurz das Bewusstsein. Es folgt seine große Totenklage mit dem vierfachen Ausruf Ami Rollant! Das Wissen um Baligants nahendes Heer gibt ihm seine volle Kraft zurück; sie wird ihm die ganze Schlacht hindurch bleiben, bis auf zwei kritische Augenblicke auch hier: beim Durchbruch der Feinde erkennt Ogier schneller als er die tödliche Gefahr und ruft ihn unsanft auf, jetzt sein Leben in die Waagschale zu werfen; und als Baligant ihn verwundet, müssen die Worte des Engels ihm die Todesfurcht nehmen. Die zwangsweise Massentaufe, die der Sieger Karl dann anordnet – für uns befremdlich, aber für den historischen Sachsenbezwinger durchaus treffend – wird immerhin gemildert durch den Entschluss, Bramimunde selbst ihren Weg zum Heil finden zu lassen. Aldes Schmerz trifft Karl so tief, dass er mit der Hand seines Sohnes den größtmöglichen Einsatz eines Herrschers nicht scheut – nur um erkennen zu müssen, dass auch dieser Einsatz nicht groß genug ist. Umgekehrt will er Ganelons Prozess in Gegenwart der Reichsversammlung zu einem Exemplum der Vergeltung machen; er kann es, sogar über das geplante Maß hinaus, aber erst, nachdem ihm die Feigheit der Vielen vor der Verlogenheit der Wenigen einen Schock bereitet hat und er sich selbst abhängig erlebt hat von der Kampfkraft eines jungen Mannes oder vielmehr von dem Gottesurteil, das dahinter steht. Zum Schluss das große Wagnis des Dichters, geprägt von seiner kompromisslosen Deutung der Heilsgeschichte: der offene Schluss mit Karls Klage Deus […] si penuse est ma vie! Wo in der altfranzösischen Epik gibt es eine zweite auch nur entfernt so komplexe Herrschergestalt? Dieser Zweipoligkeit seiner Gestalt entspricht eine Zweipoligkeit auch des Titels und des Namens. Im Lied erscheint Karl 107-mal als emperere/-ëur und damit als universeller Herrscher, verantwortlicher Beschützer der katholischen Christenheit und insbesondere ‘Vogt von Rom’; doch ebenso oft – bei vereinzelten Grenzfällen etwa 108-mal – ist er rei(s), mit jenem schlichteren Titel, der den längeren Teil seines historischen Lebens prägte und der durch die Tiefe der Zeit, vom 5. Jh. an bis zur Gegenwart des Dichters, im französischen Selbstverständnis verankert war, in ihm auf spontanen Widerhall rechnen konnte. Dieses Gleichgewicht besteht auch bei den Vokativen: viermal emperere (v. 308, 766, 2441, 2945), vier- bis fünfmal reis (v. 1697, 2978, 3611, 3824, strittig 3996). Das Element magne(s) bleibt im Lied ganz auf Karl beschränkt, nicht nur als Teil des Namens Charlemagne(s), sondern auch, wo es, aus lat. magnus wiedererweckt, als Adj. fungiert. Doch stehen den 24 C(h)/Karlemagne(s) und den acht C(h)arles li magnes (zu denen man noch drei reis (li) magnes und ein emperere magnes stellen kann) nicht weniger als 158 einfache C(h)/Karles/-uns (Hapax)/-e/-un gegenüber.

1042

Die Hauptgestalten

Unter den Letzteren sind freilich zwei schein-einfache, bei denen im selben Vers – was nur hier vorkommt – reis und emperere kombiniert werden. Zum einen in Baligants Worten (v. 2657–2659): † − Oiez ore, franc chevaler vaillant: / Carles li reis, l’emperere des Francs, / Ne deit manger se jo ne li cumant. Baligant erhöht Karl durch den Doppeltitel, aber nur, um ihn gleich darauf umso tiefer erniedrigen zu können: selbst dem Kaiser-und-König der Christen glaubt Baligant die bloße Existenz erlauben oder verbieten zu können. Zum anderen im Anfangsvers des Liedes. Auch hier Carles li reis als erstes Hemistich, auch hier emperere im zweiten Hemistich, doch mit ganz anderer Wirkung. Da die Rezipienten in diesem Augenblick das wiedererweckte magnus noch nicht als solches kennengelernt haben, hören sie Carles […] magnes vielmehr als Tmesis von Charlemagnes, das heißt, sie hören gewissermaßen beide Namensformen, zunächst die schlichtere, die sich dann unerwartet zu der prunkvolleren entfaltet. In die so entstandene Klammer hineingenommen hat der Dichter reis und emperere, so dass hier in einem Vers neben beiden Namensformen auch beide Titel zu hören sind. Doch – was vielleicht am meisten zu bewundern ist – dieser maximalen Leuchtkraft der Titulatur weiß er zugleich eine Aura der Herzlichkeit zu verleihen mit dem kleinen Wort nostre. Als thema-nennender Eingangsvers ist dieser Vers ebenso «gestanzt» wie der m. E. autor-nennende Schlussvers Ci falt la geste que Turoldus declinet. Wie er das Lied eröffnet, möge es gestattet sein, mit ihm auch diese Arbeit zu beschließen: Carles li reis, nostre emperere magnes.

D Anhang D.1 Abkürzungen Zitierte Bücher der Vulgata Gen Ex Num Deut Ios Iud 1 Sam 2 Sam 1 Reg 2 Reg 1 Paralip 2 Paralip Iudith Esth Iob Ps Prov Sap Eccli Is Ier Ez Dan Os Ion Nah Zach Mal 1 Mach 2 Mach Mt Mt […] par Mc Lc Ioh Act Ap Rom 2 Cor Gal Phil

Genesis (1. Mose) Exodus (2. Mose) Numeri (4. Mose) Deuteronomium (5. Mose) Iosue Iudices (Richter) I Samuelis (olim: I Regum) II Samuelis (olim: II Regum) I (olim: III) Regum (1. Könige) II (olim: IV) Regum (2. Könige) I Paralipomenon (1. Chroniken) II Paralipomenon (2. Chroniken) Iudith Esther Iob (Hiob) Psalmi Proverbia (Sprichwörter) Sapientia (Weisheit Salomonis) Ecclesiasticus (Jesus Sirach) Isaias Ieremias Ezechiel (Hesekiel) Daniel Osee (Hosea) Ionas (Jona) Nahum Zacharias (Sacharja) Malachias (Maleachi) I Machabaeorum II Machabaeorum Evangelium secundum Matthaeum dasselbe plus Parallelstellen in den anderen Evangelien Evangelium secundum Marcum Evangelium secundum Lucam Evangelium secundum Io(h)annem Actus Apostolorum (Apostelgeschichte) Epistola Beati Pauli ad Romanos II Epistola Beati Pauli ad Corinthios Epistola Beati Pauli ad Galatas Epistola Beati Pauli ad Philippenses

DOI 10.1515/9783110494945-009

1044 2 Thess 1 Tim 2 Tim 1 Petri Iudae Apoc

D Anhang

II Epistola Beati Pauli ad Thessalonicenses I Epistola Beati Pauli ad Timotheum II Epistola Beati Pauli ad Timotheum I Epistola Beati Petri Epistola Beati Iudae Apocalypsis Beati Io(h)annis (Offenbarung des Johannes)

Sonstige a. a. a. O. Abl. Adj. adj. ad loc. afrz. ahd. Akk. Art. b. bab. Bearb. bearb. Bf. BN bret. byz. bzw. ca. cap. cf. col. Coll. d. Ä. dact. Dat. Dép. d. Gr. d. h. d. J. dt. ed. / edd. et al. etc. f. / ff. fasc. Fem. fem.

anno, im Jahre am angegebenen Ort Ablativ Adjektiv adjektivisch ad locum, zu der betreffenden Textstelle altfranzösisch althochdeutsch Akkusativ Artikel bin (arab.), Sohn (von) babylonisch Bearbeiter/in bearbeitet Bischof Bibliothèque nationale, Paris bretonisch byzantinisch beziehungsweise circa, ungefähr caput, Kapitel confer, vergleiche / siehe columna, Spalte Collection der Ältere dactylographié, in Maschinenschrift Dativ Département der Große das heißt der Jüngere deutsch editor(es), Herausgeber/in (Sg. /Pl.) et alii, und andere et cetera, und so weiter folium / folia fasciculus, Faszikel Femininum Feminin

D.1 Abkürzungen

fl. frk.-prov. frz. gal. gask. gemeinsem. Gen. germ. gest. hebr. Hist. Hl. ibd. i.e. Ind. intervok. ital. Jh. kat. Kg. Konj. Kons. kons. Ks. lat. lib. Lit. lothr. m. E. Mask. mask. mfrz. mgriech. mhd. mlat. mnd. mndl. Ms., Mss. n. n. Chr. ndl. nfrz. nhd. Nom. norm. Nr. o. ä. Obl. okz.

floruit, war aktiv franko-provenzalisch französisch galizisch (galegisch) gaskognisch gemeinsemitisch Genitiv germanisch gestorben hebräisch Historiker Heilige(r) ibidem, ebendort id est, das heißt Indikativ intervokalisch italienisch Jahrhundert katalanisch König Konjunktiv Konsonant konsonantisch Kaiser lateinisch liber, Buch (Nennung von) Sekundärliteratur lothringisch meines Erachtens Maskulinum maskulin mittelfranzösisch mittelgriechisch mittelhochdeutsch mittellateinisch mittelniederdeutsch mittelniederländisch Manuskript(e) (Sg. /Pl.) nota, Anmerkung nach Christi Geburt niederländisch neufranzösisch neuhochdeutsch Nominativ normannisch Nummer(n) (Sg. /Pl.) oder ähnlich Obliquus okzitanisch

1045

1046 p. Part. Pl. port. Präp. präp. Präs. Prov. Ps.PT r° Rol. rom. rum. s. / ss. s. a. s. v. s. vv. scil. Sg. sog. Str. Subst. subst. Subst. tosk. u. u. a. u. ä. u. ö. U.P. Übs. übs. v. v° v. Chr. var. venez. vlat. vol. vs. Vulg. wall. Z. z. B. zw.

D Anhang

pagina, Seite Partizip Plural portugiesisch Präposition präpositional Präsens Provinz PseudoPseudo-Turpin recto, Vorderseite Rolandslied romanisch rumänisch sequens / sequentes, folgende (Sg. /Pl.) sine anno, ohne Jahr sub voce, unter dem Stichwort sub vocibus, unter den Stichworten scilicet Singular sogenannt Strophe Substantiv substantivisch Substantiv toskanisch und und andere und ähnlich und öfter University Press Übersetzer/in, Übersetzung übersetzt versus, Vers; von verso vor Christi Geburt Variante venezianisch vulgärlateinisch Volumen/volumina, Band/Bände versus, gegenüber Vulgata wallonisch Zeile zum Beispiel zwischen

Andere Adjektiva, speziell Sprachangaben, können um -isch gekürzt werden (z. B. zeitgenöss., türk.).

D.2 Zitierte Literatur AA.SS. = Acta sanctorum, 67 vol., Antwerpen et al., 1643–1940. AA.SS.OSB. = d’Achery [auch: Dachery], Luc/Mabillon, Jean (edd.), Acta sanctorum ordinis Sancti Benedicti, 9 vol., Paris 1688–1701. Abadal i de Vinyals, Ramón d’, Catalunya carolingia, vol. 1–3/2, Barcelona, Institut d’Estudis Catalans, 1950–1955. Achery, Luc d’, cf. AA.SS.OSB. und Spicilegium. Adigard des Gautries, Jean, Les noms de lieux de la Seine-Maritime entre 911 et 1066, Annales de Normandie 8 (1958), 299–322, 9 (1959), 273–283. Adrados, Francisco R., Geschichte der griechischen Sprache. Von den Anfängen bis heute, aus dem Spanischen übersetzt von Hansbert Bertsch, Tübingen, Francke, 2001. Adso Dervensis, De ortu et tempore Antichristi, ed. Verhelst, Daniel, Turnhout, Brepols, 1976. Aebischer, Paul, Sur l’origine et la formation des noms de famille dans le canton de Fribourg, Genève, Olschki, 1923. Aebischer, Paul, Un écho de la légende de Roland dans l’onomastique napolitaine, Archivum Romanicum 20 (1936), 285–288. Aebischer, Paul, Contribution à la protohistoire des articles «ille» et «ipse» dans les langues romanes, Cultura Neolatina 8 (1948), 181–203. Aebischer, Paul, L’équation Oliba = Olivarius et la fin de la déclinaison gothique en -a, -anem et -o, -onem en Septimanie, Cultura Neolatina 11 (1951), 197–211. Aebischer, Paul, Les trois mentions plus anciennes du couple Roland et Olivier, Revue belge de philologie et d’histoire 30 (1952), 657–675 (=1952a) . Aebischer, Paul, Deux cas italiens de frères dénommés Rolandus et Uliverius à la fin du XIIe siècle, Studi Medievali 18 (1952), 325–331 (=1952b). Aebischer, Paul, Un cas du couple Roland-Olivier dans une charte de San Cugat del Vallés, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 25 (1953), 165–170. Aebischer, Paul, Rolandiana Borealia, Lausanne, Rouge, 1954 (=1954a). Aebischer, Paul, Textes norrois et littérature française du Moyen Âge, vol. 1, Recherches sur les traditions épiques antérieures à la Chanson de Roland d’après les données de la première branche de la «Karlamagnus Saga», Genève, Droz, 1954 (=1954b). Aebischer, Paul, À propos de deux ou trois nouveaux cas italiens du couple Roland et Olivier, Cultura Neolatina 15 (1955), 223–237. Aebischer, Paul, L’entrée de Roland et d’Olivier dans le vocabulaire onomastique de la Marca Hispanica d’après le Liber Feudorum Maior et d’autres recueils de chartes catalanes et françaises, Estudis romànics 5 (1955–1956), 55–76. Aebischer, Paul, «Raimbaud et Hamon». Une source perdue de la Chanson de Roland, Le Moyen Âge 63 (1957), 23–54, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 35–55. Aebischer, Paul, Un nouveau cas génois du couple Roland et Olivier, Cultura Neolatina 18 (1958), 59–60. Aebischer, Paul, Le rôle de Pampelune lors de l’expédition franque de 778 en Espagne d’après l’histoire et l’épique médiévale, Revue suisse d’histoire 9 (1959), 305–333. Aebischer, Paul, Les graphies toponymiques «Sebre» et «Balaguet» de la Chanson de Roland, ms. Digby, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 28 (1959–1960), 185–209, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 221–241. Aebischer, Paul, Études sur Otinel, Berne, Francke, 1960 (=1960a).

1048

D Anhang

Aebischer, Paul, La Chanson de Roland dans le «désert littéraire» du XIe siècle, Revue belge de philologie et d’histoire 38 (1960), 718–749, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 56–80 (=1960b). Aebischer, Paul, Les derniers vers de la Chanson de Roland, in: Zamora Vicente, Alonso (ed.), Studia philologica. Homenaje ofrecido a Dámaso Alonso, vol. 1, Madrid, Gredos, 1960, 11–33, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 191–210 (=1960c). Aebischer, Paul, À propos de quelques noms de lieux de la Chanson de Roland, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 30 (1963–1964), 39–61, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 242– 262. Aebischer, Paul, Roland, mythe ou personnage historique?, Revue belge de philologie et d’histoire 43 (1965), 849–901, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 99–138. Aebischer, Paul, Trois personnages en quête d’auteurs: Roland, Olivier, Aude, in: Rudolph, Kurt, et al. (edd.), Festschrift Walter Baetke, Weimar, Böhlau, 1966, 17–45, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Genève, Droz, 1967, 141–173. Aebischer, Paul, Rolandiana et Oliveriana, Recueil d’études sur les chansons de geste, Genève, Droz, 1967. Aebischer, Paul, La véritable identité d’Antoine, duc d’Avignon et père d’Aye d’Avignon, Marche Romane 18 (1968), 147–155, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Des Annales carolingiennes à Doon de Mayence, Genève, Droz, 1975, 243–252. Aebischer, Paul, Arnold de Winkelried, le héros de Sempach, et Roland, le vainqueur de Roncevaux. Observations sur la technique du montage, du lancement et de la mise en orbite de quelques mythes dans le cosmos historico-littéraire, Revue suisse d’histoire 19 (1969), 1–33, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Aebischer, Paul, Des Annales carolingiennes à Doon de Mayence, Genève, Droz, 1975, 41–66. Aebischer, Paul, L’état actuel des recherches relatives aux origines de l’anthroponyme «Olivier», in: Mélanges de langue et de littérature du moyen âge et de la Renaissance offerts à Jean Frappier, vol. 1, Genève, Droz, 1970, 17–34 (= 1970a). Aebischer, Paul, Notule rolandienne: Les personnages d’Astor et de Gaifier dans la laisse LXIV du Roland d’Oxford, Le Moyen Âge 76 (1970), 427–443 (=1970b). Aebischer, Paul, Préhistoire et protohistoire du Roland d’Oxford, Berne, Francke, 1972. Aebischer, Paul, Des Annales carolingiennes à Doon de Mayence, Nouveaux recueil d’études sur l’épique française médiévale, Genève, Droz, 1975. Afflighem = Marneffe, Edgar de (ed.), Le cartulaire de l’abbaye d’Afflighem, Bruxelles, Bureau, 1894 (Nachdruck Brussel, Algemeen Rijksarchief, 1997). Agard, Frederick B., Introduction zu The medieval French Roman d’Alexandre, vol. 5, Princeton NJ, Princeton U.P., 1942. Agde = Rouquette, Julien (ed.), Cartulaire de l’Église d’Agde, cartulaire du chapitre, vol.1:1, Montpellier, 1925. Aḥmad, Aziz, A History of Islamic Sicily, Edinburgh, Edinburgh U.P., 1975. Ainay, cf. Savigny. Akhbār madžmūʽa, cf. James und Lafuente. Aland, Barbara, et al. (edd. [griech.]), Das Neue Testament, Griechisch und Deutsch, Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft/Stuttgart, Katholische Bibelanstalt, 42003.

D.2 Zitierte Literatur

1049

Alaón = Corral Lafuente, José Luis (ed.), Cartulario de Alaón (Huesca), Zaragoza, Facsimil, 1984. Albelda = Ubieto Arteta, Antonio (ed.), Cartulario de Albelda, Valencia, Bautista, 1960. Albert von Aachen, Historia Ierosolimitana, ed. (mit engl. Übs.) Susan B. Edgington, Oxford, Clarendon, 2007. Alföldi, Andreas, Die monarchische Repräsentation im römischen Kaiserreiche, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ³1980. Alonso, Dámaso, La primitiva épica francesa a la luz de una nota Emilianense, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1954. Althof, Hermann (ed. et comm.), Waltharii poesis, 2 vol., Leipzig, Dieterich, 1905. Álvar, Carlos, «Roldán», «Rollán» y «Orlando», in: Álvarez Jurado, Manuela (ed.), Studia philologica et linguistica atque traductologica in honorem Miguel A. García Peinado oblata, Sevilla, Bienza, 2014, 13–32 (=2014a). Álvar, Carlos, Oliveros: Auge y ocaso de un héroe, Summa 4 (Tardor 2014), 7–38 (=2014b). Álvar, Manuel, Estudios sobre el dialecto aragonés, 2 vol., Zaragoza, Institución Fernando el Católico, 1973–1978. Álvar, Manuel, Antigua geografía lingüística de Aragón: los peajes de 1436, Zaragoza, Institución Fernando el Católico, 1992. Amardel, Gabriel, Le comte Milon, Bulletin de la commission archéologique de Narbonne 7 (1902), 1–30. Amari, Michele (ed.), Biblioteca Arabo-Sicula, 2 vol., Torino, Loescher, 1880–1889. Amari, Michele, Storia dei Musulmani di Sicilia, 3 vol., Catania, Prampolini, ²1933–1939. Amory, Frederic, The Viking Hasting in Franco-Scandinavian Legend, in: King, Margot H./ Stevens, Wesley M. (edd.), Saints, Scholars and Heroes: Studies in Medieval Culture in honour of Charles W. Jones, Collegeville Minn., St. John’s Abbey and University, 265– 286. Anderson, Andrew Runni, Alexander’s Gate, Gog and Magog, and the Inclosed Nations, Cambridge Mass., Medieval Academy, 1932. Anderson, cf. Tacitus. Andolz, Rafael, Diccionario aragonés (aragonés-castellano, castellano-aragonés), Zaragoza, Librería General, 1977. Andresen, Hugo, Zum Rolandslied, Vers 198, Romanische Forschungen 1 (1883), 452. Angers-Cath. = Urseau, Charles (ed.), Cartulaire noir de la cathédrale d’Angers, Paris, Picard, 1908. Angers-Ronceray = Marchegay, Paul (ed.), Cartulaire de l’abbaye du Ronceray d’Angers (1028–1184), Paris, Picard, 1900. Angers-S.Aubin = Bertrand de Broussillon, Arthur (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Aubin d’Angers, 3 vol., Paris, Picard, 1896–1903. Angers-S.Nicolas = Le Peletier, Frater Laurentius, Rerum scitu dignissimarum a prima fundatione Monasterii Sancti Nicolai Andegavensis […] epitome, Angers, 1635. Angers-S.Serge = Durville, Georges, Catalogue de la bibliothèque du musée Thomas Dobrée, vol. 1, Manuscrits, Nantes, Musée Thomas Dobrée, 1904. [Enthält p. 82–153 Regesten zu Saint-Serge.] Angoulême = Nanglard, Jean (ed.), Cartulaire de l’église d’Angoulême, Angoulême, Chasseignac, 1900. Anguita Jaén, José María, La toponimia del Pseudo-Turpin y sus fuentes, in: Herbers, Klaus (ed.), El Pseudo-Turpin, Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno, Actas del

1050

D Anhang

VI Congreso Internacional de Estudios Jacobeos, Santiago de Compostela, Xunta de Galicia, 2003, 131–147. Anjou-Chartrou = Chartrou(-Charbonnel), Josèphe, L’Anjou de 1109 à 1151, Foulque de Jérusalem et Geoffroi Plantegenêt, Paris, P.U.F., 1928. Anjou-Guillot = Guillot, Olivier, Le Comte d’Anjou et son entourage au XIe siècle, 2 vol., Paris, Picard, 1972. Anselme, le Père, Histoire généalogique et chronologique de la Maison royale de France, 9 vol., Paris, Compagnie des Libraires, ²1726–1733. Appel Chrest. = Appel, Carl, Provenzalische Chrestomathie, Leipzig, Reisland, 61930 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1971). Apt = Didier, Noël/Dubled, Henri/Barruol, Jean (edd.), Cartulaire de l’église d’Apt (835– 1130?), Paris, Dalloz, 1967. Arié, Rachel, Historia de España, vol. 3, España musulmana (siglos VIII-XV), Barcelona, Labor, 1982. Armstrong, Edward, Old-French Açopart «Ethiopian», Modern Philology 38 (1940/1941), 243– 250. Armstrong, Edward (ed.), The Medieval French Roman d’Alexandre, vol. 4, Princeton NJ, Princeton U.P., 1942. Arnould, Ch., De Petromantalum à Montjoie, Revue Internationale d’Onomastique 23 (1971), 81–104. Arras-S.Vaast = Van Drival, Eugène-François (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Vaast d’Arras, rédigé au XIIe siècle par Guimann, Arras, Sueur-Charrouey, 1875. Asbridge, Thomas, Die Kreuzzüge, aus dem Engl. von Susanne Held, Stuttgart, Klett-Cotta, 2010. Asturias-Floriano = Floriano, Antonio C., Diplomática Española del período Astur (718–910), 2 vol., Oviedo, La Cruz, 1949–1951. Asturias-Sota = Sota, Fray Francisco, Crónica de los Príncipes de Asturias y Cantabria, Madrid, García, 1681 (Nachdruck Orbigo 2008). Attwood, Katrina, The poems of [the Old Norse] Ms. [Copenhagen] A.M. 757a 4to, an edition and contextual study, Leeds, 1996 (Ph.D. thesis). Auchy = Bétencourt, Dom Pierre-Louis-Joseph de (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Silvin d’Auchy en Artois, s.l., s. a. Aureil = Senneville, G. de (ed.), Cartulaires des prieurés d’Aureil et de l’Artige en Limousin, Bulletin de la Société archéologique et historique du Limousin 48 (1900). Avignon-Cath. = Duprat, Eugène (ed.), Cartulaire du chapitre de Notre-Dame-des-Doms, vol. 1 [nur dieses erschienen], 960–1253, Avignon, Musée Calvet, 1932. Bachrach, Bernard S., Merovingian Military Organization 481–751, Minneapolis, U. of Minnesota Press, 1972. Baigne = Cholet, P.-Fr.-Ét. (ed.), Cartulaire de Saint-Étienne de Baigne en Saintonge, Niort, Clouzot, 1868. Baist, Gottfried, Zum Rolandslied v. 198, Romanische Forschungen 1 (1883), 453. Baist, Gottfried, Ein falscher Pair, Zeitschrift für romanische Philologie 18 (1894), 272–274. Baist, Gottfried, Variationen über Rol. 2074, 2156, in: Beiträge zur romanischen und englischen Philologie. Festgabe für Wendelin Foerster, Halle, Niemeyer, 1902, 213–222. Balasque, Jules/Dulaurens, Ernest, Études historiques sur la Ville de Bayonne, 3 vol., Bayonne, Lasserre, 1862–1875. Baldinger, Kurt, Graphie und Etymologie. Die Graphien g-‚ w- und v- als Varianten im Altfranzösischen, in: Colón, Germán/Kopp, Robert (edd.), Mélanges offerts à Carl Theodor Gossen, Berne (Francke), 1976, vol. 2, 89–104.

D.2 Zitierte Literatur

1051

Bâle-Trouillat = Trouillat, Joseph (ed.), Monuments de l’histoire de l’ancien Évêché de Bâle, 5 vol., Porrentruy, Michel, 1852–1867. Balparda y de las Herrerías, Gregorio de, Historia crítica de Vizcaya y de sus Fueros, 2 vol., Madrid, Artes de la Ilustración, dann Bilbao, Mayli, 1924–1934. Baltzer, Martin, Zur Geschichte des deutschen Kriegswesens in der Zeit von den letzten Karolingern bis auf Kaiser Friedrich II., Leipzig, Hirzel, 1877 (Nachdruck Marston Gate UK, Amazon, s. a.). Bancourt, Paul, Les Musulmans dans les Chansons de geste du Cycle du Roi, 2 vol., Aix-enProvence, Université (Thèse), 1982 (=1982a). Bancourt, Paul, Réel, imaginaire et senefiance dans la représentation des Musulmans de la Chanson de Roland, in: Mélanges Jean Larmat, Paris, Belles Lettres, 1982, 31–40 (= 1982b). Bangert, Friedrich, Die Tiere im altfranzösischen Epos, Marburg, Elwert, 1885. Bar, Francis, «Montjoie» et «Moultjoie», Romania 67 (1942–1943), 240–243. Barbieri, Alvaro, Dal viaggio al libro, Studi sul Milione, Verona, Fiorini, 2004 [enthält p. 93– 127 Edition des ältesten Fragments der veneto-emilianischen Fassung, Ms. 3999 der Casanatense in Rom]. Barbour, Neville, The significance of the term «Maurus», with its derivatives «moro» and «moor», and of other terms used by medieval writers in Latin to describe the inhabitants of Muslim Spain, Actas, IV Congreso de Estudios Árabes e Islâmicos, Coimbra-Lisboa 1 a 8 Setembro de 1968, Leiden, Brill, 1971, 253–266. Barcelona-LFM = Miquel Rosell, Francisco (ed.), Liber Feudorum Maior, cartulario real que se conserva en el Archivo de la Corona de Aragón, 2 vol., Barcelona, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945–1947. Bari-CD = Codice diplomatico barese, 14 vol., Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1897–1938 [fortgesetzt als Codice diplomatico pugliese]. Barlow, cf. Guy, Bischof von Amiens. Basel = Trouillat, Joseph (ed.), Monuments de l’histoire de l’ancien évêché de Bâle, 5 vol., Porrentruy, Michel, 1852–1867. Basset, René, Hercule et Mahomet, Journal des Savants, Nouvelle Série 1 (1903), 391–402. Battaglia = Battaglia, Salvatore, Grande Dizionario delle Lingua Italiana, 21 vol., Torino, UTET, 1961–2002. Baum, Paull [sic] Franklin, The Mediaeval Legend of Judas Iscariot, Publications of the Modern Language Association 31 (1916), 481–632 (=1916a). Baum, Paull [sic] Franklin, Roland 3220, 3220a, Romanic Review 7 (1916), 211–220 (=1916b). Bautier, Robert-Henri, Une épée médiévale avec inscription, Bulletin de la Société nationale des Antiquaires de France 1978–1979, 106–110. Bautier, cf. auch Eudes. Bayonne-Veillet = Veillet, René, Recherches sur la ville et sur l’église de Bayonne, edd. Dubarat, Victor/Daranatz, Jean-Baptiste, 3 vol., Bayonne, Lasserre, 1910–1929. Bearn-Marca = Marca, Pierre de, Histoire de Béarn, Paris, Vve. Camusat, 1640. Beaulieu = Deloche, Maximin (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Beaulieu en Limousin, Paris, Imprimerie impériale, 1859. Becker, Lidia, Hispano-romanisches Namenbuch, Tübingen, Niemeyer, 2009. Becker, Philipp August, Die altfranzösische Wilhelmsage und ihre Beziehungen zu Wilhelm dem Heiligen, Halle, Niemeyer, 1896.

1052

D Anhang

Becker, Philipp August, Der südfranzösische Sagenkreis und seine Probleme, Halle, Niemeyer, 1898. Becker, Philipp August, Rez. zu Faggion, Bortolo, Le incursioni de’ Normanni in Francia e la Chanson de Roland (Separatdruck aus Il Saggiatore, 1902), Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 24 (1903), 249. Becker, Philipp August, Streifzüge durch die altfranzösische Heldendichtung, I, Rolandslied, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 61 (1938), 1–22, 129–156. Becker, Philipp August, Das Werden der Wilhelm- und der Aimerigeste, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, philologisch-historische Klasse, 44:1 (1939). Becker, Philipp August, cf. auch Helmerichs. Beckmann, Gustav Adolf, Trojaroman und Normannenchronik, Die Identität der beiden Benoît und die Chronologie ihrer Werke, München, Hueber, 1965. Beckmann, Gustav Adolf, Das Beispiel Rennewart. Geschichte und Folklore als Inspirationsquellen der altfranzösischen Epik, Romanistisches Jahrbuch 22 (1971), 53–83 (=1971a). Beckmann, Gustav Adolf, Hugue li Forz. Zur Genesis einer literarischen Gestalt, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 81 (1971), 289–307 (=1971b). Beckmann, Gustav Adolf, Maugis d’Aigremont. Zur Genesis einer literarischen Gestalt, Zeitschrift für romanische Philologie 89 (1973), 148–166 (=1973a). Beckmann, Gustav Adolf, Zwischen Trier und Aachen. Der geographische Rahmen der altfranzösischen Basinerzählung (Karlamagnussaga I 1–26), in: Droege, Georg, et al. (edd.), Verführung zur Geschichte. Festschrift zum 500. Jahrestag der Eröffnung einer Universität in Trier (1473/1973), Trier 1973, 60–70 (=1973b). Beckmann, Gustav Adolf, L’identification Nobles = Dax, Le Moyen Âge 79 (1973), 5–24 (=1973c). Beckmann, Gustav Adolf, Die erste Branche des Couronnement Louis und die drei Typen epischer «Historizität», Germanisch-Romanische Monatsschrift 24 (1974), 385–408. Beckmann, Gustav Adolf, unter Mitarbeit von Erika Timm, Wieland der Schmied in neuer Perspektive, Romanistische Fakten und germanistische Folgerungen, Frankfurt a. M., Lang, 2004 (=2004a). Beckmann, Gustav Adolf, Luiserne und der überraschende «historische» Hintergrund der Enfances Vivien, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte / Cahiers d’Histoire des Littératures Romanes 28 (2004), 251–272 (=2004b). Beckmann, Gustav Adolf, Le vers, le verset et le contexte: encore le Roland et la Bible, Romania 122 (2004), 532–542 (=2004c). Beckmann, Gustav Adolf, Oggero Spatacurta und Ogier le Danois. Zur Komplexität einer epischen Tradition, Zeitschrift für romanische Philologie 120 (2004), 421–456 (=2004d). Beckmann, Gustav Adolf, Pierrepont at a Crossroads of Literatures. An Instructive Parallel between the first Branch of the Karlamagnús Saga, the Dutch Renout and the Dutch Flovent, Neophilologus 89 (2005), 587–603. Beckmann, Gustav Adolf, Die Karlamagnús-Saga I und ihre altfranzösische Vorlage, Tübingen, Niemeyer, 2008 (=2008a). Beckmann, Gustav Adolf, Schwierigkeiten und Triumph einer Überhöhung: Zur Erzählkunst im Rolandslied, Romanistisches Jahrbuch 59 (2008), 128–156 (=2008b). Beckmann, Gustav Adolf, «Aoi» und kein Ende?, Zeitschrift für romanische Philologie 124 (2008), 313–327 (=2008c).

D.2 Zitierte Literatur

1053

Beckmann, Gustav Adolf, Les deux Alpais et les toponymes épiques (Avroy-)Auridon-OridonDordon(e), Le Moyen Âge 114 (2008), 55–65 (=2008d). Beckmann, Gustav Adolf, Sind Alpert von Metz und der Pseudo-Alkuin frühe Zeugen der altfranzösischen Epik?, Romanische Forschungen 121 (2009), 477–495 (=2009a). Beckmann, Gustav Adolf, Renaut de Montauban and the Pseudo-Turpin’s Renaut d’Aubépine: Two names for one person?, Neophilologus 93 (2009), 393–409 (=2009b). Beckmann, Gustav Adolf, Gualter del Hum – Gaiferos – Waltharius, Berlin, de Gruyter, 2010. Beckmann, Gustav Adolf, Von Belin, einem Rätsel am Jakobsweg, von der Begräbnisliste des Pseudo-Turpin und von Herzog Naimes, Ad limina [Compostela] 2:2 (2011), 29–55. Beckmann, Gustav Adolf, «Malduit», ein Scherzname im Oxforder Roland-Manuskript, und ein Priester namens Baligan, Romanische Forschungen 124 (2012), 490–504. Bédier, Joseph (ed.), Le Roman de Tristan, vol. 2, Introduction, Paris, Didot, 1905 (Nachdruck New York, Johnson, 1968). Bédier, Joseph, Les légendes épiques, 4 vol., Paris, Champion, ³1926–1929. Bédier, Joseph, La Chanson de Roland commentée, Paris, Piazza, 1927. Bédier, Joseph, De l’édition princeps de la Chanson de Roland aux éditions les plus récentes, Romania 63 (1937), 433–469, 64 (1938), 145–244, 489–521. Bédier, Joseph, cf. auch Chanson de Roland. Beeler, John, Warfare in Feudal Europe 730–1200, Ithaca NY, Cornell U.P., 1972. Bel, Alfred, Les Benou Ghânya, Paris, Leroux, 1903. Belfort, Auguste de, Description générale des monnaies mérovingiennes, 5 vol., Paris, Société française de numismatique, 1892–1895. Belgique-Wauters = Wauters, Alphonse, et al., Table chronologique des chartes et diplômes imprimés concernant l’histoire de Belgique, 11 vol., Bruxelles, Hayez, 1866–1889. Belgique-Miraeus = Miraeus, Aubertus, Opera diplomatica et historica, 4 vol., Bruxellis, Foppens, 21723–1748. Bell, Claire Hayden, The Sister’s Son in the Medieval Germanic Epic, University of California Publications in Modern Philology 10 (1922), 67–182. Bellamy, James A., Arabic Names in the Chanson de Roland: Saracen Gods, Frankish Swords, Roland’s Horse, and the Olifant, Journal of the American Oriental Society 107.2 (1987), 267–277. Benary, Walter (ed.), Salomon et Marcolfus, Heidelberg, Winter, 1914. Bender, Karl-Heinz, König und Vasall. Untersuchungen zur Chanson de geste des XII. Jahrhunderts, Heidelberg, Winter, 1967. Benedikt von Peterborough, Pseudo-, cf. Gesta. Benoît, Fernand, Les cimetières suburbains d’Arles dans l’antiquité chrétienne et au moyen âge, Paris, Belles Lettres, 1935. Béraud-Villars, Jean, Les Touareg au pays du Cid, Paris, Plon, 1946. Berchem, Max van, Titres califiens d’Occident, Journal asiatique, 10e série, 9 (1907), 245– 335. Bergmeister, Hermann-Josef (ed.), Die «Historia de preliis Alexandri Magni» (der lateinische Alexanderroman des Mittelalters), synoptische Edition der Rezensionen des Leo Archipresbyter und der interpolierten Fassungen J1, J2, J3 (Buch I und II), Meisenheim am Glan, Hain, 1975. Bergsträßer, Gotthelf, Einführung in die semitischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 51993. Bernard, Auguste (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Savigny, suivi du petit cartulaire de l’abbaye d’Ainay, Paris, Imprimerie impériale, 1853.

1054

D Anhang

Bernhard, E., Abstractions médiévales ou critique abstraite?, Studi Mediolatini e Volgari 9 (1961), 19–70. Bernhard, Michael, cf. LMLMAe. Bertoni, Giulio, cf. Chanson de Roland. Bertrand de Bar-sur-Aube, Aymeri de Narbonne, ed. Demaison, Louis, 2 vol., Paris, Didot, 1887. Béziers = Rouquette, Julien (ed.), Cartulaire de Béziers (Livre Noir), Montpellier, Valat, 1918. Bezold, Friedrich von, Das Fortleben der antiken Götter im mittelalterlichen Humanismus, Bonn, Schröder, 1922 (Nachdruck Aalen, Zeller, 1962). BHG = Halkin, François, Bibliotheca Hagiographica Graeca, 1 vol., 1 suppl., Bruxelles, Socii Bollandiani, 1957, 1984. BHL = Fros, Henricus (ed.), Bibliotheca Hagiographica Latina, 2 vol., 2 suppl., Bruxelles, Socii Bollandiani, 1899–1901, 1911, 1986. Biblia sacra iuxta Vulgatam versionem, edd. Fischer, Bonifatius/Gryson, Roger, Stuttgart, Deutsche Bibelanstalt, 41994. Biddle, Martin, The Winton Domesday, in: Besch, Werner, et al. (edd.), Die Stadt in der europäischen Geschichte, Festschrift Edith Ennen, Bonn, Röhrscheid, 1972, 36–43. Bienvenu, Jean-Marc, Drames et épanouissements du haut Moyen Âge, des invasions à l’an mil, in: Lebrun, François (ed.), Histoire des Pays de la Loire, Toulouse, Privat, 1972, 81– 116. Binjamin von Tudela, The Itinerary of Benjamin of Tudela, ed. (mit engl. Übs.) Adler, Marcus Nathan, London, Frowde, 1907. Birkhan, Helmut (Bearb.), Leben und Abenteuer des großen Königs Apollonius von Tyrus zu Land und zur See: Ein Abenteuerroman von Heinrich von Neustadt verfasst zu Wien um 1300 nach Gottes Geburt, Bern, Lang, 2001. Birnbaum, Henrik, Noch einmal zu den slavischen Milingen auf der Peloponnes, in: Olesch, Reinhold/Rothe, Hans (edd.), Festschrift für Herbert Bräuer, Köln, Böhlau, 1986, 15–26. Bischoff, Bernhard, Die europäische Verbreitung der Werke Isidors von Sevilla, in: Díaz y Díaz, Manuel C. (ed.), Isidoriana, León, Centro de Estudios San Isidoro, 1961, 317–344. Bischoff, Bernhard, Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, 3 vol., Stuttgart, Hiersemann, 1966–1981. Bischoff, Bernhard, Die Abtei Lorsch im Spiegel ihrer Handschriften, Lorsch, Laurissa, ²1989. Bischoff, Bernhard, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, Berlin, Erich Schmidt, 42009. Blaise, Albert, Le vocabulaire latin des principaux thèmes liturgiques, Turnhout, Brepols, 1966. Blaise I = Blaise, Albert, Dictionnaire latin-français des auteurs chrétiens, Turnhout, Brepols, ²1967. Blaise II = Blaise, Albert, Lexicon latinitatis medii aevi, praesertim ad res ecclesiasticas investigandas pertinens, Turnhout, Brepols, 1975. Blanchet, Adrien, Manuel de numismatique française, vol. 1, Monnaies frappées en Gaule depuis les origines jusqu’à Hugues Capet, Paris, Picard, 1912. Blésois-Marmoutier = Métais, Charles (ed.), Marmoutier, Cartulaire blésois, Chartres, Moreau, 1891. BLGO = Biblia latina cum glossa ordinaria, Faksimile der Editio princeps (Adolph Rausch, Straßburg 1480/1481), Turnhout, Brepols, 1992. Bloch, Herbert, Der Autor der «Graphia aureae urbis Romae», Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 40 (1984), 55–175.

D.2 Zitierte Literatur

1055

Bloch, Marc, Les rois thaumaturges, Paris, Gallimard, 1924/1983. Boeles, P.C.J.A., Friesland tot de elfde eeuw, ’s-Gravenhage, Nijhoff, ²1951. Boerio, Giuseppe, Dizionario del dialetto veneziano, Venezia, Santini, 1829. Boespflug, François/Zaluska, Yolanta, Le dogme trinitaire et l’essor de son iconographie en Occident de l’époque carolingienne au IVe Concile de Latran (1215), Cahiers de Civilisation Médiévale 37 (1994), 181–240. Bogyay, Thomas von, Grundzüge der Geschichte Ungarns, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 41990. Böhmer, Johann Friedrich (ed.), Acta Imperii Selecta, Innsbruck, Wagner, 1870 (Nachdruck Aalen, Scientia, 1967). Boissonnade, Prosper, Du Nouveau sur la Chanson de Roland, Paris, Champion, 1923. Bordeaux = Ducaunès-Duval, A. (ed.), Cartulaire de Sainte-Croix de Bordeaux, Archives historiques de la Gironde 27 (1892), I–XXII und 1–292. Bordelais-S.Florent = Marchegay, Paul (ed.), Chartes bordelaises de 1080–1185 tirées des archives du monastère de Saint-Florent près Saumur, Les Roches-Baritaud (Vendée), 1879. Bosch Vilá, Jacinto, Los Almorávides, Tetuán, 1956. Bosworth, Clifford Edmund, The Islamic Dynasties, Edinburgh, Edinburgh U.P., 1967. Bouquet = Bouquet, Dom Martin, Recueil des Historiens des Gaules et de la France, nouvelle édition publiée sous la direction de M. Léopold Delisle, 24 vol., Paris, Imprimerie royale, dann V. Palmé, 1840–1904. Bourbonnais-Cat.= Fazy, Max, Les Origines du Bourbonnais, vol. 2, Catalogue des actes concernant l’histoire du Bourbonnais, Moulins, Progrès de l’Allier, 1924. Bourges-Archevêques = Gandilhon, Alfred, Catalogue des actes des archevêques de Bourges, Bourges, Desquand, 1927. Bourgogne-Garnier = Garnier, J. (ed.), Chartes bourguignonnes inédites des IXe, Xe et XIe siècles, Mémoires présentés par divers savants à l’Académie des Inscriptions et BellesLettres de l’Institut national de France, 2e série, 2 (1849), 1–168. Bourgogne-Pérard = Pérard, Estienne (ed.), Recueil de plusieurs pièces curieuses servant à l’histoire de Bourgogne, Paris, Cramoisy, 1664. Bourgogne-Petit = Petit, Ernest, Histoire des ducs de Bourgogne de la race capétienne, 9 vol., Dijon, Lamarche, 1885–1905. Bourgogne-Plancher = Plancher, Urbain, Histoire générale et particulière de Bourgogne, 4 vol., Dijon, de Fay, 1739–1781 (Nachdruck Farnborough, Greggs, 1968). Boussard, Jacques, Le trésorier de Saint-Martin de Tours, Revue d’Histoire de l’Église de France 47 (1961), 67–88. Boussard, Jacques, L’origine des familles seigneuriales dans la région de la Loire moyenne, Cahiers de Civilisation Médiévale 5 (1962), 303–322 (=1962a). Boussard, Jacques, Rez. zu Werner, K.F., Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums (Welt als Geschichte 18–20, 1958–1960), Cahiers de Civilisation Médiévale 5 (1962), 364–366 (=1962b). Boussard, Jacques, L’éviction des tenants de Thibaut de Blois par Geoffroy Martel, comte d’Anjou, en 1044, Le Moyen Âge 69 (1963), 141–149. Bousset, Wilhelm, Der Antichrist in der Überlieferung des Judentums, des neuen Testaments und der alten Kirche, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1895 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1983). Brattö, Olof, Studi di antroponimia fiorentina. Il libro di Montaperti, Göteborg, Elander, 1953.

1056

D Anhang

Bräuer, Herbert, Slavische Sprachwissenschaft, Einleitung, Lautlehre, Berlin, de Gruyter, 1961. Bräuer, Herbert, Slavische Sprachwissenschaft, Formenlehre, 2 vol., Berlin, de Gruyter, 1969. Brault, Gerard Joseph, Structure et sens de la Chanson de Roland, French Review 45, Special issue (1971), 1–12. Brault, Gerard Joseph, «Truvet li unt le num de Juliane»: Sur le rôle de Bramimonde dans la Chanson de Roland, in: Mélanges de langue et littérature médiévales offerts à Pierre le Gentil, Paris, SEDES, 1973, 134–149. Brault, Gerard Joseph, The Song of Roland, an Analytical Edition, vol. 1, Introduction and Commentary, University Park PA, Pennsylvania State U.P., 1978. Bretagne-Ducs = La Borderie, Artur de (ed.), Recueil d’actes inédits des ducs et princes de Bretagne (XIe, XIIe, XIIIe siècles), Bulletin et mémoires de la Société archéologique du département d’Ille-et-Vilaine 17 (1885) 1–87. 341–436. Bretagne-Évêchés = Geslin de Bourgogne, Jules-Henri/ Barthélemy, Anatole de, Anciens Évêchés de Bretagne, 6 vol., Paris, Dumoulin, 1855–1879. Bretagne-Morice = Morice, Dom Hyacinthe, Mémoires pour servir de preuves à l’histoire ecclésiastique et civile de Bretagne, vol. 1, Paris, Osmont, 1742. Brett, Michael, Ifrīqiya as a Market for Saharan Trade from the Tenth to the Twelfth Century A.D., The Journal of African History 10 (1969), 347–364. Breysig, Theodor, Jahrbücher des fränkischen Reiches: 714–741, die Zeit Karl Martells, Leipzig, Duncker & Humblot, 1869. Brice, William C. (ed.), An Historical Atlas of Islam, Leiden, Brill, 1981. Brincken, Anna-Dorothee von den, «Mappa mundi» und Chronographia. Studien zur «imago mundi» des abendländischen Mittelalters, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24 (1968), 118–186. Brincken, Anna-Dorothee von den, «…ut describeretur universus orbis». Zur Universalkartographie des Mittelalters, in: Zimmermann, Albert (ed.), Methoden in Wissenschaft und Kunst des Mittelalters, Berlin, de Gruyter, 1970, 249–278. Brincken, Anna-Dorothee von den, «Fines terrae». Die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten, Hannover, Hahn, 1992. Brincken, Anna-Dorothee von den, cf. auch Edson. Brioude = Doniol, Henri (ed.), Cartulaire de Saint-Julien de Brioude, Clermont-Ferrand, Thibaud, 1863. Broëns, Maurice, Les noms propres wisigoths dans la Chanson de Roland, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 31 (1965–1966), 65–71. Brom(p)ton, John, Chronicon [im Grundstock kurz nach 1200, überarbeitet mindestens bis ins 14. Jh.; Brompton (um 1436) war wohl nur der Auftraggeber eines Ms.], in: Twysden, Roger (ed.), Historiae Anglicanae Scriptores, vol. 10, London, Flesher 1652, col. 752– 1285. Brook, Leslie C., The Concluding Laisses of the Post-Oxford Roland Manuscripts, Olifant 14 (1989), 19–29. Brüch, Josef, Frz. «fard», Zeitschrift für romanische Philologie 42 (1922), 226–227. Brüch, Josef, Über den Wandel von -d- zu -r- im Französischen, Zeitschrift für romanische Philologie 55 (1935), 126–154. Bruckner, Wilhelm, Die Sprache der Langobarden, Straßburg, Trübner, 1895 (Nachdruck Berlin, de Gruyter, 1969). Brummack, Jürgen, Die Darstellung des Orients in den deutschen Alexandergeschichten des Mittelalters, Berlin, Erich Schmidt, 1966.

D.2 Zitierte Literatur

1057

Bruneau, Charles, Une «geste» messine perdue: la Chanson de Saint Livier, Les Cahiers Lorrains 7 (1928), 89–91. Brunterc’h, Jean-Pierre, Le duché de Maine et la marche de Bretagne, in: Atsma, Hartmut (ed.), La Neustrie. Les pays de la Loire de 650 à 850, Sigmaringen, Thorbecke, 1989, 29–127. BSCF = Biblia sacra iuxta latinam vulgatam versionem ad codicum fidem, Città del Vaticano, 1926ss., vol. 8, 1951. Bugler, G., À propos de «Montjoie», Revue Internationale d’Onomastique 24 (1972), 1–6. Bur, Michel, La formation du comté de Champagne, Nancy, Université, 1977. Burger, André, La légende de Roncevaux, Romania 70 (1948–1949), 433–473. Burger, André, Le fief de Margarit, in: Aebischer, Paul (ed.), Mélanges de philologie romane et de littérature médiévale offerts à Ernest Hoepffner, Paris, Belles Lettres, 1949 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1974), 163–172. Burger, André, Sur la géographie du Roland et sa date, Romania 74 (1953), 158–171. Burger, André, Rez. zu Aebischer, Paul, Rolandiana Borealia (Lausanne, Rouge, 1954) und Textes norrois et littérature française du Moyen Âge, vol. 1 (Genève, Droz, 1954), Studia Neophilologica 27 (1955), 126–128. Burger, André, La question rolandienne. Faits et hypothèses, Cahiers de Civilisation Médiévale 4 (1961), 269–292. Burger, André, Oriflamme, in: Baldinger, Kurt (ed.), Festschrift für Walther von Wartburg, vol. 2, Tübingen, Niemeyer, 1968, 357–362. Burger, André, Turold, poète de la fidélité, Genève, Droz, 1977. Burger, André, La «Tere certeine», in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, Saint-Père-sous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 498–500. Burger, André, Contribution à la critique du Roland d’Oxford, in: Álvar, Carlos (ed.), Studia in honorem prof. M. de Riquer, vol. 2, Barcelona, Cuaderns Crema, 1987, 533–546. Burnam, John M. (ed.), Commentaire anonyme sur Prudence, Paris, Picard, 1910 [wohl von Remigius von Auxerre]. Buschinger, Danielle, La prière dans le Rolandslied de Konrad, in: La Prière au Moyen Âge (littérature et civilisation), Aix-en-Provence, Presses universitaires de Provence (CUERMA), 1981, 45–65. Caen-G&M = Musset, Lucien (ed.), Les Actes de Guillaume le Conquérant et de la Reine Mathilde pour les abbayes caennaises, Caen, Société des Antiquaires de Normandie, 1967. Caflisch-Einicher, Emma, Die lateinischen Elemente in der mittelhochdeutschen Epik des 13. Jahrhunderts, Reichenberg, Kraus, 1936 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1974). Cahen, Claude, La campagne de Mantzikert d’après les sources musulmanes, Byzantion 9 (1934), 613–642. Cahen, Claude, La Syrie du Nord à l’époque des Croisades et la principauté franque d’Antioche, Paris, Geuthner, 1940. Cahen, Claude, La première pénétration turque en Asie mineure (seconde moitié du XIe siècle), Byzantion 18–19 (1946–1948), 1–67. Calisse, Carlo (ed.), Liber Maiolichinus de gestis Pisanorum illustribus, Roma, Tipografi del Senato, 1904 (Nachdruck Torino, Bottega d’Erasmo, 1966). Calmette, Joseph, Gaucelme, marquis de Gothie sous Louis le Pieux, Annales du Midi 18 (1906), 166–171.

1058

D Anhang

Caluwé, Jacques de, La prière épique dans la tradition manuscrite de la Chanson de Roland, in: La Prière au Moyen Âge (littérature et civilisation), Aix-en-Provence, Presses universitaires de Provence (CUER-MA), 1981, 147–155. Calvados = Léchaudé d’Anisy, Amédée Louis, Extraits des chartes et autres actes normands et anglo-normands qui se trouvent dans les Archives du Calvados, Mémoires de la Société des Antiquaires de Normandie 7 und 8 (beide 1834). Cambrai-évêques = Van Mingroot, Erik (ed.), Les chartes de Gérard Ier, Liébert et Gérard II, évêques de Cambrai et d’Arras, comtes du Cambrésis, 1012–1093, Leuven, Leuven U.P., 2005. Canestrini, Giovanni, Arte militare meccanica medievale, Bologna, Calderini, 1974. Cantera Burgos, Francisco (ed.), Fuero de Miranda de Ebro, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945. Capitani, Liana, Da «Hrodland» a «Orlando», Studi medeolatini e volgari 11 (1963), 69–74. Cappelli, Adriano, Lexicon abbreviaturarum, Dizionario di abbreviature latine ed italiane, Milano, Hoepli, 61961 (Nachdruck ebendort 2006). Caracausi, Girolamo, Dizionario onomastico della Sicilia. Repertorio storico-etimologico di nomi di famiglia e di luogo, 2 vol., Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Italiani, 1993 Carcassonne = Mahul, Alphonse Jacques (ed.), Cartulaire et archives des Communes de l’ancien diocèse et de l’arrondissement administratif de Carcassonne, 7 vol. und Registerbd., Paris, Didron, 1857–1885. Cardona, Giorgio Raimondo, Il nome di Baγdād e le sue irradiazioni nell’italiano antico, in: Miscellanea di studi in onore di Aurelio Roncaglia a cinquant’anni dalla sua laurea, vol. 1, Modena, Mucchi, 1989, 335–350. Carile, Antonio, La Cronachistica Veneziana (secoli XIII–XVI) di fronte alla spartizione della Romania nel 1204, Firenze, Olschki, 1969. Carloman II, cf. Louis le Bègue etc. Carnoy, Alfred, Paradis d’Orient – Paradis d’Occident, Le Muséon 35 (1922) 213–239. Casanova, Paul, Mahom, Jupin, Apollon, Tervagant, dieux des Arabes, in: Huart, Clément (ed.), Mélanges Hartwig Dérenbourg (1844–1908), Paris, Leroux, 1909, 391–395. Catalano, Michele, Le statue di Guglielmo e Rinoardo nel Duomo di Verona, Archivum Romanicum 23 (1939), 359–376. CC = Corpus Christianorum, Series Latina, Turnhout, Brepols, 1954–. CC-CM = Corpus Christianorum, Continuatio Mediaevalis, Turnhout, Brepols 1971–. CGLL = Goetz, Georg, et al. (edd.), Corpus Glossariorum Latinorum, 7 vol., Leipzig, Teubner, 1876–1923 (Nachdruck Amsterdam, Hakkert, 1965). Chabaneau, Camille/Anglade, Joseph, Onomastique des Troubadours, Montpellier, Société des Langues romanes, 1916. Chalandon, Ferdinand, Essai sur le règne d’Alexis Ier Comnène (1081–1118), Paris, Picard, 1900. Chalandon, Ferdinand, Histoire de la domination normande en Italie et en Sicile, 2 vol., Paris, Picard, 1907. Chalandon, Ferdinand, Jean II Comnène (1118–1143) et Manuel Ier Comnène (1143–1180), Paris, Picard, 1912. Chamalières = Chassaing, Augustin/Jacotin, Antoine (edd.), Cartulaire de Chamalières-surLoire en Velay, Paris, Picard, 1895. Champagne-d’Arbois = Arbois de Jubainville, Henri d’, Histoire des ducs et des comtes de Champagne, 7 vol., Paris, Durand, 1859–1869 [speziell vol. 1 und 3, Pièces justificatives].

D.2 Zitierte Literatur

1059

Chanson de Roland, La, ed. Gautier, Léon [Ausgabe letzter Hand], Tours, Mame, 241899. Chanson de Roland, La, The Oxford Version, ed. Jenkins, T. Atkinson, Boston, Heath, ²1928. Chanson de Roland, La, Editio maior, ed. Bertoni, Giulio, Firenze, Olschki, 1936. Chanson de Roland, La, Édition définitive, ed. Bédier, Joseph, Paris, Piazza, 1937. Chanson de Roland, La, ed. Roncaglia, Aurelio, Modena, Società Tipografica Modenese, 1947. Chanson de Roland, La, Edizione critica a cura di Cesare Segre, Milano, Ricciardi, 1971. Chanson de Roland, La, Édition critique par Cesare Segre, Nouvelle édition revue, traduite de l’italien par Madeleine Tyssens, 2 vol., Genève, Droz, 1989 [substanziell wenig verschieden von der italienischen Erstauflage 1971]. Chanson de Roland, La, Il testo assonanzato franco-italiano della, ed. Beretta, Carlo, Pavia, Università di Pavia, 1995. Chanson de Roland, La, the French corpus, ed. Duggan, Joseph J., et al., 7 Teile in 3 vol., Turnhout, Brepols, 2005. Chanson de Roland, La, cf. auch Konrad und Rolandslied. Charles-le-Chauve = Tessier, Georges (ed.), Recueil des actes de Charles II le Chauve, roi de France, 3 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1943–1955. Charles-le-Gros, cf. MGH DD Karl III (ed. Paul Kehr, 1937). Charles-le-Simple = Lauer, Philippe (ed.), Recueil des actes de Charles III le Simple, roi de France, 2 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1940–1949. Chartres-S.Père = Guérard, Benjamin (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Père de Chartres, 2 vol., Paris, Crapelet, 1840. Chaume, Maurice, Les origines du Duché de Bourgogne, 2 tomes (4 vol.), Dijon, Jobard, dann Rebourseau, 1925–1937. Chaume, Maurice, cf. auch Dijon. Chatzidakis, Georgios N., Einleitung in die neugriechische Grammatik, Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1892 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1977). Chédeville, André/Guillotel, Hubert, La Bretagne des saints et des rois, Ve–Xe siècle, Rennes, Ouest-France, 1984. Chevalier, Jules, Mémoires pour servir à l’histoire des Comtés de Valentinois et de Diois, vol. 1, Paris, Picard, 1897. Chevalier, Ulysse, Description analytique du cartulaire du Chapitre de Saint-Maurice de Vienne, Valence, Céas, 1891. Chevalier, Ulysse, Répertoire des sources historiques du moyen âge, Topo-Bibliographie, 2 vol., Montbéliard, Société anonyme d’imprimerie montbéliardaise, 1894–1899, und Bio-Bibligraphie, 2 vol., Paris, Picard, ²1905–1907 (Nachdruck New York, Kraus, 1960– 1975). Chevalier, Ulysse, Regeste dauphinois, ou Répertoire chronologique et analytique des documents imprimés et manuscrits du Dauphiné, des origines chrétiennes à l’année 1349, 7 vol., Valence, Imprimerie valentinoise, 1913–1926. Chevalier, Ulysse, cf. auch Dauphiné, GCNss, Paray-le-Monial, Saint-Chaffre, Vienne-S.AndréBas. CHIA = Sinor, Denis (ed.), The Cambridge History of Early Inner Asia, Cambridge, Cambridge U.P., 1990. Christmann, Hans Helmut, Rez. zu Baldinger, Kurt (ed.), Festschrift Walther von Wartburg zum 80. Geburtstag (2 vol., Tübingen, 1968), Zeitschrift für romanische Philologie 86 (1970), 597–617. CIL = Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin, Reimer et al., 1862–.

1060

D Anhang

Clauson, Sir Gerard, An Etymological Dictionary of Pre-Thirteenth-Century Turkish, Oxford, Clarendon, 1972. Clavis = Jullien, Marie-Hélène, Clavis des auteurs latins du moyen âge, territoire français 735–987, bisher 2 vol. und zwei Indexbde., Turnhout, Brepols, 1994–. Cleasby/Vigfússon = Cleasby, Richard/Vigfússon, Guðbrandur, An Icelandic-English Dictionary, Nachdruck der 2. Aufl. mit Supplement von William A. Craigie, Oxford, Clarendon, 1993. Clemens, Jacques/Hammam, Mohamed, Un nom d’épée d’origine arabe dans la Chanson de Roland, Cahiers de Tunisie 31 (1983), [europäisch paginierter Teil] 117–120. Clément, Paul, Notice sur la Roche-Turpin (commune d’Artins), Bulletin de la Société archéologique, scientifique et littéraire du Vendômois 38 (1899), 102–139, und 39 (1900), 37–67. Clot, André, Al Andalus, das maurische Spanien, aus dem Frz. von Harald Ehrhardt, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002. Cluny = Bernard, Auguste Joseph/Bruel, Alexandre (edd.), Recueil des chartes de l’abbaye de Cluny, 6 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1876–1903. Cod.Cajet. = Codex diplomaticus Cajetanus, editus cura et studio monachorum S. Benedicti archicoenobii Montis Casini, pars secunda, Monte Casino, Typographia Archicoenobii, 1891. Cohn, Willy, Die Geschichte der sizilischen Flotte unter der Regierung Friedrichs II. (1197– 1250), Breslau, Priebatsch, 1926, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Cohn, Willy, Die Geschichte der sizilischen Flotte, 1060–1266, Aalen, Scientia, 1978. Coll i Alentorn, Miquel, La introducció de les llegendes èpiques franceses a Catalunya, in: Coloquios de Roncesvalles agosto 1955, Zaragoza, Diputación Foral de Navarra, 1956, 133–150. Comnena, Anna, Alexias, edd. Reinsch, Diether Roderich/ Kambylis, Athanasios, 2 vol., Berlin, de Gruyter, 2001. Comnena, Anna, Porphyrogenita Alexias, ed. Reifferscheid, August, 2 vol., Leipzig, Teubner, 1884. Comnena, Anna, Alexiade: règne de l’empereur Alexis Comnène (1081–1118), ed. (mit frz. Übs.) Leib, Bernard, 3 vol. und Index, Paris, Belles Lettres, 1937–1965. Conques = Desjardins, Gustave (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Conques en Rouergue, Paris, Picard, 1879. Contamine, Philippe, La guerre au Moyen Âge, Paris, P.U.F., 1980. Contini, Gianfranco, La canzone della Mort Charlemagne, in: Tyssens, Madeleine (ed.), Mélanges de linguistique romane et de philologie médiévale offerts à Maurice Delbouille, vol. 2, Gembloux, 1964, 105–126. Copenhaver, Brian (Übs.), Hermetica. The Greek Corpus Hermeticum and the Latin Asclepius in a new English translation with notes and inroduction, Cambridge, Cambridge U.P., 1992. Corbeil-Vicomtes = Depoin, Joseph, Les Vicomtes de Corbeil et les chevaliers d’Étampes au XIIe siècle, Bulletin de la Société historique et archéologique de Corbeil, d’Étampes et du Hurepoix 5 (1899), 1–71. Corias-Floriano = Floriano, Antonio C. (ed.), El libro registro de Corias, 2 vol., Oviedo, Instituto de Estudios Asturianos, 1950. Cormery = Bourassé, Jean-Jacques (ed.), Cartulaire de Cormery, Tours, Guilland-Verger, 1861. Coromines, Joan, D’alguns germanismes típics del catalá, in: Salverda de Grave, Jacques, et al. (edd.), Mélanges de linguistique et de littérature romanes offerts à Mario Roques, vol. 4, Paris, Didier, 1952, 27–52.

D.2 Zitierte Literatur

1061

Coromines, Joan [auch: Corominas, Juan], cf. auch DCECH, DCELC, DECLC und OC. Correns (Var) = Devos, Jean-Claude (ed.), Cartulaire du prieuré de Correns (Var) dépendant de l’abbaye de Montmajour, Mémoire pour le Diplôme d’Études Supérieures, s.l., s. a. (dact.). Corriente, Federico, A Grammatical Sketch of the Spanish-Arabic Dialect Bundle, Madrid, Instituto Hispano-Árabe de Cultura, 1977. Corriente, Federico, Árabe andalusí y lenguas romances, Madrid, MAPFRE, 1992. Corriente, Federico, A Dictionary of Andalusi Arabic, Leiden, Brill, 1997. Corriente, Federico, Dictionary of Arabic and Allied Loanwords, Spanish, Portuguese, Catalan, Galician and Kindred Dialects, Leiden, Brill, 2008. Corriente, Federico/Vicente, Ángeles (edd.), Manual de dialectología neoárabe, Zaragoza, Instituto de Estudios Islámicos y del Oriente Próximo, 2008. Cortesão, cf. Portugal. Cottineau, Laurent-Henri, Répertoire topo-bibliographique des abbayes et prieurés, 2 vol., Mâcon, Protat, 1937–1939; Suppl. (von Grégoire Poras), Mâcon, Protat, 1970. Coupland, Simon, Trading-places: Quentovic and Dorestad reassessed, Early Medieval Europe 11 (Oxford 2002), 209–232. Coupland, Simon, Charlemagne’s coinage, ideology and economy, in: Story, J. (ed.), Charlemagne: Empire and Society, Manchester, Manchester U.P., 2005, 211–229. Courtois, Christian, Grégoire VII et l’Afrique du Nord, Revue historique 195 (1945), 97–122, 193–226. Cramer Vos, Marianne, Étude sur l’origine du cri de guerre «Munjoie», in: VIII Congreso de la Société Rencesvals, Pamplona, Príncipe de Viana, 1981, 535–541. Craon = Bertrand de Broussillon, Arthur, La maison de Craon: 1050–1480, étude historique accompagnée du cartulaire de Craon, vol. 1, Les Craon: 1050–1373, Paris, Picard, 1893. Cremonesi, Carla, Le «Enfances Renier» e la Sicilia, Bollettino del Centro di studi filologici e linguistici siciliani 9 (1965), 249–261. Cross, Samuel Hazzard/Sherbowitz-Wetzor, Olgerd (edd.), The Russian Primary Chronicle, Cambridge MA, The Medieval Academy of America, 1953. CSEL = Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, Wien, Tempsky et al., 1866–. CSHB = Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae, Bonn, Weber, 1828–1897. Curtius, Ernst Robert, Zur Literarästhetik des Mittelalters, II, 9, Helden- und Herrschertugenden, und 10, Rolandslied und epischer Stil, Zeitschrift für romanische Philologie 58 (1938), 199–232. Curtius, Ernst Robert, Die Musen im Mittelalter, Zeitschrift für romanische Philologie 59 (1939), 129–188. Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern, Francke, ²1954. DA = Turner, Jane (ed.), The Dictionary of Art, 34 vol., London, Macmillan, 1996. DACL = Cabrol, Fernand/Leclercq, Henri (edd.), Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, 15 vol., Paris, Letouzey, 1907–1953. Dal’, Vladimir I., Tolkovyj slovar’ živogo velikorusskogo jazyka, 4 vol., Sanktpeterburg, Vol’f, ²1880–1882. Dalli, Charles, Bridging Europe and Africa: Norman Sicily’s Other Kingdom, in: Carvalho, Joaquim (ed.), Bridging the Gaps, Pisa, Plus-Pisa U.P., 2008, 77–93. Daniels, Emil, Geschichte des Kriegswesens, vol. 2, Mittelalter, Berlin, Göschen, 1910. Dauphiné = Chevalier, Ulysse (ed.), Regeste dauphinois, vol. 1, Valence, Valentinoise, 1913. Dauzat, Albert, [Bemerkung zu Durendal], Le Français moderne 7 (1939), 375.

1062

D Anhang

Dauzat, Albert, «Durand» et «Durendal», Revue internationale d’onomastique 4 (1952), 39. David, Pierre, Études sur le Livre de Saint-Jacques attribué au pape Calixte II, Bulletin des Études Portugaises, Nouvelle Série 10 (1946), 1–41, 11 (1947), 113–185, 12 (1948), 70– 223, 13 (1949), 52–104. Davis, R.H.C., The Carmen de Hastingae proelio, English Historical Review 93 (1978), 241– 261. DBI = Dizionario biografico degli Italiani, vol. 12, Roma, Istituto della Enciclopedia Italiana, 1970. DCECH = Corominas, Juan/Pascual, José Antonio, Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, 6 vol., Madrid, Gredos, 1980–1991. DCELC = Corominas, Juan, Diccionario crítico etimológico de la lengua castellana, 4 vol., Francke, Berna, 1970. DEAF = Baldinger, Kurt/Möhren, Frankwalt, Dictionnaire étymologique de l’ancien français, Laval (Québec) et al., 1971–. Debenedetti, Santorre, [IMAGO] PATERNA > anc. franc. «paterne», prov. «paterna» (REW 6290), Atti dell’Accademia delle Scienze di Torino 57 (1922), 617–624, zitiert nach dem Wiederabdruck in: Debenedetti, Santorre, Studi filologici, Milano, Angeli, 1986, 243– 250. DECLC = Coromines, Joan, et al., Diccionari etimològic i complementari de la llengua catalana, 9 vol., Barcelona, Curial, 1980–1991. Deér, József, Die Vorrechte des Kaisers in Rom, Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte 15 (1957), 5–63 (=1957a). Deér, József, Byzanz und die Herrschaftszeichen des Abendlandes, Byzantinische Zeitschrift 50 (1957), 405–436 (=1957b). Deér, József, Der Globus des spätrömischen und des byzantinischen Kaisers. Symbol oder Insigne?, Byzantinische Zeitschrift 54 (1961), 291–318. Defourneaux, Marcelin, Les Français en Espagne aux XIe et XIIe siècles, Paris, P.U.F., 1949. Delbouille, Maurice, Sur la genèse de la Chanson de Roland, Bruxelles, Palais des Académies, 1954. Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte, vol. 3, Das Mittelalter, Berlin, Stilke, 1907. Delisle, Léopold, Études sur la condition de la classe agricole et l’état de l’agriculture en Normandie au Moyen Âge, Évreux, Hérissey, 1851. Delisle-Rouleaux = Delisle, Léopold (ed.), Rouleaux des morts du IXe au XVe siècle, Paris, Renouard, 1866. Demaison, cf. Bertrand. Denomy, A.J., «Jois» Among the Early Troubadours: Its Meaning and Possible Source, Medieval Studies [Toronto] 13 (1951), 177–217. Desaivre, Léo, St-Maxire, Deux-Sèvres. Recherches sur une commune rurale, Niort, Chez l’auteur, 1894. Deschamps, Paul, La toponomastique en Terre sainte au temps des Croisades, in: Recueil de travaux offert à M. Clovis Brunel, vol. 1, Paris, Société de l’École des Chartes, 1955, 352– 357. Devic/Vaissète, cf. Languedoc-HgL. DGE= Sánchez Mazas, Rafael (ed.), Diccionario geográfico de España, 17 vol., Madrid, Prensa Gráfica, 1956–1961. Dhondt, Jan, Henri Ier, l’Empire et l’Anjou, Revue belge de philologie et d’histoire 25.1 (1946– 1947) 87–109.

D.2 Zitierte Literatur

1063

Dhondt, Jan, Études sur la naissance des principautés territoriales en France, Bruges, de Tempel, 1948. DI = Schweickard, Wolfgang, Deonomasticon Italicum. Dizionario storico dei derivati da nomi geografici e da nomi di persona, vol.1–4: Derivati da nomi geografici, A-Z, und Supplemento bibliografico: Seconda edizione riveduta e ampliata, Tübingen, Niemeyer, dann Berlin, De Gruyter, 2002–2013. Diament, Henri, Une interprétation hagio-toponymique de l’ancien cri de guerre des Français: «Montjoie Saint-Denis!» Romance Notes 12 (1970–1971), 447–457. Diament, Henri, La légende dyonisienne et la juxtaposition des toponymes «Montjoie» et «Saint-Denis» dans la formation du cri de guerre, Romance Notes 13 (1971–1972), 177– 180. Díaz y Díaz, Manuel C., Index Scriptorum Latinorum Medii Aevi Hispanorum, vol. 1, Salamanca, Universidad, 1958. Díaz y Díaz, Manuel C., El Códice Calixtino de la Catedral de Santiago, estudio codicológico y de contenido, Santiago de Compostela, Centro de Estudios Jacobeos, 1988. Diefenbach = Diefenbach, Lorenz, Glossarium Latino-Germanicum Mediae et Infimae Latinitatis, Frankfurt/Main, Baer, 1857 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997). Diehl, Ernst (ed.), Inscriptiones latinae christianae veteres, 3 vol., Berlin, Weidmann, 1925– 1931; Supplementum, edd. Moreau, Jacques/Marrou, Henri Irénée, Dublin, Weidmann, 1967 Dienemann-Dietrich, Irmgard, Der fränkische Adel in Alemannien im 8. Jh., in: Mayer, Theodor (ed.), Grundfragen der alemannischen Geschichte, Lindau, Thorbecke, 1955, 149–192 (Nachdrucke Sigmaringen, Thorbecke, 1970, 1972, 1976). Dieterich, Karl (Übs.), Byzantinische Quellen zur Länder- und Völkerkunde, Leipzig, Wigand, 1912 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1973). Diez, Friedrich Christian, Kleinere Arbeiten und Recensionen, ed. Breymann, Hermann, München, Oldenbourg, 1883. Dijon = Chevrier, Georges/Chaume, Maurice (edd.), Chartes et documents de Saint-Bénigne de Dijon, vol. 2, Dijon, Société des Annales de Bourgogne, 1943. DLF-MA = Bossuat, Robert, et al. (edd.), Dictionnaire des Lettres françaises, vol. 1, Le Moyen Age, Neubearb. von Geneviève Hasenohr und Michel Zink, Paris, Fayard, 1992. Doerfer, Gerhard (Übs.), Sibirische Märchen, vol. 2, Tungusen und Jakuten, Düsseldorf, Diederichs, 1983. Domène = Monteynard, Charles de (ed.), Cartulare monasterii beatorum Petri et Pauli de Domina, Lyon, Perrin, 1859. Donner, Herbert, Pilgerfahrt ins Heilige Land, Stuttgart, Katholisches Bibelwerk, 1979. Dontenville, Henri, La mythologie française, Paris, Payot, 1948. Dörper, Sven, Zum Problem der Herkunft des Völkernamens «Saraceni», in: Foltys, Christian/ Kotschi, Thomas (edd.), Berliner Romanistische Studien. Für Horst Ochse. Berlin, Institut für Romanische Philologie der Freien Universität, 1993, 91–107. Douai-Brassart = Brassart, Félix, Histoire du château de Douai, Preuves, 2 fasc., Douai, Crépin, 1877–1887. Douglas, David C., The Song of Roland and the Norman Conquest of England, French Studies 14 (1960), 99–116. Douglas, David C., Wilhelm der Eroberer, aus dem Engl. von Edwin Ortmann, München, Diederichs, ²1995.

1064

D Anhang

Dozy, Reinhart P.A., Recherches sur l’histoire et la littérature de l’Espagne pendant le moyen âge, 2 vol., Leyde, Brill, ³1881 (Nachdruck Amsterdam, Oriental Press, 1965). Dozy, Reinhart P.A./Lévi-Provençal, Évariste, Histoire des Musulmans d’Espagne, nouvelle édition revue et mise à jour par É. L.-P., vol. 3, Leyde, Brill, 1932. DT + Départementsname = Dictionnaire topographique des betreffenden Départements. DTS = Nadelajev, V.M., et al., Drevnetjurkskij slovar’, Leningrad, Izdatel’stvo Nauka, 1969. Duby, Georges, Au XIIe siècle dans la France du Nord-Ouest: les «Jeunes» dans la société aristocratique, Annales ESC 19 (1964) 835–846. Duby, Georges, La société aux XIe et XIIe siècles dans la région mâconnaise, Paris, SEVPEN, 1971. Duby, Georges, cf. auch La Ferté-sur-Grosne. DuCange-Rey = Le Rey, Emmanuel (ed.), Les Familles d’Outremer de DuCange, Paris, Imprimerie impériale, 1869. Duchesne, Louis, Fastes épiscopaux de l’ancienne Gaule, 3 vol., Paris, Thorin & Fontemoing, 1894–1915. Dudo, decanus Sancti-Quintini, De moribus et actis primorum Normanniae ducum, ed. Lair, Jules, Mémoires de la Société des Antiquaires de Normandie 23 (1865), 317 p. (eigene Pagination), auch separat Caen, Le Blanc-Hardel, 1865. Dufournet, Jean, Cours sur la Chanson de Roland, Paris, Centre de Documentation Universitaire, 1972. Dufournet, Jean, La fin énigmatique de deux Sarrasins dans la Chanson de Roland: Blancandrin et Margarit de Séville, Olifant 11 (1986), 171–189. Dufournet, Jean, Notes sur les noms des Sarrasins dans la Chanson de Roland, Revue des Langues Romanes 91 (1987), 91–105. Duggan, Joseph J., A Concordance of the Chanson de Roland, Columbus OH, Ohio State U.P., 1969. Duggan, Joseph J., The Generation of the Episode of Baligant, Romance Philology 30 (1976), 59–82. Duggan, Joseph J., cf. auch Chanson de Roland. Duiné, François Marie, La métropole de Bretagne: Chronique de Dol, composée au XIe siècle, et Catalogues des dignitaires jusqu’à la rèvolution, Paris, Champion, 1916. Duiné, François Marie, Un second manuscrit de la Chronique de Dol. Les archevêques Baudry et Roland. Le catalogue des archevêques, Annales de Bretagne 35 (1921), 92–99. Dumas, Auguste, L’église de Reims au temps des luttes entre Carolingiens et Robertiens (888–1027), Revue d’histoire de l’église de France 30 (1944), 5–38. Du Méril, Édélestand (ed.), Poésies populaires latines du moyen âge, Paris, Didot 1847 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1977). Dümmler, Ernst, Geschichte des ostfränkischen Reiches, 2 vol., Berlin, Duncker & Humblot, 1862–1865. Dunlop, D.M., Sources of Gold and Silver in Islam according to al-Hamdānī, Studia Islamica 8 (1957), 29–49. Dunois-Marmoutier = Mabille, Émile (ed.), Cartulaire du Marmoutier pour le Dunois, Châteaudun, Pouillier et Laurent, 1874. Dussaud, René, Topographie historique de la Syrie antique et médiévale, Paris, Geuthner, 1927. Dvorník, Francis, The Slavs. Their Early History and Civilization, Boston, American Academy of Arts and Sciences, 1956.

D.2 Zitierte Literatur

1065

Ebhardt, Bodo, Der Wehrbau Europas im Mittelalter, 3 vol., Berlin, Deutsche VerlagsGesellschaft, et al., 1939–1958 (Nachdruck Frankfurt/Main, Weidlich, 1977). Ebling, Horst, Prosopographie der Amtsträger des Merowingerreiches, München, Fink, 1974. Ebro-Lacarra = Lacarra, José María (ed.), Documentos para el estudio de la reconquista y repoblación del Valle del Ebro, vol. 1–3, in: Estudios de Edad media de la Corona de Aragón 2 (1946), 469–546; 3 (1949), 499–727; 5 (1952) 511–668. Eckhardt, Karl August (ed.), Pactus legis Salicae, Hannover, Hahn, 1962. Edelstein, Emma/Edelstein, Ludwig, Asclepius, a collection and interpretation of the testimonies, 2 vol., Baltimore, Johns Hopkins Press, 1945. Edson, Evelyn/Savage-Smith, Emilie/von den Brincken, Anna Dorothee, Der mittelalterliche Kosmos, aus dem Engl. von Thomas Ganschow und ergänzt um den Beitrag von den Brinckens, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. Edwards, Bateman (ed.), The Medieval French Roman d’Alexandre, vol. 7, Princeton NJ, Princeton U.P., 1955. EI = The Encyclopædia of Islam. New edition, 12 vol. und Index, Leiden, Brill, 1967–2009, dazu Atlas, Leiden, Brill, 2002. EJ = Encyclopaedia Judaica, 16 vol., Jerusalem, Encyclopaedia Judaica, 1971–1972. Élisséeff, Nikita, Nūr ad-Dīn, un grand prince musulman de Syrie au temps des croisades (511–569/1118–1174), 3 vol., Damas, Institut Français, 1967. Engel, Arthur/Serrure, Raymond, Traité de numismatique du moyen âge, 3 vol., Paris, Leroux, 1891–1905 (Nachdruck Bologna, Forni, 1964). Enlart, Camille, Manuel d’archéologie française, vol. 3, Le costume, Paris, Picard, 1916. Ennen, Leonard/Eckertz, Gottfried (edd.), Quellen zur Geschichte der Stadt Köln, 6 vol., Köln, DuMont-Schauberg, 1860–1879 (Nachdruck Aalen, Scientia, 1970). Enzensberger, Horst, Roberto il Guiscardo: documenti e cancelleria, in: Fonseca, Cosimo Damiano (ed.), Roberto il Guiscardo tra Europa, Oriente e Mezzogiorno, Galatina (Lecce), Congedo Editore, 1990, 61–81. ER = Eliade, Mircea (ed.), The Encyclopedia of Religion, 16 vol., New York, Macmillan, 1987. Erben, Wilhelm, Kriegsgeschichte des Mittelalters, München, Oldenbourg, 1929. Erdal, Marcel, A Grammar of Old Turkic, Leiden, Brill, 2004. Erdmann, Carl, Kaiserfahne und Blutfahne, Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, philosophisch-historische Klasse, 1932, 868–899. Erdmann, Carl, Kaiserliche und päpstliche Fahnen im hohen Mittelalter, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 25 (1933–1934), 1–48. Erdmann, Carl, Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens, Stuttgart, Kohlhammer, 1935 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980). Erfurth, Paul, Die Schlachtschilderungen in den älteren Chansons de geste, Halle, Hohmann, 1911. Erich, Oswald A., Die Darstellung des Teufels in der christlichen Kunst, Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1931. Esp.crist. = Pérez de Urbel, Justo, La España cristiana: comienzo de la reconquista, 711–1038, Madrid, Espasa-Calpe, 1964. Esp.sagr. = Flórez, Enrique, et al., España sagrada, 56 vol., Madrid, Rodríguez, 1747–. Eudes = Bautier, Robert-Henri (ed.), Recueil des actes d’Eudes, roi de France, Paris, Imprimerie nationale, 1967. Ewert, Christian, Islamische Funde in Balaguer und die Aljafería in Zaragoza, Berlin, de Gruyter, 1971.

1066

D Anhang

Ewert, Christian, Spanisch-islamische Systeme sich kreuzender Bögen, vol. 3, Die Aljafería in Zaragoza, Berlin, de Gruyter, 1978. EWFS = Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache, Heidelberg, Winter, ¹1928, ²1969. Ewig, Eugen, Xanten dans la Chanson de Roland, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, Saint-Pèresous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 481–490. Ewig, Eugen, Die civitas Ubiorum, die Francia Rinensis und das Land Ribuarien, Rheinische Vierteljahrsblätter 19 (1954), 1–29. Faggion, Bortolo, Le incursioni de’ Normanni in Francia e la Chanson de Roland, Separatdruck (12 p.) aus Il Saggiatore, 1902. Falc’hun, François, Le système consonantique du breton, Rennes, Imprimeries Réunies, 1951. Falk, Hjalmar, Altnordische Waffenkunde, Kristiania, Dybwad, 1914. Faral, Edmond, Les débats du clerc et du chevalier, Romania 41 (1912), 473–517. Faral, Edmond, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du Moyen Âge, Paris, Champion, 1913. Fasoli, Gina, Carlo Magno nelle tradizioni storico-leggendarie italiane, in: Braunfels Wolfgang/Schramm, Percy Ernst (edd.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 4, Das Nachleben, Düsseldorf, Schwann, ²1967, 348–363. Fassanelli, Rachele, «Oliverius filius domini Rolandi». La diffusione dell’onomastrica letteraria romanza nella Padova dei secoli XII e XII, in: Paccagnella, Ivano (ed.), Lingue, testi, culture: l’eredità di Folena vent’anni dopo. Atti del XL convegno interuniversitario (Bressanone 12–15 luglio 2012), Padova, Esedra, 2014, 231–248. Fattal, Antoine, Le statut légal des non-Musulmans en pays d’Islam, Beyrouth, Imprimerie Catholique, 1958. Fauroux, Marie, Deux autographes de Dudon de Saint-Quentin, Bibliothèque de l’École des Chartes 111 (1953), 229–234. Favati, Guido, Olivieri di Vienne (con appendice rolandiana), Studi Francesi 6 (1962), 1–18. Favati, Guido, Il Voyage de Charlemagne en Orient, Studi Mediolatini e Volgari 11 (1963), 75– 160. Favière, Jean, «Montjoie» et «Moultjoie», Romania 69 (1946–1947), 101–103. Fehring, Günter P., Einführung in die Archäologie des Mittelalters, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ²1992. Feilitzen, Olof von, The Pre-Conquest Personal Names of Domesday Book, Uppsala, Almquist & Wiksell, 1937. Felder, Egon, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque Nationale de France, München, Akademie der Wissenschaften, 2003. Félibien, Michel, Histoire de l’abbaye royale de Saint-Denys en France, Paris, Leonard, 1706 (Nachdruck Paris, Palais Royal, 1973) . Ferrand, Gabriel, Relations de voyages et textes géographiques arabes, persans et turks [sic] relatifs à l’Extrême-Orient du VIIIe au XVIIIe siècles, 3 vol., Paris, Leroux, 1913–1914. Festugière, le R. P. André Jean, La révélation d’Hermès Trismégiste, 4 vol., Paris, Gabalda, 1950–1954. FEW = Wartburg, Walther von, Französisches etymologisches Wörterbuch, 25 vol., Bonn, Klopp, et al., 1922–2002. Figge, Udo, Die romanische Anlautsonorisation, Bonn, Romanisches Seminar, 1966. Findebuch = Gärtner, Kurt, et al., Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz, Stuttgart, Hirzel, 1992.

D.2 Zitierte Literatur

1067

Finkbeiner, Brigitte/Finkbeiner, Uwe, Barbalissos-Balis, eine weitgehend versunkene Festung und Handelsstadt am Euphrat, Antike Welt 35:4 (2004), 83–90. Finó, J.F., Machines de jet médiévales, Gladius 10 (1972), 25–43. Flandre-Comtes = Vercauteren, Fernand (ed.), Actes des comtes de Flandre 1071–1128, Bruxelles, Palais des Académies, 1938. Flavigny = Bouchard, Constance Brittain (ed.), The Cartulary of Flavigny, 717–1113, Cambridge MA, Medieval Academy of America, 1991. Fleckenstein, Josef, Die Hofkapelle der deutschen Könige, 2 vol., Stuttgart, Hiersemann, 1959–1966. Fleckenstein, Josef, Karl der Große und sein Hof, in: Beumann, Helmut (ed.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann, ²1966, 24–50. Floß, Heinrich Joseph, Das Kloster Rolandswerth, Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 19 (1868), 76–219. Flutre, Louis-Fernand, Notes sur le vocabulaire des Faits des Romains, Romania 65 (1939), 478–536. Flutre = Flutre, Louis-Fernand, Table des noms propres avec toutes leurs variantes figurant dans les romans du moyen âge écrits en français ou en provençal et actuellement publiés ou analysés, Poitiers, CESCM, 1962. Fmg.ac, cf. Foundation for Medieval Genealogy. Foerster, Wendelin, «Sebre» im Roland, Zeitschrift für romanische Philologie 15 (1891), 517– 518. Fontevraud = Bienvenu, Jean-Marc (ed.), Grand cartulaire de Fontevraud, Pancarta et cartularium abbatissae et ordinis Fontis Ebraudi, 2 vol., Poitiers, Société des Antiquaires de l’Ouest, 2000–2005. Forcellini = Forcellini, Aegidius, Lexicon totius Latinitatis adiecto onomastico, Neubearb. von Vincentius de Vit, 6 vol., Prato, Typis Aldinianis, 1860–1879 (Nachdruck Padua, Forni, 1965). Formisano, cf. Gontier de Soignies. Forssner, Thorvald, Continental-Germanic Personal Names in England in Old and Middle English Times, Uppsala, Appelberg, 1916. Förstemann = Förstemann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch, vol. 1, Personennamen, Bonn, Hanstein, ²1900. Förstemann, Ernst, cf. auch Kaufmann. Foulet, Alfred (ed.), The Medieval French Roman d’Alexandre, vol. 6, Version of Alexandre of Paris, Princeton NJ, Princeton U.P., 1976. Foundation for Medieval Genealogy . [Wissenschaftlich seriöses Internetportal der von britischen Mediävisten begründeten Stiftung Foundation for Medieval Genealogy, deren Angaben durchweg mit wörtlichen Zitaten der Primärquellen (einschließlich Beibehaltung der überlieferten Kasusformen der mlat. Namen) bzw., wo diese nicht auffindbar sind, mit genauer bibliographischer Angabe der Sekundärquelle erscheinen.] Frank, István, L’affaire de Roncevaux, 778–1953, in: Coloquios de Roncesvalles. Agosto 1955, Zaragoza, Diputación Foral de Navarra, Institución Príncipe de Viana, 1956, 211–229. Frappier, Jean, Les Chansons de geste du cycle de Guillaume d’Orange, vol. 2: Le Couronnement de Louis, Le Charroi de Nîmes, La prise d’Orange, Paris, SEDES, 1965. Frauenholz, Eugen von, Das Heerwesen der germanischen Frühzeit, des Frankenreichs und des ritterlichen Zeitalters, München, Beck, 1935.

1068

D Anhang

Freeman, Edward Augustus, The History of the Norman Conquest of England, 6 vol., Oxford, Clarendon 1877 (Jubiläums-Nachdruck Oxford, Clarendon 1977). Freising-Meichelbeck = Meichelbeck, Karl, Historia Frisingensis, 4 vol., Augsburg, Veith, 1724–1729. Fueros = Múñoz y Romero, Tomás (ed.), Colección de fueros municipales y cartas pueblas de los reinos de Castilla, León, Corona de Aragón y Navarra, vol. 1, Madrid, Alonso, 1847 (Nachdruck Madrid, Atlas, 1978). Gabain, Annemarie von, Alttürkische Grammatik, Wiesbaden, Harrassowitz, ³1974. Gaiffier, Baudouin de, La légende de Charlemagne. Le péché de l’empereur et son pardon, in: Recueil de travaux offerts à M. Clovis Brunel, vol. 1, Paris, Société de l'École des chartes, 1955, 490–503. Gaillard, Michèle (coordination scientifique), Le souvenir des Carolingiens à Metz au Moyen Âge. Le Petit Cartulaire de Saint-Arnoul de Metz, Paris, Publications de la Sorbonne, 2006. Galmés de Fuentes, Álvaro, Épica Árabe y Épica Castellana (problema crítico de sus posibles relaciones), in: Atti del Convegno internazionale sul tema: La Poesia epica e la sua formazione (Roma 28 marzo–3 aprile 1969), Roma, Accademia Nazionale dei Lincei, 1970, 195–261. Galmés de Fuentes, Álvaro, «Les noms d’Almace et cels de Durendal», in: Alonso, Dámaso (ed.), Studia hispanica in honorem Rafael Lapesa, Madrid, Gredos, 1972, 229–241. Galmés de Fuentes, Álvaro, «Munjoie ! escriet, ço est l’enseigne Carle» (Chanson de Roland, v. 1350). De nuevo sobre el significado del grito de combate carolingio, Archivum [Oviedo] 25 (1975), 355–369. Gamillscheg, Ernst, Romania Germanica, 3 vol., Berlin, de Gruyter, 1934–1936; vol.1, Berlin, de Gruyter, ²1970. Gamillscheg, Ernst, Französische Bedeutungslehre, Tübingen, Niemeyer, 1951. Gamillscheg, Ernst, Historische französische Syntax, Tübingen, Niemeyer, 1957. Gamillscheg, Ernst, Frz. Montjoie «Wegweiser», «Malhügel», Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 77 (1967), 369–371. Gamillscheg, Ernst, cf. auch EWFS. Gams = Gams, Pius Bonifacius, Series episcoporum ecclesiae catholicae, Regensburg, Manz, 1886 (Nachdruck Graz, Akademische Druck- und Verlagsgesellschaft, 1957). Ganshof, François Louis, L’armée sous les Carolingiens, in: Ordinamenti militari in Occidente nell’ alto medioevo, Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto medioevo 15, 30 marzo - 5 aprile 1967, vol. 1, Spoleto, Sede del Centro, 1968, 109–130. García Gallarín, Consuelo, Diccionario histórico de nombres de América y España (estudio preliminar), Madrid, Silex, 2014. Gariel, Ernest, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne, 2 vol., Strasbourg, Fischbach, 1883–1884 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1974). Garufi, Carlo Alberto, Margarito di Brindisi, Conte di Malta, in: Miscellanea di archeologia, storia e filologia dedicata al prof. Antonino Salinas, Palermo, Virzi, 1907, 273–282. Gauthier, Nancy, Topographie chrétienne des cités de la Gaule, vol. 1, Province ecclésiastique de Trèves (Belgica Prima), Paris, de Broccard, 1986. Gautier, Émile-Félix, Le passé de l’Afrique du Nord, Paris, Payot, 1937. Gautier, Léon, Les épopées françaises, 5 vol., Paris, Palmé, 1878–1897 (Nachdruck Osnabrück, Zeller, 1966). Gautier, Léon, cf. auch Chanson de Roland.

D.2 Zitierte Literatur

1069

Gazetteer 1961 = Spain and Andorra (Gazetteer des U. S. Board on Geographic Names 51), Washington, Government Printing Office, 1961. GC = Sainte-Marthe, Denis de, et al., Gallia Christiana, 16 vol., Paris, Coignard, dann FirminDidot, 1715–1865 (Nachdruck Farnborough, Gregg, 1970). GCNss = Albanès, Joseph Hyacinthe/Chevalier, Ulysse/Fillet, Joseph, Gallia christiana novissima, 7 vol., Montbéliard, Hoffmann, et al., 1899–1920. GdT = Hunger, Herbert (ed.), Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur, vol. 1, Zürich, Atlantis, 1961. Geith, Karl-Ernst, daz bůch … gescriben ze den Karlingen. Zur Vorlage des deutschen «Rolandsliedes», in: Mennemeier, Franz Norbert (ed.), Deutsche Literatur in der Weltliteratur, Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses (Göttingen 25.− 31. August 1985), vol. 9, Tübingen, Niemeyer, 1986, 137–142. Gellone = Alaus, Paul (ed.), Cartulaire de Gellone, Montpellier, Aine, 1898. Genzmer, Felix (Übs.), Die Edda, 2 vol., Düsseldorf, Diederich, 51979. Gerzaguet, Jean-Pierre (ed.), Les chartes de l’abbaye d’Anchin (1079–1201), Turnhout, Brepols, 2005. Gesta regis Henrici secundi et regis Ricardi, The Chronicle of the reigns of Henry II. and Richard I., A.D. 1162–1192, known commonly under the name of Benedict of Peterborough, ed. William Stubbs, 2 vol., London, Longmans, 1867. Gibson, Margaret, Lanfranc of Bec, Oxford, Clarendon, 1978. Gibson, Margaret, et al., The Eadwine Psalter, London, MHRA, 1992. Gicquel, Bernard, Généalogie de la Chanson de Roland, suivie de Sources et Modèles, Paris, Publibook, 2003. Gillespie, George T., A Catalogue of Persons Named in German Heroic Literature (700–1600), Oxford, Clarendon, 1973. Glöckner, Karl, Die Anfänge des Klosters Weißenburg, Elsass-Lothringisches Jahrbuch 18 (1939), 1–46. Glöckner, cf. auch Lorsch. Godefroy = Godefroy, Frédéric, Dictionnaire de l’ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XVe siècle, 10 vol., Paris, Vieweg, 1881–1902 (Nachdruck Nendeln, Kraus, 1969). Goffart, Walter, The Le Mans Forgeries, Cambridge MA, Harvard U.P., 1966. Golden, Peter, The Pechenegs, in: Sinor, Denis (ed.), The Cambridge History of Early Inner Asia, Cambridge, Cambridge U.P., 1990, 270–275. Golden, Peter, An Introduction to the History of the Turkish Peoples, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992. Gontier de Soignies, Il Canzoniere, ed. Formisano, Luciano, Milano, Ricciardi, 1980. González, Julio, Repoblación de la Extremadura Leonesa, Hispania 3 (1943), 195–273. González, Julio, El reino de Castilla en la época de Alfonso VIII, 3 vol., Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Escuela de Estudios Medievales, 1960. Gorze = Herbomez, A. d’ (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Gorze, Paris, Klincksieck, 1898. Graesse, Johann Georg Theodor/Benedict, Friedrich/Plechl, Helmut, Orbis Latinus, Großausgabe, 3 vol., Braunschweig, Klinckhardt & Biermann, 1972. Grande-Sauve = Cirot de la Ville, Jean-Pierre A., Histoire de l’abbaye et congrégation de Notre-Dame de la Grande-Sauve,ordre de Saint Benoît, en Guienne, 2 vol., Paris/ Bordeaux, 1844–1845. Granja, Fernando de la, La Marca Superior en la Obra de al-ʻUdrí, Estudios de Edad Media de la Corona de Aragón 8 (1967), 447–545.

1070

D Anhang

Graubünden-UB = Meyer-Marthaler, Elisabeth/Perret, Franz (edd.), Bündner Urkundenbuch, vol. 1, 390–1199, Chur, Bischofsberger, 1955. Grégoire, Henri, La Chanson de Roland de l’an 1085: Baligant et Califerne ou l’étymologie du mot «Californie», Bulletin de l’Académie royale de Belgique (Classe des Lettres) 25 (1939), 211–273 (=1939a). Grégoire, Henri, Encore la Chanson de Roland et Byzance, Byzantion 14 (1939), 689–691 (=1939b). Grégoire, Henri, Des dieux Cahu, Baraton, Tervagant, et de maints autres dieux non moins extravagants, Annuaire de l’Institut de Philologie et d’Histoire orientales et slaves 7 (1939–1944), 451–472. Grégoire, Henri, The actual date and the true historical background of the Chanson de Roland, Belgium [New York] 3 (1942), 59–64. Grégoire, Henri, The historical element in Western and Eastern Epics, Byzantion 16 (1942– 1943), 527–544. Grégoire, Henri, De Marsile à Andernas, in: Miscellanea Giovanni Mercati, vol. 3, Letteratura e storia bizantina, Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, 1946, 431–463 (Nachdruck ebendort 1973). Grégoire, Henri, «Imphe», la ville d’Amphion en terre d’Épire, in: Mélanges de philologie romane et de littérature médiévale offerts à Ernest Hoepffner, Paris, Belles Lettres, 1949, 183–190 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1974). Grégoire, Henri, L’étymologie de «Tervagant (Trivigant)», in: Mélanges d’histoire du théâtre du moyen âge et de la Renaissance offerts à Gustave Cohen, Paris, Nizet, 1950, 67–74. Grégoire, Henri/de Keyser, R., La Chanson de Roland et Byzance, ou de l’utilité du Grec pour les Romanistes, Byzantion 14 (1939), 265–319. Grégoire, Henri/Mathieu, Marguerite, Trivigant, prétendue divinité musulmane de nos chansons de geste, et son étymologie, La Nouvelle Clio 1–2 (1949–1950) 193–196. Gregorovius, Ferdinand, Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, vol. 2, Stuttgart, Cotta, 1869; Stuttgart, Cotta, 71926. Grenoble = Marion, Jules (ed.), Cartulaires de l’Église cathédrale de Grenoble, Paris, Imprimerie impériale, 1869. Grierson, Philip, La trouvaille monétaire d’Ilanz, Gazette numismatique suisse 4 (1953), 46– 48. Grierson, Philip, Le sou d’or d’Uzès, Le Moyen Âge 60 (1954), 294–309. Grierson, Philip, Some modern forgeries of Carolingian coins, in: Ingholt, Harald (ed.), Centennial Publication of the American Numismatic Society, New York, American Numismatic Society, 1958, 301–315. Grierson, Philip, Money and coinage under Charlemagne, in: Beumann, Helmut (ed.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann, ²1966, 501–536. Grierson, Philip/Blackburn, Mark, Medieval European Coinage, vol. 1, The Early Middle Ages (5th–10th centuries), Cambridge, Cambridge U.P., ²2006. Grierson, Philip/Travaini, Lucia, Medieval European Coinage, vol. 14, Italy (III) (South Italy, Sicily, Sardinia), Cambridge, Cambridge U.P., 1986. Grimm, Jakob, Deutsche Mythologie, Berlin, Dümmler, 41876. Grisward, Joel H., Le motif de l’épée jetée au lac: la mort d’Artur et la mort de Batradz, Romania 90 (1969), 289–340, 473–514. Gros, Gérard, La chambre de Marsile, à Saragosse. Étude sur une évocation de l’art islamique (Chanson de Roland, laisse CLXXXVIII), Le Moyen Âge 117 (2011), 605–623 (=2011a).

D.2 Zitierte Literatur

1071

Gros, Gérard, Margariz, onzième pair sarrasin, in: Bazin-Tacchella, Sylvie (ed.), Le souffle épique: l’esprit de la chanson de geste. Études en l’honneur de Bernard Guidot, Dijon, Université de Dijon, 2011, 13–22 (=2011b). Gros, Gérard, «Set anz tuz pleins ad estét en Espaigne». Étude sur l’exposition de la Chanson de Roland: temps et espace, in: Possamaï-Pérez, Marylène (ed.), Chanter de geste. L’art épique et son rayonnement. Hommage à Jean-Claude Vallecalle, Paris, Champion, 2013, 121–136. Groten, Manfred, Die Urkunde Karls des Großen für Saint-Denis von 813 (D 286) eine Fälschung Abt Sugers?, Historisches Jahrbuch 108 (1988), 1–36. Grousset, René, Histoire des Croisades et du royaume franc de Jérusalem, vol. 1, Paris, Plon, ²1948. Grunebaum, Gustav Edmund von, Der Islam, in: Mann, Golo, et al. (edd.), Propyläen Weltgeschichte, vol. 5, Berlin, Propyläen-Verlag, 1963 (zitiert nach dem Nachdruck, ebendort, 1986), 21–179. Guido = Pinder, Moritz/Parthey, Gustav (edd.), Ravennatis anonymi Cosmographia et Guidonis Geographica, Berlin, Nicolai, 1860 (Nachdruck Aalen, Zeller, 1962). Guiette, Robert, Notes sur la Prise de Nobles, Romanica Gandensia 4 (1955), 67–80, wieder abgedruckt in: Guiette, Robert, Forme e senefiance, Genève, Droz, 1978, 181–194. Guiette, Robert, L’entrée de Charlemagne en Espagne et la tradition des «Croniques et conquestes de Charlemaine» (1458), Cultura Neolatina 21 (1961), 206–213, wieder abgedruckt in: Guiette, Robert, Forme e senefiance, Genève, Droz, 1978, 163–171. Guillaume de Pouille, La Geste de Robert Guiscard [vor 1111], ed. (mit frz. Übs.) Mathieu, Marguerite, Palermo, Istituto siciliano di studi bizantini e neoellenici, 1961. Guillot, Olivier, Le comte d’Anjou et son entourage au XIe siècle, 2 vol., Paris, Picard, 1972. Guillotel, Hubert, L’action de Charles le Chauve vis-à-vis de la Bretagne de 843 à 851, Mémoires de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Bretagne 53 (1975–1976), 5–32. Guillotel, Hubert, Des vicomtes d’Alet aux vicomtes de Poudouvres, Annales / Société d’histoire et d’archéologie de l’arrondissement de Saint-Malo 1988, 201–215. Guillotel, Hubert, La place de Châteaubriand […], Mémoires de la Société d’histoire et d’archéologie de Bretagne 66 (1989), 5–46. Guillotel, Hubert, Combour: proto-histoire d’une seigneurie […], in: Keats-Rohan, K.S.B. (ed.), Family Trees and the Roots of Politics, Woodbridge, Boydell Press, 1997, 269–298. Guillou, André, La soie sicilienne au Xe–XIe siècles, in: Byzantino-sicula II: Miscellanea di scritti in memoria di Giuseppe Rossi Taibbi, Palermo, [s.n.], 1975, 285–288. Guillou, André, La soie du Katepanat d’Italie, Travaux et Mémoires, Centre de Recherche d’histoire et civilisation byzantines 6 (1976), 69–84. Gummere, Francis G., The Sister’s Son in the English and Scottish Popular Ballads, in: An English Miscellany presented to Dr. [Frederick James] Furnivall, Oxford, Oxford U.P., 1901, 133–149. Günther, Wilhelm Arnold, Codex diplomaticus Rheno-Mosellanus, 5 vol., Koblenz, Hölscher, 1822–1826. Guy, Bischof von Amiens, Carmen de Hastingae proelio, edd. Morton, Catherine/Muntz, Hope, Oxford, Clarendon, 1972; 2. ed. von Frank Barlow, Oxford, Clarendon, 1999. Györy, Jean, Étude sur la Chanson de Roland, Paris, Droz, 1936. Gysseling, Maurits, Toponymisch woordenboek van België, Nederland, Luxemburg, NoordFrankrijk en West-Duitsland (vóór 1226), Brussel, Belgisch Interuniversitair Centrum voor Nederlandistiek, 1960. Gysseling, cf. auch Huy-Gysseling.

1072

D Anhang

Haarmann, Harald, Lexikon der untergegangenen Völker, München, Beck, ²2012. Habicht, Werner, Die Gebärde in englischen Dichtungen des Mittelalters, München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1959. Hallberg, Ivar, L’Extrême-Orient dans la littérature et la cartographie de l’Occident des XIIIe, XIVe et XVe siècles, Göteborg, Zachrisson, 1907. Halphen, Louis (ed.), Recueil d’annales angevines et vendômoises, Paris, Picard, 1903. Halphen, Louis, Le Comté d’Anjou au XIe siècle, Paris, Picard, 1906 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1974). Halphen, Louis/Poupardin, René (edd.), Chroniques des Comtes d’Anjou et des seigneurs d'Amboise, Paris, Picard, 1913. Halphen, Louis, cf. auch Lot/Halphen und Lothaire/Louis V. Halvorsen, Eyvind F., The Norse Version of the Chanson de Roland, København, Munksgaard, 1959. Hämel, Adalbert, Vom Herzog Naimes «von Bayern», dem Pfaffen Konrad von Regensburg und dem Pseudo-Turpin, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, 1955, Nr.1. Hämel, Adalbert/Mandach, André de (edd.), Der Pseudo-Turpin von Compostela, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philosophischhistorische Klasse, 1965, Nr.1. Hanak, Miroslav J., Sven Forkbeard, Bjoern Ironside and the City of Iomsborg in the Chanson de Roland, Romania 92 (1971), 433–457 (= 1971a). Hanak, Miroslav J., Torleus and Dapamorz, Two Examples of Ethnic Amalgamation in the Song of Roland, Romanische Forschungen 83 (1971), 405–422 (= 1971b). Harris, James W., Spanish Phonology, Cambridge MA, MIT Press, 1969. Harris, Julian, «Munjoie» and «reconuisance» in Chanson de Roland, l. 3620, Romance Philology 10 (1956–1957), 168–173. Hartenstein, Judith (Übs.), Eugnostos (NHC III,3; V,1) und die «Weisheit Jesu Christi» (NHC III,4; BG 3), in: Schenke, Hans-Martin/Bethge, Hans-Gebhard/Kaiser, Ulrike Ursula (edd.), Nag Hammadi deutsch, Studienausgabe, Berlin, de Gruyter, 2007, 240–288. Hasnon = Dewez, Jules, Histoire de l’abbaye de St. Pierre d’Hasnon, Lille, Don Bosco, 1890. Haubrichs, Wolfgang, Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter, Königstein, Scriptor, 1979. Haussig, Hans Wilhelm, Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ²1992. Haussig, Hans Wilhelm, Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in islamischer Zeit, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ²1994. Haute-Marne = Roserot, Alphonse (ed.), Chartes inédites des IXe et Xe siècles, apartenant aux archives de la Haute-Marne (851–973), Bulletin de la Société des sciences historiques et naturelles de l’Yonne 51 (1897), 162–207. Havet, Julien, Les chartes de Saint-Calais, Bibliothèque de l’École des Chartes 48 (1887), 5– 58, 209–247. Hawicks, Heike, Sanctos-Xantum-Troia, in: Ludwig, Uwe/Schilp, Thomas (edd.), Mittelalter an Rhein und Maas. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag, Münster, Waxmann, 2004, 27–42. HdA = Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (edd.), Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, 10 vol., Berlin, de Gruyter, 1927–1942. HdR = Erler, Adalbert (ed.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 5 vol., Berlin, Schmidt, 1971–1998.

D.2 Zitierte Literatur

1073

Heim, Wolf Dieter, Romanen und Germanen in Charlemagnes Reich, München, Fink, 1984. Heinrich von Neustadt, cf. Birkhan. Heisig, Karl, Die Geschichtsmetaphysik des Rolandsliedes und ihre Vorgeschichte, Zeitschrift für romanische Philologie 55 (1935), 1–87. Heisig, Karl, «Munjoie», Romanistisches Jahrbuch 4 (1951), 292–314. Heitmann, Klaus, Eine altfranzösische Heiligenvita des 10. Jahrhunderts: das Leodegar-Lied (Vie de Sant-Léger), in: Walz, Dorothea (ed.), Scripturus vitam: lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart, Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag, Heidelberg, Mattes, 2002, 781–796. Heller, Bernhard, Die Bedeutung des arabischen ʽAntar-Romans für die vergleichende Literaturkunde, Leipzig, Eichblatt, 1931. Helmerichs, Robert (ed.), Planctus for William Longsword [Faksimile und Transkription der beiden Mss., Wiederabdruck der Editionen Lair, Lauer und Ph. Aug. Becker], Kansas City, University of Kansas, 1999–2002 = von www.ku.edu/carrie/Planctus kürzlich transferiert auf http://vlib.iue.it/carrie/documents/planctus/planctus (sic; dort Kontrollabruf 28. 12. 2015). Hennecke, Edgar/Schneemelcher, Wilhelm, Neutestamentliche Apokryphen, 2 vol., Tübingen, Mohr, 61999. Henri-I = Soehnée, Frédéric, Catalogue des actes de Henri Ier, roi de France (1031–1060), Paris, Champion, 1907. Henri-II = Delisle, Léopold/Berger, Élie (edd.), Recueil des actes de Henri II roi d’Angleterre et duc de Normandie, 3 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1916–1927. Herbert le Duc de Danmartin [sic], Folque de Candie, ed. Schultz-Gora, Oskar, vol. 1–3, Dresden, Gesellschaft für romanische Literatur, 1909, 1915, 1936, vol. 4 (Einleitung, ed. Mölk, Ulrich), Tübingen, Niemeyer, 1966. Herbillon, Jules, Marcourt et Montjavoult (Montjoie), Revue Internationale d’Onomastique 29 (1977), 128–131. Hermann, Joachim (ed.), Die Slawen in Deutschland, Berlin, Akademie-Verlag, 41985. Hernández Jiménez, Félix, El «ribāṭ» de Kaškāllū en la provincia de Marmaria, al-Andalus 4 (1939), 317–332. Hernández, Francisco J., Los cartularios de Toledo, Madrid, Fundación Ramón Areces, 1985. Heusler, Andreas, Altisländisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 71967. Hibbard Loomis, Laura, The Passion Lance Relic and the War-cry «munjoie» in the Chanson de Roland and Related Texts, Romanic Review 41 (1950), 241–260 (= 1950a). Hibbard Loomis, Laura, The Holy Relics of Charlemagne and King Athelstan, Speculum 25 (1950), 437–456 (= 1950b). Hibbard Loomis, Laura, The Athelstan Gift Story; its Influence on English Chronicles and Carolingian Romances, Publications of the Modern Language Association 67 (1952), 521–537. Hibbard Loomis, Laura, L’oriflamme de France et le cri «Munjoie» au XIIe siècle, Le Moyen Âge 65 (1959), 469–499. Higounet, Charles, Bordeaux pendant le haut moyen âge, Bordeaux, Fédération historique du Sud-Ouest, 1963. Hildebrand, F., Über das französische Sprachelement im Liber Censualis Wilhelms I. von England (Exchequer- und Exon-Domesday-Book), Zeitschrift für romanische Philologie 8 (1884), 321–362. Hildesheimer, E., L’activité militaire des clercs à l’époque franque, École nationale des chartes, Position des thèses, 1936, 59–76.

1074

D Anhang

Hilka/Pfister = Hilka, Alfons (ed.), Das altfranzösische Rolandslied nach der Oxforder Handschrift, 8. Aufl. besorgt von Max Pfister, Tübingen, Niemeyer, 1997. Hilka/Rohlfs = Hilka, Alfons (ed.), Das altfranzösische Rolandslied nach der Oxforder Handschrift, 3. Aufl. besorgt von Gerhard Rohlfs, Tübingen, Niemeyer, 1948. [Wird nur zitiert bei Abweichungen von Hilka/Pfister.] Hinkmar von Reims, De ordine palatii, edd. (mit dt. Übs.) Gross, Thomas/Schieffer, Rudolf, Hannover, Hahn, 1980. Hippeau, Célestin (ed.), La Chanson du chevalier au cygne et de Godefroid de Bouillon, 2 vol., Paris, Aubry, 1874–1877 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1969). Hjelmslev, Louis, Die Sprache. Eine Einführung, dt. von Otmar Werner, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. Hlawitschka, Eduard, Franken, Alemannen, Bayern und Burgunder in Oberitalien (774–962), Freiburg (Breisgau), Albert, 1960. Hlawitschka, Eduard, Die Vorfahren Karls des Großen, in: Beumann, Helmut (ed.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann, ²1966, 51–82. Hoffmann, Hartmut, Gottesfriede und Treuga Dei, Stuttgart, Hiersemann, 1964. Hofmann, Konrad, «Tere de Bire», Rol. 3995, Romanische Forschungen 1 (1883), 429–430. Hollister, Charles Warren, The Military Organization of Norman England, Oxford, Clarendon, 1965. Hollyman, K.J., Wissant and the Empire of Charles the Simple, Journal of the Australasian Universities’ Modern Language and Literature Association 8 (1958), 14–28. Holmes, Urben T., Medieval Children, Journal of Social History 2 (1968), 164–172. Holzhausen, Jens (Übs.), Das «Corpus Hermeticum» deutsch: die griechischen Traktate und der lateinische Asclepius, Stuttgart, Frommann-Holzboog, 1997. Honemann, Volker, El Pseudo-Turpín y la literatura alemana, in: Herbers, Klaus (ed.), El Pseudo-Turpin, Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno, Actas del VI Congreso Internacional de Estudios Jacobeos, Santiago de Compostela, Xunta de Galicia, 2003, 359–371. Honigmann, Ernst, Die Ostgrenze des byzantinischen Reiches von 363 bis 1071 nach griechischen, arabischen, syrischen und armenischen Quellen, Bruxelles, Institut de Philologie et d’Histoire Orientales, 1935. Hopf, Karl [Xόπφ, Κάρολος], ΓΡΑΤΙΑΝΟΣ ΖΟΡΖΗΣ, Αὐθέντης Λευκάδος, IΣΤΟΡΙΚΗ ΠΡΑΓΜΑΤΕΙΑ, aus dem Dt. ins Griech. übs. von Joannes A. Romanos [Ἰωάννης A. Pωμανός], Korfu, 1870. Horák, Bohuslav/Trávníček, Dušan (edd.), Descriptio civitatum ad septentrionalem plagam Danubii (t. zv. Bavorský geograf), Praha, Českoslov. Akad. věd, 1956. Horn, Wilhelm/Lehnert, Martin, Laut und Leben. Englische Lautgeschichte der neueren Zeit (1400–1950), vol. 1, Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1954. Horrent, Jules, La Chanson de Roland dans les littératures française et espagnole au moyen âge, Paris, Belles Lettres, 1951 (=1951a). Horrent, Jules, Roncesvalles, étude sur le fragment de cantar de gesta conservé à l’Archivo de Navarra (Pampelune), Paris, Belles Lettres, 1951 (=1951b). Horrent, Jules, La bataille des Pyrénées de 778, Le Moyen Âge 78 (1972), 197–227. Houth-Baltus, Madeleine, L’expression en toponymie de quelques aspects de l’occupation du sol d’une région d’Île-de-France (Cruye et Val de Galie), Bulletin philologique et historique du Comité des travaux historiques et scientifiques 1965 (1962), 213–233. HPM = Historiae Patriae Monumenta, Augusta Taurinorum, e Regio Typographeo, 1836–1901.

D.2 Zitierte Literatur

1075

Huet, Gédéon, Duresté, Durester, Durestant, Romania 41 (1912), 102–105. Huguet = Huguet, Edmond, Dictionnaire de la langue française du XVIe siècle, 7 vol., Paris, Champion, dann Didier, 1925–1967. Hünemörder, Christian, Das Lehrgedicht «De monstris Indie» (12. Jh.). Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte des Solinus und Honorius Augustodunensis, Rheinisches Museum 119 (1976), 267–284. Huy-Gysseling = Gysseling, Maurits, Zur Romanisierung germanischer Personennamen in Wallonien im Frühmittelalter, in: Schützeichel, Rudolf/Zender, Matthias (edd.), Festschrift für Adolf Bach, Heidelberg, 1965, 49–54 [herangezogen als Quelle für Namenmaterial aus Huy]. IA = Islâm Ansiklopedisi, 13 vol. und Index, Istanbul, Millî Eğitim Basımevi, 1945–1994 (Nachdruck Eskişehir, Anadolu Üniversitetesi, 1997). Idris, Hady Roger, La Berbérie orientale sous les Zīrīdes, Paris, Adrien-Maisonneuve, 1962. Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ash-Sharīf Abū ʽAbd Allāh al-, Géographie d’Edrisi, frz. von Amédée Jaubert, 2 vol., Paris, Imprimerie royale, 1836–1840 (Nachdruck Frankfurt a. M., Institute for the History of Arabic-Islamic Science, 1992). Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ash-Sharīf Abū ʽAbd Allāh al-, Description de l’Afrique et de l’Espagne, frz. von Reinhart P. A. Dozy und Michael Jan de Goeje, Leyde, Brill, 1866. Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ash-Sharīf Abū ʽAbd Allāh al-, L’Italia descritta nel «Libro del re Ruggero» compilato da Edrisi, edd. (mit ital. Übs.) Amari, Michele/ Schiaparelli, Celestino, Roma, Salviucci, 1883. Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ash-Sharīf Abū ʽAbd Allāh al-, Los caminos de al-Andalus en el siglo XII, ed. (mit span. Übs.) Mizal, Jassim Abid, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Instituto de Filología, 1989. Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ash-Sharīf Abū ʽAbd Allāh al-, La première géographie de l’Occident, frz. von Pierre Amédée Jaubert, revidiert von Annliese Nef, Präsentation, Anmerkungen, Index und Bibliographie von Henri Bresc und Annliese Nef, Paris, Flammarion, 1999. Île-Barbe = Charpin-Feugerolles, le Comte de/Guigue, Georges (edd.), Grande pancarte ou cartulaire de l’abbaye de l’Île-Barbe, 2 vol., Montbrison, Brassart, 1923. Indre = Hubert, Eugène (ed.), Recueil général des chartes intéressant le département de l’Indre, VIe–XIe siècles, Paris, Picard, 1899. Isaïa, Marie-Céline, Remi de Reims. Mémoire d’un saint, histoire d’une Église, Paris, Cerf, 2010. Istrin, V., Die griechische Version der Judas-Legende, Archiv für slavische Philologie 20 (1898), 605–619. Itala, das Neue Testament in altlateinischer Überlieferung nach den Handschriften, ed. Jülicher, Adolf, 4 vol., Berlin, de Gruyter, ²1963–1976. Jaffé/Löwenfeld = Jaffé, Philipp, Regesta pontificum romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII, 2. Aufl. besorgt von Samuel Löwenfeld et al., 2 vol., Leipzig, Veit, 1885 (Nachdruck Graz, Akademische Druck- und Verlagsgesellschaft, 1956). James, David, A History of Early Al-Andalus: The Akhbār majmūʽa. A study of the unique Arabic manuscript in the Bibliothèque Nationale de France, Paris, with a translation, notes and comments, London, Routledge, 2012. Jamison, Evelyn, Notes on S. Maria della Strada at Matrice, its History and Sculpture, Papers of the British School at Rome 14 (1938), 32–97. Jaurgain, Jean de, La Vasconie, étude historique et critique, 2 vol., Pau, Garet, 1898–1902.

1076

D Anhang

Jeanroy, Alfred, Notes sur la légende de Vivien, Romania 26 (1897), 175–207. Jedin, Hubert, Atlas zur Kirchengeschichte, Freiburg, Herder, 1970. Jefferies, Henry Alan, Desmond before the Norman invasion: a political study, Journal of the Cork Historical and Archeological Society 89 (1984), 12–32. Jenkins, cf. Chanson de Roland. Jeremias, Johannes, Der Gottesberg, Gütersloh, Bertelsmann, 1919. Jerusalem-Josaphat = Kohler, Charles (ed.), Chartes de l’abbaye de Notre-Dame de la Vallée de Josaphat en Terre-Sainte (1108–1291), Revue de l’Orient latin 7 (1900), 108–222. Jerusalem-Röhricht = Röhricht, Reinhold, Regesta regni Hierosolymitani (1097–1291), Oeniponti, Libraria academica Wagneriana, 1893; Additamentum, ebendort, 1904. Jerusalem-S.Sépulcre = Rozière, Eugène de (ed.), Cartulaire de l’église du Saint-Sépulcre de Jerusalem, Paris, Imprimerie nationale, 1849. Jireček, Constantin, Die Romanen in den Städten Dalmatiens während des Mittelalters, Denkschriften der Akademie der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historische Klasse, 48:3 (1902), 1–104; 49:1 (1904), 1–77. Johannes de Plano Carpini = P. Anastasius van den Wyngaert O.F.M. (ed.), Sinica Franciscana, vol. 1, Itinera et relationes fratrum minorum saeculi XIII et XIV, Firenze-Quaracchi, Collegium S. Bonaventurae, 1929, 1–130. Jones, Ethel Cecilia, Saint Gilles. Essai d’histoire littéraire, Paris, Champion, 1914. Jones, Gwyn, A History of the Vikings, Oxford, Oxford U.P., 1968. Jones, Michael, The Family of Dinan in England in the Middle Ages, La Famille de Dinan en Angleterre au Moyen Âge, Dinan, Le Pays de Dinan, 1987. Joos, Lorenz, Überblick über die Münzgeschichte […] von Graubünden, Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 86 (1956), 99–138. Josippon, The, ed. [hebr.] Flusser, David, 2 vol., Jerusalem, The Bialik Institute, 1980. Jouanno, Corinne, Naissance et métamorphoses du Roman d’Alexandre, domaine grec, Paris, CNRS, 2002. Julien, Charles-André, History of North Africa […], from the Arab Conquest to 1830, translated [from the French] by John Petrie, London, Routledge & Kegan Paul, 1970. Julien, Charles-André, Histoire de l’Afrique du Nord, vol. 2, De la conquête arabe à 1830, Paris, Payot, ²1978. Jullian, Camille, La tombe de Roland à Blaye, Romania 25 (1896), 161–173. Jullian, Camille, De la précision géographique dans la légende carolingienne, I, «Narbonne» en pays basque, Revue des études anciennes, 4e série, 1 (1899), 233–237. Jumièges = Vernier, Jules-Joseph (ed.), Chartes de l’abbaye de Jumièges (v. 825–1204) conservées aux Archives de la Seine-Inférieure, Rouen, Lestringant, 1916. Jungandreas, Wolfgang, Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes, Trier, Lintz, 1963. Justi, Ferdinand, Kurdische Grammatik, Sankt-Petersburg, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1880 (Nachdruck Walluf, Sändig, 1981). KAGI = Kettermann, Günter, Atlas zur Geschichte des Islam, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001. Kahane, Henry/Kahane, Renée, Magic and Gnosticism in the «Chanson de Roland», Romance Philology 12 (1959), 216–231. Kahane, Henry/Kahane, Renée, Die Magariten, Zeitschrift für romanische Philologie 76 (1960), 184–204. Kahane, Henry/Kahane, Renée, Contributions by Byzantinologists to Romance etymology, Revue de Linguistique Romane 26 (1962), 126–139.

D.2 Zitierte Literatur

1077

Kahane, Henry/Kahane, Renée, Art. Abendland und Byzanz, Literatur und Sprache, in: Wirth, Peter (ed.), Reallexikon der Byzantinistik, vol. 1, fasc. 4, Amsterdam, Hakkert, 1970, 345–640. Kaiser, Rolf, Alt- und mittelenglische Anthologie, Berlin, Selbstverlag des Verfassers, ²1955. Kaiserswerth = Kelleter, Heinrich (ed.), Urkundenbuch des Stiftes Kaiserswerth, Bonn, Hanstein, 1904. Kajanto, Iiro, The Latin Cognomina, Helsinki, Societas Scientiarum Fennica, 1965. Kalbow, Werner, Die germanischen Personennamen des altfranzösischen Heldenepos und ihre lautliche Entwicklung, Halle, Niemeyer, 1913. Karl, Maria, Der Pseudoturpintext des Sebastian Ciampi und seine Quellen, Diss. (Typoskript) Würzburg, 1940. Karmon, Yehuda, Israel. Eine geographische Landeskunde, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. Kartschoke, Dieter, Die Datierung des deutschen Rolandsliedes, Stuttgart, Metzler, 1965. Kaspers, Wilhelm, Der Name «Montjoie» und seine Bedeutungsvarianten, Beiträge zur Namenforschung 9 (1958), 173–179. Kaufmann, Henning, Untersuchungen zu altdeutschen Rufnamen, München, Fink, 1965. Kaufmann, Henning, Ergänzungsband zu: Förstemann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch, vol. 1, Personennamen (Bonn, Hanstein, ²1900), München, Fink,1968. Kehr, Karl Andreas (ed.), Die Urkunden der normannisch-sizilischen Könige, Innsbruck, Wagner, 1902 (Nachdruck Aalen, Scientia, 1962). Kehr, Paul, Die Belehnungen der süditalienischen Normannenfürsten durch die Päpste (1059– 1192), Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, philosophisch-historische Klasse, 1934, Nr.1. Keller, Hans-Erich, Introduction, La version sandionysienne de la Chanson de Roland, La Chanson de Roland, poème de propagande pour le royaume capétien du milieu du XIIe siècle, und La conversion de Bramimonde, in: Keller, Hans-Erich (ed.), Autour de Roland. Recherches sur la chanson de geste, Paris, Champion, 1989, 9–34, 37–75, 77–92, 109– 128. Keller, Hans-Erich, Renier de Gennes, Memorias de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 21 (1990), 369–383. Kettermann, Günter, Atlas zur Geschichte des Islam, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001. Keussen, Hermann, Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, vol. 1, Bonn, Hanstein, 1910. Khitrovo, B.de (Übs.), Itinéraires russes en Orient, vol. 1:1, Paris, Leroux, 1889 (Nachdruck Osnabrück, Zeller, 1966). Kieft, Co van de, Étude sur le chartrier et la seigneurie du prieuré de la Chapelle-Aude, Assen, van Gorcum, 1960. Kienast, Walther, Die fränkische Vasallität. Von den Hausmeiern bis zu Ludwig dem Kind und Karl dem Einfältigen, ed. Herde, Peter, Frankfurt, Klostermann, 1990. Kiesewetter, Andreas, Megareites di Brindisi, Maio di Monopoli e la signoria sulle isole ionie (1185–1250), Archivio Storico Pugliese 59 (2006), 45–90. Kirkwall, Viscount, Four Years in the Ionian Islands, 2 vol., London, Chapman & Hall, 1864. Klein, Hans-Wilhelm, Saragossa und die Berge im Rolandslied, in: Thomas, Johannes (ed.), Studia neolatina, Festschrift für Peter M. Schon, Aachen, Mayer, 1978, 91–100. Klein, Hans-Wilhelm (ed. mit dt. Übs.), Die «Chronik von Karl dem Großen und Roland». Der lateinische Pseudo-Turpin in den Handschriften aus Aachen und Andernach, München, Fink, 1986.

1078

D Anhang

Klein, Hans-Wilhelm, Herzog Naimes als «Bayer» im französischen und deutschen Rolandslied und im Pseudo-Turpin, in: Lüdi, Georges (ed.), Romania ingeniosa, Festschrift für Prof. Dr. Gerold Hilty, Bern, P. Lang, 1987, 171–178. Klingebiel, Kathryn, «Persian» in French. The Case History of a Language, Romance Philology 37 (1984), 302–312. Kluge, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 25. Aufl. besorgt von Elmar Seebold, Berlin, de Gruyter, 2011. KMS = Für die Branchen I, III, VII, IX: Karlamagnús saga. Branches I, III, VII et IX. Édition bilingue projetée par Knud Togeby et Pierre Halleux. Texte norrois édité par Agnete Loth. Traduction française par Annette [Patron-] Godefroit. Avec une étude par Povl Skårup, Kopenhagen, Reitzel, 1980. Für die anderen Branchen: Unger, Carl Richard (ed.), Karlamagnus saga ok kappa hans, Kristiania, Jensen, 1860. KMS, cf. auch Aebischer 1954 und Halvorsen 1959. Knudson, Charles A., Études sur la composition de la Chanson de Roland, Romania 63 (1937), 48–92. Koch, Hannsjoachim W., Medieval warfare, London, Prentice Hall, 1978. Koch, John T., Celtic Culture: a Historical Encyclopedia, Santa Barbara CA, ABC-Clio, 2006. Koch, Klaus, et al. (edd.), Reclams Bibellexikon, Stuttgart, Reclam, 1978. Köln-Regesten = Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, vol. 1 [a. 313–1099], bearb. von Friedrich Wilhelm Oediger, Bonn, Hanstein, 1961; vol. 2 [a. 1100–1205], bearb. von Richard Knipping, Bonn, Hanstein, 1901. Kölzer, Theo (ed.), Die Urkunden der Merowinger, 2 vol., Hannover, Hahn, 2001. Konrad der Pfaffe, Das Rolandslied, ed. Wesle, Carl, 3. Aufl. durchgesehen von Peter Wapnewski, Tübingen, Niemeyer, 1985. Köprülü, Fuad, Les «Eugiez» de la Chanson de Roland, Romania 61 (1935), 488–491. Kostrenčić, Marko, Lexicon latinitatis medii aevi Iugoslaviae, 2 vol., Zagrebiae, Historijski Institut, 1973–1978. KPauly = Ziegler, Konrat/Sontheimer, Walter (edd.), Der Kleine Pauly, 5 vol., München, Artemis, 1975 (Nachdruck München, dtv, 1979). Krahe, Hans/Meid, Wolfgang, Germanische Sprachwissenschaft, vol. 3, Wortbildungslehre, Berlin, de Gruyter, 1969. Kremer, Dieter, Die germanischen Personennamen in Katalonien, Barcelona, Institut d’Estudis Catalans, 1972 (zunächst erschienen in: Estudis romànics 14 [1969], 1–245, 15 [1970], 1–121). Kremer, Dieter, cf. auch Piel/Kremer. Krusch, Bruno, Reise nach Frankreich im Frühjahr und Sommer 1892, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 18 (1893), 551–649 (=1893a), und 19 (noch 1893), 13–45 (=1893b). Kunitzsch, Paul, «Dodekin» und andere türkisch-arabische Namen in den Chansons de geste, Zeitschrift für romanische Philologie 88 (1972), 34–44. Kunitzsch, Paul, Noch einmal: «Mauduit de Rames», Germanisch-Romanische Monatsschrift, N.F. 30 (1980), 350–354. Kunitzsch, Paul, Namenkundliche Anmerkungen zu P. Bancourt [1982a], Zeitschrift für romanische Philologie 103 (1987), 257–270. Kunzler, Michael, Die Liturgie der Kirche, Paderborn, Bonifatius, 1995. Küpper = Küpper, Heinz, dtv Wörterbuch der deutschen Alltagssprache, 2 vol., München, dtv, 1971.

D.2 Zitierte Literatur

1079

Lacarra, José María, Sobre espadas y otras armas en la España de la Alta Edad Media, in: Álvar, Carlos (ed.), Studia in honorem prof. M. de Riquer, vol. 3, Barcelona, Cuaderns Crema, 1988, 619–625. Lacarra, José María, Textos navarros del Códice de Roda, Estudios de Edad Media de la Corona de Aragón 1 (1945), 193–283. Lacarra, José María, cf. auch Ebro-Lacarra und Vázquez de Parga. Ladner, Gerhart B., Handbuch der frühchristlichen Symbolik, Wiesbaden, VMA, 1996. Lafaurie, Jean, Numismatique: des Mérovingiens aux Carolingiens. Les monnaies de Pépin le Bref, Francia 2 (1974), 26–48. Lafaurie, Jean, La surveillance des ateliers monétaires au IXe siècle, in: Paravicini, Werner/ Werner, Karl Ferdinand (edd.), Histoire comparée de l’administration (IVe–XVIIIe siècles), Zürich, Artemis, 1980, 486–496. La Ferté-sur-Grosne = Duby, Georges (ed.), Recueil des pancartes de l’abbaye de la Ferté-surGrosne, 1113–1178, Gap, Ophrys, 1953 (Nachdruck Bruxelles, De Boeck université, 2000). Lafont, Robert, Le mystère de l’Archamp, Medioevo Romanzo 13 (1988), 161–180. Lafont, Robert, [Okzitanisch/L’occitan], Interne Sprachgeschichte I. Grammatik/Histoire interne de la langue I. Grammaire, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 5:2, Tübingen, Niemeyer, 1991, 1–18. Lafuente y Alcántara, Emilio (ed.), Ajbar machmûa [Akhbār madžmūʽa], Madrid, Rivadeneyra, 1867 (Nachdruck Madrid, El Bibliófilo, 1984). Lagardère, Vincent, Le vendredi de Zallāqa, 23 octobre 1086, Paris, L’Harmattan, 1989 (=1989a). Lagardère, Vincent, Les Almoravides jusqu’au règne de Yūsuf b. Tāšfīn (1039 − 1106), Paris, L’Harmattan, 1989 (=1989b). Lager, Johann Christian, Urkundliche Geschichte der Abtei Mettlach, Trier, Lintz, 1875. Lair, cf. Dudo und Helmerichs. Lampe = Lampe, Geoffrey, A Patristic Greek Lexicon, Oxford, Clarendon, ¹¹1994. Langlois, Ernest, Table des noms propres de toute nature compris dans les Chansons de geste imprimées, Paris, Bouillon, 1904. Langosch, Karl, Überlieferungsgeschichte der mittellateinischen Literatur, in: Langosch, Karl (ed.), Geschichte der Textüberlieferung, vol. 2, Zürich, Atlantis, 1964, 9–185. Languedoc-HgL = Devic [auch: de Vic], Dom Claude/Vaissète, Dom Jean Joseph, Histoire générale de Languedoc, modernisiert und fortgeführt von Alexandre du Mège et al., 16 vol., Toulouse, Privat, 1872–1905. [Es interessieren jeweils die preuves.] Laon-évêques = Dufour-Malbezin, Annie (ed.), Actes des évêques de Laon des origines à 1151, Paris, CNRS, 2001. La Réole = Grellet-Balguerie, Charles (ed.), Cartulaire du prieuré conventuel de Saint-Pierre de La Réole en Bazadais du IXe au XIIe siècle, Archives historiques du Département de la Gironde 5 (1864), 99–186. La Roë = Cartularium Sanctae Mariae de Rota (Andegavensis dioecesis) arte et industria D. A. Sigoigne ad ipsius codicis speciem expressum tabulaque onomastica donatum a D.P. de Farcy edidit A. Angot, vol. 1, [Laval, Goupil], 1904. Lasteyrie, Robert de, Étude sur les Comtes et Vicomtes de Limoges antérieurs à l’an 1000, Paris, Franck, 1874 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1977). Lauer, Philippe, Les plus anciennes mentions de Roland, Romania 68 (1944–1945), 381–385. Lauer, cf. auch Helmerichs, Charles-le-Simple und Louis IV.

1080

D Anhang

Lauranson-Rosaz, Christian, La Paix populaire dans les montagnes d’Auvergne au Xe siècle, in: Duranton, Henri (ed.), Maisons de Dieu et Hommes d’Église, Florilège en l’honneur de Pierre-Roger Gaussin, Saint-Étienne, CERCOR, 1992, 289–333. Laurent, Joseph, Byzance et les Turcs Seldjoucides dans l’Asie occidentale jusqu’en 1081, Paris, Berger-Levrault, 1913. Lautier, Jean, La montagne de Bernicaut, Revue du Tarn, 3e série, cahier 50 (juin 1968), 163– 182. Lautier, Jean, Berniquaut, commune de Sorèze, Tarn, Travaux et recherches, Bulletin de la Fédération Tarnaise de Spéléo-archéologie 14 (1977), 173–191. Lavisse, Ernest, Histoire de France illustrée, t. 2:1, Paris, Hachette, 1911. LCI = Kirschbaum SJ, Engelbert (ed.), Lexikon der christlichen Ikonographie, 8 vol., Herder, Freiburg, 1968–1976. Le Blant, Edmond, Étude sur les sarcophages chrétiens antiques de la ville d’Arles, Paris, Imprimerie nationale, 1878. Leblond, B., «Ci falt la geste que Turoldus declinet», Annales de Normandie 7 (1957), 159– 163. Leccisotti, Don Tommaso (Domenico), Il «Monasterium Terrae Maioris», Montecassino, Abbazia, 1942 (Nachdruck Torremaggiore, Comune, 1982). Lecouteux, Claude, Les cynocéphales. Étude d’une tradition tératologique de l’Antiquité au XIIe siècle, Cahiers de Civilisation Médiévale 24 (1981), 117–128 und Tafel. Lecouteux, Claude, Les monstres dans la littérature allemande du moyen âge, 3 vol., Göppingen, Kümmerle, 1982. Lecoy, Félix, Rez. zu Menéndez Pidal, Ramón, La Chanson de Roland et la tradition épique des Francs (Paris, Picard, ²1960), Romania 84 (1963), 88–133. Le Gentil, Pierre, La Chanson de Roland (Connaissance des Lettres 43), Paris, Hatier-Boivin, 1955. Lehmann, Paul, Judas Ischariot in der Legendenüberlieferung des Mittelalters, in: Lehmann, Paul, Erforschung des Mittelalters, vol. 2, Stuttgart, Hiersemann, 1959, 229–286 (ergänzter Nachdruck aus Studi Medievali, nuova serie, 3 [1930], 289–346). LEI = Pfister, Max, und (ab vol. 8) Schweickard, Wolfgang, Lessico etimologico italiano, LEI, Wiesbaden, Reichert, 1979–. Leib, Bernard, Rome, Kiev et Byzance à la fin du XIe siècle, Paris, Picard, 1924. Leib, Bernard, cf. auch Anna Comnène. Leithäuser, Joachim G., Mappae mundi, Berlin, Safari-Verlag, 1958. Lejeune, Rita, Recherches sur le thème: les chansons de geste et l’histoire, Liège, Faculté de Pilosophie et de Lettres, 1948. Lejeune, Rita, Les noms d’épées dans la Chanson de Roland, in: Salverda de Grave, Jacques, et al. (edd.), Mélanges de linguistique et de littérature romanes offerts à Mario Roques, vol. 1, Baden-Baden, Arts et Sciences/Paris, Didier, 1950, 149–166 (=1950a). Lejeune, Rita, La naissance du couple littéraire «Roland et Olivier», Annaire de l’Institut de Philologie et d’Histoire Orientales et Slaves 10 (1950), 371–401 (=1950b). Lejeune, Rita, Rôle littéraire de la famille d’Aliénor d’Aquitaine, Cahiers de Civilisation Médiévale 1 (1958), 319–337. Lejeune, Rita, La signification du nom «marche» dans la Chanson de Roland, Boletim de Filologia 18 (1959), 263–274. Lejeune, Rita, Le péché de Charlemagne et la Chanson de Roland, in: Studia Philologica, Homenaje ofrecido a Dámaso Alonso, vol. 2, Madrid, Gredos, 1961, 339–371.

D.2 Zitierte Literatur

1081

Lejeune, Rita, La légende de Roland dans l’art italien du moyen âge, in: Atti del Convegno internazionale sul tema: la poesia épica e la sua formazione (Roma 28 marzo − 3 aprile 1969), Roma, Accademia Nazionale dei Lincei, 1970, 299–314. Lejeune, Rita, La légende de Roland et la fausse donation de Fulrad, Le Moyen Âge 81 (1975), 191–210. Lejeune, Rita, Le héros Roland, mythe ou personnage historique?, Bulletin de la Classe des Lettres et des Sciences Morales et Politiques de l’Académie Royale de Belgique, 5e série, 65 (1979), 145–165. Lejeune, Rita, Les «ports» et les Pyrénées dans la Chanson de Roland, in: D’Heur, Jean-Marie (ed.), Études de philologie romane et d’histoire littéraire offertes à Jules Horrent à l’occasion de son soixantième anniversiaire, Liège, D’Heur, 1980, 247–253. Lejeune, Rita, Le nom de «Vivien», héros épique. Étude anthroponymique, in: Álvar, Carlos (ed.), Symposium in honorem prof. M. de Riquer, Barcelona, Edició dels Quaderns Crema, 1986, 115–136. Lejeune, Rita/ Stiennon, Jacques, La légende de Roland dans l’art du moyen âge, 2 vol., Bruxelles, Arcade, 1966; dt.: Die Rolandsage in der mittelalterlichen Kunst, 2 vol., Bruxelles, Arcade, 1966. Le Laboureur, Claude, Les masures de l’abbaye royale de l’isle Barbe lez Lyon, Lyon, Galbit, 1665. Le Maho, Jacques, Une source perdue de la Chanson de Roland, in: Guéret-Laferté, Michèle/ Lenoir, Nicolas (edd.) La Fabrique de Normandie. Actes du colloque international organisé à l’Université de Rouen en décembre 2011, Publications numériques du CÉRÉdI, 2013, URL: http://ceredi.labos.univ-rouen.fr/?une-source-perdue-de-la-chanson-de.html. Le Mans-Cath. = Cauvin, A. (ed.), Chartularium insignis ecclesiae Cenomanensis quod dicitur Liber albus capituli, Institut des Provinces de France, 2e série, t.2, Le Mans, Monnoyer, 1869. Le Mans-S.Vincent = Charles, Robert/ Menjot d’Elbenne, le Vicomte (edd.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Vincent du Mans, 2 vol., Le Mans, 1886–1913. Lema Pueyo, José Ángel (ed.), Colección diplomatica de Alfonso I de Aragón y Pamplona (1104–1134), San Sebastián, Eusko Ikaskuntza, 1990. Lemarignier, Jean-François, Recherches sur l’hommage en marche et les frontières féodales, Lille, Bibliothèque Universitaire, 1945. Le Prévost, cf. Ordericus. Lérins = Moris, Henri/Blanc, Edmond (edd.), Cartulaire de l’abbaye de Lérins, 2 vol., Paris, Champion, 1883–1905. Le Strange, Guy, The Lands of the Eastern Caliphate, Cambridge, Cambridge U.P., 1905 (Nachdruck London, Cass, 1966). Lesueur, Frédéric, Thibaud le Tricheur, Mémoires de la Société des Sciences et Lettres de Loir-et-Cher 33 (1963), 5–242. Levillain, Léon, Les Nibelungen historiques et leurs alliances de famille, Annales du Midi 49 (1937), 337–407. Lévi-Provençal, Évariste, La Mora Zaida, femme d’Alphonse VI., et leur fils l’infant don Sancho, Hespéris 18 (1934), 1–8, wieder abgedruckt in Lévi-Provençal, Évariste, Islam d’Occident, Paris, Maisonneuve, 1948, 139–146. Lévi-Provençal, Évariste, La Mora Zaida, belle-fille d’al Muʽtamid, Hespéris 18 (1934), 200– 201, wieder abgedruckt in: Lévi-Provençal, Évariste, Islam d’Occident, Paris, Maisonneuve, 1948, 146–148.

1082

D Anhang

Lévi-Provençal, Évariste, La Péninsule Ibérique au Moyen-Age: d’après le «Kitab ar-rawd almiʹtar fi habar al-aktar» [Kitāb al-Rawḍ al-miʿṭār fi k̲ha̲ bar al-aḳṭār] d’Ibn ʽAbd al-Munʽim al-Himyari [al-Ḥimyarī] Leiden, Brill, 1938. Lévi-Provençal, Évariste/García Gómez, Emilio, Novedades sobre la batalla llamada de alZallāqa (1086), I, Una versión oficial de la batalla, al-Andalus 15 (1950), 111–135 (=1950a). Lévi-Provençal, Évariste, Le rôle de la Marche Supérieure dans l’histoire politique de l’Espagne califienne, Pirineos 6 (1950), 35–50 (=1950b). Lévi-Provençal, Évariste, Le titre souverain des Almoravides et sa légitimation par le califat ʻabbāside, Arabica 2 (1955), 265–280 (=1955a). Lévi-Provençal, Évariste (ed. mit frz. Übs.), Les «mémoires» de ʽAbdallah, dernier roi Ziride de Granade, al-Qāhira, Dār al-Maʽārif, 1955 (=1955b). Lévi-Provençal, Évariste, España musulmana hasta la caída del Califato de Córdoba, Madrid, Espasa-Calpe, ²1957. Lévi-Provençal, Évariste, España musulmana hasta la caída del Califato de Córdoba, Instituciones y vida social e intelectual, Madrid, Espasa-Calpe, ²1965. Levison, Wilhelm, Bonn − Verona, Rheinische Vierteljahrsblätter 1 (1931), 351–357. Levy, Raphael, Contribution à la lexicographie française selon d’anciens textes d’origine juive, Syracuse NY, Syracuse U.P., 1960. Levy Wb = Levy, Jacob, Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim, 4 vol., Berlin, Harz, ²1924 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963). Lewicki, Tadeusz, Słowianie nad Menem w relacji al-Masʻūdīego?, Onomastica 7 (1961), 317– 326. Lex, Léonce, Eudes, comte de Blois, de Tours, de Chartres, de Troyes et de Meaux (995–1037), et Thibaud son frère (995–1004), Troyes, Dufour, 1892. Lexer = Lexer, Matthias, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 vol., Leipzig, Hirzel, 1872– 1878 (Nachdruck Stuttgart, Hirzel, 1979). Lézat = Ourliac, Paul/Magnou, Anne-Marie (edd.), Cartulaire de l’abbaye de Lézat, 2 vol., Paris, CTHS, 1984–1987. LFM = Rosell, Miquel/Javier, Francisco (edd.), «Liber feudorum maior»: Cartulario que se conserva en el Archivo de la Corona de Aragón, 2 vol., Barcelona, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945–1947. Liebrecht, Felix, Rez. zu Gautier, Léon (ed.), La Chanson de Roland (Tours, Mame, 1880), Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 1 (1880), 178–181 (=1880°). Liebrecht, Felix, Zur Chanson de Roland, Zeitschrift für romanische Philologie 4 (1880), 371– 373 (=1880b). Liège-S.Croix = Poncelet, Edouard, Inventaire analytique des chartes de la collégiale de Sainte-Croix à Liège, vol. 1, Bruxelles, Weissenbruch, 1911. LiGotti, Ettore, La Chanson de Roland e i Normanni, Firenze, Sansoni, 1949. LiGotti, Ettore, Sopravvivenza delle leggende carolingie in Sicilia, Palermo, Sansoni Antiquariato, 1956. Limoges = Font-Réaulx, Jacques de (ed.), Sancti Stephani Lemovicensis Cartularium, Bulletin de la Société archéologique et historique du Limousin 68 (1919), 1–258. Liré = Marchegay, Paul (ed.), Cartae de Liriaco, Archives d’Anjou 2 (1850), 15–27. LM = Lexikon des Mittelalters, 9 vol., Studienausgabe, München, dtv, 2003. LMLMAe = Bernhard, Michael, Lexicon musicum Latinum medii aevi, München, BayrAdW, 1992–.

D.2 Zitierte Literatur

1083

Löffel, Kurt, Beiträge zur Geschichte von «montjoie», mit einem Anhang über die Sitte des Steinwerfens und die Bildung von Steinhaufen, Tübingen, Göbel, 1934. Löfstedt, Lena, Les neveux de Charlemagne, Neuphilologische Mitteilungen 91 (1990), 487– 489. Lombard, Maurice, Études d’économie médiévales, vol. 1, Monnaie et histoire d’Alexandre à Mahomet, Paris, Mouton, 1971 (=1971a). Lombard, Maurice, L’Islam dans sa première grandeur, Paris, Flammarion, 1971 (=1971b). Lombard, Maurice, Espaces et réseaux du haut moyen âge, Paris, Mouton, 1972. Lombard, Maurice, Études d’économie médiévales, vol. 2, Les métaux dans l’Ancien Monde du Ve au XIe siècle, Paris, Mouton, 1974. Lombard, Maurice, Études d’économie médiévales, vol. 3, Les textiles dans le monde musulman du VIIe au XIIe siècle, Paris, Mouton, 1978. Lombard-Jourdan, Anne, «Montjoie et saint Denis!» Le centre de la Gaule aux origines de Paris et de Saint-Denis, Paris, Presses du CNRS, 1989. Lombard-Jourdan, Anne, «Munjoie!», «Montjoie» et «Monjoie», Nouvelle Revue d’Onomastique 21–22 (1993), 159–180. Lomnitzer, Helmut/Müller, Ulrich (edd.), Tannhäuser: die lyrischen Gedichte der Handschriften C und J, Göppingen, Kümmerle, 1973. Longnon, Auguste, Recherches sur une famille noble dite «de Paris» au XIe, XIIe et XIIIe siècles, Bulletin de la Société de l’Histoire de Paris et de l’Île de France 6 (1879), 132– 144. Longnon, Auguste, Documents relatifs au comté de Champagne et de Brie 1172–1361, vol. 1, Les fiefs, Paris, Imprimerie nationale, 1901. Longnon, Auguste, Atlas historique de la France depuis César jusqu’à nos jours, vol. 1, Paris, Hachette, 1912. Longnon, Auguste, Les noms de lieu de la France, Paris, Champion, 1929. Longpérier, Adrien de, Cent deniers de Pépin, de Carloman et de Charlemagne, découverts près d’Imphy en Nivernais, Revue numismatique, nouvelle série, 3 (1858), 202–262 (=1858a). Longpérier, Adrien de, Deniers de Waïfre, duc d’Aquitaine; monétaires de Pépin et de Charlemagne, Revue numismatique, nouvelle série, 3 (1858), 331–337 (= 1858b). Longpont = Marion, Jules (ed.), Le cartulaire du prieuré de Notre-Dame de Longpont de l’Ordre de Cluny, Lyon, Perrin & Marinet, 1879. Loomis, cf. Hibbard Loomis. Lorraine-Calmet = Calmet, Dom Augustin, Histoire ecclésiastique et civile de Lorraine, 7 vol., Nancy, Leseure, ²1745–1757. Lorsch = Glöckner, Karl (ed.), Codex Laureshamensis, 3 vol., Darmstadt, Historischer Verein für Hessen, 1929–1936. Lot, Ferdinand, Geoffroi Grisegonelle dans l’épopée, Romania 19 (1890), 377–393. Lot, Ferdinand, Les derniers carolingiens, Paris, Bouillon, 1891. Lot, Ferdinand, L’élément historique de Garin le Lorrain, in: Ardaillon, E., et al. (edd.), Études d’histoire du Moyen Âge dédiées à Gabriel Monod, Paris, Cerf, 1896, 201–220. Lot, Ferdinand, Mélanges Carolingiens, I, Veteres domus, Le Moyen Âge 17 (1904), 468–477. Lot, Ferdinand, Études sur les légendes épiques françaises, II, Girard de Roussillon, Romania 52 (1926), 257–295. Lot, Ferdinand, Études sur les légendes épiques françaises, V, La Chanson de Roland, Romania 54 (1928), 357–380.

1084

D Anhang

Lot, Ferdinand, L’art militaire et les armées au Moyen Âge en Europe et dans le ProcheOrient, 2 vol., Paris, Payot, 1946. Lot, Ferdinand, Études sur les légendes épiques françaises, Paris, Champion, 1958 (Nachdruck der Aufsätze dieses Obertitels aus Romania 52–54 [1926–1928]). Lot, Ferdinand, cf. auch Lothaire/Louis V. Lot, Ferdinand/Fawtier, Robert, Histoire des institutions françaises au moyen-âge, 3 vol., Paris, P.U.F., 1957–1962. Lot, Ferdinand/Halphen, Louis, Le règne de Charles le Chauve (840–877), vol. 1 [840–851, nur dieses erschienen], Paris, Champion, 1909 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1975). Loth, Joseph, Les noms des saints bretons, Paris, Champion, 1910. Loth, Joseph (Übs.), Les Mabinogion et autres romans gallois du Livre rouge de Hergest et du Livre blanc de Rhydderch, 2 vol., Paris, Fontemoing, 21913. Lothaire/Louis V = Halphen, Louis/Lot, Ferdinand (edd.), Recueil des actes de Lothaire et de Louis V, rois de France (954–987), Paris, Imprimerie nationale, 1908. Louis le Bègue etc. = Grat, Félix (ed.), Recueil des actes de Louis le Bègue, Louis III et Carloman II, rois de France (877–884), Paris, Imprimerie nationale, 1978. Louis III, cf. Louis le Bégue etc. Louis-IV = Lauer, Philippe (ed.), Recueil des actes de Louis IV, roi de France (936–954), Paris, Imprimerie nationale, 1914. Louis V, cf. Lothaire. Louis-VI = Dufour, Jean (ed.), Recueil des actes de Louis VI, roi de France (1108–1137), 4 vol., Paris, Académie des inscriptions et belles-lettres, diffusion De Boccard, 1992–1994. Louis-VII-Luchaire = Luchaire, Achille, Études sur les actes de Louis VII, Paris, Picard, 1885 (Nachdruck Bruxelles, Culture et civilisation, 1964). Louis, René, À propos des «Montjoie» autour de Vézelay. Sens successifs et etymologie du nom de «montjoie», Auxerre, Société des Fouilles, 1939. Louis, René, De l’Histoire à la légende: Girart, Comte de Vienne […], 3 vol., Auxerre, Imprimerie Moderne, 1946–1947. Louis, René, Le préfixe inorganique es- dans les noms propres en ancien français, in: Festgabe Ernst Gamillscheg, Tübingen, Niemeyer, 1952, 66–76. Louis, René, L’épopée française est carolingienne, in: Coloquios de Roncesvalles agosto 1955, Zaragoza, Diputación Foral de Navarra, 1956, 327–460. Louis, René, La grande douleur pour la mort de Roland, Cahiers de Civilisation Médiévale 3 (1960), 62–67. Louis, René, De Livier à Olivier, in: Tyssens, Madeleine (ed.), Mélanges de linguistique romane et de philologie médiévale offerts à M. Maurice Delbouille, vol. 2, Philologie médiévale, Gembloux, Duculot, 1964, 447–476. Louis, René, À propos de l’épitaphe métrique d’Eggihard, sénéchal de Charlemagne (15 août 778), in: Studi in onore di Italo Siciliano, 2 vol., Firenze, Olschki, 1966, 686–710. Löwe, Heinz, Studien zu den Annales Xantenses, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 8 (1950/1951), 59–99. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. LThK = Lexikon für Theologie und Kirche, 13 vol. und Registerbd., Freiburg i. Br., Herder, ²1957–1967; 11 vol. und Registerbd., Freiburg i. Br., Herder, ³1993–2001. Lubac, Henri de, Exégèse médiévale, 4 vol., Paris, Aubier, 1959–1964 (Nachdruck Paris, Cerf, 1993).

D.2 Zitierte Literatur

1085

Luchaire, Achille, Les premiers Capétiens (987–1137), Paris, Hachette, 1901 (Nachdruck Genève, Mégariotis, 1979). Luchaire, Achille, Études sur quelques manuscrits de Rome et de Paris, Paris, Alcan, 1899. Luchaire, Achille, Louis VI le Gros, Annales de sa vie et de son règne (1081–1137), Paris, Picard, 1890. Luchaire, cf. auch Louis VII-Luchaire. Lugge, Margret, «Gallia» und «Francia» im Mittelalter, Bonn, Röhrscheid, 1960. Luschin von Ebengreuth, Arnold, Allgemeine Münzkunde und Geldgeschichte des Mittelalters und der neueren Zeit, München, Oldenbourg, ²1926. Luscombe, David (ed.)/Radice, Betty (transl.), The Letter Collection of Peter Abelard and Heloise, Oxford, Clarendon, 2013. Mâcon = Ragut, Camille (ed.), Cartulaire de Saint-Vincent de Mâcon, Mâcon, Académie de Mâcon, 1864. Madoz = Madoz, Pascual, Diccionario geográfico-estadistico-histórico de España y sus posesiones de Ultramár, 16 vol., Madrid, Madoz y Sagasti, 1847–1850. Maenchen-Helfen, Otto, Der Schuss auf die Sonnen, Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 44 (1937), 75–95. Magnani Soares-Christen, Eliana, Monastères et aristocratie en Provence, milieu Xe–début XIIe siècle, Münster, Lit, 1999. Maier, Bernhard, Lexikon der keltischen Religion und Kultur, Stuttgart, Kröner, 1994. Maillet-Guy, Dom L., Les origines de Saint-Antoine (Isère), Bulletin de la Société départementale d’archéologie et de statistique de la Drôme 41 (1907), 91–106, 176–186, 319–327, 378–396, 42 (1908), 66–78, 182–186. Maillezais = Lacurie, J.L., Histoire de l’abbaye de Maillezais depuis sa fondation jusqu’à nos jours, suivie de pièces justificatives la plupart inédites, Fontenay-le-Comte, Fillon, 1852. Maine-Latouche = Latouche, Robert, Histoire du Comté du Maine pendant le Xe et le XIe siècle, Paris, Champion, 1910. Maine-Marmoutier = Laurain, Ernest (ed.), Cartulaire manceau de Marmoutier, 2 vol., Laval, Goupil, 1911–1945. Mallett, Alex, The battle of Inab, Journal of Medieval History 39 (2013), 48–60. Mandach, André de, Naissance et développement de la Chanson de geste en Europe, vol. 1, La Geste de Charlemagne et de Roland, Genève, Droz, 1961. Mandach, André de (ed.), Chronique dite Saintongaise. Texte franco-occitan inédit «Lee»: à la découverte d’une chronique gasconne du XIIIe siècle et de sa poitevinisation, Tübingen, Niemeyer, 1970. Mandach, André de, Le problème de la présence de Roland à la défaite pyrénéenne de 778. Pour une nouvelle édition critique de la Vita Karoli, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, SaintPère-sous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 363–378. Mandach, André de, La prise de Nobles et de Gormaise par Roland, in: Essor et fortune […], Actes du IXe Congrès international de la Société Rencesvals, 2 vol., Modena, Mucchi, 1984, 717–728. Mandach, André de, Oxford, copiste ou rénovateur de génie?, Revue des Langues Romanes 94 (1990), 1–9. Mandach, André de, Naissance et développement de la Chanson de geste en Europe, vol. 6, Chanson de Roland, transferts de mythe dans le monde occidental et oriental, Genève, Droz, 1993. Manitius, Max (ed.), Anonymi de situ orbis libri duo, Stuttgart, Cotta, 1884.

1086

D Anhang

Manitius, Max, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, 3 vol., München, Beck, 1911–1931 (Nachdruck München, Beck, 1964–1965). Manteyer, Georges de, Les origines de la maison de Savoie en Bourgogne, 910–1060, 3 vol., Roma, Cuggiani et al., 1899–1904. Manteyer, Georges de, La Provence du Ier au XIIe siècle, Paris, Picard, 1908. Manteyer, Georges de, La Chanson de Roland et le pape bourguignon Calixte II, Bulletin de la Société d’Études des Hautes-Alpes 52 (1933), Nr. 5–8. Marca, Petrus de, Marca Hispanica, Paris, Muguet, 1688 (Nachdruck Barcelona, Base, 1972). Marchegay, Paul/Mabille Émile (edd.), Chroniques des églises d’Anjou, Paris, Renouard, 1869. Marcigny = Richard, Jean, Le cartulaire de Marcigny-sur-Loire (1045–1144), essai de reconstitution d’un manuscrit disparu, Dijon, Bernigaud & Privat, 1957. Marcos Marín, Francisco, Notas de literatura medieval (Alejandro, Mainete, Marco Polo…) desde la investigación léxica de «brahman» y sus variantes, Vox Romanica 36 (1977), 121–161. Marcos Marín, Francisco, El nombre en árabe de Toledo, in: Homenaje a Álvaro Galmés de Fuentes, vol. 2, Madrid, Gredos, 1985, 599–607. Marmardji, Augustin-Sébastien, Textes géographiques arabes sur la Palestine, Paris, Gabalda, 1951. Marquart, Josef, Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge, Leipzig, Dieterich, 1903. Marquette, Jean-Bernard, Les Albret, I: Les origines (XIe siècle–1240), Cahiers du Bazadais 30–31 (1975) [beide Hefte enthalten nur diesen Beitrag]. Marseille = Guérard, Benjamin (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Victor de Marseille, 2 vol., Paris, Lahure, 1857. Martène, Edmond, De antiquis Ecclesiae ritibus, vol. 1, pars 2, Rouen, Behourt, 1700; vol. 3, ibd., 1702. Martène, Edmond/Durand, Ursin, Veterum scriptorum […] amplissima collectio, 9 vol., Paris, Montalant, 1724–1733. Martin, Gabriel (ed.), Ordinaire de l'abbaye Saint-Pierre d'Airvault, Poitiers, Archives historiques, 1911. Martin, Jean-Baptiste, Frankoprovenzalisch, Francoprovençal, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 5:1, Tübingen, Niemeyer, 1990, 671–685. Martinet, Suzanne/Merlette, Bernard, Ganelon, évêque de Laon, contemporain de Charlemagne, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, Saint-Père-sous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 67–84. Martínez, Salvador, El «Poema de Almería» y la épica románica, Madrid, Gredos, 1975. Mas-Latrie, Louis de, Traités de paix et de commerce et documents divers concernant les relations des chrétiens avec les Arabes de l’Afrique septentrionale au moyen âge, 2 vol., Paris, Imprimerie impériale, 1865–1868. Mas-Latrie, Louis de, Trésor de chronologie, d’histoire et de géographie, Paris, Palmé, ²1889 (Nachdruck Torino, Bottega d’Erasmo, 1969). Mason, Emma, The Mauduits and their Chamberlainship of the Exchequer, Bulletin of the Institute of Historical Research 49 (1976), 1–23. Masson, Paul (ed.), Les Bouches-du-Rhône, Encyclopédie départementale, vol. 2, Antiquité et Moyen Âge, Paris, Champion, 1924.

D.2 Zitierte Literatur

1087

Masʽūdī, Les Prairies d’or, frz. von Charles Pellat et al., 2 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1962–1965. Masʽūdī, The Meadows of Gold. The Abbasids, edd. (mit engl. Übs.) Lunde, Paul/ Stone,Caroline, London, Keagan, 1989. Mazel, Florian, La noblesse et l‘Église en Provence, fin Xe–début XIVe siècle, Paris, CTHS, 2002. Mazur, Jan, Geschichte der polnischen Sprache, Frankfurt a. M., Lang, 1993. McMillan, Duncan, Du Nouveau sur la Chanson de Roland?, Modern Language Review 47 (1952), 334–339. Meazey, Peter, Dinan au temps des seigneurs, Guingamp, La Plomée, 1997. MED = Kurath, Hans, et al., A Middle English Dictionary, 12 vol. und Suppl., Ann Arbor MI, U. of Michigan P., 1952–2001. Megas, Georgios A., Ὁ Ἰούδας εἰς τας παραδόσεις τοῦ λαοῦ, in: Ἐπετηρὶς τοῦ Λαογραφικοῦ Ἀρχείου 3–4 (1941–1942) [1951], 3–32. Meier, Christel/Suntrup, Rudolf, Zum Lexikon der Farbenbedeutungen im Mittelalter, Frühmittelalterliche Studien 21 (1987), 390–478. Mellor, Geoffrey, The Route of Charlemagne in the Chanson de Roland, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 31 (1965–1966), 167–176. Ménager, Léon-Robert, Amiratus-Ἀμηρᾶς, Paris, S.E. V.P.E.N., 1960. Ménager, Léon-Robert (ed.), Recueil des actes des Ducs normands d’Italie, Les premiers ducs (1046–1087), Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1980. Ménard, Philippe, Le rire et le sourire dans le Roman courtois en France au Moyen Âge (1150–1250), Genève, Droz, 1969. Ménard, Philippe, L'édition du «Devisement du monde» de Marco Polo, Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 149 (2005), 407–435. Ménard, Philippe, cf. auch Marco Polo. Menéndez Pelayo, Marcelino, Antología de Poetas Líricos Castellanos (Edición Nacional del Consejo Superior de Investigaciones Científicas), vol. 6, Santander, Aldus, 1944. Menéndez Pidal, Ramón, «Galiene la Belle» y los palacios de Galiana en Toledo, Anales de la Universidad de Madrid, Letras, 1 (1932), zitiert nach dem Wiederabdruck in: Menéndez Pidal, Ramón, Poesía árabe y poesía europea, Madrid, Espasa-Calpe, 1941, 79–106. Menéndez Pidal, Ramón, La Chanson de Roland et la tradition épique des Francs, Paris, Picard, ²1960. Menéndez Pidal, Ramón, La España del Cid, 2 vol., Madrid, Espasa-Calpe, 71969. Mercier, Ernest, Histoire de l’Afrique Septentrionale (Berbérie) depuis les temps les plus reculés jusqu’à la conquête française, Paris, Leroux, 1888. Mercier, Louis, La chasse et les sports chez les Arabes, Paris, Rivière, 1927. Meredith-Jones, Cyril (ed.), «Historia Karoli Magni et Rotholandi», ou Chronique du PseudoTurpin, textes revus et publiés d’après 49 manuscrits, Paris, Droz, 1936 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1972). Méril, Édélestand du, cf. Du Méril. Merk, C. Josef, Anschauungen über die Lehre und das Leben der Kirche im altfranzösischen Heldenepos, Halle, Niemeyer, 1914. Mesves-sur-Loire = Lespinasse, René de (ed.), Titres du prieuré de Mèves-sur-Loire, XIIe– XVIIIe siècle, Bulletin de la Société Nivernaise des Lettres, Sciences et Arts 7 (1899), 171–232. Metcalf, D.M., Coins of Pepin minted at Saint-Denis?, Cunobelin 11 (1965), 19–29, 54.

1088

D Anhang

Metcalf, D.M., Artistic borrowing, imitation and forgery in the eighth century, Hamburger Beiträge zur Numismatik 6 (1966), 379–392. Metz, Martin, Bäume im Rolandslied, in: Bergerfurth, Wolfgang (ed.), Festschrift für Rupprecht Rohr zum 60. Geburtstag, Heidelberg, Groos, 1979, 321–326. Metz, Martin, Zur Tradition und Perspektive in der Geographie der Chanson de Roland, Frankfurt a. M., Haag & Herchen, 1981. Metzeltin, Michael, Venezianisch und Italienisch in Dalmatien/Veneziano e Italiano in Dalmazia in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 4, Tübingen, Niemeyer, 1988, 551–569. Meuthen, Erich, Karl der Große – Barbarossa – Aachen, Zur Interpretation des Karlsprivilegs für Aachen, in: Braunfels, Wolfgang/Schramm, Percy Ernst (edd.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 4, Das Nachleben, Düsseldorf, Schwann, ²1967, 54–76. Meyer, Paul, «Chenelius», «Canineus», Romania 7 (1878), 441–444. Meyer, Paul, Les premières compilations françaises d’histoire ancienne, I, Romania 14 (1885), 1–81. Meyer-Lübke, Wilhelm, Historische Grammatik der französischen Sprache, vol. 2, Wortbildungslehre, Heidelberg, Winter, 1921. MGH = Monumenta Germaniae Historica; dazu die Serientitel: AA. = Auctores antiquissimi, Capit.r.F. = Capitularia regum Francorum, Conc.= Concilia, Const. = Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, DD.mer. = Die Urkunden der Merowinger, DD.kar. = Diplomata Karolinorum, DD.burg. = Die Urkunden der burgundischen Rudolfinger, DD.dt.KK. = Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser, DD.lat.K.Jer. = Die Urkunden der lateinischen Könige von Jerusalem, Ep.mer.&kar. = Epistolae aevi merovingici et karolini, F.iur.schol. = Fontes iuris germanici antiqui in usum scholarum separati editi, LC. = Libri Confraternitatum Sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, ed. Paul Piper (die daraus zitierten Belege aus der Reichenau sind nachgeprüft in der FaksimileAusgabe L.mem.n.s. 1), L.mem. = Libri memoriales, L.mem.n.s. = Libri memoriales et necrologia, nova series, LL. = Leges, Ord. = Die Ordines für die Weihe und Krönung des Kaisers und der Kaiserin, PLAeC. = Poetae Latini aevi Carolini, SS. = Scriptores rerum Germanicarum, SS.Lang. = Scriptores rerum Langobardicarum et Italicarum, SS.mer. = Scriptores rerum Merovingicarum, SS.n.s. = Scriptores rerum Germanicarum, nova series, SS.schol. = Scriptores in usum scholarum separatim editi. Michaëlsson, Karl, Études sur les noms de personne français d’après les rôles de taille parisiens (rôles de 1292, 1296–1300, 1313), 3 vol., Uppsala, Almquist & Wiksell, 1927– 1936. Michel, Francisque, Recherches sur le commerce, la fabrication et l’usage des étoffes de soie, d’or et d’argent […], 2 vol., Paris, Crapelet, dann Lahure, 1852–1854. Michelena, Luís, Fonética Histórica Vasca, San Sebastián, Diputación Foral de Gipuzkoa, 3 1990. Mickel, Emanuel (ed.), «Les Enfances Godefroi» and «Le Retour de Cornumarant», Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1999. Migliorini, Bruno, Notarella rolandiana, Studi Medievali, nuova serie 9 (1936), 181–187. Migliorini, Bruno, A proposito di «Oriflamme» e «Orifiamma», Revue Roumaine de Linguistique 20 (1975), 543–545. Migne, Jacques Paul, cf. PG und PL. Milà y Fontanals, Manuel, De la poesía heroico-popular castellana, Barcelona, Verdaguer, 1874 (Nachdruck Barcelona, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1959).

D.2 Zitierte Literatur

1089

Millàs Vallicrosa, Josep M., Els textos d’historiadors musulmans referents a la Catalunya Carolingia, Quaderns d’Estudi 14 (1922), 51ss., zitiert nach Sonderdruck mit eigener Pagination. Miller, Konrad, Mappaemundi: die ältesten Weltkarten, 6 vol., Stuttgart, Roth, 1895–1898. Miller, Konrad, Mappae arabicae, Arabische Welt- und Länderkarten, vol. 2, Die Länder Europas und Afrikas im Bilde der Araber, Stuttgart, Selbstverlag des Verfassers, 1927. Mireaux, Émile, La Chanson de Roland et l’histoire de France, Paris, Michel, 1943. Miret y Sans, Joaquim, Los noms personals y geogràfichs de la encontrada de Terrasa en los segles X y XI, Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 7 (1913–1914), 385–407, 485–497. Mischlewski, Adalbert, Grundzüge der Geschichte des Antoniterordens bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts, Köln, Böhlau, 1976. Mlat.Wb. = Prinz, Otto, et al. (edd.), Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert, München, Beck 1967–. MLLM = Niermeyer, Jan Frederik/van de Kieft, C./Burgers, J.W.J. Mediae Latinitatis lexicon minus, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ²2002. Moisan, André, Répertoire des noms propres de personnes et de lieux cités dans les Chansons de geste françaises et les œuvres étrangères dérivées, 3 tomes in 5 vol., Genève, Droz, 1986. Moisan, André, Rez. zu Gicquel, Bernard, Généalogie de la Chanson de Roland (Paris, Publibook, 2003), Cahiers de Civilisation Médiévale 49 (2006), 188–189. Moldenhauer, Gerhard, Herzog Naimes im altfranzösischen Epos, Halle, Niemeyer, 1922. Molesmes = Laurent, Jacques (ed.), Cartulaires de l’abbaye de Molesmes, ancien diocèse de Langres (916–1250), vol. 2, Paris, Picard, 1911. Mombritius, Boninus, Sanctuarium seu vitae sanctorum, vol. 1, Paris, Fontemoing, 1910 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1978). Monés, Ḥussayn, Les Almoravides, Revista del Instituto de Estudios Islámicos en Madrid 14 (1967–1968), 49–102. Montbéliard = Tuetey, M. (ed.), Recueil chronologique de documents relatifs aux comtes de Montbéliard, Montbéliard, Société de Montbéliard, s. a. Montier-en-Der = Bouchard, Constance Brittain (ed.), The Cartulary of Montier-en-Der, 666– 1129, Toronto, Toronto U.P., 2004. Montjuich = Carreras y Candi, Francesch, Lo Montjuich de Barcelona, Memorias de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 8 (1903), 197–450. Mont-Saint-Michel = Keats-Rohan, K.S.B. (ed.), The Cartulary of the Abbey of Mont-SaintMichel, Donington, Shaun Tyas, 2006. [Diese ausgezeichnete Edition bietet nur das ursprüngliche, a. 1149/1150 entstandene Kartular, nämlich Bibliothèque municipale d’Avranches nº 210 bis f. 112r der modernen Foliation (die jeweils um 4 Einheiten höher ist als die spätmittelalterliche). Die Zusatz-Materialien sind erfasst nach der FaksimileEdition Poulle, Emmanuel/Bouet, Pierre/Desbordes, Olivier (edd.), Cartulaire du MontSaint-Michel, Mont-Saint-Michel, Amis du Mont-Saint-Michel, 2005.] Moralejo, Abelardo, et al. (Übs.), «Liber Sancti Jacobi», Codex Calixtinus, traducción, Santiago de Compostela, Instituto Padre Sarmiento de Estudios Gallegos, 1951. Morlaàs = Cadier, Léon (ed.), Cartulaire de Sainte-Foi de Morlaàs, Pau, Ribaut, 1884. Morlet, Marie-Thérèse, Étude d’anthroponymie picarde. Les noms de personne en Haute Picardie aux XIIIe , XIVe , XVe siècles, Amiens, Musée de Picardie, 1967. Morlet = Morlet, Marie-Thérèse, Les noms de personne sur le territoire de l’ancienne Gaule du VIe au XIIe siècle, vol. 1, Les noms issus du germanique continental et les créations gallogermaniques, Paris, CNRS, 1971.

1090

D Anhang

Morlet, Marie-Thérèse, Les noms de personne sur le territoire de l’ancienne Gaule du VIe au XIIe siècle, vol. 2, Les noms latins ou transmis par le latin, Paris, CNRS, 1972. Morrison, Karl Frederick/Grunthal, Henry, Carolingian Coinage, New York, American Numismatic Society, 1967. Mortier, Raoul, La Chanson de Roland, essai d’interprétation du problème des origines, quelques suggestions nouvelles, Paris, Union latine d’éditions, 1939. Moyse, Gérard, Rez. zu Lombard-Jourdan, Anne, «Montjoie et saint Denis!» Le centre de la Gaule aux origines de Paris et de Saint-Denis (Paris, Presses du CNRS, 1989), Bibliothèque de l’École des Chartes 149 (1991), 177–179. Müller, Klaus (Übs.), Itineraria Rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig, Reclam, ²1991. Müller, Ludolf (ed.), Die Nestorchronik, München, Fink, 2001. Murphy-O’Connor, Jerome, Das Heilige Land. Ein archäologischer Führer, München, Piper, 1981. Muthesius, Anna. Byzantine Silk Weaving, A.D. 400 to A.D. 1200, Wien, Fassbaender, 1997. Naumann, Nelly, Die bedrohte Schöpfung und ihre Errettung, in: Heindrichs, Ursula/ Heindrichs, Heinz-Albert (edd.), Märchen und Schöpfung, Regensburg, Röth, 1993, 125– 136. Navarra-Johanniter = García Larragueta, Santos A., El gran priorado de Navarra de la orden de San Juan de Jerusalén, vol. 2, Pamplona, Diputación Foral de Navarra, 1957. Navarro Tomás, Tomás, Manual de pronunciación española, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 151970. Nègre, Ernest, Toponymie générale de la France, 4 vol., Genève, Droz, 1990–1998. Nelis, H., Saint Mathieu, Saint Mathias dans la chronologie belge du Moyen-Âge, Revue belge de philologie et d’histoire 17 (1938), 147–156. Nelson, Jan A. (ed.), «Le Chevalier au Cygne» and «La Fin d’Elias», University AL, U. of Alabama P., 1985. Néronville = Stein, Henri (ed.), Recueil des chartes du prieuré de Néronville près ChâteauLandon, Annales de la Société historique et archéologique du Gâtinais 13 (1895), 298– 373. Nestorchronik, cf. Cross/Sherbowitz-Wetzor, Müller und Tschižewskij. Neubauer, Adolf/Stern, Moritz (edd.), Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge, Berlin, 1892 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1997). Neue Pauly, Der, Enzyklopädie der Antike, edd. Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth, 16 vol., Stuttgart, Metzler, 1996–2003. Neustria-du-Monstier = Du Monstier, Arthur, Neustria Pia, Rouen, 1663 [Neustria steht hier für «Normandie»]. Nevers = Lespinasse, René de (ed.), Cartulaire de Saint-Cyr de Nevers, Nevers, Gremion, 1916. NGML = Blatt, Franz, et al. (edd.), Novum Glossarium mediae Latinitatis, Hafniae, Munksgaard, 1957–. Niederle, Lubor, Slovanské starožitností, vol. 3 [=Teil 2:2], Praha, Bursík & Kohout, 1927. Niederrhein = Lacomblet, Theodor (ed.), Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins, vol. 1, 779–1200, Elberfeld, Schönian, 1840. Niemeier, Wolf-Dietrich, Griechenland, die Ägäis und das westliche Kleinasien in der Bronzezeit, in: Latacz, Joachim, et al. (edd.), Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst, München, Hirmer, 2008, 72–80. Nîmes = Germer-Durand, Eugène (ed.), Cartulaire du Chapitre de l’Église cathédrale de NotreDame de Nîmes, Nîmes, Catélan, 1874.

D.2 Zitierte Literatur

1091

Nitze, W.A., Some Remarks on the Origin of French «Montjoie», Romance Philology 9 (1955– 1956), 11–17. Nogent-le-Rotrou = Souancé, le vicomte Hector de/Métais, Charles, Saint-Denis de Nogentle-Rotrou (1031–1789), histoire et cartulaire, Vannes, Lafolye, ²1899. Nolting-Hauff, Ilse, Zur Psychoanalyse der Heldendichtung: das Rolandslied und die einfache Form «Sage», Poetica 10 (1978), 429–468. Noordeloos, P., La translation de Saint-Antoine en Dauphiné, Analecta Bollandiana 60 (1942), 68–81. Normandie-Ducs = Fauroux, Marie (ed.), Recueil des actes des Ducs de Normandie (911– 1066), Caen, Caron, 1961. Normandie-S.Florent = Marchegay, Paul (ed.), Chartes normandes de l’abbaye de SaintFlorent près Saumur, Les-Roches-Baritaud (Vendée), 1879 (extrait des Mémoires de la Société des antiquaires de Normandie 30, 1880, 663–711). Nova Vulgata Bibliorum sacrorum editio, Città del Vaticano, Libreria Editrice Vaticana, 1979. Novae concordantiae bibliorum sacrorum iuxta vulgatam versionem critice editam, ed. Fischer, Bonifatius, 5 vol., Würzburg, Frommann & Holzboog, 1977. Noyer-Weidner, Alfred, Zur «Heidengeographie» im Rolandslied, in: Stimm, Helmut/Wilhelm, Julius (edd.), Verba et vocabula. Festschrift für Ernst Gamillscheg, München, Fink, 1968, 379–404, wieder abgedruckt in: Noyer-Weidner, Alfred, Umgang mit Texten, ed. Hempfer, Klaus W., Stuttgart, 1986, vol. 1, 381–404. Noyer-Weidner, Alfred, Farbrealität und Farbsymbolik in der «Heidengeographie» des Rolandsliedes, Romanische Forschungen 81 (1969), 22–59, wieder abgedruckt in: NoyerWeidner, Alfred, Umgang mit Texten, ed. Hempfer, Klaus W., Stuttgart, 1986, vol. 1, 405–432. Noyer-Weidner, Alfred, Vom biblischen «Gottesberg» zur Symbolik des «Heidentals» im Rolandslied, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 81 (1971), 13–66. Noyer-Weidner, Alfred, Kontextbedeutung und Wortsemantik. Zur Eingangslaisse des altfranzösischen Rolandsliedes und zur «Berglage» von Saragossa, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 89 (1979), 289–318. Noyers = Chevalier, Casimir (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Noyers, Tours, Guilland-Verger, 1873. [Diözese Tours, heute in der Gemeinde Nouâtre.] Nyrop, Kristoffer, Grammaire historique de la langue française, vol. 1 und 3, Copenhague, Gyldendal, 41935 bzw. 21936 [Auflagen letzter Hand] (Nachdruck Genève, Slatkine, 1979). Obarra = Martín Duque, Angel J. (ed.), Colección diplomatica de Obarra (Siglos XI-XIII), Zaragoza, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1965. OC = Coromines, Joan, Onomasticon Cataloniae, 8 vol., Barcelona, Curial, 1994–1997. Ó Cathasaigh, Tomás, The sister’s son in Early Irish Literature, Peritia 5 (1986), 128–160. ODB = The Oxford Dictionary of Byzantium, 3 vol., Oxford, Oxford U.P., 1991. ODNB = The Oxford Dictionary of National Biography, 60 vol., Oxford, Oxford U.P., 2004. OED = The Oxford English Dictionary, being a corrected re-issue, 12 vol. und 5 Suppl., Oxford, Clarendon, 1970–1986. Oelsner, Ludwig, Jahrbücher des fränkischen Reiches unter König Pippin, Leipzig, Duncker & Humblot, 1871 (Nachdruck Berlin, Duncker & Humblot, 1975). Olschki, Leonardo, Der ideale Mittelpunkt Frankreichs im Mittelalter in Wirklichkeit und Dichtung, Heidelberg, Winter, 1913. Olschki, Leonardo, «Ci falt la geste…», Archivum Romanicum 19 (1935), 425–431.

1092

D Anhang

Olschki, Leonardo, Tervagant, Atti dell’Accademia Nazionale dei Lincei, Rendiconti della classe di scienze morali, storiche e filologiche 14 (1959), 202–215. Oman, Charles, A History of the Art of War in the Middle Ages, vol. 1, A.D. 378–1278, New York, Franklin, ²1924. Oppenheimer, Sir Francis, The Legend of the Sainte Ampoule, London, Faber & Faber, 1953. Ordericus Vitalis, Historia ecclesiastica, ed. Le Prévost, Auguste, 5 vol., Paris, Leroux, 1838– 1855. Oulx = Rivautella, Antonio/Berta, Francesco (edd.), Ulciensis Ecclesiae Chartarium, Torino, Typis Regiis, 1753. Oviedo-Catedral = García Larragueta, Santos (ed.), Colección de documentos de la Catedral de Oviedo, Oviedo, Diputación de Asturias, 1962. Panofsky, Erwin, Signum triciput, in: Panofsky, Erwin, Hercules am Scheidewege und andere antike Bildstoffe in der neueren Kunst, Leipzig, Teubner, 1930, 1–36. Paray-le-Monial = Chevalier, Ulysse (ed.), Cartulaire du prieuré de Paray-le-Monial, Paris, Picard, 1890. Pardessus, Jules, Diplomata, Cartae […], 2 vol., Paris, Typographeum Civitatis, 1843–1849. Paris, Gaston, Histoire poétique de Charlemagne, Paris, Franck, 1865 (Nachdruck mit zusätzlichen Anmerkungen zuerst Paris, Bouillon, 1905) (=1865a). Paris, Gaston, De Pseudo-Turpino, Paris, Franck, 1865 (=1865b). Paris, Gaston, La géographie de la Chanson de Roland, Revue critique d’histoire et de littérature 4:2 (1869), 173–176. Paris, Gaston, Noms de peuples paiens dans la Chanson de Roland, Romania 2 (1873), 329– 334 und 480. Paris, Gaston, Mainet, fragments d’une chanson de geste du XIIe siècle, Romania 4 (1875), 305–337. Paris, Gaston, La Chanson du Pélerinage de Charlemagne, Romania 9 (1880), 1–50. Paris, Gaston, Rez. zu Zeitschrift für romanische Philologie 4, Heft 2/3, Romania 10 (1881), 299–305. Paris, Gaston, Sur la date et la patrie de la , Romania 11 (1882), 400– 409 [=1882a]. Paris, Gaston, Le «Carmen de proditione Guenonis» et la légende de Roncevaux, Romania 11 (1882b), 465–518. Paris, Gaston, Rez. zu Thomas, Antoine, Vivien d’Aliscans et la légende de Saint-Vidian (in: Études romanes dédiées à Gaston Paris, Paris, Bouillon, 1891, 121–136), Romania 22 (1893), 142–145. Paris, Gaston, Rez. zu Suchier, Hermann (ed.), Aucassin et Nicolete (Paderborn, Schöningh, 4 1899), Romania 29 (1900), 287–292. Paris, Gaston, Rez. zu Marignan, Albert, La tapisserie de Bayeux (Paris, Leroux, 1902), Romania 31 (1902), 404–418, und Postskriptum dazu, 418–419 (=1902a). Paris, Gaston, Naimeri – nAymeric, in: Battifol, Pierre (ed.), Mélanges Léonce Couture, Toulouse, Privat, 1902, 349–357 (=1902b). Paris-Cart.gén. = Lasteyrie, Robert de (ed.), Cartulaire général de Paris, Paris, Imprimerie nationale, 1887. Paris-Montmartre = Barthélemy, Édouard de (ed.), Recueil des chartes de l’abbaye royale de Montmartre, Paris, Champion, 1883. Paris-Notre-Dame = Guérard, Benjamin (ed.), Cartulaire de l’église Notre-Dame de Paris, 4 vol., Paris, Crapelet, 1850.

D.2 Zitierte Literatur

1093

Paris-S.Germain = Poupardin, René (ed.), Recueil des chartes de l'abbaye de Saint-Germaindes-Prés, des origines au début du XIIIe siècle, vol 1, 558–1182, Paris, Champion, 1909 Paris-S.Magloire = Terroine, Anne/Fossier, Lucie (edd.), Chartes et documents de l’abbaye de Saint-Magloire, vol. 1, Turnhout, Brepols, 1998. Paris-S.Martin-des Champs = Depoin, Joseph (ed.), Recueil de chartes et documents de SaintMartin des Champs, monastère parisien, 5 vol., Paris, Jouve, dann Picard, 1912–1921. Parisot, Robert, Le royaume de Lorraine sous les Carolingiens, Paris, Picard, 1898 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1975). Parthey Not. = Parthey, Gustav (ed.), Hieroclis «Synecdemus» et notitiae graecae episcopatuum, Berlin, Nicolai, 1866 (Nachdruck Amsterdam, Hakkert, 1967). Paschini, Pio, Storia del Friuli, vol. 1, Udine, Aquileia, ²1953. Pätzold, Steffen, Einhards erste Leser: Zu Kontext und Darstellungsabsicht der «Vita Karoli», Viator 42, 2011, 33–55. Pätzold, Steffen, Ich und Karl der Große. Das Leben des Höflings Einhard, Stuttgart, KlettCotta, 2013. Pauly, cf. PW; Kleine Pauly, Der; Neue Pauly, Der. Pauphilet, Albert, Sur la Chanson de Roland, Romania 59 (1933), 161–198. Pellat, Charles, Mahom, Tervagan, Apollin, Primer Congreso de Estudios Árabes e Islámicos (Córdoba, 1962), Madrid, Comité Permanente del Congreso de Estudios Árabes e Islámicos, 1964, 265–269. Pellat, Yvette/Pellat, Charles, L’idée de Dieu chez les «sarrasins» des chansons de geste, Studia Islamica 22 (1965), 5–42. Pellegrini, Giovan Battista, Toponomastica italiana, Milano, Hoepli, 1990. Pellegrini, Silvio, Studi rolandiani e trobadorici, Bari, Adriatica Editrice, 1964. Perdrizet, Paul, L’archange Ouriel, Seminarium Kondakovianum [Prag] 2 (1928), 241–276. Pérès, Henri, La poésie andalouse en arabe classique au XIe siècle, Paris, AdrienMaisonneuve, ²1953. Pérez de Urbel, Fray Justo, Historia del Condado de Castilla, 3 vol., Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945. Pérez de Urbel, Fray Justo/del Arco y Garay, Ricardo, España cristiana: comienzo de la Reconquista (711–1038), Madrid, Espasa-Calpe, 1956, 71997. Périgord-S.Florent = Marchegay, Paul (ed.), Chartes anciennes de Saint-Florent près Saumur pour le Périgord, Périgueux, 1879. Perman, R.C.P. (ed.), Henri d’Arci: The Shorter Works, in: Barnett, F.J., et al. (edd.), Studies in medieval French presented to Alfred Ewert, Oxford, Clarendon, 1961, 279–321. Perschmann, Hermann, Die Stellung von O in der Überlieferung des altfranzösischen Rolandsliedes, Marburg, Pfeil, 1880. Petrus Tudebodus, cf. Tudebodus. Peultier = Peultier, Étienne, Concordantiarum universae scripturae sacrae thesaurus, Paris, Lethielleux, 1897. Pfaff, R.W., Eadui Basan, Scriptorum Princeps?, Harlaxton Medieval Studies 2 (1992), 267– 283. Pfister, Friedrich, Kleine Schriften zum Alexanderroman, Meisenheim am Glan, Hain, 1976. Pfister, Max, Lexikalische Untersuchungen zu Girart de Roussillon, Tübingen, Niemeyer, 1970. Pfister, Max, Rez. zu Lombard-Jourdan, Anne, «Montjoie et saint Denis!» Le centre de la Gaule aux origines de Paris et de Saint-Denis (Paris, Presses du CNRS, 1989), Zeitschrift für romanische Philologie 109 (1993), 187–189. Pfister, Max, cf. auch LEI und Rolandslied.

1094

D Anhang

PG = Patrologiae cursus completus, Series Graeca, ed. Migne, Jacques Paul, 104 vol., Paris, Migne, 1858–1912. Philipon, Édouard, Suffixes romans d’origine pré-latine, Romania 43 (1914), 29–58. Philippe-I = Prou, Maurice (ed.), Recueil des actes de Philippe Ier, roi de France (1059–1108), Paris, Imprimerie Nationale, 1908. Pichon, Édouard, Les principes de la suffixation en français, Paris, d’Artrey, 1942. Piel, Joseph M., Nomes de «possessores» latino-cristãos na toponímia asturo-galegoportuguesa, Biblos [Coimbra] 23 (1948), zitiert nach einem Sonderdruck mit eigener Pagination. Piel, Joseph M./Kremer, Dieter, Hispano-gotisches Namenbuch, Heidelberg, Winter, 1976. Pigeonneau, Henri, Le cycle de la Croisade et de la famille de Bouillon, Saint-Cloud, Belin, 1877. Piper, Ferdinand, Mythologie und Symbolik der christlichen Kunst von der ältesten Zeit bis ins 16. Jahrhundert, 2 vol., Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1847–1851. Pirenne/Hübinger = Pirenne, Henri, Mahomet und Karl der Große, dt. von Paul Egon Hübinger, Frankfurt, Fischer, 1963. Pirot, François, Olivier de Lausanne et Olivier de Verdu(n). Sur les traces d’une épopée occitane?, in: Mélanges offerts à Rita Lejeune, Gembloux, Duculot, 1969, 247–265. PL = Patrologiae cursus completus, Series Latina, ed. Migne, Jacques Paul, 221 vol., Paris, Migne, 1844–1864. Place, Edwin, Geographical Problems of the Oxford «Roland», Publications of the Modern Language Association 62 (1947) 873–886. Place, Edwin, Once more Durendal, Modern Language Notes 64 (1949), 161–164. Poitiers-S.Cyprien = Rédet, Louis-François-Xavier (ed.), Cartulaire de l’abbaye de SaintCyprien de Poitiers, Poitiers, Oudin, 1874. Poitou-S.Florent = Marchegay, Paul (ed.), Chartes poitevines de l’abbaye de Saint-Florent près Saumur, Archives historiques du Poitou 2 (1873), 1–148. Polge, Henri, Nouveaux mélanges de philologie, d’archéologie et d’ethnographie gersoises, Auch, Cocharaux, 1959. Polo, Marco, Marka Pavlova z Benátek «Milion», ed. Justin V. Prášek, Praha, 1902. [Edition von De condicionibus et consuetudinibus orientalium regionum, der lateinischen Übersetzung des «Milione» von Franciscus Pipinus aus Bologna.] Polo, Marco, Il Milione, prima edizione integrale, ed. Benedetto, Luigi Foscolo, Firenze, Olschki, 1928. Polo, Marco, Milione. Versione toscana del Trecento. Edizione critica, ed. Bertolucci Pizzorusso, Valeria, Indice ragionato di Giorgio R. Cardona, Milano, Adelphi, 1975. Polo, Marco, Milione, Le devisement dou monde. Il «Milione» nelle redazioni toscana e franco-italiana, ed. Ronchi, Gabriella, Milano, Mondadori, 1982. Polo, Marco, Il Milione, […] testo toscano («Ottimo»), ed. Ruggieri, Ruggero, Firenze, Olschki, 1986. Polo, Marco, Milione, Redazione latina del manoscritto Z, ed. Barbieri, Alvaro, Parma, Guanda, 1998. Polo, Marco, Il «Milione» veneto, ms. CM 211 della Biblioteca Civica di Padova, edd. Barbieri, Alvaro/Andreose, Alvise, Padova, Marsilio, 1999. Polo, Marco, Le devisement du monde, edd. Ménard, Philippe, et al., 6 vol., Genève, Droz, 2001–2009. Polo, Marco, cf. auch Barbieri und Yule. Poly, Jean-Pierre, La Provence et la Société féodale (879–1166), Paris, Borda, 1976.

D.2 Zitierte Literatur

1095

Poncet, Jean, La Chanson de Roland à la lumière de l’Histoire: vérité de Baligant, Revue de l’Occident musulman et de la Méditerranée 8 (1970), 125–139. Ponthieu = Brunel, Clovis (ed.), Recueil des actes des comtes du Ponthieu (1026–1279), Paris, Imprimerie nationale, 1930. Pontoise = Depoin, Joseph (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Martin de Pontoise, 5 fasc., Pontoise, Société historique, 1895–1904. Pope, Mildred, From Latin to Modern French with Especial Consideration of Anglo-Norman, Manchester, Manchester U.P., ²1952. Porée, André, Histoire de l’abbaye du Bec, 2 vol., Évreux, Hérissey, 1900–1902 (Nachdruck Bruxelles, Culture et Civilisation, 1980). Portugal-Cortesão = Cortesão, A.A., Onomástico Medieval Português, O Archeólogo Português 8 (1903) 186ss.–17 (1912), 121ss. (in insgesamt 23 Abschnitten). Prentout, Henri, Étude critique sur Dudon de Saint-Quentin et son Histoire des premiers Ducs normands, Paris, Picard, 1916. Prinz, Friedrich, Klerus und Krieg im früheren Mittelalter, Stuttgart, Hiersemann, 1971. Prioult, Albert, Au sujet des notions géographiques de Turold, Les Lettres Romanes 2 (1948), 287–295. Prost, Auguste, Études sur l’histoire de Metz. Les Légendes, Paris, Picard, ²1897. Prou, Maurice, Les monnaies mérovingiennes, Paris, Rollin et Feuardent, 1892. Prou, Maurice, Les monnaies carolingiennes, Paris, Rollin et Feuardent, 1896. Prou, cf. auch Philippe-I. Pseudo-Methodius = Aerts, Willem Johan/Kortekaas, G.A.A. (edd.), Die Apokalypse des Pseudo-Methodius, die ältesten griechischen und lateinischen Übersetzungen, 2 vol., Louvain, Peeters, 1998. PT = der Pseudo-Turpin, cf. die Edd. Hämel/de Mandach, H. W. Klein, Meredith-Jones und Smyser. Pundt, Marianne, Metzer Bankiers im Spätmittelalter. Die Familie Le Gronnais (1250–1350), in: Burgard, Friedhelm (ed.), Hochfinanz im Westen des Reiches 1150–1500, Trier, THF, 1996, 153–178. PW = Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, neue Bearb. von Georg Wissowa et al., 81 vol. und Register, Stuttgart, Metzler, später München, Druckenmüller, 1893–1978 (Nachdruck ebendort 1957–1997). Quilis, Antonio, Principios de fonología y fonética españolas, Madrid, Arco/Libros, 1997. Quimperlé = Cartulaire de l’abbaye de Sainte-Croix de Quimperlé, edd. Maître, Léon/ Berthou, Paul de, Paris, Champion, ²1903. Raamsdonk, I. N., En marge des chansons de geste, Neophilologus 24 (1939), 30–39. Raby, Frederic J.E., A History of Secular Latin Poetry in the Middle Ages, 2 vol., Oxford, Clarendon, ²1957. RAC = Reallexikon für Antike und Christentum, ed. Klauser, Theodor, et al., Stuttgart, Hiersemann, 1950–. Radlov, Vasilij [Radloff, Wilhelm], Opyt slovarja tjurskich narĕčij, Versuch eines Wörterbuches der Türk-Dialekte, 4 vol., Sanktpeterburg, Imp. Akad. Nauk, 1893–1911. Radtke, Edgar, Typologie des sexuell-erotischen Vokabulars des heutigen Italienisch, Studien zur Bestimmung der Wortfelder «prostituta» und «membrum virile», Tübingen, Narr, 1980. Rajna, Pio, Le origini dell’epopea francese, Firenze, Sansoni, 1884. Rajna, Pio, Contributi alla storia dell’epopea e del romanzo medievale, Romania 14 (1885), 398–420, 18 (1889), 1–69, 23 (1894), 36–61, 26 (1897), 34–73.

1096

D Anhang

Rajna, Pio, Un’iscrizione nepesina del 1131, Archivio Storico Italiano, serie 4a, 18 (1886), 329–354, 19 (1886–1887), 23–54. Rajna, Pio, Un eccidio sotto Dagoberto e la leggenda epica di Roncisvalle, in: Lenz, Rudolf (ed.), Beiträge zur romanischen und englischen Philologie, Festgabe für Wendelin Foerster, Halle, Niemeyer, 1902, 253–279. Ramerupt = Arbois de Jubainville, Henri d’, Les premiers seigneurs de Ramerupt, Bibliothèque de l’École des Chartes 22 (1861), 440–458. Ramiro = Ibarra y Rodríguez, Eduardo (ed.), Documentos correspondientes al reinado de Ramiro I (1034–1063), Zaragoza, Comas/Iriarte, 1904. Ramułt, Stefan, Słownik języka pomorskiego czyli kaszubskiego, 2 vol., Kraków, Akademia Umiejętnośći, 1893–1993. Raoul, cf. Robert Ier. Räsänen, Martti, Versuch eines etymologischen Wörterbuchs der Turksprachen, 2 vol., Helsinki, Suomalais-Ugrilainen seura, 1969–1971. Rasin, J.A. [Razin, Evgenij A.], Geschichte der Kriegskunst, vol. 2, Die Kriegskunst der Feudalperiode des Krieges, dt. von Arno Specht, Berlin, Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung, 1960. Rathgen, Bernhard, Das Geschütz im Mittelalter, Berlin, Verlag der Deutschen Industrie, 1928 (Nachdruck mit mise à jour in neuer Einleitung von 48 p. von Volker Schmidtchen, Düsseldorf, Verlag der Deutschen Industrie, 1987). Rauschen, Gerhard, Die Legende Karls des Großen im 11. und 12. Jahrhundert, Leipzig, Duncker & Humblot, 1890. Ravier, Xavier, [Okzitanisch/L’occitan] Areallinguistik/Les aires linguistiques, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 5:2, Tübingen, Niemeyer, 1991, 80–105. Raymond d’Aguilers, Le Liber de Raymond d’Aguilers, edd. Hill, John Hugh/Hill, Laurita, Paris, Geuthner, 1969. Raymond, Paul, Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées, Paris, Imprimerie impériale, 1863. Raynouard = Raynouard, François, Lexique roman ou dictionnaire de la langue des troubadours, 6 vol., Paris, Silvestre, 1836–1844 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1977). ar-Rāzī, Aḥmad b. Muḥammad b. Mūsa, Crónica [= Akhbār mulūk al-Andalus, allein erhaltene altspan. Version der port. Übersetzung (von etwa 1300) der arab. Chronik des 10. Jh.], edd. Catalán, Diego/Andres, María Soledad de, Madrid, Gredos, 1975. RB = Wirth, Peter (ed.), Reallexikon der Byzantinistik, 6 Lieferungen [mehr nicht erschienen], Amsterdam, Hakkert, 1968–1976. RdK = Schmitt, Otto (ed.), Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, bisher 10 vol., Stuttgart, Metzler, später München, Beck, 1937–. Réau = Réau, Louis, Iconographie de l’art chrétien, 3 vol. (7 tomes), Paris, P.U.F., 1955–1959. Regino von Prüm, De synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis, ed. Wasserschleben, Friedrich Wilhelm, Leipzig, Engelmann, 1840 (Nachdruck Graz, Akademische Druck- und Verlagsgesellschaft, 1964). Regino von Prüm, De synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis, Das Sendhandbuch des Regino von Prüm, ed. (mit dt. Übs.) Hartmann, Wilfried, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004. Reg.Reg.Anglonorm. = Regesta Regum Anglo-Normannorum, 1066–1154, vol. 1, 1066–1100, ed. Davis, H.W.C., Oxford, Clarendon, 1913; vol. 2, 1100–1135, edd. Johnson, Ch./Cronne,

D.2 Zitierte Literatur

1097

H.A., Oxford, Clarendon, 1956; vol. 3, 1135–1154, edd. Cronne, H.A., Oxford, Clarendon, 1968. Reiffenberg, Frédéric A.F.Th. de (ed.), Chronique rimée de Philippe Mouskés, 3 vol., Bruxelles, Hayez, 1836–1845. Reimann, Wilhelm, Die Chanson de Gaydon, ihre Quellen und die angevinische ThierryGaydon-Sage, in: Perschmann, Hermann/Reimann, Wilhelm/Rhode, August, Beiträge zur Kritik der französischen Karlsepen, Marburg, Elwert, 1881, 49–120. Reims-Marlot = Marlot, Dom Guillaume, Histoire de la ville, cité et université de Reims, 4 vol., Reims, Jacquet, 1843–1846. Reims-Pol. = Polyptyque de l’abbaye de Saint-Remi de Reims [Mitte 9. Jh.], ed. Guérard, Benjamin, Paris, Imprimerie impériale, 1853. Reims-Varin = Nécrologe de l’Église de Reims, in: Varin, Pierre (ed.), Archives législatives de la ville de Reims, vol. 2:1, Paris, Crapelet, 1844, p. 62–105 notes. Reisinger, Jutta/Sowa, Günter, Das Ethnikon «Sclavi» in den lateinischen Quellen bis zum Jahr 900, Stuttgart, Steiner, 1990. Remiremont = Hlawitschka, Eduard/Schmid, Karl/Tellenbach, Gerd (edd.), Liber memorialis von Remiremont, 2 vol., Dublin, Weidmann, 1970 (= MGH L.mem. 1). [Nur ein Teil der Belege ist datierbar, und auch dann meist nur paläographisch, so dass bei ihrer Beurteilung Vorsicht geboten ist; ich zitiere nur diesen Teil. Zur Datierung der einzelnen Schreiber cf. die Ed. p. 177–212.] Remppis, Max, Die Vorstellungen von Deutschland im altfranzösischen Heldenepos und Roman und ihre Quellen, Halle, Niemeyer, 1911. Rennes-S.Georges = La Bigne Villeneuve, P. de (ed.), Chartularium abbatiae Sancti Georgii Redonensis, Bulletin et mémoires de la Société archéologique du Département d’Ille-etVilaine 9 (1875), 127–312, 10 (1876), 1–327. RGA = Reallexikon der germanischen Altertumskunde, begründet von Johannes Hoops, Neubearb. von Heinrich Beck, et al., 35 vol. und zwei Registerbd., Berlin, de Gruyter, 1973–2008. RHC = Recueil des Historiens des Croisades, 16 vol., Paris, Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 1841–1906; dazu die Serientitel Occ. = Historiens Occidentaux, Or. = Historiens Orientaux, Arm. = Documents Arméniens. Ribagorza = Serrano y Sanz, Manuel (ed.), Noticias y documentos históricos del condado de Ribagorza hasta la muerte de Sancho Garcés III (año 1035), Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1912. Ribemont = Stein, Henri (ed.), Cartulaire de l’ancienne abbaye de Saint-Nicolas-des-Prés sous Ribemont (diocèse de Laon), Saint-Quentin, Poette, 1884. Richard, Alfred, Histoire des comtes de Poitou, 2 vol., Paris, Picard, 1903. Richard, Jean, Huon de Tabarie, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 2, Saint-Père-sous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 1073–1078. Richthofen, Karl Otto von, Friesische Rechtsquellen, mit altfriesischem Wörterbuch, Göttingen, Dieterich, 1840 (Nachdruck Aalen, Scientia, 1960). Richthofen, Erich von, Estudios épicos medievales, Madrid, Gredos, 1954. Richthofen, Erich von, Esprit hispanique dans une forme gallo-romane, Boletín de Filología 12 (1960), 5–49, 13 (1961), 5–31. Richthofen, Erich von, Nuevos estudios épicos medievales, Madrid, Gredos, 1970. Riese, Alexander (ed.), Geographi latini minores, Heilbronn, Henninger, 1878.

1098

D Anhang

Riezler, Sigismund von, Naimes von Bayern und Ogier der Däne, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-philologische und historische Klasse, 1892, 713–788. Riley-Smith, Jonathan (ed.), The Atlas of the Crusades, London, Guild Publishing, 1991. Riquer, Martín de, Les Chansons de geste françaises, Paris, Nizet, ²1957. Riquer, Martín de, El segundo «Duc Aymon» del fragmento de «Roncesvalles» (v. 97), Revista de Filología Española 42 (1958/1959), 261–266. Robert Ier/Raoul = Dufour, Jean (ed.), Recueil des actes de Robert Ier et de Raoul, rois de France, Paris, Imprimerie nationale, 1978. Robert II = Newman, William Mendel, Catalogue des actes de Robert II, roi de France, Paris, Librairie du Recueil Sirey, 1937. Robert, Louis, Villes d’Asie Mineure, études de géographie ancienne, Paris, Boccard, ²1962. Robert, Ulysse (ed.), Bullaire du pape Calixte II, 2 vol., Paris, Imprimerie nationale, 1891 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1979). Robinson, James M. (general editor), The Nag Hammadi Library in English, Leiden, Brill, ³1988. Roë, cf. La Roë. Roger of Hoveden, Chronica, ed. Stubbs, William, 4 vol., London, Longmans, 1868–1871 (Rolls Series 51). Rohlfs, Gerhard, Was bedeutet der Schwertname «Durendal»?, Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 169 (1936), 57–64. Rohlfs, Gerhard, Grammatica storica della lingua italiana, vol. 3, Sintassi e formazione delle parole, Torino, Einaudi, 1969 (=1969a). Rohlfs, Gerhard, Ci conte de Durendal l’espee, in: Mélanges offerts à Rita Lejeune, Gembloux, Duculot, 1969, 859–869 (=1969b). Rohlfs, Gerhard, Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, vol. 1 und 2, Bern, Francke, ²1972. Rohlfs, Gerhard, «Munjoie, ço est l’enseigne Carlun», Revue de Linguistique Romane 38 (1974), 444–452. Röhricht, Reinhold, Geschichte des Königreichs Jerusalem 1100–1291, Innsbruck, Wagner, 1898 (Nachdruck Amsterdam, Hakkert, 1966). Röhricht, Reinhold, cf. auch Jerusalem-Röhricht. Rol. = das altfranzösische Rolandslied (sofern nichts Anderes gesagt ist, die Ed. Segre); cf. Chanson de Roland sowie Hilka/Rohlfs und Hilka/Pfister. Zu Kontrollzwecken wurde herangezogen die Wiedergabe des Ms. O unter http://image.ox.ac.uk., Ms. Digby 23 (pt.2). Romainmôtier = Gingins-la-Sarra, Frédéric de (ed.), Cartulaire de Romainmôtier, Lausanne, Ducloux, 1844. Romans = Giraud, Paul Émile, Essai historique sur l’abbaye de Saint-Barnard et sur la ville de Romans, 5 vol., Lyon, Perrin, 1856–1869. [Es interessieren die vol. 2 (preuves zu vol. 1), 4 (preuves zu vol. 3) und 5 (restliche Urkunden des Kartulars).] Roncaglia, Aurelio, Gli studi del Grégoire e l’ambiente storico della Chanson de Roland, Cultura Neolatina 6–7 (1946–1947), 92–122. Roncaglia, Aurelio, «Sarraguce, ki est en une muntaigne», in: Studi in onore di Angelo Monteverdi, vol. 2, Modena, Editrice Modenese, 1959, 629–640. Roncaglia, Aurelio, Les quatre eschieles de Roland, Cultura Neolatina 21 (1961), 191–205. Roncaglia, Aurelio, Rolando e il peccato di Carlomagno, in: Álvar, Carlos (ed.), Symposium in honorem prof. M. de Riquer, Barcelona, Edició dels Quaderns Crema, 1986, 315–347.

D.2 Zitierte Literatur

1099

Roncaglia, Aurelio, Durestant, Memorias de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona 21–22 (1990), 2.191–206. Roncaglia, Aurelio, cf. auch Chanson de Roland. Roques, Mario, Publications relatives à la Chanson de Roland, Romania 66 (1940–1941), 382–395. Rosellini, Aldo, Onomastica epica francese in Italia nel medioevo, Romania 79 (1958), 253– 267. Rosenfeld, Hans-Friedrich, Der heilige Christophorus, seine Verehrung und seine Legende, Leipzig, Harassowitz, 1937. Rouche, Michel, Remarques sur la géographie historique de la Neustrie (650–850), in: Hartmut Atsma (ed.), La Neustrie. Les pays au nord de la Loire de 650 à 850, Sigmaringen, Thorbecke, 1989, 1–23. Round, J.H., Calendar of Documents preserved in France illustrative of the History of Great Britain and Ireland, vol. 1 (918–1206), London, H.M.’s Stationery Office, 1899. Ruggieri, Ruggero, Valore, tradizione e diffusione dell «episodio di Baligante», Cultura Neolatina 13 (1953), 57–85, 191–217. Ruggieri, Ruggero, Expressivité et polymorphisme dans l’onomastique de l’ancienne littérature chevaleresque française et italienne, Le Moyen Âge 71 (1965), 275–288. Runciman, Steven, A History of the Crusades, vol. 1, The First Crusade, Cambridge, Cambridge U.P., 1951 (Nachdruck London, The Folio Society, 1994). Runciman, Steven, A History of the Crusades, vol. 2, The Kingdom of Jerusalem and the Frankish East 1000–1187, Cambridge, Cambridge U.P., 1952 (Nachdruck London, The Folio Society, 1994). RussEW = Vasmer, Max, Russisches etymologisches Wörterbuch, 3 vol., Heidelberg, Winter, ²1976–1979. Rütten, Raimund, Symbol und Mythus im altfranzösischen Rolandslied, Braunschweig, Westermann, 1970. Rybakov, B.A., Uliči, Moskva/Leningrad, Akademija Nauk, 1950 (Kratkie soobščenija […] instituta istorii material’noj kul’tury 35). Rypins, Stanley (ed.), Three Old English Prose Texts in Ms. Cotton Vitellius A XV, Oxford, Oxford U.P., 1924. Sackur, Ernst, Die Cluniazenser in ihrer kirchlichen und allgemeingeschichtlichen Wirksamkeit bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts, 2 vol., Halle, Niemeyer, 1892–1894. Sackur, Ernst, Sibyllinische Texte und Forschungen, Halle, Niemeyer, 1898. Sainéan, Lazare, Les sources indigènes de l’étymologie française, 3 vol., Paris, Boccard, 1925–1930. Saint-Bertin-Haigneré = Haigneré, Daniel (ed.), Les chartes de Saint-Bertin d’après le Grand Cartulaire de Dom Charles-Joseph de Dewitte, vol. 1 (648–1240), Saint-Omer, D’Homont, 1886. Saint-Calais = Froger, Louis (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Calais, Mamers, Fleury & Dangin, 1888. Saint-Chaffre = Chevalier, Ulysse (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Chaffre-du-Monestier, Paris, Picard, 1884. Saintes = Grasilier, Théodore (ed.), Cartulaire de l’abbaye royale de Notre-Dame-de-Saintes, Niort, Clouzot, 1871. Saint-Jean-d’Angély = Musset, Georges (ed.), Cartulaire de Saint-Jean d’Angély, 2 vol., Paris, Picard, 1901–1903.

1100

D Anhang

Saint-Jean-Ordre = Delaville le Roulx, Joseph (ed.), Trois chartes du XIIe siècle concernant l’Ordre de Saint-Jean de Jerusalem, Archives de l’Orient Latin 1 (1881), 409–415. Saint-Jouin = Grandmaison, Charles de (ed.), Chartularium Sancti Iovini, Niort, Société de statistique du département des Deux-Sèvres, 1854. Saint-Leu = Muller, Eugène (ed.), Le prieuré de Saint-Leu d’Esserent, Cartulaire (1080–1538), Pontoise, Société historique, 1901. Saint-Maixent = Richard, Alfred (ed.), Chartes et documents pour servir à l’histoire de l’abbaye de Saint-Maixent, 2 vol., Poitiers, Oudin, 1886. Saint-Maur, François, Roncevaux et la Chanson de Roland, 12 p., Pau, Vignancourt, 1870. Saint-Maur-sur-Loire = Marchegay, Paul (ed.), Le cartulaire de Saint-Maur-sur-Loire, in: Marchegay, Paul, Archives d’Anjou, vol. 1, Angers, Labussière, 1843, 293–429. Saintonge-S.Florent = Marchegay, Paul (ed.), Chartes saintongeaises de l’abbaye de SaintFlorent près Saumur de 1067 à 1200 environ, Tours, Bousrez, 1877. Saint-Quentin-Charles = Hemeraeus, Claudius, Augusta Viromanduorum vindicata, [1643], frz. Übersetzung von Charles, in: La Petite Revue [Saint-Quentin] 3 (1874). Saint-Quentin-Héméré = Hemeraeus, Claudius, Augusta Viromanduorum vindicata, Paris, 1643. Saint-Sépulcre = Rozière, Eugène de (ed.), Cartulaire de l’Église du Saint-Sépulcre de Jérusalem, Paris, Imprimerie nationale, 1849. Saint-Sever = Pon, Georges/Cabanot, Jean (edd. mit frz. Übs.), Chartes et documents hagiographiques de l’abbaye de Saint-Sever (Landes) (988–1359), 2 vol., Dax, Comité d’Études sur l’Histoire et l’Art de la Gascogne, 2010. Salazar = Martín Duque, Angel J., La Comunidad del Valle de Salazar, Pamplona, Junta General del Valle de Salazar, 1963. Salemann, Carl G./Zhukovski, Valentin, Persische Grammatik, Sankt-Petersburg, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1889 (Nachdruck Saarbrücken, Müller, 2008). Salin, Édouard/France-Lanord, Albert, Rhin et Orient, vol. 2, Le fer à l’époque mérovingienne, Paris, Geuthner, 1943. Samaran, Charles, Lectures sous les rayons ultra-violets: Chanson de Roland (Manuscrit d’Oxford), Romania 55 (1929), 401–410. Samaran, Charles, Sur la date du Fragment de la Haye, Romania 58 (1932), 190–205. Sancho Ramírez = Salarullana y de Dios, J./Ibarra y Rodríguez, Eduardo (edd.), Documentos correspondientes al reinado de Sancho Ramírez (1063–1094), 2 vol., Zaragoza, Gasca, dann Larra, 1907–1913. Sander, E., Der Belagerungskrieg im Mittelalter, Historische Zeitschrift 165 (1942), 99–110. San Juan de la Peña = Ubieto Arteta, Antonio (ed.), Cartulario de San Juan de la Peña, 2 vol., Valencia, Gráf, 1962–1963. San Millán = Serrano, D. Luciano (ed.), Cartulario de San Millán de la Cogolla, Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1930. Sant-Cugat = Rius, José (ed.), Cartulario de Sant Cugat del Vallés, 3 vol., Barcelona, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945–1947. Santiago-L.F. = López Ferreiro, Antonio, Historia de la Santa Apostólica Metropolitana Iglesia de Santiago de Compostela, 11 vol., Santiago de Compostela, Seminario Conciliar Central, 1898–1911. Sars, le Comte Maxime de, Le Laonnois féodal, 5 vol., Paris, Champion, 1924–1934. Sautel-Boulot, Marguerite, Le rôle juridictionnel de la cour des pairs aux XIIIe et XIVe siècles, in: Recueil de travaux offert à M. Clovis Brunel, vol. 2, Paris, Société de l’École des Chartes, 1955, 507–520.

D.2 Zitierte Literatur

1101

Sauvage, Eugène-Paul, Elenchi episcoporum Rotomagensium, Bruxelles, Polleunis, 1889 (Separatdruck aus Analecta Bollandiana 8). Sauxillanges = Doniol, Henri (ed.), Cartulaire de Sauxillanges, Clermont-Ferrand, Thibaud, 1864. Savigny = Bernard, Auguste Joseph (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Savigny suivi du petit cartulaire de l’abbaye d’Ainay, Paris, Imprimerie nationale, 1853. Scalia, Giuseppe (ed.), Il carme pisano sull’impresa contro i Saraceni del 1087, in: Boni, Marco (ed.), Studi di filologia romanza offerti a Silvio Pellegrini, Padova, Liviana, 1971, 565–627. Scalia, Giuseppe, Oliverus e Rolandus, Studi mediolatini e volgari 4 (1956), 285–301. Schäfer, Dietrich, Mittelalterlicher Brauch bei der Überführung von Leichen, Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, philosophisch-historische Klasse, 1920, 478–498. Schäfke, Werner, Kölns romanische Kirchen, Köln, Dumont, 1996. Schaller, Hans Martin, Der heilige Tag als Termin mittelalterlicher Staatsakte, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 30 (1974), 1–24. Scheindlin, Raymond P., Form and Structure in the Poetry of al-Muʽtamid ibn ʽAbbād, Leiden, Brill, 1974. Scheludko, D., Zur Entstehungsgeschichte von Aucassin und Nicolete, Zeitschrift für romanische Philologie 42 (1922), 458–490. Scheludko, D., Über das Wilhelmslied, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 50 (1927), 1–38. Scheludko, D., Orientalisches in der altfranzösischen erzählenden Dichtung, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 51 (1928), 255–293. Schiller, Karl Christian/Lübben, August, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, 6 vol., Bremen, Kühtmann, 1875–1881. Schilling, Beate, Wilchar von Vienne und das Pallium, in: Kranz, Horst/Falkenstein, Ludwig (edd.), Inquirens subtilia diversa, Dietrich Lohrmann zum 65. Geburtstag, Aachen, Shaker, 2002, 23–36. Schilling, Beate, Gallia Pontificia, vol. 3:1, Diocèse de Vienne, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. Schimmel, Annemarie, Von Ali bis Zahra. Namen und Namengebung in der islamischen Welt, München, Diederichs, 1993. Schirmunski [Žirmunskij], Viktor M., Deutsche Mundartkunde, aus dem Russischen übersetzt und wissenschaftlich bearbeitet von Wolfgang Fleischer Berlin, Akademie-Verlag, 1962. Schlumberger, Gustave, L’épopée byzantine à la fin du Xe siècle, 3 vol., Paris, Hachette, 1896–1905. Schmitthenner, Paul, Krieg und Kriegführung im Wandel der Weltgeschichte, Potsdam, Athenaion, 1930. Schmittlein, Raymond, Le nom d’Olivier, Revue Internationale d’Onomastique 18 (1966), 301– 303. Schnabel, Paul, Die Weltkarte des Agrippa, Philologus 40 (1935), 405–440. Schneider, Jean, La ville de Metz aux XIIIe et XIVe siècles, Nancy, Thomas, 1950. Schneider, Rudolf, Die Artillerie des Mittelalters, nach den Angaben der Zeitgenossen dargestellt, Berlin, Weidmann, 1910. Schnetz, Joseph (ed.), Itineraria Romana, vol. 2, Ravennatis anonymi cosmographia et Guidonis geographica, Lipsiae, Teubner, 1940.

1102

D Anhang

Schramm, Gottfried, Namenschatz und Dichtersprache, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1957. Schramm, Percy Ernst, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik, 3 vol., Stuttgart, Hiersemann, 1954–1956. Schramm, Percy Ernst, Sphaira, Globus, Reichsapfel, Stuttgart, Hiersemann, 1958. Schultz[-Gora], Oskar, «Nat de Mons» oder «n’At de Mons»?, Zeitschrift für romanische Philologie 18 (1894), 124–129. Schultz[-Gora], Oskar, Afrz. «sartaigne», Zeitschrift für romanische Philologie 23 (1899), 334–336. Schultz-Gora, Oskar, cf. auch Herbert le Duc de Danmartin. Schulze, Wilhelm, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin, Weidmann, 1904 (Nachdruck ebendort, 1966). Schüssler, Heinz-Joachim, Die fränkische Reichsteilung von Vieux-Poitiers (742), Francia 13 (1985), 47–112. Schuster-Šewc, Heinz, Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache, 4 vol. und Register, Bautzen, Domowina, 1980–1996. Schutz, A.H., Roland v. 337, Modern Language Notes 62 (1947) [sic], 456–461. Schwaiger, Georg (ed.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Lexikon, München, Beck, 1993. Schwarze, Christoph, Der altprovenzalische Boeci, Münster, Aschendorff, 1963. Schweickard, Wolfgang, «Deonomastik». Ableitungen auf der Basis von Eigennamen im Französischen, Tübingen, Niemeyer, 1992. Schweickard, Wolfgang, Eretici in Terra Santa, in: Bellone, Luca, et al. (edd.), Filologia e Linguistica, Studi in onore di Anna Cornagliotti, Alessandria, Edizione dell’Orso, 2012, 949–953. Schweickard, Wolfgang, cf. auch DI und LEI. Schweiz-Hidber = Hidber, Basilius, Schweizerisches Urkundenregister, 3 vol., Bern, Blom, 1863–1877. Schweiz-Hidber-D.V. = Hidber, Basilius, Diplomata Helvetica Varia, Beilage zum Schweizerischen Urkundenregister, Bern, Wyss, 1873. Schwyzer, Eduard/Debrunner, Albert, Griechische Grammatik, 4 vol., München, Beck, 2–4 1968–1994. Sébillot, Paul, Le folklore de France, 4 vol., Paris, Guilmoto, 1904–1907 (Nachdruck in 8 vol. Paris, Imago, 1982–1987). Sées = Bibliothèque de la ville d’Alençon Ms. 190, Kopie (von 1747) des Cartulaire ou «livre blanc» de l’abbaye de Saint-Martin de Sées (14. Jh.). Segre, Cesare, Tradizione fluttuante della Chanson de Roland?, Studi Medievali, 3e serie, 1 (1960), 72–98. Segre, Cesare, La tradizione della Chanson de Roland, Milano, Ricciardi, 1974. Segre, Cesare, cf. auch Chanson de Roland. Séguier, Jean Marc, L’oppidum de Berniquaut à Sorèze, Archéologie Tarnaise 5 (1990), 111– 170. Ségur = Cabié, Edmond (ed.), Chartes du prieuré de Ségur (Tarn) du XIe au XIIIe siècle, Albi, Nouguiès, 1889. Seibicke, Wilfried, Historisches deutsches Vornamenbuch, 5 vol., Berlin, de Gruyter, 1996– 2007. Seine-Inférieure = Chevreux, Paul/Vernier, Jules, Les archives de Normandie et de la SeineInférieure, Rouen, Lecerf, 1911. [10 Faksimiles von Urkunden vor 1150.]

D.2 Zitierte Literatur

1103

Selig, Maria, «Weitergeschriebene» Texte, Der altokzitanische Boeci und seine lateinischen Quellen, in: Tristram, Hildegard (ed.), Text und Zeittiefe, Tübingen, Narr, 1993, 149–184. Sénac, Philippe, Les carolingiens et al-Andalus (VIIIe–IXe siècles), Paris, Maisonneuve, 2002. Sepet, Marius, Le drapeau de la France, Paris, Palmé, 1873. Seringe, Philippe, Pour une relecture de la Nota Emilianense, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, Saint-Père-sous-Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 390–415. Sermoneta, J.B., Sull’origine della parola «Ghetto», in: Toaff, Elio (ed.), Studi sull’ebraismo italiano in memoria di Cecil Roth, Roma, Barulli, 1974, 187–201. Seror, Simon, Les noms des Juifs de France au Moyen Âge, Paris, CNRS, 1989. Serra, Giandomenico, Da Altino alle Antille, in: Serra, Giandomenico, Lineamenti di una storia linguistica dell’Italia medioevale, vol. 1, Napoli, Liguori, 1954, 1–66. Serralta, Frédéric/Tusón,Vicente, Phonétique espagnole pratique, Toulouse, Université, 1970. Serrano, D. Luciano, El obispado de Burgos y Castilla primitiva desde el siglo V al XIII, 3 vol., Madrid, Maestre, 1935–1936. Serrano, D. Luciano, cf. auch San Millán. Settegast, Franz, Die letzte Tirade des Rolandsliedes und die Beziehungen desselben zum thüringischen Kriege vom Jahre 531, Zeitschrift für romanische Philologie 18 (1894), 417–424. Settegast, Franz, Quellenstudien zur galloromanischen Epik, Leipzig, Harassowitz, 1904. Settegast, Franz, Über einige deutsche Ortsnamen im französischen Volksepos, Zeitschrift für romanische Philologie 38 (1917), 458–468. Settipani, Christian, Les ancêtres de Charlemagne, [Paris, F. Christian], 1989. Settipani, Christian, avec la collaboration de Patrick Van Kerrebrouck, La préhistoire des Capétiens, vol. 1, Paris, Van Karrebrouck, 1993. Settipani, Christian, Les comtes d’Anjou et leurs alliances aux Xe et XIe siècles, in: KeatsRohan, Katharine (ed.), Family Trees and the Roots of Politics: the Prosopography of Britain and France from the Tenth to the Twelfth Century, Woodbridge, Boydell Press, 1997, 211–267. Settipani, Christian, La noblesse du Midi carolingien, Oxford, P&G, 2004. Setton, Kenneth Meyer (general ed.), A History of the Crusades, vol. 1, The First Hundred Years, Madison WI, U. of Wisconsin P., ²1969 (=1969a). Setton, Kenneth Meyer (general ed.), A History of the Crusades, vol. 2, The Later Crusades 1189–1311, Madison WI, U. of Wisconsin P., ²1969 (=1969b). Seznec, Jean, The Survival of the Pagan Gods, translated from the French by Barbara F. Sessions, New York, Harper, ²1953. Shboul, Ahmad M. H., Al-Masʽūdī and His World, London, Ithaca Press, 1979. Sholod, Barton, Charlemagne in Spain: the Cultural Legacy of Roncesvalles, Genève, Droz, 1966. Sicard, Damien, La liturgie de la mort dans l'Église latine des origines à la réforme carolingienne, Münster, Aschendorff, 1978. Siciliano, Italo, Les origines des Chansons de geste, Paris, Picard, 1951. Siebert, Johannes, Der Dichter Tannhäuser. Leben, Gedichte, Sage [mit Ed.], Halle, Niemeyer, 1934. Sievers, Eduard/Brunner, Karl, Altenglische Grammatik, Halle, Niemeyer, ²1951. Simek, Rudolf, Altnordische Kosmographie, Berlin, de Gruyter, 1990. Simon de Saint-Quentin, Histoire des Tartares, ed. Richard, Jean, Paris, Geuthner, 1965.

1104

D Anhang

Simoni-Aurembou, Marie-Rose, Französische Skriptaformen V: Haute-Bretagne, Maine, Anjou, Touraine, Orléanais, Berry, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 2:2, Tübingen, Niemeyer, 1995, 347– 365. Simpson, James, Fantasy, Identity and Misrecognition in Medieval French Narrative, New York, Lang, 2000. Simson, Bernhard von, Jahrbücher des Fränkischen Reichs unter Ludwig dem Frommen, 2 vol., Leipzig, Duncker & Humblot, 1874–1876. Skårup, Poul, La fin de la traduction norroise de la Chanson de Roland, Revue des Langues Romanes 94 (1990), 27–37. Skeat = Skeat, Walter William, An Etymological Dictionary of the English Language, Oxford, Clarendon, 41991. Smičiklas, Tade (ed.), Codex diplomaticus regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae, vol. 4 und 5, Zagreb, Tisak Dioničke Tiskarf, 1906–1907. Smyser, Hamilton Martin (ed.), The Pseudo-Turpin, ed. from Bibliothèque Nationale, Fonds Latin, Ms. 17656, Cambridge MA, The Medieval Academy of America, 1937. Socin, Adolf, Mittelhochdeutsches Namenbuch nach oberrheinischen Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts, Basel, Helbing und Lichtenhahn, 1903 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966). Solesmes = Bénédictins de Solesmes, Les (edd.), Cartulaire des abbayes de Saint-Pierre de la Couture et de Saint-Pierre de Solesmes, Le Mans, Monnoyer, 1881. Solin, Heikki/Salomies, Olli, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum, Hildesheim, Olms, 21994. Sommerard, Alexandre du, Les arts au Moyen Âge, 5 Textbde. und Atlas, Paris, Hôtel de Cluny, 1838–1846. Sophocles = Sophocles, Evangelinos Apostolides, Greek Lexicon of the Roman and Byzantine periods, Memorial Edition, Cambridge MA, Harvard U.P., 1914 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 2005). Soria-Audebert, Myriam/Treffort, Cécile, Pouvoirs, Église, société: conflits d’intérêts et convergence sacrée (IXe–XIe siècle), Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2008. Spahr, Kolumban (ed.), Das Leben des hl. Robert von Molesme, untersucht und ediert, Fribourg, Paulus-Druckerei, 1944. Sperber, Hans, Rez. zu Gamillscheg, Ernst, Französische Bedeutungslehre (Tübingen, Niemeyer, 1951), Romance Philology 8 (1954–1955), 138–142. Speyer, Wolfgang, Bücherfunde in der Glaubenswerbung der Antike, mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1970. Spicq, P.C., Esquisse d’une histoire de l’exégèse latine au Moyen Âge, Paris, Vrin, 1944. Spicilegium = d’Achery [auch: Dachery], Luc, Veterum aliquot scriptorum, qui in Galliae bibliothecis, maxime Benedictorum, latuerant, spicilegium, 13 vol., Paris, Savreux, 1655– 1677; verbesserte Neuaufl. in 3 vol. als Spicilegium sive collectio scriptorum […], ed. La Barre, L.F.J. de, Paris, Montalant, 1723. Spiegel, Gabrielle, The Chronicle Tradition of Saint-Denis, a Survey, Leiden, Brill, 1978. Spitzer, Leo, Zur Methodik der etymologischen Forschung, Zeitschrift für romanische Philologie 48 (1928), 77–113. Spitzer, Leo, The Name of Roland’s Sword, Language 15 (1939), 48–50. Spitzer, Leo, Durendal once more, Language 16 (1940), 213–214. Spitzer, Leo, Études d’anthroponymie ancienne française, Publications of the Modern Language Association 58 (1943), 589–596.

D.2 Zitierte Literatur

1105

Spitzer, Leo, Tervagant, Romania 70 (1948–1949), 397–407. Spruner-Menke = Spruner, Karl von/Menke, Theodor, Handatlas für die Geschichte des Mittelalters und der neueren Zeit, Gotha, Perthes, 1880. Stabile, Giuseppe, Valacchi e Valacchie nella letteratura francese medievale, Roma, Nuova Cultura, 2011. Stavelot = Halkin, Joseph/Roland, Charles Gustave (edd.), Receuil des chartes de l’abbaye de Stavelot-Malmédy, vol. 1, Bruxelles, Kiessling & Imbreghts, 1909. Steenstrup, Johannes C.H.R., Normannerne, vol. 1, København, Klein, 1876. Steiger, Arnald, Contribución a la fonética del hispano-árabe y de los arabismos en el iberorománico y el siciliano, Madrid, Hernando, 1932. Stein, Henri, Bibliographie générale des cartulaires français ou relatifs à l’histoire de France, Paris, Picard, 1907. Stein, Henri, Dictionnaire topographique du département de Seine-et-Marne, Paris, Imprimerie nationale, 1954. Steinmeyer, Karl-Josef, Untersuchungen zur allegorischen Bedeutung der Träume im altfranzösischen Rolandslied, München, Hueber, 1963. Steinmeyer/Sievers = Steinmeyer, Elias von/Sievers, Eduard (edd.), Die althochdeutschen Glossen, 5 vol., Berlin, Weidmann, 1879–1922 (Nachdruck ebendort 1999). Steitz, Karl, Zur Textkritik der Rolandüberlieferung in den skandinavischen Ländern, Romanische Forschungen 22 (1908), 631–674. Stengel, Edmund (ed.), Galïens li restorés, Marburg, Elwert, 1890. Stiennon, Jacques, Le denier de Charlemagne au nom de Roland, Cahiers de Civilisation Médiévale 3 (1960), 87–95. Stiennon, Jacques, unter Mitarbeit von Hasenohr, Geneviève, Paléographie du Moyen Âge, Paris, Colin, 1973. Stimming, Albert (ed.), Der anglonormannische Boeve de Haumtone, Halle, Niemeyer, 1899. Stone, Herbert K., Decliner, Modern Philology 33 (1936), 337–350. Stoob, Heinz, Norba-Ninfa-Norma-Sermoneta. Latinische Modelle zu Problemen von Fortdauer und Abbruch städtischen Lebens, in: Besch, Werner, et al. (edd.), Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift Edith Ennen, Bonn, Röhrscheid, 1972, 91–107. Straeten, Joseph van der, Saint Livier. Notes sur son culte et sur sa légende, Analecta Bollandiana 86 (1968), 373–389. Stricker, E., Enstehung und Entwicklung der Floovent-Sage, Diss. Tübingen, 1909. Stussi, Alfredo, Venezien/Veneto, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 2:2, Tübingen, Niemeyer, 1995, 124– 134. Subrenat, Jean, Étude sur «Gaydon», chanson de geste du XIIIe siècle, Aix-en-Provence, Université de Provence, 1974. Subrenat, Jean (ed.), «Gaydon», chanson de geste du XIIIe siècle, mit frz. Übs. von Subrenat, Jean/Subrenat, Andrée, Louvain, Peeters, 2007. Subrenat, Jean, Les divinités sarrasines sont-elles des personnages bibliques?, in: Chanter de geste. L’art épique et son rayonnement. Hommage à Jean-Claude Vallecalle, Paris, Champion, 2013, 441–456. Suchier, Hermann, Josqu’as Seinz, Zeitschrift für romanische Philologie 4 (1880), 583–584. Suchier, Hermann, Quelques passages du «Fragment de la Haye», Romania 29 (1900), 257– 259. Suchier, Hermann, Vivien, Zeitschrift für romanische Philologie 29 (1905), 641–682, 33 (1909), 41–57, 34 (1910), 343–348.

1106

D Anhang

Suger, Œuvres complètes, ed. Lecoy de la Marche, Albert, Paris, Renouard, 1867. Suger, Vie de Louis VI le Gros, ed. Molinier, Auguste, Paris, Picard, 1887. Suhle, Arthur, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert, Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1955. Sweet, Henry (ed.), King Alfred’s Orosius, London, Early English Text Society, 1883. Szkilnik, Michelle, Roland et les chameaux. Sur la date de la Chanson de Roland, Romania 122 (2004), 522–531. TA = Türk ansiklopedisi, 34 vol., Ankara, Millî Eğitim Basımevi, 1952–1984. Tacitus, Publius Cornelius, De origine et situ Germanorum, ed. Anderson, J.G.C., Oxford, Clarendon, 1938. Takayama, Hiroshi, «Amiratus» in the Norman Kingdom of Sicily. A Leading Office of Arabic Origin in the Royal Administration, in: Borchardt, Karl (ed.), Forschungen zur Reichs-, Papst- und Landesgeschichte Peter Herde zum 65. Geburtstag […] dargebracht, vol. 1, Stuttgart, Hiersemann, 1998, 133–144. Talbi, Mohamed, L’Émirat Aghlabide, Paris, Adrien-Maisonneuve, 1966. Talmont = La Boutetière, Louis de (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Talmont, Mémoires de la Société des Antiquaires de l’Ouest 36 (1872), 41–498. Tangl, Michael, Das Testament Fulrads von Saint-Denis, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 32 (1907), 167–217. Tannhäuser, cf. Lomnitzer. Tardif, Jules (ed.), Monuments historiques, Cartons des rois, Paris, Claye, 1866 (Nachdruck Nendeln, Kraus, 1977). Tattersall, Jill, «Terra incognita»: allusions aux extrêmes limites du monde dans les anciens textes français jusqu’en 1300, Cahiers de Civilisation Médiévale 24 (1981), 247–255. Tavernier, Wilhelm, Zur Vorgeschichte des altfranzösischen Rolandsliedes (Über R im Rolandslied), Berlin, Ebering, 1903. Tavernier, Wilhelm, Rez. zu Schober, Willy, Die Geographie der Chansons de geste [Teildruck, nur zum Buchstaben A-] (Diss. Marburg 1902), Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 27 (1904), 19–21. Tavernier, Wilhelm, Über einen terminus ante quem des altfranzösischen Rolandsliedes, in: Baist, Gottfried (ed.), Philologische und volkskundliche Arbeiten Karl Vollmöller […] dargeboten, Erlangen, Junge, 1908, 113–129. Tavernier, Wilhelm, Beiträge zur Rolandforschung, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 36:1 (1910), 71–102; 37:1 (1911), 83–124 (=1911a); 38:1 (1912), 117–135; 39:1 (1913), 133–159; 41:1 (1914), 49–101. Tavernier, Wilhelm, Zu Roland 3995: tere d’Ebire, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 37 (1911), 272 (=1911b). Tavernier, Wilhelm, Vom Rolanddichter, Zeitschrift für romanische Philologie 38 (1914–1917), 99–107, 412–446, 703–710 (=1914–1917a). Tavernier, Wilhelm, Tervagant, Zeitschrift für romanische Philologie 38 (1914–1917), 226–229 (=1914–1917b). TAVO = Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Teil B, Geschichte, Einzellieferungen, Tübingen, Universität, 1977–1994. Tellenbach, Gerd, Königtum und Stämme in der Werdezeit des Deutschen Reiches, Weimar, Böhlau, 1939. Temple = Albon, le Marquis André d’ (ed.), Cartulaire général de l’Ordre du Temple, 1119?1150, 2 vol., Paris, Champion, 1913–1922.

D.2 Zitierte Literatur

1107

Thiel, Helmut van (ed. mit dt. Übs.), Leben und Taten Alexanders von Makedonien, Der griechische Alexanderroman nach der Handschrift L, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. Thomas, Antoine, La rivière de Rune dans l’épopée française, Romania 23 (1894) 146–148. Thompson, James Westfall, The manuscripts of Einhard’s Vita Karoli Magni and the matter of Roland, in: Mélanges d’histoire offerts à Henri Pirenne, vol. 2, Bruxelles, Vromant, 1926, 519–532. Thumb, Albert, Handbuch der neugriechischen Volkssprache, Straßburg, Trübner, 1910 (Nachdruck Berlin, de Gruyter, 1974). Till, Walter (ed. mit dt. Übs.), Die gnostischen Schriften des koptischen Papyrus Berolinensis 8502, Berlin, Akademie-Verlag, 1955. Timm, Erika (unter Mitarbeit von Gustav Adolf Beckmann), Frau Holle, Frau Percht und verwandte Gestalten, Stuttgart, Hirzel, 2003. Tiron = Merlet, Lucien (ed.), Cartulaire de l’abbaye de la Sainte-Trinité de Tiron, 2 vol., Chartres, Garnier, 1883. Tischler, Matthias, Einharts Vita Karoli. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption, 2 vol., Hannover, Hahn, 2001. TLF = Imbs, Paul (ed.), Trésor de la langue française, 16 vol., Paris, CNRS, später Gallimard, 1971–1994. TLL = Thesaurus linguae latinae, Leipzig, Teubner, später de Gruyter, Berlin, 1900–. Tobler, Titus (ed.), Descriptiones terrae sanctae, Leipzig, Hinrichs, 1874 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1974). Tobler, Titus (ed.), Itinera Hierosolymitana et descriptiones Terrae Sanctae bellis sacris anteriora et Latina lingua exarata, Genève, Fick, 1879–1885 (Nachdruck Osnabrück, Zeller, 1966). Tobler/Lommatzsch = Altfranzösisches Wörterbuch, Adolf Toblers nachgelassene Materialien […] hrg. von Lommatzsch, Erhard, et al., 11 vol. und (im Erscheinen begriffenes) Gesamtliteraturverzeichnis, Berlin, Weidmann, später Wiesbaden, Steiner, 1925–. Tomassetti, Giuseppe, La Campagna Romana antica, medioevale e moderna, 4 vol., Roma, Loescher, 1910–1926. Toulouse-S.-Sernin = Douais, Célestin (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Sernin de Toulouse, Paris, Picard, 1887. Touraine-Cat. = Mabille, Émile, Catalogue analytique des diplômes, chartes et actes relatifs à l’histoire de Touraine contenus dans la collection de Dom Housseau, Tours, Ladavèze, 1863. Touraine-Marmoutier = Chantelou, Dom Claude [† 1664], Cartulaire Torangeau [du Marmoutier] et sceaux des abbés, ed. Nobilleau, Paul, Tours, Guilland-Verger, 1879. Touraine-PU = Ramackers, Johannes (ed.), Papsturkunden in Frankreich, N.F. 5, Touraine, Anjou, Maine und Bretagne, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1956. Tournus = Juénin, Pierre, Nouvelle histoire de l’abbaye royale et collégiale de Saint-Filibert et de la Ville de Tournus, Dijon, Fay, 1733. Tours-archevêché = Grandmaison, Louis de (ed.), Cartulaire de l’archevêché de Tours, 2 vol., Tours, Péricat, 1892–1894. Tours-S.Julien = Denis, Louis-J. (ed.), Chartes de Saint-Julien de Tours, 2 fasc., Mans, Archives historiques du Maine 12:1 und 2 (1912–1913). Tours-S.Julien-frg. = Grandmaison, Charles de (ed.), Fragments de chartes du Xe siècle provenant de Saint-Julien de Tours, Paris, Picard, 1886.

1108

D Anhang

Tours-S.Martin-privés = Gasnault, P. (ed.), Les actes privés de l’abbaye de Saint-Martin de Tours du VIIIe au XIIe siècle, Bibliothèque de l’École des Chartes 112 (1954), 24–66. Tramontana, Salvatore, La Sicilia dall’insediamento normanno al vespro (1061–1282), in: Romeo, Rosario (ed.), Storia della Sicilia, Napoli, Società editrice Storia di Napoli e di Sicilia, 1980, vol. 3, 177–304. Trepczyk, Jan, Słownik polsko-kaszubski, 2 vol., Gdańsk, Zrzeszenie Kaszubsko-pomorskie, 1994. Tritton, Arthur S., The Caliphs and their non-Muslim subjects, London, Milford, 1930 (Nachdruck London, Routledge, 2008). Tschižewskij, Dmitrij (ed.), Die Nestor-Chronik, Wiesbaden, Harrassowitz, 1969. Tudebodus, Petrus, Historia de Hierosolymitano itinere, ed. Hill, John Hugh/Hill, Laurita, Paris, Geuthner, 1977. Turk, Afif, El Reino de Zaragoza en el siglo XI, Revista del Instituto Egipcio de Estudios Islámicos en Madrid 17 (1972/1973), 7–122, 18 (1974/1975), 7–74. Tyssens, Madeleine, La geste de Guillaume d’Orange dans les manuscrits cycliques, Paris, Belles Lettres, 1967. Ubieto, Agustín, Toponimía aragonesa medieval, Valencia, Facsímil, 1972. Ubieto Arteta, Antonio (ed.), Colección diplomatica de Pedro I. de Aragón y Navarra, Zaragoza, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1951. Ubieto Arteta, Antonio, La derrota de Carlomagno y la Chanson de Roland, Hispania 22 (1963), Heft 89, 3–28. Ubieto Arteta, Antonio, cf. auch Albelda und San Juan de la Peña. Ughelli, Ferdinando, Italia Sacra, 10 vol., Venedig ²1717–1722 (Nachdruck Bologna, Forni, 1972). Urbańczyk, Stanisław, et al. (edd.), Słownik Staropolski, 11 vol. und Index, Wrocław, Polska Akademia Nauk, 1955–2007. Urwin-Duddridge, I., «Perrun de Sartaigne» in the Chanson de Roland, Modern Language Review 37 (1942), 365–367. Usener, Hermann, Dreiheit, Rheinisches Museum 58 (1903), 1–47, 161–208, 321–362. Ussher, James [Usserius, Jacobus], Britannicarum Ecclesiarum Antiquitates, London, Benjamin Tooke, ²1687 (Nachdruck Farnborough, Gregg, 1970). Uzerche = Champeval, Jean Baptiste (ed.), Cartulaire de l’abbaye d’Uzerche, Paris, Picard, 1901. Vabres = Fournial, Étienne (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Vabres au diocèse de Rodez. Essai de reconstitution d’un manuschrit disparu, Saint-Étienne, CERCOR, 1989. Vajay, Szabolcs de, Rayonnement de la Chanson de Roland: le couple anthroponyme Roland et Olivier en Hongrie médiévale, Le Moyen Âge 68 (1962), 320–329. Valdeavellano, Luís de, Historia de España, De los orígenes a la baja Edad Media, 2 vol., Madrid, Revista de Occidente, ²1955. Valenti, Gianluca, La «Commendatio animae» dans les littératures romanes des origines, in: Draelants, Isabelle, et al. (edd.), La Formule au Moyen Âge II / Formulas in Medieval culture II (Actes du colloque international de Nancy et Metz, 7–9 juin 2012 / Proceedings of the International Conference, Nancy and Metz, 7 th–9 th June 2012, vol. 2), Turnhout, Brepols, 2015, 237–256. Valentini, Giuseppe (ed.), Acta Albaniae Veneta, pars 1 (4 vol.), Palermo, 1967–1968. Vallvé, Joaquín, La industria en al-Andalus, Al Qantara 1 (1980), 209–241. Valvanera = Lúcas Álvarez, M. (ed.), Libro Becerro del Monasterio de Valbanera, Estudios de Edad media de la Corona de Aragón 4 (1951), 451–647.

D.2 Zitierte Literatur

1109

Vàrvaro, Alberto, L Espagne et la géographie épique romane, Medioevo Romanzo 14 (1989), 1–38. Vasmer, Max, Die Slaven in Griechenland, Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, philosophisch-historische Klasse, 1941.12. Vasmer, Max, cf. auch RussEW. Vatteroni, Sergio, «Blacs e Drogoiz». Valaques et Sklavènes dans un poème de Raimbaut de Vaqueiras, Romania 131 (2013), 467–475. Vázquez de Parga, Luis/Lacarra, José María/Uría Ríu, Juan, Las peregrinaciones a Santiago de Compostela, 3 vol., Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1948 (2. Nachdruck Pamplona, Gobierno de Navarrra, 1993). Vendôme-Trinité = Métais, Charles (ed.), Cartulaire l’abbaye cardinale de la Trinité de Vendôme, 5 vol., Paris, Picard, et al., 1893–1904. Vendômois-Marmoutier = Trémault, Auguste de (ed.), Cartulaire du Marmoutier pour le Vendômois, Paris, Picard, 1893. Vendômois-Métais = Métais, Charles (ed.), Chartes vendômoises, Vendôme, Bureau de la Société, 1905. Verbruggen, Jean François, De krijgskunst in West-Europa in de middeleeuwen (IXe tot begin XIVe eeuw), Brussel, Paleis der Academiën, 1954. Verbruggen, Jean François, L’armée et la stratégie de Charlemagne, in: Beumann, Helmut (ed.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann, ²1966, 420–436. Verbruggen, Jean François, L’art militaire dans l’Empire carolingien, Revue belge d’histoire militaire 23 (1979–1980), 299–310, 393–411. Verelst, Philippe, Pour une relecture du vers 3 de la Chanson de Roland, Olifant 11:1 (1986), 7–21. Verf.-Lex. = Ruh, Kurt, et al. (edd.), Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 14 vol. und Ergänzungsbd., Berlin, de Gruyter, ²1978–2008. Vérité, Isabelle, Les entreprises françaises de recensement des cartulaires (XVIIIe–XXe siècles), in: Guyotjeannin, Olivier, et al. (edd.), Les cartulaires. Actes de la Table ronde (Paris, 5–7 décembre 1991), Paris, École des Chartes, 1993, 178–213. Vérité, Isabelle, et al., Répertoire des cartulaires français: provinces ecclésiastiques d’Aix, Arles, Embrun, Vienne, Diocèse de Tarentaise, Paris, CNRS, 2003. Vermandois-Colliette = Colliette, Louis-Paul, Mémoires pour servir à l’histoire ecclésiastique, civile et militaire de la Province de Vermandois, 3 vol., Cambrai, Berthoud, 1771–1772. Vermaseren, Maarten J., Mithra ce dieu mystérieux, Paris, Sequoia, 1960. Vicens Vives, Jaime, Atlas de Historia de España, Barcelona, Teide, ¹¹1980. Vidier, Alexandre, La mappemonde de Théodulfe et la mappemonde de Ripoll (IXe–XIe siècle), Bulletin de géographie historique et descriptive 26 (1911), 285–313. Vienne-S.André-Bas = Chevalier, Ulysse (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-André le Bas de Vienne, Lyon, Schevring, 1869. Villeloin = Denis, Louis-Jean (ed.), Cartulaire de l’abbaye de Saint-Sauveur de Villeloin, Paris, Champion, 1911. Vincent, Auguste, Toponymie de la France, Bruxelles, Librairie Générale, 1937 (Nachdruck Paris, Montfort, 2000). Viré, François, À propos de Tervagan, idole des Sarrasins, Les Cahiers de Tunisie 1:2 (1953), 141–152. Virolleaud, Charles, Khadir et Tervagant, Journal Asiatique 251 (1953), 161–166.

1110

D Anhang

Vita Meriadoci, ed. Bruce, J. Douglas, Publications of the Modern Language Association 15:1 (1900), 326–414. Vives, José (ed.), Concilios Visigóticos e Hispano-Romanos, Barcelona, CSIC, 1963. Vizcaya-Balparda = Balparda, Gregorio de, Historia crítica de Vizcaya y de sus fueros, 2 vol., Madrid, Artes de la Ilustración, 1924–1934. Vogel, Cyrille, avec la collaboration de Reinhard Elze, Le Pontifical romano-germanique du dixième siècle, 3 vol., Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, 1963–1972. Voile, C., Tervagant, Revue Internationale d’Onomastique 2 (1950) 45–48. Völckers, Hans H., Karolingische Münzfunde der Frühzeit (751–800), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1965. Vopelius-Holtzendorff, Barbara, Studien zu Dudo von Saint-Quentin, dem ersten Geschichtsschreiber der Normandie, Diss. (Göttingen 1967), Typoskript 1970. Vos, cf. Cramer Vos. Vries, Jan de, La Chanson de Gormont et Isembart, Romania 80 (1959), 34–62. Vulgata, cf. Biblia Sacra, BSCF, und Nova Vulgata. Waard, Roelof van, Études sur l’origine et la formation de la Chanson d’Aspremont, Groningen, Wolters, 1937. Wagner, Fritz, Studien über die Namengebung in Köln im 12. Jahrhundert, Diss. Göttingen, 1913. Wagner, Pierre-Édouard, La chapelle des Gournais en l’église paroissiale Saint-Maximin de Metz, Mémoires de l'Académie Nationale de Metz 2004, 95–130. Wais, Kurt, Über themengeschichtliche Zusammenhänge des versenkten Schwertes von Roland, Arthur, Starkad und anderen, Germanisch-Romanische Monatsschrift, N.F. 26 (1976), 25–53. Waitz, Georg, Deutsche Verfassungsgeschichte, vol. 1, Berlin, Weidmann, ³1880 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1953). Walker, Roger M., «Tere major» in the Chanson de Roland, Olifant 7 (1979), 123–130. Walpole, Ronald, Two Comments on Recent Studies on the Chanson de Roland, I, Romance Philology 6 (1952), 34–39. Waltz, Matthias, Rolandslied, Wilhelmslied, Alexiuslied. Zur Struktur und geschichtlichen Bedeutung, Heidelberg, Winter, 1965. Warner, Philip, Sieges of the Middle Ages, London, Bell, 1968. Warren, F.M., The Arabic Origin of Galafre, Galienne, and Orable, Modern Philology 27 (1929–1930), 23–26. Wartburg, Walther von, cf. FEW. Wasserstein, David, The Rise and Fall of the Party-Kings. Politics and Society in Islamic Spain 1002–1086, Princeton NJ, Princeton U.P., 1985. WAW = Stier, Hans-Erich, et al.(edd.), Westermanns Atlas zur Weltgeschichte, Braunschweig, Westermann, 1956. Weczerka, Hugo, Verkehrsgeschichliche Grundlagen des Weserraumes, in: Stoob, Heinz/ Mikat, Paul (edd.), Kunst und Kultur im Weserraum 800–1600, Münster, Aschendorf, 1966, vol. 1, 192–202. Weinfurter, Stefan, et al. (edd.), Für Königtum und Himmelreich: 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn, Regensburg, Schnell und Steiner, 2009. Weiß, Günter/Katsanakis, Anastasios, Das Ethnikon Sklabenoi, Sklaboi in den griechischen Quellen bis 1025, Stuttgart, Steiner, 1988. Wendt, Michael, Der Oxforder Roland: Heilsgeschehen und Teilidentität im 12. Jahrhundert, München, Fink, 1970.

D.2 Zitierte Literatur

1111

Werner, Karl Ferdinand, Die Legitimität der Kapetinger und die Entstehung des «Reditus regni Francorum ad stirpem Karoli», Welt als Geschichte 12 (1952), 203–225. Werner, Karl Ferdinand, Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums, Welt als Geschichte 18 (1958), 256–289, 19 (1959), 146–193, 20 (1960), 87–119. Werner, Karl Ferdinand, Die Entstehung des Fürstentums (8.−10.Jahrhundert). Studien zur fränkischen Reichsstruktur, zum Fürstenbegriff und zur Geschichte des nicht königlichen Herrschertums. Habilschrift Heidelberg 1961 (Ms., XLVIII–580 p.). Werner, Karl Ferdinand, Das hochmittelalterliche Imperium im politischen Bewusstsein Frankreichs (10.−12. Jh.), Historische Zeitschrift 200 (1965), 1–60. Werner, Karl Ferdinand, Bedeutende Adelsfamilien im Reich Karls des Großen, in: Beumann, Helmut (ed.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann, ²1966, 83–142, wiederabgedruckt in: Werner, Karl Ferdinand, Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Sigmaringen, Thorbecke, 1984, 22–81. Werner, Karl Ferdinand, Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.−8. Generation), in: Braunfels, Wolfgang/Schramm, Percy Ernst (edd.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, vol. 4, Das Nachleben, Düsseldorf, Schwann, ²1967, 403– 482 und Tafel. Werner, Karl Ferdinand, Das Geburtsjahr Karls des Großen, Francia 1 (1973), 115–157. Werner, Karl Ferdinand, Gauzlin von Saint-Denis und die westfränkische Reichsteilung von Amiens (März 880). Ein Beitrag zur Vorgeschichte von Odos Königtum, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 35 (1979), 395–462, wiederabgedruckt in: Werner, Karl Ferdinand, Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Sigmaringen, Thorbecke, 1984, 157–224. Werner, Karl Ferdinand, Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Festgabe zu seinem 60. Geburtstag [Sammlung eigener Aufsätze], Sigmaringen, Thorbecke, 1984. Werner, Karl Ferdinand, Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahr 1000, Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt, 1989. Werner, Matthias, Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger, Sigmaringen, Thorbecke, 1982. Wexler, Paul, The Ashkenazic Jews, Columbus (Ohio), Slavica Publications, 1993. Wiacek, Wilhelmina M., Lexique des noms géographiques et ethniques dans les poésies des troubadours des XIIe et XIIIe siècles, Paris, Nizet, 1968. Widengren, Geo, Der Feudalismus im alten Iran, Köln, Westdeutscher Verlag, 1969. Wilhelm von Apulien, cf. Guillaume de Pouille. Wilhelm von Rubrouck = P. Anastasius van den Wyngaert O.F.M. (ed.), Sinica Franciscana, vol. 1, Itinera et relationes fratrum minorum saeculi XIII et XIV, Firenze-Quaracchi, Collegium S. Bonaventurae, 1929, 145–332. Wilhelm, Richard (Übs.), Chinesische Volksmärchen, Jena, Diederichs, 1914. Wilke, Wilhelm, Die französischen Verkehrsstraßen nach den Chansons de geste, Halle, Niemeyer, 1910. Wilsdorf, Christian, La Chanson de Roland, l’épopée franque et l’épopée chrétienne, Le Moyen Âge 68 (1962), 406–418. Wise, Terence, Medieval Warfare, London, Osprey, 1976. Withycombe, Elizabeth Gidley, The Oxford Dictionary of English Christian Names, Oxford, Clarendon, ³1977.

1112

D Anhang

Wittkower, Rudolf, Marvels of the East, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 5 (1942), 159–197. Wolf, Heinz-Jürgen, Die Bildung der französischen Ethnica (Bewohnernamen), Genève, Droz, 1964. Wolff, Robert Lee, Romania: the Latin Empire of Constantinople, Speculum 23 (1948), 1–34. Worstbrock, Franz Josef, Art. Judaslegende, in: Ruh, Kurt, et al. (edd.), Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, vol. 4, Berlin, de Gruyter, ²1983, 882–887. Yanguas y Miranda, José, Diccionario de Antigüedades del Reino de Navarra, 4 vol., Pamplona, Goyeneche, 1840–1843 (Nachdruck in 3 vol. Pamplona, Príncipe de Viana, 1964). Yewdale, Ralph Bailey, Bohemond I, Prince of Antioch, Princeton NJ, Princeton U.P., 1924 (Nachdruck Amsterdam, Hakkert, 1970). Yule, Henry, The Book of Ser Marco Polo the Venetian, 2 vol., London, Murray, 31903, Notes and addenda by Henri Cordier, London, Murray, 1920 (Nachdruck The Travels of Marco Polo, 2 vol., New York, Dover Publications, 1993). Zajadacz-Hastenrath, Salome, Art. Fabelwesen in: Schmitt, O., et al. (edd.), Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, vol. 6, Stuttgart, Druckenmüller, 1973, 739–816. Zakythinos, D.A., Le thème de Céphalonie et la défense de l’Occident, L’Hellénisme Contemporain 8 (1954) 303–312. Zambaur, Eduard von, Manuel de généalogie et de chronologie pour l’histoire de l’Islam, Hannover, Lafaire, 1927 (Nachdruck Bad Pyrmont, Lafaire, 1955). Zamboni, Alberto, Venezien/Veneto, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 4, Tübingen, Niemeyer, 1988, 517– 538. Zamora Vicente, Alonso (ed.), Poema de Fernán González, Madrid, Espasa-Calpe, 1946. Zeki, Ahmed, L’Égypte et l’Espagne, in: Homenaje a D. Francisco Codera, Zaragoza, Escar, 1904, 455–481. Zenker, Rudolf, Die Chanson d’Isembart und J. Bédiers Epentheorie, Romanische Forschungen 39 (1926) 433–480. Zerner, Monique, L’élaboration du grand cartulaire de Saint-Victor de Marseille, in: Guyotjeannin, Olivier, et al. (edd.), Les cartulaires. Actes de la Table ronde (Paris, 5–7 décembre 1991), Paris, École des Chartes, 1993, 295–322. Zerner, Monique, Cartulaire et historiographie à l’époque grégorienne: le cas de Saint-Victor de Marseille, in: Boyer, Jean-Paul (ed.), De Provence et d’ailleurs, mélanges offerts à Noel Coulet, Marseille, Fédération Historique de Provence, 1999, 523–539. Zerner, Monique, L’abbaye de Saint-Victor de Marseille et ses cartulaires: retour aux manuscrits, in: Le Blévec, Daniel (ed.), Les cartulaires méridionaux, actes du colloque, Genève, Droz, 2006, 163–216. Zerner, Monique, Le grand cartulaire de Saint-Victor de Marseille: comparaison avec Cluny, crise grégorienne et pratiques d’écriture, in: Fixot, Michel/Pelletier, Jean-Pierre (edd.), Saint Victor de Marseille, études archéologiques et historiques. Actes du colloque SaintVictor (Marseille 18–20 novembre 2004), Turnhout, Brepols, 2009, 295–322. Zeuss, Kaspar, Die Deutschen und die Nachbarstämme, München, Lentner, 1837. Zink, Michel, Apollin, in: Baumgartner, Emmanuèle, et al. (edd.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, Mélanges René Louis, vol. 1, Saint-Père sous Vézelay, Musée archéologique régional, 1982, 503–509. Ziolkowski, Theodore, Der Karfunkelstein, Euphorion 55 (1961), 297–326.

D.3 Indices D.3.1 Eigennamen im Rolandslied Der Index enthält (im Obliquus, wenn dieser im Lied zumindest einmal belegt ist) alle Namen des Rol., die Segre in seinen Namenindex aufgenommen hat, d. h. alle Namen seines kritischen Textes und alle Namen aus O; in Fällen, wo mein Urteil über den Archetyp aller erhaltenen Textzeugen von dem Segres abweicht, erscheint Segres Form als Verweis. Dazu kommen einige weitere Namen aus unterschiedlichen Gründen (z. B. die Aiglent und die Imance, weil Hilka/Pfister bzw. Jenkins sie in ihre Texte aufgenommen haben). Der /-Strich trennt zwei Formen, von denen die erste etwas wahrscheinlicher als die zweite in den Archetyp gehört; das Komma trennt Formen, die beide im Archetyp vorkommen. – Die Identifikationen sind die von mir neu vorgeschlagenen oder übernommenen. – Um den Index nicht zu überladen, wurden bei wenigen Hauptlemmata unter ‘passim’ marginale Nennungen zusammengefasst, die vielmehr der Charakterisierung anderer Personen oder Sachverhalte dienen. Bei mehr als einer Stellenangabe kennzeichnet Fettdruck die wichtigste(n) Seitenzahl(en), meist solche zur stemmatischen Entscheidung und zur Identifikation. Aachen cf. Ais [Abir]un ‘Abiram’, alttestamentarische Sippe 242n, 244 Abisme Marsilĭes Bannerträger XXXIX, XLII, 203, 230, 242, 245n, 278–281, 338, 357s., 365, 370, 439, 462 Acelin […] de Gascuigne Graf 733s., 778, 1017n Aëlroth Marsilĭes Neffe, Anti-Pair 313–315, 326, 375 Affrican ‘Afrikaner’ 115n, 193, 262, 268, 271, 370 Affrike ‘Afrika’ 181, 262, 268, 281, 616, 639, 643 Ägidius cf. Gilĭe, Seint Aiglent ‘Agulani, muslimische Panzerreiter’ 156–158 Ais ‘Aachen’, Karls Hauptresidenz XXIIn, 23, 395, 397s., 652, 653–657, 664 Alde Oliviers Schwester, Rolands Verlobte LI, 395, 540n, 594n, 735–737, 760, 879, 881s., 892, 952n, 1041 Alemaigne ‘Alemannien’ 630n Alemans ‘Alemannen’ 23, 663, 667, 668s., 679–681 Alexandrin ‘aus Alexandria’ 173, 505–508 Alfrere (< *Alfr’) ‘Afrika’ 260–263 Algalife, l’ ‘[Quasi-] Kalif’, Titel des Almoraviden-Herrschers XXXIX, XLV,

XLV, 51, 57, 252–267, 279, 281, 288, 342, 347, 352, 353, 354, 358, 496n, 617n Alixandre ‘Alexandria’ XXXVI, 173s., 190, 261 Almace cf. Almice Almaris König von Belferne 51, 272–275, 326, 347 Almice / Almace Turpins Schwert XLIV, 491n, 495–498, 503 Alphaïen, le duc 210n, 369, 375, 604 Alverne ‘Auvergne’ 34, 260, 311, 667 Amborre d’Oluferne Baligants Bannerträger XXXVIII, 186, 200s., 229– 232, 279, 1010, 1012 Angevin ‘angevinisch’ XXIn, 153n, 508, 630n, 1014 Anjou ‘Anjou’ LVII, 153n, 229s., 505, 541, 551, 587, 629s., 672, 694, 702, 718n, 725, 729, 769s., 1009-1033 Anseïs Pair LI, 712, 713, 724, 725–728, 732 Antelme de Maience 23, 649, 663, 738 Antonĭe, Seint ‘Saint-Antoine-l’Abbaye (Isère)’ LI, 200, 716, 721, 754–758, 770 Apollin ‘Apollo’, heidnische Gottheit XLIV, 232, 242n, 446, 454, 461, 465, 469n, 470, 472, 475s. Arabe ‘Arabien’, auch ‘gesamtes muslimisches Gebiet’ XXXVIII, 27n, 127–129, 238, 250s.

1114

D Anhang

Arabiz cf. Ar(r)abit Ardene ‘Ardennen’ 696n Argoilles, Argoillie, Arguille ‘Argolis’ bzw. (?) deren Bewohner 34, 127n, 136n, 144n, 145–149, 213 Argone ‘Argonnen’ LVII, 694–698, 718n, 770, 1015 Arguille cf. Argoilles Ar(r)abiz, Rectus Arrabit ‘Araber’, auch ‘Muslim’ und (?) ‘muslimischer Elitekrieger’ 27n, 125, 127–129, 205, 247, 434n, 670 Aspre, porz d’ ‘der Somport’ 388–391, 436 Astor (Pseudo-) Pair 712, 724s., cf. auch Sansun (und Austorje) Astramariz cf. Estamarin Astrimonĭes ‘Strymonier’ 144n, 150–152 Atuin cf. Atun Atun / Otun Pair LI, 686n, 712, 713, 716–720 Austorje de Vale[nce] Herzog LI, 335n, 724s., 738–743, 754n, 761 Avers ‘Avaren’ 72n, 84s., 92s., 130 Babilonĭe ‘Babylonia (minor), Kairo’ XXXVII, 137, 174, 218n, 238 Baiver(e), Baviere ‘(Land) Bayern’ 272s., 603, 629, 633, 667 Baivers, Baviers ‘(die) Bayern’ 633n Balaguét, -guez, Balasguéd ‘Balaguer’ XLIII, 63, 313, 317, 372, 373, 374, 416, 428, 443, 603n Balaguez, der amurafles de Anti-Pair 317– 322, 373 Balbiun cf. [Abir]un Baldewin Ganelons Sohn XXIn, LI, 743–745, 747s., 764n, 792 Baldise wohl ‘Bagdad’ 70, 136–141, 146, 603n Balide la fort ‘Festung Bālis am Euphrat’ 63–70, 146, 184, 603n Baligant Emir der gesamten ‘Heiden’heit (Kalif) mit Sitz in Babilonĭe [XXVs., XXIX, XXXVII, 115n, 122s., 205, 211–225 und passim Barbamusche Pferd des Climborin XLV, 509s. Barbarin ‘Berber’ 275–278, 434n, 508 barbez cf. Fronde

Basan(t) Graf, Bruder des Basilĭe 115n, 207, 220, 603n, 714, 747, 750s. Basbrun Vogt Karls 684, 751s., 762, 770 Bascle hier nicht ‘Basken’, sondern das Land der Blos, cf. diese Basilĭe Graf, Bruder des Basan 207, 220, 288, 714, 747, 750s., 761 Basilĭe, Seint der Hl. Basilius 525s. Batiel cf. Machiner Baviere, Baviers cf. Baiver(e), Baivers Belferne ‘(Land der) Beni-Ifrān (im westlichen Nordafrika)’ 26n, 188, 272– 275, 603n Belne ‘Beaune (Côte-d’Or)’ 603n, 752s., 770 Berenger Pair 709, 712, 713, 716, 721, 754 Besen[ç]un ‘Besançon’ 649–651, 652s., 662, 664, 761, 767s., 792 Besentun cf. Besen[ç]un Besgun ‘Beggo’, Karls Oberkoch 684, 751s., 770 Bevon […] de Belne e de Digun 218n, 752s. Bire am ehesten Landschaft in Südfrankreich XLVII, 592s., 595, 603– 620, 902 Biterne eigentlich ‘Viterbo’, doch cf. [Gironde] 187, 444, 603n Blaive ‘Blaye (Gironde)’ 60n, 446n, 448– 450, 538–540, 603n, 621, 675, 684, 768s., 805, 881 Blancandrin de castel de Valfunde Anführer von Marsilĭes Gesandtschaft XLVIIIs., 163n, 238, 336s., 370, 372s., 377-386, 397n, 421s., 426, 517, 522n, 527, 540, 638, 648s., 807, 864, 905 Blos Einwohner von Bascle, ‘Walachen’ 25– 34, 36n, 46, 127n, 603n, 642n Borel cf. Borgoigne ‘Burgund, Bourgogne’ 576n, 603n, 668 Borguignuns Bewohner von Borgoigne 668n Bramidonie, Bramimunde Marsilĭes Frau XXVs., XXXVIII, XL, 251, 285, 299– 308, 309, 594n, 808, 906, 1041 Bretaigne ‘Bretagne’ 629, 630s., 770, 1022 Bretuns ‘Bretonen’ 603n, 667, 681–684, 699

D.3 Indices

Brigal ‘Berbegal (Huesca)’ 315–317, 525, 603n Brigant cf. Brigal Bruise ‘Preußen’ 109–112, 146, 603n Bruns cf. Ros Bugres ‘Bulgaren’ 21n, 107n, 134, 203, 639, 640s. Bu[guerie] ‘Bulgarien’ 107n, 632n, 634 Burdel(e, -es) ‘Bordeaux’ 360, 603n, 712, 715, 770 Vater des Esperveris 360–365 Burguigne cf. Bu[guerie] [B]ur(r)iane ‘Burriana’ 321, 322–325 [B]ur(r)iane, der almaçur de Anti-Pair 322– 325 Butentrot ‘Butrinto’ XXXV, 9–20, 24, 55, 64, 124n, 163, 171, 213, 603n Calabre ‘Kalabrien’ 627, 633n, 648, 764 Califerne ‘Kephallenia’ 26n, 188, 274, 639, 643–648 Canabeu König von Floredee, Baligants Bruder 184, 198–200, 202n Canelius les laiz ‘Kanaaniter’ 9n, 60, 71–79, 128n, 201n Capadoce ‘Kappadokien’ 247–249, 370 Capuël König von Kappadokien, Grandonĭes Vater 44n, 218, 247–249, 370 Carbone cf. Clarbone Carcasonĭe ‘Carcassonne’ (oder ‘Tarazona’?) 426–429, 770 Caz marine ‘Cádiz’ 339–349 Certeine cf. tere certeine C(h)arle(s), C(h)arlemagne(s) (jeweils auch Ka-) ‘Karl der Große’ 1034–1042 und passim Cheriant ‘Kairouan’ 177–184 Chernuble de Munigre Anti-Pair 198, 354–356, 462 Cherubin ‘der Cherub(in) am ParadiesesEingang’ 521, 523–524 Clapamort (< Dapamort) Leutizenkönig 203s., 338 Clarbone am ehesten ‘(kale von) Araban (Südost-Türkei)’ 145n, 160–163 Clargis / Clarin de Balaguét einer von Marsilĭes Gesandten 207n, 317, 328n, 372, 373, 374, 380, 499

1115

Clarïen Gesandter Baligants, Bruder des Clarifan 206s., 220, 328n, 499, 714 Clarifan Gesandter Baligants, Bruder des Clarïen 115n, 206s., 220, 328n, 499, 714 Clarin cf. Clargis Clavers cf. [Es]clavers Clim[b]orins Herr der Hälfte von Saragossa XLII, XLV, 40n, 239n, 357, 366–368, 462, 509, 514 Commibles ‘Coimbra’ 26, 393, 404, 408– 413, 416, 420, cf. auch Morinde Cordres ‘Córdoba’ eher als ‘Cortes (Navarra)’ 288, 330, 416, 417–425 Corsablis / Corsalis Berberkönig, AntiPair 51, 153n, 275–278, 315, 347 Costentinnoble ‘Konstantinopel, Istanbul’ 407, 445n, 490, 632n, 634s. Damne(s)deu(s) ‘Herrgott’ XXIn, 517 Daneis ‘Däne, dänisch’ 229, 677–679, 967n Danemarche cf. Denemarche Daniël der alttestamentarische Prophet 529s. Dapamort cf. Clapamort Dat[ha]n ‘Datan’, alttestamentarische Sippe 244s. Datliun cf. Dat[ha]n Denemarche, Danemarche ‘Dänemark’ 619, 678n, 709, 770 Denise, Seint ‘Hl. Dionysius’ 144n, 210, 525, 526s., 607 Denise, Seint ‘St-Denis bei Paris’ 144n, 210, 527, 607 Deu(s) ‘Gott’ 517 Digun ‘Dijon’ 752, 770 Droün ‘Drogo’, Onkel des Gualter del Hum 753 Durendal / Durendart Rolands Schwert XXIIIXLVI, XLVIII, 323, 445n, 484–494, 499, 500, 503, 523n, 525, 527s., 628s., 672n, 893 Durestant sprichwörtlich ferne Stadt (ursprünglich Dorestad) 388, 433–438 Ebire cf. Bire Eis cf. Ais

1116

D Anhang

Enfruns ‘Menschenfresser’ im arktischskythischen Raum 27n, 125–127 Engeler, li Guacuinz de Burdele Pair LI, 360, 712s., 715, 728s., 732s. Engletere ‘England’ 540, 629s., 635s., 638, 648 Envers ‘gegenüberliegende/abgewandte Seite’ (kein Name!) 738–741 Equitaigne ‘Aquitanien’ 629, 633, 638 Ermines ‘Armenier’ 20n, 46–52, 55, 98, 603 Escababi 370, 374n [Es]clavers ‘(Nordost-) Slaven’ 9n, 43, 112– 114, 603n, 681 Esclavoz ‘(Süd-) Slaven’ 34–43, 113, 359, 603 Escoce ‘Schottland’ 629s., 635s. Escremiz de Valterne Anti-Pair 328–331, 414, 714 Espaigne ‘Spanien’ XXIIn, XLIII, 284s., 388s., 391, 434n, 505, 536n, 603n, 633n, 652 Espaigne, porz d’ ‘der Pass von Roncevaux’ 388–391, 436 Espa[n] ‘spanisch’ 284 Espaneliz Begleiter Baligants 208s. Espveris […] filz Bur(d)el 310, 328n, 360s. Estorgans Anti-Pair 325, 334–336, 337s., 359 Estamarin einer von Marsilĭes Gesandten 235, 336s., 372s., 380 Estramariz, Astramariz Anti-Pair 150, 334, 336–338, 373, 714 Esturguz, Esturgion 8n, 44n, 359, 714 Ethiope ‘das subsaharische Afrika’ 266s. Eudropin einer von Marsilĭes Gesandten 95n, 337, 374s., 380 Eugez Volk nahe dem Schwarzen Meer 93–105, 603n Faldrun de Pui XLII, 358, 370s. Falsaron Herr des Landes von Datan et Abiram, Marsilĭes Bruder, AntiPair XXXVIII, 153n, 242, 244s., 315, 358s., 370 Flamengs ‘Flamen’ 59n, 633n, 667 Flandres ‘Flandern’ 346n, 633 Floredee ‘Doryläum’ 184–186

Flurit Attribut Karls (kein Name!) 178s., 183s. Franc, Franceis ‘Franke, Franzose; fränkisch, französisch’ (meist auf Karls Gesamtreich bezogen, gelegentlich nur auf dessen Kernbereich) 23, 205, 225, 233, 331, 505, 584, 587, 638, 666s., 669, 671, 967n, 1042 France ‘Frankreich’ (Beziehung wie Franc) 484, 527, 541, 583, 621, 623, 630, 632, 635n, 649s., 652s., 658, 662s., 664, 668n, 680, 700n, 769, 792n, 837, 1040 Franceis cf. Franc Frise ‘Friesland (einschl. Nord- und SüdHolland)’ 667s., 691s., 770 Frisuns ‘Friesen’ 668n Gabriël, Seint der Erzengel XLVI, 105, 521– 523, 615, 628 Gaifier Herzog, (Pseudo-)Pair 330n, 510, 692, 712, 728s., 888, cf. auch Engeler Gaignun Pferd des Marsilĭe XLV, 330n, 355n, 509s. Galafes (einstiger) Emir, Vorgänger Baligants 246n, 280, 282s., 462, 617n Galazin ‘aus Galata’ 506–508 Galice ‘(das südwest-europ.) Galizien’ 263, 439s., 691–694, 770, 816n Galne cf. Valterne Ganelon cf. Guenes Garmalie ‘das Garamanten-Land (in der Sahara)’ 263–266, 267 Gascuigne cf. Guascuigne Gebuïn, Gibuïn ein Anführer der frk. Jungmannschaft 450, 508, 675–677 Gefrei(d) d’Anjou Karls Bannerträger LVII, 153n, 229s., 541, 551, 587, 672, 702, 718n, 725, 729, 769, 1009–1014, 1015s. Gemalfin 203, 209, 338 Gerard de Rossillon Pair LI, 692, 712s., 715, 729–732, 888 Gerer Pair XLV, LI, 317, 322, 334, 514, 712– 714, 716, 721, 732, 754n Gerin Pair XLV, LI, 315, 334, 511, 514, 712– 714, 715s., 721, 732, 754n Geste, la, Geste Francor fiktive Quelle 56n, 533, 536s., 537, 590–592, 594–596, 627, 1042

D.3 Indices

Gibuïn cf. Gebuïn Gilĭe, Seint ‘Hl. Ägidius’ 289, 527, 533–538 Girart de Roussillon cf. Gerard de Rossillon [Gironde] ‘Gerona’ 327n, 361s., 444, 505 Girunde ‘Gironde’ 327n, 444, 539s. Godselme ein Anführer der Südfranzosen 689–691 Gramimund Pferd des Valdabrun XL, XLV, 299, 304s., 510n Grandonĭe kappadozischer Königssohn, ‘Gastkrieger’ in Spanien XXXVIII, XLII, 129, 200, 247–250, 305, 326, 357, 375, 514, 716, 721, 754 Gros am ehesten ‘Georgier’ 47, 59–63, 70, 103 Grossaille einstiger König, wahrsch. von Dänemark 368s. Gualter del Hum, de Hums Graf, Vasall Rolands XXVI, 253, 274, 636, 712s., 717, 747, 753, 882, 903 Guarlan le barbét einer von Marsilĭes Gesandten 326, 372, 375, 380 G(u)ascuigne ‘Gaskogne’ XXII, 330n, 510, 733, 754, 770, 903 Guascuinz ‘Gaskogner’ XXII, 712, 715, 728 Guenelun, Rectus Guenes ‘Ganelon’, Karls Schwager, Rolands Stiefvater XXVI, XXIX, LII, 220, 714, 746–748, 774–794, 807–809, 1016 Guineman ein Anführer der frz. Jungmannschaft 115n, 123n, 153n, 672– 674, 675, 676n, 724, 745, 882 Guinemer Onkel Ganelons LI, 220, 273n, 674, 714, 743, 745–747, 792 Guitsand ‘Wissant (Pas-de-Calais)’ 649–651, 658 Guiun de Seint Antonĭe LI, 716, 721, 754– 758 Guneman cf. Guineman Halteclere Oliviers Schwert XLIV, 495n, 498s., 503, 672n, 1024 Haltilĭe cf. Haltoïe Haltoïe fiktive Örtlichkeit bei Saragossa 425s., 499 Hamon de Galice Anführer der Flamen 691– 694, 770

1117

Henri Neffe des Richard de Normendie 759, 1014 Herman Herzog von Trace (*Estrace ‘Straßburg’?), Anführer der Alemannen 679–681 Hum cf. Gualter del Hum Hums ‘Hunnen’ 134–136 Hungres ‘Ungarn’ 134–136, 634n, 640s. Imanz / Imance ‘Himalaya-Bewohner’ 144n, 156s. Imphe (‘en imphe’) cf. [N]imphe Innocenz ‘die Hl. Unschuldigen Kindlein’ 538, 585 I[rla]nde ‘Irland’ 635s. Islonde cf. I[rla]nde Ive Pair XLIX, LI, 334, 713s., 721, 732, 905 Ivorĭe, Yvoerĭe Pair XLIX, LI, 334, 713s., 722– 724, 732, 761, 905 Jaianz de Malprose, de Malpreis ‘die Makrobier Indiens’ 60, 100, 122, 125, 130–134, 159n, 166, 442 Jangleu l’ultremarin Berater Baligants XXXVII, 125, 128, 204s. Jericho ‘(das biblische) Jericho’ 52–56, 63, 70s., 73s., 754 Jerusalem 53s.,70, 175, 240s. und passim Jhesu ‘Jesus’ 519s. Joceran de Provence Graf, ein Anführer der Südfranzosen 115n, 152, 201, 663, 669s., 689–691, 810s. Joiuse Karls Schwert XLIV–XLVII, 481s., 501, 528, 563n, 586, 588 Jonas der alttestamentarische Prophet 529s. Joüner einer von Marsilĭes Gesandten 372, 376s., 380 Jozeran cf. Joceran Juliane 299, 308–310, cf. Bramidonĭe Jupiter ‘Juppiter’, heidnische Gottheit XLIV, 105, 454s., 477 Jurfaleu cf. Jurfarét Jurfarét Marsilĭes Sohn XL, LII, 40n, 253, 310–313, 328n, 357s. Justin de Val Ferree wohl Gestalt (samt Toponym) aus der Alexander-Sage 246, 360, 367n

1118

D Anhang

Karle(s), Karlemagne cf. C(h)arle(s) Kartagĕne Karthago 20, 256–260, 267 Lazaron, Seint der Lazarus des Johannes-Ev. 129n, 388, 467, 530 Leus, Leutiz ‘Leutizen, leutizisch’ 144n, 145, 150–156, 201–204, 634n Leutice ‘Leutizenland’ 153n, 154 Loëwis Karls Sohn (der spätere Ludwig d. Fr.) 744, 760, 770 Loherencs, -engs ‘Lotharingier, Lothringer’ 59n, 88, 115n, 668 Lorain cf. Lora[nt] Lora[nt] ein Anführer der frk. Jungmannschaft 675–677, 761 Loüm, Loün ‘Laon’, eine Residenz Karls 134, 533, 536 Lumbardie ‘Lombardei, Norditalien’ 633, 638 Machiner einer von Marsilĭes Gesandten 220, 372s., 375s., 380 Maëlgut ‘Maëlgwn’, walisischer Herrscher 268, 367n, 636, 753 Maheu einer von Marsilĭes Gesandten 210n, 220, 369, 372s., 375, 376, 380 Mahumet, Mahum, Mahume ‘Mohammed’, aber als heidnische Gottheit angesehen XLIV, 144n, 194, 231, 454, 457s., 461, 469, 476s. Maience ‘Mainz’ 23, 649, 660n, 663, 738, 764n, 767, 770 Maine, le ‘das Maine’ 630s. Malbien d’ultre mer einer von Marsilĭes Gesandten XLII, 235s., 359, 377, 380 Malcud nordafrik. König, Vater des Malquiant 51, 220, 268s., 359, 370, 714 Malduit Marsilĭes Schatzmeister XXIX, 326, 359, 371, 375 Malpalin de Nerbone 359, 428, 444–446 Malpramis cf. Malpr[i]m[e]s Malpreis cf. Jaianz Malpr[i]m[e]s Baligants Sohn 177s., 197s., 316, 359 Malprimis de Brigal Anti-Pair 315–317, 359, 525 Malpr[o]se cf. Jaianz

Malquiant nordafrik. Königssohn XLII, XLVI, 51, 220, 268–271, 357, 359, 370, 505, 510, 514 Malun 358s. Maltét Baligants Lanze XLV, 225, 482s., 504 Maltraïen König, Vater von Clarifan und Clarïen 206–208, 359 Malun cf. Malun Marbrise ‘islamische Provinz Marmaría südlich der Ebro-Mündung’ XLIV, 441– 443 Marbrose Landschaft nördlich der Ebromündung XLIV, 441–443 Marcules d’ultre mer Baligants Rossknecht 209s. Marganices 252–254 (vgl. Algalife und Margariz) Margariz de Sibilĭe Anti-Pair XXII, 245s., 253s., 338–354, 357, 416, 527 Marie, Seinte ‘Hl. Maria, Gottesmutter’ 493, 525, 528s. Marmorĭe Pferd des Grandonĭe XLVI, 247, 250, 305, 510n Marsilĭe König von ganz Spanien XXVI, XXIX, XXXIX, XLIII, LIII, 205, 215n, 236, 238s., 251, 278s., 285, 288–299, 310, 357, 372s., 510, 807s. und passim Marsune ‘Marsanne (Drôme)’ 444–446 Maruse am ehesten ‘Maraş (SüdostTürkei)’ 144n, 156–160, 162 Micěnes ‘Milzener’ 20–25, 45s., 60s., 113, 634n Michel, Seint der Erzengel 105, 521s., 649 Michel, Seint-, del Peril ‘der Mont Saint-Michel (BasseNormandie)’ 521s., 649s. Milun Graf, Vetter des Tedbalt de Reins 450, 675, 685s., 770 Moriane, vals de, ‘Täler von Maurienne’ XLVIII, 323, 628s. Moriane cf. [B]ur(r)iane Morinde ‘Miranda (eher de Arga als de Ebro)’, cf. Commibles Mors ‘Mohren’ eher als ‘Mauren’ 8n, 36n, 46–52, 53–55, 59, 63, 70, 127n Munigre ‘die Monegros’ XLI, 57, 333n, 354–356, 379n, 429

D.3 Indices

Munjoie XXVIs., 481, 482n, 541, 544, 552– 589 Murgleis, Murglies Ganelons Schwert XLV, 319n, 499–503 Naimun, Rectus Naimes, Herzog, Ratgeber Karls XXVI, XXIX, XXXII, XLIX-LII, LIV, 123n, 199, 499n, 630n, 663, 666, 669, 678s., 692n, 694n, 698n, 699, 702, 713, 731, 769s., 792, 808–820, 834, 853, 855, 882, 1014, 1022, 1040 Namon Fehler statt Anjou, cf. dieses Nerbone ‘Narbonne’ 428, 444–453, 713, 770 Nevelun Graf 682, 685 Nigres ‘subsaharische Afrikaner’ 36n, 56– 59, 63, 70, 127n [N]imphe am ehesten ‘Nîmes’ XLVII, 592, 595, 603–620, 902 Niniven (Obl.) ‘Ninive‘ 191, 468 Noples ‘Dax‘ 215n, 393–407, 409s., 413, 416, 461, 640n, 747n, 902 Normans ‘Normannen‘ 445n, 667 Normendie ‘Normandie’ 445n, 490, 630, 632s., 634n, 770 Nubles ‘Nubier’ 25–27, 31–35, 36n, 46 Occian l[e] desert ‘(Gebiet am) Nordmeer’ 8n, 114–125, 127, 130, 133, 180n, 246n, 667n Oedun Herr der Bretonen 681s., 725 Oger li Daneis, de Denemarche / Danemarche Graf/Herzog, Anführer der Bayern XXVI, XXIX, Ls., 229s., 617, 664n, 672, 677–679, 692, 697, 699, 702, 709, 713s., 731, 769, 770, 888, 1009s., 1022, 1041 Olifant Rolands Horn 115n, 494s., 593, 604, 672n Oliver Graf, Pair XXVI, XXVIIIs., XLI, XLIV, LIs., LIV, 80, 129, 230, 242n, 247, 253, 299, 313, 340, 356–358, 373, 390s., 393, 401, 489n, 491, 495n, 498s., 503, 513, 540, 584–586, 588, 591, 635, 666, 672, 675, 699, 702, 708s., 712–715, 729, 731s., 737, 745, 749, 761, 771, 776, 792, 817, 820–894, 903, 999, 1009, 1021, 1024

1119

Oluferne ‘Aleppo’ 26n, 163, 186–190, 231, 261, 279, 643s. Omer ‘Homer’ XXI, 219s. Orïent, Orïente ‘der Orient’ 56n, 238, 596n, 607, 658 Ormaleus ‘Rūm-Seldschukken’ 34, 93–100, 122, 125, 202n Otun Pair, cf. Atun Otun Markgraf (im Baligant-Teil) 450, 675, 682, 684, 686–688 Palerne ‘Palermo’ 26n, 187, 319, 627, 639, 641s., 668n, 680, 764 Paris Fehler statt Peril cf. Michel, seint Passecerf Pferd des Gerer XLV, 510 Paterne cf. Veire Peitevins ‘Poiteviner’ 667 Peitou 629s. Perre cf. P(i)er(r)e, seint Pers ‘Perser’ 79–82, 89, 128n, 130, 137, 153 Persis ‘persisch’ 81, 152s. P(i)er(r)e, seint ‘Hl. Petrus’ XXVI, XLVI, 477, 525, 527, 528, 540–548, 587s., 638, 648 Pinabel (del castel) de Sorence Duellant für Ganelon LI, 298, 532, 663, 668n, 760– 768, 769, 792, 867n, 1015–1017, 1022, 1024 Pinceneis ‘Petschenegen’ 82–84, 87, 108, 130 Pine ‘Pina de Ebro’ 413s., 416, 429 Preciuse Baligants Schwert XLV, 481s., 487n, 504, 589 Priamun einer von Marsilĭes Gesandten 95n, 372, 375, 380 Primes ‘einst, damals’ (kein Name!) XXXVIII, 245s. Provence ‘die Provence’ 505, 529, 633, 638, 663, 669, 689, 770 Pui eines der vielen Puig/Pueyo in NordostSpanien XLII, 358, 370s. Puillain ‘Apulier’ 88, 634n, 639, 641s., 668n, 764 Puillanĭe ‘(Land) Polen’ 113, 629, 634 Puille ‘Apulien’ 627, 634n, 642, 648, 764 Rabel Graf, ein Anführer der frz. Jungmannschaft 123n, 672–674, 675, 677, 689n, 692n, 724, 880

1120

D Anhang

Reiner von Runers / Riviers Herzog, Oliviers Vater 882s. Reins ‘Reims’ 665, 683s., 770, 803 Rembalt Anführer der Friesen 691s., 888 Rencesvals das Plateau südlich des Passes ‘von Roncevaux’, der porz de Sízer XLIII, 391–393, 903 Richard le veill Herr der Normandie, Anführer der Normannen 487n, 664s., 681, 725, 759, 1014 Riviers / Runers ‘Tal der unteren und mittleren Rhône’ 697n, 770, 878n, 882–886, 886–889, 893 Rollant Graf/Markgraf, Pair, Neffe Karls des Großen XXIII, 713, 820–844, 894–1007 und passim Romain ‘Römer, Mittelitaliener’ 88, 587, 641, 668n Romain ‘(stadt-) römisch (> kirchenstaatlich)’ 540–548, 587 Romain, Seint ‘der Hl. Romanus von Blaye (Gironde), die Hauptkirche SaintRomain in Blaye’ 446n, 539 Romaine ‘Mittelitalien (einschließlich Rom und Romagna)’ 629, 633, 638, 641n Rome cf. Rume Ros ‘Russen’ 25, 34–42, 109–112 Rosne ‘Rhône’ 738, 883 Rossillon ‘Roussillon’, ursprünglich das im Dép. Isère 712s., 715, 729–731, 770 Rume, Rome ‘Rom’ 477, 540 Runers cf. Riviers Russillun cf. Rossillon Saisnes ‘die (Stammes-)Sachsen’ 23, 28n, 77, 639–641, 668, 679n Saisonĭe ‘das Land der (Stammes-)Sachsen’ im heutigen Nordwest-Deutschland 111, 629, 635, 639 Salomon der alttestamentarische König 241, 531 Salt Perdut Pferd des Malquiant XLV, 509, 510s. Samuël ‘Zar Samuel von Bulgarien’ (vielleicht kontaminiert mit einem jüngeren Verwandten) 105–109, 130, 133, 641

Sansun Herzog, Pair LI, 322, 712s., 724s., 727, 732 Saraguce cf. Sarraguce Sarazin cf. Sarrazin Sarazineis ‘sarazenisch’ 129n, 504s. Sard[a]nĭe ‘Cerdagne’ 432s., 444n Sar(r)aguce ‘Saragossa’ 285–288 und passim, 531, 539, 702, 728, 747, 761, 902, 946–948 Sarraguzeis ‘aus Saragossa’ 504s. Sarrazin ‘Sarazene, sarazenisch’ (im Rol. nur auf Spanien bezüglich!) 112n, 129n, 195, 279, 388, 643 Sathanas ‘der Satan’ 525, 596n Se[b]ilĭe, Sibilĭe ‘Sevilla’ XXII, 245, 313, 339–342, 346–348, 415s., 424n, 527 Sebre ‘der Ebro’ 318, 327, 331, 441, 443, 450, 607 Seint-Antonĭe cf. Antonĭe, SeintSeint-Michel cf. Michel, SeintSeinz ‘Xanten’ 649–662, 664, 668 Seisnes cf. Saisnes Sev(e)rin, Seint ‘der Hl. Severin von Bordeaux, die Kirche Sant-Seurin in Bordeaux’ 495, 538–540 Sezilĭe cf. Se[b]ilĭe Sibilĭe cf. Se[b]ilĭe Siglorel Zauberer XLII, 355n, 357, 365s., 454, 510 Silvestre, Seint- ‘Papst Silvester’ 527, 531s. Sirĭe cf. Sízer Sízer, porz de der Pass ‘von Roncevaux’, am Südausgang der Vallée de Cize 386– 388, 883 Soltains am ehesten ‘die Sugdäer’ auf der Krim, beim heutigen Sudak 84–94 Solt(e)ras cf. Soltains Sorbres eher ‘die Serben’ als ‘die Sorben’ 37, 42–45, 46, 113, 157n Sorel Gerins Pferd XLV, 511 Sorence wohl ‘Sorrent’ 505, 663, 668n, 760–768, 770, 792, 1023n Sorz eher ‘die Sorben’ als ‘die Serben’ 37, 42–45, 46, 113, 157n Suatilie (wohl als Sṷatilíe gemeint) ‘Antalya (Türkei)’ XXXVIII, 236–238 Sulian ‘Syrer’ XXXVI, 144n, 168–170, 180n

D.3 Indices

Tachebrun Pferd des Ganelon 511, 513 Tedbald de Reins 435n, 450, 665, 675, 682, 683–686, 770, 772n Tencendur Pferd Karls des Großen 428, 444s., 632n, 635n tere certeine ‘das bereitbare Land’ (kein Name!) 429–432 Ter(r)e major ‘das Reich Karls des Großen’ XLVIII, 596n, 621–627 Tervagan heidnische Gottheit XXIII, XLIV, 115n, 230, 242n, 454, 458–475, 476s. Tiedeis ‘Mitteldeutsche’ 23, 663, 668, 683n Tierri d’Argone Herzog, Anführer der Lothringer und Burgunder LVII, 694– 698, 718n Tierri noch einfacher chevaler, Bruder des Gefrei d’Anjou, Duellant für Karl LVII, 298, 505, 532, 694, 718n, 729, 760, 769, 1009s., 1014–1033 Timozel 210n, 360, 367n, 369, 375s. Torgin 359 Torleu Perserkönig 199, 201s., 367n Trace cf. Herman Tüele ‘Tudela’ 321n, 328s., 332, 414s., 416, 422, 428 Tulette ‘Toledo’ 268–271, 505, 887s. Turcs ‘Türken’ 79–82, 89, 122, 125, 130, 137 Turgis de Turteluse Anti-Pair 201, 218, 325– 327, 359, 367n, 375, 501 Turgis ein anderer, cf. Torgin Turoldus am ehesten der Urheber einer Neufassung des Rolandsliedes XLVII, LVIII, 10n, 201, 501, 591, 592–598, 620, 808, 902, 1042 Turpin de Reins Erzbischof XXVI, XXXIIn, XLI, XLIVs., LI-LIII, 222, 276, 279–281, 313, 356, 365s., 368, 373, 455, 491, 494– 497, 503, 508, 513, 520, 527, 534, 537s., 540, 585s., 591, 596, 639, 664n, 702, 709, 713, 732, 771, 794–808, 820, 834, 845, 853, 855, 9o3, 1014n, 1040 Turteluse ‘Tortosa’ 325–327

1121

Val Ferree cf. Justin F(r?)onde Landschaft in (oder Insel vor) Indien 145n, 163–168, 171 Val Fuït eher die syrische Wüste als die Hyrcania 73, 78s., 164, 181n Val Marchis Landschaft in Nordafrika 177– 184 Val Metas ‘Tal von Mekka’(?) 280 Val Penuse Landschaft bei oder in Indien aus der Alexander-Sage XXXV, 141–143, 164, 166, 171 Val Sevree wohl Tal in der SüdostTürkei 184–186 Val Tenebr[e]s fiktives Tal in Ebronähe 440 Valdabrun Marsilĭes einstiger Erzieher, jetziger Flottenchef XXXVIII, XLII, XLV, 53, 238–244, 246, 304, 357, 514 Vale[nce] ‘Valence (Drôme)’ 505, 724, 738– 742, 755, 764n, 767, 770 Valentineis eher ‘aus Valence’ als ‘aus Valencia’ XXIn, 504s. Valeri cf. Vale[nce] Vales ‘Wales’ 629s., 635s. Valfunde cf. F(r?)onde Valfunde unidentifiziertes Lehen des Blancandrin 372, 377n, 379, 429n Valterne ‘Valtierra’ XLI, 26n, 188, 217, 313, 328–333, 334, 413s., 416, 421s., 424, 759, 1011 Veillantif Rolands Pferd XLV, 511s., 513 Veire Paterne ‘Gott Vater’ XLVI, 56n, 517– 519, 596n Vianeis ‘aus Vienne (Isère)’ 504s. Virgilĭe ‘Vergil’ XXXVII, 219 Vivïen am ehesten der Vivien der WilhelmsEpik XXIX, XLVII, 551, 592s., 595, 598– 603, 605–609, 616, 619, 620, 713, 771 Willalme de Blaive 768s. Yvoerĭe cf. Ivorĭe

D.3.2 Autoren und Texte der Zeit vor 1600 Die voll durchgearbeiteten Urkunden-Sammlungen werden hier nicht berücksichtigt. – Den weniger bekannten, meist nicht-rom. Autoren und Texten sind Zeitangaben beigegeben wie 2/4 XII ‘zweites Viertel des 12. Jahrhunderts’, x/y ‘irgendwann zwischen den Jahren x und y’ oder x-y ‘regierte/erstreckte sich vom Jahr x bis zum Jahr y’, den orientalischen auch Ortsangaben, hagiographischen Werken ihre Nummer in der Bibliotheca hagiographica latina bzw. graeca. – Ms.-Angaben beziehen sich auf das älteste erhaltene (auch fragmentarische) Manuskript. – n bezeichnet ein Vorkommen nur im Fußnotentext auf der angegebenen Seite. Aachen, Fälschung auf den Namen Karls des Großen für 657 Abbo v. Saint-Germain, Bella Parisiacae urbis (887/897) 126, 475n, 806n, 946n, 965, 971n, 972, 976 Abbreviatio gestorum Franciae regum cf. Historia regum Francorum etc. Abchasische Inschrift (1118) 104 ‘Abd Allāh ibn Bulukīn (Buluggīn) v. Granada, Memoiren (1090/1100 im nordafrik. Exil) 182, 320 Abū ’l-Fidā’ Ismā’īl ibn ‘Alī al-Ayyūbī (gest. 1331, Ḥamā, Syrien) 65s., 623n Acta fabulosa Sancti Paphnutii (BHG 1419) 465 Acta cf. auch Passio und Vita Actūs beati Silvestri (essenziell V, BHL 7725– 7735) 532 Adalard v. Gent, (Epistula de) Vita Dunstani Cantuariensis (1005/1012, BHL 2343) 555 Adalbero-Azzelin, Bf. v. Laon, Carmen ad Robertum regem (kurz vor 1031) 526n, 733, 779, 804, 805n, 874, 964 Adalbertus-Viten cf. Vita Adalberti Adalhard, (verlorener) Traktat über die Aachener Hofordnung (vor 826) 703, 926n Adam v. Bremen, Hamburgische Kirchengeschichte (kurz vor 1076) 21n, 58, 75n, 84n, 91, 108, 115n, 117, 120, 126s., 154n, 194n, 619, 679n, 707 Adamnan († 704), De locis sanctis (nach Bericht eines fränk. Bf. Arkulf) 54, 73, 173, 243n Adelburga cf. Autramnus

Ademar v. Chabannes († 1034), Chronik 106, 146n, 175, 241, 285, 302, 418, 420, 486n, 550n, 590, 634n, 737n, 771, 799, 818n, 819n, 886, 968n; Commemoratio abbatum Lemovicensium 558; PredigtAutograph 558 Adenet le Roi, Beuve de Commarchis 155n, 656, 1029; Enfances Ogier 155n, 303, 487n, 617n, 678 Ado v. Vienne († 875), Chronik 448, 449n; Martyrologium 562n Adso v. Montier-en-Der († 992), De ortu et tempore Antichristi 176s. Aethicus (Pseudo-), Cosmographia (spätes VII, eher VIII) 75, 76n, 165, 264 Agathias († 583), Historiae, griech. 22, 38 Agrippa († 12 v. Chr.), (verlorene) Weltkarte des 52n, 344 Aimeric v. Belenoi, okz. 622n Aimeriden-Epik cf. Wilhelmsepik Aimoin v. Fleury, Gesta regum Francorum (kurz vor 1004) 352, 590, 710n Aiol 399n, 433 Akhbār madžmū‘a (über al-Andalus bis 961, Endredaktion möglicherweise erst XII/ XIII) 223n, 379n, 432n, 790n Alanus ab Insulis († 1202), Distinctiones dictionum theologicalium 862, 865 Alberic v. Briançon/Pisançon (um 1100, wohl vor 1120) , okz. Alexanderroman 218n, 226, 468n, 607 Albert v. Aachen, Historia Hierosolymitanae expeditionis (um 1125/1150) 10n, 16, 18s., 25, 88, 122, 158n, 159, 169, 175, 194, 213, 231, 249, 431, 510n, 563, 696n, 730, 816

D.3 Indices

Albertus Magnus 168 Albertus Stadensis, Annales Stadenses (Stade bei Hamburg, bis 1256) 681 Alcalá, Pedro de, Vocabulista arauigo (Druck Granada a.1505) 277, 295, 320 alchemistischer Traktat, arab. 491 Aldhelm († 709/710), De laudibus virginitatis (Prosa de virginitate) 126 Alexander-Fragment, okz., cf. Alberic Alexander Neckam († 1217) 168; De laudibus divinae sapientiae 880, 893 Alexander-Roman, afrz. 8n, 15, 24, 28n, 32, 38, 42, 64n, 75n, 77, 83, 88, 90, 115n, 116n, 144n, 152n, 166, 171, 174, 221n, 242n, 246, 264n, 331n, 358, 468n, 485, 611, 621n; altspan. 307n; lat., cf. Historia de preliis Alexandri Magni Alexander-Sage 145n, 164, 171, 307 Alexandre du Pont, Roman de Mahon (1258) 280n Alexios Komnenos, byz. Ks., Urkunde 23, 38 Alexius-Lied 11n, 91, 579n, 994n, Alfons VI., Fuero für Miranda de Ebro (1099) 412 Alfonse, Jean (XVI) 104 Alfonso el Batallador, Fuero für Saragossa (1119) 414; Urkunden 193, 208, 311 Alfred der Große († 901), altengl. OrosiusAdaptation 45, 91, 108n, 262n, 345n Älian († nach 222, wohl um 235), Varia Historia, griech. 609n Aliscans 17n, 163n, 188, 243n, 362, 433, 501, 600 Alkuin († 804) 475n; Vita Willibrordi (BHL 8935ss.) 919, 1034n Amatus v. Montecassino († kurz nach 1078), Historia Normannorum 549n, 706 Ambroise, Estoire de la Guerre Sainte (bis 1195 über den 3. Kreuzzug) 60n, 237n, 351n, 611 Ambrosius 188n, 298, 519, 573, 676, 916n; Enarrationes in psalmos XII 457; De paradiso 461n Ami et Amile 433 Ammianus Marcellinus († um 395), Res gestae 90, 99n, 134s., 144n, 151, 168, 630n

1123

Ampelius, Liber memorialis (II, eher frühes III) 151, 609n Anakreon, griech. († um 495 v. Chr.) 236n Anastasius Bibliothecarius (2/2 IX, vor 877) 22, 150, 175n, 350 Anchin, gefälschter Inaugurationsbericht des Klosters 801s. Andrea da Barberino († um 1430, Florenz), Fioravante 815n; I Nerbonesi 401, 815n, 877; I reali di Francia 211n, 485, 887 Andreas v. Bergamo, Historia (spätes IX) 1028n Angilbert († 814) 475n, 957; Institutio de diversitate officiorum 548n Anglure cf. Ogier d’Anglure Anna Komnena, Alexias (1137/1148) 10, 12, 16, 23, 28s., 33n, 44. 48, 55, 59, 62, 69, 78, 83s., 98, 106, 111n, 136, 143, 151, 158n, 162, 164, 176n, 184s., 195, 213s., 237, 242n, 249n, 250n, 550, 609s., 646 Anna v. Frankreich, Urkunde (1063) 37, 110, 615n Annalen, altengl. 968n, 1035n Annalen v. Melk, Klosterneuburger Fortsetzung (wohl kurz vor 1177) 45 Annales: Altahenses Maiores (NiederAltaich, Diöz. Passau, Hauptteil kurz nach 1032) 129, 482n; Barenses (Bari, Mitte XI) 29, 645; Bertiniani (nach Fundort Kloster Saint-Bertin in SaintOmer, 835–861 v. Prudentius v. Troyes, 861–882 v. Hinkmar v. Reims) 37, 45, 193n, 438, 506n, 628n, 782n, 796n, 882n, 919, 940s., 956, 968n., 969, 983, 992, 995, 997, 1020; Cambriae (‘von Wales’, redigiert im späten X) 722; Dorenses (Dore, Herefordshire, spätes XIII) 449n; Elnonenses (Saint-Amand-les-Eaux, Dép. Nord, X) 919; Engolismenses (Angoulême, Hauptteil kurz nach 872) 799; Fuldenses (großenteils aus Fulda, IX) 39, 45, 302n, 628n, 654, 706, 941, 1034n; Gemmeticenses (Jumièges, kurz nach 1220) 449n; Guelferbytani (nach Aufbewahrungsort Wolfenbüttel, aus Murbach im Elsass,

1124

D Anhang

bis 790 bzw. 805) 447n; Hildesheimenses (kurz nach 1137, Zeit bis 1040 nach älterer Hildesheimer Quelle) 634n; Laubacenses (Lobbes, Belgien, älterer Teil bis 791, jüngerer bis 912) 1034n; Laudenses (Lodi, 30 km südöstl. Mailand, bis 1164), Fortsetzung dazu (bis 1168) 557; Laureshamenses (Lorsch, älterer Teil bis 784, jüngerer bis 818) 287n, 379n, 1034n; Laurissenses Maiores cf. Reichsannalen; Laurissenses Minores (Lorsch, 680–817) 302n, 379n, 401, 628n, 1034n; Lemovicenses (Limoges, 838–1060) 799; Lobienses (Lobbes oder Lüttich, bis 982, Ms. XI) 285, 418; Maximiniani (Ms. aus Sankt Maximin, Trier, bis 811) 45; Mettenses posteriores (Metz, bis 830) 287n, 899n; Mettenses priores (Hauptteil wohl aus Chelles, Diöz. Paris, um 805) 287n, 302n, 379n, 401, 628n, 790n, 886, 899n, 934; Nazariani (Lorsch, bis 790) 447n, 1034n; Petaviani (nach Besitzer Denis Pétau [† 1652], bis 790) 287n, 379n, 790n; Quedlinburgenses (bis 1025) 91; regni Francorum cf. Reichsannalen; Rotomagenses (Rouen, spätes XI) 449n; Sanctae Columbae Senonensis (Sainte-Colombe, Sens, ab 868 v. verschiedenen zeitgenöss. Händen bis 1218 weitergeführt) 700; Sancti Amandi (St-Amand, Diöz. Tournai; drei Teile: bis 770, 791, 810) 1034n; Sangallenses Maiores (bis 1056) 634; Sithienses (Rheingebiet, bis 823; Ms. XI aus SaintBertin) 1034n; Stadenses cf. Albertus Stadensis; Uticenses (Saint-Évroult, seit Ende XI zeitgenöss. geführt) 449n, 981n; Vedastini (SaintVaast in Arras, frühes X) 654, 745, 965–969, 971, 974; Xantenses (Niederrhein, bis 873) 659, 919, 941; cf. auch Flodoard v. Reims, Lampert v. Hersfeld, Lupus Protospatharius, Poeta Saxo, Robert de Torigni

Annalista Saxo (1140/1160) 58, 108n, 194n Annolied, frühmhd. (um 1080) 659s. Anonymus Astronomus, Vita Hludovici [des Frommen] LV, 222, 325n, 601n, 710n, 895n, 898–901, 915s., 937, 1008 Anonymus von Bari cf. Chronik von Bari Ansegis, Kapitularien-Sammlung (vor 827) 726s. Anseïs de Cartage 28n, 32, 239n, 257n, 301, 362, 409, 411, 424n, 501, 616n, 617n, 875n, 885, 953n Anseïs de Metz 401n, 433, 726 Ansellus v. Laon († 1117), DanielKommentar 176 Anselm v. Canterbury 594n, 688, 786, 852 Anselm v. Lüttich, Gesta Episcoporum Leodiensium (bis 1048) 656n Anselm v. Ribemont, Brief aus dem 1. Kreuzzug (1098) 122 ‘Antar-Roman (Sīrat ‘Antar), arab. Volksroman (etwa v. 600–1200 n. Chr. wachsend) 213n, 218n Antechrist, anglonorm. (1160/1180) 177 Antigonos v. Karystos, Pseudo-, Historiae mirabiles, griech. 609n Antoninus Placentinus cf. Piacenza, Pilger von Apollinaris Sidonius cf. Sidonius Apollinaris Aquilon de Bavière 485, 816n Aquin 218n, 1018n Aratea-Scholien, Baseler (IX; die Aratea frühes I n. Chr.) 468n Arator, Historia Apostolica (VI) 864 Archanald v. Angers (Pseudo-Venantius Fortunatus), Vita Maurilii (um 905, BHL 5731) 630 Archipresbyter Leo cf. Historia de preliis Alexandri magni Areopagita, Pseudo-, griech. (wohl frühes VI) 527, 782n, 868 Ariosto, Ludovico, Orlando furioso (1516/ 1532) 50, 211n, 237, 254n, 273n, 303, 343, 378, 422, 458n, 459, 464, 486, 718n Aristoteles 14; Meteorologica 376n Aristoteles, Pseudo-, Mirabilia, griech. 609n Arles, Akten des Konzils v. (314) 722 Arles, Roman d’ cf. Roman d’Arles

D.3 Indices

Arnobius, Adversus nationes 366, 463n, 475n Arnold v. Lübeck, Slavenchronik (vor 1214) 31 Arnoldus Saxo, Enzyklopädie (um 1230) 140 Arnulf v. Orléans, Lukan-Kommentar (spätes XII) 607 Asclepius-Traktat, anonymer (2/2 III n. Chr.?) 475n Äsop 236n Aspremont 8n, 95, 142, 157n, 239n, 262, 328, 433, 485, 487n, 502n, 512, 641n, 717, 726, 731, 795, 809, 875n, 877, 892n, 1023n Asser, Vita Alfredi 194n At de Mons, okz. 720n, 815 Athanasius († 373), Vita Antonii, griech. (um 360, BHG 140), lat. Übs. (373, BHL 609) 755n Athis, afrz. 264s., 416n, 611, 616n Aubert, David, Chroniques et conquêtes de Charlemagne (1458) 394, 875n Aubri de Troisfontaines († frühestens 1252) 31, 736n, 775, 793, 797, 816, 817n, 953n, 1028n Aubry le Bourguignon 26n, 1029 Aucassin et Nicolette 319, 512 Augustinerregel 757n Augustinus 465, 471n, 475, 535n; De civitate Dei 176, 220n, 221n, 460s., 463, 465, 471n, 475n, 609n; De consensu Evangelistarum 455n; De doctrina christiana 462n, 864; Enarrationes in psalmos 73, 81n, 475n Ausonius 463; Commemoratio professorum Burdigalensium 955; Epistulae 466; Ordo urbium nobilium 864 Autramnus, Graf v. Cittanova bei Modena, seine (848) u. seiner Frau Adelburga (854) Privaturkunden 921 Avienus, Aratea 115; Ora maritima 344n, 346n, 431; Periegesis 90, 168, 264 Avitus 22n, 519 Aye d’Avignon 378, 411, 738n, 883 Aymar Falconis, Antonianae historiae compendium (Lyon 1534) 757n Aymeri de Narbonne 319, 362, 403, 433, 446, 448, 451, 580n, 652, 1029

1125

Baḥlūl-Legende (Grundstock Nordspanien frühes IX, im späten XI aufgenommen v. al-‘Udhrī) 222s., 283, 291 Bakrī, al-, Abū ‘Ubaid ‘Abd Allāh (Córdoba, gest. 1094) 277 Balduin III. v. Jerusalem (Auftraggeber), Historia Nicaena vel Antiochena (um 1146) 188s., 744 Balduin IV. v. Hennegau, Brief an Friedrich I. Barbarossa 796 Bartholomaeus Anglicus, De proprietatibus rerum (Magdeburg, um 1242/1247) 42, 132 Basan cf. Eadwi Basan Basilius von Cäsarea († 379) 17 Basin (Chanson de geste, erhalten nur in der KMS I) XVIII, 750s. Bataille Loquifer 188, 459n, 485 Bâtard de Bouillon 500s. Baudo(u)in de Sebourg 117n, 243n, 458n, 500s., 622 Baudri de Bourgueil / de Dol († 1130), Historia Hierosolymitana 16, 42n, 113n, 122, 156n, 158n, 188s., 249, anglonorm. Übersetzung 815n; Gedicht an Adela 150, 267, 464; Beatrix 500, 688n Beatus v. Liébana (spätes VIII), ApokalypseKommentar 279; Weltkarte daraus 99n, 117, 264, 419, 507 Bec, Le, Reliquienliste v. (um 1100) 528 Beda († 735) 12, 72s., 755n; ApokalypseKommentar 176; De locis sanctis 173; Historia ecclesiastica 550n, 1035n; Weltkarte zu De temporum ratione 264, 633n Bel Inconnu 303 Benedict of Peterborough, Pseudo-, cf. Gesta Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi A Benedictio finalis 519 Benedictus de Accoltis aus Arezzo († 1466), Historia Gotefridi 190 Benedikt, Hl. († 547), Benediktinerregel 526, 987 Benedikt vom Berge Soracte (um 1000), Chronicon 173, 549, 554 Beneeit (de Sainte-Maure?), Chronique des Ducs de Normandie 92, 116n, 263, 673, 753n

1126

D Anhang

Beneeit de Sainte-Maure, Roman de Troie 24, 39n, 95n, 112, 144n, 145n, 155n, 237n, 289, 467, 579n Benzo v. Alba († um 1089) 364, 427n Bernard v. Angers, Liber miraculorum Sanctae Fidis (Bücher I u. II, um 1020) 806n, 807n Bernardus Monachus, Jerusalem-Pilger (um 880) 173 Bernardus Silvestris, MartianKommentar 115n; Cosmographia (Megacosmus et Microcosmos, spätestens 1147) 115n, 455n Bernhard v. Clairvaux 154, 573; Sermones de diversis 574s.; Sermones super Cantica canticorum 574 Beroul, Tristan 39n Bersuire, Pierre († 1362) 376 Bertran de Born, okz. 271n, 350, 621n, 651 Bertran de Gordo, okz. 27n Bertrand de Bar-sur-Aube, Girart de Vienne LIV, 395, 446, 485, 663, 731, 737, 793, 834s., 836n, 875–882, 885s., 889–894, 907, 951, 1006, 1029 Beuve de Commarchis cf. Adenet le Roi Beuve de Hantone 303, 433s., 500, 502n, 752, 861, 886; frk.-ital. u. ital. 303 Binjamin v. Tudela (gest. frühestens 1173), hebr. 85, 110n, 149n, 444, 507 Bischofskatalog(e) v. Arles 992; Dax, Pamplona, Grenoble, Neapel 408n; Nola 407n; Paris 598n; Reims 796, 805s.; Rouen 981n Bistumslisten, westgotische 212n, 315n Biterolf, mhd. (um 1260) 45, 211n, 812n Blancas, Hieronymus Aragonensium rerum commentarii (Saragossa, 1588) 291 Bodel cf. Jehan Bodel Boëci, okz. 518, 994n Boëthius († 524/526) 455n, 475n; De consolatione philosophiae 994n Bohemund (und die christlichen Fürsten), Brief vom 1. Kreuzzug 185 Boiardo, Matteo Maria, Orlando innamorato (1476–1494) 303, 458n, 486 Bojo(h)annes, Basilios, byz. Katapan, Urkunde (1017/1028) 624

Bonifatius, Epistolae 126, 438n, 462n, 535n, 927 Brauweiler, Gründungsbericht v. (1063/ 1081) 556, 569 Brendan, afrz. 115n Brief des Pharasmanes an Hadrian (spätantik, Ms. VIII/IX) 22n, 75n, 165s. Brief mit Erwähnung Xantens (kurz nach 855) 659 Brief zweier Geistlicher (1241) 31n Brindisi, Mosaik v. (1178) 795, 850 Brunetto Latini (Florenz, † 1294) 51, 114n Bruno v. Querfurt cf. Vita Adalberti Brut, Münchener 218n; mittelengl. (um 1275) 470; cf. auch Harley Brut sowie Wace Bund Gerberts mit dem Teufel, lat. Gedicht 35n Burkhard, Bf. v. Worms († 1025) 466n Caen, Reliquienliste (um 1100) 309 Calixtus II. (sed. 1119–1124) 212n; Bulle (1123) 756s. Calixt (Pseudo-) cf. Codex Calixtinus Cansó d’Antiocha cf. Gregori Bechada Cantar: de Mio Cid 324, 371, 405s., 412, 488n, 490, 505, 791n; de Rodlane, vermeintlicher 789n, 1002n Capitulare de villis (eher Karls d. Gr. als Ludwigs d. Fr.) 948 Carmen: de Hastingae Proelio cf. Guido v. Amiens; de proditione Guenonis (wohl XII) 247, 252, 278, 286, 288, 301, 339, 352, 392, 408, 411, 420, 715s., 724s., 727s., 775, 794, 844, 895, 1034n; in victoria Pisarum (1087) 181, 240, 280, 346, 524 Cäsar 9, 427; Bellum civile 55; Bellum Gallicum 630n, 657, 666n Cassiodor, Chronica (bis 519) 221n; Josephus-Übersetzung (um 570?) 174; Varia (um 538) 464 Cassius Dio, griech. Hist. († um 235 n. Chr.) 609n Casūs Sancti Galli, Fortsetzung, cf. Ekkehart IV. v. St. Gallen Catull 460, 463, 630n

D.3 Indices

Cencius, päpstl. Kämmerer (später Honorius III.), Liber censuum (1192) 624 Cerverí de Girona, (kat.-) okz. († 1285) 414 Chalkondyles, byz. († um 1490) 28s. Chanson: d’Antioche 8n, 10n, 17n, 25, 32, 60n, 89n, 122, 137, 144n, 155n, 156n, 189n, 190n, 210n, 254, 303, 501, 621n, 1028n, 1029; de Guillaume 32, 39, 92, 112, 179n, 189, 202n, 218n, 262, 276, 302, 314, 339, 362, 419, 430, 433s., 439s., 452, 455n, 461n, 595n, 600, 605, 606n, 608, 744, 753n, 816n, 865, 880, 994n; de Jérusalem 303, 407n, 500s., 502n; de Sainte Foy cf. Sancta Fides Charroi de Nîmes 327, 331n, 335, 362, 452, 501, 595n, 602n, 608, 688n, 711, 753n Chaucer († 1400) 470 Chétifs 210, 501 Chevalerie Ogier 32, 89n, 187n, 303, 411n, 485, 487n, 617n, 652n, 658, 678, 714, 723s., 775, 810, 875n, 1028n, 1029n Chevalerie Vivien 142 Chevalier au Cygne 89, 726 Chrétien de Troyes 45, 367, 753n; Cligés 579n, 668n; Erec 208n, 579n, 1029n; Lancelot 652n; Perceval 367, 396n; Yvain 50, 422, 485 Chrétien de Troyes (?), Guillaume d'Angleterre 579n Chronica: Adefonsi Imperatoris (1153/ 1157) 115n, 215n, 240n, 341n, 346n; (Monasterii) Casinensis (Montecassino, bis 1075, Niederschrift begonnen um 1099) 16s., 364, 557, 623, 626; de gestis consulum Andegavorum (1/2 XII) 1012s.; Rainaldi cf. Rainaldus Chronicon: Altinate (Venedig, frühes XII) 41n; Albeldense (Oviedo/León, um 900) 338; Casinense (Montecassino, spätes IX) 350; Gradense (Venedig, frühes XII) 41n; Moissiacense (Moissac, bis 816, Ms. XI) 286n, 928; Salernitanum (Salerno, um 978) 626; Sancti Vincentii Vulturnensis (San Vincenzo am Volturno, um 1130) 364; Suevicum Universale (Reichenau, bis 1043) 285n; Venetum (kurz nach 1008) 554, 569

1127

Chronik: alexandrinische in lat. Übs. (VII/ VIII) 491; Alfons’ III. (Oviedo/León, vor 910) 412; von Bari (1/2 XII) 124, 646; von Bèze (XII, wohl 1/3) 675; hebräische (um 1500) 277; von 754 cf. Isidor-Fortsetzung bis 754; von Montecassino cf. Chronica (Monasterii) Casinensis; von Nájera (4/4 XII) 50; von Weihenstephan (Diöz. Freising, XV) 708 Chroniken: angevinische (um 1050) 772; angevinische (XII) 968n, 1021; dänische (um 1200) 619 Chronique: associée de Charlemagne et d’Anseïs de Cartage (Ende XV) 149n; de Dol (XI) 984n; de Nantes (kurz nach 1050) 829; de Saint-Maixent (Dép. Deux-Sèvres, bis 1140) 382; dite Saintongeaise (kurz nach 1200) 397, 398n, 877 Chroniques et conquêtes de Charlemagne cf. Aubert, David Cicero 9, 147; Ad familiares 292; De natura deorum 462, 463n, 466; In Verrem 460; Pro Flacco 185n; Tusculanae disputationes 77 Claudian († nach 404) 22n, 134n, 135n, 147, 344s., 466n Cléomadès 432 Codex Calixtinus (in Compostela umgehend verfertigte Kopie des vor 1148 dorthin gebrachten Originals) 27n, 29, 42, 146n, 182n, 212n, 240, 245n, 257n, 282, 289, 303, 323, 387n, 390n, 399, 408, 429, 439, 452, 484n, 539, 564, 631n, 775, 794, 796, 895 Commendatio animae cf. Ordo commendationis animae Commodian, Instructiones adversus gentium deos (III oder V?) 455n, 475n Concilia, fränkische cf. Konzilsakten Constantinus Africanus, Übersetzer aus dem Arab. († um 1087) 259 Continuatores Fredegarii cf. FredegarFortsetzer Contradictio Salomonis, Frühform (VI) des Dialogus Salomonis et Marculfi 211n Corippus († um 570) 146n, 475n

1128

D Anhang

Cosmas v. Prag († 1125), Chronica Boemorum 91 Cottoniana, Weltkarte der (995) 99n Couronnement de Louis XXVIIIn, 38, 280n, 282, 335, 417n, 572n, 595n, 600, 608, 641n, 680, 711, 716, 719, 734, 953n, 1017n Croisade contre les Albigeois, Chanson de la, okz. (1208/1218) 622n Cuento del Emperador Carlos Maynes y de la Emperatris Seuilla (XIV) 485, 809 Culhwch ac Olwen, walisisch (Sage wohl VI/ VII, erhaltene Fassung XIV) 368n Curtius Rufus, Quintus (am ehesten I n. Chr.) 74, 77, 90, 99n, 142, 144n, 165, 205s., 955 Cynewulf, Juliana, altengl. (frühes IX) 309 Cyprianus Gallus, lat. Bibelepiker (fl. 397– 430) 201n Daniil, russ. Hegumen (igúmen, Klostervorsteher), Jerusalem-Pilger (a. 1106/1107) 237n, 563, 568 Dante Alighieri, Divina Commedia 199n, 277, 455n, 456 Daurel et Beton, okz. 953n De castri stabilimento (Spanien, XIV) 878n Decretum Gelasii, Pseudo- (inhaltlich VI, Ms. Mitte VIII) 211n Dekretalen, Pseudo-Isidorische (vor 852, wohl 2/4 IX) 722 De majoratu et senescalcia Franciae (wohl 1158) 1014n De monstris Indie (XII) 115n De rebus in oriente mirabilibus (wohl vor 635) 166 De situ orbis (vor 435?) 145n Demensuratio provinciarum (IV) 47, 51n Des Clers, Dit 25 Descriptio Europae Orientalis (1308) 30 Descriptio qualiter Karolus Magnus (nach 1. Kreuzzug, vor 1124) 233, 528, 796 Destruction de Rome 409, 433, 621n Dialoge Gregoire lo Pape (afrz. Übs. der Dialogi Gregors d. Gr., wohl um 1200) 50 Dialogus Salomonis et Marculfi (Inhalt lat. belegt seit VI, erhaltene Fassung um 1200) 210s.

Dicuil, Liber de mensura orbis terrae (um 800) 141, 144n Didot-Perceval 367n Dietrich v. Kleve, Graf, Urkunde für Ruleicheswerd 979 Dionysius Areopagita cf. Areopagita, PseudoDomesday Book (1086) 153n, 195, 283n, 313n, 361n, 378, 446, 637, 670, 673, 746, 765n, 855, 1003, 1029n Donizo, Vita Mathildis (Autograph, 1111/ 1115) 579n Doon de Maience 303, 401n, 663, 793, 889 Draco Normannicus cf. Stephan v. Rouen Dracontius (spätes V) 455n, 463, 466n Drogo-Sakramentar (um 855) 549 Dudo v. Saint-Quentin, De moribus et actis primorum Normannorum ducum (1015/ 1027) LVI, 56, 574–576, 632, 665, 692n, 707, 964–977, 994, 1009, 1021 Dungal, Ire in Frankreich u. Italien (fl. 811– 828) 475n Eadwi Basan, Kalligraph (z. B. der Hanover Gospels) u. Fälscher in Canterbury (um 1010/um 1030) 751n Ebstorf, Weltkarte v. (XIII) 99n, 118n, 126, 144n, 167, 264, 419, 507 Edda cf. Hyndlulióð, Kampf auf Sámsey Egbert v. Lüttich, Fecunda Ratis (1/2 XI, wohl um 1023; Ms. XI) 571n Egils saga (ältestes Fragment 1240) 707 Eilhart v. Oberge, Tristan, mhd. (vielleicht um 1170, wohl vor 1202) 829n Einhart, Translatio et miracula Sanctorum Marcellini et Petri (spätestens 830) 935, 978; Vita Karoli (wohl Ende 828 oder 1–2 Jahre später) 45, 81n, 93, 154n, 287n, 327, 393, 535n, 540, 605, 626, 631n, 700, 703n, 710n, 728, 897s., 901, 904s., 909s., 930–945, 948n, 949, 953s. 956n, 957, 961s., 978, 1018, 1019n, 1030n, 1035; Vita Karoli, Schreiberzusatz im Ms. Paris BN lat. 5354 B (wohl noch 1/3 XI) 806 Ekkehard v. Aura, Chronik (bis 1125) 158 Ekkehart IV. v. St. Gallen, Fortsetzung der Casūs Sancti Galli (vor 1057) 551n Élie de Saint-Gilles 218n, 303, 502, 1029

D.3 Indices

Énéas, Roman d’ 88, 188, 460, 753n, 864 Enfances: Doon de Maience 726; Garin 876n; Guillaume 501; Ogier cf. Adenet le Roi; Renier 188, 433, 459n, 502; Vivien 32, 188, 378, 386, 409, 417n, 641n, 815n Ennius († 169 v. Chr.) 463n Entrée d’Espagne (frühes XIV) 303, 402, 485, 717s. Epiphanios v. Konstantinopel (IX) 85 Epiphanios v. Salamis († 403 n. Chr.) 461n, 462 Epistola Alexandri ad Aristotelem (spätantike lat. Übs. eines griech. Originals, Ms. X) 116n, 117n, 142 Epitaphium Aggiardi (kurz nach 778, Ms. IX) 398, 633n Eracles cf. Wilhelm v. Tyrus, afrz. Übs. u. Fortsetzung Eratosthenes († um 194 v. Chr.) 116n, 117 Erchempert, Historia Langobardorum Beneventanorum (um 900) 626, 923 Ermoldus Nigellus (825/830) 475n, 608, 971 Esclarmonde 433 Estoire de Eracles Empereur cf. Wilhelm v. Tyrus, afrz. Übs. u. Fortsetzumg Eucherius v. Lyon († um 450), Formulae spiritalis intelligentiae 95n, 865 Eudes de Deuil, De profectione Ludovici VII in orientem (um 1150) 237n, 546 Eugen III., Bulle (1147) 154 Eusebius († 339) 129n, 221 Eusebius-Hieronymus, Weltchronik XXXVII, 12. 77, 129n, 220s., 577 Eustache Deschamps († 1404) 580 Eustathios v. Saloniki (2/2 XII), Laudatio Sancti Philothei Opsiciani (BHG 1535) 124n Eutropius (Mitte IV) 95n, 99n, 374 Exchequer Domesday cf. Domesday Exon Domesday cf. Domesday Falconis, Aymar, cf. Aymar Falknerei-Traktate, muslimische (seit X) 382 Farfa, Urkunde für, cf. Lothar I. Farolied (um 862 v. Hildegar v. Meaux verschriftet, nicht erdichtet) 639, 994n

1129

Fatti di Spagna (früher: Viaggio di Carlo Magno in Ispagna), Prosa (XIV) 301, 303, 378, 875n, 877 Fazārī, Muḥammad ibn Ibrāhīm al- (wohl Bagdad, kurz vor 800) 270 Fecunda Ratis cf. Egbert v. Lüttich Fernán Gonzalez, span. (um 1250) 711n Fernández de Enciso, Martín, span. Geograph (Erstdruck 1519) 104 Festus (II n. Chr., tradiert v. Paulus Diaconus) 126, 463, 496n Fet des Romains, Prosa (um 1214) 350s., 607 Ficino, Marsilio († 1499 Careggi/ Florenz) 297, 471n Fierabraccia ed Ulivieri (XIII/XIV) 850, 877 Fierabras, okz. u. afrz. 33, 89n, 306, 409, 433, 485, 487n, 572n, 595n, 621n, 708, 717, 793, 880 Filastrius († vor 397) 471n Fioravante cf. Andrea da Barberino Firmicus Maternus (1/2 IV) 457 Flamenca, okz. (XIII, wohl 3/3) 878n Flavius Merobaudes, Panegyricus (1/2 V) 455n Flavius Vopiscus, Teile der Historia Augusta (um 300) 199 Fleury, Fälschung auf den Namen Karls des Kahlen für 805n Flodoard v. Reims († 966) 956n; Annales 656, 687; Historia Remensis Ecclesiae 656, 745, 795, 796n Floire et Blancheflor 114n, 178s., 405, 1029 Floovent 809n Florence de Rome 17n, 237n, 432, 607n Florus, Lucius Annaeus (1/3 II n. Chr.) 99n Flovent, mnld. (um 1350) 809n Floyris, Trierer, mhd. (1160–1170, Ms. Ende XII) 178n Folque de Candie 88, 243n, 327, 424n, 431, 490, 622n, 726, 815n, 886, 1029 Folquet / Falquet de Romans, okz. (fl. 1215– 1233) 50 Formulae Marculfi (um 700) 211n Foulques le Réchin v. Anjou, Historia Andegavesis (1096) 772 Fredegar, Pseudo-, Chronik (bis 659) 39, 45, 264, 660, 668n, 705s., 710n, 917n;

1130

D Anhang

Fortsetzer (bis 768) 302n, 437, 685, 715n, 886, 728, 920, 956, 1034n Friedrich I. Barbarossa, Ks. († 1190), Urkunden 21n, 979 Friedrich II., Ks. († 1250), Brief 121n; Urkunde 276n Friedrich I., Erzbf. v. Köln († 1131), Urkunde für Ruleicheswerd 979 Friedrich v. Sonnenberg, Spruch, mhd. (3/4 XIII) 653n Frothar, Bf. v. Toul († um 847), Briefe 921n Fuerre de Gadres 32 Fuga del Rey Marsín, span. Romanze 301, 306 Fulbert, Bf. v. Chartres († 1028/1029) 534, 673 Fulcher v. Chartres, Historia Hierosolymitana (bis 1127) 10n, 48, 78, 81, 88, 114, 143, 148, 157n, 158n, 159, 163, 175, 184s., 205n, 206, 213, 237n, 590, 611n, 613s. Fulgentius, Mythologiae (um 500) 463 Fulrad, Abt v. Saint-Denis († 784), Testament (776/777) 959s., 962n; Fälschung auf seinen Namen LVI, 909, 959–964, 975, 994, 1008 Gaidonus, kaiserlicher Notar, Urkunde (1189) 1028n Gaiferos, span. Romanze 302n Gaiferos-Legende 223 Galeran de Bretagne 658 Galïen 209, 239n, 301, 378, 512, 717s., 876n, 877 Gallus Anonymus, ältester Hist. Polens (kurz vor 1116) 110 Garin de Monglane 89n, 303, 485, 879 Garin le Loherain 512, 572, 656, 681, 728, 885, 1029 Gaufredus Malaterra, Chronik (norm. Süditalien, bis 1099) 55n, 59, 190, 306n, 608 Gaufrey 303, 401n, 433, 512, 793, 875n, 885 Gautier de Coincy 33 Gautier de Compiègne, Otia de Machomete (spätestens um 1155) 280n Gautier de Dargies, afrz. (Pikardie, † um 1240) 579n Gautier d'Épinal 140

Gaydon LVII, 404, 725, 885, 945, 1022–1033 Geheime Geschichte der Mongolen (kurz nach 1227) 473 Gelasius II., Bullen (1118/1119, 1119) 600n, 756 Gellius, Aulus, Noctes Atticae (II n. Chr.) 1026 Gembloux, Fälschung auf den Namen Ks. Ottos I. für 884n Genealogia regum Francorum tertiae stirpis 856 Genealogien der Karolinger bzw. Frankenkönige (seit etwa 800) 726 Genesis rabba, hebr.-aram. Midrasch zum bibl. Buch Genesis (essenziell V) 54, 165 Genovefa-Viten cf. Vita Genovefae Geoffrey of Monmouth 115n, 144n, 167, 261n, 367, 396n; Historia Regum Brit(t)an(n)iae (um 1135) 194, 244, 310, 367, 633n, 723, 829; Vita Merlini 144n, 167, 264, 345, 609n Geographus: Bavarus (Mitte IX) 21, 45, 101, 110; Ravennas (verlorenes griech. Original um 700, lat. IX) 64n, 85, 90, 111n, 115n, 117s., 144n, 174, 185n, 264, 344, 426n Georgs-Legende 247, 465 Gervasius v. Canterbury, Chronik (bis 1199) 547 Gervasius v. Tilbury, Otia Imperialia (um 1210) 717s. Gerward, Bibliothekar Ludwigs des Frommen, Verse zu Einharts Vita Karoli (Mss.-Familie B) 935s., 938, 1035 Gesta: abbatum Fontanellensium (um 840) 302n, 676, 930n, 944n; Ambaziensium dominorum (um 1155) 1013; comitum Barcinonenesium (Ende XII) 706; Dagoberti I. (um 835) 710n; Francorum als alternative Bezeichnung diverser Chroniken 590; Francorum (et aliorum Hierosolimitanorum) (kurz nach 1100) 16, 42n, 47s., 61, 81, 87s., 122, 148, 156n, 158n, 175, 185, 188s., 248s., 254, 457n, 563n, 582, 590, 613; Francorum Jherusalem expugnantium

D.3 Indices

(wohl vor 1109, im Wesentlichen gekürzter 1. Teil des Fulcher v. Chartres) 206; gentis Francorum bis 1108 590; Hungarorum (um 1200/ 1230) 30n; Karoli Magni apud Carcassonam et Narbonam cf. Philomena, Pseudo-; Normannorum ducum cf. Guillaume de Jumièges, Ordericus Vitalis u. Robert de Torigni; Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi (bis 1192, vermutlich v. Roger of Hoveden, früher Benedict of Peterborough zu geschrieben) 11, 14, 15n Geste des Lorrains cf. Lothringer-Stoffe Gilgamesch-Epik, sumer. u. akkad. (erhaltene Fassungen 2. Jahrtausend v. Chr.) 494 Gilles de Paris, Carolinus (um 1200) 449n Giraldus Cambrensis, Topographia Hibernica (1188) 636 Girard d’Amiens, Charlemagne (1301/ 1308) 656, 717, 748, 887 Girart-de-Fra(i)te-Handlung (im Aspremont) 95, 731, 877n, 892n Girart de Roussillon (XII) 188, 344, 386, 399n, 468n, 579n, 600n, 651n, 660n, 691, 695n, 729–731, 751n, 880, 892n; (XIV) 731 Girart de Vienne cf. Bertrand de Bar-surAube Girbert de Metz 1029 Glossa ordinaria zur Vulgata (seit der Karolingerzeit nachweisbar) 187 Glossarium Ansileubi (Mitte VIII) 464 Glossenliteratur, lat. 464, 496n, 556n, 613– 615, 809n Godefroi de B(o)uillon 32, 88, 319 Godin 303 Gontier de Soignies, afrz. (Hennegau, um 1200) 579n Gormont et Isembart 193s., 350–352, 518, 773, 865, 868n, 994n Gottfried v. Straßburg, Tristan, mhd. (um 1210/1215) 556, 829n Gottfried v. Viterbo († um 1192), Speculum regum 455n; Pantheon 659, 842s. Graal, Vulgat- 114n, 244n

1131

Graelant, Lai 375 Gran Conquista de Ultramar (Ms. 1295) 178n, 282n Gratianus, Decretum (Mitte XII) 467n, 471n, 806n Gregor d.Gr. († 604), Dialogi 50s.; In Iob 472n Gregor VII. († 1085), Korrespondenz 43, 194, 259, 541, 675s., 782n Gregor der Priester, Fortsetzung (1137–1162) des Matthäus v. Edessa, armen. 162 Gregor v. Nyssa († 394) 521 Gregor v. Tours († 594) 93n, 352n; De gloria confessorum 598, 599n; De gloria martyrum 522, 578, 658, 916n; Historia Francorum 22, 151n, 465, 522, 560, 590, 677n, 681, 917n Gregori Bechada (?), Cansó d’Antiocha, okz. (2/4 XII, Ms. XIII) 582n Grettissaga (XIV) 707 Grynaeus, Simon, Novus orbis regionum (Basel 1532) 506n Guerau de Cabreira, Ensenhamen (wohl um 1160), (kat.-) okz. 303, 878n Gui de Bourgogne 398, 501, 651n, 708, 717, 718n, 725, 877, 953n Gui de Nanteuil 405 Gui de Warewic 262 Guibert d’Andrenas 218n, 303, 361, 378, 416n, 423n Guibert de Nogent, Dei Gesta per Francos (1106/1109) 16, 48, 156n, 158n, 188s., 249 Gui(do), Bf. v. Amiens (?), Carmen de Hastingae Proelio (wohl kurz nach 1066) 227s. Guido v. Pisa, Geograph (1119) 10, 115 Guilhem de la Barra, okz. (frühes XIV) 303 Guilhem de Berguedán cf. Guillem de Berguedà Guillaume d’Auvergne, Bf. v. Paris († 1248), Sermones de tempore 467n, 574 Guillaume de Jumièges, Gesta Normannorum Ducum (endgültige Fassung um 1070) 619, 651n, 673, 813n, 852, 964n, 965n, 966n, 968n, 972 Guillelmus Brito, Philippide (1214/1217, überarbeitet 1224) 545, 551

1132

D Anhang

Guillem de Berguedà, (kat.-) okz. († um 1192/1196) 617n, 766, 877 Guiraut Riquier, okz. († 1292) 271 Gunther v. Pairis, Ligurinus (um 1185) 110, 557 Haager Fragment XLII, 361s., 365, 428, 452, 711 Hadrian I. († 795) 187n, 542s., 795s., 904, 910, 919n; Fälschung auf seinen Namen, cf. Kempten Haimo (Pseudo-?), Kommentar zum 2. Thessalonicher-Brief (IX) 176 Hanover Gospels cf. Eadwi Basan Ḥarba de-Mōšeh, myst. Traktat, aramäisch (V/X) 497 Hariulf v. Saint-Riquier, Chronicon Centulense (bis 1104) 482n Harley Brut 367n Hartmann v. Aue († 1210/1220), mhd. 192n, 556 Heinrich I. von Frankreich († 1060), Urkunde 1005 Heinrich III., Ks. († 1056), Urkunde 659 Heinrich IV., Ks. († 1106), Urkunden 21n Heinrich V., Ks. († 1125), Urkunde 297n Heinrich v. Mainz, Weltkarte des (1110) 75n, 99n, 126, 167 Heinrich v. München, Weltchronik, mhd. (um 1370–1380) 485 Heiric v. Auxerre († nach 875) 475n Hekataios v. Milet († um 480 v. Chr.) 9 Hellanikos († um 400 v. Chr.) 14 Helmold v. Bosau, Chronica Slavorum (1172) 58, 91, 154n, 194n, 681n Henri de Valenciennes, afrz. (frühes XIII) 30, 868n Henry of Huntingdon, Historia Anglorum (1129, Fassung letzter Hand 1154) 188, 550n Herbert le Duc de Dammartin, afrz. 579n Herbord v. Michelsberg, (Dialogus de) Vita Ottonis episcopi Babenbergensis (1159, BHL 6397) 111 Hereford, Weltkarte v. (Ende XIII) 75n, 99n, 126, 144n, 145n, 264s., 419, 507 Her(i)mannus Contractus, Mönch auf der Reichenau († 1054), Chronik 680, 819n

Herman, Nikolaus, Kirchenlied (1560) 524n Herman v. Tournai († 1147), mlat. 679 Herman v. Valenciennes, Bibeldichtung, afrz. 679 Hermes-Trismegistos-Literatur 468, 470s. Herodot v. Halikarnassos († um 424 v. Chr.) 51n, 78, 116–119, 126, 205, 263 Hervis de Mes 726 Herzog Ernst, mhd. (wohl um 1180) 132 Hieronymus († 420) XXXV, 99n, 129n, 167, 171, 174, 188n, 221, 525; Adversus Rufinum 955n; De nominibus hebraicis 221n; Epistulae 135, 188n, 457, 475n; In Danielem 11, 176; In Ezechielem 221n, 236; In Isaiam 461n, 475n; In Osee 221n; Quaestiones Hebraicae in Genesi 73, 236; cf. auch Eusebius Hilarius v. Poitiers († 367), in Matthaeum 73 Hildebert v. Lavardin/Le Mans/Tours († 1133) 249 Hildegar, Bf. v. Meaux, Vita Faronis (um 862, BHL 2825) 208; cf. auch Farolied Hildegard v. Bingen († 1179) 35; Physica 867n Hilduin v. Saint-Denis, lat. Übs. des PseudoAreopagita (832) 782n, 868 Himmelsbrief, Gattung 535n Ḥimyarī, Muḥammad ibn ‘Abd al-Mun‘im al-, Kitāb ar-rawḍ al-miʻṭār (Ceuta, spätes XV) 424n Hinkmar v. Reims († 882) 193n, 352n, 547n, 628n, 727, 778, 782n, 796n, 803s., 806, 992, 997; Brief 795; De ordine palatii 702–704; Grabschrift seines (mittelbaren) Vorgängers Tilpin 795, 805; Vita Remigii (BHL 7152ss.) 796n, 803; cf. auch Annales Bertiniani Historia: Compostellana (1107/1149) 240n, 335, 336n, 338, 348, 564, 628n; de preliis Alexandri Magni (Fassungen: Archpresbyter Leo, Neapel, 2/2 X; J¹, vor 1100; J², vor etwa 1170; J³, vor etwa 1235) 77, 90, 115n, 142, 165, 168, 171, 250, 465; Ducum Venet(ic)orum (1228) 816; Francorum Senonensis (vor 1034) 687n, 771; monasterii Usercensis (um 1148) 800; pontificum et comitum

D.3 Indices

Engolismensium (um 1160) 799; regum Francorum monasterii sancti Dionysii (bis etwa 1118) 817; Roderici Didaci Campidocti (1188/1190, Ms. um 1233) 324n, 337, 405; Walciodorensis monasterii (Waulsort, Prov. Namur, Mitte XII) 816; Wambae cf. Julian v. Toledo Homer XXI, 107, 220n, 266n, 461n, 957; Ilias 3s., 219, 236n, 494, 820s.; Odyssee 14, 976 Honorius Augustodunensis († 1150/ 1151) 115n, 125, 132, 264, 657; De imagine mundi 73, 174, 609n, 660n; Elucidarium 176 Horaz, Carmen saeculare 465; Carmina 55, 463n; Satirae/Sermones 466 Hrabanus Maurus († 856) 132, 144n, 145n, 475n, 867n; De universo 54, 167, 264, 279, 345s., 460, 464, 609n, 863, 866, 1025; In Ezechielem 236n; In Isaiam 867n; In librum Iosue 54; Martyrologium 352n Hrabanus Maurus (Pseudo-?), Allegoriae in universam sacram scripturam 176n, 865s. Hrólfs Saga Kraka, altnord. (erhaltene Fassung XIV/XV) 120n Hrotsvith v. Gandersheim (um 950/ 960) 475n, 496n; Vita Pelagii (BHL 6618) 303n, 418, 421 Hucbald v. Saint-Amand († 930) 475n; Vita Lebuini antiqua (BHL 4812) 706 Ḥudūd al-‘Ālam, pers. (Nord-Afghanistan, 982–983) 124n Hue et Calisse 303 Hugo Capet, Brief an Borell II. v. Barcelona (987) 363n Hugo de Sancto Caro, Kardinal (um 1250) 567n Hugo v. Flavigny, Chronicon Virdunense / Flaviniacense (bis 1102) 726 Hugo v. Fleury († nach 1118), Historia ecclesiastica 93n, 448s., 540, 771 Hugo v. Sankt Viktor († 1141), Descriptio mappae mundi 99n, 144n, 145n, 264, 346, 419, 630n; Excerptiones allegoricae priores 449n

1133

Huon de Bordeaux 809 Hymnen, lat. 73 Hyndlulióð, altnord. (eddisch) 3, 305n, 707 Ibn Abī Zar’ al-Fāsī, Abū’l-Ḥasan ‘Alī, Rawḍ al-Qirṭās (Fès, Marokko, frühes XIV) 255n, 256n, 266 Ibn al-Athīr, Abū’l-Ḥasan ‘Alī ibn Muḥammad (Mossul, 1160–1233) 68, 379n, 790n Ibn al-Faqīh al-Hamadhānī, Abū Bakr Aḥmād ibn Muḥammad (Hamadan, Persien, IX) 270 Ibn al-Furāt, Muḥammad ibn ‘Abd ar-Raḥīm (Ägypten, gest. 1405) 68n Ibn al-Khaṭīb, Muḥammad ibn ‘Abd Allāh (Granada u. Nordafrika, gest. 1373) 240n, 424n Ibn al-Qalānisī, Ḥamza ibn Asad (Damaskus, gest. 1160) 612 Ibn Faḍl Allāh al-ʻUmarī, Aḥmad (Damaskus, gest. 1349) 270n Ibn Ḥawqal, Muḥammad Abū’l-Qāsim (Bagdad u. Nusaybin, Türkei, gest. nach 977) 64, 66, 237, 270 Ibn Ḥayyān, Ḥayyān ibn Khalaf (Córdoba, gest. 1075) 283 Ibn Ḥazm (Niebla, gest. 1064) 283 Ibn ʽIdhārī, Aḥmad ibn Muḥammad, al-Bayān (Marrakesch, um 1300) 283, 311n, 623n Ibn Khaldūn, ‘Abd ar-Raḥmān ibn Muḥammad (Tunis u. Kairo, 1332– 1406) 240n, 256n, 265 Ibn Khallikān, Aḥmad Ibn Muḥammad (Kairo u. Damaskus, 1211–1282) 353 Ibn Khurdādhbih, ‘Ubayd Allāh ibn ‘Abd Allāh (Westpersien, gest. um 912) 16, 158 Ibn Rustā, Aḥmad ibn ‘Umar (Persien, frühes X) 104 Ibrāhīm ibn al-Qāsim ar-Raqīq al-Qayrawānī (Kairuan, gest. nach 1027) 623 Ibrāhīm ibn Ya‘qūb al-Isrāʾīlī aṭ-Ṭurṭūšī (alAndalus, 2/2 X) 110n Idrīsī, Muḥammad ibn Muḥammad ashSharīf Abū ʽAbd Allāh ibn Idrīs al(Sizilien a. 1154) 12, 16, 31, 41n, 52n, 77n, 86, 148n, 176, 180, 257, 259, 268, 269n, 270, 277, 324, 326, 345, 346n,

1134

D Anhang

347, 364, 387s., 403n, 424n, 442s., 645 Ilias Latina 64n, 147, 197, 219, 375 Innozenz II. (1130–1143), auf seinen Namen gefälschte Bulle 212n Innozenz III. (1198–1216) 58, 198n Inzest Karls, Legende vom 535n, 953, 958n, 1018n Isidor v. Sevilla († 636), Etymologiae 7, 33. 51, 52n, 54, 73, 77s., 90, 99n, 116, 118, 132, 135, 144n, 145n, 146n, 151, 167s., 188n, 220n, 221, 243, 247, 250, 257, 258n, 263s., 266s., 274, 344–346, 460s., 462n, 464s., 470, 471n, 521, 562n, 587, 607, 609n, 617, 635n, 755n, 863 Isidor-Fortsetzung bis 754 49, 302n Isidor, Pseudo-, cf. Dekretalen Iṣṭakhrī, Ibrāhīm ibn Muḥammad al(Persien, gest. um 960) 64, 66 Itala 472n, 524n Itinerar: des Daniil cf. Daniil; des Sæwulf cf. Sæwulf Itinerare 9 Itinerarium: Alexandri (a. 340) 77n, 90n; Antonini Placentini cf. Piacenza, Pilger von; Peregrinorum (zeitgenöss. Chronik des 3. Kreuzzugs, Ende XII, erhaltene Form wohl erst um 1222) 351, 611 Ivo v. Chartres († 1115) 467n, 721, 722n Jacopo d’Acqui, Chronik (vor 1330) 817n Jan de Klerk, Rymkronyk van Braband, mnld. (um 1347) 817n Jean d'Outremeuse (Lüttich, 1338–1400) 291 Jehan, maistre, afrz. Pseudo-TurpinÜbersetzung 594n Jehan Bodel, Chanson des Saisnes 77, 218n, 401, 485, 501, 635, 641, 717, 726, 747, 809; Li Jus de Saint Nicolas 459n Jehan de Joinville cf. Joinville Jehan de Meung, Roman de la Rose II 140, 467n, 765 Jehan de Lanson 433, 717, 877 Jehan de Werchin († 1415), Songe de la Barge 581 Jehan Nevelon, Vengeance Alexandre 621n Jehan Renart, L’Escoufle 581

Jerusalem-Karte (um 1100) 563 Jerusalem-Plan aus Nachlass Riant 564 Johann v. Würzburg, Descriptio Terrae Sanctae (um 1170) 243 Johannes VIII., Brief (876) 350 Johannes XIII. (965–972), Bulle 327n Johannes de Plano Carpini († 1252), Historia Mongolorum (kurz nach 1247) 75n, 117, 121 Jo(h)annes Kameniates, byz. Hist. (Saloniki, kurz nach 900) 151 Jo(h)annes Lydos, byz. (VI) 549 Johannes Scotus Eriugena cf. Scotus Johannes-Übersetzung des PT cf. Jehan, maistre Jo(h)annes v. Damaskus († vor 754), De haeresibus liber, griech. 280n Johannes v. Salisbury († 1180), Metalogicon 127, 498n John Wyclif cf. Wyclif, John Joinville, Jehan de (1225–1317) 88 Jómsvíkinga Saga (Ms. wohl XIII) 619 Jordanes († nach 552) 38; Getica 884; Romana 221n Jordanus Catalani (XIV) 92 Josephus (spätes I n. Chr.), Antiquitates Iudaicae 174; Bellum Iudaicum 173; cf. auch Cassiodor Josippon, hebr. (Süditalien, X) 165 Joufroi de Poitiers 355 Jourdain de Blaye 60n Judas-Legende 11, 13–15, 17n, 18–20 Julian v. Toledo († 690), Historia Wambae 409 Julius Valerius, Res gestae Alexandri Macedonis (essenziell Übs. des PseudoKallisthenes, III oder ½ IV) 90, 165 Justinus (II/III, nicht auszuschließen IV), Epitoma historiarum Philippicarum (des Pompeius Trogus) 90, 144n, 439 Juvenal († nach 127 n. Chr.) 344, 724n Juvencus (frühes IV) 455n Kaisarios, Pseudo-, griech. (VI) 38 Kaiserchronik, mhd. (2/3 XII) 31n, 187n, 387, 556 Kallisthenes, Pseudo-, Alexander-Roman, griech. (III n. Chr.) 131s., 165

D.3 Indices

Kamāl ad-Dīn, ‘Umar ibn Aḥmad ibn al-ʻAdīm (Aleppo u. Kairo, gest. 1262) 66, 68n Kampf auf Sámsey, altnord. (eddisch) 707 Karlamagnússaga (KMS), altnord. (XIII, wohl 2/3) XXVIII, 210n, 399, 401, 403n, 448, 458n, 487n, 495n, 496n, 615, 628s., 631n, 635, 639, 640n, 641n, 678, 693s., 701, 708, 711, 731, 747, 793, 809, 835s., 836n, 858, 876, 877n, 881, 892n, 893, 993n, 1029, 1036n Karl der Große, Capitulare Aquisgranense (801/813) 947; Einberufungsbefehl an Abt Fulrad v. Saint-Quentin (804/ 811) 795n, 947; Kapitular v. Boulogne (811) 947n; Fälschungen auf seinen Namen, cf. Aachen, Kempten, Psalmodi, Saint-Denis, Saint-Remi in Reims, SaintYrieix, Sorde; cf. auch Capitulare de villis sowie Inzest Karls, Legende vom Karl der Kahle, Anklageschrift gegen Erzbischof Wenilo v. Sens (859) 778; Fälschungen auf seinen Namen, cf. Fleury, Solignac Karl Magnus Krønike, dän. (ältestes Ms. 1480) 593n, 615, 858 Karlmeinet, ripuar. (XIV) 8, 485, 628s., 887; außerdem seine Lesarten passim Karl und Galîe, mhd. (ripuar., XIII) 887 Kedrenos, byz. Hist. (um 1100) 22, 44, 87, 103n Kekaumenos, Strategikon (um 1078) 28 Kempten, Fälschung auf den Namen Hadrians I. u. Karls des Großen 679n Kh(u)wārizmī, Muḥammad ibn Mūsā al(Bagdad, ½ IX) 165 Kinnamos, byz. Hist. († nach 1185) 158n KMS cf. Karlamagnússaga Kodinos, Pseudo-, byz. Hist. (XIV) 549 Koelhoffsche Chronik (Köln, 1499) 297n Köln, Urkunde des Erzbischofs v. (1080) 659 Kong Olger Danskes Krønike, dän. (XVI) 816n Konrad der Pfaffe, dt. Rolandslied 8, 19, 71, 111, 150, 330n, 433, 499n, 541, 680, 688n, 750, 894, 908, 1016, 1018, 1021; außerdem seine Lesarten, als K, passim

1135

Konrad v. Eberbach († 1221), Exordium Magnum Cisterciense 574s. Konrad v. Megenberg († 1374) 462n Konstantinos (VII.) Porphyrogennetos, byz. Ks. (913–959) 23, 24n, 44, 101, 136, 549, 551 Konzilsakten oder -beschlüsse 25, 62, 187n, 466n, 521, 529, 558, 599n, 630n, 641, 722, 777n, 795, 799n, 848n, 865, 871s., 878n, 1005n Koran, der (al-Qur’ān) 369n, 469 Krates v. Mallos († um 145 v. Chr.) 116n Kreuzzugshistoriker (soweit nicht namentlich genannt), arab. 61, 502n, 612; armen. 61; griech. 61, 156n; lat. 10s., 25n, 47, 60s., 68n, 125, 157n, 158n, 161, 169, 175, 183s., 206, 614, 642n Kreuzzugslieder, afrz. 73 Ktesias v. Knidos (um 400 v. Chr.) 132 Kûdrûn, mhd. (erhaltene Fassung um 1230/ 1240) 99n, 556 Kynokephalen-Sage XXXV, 22n, 74–76, 78s., 143, 146, 171 Kyrill v. Jerusalem († 386) 577n Lai d’Haveloc le Danois 92 Laktanz († um 320), De ira dei 471n; Divinae institutiones 366, 470, 471n, 475n; Epitome der Divinae institutiones 471n Lambert v. Saint-Omer, Liber Floridus einschließlich Weltkarte (um 1120) 99n, 132, 264, 267, 462n, 507, 609n, 796 Lampert v. Hersfeld, Annales (1077/ 1079) 129, 656n Lancelot, Prosa- 1029 Lanfranc v. Canterbury († 1089) 688 Laurentius-Chronik (Redaktion der NestorChronik, Ms. 1377) 101 Laus Alexandriae (Ms. XI) 137n Leardo, Giovanni, Kartograph (1452) 87 Leberau/Liepvre, Fälschung für, cf. Fulrad v. Saint-Denis Leo Africanus, Johannes, Della descrittione dell’Africa (Druck Venedig 1550) 51n Leo, Archipresbyter, cf. Historia de preliis Alexandri Magni Leo VI., der Weise, byz. Ks. (886–912), Tactica 121, 549

1136

D Anhang

Leodegar-Lied 294, 715n, 743, 775, 779 Leodoinus, Bf. v. Modena, Urkunde (874) 921 Leviticus Rabba, hebr.-aram. Midrasch zum bibl. Buch Leviticus (Israel, wohl V) 165 Lex Salica cf. Pactus Legis Salicae LHF cf. Liber Historiae Francorum Liber: Antichristi, ital. (um 1250) 113n; censuum cf. Cencius; eburneus cf. Rouen; Generationis (frühes IV) 264; Historiae Francorum (LHF, 727) 22, 590, 715n, 1034n; Maiolichinus de gestis Pisanorum illustribus (1115/1127) 245n, 839; Monstrorum (Ms. IX) 166; Pontificalis (im VI/VII begonnen, bis 870 essenziell zeitgenöss.) 173, 548n, 869n; sermonum dierum regum Iuda, verborum dierum Salomonis, verborum dierum regum Israel, verlorene Bücher zur frühisrael. Geschichte (laut Bibel) 592 Libro: de Alexandre, span. (1/3 XIII) 307n; del Cauallero Zifar, span. (um 1300) 623n Ligurinus cf. Gunther v. Pairis Liutprand v. Cremona († um 972) 147 Livier, Roman/Chanson de Saint (XIII) 860– 862 Livius 55, 228, 435, 610, 901, 1026 Lois de Guillaume le Conquérant (Ms. frühes XIII) 705 Lothar I., Ks., Capitulare de expeditione contra Sarracenos facienda (846/ 847) 49, 921; Urkunde für Prüm 528n; Urkunde für Farfa 641n Lothar II., Kg., Urkunde für Besançon 719 Lothar III., Ks., Urkunde für Ruleicheswerd 979 Lothringer-Epen 572, 726, 773, 860s., 1029 Lucca, Brief der Geistlichen aus (vom 1. Kreuzzug) 249 Lucidarius, mhd. (um 1190) 264 Ludwigslied, ahd. (881/882) 579n Lukan, Pharsalia (61/65 n. Chr.) XXXVI, 4, 55, 65n, 81n, 99n, 147, 151, 171, 263, 344s., 351n, 472n, 607, 610n Lukrez 463n

Lull, Erzbischof v. Mainz, Brief an Hadrian I. (780) 795s. Lupus Protospatharius, sogenannter, Annales (Süditalien, bis 1102) 10, 645 Lupus v. Ferrières († nach 861), Epistolae 799, 939 Luther, Martin 220n, 221, 249n, 482, 524n Mabinogion (Ms. XIII) 367n, 829 Macaire 717 Machiavelli, Niccolò († 1527) 766 Macrobius, Saturnalia (frühes V) 116n, 366, 460, 468, 475n Mahieu le Vilain, Übs. der Meteorologica des Aristoteles (2/2 XIII) 376n Mahi(e)u le Poirier, Court d’Amours (frühes XIV) 376n Mainet XLVIII, LV, 282s., 302s., 306, 307n, 323, 371, 378, 486, 628s., 887–889, 1036n Malalas, Johannes, byz. Hist. († nach 570), Chronik 38, 64n Malegijs, ndl. (Vers-Ms. XIII/XIV, Prosa-Druck 1556) 875n Malegis, dt. (Prosa, XV oder frühes XVI) 875n Mālik ibn Anas, islam. Rechtsgelehrter (Medina, gest. 795) 169 Mannyng, Robert, mittelengl. (um 1275−um 1338) 470 mappa mundi (um 1250) 265; cf. auch Weltkarten, mittelalterliche Maqqarī, Aḥmad ibn Muḥammad al(Marokko, Kairo, gest. 1632) 623n Marbod v. Rennes, De lapidibus (um 1070) 462n Marcabru, okz. 216n, 242n, 271n, 305, 415, 594n Marco Polo der Ältere, Testament (1280) 86n Marco Polo (der Jüngere, um 1254–1324), Devisement du Monde / Il milione (1298 u. vielleicht Folgejahre) 86s., 121, 138– 140, 166, 276, 506 Marie de France, Lais 460, 665 Marin Sanudo (der Ältere, † 1338), Weltkarte des, cf. Vesconte-Karte Marius Victorinus († nach 363) 471n

D.3 Indices

Martianus Capella, De nuptiis Philologiae et Mercurii (wohl V oder frühes VI) 9, 57, 90, 115n, 116n, 118, 126s., 144n, 145n, 151, 165, 168, 264, 343–345, 464, 475n Martyrologien 309, 755; cf. auch Ado v. Vienne, Hrabanus Maurus, Usuardus, Wandelbert v. Prüm Marvels of the East (altengl. Übs. wohl um 1000 v. De rebus in oriente mirabilibus, Ms. frühes XII) 115n, 166 Masʻūdī, ‘Alī ibn al-Ḥusayn al- (Bagdad, Kairo, gest. 957) 16, 91 Mathilde v. Toskana, Urkunde (1101) 705 Matthäus v. Edessa, Chronik, armen. (bis 1137) 68, 250 Matthew Paris († 1259) 50, 121, 730; Itinerarium 628n; Historia minor 680n Maugis d’Aigremont XXVIIIn, 303, 501, 618n, 881 Maurikios (Pseudo-?), Strategikon (570/ 630) 121 Meaux, Monument v. (vor 1186) 879 Mela, Pomponius († um 45 n. Chr.) 51n, 90, 99n, 117, 119, 126, 144n, 145n, 151, 247, 266, 274, 344, 346, 609n, 617n, 955 Mélusine 25n, 61, 79, 99, 303, 1029 Menko, Friese, Chronik (vor 1275) 572n Merlin des Vulgat-Graal (MerlinSommer) 244n, 1029; cf. auch Geoffrey of Monmouth, Richard d’Irlande Merowinger-Urkunden 489n, 715n, 726n, 727n, 751n, 920 Metellus v. Tegernsee, Quirinalia (um 1170) 679n Metzer Epitome (einer Alexander-Biographie, spätestens X) 90n, 142 Michael Attaliates, byz. Hist. (2/2 XI) 16, 23 Minucius Felix, Octavius (um 200 n. Chr.) 475n Miracula: Buch II des Codex Calixtinus (kurz nach 1139, BHL 4072) 29, 42, 212n, 240, 245n, 390n, 408; Adalberti (BHL 0044) 111; Dionysii (Ms. X, BHL?) 798; Firmini (BHL 3019) 136; Liutwini (vor 1095, Ms. XV, BHL 4959) 560s.; cf. auch Einhart, William of Malmesbury Miranda de Arga, Fuero für, cf. Sancho der Weise

1137

Miranda de Ebro, Fuero für, cf. Alfons VI. Modoin, Bf. v. Autun († um 840), Carmina 475n Moissac, Bulle für, cf. Urban II. Molanus, Johannes († 1585), Natales Sanctorum Belgii (1595, ²1616) 859 Mönch: v. San Nicolò del Lido (1106) 41n; v. Silos (Pseudo-), unvollendete Biographie Alfons’ VI. (1/3 XII) 287n, 408 Moniage Guillaume: II 658, 1028n, 1029; der Karlamagnússaga 711 Montalvo, Garci Rodríguez de, Las sergas de Esplandián, span. (um 1500) 645n Montecassiner Schatzverzeichnis (Ende XI) 549n Morant und Galîe, mhd. (ripuar., XIII) 485, 887 Morena, Otto u. Acerbus, cf. Annales Laudenses Mort: Aymeri 433, 495n, 501, 617n; Charlemagne 401, 485, 815n; Maugis 303, 717 Mousket cf. Philippe Mousket Mu‘tamid, al-, Muḥammad ibn ‘Abbād, v. Sevilla (gest. 1095 im nordafrik. Exil) 307s., 342s., 354, 382 Mythograph: 1. Vatikan. (875/1075) 464; 2. Vatikan. (wohl XI) 460, 464, 475 Naevius, lat. († um 201 v. Chr.) 468 Nalgod/Nagold, Vita Maioli (kurz nach 994, BHL 5181) 558 Narbonnais 89n, 501, 641n, 815n, 886 Narbonne, Beschlüsse des GottesfriedensKonzils v. (1054) 865, 872 Nennius, Historia Brittonum (speziell von Wales, kurz nach 820) 367n Nepi (nördlich Rom), Inschrift in der Kathedrale v. (1131) 775 Nepos, Cornelius († nach 28 v. Chr.), Cimon 151 Nerbonesi cf. Andrea da Barberino Nestor-Chronik, sogenannte ~ Povest’ vremennych let, älteste russ. Chronik (1113/1118) 101, 127, 345n Nibelungenlied, mhd. (erhaltene Fassung kurz nach 1200) 30n, 84, 556, 659, 685, 812n, 905n

1138

D Anhang

Niketas Choniates, byz. Hist. († 1217) 549 Nithard († 845), Historiae (Berichtszeit 814– 843) 941, 957 Norman Anonymous (eher Kirchenprovinz Rouen als York, um 1100) 520 Nota Emilianense (San Millán de la Cogolla, um 1075) LI, 287n, 387s., 392s., 537, 678, 701, 709–711, 731, 789n, 795, 947n, 951n, 1001n, 1002n Notitia: Antiochiae et Ierosolymae Patriarchatuum (Grundstock wohl VI, Ms. Ende XII) 16n; Dignitatum (395/ 430) 64n, 174, 316, 630, 884s.; Galliarum (um 400) 881n Notker Balbulus, Gesta Karoli (883/ 887) 81n, 381, 923 Notker der Deutsche (St. Gallen, † 1022) 210 Notre-Dame de Paris, Inschrift a. 1711 gefunden unter 468 Novgoroder Chronik (Redaktion der NestorChronik, Ms. XIII) 101 Obituare 208, 614n, 615n, 673, 795n, 798, 802, 870, 984n Octevien 25n, 79n, 458n, 472 Odilo, Abt v. Cluny (994–1049), Vita Maioli (BHL 5182) 558 Odo, Abt v. Cluny (927–942) 475n Ogier cf. Chevalerie Ogier Ogier d’Anglure († 1412) 645 Oliva, Bf. v. Vic, Kondolenzschreiben zu seinem Tod (1046) 864s. Omar I. (634–644) oder II. (717–720), Kalif, Konvention des 169 Ordericus Vitalis († 1142) 10n, 93n, 559, 684n, 771, 831n, 832; erste (vor Robert de Torignis zweiter) Bearbeitung der Gesta Normannorum Ducum des Guillaume de Jumièges 852, 968n; Historia Ecclesiastica 10n, 16, 122, 154, 189, 233s., 248s., 572, 580s., 673, 680n, 772n, 816, 830, 855, 968n, 975n, 981n Ordines der Kaiserkrönung 557, 569 Ordo Casinensis II (1/3 X) 548n Ordo commendationis animae (spätestens VIII) 467n, 522, 529s. Oresme, Nicolas († 1382) 376

Origenes († 254) XLIV, 456, 523 Orosius († um 418), Historiae adversum paganos 12, 47, 51n, 77, 91, 99n, 108n, 115n, 116n, 118, 135, 144n, 200, 220n, 221n, 262n, 263s., 274, 344–346, 475n, 633n Orson de Beauvais 409 Osbernus, Vita Dunstani (2/2 XI, BHL 2344) 555 Otinel (2/2 XII) 208n, 426n, 708, 717, 718n Otuel and Roland, mittelengl. (um 1330, Ms. spätes XV) 294n Otto I., Ks., Fälschung auf seinen Namen, cf. Gembloux Otto v. Freising († 1158), Chronica 137n; Gesta Friderici I. imperatoris 557 Ottobonus (Genua, Ende XII) 276 Ovid 64n, 99n, 147, 377, 472n; Fasti 454n, 460; Ibis 150s.; Metamorphoses 143, 221, 275, 460, 463n, 466n, 766, 863; Pontica 463n, 863; Tristia 151 Ovid, Pseudo-, De mirabilibus mundi (wohl um 1100) 609n Pactus legis Salicae (älteste Form der Lex salica, Verschriftung um 500 n. Chr.) 705 Palladius, De re rustica (IV) 552 Palladius von Helenopolis († 430), griech. 174 Pamplona, Dokumente der bischöflichen Kanzlei (um 1100) 392 Papyri, ägypt.-griech. (VII/VIII) 350s. Parochiale: Suevum (um 570) 408; Visigothicum (noch VII) 408 Partonopeus de Blois (vor 1188) 243n, 350, 428n Paschalis II., Bullen (1100, 1106, 1114) 245n, 390n, 756; Registrum 556 Paschasius Radbertus, Vita Adalhardi (BHL 0058) 958n Passio: Blasii (BHL 1370) 526; Christophori, Prosa (BHG 309ss., BHL 1766) 75, 76n, rhythmica (BHL 1778) 76, cf. auch Walther von Speyer; Gereonis (2/2 X, BHL 3446) 658n, 661n; Leodegarii I u. II (BHL 4850s.) 715n, 779; Livarii (Ms. um 1300, BHL 4959e) 859–862;

D.3 Indices

Perpetuae et Felicitatis (Karthago frühes III, BHL 6633) 521; Symphoriani (BHL 7967) 460n, 465; cf. auch Acta u. Vita Passion v. Clermont 467 Paulinus v. Nola († 431), Carmina 457, 552 Paulinus v. Périgueux (2/2 V) 475n Paulus Diaconus XXXIIIn; Gesta Episcoporum Mettensium (782/787) 953–955; Historia Langobardorum (787/800) 39, 120, 298n, 726n, 1026n; cf. auch Festus Peire Cardenal, okz. 271n Peire Vidal, okz. 50, 654 Pèlerinage de Charlemagne en Orient XXVIII, LI, 241, 528, 634, 701, 708–711, 713, 716, 720, 731, 815n, 868n, 878n Perceforest (1337/1344) 468n, 639n, 665, 768 Perceval cf. Didot-Perceval sowie Chrétien de Troyes, Perceval Petronius (neronische Zeit) 513n Petros Sikeliotes, byz. (um 870) 33n Petrus Diaconus (um 800) 73, 264 Petrus Diaconus (XII) cf. Chronik v. Montecassino Phaedrus († um 50/60 n. Chr.) 766 Philippe de Thaon 39n, 153, 210; Cumpoz (1113/1119) 150n, 706; Lapidaire 462 Philippe Mousket, Chronique rimée (mit a. 1243 abrupt endend) 350, 485n, 496, 512n, 572, 580, 775, 875n Philomena, Pseudo-, okz. u. lat. (La Grasse, Aude, um 1200) 485, 767, 877 Physiologus (griech., Kern wohl Alexandria II n. Chr., lat. vor 431) 168 Piacenza, Jerusalem-Pilger aus, alias Antoninus Placentinus, Itinerarium (um 570) 174, 577n Pilgerführer (für Santiago-Pilger, zuerst als Buch 5 des Codex Calixtinus) 27n, 146n, 323, 335, 387, 389, 390n, 392, 439, 452, 495, 539, 562n, 564, 895, 896n Pisanische Expedition gegen al-Mahdiyya, Lied über (1087) 181, 240, 280, 346, 524 Planctūs auf Erich v. Friaul († 799), Karl den Großen († 814), die Opfer v. Fontanetum († 841), Erzkanzler Abt Hugo († 844), Lothar I. († 855) , Erzbischof Fulko v.

1139

Reims († 900), Wilhelm Langschwert v. der Normandie († 942) 993, 994n, 996 Platon 116n Plautus, Captivi 435n Plinius [d.Ä.] († 79 n. Chr.), Naturalis Historia 7, 9, 14, 51n, 52n, 57, 61n, 75n, 77, 90, 99n, 111, 115–117, 119, 125s., 127n, 128n, 132, 141, 144n, 145n, 146n, 147, 151, 167, 173, 220n, 247, 263, 266, 274, 316, 335, 344s., 431, 435n, 439, 461n, 466, 468n, 506s., 609n, 610n, 617n, 630n, 644n, 657, 668n, 901 Plinius d. J. († 113/115) 111n, 955 Plutarch 236n, 609n Poema de Almería (1147/1157) 841 Poeta Saxo, Annales de gestis Caroli Magni imperatoris (metrisch, nach Reichsannalen u. Einharts Vita Karoli, 888/891) 287n, 401, 639, 700, 899n Polemius Silvius (V) 1027n Polo, Marco cf. Marco Polo Polyptychon: Irminonis (Paris, St-Germaindes-Prés, um 820) 208, 489, 723, 736, 797, 983; Sancti Remigii (Reims, um 850) 736, 961, 982n, 983; Wadaldi (Marseille, 813/814) 913n Pompeius Trogus (augustäische Zeit), Historiae Philippicae, erhalten nur in der Epitome des Justinus, cf. diesen Primera Crónica General (1. Redaktion 1270/ 1274, zahlreiche spätere) 316n, 409, 436, 486, 629, 887 Priscian (um 500), Periegesis (Übs. der P. des Dionysios v. Alexandria, um 124 n. Chr.) 90, 264s., 609n Prise: de Cordres et de Séville 419, 424n; d’Orange 78, 262n, 331n, 339, 362, 452, 608, 616n; de Pampelune 211, 335, 344, 485, 678n, 717, 718n, 794, 877, 1029 Prokop († um 562), griech. 38, 64n, 66, 120, 645; Prophecies de Merlin cf. Richard d’Irlande Prosa-Lancelot cf. Lancelot, ProsaProsa-Tristan cf. Tristan, ProsaPrudentius († nach 405) 333n, 676; Cathemerinon 471n; Contra Symmachum 454, 461, 463–466;

1140

D Anhang

Peristephanon 366, 766, 864; Psychomachia 864 Prudentius v. Troyes cf. Annales Bertiniani Prüm, Urkunde für, cf. Lothar I. Psalmenübersetzungen, afrz. 210 Psalmodi, Fälschung auf den Namen Karls des Großen für 953n Psalterkarte v. London (1262) 99n, 118, 265 Pseudo-Turpin (PT, vor 1148) XXXVIIs., LIII, LVII, 81, 128, 149n, 157n, 174n, 182, 208n, 211s., 216, 219, 222–224, 233, 257n, 276n, 282, 284–286, 289s., 293s., 303, 315n, 316, 324, 334s., 341n, 344s., 346n, 349, 387, 392, 394, 399s., 406s., 419s., 429, 436n, 448s., 451, 484s., 495, 538–540, 547n, 591s., 631n, 635, 639, 640n, 716, 718–722, 724s., 727–729, 747–750, 762, 769, 775, 792, 794–797, 805n, 806, 808, 816s., 836, 866, 876n, 880n, 881s., 888, 893, 895, 896n, 903n, 945, 1015, 1018, 1022n, 1024, 1026s., 1038; JohannesÜbersetzung, afrz., 594n; galeg. Übersetzung 817 Ptolemäus († nach 160 n. Chr.) 15, 64n, 110n, 116n, 117, 129n, 162, 165n, 395, 506 Pulci, Luigi, Morgante (Maggiore) (1478/ 1483) 301, 458n, 461n, 486 Pytheas v. Massilia († um 310 v. Chr.) 116n, 141 Quatre Fils Aymon cf. Renaut de Montauban Quintilian († um 96 n. Chr.) 220n, 644n Quinze joies du mariage, Versfassung (wohl noch XII) 879 Radulfus Glaber, Historiarum libri quinque (behandeln 900–1044) 110s., 154, 175, 254, 427n, 656, 783–785, 819n, 1013n Radulfus Tortarius cf. Rodulfus Rahewin, Fortsetzung v. Ottos v. Freising Gesta Friderici I. imperatoris (1158/ 1160) 816 Raimbaut d’Aurenga, okz. 210 Raimbaut de Vaqueiras, okz. 30, 50, 60n Rainaldus, Erzdiakon v. Saint-Maurice d’Angers, Chronica (Rainaldi, bis 1075) 941

Ramusio, Giovan Battista († 1557), Navigazioni i viaggi (Venedig 1583) 506n Ranulph Higden (XIV) 99n, 118n, 264, 345, 507 Raoul de Caen, Gesta Tancredi (1112/um 1120) 16, 18, 81, 158n, 181, 183n, 185, 249, 456n, 457n, 607, 649, 837 Raoul de Cambrai 656, 773, 883, 886 Raoul Glaber cf. Radulfus Glaber Ratram v. Corbie († nach 868) 75s., 132 Rawḍ al-Qirṭās cf. Ibn Abī Zar’ al-Fāsī Raymond d’Aguilers, Historia Francorum qui ceperunt Jherusalem 41, 103n, 122, 185, 188, 206, 248s., 502n, 562s., 582, 669n Rāzī, Aḥmad ibn Muḥammad ar- ~ ‘el Moro Rasis’ (Córdoba, gest. 955), Akhbār mulūk al-Andalus ~ Crónica del Moro Rasis 324, 325n, 356 Reali di Francia cf. Andrea da Barberino Récits d’un ménestrel de Reims, afrz. Prosa (um 1260) 496 Regensburger Glosse (XII) 809n Regino v. Prüm († 915), Chronik (907) 93n, 287n, 379n, 590, 745, 790, 899n, 946n, 968n; De synodalibus causis 466n, 467n Reichsannalen, altpers. (laut EstherBuch) 592; fränkische LVII, 39, 45, 81n, 93, 175n, 286n, 287n, 379n, 400, 449n, 451s., 481n, 531, 542, 590, 626, 642, 645s., 662, 697, 699, 705s., 710n, 728, 734, 790n, 895n, 897–899, 904, 908s., 919n, 925n, 934, 942, 950, 958, 962n, 1030, 1034n Reimbald v. Lüttich († 1149), Chronicon rhythmicum Leodiense 865 Reinbot v. Dürne, Georgslied, mhd. (1231/ 1256) 653n Remigius v. Auxerre (908), MartianKommentar 126, 464 Renaut de Montauban XXIXn, 485, 495n, 618n, 682n, 773, 877, 953n Renaut-Epik 688n Re(n)clus de Mo(i)liens, Roman de Carité 1025

D.3 Indices

Renout van Montalbaen, mndl. (erhaltene Fassung 1340/1360) 953n Retour de Cornumarant 88, 89n RHC cf. Kreuzzugshistoriker Richard d’Irlande (Pseudo-?), Prophecies de Merlin (1276) 28 Richard v. Poitiers, Chronik (1172) 31, 154 Richer v. Reims, Historiae (bis um 998) 51n, 263, 363, 552, 656 Richeut, Fablel 305, 313n Rinaldo, Cantari di (XIV) 877 Ripoll, Weltkarte v. (XI) 118n Robert de Boron, Estoire dou Graal 243 Robert de Clari 30s., 850n Robert de Torigni († 1186) 38n, 843, 981n; Annales 93n, 830, 840, 968n; zweite (nach Ordericus Vitalis’ erster) Bearbeitung der Gesta Normannorum Ducum des Guillaume de Jumièges 56, 77n, 964, 968n; Chronik 77n, 346, 968n; Traktat über Mönchsorden 968n Robert der Mönch v. Reims (wohl um 1120) 33, 34n, 122, 156n, 158n, 188s., 232, 457n, 1006 Robert Guiscard, Urkunde (1067) 624s. Robert le Diable 174, 680n Roda, Genealogien v. (wohl spätes X, Zusätze XI) 790n Rodulfus Tortarius († nach 1122), Epistulae 345, 777 Roger of Hoveden, Chronica (bis 1201) 11n, 387s., 419, 645n, 647; cf. auch Gesta Regis Henrici Secundi et Regis Ricardi Roger v. Wendover († 1236), Flores Historiarum 793 Rolandswerth (spät-volksetymologisch!) cf. Ruleicheswerd Rollan a Saragossa, okz. 301, 356, 485 Rom, Inschrift im Lateran (796/799) XLVII, 542s., 545, 550; Inschrift in Alt-SanktPeter (kurz vor 795) XLVII, 542, 545 Roman: d’Arles, okz. Versroman (XIV, Ms. 1373–1375) 485, 605n, 717, 878n, lat. Résumé 817n; d’Alexandre cf. Alexandre, Roman d’, afrz.; de Saint Trophime, okz. (XIV, Ms. v. 1379 erhalten in Kopie v. 1619) 817n Romancero, span. 486

1141

Romuald v. Salerno († 1181) 608 Roncesvalles, span. 392, 486, 809 Roncevaux, Kollegiatstift, Gedicht aus dem (um 1200) 392 Ronsasvals, okz. 392, 485, 490, 495n, 499n, 877 Rorgo Fretellus (Bethlehem, vor 1137) 243 Rorico v. Moissac (frühes XI), Gesta Francorum (nur bis zum Tod Chlodwigs I.) 590 Roswitha v. Gandershein cf. Hrotsvith Rotta di Roncisvalle, Ottaverime (XIV) 301, 303 Rouen, Liber eburneus der Kathedrale v. (kurz nach 1068) 981n Rudolf v. Ems († um 1254), AlexanderRoman 132; Weltchronik 115n Rufinus v. Aquileja († 411/412) 174, 456 Ruleicheswerd, heute Rolandswerth, Urkunden für, cf. Dietrich v. Kleve, Friedrich I. Barbarossa, Friedrich I. v. Köln, Ks. Lothar II. Ruodlieb, lat. (!) (Tegernsee, Mitte XI) 35n Rupert v. Deutz († 1129) 176, 865 Rutebeuf 587n; Dit de frere Denise 527 Sachsenkriegs-Epik 399, 635, 639s., 747, 773; cf. auch Jehan Bodel Sächsische Weltchronik, mnd. (XIII) 45 Sacramentarium Gregorianum (VII) 864 Sæwulf, angelsächs. Jerusalem-Pilger (1102/ 1103), Itinerar 237n Saint-Denis, altes Inventar 545; Fälschungen auf den Namen Karls des Großen für 547n, 953n Saint-Quentin, Predigt aus (XI) 968n Saint-Remi in Reims, Fälschung auf den Namen Karls des Großen für 796 Saint-Sever, Weltkarte v. (XI) 117s. Saint-Yrieix, Fälschung auf den Namen Karls des Großen für 800 Saisnes cf. Jehan Bodel Sallust 99n Sallust-Glosse (XII) 556 Salomo ben Simeon, Bericht über die Judenpogrome (1/2 XII) 659 Salvianus, De gubernatione Dei (um 450) 201n

1142

D Anhang

Sancho der Weise, Fuero für Miranda de Arga (1162) 411 Sancta Fides, okz. (1060/1100) XXXV, 47, 50, 172s., 225, 294n, 431, 465, 594n San Nicolò del Lido cf. Mönch v. San Nicolò del Lido Saragossa, Fuero für, cf. Alfonso el Batallador Savari(c) de Malleo (Mauléon, Deux-Sèvres), dichtet okz. († 1236) 27n Saxo Grammaticus († um 1220) 108n, 705– 707 Saxo cf. auch Annalista Saxo, Arnoldus Saxo, Poeta Saxo Schedel, Hartmann, Weltkarte (1493) 262n Schuss auf die Sonnen, asiat. Volkserzählung 474 Schwertinschrift ARD OSTIBUS (wohl XII) 490 Scotus Eriugena, Johannes († um 877) 126, 220n, 464, 868 Sedulius Scottus (fl. 840–860) 352, 475n, 574 Seekarte, span. (XV) 262n Seneca 147, 437, 466, 472n, 955 Servius, Vergil-Kommentar (Ende IV) 145n, 221, 263, 266, 454, 460, 463, 475, 645, 863s. Shams ad-Dīn al-Anṣārī ad-Dimashqī (Damaskus u. Safed, gest. 1327) 623n Sidonius Apollinaris († nach 479) 135n, 276, 466, 475n, 799n, 864, 910 Siège de Barbastre 325, 362, 378, 409, 419n, 582n, 650n, 768n, 815n, 1029 Sigebert v. Gembloux († 1112) 93n, 175n, 726, 728, 757n, 771 Silius Italicus († um 100 n. Chr.), Punica 147, 344 Silos cf. Mönch v. Silos, sogenannter Simon de Pouille 718, 726 Simon von Saint-Quentin, Histoire des Tartares (um 1247) 86 Silvester-Legende 532 Skylitzes, byz. Hist. (Ende XI) 28, 44, 87, 103n Snorri Sturluson († 1241), Haralds Saga Harðráða 976n; Heimskringla 579n; Óláfs Saga Helga 705n, 707;

Skáldskaparmál 707; Ynglinga Saga 120, 705n Solignac, Fälschung auf den Namen Karls des Kahlen für 800 Solinus, Collectanea rerum memorabilium (III, eher Mitte IV) 7, 54, 74n, 76n, 77, 90, 99n, 117, 126, 127n, 141, 144n, 145n, 146n, 151, 167s., 220n, 264, 266, 274, 345, 609n Solomon and Saturn, altengl. Dialoge 211n Sone de Nansay/Nausay 680n Sophia Jesu, nur koptisch erhalten (wohl II n. Chr.) 577n Sorde, Fälschung auf den Namen Karls des Großen für 395s. Spagna in rima, La, Ottaverime (Florenz, 1350/1360) 378, 877 Statius († um 96 n.Chr) 92, 147, 150s., 199, 290, 457, 466, 472n, 863s. Steinbuch, spät-altengl. (frühes XI) 462n Stephan v. Rouen, Draco Normannicus (um 1167/1169) 968n Steuerrollen von Paris (1292) 224, 795n Stjórn, nord. Kosmograph (um 1300) 168 Stoa, Geographen der (seit etwa 100 v. Chr.) 267 Strabo († 23 n. Chr.) 14, 24, 120, 174, 185n, 400, 435, 609n Stricker, der, mhd. (1/2 XIII) 8, 534; außerdem seine Lesarten passim Suger († 1151) XLVII, 148n, 545–548, 556s., 569, 572, 583, 684, 773, 782n Symbolum Athanasianum (vor 700) 73n Syrus, Vita Maioli (BHL 5177) 558 Ṭabarī, Abū Dža‘far Muḥammad ibn Džarīr aṭ- (Perser, schrieb arab. in Bagdad, gest. 923) 16, 219n Tabula Peutingeriana (spätes XII, Kopie einer röm. Straßenkarte, wohl über karolingische Zwischenstufe) 64n, 77n, 111n, 174 Tacitus († um 117 n. Chr.) 77n, 119, 121, 666n, 952 Táin Bó Cuailnge, irisch (Ms. um 1100) 368n Talmud, Babylonischer (aufbauend auf der hebr. Mishnah [um 200 n. Chr.] der spezifische Teil, die Gemara, bis etwa

D.3 Indices

600, kleinere Änderungen bis etwa 800) 165, 210n, 211n, 219n, 567 Tankred, Kg. v. Sizilien, Urkunde (1192) 624s. Tannhäuser (fl. 1245–1265), Uns kumt ein wunneclîchiu zît 31n Tegernseer Manuskript, lat. (XI) 108n Templerregel 230 Tenzone zw. Uc Catolá u. Marcabru, okz. (1/2 XII) 594n Tertullian († nach 220) 524, 955; Ad nationes 468n; Adversus Valentinianos 471n; Apologeticus 468n; De baptismo 864; De corona 457; De oratione 366; De praescriptione haereticorum 482 Thèbes, Roman de 24, 42, 89n, 92, 112, 150n, 402n, 403n, 864 Thegan, Vita Hludovici [des Frommen] 726 Theodericus, dt. Jerusalem-Pilger (um 1169) 563n, 564, 568 Theodosius, De situ terrae sanctae (um 525) 64n Theodulf († 821), 797–818 Bf. v. Orléans, Carmina 475n; Weltkarte 118n Theophanes, griech. Hist. († 818) 22, 150, 350; Fortsetzer (Ms. XI) 44, 61n, 136, 240n Theophylaktos v. Ohřid (um 1100) 23 Thibaut, Bischof v. Paris († 1158), Urkunde 424n Thietmar v. Merseburg, Chronik (1012/ 1018) 21, 35n, 58, 83, 91, 111, 555, 687, 706 Thomas, Tristan, afrz. 829n Thomas v. Aquino († 1274) 168, 471n Thomas v. Cantimpré († 1270/1272) 462n, 609n Thukydides († 395 v. Chr.) 14 Tilpinus, Erzbischof v. Reims, Grabschrift des, cf. Hinkmar v. Reims; cf. auch Hadrian I. T-Karten 51n; cf. auch Weltkarten Toledo, Akten des 13. (a. 683) u. 14. (a. 684) Konzils v. 848n Translatio: beati Martialis de Monte Gaudio (a. 994) 558; sanctissimi Antonii a Constantinopoli in Viennam (Ms. XIII, BHL 0613) 755s.; cf. auch Einhart

1143

Triaden, walisische (essenziell 3 SammelMss.: XIII, 1325, 1400) 367n Tristan de Nanteuil 378 Tristan, Prosa- 367, 829n Tristan und Isolde cf. Béroul, Eilhart, Gottfried, Thomas u. Tristan, ProsaTrithemius, Johannes (1462–1516), dt. Humanist 291 Troie, Roman de, cf. Beneeit de SainteMaure Trojanischer Ursprung der Franken, Sage vom 659–661, 860 Tudebodus, Petrus, Historia de Hierosolymitano itinere (um 1110) 16, 42n, 103n, 122, 156n, 158s., 188s., 207n, 248n, 249, 283n, 284n, 319n, 502 Tudebodus-Duchesne 16 Tudebodus imitatus et continuatus 16, 122, 158n, 189, 206n, 248n, 249 Turpin, Pseudo- cf. Pseudo-Turpin Uc Catolá cf. Tenzone ‘Udhrī, Aḥmad ibn ‘Umar al- (Almería, gest. 1085) 223, 356 Ugutio v. Pisa († um 1210), Derivationes 50s. Ulrich v. Etzenbach, Alexander (1270/ 1305) 115n ‘Umar cf. Omar Urban II., Bulle für Moissac (1097) 419n; Schreiben aus Torremaggiore (1093) 625, 626n Ursinus v. Ligugé cf. Passio Leodegarii II Usuardus, Martyrologium (wohl um 870) 562n, 740 V13, franko-ital. Kompilations-Ms. der Marciana, Venedig 887 Valerius Flaccus, Argonautica (I n. Chr.) 466n Valerius Probus, Vergil-Kommentar (I n. Chr.) 466n Varro 455n, 461; De lingua latina 460, 463n; De rebus rusticis 115 Vatnsdæla Saga, altnord. (wohl kurz nach Mitte XIII) 120n Vegetius, De re militari 548; Mulomedicina 910

1144

D Anhang

Veldeke, Eneide, mhd. (1170/1188) 485 Velser, Michel (XIV) 344 Venantius Fortunatus († 600/610) 475n, 598, 599n, 910, 955 Venantius Fortunatus (Pseudo-) cf. Archanald v. Angers Vendômois, Chronik aus dem (um 1050) 772 venezianische Chronikliteratur 60n Vergil 127, 220n, 365, 377; Aeneis XLIV, 9, 12, 147, 150s., 219, 221, 454, 460, 463s., 466, 472n, 477, 660, 766, 863; Eklogen 263, 466n, 475; Georgica 150s., 167, 466n, 552, 863 Versdichtungen der Karolingerzeit (MGH. PLAeC) 955n Versus de Asia et de universi mundi rota, Rhythmus 115n, 145n, 607 Verträge: zw. dem Kalifat u. Nubien (um 651) 31; zw. Abt und Konvent von SaintDenis (832) 959n; zw. dem Abt von Saint-Vaast und Alsting (890) 969; zw. Karl dem Einfältigen und Rollo (911) 965; zw. Karl dem Einfältigen u. Heinrich I. (921) 655; zw. Rudolf III. von Burgund u. dem Reich (1016, 1018, 1027) 891; zw. Russland u. Byzanz (945, 971) 37; zw. den südital. Normannen u. den Zīrīden (1075/ 1076) 181, 259; zw. Pisa u. Tunis (1264) 277; zw. Pisa u. dem Merinidenherrscher (1358) 149n; zw. Venedig u. Tunis (1438) 50 Vesconte-Karte (1321/1327) 77n, 104, 237n, 265n Victor v. Tunnuna (Nordafrika, † um 570) 755n Victoriner, Kartentradition der 167 Victorinus v. Pettau (Ptuj, Slovenien, † 304) 35 Vie: de Charlemagne, verlorene afrz. Quelle der 1. Branche der KMS 615, 836; de Sainte-Marguerite cf. Wace; de SaintLaurent 677; de Saint-Porcaire, okz. 605n Villehardouin 30, 42, 148n Vinzenz v. Beauvais 121, 132, 144n, 145n, 167

Visio Wettini (erlebt 824, Prosa des Heito vor 827/828, metr. Walahfrid Strabo 827/ 828) 535n, 923 Vita: Adalhardi cf. Paschasius Radbertus; Adalberti (mehrere, BHL 0037ss.) 111, 154, 634n; Aegidii (BHL 0093) 534, 535n, 958n; Alfredi cf. Asser; Annonis (1104/1105, BHL 0507) 658; Antonii cf. Athanasius; (Au)Stremonii (mehrere, X/ XI, BHL 0845ss.) 151n; Basilii I., griech. (X) 44; Beregisi (939, BHL 1180) 535n; Bonifacii auctore Willibaldo cf. Willibald; (prima) Brigidae (Ms. X, BHL 1455) 723; Caesarii Arelatensis (BHL 1508s.) 465; (et Passio Sancti) Christophori cf. Walther v. Speyer; Dagoberti III. (BHL 2081) 658n; Dunstani cf. Adalard v. Gent u. Osbernus; Eustachii (BHL 2760) 476, afrz. Übersetzungen 476; Faronis cf. Hildegar; Genovefae (mehrere, BHL 3334ss.) 735n; (nobilissimi comitis) Girardi (de Rossellon) (BHL 3550) 468n, 892n; Hludovici cf. Anonymus Astronomus u. Thegan; Ibari (BHL 4140m) 722; Ivonis (BHL 4621s.) 722n; Julianae (BHL 4522) 309, 465; Karoli Magni (um 1165, BHL 1604) 797; Karoli cf. Einhart; Lantberti Fontanellensis (BHL 4675) 715n; Lebuini antiqua cf. Hucbald v. Saint-Amand; Macarii (BHL 5104) 76n; Maioli cf. Nalgod/Nagold, Odilo u. Syrus; Marcelli et Athanasii (BHL 5242) 465; Martinae (BHL 5587) 465; Mathildis cf. Donizo; Maurilii cf. Archanald v. Angers; Meinwerci (Mitte XII) 634n; Meriadoci (XIII) 723; Merlini cf. Geoffrey of Monmouth; Norberti A (Mitte XII, BHL 6248) 659; Ottonis cf. Herbord; Paphnutii cf. Acta fabulosa Paphnutii; Patrocli (BHL 6520) 465; Pelagii cf. Hrotsvith v. Gandersheim; Porcarii (BHL 6899) 809; Praeiecti (um 700, Ms. um 1000, BHL 6916) 151n; Remigii cf. Hinkmar v. Reims; Rigoberti (Ende IX, BHL 7253) 796n; Roberti Molismensis (um 1221, BHL 7265) 568; Siacrii

D.3 Indices

(Syagrii, BHL 7696) 953n; Venceslai (Montecassino, Ende X, BHL 8824) 41n; Viviani vel Bibiani episcopi Santonensis (BHL 1324ss.) 598, 599n; Vulframni Episcopi (BHL 8738) 981; Willelmi (Gellonensis) (BHL 8916) 735n; Willibaldi cf. Willibald v. Eichstätt; Willibrordi cf. Alkuin; cf. auch Acta, Passio u. Vie Vivien de Monbranc 243n, 303, 618n Vorsokratiker 117 Vulgata-Editionen 15, 187n, 188n Vulgata-Zitate Gen 4, 72, 138, 176, 201n, 219, 220n, 236, 243, 426n, 521, 864; Ex 74, 144n, 482, 654n; Num 76, 201n, 219, 244s., 667, 671, 677; Deut 72, 201n, 219, 466, 866n; Ios 53, 72, 74, 201n, 243, 440; Iud 72, 201n, 375, 461n, 866n; 1 Sam 461n, 1016; 2 Sam 243, 518; 1 Reg 53, 72, 592; 2 Reg 54, 221, 461n, 592, 808, 866n; 1 Paralip 4, 709n; 2 Paralip 592, 616; Iudith 187, 220n; Esth 592; Iob 382, 466, 525, 597; Ps 188n, 233, 518, 574, 577n, 865, 866n, 870; Prov 188n, 210, 211n; Sap 518; Eccli 866n; Is 128n, 176, 188, 574, 617n, 866n, 867n; Ier 128n, 466, 617n, 866n; Ez 128n, 201n, 221n, 236, 617n; Dan 176, 221, 521s., 529, 616; Os 221n, 617n, 866n; Ion 137n, 191, 468n, 529s.; Nah 616; Zach 372, 866n; 1 Mach 8n, 360; 2 Mach 8n, 241, 360; 4 Esdras (apokryph) 521; Mt 14s., 33n, 72, 352, 366, 369, 372, 426n, 472n, 525, 538, 573, 577, 597, 702, 708, 866n; Mc 14s., 72, 369, 472n, 494, 525, 597, 702, 866n; Lc 14s., 160n, 188, 369, 426n, 472n, 521s., 525, 597, 702, 708, 866n, 870; Ioh 268,456, 481n, 508, 518, 529, 702; Act Ap 8n, 72, 209n, 237, 247, 369, 527, 562n, 616, 866n; Rom 14n, 518, 866, 972; 2 Cor 482, 870; Gal 507; Eph 519; Phil 151n; 2 Thess 176; 1 Tim 360; 2 Tim 360, 562n; 1 Petri 247; Iudae 522; Apoc 27, 35, 176, 278, 352, 369, 476, 491n, 522, 597

1145

Vulgat-Graal cf. Graal, VulgatWace, Brut 262, 367n, 396n, 594s., 652n, 665, 788; Roman de Rou 92, 146n, 289n, 314, 415n, 579n, 582n, 692n, 753n, 816, 96n; Vie de Sainte Marguerite 594s. Walahfrid Strabo 150, 352n, 475n, 819n, 935, 1013n Waltharius 145n, 639, 705 Walther-Legende 223 Walther v. der Vogelweide, mhd. 242n, 556, 654n Walther v. Speyer († 1027), Vita et passio Sancti Christophori (981/984, BHL 1776s.) 76 Wandelbert v. Prüm, Martyrologium 352n Weltkarten, mittelalterliche 54, 77s., 118, 167, 243, 247, 259, 262n, 264 Wīdsīþ, altengl. 3 Widukind v. Corvey, Res gestae Saxonicae (967/ 973) 58 Wieland-Sage XXVI, XXIX, 89, 375, 487n Wilbrand v. Oldenburg (nach 1212, † 1233) 99 Wilhelm VII./IX. v. Poitou, Aquitanien, Gaskogne 305, 579n, 612n, Wilhelm v. Apulien, Gesta Roberti Wiscardi (wahrsch. 1097/1099) 10, 12, 55, 147, 198, 364, 544n, 608, 610, 645–647 Wilhelm v. der Auvergne cf. Guillaume d’Auvergne Wilhelm v. Poitiers, Gesta Guillelmi 227, 550n, 651n, 682n Wilhelm v. Rubrouck, Reisebericht an Ludwig IX. (kurz nach 1255) 30, 62n, 86s., 121 Wilhelm v. Toulouse (der epische), Testament 735, 955n Wilhelm v. Tripolis, De statu Saracenorum (1271/1273) 265 Wilhelm v. Tyrus, Historia rerum in partibus transmarinis gestarum 10n, 25, 32n, 35n, 42, 51, 122, 158n, 190, 194, 210, 213n, 237n, 249, 607s., 611s., 679, 696n, 730; afrz. Übs. u. Fortsetzung dazu (sog. Eracles, XIII) 28, 42, 51, 61, 88, 564, 567n, 608 Wilhelm v. Volpiano-Dijon 688

1146

D Anhang

Yāqūt al-Ḥamawī ar-Rūmī, Abū ‘Abd Allāh ibn (griech. Abstammung, Bagdad, Aleppo, gest. 1229) 66, 103n, 237 Yde et Olive 688n Yūsuf ibn Tāsh(u)fīn, Almoraviden-Herrscher (1061–1106), Brief 342n

Wilhelms- (bzw. Aimeriden-) Epik XXVIII, XLII, XLVII, LI, LII, 40n, 302, 327, 360n, 362, 364, 403, 428, 452, 598, 602, 605, 620, 709, 711, 731, 771–773, 815, 876, 952, 987n William of Malmesbury 174, 194n, 314, 352n, 481n, 754, 835 Willibald v. Eichstätt († 787/788), JerusalemPilger (723–727, Bericht integriert in Vita Willibaldi, BHL 8931) 577n; Vita Bonifatii (754/769, BHL 1400) 692n Wolfenbüttler Liber-Floridus-Karte (Ende XII) 118, 144n, 145n Wolfram v. Eschenbach, mhd. 141, 211n, 242n, 556 Wyclif, John 524n

Zacharias, Papst, Brief an Bonifatius (751) 927 Zauberpapyrus, ägyptischer (IV n. Chr.) 491 Zibaldone da Canal, Kaufmanns-Ms. (Venedig XIV) 86n Zonaras, byz. Hist. (nach 1118) 16, 29, 38n, 44, 136 Zoroaster 235n Zwentibold, dt. Kg., Urkunde (898) 884n

Yaḥya v. Antiochia (syr. Christ, um 975-um 1066) 241n

þórbjǫrn Hornklofi, Preislied auf Harald Schönhaar (1/3 X) 707