199 105 33MB
German Pages 901 [904] Year 1998
Nietzsche und der deutsche Geist Band II
w DE
G
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung Begründet von
Mazzino Montinari · Wolfgang Müller-Lauter Heinz Wenzel Herausgegeben von
Günter Abel (Berlin) · Wolfgang Müller-Lauter (Berlin) Jörg Salaquarda (Wien) · Josef Simon (Bonn)
Band 9
1998
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Nietzsche und der deutsche Geist Band II: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum vom Todesjahr bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1901-1918 Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage von
Richard Frank Krümmel unter Mitwirkung von
Evelyn S. Krümmel
1998 Walter de Gruyter · Berlin · New York
Anschriften der Herausgeber: Prof. Dr. Günter Abel Institut für Philosophie TU Berlin, Sekr. TEL 12/1 Emst-Reuter-Platz 7, D-10587 Berlin Prof. Dr. Wolfgang Müller-Lauter Klopstockstraße 27, D-14163 Berlin Prof. Dr. Jörg Salaquarda Institut für Systematische Theologie der Universität Wien Rooseveltplatz 10, A-1090 Wien Prof. Dr. Josef Simon Philosophisches Seminar A der Universität Bonn Am Hof 1, D-53113 Bonn Redaktion Johannes Neininger, Rigaer Straße 98, D-10247 Berlin
Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Krümmel, Richard Frank: Nietzsche und der deutsche Geist / von Richard Frank Krümmel. Unter Mitw. von Evelyn S. Krümmel. — Berlin ; New York : de Gruyter (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; ...) Bd. 2. Krümmel, Richard Frank: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum vom Todesjahr bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. - 2., verb, und erg. Aufl. — 1998 Krümmel, Richard Frank: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum vom Todesjahr bis zum Ende des Ersten Weltkrieges : ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1901-1918 / von Richard Frank Krümmel. Unter Mitw. von Evelyn S. Krümmel. - 2., verb, und erg. Aufl. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1998 (Nietzsche und der deutsche Geist / Richard Frank Krümmel ; Bd. 2) (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; Bd. 9) ISBN 3-11-016075-7
© Copyright 1998 by Walter de Gruyter GmbH & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung - des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer, Berlin
„Er ist wirklich - unser Christus!" Alfred Kubin (s. S.507)
Den Töchtern Susan Irene Karen Ann Barbara Marion
Inhaltsverzeichnis Abkürzungen (= Zeitungs- und Zeitschriftenverzeichnis) Fundstellen Nocheinzusehendes Versteigerungs- und Lagerverzeichnisse
ix-xxxvi xxxvii xxxix-xl xli
Nietzsche und der deutsche Geist
1-818
Namenverzeichnis: Nietzsche und
819-853
Namenverzeichnis: ...und Nietzsche
855-861
Abkürzungen Abkürzungsschlüssel zu den angeführten Zeitschriften, Zeitungen und dergleichen, unter Angabe der laufenden Nummern der enthaltenen und erfaßten Aufsätze und Beiträge: ? AAbdZg Aar ADLZg AdNph ADUZg
Ähre AELKZg AGPh
AgsbPZg AKK AKMCD
AL
Alju AllgBb AllgRs
603 (1505), 764 (1878) Augsburger Abendzeitung. 217 (568) Der Aar. Illustrierte Monatsschrift für das gesamte katholische Geistesleben der Gegenwart. Hg. v. Otto Denk. 620 (1567) Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung. Zugleich Organ der Deutschen Lehrerversammlungen. Leipzig. 51 (161) Annalen der Naturphilosophie. Hg. v. Wilhelm Ostwald. Veit & Co. Leipzig. 296 Allgemeine Deutsche Universitätszeitung. Zeitschrift für geistige Bestrebungen. Berlin. 9 (18a), 33 (90, 91), 34 (96), 37 (103), 43 (127), 46 (136), 49 (150), 50 (155, 156), 51 (159), 104 (288), 137 (377) Die Ähre. Wochenschrift für Dichtung, Theater, Musik, Kunst. Hg. v. J. V. v. Venner. Zürich. 627 (1578), 718 (1793) Allgemeine Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung. Leipzig. 98 (275), 567 (1406) Archiv für Geschichte der Philosophie in Gemeinschaft m. Wilh. Dilthey, Benno Erdmann, Paul Natorp, Christoph Siegwart u. Ed. Zeller hg. v. Ludwig Stein. Georg Reimer. Berlin. 188 (481), 325 ((809), 603 (1508), 606 (1522), 642 (1616), 676, 686, 725 (1802), 750 (1842) Augsburger Post-Zeitung. 118 (330) Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik. 94 (261) Allgemeine Konservative Monatsschrift für das christliche Deutschland. Monatsschrift für Stadt und Land. Hg. v. W. v. Nathusius u. U. v. Hassel. Vlg. E. Ungleich. Leipzig. 64 (187) Allgemeines Literaturblatt. Hg. durch die Leo-Gesellschaft. Braumüller. Wien. 51 (163), 87 (246, 247), 133 (368), 512 (1302) Album der Litteraria in Naumburg a. d. Saale 52 (166) Alma Julia. Literarischer Anzeiger. Wissenschaftliche Wochen-Beilage zur „Neuen Bayerischen Landeszeitung". Würzburg. 414 (1077) Allgemeiner Beobachter. Halbmonatsschrift für alle Fragen des modernen Lebens. Hg.: Hugo Erdmann. Hamburg. 651 (1638) Allgemeine Rundschau. Wochenschrift für Politik und Kultur. Hg. v. Dr. Armin Kausen. München. 343 (858), 354 (880) Der Altmarker. Stendal. 407 (AUb)
X
AMBII
AMZg
Anfang
ANJ APDTh ApldZg APZg Ar
ArbZg ArgWbl ARS ARs ASPh ASuW ASWSP Ath
AZJ
Abkürzungen
Akademische Monatsblätter. Organ des Verbandes der Katholischen Studentenvereine Deutschlands. J . B. Bachem. Köln. 16 (45), 96 (269), 119 (331), 391 (1001) Allgemeine Musik-Zeitung. Wochenschrift für die Reform des Musiklebens der Gegenwart. Red.: Otto Lessmann. Charlottenburg (Berlin). 249 (640), 260 (679), 605 (1520), 652 (1643), 656 (1655), 657 (1664), 808 (1983) Der Anfang. Vereinigte Zeitschriften der Jugend. Hg. v. Georges Barbizon u. Fritz Schoengarth. Verantwortl. f. Redaktion u. Vlg.: H. v. Jaducynski. (später hg. v. Dr. Gustav Wyneken. Verlag Die Aktion). Berlin-Wilmersdorf. 563 (1393), 658 (1666e), 659 (1670) Der Almanach der neuen Jugend auf das Jahr 1917. Vlg. d. Neuen Jugend. Berlin. 507 (1292b) Archiv für physikalisch-diätetische Therapie. Frankfurt/Main. 443 (1161) Apoldaer Zeitung. 407 (AUe) Augsburger Postzeitung. 136 (373) Aristokratismus. Zeitschrift für Kunst und Leben. Hg. v. Fr. Wüst. Vlg. Hans Priebe. Berlin-Steglitz. Wochenschrift. 140 (387), 166 (441) Arbeiterfreund. London. 487 Arbeiten zur deutschen Philologie 413 Arbeiter-Zeitung. Zentral-Organ der österreichischen Sozialdemokratie. Wien. 418 (1087) Argentinisches Wochenblatt. Buenos Aires. 77 (215) Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. Berlin. 379 (961) Akademische Rundschau. 759 (1859) Ascher Zeitung. 406 Archiv für systematische Philosophie. = 2. Abt. d. Archivs für Philosophie. 578 (1442), 596 (1490), 640 (1611), 768 (1894) Aus Sundgau und Wasgenwald. Feldzeitung der Armee-Abt. B. 795 (1957) Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Hg. v. Edgar Jaffé. J . C. B. Mohr. Tübingen. 529 (1349), 666 Der Atheist. Illustrierte Wochenschrift für Volksaufklärung. Vlg.u. Red.: Konrad Beißwanger. Nürnberg. 304 (774), 344 (865) Atlantis. 297 Aufbruch. 755 Augsburger Allgemeine Zeitung. S. MAZg. Aus fremden Zungen. Halbmonatsschrift. 105 Ausstellungskatalog des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum. Marbach a. Neckar. 29, 116, 401, 554, 807 Allgemeine Zeitung des Judenthums. Ein unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse in Betreff von Politik, Religion, Literatur, Geschichte, etc. Begr. v. Ludw. Philippson. Leipzig, Berlin. Wochenzeitung. 125 (342), 804 (1977)
Abkürzungen
Β
BAB
BadLZg BadZg BarmZg BasN
BB
Bb
BBC
BBZg BDB BDE BdG
BfU BIZ BJb BJbDN BK BKr BkRFdS BLAz
χι
Der Bund. Organ der freisinnig-demokratischen schweizerischen und bernischen Politik. Bern. 84 (238), 148 (405), 358 (899), 363 (912a, 917b), 382 (971), 384 (976), 391 (999), 416 (1081), 418 (1090), 497 (1270), 776 (1920) Friedrich Nietzsche Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Briefe. Hg. v. Wilhelm Hoppe u. Karl Schlechta. C. H. Beck. München. 1938 ff. 117 Badische Landeszeitung. Karlsruhe. 98 (273e) Badische Zeitung. 609 (1525) Barmer Zeitung. 525 Basler Stadtbuch 290 (738), 307 Basler Nachrichten. 307 (779), 330 (822), 436 (1137), 445 (1169), 446 (1170), 489 (1253), 497 (1268), 498 (1275), 572 (1422), 766 (1889), 770 (CL), 773 (1906) Bayreuther Blätter. Monatsschrift des Bayreuther Patronatvereines. (Später: Deutsche Zeitschrift im Geiste Richard Wagners). Redigirt v. Hans von Wolzogen. Vlg. Ernst Schmeitzner. Chemnitz. 51 (160), 105 (294), 133 (366), 279 (718), 382 (AP), 440 (1146), 453 (1185), 687 (1721) Das Blaubuch. Wochenschrift für öffentliches Leben, Literatur und Kunst. Begr. v. Albert Kalthoff. Hg. v. Heinr. Ilgenstein u. Herrn. Kienzl. Berlin. 155 (415b), 363 (916), 396 (1015), 402 (1037), 429 (1125a) Berliner Börsen-Courier. 109 (303a), 120 (332), 162 (432), 210 (537), 214 (551), 236 (599), 238 (611), 257 (667), 385, 405 (1048b), 408 (1058), 424 (1105), 442 (1156g), 628 (1579), 708 (1767a), 775 (1913) Berliner Börsen-Zeitung. 793 (1953) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 463 (1209) Blätter für deutsche Erziehung. 21 (62), 592 (1481), 604 (1516) Beweis des Glaubens im Geistesleben der Gegenwart. Monatsschrift für Gebildete zur Begründung und Verteidigung der christlichen Weltanschauung. Hg. v. E. Pfennigsdorf. Vlg. C. Bertelsmann. Gütersloh, (s. a. GdG) 373 (943), 402 (1035), 456 (1193), 769 (1895) Berlingske Tidende. 764 Blätter für Unterhaltung. Tägliche Beilage zur Germania. 21 (60, 61) Berliner Illustrierte Zeitung. 157 (423) Basler Jahrbuch. Vlg. v. Helbing und Lichtenhahn. 160 Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Hg. v. A. Bettelheim. G. Reimer. Berlin. 166 (438), 250 Blätter für die Kunst. Begr. v. Stefan George. Hg. v. Carl August Klein. Berlin. 29 (86, 87), 30 (87a), 101, 489, 509 (1280), 674 Bayerischer Kurier. Münchener Fremdenblatt und Münchener Bote. 34 (92) Bücherkunde der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums. Gauvlg. Bayerische Ostmark. 707 Berliner Lokal-Anzeiger. Centrai-Organ für die Reichshauptstadt. 387 (991), 416 (1080), 613 (1549, 1553), 738 (1823)
Xll
BlfVk BMp BMs BNN Boh BorBll BoZg BPhWs BPPL BrB BrGA BrnA BRs
BrSbl BrZg BSal BT
BTw
BurBl BURS BW
BWGPN BZM
Abkürzungen
Blätter für Volkskultur. Schöneberg-Berlin. 651 (1639) Berliner Morgenpost. Begründet 1898 von Leopold Ullstein. 85 (239), 257 (664), 550, 676 (1695) Baltische Monatsschrift. Vlg. Jonck & Poliewsky. Reval (später: Riga). 517 (1317) Berliner Neueste Nachrichten. 34 (93), 98 (273d) Bohemia. Prag. 124 (341), 407 (AUa) Borromäus Blätter. Bonn. 252 (650) Bonner Zeitung. 148 (403a), 320 (798b), 516 (1340), 570 (1414) Berliner Philologische Wochenschrift. Hg. v. F. Poland. 811 (1987) Blätter zur Pflege des persönlichen Lebens. Vlg. d. Grünen Blätter. Schloß Meinberg. 291 (739) Bremer Beiträge zum Ausbau und Umbau der Kirche. Hg. v. Jul. Burggraf. 289 (734) Breslauer General-Anzeiger. 85 (240) Braunschweiger Anzeiger. 407 (AUe) Berner Rundschau. Halbmonatsschrift für Dichtung, Theater, Musik und bildende Kunst in der Schweiz. Hg. v. Franz Otto Schmid. Vlg. Gust. Grunau. Bern. 302 (768), 468 (1229) Bremer Schulblatt. Monatsschrift. 343 (860) Breslauer Zeitung. 47 (141), 79 (221), 88 (249), 129 (353), 182 (469b), 354 (881a), 422 (1096b), 424 (1103), 693, 763 (1871d) Berliner Salon. Wochenschrift für Gesellschaft, Theater, Börse. Red.: Theodor Kappstein. 698, 702 (1753) Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung. Chefred.: Theodor Wolff. Dr. u. Vlg. v. Rudolf Mosse, (s. a. Zgt) 14, 21 (63), 68 (196), 69 (201), 71 (205), 98 (273a), 110 (306), 117 (321), 120, 162 (431a), 182 (469), 195, 218 (572), 222 (577), 252 (647), 253 (653), 257 (666), 299, 302 (767), 308 (779a), 354 (881d), 359 (902, AKa), 361 (907), 362 (912), 385 (983), 390 (995), 408 (1063), 427 (1117), 442 (1156e), 465 (1216, 1217), 466, 474 (1242, 1244), 479, 578 (1443, 1443b), 579, 582 (1452), 640 (1610), 656 (1660), 658 (1666d), 676 (1694), 683, 705 (1761), 711, 718 (BY), 733, 736 (1817), 737, 738 (1822), 756 (CD), 762 (CG, 1868), 763 (1876), 765 (1884), 767 (CH), 785, 804 (1978) Berner Tagwacht. 401 (1032) Bulletin des Leo Baeck Instituts. Jüdischer Verlag bei Athenäum. Frankfurt am Main. 282 Burschenschaftliche Blätter. Wilh. Baensch. Berlin. 300 (763), 321 (799) Bibliothèque universelle et revue suisse. 422 (1096) Bühne und Welt. Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. Hg. v. H. Stümcke. Vlg. O. Eisner. Berlin. Halbmonatsschrift, (ab 1917 = DVt) 207 (524), 342 (856), 730 (1809), 732 (1813) Bericht der wissenschaftlichen Gesellschaft Philomathie in Neiße. 437 (1140) Berliner Zeitung am Mittag. 407 (AUb), 425 (1110), 476 (1246), 659 (1673)
Abkürzungen
Xlll
CasAZg CF
Casseler Allgemeine Zeitung. 631 (1590) Christliche Frau. Freiburg im Breisgau. 146 (396) Charon. 224 Die Christengemeinschaft 152 ChTbl Chemnitzer Tageblatt. 45 (133), 129 (356a), 407 (AUa, AUg) Clinique genérale de chirurgie 182, 196 The College. St. John's College. Annapolis, Maryland / USA. 753 C P B O U M Christlich-pädagogische Blätter für die österreichisch-ungarische Monarchie. Schriftleitung: Emerich Holzhausen. Wien. Halbmonatsschrift. 50 (158) CSEZg Christliche Schul- und Eltern-Zeitung. Hg. u. Red.: Josef Moser, Bürgerschul-Direktor in Wien. 133 (365) CTA Casseler Tageblatt und Anzeiger. 98 (274b) CuG Christentum und Gegenwart. Evangelisches Monatsblatt. Hg. v. J . Kern. Nürnberg. 648 (1630), 649 CW Die christliche Welt. Evangelisch-Lutherisches (später nur: Evangelisches) Gemeindeblatt für Gebildete aller Stände. Vlg. v. Fr. Wilh. Grunow. Leipzig, (danach: Marburg i. H.). 23, 33 (E), 147 (398), 149 (404), 210 (540), 441 (1153a), 582 (1455), 769 (1898) DA
Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Hg. v. Franz Pfemfert. Stuttgart, Berlin. 155 (415c), 570 (BK), 574 (1431), 578 (1440), 581 (1450), 599 (BP), 636 (1607), 647 (BT), 650, 656 (1654, 1658), 685 (1719), 694 (1742a), 733 (1814), 738, 755, 770 (Cfy 773 (CN), 781 (1933) Deutsches Adelsblatt. Wochenschrift für die Aufgaben des christlichen DAbl Adels. Organ der deutschen Adelsgenossenschaft. Berlin. 67 (193), 108 (302) DaBl Davoser Blätter. Schriftleitung: Dr. Erhard Branger. 409 (1064) DAbstBl Deutsche Abstinenzblätter. Anerkanntes Organ der Deutschen Großloge des Unabhängigen Guttempler-Ordens. Frankfurt am Main. 460 (1199) DAE Der Arzt als Erzieher. 444 (1161a) Der alte Glaube. Evangelisch-Lutherisches Gemeindeblatt für die GebilDAG deten Stände. Schriftleitung: Prof. Dr. Ernst Schäfer. Kassel, Leipzig. 176 (456), 466 (1224), 715 (1787) Daheim. Ein deutsches Familienblatt und Illustrationen. 524 (1332a) DAI Die Alpen. Monatsschrift für schweizerische und allgemeine Kultur. Hg. v. Franz Otto Schmid. Vlg. Gustav Granau. Bern. 511 (1299), 610 (1536) DAn Der Anarchist. Monatsschrift. Verleger u. Redakteur R. Klose. Berlin. 280 (725) DarmstZg Darmstädter Zeitung. 407 (AUc) Deutsche Alpenzeitung. München. 575 (1433) DAZg Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. 145 DAZgb Der Banner der Freiheit. 339 (843, 844) DBF Der Bücherfreund. Beil. z. DVE. DBFrd
XIV
DBH DBr
DC
DDBl DdF DDH
DDPf
DDS DE DEBll DEKZg DF
DFb
DFd DFu
DFW
DGA DGL DGl DGr DH
Abkürzungen
Das Blaue Heft. Theater, Kunst, Politik, Wirtschaft. Hg.: Max Epstein. Atheneum Vlg. Reuß & Pollack Nf. Berlin. 132 Der Brenner. Halbmonatsschrift für Kunst und Kultur. Hg. v. Ludwig von Ficker. Brenner-Vlg. Innsbruck. 154 (414b), 517 (1318), 574 (1427), 687 (1724) Der Continent. Deutsch-französische Monatsschrift. Hg.: Dr. Hans Richter u. Comté Α. de Pouvourville. Vlg. v. W. Süsseroth, Berlin, u. G. Fischbacher, Paris. Erschien anscheinend nur das eine Jahr 1907. 368 (927) Das Deutsche Blatt. Berlin. 162 (432a) Dokumente des Fortschritts. Reimer. Berlin. 565 (1401) Die deutsche Hochschule. Blätter für deutschnationale freisinnige Farbenstudenten in Österreich. Hg. v. Dr. Oskar Scheuer, Wien. Vlg. v. Ed. Beyers Nf. Wien u. Leipzig. 576 (1434) Der Deutsche Pflug. Organ für deutsche Interessen, Literatur und Kunst im Ausland. Schriftleitung u. Verlag: Carl A. Kellermann. Antwerpen-Brüssel. 468 (1228a) Die deutsche Schule. J. Klinkhardt. Leipzig. 55 (173), 714 (1785) Der Einzige. Berlin. 578 (1440a) Deutsch-Evangelische Blätter. 38 (107), 82 (233) Deutsch-Evangelische Kirchenzeitung. 69 (200) Deutsche Dichterhalle. 162 Die Feder. Halbmonatsschrift für die deutschen Schriftsteller und Journalisten. Red. u. Vlg.: Dr. Max Hirschfeld. Berlin. 302 (769), 305 (775), 309 (785) Die Frauenbewegung, (jetzt:) Publikationsorgan der fortschrittlichen Frauenbewegung. Hg. v. Minna Cauer. W. & S. Loewenthal. Berlin. 795 (1955) Der Freidenker. München. 713 (1781a) Die Furche. Ein Monatsschrift zur Vertiefung des christlichen Lebens und Anregung christlichen Werks in der akademischen Welt. Hg. v. G. Niedermeyer. Furche-Vlg. Cassel. 765 (1885, 1886) Das Freie Wort. Frankfurter Halbmonatsschrift für Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen Lebens. Hg. v. Carl Saenger. 14 (34), 82 (231), 148 (407), 308 (781), 679 (1707), 764 (1883), 803 (1976) Der geistige Arbeiter. Deutsche Urheber-Zeitung. Hg.: Herbert Hirschberg. Berlin. Monatsschrift. 155 (415d) Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt. 612 (1544), 643 (1619), 681 (1709) Die Glocke. Wochenschrift für Politik, Finanz, Wirtschaft und Kultur. 791 (1949) Der Greif. Cotta Nf. Stuttgart. 652 (1642), 692 (1737) Die Hilfe. Gotteshilfe, Selbsthilfe, Staatshilfe, Bruderhilfe, (später einfach: Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst). Hg. v. Fr. Naumann. Vlg. d. Hilfe. Berlin. 46 (135), 517, 689 (1729), 716 (1789), 730 (1808)
Abkürzungen
DHG DHV dl DJD DJZg DKa DKD DKk
DKLV
DL DLE
DLe DLk DLy
DLz DLZg
XV
Das humanistische Gymnasium. Zeitschrift des deutschen Gymnasialvereins. 139 (385) Der Hausvater. Evangelisch-Kirchliches Monatsblatt für Leipzig und Umgegend. 139 (384), 296 (753) Der Israelit. 380 (962) Dionysos. 155 (415f) Diplomatischer Kurier. Köln. 555 Das junge Deutschland. Monatsschrift für Theater und Literatur. Hg. v. Deutschen Theater. Reiß. Berlin. 522 Deutsche Juristen-Zeitung. 297 (755) Der Katholik. 73 (209), 95 (266), 211 (547) Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte zur Förderung deutscher Kunst und Formensprache in neuzeitlicher Fassung. Vlgs.-anst. Alex Koch. Darmstadt. 158 (424) Die Kultur. Halbmonatsschrift für Wissenschaft, Literatur und Kunst. Hg.: Dr. S. Simchowitz. Schafstein & Co. Vlg. Köln. 100 (279, 280), 124 (339) Deutsche Kultur im Leben der Völker. Mitteilungen der Akademie der wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums. Deutsche Akademie. Hg. v. Präsidenten der Deutschen Akademie Ludwig Siebert, Bayerischer Ministerpräsident. Hauptschriftleiter Dozent Dr. phil. Gustav Fochler-Hauke. München. 548 (1370a) Der Lotse. Hamburgische Wochenschrift für deutsche Kultur. Hg.: C. Mönckeberg u. Dr. Heckscher. Vlg.: Alfred Janssen. 40 (117), 42 (122) Das litterarische Echo. Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde. Hg. v. Dr. Josef Ettlinger. F. Fontane & Co. Berlin, (ab 5. Jg, Okt. 1902: Egon Fleischel & Co.; ab 13. Jg., H. 15: hg. v. Dr. Ernst Heilborn; ab 23. Jg.: Deutsche Verlags-Anstalt. Stuttgart u. Berlin.; ab 26. Jg.: Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde). 42 (126), 107 (298a), 112 (313), 199 (510), 212 (544), 262 (685, 686), 268 (694), 321 (802), 351, 357 (892), 363 (915), 397 (1018), 398, 400 (1026, 1027), 401 (1031a), 404 (1041b), 408 (1059), 443 (1157), 444 (1163), 469 (1231), 525 (1334c), 529 (1348), 538, 550 (1374), 581 (1448), 586 (1470), 610 (1532), 618 (1562), 631 (BRa), 634, 669 (1683), 691 (1733), 695 (1744), 698, 705 (1759), 713 (1782), 719 (BYa), 737 (1819), 741 (1831), 749 (1837), 764 (1882), 770 (CHa), 771 (1899a), 773 (1908), 776 (1917, 1918), 795 (1956a), 801 (1969, 1970a), 809 (1985) Die Lese. Wochenblatt für Unterhaltung und Bildung. Begr. v. Th. Etzel u. G. Muschner. Hg. Theodor Etzel. 690 (1731) Die Lebenskunst. 534 (1360) Die Lyra. Allgemeine deutsche Kunstzeitschrift für Musik und Dichtung. Schriftleiter: Anton August Naaff. Wien. Halbmonatsschrift. 375 (947) Der Lesezirkel. Zürich. 356, 375 (948a) Deutsche Litteraturzeitung. Hg. v. P. Hinneberg. Vlg. B. G. Teubner. Berlin, Leipzig. 21 (58), 37 (102), 45 (130), 50 (154), 57 (178), 297 (754),
XVI
DM
DMe DMGLG
Dmjh DMM DMP
DMS Dms DN DNG
DNGe DNM DNW
DO DP DPBl DR
DrA DRe
Abkürzungen
309 (784), 321 (801), 340 (847), 343, 357 (890), 374 (944), 404 (1042), 465 (1215), 535 (1362), 551 (1376), 567 (1404), 572 (1420), 578 (1441) Die Musik. Illustrierte Halbmonatsschrift. Hg. v. B. Schuster. Vlg. Schuster & Loeffler. Berlin, Leipzig. 68 (197), 98 (273), 112 (O), 118 (328), 212 (546), 262 (AF) Der Merker. Osterreichische Zeitschrift für Musik und Theater. Hg. v. R. Batka u. R. Specht. Wien. 533 (1357), 750 (1840), 789 (1942, 1943) Deutsche Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart. Hg. v. Julius Lohmeyer. Vlg. A. Duncker. Berlin. 95 (264), 104 (289), 107 (299) Das monistische Jahrhundert. Zeitschrift für -wissenschaftliche Weltanschauung und Weltgestaltung. Hg. v. Wilhelm Ostwald. Schriftleitung: W. Blößfeldt. Leipzig. 609 (1526), 630 (1587) Der Meister der Menschheit. Beiträge zur Besserung der Gegenwart. 676 (1692b) Deutsche Medizinische Presse. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Heilkunde mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen und Standesinteressen der Arzte. Hg. v. Dr. Karl Gumpertz. Vlg. J. Goldschmidt. Halbmonatsschrift. 514 (1309), 532 (1352) Der Musiksalon. Internationale Zeitschrift für Musik und Gesellschaft. Berlin. 640 (1612) Deutschland. Monatsschrift für die gesamte Kultur. 108 (300) Deutsche Nachrichten. 511 (1299a) Die neue Generation. Zeitschrift für Mutterschutz und Sexualreform. Hg. v. Dr. Helene Stöcker. Vlg. d. Neuen Generation. Berlin-Nikolassee. 568 (1407) Die Neue Gesellschaft. Sozialistische Monatsschrift. Berlin. 298 (759) Das neue Magazin für Literatur, Kunst und soziales Leben. Berlin. Wochenschrift. 1904/05 vorübergehend für ML. 198 (506) Der neue Weg. Hg. v. d. Genossenschaft deutscher Bühnenangehörigen. Schriftleiter: Herwarth Waiden. Berlin. 436 (1138), 440 (1150), 442 (1156a) Der Osten. Literarische Monatsschrift hg. v. Verein „Breslauer Dichterschule". H. Fleischmann. Breslau. 174 (454), 382 (973) Der Panther. Deutsche Monatsschrift für Politik und Volkstum. Hg. v. Axel Ripke. Panther Vlg. Leipzig. 712 (1812), 779 (1926), 780 (1927) Deutsches Protestantenblatt. Hg. v. O. Veeck u. E. Emde. Vlg. Carl Schünemann. (später: PBl) 45 (131), 127 (348) Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart. Hg. v. Richard Fleischer. Vlg. v. Carl Habel. Berlin; ab 2. Jg., 3. Bd. (April 1878): Vlg. v. Otto Janke; ab 8. Jg. (Jan. 1883): Vlg. Eduard v. Trewendt. Breslau (u. Berlin); ab 19. Jg., 3. Bd. Quii 1894): Deutsche Verlags-Anstalt. Stuttgart (Leipzig, Berlin, Wien); ab 26. Jg. 0an. 1901): Eine Monatsschrift. 44 (H), 72, 460 (1201) Dresdener Anzeiger. 161 (431), 258 (671), 426 (1115), 525 Die Revolution. München. 634 (1597)
Abkürzungen
DRh DrN DRs
DS DSa DSb DSBll DSG DSp DSS DSt
DSZ DtGl DTh
DtH DtK DtLZg DtMsfR DtMZg DtRGl DTu DtVfr DtW DtWo DTZg DU
Du
XVll
Die Rheinlande. Düsseldorf. 363 (917a) Dresdner Nachrichten. 425, 426 (1112a), 442 (1156h), 474 (1242b, 1244a), 521 (1323) Deutsche Rundschau. Hg. v. Julius Rodenberg. Vlg. Gebr. Paetel. Berlin. Monatsschrift. 20, 21, 74, 260 (676), 271 (706), 342 (857), 396 (1013), 420 (1092), 421 (1095), 478, 676 (1693) Der Samstag. Baseler Wochenschrift. Red.: Paul Schmitz. Vlg. u. Dr. v. Gasser & Cie. 238 (608), 244 (628), 250, 355 (884) Der Sammler. Beilage zur Augsburger Abendzeitung. Münchner-Augsburger Abendzeitung. 564 (1396), 709 (1776) Die Schaubühne. Schriftleiter: Siegfried Jacobsohn. Vlg. Erich Reiß. Berlin. 68, 145, 577 (1438), 670 (1684), 741 (1834) Deutsch-Sociale Blätter. Leipzig. 363 (918), 427 (1118) Dichterstimmen der Gegenwart. Baden-Baden. 651 (1641) Der Spiegel. Blätter für Literatur, Musik und Bühne. Hg. v. Lion Feuchtwanger. München. 393 (1005), 396 (1012) Der Schwabenspiegel. Wochenschrift der Württemberger Zeitung. Geleitet v. Eduard Engels. 429 (1126), 453 (1184a), 519 (1321a) Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste. Hg. u. Schriftleiter: Herwarth Waiden. Berlin, Wien. 437, 501 (1278), 534 (1361), 550 (1375), 569 (1410), 614 (1554), 755 Das Suchen der Zeit. Blätter für deutsche Zukunft von Fr. Daab u. Hans Wegener. Töpelmann. Düsseldorf. 131 (359) Deutscher Glaube. 161 Der Thürmer. Monatsschrift für Gemüth und Geist. Hg. v. Jeannot Emil Frhn. v. Grotthuß. Vlg. Greiner & Pfeiffer. Stuttgart. 245 (633), 270 (702), 296 (752), 529 (1346), 533 (1356), 545 (1365), 604 (1513c), 726 (1803a), 730 (1807) Deutsche Heimat. 140 (388) Deutsche Kultur. Leipzig. 289 (733a), 294 (746) Deutsche Lehrerzeitung. Berlin. 801 (1971) Deutsche Monatsschrift für Rußland. 599 (1495) Deutsche Montags-Zeitung. Berlin. 604 (1512) Deutsche Reichs-Glocke. 359 (901) Der Turmhahn. Leipzig. 691 (1734) Deutscher Volksfreund. Illustriertes deutsches Familienblatt. New York. 8 (17) Deutsche Welt. Wochenschrift der Deutschen Zeitung. Berlin. 405 (1047) Deutsches Wort. 480 Deutsche Tageszeitung. Berlin. 371 (937), 399 (1025), 340 (1040), 429 (1127), 525, 564 (1395), 572 (1418), 581 (1451) Die Umschau. Übersicht über die Fortschritte und Bewegungen auf dem Gesamtgebiet der Wissenschaft, Technik, Litteratur und Kunst. Hg. v. J. H. Bechhold. Frankfurt/Main. 243 (624), 260 (680) Du. Schweizerische Monatsschrift. Vlg. Conzett & Huber. Zürich. 546
XVlll
Düna DüsZg DVb
DVE
DVt DVTr DVZg DW DWA
DWb DWBll DWFr DWLZg
DZbr dZeit
dZf DZgb
DZJm
DZS DZs
Abkürzungen
Düna-Zeitung. Riga. 8 (16), 15 (35, 36), 16 (42, 43, 44), 18 (51, 52) Düsseldorfer Zeitung. 604 (1513) Der Volksbote. Zeitschrift des Oberösterreichischen VolksbildungsVereines zur Belehrung und nützlichen Unterhaltung für jedermann. Linz. 523 (1326) Der Volkserzieher. Blatt für Familie, Schule und öffentliches Leben. Begr. v. Wilh. Schwaner. Berlin. S. a. DBfrd. 71, 197 (501), 405 (1049), 572 (1421), 586 (1468), 635 (1603), 658 (1666a), 677 (1697), 679 (1705, 1706), 801 (1968) Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das Kunst- und Geistesleben. Hg. v. Wilh. Kiefer. Hamburg. (Fortsetzung von BW) 791 (1948) Der Vortrupp. 756 (1853) Dresdner Volkszeitung. Organ für die Interessen des gesamten werktätigen Volkes. 407 (AUg), 525, 581 (1449a) Deutsche Warte. Berlin. 98 (274d) Der Willensaristokrat. Eine Zeit- und Streitschrift im Sinn von Friedrich Nietzsche. Erscheint alle 14 Tage. Hg. v. A. Kolle. Charlottenburg. 755 (1850) Die Wartburg. Deutsch-evangelische Wochenschrift. München. 463 (1211), 498 (1274) Die Weißen Blätter. Eine Monatsschrift. Hg. v. René Schickele. Vlg. Rascher & Cie. Zürich, Leipzig. 659 (1668), 780 (1930) Der Weltfreund. 372 (940) Deutschland. Weimarische Landeszeitung, (später: Allgemeine Thüringische Landeszeitung) 162 (433), 216 (562), 386 (986), 469, 525 (1337), 591 (1479), 611 (1541), 660 (1678), 687 (1723), 762 (1869), 793 Der Ziegelbrenner. Hg.: Ret Marut. München. Sept. 1917 - Dez. 1921. 340 (845a) Die Zeit. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Kunst. Hg. v. Josef Singer, Herrn. Bahr u. Heinr. Kanner. Vlg. K. F. Koehler. Leipzig. (Die Zeitschrift stellte im März 1904 ihr Erscheinen ein). 118 (329), 138 (379), 147 (402), 148 (405a), 158 (425) Der Zwiebelfisch. Zeitschrift über Bücher, Kunst und Kultur. Hans von Weber. München. 444 (1164) Deutsche Zeitung. Unabhängiges Tageblatt für nationale Politik. Hg. v. Friedrich Lange. Berlin. 80 (226a), 105 (291h), 393 (861), 365 (921), 370 (932), 802 (1975) Das Zwanzigste Jahrhundert, Revue für fortschrittlichen Katholizismus. Wochenschrift für Politik, Wissenschaft und Kunst, (darauf: Organ für fortschrittlichen Katholizismus; vor 1902: Freie Deutsche Blätter. Augsburg, München). Hg. v. Joh. Bumüller. (später: Dr. Th. Engert). München. 134 (369), 156 (421), 390 (998) Deutsche Zeitung für Spanien. Barcelona. 788 (1941) Deutsche Zeitschrift. Nationale Rundschau für Politik und Volkswirtschaft, Litteratur und Kunst. Hg. v. Ernst Wachler. Vlg. Gose & Tetzlaff. Berlin. 26 (75), 39 (112), 43 (124), 49 (152, 153), 68 (198)
Abkürzungen
E
EF EgdP EK
EKA EKZg
ErlTbl ESBl Eu EV
EW
EZgLN F
Fa FBI Fd
FHorst
XIX
Europa. Wochenschrift für Kultur und Politik. Hg. v. Heinrich Michalski. Verlagsges. „Europa". Berlin. 248 (639) The Eagle and the Serpent 195 Evangelische Freiheit. 687 (1722) Engadiner Post. Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinde St. Moritz. 780 (1929) Ethische Kultur. Wochenschrift für sozial-ethische Reform. Begr. v. G. Gizycki. Hg. v. Fr. W. Foerster. Vlg. Ferd. Dümmler. Berlin. EK 53 (168), 70 (202), 83, 86 (244), 198 (504) Evangelisch-Kirchlicher Anzeiger von Berlin. Red. v. Th. Brandin. 79 (222) Evangelische Kirchen-Zeitung. Begründet v. E. W. Hengstenberg. Helmstedt, (später: Berlin; mit dem Zusatz: Organ der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der preußischen Landeskirche (Konfessionelle Gruppe)). 7 (15), 726 (1804) Erlanger Tageblatt. 471 (1234) Evangelisches Schulblatt. 144 (393) Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. 118 (327), 529 (1345), 554 (1379) Evangelische Volksschule. (Deutsche Lehrerzeitung). Hg. v. Vorstand des Deutschen Evangelischen Schulkongresses. Berlin. Vlg. Fr. Zillessen. Erschien zweimal wöchentlich. 7 (11), 41 (119), 56 (174), 79 (222a), 141 (390) Ernstes Wollen. Monatsschrift. Hg. v. Mitarbeitern der früheren Versöhnung A. von Egidys. Berlin, (später:) Monatsschrift für aufbauende Kulturbewegung. Schriftleiter: Heinrich Driesmans. Gose & Tetzlaff. Berlin. (Ab 1. April 1900 halbmonatlich, ging mit dem Jg. 1906 in die DtK über). 37 (104, 105), 58 (180), 64 (185, 186), 117 (319), 137 (376), 208 (530), 211 (542) The Eye. 195 Eisenbahn-Zeitung und Lübecker Nachrichten. 214 (557) Freistatt. Kritische Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. Hg. v. Alexander Frhn. v. Bernus u. Adolf Dannegger. 144 (392), 147 (401), 154 (414), 169 (452), 224 (585), 344 (866) Die Fackel. Hg. v. Karl Kraus. Wien. 122, 443 (1158) Der Fackelreiter 409 Fremden-Blatt. Wien. 98 (273c), 193 (492), 256 (659), 256 (662), 364 (919), 579 (1443a), 582 (1452b), 708 (1769) Freidenker. Organ der Freidenker von Nordamerika. Hg.: C. Hermann. Milwaukee/USA. 217 (566), 223 (579), 236 (603), 242 (621), 243 (625-625a, 626-626a), 244 (631-631a), 434 Freier Horst. Freigeistige Monatsschrift auf Grundlage moderner Naturwissenschaften. Chefredaktion u. Vlg.: Elita Simon. Bad Harzburg. 464 (1212)
XX
Figaro FIN FINdtZg FN FOZg Fr
FrC FrR FRs FührZg FZg
G
Abkürzungen
Der Deutsche Figaro. Wochenblatt für Politik und Satyre. Hg. v. Heinrich Heber. Augsburg. 691 (1736) Flensburger Nachrichten. 407 (AUd, AUg) Flensburger Norddeutsche Zeitung. 422 (1096c) Frankfurter Nachrichten. 104 (291d), 763 (187l£) Das Forum. Hg. v. Wilhelm Herzog. Berlin. Monatsschrift. 728 Frankfurt-Oder-Zeitung. 403 (1038a), 407 (AUd) Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Hg. v. Helene Lange u. W. Moeser. Berlin. 39 (114), 261 (677), 383, 517 Frankfurter Zeitgemäße Broschüren 86 (245) Fränkischer Courier. 766 (1888a) Der Freie Arbeiter. 574 Freier Rätier. 515 (1313a), 574 (1430) Frauenrundschau. Hg. v. Ella Mensch, Marie Raschke u. Clara Dinter. Berlin. 426 (1113) Führer-Zeitung. 681 (1710) Frankfurter Zeitung. 63 (183a), 77 (216), 81 (Mb), 98 (277), 105 (293), 111 (310), 158 (426), 187 (477, 479), 223 (578), 253 (651), 267 (692), 270 (704, 705), 308, 343 (AI), 372 (938a), 377 (953), 379 (959), 381 (967), 386 (987, 989), 391 (1000), 397 (1017), 400 (1030, 1031), 407 (AUb), 408 (1061), 413 (1074b), 422 (1098, 1100), 441 (1153), 453, 458 (1198), 471 (1237), 474 (1242a), 503 (1283), 515 (1313), 517 (1319), 525 (1334, 1334b), 564 (1397), 579 (1444), 583 (BLa), 584 (1460), 590 (1475), 591 (1478), 621 (1568), 631 (1588, BR), 650 (1634, 1635), 651 (1640), 655 (1651, 1652a), 657 (1662), 678 (1703), 708 (1770), 757 (1856), 764 (1880), 780 (1928)
Germania. Zeitung für das deutsche Volk und Handelsblatt. Berlin. S. a. BfU. 51 (164), 309 (782) GAMnhm General-Anzeiger Mannheim. 413 (1076) GANbg General-Anzeiger und Correspondenz von und für Deutschland. 314 (788) GAnz General-Anzeiger für die gesamten Interessen des Judentums. Hg. v. Dr. Julius Moses. Berlin. Wochenzeitung. 111 (311) Gazzetta del Popolo. Turin. 359 Geg Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. Hg. v. Richard Nordhausen, (seit 1906 v. Adolf Heilborn). Vlg. d. Gegenwart (seit 1908: Vlg. H. Hillger). Berlin. 106 (296), 116 (317), 131 (360), 140 (386), 154 (415), 155 (415e), 168 (447), 207 (526), 211 (543), 223 (580), 248 (637), 252 (646), 253 (652), 331 (823a), 336, 427 (1117a), 789 (1944) Gehört-gelesen. Die Interessantesten Sendungen des Bayrischen Rundfunks. 432 Gentse Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis. 538 GeraTbl Gera Tageblatt. 725 (1801) Ges Die Gesellschaft. Münchner Halbmonatsschrift für Kunst und Kultur.
Abkürzungen
Gl GJb GL GluW GMh Gr
Gral GrP GSA Η HA Halte HBKD HC
Hellauf HFBl HK Hl HN
XXI
Hg. v. A. Seidl. Selbstvlg. München. 42 (123), 50 (157), 83 (236), 85 (242), 95 (265) II Giornale d'Italia. Rom. 354 (881) Goethe Jahrbuch. Hg. v. Ludwig Geiger. Rütten & Loening. Frankfurt/Main. 30 (88) Gesundes Leben. Medizinalpolitische Rundschau. Leipzig. 493 (1264) Die Gleichheit 409 Glaube und Wissen. Blätter zur Verteidigung und Vertiefung der christlichen Weltanschauung. Hg. v. E. Dennert u. R. Grützmacher. Vlg. Max Kielmann. Stuttgart. 469 (1230) Graphologische Monatshefte. 186 (476) Das goldene Tor. 115 Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst. Hg. v. Johannes Grunow. Vlg. Fr. Wilh. Grunow. Leipzig. Wochenschrift. 15 (32), 49 (149), 74 (211), 103 (287), 199 (508), 209 (533), 242 (618), 405 (1050), 454 (1189), 498 (1273), 613 (1552), 618 (1563), 645 (1624), 681 (1711), 691 (1735) Der Gral. Monatsschrift für schöne Literatur. Fredebeul & Koenen. Essen. 756 (1852), 775 (1914, 1915) Grazer Tagblatt 363 Grazer Post. 525 Goethe-Schiller-Archiv. Weimar. 300, 758, 797, 810 Hammer. Blätter für deutschen Sinn, (später: Parteilose Zeitschrift für nationales Leben). Hg. v. Theodor Fritsch. Leipzig. Halbmonatsschrift. 563 (1392), 718 (1792), 766 (1887) Hannoverscher Anzeiger. 354 (881b), 407 (AUc) Halte was du hast. Zeitschrift für Pastoral-Theologie. Verlag Reuther & Reichard. Berlin. Monatsschrift. 95 (267) Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. Hg. v. Edmund Jürg u. Franz Binder. In Commission d. Literarisch-artistischen Anst. München. 341 (854), 515 (1310), 563 (1394) Hamburgischer Correspondent, (s. a. ZgLKW) 21 (59), 34 (95), 98 (273b), 155 (419 ), 217 (569), 236 (600), 354 (881e), 390 (996), 418 (1089), 442 (1156d), 521 (1323a), 547 (1369a), 565 (1400), 570 (1416), 634 (1599), 660 (1674), 708 (1771), 763 (1871b) 658 (1666f) Hamburger Fremdenblatt. 71 (205b), 413 (1074c), 525, 740 (1825), 772 (1905) Hannoverscher Kurier. 104 (291e), 118 (324), 200 (511), 693, 736 (1818), 766 (1890) Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. Hg. v. Karl Muth. Kösel. Kempten. 199 (509), 303 (771), 322 (803), 693 (1740), 695 (1745) Hamburger Nachrichten, (s. a. ZsWLK) 6 (8), 29 (83), 126 (345a), 200
XXll
HT
I IA Iduna IFRs IFZg IL IMEA IMWKT
IWbl IZg
J
Jaj Jam JbDS
JbFDH JbGB
Abkürzungen
(512), 216 (561), 257 (665a), 258 (672), 335 (835), 354 (881c), 362 (911), 374 (945), 398 (1021), 407 (AUb), 411 (1068), 584 (1459) Hamburger Tageblatt. 381 (970) Hugo Ball Almanach. Hg. v. d. Stadt Pirmasens. 283 Die Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen, hg. v. O. J. Bierbaum, A. W. Heymel u. R. A. Schröder. Insel-Vlg. Leipzig. 26 (D), 35 (99), 49 (I), 50 (K), 57 (175) Insel-Almanach. Insel-Vlg. Leipzig. 298 (757a), 370 (AL), 426 (AX), 585 (BM, BN), 716 (BX), 771 (CM), 772 (1904a) Zeitschrift der Gesellschaft für deutsche Kultur. Hg. v. Ernst Wachler. Vlg. d. Iduna. Leipzig. 222 (576) Illustrierte Frauen-Rundschau. Halbmonatsschrift für Frauenkultur und Frauenerwerb (später: [...] für die gebildete Frau). Chefred.: Jenny von Dewitz. Berlin. 575 (1432), 602 (1502) Illustrirte Frauen-Zeitung. Hg.: A. Grosse, A. Beetschen u. R. Thomas. Vlg. Franz Lipperheide. Berlin, Wien, Leipzig. 36 (101) Internationale Literatur. Zentralorgan der internationalen Vereinigung revolutionärer Schriftsteller. Staatsvlg. Moskau. 132 Imago 178 Internationale Monatsschrift zur Erforschung des Alkoholismus. Basel. 457 (1195) Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik. Hg. v. Max Cornicelius. B. G. Teubner. Leipzig. 725 (1803), 786 (1939) Independent Journal of Philosophy. Ed. by George Elliott Tucker. Boston, Massachusetts / USA. 753 Der individualistische Anarchist 676 Internationale Zeitschrift für Psyschologie. 172 Iserlohner Kreisanzeiger. 407 (AUf) Israelitisches Wochenblatt. Zürich. 424 (1104) Illustrierte Zeitung. Vlg. J. J. Weber. Leipzig und Berlin. 15 (37), 68 (194), 168 (446), 529 (1347) Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Hg. v. Georg Hirth. Red.: Fritz v. Ostini. Vlg. d. Münchner Jugend. 22 (C), 50 (J), 63 (183b), 80 (226), 139 (383), 140, 148 (403), 155 (417), 532 (1353), 741 (1832) Janus. Jena. 252 (648) Janus. München. 564, 638 (1609) Jahrbuch der deutschen Sprache. Im Auftrage der Deutschen Akademie hg. v. Erich Gierach. Julius Klinckhardt Vlg. Leipzig. (= Deutsche Akademie. Veröffentlichungen. Klasse I: Forschung und Wissenschaft. Abt. 2: Sprachamt. Hg. v. Otto Basler). 548 (1370b) Jahrbuch Freies Deutsches Hochstift. Frankfurt/Main. 106 (297) Jahrbuch für die geistige Bewegung. Hg. v. Fr. Gundolf u. Fr. Wolters. Vlg. d. Blätter für die Kunst. Berlin. 489 (1251)
Abkürzungen
JbMK JbMM
JbNDL
JbPh
JbSASJ
JdRs JLB1
JPN
JZg
Κ Kampf Kar KBGS KB1RS KdK
KGB
KielZg Kl KlPr KMPLK KöAZg KöHZg
XXlll
Jahrbuch Mannheimer Kultur. Hg. v. Dr. Karl Hönn. 622 (1571) Jahrbuch moderner Menschen. Beiträge zur Förderung des philosophischen und sozialpolitischen Interesses. Vlg. A. W. Zickfeldt. Osterwieck/Harz. 372 (941) Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte. 11 (25), 12 (26, 27), 69 (199), 187 (480), 235 (594), 269 (697-699), 336 (836), 337 (837), 375 (950, 951), 440 (1149), 493 (1266), 612 (1547), 724 (1799), 761 (1861) Jahrbücher der Philosophie. Eine kritische Übersicht der Philosophie der Gegenwart. Hg. v. Max Frischeisen-Köhler. E. S. Mittler. Berlin. 721 Jahrbuch der schweizerischen abstinenten studierenden Jugend. Zürich. 429 (1129) Jerubbaal. Eine Zeitschrift der jüdischen Jugend. R. Löwit. Berlin, Wien. 814 Jüdische Rundschau. 647 (1627) Jüdisches Litteratur-Blatt. Zunächst als Beilage zur „Israelitischen Wochenschrift". Hg. v. Rabbiner Dr. M. Rahner, später Rabb. Dr. L. A. Rosenthal. Vlg. Siegfried Cronbach. Berlin, (nach der Jahrhundertwende monatlich) 15 (38), 390 (994), 511 (1298) Journal für Psychologie und Neurologie. J . A. Barth. Leipzig. 296 (751) Junge Menschen. 409 Jenaische Zeitung. 238 (610), 242 (620), 392 (1004), 396 (1014), 401 (1031a), 403 (1039), 442 (1156c) Kultur. Zeitschrift für Wissenschaft, Litteratur und Kunst. Osterreichische Leo-Gesellschaft. 751 (1845) Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift. Hg. v. Otto Bauer, Adolf Braun, Karl Renner. Vlg. v. Georg. Wien. 438 (1142) Karpathen. Halbmonatsschrift für Kultur und Leben. 399 (1023) Kritische Blätter für die gesamten Sozialwissenschaften. 352 (875) Kirchenblatt für die reformierte Schweiz. Bern. 618 (1564) Kritik der Kritik. Zeitschrift für Künstler und Kunstfreunde in zwanglosen Heften. Hg. v. A. Halbert(hal) u. Leo Horwitz. Vlgs.-Anst. v. S. Schottlaender. Breslau. 301 (764, 765), 357 (893) Nietzsche Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe. Hg. v. Georgio Colli u. Mazzino Montinari, de Gruyter. Berlin, New York 1975 ff. 117, 468, 631 Kieler Zeitung. 422 (1096b), 763 (1871a) Kladderadatsch. Berlin. 280, 285 (728), 719 (BZ) Kleine Presse. Frankfurt am Main. 407 (AUc) Konservative Monatsschrift für Politik, Literatur und Kunst. Berlin. 363 (913), 573 (1424), 634 (1596), 711 (1779) Königsberger Allgemeine Zeitung. 425 (1112), 583 (1456), 612 (1543) Königsberger Hartungsche Zeitung. 391 (1002), 398 (1019), 585 (1461b), 611 (1540), 702 (1754), 763 (1870a)
XXIV
KösZg KöTBl KöZg KPG Kr KrTr KSt KVZg Kw
KWs KZg
L LAbdZg LBCG LBll LCBl
Leben LH
Liebe LitN LLPGR
Abkürzungen
Kösliner Zeitung. 104 (291b) Kölner Tageblatt. 168 (444), 577 (1437) Königsberger Zeitung. 790 (1947) Die Kommenden. Selbstverlag. Berlin. 1 (3) Korrespondenz des Priester-Gebetsvereins „Associatio Perseverantiae Sacerdotalis". Wien. 21 (64), 28 (80) Die Kritik. Wochenschrift des öffentlichen Lebens. Hg. v. Karl Schmidt. Berlin. 47 (139) Die kritische Tribüne. Leipzig. 610 (1535) Kantstudien. Philosophische Zeitschrift. 341 (851), 605 (1517) Kölnische Volkszeitung. 20 (56), 397 (1016), 586 (1466) Der Kunstwart. Rundschau über alle Gebiete des Schönen. Hg. v. Ferd. Avenarius. München. Halbmonatsschrift. 112 (314), 351 (870), 363 (917), 395 (1007, 1009), 462 (1207), 464 (1213), 547 (1370), 609 (1530), 641 (1615), 678 (1702), 695 (1747) Kirchliche Wochenschrift für evangelische Christen. Hg. v. Freunden der Positiven Union. Berlin. 109 (304), 124 (340), 137 (399) Kölnische Zeitung. 195 (498), 259 (674), 406 (1053), 407 (AUe, AUg), 427 (1120), 435 (1134), 490 (1258), 518 (1320), 568 (1409), 574 (1429), 583 (1456a), 585 (1463), 609 (1529), 669 (1682), 719 (1794), 762 (1865) Luthertum. Neue kirchliche Zeitschrift. A. Deichert. Erlangen, Leipzig. 188 (482), 467 (1225), 666 Leipziger Abendzeitung. 300 (761a) Literatur-Berichte der Comenius-Gesellschaft. Hg. v. Ferd. Jakob Schmidt, Berlin. Vlg. Eugen Diederichs, Jena. 769 (1896) Lustige Blätter. Schönstes buntes Witzblatt Deutschlands. Berlin. 85, 712 Literarisches Centraiblatt für Deutschland. Ed. Avenarius. Leipzig. 28 (77, 79), 40 (116), 42 (120), 47 (143), 55 (172), 89 (252), 97 (270), 98 (276), 117 (318), 129 (355), 176 (457), 178 (460), 187 (478), 189 (485), 208 (528), 217 (565), 235 (597), 236 (602), 237, 238 (607), 243 (622), 244 (629), 248 (638), 262 (687), 267 (689), 273 (710), 279 (719), 280 (721), 286 (730), 299 (760), 300 (762), 315 (795), 325 (807), 339 (841), 390 (994), 400 (1029), 427 (1119), 442 (1155), 474 (1243), 603 (1509), 757 (1854), 775 (1916) Leben. Ein Blatt für denkende Menschen. Hg. v. Heinr. Lhotzky. Eugen Salzer. Heilbronn. Vierteljahresschrift. 131, 503 (1284) Literarischer Handweiser zunächst für alle Katholiken deutscher Zunge. Hg. u. red. v. Dr. Franz Hülskamp. Münster. Halbmonatsschrift. 396 (1011), 467 (1226) Die Liebe. Zürich. 441 (1152) Literarische Neuigkeiten. Eine Rundschau für Bücherfreunde. K. F. Koehler. Leipzig. Vierteljahresschrift. 668 (1681) Lehrproben und Lehrgänge aus der Praxis der Gymnasien und Realschulen. Halle. 67 (192)
Abkürzungen
LLZg LNN
XXV
LW
Leipziger Lehrerzeitung. 565 (1398), 746 (1829), 794 (1954) Leipziger Neuester Nachrichten. 160, 258 (671a), 403 (1038), 407 (AUc), 412 (1073), 525 (1335), 525, 605 (1518), 659 (1669), 727 (1805), 771 (1902) Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur. Tübingen. 394, 504 (1287) Lothringer Zeitung. Metz. 47 (142) LaPlata Post. Buenos Aires. HO (307) Der Leipziger. Illustrierte Wochenschrift. Red: Georg Müller-Heim. Vlg. v. Lauer & Cie. 351 (871) Leipziger Tageblatt und Anzeiger. 17, 34 (94), 61, 257 (665), 407 (AUb, 1055), 429 (1125), 442 (1156b), 466 (1223), 490 (1257), 524 (1328a, 1332), 707 (1764b), 763 (1873) Leipziger Volkszeitung. Organ für die Interessen des gesamten werktätigen Volkes. 581 (1449) Literarische Warte. Monatsschrift für Literatur und Kunst. Hg.: A.
LWe
Lohr u. M. Pfeiffer. Vlg. v. Rudolf Alt. München. 14 Die literarische Welt. Hg. v. Willy Haas. Berlin. 132
Lo LothrZg LPP Lpz LTBl
LVZg
M
Ma
Mag MAZg
MbKKw MBKR MBWC
MCG MchnP MCSR MDG MDL MeckZg
März. Halbmonatsschrift für deutsche Kultur. Hg. v. L. Thoma, H. Hesse, A. Langen u. K. Aram (H. Fischer). Langen. München. 355 (885), 460 (1202), 546 (1368), 613, 737 (1820) Masken. Halbmonatsschrift des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hg. v. Hans Franck. Vlg. G. Lindemann u. Luise Dumont. 573 (1425), 716 (1789a) Das Magazin. Dreyer. Berlin. 378 (AM), 436 Matin. 496 Allgemeine Zeitung. München. 6 (7), 34 (97), 44 (129), 51 (162), 99 (278), 115 (316), 138, 168 (445), 206 (522), 213 (550), 217, 267 (690a), 268 (693), 285 (729), 297 (756), 301 (766), 306 (777), 334 (831), 358 (894), 369 (931), 403 (1041), 404 (1045), 411 (1067), 426, 435 (1135), 445 (1168), 471, 529 (1346a), 572 (1423) Monatsberichte über Kunst und Kunstwissenschaft. München. 123 Monatsblätter für den katholischen Religionsunterricht an höheren Lehranstalten. 514 (1308) Monatsblätter des Wissenschaftlichen Clubs in Wien. Verantwortl. Red.: Dr. Josef Spatenke. Dr. u. Vlg. Adolf Holzhausen. 35 (100), 642 (1617), 682 (1715) Mädchenbildung auf christlicher Grundlage. Kempten. 461 (1203) Münchener Post. 343 (859), 581 (1449a) Monatsschrift für christliche Sozialreform. 570 (1415) Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. 688 (1727) Monatsblätter für deutsche Literatur. Hg. v. Albert Warneke. Vlg. v. Herrn. Beyer. Leipzig. 4 (6), 26 (74) Mecklenburgische Zeitung. 370 (935)
XXVI
MedBll
MgGAnz MgZg MhCG MHS MHSZg ML MLG
MMWs MNEKR MNN
MonSPr Morgen
MR MSbl MünZg MusRs MVAA MW MZg MZiele Ν
NaTbl
Abkürzungen
Medicinische Blätter. Wien. 91 (257) Der Mensch. Halbmonatsschrift. 437 Mercure de France 631 (BRb) Magdeburgischer General-Anzeiger. 807 (1982) Magdeburgische Zeitung. 104 (291c), 381 (968), 422 (1096a), 442 (1156f) Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Volkserziehung. Schriftleitung: Ferd. Jakob Schmidt. Vlg. Eugen Diederichs. Jena. 771 (1901) Monatsschrift für höhere Schulen. Hg. v. R. Köpke u. A. Matthias. Weidmannsche Buchhdlg. Berlin. 689 (1730) Münchner Hochschulzeitung. 400 (1028) Das Magazin für Litteratur. Vereinsorgan der Freien Litterarischen Gesellschaft zu Berlin. S. a. D N M 53 (169), 97 (271), 141 (T) Mitteilungen der literarhistorischen Gesellschaft unter dem Vorsitz v. Prof. Berthold Litzmann. Bonn. Erschien unregelmäßig mehrmals im Jahr. 401 (1034), 533 Münchener medizinische Wochenschrift. Organ für amtliche und praktische Ärzte. Vlg. J . F. Lehmann. 224 (582) Mitteilungen und Nachrichten für die evangelische Kirche in Rußland. 46 (138) Münchner Neueste Nachrichten. 15 (39), 98 (274c), 216 (561a), 284, 343, 378 (958), 386 (988), 387 (990), 412 (1072), 428 (1121), 463 (1210), 465 (1218), 476 (1247), 525, 630 (1584), 709 (1772), 741, 763 (1875) Monistische Sonntagspredigten. 573 (1426) Der Morgen (später ohne das Geschlechtswort). Wochenschrift für deutsche Kultur. Red. v. W. Sombart, Richard Strauß, Georg Brandes, Richard Muther u. H. v. Hofmannsthal. Vlg. Marquardt. Berlin. 358 (895), 395, 408 (1060), 415 (1078) Montags-Revue. Wien. 81 (228) Münchner Salonblatt. Kritische Wochenschrift für Münchner Kunst und Leben. 96 (268) Münchener Zeitung. 764 (1881) Musikalische Rundschau. Verantwortl. Red.: Rudolf Kastner. München. 258 (670) Mitteilungen des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus. 29 (85), 38 (106), 197 (502) Musikalisches Wochenblatt. Organ für Musiker und Musikfreunde. Hg. u. Verleger: E. W. Fritzsch. Leipzig. 737 Magdeburger Zeitung. 9 (18), 403 (1041a), 405 (1048a), 410 (1066), 763 (1871c), 811 (1988) Menschheitsziele. 426 (1114) Die Nation. Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur. Hg. v. Th. Barth. Im Kommissionsvlg. b. Meidlinger. Berlin. 27 (76), 155 (418), 238 (609) Naumburger Tageblatt 799
Abkürzungen
NAZg NB NBLZg NBw NBZg NCBl NDF NDL NDMh NDRs
NFPr
NG NGörlA NHZg NJKA
NJKAP
NKZs NM NMRs
XXVll
Die Nationale Jugend. 794 Norddeutsche Allgemeine Zeitung. 21 (57), 76 (214), 117 (320), 182 (469a), 369 (929) Neue Bahnen. Monatsschrift für wissenschaftliche und praktische Pädagogik. Wiesbaden. 53 (170), 64 (184), 84 (237) Neue Badische Landeszeitung. Mannheim. 98 (274a), 359 (903), 399 (1024), 407 (AUc, AUg), 418 (1085), 610 (1534) Neue Bahnen. Halbmonatsschrift für Kunst und öffentliches Leben. Hg.: Ottokar Stauf v. d. March u. Karl M. Kleb. Wien. 198 (505) Neue Badensche Zeitung. 709 (1773), 740 (1827) Neurologisches Centraiblatt. Leipzig. 90 (254) Neu-Deutschlands Frauen. Eine Zeitschrift für die gebildeten Stände. Hg. v. Luise von Brandt. Charlottenburg. 762 (1867) Neue Deutsche Literatur. Verlag Volk und Welt. Berlin. 431 Norddeutsche Monatshefte. Hg. v. Carl Erich Behrens u. Robert Walter. Drei Türme Vlg. Hamburg. 749 (1838) Neue Deutsche Rundschau. S. Fischer. Berlin, (ab. 14.Jg., 1904 = NRs) 4 (A), 35 (F), 43, 81 (M), 118 (326), 127 (S), 138 (378), 146, 272 Neckar-Zeitung. Heilbronn. 452 Neue Frauen-Zeitung. 762 Neue Schweizer Rundschau. Zürich. 33 New English Weekly. 747 New German Critique. 308, 636 New York Herald. 417 Neue Freie Presse. Wien. 34 (98), 36 (G), 48 (146), 52 (165), 57 (179), 124 (337), 126 (345), 200 (513), 210 (539), 218 (571), 256 (658), 258 (668, 669), 308 (779b), 309 (783), 356 (888), 375 (948), 407 (AUa, 1058), 410 (1065), 421 (1094), 424 (1107), 460 (1200), 525 (1338), 590 (1477), 627 (1527), 677 (1698), 700, 761 (1863), 764 (1879), 772 (1904), 775 (1911), 790 (1946) Natur und Glaube. 209 (531) Neuer Görlitzer Anzeiger. 407 (AUc) Neue Hamburger Zeitung. 435 (1136), 498 (1272), 693 Neue Jahrbücher für klassisches Altertum, Geschichte und deutsche Literatur. Hg. v. Johannes Ilberg. B. G. Teubner. Leipzig. (Ging in NJKAP über). 78 Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik. Hg. v. Joh. Ilberg u. Bernh. Gerth. B. G. Teubner. Leipzig. 328 (815), 344 (862), 570 (1417), 606 (1523) Neue kirchliche Zeitschrift. 464 (1214) Der Neue Merkur. Monatsschrift für geistiges Leben. Hg.: Efraim Frisch. G. Müller Vlg. München, Berlin. 706 (1762) Neue Metaphysische Rundschau. Monatsschrift für philosophische, psychologische und okkulte Forschungen in Wissenschaft, Kunst und Religion. Hg. v. Paul Zillmann. Berlin-Großlichterfelde. 567 (1405)
xxviii
NMZg NpBll
NPJ NPrKz NRb
NRs
NS NSLO NßZg NSt
NTB NTB1
NWJ
NWT
NWTbl NYStZg NZ NZg NZgb NZM
NZZg
Abkürzungen
Neue Musikzeitung. Vlg. Carl Grüninger. Stuttgart, Leipzig. Halbmonatsschrift. 398 (1020), 509 (1294a), 587 (1472) Neuphilologische Blätter. Organ des Cartell-Verbandes Neuphilologischer Vereine Deutscher Hochschulen. (Weimar Cartellverband). 6 (10), 256 (663), 314 (791) Neues Pester Journal. Budapest. Tageszeitung. 425 (1111) Neue Preußische Kreuzzeitung. Berlin. 16 (41), 54 (171), 133 (363), 224 (584), 429 (1124), 466 (1220), 475 (1245), 655 (1650) Neue Revue. Halbmonatsschrift für das öffentliche Leben. Hg.: Josef Adolf Bondy u. Fritz Wolff. Vlg. d. Neuen Revue. Berlin. 395 (1008), 426 (1116), 434 (1131), 670 Neue Rundschau. S. Fischer. Berlin, (s. a. NDRs) 59, 115, 148, 187 (W), 210 (535), 260 (675), 267 (690), 271 (707), 289 (736), 296, 339 (845), 353 (878), 359 (AK), 371, 383 (974), 424, 466 (1222), 520, 580 (1445), 634 (BS), 637 (1608), 740 (1830), 771 (1900), 777 (1923), 810 Nord und Süd. S. Schottlender. Breslau. 30 (89), 196 (500), 766 (1891), 802 (1973) Nachrichten für Stadt und Land Oldenburg. 130 (356b), 525 Neißer Zeitung. 404 (1043), 443 (1159a), 445 (1165) Nietzsche-Studien. Internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung. Hg. v. Mazzino Montinari, Wolfgang Müller-Lauter u. Heinz Wenzel (ab 1978 auch v. Ernst Behler), de Gruyter. Berlin, New York 1972 ff. 370, 371, 758 Das Neue Tage-Buch. Hg.: Leopold Schwarzschild. Paris-Amsterdam. Wochenschrift. 433 Neues Tageblatt. Stuttgart. 523 (1328), 524 (1329, 1330), 584 (1457a), 604 (1513a) Nuova Antologia 142 Neues Wiener Journal. Unparteiisches Tagblatt. Hg. v. J. Lippowitz. 413 (1074d), 464 (BDa), 566 (1402), 570 (1416a), 611 (1538), 613 (1551), 656 (1659), 660 (1675), 795 (1958) Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ. 83 (235), 108 (303), 118 (325), 138 (380), 254 (655), 381, 521 (1324), 604 (1514), 636 (1604), 709 (1775), 738 (1823a), 808 (1984) 619 (1604) New-Yorker Staats-Zeitung. 71 (205a), 82 (Mc), 179 (463), 213 (549a) Die Neue Zeit. 212 (545), 272 (708), 531 (1351), 630 (1586), 631 (1589) National-Zeitung. Berlin. 110, 128 (351), 216 (559), 284 (727), 370 (934), 406 (1051), 407 (AUb), 526 (1339), 611 (1538b) National-Zeitung. Anzeigeblatt der Stadt Basel. 525, 660 (1676) Neue Zeitschrift für Musik. Organ des Verbandes Deutscher Orchesterund Chorleiter. Schriftleitung: Prof. Friedrich Brandes. Vlg. v. Gebr. Reinecke. Leipzig. 655 (1652), 656 (1657), 659 (1671, 1672) Neue Zürcher Zeitung. 48 (144), 98 (274), 139 (381), 160, 214 (556), 216 (560), 250 (642), 255 (656), 256 (660, 661), 260 (678, 681), 262 (684),
Abkürzungen
XXIX
276 (713), 315 (794), 359 (904a), 362 (909), 365 (922), 369 (928), 370 (933), 379 (960), 384 (977), 386 (986a), 471 (1236), 501 (1279), 717, 761 (1862), 763 (1874), 795 (1959) ODRs ODMh ÖRs
ÖUR
OstprZg OsZg OW
Ρ PäA PäAr PäBLL Päjb PäS PäW PAMs Pan
PauZg Pb
PBl
Pers
Ostdeutsche Rundschau. Deutsches Tageblatt. Wien. 521 (1325) Ostdeutsche Monatshefte. Blätter des deutschen Heimatbundes danzig. 104 (291g) Österreichische Rundschau. Hg. v. Dr. Alfred Frhn. v. Berger, Leopold Frhn. v. Chlumecky, Dr. Karl Glossy u. Dr. Felix Frhn. v. Oppenheimer. Wien und Leipzig. Wochenschrift. 254 (654), 385 (979), 397 (AS), 438 (1143), 453 (BA), 681 (1712), 718 (1791) Österreichischer Volkswirt 123 Österreichisch-Ungarische Revue. Monatsschrift für die gesamten Kulturinteressen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Wien. 128 (350) Open Court. 767 Ostpreußen Zeitung. Königsberg in Preußen. 525 Ostsee Zeitung. Stettin. 407 (AUd), 707 (1764a) Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für modernes Judentum. Hg. v. David Trietsch u. Leo Winz. Vlg. S. Calvary. Berlin. 78 (220), 155 (416) Patria. Bücher für Kultur und Freiheit. Hg. v. Fr. Naumann. Buchvlg. d. „Hilfe". Berlin-Schöneberg. = Jahrbuch zu „Die Hilfe". 452 (1184) Pädagogische Abhandlungen. A. Helmrich's Vlg. Bielefeld. 193 (490) Pädagogisches Archiv. Quelle & Meyer. Leipzig. Monatsschrift. 502 (1282), 610 (1533) Pädagogische Blätter für Lehrerbildung und Lehrerbildungsanstalten. 712 (1780) Pädagogisches Jahrbuch. Wien. 472 (1241) Pädagogische Studien. NF. Dresden. 24 (70), 781 (1931) Pädagogische Warte. Osterwieck. 351 (873), 695 (1746) Politisch-anthropologische Monatsschrift. Leipzig. 267 (691), 302 (770) Hg. v. O. J. Bierbaum u. J. Meier-Gräfe, mit dem 4. Heft: C. Flaischlen u. R. Graul. Zuerst im Pan-Vlg. Berlin, ab 2. Jg.: Fr. Fontane. Vierteljahresschrift. 195 Paneuropa. 499 Pauliner Zeitung. 330 (823) Pastor bonus. Zeitschrift für kirchliche Wissenschaft und Praxis hg.v. Domkapitular Dr. P. Einig. Trier. Dr. u. Vlg. d. Paulinus-Druckerei. 7 (13), 123 (334) Protestantenblatt. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus. Hg. v. R. Emde u. M. Fischer. Berlin, Bremen, (s. a. DPBl) 272 (709), 292 (741), 405 (1047), 787 (1940) Personalist und Emancipator. Organ Dührings. Berlin. Verantwortl. f. Redaktion u. Verlag: E. Keil. Ab Nr. 13 v. April 1900 ohne Untertitel;
XXX
Ph PhJbG
PJb PL
PMBJ
Post Prn
ProMh Protest PrS
PrTbl PrZg PS PuL PWLZg
PZg
Abkürzungen
ab Nr. 55 v. Anfang Jan. 1902: Halbmonatsschrift für actionsfähige Geisteshaltung und gegen corrupte Wissenschaft. Fortsetzung des MV. 39 (110), 97 (272), 692 (1738) Pharus. Katholische Monatsschrift für Orientierung in der gesamten Pädagogik. 496 (1267) Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft. Hg. v. Constantin Gutberiet. Fulda. 28 (78), 178 (459), 242 (619), 341 (850), 660 (1677), 769 (1897) Preußische Jahrbücher. Berlin. 211 (541), 262 (688), 455 (1190), 604 (1515) Pester Lloyd. Budapest. 7 (14), 104 (290), 133 (367), 243 (627), 386 (985), 412 (1074), 418 (1086), 425 (1109), 622 (1570), 671 (1685), 764 (1877) Dr. Adolf Brüll's Populärwissenschaftliche Monatsblätter zur Belehrung über Judentum für Gebildete aller Konfessionen. Organ des Mendelssohn·Vereins in Frankfurt am Main. 20 (55) Politisch-anthropologische Revue. 195 Die Post. Berlin. Tageszeitung. 693 Die Propyläen. Wochenschrift, geleitet von Eduard Engels. München. 154 (415a), 298 (757b), 371 (936a), 434 (1133), 445 (1166), 476 (1249, 1250), 493 (1265a), 518 (1321), 533 (1357a), 641 (1613), 653 (1645a), 688 (1726), 707 (1764a), 709 (1774) Programm der Bündnerischen Kantonschule. Chur. 601 (1501) Programm des Heinrich Hertz-Gymnasiums. Hamburg. 635 (1602) Programm des Helmholtz-Gymnasiums. Berlin-Schöneberg. 641 (1614) Programm des Kneiphöfschen Gymnasiums. 450 (1181) Programm des königlichen Gymnasiums zu Pleß. 294 (748), 338 (839) Programm des königlich Württembergischen Evangelisch-theologischen Seminars zu Blaubeuren. 449 (1180) Protestantische Monatshefte. Neue Folge der PKED. Hg. v. D. Julius Websky. Vlg. v. G. Reimer. Berlin. 46 (139) Der Protest. Zürich. 232 (589) Praktischer Schulmann. Archiv für Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- und Volksschule. Hg. v. Rudolf Schmidt. Leipzig. 26 (71), 84 (237a) Prager Tagblatt. 162 (434), 214 (552), 407 (AUa, AUg), 422 (1099) Preußische Zeitung. Berlin. 162 (440) Psychische Studien (später: Zeitschrift für Parapsychologie). Leipzig. 532 (1354) Philosophie und Leben. Hg. v. August Messer. Vlg. Felix Meiner. Leipzig. 226 Philosophische Wochenschrift und Literatur-Zeitung. Hg. v. Dr. Hugo Renner. Vlg. H. Rohde. Leipzig. 280 (722, 724), 292 (742), 322 (805), 334 (830), 342 (855) Posener Zeitung. 407 (AUc)
Abkürzungen
Rb Ref Reich Ren
RG Rg RH RhHSZg RhMTZg
RhuRZg RhWZg RJb RKZg
Ro
RsZW RU RWJb
Sä Salbl Sax SchlZg SchwBk
XXXI
Der Reichsbote. Redakteur u. Verleger: Heinrich Engel. Berlin. 9 (19), 408 (1062), 687 (1725), 796 (1960) Die Reformation. Deutsch-evangelisches Kirchenzeitung für die Gemeinde. Berlin. 85 (241), 123 (335), 136 (375), 289 (735) Das Reich. Deutsche Wochenzeitung. Berlin. 370 (935b) Renaissance. Monatsschrift für Kulturgeschichte, Religion und schöne Literatur. Hg. v. Dr. Josef Müller. Augsburg. 250 (643) Revolution. 661 Revoluzzer. 284 Revue Blanche. 138 Revue hebdomodaire. 611 Religion und Geisteskultur. Göttingen. 378 (955), 381 (965) Revue germanique. Paris. 234 (Z) Roseggers „Heimgarten". Monatsschrift für Unterhaltung und Aufklärung. Graz. 368 (926) Rheinische Hochschulzeitung. 658 (1666h) Rheinische Musik- und Theater-Zeitung. Allgemeine Zeitschrift für Musik. Hg. v. Dr. Gerhard Tischer. Cöln-Bayenthal. Wochenschrift. 652 (1644), 655 (1653) Rhein- und Ruhrzeitung. Duisburg. 357 (891) Rheinisch-Westfälische Zeitung. Essen. 356 (888a), 407 (AUc), 583 (BL), 611 (1538a), 804 (1980), 811 (1986) Raschers Jahrbuch. Zürich. 472 (1240) Reformirte Kirchenzeitung. Organ des reformirten Bundes für Deutschland. Schriftleiter: Th. Lang. Vlg. G. Diederich. Elberfeld. 767 (1892) Roland. Monatsschrift des „Roland", Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen-und Siegelkunde. Hg. v. Gebr. Vogt. Papiermühle S.-A. 515 (1314) Rundschau Zweier Welten. Berlin. 568 (1408) Reclams Universum. 762 (1866) Richard-Wagner-Jahrbuch. Hg. v. Ludw. Frankenstein. Leipzig, (ab 2. Bd., 1907: Herrn. Paetel Vlg. Berlin; ab 4. Bd., 1912: Hausbücher-Vlg. Berlin). 270 (703), 331 (824), 587 (1473), 588 (1474), 630 (1585) Der Säemann. 325 (808) Salonblätter. Wochenschrift für Gesellschaft, Theater, Börse. Red.: Theodor Kappstein. 703 (1756) Saxonia. Rundschau des gesamten Kultur- und Geisteslebens der Sachsen. Hg. v. Hans Säuberlich. Halbmonatsschrift. 141 (389), 179 (462) Schlesische Zeitung. Vlg. Wilh. Gotti. Korn. Breslau. 682 (1714) Schwäbische Tagwacht 272 Die Schweizerische Baukunst. Zeitschrift für Architektur, Baugewerbe, Bildende Kunst u. Kunsthandwerk. Hg. v. d. Wagner'sehen Vlgs.-anst. Bern. 468 (1227)
XXXll
SchwbM SchwHC SdJ SDMh
Simpl
SKSB1
SMh SML
SMW Sok SP
Sprache SSZg
StbZg StGa StNN StP StPetZg
SWA SWRs SZg Tag
Abkürzungen
Schwäbischer Merkur. Stuttgart. 359 (904) Schweizer Handels-Courier. Tagesanzeiger für die Stadt Biel und das Seeland. Organ der freisinnig-demokratischen Partei. Biel. 188 (483) Stern der Jugend. Illustrierte Wochenschrift für Schüler höherer Lehranstalten. Donauwörth. 303 (772) Süddeutsche Monatshefte. Hg. v. P. N. Coffmann. München. 303 (773), 353 (AJ), 358 (896), 360 (906a), 363 (914), 399 (1022), 405 (1048), 434 (AX), 464 (BD), 465 (1219), 466 (1221), 647 (1628) Simplizissimus. Illustrierte Wochenschrift. München. 163, 201, 385 Sitzungsberichte der königlich preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 73 (210) Sächsisches Kirchen- und Schulblatt. Schriftleitung: Dr. phil. Schenkel in Stadt Naunhof b.Leipzig; später Pfarrer Richter in Langenbergdorf. Vlg. Dörffling & Franke. Leipzig. 168 (449), 244 (632) Sozialistische Monatshefte. Berlin. 123 (333), 185, 471 (1235), 779 (1925), 799 (1963) Stimmen aus Maria Laach. Stimmen der Zeit. Katholische Blätter, (später: Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart). Herder. Freiburg / Breisgau. Jährlich 10 Hefte. 38 (108), 280 (723), 668 (1679) Signale für die musikalische Welt. Verantwortl. Red.: August Spanuth. Berlin. 417 (1082), 750 (1839) Sokrates. Zeitschrift für das Gymnasialwesen. Berlin. 802 (1974) Sexual-Probleme. Zeitschrift für Sexualwissenschaft und Sexualpolitik. Hg.: Dr. med. Max Marcuse. J. D. Sauerländer's Vlg.. Frankfurt/Main. 656 (1656) Die Sprache. 595 (1487) Sächsische Schulzeitung. Organ des Sächsischen Lehrervereins und seiner Zweigvereine, sowie des Sächsischen Pestalozzi-Vereins. 177 (458), 193 (493), 224 (583) Staatsbürger-Zeitung. Berlin. 98 (274e), 370 (935a) Stettiner Generalanzeiger. 104 (291a) Straßburger Neueste Nachrichten. 617 (1560) Straßburger Post. 217 (564), 585 (1461), 617 (1561), 706 (1764) St. Peterburger Zeitung. 17 (48), 217 (563), 218 (571a), 585 (1465), 693 Stralsunder Tageblatt. 46 Der Stürmer. Halbmonatsschrift für künstlerische Renaissance im Elsaß. Schriftleiter: Otto Flake. Vlg. Josef Singer. Straßburg. 97 Sprachwissenschaft für alle. 529 (1344) Süd-West-Deutsche Rundschau. 79 (224) Saale-Zeitung. 214 (555), 525 (1336) Der Tag. Berlin. 44 (134), 100 (282), 156 (422), 159 (428), 166 (439), 169 (453), 235 (598), 300 (761), 308 (780), 321 (800), 332 (826), 319 (842), 340 (849), 355 (886), 415 (1079), 462 (1206), 476 (1248), 489 (1252, 1254), 490 (1256), 535 (1363, 1364), 569 (1412), 580 (1447), 612 (1542),
Abkürzungen
Tat
Theater TheosL
THKJ ThLbl ThLZg ThR ThrnZg ThW
TJb TP Trib TrLZg TRs
TTBl
XXXlll
619 (1566), 621 (1569), 635 (1600), 643 (1618), 677 (1699), 705 (1760), 736 (1816), 762 (1870), 778 (1924), 798 (1967) Die Tat. Wege zu freiem Menschtum. Eine Monatsschrift, (ab 4. Jg., H. 7: Eine sozial-religiöse Monatsschrift). Hg. v. Ernst Horneffer (ab 3. Jg.: u. K. Hoffmann; ab 5. Jg., H. 7: v. E. Diederichs u. K. Hoffmann). Vlg. Die Tat. Leipzig (ab 4. Jg., H. 7: Vlg. E. Diederichs. Jena). 449 (1179), 471 (1238), 528 (1342), 555 (1380a), 576 (1435), 580 (1446), 603 (1506), 649 (1632, 1633), 693 (1741), 702 (1755), 755, 756 (1851) Das Theater. Berlin. 602 (1503) Theosophisches Leben. Hg. v. Paul Raatz. Gewidmet der Theosophischen Bewegung und dem Studium von Philosophie, Religion und Wissenschaft. Organ der Vereinigung deutscher Zweige der Theosophischen Gesellschaft. Vlg. v. Paul Raatz. Berlin. 613 (1548) Thüringer Kirchliches Jahrbuch. 326 Theologisches Literaturblatt. Leipzig. 703 (1757, 1758), Theologische Literaturzeitung. Leipzig,Berlin. 344 (864), 706 (1763) Theologische Revue. Münster. 340 (848) Thorner Zeitung. 423 (1101) Thüringer Warte. Monatsschrift für die geistigen, künstlerischen und wirtschaftlichen Interessen Thüringens. Hg. v. Hans Haupt. Erfurt. 372 (939) Times. London. 709 Türmer Jahrbuch. 83 (234) Tagespost. Graz. 381, 511 (1299b), 515 (1311), 524 (1333), 650 (1637) Die Tribüne. Berlin. 574 (1428) Trierer Landeszeitung. 44 (128) Tägliche Rundschau. Berlin. 15 (40), 82 (Ma), 62 (284), 104 (291f), 118 (323), 156 (420), 210 (538), 305 (776), 308 (779c), 311 (787), 314 (790), 359 (905), 361 (908), 369 (930), 413 (AV), 417 (1083), 468 (1228), 504 (1286), 524 (1332), 525 (1334a), 582 (1452a), 590 (1476), 603 (1511), 605 (1519), 629 (1583), 650 (1636), 652 (1645), 657 (1663), 707 (1766), 708 (1767), 709 (BW), 730, 741 (1833), 763 (1872), 770 (CJ) Tiroler Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei in Tirol. Innsbruck. 82 (230)
UlmTbl
Ulmer Tagblatt. 585 (1461a) Der unsichtbare Tempel 281
V
Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 80, 581 (1449b), 583 Voigtländischer Anzeiger. Plauen im Voigtland. 407 (AUc, AUg), 603 (1510) Volks-Zeitung. Berlin. 41 (118), 708 (1768), 763 (1871) Volksrecht. Zürich. 188 (484) Vegetarische Warte. Vegetarische Rundschau. Vereinsblatt für Freunde der natürlichen Lebensweise. Zeitschrift für naturgemäße Lebenskunst.
VgtAnz VlksZg VR VW
XXXIV
VZg
WA Wacht Wage
WaM WAp WAZg WblPfM WCh WeiZg
WeZg WflVfd Whl
WiesbTbl WiesbZg
WiRs
WJ WL WMh WnW
Abkürzungen
Schriftleiter: G. Selß. Frankfurt/Main. Zweiwochenschrift. 636 (1605), 658 (1666b) Vossische Zeitung. Berlin. 39 (111), 168 (448), 197, 218 (570), 223 (581), 279 (720), 354 (882), 407 (AUc), 515 (1312), 582 (1452), 585 (1465a), 593 (1482a), 617 (1559), 624, 633 (1594a), 634 (1598), 640, 655 (1649), 657 (1661), 662, 674 (1690), 699 (1752), 738 (1824), 740 (1826, 1828), 756 (CE), 770 (CH, 1899), 785, 799 (1964), 801 (1972) Wiener Almanach. 774 (1910) Die Wacht. Eilenburg. 311 (786) Die Wage. Wien. 49 (151), 64 (188), 108 (301), 142 (391), 166 (442), 169 (450), 261 (682), 352 (876), 356 (887), 613 (1550), 617 (1557) Der Wahre Jakob. 97 Die Welt am Montag. Unabhängige Zeitung für Politik und Kultur. Berlin. 42 (121), 68 (195), 422 (1097) Wiener Abendpost. Beilage zur Wiener Zeitung. 26 (72), 82 (232), 89 (250), 104 (291), 148 (406), 361, 393 (1006), 407 (1056), 603 (1507) Wiener Allgemeine Zeitung. 49 (148), 425 (1108) Wochenblatt für die Pfarrgemeinden Münchens. 252 (649) Weltchronik. Bern. 490 (1255) Weimarische Zeitung. Amtliches Nachrichtenblatt für das Großherzogtum Sachsen. Chef-Red.: Dr. Ernst Wachler. 63 (182), 112 (314a), 169 (451), 354 (879a), 408 (1061a), 413 (1074a), 442 (1156), 584 (1458), 585 (1462, 1464), 586 (1467), 763 (1871e) Weltbühne. 654 Weser-Zeitung. Bremen. 351 (872), 422 (1096d), 428 (1122), 470 (1233), 611 (1539), 688 (1726a), 697 (1750a), 790 (1945) Westfälischer Volksfreund. Hamm. 443 (1159) Die Wahrheit. Hg. v. Philipp Wasserburg. Leutkirch. München. 194 (494) Widerstand. 319 Wiesbadener Tagblatt. 407 (AUc) Wiesbadener Zeitung. 604 (1513b) Der Willensmensch. Zeit- und Streitschrift. Verantwortlich: A. Kolle. Dr. v. Carl Hause. Berlin. 809 f. Wissenschaftliche Rundschau. Halbmonatsschrift für die Fortschritte aller Wissenschaften. Hg. ν. M. H. Baege. Vlg. Theod. Thomas. Leipzig. (Ging 1913 in D U über). 611 (1537), 617 (1558) Wiener Jugend. 333 (828) Wissen und Leben. Schweizerische Halbmonatsschrift. Zürich. 378 (954), 578 (1439), 587 (1471), 683 (1716), 688 (1726b) Westermanns Monatshefte. Illustrirte Deutsche Monatshefte. Braunschweig. 3 (5), 39 (113), 129 (354), 217 (567), 532 (1355), 572 (1419) Wege nach Weimar. Monatsblätter von Fritz Lienhard. Greiner & Pfeiffer. Stuttgart. 245 (633a)
Abkürzungen
Woche WrmsZg WRs WSMZg WSt WSWB1 WuH WVSchw WZM X
XA Ζ
ZÄAKw ZAP Zeit
ZERHL ZfBf ZfDk ZfdS ZfdU ZfdW ZfP ZgLKW Zgt
ZiB
XXXV
Die Woche. Moderne Illustrierte Zeitschrift. Dr. u. Vlg. v. August Scherl. Berlin. 212, 337 Wormser Zeitung. 215 (557a), 407 (AUc) Wiener Rundschau. 17 (49) Wiener Sonn- und Montags-Zeitung. 48 (147), 105 (292) Wartburgstimmen. Eisenach. 209 (532), 210 (536), 236 (601) Württembergisches Schulwochenblatt. Stuttgart. 378 (957) Welt und Haus. Leipzig. S. a. Daheim. 429 (1128) Wandervogel. Zeitschrift des Schweizer Wandervogelbundes. 658 (1666g) Wiener Zeitschrift für Musik. Hg. v. Richard Specht. 371 (938) Xenien. Eine Monatsschrift für literarische Ästhetik und Kritik. Leipzig. 336 (835a), 340 (1036), 412 (1070), 420 (1093), 440 (1147, 1148), 457 (1194), 602 (1504), 615 (1555), 690 (1732) Xenien-Almanach. Xenien-Verlag. Leipzig. 402 (1036a) Die Zukunft. Hg. v. Maximilian Harden. Vlg. d. Zukunft. Berlin. 7 (12), 29, 39 (115), 86 (243), 167 (443), 179, 209 (534), 214 (553), 236 (604), 239 (612), 243 (623), 298 (758), 320 (798, AH), 335 (833, 834), 340 (846), 341 (853), 344 (863), 355 (883), 356 (889), 358 (898), 359 (900), 374 (946), 406 (1052), 520 (1322), 586 (1469), 677 (1700) Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. 278 (717), 292 (744), 696 (1750) Zeitschrift für angewandte Psychologie. 569 (1413), 648 (1629) Die Zeit. Tageszeitung. Wien. 124 (338), 129 (356), 193 (491), 207 (525), 224, 338 (840), 360 (906), 365 (923), 375 (949), 381 (969), 406 (AU), 407 (AUg), 412 (1071), 413 (1075), 418 (1084), 424 (1106), 434 (1132), 443 (1160) Zeit und Bild. München. 68 Zeitschrift für evangelischen Religionsunterricht an höheren Lehranstalten. Reuther & Reichard. Berlin. 454 (1188) Zeitschrift für Bücherfreunde. Hg. v. Prof. Dr. G. Witkowski. Vlg. E. A. Seemann. Leipzig. 29 (84), 731 (1810), 793 (1952), 801 (1970) Zeitschrift für Deutschkunde, (später = ZfdU). 207 (527) Zeitschrift für deutsche Sprache. 658 (1667) Zeitschrift für deutschen Sprachunterricht, (s. a. ZfDk) 81 (229), 270 (701), 610 (1531) Zeitschrift für deutsche Wortforschung. Hg. v. Friedrich Kluge. Vlg. Karl J. Trübner. Straßburg. 21 Zeitschrift für Politik. 777 (1922) Zeitung für Literatur, Kunst und Wissenschaft. Beilage des HC. 385 (984), 404 (1044), 418 (1088), 750 (1841) Der Zeitgeist. Beiblatt zum BT. 45 (132), 113 (315), 117 (322), 136 (374), 151, 213 (549), 256 (657), 381 (966), 428 (1123), 523 (1327), 636 (1606), 693 (1739), 707 (1765), 712, 713 (1783), 776 (1919) Die Zeit im Bild. 609 (1527, 1528)
XXXVl
ZIP
ZittMZg ZNP ZO
ZÖG ZPA ZPhK
ZRHS ZRSW ZsfKf ZsfSp
ZSW ZsWLK ZTb
Abkürzungen
Zeitschrift für Individualpsychologie. Studien aus dem Gebiete der Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik. Hg. v. Alfred Adler, Carl Furtmüller u. Charlott Straßer. Vlg. Ernst Reinhardt. München. Monatsschrift. 694 (1743), 747 Zittauer Morgenzeitung. 407 (AUc) Zentralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie. Leipzig. 89 (251) Zentralblatt für Okkultismus. Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften. Hg.: Karl Brandler-Pracht. Vlg. v. Max Altmann. Leipzig. 388 (992), 448 (1176) Zeitschrift für die Osterreichischen Gymnasien. 737 (1821) Zentralblatt für Psychoanalyse. 649 (1631) Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik. Hg. v. R. Falkkenberg. H. Haacke. Leipzig. 22, 26 (73), 28 (82), 133 (364), 178 (461), 198 (507), 235 (596), 250 (641), 269 (700), 325 (810), 341 (852), 441 (1151), 448 (1175), 455 (1191), 457 (1196), 458 (1197), 461 (1204, 1205), 554 (1380), 555 (1381), 569 (1411), 592 (1482), 612 (1545, 1546), 633 (1594, 1595), 653 (1646-1648), 673 (1688), 695 (1748), 696 (1749), 697 (1751) Zeitschrift für die Reform der höheren Schulen. 6717(1790) Zeitschrift für das Realschulwesen. Schriftleitung: E. Czuber. Wien. 566 (1403) Zeitschrift für Kinderforschung. Langensalza. 500 (1276) Zeitschrift für Spiritismus, Somnambulismus, Magnetismus, Spiritualismus und verwandte Gebiete. Hg.: Feilgenhauer zu Köln a. Rh. Vlg. Oswald Mutze in Leipzig. 100 (281) Zeitschrift für Sexualwissenschaft. Leipzig. 378 (956), 462, 773 (1909), 795 (1956) Zeitschrift für Wissenschaft, Literatur und Kunst. Beilage der HN. 390 (997), 766 (1888) Zürcher Taschenbuch. Fasi u. Beer. Zürich. 83 (N) Der Zuschauer. 367
Fundstellen Also sprach Zarathustra: 123 (R-Ra), 381 (AO), 599 (BP), 675 (BU) Ecce homo:
215 (558-558a), 216 (558b), 358 (895), 389 AQ), 413 (AV), 647 (BT)
Werkausgaben:
256 ff. (GTI-GTIc, GTII-GTIIb, GTIII-GTIIIb, GTIVGTIVb, GTV-GTVb, GTVI-GTVIa, GTVII-GTVIId, GTVIII-GTVIIIb, ΟΤΙΧ-ΰΉΧ^ GTX-GTXa, GTXIGTXIa), 484 ff.
Gedichte u. Ähnliches:
5 (B), 81 (L), 113 (Q-Qg), 117 (321, 322), 152 (U), 158 (VVa), 221 (Y-Ye), 233 (592), 234 (AA), 240 (AB), 241 (ABab), 243 (AC), 247 (AE), 299 (AG-AGf), 320 (AH), 378 (AM), 379 (AN), 391 (AR), 406 (AU), 407 (AUa-g), 434 (AY-AYa), 456 (BC), 465 (BE), 486 (BF), 487 (BFa-b), 566 (BI), 570 (BK), 585 (BM), 586 (BO, BOa), 678 (BV), 716 (BX, 1789a), 719 (BZ), 721 (CA), 722 (CB-CBa), 726 (CC), 727 (CCa), 755 (1848), 756 (CD, CE), 762 (CF), 767 (CG), 777 (CO), 803 (CR-CRa)
Briefe:
4 (A), 6 (7), 22 (C), 33 (E), 35 (F), 36 (G), 39 (112), 44 (H), 80 (225), 83 (N), 112 (O, P), 113 (Pa-b), 117 (322), 129 (354), 187 (W), 195 (X-Xa), 215 (558-558a), 216 (558b), 234 (Z), 244 (AD), 262 (AF), 343 (AI), 358 (895), 359 (AK-AKa), 365 (923), 370 (AL), 382 (AP), 386 (986, 989), 387 (990), 396 (1014), 397 (1018, AS), 404 (ATATa), 405 (ATb), 408 (1060), 411 (1067), 422 (10961096d), 426 (AW)> 434 (AX), 456 (BB-BBa), 464 (BDBDa), 545 (BG, BH-BHc), 567 (BJ), 583 BL-BLa), 585 (BN), 631 (BR-BRb), 634 (BS), 709 (BW), 718 (BY), 719 (ΒYa), 764 (1878), 770 (CH-CHa, CI-CL), 771 (CM), 773 (CN)
Nachlaß:
5 (GkXI), 26 (D), 36 (GkXII), 49 (I), 50 (J, K), 53 (GXV, GkXV-GkXVb), 81 (M), 82(Ma-c), 127 (S), 135 (GXIII, GkXIII, GXIIIa), 141 (T), 216 (GXIV, GkXIV, GXIVa), 222 (576), 353 (AJ), 446 (AZ), 496 (GXVII), 579 (GXVab, GXVI-GXVIa), 602 (GXVIII, BQ), 617 (GXIX), 792 (CP), 793 (CQ-CQa)
Widmungen
45 (133-133a)
Nocheinzusehendes 1 2 3 4 5 6 7 8 . 9 10 11 12 13 14 15 16 17
18
Allgemeine Zeitung. München. Beilage, S. 235 (Okt., Nov., Dez.), 6-7, Greve, Felix Paul, eine Besprechung von Bd. XI u.XII der Nachgelassenen Werke von Friedrich Nietzsche. Hg. v. Ernst u. August Horneffer. Archiv der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. 12. Jg., Nr. A54 um 1904, v. Ledeburg, Nekrolog zu Carl Freiherrn von Gersdorff. Bender, Augusta, Auf der Schattenseite des Lebens. Jugendgeschichte einer Autodidaktin. 2 Bde. Baden-Lichtenthal 1913/14. (nicht verleihbar; Kopie möglich: BLB Karlsruhe; UB Heidelberg; UB Freiburg) Berent, Waclaw, Edelfäule. Roman. Deutsch von Julius Tanner. F. Fontane. Bln. 1908. Braunschweiger G-N-C. Monatsschrift. Nr. 2, 1912, S. 75-84, Beste-Schöppenstedt,D., Friedrich Nietzsche und seine Philosophie. Braunschweiger Sonntagsblatt. Kirchl. Ztg. f. d. evangelischen Gemeinden. 15. Jg., Nr. 30 u.? v. 28. 7. u. 4. 8. 1912, S. 262-263, 269-270. Deutscher Kurier. Berlin. 15. 11. 1913, anonym, Unstimmigkeiten zwischen Otto Ernst und Nietzsche. (Mit einem Bild) Deutsche Tageszeitung. Berlin. 10. 1. 1909, Stolzing, Josef, Friedrich Nietzsche und das Judentum, (n. Gilman; so nicht zu finden) Deutsche Zeitung. Berlin. 1. 1. 1909, Kraus, Eberhard, Wie Friedrich Nietzsche über das Judentum urteilte, (n. Gilman, so nicht zu finden) Dräseke, Felix, Tonger. 1906-1911. (BRD nicht nachgewiesen) Eckert, Viktor, Vom Naturalismus zu Neuidealismus. Karlsruhe 1914. (Weder BRD noch Österreich) Fischer, Engelbert Lorenz, Uber den Individualismus, seine Berechtigung, seine Bedeutung und seine Grenzen. Vortrag, i. d. Ges. f. Philos. Charlottenburg. D. Renner 1907. 16 S. (Nicht nachgewiesen) Gesundes Leben. Medizinalpolitische Rundschau. Leipzig. 6. Jg., Nr. 5/6 v. Juli 1909, Hammer, Walter, Nietzsche und der Vegetarismus. (Nicht nachweisbar) Hamburger Nachrichten. 15. 11. 1913: Erste Bekanntschaft mit Nietzsche. Hammer, Walter (ps. v. Walter Hoesterey), Nietzsches Metaphysik. Lpz. 1914. Ders., eine Schrift über Nietzsche. Vlg. Gesundes Leben. Mellenburg 1913. 72 S. (Nicht nachgewiesen) Jamrowski, H., Der Übermensch. Der Mensch der Sünde. Der Gottmensch. Vortrag geh. v. H.J. Pfarrer in Silberbach. Helmstedt, Königsberg, Graz u. Unzer Bhdlg. 1901. (Georg, Karl, Schlagwort-Katalog 3. Bd., 1901, S. 1423; in Deutschland nicht nachweisbar) Joß, Viktor (Prag 29. 5. 1869 - 1936?, Musikschriftsteller), Friedrich Nietzsche und die moderne Wagner-Forschung. 1901. (DtBü nicht nachweisbar)
xl 19
Nocheinzusehendes
Leipziger Neueste Nachrichten. 7. 12. 1908: Tornius, Dr. Valerian, Leipzig, Tolstoi und Nietzsche. 20 Liepmannssohn, Leo. Berlin. 30. Autographen-Versteigerung 1902 (Nr. 192, 194 darin: Zwei Briefe Nietzsches an Hans von Bülow (DSB „vergeblich durch Umfrage gesucht", nicht in Österreich) 21 Lilien, Ε. M., Briefe an eine Frau 1905-1925. Hg. v. Otto M. Lilien u. Eve Strauß. Jüdischer Vlg. Königstein/Taunus 1985. 22 Loewenthal, Eduard, Moderne Philosophen oder Epigonen Kants und Fichtes und die neue Ära der Philosophie. R. Dressler. Lpz. 1906. (DtBü nicht nachweisbar) 23 Luka, Arthur, Nietzsche im Verhältnis zu Vaihinger. Diss. Wien 1913. 24 Mauritius, Demuth, Friedrich Nietzsches Erkenntnistheorie. Louvain 1911. Laut Auskunft der Universitätsbibliothek Leuwen Kriegsverlust; s. Nr. 1677. 25 Der Mensch. Berlin. Vlg. Lebensreform. Halbmonatsschrift. Sommer 1908,15. Jg., Hammer,Walter, etwas über Friedrich Nietzsche den Lebensreformer und seine Zukunftskultur. (Jg. nicht nachgewiesen) 26 Meyer, Eduard V., Die Bücher Kains vom ewigen Leben. 27 Müller, Carl (= Carl Müller-Rastatt), Der Übermensch. Lustspiel. 1902. (Kein Nachweis) 28 Münchener Post. 22. u. 25. 10. 1911: Eisner, Kurt, Ecce homo. (BayerSB Film R 6001 (25, Juli-Dez.) 29 Neues Wiener Tagblatt. 14. 1. 1914, Scharlitt, Bernard, Peter Gast, (weder Morgen- noch Abendbl.) 30 Nicolai, Wilhelm, Nietzsche über Musik und Musiker. Eine Zusammenstellung aus seinen Werken. Lpz. 1916. (DtBü nicht nachweisbar) 31 Picard, Jakob, Erinnerungen eigenen Lebens. Bln. 1938 (Kaplan, Μ. Α., The Making of the Middle Class. Oxford 1991, S. 214; in Deutschland nicht nachweisbar) 32 Quenzel, Karl, Das Geheimnis Nietzsches. (Kürschners Nekrolog. Bln. 1973, S. 526; DtBü nicht nachweisbar) 33 Der Reichsbote. Berlin. 4. 4. 1908, Ein Brief Nietzsches an seine Schwester Carl Spitteier betreffend. (DSB nicht kopierbar) 34 Dass. Sonntagsbl. 36,1915, Füllkrug, Nietzsche und der Weltkrieg. (DSB nicht vorhanden) 35 Schmidtz-Hoffman, Carl von, „Also sprach Zarathustra". Eine kritische Studie der Gedanken Nietzsches im Lichte der christlichen Sittenlehre und ein offenes Wort an die heutige christliche Gesellschaft. Kattowitz 1906. 24 S. (DtBü nicht nachweisbar) 36 Schulz, Karl, Der Prophet. J. Springer. Straßburg um 1908. 37 Der Tag. Berlin. Okt. 1903 (BLAz 14.-16. gesucht und nicht gefunden) 38 Tageblatt. Mannheim. 15. 10. 1914: Kappstein, Theodor, Nietzsche, der Philosoph des Weltkriegs. 39 Weidner, Albert, Aus den Tiefen der Berliner Arbeiterbewegung. H. Seemann Nf. Bln. 1905. 40 Zerbst, Max, Nietzsche der Künstler. 1907. (DtBü nicht nachweisbar)
Versteigerungs- und Lagerverzeichnisse Antiquariat Richard Bertling. Dresden. 584 C. G. Boerner. Leipzig. 567, 584 Carl Ernst Henrici 550 Leo Liepmannssohn. Berlin, xl, 584 J. A. Stargardt. Berlin. 99
1 Schacht, Wilhelm, Nietzsche. Eine psychiatrisch-philosophische Untersuchung. Schmid & Francke. Bern 1901. 2 Bll., 161 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Verfasser möchte vor allem „unbefangenen und jüngeren" Lesern am Beispiel des Verfassers von „Jenseits von Gut und Böse" zeigen, „wohin regelloses, wenn auch geistreich scheinendes Phantasieren, das für philosophisches Denken ausgegeben wird, führen kann", und solche Leser so zum „ernsten Studium unserer bedeutendsten Philosophen Kant und Herbart" anregen. Von anderen Philosophen, „den Zeitgenossen Nietzsches oder den ihm vorausgehenden", heißt es: als „[...] hervorragende Männer, Strauß, Zeller, Vischer, aus der Hegeischen Schule hervorgegangen, sich von dieser abwandten, da war der Selbstauflösungsprozeß der Hegeischen Philosophie entschieden" - und von dem Einfluß Schopenhauers: „[...] auf denkende und denkfähige Deutsche hat er nie welchen ausgeübt". Eine große Ähnlichkeit mit Nietzsche findet er bei der Jugend der romantischen Schule um die Wende des 18. Jahrhunderts" und führt Schelling, Novalis und Fr. Schlegel ausdrücklich an. Erwähnenswert ist noch der Vergleichsversuch des Verfassers hinsichtlich Gedanken Nietzsches und Max Müllers, bes. über die Metapher. „Jenseits" wird in Anamnese, 2. und 3. Handschrift zergliedert: in der Anamnese haben sich „ursächliche Momente" finden lassen, „welche pathologische Erscheinungen herbeiführen könnten", in der „2. Handschrift [...] Äußerungen [...], welche unzweifelhaft pathologische Erscheinungen darstellen", und in der „3. [...] nur Pathologisches". Bezeichnungen wie „Größenwahn", „Begriffsverwirrung", „Gedankenflucht", „Delirium", „Perversität", „exaltierte Verrücktheit und Narrheit" bekräftigen das Schlußurteil: „[...] er war bereits geisteskrank als er das Buch Jenseits von Gut und Böse schrieb." 2 Kronenberg, Dr. M(oritz), Friedrich Nietzsche und seine Herrenmoral. C. H. Beck. Mchn. 1901. 35 S. (Laut Vorwort gleich einem Vortrage, „der vor Abteilungen der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur gehalten wurde".). Nietzsche ist dem Verfasser „ein Repräsentant seiner Zeit", indem er „am umfassendsten und leidenschaftlichsten die ganze Betrachtungsweise des Historismus auf die Moral überträgt". Für die „Tiefen des Unbewußten" sei wohl selten ein Mensch „mit größerer Sehergabe ausgerüstet gewesen". Dennoch bleibe er der „gereiften Sittlichkeit" ferne, die „eben durchweg [...] durch die Einheit und Harmonie von Egoismus und Altruismus" gekennzeichnet werde, da sich „sein Denken mit rücksichtsloser Feindseligkeit [...] gegen den Altruismus der Moral" richte und „entschlossen die Partei des reinen Egoismus ergreift". 3 Steiner, Rudolf, Die Persönlichkeit Friedrich Nietzsches. Eine Gedächtnisrede, gehalten im Kreise der „Kommenden" am 13. September 1900. In: Die Kommenden. Erste Veröffentlichung aus den Darbietungen der „Kommenden" an den Donnerstag-Abenden im Nollendorf-Casino. Red. v. Dr. A. N. Gotendorf, Dr. H. Lux, v. Méville, E. Rossius v. Rhyn, Dr. Rudolf Steiner. Im Selbstvlg. Bln. 1901, S. 1625.
2
1901 Bei der Gesellschaft der „Kommenden"
Eine sehr lobende Rede, die aber in die Worte ausklingt: „Alles, was das neunzehnte Jahrhundert an Ideen hervorgebracht hat, wäre auch ohne Nietzsche da. Er wird der Zukunft nicht ein origineller Philosoph, nicht ein Religionsstifter oder Prophet sein; er wird ihr ein Märtyrer der Erkenntnis sein, der in der Dichtung Worte fand, um zu sagen, was er litt." 1 3a Auch in: R. S., Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit. 2., durch Aufnahme mehrerer Aufsätze erw. Aufl. 2.-6. Tsd. Philosophisch-Anthroposophischer Vlg. a. Goetheanum. Dornach 1926, S. 203-217. Unverändert. 3b Dass. Vlg. d. Rudolf Steiner-Nachlaßverwaltung. 1963. (3. Aufl. = 7.-10. Tsd.). (= Rudolf Steiner Gesamtausg. Schriften). 3c Dass. (Taschenbuchausg. 1.-6. Tsd. Dornach 1977). Rudolf Steiner Vlg. (= Taschenbücher a. d. Gesamtwerk v. Rudolf Steiner Nr. 621). 4 Steiger, A(ugust, Pfarrer am Münster in Basel), Friedrich Nietzsche. Vortrag gehalten den 11. November 1900 im Bernoullianum in Basel. H. R. Sauerländer. Aarau 1901. 27 S. Verfasser meint, „daß sich bei Nietzsche Wahres und Falsches, Vernünftiges und Widersinniges, Gesundes und Krankes, Schönes und Häßliches, mächtig Anziehendes und widerlich Abstoßendes dicht nebeneinander findet". - „Müssen wir, wenn wir aufrichtig sein wollen, nicht gestehen, daß er mit seiner Kritik unserer heutigen, für das Leben vielfach unfruchtbaren, ja geisttötenden Bildung in manchen Punkten den Nagel auf den Kopf getroffen und Wahrheiten gesagt hat, die es verdienten, öffentlich angeschlagen und namentlich uns Jugendbildnern zur täglichen Betrachtung vor Augen gehalten zu werden?" - „So schief und ungerecht nun aber vielfach Nietzsche's Beurteilung des Christentums ist, - er gibt uns doch auch darin einen wichtigen Fingerzeig. Lange Zeit hat man nämlich das Christentum zu einem weichen, sentimentalen und süßlichen Ding gemacht, so daß wir uns nicht
ι Über Ludwig Jacobowski und sein Verhältnis zur Gesellschaft der „Kommenden" schrieb Alfred Gotendorf aus nächster Nähe: „Zahlreich sind die Fäden, die sich von ihm zu anderen Menschen spannen; und aus solchen Beziehungen heraus entwickelte sich innerhalb seines Freundeskreises die Idee, eine Gesellschaft zu bilden, die sich allwöchentlich zusammenfindet. Künstler, Gelehrte, Dichter und Freunde des Geisteslebens überhaupt fanden sich zusammen zur Aussprache und Mitteilung ihrer Schöpfungen. Wichtige Ereignisse wurden gemeinschaftlich gefeiert, man besprach künstlerische und wissenschaftliche Fragen, und manches junge Talent fand hier Aufmunterung, Anregung und fruchtbaren Boden zur Entwicklung. Jacobowski selber, der innerhalb der Gesellschaft als Vorsitzender thätig war, suchte als eine vielseitige Persönlichkeit jede Einseitigkeit zu vermeiden, und so kam es, daß kein Zweig des Geisteslebens ausgeschlossen blieb." (Ebd., S. 10). Als Beitragende zu diesem „ersten Buch" der „Kommenden" sind neben den schon erwähnten vertreten: Schlaf, H. W . Fischer, K. Kollwitz, A. Costenoble, Carl Spilling, Knut Hansen [so], Maria Markowitsch, Gustav Schüler, Margarethe Beutler, Charlotte Singer, L. Goetze-Vasek, Ο. A. Schneider, Martha Asmus, Ilse Stach von Goltzheim, Franz Flaum, Otto Goetze, Peter Baum, Robert Korn, Anselm Heine, Max Möller, C. Flaischlen, Paul Haase, Lasker-Schüler, Max Tilke, Grete Landsberg, Victor von Reisner, Petko Thodoroff, Miriam Eck, Α. K. Thielo, Frau E. Slepjan, Inge Maria, G. Moré, Maria Schneider, L. Katsch, Fritz Stöber, Wilhelm Damm, Johannes Ohquist, Hans Mützel, Viktor Rydberg, Adolf Flachs, Peter Hille, Wilhelm Conrad Gomoll, Hermann Hirzel, G. Lehmann-Wienbrack, Frau A. Hertwig, Tischmayer.
1901 Bei der Gesellschaft der „Kommenden"
3
wundern dürfen, wenn solche, die nach männlicher Kraft verlangen, sich davon abgestoßen fühlen." - „Noch nach anderer Richtung gibt uns Nietzsche manchen guten Fingerzeig: Es ist keine Frage, daß unsere gegenwärtige Kultur vielfach zur Überkultur und Unnatur ausgeartet ist - um so mehr Berechtigung hat sein Ruf: ,Mehr Natur! Zurück zur Natur!' [...] Durch unsere Zeit geht eine Tendenz zur allgemeinen Nivellierung, ein Zug zur Gleichmacherei, zur Reglementierung und Schabionisierung aller Lebensverhältnisse und Lebensbetätigungen [...] Demgegenüber macht Nietzsche das bedrohte Recht der Individualität und Persönlichkeit geltend, und das ist ein großes Verdienst." Doch sein „Individualismus und Atheismus endet in Selbstvergötterung". Im „zahlreichen Gefolge" Nietzsches sieht Verfasser „die nächsten Freunde [...], die von der christlichen Religion in ihrer überlieferten Form nicht befriedigt sind, [...] eine Gesellschaft von Aristokraten, von Geistes-, politischen und andern Aristokraten, welche in diesem Erzfeind der Demokratie oder der , Herden vertierung', den Mann ihres Herzens erkennen [...], eine Schar Sozialisten, namentlich sozialistischer Schriftsteller, [...] die Blasierten und Raffinierten, welche, um noch an etwas Geschmack zu finden, der stärksten Reize bedürfen, [...], verkannte Genies', verlotterte Talente, zerfahrene Existenzen, moralisch Zuchtlose, [...] den muntern Trupp junger Leute, Studenten mit Cerevis und Flaus, Jünglinge von 18-22 Jahren, von jenem Alter, wo man so furchtbar gescheit ist und fast ein jeder sich ein Genie dünkt, [...] auch zahlreiche Nachfolgerinnen, gebildete Frauen, auf welche das Poetische und Dämonische an ihm, zum Teil auch schon der Modephilosoph, eine Zugkraft üben mag", und „den Zug beschließen junge Damen, die kokett mit dem Fächer spielen und dazu aus einem Nietzsche-Buch lesen, die zwar davon sehr wenig oder nichts verstehen, aber mit ihrem .Nietzsche-Schwarm' sich interessant machen, [...] hat man mir doch zuständigen Orts mitgeteilt, daß aus der Bibliothek der hiesigen .Allgemeinen Lesergesellschaft' die Nietzsche-Schriften am meisten von jungen Töchtern verlangt werden". Er schließt mit der Meinung: „Die Gedanken Nietzsche's werden gerade in dem Maße Boden finden und wachsen, als sie im Schöße des christlichen Geistes schon als Keime liegen, als mit ihnen eine Seite am Christentum zur Entfaltung und Ausreifung kommt [...]" 5 Stock, Otto, Friedrich Nietzsche. (WMh H. 532 f. v. Jan. u. Febr. 1901, S. 570582, 686-696). Verfasser meint, Nietzsche habe als „philosophisch Naiver" auf dem Gebiet der Philosophie „gewildert und dilettiert": „Daher das Anregende, Frische, Natürliche seines Philosophierens, daher aber auch das Unzulängliche seiner positiven Leistung, das ihm selbst immerfort ein Stachel blieb, [...] dessen Schmerz er schließlich nur durch Selbstbetäubung in künstlerisch gesteigertem Selbstbewußtsein aufheben konnte." - „Weil er nicht der Sohn einer großen Zeit war, die um hohe geistige Ziele ringt, ist er kein Denker und Prophet ersten Ranges." 5a Dass. Stock, Dr. Otto (Privatdozent d. Philosophie a. d. Univ. Greifswald). Friedrich Nietzsche, der Philosoph und der Prophet. Westermann. Braunschweig 1901. 62 S., 1 Bl. Neu sind nur die Uberschriften zu den einzelnen Abschnitten und ein Vorwort, in dem steht: „[...] mehr und mehr schätze ich Nietzsches Gedanken als Fermente
4
1901 Die Schriften „am meisten von jungen Töchtern verlangt"
in unserer Gegenwartskultur, deren Wirkung ich trotz allem nicht entbehren möchte." 6 Wilms, Wilhelm, Nieheim i. V., An die modernen Übermenschen. (MDL 5. Jg., H. 4 v. Jan. 1901, S. 145). Eine Warnung an die Angesprochenen: „Schaut euren Meister, der so hoch getrachtet, / [...] / Er sank dahin, von finsterm Wahn umnachtet, / Noch waltet ein gerechter Richter droben, [...]" A Förster-Nietzsche, Elisabeth, Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche. Briefe, mit Erläuterungen. (NDRs 12. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1901, S. 65-81). Bringt die Briefe Nr.66-70, 72, 74 und 75 der später erschienenen gesammelten Briefe (AD), dazu einen etwas anders lautenden verbindenden Text sowie zwei Briefe Nietzsches an Malwida, die in dem betreffenden Band keine Aufnahme fanden. Eine verhältnismäßig frühe Beschäftigung mit den Werken Nietzsches läßt sich im Leben Anton von Weberns verfolgen. Uber seine Tagebucheintragungen um die Jahrhundertwende meinen seine Biographen: „Er war gebannt von Nietzsches Lehren, dessen Gedanken über .Sternenfreundschaft' in .Fröhliche Wissenschaft' die erste Eintragung in einem der Tagebücher sind."2 Uber den anschließenden Studiengang auf der Universität Wien heißt es, daß neben den musikalischen Studien „eine breite Skala von Vorlesungen über Philosophie und Literatur" einhergegangen sei: „Wie umfassend die Unterrichtung war, läßt sich ablesen an Themen wie ,Kant, Herder, Schiller, Schopenhauer, Nietzsche [...] U n d etwas später: „Aus dem Jahre 1904, ohne Monats- und Tagesbestimmung, datiert eine Vertonung des Gedichts .Heiter' von Nietzsche, ein unbeschwertes Liedchen des sonst so ernsten deutschen Philosophen. Weberns Realisierung, .Anmutig gebend' überschrieben und im trällernden 6/8-Takt gehalten, fängt in 19 Takten die Stimmung des Gedichts ein."4 Aus seiner ersten Studentenzeit auf der Humboldt Universität zu Berlin 1900/01 und über den damals empfangenen Eindruck von Friedrich Paulsen meinte Paul Fechter: „Dem primitiven Welträtselmonismus Haeckels hat Paulsens Philosophie militans mehr junge Köpfe entzogen als Simmel oder Dilthey, und sein skeptisches Mißtrauen gegen Nietzsche, vor allem gegen den Zarathustra, vermochte zwar nicht den Zeitrausch einzudämmen, legte aber doch da und dort die Fundamente für eine 2 Moldenhauer, Hans u. Rosaleen, Anton von Webern. Chronik seines Lebens und Werkes. Atlantis. (Zur. 1980), S. 32; WEBERN, ANTON VON (Wien 3. 12. 1883 - Mittersill 15. 9. 1945), Komponist. 3 Ebd., S. 41. 4 Ebd., S. 54.
1901 Anton von Webern
5
spätere Wertung vom Sachlichen, nicht nur von der Romantik aus. Daraus ergab sich überhaupt seine Überlegenheit, daß er völlig unromantisch in einer Zeit stand, über der auf fast allen Gebieten noch die Herrschaft einer Romantik lag, der sich zu entziehen sehr viel Klarheit und Überlegenheit verlangte."5 „Schon als Knabe habe ich den Herbst über alle Jahreszeiten geliebt. Aus den Knabenjahren klingt mir bis heute das Nietzsche-Wort: ,Dies ist der Herbst: der bricht dir noch das Herz!'"6
So schrieb der Schriftsteller und Maler Lothar Schreyer. G k X I Nachgelassene Werke. / Von / Friedrich Nietzsche. / Unveröffentlichtes / aus der Zeit des Menschliches, Allzumenschliches / und der Morgenröthe. / (1875/ 76 - 1880/81.) / Zweite, völlig neu gestaltete Ausgabe. / 3. und 4. Tausend. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1901. xiii S. (= Inhalt u. Vorw. d. Hg. Ernst u. August Horneffer), 1 Bl., 421 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 393-421 = Nachbericht u. Anmerkungen. (= Nietzsche's Werke. Zweite Abtheilung. Bd. XI (Dritter Band der zweiten Abtheilung). Β Friedrich Nietzsche, Der Einsame / Aus hohen Bergen. (In: Die Deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts. Eine poetische Revue Zusammengest. v. Theodor von Sosnosky. 7 Cotta Nf. St. 1901, S. 362-365). Der Band erschien zu Anfang des Jahres. Von den 145 vertretenen, chronologisch von Ernst Moritz Arndt bis auf Max Dauthendey reichenden Dichtern wird nur folgenden mehr Raum gewidmet als Nietzsche: R. Baumbach, C. Busse, Chamisso, F. Dahn, F. Dingelstedt, Eichendorff, Fontane, Freiligrath, L. Ganghofer, Geibel, Grillparzer, A . Grün, Heine, Herwegh, Holz, L. Jacobowski, W . Jensen, J. Kerner, 5 P. F., Menschen und Zeiten. Begegnungen aus fünf Jahrzehnten. C. Bertelsmann. Gütersloh (2. Aufl. 1949), S. 58 f. S. a. S. 134 (über den Eindruck von Wedekinds „Erdgeist" bei einer Vorstellung 1906 in Dresden: „Die Wirkung des Dramas war ungeheuer stark [...] Es war nach einer Zeit analytisch aufgegliederter Literatur das erste Beispiel einer Dichtung aus dem Irrationalen, Gestaltung nackten Lebens, dessen lyrische Apotheose der tote Nietzsche hinterlassen hatte."), 156 (aus dem Jahre 1912 über eine Begegnung mit „Paul Mongré, von den jüngeren Generationen heute zu Unrecht vergessen, war eine der merkwürdigsten Erscheinungen der ersten Jahrzehnte des zwanzigsten Jahrhunderts [...] und in jungen Jahren ein leidenschaftlicher Verehrer Nietzsches, ohne sich in der Selbständigkeit seines Weltbildes durch ihn beirren zu lassen."), 286 (von einer Verehrerin, die er erst 1923 in Holland kennenlernte, nämlich der Westfälin Helene Kroeller-Mueller, Sammlerin moderner Malerei. Sie ließ sich ein Jagdschloß St. Hubertus in Gelderland bauen und wurde, als sie 1939 verschied, auf einem Platz bestattet, den sie „schon bei ihren Lebzeiten [...] in den Dünen nicht weit von St. Hubertus ausgesucht" hatte - „nahe bei dem Dünenhügel mit der Sonnenuhr, die sie dem Andenken Friedrich Nietzsches gewidmet hatte".); FECHTER, PAUL (Elbing 14. 9. 1880 Berlin-Lichterfelde 9. 1. 1958), Literaturwissenschaftler. 6 L. S., Erinnerungen an Sturm und Bauhaus. Was ist des Menschen-Bild? Langen-Müller. Mchn. (1956), S. 258; SCHREYER, LOTHAR (Dresden-Blasewitz 19. 8. 1886 - Hamburg 18. 6. 1966). 7 SOSNOSKY, THEODOR VON (Budapest 4. 1. 1866 - Wien 13. 12. 1943), Schriftsteller.
6
1901 Lothar Schreyer
Körner, Lenau, H . Leuthold, Liliencron, W. Müller, J. Mosen, Platen, R. Prutz, A. Ritter, F. v. Saar, J. V. v. Scheffel, J. G. Seidl, Storm, Μ. v. Strachwitz, Uhland u. F. Th. Vischer. 7 Bartels, Wanda von (München), So solltet ihr Nietzsche verstehen. (MAZg N r . 4, Beil. v. 5. 1. 1901, 3 S.). Schilt recht im Zarathustraton auf die „Jünger" Nietzsches, die ihn „mißverstehen". Man solle ihn nehmen als „Einen, der voll war von hochfliegenden Gedanken, als einen Erzieher zum Edlen, als einen Musiker der Sprache, als einen Hasser alles Gemeinen". Dabei berichtet sie von einem fast täglichen, mehrwöchigen Zusammensein mit Nietzsche, als sie und ihr Mann, Hans von Bartels, Aquarellist und Professor an der Münchner Kunstakademie, ihn zufällig in Venedig im Frühsommer 1885 kennenlernten, sowie von zwei Briefen Nietzsches und einem Besuch desselben in München im Mai 1886. 8 Landsberg, Dr. Hans, Nietzsche und die deutsche Literatur. ( H N Nr. 5 v. 6. 1. 1901). Eine längere Abhandlung über den, der „der Literatur in viel stärkerem Grunde und in engerem Sinne" angehöre „denn seine philosophischen Vorgänger". Verfasser sieht in dem ganzen 19. Jahrhundert „eine einzige Übergangsepoche [...], die bestrebt ist, mit veralteten Meinungen und Sätzen aufzuräumen". Vorbereiter auf diesem Wege erkennt er in Hebbel, Ibsen, Friedrich Schlegel, Zola, Jens Peter Jacobsen, Storm, Achim von Arnim und Goethe. Nietzsche sei aber der „Befreier" der Jugend geworden. „Sie fand in ihm einen großen Menschen, der wahrhaft jung war, dessen Welt reich und weit genug war, und dem Individuum Spielraum zu einer eigenartigen Entwicklung bot." 9 Riehl, Alois, Friedrich Nietzsche. In: Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. V. Hg. v. Karl Werckmeister. Photograph. Ges. Bln. 1901, S. 891-895 m. e. Bildnis (Nr.585) n. e. Aufnahme a. d. Jahre 1882. Verfasser meint, Nietzsche sei „von den Schriftstellern der ernsten Gattung der gelesenste", seine Schriften seien „wie ein Spiegel der modernen Seele" und bilden „für die Geschichte des geistigen Lebens im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts [...] eine unmittelbare Quelle". Er stelle vor allem „eine künstlerische Natur" dar, aber auch den Philosophen der Kultur, den Kritiker ihrer Gegenwart, den Seher „und zugleich, wie er glaubte, Schöpfer ihrer Zukunft". Was die Moral betreffe, so wolle er „nicht hinter die Moral zurück", sondern „über die bisherige Moral hinauf"; „daß die wahre ,Herrenmoral' des autonomen Willens schon gefunden war, als er sie noch suchte, bemerkte er nicht". Seine beiden Glaubenssätze hängen zusammen: „Der Glaube an die ewige Wiederkunft ist die Brücke zum Übermenschen, nur der Glaube an den Übermenschen macht den Gedanken der ewigen Wiederkunft erträglich [...]" Aus der Berührung seiner Grundtriebe mit „modern-positivistischen, ja skeptisch-nihilistischen Gedanken" entstehe „eine neue Art von Schwärmerei und Romantik". Dennoch sei er als Antipode Schopenhauers der „Besieger des Pessimismus". - „Mehr und mehr wird man lernen, Nietzsche aus dem Ganzen seiner Anschauungen heraus zu verstehen, als den, welchen die Zeit nötig hatte, weil er ihren Mängeln seine Ideale gegenüberstellt." 10 Roesel, Ludwig Karl, Friedrich Nietzsche und das jüngste Deutschland. (NpBll Bd. 8, 1901, S. 12-15, 41-45, 75-79).
1901 Edith von Térey: „ein Mensch von feinster Genußfähigkeit"
7
Die Überschrift ist etwas irreführend, denn Verfasser schreibt aus einem rein persönlichen Erleben Nietzsches heraus: „Nicht im blinden Taumel des Augenblicks, nicht im Rausche der Dionysosfeste, nicht in der Anbetung der Formenschönheit Apollos liegt unser Ziel - das Ziel der Menschheit liegt nicht am Ende, sondern in ihren höchsten Exemplaren [...]" 11 F., Carlyle und Nietzsche. (EV 14. Jg., Nr. 4 v. 12. 1. 1901, S. 26 f.). Eine Besprechung der Schrift von Wilhelmi (Bd. I, Nr. 570a), welche „unsern Lesern aufs wärmste zum Studium empfohlen" wird. Sie zeige, wie Carlyle „ein Führer [...] zur Selbstbesinnung, zur .Bekehrung', zur moralischen und sozialen Erneuerung seiner Nation" habe werden können, „während Nietzsche wesentlich nur Pfeile geschnitzt hat für den gedankenarmen und herzlosen Vertreter des ödesten Egoismus, der .trostlosen Wissenschaft', - wie Carlyle das nennt, was Nietzsche für .fröhliche Wissenschaft' ausgiebt". - „Sie sind Typen für die beiden einzigen Möglichkeiten, die dem modernen Menschen bleiben, wenn er den religiösen Trieb nicht ganz in sich erstickt hat: Zur Selbstvergottung oder zum lebendigen Gott." 12 Lublinski, S(amuel, Dresden), Macchiavelli und Nietzsche. (Z 9. Jg., Bd. 34, 12. 1. 1901, S. 73-82). Verfasser sieht in Nietzsche den Vollender der Lehre Macchiavellis, der „einer der größten Wohltäter des Menschengeschlechts" gewesen sei, „da er der Gewalt zu einer gebührenden Stellung verholfen und dadurch das Mittelalter und die Theokratie für immer beseitigt hat". Nietzsches Lebenswerk sei es gewesen, zu zeigen, daß „die Gewalt, nackt wie sie ist, ihre großen herrlichen Tugenden hat und der Altruismus nicht immer eine Tugend ist, sondern manchmal ein Ressentiment, ein ekelhaftes Gebräu aus Neid und Schwäche". Doch glaubt der Verfasser, daß der neue „Held" weder ein Cesare Borgia noch ein Torquemada sein werde. 13 Buchholz, M. L. (Heimbach-Weiß), Nietzsche und seine „Moral". (Pb Bd. 14, 14. 1. 1901, S. 53-58). Verfasser meint, „kaum je hat ein Philosoph in so cynischer Weise den Moralskepticismus vertreten, der Emancipation des Fleisches und dem krassesten Egoismus das Wort geredet". 14 Térey, Edith v., Friedrich Nietzsche's Briefe. (PL Nr. 13 v. 15. 1. 1901). Eine recht lange Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), der Nietzsche als den zeige, dessen „Leben, abgesehen vom tragischen Schluß, [...] ein vollendetes Kunstwerk" gewesen sei: „[...] er war ein Mensch von feinster Genußfähigkeit und seine Art ist allen Denen, die dem Leben etwas Besseres abzugewinnen versuchen, so homogen und vertraut." 15 Heffter, Pfarrer E. (Rohrbeck), Friedrich Nietzsche. (EKZg 75. Jg., Nr. 3 v. 20. 1. 1901, Sp. 49-53). Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsche „nächst dem großen Einsiedler von Friedrichsruh dem deutschen Geistesleben des letzten Vierteljahrhunderts wohl am schärfsten den Stempel seines Geistes aufgeprägt" habe; doch sei er auch „das jüngste Opfer geworden der satanischen Weisheit: Eritis sicut Deus". Ein Programmzettel der „Neuen Gemeinschaft" vom 20. Januar 1901 verkündet folgende Veranstaltung:
δ
1901 Bei der „Neuen Gemeinschaft" „ V o r t r a g G u s t a v L a n d a u e r s : N i e t z s c h e u n d die n e u e G e n e r a t i o n . A u s N i e t z s c h e s
.Zarathustra', vorgelesen v o n Dr. Emil Geyer. Violinvortrag v o n M . N a t r o w s k i . Largo v o n Händel. Charfreitagszauber v o n Wagner. Gedichte v o n Stefan George, vorgelesen v o n H e d w i g Lachmann, Ansprache von Heinrich Hart."8 E t w a s kühl, was Nietzsche betrifft - möglicherweise durch Zeit u n d O r t der Veröffentlichung bedingt - beschreibt Victor K l e m p e r e r seine jugendlichen A n s c h a u u n g e n in der Z e i t u n m i t t e l b a r n a c h der J a h r h u n d e r t w e n d e :
Freiheit
v o n bürgerlichen Fesseln, „wahr gegeneinander u n d vor uns selber zu sein", u n d erklärt dann: „ G e w i ß w a r das meiste an diesen A n s c h a u u n g e n zeitbedingte u n d gar nicht originelle R e b e l l i o n - m a n hatte eben , R u t h ' gelesen u n d , A u s guter F a m i l i e ' u n d .Heim a t ' u n d a l l e r h a n d R e n a i s s a n c e d r a m e n u n d ein w e n i g N i e t z s c h e - " 9 I n e i n e r A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t e i n e r G l e i c h a l t r i g e n heißt es ü b e r
einen
Kurt Dittrich: „Ich sagte, der M e n s c h vernachlässige F r a u u n d K i n d , h u r e mit e i n e m M o d e l l u n d werfe mit unverdauten N i e t z s c h e b r o c k e n u m sich."10 16 T r . , M . , D e r Ü b e r m e n s c h u n d d i e E t h i k d e s n e u e n J a h r h u n d e r t s . ( D ü n a N r . 9 v . 25. 1. 1901). S p a n n t einen weiten Bogen, u m zu d e m Schluß zu k o m m e n , daß „die Idee N i e t z s c h e ' s , d i e E t h i k d e r D é c a d e n c e - [...] e i n e V e r h i m m e l u n g alter, v e r b r a u c h t e r W e r t h e " sei. 17 a n o n y m , F a u l e F r ü c h t e a m B a u m d e r H e r r e n m o r a l . ( D t V f r v . 2 6 . 1. 1901, S. 5 4 f.).
8
N a c h Elazar Benyoetz in: Castrum Peregrini, H . 71, Amsterdam 1966, S. 45. In einer Gedenkschrift auf den T o d Landauers erinnerte sich Julius Bab: „Es ist fast zwanzig Jahre her, daß ich Landauer zum ersten Mal sprechen hörte. Es war in der .Neuen Gemeinschaft', jenem Versuch einer Religionsgründung am Jahrhundertbeginn - [ . . . ] Damals sprach er über Nietzsches Bedeutung für den Geist der Gegenwart, und er erwähnte jenes bittere Wort Nietzsches: Wenn heute einer mich fragt: Habt Ihr denn große Geister, große Philosophen, große Künstler in Deutschland? So kann ich nur antworten: Ja, Bismarck! - Wahrlich, fuhr damals Landauer fort, Nietzsche liebte nicht das Wesen und die Welt Bismarcks, er haßte sein Reich der äußeren Macht, der brutalen Gewalt; aber er wollte sagen, so muß man hingegeben sein an seine Sache, so muß man ganz sein in irgend einer Leidenschaft, so ausgefüllt von einem einzigen Willen wie Bismarck es war, um irgendwo etwas zu leisten, etwas zu bedeuten, um ein Mann zu sein." (J. B., Gustav Landauer. Vlg. „Der Bund". Nürnberg u. Würzburg 1924. 2. Aufl., S. 11 f.). 9 Klemperer, Victor, Curriculum vitae. Erinnerungen eines Philologen 1881-1918. Rütten und Loening. Bln. (1989), Bd. I, S. 384; KLEMPERER, VIKTOR (Landsberg / Warthe 9. 10. 1881 - Dresden 11. 2. 1960), promovierte 1913 zum Dr. phil., lehrte an der Technischen Hochschule Dresden bis zur Amtsenthebung 1933, 1945 Wiedereinsetzung und Mitgliedschaft in der S E D . 10 Ebd., S. 393. Zu den sonstigen und eher belanglosen Erwähnungen Nietzsches s. d. Namenverzeichnis im 2. Band.
1901 Die „eigentliche Bedeutung bereits im Erlöschen begriffen"
9
Verfasser berichtet von mehreren Gewalttaten im amerikanischen Bundesstaat N e w Jersey und meint dazu: „Alle diese Herren Giftmörder huldigen derselben praktischen Lebensphilosophie, derselben Herrenmoral, die der deutsche .Übermensch' Nietzsche in ein System zu bringen versucht hat." - „Der Übermensch ist nach Nietzsche vollauf berechtigt, die Herdenmenschen zu zertreten, ihnen Mark und Blut auszusaugen, u m sich auf eine höhere Stufe des Daseins emporzuheben." 18 (Faber, Robert), Nietzsche als Student. (MZg v. 30. 1. 1901). Als Richtigstellung der Darstellung Deussens über Nietzsches Austritt aus der Franconia (s. Bd. I, N r . 1163) veröffentlicht dieser Beitrag sowohl die Eintragung im Album der Burschenschaft, die über Aufnahme und Austritt knapp berichtet, als auch erstmals den Brief Nietzsches an die Verbindung vom 20. O k t o b e r 1865. 18a Dass., was das Urkundliche betrifft: die burschenschaftliche Eintragung und den Brief Nietzsches, in: A D U Z g 15. Jg., 1901, N r . 4, S. 32). Bringt dazu auch einiges über die Verhältnisse in den Burschenschaften der 60er Jahre, u m Deussens Verurteilung noch weiter zu entkräften. 19 anonym, Nietzsches Herrenmoral und die christliche Persönlichkeit. (Rb v. 30. 1. 1901). Berichtet eingehend von einem Vortrag gleichen Titels v o m Prediger Liz. E. Pfennigsdorf „vor etwa 600 Hörern", „obwohl seine [d. i. Nietzsches] eigentliche Bedeutung bereits im Erlöschen begriffen" sei. Die Herrenmoral äußere sich „in drei Konsequenzen: Der Verherrlichung des Verbrechers, der Entwürdigung des Weibes und Verhöhnung des Christentums". Vortragender habe mit einer Hervorkehrung der Geisteskrankheit als „Erklärung zu Nietzsches Verhalten" und einer längeren Verteidigung des Christentums, „denn wir kennen das Christentum besser, als er es zu kennen glaubte", geschlossen. 20 Fischer, Kuno, Geschichte der neuern Philosophie. Jubiläumsausg. 8. Bd.: Hegels Leben, Werke und Lehre. 2. Tl. C. Winter. Heidelberg 1901. Im letzten, 53. Kapitel unter der Zusammenstellung: Bruno Bauer. Die reine Kritik. Max Stirner. Nihilismus und Anarchismus. Die Übermenschen, heißt es: „Der Einzige und sein Eigenthum, das souveräne allmächtige Ich verhält sich zu Hegel, wie vierzig Jahre vor ihm die schlegelsche Ironie zu Fichte, und vierzig Jahre nach ihm Nietzsches Übermensch zu Schopenhauer. Was Zarathustra sprach, hatte in der Hauptsache schon Caspar Schmidt verkündet: die Herrenmoral jenseits des Guten und Bösen. Jeder dieser Übermenschen hat, gleich dem Rattenfänger, eine Heerde solcher Anhänger nach sich gezogen, welche Schopenhauer .begeisterte Schafe' zu nennen pflegte." (S. 116 f.) 20a Dass., jetzt als Einzelband: 2. Tl. (= photomechanischer Nachdr. d. 2.Aufl. Heidelberg 1911, d. h. = 3., unveränderte Aufl.). Wissenschaftliche Buchges. Darmst. 1963. Nietzsche wird zusätzlich auf S. 708 abgetan: „.Meine Pläsier ist das Gute.' So sagt das Gewissen als die böse Willkür. Weg mit der Pflichtmoral und her mit der Herrenmoral\ Diese Herrenmoral .jenseits des Guten und Bösen', welche man heutzutage für funkelnagelneue Weisheit hält und als Nietzsche-Zarathustrasche Offenbarungen in Musik setzt, hatte die hegelsche Dialektik längst dargetan, durchschaut und zu den überwundenen Standpunkten geworfen." Die alte Stelle jetzt unverändert auf S. 1169.
10
1901 Gustav Naumann zur „Postreisenphilosophie"
21 Steiner, Dr. Rudolf, Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert. 2. Bd. Siegfried Cronbach. Bln. 1901. Über Nietzsche auf S. 179-183. (= Am Ende des Jahrhunderts. Rückschau auf 100 Jahre geistiger Entwicklung Bd. XIX). Verfasser behandelt Nietzsche im Anschluß an W. H. Rolph und dessen „Biologische Probleme" und meint, jener sei von diesem in Hinsicht auf die Entwicklungsidee angeregt: „Aus dem Verehrer der Illusion wurde ein Vergötterer der Wirklichkeit." Seine Weltanschauung sei aber letztlich „der Agnosticismus als persönliche Empfindung als individuelles Erlebnis und Schicksal", und ein „Gegenbild" habe diese Weltauffassung in der „materialistischen Geschichtsauffassung und Lebensanschauung, die ihren prägnantesten Ausdruck durch Karl Marx gefunden hat". Auch Tille und sein Buch „Von Darwin bis Nietzsche" (Bd. I, Nr. 411), das dem Verfasser sowohl „bemerkenswerth" als auch „bedeutend" erscheine, werden erwähnt: Tille habe in seinem Werk „mit eiserner Konsequenz die Folgerungen dieser Anschauung für die Ethik gezogen". 22 Rüttenauer, Benno, Aphorismen aus Stendhal. Über Schönheit, Kunst und Kultur. Ausgezogen u. i. dt. Übers. Zusammengest. J. H. Ed. Heitz. Straßburg (1901). Im Vorwort (S.vi-xxiv) stellt Herausgeber fest, daß Stendhal in Deutschland nur auf einen „Geistesverwandten" gestoßen sei, eben Nietzsche, und leitet so einen längeren Vergleich der Ansichten beider ein. 23 Weitbrecht, Carl, Deutsche Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. 2. Tl. Göschen. Lpz. 1901. (= Slg. Göschen Bd. 135). Im 6.Abschnitt: Die Moderne, erscheint „Nietzsche" (S. 143 ff.) als drittletzte Unterabteilung, vor „Bemerkenswerte Einzelerscheinungen" und dem „Schluß". Verfasser läßt herzlich wenig an seinem Gegenstand gelten, und sogar der Stil bleibt nicht ungeschoren: „Und formell ästhetisch war der Glanz und poetische Schimmer, den seine Verkündigungen vielfach haben, auch nicht dazu angethan, Stilstrenge und künstlerische Konzentration zu fördern, vielmehr hat auch seine Form nur dem fragmentarischen, aphoristischen, feuilletonistischen Wesen noch einmal Vorschub geleistet, an dem wir schon seit Heine litten." S. a. die Behandlung Jordans, bei dem sich „alles, was an der modernen Geistesentwicklung wesentlich u n d - gesund ist", finde, und von dem es ferner heißt, daß er Nietzsches „bessere Ideen poetisch vorweggenommen" habe (S. 58): „[...] eine Reihe Ideen, die später Nietzsche [...] ins Einseitige und Krankhafte übersteigert, die der Nietzscheanismus zur Karikatur verzerrt" habe (S. 60 f.). Nietzschesche Problematik findet auch er in Sudermanns „Das Glück im Winkel", nur daß man sich dabei vergeblich frage, „wiefern der ganze Apparat aus Nietzsche nötig sei, um einen ganz gewöhnlichen brutalen Genußmenschen kraftmeierisch zum Übermenschen aufzublähen". (S. 159) 24 Naumann, Gustav, Lotte. Ein Bekenntnisbuch. Herrn. Seemann Nf. Lpz. (1901). 2 BÌ1., 304 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Eine anhaltende Darstellung der eigenen „sittlichen Umwertung, mit der ich seit 1886 nach und nach in meinem Denken vertraut geworden war", und Auseinandersetzung mit der „Wiederkunftslehre" in Reiseberichten des Schreibenden an „Fräulein Lotte", von der Riviera - entlang „Zarathustras Tanz- und Feststraße", Rapallo
1901 Reinhard Piper: Die „prachtvolle Darstellung der frühgriechischen Philosophie"
11
und Korsika - aus. „Mein Vater ist auf Nietzsche, so weit ihm dieser als der Verführer auch seines Jungen gilt, nicht zum besten zu sprechen." (S. 28) Die „fast bedingungslose Verherrlichung Napoleons" erkläre sich dadurch, daß Nietzsche in ihm „die leibliche Verkörperung der Herrenmenschen-Philosophie erblicken zu dürfen vermeint, die er ja auch blindlings anpreist". (S. 78) Schließlich sei aber seine „Postreisenphilosophie [...] das Gegenteil der Philosophie eines Herrenmenschen". Letztenendes sei auch eine andere Auffassung der Wiederkunftsverheißung" der Nietzsches vorzuziehen, die „sich auf gelehrte Voraussetzungen gründet, die ewige Wiederkunft aber nicht wie Nietzsche als bewiesen, sondern als möglich veranschaulichen will; das ist der Wiederkunftsgedanke Mongrés [...] lassen Sie mich lieber weniger erschöpfend sein, zumal ich glaube, daß im exoterischen Sinne für die Gläubigkeit der nicht wissenschaftlich Gebildeten die Darstellung Nietzsches vorzuziehen sein wird." (S. 168) Trotz solcher Bedenken stellt er doch fest, daß „unser festlicher Glaube [...] wohl sein Predigttextbuch" habe, nämlich „das Zarathustrabuch; aber was ihm noch fehlt ist die Kultform, vor allem die Ordnung seiner Feste [...] Der Wintersonnenwendfeier [...] sei [...] uns das Fest [...] der allumfassenden Menschenliebe. Und dann folge das Maifest [...] der jungen Saat; und das Fest der reifen Liebe [...] : das Mittsommerfest. Endlich aber das Herbst- und Erntefest [...] : Gereiftsein und Vergehen, [...] Zeit und Ewigkeit in eins verknüpft." (S. 247) Uber seine Begegnung mit dem Werke Nietzsches schrieb der spätere Verleger Reinhard Piper aus seiner Zeit um 1900 in Berlin als Buchhandlungsgehilfe: „Tausende von Angestellten strömten allmorgendlich mit mir zugleich in die innere Stadt. Gerade im Gedränge zwischen unbekannten Menschen konnte ich mich gut konzentrieren. Damals las ich viel Nietzsche. Die feierlich pathetischen Worte des Zarathustra standen allerdings in sonderbarem Gegensatz zu der Umgebung, in der sie auf mich einwirkten."11 Aus ungefähr gleicher Zeit stammt auch folgende Bemerkung: „Durch einen Abschnitt in Nietzsches .Menschliches, Allzumenschliches' war ich auf Chamfort aufmerksam geworden."12 Uber seine Bekanntschaft mit dem damaligen Hilfsarbeiter an der Dresdener Königlichen Bibliothek, die im Dezember 1902 erfolgte, erzählt er von einer Zusammenkunft mit diesem und dessen Bruder Franz: „An einem andern Abend lasen wir abwechselnd Nietzsches prachtvolle Darstellung der frühgriechischen Philosophie, wozu - als besonders stilgemäß - griechischer Wein von der Insel Samos getrunken wurde."13 25 Adickes, E.,14 (JbNDL 8. Bd., 1901, IV 5d: 141-189). 11 R. P., Vormittag. Erinnerungen eines Verlegers. R. Piper. Mchn. (1947), S. 241; PIPER, REINHARD (Penzlin / Mecklenburg 31. 10. 1879 - München 18. 10. 1953), Verleger. 12 Ebd., S. 308. 13 Ebd., S. 319. 14 ADICKES, ERICH (Lesum b. Bremen 29. 6. 1866 - Tübingen 8. 7. 1928), Philosoph, habilitierte sich 1895 in Kiel, 1902 Professor der Philosophie in Münster, 1904 in Tübingen.
12
1901 Hans Bélart: Das Überbreul als „Kunsttempel für Nietzscheaner und Parsifal-Müde"
Für das Berichtsjahr 1897 beginne das Nietzsche-Schrifttum „nachgerade in beängstigender Weise anzuschwellen". Befaßt sich darauf mit den Nachlaßbänden XI und XII und aus dem sonstigen Schrifttum eingehender nur mit den Werken von SalisMarschlins (Bd. I, Nr. 612), und Mongré (Bd. I, Nr. 581). Hebt auch die Werke von Riehl (Bd. I, Nr. 610) und Tönnies (Bd. I, Nr. 567) als die bedeutendsten der sonstigen Bücher hervor, ohne jedoch auf sie sonst einzugehen. 26 Hensel, P., (Ebd., IV 5c: 49-71). Begrüßt ganz besonders den neuesten Band der Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547), wenn auch nicht ohne gelegentliche Bemängelung, und erwähnt noch die Arbeiten von Runze (Bd. I, Nr. 513a), Ritsehl (Bd. I, Nr. 555), Weisengrün (Bd. I, Nr. 561) und Biedenkapp (Bd. I, Nr. 531). 27 Tille, Al., (Ebd., I 11: 83-90). Erwähnt unter der Abteilung „Weltanschauungsgeschichte" zunächst seine eigene Herausgebertätigkeit im Zusammenhang mit der englischen Ausgabe von Nietzsches Werken und geht erst dann zu den Werken von Kaftan (Bd. I, Nr. 580), Ritsehl (Bd. I, Nr. 555), G. F. Fuchs (Bd. I, Nr. 573) und Tönnies (Bd. I, Nr. 567) über. 28 Bélart, Hans,15 Friedrich Nietzsches Ethik. Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1901. 78 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser möchte, „der hohen Bewunderung für die Philosophie Nietzsches" voll, zur „Erkenntnis der Bedeutung der Ethik dieses großartigen Denkers beitragen" und tut es, indem er die Lehren Nietzsches denen Schopenhauers, Wagners und auch Darwins gegenüberstellt: „Im Kampfe gegen die Ethik, gegen die Verneinung des Lebens, zeigt Nietzsche seine ganze Größe [...] Noch sind wir in Nietzsches Sinne Komödianten des christlich-moralischen Ideals; das Gesetz der notwendigen Selbstüberwindung im Wesen des Lebens wird uns andere Bahnen weisen!" In einem „Nachtrag zum Schlußworte" stellt er „Anklänge an die Philosophie Ludwig Feuerbachs, wie sie Richard Wagner in seinen Revolutionsschriften und in seinem großen Revolutionsgedichte gedeutet hat", bei Nietzsche fest. Lesenswert ist der Anhang: Von der Ethik in Wolzogens Überbrettl, in dem es heißt: „Das Bestreben des Uberbrettls geht in musikalischer Beziehung nach künstlerischer Ausgestaltung des deutschen Chansons in Verbindung mit einer lebensvollen Dramatik, letztere vielleicht da und dort etwas raffiniert, fatalistisch-populär, immerhin von den Instinkten des Lebens beseelt, dabei unterstützt durch eine, wie Nietzsche sagt, leichte, auf zarten Füßen wie das Göttliche laufende Musik [...], daß es unter anderem dazu berufen sein könnte, gegenüber den Bestrebungen in Bayreuth mit der Zeit künstlerisch ein wirkliches, in gewisser Richtung notwendiges Gegengewicht (und damit auch teilweise einen Kunsttempel für Nietzscheaner und Parsifal-Müde) zu bilden." 29 Biedenkapp, Dr. Georg, Friedrich Nietzsche und Friedrich Naumann als Politiker. Fr. Wunder. Gött. 1901. 70 S., 1 Bl. (= Inhaltsverz. u. Vlgs.-anz.). 15 BÉLART, HANS (Brugg / Schweiz 1. 11. 1856 - Windisch / Aargau 26. 4. 1920), vornehmlich Wagner-Schriftsteller.
1901 Georg Biedenkapp: Ein „Telepolitiker, Politiker für Jahrtausende"
13
Faßt Nietzsche als „Telepolitiker, Politiker für Jahrtausende" auf und bringt ihn somit in eine Vergleichsnähe zu Friedrich Naumann. Bedauert, daß Nietzsche nicht „die tabakgeschwängerten Diskutier- und Versammlungsräume politischer Deutscher" aufgesucht habe - „ganz und gar verfehlt" sei seine Stellung zur Arbeiterfrage, „gleich schwach" sein „Räsonnement" über die Demokratie, und im Falle der Frauenfrage habe er „über den weniger anmutenden Zügen dieser Erscheinung die guten Seiten übersehen". Man könne nicht umhin, Nietzsches politische Ideen als „im wesentlichen reaktionär" zu bezeichnen, und der Verfasser wundert sich dabei, „daß unsre Konservativen diesen reaktionär-politisierenden Philosophen noch nicht angeeignet haben". Was Naumann und seine nationalsoziale Bewegung betrifft, so ist der Verfasser der Meinung, daß man jenen „neben den Philosophen und über den Politiker Nietzsche" stellen könne. Der Vergleich läuft aber in der zweiten Hälfte der Arbeit (S. 46-70) eher in eine Verteidigung und Darlegung der parteipolitischen Tätigkeit der nationalsozialen Bewegung aus. 30 Barth, Dr. Alfred, Friedrich Nietzsche. H. Schildberger. Bln. (1901). 20 S. (= Bedeutende Männer aus Vergangenheit u. Gegenwart. Hg. v. H. Fr. v. Ossen, H. 4)· Wie nachlässig man immer noch in einer Schrift über Nietzsche verfahren konnte, veranschaulichen folgende Fehler: das Geburtsdatum als „13. Oktober", das Pensionsjahr als „1870" und überhaupt die Meinung, am meisten habe sich Nietzsche mit der Untersuchung sittlicher Fragen beschäftigt und sei dazu „durch das Werk von Paul Ree ,der Ursprung der moralischen Empfindungen' veranlaßt". Trotz manch anerkennenden Wortes machen folgende Sätze die Einstellung des Verfassers überaus deutlich: „Seine Bedeutung und sein Einfluß beruhen nur darauf, daß er in verständlicher und anziehender Form die wichtigsten sozialen, religiösen und sittlichen Fragen behandelt." - „Seine Philosophie ist eine Geschmacksphilosophie, und als solche hat sie den Stempel des Launenhaften, des Wechselvollen und Widerspruchsreichen an sich." 31 Busse, Dr. Carl, Geschichte der Deutschen Dichtung im neunzehnten Jahrhundert. F. Schneider. Bln. 1901. Über Nietzsche auf S. 154 f. (= Das Deutsche Jahrhundert in Einzelschriften. Hg. v. Georg Stockhausen. 1. Bd., Abth. I). Zur Abwehr gegen „die alleinseligmachende Naturwissenschaften" habe „die lange verachtete Philosophie [...] neue Werbekräfte" bewiesen, und dies sei nicht zuletzt durch „das glänzende Gestirn Friedrich Nietzsches" ermöglicht: „Es ist das aristokratische, antidemokratische Ideal Nietzsches, das man bewunderte [...], mit flatternden Fahnen ging die Jugend aus dem sozialdemokratischen Lager in das des feminen Scholastikers über [...], aus Sozialdemokraten wurden im Handumdrehen ,Sozialaristokraten' [...] Hier haben wir die dritte Phase der modernen Bewegung, die künstlerisch ergiebigste und reichste." 32 anonym, (Gr 60. Jg., 1. Vierteljahr, H. 8 v. Febr. 1901, S. 372 f.). Eine Besprechung des Werkes von Kalthoff (Bd. I, Nr. 1000), dessen Beanstandungen gutgeheißen, dessen Anerkennung jedoch gänzlich abgelehnt wird. Lediglich „zwei Probleme" könne man „als spezifisch nietzschisch bezeichnen": die Wiederkunft des Gleichen und die Züchtung von Ubermenschen, „die aber beide so ver-
14
1901 René Schickele zur „Dichtung von morgen"
rückt sind, daß sie kein vernünftiger Mensch im vollen Ernst als Probleme aufstellt". Mit folgendem Absatz leitete René Schickele 16 unter dem Decknamen Paul Savreux seine Gedanken über „Die Dichtung von morgen" ein: „Die Mode ist nichts, die Persönlichkeit alles. Sie machte Napoleon zum großen Schlachtenleiter, Bismarck zum genialen Staatsmann, Nietzsche zum - Philosophen. Nur seine Persönlichkeit konnte dem widerspruchsvollen, willkürlichen Zarathustra und seinem Worte die Wucht verleihen, die eine ganze Jugend erschütterte. Nur als ein Ganzes, Unteilbares betrachtet ist Nietzsche groß. Nur als der des ausschließlichsten Subjektivisten wird sein Name in morgigen Geschlechtern fortleben. Die Mode ist nichts, die Persönlichkeit alles - bei jedem Unsterblichen, besonders aber beim Künstler, beim Dichter." 17 33 Duboc, Dr. J. u. P. Wiegler,18 Geschichte der deutschen Philosophie im neunzehnten Jahrhundert. F. Schneider. Bln. 1901. (= Das Deutsche Jahrhundert in Einzelschriften. Hg. v. Georg Stockhausen. 1. Bd., III. Abth.). Uber Nietzsche im 5. und letzten Abschnitt: Die Naturwissenschaften und ihre Consequenzen für die moderne Philosophie, nach Stirner (5 S.), auf S. 441-456. Nur Kant zu Anfang wird mehr Raum gewidmet. Verfasser zählt Nietzsches Weltanschauung „zu den größten, wunderprächtigsten Ereignissen dieses Jahrhunderts" und nennt die Persönlichkeit eine, „in der die subtilsten Regungen unserer Kultur ihre Stätte hatten". Darauf folgt eine ähnlich gehaltene, eingehende Darstellung der Entwicklung der einzelnen Lehren. „Ansätze zu einer über Nietzsche hinausgehenden modernen Philosophie" findet er bei J . und H. Hart, Max Messer und Matthieu Schwann. 32a Dass. 2. Aufl. 1904. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 34 Mannheimer, Prof. Dr. Adolf (Frankfurt / M.), Nietzsche und die antike Sophistik. (DFW Bd. 1, 1. Jg., Nr. 3, 1901, S. 57-64). 16 SCHICKELE, RENÉ (Oberehnheim / Elsaß 4. 8. 1883 - Sanary / Südfrankr. 31. 1. 1940), Schriftsteller. Uber die eigene Einstellung und die seiner Altersgenossen zu Gottfried Keller schrieb er im „Berliner Tageblatt" am 10. 8. 1932: „Für beide Lager: die Anhänger Liliencrons und Dehmels wie für die Partisanen Georges, Rilkes und Hofmannsthals waren .Gottfried Keller' und .Schweizer Spießer' ein und derselbe Begriff [...] Wir Zwanzigjährigen waren der Meinung, zwischen Goethe und Nietzsche klaffe in der Literaturgeschichte ein leerer Raum, und es gab nur einen, den wir aus dem Höllensturz der langweiligen Posaunenengel gerettet sehen wollten, das war Jean Paul." (Zitiert n.: R. S. Leben u. W e r k in Dokumenten. Hg. v. F . Bentmann. Vlg. Hans Carl. Nürnberg (1974), S. 179). S. a. die Äußerungen in: R. S., Werke in 3 Bdn. (Hg. v. H . Kesten). Kiepenheuer Witsch. Köln, Bln. (1959), Bd. 3, S. 1094 (Tagebucheintragung v. Ende April 1934), 1140 (Brief an Hans Brandenburg v. 9. 3. 1903), 1174 (an Thomas Mann v. 9. 1. 1933; über Nietzsche und Hölderlin), 1239 f. (an denselben v. 19. 12. 1936), 1258 (an den Sohn Rainer v. 20. 6. 1938; eine äußerst scharfe Ablehnung der ewigen Wiederkehr). 17 L W 2. Jg., H . 5 v. Febr. 1901, S. 257. 18 WIEGLER, PAUL (Frankfurt / Main 15. 9. 1878 - Berlin 22. 8. 1949), Literaturwissenschaftler.
1901 Ludwig Pick: „ein Opfer des Antisemitismus"
15
Verfasser meint, „die antike Kultur ist ein ästhetischer Individualismus der sozial und geistig Bevorzugten", der vornehmlich durch die Sophistik gepredigt und verbreitet worden sei. So ist es ihm ein leichtes, in der Antike die Gedanken der „ewigen Wiederkehr", der „Wertumwandlung" und des „Jenseits von Gut und Böse" aufzudecken und hauptsächlich den Sophisten zur Last zu legen. 35 H., A. v., Verbrauchte Werthe? (Zuschrift). (Düna Nr. 20 v. 7. 2. 1901). Erwidert auf den Aufsatz in Nr. 9 (Nr. 16) und lehnt die Verbindung Nietzsches unerschöpflicher tiefer Gedankenwelt und der ihm ureigenen markigen Ausdrucksweise „mit dem rathlosen nervösen Umhertasten der Décadence" entschieden ab. 36 m., Zum Kapitel „Nietzsche". (Düna Nr. 22 v. 9. 2. 1901). Führt Tantzschers vortreffliche Äußerungen (Bd. I, Nr. 1122) an, „die den Ideengehalt der Nietzsche'sehen Philosophie und Dichtung einem großen Laienkreise ohne Frage klar zu machen geeignet sind". 37 anonym, (IZg Nr. 3007 v. 14. 2. 1901, S. 218). Begrüßt das Werk des bewährten Kulturhistorikers Henne am Rhyn (Bd. I, Nr. 807) über die „außerordentliche Culturabnormität" Nietzsche, dessen Lehren „vermessener und unverhohlener, als dies jemals geschehen ist, jene ganze Reihe von Grundsätzen hinwegtilgen möchten, die bisher als heilsamste Schranke gegen Barbarei und Verwilderung, als geheiligstes Erbgut und unantastbare Errungenschaft des menschheitlichen Civilisationsprocesses gegolten haben". 38 (Pick, Dr. Ludwig), Etwas über Friedrich Nietzsche. 0LB1 25. Jg., No. 2, 1901, S. 11 ff.). Trotz Nietzsches Würdigung der Juden sei dem Verfasser „der Unterschied zwischen dem Standpunkt des Judenthums und dem Nietzsche's [...] unverkennbar": Nietzsches Lebensbejahung entspringe „seinem wildgährenden, tobenden Lebensdrange, der alle heiligen Bande, Institutionen und Ideale: Religion, Ehe, Recht, Cultur und Wissenschaft zerstört". Zum Schluß wird anhand der schwesterlichen Darstellung (Bd. I, Nr. 547) Nietzsche als „ein Opfer des Antisemitismus" dargestellt. Die Redaktion vermerkte zur Veröffentlichung: „Gedankengang eines von Herrn Dr. Ludwig Pick aus Berlin in Magdeburg gehaltenen Vortrages über obiges Thema." 39 P., E., Der Übermensch. Ein Faschingsfest im Jahre 10,000. (MNN v. 15. 2. 1901). Berichtet recht lustig und ausführlich von vom Akademisch-Dramatischen Verein zu München veranstaltetem Fasching, bei dem man sich vornahm, „die modernen Ubergigerl zu persifliren". 40 Gjellerup, Karl," Ein Nietzschebuch. (TRs Unterhaltungs-Beil. Nr. 39 v. 15. 2. 1901, S. 153 ff.). Bespricht überlang das Werk von Deussen (Nr. 47), dem Verfasser sehr gewogen. Das Urteil über Nietzsche lautet umso vernichtender: Er habe „mit wahnsinniger Zauberkraft alle überall mehr oder weniger verschönt und sporadisch spukenden 19 GJELLERUP, KARL (Roholte / Seeland / Dänemark 2. 6. 1857 - Klotzsche b. Dresden 11. 10. 1919), Schriftsteller, schrieb sowohl in dänischer wie auch deutscher Sprache, lebte seit 1892 in Dresden, Nobelpreisträger 1917.
16
1901 „in seltsam schönem Gefäße ein ätzendes Gift"
Bruchstücke der heidnischen Weltanschauung ins helle Tageslicht heraufbeschworen und sie in eine gesammelte magische Erscheinung festgebannt". Seine eigentlichen Gegner seien Schopenhauer und Buddha. 41 H., E., (NPrKz v. 16. 2. 1901). Eine kühle Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), der aber doch „ein unleugbares Verdienst des Nietzsche-Archivs" darstelle. 42 S., B. v., Zum Streit über Nietzsche. (Düna Nr. 32 v. 21. 2. 1901). Führt die Urteile von Türck und Gregor von Glasenapp (s. z. beiden Bd. I, Nr. 614 u. 316) an, um die eigene Ablehnung Nietzsches zu stützen. 43 Sp„ E., Ein Beitrag zur Nietzschebeurteilung. (Ebd., Nr. 33 v. 22. 2. 1901). Stellt Nietzsche als „Stimmungsphilosoph par excellence" dar, dessen „Weltbetrachtung [...] in seiner Lehre vom ,Ubermenschen'", der „Herren- und Sklavenmoral" und der „Glorificirung des Verbrecherthums" gipfele: „Es ist zu bedauern, daß seine Lehren den Weg in die Öffentlichkeit gefunden haben, denn sie enthalten in seltsam schönem Gefäße ein ätzendes Gift [...]" 44 H., A. v., Betrachtungen über „feststehende" und „verbrauchte" Werthe mit Berührung des Themas: „Nietzsche und das Christenthum". (Ebd. Nr. 34 v. 23. 2. 1901). Kommt auf Nietzsche zu sprechen, da „B. v. S." die „von Nietzsche aufgerichteten Werte" abgelehnt habe, und meint, „wir begrüßen in Nietzsche den Befreier vom Gesellschaftsjoch, denn er verkündet uns die Wiedergeburt der Unbefangenheit im Denken, Fühlen und Wollen". „Selbst sein erbittertster" Feind müsse ihm lassen, daß es ihm „an redlichem, rastlosem Streben nach Wahrheit" nicht gefehlt habe. 45 Lang, Prof. Dr. Albert, Nietzsche und die deutsche Kultur. (AMBII 13. Jg., Nr. 5 v. 25. 2. 1901, S. 95-102). Nietzsches Philosophie sei „der Ausdruck einer gewaltigen, immer stärker anwachsenden Zeitströmung, für die er eine glänzende und verführerische Sprache geschaffen hat". Verfasser beschränkt sich zunächst auf Nietzsches „erste Periode (18681878)" und versucht, seine damalige Stellung zur „modernen und speciell zur deutschen Kultur" herauszuarbeiten. Erfindet „Nietzsches künstlerische Kultur [...] eine Kultur ohne Gott, eine Kultur auf atheistischer Grundlage". 45a Dass. J. P. Bachem. Köln (1901). 29 S. Sonderabdruck. Unverändert. 45b Auch in: A. L., Nietzsche und die deutsche Kultur. 2., verm. Aufl. J. P. Bachem. Köln 1903, S. 3-30. Mit wenigen geringfügigen Zusätzen und sonstigen Änderungen. 46 Horneffer, Dr. Ernst, Zu Nietzsches Gedächtnis. Fr. Wunder. Gött. 1901. Enthält zwei Reden des Verfasser: Rede, gehalten am Sarge Nietzsches, und: Nach Nietzsches Tod. Vortrag. 46a Beide auch in: E. H., Nietzsche-Vorträge. 12.-14. Tsd. Erw. Ausg. Werner Klinkhardt. Lpz. 1908, S. 133-187, letztere mit der Uberschrift: Nietzsche und die Gegenwart. In dieser ist Nietzsche dem Verfasser nicht nur Denker und Künstler, sondern auch „ein Heiliger", der „eine neue Sittlichkeit aufbaut". 47 Deussen, Dr. Paul (Prof. a. d. Univ. Kiel), Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. F. A. Brockhaus. Lpz. 1901. 1 Taf., vii S., 1 Bl., I l l S., 3 Faks. (= Briefe Nietzsches an den Verfasser).
1901 Arthur Seidl: Einer der „Lichtträger" einer „fernen Zukunft"
17
Enthält insgesamt 26 Briefe Nietzsches an den Verfasser, 24 davon im Erstdruck, die dann in die 3. Auflage des 1. Bandes der „Gesammelten Briefe" aufgenommen wurden. Der Darstellung wird auch Bemerkenswertes aus Gespräch und persönlichem Eindruck beigeflochten. Ab S. 91u wurde, bis auf den 26. Brief, der Inhalt in der WRs (Bd. I, Nr. 1163) vorabgedruckt. Vorabdruck einer anderen Stelle, S. 18u26u, mit einigen Auslassungen, erfolgte unter der Überschrift „Nietzsche als Student" in der 1. Beilage zum LTBl Nr. 41 v. 23. 1. 1901, Morgenausgabe. S. überhaupt Bd. I, Nr. 1 1 6 3 - 1 1 6 3 C . 47a Paul Deussen, Mein Leben. Hg. v. Dr. Erika Rosenthal-Deussen. F. A. Brockhaus. Lpz. 1922. 3 Bll., 1 Taf., 360 S. Weitgehend verkürzt, mitunter um fast alle Briefe, und um einiges ergänzt; die Nietzsche betreffenden Stellen auf S. 69-74, 81-86, 89, 106 f., 129, 133, 234 f., 263 schon im wesentlichen in Nr. 47, S. 3-9, 15 f., 18-23, 24, 27, 61 f., 80 ff., 85, 87, 91 f., 93, 96 f. 48 Zw., (StPetZg Nr. 32 v. 14. 2. 1901) Besprechung von Tantzschers Werk, das als eine nützliche Einführung und Vorbereitung auf Verständnis „dieses gewaltigen Denkers" empfohlen wird, obwohl Besprecher mehreres daran auszusetzen hat 49 Heckel, Carl (Mannheim), Friedrich der Unzeitgemäße. (WRs Nr. 4 v. 15. 2. 1901, S. 86-89). Im wesentlichen eine Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), bei der nahegelegt wird, „daß die Herausgabe unter dem Verlangen nach einer möglichst frühzeitigen Veröffentlichung gelitten hat".20 50 Seidl, Arthur, Moderner Geist in der deutschen Tonkunst. Vier Vortrage. „Harmonie" Vlgs.-ges. f. Lit. u. Kunst. Bln. (1901). Im ersten Aufsatz: Was ist modern? heißt Verfasser Nietzsche einen von denen, die gewußt haben, daß es sich ja damals um „Jahrhundert-/!nfang nicht mehr Jahrhunàtrt-Ende" handle, und vergleicht dessen „persönliche Schaffensweise" mit dem sonstigen Kunstwollen der Zeit: sie verhalte sich „zur philosophischen Gelehrsamkeit der Stubenhocker ganz modern etwa [...] wie das .plein-air' zur Atelier-Kunst im Reiche der Farbe". - „Und wie, wenn sein auf solchen Spaziergängen unmittelbar erlebter und wie eine Art von Momentphotographie ins Notizbuch alsbald hingeworfener .Aphorismus' zur Dogmatiker-Arbeit der systematisch zusammentragenden Philosophie-Kärrner - abermals ganz modern - so etwa wie die .Impression' zum wohlkomponierten Staffeleibild der akademischen Figuren-Malerei sich stellte?" - „Gerade wie z. B. Rodin's fragmentarischer Styl in der Plastik bedeutet Nietzsche's .Aphorismus' hier Revision von Grund aus." Als einen der „Lichtträger" einer „fernen Zukunft", der „gleich einem Fokus alle Strahlen des modernen Lebenslichtes in sich aufgefangen zu haben scheint", stellt er Nietzsche hin, als „Winkelmann des 19. Jahrhunderts", seine Einsichten als Vorwegnahme der Leistungen eines Röntgen und Grafen Zeppelin: „Kurz, es dünkt fast ebenso unglaub-
20 Obwohl „Weiteres" folgen sollte, läßt sich laut Angabe der Österreichischen Nationalbibliothek keine Fortsetzung in den folgenden Nummern 5-18 finden. Mit der Nr. 18 vom 30. 9. 1901 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein.
18
1901 Richard Friedrich: Eine „Verkörperung des Materialismus"
lieh, als es für alle Zeiten denkwürdig bleiben wird, wie dieser Name an der Wende des Jahrhunderts, ein gründlicher Kenner der Rätsel des 19. und ein ernster Seher der Aufgaben des 20. Jahrhunderts, führender und gebietender Geist in Einem, unser heutiges Leben auf der ganzen Linie beherrscht." (S. 24-43) - Der dritte Aufsatz heißt „Also sang Zarathustra" und handelt eingehend von Richard Strauß und dessen Verhältnis zu Nietzsche, bes. und durchaus zustimmend im Hinblick auf seine Vertonung zu „Zarathustra". Das Nietzschesche Werk ist Seidl „an sich mit das Allermusikalischste, was sich auf philosophischem Gebiete als iowkünstlerischer Vorwurf überhaupt nur finden läßt", „das hohe Centraiwerk aus Nietzsche's gesamtem Geistesschaffen" und ein „Markstein unserer Geisteskultur fin de siècle". (S. 89-117) - Im vierten Aufsatz: Moderne musikalische Lyrik, führt er die damaligen Vertonungen Nietzschescher Dichtungen an: „[...] eine Reihe seiner Jugenddichtungen (,Mailied', .Heimweh', ,Du hast gerufen, Herr und ,Dem unbekannten Gotte') von dem jugendlichen Weimarer Tonkünstler Emge; ,Der Wanderer' von eben demselben Emge, W. Jordan und Hans Pogge; ,Der Herbst' von Eugen Lindner; ,Die fromme Beppa' und .Sternen-Hymnus' von Jordan; .Liebeserklärung' und .Dichters Berufung' von Fr. Koegel; ,An den Mistral' von Pogge; .Pia caritatevole amorosissima!' von Jordan und Jos. Schmid; .Nach neuen Meeren' von Jordan, Koegel und G. Krug; .Mein Glück' von G. Krug und Fr. Koegel; .Vereinsamt' von Fr. Koegel, G. Krug und Ernst Becker; .Venedig' von Koegel, Krug und Pogge; .Die Sonne sinkt' von Conrad Ansorge, Jordan, Lindner und Pogge; ,Ruhm und Ewigkeit' (4.) von Hans Pogge; endlich drei Strophen aus dem .Nachtliede' Zarathustra's von Arn. Mendelssohn." (S. 139 f.)21 51 Tantzscher, Georg, Ein Schlußwort an Herrn B. v. S. (Düna Nr. 39 v. 29. 2. 1901). Meint, „die .Ungeheuerlichkeiten' Nietzsche's" seien „nicht als der Kern seiner Philosophie aufzufassen". Gerade der „Zarathustra" sei „von starkem und tiefem Idealismus, von Zartheit und Feinheit des Empfinden erfüllt". 52 S., B. v., Ein Wort zur Klärung im Streit über Nietzsche. (Ebd., Nr. 40 v. 2. 3. 1901). Wendet sich gegen die Bemerkungen Tantzschers und besteht darauf, daß ihr „Nietzsche", „gegen dessen Ähnlichkeit mit Goethe ich protestire, jedenfalls nicht ignorirt" werden könne. 53 Friedrich, Dr. (Richard, Hofprediger in Dresden), Die religiösen und sittlichen Gefahren in der Philosophie Nietzsche's. Wilh. Baensch. Dresden 1901. 28 S. Verfasser ist fest davon überzeugt, daß Nietzsche „vergessen sein und mit all' den zahlreichen Büchern, die er geschrieben, nur noch ein Dasein in den Bibliotheken fristen" werde. Er versuche, „auf materialistischer Grundlage eine Verkörperung des Materialismus im Ubermenschen herbeizuführen", und werde in dem Augenblick verschwinden und der Vergessenheit anheimfallen, „wo im grassierenden Materialismus der Umschwung eintritt". Dennoch müsse man „dem Anschwellen des Nietzscheanismus" entgegentreten, denn „darüber kann keine Frage sein, daß es unbere21 POGGE, HANS (15. 3. 1876 - Berlin 21. 10. 1914 an den Folgen einer Verwundung), Landr i c h t e r ; EMGE, A D O L F ( 1 8 7 4 - 1 9 5 1 ) .
1901 E. L. Fischer: „kein klarer, kein besonnener, kein ruhiger Denker"
19
chenbaren Schaden anrichtet". E r verweist dann auf „drei hervortretende Jünger des Meisters": Gerhart Hauptmann, Detlev von Liliencron und Richard Dehmel. „Hierzu treten die freien Bühnen, zum Teil wahre Brutstätten des Übermenschen [...]" Die Anerkennung Nietzsches in Hinsicht auf dessen Ablehnung Schopenhauers „mit seinem Pessimismus, dieser feigsten und elendsten Verneinung des Lebens", ist noch erwähnenswert. 5 4 Fischer, Msgr. Dr. Engelbert Lorenz (Geheimer Kammerherr Sr. Heiligkeit d. Papstes, Stadtpfarrer in Würzburg), 2 2 Friedrich Nietzsche. Der „Antichrist" in der neuesten Philosophie. Eine Ergänzung zu meinem Werk: „Der Triumph der christlichen Philosophie". Vlgs.-anst.vorm. G. J. Manz. Regensburg 1901. vii, 257 S. Einleitend meint der Verfasser, „noch nie, solang die Welt steht, wurde das Christentum in so leidenschaftlicher, so gehässiger, so excessiver Weise angegriffen als am Ausgange des 19. Jahrhunderts von Nietzsche". Der erste Teil der Schrift (S. 187) verfolgt dann Nietzsches Werdegang, wobei aus den Veröffentlichungen der Schwester mitunter seitenweise abgeschrieben wird. Auch sonst zeigt sich der Verfasser mit einem umfassenden Nietzsche-Schrifttum vertraut. Im zweiten Teil weist er die einzelnen „Widersprüche" in der Philosophie Nietzsches auf, um zu schließen: „Nietzsche war wohl ein sehr geistreicher, aber kein klarer, kein besonnener, kein ruhiger Denker, denn sonst hätte er sich unmöglich so oft selbst widerspro-
22 Über die Entstehung des Buches schrieb er: „Da aber Nietzsche der Gipfelpunkt der neueren und neuesten antichristlichen Strömung ist, so machte ich mich nun daran, auch seine Welt- und Lebensauffassung näher in Betracht zu ziehen und sie auf ihre Berechtigung zu prüfen, zumal da er mit seinen Werken ein so großes Aufsehen gemacht und immer noch im Kreise der modernen Gebildeten das lebhafteste Interesse erweckt. Dazu kommt, daß auf katholischer Seite eine größere bedeutende Schrift noch nicht erschienen war [...] Ich suchte [...] vor allem den etwaigen inneren systematischen Zusammenhang seines philosophischen Denkens zu eruieren [...] Ich habe gezeigt, daß sich in Nietzsches Gedankenleben drei Entwicklungsphasen unterscheiden lassen und habe ihn demgemäß dargestellt 1. als Kunstphilosoph, 2. als Freigeist und 3. als Ubermensch-Prophet, und durch das Ganze geht als Grundzug ,der Antichrist', wie er sich selbst mit Emphase bezeichnet hat. Aber nicht nur dargestellt habe ich ihn auf Grund seiner zahlreichen Werke nach dieser vierfachen Beziehung, sondern auch eingehend philosophisch-kritisch gewürdigt, wie es bisher noch von keiner Seite geschehen war [...]" Es folgen Auszüge aus sechs Besprechungen des Werkes. (Erinnerungen und Grundsätze aus meinem Leben. Vlgs.-anst. vorm. G. J. Manz. Regensburg 1904, S. 336344). S. a. S. 20, 21, 39 f., 318 (über einen Besuch bei der Schwester in Weimar 1902). In einem kurze Zeit später erschienenen Werk „Uberphilosophie" - „Wer denkt da nicht unwillkürlich an Nietzsches Ubermenschen?!" - , in dem Verfasser aber bemüht ist, „an die Stelle der Décadence-Philosophie eine Ascensions-Philosophie" zu setzen, wird auch Nietzsches mehrmals gedacht. Obwohl die Ablehnung eine ausdrückliche geblieben ist, wird er dennoch etwas milder beurteilt, so z. B.: „Zwar ist sein Kampf gegen den Niedergang der modernen Kultur-Menschheit und seine allgemeine Idee vom Ubermenschentum, d. h. von einer Erhebung des Menschen auf eine höhere Bildungsstufe, berechtigt; aber wenn wir seine spezielle Ansicht vom Übermenschen ins Auge fassen, so erscheint uns derselbe viel eher als Unter-, denn als Übermensch, eher wie ein Moloch als wie ein Gott." (Ein Versuch, die bisherigen Hauptgegensätze der Philosophie in einer höheren Einheit zu vermitteln. Gebr. Paetel. Bln. 1907, S. 267 f.); FISCHER, ENGELBERT LORENZ (Aschaffenburg 12. 10. 1845 -
Würzburg 17. 1. 1923), Stadtpfarrer und päpstlicher Hauptprälat in Würzburg.
20
1901 Julius Rodenberg: „von unerträglichem Hochmut besessen"
chen [...] Wie fernes Wetterleuchten schimmern noch seine Werke, aber ihre Gewalt ist durch die Kritik gebrochen [...]" 54a Dass. 2., verbess. Aufl. 1906. vii, 196 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Im wesentlichen unverändert; das neuere Schrifttum findet einige Beachtung, so Möbius (Nr. 253) auf S. 32, Drews (Nr. 435) auf S. 64 u. 107 und Naumann (Bd. I, Nr. 911) auf S. 106. Auf S. 33 ist die Anm. 1 neu, der Text auf S. 55 ist um zwei Sätze erweitert, und S. 193u-194u ist neu. Kürzungen wurden auf S. 160, 225 u. 249 vorgenommen. 55 anonym, Nitzsche und das Judenthum. (PMBJ 21. Jg., Nr. 3 v. 1. 3. 1901, S. 4952). Obwohl der Name durchweg falsch geschrieben wird, bietet der anonyme Verfasser eine durchaus anerkennende knappe Darstellung; wenn auch einiges zurückgewiesen wird, bezeichnet er Nietzsche in dem gewählten Zusammenhang als „den großen Ethnologen". 56 anonym, Mit Friedrich Nietzsche. (KVZg 42. Jg., Literar. Beil. Nr. 10 v. 6. 3. 1901, S. 67 f.). Eine Sammelbesprechung der Werke von Deussen (Nr. 47; der gleich Nietzsche „der Abkömmling eines protestantischen Pfarrhauses" gewesen und dessen „Endurteil über ihn nicht in unserem Sinne geschrieben" sei), Friedrich (Nr. 53; das „von christlichem Geiste durchweht" sei und in dem man gern „über ein paar protestantisch gefärbte Stellen" hinwegsehe) und Fischer (Nr. 54; das „die lange gewünschte eingehendere katholische Äußerung über die Philosophie des Ubermenschenthums" darstelle und eine „warme Empfehlung" verdiene. „Fischer weist nach, daß die Keime zu den späteren philosophischen Verirrungen alle schon in dem Knaben und besonders in dem Portenser Gymnasiasten bemerkbar waren [...]"). Eine recht unzweideutige Ablehnung Nietzsches, obwohl offenbar aufgrund nur mittelbarer Kenntnis der Werke, drückt sich in folgender Tagebucheintragung v o m 6. März des Herausgebers der „Deutschen Rundschau" Julius Rodenberg aus: „Vorträge über Nietzsche von Horneffer gelesen, der der Apostel dieses Propheten ist, oder der, wie er sich nennt, .Herausgeber im Nietzsche-Archiv zu Weimar'. Die Schrift war mir insofern interessant, als man daraus einen Einblick in die Lehre Nietzsches, so wie er sie verstanden haben will, gewinnt, denn seine .Gesammelten Werke' - zwölf Bände - zu lesen, dazu fehlt mir doch die Neigung, ganz abgesehen davon, daß ich daraus die Klarheit nicht gewinnen würde, die dieser Extrakt mir gewährt. Soviel ich sehe, kommt seine .Herrenmoral' schließlich auf die .Heldenverehrung' hinaus, und auch in der dithyrambischen Ausdrucksweise scheint Nietzsche von Carlyle gelernt zu haben - aber wieviel schwülstiger noch sein Stil, wie brutal seine Lebens-, wie einseitig seine Gefühlsauffassung. Schon aus Deussens (seines ältesten Freundes) .Erinnerungen' haben wir diesen Mann kennen gelernt, als von unerträglichem Hochmut besessen; derselbe Hochmut, der zum Größenwahn ausarten und im Wahnsinn enden mußte, spricht aus den Zügen, die uns in diesem Kommentar von seinen Werken gegeben wurden."23
23 J . R., Aus seinen Tagebüchern. E. Fleischel. Bln. 1919, S. 175; RODENBERG JULIUS (eigentl.:
1901 Konrad Winterer zu den „Bestrebungen der .Blätter für deutsche Erziehung'"
21
57 Trost, Karl, Nietzsche, Goethe und Schopenhauer. (NAZg Nr. 56 v. 7. 3. 1901). Nimmt das Werk von Deussen (Nr. 47) zum Anlaß, um festzustellen, daß es Nietzsches Gedankenreichtum „an jener Kritik und Kontrolle durch die Wirklichkeit, an jener Korrektur, welche an den luftigen Kindern des Geistes durch die realen Verhältnisse vollzogen werden muß", gefehlt habe: „[...] daher laufen in seinen Werken die geistvollsten Tiefblicke, die werthvollsten Wahrheiten bunt durch einander mit bizarren, verdrehten, auf die Spitze gestellten Einfällen [...]" Auch bei Schopenhauer, im Zusammenhang mit welchem Deussen gemeint habe, daß Nietzsche „in Schopenhauers Philosophie niemals eigentlich eingedrungen sei", findet Verfasser, sei die „Voraussetzung selbst [...] ganz unhaltbar, um nicht zu sagen: sinnlos". Erst Goethe habe gemeint, „daß es die Aufgabe der höher strebenden Persönlichkeit sei, ihrer Individualität gemäß eine Ein- und Unterordnung der Triebe zu vollziehen, wodurch der Mensch als ein harmonisches Ganze, gleichsam ein ethisches Kunstwerk entstehe. Es leuchtet ein, welchen fatalen Rückschritt in der ganzen psychologisch-ethischen Auffassung des Menschen gegenüber der Goetheschen Anschauungsweise Nietzsche machte, als er [...] den Machtspruch that: [...] der Wille ist der Wille zur Macht." 58 Lichtenberger, Henri (Nancy), (DLZg 22. Jg., Nr. 10 v. 9. 3. 1901, Sp. 592 ff.). Eine verhältnismäßig sachliche Besprechung des Nietzsche-Buches von Zeitler (Bd. I, N r . 1168), das etwas an Dogmatismus und Uberschätzung der „zweiten Periode" leide. 59 S., J., (HC v. 10. 3. 1901). Eine überlange, wohlwollende Besprechung des Werkes von Deussen (Nr. 47). 60 anonym, Der Übermensch. (BfU Nr. 61 v. 14. 3. 1901). Bringt lediglich eine knappe Zusammenfassung der diesbezüglichen Veröffentlichungen in der ZfdW. 61 p., Der Übermensch. (Ebd., Nr. 64 v. 17. 3. 1901). Berichtet von dem Vorkommen des Wortes schon in einem Schreiben vom Jahre 1527. 62 Winterer, Konrad (Freiburg i. Br.), Friedrich Nietzsche und die Bestrebungen der „Blätter für deutsche Erziehung". (BDE 1901, S. 134 ff.). Findet die Bestrebungen der Zeitschrift, was die Schwächen und Fehler „unserer gesamten Schulen" betreffe, im vollen Einklang mit denen Nietzsches, wozu er Stellen aus der „Morgenröte" und „Götzendämmerung" anführt. 63 K(appstein), Th(eodor), (BT v. 23. 3. 1901, Abend-Ausg.). Bespricht kurz die Werke von Kronenberg (Nr. 2), der „der Bedeutung Nietzsches [...] nicht gerecht" werde, und von Horneffer (Nr. 46), dem Schüler, dessen sehr sorgfältige Äußerungen man trotz gelegentlichen Überschwanges „genießen" könne. 64 anonym, Nietzsche über Cölibat und Ohrenbeichte. (KPG Nr. 3 v. 24. 3. 1901, S. 43). Die Meinung vertretend, daß „einzelne Aussprüche des hochbegabten, aber leider entgleisten Pastorensohnes für uns von Interesse" seien, bringt das Blatt die betref-
Levi, Rodenberg / Hessen 26. 6. 1831 - Berlin 11. 7. 1914), Begründer und Herausgeber der „Deutschen Rundschau" 1874-1914.
22
1901 Eugen Α. Prack: „der Philosoph der Kultur"
fende Stelle aus dem Abschnitt der „Fröhlichen Wissenschaft" vom „Bauernaufstand des Geistes". In einer Anmerkung wird dann auf E. L. Fischers Schrift (Nr. 54), die „zur Orientierung über Nietzsche und seine Weltanschauung [...] gute Dienste" leiste, verwiesen. C Friedrich Nietzsche: Gedanken. (J Nr. 15 v. 27. 3. 1901, S. 230). So überschreibt die Schriftleitung der Zeitschrift sieben Auszüge aus den Briefen Nietzsches an Paul Deussen, dessen Werk „Erinnerungen an Friedrich Nietzsche" (Nr. 47) entnommen. 65 Prock, Eugen Α., Nietzsches Stellung zur Mitleids-Moral. Ein Beitrag zum Thema „Schopenhauer und Nietzsche". Diss. d. Univ. Wien 1901. 170 S. Verfasser ist der Ansicht, daß „die Spuren der ersten jugendfrischen Einwirkung" Schopenhauers auf Nietzsche sich „noch in seinen spätesten Schriften entdecken" lassen sowie daß „Nietzsches Bedeutung als originaler Philosoph hauptsächlich" auf ethischem Gebiete zu suchen sei. Daher stellt sich ihm das Problem von Nietzsches Stellung zum Mitleid von selbst. Etwas im Widerspruch hierzu steht dann die Behauptung: „Nietzsche ist der Philosoph der Kultur [...] Diese Aufgabe wird von dem Wandel seiner Anschauungen nicht berührt; sie verbindet die Perioden seines Denkens und steht im Mittelpunkte seiner Philosophie [...] Auch das Problem der Moral ordnet sich bei ihm dem Kulturproblem unter [...]" Erst mit seinem Zweifel an dem Werte des Mitleids habe auch sein „Glaube an die Moral zu wanken" begonnen, also „im Gegensatze zu Schopenhauer und eben daher in Abhängigkeit von ihm". „Von tiefer Bedeutung" sei dann auch Rees „Der Ursprung der moralischen Empfindungen" geworden. Verfasser verfolgt dann in groben Zügen die Entwicklung von Nietzsches ethischem Denken bis auf dessen „letzte Philosophie": „Diese Correctur vom Pessimistischen ins Optimistische ist der eigentliche Unterschied zwischen Nietzsches anfänglichem und späterem Denken [...]" Verfasser geht dann erst periodenweise den Spuren von „Nietzsches Stellung zum Mitleidsproblem" nach. In der ersten Periode findet er ihn noch „im Großen und Ganzen im Banne der Schopenhauerschen Gedankenwelt", obwohl „auch hier und da [...] der Abfall" sich ankündige. Die zweite Periode, einschließlich der „fröhlichen Wissenschaft", bedeute erst die Aufdeckung des Mitleids als „im höchsten Grade schädlich und darum verwerflich". Ermöglicht sei diese Tat durch die gleichzeitige Verwerfung von Metaphysik und Pessimismus. In der dritten Periode sei er „beim denkbar schärfsten ethischen Gegensatz" angelangt: „Immer aber bleibt sein Philosophieren in Beziehung zu Schopenhauers." Dem Mitleid setze Nietzsche die Härte, der Verneinung des Willens die Bejahung des Willens zum Leben, der Befreiung vom Wiederkunftszwange Sansara entgegen. 66 Schwarz, Hermann (Privatdozent a. d. Univ. Halle),24 Das sittliche Leben. Eine 24 S. a. die Erwähnungen Nietzsches in Verfassers: Psychologie des Willens. Zur Grundlegung der Ethik. W. Seemann. Lpz. 1900, S. 24, 26, 198, 209 ff., 233; SCHWARZ, HERMANN (Düren 22. 12. 1864 - Darmstadt 20. 12. 1951), Philosoph, Herausgeber der ZPhK, 1908 Professor in Marburg, 1910-1933 in Greifswald. S. die Worte Martin Herpels in der Festschrift: Hermann Schwarz als Philosoph der deutschen Erneuerung. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1935, S. 38 f. Bei Erwähnung Nietzsches als allgemein bekannten Vorläufers des Nationalsozialismus, zusammen mit Lagarde und Chamberlain, auf welche drei Rosenberg „ganz be-
1901 Hermann Schwarz: „der Lehrer der EntwicklungsmoraT
23
Ethik auf psychologischer Grundlage. Mit einem Anhang: Nietzsche's ZarathustraLehre. Reuther & Reichard. Bln. 1901. xi, 417 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der Anhang: Zum Verständnis von Nietzsche's Zarathustra-Lehre, auf S. 383-403. Verfolgt „drei Gedankenfäden" Nietzsches im „Zarathustra": „Aus der Hand der Geschichtswissenschaft" - „die Geschichte klassischer und moderner Völker liefert hier die Fäden" - „rinnt der eine, aus der Hand der Naturwissenschaft" - Darwin - der andere, aus der Hand der Philosophie - „Entelechie-Gedanken des Aristoteles" - der dritte. Aber Nietzsche ändere zum Schluß das Problem, indem er die „Lehre von der Notwendigkeit der Zufälle für das Leben" einführe, und komme so zur „Lehre von der ewigen Wiederkunft aller Dinge". Diese könne man dann als Entwicklungsmoral oder Herrenmoral deuten, und dieser zweiten Deutung, die sich „mit ethischer Gesinnung" widerspreche, sei er selber „in seinen späteren Schriften" erlegen: „Es ist zu bedauern, daß Nietzsche dem lesenden und nicht lesenden Publikum vor allem als Prediger dieser .Herrenmoral' bekannt ist. Ein andrer Nietzsche, der Verfasser des .Zarathustra,' der Lehrer der Entwicklungsmoral, wird in der Geschichte der Philosophie leben." Erwähnungen Nietzsches im Hauptteil des Werkes sind im Namenverzeichnis angegeben. 67 Klepl, Georg Reinhold,25 Die „Monologen" Fr. Schleiermachers und Fr. Nietzsches Jenseits von Gut und Böse". Eine Studie zur Geschichte der individualistischen Ethik. Adolph Adam. Niederlößnitz 1901. 94 S., 1 Bl. (= Vita). (= Diss. d. Univ. Leipzig). Bei zwei eingestandenermaßen so verschiedenen Denkern wie Schleiermacher und Nietzsche findet Verfasser dennoch „eine tiefgehende, bedeutungsvolle Verwandtschaft: in ihrem Individualismus, in der ungeheueren Bedeutung, die sie der organischen Entwicklung der Persönlichkeit beilegen". Auch meint er, daß „der Individualismus [...] in dem bezeichneten Sinne [...] eine der tiefsten Strömungen des 19. Jahrhunderts" sei. Verfasser ist beiden Denkern sehr gewogen: „Der, der sich weder vom Hyperidealismus Schleiermachers, noch von dem Machtenthusiasmus Nietzsches gefangen nehmen läßt, und der überhaupt den Drang zu eigenem Leben in sich trägt, wird beide mit tiefer Dankbarkeit als Führer zur Selbstbefreiung rühmen." Erwähnenswert ist seine Ansicht, daß „besonders zwischen Friedrich Schlegel und Nietzsche die interessantesten Parallelen" sich aufstellen ließen. 68 Weichelt, Hans, Nietzsches Mission. In: Der moderne Mensch und das Christentum. Skizzen und Vorarbeiten II. J. C. B. Mohr. Tüb. u. Lpz. 1901, S. 1-23. (= Hefte zur „Christlichen Welt" Nr. 49). „Am Christentum Jesu" pralle die Kritik Nietzsches, dieses „reichen und vornehmen Geistes", ab, doch treffe sie „seine gegenwärtige Ausgestaltung". Verfasser gebraucht Nietzsche dann weitgehend als Geißel gegen die „satten christlichen Pharisäer und Philister": „Mag auch selbst von christlichen Kanzeln und Kathedern aus manches schlimme Wort über ihn gesagt werden, ob nicht trotz seiner Feindwußt" zurückgreife, heißt es: „Was bei Rosenberg .Höchstwert' oder .Rassenseele' und bei Schwarz .Wertleben' heißt, ist bei Nietzsche .ewige Wiederkunft'." 25 KLEPL, GEORG REINHOLD, geb. am 23. 8. 1866 zu Dresden, studierte Theologie, legte 1890 das erste Kandidatenexamen ab, seit 1892 Lehrer am Freiherrlich von Fletcherschen Seminar in Dresden-Neustadt.
24
1901 Adolf Stern: „Zarathustra* der nährende Hauptquell für die symbolistische Lyrik"
schaft gegen das Christentum ihn ein Anderer zu denen rechnen würde, die nicht fern sind vom Reiche Gottes?" 69 Stern, Adolf, 26 Die Deutsche Nationallitteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart. 4., neubearb. u. verm.Aufl. N. G. Elwert. Marburg 1901. Im letzten Abschnitt: Das Ende des neunzehnten Jahrhunderts, heißt es über Nietzsche: „Für die ganze Gruppe der Vertreter symbolistischer Poesie ist es besonders bezeichnend, daß gerade die talentvollsten nicht völlig zu ihr gehören, überall noch mit der Wahrheit der Natur zusammenhingen. So Friedrich Nietzsche aus Pfarrhaus Röcken, der als lyrischer Dichter in der Getragenheit und Feierlichkeit uralter Hymnentöne die Sehnsucht und den Trotz seiner ringenden Seele ausatmete, dessen poetisch durchhauchtes, prophetisch-visionäres Hauptwerk in Prosa ,Also sprach Zarathustra' der nährende Hauptquell für die symbolistische Lyrik wurde." (S. 192 f.) Auf S. 223 stehen dann noch einige Lebensdaten. In der 3. Auflage (1894) fehlte Nietzsche noch. 69a Dass. 5., neu bearb. u. verm. Aufl. 1905, S. 188 u. 219. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 69b Dass. 6., (von Heinrich Löbner) 27 neu bearb. u. verm. Aufl. 1908, S. 209 u. 244. Was Nietzsche betrifft, noch unverändert. 70 Reuschert, W. (Oberlehrer z. D. in Straßburg i. E.), Friedrich Wilhelm Nietzsche. (PäS 22. Jg., H. 4 ff., 1900/01, S. 278-287, 338-350, 391-405). Ein gutes Beispiel dafür, wie flüchtig und irrig, dennoch aber lang und breit man sich noch zu dieser Zeit über Nietzsche auslassen konnte. Die Arbeit, obwohl sich ihre Veröffentlichung über Monate erstreckte, strotzt vor Fehlern: „Zaradustra" (durchweg), „helenisch Kultur", „Fräulein von Meisenburg", „Karlei" (womit Carlyle vermutlich gemeint ist), „Fräulein Kosima Wagner", „Leo Berger", „Willbrandt" u.v.a. Außer dem „Zaradustra" kennt Verfasser noch folgende Werke: „Menschliches, nur Allzumenschliche", „Von der Morgenröte", „Von der fröhlichen Wissenschaft". Er scheint dem eigenen Rat, den er zum Schluß gibt, gefolgt zu sein: „Das Beste ist, durch die Kritik N. kennen zu lernen, um eben den subjektiven Menschen zu ergründen." (S. 404) „Jenseits" erwähnt er nur einmal: „Im 5. Buch der .Fröhlichen Wissenschaft' treten uns bereits Annormalitäten entgegen (erschie-
26 Weil sich Stern und Nietzsche nicht unbekannt waren, s. Bd. I, Anm. 31, und Nietzsche keine Würdigung in den verschiedenen sonstigen literaturgeschichtlichen Werke Sterns gefunden hat, ist es von einigem Wert hier einiges aus den Schlußsätzen zu seiner längeren Behandlung von Wilbrandts „Osterinsel" anzuführen: „Es ist bewunderungswürdig, wie der Dichter in der einfachen Handlung der .Osterinsel' alle Eindrücke einer gärenden Periode zusammenfaßt. Darwin und Schopenhauer, Nietzsche und Tolstoi, die Karikaturen der Mäßigkeitsprediger und Naturheilkünstler, alle Niederschläge der modernen Hyperkultur, die irre geworden ist an sich selbst, spielen in den Roman hinein [...] Ihre künstlerische Reife und Reinheit bringt uns den herben und schweren Ernst dieser Dichtung nahe, an ihr messen wir zugleich die freie Höhe, die Wilbrandts poetische Entwicklung erreicht hat." (A. S., Studien zur Literatur der Gegenwart. 3. verm. u. neu bearb. Aufl. C. A. Koch. Dresd. u. Lpz. 1905, S. 318-321). 27 LÖBNER, HEINRICH, geb. am 20. 8. 1863 zu Brandenburg, Literaturhistoriker, habilitierte sich 1898 an der Technischen Hochschule Danzig.
1901 W. Reuschert für und wider den Sozialismus
25
nen 1881), desgleichen im Buch von ,Gut und Böse' (1885). .Zaradustra' steht auf der Schwelle zwischen Normalität und Annormalität des Geistes." (S. 283) Die inhaltliche Verworrenheit verraten folgende Sätze: „Der Sozialismus unserer Tage sucht alles zu nivellieren, alle Herrn unterzukriegen. Zwischen diesem und N's. Philosophie finden wir verwandtschaftliche Faktoren. Bei beiden ist der Individualismus ausgeprägt; beide kämpfen um ein Kulturideal; beide führen den Kampf um den Einzelnen." (S. 280) Man lese dazu die Schlußworte: „[...] von Bedeutung bleibt [...], daß Nietzsche zu Ende des 19. Jahrhunderts die Fahne des Individualismus wieder erhoben und hochgehalten hat im Kampfe gegen den alles nivellierenden Sozialismus, wofür ihm die einen im neuen Jahrhundert fluchen, die andern ihn segnen werden." Aus seinem ersten Semester in Bonn im Frühling 1901 erzählt Norbert Jacques von einer eigenartigen Begegnung: „Ein Mann namens Fritz Binde hielt einen Vortrag ,Von Nietzsche zu Jesus' [...] Er sprach inbrünstig seine Glaubensartikel. Er hatte von Nietzsches selbstherrlichem Gebot fortgefunden und seinen Anker im Hafen eines von ihm reformierten Jesus geworfen [...] Ich war nicht enttäuscht, denn der Inhalt seines Vortrags war mich ja eigentlich nichts angegangen, doch ich war sehr stark erstaunt, und ich rief ihm zu, aus Zarathustras Nachtlied: ,Was spricht die finstere Mitternacht - o Fritz?!' [...] Ich konnte rasch bemerken, daß ich bei ihm in eine Übergangszeit stieß. Ja, vielleicht war es der letzte Tag, an dem er noch zwischen Nietzsche und Jesus endgültig schwankte, und die Karnevalsnacht hatte wohl als der letzte Blick zurück zu gelten gehabt, bevor er sich auf den Weg machte, um den von ihm neu hergestellten Ruhm eines von den Irrlehren der Kirche gereinigten Jesus zu verkünden und ihn den Weg einer neuen xten Wiederauferstehung zur Rettung der Menschheit beschreiten zu lassen."28 Im Fachschrifttum wird Nietzsche immer noch, wenn auch nur beiläufig erwähnt, so von Hermann Diels: „Heraklit eröffnet also die Reihe der einsamen Menschen, welche ihre grübelnden weltverachtenden, selbstbewußten Gedanken in der dafür allein passenden Form des Aphorismus niedergelegt haben. ,Also sprach Herakleitos' begann aller Wahrscheinlichkeit nach dieses Buch. .Also sprach Zarathustra' ist der jüngste Sproß dieser vielgepflegten Gattung, die mit dem Pessimismus eine innere Verwandtschaft zeigt. An diesem uns nahestehenden Beispiel sieht man zugleich, wie sich hier Bewußtes und Unbewußtes, Kunst und Manier, klingende Spielerei und blutiger Ernst, kluge Berechnung und heller Wahnsinn zu einem ebenso anziehenden wie abstoßenden Ganzen vereinigt. Vor allem aber sieht man hier die Zusammenhangslosigkeit der einzelnen Steine, welche das Mosaik bilden."29
28 N . J., Mit Lust gelebt. Roman meines Lebens. Hoffmann Sc Campe. (Hamburg 1959), S. 29 f.; JACQUES, NORBERT (Eich / Luxemburg 6. 6. 1880 - Koblenz 15. 5. 1954), Schriftsteller. 29 A. d. Einleitung zu: Herakleitos von Ephesos. Griechisch u. Dt. Weidmann. Bln. 1901, S.ix; DIELS, HERMANN (Biebrich 18. 5. 1848 - Berlin 4. 6. 1922), seit 1882 Professor der klassi-
26
1901 Henriette v. Meerheimb: Frauenfeindschaft „noch abstoßender" als Schopenhauers
71 Thieme, P., „Also sprach Zarathustra". Vortrag, gehalten im Weißenfelser Lehrerverein am 13. Dez. 1900. (PrS 1901, H. 3, S. 218-235). Nietzsche ist dem Verfasser „durch und durch Ethiker, ein Hauptvertreter der Entwicklungsethik des Evolutionismus", und darüber hinaus „aktuell". Dabei ist ihm auch „,Also sprach Zarathustra' der Höhepunkt des Nietzscheschen Geistes [...] alles Spätere ist unvollkommen, weil vom Verfall angekränkelt". Erst später sei Nietzsche zur „falschen Lehre von der Herren- und Sklavenmoral" gekommen. D Genueser Gedankengaenge, Buch- / plaene und Aphorismen (Ende Winter / 1881), von Friedrich Nietzsche. (I 2. Jg., 3. Quartal, H. 7 v. April 1901, S. 3-16). Bis auf drei Aphorismen (Nr. 11, 22, 51) Vorabdruck zum Bande XI der Werke, S. 162 f., 169-172, 284 f., 302, 304-307, 334, 358, 362, 378-391, 410 ff. und XII, S. 6; mit einer einleitenden Anmerkung der Schwester. 72 phil., Maxim Gorkij und Friedrich Nietzsche. (WAp Nr. 152, 1901). Findet eine weitgehende Ähnlichkeit Gorkis mit Nietzsche, vor allem in dem Roman „Foma Gordjejew": „Immer klingen dabei Nietzscheähnliche Gedanken über die Intoxication der ursprünglichen Unschuld der Triebe durch überlieferte Gedankengifte an." Sein Lob des Schriftstellers aber etwas einschränkend heißt es dann: „Er kann uns wohl nach keiner Richtung so weit führen wie Nietzsche, aber er giebt uns sicheres Geleite denselben Zielen zu." 73 Tienes, Dr. Georg A. (Erlangen), (ZPhK 117. Bd., 1901, S. 286 ff.). Sehr lobende Besprechung des XI. Bandes der Werkausgabe (GXI): „Die Nachtragbände beseitigen endgültig die verbreitete Meinung von mehrfachem plötzlichen und unmotivierten Bruch Nietzsches mit früheren Ansichten [...]" 74 Meerheimb, Henriette von,30 Friedrich Nietzsche, insbesondere sein Urteil über die Frauen. (MDL Bd. 5, H. 4 f., 1901, S. 160-170, 218-225). Behandelt die Werke bis zum „Zarathustra" unter Auslassung der ersten zwei „Unzeitgemäßen" sowie der „fröhlichen Wissenschaft" und der „Morgenröte" und versucht, den Einfluß Wagners und Schopenhauers hervorzukehren. Nietzsches Frauenfeindschaft wirke aber „noch abstoßender" als die Schopenhauers, „weil man sich nicht enthalten kann, der aufopfernden weiblichen Liebe zu gedenken, die den Verfasser von der Wiege bis zu seiner traurigen körperlichen und geistigen Auflösung hin begleitet hat". Neben anderen Nachlässigkeiten in der Arbeit läßt die Verfasserin Nietzsche „in Berlin seine Studien der Philosophie fortsetzen" und auch dort die Bekanntschaft mit Wagner stattfinden. 75 Rau, Albrecht (München), Nietzsche-Studien. (DZs 14. Jg., H. 13, 15 u. 17 v. April, Mai u. Juni 1901, S. 409-418, 468-475, 532-542; 15. Jg., H. 2, 3, 8 u. 11/12 v. Okt. u. Nov. 1901 v. Jan. u. März 1902, S. 55-59, 85-88, 262-272, 454-466). Lesenswert ist die einleitende Ansicht des Verfassers: „Ursprünglich von Schopenhauer ausgehend [...] hat Nietzsche eine selbständige, von keinem anderen Denker sehen Philologie in Berlin. Mit Nietzsches Arbeiten zur Quellenkunde des Laertius Diogenes hatte sich Diels schon im Jahre 1879 wissenschaftlich verhältnismäßig eingehend befaßt (s. Doxographi graeci. G. Reimer. Bln. 1879, S. 161 ff.). 30 BÜNAU, GRÄFIN MARGARETE HENRIETTE (geb. Freifrau von Meerheimb, Schmagerow/ Pomm. 28. 7. 1859 - Weimar 30. 1. 1920), Erzählerin.
1901 Albrecht Rau: „der Standpunkt [...] dem Christentum gegenüber [...] veraltet"
27
beeinflußte Entwicklung durchgemacht [...]" Es folgt dann eine längere Darstellung des Dogmatismus und des Skeptizismus, die darauf hinausläuft, daß Nietzsche zu den kritischen Realisten gerechnet wird: „Der kritische Realismus erkennt die Welt und die Einzeldinge darin so an, wie sie sich den gesunden Sinnen darstellen." Nun kann Verfasser feststellen: „so ist Nietzsche hier auf dem allein richtigen Wege [...]" - „Mit der Anerkennung der Wirklichkeit und der Untrüglichkeit der sinnlichen Erkenntnis hat Nietzsche den wichtigsten Schritt gethan, der heute überhaupt gemacht werden kann [...]" Auch habe er den „direkten Zusammenhang zwischen den Ideen des Christentums, der spekulativen Philosophie und modernen Naturforschung" erschaut und hierauf sei „seine Abneigung gegen das Christentum, die spekulative Philosophie und die .mechanische Naturauffassung' zurückzuführen": „Er hat mit größter Energie und wahrhaftem Heldenmute, nur auf sich gestützt, den Kampf gegen die wissenschaftlichen und religiösen Irrtümer unserer Zeit eröffnet, und darin liegt seine bahnbrechende Bedeutung." „Erst durch Nietzsche" sei das Publikum „wieder darauf aufmerksam gemacht" worden, daß „ein seichter Eklectizismus einerseits und eine alexandrinische Geschichtsschreibung andererseits [...] mit wenigen Ausnahmen die Signatur der Universitätsphilosophie" seien. Es folgt eine seitenlange „Begründung von Nietzsche's Beurteilung der Kantischen Philosophie": „Wenn es aber Nietzsche gelungen sein sollte, das Ansehen, welches Kant immer noch bei uns genießt, durch seine heftigen Angriffe zu erschüttern, [...] so müßte ich dies zu den besten Ergebnissen seines freien und furchtlosen Forschens und Denkens zählen." Als nächster kommt Plato und seine „Beurteilung durch Nietzsche" an die Reihe: „Plato ist der unselige Mann gewesen, der die einheitliche Natur des Menschen in zwei Hälften zerriß [...] Seit ihm krankt die Menschheit an dem Widerspruch der Seele und des Leibes, der Sinne und des Verstandes [...]" Dieser „spezifisch christlicher Philosoph", ohne den „das Christentum keinen oder doch nur einen sehr geringen Rückhalt bei der griechischen Philosophie gefunden" hätte, bildet dann das Bindeglied zum nächsten Gegenstand: „Nietzsche über Entstehung und Wesen des Christentums", und hier erst werden ernsthafte Einwände hörbar, die zum Schlußsatz führen: „In der Hauptsache ist der Standpunkt, den Nietzsche dem Christentum gegenüber einnimmt, veraltet; er entspricht ungefähr dem der Freigeister des vorigen Jahrhunderts." Zu Nietzsches Ansichten über „Ursprung und Bedeutung der Reformation" steht Verfasser im strengen Gegensatz: der Protestantismus habe es vermocht, „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in sich aufzunehmen und so organisch zu wachsen bis zu dem heutigen Tag, während die von den Italienern ausgehenden Bestrebungen der Renaissance, welche kein mit der Religion verquicktes Prinzip in sich trugen, lautlos ausgeklungen sind". Im Laufe seiner Arbeit setzt er sich sonst mit dem NietzscheSchrifttum wiederholt auseinander, bes. mit den Ansichten Ludwig Steins in dessen 1893 erschienenen „Friedrich Nietzsche's Weltanschauung und ihre Gefahren" (Bd. I, Nr. 256a), und scheint Feuerbach, „diesem großen, ursprünglichen und urkräftigen Denker", noch mehr gewogen als Nietzsche. 76 Bolin, Wilhelm, Nietzsche-Litteratur. (N v. 4. 4. 1901). Eine Besprechung der Werke von Kronenberg (Nr. 2; der die Belange der ethischen Kultur vertrete) und Deussen (Nr. 47; das einen „dauernden Eigenwerth" besitze, vor allem der Briefe und des Persönlichen wegen).
28
1901 Herrn. Leser: „die schließliche Selbstüberwindung des neunzehnten Jahrhunderts"
77 anonym, (LCBl Nr. 14/15 v. 13. 4. 1901, Sp. 617 f.). Eine Besprechung des Gedichtwerkes von Benndorf (Bd. I, Nr. 1178), in der folgendes Urteil gefällt wird: „Daß B. freilich mehr dem Philosophen als dem Dichter Nietzsche huldigt, scheint mir für seine eigene Entwicklung als Dichter nicht ganz unbedenklich." 78 Ott, W. (Hechingen), (PhJbG Bd. 14, 1901, S. 197-201). In dieser Besprechung des Werkes von Tienes (Bd. I, Nr. 803) meint Besprecher, daß „ein Schriftsteller, der dem Guten einen Dienst erweisen will", nicht so mit Nietzsche verfahren dürfe wie Tienes, „vielmehr muß er unter beständigem Protest gegen die heillosen Anschauungen desselben in die Öffentlichkeit treten, sonst muß er den Vorwurf hinnehmen, die Unmoral befördert zu haben". 79 λ, (LCBl Nr. 16 v. 20. 4. 1901, Sp. 638 f.). Eine Besprechung des Grimmschen Werkes (Bd. I, Nr. 828): „So viel Dankenswertes und Anregendes auch die vorliegende Schrift enthält, so will es uns doch scheinen, daß der Verf. die einzelnen Einfalle Nietzsches zu schwer und ernsthaft nimmt, daß er ihn zu sehr systematisiert." 80 anonym, Noch einmal Nietzsche über Cölibat und Ohrenbeichte. (KPG Nr. 4 v. 21. 4. 1901, S. 57). Entgegen der Zuschrift eines „Mitbruders" gegen die Anführung einer Nietzscheschen Stelle zu Zölibat und Ohrenbeichte (s. Nr. 64), bleibt die Zeitschrift bei der Meinung: Es liege eben „doch ein Wahrheitskern in dem Nietzsche'sehen Satz, wenn es auch niemandem einfällt, die volle Wahrheit in ganz correctem Ausdruck darin zu suchen; aber interessant ist das Wort des entgleisten Pastorensohns auf jeden Fall". 81 Reiner, Dr. Julius, Friedrich Nietzsche. Für gebildete Laien geschildert. Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1901. 2 Bll., 76 S. (= Kulturträger. Schilderungen bedeutender Menschen von heute und einst in gemeinverständlichen Darstellungen, hg. v. Dr. V. Schweizer, Nr. 12). Bei Nietzsche finde man nur „Stimmungsbilder, etwas gespannte, zuweilen überspannte Seelenzustände, die durch ihre meisterhafte Darstellung den Leser packen". Verfasser fügt den Namen Dostojewski der Reihe von Nietzsches Vorgängern hinzu, der in „Raskolnikow" den Typus des Übermenschen „schon geschildert" habe. Auch meint er, daß Strindberg „der erste moderne Dichter gewesen, der von Nietzsche ausgegangen" sei. 81a Dass. Friedrich Nietzsche. Leben und Wirken. Bln. u. Lpz. (um 1910). 9.-12. Stereotypauflage. Inhaltlich unverändert. 82 Leser, Dr. Hermann, Zur Würdigung Nietzsches. Eine kulturphilosophische Studie über das persönliche Heldentum in der Geschichte. (ZPhK Bd. 118, Η. 1 f., 1901, S. 107-119, 167-183). Was der Verfasser an Nietzsches Vorstellung vom Ubermenschen bemängelt, ist, daß er „mit einer geradezu erstaunlichen Naivität aus der Lösung des Kulturproblems das gewaltige Moment der Geschichte eliminieren" wolle. Bei ihm wie bei Rousseau finde sich der Fehler, daß „einfach eine bestimmte durch analytischen Regressus gewonnene Kulturstufe als die Natur an sich zur Beweisbasis angenommen wird". Das seit Kant aufgestellte und von Fichte zuerst gewürdigte „neue
1901 Ehrung in den „Blättern für die Kunst"
29
Wahrheitsprogramm [...] : das Gewinnen einer volleren und tieferen Wirklichkeit", erfahre bei Nietzsche inhaltlich eine „einseitig biologische Ausgestaltung". Dem entgegen stellt der Verfasser Euckens „neue idealistische Richtung, die dasselbe neue Wahrheitsprogramm in einer ganz vergeistigten Weise verinhaltlicht" und die „Nietzschesche soweit hinter sich läßt, als ein tieferes Verständnis des Geisteslebens über die einseitig naturalistische Weltanschauung von heute erhaben" sei. Nur Nietzsches „Eingangswahrheit" will sich der Verfasser „im umfassendsten Sinne aneignen [...], einmal die Persönlichkeit [...] : die Großen selbst in ihrem echten Wesensbestande sind immer nur vorhanden in großen, diese Werte nachlebenden, ja neuproduzierenden Persönlichkeiten [...] Und das andremal der Heroismus. Die charakteristischen persönlichen Träger dieser weltenschaffenden Normen sind jene großen Menschen, jene Auserwählten, jene Träger dessen was Carlyle ,das Heldentum in der Geschichte' nennt." Doch „stehen jene Großen in einem großen geschichtlichen Zusammenhang, in welchem persönlicher Heroismus keineswegs so einfach mit individueller Willkür zusammenfällt"; aber dennoch „bedeutet Nietzsche in einem tieferen Sinne, als man gewöhnlich glaubt, die schließliche Selbstüberwindung des neunzehnten Jahrhunderts, zugleich eine Eröffnung von tiefen Problemen und einer großen Perspektive für ihre Lösung, welche beide tief ins neue Jahrhundert hineinreichen". 83 w., Friedrich Nietzsche. (HN Belletristisch-Literar. Beil. 17 z. Nr. 100 v. 28. 4. 1901, Morgenausg.). Bespricht das Werk von Reiner recht lang aber so gegenständlich, daß eine eigene Stellungnahme sich kaum heraushören läßt. Er versteht das Werk als gegen die oberflächlichen „Ausleger und Erbfolger" gerichtet. 84 Β., Α., Nietzsche. (ZfBf 5. Jg., H. 2 v. Mai 1901, S. 82). Eine Sammelanzeige des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), der Arbeiten von Paul Ernst (s. Bd. I, Nr. 1177) und Ernst Horneffer (s. Bd. I, Nr. 931) und der Erinnerungen von Deussen (Nr. 47). Verfasser meint, daß Nietzsche „in unsern Tagen unsäglich materialistischer Verflachung uns zu ethischen Zielen aufschauen ließ, die mit dem Gewohnheitsbegriff des menschlichen Glücks nicht zu thun haben, [...] seine größte That" sei. 85 anonym, Nietzsche, ein Opfer des Antisemitismus. (MVAA Nr. 15, 1901, S. 135). Unter dieser Überschrift bringt das Blatt diesbezügliche Auszüge aus dem Aufsatz der Schwester über Nietzsches Krankheit, der Anfang Januar 1900 in der „Zukunft" (Bd. I, Nr. 930) erschienen war. 86 W(olfskehl), K(arl), Zarathustra. (BK 5. Folge, 1. Bd., Mai 1901, S. 7). Ein zwölfzeiliges Gedicht auf Nietzsche-Zarathustra.31 87 G(eorge), S(tefan), Nietzsche. (Ebd., S. 5.). Ein Gedicht auf Nietzsche bestehend aus vier achtzeiligen Strophen. 32 31 S. hierzu den Brief seiner Frau Hanna an Ludwig Klages vom Juni 1900, abgedruckt in: Stefan George 1868-1968. Der Dichter u. s. Kreis. Ausstellungskat. d. Dt. Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. Nr. 19, 1968, S. 96. 32 S. hierzu Gundolfs Brief an Wolfskehl v. 19. 12. 1900: „[...] Nietzsches Haus sah ich in der Frühe von den Morgenwinden umfegt auf der Höhe über Stadt und Hügelland unter fahl-
30
1901 Kurt Walter Goldschmidt: „Romantiker par excellence"
87a Auch in: BK Eine Auslese a. d. Jahren 1898-1904. G. Bondi. Bln. 1904, S. 28 f. 88 Meyer, Richard M., Friedrich Nietzsche. (= Nekrolog). (GJb 22. Bd., 1901, S. 277-281). Als Art Nachruf bringt Meyer hier eine „möglichst vollständige" Zusammenstellung dessen, „was Nietzsches Werke über sein Verhältnis zu Goethe bezeugen". Und wenn es auch zusammenfassend heißt: „Der Große war ihm ein Vorbild als Meister der Kunst, der auf Nietzsches Lyrik (insbesondere in den freien Rhythmen) und auf seine Prosa erziehend eingewirkt hat [...]", so klingt doch gerade an diesem Ort folgendes Urteil etwas gewagt: „Man wird es hier wohl aussprechen dürfen, daß Nietzsches Entdeckung des .dionysischen' Elements in der Antike eine wirkliche Vertiefung unserer Kenntniß gegenüber der Winckelmann-Lessing-Goethischen Anschauung bedeutet [...] ; und man wird es ebenfalls Nietzsche zugeben müssen, daß Goethes .conciliante Natur' der tiefsten Tragik bewußt auswich." 89 Goldschmidt, Kurt Walter (Breslau), Psyche. Eine Bekenntnisschrift. (NS Bd. 97, Mai u. Juni 1901, S. 223-247, 329-350). Unter einem Geleitwort aus „Jenseits" beginnt Verfassers „Bekenntnis" mit einer Anklage gegen „die Durchschnittsprofessoren": diese „sprachen über den großen Schopenhauer, als ob er es sich noch im Grabe zur Ehre anrechnen müßte, von ihnen ,bewiesen' oder ,widerlegt' zu werden; [...] erklärten den Nietzsche für .verrückt' oder günstigsten Falles für einen .geistreichen, aber widerspruchsvollen und unphilosophischen Essayisten'". Er vermisse „mit Nietzsche die .reifen, süß gewordenen Kulturen' als geistige Erzieher an unseren Bildungsanstalten". „Aus ähnlicher Gesamtstimmung heraus" müsse Nietzsche „seinen großen Lehrer Schopenhauer" gesucht und gefunden haben. Dem Verfasser liegt aber die Kunst am nächsten, und gerade in Sachen der Kunst gehe uns nichts mehr an „als der Künstler selbst und sein Kunstwerk, in seiner Art und seiner Entstehungsgeschichte", und ein „von den genigoldnen Schneewolken." sowie die Anmerkung dazu: „Gundolf reiste also über Weimar zurück, vielleicht mit George, dessen Nietzschegedicht im Mai 1901 in den Blättern erschien." (S. G . - F. G. Briefwechsel hg. v. R. Boehringer u. G. P. Landmann. Helm. Küpper. Mchn. u. Düsseldorf 1962, S. 65); s. a. ebd., S. 94, den Brief Gundolfs an George v. 26. 1901: „[...] zwei neue Bände Nietzsche sind erschienen mit manchen wunderschönen Sätzen und Seiten, in das allgemeine flache und grelle Geschnatter wie ein drohender Ruf und Donner aus dem Himmel ein-schlagend." sowie ebd., S. 99. den von „Stefan, Friedrich Gundolf und Ernst Gfr." unterzeichneten Brief v. 3. 10. 1901 an Wolfskehl: „Teurer Karl: aus der Stadt des jungen Nietzsche, mit dem herrlichen dom und den schönen deutschen frühbildhauern"; ebd., S. 202, den Brief Georges an Gundolf v. 11. 6. 1910, worin er zweimal NietzscheW o r t e anführt und schließt: „In Nietzsche steht doch ziemlich alles. Er hat die wesentlichen großen dinge verstanden: nur hatte er den plastischen Gott nicht (daher sein mißverstehen der Griechen, besonders Platons.)"; ebd., S. 224, den Brief Gundolfs an George v. 23. 2. 1 9 1 1 : „Neulich las ich wieder einmal den Nietzsche Nachtgesang aus hohen Bergen - . O Lebens Mittag' das ist doch eines der größten Gedichte die je geschaffen wurden - [...] insbesondere Nietzsches eigenes Schicksal steht so überwältigend groß darin, daß einem alles biographische und psychologische Geschwätz über ihn ganz unerträglich wird. Was man auch gegen sein W e r k , seinen Willen und sein Wissen, von seiner kreisschließenden Liebe aus einwenden kann, er war einfach eine große Seele und hatte erhabenes inneres Schicksal: wirklich ein Recht zu seinen höchsten Worten." S. a. ebd., S. 239, A n m . 3, 271; GUNDOLF, ERNST (1882 - 1945), Bruder von Friedrich, Zeichner und Philosoph.
1901 „zugleich ein großer Dichter, ein großer Philosoph und ein großer Thatmensch"
31
alsten völker- und kunstpsychologischen Intuitionen durchleuchtetes Werk Nietzsches", die „Geburt", werde uns „das Verständnis" dieser „subjectivistischen" Ästhetik „vielleicht wesentlich erleichtern": „Die kritische Dumpfheit ahnt ja bisher kaum, was alles hier an ungemünztem Gold ruht und glimmert." Nietzsches „leider im Ansatz stecken gebliebene physiologische Ästhetik" sei „als erste Wiederbelebung einer werthenden Beurtheilungsweise" freudig zu begrüßen. „Umfang und Inhalt des Weltbildes" sind dem Verfasser die „beiden Grundfactoren jedes künstlerischen Werthurtheils", und „kraft jahrtausendlanger verfeinernder Entwicklung" übertreffen „so ziemlich alle Neueren die Alten" an Inhalt. So brauche Goethe zwar an Weite des Blickes „Niemandem zu weichen, während ihn ζ. B. Nietzsche in berauschender Klangfülle der modernen Seele übertrifft". - „Die Ästhetik wird Seelengeschichte." - „Das Beste" über die frühen Entwicklungstatsachen „zur Psychologie des Griechenthums" habe „wohl wieder Nietzsche geschrieben": „Unanzweifelbar ist jedenfalls Nietzsches und Burckhardts Feststellung eines tragischen Unterstroms im Wesen der Griechen." Nietzsche habe auch „die Thatsache" einer „fortschreitenden Individualisirung der Menschheit" in einem „wundervollen Zarathustrawort auf die kürzeste und bezeichnendste Formel gebracht". Noch dazu habe „wohl wieder Nietzsche das große erotische Dilemma des modernen Menschen [...] gefühlt und ausgedrückt": „Man versteht ihn nach meiner tiefsten Uberzeugung falsch, wenn man ihm jeden erotischen Antrieb abspricht." - „Die Krone der modernen Romantik aber und nur als Romantiker par excellence zu verstehen ist Friedrich Nietzsche. Als Romantiker par excellence - obwohl und gerade weil er die große Sehnsucht hatte und heroischen Versuch wagte, von der Romantik loszukommen [...] Die größten Erzieher und Befreier der von romantischen Sehnsüchten gequälten modernen Seele [...] heißen Friedrich Nietzsche und Maurice Maeterlinck." - „Es ist seine Riesengröße und sein Verhängnis zugleich, daß in ihm alle drei Typen des productiven Menschen gleichzeitig ausgebildet erscheinen. Er war zugleich ein großer Dichter, ein großer Philosoph und ein großer Thatmensch." „[...] was uns zu Nietzsche zieht [...] als kritische Enthusiasten, das ist neben der Fülle und Vorbildlichkeit seines modernen Künstlerthums doch vor Allem, daß er ein so wundervoller Anachronismus ist, ein Seelen- und Geistesaristokrat in einer Zeit demokratischer Verflachung und Allverbrüderung, eine wahrhaft kosmische Erscheinung im großen und ehrfurchtslosen Eintags-Wellenschlag." - „Aber nur das Ziel, von unklaren Zukunftsschleiern noch maskirt, hat uns Nietzsche gezeigt. Es heißt mit einem Worte: Entromantisirung in Leben und Kunst, aber mit allen heimlichen Süßigkeiten unserer bisherigen Romantik versetzt." Unter den sonstigen „Modernen", welche neben Nietzsche, aber bei weitem nicht so oft hervorgehoben werden, versteht Verfasser Ibsen, Garborg, Dostojewsky, Przybyszewski, Klages, Zola, Lou Andreas-Salomé, Ola Hansson, Hofmannsthal und vor allen außer Nietzsche Maeterlinck. 89a Auch in: Zur Kritik der Moderne. Studien und Bekenntnisse. Oskar Hellmann. Jauer 1909, S. 1-56. Bis auf die durchgehende Erneuerung der Schreibweise und Streichung des letzten Satzes, unverändert. S. a. im selben Band die Aufsätze „Die Tragödie der Sensibilität" (S. 60 f., 64, 66, 67, 69, 70: gegen „die Tragödie der Sensibilität" als „bedrohliches Wetterzeichen" eines bevorstehenden „Nihilismus" ersehnt Verfasser einen
32
1901 Emanuel von Bodmans „neuer Mensch"
dionysischen Pessimismus, „wie ihn Nietzsche nicht verwirklicht, aber ersehnt hat, der nichts anderes als ein tragisch-heroischer Optimismus ist"); „Sprach-Kultus und Sprach-Kritik" (S. 73, 74, 75 f., 82); „Neue Kulturformen" (S. 87, 89, 91, 92, 93); „Rasse und Individualismus" (S. 101, 103, 104, 105, 106: „Es ist Jakob Burckhardts und vor allem Nietzsches großes Verdienst, uns von jener seicht-süßlichen Auffassung der Griechen befreit zu haben, die in ihnen nur die rosaroten, epikureischen Heiterlinge sah."); „Aus der Werkstatt der Geschichtswissenschaft" (S. 113: „[...] so sehr Nietzsche aller Metaphysik abschwor, der Künder des Übermenschen und der ewigen Wiederkunft hat uns doch erstmals wieder eine von den großen Schauern der Metaphysik umwitterte Ethik und, gerade unter darwinistischen Einflüssen, eine Moralkritik und Moralphilosophie großen Stils geschenkt.", 116); „Höhenkunst" (S. 121, 122 ff.: „Das eigentliche Thema moderner Höhenkunst" vollziehe sich „wesentlich im Zeichen Nietzsches [...], der [...] die moderne Künstlerseele in vorbildlicher Intensität und Vollständigkeit in sich trug [...] Und als reifstes, reichstes, kränkstes Produkt seiner Kultur ist er zugleich ein Kulturproblem, der ausgesprochene Typus des modernen Künstlermenschen, der an zuviel Kultur leidet [...]" S. 125); „Zur Psychologie des Kritikers" (S. 129, 131); „Phantasie und Theater" (S. 145 f., 149 f.); „Wir und Shakespeare" (S. 161).33 In einer 1901 erschienenen Erzählung „Der neue Mensch" lieferte Emanuel von Bodman eine recht witzige Verspottung der Versuche eines Haarschneiders Karl Rübsamen, mit Hilfe seines Freundes, des Bildhauers Fritz Langbein, „der Verbesserung der Menschenart" dadurch zu dienen, daß letzterer, dessen Wuchs „die Ähnlichkeit mit dem Gliederbau unserer Altvorderen" nicht leugnen ließ, mit einer Magd noch größeren Wuchses ein Kind zeugen solle. Die Überredung des Freundes zu dem Unternehmen wird wie folgt geschildert: „Er bestätigte sein redliches Wollen mit einem Zitat aus einer Broschüre [...] Sie enthielt allerhand Auszüge aus den Werken deutscher Dichter und Denker. Er schlug sie auf und legte den Mittelfinger auf eine Stelle, die von dem Philosophen Nietzsche stamme, oder, wie er vertraulicher zu sagen pflegte, dem Friedrich. ,Uber dich sollst du hinausbauen', hieß es da, ,aber erst mußt du mir selber gebaut sein, rechtwinklig an Leib und Seele.' Und dann: .Einen höheren Leib sollst du schaffen.' Er klappte das Büchlein zu und sah Langbein herausfordernd ins Gesicht. Dem waren nun die letzten Bedenken gewichen. Mit brennenden Augen und hei33 S. a. K. W . G., Erlebte Dichtung. (Zur Kritik der Moderne II). Xenien-Vlg. Lpz. 1912, S. 45 f. (Vergleich mit Spitteier), 55, 57, 58, 59 (im Zusammenhang mit der Darstellung Georges), 77, 78, 93, 107, 129 ff. (Vergleich mit D'Annunzio), 142, 145, 165, 167 ff., 180 f., 185 („UrRomantiker und Höhen-Romantiker"), 198, 210, 212, 217, 218 (Goethe und Nietzsche als „der modernen Literaturerotik" zu empfehlende „Vorbilder"), 231 f. (Nietzsche und „die ganze moderne Lyrik"), 235, 239, 242, 247, 257 f. („Und Nietzsches große Tat ist es, daß er dieser Reaktion des Individuums gegen die einschnürenden Fesseln politischer und geistiger Entpersönlichung den stärksten weithin tragenden Ausdruck lieh").
1901 Karl Quenzel: Jetzt ist der Horizont wieder frei [...]"
33
ßen Backen saß er da, und in überströmendem Gefühl drückte er Rubsamen die Hand."34 90 Quenzel, Karl (Charlottenburg), Hegel-Feuerbach und Schopenhauer-Nietzsche. (ADUZg 15. Jg., Nr. 9 v. 1. 5. 1901, S. 81 ff.). Sieht in Hegel und Schopenhauer „Brüder", die „beide zur philosophischen Romantik" gehört haben. Was die christliche Dogmatik betreffe, sei Hegel „die Blüte und Vollendung der christlichen Gedanken", Schopenhauer seinerseits, was die christliche Moral betreffe, „der größte Freund des Christentums". Beiden aber entstehe in den jeweiligen Schülern Feuerbach und Nietzsche das Verhängnis. Jener habe „nachgewiesen, wie viel Lüge dazu notwendig ist, um den abgeschiedenen Geist des Christentums künstlich zu einem Scheinleben zu erwecken". Bei diesem stelle sich als „Kern" seiner Lehre heraus, „daß es gar keine moralischen Thatsachen gibt": „Jetzt ist der Horizont wieder frei, ungemessene Weiten liegen vor dem Menschen, erst jetzt wird es Ernst. Die Möglichkeit einer neuen Kultur steigt auf, von der man sich bisher nichts hat träumen lassen." 91 Wihan, Roben (Trautenau), Friedrich Nietzsche. (Ebd., S. 85 ff.). Verfasser gibt zu, als einziges Werk Nietzsches Jenseits" zu kennen, ansonsten schöpft er ein weiteres Verständnis aus dem Aufsatz Stocks (Nr. 5). So verwundert es nicht, wenn er behauptet: „Er ist ein nur dichterisch begabter, genialer Schwätzer, der sich die höchsten, wichtigsten Fragen der Menschheit zum Gegenstande seiner leichtfertigen Causerie gewählt hat." Doch will der Verfasser gegen ihn ernsthaft und eindringlich gewarnt haben. Mit diesem Aufsatz eröffnete die Zeitschrift, laut Anmerkung des Herausgebers Konrad Küster, ein „Rede-Tournier über Nietzsche [...], in dem Verehrer und Gegener zu Worte kommen sollen". E Albrecht, O., Ein Brief Nietzsches. (CW 15. Jg., Nr. 18 v. 2. 5. 1901, Sp. 413).
34 Nach dem Druck in den Gesamten Werken. Bd. 8. Hg. v. Karl Preisendanz. Reclam. St. (1955), S. 55 f. Eine „neue Fassung" m. d. Untertitel: Eine komische Geschichte, erschien 1910 in der „Neuen Schweizer Rundschau", S. 3-22, die aber, was Nietzsche betrifft, nur geringfügige Änderungen aufweist. In der Darstellung vom Herausgeber, „Leben und Werk Emanuel von Bodmans", die die lObändige Ausgabe einleitet, meint der Verfasser zu dieser Erzählung, Bodman sei sich „über die konstruktiven Charakter und das unwahrscheinliche Geschehen seines Stoffes [...] nicht im Ungewissen" gewesen: „[...] er wollte die seinerzeit häufige Profanation des von Nietzsche proklamierten .Ubermenschen', nicht die Lehre des Philosophen selbst ironisieren, den er persönlich hoch schätzte." (Bd. I (1960), S. 53 f.) Hierzu vermerkte er noch: „Nach einem Besuch bei Nietzsches Schwester Frau Elisabeth Förster schrieb ihr Bodman (aus Emmishofen, 11. September 1910) mit seinem Dank für freundliche Aufnahme in Sils-Maria: ,Mir hat das Wenige, was Sie über Nietzsche sagten, viel gegeben. Ich hätte ihn so gerne persönlich gekannt, aber das Gesetz der Welt will es anders. Es freut mich, einige Fußspuren im Sand von Silser See zu sehen, teure Spuren.'" (Ebd., S. 186 f.) Anfang 1915 trug Bodman, als einzige Erwähnung Nietzsches, Folgendes in sein Tagebuch ein: „Nietzsche forciert das Männliche etwas sehr, so daß man daraus schließen muß, daß das Weibliche in seiner Seele ihm allzuviel zu schaffen machte. Deshalb verstieg er sich oft zu Behauptungen, die grotesk wirken. Ahnlich Strindberg. Geister wie Goethe und Kant, die das Männliche und Weibliche in sich harmonisieren konnten, hatten das nicht nötig." (Ebd., Bd. 10: Vermischte Schriften. (1960), S. 139); BODMAN, EMANUEL FRHR. VON (Friedrichshafen 23. 1. 1874 - Gottlieben b. Konstanz Ende Mai 1946), Erzähler.
34
1901 Auseinandersetzung in der „Allgemeinen Deutschen Universitätszeitung"
Veröffentlicht einen Beileidsbrief Nietzsches vom Mai 1875 an Frau Appellationsgerichtsrat Pinder zum Tode ihres Mannes. 92 P., (BKr Nr. 124/125 v. 5./6. 5. 1901, S. 2 f.). Eine durchaus zustimmende Besprechung von Fischers Werk (Nr. 54), das „gründlich und wissenschaftlich" und in „glänzendem Stile geschrieben" sei. 93 S., F., Nietzsches Stellung zum Soldatenthum. (Von einem deutschen Soldaten.), (BNN Nr. 221 v. 12. 5. 1901). Dem Verfasser geht es „um die Wehrhaftigkeit des deutschen Volkes", und, da „gewisse literarische und künstlerische Kreise" nicht müde werden, „den Militarismus herabzuziehen, den sogenannten Hurrahpatriotismus zu höhnen", führt er Nietzsche dagegen als Zeugen, als „Erzieher" an. 94 Oudeis, Otto, Ein Frühlingsausflug zu Nietzsche's Grab in Röcken. (LTB1 Nr. 240 v. 12. 5. 1901, 2. Beil.). Eine recht langatmige Schilderung, an der vermerkenswert nur die Erwähnung eines von der Schwester gestifteten und im Röckener Schulhaus ausliegenden „Fremdenbuches" ist. 95 S(ittard), J., Nietzsche in seinen Briefen. (HC 171. Jg., Nr. 221, Morgenausg. v. 12. 5. 1901). Eine trotz manch lobenden Wortes - die Briefe seien „ein wahrer Schatz unserer Literatur; als Stilist gehört Nietzsche unbedingt zu den Klassikern" - recht deutliche Ablehnung Nietzsches anläßlich einer Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO). Anführenswert erscheint eine dem Besprecher gemachte Äußerung Hans Richters, daß die Musik zu Nietzsches vierhändigem Stück „Nachhall einer Sylvesternacht", das Richter zusammen mit Cosima gespielt habe, „entsetzlich" gewesen sei. 96 Quenzel, Karl (Charlottenburg), Friedrich Nietzsche. Mehr Ernst und mehr Philologie. (ADUZg 15. Jg., Nr. 10 v. 15. 5. 1901, S. 96 f.). Eine Erwiderung auf die Schmähungen Wihans (Nr. 91), bei der auch an Fritz Mauthner gerügt wird, daß er behauptet habe, „Nietzsche käme für die Erkenntnistheorie nicht in Betracht". Dem entgegen stellt der Verfasser, „daß in Nietzsches Aphorismen die tiefsten Erkenntnisse niedergelegt sind, die die Kulturmenschheit heute besitzt, wissen wenige". 97 Ziegler, Theobald, Nietzsche-Briefe. (MAZg Beil. Nr. 111 v. 15. 5. 1901, S. 1 ff·)· Eine Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO) sowie Deussens „Erinnerungen" (Nr.47). Sowohl an Aufmachung, Preis und Anordnung des Briefbandes wie auch am Briefschreiber Nietzsche hat Besprecher einiges auszusetzen. Er kann es auch nicht unterlassen, fast in jeder Hinsicht D. F. Strauß zum Vergleich heranzuziehen. 98 Truth, 35 Übermenschen. Erlebtes und Erlauschtes aus einem „Grand". (NFPr Nr. 13201 v. 26. 5. 1901, S. 30-35). 35 TRUTH (eigentl.: Gertrud Wertheim, geb. Tietze, verh. Pinkus), geb. am 5. 12. 1867 zu Berlin, später in der Schweiz wohnhaft).
1901 „sonst hat sich's ausgeübermenscht!"
35
Eine witzige Skizze über die Hohlheit mancher Nietzsche-Begeisterung, in der u. a. eine D'Annunzio ähnliche Gestalt verhöhnt wird. In einem Schweizer Grand Hotel im Jahre 1900 verschmachtet Enrico d'Emilio, der „Italien den Ubermenschen schenkte" und Verfasser des Romans „Cypressenzweige" ist, nach der Sängerin Stella Neerina, die er „von sich gestoßen hat - einfach um einem Wahn zu huldigen, die Theorien eines wahnsinnigen Modephilosophen durch die That zu krönen - ,wenn Du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht'." „Im Drawingroom" empfängt die Prinzessin Elenore Czertowska zum „Five o'clock": „Ein Schreibtisch voll Bibelots, Wirrwarr und Nietzsche's Werke, ein aufgeschlagener Flügel mit Noten bepackt, dann Büsten von Nietzsche, Schopenhauer, ein Bronzefigur ,Barbédienne', Zarathustra [...]" Unter den vielen Gästen tritt besonders hervor ein vor nicht allzulanger Zeit geadelter deutscher Baron Meyer-Schmid, der „für ein Nietzsche-Denkmal 6000 Mark gezeichnet" hat und dessen Frau Vorsitzende „des Elitevereins der Übermenschen" ist. Es nimmt dann wenig Wunder, wenn Enrico sich mit einem Zimmermädchen begnügt, da ein Brief an die Neerina unbeantwortet bleibt, die Prinzessin eines amerikanischen Milliardärs wegen die „Geburt" vom Schreibtisch fliegen läßt und den „Umschlagdeckel von Strauß' .Zarathustra' [...] zum Depeschenformular benützt" und der deutsche Baron, weil die Nachricht von seiner Nietzsche-Spende ohne Adelsbezeichnung bekannt gegeben wurde, eine Richtigstellung verlangt: „ - sonst hat sich's ausgeübermenscht!" 98a Auch in: Übermenschen. Novellen von Truth. Ausgewählte neue Folge. Rieh. Eckstein Nf. Bln. o. J., S. 5-48. Ohne den Untertitel und mit durchweg erneuerter Schreibweise, sonst unverändert. 99 B(ierbaum), O. J., (I 2. Jg., 3. Quartal, Nr. 9 v. Juni 1901, S. 311). Eine Anzeige des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), deren Kürze so erklärt wird: „Auf keinen Fall ist es nötig, eine Sammlung Nietzschescher Briefe zu empfehlen; es genügt, etwaige Vergeßliche daran zu erinnern, daß wir so glücklich sind, eine Ausgabe der brieflichen Äußerungen unsres großen Dichters und Lehrers zu besitzen." Nur die Ausstattung des Bandes wird bemängelt. F Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der Fall „Nietzsche contra Wagner". (NDRs 12. Jg., H. 6 v. Juni 1901, S. 609-623). Der Darstellung des Nietzsche-Wagner-Verhältnisses werden vier Briefe an Malwida (Nr. 82, 84, 85, 86), zwei an Peter Gast sowie einer an Reinhart von Seydlitz eingeflochten. 100 Ofner, Dr. Julius, 36 Die Philosophie Friedrich Nietzsche's in der „Geburt der Tragödie". (MBWC 22. Jg., 1901, Nr. 6, S. 44-47). Findet, daß in dem Erstlingswerk es sich bereits zeige, „daß Nietzsche der Vorstellung (Schopenhauers) eine sehr bescheidene Rolle zuweist, ihre Herrschaft nicht als Erlösung, sondern direct als Decadence erklärt und ebenso das theoretische Kunstwerk (Wagners) verwirft". Der spätere Nietzsche habe „nur den Gedanken entwikkelt, der schon hier erkennbar war und auch von Einzelnen schon frühzeitig erkannt wurde". Trotz seiner „Unterschätzung des bewußten Denkens" gehöre er 36 OFNER, JULIUS (Horoschenz / Böhmen 20. 8. 1845 - Wien 26. 9. 1924), Jurist.
36
1901 Oskar Panizza: „Einschaffung ins Irrenhaus [...] die denkbar stärkste Reklame"
„unstreitbar zu den Lehrmeistern der Menschheit". Es handelt sich bei diesem Aufsatz um Auszüge aus einem am 24. Januar 1901 im Wissenschaftlichen Club gehaltenen Vortrag, die laut Anmerkung „in der Regel von den Herren Vortragenden selbst verfaßt" worden seien. Daß manch eigenartiger, doch naheliegender Schluß aus dem Schicksal Nietzsches gezogen wurde, beweisen ein Ausspruch und das Verhalten von Oskar Panizza um die Jahrhundertwende: „Als im Juni 1901 ein Verteidiger Oskar Panizza fragte, ob denn eine mögliche psychiatrische Untersuchung nicht den Absatz von dessen Büchern gefährde, überraschte der wegen Majestätsbeleidigung angeklagte Untersuchungshäftling seinen Verteidiger: ,Ich lachte ihn fröhlich an: „Im Gegenteil!" - rief ich - eine derartige offizjelle Erklärung mit Einschaffung in's Irrenhaus wäre die denkbar stärkste Reklame. Sehen Sie doch Nietzsche.' Oskar Panizza wußte nicht nur um die Werbewirksamkeit der Zensur, er gab auch öffentlich eine Syphilisinfektion vor und scheute 1901 in Hinblick auf die Populärität Nietzsches selbst das ,rothe Haus' nicht mehr."37 G Kaufmann, Max (Zürich),38 Die Großen unter sich. (NFPr Nr. 13207 v. 2. 6. 1901, S. 34 f.). Bringt neun Briefe verschiedener Absender an Gottfried Keller, darunter den von Nietzsche vom Juni 1883 zur Ubersendung des „Zarathustra". GkXII Nachgelassene Werke. / Von / Friedrich Nietzsche. / Unveröffentlichtes / aus der Zeit der Fröhlichen Wissenschaft / und des Zarathustra. (1881-1886.) / Zweite, völlig neu gestaltete Ausgabe. / 3. und 4. Tausend. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1901. χ S. (= Inhalt u. Vors. d. Hg. Ernst u. August Horneffer), 1 Bl., 436 S., 4 Bll. S. 421-436 = Nachbericht u. Anmerkungen. (= Nietzsche's Werke. Zweite Abtheilung. Bd. XII. (Vierter Bd. d. zweiten Abth.). 101 Schorn, Adelheid von, Elisabeth Förster-Nietzsche. (IFZg 28. Jg., H. 12 f. v. 13. 6. u. 1. 7. 1901, S. 94 f., 102 m. e. Abb. a. S. 97). Verfasserin, die Nietzsche „1872 bei der Grundsteinlegung in Bayreuth" kennengelernt hatte und der Schwester erst seit deren Ubersiedlung nach Weimar nahestand, singt hier ein einziges Loblied auf „die kleine, zierliche, blonde Frau mit den schönen blauen Augen". Sie beschreibt auch recht eingehend einen Besuch bei dem Kranken in den letzten Lebensjahren: „Bildhauer Kramer modellirte eine kleine, sitzende Statuette von ihm; ich sollte die Ähnlichkeit beurtheilen, deswegen führte mich Frau Förster zu ihrem Bruder." 37 Bauer, Michael, Oskar Panizza. Ein literarisches Porträt. Hanser. (Mchn., Wien 1984), S. 124; PANIZZA, OSKAR (Bad Kissingen 12. 11. 1853 - Herzogshöhe b. Bayreuth 28. 9. 1921 in der Irrenanstalt), D r . med. 1880, wurde kurz danach Schriftsteller und seit 1905 in der Irrenanstalt bei Bayreuth. 38 KAUFMANN, MAX, geb. am 24. 6. 1864 zu Hamburg, Privatgelehrter, lebte in Italien, Zürich und Hamburg.
1901 Fr. W. Foerster: „die Rückkehr zum Raubtier"
37
102 Lichtenberger, Henri (Nancy), (DLZg 22. Jg., Nr. 24 v. 15. 6. 1901, Sp. 14811484). Besprechung des Erinnerungswerkes von Deussen (Nr.47), dessen Anhang „lehrreich und interessant" genannt wird, sowie zweier Schriften von Horneffer (Bd. I, Nr. 923 u. 931), die im allgemeinen begrüßt und gelobt werden, nur lehnt Besprecher die Behandlung Kants als des Vaters „des modernen Agnostizismus" und „Zerstörers der Metaphysik" ab. 103 Küster, Dr. Konr., Friedrich Nietzsche. Sein Streben, sein Wollen. (ADUZg 15. Jg., Nr. 12 v. 15. 6. 1901, S. 116 f.). Verfasser lobt vor allem zwei Bücher in Zusammenhang mit einem möglichen Verständnis Nietzsches, das von Horneffer (Bd. I, Nr. 931), der es verstanden habe, „leicht und faßlich den Nietzscheschen, großartigen Gedankenbau darzustellen", und eines des ihm „ebenbürtigen" J. G. Vogt „Entstehen und Vergehen der Welt als kosmischer Kreisprozeß auf Grund des pyknotischen Substanzbegriffes". Beide Nietzsche und Vogt kommen Schopenhauer gegenüber „zu einem gesunden Optimismus; sie geben damit auch dem öden Materialismus [...] einen energischen Fußtritt [...]" 104 Foerster, Fr. W. (Zürich), Zur Beurteilung Nietzsches. (EW 3. Jg., Nr. 42 v. 15. 6. 1901, S. 90 f.). Bedankt sich für die sehr freundliche Besprechung seines „Berliner Vortragszyklus" durch Driesmans in derselben Zeitschrift, nimmt aber gerade an dessen Kennzeichnung seines Nietzschebildes als „aufgegriffen" Anstoß. Es sei vielmehr „durch eingehendes Studium gewonnen [...] Seine .Umwertung aller Werte' und sein Emporheben des Typus Cesare Borgia wird niemals fortgedeutet werden können und wer den ungeheuren Gegensatz verwischen wollte, der zwischen dem grausamen und rücksichtslosen .Willen zur Macht' und dem christlichen Lebensideal klafft, der würde damit nur zeigen, daß ihm die psychologischen Motive nicht deutlich geworden sind, aus denen heraus Nietzsche die Rückkehr zum Raubtier predigte [...] er sah nicht, daß es gerade die Symbole des Christentums waren welche die gewaltigsten und reichsten künstlerischen Schaffenskräfte jahrhundertelang inspiriert haben." 105 D(riesmans), Heinrich), 3 9 (Ebd., S. 91 ff.). Nimmt sich in seiner Erwiderung auf die Worte Foersters (Nr. 69) vor, den „Typus Borgia" nicht fortzudeuten, sonder „in das rechte Licht" zu stellen, da Foerster ihn „so naiv verstanden" habe. „Nietzsche hat nie und nirgends die .Rückkehr zum Raubtier' gepredigt - aber die Erhebung zum Edel-Raubtier, welches die heiligsten 39 S. a. sein Werk: Die Plastische Kraft in Kunst, Wissenschaft und Leben. C. G. Naumann. Lpz. 1898. Dem ersten Abschnitt steht eine Nietzsche-Stelle voran: „Die geborenen Aristokraten des Geistes [...] Es giebt über dem .productiven' Menschen noch eine höhere Gattung.", S. 36 f. (über Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang" als häßliche „Contrastempfindung gegen Friedrich Nietzsches gleichnamiges Zarathustra-Capitel", S. 131 ff. Abschnitt 61: Friedrich Nietzsche und die wissenschaftliche Bildung, besteht aus einer Stelle aus der „Morgenröte" Par. 195 mit anschließenden Ausführungen des Verfassers. Geleitworte aus dem „Zarathustra" vor dem 3. Abschnitt (S. 154), s. a. S. 186, 188, 189, 208.
38
1901 Walter Jesinghaus: Er wäre „zur christlichen Lehre zurückgekommen"
Güter der Menschheit im Notfall mit den Tatzen zu verteidigen weiß und sich nicht scheut!" 106 anonym, (MVAA Nr. 25, 1901, S. 215). Führt Äußerungen der Schwester (s. F) an, die nahelegen, daß Nietzsches Abfall von Wagner mit durch dessen Antisemitismus bedingt war. 107 Ströle, Pfarrer Dr. A. (Laufen a. Eyach), Nietzsches Moral und seine Stellung zum Christentum. (DEB11 26. Jg., 1901, S. 407-425). Verfasser setzt voraus, daß Nietzsche „der Philosoph der Kultur" schlichtweg sei und daß „von der Fassung des Kulturbegriffs [...] seine moralischen und religiösen Gedanken abhängig" seien. Er verfolgt dann äußerst sachlich Nietzsches Entwicklung durch die drei Perioden und findet Ähnlichkeit oder gar Einfluß im Vergleich mit Darwin und Feuerbach. Etwas einzigartig ist sein Urteil über den „Antichrist": „Nicht als ein krankes Buch [...] haben wir den Antichrist zu betrachten, sondern als das gesundeste seiner Werke [...]" Kurz darauf meint er: „Nietzsche hat mit Emst und Tiefe die religiöse Frage behandelt. Die Zerstörung des Gottesglaubens ist ihm als etwas Ungeheures erschienen [...]" Auch dürfe man ihn „mit Recht zu den Klassikern unserer modernen Literatur zählen". Angesichts solcher Äußerungen verwundert es nicht, daß Verfasser den Schluß dann zieht: „[...] er kann nicht verteidigt und braucht eigentlich auch nicht widerlegt zu werden, er widerlegt sich selbst [...] Allein im Blick auf die vielen Anhänger, auf die Schule, die er gemacht hat, auf die Benutzung seiner Philosophie gegen das Christentum, ist immerhin auch eine sachliche Polemik am Platze." Darauf führt er „vier Gesichtspunkte gegen ihn ins Feld": es fehle bei ihm nicht an „Widersprüchen und Unbestimmtheiten", seine Aufstellungen seien „reich an historischen Verstößen", man könne ihm „den Vorwurf eines Reaktionärs nicht ersparen" und endlich müsse man ihm „auch noch den Vorwurf des Phantastischen machen". 108 anonym, (SML Bd. 71, Nr. 1, S. 97). Eine knappe Anzeige der „fesselnden und klaren Darstellung" der Philosophie Nietzsche von Fischer (Nr. 54). Man könne „sich nur freuen, daß sie von einem so bewährten philosophischen Schriftsteller unternommen wurde". 109 Jesinghaus, Dr. Walter,40 Der innere Zusammenhang der Gedanken vom Übermenschen bei Nietzsche. Carl Georgi. Bonn 1901. 52 S. (= Diss. d. Univ. Bonn). „Unhaltbar" findet Verfasser Nietzsches „doppelte Moral", auch ist er „schmerzlich berührt" von dessen Angriffen auf „Religion, Christentum, Vaterland u. s. w.", will aber dennoch die Lehre vom Ubermenschen herausarbeiten als den „Kern seiner ganzen Weltanschauung." Verfasser glaubt, daß diese Lehre „nicht viele Anhänger finden wird" und daß Nietzsche „zur christlichen Lehre zurückgekommen wäre, wenn er noch eine weitere Entwicklung hätte durchmachen dürfen". Er berichtet u. a. von einem Gespräch mit einer Dame, bei der Nietzsche im Jahre 1882 gewohnt habe. 40 JESINGHAUS, WALTER (Barmen 28. 7. 1871 - nach 1935), veröffentlichte noch vor der 1901 erfolgten Promovierung vier Gedichtbände, Professor, Oberregierungsrat im Thüringer Volksbildungsministerium, Vorstandsmitglied des Nietzsche-Archivs.
1901 Ein polnisch-jüdischer „Anwärter aufs Wagnerpublicum"
39
110 -o-, Judenmusik, eigentliche und uneigentliche. II. (Pers Nr. 41 f. v. Anfang u. Mitte Juni 1901, S. 322 ff. u. 330 ff.). Nimmt den Tod des „italojudelnden Componisten" Verdi zum Anlaß, in ihm „so recht ein Beispiel für das [...] Judenunwesen" zu erkennen. Nach der mehrspaltigen Abfertigung der „eigentlichen Judenmusik" kommt Verfasser dann auf „die uneigentliche", und damit eben auf die Gestalt Wagner, dessen „Gebahren ein gar undeutsches, ja überhaupt und wesentlich unpoetisches" sei. Erst im zweiten Teil der Arbeit begegnet er dann Nietzsche, in dem er den polemisch-jüdischen „Anwärter aufs Wagnerpublicum und Wagnerreich" erkennt, „den sich, als er nachher ins eigentliche Irrenhaus gekommen, die Juden aus diesem zu ihrer Glorificirung mit Allerweltsposaunenschall herausgeholt haben". - „Sein Freidenkerthum ist antichristig bornin und verräth gleich in den Allüren den gegen das Christenthum verbissenen Sinn des Blutjuden." So und ähnlich verläuft die Abfertigung über fast fünf Spalten hin, wobei Verfasser wiederholt auch auf „ein maskirtes Nachlaufen in Dührings Spuren" bei „Nischteke", welches ihm aber „übel" ausgeschlagen sei, verweist. 111 anonym, Blitzpoesie bei Nietzsche und Lassalle. (VZg Nr. 300 v. 29. 6. 1901). Untersucht recht flüchtig die Möglichkeit, daß Nietzsche einiges von Lassalle angenommen habe. 112 Münchhausen, Max Frhr. v.,41 Friedrich Nietzsches gesammelte Briefe. (DZs 14. Jg., H. 20 v. Juli 1901, S. 651 ff.). Findet in dem Nietzsche des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO) einen, in dessen Gedanken man all das finde, was uns glaube und hoffen lasse, „daß das deutsche Volk nicht nur zur politischen Führerschaft Europas berufen, sondern auch dazu bestimmt sei, [...] eine glänzende geistige Kultur zu gebären", die der Welt „den Stempel deutschen Geistes geben und den kommenden Geschlechtern niemals zu verlöschende Denkmale unseres Genius hinterlassen wird". Es folgen auf die eine knappe Seite umfassende Besprechung neue Briefstellen über eine ganze Seite hin. 113 Stock, Otto, Nietzsches Mission. Christlich oder modern? (WMh 7. Jg., Nr. 7 v. Juli 1901, S. 538 f.). Eine ihrem Gegenstande recht gewogene Besprechung des Werkes von Weichelt (Nr. 68) als eines, das „ernstlich um eine Verständigung zwischen" der modernen Kultur und „der christlich-kirchlichen Anschauungsweise bemüht" sei, und Nietzsche in diesem Sinne „gerecht zu werden versucht". Besprecher entwickelt darauf manch gegenteilige Meinung, um aber schließlich den Verfasser „im Kampf um einen neuen geistigen Lebensinhalt als ehrlichen Bundesgenossen" zu begrüßen. 114 Poppenberg, Felix, Nietzsche und seine Freunde. (Fr Bd. 8, 1901, S. 407-413). Eine wohlwollende Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO). 115 Stöcker, Helene (München), Nietzsches Frauenfeindschaft. (Z 9. Jg., 1901, Bd. 34, S. 428-433). Verfasserin lehnt die Behauptung seiner Frauenfeindschaft als „Legende" ab. Werde er „auch nicht allen Entwicklungszielen der Frau in dem Maße gerecht, wie wir es wünschen möchten, so wäre es doch ein Zeichen engen unfreien Geistes von uns, 41 MÜNCHHAUSEN, MAX, FRHR. VON, geb. am 1. 4. 1868 zu Schwöbbier, lebte in Weimar, Herausgeber der „Deutschen Zeitschrift".
40
1901 Heinrich Driesmans: „Der Germanoslave"
ihn deshalb abzulehnen und uns so selbst um die hohen unvergleichlichen Schönheiten seiner Werke zu bringen". 115a Auch in: H. S., Die Liebe und die Frauen. J. C. C. Bruns' Vlg. Minden / Westf. (1906), S. 65-74. Unverändert. Man lese aber in dem Vorwort vom Dezember 1905 die begeisterten Worte auf S.vii: „Vor allem war es ein Künstler - einer der Größten des verflossenen Jahrhunderts, - der uns eine Religion der Freude schenkte, [...] Friedrich Nietzsche", sowie in der Einleitung auf S. 3 f., wo Nietzsche neben Maeterlinck erwähnt wird. In diesem Jahre diente Nietzsche neben Tolstoi dem Verfasser eines rassenkundlichen Werkes als ein „hervorragender Typus slavischer und germanischer Blutmischung": „Der Germanoslave Friedrich Nietzsche läßt uns wiederum deutlich erkennen, daß die Rassenkreuzungen auf germanischer mütterlicher Basis den revolutionären Charakter erhalten." Er habe „in gewissem Sinne zu wenig Kopf, oder einen seinem deutschen Herzen nicht angemessenen Kopf" gehabt. „Seiner Antipathie gegen das ,Reich', gegen Preußen, gegen England, seinem Sympathesieren mit den romanischen Völkern, ja, ungeachtet des radikalen Atheismus dieses sehr freien Geistes, selbst mit dem Katholizismus, der ihm .vornehmer' als der bäuerliche Protestantismus erscheint, liegen unverkennbar polnische Rasseninstinkte zum Grunde. Ferner verrät sein Widerwille gegenüber dem Gedanken der natürlichen Entwicklung im Sinne Darwins, der Grenzen unseres empirischen Erkennens im Sinne Kants und gegenüber der Goethischen Forderung, das Unerforschliche schweigend zu verehren, den ungermanischen, den slawischen Kopf. Aber der unbändige Freiheitsdrang, das ,heilig glühend Herz' dieses Prometheus, der Alles selbst vollenden will, offenbart den Germanen mütterlicher Abkunft." Trotz manch „sarmatischen" Zuges von „Grausamkeit und Wildheit" sei er „mit uns verwachsen": „Wenn wir deutsch handeln wollen, dürfen wir uns nicht gegen ihn wenden, sondern gegen diejenigen, die ihn kläffend und heulend anspringen, weil er sie aus ihrem dogmatischen und wissenschaftlichen Schlummer aufgestört."42 116 X, (LCB1 Nr. 27 v. 6. 7. 1901, Sp. 1085 f.). Eine recht kühle, aber sachlich würdigende Besprechung des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), der „zu den wertvolleren Publicationen dieser Gattung gehört". 117 Lichtenberger, Henri (Prof. a. d. Univ. Nancy), Deutschland und Frankreich im Urteil Friedrich Nietzsche's. Dt. v. Fr. v. Oppeln-Bronikowski. (DL 1. Jg., H. 41 f. v. 13. u. 20. 7. 1901, S. 477-484, 532-540). Mahnt zur Vorsicht bei einer zu wörtlichen Auslegung von Nietzsches Haß auf Deutschland und seiner Liebe zu Frankreich. Er gehöre vielmehr zu denen, „die ihre Vaterlandsliebe nicht durch Schmeicheleien bekunden, sondern dadurch, daß sie ,die Wahrheit sagen', auch wenn sie, ja, besonders, wenn sie unangenehm ist". 42 Driesmans, Heinrich, Die Wahlverwandtschaften der deutschen Blutmischung. Der Kulturgeschichte der Rasseninstinkte zweiter Teil. Diederichs. Lpz. 1901, S. 180-186.
1901 Otto von Taube: „das Abstreifen von Fesseln"
41
118 anonym, Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester Friedrich Nietzsche's. (VlksZg Nr. 334 v. 19. 7. 1901). Eine knappe Würdigung der Schwester, sicherlich durch den gerade gefeierten Geburtstag angeregt. 119 D., C., Etwas vom Übermenschen. (EV 14. Jg., Nr. 60 v. 27. 7. 1901, S. 487 f.). Beschreibt recht anschaulich eine gesellige Zusammenkunft von Lehrern in Berlin: „Man kam, wie gewöhnlich in diesem Kreise, sehr bald auf Nietzsche, den alle Anwesenden in- und auswendig zu kennen schienen [...] Man begeisterte sich wie gewöhnlich ganz besonders für seinen Ubermenschen." Ein Jüngling des Kreises meint: ,„Das ist etwas, was den Menschen erhebt, was in Wahrheit den Namen .Evangelium' verdient. Wenn der Nazarener seine Studien bei unserm Nietzsche absolviert hätte, dürfte er eher auf Anerkennung der gebildetsten Geister und auf dauernden Einfluß rechnen als mit seinem schwächlichen, bloß für passive Seelen berechneten sogenannten Evangelium.'" Der Berichtende flüchtet ins Nebenzimmer und trifft dort auf einen Gleichverstimmten, dem Nietzsche auch höchstens ein „Modegötze" ist: „,Der ganze Nietzsche-Kultus ist kindliche Abgötterei, ist bewußte Auflehnung gegen den stillen Mann von Nazareth.'" - „Wer, der das Herz auf dem rechten Flecke hat, muß nicht zugeben, daß gegen diesen aus Gott geborenen Ubermenschen, unsern einigen Erlöser, der Übermensch Nietzsches schlechterdings nur als Karikatur wirkt?" Aus seiner Göttinger Studentenzeit im Sommer des Jahres 1901 berichtet Otto Freiherr von Taube: „Zum ersten Male hörte ich von Nietzsche - von dem mir trotz oder wegen Weimar bisher kaum mehr als der Name bekannt gewesen war - anders als nur von einem Wahnsinnigen reden."43 „Auch die Gespräche mit Bruno Fuchs bereicherten. Nietzsche stand in ihrem Mittelpunkte; Bruno las mir Stellen aus vielen seiner Werke vor, ich selbst, vom Freunde angeregt, las die Genealogie der Moral, die Geburt der Tragödie und, ich glaube schon damals, den Fall Wagner und anderes. Erweckte nun Nietzsche in mir einen Geist, der auf das Abstreifen von Fesseln hin sich regte, so ergab ich mich noch einem zweiten Meister, der die Verehrung des Schönen und der Kunst in mir bis zum alleräußersten steigern sollte: das war Walter Pater [,..]"44 43 Wanderjahre. Erinnerungen aus meiner Jugendzeit. K. F. Koehler. St. (1950), S. 111; TAUBE, OTTO, FRHR. VON (Reval / Estland 21. 6. 1879 - Tutzing 30. 6. 1973), Schriftsteller. 44 Ebd., S. 114; aus der Zeit u m 1902/03 erzählt er dann weiter: „[...] der ganze Mensch war in mir seit Göttingen erstorben, und als er sich nun wieder unter dem Einfluß Bruno Fuchs zu regen begann, geschah das nicht im Zeichen des Kreuzes, sondern i m Zeichen Nietzsches [...] Hatte Nietzsche mich nun als Individualisten wiedererwachen lassen, als einen, der an eigene Menschenrechte glaubte und in ihrer Verwirklichung Menschenpflicht und Lebensziel zu sehen begann, so schienen der Haltung des damaligen Protestantismus nach, Christentum und Individualismus einander nicht auszuschließen; habe doch erst das Christentum den unendlichen Wert einer jeden Menschenseele entdeckt und gelehrt. War ich auch jetzt ein Nietzschejünger - sein Wahnsinnserzeugnis, ,der Antichrist', war damals noch nicht erschienen - , ich sah bei ihm gehässige Urteile über Jesus mit ehrfürchtigen wechseln [...]" (ebd.,
42
1901 Max von Münchhausen: „Vater der Religion der Zukunft"
120 λ, (LCB1 Nr. 30 v. 27. 7. 1901, Sp. 1221). Eine recht sachliche Anzeige des Werkes von Deussen (Nr. 47), der „Wärme der Empfindung mit Nüchternheit des Urteils und tiefer vornehmen Unbefangenheit verbindet". 121 Keller, Fritz, Vor Klingers „Nietzsche". (WaM Nr. 30 v. 27. 7. 1901). Ein Gedicht bestehend aus vier sechszeiligen Strophen, das wie folgt endet: „Wir Deinen liegen auf den Knie'n, / Wie Fromme, die gen Mekka ziehn, / In Demut tief die Stirn." 122 Uhde, Wilhelm, Posen, (DL 1. Jg., H. 43 v. 27. 7. 1901, S. 560 f.). Eine recht trostlose Betrachtung des „modernen Menschen", an dem Nietzsche gelitten habe, dessen Behandlung in Deutschland „das einzige monumentale Verbrechen unserer dürftigen Zeit" sei: „Die drei Stationen des Leidens, welche durch die Namen: Griechen, Michelangelo, Nietzsche bezeichnet werden, künden uns eine traurige Wahrheit hinsichtlich der Entwicklungsgeschichte der Menschen." 123 Piper, Kurt, 45 Zu Friedrich Nietzsche's Gedächtnis. Epigramme. (Ges 17. Jg., H. 3/4 v. Aug. 1901, S. 176). Bietet drei solche Epigramme „Tragischer Konflikt", „Nietzsche" und „Mensch und Ubermensch", die zum Teil einen Vergleich mit Goethe beinhalten: „Zwei Lose hast du, liebe Seele: / Faust oder Zarathustra. Wähle — " heißt es im ersten, und das letzte schließt: „An der Trümmer letzter Nacht / Schlugst frei du aus verbrauchtem Menschenhirn / Den Geist, den Gott. Du loderndes Gestirn, / Hellglänzend in die dunkle Menschennacht!" 124 Münchhausen, Max Frhr. v., Friedrich Nietzsche und Paul Deussen. (DZs 14. Jg., H. 21 v. Aug. 1901, S. 686 f.). Findet den „Hauptreiz" in Deussens Erinnerungen an Nietzsche (Nr. 47) in der „Spiegelung des verwegenen kühnen Freidenkers, des Schöpfers neuer Werte und des vorsichtigen, verchristlichten Schopenhauerianers". In dem „von ihm dionysisch getauften Realismus liegt das ungeheure Verdienst Friedrich Nietzsches". Daß er „Vater der Religion der Zukunft" habe werden mögen, habe Deussen „natürlich nicht gesehen", er sei „fest geschraubt auf dem System Schopenhauers", und zwar als „spekulierender Idealist". 125 Friedrich, Paul,46 Auf Friedrich Nietzsches Tod. In: P. F., Im Lebenssturm. Neue Gedichte. G. Grote. Bln. 1901, S. 155. Ein vierstrophiges Gedicht, dessen drittes lautet: „Manche morschen Götzen brach dein Hammer, / Wunderlicher, wahrheitsdurstiger Ringer, / Aber an dem Sohne der Maria / Bist auch du in wildem Haß gestorben." I.26 Berg, Leo (Berlin), Nietzsche-Schriften. (DLE 3. Jg., H. 22 v. Aug. 1901, Sp. 1535-1539). Gleich zu Anfang dieser Sammelbesprechung steht ein etwas einzigartiges Urteil über den ersten Briefband (s. Bd. I, CO): Nietzsches Briefe „gehören [...] nicht zu S. 206 f.). S. a. S. 216, 225 f., 340, 341 (über seine Besuche bei der Schwester in Weimar in dem Jahre 1903 und danach). 45 PIPER, KURT (Altona 23. 12. 1875 - Stuttgart 3. 8. 1952), Schriftsteller und Arzt. 46 FRIEDRICH, P A U L ( W e i m a r 2. 10. 1 8 7 7 - 1 9 4 7 ) , Schriftsteller.
1901 Herman Schell: „das tragische Opfer tragischer Gedanken"
43
den großen Erscheinungen" auf dem Gebiet der Nietzsche-Literatur, da er des Briefes „als einer besonderen litterarischen Form" bedurft habe. Ganz kurz wird darauf Deussens Schrift (Nr. 47) abgetan und dessen Beurteilung Nietzsches abgewiesen. Besprecher geht dann auf die Briefveröffentlichung der Schwester in der „Neuen Deutschen Rundschau" (F) über und bedauert, daß „die Darstellung und gerechte Würdigung" des Nietzsche-Wagner-Verhältnisses nicht besser ausgefallen sei. Dann kommen Horneffer (Bd. I, Nr. 931) - seine Vorträge haben „etwas Akademisches, Lehrhaftes, dem die überzeugende Kraft fehlt" -, Falkenfeld (Bd. I, Nr. 880) - er sei weder Marx noch Nietzsche gerecht geworden und behandle seinen Stoff „mit verblüffender Naivetät" - , Tantzscher (Bd. I, Nr. 1122) - der seine Sache „mit etwas mehr Geschick" mache - , Reiner (Nr. 81) - an dem kaum etwas heil gelassen wird - , Schacht (Nr. 1) - „Diese Untersuchung scheint eine liegengebliebene Rezension zu sein." - und zuletzt die französische Übersetzung des „Zarathustra" von Henri Albert: „Ein französischer .Zarathustra' ist nahezu ein Unding." - an die Reihe. 127 Wihan, R., Friedrich Nietzsche. Zur richtigen Beurteilung der Lehren Nietzsche's. (ADUZg 15. Jg., Nr. 15 v. 1. 8. 1901, S. 146 f.). Eine Erwiderung auf die Äußerungen Küsters (Nr. 103), bei der der Verfasser seine Ablehnung Nietzsches noch weiter zu erhärten sucht. Der Herausgeber (d. i. eben Küster) bringt dem Aufsatz acht recht entkräftende Anmerkungen bei, z. B.: „Alles dies ist falsch aus N.'s Worten herausgelesen; es fallen damit auch die auf solchen Sätzen aufgebauten weiteren Behauptungen." Die spärlichen, aber nicht ganz bedeutungslosen Äußerungen Herman Schells über Nietzsche sind in seinen „Kleineren Schriften" vereinigt. 4 7 47 Hg. v. Karl Hennemann. Schöningh. Paderborn 1908, S. 288 (in einer 1901 erschienenen, im allgemeinen wohlwollenden Besprechung des Werkes von Ludwig Stein „An der Wende des Jahrhunderts" reiht Besprecher die Einwände Steins gegen Nietzsche auf und läßt ihnen dann die Überlegung folgen: „Ich denke im Hinblick auf den jüngst Verewigten, das tragische Opfer tragischer Gedanken: Die geistige Größe ist auch bei Philosophen nicht nach einem Maßstab allein zu messen. Manche Denker sind groß, nicht durch das, was sie erkannt, sondern was sie gedacht und wie sie gedacht haben oder wie in ihnen gedacht wurde. Es gibt einen Ringkampf der Ideen mit dem Geiste. Er ahnt in ihnen wohl Dämonen; aber er erliegt dem dämonischen Zauber, mit dem ihn der Gedanke anhaucht [...]"), 379 (Ubereinstimmung in den Ansichten Harnacks und Nietzsches angelegentlich einer Besprechung von Harnacks „Wesen des Christentums"), 427 ff. (Ähnlichkeit zwischen dem Übermenschen der Urzeit und dem Nietzsches). Über Schell schrieb Alois Dempf (Albert Ehrhardt. Der Mann und sein Werk in der Geistesgeschichte um die Jahrhundertwende. Alsatia Vlg. Kolmar / Elsaß (1946), S. 21:) „Schell ist der erste deutsche Hochschullehrer, der Vorlesungen über und gegen Nietzsche gehalten hat, als man ihn in Universitätskreisen noch nicht ernst nahm." Er schrieb ferner über einen „Direktor des Priesterseminars, Gustav Müller, dessen Ängstlichkeit so weit ging, daß er seinen doch schließlich zu Großstadtseelsorgern oder Religionslehrern an Gymnasien bestimmten Alumnen nicht nur die Lektüre Nietzsches verbot - ihretwegen sollen Philipp Funk, Hermann Hefele und Josef Eberle aus dem Tübinger Priesterseminar entlassen worden sein -, sondern sogar die Lektüre katholischer Apologeten gegen so gefährliche moderne Denker, insbesondere aber die Romanlektüre." (Ebd., S. 121). Josef Hasenfuß berichtete schon 1956 (Herman Schell als existentieller Denker und
44
1901 Alois Höfler: „schon längst von Schopenhauer und Wagner vorgedacht"
H Förster-Nietzsche, Elisabeth, Friedrich Nietzsche und Hippolyte Taine. Briefwechsel mit Erläuterungen. (DR Aug. 1901, S. 147-154). Bringt die drei Briefe Taines und die zwei Nietzsches, die erst Jahre später, unter Auslassung der Erläuterungen zu der z. TL durch Rohdes Äußerungen über Taine veranlaßten Entfremdung zwischen Nietzsche und Rohde (S. 150-153), in die erste Hälfte des dritten Briefbandes (X) aufgenommen wurden. 128 P., M., Friedrich Nietzsche, der „Immoralist", in seinem Briefwechsel. (TrLZg Nr. 350 v. 2. 8. 1901). Eine recht gewogene Besprechung der „kostbaren Schriftstücke" des ersten Briefbandes (s. Bd. I, CO), die „ein gerechtes Bild [...] entwerfen, als es die feindselige Kritik der von ihm verhöhnten .Moralisten' und die lodderige Oberflächlichkeit" mancher seiner Jünger verbreiten. 129 Höfler, Prof. Dr. Alois (Wien), Zur Wandlung des ersten in den zweiten Nietzsche. (MAZg Beil. Nr. 176 f. v. 3. u. 4. 8. 1901, S. 1-5, 3-6). Nach Ansicht des Verfassers haben „Nietzsche und seine Schwester schon damals", d. h. zur Zeit der ersten Festspiele, verlernt, „den feineren Mannichfaltigkeiten im Innenleben des großen Freundes (lies: Wagner) überall zu folgen", und so eröffne „Menschliches [...] die lange Kette von Schriften des zweiten Nietzsche". Verfasser stellt dann folgende Frage: „Waren die Ideale, denen der erste Nietzsche gehuldigt hatte, von der Art, daß sie ein bestimmtes Maß von Gesundheit, von Vollkraft fordern, wenn man ihnen treubleiben soll - oder aber war wirklich, wie Nietzsche selbst meinte und lehrte, die Abwendung von ihnen das Anzeichen erst eingetretener Gesundung?" Die Antwort überrascht kaum: „Unkraft war es, die Nietzsche von den Idealen seiner Jugend abgedrängt hat - und ein mehr oder minder dunkles, jedenfalls aber immer quälendes Bewußtsein dieser Unkraft hat als einzig noch mögliche Form einer scheinbar kraftvollen Abwehr die Feindseligkeit hinzugethan." Um das Fehlen eines „.urkräftigen Behagen[s]' ursprünglicher Produktivität" auch in den Schriften des „ersten Nietzsche" aufweisen zu können, behauptet er: „Niemand aber, der die Drei: Schopenhauer, Richard Wagner und den ersten Nietzsche völlig kennt, kann verkennen, wie jeder Gedanke jener fünf Schriften Nietzsches schon längst von Schopenhauer und von Wagner vorgedacht gewesen war." Theologe. Zum 50. Todestag. Echter-Vlg. Würzburg, S. 16), daß es von Schell NietzscheVorlesungen in den unveröffentlichten Schriften gebe, und diese 1901/02 gehaltenen Vorlesungen über „Nietzsche und das Christentum" sind jetzt in der Nachschrift von einem Schüler Hugo Paulus von J. Hasenfuß veröffentlicht worden: H . S. als Wegbereiter zum II. Vatikanischen Konzil. Schöningh. Paderborn, Mchn., Wien, Zür. 1978, S. 105-134 = Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Okumenik hg. v. J. H . H. 38 d. Neuen Folge; EBERLE, JOSEPH (Ailingen / Kr. Tettnang 2. 8. 1884 - Salzburg 12. 9. 1947), katholischer Publizist; FUNK, PHILIPP (Wasseralfingen / Württ. 26. 6. 1884 Freiburg i. Br. 14. 1. 1935), Dr. phil. 1908, an mehreren Zeitschriften und Zeitungen tätig, zuletzt Professor für Geschichte in Freiburg im Breisgau; HEFELE, HERMANN (Stuttgart 13. 10. 1885 - Frauenburg / Ostpr. 30. 3. 1936), Literaturwissenschaftler; SCHELL, HERMAN (Freiburg / Br. 28. 2. 1850 - Würzburg 31. 5. 1906), Priesterweihe 1873, seit 1885 Professor der Theologie in Würzburg.
1901 C. Mauclair: „der Protest des lateinischen Geistes gegen den germanischen"
45
130 Lichtenberger, Henri (Nancy), (DLZg 22. Jg., N r . 31 v. 3. 8. 1901, Sp. 1928 ff.). Eine recht sachliche Besprechung des Werkes von Fischer (Nr. 54), das aber „manchmal von seinem Gegner ein wahres Zerrbild" gebe. 131 Dreydorff, D. (Leipzig),48 Die große Frage. Unter Bezugnahme auf Nietzsche, Strauß und Tolstoi. Ein Vortrag. (DPBl 32. Jg., Nr. 31 f. v. 3. u. 10. 8. 1901, S. 244 f., 250-253). Es sei „die Frage nach unseres Lebens Sinn und Bedeutung", gegenüber welcher der Verfasser „die modernen Führer der antichristlichen Bewegung" zu Worte kommen lassen möchte. Im Falle Nietzsches unterstreicht er dessen Behauptungen, das Christentum sei „kulturfeindlich", „demokratisch", „lebensfeindlich", lehre eine „knechtische Gesinnung" und die Gleichwertigkeit des Weibes, und versucht dann, sie vom christlichen Standpunkte aus zu widerlegen. Strauß ist ihm ein „ungleich bedeutenderer Gegner des Christentums" und Tolstoi ein „wackerer", der nur „in seiner Rechnung" einiges übersehen habe. 132 Mauclair, Camille,49 Nietzsche und Frankreich. A. d. unveröffentlichten Ms. übers, v. Wilhelm Thal. (Zgt Nr. 31 v. 5. 8. 1901). Eine einzige Vergötterung Nietzsches. Besonders er werde „in der Provence und in allen toulousanischen und gascognischen Gegenden [...] von einer bedeutenden Anzahl junger Leute, die ihn als Meister anerkennen, geliebt und verstanden", im Gegensatz zu „den nordischen Gegenden Frankreichs", wo „Ibsen und Tolstoi vorzugsweise [...] als Erzieher angesehen werden": „Man liest ihn allgemein an den Universitäten, wie Aix und Montpellier zum Beispiel, wo Bücher wie die .Götzendämmerung' und .Menschliches und allzu Menschliches' sich in den Händen aller Philosophie Studirenden befinden." Er sei den Franzosen „gleichzeitig [...] Protestler des Paganismus gegen den Christianismus, des Realismus gegen den Symbolismus und des Südens gegen den Norden". - „[...] er ist [...] der Protest des lateinischen Geistes gegen den germanischen Geist." Von französischen „Ideologen" werden ausdrücklich erwähnt: Léon Daudet, Paul Adam und Remy de Gourmont. 133 Widemann, Paul Heinrich, Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. (ChTbl v. 6. 8. 1901). 133a Auch in: Begegnungen mit Nietzsche hg. v. Sander L. Gilman unter Mitwirkung v. Ingeborg Reichenbach. Bouvier. Bonn 1981, S. 247-250. Berichtet (mit einem? längeren Setzfehler) über einen Vortrag, den Widemann in Chemnitz vor der „Gesellschaft für Litteratur und Kunst" über seine Baseler Zeit in den 70er Jahren gehalten hatte. Von einiger Wichtigkeit ist die wörtliche Wiedergabe von Nietzsches Widmung an Widemann in einer Partitur der „Meistersinger", die Nietzsche von Wagner 1869 erhalten hatte und zum Neujahrstage 1878 an Widemann weiterschenkte. 134 Servaes, Franz, Skizzen aus dem Engadin. (Tag Unterhaltungsbl. Nr. 337 v. 7. 8. 1901).
48 DREYDORFF J O H A N N GEORG (Ziegenhain / H e s s e n 5. 4. 1837 - Leipzig 22. 12. 1905), 1867,
Prediger der reformierten Gemeinde zu Leipzig, 1894 in den Ruhestand. 49 MAUCLAIR, CAMILLE (Paris 29. 11. 1872 - ebd. 23. 4. 1945), Schriftsteller.
46
1901 Th. Reishaus: Der Zarathustra ein „Ausbruch des Wahnsinns"
Erzählt ausführlich von einem Besuch im Engadin und von seinem Gespräch mit dem „Friedensrichter Duhrisch", dem Hauswirt Nietzsches in Sils-Maria „von anno 81 bis 88, jeden Sommer", über Nietzsches damalige Lebensweise. 135 Moebius, Mg., (DH 7. Jg., Nr. 32 v. 11. 8. 1901, S. 13). Bespricht die Arbeit von Stock (Nr. 5), das „eine höchst beachtenswerte Stellung in der immer mehr anschwellenden Nietzsche-Litteratur beanspruchen" dürfe. „Nietzsche ist nicht einer der Heroen der Menschheit, aber er ist einer der Besten und Bedeutendsten seiner Zeit." 136 Glarner, J., Friedrich Nietzsche. Zur richtigen Beurteilung der Lehren Nietzsche's. (ADUZg 15. Jg., Nr. 16 v. 15. 8. 1901, S. 154 f.). Weist die Behauptungen Wihans(Nr.91) zurück unter Anführung zahlreicher Stellen aus Nietzsches Werken, die beweisen sollen, daß er kein „Lehrer der Selbstsucht" sei, nach dessen Lehren „sich jeder kühne, mutige Bösewicht, jeder rücksichtslose Schurke, Räuber, Mordbrenner und Tyrann als eine vornehme Herrennatur bezeichnen" dürfe. 137 Reishaus, Th., 50 Uber Nietzsche's Also sprach Zarathustra. Briefe aus Thüringen. Bremer. Stralsund 1901. 37 S., 1 Bl. (= Druckfehlerberichtigungen). Verfasser, der sehr volkstümlich und von betont christlicher Warte aus schreibt, lehnt das Werk als einen „Ausbruch des Wahnsinns" entschieden ab. Daß Zoroaster, der Namen und Gestalt habe hergeben müssen, so nie „gesprochen und geschrieben" hätte, wird über eine ganze Seite hin dargetan und im weiteren immer wieder unterstrichen. Nach dem Vorwort erschienen diese „Briefe" zuerst im „Stralsunder Tageblatt". 138 Kaspar, Pastor W. (Schujen), Der Ubermensch Nietzsche's. Vortrag auf der erweiterten Pastoral-Konferenz in Wenden im Jahre 1901. (MNEKR 57. Bd., Nf. 34. Bd., 1901, S. 248-279). Versucht recht gehalten, Nietzsches Lehre vom Ubermenschen aus den Werken nachzuzeichnen, um zu dem Schluß zu kommen: „[...] ein klaffender, gar nicht zu überbrückender Gegensatz trennt dieselbe von der christlichen Weltanschauung und ihrer Tugendlehre; sie ist eine vollständige Verkehrung derselben in ihr Gegentheil." Die Wirkung des Ubermenschen auf „die großen und kleinen Geister" erklärt er folgendermaßen: „Der kulturmüde, neuerungssüchtige Mensch, die eben aus dem Schulzwange gekommene Jugend, sie empfinden es als ein erlösendes Evangelium, endlich einmal von der Bibel und von allen Autoritäten los geworden zu sein und ohne Gewissensunruhe mit Behagen auf allen Vieren kriechen zu dürfen." 139 Grimm, Eduard, Hamburg, (ProMh 5. Jg., H. 8, 1901, S. 324-330). Bespricht die Werke von Ziegler (Bd. I, Nr. 883; es sei zu hoffen, daß es „auf die allzu lauten Verherrlicher Nietzsches ernüchternd wirken" werde, und zeichne sich durch „völlige Beherrschung des Stoffs und aller vorhandenen Probleme" aus. Nur zur Frage des Ubermenschen und der Lehre von der ewigen Wiederkunft hat Besprecher unter Erwähnung der eigenen Schrift (Bd. I, Nr. 828) an Zieglers einiges auszusetzen), Stock (Nr. 5; das wohlwollend aufgenommen wird, nur hätte „der 50 REISHAUS, THEODOR (Brandenburg a. Havel 25. 9. 1836 - Stralsund 27. 3. 1905), Gymnasialprofessor.
Würdigungen zum 10 Todestage am 25. August 1901
47
Gegensatz Nietzsches zu Christentum und Religion noch tiefer und schärfer gefaßt" werden müssen), Reiner (Nr. 81; gegen dessen absprechendes Urteil Nietzsche in Schutz genommen wird; man dürfe ihm „die Liebe zur Wahrheit am wenigsten abstreiten". Er sei zwar „in einer beständigen Wandlung begriffen, aber das ist kein beliebiges oder launenhaftes Sich verändern"), Steiger (Nr. 4; das als bescheidener Beitrag herzlich begrüßt wird) und Weichelt (Nr. 68; das Besprecher zum Schluß ausrufen läßt: „Man soll aufhören, ihn doch immer wieder für einen heimlichen Christen auszugeben. Nach den in ihm lebenden Grundanschauungen ist er es nicht gewesen, [...] und er wäre es nicht wieder geworden.") 140 Schlüter, Willy (Cadenberge),51 Vom bösen Blick. Ein Beitrag zur NietzscheKritik. (Kr Bd. 16, 1901, S. 422 ff.). Eigentlich eine Empfehlung des „flott und lichtvoll geschriebenen Büchelchens" von Kronenberg (Nr. 2), die aber mit einem Vergleich Nietzsches mit dem Satan des Korans, dessen „böser Blick" das Werk Gottes nichts verehren wollte, einsetzt. 141 Goldschmidt, Kurt Walter, Aus Nietzsches Nachlaß. (BrZg 82. Jg., Nr. 580, Morgenausg. v. 20. 8. 1901). Eine begeisterte Besprechung der Nachlaßbände XI und XII (GXIa u. GXIIa), in der Nietzsche-Zarathustra mit der Faustgestalt verglichen und das Verdienst der „jungen intelligenten Forscher" Simmel und Breysig sowie das der Schwester um Nietzsche hervorgehoben wird. 142 W., H., Friedrich Nietzsche. Zu seinem Todestage, 25. August 1901. (LothrZg Nr. 194 v. 22. 8. 1901, Beil.) Erkennt in Nietzsche die „Reaktion auf geistigem Gebiet" gegen die „Versandung geistiger Interessen", die auf den großen Krieg gefolgt sei. „Mit elementarer Wucht" sei er aufgetreten: „der große Mißverstandene, der große Umwerter und Neuwerter8", berufen, „den Wegweiser zu der neuen Kulturperiode zu bilden". In der längeren Würdigung wird wiederholt betont, daß der Gefeierte „Altruist, ein Idealist von reinstem Wasser, aber nie und nimmer ein Egoist" gewesen sei. 143 X, (LCBl Nr. 34 v. 24. 8. 1901, Sp. 1381). Eine ganz knappe Anzeige des Werkes von Kalthoff (Bd. I, Nr. 1000), das „eine Sammlung von Vorträgen, die ein liberaler, geistreicher Pastor in Bremen gehalten hat", biete. 51 S. die Erwähnungen Nietzsches in dem von Ernst Kliemke 1937 herausgegebenen „Willy Schlüter Brevier": „Willy Schlüters Deutscher Glaube" (Vlg. Emil Wernitz. Bln. 84 S.), S. 12 (Schlüter sei „in seiner umgriindenden Freiheitlichkeit" Nietzsche verwandt), 17 (zusammen mit Fichte als Gegner des Götzentums), 24 f. („Umschmelzungsfeuer" beider „Licht- und Liebesmeister, des Bahnbrechers und des Eroberers: Friedrich Nietzsche und Willy Schlüter."), 80 u. bes.78 („so eröffnet sich mit Friedrich Nietzsche, dem Verkünder des Ubermenschen, die Reihe der Flammengeister, die aus dem .Irrationalen' die Weihe ihre[so] Sendung empfingen. Einzig, immerfort auch heute noch die Geister erschütternd, befruchtend, berückend, verknüpfen sich in seinem Wesen Künstleradel und Forscherernst, Herzenszartheit und Heroismus, Lebensbejahung und Opferwilligkeit. Ehe man nicht die Bedrängnis der Seele in unserer Zeit so ernst und stark wie Friedrich Nietzsche durchdrungen hat, hat man kein Recht, sich fromm zu nennen."). Die Stellen von Schlüter sind laut Angabe des Herausgebers sechs seiner zwischen 1917 und 1927 erschienenen Werke entnommen.
48
Würdigungen zum 10 Todestage am 25. August 1901
144 Fränkel, Jonas, Bern, 52 Friedrich Nietzsche in seinen Briefen. (NZZg 24., 25. u. 26. 8. 1901). Nach einleitender Würdigung der Archivtätigkeit überhaupt bedauert Verfasser zunächst die Popularisierung Nietzsches, „ - neben Thukydides und Hobbes - " des größten Aristokraten. Weil er aber auch ein rätselvoller, Rätsel stellender Dichter und Philosoph sei, begreife man die Spannung, mit welcher seine Briefe erwartet worden seien, und da beginnt erst die recht ausgedehnte Besprechung des ersten Briefbandes (Bd. I, CO), der „ein Buch der Leiden" bilde, und dennoch lege Nietzsche „noch in seinen persönlichsten Briefen" die „doppelte Maske" nicht ab. 145 Mauthner, Fritz, Beiträge zu einer Kritik der Sprache. 1. Bd. Sprache und Psychologie. Cotta Nf. St. 1901. In dem Abschnitt: Zufallssinne, setzt sich Verfasser eingehender mit Nietzsche als „Autorität" auseinander, S. 329-336. Er erörtert dessen „Ahnung des Zufalls in der Erscheinungswelt" und dessen „Bedeutung in der Geschichte der Sprachkritik". Weil Nietzsche gemeint habe, daß „unser Weltbild auf einem Irrtum beruhe", hätte er „eine Sprachkritik mit gewaltigeren Sprachmitteln herstellen können, [...] wenn er sich nicht einseitig mit moralischen Begriffen abgegeben hätte, und wenn ihn nicht seine prachtvolle Sprachkraft verführt hätte, Denker und zugleich Sprachkünstler sein zu wollen. Sein Mißtrauen gegen die Sprache ist unbegrenzt; aber nur solange es nicht seine Sprache ist." Die sonstigen Erwähnungen Nietzsches sowohl in diesem Bande (S. 272, 565, 613, 646) wie auch im zweiten (Zur Grammatik und Logik. 1901, S. 98, 138, 563, 624) sind recht kurz und durchweg abschätzig. 145a Dass. 1906, bzw. 1913. Die Fundstellen jetzt: 1. Bd., S. 301, 364-372, 618, 66.9, 702; 2. Bd., S. 98, 138, 552, 614. Die Hauptstelle hat mehrere nicht ganz unwesentliche Ergänzungen erfahren, die sonstigen sind unverändert geblieben. 146 Ganz, Hugo, Ubermensch oder Gentleman? (Zu Nietzsche's Todestag, 25. August), (NFPr Nr. 13289 v. 24. 8. 1901, 4 S.). Versucht, sich die Wirkung Nietzsches zu erklären, und stellt daraufhin dessen Ubermenschen den „Gentleman" entgegen: „Es sind am letzten Ende die groben, unfeinen Instincte der neuen Gesellschaft, der .freigelassenen', die heute eine Vergötterung gerade des Nietzsche-Zarathustra, des kreischenden, lallenden Paralytikers möglich machen." 147 Th., C., Lou Andreas-Salomé. Zu Nietzsche's Todestag, 25. August 1900. (WSMZg 39. Jg., Nr. 34 v. 26. 8. 1901, S. 1 f.). Frau Salomé zähle „unstreitig wenn nicht zu den hervorragendsten, so doch zu den interessantesten Frauengestalten der Gegenwart", und „das große Ereignis in ihrem Leben, das bestimmend auf ihr Denken und Fühlen eingewirkt hat", bilde Nietzsches „Werbung um sie". Sein Einfluß sei „in allen ihren Werken zu spüren". Ausdrücklich erwähnt werden „Ruth" und „Fenitscha". Bemerkenswert ist die genaue Beschreibung des erst später veröffentlichten Bildes von Nietzsche, Lou und Rèe, das „in den Kreisen des geistigen Wien [...] vor nicht allzu langer Zeit [...] die 52 FRANKEL, JONAS (Krakau 12. 8. 1879 - Hunibach b. Thun 4. 6. 1965), habilitierte sich 1909 für deutsche Literatur an der Universität Bern, 1921-1949 ao. Professor, bemühte sich sehr um das Werk Kellers, Spittelers und Widmanns.
1901 Bruno Bauch mischt sich in den Streit der Akademiker
49
Runde" gemacht habe. Die Tatsache, daß Ree mit keinem Wort als Mitaufgenommenen erwähnt wird, läßt vermuten, daß es wenigstens zwei Aufnahmen gegeben habe. 148 Dr. e.g-r., Mehr Nietzsche! (WAZg Nr. 7038 v. 28. 8. 1901, S. 2). Verfasser meint es mit seinem Aufruf ernst, da Nietzsche ungelesen „noch immer zu den Einsamen" gehöre: „Nehmet ihn so, wie er ist; nicht, wie ihn die große Schaar seiner Gegener darstellt, nicht, wie ihn ein kindisches Gefolge unreifer Nachtreter verhimmelt, das nicht ihm, sondern seinen verblüffenden Schlagworten nachtrabt." Er empfiehlt dabei die Werke von Gallwitz (Bd. I, Nr. 685), Zeitler (Bd. I, N r . 1168) und Horaeffer (Bd. I, Nr. 931, die „ihr Möglichstes" getan haben, „den Namen des großen Philosophen in's Volk zu tragen". 149 anonym, Nietzsche und andre. (Gr Nr. 14, Bd. 2, 1901, S. 41 ff.). Veranlaßt durch das Nietzsche-Buch Riehls (Bd. I, N r . 610), das ihm zuviel Lobenswertes am Künstler Nietzsche findet, stellt Verfasser einen Vergleich mit Jean Paul an, bei dem er „Beobachtung, Psychologie, Humor und Stil" feststellt, bei Nietzsche dagegen „nur Stil". 150 Bauch, Bruno, Friedrich Nietzsche. Zur Würdigung Nietzsche's. (ADUZg 15. Jg., N r . 17 v. 1. 9. 1901, S. 166). Will sich in den Streit (Nr. 90, 91, 96, 103, 127, 136) eigentlich nicht einmischen, möchte aber doch „vor der Uberschätzung Nietzsches als systematischen Denkers" und „der Unterschätzung [...] als Künstler" warnen. 151 Seidl, Arthur, Nietzsche-Bildwerke. (Wage 4. Jg., 1901, H. 42 f., S. 667 f., 684 ff ·)· Verzeichnet „einige 40 Bilder und Vervielfältigungen" sowie alle damals verfertigten Kunstwerke des Denkers und endet mit einem Aufruf zur Unterstützung „eines würdevollen Baudenkmals an irgend einem geeigneten Platze" zu Ehren Nietzsches. 151a Auch in: A. S., Kunst und Kultur. Aus der Zeit - für die Zeit - wider die Zeit! Produktive Kritik in Vorträgen, Essais, Studien. Schuster & Loeffler. Bln. u. Lpz. 1902, S. 380-400. Unverändert. I Aus Friedrich Nietzsches „Umwertung / aller Werte". / Fragmente zur „Physiologie der Kunst". (I 2. Jg., 4. Quartal, H . 12 v. Sept. 1901, S. 241-260). Vorabdruck von Stellen aus „Der Wille zur Macht" (GXV), S. 376-381, 383 ff., 385-389, 381 ff., 392, 393, 390 f., 389 f., 391 f., 394-399; (GXIV), S. 165 f. In der Anordnung weitgehend anders, in der Satzzeichensetzung häufig verschieden sowie gelegentlich auch in der Wortwahl. 152 Rau, Albrecht, (DZs 14. Jg., Nr. 24 v. Sept. 1901, S. 806 f.). Eine recht schneidende Ablehnung des Werkes „Nietzsches Ästhetik" von Zeitler (Bd. I, Nr. 1168), der darin Nietzsche „seine Bedeutung als Philosophen ganz" abspreche, ihn „selbst als Moralisten [...] kaum gelten" lasse. 153 v. M„ (Ebd., S. 807). Eine wohlwollende Besprechung der Schrift von Fischer (Nr. 54), deren Schwäche „in den kritischen Ausführungen" liege. „Wie wäre es auch dem höchstgebildeten gläubigen Katholiken möglich, in einer kurzen Schrift Nietzsche zu kritisieren? Müßte er doch vorerst die gesamte moderne Wissenschaft und die dem Thomas von Aquino nachfolgende Spekulation, aus der Nietzsche als letzte Konsequenz herausgewachsen ist, kritisieren!"
50
1901 Franz Schneider: „der rücksichtsloseste, consequenteste Titane"
154 anonym, (DLZg 22. Jg., Nr. 37 v. 14. 9. 1901, Sp. 2318 f.). Eine recht knappe und sachliche Anzeige des Werkes von Paul Ernst (Bd. I, Nr. 1177). 155 Wihan, Robert, Zur richtigen Beurteilung der Lehren Nietzsche's. (ADUZg 15. Jg., Nr. 18 v. 15. 9. 1901, S. 174 ff.). Erwiderung auf die Anmerkungen Küsters (Nr. 103) sowie auf die Einwände Glarners (Nr. 136). 156 Küster, Konr., Meine Erwiderung. (Ebd., S. 176 f.). Entgegnung Küsters, in der er zum Schluß Wihan als mit Nietzsche geistes- und richtungsverwandt sieht: „Sie beide marschieren auf verschiedenen Wegen, jedoch zu demselben Ziele, zur Schaffung eines idealen Menschengeschlechts, von Übermenschen, welche die tierischen Naturtriebe ganz überwunden haben." 157 Seydlitz, R(einhart) v(on), Nietzsche und die Musik. (Ges 17. Jh., Bd. 14, 2. Okt.-h. 1901, S. 94-103). Verfasser meint, „die Geschichte der Stellung Nietzsches zur Musik ist die Geschichte eines Irrtums", und möchte damit die Abkehr von Wagner weitgehend erklären. Nietzsche habe Wagners „Wahrhaftigkeit angezweifelt, weil er, als Gelehrter, der er durchaus sein wollte, und immer mehr wurde, sich nicht in die Seele des schaffenden Künstlers hineinversetzen konnte". 158 Schneider, Pfarrer Franz, Nietzsche-Zarathustra. (CPBÖUM 24. Jg., Nr. 18 ff. v. 20. 9., 5. u. 20. 10. 1901, S. 317 ff., 333 ff., 353-356). Verfasser sieht in Nietzsche das folgerichtige Endergebnis des Wirkens von Darwin, Häckel, Hellwald, Drews, Morison, Hartmann, Spicker, Paulsen, Comte, Tolstoi, Mill und Max Müller: „Im X I X . Jahrhunderte suchten die führenden Geister den Kampf gegen Gott und die christliche Weltanschauung zur Entscheidung zu bringen, der rücksichtsloseste, consequenteste Titane ist jedoch erst Nietzsche, welcher nicht nur die Grundmauer der christlichen Welt, die christliche Metaphysik, hinweggeräumt wissen will, sondern auch in dämonischer Lust die christliche Weltanschauung, das christliche Sittlichkeitsideal unbarmherzig zertrümmert." Auch dem Monismus habe er den Endstoß gegeben. Doch kann Verfasser gegen Schluß beruhigt feststellen: „Nietzsche thürmte Geschütz auf Geschütz gegen die Gottheit und er wurde - vom Blitze getroffen. Er starb im Wahnsinn." J Ein ungedrucktes Blatt Friedrich Nietzsche's. (J Nr. 41 v. 25. 9. 1901, S. 670). Bringt eine sonst, noch heute(?) ungedruckte „erste Fassung des Aphorismus 383 der .Fröhlichen Wissenschaft'" (GV), S. 344 f. Dazu zeigt das Blatt eine Zeichnung von Max Hagen zu einem Spruch Nietzsches aus dem „Zarathustra". Diese Nummer der Zeitschrift wird gelegentlich als „Nietzsche-Heft" bezeichnet, wohl deswegen, weil das Titelblatt ein Bild von Nietzsche aufweist, das „nach einer Porträtbüste von Karl Donndorf (Stuttgart) hergestellt" wurde, sonst enthält die Nummer aber nichts von noch über Nietzsche. Κ Aus Friedrich Nietzsches „Umwer- / tung aller Werte". / Fragmente aus dem Kapitel „Die Philo- / sophie als Decadence". (I 3. Jg., Nr. 1 v. Okt. 1901, S. 6-20). Vorabdruck von Stellen aus „Der Wille zur Macht" (GXV), S. 231-234, 235-242, 234 f., 242-246. In Anordnung, Satzzeichensetzung und Wortwahl wie zu I.
1901 Otto Willmann: „er irrte nicht bloß, sondern war irre"
51
159 Hahnemann, M., Friedrich Nietzsche. (ADUZg Nr. 19 v. 1. 10. 1901, S. 186). Sich nur an den Anfangssatz im Streite wendend (Nr. 90) meint Verfasser, „der Ruf" Nietzsches führe „zurück in tierische [...] Natur". 160 Golther, Wolfgang, (BB Bd. 24, Nr. 10-12 v. Okt.-Dez. 1901, S. 336). Bei dieser Besprechung von Zeitlers Werk (Bd. I, Nr. 1168) gleicht Besprecher einem Seiltänzer. Das Werk ist zunächst „sachlich und wissenschaftlich", bis die Frage gestellt wird, wie Verfasser sich zum Fall Wagner stelle, worauf die Antwort lautet: „Durchaus verständnißlos [...] Zeitler ist eben doch nur ein gewöhnlicher ästhetischer Schulmeister, dem Nietzsches Künstlerschaft unverständlich und verhaßt ist." Doch sei es schon ein Fortschritt, „wenn Zarathustra verworfen" werde, und am Ende komme man noch zur Einsicht, „daß überhaupt nur die erste Periode Bedeutung hat". 161 Böhme, Alfred, Nietzsche und die Kultur der Gegenwart. (ADLZg 53. Jg., Nr. 40-43 v. 6., 13., 20. u. 27. 10. 1901, S. 465 f., 477 ff., 491 f., 502 ff.). Verfasser sieht „die moderne Kultur [...] im Zeichen des .Dualismus'", des „Gegensatzes zwischen dem Individuum und der Gesellschaft", und Nietzsche ist ihm dann auch „die treffendste Illustration der Zeit": „Wie diese, so ist auch er in sich zerrissen, zerfleischt von Gegensätzen, seine Lehre ein wahres Nest von Widersprüchen." In dem „Verfall der Form" findet er Nietzsches Einfluß in Dichtungen von Georg Stolzenberg, Ludwig Reinhard, Robert Reß 53 und Arno Holz, im Inhaltlichen bei Wilbrandt und Spielhagen. Verfasser schließt dennoch mit der Behauptung, daß Nietzsche „den Weg fortgesetzt hat, den der neuerwachte kritische Geist zur Zeit der Reformation begonnen, und den vor ihm schon ein Lessing und ein Schopenhauer beschritten". Er sei ein „vorwärts zeigender Prophet". 162 Hengster, Heinrich, Richard Wagners Unrecht gegen Friedrich Nietzsche. (MAZg Beil. z. Nr. 231 v. 8. 10. 1901, S. 1 ff.). Eine Verteidigung der Handlungsweise Nietzsches und der Schwester in Sachen Wagner, gegen den Aufsatz von Höfler (Nr. 129). 163 Willmann, O. (Prag),54 (AL 10. Jg., Nr. 20 v. 15. 10. 1901, Sp. 615 f.). Lehnt Horneffers „Vorträge über Nietzsche" (Bd. I, Nr. 931) als „rückhaltlos" parteinehmend ab: der rechte Gesichtspunkt zur Beurteilung von Nietzsches Philosophie sei der „psychopathologische: [...] Verstörung des Gemüthes und Geistes spricht aus jeder Zeile, die Nietzsche geschrieben hat; er irrte nicht bloß, sondern er war irre [...] In Nietzsche's irren Worten erhalten wir das wahre Bild der Zeitirrthümer; in seinem Wahnsinn werden die modernen Wahngebilde durchsichtig." 164 Sabene, Cl., Friedrich Nietzsche. (G Wissenschaftl. Beil.: Blätter f. Litt., Wissenschaft u. Kunst Nr. 43 v. 24. 10. 1901, S. 337-340). Versucht anfangs die „Nietzsche-Begeisterung" zu erklären und findet, daß sie nicht allein „dem moralischen Emancipationsgelüste", „der Vorliebe des Decadents für selbsttäuschende hohe Phrasen" oder „der hinreißenden Gewalt der Rede" zuzuschreiben sei, sondern es habe eine Stimmung „in weiten Kreisen" geherrscht, in 53 RESZ, ROBERT (Prag 2. 6. 1871 - 1935). 54 WILLMANN, OTTO (Lissa / Posen 24. 4. 1839 - Leitmeritz 1. 7. 1920), 1872-1903 Professor
der Philosophie und Pädagogik in Prag.
52
1901 Georg Simmel liest: Philosophie des 19. Jahrhunderts, von Fichte bis Nietzsche
der sich ein „idealloser nackter Egoismus" ausdrücke, und in dieser Stimmung habe seine „Lehre vom .Herrenmenschen' und seiner Herrlichkeit wie ein Blitz die verhaltene Spannung zur Auslösung gebracht". Verfasser kommt dann auf das Werk von Fischer (Nr. 54), an dem einiges bemängelt wird, dessen „principielle Auseinandersetzung" aber „vortrefflich" sei. „Nicht den Zukunftstraum des kommenden Ubermenschen zu erfüllen soll unsere Aufgabe sein, sondern der ,Väter werth zu sein', wie es uns in der Jugend gelehrt wurde, der Väter in der treuen Ahnenzeit und vor allem der Väter im Glauben, in Christo." 165 Reuter, Gabriele, Eine Nietzsche-Büste. (NFPr Nr. 13357 v. 31. 10. 1901). Beschreibt die Nietzsche-Büste von Max Kruse - „Er gibt in seiner Büste nicht die kranke Hülle des im Kampf zerbrochenen Menschen, sondern in der Form des Nietzsche-Kopfes die Idee des Übermenschen, der mit allen finsteren Dämonen gerungen hat und Sieger geblieben ist." - und erzählt dabei von einer Begegnung mit dem kranken Nietzsche in Weimar. 166 Albrecht, O. (Pastor Lic.), Blicke in Nietzsches Weltanschauung. Vortrag, gehalten am 22. Januar 1901. (Im: Nachtrag z. Dritten Album d. Litteraria in Naumburg a. d. Saale. Heinr. Sieling. Naumburg 1901, S. 47-78). Eine Art Nachruf, in dem einiges wenige aus Naumburger Kreisen zum Bilde Nietzsches beigetragen wird und zum Schluß „der Versuch, Nietzsche als Erzieher zum Christentum hinzustellen", entschieden zurückgewiesen wird. Erwähnung verdient vielleicht folgende Bemerkung des Verfassers: „In der Königlichen Bibliothek zu Berlin sind zur Zeit, wie ein Beamter versichert hat, Nietzsches Werke die am meisten begehrten Bücher." A b Wintersemester 1901/02 hielt Georg Simmel Vorlesungen in Berlin, die Nietzsche mit ausdrücklich zum Gegenstand hatten: Philosophie des 19. Jahrhunderts, von Fichte bis Nietzsche. Wiederholt wurden sie dann verhältnismäßig regelmäßig: Wintersemester 1902/03, 1903/04, 1905/06 und 1909/10. 1907/08 wurde die Benennung etwas geändert: Philosophie des 19. Jahrhunderts, von Fichte bis zu Nietzsche und Maeterlinck. 1910/11, 1911/12 und 1912/13 umfaßten sie die Zeit von Fichte bis zu Nietzsche und Bergson, und im Wintersemester 1914/15 an der Universität Straßburg fiel der Namen Nietzsche schließlich fort. 5 5 167 anonym, Zarathustras Versöhnung. J. G. Findel. Lpz. 1901. 62 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Läßt den umherirrenden Zarathustra auf einen ehemaligen Schüler Johannes, der inzwischen Landwirt geworden ist, stoßen. Zusammen begegnen sie dann einem „Briefträger", einem „sozialdemokratischen Agitator" und einem zweiten, ehemaligen, inzwischen selbst Lehrer gewordenen Schüler Markus. Gespräche mit den früheren Schülern, die seine Werte „je nach ihrer Weise" umgewertet haben, stimmen 55 S. das Vorlesungsverzeichnis in: Buch des Dankes an Georg Simmel. Briefe, Erinnerungen, Bibliographie. Zu seinem 100. Geburtstag am 1. März 1958 hg. v. K. Gassen u. M. Landmann. Duncker & Humblot. Bln. (1958), S. 345-349.
1901 Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwerthung aller Werthe
53
Zarathustra versöhnlich. Hierauf tritt ein dritter ehemaliger Schüler, der Arzt Lukas auf. Zum Schluß kehrt Zarathustra mit Johannes zurück, lernt „die Pflege des Gartens" und bringt seine Lehre in Einklang mit der freimaurerischen Auffassung, ehe er stirbt. GXV Nachgelassene Werke. / Der Wille zur Macht. / Versuch einer Umwerthung aller Werthe. / (Studien und Fragmente.) / Von / Friedrich Nietzsche. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1901. xxii S. (= Inhalt u. Vorw. v. E. Förster-Nietzsche), 1 Bl., 541 S„ 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Nietzsche's Werke. Zweite Abtheilung. Bd. XV. (Siebter Bd. d. zweiten Abth.) GkXV Dass. 3. und 4. Tausend. Unverändert. GkXVa Ecce homo. / Der Wille zur Macht. / Erstes und zweites Buch. / Zweite, völlig neugestaltete und vermehrte Ausgabe / des Willens zur Macht. / 13. und 14. Tausend. / 4. und 5. Tausend des Ecce homo. / Alfred Kröner Verlag Leipzig / 1912. xlii (= Vorreden v. Otto Weiß, Aug. 1911), 3 Bll., 502 S. (S. 491-502 = Nachbericht u. Anmerkungen z. Ecce homo ν. Otto Weiß). GkXVb Dass. / Der Wille zur Macht. / Drittes und viertes Buch. / Zweite, völlig neugestaltete und vermehrte Ausgabe / 13. und 14. Tausend, χ S., 1 Bl., 574 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 469-574 = Nachbericht, Verzeichnis d. Manuskriptstellen u. Anmerkungen v. Otto Weiß, Namenregister f. d. Bände I-XVI u. Inhaltsverz. d. Bände I-XVI). 168 Ernst, Dr. Paul, Zur Entstehung des Übermenschen. (EK 9. Jg., Nr. 44, 1901, S. 348). Findet zwei Bemerkungen in der Neuauflage des zwölften Bandes der Gesamtausgabe (GXIIa) „besonders merkwürdig", „weil sie ein helles Lichte auf den Seelenzustand werfen, in welchem Nietzsche die Nötigung für die Konzeption seines Ubermenschen empfand". 169 Steiner, Rudolf, Tolstoi und Nietzsche. (ML Bd. 70, Nr. 45 v. 9. 11. 1901, Sp. 1068-1071). Als „tiefere Impulse im Geistesleben der Gegenwart" stellt Verfasser Haeckel, Tolstoi und Nietzsche hin und findet in Nietzsche wie auch in Tolstoi „die christliche Verachtung des materiellen Daseins", um beide somit in Gesellschaft von Luther und Kant zu bringen. 169a Mit der Überschrift: Haeckel, Tolstoi und Nietzsche, auch in: R. S., Ges. Aufsätze z. Kultur- u. Zeitgesch. Vlg. d. R. S.-Nachlaßverwaltung. Dornach 1946, S. 497-504). Der Sperrdruck der Vorlage ist weitgehend unberücksichtigt, sonst unverändert. 170 anonym, Der naturalistische Individualismus. (NB Bd. 12, 1901, S. 630-635, 682-702). Nietzsche ist dem Verfasser in der Auseinandersetzung mit dem Sozialismus bei den Fragen der Kunst und Philosophie eben „der Vertreter des naturalistischen Individualismus", in ihm habe sich der von den Zynikern des Altertums, von der Renaissance über Fichte, Stirner und Schopenhauer überkommene Individualismus „mit dem aus der Naturwissenschaft und aus dem Darwinismus hervorgegangenen Naturalismus verbunden". Sogar die Wagner-Nietzsche-Entfremdung lasse sich mit Hinsicht auf „die beiden Gegensätze, die unsere Zeit beherrschen", erklären: in ihnen sei „der Individualismus und der Sozialismus immer mehr" hervorgetreten;
54
1901 Die Wandervogelbewegung: „Er rief die Jugend auf neue Kampfbahnen [...]
„daher mußten sie sich trennen". Der Verfasser, der mehr aus dem Schrifttum über Nietzsche (Gallwitz, Kalthoff, Reiner, Riehl, Steiner, Tienes und von Grotthuß) als aus diesem selber schöpft, faßt Nietzsche recht zweideutig auf. Gegen Schluß heißt es: „Seine ersten Schriften enthalten manche gute Gedanken; in den letzten hat ihn der Wirklichkeitssinn ganz und gar verlassen, so daß er sich in leere, unwirkliche und unwürdige Phantastereien verliert. Hier schmäht und verhöhnt er alles Wahre, Schöne und Gute [...]" Einige Zeilen darauf aber liest man: „Die Bedeutung Nietzsches für unser Kulturleben liegt in seinen Negationen; was er schlecht nennt erweist sich bei rechter Auffassung auch als schlecht." Uber die Entstehung der Wandervogelbewegung, deren „erste anerkannte Organisation" als „Ausschuß für Schülerfahrten" am 4. November 1901 in Berlin-Steglitz gegründet wurde, schrieb Else Frobenius. Nach Würdigung des unmittelbaren Verdienstes von Wolfgang Kirchbach und Ludwig Gurlitt um Gründung und erste Ausbildung geht sie zu den geistigen Vätern über, erwähnt Paul de Lagarde, Julius Langbehn und Ellen Key und schließt den ersten Abschnitt mit den Worten: „Als bedeutendsten der Zeitgenossen, von denen der Wandervogel seinen inneren Gehalt herleitet, nenne ich noch Friedrich Nietzsche. Er hat neue leuchtende Menschheitsziele aufgestellt, die magisch lockten, und rief die Jugend auf neue Kampfbahnen [...] Nietzsche ist der große Zukunftsweiser, der in der Jugend das Bewußtsein ihres Wertes und ihrer Bestimmung, die Zukunft zu gestalten weckt. Seine Verachtung von Philister und Halbbildung, von gesellschaftlicher Lüge und Eitelkeit ist tief in die Jugendbewegung eingedrungen. Nietzsches Geist wird immer wieder lebendig in ihr. Denn er ist der Prophet des unentdeckten Landes, das die Jugendbewegung aufbauen will."56 171 Muff, Christian (Pforta), Der geniale Mensch. (NPrKz Nr. 561 v. 30. 11, 1901). Eine fast durchweg bejahende Besprechung der fünften Auflage von Türcks Werk (Bd. I, Nr. 614). Der Besprecher findet gerade das elfte Kapitel „vortrefflich und wohl das Beste, was das Buch bringt". 172 λ, (LCB1 Nr. 48 v. 30. 11. 1901, Sp. 1956 f.). Eine recht zweideutige Beurteilung des Werkes von Zeitler (Bd. I, Nr. 1168). Da dieser Nietzsche als Künstler verstanden wissen wolle, aber „der Künstler mit der Ästhetik ebensowenig zu thun" habe „wie die schaffende Natur mit der Naturwissenschaft", „so ist denn auch die ästhetische Ausbeute aus seinen Schriften nicht sonderlich reich, zumal er nur immer an Musik und Dichtkunst denkt, wenig oder gar nicht an die bildenden Künste". Dennoch sei das Buch „reich an originellen, feinsinnigen Bemerkungen". 56 E. F., Mit uns zieht die neue Zeit. Eine Geschichte der deutschen Jugendbewegung. Dt. Buch-Gem. Bln. (2. Aufl. 1929), S. 35 f. Der Einführung sowie dem letzten Abschnitt des Buches sind auch Nietzsche-Worte vorangestellt (S. 9 u. 420); FROBENIUS, ELSE (geb. Gaehtgens, verh. Boetticher, Lasdohn / Livland 27. 7. 1875 - Schleswig 3. 8. 1952), Frauenrechtlerin.
1901 Aby Warburg: Er habe uns „Dionysos schauen" gelehrt
55
173 Gramzow, Dr. O t t o (Berlin), 57 Friedrich Nietzsches Herrenmoral. (DDS 5. Jg., H . 12, 1901, S. 712-760). Eine durchaus anerkennende, wenn auch nicht in allem zustimmende Darstellung, denn Verfasser meint, „Nietzsche hat mit seinem Lebenswerk eine philosophische Großtat vollbracht, die für alle Zeiten unvergessen bleiben wird. E r hat uns die Moral mit vollster Deutlichkeit und in zündenden Worten als ein Gebiet des Lebens und der Entwicklung, als ein Veränderliches und Fließendes hingestellt." 173a Dass. m. Untertitel: „Eine sachliche Würdigung, allen Verehrern und allen Verächtern Nietzsches gewidmet." (Nach dem Verfasser jetzt: Dozent d. Philos, a. d. Humboldt-Akademie zu Berlin). Jul. Klinkhardt. Lpz. (1901). 40 S. (= Sonderdruck). Ein unveränderter Abdruck.
In einem Bruchstück über ein Fresko Ghirlandajos in Florenz beschrieb Aby Warburg die Italienurlauber der Jahrhundertwende: „Mit einem diskreten Lächeln innerer Überlegenheit wendet sich der moderne müde Kulturmensch auf seiner italienischen Erholungsreise von so viel banalem Realismus ab: ihn zieht Ruskins Machtgebot hinaus auf den Klosterhof, zu einem mittelmäßigen Giottesken Fresko, w o er in den lieben, unverdorbenen einfachen Trecentisten sein eigenes primitives Gemüt wieder zu finden hat. Ghirlandajo ist eben kein ländlich murmelnder Erfrischungsquell für Präraphaeliten, aber auch kein romantischer Wasserfall, dessen tolle Kaskaden dem anderen Reisetypus des Ubermenschen in den Osterferien, mit Zarathustra in der Tasche seines Lodenmantels, neuen Lebensmut einrauscht zum Kampf ums Dasein, selbst gegen die Obrigkeit
57 GRAMZOW, OTTO, geb. 1864 zu Greiffenberg, Dozent an der Humboldt-Akademie in Berlin. 58 Gombrich, E. H., Aby Warburg. An intellectual Biography. With a Memoir of the History of the Library by F. Saxl. The Warburg Inst. Univ. of London 1970, S. I l l ; WARBURG, ABY (Hamburg 13. 6. 1866 - ebd. 29. 10. 1929), Kulturwissenschaftler, promovierte 1892 in Straßburg; in einer Tagebucheintragung v. 9. 12. 1905 verrät sich das eigentliche Verhältnis zu Nietzsche erst deutlich: „Mir wird klar [...] daß eine stilgeschichtliche Iconographie des Todes des Orpheus eigentlich das Nietzschesche Problem vom Ursprung der Tragödie trifft; in ganz auffälligem Zusammentreffen, nur müßte es heißen: ,Der Ursprung der Tragödie aus dem apollinischen Stile des dionysischen Tanzspiels'. Ich sah auch erst vorgestern, daß Nietzsche über die Entwicklung des Stile rappresentativo zum Schluß schreibt. Wenn Nietzsche doch nur mit den Tatsachen der Völkerkunde besser vertraut gewesen wäre! Sie hätten selbst für ihn durch ihr spezifisches Gewicht regulierende Kraft für seinen Traumvogelflug besessen." (ebd., S. 183) Etwas später, in einem im Dezember 1908 in Hamburg gehaltenen Vortrag, meinte er: „Jede Zeit kann nur schauen, was sie auf Grund eigener Entwicklung ihrer inneren Sehorgane von den olympischen Symbolen erkennen und vertragen kann. Uns z. B. lehrte Nietzsche Dionysos schauen." (ebd., S. 191) 1926/27 hielt er dann Vorlesungen an der Universität Hamburg, in denen es ihm um Burckhardt und Nietzsche als „Auffänger" mnemischer Wellen ging: „Beide sind sehr empfindliche Seismographen, die in ihren Grundfesten beben, wenn sie die Wellen empfangen und weitergeben müssen [...] Es prallen in Jacob Burckhardt und Nietzsche in diesem Grenzgebiet zwischen Romanismus und Germanismus die uralten Sehertypen zusammen [...] Bei Nietzsche ist der antikisierende Orgiasmus ein Wunschbild, dem er nicht gewachsen war, wobei er als Dichter Anrufe hervorgebracht
56
1901 Α. Böhme: Die „naturalistische Weltanschauung" müsse abgelehnt werden
174 Böhme, A. (Lehrer in Köln), Friedrich Nietzsche. (EV 14. Jg., Nr. 96-102 v. 30. 11., 4., 7., 11., 14., 18. u. 21. 12. 1901; 15. Jg., Nr. 2 ff. v. 4., 8. u. 11. 1. 1902, S. 785, 792 f., 801 f., 808 f., 817, 828 f., 838 f., 11 f., 20 f., 26 ff.). Nietzsche ist dem Verfasser „eine der interessantesten Persönlichkeiten in der Geschichte des modernen Geisteslebens", dessen Werke „zu dem Vornehmsten und Erlesensten, was die Weltliteratur je hervorgebracht hat", gehören. Als Denker sei er „gleich Goethe [...] Zeit seines Lebens ein Suchender, ein Werdender, gleich Schelling ein philosophischer Proteus" gewesen. Seine Weltanschauung sei „eine anthropocentrische", und in dieser Beziehung geselle er sich zu Feuerbach, Friedrich Vischer, Paul de Lagarde, Heyse, Wagner, Ibsen und Tolstoi als „ein vorwärtszeigender Prophet, als ein Bildner der Menschheit, als ein Erzieher des Menschengeschlechts". In Nietzsches Schriften komme der „ganze aufgewühlte, von Gegensätzen erschütterte Boden unserer Zeit in zusammengefaßtester Weise zum Ausdruck". Gerade dadurch habe er „Mode" werden können „bei emanzipierten Frauen und Mädchen, bei den sog. .Deutschtümlern, [...] bei den jungnaturalistischen Dichtern, [...] bei der Sozialdemokratie". Philosophiegeschichtlich finden sich bei ihm „Anklänge an und Beziehungen zu" den Sophisten und vor allem zu den „Cynikern", zum „antiken und modernen Sensualismus der französischen Encyklopädisten und H. Czolbes", wie zu Herder, Hegel, Marx, den „englischen Psychologen", Schopenhauer und Darwin. Er stehe „als Endglied in der Reihe Darwin, Spencer, Huxley, Wallace, Häckel und Carneri". Die „unerläßliche Pflicht" des Lehrers sei es nun, „sich mit einer geistigen Strömung auseinanderzusetzen, die die gesamte Atmosphäre durchdringt, in der unsre Zöglinge, deren Familien, wie selbst atmen". Von christlicher Warte aus macht dem Verfasser die Auseinandersetzung keine allzugroße Mühe: Nietzsches „naturalistische Weltanschauung" müsse abgelehnt werden, da sie „eine Gefahr im eminenten Sinne des Wortes" darstelle, weil „ihre Grundvoraussetzung [...] willkürlich" sei und „sich nicht auf exakte Beobachtung" stütze, weil seine „Lehre von der Herrenmoral [...] das Gemeinschaftsleben der Menschen" zerstöre usw. usw. Zur anfänglichen Uberschwänglichkeit des Lobes, welche besonders die ersten fünf Teile der Arbeit beherrscht, glaubte die Schriftleitung vermerken zu müssen: „In der im ersten Teile der Arbeit hervortretenden überschwänglichen Bewunderung Nietzsches können wir dem Verfasser freilich nicht zustimmen [...] In unseren Augen ist Nietzsche vornehmlich eine tragische Größe, ein erschreckender Beweis dafür, wohin ein begabter Menschengeist gerät, wenn er all und jede Gottesfurcht über Bord wirft, sich selbst unge-
hat, die aus einem musikalischen Gebiet herausgekommen sind, das Burckhardt nie erreichte [...] Dieses Sichaussetzen den stärksten Erschütterungen als Einsamer, daran ist Nietzsche mit seiner überlegenen Logik des Schicksals zugrunde gegangen [...]" (ebd., S. 254-258). Weitere Hinweise zum Einfluß Nietzsches auf Warburg lieferte Ron Chernow (The Warburgs. The Twentieth Century Odyssey of a Remarkable Jewish Family. Random House. New York (1993), S. 120 (Brief Warburgs v. 12. 12. 1909), 281 (in seinen „letzten Jahren" habe er unter der Zeichnung Nietzsches nach dem Zusammenbruch, die für ihn eine besondere Bedeutung gehabt habe, gearbeitet), 362 (über den nicht zuletzt durch A b y Warburg erwirkten starken Einfluß Nietzsches auf den Neffen Siegmund Warburg (1902-1982), Bankier in Hamburg und Berlin).
1901 Grete Meisel-Heß: „unserer Generation den Mut der freien Wertung gegeben"
57
bührlich überhebt und in dieser seiner Selbstüberhebung den Mut besitzt, nichts mehr heilig zu halten, sondern alles von oberst nach unterst zu kehren." 175 Blei, Franz, (I 3. Jg., 1. Quartal, Nr. 3 v. Dez. 1901, S. 257). Bespricht das Werk von Horneffer (Nr. 46), in dem man wahrnehmen werde, „wie der Jüngling unserer Zeit von Nietzsche ergriffen ist, ihn als ein hohes Beispiel feiert und als den Führer zur neuen Kultur". 176 Meisel-Heß, Grete,59 In der modernen Weltanschauung. H. Seemann Nf. Lpz. (1901). 4 Bll., 113 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Die Darstellung gipfelt auf S. 111 f. in einer Würdigung Nietzsches. Er tritt neben Darwin auf; wie dieser „die Variabilität der physischen Arten", habe „Nietzsche die Variabilität der moralischen ,Arten' erkannt. Er ist es, der unserer Generation den Mut der freien Wertung gegeben, und das ist das Rückgrat seiner scheinbar systemlosen Philosophie [...] Wir selbst können ja auf dem Weg, der durch ihn erst für uns gangbar geworden ist, untersuchend weitergehen, wir können ja besser- und weiterwerten, als er [...]" 177 Dies., Generationen und ihre Bildner. Ein Essay. Dr. John Edelheim Vlg. Bln. 1901. 37 S. Setzt ein mit einem Vergleich der Wirkung „Werthers" auf die „Nach-Wertherschen-Generationen" mit der von Zola und dessen „L'Assomoir" auf die ihre: „Er ist einer von denen, die die Hauptbildner unserer Generation sind: Darwin - Zola - Ibsen - Nietzsche." (S. 9) Nietzsche als eherner Gesetzgeber beansprucht aber den größten Raum (S. 13-17, 23-25): „Ein Ubermaß neuer Namen, neuer Begriffe und neuer Werte hat er geschaffen [...] Selbst in seinen Irrtümern" sei er „original" gewesen, nämlich darin, was „die sociale Bewegung" und „das Weib" betreffe. Aber der, der „in seinem großartigen Entwicklungsgang [...] so oft ,gewandelt' hat - und wie herrlich gewandelt - " wäre „auch über diese Irrtümer hinausgekommen". Als besonders von Nietzsche beeinflußt erwähnt sie Hedwig Dohm und Sophie Hoechstetter.60 178 Lichtenberger, Henri (Nancy), (DLZg 22. Jg., Nr. 49 v. 7. 12. 1901, Sp. 3097). Bespricht das Werk von Kronenberg (Nr. 2), in dem er Nietzsches Herrenmoral „als konsequenten und rücksichtslosen Egoismus" vereinfacht findet. Nietzsches Ethik sei „von derjenigen Stirners durch eine breite Kluft getrennt", und die Unmöglichkeit des strengen Egoismus als ethisches Prinzip widerlege „wohl die Ethik Stirners, nicht aber auch die Nietzsches". 179 Ganz, Hugo, Der Wille zur Macht. (NFPr v. 10. 12. 1901, 4 S.). So richtig von oben herab wird Nietzsche anhand des zuletzterschienenen Werkes (GXV) abgekanzelt. Die „diabolischen Gedanken" kenne man schon. „Die Götzendämmerung, der Antichrist enthalten schon die ärgsten Blasphemien [...] Treffendes, Geistreiches und geckenhaft Albernes durcheinander gemischt, wie in allen Werken der letzten Periode." Man dürfe auch nicht vergessen, daß Nietzsche sich 59 MEISEL-HESZ, GRETE (verh. Geliert, Prag 19. 4. 1879 - Berlin 18. 4. 1922), Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. 60 S. a. ihr „Das Wesen der Geschlechtlichkeit." 2 Bde. E. Diederichs. Jena 1916, in dem Nietzsche hinter Goethe, Helene Stöcker und Strindberg und neben Wagner der am häufigsten Angeführte ist, wenn sie auch jetzt an ihm fast in jedem Falle etwas auszusetzen hat.
58
1901 Hermann Uhde-Bemays und Otto Flake
„stets als classisch gebildeten polnischen Edelmann gefühlt hat, daher sein Haß gegen alles Deutsche, Jüdische, Christliche". Er vertrete den „Snobismus eines bis zur Selbstverhimmelung exclusiven Künstlermenschen, die verzückte Kraftanbetung eines am Rande des Wahnsinns stehenden Neurasthenikers, eines Schöngeistes in Cürassierstiefeln". 180 D(riesmans), H(einrich), Zur Beurteilung Nietzsches. (EW 3. Jg., Nr. 54 v. 15. 12. 1901, S. 283). Als Zusatz zu der Auseinandersetzung mit F. W. Förster und zur Stützung der Ansicht, Nietzsche habe nicht „jeder äußerlichen Gewaltsamkeit" das Wort geredet, bringt Verfasser eine Nachlaßstelle aus der zweiten Auflage des elften Bandes über die „Kraft [...] in einfachen, milden und gefälligen Menschen ohne den geringsten Hand zum Herrschen".
Uber das eigene Bekanntwerden mit Nietzsches Werk im Winter 1901/02 in Nürnberg schrieb Hermann Uhde-Bernays: „Nach der modernen Dichtung, nach Hofmannsthal, George, Rilke, die nicht in mein Inneres gedrungen waren, wollte ich die moderne, besser gesagt, die aktuelle deutsche Philosophie kennenlernen und ihren Propheten Friedrich Nietzsche. Der Anstoß kam von außen, durch einen Freund, dem Zarathustra ein Lebensbegleiter geworden war. Ich vertiefte mich lange Wochen hindurch in Nietzsches Werke, nicht ohne die poetische Schönheit seiner Sprache zu bewundern, nicht ohne den wogenden Schwall seiner idealistischen, aristokratischen Gedanken anzustaunen und mich seinen zu selbständiger kritischer Sammlung auffordernden, in historische, philologische, symbolische Formeln gefaßten Ideen - häufig mit dem Gefühl, ein süßes Gift zu genießen - hinzugeben, endlich jedoch entsetzt, erschüttert, zerbrochen." 61
Ende 1901/Anfang 1902 wurde auch Otto Flake mit dem Werke Nietzsches bekannt:
„Hier [d. i. auf dem philosophischen Seminar der Universität Straßburg] wurde ich mit Nietzsche bekannt: die erste Gesamtausgabe war im Erscheinen begriffen, die Bände waren zum Teil funkelnagelneu. Mehr als das Inhaltliche machte mich der Stil dieses Mannes betroffen. Sprache als Waffe, als Instrument, das ging mich an. Seine rein literarische, durch keinen Aufenthalt in Paris richtiggestellte Wertung des französischen Geistes beeinflußte mich. Ich sah die französischen Zustände in einem idealistischen Licht und spielte sie gegen die Deutschen aus, ein Frankophile in Reinkultur, der mit einer Fiktion, dem französischen Menschen, arbeitet und ihn zum Maßstab machte [...] Wenn ich aber hinsichtlich der Franzosen an demselben Mangel wie Nietzsche litt, an Anschauung, so darf ich doch, was die kritische Einstellung gegen den neudeutschen Menschen, den seit 1870 auftretenden Typus, betrifft, sagen, daß sie aus der Anschauung hervorging, aus der täglichen Berüh-
61 Im Lichte der Freiheit. Erinnerungen aus den Jahren 1880-1914. Insel-Vlg. 1947, S. 237. 62 Es wird Abend. Bericht aus einem langen Leben. Sigbert Mohn Vlg. (Gütersloh 1960), S. 79;
Wilhelm Scholz: „der Mittelpunkt geistiger Menschen [...] weit über Weimar hinaus"
59
Aus den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts erzählt Hedda Eulenberg manches Anführenswerte, vor allem aus dem Künstlerleben um ihren Mann: „Ein immer wieder gehörtes Schlagwort, das in der Presse und in den zahlreichen literarischen Vereinigungen der damals sehr in den Vordergrund tretenden geistigen Jugend der Reichshauptstadt ausgesprochen wurde und das neue, nicht mehr naturalistische Kunstwerk, das alle so sehnlich für das Theater erwarteten, bezeichnen sollte, was das Wort: ,Das große Drama'. Man hoffte darin etwas im Bilde zu sehen wie Wesen und Tat eines Renaissancemenschen. Denn bei dieser umfänglichen Gruppe von Menschen, Kritikern, Künstlern und Schriftstellern jeder Art war durch Nietzsche eine wahrhafte Besessenheit für die Renaissance und den Renaissancemenschen erwacht, den man sich, so scheint es uns heute, viel geistiger, überlegender und unnaiver, schöner im besten Sinne als er wohl je gewesen, vorstellte."63 1903 erlebte sie mit ihrem Mann Venedig zum ersten Male: „Schwanenflügelweich lag die Luft auf dem einzig herrlichen Platze und unser Leitmotiv, daß sich Eulenberg angesichts des rosa und weißen Gemäuers immer wieder vorsang war diesmal Nietzsches ,Die Tauben von San Marco seh ich wieder'. Wir schleppten den kleinen eben erschienenen Gedichtband Nietzsches mit uns herum und sangen und summten uns ,Tag meines Lebens' oder .Heiterkeit, güldene komm' vor, in der abendgoldfarbenen Weise die unser Freund Conrad Ansorge als erster diesen Gedichten gegeben hatte."64 Wilhelm von Scholz, vom Sommer 1900 bis zum Herbst 1907 in Weimar wohnhaft, beschrieb das Leben und Treiben im Nietzsche-Archiv im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts: „Weimar besaß nun noch einen zweiten, den geistigen und künstlerischen Menschen ungleich wichtigeren Hof, zu dem nicht Adel und Ahnenschaft sondern Leistung, erworbene Anerkennung, allenfalls gute Empfehlung den Eingang verschafften. Ich meine die Hofhaltung auf dem Silberblick. Sie hatte das mit einem richtigen monarchischen Hof gemeinsam, daß auch hier der Mittelpunkt, die Sonne, um die der Sterne Schar bewundernd sich stellte, ein legitimer Erbe war, eine Erbin, wie Frau Cosima die Erbin von Bayreuth: Frau Elisabeth Förster-Nietzsche [...] Ich s. a. S. 68, 81, 523, 543, 549 f., 553, 555, 557, 559, 561, 562, 564, 567, 568, 577, 583; FLAKE,
OTTO (eigentl. Leo F. Kotta, Metz 29. 10. 1880 - Baden-Baden 10. 11. 1963), Schriftsteller. 63 H. E., Im Doppelglück von Kunst und Leben. Die Fähre. Düsseldorf, S. 8; EULENBERG, HEDDA (geb. Maase, Duisburg-Meiderich 6. 3. 1876 - Düsseldorf 1952), in erster Ehe mit Arthur Moeller van den Bruck verheiratet. 64 Ebd., S. 30. Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 10, 71, 140, 143, 196 u. 347 (an dieser letzten Stelle in einem Brief Thomas Manns an Eulenberg: „Ihren Nietzsche-Aufsatz werde ich mir verschaffen. Er wird nicht unedelmütig sein gegen den, dessen schlimmste Verirrungen noch im Edelmut geschahen. Ich habe in meiner unzulänglichen Studie, die in der .Neuen Rundschau' erscheinen wird, versucht, zwischen Kritik und Ehrfurcht das Gleichgewicht zu halten. Im Grunde ist dies Schicksal auch der Gegenstand des Musikerromans, der jetzt hier gedruckt wird und im Herbst erscheinen soll. Es ist ein enorm, ein unheimlich deutsches Buch. Es hat mir stärker zugesetzt, als irgendein früheres [...]").
60
1902 Erich Becher - Karl Jaspers
habe die Schwester des verehrten Mannes - der mir vor allem Dichter (Dichter der herrlichen unsterblichen Strophen ,Die Sonne sinkt -'!) war und ist - als die liebenswürdig-gütige Herrin eines gastfreundlichen und großzügigen geistigen Hauses mit einer Verkehrsrunde bedeutender Menschen kennengelernt und ihr in menschlicher Sympathie nahegestanden [...] Jetzt war das Nietzsche-Archiv auf dem Silberblick der Mittelpunkt geistiger Menschen für Weimar; war es ebenfalls weit über Weimar hinaus [...] Allwöchentlich war ein ,jour fix', ein Nachmittag, an dem die Frau des Hauses ihre Freunde empfing, sie mit auswärtigen Gästen von Bedeutung bekannt machte oder, in stillen besuchsarmen Zeiten, mit den Getreuen allein hofhielt - den Hof hielt, an den die große geistige Weimarer Tradition nun übergegangen war [...] Als ich wegen irgendeiner besonderen Sache einmal unangesagt und nicht am Tage des Jours' zu Frau Förster-Nietzsche kam, fand ich sie in Gesellschaft einiger Pastorenfrauen und einer Lehrersgattin aus Naumburg; statt bei Tee und Hohlhippengebäck bei Kaffee und Streuselkuchen! Ohne Philosophie, Ästhetik, Schrifttum, in Gesprächen aus dem Umkreis der kleinen Stadt und des Standes."65 Erich Becher berichtet wie folgt über seine Bonner Studentenzeit 1901-1904: „Unter heftiger innerer Opposition las ich Nietzsches wichtigste Werke. Mein Studium der Mathematik hatte mich daran gewöhnt, hohe Anforderungen in bezug auf Beweisen und Begründen von Behauptungen zu stellen. Diesen logischen Ansprüchen wurde Nietzsche ganz und gar nicht gerecht. Seine Lehren vom Willen zur Macht, von der ewigen Wiederkehr usw. erschienen mir unbewiesen und unbeweisbar, seine antisoziale Richtung widersprach schroff meinen ethischen Uberzeugungen und Idealen, seine Maßlosigkeiten stießen mich ab. Mit der Idee einer Höherentwicklung des Menschen war ich sehr einverstanden; sie ergab sich mir aus meinen darwinistischen und eugenischen Ansichten. Indessen erstrebte ich einen wesentlich anderen Ubermenschentypus als Nietzsche, einen Typus, dessen wesentliche Eigenschaften Vernunft und Liebe sind."66 Aus der eigenen Studentenzeit unmittelbar nach der Jahrhundertwende verallgemeinernd schrieb Karl Jaspers: „Leicht ist die Kritik der Universitätsphilosophie. Wir sind schon als Studenten in dieser Kritik aufgewachsen und sind inzwischen selbst Gegenstand dieser Kritik. 65 W . v. S., An Ilm und Isar. Lebenserinnerungen. List. Lpz. (1939), S. 97-104; zu den Menschen, denen er auf dem Silberblick begegnet ist, zählen Graf Harry Keßler, Wilhelm Hegeler, Max Klinger, Ludwig von Hofmann, Henry van de Velde, Paul Ernst, Hans Olde, Baronin von Grotthuß, Fräulein von Scheel, Frau von Ende, Otto von Taube, Marcus Behmer, Karl Scheffler, Hans Rosenhagen und „natürlich deutsche wie ausländische Nietzsche-Verehrer"; BEHMER, MARCUS (Weimar 1. 10. 1879 - Berlin 16. 9. 1958), Zeichner und Radierer. 66 Die Philosophie d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. M. e. Einf. hg. v. Dr. Raymund Schmidt. 2., verbess. Aufl. F. Meiner. Lpz. 1923, S. 22 f.; BECHER, ERICH (Rheinshagen b. Remscheid 1. 9. 1882 - München 5. 1. 1928), Philosoph, 1907 Privatdozent in Bonn, 1909 Professor in Münster i. W., 1916 in München.
1902 C. G. Naumann: 25 000 Exemplare des Zarathustra abgesetzt
61
Man klagte an: das Akademische, Weltfremde, das nur Szientifische, die Beschäftigung mit Gleichgültigkeiten, die behagliche Unbetroffenheit. In sie brach Nietzsche ein, der damals die nach eigentlicher Philosophie verlangenden Jünglinge hinriß. Man verlachte die Züge von Erbaulichkeit und situationsgebundener Pathetik. Man hörte Erlebnis und Leben betonen; aber wenn dies ansprach, so war es doch schnell als ein Halbes erkannt, als die Linie von Dilthey her, bei dem der Ernst der Philosophie, scheinbar gespürt, doch durchaus aufhörte zugunsten eines verstehenden Wissens von vergangenen Philosophien aller Art. Man sah die künstlich wirkende Sachlichkeit, in Nachahmung der Mathematiker, die gewollte Schlichtheit, die Echtheit betonen sollte und darum wiederum unecht und befangen wirkte." 67 Höchstwahrscheinlich um diese Zeit erfolgte die Begegnung mit dem Werke Nietzsches, die folgenden Worten zugrundeliegt: „Auch Otto Warburg bekennt sich zum Einfluß Nietzsches. Noch bis ins hohe Alter schätzte er Nietzsche als Schriftsteller. Wie sich einer seiner Schüler erinnert, gehörten Zarathustras .Trunkene Lieder' zu seinen Lieblingsgedichten [...] Es scheint, Nietzsche kam ebenso wie Dilthey Otto Warburgs subjektivistischer Lebenseinstellung entgegen und bestärkte ihn in dem Bewußtsein, zu einer privilegierten, begnadeten Schicht zu gehören, einer sogenannten .geistigen Elite' [,..]"68 Das „Leipziger Tageblatt" v o m 5. Januar 1902 brachte einen Bericht „Zur Säkularfeier des Druckhauses C. G . N a u m a n n " , in dem es u. v. a. heißt: „Von dem Hauptwerk des Philosophen .Also sprach Zarathustra' sind innerhalb eines Jahrzehnts allein 25 000 Exemplare in den Buchhandel abgesetzt worden." Auf die ersten Jahre des neuen Jahrhunderts beziehen sich folgende Äußerungen über die damals etwa 16jährige Schülerin Karen Wackeis in Hamburg: „Literature and drama were her special passions. Shakespeare, Goethe, Ibsen, Stendhal, Hugo, Zola, Balzac, Nietzsche, all those who dealt with the human comedy, delighted and stimulated her. In her later writing, she was apt to quote them, and to discuss their work in her seminars and courses on literature and psychoanalysis." [= „Literatur und Drama waren ihre besonderen Leidenschaften. Shakespeare, Goe67 K. J., Vernunft und Wissenschaft in unserer Zeit. R. Piper. Mchn. (1950), S. 68. Angesichts der spärlichen Erwähnung Nietzsches sowohl hier als auch in Verfassers „Philosophischen Autobiographie"(in: K. J . Hg. v. P. A. Schilpp. W. Kohlhammer. St. 1957) ist es vielleicht nicht unwichtig zu vermerken, daß sich in einem 1902 gerade in Sils Maria gefaßten Entschluß eine entscheidende Wende in seinem Leben niederschlug (geschildert im letztgenannten Werk, S. 3); JASPERS, KARL (Oldenburg 23. 2. 1883 - Basel 26. 2. 1969), 1909 D r . med., 1908-1915 an der psychiatrischen Klinik in Heidelberg, habilitierte sich 1913 für Psychologie, erhielt 1922 den ordentlichen Lehrstuhl für Philosophie in Heidelberg, den er bis 1933 innehatte, seit 1948 an der Universität Basel. 68 Werner, Petra, O t t o Warburg. Von der Zellphysiologie zur Krebsforschung. Biografie. Vlg. Neues Leben. Bln. (1988), S. 74 f.; WARBURG, OTTO HEINRICH (Freiburg i. Br. 8. 10. 1883 - Berlin 1. 8. 1970), promovierte 1906 zu Berlin, Nobelpreis für Medizin und Physiologie 1931.
62
1902 Oswald Kiilpe: Ein Naturalist in der Nachfolge Stirners und Feuerbachs
the, Ibsen, Stendhal, Hugo, Zola, Balzac, Nietzsche, alle jene, die von der menschlichen Komödie handelten, erfreuten und regten sie an. In ihren späteren Schriften neigte sie dazu, sie anzuführen und im Seminar und in Literatur- und psychoanalytischen Vorlesungen ihre Arbeiten zu besprechen."]69 181 Külpe, Oswald,70 Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland. Eine Charakteristik ihrer Hauptrichtungen nach Vorträgen, gehalten im Ferienkurs für Lehrer 1901 zu Würzburg. B. G. Teubner. Lpz. 1902. (= Aus Natur u. Geisteswelt. Slg. wissenschaftlich-gemeinverständl. Darstellungen aus allen Gebieten d. Wissens. 41. Bdchn.). Darin über Nietzsche auf S. 47-57, in dem vierten Abschnitt: Der Naturalismus. Als Naturalist will Verfasser Nietzsche verstanden wissen, in der Nachfolge Stirners und vor allem Feuerbachs. Man könne ihn „zugleich den Rousseau des 19. Jahrhunderts nennen" trotz wesentlicher Abweichung beider Ideale von einander. Verfasser ist dem Naturalismus, der ja „nicht nur auf eine umfassende Weltanschauung, sondern auch auf die Begründung der Einzelwissenschaften, ja auf das Begreifen und die theoretische Erklärung überhaupt" verzichte, deutlich abgeneigt. Dennoch meint er, daß Nietzsches „Zeit kommen" werde: „Dann werden wir in ihm einen Dichter verehren, dessen Bilder und Gleichnisse, dessen hinreißendes Pathos und unvergleichliche Lebenswärme des Ausdrucks ihm einen Ehrenplatz auf dem deutschen Parnaß anweisen." 181a Dass. 3., verbess. Aufl. 1905, S. 52-65. U m einige Seiten vermehrt, aber ohne wesentliche Änderung des Urteils, noch der Darstellung. 181b Dass. 5., verbess. Aufl. 1911, S. 62-73. Unwesentlich verändert. 181c Dass. 6., verbess. Aufl. 1914, S. 63-74. Bis auf folgenden, wahrscheinlich zeitbedingten Einschub, der in der 7. Auflage dann fortfiel, unwesentlich verändert: „So ist Nietzsche mit seiner Dichtung vom Ubermenschen der Herold und Prophet aller jener Stimmungen und Strömungen geworden, die zu dem neuen Deutschen Reiche geführt und es groß gemacht haben." (S. 69) 181d Dass. 7., verbess. Aufl. 37.-46. Tsd. 1920, S. 57-67. 69 Rubins, Jack L., Karen H o m e y . Gentle Rebel of Psychoanalysis. Dial Press. N e w Y o r k (1978), S. 22 f. eine weitere Erwähnung auf S. 26. Verfasser schöpfte reichlich aus sonst unveröffentlichten Niederschriften und Gesprächen mit zahllosen Bekannten der Frau Horney; HORNEY, KAREN (geb. Wackeis, Blankenese 16. 9. 1885 - Westchester / USA 4. 12. 1952), Studium der Medizin in Freiburg, Göttingen und Berlin, promovierte 1915, stand seit 1912 der psychoanalytischen Bewegung nahe, verließ 1932 Deutschland. Einige unergiebige Erwähnungen Nietzsches finden sich in ihren Tagebüchern aus der Zeit 1904-1906 (The Adolescent Diaries of Karen Horney. Basic Book. New Y o r k (1980), S. 71, 123, 142, 173, 176 f.). 70 KÜLPE, OSWALD (Candau / Kurland 3. 8. 1862 - München 30. 12. 1915), Philosoph, 1894 Professor in Würzburg, 1909 in Bonn, 1912 in München.
1902 Karl Lamprecht: „kein Philosoph", sondern „Künstler, Dichter, Seher"
63
Um einige Seiten verkürzt, jedoch wiederum ohne wesentliche Änderung der Einstellung. 182 anonym, Neu-Weimar. Von einem Zuschauer. (WeiZg? um 1901). Obwohl Verfasser vorgibt, „zwischen Meister und Jüngern", diesen als „Virtuosen, Ästheten, Artisten", bei denen die „Gesundungsmächte in unserer Gehirn-Kultur [...] nicht wirksam" seien, unterscheiden zu können, zieht er auch den Meister vor ein recht strenges Gericht: niemals vor ihm seien ,¿0 bewußt wehtuende Worte in Deutschland geschliffen worden". Verfasser möchte eben, neben anderem, vor allem „auf seinen tiefen, grundsätzlichen Gegensatz zu der volkstümlichen Strömung" hinweisen. 183 Lamprecht, Karl,71 Zur jüngsten deutschen Vergangenheit. 1. Bd.: Tonkunst, Bildende Kunst, Dichtung, Weltanschauung. 1. u. 2. Aufl. 4. u. 5. Tsd. R. Gaertner. Bln. 1902. Über Nietzsche auf S. 274 f., 407-417. (= Dt. Geschichte. 1. Ergänzungsbd.). Verfasser streift Nietzsche zunächst unter „Dichtung" als einen, der „zum Musikalischen, zur Intensivierung der Farben und Gerüche, zur Umgestaltung in stilisierte Linien und auch zur Symbolik" neige, dessen „tief ethisches Pathos und [...] religiös und verehrend gestimmte Leidenschaft der Wahrhaftigkeit" sich über die „bloß Stimmungsvollen" erheben (S. 274 f.); doch erst bei seiner Behandlung der „Weltanschauung" dieser Zeit der „Reizsamkeit" widmet Verfasser sich ihm am allerausführlichsten. Dieser sei in diesem Zusammenhang aber „kein Philosoph", sondern „Künstler, Dichter, Seher" gewesen. Ähnlichkeiten finde man bei Ludwig, Hebbel, Gutzkow und Wagner, auch der Einfluß Darwins sei festzustellen. Darauf verfolgt er die „Umbildung der .problematischen Natur' der dreißiger bis fünfziger Jahre in den modernen ,Heros'" von Dingelstedt, Auerbach, Spielhagen, Carlyle und Emerson bis auf Gobineau und den „Siegeszug" der Schriften Nietzsches. Das Schwergewicht legt er auf den Wiederkunftsgedanken, die Wendung vom Ethischen ins Metaphysische. Kennzeichnend zur Gesamteinstellung des Verfassers zu Nietzsche sind folgende vorletzten Seiten des Bandes: „[...] und der Schrei der Gebildeten nach einer sittlichen Wiedergeburt und die religiöse Sehnsucht der besonders Reizsamen: sind sie wirklich bloß Reaktionsgefühle gegen die Langeweile und gegen die Überspanntheit zweideutiger Erfahrungen? Man prüfe das Leben von Nietzsche, dies Martyrium einer verkörperten Idee, und man wird die Frage beantworten können, so viel auch in Nietzsches Namen von Thoren und Nichtsnutzigen gesündigt werden mag." (S. 471) 183a Vorabdruck der S. 407-416 unverändert in: FZg Nr. 297 v. 26. 10. 1901, 1. Morgenbl. 183b Vorabdruck der S. 403-407 mit zwei neuen Einleitungssätzen unter der Überschrift: Vorläufer Nietzsches, in: J 1901, Nr. 45, S. 743. 183c Dass. 1. u. 2. Aufl. 6. u. 7. Tsd. Herrn. Heyfelder. Freiburg i. Br. 1905. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 71 LAMPRECHT, KARL (Jessen 25. 2. 1856 - Leipzig 10. 5. 1915), Geschichtswissenschaftler, seit 1891 Professor in Leipzig.
64
1902 Auseinandersetzung zwischen Fr. W. Foerster und Heinrich Driesmans
183d Dass. 3., unveränderte Aufl. Weidmann. Bln. 1912. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 184 Schmidt, Rektor M. (Steinach s.-M.), U n f u g einer sittlichen Idee. (Mit Beziehung auf Nietzsches Ethik.). (NB 13. Jg., H . 1 v. Jan. 1902, S. 5-14). D e m Verfasser geht es, nach Herbart, u m eine „der fünf sittlichen Ideen", nämlich u m die der Vollkommenheit, die nicht der Quantität, sondern der Qualität nach zu beurteilen sei. Die Kraft müsse „im Dienste des sittlich Schönen" stehen. Doch habe selbst die „christliche Moral" dazu beigetragen, „durch Zurückführung alles Löblichen auf Gnade" die „Auslöschung oder wenigstens unverhältnismäßige Zurückversetzung" dieser Idee zu vollziehen, und hierauf sei der „extreme Rückschlag [...] in der Ethik Nietzsches", zumindest teilweise, zurückzuführen. 185 Foerster, Fr. W. (Zürich), Noch einmal Nietzsche. (EW 3. Jg., N r . 55 v. 1. 1. 1902, S. 311 ff.). In Erwiderung auf die Darstellung von Driesmans (Nr. 180) möchte Verfasser Nietzsche als einen dartun, der „die äußere Gewalttätigkeit, nicht als Mittel zur Konservierung des Feinen, sondern als Selbstzweck, als Hauptfunktion des Lebens" feiere und werte. „Nietzsches tragisches Leben und Denken ist n u r ein Symptom dafür, wie wenig die Menschheit ohne Jesus Christus leben kann und wie lebensfremd und ohnmächtig alles Denken ist, das über ihn hinausdenken will." 186 D(riesmans), H(einrich), (Ebd., S. 313-316). In dieser Entgegnung auf die vorstehenden Worte Foersters meint Verfasser, erst „die humanitäre, willensschwache moderne Menschheit" habe „den energischste Willenskonzentration fordernden Nietzsche" geboren und, daß „wir einen Nietzsche, einen Willensheiland mehr als alles Andere, dem da ,Liebe ist Kraft', nämlich Kraft zur Selbstverteidigung alles Feinen und Vornehmen!" brauchen. 187 Weller, Pfarrer Fr. (Adolzfurth), Nietzsche als Apologet des Christentums. (AKMCD 59. Jg., I, Jan .-Juni 1902, S. 39-48). „Der philosophische Obergötze, der Zeitgötze schlechthin" ist dem Verfasser der „Intellektualismus", der mit Sokrates angefangen, über die Aufklärung des 18. Jahrhunderts, „den Materialismus und Pantheismus in die Sozialdemokratie" gemündet und zugleich der „Gegner unseres auf Offenbarung gegründeten religiösen Glaubens" sei. Von solcher Einstellung aus begrüßt er den Angriff auf den „Liberalismus" eines Strauß. Nietzsche habe erkannt, daß „die Religion die Wurzel des ethischen Idealismus" sei, und habe so einem neuzeitlichen Idealismus wie dem der Gesellschaft für ethische Kultur den Boden entzogen. Gegenüber der „gnädigen Erhabenheit, mit welcher die Naturalisten, Pantheisten [...] das Christentum in die Kinderstube der Kultur verweisen", könne „einem selbst der H a ß Nietzsches eine erfreuliche Erscheinung werden": „Es ist eine alte Wahrnehmung, daß im ehrlichen H a ß ein gut Stück Achtung steckt." Sonst reiht Verfasser anerkennende Worte Nietzsches über Luther, die Bibel und das Christentum überhaupt aneinander, doch nicht ohne auch auf die sich in ihm bergende Gefahr aufmerksam zu machen. 188 Hollitscher, Dr. J., Nietzsche's Nachlaß. (Wage 5. Jg., N r . 2 v. 5. 1. 1902, S. 25 ff.). Eine Besprechung der Nachlaßbände 11 (GXIa) und 12 (GXIIa), in denen sich „Aphorismen über alles und jedes, verblüffend durch die Sicherheit der Kritik, durch die Kraft des Unheiles, Ehrfurcht gebietend durch die tiefe, innere Kraft der
1902 Jakob Hollitschers Hervokehrung der „Wiederkehr alles Lebens"
65
Überzeugung" finden. Das Wichtigste sei die Stelle, „in der Nietzsche seine Theorie von der Wiederkehr alles Lebens erläutert". Hierin findet Verfasser den Einfluß der griechischen Philosophie, insbesondere Piatons: man brauche „an die Stelle der ,Kraft' nur die ,Idee' zu setzen, so hat man die Grundlage der Lehre Plato's von der Wiedergeburt des Lebens", nur lasse Nietzsche „dem Kreislauf, dem Leben selbst kein Streben, kein Ziel innewohnen". Zusammenfassend meint er: „Es läßt sich nur sagen: jener mächtige Glaube an die alles überwindende Kraft des menschlichen Geistes, jenes tiefe Ehrfurchtsgefühl und religiöse Bewußtsein, das wahre Pathos der Distanz, das Nietzsche in allen seinen Schriften so sehr auszeichnet das hat in dieser Lehre seinen schönsten und bedeutsamsten Ausdruck gefunden." Zum Schluß bringt er ein Nietzsche-Wort (Bd. II, S. 142, Aph. 450) sowohl für diejenigen, die sein „Ideal eines Zukunftsmenschen [...] für rohe Herrschaftsgelüste" mißbrauchen, wie auch für solche die ihn daraufhin zum „Philosophen des Großkapitals" abstempeln wollen. 189 Benndorf, Friedrich Kurt, Lyrische Symphonie. Neue Gedichtkreise mit musikalischen Beigaben. „Harmonie" Vlg. f. Lit. u. Kunst. Bln. 1902. Enthält: Grabschrift für Nietzsche (S. 164 f., 34zeilig), und: Der Wille zur Macht (S. 166 ff., 67zeilig). 190 Bronner, Ferdinand (Franz Adamus),72 Neues Leben. Drama in 4 Akten. C. W. Stern. Wien 1902. 3 Bll., 175 S. (= Jahrhundertwende. Ein Dramencyclus. 2. Tl.). Das Pflegekind eines reichen, sonst kinderlosen Elternpaares feiert seinen neunzehnten Geburtstag und muß gerade an diesem Tage die Wahrheit über seine Herkunft erfahren. Sein Erzieher und seine Pflegemutter sind beide recht begeisterte Anhänger Nietzsches, und gleich im ersten Akt gibt es eine lange Auseinandersetzung über den Wert des „Kinder Landes" gegenüber dem des „Vaterlandes". Darauf erfolgt dann die Aufklärung des Pflegesohns. Im zweiten Akt wenden sich die Eltern und sonstige Freunde und Bekannte in einem Traumbilde von dem Sohne ab. Er sucht und findet die leibliche Mutter im dritten Akt, muß aber nach einigen Monaten erfahren, daß diese sich seiner nur der Unterstützung wegen, die sie von den Pflegeeltern heimlich bekommen, angenommen hat. Er flieht ein zweites Mal, wird aber vom Erzieher aufgefunden und dazu gebracht, die Pflegeeltern ein letztes Mal zu besuchen, ehe er auf immer nach Brasilien auswandert. Von dem Leiter des Amerikaunternehmens spricht der Sohn in glühenden Worten: „Ein herrlicher Mensch! Wir sind alle von ihm begeistert! Und wie er alles so wunderbar zu schildern versteht! Das Land, .Unserer Kinder Land', wie er es mit Vorliebe nennt [...] Da ist nichts von dem Elend der alten Heimat, von der alten unausrottbaren sozialen Mißwirtschaft - man ist wie neugeboren - der neue Mensch!" - Doch wird ihm kurz danach erklärt, daß er der Sohn des ehemaligen Schloßbesitzers sei, und er entschließt sich nun zu bleiben: „O, ich Blinder, der ich war! Eine Heimat hab' ich gesucht - und habe in ihr gelebt vom ersten Tage an!"
72 BRONNER, FERDINAND (Auschwitz 15. 10. 1867 - Goisern / Oberösterr. 8. 6. 1948), zunächst Realschullehrer, danach Gymnasialprofessor in Wien, Vetter von Arnold Bronnen.
66
1902 Albert Ehrhard: „die .furchtbarste aller Anklagen [...] gegen das Christentum
Eine lesenswerte Erwähnung Nietzsches im Verhältnis zur katholischen Kirche machte der Professor an der Universität Wien Dr. Albert Ehrhard. In dem Abschnitt über „Das 19. Jahrhundert" seines Werkes: Der Katholizismus und das zwanzigste Jahrhundert im Lichte der kirchlichen Entwicklung der Neuzeit, erkennt Verfasser die Merkmale des Jahrhunderts in der Verweltlichung des öffentlichen Lebens und dem Ubergang von der antichristlichen zur antireligiösen und antitheistischen Aufklärung. Verantwortlich dafür seien vor allem „die naturwissenschaftlichen Materialisten Moleschott, C. Vogt, L. Büchner und E. Haeckel". Hinzu kommen „die Begründer des deutschen Sozialismus, Fr. Engels und K. Marx", die „diese materialistische Weltanschauung ihrem wirtschaftlichen System zu Grunde legten". Darüber hinaus trage das 19. Jahrhundert aber „auch einen spezifisch antikatholischen" Zug an sich: „Am prägnantesten zeigte sich das darin, daß die .furchtbarste aller Anklagen, die je ein Ankläger in den Mund genommen', die Anklage, welche der Philosoph des Ubermenschentums, Fr. Nietzsche, gegen das Christentum schleuderte, eigentlich gegen die katholische Kirche gerichtet ist; der Protestantismus war ihm ja nur ,die halbseitige Lähmung des Christentums'." 7 3
Von einer ganz zufälligen Begegnung mit einem Exilrussen im Januar 1902 im Zuge und darauf in Lissa in Böhmen erzählte der damalige Marineoffizier Bogislav von Selchow. Aufgrund eines ihm Jahre später zu Gesicht gekommenen Bildes glaubte er in dem Mann den Fürsten Krapotkin erkennen zu müssen. Das Gespräch, zu dem von Selchow nur weniges beitrug, drehte sich nicht unwesentlich um die Gestalt und Bedeutung Nietzsches: „.Heute steht im Vordergrunde ein Mann, an dem niemand, der um die letzten Fragen ringt, vorbeigehen kann. Dieser Mann ist umstritten und angefochten, umjubelt und verhöhnt wie Jesus Christus. Die Schwarzen und die Weißen beanspruchen ihn für sich, die roter Gesinnung und die blauen Blutes sind. Dieser Mann hat hochweise Hochschulphilosophen zur Weißglut gebracht, hat Gott seinen Himmel zerbrochen und anderes mehr getan. Vorüber kann niemand an ihm. Er zwingt jeden zur Stellungnahme. Auch dich. U n d sei es nur, um anderer Menschen Taten und Gedanken an seiner Unerbittlichkeit zu messen. Ich will dir einen kurzen Überblick geben, wie es zu Nietzsche kam und kommen mußte [...] Wenn auch der Westen nicht mehr so echt fühlte wie wir, die wir den Urtiefen des Lebens näher waren, so hat doch auch er an den Grundlagen der christlichen Ethik nie zu rütteln gewagt. Bis Nietzsche kam und, auf Darwin fußend, diese christliche Ethik verwarf [...] Nietzsche verband Darwins „Das Leben ist Kampf" mit Schopenhauers „Die Welt ist Wille" zu dem Satz „Der Wille ist Kampf, also Macht". Gäbe es einen Gott, dann wäre das Höchste schon erreicht. Dann bedürften wir keines Kampfes
73 2. u. 3., verm. Aufl. Roth. St. u. Wien 1902, S. 223; EHRHARD, ALBERT (Herbitzheim / Elsaß 14. 3. 1862 - Bonn 23. 9. 1940), Professor der Kirchengeschichte in Würzburg, Wien, Freiburg, Straßburg und Bonn.
1902 Fürst Krapotkin: „der einzige Gegner, den ich ernst nehme"
67
[...]' Aus der Art, wie er das sagte, schien mir hervorzugehen, daß er selbst gar kein Anhänger Nietzsches war, sondern mich offenbar nur in seine Gedankenwelt einführen wollte [...] ,Hat denn Nietzsche überhaupt eine Moral?' - .Eine Moral gewiß nicht, nicht einmal eine Ethik, aber ein Ethos, das einem schon Achtung abnötigen kann [...] Für mich ist er der einzige Gegner, den ich ernst nehme, aber auch der gefährlichste. Das sieht man wieder einmal daran, wie schnell er einen jungen gesunden Menschen wie dich im Sturm erobert.'" 74 191 Nathusius, Annemarie von, 75 Freie Worte! Lieder und Skizzen. Rich.Eckstein Nf. Bln. 1902. Darin: An Friedrich Nietzsche, S. 25-39. Eine siebenteilige Gedichtgruppe: Die neue Welt - Der Größte - Höhenluft - Ein Riese - Das kommende Reich - Er kam zu uns - Der Einzige Freund; die alle den Philosophen zum begeistert besungenen Mittelpunkt haben. 192 Baumeister, Dr. A. (München),76 Friedrich Nietzsche, ein gefährlicher Verführer der heranwachsenden Jugend. (LLPGR H. 70 v. Jan. 1902, S. 1-19). Verfasser findet, daß „es zu den Pflichten eines gewissenhaften Lehrers gehört, gegen die von mancher Seite so gewissenlos betriebene Verhimmelung Nietzsches Stellung zu nehmen", dessen Schriften „auf öffentlichen Bibliotheken seit einem Jahrzehnt" wie keine anderen gefordert werden. Trotz gelegentlicher Anerkennung überwiegen dann auch Kennzeichnungen wie „poetisierende Überspanntheit", „Vielschreiber", „weit davon entfernt, ein Dichter zu sein", „wesentlich nur Sprachkünstler", „Taschenspielerkunst". Verfasser findet aber in seinem Wesen keinen „Riß", „mit unentwegter Beharrlichkeit verfolgt er den Sokrates", dessen „Tugendlehre" ihm „der Anfang alles Übels" gewesen sei, und „hierin liegt Nietzsches folgenreichster Irrtum": er habe „das Wesen des Griechenvolkes durchaus einseitig und schief gefaßt". 193 anonym, Fr. Nietzsche und die Zukunft Deutschlands. (DAbl 1902, S. 38-41). Man müßte Nietzsche, dem „Unsinndenker", sein Mitleid zuwenden, „Gottes Gericht an ihm erkennen" und es damit genug sein lassen, doch werden seine Schriften „nicht nur gelesen, sondern finden auch ein lautes Echo bei vielen", und das müsse man zu erklären versuchen. Der Materialismus der „Gründerperiode" sei „die Athmosphäre" gewesen, „die ihn groß zog", und dieser sei vornehmlich aus Frankreich und England hergekommen: „Die Engländer sind als geschlossene Nation schon längst dem Nietzschethum verfallen." Hiermit verbindet Verfasser den „Kapkrieg" und das „Manchesterprinzip". In Deutschland habe Nietzsche „zahlreiche [...] Vorarbeiter", darunter den „Lehrer der Theologie" Harnack, der „die Person unseres Herrn und Heilandes zu einem Menschen wie wir herabzudegradiren ver74 B. v. S., H u n d e n Tage aus meinem Leben. Koehler & Amelang. Lpz. (1936), S. 95 ff.; s. a. S. 57: Einfluß Nietzsches auf ein Gespräch unter Seekadetten im Jahre 1899; KRAPOTKIN, PJOTR ALEXEJEWITSCH, FÜRST (Moskau 9. 12. 1842 - Dmitrow 8. 2. 1921), russischer Anarchist, 1872 in die Schweiz und bis 1917 überhaupt im Ausland. 75 NATHUSIUS, ANNEMARIE VON (Rittergut Ludom i. Posen 29. 8. 1875 - Berlin 26. 10. 1926), Erzählerin. 76 BAUMEISTER, KARL AUGUST (Hamburg 24. 4. 1830 - München 22. 5. 1922), Erzieher.
68
1902 Georg Büchners „Dantons Tod" als „Vorläufer"
sucht", die Sozialdemokratie, den Sport, der „als Selbstzweck [...] unsittlich" sei, Wolzogens Uberbrettlvorstellungen und die herrschende Geschäftsmoral. 194 anonym, Moderne Kunstgewerbe. Plastische Werke von Kurt Stoeving. (IZg Nr. 3054 v. 9. 1. 1902, S. 69). Bietet Abbildungen dreier Werke Stoevings (eine davon die Bronzebüste Nietzsches darstellend) und berichtet: „Stoeving rechnet sich selbst zu den Neu-Idealisten, jener Gruppe von Künstlern, die in ihrem Empfinden Denkern und Dichtern, wie Friedrich Nietzsche und Stephan George, nahestehen. Beide verehrt auch Stoeving und hat die beiden Porträts von ihnen sowol gemalt als auch in Erz gebildet. Noch bei Lebzeiten Nietzsche's arbeitete Stoeving dessen Porträtkopf auf einer Bronzeplatte, und neuerdings beendigte er dessen lebensgroße Bronzebüste, die jetzt im leipziger Kunstverein ausgestellt [...] ist." 195 J(acobsohn), S(iegfried),77 Theater und Musik. (WaM Nr. 2 v. 13. 1. 1902). Bespricht die Aufführung von Büchners „Dantons Tod", dessen Verfasser nicht „Lassalles Vorläufer, [...] sondern Nietzsches" sei, „des Heros, der zum ersten Mal die ästhetische Weltanschauung zum Siege führte, indem er sie That werden hieß".78 196 Kappstein, Theodor, Das Testament Friedrich Nietzsches. (BT Nr. 45,1. Beibl. v. 25. 1. 1902). Unter dieser Uberschrift bespricht Verfasser den 15. Band der Gesamtausgabe (GXV); das Werk, obwohl „ein Torso" und kaum geeignet, „die Bekanntschaft mit dem Philosophen zu beginnen", biete den „wirklich Vertrauten [...] den größten Genuß": „denn hier stehen wir unmittelbar in der Geisteswerkstatt eines ganz Großen!" 197 Seidl, Arthur, „Was dünket Euch um Peter Gast?" (DM 1. Jg., 2. Viertel, 2. Febr. u. 1. Märzheft 1902, S. 851-860, 958-968). Ein ziemlich durchsichtiger Versuch, die Aufführung von Gasts Musikwerken zu fördern, angeblich um darüber entscheiden zu können, ob Nietzsches Urteil darüber zu Recht bestehe. Dennoch scheint folgende Äußerung ernst gemeint: „Ich fürchte, sein überanstrengter Geist konnte die neue, asymmetrische Melodik, jene .unendliche Melodie' der Modernen seit Wagner, die den Parallelismus der TonPhrasen, Thema und Antwort etc. etc. fast grundsätzlich meidet, allmählich nicht mehr gut - ich will nicht sagen: erfassen, aber doch: ertragen. Ja, fast scheint es, als war dies grade der allerursprünglichste Ausgangspunkt seiner eigenen Sinnesänderung in der Wagner-Frage und die allerste mahnende Ankündigung einer bei ihm sich langsam vorbereitenden Erkrankung der Geistesfunktion [...]" 197a Auch in 151a, S. 401-428. Mit nur geringfügigen Änderungen. 198 Lichtenberger, Henri (Prof. a. d. Univ. Nancy), Der Individualismus Nietz77 JACOBSOHN, SIEGFRIED (Berlin 28. 1. 1881 - ebd. 3. 12. 1926), vornehmlich Theaterkritik, nacheinander Herausgeber der „Welt am Montag" und der „Schaubühne". 78 Ahnliches, besonders was Nietzsche betrifft, stand später in „Zeit und Bild" (Mchn. 15. 1. 1914) anläßlich einer Berliner Aufführung von „Dantons Tod".
1902 Ernst Vowinckel: „Unstreitig eine von den wenigen heldenhaften Seelen"
69
sches. D t . v. Fr. v. Oppeln-Bronikowski. (DZs 15. Jg., H . 10 v. Febr. 1902, S. 372380). Verfasser gibt zu, daß die Nietzschesche „Moralphilosophie" auf den ersten Blick „individualistisch, aristokratisch, egoistisch" erscheine; befasse man sich aber mit der „Moral des guten Sklaven" anstatt mit der des „aufsässigen", so trete ein „Altruismus" hinzu: „Nietzsche wurde zum Individualisten aus Altruismus, denn sein Individualismus ist, psychologisch gesprochen, nichts weiter als eine Verfeinerung und .Selbstaufhebung' des Altruismus." Nietzsche habe „die Bahn vom guten Sklaven bis zum Ubermenschen selbst durchlaufen, und seine Moral ist nichts anders, als die Wiedergabe dieser inneren Erfahrungen". 199 Kronenberg, M., (JbNDL 9. Bd., 1902, IV 5b: 19-35). Nachdem und obwohl Besprecher feststellt, daß „neben Kant, ja ihn vielleicht übertreffend [...], kein anderer Philosoph in den litterarischen Erzeugnissen auch dieses Jahres so dominierend" hervorgetreten sei wie Nietzsche, befaßt er sich eingehender nur mit den Schriften von Gallwitz (Bd. I, N r . 685), der es verstanden habe, „in angenehm-lesbarer Darstellung ein einheitlich abgerundetes Lebensbild zu geben", Schmitt (Bd. I, N r . 703), von dessen Schrift man „mit weniger befriedigenden Gefühlen" scheide, und Lichtenberger (Bd. I, N r . 831), der „innerhalb des Berichtsjahres die bedeutendste und beste Publikation über den deutschen Philosophen" geliefert habe. N u r gestreift werden die Arbeiten von H . D o h m (Bd. I, N r . 782), H . Stöcker (Bd. I, N r . 700) und C. Jentsch (Bd. I, N r . 732). 200 Vowinckel, Lic. Dr. E., Nietzsche und Jesus von Nazareth. (DEKZg 16. Jg., N r . 4-6, 1902, S. 29 f., 35 f., 44 ff.). Verfasser steht bei diesem Vergleich unzweideutig und fest auf Seiten des Christentums. Nietzsche habe trotz verschiedentlicher Einflüsse immer nur sich selbst gesucht, habe geglaubt erst zerstören zu müssen, u m danach Neues schaffen zu können. Jesus dagegen habe zuerst geschaffen, „da er sich hingeben wollte", er wolle „viele Menschen retten, nur sich selbst hingeben". T r o t z unmißverständlicher Ablehnung aber unterlaufen dem Verfasser Äußerungen wie die folgende: „[...] mit bewunderungswerter Schärfe entdeckt Nietzsche jede Schwäche der überlieferten Sitte, jede Lücke in der Ethik und vor allem jeden, ja so häufigen Widerspruch zwischen Forderung und Erfüllung, zwischen Anspruch und Leistung [...] Es ist jedem, der weiß, worauf er steht, zu raten, sich in die bedeutendsten Schriften Nietzsches zu vertiefen, u m sich selbst in diesem brennend scharfen Spiegel kennen zu lernen." Auf die Frage: „Wer war Nietzsche?" antwortet er: „Unstreitig eine von den wenigen heldenhaften Seelen, die über die Erde gehen, eine abgründlich tiefe Seele." 200a Dass, als Einzelschrift: Bln. 1901. 19 S. (= Kirchlich-soziale Flugschrift. 3). Unverändert. 201 Kappstein, Th., Friedrich Nietzsches Neuer Mensch. (BT 31. Jg., N r . 71, 1. Beil. v. 8. 2. 1902). Im Anschluß an die Besprechung in N r . 45 der Zeitung (Nr. 196) bringt Kappstein hier längere Auszüge und Zusammenfassungen aus dem 15. Band der Gesamtausgabe (GXV) und schließt mit den Worten: „Wir haben die Bilder geschaut mit ihrer Farbengluth, und die Musik ist an unser O h r geklungen, wir haben Friedrich
70
1902 Ernst Schur: „Heilig schwebt sein Geist über uns."
Nietzsches Testament vernommen. So viel Schlimmes und Großes und Freies — und doch nur ein Torso [...]" 202 Ernst, Dr. Paul, Der Wille zur Macht. (EK 10. Jg., 1902, Nr. 5, S. 34 ff.). Verfasser findet im dritten Teil des 15. Bandes der Werke (GXV) „Neues [...] nur in den erkenntnistheoretischen und metaphysisch-kritischen Partieen". Bei gehaltener Anerkennung bleibt ihm Nietzsche „eine problematische Natur, ein Dichter, welcher nichts dichten kann, und ein starker Mensch, welcher nicht zu handeln vermag". Er habe vielleicht dem „Dichter und Psychologen in sich Gewalt angetan, weil er Prophet und Herrscher sein wollte". 203 Conrad, Michael Georg, Von Emile Zola bis Gerhart Hauptmann. Erinnerungen zur Geschichte der Moderne. Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1902. Zu den längeren Abschnitten über Nietzsche s. die im 1. Band angeführten Stellen, sonst unveröffentlicht sind nur die Seiten 83-88, Gedanken aus und zu Zarathustra enthaltend. Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 23, 37 ff., 40 f., 52, 60, 62 f., 69, 82, 100, 106, 118, 137, 140, 141, 150, 153. 204 Schur, Ernst, Dichtungen und Gesänge. (Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1902). 2 Bll., 178 S., 1 Bl. (= Werkverz. d. Vfs.). Enthält auf S. 5-32: Friedrich Nietzsche eine Vor-Rede. Verfasser begeistert sich zunächst über Hermann Grimms „Michelangelo", um nach zwei Seiten verhältnismäßig unvermittelt auf das „Ringen um Nietzsche" umzuschwenken: „Was Nietzsche im Kern ist: die Verklärung und Heiligsprechung eines über die irdischen Grenzen flutenden Gefühles, das ist nicht zu beweisen." Jeder solle es als seine Pflicht betrachten, „den Garten von dem Unkraut, das andere hineintragen, freizuhalten, daß der Weg immer frei sei für die, die fragen: wie kommen wir zu ihm?" Es folgt ein Vergleich mit Johannes dem Täufer: „Säemann der Zukunft! Du gabst der Welt in deinem Blut die Speise der Zukunft! Du gabst ihr das Chaos wieder, daß sie sich verjünge." - „Es ist die größte Tragödie der letzten Jahrhunderte, die wir miterlebt haben [...] Das, was uns Stachel war, bohrte er stolz in seine eigene Brust, und er heiligte so unsere Schmerzen. Nun sind wir gereinigt, entsühnt. Heilig schwebt sein Geist über uns." Solcher Gefühle voll hält Verfasser dem Volk und gerade den Gebildeten darunter eine wahrhafte Strafpredigt: „Ein Volk, das keine Trauer hat, wenn einer seiner großen Männer stirbt, ist kein Volk; es ist eine Ansammlung von Menschen, eine Herde!"Als einen aus der „kleinen Gemeinde guter und großer Menschen, die [...] an seinem Grabe stand [...] und stehen wird wie ein lebendiger Wall, zur Verteidigung bereit", hebt er Ernst Horneffer lobend heraus. Er sei der erste, „der den ganzen Nietzsche, den ganzen Menschen nimmt [...] Dieser Jünger ist würdig seines Meisters." Zu Nietzsche komme man niemals, „ohne beglückter von ihm zu gehen; er holt alles, was gut, groß, edel ist, aus uns heraus. So oft wir Einkehr bei ihm halten, werden wir heiliger und ernster." In dem Tagebuch einer „Emancipierten", das in diesem Jahre veröffentlicht wurde, finden sich auch einige anführenswerte Stellen:
1902 Die Eindrücke einer „Emancipierten"
71
„Und die Philosophie? Ach! Schopenhauer ist tot, Nietzsche ist tot - und diese beiden, die die Ehrlichkeit des Beobachtens hatten, sind in den Lehrbüchern nur mit kürzester Geringschätzung behandelt."79 „Darauf ging ich aus und begegnete Keilen. Welch ein beschränkter Mensch! Ich hätte mir nie gedacht, daß so etwas Einfältiges existieren könne. Ich weiß wahrhaftig nicht, wer von uns beiden bornierter ist - er oder ich, die ich es nicht für möglich hielt, daß so etwas Dummes existiere. Da sieht man wieder die moderne Plebejerthorheit der allgleichmachenden Bildung durch gleiche Erziehungsmittel. Er hat Nietzsche ,ganz gerne', findet den Zarathustra ,sehr hübsch' und Klingers Kassandra .menschlich ansprechender' als die Salomé!"80 „Eine meiner größten Qualen erlebe ich immer in Gesellschaft. Man ist auferlegt, kampflustig, echauffiert sich. Man gehört zum Kreis der Intellektuellen. Es wird heftig diskutiert. Was, wenn ich fragen darf? Einer sprach in Eigenworten Nietzsche 7. Band, Seite so und soviel. Worauf der Gegenpolemiker in seinen Ausdrükken Schopenhauer 3. Band Seite so und soviel antwortete. Dabei diese bedeutsamen Blicke und entdeckenden Handbewegungen der unbewußten Schauspieler. Jeder hat das gegencitierte Werk auch gelesen, weiß deshalb sowohl, was ihm erwidert wird, als auch, was er zu entgegnen hat. Beide Gegner sind von sich eingenommen und finden sich sehr geistvoll. Es dürfen allerdings auch andere Erinnerungen sein: Nietzsche - Wagner, Flechsig - Wundt, sogar Hartmann gegen Schopenhauer!!!"81 205 Engel, Eduard (Berlin),82 Eine Akademie der deutschen Sprache. (BT Nr. 107 v. 28. 2. 1902). Aus diesem Aufsatz sind folgende Sätze anführenswert: „Nur ist bis jetzt ein einziger deutscher Schriftsteller vorgekommen, den ich für ein würdiges Mitglied einer deutschen Sprachakademie halte, - und der Mann ist todt! Es war ein gewisser Nietzsche, nach meiner geringen Kenntniß deutscher Literatur der einzige große Schriftsteller deutscher Zunge, der, abgesehen von einigen anderen auch nicht zu verachtenden stilistischen Eigenschaften, fehlerloses Deutsch geschrieben." 205a Auch in NYStZg v. 16. 3. 1902, S. 24. Unverändert. 205b Auch in HFB1 v. 7. 4. 1910. Unverändert. 206 Schwaner, Wilhelm (Hg.), Schulmeister, Volkserzieher, Selbsterzieher. Züge und Briefe aus dem Leben eines deutschen Volkslehrers. Mit Bildern u. Beiträgen Moritz von Egidys, Friedrich Nietzsches, Peter Roseggers, sowie einiger Freunde u. Mitarbeiter d. „Volkserziehers". Selbstvlg. Bln. 1902. 319 S., 2 Bll. (= Übersicht u.Inhaltsverz.). Enthält auf S. 100 f., 104 f. u. 107-110 recht begeisterte Erwähnungen Nietzsches und dessen „herrliche[n]" Buches „Zarathustra" in offenen Briefen eines „Wilm Hardt" an einen Herrn Pastor. Die Schlußworte der letzten Stelle lauten: „Herr Pastor, Sie und Ihresgleichen haben uns nun seit Jahrtausenden erzählt, was die 79 Asenijeff, Elsa (d. i. Elsa Nestonoff), Tagebuchblätter einer Emancipierten. Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1902, S. 41 f. 80 Ebd., S. 47. 81 Ebd., S. 182. 82 ENGEL, EDUARD, geb. am 12. n . 1851.
72
1902 Otto Crusius zu Rohde und dessen „Psyche"
Apostel der Juden und die Philosophen der Griechen gesagt und getan: werden Sie nicht endlich den Mut und das Pflichtgefühl haben, als moderner Mensch dem modernen Menschen zu predigen, was die Apostel der Germanen schrieben und sagten? Werden Sie es wagen, das Ideal Goethes, Beethovens, Böcklins, Egidys, Nietzsches von der Kanzel zu verkündigen?" Auf S. 309 ff. stehen „Vom Kind und Ehe" mit einer Abbildung Nietzsche und darunter der Schluß aus dem „Willen zur Macht" (Nr. 469), jedoch mit abweichendem Wortlaut. 207 Crusius, O., Erwin Rohde. Ein biographischer Versuch. J. C. B.Mohr. Tüb. u. Lpz. 1902. 1 Taf., vi S., 1 Bl., 296 S. (= Ergänzungsheft zu Erwin Rohdes kleinen Schriften). Einleitend beschreibt Verfasser Rohdes „äußerliches" Leben als eines, das „sich ganz und gar zwischen den engen Ufern, innerhalb deren sich die Gelehrtenexistenz an einer kleinen deutschen Universität zu bewegen pflegt", gehalten habe. Erst durch die Beziehungen zu Wagner und Nietzsche sei diesem schlichten Lebenslauf „eine einheitliche Bewegung und erhöhten Schwung" verliehen worden. D e m Verfasser stand Nietzsches Nachlaß durch die Schwester sowie manches andere (Briefe Rohdes an die Mutter, Ribbeck, Overbeck, Franz Rühl und Volkelt und manches Mündliche der Freunde und Bekannten) zur Verfügung. Daß Nietzsche „Genösse und Führer", „in den meisten Fällen das primum mobile, zumal auf seinen Lieblingsgebieten, Musik und Philosophie", gewesen sei, wird mit solchen und ähnlichen Worten immer wieder betont. Als Gründe der Entfremdung werden angeführt: „Nietzsche's Verhalten gegen Wagner, das Rohde .quälte und peinigte'", und „der französisch gestimmte, nahezu deutsch feindliche Kosmopolitismus des .Prinzen Vogelfrei', sein ätzender Spott über die ,Vaterländerei'", der „jenem schlichten patriotischen Gefühl zuwider" gewesen sei, „das sich Rohde in allem Wechsel der Meinungen und Stimmungen stets unverändert erhalten hat". Das Werk enthält auch eine eingehende Erörterung zu Rohdes „Psyche" und deren Verhältnis zu der Gedankenwelt Nietzsches und Äußerungen Rohdes zum damaligen Nietzsche-Schrifttum, nämlich über L. Stein (Bd. I, N r . 256a), Brandes (Bd. I, N r . 147a) und Lou Andreas-Salomé (Bd. I, Nr. 308). E t w a s v o n A b l e h n u n g der Gestalt Nietzsches gegenüber läßt sich einer W ü r digung R o h d e s v o n T h e o d o r G o m p e r z e n t n e h m e n , der sich anläßlich der Erscheinung der Lebensbeschreibung v o n Crusius v o r allem mit d e m „Philologen" befaßte. R o h d e habe, „nicht mit U n r e c h t " , geglaubt, „durch N i e t z s c h e ,den W e r t unsrer in natürlicher E n t w i c k l u n g entstandenen moralischen G e fühle in Frage gestellt, das Moralische zu Schein und W a h n h e r a b g e d r ü c k t ' zu sehen", und habe es später „kurz und treffend" als den „ G r u n d der E n t fremdung v o n N i e t z s c h e " bezeichnet. 8 3
83 D R 1902, S. 350-354; GOMPERZ, THEODOR (Brünn 29. 3. 1832 - Baden / Wien 29. 8. 1912), Philolog und Philosophiehistoriker, 1869 ao., 1873 o. Professor in Wien.
1902 Hermann Diels: „in der Wahl seines Berufes vergriffen"
73
208 Pfennigsdorf, Lic. theol. E. (Dessau), Friedrich Nietzsche und das Christentum. Vortrag. Selbstvlg. Dessau 1902. 16 S. Verfasser meint, daß „die Revolution des Einzelmenschen gegen die Gesellschaft [...] für unsere Zeit in Friedrich Nietzsche ihren typischen Vertreter gefunden" habe. Dieser habe versucht, „die moralischen durch ästhetische Urteile zu ersetzen", und darin liege „das Verblüffende und für ästhetisch gestimmte Gemüter das Verführerische seiner Theorie". Seine Verirrung sei darauf zurückzuführen, daß er „ein armer Kranker" gewesen sei, „und weil der Leidende ein philosophisch veranlagter Mensch war, darum bildet sich in ihm aus persönlichen Leiden, Kämpfen und Wünschen heraus ein philosophisches System, in welchem die Kraft als Erlöserin der Menschheit erscheint". Dennoch könne man ihm in manchem beipflichten, da seine Größe „in der Kritik der bestehenden Lebensverhältnisse" liege, nämlich in seinen Angriffen auf den „platten Alltagsverstand", „die konventionelle Moral" und sogar in dem auf das Christentum, d. h. auf das, „Welches den Weg des Lebens so breit macht, Kampf und Opfer scheut und am liebsten durch bloßes Herr-Herr sagen sich den Himmel sicherte". 209 Seydl, Dr. Ernst (Wien-St. Stephan), Friedrich Nietzsche. Bericht über E. L. Fischer's neuestes Werk. (DKa 1902, S. 72-77). Das Werk Fischers (Nr. 54) wird wärmstens empfohlen, da „die ruhige, sachliche Kritik, die der gelehrte katholische Auetor den Irrungen des entgleisten Pastorensohnes angedeihen läßt, [...] jedermann angenehm berühren und befriedigen" müsse. 210 Diels, Hermann - eine Rede über „Wissenschaft und Romantik" in: Sitzungsberichte d. königl. preußischen Akademie d. Wissenschaften zu Berlin. 1902. IV. Bd., S. 25-43. D e m Festredner geht es um die Bedrohung der „Cultur", d. s. „Kunst und Wissenschaft", seitens deren „Bekämpfer": „die Sekte der Cyniker und Skeptiker" des Altertums, „die christliche Asketik", „der wunderliche Schwarzkünstler" Agrippa von Nettesheim und vor allem Rousseau. Darauf sei die „ganze romantische Reaction" erfolgt, die „von der Wissenschaft aufgesogen", „monumentale Leistungen der Historie [...] angebahnt und ermöglicht" habe, doch habe sie auch „einen Seitenschößling getrieben, der sich abseits von Akademie und Universität entwickelte und darum der Wissenschaft abgeneigte und abträgliche Ableger bis in die Gegenwart entsendete". „Zwei Vorkämpfer" erkennt er im Vordergrund „dieser streitbaren Jugend": Nietzsche und den „Rembrandtdeutschen". Mit diesem wird er in einem Absatz fertig, da das „verworrene und unreife Buch [...] heute bereits vergessen" sei, doch jenem widmet er sieben. Seine Wissenschaftsfeindlichkeit sei darauf zurückzuführen, „daß er sich in der Wahl seines Berufes vergriffen" habe: „Seine gelehrten Jugendarbeiten sind zwar lebhaft, zum Theil glänzend geschrieben, aber unmethodisch gearbeitet." Er sei ein „typisches Beispiel" der „Selbstvernichtung der Wissenschaft an der eigenen Person". Nach dem Bruch mit Wagner habe er wieder Eingang in den „ernsten Tempel der Wissenschaft" gesucht: „Doch hier giebt es für den Abtrünnigen keine Rückkehr, keine Gnade für den Reuigen." Auch möge er später erkannt haben, daß „ihm zur wirklich gelehrten Forschung die tiefere historische und naturwissenschaftliche Bildung abgehe", sowie „zu größeren, zusammenhängenden künstlerischen Leistungen [...] die innere Concentration". Hierauf folgt eine Gleichsetzung Nietzsches mit Gorgias, Kallikles und der
74
1902 Hans Landsberg: „die erzieherische Bedeutung [...] heute schon unbesteitbar"
Sophistik Athens, deren „Überwinder" Plato, „der Begründer der echten Wissenschaft", gewesen sei. 211 anonym, Nietzscheana. (Gr Nr. 6, 1902, S. 111 f.). Eine Anzeige des Werkes von Deussen (Nr. 47), der „ein wenig zu tief in Schopenhauer und die indische Philosophie versunken" sei und dessen Weltanschauung daher „nur zum Teil die unsre" sein könne. Diese Einschränkung verhindert aber nicht, daß „die Kritik, die er von seinem Standpunkt aus an Nietzsches Übermenschentum übt", für „vollkommen treffend" erklärt wird. Auch der 15. Band der Werkausgabe (GXV), der „eine Vorratskammer von wahren, falschen und schiefen, immer aber geistreichen Gedanken" biete, wird mitangezeigt. 212 Landsberg, Dr. Hans, Friedrich Nietzsche und die deutsche Litteratur. Herrn. Seemann Nf. Lpz. 1902. 2 Bll., 139 S. Verfasser stellt zuerst fest, daß „Deutschland niemals eine nationale Kunst als Ausfluß einer einheitlichen Kultur besessen hat", um dann das „Ziel" von Nietzsches Streben darin zu erkennen, daß er „die Deutschen zu einer nationalen Kultur" habe erziehen wollen. Da er auch „mehr Künstler als Philosoph" sei, sehe er in der Kultur „die Herrschaft der Kunst über das Leben". Als Gegner Nietzsches sieht Verfasser „die ältere Generation", darunter Wilhelm Jordan, Wilbrandt, Heyse, Spielhagen, Widmann, sowie die Zeitschriften „Die Grenzboten" und die „Deutsche Rundschau". Trotzdem aber sei „die erzieherische Bedeutung Nietzsches [...] schon heute unbestreitbar"; „wie kein zweiter hat er auf die Jugend gewirkt". Als Vorläuferwerden angeführt: Lessing, Goethe, Fr. Schlegel, Heine, Hebbel, Ibsen. „Weit stärker als in Drama und Roman" aber lasse sich sein Einfluß „in der Skizze und in der Lyrik verfolgen". Hier nennt Verfasser Conradi, Dehmel, Mombert, Morgenstern, Franz Evers, M. G. Conrad, Hartleben, Schlaf und Scheerbart. Gerade in Nietzsche habe die deutsche Jugend „einen Erzieher" gefunden. S. a. Verfassers: Die Moderne Literatur. L. Simion Nf. Bln. 1904, S. 13 f., 17 f., 26, 28, 67, 68, 101. 213 Polenz, Wilhelm von, 84 Wurzellocker. Roman in zwei Bänden. F. Fontane. Bln. 1902. 4 Bll., 281 S. / 2 Bll., 282 S., 3 Bll. (= Werkverz. d. Verfs.). Das Werk stellt etwa zwei Jahre im Werdegang des zu Anfang 26jährigen Dichters Fritz Berting dar. Mit einem Drama „Leiser Schlaf" ist er in Berlin schon durchgefallen und trägt sich nun mit dem Gedanken, „den großen, deutschen, naturalistischen Roman" zu schreiben. Er ist nach einer mittelgroßen Stadt zu seinem fünf Jahre älteren Freund Dr. Heinrich Lehmsink, der bei „Feuilleton einer politischen Tageszeitung" angestellt ist, geflohen und gerät in das gesellschaftliche Leben in und um den Salon einer verwitweten Frau Hilschius, Verfasserin eines seichten Machwerkes „voll Indiskretion, Sentimentalität und Aktualitätssucht". Mit ihm ist die 19jährige Alma Lux, mit der er schon länger in „wilder Ehe" lebt und die „in ihren litterarischen Interessen nicht über den Kolportageroman" hinausgekommen ist. Über bisherige Bildungseinflüsse heißt es: „Und Hand in Hand mit dem Komponisten des Tristan kam ein anderer Magier über seine vom Pessimismus schon ergriffene Seele: Schopenhauer. Der eine führte ihn ein in die Schrankenlosigkeit
84 POLENZ, WILHELM VON (Schloß Obercunewalde / Oberlausitz 14. 1. 1861 - Bautzen 13. 11. 1903), Schriftsteller.
1902 Wilhelm Polenz: Wurzellocker
75
mystischer Urgefiihle, der andere lehrte ihn die bewußte Verachtung der Welt, die Flucht ins .Nirwana'." Von Schopenhauer aus stößt er dann auf Hartmann, Vogt, Moleschott, Büchner und Darwin. Alle Gestalten, auf die Berting nun in seiner neuen Umwelt trifft, sind sicherlich als „wurzellocker" anzusehen; ihre schriftstellerischen Versuche entbehren den festen Boden einer weiteren oder engeren Heimat, kreisen zunächst um den aufkommenden Impressionismus. Am Ende des ersten Bandes entschließt sich Berting, eine Nordlandreise zu machen, denn er „brauchte in dieser Zeit den Anblick von Großem, Ursprünglichem". Er hat nämlich gerade einen großen Roman fertiggestellt, „Das Geschlecht", in dem er versucht hat, „das Geschlechtsleben in seiner ganzen Wildheit und alles beherrschenden herrlichen Kraft und Unbändigkeit [...] darzustellen". Als einziges Buch nimmt er den „Zarathustra" mit auf die Reise, und von dieser erstmaligen Begegnung mit Nietzsche heißt es nun im zweiten Band: „Wie der Fromme die Bibel oder das Gesangbuch, so schlug er das hohe Lied des großen antichristlichen Sängers auf, an jeder beliebigen Stelle, und berauschte sich an dem gewaltigsten Dithyrambus auf den Menschen. Wunderlich verschmolz ihm der Inhalt des Gedichtes mit der mit der Szenerie um ihn her. Beide waren sie für ihn neu, der Ozean und Nietzsche, und bald wußte er nicht mehr, wer vor dem Paare der größere Hexenmeister sei. Etwas Herbes, Salzgeschwängertes, wie der boshaft unberechenbare Seewind, wehte aus diesen Blättern. Ein Riesenhorizont, große, gesammelte Einsamkeit, klare, eisige Luft, darunter die graue, kühle Flut mit der Ahnung unerhörter Wunder in ihrer gefährlichen Tiefe. Und als kühner Wiking nur das eine Boot mit dem einen Manne darin, der das Wort geprägt hatte: ,Der Mensch ist etwas, das überwunden werden muß!' - Wie er mit Bewußtsein hinaussegelte, in seinem Rücken lassend alles, was bisher als Festland gegolten hatte: Staat, Familie, Gott [...] Mit diesem Lotsen zu segeln, war furchtbar schmerzliche Lust. Emporgehoben wurde man auf die steilsten Höhen der Erkenntnis und Freiheit, um gleich darauf hinabgestürzt zu werden in das Wogenthal engster beängstigender Widersprüche [...] Eine ehern einherschreitende gebundene Sprache, gleich dem Rhythmus der Meereswellen, der ältesten Musik der Welt. So tönte es aus diesem Buche, so starrte er einen an, wie das grausam versteinernde, unmenschliche Medusengesicht des Ozeans [...] Fritz war es, als würde jeden Tag eine Welt in ihm zerstört und eine Welt aufgerichtet. Seit Richard Wagners Tonschöpfungen zum ersten Male auf ihn eingestürmt waren, hatte er ein solches Wühlen in den Gefühlen, ein solches Zerren an den Nerven, wie von einer Riesenfaust, nicht gespürt [...] Ein Ton aus diesen scheinbar gottlosen Strophen rührte an die innerste religiöse Natur des Menschen [...] Hier konnte man nur staunen und sich wehren, niemals nachwandeln [...] Für einen, der sich mit Zarathustra hinausbegeben hatte in die Einsamkeit grandiosester Menschenverachtung, war es schwer sich zurechtzufinden auf dem Ententeiche alltäglicher Geselligkeit." (S. 7 ff.) Als er wiederkehrt, erfährt er, daß Alma sein Kind trägt. Er kann sich damit gar nicht abfinden und besucht Lehmsink, um sich mit ihm darüber auszusprechen. Dieser ist aber freudig überrascht. Fritz sieht bei ihm den „Zarathustra" stehen und liest darauf eine Stelle über die Ehe vor, worauf Lehmsink erwidert: „Ach, lieber Berting, ich kenne meinen Nietzsche! Seine Worte haben etwas mit der Bibel gemein [...] : man kann sie auf Schritt und Tritt mit sich selbst beweisen und mit sich selbst widerlegen. Als Ratgeber taugt Nietzsche gar
76
1902 „Seine Worte sind haarscharfe Messer ohne Griffe [...]"
nicht, höchstens als Wetzstein für den Geist. Wie ein riesiger Scheinwerfer wirft er sein grelles Licht weit hinaus, daß du das Fernstliegende Nieerblickte in tagheller Beleuchtung zu sehen vermeinst; und trittst du heraus aus dem Lichtkegel, dann stehst du doppelt in der Nacht, bist der Genasführte. Lassen wir Nietzsche aus dem Spiele, wenn es sich um das praktische Leben handelt." (S. 39 f.) Als kurze Zeit später Lehmsink sein eigenes Werk „Deutsche Persönlichkeiten", dessen Glaube lautet: „Aus Religiosität und Heimatliebe wird der Mensch der Zukunft seine Kräfte ziehen", und das ihm eine Professur einträgt, erscheinen läßt, wundert sich Berting, daß er Nietzsche unerwähnt gelassen habe, worauf der Verfasser erwidert: „Nietzsche hat kein Führer sein wollen und ist keiner geworden. Seine Worte sind haarscharfe Messer ohne Griffe; man kann sie nicht nutzen. Er ist Artist von höchster Form. Tänzer, Dichter und darum - Lügner [...] Uns Reformator sein zu können, fehlt ihm etwas; das ist: ein Tropfen von Martin Luthers bestem Herzblut, von Luthers gesunder, starker Bauernart [...] Er hat auch weder jene Treue, noch jene Glut, die das Leben einsetzt für die Lehre [...] Das Größte, was er uns gegeben hat, ist etwas scheinbar Negatives, eine kritische Leistung [...] Seine Kritik der Abkehr vom Leben, der Fleischabtötung, der Askese [...] Dem Gekreuzigten hat er nichts anzuhaben vermocht; aber die knechtsseligen Verwässerer seiner Lehre hat er für alle Zeiten gebrandmarkt mit unauslöschlichem Hohn. Das ist Nietzsches Verdienst um das Christentum." (S. 190 f.) Ein gänzlich anders gearteter Freund taucht dann auf: Michael Baron Chubsky, ein Pole, der in Paris zu Hause ist und dessen „Beobachtungsfeld" der „moderne Sexualismus" ist. Dieser erkennt in Nietzsche einen „Vorläufer der kommenden Nervenepoche": „Die Morgenröte des ästhetischen Zeitalters steigt herauf, und dieses wird aufgebaut sein auf Nerven. Die Zukunft gehört der Neurose." (S. 60) Über eine der schriftstellernden Freunden, Hedwig von Lavan, die durch Fritz mit Nietzsche bekanntgemacht wird und kurze Zeit später ihr Verhältnis mit Berting in einer Novelle der Öffentlichkeit preisgibt, heißt es: „Hedwig verschlang die gebotene Kost und schien sie auch zu verdauen [...] sie ließ ihr Inneres nicht überwältigen von der Schönheit des Zarathustra-Liedes. N u r mit dem Verstände schien sie zu genießen, ohne die Seele hinzugeben." (S. 125) Alma stirbt dann, Lehmsinks Schwester übernimmt die Pflege des inzwischen zur Welt gekommenen Kindes, und Berting bescheidet sich mit dem feuilletonistischen Teil einer Korrespondenz in Berlin; er fühlt jetzt, daß er, durch seine Erlebnisse vertieft, „in tieferem Boden wurzele". Über das schließliche Verhältnis zu Lehmsink - und dabei fällt das letzte Wort über Nietzsche - heißt es: „Über den Wert ästhetischer Kultur, über den Sinn der Dekadenz, die Judenfrage, über Nietzsche und anderes würden sie ewig getrennter Meinung bleiben." (S. 239) Sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 12, 22, 109. 214 Trost, Karl, Vom Anfang und Ende des Naturalismus. (NAZg Nr. 40 v. 16. 2. 1902). Besprechung der Werke von Conrad (Nr. 203), Landsberg (Nr. 212) und Bélart (Nr. 28), bei der letzteres aber nur angezeigt wird. Landsberg habe trotz „viel Gährung, viel krauser Mischung von Gedankengängen" diese dennoch „in der Hauptsache [...] richtig erfaßt und hervorgehoben": „Beherrschende Ideen gehen von Herrschernaturen aus, in welchen der Wille zur Macht lebendig ist, [...] daher die Forderung einer aristokratischen Gemeinschaft der höheren Individuen." Der Wagner-
1902 Heinrich Meyer-Benfey: „wir Jünger Zarathustra wissen, daß Gott todt ist"
77
Nietzsche-Zola-Verehrer Conrad veranlaßt den Besprecher zu folgendem Schluß: „Aus dem Zusammenfließen der von moderner Wirklichkeits-Erfassung und andererseits von Nietzsches Autoipsismus ausgehenden Wirkungen hat sich der neue deutsche Geist gebildet, der [...] mehr und mehr zur Klarheit über sich selbst und zum Glauben an sich als die beherrschende Lebensmacht der Zukunft hindurchdringt [...] Uberall ein: Los von Vernünfteln, vom Schulgezänk, von verwirrenden Gelehrtenmeinungen! Uberall ein Verlangen nach Glauben und Offenbarung [...]" 215 anonym, Herrenmoral. (ArgWbl v. 19. 2. 1902). Eine Geißelung Nietzsches als Wiedererweckers der „Herrenmoral" von Kallikles. 216 Meyer-Benfey, Dr. Heinrich (Göttingen),85 Moderne Religion. (FZg 46. Jg., Nr. 50 f. v. 19. u. 20. 2. 1902, 1. Morgenbll.). In dieser längeren Darstellung des modernen religiösen Empfindens stützt sich Verfasser auf Äußerungen von Goethe, Schleiermacher, Hermann Cohen, Luther, Schiller, Kant und Spinoza. Nietzsche wird nicht ein einziges Mal mit Namen erwähnt. Doch an entscheidender Stelle steht folgendes Bekenntnis: „Soviel wird klar geworden sein, daß die alte Gottesvorstellung für unser modernes Denken und Fühlen in gleicher Weise unmöglich geworden ist. Mag der alte Einsiedler im Walde noch weiter seinen Gott verehren, wir Jünger Zarathustra's wissen, daß Gott todt ist und nicht auferstehen wird." An anderer Stelle meint er, daß die moderne Religion „die Vollendung und Überwindung des Protestantismus" sei. 217 Greve, Felix Paul, 86 Wanderungen. I. Littauer Kunsthdlg. Mchn. (Febr. 1902). Enthält auf S. 53 einen Achtzeiler auf „Friedrich Nietzsche", der wie folgt anhebt: „Ich träume noch in müden Dämmerstunden / Von den geheimnisvollen schönen Tagen, / Da du, in meines Herzens Not gefunden, / Mir Antwort gabst auf niegesprochne Fragen." Zuvor steht ein längeres Gedicht, „Den Meistern" gewidmet, in dem Nietzsche neben Böcklin, George und Beethoven gefeiert wird. 218 Rheinhard, Dr. W., Der Mensch als Tierrasse und seine Triebe. Beiträge zu Darwin und Nietzsche. Th. Thomas. Lpz. (1902). iv, 235 S. Verfasser befaßt sich erst in den letzten zwei Abschnitten eingehend mit Nietzsche: „Die Grundlagen der Weltanschauung Nietzsche. Der Ubermensch und die Umwerthung der Moralanschauungen" und „Schlußfolgerungen. Zur Lehre von der ewigen Wiederkehr". Obwohl dann auch verschiedentlich festgestellt wird, daß Nietzsche „im Großen und Ganzen mit der von mir vorgetragenen Weltanschauung harmonirt" und daß in Sachen der Moraltheorie „er ganz auf dem hier vorgetragenen Standpunkt steht", werden „Ubermensch", „Umwerthung" und „ewige Wiederkehr" nach eingehender Erwägung verworfen. 85 MEYER-BENFEY, HEINRICH (Liebenburg b. G o s l a r 14. 3. 1 8 6 9 - H a m b u r g 29. 12. 1945),
Philologe. 86 GREVE, FELIX PAUL (Radomno / Westpr. 14. 3. 1879 - Simcoe / Ontario / Kanada 19. 8. 1948), studierte in Bonn und München, stand kurze Zeit dem George-Kreis nahe, vornehmlich Übersetzer aus dem Englischen, Französischen und Spanischen, seit spätestens Ende 1912 in Kanada, wo er ein gefeierter kanadischer Romanschriftsteller wurde. Erwähnungen Nietzsches noch in Briefen aus den Jahren 1914 u. 1927 (s. d. Namenverzeichnis in: The Letters of Frederick Philip Grove. Ed. by Desmond Pacey. Univ. of Toronto Press. Toronto and B u f f a l o (1976)).
78
1902 O . Schneider: Zarathustra „ohne jeden Wert für die menschliche Culturgemeinschaft"
219 Schneider, Otto (Küstrin), Nietzsches Zarathustra-Dichtung in der Beleuchtung eines Modernen. Programm. Küstrin 1902. 15 S. Angeregt wurde die Schrift durch Meyers „herausfordernde, maßlose Lobeserhebung" Nietzsches in den NJKA (Bd. I, Nr. 1166) und das Werk „Zarathustra" selbst und will einer „abweichenden Ansicht" Ausdruck verleihen. Das Aphoristische des Werkes nennt er „eiteles, übergeistreiches Gethue", das „mehr dem Romanen als dem Deutschen" zusage. Bei den „Sprachbildungen" spendet Verfasser sowohl gelegentliches Lob als auch Tadel. Die Behandlung des Rhythmus sei „eintönig", erlaube „etwas zuviel Blech". Den Reim behandle Nietzsche „geringschätzig", „den Contrast, den möglichst grellen" dagegen liebe er und demzufolge finde sich ausgesprochener „Schmutz" in dem Werk. „Auf die homerische Kunst der Naturbeobachtung, besonders auf das Gleichnis", verstehe er sich, doch „nur zu oft giebt er in seiner hochmütigen, krankhaften Grundstimmung der Sucht nach, die Naturschönheit zu verzerren". Auch „Klarheit der Situation und Handlung" fehle: „Zarathustra bleibt auf den 476 Seiten im weitaus größten Teile der alleinige Vortragende [...] Der Knalleffekt triumphiert über die Klarheit und plastische Anschaulichkeit." Die Hauptgestalt, „Zarathustra-Nietzsche" selbst, zeige als „charakteristischen Grundzug maßlose, blasierte, junkerhafte, freche Selbstüberhebung". Erkenntnistheoretisch versuche er, „in Eins zu dichten und zusammenzutragen, was Bruchstück und Rätsel und grauer Zufall ist", und auf seine Sittenlehre genauer einzugehen, erlaube sich nur denen gegenüber, die gewillt seien, „gar zu Triviales und Unsinniges sich noch einmal breittreten zu lassen". Die vorgetragenen „politischen und rechtlichen" Anschauungen ähneln den ethischen, und auch die „ästhetischen" seien „verschroben". Das Gesamturteil lautet: „Auf unwissenschaftlicher, ungeschichtlicher, unpsychologischer, unphilosophischer Grundlage sich keck erheben, ist dieses Gebäude ohne jeden Wert für die menschliche Culturgemeinschaft." 220 Achad Ha'am, 87 Nietzscheanismus und Judentum. A. d. Hebr. v. Dr. J. Friedlaender. (OW 2. Jg., H. 3 f. v. März u. April 1902, Sp. 145-152, 241-254). Beschäftigt sich mit dem Einfluß des Umwertungs-Gedankens auf die jüngeren jüdischen Schriftsteller, „die einen Riß in ihrem Innern empfinden und ihn durch die Einführung .europäischer' Gedanken in unsere Litteratur heilen zu können vermeinen". Verfasser dagegen meint, sie hätten diesen fremden Gedanken näher untersuchen sollen, dann hätten sie herausgefunden, daß er „tatsächlich ,zwei verschiedene Punkte', einen allgemeinen menschlichen und einen speziellen arischen enthält". In der „sittlichen Stärke und der inneren Schönheit" des Judentums stehe „schon seit uralten Zeiten ein jüdischer Nietzscheanismus fix und fertig vor uns". Demzufolge ist dem Verfasser das jüdische Volk das „Ubervolk", das „den fruchtbaren Boden bildet, der von vorne herein besonders günstige Wachstumsbedingungen für den Übermenschen besitzt". Als Vorläufer in dieser Hinsicht stellt er Jehuda Halewi hin. Er wirft den „jungen Schriftstellern" vor, daß sie in ihrer Verherrlichung der „arischen .blonden Bestie' [...] viel weitergehen, als ihr Meister selbst". Denn „Nietzsche selbst, trotz seiner besonderen Vorliebe für die Kraft der Faust
87 HA'AM, ACHAD (eigentl.: Ascher Ginsberg, Skwira 5. 8. 1856 - Tel Aviv 2. 1. 1927), Schriftsteller.
1902 Achad Ha'am: Die „jüdischen Nietzscheane!·" schlimmer als ihr „Meister"
79
und die brutale Wirklichkeit des realen Lebens, hat dennoch die Gerechtigkeit für die höchste Vollkommenheit erklärt". Überhaupt findet Verfasser die „jüdischen Nietzscheaner" schlimmer als ihren „Meister", von dessen Äußerungen er manche mit voller Zustimmung anführt. 220a Auch in: A. H., Am Scheidewege. 1. Bd. 2. verbess. u. verm. Aufl. Jüd. Vlg. Bln. 1913, S. 252-172; die erste Auflage war schon 1904 erschienen, enthielt aber laut Vorrede des Übersetzers zur zweiten (S.vii) diesen Aufsatz nicht. Unverändert; nur die erste und letzte, einige Zurückhaltung aussprechenden Anmerkungen des Übersetzers sind weggefallen. 221 Walde, Philo vom, Vergiß die Peitsche nicht! (BrZg 83. Jg., Nr. 160, MorgenAusg. v. 5. 3. 1902). Nimmt einen „Münchener Vortrag von Dr. Ella Mensch über .Nietzsche und die Frauen'", in dem die Vortragende behauptet habe, der berüchtigte Peitschenspruch stamme nicht von Nietzsche, sondern von seiner Schwester, zum Anlaß, darzutun, daß Nietzsche kein „Weiberhasser" gewesen sei. Dazu liefert er eine Darstellung der Schwester aus einem Gespräch mit ihr am „Charfreitag 1893" zu Naumburg, wie es zu dem nämlichen Spruch gekommen sei. 222 ss, Friedrich Nietzsche. (EKA 53. Jg., Nr. 11 v. 14. 3. 1902, S. 82 f.). Verglichen mit Houston Stewart Chamberlain, dem „ungelehrten Dilettanten", und dem Rembrandtdeutschen sei Nietzsche „ein durchgebildeter Geist, gründlich und vielumfassend, von hohem Streben und ungewöhnlicher Kraft", aber dennoch „ein Verirrter": „[...] die Nietzsche-Stimmung, auch wo sie wie im Zarathustra mit bestrickendem Wohllaut, in geistreicher Wendung zu uns spricht, ist Geisteskrankheit." 222a Auch in: EV 15. Jg., Nr. 39 v. 14. 5. 1902, S. 313 f. Mit der Überschrift: Nochmals Friedrich Nietzsche, sonst unverändert. 223 Köhler, Lic. theol. Jul. (Schloßprediger in Hannover), Friedrich Nietzsche nach seiner Stellung zum Christentum. Carl Meyer. Hannover, Bln. 1902. 31 S. Veröffentlicht hier einen Vortrag, der „in der Aula des Lyceums I zu Hannover" gehalten wurde. Umreißt Nietzsches Entwicklung und kommt zu dem Schluß, daß dessen „Feindschaft gegen das Christentum" daher rühre, daß „er in den Bann eines wissenschaftlichen Materialismus sich fangen ließ, weil er dementsprechend diese Welt ohne Gott zu erklären suchte", und weil er mit „der christlichen Moral gebrochen hatte, so fand er den Weg zu seinem Heiland und zu seinem himmlischen Vater nicht zurück". Doch könne man auch einiges von ihm lernen, er sei gerade den Christen ein vielfacher „Warner": „[...] daß wir uns hüten, unseren Glauben in träger Gewohnheit jemals etwas Totes, Unlebendiges, Weitabgewandtes werden zu lassen"; daß man dessen bewußt bleibe, „wie eng der christliche Glaube und die christliche Sittlichkeit zusammengehören"; daß man es „ernst gegenüber dem Pessimismus unserer Tage mit der Hochachtung unserer christlichen Überzeugung" nehme. 224 Gutmann, Paul,88 Nietzsches Vermächtnis. (SWRs 2. Jg., H. 6 v. 15. 3. 1902, S. 218-223). 88 GUTMANN, PAUL (Berlin 27. 1. 1873 - Mexiko August 1953), Bühnenschriftsteller.
80
1902 „Aus dem Tagebuche eines Übermädchens"
Eine Begrüßung des 15. Bandes der Werkausgabe (GXV): „Auch in dem vorliegenden Fragment tritt das positive Element noch in den Hintergrund, während die Kritik an Vielseitigkeit und Tiefe alles übertrifft, was wir sogar bei Nietzsche gewöhnt sind." - „Seine psychologische Arbeit ist von so großartiger Kühnheit, daß dafür kein Ausdruck der Bewunderung passend erscheint." 225 Ungern-Sternberg, Isabella, Freifrau von (geb. Freiin von der Pahlen), Nietzsche im Spiegelbilde seiner Schrift. C. G. Naumann. Lpz. (1902). 2 Taf., viii, 174 S., 1 Bl., 36 Bll. (= Hss.-faks.), 10 Bll. (= Vlgs.-anz.). Mit Hilfe der „Handschriftdeutungskunde" als des „jüngsten Sprößlings der psychologischen Wissenschaft" versucht die Verfasserin, „die Natur von NietzscheZarathustra zu ergründen". Dabei erzählt sie recht lebhaft von zwei kurzen Begegnungen mit ihm im Oktober 1876. Sie widmet zwölf Schriftstücken seiner Hand eine eingehende Ausdeutung und stellt dann handschriftliche Vergleiche mit solchen von Wagner, Cosima, Burckhardt, Gobineau, Rohde, Gast, C. v. Gersdorff, Nietzsches Eltern und der Schwester sowie von Goethe, Beethoven, Napoleon und Bismarck an. 226 Trara, Praktische Anleitung, ein Ubermensch zu werden. (J Nr. 13, 1902). Eine Verulkung der heranreifenden Ubermenschen durch Angabe von Richtlinien zu dessen Hervorbringung, u. a.: „Seine einzige Thätigkeit wende man dem Gründen von Uberbrettlen, Ubercabarets, Überteleoplasmas und ähnlichen Zukunftsinstituten zu." 226a M. d. Uberschrift: Praktische Anweisung, auch in: DZgb Nr. 74 v. 28. 3. 1902. Sonst, bis auf den fehlenden Sperrdruck, unverändert. Gestreift wurde Nietzsche in einem „Neue Ostern" überschriebenen Leitaufsatz des „Vorwärts", doch mit einer an Deutlichkeit nichts zu wünschen übriglassenden Ablehnung: „Dieses Untergehen in unterwürfige, still leidende Liebe, dieses Dulden des Übels, wie es heute noch schlimm verführend, wenn auch in reinster Absicht Tolstoj predigt, war in der That eine Sklavenmoral, aber nicht eine Moral zu Gunsten der Sklaven, wie ein kranker Modephilosoph der Welt einzureden suchte, sondern eine Herrenmoral gegen Sklaven."89 227 Georgina, Eine an Alle. Aus dem Tagebuche eines Ubermädchens. J. Eisenstein. Wien u. Lpz. 1902. 120 S. Die recht belanglose Geschichte einer fast 30jährigen Wiener Lehrerin, die es unternimmt, sich vom Zwang der „Herren-Moral" zu befreien. Obwohl sie meint, „die ganze Gesellschaftsordnung" müsse dabei in die Luft fliegen, möchte sie einen Verein gründen, dem als einzige Aufgabe, die „Erziehung von reinen Männern", zugrundeliegt. Sie sucht nämlich „den Mann mit dem reinen Kinderherzen, mit reinen unbefleckten Sinnen und der weiblosen Vergangenheit". Trotzdem gibt sie sich dem ersten Freier fast ohne Widerstreben hin. Der schließliche Rat an die „Ge89 19. Jg., N r . 75 v. 30. 3. 1902.
1902 Dolorosa: „Du gehst zu Frauen?"
81
schlechtsgenossinnen" lautet: „[...] die Welt ist nicht so leicht auch den Angeln zu heben." 228 Weißl, August, Das aristokratische Ideal Nietzsches. (MR Nr. 13 v. 30. 3. 1902, S. 5 f.). Bespricht den 15. Band der Gesamtausgabe (GXV), dessen „ungeheures Gedankenmaterial" kein „kurzer Aufsatz abtun" könne. So erlaubt Besprecher sich, „eine der vielen Ideen zu übermitteln", die des „Adelsmenschen". Auch hier, „wie so oft bei Nietzsche", klinge „durch die aufwühlendsten Gedanken, durch all die Aufpeitschungen zu kalter Härte plötzlich ein warmer zitternd-weicher Ton". L Friedrich Nietzsches: Zarathustra Lied / Vereinsamt / Venedig, in: Bartels, Adolf, Aus tiefster Seele. Eine Blütenlese der deutschen Lyrik von Klopstock bis zur Gegenwart. Moritz Schauenburg. Lahr (1902), S. 351 f. In der ersten (o. J.) sowie in der zweiten Auflage (1897) fehlt Nietzsche noch. 229 Bräutigam, Prof. Dr. L. (Bremen), Friedrich Nietzsche und die Kulturprobleme unserer Zeit. Vorträge gehalten von Dr. A. Kalthoff, Pastor an St. Martini in Bremen. (ZfdU 16. Jg., Nr. 4, 1902, S. 232-238). Verfasser meint, daß „wenn nicht alle Anzeichen trügen", Nietzschekultus, Nietzscheschwärmerei und Nietzschetum „ihren Höhepunkt bereits überschritten" haben, möchte aber dennoch auf das Buch Kalthoffs (Bd. I, Nr. 1000) hinweisen, „das in der Nietzsche-Litteratur einen allerersten Platz einnehmen wird". Kalthoff weise Nietzsche „eine viel bescheidenere Stelle" an, als „sie seine kritiklosen Bewunderer ihm zuschreiben", und stelle seine Lehre als „ein notwendiges Erzeugnis bestimmter kulturgeschichtlicher und zeitgeschichtlicher Faktoren" hin. Nur „einen Hauptgegenstand", „das Pathologische an Nietzsche", vermisse man an dem Buch, das so „recht für den höheren Lehrerstand" geschrieben sei. In einem 1902 erschienenen vierteiligen Gedichtwerk von Dolorosa 90 „Confirmo te chrysmate", 91 dessen Kreise „Aus der Marienkapelle", „Nächte", „Narzissen" und „Schaare Zion" heißen, trägt nur der zweite Geleitworte und zwar folgende: „,Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!' - Also sprach Zarathustra." Sämtliche Gedichte des nämlichen Kreises erzählen dann auch recht offen und ausdrücklich von „Schmerzen", „der grausamen Wollust" und Peitschen und Geißelhieben. Eine Strophe aus dem letzten lautet: „Meine seidenweichen Glieder / Fiebern allezeit / Nach Peitschenschlägen und Küssen, / Nach Liebe und Grausamkeit." M Eine Vorrede von Friedrich Nietzsche / Bruchstück. (NDRs 13. Jg., H. 4 v. April 1902, S. 337-341). 90 Eigentl.: EICHHORN, FRAU MARIA, geb. am 11. 11. 1879 zu Giersdorf / Riesengebirge, Erzieherin und Journalistin, kurze Zeit mit dem Schriftsteller Wilhelm Fischer von Thal verheiratet, wirkte 1899-1908 in Berlin, zuletzt, 1911, in Konstantinopel wohnhaft. 91 M. Lilienthal Vlg. Bln. 1902. 4 B1L, 91 S„ 2 BU. (= Vlgs.-anz.). Der Kreis „Nächte" auf S. 1537.
82
1902 Ellen Key als die „ente Praktikerin" der neuen Morallehre
Vorabdruck einer Vorrede zu „Menschliches" aus dem Nachlaß, die darauf erst in Band 14 (GXIV) der Gesamtausgabe (S. 383, 384-393) veröffentlicht wurde. Ma Teilweise auch in: TRs Nr. 76 v. 2. 4. 1902, Beil. Die Nummern 3-6 u.9 fehlen, sonst unverändert. Mb Auch in FZg Nr. 91 v. 2. 4. 1902. Wie zu Ma. Me Auch in NYStZg 54. Jg., Nr. 16 v. 20. 4. 1902. Wie zu M. 230 Bienenstein, Karl,92 Ellen Key. (TTB1 37. Jg., Nr. 76 f. v. 4. u. 5. 4. 1902). Von der Feststellung ausgehend, daß Nietzsche „heute [...] Modephilosoph" sei, „jedoch nicht aus eigener Schuld, sondern aus Schuld derer, die sich seine Jünger nennen", und anläßlich zweier Werke von Ellen Key in deutscher Übersetzung (Essays - Die Wenigen und die Vielen; s. Bd. I, Anm. 775) erkennt der Verfasser in der schwedischen Schriftstellerin „eine Gestalt [...], in deren Augen echtes Nietzschefeuer leuchtet". „In der Begründung der großen reformatorischen Ideen Nietzsches hat Ellen Key ganz außerordentliches geleistet [...]" Man könne sie die „erste Praktikerin der Morallehre Nietzsches nennen". 231 Simmel, Georg, Zum Verständnis Nietzsches. (DFW 2. Jg., Nr. 1 v. 5. 4. 1902, S. 6-11). Verfasser meint, Nietzsche verdanke „Ruhm und Wirksamkeit [...] einer Mannigfaltigkeit von Auffassungen, die alle gleich unberechtigt sind". Er sei weder „Prediger des egoistischen Genusses", noch der „anarchistischen Zuchtlosigkeit", noch der „Gleichgültigkeit gegen die Menschheit außerhalb des Ich". Gegen die Behauptung, daß „die Lehre Nietzsches den Gegensatz seiner Persönlichkeit" bilde, stellt Verfasser die „Vornehmheit" hin als den Punkt, worin „das Ideal, das Nietzsche lehrte, und die Wirklichkeit seiner Natur sich getroffen haben". 232 Hollitscher, Dr. J., Friedrich Nietzsche's Herrenmoral. (WAp Nr. 97 v. 28. 4. 1902). Besprechung des Werkes von Gramzow (Nr. 173a), das „dem Besten zugezählt werden muß, was über Nietzsche geschrieben wurde". Dieses Gesamturteil hindert Besprecher aber nicht, Wesentliches an dem Werk zu bemängeln. Verfasser habe verkannt, „daß die ,Herrenmoral der Zukunft' alle wesentlichen Merkmale einer längst entschwundenen und überwundenen Moralanschauung, nämlich der griechisch-römischen, in sich birgt und daß der .Ubermensch' wohl nicht eine Vorwegnahme der Zukunft, sondern eine Beschwörung der Vergangenheit ist". „Unsere Culturentwicklung" werde „den ihr entsprechenden und speciell eigenthümlichen Weg gehen, weder mit, noch ohne den Ubermenschen Nietzsche's, wohl aber über denselben hinweg." 233 Siebert, Dr. Otto (Fermersleben), Friedrich Nietzsches „Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwertung aller Werte". (DEBll 27. Jg., 1902, S. 149-170). Eine wenn auch ablehnende und vom christlichen Standpunkte aus geschriebene, dennoch recht sachlich gehaltene Inhaltswiedergabe des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV). 92 BIENENSTEIN, KARL (Wieselburg a. d. Erlaf 1. 11. 1869 - Bruck a. d. Murr 1. 2. 1917), seit 1896 Lehrer, zuletzt Bürgerschuldirektor, Verfasser vorwiegend von Kurzprosa.
1902 Der Antichrist: „Vernichtung der Moral und Aufstellung eines neuen Lebensideals"
83
234 Heman, Prof. (K. F.),93 Nietzsches „Antichrist". (Tjb 1902, S. 181-210). Nietzsches Schrift könne „nur mit der des Celsus verglichen werden" und besitze „in der ganzen unchristlichen und antichristlichen Litteratur sonst kein Seitenstück". Nietzsche selber sei „ein Titanengeist" gewesen: „Er stellte sich die Titanenaufgabe, eine ganz neue, bessere, höhere Kultur, als die bisherige, wesentlich christliche, zu schaffen." - „Die vielen Bände seiner Schriften haben daher alle ein und denselben Inhalt: Vernichtung der Moral und Aufstellung eines neuen Lebensideales." Das besprochene Buch sei „zwar noch mit gesundem Verstand, aber mit furchtbar überreiztem Gemüt geschrieben und läßt die nahe Katastrophe voraussehen". - „Der größte Fehler Nietzsches, seine schlimmste Thorheit, ist diese, daß er mit einem .Buch' und noch gar mit einem solchen Lästerbuch, gegen das Christentum zu Felde zog." Dennoch erstaunt den Verfasser Nietzsches „Zeichnung der Person Jesu", die „nicht des Ernstes, der Würde, der Großartigkeit" entbehre. Ν Schär, Alfred, Einiges aus Gottfried Keller's Briefwechsel. (ZTb Nf., Bd. 26, 1903, S. 207-222). Abdruck von sechs Briefen an Keller, darunter befinden sich alle drei erhaltenen Nietzsches an ihn, zwei davon in erstmaliger Veröffentlichung, der erste vom September 1882 und der letzte vom 14. Oktober 1886. Einleitend dazu brachte Herausgeber die Nietzsche wenig schmeichelhafte Stelle aus Kuhs Antwortschreiben vom 18. 11. 1873. 235 N(ecker, Moritz), Nietzsche's Freundin. (NWT 36. Jg., Nr. 116 v. 28. 4. 1902). Bespricht das Werk „Individualitäten" (Bd. I, Nr. 270a) von Malwida von Meysenbug in zweiter Auflage. Das Freundschaftsverhältnis zwischen ihr und Nietzsche sei „wohl eines der denkwürdigsten der Literaturgeschichte der Gegenwart", und sie habe „darüber mit wahrhaft classischer Schlichtheit" geschrieben. 236 Hofmiller, Dr. Jos. (Freising), Nietzsche, und kein Ende! (Ges 18. Jg., Bd. II, 1902, H.7, S. 59-67). Eine größere Sammelbesprechung der Arbeiten von Stock (Nr. 5a), die „manch richtigen Gedanken" enthalte, der im ganzen aber „der Mut" fehle, Kronenberg (Nr. 2), der „gegen Windmühlen" kämpfe und dessen Stellung als Chefredakteur der „Ethischen Kultur" dem Besprecher zu einem Angriff auf diese veranlaßt, Tienes (Bd. I, Nr. 803), dessen Studie „zu dem Solidesten, was bisher über Nietzsche geschrieben wurde", gehöre, Gramzow (Nr. 173a), dem beides Falsches und Richtiges unterlaufen sei, Lichtenberger (französisch, Paris 1901), dessen „Aufsatz [...] zu dem Gehaltvollsten" zähle und eine „positive Weiterbildung von Gedanken Nietzsche's" darstelle, „Schmidt" (Bd. I, Nr. 703), bei dem man „im Vorhinein sicher sein" dürfe, „selbständigen und eigentümlichen Gedanken zu begegnen", Grimm (Bd. I, Nr. 828), dessen Buch „schwerfällig, aber tüchtig gearbeitet" sei, Kalthoff (Bd. I, Nr. 1000), dessen Vorträge „wohl das Durchdachteste und Freieste, was von theologischer Seite über Nietzsche gesagt worden", seien, Fischer (Nr. 54), der trotz „apologetischer Gemeinplätze, die mit belustigender Selbstgefälligkeit und Salbung
93 HEMAN, C. F. (Grünstadt / Pfalz 1839 - 1902), seit 1888 Professor der Philosophie und Pädagogik in Basel.
84
1902 J. V. Widmann: „die tiefe intellektuelle Rechtschaffenheit"
vorgetragen werden", ein Werk geschrieben habe, das sich durch Kenntnis des „ganzen Nietzsche" und Ehrlichkeit „aus der Masse der Nietzschelitteratur" heraushebe, Biedenkapp (Nr. 29), der mit „polternder Debattierklubberedsamkeit und mit billigen Seitenhieben" verfahre, Schacht (Nr. 1), der sich in „dilettantenhaft arrogante Schulmeistereien" ergehe, Reiner (Nr. 81), dessen Schrift „ein Gewebe von MißVerständnissen, Irrtümern und direkten Unrichtigkeiten" sei, Naumann (Bd. I, Nr. 911), dessen „Belehrungen [...] von hausbackener Harmlosigkeit" und dessen Kritik „unreif" seien, Ernst (Bd. I, Nr. 1177), bei dem Falsches und Richtiges sich finden, Unger (Bd. I, Nr. 927), dessen Schrift „mehr" enthalte, als „der Titel verspricht, [...] vor Allem selbständige und kluge Gedanken", Zeitler (Bd. I, Nr. 1168), dessen Buch trotz „grundsätzlicher Einwände [...] urteilsfähigen Kennern" empfohlen wird, Horneffer (Nr. 46 u. Bd. I, N r . 931a), dessen Vorträge „nach wie vor als geeignete Einführung in des Denkers Gedankenwelt gelten" können. Lesenswert sind auch einzelne Äußerungen Hofmillers, die mehr am Rande herlaufen: Ausfälle gegen „die akademische Philosophiererei", die Ähnlichkeit zwischen Nietzsches Darstellung des religiösen Problems und der Harnacks, das allgemeine Urteil über die theologische Beschäftigung mit Nietzsche, die Übereinstimmung von „Nietzsche's Urteil über den Buddhismus und das Gesetzbuch des Manu mit demjenigen bedeutender Orientalisten, z. B. Oldenburg". 237 Heine, Heinrich (Nordhausen), Friedrich Nietzsche als Pädagoge. (NB 13. Jg., H. 5 f. v. Mai u. Juni 1902, S. 275-287, 329-343). Verfasser bekennt sich zu denen, „die wir Bildung des Volkes auf unsere Fahnen geschrieben haben", und findet daher Nietzsches pädagogische „Zielsetzung von vornherein unverständlich". Wenn auch an seinen Worten „manches Wahre" liege, „so vermögen wir nicht, seinen Standpunkt, daß die Wissenschaft nur für wenige Bevorzugte da ist, zu teilen": „Es ist ein Unding, die Masse des Volkes zu Gunsten einiger Weniger vernachlässigen zu wollen." Nietzsche verkenne „völlig" die soziale Frage und wisse „Lebens- und Bildungskraft des Christentums" nicht zu „würdigen". Doch sei er „von allen ernsten Schriftstellern" wohl der „am meisten" gelesene, und so sei „auch für Pädagogen von Fach [...] das Studium seiner Schriften nicht ohne Interesse", auch „da er den Erziehungsfragen manche neue Seite abgewinnt und in eigenartiger Beleuchtung erscheinen läßt". 237a Auch in: PrS 55. Bd., 4. H., 1906, S. 291-312. An wenigen Stellen etwas verkürzt, verlängert oder unwesentlich umgeschrieben, ohne aber daß die Einstellung des Verfassers sich mehr als geringfügig gemildert hätte. 238 Widmann, J . V., Nietzsche's „Der Wille zur Macht". (Versuch einer Umwertung aller Werte.), (B Nr. 135 ff., 139-144, 146-149 v. 16., 17., 18., 20., 25., 27.-30. 5. 1902). Eine lange, recht ausgeglichene Besprechung des 15. Bandes der Gesamtausgabe ( G X V ) , in der sich Äußerungen wie „außerordentlich gescheit" und „unverzeihlich geschmacklos" die Wage halten. Erst gegen Schluß verrät Besprecher eine uneingeschränkte Anerkennung der „Ehrlichkeit" Nietzsches als „Grundzug seiner Geistesarbeit": „Der blendende Glanz, den viele seiner Aussprüche haben beweist nichts gegen die tiefe intellektuelle Rechtschaffenheit, aus der seine ganze Lebens-
1902 Conrad Alberti zu den „Nietzscheanerinnen" Ellen Key und Dolorosa
85
arbeit zu erklären ist. Aus dieser intellektuellen Rechtschaffenheit stammt aber auch die Leidenschaftlichkeit seiner Philosophie." 239 Alberti, Conrad, Nietzscheanerinnen. (BMp 5. Jg., Nr. 125 v. 31. 5. 1902, Das Feuilleton). Bespricht Ellen Keys „Das Jahrhundert des Kindes" und Dolorosas „Confirmo te Chrysmate" und wundert sich dabei nicht, daß Nietzsche „vor allem" auf Frauen wirke, da er „der geborene Philosoph für die Frauen" gewesen sei, „der Feuilletonist der Philosophie": „Wir Männer können ihm zu scharf auf die Finger sehen [...]" Recht wohlwollend, wenn auch ablehnend, behandelt er aber doch Keys Werk, das ihm „eine klangvolle Paraphrase über Nietzsches Wort: ,An Euren Kindern sollt ihr gut machen, daß Ihr Eurer Väter Kinder seid'" sei. Das zweite Werk dagegen bleibe ein „öder Phrasenwust", dessen Verfasserin „die ganze Brutalität pathologischer Existenz in die feine Welt subjektiven Kunstspiels" schleppe. 240 Gottwald, Alfred, 94 Ressentiment oder Herrenmoral? (BrGA Nr. 152 v. 4. 6. 1902). Eine Verulkung der Nietzscheschen Unterscheidung von „Herrenmenschen und Menschen des Ressentiment". 241 Repke (Freiburg i. Schi.), Gerhart Hauptmanns „Die versunkene Glocke" und der Naturalismus Friedrich Nietzsches. (Ref 1. Jg., 1902, S. 309-312). Dem Verfasser ist Hauptmanns Heinrich „der Ubermensch, der Vertreter des Nietzscheschen Naturalismus": „Diesem Philosophen sind die Anschauungen, die Gedanken, ja teilweise die Worte entlehnt, welche Hauptmann seinem Helden in den Mund legt." Der Held des Stückes unterliege zwar, aber die Dichtung lasse „den Ausblick auf eine zukünftige, dem Übermenschen günstigere Zeit offen", sie schließe „ganz ähnlich" wie das Hauptwerk Nietzsches. „Nun, der Antichrist-Ubermensch wird sicher seinen Tag haben. Aber er hat ebenso sicher auch seinen Abend und - seine Nacht." 242 Hofmiller, Josef, Nietzsches Testament. (Ges 18. Jg., H. 9, Bd. 2, 1902, S. 5-15). Durch die Veröffentlichung des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV) werde „aufs Neue bewiesen, daß Nietzsche mit den Jahren immer systematischer die großen Fragen des menschlichen Lebens betrachtet hat, in immer umfänglicheren Kreisen seine Interessen ausdehnend, bewußter stets und stets schärfer mit seinen philosophischen Ahnen sich auseinandersetzend, vorsichtiger im Prüfen, strenger in der Methode". Es ist dem Verfasser „der Philosoph, der die jüngeren Deutschen, die um die Zeit des großen Krieges auf die Welt gekommen sind, am nachhaltigsten angeregt" habe, „der letzte bedeutende Denker seit Schopenhauer". 242a Auch in: J. H., Versuche. Süddt. Monatshefte GmbH. Mchn. 1909, S. 7-28). Um den ersten Absatz gekürzt, um zwei (S. 16-18) vermehrt und durchgehend in der Ausdrucksweise geändert. In den hinzugekommenen Zeilen will er betont wissen, „daß Nietzsche ethische Forderungen nur für sich und die Seinen aufstellt". 242b Dass., (2., erw. Aufl.). K. Rauch. Lpz. (1938 = J. Hs. Schriften. 1. Bd.), S. 923. 94 GOTTWALD, ALFRED, geb am 23. 5. 1863 zu Landeck / Schlesien, Schriftsteller, Schriftleiter der „Lustigen Blätter".
86
1902 Samuel Saenger: „vielleicht der größte Aphorismenschreiber aller Zeiten"
Unverändert; man beachte aber auch die häufigen Erwähnungen Nietzsches in den Aufsätzen zu Emerson und Galiani, s. d. Namenverzeichnis, das in dieser Ausgabe neuhinzugekommen ist. 242c Dass., (3., erw. Aufl. 1943). Unverändert. 242d Auch in: J. H. Ausgewählte Werke, rosenheimer. (Rosenheim 1975), S. 273284. Unverändert.'5 243 Saenger, Dr. Samuel, Glossen. (Z Bd. 39, 1902, S. 204 ff.). Was als eine allgemeine Bloßstellung der deutschen Geringschätzung des Essayisten, Feuilletonisten und Aphoristikers anfängt, bei der Nietzsche dem Verfasser als „vielleicht der größte Aphorismenschreiber aller Zeiten und aller Völker" gilt, läuft in eine verhältnismäßig schrankenlose Würdigung des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV) aus: dieser Band habe „in seiner äußerlichen Vollendung den Anspruch, neben Jenseits von Gut und Böse' und der .Genealogie der Moral' als Hauptquelle für die Lehre Nietzsches zu gelten". - „Kenntniß des Ganzen ist nöthig, zur Bekräftigung der Uberzeugung, daß Nietzsche, der so gern mit seinen Meinungen spielte, es nie mit seinen Gesinnungen that." 244 Spiegel, Else (Berlin), (EK 10. Jg., 1902, S. 238 f.). Eine recht lobende Besprechung der zweiten Auflage des Werkes von Schmitt (Bd. I, Nr. 703a), der zu den „wahren Jüngern" Nietzsches zu rechnen sei, „die weiter bauen und, nicht seinen sondern ihren Wegen folgen". 245 Seydl, Dr. Ernst (Subrektor am Wiener F.-e. Klerikalseminar), Also sprach Zarathustra. Eine Nietzsche-Studie. Breer & Thiemann. Hamm i. W. 1902. 30 S. (= Frankfurter Zeitgemäße Broschüren. N.F. Bd. XXI, H. 9 v. Juni 1902, S. 263292). Es nimmt nicht Wunder, daß Verfasser den „Atheismus" als „erste und wichtigste Grundlage der Philosophie Nietzsches" hinstellt und die „Fundamental-Thesen der neuesten Unphilosophie" wie folgt bezeichnet: „Es giebt keinen allmächtigen Gott, es giebt keine unveränderliche Wahrheit, es giebt kein unumstößliches Sittengesetz. So wird die Religion durch den Atheismus gestürzt, die Wissenschaft durch die vollendete Skepsis, die Sittlichkeit und das Recht durch einen schrankenlosen Autonomismus." Warum seine Schriften eine „Lieblingslektüre vieler Tausende" geworden seien, beantwortet Verfasser mit der Behauptung: das bewirke „seine Sprachgewandtheit, seine Geistesrichtung und seine aristokratische Art". Daß aber seinem Wirken ein „bleibender Wert" zuzugestehen sei, bezweifelt Verfasser. Er sei vielmehr „ein Opfer unserer Zeit, auch ein Warnungszeichen für unsere Zeit". In einem „Anhang. Ein Vorläufer Nietzsches auf althellenischem Boden", stellt er den Kallikles des platonischen „Gorgias" als einen solchen hin. 95 Die 1919 geborene Tochter Hildegard meinte als Herausgeberin der „Ausgewählten Werke", mit dieser Arbeit, „einem der frühesten Essays", wende ihr Vater „sich mit innerer Folgerichtigkeit der Gestalt zu, die sein Denken bis dahin am stärksten geformt hat. Die Auseinandersetzung mit Nietzsche wird zu einer .confessici' im weitesten Sinn: zur Rechenschaft über den zurückgelegten Weg. Bezeichnend für das Gewicht dieser Auseinandersetzung, daß sie vom Beginn seiner literarischen Tätigkeit bis ins letzte Lebensjahr nicht losläßt." (J. H., Ausgewählte Werke, rosenheimer. (Rosenheim 1975), S. 21 f.)
1902 Hans Vaihinger: „die positive Wendung der Schopenhauerschen Willenslehre"
87
246 Seydl (Wien), (AL 12. Jg., Nr. 12 v. 15. 6. 1902, Sp. 364). Eine Kurzanzeige der zweiten Auflage des Werkes von Vaihinger (Nr. 248), die in die Feststellung ausläuft: „Wer sich für das Nietzsche-Problem interessiert, wird V.s Arbeit nicht unbeachtet lassen dürfen." 247 Willmann, O. (Prag), (Ebd.). Bespricht das Werk von Seydl (Nr. 245) und unterstreicht Verfassers Ansicht, daß Nietzsche „ein Warnungszeichen für unsere Zeit" sei. Die eigene Einstellung bietet folgender Satz: „Nur vom Standpunkte der christlichen, d. i. der katholischen Wahrheit aus läßt sich das ungeheuerliche Gebilde von Irrtum, Wahn- und Seelenkrankheit überblicken und beurteilen, welches der Epigone der modernen Philosophie zutage gefördert hat." 248 Vaihinger, Dr. Hans (Prof. a. d. Univ. Halle), Nietzsche als Philosoph. Reuther & Reichard. Bln. 1902. 105 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). „Das Grundprinzip Nietzsche [...] ist die positive Wendung der Schopenhauerschen Willenslehre, unter dem Einfluß des Darwinismus", und daher erklären sich die „antimoralische, antisozialistische, antidemokratische, antihumanistische, antiintellektualistische, antipessimistische" und „antichristliche Haupttendenzen" seines Wesens. Verfasser glaubt dann auch hiermit gezeigt zu haben, „daß Nietzsches Gedanken trotz ihrer aphoristischen Form, trotz ihrer systemlosen Folge einen streng geschlossenen, logisch befriedigenden Zusammenhang darstellen".96 248a Das. 3. verm., billige Aufl. 1905. 126 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Auf S. 104-109 werden Ausführungen zu Nietzsches Ubermenschen gemacht, in denen die Lehre von der „ewigen Wiederkunft" als „unentbehrlicher Schlußstein" seiner Philosophie hingestellt wird. Im „Anhang" (S. 113-126) werden weitere „Fäden des Gewebes der Nietzscheschen Philosophie" aufgedeckt, so „Nietzsche als Antimetaphysiker, Antiplatoniker, Antikantianer, Anti-Absolutist, Antispiritualist, Antihedoniker" u. a. 248b Dass. 4. v. Verf. neu durchgeseh. Aufl. Feldausg. 1.-15. Tsd. 1916. 80 S„ 4 Bll. (= Vlgs.-anz.) .96a Im Vorwort stellt Verfasser fest, daß „das Interesse an Nietzsche in dem Jahrzehnt von 1904-1914 allmählich etwas abgenommen hatte" und erst die „Verleumdung und Verdrehung der Nietzscheschen Lehre durch die Gegner Deutschlands" dazu geführt habe, „daß man sich nun in Deutschland gerade wieder recht eingehend" 96 Auf die Übersendung des Werkes antwortete Dehmel am 30. 1. 1905 an den Verfasser: Er habe die Schrift „mit wahrem Vergnügen an der geradezu anatomischen Schärfe Ihrer systematischen Zerlegung. Besonders wie Sie sein kritisches Genie als eigentlichstes Rückgrat seiner Philosophie aufdecken, ist überzeugend; seine positiven Dogmen sind weder sicher noch eigen genug [...] Auch die Kritik [...] ist mir sympathischer, als Sie vielleicht vermuten [...] Aber umso unbedenklicher darf man sich dann als fühlender Mensch von der wunderbar geistigen Leidenschaft entzücken lassen, die diesen Ikarus der Menschenliebe in seine übermenschliche Einsamkeit trieb." Indirekt werde „die ,reine' Philosophie durch dieses lebendige Beispiel einer erhabenen Sehnsucht wieder zur Schöpfung positiv neuer Erkenntnis-Ideale gedrängt werden [...] Gerade in der jüngeren Dichtung sind instinktive Ansätze zu einer solchen, über Nietzsches Relativistik hinwegsteigenden, aufs Absolute gerichteten Kosmographie vielfach vorhanden." (R. D., Ausgewählte Briefe, a. a. O., Nr. 429, S. 66 f.). 96a Vorliegendes Exemplar m. hs. Widm. d. Vfs. an den „Dichter und Redakteur Fritz Engel".
88
1902 Hans Kurella: Die „gefährliche Neigung in Aphorismen zu schreiben"
mit ihm beschäftige. Sonst enthält dieser Druck nur wenige, unwesentliche Zusätze, weist aber eine vielleicht zeitbedingte Kürzung, nämlich die Stelle über Nietzsches „antideutsche und antiprotestantische Stellung" (S. 122 ff. d. 3. Aufl.), auf. 248c Dass. 5., erw. u. verm. Aufl. Herrn. Beyer. Langensalza 1930. 108 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Fr. Manns Pädagog. Magazin. H. 1170. Bausteine z. e. Philosophie des Als-Ob. N.F. Hg. v. Hans Vaihingen H. l). 96b Zunächst lesenswert ist die Auseinandersetzung Vaihingers mit August Vetters Buch über Nietzsche (1926) im Vorwort zu dieser neuen Auflage. Diesem erscheine Nietzsche „als eine Gestalt, die überhaupt nicht rational zu erfassen sei und die man auf logischem Wege überhaupt nicht verstehen könne", Verfasser dagegen wolle mit seiner Schrift dazu anleiten, „das Phänomen .Nietzsche' wissenschaftlich zu verstehen und denkend zu begreifen". Das Vorwort enthält auch eine dreieinhalbseitige Würdigung Nietzsches zu dessen 25. Todestag, die „damals vielfach nachgedruckt wurde". Nicht unwichtig ist Verfassers Zeugnis, daß „eine neue große Nietzsche-Welle entstanden" sei: „eine neue und mehr in die Tiefe gehende Bewegung für das Verständnis von Nietzsches Wollen". Der Hauptteil der Schrift folgt dann weitgehend dem der vierten Auflage. Ein größerer Zusatz findet sich auf S. 26 f., kleinere auf S. 19, 38, 52, 76 u. 82, und sämtliche 19 Anmerkungen sind neu. Inhaltlich von einigem Belang sind die Behauptung, daß „die Figur des Zarathustra [...] wohl dem Einflüsse von Fechner" zu verdanken sei, eine überraschende Ubereinstimmung zwischen Schiller und Nietzsche, die Erörterung von A. Spirs Einfluß, der auf den „in seiner ersten Entwicklungsperiode befindlichen Nietzsche einen großen Eindruck gemacht hat", und die Beweisführung an den Beispielen Kant, Wagner, Schopenhauer und Darwin, daß Nietzsche „demselben Philosophen, den er bekämpft, derselben Lehre, die er verwirft, selbst sehr viel verdankt". Die Stellen über Nietzsches antideutsche und antiprotestantische Einstellung sind wieder aufgenommen und sogar jeweils um einige Seiten erweitert. Die Seiten 89-95 enthalten eine Zusammenfassung der Nietzsche betreffenden Seiten 771-790 von Verfassers „Die Philosophie des Als Ob" (Nr. 1384). Als ein erster Nachtrag steht: Nietzsches Antidemokratische Tendenz und ihre Beeinflussung durch die Schrift von C. Th. Groddeck „De morbo democratio"; als zweiter: Nietzsches Wahlspruch von „Amor Fati", seine Entstehung und sein Wert (dabei wird das 1930 erschienene Werk von Pourtales als „zu feuilletonistisch gehalten" abgetan; und als dritter: Nietzsches „Zusammenbruch" und das Nietzsche Archiv (eine Stellungnahme zu dem 1930 erschienenen Werk von Podach, die mit einer recht beherzten Inschutznahme und Würdigung der Schwester und ihres Wirkens endet: „Es ist bewunderungswürdig, daß und wie sie das alles zustande brachte, und wie sie kein Opfer scheute, um das Nietzsche-Archiv zu einer Musteranstalt zu gestalten." 249 Kurella, Hans, Altes und Neues über Friedrich Nietzsche. (BrZg Nr. 283 v. 20. 6. 1902, Morgen-Ausg.). Als Mitherausgeber der Reihe, in der Möbius' Arbeit über Nietzsche erschienen ist, lobt Verfasser zunächst diese (Nr. 253) und bezweifelt, „daß die künftige wissenschaftliche Kritik und die peinlichste psychologische Analyse etwas an den Resultaten ändern wird" - und das im Lichte der eigenen „17jährigen Beschäftigung 96bVorliegendes Exemplar m. hs. Widm. d. Vfs. an den „Nietzsche-Interpreten Th. Kappstein".
1902 P. J. Möbius: „Seid mißtrauisch, denn dieser Mann ist ein Gehirnkranker."
89
mit Nietzsche". Dieser sei „Neuropath" gewesen, habe „um 1870" eine Infektion erlitten. Sein „Hochmuth, seine Intoleranz, sein Eifern und Wüthen, seine gefährliche Neigung in Aphorismen zu schreiben" seien u. v. a. alles Anzeichen einer echten Nervosität. 250 Ubell, Dr. Hermann, 97 Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. (WAp Nr. 141 v. 21. 6. 1902). Bespricht das Buch von Deussen (Nr. 47), das „eine einzige lange Rache dafür zu sein" scheine, daß Deussen „die geistige Inferiorität gegenüber Nietzsche stets stark gespürt" habe. Die Darstellung lasse einen „kleinlichen, versteckt-gehässigen und manchmal klatschsüchtigen Ton" vernehmen. „Das ungetrübte Helle in dem Buche sind die 26 Briefe Nietzsche's [...]" 251 Gaupp (.Robert), (ZNP Bd. 20, 1902, S. 642 ff.). Bespricht das Werk von Möbius (Nr. 253), der „wie kaum ein anderer" dazu berufen sei, „uns den Menschen Nietzsche in gesunden und kranken Tagen zu schildern und uns darzuthun, welcher Teil seiner Schriften unter dem Einfluß krankhafter Veranlagung geschrieben ist und wo durch die hereinbrechende Paralyse die Geistesprodukte endgültig mit den Spuren psychischer Schwäche behaftet werden". In einer leise angebrachten Einschränkung heißt es, man möge „manchmal mit dem Verfasser nicht ganz übereinstimmen, wenn er an den Sprachkunststücken Nietzsche's eine fast etwas pedantische Kritik über; aber das ist nebensächlich". Die Schrift sei „ein Meisterstück". 252 anonym, (LCBl Nr.25 v. 21. 6. 1902, Sp. 828). Eine äußerst knappe Anzeige des Werkes von Schacht (Nr. 1), die ablehnend ausläuft: „Die Analyse ist oft überfein und gekünstelt und verliert dadurch an überzeugender Kraft." 253 Möbius, Paul Julius, Uber das Pathologische bei Nietzsche. J . F. Bergmann. Wiesbaden 1902. vi S., 1 Bl., 106 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Grenzfragen d. Nerven- u. Seelenlebens. Einzel-Darstellungen f. Gebildete aller Stände. Hg. v. L. Loewenfeld u. H. Kurella. 17. H.). Verfasser meint, „der Zarathustra trägt deutlich die Spuren der Gehirnkrankheit und kurz vor ihm muß diese zum ersten Male sich bemerkbar gemacht haben". Er stellt eine „von vornherein vorhandene Instabilität" und eine „seit 1870 durch die schwere Migräne gesteigerte Nervosität" fest. Die „progressive Paralyse", deren „Zeit der Incubation" von 1876 bis August 1881 reiche, habe erst die Krankheit hervorgebracht, wovor der Verfasser zum Schluß den Leser Nietzsches warnt: „Seid mißtrauisch, denn dieser Mann ist ein Gehirnkranker." Sonst enthält das Buch einiges Bemerkenswerte über die Krankengeschichte Nietzsches, das dem Verfasser durch „Vertrauenspersonen" zu Ohren gekommen sei.98 97 UBELL, HERMANN (Graz 3. 3. 1876 - Linz 13. 8. 1947). 98 S. a. folgende Ablehnung Nietzsches, der eine ebenso deutliche „unserer classischen Literatur", die sich zu einer „Unterschätzung des Christlichen" habe verleiten lassen, folgt: „Das Ideal der höheren Klassen der Gesellschaft, besonders das Adelsideal, trug vorwiegend römisch-griechische Züge, während der Masse des Volkes das christliche Ideal vorgehalten wurde. Zu diesem bekannten sich auch die Vornehmen mit dem Munde, im Stillen aber hielten sie sich zu dem, was Nietzsche im Gegensatze zur christlichen oder Sclaven-Moral
90
1902 Paul Moos: Die „Geburt" eine peinliche Lektüre
253a Dass. (Jetzt nur:) Nietzsche. 3., m. d. 2. übereinstimmende Ausg. J . A. Barth. Lpz. 1909. 2 Taf., xi, 194 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Ausgewählte Werke. Bd. V). Neu sind ein „Vorwort zur neuen Ausgabe" (v ff.), Auszüge aus Briefen Nietzsches an Rohde, dem zweiten Briefband (P) entnommen (S. 29, 48 f., 71, 82 f., 104 f., 144), eine Stelle aus C. G. Jungs Dissertation (Nr. 260), die einen Einfluß von Justinus Kerner auf eine Stelle im „Zarathustra" nahelegt (S. 120 f.), eine Anmerkung auf S. 170 und ein Zusatz zur Anmerkung auf S. 159 f. des Inhaltes, daß Nietzsche womöglich auch vom Grafen Gobineau beeinflußt worden sei. 254 Laquer, Β. (Wiesbaden), (NCB1 Nr. 21, 1902, S. 967 f.). Eine zwischen Anerkennung und Tadel vorsichtig abwägende Besprechung des Werkes von Möbius (Nr. 253). Was Nietzsche krank gemacht habe, seien „die neuropathische Anlage, die Enttäuschungen über die Erfolge seiner Erstlingswerke, [...] das einsame, liebe- und pflegelose Leben, selbst körperliche Entbehrungen". Verfassers „gute Absicht", auf die „Nietzsche-Verhimmler" abkühlend wirken zu wollen, „möge den stellenweise respectlosen Ton [...] etwas entschuldigen": „Aphorismen, welche in 15 Worten sagten, worüber Andere dicke Bücher schreiben, hat Nietzsche in der ihm eigenen Form als Urerster geschaffen - vielleicht ad aeternum." Besprecher berichtet auch, daß ihm schon 1894 „gelegentlich eines Besuches der Jenenser Irrenanstalt" von Professor Ziehen „Ursache und Diagnose des Leidens" genannt worden seien. 255 Moos, Paul, Moderne Musikästhetik in Deutschland. Historisch-kritische Ubersicht. H. Seemann Nf. Lpz. 1902. vi, 455 S. In einer Anmerkung zu der ausführlichen Erörterung der Ansichten Eduard von Hartmanns fällt die einzige und recht ablehnende Erwähnung Nietzsches, dessen „Geburt" Verfasser „für eine Phantasie über künstlerische und ästhetische Probleme" hält, „die einem hohen und edlen, das gewöhnliche alltägliche Philisterium weit hinter und unter sich lassenden Geistes entspringt, die aber einer sachlichen Prüfung, wie wir sie üben und üben müssen, nicht entfernt Stand hält. Für Den, der geradegewachsene Gedanken liebt, ist die Lektüre der Nietzsche'sehen Schrift peinlich - auch deshalb, weil Nietzsche die Sache, die er zuerst mit schrankenlosem Enthusiasmus vertrat, später als erbitterter Feind bekämpfte." (S. 455) die Herren-Moral nennt. Nietzsche hat diese Dinge schön geschildert, ihn selbst aber trieb seine wunderliche Natur zu neuer Einseitigkeit, indem er, um nur die ihm als schwächlich erscheinende Christen-Moral loszuwerden, einseitig die Kraft pries." (P. J. M., Im Grenzlande. Aufsätze über Sachen des Glaubens. J. A. Barth. Lpz. 1905, S. 127 = Ausgewählte Werke Bd. VI). S. noch die Würdigung von Möbius' Arbeit in: Kraepelin, Dr. Emil (Prof. a. d. Univ. München), Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Arzte. 7., vielfach umgearb. Aufl. l.Bd. J. A. Barth. Lpz. 1903, S. 310 f.: „Möbius hat sich der außerordentlich verdienstvollen Arbeit unterzogen, planmäßig die Unterlagen für die psychiatrische Beurteilung hervorragender Persönlichkeiten zu schaffen; bei Goethe und Schopenhauer hat er die krankhaften Züge aufgedeckt, bei Rousseau und Nietzsche eine klare Krankengeschichte geliefert." In der 8. Auflage (1909, S. 429 f.) heißt es etwas ausführlicher: „In Nietzsches Krankengeschichte zeigte er die Entwicklung einer Paralyse auf dem Boden einer psychopathischen Veranlagung." KRAEPELIN, EMIL (Neustrelitz 15. 2. 1856 - München 7. 10. 1926), Psychiater.
1902 Adolf Bartels: Für und Wider
91
255a jetzt: Die Philosophie der Musik von Kant bis Eduard von Hartmann. Ein Jahrhundert deutscher Geistesarbeit. 2., ergänzte Aufl. Dt. Vlgs.-Anst. St., Bln., Lpz. 1922. 666 S., 1 Bl. (= Teilbesprechungen zu zwei anderen Werken d. Verfs.). Jetzt beansprucht Nietzsche einen besonderen Abschnitt (S. 419-465 u. Anmerkungen dazu auf S. 630-636) unter „Pessimismus und Naturalismus" in dem größeren Abschnitt des Werkes „Der Idealismus" und damit, nach Hartmann, den größten Raum. Verfasser umreißt zunächst eingehend den Inhalt der „Geburt" und der vierten „Unzeitgemäßen" und betont dabei wiederholt den Einfluß von Schopenhauer und Wagner. Letzterer habe ihn „aus den Bahnen sachlicher Zuverlässigkeit und Gründlichkeit" gerissen und „in haltlose Schwärmerei" gedrängt. Darauf folgt die Darstellung des „Gesinnungswechsels", der „schwerlich [...] auf Krankheit zurückzuführen ist": „Im Gegensatz zu allem Antikisiren und Reimwesen [...] erschafft er aus der Sprache Luthers und der poetischen Form der Bibel die Grundlage einer neuen deutschen Poesie [...]" Mitbedingt durch seine Ablehnung Wagners sei seine „Feindschaft gegen die deutsche Brunst für Harmonie als den spezifisch nordischen Willen zum Nebel", und diese lasse ihn Urteile „über die Großmeister des musikalischen Schaffens" fällen, „die in ihrer ungeschichtlichen Schroffheit kaum mehr ernst zu nehmen sind". Zum Schluß habe er „in seiner allgemeinen Stellungnahme zur Musik, zur Kunst überhaupt und zu den grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens [...] jeden festen Halt verloren". Dennoch: „Nietzsche war eine der glänzendsten Begabungen seiner Zeit, vielleicht aller Zeiten überhaupt [...] Er beginnt als hochbegabter Jünger Schopenhauers, erfaßt die Lehre des Meisters in ihren Grundzügen mit seltenem Verständnis, wird zugleich aber auch Gefolgsmann Wagners, übernimmt dessen Einseitigkeiten und Ubertreibungen, teilt mit ihm die Vorzüge und die Schwächen: neben dem scharfen Blick, dem großzügigen Erfassen, der farbenreich-hinreißenden Sprache die willkürliche Konstruktion und Geschichtsklitterung [...] Der idealistische Ästhetiker sank herab zum platten Sensualismus [...] Greifbare Ergebnisse von bleibendem Wert konnte diese Entwicklung nur bedingt zeitigen." 256 Bartels, Adolf, Geschichte der deutschen Litteratur. 2. Bd.: Das neunzehnte Jahrhundert. Ed. Avenarius. Lpz. 1902. Die Hauptstelle zu Nietzsche auf S. 652655, s. sonst das Namenverzeichnis. Lesenswert ist, wie Verfasser die eigene Zuneigung und Ablehnung in Sachen Nietzsche reimt. Dieser ist ihm als „historischer Beobachter und Empfinder und als Moralpsycholog einer der feinsten und anregendsten Geister [...], die wir je gehabt haben". - „Unangenehm ist mir freilich sein modernes Europäertum, das zu direkten Ungerechtigkeiten gegen das Deutschtum und echte deutsche Geister verführt [...]" - „Wenn Nietzsche von .atavistischen Anfällen von Vaterländerei und Schollenkleberei' geredet hatte, so hatte er damit nur erwiesen, daß er in der charakteristischen Weltfremdheit des deutschen Gelehrten dahinlebte [...]" Sonst stellt er Nietzsche in einen Zusammenhang mit dem „Symbolismus", auf den er „stärker als alle Ausländer" gewirkt habe. 256a Dass. 6.-10. Tsd. 3. u. 4. Aufl. 1905. 2. Bd.: Die neuere Literatur, S. 486-490. Mit zwei geringfügigen Zusätzen auf S. 487 u.489. 256b Dass. 11.-15. Tsd. 5. u. 6. Aufl. 1909, S. 509-512. Unverändert.
92
1902
256c Dass. Kleine Ausgabe in einem Bande. 7. u. 8. Aufl. 16.-20. Tsd. G. Westermann. Hamburg, Braunschweig, Bln. 1919 (= Fortsetzung der zweibändigen Ausgabe), S. 534-537. Bis auf vier recht kleine Zusätze auf S. 536 u. 537 unverändert. 256d Dass. 9. u. 10. Aufl. 21.-25. Tsd. 1920. Unverändert. 256e Dass. Große Ausgabe in drei Bänden. 3. Bd.: Die neueste Zeit. H. Haessel. Lpz. 1928, S. 401 ff. Mit fünf Zusätzen bzw. kleineren Änderungen. Gänzlich neu ist das „3. Kapitel. Friedrich Nietzsche", im Abschnitt: Die Zeitwende. Sturm und Drang und Naturalismus. Hierin heißt es, daß der „poète-prophète [...] in der deutschen Dichtung mit ,Also sprach Zarathustra'" stehe und falle, wenn man seiner Lyrik „doch auch einige Aufmerksamkeit zuwenden" müsse. Die Darstellung widmet sich dann beiden Seiten seines dichterischen Wesens, doch entschieden zugunsten der des Lyrikers. Zu den Gedichten lautet das Gesamturteil: „Es ist nicht zu bestreiten, daß alle diese Gedichte, mögen auch Einflüsse von Goethe und Hölderlin, vielleicht noch Byron her unverkennbar sein, in unserer Dichtung unvergleichlich sind." Die Wertung des Zarathustra dagegen ist durchaus abfällig. Beeinflussung durch Spitteier, die Bibel, Goethe, Homer, „vielleicht noch auch Novalis", Hölderlin, Heine, „wahrscheinlich" Flaubert, „vielleicht" Whitman, Lichtenberg, Jean Paul, Webers „Demokritos" und Dingelstedts „Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters" wird zunächst festgestellt und dann behauptet, daß man vom „wahrhaft Gestalteten [...] nicht allzuviel" darin finde, gelegentlich „eben nur Symbolismus, der ja eben auch bei solchen Geistern der Ersatz der wirklichen Künstlerschaft ist". Was die „Gesamtpersönlichkeit" betreffe, so habe es „doch auch immer Deutsche gegeben, die ihn rundweg ablehnten, und es sind ernst zu nehmende Leute wie die beiden Dichter Otto Ernst und Johannes Schlaf darunter". Im Abschnitt: Weltkrieg, Revolution und Expressionismus, steht dann die ziemlich eindeutige Äußerung: „Friedrich Nietzsche, dessen Zeitbedeutung ich nicht verkenne, den ich aber nicht für einen wirklichen Großen, mehr für einen .Verblüffenden' halte, scheint mir durch die völkische Bewegung beinahe überwunden zu sein, kann jedoch für die Unreifen späterer Zeiten natürlich immer noch einmal wieder auftauchen." 256f Dass. Kleine Ausgabe. 11. u. 12. Aufl. 2. Abdr. m. Nachträgen üb. d. allerneueste Zeit. G. Westermann. Braunschweig, Bln. u. Hamburg 1933. Der Nummer 256d gegenüber unverändert. 256g Dass. 13. u. 14.Aufl. 30.-34. Tsd. 1934. Unverändert. 256h Dass. 15. Aufl. 1936. Unverändert. 256i Dass. 19. Aufl. 1943, S. 545-548. Mit geringfügigen Zusätzen und einer, wenn auch kleinen, so doch nicht unwesentlichen Änderung. Bartels drückt den Glauben aus, „daß eine Revision unserer sämtlichen Kulturwerte an seiner [d. i. Nietzsches] Hand nur ersprießlich sein kann" [soweit schon in der Ausgabe 1936, jetzt aber mit dem Einschub:] „wie man sie jetzt im Zeitalter des Nationalsozialismus erstrebt". 257 Lauterbach, (MedBll Nr. 47, 1902, S. 791). Empfiehlt die „sachliche Darstellung" von Möbius (Nr. 253), besonders den Lesern der Werke Nietzsches.
1902 Karl Friedrich: Mit dem „Antichrist" beginne „das große Werk der Läuterung"
93
258 Friedrich, Karl, Nietzsche und der Antichrist. Gose & Tetzlaff. Bln. 1902. 88 S. Da Nietzsche „in den Völkern der Gegenwart [...] Ermattung, Entartung, Verfall" gesehen und sich „die Riesenaufgabe" gestellt habe, „das Leben an einem wertvollen Inhalte" aufzurichten, müsse man ihn „den edelsten Menschen, den ersten Denkern, den größten Helden aller Zeit" zuzählen. Nur habe er „einen Edelstein von ewigem Werte für wertlose Nachahmung" gehalten, und das sei sein Irrtum. Verfasser scheidet streng zwischen „der Offenbarung des neuen Testaments und dem Christentum der Kirche" und darf dann Nietzsche in dessen Verurteilung des letzteren des öfteren beitreten. „Sein Antichrist, mit dem er das große Werk der Läuterung begann, ist in der That der heftigste Aufschrei eines gequälten Herzens, der Hilferuf einer unter ungeheurer Last seufzenden Heldenseele [...] in diesem Sinne steht sein tadelfreies Leben mit seiner Philosophie in erhabenstem Einklänge." Verfasser kann Nietzsche sogar in dessen Verurteilung des Paulus zum großen Teile rechtgeben: „Wenn auch Paulus nicht alle die Vorwürfe verdient, die ihm von Nietzsche gemacht werden [...], so hat er doch trotz seiner großen Verdienste zu Mißverständnissen Anlaß gegeben, die dem Christentum zum unendlichen Nachteile geworden sind." - „Er hat die Unlogik der tiefsten Dekadenz des Altertums zur Grundlage des religiösen Denkens gemacht und damit die Menschheit zwei Jahrtausend lang um den Gebrauch ihrer Vernunft gebracht." 259 Bilharz, Dr. Alfons (ärztl. Director d. Fürst-Carl-Landeshospitals in Sigmaringen), Die Lehre vom Leben. J. F. Bergmann. Wiesbaden 1902. (Über Nietzsche auf S. 452-494). Die Einstellung des Verfassers zu Nietzsche wird gleich anfangs gekennzeichnet: Dieser sei ein Denker, „dessen Begabungen, Wahrheitsliebe, Unerschrockenheit, philosophischer Tiefsinn und künstlerische Kraft auf gleicher Höhe stehen und nur wenige über sich lassen". Es folgt dann eine eingehende Würdigung der Frühschriften bis auf „Menschliches", das nur noch „Splitter" enthalte: „Die höchste Leistung des Geistes, das Zusammenschauen des Ganzen, das Erfassen eines obersten Begriffs, mit anderen Worten die systembildende Kraft blieb ihm fortan versagt." - „[...] der Künstlerphilosoph wird Moralphilosoph; denn Nietzsche ist von Natur durch und durch Ethiker." Der „Zarathustra" ist dem Verfasser „sein unerquicklichstes Buch", der „Prophetenstil [...] nur ein Symptom des Niederganges". Seine „Auffassung der Zeit" kennzeichne ihn „als echten Philosophen", doch habe ihm „die strenge kritische, d. h. mathematische Erkenntnis ihres Verhältnisses zum Raum" gefehlt. In diesem Zusammenhang stellt Verfasser Vergleiche mit dem ebenso erfolglosen Ringen von Descartes, Schopenhauer, Hartmann und Kant an. Doch gegen Schluß meint er: „Auch in seinen Irrtümern ist er klar und scharfkantig; nie trifft man auf Verschwommenheit des Ausdrucks und das Zudecken der Unklarheit, das die Leetüre vieler philosophischen Schriften so unerquicklich und oft wirklich qualvoll macht; daher die hohe Verständlichkeit seiner Schriften." 260 Eisler, Dr. Rudolf, Nietzsche's Erkenntnistheorie und Metaphysik. Darstellung und Kritik. Herrn. Haacke. Lpz. 1902. iv S., 2 Bll., 118 S. Untersucht zunächst Nietzsches Auffassung der „Wahrheit", in dessen Ausführungen darüber er einen „haltbaren Kern" findet: „Es fragt sich nur: erschöpft sich der Begriff .Wahrheit' mit der Bedeutung des .Lebenerhaltenden' [...] ?" Hinsichtlich der „Subjektivität der Erkenntnis" übertreibe er so viel, als er „die Leistung des
94
1902 Rudolf Eisler: „sein Weltbild ist ein ästhetisches, dann ein ethisches"
Denkens" unterschätze. Es folgen eingehende Erörterungen von Nietzsches Angriffen auf die „Kategorien des Erkennens" und seiner Auffassung der „Welt als .Wille zur Macht'", wobei Ähnlichkeiten mit Ansichten von u. A. Heraklit, Spinoza, Goethe, Schopenhauer, F. A. Lange, Helmholtz, H. Spencer, Simmel, Mach, Mauthner, Kirchhoff, W. Ostwald, R. Avenarius und G. Bruno festgestellt werden. Gegen Schluß steht folgendes zusammenfassendes Urteil: „In Nietzsche's Persönlichkeit ist Stärke, Kraft, Gesundheit gepaart mit Schwäche, Weichheit, Krankheit, Reizbarkeit. Seine Lehren sind gewiß nicht die eines dekadenten, entarteten, vielleicht gar wahnsinnigen Mannes [...] nur die Einzelheiten und die Polemik deuten häufig in dem Übertriebenen, Einseitigen, Maßlosen, Allzuscharfen auf die infolge der Krankheitsentwicklung und Überarbeitung zunehmende Nervosität, Überreizung, Impulsivität hin." Fast wie eine Abbitte klingen die Anfangsworte des letzten Absatzes: „Das Künstlerische in Nietzsche's Natur verleugnet sich auch in seiner Philosophie nicht, sein Weltbild ist ein ästhetisches, dann ein ethisches und zuletzt erst ein metaphysisches im eigentlichen Sinne des Wortes. Ihn, der keine absolute Wahrheit kennt, darf man nicht mit dem Maßstab des streng dialektischen Denkens messen wollen [...]" 261 (Näcke), (AKK 10. Jg., 1902, S. 176 f.). Trotzdem Besprecher das Werk von Möbius (Nr. 253) „sehr eingehend und discret" ist, findet er genug des „Einseitigen, Unmotivierten und Falschen", und all das obwohl ihm gleich anfangs feststeht, daß Nietzsche „sehr wahrscheinlich erblich belastet, von Haus aus ein abnormer Charakter, besonders bezüglich seiner Maaßlosigkeit", gewesen sei. Besprechers Bedenken scheinen alles rein fachliche zu sein. 262 Schian, Lic. theol. Dr. Martin (Diaconus in Görlitz), 99 Friedrich Nietzsche und das Christentum. Drei Vorträge. Rud. Dülfer. Görlitz 1902. 77 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Nietzsche ist dem Verfasser „der bewußteste, energischste, konsequenteste Feind, den das Christentum seit langen Zeiten erlebt hat": „In weiterem Sinn geht Alles, was Nietzsche gedacht, gegen das Christentum." Er befehde „die Hauptpositionen des Christentums". Doch sein „schweres Geschütz" sei nur „in der Form und Art der Polemik, in der Kraßheit der Ausdrücke, [...] in der Grobheit der Beschimpfung, [...] nicht [...] in der Kraft der Gründe". Veranlaßt, laut Vorwort, durch die „Spätwinter 1902 in Görlitz, wie vordem in anderen Städten" von Horneffer gehaltenen „Vorträge über Nietzsche", dessen Darstellung demzufolge wiederholt in Frage gestellt wird. 263 Witte, R. (Pastor in Groß Schlönwitz / Kr. Schlawe i. Pomm.), Friedrich Nietzsche ein Warnungszeichen an der Schwelle des neuen Jahrhunderts. Ein Vortrag. H. Hildebrandt. Stolp i. Pomm. (1902). 37 S. Verfasser will auf dem „Boden christlicher Weltanschauung" Nietzsche und Nietzscheanismus untersuchen, denn es liege „doch zu viel Höhe und Tiefe, zu viel Fascinierendes, zu viel geradezu Dämonisches in den Schriften dieses Mannes, als daß man ihnen nur Eintagsfliegenwert beimessen könnte". Nach einer allgemeinen 99 SCHIAN, MARTIN (Liegnitz 10. 8. 1876 - Breslau 11. 6. 1944), evangelischer Theologe, seit 1908 Professor der praktischen Theologie in Gießen.
1902 R. Witte: „ein reinigendes Gewitter", dessen Saat „unrein aufgegangen"
95
Darstellung des Werdegangs „Nietzschescher Welt- und Lebensanschauung" kennzeichnet Verfasser ihn dann als Moral-, Geschichts- und Religionsphilosophen, um zum Schluß auf den „Erzieher", auf die Wirkung zu kommen. Er habe den „landläufigen Materialismus [...] dem Spott der Straße preisgegeben", „den Pessimismus eines Schopenhauer und den Agnosticismus eines Huxlei [...] mitleidslos zerpflückt", den „Intellektualismus" und „selbstgerechten Moralismus mit der Schere erbarmungsloser Kritik zerschnitten". Insofern könne man ihn „als ein reinigendes Gewitter bezeichnen", doch sei seine Saat „unrein aufgegangen". Als Beispiel muß der „Dichterling" Dehmel herhalten. Schließlich könne er „uns" nichts geben, „den logischen Anforderungen unserer Vernunft schon in keiner Weise genügen"; „unser religiöses Gefühl muß bei einem Nietzsche verhungern". 264 Bartels, Adolf, Friedrich Nietzsche und das Deutschtum. ( D M G L G Bd. 1, H. 7, 1902, S. 81-94). Verfasser stellt Nietzsche als „Deutschen ganz und gar" in eine Reihe mit Goethe, Hegel und Hebbel. „Was aber vor allem Nietzsches falsche Stellung zum Deutschtum verschuldet hat, ist seine Rückkehr zur Aufklärung gewesen, die ja immer nationalitätenfeindlich gewesen ist." Doch stecke „in der Regel ein Stachel in seinen Auslassungen, den man sich nur herzhaft ins Fleisch drücken soll, aber die vernichtende Waffe führt Nietzsche nicht". 265 (Seidl, Α.), Aeschylos' „Orestie" nach Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Max Schillings. (Ges 18. Jg., Bd. 3, H. 13, S. 25-39). Anlaß zu dieser Auseinandersetzung mit Wilamowitz-Moellendorff und Schillings ist die „bedeutsame Münchner .Orestie'-Aufführung" gewesen. Jenem werden noch sowohl die Ablehnung Nietzsches wie auch die Geringschätzung Burckhardts ausdrücklich nachgetragen. Anstatt „den modernen Menschen zum Griechentum nun zu bekehren, d. h. zurück zu erziehen", versuche er „dieses" einfach zu modernisieren. Als Bundesgenossen im Kampfe gegen solche Bestrebungen werden neben Nietzsche, der öfters und weitläufig angeführt wird, Rohde, Philipp Spitta und Max Steinitzer ins Feld geführt. Trotz manch lobenden Wortes über „solche Versuche als ernst zu nehmende Symptome einer tieferen Sehnsucht" kann Verfasser nicht umhin, wie folgt zu schließen: „Nicht um sonst ist man ja durch die Schule des .humanistischen' Gymnasiums seinerzeit gegangen; nicht .ungestraft' hat man R. Wagners und Friedrich Nietzsches Schriften später gelesen." 266 Seydl, Dr. Ernst (Wien), A. Kalthoff über Friedrich Nietzsche. (DKa 25. Jg., 1902, S. 531-542). Eine recht sachlich gehaltene, über den Inhalt erschöpfend nachberichtende Besprechung „des durchaus anregend und ansprechend geschriebenen Buches" von Kalthoff (Bd. I, Nr. 1000). Nietzsche ist dem Besprecher „die letzte Station eines langen Irrweges, an dessen Anfang der Wegweiser mit den Worten stand: Befreiung der Geister vom Banne der Auctorität." Nur habe „Pastor Kalthoff nicht gar zu energisch" darauf hinweisen können, „er hätte ja damit die Tendenz verurtheilt, der auch die Reformation letztlich ihren Ursprung verdankte". 267 Janisch, E., Nietzsche-Schriften. (Halte Nr. 7, 1901/02, S. 447-450). Eine Sammelbesprechung der Werke von Friedrich (Nr. 53), der irrtümlicherweise „in Nietzsches .Philosophie' große sittliche und religiöse Gefahren" sehe, Horneffer (Nr. 46 u. Bd. I, Nr. 931), einem „echten Schüler Nietzsches", dem „der Maßstab
96
1902 Edgar Steiger: „Er hat dem Menschen den Leib entdeckt!"
f ü r menschliche Größe allgemach entglitten zu sein" scheine, Schacht (Nr. 1), einem „an Herbartscher Begriffsphilosophie geschulten Geist", der „die glänzenden Sätze" erbarmungslos zerpflücke, Reiner (Nr. 81), dessen Werk sich „durch klare Darstellung und gesundes Urteil" auszeichne, Steiger (Nr. 4), dessen Werk „vortrefflich" sei, G r i m m (Bd. I, N r . 828), einem „besonnenen und wohlwollenden Kritiker", Kalthoff (Bd. I, N r . 1000), bei dem nicht genug zur Geltung komme, daß Nietzsche „auch scharfen Tadel verdient, namentlich seiner Oberflächlichkeit und Flatterhaftigkeit wegen", Stock (Nr. 5a), der Nietzsches Größe mit deswegen anzweifele, da dieser kein „Sohn einer großen Zeit" sei, worauf Besprecher ausruft: „Man m u ß doch fragen, was Stock sich unter einer großen Zeit vorstellt", Deussen (Nr. 47), dessen Werk „anspruchslos" sei, Lichtenberger (Bd. I, N r . 831), der „ein sehr liebevoll gezeichnetes Bild" geliefert habe, doch ohne gegen die Mängel darin blind zu sein, und Wilhelmi (Bd. I, N r . 570), der „eine bemerkenswerte Parallele" biete. 268 Steiger, Edgar, Von Zarathustra und seinen Tieren. (MSbl Bd. 4, N r . 25 v. 22. 6. 1902, S. 233 ff.). Beschreibt kurz seine einmalige Vorsprache bei Nietzsche im Jahre 1878 und sein Erlebnis dessen als Vorlesenden in Basel (s. a. N r . 1301 f.) und feiert dann den Philosophen der „aristokratischen Gesinnung", der „die größte Entdeckung des letzten, an Entdeckungen so reichen Jahrhunderts gemacht" habe: „Er hat dem Menschen den Leib entdeckt!" Seine Sehnsucht jedoch habe dem klassischen Griechenland, das „nichts als ein schöner Traum" sei, gegolten. Erst nachdem man diesen Traum „in Trümmer" geschlagen habe, werde man „die ganze Größe unserer Zeit verstehen und lieben lernen [...] Der Mensch als Beherrscher der Naturkräfte, Dampf und Elektrizität [...] haben wir nicht da schon [...] den Embryo des Ubermenschen?" 269 Lang, Prof. D r . Albert, Darwin und Nietzsche. (AMBII 14. Jg., H . 9 u. 11 v. 25. 6. u. 25. 8. 1902, S. 203-207, 240-243). Verfasser möchte die Aufmerksamkeit der Leser auf die „Lehre vom Ubermenschen" lenken, denn diese werde „wohl das einzige sein, was von der Nietzscheschen Philosophie noch übrig bleiben wird, wenn sich einmal die künstlich gesteigerte Begeisterung für den Modephilosophen abgekühlt haben wird", und sie lasse sich „sehr gut begreifen und verstehen als logische Folgerung aus den darwinistischen Prinzipien, wenn wir die letzteren auf das Gebiet des ethisch-sozialen Lebens übertragen". Bis in die achtziger Jahre hinein sei die ganze darwinistische Ethik „human" geblieben, erst Nietzsche, und zwar schon in der ersten „Unzeitgemäßen", sei davon überzeugt gewesen, „daß der Darwinismus die heutige ,Sklavenmoral' Lügen strafe", und habe den Gedanken an die „Herrenmoral" zum „Grundpfeiler seiner aristokratischen Weltanschauung gemacht". Auch der Sozialismus, besonders Bebel, habe versucht den Darwinismus für sich in Anspruch zu nehmen, doch sei Nietzsches Idee einer aristokratisch gegliederter Gesellschaft „konsequenter". Beiden Anschauungen stellt Verfasser entgegen: „Kommunismus und extremer Individualismus bedeuten die Verneinung der Gesellschaft; denn der Mensch ist weder ein .Einzelner' noch ein .Herdentum'; er ist ein individuelles und gesellschaftliches
1902 Ernst Stadler und die „neuen künstlerische Renaissance im Elsaß
97
Wesen [...] Was uns not thue [...] ist [...] eine Moral der wahren, christlichen Nächstenliebe." 269a Auch in 45b, S. 30-58. Mit nur geringfügigen Änderungen. Der Herausgeber der Werke Ernst Stadlers, Karl Ludwig Schneider, beschreibt die Bestrebungen der jungen Elsässer, René Schickele, Otto Flake, René Prévôt, Bernd Isemann, Hermann Wendel, Hans Koch und Stadler, die „eine neue künstlerische Renaissance im Elsaß heraufzuführen" versuchten, und zwar in der Gestalt einer neuen Zeitschrift, „Der Stürmer", die es vom Juli bis November 1902 auf neuen Nummern brachte. Er knüpft an Äußerungen Otto Flakes, die, im dritten Heft, sich „gegen das bürgerliche Kulturideal" richten an und meint dazu: „Hier bekundet sich, wie in anderen Äußerungen und im ganzen Habitus dieses Kreises die Wirkung Nietzsches, die auch Stadler damals ergriffen haben muß, denn gerade er hat ja in seiner reifen Dichtung die rauschhafte Erfahrung des Lebens gestaltet."100 270 λ, (LCB1 Nr. 27 v. 5. 7. 1902, Sp. 899). Eine sehr kurz gehaltene Abfertigung der Schrift von Kronenberg (Nr. 2), der „doch zu wenig auf das Eigenartige in Nietzsche eingeht, als daß man darin eine wirkliche Bereicherung der Nietzscheliteratur erblicken dürfte". 271 Ernst, Dr. Paul, Nietzsches Briefe und der Wille zur Macht. (ML 71. Jg., Nr. 28 v. 12. 7. 1902, S. 217 f.). Eine bis gegen den Schluß ablehnende Besprechung beider Werke (des ersten Briefbandes, s. Bd. I, C O u. GXV). Die Briefe bekräftigen die Ansicht des Verfassers, daß Nietzsche „nur ein Kind seiner Zeit", dessen „Freude [...] nur das Erkennen, nicht das Handeln" gewesen sei. Er beschreibe eine „Sehnsucht der Schwachen und Weiblichen, die einen Halt sucht". - „Nietzsche war einer von den Männern, die endlich zum Katholizismus geraten." Erst der dritte Teil des Nachlaßwerkes bringe „Gedanken von ganz erstaunlicher Bedeutung": „Seine Philosophie ist ein wirkliches .System' geworden. Dessen Wert und Bedeutsamkeit zu prüfen, muß natürlich einer langen Beschäftigung mit ihm vorbehalten bleiben." 272 -o- Die Confusen des 19. Jahrhundens. V. (Pers Nr. 87, 1902, S. 691 ff.). Diese Abfertigung „Chambellans" und dessen „Wagnerischen Verkünstlerung und Verzerrung von Geist und Ungeist" enthält eine verhältnismäßig lange Stellungnahme zu der Frage, „wann der Nichtske wahnsinnig geworden sei". An dem „obscu100 E. S., Dichtungen. 1. Bd. Heinr. Eilermann. Hamburg (1954), S. 13; ISEMANN, BERND (Schiltigheim b. Straßburg / Elsaß 19. 10. 1881 - 4. 10. 1967), Schriftsteller; KOCH, HANS (St. Avoid / Lothringen 4. 2. 1881 - Düsseldorf 1. 5. 1952), verfaßte auch mehrere Gedichtbände; PRÉVÔT, RENÉ (Moosch / Elsaß 14. 12. 1880 - München 10. 6. 1955), Journalist und Dramatiker; STADLER, ERNST (Colmar 11. 8. 1883 - 30. 10. 1914 bei Zandvoorde gefallen), Dichter, promovierte 1906 in Straßburg, weiteres Studium in Oxford; WENDEL, HERMANN (Metz 3. 3. 1884 - 10. 10. 1936), Verfasser geschichtlicher und politischer Werke, bis 1933 Schriftleiter des „Wahren Jakob".
98
1902 Arthur Egidi und Otto Behagel erinnern sich an zufällige Begegnungen
ranten und confusen Moralisten" kaum etwas unangetastet lassend, meint Verfasser dennoch, daß „mit der Nichtskeschen Schlechtmachung Wagners [...], wenn auch eine moralische Schlechtigkeit, doch intellectuell eher ein bischen Klugwerden und ein zeitweiliges Lichtfiinkchen zur vorgängigen Nacht" sich offenbaren. 273 Egidi, Arthur (Berlin), Gespräche mit Nietzsche im Parsifaljahr 1882. Tagebuchblätter. (DM 1, Bd. 4., 1. Juli- u. 2. Augh. = H. 20/21, 1902, S. 1892-1899). Erzählt von Begegnungen mit Nietzsche Ende Juli und Anfang August 1882 in Tautenburg und Dorndorf, der damals „mit dem Verlangen nach Bayreuth zur Parsifalaufführung zu gehen gekämpft" habe. Verfasser war vorerst von Nietzsche sehr beeindruckt, doch habe „der gewaltige Eindruck des Parsifal sowohl Nietzsches Kritik als auch meine eigenen Theorien völlig über den Haufen geworfen". 273a Auch in: B T 31. Jg., Nr. 358, Abend-Ausg. v. 17. 7. 1902. Unverändert. 273b Auch in: H C Nr. 332 v. 18. 7. 1902. Unverändert. 273c Auch in: FBI 56. Jg., Nr. 197 Morgenbl. v. 19. 7. 1902, S. 9. Unverändert. 273d Auch in: B N N Nr. 335 v. 20. 7. 1902. Unverändert. 273e Auch in: BadLZg Nr. 338 v. 23. 7. 1902. Unverändert. 274 B(ehagel), O(tto), 101 Eine Erinnerung an den Markusturm. (NZZg Nr. 197 v. 18. 7. 1902). Beschreibt, wie er, vermutlich „im Spätsommer 1884" in Venedig, „von Basler Freunden zu einem Lunch [...] eingeladen", Nietzsches Bekanntschaft gemacht und mit ihm den Markusturm bestiegen habe. Dabei habe sich Nietzsche über seinen Schwager geäußert und Grüße an Burckhardt bestellt, dessen Verhalten bei der Ausrichtung vermerkt wird. Verfasser berichtet auch einiges zum Gesundheitszustand des beklagenswerten Mannes. 274a Dass, in: NBLZg Nr. 338 v. 23. 7. 1902. Bis auf eine Eindeutschung unverändert. 274b Dass, in: C T A Nr. 341 v. 23. 7. 1902. Unverändert. 274c Dass, in: M N N 55. Jg., Nr. 342, Vorabendbl. v. 26. 7. 1902. Unverändert. 274d Dass, in: D W Nr. 202 v. 26. 7. 1902. Mit der Überschrift: Mit Friedrich Nietzsche auf dem Markusturm, sonst unverändert. 274e Dass, in: StbZg Nr. 349 v. 29. 7. 1902. Unverändert. 275 anonym, Übermenschen. (AELKZg Nr. 29 v. 18. 7. 1902, Sp. 673). Stellt die „Weisheit Gottes vom Übermenschenthum" der weltlichen gegenüber, ohne Nietzsche auch nur zu erwähnen. 276 X, (LCB1 Nr. 29 v. 19. 7. 1902, Sp. 973 f.). Eine verhalten anerkennende Besprechung zweier Werke von Horneffer (Nr. 46 u. Bd. I, Nr. 931). 277 Kretzer, Eugen (Lic. Dr., Frankfurt), Gobineau, Nietzsche, Chamberlain. (FZg 46. Jg., Nr. 201, 1. Morgenbl. v. 22. 7. 1902). Verfasser liegt „die Bedeutung der Schriften des späteren Nietzsche auf der erfolgreichen Kombination der Ethik mit der Anthropologie und Ethnologie", und er 101 BEHAGEL, OTTO (Karlsruhe 3. 5. 1854 - München 9. 10. 1936), Germanist, 1883-1888 o. Professor in Basel, darauf in Gießen.
1902 Eugen Kretzer: „nur von Gobineau aus" sei der spätere Denker „völlig zu verstehen'
99
meint, „nur von Gobineau aus ist dieser spätere Nietzsche völlig zu verstehen". Jener sei „der geheime Quell, welcher die Unterströmung speist, die das um Nietzsche wogende geistige Leben der Gegenwart bewegt". Verfasser umreißt dann den „Grundgedanken von Gobineau's Hauptwerk" und stellt darauf Übereinstimmungen Nietzsches in sechs „Kardinalpunkten" fest. Als wesentlicher Unterschied sei Nietzsches Ideal des Ubermenschen, das sich gegen die „pessimistische Dissonanz" in Gobineaus Auffassung stelle. Vermerkenswert sind die folgenden sich daran anschließenden „Mittheilungen": „[...] auf meine Frage antwortete mir Nietzsche's Schwester sofort: Selbstverständlich hat mein Bruder Gobineau's Schriften gekannt, und wie hat er ihn verehrt! Das Rassenbuch hatte sie in den siebziger Jahren in Basel ihm vorgelesen, - in einem der beiden Winter 1875-76 oder 1877-78. Nach Gobineau's Tode, zu Anfang der achtziger Jahre, hatte die Schwester Nietzsche's Nomadenleben beklagt, das ihn auf die Gesellschaft der reisenden Herdenmenschen beschränke. .Aber mit wem soll ich denn umgehen?' erwiderte der Bruder, und als ihm Gobineau's Name entgegengehalten wurde, fügte er hinzu: Ja, der ist doch dahin, und solche, wie er, gibt es nur wenige!' Diese Mittheilungen der Schwester Nietzsche's bestätigte mir Herr Professor Dr. Overbeck, sein vertrautester Freund in Basel. Nietzsche hat schon in Basel von Gobineau gewußt und wiederholt mit großer Hochschätzung von dem Manne gesprochen [...]" Auch Chamberlains Werk, „Grundlagen des 19.Jahrhunderts", wäre „ohne Gobineau einfach unmöglich gewesen", nur folge er in manchem mehr „den Andeutungen Nietzsche's" und bekenne seine Schuld jenem gegenüber nirgends. Lesenswert ist auch Verfassers Erklärung der Wahl Zarathustras als Namensträger in Nietzsches „bekanntestem Werke": Der Name bedeute „zugleich den .Umwerther', und der geschichtliche Zarathustra" habe bei der Trennung der „zoroastrischen Völker von der Hindu-Familie" die „brahmanischen Werthe in ihr Gegentheil" umgewertet.102 278 Pfannkuche, Dr. A. (Osnabrück), Nietzsche als Prophet. (MAZg Beil. z. Nr. 171 v. 29. 7. 1902, S. 193-197). Zum Philosophen habe Nietzsche „so gut wie alles" gefehlt: „der historische Sinn, die strenge Objektivität, die klare Nüchternheit des Verstandes"; und auch das Dichterische bei ihm sei „nur Zugabe" gewesen: „Im Dichter steckt der Prophet, der geistige Kraftmensch, der mit dem Sturm prophetischer Leidenschaft seine Zeitgenossen aus dem Flachlande der trägen Gewohnheit und des Stumpfsinns heraus102 Ähnlich, wenn auch viel knapper, äußerte er sich über das Nietzsche-Gobineau-Verhältnis in: E. K., Joseph Arthur Graf von Gobineau. Sein Leben und sein Werk. H. Seemann Nf. Lpz. 1902, S. 149 ff. (= Männer d. Zt. Lebensbilder hervorragender Persönlichkeiten d. Gegenwart u. jüngsten Vergangenheit. N.F. 11. Bd.). Man lese auch in dem Brief von Overbeck an den Verfasser vom 19. 8. 1898: „Alles was ich sagen kann beschränkt sich darauf, daß N. schon von Triebschen her von Gobineau gewußt hat und aus diesem Wissen mit mir wiederholt mit großer Hochschätzung von dem Manne gesprochen hat [...] Nun wüßte ich nicht einmal zu sagen ob N's. Eindrücke auf persönliche Begegnung [...] oder auf Wagner'sche Mitteilungen und Lektüre zurückgingen. Daß seine Bibliothek Gobineau's Essai [...] nicht enthält, wundert mich eigentlich. Doch weiß ich nichts von Studien, die N . dem Buch gewidmet hätte [...] Worauf Frau Dr. Förster's Erinnerung an ein mir von N. geschenktes Exemplar des Essai beruht, weiß ich nicht [...]" (n. d. Versteigerungskat. d. Firma J. A. Stargardt. Nr. 622 v. Febr. 1984, S. 142 f.).
100
1902 Wilhelm Hiibbe-Schleiden: „das fratzenhafte Zerrbild aller Theosophie"
reißen will, neuen Glauben predigend, neue Ziele weisend." Trotz mancher Verirrung treffe er sich mit dem Christentum: „[...] der Kernpunkt, besser der Zielpunkt seiner Moral ist gesund, ist aber kein anderer als der christliche. ,Das ist die höchste Moral: aus sich eine Person machen.'" - „Der Nietzschesche Glaube ist ein verkümmerter, besser gesagt, ein noch nicht zur Entfaltung gekommener christlicher Glaube [...] Im letzten Grunde gehört er uns, den Christen." 278a Auch als Sonderdruck: Rackhorst. Osnabrück 1902. 15 S. Unverändert. 279 Simchowitz, Dr. S. (Köln), Richard Dehmel. (DKk Aug. 1902, S. 47-53). Verfasser widmet Dehmels Verhältnis zu Nietzsche drei Sätze, bringt aber auch dessen „Nachruf an Nietzsche" ganz. Den Vortrag hatte er Dehmel im Manuskript zugesandt, damit dieser noch im selben Heft dazu Stellung nehmen konnte. 280 Offener Brief von Richard Dehmel an den Herausgeber der „Kultur". (Ebd., S. 54-66). Hierin beansprucht Dehmel vier Seiten (S. 58-62), um Simchowitzens Behauptungen, „kein anderer Denker und nur wenige Dichter hatten Dehmel so stark beeinflußt wie Nietzsche", zurückzuweisen.103 Man lese auch die Kennzeichnung Przybyszewskis: „er ist der Prototyp für alle die Naturen, in denen sich jener heroische Instinkt der Selbstaufopferung, den ich bei Nietzsche beleuchtete, zur fanatischen Selbstzerstörungssucht aufgewachsen hat [...]" 280a Auch in: R. D., Bekenntnisse. S. Fischer. Bln. 1926 (= Ges. Werke in Einzelausgaben), S. 122-138. Die Nietzsche betreffende Stelle auf S. 127-132, unverändert. S. noch im selben Band die wesentlich kürzeren, aber nicht ganz belanglosen Erwähnungen Nietzsche auf S. 12, 154 u. 159. 281 Hübbe-Schleiden, Dr., Nietzsche, Grün-Deutschlands Verführer. Nach einem Vortrag. (ZsfSp 6. Jg., Nr. 32 f. v. 9. u. 16. 8. 1902, S. 265 ff., 273-276). Als „das fratzenhafte Zerrbild aller Theosophie" bekämpft Verfasser die Ansichten Nietzsches, da „gerade unter den Spiritisten in letzter Zeit" versucht werde, sie „mit der hehren Moral des Spiritismus in Einklang zu bringen". Den „Grün-Deutschen" gefährlicher noch als die „Formvollendung" seiner Sprache sei sein „geistiges Aufwärtsstreben". Verfasser beschränkt sich dann auf die „letzten Schriften, seit seinem Hauptwerke .Zarathustra', die ein wahrer Rattenkönig von Irrtümern sind" und in denen „er ganz Materialist und fast naiver Realist" sei. Sonst redet Verfasser von fast unglaublicher „Unwissenheit", „giftigen Bosheiten", „kindischen Begriffsverwechselungen", „tierischen Rohheiten", seinem „auf Philologie bornierten Gesichtskreis", „Widersinnigkeiten", „wahnwitzigen Frechheiten" u. a. m. Einige „Aufklärung" hätte Nietzsche sich „bei Angelus Silesius und unter den neueren etwa bei Rückert" verschaffen können. 282 Goldschmidt, Kurt Walter (Berlin), Der Wille zur Macht. Nietzsches letztes Nachlaßwerk. (Tag Nr. 329, 1902). Nirgends sei das Problem um die Versöhnung der ästhetischen und ethischen Weltanschauung „mächtiger ausgeprägt als in der großen Gestalt Nietzsches", nir103 S. a. den Brief Dehmels an H u g o L y c k v. 19. 9. 1902 in: R . D . , Ausgewählte Briefe a. d. Jahren 1883 bis 1902. S. Fischer. Bln. 1923, N r . 352, S. 426-429.
1902 Der Kreis um Kurt Breysig in Schönhausen
101
gends entschäle sich dieses Problem „klarer als in seinem letzten Nachlaßwerk, [...] dem .Willen zur Macht'". Dieses sei „das reifste, abschließendste und positivste Werk des großen Dichter-Denkers", es bedeute „den entschiedenen und endgültigen Bruch mit allen unter unvergänglichen Masken heut in Religion, Kunst und Philosophie herrschenden Décadencewerten". 283 P(auli), A(ndreas) D(i), „Gott starb!" Ein Wort an alle Verehrer Friedrich Nietzsches zu seinem Todestage, den 25. August 1900. A. Auer. Bozen 1902. 26 S. Verfolgt Nietzsches antichristliche Entwicklung von früher Jugend an: der 18jährige Nietzsche habe „über das Christentum und Religion bereits den Stab gebrochen". Man könne sich „diesen ganz fabelhaften Haß gegen alles Christliche nur dadurch erklären, daß er zur Einsicht der Unmöglichkeit der Existenz des .Ubermenschen' gekommen, doch einen Grund für seine ganz eigenartige Moral finden wollte, aber, was leicht begreiflich, keinen fand und daher über das Christentum als Hauptfeind und Gegner seiner Moral, in tobende Raserei verfiel". Von einem Kreis um Kurt Breysig, dem er von München kommend sich im Jahre 1902 anschloß, erzählt Kurt Hildebrandt: „Bald nach dem Jahrhundertanfang hatte sich in Schönhausen, am Rande des friederizianischen Schloßparks, ein kleiner Kreis von Studenten eng zusammengeschlossen, die sich von Professor Kurt Breysig bestimmt fühlten und ihn ihren Meister nannten: Friedrich Wolters, Berthold Vallentin, Friedrich Andreae, Rudolf von Heckel und Kurt Hildebrandt [...] Breysig, Forscher einer lebendigen Wissenschaft der Menschheits- und Geistesgeschichte, damals Verächter von Rationalismus und Positivismus, war durch den .Stufenbau der Weltgeschichte' Vorläufer von Spengler, aber durch sein Interesse an den primitiven Völkern, seinen Enthusiasmus für Gotik und Mystik, ebenso für Nietzsche, dem er die Grabrede gehalten hatte, weit mehr für den Geist der Kultur, die Weihe des Schönen empfänglich als Spengler." - „Einig waren wir mit Nietzsche, die Kunst und den Geist des Erkennens gleichzeitig zu verehren [...] Mich zog er [d. i. Breysig] besonders an durch seinen Nietzsche-Enthusiasmus [,..]"104 Friedrich Wolters meinte einleitend zu seiner Schilderung derselben Zeit und desselben Kreises um Kurt Breysig: „[...] das längst erschütterte aber in tausend Abschwächungen noch gültige christliche Grundverhältnis von Mensch und Welt, Ich und Gemeinschaft war durch Nietzsche bis in die letzten Winkel fraglich geworden und alle scheinbare Stetigkeit des Staates und aller scheinbare Fortschritt der Wirtschaft konnte nicht darüber täuschen, daß die Seele in einer geistigen Leere schwebte und die Sorge um menschliches Heil täglich größer wurde [...] Eine tiefere Lebensgemeinschaft fanden freilich nur die engeren Freunde Friedrich Wolters, Berthold Valentin, Friedrich Andreae, Kurt Hildebrandt und einige inzwischen Verschollene mit Breysig [...] und alle hatte Nietzsche hingerissen."105 104 K. H., Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis. H. Bouvier. Bonn 1965, S. 25 f. u. 323 f.; WOLTERS, FRIEDRICH (Uerdingen b. Krefeld 2. 9. 1876 - München 14. 4. 1930), Literaturwissenschaftler. 105 F. W., Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890.
102
1902 In der „Geburt" Schopenhauersche Ideen „vielfach recht äußerlich" angenommen
284 Leixner, Otto von, Ein Führer durch Nietzsche. (TRs Nr. 203 v. 30. 8. 1902, S. 809 f.). Einen solchen findet Verfasser in Vaihingers Werk (Nr. 248), dem er hier eine längere Besprechung widmet und das er zum Schluß „sehr angelegentlich" empfiehlt. Er erhebt nur einen einzigen Einwand gegen die Darstellung, die „alles in Zusammenhängen" bringe, welche „so wirken, als wären sie rein verstandesmäßig gesonnen": „Der Werdegang der Gedanken, wie er hier beschrieben ist, widerspricht dem Wesen Nietzsches. Dieser hat nicht aphoristisch gedacht, weil er durch Kopfschmerzen dazu geführt worden ist, sondern weil seinem erregbaren, innerlich leidenschaftlichen Gefühl die scharfe, rein logische Tätigkeit widersprach [...] Mir scheint, als ließen sich die Leitgedanken N's überhaupt nicht logisch, sondern nur psychologisch im Zusammenhange fassen, weil er auch im Denken niemals Gefühl und Phantasie ausschaltet." 285 Dowerg, Rudolf, 106 Friedrich Nietzsches „Geburt der Tragödie" in ihren Beziehungen zur Philosophie Schopenhauers. Ein Beitrag zur Beurteilung Nietzsches. Oswald Schmidt. Lpz. 1902. 97 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser stellt fest, „daß die Schopenhauerschen Ideen vielfach recht äußerlich" von Nietzsche angenommen worden seien. Auch da er versucht habe, „Griechentum, Wagnersche Anschauungen und Schopenhauersche Metaphysik und Mystizismus in seiner Schrift zu verbinden", habe er „den Grundgedanken derselben: die Kunst als die höchste Form des Wahnmechanismus zur Ermöglichung des Lebens, nicht zur rechten Durchführung gebracht". Schopenhauer sei für Nietzsche „eine Anlehnung, deren er bedurfte, weil er selbst viel mehr Künstler als abstrakter Denker war". Zum Schluß erscheint dem Verfasser „die .Geburt der Tragödie' mit ihren Vorarbeiten als der Schlüssel zum Verständnis aller anderen Schriften Nietzsches. Der Gedanke des Wahnmechanismus, verbunden mit dem Kulturgedanken, ist das Fundament, auf dem sie alle sich aufbauen." Der Einfluß von Ed. v. Hartmanns „Philosophie des Unbewußten" wird verschiedentlich gestreift, aber jedesmal als vorübergehend und unwesentlich abgetan. 286 Selle, Carl Friedrich,107 Herbert Spencer und Friedrich Nietzsche. Vereinigung der Gegensätze auf Grund einer neuen These. J. A. Barth. Lpz. 1902. 4 Bll., 74 S. (= Diss. d. Univ. Leipzig, unter M. Heinze). Bondi. Bln. 1930, S. 354 f. S. a. üb. Georges Verhältnis und das seines Kreises zu Nietzsche S. 18, 46, 62, 83, 93, 118, 123 (über „Nietzsches ehemalige Freundin" Lou Andreas-Salomé), 131, 142, 150 f., 160, 161 f., 183 f. (über die andauernde Feindschaft gegen Wilamowitz, einen Mann, „an dem der traurige Ruhm haften bleibt, daß er jeden deutschen Genius, den seine Zeit gebar, Wagner, Nietzsche, George angemistet hat"), 196, 240 f., 246, 247, 249 (Schulers Versuch, Nietzsche zu heilen), 266, 294, 296, 301 f., 308, 323, 325-328, 330, 347, 361, 364 f., 366, 384, 388, 427, 434, 444, 478, 481 f., 488, 491, 504, 505 f., 519, 529, 543, 545, 548, 549, 567. 106 DOWERG, RUDOLF, geb. am 28. 1. 1879 zu Sommerfeld / Preußen. 107 SELLE, C A R L FRIEDRICH, geb. a m 2 3 . 2. 1879 z u Leipzig.
1902 Die Prediger Christian Geyer und Friedrich Rittelmeyer
103
Die „neue These" des Verfassers lautet: „Rhythmus-Ästhetik ist das Axiom aller Erkenntnis, der objektiven, wie der subjektiven, d. h. des Wissens, wie des Denkens", welche ihm u. a. „aus dem eingehenden Studium der beiden Antipoden unserer Zeit und Kulturwelt", d. h. Spencer und Nietzsche, erwachsen sei, denn „der axiomatische Doppelbegriff" finde sich „angedeutet bewußt oder unbewußt bei beiden". Nietzsche habe „besonders das ästhetische Moment als grundlegend für Erkenntnis festgehalten, Spencer besonders das rhythmische Moment". Lesenswert ist noch die Darstellung einer möglichen Beeinflussung Nietzsches bei der Eingebung des Gedankens von der „Wiederkunft des Gleich" durch J. G. Vogt und dessen Werk: Die Kraft, eine real-monistische Weltanschauung. 286a Dass., jetzt: Die Philosophie der Weltmacht. Ein Entwurf, vii, 74 S. Neu ist nur die „Vorrede" (S.iii-iv), in der Verfasser die Umbenennung der Schrift damit rechtfertigt, daß er seine „These" nun ein „nicht weiter beweisbares aber notwendiges letztes Gesetz der Erkenntnis" nennt. Unter diesem Gesetz werde „eine einheitliche Organisation der Kultur [...] möglich, die Entwicklung unseres Kulturlebens in allen sein Vorgängen [...] wird mit immer größerer Wahrscheinlichkeit berechenbar, übersehbar als Rhythmus im Gesamtrhythmussystem und zugleich wahrt das Korrelatprinzip Ästhetik, als subjektiv-primärer Rhythmus, der nur dem Ich seiner Wahrscheinlichkeit nach berechenbar sein kann, die persönliche Freiheit äußeren Faktoren gegenüber [...] Wer derart mit dem Blick freier Sicherheit über die Kultur es wagen wird, sich an ihre Spitze zu stellen, wagen wird die äußere und innere Macht über die ganze Kultur zu haben und zu halten, er muß notwendig Weltherrscher sein [...] gerade die Selbstregulierung des Ganzen ist das Neue, das sowohl den Übermenschen Nietzsches, wie die glückselige Maschine Spencers zu Lächerlichkeiten stempelt [...]" Uber die Anfänge seiner Wirkungszeit als Hauptprediger an der Sebaldus Kirche in Nürnberg, seit dem August 1902, erzählt Christian Geyer: „In den Köpfen mancher Kollegen rumorten damals noch Gedanken über die Predigt, die mich höchst seltsam anmuteten [...] Daß ein Name wie Nietzsche nicht vom Prediger in den Mund genommen werden dürfe, verstand sich von selbst, aber es wurde auch die Nennung Goethes als unstatthaft verworfen. Um diese und ähnliche Nichtigkeiten hatte ich mich noch nie gekümmert [...]"108 Uber Friedrich Rittelmeyers Tätigkeit in München zwischen 1902 und 1910 erzählt er dann folgendes: „Rittelmeyer hatte seit Jahren in seinem Hause einen .Diskussionsabend' eingerichtet, in dem an Hand von Pfleiderers Religionsphilosophie oder Euckens Lebensanschauungen, eine Zeitlang auch im Anschluß an Nietzsches Zarathustra alle uns bewegenden Fragen mit gebildeten Laien besprochen wurden."109 287 anonym, Anti-Nietzscheana. (Gr 61. Jg., Bd. 4, S. 447 f.). Eine recht gehässige Beschimpfung Nietzsches, der „die echt jüdisch-polnische, cynische Verhöhnung und Verleumdung alles dessen" darstelle, „was uns wert und 108 C. G., Heiteres und Ernstes aus meinem Leben. Chr. Kaiser. Mchn. 1929, S. 184. 109 Ebd., S. 231.
104
1902 Clara Katharina Pollaczek zum zweiten Todestag am 28. August
teuer ist und war". Als Beweggrund seines Angriffs gibt Verfasser an, daß „die Verhimmlung dieses Schriftstellers in den Zeitschriften noch immer nicht aufhören will". 288 Biermann, Dr. W. Ed. (Bonn), Eine neue Schrift über Nietzsche. (ADUZg 16. Jg., Nr. 15 v. 1. 9. 1902, S. 113-116). Eine durchaus zustimmende Besprechung des Werkes von Vaihinger (Nr. 248), der „die Philosophie des einsamen Denkers vom Standpunkt des objektiven Historikers" aus darstelle und somit „die Diskussion in streng wissenschaftliche Bahnen" leite. 289 Siebert, Otto, Friedrich Nietzsche und sein letztes veröffentlichtes Werk. (DMGLG 1. Jg., H. 12 v. Sept. 1902, S. 868-874). Bei der recht abfälligen Besprechung des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV) schließt der Verfasser, daß „das ganze System nur als Produkt eines geisteskranken Menschen" zu begreifen sei. 290 Pollacsek, C.,110 Nietzsche's Übermensch. Zum Todestage des Philosophen. (PL 49. Jg., Nr. 209 v. 2. 9. 1902). Findet, daß an Nietzsche überhaupt der Stil ihn von anderen unterscheide, denn er „sagte beinahe dasselbe, was uns Schopenhauer und Darwin in aller Ruhe bereits gelehrt hatten". Doch seine „Prosa ist eine vulkanische Eruption, ein fernes Donnern, ein plötzliches Aufleuchten, und dann Feuer, Flammen, Blitze, leuchtende Steine,sengende Asche, mißduftiger Schwefel, erstickender Rauch - alle Sinne werden gefangen, betäubt, vernichtet, und all das durch die bloße Macht des Wortes". Was den Inhalt der Werke betreffe, beginne „das selbständige Denken und Philosophiren [...] erst beim Ubermenschen-Kapitel". Seine Jünger, „die Wirklichen, die Echten, die Sichselbsttreuen, die Alleinbleibenkönnenden, die Einsamen, die Schönheitstrunkenen, sie werden vielleicht die neue Art sein". 291 Schaukai, Dr. Richard, Friedrich Nietzsche in Sils Maria. (Ein Gedenkblatt.). (WAp Nr. 205 v. 5. 9. 1902). Berichtet über seine Eindrücke bei einem Besuch in Sils Maria, indem er nach den Aussagen der Einwohner nachzuzeichnen versucht, wie Nietzsche seine Tage dort verbracht habe: „[...] wir müssen von einem Kranken erfahren, der hinter verschlossenen Scheiben gebückt am Schreibtisch schafft, ein kümmerlicher Fremder [.··]" 291a Mit dem Untertitel: Eine Erinnerung, in StGa v. 14. 9. 1929. Unverändert. 291b Wie zu 291a auch in: KösZg Nr. 244 v. 17. 10. 1929. 291c Wie zu 291a auch in: MgZg Nr. 249 v. 24. 10. 1929. 291d Wie zu 291a auch in: FN ν. 25. 10. 1929. 291e Ohne den Untertitel in: HK v. 17. 11. 1929. 29lf Wie zu 291a auch in: TRs v. 13. 7. 1930. 291g Wie zu 291 ohne die Bezeichnung: (Ein Gedenkblatt.), auch in: ODMh 12. Jg., H. 4 v. Juli 1931, S. 215 ff. no POLLACZEK, CLARA KATHARINA (geb. Löb, Wien 15. 1. 1875 - ebd. 22. 7. 1951), Erzählerin.
1902 Eva: „ein Frauenkenner [...] wie Wenige"
105
U m die acht letzten Worte des vorletzten Absatzes gekürzt, sonst unverändert. 291h Wie zu 291a auch in: DZgb v. 7. 7. 1932. 292 Eva, Nietzsche und die Frauen. (WSMZg 40. Jg., Nr. 37 v. 15. 9. 1902, S. 2 f.). Nietzsche ist der Verfasserin „ein Frauenkenner [...] wie Wenige" gewesen, und weil er „stetig Umgang mit geistig so hochstehenden Frauen" (die Schwester, Lou, Malwida) gehabt, habe er „Anforderungen..an das weibliche Geschlecht" gestellt, die „so unendlich hohe waren". Sie belustigt sich vor allem über die „ultraradikalen Feministinnen, Genre Hedwig Dohm", die „halbgebildeten Frauen, Blaustrümpfe, die in Allem dilettirten": „Ohne Sinn für die historische Entwicklung der Dinge, sehen sie in ihm nur den Verkünder der Fessellosigkeit. Evolution, das allmälige Abstreifen verjährter, in der Jetztzeit der Berechtigung zu entbehrender Vorurtheile existiert für sie nicht." 293 Sallwürk, Dr. Edmund v. (Karlsruhe),111 Die goldne Mitte und der Übermensch. (FZg 46. Jg., Nr. 252, 1902). Bringt eine Gegenüberstellung der beiden Begriffe an Hand von Stellen aus Sophokles, Cicero, Horaz, Apuleis von Madaura, Rückert und Mörike einerseits und aus Goethe und Moritz Grafen Strachwitz andererseits. „Man mag aber sagen, was man will, beide Ansichten werden stets theoretische und praktische Anhänger finden, ohne daß eine Versöhnung möglich wäre, und doch sind beide gleich unhaltbar." 294 Chamberlain, Houston Stewart, Heinrich von Stein, ein Wagnerianer als Philosoph. 1857-1887. (BB Bd. 25, Nr. 10-12 v. Okt.-Dez. 1902, S. 289-314). Bemerkenswert an dieser verhältnismäßig breiten Darstellung des Lebens vom frühverstorbenen Heinrich von Stein, zu deren Abfassung dem Verfasser „eine ganze Reihe unveröffentlichter eigenhändiger Dokumente, [...] so in erster Linie das aus ungefähr vierzehn Heften bestehende Tagebuch", zur Verfügung gestanden, ist erstens, daß die Begegnung mit Nietzsche überhaupt nicht erwähnt wird, obwohl mehrere Seiten das Verhältnis zu Dühring beleuchten, und zweitens der wiederholte Vergleich mit Nietzsche, bei dem Stein, obwohl ihm „noch nicht die lärmende Berühmtheit eines Nietzsche zu Theil geworden" und er „auch weniger glänzend" sei, als „doch origineller" hervortrete. 295 Weyssenhoff, Josef Baron, Ein Uebermensch. Leben und Gedanken des Herrn Siegmund von Podfilipski. Einzig autorisierte Ubersetzung a. d. Polnischen v. B. W. Segel. 2. Aufl. Dt. Vlgs.-Anst. St. u. Lpz. 1902. 324 S. Laut Vermerk: Zuerst erschienen in „Aus fremden Zungen". Halbmonatsschrift [...] Jg. 1901. Ein „Sittenroman" um polnische Zustände im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts vor allem in den adligen Kreisen Lublins und Warschaus, gesehen durch die Augen des „von einem Glorienschein westlicher Kultur" umwobenen Grafen Siegmund: „[...] wie selten trifft man bei uns jenen anderswo so häufigen Typus des modernen Menschen der höheren Klassen, der zu leben versteht, ohne sich mit der bestehenden Ordnung in Widerspruch zu setzen, [...] und sich dagegen aus dem, was erreichbar ist, [...] die Überzeugung zu seiner Bequemlichkeit und zu seinem Genuß einrichtet, um innerlich zufrieden dahinzuleben." (S. 270) Mit west111 SALLWÜRK,EDMUND V O N (Baden-Baden 12. 4. 1874-Karlsruhe 15. 12. 1942), zuletzt Oberrealschuldirektor.
106
1902 Theobald Ziegler: „lauter romantische Gedanken"
licher Kultur ist vor allem die Frankreichs gemeint, daneben die Italiens und Englands. Unter der vornehmen Jugend, „die mit allen Vorrechten der Geburt und des Besitzes ausgestattet war", habe er sich „die Soldaten für seine zukünftige zivilisatorische Armee" ausgesucht, „die unser Land dereinst Europa näher rücken sollte". (S. 59) „Möge jeder einzelne von uns - ich spreche natürlich nur von den höheren Ständen - danach streben, reicher, verfeinerter, aufgeklärter zu werden, und wenn dies erreicht sein wird, wartet unser eine sehr schöne Rolle; dieselbe, welche die Griechen im römischen Reich spielten." (S. 150 f.) An seine Zeit in Paris erinnert er sich, „da vernimmt man stets neue, unerwartete Dinge, da findet man Verfeinerung, Witz, vollständigen Mangel an Vorurteilen und Schulüberlieferungen". (S. 180) A m allerhäufigsten begegnet man aber der Einstellung zur Frau. Siegmund beschreibt u. a. das „komplette Frauenzimmer": „Hübsch, von angenehmem Betragen, lustig, belesen, sogar vernünftig, insofern die Weiber überhaupt vernünftig sein können." (S. 289) Der Name Zarathustras fällt nur einmal und das recht beiläufig auf S. 184, sonst ist von Nietzscheschem Einfluß keine Spur. 296 Meschke, Paul, Der religiöse Zug in Nietzsche's Philosophie. (Geg Bd. 62, 31. Jg., N r . 37, 1902, S. 171-174). Verfasser meint, Nietzsche fühle „religiös und seine Lehre trägt zum Theil einen religiösen Charakter", und zur Aufzeigung dessen komme „vor allem" der Zarathustra in Betracht: „Wer die Tiefe, die Lust und den Schmerz seiner Zarathustraworte einmal gefühlt hat, dem graben sie sich unvergeßlich in's Herz." Doch müsse man seine „Züchtung des Übermenschen", der an Gottesstelle trete, als „Traum" bezeichnen, „als den stolzesten und höchsten Traum allerdings, den ein Mensch geträumt hat". Die Lehre von der ewigen Wiederkehr aber sei einfach „philosophisch unhaltbar". 297 Ziegler, Prof. Dr. Theobald (Straßburg), Schopenhauer und Nietzsche. ( J b F D H 1902, S. 3-28). Verfasser will Schopenhauer „gewissermaßen als Folie" gebrauchen, auf daß Nietzsche „verständlich" werde, doch verrät sich die eigene Abneigung diesem gegenüber nur allzu früh und deutlich. Nietzsches Auffassungen von Wissenschaft, Wahrheit, Denken seien „lauter romantische Gedanken". Bei seinem Übermenschen handele es sich „um einen neuen Adel nach art jener märkischen Junker, bei denen die blonde Bestie gelegentlich wieder zum Vorschein kommt". In seinem Verhältnis zur Wissenschaft entrolle sich „das unerfreulichste und zerrissenste, das widerspruchsvollste und haltloseste Bild". Von der Physiologie habe er „so gut wie nicht" verstanden, von Jugend auf habe es ihm „an allem Verständnis für die Mathematik" gefehlt, ebenso habe er „keinerlei irgendwie gründlichere historische Kenntnisse" gehabt. Die Lehre vom Übermenschen ruhe zwar auf dem Darwinismus, doch „gerade der Mißbrauch, den er mit diesem treibt, daß er [...] einen phantastischen Zukunftstraum darauf gebaut hat, zeigt, wie wenig er in den Geist naturwissenschaftlicher Arbeit eingedrungen war". Seine Darstellung des Werdegangs des Sklavenaufstands sei eine „Klitterung" und nicht mal „original", sondern von Kallikles schon vorgetragen worden. „Für die Psychologie des Erlösers" habe er bei anderen, „vor allem D . Fr. Strauß, Anleihen machen" müssen. Mit dem „Antichrist" habe er nur sich selbst verurteilt: „[...] in solchen grellen, schrillen Tönen zeigt sich ja nur der Größenwahn und das deutliche Anzeichen des gleich darauf
1902 C. G. Jungs Entdeckung der „Cryptomnesie" im Zarathustra
107
ausbrechenden Wahnsinns." Die Lehre von der ewigen Wiederkunft habe er aus dem altgriechischen Mystizismus der Pythagoreer, und mit dieser „Utopie" schließe der „eschatologische Traum" des „Modephilosophen". Etwas bemerkenswert ist Verfassers Verteidigung des nur „scheinbar ganz antiindividualistischen Sozialismus": „In Wirklichkeit handelt es sich freilich auch bei diesem um Individualisierung und Differenzierung, um Befreiung der Einzelnen und um die Gliederung der Massen." 298 Jung, Dr. med. C. G. (1. Assistenzarzt d. psychiatrischen Universitätsklinik in Zürich), Zur Psychologie und Pathologie sogenannter occulter Phänomene. Eine psychiatrische Studie. Oswald Mütze. Lpz. 1902. Bringt auf S. 112-115 ein Beispiel der „Cryptomnesie" in Nietzsches „Zarathustra", eine „associative Verknüpfung" mit einer Stelle aus Justinus Kerners „Blätter aus Prevorst". Dazu vermerkt Jung: „wie mir die Schwester des Dichters, Frau E. Förster-Nietzsches, auf meine diesbezügliche Anfrage antwortete, hat Nietzsche, zwischen dem 12. und 15. Jahr bei seinem Großvater Pastor Oehler in Pobles sich lebhaft mit Just. Kerner beschäftigt und später sicher nicht mehr." 298a Dass, (was die Stelle über Nietzsche betrifft), (DLE 5. Jg., H. 4 v. Nov. 1902, Sp. 284 f.). Als junger Medizinstudent kam Hans Much im Herbst 1902 nach mehreren Semestern in Marburg, Kiel und Berlin nach Würzburg, und über diese Zeit schrieb er viel später: „Dann kam Würzburg. Noch einmal ein wildes Korpsstudentenleben, aber diesmal voll Aufgeblähtheit [...] In Würzburg machte ich in Nietzsches Zarathustra, der gut zu meinem äußeren Leben paßte [...] Ich war für eine Liebe viel zu unstet und viel zu sehr von Nietzsche beeinflußt, dessen große Worte ich für den Ausdruck seines eigenen Lebens, das ich in seiner Psychopathie nicht kannte, hielt."112
112 H . M., Vermächtnis. Bekenntnisse von einem Arzt und Menschen. Reißner. Dresden 1933, S. 125 f. Eine weitere Erwähnung Nietzsches findet sich in dem Aufsatz „die beiden Grundrichtungen der Kunst", in dem versucht wird, eine „Grobstoffkunst" von einer „Feinstoffkunst" zu unterscheiden. Much meint: „Im Grunde ist alle Kunst Diesseitskunst, nur daß sich die eine aufs Diesseits beschränkt, die andere mit den Mitteln des Diesseits auch etwas v o m Jenseits begreiflich zu machen versucht, wobei es in der Natur der Sache liegt, daß sie das Jenseitige nie rein darzustellen vermag." - „Gotik, Ägyptik, Iranik sind hohe Blüten der Feinstoffkunst, Klassik ist die Blüte der Grobstoffkunst. Barock nimmt eine Zwitterstellung ein." - Die Schlußsätze lauten dann: „Die höchste Höhe der Feinstoffkunst ist Beethoven in seinen letzten Jahren. Das äußerste Ende talentierter Grobstoffkunst ist Ibsen, das Seitenstück zu Nietzsche, der die Afterweisheit des Grobstoffs mit talentierter, aber unsagbar beschränkter Brutalität vernehmbar genug verkündet hat." (Ebd., S. 231, 233). In seinem Lebensumriß in: Die Medizin d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen hg. v. L. R. Grote. Bd. 4. F. Meiner. Lpz. 1925, S. 189-235, erwähnte er Nietzsche unter den vielen Einflüssen auf seine Entwicklung nicht; MUCH, HANS (Zechlin / Mark Brandenburg 24. 3. 1880 - Hamburg 28. 11. 1932), seit 1914 Professor in Hamburg und Leiter des serologischen Instituts Hamburg-Eppendorf, war auch verschiedentlich schriftstellerisch tätig.
108
1902 Heinr. v. Wedel: Deutsche Adel habe mit ihm „nicht die mindeste Gemeinschaft"
299 Golther, Wolfgang (Rostock), Erwin Rohde. p M G L G Okt. 1902, S. 115 ff.). Bespricht das Werk von Crusius über Rohde (Nr. 207) und verweilt dabei am längsten bei dessen Verhältnis zu Nietzsche, der Rohde zu dessen hohen Idealen begeistert habe. Doch „als der überreizte Nietzsche mit abschreckenden Trivialitäten und mit Verleugnung jeglichen Anstandsgefühles deutsche Art und Kunst beschimpfte, war er von Rohde geschieden". 300 Lipps, Theodor, 113 Von der „Individualität" und ihrem „Rechte". (Dms Bd. 1, H. 1 v. Okt. 1902, S. 19-35). Behandelt den Begriff der „Individualität", vor allem im Sinne Nietzsches, nennt diesen aber ausdrücklich erst unten auf der vorletzten Seite seiner Arbeit. Es sei kein Wunder, „wenn die Sehnsucht erwacht nach sittlicher Kraft, wenn der Ruf ertönt nach Individualitäten [...] Aber Nietzsche ist nicht der Apostel der Kraft, der Selbst- und Lebensbejahung [...] Sondern er ist der Ausdruck der Krankheit und der Sehnsucht und des Wahnes der Zeit." Als „Prediger der Individualität" nennt er Kant, Sokrates, Christus, Luther, Giordano Bruno und, „mit Betonung", Fichte. 301 Stassof, Peter, Leben und Wirken eines Übermenschen. (Wage 5. Jg., Nr. 40 v. 5. 10. 1902, S. 656 f.). Bespricht den Roman des Joseph Baron Weyßenhoff (Nr. 295): Der Held sei „der Ubermensch des wirklichen zeitgenössischen nüchternen Daseinskampfes - der Mensch, der aus Princip den ,Trottel Herz' in sich zum Schweigen gebracht hat und mit kalten, mitleidlosen Raubthieraugen correct durchs Leben geht". 302 Wedel, Heinrich von, Friedrich Nietzsche und sein Menschheitsideal. (DAbl 20. Jg., Nr. 41-46 v. 12., 19., 26. 10 u. 2., 9., 16. 11. 1902, S. 665 ff., 682 f., 697 f., 713 ff., 733 f., 750 f.). Eine durchaus lobende Besprechung der Darstellung von Vaihinger (Nr. 248), der sich „der mühevollen Aufgabe" unterzogen habe, „jene chaotische Masse von Aphorismen, in denen Nietzsche seine Offenbarungen enthüllt, systematisch zu ordnen". Obwohl die christliche Einstellung und Abneigung des Verfassers durchschimmern, stellt er sich selten offen gegen die Darstellung Vaihingers. Lediglich die Behauptung, daß „mecklenburgische Barone, deren geistige Nahrung sonst nur in der Kreuzzeitung und im Adelsblatt besteht", mit Nietzsche sympathisieren, sei „ins Reich der Phantasie zu verweisen": „Der deutsche Adel hat mit einem Nietzsche und seinem Aristokratismus auch nicht die mindeste Gemeinschaft." 303 Stekel, Dr. Wilhelm, Möbius über Nietzsche. (NWT 36. Jg., Nr. 290 v. 21. 10. 1902, S. 1-4).114 113 LIPPS, THEODOR (Wallhalben / Pfalz 28. 7. 1851 - München 17. 10. 1914), Philosoph, 1877 Privatdozent für Philosophie, 1884 ao. Professor in Breslau, 1890 o. Professor ebd. und seit 1894 in München. 114 STEKEL, WILHELM (Boyan / Bukowina 18. 3. 1868 - London 25. 6. 1940 durch Freitod), Nervenarzt. Seine Erinnerungen (The Autobiography of Wilhelm Stekel. The Life Story of a Pioneer Psychoanalyst. Ed. by Ε. Α. Gutheil. Liveright. New York 1950) enthalten nur eine einzige Erwähnung Nietzsches, im Zusammenhang mit einer Schilderung des ersten Kongresses für Freudsche Psychologie in Salzburg am 27. 4. 1908: „Attending the meeting was also the highly gifted Otto Groß. In his inspiring speech he compared Freud to Nietzsche and hailed him as a destroyer of old prejudices, an enlarger of psychological horizons,
1902 Otto Sieben: „die Wissenschaft" sei „längst zur Tagesordnung" übergegangen
109
Holt weit aus und umreißt das ganze „literarische Wirken Möbius'", der „förmlich von dem Gedanken hypnotisirt zu sein" scheine, „überall erbliche Belastung zu finden". Dennoch hält Besprecher dessen Nietzsche-Werk (Nr. 253) „für eines seiner besten": „Es spricht so klar und überzeugend zum nüchternen Verstände und zur ärztlichen Logik, daß es Einen trotz aller Reserve dennoch überzeugt." Nur an einer Stelle äußert der Besprecher eigenes: „Sein [d. i. Nietzsches] Liebesleben war sehr merkwürdig und ist meiner Ansicht nach einer der größten Beweise für einen pathologischen Charakter. Während ihm einige Forscher eine ewige Keuschheit andichten wollen, sprechen andere Literaten mit Rücksicht auf einige Männerfreundschaften in Basel von sexueller Perversität." 303a Auch in BBC Nr. 501 v. 25. 10. 1902. Ohne Überschrift und etwas verkürzt. 304 Siebert, Otto (Fermersleben), Einiges über den neuesten Nietzscheband. (KWs Nr. 43 v. 24. 10. 1902, Sp. 678-682). Bespricht erneut (s. Nr. 289) den neuesten Nachlaßband (GXV), der „Nietzsches Weltanschauung in einer systematischen Zusammenfassung bringt wie keins seiner früheren Bücher". Besprecher begnügt sich hier aber mit einer eingehenden sachlichen Darstellung des Inhalts, um mit den Worten zu schließen: „[...] wir wollen nur schmerzlich bedauern, daß dieser Wahnsinn eines wahnsinnigen Menschen so viele offene Ohren gefunden hat und noch immer findet, wenn auch die Wissenschaft darüber längst zur Tagesordnung überging." 305 Rau, Albrecht, Reformation und Renaissance. Ein Beitrag zur Geschichte der Los von Rom-Bewegung. C. A. Walter. Delitzsch (1902). 1 Bl„ 116 S. Eine einzige Auseinandersetzung mit Nietzsche und dessen unglücklicher „Auffassung von der Entstehung des Christentums, [...] Beurtheilung der Person und der That des großen deutschen Reformators, ferner der Uberschätzung der sogen. Renaissance und der Päpste jener Zeit". Da er „von unzweifelhaftem Genie gewesen", so liege die Gefahr nahe, „daß sein Vorgehen Nachahmung finde". Immer wieder begegnen dann in der Behandlung der einzelnen Darlegungen Urteile wie „vollkommen falsch oder mindestens höchst einseitig". Es fehle ihm des öfteren „die wissenschaftliche Objektivität". Über „die Anfänge der Religion" habe eben „der unerreichte Enträthseler des Wesens der Religion, L. Feuerbach", von dem Nietzsche „keine Zeile gelesen" habe, geurteilt. Erst gegen Ende der Arbeit, als es gilt, Luther nicht nur gegen die Renaissance, sondern auch gegen den eher deutschen and a scientific revolutionary." [= „Dem Treffen wohnte auch der hochbegabte Otto Groß bei. In seiner hinreißenden Rede verglich er Freud mit Nietzsche und rühmte ihn als einen Vernichter alter Vorurteile, einen Erweiterer psychologischer Horizonte und einen wissenschaftlichen Aufrührer."] (S. 122) Eine ähnliche Hervorhebung Nietzsches findet sich in dem 1909 erschienenen Werk von Groß „Uber psychopathische Minderwertigkeiten." (W. Braumüller. Wien u. Lpz. 1909, S. 47 f.:) Nietzsche verdanke man „die fruchtbarste Förderung der biologischen Erforschungsweise sozialer Tatsachen [...] Zu den Entdeckungen, die nie mehr verloren gehen, gehört die durch Nietzsche der Wissenschaft erschlossene Erkenntnis von einer pathologischen Einwirkung der Sozietät auf das Individuum. Wir wissen durch ihn, daß gerade den gesündesten Individuen Expansionstendenzen innewohnen, auf deren Repression die Tendenzen der Allgemeinheit gerichtet sind [...] Im [Ich?] möchte deshalb wagen, auf diesen Gebieten die Forschung Freuds als die geradlinige Fortsetzung der Forschungen Nietzsches anzusprechen." S. a. S. 111, 115 f., 118.
110
1902 E. O. Rassers Eindrücke vom Kranken
Humanismus zu verteidigen und dabei besonders Ulrich von Hutten zu würdigen, verliert Verfasser Nietzsche aus den Augen. Erwähnenswert ist noch der eher flüchtige Vergleich der Ansichten Nietzsche mit denen von Mesliers. 306 Dernburg, Friedrich, 115 Nietzsches Lebenstragödie. (BT Nr. 545, 1. Beil. v. 26. 10. 1902). Eine einzige Lobpreisung Nietzsches und der Darstellung von der Hand der Freifrau von Ungern-Sternberg (Nr. 225). 307 Rasser, E. O., Buenos Aires, Friedrich Nietzsche zu seinem 58. Geburtstage. (LPP Nr. 956 v. 29. 10. 1902, S. 11 f.). Verfasser bietet zunächst eine anschauliche Schilderung der Nietzsche-Büste von Max „Krause" sowie eines Porträts „aus dem Anfang der 80er Jahre", das im Besitz „von einem Weimarer Herrn" befunden habe, durch dessen Vermittlung Verfasser dann sowohl die Schwester als auch den Kranken erlebt habe: „Man konnte ruhig mit ihm plaudern, ohne daß man ihm Absonderliches angemerkt hätte, und mein Begleiter that dies auch in ausgiebigster Weise, allerdings, ohne von ihm gekannt zu werden; das Erinnerungsvermögen an Personen schien er vollständig verloren zu haben, hingegen gab er Wagnersche Musik aus dem Gedächtniß mit meisterhafter Technik wieder [...]" Sonst zeigt sich Verfasser mit dem damaligen NietzscheSchrifttum einigermaßen vertraut und er endet, nach verhältnismäßig breiter Darstellung von Philosophie und Leben, mit der Forderung: „[...] die Aufgabe der Geschichte und seines Volkes ist es nun, seinen Namen zu wahren!" 308 Müffelmann, Dr. Leo, Das Problem der Willensfreiheit in der neuesten deutschen Philosophie. J. A. Barth. Lpz. 1902. 2 Bll., 115 S. Darin wird zwischen „Indeterminismus" und „Determinismus" der „Fatalismus" dargestellt und dabei nach Häckel und Ree auch über Nietzsche, bei dem sich „fatalistische Gedankenreihen" feststellen lassen, vor allem in „Menschliches" und in der „Lehre von der .ewigen Wiederkunft'", und zwar ausführlicher, abgehandelt (S. 80 ff.). 309 Klaar, Alfred,116 Wir und die Humanität. Gedankengänge und Anregungen. Vlg. v. Johannes Räde. Bln. 1902. viii, 229 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Kulturprobleme der Gegenwart. Hg. v. Leo Berg. Bd. III). Enthält auf S. 139-162 „Nietzsche und die Nietzscheaner". Verfasser möchte strengstens scheiden zwischen „Nietzsches Anschauungen und Werken" und „dem Nietzscheanismus", dem „Niederschlag dieser geistigen Revolution in unserem gesellschaftlichen Leben". Unter „Nietzscheanern" versteht er vor allem jüngere Pädagogen, die akademische Jugend und die Frauen. Nietzsches Wirkung erkläre sich daher, daß er, „der Antiethiker [...], der einzige leidenschaftliche, temperamentvolle Schriftsteller in ethischen Fragen" sei. Er sei „eine tief ernste Erscheinung von großer kulturgeschichtlicher Bedeutung, ein Mann, dessen durch unsere Zeit gegebene
115 DERNBURG, FRIEDRICH (Mainz 3. 10. 1833 - Berlin-Grunewald 3. 12. 1911), zunächst im hessischen Landtag und im Reichstag, dann Journalist und Reiseschriftsteller, 1875-1890 Schriftleiter der „Nationalzeitung", ab 1888 Leiter des Feuilletons des „Berliner Tageblatts". 116 KLAAR, ALFRED (eigentl. Aaron Karpeles, Prag 7. 11. 1848 - Berlin-Charlottenburg 4. 11. 1927), Journalist, 1898 ao. Professor für Deutsche Literatur and er Technischen Hochschule in Prag, seit 1899 in Berlin.
1902 Georg Wobbermin: „der Modephilosoph unserer Tage"
111
Notwendigkeit von allen Zeiten begriffen werden wird"; ein Revolutionär, aber ein „reaktionärer Revolutionär", er stehe den antiken Ethikern „weit [...] näher als den Philosophen der neueren Zeit", und insofern in einer Reihe mit Aristoteles, Julian Apostata und Heine, sei aber „in dieser Linie am weitesten vorgedrungen". Letztenendes werde er „seinen Platz als der kühne, leidenschaftliche Fragesteller, der durch seine Revolution von Grund auf die Ethik erneuern half, behaupten, er wird als ein Überwundener fortleben". 310 Weygandt, Dr. med. et phil. W. (Würzburg),117 Das Pathologische bei Nietzsche. (FZg 46. Jg., Nr. 302 v. 30. 10. 1902). Eine sehr sachliche und anerkennende Besprechung des Werkes von Möbius (Nr. 253): „Soviel ist sicher, wer ärztlich denken gelernt hat, wird in den wesentlichen Punkten überzeugt sein." 311 anonym, Friedrich Nietzsche über die Juden! (GAnz 1. Jg., Nr. 9 v. 30. 10. 1902, S. 11 f.). Bringt mehrere Stellen aus dem Jenseits", „welche Juden und Antisemiten zum Gegenstande haben", denn, obwohl Nietzsche „nur zu oft den entschiedensten Widerspruch" herausfordere, müssen „Freund und Feind ihm aufmerksam folgen", wenn er sich „über eine Zeit- und Streitfrage" äußere. 312 Wobbermin, Georg (Dr. phil., Lic. theol., Privatdozent a. d. Univ. Berlin),118 Der christliche Gottesglaube in seinem Verhältnis zur gegenwärtigen Philosophie. Allgemeinverständliche wissenschaftliche Vorlesungen. A. Duncker. Bln. 1902. 2 Bll., 127 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der erste Abschnitt des Werkes heißt: Die moderne Philosophie und die wissenschaftliche Philosophie der Gegenwart. Nietzsche und Avenarius in ihrem Verhältnis zur gegenwärtigen Philosophie, S. 1-17. Nietzsche, „der Modephilosoph unserer Tage", steht somit, obwohl er „als Philosoph im eigentlichen Sinne des Wortes [...] überhaupt nicht [...] und folglich auch nicht als Repräsentant der gegenwärtigen Philosophie" gelten könne, am Anfang. Die „Lehre der ewigen Wiederkunft" sei, „wenigstens in der Anwendung" Nietzsches, „die reinste Mythologie"; der Gedanke „von der Notwendigkeit einer Umwertung aller Werte" stütze sich auf eine „dichterisch-phantasiemäßige Konzeption oder besser Konstruktion"; und die Idee vom Ubermenschen sei „eine die Erfahrung gänzlich überspringende Dichtung". Verfasser glaubt, mit solcher Abfertigung das Recht begründet zu haben, „über Nietzsche und seine stetig zunehmende, in den letzten Schriften bereits den Wahnsinn ankündigende Feindschaft gegen den christlichen Gottesglauben [...] zur Tagesordnung überzugehen". Die Bewegung, die durch ihn ausgelöst worden, sei „schon jetzt wieder stark im Abfluten". „Eine ernstgemeinte sachliche Auseinandersetzung mit Nietzsche über den Gottesglauben ist weder möglich noch nötig." „Mit viel größerem Recht" könne man Richard Avenarius, der sich „in der radikalen Bekämpfung jedes Gottesglaubens" mit Nietzsche zusammentreffe, als „Repräsentant
117 WEYGANDT, WILHELM (1870 - 1939), Professor der Psychiatrie in Würzburg, später in Hamburg. 118 WOBBERMIN, G E O R G (Stettin 2 7 . 10. 1 8 6 9 - Berlin 15. 10. 1 9 4 3 ) , evangelischer T h e o l o g e ,
1906 Professor der systematischen Theologie in Marburg, später in Breslau, Heidelberg, Göttingen und Berlin.
112
1902 Eugen Kühnemann: „der große Schauspieler"
der gegenwärtigen Philosophie" ansehen. S. a. die Anmerkungen auf S. 99 f., in denen Verfasser die Werke von Riehl (Bd. I, Nr. 610) und Vaihinger (Nr. 248) aus dem damaligen Nietzsche-Schrifttum hervorhebt. 313 Kühnemann, Eugen (Marburg), Friedrich Nietzsches Nachlaß. (DLE 5. Jg., H. 3 v. Nov. 1902, Sp. 149-155). Eine eigenartig zwiespältige Besprechung der Bände XI, XII und X V (GXIa, GXIIa u. GXV) der Gesamtausgabe. „[...] was Nietzsche uns ist [...], das ist er uns ganz und gar durch die Reinheit und Kraft, mit der ein seltener Menschentypus in ihm wiederauflebt: der Typus des Propheten." Er sei „der Philosoph der Genialität", dennoch fühle „jeder die Unwahrheit der nietzschischen Theorien", wenn man an „irgend eine der großen Dichtungen" denke, in denen die moralischen und religiösen Gedanken wirklich leben, ζ. B. an die „Wahlverwandtschaften" oder „die besten Sachen von Jeremias Gotthelf". Auch die „Kenntnis seiner philosophischen Vorgänger" sei eine „ganz geringe" gewesen, die Kritik über Descartes „schülerhaft". „[...] was ist er anders als der große Schauspieler einer durch und durch phantastischen Rhapsodie! [...] Aber die Hoffnung der Zeit ruht darauf, - nach dem geistreichen Virtuosen und Schauspieler der einfache, ehrliche Handwerksmann, der ein großes, stilles, arbeitsames Leben führt, ohne mit seinem kleinen Schicksal sich gleich als Träger des Menschheitsloses aufzubauschen [...]" O Aus Friedrich Nietzsches / Briefwechsel mit Erwin Rohde / Mitgeteilt von / Hans Embacher-Charlottenburg. (DM 2. Jg., H. 2 f., 1902, S. 83-91, 193-201). Bringt einen Vorabdruck mehrerer Stellen aus den Briefen Nietzsches an Rohde (s. P, Nr. 13, 14, 16, 22, 31, 33, 35, 39, 41, 45, 50, 74, 77, 83, 91, 95, 97, 100, 109, 115, 121, 126, 133, 134, 136, 143, 147, 153, 155, 170, 171, 173, 176, 178, 181, 211), um das Verhältnis zu Wagner zu beleuchten und „Aufschluß über den Abfall" zu gewinnen. Am Ende muß er aber gestehen, daß „auch dieser zweite Band der Briefe" die Frage nicht beantwortet habe, und der Vermutung Ausdruck geben: „[...] vielleicht, weil Erwin Rohde die Briefe über dieses Ereignis vernichtet hat." 314 A(venarius, F.), Nietzsche und Spitteier. (Kw 1. Nov.-heft 1902, S. 134 f.). Die Zeitschrift brachte unter dieser Aufschrift einen Brief Spittelers an die Schriftleitung, in dem er die Ansicht, er sei ein „persönlicher Freund oder Schüler Nietzsches [...] oder [...] irgendein Mittelding von beidem" gewesen, als Irrtum nachweist. Avenarius schrieb dazu, daß die Zeitschrift allerdings die „fünfzehnjährige Mitarbeit" Spittelers einer Empfehlung Nietzsches verdanke. 314a Auch in WeiZg Nr. 262 v. 8. 11. 1902, S. 1. Unverändert. 314b Auch in C. G „ Ges. Werke. Bd. 10/11: Geleitbd. Artemis-Vlg. Zür. (1958), S. 268 ff. m. Ausführlichen Anmerkungen. Ρ Friedrich Nietzsches / Briefwechsel mit Erwin Rohde / Herausgegeben von / Elisabeth Förster-Nietzsche und Fritz Schöll119 / [Verlagszeichen] / Berlin und Leipzig / Schuster & Loeffler / 1902. xxviii S., 1 Taf., 628 S. (= Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe. Zweiter Band). Enthält 119 Briefe Nietzsches an Rohde und 96 Briefe Rohdes an Nietzsche sowie einen Brief Rohdes an die Mutter Nietzsches in den Anmerkungen. 119 War seit dem Tode Rohdes Anfang 1898 Vormund von dessen Kindfirn.
1902 Josef Kohler: „seit Jesaja und der Apokalypse nichts so Gewaltiges"
113
Pa Dass. Friedrich Nietzsches / Briefwechsel mit E. Rohde / Herausgegeben von Elisabeth / Förster-Nietzsche u. Fritz Schöll / Leipzig im Insel-Verlag. (Zweite Auflage 1903). Unverändert. Pb Dass. 1923. (3. Aufl.). xx, 459 S. Bis auf zwei Umdatierungen (Briefe 33 u. 46) unverändert. 315 Kohler, Prof. Dr. J(osef),120 Auf den Spuren Nietzsches. (Zgt Nr. 45 v. 10. 11. 1902). „Zwei große Vorstellungen" seien „ das sichere und unantastbare Ergebnis Nietzschescher Forschung": die Fortbildung des Menschen zum Ubermenschen und die Forderung nach Fernstenliebe. Dennoch dürfe man auch seine Fehlurteile nicht übersehen: sein „Angriff gegen den größten Geist seiner Zeit, gegen Richard Wagner", sei „ein Irrgang"; „sein Widerstreben gegen das Mitleid als Allgemeintugend [...] verfehlt"; auch seine „Auffassung des Christentums als Moral der Dekadenz". Für den Stil dagegen findet Verfasser kaum noch einen Vergleich: „die Auswahl der Worte" sei „eine so bedeutsame, die Ausdrucksform eine so gewaltige, die Bildersprache eine so mächtige, daß man kecklich sagen kann, daß seit Jesaja und der Apokalypse nichts so Gewaltiges dagewesen ist". 315a Auch in: J. K., Aus Kultur und Leben. Ges. Essays. Otto Eisner. Bln. 1904, S. 3-10. Unverändert. Q Friedrich Nietzsche: Aus Zarathustras Nachtlied / Aus hohen Bergen / Vereinsamt / Um Mitternacht, in: Avenarius, Ferdinand, Hausbuch Deutscher Lyrik. Callwey. Mchn. 1904. 3. verm. u. verbess. Aufl., S. 39, 347 ff., 249 f., 265. Die Sammlung erschien im November 1902 in erster Auflage. Qa Dass. 5. verbess. Aufl. 1904. Unverändert. Q b Dass. 6. Aufl. 1905. Unverändert. Qc Dass. 8., stark veränderte Aufl. 51.-60. Tsd. 1907, S. 46, 257 ff., 260, 277. Hinzugekommen ist: Dem unbekannten Gott, S. 341. Q d Dass. 9. Aufl. 61.-70. Tsd. Unverändert. Qe Dass. 10. Aufl. 71.-90. Tsd. Unverändert. Qf Dass. 11. Aufl. 91.-110. Tsd. 1913. Unverändert. Qg Dass., jetzt: Lyrikbuch. Erneuert v. Hans u. Hedwig Böhm. Steingruben Vlg. St. 1952 (= 290.-295. Tsd. d. Gesamtaufl.). Um „Zarathustras Nachtlied" und „Um Mitternacht" gekürzt; um „Unter Feinden", „Ecce homo", „Nach neuen Meeren", „Das trunkene Lied" und „Heiterkeit, güldene, komm!" vermehrt; S. 202 ff., 211 f., 219, 330, 343, 350, 375 f. Zu seinen „geistigen Paten" zählte Alfred Döblin, neben Kleist, Hölderlin und Dostojewski, auch Nietzsche. Zu Beginn der Studienzeit in Berlin, um 1902, habe er ihn „in einer kleinen Leihbibliothek an der Schönhauserstaße" entdeckt: „Ich war nun 24 Jahre alt und studierte Medizin [...] Damals also fielen mir Dostojewskis ,Raskolnikow' und einige Nietzschebücher in die Hand [...] Ich erinnere 120 KOHLER, JOSEF (Offenburg 9. 3. 1849 - Charlottenburg 3. 8. 1919), Jurist, seit 1878 Professor in Würzburg, seit 1888 in Berlin, war auch schriftstellerisch tätig.
114
1902 Alfred Döblin: „Ich wußte nicht, was mir geschah [...]"
mich, wie ich im Zimmer sitze und nach der Lektüre der .Genealogie der Moral' das Buch schließe, beiseitelege und mit einem Heft bedecke, buchstäblich zitternd, fröstelnd, und wie ich aufstehe, außer mir, im Zimmer auf und abgehe und am Ofen stehe. Ich wußte nicht, was mir geschah, was man mir hier antat. Kannte ich Gott, trotz alledem? Gott, gegen den es hier ging? Wußte ich von ihm? Ahnte und ersehnte ich ihn? Ich weiß nicht. Aber ich sah, daß es hier schrecklich ernst wurde, daß es um Gott ging, und daß ich daran beteiligt war [...] Wieder einmal stieß einer auf den Ursprung zu. Ich verhielt mich bei der Lektüre dieser Werke wie ein Mann, der, ohne Alpinist zu sein, unversehens genötigt wird, eine gefährliche Gletscherpartie zu machen, der diese Abenteuer aber besteht und der während seines Verlaufs und nun erst nachher konstatiert, was eigentlich in ihm ruht, welche Kräfte er in sich trägt [...] und dann die .Genealogie der Moral', - Donner, ein ganzes Gewitter, Blitz nach Blitz, so daß man sich schön ängstlich nach der alten Bläue des Himmels sehnt [...] Und da kam Nietzsche, er hatte nicht Medizin studiert und wußte auch nicht viel von Naturwissenschaften, aber mit dem, was er wußte und hatte, verstand er umzugehen. Er war ehrlich, verlangte Wahrheit und nur Wahrheit. (Es war mehr die Besessenheit hinter einer Wahrheit, die infolgedessen nicht die Wahrheit war.) Atemlos verfolgte ich, was er trieb und hörte auf seine Äußerungen. Ich nahm seine Gedanken weder an, noch lehnte ich sie ab. Ich ließ sie auf mich wirken. Sie bedeuteten eine Aufhellung und Erschütterung."121
Uber die Zeit um die Jahrhundertwende und deren geistige Mächte überhaupt schrieb er in einem anderen Zusammenhang: „Die Ideen der Wissenschaft wurden rasch Themen der Aufklärung und der Populärphilosophie. Auch die schöngeistige Literatur, soweit sie Kampfliteratur war, konnte sich ihrer bemächtigen, bis dann auch 1870 ein von der Zeit ergriffener und phantasiebegabter Philosoph, Friedrich Nietzsche, Sohn eines protestantischen Pfarrers, die Möglichkeiten der darwinistischen Idee und des Entwicklungsgedankens erkannte. Er zog Konsequenzen für die Moral und alles menschlichen Strebens aus dem Darwinismus: der Übermensch sei zu schaffen, der Übermensch: die höhere Tiergattung. Sein Gehirn, das in antiken heidnischen Vorstellungen lebte, ließ sich von der ästhetischen Figur einer Überart bezaubern, und er machte sich zum Propheten dieser von ihm erträumten und ausgemalten Species (sie trug von vornher121 A. D., Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis. Vlg. Josef Knecht. Ffm. (1949), S. 159 ff., s. a. S. 184 f. u. 374. Man lese aber auch die etwas frühere Zeitangabe in dem Werk: A. D. u. Oskar Loerke, Alfred Döblin. Im Buch - Zu Haus - Auf der Straße. S. Fischer. Bln. 1928, S. 101 f.: „In der Prima oder schon vorher die Begegnung mit Nietzsche: die .Genealogie der Moral', die ich mit Zittern und atemlos las. D e n .Zarathustra' mochte ich nicht so, er schien mir aufgeblasen, künstliche Prophetie und dazu ein unreines Genre, Mischung von Kunst und Philosophie, übrigens Pseudokunst, von eine paar echten Stellen abgesehen. Es ist philosophische Wagnerei." Für die spätere Angabe sprechen zwei erst jetzt leicht zugängliche Arbeiten Döblins über Nietzsche aus dem Herbst 1902 und Spätwinter 1903 (Erstdruck bei B. Hillebrand, Nietzsche und die deutsche Literatur. Bd. I. Texte zur NietzscheRezeption 1873-1963. Dt. Taschenbuch Vlg. / M. Niemeyer. Tüb. (1978), S. 315-358); DÖBLIN, ALFRED (Stettin 10. 8. 1878 - Emmendingen b. Freiburg 28. 6. 1957), promovierte 1905, 1912-1933 Facharzt für Nervenkrankheiten in Berlin, und daneben Schriftsteller.
1902 Otto Flake: Ab 1876 ein „originaler Philosoph"
115
ein schon bei ihm .blonde Bestie' germanische Züge). Wie es sich für einen Utopisten gehört, war er gegen Religion, das heißt: mißdeutete die Religion, die angeblich den Menschen um das Dasein prelle. Er mißdeutete sie mit derselben Entschlossenheit wie ein Utopiekollege von der sozialen Linie, Karl Marx [...] Friedrich Nietzsche, gewiß Prophet der Theorie von Ubermenschen, auch Anbeter des Heroischen und Dämonischen, erkannte den besonderen Sinn und das Ziel dieser gewaltigen Aufmachung, dieser Verbindung von germanischer Mythologie mit neudeutscher Großmachtplänen, und denunzierte früh genug den schlechten großmannssüchtigen Charakter der politischen Entwicklung nach 1870. Er sah noch nicht voraus, daß seine Idee mit in diese Masse eingehen würde. Er wurde noch nicht gewahr, wie er, von einer ganz anderen, nicht mythologischen Seite her, zur Stärkung, zur Beschleunigung des Prozesses bis zur Bildung einer germanischen Utopie beitrug. Er distanzierte sich immerhin vom neuen Reich und vom Wagnertum [,..]"122
An noch anderer Stelle heißt es, Nietzsche habe „geträumt, gedichtet und mit Worten und Bildern gespielt. Die Wirklichkeit kam nicht an ihn heran. Er brauchte sich nicht an ihr zu reiben."123
316 Flake, Otto (Straßburg i. E.), Nietzsches zweite Periode. (MAZg Beil. Nr. 260 v. 12. 11. 1902, S. 281-284). Verfasser will die Auffassung, Nietzsches „zweite Periode" sei eine „Übergangsperiode0, bloße „Vordergrundsphilosophie", widerlegen; man habe „bisher den Wert von .Menschliches-Allzumenschliches' nicht erkannt, den Wert nämlich für die Weiterführung der Philosophie, damit die wissenschaftliche Bedeutung Nietzsches": „Pointiert gesagt, ist der Fundamentalsatz der zweiten Periode: nicht historisch das Existierende, auch die Moral, betrachten, ist unmenschlich." Mit der „Geburt" schon habe er sich in „eine Reihe mit den höchsten Exemplaren" des „klassisch-romantischen Humanitätsideals" gestellt, die „Unzeitgemäßen", „eine Mischung von Metaphysik und Positivismus, Altem und Neuem", machen die eigentliche „Ubergangsperiode" aus, und erst 1876 „war Nietzsche so herangereift, daß er völlig brach, von da ist er originaler Philosoph": „Es spricht aus M.-A. jenes unendlich intime und feine Tönen, das nur eine schöpferische Philosophie hervorbringen 122 A. D., Die literarische Situation. P. Keppler. Baden-Baden 1947, S. 7 f.; eine weitgehend umgearbeitete und nicht unwesentlich erweiterte Fassung von: Die deutsche Utopie von 1933 und die Literatur, in: Das goldene Tor. 1. Jg., 1946, H. 2, S. 138 f. 123 Ebd., S. 59; die Stelle fehlt in der Zeitschriftenfassung. Eine lesenswerte Kennzeichnung der Schreibkunst Döblins bis zum Jahre 1928 findet sich in einer Würdigung aus der Feder Ferdinand Lions, die zuerst in der „Neuen Rundschau" erschien und jetzt im Nachdruck leicht zugänglich ist (F. L., Geist und Politik in Europa. Verstreute Schriften aus den Jahren 19151961, L. Schneider. Heidelberg (1980) = 53. Veröffentlichung d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung. Darmstadt, S. 139:) „Der unsichtbare Gegnerphilosoph Döblins ist, wenn er auch nur einmal kurz genannt wird, Nietzsche [...] Kampf ist [...] nur eine Präfiguration des Einklangs. Döblin schildert den Willen zur Macht mit einer europäischen Freude und Uberzeugtheit, aber zum Schluß biegt sich dieser bei ihm in Duldung um. E r verbindet Nietzsche und Laotse."
116
1902 Theodor Däubler: „Badender in klarem Wasser."
k a n n [ . . . ] " - „ D i e d r i t t e P e r i o d e " sei a b e r e i n e „ W e i t e r f ü h r u n g des [...] A r i s t o k r a t i e a n a r c h i s m u s d e s I n d i v i d u u m s " , u n d s o m i t h a b e er „ m e h r u n d m e h r [...] d a s Z i e l einer M e n s c h t u m s p h i l o s o p h i e aus den A u g e n " verloren. U b e r seine Begegnung mit d e m Schriftsteller u n d Kunsthistoriker Ricciotto C a n u d o i m Jahre 1902 schrieb T h e o d o r
Däubler:
„ [ . . . ] w i r t r a f e n u n s z u m e r s t e n m a l in e i n e r F a s c h i n g s n a c h t in d e r T a v e r n e L o r r a i n e a u f d e m B o u l e v a r d d e r j u n g e n L e u t e aller L ä n d e r . W i r w a r e n F r e u n d e gew o r d e n , als v o n d i r z u m e r s t e n m a l das W o r t N i e t z s c h e a u s g e s p r o c h e n w u r d e . D a r auf glänzten deine Augen."124 3 1 7 M a r s o p , P a u l , W a g n e r i a n e r u n d W a h r h e i t s s u c h e r . ( G e g B d . 61, 1902, N r . 12, S. 186-189). V e r f a s s e r s e t z t s i c h u . a. m i t C h a m b e r l a i n , M a x G r a f , A r t h u r S e i d l ,
Richard
Strauß u n d H a n s Pfitzner auseinander, dabei aber auch mit N i e t z s c h e s „Fall Wagn e r " , d e r „ a m E n d e d e r V e r z w e i f l u n g s s c h r e i d e s o h n m ä c h t i g e n M u s i k e r s " sei, „ d e m
124 Rietzschel, Theodor, Theodor Däubler. Eine Collage seiner Biographie. Reclam. Lpz. 1988, S. 88; S. a. die Erwähnung Nietzsches als fast einzigen Deutschen in: T . D., Wir wollen nicht verweilen. Autobiographische Fragmente. Insel. Lpz. 1921 (2. Aufl.), S. 120 f.: „Nietzsche bewunderte Descartes, weil er den Tieren keine Seele zugestand, und er will den Schritt tun, sie auch den Menschen zu nehmen [...] D e r , Anti-Christ' Nietzsche wollte wohl dem heutigen Dualismus (denn wir stammen doch in der Scheidung zwischen Seele und Geist am deutlichsten von Descartes ab) einen bösen Streich spielen, um jedenfalls den eigenen dagegen einzusetzen. Könnte nicht Einer kommen und Tieren, ja Pflanzen, Seele zugestehn und den Trumpf gegen die anorganische Welt ausspielen? Nietzsche, der Kampf, Kampf wollte und vielleicht daran, daß er nur in sich selbst Widersacher fand, zugrunde ging, läßt uns Künftig wohl wittern, daß Dualismus eine unbedingte Notwendigkeit für das Emporwollen ist [...] Nietzsche sprach von sich als Flamme! Nietzsche witterte nach dünner Luft: und doch war Nietzsche: Badender in klarem Wasser. D o r t , wo er Sprache, Sprachscherze auseinanderwühlen konnte, daß gewagte Sätze aufspringen mußten, und die RivieraSonne darüber funkelte und sprühte, da war er in seinem Wasser, in seinem Schwimmwasser. U n d er machte Tempos: klassisch zerteilte er klare Wagnisse, wenn sie ihm entgegenschlugen; und sowie sie sich überschlugen und den Badenden mit Freude, ja mit aller ihrer funkelnden Feuchtigkeit überschütteten, da fühlte er sich am selbstsichersten". S. noch die briefliche Äußerung an Pannwitz v. 17. 10. 1920: „Im Anschluß an den Nietzsche-Essay von Pannwitz nennt Däubler Nietzsche den .bedeutenden Menschen, den auch ich liebe, ohne ihm folgen zu können' und fährt dann fort: ,Er hängt mir doch zu sehr von seinen zwei letzten Jahrhunderten ab, hängt an sich selbst: Ihm folgt der große Zustrom. Die in die N a t u r eingeborene Naivität. Er denkt keine andern Geister, (alle in seiner Nähe), weiter, sondern u m [...] Was er am meisten fordert, daß man an ihm bewundre (übrigens wie Schopenhauer) ist sein Stil! Er terrorisiert, (wie Schopenhauer das Lesen) macht ihn eitel, u m ihn zu zwingen! [...] Freilich, verehrter Herr Pannwitz, was wären wir ohne Nietzsche! Das Stromnetz, das von ihm ausgeht ist bereits unter uns, um uns [...] in uns! Er hofft nichts so wie Undankbarkeit, er hat recht [...] aber Freundschaft kann auch eine F o r m von Dankbarkeit sein, schließlich können wir doch auch eine F o r m von Dankbarkeit sein, schließlich können wir doch auch von ihm erfahren!" (Expressionismus. Literatur und Kunst 19101923. = Sonderausstellungen d. Schiller-Nationalmuseums Kat. N r . 7. 1960, S. 102); DÄUBLER, THEODOR (Triest 17. 8. 1876 - St. Blasien / Schwarzwald 13. 6. 1934), Dichter.
1902 Erinnerungen Rainer Graniers an den Schüler
117
nichts einfiel, entgegengeschleudert einem anderen großen und glücklichen Musiker, der über alles verfügte". 318 anonym, (LCB1 Nr. 46 v. 15. 11. 1902, Sp. 1517 ff.). Eine recht abfällige Besprechung des Werkes von Naumann (Bd. I, Nr. 911), der „den Zarathustra in seinem Commentar noch eintöniger" mache „als er es ohnehin schon ist". 319 Biedenkapp, Dr. Georg, Der amerikanische Nietzsche. (EW 4. Jg., Nr. 76 v. 15. 11. 1902, S. 246-249). Einen solchen erkennt Verfasser in Emerson, den er dann eben in Zusammenhang mit Nietzsche - „Die Ubereinstimmungen mit Nietzsche sind überraschend zahlreich" - und sogar Multatuli bringt. 320 Ernst, Dr. (Paul), Friedrich Nietzsches Geisteskrankheit. (NAZg Nr. 271 v. 18. 11. 1902, Beil.). Eine Besprechung des Werkes von Möbius (Nr. 253), das hauptsächlich „in der Zurückdatierung der ersten Anzeichen in den Schriften" sowie in der Darstellung stilistischer Einzelheiten als pathologisch zu weit gehe, sonst aber überzeugend wirke. 321 Jugendporträt und Jugendgedicht Friedrich Nietzsches. (BT Beil.: Welt-Spiegel v. 23. 11. 1902). Bringt das Jugendbildnis aus dem Jahre 1864 und eine Ablichtung des Gedichtes „Schweifen, o Schweifen" in Nietzsches Hand. Es wird auch auf die folgende bevorstehende Veröffentlichung im Zgt verwiesen, so daß man annehmen kann, Bild und Gedicht seien für Granier bestimmt. 322 Dernburg, Friedrich, Neues aus Nietzsches Jugend. Unbekannte Verse und Entwürfe Friedrich Nietzsches. (Zgt Nr. 47 v. 24. 11. 1902). Bringt einen Brief Nietzsches vom 28. 7. 1862 an Raimund Granier,125 der erst BAB I, S. 192 f., wiederabgedruckt wurde, sowie ein Begleitschreiben Graniers an den Herausgeber Dernburg, dem folgendes entnommen wird: „In Schulpforta war Nietzsche, wie bekannt, ein ausgezeichneter Schüler, nur die Mathematik war, wenn ich mich recht besinne, nicht seine starke Seite. Unter den Mitschülern trat er nicht besonders hervor, er versenkte sich in die Aufgaben der Schule, besonders in die alten Sprachen, und in seine besonderen Studien. Eine führende Rolle spielte er unter Denen, die geistige Regsamkeit zeigten, nicht; diese Rolle fiel zwei Anderen zu, die schon lange vor Nietzsche gestorben sind. Auf die lärmenden Spiele im Schulgarten ließ er sich nicht ein, doch ging er als Primaner, wie wir Anderen, gern nach dem nahe gelegenen Dorfe Altenburg (Almerich genannt), trank dort aber nicht Bier, sondern mit großem Behagen Chokolade. Er war schon auf der Schule außerordentlich kurzsichtig, und seine tiefliegenden Augen hatten einen eigenthümlichen Glanz. Seine Stimme konnte sehr tief sein, im Allgemeinen war sie sanft wie sein ganzes Wesen [...] Sein später so außerordentlich starker Schnurrbart fing schon auf der Schule an, sich zu zeigen [...] Musik trieb Nietzsche schon in Pforta eifrig, und er hat mir [...] manch liebes Mal vorgespielt - wenn ich mich recht besinne, viel Chopin." Es folgen darauf das Bruchstück „Euphorion" und der Gedichtkreis „Heimkehr. Fünf Lieder" (Musarion-Ausgabe Bd. I, S. 93 ff.).
125 Zu Granier s. KGB 1/4, S. 706.
118
1902 Paul Mongré: „Gerade mit seinen schwachen Punkten" sei er „populär"
323 Strecker, Karl,126 Neue Nietzsche-Briefe. (TRs Unterh.-Beil. 276 f. v. 25. u. 26. 11. 1902). Mit dieser Besprechung des zweiten Briefbandes (P) möchte Verfasser dem Leser eine Andeutung vom „ungeheuren Wert" des Buches gegeben haben: „Es ist eine Fülle von Geist und Liebe, die das Buch durchströmt [...] Und doch legt man den Band, wenn man ihn ausgelesen hat, mit einem Gefühl leiser Trauer aus der Hand." 324 χ. y. z., Nietzsches Briefwechsel mit Erwin Rohde. (HK Nr. 24106, 1902). Besprechung des zweiten Bandes der Briefe (P): „Es ist ein köstliches Buch! Ein Buch der Freundschaft, wie wir wenige haben. Ein Buch der Gesundheit, ein Buch treuester Unmittelbarkeit und Ehrlichkeit." 325 F., W„ Neue Nietzsche-Briefe. (NWT 36. Jg., Nr. 327 v. 29. 11. 1902, S. 1 ff.). Besprechung des zweiten Bandes der gesammelten Briefe (P), mit größeren Auszügen. 326 Mongré, Paul, Der Wille zur Macht. (NDRs Dez. 1902, S. 1334-1338). In dieser Besprechung des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV) hebt Mongré gerade die Punkte hervor, „die zum Widerspruch reizen", „weil Nietzsche gerade mit seinen schwachen Punkten populär" sei. Das seien vor allem seine unlogische und unhistorische Einstellung zum Christentum, „seine Moral der Züchtung" und das „Primitive" an seinem letzten Weltbild. Dennoch finde man auch hier „auf Schritt und Tritt fruchtbare Gedanken, tiefe Zusammenhänge und subtile Zergliederungen, exquisiten Sprachzauber, flüsternde Zartheit und flammendes Pathos und blitzenden Hohn und die ganze Scala des Stilvirtuosen". 327 Woerner, R. (Freiburg i. Br.),127 (Eu Bd. 9, 1902, S. 822 f.). Eine Besprechung des Werkes von Landsberg (Nr. 212), das. „wenn auch nicht für uns Wissenschaftsbeflissene geschrieben", eine „ebenso scharfe wie gerechte Charakteristik der neuesten Dichtkunst oder der älteren und neueren Romantik" biete. 328 Lorenz, Alfred (Gotha),128 Parsifal als Übermensch. (DM 1, 1902, Bd. 4, S. 1876-1882). Verfasser findet „gerade in dem von Nietzsche am meisten geschmähten Werke, .Parsifal'" die Verkörperung des Ubermenschen, „während uns der lachende, tanzende und genießende Ubermensch, den Zarathustra verkündet, als Verzerrung dieses Idealbildes erscheinen muß". 329 Conrad, Michael Georg (München), Friedrich Nietzsche und die deutsche Literatur. (dZeit Nr. 428 v. 13. 12. 1902, S. 127). Besprechung von Landsbergs Buch (Nr. 212), das „eine hochachtbare, durchaus fesselnde geistige Leistung und in Anbetracht des Themas einer der interessantesten Versuche, der Nietzsche-Forschung neue Gebiete zu erobern", sei. 330 Schorer, Dr. H., Adventsklänge bei Friedrich Nietzsche. (AgsbPZg Beil. Nr. 62 v. 14. 12. 1902). 126 STRECKER, KARL, (Dumadel 8. 4. 1862 - Anfang März 1933), Berliner Theaterchronist und Kritiker, langjähriger Mitarbeiter der TRs. 127 WOERNER, ROMAN (Bamberg 5. 8. 1863 - Würzburg 20. 10. 1945), Literaturwissenschaftler,
1901 Professor in Freiburg i. Br., später in München und Würzburg.
128 LORENZ, ALFRED (Wien 11. 7. 1868 - München 20. 11. 1939), Musikwissenschaftler, 1894-
1920 Kapellmeister.
1902 Isadora Duncan: Seine Philosophie „überwältigte mein ganzes Wesen"
119
Sieht in Nietzsche vornehmlich einen, der „furchtbar" an einem „qualvoll nie befriedigten Verlangen" gelitten habe. Er kranke „an dem Zwiespalt eines Zurückstoßens der geoffenbarten Wahrheit [...] und des unbefriedigten, weil ergebnißlosen Umherirrens auf der Suche nach .neuen Wahrheiten'". 331 Lang, Universitätsprof. Dr. Albert, Goethe und Nietzsche. (AMBII 6. Jg., Nr. 3 v. 15. 12. 1902, S. 52-59). Beide, sowohl „der größte deutsche Dichter" wie auch „der vielgenannte und vielgelesene Kulturkritiker der Gegenwart", seien „Apologeten des Lebens", haben „Kunst und Leben der Wissenschaft vorgezogen". Goethe aber sei „weit davon entfernt" gewesen, „der Wissenschaft jeden selbständigen Wert abzusprechen etwa in dem Sinne, wie Nietzsche es getan". Zur Frage einer möglichen Beeinflussung meint Verfasser, daß „auch Goethe einer der Faktoren gewesen ist, die in der Entwickelungsgeschichte der Nietzscheschen Philosophie eine Rolle gespielt haben", doch sei der Einfluß kein „besonderer" gewesen. Der Gestalt des Faust entschieden geneigter als der Zarathustras läuft der Vergleich beider dennoch in folgende Verurteilung aus: Zarathustras Lebensweisheit strafe „das in der Person des Dr. Faustus uns vorgeführte Lebensideal Lügen. Also hat weder Goethe noch Nietzsche das Problem des Lebens gelöst!" - „Die wahre Lösung" finde man in der „Weisheit Christi".
Von der Vermittlerrolle Karl Federas bei ihrer Begegnung mit dem Werke Nietzsches in Berlin 1902/03 erzählte die Tänzerin Isadora Duncan: „Unter den bei uns verkehrenden Künstlern und Schriftstellern befand sich auch ein junger Mann mit auffallend intelligenten Zügen, hoher Stirn, und durchdringenden Augen hinter scharfen Brillengläsern. Er hieß Karl Federn und hatte es sich in den Kopf gesetzt mir das Genie Friedrich Nietzsches zu enthüllen. ,Nur durch Nietzsche', lauteten seine Worte, .werden Sie zur vollen Erkenntnis jenes Ausdrukkes im Tanz gelangen, den Sie suchen!' Jeden Nachmittag erschien er bei mir und las aus dem .Zarathustra', wobei er mir Sätze und Ausdrücke, die mir unverständlich waren, erklärte. Nietzsches Geist nahm mich vollkommen gefangen und die liebgewordenen Stunden mit Federn übten eine derartige Anziehung auf mich, daß ich nur mit Widerstreben dem Drängen meines Impresarios nachgab, wenigstens kurze Gastspiele nach Hamburg, Hannover, Leipzig usw. zu absolvieren [..,]" 129 129 Memoiren. Amalthea-Vlg. Lpz., Wien 1928, S. 139 f.; gerade der letzte Satz scheint, verglichen mit dem englischen Urtext (My Life. Horace Liveright. New York 1927, S. 141), weit schwächer und leicht irreführend: „The seduction of Nietzsche's philosophy ravished my being, and those hours which Karl Federn devoted to me each day assumed a fascination so potent that it was with the greatest reluctance [...]" [= „Die Verführung der Nietzscheschen Philosophie überwältigte mein ganzes Wesen, und jene Stunden, die Karl Federn mir jeden Tag widmete, nahmen eine so starke Bezauberung an, daß ich nur mit dem größten Zaudern [...]"] Vom bis in den Weltkrieg hinein anhaltenden Einfluß zeugen weitere Stellen im selben Werk (S. 80, 151, 301, 323, 341). Diese englische Fassung enthält auch auf dem Titelblatt als Leitwort den Anfang des 6. Teiles der „Sieben Siegel" aus dem 3. „Zarathustra". S. a. die Bemerkung Federas in seiner Einleitung zu: Der Tanz der Zukunft. (The Dance of the Future). Eine Vorlesung von Isadora Duncan. E. Diederichs. Lpz. 1903, S. 7:
120
1902 Kurt Hiller: „.Zarathustra' [...] wühlte mich ungeheuer auf"
3 3 2 Jacobs, M o n t y , Neue Nietzsche-Briefe. (BBC N r . 597 v. 21. 12. 1902). Bespricht den zweiten Briefband (P), in dem „Nietzsche's adlige, v o n jeder Selbstsucht und Kleinlichkeit freie N a t u r [...] sich aufs Neue" enthülle. D a ß a u c h z w e i 17jährige M ä d c h e n sich m i t N i e t z s c h e beschäftigen k o n n t e n , beweist ein E r l e b n i s I n a Seidels aus der Z e i t 1 9 0 2 / 0 3 , die sie z u s a m m e n m i t „ e t w a a c h t z e h n S c h ü l e r i n n e n " auf der K o c h s c h u l e in M ü n c h e n z u b r a c h t e : .„Lernen wir uns besser freuen, so verlernen wir am ersten, anderen wehe zu tun und Wehes auszudenken' - dieses Nietzsche-Wort schrieb Heidi mir in den ersten W o c h e n unserer Bekanntschaft auf, und gleichzeitig kamen wir dazu, den griechischen G r u ß .Freue dich' zu unsrem Losungswort zu machen." 1 3 0 S c h o n als s e c h z e h n j ä h r i g e r Schüler auf d e m A s k a n i s c h e n G y m n a s i u m in B e r l i n stieß K u r t H i l l e r auf d e n „ Z a r a t h u s t r a " : „Ich hatte Weihnachten 1902 den .Zarathustra' geschenkt bekommen, das Buch wühlte mich ungeheuer auf, und ich begann nun, unter den Einfluß Nietzsche's zu treten. Manche Zeile meiner Schulaufsätze spiegelte den Einfluß wider." 1 3 1
„Was Nietzsche ahnte und in künstlerisch-poetischer Erkenntnis schaute, das hat Isadora Duncan zur Tat gemacht. Wenn er sagte: ,1m Tanz nur weiß ich der höchsten Dinge Gleichnis zu reden' - ihre Tänze suchen Gleichnisse der höchsten Dinge zu sein." Karl Federn schrieb in seinen „Erinnerungen an Isadore Duncan" (BT Abendausg. v. 18. 4. 1928): „Ich lernte Isadora Duncan anfangs 1903 in Berlin kennen [...] Ich hatte ihr das Tanzlied aus Nietzsches Zarathustra, das sie nicht kannte, ins Englische übersetzt; die Folge war, daß wir den Zarathustra zusammen lasen (die Äußerung, die mir in den Memoiren darüber zugeschrieben wird, habe ich nie getan)." DUNCAN, ISADORA (Sam Franzisko / USA 27. 5. 1878 - Nizza 13. 9. 1927 beim Autounfall), Tänzerin, kam schon 1899 nach Europa. 130 I. S., Meine Kindheit und Jugend. Ursprung, Erbteil u. Weg. Dt. Vlgs.-Anst. St., Bln. (1935), S. 153; s. a. über das Jahr 1903/04: „Wir lasen Carlyle, Ruskin, Nietzsche, Harnack und Ellen Key durcheinander [...]" (S. 170); SEIDEL, INA (Halle a. d. Saale 15. 9. 1885 - Ebenhausen 2. 10. 1974), Schriftstellerin. 131 K. H., Leben gegen die Zeit. (Logos). Rowohlt (Hamburg 1969), S. 42. Folgende Äußerungen mögen Tiefe des Eindrucks, den Nietzsche mit der Zeit auf Hiller machte, weiter bezeugen: „Friedrich Nietzsche ist schon allein deshalb einer der paar ganz überragenden Denker seit Echnaton, weil im Mittelpunkt seiner Lehre das unübertreffbar leidenschaftliche Ja zum Leben steht. Ich bin kein -aner, mithin auch kein Nietzscheaner; doch Nietzsche ist für mich (seit mehr als sechzig Jahren, ohne Schwanken je) kraft seines geschriebenen Werks der größte Mensch aus beiden letzten Jahrtausenden. Sein Verfall, im Winter 1888/89, bedeutet kein Fragezeichen am Rande seiner Größe, sondern eine der fürchterlichsten aller Tragödien und so sehr einen Einwand gegen die Weltordnung wie der Giftbecher des Sokrates, die Kreuzigung Christi, das Jahrzwölft Hitler's, die Einrichtung Krieg, der Tod." (S. 8 f.); (Aus dem Winter 1908/09 über ein Gespräch mit dem schweizer Psychiater Professor Eugen Bleuler:) „Nie wieder im Leben habe ich mit einem Menschen ein so aufregend herrliches Gespräch über Nietzsche geführt wie damals mit Bleuler." (S. 77); „Bis tief in unser Jahrhundert hinein gab es an den preußischen Schulen, vermutlich an allen deutschen, .Rangordnung' - ein Begriff, den Nietzsche mit Recht in die Philosophie gerettet hat." (S. 25); „Es gibt ein Heldentum, das nach-theistische und neu-hellenische, wie Nietzsche es verkündet hat, und dem gehöre ich mit ganzer Seele an [...]" (S. 138); „Es ist der Auftrag an das Jahrhundert, die Geistlinie, die von der Bergpredigt ziim Kommunistischen
1902 Else Ulich-Beil
121
Wahrscheinlich kurz nach der Jahrhundertwende ist die Begegnung von Else Ulich-Beil mit dem Werk Nietzsches anzusetzen. Die später in der Frauenbewegung und der Deutschen Demokratischen Partei führend Tätige bestand zu Ostern 1903 das Lehrerinnenexamen am Lehrerinnenseminar zu Elberfeld. Sie bereitete sich darauf nebenher auf das Abitur vor und beschrieb geraume Zeit später ihr damaliges Studium des Griechischen: „Auf Homer folgten die griechischen Historiker [...], die Tragiker [...] und schließManifest führt, konvergieren zu lassen mit jener andern gewaltigen Linie: Platon-Nietzsche. Das Christentum muß hell, heidnisch, hellenisch werden - Dionysos den Gekreuzigten in seine Seele nehmen." (S. 141); (Aus dem Jahre 1945:) „Die interessanteste Reaktion, die aus dem Sammelband mein Beitrag ,The Problem of Constitution' hervorrief, war ein Privatbrief, den ich dazu von einem Antipoden der Demokratie erhielt, von Englands Oberaietzscheaner Dr. Oscar Levy (1867-1946). Dieser nicht unverdiente Mann diagnostizierte mich schlankweg als das genaue Gegenteil dessen, was ich, irrigerweise (meinte er), zu sein behaupte; als jemand, der keine Zeile Nietzsche begriffen habe; der Vulgärchrist und Vulgärdemokrat sei und der Grundidee Nietzsche's radikal entgegenarbeite! Dieser Orthodoxe (nichtmal der ja unstarren, ozeanisch bewegten Nietzscheschen Philosophie, sondern gewisser Redewendungen innerhalb ihrer, die er billig-flächig danebenverstand) trug die gleichen Scheuklappen, die die Antlitze der bekannten .Diamant'-Pfaffen zieren; ideologisch der kräftigste Gegensatz, charakterologisch kein Unterschied." (S. 356); (über Leonhard Nelson:) „Wer Nietzsche gelesen und erlebt hat, fühlt sich von keiner Ethik angezogen, die imgrunde nur Theologie ohne Mythos, nur mathematifizierte Altmoral ist. Ich ziehe den Hut vor Nelson; aber Nietzsche blieb ihm verschlossen, er sah in ihm den Psychologen und Stilisten, für einen Philosophen - Piaton sei's geklagt - hielt er ihn nicht. Das Primordiale an Nietzsche hat er leider keineswegs erfaßt [...]" (S. 391 f.); BLEULER, EUGEN (Zollikon b. Zürich 30. 4. 1857 - ebd. 15. 7. 1939), Psychiater; HILLER, KURT (Berlin 17. 8. 1885 - Hamburg 1. 10. 1972), Schriftsteller, studierte in Berlin und Freiburg im Breisgau Rechtswissenschaften und Philosophie, promovierte in Heidelberg mit einer Arbeit über „Die krimminalistische Bedeutung des Selbstmordes", lebte als freier Schriftsteller in Berlin, 1926-1933 Präsident der Gruppe revolutionärer Pazifisten, 1933 verhaftet, Frühjahr 1934 Flucht aus KZ-Haft nach Prag, 1935 nach London, 1955 Rückkehr nach Deutschland; s. a. den Brief an Salomo Friedlaender v. 25. 2. 1936: „Nicht folgen tu ich Ihnen nur darin, daß Immanuel für mich kein Abschluß ist und ich weder Arthur noch Friedrich (noch Leonard) zu den ,Uberaffen' zu rechnen und mit dem schuftigen Scheißer Hegel auf eine Stufe zu stellen gewillt bin." (S. F. Mynona. Briefe aus dem Exil 1933-1946. Hg. v. Hartmut Geerken. Hase & Koehler. Mainz (1982 = Akademie d.Wissenschaften u. Lit. zu Mainz, Klasse d. Lit. Bd. 54), S. 59. Lesenswertes bietet auch sein Werk „Profile. Prosa aus einem Jahrzehnt." Editions nouvelles internationales. Paris 1938, S. 63 in einem 1927 datierten „Bekenntnis zu Alfred Kerr" heißt es: „Ich weiß, daß nur ein Schriftsteller noch, einzig einer, in ähnlichem Grade erlösend, beglückend, bestimmend auf mich gewirkt hat: Nietzsche." Und auf S. 202 f.: „Wer Nietzsche ,den Philosoph des Großkapitals' genannt hat, wer über ihn hat drucken lassen: ,so suchte er krampfhaft die Vernunft des Großkapitals, worüber er dann freilich seine eigene Vernunft verlieren mußte'; wer es fertig gebracht hat, die Werke des gewaltigsten Denkers der Epoche als ,die irren Reden dieses armen Kranken' anzusprechen, die ,νοη den Soldschreibern des Bürgertums' ,als der irdischen Weisheit letzter Schluß gefeiert' wurden - in Dem etwas anderes zu erblicken als einen wüsten Philister und dreisten Dummkopf, wird keine Macht der Welt mich zwingen, mag er auch Franz Mehring geheißen und die .Lessing-Legende' geschrieben haben: in welcher jene lächerlichen Worte stehn." Zu den vielen anderen Nietzsche berührenden Stellen s. das Namenverzeichnis.
122
1902
lieh die Philosophen Piaton und Aristoteles. Mit dem Studium der Platonischen Dialoge begann meine philosophischen Erziehung. Zwar kannte ich - dem Geist meiner Epoche gemäß - einiges von Nietzsche, darunter ,Die Geburt der Tragödie', ein Werk, das meine Auseinandersetzung mit Sokrates und Piaton nicht einfacher gestaltete. Mit einem Feuer jedoch, wie man es wohl nur in der Jugend aufzubringen vermag, bezog ich die apollinische Klarheit und die dionysische Rausch- und Traumwelt als noch wirksame unterirdische Mächte des Hellenentums in Piatons Philosophie ein." 132 N a c h Abschluß seines Studiums auf der H a r v a r d Universität in den U S A verbrachte der fast dreißigjährige, spätere amerikanische Philosophieprofessor William Ernst H o c k i n g ein weiteres Studienjahr, 1902/03, zunächst in G ö t tingen, darauf aber hauptsächlich in Berlin. E r hörte bei Husserl in Göttingen, bei Windelband, Müller, A b r a h a m und M a x Verworn in Berlin. Vermerkenswert ist es, daß es trotz solchen U m g a n g s seine Wirtin war, die die Bekanntschaft mit Nietzsche vermittelte: ,,[...] I got a good deal from that scapegrace, Nietzsche. It was my landlady, Helena Burckhardt of Krausnickstraße, Berlin, who gave me .Also sprach Zarathustra'; and I found this reckless player-with-lightning strangely refreshing. I couldn't digest his condemnation of Die Mitleidigenden but I saw what he meant by saying that ,it is the will of all great love, the beloved to create·, and all creators are hard.'" [= „Ich habe eine ganze Menge von dem Taugenichts Nietzsche gelernt. Es war meine Wirtin, Helena Burckhardt in der Krausnickstrasse in Berlin, die mir .Also sprach Zarathustra' gab; und ich fand ihn, der so fahrlässig mit dem Blitz spielt, auf seltsame Weise erfrischend. Ich konnte seine Verurteilung der Mitleidigenden nicht verdauen, aber ich erkannte, was er meinte, als er sagte, ,es ist der Wille aller großen Liebe, das Geliebte zu schaffen; und alle Schaffenden sind hart.'"]m T h e o d o r Dürnbauer, später Richter in Wien, erinnerte sich in den 50er J a h r e n an die gemeinsam mit Gustav Stolper verbrachte Gymnasiastenzeit in Wien im ersten J a h r f ü n f t des neuen Jahrhunderts: „Daß natürlich jede .Fackel' von uns verschlungen wurde, ist selbstverständlich. Uberhaupt herrschte in unserem Gymnasium eine ziemlich hohe geistige Atmosphäre [...] wer über Ibsen, Gerhart Hauptmann, Strindberg, Wagner usw. nicht 132 E. U.-B., Ich ging meinen Weg. Lebenserinnerungen. F. A. Herbig. Bln.-Grunewald (1961), S. 31. Anführenswert ist auch eine Stelle über den ältesten Sohn Pitter, der, am 20. März 1923 geboren, 1942 in Nordafrika erlittenen Verwundungen einige Monate darauf erlegen ist. Sie erinnert sich, „wie er mich als Zwölfjähriger eines Tages fragte: ,Mutti, wer ist eigentlich dieser Friedrich Nietzsche?' ,Wie kommst du denn auf den?' ,Ich habe was von ihm gelesen - das gefällt mit außerordentlich.' ,Und was ist das?' Er zitierte: ,Wer vom Pöbel ist, will umsonst leben. Wir aber, denen das Leben sich gab, fragen immer, was wir am besten dagegen geben.' Er hat das Höchste gegeben." (S. 151) 133 Rouner, Leroy S., Within Human Experience. The Philosophy of William Ernst Hocking. Harvard Univ. Pr. Cambridge, Mass. 1969, S. 157.
1903 Die Miniatur-Ausgabe des Zarathustra
123
mitreden konnte, blieb links liegen [...] In Deutsch brillierte Gustav durch ausgezeichnete Aufsätze, durch gutes Deklamieren von Gedichten und Theaterstücken [...] Er war ein sehr guter Vorleser. Ich erinnere mich jetzt noch mit Vergnügen an sein Vorlesen aus den .Unzeitgemäßen Betrachtungen' von Nietzsche."134 R Also sprach Zarathustra. / Ein Buch für Alle und Keinen. / Von / Friedrich Nietzsche. / 34., 35., 36. und 37. Tausend. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1903. 2 Bll., 488 S., 6 Bll. (= Vlgs.-anz.). Auf S. 477-488: Die Entstehung von „Also sprach Zarathustras" von E. Förster-Nietzsche. (= Miniatur-Ausgabe). Ra Dass., Also sprach / Zarathustra / Von / Friedrich Nietzsche / 131.-140. Tausend / Kriegsausgabe / Alfred Kröner Verlag in Leipzig / o. J. vi S., 1 Bl., 476 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der Untertitel und der Aufsatz von der Schwester fehlen, dafür aber stehen auf S. iii-vi: Nietzsche-Worte für Krieg und Frieden. 333 Hellpach, Willy, (SMh 7. Jg., H. 1, 1903, S. 94 f.). Eine äußerst abfällige Besprechung der neuen Ausgabe des Werkes von Schmitt (Bd. I, Nr. 703a), der eine „unangenehme Religionstheatralik" biete. 334 Busch, Pet. (München), Christ oder Antichrist - Christus oder Nietzsche? (Pb 16. Jg., 1. H. v. 1. 10. 1903, S. 24-31). Vergleicht beide als „Welterlöser, Welterneuerer" sowie als „Personen" in ihrer Handlungsweise, um zu dem Schluß zu kommen, daß Nietzsche „nicht einmal der Antichrist" sei. Sein System leide vor allem an einem Grundübel: alle wirklichen Reformatoren seien demütig genug gewesen, dem Alten den ersten Raum zu lassen, als Substrat aller Reformation das Vorhandene zu nehmen. Nietzsche habe „die alten Werte zerschlagen und wußte keine neuen an ihre Stelle zu setzen [...] sein Wahnsinn, das traurige Dunkel, in dem er schied, ist das Omen seiner Philosophie und Religion." 335 Blau (Hofprediger, Wernigerode a. H.), Moderne Propheten. (Ref 2. Jg., 1903, S. 59-63). Beklagt den Einfluß Nietzsches im allgemeinen, besonders aber den auf die „Nachtreter" auf dem „Gebiet des religiösen Lebens", nämlich auf Johannes Müller und Arthur Bonus. Diese stellen die These auf, „daß das Christentum oder allgemein die Religion nichts anderes sei als - subjektivistischer Individualismus". 336 Seydlitz, R. von, Nietzsche und die bildende Kunst. (MbKKw Bd. 3, 1903, S. 21 f., 78-82). Verfasser verfolgt den „chronologischen Weg, um Nietzsches Beziehungen zur bildenden Kunst darzustellen", greift aber immerzu weiter aus und stellt die Einsei134 Stolper, Toni, Ein Leben in Brennpunkten unserer Zeit. Wien, Berlin, N e w Y o r k 18881947. Rainer Wunderlich Vlg. Hermann Leins. Tüb. (2. Aufl. 1960), S. 28 f. Verfasserin meint, Stolper habe Schopenhauer „zu seinem Lieblingslehrer" erwählt und „auf einer Bücherliste des Studenten stehen durcheinander Nietzsche, Goethes Briefwechsel mit Zelter, Jacob Burckhardts .Kultur der Renaissance in Italien'" u. a.; STOLPER, GUSTAV (Wien 25. 7. 1888 - N e w Y o r k / U S A 8. 12. 1947), Redakteur am „Österreichischen Volkswirt" und seit 1925 am B B C , 1930-1932 MdR, ging 1933 in die USA.
124
1903 Hofprediger Blau: Seine Jünger zählen „heute [...] nach Zehntausenden"
tigkeit und Fehlerhaftigkeit von Nietzsches Urteilen über die Kunst wiederholt fest. Die Darstellung reicht aber nur bis in die Zeit von „Menschliches" und sollte laut Hinweis auf der letzten Seite noch in weiteren Heften fortgesetzt werden; die Zeitschrift stellte aber mit diesem Band ihr Erscheinen ein. 337 Servaes, Franz, Nietzsche-Briefe. (NFPr Nr. 13799, 1903). Begrüßt die ersten beiden Briefbände: „Denn Mensch und Lehre, das fühlt man, sind hier aufs zarteste und zäheste mit einander verfädelt und verknüpft." - „Wir kommen in ein frohes Staunen, diesen Mann, zu dem wir wie zu wunderlicher Eiseshöhe hinaufschauten, uns so menschlich nahe zu fühlen, ja ganz als Menschen und Bruder, von nichts weiter entfernt als von der dünkelhaften Ubermenschenposse derer, die ihm nachzueifern vermeinen." 338 Haentler, Adolf, Nietzsche und Rohde. (Zeit 2. Jg., Nr. 105, Morgenbl. v. 13. 1. 1903, S. 1 ff.). Besprechung des zweiten Briefbandes der gesammelten Briefe (P), die mit dem Satz schließt: „Es gibt Leute, welche Rohde's .Psyche' für den besten Commentar zu Nietzsche halten - nach Nietzsche's eigenen Schriften." 339 S(imchowitz), S., Nietzsches Freund. (DKk Bd. 1, H. 14 = 2. Jan.-Heft, 1903, S. 860-868). Besprechung des zweiten Bandes der Briefe (P), der „zu den großen Korrespondenzen unserer Literatur" gehöre. 340 Blau (Hofprediger, Wernigerode a. H.), Friedrich Nietzsche und das Christentum. (KWs Nr. 4-7 v. 23. u. 30. 1., 6. u. 13. 2. 1903, Sp. 49-52, 75 f., 83-87, 100103). Verfasser schreibt in ernster Besorgnis um den Einfluß Nietzsches, dessen Jünger „heute [...] nach Zehntausenden" zählen: „In einer Gerichtsverhandlung des vorigen Jahres erklärte ein Mörder seiner Geliebten, er habe das Recht, sich seine Moral selbst zu schaffen, von Nietzsche gelernt. Vor kurzem erschoß sich ein junger Offizier unter Berufung auf Nietzsche [...]" In der Wissenschaft bürgere sich mit ihm der „Dilettantismus" ein, noch dazu sei er „der disharmonischste, widerspruchvollste Mensch, den man sich denken kann". Nur in dem einen Punkt, „in seiner ablehnenden Stellung gegenüber dem Christentum", sei er sich „gleich geblieben". Sein Haß darauf erkläre sich aus seinem Kranksein und der Erkenntnis, daß in dem Christentum „der glücklichere, weil ihm himmelhoch überlegene Rivale bei dem Versuch einer Veredelung der Menschheit" zu finden sei. 341 Spindler, Dr. Josef, Nietzsche. Ein Nachwort zu den drei Vorträgen Dr. Horneffers. (Boh Beil. z. Nr. 27, 33, 40 v. 27. 1. u. 3. u. 10. 2. 1903). Verfasser will seine Ausführungen als eine „Vervollständigung" des von Horneffer entworfenen Bildes verstanden wissen und erklärt sich gleich zu Anfang eins mit ihm zu sein „in der unbedingten und höchsten Wertschätzung seines Propheten als Menschen, Mannes und lyrischen Künstlers". Horneffer habe es jedoch unterlassen, Nietzsches Gehirnkrankheit zu erwähnen, wozu Verfasser auf Möbius (Nr. 253) hinweist. Auch habe er seine Darstellung des Ubermenschen dem „Zarathustra" entnommen und dessen Einschränkung in den „späteren Schriften unberücksichtigt" gelassen. Nach Auffassung des Verfassers sind „Ubermensch" und „ewige Wiederkunft" die „Hauptgrundlagen" des „Zarathustra" und beide nichts als „Phantasiegebilde". Dennoch bedeute Nietzsche „für die Menschheit einen hohen Ge-
1903 Κ. Vorländer: „nur" die „Entwicklungsgeschichte einer genialen Persönlichkeit"
125
winn": „[...] seine kühne und wahrhaft grandiose Herausforderung der Moral" bleibe „eine Tat", die den „denkbar stärksten Antrieb und Sporn enthält, das moralische Problem ernst zu nehmen [...]" 342 (Pick, Rabbiner Dr. Ludwig), Friedr. Nietzsche und das Judentum. (AZJ 67. Jg., Nr. 5 v. 30. 1. 1903, Beil.: Der Gemeindebote). Bietet eine Zusammenfassung eines Vortrags „im Verein für jüdische Geschichte und Literatur". Der Vortragende habe Nietzsches Schaffen in zwei Perioden aufgeteilt und in der zweiten den Kampf gegen den Antisemitismus hervorgehoben. Lernen könne man u. a. „die gerechte Würdigung eines vielgeschmähten Volksstammes". 343 Weinel, Heinrich,135 Jesus im neunzehnten Jahrhundert. J. C. B. Mohr. Tüb. 1903. Das Werk beginnt noch im 18. Jahrhundert mit Reimarus, Lessing und der Aufklärung und reicht bis zu Harnack, Rosegger und Schell. Von Nietzsche (S. 188196) heißt es, daß er eine „zarte, sensitive und dabei doch leidenschaftliche und stürmische Seele", ein „genialer Gegner" gewesen sei, dessen Auffassung des Evangeliums und des Heilands aber lediglich dem „ins Buddhistische hinübergewandelten Jesusbild seiner pietistischen Jugend" entstamme. 344 Vorländer, Dr. Karl,136 Geschichte der Philosophie. II. Bd. Philosophie der Neuzeit. Dürr. Lpz. 1903. (= Philos. Bibl. Bd. 106). Uber Nietzsche auf S. 498-503, mit der zusätzlichen Bezeichnung „Die Philosophie des Individualismus". Nach knapper Darstellung des Lebens und etwas breiterer der schon herkömmlich gewordenen dreistufigen Entwicklung seiner Philosophie gipfelt Verfassers Meinung darin, daß Nietzsches Philosophie „nur als Entwicklungsgeschichte einer genialen Persönlichkeit zu betrachten" sei. „Der ungeheuere Einfluß" seines Wirkens verblasse aber schon, wenn auch „erst in der allerletzten Zeit". Von ihm beeinflußt seien Rudolf Steiner und Bruno Wille, mit ihm verwandt Multatuli. 344a Dass. 2. Aufl. (4.-6. Tsd.). 1908. Über Nietzsche auf S. 463-468. Um kleine, unwesentliche Zusätze vermehrt; zu den Beeinflußten werden jetzt die Gebrüder Horneffer hinzugezählt. Einer der wenigen Zusätze enthält folgende Bemerkung: „Uberhaupt scheint, trotz der noch immer starken Literatur über ihn, der Einfluß Nietzsches, wenigstens an Breite, allmählich abzunehmen." 344b Dass. 3. Aufl. (7.-9. Tsd.). 1911. Über Nietzsche auf S. 464-469. So gut wie unverändert. 344c Dass. 4. Aufl. (10.-12. Tsd.). 1913. F. Meiner. Über Nietzsche auf S. 469-475. Kaum verändert. 344d Dass. 6. Aufl. (16.-19. Tsd.). 1921. Über Nietzsche auf S. 469-474. Die Erwähnung Multatulis fehlt, sonst kaum verändert. 344e Dass. 7. Aufl. (20.-22. Tsd.). 1927. III. Bd.: Die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Über Nietzsche auf S. 192-197. Um einige Schrifttumshinweise ergänzt, sonst unverändert. 135 WEINEL, HEINRICH (Vonhausen / K r . Büdingen 2 9 . 4. 1 8 7 4 - J e n a 2 9 . 9. 1936), evangeli-
scher Theologe, 1907 Professor für Neues Testament. 136 VORLÄNDER, KARL ( M a r b u r g 2 . 1. 1 8 6 0 - M ü n s t e r 6. 12. 1928), P h i l o s o p h .
126
1903 Wilhelm Schallmayer: Der letzte „Geistesheros"
345 Thomas, Th., Der kranke Nietzsche. (NFPr v. 1. 2. 1903, S. 11). Erzählt einleitend von seiner in Weimar im August 1899 erfolgten Bekanntschaft mit Ernst Horneffer, der nun nach Wien gekommen sei, um Vorträge über Nietzsche zu halten, und bringt dann Horneffers Schilderung des Kranken der letzten Lebensjahre. Ein Beispiel daraus möge genügen: „Musik machte großen Eindruck auf ihn. Wenn man ihm sagte, nun solle Musik gemacht werden, so gerieth er gleich in Ekstase und stieß unschöne, unartikulirte Laute aus, ein dumpfes, schreckliches Stöhnen. Hatte aber die Musik begonnen, so verklärte sich sein ganzes Gesicht und strahlte in einer nicht zu schildernden Weise. Aber dieser Ausdruck der übermäßigen Freude war in seiner Krankhaftigkeit nicht minder furchtbar als das thierische Gehaben kurz vorher." 345a Auch in: H N 2. Beil. z. Nr. 55, Morgenausg. v. 3. 2. 1903. Nur der viertletzte Satz fehlt, sonst unverändert. 346 Krebs, Robert (Pfarrer zu Werningshausen), Nietzsches Menschheitsideal und wie haben wir uns als Christen dazu zu stellen? Keysersche Bhdlg. Erfurt (1906). 46 S., 1 Bl. Verfasser hält sich „im wesentlichen" und das heißt so gut wie ausschließlich an „Zarathustra" bei seiner Auseinandersetzung. Das Werk biete eine „äußerst dürftige und reizlose .Handlung'", und sein „höchstes Ideal", den „Ubermenschen", müsse der Christ verwerfen. Die Einstellung des Verfassers wird gegen Schluß in folgenden Worten überaus deutlich: „Manches in seinen Schriften ist gewiß beachtenswert, und in zahlreichen Einzelheiten werden wir ihm gewiß Recht geben. Doch das darf uns nicht abhalten, Nietzsches Menschheitsideal als solches zu verurteilen."
Erwähnenswert ist die Hilfestellung, die Nietzsche-Worte einem Werk wie dem folgenden leisten mußten: Schallmayer, Dr. Wilhelm (München),137 Vererbung und Auslese im Lebenslauf der Völker. Eine staatswissenschaftliche Studie auf Grund der neuen Biologie. Gustav Fischer. Jena 1903. (= Natur u. Staat, Beiträge z. naturwissenschaftl. Gesellschaftslehre. 3. Tl.). Nietzsche ist nur einer unter vielen, deren Worte hier angeführt werden zur Stützung der Ansicht: „Wir [...] sind auf fortschreitende Sozialisierung, d. i. zunehmende Stärke und Leistungsfähigkeit der sozialen Organisation, angewiesen und demgemäß auf eine Moral, welche die Entfaltung der höchsten Gemeinschaftskräfte begünstigt." Doch bemängelt der Verfasser an Nietzsche, daß dieser von „hyperaristokratischem Geist mißleitet [...], sein Augenmerk so einseitig nur auf die Entfaltung besonders hochgearteter Individuen gerichtet" habe, „daß er für die Bedeutung der sozialen Kräfte nahezu blind zu sein scheint". Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 1 Anm., 87, 182, 194 f. Anm., 226, 231 Anm., 243, 265. Dass. m. verändertem Titel: Vererbung und Auslese in ihrer soziologischen und politischen Bedeutung. 2., durchweg umgearb. u. verm. Aufl. 1910. 137 SCHALLMAYER, WILHELM, geb. 1857 zu Mindelheim, Arzt in München.
1903 August Pfannkuche: Als „Prophetennatur" mit Luther und Jesus vergleichbar
127
Die auf Nietzsche bezüglichen Stellen so gut wie unverändert: S. 144 Anm., 311 Anm., 342 Anm., 420 Anm., 450 Anm., 451 f. Anm. Dass. m. nochmals verändertem Titel: Vererbung und Auslese. Grundriß der Gesellschaftsbiologie und der Lehre vom Rassedienst. Für Rassehygieniker, Bevölkerungspolitiker, Ärzte, Anthropologen, Soziologen, Erzieher, Kriminalisten, höhere Verwaltungsbeamte und politisch interessierte Gebildete aller Stände. 4. Aufl. Unveränderter Nachdr. d. [1918 erschienenen] 3. Aufl. 1920. Die eigene Stellungnahme zu Nietzsche wird jetzt ausdrücklich: „Ich nannte Nietzsche unsern letzten Geistesheros. Für ihn solche Hochschätzung zu verraten, wirkt in den Augen regulärer Autoritäten entschieden degradierend. Diese Regulären habe nämlich mit so vielen Nietzscheverehrern etwas Bedauerliches gemein, nämlich daß ihnen Nietzsches Gedankenwelt ebenso unverständlich ist wie einem abgehetzten Kuli Wagners Götterdämmerung." (S. 98) Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 136 Anm., 168 Anm., 169, 199 Anm., 275, 290 Anm., 374 Anm., 408, 439 Anm., 441 Anm., 462. 347 Tappert, Wilhelm, Richard Wagner im Spiegel der Kritik. Wörterbuch der Unhöflichkeit, enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische Ausdrücke, die gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger von den Feinden und Spöttern gebraucht wurden. Zur Gemütsergötzung in müßigen Stunden gesammelt. 2., bedeutend verm. u. umgearb. Aufl. d. „Wagnerlexikons". C. F. W. Siegel. Lpz. 1903. Unter den Stichwörtern: Abtun (S. 1), Décadent (S. 15) und Dilettant (S. 19) stehen Äußerungen Nietzsches gegen Wagner; unter: Pandur (S. 62) und Verrückt (S. 92) wird Nietzsche von dritter Seite mitangegriffen. 348 Pfannkuche (Osnabrück), Nietzsche - Prophet oder Philosoph? (DPB1 Bd. 36, 1903, S. 106-109). Eine Besprechung des Werkes von Vaihinger (Nr. 248), das, obwohl es „Beachtung" verdiene und „neue Gesichtspunkte zum Verständnis Nietzsches" biete, „in der Gesamtauffassung zum entschiedensten Widerspruch" herausfordere. Nietzsche sei durchaus eine „Prophetennatur" gewesen und somit mit Jesus und Luther vergleichbar. So verstanden liefere er „eine Fülle positiv-fruchtbarer Anregungen zur Herausarbeitung des reinen Christentums Christi sowohl in religiöser wie vor allem in ethischer Beziehung". Von einer solchen Warte aus lassen sich seine Ausfälle gegen Sozialismus und Demokratie, die er beide nicht verstanden haben, dennoch eher würdigen. S Aus Friedrich Nietzsche's Nachlaß. (NDRs 14. Jg., 1903, S. 225-236). Vorabdruck von Stellen, die darauf im 14. Bande der Gesamtausgabe (GXIV) erschienen sind als Nr. 285, 287, 288, 292, 308 II-XII, 310-314, 316, 322, 323, 325, 326, 329, 330. 349 Heinze, Paul,138 Geschichte der Deutschen Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart. M. e. Einl. üb. d. dt. Lit. ν. 1800-1832. Vollst, umgearbeitete, unter 138 HEINZE, PAUL, geb. am 7. 6. 1858 zu Dresden.
128
1903 Paul Heinze: Zarathustra das „Evangelium der Menschheitserhöhung"
bes. Berücksichtigung d. jüngsten Vergangenheit ergänzte u. bedeutend verm. 2. Aufl. F. A. Berger. Lpz. 1903. In der zusammen mit Rudolf Goette verfaßten, 1890 erschienenen ersten Auflage des Werkes wurde Nietzsche nicht erwähnt. Behandelt wird Nietzsche hier im ersten Abschnitt: Die Lyriker und Epiker neuzeitlicher Geistesrichtung, des zweiten Teiles: Neuer Sturm und Drang, auf S. 466 f.: „Freilich hat fast zur selben Zeit oder doch nur wenig später ([d. i. als der Naturalismus] die Philosophie Friedrich Nietzsches mit ihrem in der Herrenmenschenmoral zur höchsten Potenz gesteigerten Individualismus in der neueren Literatur gleichfalls eine starke, ja gegenwärtig überwiegende Anhängerschaft gewonnen." Und auf S. 484 f. als Wegweiser des Symbolismus: „Dieser Einfluß vermochte um so tiefer Wurzel zu schlagen, als Nietzsche mit der ganzen überlegenen Kraft eines echten Genies für das Sonderrecht des Individuums gegenüber der Masse der .Vielzuvielen' zu einer Zeit eintrat, deren nervös zerfahrene und herabgedrückte Stimmung die von Nietzsche verkündete Lehre einer jenseits der Grenzen von Gut und Böse auf die Umprägung aller bisher gültigen Werte sich stützenden rücksichtslos egoistischen Herrenmoral, eines in geistiger wie leiblicher Gesundheit strotzenden Ubermenschentumes als erlösendes Evangelium willkommen hieß [...] Für uns kommen neben seiner groß und gewaltig angelegten, von biblisch-prophetischem Schwünge getragenen Prosadichtung, dem Evangelium der Menschheitserhöhung .Also sprach Zarathustra' (1891), das die dunkelsten Rätsel des Daseins zu erfassen strebt, in die tiefsten Abgründe religiöser Mystik hinabtaucht, eigentlich nur seine .Gedichte und Sprüche' (1898) und von diesen vorzugsweise wieder die .Dionysos-Dithyramben' in Betracht, deren vom Rausche des erregten Gefühls beflügelter Hymnenschwung ungeachtet ihres ureigenen Ideengehaltes vielfach an gleichartige Schöpfungen althellenischer Dichter erinnert." 350 Wymetal, Willy von, Neue Nietzschebriefe. (OUR Bd. 29, 15. Jg., 5. u. 6. H. v. Febr. 1903, S. 319-326). Bespricht den neuesten Briefband (P), mit dem „ein Wahr- und Leuchtzeichen neidloser Freundschaft" hinterlassen worden sei, „das sich dem Briefwechsel Goethe-Schiller und dem Bunde Wagner-Liszt, zum Stolze Deutschlands, ebenbürtig anreiht". Man merke „vom ersten Anfang an", daß Nietzsche „der Stärkere der Brüder im Geiste" sei. Der Schluß lautet: „Wer seiner Zeit um Jahrhunderte voraus eilt, erkauft sich die Größe mit dem Schmerz, daß niemand Ohren hat, ihn zu hören [...] Werden späte Enkel und Urenkel die Schulden ihrer Vorfahren abtragen [...] ? Werden Knabe, Jüngling und Mann auch in diesen Βήφη eine Lern-, Leseund Erbauungsbibel finden?" 351 Landsberg, Hans, Nietzsche-Briefe. (NZg 56. Jg., Nr. 93 v. 12. 2. 1903, Morgen-Ausg.). Besprechung des zweiten Briefbandes (P): „[...] diese beiden groß angelegten Naturen stellen einmal einen Typus der Freundschaft dar, wie er wohl in Sagen und Gedichten mannigfach vertreten, im modernen Leben aber fast unerhört ist." Gegen Ende versetzt Besprecher dem jüngst erschienenen Buch von Möbius (Nr. 253) einen Hieb: „Gegenüber dieser tiefen und bedeutenden Bereicherung der NietzscheLiteratur" habe seine Schrift „nur einen sehr problematischen Werjh"; „Gerade die
1903 Ernst von Wiecki: „ein Schwärmer, ein Phantast"
129
Briefe, die bis ins Jahr 1888 eine absolute Geistesklarheit verrathen, bieten jetzt den schönsten Gegenbeweis der kühnen Hypothese." 352 Wiecki, Ernst von (Dr. phil.),139 Carlyle's „Helden" und Emerson's „Repräsentanten" mit Hinweis auf Nietzsche's „Übermenschen". Kritische Untersuchungen. Bernh. Teichert. Königsberg i. Pr. 1903. 1 Bl., 73 S., 1 Bl. (= Literatur). Der „Hinweis auf Nietzsche's .Übermenschen'" macht den vierten und letzten Teil der Arbeit (S. 71-74) aus, also knappe vier Seiten; sonst wird Nietzsche überhaupt nicht erwähnt. Obwohl Nietzsche „in vieler Beziehung" an Emerson erinnere, sei er „ein Schwärmer, ein Phantast, ein Künstler mit geistreichen Ideen und eigenartigen Einfällen", „ein gebrochener, bewußter Dekadent". - „Doch über den Übermenschen stellen auch Carlyle und Emerson - den Menschen, und dabei wird es wohl bleiben müssen!" 353 Walde, Philo vom, Nietzsche als Mensch. (BrZg 84. Jg., Nr. 45 v. 22. 2. 1903, Tagesausg.). Bespricht die beiden ersten Briefbände (s. Bd. I, C O u. P) des „gigantischen, von prometheischem Götter- und Schicksalstrotze erfüllten" Geistes: „Sie wiegen eine ganze Bibliothek auf." 354 Brunnemann, Anna, Malwida von Meysenbug. Ein idealistisches Frauenleben. (WMh Bd. 93, H. 558 (= H. 6) v. März 1903, S. 794-802). In dieser Würdigung der Malwida verweilt die Verfasserin am längsten bei der Darstellung des Verhältnisses zu Nietzsche (S. 799 ff.) und bringt dazu drei Stellen aus Briefen Nietzsches an Malwida, zwei aus bekannten vom 14. 1. 1880 und 1. 4. 1887, und eine aus einem unbekannten, wahrscheinlich aus der Zeit Ende 1888 oder Anfang 1889: „Gibt es denn keinen Menschen mehr, der mich liebt!" Der Aufsatz bietet sonst nichts Neues noch Eigenes. 355 λ, (LCB1 Nr. 10 v. 7. 3. 1903, Sp. 349 ff.). Besprechung des 11. und 12. Bandes der Gesamtausgabe in der „zweiten, völlig neu gestalteten Auflage" (GXIa u. GXIIa) sowie des 15. Bandes (GXV). Die ersten beiden Bände werden kaum mehr als angezeigt, doch wird letzterer eingehend zerpflückt. Es handele sich hierbei zwar um Gedanken, die „meist alte Bekannte" seien, doch stolzieren sie „nicht in den schimmernden Bühnengewändern, in denen wir sie schon zu schauen gewöhnt sind, sie gehen noch im Negligé, sie studieren erst ihre Rolle [...] wer bisher angesichts der früheren Werke N.s in naivem Glauben gemeint hatte, das ernste Ringen einer großen Seele um die Rätsel des Daseins zu schauen, entdeckt hier zu seinem Befremden bloße Schauspielerei." 356 rsp, Goethe und Nietzsche. (Zeit Nr. 154 v. 4. 3. 1903). Bespricht den französisch geschriebenen Aufsatz von Emile Faguet, in dem versucht werde, „den inneren Zusammenhang der vom Egoismus zum Altruismus führenden Weltanschauungen Goethes und Nietzsches zu beweisen". 356a Auch in: ChTbl Nr. 113 v. 10. 3. 1903. Sogutwie unverändert. 139 Die Arbeit war zunächst als Dissertation der Universität Königsberg (R. L. Leupold. 2 Bll., 53 S., 1 Bl.) erschienen, doch reichte diese nur bis S. 53 der vorliegenden Fassung, enthielt also keine Erwähnung Nietzsches; WIECKI, ERNST VON, geb. am 22. 9. 1879 zu Danzig.
130
1903 Robert Falke: Gemeinsamkeiten mit dem Buddha
356b Auch in: NSLO Nr. 59 v. 11. 3. 1903. Der letzte Absatz fehlt, sonst unverändert. 357 Falke, Robert, 140 Der Buddhismus in unserem modernen deutschen Geistesleben. Eine Studie. Eugen Strien. Halle a. S. 1903. 74 S. Uber Nietzsche im ersten Abschnitt: Der Buddhismus in unserer deutschen Philosophie, S. 20-24, nach Schopenhauer und Eduard von Hartmann, als letzten der drei behandelten Philosophen. Verfasser meint, die Nietzschesche Weltanschauung sei „bedeutend von buddhistisch-Schopenhauerschem Geiste durchtränkt", nur sei die „rücksichtslose Weltbejahung [...] entschieden viel rationaler als die buddhistische Negation". Beide Buddha und Nietzsche seien „traumversunkene, weltflüchtige Idealisten gewesen, die ihr Glück auf den Trümmern dieser von ihnen verachteten Welt suchten und weder für sich, noch für andere gefunden haben". In der „neobuddhistischen Weltanschauung" erblickt Verfasser „einen nicht zu unterschätzenden Gegner [...], auf dessen energischen Angriff wir uns mehr und mehr rüsten müssen". 358 Oehler, Richard, Nietzsches Verhältnis zur vorsokratischen Philosophie. Halle 1903. 2 Bit., 53 S. (= Diss. d. Univ. Halle-Wittenberg). Verfasser geht von der Grundeinstellung aus, daß das klassische Altertum „eine nachhaltigere Einwirkung auf Nietzsche ausgeübt" habe als die von Wagner und Schopenhauer ausgehende: „Seine grundsätzliche Stellung [...] zum klassischen Altertum, insonderheit zu den Griechen" habe sich während „seines ganzen Lebens nicht wesentlich geändert". Auch seine „antichristliche Stimmung" hänge „mit seiner Hinneigung zum klassischen Altertum, mit seinem antiken Empfinden" zusammen. Der vorliegende, „mehr vorbereitende Teil der Untersuchung", auf deren Erscheinen als Buch dann hingewiesen wird, gipfelt in dem Satz: „Zeitlebens hat Nietzsche die Meinung behalten, daß die vorsokratischen Philosophen ungeheure Persönlichkeiten, große Menschen waren."141 358a Dass, als S. 3-53 von Verfassers: Friedrich Nietzsche und die Vorsokratiker (Nr. 488), unverändert. I m Jahre 1903 vertonte Ε. N . von Reznicek den Gedichtkreis „Ruhm und Ewigkeit" aus den „Dionysos-Dithyramben": „Auf der Partitur, März 1903, nennt sie Reznicek .Monologe' [...] Dem Dramatiker in Reznicek mußten diese Texte willkommen sein [...] Die gesteigerte Rede Nietzsches bot reichste Anregungen für musikalische Ausdeutung, und so geschah es auch; daher das Orchestergewand dieser Gesänge mit dem man allen Erregungen ,des Dichters folgen konnte." 142 140 FALKE, ROBERT (Dinslaken 12. 3. 1864 - Wernigerode 27. 5. 1948), Pfarrer, ehemaliger Pfortenser, zuletzt Hofprediger. 141 Zum Schluß des beigegebenen Lebenslaufs heißt es, daß „die Anregung zur vorstehenden Arbeit" dem Herrn Professor Vaihinger, der „mit seinem Rate" auch die Ausführung unterstützt habe, zu verdanken sei; OEHLER, RICHARD (Heckholzhausen 27. 2 . 1 8 7 8 - Wiesbaden 13. 11. 1948), Neffe Nietzsches, zunächst Bibliothekar in Leipzig und Breslau, darauf Generaldirektor der städtischen Universitätsbibliotheken in Frankfurt am Main. 142 Reznicek, F. v., Gegen den Strom. Leben und Werk von Ε. N. v. Reznicek. Amalthea-Vlg.
1903 Heinrich Lhotzky: Eine Geschichte von Kain und Abel
131
359 Lhotzky, 143 Übermensch und Herdenmensch. Auch eine Geschichte. (DSZ 1. Bd., 1903, S. 154-174). Erzählt eine Geschichte vom Ubermenschen „Kraft" und Herdenmenschen „der Junge" als Fortsetzung der Geschichte von Kain und Abel. Einstellung des Verfassers wird überaus deutlich dargetan: „Der Übermensch haßte, verfolgte und zertrat stets den Herdenmenschen. Er fürchtete ihn. Sein letztes Ziel hat er selbst nicht erreicht. Aber er fürchtete, der wahre Fortschritt könne doch vielleicht vom Herdenmenschen kommen, und der Unterlegene doch noch obsiegen. Darum verfolgte er ihn, weil er ihn fürchtete. Denn es haßt nur, wer Furcht hat." 360 Ruppin, Dr. Arthur, 144 Moderne Weltanschauung und Nietzsche'sehe Philosophie. (Geg 32. Jg., Bd. 63, Nr. 10, 1903, S. 147 ff.). Dem Verfasser sind der Staat und das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen die beiden, eine moderne Weltanschauung bestimmenden Mächte. Hinzukommt „die Idee von der Fortentwickelung des Menschen über seinen heutigen Artcharakter hinaus", welche sowohl von Zoologen und Anthropologen wie auch von Nietzsche vertreten werde. Nur müsse man Nietzsches Lehre vom Übermenschen in Sachen Staat und soziales Leben „rectificiren": „Die in der Gegenwart wirksame Tendenz, den Staat zu stärken", stehe mit dem „Ideal des Übermenschen trotz Nietzsche nicht im Widerspruch". 361 Krug, Wilhelm Walther, 145 Perspektiven. E. Pierson. Dresd. 1903. 168 S. Ein Aphorismenbuch mit zahlreichen Hinweisen auf Nietzsche, so auf S. 15, unter „Urteilslosigkeit" eine Zurückweisung der „Voreingenommenheit und Beschränktheit" in der Kritik Heinrich Harts und Th. Achelis' an Nietzsche; 16 f. „Übermensch"; 108 ff. „Friedrich Nietzsche als Künstler", „Tolstoi und Nietzsche", „Friedrich Nietzsche", der „zu den größten Erscheinungen aller Zeiten, nämlich als ein großartiger Versuch, das .soziale Jahrhundert' in sich selber zu überwinden", gehöre; 110 f. „Tolstoi", ein Vergleich mit dessen „Antipoden" Nietzsche; s.sonst S. 141, 143 f., 155 („Synthese Maeterlinck-Nietzsche"), 161 ff. - „[...] im Hinblick auf die Tiefe, Inbrunst und Wahrhaftigkeit seiner Empfindungen ist es nicht paradox zu sagen, daß Zarathustra, der Gottlose, der religiöseste Mensch gewesen sei." 362 Feuchtwanger, Lion, Die Einsamen. Zwei Skizzen. Monachia-Vlg. Mchn. (1903). 40 S.14* Ziir., Lpz., Wien (1960), S. 270 f.; REZNICEK, EMIL NIKOLAUS, FRHR. V. (Wien 4. 5. 1860 Berlin 2. 8. 1945), Tonkünstler. 143 LHOTZKY, HEINRICH (Klaußnitz b. Mittweida / Sachsen 21. 4. 1859 - Ludwigshafen a. Bodensee 24. 11. 1930), bis 1901 Pfarrer, seitdem ausschließlich schriftstellerisch tätig, gab 1904-1911 die Vierteljahresschrift „Leben" heraus. 144 RUPPIN, ARTHUR (Rawitsch 1. 3. 1876 - Jerusalem 1. 1. 1943), Gesellschaftswissenschaftler. 145 KRUG, WILHELM WALTHER (Düsseldorf 23. 9. 1875 - Freiburg i. Br. 21. 5. 1955), Jurist, Sohn von Nietzsches Jugendfreund Gustav Krug, zuletzt Landesgerichtsdirektor in Freiburg im Breisgau. 146 FEUCHTWANGER, LION (München 7. 7. 1884 - Los Angeles / Kalifornien / U S A 21. 12. 1958), Schriftsteller, promovierte 1907 mit einer Arbeit über Heine, seit 1933 im Ausland, zunächst in Südfrankreich und dann in den USA; ein Biograph, Reinhold Jaretzky, meinte: „Geschmeichelt mag der an Eleganz und F o r m interessierte junge Feuchtwanger Nietzsches Appell an das Geschmacksurteil der ästhetisch Gebildeten gelesen haben [...] Mit dem romantisierenden Titel ,Die Einsamen. Zwei Skizzen', veröffentlichte er 1903 die erste Prosa.
132
1903 Ludwig Feuchtwanger aus dem Wege zum Buddha hin
Enthält als erste Skizze: Wenn Menschen Götter werden, S. 3-22. Diese erzählt den meteorenhaften Lebenslauf des „großen Philosophen" Hans Schulerer, in dem man zweifellos einen der um die Jahrhundertwende nicht so seltenen Genies in der Nachfolge Nietzsches, wenn nicht Nietzsche selber, zu erkennen hat: „Mit zehn Jahren wurde er Gymnasiast, mit zwanzig Student, mit dreißig Privatdozent, mit vierzig außerordentlicher, mit fünfundvierzig ordentlicher Professor, mit fünfzig berühmt, mit fünfundfünfzig verrückt, und mit sechzig ist er gestorben." - „Mit Die eine Geschichte erzählt die Biographie einer im Wahnsinn endenden .genialen Irrlehrers', eine maskierte Nietzsche-Karriere [...]" (Lion Feuchtwanger m. Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargestellt. Rowohlt. (Reinbek b. Hamb. 1984, S. 22 f.). Ähnlich lautet das Urteil von Wolfgang Jeske u. Peter Zahn über das Werk in: L. F. oder Der arge Weg der Erkenntnis. Eine Biographie. Metzler. St. (1984), S. 27 f., wo aber vermerkt wird, daß die Seele des Verstorbenen „ins Fegefeuer, dicht neben die Goethes" gesteckt wird. In einer 1933 veröffentlichten Darstellung des eigenen Werdegangs meinte Feuchtwanger über das eigene schriftstellerische Vorhaben zur Zeit des Weltkrieges: „Wenn damals eine gemeinsame Grundanschauung in dem, was ich schrieb, durchbrach, so ist es die Problemstellung: Tun und nicht Tun, Macht und Verzicht, Asien und Europa, Buddha und Nietzsche." (Selbstdarstellung deutscher Dichter: Lion Feuchtwanger. LWe Nr. 4 v. 27. 1. 1933, S. 2). In einem anderen im Jahre 1933 erschienenen Aufsatz „Nationalismus und Judentum" meinte er: „Sehr oft sind einzelne Juden vor dem Problem gestanden, welchen Weg sie einschlagen sollten, den der Macht oder den des Geistes. Viele entschieden sich für die Macht, manche für den Geist, einige, sehr wenige haben es vermocht, Macht und Geist zu vereinigen. .Macht verdummt', erklärte Nietzsche, der große Ideologe der Macht. Ich habe versucht, in meinen Büchern Jud Süß' und .Der jüdische Krieg' den Weg von Juden aufzuzeigen, die von der Macht zum Geist gingen, die den Weg fanden von Nietzsche zu Buddha, die Verknüpfung des heutigen Abendlands mit der uralten Weisheit des Ostens, den Weg von Simson zu Jesaja." (L. F. u. Arnold Zweig, Die Aufgabe des Judentums. Vlg. d. Europäischen Merkur. Paris (1933), S. 40.). Etwas über zwei Jahre später erschien von ihm ein Aufsatz „Vom Sinn und Unsinn des historischen Romans", in dem er diesen von der historischen Wissenschaft abhob und ihr gegenüber unter Anführung von Nietzsche und dessen Gefolge rechtfertigte: „Soweit Geschichtsschreibung Kunst ist, ist sie nicht anders denkbar als nach den Prinzipien, die Friedrich Nietzsche aufstellt. Der in seiner .Unzeitgemäßen Betrachtung vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben', fordert, Historie sei nur zum Zweck des Lebens zu treiben [...] Der Wissenschaftler mag gegen diese Sätze schwere Bedenken haben: der Autor historischer Romane wird sie mit beiden Händen unterschreiben [...] Benedetto Croce, auf den Fundamenten Nietzsches weiterbauend, kam zu der Formulierung: .Die Gegenwärtigkeit ist der eigentliche Charakter aller lebendigen Geschichten, im Gegensatz zu bloßer Chronik.' [...] Theodor Lessing formulierte Nietzsches Ergebnisse zu dem Satze: .Geschichte ist Sinngebung des Sinnlosen.' Er wurde von den Nationalsozialisten totgeschlagen. Diese berufen sich zwar auf Nietzsche, unter dessen Büste sich ihr Führer hat photographieren lassen, aber ihr Zweck ist, das Sinnlose sinnlos zu erhalten." (IL Nr. 9 v. Sept. 1935, S. 22 f.) Etwas ausführlicher hatte er sich schon zur Gestalt des Jud Süß Ende der 20er Jahre geäußert: „[...] ich sah, wie er sich fallen ließ. Ich begriff sein Glück und seinen Sturz in einem. Ich sah ihn gleichnishaft den Weg beschreiten, den unser aller Entwicklung geht, von Europa nach Asien, von Nietzsche zu Buddha, vom alten zum neuen Bund [...] den Weg über die enge europäische Lehre von der Macht über die ägyptische Lehre vom Willen zur Unsterblichkeit bis hin zu der Lehre Asiens vom Nichtwollen und Nichttun." (DBH 11. Jg., Nr. 1 v. 3. 1. 1929, S.26). Unverändert auch in: L. F., Centum Opuscula. Eine Auswahl. Greifenvlg. Rudolstadt, S. 390.
1903 Theodor Simon: „Es ist etwas in dieser Persönlichkeit, das wir lieben müssen."
133
wuchtigen Hieben zerschmetterte er die alten Götzen. Krachend sanken sie unter seinen Streichen. Und an Stelle der Lügen, die ein Jahrtausende altes Vorurteil der Menschheit eingeimpft, setzte er das neue Ideal: die Wahrheit." 363 Simon, Theodor, Friedrich Nietzsche. Ein Lebensbild. (NPrKz Nr. 149, 151, 153, 155, 157 v. 29. u. 31. 3. u. 1., 2. u. 3. 4. 1903). Umreißt das Leben Nietzsches, der einem Irrstern gleiche, in deutlicher und fast ausschließlicher Anlehnung an die Darstellung der Schwester. Verfasser, obwohl Gegner Nietzsches „bis in die letzten Wurzeln und Fasern", findet sein Erscheinen „von großer Bedeutung", denn eine „Scheidung der Geister" bahne sich an, da „nie gegen das Wahre und Gute" so „rücksichtslos, aus so dämonischem Haß" heraus gestritten worden sei. Das Ganze klingt dann doch etwas versöhnlich aus: „Es ist etwas in dieser Persönlichkeit, das wir lieben müssen." 364 Pflaum, Chr. D., (ZPhK Bd. 122, H. 2, 1903, S. 204 f.). Eine Besprechung des Werkes von Eisler (Nr. 260), der „eine sehr umständliche Beweisführung für die Berechtigung der Nietzsche als einem Philosophen nun ziemlich überall begegnenden Zurückweisung" liefere. Er benutze die Gelegenheit, „seine eigenen bezw. Wundts Anschauungen ausgiebig mitzuteilen". 365 Seydl, Universitätsprof. Dr. Ernst (Wien), Friedrich Nietzsche und sein „Antichrist". (CSEZg 6. Jg., Nr. 7 v. 1. 4. 1903, S. 101-106). Drei Grundzüge bemerke man in allen Schriften Nietzsches: „einen atheistischantireligiösen, einen individualistisch-antidemokratischen und einen autonomistischantimoralischen". Es sei also „klar, daß Nietzsche im Banne der Zeitirrtümer und Zeitströmungen" stehe. Keiner der Kerngedanken im „Antichrist" vermöge „vor dem Forum ehrlicher Kritik standzuhalten". Seine Lehre sei „höchstens dazu geeignet, ein Geschlecht abnorm Denkender, abnorm Wollender zu erzeugen". 366 Golther, Wolfgang (Rostock), Nietzsche und Rohde. (BB 26. Jg., 1903, S. 152157). Eine recht eigenartige Besprechung des Nietzsche-Rohdeschen-Briefwechsels (P), in der versucht wird, Rohde, am Maßstabe der Wagnertreue gemessen, höher als Nietzsche einzustellen: „Nietzsche ist uns verehrungswürdig als hochgesinnter, furchtloser Vorkämpfer für den Bayreuther Gedanken. So erscheint er in den Briefen bis 1877, so lebt er einzig im Andenken seines Freundes Erwin Rohde, dessen wahrhaft edle Persönlichkeit eine wohlthuende Ergänzung zu Nietzsche ist. Schade, daß wir von Rohde keine eigentlichen Wagnerschriften besitzen [...] In Rohde lebte das bessere Teil von Nietzsche ungetrübt und unverdorben fort." Mit Erwähnungen Lipiners und Rees nämlich habe Nietzsches Wandlung sich angekündigt: „Bei der .Umwertung' treten doch schließlich immer mehr semitische ,Werthe' an Stelle der ursprünglich klar und hell erschauten deutschen Ideale." 367 anonym, Das Pathologische bei Nietzsche. (PL Nr. 72 v. 25. 3. 1903). Unter Anführung von Möbius und Nordau kommt Verfasser in diesem längeren Aufsatz zu dem Schluß, daß „er, der Kranke, zum Bewußtsein seiner Dekadenz kam, daß er der erste Herold der Freiheit der physiologischen Individualität wurde, daß er am schärfsten auf die ungesunde, der Natur widersprechende Entwicklung unserer Gesellschaftsordnung und Moral hinwies". 368 Koch, Anton, Tübingen, (AL Nr. 7 v. 1. 4. 1903).
134
1903 Raoul Richter: „der Schritt [...] vom Positivismus zu erneutem Idealismus"
Eine kurze Besprechung des Werkes von Klepl (Nr. 67), der den Beweis erbracht habe, daß sich „in der Ansicht von der Bedeutung der Persönlichkeit, eine tiefgreifende, bedeutungsvolle Verwandtschaft" bei Schleiermacher und Nietzsche zeige. 369 anonym, Der „Antichrist" Friedrich Nietzsches. (DZJm Nr. 14 f., 17-21, 23 f. u. 26. v. 4., 11., 25. 4., 2., 9., 16., 23. 5., 6., 13. u. 27. 6. 1903, S. 157-160, 172 ff., 196-199, 211 ff., 221 ff., 231 ff., 243 ff., 271 ff., 281-284, 307 ff.). Nach einem Umriß der Werke und des Lebens bis auf den „Antichrist" befaßt sich Verfasser mit diesem und meint, daß nach anfänglicher Verblendung „eine nähere Untersuchung" ergebe, daß man „den ganzen Angriff" auf das Christentum „als im Grunde verfehlt und die Kampfesweise als unerlaubt" werde „brandmarken" können. „Das Mißverständnis zwischen Lehre und Leben war bei ihm so groß, daß man den ganzen .Antichrist' als reines Verstandesphänomen ansehen kann [...]": Er habe „seine Lehre mit seinem Leben widerlegt". Die Ansichten Nietzsches werden immer wieder als „lächerlich, grotesk", als „unbewiesene Verdächtigungen, gemeine Beschimpfungen, fanatische Bosheiten, wahnsinnige Verranntheiten, Torheiten" gekennzeichnet. Im Zusammenhang mit der Ansicht, daß „eine Kritik des .Antichrist' [...] im Auge zu behalten" habe, „daß eine Widerlegung Nietzsches mit wissenschaftlichen Mitteln allein unmöglich ist", macht Verfasser das Geständnis: „Damit, daß wissenschaftliche Beweise für und gegen das Christentum von untergeordneter Bedeutung sind, dürfte Nietzsche recht haben." - „Sein geschriebenes Wort [...] ist raffiniertester Virtuosenstil, wie er in der ganzen deutschen, ja vielleicht der Weltliteratur, einzig dasteht." Gerade darum sei aber „die Möglichkeit des Eindringens ins Volksbewußtsein für die Nietzscheschen Gedanken ausgeschlossen". „Unsere moderne Kultur" habe überhaupt „in ihrer Gesamtheit [···] keinen Schaden von Nietzsche zu fürchten". - „Würde dagegen Nietzsche ein Anlaß werden, daß sich die moderne Kultur wie an ihrem Gegensatz orientiert und ihre Hauptaufgabe, die reinste Erfassung und Herausbildung des christlichen Ideals, schärfer ins Auge faßt, so hätte sie auch einen Nietzsche nicht umsonst hervorgebracht." 370 Richter, Raoul (Privatdozent a. d. Univ. Leipzig), Friedrich Nietzsche, sein Leben und sein Werk. 15 Vorlesungen gehalten an der Universität Leipzig. Dürr. Lpz. 1903. vi S., 1 Bl„ 288 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Eine eingehende, sympathische Darstellung des Lebens sowie der Entwicklung der Lehren. Dem Verfasser ist „der Schritt, durch den er sich den Einlaß vom Positivismus zu erneutem Idealismus, von der Kritik zu erneutem Enthusiasmus eroberte", das Wichtigste, und dieser werde „von nun an immer wieder den Gegenstand erneuter Prüfung, ernstesten Nachsinnens, unvergeßlichen Gedenkens bilden". Den „eigentlichen Rumpf dieser Philosophie" sieht Richter im Gegensatz zu Zeitler (Bd. I, N r . 1168) in der „Werttheorie oder Ethik" Nietzsches, zu der sich „Erkenntnistheorie und Metaphysik" wie „Kopf und Schwanz" verhalten. Seine größte geschichtliche Bedeutung werde wohl in dem „Anreiz" liegen, „den er zur Entstehung einer größeren und nun wahrhaft wissenschaftlichen Ethik der Zukunft geben wird". Auch habe man „kein wissenschaftliches Recht, den Ausbruch der Geisteskrankheit vor das Jahr 1889 zu legen".147
147 Zum Empfang des Werkes schrieb Hofmannsthal an den Verfasser am 7. 7. 1903: „Sie wer-
1903 Unveröffentlichtes aus der Umwerthungszeit
135
370a Dass. 2., umgearb. u. verm. Aufl. (es sind aber jetzt:) 16 Vorlesungen. 1909. viii, 356 S. Die Darstellung des Lebens ist um etwa 10 Seiten erweitert, wobei die inzwischen erschienene Literatur zur Ergänzung herangezogen wurde. Bei den „Entwicklungsphasen" des Nietzscheschen Werkes verschiebt Verfasser nur den Einschnitt von 1882/83 um ein Jahr vor auf 1881/82. Die früheren elfte und zwölfte Vorlesungen sind an Umfang verdoppelt und in drei aufgeteilt (11-13), so daß die Entsprechung der weiteren Vorlesungen sich verschoben hat (ζ. B. 15 = 16). Die 14. Vorlesung (= 15.), um „die sachliche Bedeutung dieser Philosophie", ist beinahe verdreifacht. Verfasser findet, daß inzwischen „die laute und revolutionäre Wirkung dieser Gedanken ihren Höhepunkt bereits überschritten" habe, jedoch beginne „erst die stille reformatorische ihren Gang". 370b Dass. F. Meiner. 1917. 3., m. d. 2. gleichlautende Aufl. Unverändert. 370c Dass. 4. Aufl. 1922. vi, 356 S. Unverändert. GXIII Nachgelassene Werke. / Von / Friedrich Nietzsche. / Unveröffentlichtes aus der Umwerthungszeit. / (1882/83 - 1888.) / 1. und 2. Tausend. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1903. 1 Bl., xii S. (= Inhalt u. Vorwort v. E. Förster-Nietzsche), 1 Bl., 383 S., 8 BU. (= Vlgs.-anz.). S. 365-383 = Nachbericht, Aphorismen-Verzeichnis u. Anmerkungen d. Hg. P. Gast u. A. Horneffer. (= Nietzsche's Werke. Zweite Abteilung. Bd. XIII. 5. Bd. d. 2. Abth.). GkXIII Dass. 3. und 4. Tausend. GXIIIa Alfred Kröner Verlag in Leipzig. / Zweite Auflage. / 1923. xii S. (= Vorw. v. E. Förster-Nietzsche, April 1923), 1 BL, 383 S. (S. 365-383 = Nachbericht, Aphorismen-Verzeichnis, Anmerkungen). 371 Overbeck, Franz, Über die Christlichkeit unserer heutigen Theologie. 2., um eine Einleitung u. e. Nachwort verm. Aufl. C. G. Naumann. Lpz. 1903. In der Einleitung berichtet der Verfasser über Bekanntschaft und Umgang mit Nietzsche in der Zeit der Entstehung des vorliegenden Werkes (S. 13-19): „Indessen auch einen Einfluß so ganz unabsehbarer Art sollte ich noch auf Basler Boden erfahren; es ist der stärkste der Art, der mich auf meiner Wanderschaft durch das Leben, und zwar nel mezzo del cammin, getroffen; er hat auch an meiner .Christelen mir wohl erlauben, nicht nur die bezeichneten Kapitel, sondern das ganze Buch vom Anfang bis zum Ende mit großer Aufmerksamkeit zu lesen, denn ich wüßte nichts, was mir nützlicher sein könnte als im Zusammenhang über eine geistige Erscheinung bekehrt zu werden, die mehrmals, besonders im frühen Entwicklungsalter, imponierend und aufregend in mein Leben getreten ist, ohne daß diese Eindrücke in mir eine rechte Kontinuität gefunden hätten." (H. v. H. Briefe 1900-1909. Bermann-Fischer. Wien (1937), S. 117 f.). A m 29. 7. 1903 schrieb Dehmel an denselben: „Dies Buch tat not. Nietzsches Werk kommt mir immer vor wie ein englischer Park, den der Gärtner durch Schlingpflanzenwucherung zu einem künstlichen Urwald gemacht hat; bis jetzt hat sich jeder darin verirrt, der die planvolle Anlage freilegen wollte, und nun haben Sie die Lichtung gehauen [...] die Grundzüge sind festgelegt, von denen Jeder in Zukunft ausgehn muß [...] Aber bei solcher Einsicht hat es mich doppelt verwundert, daß Sie meine Zwei Menschen einen „künstlerischen Commentar zu manchen Sätzen Nietzsches" nennen; da tun Sie Nietzsche ebenso Unrecht wie mir. Grade Nietzsche bedarf zwar sehr des wissenschaftlichen Commentators, aber ganz gewiß nicht des künstlerischen." (R. D., Ausgew. Briefe, a. a. O., Nr. 390, S. 31 f.).
136
1903 Theobald Ziegler: Nietzsche und kein Ende
lichkeit' mitgeschrieben. Ich habe meine Freundschaft mit Friedrich Nietzsche im Sinne." 372 Baumann, Dr. J. (o. Prof. d. Philos, a. d. Univ. Gött.), Deutsche und außerdeutsche Philosophie der letzten Jahrzehnte dargestellt und beurteilt. Ein Buch der Orientierung auch für Gebildete. F. A. Perthes. Gotha 1903. viii, 533 S., 1 Bl. Über Nietzsche auf S. 181-236; von 39 behandelten Philosophen wird hinter W. Ostwald Nietzsche somit der größte Raum gewidmet. Ihn könne man schon „von 1870 an nicht unter die geistig Gesunden rechnen", und, obwohl Kinder und Narren „die Wahrheit" reden, müsse, „was sie sagen, auch die nachträgliche Probe der Reflexion bestehen", und gerade das sei „bei Hauptpuncten Nietzsches nicht der Fall". 373 anonym, Friedrich Wilhelm Nietzsche - ein modernes Irrlicht. (APZg Nr. 87 v. 18. 4. 1903). Nietzsche ist dem Verfasser einer, dessen „wüthender Haß gegen das Christenthum" und dessen „Sittenlehre, welche die Selbstsucht verherrlicht und den Reichen und Mächtigen alles für erlaubt erklärt", den Anlaß gegeben haben, „daß so viele im liberalen Lager ihm zujubelten". Die eigentliche Schuld an seiner Verirrung tragen „die herrschende liberal-protestantische Philosophie und Theologie", die ihn „zur Verachtung des Christenthums" geführt haben. 374 Ziegler, Prof. Dr. Theobald (Straßburg), Nietzsche und kein Ende. (Zgt Nr. 17 f. v. 27. 4. u. 4. 5. 1903). Die Überschrift sei „ernsthaft Nietzsche selbst gegenüber" gemeint, wie Goethe es in bezug auf Shakespeare geprägt hatte, doch „ironisch" den „Nietzscheanern" gegenüber. Nietzsche sei „ein durch und durch genialer Mensch" gewesen, „aber freilich nicht von der gesunden und normalen Genialität eines Goethe oder Bismarck". Nicht als großer Denker wirke er, sondern als „großer Künstler, ein Künstler der Sprache und ein genialer Darsteller der Rauschgefühle". 375 Blaß, F. (Halle),148 Antike Grundlage modernster Philosophie. (F. Nietzsche). (Ref 2. Jg., 1903, S. 210-214, 233-238). Zu den „dämonischen Naturen", zu deren Erklärung und Darstellung Plato und Goethe herangezogen werden, zähle Nietzsche nicht, denn er habe „in zwanzig Jahren des Philosophierens drei verschiedene Philosophien" hervorgebracht und noch dazu „Gott den Krieg erklärt"; „Nicht Goethe und nicht Shakespeare und nicht Immanuel Kant und nicht Plato und nicht Homer usw." hätten so etwas getan. Er gehöre zu denen, „welche lernen und beeinflußt werden, nicht von höheren Mächten, sondern von Menschen, und nun bald so, bald so denken, je nachdem dieser oder jener Einfluß sie beherrscht". Solche Einflüsse sucht Verfasser dann in Schopenhauer, Darwin und vor allem in der „antimoralischen Lehre der Sophistik", doch wird letztere weitgehend freigesprochen: „Die Musen sind wahrhaftig unschuldig an der Nietzscheschen Antimoral." Weitaus wichtiger als die Ansichten des Verfassers sind einige wenige lebensgeschichtliche Einblicke, die er seiner Aburteilung einflicht: „Als Genius kann ich [...] den [...] Mann nicht ansehen; den Ein-
148 B L A S Z , F R I E D R I C H W I L H E L M ( 1 8 4 3 - 1 9 0 7 ) , k l a s s i s c h e r P h i l o l o g e ,
Bonn.
promovierte
1863
zu
1903 Friedrich Wilhelm Blaß' Erinnerungen an den jungen Philologen
137
druck hat er auch keineswegs auf mich gemacht, als ich vor mehr als dreißig Jahren ihn in Naumburg a. S. kennen lernte. Die klassische Philologie [...] zog mich zu ihm und ließ mir seinen Umgang begehrenswert erscheinen, so lange der Philologe blieb, denn als solcher imponierte er mir. Als er aufhörte das zu sein, und Philosoph wurde, unter dem Einfluß erst Schopenhauers, dann Rieh. Wagners, da hörte auch der Zauber auf! Von der Irreligiosität trat in seiner philologischen Zeit noch kaum etwas hervor [...]" - „Aus einem dort [d. i. in Naumburg] gehaltenen Vortrage eines kundigen Mannes weiß ich, daß er als Knabe nichts lieber tat, als Choräle spielen (wie er denn hervorragend für die Musik begabt war), und daß, als er geistesschwach geworden war und nun wieder von seiner Mutter wie vordem als Kind gepflegt wurde, das Kind auch in dieser Hinsicht wieder hervortrat: er spielte wieder Choräle, und als er einmal auf den Kirchhof geführt war, sagte er beim Eintritt: Hier muß man wohl den Hut abnehmen und ein Vaterunser beten." Wahrscheinlich in die Studentenzeit (1902-1905) des Erzählers fällt folgende recht zufällige und flüchtige Begegnung mit dem W e r k e Nietzsches: „Als mein Vater einmal einen von mir im Manifeststil geschriebenen Brief gelesen hatte, schrieb er mit beschwörend, ich möchte ein Jahr lang keinen Nietzsche lesen. Ich hatte noch niemals Nietzsche gelesen. Nun las ich ihn natürlich. Aber nicht viel, nur Zarathustra, dessen Anfänge ich so langsam und oft las, daß ich niemals ganz durchkam." 149 376 D(riesmans), Heinrich), (EW 5. Jg., Nr. 87 v. 1. 5. 1903, S. 47 f.). Begrüßt die Schrift von Karl Friedrich (Nr. 258) ob ihrer naiven Redlichkeit: „Natürlich hindert ihn sein Offenbarungsstandpunkt, in Nietzsche das zu finden, als was er gewertet werden muß: den Bahnbrecher eines höheren Menschentums [...] wir glauben, Nietzsche selbst würde an seiner ehrlichen Naivität eine herzliche Freude gehabt haben." 377 Glarner, J., Der Aphorismus bei Nietzsche. (ADUZg 17. Jg., Nr. 9 f. v. 1. u. 15. 5. 1903, S. 68 ff., 76 f.). Versucht die „so plötzliche Wandlung in Nietzsches Schreibweise", welche in „Menschliches" zu Tage getreten, zu ergründen. Zunächst seien „es wohl äußere Ursachen gewesen [...], die ihn verhinderten, ein logisch und künstlerisch ganzes und einheitliches, in sich abgeschlossenes Werk zu schreiben". Doch als „einen der entschiedensten Gründe" müsse man den „übergroßen, gleichsam überwältigenden Reichtum der Gedanken, welcher eine breitere, gründlichere und systematische Darlegung verbietet", anführen. Auch der Einfluß der französischen Meister möge „ein klein wenig" mitgewirkt haben. Erst im Jahre 1882, nach Eintritt „einer wesentlichen Besserung" in seinem Befinden, „sehen wir den Philosophen in der That wieder nach der Gestaltung eines Ganzen, eines systematisch und übersichtlich geordneten Buches streben", nur sei er schon „zu sehr an die bisherige Methode des
149 A. B., Aus nächster Nähe. Lebenserinnerungen 1884-1927. Dt. Vlgs.-anst. St. (1966), S. 61; BRECHT, ARNOLD, geb. am 26. 1. 1884 zu Lübeck, Staatswissenschaftler, 1921-1927 Ministerialdirektor im Reichsministerium, wanderte 1933 nach den USA aus.
138
1903 Alexander Ular: Ein Vergleich mit Lao-Tse
Schaffens gewohnt" gewesen, „um wieder die Höhe zu erreichen, welche er in der Jugendzeit mit ihren frischen, enthusiastischen .Unzeitgemäßen Betrachtungen' eingenommen hatte". 378 Joël, Karl, Nietzsche und die Romantik. (NDRs 14. Jg., H. 5 v. Mai 1903, S. 458-501). An den Ansichten der Romantiker, hauptsächlich denen von Fr. Schlegel und Novalis, sowie an denen von Nietzsche stellt Verfasser zuerst das Grundsätzliche fest, um dann die tiefe Verwandtschaft hervorzukehren: „Sehnsucht und Liebe, die durch Spiel und Spott übergehen in Haß und Krieg und umgekehrt - auf dieser Gefühlsskala bewegen sich die Romantik und Nietzsche [...] vor hundert Jahren wäre Nietzsche wohl Romantiker gewesen wie die Romantiker heute Nietzscheaner." Wolle man sie verstehen, so höre man in ihnen „die Stimme der Jugend, der ewigen Jugend". (S. a. Nr. 136, S. 1-201). 379 Ular, Alexander (Paris),150 Jenseits von Nietzsche. (dZeit Nr. 448 v. 2. 5. 1903, S. 55 ff.). Erst „Ein Denker" habe bis jetzt „jenseits von Nietzsche" gestanden, und das sei „der große Chinese" Lao-Tse. Im Gegensatz zu Nietzsche habe er nicht wie dieser „in erschütterndem Kampf, sondern in lächelnder Überlegenheit den Prachtbau unserer albern zusammengeträumten Geistesgröße dem Staube" gleichgemacht. Doch erst die Vorstellung von der Entwicklung und „mit dieser wieder Nietzsche" haben das Verständnis für ihn gebracht: „Von Lao-tse zu Nietzsche beschreibt die Philosophie eine Spirale. Beide sind einander nahe. Bei welchem ist aber der Anfangspunkt, bei welchem der Endpunkt der Curve? Man könnte zweifeln." Die Darstellung ist eine Art Selbstanzeige folgenden Werkes: Die Bahn und der rechte Weg der chinesischen Urschrift des Lao-tse in deutscher Sprache nachgedacht von Alexander Ular. Insel. Lpz. 1903. 45 Bll. Erst der zweiten Auflage des Werkes (1912. 107 S., 1 Bl.) fügte Ular ein Nachwort bei, in das er den Vergleich Nietzsche-Lao-Tse fast unverändert aufnahm. 380 Marriot, Emil,151 Nietzsche und das „neue Weib". (NWT Nr. 121 v. 3. 5. 1903, S. 2 f.). Das „neue Weib" habe „nicht mit Unrecht" Nietzsches „grimmigen Spott" herausgefordert. Er gehe aber damit zu weit und verwechsele „bedauerliche und abgeschmackte Auswüchse [•·.] mit der eisernen Notwendigkeit, die den Frauen den Weg zur Arbeit, zur Bildung und zur Aufklärung weist". Er betrachte die Frau nach „Männerart". Was ihm vorgeschwebt habe, sei „das reizvolle, junge Weib, die ,süße Bestie'", doch gebe es „Legionen Frauen und Mädchen, die nicht schön, nicht reizend sind" und „die selber zusehen müssen, wo sie bleiben". Schließlich sei Nietzsches Frauenideal „nichts anderes als das Haremsweibchen". Doch werde es keinem mehr gelingen, „orientalische Zustände bei uns einzuführen". Etwas versöhnlich klingt die Versicherung, daß es „trotz alledem [...] den geistig arbeitenden
150 ULAR, ALEXANDER, geb am 9. 6. 1876 zu Bremen. S. a. in der „Kleinen Chronik" (MAZg 11. 2. 1902), wonach schon in einem Aufsatz von Ular in der „Revue Blanche" von der „überraschenden Ähnlichkeit der Gedankenwelt" Lao-Tses mit der „Nietzsches aufmerksam" gemacht worden sei. 151 MARRIOT, EMIL (eigentl.: Emilie Mataja, Wien 20. 11. 1855 - ebd. 1938), Schriftstellerin.
1903 Karl Teschner: Der „federfertige Schwächling"
139
Frauen im allgemeinen fern" liege, „sich mit den Männern messen oder gar sich über die Männer stellen zu wollen". 381 (Trog, Hans), Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche. (NZZg 124. Jg., Nr. 122 v. 3. 5. 1903). Eine Art Nachruf auf den Tod der Malwida von Meysenbug, in dem unter Anführung ihrer 1893 erschienenen „Erinnerungen an Friedrich Nietzsche" (s. Bd. I, Nr. 270) und Stellen aus den ersten beiden Briefbänden das Verhältnis zu Nietzsche, ohne Neues zu bringen, beleuchtet wird. 382 Wüst, Fritz, Nietzsches Herrenmoral und die christliche Moral, als 6. Abschnitt (S. 35-42) in: F. W., Die Neue Weltanschauung. Vlg. H. Priebe. Bln.-Steglitz (Mai 1903). 2 Bll., 89 S. Nietzsches Verdienst liege darin, daß er der alten Weltanschauung „den Garaus gemacht" habe. Als Beispiel eines den „Zarathustra" falsch Verstehenden nimmt er Kaftan zur Zielscheibe, gegen dessen Ansicht, Nietzsche gebe „keine klare Antwort", er erwidert: „Die Mittel und Wege können nicht klarer bezeichnet werden [...] Nietzsches Herrenmoral [...] ist das einzig mögliche Resultat der klaren Erkenntnis." Im letzten Abschnitt heißt es dann recht deutlich: „Nietzsches Ideen [...] als die zweifellos wahren zeigen den Weg der neuen Geistesrichtung an, der freien Erkenntnis, und auf dieser ist die Neue Weltanschauung begründet." (S. 87) Zuvor hatte Verfasser „die jungen Leute jeden Standes" aufgerufen, „der geistigen Revolution beizutreten. Was scheert uns, die Herren, eine entartete sinkende Gesellschaft? Wir wollen ein neues Leben beginnen in Schönheit und Idealität! Denn wir Deutschen haben unbedingt die Anlagen, die Herren der Welt zu werden!" (S. 86) 383 Stöcker, Dr. Helene, Der Wille zur Macht. 0 1903, Nr. 18, S. 306 ff.). Besprechung des 15. Bandes der Werke (GXV), bei der einiges wenige an Nietzsche als beschränkt angesehen wird. Es sei mit ihm aber „aller Pessimismus und Nihilismus überwunden", und somit habe „niemand mehr das Recht, Nietzsche nur einen verneinenden, zersetzenden Philosophen zu nennen". 384 Teschner, Karl (Aus dem „Quellwasser"), Friedrich Nietzsche als Anarchist. (DHV 12. Jg., Nr. 8 v. 10. 5. 1903, S. 227-230). Der betont christliche Verfasser meint, „dieser federfertige Schwächling" - „daß er ein Schwächling war, hat die Zerrüttung seines Gehirns erwiesen" - habe so ein Gefolge, „weil er die wilden Triebe, die Zügellosigkeit und die unbeschränkte Genußsucht" predige. Seine „ganze .philosophische Erkenntnis'" sei aber „nicht einen Schuß Pulver wert, weil sie nicht auf Menschenerkenntnis fußt". 385 Wiesenthal, Oberi. Dr. Max, Friedrich Nietzsche und die griechische Sophistik. Vortrag, gehalten i. d. Ortsgruppe Barmen d. Niederrheinischen Zweigverbandes d. Gymnasialvereins. (DHG 14. Jg., 1903, S. 153-172). In der „bunten Gedankenwelt" Nietzsches findet Verfasser die Vorstellung einer ewig gleichen Wiederkunft aller Dinge „als das seltsamste und originellste ihrer Gebilde". Doch stelle sich diese „als ein Wiederaufblitzen der Erinnerung an frühere Forschungen", nämlich an die Lehre von Pythagoras, Heraklit, den Stoikern und Schopenhauer, und mit letzterem an den „uralten indischen Seelenwanderungsglauben", dar. Daher unternimmt es der Verfasser, Nietzsches „eigene Stellung und Wirkung innerhalb des modernen Geisteslebens dadurch zu veranschaulichen, daß wir ihn mit verwandten Erscheinungen der hellenischen Kulturentwicklung zusam-
140
1903 Karl Ernst Knodt: „Nur Dichter"
menstellen". In der nachperikleischen Zeit habe sich in Athen der Gegensatz zwischen Aristokratie und Demokratie verschärft. Die Besitzenden suchten ihren Einfluß durch eine neue Art Bildung zu erhalten und zu mehren, und diese neue wissenschaftliche Bildung habe in den Sophisten „ihre Verbreiter" gefunden: „Durch den sophistischen Unterricht verband sich dann die Aufklärung vollends mit der politischen Aristokratie [...]" Ebenso wie diese „Wanderlehrer" Kinder des voraufgehenden „naturphilosophischen" Jahrhunderts, das zugleich „materialistisch", „atheistisch", „intellektualistisch" und „aristokratisch" gewesen, so sei auch Nietzsche das Kind des ähnlich gearteten 19. Jahrhunderts. Aber auch Plato zähle zu den Vorgängern, denn Nietzsches Andeutungen „über seine aristokratische Gesellschaftsordnung der Zukunft [...] ergeben fast Zug um Zug eine getreue Kopie des platonischen Staates", sowie auch Zeno, dessen „cynisch-stoische Philosophie auf die Sophistik" zurückgehe. Erst Sokrates habe den Ausweg „aus der Verwirrung der Geister" gefunden, indem „er in sich schärfstes kritisches Denken mit abgeklärter Sittlichkeit vereinigte", und das humanistische Gymnasium könne „den Weg für den neuen Sokrates freimachen mit der Waffe, die der alte Sokrates uns hinterlassen hat, seiner Methode". 385a Dass. Sonderabdr. C. Winter. Heidelberg 1904. 1 Bl., 20 S. Unverändert. 386 Meschke, Paul, Nietzsche's Briefe. (Geg 32. Jg., Nr. 16, S. 246-249). Besprechung der beiden ersten Briefbände: „In diesen Briefen tritt uns ein großer Geist und edler Mensch unverhüllt entgegen." 387 Wüst, Fr., Geht alles so, wie es gehen sollte? (Antwort auf den Aufsatz „Wille zur Macht" in der „Jugend" von Dr. Helene Stöcker.), (Ar 1. Jg., Nr. 5 v. 9. 5. 1903, S. 74 ff.). Meint, Verfasserin (s. Nr. 383) hätte auch zu denen gehört, vor welchen Nietzsche sich gegraut hätte. „Nietzsche meint so: der jetzige verkommene Mensch ist etwas, das überwunden werden muß: .Deshalb gehöre jede Art Unvollkommenheit und das Leiden an ihr mit hinein in die höchste Wünschbarkeit'. Von diesem relativen Standpunkt also ist dieser Nietzsche'sehe Ausspruch nur so zu verstehen f...]" 388 Knodt, Karl Ernst, Friedrich Nietzsche - Nur Dichter. (DtH 6. Jg., H. 32 f. v. 10. u. 17. 5. 1903, S. 993-1007, 1041-1051). Eine äußerst lobende Darstellung und Beurteilung des Dichters Nietzsche. Es lasse sich „die Entwicklung des Dichters und .Philosophen' Nietzsche nicht trennen: sie ist nur die Entwicklung des einen künstlerischen Menschen!" Nach eingehender Erörterung vieler der Lieder, Sprüche und Gedichte kommt Verfasser zu dem kaum verwunderlichen Schluß, daß „Nietzsche, der tiefste Nietzsche - Dichter ist und einzig als solcher gewertet werden soll".
Am Anfang des Vorworts zu einem Gedichtband schrieb Karl Ernst Knodt als Herausgeber:
„Sehnsucht ist die Seele unsrer Zeit und der modernen Literatur und Lyrik. In ungezählten Gesängen der verschiedenartigsten Dichter kommt sie, bald mit Menschen- und Engelzungen, bald mit Zungen der Dämonen, zur Aussage und Klage, und noch ist sie nicht ausgesungen. In Friedrich Nietzsche und seiner besonderen Zarathustra-Dichtung hat diese nach neuen, unentdeckten Ländern aufgelegte Sehn-
1903 Hofprediger Blau: „Willkür in der geschichtlichen Konstruktion"
141
sucht die originalsten Laute, die stärksten Akkorde und eine geradezu flügelbrausende Melodie angeschlagen - [es folgt eine Stelle aus dem „Zarathustra"]. Diese steuerlose Sehnsucht - ohne Weg [...] und ohne Ziel [...] ist seitdem die Not vieler geworden, ja die Zahl der Nachtöner Nietzsches ist geradezu Legion. Aber selbst in Zarathustra, diesem .Frommsten aller Gottlosen', glüht noch der unzerstörbare Funke heißer Sehnsucht nach einem Überweltlichen, Unirdischen, Ewigen, nach Gott. Nietzsche-Zarathustra nennt ihn nur im Wahn den - Ubermenschen. Ebenso ist Sehnsucht, aber eine steuersichere, die Seele derer, die, fern dieser Nietzsche-Not und erlöst von ihr, den ewig unwandelbaren Sternen auf neuen Wegen zustreben."152 389 Bräutigam, Prof. Dr. Ludwig, Bremen, Das evangelische Pfarrhaus. (Sax 2. MaiHeft 1903, S. 166-172). Verfasser möchte, entgegen den vielen „Lobpreisungen des evangelischen Pfarrhauses", „einmal einige charakteristische Züge" desselben beleuchten, und beginnt mit Nietzsche, der „in seiner ganzen aristokratischen Übermenschenlehre [...] so recht das Geisteskind eines evangelischen Pfarrhauses", „ein naturnotwendiges Erzeugnis", sei. Verfassers Geburtsort liege „in der Luftlinie höchstens 25 Kilometer von Röcken entfernt" im alten sorbisch-wendischen „Slavenland". Noch in Naumburg in der Gegenwart von „Mutter, Großmutter und Tanten" sei er von „jener Geistesart [...], wie sie im Pfarrhause zu Röcken geherrscht hat", umgeben gewesen. Darauf sei „das Alumnat in Schulpforta" gekommen, dessen ganzer Geist und Schulbetrieb „ja eigentlich eine fortwährende Auflehnung, ja, Verhöhnung des Volkstümlichen, des Natürlichen" seien: „[...] gerade in seiner Übermenschenlehre, gerade in dem eigentlichen Grundzuge seiner Philosophie vertritt er genau den gleichen Standpunkt, auf den er als ein echtes Kind eines evangelischen Pfarrhauses des alten Osterlandes gestellt worden ist." Τ Ein Aphorismus von Friedrich Nietzsche. (Aus der Zeit: Winter 1884/85). (ML 72. Jg., 1903, S. 349). Vorabdruck eines Aphorismus, der erst 1911 in der zweiten Auflage des 15. Bandes (GXVa) der Gesamtausgabe auf S. 487 ff. (Nr. 463 f.) aufgenommen wurde, jedoch hier mit drei nicht im Buch veröffentlichten Sätzen am Schluß. 390 Blau (Hofprediger in Wernigerode), Die Grundlagen der Moral nach Kant, Schopenhauer und Nietzsche. (EV 16. Jg., Nr. 42 f. v. 27. u. 30. 5. 1903, S. 339 ff., 348 f.). Unter denen, welche „die Frage nach den Prinzipien der Moral" zu beantworten suchten, „stehen obenan drei: Kant, Schopenhauer, Nietzsche". Die Kantische Moral habe „etwas Frostiges und Unfreies an sich" und könne sogar „im nackten Egoismus" enden. In Schopenhauers Mitleidsmoral sei „mehr warmes Menschenblut", doch folgerichtig zu Ende gedacht sei auch sie „ein Unsinn", denn „die höchste Moral, um nicht andern im Wege zu stehen", wäre „freiwillig aus dem Leben schei152 Wir sind die Sehnsucht. Liederlese moderner Sehnsucht. Greiner & Pfeiffer. St. (1903), S.iii f. Das Werk enthält aber keine Gedichte von Nietzsche, wohl da „nur lebende deutsche Lyriker" aufgenommen worden seien.
142
1903 Otto Weininger: „oft [...] am eitelsten wo er am rücksichtslosesten scheint"
den". Nietzsches Versuch hafte „Willkür in der geschichtlichen Konstruktion" und „völlige Verkennung der christlichen Sittlichkeit" an; aber schlagender sei, daß, da alles Leben „Gemeinschaftsleben" sei, die Moral „die Beziehung auf andere" nicht entbehren könne. Der Ursprung der Moral liege eben „über uns; er liegt in Gott, dessen Wille die Norm, dessen Geist die Kraft sittlichen Handelns ist". 391 Orbilius, Prof., Schiller und Nietzsche. (Wage 8. Jg., Nr. 19, 1903, S. 445 f.). Trotz vieler Gegensätze haben beide als „Dichter" und „Künstler" einer Welt gegenübergestanden, „die sich zum großen Arbeitshause auszubilden droht, in dem es nur noch Arbeiter und Beamte gibt". Verfasser stellt eine weitgehende Ähnlichkeit zwischen dem Schiller der „Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen" (vor allem des 6. Briefes) und dem Nietzsche der „Fröhlichen Wissenschaft" (Aph. 399, 5, 40, 366) dar und endet mit der Feststellung: „So wandert die Diogenes-Laterne auf der Suche nach dem Menschen durch die Jahrhunderte von Hand zu Hand." In dem Ende Mai erschienenen Hauptwerk des frühverstorbenen und damals vielgelesenen Otto Weininger finden sich mehrere Spuren Nietzschescher Einwirkung. Der zweite Abschnitt: Männliche und weibliche Sexualität, trägt neben einem Geleitwort aus Kant eines aus „Jenseits" (S. 101). Nietzsches Aufdeckung der „Wiederkunftslehre" wird als Beispiel des Vorganges, der „jeder wissenschaftlichen Entdeckung, jeder technischen Erfindung, jeder künstlerischen Schöpfung" vorangehe, angeführt (S. 117). Wiederum als Beispiel dient Nietzsche dazu, um darzutun, „wie vielen leicht zu blendenden mittelmäßigen Köpfen, insbesondere aber den Frauen [...] im allgemeinen geistreich und genial als dasselbe" gelten: „So gilt ihnen denn auch der geistreiche Mensch als der geniale, Nietzsche als der Typus des Genies [...] Leider scheint auch Friedrich Nietzsche, in seinen späteren Schriften [...], an seinen Einfallen manchmal vor allem das interessiert zu haben, was seinem Vermuten nach die Leute recht chokieren mußte. Er ist oft gerade dort am eitelsten wo er am rücksichtslosesten scheint." (S. 127) 1 5 3 153 Geschlecht und Charakter. Eine prinzipielle Untersuchung. Hier nach der 24., unveränderte Aufl. W . Braumüller. Wien u. Lpz. 1922. S. a. die Erwähnungen Nietzsches in dem zuerst 1904 aus dem Nachlaß veröffentlichten: „Uber die letzten Dinge." M. e. biograph. Vorw. v. Dr. Moriz Rappaport. 2. veränderte Aufl. W . Braumüller. Wien u. Lpz. 1907, S. 8, 14 (über Ibsen und „jene Pseudo-Individualisten [...], die an der allgemeinen Identifikation von Individualismus und Egoismus die Schuld tragen; die ihre Unlust sich durch Phänomene wie Krankheit und Armut im Genüsse der Tafel- und Bettfreuden oder auch nur im Eifer der Zeitungslektüre und in der Wärme des Salontratsches stören zu lassen, mit dem Namen des zum Darwinisten ausgedeuteten Nietzsche decken. Ibsens Individualismus ist viel entschiedener, weil viel geklärter als der Nietzsches."), 26 (nochmaliger Vergleich Ibsens mit Nietzsche), 27 (über „Nietzsches Stilkünste"), 31 ff. (zu Nietzsches Haß und Selbsthaß und deren Einfluß auf das Verhältnis zu Wagner, Schopenhauer, Kant, Pascal und Spinoza, zu dem es in einer Anmerkung heißt: „In der .Nuova Antologia' war einmal ein Bericht zu lesen über einen Besuch, den jemand Nietzsches Turiner Wohnung und seinen dortigen Mietsleuten gemacht hatte. Da erzählten diese, wie Nietzsche, zur selben Zeit, als er den .Fall Wagner' schrieb, immer zu ihrem des Klavierspiels kundigen Töchterlein kam, und
1903 Philosemitismus „wohl bloß infolge eines Oppositionsbedürfnisses"
143
Er kennzeichnet Nietzsches Verhältnis zum Meer und Gebirge (S. 136): Den hervorragendsten Männern der Wissenschaft gegenüber stehe Nietzsche zusammen mit Fichte, Schleiermacher und Carlyle „an der äußersten Grenze [...] dessen [...], wo die Bezeichnung genial noch statthat" (S. 173. Von einer Ähnlichkeit Nietzsches mit Kant hinsichtlich der Auffassung der Pflicht sprechen folgende Sätze: „[...] es gibt Pflicht nur gegen sich selbst [...] Wenn von der Herakles-Sage, von einigen Stellen Nietzsches und eher noch Stirners, aus denen man Kant-Verwandtes herauslesen kann, abgesehen wird, so hat das Prinzip der Kantischen Ethik bloß Ibsen (im ,Brand' und ,Peer Gynt') selbständig gefunden." (S. 201) Der Vergleich wird dann mit der Feststellung abgeschlossen: „Kantens einsamster Mensch lacht nicht und tanzt nicht, er brüllt nicht und jubelt nicht: er hat nicht not, Lärm zu machen, weil der Weltraum zu tief schweigt. Nicht die Sinnlosigkeit einer Welt ,νοη ohngefähr' ist ihm Pflicht, sondern seine Pflicht ist ihm der Sinn des Weltalls. Ja sagen zu dieser Einsamkeit, das ist das .Dionysische* Kantens; das erst ist Sittlichkeit." (S. 204) Zur Behauptung: „Nichts ist so gefehlt, als von der .Bescheidenheit' großer Männer reden", führt er neben Schopenhauers Selbsteinschätzung gegenüber Kant an: „Wenn Nietzsche seinen Zarathustra für das tiefste Buch der Welt erklärt, so spielt außerdem wohl noch die Enttäuschung durch die schweigenden Zeitungsschreiber und das Bedürfnis, diese zu reizen, mit - allerdings auch keine sehr vornehme Motive." (S. 211) Weininger ist weiter der Ansicht, daß es so etwas wie ein unmoralisches Genie nicht geben könne, und meint: „Und Nietzsche darf man in diesen Dingen - wenn er von den Borgias zu reden anfängt - am wenigsten Vertrauen hegen." (S. 228) Der Meinung über Schopenhauers Verhältnis zur höheren Erotik - „man stellt keine Mitleidsethik auf, wenn man selbst sehr mitleidig ist" - fügt er hinzu: „Die mitleidigsten Menschen sind die, welche sich ihr Mitleiden am meisten verübeln: Kant und Nietzsche."(S. 310) Zu Sokrates: „Nietzsche hatte wohl recht, als er in ihm keinen echten Hellenen erblickte [...]" (S. 436) immer wieder nur den ,Ring des Nibelungen' zu hören verlangte."), 81 („Nietzsche war lange Sucher, erst als Zarathustra tat er den Priestermantel um, und da stiegen nun jene Reden vom Berge herunter, die bezeugen, wie viel Sicherheit er durch die Verwandlung gewonnen hat. Des Priesters (als des Sehers!) Erlebnisse sind intensiver als die des Suchers; und darum ist er überzeugter von sich, er fühlt sich als erkorenen Sendboten von Sonne, Mond und Sternen, und horcht nur, um deren Sprache so ganz zu verstehen, wie er es als seine Pflicht fühlt."), 167 („Auch der [originelle] Philosoph sechsten und siebenten Ranges, Hegel, Krause, Maine de Biran, Carlyle, Nietzsche, steht noch immer weit höher als der größte und originellste Nur-Wissenschaftler [...]"). In einer späteren Veröffentlichung: O. W „ Taschenbuch und Briefe an einen Freund. E. P. Tal. Wien, Lpz. 1921 (5. u. 6. Tsd.), wird Nietzsche nur zweimal erwähnt (S. 51, 92); WEININGER, OTTO (Wien 3. 4. 1880 - ebd. 4. 10. 1903 durch Freitod), promovierte 1902.
144
1903 Friedrich Wust: „Deswegen ist Zarathustra so gewaltig, weil er wahr ist."
Z u m „Geist der Modernität": „ D e r unglückliche N i e t z s c h e ist wahrhaftig nicht verantwortlich f ü r die große Vereinigung v o n natürlicher Z u c h t w a h l u n d natürlicher U n z u c h t w a h l , deren schmählicher A p o s t e l sich Wilhelm Bölsche nennt. E r hat Verständnis für die Askese, u n d nur unter der eigenen z u sehr gelitten, u m nicht ihr Gegenteil oft wünschenswerter zu finden."(S. 441) Z u m A p h o r i s m u s 238 i m „Jenseits", den er über eine Seite hin anführt, u n d das „ G r u n d p r o b l e m ,Mann und Weib'", meint er: „ D e r Individualist denkt hier durchaus sozialethisch: seine Kasten- u n d Gruppen-, seine Abschließungstheorie sprengt, wie so oft, die A u t o n o m i e seiner Morallehre [...]" (S. 453 f.) Z u m Philosemitismus: „Als hervorragendere ,Philosemiten' k ö n n t e n n u r der sehr überschätzte G . E . Lessing und Friedr. N i e t z s c h e in Betracht k o m m e n , der letztere aber w o h l bloß infolge eines Oppositionsbedürfnisses gegen Schopenhauer u n d Wagner [...]" (S. 588) 392 Drews, Prof. Dr. Arthur (Karlsruhe), Nietzsches „Wille zur Macht". (F 5. Jg., 1903, S. 628-631, 646-649). Eine Besprechung des 15. Bandes der Gesamtausgabe (GXV), in der es heißt: „Es sind immer wieder dieselben Gedanken, zum hundertsten Male variiert, die wir auch schon aus den früheren Schriften kennen, es ist derselbe verhältnismäßig enge Umkreis, in welchem der Leser von Seite zu Seite herumgeführt wird, es sind dieselben Ubertreibungen, Verzerrungen und Einseitigkeiten, deren objektiver Wert darum auch ein höchst zweifelhafter ist, und die im Grunde nur als Ausdruck der Persönlichkeit des Philosophen ein tieferes Interesse haben." Daraufhin fragt sich nur, warum Verfasser es dann über sieben volle Seiten hin versucht hat, die Gedanken des Werkes noch einmal breitzutreten? Schließlich sei es „das Verdienst Nietzsches [...] gezeigt zu haben, daß der Irrationalismus weder als absoluter, wie bei Schopenhauer, noch als individueller wie bei ihm selber haltbar ist". 393 von Rohden, Friedrich Nietzsche. (ESB1 Bd. 47, 1903, S. 448-456). Verfasser nimmt sich Richters „sehr sachliche und maßvolle Darlegung" (Nr. 370) als „Anleitung" dazu, das „Körnlein Wahrheit" bei Nietzsche zu suchen. Richter sei es „durchaus gelungen, die oft betonten schroffen Widersprüche in den drei Phasen der Nietzscheschen Philosophie befriedigend zu erklären". Daß dem Verfasser die Abfertigung Strauß' zusagen mußte, liegt bei seiner betont christlichen Einstellung auf der Hand, aber auch seine Darstellung der späteren Schriften geht ins Versöhnliche über. Gegen Schluß hofft er, „die Leser zu [...] wohlwollender, verständnisvoller Würdigung Nietzsches angeregt zu haben". 394 Wüst, Fr(iedrich), Nietzsche, Prof. Dr .Kaftan der Univ. Berlin und die Neue Weltanschauung. (Enthalten in: F. W., Die Neue Kunst. Vlg. Hans Priebe. Bln.-Steglitz (Juni 1903), S. 42-46). Eine strenge Zurückweisung von Kaftans Behauptung, „daß Großmannssucht, überreizte Nerven, Phantastik und irregeleitetes religiöses Bedürfnis der Nietzsche'schen Geistesrichtung zu Grunde liegen". Das „Kolossale" an ihm sei „die Erkenntnis, daß der heutige Mensch kein Mensch ist, daß die heutige Moral keine Moral ist". S. sonst noch S. 5-10, 34 f. („Ibsen und Nietzsche sind die Genialsten, die mit
1903 Hermann Reich und Paul von Winterfeld
145
Blut und Wahrheit geschrieben haben. Deswegen ist der Zarathustra so gewaltig, weil er wahr ist."). 3 9 5 Piper, Kurt, Goethe - Nietzsche, in: K. P., Fegefeuer. Gedichte. K. HenckellSonnenblumen-Vlg. Lpz. u. Bln. 1903, S. 34. Ein zweiteiliges, 14zeiliges Gedicht, dessen zweiter Teil lautet: II. / Nietzsche. / Man hört als Menschenhaß verschrein, / Was Menschenliebe abgrundtief, / So tief, daß sie der Augenschein / Als ihren Widerpart verrief. Sonst weisen auch die letzten zwei Abschnitte des Bandes Geleitworte aus Nietzsches Werken (s.67 u. 73) auf. U b e r den F r ü h l i n g u n d S o m m e r des Jahres 1 9 0 3 u n d seine damalige Begegn u n g mit Paul v o n W i n t e r f e l d schrieb H e r m a n n R e i c h : „Seinem angstvollen Rufen antwortete nirgends die Stimme eines lebenden Menschen, nur aus dem Geisterreiche tönte Nietzsches, des Dichterphilosophen W o r t , der den gleichen Kampf gekämpft hatte wie er und in starrer Einsamkeit ähnlich seiner eigenen zerbrochen war, umbellt von H o h n und Neidhaß objektiver Gelehrter. Weil er auch Nietzsches Blut war, hat er diesen ,gekreuzigten Dionysos', wie sich Nietzsche im letzten verzweifelten Aufschrei nannte, unsäglich geehrt und geliebt, denn Winterfelds Herz war ehrfürchtig vor allem wahrhaft Großen." 1 5 4 D i e damalige Behausung des F r e u n d e s beschrieb er w i e folgt: „Wahrlich, die Höhle Zarathustras war ein Himmelreich gegen diese strenge, mönchische Einsiedelei. Zarathustra wohnte doch im Hochgebirge, im braunen Fels, w o die klaren Quellen rauschen und singen, w o die hellen Winde brausen und die weißen Wolken ziehen, und nachts die großen Sterne leuchten und die weißen Gletscher, und w o mancher Wanderer vorüberging." 1 5 5
154 Vorrede z. 3. u. 4. Aufl. v.: Deutsche Dichter des lateinischen Mittelalters in deutschen Versen v. P. v. Winterfeld. Hg. u. eingeleitet v. H. Reich. Beck. Mchn. 1922, S. Iii; REICH, HERMANN (Königsberg 8. 10. 1868 - Berlin 19. 12. 1934 durch Freitod), Altphilologe, 1903 als Privatdozent in Berlin aufgrund seines Hauptwerkes vom „Mimus", 1908 ans Gymnasium und erst 1920 zum Leiter der „Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Literaturwissenschaft" in Berlin ernannt; WINTERFELD, PAUL VON (Tynwalde / Westpr. 20. 8. 1872 Berlin 6. 4. 1905), habilitierte sich 1899, wurde 1904 zum Professor ernannt, Herausgeber der Werke von Hrotsvitha von Gandersheim und Mitarbeiter an den „Monumenta Germaniae histórica". In den Beständen des ehemaligen Nietzsche-Archivs befindet sich ein Sammelband mit dem Sonderdruck von Rohdes Zeitungsaufsatz mit Namenszug „P. von Winterfeld. 1896." und Wilamowitz' „Zukunftsphilologie" mit Namenszug „P. von Winterfeld. 1. 8. 1895." Man lese auch die Eindrücke von Max Epstein (DSb 10. Jg., Nr. 21/22 v. 28. 5. 1914): „Winterfeld wurde sein gründlichster Kenner. Er konnte lange Partien fast auswendig vortragen. Er hatte mit seiner ganzen Gründlichkeit fast jeden Gedanken, jedes Gleichnis in sich aufgenommen und sein Wesen völlig damit erfüllt [...] Ich hatte als Primaner kein Wort von Nietzsche gelesen [...] Als ich Winterfeld davon sprach, holte er den .Zarathustra' vor und las mit rotem Kopf durch die Stube schreitend, die berühmte Stelle in dem Kapitel: ,Vom Gesicht und Rätsel'." S. a. die längere Würdigung von Paula Bauer: „Paul von Winterfeld. Ein dionysischer Mensch." (DAZgb v. 24. 3. 1922); EPSTEIN, MAX (Königshütte / Oberschles. 9. 3. 1874 - London Mai 1948), Dr. jur., Theaterschriftsteller. 155
Ebd., 1913, S.
6.
146
1903 Die Werke gehören zum „notwendigen Inventar des .modernen" Damenboudoirs"
Den schon 1903 beginnenden und bis in die letzten Werke hinein zu spürenden Einfluß Nietzsches auf Franz Theodor Csokor anhand unveröffentlichter Tagebücher verfolgend schreibt dessen Biograph: „Am 10 Dezember 1905 beginnt ein neues und letztes Tagebuch [...] Als Motto trägt dieses Tagebuch bezeichnenderweise ein Zitat aus Nietzsches .Zarathustra': ,Dies ist mein Morgen; mein Tag hebt an: Herauf nun, herauf, du großer Mittag!'"156 396 Schorer, Dr. Hans, Nietzsche's Frauenkarikatur. (CF 1903, 1, Nr. 6, S. 209212). Nietzsche wandele, was die Schmähung der Frau betreffe, in den Gedankengängen eines Rousseau, Voltaire und vor allem eines Schopenhauer „getreulich weiter". Nach Anführung trifftiger Stellen aus Nietzsches Werken befragt Verfasser die Statistik über die Kriminalität der Frauen und stellt fest: „So bleiben auch trotz aller Mängel die Frauen noch die ,reinsten Engel' gegenüber den Männern, die zum mindesten fünfmal so häufig lügen und stehlen." Und doch gehören „Nietzsches Werke zu dem notwendigen Inventar des .modernen' Damenboudoirs". 397 Koigen, David, Die Kulturanschauung des Sozialismus. Ein Beitrag zum Wirklichkeits-Idealismus. M. e. Vorw. v. Eduard Bernstein. Ferd. Dümmler. Bln. 1903. xiv, 134 S. In dieser Herausarbeitung des „Wirklichkeits-Idealismus" als eigentlicher „Kulturanschauung des Sozialismus" setzt sich Verfasser mit Nietzsche wie mit kaum einem anderen auseinander. Dabei halten sich leise Anerkennung und entschiedene Ablehnung fast die Waage. Zunächst zetert er gegen den „naturalistischen Hedonismus" des Überbrettls und der „Überbrettlphilosophen" (S. 19) Auf den S. 27-31 stellt er dann den „reiferen Nietzscheanismus", dessen ganze Kulturweisheit aber [...] auf der überlebten Hypothese der sogenannten organischen Methode in der Soziologie" beruhe, dar. Abgesehen von der „hoch künstlerischen Kritik, vom Kampf gegen die alt-christliche und neu-jüdische Welt und von der Wieder-Postulierung der ewigen ästhetischen und überhaupt der Lebenswerte, trägt seine Kulturanschauung den Stempel derselben Epoche, die er höhnisch auslachte". Auf S. 36 wird der „Pathos der Distanz" als „unmittelbare Folge" des „sozial-aristokratischen Individualismus" gebrandmarkt und ihm „der demokratische" gegenübergestellt. Auf den S. 89-94 erfolgt eine zweite längere Auseinandersetzung, in der Stirner und Bruno Bauer zusammen mit Nietzsche abgefertigt werden. So tollkühn wie Proudhon habe „im Grunde weder der launenhafte .Einzige' (Stirner), noch der .absolute Kritiker' (Bauer), noch der .stolze Wanderer' (Nietzsche) gedacht [...] Die Schöpfer des „absoluten Kritikers' und des „Übermenschen", die mit ihrem Seelenreichtum den Verfasser des .Einzigen' weit überragen, fielen der „Subjektivität" der Zeit zum Opfer, und konnten nie im vollen Maße aus ihrem Zweifeln, Raisonniern und Ver-
156 Klauhs, Harald, F . Th. C . Leben u. Werk bis 1938 im Überblick. Hans-Dieter Heinz Akademischer Vlg. St. 1988, S. 57 f.; CSOKOR, FRANZ THEODOR (Wien 6. 9. 1885 - ebd. 5. 1. 1909), Bühnenschriftsteller u. Dramaturg, 1938 freiwillig nach Polen, darauf in Rumänien, Jugoslawien und Italien bis zur Rückkehr nach Wien 1946.
1903 Heinrich Weinel: Haß "gegen die pietistische Form des Christentums"
147
neinen heraus und sich zum ausschließlich bauenden, bejahenden Renaissance-Menschen erheben." Sonstige Erwähnungen auf S. 40, 75, 122. 398 Weinel, Heinrich, Nietzsches Anklage gegen Paulus. (CW Bd. 17, Nr. 28 f., 1903, Sp. 654-657, 684 ff.). „Unter allen Gegnern des Christentums von Celsus an bis auf Ernst Haeckel und Eugen Losinsky ist keiner kühner und tiefer gewesen als Friedrich Nietzsche." Trotz eines solchen Anfangssatzes hat Verfasser es nicht schwer, Paulus gegen dessen Ankläger zu verteidigen. Nietzsches „wütender Angriff auf die Bekehrung des Paulus" sei „nichts als der Ausfluß des Hasses gegen die pietistische Form des Christentums, in der er es als Kind kennen gelernt und durch das Studium Pascals, den er stets für den klassischen Christen hielt, neu erfahren hatte". Ebenso schief sei sein Urteil über Paulus nach der Bekehrung: „Es fehlt ihm der rechte historische Sinn, die Geduld, sich in das Weltbild, in die Anschauungen der Andern hineinzudenken." 399 Samtleben, Dr. (Thondorf), 157 Wie Tolstoi über Nietzsche urteilt. (KWs Nr. 28 v. 10. 7. 1903, Sp. 441 ff.). Obwohl Verfasser einige Bedenken über das „Disseitschristentum" Tolstois äußert, weist er auf dessen „Was ist Religion und worin besteht ihr Wesen?" (s. Bd. I, Anm. 481) als ein „hochinteressantes" Buch hin und führt die Nietzsche betreffende Stelle voll billigend und im vollen Wortlaut an. 400 Diefke, Max, 158 Was muß man von Nietzsche wissen? Allgemeinverständliche Darstellung seines Lebens und seiner Lehre. H. Steinitz. Bln. 1903. 63 S. Die recht belanglose Darstellung, die Nietzsches Philosophie „möglichst sachlich, frei von den genialen Übertreibungen und phantasiereichen Ausschmückungen des Dichterphilosophen" wiedergegeben haben möchte, mündet in den Ausspruch: „Aber daß Nietzsche den Mut gehabt hat, die Abgründe unserer modernen Gesellschaft der Welt in schonungsloser Offenheit vor Augen zu führen, und daß er den Menschen den Anstoß gegeben hat, sich wieder auf sich selbst zu besinnen - das sichert ihm für immer einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der menschlichen Kultur." 401 Drews, Prof. Dr. Arthur (Karlsruhe), Nietzsches Briefe. (F 5. Jg., Nr. 12 f., 1903, S. 970 ff., 1013 ff.). Besprechung der ersten beiden Briefbände, wobei der erste, „bereits in dritter Auflage", kaum mehr als angezeigt wird. Es ist der zweite, der die Aufmerksamkeit des Besprechers auf sich zieht, denn dieser lasse „uns beide als so überaus sympathische und edle Geister erscheinen", liefere „wertvolles Material" für die „intimere Kenntnis von Nietzsches gedanklicher Entwicklung" und zeige „zugleich, wie frühzeitig Rohde das Ungesunde und Forcierte in der Denkweise des Freundes herausgefühlt hat". 402 Blei, Franz (München), Nietzsche in Frankreich. (dZeit Nr. 459 v. 18. 7. 1903, S. 193 ff.). 157 SAMTLEBEN, GUSTAV, geb. am 14. 2. 1861 zu Wimmelrode, Pfarrer und Schriftsteller. 158 DIEFKE, MAX, geb. am 29. 7. 1874 zu Friedrichshagen.
148
1903 Ulk um ein in Berlin aufzustellendes Denkmal
Verfolgt den Einfluß Nietzsches von Wyzewa und Valbert über Henri Albert und Jules de Gaultier bis auf Remy de Gourmont und André Gide. 159 A m lesenswertesten sind aber Einblicke in die deutsche Aufnahme Nietzsches, die sich aus den wiederholt angestellten Vergleichen des Verfassers ergeben, so etwa: „[...] die Franzosen haben ein stärkeres Gefühl für die Culturwertung Nietzsche's als die Deutschen, die sich am liebsten aus der Lehre einen crüden Individualismus heraussuchten [...]" - „Hier vernichtete ihn die zünftige Intelligenz, als es mit dem Totschweigen nicht mehr ging, und als sich auch das Vernichten als dem Opfer nicht weiter schädlich erwies, da begann man eine bekannte Trennung des Wahren v o m Falschen und die Ausschälung jenes berüchtigten berechtigten Kerns." - „Sollte es in Deutschland an dem Nichtvorhandensein eigenthümlicher Persönlichkeiten liegen, daß Nietzsche's Einfluß nicht mehr als eine Phrase zutage gebracht hat?" 4 0 3 Brinkmann, Ein Nietzsche-Denkmal für Berlin. (J N r . 31 v. 22. 7. 1903, S. 559). Die erdichtete Beschreibung eines Versuches, Nietzsche ein Denkmal in Berlin aufzustellen: „Die Aktiengesellschaft Uschinger verpflichtete sich andrerseits die nöthigen Mittel zur Verfügung zu stellen unter der Bedingung, daß ihr der alleinige Ausschank in der Denkmalsrestauration und der Vertrieb von ,Nietzsche-Brödchen' und ,Ubermenschen-Stullen' übertragen würde." Bei der Einweihung, versinkt das ganze „im Rixdorfer Boden", da „der [...] zur Verfügung gestellte Baugrund [...] ein durch sogenannten ,Schiebekauf' erworbenes Schwindelterrain", gewesen, „welches der Last des Philosophen nicht gewachsen war". 4 0 3 a Auch in: BoZg N r . 178 v. 31. 7. 1903.
159 Zu Gides Einstellung zu Nietzsche s. folgende Tagebucheintragung aus dem Jahre 1930: „Mit großer Freude habe ich, im Originaltext, das erste Buch von .Dichtung und Wahrheit' wiedergelesen. Ferner, zum (mindestens) siebenten oder achten Male, zu lesen versucht: .Also sprach Zarathustra.' Unmöglich. Der Ton dieses Buches ist mir unerträglich, und trotz aller Nietzsche-Verehrung kann ich mich nicht an ihn gewöhnen. Übrigens scheint mir dieses Werk, innerhalb von Nietzsches Gesamtleistung, des guten etwas zuviel zu tun; als unmißbar empfände ich es nur dann, wenn die anderen Werke nicht vorhanden wären. Aus jeder Seite des .Zarathustra' geht hervor, daß der Autor eifersüchtig war auf Christus: er gedachte der Welt ein Buch zu schenken, das so gelesen werden sollte, wie man die Evangelien liest. Wenn dieses Buch berühmter geworden ist als alles übrige von Nietzsche, so deshalb, weil es im Grunde ein Roman ist und sich somit an die niedrigste (das heißt: noch eines Mythos bedürfende) Klasse von Adepten wendet. Aber gerade den Haß gegen das Erfundene liebe ich an Nietzsche." (A. G., Tagebuchblätter, in: NRs Jan. 1933, S. 57). Und zum „Ecce homo" im Jahre 1931: „[...] ein Werk, das ich (in der neuen, mir recht gut erscheinenden Ubersetzung) mit innerster Bewegung wieder gelesen habe. Jedesmal wenn ich Nietzsche wieder zur Hand nehme, habe ich eine Empfindung, als ob nichts mehr zu sagen übrigbleibe und als ob es genüge, seine Worte anzuführen." (Ebd., Febr., S. 188); und schließlich zur „Ewigen Wiederkunft": „Hier kommt ein mystisches Esels-Ohr zum Vorschein. Eine unkontrollierbare Hypothese, in die die Sucht nach Fortbestand und Ewigkeit sich geflüchtet hat [...] Nichts ist willkürlicher und wesenloser als solche Hypothese. Sie bildet keinerlei Bereicherung von Nietzsches System, und den Enthusiasmus, den er selber darüber empfindet, kann ich mir nur als ein Zeichen seines aufkeimenden Wahnsinns erklären." (Ebd., S. 189 f.)
1903 Albert Kalthoff über die Ähnlichkeit mit Schleiermacher
149
Unverändert; die Zeitung bezeichnete die Schilderung aber als eine „bitterböse, aber nicht ungerechte Satire". 404 Scholz, Hermann, Nietzsche in neuer Beleuchtung. Nietzsche und Erwin Rohde. (CW 17. Jg., Nr. 30 v. 23. 7. 1903, Sp. 709-716). Besprechung des Nietzsche-Rohde-Briefwechsels (P) mit Betonung auf dem Verhältnis beider zu Schopenhauer. Besprecher gesteht, „weit und breit im Lande im Umkreis unserer gegenwärtigen Litteratur Nichts zu kennen, was diesem Austausch selbstverleugnender Freundschaft an die Seite zu stellen wäre". 405 Fränkel, Dr. Jonas, Nietzsche und seine Freunde. (B Nr. 203 ff. v. 23.-25. 7. 1903, 6 S.). Unter Heranziehung der ersten beiden Briefbände und des Buches von Deussen (Nr. 47), „bei dessen Lektüre ich aber den Eindruck hatte, als sähe ich eine rohe, schwere, schmutzige Hand, die sich einer zierlichen weißschimmernden Statuette naht", versucht Verfasser ein Bild von einem „Virtuosen der Freundschaft" zu entwerfen, das zum Schluß folgende Gestalt gewinnt: „Indessen seine Freunde tief unten in den Niederungen wie Gespenster umherirrten, erklomm Nietzsche jene Höhen, auf denen er sich selbst und den treuesten aller Freunde: Zarathustra fand." 405a Auch in: dZeit Nr. 489 v. 13. 2. 1904, S. 77 ff. Unverändert. 406 Guglia, E., 160 Baseler Spaziergänge. II. (WAp Nr. 173 v. 31. 7. 1903, S. 1 f.). Die beiden letzten Absätze sind recht belanglosen „Nietzsche-Erinnerungen" gewidmet, zeugen aber von einer gewissen Hochachtung des Verfassers vor seinem Gegenstand. 407 Kalthoff, A. (Bremen), Schleiermacher und Nietzsche. (DFW Bd. 2, H. 21, 1903, S. 663-668). Verfasser meint, es gebe „im Verlaufe des 19. Jahrhunderts keine ernstere Bewegung der Geister auf religiösem Gebiete, die nicht von dem Genius Schleiermachers ihre wenn auch oft unbewußten Impulse erhalten hätte", und es leben in Nietzsche „wesentliche Seiten Schleiermacherscher Frömmigkeit" wieder auf. Denn noch Schleiermacher sei Religion „eine Weise des Empfindens: das Gefühl des Unendlichen im Endlichen, ein Innewerden der Ewigkeit in der Zeit". „Der Gottmensch bei Schleiermacher, der Ubermensch bei Nietzsche sind aber beide nur die ins Menschliche übersetzten Empfindungen des ewigen und unendlichen Lebens" und, wie „fromm dieser Dichter des gottlosen Zarathustra gewesen, wird recht deutlich", wenn man „die Elemente seiner Frömmigkeit an Schleiermacher verstehen und würdigen lernt". 408 Schwartzkopff, Prof. Dr. Paul,161 Nietzsche und der „Antichrist". Eine Untersuchung. Wilh. Schäfer. Schkeuditz b. Lpz. 1903. 67 S. Obwohl der Verfasser als „Christ" wiederholt vom „überspannten" und „verstiegenen Individualismus" Nietzsches spricht und „nur mit Abscheu [...] einige Worte Nietzsches" über das Neue Testament anführt, reiht er ihn mit Augustin und Rousseau als Erforscher der „Abgründe des Menschenlebens" ein. Er solle den Christen 160 GUGLIA, EUGEN (Wien 24. 8. 1857 - Graz 8. 7. 1919), Geschichtswissenschaftler, Professor am Theresianum in Wien. 161 SCHWARTZKOPFF, PAUL, geb. 1849 zu Stettin, Gymnasialprofessor in Wernigerode.
150
1903 Hermann Hesses „Camenzind": „Was ist das?"
eine „ernste Mahnung sein, sich von jeder Schwäche und Unlauterkeit zu lösen und in die Gotteskraft des wahren Christentums der Gesinnung und Tat einzudringen". Eine Schilderung der Einwirkung Nietzsches sowie etwas von einer dadurch hervorgerufenen Infragestellung drücken sich in Hesses Frühwerk „Peter Camenzind" aus. Der Student Richard fragt den erst kurze Zeit in der Großstadt Zürich lebenden grünen Peter über seine verbrannten frühen dichterischen Versuche: „,Es waren gewiß sehr moderne Sachen, mit viel Nietzsche darin?' .Was ist das?' .Nietzsche? Ja großer Gott, kennen Sie den nicht?' .Nein. Woher soll ich ihn kennen?' Nun er war entzückt, daß ich Nietzsche nicht kannte. Ich aber wurde ärgerlich und fragte, über wieviel Gletscher er schon gegangen sei. Als er sagte über keinen, tat ich darüber ebenso spöttisch erstaunt wie er vorher über mich. Da legte er mir die Hand auf den Arm und sagte ganz ernst: ,[...] Sehen Sie, in einem Jahr oder zwei werden Sie Nietzsche und all den Kram ja auch kennen, viel besser als ich, da Sie gründlicher und gescheiter sind. Aber gerade so, wie Sie jetzt sind, hab ich Sie gern. Sie kennen Nietzsche nicht und Wagner nicht, aber Sie sind auf viel Schneebergen gewesen und haben so ein tüchtiges Oberländergesicht.'"162 Z u m ersten Ruhm gekommen und nun als ständiger Mitarbeiter einer größeren Zeitung schildert er seine Wirtshausumgebung „unter klugen und geistigen Menschen": „Zuweilen fiel mir auf, eine wie große Sehnsucht in allen diesen Seelen von heute nach Erlösung schrie und was für wunderliche Wege sie sie führte. An Gott zu glauben, galt für dumm und fast für unanständig, sonst aber wurde an vielerlei Lehren und Namen geglaubt, an Schopenhauer, an Buddha, an Zarathustra und viele andere. Es gab junge, namenlose Dichter, welche in stilvollen Wohnungen feierliche Andachten vor Statuen und Gemälden begingen. Sie hätten sich geschämt vor Gott zu beugen, aber sie lagen auf Knieen vor dem Zeus von Otrikoli. Es gab Asketen, die sich mit Enthaltsamkeit quälten und deren Toilette zum Himmel schrieb. Ihr Gott hieß Tolstoi oder Buddha. Es gab Künstler, die sich durch wohlerwogene und abgestimmte Tapeten, Musik, Speisen, Weine, Parfüme oder Cigarren zu aparten Stimmungen anregten. Sie sprach geläufig und mit erkünstelter Selbstverständlichkeit von musikalischen Linien, Farbenakkorden und ähnlichem und waren überall auf der Lauer nach der .persönlichen Note', welche meist in irgend einer kleinen, harmlosen Selbsttäuschung oder Verrücktheit bestand. Im Grunde war mir die ganze krampfhafte Komödie amüsant und lächerlich, doch fühlte ich oft mit sonderbarem Schauder, wie viel ernste Sehnsucht und echte Seelenkraft darin flammte und verloderte."163 Verändert kehrt er dann gegen Schluß aus Italien zurück und gesteht sich: „Bisher war ich, ohne daß ich jemals zu Zarathustra gebetet hatte, doch eigentlich ein Herrenmensch gewesen und hatte es weder an Selbstverehrung noch an der 162 N D R s 14. Jg., H. 8 ff. v. Aug.-Okt. 1903, S. 1043 f. 163 Ebd., S. 1145.
1903 Α. Riehl: „die Sehnsucht [...] nach Kulturerneuerung horchte auf diese Stimme"
151
Mißachtung geringerer Leute fehlen lassen. Nun sah ich allmählich immer besser, daß es keine festen Grenzen gibt und daß es im Kreise der Kleinen, Bedrückten und Armen das Dasein nicht nur ebenso mannigfalt, sondern zumeist auch wärmer, wahrhaftiger und vorbildlicher ist als das der Begünstigten und Glänzenden."164 409 Riehl, Alois, Zur Einführung in die Philosophie der Gegenwart. Acht Vorträge. B. G. Teubner. Lpz. 1903. 3 Bll., 258 S. Laut Vorwort wurden die Vorträge schon im Herbst 1900 in Hamburg gehalten. Darin: Schopenhauer und Nietzsche. Zur Frage des Pessimismus, S. 200-235. Verfasser untersucht die Stellung Nietzsches zum Pessimismus und dabei besonders zu dem Schopenhauers. Er unterstreicht, daß Nietzsche „uns die Liebe zum Leben gelehrt" habe. Auch habe er „Probleme aufgeworfen, aufgegraben, wie die von Evolution und Entartung, welche die Philosophie der Kultur und Moral noch lange beschäftigen werden". Er „resümiert die Modernität, er hat sie zugleich vollendet und überwunden". S. a. den ersten Vortrag: Wesen und Entwicklung der Philosophie - Die Philosophie im Altertume, S. 1-26. Aus dem Drang nach anderen Zielen, der die Jugend nach „der großen Zeit des Krieges" erfaßt habe, sei „die plötzliche und ausgebreitete Erregung" zu erklären, „die von den Schriften Fr. Nietzsches ausging. Wie ein Gewittersturm brausten die Aphorismen des tragischen Denkers aus dem letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts über die Zeit hinweg, und rüttelten an den Grundfesten unserer ganzen bisherigen Kultur. Sie sollten aber nicht bloß zerstören und die alten Werte zerbrechen, sondern neue Werte schaffen; und eben in dem, was Nietzsche verkündete, in den Idealen, wahren und falschen, die er aufrichtete, lag das Geheimnis seines Erfolges. Nietzsche glaubte der Seher einer übermenschlichen Zukunft des Menschen zu sein; in Wahrheit war er ,die Stimme eines Rufenden in der Wüste', und die Sehnsucht der Zeit nach Kulturerneuerung horchte auf diese Stimme." (S. 4); und den achten: Gegenwart und Zukunft der Philosophie, S. 236-258. Hierin wird Nietzsche (S. 251-254 u. 257) erwähnt und als der „große Philosoph der neuen Geistesführung" verworfen; „Alle seine Anschauungen verraten ein Grundgebrechen: den Mangel an historischem Sinn." Dabei verweist der Verfasser auf Goethe und Kant.165 409a Dass. 2. durchgeseh. Aufl. 1904. 3 Bll., 274 S. Fundstellen jetzt auf S. 4 f., 213-250, 266-270, 273, sonst unverändert. 409b Dass. 3. durchgeseh. u. ergänzte Aufl. 1908. Der Vortrag erhielt einen unwesentlichen Zusatz auf S. 243, sonst ist alles, was Nietzsche betrifft, unverändert. 409c Dass. 4., durchgeseh. u. verbess. Aufl. 1913. vii, 252 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Fundstellen jetzt auf S. 4, 196-230, 245-248, 252, sonst unverändert. 164 Ebd., S. 1261 f.
165 Man lese auch die heftige Inschutznahme Sokrates' und Kants Nietzsche gegenüber in dem zuerst am 9. 8. 1910 im „Zeitgeist" erschienenen Aufsatz „Von der Freiheit des Geisteslebens" (A. R., Philosophische Studien aus vier Jahrzehnten. Quelle & Meyer. Lpz. 1925, S. 325-329).
152
1903 Friedrich Rittelmeyer zum „Ringen um das Erkenntnisproblem"
409d Dass. 5., durchgeseh. u. ergänzte Aufl. 1919. vi S., 1 Bl., 230 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Fundstellen jetzt auf S. 3 f., 173-203, 224-227, 230, sonst unverändert. 409e Dass. 6., fast unveränderte Aufl. 1921. Was Nietzsche betrifft, unverändert. U Friedrich Nietzsche: Dem unbekannten Gott / Vereinsamt. In: Deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts. Auswahl f. d. oberen Klassen höherer Lehranstalten hg. v. Dr. M. Consbruch u. Dr. Fr. Klincksieck (Oberlehrern am Stadtgymnasium zu Halle a. S.). Amelang. Lpz. 1903, S. 286 ff. Sonst vertreten sind Hölderlin, Hebel, A. W. v. Schlegel, Tieck, Novalis, Brentano, Eichendorff, Kleist, Arndt, Th. Kömer, M. v. Schenkendorf, Uhland, G. Schwab, J. Kerner, Chamisso, Wilh. Müller, Rückert, Platen, Grillparzer, Heine, Herwegh, Freiligrath, Dingelstedt, Lenau, A. Grün, Droste-Hülshoff, Mörike, Hebbel, Keller, Storm, Klaus Groth, E. Geibel, M. Graf v. Strachwitz, Heyse, Jul. Grosse, A. F. Graf v. Schack, H. Lingg, M. Greif, Karl Gerok, J. G. Fischer, Fr. Vischer, Hamerling, V. v. Scheffel, F. W. Weber, C. F. Meyer, Th. Fontane, W. Jensen, F. Dahn, Herrn. Allmers, F. v. Saar, K. Stieler, E. v. Wildenbruch, Liliencron, Holz, Dehmel und G. Falke. 410 Rittelmeyer, Friedrich,166 Friedrich Nietzsche und das Erkenntnisproblem. Ein monographischer Versuch. Wilh. Engelmann. Lpz. 1903. 1 Bl., v, 109 S., 1 Bl. (= Druckfehler-Berichtigung). (= Diss. d. Univ. Würzburg). Nach einer Untersuchung von Nietzsches Äußerungen über das Erkenntnisproblem, nach den „drei Perioden" aufgegliedert, stellt Verfasser fest, daß Nietzsche „nie ein unkritischer Schopenhauerianer" und daß seine „Erstlingsschrift ein ,Abschiednehmen'" von ihm gewesen sei. Seine „Erkenntnistheorie wie seine ganze Philosophie, ist ein Rätsel, dessen Lösung seine Persönlichkeit ist", und dieser „große Kritiker der Décadence" sei „der typische Dekadent selber gewesen". Dennoch „reiht er sich mit einer Erkenntnistheorie ein unter die Skeptiker großen Sti166 Das Werk entstand als Doktorarbeit auf Anregung des Würzburger Philosophieprofessors Oswald Külpe hin: „Ich hatte durch einen der geistig angeregten jungen Mediziner, denen man in Würzburg begegnen konnte, Nietzsches Zarathustra in die H a n d bekommen und las nun, soweit ich konnte, mit größtem Interesse jede Zeile, die Nietzsche geschrieben hatte. Jetzt erzählte mir Külpe, der dieses Interesse kannte, es sei soeben der letzte Nachlaßband von Nietzsches Werken erschienen, aus dem überraschenderweise hervorgehe, daß Nietzsche sich auch viel mit Erkenntnistheorie beschäftigt habe. Ich könne durch eine Doktorarbeit über Nietzsches Erkenntnistheorie einen wichtigen philosophischen Beitrag leisten. Als ich mir den neuen Band angesehen hatte, sagte ich zu, erklärte ihm aber, man könne nicht über Nietzsches Erkenntnistheorie schreiben, sondern nur Nietzsches Ringen u m das Erkenntnisproblem in seiner dramatischen Entwicklung schildern." (F. R., Aus meinem Leben. Vlg. Urachhaus. St. (6.-9. Tsd. 1949), S. 172 f.); RITTELMEYER, FRIEDRICH (Dillingen 5. 10. 1872 - Hamburg 23. 3. 1938), 1895-1902 Stadtvikar in Würzburg, 1903-1916 Pfarrer in Nürnberg, 1916-1922 Pfarrer an der „Neuen Kirche" zu Berlin, 1924-1938 Herausgeber und Schriftleiter der Monatsschrift zur religiösen Erneuerung „Die Christengemeinschaft".
1903 Oskar Ewald: „er hatte mich wie das ganze Zeitalter beherrschaft"
153
les", die „wie Revolutionen und Gewitter vorübergehen", aber auch „die Luft reinigen und neuem Leben Bahn brechen". 411 Steffen, E., Friedrich Nietzsches Weltanschauung und Lebensmaximen nach seinen Werken. 7 Essais. L. Horstmann. Gött. 1903. 96 S. Einzelabhandlungen über „Aphorismus, Staat und Kultur, Kunst, Ehe und Weib, Moral und Christentum, Wille zur Macht" und „Dionysos" aus christlicher Sicht, doch mit überraschendem Wohlwollen und Wärme. 412 Ree, Paul, Philosophie. (Nachgelassenes Werk.) C. Duncker. Bln. 1903. 3 Bll., 363 S. Bringt als „Anhang": Ein Urteil Paul Rées über Friedrich Nietzsche (S. 361 ff.), das äußerst abschätzige Bemerkungen Rees über Nietzsches Schriften enthält. Die Schwester vermutete Lou Andreas-Salomé als Herausgeberin. 413 Ewald, Oscar (Wien),167 Nietzsches Lehre in ihren Grundbegriffen. Die ewige Wiederkunft des Gleichen und der Sinn des Ubermenschen. Eine kritische Untersuchung. E. Hofmann. Bln. 1903. 2 Bll., 141 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Werk ist Paul Deussen gewidmet. Dem Verfasser ist die Idee der ewigen Wiederkunft „das eigenartigste" und zugleich „bedeutsamste Element in Nietzsches Lehre", und seine Arbeit will in der Hauptsache untersuchen, ob diese Vorstellung „neben der Idee des Ubermenschen widerspruchslos zu denken sei". Sie läuft in die Feststellung aus, daß der Lehre von der ewigen Wiederkunft „bloß symbolische Geltung" zukomme, die sich erst „im Ubermenschen zur Realität kondensierte". Jene sei „eben nichts als der Wertgedanke, eine Formel, nichts weiter", dieser jedoch „eine Schöpfung, wenn er auch zuvor schon im Menschen lag und eigentlich 167 EWALD, OSKAR (eigentl.: Oskar Friedländer, geb. am 2. 9. 1881 zu St. Georgien, damals Privatdozent in Wien); s. seine Darstellung der eigenen Entwicklung in: O . E., Die Erwekkung. Selbsterkenntnis und Weltgestaltung. E. Hofmann. Bln. 1922, S. 26 („[...] dem Zuge der Zeit gehorchend, las ich bereits in den obersten Gymnasialklassen einiges von Nietzsche, sah mich indessen noch außerstande, es zu verarbeiten. U m so mehr packte mich der .Zarathustra', mit dem ich mich im ersten Jahrgang der Hochschule beschäftigte. Schopenhauer und Kant folgten nach [...]"), 31 ff. (über den dritten „Jahrgang": „Persönliche Neigungen, Einflüsse Stirners und Nietzsches hatten mich in die Richtung eines einseitigen Individualismus getrieben, der mir die Aufstellung einer allgemeinen Sittlichkeitsnorm als absurd, ja als verwerflich erscheinen ließ [...] Damals leuchtete mir auch sein [d. i. der des kategorischen Imperativs] Zusammenhang mit Nietzsches Lehre vom Ubermenschen ein und es entstand der Entwurf meiner ersten, bald darauf veröffentlichten A r b e i t " ) , 3 5 4 0 (längere Stellen über Kant und Nietzsche sowie über Nietzsche und Darwin, zu denen Verfasser einleitend erklärt: „[...] dieser Denker hatte in meinen ersten Universitätsjahren einen unverlöschlichen Eindruck auf mich geübt, er hatte mich wie das ganze Zeitalter beherrscht und war auch durch Kant keineswegs in den Hintergrund gedrängt. Im Gegenteil, ich glaubte, erst jetzt den Schlüssel zu seinem tiefsten Verständnis gewonnen zu haben. Daß hinter dem Immoralismus seiner Lehre sich eine hohe ethische Forderung verbarg, war mir längst klar geworden."), 54 f. („Abrechnung mit Wagner": „[...] beinahe von Anbeginn wußte ich, daß er mich in dem Maße verdarb, in dem ich mich ihm gefangen gab. Ich wußte es, wie es Nietzsche gewußt hat [...]"), 62 (über seinen Umgang mit O t t o Weininger: „[...] er war mir, dem unruhig und ängstlich Suchenden in der Orientierung so weit voraus, daß ich ihn gar nicht einholen zu können besorgte; auch zeigte er sich verschlossen und in sich gekehrt. D a s einzige, was uns verband, war die Anhängerschaft zu Nietzsche."), 137.
154
1903 Carl Dallago: „der am weitest gekommener Europäer"
auch immer im Menschen verbleibt". Der Idee der ewigen Wiederkunft „im Sinne Nietzsches" aber komme eine „mehr als symbolische Deutung" zu; „und das ,mehr' barg in sich den Fehlerquell, aus dem die anderen kleineren und größeren Irrtümer seiner Lehren hervorgingen". Nietzsches Weltanschauung leide eigentlich an dem Widerspruch zwischen dem „elementaren und dem historischen Charakter", woraus sich seine Widersprüchlichkeit überhaupt erkläre: „Der historische Mensch ist der Sinn, der elementare Mensch ist der Widersinn seiner Lehre." Elementare Menschen seien eher „anschauliche", solche, die „sich immer voll und ganz, ungeteilt, nicht gebrochen im Zeitmedium, sondern in der lebendigen Plastizität der Gegenwart" erleben, historische dagegen eher „begriffliche", „sie suchen sich in der Vergangenheit und suchen die Vergangenheit in sich". Im Laufe seiner Beweisführung liefert Verfasser eine anregende Auslegung des „Zarathustra", mit dem er sich überhaupt fast ausschließlich befaßt. 414 Dallago, Karl,168 Nietzsche und die Landschaft. (F 5. Jg., H. 48, 1903, S. 948 ff ·)· Geht von der Annahme aus, daß das „völlig Ausreifen des Uberwindens und des großen Stils bei Nietzsche [...] eine Frucht der Landschaft - des Südens im weitesten Sinne" sei. Als „den Nietzsche schaffensverwandtesten Künstler" stellt er Giovanni Segantini hin: „Die schönsten Stellen Nietzsches tragen die Helligkeit und durchsichtige Tiefe der oberen Partien von Segantinis Bildern an sich." Die eigene Stellungnahme zu Nietzsche gibt sich in folgenden Worten: „Es handelt sich hier nämlich um eine Persönlichkeit mit der vollen nötigen Verwegenheit zu sich selber [...] Dafür ist Nietzsche auch der Deutsche, der bis jetzt am weitesten gekommen ist, weiter als Goethe. Ja, man kann gut sagen, der am weitesten gekommene Europäer, [...] was für uns Deutsche (der Sprache nach) wohl wichtiger ist als für Nietzsche." 414a Auch in Nr. 427. Unverändert. 414b Auch in: DBr 2. Jg., H. 23 v. 1. 5. 1912, S. 831-840. Unverändert. 415 Ilgenstein, Dr. Heinrich (Berlin),169 Nietzsche und Hölderlin. (Geg 32. Jg., Bd. 65, Nr. 40, 1903, S. 215 ff.). Beiden fehle „das Gottesbewußtsein, das den Künstler erfüllt, der Gestalten und Menschen bildet und seinen Geschöpfen die Seele einhaucht". Beide wollen „die Menschheit opfern, um zum Menschen zu kommen": „Sie gehen auf der Suche nach dem Übermenschen zu Grunde." Doch bleiben sie „die beiden größten Wegweiser für eine Kunst der Zukunft". 415a Dass, in: Prn 2. Jg., Nr. 73 v. 27. 6. 1905, S. 733 ff. Nur die einzige Anmerkung ist fortgefallen, sonst unverändert. 168 DALLAGO, C A R L ( B o z e n / Südtirol 14. 1. 1869 - I n n s b r u c k 18. 1. 1949), Schriftsteller,
Hauptmitarbeiter des „Brenner". Sein „Nach dreißig Jahren. Rückblick eines NichtSchriftstellers" (Vlg. d. Bhdlg. Richard Lanyi. Wien 1929, 16 S.), ist ein einziges Aufbegehren gegen Katholizismus und Faschismus aus christlicher Uberzeugung und enthält leider sonst nichts, was das eigene Leben betrifft. Einsicht in das recht seltene Werk wurde durch das „Brenner-Archiv" der Universität Innsbruck ermöglicht. 169 ILGENSTEIN, HEINRICH (Memel 3. 7. 1875 - Gentillina b. Lugano 5. 4. 1946), Schriftsteller, Verfasser vornehmlich von Dramen.
1903 A . Steinberg: Der Glaube an die künftige „Herrscherrolle" des jüdischen Volkes
155
415b Dass, in: Bb 1. Jg., H. 21, 1906, S. 845-851. Um die letzten acht Sätze verkürzt, sonst unverändert. 415c Dass, in: DA Nr. 39 f., 1911, Sp. 1236-1239, 1261 ff. Einige wenige Änderungen in der Ausdrucksweise, sonst unverändert. 415d Dass, in: DGA 1. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1921, S. 6 ff. Bringt den leicht verkürzten Wortlaut von 415b. 415e Dass, in: Geg Junih. 1921, S. 169-173. Wie zu 363b. 415f Dass, in: Dionysos v. 15. 1. 1925, S. 8-11. Wie zu 363d, dazu Abbildungen der beiden Behandelten. 416 Steinberg, Dr. phil. Auguste (Zürich), Nietzsche und das Judentum. (OW Bd. 3, H. 8, 1903, Sp. 547-556). Obwohl Verfasserin „manchen Ausführungen, besonders den historischen, nicht zustimmen" könne, findet sie es „reizvoll sich das Gesamtbild des Judentums einmal so vor Augen zu bringen", wie Nietzsche es gesehen habe. Dabei werden seine Schätzung des jüdischen Altertums „als eine der bedeutungsvollsten geistigen Mächte" sowie sein Glaube an die künftige „Herrschaftsrolle" des jüdischen Volkes in Europa hervorgekehrt. 417 ystr, Nietzscheana. (J Nr. 33 v. 5. 8. 1903, S. 598). Ein Gedicht, das durch Neuprägungen mit der Vorsilbe „über-" witzig zu sein versucht. 418 Hansson, Ola, München, Ein französischer Vorgänger Nietzsche's. (Ν Nr. 45 v. 8. 8. 1903, S. 710-713). Einen solchen findet Verfasser in Gobineau, der, obwohl in Deutschland zunächst von dem „Wagnerianismus" entdeckt, erst neben Nietzsche „den Standard des .arischen Imperialismus'" abgebe. „Die beiden Dichterphilosophen, die sich wohl in Bayreuth und im Salon des Fräuleins von Meysenbug in Rom getroffen haben, bieten in Temperament wie in Theorien überraschende Ähnlichkeiten." Recht lesenswert ist ein Brief Viktor Rydbergs an den Verfasser, in dem das Arische an Nietzsche selbst entschieden in Frage gestellt wird: „Der wirkliche arische Geist [...] würde nie diese Erscheinung (den .Übermenschen') mit fliehender Stirn, vorstehenden Kinnbacken und den übrigen von den Anthropologen angegebenen physiologischen Kennzeichen für mangelndes Mitleid als die seine anerkennen." Auf solche Ausführungen folgt eine dem Werk Seillières „Le comte de Gobineau et l'aryanisme historique" weitgehend verpflichtete Darstellung der Entwicklung und Ansichten Gobineaus. 419 S(ittard), J., Friedrich Nietzsches gesammelte Briefe. (HC v. 23. 8. 1903). Nach einem einleitenden Seitenhieb gegen die Schwester, da er des Glaubens sei, sie habe seinen Namen beim Verlag von der Liste der mit Besprechungsexemplaren zu Versehenden streichen lassen, bespricht er den zweiten Briefband. Der Briefwechsel beweise doch, daß Nietzsche „mit 30 Jahren schon ein kranker Mann war [...] der Feuergeist, der sich immer mehr in Extremen und Widersprüchen verirrte und schließlich allen Halt verlor, und nur noch pathologisch beurteilt werden konnte." Rohde dagegen sei der ruhige, „echte Niedersachse". Lesenswert sind folgende Äußerungen: Besprecher wisse „durch Hans Richter [...], daß nur die offene Aussprache des Bayreuther Meisters den Konflikt und den Haß gegen Wag-
156
1903 Max Beckmann
ner hervorgerufen hat." Dies sei ihm „indirekt" auch durch Siegfried Wagner bestätigt. „Auch die gehässige Stimmung Nietzsches gegen Brahms wurzelt in dessen Ablehnung seiner Kompositionen." 420 Simon, Theodor, Friedrich Nietzsches religiöse Jugendentwicklung. (TRs Unterh.-Beil. v. 28. u. 31. 8. u. 1. 9. 1903, S. 801 f., 810 f., 813 ff.). Unter Benutzung der schwesterlichen Lebensbeschreibung und des Werkes von Deussen (Nr. 47) verfolgt Verfasser die Entwicklung des „unerbittlichsten, fanatischsten Hassers des Christentum, den unsere Zeit geboren hat", bis zu dessen Entdeckung Schopenhauers. Man sehe „bis in die letzten Schriften die Auffassung vom Christentum nachwirken, die er aus diesem Philosophen aufgesogen hat". 421 (St. Bernhard), Einige Gedanken zu Nietzsches „Zarathustra". (DZJm Nr. 41, 1903, S. 484-488). Verfasser beklagt, daß das Werk „das Mißgeschick" erlebe, „zum Buch des Salons, zum Buch der Dekadenten, der ,viel zu vielen' zu werden": „Der tiefste lebenslänglich schmerzliche Konflikt, von dessen Wunden der Zarathustra immer wieder erzählt, ist die schmerzlich erkämpfte Überwindung der konfessionell religiösen Ansichten, um so schmerzlicher, je heiliger und echter die Jugendbegeisterung war, mit der sich die edle Jünglingsseele einmal der Religion in die Arme geworfen hatte." - „Im letzten Grunde ist an Nietzsche etwas Unstätes, ein krankhaftes in Fernen Herumjagen und nie erreichen, ruhig besitzen Können, eine flügelbrausende Sehnsucht, die nie Erfüllung finden kann." 422 Anwand, O., 170 Von Nietzsche zum Christentum. (Tag Nr. 365, 1903). Untersucht den Einfluß Nietzsches auf Melchior Lechter, Strindberg und Gerhart Hauptmann. Lechters „Rauschkunst" bedeute „nichts als ein Wiedererwachen der die Sinne einschläfernden und berückenden weihrauchschweren Kirchenkunst des Katholizismus"; in seinem „Rausch" betitelten Drama entsage Strindberg „dem Streben nach Macht und kehrt zur Moral des Christentums [...] zurück"; auch Hauptmanns „Versunkene Glocke" bekunde, daß der Stolz „etwas Gott nicht Wohlgefälliges" sei. Recht knapp, doch durchaus nicht belanglos sind die Erwähnungen Nietzsches in den Aufzeichnungen Max Beckmanns. A m 29. August 1903 vermerkte er in Weimar: „Nietzsche. Nun ja, c'est la femme pour tous. Die Großen können bei ihm groß sein, die Kleinen auch, nur die Mittelmäßigkeit muß etwas suchen. Verwendet viel Geist, schimpft aus Erbarmen. Schreibt anscheinend mit Herzblut und hat sehr viel gelesen. Eignet sich auch besonders für solche, die in Zitaten leben."171 Im April 1904 beschrieb er einen recht bedrückenden Tag „in einem kleinen Stink-Café" in Chalons sur Saône - „Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, 170 ANWAND, OSKAR (Breslau 16. 7. 1872 - Berlin 15. 5. 1945), vorwiegend Verfasser geschichtlicher Romane. 171 M. B., Sichtbares und Unsichtbares. Hg. u. m. e. Nachw. versehen v. Peter Beckmann. Einf. v. Peter Selz. Chr. Belser. (St. 1965), S. 48; BECKMANN, MAX (Leipzig 12. 2. 1884 - New Y o r k / U S A 27. 12. 1950), Maler.
1903 Annie Neumann-Hofer: „Übermenschen" im Fortsetzungsroman
157
daß es noch irgend etwas Schönes in der Welt gibt." - und schließt dann mit der Bemerkung: „Es ist zwar gemein, in diesem Lokal Nietzsche zu lesen. Mais. -K172 423 Neumann-Hofer, Annie,173 Übermenschen. (BIZ 12. Jg., Nr. 35-52 v. 30. 8.27. 12. 1903 u. 13. Jg., 1-4 v. 3.-24. 1. 1904, S. 553-556, 569-572, 585-588, 601-604, 618 ff., 633-636, 649-652, 667 f., 681-684, 697-700, 713 ff., 729 ff., 745-748, 761 ff., 777-780, 797 ff., 813-816, 831 f., 11 f., 28, 44, 60). Der Roman spielt im Westpreußischen im Jahre 1898 auf einem tief verlotterten und verschuldeten freiherrlichen Rittergut. Das eigentliche Bindeglied ist der Schullehrer Karl Zibell, „der ewig Gegängelte, das Mündel, die Kreatur der Baronin", der aber nun inzwischen „ihr Berater, ihr Führer, ihr Lehrer" wird: „Sie lasen Ibsen zusammen, sie lasen Tolstoj und Björnson und Nietzsche zusammen, sie diskutierten ganze Tage, halbe Nächte miteinander die neuen Fragen, die diese gewaltigen Geister in der ganzen Welt und auch in ihnen wachriefen [...] Am meisten fast interessierte sich die Baronin für Nietzsche. Das Jenseits von Gut und Böse' ward ihre Religion, der .Ubermensch' ihr Ideal." Etwas später fällt dem neuen Verwalter eine Lücke in den Bücherreihen des Lehrers auf: „.Zarathustra' und Jenseits von Gut und Böse' standen drüben im Schlosse. Ich lese sie eben mit Baronesse Rosamunda [...] für Zarathustra begeistert sie sich nun nicht so wie ich's wohl wünschte. Dagegen ist Jenseits von Gut und Böse für sie die interessanteste Lektüre. Für mich auch [...] Vor fünfzehn Jahren las ich es mit ihrer Tante, der Frau Baronin." Auch dem Sohn der Baronin, dem eigentlichen Herrn des Gutes, dem „Riesen von Kartowa" ist der Zibell Lehrer gewesen: „Wie war doch gleich das schöne Wort von deinem Liebling Nietzsche, das schöne Wort, das herrliche Wort, [...] das Wort vom .sublimen Ekel'." Falls die drei Adligen, die 50jährige verwitwete Baronin, Ursula von Schönbrunn-Zappka, ihr Sohn, der 33jährige Konrad von Zappka, und die 19jährige, im Polnischen begüterte Nichte Rosamunda, Ubermenschen sein sollen, dann hat die Verfasserin eine recht eigenartige Auffassung davon. Alles gerät schließlich zum Guten, aber davor erfährt man, daß der junge Baron bereit war, Hof und Ruf wegen der häßlichen, schwachsinnigen, mißhandelten Schwester eines „Exkapitäns, Kneipwirts" und Wechselfälschers zu verspielen. Auch der gute Zibell scheint trotz Nietzsche-Lektüre seinen Glauben an Gott und Himmel nicht aufgegeben zu haben. Das freiherrliche Schloß brennt fast zu Boden, Zibell rettet Rosamunda vor den Flammen, stirbt aber an den Folgen, und die drei von Schönbrunn172 Ebd., S. 58. Drei weitere, sonst unveröffentlichte Tagebuchstellen aus derselben Zeit, die Erwähnungen Nietzsches enthalten, bringt Ernst-Gerhard Güse (Das Frühwerk Max Beckmanns. Zur Thematik seiner Bilder aus den Jahren 1904-1914. = Kunstwissenschaftl. Studien. Hg. v. Alexander Perrig. Bd. 6. Lang. Ffm., Bern 1977, S. 61, Anm. 103). Güse stellt den Einfluß Nietzsches, bes. von dessen „Lebensphilosophie", auf den jungen Beckmann als entscheidend dar, einen Einfluß, der bis in den Weltkrieg hinein andauerte. Eine Abkehr verzeichnet sich deutlich erst in den Randbemerkungen zum „Zarathustra", die wahrscheinlich 1935 gemacht worden sind. (Ebd., S. 56 u. 77, Anm. 474). 173 N E U M A N N - H O F E R , A N N I E CECILIA (geb. B o c k , N e w Y o r k / U S A 2 0 . 3 . 1 8 6 8 - 1 9 0 5 ) , V e r -
fasserin von Romanen und Schauspielen.
158
1903 E. H. Schmitt: Er verkünde eine „kommende, lichtere und mildere Cultur"
Zappka finden zueinander, indem Konrad und Rosamunda heiraten, gerade wie es die Frau Baronin schon geplant hatte. V Friedrich Nietzsche: An den Mistral / An Goethe / Vereinsamt / Nach neuen Meeren / Sils-Maria / Bei der dritten Häutung / Niedergang / Der Weise spricht / Sternenmoral / Die Sonne sinkt [doch nur der zweite Teil] / Um Mitternacht. In: Moderne Deutsche Lyrik. M. e. literargeschichtl. Einl. u. biograph. Notizen hg. v. Hans Benzmann.174 Reclam. Lpz. (1903), S. 402-407. In der Einleitung, „Die Entwicklung der deutschen Lyrik", wird verschiedentlich auf Nietzsche hingewiesen, so im Zusammenhang mit Liliencron (S. 34), Dehmel (39), Franz Evers (40, 42) und Morgenstern (51 f.). Auf S. 36 heißt es über die Zeit um 1890: „An Stelle der Sozialethiker und Gesellschaftsreformatoren trat der Denker und Dichter und vor allem der Stilist Friedrich Nietzsche." Lediglich folgenden Dichtern wird mehr Raum als Nietzsche in der Sammlung gewidmet: Hans Benzmann, Bierbaum, K. Busse, Dehmel, Franz Evers, G. Falke, Fontane, J. Hart, K. Henckell, Holz, Liliencron, C. F. Meyer, Mombert, Morgenstern, Schoenaich-Carolath, G. Schüler und K. G. Vollmoeller. Va Dass. 2. gänzl. veränderte Aufl. (1907), S. 422-428. „An Goethe" fehlt, dafür aber ist „Die Sonne sinkt" mit allen drei Teilen vollständig enthalten; sonstige Fundstellen in der Einleitung auf S. 35 f., 37, 41, 42, 44, 53. 424 anonym, Das deutsche Kunstgewerbe auf der Turiner Ausstellung. (DKD 11. Bd., H. 1, 1909, S. 65). Bringt u. v. a. eine Abbildung der „groß aufgefaßte[n] Nietzsche-Büste Stövings". 425 Schmitt, Dr. Eugen Heinrich (Budapest), Nietzsche's Culturgedanke. (dZeit Nr. 467 v. 12. 9. 1903, S. 289 ff.). Nietzsches „große Schöpfung" sei der „Gedanke des Ubermenschen", dem er sein „Zarathustra" geweiht habe, „eines der herrlichsten prophetisch-mystischen Gedichte der Weltliteratur". - „Die Sprüche der heiligen Gnosis umrauschen uns und ihre Mysterien weben wieder um uns ihre Kreise." „Nicht [...] die reißende prachtvolle blonde Bestie" sei Nietzsches „letztes Geheimnis", er verkünde vielmehr eine „kommende, lichtere und mildere Cultur". 426 Müffelmann, Dr. L. (Rostock), Die „ewige Wiederkunft" und ihr moderner Vorkämpfer. (FZg 47. Jg., 12. 9. 1903). Dem Verfasser ist die ewige Wiederkunft „der folgenschwerste, tiefscheidenste, größte und furchtbarste Gedanke, den je eines Menschen Hirn konzipierte". Die Lehre sei aber weder wissenschaftlich, noch sittlich zu erhärten, sie könne ebenso zu „Optimismus und Menschheitserhöhung, wie zu Pessimismus und fatalistischer Tatenlosigkeit" führen. Geboren sei sie „aus dem auf die Spitze getriebenen Individualismus": „[...] der stärkste Ausdruck des Subjektivismus." 427 Dallago, Carl, Der Süden. Kulturliche Streifzüge eines Einsamen. Herrn. Dege. Lpz. (1903). 92 S., 6 Bll. m. Werkanz. d. Vfs. u. Urteilen d. Presse dazu. Dem Werk ist eine nietzschesche Losung vorangestellt und schließt mit dem unveränderten Nachdruck des Aufsatzes „Nietzsche und die Landschaft" (Nr. 414). Hinzugekommen ist nur die Datierung zum Schluß: „Riva a. Gardasee, im Vor174 BENZMANN, HANS (Kolberg 27. 9. 1869 - Berlin-Steglitz 7. 1. 1926), Dichter.
1903 Dallago: „der große Künstler und Überwinder" der „Verführungskunst Wagner's"
159
frühling 1903". Im Mittelpunkt steht „der Süden", den Nietzsche „noch tiefer kennen und verstehen" gelernt habe als Goethe, dessen Erleben des Südens, „das seinen Bruch mit dem Herkommen" verursacht habe, eingehend gewürdigt wird. Daran schließt sich die Erklärung von Goethes „Enthusiasmus für Napoleon", in dem er „den ganzen Begriff des Südens lebendig" gesehen habe. Goethes Größe habe Nietzsche der Süden geklärt und ausgereift, und in diesem Sinne bedeute er „einen Vorläufer Nietzsche's". Wieder sei es der Süden „als Kraft", die Nietzsche zu seinem „Denken und Tun anspornte und verführte, ganz wie bei Goethe, nur in sehr gesteigertem Maße": der Süden als „Klärung - als weiteste Art von Erkenntnis - als eine große Verwegenheit, die ihre Freude findet an Uberspringen von Schranken und Hürden - an Übertretungen von Geboten - als Lebensüberfülle". Es folgt dann eine Abgrenzung Kant gegenüber, der, obwohl ein großer Mann, fast nur noch als „ein geistiges Bollwerk von erstaunlicher Kraft und Hoheit gegen Ubergriffe religiöser Natur" Geltung habe. Eigene Erlebnisse des Verfassers mit ersten Gedichtbänden bringen dann die Darstellung einer Entfremdung „dem Wesenskern der bestehenden Gesellschaft" gegenüber. Ahnliches Empfinden sei bei Rilke, Klinger, Dehmel, Segantini und - immer wieder - Nietzsche spürbar. Ein ganzer Abschnitt widmet sich der Abweisung des „spekulativen Darwinismus Bölsche's", der „konsequent zu Ende gedacht, in einen optimistischen Fatalismus" münde: Eine solche „Weltanschauung, die auf allen Errungenschaften der Naturwissenschaften aufgebaut sein will", sehe man „mit einer sittlichen Weltordnung im romantisch-christlichen Sinne abschließen oder zum wenigsten liebäugeln". Dagegen trete uns in den Werken Nietzsches und Segantinis „eine neue Welt" hervor, „die uns mit Höhenluft und Meeresbrausen überschüttet": „Die Deutschen ahnen noch gar nicht, wieviel innere Stärkung und Kraftansammlung für die Zukunft, sie Nietzsche zu verdanken haben." Er sei „der große Künstler und Uberwinder" der „Verführungskunst Wagner's". Daran schließt sich eine eingehende Untersuchung der Gründe, warum „Wagner als schöpferischer Mensch gescheitert ist im Sinne einer Kultur des Südens". Es folgen Versuche, Wagner doch noch einer künftigen Nietzschewelt anzupassen, das Schätzenwerte an Nietzsche knapp zu umreißen, den Wahnsinn als Erlegen vor der Plötzlichkeit der strahlenden Kraft und Fruchtbarkeit, die der Süden in ihm erweckte", zu erklären, die Lobpreisung Rußlands zu deuten und dabei eine Gegenüberstellung zu Tolstoi zu verbinden, um zum Schluß die Darstellung einer landschaftlichen Weltanschauung zu liefern und in Nietzsche den „Wegbahner dieser Landschaftsrichtung" zu erkennen. Die „herrliche Gestalt" eines solchen Landschaftsmenschen" habe Verfasser in Anzengrubers Steinklopferhans gefunden. 428 anonym, Eine Nietzsche-Statue. (Tag Nr. 475 v. 10. 10. 1903, Illustr. Unterhaltungsbeil., S. 3 (z. Bild auf S. 1)). Würdigt das Werk Max Kleins,175 doch hätte seine Aufgabe eher verlangt: „den gewaltigen Denker verewigen, nicht das pathologische Krankheitsbild seiner letzten zerrütteten Jahre."
175 KLEIN, MAX (Gönz / Ungarn 27. 1. 1847 - Berlin 6. 9. 1908), Bildhauer.
160
1903 Einweihung der umgestalteten Archivräume am 19. Oktober
A m 15. Oktober 1903 wurden die unter der Leitung Henry van de Veldes umgebauten und umgestalteten Räume des Nietzsche-Archivs in Weimar eingeweiht. Die Arbeiten kosteten Schwester und Archiv 50.000 Mark und dienten mit dazu, eine würdige Aufstellung der Klingerschen Büste Nietzsches, die durch eine Spende des Grafen Keßler in Höhe von 12.000 Mark dem Archiv gestiftet wurde, zu ermöglichen. Zu dem kostspieligen U m b a u mußte beim Bankhaus Mendelssohn in Berlin ein Darlehn aufgenommen werden. Karl Albrecht Bernoulli berichtete recht ausführlich, wie mit dieser Einweihungsfeier, deren „privater Charakter auch durch Ausschluß der Presse gewahrt" worden sei, „einer der wirkungsfähigsten Geister der jüngsten Vergangenheit von einer engeren Gemeinde seiner Getreuen Haus und Ehrenmal gestiftet erhielt". Als Festredner werden Riehl aus Halle, Lichtenberger aus Nancy, Rudolf Burckhardt aus Basel und Dr. Francesco Orestano, „Docent an der Universität Palermo", erwähnt, und es wird die Ansprache des Vorletzten, der von „Nietzsches Liebe zu dem Süden" gesprochen habe, im wesentlichen wörtlich wiedergegeben. 176 429 Nietzsche-Archiv. Gedächtnisfeier am 15. Oktober 1903. Enthüllung der Nietzsche-Büste von Max Klinger und Einweihung der von Henry van de Velde neugeschaffenen Bibliotheksräume. 2 unnumm. Bll. (Druck von Putze & Hölzer, Hofl., Weimar). 176 N Z Z g v. 20. u. 21. 10. 1903; s. a. den Bericht von Dr. Paul Kühn: Die Einweihung des Nietzsche-Archivs und die Nietzsche-Gedächtnis-Feier in Weimar. ( L N N v. 20. 10. 1903). Zur Feier gab es auch: Das Programm zur Enthüllung einer Nietzsche-Büste. 1 Bl., in dem der Verlauf der Einweihungsfeier der Räume und die Teilnehmer verzeichnet werden; BURCKHARDT, RUDOLF (1866 - Rovigno 14. 1. 1908 durch Freitod), Professor der Zoologie in Basel, Sohn des Carl Friedrich Burckhardt, Rektors des Pädagogiums zur Zeit von Nietzsches Befreiung v o m dortigen Unterricht; BERNOULLI, CARL ALBRECHT (Basel 10. 1. 1868 Arlesheim b. Basel 13. 2. 1937), hörte seit Sommer 1888 bei Overbeck und hat bei ihm 1895 seine Licentiatenarbeit angefertigt, habilitierte sich im selben Jahr als Privatdozent für Kirchengeschichte, gab aber schon 1898 die akademische Laufbahn auf und wurde freischriftstellerisch tätig, erst 1922, wiederum in Basel, außerordentlicher Professor für kritische und historische Theologie, machte sich wissenschaftlich zunächst um Overbeck und später um Bachofen verdient, Verfasser auch von Dramen, Romanen und Lyrik. Eine ausführliche Darstellung und Beurteilung des Verhältnisses Bernoullis zu Overbeck, sowie zum Werk Nietzsches und dem sich kurze Zeit später entwickelnden Streit mit dem NietzscheArchiv bietet: Pfeiffer, Arnold, Franz Overbecks Kritik des Christentums. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1975, S. 25-78. S. a. den Nachruf von O t t o Kleiber (BJb 1938, bes. S. 63 f.): „Schon zu Lebzeiten hatte Overbeck Bernoulli auch die Verwaltung und Auswertung der auf sein Freundschaftsverhältnis mit Friedrich Nietzsche bezüglichen Dokumente und Briefe übertragen [...] Sein großes .Overbeck und Nietzsche' [...] wurde zur verlegerischen Sensation [...] Mit unermüdlichem Eifer hat C. A. Bernoulli in der Folge die ,Basler Tradition' der Nietzsche-Forschung gehütet und ausgebaut [...] Zu einer Gesamt-Deutung der Nietzsche-Probleme stieß er freilich nie vor, wenn sie auch im Kerne im oben genannten Werk erfaßt sind."
1903 Rudolf Burckhardt: „Seine Schriften haben ihm die Welt erobert [...]"
161
430 Burckhardt, Prof. Rud., Basel, Worte gesprochen bei Anlaß der Feier des Gedächtnisses an Friedrich Nietzsche in Weimar den 15. Oktober 1903. 2 unnumm. Bll. ohne Druckvermerk. Lesenswert ist folgende darin enthaltene Äußerung: „Zeitlebens hat Nietzsche gewußt, was seine frühe Verpflanzung auf den traditionell humanistischen Boden von Basel bedeutet hatte. Von seiner seltenen Anhänglichkeit an den Schauplatz seines unmittelbarsten Einwirkens auf andere Menschen habe ich ihn selbst sprechen hören [...] Seine Schriften haben ihm die Welt erobert, die ihn während seines Lebens kaum gekannt hat. Wir aber haben in höherem Maße als irgendein Fleck Erde mehr von ihm genossen; wir haben seine Person erlebt. Diese hat die mächtigsten Eindrücke bei all denen ausgelöst, die ihm in regelmäßigem Verkehr nahe treten durften." Im Herbst 1903 wurde Nietzsche Jakob Wilhelm Hauer, der sich damals auf Missionsarbeit vorbereitete, „von den Großen, die auf mich gewirkt habe, zum entscheidenden Schicksal": „Durch diese mehr als drei Jahrzehnte ist er mit mir gegangen, ohne daß ich je einfach seine Gedanken angenommen hätte [...] Denn er war, wie er selbst wußte, Übergang und Untergang. Aber es gibt keinen Weg zur Gestaltung des Lebens und Glaubens für den neuen deutschen Menschen als durch diesen Ubergang und Untergang hindurch. In tiefer Dankbarkeit beugen wir uns vor diesem Künder eines Neuen, das aus unserem Selbst geboren werden soll. Mich ergriff zunächst die herrliche Sprache, die Wucht der Gedanken, dann die Kühnheit [...] Die von herber Luft durchdrungene Lebensbejahung, die Freude am Urtümlichen, am Naturhaften. Der Mut, zu allem Nein zu sagen, um zu einem unerschütterlichen Ja zu kommen gegen alle .Konventionen' [...] Er bereitete mich vor, alle Fesseln zu sprengen, [...] ganz selbst zu sein [...]"177 431 Stadler, Margarete, Sils-Maria. Ein Gedenkblatt zum 15. Oktober, dem Geburtstage Friedrich Nietzsches. (DrA v. 15. 10. 1903). Erzählt recht unergiebig von einem Besuch in Sils, in der „Weihestätte" für Nietzscheverehrer, bei dem sie nicht nur mit dem Wirt Nietzsches, sondern auch mit 177 DtGl 2. Jg., 1935, Nr. 11, S. 569 ff. Über die Zeit davor schrieb er ebenda: „In mein Dorf war nur die dunkle Kunde von einem argen Gottesleugner gedrungen, der von der richtenden Hand Gottes mit Wahnsinn bestraft worden war [...] Als ich im Basler Missionshaus einzog, starb eben Nietzsche. Einer der damals in Basel tätigen .liberalen' Pfarrer hielt eine Gedächtnisrede auf ihn im Bernoullianum. Zwar war es verpönt, daß Missionszöglinge liberale Pfarrer hörten und vollends eine Rede auf Nietzsche. Aber mein Freund und ich wagten es. Die Rede war untief, geistreich, sentimental anerkennend und endete mit einer Apologie auf das liberale Christentum. Aber dazwischenhinein wurden Sätze von Nietzsche angeführt und diese wollten sich an mein Herz drängen. Sie klangen anders, sie regten etwas in mir auf. Doch war ich noch nicht reif für Nietzsche." HAUER, JAKOB WILHELM (Ditzingen / Württ. 4. 4. 1881 - Tübingen 18. 2. 1962), Theologe und Indologe, führend in der „Deutschen Glaubensbewegung".
162
1903 Richard Lichtheim: Vergleich des großen Europäers mit Julius Langbehn
einem anderen „Einheimischen", einem früheren Friedensrichter, mit dem Nietzsche „sich gern zu unterhalten" pflegte, einige Zeit verbracht habe. 431a Auch in: B T v. 14. 10. 1907. Es fehlen einige Nietzsche betreffende Einzelheiten und der Aufsatz ist sonst weitgehend umgeschrieben. 432 Blumenthal, Oscar,178 Max Klein's Nietzsche-Statue. (BBC v. 17. 10. 1903). Als letztes von drei Gedichten ein 20zeiliges mit den Worten endend: „Die Zweifelsucht, die überkrit'sche, / Verstummt vor diesem Menschenleid / Und beugt sich still vor Deinem Nietzsche / In Beben der Ergriffenheit." 432a Auch, was das Nietzsche-Gedicht betrifft, in: DDB1 v. 20. 10. 1903). Unverändert. 433 anonym, (DWLZg Nr. 285 v. 17. 10. 1903, 2.B1.). Beschreibt die Feier am 15. Oktober im Archiv und erwähnt u. a. die Konzertsängerinnen Frl. Margarete Mardersteig, Frl. Elisabeth Schenk, den Hofopernsänger Karl Bucha und den Konzertsänger Heydenbluth als Beteiligte. 434 anonym, (PrTbl v. 18. 10. 1903). Erwähnt unter den Anwesenden zur Feier im Archiv am 15. Oktober folgende: Staatsminister Rothe, Oberkirchenrat Spinner, Professor Olde, Keßler, Peter Gast, Hoftheaterintendant Vignau, Oberbürgermeister Oehler, C. G. Naumann und Kammersänger Scheidemantel und bringt zum Schluß das Gedicht auf die Klingersche Büste von Oskar Blumenthal aus dem BBC (Nr. 432) ganz.
Der früh zur zionistischen Bewegung gekommene und später darin langjährig an führender Stelle wirkende Richard Lichtheim erzählte aus seiner Gymnasiastenzeit: „Zufällig wurde ich als Primaner im Jahre 1903 durch einen christlichen Schulkameraden auf ein damals viel gelesenes Buch aufmerksam gemacht, das seit seinem Erscheinen im Jahre 1890 zahlreiche Auflagen erlebt hatte. Das anonym veröffentlichte Werk war betitelt: .Rembrandt als Erzieher, von einem Deutschen'. Man erfuhr, daß der Verfasser Julius Langbehn hieß und in Dresden lebte. Es war ein kulturphilosophisches Werk, das viele Berührungspunkte mit den Schriften Paul de Lagardes und Nietzsches hatte. Ich stand damals stark unter dem Einfluß Nietzsches, den ich zwar als systematischen Philosophen nicht gelten ließ, aber als genialen Denker, Dichter und Stilisten verehrte. Ganz im Sinne Nietzsches lehrte .Rembrandt als Erzieher', daß die tieferen seelischen Kräfte des modernen Menschen durch die Überzüchtung des Verstandes bedroht seien; an Stelle der nivellierenden Zivilisation der Gegenwart müsse das Ideal eines aristokratischen Persönlichkeitskultus treten, wie es sich in Rembrandts Malerei offenbare. Ähnlich wie in Nietzsches Schriften wird das neudeutsche Wesen der Kaiserzeit bekämpft. Während der Einsiedler von Sils-Maria immer der große Europäer, fern allem engen Nationalismus, bleibt, predigt .Rembrandt als Erzieher' die Erneuerung spezifisch deutscher Ideale."179
178 BLUMENTHAL, OSKAR (Berlin 13. 3. 1852 - ebd. 24. 4. 1917), gründete 1873 die „Deutsche Dichterhalle", später Mitarbeiter am „Berliner Tageblatt". 179 Rückkehr. Lebenserinnerungen aus der Frühzeit des deutschen Zionismus. D t . Vlgs.-Anst. St. (1970), S. 41; eine weitere, weniger unmittelbare Erwähnung Nietzsches auf S. 252.
1903 Arthur Drews: „er fehlt ihm leider an allem wirklichen H u m o r "
163
435 Drews, Dr. Arthur (a. o. Prof. d. Philosophie a. d. Techn. Hochschule in Karlsruhe), Nietzsches Philosophie. C. Winter. Heidelberg 1904. 1 Bl., x, 561 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Werk erschien schon Ende 1903. Schon einleitend stellt Verfasser Nietzsche in einen Zusammenhang mit Spinoza, Leibniz, Kant, Fichte, Schelling, Hegel und Schopenhauer in deren Bestreben nach „einer unmittelbaren Erfassung des Seins im eigenen Bewußtsein", im „Cogito ergo sum" des Descartes, in „der ebenso naiv vorausgesetzten Identität des Seins und des Bewußtseins". Etwas später heißt es noch deutlicher und folgenschwerer: „An der Unmöglichkeit einer Lösung des Problems auf dem Boden des Cogito ergo sum ist auch Nietzsche als Philosoph gescheitert. Für die Geschichte der Philosophie ist er aber gerade deshalb eine so bedeutsame und typische Gestalt, weil er in vorbildlicher Weise zeigt, wohin ein solches Unternehmen notwendig führen muß, nämlich zur Auflösung und Zerrüttung aller geistigen Individualität, zum völligen Zusammenbruche des Ich, zum Wahnsinn." Verfasser stellt dann das Leben Nietzsches kurz dar und verfolgt darauf das Erscheinen der einzelnen Schriften „in genetischem Zusammenhang". Über die Frühwerke fällt das Urteil öfters günstig aus: Die „Geburt" sei „nicht bloß eines der erfreulichsten, vielleicht das erfreulichste aller seiner Werke, ein Buch, so gedankenvoll, so überreich an neuen Ahnungen und tiefsten Einsichten, in einer Sprache vorgetragen, die, wie Wagnersche Musik, die Seele ergreift", sondern gehöre „zu den schönsten und gehaltvollsten Büchern unserer gesamten Litteratur überhaupt". Am meisten habe man zu bedauern, daß seine „Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen" unvollendet geblieben sei, „denn wenn irgend jemand, so war Nietzsche im stände, ein lebensvolles und originelles Bild jener Epoche zu entwerfen, und was wir von seinem Werke besitzen, ist zum Teil so schön und geistvoll und dringt so tief in das Innerste des griechischen Wesens, daß so leicht kein anderer den spröden Stoff in ähnlicher Vorzüglichkeit wieder wird gestalten können". Bei der letzten der vier „Unzeitgemäßen" fühlt sich Verfasser veranlaßt, die beiden Gegenschriften aus der Zeitfolge hervorzuziehen und wie folgt zu kennzeichnen: „Der Angriff Nietzsches ist geistreich, gewiß; Nietzsche versucht, witzig zu sein, und greift dabei selbst zu den gewagtesten Mitteln. Aber es fehlt ihm leider an allem wirklichen Humor, sein Witz hat etwas von dem Bösartigen, Vergifteten und Stachligen des ,Simplizissimus' oder mancher jüdischer Litteraten, aber Paul Lindau ist harmloser und auch lustiger." Hierauf verweist er auf die 1890 erschienene Schrift von Kulke (Bd. I, Nr. 153), welche „die Widerlegung der Einwände Nietzsches gegen Wagner vom ästhetischen Standpunkte aus bereits so gründlich besorgt" habe. Verfassers Behandlung von „Menschliches" und dessen zwei Anhängen, die die „Zweite Periode: Nietzsche unter dem Einflüsse des Positivismus", bilden, beansprucht den kleinsten Raum: „Mit einer Rücksichtslosigkeit, die etwas Heroisches an sich hat, [...] nimmt Nietzsche [...] gegen sich selbst Partei [...]" Die „Morgenröte" und „Fröhliche Wissenschaft" bilden dann den „Übergang zur dritten Periode": „Die Philosophie des freien wollenden Selbst: die Kultur als das Reich des Übermenschen." Mit und seit dem „Zarathustra" tue sich „die Künstlichkeit, das Gemachte, Ausgerechnete" hervor, „das ist in der Tat der Charakter dieses neuen Stiles Nietzsches, auf den sich der letztere selbst so viel zu gute getan hat": „Aber was dort im dichterischen Gewände erträglich schien, das wird nunmehr in der Prosadarstellung seiner Gedanken mehr
164
1903 Eduard von Hartmann stehe „turmhoch" über ihm
und mehr zur Manier und damit abstoßend und unleidlich." N u r der Kritik am Christentum kann Verfasser noch einiges abgewinnen und drückt dies sehr unumwunden aus: „Von dem germanischen Stamme der arischen Rasse wenigstens ist sicher, daß er unter der christlichen Infektion mit semitischer Geistesart schwer gelitten hat [...] Denn man täusche sich nicht darüber, daß die Geschichte des Christentums bei den germanischen Völkerschaften die Geschichte einer beständigen offenen oder geheimen Auflehnung gegen die fremdrassigen Elemente darstellt, daß mit dem Erwachen des germanischen Selbstbewußtseins in der Mystik und Scholastik der Kampf gegen den christlichen Semitismus beginnt und immer neue ketzerische Regungen zu Tage fördert, welche die Kirche vergeblich zu unterdrücken strebt, und daß die gesamte germanische Spekulation bis auf Hegel, Schopenhauer und Hartmann mit ihrer instinktiven Hinneigung zum Pantheismus im tiefsten Grunde antichristlich ist." Verfasser verschmäht es nicht, sogar Chamberlain in einer längeren Anmerkung noch als Gewährsmann anzuführen. Auch ist er dem Polengerücht verfallen und gebraucht die „ursprünglich polnische Abstammung" nicht nur dazu, Nietzsches „wahrhaft groteske Deutschenverachtung" zu erklären und ein „neues Licht auch auf Nietzsches Verhältnis zu Wagner" zu werfen, sondern meint noch: „Das sarmatische Herrentum in ihm tut den Firnis der westeuropäischen Zivilisation von sich ab, der sein Wesen bisher vor den Blicken der Welt verborgen hat, und erklärt sich selbst in ungezügelter Freiheit seines Machtwillens f ü r den höchsten erstrebenswerten Zustand des Daseins." Schließlich habe man es bei Nietzsche „mit einem einzigen Gedanken zu tun", mit der „Frage nach dem Wesen und der Verwicklung der Kultur", welche jedoch f ü r ihn „mit der anderen Frage nach dem Wesen und der Verwirklichung des eigenen Selbst" zusammenfalle. Er habe aber weder „einen haltbaren Kulturbegriff aufgestellt", noch „viel weniger [...] der Welt eine neue Moral" geliefert: „Die höchste Moral ist - die Unmoral, die höchste Kultur - die Unkultur: in diesen bis zu einem gewissen Grade von Nietzsche selbst gezogenen Konsequenzen seiner Philosophie k o m m t der Widerspruch in der Voraussetzung derselben klar zum Vorschein." Seine Erkenntnistheorie verdiene „nicht einmal diesen Namen", und seine „neue Logik" sei, „wissenschaftlich betrachtet, wertlos". Wiederholt verweist Verfasser auf die Ähnlichkeit Nietzsches mit Hölderlin, und ebenso oft stellt er den Einfluß von anderen auf Nietzsche fest, z. B. den Lagardes, Wagners, Schopenhauers, F. A. Langes, Dührings, Rees, Gobineaus, Burckhardts und vor allem Eduard von Hartmanns, von dem es in einer Anmerkung heißt: „Ein E. v. Hartmann steht als Philosoph, sowohl was Tiefe, Weite, Großartigkeit und Reichtum seines Gedankens, wie Vorzüglichkeit der Form, d. h. Angemessenheit derselben an ihren Inhalt betrifft, turmhoch über Nietzsche und hat es nur dem Umstände, daß er seiner Zeit so weit voraus und diese philosophisch so wenig gebildet ist, zuzuschreiben daß solches nicht allgemein anerkannt ist." 436 Gießler, Dr. Willy, Das Mitleid in der neueren Ethik mit besonderer Rücksicht auf Fr. Nietzsche, R. Wagner und L. Tolstoi. C. A. Kaemmerer. Halle a. S. 1903. 178 S. Befaßt sich verhältnismäßig kurz mit den Ansichten von Arnold Geulincx, Shaftsbury, Mandeville, Francis Hutcheson, Hume, Adam Smith, Montaigne, Charron, La Rochefoucauld, Helvetius, Diderot, Destutt de Tracy, Christian Wolff, Mendels-
1903 Erfundene Worte um „einen neuen deutschen Aesthetiker und Moralphilosophen"
165
söhn, Lessing, Fichte, Herbart, Feuerbach, Wilhelm Stern, Eduard von Hartmann, Friedrich Paulsen und Wilhelm Wundt, etwas eingehender mit denen von Spinoza, Rousseau, Kant, Schopenhauer, Wagner und Tolstoi, und am ausführlichsten mit denen Nietzsches (S. 129-168). Diesem fehle „in der Tat jedes Verständnis für die im Christentum innewohnende Lebenskraft; er ist undankbar und blind gegen die betreffende Wirkung der Reformation". Indem er „schnöden Priestertrug und bewußte Fälschung" herausziehe, um Christentum und Judentum zu erklären, kennzeichne er sich selber „in der Tat als .Unzeitgemäßen', als Zurückgebliebenen, als würdigen Zeitgenossen eines Reimarus und der Deisten des 18. Jahrhunderts, denen die Gabe geschichtlicher Betrachtung vollständig abging": „Kaum wird sich des Lächelns erwehren können, wer den Abschnitt liest, in dem Nietzsche den Verlauf der Christianisierung der antiken Welt schildert [...] In der Christianisierung Roms und der gesamten antiken Welt fiel die .Herrenmoral' dem verdienten Untergange anheim und bezeugte die ,Mitleidsmoral' durch die Uberwindung jener ihre Kraft, ihre Wahrheit, ihr alleiniges Existenzrecht." Nur dürfe man ihm „das Verdienst nicht schmälern, daß er in unserer demokratisch gerichteten Zeit den Mut gehabt hat, die Kulturwidrigkeit des demokratischen Nivellements zu betonen. Mit Recht hat er unserer Zeit die Gefahren vorgehalten, die aus allem blinden Gleichschätzen und Gleichmachen erwachsen, und den Grundwert des einzelnen Individuums hervorgehoben." 437 B(arbaros), H(erbert), Kunst und Moral. Briefwechsel zwischen William Shakespeare und Madame Gâches-Sarraute. Dokteur en Médecine à Paris. Nach authentischen Quellen hg. Vlg. v. Cäsar Schmidt. Zür. 1903. 99 S. Ein erfundener Briefwechsel zwischen dem englischen Dichter und einer 1903 lebenden Arztin und Korsettfabrikantin. Die Briefschreiberin erwähnt u. v. a. „Nietzsches Geistesflüge" (S. 25) und bezeichnet ihn als „Seigneur de Nietzki, einen neuen deutschen Aesthetiker und Moralphilosophen" (S. 44). Der Engländer antwortet, daß er ihn sogar „wohl" kenne: „Er bemüht sich ernstlich, seine Ansichten hier zu ändern. Er sagte mir, daß die Einsamkeit und seine Kränklichkeit ihm manchen bösen Streich gespielt hätten [...] Jedenfalls hätte er sehr viel ungeschrieben gelassen, wenn er sich ernstlich mit den Naturwissenschaften beschäftigt hätte [...] Er hält gute Kameradschaft mit uns allen [...] Länger dauernde Gespräche ζ. B. mit mir, mit Sokrates und Immanuel Kant, mit Charles Darwin oder mit Multatuli sucht er zu vermeiden." (S. 44 f.) Eine recht lächerliche Gestalt bietet Nietzsche in der „Komödie der Irrungen in Immente", die dem Briefwechsel beigegeben ist und in der noch Napoleon, Shakespeare, Multatuli und Ariel auftreten(S. 63-71).180 180 Im nächsten Jahr folgte: Natur und Kunst. Fortsetzung von Kunst und Moral. Briefwechsel zwischen William Shakespeare und Madame Gâches-Sarraute, Docteur en Médecine à Paris. Nach authentischen Quellen hg. ν. H. Β. Vlg. ν. Cäsar Schmidt. Zür. 1904. 311 S. Hier ist nur der längere Versuch des „englischen Nietzsche" Oscar Wilde mit dem deutschen Denker von Belang (S. 19-31). Die Einstellung wird durch folgenden Satz hinlänglich gekennzeichnet: „Wie viel gesunde und große Gedanken Goethes mochten in Nietzsches und Wildes Gehirn kreisen, ohne den geringsten Eindruck zu hinterlassen, oder um vergessen zu werden und später als vermeintlich eigene Gedanken unbewußt herausgehoben und als ver-
166
1903 Der Sprache Vollkommenheit, Freiheit, Harmonie und Geschmeidigkeit gegeben
438 Spiro, F. (Rom), Nietzsche, Friedrich Wilhelm. (BJbDN V. Bd. 1903, S. 388426). Gegenüber der Titelseite des Bandes ist eine Tafel mit einem Bildnis Nietzsches. Ein im ganzen seinem Gegenstand durchaus geneigter Nachruf, der sich in der Darstellung auf den gesamten bis dahin erschienenen lebensgeschichtlichen Stoff stützt. Verfasser betont, daß Nietzsches „rein philologische Arbeiten, von der Preisschrift über Diogenes" bis auf den „Wettkampf zwischen Homer und Hesiod", schon „heute vergessen" und „überwunden" seien. Es verwundert dann nicht, daß er entschieden auf Seiten von Wilamowitz in der Auseinandersetzung um die „Geburt" steht. Nur in der „Homerrede" findet Verfasser eine reiche Gedankenfülle, vor allem den „treffenden" Satz vom „unwirklichen .idealen' Altertum, ,das vielleicht nur die schönste Blüte germanischer Liebessehnsucht nach dem Süden ist' [...] es war der erste Schritt auf der Bahn, die zu der Erkenntnis führte, wie fremd uns in Wahrheit die Griechen sind [...]" Bei Erörterung von Nietzsches Verhalten „seinen einstigen Führern" gegenüber sei es wichtig, daß er zu ihnen die Fühlung nicht verloren habe; „er trat in ein neues Verhältnis zu ihnen, zu den Griechen, wie zu Schopenhauer". Uber die Sprache des letzteren habe er „nicht im unklaren bleiben" können, „diese altertümliche Sprödigkeit brachte wirklich der deutschen Prosa nicht die Erlösung, die selbst Goethe noch nicht herbeigeführt hatte; erst N. gab der Sprache die Vollkommenheit und Freiheit, die Harmonie und Geschmeidigkeit, die bis dahin nur die Idiome Südeuropas besessen hatten, und seine Fortschritte in dieser Richtung gingen der Entwicklung seiner positiven Erkenntnisse parallel". 439 Rosenhagen, Hans,181 Aus Weimar. (Tag Nr. 499 v. 24. 10. 1903, Ausg. Α.). Beschreibt einleitend die mit der Aufstellung der Klingerschen Büste verbundene Einweihung des Archivs am 15. Oktober: „Es giebt augenblicklich keinen Künstler in Deutschland außer Klinger, der in der Darstellung eines geistigen Menschen so viel Ausdruck, Leben und Größe entfalten könnte." 440 anonym, Zur Nietzsche-Literatur. (PrZg v. 29. 10. 1903). Eine sachlich anerkennende Besprechung der Werke von Richter (Nr. 370) und Drews (Nr. 435) sowie eine wärmere desjenigen von Wiesenthal (Nr. 385a). 441 anonym, Das Ewig-Männliche, das Ewig-Weibliche, das Ewig-Göttliche. (Ar 1. Jg., Nr. 30 v. 31. 10. 1903, S. 470-474). Stellt Nietzsche als „durchaus weiblichen Typus" gegenüber Goethe, als dem durchaus männlichen Typus. 442 Jalloux, Edmond (Marseille), Friedrich Nietzsches Einfluß auf Frankreich. A. d. Manuskript übers, v. Wilh. Thal. (Wage 6. Jg., Nr. 48 f., 1903, S. 1279 f., 13051308). Verfasser meint, daß „keiner" der jungen Franzosen, „die heute schreiben", dem Einflüsse Nietzsches entgangen sei: „Tatsächlich war es Nietzsche, den sie alle suchten, denn sie waren zu mißtrauisch, zu sehr an den Pessimismus, der vorangeganmeintlich eigene geniale Einfalle aufgetischt zu werden, nachdem sie längst Gemeingut geworden!" 181 ROSENHAGEN, HANS (Berlin 1. 5. 1858 - nach 1935), Mitarbeiter verschiedener Zeitungen, verfaßte vor allem Beiträge zu neuzeitlicher Kunst.
1903 Edmond Jalloux: „Von ihm muß man ausgehen, wenn man schaffen will [...]"
167
gen war, gewöhnt, um sich mit dem etwas faden Optimismus Emersons zufrieden geben zu können; aber sie wollten keine Pessimisten sein." Er erwähnt Henri Albert, Teodor de Wyzéwa, Lichtenberger, D'Annunzio, Maeterlinck, Alfred Fouillée, Jules de Gaultier, Pierre Lasserre, Charles Chauvin, Paul Gernier und vor allem André Gide, aus dessen „Prétextes" er folgende längere Stelle anführt: „Wir sind Nietzsche eine tiefe Dankbarkeit schuldig; ohne ihn wären vielleicht Generationen dahingegangen, die nur scheu zu flüstern wagten, was er kühn, wild und meisterhaft behauptet. Von ihm muß man ausgehen, wenn man schaffen will, dann ist ein Kunstwerk möglich. - Darum betrachte ich sämtliche Werke Nietzsches als eine Vorrede, man konnte sagen, als eine Vorrede zu jeder künftigen Dramaturgie. Nietzsche weiß das und beweist das unaufhörlich. Nietzsches Wirken muß zusammen mit dem von Shakespeare, Beethoven und Michel Angelo betrachtet werden, denn in ihnen allen ist Nietzsche enthalten. Es ist sogar einfacher zu sagen: jeder große Schöpfer, jeder große Lebenskünstler ist notgedrungen ein Nietzscheaner!"182 443 Hofmiller, Dr. Josef (München), Nietzsche und Rohde. (Z Bd. 45, 12. Jg., Nr. 7 v. 14. 11. 1903, S. 241-253). Besprechung des Nietzsche-Rohde-Briefwechsels (P), worin sich „eins der schönsten und bedeutsamsten Kapitel der neueren Geistesgeschichte" widerspiegele. 443a Auch in Nr. 242a, S. 29-52. Unverändert. 443b Auch in: Nr. 242b, S. 24-40. Unverändert. 182 Franz Blei lernte Gide 1904 kennen und schrieb später dazu: „Im Augenblick dürfte die Dürre dieser symbolischen Askese stärker auf Gides Hunger gewirkt haben als die Dürre des Protestantismus. Er befreite sich davon in der Satire .Paludes' und in dem Hymnenbuch der .Nourritures'. Gleich darauf las er Nietzsche und erfuhr beglückt Bestätigung. So wie er sie brauchte. Keineswegs im Sinne Nietzsches. Wir waren in jenen Wiener Tagen einmal mit Rudolf Kaßner zusammen, dem Manne, dem aus den anständigsten Gründen diese Schrift abscheulich sein mußte. Als das Gespräch auf Nietzsche kam, machte er kritische Einwendungen, zur großen Bestürzung Gides. Er schien nicht zu merken, daß Kaßners Bemerkungen weniger auf Nietzsche gingen als auf Gides psychologische Zurechtlegung der Doktrin vom Guten und Bösen als einer Art Freibriefes, was immer zu tun, wenn es nur mit aller Intensität gefüllt sei. Ein Dutzend Jahre zuvor war mir Nietzsche in nicht anderer Weise ,der Befreier' gewesen, wenn auch nicht so stürmisch entzückt empfangen wie von dem protestantisch geplagt und in zwei feindliche Welten geteilt gewesenen Gide, der nun für eine kurze Weile, die des heftigsten Rückschlages, aus einem Puritaner so was wie ein Impuritaner wurde [...]" Zeitgenössische Bildnisse, enthalten in: F. B., Schriften in Auswahl. M. e. Nachw. v. A. P. Gütersloh. Biederstein Vlg. Mchn. (1960), S. 272. In dem Erstdruck, A. de Lange. Amsterdam 1940, S. 37, hieß es kurz: „Vom schlechten Gewissen befreite ihn Nietzsche. So heftig war die letzte Wirkung, daß aus dem Puritaner Gide ein Impuritaner wurde. Zunächst." Man lese auch über den expressionistischen Stil: „[...] es vollzog sich diese Abwendung vom Amüsierbetrieb der Künste in der Malerei, der Plastik, der Musik, der Dichtung - sie alle stellten, radikal und tief, antiliberal und unopportunistisch, inmitten eines allgemeinen Wertzerfalls und einer grauenhaften Wirklichkeitsverkehrung, die Frage: wie ist künstlerische Gestaltung möglich, und bekannten sich zu dem Satz Nietzsches, daß die Kunst die einzig metaphysische Tätigkeit sei, zu der das Leben uns noch verpflichtet." (S. 290, mit demselben Wortlaut im Erstdruck, S. 231); JALLOUX, EDMOND (Marseille 19. 6. 1878 - Lausanne 22. 8. 1949), französischer Schriftsteller.
168
1903 Eugen Wolff: „die ernst zu nehmende Forschung" sei in der Abweisung „einig"
443b Auch in: Nr. 242c. Unverändert. 444 Wolff, Eugen, Nietzsche-Kritiker. (KöTBl 40. Jg., Nr. 808, Abend-Ausg. v. 20. 11. 1903, 2.B1.). Angesichts der „Nietzsche-Pfaffen", denen Nietzsches Gedanken ein „Freibrief für ihren rücksichtslosen Egoismus und die schonungslose Durchsetzung ihrer Machtgelüste" seien, möchte Verfasser auf die Stimme „besonnener Kritik" verweisen, nämlich die in den Werken von Lou Andreas-Salomé und Riehl, bei welch letzterem er am längsten verweilt. Hinzukommen Forscher, die sich „in erheblich schärferer Tonart" äußern, so Ludwig Stein, Theobald Ziegler und Tönnies. Bei aller Anerkennung im einzelnen meint er schließlich, es sei „an der Zeit, den weiteren Kreisen davon Kenntnis zu geben, daß die ernst zu nehmende Forschung in der Abweisung seiner Weltanschauung einig ist". 445 F., H., (MAZg Nr. 269 Beil. v. 25. 11. 1903, S. 382). Bespricht das Werk von Drews (Nr. 435) und fällt dabei ein günstiges „Gesamturteil", obwohl Verfasser „in seiner parteiischen Charakteristik von D. F. Strauß und in seiner Polemik gegen den christlichen Theismus" zu „Protest [...] vom Standpunkt unbefangener Geschichtsbetrachtung aus" herausfordere. 446 R., M., Ein neues Nietzsche-Bildnis. Bildwerk von Max Klein. (IZg Nr. 3152 v. 26. 11. 1903, S. 794). Bringt eine recht begeisterte Schilderung des Bildwerkes von Klein, das gerade in den Tagen in Berlin ausgestellt wurde: „In den Blick dieser Augen hat der Künstler den Nerv seines Werkes gelegt, man kann ja nicht hineinschauen, ohne im Tiefsten erschüttert zu werden." 447 Korwan, Α., (Geg Nr. 48 v. 28. 11. 1903, S. 351). Bespricht das Werk von Drews (Nr. 435), dessen „Leetüre zu einer ebenso genußbietenden wie lehrreichen wird". „Die reductio ad absurdum des individualistischen Princips und der sonstigen Irrthümer Nietzsche's ergiebt sich meistens fast von selbst, demgegenüber Drews [...] immerhin die bleibend werthvollen Culturideen des Philosophen herauspräparirt und sie erhalten oder fortentwickelt sehen möchte, ihnen also volle Gerechtigkeit widerfahren läßt." 448 Jessen, Dr. Karl Detlev, Amerikanische Gefahr auf wissenschaftlichem Gebiete. (VZg 14. Beil. z. Nr. 571 v. 6. 12. 1903, Morgen-Ausg.). Berichtet von dem Verlust der Bibliotheken von Maurer, Ranke und Scherer in die USA und erzählt dabei: „Vor einiger Zeit kam zu Frau Förster-Nietzsche ein amerikanischer Abgesandter und bot ihr einen sehr hohen Preis für gedruckte und ungedruckte Nietzschehandschriften. Sie war in der glücklichen Lage, dies Angebot zurückweisen zu können, und bedeutete dem Mann, daß nach ihrem Ableben das Nietzsche-Archiv der deutschen Nation anheimfallen würde. Man stelle sich vor, diese unschätzbaren documents humains wären in den Besitz der angelsächsischen Welt übergegangen [...]" 449 Sch(e)nk(e)l, Ein Angriff auf das evangelische Pfarrhaus. Zugleich ein Beitrag zur Nietzsche-Literatur. (SKSBl Nr. 50 v. 10. 12. 1903, Sp. 629-635). Erwidert auf die Darstellung von Bräutigam (Nr. 389) und zwar aus eigener Anschauung: „Ich kenne Fritz Nietzsche von Jugend auf, [...] kenne alle Familienverhältnisse, die Pfarrhäuser und Häuser überhaupt, in denen Nietzsche verkehrt hat [...] Endlich ist Friedr. Nietzsche auch ab und zu in meinem Pfarrhause gewesen,
1903 Leopold Ziegler: „keine Ahnung von dem Wesen der deutschen Philosophie"
169
seine nächsten Angehörigen noch länger und öfter. Er ist oft Gegenstand unseres Gespräches gewesen." Trotz solch einleitender Worte bringt Verfasser weniges aus dem unmittelbaren Umgang mit seinem Neffen und schließt mit der Feststellung: „Das evangelische Pfarrhaus ist ein großer Schatz des deutschen Volkes trotz des irre gewordenen Pfarrersohnes Nietzsche [...]" Dennoch ist einiges Lesenswerte und Anschauliche über Röcken, Pobles und Naumburg zur Jugendzeit Nietzsches der Darstellung eingeflochten. 450 Ewald, Oskar, Nietzsche und die Frauen. (Die Peitsche Zarathustras.). (Wage 6. Jg., Nr. 50, 1903, S. 1324-1328). Das „moderne Weib" habe ein „doppeltes Verhältnis zur Peitsche": im Namen der „Emanzipation" möchte es sich „von der Peitsche befreien", aber der „ursprüngliche, unvertilgbare Hang" dränge „zur Peitsche zurückzukehren". Daß eine Frau Nietzscheanerin sei, sage alles: „denn sie ist es um der Peitsche willen". - „Nietzsche selber bleibt frei vom Vorwurfe der Brutalität." 451 Meurer, Dr. H., Gottfried Herder und Friedrich Nietzsche. (WeiZg 93. Jg., Nr. 296 v. 18. 12. 1903). Vermerkt drei Vorkommnisse des Wortes „Übermensch" bei Herder. 452 Ziegler, Leopold,183 Nietzsches Philosophie. (F 5. Jg., Nr. 51 v. 19. 12. 1903, S. 1008-1011). Eine sehr lobende Besprechung des Werkes von Drews (Nr. 435), das insofern erstmalig sei, da es „Nietzsche nicht als ein ganz und gar wunderbares, mit der gesamten philosophischen Entwicklung in keinerlei innerlichen Zusammenhange stehendes Phänomen ansieht" und das als Hauptgedanken ausweise: „[...] Nietzsche das tragische Opfer einer falschen Metaphysik, als das edelste und bedeutendste Opfer des Schopenhauerianismus." Eigenes äußert Besprecher in folgenden Worten: „[...] er hatte keine Ahnung von dem Wesen der deutschen Philosophie (wie sein ganzes Zeitalter nicht) [...] Als echtester Romantiker besaß er kein Gefühl für die historische Kontinuität [...] Von allen großen Denkern unserer Philosophie kannte Nietzsche nur Schopenhauer, Kant vielleicht aus zweiter Hand, die übrigen gar nicht." - „Und so ist Nietzsches Lebenswerk vorwiegend negativ gewesen; es erhält nur dadurch Größe und Bedeutung, daß Nietzsche es mit seinem Blute schrieb, daß er sein Leben daransetzte, um ein Problem zu lösen, daß auf Grund seiner Prinzipien unlösbar war." 453 (Tag Nr. 601 v. 24. 12. 1903, Illustrierte Unterhaltungsbeil.). Brachte eine Aufnahme der Teilnehmer an der „Gründung des Deutschen Künstlerbundes in Weimar" Mitte Dezember 1903, auf der Frau Förster-Nietzsche im Vordergrund zur rechten von Max Liebermann namhaft gemacht wird. Andere Bezeichnete sind Max Klinger, Frau Staatsminister Rothe, Harry Graf Keßler, Generalintendant von Vignau, Arthur Kampf, Louis Corinth und Kurt Herrmann. Aus seiner Studentenzeit in Berlin um das Jahr 1903 sowie aus späterer Zeit erzählt Robert Faesi: 183 ZIEGLER, LEOPOLD (Karlsruhe 30. 4. 1881 - Überlingen 25. 11. 1958), Philosoph.
170
1903 Mathilde Spieß: „Aber klar erkannte ich auch, w o er irrte [...]"
„Hemmungslos lebten Talente und Triebe sich aus. Ausleben war, aus Nietzsche leichtfertig übernommen, ein Losungswort, Individualismus die Signatur und das Ideal, das auch mir vorschwebte."184 „Ein Prophet hat freilich jene Zeit überdauert, und auf diesen echten Höhenwanderer, der sich tragisch verstieg, gehen wohl direkt oder indirekt soviele tragikomische oder komische Verstiegenheiten zurück. Nietzsches geistigen Kosmos als Ganzen hatte man damals noch kaum verarbeitet, und selber machte ich mich hinter seine zeitkritische Prosa leider zu spät: dann erst erkennend, welche Massen von Gedankengut, ja von ganzen Büchern die Ausbeute seiner Schächte waren. Aber den .Zarathustra' glaubte ich mir schon damals schuldig zu sein [,..]"185 „Der verneinende Nietzsche überzeugte mich, nicht der krampfhaft Bejahende. In jenem liefen wie in einem Brennglas alle Strahlen aus der Zeitatmosphäre zusammen. Hundert andre Bücher hätte ich mir ersparen können, hätte ich mir Nietzsches Prosaschriften schon früher einverleibt [...] Wieviel andre Künstler bis zu Gottfried Benn haben sich seither zu diesem Glauben bekannt. Mag er für ihre eigene Person halbwegs erbaulich und wenigstens ein schwacher Trost sein, was soll die überwältigende Mehrheit der leidenden Menschen damit anfangen? Er wird ihnen unverständlich und wertlos bleiben."186 „Nietzsche hat zwar als Psychologe seine [d. i. Freuds] Ergebnisse vorausgenommen, aber als Homo religiosus, der er im Innersten blieb, mit großartiger Gewaltsamkeit eine Ersatzreligion zu gründen versucht: Gott ist tot, es lebe der Ubermensch! Das ewige Leben: im Diesseits, nicht im Jenseits sei es zu suchen."187 Als 24jährige Medizinstudentin bezog Mathilde Spieß im Jahre 1902 die Universität Freiburg im Breisgau, wo sie u. v. A. die junge Witwe „ N . S." kennenlernte. Die junge Frau hatte schon mehrere Semester in der Schweiz studiert, und im dritten und vierten Semester in Freiburg bezogen sie „gemeinsam eine kleine Wohnung". Uber die Einwirkung der Alteren auf sie schrieb Mathilde: „Wichtiger noch als [...] die Entfaltung meines Schönheitssinnes war für meine Entwicklung, daß sie als Nietzschekenner und -Verehrer dessen Werke vollständig besaß, und ich nun tief in seine Dichtkraft eindrang, mit der er die Schöpfung sah. Aber klar erkannte ich auch, wo er irrte, ohne dies oft scharf begründen zu können. Das gab dann lebhafte Gespräche, in denen N . ihren Nietzsche verteidigen mußte und ich ihn, den hochgeschätzten Dichter, in gar manchen moralischen Wertungen scharf ablehnte. Es war für meine Entwicklung und Festigung von großer Bedeutung, daß ich zunächst von Zeit zu Zeit dann ein ganzes Jahr tagtäglich meine eigene Persönlichkeit und meine damals noch reichlich ungeklärte Welt184 R . F., Erlebnisse, Ergebnisse. Atlantis Vlg. (Ziir. 1963), S. 104; FAESI, ROBERT (Zürich 10. 4. 1883 - Zollikon b. Zürich 18. 9. 1972), Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. 185 Ebd., S. 109. 186 Ebd., S. 180 f. 187 Ebd., S. 409; sonstige, eher beiläufige Erwähnungen Nietzsches auf S. 102, 105, 158, 216, 247, 347, 350, 351, 415.
1903 Otto Rank: „ein vorbildlicher Führer und Wegweiser"
171
anschauung einer anderen Lebensauffassung gegenüber zu festigen hatte, die mir in geistvoller und ästhetischer Hülle entgegentrat. Mit einer starken Wahlkraft [...] habe ich damals in mein Inneres nur das eingelassen, was meinem Wesen entsprach, anderes aber abgelehnt."188 Den in den Jahren 1903 bis 1905 geführten Tagebüchern O t t o Ranks läßt sich vieles auf die tiefe Einwirkung Nietzsches Bezügliche entnehmen, so: „After saying this in advance, I note a third period, whose goal and climax was Friedrich Nietzsche. To him also I will set up a special memorial, for he was to me at once ideal leader and guide. At the same time, through his works, actually guided by them, I learned to know the music of Richard Wagner [...] Since I had at last finished with my study period, they pressed me to take a position as soon as possible. Fortunately up to then I could not find one and so it drove me again to Nietzsche, to whose entire works I had not yet been able to return. So I left gladly my dark cold milestone and since in the gray distance before me, far away, no new goal was to be seen, while cold gray mist covered everything, I willingly turned round again; I bathed, as it were, in Nietzsche's spirit and got charmed, weatherproof, bulletproof skin, that should protect me in the meantime against external attacks [...] Today I learned that Nietzsche died of syphilis and although I am not narrow-minded in the comprehension of such things the information shattered me. I had hitherto taken him for a man, brought into the world by a suffering nervous father addicted to drink, in the beginning too sensitive and instinctively shy, was diverted to masturbation by his disgust for the woman, which he also maintained later, and was brought to grief on the one hand partly by inheritance from the father, on the other through continued self-abuse; finally however in conjunction with this, the unwholesome, grinding, enervating mental activity, which however only because of the above mentioned conditions was so feverish, irregular, and exhausting. But syphilis! I could not grasp it. Probably because it shattered my pretty theories in which I had considered all points as correct [...] To represent time as a
188 Ludendorff, Mathilde, Durch Forschen und Schicksal zum Sinn des Lebens. II. Tl. v.: Statt Heiligenschein oder Hexenzeichen mein Leben. Ludendorffs Vlg. Mchn. 1937, S. 86 f.; eher beiläufige Erwähnungen Nietzsches noch auf S. 89, 91, 172, 173; sonstige Erwähnungen Nietzsches in dem mehrbändigen Erinnerungswerk in Tl. I, S. 7 u. Tl. III, S. 104. SPIESZ, MATHILDE, 1904 - 1917 Ehe mit Gustav Adolf von Kemnitz, heiratete später den General Erich von Ludendorff, Nervenärztin, leitete seit dem Weltkrieg ein selbstgegründetes Offiziersgenesungsheim in Garmisch, war 1913 in München promoviert. Uber ihre Einstellung zu Nietzsches Ubermenschenlehre lese in dem „Triumpf des Unsterblichkeitswillens" (Ludendorffs Vlg. Mchn. 39.-40. Tsd., zuerst 1921 erschienen), S. 146: „[...] ebenso, wie wir der mangelhaften Kunst der Meistersinger dankbar sind, weil sie unser Volk lange Zeit hindurch vor vollkommener Verwaisung auf dem Gebiete der Dichtkunst schützte, so sind wir auch Nietzsche unendlich dankbar, weil er mit einem edlen Pathos die Menschen für diesen Glauben an den Ubermenschen begeisterte und dadurch die naturwissenschaftlich Gebildeten im Jahrhundert des Darwinismus vor vollkommener religiöser Verwaisung bewahrte, ganz abgesehen davon, daß seine flammenden Worte den Stolz in den durch Fremdlehren niedergebrochenen Deutschen entfachten und so den Geisteskampf unseres Jahrhunderts einleiteten."
172
1903 „Woher hätte ich mein praktisches psychologisches Wissen, wenn mir nicht [...]"
serpent is a contribution of genius, for first through it came the idea of time, together with that of end and death in the world. Serpent - paradise - Nietzsche [...] Whence would I have had my practical psychological knowledge if I had not been guided by J . F. N. (Nietzsche)." [= „Nachdem ich das vorausschicke, bemerke ich eine dritte Zeitspanne, deren Ziel und Höhepunkt Friedrich Nietzsche war. Ihm werde ich auch ein besonderes Denkmal aufstellen, da er mir zugleich vorbildlicher Führer und Wegweiser war. Zur gleichen Zeit lernte ich durch seine Werke, in der Tat von ihnen geführt, die Musik von Richard Wagner kennen [...] Da ich endlich mit meinem Studium fertig war, bedrängte man mich, so bald wie möglich eine Stellung anzunehmen. Glücklicherweise konnte ich bis zu der Zeit keine finden und so wurde ich wieder zu Nietzsche getrieben, zu dessen ganzem Werke ich bis dahin noch nicht hatte zurückkehren können. So verließ ich gern meinen dunklen kalten Meilenstein und, da in der grauen Entfernung vor mir, weit weg, kein neues Ziel sichtbar war, da ein kalter grauer Dunst alles bedeckte, drehte ich mich bereitwillig um; ich badete sozusagen in Nietzsches Geist und bekam eine verzauberte, wetterfeste, gepanzerte Haut, die mich in der Zwischenzeit gegen äußere Angriffe schützen sollte [...] Heute erfuhr ich, daß Nietzsche an Lues gestorben ist, und, obwohl ich in solchen Sachen nicht engstirnig bin, erschütterte mich die Auskunft. Ich hatte ihn bis dahin für einen gehalten, der von einem an Trunksucht leidenden nervösen Vater in die Welt gebracht, anfänglich überempfindlich und gefühlsmäßig scheu, durch seine Abscheu vor der Frau auf Selbstbefriedigung, die er auch später weiter pflegte, verleitet worden sei, und er sei auf der einen Seite teils durch das Erbe des Vaters, auf der anderen durch fortgesetzten Selbstmißbrauch zu Gram gebracht worden; schließlich jedoch in Verbindung damit, die ungesunde, zermahlmende, nervenschwächende geistige Tätigkeit, die aber doch nur infolge der obenerwähnten Zustände so fieberhaft, unregelmäßig und erschöpfend gewesen sei. Aber Lues! Ich konnte es nicht fassen. Wahrscheinlich weil es meine hübschen Annahmen, an welchen ich alle Bestandteile für richtig gehalten hatte, zerschmetterte [...] Die Zeit als eine Schlange darzustellen, ist der Beitrag eines Genies, da erst dadurch die Vorstellung der Zeit, zusammen mit der des Endes und des Todes in die Welt gekommen ist. Schlange - Paradies - Nietzsche [...] Woher hätte ich mein praktisches psychologisches Wissen, wenn mir nicht von J. F. Ν (Nietzsche) der Weg gewiesen worden wäre."]189
189 Hier leider nur nach der englischen Übersetzung enthalten in: Taft, J., O. R. A Biographical Study based on Notebooks, Letters, Collected Writings, Therapeutic Achievements and Personal Associations. Julian Press. New York 1958, S. 15, 17, 32, 34, 47. Der Nachlaß befindet sich in der Butler Library der Columbia University; RANK, OTTO (eigentl.: Rodenfeld, Wien 22. 4. 1884 - New York / USA 31. 10. 1939), Psychoanalytiker, Dr. phil. 1912, Schriftleiter von „Imago" und der „Internationalen Zeitschrift für Psychologie" 1912-1924; s. a. Paul Roazen, Sigmund Freud und sein Kreis. Eine biographische Geschichte der Psychoanalyse. Gustav Lübbe Vlg. (Bergisch Gladbach 1976), S. 398: „Unmittelbar nach seiner Abreise aus Wien im Jahre 1926 sandte Rank Freud zu seinem 70. Geburtstag eine luxuriös gebundene Ausgabe von Nietzsches Werken; Freud zeigte sie seinen Schülern, als sie sich zur Feier einfanden. Freud ärgerte sich jedoch über das kostspielige Geschenk [...]"
1904 Joh. Schlaf: „Er war der Berufer irgend einer neuen und modernen Mannheit [...]"
173
In „Der Kleine. Ein Berliner R o m a n in drei Büchern", schildert Johannes Schlaf mit seitenlanger Ausführlichkeit die Begegnung des Helden mit dem W e r k Nietzsches: „Die Bücher waren Nietzsches .Zarathustra' und Jenseits von Gut und Böse'. Der Zufall hatte es gewollt, daß gerade Uhse Donald in das Studium Nietzsches einführte [...] Im Grund erschien ihm das alles als nichts anderes, denn eine große geniale sophistische Mystifikation, die ihn in einer unbestimmten und verdrießlichen Weise wieder zu sich selbst zurückführte, ihn wieder vor sich selbst stellte und ihn seinen Ratlosigkeiten mit einem gewissen Satanismus wieder preiszugeben schien [...] Ein besonders großer Philosoph war er auch nicht. Er löste vielmehr die Philosophie in eine aperçuhafte, aphoristische Gaukelei auf; in ein wahres, schillerndes Seifenblasenspiel [...] die Psychophysiologie der Wundt und Fechner und ihr Monismus etwa begannen ihm seit einiger Zeit weit positivere und fruchtbarere Gesichtspunkte, und wie weite und herrliche Horizonte zu eröffnen [...] Nietzsche war ein großer Provokateur auf .Teufel komm 'raus'. Er war der Berufer irgend einer neuen und modernen Mannheit." 190 Ganz unabhängig von den Caféhauskreisen, in denen er sonst fast ausschließlich verkehrt, lernt David Fräulein Ruth Sommerfeld kennen, die sich für die „Nietzscheanerin" Laura Marholm und deren Mann Ola Hansson interessiert und als Telephonistin eine Broschüre, „Das Recht auf die Mutterschaft", geschrieben hat. Kurz bevor sie sich selbst eingesteht, daß sie in Donald verliebt ist, denkt sie: „Wenn sie nun vielleicht eines von jenen Ubergehimen war, von denen die da sprachen und die diesen heiligen Urwahnsinn zu ertragen vermögen? In denen er wühlt mit einer neuen Schöpferbrunst? Sie, die nichts mehr zu fürchten haben? [...] Das war es! Das Neue, Drängende! - Der zwingende, siegende Wille! Hier war die Kraft, die sie hielt und stählte. Das, was ihre Bewegungen elastisch machte; was ihr so viel Energie geben konnte; was unbeirrbares, sicheres Gefühl und Zuversicht war; was ihre Stimme zu tiefem, vollem Metallklang stählte; was die Seele ihrer Brustlinie, ihres Bauches, ihrer Hüften und Schenkel, ihres Nackens und ihrer Armlinien war; das, was die Männer in sie närrisch machte; die Magie des Vollweibes! Ach! Es gab, es mußte eine Welt, eine Heimat über dem Tierglück der Philister und der Herde geben! - Die übermenschliche befreite Welt war!"191 In seinem Tagebuch aus dem Anfang des Jahres 1904 vermerkte Walter Calé Folgendes: „Nietzsche spricht von den .Tücken' und .Fangstricken' seiner Bücher, weil er der .Immoralist' sei. Das ist jedoch lange nicht so gefährlich, wie er selber glaubt; die Wut, das Pathos, mit dem er die alte Moral bekämpft, mit der er neue .Werte' 190 Axel Juncker. St. 1904. 2 Bll., 491 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.), S. 150-155. Der Held ist Donald Wegener, eben „der Kleine" genannt, 23jährig, Buchhändler, noch völlig keusch in fast jeder Hinsicht und Sohn „sehr wohlhabender Leute". Erst durch seine Liebe zu Ruth und die Ehe entkommt er schließlich den Cafehausgestalten Edwin, dessen verheirateter Freundin Nelly („Sie war so sehr Weib. So völlig Weib.") und sonstigem Anhang. 191 Ebd., S. 278.
174
1904 Walter Calé: „nicht Immoralist, sondern Antimoralist"
setzt, zeigt an, daß das rein formale Sollen in ihm eine starke Macht war; sonst hätte der bestimmte .Inhalt', an den es bis zu seiner Zeit geknüpft war (das Moralische), ihn nicht so sehr abgequält; er wendet sich nicht gegen die Moral als solche, sondern gegen einen bestimmten Inhalt derselben, und gibt ihr einen neuen Inhalt: nicht jenseits von Gut und Böse, sondern nur auf Seiten des Bösen, nicht Immoralist, sondern Antimoralist. Die Begeisterung, die er weckte, besonders bei der begeisterungsfähigen und -bedürftigen Jugend, zeugt von seiner starken moralischen Qualität; und wenn diese Nietzscheaner sich noch so übermenschlich gebärden, sie glauben doch mit ihrem ,Bösen' das Wertvolle, i.e. Gute zu tun, und kommen, ob sie wollen oder nicht, ins Paradies grad' wegen ihrer Nietzsche-Begeisterung; denn die ist naiv. - Einen Punkt gibt's allerdings, wo N. wirklich Immoralist wird und gefährlich wirkt: in der Psychologie, mit der er Wagner aufdeckt, Halt! denkt man; wenn er dem so auf die Schliche kommt, - was muß das für ein geriebener Mensch sein, - wenn er vielleicht W. unrecht tut (was ich nicht glaube), - daß er solch ein Ungeheuer, wie sein Wagner ist, dann aus sich erzeugen konnte! Bedenklich! - ist dann vielleicht sein Pathos nicht auch [...] still — bedenklich!"192 454 Walde, Philo vom, (DO 4. Jg., H. 1 v. Jan. 1904, S. 18 f.). Eine kurze empfehlende Anzeige des Werkes der Freifrau von Ungern-Sternberg (Nr. 225). 455 Lilienfein, Heinrich,193 Modernus. Die Tragikomödie seines Lebens - aus Bruchstücken ein Bruchstück. 2. Aufl. C. Winter. Heidelberg 1905. 3 Bll., 220 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Die Erstauflage, von der kein Exemplar einzusehen war, erschien schon 1904. Modernus wird von den Mitstudierenden für einen „Mucker gehalten, der noch an Mutters Schürze hängt". Sein Glaube erleidet bei diesem Umgang auch kleine Erschütterungen, aber erst nachdem Marianne, die 16jährige Tochter seiner Wirtin, in sein Leben getreten ist, Gegenstand seiner Liebe wird und kurz darauf stirbt, verliert er Gott gänzlich und erkennt in ihm nur noch ein „kindliches Hirngespinst". Drei Jahre später sieht man ihn „eine dürftige Hauslehrerstelle auf einem einsamen Rittergut, einige Meilen von Berlin", antreten. Nach anfänglicher Einsamkeit und Mißbehagen wird er von der gräflichen Hausherrin - „Ohne Wagner gibt es keine moderne Bildung!" - mit Wagners Musik bekanntgemacht. Er wird von ihrem Spiel vollkommen überwältigt: „An den Wurzeln meiner Nerven rissen die Töne: ich glaubte, jeden Augenblick zusammenzubrechen." Nach einem gemeinsam verbrachten Tristanabend in Berlin muß er erkennen, daß er nun in die Gräfin verliebt ist, ohne daß sie sich aber anders gegen ihn benimmt. Einige Zeit darauf lernt er bei ihr einen „düstren Gast" kennen, einen gewissen Scarpina. Dieser zitiert Nietzsche schon bei der ersten Begegnung, doch ohne ihn zu nennen. 192 W. C., Nachgelassene Schriften. M. e. Vorw. v. Fritz Mauthner. Hg. u. eingeleitet v. Arthur Brückmann. S. Fischer. Bln. 1920, S. 343 f. noch eine einzige, beiläufige Erwähnung Nietzsches findet sich in dem Werk, auf S. 341; CALÉ, WALTER (Berlin 8. 12. 1881 - ebd. 3. 11. 1904 durch Freitod), studierte zunächst Jura und darauf Philosophie in Berlin. 193 LILIENFEIN, HEINRICH (Stuttgart 20. 11. 1879 - Weimar 20. 12. 1952), Dr. phil., Professor, Bühnenschriftsteller und Erzähler.
1904 Heinrich Lilienfein gestaltet „Bachanten" und „Bacchenfeste"
175
Modernus verabschiedet sich von der Gräfin und zieht zu seinem „neuen, fast unheimlichen Freund" Scarpina auf dessen Landhaus in einem Berliner Vorort. Durch Scarpina wird er zum Zuschauer eines lebenden Bildes, das die Vereinigung von Jesus und Dionysos zum Inhalt hat. Es ist nämlich eine Gruppe von „Bacchanten" um Scarpina als ihren Mittelpunkt versammelt. Sie veranstalten „Bacchenfeste" und geben eine Zeitschrift „Der Thyrsos" heraus. Scarpina wird nach kurzer Zeit als „unechter Zarathustra" verschrieen, und jetzt erst erfährt der Held von dem „tanzenden Philosophen": „Die Siegel ist erbrochen. Wie aus einer Zauberflasche strömt er mit entgegen: Schwerer, süßer, betäubender Würzeduft! [...] Seltsam-gewaltige Lehre, der längst ich zugereift, und die sich nun über mich senkt, mit des Sommers Segenskraft meine Frucht vollendend!" Der Held wird als neuer Zarathustra anerkannt; aber ohne Scarpinas „klingendes Gold" verblüht „Der Thyrsos", und die Bacchanten verlassen ihren neuen Sänger. Aus der erneuten Armut reißt ihn der eigene Bruder und bietet ihm „die erbärmlichste Lehrstelle an einer Privatschule" in der Heimat an. Nur sein Nietzsche-Erlebnis hält ihn noch aufrecht und ermöglicht die Annahme der brüderlichen Hilfe: „Ein halbes Jahr früher - und ich hätte ihn nicht überlebt! Aber zu guter Stunde faßte ich dich, du .Geländer am Strom'! liebte ich dich, du Rätselrater und Erlöser des Zufalls und Sänger des großen Mittags! kamst du über mich, ,der Wind mit schrillem Pfeifen, der den Burgen des Todes die Tore aufreißt'! Tu deinen Schlund auf, Zukunft, und drohe mir, trostloser noch als alle Gegenwart, mit deinem Abgrund: ,Wer den Abgrund sieht, aber mit Adlers-Augen, wer mit Adlers-Krallen den Abgrund f a ß t - der hat Mut!'" (S. 166 f.) Kaum wieder zu Hause verliebt er sich in die Frau des Bruders, nimmt ihren Schrei um baldige Erlösung aus der Ehe aber nicht ernst, und sie wird wahnsinnig. Er will jetzt nichts mehr mit „gedachten" Menschen und Welten zu tun haben, sondern um „einen lebendigen Gott" ringen, und es kommen ihm jetzt ernsthafte Bedenken über Zarathustra: „Wer keinen Willen hat, lebt nicht. Verflucht, ein Bettler, eine Mißgeburt, wer nur fühlt und denkt, aber nicht hat, was Gefühl und Gedanke meistert, daß sie nicht Worte, sondern Taten werden! O Zarathustra - ich weiß, daß du viel vom Willen zu mir redetest, und dein Ubermensch ist ein Ausbund, strotzend von Willen. Aber mir ahnt: Wer wirklich Wille hat, muß über deinen Willen zum Willen - in sich hineinlachen. Oder wäre nicht des Willens Keuschheit - sein Schweigen?"
Aus dem frühen ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts erzählte Werner Weisbach:
„Wenn ich den Namen Nietzsches bisher nicht genannt habe, so geschah es, weil ich in meiner früheren Jugend, als seine Werke sich eben in weiterem Kreise durchzusetzen begannen, noch keine stärkeren Impulse durch ihn empfing. Meine Auseinandersetzung mit ihm fiel in die Zeit, als ein Widerwille gegen die Wilhelminische Zivilisation in mir um sich griff. Daß mich die künstlerische Form seiner Sprache entzückte, bedarf keines Wortes. Und konnte es anders sein, als daß ich mich seinem Bildungsideal verbunden fühlte und mächtig dadurch angezogen wurde, daß er einen heroischen Geist für die denkerische Sphäre aufrief? Kultur- und Moralkritik fand in jedem Augenblick, als ich mich von bestehenden Verhältnissen
176
1904 Werner Weisbach - Walther Georg Groddeck
abgestoßen fühlte, ein williges Ohr. Aber der von Nietzsche bekundete Radikalismus und Machtenthusiasmus war meiner Natur zu wesensfremd und übte als Wunschbild keine Gewalt über mich aus. Mit Goethes Weltsicht vertraut, rückte ich die fanatisch zerschmetternde und Luftschlösser aufbauende Gestalt des Dichterphilosophen mehr in die Peripherie meines Denkens, wenn ich mir auch nicht verhehle, daß das tragische Konfliktempfinden, in das wir Späteren uns gestellt sahen, für den Weimarer Goethe eine terra incognita war." 194 In Begleitung von Nietzsches Schwester besuchte Georg Groddeck 1904 Nietzsches Grab in Röcken und erzählte geraume Zeit später in einem Brief an Hans Vaihinger folgendes, wohl durch die Schwester vermitteltes Ereignis aus damaliger Zeit: „Wie sonderbar es in Pforte, das ich von ganzem Herzen liebe, manchmal zuging, geht daraus hervor, daß man es im Jahre 1904 noch nicht wagte, ein Bild Nietzsches, ein Geschenk der Schwester, aufzuhängen."195 456 Thomä, J., Nietzsche und das Christentum. (DAG 6, 1904, Nr. 1-4, Sp. 3-7, 3439, 51-56, 81-84). Meint, „das Beste in ihm" sei an „seiner Gottesfeindschaft" gestorben und seine Lehre sei „die von allen Halbheiten und Verkleidungen gelöste Moral des natürlichen Menschen": „Wir lernen nicht nur aus dem, was Nietzsche hatte, sondern noch mehr aus dem, was ihm fehlte." Verfasser begrüßt besonders die klare Scheidung der Geister, welche Nietzsches Schriften fördern. 457 Ki., Α., (LCB1 Nr. 1 v. 2. 1. 1904 f.). Eine knappe Anzeige des Werkes von Rittelmeyer (Nr. 410), dessen „Beurteilung der vorgeführten Lehren Nietzsches [...] besonnen und maßvoll" sei.
194 W . W., „Und alles ist zerstoben." Erinnerungen aus der Jahrhundertwende. Reichner. Wien, Lpz., Zur. (1937), S. 392; WEISBACH, WERNER (Berlin 1. 9. 1873 - Basel 9. 4. 1953), Kunstwissenschaftler. 195 C . G., D e r Mensch und sein Es. Briefe, Aufsätze, Biografisches. (Hg. v. Margaretha Honegger.) Limes (Wiesbaden 1970), S. 125, in einem recht langen Brief an Vaihinger über Groddecks Vater und den möglichen Einfluß von dessen 1849 erschienener Doktorarbeit „Die demokratische Krankheit, eine neue Wahnsinnsform" auf Nietzsche. S. a. S. 120 (Groddecks Gebrauch des Begriffes „Es" „im Anschluß an Nietzsche"), 140 (zu einer Nietzsche-Stelle über „die Folgen der Achtung männlicher Homosexualität"), 190 u. 196 f. (Nietzsche über das Wesen des „Es"), 208 (über den Willen zur Macht und Adlers Gebrauch davon), 376 (zu den frühen Einflüssen auf sein „Sprechen, Schreiben und Denken" vermerkt Groddeck zunächst die Einwirkung Carlyles, F. Th. Vischers, Tacitus' und Heines und schließt dann mit folgendem Satz: „Erst gegen die Jahrhundertwende drängte der Einfluß Nietzsches sich vor, wodurch die Sache gewiß nicht besser wurde."); GRODDECK, WALTHER GEORG (Bad Kösen 13. 10. 1866 - Schloß Kronau / Schweiz 11. 6. 1934), Enkel des während Nietzsches Schulzeit in Pforta wirkenden Literaturhistorikers Karl August Koberstein (Rügenwald / Pommern 10. 1. 1792 - Kösen 8. 3. 1870, seit 1820 in Schulpforta tätig) und selber von 1878 an 6 Jahre Schüler in Pforta, wurde praktischer Arzt, gründete 1900 eine Klinik in BadenBaden, seit 1917 im Briefverkehr mit Freud.
1904 Joh. Otzen: Der Baukunst einer „der Ausgangspunkte der neuen Gedanken"
177
Äußerst selten wird Nietzsche in Zusammenhang mit der Baukunst gebracht und so verdient folgende Erwähnung sowohl ihres Inhaltes als auch ihres Anlasses wegen eingehendere Beachtung: „[...] ohne jeden historischen Vorgang ist die moderne Architektur in der heutigen Zeit, sofern als sie auf jeden Aufbau auf die Vergangenheit, auf jede Anregung durch dieselbe verzichtet und, wie eine grausame aber nicht unberechtigte bauliche Ironie auf der Pariser Weltausstellung es zur Darstellung brachte, indem sie das Haus der Zukunft auf den Kopf stellt. Suchen wir nun nach den sicher großen und tiefen Gründen, welche eine so mächtige und nachhaltige Bewegung einzuleiten vermochten, so ist mit Sicherheit festzustellen, daß der Uberdruß an der ewigen Wiederholung des historischen Formenkreises eine Hauptrolle spielt. Jeder Einsichtige muß erkennen, daß mit einer solchen, auch noch so täuschend echten Reproduktion, ja daß selbst mit einer möglichst freien Anwendung des historischen Apparates auf die neuen modernen Aufgaben und damit verbundener Erweiterung ihrer Bedeutung allein, eine sehnsüchtig gewünschte Stilumbildung oder Stilneubildung nicht erzielt werden konnte. Eine solche Stilneubildung wurde aber immer und immer wieder von den öffentlichen Organen der Kunst gefordert und war im reinen Reich der Gedanken ja auch eingeleitet durch einen der machtvollsten Geister, welche je die Erde meteorhaft erleuchtet haben. Ich bin nicht ohne Bedenken, es auszusprechen, daß meines Erachtens, wie auf dem Gebiete der reinen geistigen Spekulation, Friedrich Nietzsche auch auf dem Gebiete der bildenden Kunst, bewußt oder unbewußt, einen der Ausgangspunkte der neuen Gedanken gebildet hat, denn - ich kann es nicht beweisen. Und doch muß ts wohl so sein, [...] Die Parallele zwischen dem Ideal Nietzsche[so!] und dem Streben moderner Architekten liegt nahe, und die letzteren dürften stolz darauf sein, wenn sie in ihren Werken ihre Verwandtschaft mit dem reinen Wollen des großen Philosophen nachzuweisen vermöchten [...] Ist in Nietzsche auch die stahlharte, fast grausame Idee des Ubermenschen in der Person verkörpert, und scheut er dabei auch vor keiner Konsequenz zurück, so dient bei ihm die noch so hoch gesteigerte Person doch stets der ganzen Menschheit. Nur in diesem Zusammenhang und nicht im schrankenlosen Genuß der Kraft, im schrankenlosen Egoismus der Persönlichkeit will er den Ubermenschen, und er würde die Vergleichung mit denjenigen künstlerischen Epigonen unserer Tage, die nur das liebe und oft so kleine Ich zur Geltung bringen wollen, schroff zurückweisen."196 458 Ball, Adolf (Oberlehrer), Die Pädagogik Friedrich Nietzsches. Vortrag, gehalten in der Hauptkonferenz d. Schulinspektionsbezirkes Chemnitz I. (SSZg Nr. 5 f. v. 29. 1. u. 5. 2. 1904, S. 63-67, 79-83). 196 Otzen, Prof. Johannes, Das Moderne in der Architektur der Neuzeit. Rede zur Feier des allerhöchsten Geburtstages seiner Majestät des Kaisers und Königs am 27. Januar 1904 in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Künste. E. S. Mittler. Bln. Jan. 1904, S. 14 f.
178
1904 Adolf Ball: Die „Prosa in Zarathustra [...] erinnert an den Stil der Psalmen"
Verfasser macht den ernsthaften Versuch, das pädagogisch Wertvolle der Philosophie Nietzsches zu entnehmen, die er einleitend als „antisozial, antiliberal, antidemokratisch - antifeministisch - antitheatralisch - überhistorisch, übernational, übermoralisch, zwar nicht als antireligiös, aber als antichristlich" kennzeichnet. Nietzsche habe zwar das Christentum „nicht als Gährungsferment des Lebens" anerkannt, „das allen Neuschöpfungen und Neuanpflanzungen sich bisher als günstig erwiesen" habe, doch sei es sein „Verdienst", „das große schöpferische Lebensgebiet der Religion der Domäne des Verstandes und der Logik entrückt zu haben": „Seine Prosa in Zarathustra ist erhaben und erinnert an den Stil der Psalmen." Die Wichtigkeit seiner Philosophie für die Pädagogik behandelt Verfasser eingehend in bezug auf Religion, Geschichte, Gesang, Deutsch und Naturgeschichte. Beim Deutschunterricht kommen ihm fast die größten Bedenken, denn er sieht in Nietzsches „Verachtung von Begriff und Grammatik und in dem Appell an das Sprachgefühl als letzten und alleinigen Richter eine neue Gefahr". Zusammenfassend meint er, was Nietzsche predige, sei „keineswegs aristokratischer Anarchismus, sondern ethischer Personalismus": „Seine Philosophie bildet somit einen mächtigen Damm gegen die alles verheerende Springflut des Sozialismus, der um den einzelnen kämpft, um ihn als .Herdentier' zu verwerten." Vor dem „Furchtbaren" seiner Philosophie habe man das „Fruchtbare" nicht gesehen; seine Negationen haben öfters „die Bedeutung einer befreienden, reformatorischen Tat". 459 Baur, Dr. Ludwig (Tübingen), (PhJbG 17. Bd., 1904, S. 311-337). Eine Besprechung der Schriften von Richter (Nr. 370) und Drews (Nr. 435), die bei aller Anerkennung einzelner Vorzüge - Richters „Beurteilung der Nietzscheschen Metaphysik und Erkenntnistheorie" dürfe als „gelungen" bezeichnet werden, Drews gebe „eine einläßliche und präzise [...] Analyse der einzelnen Schriften" beide, vor allem aus christlich-katholischer Sicht wertend, schwer bemängelt. Eigentümlich jedoch klingt die Bevorzugung der Arbeit von Drews, die „eine rückhaltlos anerkennenswerte Leistung gewesen" wäre, hätte ihr Verfasser „sich entschließen können, die rassentheologischen Schnörkel wegzulassen". Gerade bei Drews, mit seiner Betonung der „persönlichen körperlichen und geistigen Zustände, Stimmungen, Anlagen, Einflüsse", vermißt Besprecher die Bloßstellung von Nietzsches unhistorischen, inhaltlich falschen, formell pöbelhaften und oberflächlichen Angriffen auf das Christentum. 4 6 0 X, (LCB1 Nr. 5 v. 30. 1. 1904, Sp. 155 f.). Eine sachlich kühle Besprechung der dritten Auflage des ersten und der zweiten Auflage des zweiten Briefbandes (s. Bd. I, CO u. P). 461 Siebert, Dr. O. (Fermersleben), (ZPhK Bd. 123, H. 1, 1904, S. 101-104). Besprechung der zweiten Auflage des Werkes von Riehl (Bd. I, Nr. 610a), der „sein, im ganzen gefaßt, gediegenes Urteil, seine gerechte Kritik und eigene Stellungnahme zu Nietzsche offen ausspricht und damit ebenso bekehrend als klärend wirken muß". Die eigene ablehnende Einstellung verrät sich in folgender Kennzeichnung: „Kein Gebildeter kann gleichgültig an diesem bleichen, landflüchtigen Mann vorübergehen, der in sich selbst verzehrender Sehnsucht am südlich blauen Gestade der Riviera traumverloren einherirrte, bis ihn die ewige Nacht des Wahnsinns umfing [...]"
1904 Ellen Key: „Unempfindlichkeit für den Werth weiblicher Persönlichkeit"
179
462 Bräutigam, Prof. Dr. L., Bremen, Das evangelische Pfarrhaus in Sachsen. (Sax Nr. 2 v. Febr. 1904?). Erwidert auf den Aufsatz von Schenkel (Nr. 449) und meint, er habe versucht, was Nietzsche betreffe, nur dessen Wesen, „wie es die neuere Forschungsmethode verlangt, aus seinem Milieu" heraus, zu erklären. Für den Verfasser sei „Nietzsche sittlich niemals, niemals ein Irregegangener. Seinen großen Weg hat er vollendet nach den .Gesetzen nach denen er angetreten'." 463 Itzehoensis, Weimar. (NYStZg Febr. 1904.). Schildert einen damaligen Besuch im Archiv und überliefert dabei Folgendes: „Die Gardinen vom Zimmer zurückschlagend, wies Frau Förster-Nietzsche auf eine verfallene, der Flügel beraubte Mühle. Diese im Auge, bemerkte der Kranke öfters traurig die für die Schwester erschütternden Worte: .Keine Flügel mehr!'"
Lesenswertes über Nietzsche bringt ein Aufsatz von Ellen Key über „Moderne Liebe", in dem es u. a. heißt: „Der zweite große .Frauenschmäher' der Zeit [d. i. nach Strindberg] ist Nietzsche. Und doch hat kein Mann größere Worte von der Mutterschaft gesagt als er, der prophezeit, daß die Frau als Mutter die Welt erlösen wird. Kein Zeitgenosse hat stärker die Bedeutung der Schönheit und Gesundheit der Ehe für die Steigerung des Menschengeschlechts betont. Kein Dichter hat reichere Worte über das Wesen der großen Liebe gesagt. Aber keiner hat den neuen Willen des Weibes zu eben dieser Liebe weniger verstanden. Kein Seelenforscher der neueren Zeit hat tiefere Entdekkungen in der Menschennatur gemacht, aber keinen hat .Mensch' ausschließlicher .Mann' bedeutet [...] In der Unempfindlichkeit für den Werth weiblicher Persönlichkeit auf dem Gebiete der Erotik kann Nietzsche mit Luther verglichen werden. Der redet freilich in der groben Mundart des Stallknechtes, Nietzsche dagegen mit der beflügelten Anmuth des Dichters [...] Nach der Begegnung mit Nietzsche dürfte es der Frau von heute so ergehen wie Psyche nach der Begegnung mit Pan, der sie gemahnt hatte, sich der Sorge des Suchens zu entschlagen und mit leichter errungenen Freuden zu trösten: sie wird erneute Kraft fühlen, das große Ziel ihrer Sehnsucht zu erreichen."197
Welch eigenartigen Einfluß Worte Nietzsches manchmal ausüben konnten, zeigt ein Erlebnis Hermann Bahrs: „In meiner Lebenskraft und in meiner Lebensform blieb ich immer Katholik. Als ich mich, 1904, sterbenskrank darauf besann, war ich zunächst noch zu stark in der abergläubischen Furcht vor der Kirche befangen; Kirche klang mir von Jugend auf als Schreckenswort. Burckhard und ich gefielen uns damals eine Zeitlang als neue Rosenkreuzer; wir wollten Katholizismus, aber ein sozusagen selbstgebackenen, .ohne Pfaffen'. Da war's ein Satz Nietzsches, der mir den letzten Star stach. In Jenseits von Gut und Böse' las ich: .Denn „autonom" und „sittlich" schließt sich aus.' Gerade solche Selbstverständlichkeiten müssen uns immer erst gesagt werden, um einzuleuchten."198
197 Ζ Bd. 46. 1904, S.,295 f. 198 Η. B.. Selbstbildnis. S. Fischer. Bln. 1923, S. 295; s. a. die sonst ziemlich beiläufigen Erwäh-
180
1904 Carl Martins „Evangelium vom neuen Menschen"
464 Liliencron, Detlev von, Poggfred. Kunterbuntes Epos in vierundzwanzig Cantussen. 4., veränderte u. um die Hälfte verm. Aufl. Schuster & Loeffler. Bln. u. Lpz. 1904. (Die ersten zwei Auflagen enthielten nur 12 Cantusse; wie die vorliegende 4. ist die im selben Jahre erschienene 3.). (= Sämtl. Werke. 12. Bd.). S. darin den vierzehnten Cantus: Unterm Schirm; der Dichter besucht Weimar im Traume, zuerst die Stätte Goethes und darauf die Nietzsches, letztere beschrieben in Strophen 22-25, S. 32 f. Der Cantus wurde schon im Mai 1900 geschrieben (s. d. Brief v. 4. 6. 1900 an die Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche in: D. v. L. Ausgew. Briefe. 2. Bd. Schuster & Loeffler. Bln. 1910, S. 174). In späterer Auflage, ζ. B. Ges. Werke. 1. Bd. Dt. Vlgs.-Anst. St., Bln., Lpz. 1923, S. 206 f., ist es der siebzehnte Cantus. 465 Martin, Carl, Das Evangelium vom neuen Menschen. C. G. Naumann. Lpz. (1904). 2 Bll., 118 S., 1 Bl. Verfasser stellt sich als Jünger dessen dar, der „zur Zeit, da der dritte Kaiser des neuen deutschen Reiches regierte", aufgetreten sei und „gewaltiglich von dem, das er den .neuen Menschen' nannte", gepredigt habe. „Er war es gewöhnt, in einer sonderbaren Sprache zu uns zu sprechen, ähnlich der, die Martin Luther gesprochen [...]" Auf die Ähnlichkeit mit dem Auftreten und den Aussagen Christi wird ausdrücklich und durchgehend hingewiesen. Nur eine einzige Stelle weist aber sonst deutlich auf Nietzsche hin: „Wisset ihr aber, was die Kindlein mit der .blonden Bestie' gemein haben? Daß sie tun müssen, was sie tun. Werdet so, daß ihr tun müsset, was ihr tuet. Wer aber nicht weiß, was das mit der .blonden Bestie' ist, dem schadet's nichts." (S. 89) 1 " 466 Kluge, Prof. Dr. Hermann, Geschichte der deutschen National-Literatur. Zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten und zum Selbststudium bearbeitet. 35., verbess. Aufl. Oskar Bonde. Altenburg 1904. Erwähnung findet Nietzsche, der in der 34. Auflage noch fehlte, auf S. 263 f. Verfasser zählt zunächst die „Vorbilder" der „jüngsten naturalistischen Richtung" auf: Ibsen, Zola, Tolstoi und Dostojewski, und verzeichnet dann Schopenhauer und Nietzsche als solche, die „von Einfluß auf die neue Richtung" gewesen seien. Bei letzterem, der „gleichfalls ein Meister im Stil und ein dichterischer Geist" gewesen, nungen Nietzsches auf S. 46, 89, 172, 181, 221, 222, 223 („Noch bevor wir die Formulierung bei Nietzsche fanden, lebten wir .jüngsten Deutschen' ja längst jenseits von Gut und Böse. Dafür war in unserer .materialistischen Geschichtsauffassung' kein Platz."), 240, 243. 199 Dem Verfasser ist Richard Benz in seinem ersten Studiensemester 1902 in Heidelberg begegnet und er überliefert folgende Eindrücke: „Ein paar seltsame Existenzen hatten sich neben uns in dem alten Wirtshaus Ob der Bruck niedergelassen: ein älterer Student, der nicht in die Vorlesung ging, sondern eine eigne abstruse Philosophie in den Stunden mündlich und schriftlich produzierte, in denen er nicht von einer Migräne und anderen Leiden geplagt war - einer der Monomanen, wie ich bald herausfand, die eine eigne Weltanschauung zu leben suchen; wie ich später entdeckte, ein Konglomerat von Nietzsche und Christentum - er hat es später wirklich in einem Buch im Zarathustra-Stil, ,Das Evangelium vom neuen Menschen', zum Druck gebracht." (R. B., Lebens-Mächte u. Bildungs-Welten meiner Jugend. Dresdner u. Heidelberger Erinnerungen. C. Wegner. Hamb. 1950, S. 110).
1904 Hans Bélart: Er habe gezeigt, „daß Metaphysik heute noch möglich ist"
181
werden schließlich die „Umwertung", der „Übermensch" und die „Herrenmoral" recht sachlich als Merkmale angeführt. 466a Dass. 58. Aufl. v. Reinhold Besser. 1937. Über Nietzsche auf S. 251 ff. Laut Vorwort ist Prof. Dr. Oertel der Bearbeiter des 9. Abschnittes, S. 245-Schluß. Die zwei Sätze der 35. Auflage sind nun auf anderthalb Seiten erweitert. Nietzsche habe zwar im Gefolge der Zeit und demnach auch zusammen mit dem Naturalismus an „der Revolutionierung der Geister" mitgearbeitet, aber gerade der Naturalismus habe sich an ihm arg vergriffen, denn seine Botschaft lasse sich nicht mit der von der „Gleichheit aller Menschen" verbinden. S. a. S. 268 (Nietzsche für den Symbolismus „von gewaltiger Bedeutung"). 467 Bélart, Hans, Nietzsches Metaphysik. Franz Wunder. Bln. 1904. vii, 120 S. Verfasser behandelt „im wesentlichen nur [...] die großartige Periode Nietzsches von der Umwertung aller Werte". Sein Kampf gegen die Ethik habe den Kampf gegen die Metaphysik „notwendig" bedingt, denn „infolge des engen Zusammenhangs der Moral mit der Metaphysik war eine Umwertung der metaphysischen Werte für Nietzsche unmittelbar gegeben". Verfasser stellt Nietzsches Ansichten unter gelegentlicher Heranziehung derer Kants, Piatons, Darwins, Haeckels und Wagners, vor allem aber und fast ohne Unterlaß im Vergleich zu denen Schopenhauers dar: „Daß Metaphysik heute noch möglich ist, hat zur Evidenz Nietzsche gezeigt. Seine Lehre vom Willen zur Macht ist doch weit großartiger als die Lehren Schopenhauers vom Willen zum Leben; denn diese führt zur Verneinung des Lebens, während jene zur Verherrlichung desselben und zur Züchtung des höheren Menschen führt." Dies sei „die einzige Möglichkeit der Überwindung des Gottesglaubens in der Menschheit". Abzulehnen dagegen seien die „Wiederkunftslehre" und „Nietzsches Kräftetheorie", denn beide stehen „mit der Wissenschaft heute im Widerspruch". 468 Zerbst, Dr. Max, Die Philosophie der Freude. C. G. Naumann. Lpz. (1904). 4 BIL, 216 S.199' Der Einfluß Nietzsches auf den Verfasser läßt sich sowohl im ganzen Buch an Wortwahl und Ausdrucksweise feststellen, wie auch an den ausdrücklichen Erwähnungen des Denkers, S. 8, 19, 21, 34, 57 f., 86, 123, 135 ff. (erst hier deutet sich eine Ablehnung an: „Wie tief steckt Nietzsches Übermenschen- und Wille-zurMacht-Moral noch im Geiste und im Banne der tausendjährigen Kampf- und Leidens-Ara der bisherigen Menschheit, wie voll atmet sie noch die schwüle Luft der alten Wertungs-Welt mit ihrer Tendenz ins Unbedingte, ins absolute Ich, ins Göttliche! [...] Der ganze Zarathustra ist ein Zähneknirschen gegen die unabänderliche brutale Tatsache ausnahmsloser Determination bis ins kleinste!"), 139, 172 f. (hier heißt Nietzsche aber noch der „größte Menschentums-Kenner, der je gewesen ist. Die psychologischen .Stammbäume' der herrschenden ,Kultur-Ideen' und geistigen Werte, die er aufgestellt hat, sind ausnahmslos bewunderungswürdige und einzig dastehende Taten der Menschen- und Lebensforschung. Erst Friedrich Nietzsche eröffnet uns das volle Verständnis für die zweite Entwicklungs-Periode des menschlichen Geistes, die noch jetzt allenthalben in Blüte steht, in der sich noch jetzt, der weitaus größte und maßgebende Teil der Kultur-Menschheit befindet.") 199a Vorliegendes, unaufgeschnittenes Exemplar m. Exlibris von Fritz Mauthner.
182
1904 L. Nelson: E r gehöre nicht in „die Geschichte [...] des wissenschaftlichen Geistes"
Eine lesenswerte Aufteilung in der Geschichte der Philosophie des 19. Jahrhunderts machte Leonard Nelson im Jahre 1904: „Das Schicksal einer philosophischen Lehre hängt zunächst meist davon ab, in welchem Grade sie sich den Bedürfnissen des Zeitgeistes anpaßt und die Interessen der Tageslaune begünstigt. Man erhält daher zwei ganz verschiedene Bilder von der Geschichte der Philosophie des letzten Jahrhunderts, je nachdem man sie aus dem Gesichtspunkt der öffentlichen Verbreitung oder aus dem des wissenschaftlichen Fortschritts betrachtet. Da ergiebt sich allerdings im einen Falles die Reihe: Kant, Fichte, Schelling, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche. Die Geschichte der Ausbildung des wissenschaftlichen Geistes aber hat eine ganz andere Gestalt; da heißt die Reihe: Kant, Fries, Apelt [...] es giebt also [...] eine Reihe von solchen, die [Kants] kritische Methode verlassen und durch Bildung eigener .Systeme' ihre Zeitgenossen geblendet haben, während eine geringe Schar anderer [...] das von Kant begonnene Werk der wissenschaftlichen Einsicht auf dem von ihm eingeschlagenen Wege fortgebildet haben [...] Und so werden in den Augen eines späteren, philosophisch reiferen Jahrhunderts jene zu ihrer Zeit in so glänzendem Ruhme stehenden Schwärmer keine andere Rolle spielen als etwa für unsere heutige Naturwissenschaft ein Patricius, Robert Fludd und Jakob Böhme." 200 469 anonym, Ein französischer Irrenarzt über Nietzsches Wahnsinn. (BT 33. Jg., Nr. 73 v. 10. 2. 1904, 1. Beibl.). Berichtet über die in der „Clinique Genérale de Chirurgie" veröffentlichten Ansichten eines Dr. Michaut, der die Mitte halte zwischen den Extremen und zu dem Schluß komme, „daß Nietzsches Wahnsinn in dem Augenblicke begann, als er .Morgenröte', .Fröhliche Wissenschaft' und .Zarathustra' schrieb, denn von diesem Augenblick an lassen sich zwischen seiner Psychologie und der Psychologie der beginnenden allgemeinen Paralyse zahlreiche Analogien nachweisen". 469a Auch in: NAZg v. 10. 2. 1904. Sogutwie unverändert. 469b Auch in: BrZg v. 10. 2. 1904. Sogutwie unverändert. 470 Friedrich, Paul, Der Kampf um den neuen Menschen. Neue Reden an das deutsche Volk. (18 Kapitel zu einer Geschichts-Philosophie der Gegenwart). J. H. E. Heitz. Straßburg i. E. 1904. Unter den „Motti" zu dem Werk stehen vier aus dem „Zarathustra" neben solchen von Schiller, Goethe, Beethoven, Dranmor, Grabbe, Otto Weißenfels, Heinrich von Stein und dem Verfasser selber. Diesem liegt es sehr an der Schaffung einer deutschen Kultur. Nietzsche gegenüber empfindet er eine deutliche Abneigung 200 Abhandlungen d. Fries'schen Schule. N . F. Hg. v. G. Hessenberg, K. Kaiser u. L. Nelson. I. H . Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1904, S.xi f. Es sind die Schlußsätze a. d. Vorw. z.: Die kritische Methode und das Verhältnis der Psychologie zur Philosophie; auch in: L. N . Ein Bild seines Lebens u.Wirkens. A. s. Werken zusammengefügt u. eri. v. W . Eichler u. M. Hart. Editions nouvelles internationales. Paris 1938, S. 151 f.; NELSON, LEONHARD (Berlin I I . 7. 1882 - Göttingen 29. 10. 1927), Philosoph, habilitierte sich 1909 in Göttingen für Philosophie, seit 1919 ao. Professor ebendort, Gründer der „Jakob-Friedrich-Fries-Gesellschaft", hatte nach dem Weltkrieg führenden Anteil an dem „Internationalen Jugend-Bund" und dem daraus hervorgegangenen „Internationalen Sozialistischen Kampf-Bund".
1904 Wilhelm Michel über „Apollon und Dionysos"
183
gegen den „Philosophen", dafür aber eine um so schwärmerische Zuneigung zu dem „Lyriker", dem „Dichterphilosophen". Ehe er sich eingehend mit ihm und seinem Einfluß (S. 51-89) befaßt, sind die Äußerungen recht zweideutig: S. xiv (der „Wolkenkukuksheimer Fetisch Nietzsches"), 28 (die „Geburt" eine „höchst unreife und hysterisch-ekstatische Huldigung"), 49 f. (Einbruch Nietzsches in die „überlebte soziale Mache" der 90er Jahre, „des einzigen genialen Mannes, den uns die neuere Zeit bescheerte"). Auf S. 51-85 verfolgt er Nietzsches Entwicklung an Hand der Gedichte. Er habe gegen die „öffentliche Meinung mit ihren Millionen Anhängern und gegen - Gott" gekämpft. Gegen jene habe er gesiegt, „so weit man siegen kann". Gegen diesen sei er unterlegen, „doch so groß, so gewaltig, wie einst Prometheus und himmelstürmenden Giganten": „Die Besten unseres Volkes, auf deren Schultern die Zukunft ruht, sind durch ihn aufgestachelt und verwandelt worden. Und einen solchen Niederschlag des Materialismus und Pessimismus, wie ihn das 19. Jahrhundert zurückließ, haben wir vorläufig Gottlob nicht mehr zu erwarten." Das Lied „Aus hohen Bergen" sei das „größte Nietzschesche Gedicht, vielleicht das erschütterndste lyrische Bekenntnis der Weltliteratur". Unter den möglichen Einflüssen auf Nietzsches Lyrik werden Goethe, Heine und Hölderlin angeführt; unter denen, die wiederum von Nietzsche beeinflußt werden, Franz Evers, Fidus, Richard Schaukai, Paul Mongré, Viktor von Andrejanoff, Stefan George und Hugo von Hofmannsthal. Weitere Erwähnungen Nietzsches auf S. 102 (und die Sozialdemokraten), 147 (Liszts Brief an Nietzsche zur Übersendung der „Geburt"), 150, 171, 177 (und Max Klinger), 179, 196, 210, 213, 226, 229 f. (und Christus), 239 f. (und Ruskin), 256, 283, 291. 470a Das Eigentliche und Zusammenhängende zu Nietzsche (S. 51-85) auch in Nr. 733, durchgehend aber unwesentlich gekürzt. 471 Michel, Wilhelm,201 Apollon und Dionysos. In: W. M., Apollon und Dionysos. Dualistische Streifzüge. A. Juncker. St. 1904, S. 9-16. Behandelt „jenen Unterschied", jenen „Gegensatz", „der zum ersten Male bei Nietzsche in ein Bewußtsein emporstieg und Name wurde". Dieser habe „alle Beziehungen, die von diesen ehrwürdigen Namen irgendwie ausgehen", durch seine „grenzenverspottende Penetration für alle Zeiten giltig festgelegt". Besonders aber auch Heraklit habe diesen „Zwiespalt" schon begriffen, sich schon „über einen Mangel an dionysischer Einsicht" empört. 472 Danzig, Samuel, Drei Genealogien der Moral. Bernard de Mandeville, Paul Ree und Friedrich Nietzsche. Adolf Alkalay. Preßburg 1904. viii, 113 S. (= Diss. d. Univ. Bern). Verfasser geht von der Überzeugung aus, daß die drei behandelten Philosophen „nicht nur in den Grundgedanken ihrer Moralphilosophie, sondern auch in der losen, unzusammenhängenden Darstellungsweise derselben einen gemeinsamen Zug" aufweisen. Der „Grundgedanke" sei, daß der Egoismus der Ausgangspunkt der Genealogie der Moral sei. Bevor er aber auf „Die Genealogie der Moral nach Friedrich Nietzsche" ausdrücklich eingeht, verweist er auf dessen Ablehnung des
201 MICHEL, WILHELM (Metz 9. 8. 1877 - Darmstadt 16. 4. 1942), Literaturwissenschaftler.
184
1904 Oscar Levy: Der größte Held „der neuen Renaissance"
„ethischen Utilitarismus, wie ihn Mandeville vertritt", und auf die Bemängelung der Réeschen Behauptung, „auf das rein Äußerliche der Benennung" sei die gegenwärtige Moral der Kulturvölker zurückzuführen. Er meint aber dennoch, daß in den „Moralsystemen" Rees und Nietzsches „eine auffällige Ähnlichkeit" an den Tag trete: „Der gegenseitige Einfluß dieser beiden Freunde mußte umso intensiver sein, zumal die Beiden fast auf sich allein angewiesen waren, denn bekanntlich war Nietzsches Freundeskreis in den Jahren von 1878 an sehr eng gezogen." Nach Darstellung von Nietzsches Auffassung der Moral meint Verfasser in seiner „Kritik" dazu, daß „Nietzsches Leben und Sein [...] eben Moralphilosophie", und diese „ein gigantisches Ringen und Kämpfen nach absoluter Freiheit" sei: „Die notwendige Konsequenz dieses Ringens und Kämpfens ist der Aphorismenstil." Er befreie von dem Beengten und Gebundenen „eines eng aneinander geknüpften Gedankenganges". Das Streben nach „Ungebundenheit und Zügellosigkeit" erkläre auch die Abwendung sowohl von Wagner, wie auch von Schopenhauer, sowohl von sonstigen Freunden, wie auch von der Religion. „Nietzsches Moralprinzip ist in Wahrheit ein Prinzip des sittlichen Anarchismus" Dabei fordere er aber auch „von der allgemeinen Menschheit den blinden Gehorsam, und legt ihr eine Autorität auf, die sogar das religiöse ,Du mußt!' weit übersteigt". Doch erleide sein „krasser Individualismus [...] Schiffbruch an der sozialen Tatsache, daß die Menschen aufeinander angewiesen sind, und das erst durch die Wechselbeziehung Persönlichkeitswerte entstehen". „Im Einzelnen wären Nietzsche noch viele gewaltsame Ubertreibungen und skurile Karikaturen und psychologische Unrichtigkeiten vorzuwerfen. Aber schon aus dem grundlegenden Gedanken erhellt, wie wenig seine Philosophie auf reale Wahrscheinlichkeit und Möglichkeit Anspruch erheben kann." 473 Friedrich Schlegel. Fragmente. Ausgew. u. hg. v. Fr. v. d. Leyen. Diederichs. Jena u. Lpz. 1904. (= Erzieher z. dt. Bildung 2. Bd.). Der Herausgeber reiht in seiner Einleitung eine ziemliche Anzahl „überraschender Ähnlichkeiten" Schlegels mit Nietzsche an, doch dürfe man „nicht vergessen, daß sie alle nur die Oberfläche bedecken und daß, wer sie forthebt, sogleich grundverschiedene Menschen sieht" (S. 10-14). 474 Levy, Oscar, 202 Das neunzehnte Jahrhundert. E. Pierson. Dresden 1904. Sieht im 19. Jahrhundert eine neue „Renaissance" entstehen, die an drei Namen anknüpfe: Stendhal, Goethe und Nietzsche, und im letzten den „dritten und größten Helden der neuen Renaissance", dessen Darstellung dann fast die Hälfte des Werkes beansprucht (S. 52-81, 123-155). „Stendhals und Goethes Stimmen waren nur das unterirdische Grollen der begrabenen Geister einer vergangenen, gesunderen Zeit gewesen - mit Nietzsche explodiert der Vulkan, und über christliche Kreuze und Klöster und Folterwerkzeuge hinweg ergoß sich der glühende Lavastrom des Heidentums, der die alte Kultur hinwegzuschwemmen bestimmt war, und Platz für eine glücklichere Nachwelt schaffen sollte." - „[...] er wusch die 202 L E V Y , O S C A R (Stargard 1867 - Boars Hill b.Oxford / England 13. 8. 1946), seit 1894 in England wohnhaft.
1904 Auf der Suche nach dem Paradies in Ascona
185
Menschen rein von dem Blute Christi, das sie beschmutzt hatte [...]" - „Nietzsches Wort war ein Fluch, ein langatmiger Fluch, eine fürchterliche Anklage, die schwerste, die je erhoben, die einzige, die je ernst gemeint war, die erste, die je ins Herz traf - gegen das Christentum." Beim Für und Wider in Sachen Nietzsche stellt Verfasser fest: „Auf Seiten der Semiten [d. s. die Christen] stritten stolze Arier, die vor gaben, die Juden zu hassen - auf Seiten Nietzsches aber traten einige Nachkommen jenes Volkes, das einst der schönen Daphne erbittertster Gegner gewesen: die Juden." Er versucht dann, diesen Zustand zu erklären, und kommt auf Spinoza: „Dieser Mann war der erste Jude seit Alexandria, der wieder hellenisiert war, der erste wieder erwachende Heide der Reformationszeit, der erste, der das baufällige Haus seines Glaubens verließ und das Fundament für ein größeres, schöneres, freudigeres legte, für den Palast von Nietzsche's Philosophie [•··]" - „Der Messias sollte nicht aus davidischem Geschlechte kommen [...] er war ein Abkömmling eines polnischen Grafengeschlechts [...] die Kultur des neunzehnten Jahrhunderts, jene verzweifelnde, müde, pessimistische, gehetzte Mutter, gebar [...] in ihren Schmerzen, trotz ihrer Schmerzen, durch ihre Schmerzen einen großen Sohn, der die Menschheit zu höheren und lichteren Regionen hinaufleiten sollte." Wie aus dem Angeführten deutlich hervorgeht, schreibt der Verfasser von betont jüdischer und ebenso betont antichristlicher Einstellung aus. Ansonsten betont er immer wieder die Übereinstimmung der An-und Einsichten Goethes und Stendhals mit denen Nietzsches. 475 Karmeluk, J., Die proletarische Bergpredigt. Ein Intermezzo aus der Umwertung aller Werte. Kommissions-Vlg. d. Grütli-Bhdlg. Zür. 1904. 14 S. Außer der Anspielung auf Nietzsche in der Uberschrift des Werkes führt eine Stelle aus dem „Zarathustra" einige Geleitworte zum Inhalt an. Es folgen Stellen aus Zola und Ignotius. Das arbeitende Volk versammelt sich um einen Pilger, dessen Aufwärmung der eigentlichen Bergpredigt zum Schluß nur Langeweile hervorruft. An seiner Stelle steht dann plötzlich ein anderer mit „energievollem Gesichte [...], dessen Züge Zeichen eisernen Willens und stolzer Kampfesfreude" tragen. Dieser predigt mitunter „den Willen zur Macht" und den „Kampf ums Recht" und das alles als Teil der neuen frohen Botschaft „des proletarischen Evangeliums, des Klassenkampfes und des revolutionären Sozialismus".
Zu den ersten von verschiedenen Gruppen und Grüppchen von Künstlern, Anarchisten, Theosophen und Vegetariern in und um Ascona im Tessin um die Jahrhundertwende und danach zählte Ida Hofmann und zwar, zusammen mit dem Flamen Henri Oedenkoven, als deren „Seele, die treibende Kraft". In ihren Erinnerungen erzählt sie u. a. von einigen Menschen, die zu Anfang des neuen Jahrhunderts um den Berliner Arzt und ehemaligen Herausgeber der „Sozialistischen Monatshefte" Dr. Raphael Friedeberg gesammelt hätten: „Unter andern Johannes Nohl, mit schönem Kopf feiner Leidensmiene, und Schriftsteller Mühsam, zwei im Großstadtleben heruntergekommene Figuren, erfüllt von gepriesenem Gedankenleben und verkehrter Lebenslust. Lotte Hattemer und Elly Lenz, eine weitere Ansiedlerin, haben diesem Freundespaar die Pforten
186
1904 Ludwig Klages: Der größte Psychologe, „von dem die Weltgeschichte weiß"
ihres Heims geöffnet, um ihnen in althergebrachter Weiblichkeit die praktischen Daseinswege zu erleichtern. Sie leben bald kommunistisch, bald von einander getrennt und schwärmen für Individualismus und Nietzsche."203 476 Axel, Dr. Erwin (d. i. Ludwig Klages), Graphologische Prinzipienlehre. (Fortsetzung). III. Die persönliche Ausdrucksschwelle. (Schluß.) 5. Der Fall Wagner. (GMh 1904, S. 81-98). Verfasser möchte die „unerfreuliche Diagnose, die wir der Gegenwart stellten" an Nietzsches, des „größten Psychologen, von dem die Weltgeschichte weiß", Analyse „der biologischen Bedeutung Richard Wagners" erhärten. Die obige Bezeichnung Nietzsches ist dabei nur ein Beispiel unter vielen, welche Verfassers Hochschätzung des Denkers bezeugen. Im Gedankengange Nietzsches hinsichtlich Wagners lassen sich „drei Stufen" unterscheiden: „In Wagners Kunst walte despotisch der Hang zur großen Attitüde: sie sei die .Heraufkunft des Schauspielers' in der Musik - sie bilde damit die Selbstverherrlichung der europäischen .décadence' als einer Falschheit des Blutes, das ob an Lebensqualitäten arm doch den Anschein der Fülle wecken möchte - der aber liege zugrunde die zweitausendjährige Wirksamkeit des Christentums, das die alten Rassen vergiftet und dafür einen instinktlosen Plebjeismus gezüchtet habe." Darauf prüft Verfasser, „ob Wagners Handschrift uns zu ähnlicher Auffassung seines Wesens" nötige. Die Untersuchung endet dann in der Feststellung: „[...] der Mangel an Leben verschwindet hinter den Ubertreibungen der leidenschaftlichen Gebärde, an die Stelle des ächten tritt ein gemachtes Pathos, der Mensch verbraucht sich im Schauspieler und der Erfolg gilt als der letzte Maßstab alles Wertes." Doch das Urteil des Verfassers klingt noch härter aus im Anhang: „Und an dieser Stelle scheidet sich unser Urteil noch von demjenigen Nietzsches. Wir hätten Wagner eine weltgeschichtliche Bedeutsamkeit nicht einmal im Negativen beizumessen. Seine Operntexte sind affektiert, geschmacklos und voller Sprachgreuel; die .Weltanschauung' seiner Dramen ist von bürgerlichster Seichtheit und seine Musik als Ganzes genommen, als musikalische Stylrichtung ist einfach schlechte Musik, wenn auch effektvoll aufgedonnert." Lesenswert ist schließlich auch seine Erklärung des Falles Nietzsche-Wagner: „Unter der Voraussetzung jedoch, daß Wagners Werk allerdings nicht sonderlich mehr sei als eine Transponierung seines Charakters (und zwar in das Medium des Mimen), daß es folglich jene Lebendigkeit seines Wesens stylistisch verkörpere, würde verständlicher, warum vorübergehend auch der hellste und durchdringendste Kopf geblendet ward und selbst nach erfolgter Um-
203 Nach Robert Landmann, Ascona. Monte Verità. Auf der Suche nach dem Paradies. Benziger Vlg. (Zur., Köln 1973), S. 129 f.; MÜHSAM, ERICH (Berlin 6. 4. 1878 - 11. 7. 1934 im K Z Oranienburg ermordet), anarchistischer Schriftsteller, zunächst Apothekerlehre, seit 1901 Freischaffender, führend an der Novemberrevolution beteiligt, Ende Februar durch SA verhaftet. Eine nähere Bekanntschaft mit dem W e r k Nietzsches belegen einige briefliche Äußerungen seit dem Jahre 1906 (s. dazu: E. M., In meiner Posaune muß ein Sandkorn liegen. Briefe 1900-1934. Hg. v. Gerd W . Jungblut. 2 Bde. Topos Vlg. 1984); NOHL, JOHANNES (Berlin 8. 8. 1882 - Jena 22. 1. 1963), Schriftsteller, zuletzt Lektor im KiepenheuerVerlag zu Weimar.
1904 Vorabdruck des Briefwechsels mit Friedrich Ritsehl
187
kehr mit der Vehemenz seiner Gegnerschaft noch die Stärke der Fessel bezeugen mußte, die ihn zuvor gefangen hielt. Denn nicht weniger schwer als im Leben, ja vielleicht noch schwieriger dürfte in der Kunst das hysterisch Bedingte vom Ächten zu trennen sein, falls ein außerordentlicher Intellekt oder die virtuoseste Begabung für geschickte Inszenierung Sorge trug. Und wenn gar noch wie bei Wagner magische Lichter darüberflackern, so ist für Mitlebende die volle Freiheit des Urteils wohl nur um den Preis des Irrtums und der Enttäuschung feil. Verhält es sich so, dann könnte der Fall Nietzsche-Wagner eine Lehre für die Zukunft bergen." Eine jüdenfeindliche Einstellung verrät sich in dem Ganzen. 476a Dass, unter der Uberschrift: Der Fall Nietzsche-Wagner in graphologischer Bedeutung, in: L. K., Zur Ausdruckslehre und Charakterkunde. Ges. Abhandlungen. N. Kampfmann. Heidelberg (1927), S. 108-134, 377-383 (= Anmerkungen). Im wesentlichen unverändert, wenn auch um die Anm. 64-68 u. 71 gekürzt und um 19 u. 21 vermehrt. Als wichtigster Zusatz wäre der längere zu Anm. 20 (S. 379382) zu erwähnen, doch handelt Verfasser hier ausschließlich von der eigenen Stellung zu Stefan George. 477 Joël, Prof. Dr. Karl (Basel), Nietzsche und die Antike. (FZg 48. Jg., Nr. 57 f. v. 26. u. 27. 2. 1904). Vorabdruck des gleichnamigen Abschnittes aus dem Werk: Nietzsche und die Romantik (Nr. 573, S. 279-342), doch hier um mehr als die Hälfte gekürzt. 478 X, (LCB1 Nr. 9 v. 27. 2. 1904, Sp. 292 f.). Eine etwas längere Besprechung des Werkes von Richter (Nr. 370), die in die Bemängelung ausläuft: der „schließliche Eindruck" sei kein „ganz reiner", und der Grund liege darin, daß „wir zwischen Bewunderung und tadelnder Kritik hin- und hergezogen werden und zuletzt doch nicht recht wissen, wie wir uns zu Nietzsche zu stellen haben". Besprechers Ablehnung des Gegenstandes wird hier vielleicht etwas deutlicher als in früheren Besprechungen, doch verrät er hier erst seine Grundeinstellung dazu. Ihm ist die „Geburt" zugleich „das für Nietzsche am meisten charakteristische" Werk, an diesem habe „wirklich der ganze Nietzsche in seiner vollen Kraft mit Herzen, Mund und Händen gearbeitet", hier erklinge „der Grundton seines Wesens", „der durch all seine Entwicklungsphasen bis an das Ende seines Lebens durchklingt". W Briefwechsel zwischen Friedrich Ritsehl und Friedrich Nietzsche. (Hg. v. Curt Wachsmuth). (NRs 15. Jg., H. 3 f. v. März u. April 1904, S. 257-276, 474-501). Teilweise unvollständiger Vorabdruck der Briefe 4-17, 22, 24-27, 29, 30, 32-40, 4547, 49-55, 58, 60-65, 67-71 (s. X). Die einleitenden Worte Wachsmuths sowie der verbindende Text erfuhren in der Buchausgabe eine Erweiterung; es fehlt aber dort die eine Briefstelle von Wilhelm Brambach, die sich in Ritschis Nachlaß gefunden hatte und hier auf S. 489 abgedruckt wurde. 479 χ, Zwei Nietzsche-Anekdoten. (FZg 48. Jg., Nr. 69, 2. Morgenbl. v. 9. 3. 1904, Schildert zwei Begebnisse aus Nietzsches frühen Jahren in Basel, die eine nach einer Mitteilung eines ehemaligen Schülers, die andere nach der eines „Herrn Pfarrer P.". 480 Kornorzynski, E. v., (JbNDL 11. Bd., 1904, IV 5b: 49-114).
188
1904 Theodor Simon: „seine Lehre eine ausgeführte Philosophie der Zuchtlosigkeit"
Eine recht sachlich gehaltene Ubersicht über das Nietzsche-Schrifttum aus den Jahren 1899 und 1900. 481 Schwartzkopff, Prof. Dr. (Wernigerode), Nietzsche und die Entstehung der sittlichen Vorstellungen. (AGPh Bd. 17, N.F. X. Bd., 1904, H. 1, S. 94-125). Verfasser möchte dartun, „daß jede zukünftige Ethik mit Nietzsches Anschauungen zu rechnen hat". Ihm gebühre ein Verdienst, da er der von Schopenhauer eingeführten buddhistischen Ethik durch die Betonung des Wertes des Individuums Einhalt gebiete. Ein weiteres Verdienst sei die Gründung der Sittlichkeit „auf das Prinzip des Lebens"; er reiße die Sittlichkeit „aus den Wolken der Abstraktion" heraus. „Nur müssen wir uns [...] vor seinen Einseitigkeiten hüten. Was sich ihm zuerst aufhellte, und worin seine schöpferische Eigenart lag, in dessen Lichte erschien ihm vielfach das Ganze." Es seien vor allem der Altruismus und das das Einzelleben umschließende Gesamtleben der Menschheit, die bei Nietzsche einseitig behandelt werden. 482 Simon, Lic. Dr. Theodor, Der Geist des Antichristen in Friedrich Nietzsches Schriften. (L Bd. 15, 1904, S. 42-76). Eine scharfe Ablehnung des „Propheten des Antichristen [...]" - „Die Grundtriebfeder der Gedankenarbeit Nietzsches ist zuchtlose Willkür, seine Lehre eine ausgeführte Philosophie der Zuchtlosigkeit." - „Der Nietzschesche Übermensch ist der Antichrist, von dessen einstigem Kommen die gläubige Christenheit weiß." Dennoch räumt Verfasser dem „Zarathustra" „einen hervorragenden Platz in der Literaturgeschichte der Deutschen" ein und sagt ihm „noch eine weltgeschichtliche Bedeutung, freilich im Sinn der Entwicklung zum Bösen hin", voraus. 483 V(etter, Ferdinand), Ernst Horneffer über Friedrich Nietzsche. (SchwHC 52. Jg., Nr. 62 v. 13. 3. 1904). Berichtet über den anderthalbstündigen Vortrag in Bern, dessen Gegenstand, dem „Propheten", man folge, „willig oder widerwillig, unter hundert Vorbehalten und Widersprüchen, aber man folgt ihm". Lesenswert noch der Versöhnungsversuch: Nietzsche habe nur übersehen, „wie gerade in den arbeitenden Klassen der Sinn für wahrhaft freie und führende Geister besonders entwickelt ist [...] Das Bild des Freien und Furchtlosen, wie er es in seinen Ubermenschen aufstellt, wird auch den Kämpfer für die Rechte des leiblich und geistig Armen bei seinem Werke begeistern [...]" Die Redaktion vermerkte noch zum unterschiedlichen Erfolge Horneffers, daß er „in Bern durchschnittlich 50 Zuhörer, in Zürich 500" gehabt habe. 484 Κ ... t, Α., Friedrich Nietzsche, der Immoralist. (VR Nr. 67 v. 19. 3. 1904, Beil.). Verfasser liefert einen Aufsatz, der „kurz nach Nietzsche's Tode" entstanden, dann aber liegengeblieben sei und dessen Kritik „nicht dem großartigen Künstler, sondern dem aristokratisch-anarchistischen Moralphilosophen" gelten soll. Eine rechte Genugtuung drückt sich in der Zuversicht aus, daß zu dieser „wahrhaft vorsintflutlichen Ideenwelt [...] die Daseinsbedingungen in der Zukunft noch weit weniger vorhanden sein" werden „als heute".204 204 Laut Auskunft der Schweizerischen Landesbibliothek Bern läßt sich der angekündigte
1904 Fritz Wüst: Eine Ausführung der „Umwertung aller Werte"
189
485 λ, (LCBl Nr. 13 v. 26. 3. 1904, Sp. 420 f.). Eine recht kühle Besprechung des 13. Bandes der Gesamtausgabe (GXIII) sowie des 9. Bandes in der neuen, von Ernst Holzer besorgten Auflage (GlXa) 486 Wüst, Fritz, Die Umwertung aller Werte. 2. Aufl. J. Harrwitz Nf. Bln. 1904. 2 Bll., 106 S., 1 Bl. (= Werkverz. d. Veris.). (= Die Umwertung aller Werte. 1. Bd. Eine Philosophie des modernen Lebens.) Mit diesem Werk, „dem Andenken Friedrich Nietzsches" gewidmet, will Verfasser zeigen, daß „eine Lösung" des Problems um die Umwertung aller Werte möglich sei. „Die Philosophieen von Kant, Schopenhauer, Nietzsche sowie anderen" zeigen „zur Genüge [...] direkt oder indirekt den Bankerott der christlichen Weltanschauung, die Unmöglichkeit der heutigen christlichen Welt". Das Werk strotzt auch förmlich von Nietzschescher Ausdrucksweise, obwohl dieser selten ausdrücklich erwähnt wird. Ein gutes Beispiel des Ansteckungsgrades ist folgende Äußerung: „Wir wissen: es gibt eine Region des menschlichen Geistes, wo Kants Philosophie und Schillers Dramen nicht mehr in Betracht kommen; dahin gehören Goethes ,Faust' (Anfang) und Nietzsches Werke, dahin gehört meine .Umwertung aller Werte'." Erst auf den Seiten 80-91 setzt er sich mit Nietzsches „fixen Idee", daß „Strafe und Rache überhaupt garnicht gerechtfertigt" seien, auseinander. Nietzsches Wahnsinn könnte sogar so zu erklären sein, „daß er über den furchtbaren Widerspruch der Willensunfreiheit des Menschen [...] und der strafenden und rächenden Gerechtigkeit nicht hinweggekommen und an dieser Schopenhauerschen Krankheit [...] zu Grunde gegangen ist". An anderer Stelle legt er „das Pathos der Distanz" höchst eigentümlich aus: es entstehe nämlich, „wenn ein Urteil nicht frei" sei, und verursache „die Leidenschaft für etwas, das gar nicht da ist": „Aus dem Pathos der Distanz erklärt sich auch der stets wiederkehrende Reinfall der modernen Ehe."205
Eine recht begeisterte Darstellung Kaiser Wilhelms II. als Verwirklichung des Nietzscheschen „Willen zur Macht" lieferte Georg Fuchs in diesem Jahr: Schluß des Aufsatzes bis einschließlich Juni 1904 in der nämlichen Zeitung nicht finden. 205 S. a. sein: Ideale Erziehung. Ein Buch für höhere Menschen. H. Priebe. BLn.-Steglitz 1905, S. 12 (Nietzsche sei „die einzige Autorität, der ich mich unbedingt beugen würde [...]", doch habe er hinsichtlich der Willensfreiheit „denselben Schopenhauer'sehen Fehler" gemacht, „den ich in meiner Theorie unwiderleglich bewiesen habe"), 14 („Und der größte Denker der bisherigen Kulturmenschheit, Friedrich Nietzsche! Ist nicht sein .Zarathustra' ein einziges Bekenntnis für den Glauben und die Hoffnung, daß der Mensch Alles kann!"), 29 („Und die Krankheit, die immer stärker an der Kulturmenschheit ausbricht, ist der Wahnsinn, und gegen den gibt es nur ein Heilmittel, das ist die Vernunft, und das ist ζ. B. die Vernunft par excellence des Herrn Friedrich Nietzsche. Für uns, die wir mit den entsetzlichsten Qualen den rapiden Verfall erkennen, ist er geradezu der rettende Operateur, und seine Werke und seine Vernunft sind die Medizin, die uns allein heilen kann."), 30; sonst zeugt auch die Ausdrucksweise eindeutig vom Nietzscheschen Einfluß. Er ist Verfasser sonst von: Über die Freiheit des Willens. Philosophische Abhandlung (Sept. 1903) / Kritik der modernen militärischen Ausbildung. Alle bei Hans Priebe. Berlin-Steglitz. Er schrieb auch eine 225 Seiten umfassende „Entgegnung auf ,Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts von Houston Stewart Chamberlain'" (2. Aufl. Strecker & Schröder. St. 1905), in der er u. v. a. Nietzsche gegen Chamberlains Herabsetzung in dessen „Richard Wagner" verteidigte (S. 20 f.). Auf S. 68 setzte er sich aber von „Nietzsches vernichtender Kritik des Neuen Testaments" ab.
190
1904 Georg Fuchs: Wilhelm Π. als Verwirklicher der „Willens zur Macht"
„Wilhelm II. hat das deutsche Denken verändert. Man preist ihn als den .Kaiser des Friedens' und rühmt mit christlichen Worten sein großes Entsagen auf Kriegerruhm und doch könnte man seine Majestät nicht mehr beleidigen. Er hat das deutsche Denken verändert, er hat den .Willen zur Macht' auf den Ozean gerufen und ihm eine Erweiterung, eine Vertiefung verliehen, gegen welche selbst das römische Kaisertum der Hohenstaufen als ein rein-dynastisches, das Volkstum nicht berührendes, klein erscheinen mag. Welchen Reiz könnten für ihn europäische Händel haben? Müssen sie nicht dem, der den deutschen Machtgedanken der Zukunft einmal gedacht, wie alberne Tierquälerei erscheinen? Ist der ein .Entsagender', der das verschmäht, was ihm zu gering erscheint? Nietzsches Zarathustra entzündete den Höhen einen himmelumlodernden Brand. Aber er konnte die Deutschen nicht zwingen, so zu denken und so zu glauben wie er: Wilhelm II. stieß in den Tiefen das eiserne Schiff in die See, und die Deutschen haben keine Wahl mehr, nun mußten sie denken und glauben wie er? Oder wie Nietzsche? - Wenn Nietzsches letzter Gedanke der .Wille zur Macht' war, wenn die Tat Wilhelms II. dahin führt, daß der .Wille zur Macht' im Deutschen den Weg einschlage, auf dem allein er seine letzten, fernsten Folgerungen ziehen kann - bedarf es dann noch eines Beweises für die alle Individualgegensätze überströmende Flutgewalt des Blutes und für die im Wesentlichen, im Geschehnis unlösliche Einheit der Rasse?"206 Eine ablehnende Einstellung zu Nietzsche verrät sich in der Haltung der Hauptgestalt in einem 1904 erschienenen Roman von Emil Strauß: Herman Anshelm, ein junger Finanzpraktikant, gewährt seiner Bekannten dreier Tage in Frankfurt am Main, Elfriede, die nun sein Kind trägt, mit vollkommener Selbstverständlichkeit Unterschlupf bei sich, noch dazu in getrennten Zimmern, obwohl er sich bewußt ist, daß seine Stellung dadurch gefährdet wird. Seine jugendliche Liebe und Bäslein Klara Höpfner wohnt auch am Ort. Es bleibt nicht aus, daß er „wegen unsauberen Lebenswandels" geschaßt wird. Elfriede bleibt ihm gegenüber zurückhaltend, und der Klara wird auf ihre Verlobung hin eröffnet, daß sie ein angenommenes Kind sei. Sie verkracht sich mit den Pflegeeltern, zieht aus, findet Arbeit und wird langsam flügge. Das Kind kommt, Elfriede kränkelt, das Kind stirbt und Elfriede zieht von Herman weg, um sich auf das Medizinstudium vorzubereiten. Herman versucht sich in der Gärtnerei, und Klara, die bei sich eine Begabung zum Zeichnen entdeckt hat, verabschiedet sich am Ende auch von Herman, um auf die Kunstgewerbeschule in München zu gehen, obwohl sie und Herman gerade beim Abschied ihre Liebe zueinander erkannt haben. Es ist nun gerade in der Zeit, als Klara sich selbständig gemacht hat, und unter neue Freunde gekommen ist, daß sie durch einen Studenten der Naturwissenschaft mit dem „Zarathustra" bekannt gemacht wird. Sie erzählt Herman davon: „,Er hat mir viel von Nietzsche gesprochen und seiner Kritik der moralischen Vorurteile, durch die er die Grundlage für eine neue Lebensgestaltung gegeben habe, für eine kräftige, tapfe206 G . F., D e r Kaiser und die Zukunft des deutschen Volkes. Müller. Mchn. u. Lpz. 1906, S. 72 f. (= 3. Aufl. v.: D e r Kaiser, die Kultur und die Kunst. Betrachtungen aus den Papieren eines Unverantwortlichen. Ebd. 1904).
1904 Emil Strauß
191
re Lebensfreude mit gutem Gewissen, eine neue bewußte Renaissance.' .Verflucht! - Das hat der Nietzsche getan -? Da muß er ja ein Mordskerl sein!' .Hast du ihn noch nicht gelesen -?' .Freilich, freilich! Aber daß er so was zuweg' gebracht hat, hab' ich nicht gemerkt, - das ist mir gänzlich entgangen.' .Mokier du dich nur! Das rührt mich gar nicht. Was ich von ihm erfahren habe, erleichtert mir das Herz und hebt mich und gibt mir ein Gefühl von Berechtigung und Freude und Unternehmungslust. Als ich gestern abend nach dem Gespräch heimging, kam ich noch einmal so frei und leicht daher. Das tut gut, das ist schön! Ihr mögt sagen, was Ihr wollt.' Er sagte nichts mehr. In Herman war nach seinen Worten, als sich Klara zur Entgegnung anschickte, wie ein Schmerz die Befürchtung aufgezuckt, sie möchte ihm vorwerfen, er wollte von Nietzsche nichts wissen, weil dieser ihr von Gabler gebracht worden sei. Das war ja nicht der Fall. Seinem Tatsachensinne konnte eine Philosophie nicht eingeben, die ihm die natürlichen Rechte und Ansprüche der gesunden und stolzen Kraft zu romantischen Postulaten zu überhitzen, aufzutreiben und zu verzerren schien, weil sie offenbar von gegnerischen Postulaten und Dogmen ausging statt von der Anschauung des wirklichen, unbändigen, alle Formen wieder verwachsenden Menschen. Gleichwohl hatte er jenen Vorwurf gefürchtet und, als er ausblieb, fühlte er sich rot werden. Er sah vor sich hin, warf rasche Blicke auf Klara und Elfrieden und atmete schwer in jäher Hitze." Ganz unwichtig ist diese Stelle auch für die Entwicklung der Handlung nicht, denn hier schlägt in Herman zum ersten Male seine Neigung zu Klara deutlich empor. Dem Vermittler Gabler ist Nietzsche nur ein Vorwand, „sich frei und unverkümmert auszuleben". 207 487 Staudinger, Franz, 208 Sprüche der Freiheit. Wider Nietzsche's und Anderer Herrenmoral. Ed. Roether. Darmstadt 1904. 185 S., 1 Bl. (= Inhaltsverz.). Ein Buch von mehrseitigen kleinen Prosastücken, in der Form so recht in der Manier Zarathustras, doch entschieden christlich gefärbt. Nur einer der Abschnitte befaßt sich ausdrücklich mit Nietzsche: „Vom Prediger des Zerbrechens" (S. 13 ff.): „Ein Dichter warst du voll Launen und Blumen und Tiefen, nicht Künder der Wahrheit; denn wahr schien dir, was des Dichters Gemüt aus den Quellen des Zufalls trank. O Ikarus der Freiheit! Edler! Unseliger! Manchen hast du losgerissen vom alten Port und hinausgeschlagen in die spielenden Bälle der Wogen. Aber wen machtest du - frei? 488 Oehler, Dr. Richard, Friedrich Nietzsche und die Vorsokratiker. Dürr. Lpz. 1904. viii, 167 S. S. den Teilvorabdruck der S. 1-53 (hier unverändert) in der als Dissertation gedruckten Arbeit (Nr. 358). In den übrigen Teilen stellt Verfasser zunächst Nietzsches Äußerungen über Thaies, Anaximander, Heraklit, Xenophanes, Parmenides, Zeno, Anaxagoras, Empedokles, Demokrit, die Pythagoreer und die Sophisten 207 E. S., Kreuzungen. Roman. S. Fischer. Bln. (58.-62. Aufl. 1925), S. 185 f.; STRAUSZ, EMIL (Pforzheim 31. 1. 1866 - Freiburg i. Br. 10. 8. 1960), Schriftsteller. 208 STAUDINGER, FRANZ (Wallerstädten / Hessen 15. 2. 1849 - Darmstadt 20. 11. 1921), Philosoph, damals Oberlehrer in Darmstadt.
192
1904 Jakob Hollitscher: „durchaus pessimistischer Idealist"
zusammen, wobei er die Frage, ob Nietzsche mit seiner Auffassung und Beurteilung der altgriechischen Philosophie „in der Tat das Richtige getroffen" habe, „mit Absicht in den Hintergrund gedrängt" habe. Es komme vor allem darauf an, „was Nietzsche in jenen Weisen sah". Hierauf widmet sich der Verfasser der Darstellung der Verwandtschaft einzelner Lehren Nietzsches mit denen der vorsokratischen Philosophie. „Sein antichristliches Empfinden", „die antipessimistische Grundstimmung", „der Antiintellektualismus", „seine Beurteilung des Weibes", „seine hochgespannten aristokratischen und individualistischen Neigungen", „selbst das Ideal der Zukunft, der Ubermensch", alles dieses könne auf seine vielfältige Berührung mit der Antike zurückzuführen sein. Vor allem will Verfasser aber die Lehren, „welche bezeichnet werden durch die Worte: .Werden', .Krieg', ,ewige Wiederkunft'", auf solche Berührung hin untersuchen. Bei den ersten beiden falle fast ausschließlich Heraklit ins Gewicht, bei der letzten dagegen die Lehre der Pythagoreer. Zum Schluß findet er Nietzsches Immoralismus auch schon in der vorsokratischen Philosophie vor und schildert hierzu die Einstellungen von Protagoras, Gorgias, Hippias, Thrasymachus und Kallikles; der Vergleich mit Epikur oder Karneades ergebe vielleicht auch Bemerkenswertes. 489 Hollitscher, Jakob J. (Phil. Dr.), Friedrich Nietzsche. Darstellung und Kritik. W. Braumüller. Wien u. Lpz. 1904. 1 Taf., xv, 270 S., 1 Bl. Hervorgegangen aus Vorträgen „vor einem erlesenen Kreis von Herren und Damen" in Wien ist das Buch im wesentlichen als Einführung gedacht, ein Versuch, „von jedem Werk ein Exzerpt zu bieten". Lesenswert ist Verfassers Darstellung der Abhängigkeit Nietzsches von Burckhardt und Goethe sowie einiges in dem Schlußteil: „Nietzsche ist im Wesen durchaus pessimistischer Idealist, in einer Abart, die, von dem Persönlichen abstrahiert, nicht mit Unrecht als dionysischer Hedonismus bezeichnet werden dürfte." Es führe „ein zwar wunderlicher, doch durchaus ununterbrochener Weg von dem ,,ästhetischen Zuschauer' des griechischen Theater, der, ferne allen moralischen Problemen, in dionysischer Erregung aus den Schrecknissen der Tragödie neue Lebenslust schöpft, sich eins fühlt mit dem Mythos und selbst schon Jenseits von Gut und Böse' ist, über den idealistischen Sokratiker, der furchtlos und verzichtend über den Menschen, Sitte, Recht und Moral schwebt, bis zu dem immoralistischen Ubermenschen, dem Philosophen der vornehmen Instinkte, der die alten Wertgötzen bricht und neue Werte, ein neues .Gut und Böse' verbricht - den dionysischen Hedoniker [...]" - „Er ist keiner von jenen Wenigsten, Überragenden [...], keiner von jenen spärlich gesäten, harten, gleichsam erzenen, durch geradlinigen Denkern [...]" - „Er ist im Grund nichts anderes, als was er behauptete, daß es Kant sei - eine Art .hinterlistiger Christ'." Sein „ethisches Ideal" trage „alle Kennzeichen des Romantizismus": „Höchste Subjektivität, vollste Erdenflucht, völlige Unvereinbarkeit mit aller Realität." Er selber sei ein „pastoraler Romantiker". Auch der Stil bleibt nicht ungeschoren: „Er ist kein Sprachbildner im eigentlichen Verstand des Wortes, er findet nie oder höchst selten einen wesentlich neuen, die Sprache wirklich bereichernden Begriff für seine Sache [...] er legt das Hauptgewicht auf Reichtum des Wortschatzes, statt nach .Begrenzung zu trachten', nach Meisterschaft innerhalb des enger begrenzten Besitzes, und ist damit ein typischer Vertreter jenes .unreifen oder verderbten Geschmackes', der die psychische Grundlage jedes Barockstiles bildet." Obwohl Verfasser am Schluß auch von „Per-
1904 Emil Schädel: Das Erziehungsziel sei „höchst wunderlich und unverständlich"
193
len" spricht, welche man „im Grunde von Nietzsches Wesen" finden könne, erwähnt er in dieser Beziehung nur dessen „Konservatismus", in Hinsicht auf die Wissenschaft, auf das soziale Leben und auf die Ethik. 490 Hieronymus, D. (Rektor in Leer), Jenseits von Gut und Böse. Ein Beitrag zur Beurteilung der Philosophie Nietzsches. (PäA N.F. 10. Bd., Nr. 3, 1904, S. 33-43). Verfasser beabsichtigt hiermit eine „prinzipielle Stellungnahme" zu Nietzsches Ideen, wie diese sich vor allem im Jenseits" darstellen. Seine Beurteilung läuft dann in eine Verteidigung der Religion, der Ethik und des Vaterlandes aus. „Man sieht an Nietzsche, wie der Individualismus als Lebensauffassung die größte Gefahr für die Kulturentwicklung birgt, wie er führt zum Egoismus, Skeptizismus und Pessimismus." Verfasser führt diese Verirrung auf eine „hereditäre Neurose" zurück, „die bereits 1876 [...] in die äußere Erscheinung" getreten sei. 491 Bülow, Frieda Freiin v., Friedrich Nietzsche. (Zeit v. 27. 3. 1904). Verfasserin liefert eine sachlich anerkennende Besprechung von Hollitschers Nietzsche-Buch (Nr. 489), der wenig über die eigene Stellung zum Gegenstand zu entnehmen ist. Allein anführenswert ist die Feststellung der Verfasserin bei Betrachtung der dem Werk beigegebenen Abbildung von Kleins Nietzsches-Statue: der Kopf verrate „allerlei über den verhängnisvollen Widerspruch im Charakter des Philosophen [...] : prachtvolle Stirn- und Nasenbildung über einer schwächlichen Bildung des Untergesichts!" 492 Neubauer, Dr. Karl,209 Neuere Erscheinungen der Nietzsche-Literatur. (FBI Nr. 89 v. 29. 3. 1904, S. 11 f.). Besprecher versucht zunächst, die „Raschheit", mit der „der Pastorssohn aus Naumburg zum Modephilosophen, vor allem zum Propheten der Jugend und Frauen geworden" sei, zu erklären und findet die Ursache vorrängig im Paradoxen und Stil. Angezeigt werden die Werke von Richter (Nr. 370, „das bedeutendste und erfreulichste Nietzsche Buch der jüngsten Zeit") und Hollitscher (Nr. 489, das eigentlich nur insofern zu begrüßen sei, daß es „sicherlich mehr als einen Leser veranlassen" werde, „nach Nietzsches Werken selbst zu greifen"). Fast ohne Urteil und mit wenigem Raum bedacht werden die Werke von E. Steffen (Nr. 411), Kreibig (s. Bd. I, Nr. 507), Ewald (Nr. 413) und R. Oehler (Nr. 488; eine gründliche, streng wissenschaftliche Monographie und „die erste größere Arbeit auf diesem Felde") 493 Schädel, Emil, Lehrer in Chemnitz, Nochmals Nietzsche-Pädagogik. Eine nicht „unzeitgemäße" philosophisch-pädagogische Studie. (SSZg 71. Jg., Nr. 14 v. 1. 4. 1904, S. 213-218). Geht von der Ansicht aus, daß „kein Gebildeter, am allerwenigsten aber ein Lehrer [...] an Nietzsche [...] gleichgültig vorübergehen" solle, und untersucht zunächst dessen Auffassung von der Seele und vom Sittlichen, da diese Gegenstand der Grundwissenschaften der Pädagogik, nämlich der Psychologie und der Ethik, seien. Er stellt fest: „Der Nietzschesche Seelenbegriff führt zum Materialismus, und die Annahme einer schattenhaften Seele kann uns für die Erklärung unseres Seelenle209 NEUBAUER, KARL (Protiwin / Böhmen 30. 7. 1877 - Wien 7. 4. 1907), Bibliothekar an der Wiener Technischen Hochschule.
194
1904 Ludwig Baur: Die, welche »Nietzsche-Ware zu Markte" tragen
bens nicht nützen." - „Nietzsche, der neue Prophet, hat die großartige Entdeckung gemacht, daß alle Moral durchaus überflüssig und der Entwicklung des einzelnen nur schädlich sei." Auch sein Ziel der Erziehung als „die Bildung ,der großen Einzelnen'" müsse denen, „die wir uns die Bildung des Volkes zur Lebensaufgabe gemacht haben, [...] höchst wunderlich und unverständlich" vorkommen. Nach solchen Darlegungen verwundert es nicht, daß Nietzsches Philosophie dem „ernstlich strebenden Pädagogen in keiner Weise" imponiere: „Wir sind überzeugt, daß seine gesamte Philosophie mit dem .vergeblichen Wühlen in der eigenen Subjektivität' (,Nietzsche-Elend' genannt) für die Ethik ganz bedeutungslos sein wird." Verfasser vermag in keiner Weise der Behauptung Balls (Nr. 458) zuzustimmen, daß seine Werke „eine unendlich reiche, ergiebige Fundgrube an reformatorisch-pädagogischen Ideen seien". 494 Renz, Dr. Barbara Klara (München), Friedrich Nietzsche und das Christentum. (Whl 10. Bd., 1904, S. 224-235). Verfasserin, die schon einleitend aus ihrer Ablehnung Nietzsches keinen Hehl macht, will hier einige seiner Angriffe auf das Christentum, „wie wir sie in .Menschliches, Allzumenschliches' und in .Morgenröte' finden, ihrem wissenschaftlichen Wert nach prüfen". Daß diese sich als „unlogisch", „unrichtig", „unstatthaft" und „unwissenschaftlich" herausstellen, ist kaum verwunderlich. Einige Aufmerksamkeit verdient ihre Darstellung von Nietzsches Hinneigung „zum Brahmanentum", obwohl diese „mit dem Übel literarisch-historischer Unkenntnis behaftet" sei. Am lesenswertesten sind aber die Schlußsätze, in denen Verfasserin das „Pflichtgefühl" beschreibt, „das immer wieder und wieder in unserem Bewußtsein auftaucht, wenn wir Zeuge waren, daß die zahlreichen, auf der Hof- und Staatsbibliothek München befindlichen Nietzsche-Exemplare bei weitem nicht genügen, um die Begierde des Publikums zu befriedigen und daß es gerade eine lernbegierige Jugend ist, welche die Produkte der gährenden Psyche eines Nietzsche mit fieberhafter Hast in sich aufnimmt. Welch sonderbare Begriffe wird sich diese Jugend bilden, wenn sie sieht, daß christliche Staaten Tageblätter und Zeitschriften konfiszieren, im Falle dieselben menschliche Autoritäten verletzen, während der Nietzsche'sche Zarathustra mit seinen Lästerungen gegen menschliche und göttliche Autorität unbehindert kursieren darf, so daß Jung und Alt, Gebildet und Ungebildet, Gläubig und Ungläubig beispielsweise lesen kann, wie die höchste Autorität, Christus, der Stifter unserer Religion, in Eselsgestalt verhöhnt u n d das herrliche Got-
teslob der Apokalypse Eselanbetern in den Mund gelegt wird. Wir fragen: Wo bleibt da die Logik?" 495 Baur, Prof. Dr. Ludwig (Tübingen), Friedrich Nietzsche. Vortrag, gehalten zu Stuttgart am 15. 3. 1904 u. in erw. Form hg. Vlg. d. „Dt.Volksblatt". St. 1934. 33 S. (= Populär-wissenschaftl.Vorträge. V, S. 95-125). Verfasser schöpft sein „sittliches Ideal und die Gnadenkraft, den Energiezufluß, es zu erfüllen", aus den „Grundlagen der katholischen Sittenlehre", und so dürfte es kaum verwundern, daß er Nietzsche gänzlich verwirft. In seiner „wissenschaftlichen" Widerlegung heißt es, daß „Nietzsches Theorie [...] unhaltbar in ihrer Grundlage" sei, weil sie sich auf „die darwinistische Hypothese" stütze, deren Beweise „völlig ungenügend und inkonkludent" seien. Seine „sittliche Werttafel" sei
1904 Die Briefwechsel mit Ritsehl, Burckhardt, Taine, Keller, Stein und Brandes
195
„so willkürlich, so paradox, so ungeschichtlich als möglich". Am aufschlußreichsten ist Verfassers Aufreihung aller derjenigen, welche „Nietzsche-Ware zu Markte" tragen: der Künstlerkreis, der sich an Böcklin angeschlossen habe, Klinger, Hauptmann, Sudermann, Halbe, Fulda, Hartleben, Bleibtreu, Holz, Conradi, Frenssen („Jörn Uhi"), Maeterlinck („Monna Vanna"), D'Annunzio, Strindberg, Brandes sowie Zeitschriften in England („The Eagle and the Serpent"), Amerika („The Eye") und Deutschland („Pan" und die „Politisch-anthropologische Revue"), von denen letztere „ganz im Nietzscheschen Geiste den Darwinistischen Züchtungsgedanken auf Politik und Ethik und Pädagogik ausdehnen und beide nicht auf feste, geistig anerkannte Grundsätze, sondern auf die Rasse, aufs Blut aufbauen will". Gegen Ende des Vortrages entschuldigt sich der Redner: „[...] lange genug habe ich Sie beleidigt mit dem Schmähungen, welche dieser Mann gegen unser Heiligstes ausgestoßen." X Friedrich Nietzsches / Briefwechsel mit Fr. Ritsehl, / J. Burckhardt, H. Taine, / G. Keller, Frhrn. v. Stein, G. Brandes / Herausgegeben von / Elisabeth FörsterNietzsche und Curt Wachsmuth / [Verlagszeichen] / Berlin und Leipzig / Schuster & Loeffler / 1904. viii S., 1 Taf., 330 S. (= Gesammelte Briefe 3. Bd., 1. Hälfte).210 Xa Der Briefwechsel mit Taine auch in: H. T. Sein Leben in Briefen. Hg. u. eri. ν. Gustav Mendelssohn Bartholdy. Bd. II. Dr. Walther Rothschild. Bln. u. Lpz. 1911, S. 763-774. Die Briefe Taines sind in deutscher Ubersetzung; Brief Nr. 2 mit zwei Lücken, Nr. 3 ohne den letzten Satz, Nr. 5 mit unvollständigem letztem Satz. 496 Weingartner, Felix, Carl Spitteier. Ein künstlerisches Erlebnis. G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1904. (= Münchner Broschüren. Hg. v. G. Müller. H. 2). Verfasser, ein Komponist, vergleicht darin (S. 51 ff.) Nietzsches „Zarathustra" mit Spittelers „Prometheus" als einziges Werk, das dazu tauglich sei. Doch meint er, daß Nietzsche „Experimentator", Spitteier „Künstler" sei. 497 Kuehn, Paul (Leipzig), Das Nietzsche-Archiv in Weimar. Alex. Koch. Darmstadt 1904. 4 Bll., 37 S., 2 BU. (= Vlgs.-anz.). m. 17 Abb. (= Kochs Monographien III). Behandelt hauptsächlich Henry van de Veldes Ausgestaltung der Innenräume des Archivs und findet dessen „Kunstideal" ein gleiches wie das Nietzsches. Daneben hat Verfasser auch einiges über das künstlerische Wollen Max Klingers zu sagen. 498 (Kaeser-Kesser, Dr. Hermann),211 Vom kranken Nietzsche. (KZg MorgenAusg. Nr. 391 v. 18. 4. 1904). 210 Diesen Band hatte die Schwester in einem Brief vom 4. 3. 1904 Eugen Diederichs zum Verlage angeboten, abgedruckt in: E. D., Selbstzeugnisse u. Briefe d. Zeitgenossen. Diederichs. (Düsseldorf, Köln 1967), S. 145. 211 KAESER-KESSER, HERMANN (München 4. 8.1880 - Basel 5. 4.1952), Schriftsteller, vornehmlich Dramatiker, 1933 in die Schweiz, 1939-1945 in den U S A ; in einem Aufsatz (Ich las Michael Kohlhaas; B T Morgen-Ausg. v. 16. 10.1927) schrieb er über seinen ersten „Gefühlserzieher", nämlich Kleist, und setzte hinzu: „Friedrich Nietzsche und Georg Büchner haben im Laufe der Jahre fortgesetzt, was Kleist begonnen hatte."
196
1904 Eugen Diederichs über sein Verlagsvorhaben
Berichtet über die „Auslassungen des französischen Irrenarztes Dr. Michaut", die dieser „in der Clinique générale de chirurgie über den pathologischen Nietzsche niedergelegt" habe (s. Nr. 400), und versucht fast sämtliche von jenem geäußerten Behauptungen zu entkräften. Dabei wird auch Möbius erneut angegriffen und es werden Ausführungen Carl Meumanns, die dieser im Archiv vorgetragen habe, herangezogen. Der Schluß lautet: Man könne sich der Einsicht schwer verschließen, „daß die psycho-pathologischen Untersuchungen, die man am Werk Friedrich Nietzsches anstellte, zum Teil doch recht haltlos sind". In seinem „ersten zusammenfassenden Verlagskatalog" im Frühjahr 1904 beendete Eugen Diederichs die Darstellung des Verlagsprogramms mit den Worten: „Denn das Gewissen unserer Zeit, das in den Tagen unseres größten Tiefstandes und der Veräußerlichung sich in Friedrich Nietzsche verkörperte, schlägt jetzt in allen denen, die sich gedrungen fühlen, für eine neue deutsche Kultur ihr bestes einzusetzen." Später schrieb er über diese Zeit und seinen Verlag: „Die religiöse Bewegung innerhalb des Verlages, auf den Leibbinden meiner Verlagswerke, zuerst als religiöse Kultur bezeichnet und dann später, als das Wort ,Kultur' anrüchig geworden war, formuliert als .Lebensgestaltung durch Glauben', hatte bereits in Leipzig in 1902 mit einem gewissermaßen als Programm dienenden Buche: ,Religion als Schöpfung' von Arthur Bonus eingesetzt. Aber erst in dem Jenaer Jahrzehnt gelangte sie zur Ausgestaltung. 1905 gab der Bremer Pfarrer Albert Kalthoff seine ,Ζarathustra-Predigten' heraus, die er in der Kirche gehalten hatte. An diese und die folgenden Bücher knüpfte sich eine Bewegung, die Gott aus der Gegenwärtigkeit des Lebens und nicht aus der Historie heraus erfassen wollte."212 499 André, M. Q , Die Kunst des Lebens. Drama in vier Akten. Dem Andenken Nietzsches gewidmet. E. Pierson. Dresden 1904. 3 Bll., 135 S. Als Geleitworte sind dem Werk zwei längere Stellen aus dem „Zarathustra" vorangestellt. Der 32jährige Herbert Warneck, Maler und „verbummeltes Genie", geht, zusammen mit seiner Geliebten, an den Machenschaften und der Gemeinheit seiner unmittelbaren menschlichen Umgebung zugrunde. Seinem nächsten Freunde erklärt er von seinem Verhältnis zu Nietzsche: „Mein guter Franker [...] was Nietzsche aus mir gemacht hat, [...] was ich ihm danke - das können Sie gar nicht fassen! weil Sie kein Schaffender, vor allem, weil Sie kein Künstler sind! Denn Nietzsche! Nietzsche war Künstler durch und durch; das in allererster Linie [...] was mir Schopenhauer, der damals in jener Verbitterungs- und Ehrgeiz-Periode mein Ratgeber war - was der mir nahm [...] das gab mir Nietzsche wieder! [...] in mir steckt mehr Heiterkeit - als ihr alle miteinander ahnt!" (S. 90) 500 Zimpel, Helene (Breslau), Kleist der Dionysische. (NS 108, 1904, H.323, S. 187214). 212 E. D., Der deutsche Buchhandel der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Hg. v. Prof. Dr. G . Manz. 2. Bd., H . 1, S. 41.
1904 Franz Strunz: „An ihm lernte die ganze moderne Schriftstellerei.
197
Verfasserin nimmt sich die „Geburt", die „mit genialem Wurf so viel deutsche Zukunft an die herrlichste aller menschlichen Vergangenheiten, die griechische, knüpft", zu Hilfe, um Kleist als den „Dionysischen" darzustellen; „der ein Deutscher war und zugleich ein Grieche, ein christlicher Junker und doch ein Bekenner des Antichrist, der kein Musiker war und doch ein Musiker durch und durch, er, der viel gelitten, um schön zu werden": „Dasselbe Schönheitsideal für Vergangenheit und Zukunft lebt im Herzen Kleists und Nietzsches: in Schönheit leben." 501 Schmitt, Eugen Heinrich (Budapest), Christus und Nietzsche-Zarathustra. (DVE 12. Jg., Nr. 15, 19, 21-24, 1904, S. 115 f., 145 f., 160 f., 171 f., 176 f., 193 f.). Christus ist dem Verfasser „die Enthüllung des Geheimnisses des Menschen", und sein Spruch, „daß der Archon dieses Weltalls gerichtet ist", steht „in merkwürdiger Ubereinstimmung" mit dem des „angeblichen ,Antichristen'", „daß .dieser alte Gott tot ist". „So wie nämlich der neue, universelle Mensch keinen äußeren Himmel, keinen äußeren Gott mehr kennt, so kennt er auch kein Sittengebot mehr, welches ihm irgend eine Macht geböte, die nicht sein Wesen, sein Leben, die nicht eins mit ihm wäre. Alle die äußeren Fesseln der Moral, die noch Sokrates und seine Schule anerkennen, diese Heiligtümer der Gedankenschatten zerstört also der große ,1mmoralist' Nietzsche." Er sei „der Prophet der neuen Weltära" und sein Geheimnis „das aller Religionen und aller Philosophien: das der Selbsterkenntnis". 502 anonym, Nietzsche und der Antisemitismus. (MVAA 1904, Nr. 14, S. 366 f.). Weist auf frühere Veröffentlichungen zum selben Gegenstand hin (MVAA Nr. 15 (Nr. 106) u. 25 (Nr. 85), 1901, S. 135 u. 215) und bringt dann eine ähnliche Zusammenstellung solcher Beweise von Nietzsches judenfreundlicher Einstellung aus der „Vossischen Zeitung" vom 11. 11. 1903. 503 Strunz, Dr. phil. Franz (Berlin-Gr. Lichterfelde),213 Das Werden und die Lehre Friedrich Nietzsches. Calve. Prag 1904, (S. 73-90). (= Slg. Gemeinnütziger Vorträge. Hg. v. Dt. Vereine z. Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Nr.308, Mai 1904). Ein einziges Loblied auf den Denker, das nur eine einzige leise angebrachte Bemängelung bringt, und das in einer Anmerkung: „Gewiß hätten seine religiösen Werte anderen Inhalt bekommen, wenn er gleich frühzeitig/raere ungezwungenere Eindrücke über das Wesen des Christentums in sich aufgenommen haben würde und nicht den öden und trostlosen Pietismus." - „Sein Bild von dem Stifter der christlichen Religion ist ebenfalls verzerrt." Das Loblied besingt sogar die Schwester mit, aus deren Darstellung Verfasser die eigene weitgehend schöpft. Sie ist Nietzsche „die treueste Freundin seines Lebens" gewesen, und an anderer Stelle heißt es: „[...] seine letzten treuen Freunde, seine Schwester Elisabeth und deren Gemahl Dr. Förster." Sonst zeichnet er die philosophische Entwicklung Nietzsches nach den schon gängig gewordenen drei Perioden: „Künstlerische Weltanschauung aus pessimistischer Willenslehre heraus [...], die Zeit intellektualistischen Positivismus, [...] optimistische Willenslehre (Voluntarismus) [...]" Das ganze klingt in den Worten aus: „Das eine ist áber sicher: seit Goethe hat keiner unter uns Deutschen gelebt, der unsere Sprache so beherrscht hat und der es mit einem solchen formenreichen und 213 STRUNZ, FRANZ, geb. 1877 zu Eger, Privatdozent an der Technischen Hochschule zu Wien.
198
1904 Salomo Friedländer: „Die ewige Wiederkehr" der „Kern seiner Lehre"
melodischen Stil beschenkte. An ihm lernte die ganze moderne Schriftstellerei. Besonders auch von seiner symbolischen Art der Rede und ihren seltenen ästhetischen Kräften." 504 Frost, Laura,214 Aus den Briefen Friedrich Nietzsches. (EK 12. Jg., Nr. 9 v. 1. 5. 1904, S. 65-68). Zeigt die beiden ersten Briefbände an, bespricht aber nur den zweiten: „Wer die Briefe Nietzsches liest, erhält einen Begriff von der erschütternden Tragik seines Lebens, aber auch von der Reinheit seiner Seele und von seinem Ringen um die Erfüllung seiner Lebenspflicht." 505 Weißl, August (Wien), Nietzsche und die Schwachen. (NBw 4. Jg., Nr. 9/10 v. 1. 5. 1904, S. 234 f.). Verfasser ist darüber verwundert, daß es gerade die „marklosen Individuen" seien, die sich auf Nietzsches Worte stützen, und da richtet er sich aufklärend an „die Schwachen und Dekadenten, die ihn für einen Apostel halten, obwohl er ihr Vernichter ist". 506 Friedländer, Dr. S., Friedrich Nietzsche. Wink zum Verständnis seiner Lehre. (DNM 73, H. 17, 1904, S. 529-535). Nietzsche habe so sehr an dem „Willen zur Macht und zur sittlichsten Sitte" gelitten, „daß mit ihm verglichen, alle bekannten Wahrheitssucher und Moralisten nicht ernst genug, allzu genügsam, fast oberflächlich erscheinen". Mit Kant und Schopenhauer habe er das gemeinsam, „daß sie mit hellen Augen die Gefahr des gottlosen Menschen sehn: Die Gefahr der Freiheit". Doch seien beide Vorgänger „im Dienst des Göttlichen" geblieben. Er erst habe an die Stelle der „Wahrheiten und der Moralen" den „Versuch, das Wagnis" gesetzt; „die Schöpfung des Menschen selbst" habe noch zu erfolgen. Mit dem Hammer philosophiere er „nicht, um zu zerschmettern, sondern um das verborgene, verleugnete, verhunzte Individuum herauszuarbeiten". - „Sein Imperativ ist problematisch, versucherisch und also zwar gefährlich, aber möglicherweise glückend, jedenfalls der einzige Ausweg nach dem Sturz der alten, der nur das Geschaffene erlaubenden, das Schöpferische als verbrecherisch verbietenden Moral." Der eigentliche „Charakterzug" seiner Philosophie sei die „im weitesten Sinne genommene Selbstzucht"·. „Es gilt, sich von sich weg zu sich hin zu erlösen." Durch solche Erkenntnis sei Nietzsche auf die „ewige Wiederkehr" gekommen, worin Verfasser „kein bloßes schmückendes Beiwerk, sondern den Kern seiner Lehre" sieht, „woher alle die furchtbare und himmlische Bedeutsamkeit derselben rührt". 507 Siebert, Dr. O. (Fermersleben), (ZPhK Bd. 124, H. 1, 1904, S. 118 f.). Empfiehlt das Werk von Schacht (Nr. 1) „allen Nietzscheverehrern unserer Zeit nur zu ihrem eigenen Besten [...] : es ist ein gutes Rezept, das manchen von seiner Schwärmerei kurieren kann".
Am 10. Mai 1904 schrieb der damals 18jährige Wilhelm Furtwängler an seinen vormaligen Hauslehrer Ludwig Curtius: 214 FROST, LAURA (geb. Lemmel, Banenstein / Ostpr. 8. 11. 1851 - Dortmund 4. 12. 1924), Schriftstellerin.
1904 Wilhelm Furtwängler
199
„Ich habe in der letzten Zeit allerlei Sachen von Nietzsche gelesen, den Zarathustra, die Genealogie der Moral u. s. w. zuerst war's mir gewaltig anregend, es bringt vollständig in Motion, aber schon zum zweitenmal zu lesen war ich nicht im Stande bei den immerwährenden Wiederholungen und der blinden Vehemenz mit der es geschrieben ist, und jetzt ist's mir völlig unerträglich. Ich bin auch dabei mir ganz sicher, obwohl ich erst neulich mit dem Riezler sprach, der mir sagte, das wäre doch eigentlich der einzige wahrhaft moderne Schriftsteller." 215 508 Bruchmann, K., 216 Die ewige Wiederkehr. (Gr 63. Jg., Bd. 2, 1904, S. 564574). Findet „mannigfaltige Schattierungen des Gedankens der periodischen Wiederkehr" im Alten Testament, bei Seneca, in der „indischen Spekulation", in der „nordischen Phantasie der Edda", bei den Griechen und bei Orígenes. In der Darstellung werden alle mehr oder weniger verspottet und ihrer Unwissenschaftlichkeit überführt, so daß Verfasser auf die Behauptung des „freien Tänzers" schließen kann: „Die ewige Wiederkehr ist nichts als eine antizipierte Anekdote, mit demselben unbekümmerten Anspruch auf Glaubwürdigkeit, wie sie vielen anderen Anekdoten zukommt." 509 Ettlinger, Dr. Max, 217 Neuere Nietzscheliteratur. (Hl 1904, S. 749 f.). Eine Besprechung der Werke von Lang (Nr. 45b; es sei in einer „leichtverständlichen Darstellungsweise und der klugen Beschränkung auf zwei durchgehend wichtige Punkte der Nietzscheschen Gedankenentwicklung" verfaßt und biete eine „treffende Kritik" des fragwürdigen, darwinistischen Unterbaues), Richter (Nr. 370; er unternehme den „kühnen und interessanten Versuch", die Gedankenentwicklung Nietzsches „als eine in sich geschlossene und folgerichtige darzustellen") und Drews (Nr. 435; das „am geeignetsten" sei, die Lektüre Nietzsches „fördernd zu begleiten und in gewissem Umfang zu ersetzen", und sich durch die „Bezugnahme auf Nietzsches geistige Umgebung zu einem Uberblick über die Gedankenströmungen der letzten Jahrzehnte" ausweite. 510 Wollf, Karl (Karlsruhe), 218 Neues von und über Nietzsche. (DLE 6. Jg., H. 17 v. 1. 6. 19Ó4, Sp. 1208-1214). Eine Sammelbesprechung des 13. Bandes der Werke (GXIII; aus dem sich keine „neuen Gesichtspunkte für die Beurteilung der Philosophie Nietzsches" ergeben, 215 W. F., Briefe. Hg. v. Frank Thieß. Brockhaus. Wiesbaden 1965. 3. Aufl., S. 40 f. Zu zwei weiteren Erwähnungen Nietzsches s. d. Namenverzeichnis; FURTWÄNGLER, WILHELM (Berlin 25. 1. 1886 - Baden-Baden 30. 11. 1954), Dirigent und Komponist; RLEZLER, WALTER (München 2. 10. 1878 - Ebenhausen b. München 23. 1. 1965), Museumsdirektor in Stettin, nach dem zweiten Weltkrieg Professor für neuere Musikgeschichte an der Universität München.
216 BRUCHMANN, KURT, geb. am 30. 3. 1851, Gymnasialprofessor in Berlin. 217 ETTLINGER, MAX EMIL (Frankfurt / Main 31. 1. 1877 - Ebenhausen / Obb. 12. 10. 1929),
damals, 1903-1907, Redakteur an der Zeitschrift „Hochland", habilitierte sich 1914, wurde 1917 ordentlicher Professor der Philosophie in Münster / Westfalen. 218 WOLLF, KARL JOSEPH (Koblenz 27. 6. 1876 - London / England 13. 6. 1952), Theaterleiter des Sächsischen Staatstheaters.
200
1904 Ludwig Stein: Schon wieder „Nietzsche und kein Ende"
„wohl aber eine Überfülle an feinsten und wertvollsten Einzelheiten") sowie der Werke von Drews (Nr. 435; „das umfassendste Werk der bisherigen Nietzsche-Literatur, mit gründlichster Gelehrsamkeit unternommen und auf breitester Grundlage aufgebaut", doch leide es daran, daß Drews als „konsequenter Anhänger von Hartmanns Metaphysik" Nietzsches Entwicklung „nicht um ihrer selbst willen" schildere, sondern „um eine These, Hartmanns .konkreten Monismus des unbewußten absoluten Geistes', ex contrario zu beweisen"), Richter (Nr. 370; bei dem man wohl sagen dürfe, „daß der bedeutsame Versuch, den streng sachlichen Zusammen-
hang der einzelnen Stadien in Nietzsches Philosophie zu erweisen, gelungen ist". - „Ich
wüßte keine gleich gediegene und anregende Einführung in Nietzsches Ideenwelt."), Hollitscher (Nr. 489; „Mit welch unzulänglichen Mitteln wird der Versuch gewagt, eine einheitliche Weltanschauung als Grundlage des wandlungsreichen Schaffens Nietzsches zu erweisen! Wie verschwommen wird diese Weltanschauung selber charakterisiert [...]") und Ewald (Nr. 413; Verfasser gehöre zu denen, die „über Nietzsche hinaus, wenn auch zuweilen gegen Nietzsche philosophieren wollen", und der Leser werde „aus den außerordentlich scharfsinnigen, tiefdringenden, niemals trivialen Ausführungen Ewalds reiche Anregung schöpfen"). 511 χ. y. z., Zarathustra im Gotteshaus. (HK v. 5. 6. 1904). Empört sich eigentlich nur darüber, daß Kalthoff mit seinen „Zarathustrapredigten" zur „Rednerbühne eine christliche Kanzel" gewählt habe, denn „Nietzsche und das Christentum stehen gegeneinander als zwei ewig Unversöhnliche, zwei Pole, dazu bestimmt, einander abzustoßen und jeder Annäherung schroff und entschieden zu widerstreben". 512 Urtel, H., Im Nietzsche-Archiv. (HN Nr. 25, Belletristisch-Literar. Beil. v. 19. 6. 1904). Die Schilderung eines Besuches im neuumgebauten Archiv. 513 Stein, Dr. Ludwig (Bern), Nietzsche und kein Ende. (NFPr Beil. Nr. 14309 v. 26. 6. 1904, S. 31 ff.). Verfasser, der sich noch zu den „ausgesprochenen Widersachern" Nietzsches bekennt, sieht in ihm dennoch „schriftstellerisch ein europäisches Ereignis [...], wie einst Voltaire". Er gehöre in eine Reihe mit den „großen Dichterphilosophen", „ein Genie freilich allerpersönlichsten Gepräges". Gegen das „öde .Kommentieren', .Paraphrasieren', .Sezieren', .Analysieren', ,Interpretieren' der Werke Nietzsches" müsse man aber „laut und vernehmlich Verwahrung einlegen". Er streift dann viele solche Werke, um das von Richter (Nr. 370) herauszunehmen und hervorzuheben; dieser habe nämlich „in kongenialem Nachtasten den Künstler in Nietzsche, den Propheten, den Dichterphilosophen in tiefster Seele erfaßt". 514 Lublinski, S(amuel), Die Bilanz der Moderne. 3. Aufl. S. Cronbach. Bln. 1904. Die Erstauflage erschien im selben Jahre. Enthält manches Lesenswerte zum Gegenstand Nietzsche, so: S. 34-38 (WagnerNietzsche), 41 (Langbehn, „ein sehr seltsamer Vorläufer"), 44-49 („Der damalige ungeheure Augenblickserfolg des Buches [d. i. Langbehns] war nicht zum wenigsten dadurch bedingt, daß es die Konfusion des Zeitalters getreulich widerspiegelte, während man gleichzeitig ahnte, daß hier ein erster Versuch vorlag, diese Konfusion zu überwinden. Eben deshalb mußten der Mann und sein Werk sofort von der Bildfläche verschwinden, als endlich der Einfluß Nietzsches mit siegreicher Gewalt zum
1904 Samuel Lublinski: „eine Gemütswucht von kosmischer Urgewalt"
201
Durchbruch kam." Dieser sei „eine durchaus klassische Natur", unterscheide sich aber „von der altern klassischen Kunstauffassung etwa eines Goethe gerade durch seinen ausgeprägten politischen Instinkt." - „Er zerlöste mit einem harten und sichern Schnitt die Nabelschnur, durch die die Moderne mit der älteren Romantik, aus der Wagner und Schopenhauer schließlich herstammten, noch zusammenhing."), 119-136 (Ähnlichkeit mit Luther; Nietzsche als „Soziologe"; Zarathustra als „Gipfel der modernen Romantik" - „Dieses Bekenntnisbuch wird für alle Zeiten zu den sprachlichen Wunderwerken gehören und allein schon wegen seiner monumentalen und granitenen Ausdrucksform die Zeiten überdauern."), 147 (Vergleich mit Mitarbeitern des „Simplizissimus"), 160 (im Zusammenhang mit Mombert), 161-164 (als „gefeiertes und unübertroffenes Vorbild" des Impressionismus), 166, 169, 179, 180 f., 188 f., 190, 213, 220, 228, 236, 239 (und der Antisemitismus), 245, 262, 287, 290 f. (Im Anschluß an die Ablehnung Chamberlains und als eine „Wiedererinnerung an den schon fast verschollenen Rembrandtdeutschen" heißt es: „Tatsächlich liegt im heutigen Deutschland die Frage so: Nietzsche oder Schopenhauer-Wagner?"), 311, 314, 317, 321, 322-339 (Nietzsche als „homo religiosus", der durch die „neureligiöse Bewegung" etwa eines Gustav Landauer „in einem ganz neuen Licht erschien und zwar in seinem eigentlichen Licht." - „Bis jetzt" sei er „das letzte Wort der modernen Religion geblieben, ein gewaltiges Kraftzentrum allerdings, ein notwendiger Durchgangspunkt, aber zugleich in mehr als einem Sinn ein großer Abseitsstehender, der Unendliches zu gewähren hat, um den allein jedoch ohne Gefahr eine ganze Kultur nicht kreisen kann." - „Nur wer Nietzsches tragischen Heroismus in sich aufzunehmen und zu Ende zu leben und dadurch allein zu überwinden vermag, nur wem alle blutenden Wunden Nietzsches zu ausgeheilten ehrenvollen Narben geworden sind, der allein darf hoffen, dieses letzte und gewaltigste Ziel der Moderne zu erreichen: eine Gemütswucht von kosmischer Urgewalt"), 361 (im Vergleich zu Dehmel). 514a Dass. m. e. Nachw. neu hg. v. Gotthart Wunberg. M. Niemeyer. Tüb. (1974). 2 Bll., vii, 424 S. (= Dt. Texte. Hg. v. G. Wunberg. Nr. 29 = Ausgewählte Schriften I). S. 369-424 = eine Würdigung Lublinskis vom Herausgeber, Namen- u.Sachregister, sonst unverändert. 515 Levy, Albert, Stirner et Nietzsche. Paris 1904. 113 S. (= Diss. d. Univ. Paris). Enthält auf S. 93-113 als Anhang ein Verzeichnis der von Nietzsche in der Zeit vom Wintersemester 1869/70 bis zum Sommer 1879 aus der Basler Universitätsbibliothek entliehenen Bücher. 516 Witte, Erich,219 Das Problem des Tragischen bei Nietzsche. C. A. Kaemmerer. Halle a. S. 1904. 128 S. (= Diss. d. Univ. Halle-Wittenberg). Verfasser erstellt Nietzsches Auffassung des Tragischen nach den „bekannten drei Perioden" unter ständiger vergleichender Heranziehung der Ansichten von Aristoteles, J. Bernays, Burckhardt, Hermann Baumgart, Moritz Carrière, Dubois, Fech-
219 WITTE, ERICH, geb. am 9. 9. 1881 zu W o l l i n i. P.
202
1904 Gustav Tschirn: „die krankhafte Empfindsamkeit des Verwöhnten, Überzarten"
ner, G. Freytag, Karl Groos, Hegel, Hebbel, Ed. v. Hartmann, Hermann Hettner, Hume, J . H. v. Kirchmann, Köstlin, Kant, Lessing, Rohde, Schiller, Schelling, Schopenhauer, Sulzer, Valentin, Fr. Th. Vischer, Volkelt, Wagner, v. WilamowitzMoellendorff und Adolf Zeising, sowie des einschlägigen Nietzscheschrifttums. Lesenswert ist seine Benennung „einiger übermenschlichen tragischen Helden", „welche einige dem Ubermenschen im Sinne Nietzsches zukommenden Eigenschaften besitzen", so Shakespeares Richard III., Hauptmanns Glockengießer Heinrich und Hebbels Holofernes. Abschließend findet er, daß Nietzsche trotz mancher im Laufe der drei Perioden erfolgten Wandlung sich „in einer Beziehung [...] konstant" geblieben sei, „nämlich insofern derselbe stets den von Zeising, Carrière, Hegel, Vischer der Tragödie zugeschriebenen Zweck verwirft [...] Nie ist er der Meinung gewesen, die Tragödie solle den ewigen Sieg des Guten, die Existenz einer sittlichen Weltordnung zeigen; nie hat er jener berühmten Theorie von Schuld und Sühne des tragischen Helden zustimmen können." Für „freundliche Anregung" zu dieser Arbeit und die „liebenswürdige Unterstützung bei derselben" dankt Verfasser besonders „Herrn Prof. Dr. Vaihinger". 517 Willy, Rudolf, 220 Friedrich Nietzsche. Eine Gesamtschilderung. Schultheß. Zür. 1904. 279 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). In der Form einer „Geschichte meines eigenen Interesses an Nietzsche" möchte Verfasser über dieses „geschichtliche Elementar-Erlebnis" schreiben, über den „tragischen, schrecklichen, aber auch erhabenen Widerstreit [...] zwischen Genie und Gesellschaft im weitesten Sinne". Er will zeigen, daß „das Positiv-Produktive bei Nietzsche sehr viel stärker ist als die décadence". Dieser ist ihm „ein einziges, großes Geistesgewitter", „der große Mensch und Menschenkenner", „die Sonne der Redlichkeit selbst". Doch sei er bisweilen von „Geniehochmut und von den Dünsten der Metaphysik angefallen und überfallen" und, „um seine gewaltsame Verleugnung des Altruismus durchzusetzen, von der gewaltsamsten Verrenkungen des psychologischen Tatbestandes" nicht zurückgeschreckt. Vor allem aber der „Lockruf des Willens zur Macht" habe ihn verführt und ihn „jene Distanz-Kluft zwischen Mensch und Mensch" aufreißen lassen, die auch in der „Herren-Moral" zum Ausdruck komme. Auch „die ewige Wiederkunft" sei ein „in die Abgründe weisender Wahn", wenn auch „ein schöner, ein freudestrahlender". Es verwundert daher nicht, daß dem Verfasser „die eigentlich aphoristische Schriften-Gruppe" der zweiten Epoche „das Produkt der wertvollsten Schaffenszeit des Philosophen" ist. 518 Tschirn, Gustav, Friedrich Nietzsche dargestellt und beurteilt. Oskar Hensel. Breslau 1904. 31 S. Dem Verfasser ist die Gedankenwelt Nietzsches „freisinnig und voll tiefer Wahrheit", obwohl „durch die Verschmelzung von Schopenhauerianismus und Darwinismus unzweifelhaft gekennzeichnet". Auch dem „Widersinn der Kantischen Erkenntnistheorie", welche Schopenhauer „verrückt gepriesen" habe, sei Nietzsche „verfallen und bis ans Ende verfallen geblieben": „Ist mir die Selbsterkenntnis gewiß, dann ist die ganze Welt ein Traum, und mein Selbst schließlich auch. Das ist die einfache Konsequenz der von Kant abhängigen Philosophie." Besonders „ver-
220 WILLY, RUDOLF, geb. 1855, lebte damals in Mels / St.Gallen.
1904 Friedrich Rittelmeyer: „mit diesem Geist mußt du um das Christentum ringen"
203
wunderlich und bedauerlich" sei Nietzsches Verkennung des „ungeheuren Wertes der Arbeit". „Der gesunde Ekel einer kraftvollen Individualität" schlage bei ihm „in die krankhafte Empfindsamkeit des Verwöhnten, Überzarten" um. „Einseitig, wie Nietzsche ist", stecke er „den Sozialismus einfach dem Individualismus quasi in die Tasche", anstatt zu erkennen, daß „die richtige Vereinigung beider [...] die Erklärung ihrer Gleichwertigkeit" sei. Verfasser beschreibt sich, „um mit Goethe zu reden", als „decidierten Nicht-Christ", und meint gegen Schluß trotz der obenangedeuteten Einschränkungen: „Noch kein Drama ist erdichtet worden, so fesselnd bis zur Atemlosigkeit, so furchtbar bis zum Wahnsinnsmitgefühl, so packend jeden geistigen Menschen, wie Nietzsche es in seinem Innern durchlebte, uns in seinen Niederschriften vorlebt, wie er vor unseren Augen den erschütternden Kampf und tragischen Untergang sich grausam folgerichtig abspielen läßt." 519 Rittelmeyer, Dr. phil. Fr. (Pfarrer in Nürnberg), Friedrich Nietzsche und die Religion. Vier Vorträge. Heinr. Kerler. Ulm 1904. 95 S. Verfasser meint einleitend, man könne „der deutschen Kultur gegenwärtig nicht viele wertvollere Dienste leisten [...], als wenn man mithilft, daß das glänzende, aber gefährliche Phänomen Nietzsche zu einem segensreichen Leuchten über unsrer Geisteswelt gezwungen wird". Dieser sei Atheist geworden, „weil ihn der Atheismus ehrlicher erschien [...], weil ihm der Gottesglaube die volle Freiheit des Denkens und Handelns zu bedrohen schien"; seine Lehre sei aber „von religiösen Elementen durchsetzt von Anfang bis zu Ende": „Wo wir hinabhorchen in ihre Tiefe, da hören wir die uralten Brunnen der religiösen Sehnsucht der Menschheit rauschen!" Seine „bleibende Bedeutung" werde auf seiner „unvergleichlichen Sprachkünstlerschaft und Sprachmeisterschaft", auf seinem Kampf „gegen allen erdrückenden Sozialismus", auf seiner Gegnerschaft gegen den Pessimismus und den Intellektualismus beruhen. - „Vielleicht werden sich in den kommenden Jahrtausenden einmal zwei große Weltauffassungen gegenüberstehen, die man kurz bezeichnen kann mit den beiden Namen: Buddha und Jesus! Dann wird man auch Nietzsches Stimme hören im Streit, - aber nicht auf Seite Buddhas! -"221
221 Über die Entstehung der Schrift, die neben dem gründlichen Studium der Evangelien als Vorbereitung zu einem Buch über Jesus gedacht war, schrieb er: „Auf der andern Seite wollte ich, um das rechte Augenmaß zu gewinnen, zum Vergleich eine Reihe anderer Geister durchleben. Zunächst den entschlossensten Christusgegner der Geschichte: das war für mich Nietzsche [...] Bald wußte ich aber, als ich Nietzsche kennen lernte: von diesem Geist wirst du jede Zeile lesen, die er geschrieben hat. Ich wußte auch: mit diesem Geist mußt du um das Christentum ringen, diesem Geist mußt du das Christentum abgewinnen. Erst dann kannst du sicher deiner Zeit gegenübertreten. Und bald wußte ich auch: dieser Geist darf nicht bloß als Christusgegner gesehen werden, sondern als Helfer zu einem größeren Christentum [...] wer so tief die Christusfrage ausgekostet hat, der erweckt in sich ein neues Auge für Christus [...] In solcher Stimmung habe ich vor allem die Stellen gesucht, wo Nietzsche selbst nicht weiter konnte, oder auch die Stellen, wo Nietzsche, über das Christentum hinausstrebend, vor einem verschleierten Götterbild stand, das sich uns als ein größer verstandenes Christentum enthüllen kann. - In Nürnberger kirchlichen Kreisen hatte man allerdings für eine solche Einstellung nicht den Schimmer eines Verständnisses. Man hatte nur Angst und Mißtrauen. Mein oberster Vorgesetzter ließ mich kommen und wollte verhindern, daß ich Nietzsche-Vorträge überhaupt hielt. Andre hochgestellte Geistliche
204
1904 Alben Kalthoff: „Zarathustra-Predigten"
519a Dass. Zweite Überarb. Aufl. 1911. 2 Bll., 97 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Unwesentlich verändert; Verfasser scheint hauptsächlich bemüht, seiner Schrift das Vertragsmäßige zu nehmen. 519b Dass. 3. Aufl. Christian Kaiser. Mchn. 1920. (= unveränderter Abdruck d. 2. Aufl.). Unverändert. 520 Lory, Dr. Carl, Nietzsche als Geschichtsphilosoph. Eine Quellenstudie. Albert Köhler. Bln. 1904. 4 Bll., 53 S., 1 Bl. (= Die neue Weltanschauung. Beiträge zu ihrer Geschichte u.Vollendung Nr. 1). Die Frage, ob es Nietzsche gelungen sei, „eine geschichtsphilosophische Weltanschauung zu erringen, die unsere Beachtung verdient", bejaht Verfasser und fügt hinzu: er habe „auch die leisesten Untertöne in dem Flüstern des weltgeschichtlichen Stromes" vernommen. Als Sprachgelehrter mit philosophischer Veranlagung und modernem Geist habe er sich gegen die „politische Historie" und für die „Kulturgeschichte" entschieden. Seine Anschauung von dem mit einem Rückschritt notwendig verknüpften „Kulturfortschritt" sei „eine durchaus selbständige [...] Anschauung". Im Vergleich zu Goethe bleibe dieser „der Höhere" - „Nietzsche aber ist uns der Notwendigere [...] er ist unser Pfadfinder, unser Führer". Wir können „nur durch Uberwindung der verkehrten demokratischen Instinkte unserer Zeit, wie er es uns zeigte, wieder in die Aufwärtsbewegung gelangen." - U m Nietzsche als „Kulturhistoriker" auszuweisen, erwähnt Verfasser dessen „innige und dauernde Freundschaft, inniger und dauernder vielleicht als jede andere", mit Burckhardt und bedauert, daß es Nietzsche nicht vergönnt gewesen sei, zu erleben, wie seine Ideen auch Breysigs „Kulturgeschichte der Neuzeit" befruchteten, denn „der eigentliche Grundgedanke auch dieser Arbeit, eine Art Entwicklungsgeschichte des Individuums zu geben", sei „unter dem direkten Einfluß Nietzsches gefaßt [...] ; wie denn Breysig mit unserem Philosophen in nahen persönlichen Beziehungen stand [...]" 521 Kalthoff, Albert, Zarathustra-predigten. Reden über die sittliche Lebensauffassung Friedrich Nietzsches. 1. u. 2. Tsd. E. Diederichs. Lpz. 1904. 2 Bll., 170 S., 1 Bl. In fünfzehn Predigten bietet Verfasser eine wahrhafte Verchristlichung Nietzsches als des „Propheten einer neuen Kultur". In der Predigt über „Mensch und Ubermensch" (2) heißt es vom letzteren: „[...] er ist ein Menschenideal, in dem alles Unlebendige, Unreife, alles Absterbende, Schwächliche und Krankhafte am Menschen ausgetilgt, alle großen, schöpferischen Willenskräfte entfaltet und zu Kulturwerten ausgeprägt sein sollen." Zum Gegenstand „Kunstschaffen" (3) der Zeit meint Verfasser, daß Nietzsche aufgetreten sei, „Kunst und Leben wieder zusammenzubringen, eine Lebensanschauung zurückzuerobern, sie neu zu schaffen und zu begründen, in der der Mensch wieder Schönheit sehen, Schönheit schaffen" lerne.
urteilten noch schärfer [...] In der Nürnberger Öffentlichkeit hatte ich dagegen durch diese Vorträge ein gewisses Ansehen errungen [...] Man schickte mir junge Leute zu, die in den Einfluß Nietzsches geraten waren [...] Die Stunden, die ich mit Nietzsche verbracht habe, glänzen in meiner Erinnerung als unvergeßlich lebensreich und geistesschön. Ihnen verdanke ich vor allem den Hintergrund von Sicherheit, auf dem ich dann für das Christentum eintreten konnte." (F. R., Aus meinem Leben, a. a. O., S. 207-210; s. a. ebd., S. 131, 257, 435).
1904
205
„Das Gesetz des Lebens" (4) bietet die Gelegenheit „Nietzsche-Zarathustra" als „Brausewind" zu kennzeichnen, der „über alle Wegmüden und Lebensmüden dahingefahren" sei; „er hat das Leid durch das Leben bezwungen, er hat dem Leid eine Macht gegenübergestellt, die auch sein Sterben in Leben verwandelt und jeden Todestag noch zu einem Festtage der Seele gestaltet". Seine „Ewigkeitsliebe" (5) erweise ihn als „Ewigkeitsprediger", als „Ewigkeitsbildner", seine „Vision ist unerhörter noch als die, von der das Himmelfahrtsfest und seine biblische Legende uns erzählt": „Ewige Wiederkunft - das ist die letzte Probe auf das Exempel des Lebens, ob es auch Werte in sich trage, die vor Ewigkeiten sich ausweisen mögen." „Über die Sehnsucht" (6) habe Nietzsche gelehrt, daß sie „immer ein Altes begräbt und zu einem Neuen die Brücke schlägt". - „Wer hörte aus diesem Jubellied der Sehnsucht nicht die alten Klänge heraus, die einst als frohe Botschaft, als Evangelium der Menschheit verkündigt!" „Die stillsten Stunden" (7) veranlassen Verfasser zu folgender Überlegung: „Wie, wenn nun diese Vergötterung des Kraftmenschentums und Gewaltmenschentums bei Nietzsche auch nur solch eine Oberfläche gewesen wäre, die er sich angeheuchelt, um seine Perlen gegen die Säue und sein Heiligtum gegen die Hunde zu schützen?" Nietzsche betone „die Persönlichkeit" (8) und fordere, „daß jeder Mensch sein einmaliges Wunder auch bewahre und etwas Eigenes werde, eine Kulturforderung, die sich doch wesentlich als eine Ergänzung und Fortbildung des sittlichen Lebensideals anzeigt, wie unsere großen Propheten am Anfang des 19. Jahrhunderts aus dunkler Nacht des Volkslebens heraus es verkündigt". „Die neue Treue" (9) nach Nietzsche bestehe in der „Pflicht der Verwandlung" - „Und nur der hat die Kraft in sich, sich wirklich zu wandeln, der eben die neue Treue an sich trägt; die Treue, nicht gegen seine Meinung, gegen sein Angelerntes oder auch Angeerbtes, sondern die Treue gegen sein Werden, gegen das große, ewige Ziel seines Lebens, gegen jede große, heilige Aufgabe, die er im Leben noch zu erfüllen hat." „Die schenkende Tugend" (10) zeichne Nietzsche als „vornehmsten Geist" aus, „den das vergangene Jahrhundert gehabt hat", diesen „Aristokrat vom Scheitel bis zur Sohle, gegen den gehalten selbst ein Goethe wie ein Plebejer erscheint". „Die harte Liebe" (11), welche das Mitleid verwerfe, sei auch der frohen Botschaft nicht unähnlich, die „doch auch nicht ein Klagelied, sondern ein Heldenlied, ein Siegeslied, ein Ruf an die Schaffenden" gewesen sei. Auch gegen „die Schulmeister" (12) habe Nietzsche recht: „[...] wir mögen die Sache auffassen wie wir wollen: an der Schule bleibt immer etwas hängen von Schulmeisterei und Schriftgelehrsamkeit; und deshalb war Nietzsche ihr so bitter feind, weil er Menschen haben wollte, die gewaltig reden, denken und empfinden und nicht wie die Schriftgelehrten." „Der häßlichste Mensch" (13) Zarathustras ist Verfasser der Mörder des lebendigen Gottes als Zeugen dessen, was die Menschen „doch vor sich selbst, vor aller Welt verbergen wollen". In dieser Predigt erklingen aber auch die ersten Einschränkungen: Es sei Nietzsche entgangen, daß schon „die christliche Kunst dem häßlichsten Menschen das schönste Menschenbild gegenübergestellt: das Haupt voll Blut und Wunden, den König in der Dornenkrone, der das Sterben verstanden, weil er zu leben verstanden" habe. Auch der Staat als „der neue Götze" (14) fordere sowohl zum Zuspruch wie auch zum Widerspruch auf. „Anarchisten" sind dem Verfasser die „Kämpfer gegen den Staat", d. s. Fürst Krapotkin, Graf Tolstoi, der ehemalige Oberstleutnant v. Egidy und Nietzsche, welch letzterer „erst
206
1904 Walter Hauff: „durch Wort und Tat den Pessimismus überwunden"
eigentlich den Reigen aller Dichter und Denker" führe, „die in der Verneinung, in der Überwindung des Staates die Zukunftsaufgabe der Menschheit erblicken". Im Staate liege aber „eine Entwicklungsstufe menschlicher Kultur vor uns", und „darum ist es doch auch ein Wahn und Aberglaube, auch ein Götzendienst des eigenen Ich und der eigenen Persönlichkeit, wenn ein Mensch die Fülle des Menschlichen in der Abkehr vom Staate in sich entfalten zu können meint". „Der tote Gott" (15) wird als der „Gott der Theologen" gedeutet, an den zu glauben „alles Lebendige versteinern" lasse. 521a Dass. 3. u. 4. Tsd. Jena 1908. Unverändert. 522 Hofmiller, Joseph, Neuere Nietzsche-Literatur. (MAZg 107. Jg., Beil. Nr. 142 z. Nr. 282 v. 24. 6. 1904). Zerreißt zu Anfang das Werk von Hollitscher (Nr. 489): Was Verfasser schließlich gegen Nietzsche anführe, „wendet dieser selbst mit mehr Feinheit, Tiefe und mit ungleich schärferer Skepsis gegen sich ein". Das andere besprochene Werk, das von Ewald (Nr. 413), dagegen gehöre „zum Geistreichsten und Gediegensten der neueren Nietzsche-Literatur". Es sei „aufs angelegentlichste" empfohlen. 523 Hauff, Walther,222 Die Überwindung des schopenhauerschen Pessimismus durch Friedrich Nietzsche. C. A. Kaemmerer. Halle a. S. 1904. vi, 82 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Halle-Wittenberg). Verfasser vertritt den Standpunkt, daß Nietzsches „Stellung zum Pessimismus [...] von ganz besonderer Wichtigkeit für ein richtiges Gesamtbild seiner Philosophie" sei, und verfolgt deren Entwicklung nach den bekannten, nur geringfügig umgedeuteten „drei Perioden". Schon in der „ersten Periode" zeige sich ein „innerer Gegensatz gegen Schopenhauer trotz der äußeren Bejahung des Schopenhauer'schen Pessimismus". Die „zweite Periode" sei nur eine „Übergangsperiode", da Nietzsches Änderung sich nicht „abrupt" vollzogen habe, und umfaßt die Werke von „Menschliches" bis einschließlich „Morgenröte". Erst in der „Zweiten Hauptperiode" habe er sich „von dem Einfluß des Schopenhauer'schen Pessimismus frei gemacht". - „Schopenhauer hatte die Erlösung in der Resignation und Askese gesehen, Nietzsche sieht sie im Schaffen, im rastlosen Schaffen, so daß man auch noch die Müdigkeit überwindet." Zu dieser Zeit unterscheide er „einen doppelten Pessimismus: den romantischen Schopenhauers und den dionysischen", doch sei letzterer „kein Pessimismus mehr". Im Gegensatz zu Dühring, dessen Ansichten öfter neben denen von Bahnsen und Ed. v. Hartmann erwähnt werden, meint Verfasser im Einklang mit Vaihinger, Nietzsche habe den Pessimismus Schopenhauers von „innen heraus, von seinen eigenen Voraussetzungen aus" überwunden. Er setzt sich dann mit Einwänden von Drews (Nr. 435) auseinander und wiederholt zum Schluß die Ansicht, „daß Nietzsche durch Wort und Tat den Pessimismus überwunden hat für jeden, der die Kraft in sich fühlt, sich zu einer solchen Höhe wie Nietzsche durchzuringen". Verfasser drückt dem Herrn Prof. Vaihinger seinen „besonderen Dank [...] für die Anregung zur Wahl des Themas und für die Ratschläge bei der Ausführung der vorliegenden Arbeit" aus.
222 HAUFF, WALTER VON (Holzmaden-Teck / Wiirtt. 16. 7. 1876 - Berlin 13. 3. 1949), Schriftsteller und Lehrer, seit 1917 Professor in Berlin.
1904 Helene Stöcker verteidigt den „arge[n] Frauenverächter"
207
524 Stöcker, Dr. phil. Helene, Friedrich Nietzsche und die Frauen. (BW 6. Jg., H . 20, 1904, S. 857-860). Verfasserin verteidigt „den großen Moralpsychologen" gegen „die törichte Phrase", daß er „ein arger F rauen Verächter" gewesen sei. Als „Prophet der heroischen Lebensbejahung" stehe er seinem großen Lehrer Schopenhauer, „dem Prediger der Willensverneinung", gegenüber, und habe nicht nur die Freude, sondern „auch die Liebe heilig" gesprochen: „Vielleicht auf keinem andern Gebiete, wie auf dem einer höheren und ernsteren Auffassung von Liebe und Ehe, ihrer Bedeutsamkeit für die Zukunft der Rasse, für die Erhöhung des Typus Mensch lassen sich seine Wirkungen so sicher und segensreich spüren." 525 Michel, Wilhelm (München), Nietzsches Lyrik. (Zeit Nr. 511 v. 16. 7. 1904, S. 30 f.). Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsche „die dichterische Äußerung gerade so nahe gestanden hat wie die philosophierende", und erkennt in dem Gedicht „der Wanderer" „das früheste Denkmal" seines dichterischen Werkes; alles was davor liege, sei „Stil, fast Manier; Maske und kein Leben". Der Ton seiner „ersten Periode" lyrischen Schaffens sei „schwermütig und tiefernst" und schließe schon mit dem Jahre 1878 ab. Nur mit Goethe lasse sich Nietzsche in seiner „zweiten Entwicklungsphase" auf dem Gebiete des „fabelhaft leicht rhythmisierten lyrischen Aperá i s " vergleichen. Hier herrsche die Selbstironie vor: „Das Lied an den .Mistral' entrückt uns schon fast den Grenzen dessen, was wir Ironie zu nennen berechtigt sind." Erst „Mein Glück" mit seinem „schwermutsvollen Tone" bedeute „nicht nur ein momentanes Aufgeben des ironischen Standpunktes" und bilde „die Uberleitung zu der dritten und letzten Periode [...], die als rein dithyrambisch" zu kennzeichnen sei. Der Schluß lautet dann: „Nietzsche als Dichter hat vielleicht die ergreifendsten Ausdrücke des Zwiespaltes geliefert, unter welchem die Menschen dieser Ubergangszeit gelitten haben. Seine Lyrik verdient daher einen Ehrenplatz in der neueren Literaturgeschichte [...]" 526 Ewald, Oscar, Das Weib in Nietzsche's Philosophie. (Geg Nr. 28 f., 1904, S. 22-26, 39 ff.). Untersucht Nietzsches Stellung zum Weib als „erkennendem, wollendem und fühlendem Geschöpf" und kommt zu dem Ergebnis, daß es in „intellectueller", „moralischer" und „ästhetischer" Hinsicht gleich minderwertig sei. Verfasser glaubt mit seiner Darstellung und Beweisführung auch gezeigt zu haben, „daß die an Nihilismus streifende Skepsis, die Nietzsche dem Begriff der Wahrheit gegenüber vertrat, durch seine eigenen kritischen Bemühungen widerlegt wurde; daß er selbst im Kampfe um die Wahrheit, wenn auch nicht um die Wahrheit der Tradition, Zeugenschaft ablegte gegen jenen Antilogismus, der jenseits von Wahr und Falsch seine Stellung zu nehmen schien". 527 Heintze, Prof. Albert (Stolp i. P.),223 Familien-Legenden. (ZfDk Bd. 18, 1904, S. 605 f.). 223 HEINTZE, ALBERT (Naugard / P o m m e r n 30. 3. 1831 - Stolp 20. 3. 1906), Gymnasiallehrer, seit 1895 im Ruhestand.
208
1904 Wilhelm Michels Würdigung des Lyrikers
Liefert eine Erklärung des Namens Nietzsche, der eine „vergröberte Nebenform von Nitze" (zu ahd. Nizo als „regelrechte Koseform von Nidhart") darstelle. 528 λ, (LCBl Nr. 31 v. 30. 7. 1904, Sp. 1023 f.). Eine recht abwertende Besprechung des Werkes von Drews (Nr. 435), an dem „Parteilichkeit für Wagner", „eine gewisse Neigung zum Moralisieren", sachliche Unrichtigkeit sowie Stilblüten und „zahlreiche" Druckfehler vermerkt werden. 529 Foerster, Dr. Fr. W. (Privatdozent f. Philos, am eidgenöss. Polytechnikum u. a. d. Univ. Zürich), Jugendlehre. Ein Buch für Ehern, Lehrer und Geistliche. Reimer. Bln. 1904. Darin ein Abschnitt: Nietzsches „Umwertung aller Werte",S. 556562. Verfasser weist die von Nietzsche empfohlene Handlungsweise des Stärkeren gegenüber „den Wehrlosen und Zurückgebliebenen" entschieden zurück; sein „Gedankenwerk" sei eben nur das „und nicht ein Lebenswerk", die „Gehirnkonstruktion eines einsamen und überarbeiteten Stubengelehrten". Einem solchen Menschen stellt er Goethe und Christus entgegen. S. a. S. 479 f., 541, 551 f., 647-650, 699. Wohl weil er dennoch Nietzsche dreimal zur Stützung eigener Ansichten anführt, vermerkt er bei einer längeren Stelle aus dem „Zarathustra": „Nietzsche zitiere ich hier trotz sonstigen diametralen Gegensatzes zu seinen Ansichten, und obwohl diese Worte aus dem Zarathustra keineswegs aus einer tieferen Auffassung der Keuschheit stammen: Sie sind aber für junge Leute einer bestimmten Altersstufe recht wirksam - gerade weil es Nietzsche ist, der sie sagt."224 529a Dass. 16.-20. Tsd. 1906. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 529b Dass. 51.-55. Tsd. 1911 Der Hauptabschnitt (S. 555-562) ist umgeschrieben und um etwa zwei Seiten erweitert worden, wobei einige versöhnlichere Worte eingeflochten wurden: „Und wie man auch zu Nietzsche stehe, jedenfalls soll er uns die Wachsamkeit schärfen für alle die Gefahren, die in gesellischen und liebenswürdigen Naturen ganz besonders in Wirksamkeit treten." Sonst (S. 479, 540, 645 ff., 696) unverändert. 529c Dass, [ohne den Untertitel]. Mathias-Grünewald-Vlg. Mainz (1959. 116.-118. Tsd.). Über Nietzsche auf S. 121 f., 132, 136 f. Die Ablehnung der Philosophie Nietzsches als einer der letzten und radikalsten Folgen des „geistigen Individualismus" ist bedeutend knapper gefaßt, hat aber an Schärfe eher zugenommen. Neu ist der Zusammenhang mit Hitler, der „ganz offen die .blonde Bestie' im Sinne Nietzsches als das neue Ziel der männlichen Jugenderziehung bezeichnete", ja die „Umwertung aller Werte" sei „vom Nationalsozialismus geradezu zum pädagogischen Programm erhoben" worden. 530 Driesmans, H., Friedrich Nietzsche und die Religion. (EW 6. Jg., Nr. 113 v. 1. 8. 1904, S. 161-166). 224 S. a. von demselben Verfasser: Autorität und Freiheit. Betrachtungen zum Kulturproblem der Kirche. Kösel. Kempten u. Mchn. 1910, S. 44-48, in dem Abschnitt: Individualismus und religiöse Autorität, in dem hervorgehoben wird, daß Nietzsche zu „konsequenter Kritik" aufrufe: „Nietzsche ist einer der wenigen, die die individualistische Position bis zu Ende durchdenken und durchleiden [...]"
1904
209
Sieht in Nietzsche einen Denker, dessen „Leben zu einer so gewaltsamen H ö h e emporstreckt, wie nie zuvor", und bespricht von solcher Einstellung aus das „groß angelegte und genial durchgeführte Werk" von Drews (Nr. 435) sowie die „lesenswerte kleine Schrift" von Rittelmeyer (Nr. 519), „die zweifellos mit zum vernünftigsten gehört, was bisher über diesen Denker gesagt worden ist". Er begrüßt auch, daß „ein Kalthoff in Bremen von der Kanzel [...] jetzt gar über Nietzsche .Zarathustra' predigen" könne. 531 Gotzes, Heinrich (Luxemburg), Nietzsche und der Darwinismus. ( N G 7. Jg., H . 8, 1904, S. 337-349). Nietzsches „ganze Theorie des Übermenschentums" sei „brutal und zynisch im höchsten Sinne" und gipfele dennoch „im theologischen Gebiete und reiht sich ein in die unabsehbare Phalanx der Gegner der katholischen Kirche". Sie werde aber unzweifelhaft „einstens in der Kulturgeschichte der Menschheit zu den kuriosen Erscheinungen und krankhaften Ausgeburten des Menschengeistes gezählt werden". Trotzdem dürfe man nicht leugnen, „daß Nietzsche im Großen und Ganzen das darwinistische Prinzip in der Entwicklung in seiner ganzen Bedeutung erkannt und es mit eiserner Logik bis zu den äußersten Konsequenzen durchgeführt hat". D e m Sozialismus gegenüber, der sich „seltsamerweise angewandte Wissenschaft zu sein" brüste, habe der Aristokratismus Nietzsches „den Vorzug einer größern Logik". 532 Mey, Kurt (Dresden), Friedrich Nietzsche und Richard Wagner. (WSt Bd. 2, I. Augustheft 1904, S. 572-581). Verfasser liefert zunächst eine „biographische Darstellung der Freundschaft", vornehmlich anhand der Darstellung von Glasenapp, um darauf „den Gründen nachzuspüren, welche den so merkwürdigen Abfall" herbeigeführt haben. Diese findet er in Nietzsches völligem „Mißverstehen des ewigen Sinnes des .Parsifal'", der nicht „die Resignation, sondern die Regeneration" predige, und in einem „bis zur wahnsinnigen Selbstüberhebung" gesteigerten Selbstbewußtsein. Nietzsche habe sich „ganz" von Schopenhauers Philosophie gelöst und sich somit auch von „ihrem Ergänzer und Vollender Richard Wagner trennen" müssen; dennoch werde die „Geburt" für alle Zeiten „ein Markstein in der Geschichte der echten Ästhetik sein; seiner Schrift .Richard Wagner in Bayreuth' aber wird jeder wahre Kunst- und Musikfreund dauernd einen Ehrenplatz in seiner Bibliothek anweisen". 533 anonym, Neue Nietzschebücher. (Gr 63, 31 v. 4. 8. 1904, S. 271-279). Als „christlicher Theist", der meint, Nietzsches Verdienst beschränke sich „in den meisten Fällen darauf, daß er einem alten Gedanken eine neue, packende oder schlagende Fassung gegeben hat", bespricht Verfasser die Werke von Rittelmeyer (Nr. 519), Drews (Nr. 435), Willy (Nr. 517), Richter (Nr. 370), Hollitscher (Nr. 489) und Oehler (Nr. 488). Keines findet bei ihm Gnade, vor allem das von Drews nicht, dem als Anhänger der „Religion des Unbewußten", „die es in fünfunddreißig Jahren auf drei Bekenner gebracht hat: ihren Stifter Hartmann, seine Frau und Drews", schlicht „Unkenntnis des Neuen Testaments" angemerkt wird. In einer abschließenden Anmerkung führt er Worte Foersters an, aus der damals gerade erschienenen „Jugendlehre" (Nr. 529). 534 Förster-Nietzsche, Elisabeth, (Z 12. Jg., N r . 46 v. 13. 8. 1904, S. 272-275). Die Schwester nimmt eine anerkennende Äußerung Hellpachs im letzten Juliheft derselben Zeitschrift über die Schrift von Möbius (Nr. 253) als Anlaß, diesen im
210
1904 Ein Nachruf auf den Tod Carl von Gersdorffs
„Notizbuch" der Zeitschrift erneut anzugreifen. Harden selbst nimmt darauf den Angegriffenen in Schutz und bringt dazu Äußerungen von Möbius und Hellpach. 535 Dieselbe, Nietzsche über seine Entwicklung. (NRs 15. Jg., H. 9 v. Sept. 1904, S. 1099-1108). Der Aufsatz befaßt sich in der Hauptsache mit den Werken von der „Geburt" bis zu „Menschliches" und besteht vornehmlich aus Briefen Nietzsches über seine frühe Schaffenszeit. Vorabdruck von Stellen im zweiten Band der Lebensbeschreibung (Nr. 558), nämlich die Seiten 640-652, 657 ff. 536 Schubert, Dr. Joh. (Friedrichshagen), Nietzsches „neue" Moral. (WSt Bd. 2, 2 .Augustheft 1904, S. 619-627). Gerade in seiner „zweiten Periode", in der von „Morgenröte" und der „Fröhlichen Wissenschaft", werde Nietzsche für den, der in ihm „nur ein höchst wertvolles Kultursymptom von stimulierendem Interesse sieht" und dazu den „Psychologen" höher schätze als den „ichvergötternden Größenwahnsinnigen", „ein Symptom der geistigen und seelischen Anarchie unserer Kultur". Doch auch in dieser „verhältnismäßig gesunden" Periode könne man keine Berechtigung dafür entdecken, daß er „eine Entwicklungsethik" aufgestellt habe: „Dazu verwirft er viel zu entschieden alle Historie." 537 L., H., Ein Freund Nietzsches. (BBC v. 26. 8. 1904). Ein Nachruf auf den Tod Carl von Gersdorffs, der aber nur nach gedruckten Quellen zu berichten weiß. 538 Strecker, Karl, Neue Nietzsche-Briefe. II. (TRs Unterh.-Beil. Nr. 25, 1904). Gibt eine längere Besprechung des ersten Teiles des dritten Briefbandes (X) und meint dazu schlicht: hier lerne man „einen Menschen" kennen. 539 anonym, Der Einjährig-Freiwillige Nietzsche. (NFPr ?, vor dem November 1904). Eine Besprechung der ersten Hälfte des dritten Briefbandes (X), in der Besprecher sich zunächst darüber wunderte, wie leicht sich Nietzsche dem Soldatenleben gefügt habe, um zu schließen, daß auch hier härten und ordnen sich mit der Zeit die„Reflexionen über Einzelerscheinungen [...] zu Bausteinen des Tempels, der mit seinen lichten hohen Säulen das philosophische System Nietzsches bilden sollte". 540 Weichelt, Hans, Nietzschelitteratur. (CW Bd. 18, Nr. 33, 1904, Sp. 782-787). Findet darin einen „erfreulichen Zug" in der neueren Nietzscheliteratur, daß man „trotz großer Gegensätze" den Denker „ernst" nehme und „ihm und seinem Werke gerecht zu werden" suche. Bespricht dann die Werke von Vaihinger (Nr. 248a; das trotz einiger Bedenken als „knapp, durchsichtig und übersichtlich" empfohlen wird), Richter (Nr. 370; der in „seiner ruhig vornehmen Art, in seiner klaren und folgerichtigen Darstellung, in seiner rein wissenschaftlichen und dabei verständlichen Behandlung des Stoffes sehr zur Klärung des Urteils über Nietzsche beitragen" werde), Strunz (Nr. 503; in dem Besprecher einen „warmen Verehrer" Nietzsches erkennt), Biedenkapp (Nr. 29; der „eine aus warmer Verehrung geborene Würdigung Naumanns" biete), Friedrich (Nr. 258; dessen Werk „sich weniger mit Nietzsche als mit dem Christentum" beschäftige und neben einem „anfechtbaren Grundgedanken [...] manches einseitige und schiefe Urteil" enthalte), Köhler (Nr. 223) und Albrecht (Nr. 166), beide zusammen mit einem Satz, Witte (Nr. 516; dessen „starkes, sittliches Pathos" ihn „etwas einseitig [...] urteilen oder vielmehr aburtei-
1904 Hans Weichelt: „alle Beziehung zum Leben und den Menschen verloren"
211
len" lasse), G. Fuchs (Bd. I, Nr. 573a; das „wohl nicht ganz in die Tiefe der Nietzscheschen Gedankenwelt gedrungen" sei, „wenn er in seinen Werken nur den Ausbruch einer brutalen antichristlichen Weltanschauung sehen kann"), Schian (Nr. 262; der als evangelischer Theologe mit „Ernst und Geschick auf Horneffers Vorträge" antworte), Schwartzkopff (Nr. 481; dessen Werk „schon dadurch [...] eine wesentliche Bereicherung der Nietzschelitteratur" darstelle, daß es „das bisher ungelöste Problem einmal ernstlich in Angriff nimmt, wie ein .tiefreligiöser Mensch' zum Antichristen werden konnte"), Pfannkuche (Nr. 278a; der „bis zum letzten Satze geistvoll" sei), Rittelmeyer (Nr. 519; dessen Vorträge „eine der erfreulichsten und erquickendsten Erscheinungen der gesamten Nietzschelitteratur" seien), Willy (Nr. 517; dem mit am meisten Platz eingeräumt und eine „gewisse Kongenialität" zugesprochen wird), Kalthoff (Nr. 521; bei welcher Gelegenheit Besprecher als Theologe „für die christliche Verkündigung nach Form und Inhalt sehr, sehr viel von Nietzsche lernen" zu können gesteht, doch dürfe man „ihn doch nicht in den Mittelpunkt einer irgendwie gearteten Verkündigung" stellen: „[...] wie kann mir, der ich mitten im Leben und im Dienste des Lebens stehe, ein Mann vorbildlich sein, der alle Beziehung zum Leben und den Menschen verloren hat?") und der zweiten Auflage des ersten Briefbandes (s. Bd. I, COa: J e genauer wir ihn aus seinen Briefen kennen lernen, desto liebenswerter wird uns dieser Mann mit seiner ungestillten Sehnsucht nach Liebe und Verständnis."). 541 Stern, Julius (Bruchsal), Ein Nietzsche des Altertums. (PJb 117, H. 3 v. Sept. 1904, S. 515-523). Einen solchen findet Verfasser in Heraklit, und die Darstellung der Ähnlichkeit beider gipfelt etwa in der Meinung, daß „bis in die letzten mystischen Träume von dem Weltschicksale hinein [...] die beiden Denker auf verwandten Wegen" gehen. 542 Schlüter, Willy (Eutin), Zur „Genealogie" der Ethik. (EW 6. Jg., Nr. 114 v. 1. 9. 1904, S. 214 f.). Bespricht das Werk von Kronenberg (Nr. 2) erneut (s. Nr. 140) und findet einen „besonderen Reiz" darin, wie dieser „überall der .lastenden Schicksalsschwere' der Ideen Nietzsches, den nicht minder tiefgründigen aber gesunderen Optimismus unserer klassischen Dichter und Denker gegenüberstellt". 543 Rieder, Josef (Genf), Ubermensch und Ubermenschlein. (Geg Nr. 37 v. 10. 9. 1904, S. 173 f.). Eine recht eigenartige Ablehnung des Übermenschen, wie man ihn sich gewöhnlich vorstelle. Verfasser durchläuft zahlreiche mögliche Verwirklichungen dessen, um bei den „Abseitsstehenden" zu enden, bei solchen, die „überall gegen Heerdenansammlung und Verflachung arbeiten", damit das Volk „nicht später dem Anderen in die Hände fällt, der einst eine Welt zerstören muß, ehe sie sich auf den Trümmern neu aufbauen kann". In einem Aufsatz „Das neue Weimar" von Max Hausen, dem unter vielen Bildern als Leitbild eins beigegeben wurde, das die Schwester im Vordergrund als einzig Sitzende darstellt und namhaft macht, heißt es unter anderem: „Ein Kreis neuer Kulturschaffer hat sich dort zusammengefunden mit ganz eigenem Gepräge. Einen Mittelpunkt dieses allgemeinen Kulturstrebens bildet dort in
212
1904 Franz Mehring: Für die „proletarische Klassenbewegung nichts als banale Phrasen"
natürlichster Weise das letzte Heim des neuzeitlichsten Denkers, das Haus Friedrich Nietzsches [...] Das Nietzschearchiv ist durch die Umsicht der Inhaberin zugleich zu einem Sammelpunkt vieler neuer Geister geworden [...]"225 544 Berg, Leo (Berlin), Nachträgliches zur Nietzsche-Literatur. (DLE 6. Jg., H. 24 v. 15. 9. 1904, Sp. 1699-1703). Bespricht den zweiten Briefband (P) sowie die Schriften von Kalthoff (Nr. 521), welche „den ehrlichen Versuch" darstelle, „die Lehre Jesu mit der Nietzsches zu versöhnen oder gar zu vereinigen", obwohl dabei Nietzsches Lehren öfters „die Spitze" abgebrochen oder umgebogen werde, und, wesentlich kürzer, von Willy (Nr. 517), von der Besprecher „nur wenige Seiten heruntergewürgt" habe. 545 M(ehring), F(ranz), (NZ 22. Jg., Bd. 2, 1904, S. 638 f.). Bespricht das Werk von Richter (Nr. 370), das „eine akademische Leistung im besten Sinne des Wortes" sei, welcher Ausspruch aber ebensogut als Tadel aufgefaßt werden kann: Man habe nämlich „hier wieder die leidige Verwechselung von Bedürfnissen der akademischen Lehrtätigkeit mit den sachlichen Interessen dçr Wissenschaft". Nietzsche habe „für das Problems des neunzehnten Jahrhunderts, die proletarische Klassenbewegung, nichts als einige banale Phrasen, wie sie jeder kapitalistische und offiziöse Federheld gleich schockweise auf Lager hat", gehabt. 546 Scharlitt, Bernhard (Krakau), Das musikalische Element in Friedrich Nietzsche. (DM 4. Jg., H. 2 v. Okt. 1904, S. 108-112). Will den Nachweis erbringen, „wie das musikalische Element in Nietzsche einerseits zu einer Leidensquelle für ihn geworden, andererseits aber den Untergrund gebildet für das Zustandekommen seiner Eigenart ohnegleichen" habe. Sein „vergebliches Ringen [...] mit der Unzulänglichkeit seiner musikschöpferischen Begabung" bilde die Tragödie seines Lebens. Er sei deswegen „weder Ganz-Philosoph noch Ganz-Musiker, sondern der größte Stilist der Menschheit geworden": „Nietzsches grandiose musikalische Begabung, die in Musikwerken einen vollendeten Ausdruck nicht zu finden vermochte, findet nunmehr eine andre Art von Auslösung, in dem sie sich in seinem unvergleichlichen, wundervollen Stile zu einer in Worte gesetzten Musik, zu gewaltigen Sprach-Symphonieen umbildet, deren ,Neunte' sein Zarathustra' bedeutet!" 547 Gilge, Ed. K. zur, Friedrich Nietzsche. (DKa Bd. 30,10. Heft 1904, S. 384-390). Dem Verfasser ist Nietzsche der, der „den reinsten intellektuellen Anarchismus" ausrufe, ein „wissenschaftlicher Charlatan", seine Philosophie „die feinste Salonund Boudoirphilosophie, die es je gegeben hat". Konsequent sei er nur darin, „daß er aus der ihm tradierten Philosophie die letzte Konsequenz zog". Einige wenige gute Worte hat Verfasser noch für den Stil; man könne an ihm erkennen, „was heute noch ein prachtvolles rhetorisches Geschmeide, was ein meisterhafter Aphorismus vermag". 548 Berolzheimer, Dr. jur. Fritz,226 Kritik des Erkenntnisinhaltes. C. H. Beck. Mchn. 1904. (= System d. Rechts- u. Wirtschaftsphilosophie. 1. Bd.). 225 Woche 6. Jg., Bd. III, N r . 37 v. 10. 9. 1904, S. 1643; das Bild ist auf S. 1641. 226 BEROLZHEIMER, FRIEDRICH (Bamberg 3. 1. 1869 - Berlin 30. 9. 1920), Rechtsphilosoph.
1904 „der seine Willenssymptome [...] ängstlich zur Geltung bringende Neurastheniker"
213
Im ersten Abschnitt des Werkes: Geschichte des Erkenntnis-Problems in Grundzügen, wird Nietzsche, S. 111-114, behandelt, obwohl er „eine eigentliche Erkenntnistheorie eben überhaupt nicht gibt" Er sei „ein echtes Kind seiner Zeit. Er zeigt eine charakteristische Mischung zwischen absoluter Skepsis und unbedingter Glaubensfreudigkeit." Seine Philosophie verliere sich „aus dem Glauben in den Dunstkreis unendlichen mystischen Nebels". Im fünften Abschnitt: Kritik der Erkenntniswahrheit, S. 262-266, wird die Ablehnung womöglich noch schärfer. Nietzsches Philosophie sei nur „darum so hochbedeutsam, weil sie die philosophische Konsequenz des Darwinismus (der Selektionstheorie) zu ziehen unternimmt". Auch bilde er die einzige Ausnahme unter den Philosophen seit Verkündigung der „christlichen Idee", dessen ethisches System und ethisches Ideal dem „Kern der christlichen Ethik" widerspreche. Da aber seine Philosophie schlechthin unhistorisch, atavistisch, und er selber unlogisch sei, verwundert den Verfasser viel mehr: „Was verschaffte der Philosophie Nietzsches die begeisterte Bewunderung, die glühende Anhängerschaft so vieler guter Köpfe?" Die Antwort findet er vor allem darin, daß die Welt in einer „überwuchernden pandemokratischen Idee" zu versumpfen drohe, und da müsse „notwendig die Reaktion einsetzen". Die Folge seiner Lehre sei aber nicht der „Renaissancemensch, sondern umgekehrt der seine Willenssymptome stetig beachtende, ängstlich zur Geltung bringende Neurastheniker". Im siebenten Abschnitt des zweiten Bandes (Die Kulturstufen der Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, 1905): Der Übergang zum modernen Klassenstaat, leitet die Behandlung Nietzsches, S. 473 f., den Absatz: Staats- und Sozialphilosophie auf Grund der Deszendenztheorie, ein. Hier heißt es wieder, daß er „in der pan-demokratischen Zeit im letzten Viertel des verflossenen Jahrhunderts der Verkünder des sozialaristokratischen Gedankens" werde, doch verkenne er „das Wesen der Ethik", d. h. „die positive Bedeutung der Ethik als des kulturellen (artifiziellen) Kraftfaktors". - „Er faßt die christliche Ethik äußerlich und unhistorisch auf." Zu sonstigen Fundstellen des fünfbändigen Werkes (1904-1907) s. das Namenverzeichnis in einem jeden Band. 549 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Friedrich Nietzsche und sein Verkehr. (Zgt Nr. 40 v. 3. 10. 1904). Teilweiser Vorabdruck der Seiten 819-833 der zweiten Hälfte des zweiten Bandes der Lebensbeschreibung (Nr. 558). 549a Auch in: NYStZg Sonntagsbl. v. 23. 10. 1904, S. 7. Unverändert. 550 Michel, Wilhelm, Nietzsche und Novalis. (MAZg Nr. 229 v. 6. 10. 1904, Beil. S. 33-36). Als „Leitgedanken der Romantik" erscheint dem Verfasser der „monistische Grundzug ihrer Weltanschauung", und er findet in dieser Hinsicht „die erstaunlichsten Übereinstimmungen" zwischen Nietzsche und Novalis. Diesem entschieden mehr zugetan, sieht er in dessen „Ideal der Sittlichkeit" eine Verurteilung der Nietzscheschen Umwertung, die man nach Novalis als „durch Schwäche" bedingt auslegen könnte; das Übermenschenideal ließe sich als „ein typisches Symptom des Niederganges, der Decadence und der .Verwilderung'" verstehen. Noch deutlicher wird die Ablehnung Nietzsches in den Schlußsätzen, denen Folgendes entnommen wird: „Nietzsche, ein starker Intellekt, gebunden an einen kranken, zarten, lebensunlustigen Willen, konnte sich aus der monistischen Erkenntnis nur Gift und Untergang saugen [...]"
214
1904 Feier zum 60. Geburtstage am 15. Oktober
Als Fortentwickler der Philosophie Ludwig Feuerbachs stellte Karl Quenzel Nietzsche hin, nämlich in einer Einleitung zur Neuausgabe von Feuerbachs „Das Wesen des Christentums". Er, „der bedeutendste Philosoph des vergangenen Jahrhunderts", habe an Feuerbachs Religionsphilosophie - „wenn auch unbewußt" - angeknüpft.227 551 anonym, Hier und dort. (BBC v. 11. 10. 1904). Eine kurze Anzeige des Werkes von Kuehn (Nr. 497) als einer schönen „Spende zu Nietzsches sechzigstem Geburtstag". 552 anonym, Nietzsche. (PrTbl 28. Jg., Nr. 285, Morgenausg. v. 15. 10. 1904, S. 1 f·)· Anläßlich des Kölner Kongresses gegen „unsittliche Literatur", auf dem der „Vielschmierer" Hilty u. A. gegen Nietzsche aufgetreten sei, meint Verfasser, müsse „ein Wort der Verehrung für den einsamen Denker" ausgesprochen werden: „[...] es gibt keine höhere Sittlichkeit, als die Unerschrockenheit vor dem Gefährlichsten, als die erhabene Freimütigkeit, die Nietzsche in jedem Worte betätigt [...]" 553 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsches Tod. (Z 13. Jg., Nr. 3 v. 15. 10. 1904, S. 93-97). Bis auf kleinere Änderungen entsprechen diese Absätze solchen auf S. 923-932 im letzten Abschnitt der Lebensbeschreibung (Nr. 558). 554 Nietzsche-Archiv. Feier des 60. Geburtstages Friedrich Nietzsches am 15. Oktober 1904. 2 unnumm. Bll. (Druck: Putze & Hölzer, Holf., Weimar) enthaltend „Hymnus auf die Freundschaft", „Der Herbst" und „Die Sonne sinkt" neben weiteren Angaben zur Feier. 555 Ploch, Dr., Das Nietzsche-Archiv zu Weimar. Zum 60. Geburtstag Friedrich Nietzsches, geb. am 15. Oktober 1844. (SZg v. 15. 10. 1904). Im Wesentlichen eine längere Empfehlung des Werkes von Paul Kuehn (Nr. 497) und des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558) des kühnsten Denkers „des vergangenen Jahrhunderts"; berichtet auch über Einrichtung und Bestände des Archivs. 556 T(rog, Hans), Nietzsche-Briefe. (NZZg 125. Jg., Nr. 287 f., Morgenbll. v. 15. u. ? 10. 1904). Eine dem Gegenstand recht gewogene Besprechung der ersten Hälfte des dritten Briefbandes (X). Hinsichtlich des Briefwechsels mit Burckhardt vermerkt Besprecher aber: „Die gegenseitige Befruchtung dieser zwei feinen Geister hat durch die Erläuterungen, die Frau Förster dem Briefwechsel beifügte, ihr volles Licht entschieden noch nicht erhalten." 557 Löhn, Dr. Karl, Der Philosoph von Sils-Maria. Ein Gedenkblatt zum 60. Geburtstage Friedrich Nietzsche. 1844 - 15.0ktober - 1904. (EZgLN v. 15. 10. 1904). „Der Größten einer ist mit ihm dahingegangen [...] So ragt er um Haupteslänge über die Gegenwart." 227 L. F., Das Wesen des Christentums. Kritische Ausg. M. Einl. hg. v. Karl Quenzel. Reclam. Lpz. (1904 = Reclams Univ. Bibl. Nr. 4571-4575), S. 7-10 u. 12.
1904 Der Schlußband der schwesterlichen Lebensbeschreibung
215
557a Auch in: WrmsZg v. 15. 10. 1904. Unverändert. 558 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Das Leben Friedrich Nietzsche's. 2. Bd., 2. Abt. C. G. Naumann. Lpz. 1904. 2 Taf., 1 Bl., vi S., S. 345-914, 8 Bll. (= Vlgs.-anz.). Am 15. Oktober zum 60. Geburtstage Nietzsches herausgegeben. Behandelt die Jahre 1879/80 bis zum Tode; stützt sich in der Darstellung auf Briefe an die Schwester und Peter Gast, zahlreiche Auszüge aus „Ecce homo" sowie mehreren längeren Stellen aus sonstigem Veröffentlichtem wie Unveröffentlichtem. Anscheinend gab es gleich im Jahre des Erscheinens eine „neue Ausgabe" dieses Bandes, denn unten auf Seite ii mancher Exemplare steht folgende Anmerkung: „Diese neue Ausgabe des Bandes II (2. Halbband, Schlußband der Biographie) ist fast völlig unverändert geblieben. Nur die auf S. 481 ff. abgedruckten Briefe haben eine Änderung erfahren, weil seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe ein neuer Brief aufgefunden wurde, der eine Anzahl für Friedrich Nietzsche charakteristischer Stellen enthält. U m diesen Brief aufnehmen zu können, mußten mit Rücksicht auf den verfügbaren Raum einzelne minderbezeichnende Teile der Briefe fortbleiben." Es handelt sich dabei um die Briefe Paneths an „seine in Wien lebende Braut", besonders um den von 3. 1. 1884, der von drei Zeilen auf über drei Seiten erweitert wurde. Deswegen mußten die vom 26. 12. 1883, 25. 1., 29. 1., 15. 2., 7. u. 26. 3. 1884 um einige bis etliche Zeilen gekürzt werden.228 558a Dass, jetzt: Der einsame Nietzsche. A. Kröner. Lpz. 1914. xi, 392 S. (S. 551592 = Anmerkungen u. Verzeichnis d. Zitate u. Namenregister v. Dr. Richard (Dehler zu diesem wie auch zum ersten Bande, s. Bd. I, Nr. 547a). Im wesentlichen (S. 102-550) unverändert, wenn auch weitgehend umgeschrieben und um mehrere Werk- und Briefstellen aus noch Unveröffentlichtem erweitert. Als Beispiel einer nicht unwichtigen Kürzung sei vermerkt, daß die Darstellung von der Hand Paneths um mehr als die Hälfte gekürzt wurde; alles nach dem 3. 1. 1884, außer einem Teil des Briefes vom 7. 3., fehlt. Obwohl die Schwester den Feldzug gegen Lou Andreas-Salomé fortführte, galten ihr Overbeck und besonders dessen Frau als neue Zielscheiben. Das Werk bringt auch verhältnismäßig vieles aus dem Nietzsche-Schrifttum von u. A. Simmel, Vaihinger, Leo Berg, Riehl und R. Richter. Es fehlen die zwei Tafeln der Erstausgabe.229 228 Gerade zu diesem Band s. die lesenswerten Einwände Overbecks (Overbeckiana II. Tl. Basel 1962, S. 142 ff.). 229 Auf die Zusendung dieser Ausgabe gerade zu seinem Geburtstag am 18. 11. des vorigen Jahres schrieb Dehmel an die Verfasserin, seine „verehrte Freundin", am 3. 2. 1914 hochlobend: „Uberhaupt, es ist Ihre schönste Schwestertat, daß sie den hyperkritischen Hang des Bruders als blos beihängende Schutzfunktion seiner enthusiastischen Natur aufdecken, daß Sie den großen Schmerzensmann im innersten Helldunkel seiner Zauberhöhle als ebenso großes Glückskind enthüllen; er brauchte nicht ,nach Glücke zu trachten', er hatte das Glück, das werkträchtige." (R. D., Ausgew. Briefe, a. a. O., Nr.735, S. 332-335). Nicht ganz so hieß es in einem geringe Zeit später geschriebenen Brief vom 15. 6. 1914 an Walter Hasenclever, wo er die Schwester als eine solche bezeichnet, die Nietzsche „diesen Teufelsbraten für den deutschen Familientisch christlich serviert hat". (Ebd., Nr. 752, S. 345). Zu zwei weiteren Briefen an die Schwester aus dem Jahre 1904 s. die vorbildlichen Verzeichnisse.
216
1904 Weiteres zur Feier des 60. Geburtstages
558b Dass. 1925. (11.-15. Tsd.). 1 Bl., 5 Taf., viii, 589 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Das Leben Friedrich Nietzsches. Kleine Ausgabe in zwei Bänden. Bd. II). Die Darstellung (S. 103-547) ist um einiges gekürzt bzw. umgeschrieben: S. 176 f., 182, 184, 187, 189, 193, 197, 236; Zusätze erscheinen auf S. 177 ff., 293 ff., 441, 541. G X I V Nachgelassene Werke. / Von / Friedrich Nietzsche. / Unveröffentlichtes aus der Umwerthungszeit. / (1882/83-1888) / 1. und 2. Tausend. / Leipzig / Druck und Verlag von C. G. Naumann / 1904, χ S. (= Inhalt u. Vorw. ν. P. Gast), 1 Bl., 442 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 421-442 = Nachbericht, Aphorismen-Verzeichnis, Anmerkungen d. Hg. E. Förster-Nietzsche u. P. Gast. (= Nietzsche's Werke. Zweite Abtheilung Bd. XIV. 6. Bd. d. 2. Abth.). G k X I V Dass. 3. u. 4. Tausend. G X I V a Alfred Kröner Verlag in Leipzig. / 3. Tausend. / 1923. xiii S. (= Vorw. v. E. Förster-Nietzsche, Aug. 1923), 1 Bl., 442 S. (S. 421-442 = Nachbericht, Aphorismen·Verzeichnis, Anmerkungen). 559 Langguth, Adolf, Friedrich Nietzsche und das protestantische Pfarrhaus. (NZg v. 16., 21., 27. 10. u. 2. u. 8. 11. 1904). Stellt das Verhältnis zum Christentum bis Anfang der 70er Jahre dar. Lesenswert an der überlangen Abhandlung ist Verfassers Meinung: „Wenn er sich aber wirklich zum Christentum zurückgewandt hätte, würde er sicherlich nicht den Protestantismus, den er überhaupt nicht versteht, sondern den Katholizismus erwählt haben [.·.]" 560 anonym, Kleine Chronik. (NZZg v. 18. 10. 1904). Beschreibt die Feier im Archiv anläßlich des 60. Geburtstages und hebt dabei die Anwesenheit Gerhart Hauptmanns hervor. 561 anonym, Nietzsche Gedenk-Feier. (HN v. 18. 10. 1904). Berichtet recht bewegt über die Gedenkfeier „im Bibliothekszimmer" des Archivs, an der u. A. Conrad Ansorge, Dr. Rothe, Staatsminister des Großherzogtums, und Gerhart Hauptmann teilnahmen: „Jede Kritik, ja jede beschreibende und lobende Zergliederung des Gebotenen würde trivial erscheinen [...]" 561a Auch in: M N N v. 19. 10. 1904. Leicht verändert. 562 (Francke, Otto), 230 Nietzsche-Feier. (DWLZg v. 18. 10. 1904). Eine längere Schilderung der Feier im Archiv zum 60. Geburtstag, bei der folgende Anwesenden namhaft gemacht werden: Peter Gast, die Damen Frl. v. Prott, Frau Quensel, Frl. Schenk (Berlin), Frl. Urtel, die Herren Bucha, Heydenbluth, Professor Karl Scheidemantel, Konrad Ansorge, Hans Pogge, Kammersänger Strathmann, Richard Dehmel,231 Staatsminister Dr. Rothe, van de Velde, Paul Ernst, 230 FRANCKE, OTTO (Weimar 5. 12. 1855 - ebd. 3. 5. 1930), Dr. phil., Gymnasiallehrer in Weimar. 231 Wie aus einem Brief Dehmels v. 26. 9. 1904 an Liliencron sollte Dehmel bei der Feier auch auftreten. Er schrieb: „Frau Förster-N. hat mich gebeten, an der Geburtstagsfeier Nietzsches (15. Okt.) teilzunehmen und dabei Gedichte von ihm und Stücke aus Zarathustra zu deklamieren [...] Ich halte ihn für den genialsten Kritiker - dies Wort im höchsten Sinne genommen: Richter des menschlichen Tichtens und Trachtens - den es seit Sokrates gegeben hat; aber seine .positiv' sein sollende Produktion, also seine prophetische (und durchaus nicht poetische) Gesetzgeberei, mit der er den Evangelisten Concurrenz machen wollte, ist mir
1904 Ähnlichkeiten mit den Ansichten Wilhelm Jordans
217
Max Frhr. v. Münchhausen, Dr. Obrist, Freifr. v. Thiina, Professor Eggerling, Frau Baronin v. Taube, Frau von Meyendorff, Dr. Bettelheim-Wien, Dr. Bulle-München,233 Geheimer Hofrat Fastenrath-Köln, Prof. Dr. R. Oehler-Lichterfelde, Archivrat Dr. Kraus-Stuttgart, Adolf Stern-Dresden, Prof. Dr. Vaihinger-Halle. Als an einer Teilnahme verhindert werden noch Raoul Richter und Liliencron verzeichnet. 563 Wolynski, Α., Friedrich Nietzsche. Eine Charakteristik. (StPetZg v. 24. 10. 1904). Ein Vorabdruck der längeren, angeführten Stelle in Nr. 588. 564 Dr. V., Das Nietzsche-Archiv zu Weimar. (StP v. 26. 10. 1904). Eine recht begeisterte Anzeige des Werkes von Kuehn (Nr. 497) über den, dessen Name „einst noch bedeuten" werde, „was uns heute .Goethe' ausdrückt, der Sammelbegriff einer großen, allesdurchdringenden Kultur". 565 X, (LCBl Nr. 44 v. 29. 10. 1904, Sp. 1454). Eine Besprechung der Schrift von Ewald (Nr. 413), die „mancherlei Anregendes" enthalte, obwohl es „fraglich" sei, daß „ihre Gedanken [...] wirklich so fein und tief sind, wie der Verf. wiederholt andeutet". 566 Knortz, Karl, Wilhelm Jordan und Friedrich Nietzsche. (Fd Vol. 33, Nr. 44 ff. (= 1678 ff.) v. 30. 10., 6. u. 13. 11. 1904, jeweils S. 2). Eine Art Nachruf auf den vor etwa vier Monaten verstorbenen sprachgewaltigen „Erneuerer des Nibelungenliedes", bei dem es Verfasser vor allem darum geht, das Beiden Gemeinsame herauszustreichen: die Ideen „von Züchtung einer starken und schönen Rasse", die Lehre von der ewigen Wiederkehr, die erklärte Gegnerschaft gegen die „Kunstprincipien Wagner's" und die „Philosophie Schopenhauer's". 566a Auch in Nr. 855,S. 9-19. Unverändert. 567 Stern, Heinrich, Nietzsche und die Frauen. (WMh Nr. 97 v. Nov. 1904, S. 278282). Verfasser meint, es sei grundverkehrt, Nietzsche als Weiberverächter abzustempeln, denn gerade er habe „ihnen in der Menschheit eine Stelle angewiesen, die sie weit über das Niveau hinausträgt, auf das sie die von ihm nicht minder hart gescholtenen Männer von heute herabzudrücken gewohnt sind". 568 Α., F., Der dionysische Rausch und das dionysische Kunstwerk. (AAbdZg v. 8. 11. 1904). Die dionysische Kunst, eine „Kunst der Heitern", nach der Nietzsche sich gesehnt habe, sei „bis auf den heutigen Tag" noch nicht gekommen. 569 Achelis, Prof. Th., Bremen, Aus dem Leben Friedrich Nietzsches. (HC v. 9. 11. 1904). ein ebensolcher Unsinn wie alle moralistische Dogmatil· überhaupt [...] Wenn ich zu seinem Geburtstag vor einem Kreis intelligenter Leute Gedichte von ihm declamiere, fasse ich das lediglich als einen Akt der Courtoisie auf [...]" (R. D., Ausgew. Briefe, a. a. O., Nr. 417, S. 55 f.). 233 BULLE, OSKAR (Lehesten / Meiningen 14. 8. 1857 - W e i m a r 2 4 . 12. 1917), 1 8 9 7 - 1 9 0 8 H e r -
ausgeber der Beilage zur MAZg, seit 1909 Generalsekretär der Deutschen Schillerstiftung in Weimar.
218
1904 Karl Joels Werk über die Romantik
Eine leicht kritische Besprechung des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558). Stolz und eine verhängnisvolle Uberhebung hätten die unheilvolle Vereinsamung verursacht. „Die meisten angeblichen Entdeckungen Nietzsches" seien „entweder schon früheren Datums [...] oder Trugbilder". 570 L., H., Nietzsche und der Antisemitismus. (VZg Nr. 530, Abend-Ausg. v. 10. 11. 1904). Anhand von Äußerungen Nietzsches sowohl in den eigenen Werken wie auch nach dem Urteil „Faneths" [= Paneths] in der schwesterlichen Lebensbeschreibung findet Verfasser, daß „günstige Ansichten über die Juden" bei ihm überwiegen. 571 Servaes, Franz, Nietzsches einsame Jahre. (NFPr Beil. v. 13. 11. 1904, S. 31 ff.). Eine recht lange Besprechung des Schlußteiles der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558). „Mit langsamer Sicherheit" habe die Verfasserin „von der geistigen Welt ihres Bruders [...] Besitz ergriffen". Hier kommt die Schwester fast mehr zu ihrem Recht als der eigentliche Gegenstand. Anführenswert ist vielleicht vor allem die Behauptung, daß Binswanger erklärt haben soll, „eine genaue Krankengeschichte" Nietzsches zu schreiben, sei „unmöglich, da die Anfänge des Leidens nicht völlig klargestellt sind". 571a Auch in: StPetZg v. 20. 11. 1904. Unter Auslassung der drei längeren Absätze, in denen das Verdienst der Schwester hervorgehoben wird, und der letzten drei zur Krankheitsgeschichte. 572 D(ernburg), Friedrich), Die Nietzsche-Biographie. (BT Nr. 590, 1. Beibl. v. 19. 11. 1904). Eine Besprechung des Schlußteiles des zweiten Bandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558), die „sich oft mehr wie eine Materialsammlung als wie eine Biographie" anmute, doch umso „unentbehrlicher [...] allen weiteren Biographien Nietzsches" sein werde. 573 Joël, Karl, Nietzsche und die Romantik. E. Diederichs. Jena u. Lpz. 1905. 3 Bll., 366 S., 2 Bll. Hiervon gibt es eine Vorzugsausgabe in 30 Abzügen auf Bütten in Ganzpergament. Die S. 1-102 bringen eine meist durch Hinzufügung einer Unmenge Zitate erreichte, den Umfang um fast das Doppelte vermehrende Erweiterung des früheren, gleichnamigen Aufsatzes (Nr. 378). Man merkt nur, daß Verfassers Ansichten über Nietzsche und die Romantiker sich etwas erhärtet haben. Hinzugekommen sind die Abschnitte „Schopenhauer und die Romantik" (Schopenhauer als „der letzte Romantiker") und „Nietzsche und die Antike" (s. Nr. 477). Zum letzteren meint Verfasser, daß wir am „Scheidewege" stehen: „klassisch oder romantisch". „Was sich an unklassischem Drang [...] in dieser Zeit zusammenfand" und sich in Nietzsche verkörpert habe, zwinge dazu, die Frage zu stellen: „Hat Nietzsche die Antike verstanden?" - „Es gilt unserm Lebensstil, und da hängt viel von der Frage ab: wie steht Nietzsche zur Antike?" Bei der Beantwortung der Frage stellt Verfasser immer wieder eine Ähnlichkeit zwischen Nietzsches Auffassung der Antike und der der Romantiker fest, denn im Dionysos vereinigen sich „die Geister Nietzsches und der Romantik": „Nietzsche versteht die Alten nur aus ihrem Ursprung, nicht aus ihrem Ziel; er versteht die Griechen als Kinder". Geist und Wille der Romantiker in
1904 Die Romantik als Voraussetzung der Klassik
219
ihrem Verständnis des Klassischen seien „mächtiger wiedererstanden in Fr. Nietzsche", dem „echtesten der Romantiker". Dieser sei „zugleich Renaissance und Revolution gegen die Antike". Lesenswert ist Verfassers Darstellung von Nietzsches Wandlungen als „Beispiel [...] für das Entwicklungsschema des großen Logikers Hegel [...] Es sind die drei .Perioden' Nietzsches, und die verhalten sich auch nach Hegels Schema als Thesis, Antithesis, Synthesis: die Perioden der Autorität, der Freiheit, der freien Autorität, oder der Fremdherrschaft, der Loslösung, der eigenen Herrschaft." Was dem Verfasser das Romantische ist, kommt mit kaum zu überbietender Klarheit und Weitsicht erst im „Schlußwort" zum Ausdruck: „[...] ein allmenschlicher Typus [...], eine gewaltige, immer wiederkehrende Geistesmacht, der notwendige Keim alles Großen im guten wie im schlimmen Sinne, der Grund aller Hoffnungen und aller Gefahren." Man müsse den „glänzenden Vogel" Nietzsche fangen, „um ihn zu durchschauen, daß er uns nicht in Sümpfe locke. Und es wird sich immer klarer ergeben, daß alles höhere Leben den Vogelflug der Romantik fordert, das höchste Leben aber Uberwindung der Romantik, Zähmung dieses Edelfalken; es wird sich ergeben, daß Romantik kein bloßer Gegensatz zur Klassik ist, sondern ihre Voraussetzung, daß Romantik der Rausch der Jugend ist, über den sich die Klassik erhebt als die Reife, es wird sich ergeben, daß wir die Romantik durchleben müssen, um reif zu werden [...]" Lesenswertes bringt auch eine Stelle über den Stil: „Man kann Nietzsche den größten deutschen Stilisten nennen, größer als Goethe, wenigstens sofern er bewußter ist [...] Nietzsche genießt nicht nur den Stil, indem er ihn bildet, nein, der Stil trägt ihn zugleich [...] Der Stil ist nicht nur Ausdruck des Gedankens, sondern auch umgekehrt der Gedanke Ausdruck des Stils." Um die Wirkung Nietzsches auf seine Zeit zu erklären, heißt es auch im „Schlußwort": „Der Geist der Nüchternheit war ja allmächtiger Herrscher in den letzten Jahrzehnten und konnte zeigen, was er vermochte, und hat es gezeigt: er hat die Philosophie für den Zeitgeist ruiniert, bis er den Durstenden der lockenden Trunkenheit Nietzsches blindlings in die Arme trieb [...]" 573a Dass. 2. durchgeseh. Aufl. 3. u. 4. Tsd. Jena 1923. vii, 294 S. Der eigentliche Inhalt des Bandes ist, wie es im Vorwort heißt, „höchstens hie und da durch ein paar Zeilen [...] weiterer Belege" bereichert; die Ergänzungen machen in der Tat keine zwei Sätze aus. Dafür erfuhren die Anmerkungen eine wesentliche Erweiterung und ergeben nun ein recht ausführliches Schrifttumsverzeichnis zur Romantik überhaupt. Nr. 47 der 153 nun fortlaufend bezifferten Anmerkungen sind entweder neu oder haben größere oder kleinere Zusätze erhalten. Darunter sind von Wichtigkeit längere Auseinandersetzungen mit den Werken von Bernoulli (Nr. 936), Meyer (Nr. 1565), Seillière (Nr. 716), Bertram (Nr. 1981; der fast immer anerkennend erwähnt wird) und Mückle: Friedrich Nietzsche und der Zusammenbruch der Kultur. Mchn. u. Lpz. 1921. Aus dieser Zeit im allgemeinen und zu diesem Werk im besonderen schrieb Joël: „Der hochgesteigerte Subjektivismus, in den ich mich hineingelebt, verlangte Klärung in objektiver Betrachtung und die von früh auf empfundene Gefühlsmacht ward selber zum geschichtlichen Problem. Mystik und Romantik, die jetzt aus den
220
1904 Poul Bjerre: Der geniale Wahnsinn
Tiefen der Zeitseele gegen den Naturalismus aufschäumten, wollten in ihrer allgemeinen Bedeutung begriffen sein. So entstanden die innerlich verwandten Schriften: .Ursprung der Naturphilosophie aus dem Geiste der Mystik' (zuerst 1903 als .Programm zur Rektoratsfeier der Universität Basel' erschienen, dann 1906 bei Diederichs) und .Nietzsche und die Romantik' (1905). Ich wollte damit weder die Naturerkenntnis durch Mystifizierung zurückschrauben noch Nietzsche durch Romantisierung begraben, wie es mancher orthodoxe Naturalist oder Nietzscheaner ängstlich pro domo mißverstand. Ich wollte auch nicht äußerlich Schubfächern in Erkenntnisrichtungen und Literaturgattungen, sondern sah in ihnen und durch sie hindurch Ubergänge und Entwicklungen und wollte sie deuten als ewige Wandlungen und allgemeine Ausgestaltungen der Menschenseele. Die Parallele des ersten Titels mit Nietzsches .Ursprung der Tragödie aus dem Geiste der Musik' war aus inhaltlicher Verwandtschaft gesucht und begründet. Die althellenische Kunstwandlung von der Musik oder Lyrik zur Dramatik hatte ja schon Nietzsche als Wandlung vom Mythus zur Aufklärung, von Orpheus zu Sokrates empfunden [...] Wenn jenes Buch die ältesten Denker durch Verallgemeinerung ihres Seelentypus uns näher brachte, so wollte das andere umgekehrt den modernsten Denker innerlich typisieren durch Projektion in vergangene Zeiten." 234 574 Bjerre, Poul, 235 Der geniale Wahnsinn. Eine Studie zum Gedächtnis Nietzsches. A. d. Schwed. übers. C. G. Naumann. Lpz. (1904). 1 Bl., 119 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Unter dem leitenden Gedanken, daß „unter gewissen Voraussetzungen [...] auflösende Kräfte in der Seele des Genies ihm dazu verhelfen" können, „schöpferische Werke hervorzubringen", untersucht Verfasser Nietzsche als Einzelfall, zunächst unter weitgehender Ablehnung des Werkes von Möbius (Nr. 253), das ihm „ausschließlich ein wissenschaftliches Dokument" ist: „Sobald der Forscher das Gebiet des rein Wissenschaftlichen verläßt, macht man die schmerzliche Wahrnehmung, daß er zugleich aus seiner Sphäre herausgetreten ist. Jedesmal wenn er Veranlassung findet, einen menschlichen Zug seines Patienten zu berühren, so zeigt er brutales Unverständnis." Erst Nietzsches Krankheit, die „ihn als Mensch brach", habe „ihn als Dichter und Denker" aufgerichtet. Besonders im letzten Teil des „Zarathustra", im Abschnitt „Unter Töchtern der Wüste", empfinde man, wie sein Geist mit dem Wahnsinn kämpfe und zumindest vorübergehend erliege. Was Nietzsche dem Verfasser bedeutet, geht mit am deutlichsten aus folgendem Satze: „Trotzdem Nietzsche, dem sicheren Urteil der Wissenschaft nach, krank war, als er seine besten Werke schrieb, haben diese in einem ganzen Teil der Welt Widerhall gefunden, und der Geist, der sich in ihnen offenbarte, hat eine Lebenskraft bekundet, die zuvor nur wenige zeigten, - eine Kraft, die das Leben dieses Geistes durch alle Zeiten hin tragen wird." 234 Die Philosophie d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. M. e. Einf. v. R. Schmidt. 2.. verbess. Aufl. F. Meiner. Lpz. 1923, S. 90 ff. 235 BJERRE, POUL CARL (1876 - 1964), schwedischer Arzt, Psychologe, Philosoph und Publizist.
1904 Wilhelm Schwaners "Germanen-Bibel"
221
575 Bauch, Bruno, Ethik. (In: Die Philosophie im Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Festschrift für Kuno Fischer hg. v. Wilh. Windelband. 1. Bd. C. Winter. Heidelberg 1904, S. 54-103), und darin über Nietzsche der zweite Abschnitt: Der „immoralische" Individualismus, S. 73-85. Verfasser stellt die drei ethischen Richtungen, welche „in der Gegenwart wirklich und wirksam sind", dar: den „ethischen Dogmatismus", der einen jeden „von allen unbequemen Autoritäten" befreie und „ihn nur unter die einzige unfehlbare und doch so milde Autorität eines behaglichen Moralphilisteriums" stelle; den ,„immoralischen' Individualismus" eines Nietzsche, der die Moral des „ethischen Dogmatismus" sowie alle „auf biologischer, soziologischer Grundlage aufgebaute Ethik" gestürzt habe: „Hier offenbart sich in gewaltiger Tragik das Ringen einer mächtigen Individualität um ihre innerste Freiheit." Doch habe Nietzsche es nicht vermocht, „eine Moral zu begründen", noch den Standpunkt zu erreichen, der „jenseits der Umwertung aller Werte" stehe. Das eben ist der Standpunkt der zuletzt dargestellten Richtung, der „kritischen Ethik" Kants, deren „prinzipiellen Fundamente unverrückbar festgelegt" seien, möge sie „im einzelnen der Berichtigung, in manchem einer Weiterentwicklung und Fortbildung bedürfen". Sie allein werde den „antiethischen Individualismus" treffen und erschüttern, „dessen Schwäche im Naturalismus" liege. Y Germanen-Bibel. Aus den heiligen Schriften germanischer Völker. Hg. v. Wilhelm Schwaner. Volkserzieher-Vlg. Bln. (1904), S. 221-227: Nietzsche. Enthält Stellen aus „Menschliches", der „Genealogie", „Schopenhauer als Erzieher", „Zarathustra" und Jenseits". Ya Dass. 2., vollständig umgearb. Aufl. 1910, S. 215-224: Nietzsche. Herausgeber nahm zwei Berichtigungen vor, die leichte Umstellungen zur Folge hatten, und erweiterte den Beitrag um eine Stelle aus „Menschliches": „Angreifen oder eingreifen". Mit einem Bild Nietzsches von Hans Volkart, München. Yb Dass. 4., stark verm. Aufl. Schlachtensee 1918. Enthält nichts mehr von Nietzsche. Yc Dass. Nur wenig veränderte 5. Aufl. 1920. Nietzsche fehlt noch. Yd Dass. 6., vollständig umgearb. Aufl. Dt. Vlgs.-Anst. St., Bln. (1934), S. 485-491: Friedrich Nietzsche. Um folgende sechs Stellen gekürzt: „Willkür im Strafmaß" (2), „Angreifen oder eingreifen" (3), „Die Juden" (4), „Unter Freunden" (8) und „Die Juden" (30 u. 31). Ye Dass. 7., vollständig umgearb. Aufl. 26.-30. Tsd. (1941), S. 400-405: Friedrich Nietzsche. Neuhinzugekommen ist das Gedicht „Dem unbekannten Gott", sonst um „Unsere Erzieher" und „Die erste und die zweite Weihe" gekürzt. Uber das Erstlingswerk von Ludwig Derleth, „Die Proklamationen", das am 1. Dezember 1904 im Insel Verlag zu Leipzig erschien, schreibt Dominik Jost, der das Ludwig-Derleth-Archiv in St. Gallen betreut: „Die Terminologie der .Proklamationen' deutet Derleths Geistergespräch in seinen Nachtwachen an: die ununterbrochene Auseinandersetzung mit Friedrich Nietz-
222
1904 Ludwig Derleth und das „dionysische Christentum"
sehe. Derleths Handexemplar einzelner Werke des Philosophen mit dem Hammer, vor allem ,Also sprach Zarathustra', Jenseits von Gut und Böse', ,Zur Genealogie der Moral' und ,Der Wille zur Macht', wurden hauptsächlich in der Germersheimer und Dillinger Zeit unermüdlich mit dem Stift in der Hand gelesen und wiedergelesen. Wie kritisch dieser den .Collegen' gegenüber äußert verschwiegene Geist Seite für Seite prüfte, erkennt man etwa daran, daß früher (um 1900) als bedeutend unterstrichene Abschnitte später leidenschaftlich annulliert werden: Die Wahrheit von gesten hatte sich aufgelöst [...] Wenn Nietzsche als Forderung erhob, man müsse alles Christliche durch ein Uberchristliches überwinden, nicht bloß von sich abtun: wie konnte man diese Kritik am Christentum gegenstandslos machen, ihr den Boden entziehen? Indem man ein dionysisches Christentum konzipierte. Dieses dionysische Christentum ist der Kern der .Proklamationen'. A n Jesu Jünger werden hier Forderungen gestellt, die Nietzsche eben noch als antichristliche, als dionysische Prärogative gefeiert hatte [...] Das titanische Jesus-Bild der .Proklamationen' fügt sich in Nietzsches Vision von Dionysos ein. .Die Proklamationen' sind eine .Umwertung aller Werte' auf dem Boden des Christentums." 236 576 E. L. S., Poetische Skizzen aus Nietzsches Nachlaß. (Iduna 7. Jg., H. 3. v. Dez. 1904, S. 133 f.). Bringt zehn „fragmentarische Aufzeichnungen" Nietzsches, „die sich verstreut in den nachgelassenen Schriften des großen Philosophen vorfinden". 577 Kappstein, Theodor, Nietzsche und der Grunewald. (BT 33. Jg., Nr. 613, Morgen-Ausg. v. 2. 12. 1904). 236 D. J., Ludwig Derleth. Gestalt und Leistung. Kohlhammer. St. (1965), S. 50 f.;s. a. S. 40. 49, 55, 58, 70, 112, 128, 130, 139, 150. Derleths Schwager, Wilhelm Ulrich, der ihm von 1909 bis 1921 nahestand, überliefert folgende Äußerung Derleths über Nietzsche: „Von Nietzsche sagte er einmal, daß dieser sich soviel mit den Griechen beschäftigt habe und doch an dem Schönsten, was sie hervorgebracht hätten, der Mythologie, verständnislos vorübergegangen sei." (In: L. D. Gedenkbuch. Castrum Peregrini Presse. Amsterdam 1958, S. 34 = Sonderdr. d. Heftes XXXVI bis XXXVII). Am 22. 8. 1908 schrieb Pieter van der Meer de Walcheren, „der große Vorkämpfer der katholischen Jüngeren in den Niederlanden", in sein Tagebuch von einer Erzählung seines Schwagers, eines Bildhauers, der Derleth „vor Jahren" in Paris kennengelernt hatte: „Er war ein frommer Katholik mit Nietzscheanischen Ideen! Sein Traum war, die Kirche zu reformieren, zu reinigen und eine neue Theokratie zu bilden, in der er selbst eine hohe Stelle einnehmen würde." Die Erzählung veranlaßt den Schreibenden u. a. zu folgender Vorstellung: „Ein anderer steigt zu den höchsten Höhen der Einsamkeit empor, er will eine neue Lebenslehre schöpfen und sie den Menschen geben, aber plötzlich bricht sein Geist zusammen, die Spannung war zu groß. Der Wahnsinn umhüllt ihn mit seinem düstern Mantel und hält ihn für immer in der engen Ummauerung eines kranken Stammeins." Am 2. 11. 1908 schildert er den Eindruck der Allerseelenfeier in San Lorenzo: „[...] wie würden diese Behauptungen mich bedrücken, mich, der ich empfänglich sein will für alle Strömungen, für alle Lebensmanifestationen; mich, der ich die Einsamkeit und die kühne Rücksichtslosigkeit eines Nietzsche ebenso bewundere wie die heilige Liebe eines Sankt Franziskus." (Heimweh nach Gott. Tagebuch von P. v. d. W. M. e. Einf. v. Leon Bloy. Übertr. u. Nachw. v. Dr. H. v. d. Mark. Herder. Freiburg i. Br. 1937, S. 52, 58 f. u. 93); DERLETH, LUDWIG (Gerolzhofen / Ufr. 3.11.1870 - Sanpietro de Stabio / Schweiz 13. 1. 1948), 1893-1906 Gymnasiallehrer, darauf längere Zeit in München.
1904 Wilhelm Stählin
223
Erzählt der schwesterlichen Beschreibung (Nr. 558, S. 395) nach wie Nietzsche sich einmal vorgenommen habe, sich im Grunewald in Berlin anzusiedeln 578 Overbeck, Franz, Meine Antwort auf Frau Dr. Förster-Nietzsches neueste Publikation, ihren Bruder betreffend. (FZg 48. Jg., Nr. 343, 1. Morgenbl. v. 10. 12. 1904). Mit diesem offenen Brief setzt Overbeck die Schwester davon in Kenntnis, daß er eine eigene Sammlung von 225 Nietzschebriefen besitze, deren Veröffentlichung „eines Tages der Diskussion der Frage" dienen werde, „was denn Nietzsche selbst wohl zum Treiben mit seiner Person und seinem Nachlaß, das sich zur Zeit in Weimar an dem nach ihm genannten .Archiv' etabliert hat, sagen würde". 579 Knortz, Karl, Nietzsche und das Mitleid. (Fd Vol. 33, Nr. 50 ff. (= 1684 ff.) v. 11., 18. u. 25. 12. 1904, jeweils S. 2). Stellt Nietzsche, was das Mitleid betrifft, in eine Reihe mit Kant, Fichte, Spinoza u. v. A. und in Gegensatz zu Tolstoi, Schopenhauer und Wagner. Nietzsche selber sei „herzloser Aristokrat" und seine Auffassung des Mitleids „die denkbar einseitigste". 579a Auch in Nr. 1171, S. 24-32. Mit einer geringfügigen Kürzung, sonst unverändert. U b e r sein letztes Semester als Theologiestudent in Erlangen im Jahre 1904/05 schrieb Wilhelm Stählin: „Ich lebte damals mehr in Nietzsche als in der Bibel. Einmal besuchte mich mein Schwager Gottfried Seiler in meiner Studenten,bude' und fand mich über dem Zarathustra, dessen Sprache mich berauschte. Seine Frage, warum ich nicht lieber das Johannes-Evangelium lese, beantwortete ich frech und ehrlich, weil mich das nicht interessiere."237 580 Messer, Dr. Max, Neue Nietzsche-Briefe. (Geg 33. Jg., Bd. 66, Nr. 50, 1904, S. 376 f.). Bespricht die erste Hälfte des dritten Briefbandes (X), deren Veröffentlichung bedauert wird, da sie Briefe „an eine Öffentlichkeit" zerre, „die seiner in Erz gegossenen Werke nicht würdig ist". Diese Briefe beweisen nur, daß Nietzsche „keinen" gefunden habe, „der seinem Fluge ganz folgen konnte, weder einen Gefährten, noch einen Schüler, weder einen Gleichen, noch einen Größeren". 581 Salinger, Dr. R., Nietzsches Lehre von der Wiederkehr des Gleichen und der geschichtsphilosophische Optimismus. (VZg Beil. Nr. 50, 1904, S. 403-406). Gibt sich große Mühe zu beweisen, daß Nietzsches Lehre weder neu sei, noch „geschichtsphilosophisch einem evolutionistischen Optimismus als Unterlage" dienen könne. 237 W . S., Via Vitae. Lebenserinnerungen. Johannes Stauda Vlg. Kassel 1968, S. 57 f. Daß der Einfluß Nietzsches von einiger Dauer gewesen ist, läßt die Erinnerung an die bei der zweiten Theologischen Prüfung gestellten Fragen in der Zeit 1926 bis 1954 vermuten. U n t e r den drei Fragen, die vom Verfasser angeführt werden, lautet die zweite: „Was ist aus Nietzsches Beurteilung der Reformation zu lernen?" (Ebd., S. 256); STÄHLIN, WILHELM, geb. am 24. 9. 1883 zu Günzenhausen, evangelischer Theologe, wurde 1917 Pfarrer in Nürnberg.
224
1904 Adolf Ball: Er biete dem Pädagogen Wertvolles
582 Weygandt, (MMWs 51. Jg., Nr. 51 v. 20. 12. 1904, S. 2305). Eine kurze Besprechung von Möbius' Nietzsche-Buch (Nr. 253, Ausg. v. 1904): „Jedes Lob des großartigen Buches ist überflüssig. Freuen sollten wir uns dieses Besitzes, und vor allem als Arzte Protest einlegen gegen die Anmaßung von Laien, die immer noch Nietzsches Krankheit als Folge des übermäßigen Gebrauchs von Arzneimitteln ansehen."
Am 23. Dezember 1904 brachte „Die Zeit" in Wien die Meldung, daß „in Ruta bei Genua [...] im Hotel Italia ein Denkstein für Friedrich Nietzsche zur Erinnerung an seinen dortigen Aufenthalt enthüllt" worden sei. 583 Ball, Adolf,Oberlehrer in Chemnitz, Zum letzten Chemnitzer Konferenz-Vortrage, Nietzsches Pädagogik betr. (SSZg 71. Jg., Nr. 52 f. v. 23. u. 30. 12. 1904, S. 839-842, 857-860). Eine Erwiderung auf die Äußerungen Schädels (Nr. 493) zu Verfassers Vortrag (Nr. 458). Er besteht weiterhin darauf, daß Nietzsche dem Pädagogen Wertvolles biete, und verweist jetzt dazu wiederholt auf die Darlegungen Kalthoffs (Nr.521): „Es ist Nietzsches Verdienst, den Pädagogen auf die Bestrebungen des Darwinismus aufmerksam gemacht zu haben." Schiller sei in seiner Ablehnung von „Kants Verwerfung der Triebe" sogar „ein Vorbote" Nietzsches, und Wundt, „der, unabhängig von Nietzsche, die Wurzel des Psychischen ebenfalls im Triebe sucht", stimme somit auch mit diesem überein. 584 H „ E„ (NPrKz v. 30. 12. 1904). Zeigt das Werk von Kuehn (Nr. 497) verhöhnend als „eine willkommene Weihnachtsgabe" an, denn selbst Nietzsches „Kunstideal" sei „eine Utopie", da „es grundheidnisch gedacht ist und deshalb in unserer als .brutale Tatsache' nun einmal bestehenden christlichen Kulturwelt nie voll zu verwirklichen ist". 585 Deibel, Fritz, (F v. 31. 12. 1904, S. 1065 f.). Eine kurze, wohlwollende Besprechung des Werkes von Joël (Nr. 573).
Uber das eigene Verhältnis zu Nietzsche sowie das Otto zur Lindes zur Zeit des „Charon", 1904-1914, schrieb Rudolf Paulsen: „Von ,Reichsverdrossenheit' konnte trotzdem nicht die Rede sein, wohl aber von einer schöpferischen Kritik. Doch hatte er einen anderen Ausgangspunkt als Nietzsche. So sehr er diesen achtete, war er doch vom Christentum her sein Antipode. So heftig er sich damit in Gegensatz zu den meisten bewegten Geistern stellte, blieb er unbeirrt bei seinem, natürlich völlig undogmatischen Christentum. In Christus sah er die eigentliche lebendige Freiheit und glaubte, daß Nietzsche sich um des Weibes willen einen Dionysos in sein liebeglühendes Herz gelogen habe." 238 238 R. P., Mein Leben. Natur und Kunst. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1936, S. 24 f. (= Die Lebenden. Hg. v. Hellmuth Langenbucher); LINDE, OTTO ZUR (Essen 26. 4. 1873 - Berlin 16. 2. 1938), Begründer zusammen mit Rudolf Pannwitz der Zeitschrift „Charon" und eigentliches Haupt des Charon-Kreises.
1904 Die Zeitschrift „Charon"
225
„Der Begriff der Dichtung war ja in den Jahrzehnten des Naturalismus sehr einseitig und eingeschränkt, obwohl er nach Nietzsche und dessen Wiederbelebung antiker Vorstellungen weit genug hätte sein sollen."239 Hans Blühers Bekanntschaft mit Nietzsche mag für die so manchen Oberprimaners u m die Jahre 1 9 0 4 / 0 5 beispielhaft sein: „Robert Lück (Gründer und erster Direktor des Steglitzer Gymnasiums in Berlin) war aber ein pädagogischer Exponent der damals sinkenden Kirche. Dieser sonst so besonnene Greis geriet ins Predigen und Schimpfen, wenn er auf den Namen Nietzsches stieß - den er nie gelesen hatte. Er stellte ihn auf eine Stufe mit Polos und Kallikles in Piatons Dialog Gorgias, und die Schlagworte von den Viel zu Vielen, vom Herdenmenschen und der blonden Bestie belebten sonderbar seinen zelotischen Vortrag. Als würdige Lektüre aber außerhalb der Schule und zur Förderung der sittlichen Reife, wie es hieß, empfahl er .Dichtung und Wahrheit'. Diese 239 Ebd., S. 29; ähnliche Bemerkungen auch auf S. 55 u. 63; s. a. S. 49 (aus späterer, nationalsozialistischer Sicht:)„Wir sind genötigt, zumal aus Nietzsches Lehre das Brauchbare säuberlich herauszuschälen bzw. das Unbrauchbare auszuschneiden, was seine Anhänger in aller Welt hineinmischen. Jede Befreiung des Einzelnen ohne gleichzeitige Bindung durch eine völkische Religion führt ins Irrenhaus oder zum wenigsten in eine .schöngeistige', unfruchtbare Vereinsamung [...]", 42 u. 57 f. (über den Vater und dessen Zeit:) „Gewiß aber lagen die radikalen Entscheidungen nicht in jener Zeit, außer bei solchen Propheten wie Nietzsche, Lagarde und einigen anderen." - „Die vorige Generation nahm es aus dem Vollen: die Geistigen konnten von der Sicherheit ihres guten Bankkontos aus Philosophie, Philologie und Kunst behaglich treiben. Kein Wunder, daß Nietzsches Seherrufe ungehört verhallten! [...] Mein Vater hatte Nietzsches erste Schriften freudig begrüßt, sie wenigstens in Briefen an Freunde weiterempfehlend, später aber wandte er sich scharf gegen den .Nietzsche-Kultus', nicht bemerkend, daß eine Krisis ungeheuersten Ausmaßes wirklich bevorstand, wie jener sie voraus durchlitt und voraussagte. Daß der Ton, gemessen an Lagarde, den mein Vater schätzte, immer schärfer wurde, war begreiflich; kam doch der Moment der größten Gefahr immer näher [...] Nur die größten Meister sprechen auch aus der Einsamkeit heraus das allgemein Geltende. Wir müßten sonst ja einen großen Teil unserer klassischen Dichtung darangeben und etwa auf Nietzsche völlig verzichten." Daß Paulsen die Einstellung zur Lindes oben richtig kennzeichnet, beweisen dessen Äußerungen in: O. z. L., Prosa, Gedichte, Briefe. Ausgewählt u. m. e. Nachw. versehen v. Helmut Röttger. Fr. Steiner. Wiesbaden 1974 (= Akademie d. Wissenschaften u. d. Lit. Schriftenreihe d. Klasse d. Lit. Verschollene u. Vergessene): „Es war Nietzsches tragischer Irrtum, daß er im Alten Testament den .Mythus vom Menschen' nicht kannte." (S. 37. a. d. Aufsatz „Der Mythus") - „Daher mein Zorn gegen Nietzsche. Denn das ist mir doch wahrlich egal, was er über ein BUCH kritisch denkt. Sondern: er ist wider mich! Ich darf also nicht mal sagen: er bekämpft Christus. Sondern: Nietzsche bekämpft Otto zur Linde. MEIN Christentum wird von Nietzsches schofel gemacht [...] Aber .geschichtskritisch' das immer wieder: selbst die Gesundbeter und Blödstammler und ganz grobe Stumpfhirne des Ν. T. sind keine revolutionierenden Sklaven. So soll man sie nicht verschofeln. Ich bin .gütiger' als der pathologische Keifer Nietzsche. Ich liebe auch ihn, aber er muß sterben, damit sich mein WERK tuen kann, ehe es NACHT ist." (S. 158, a. e. Brief an Fritz Henning v. 22. 12. 1913; in einer Anmerkung hierzu bringt der Herausgeber zwei weitere Stellen aus dem Werk zur Lindes, die Ablehnung sowohl der ewigen Wiederkehr als auch des Ubermenschen betreffend). Etwas geneigter sind zwei spätere Briefstellen auf S. 163 f., 169 f.
226
1904 Hans Blüher - August Messer
Strafversetzung jugendlicher Gemüter in Goethesche Altersprosa hatte natürlich den entgegengesetzten Erfolg: man kaufte sich von seinem Taschengelde ,Also sprach Zarathustra' - und der Abfall war geschehen. Mir jedenfalls erging es so."240 Blüher ging darauf auf die Universität und studierte sein erstes Semester 1905/06 in Basel: „Was mich sonst nach Basel zog, war die Erinnerung an Nietzsche. Die reichlich platten Invektiven, die Lück in der Oberprima gegen ihn geführt hatte, konnten naturgemäß bei erregbaren Gemütern nichts anderes hervorrufen als die Sucht, jede Zeile von ihm zu lesen und gar seinen Spuren zu folgen. Nietzsche war bei Rudi [d. i. Rudolf Schwandt] und mir zum Heiligen avanciert, und zwar zuerst weniger wegen des Zarathustra als wegen seines Liedes ,Die Krähen schrei'n und ziehen schwirren / Flugs zur Stadt [...] ', das Rudi zu vertonen begann. Was hier in uns wach wurde, war die Ehrfurcht für eine echte Denkergestalt, die auch dann echt und sogar richtig bleibt, wenn alles, was er sagte, sich als falsch erwiese."241 August Messer schrieb über das Schuljahr 1904/05: „Während des in Würzburg verbrachten Urlaubs fand ich endlich noch Zeit, mich zum ersten Male in Nietzsches Werke zu vertiefen. Den besten Schlüssel dazu fand ich in der ausführlichen Nietzsche-Biographie seiner Schwester Elisabeth FörsterNietzsche. Durch sie wurde mir Nietzsches Persönlichkeit lieb und verständlich, und von der Persönlichkeit aus verstand ich auch die Werke, zuletzt den .Zarathustra', zu dessen tiefer Würdigung mir diejenige nicht wenig verhalf, mit der ich 1909 den Bund fürs Leben schloß: Paula Platz, einer Tochter des Oberregierungsrates Dr. Platz aus Stuttgart, zu der sich die ersten Beziehungen ebenfalls in Würzburg angeknüpft hatten. Uns beiden ist der .Zarathustra' eine Bibel geworden. Mit Freude bin ich darum jüngst der Aufforderung eines Stuttgarter Verlegers nachgekommen, einen Kommentar zu diesem unsterblichen Werke zu schreiben."242 Aus der Zeit um das Jahr 1905 müssen auch folgende Erinnerungen von Franz Sawicki, damals Professor an dem Priesterseminar in Pelplin, stammen: „Mehrere Jahre hat mich dann vornehmlich das Problem der Persönlichkeit beschäftigt, in dem ich ein Zentralproblem der modernen wie der christlichen Ethik erkannte. Den ersten Anstoß dazu gab Nietzsche: Nietzsches Evangelium vom 240 H. B., Werke und Tage. Geschichte eines Denkers. List. Mchn. (1953), S. 18; BLÜHER, HANS (Freiburg / Schles. 17. 2. 1888 - Berlin 4. 2. 1955), philosophischer Schriftsteller. 241 Ebd., S. 283 f. 242 Die Philosophie d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. Hg. v. R. Schmidt. Bd. 3. F. Meiner. Lpz. 1922, S. 159; MESSER, AUGUST (Mainz 11. 2. 1867 - Rostock 11. 7. 1937), Gymnasiallehrer seit 1894, habilitierte sich 1899 an der Universität Gießen für Philosophie und Pädagogik, 1910-1933 Professor ebendort. Auf eine etwas frühere Bekanntschaft deutet folgende Schilderung hin: „So war mir Nietzsche mit einem Male nicht mehr der ,Gottleugner' von früher. Ich sah ihn im Ringen, mitten, als einen der Vordersten, im Wahrheitskampfe, als Gottesringer, der ihm (Gott) viel näher stand als ich selbst, ich sah ihn als einen Geweihten." (Innere Entwicklungen II, in: PuL 8. Jg., H. 10 v. Okt. 1932, S. 306).
1904 Franz Sawicki - Gustav Frenssen
227
Übermenschen und die zwar nicht neue, aber von Nietzsche mit unerhörter Leidenschaftlichkeit erhobene Anklage, daß das Christentum mit seiner Forderung der Demut, des Gehorsams, des Opfers, der Selbstverleugnung eine Ethik der Schwäche und eine Feindin der starken, freien Persönlichkeit sei. So entstand die Schrift .Wert und Würde der Persönlichkeit im Christentum' [...] Nietzsche mißversteht das Christentum, das er mit Schopenhauer allzu sehr dem lebensverneinenden Buddhismus gleichstellt. Der tiefere Grund der Feindschaft ist allerdings, daß Nietzsche ein anderes Ideal menschlicher Größe hat. Nietzsches Ideal ist die elementare, durch das Gesetz des Geistes nicht gehemmte Entfaltung der Triebnatur. Das Christentum aber will in erster Linie - und darin entspricht es dem Ideal der Persönlichkeit - Größe und Freiheit des Geistes, und um des Geistes willen legt es der sinnlichen Natur Zügel an."243 In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Gustav Frenssens aus der Zeit 19001905 finden sich zwei anführenswerte Stellen: „Als ich zuerst anfing, mich mit Jesus, dem Menschen, zu beschäftigen, sah ich in ihm unbewußt das Optimistische, Jasagende; das entsprach der Neigung meiner Natur. Es ist ein tragischer Optimismus, ein Trotzoptimismus. Er ist metaphysisch fundiert und also anders als der Nietzsches; es ist ein amor fati propter deum. Der Unterschied zwischen Kirche und Nietzsche ist ungeheuer; sie sind Todfeinde. Aber der Unterschied zwischen dem Heiland, wie er wirklich war, und Nietzsche ist nicht fundamental. Sie sind beide gleich in feuriger Natur, Kraft, Mut, Menschenliebe, Zutrauen zur menschlichen Natur, hoher menschlicher Hoffnung; und sie sind beide an einem erhabenen Glauben an das Menschengeschlecht zugrunde gegangen, Adler, zu hoch gestiegen und in allzu dünner Luft abgestürzt. Die wichtigsten Unterschiede sind diese: Während Nietzsche nur auserwählte Übermenschen erwartete, ist Jesu Hoffnung und Wille, daß die ganze Menschheit zur Höhe komme, Übermenschheit werde. Zweitens: Während Nietzsche dies Ziel durch hohe Gewaltmenschen erreichen will, wollte Jesus es auf dem Wege des rein edlen, geistigen Mutes und Glaubens. Während Nietzsche Napoleon liebte und empfahl, würde Jesus Goethe geliebt haben, besonders den jungen Goethe. Drittens: Während Nietzsche sich mit dem irdischen, sichtbaren, bunten Spiel der Schöpfung begnügte, ist Jesus .Hinterweiter'. Er ist es aber nicht in der Weise der Kirche, sozusagen von oben (vom Himmel) nach unten, sondern von unten nach oben, entwicklungsgeschichtlich." 244 „Seit dem Tode Jesu ist wohl das Ende Nietzsches das erschütterndste Menschenschicksal, das ruchbar geworden ist. Denn was ich im geheimen in manchem Menschenherzen an gewaltigem Gedankenkampf abspielt, das weiß Gott allein. Er und 243 Die Religionswissenschaft d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. Bd. 3. Hg. v. E. Stange. F. Meiner. Lpz. 1927, S. 135; SAWICKI, FRANZ (Gardschau / Westpr. 13. 7. 1877 - Pelplin 8. 10. 1952), Priesterweihe 1900, seit 1903 Professor am Priesterseminar in Pelplin, seit 1920 Domkapitular. 244 G. F., Grübeleien. Grote. Bln. 1921. (14. Tsd.), S. 343 f.; FRENSSEN, GUSTAV (Barlt 19. 10. 1863 - ebd. 11. 4. 1945), zunächst Prediger im Dithmarschen, legte dann 1902 sein A m t nieder.
228
1905 Oskar Loerke: „doch wohl nur eine vorübergehende Erscheinung"
all seine guten Geister stehn uns bei; es ist ein allzu schweres Los, Mensch zu sein."245
Eine Ablehnung der Gestalt Nietzsche, allerdings mit leisem Vorbehalt, schrieb Oskar Loerke am 6. Januar 1905 in sein Tagebuch: „Nietzsche ist doch wohl nur eine vorübergehende Erscheinung. Sein Ganzes ist anfechtbar, sein Einzelnes ist meist anfechtbar. Freilich, gewisse Keime liegen überall verborgen, die auch wohl fruchtbar werden können." 244
Aus der Zeit um das Jahr 1905 und darnach in Weimar und besonders im Nietzsche-Archiv erzählt der damals in Naumburg tätige Otto Freiherr von Taube: „Ich ward nach dem .Silberblick' mitgenommen [von der Freifrau Isabella von Ungern-Sternberg] und freundlich empfangen, auch aufgefordert, sooft ich wollte, an den Nachmittagen der Samstage wiederzukommen, an denen Frau Förster-Nietzsche für ihre Freunde zu Hause war. Ich habe seitdem viel Gutes dort erfahren: die ersten Anregungen und ersten Hilfen auf meiner Laufbahn als Schriftsteller. Ich schulde Dank dieser Frau." 247 „Im Hause der Frau Förster-Nietzsche machte ich an ihren Samstagen wertvolle Bekanntschaften, so mit dem Jenaer Archäologen Professor Botho Gräf, der dem Stefan-George-Kreise als Bruder der Sabine Lepsius nahestand [...] Große Männer waren auf dem .Silberblick' zu sehen, die aus ihren Werken in geladenem Kreise vortrugen. Ich hörte in diesem Hause Hofmannsthal zwar erst einige Jahre später vorlesen, doch lernte ich in diesem und den zwei folgenden Jahren dort das Ehepaar Dehmel kennen und wurde Johannes Schlaf und Detlev von Liliencron vorgestellt; Liliencron las schlecht, [...] Dehmel ausgezeichnet [...] Zu den von mir im Nietzsche-Archiv gemachten Bekanntschaften gehörte auch der junge italienische Philosoph Francesco Orestano, ein Sizilianer; er hatte [...] das erste italienische Buch über Nietzsche veröffentlicht. Ich lernte ihn kennen, als er im NietzscheArchiv einen Vortrag in deutscher Sprache hielt." 248 „Angestellt war in Naumburg auch ein älterer Korpsbruder von mir, der Assessor Joachim von Oertzen: der führte mich zu seiner rund achtzigjährigen Mutter. Das war eine altertümliche strenge Frau. Als ich ihr verriet, daß ich in Weimar bei Frau Förster-Nietzsche verkehrte, rief sie empört auf: .Und Sie, junger Mann, Sie gehen zu Nietzsche ins Haus!'" 249 245 Ebd., S. 346; s. noch die beiläufige Erwähnung auf S. 133. 246 O. L., Tagebücher 1903-1939. Hg. v. Herrn. Kasack. L. Schneider. Heidelberg, Darmstadt 1955, S. 25; sonst fast immer nur beiläufige Erwähnungen Nietzsches in den Tagebüchern, so auf S. 25, 31, 111, 139, 149, 170, 304; LOERKE, OSKAR (Jungen / Westpr. 13. 3. 1884 Berlin 24. 2. 1941), Dichter und Schriftsteller. 247 Wanderjahre. Erinnerungen aus meiner Jugendzeit. F. K. Koehler. St. (1950), S. 216. 248 Ebd., S. 225; GRÄF, BOTHO (1857 - Königstein 1917), Professor der Archäologie und Kunstgeschichte in Jena. 249 Ebd., S. 226.
1905 Ernst Wiechert über die Einwirkung Ernst Haeckels
229
„Frau Förster-Nietzsche bat Johannes Schlaf, der einmal bei ihr vortragen sollte, er möchte nur ja nichts Anstößiges vorlesen, da unter den Zuhörern einige junge Mädchen sein würden. Johannes Schlaf wählte daraufhin eine Erzählung aus, die unter Kaiser Nero in Rom spielte und an Anstößigkeit kaum zu übertreffen war." 250 Ü b e r die letzten Jahre der Schulzeit in Königsberg, sich zunächst an den Einfluß Schopenhauers erinnernd, erzählte Ernst Wiechert: „Hier fanden wir alles, was unsrer Seele gemäß war: Erbarmungslosigkeit der Betrachtung, Entblößung aller Phrase, Verachtung des Weibes, der Philister, des Herkömmlichen, Heiligung des Leidens und schließlich die düstere Sehnsucht, diesem allem zu entgehen und eine Welt aufhören zu lassen, die neu zu schaffen uns auf keine Weise gelingen wollte [...] Erst später gewann dieses Weltbild eine heilvolle oder auch unheilvolle Umwandlung und Ergänzung durch das Bild des .Ubermenschen', das sich vermöge seiner glanzvolleren und poetischen Darstellung noch leichter auf unsren Altären niederlassen konnte als das Nirwana-Bild Schopenhauers. Und wie herrlich ließ es sich in der absoluten Verachtung des Herdenmenschen leben, des Staats, des Christentums, und wie großartig war es, sich vorzustellen, daß uns versprochen und verheißen war, mit der Peitsche zum Weibe zu gehen und so alle Schmerzen zu vergelten, die dieses dunkle und unbeständige Geschlecht uns bereitet hatte! Und doch darf ich, noch unter dem Schatten dieser beiden großen Namen nicht zu bekennen unterlassen, daß mehr als sie beide derjenige Name damals auf uns eingewirkt hat, den als Philosophen neben ihnen zu nennen eine Versündigung sein würde [...] : der Name Haeckel." 251 Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel lernten sich schon als Gymnasiasten in Chemnitz kennen und nahmen 1903-1905 „an dem .Literarischen Klub' teil, den die Primaner des Gymnasiums gegründet hatten, um gemeinsam , alles Verbotene' zu lesen, Ibsen, Strindberg, Dostojewskij, Nietzsche [...Γ52 Ebd., S. 341. 251 E. W., Wälder und Menschen. Eine Jugend. Langen / Müller. Mchn. 1936, S. 232 f.; WIECHERT, ERNST (Kleinort / Ostpr. 18. 5. 1887 - Uerikon / Schweiz 24. 8. 1950), Schriftsteller, zunächst, bis 1933 im Schuldienst, kam Anfang Mai 1938 kurze Zeit, bis Ende August, ins K Z Buchenwald; nicht unbeachtet bleiben sollte auch noch die einzige Erwähnung Nietzsches in dem letzten Erinnerungswerk: Jahre und Zeiten. Erinnerungen. E. Rentsch. Erlenbach-Zür. (1949), S. 397. In dem drittletzten Abschnitt gibt Wiechert sein Urteil über die Literatur, „die vor 1933 eine gleichsam tonangebende Literatur war und deren Schreibende fast alle ins Ausland gegangen sind [...] Sie hätten Geist und sie hatten auch Witz, und bei manchen wurde der Witz zu einem kalten Hohn [...] Ja, bei vielen bebte die Hand nicht nur vor Schmerz sondern auch im Haß. Sie alle hatten große Vorgänger, auch im Haß. Nietzsche und Strindberg gehörten dazu [...]" 250
252 Grohmann, Will, Karl Schmidt-Rottluff. W . Kohlhammer. (St. 1956), S. 29; SCHMIDTROTTLUFF, KARL (eigentl. Karl Schmidt, Rottluff b. Chemnitz 1. 12.1884 - Karl-Marx-Stadt
230
1905 Die Maler der „Brücke"
Über die 1905 in Dresden ins Leben gerufene Künstlervereinigung „Brücke", zu der neben den Gründern Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner, auch Max Pechstein und Emil Nolde hinzutraten, heißt es: „Gelesen wurde nicht allzuviel. Nietzsche spielte eine Rolle und erhöhte das Selbstbewußtsein, schärfte den Blick für menschliche Tugenden und Schwächen, für geistige Verantwortung und Moral. Neben Nietzsche galten Strindberg, Wedekind und Dostojewski)."253 Schon als Gymnasiast vor der Jahrhundertwende mit wenig mehr als dem Namen Nietzsche bekannt erzählt Georg Siemens von der näheren Berührung mit dessen Werk, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts erfolgte, als er frischgebackener Diplom-Ingenieur war: „Gegen Ende des Jahrhunderts war er einer der gelesensten Schriftsteller in Deutschland; ich erinnere mich aus jener Zeit, wie die Nietzsche-Lektüre bei den Backfischen beiderlei Geschlechts im Schwange war und wie ichs, diesem Alter zugehörig, selbst zu einzelnen Bänden, vor allem dem .Zarathustra' griff, ohne allzuviel damit anfangen zu können. Meinem zu starker Nüchternheit veranlagten und erzogenen Sinne blieb vieles in den farbenprächtigen Bildern durchaus unverständlich, und so wie mir erging es manchem anderen [...] Aber dann griff ich einige Jahre später wieder darauf zurück [...] und nun wurde mit klar, woher die ungeheure Wirkung gerade des Zarathustra-Buches kam, zu dessen Verständnis man freilich noch mehr von dem Autor gelesen haben mußte und nun auch las: es war die Sprache. Solch einen Sprachkünstler hatte es seit Schopenhauer, vielleicht sogar seit Luther in deutscher Zunge nicht mehr gegeben; der Mann konnte einfach zaubern damit, berauschen, betören. Und so trank ganz Deutschland begeistert aus dem ihm von Nietzsche dargereichten Becher und sog das Gift in vollen Zügen ein [...] Einem übersättigten, müden und vom deutlichen Gefühl der eigenen Dekadenz erfüllten Geschlecht wurden da Bilder von strotzender körperlicher und seelischer Gesundheit und Kraft vorgezaubert, Schuld und Sühne im bisherigen Sinne geleugnet, Leiden und Mitleiden verhöhnt und das Bild eines Übermenschen gezeichnet [...] daß er ein höchst kompliziertes seelisches Phänomen war, ein Genie, das in Wahnsinn endigte, weil die drängende Gewalt seiner Ideen schließlich ihr schwaches Gefäß sprengte, daß er ein Instrument war, das die dem kommenden Erdbeben vorauslaufenden Erschütterungswellen mit übergroßen Ausschlägen anzeigte: das alles konnte die Mehrzahl seiner Zeitgenossen nicht wissen [...] Es sei [...] auch von dem Staatsmann zu fordern, daß er zu Gunsten des von ihm vertretenen Kollektivorganismus sich freimache von der Privatmoral, [...] an solche Fälle [...] habe Nietzsche zunächst gedacht, als er den Übermenschen und seine Ethik formulierte. Bismarck und Cecil Rhodes waren den Zeitgenossen Beispiele dafür [...]"254
10. 8. 1976), Maler und Graphiker; HECKEL, ERICH (Döbeln / Sachsen 31. 7. 1883 - Radolfzell 27. 1. 1970), Maler. 253 Ebd., S. 40; KIRCHNER, ERNST LUDWIG (Aschaffenburg 6. 5. 1880 - Frauenkirch b. D a v o s
15. 6. 1938, Freitod), Maler, Graphiker, Bildhauer; PECHSTEIN, MAX (Zwickau 31. 12. 1881 - Berlin 29. 6. 1955), Maler und Graphiker. 254 G. S., Erziehendes Leben. Erfahrungen und Betrachtungen. Port Vlg. Urach (6.-15. Tsd.
1905 Georg Groddecks Gestaltung des Kindes der Erde
231
586 Döbrich, Dr. Gustav, Friedrich Nietzsche. Ein Vortrag. Otto Kirchhof. Coburg um 1905. Eine Nietzsche durchaus gewogene kleinere Darstellung von Leben und Werk; er sei „ernst zu nehmen, denn er war ein ernster Mann, der sich zu seiner Anschauung und Uberzeugung durchgerungen hat". Er führe weiter aus, „was die Dichter der Aufklärungsperiode mit der Verherrlichung der Menschenschönheit, Menschengröße, dem Menschenglück angedeutet haben". 587 Groddeck, Georg, Ein Kind der Erde. Roman. 2 Bde. S. Hirzel. Lpz. 1905. 3 Bll., 319 S. / 1 Bl., 317 S. Nur an einer Stelle dieses überlangen Entwicklungsromans, der sich um die Gestalt des Wolfgang Guntram dreht und gelegentlich als Nietzsche-Roman bezeichnet worden ist, wird Nietzsche ausdrücklich erwähnt: „Nietzsche fiel ihm ein. Er hatte von diesem Manne gehört: der häufte das Wissen der Welt in seinem Kopf, und aus diesem Kopf waren klare Gedanken gesprungen, groß in der Form und schön von Gestalt, wohl geeignet die Welt umzuprägen. Jetzt wollte ein dunkles Gerücht wissen, der Geist dieses Denkers sei gestört. War er nicht einer gewesen, der in seinem Wissen zu drückende Lasten Berge hinaufschleppen will? Wer zu schwer trägt, kann nicht klettern." (Bd. I, S. 291) So erscheint es Wolfgang, als er zwischen Gymnasialabschluß und Militär zum ersten Mal Berlin erlebt. Jedoch schon am Ende des ersten Abschnittes war es dem „Mittagskind", dem „Herbstkind", vorausgesagt: „Du trittst in das Leben hinaus, und in tausend Feuern wird es dich brennen, ehe du wirst, was du bist." (Bd. I, S. 15) Von Berlin aus gerät er in den Kreis um den „Meister" und „Europäer" Erich Tarner, der will, daß neue Menschen entstehen, „mit dem gütigen Herzen des Christen die Schönheit des Griechen vereinend." (Bd. I, S. 236) Derselbe Tarner meint aber auch, „daß allein die weiße Rasse berufen und befähigt sei, die Menschheit zum Gipfel zu führen, daß in ihr alle schöpferischen Kräfte sich ursprünglich fänden, und daß die Jahrtausende lange Kultur diese Anlagen kräftig entwickelt habe. Die Arier haben die Welt und das Wissen sich in geduldiger Arbeit unterjocht, geführt von dem Heldengeschlecht der Germanen [...]" (Bd. I, S. 296) Geraume Zeit später schreibt Wolfgang ein Werk, das den „Grundstein für Tarners ferneres Wirken" enthält, aber es ist schon „eine Lüge", „ein Abschiedsgruß an den Gedanken der Freundschaft, [...] an die Ziele der Vergangenheit [...] Der Traum, daß die Menschheit einen Zweck in sich selbst habe, war zerstoben [...] Der Zweck der Tausende war die Größe des Einen [...] Wer groß war, brauchte keine Hilfe, und wer es nicht war, sollte Stufe für den Großen sein [...]" (Bd. II, S. 60) Auf den Versuch von Anna, der Frau Wolfgangs, hin, eine Versöhnung herbeizuführen, erwidert Frau Tarner: „Jahrelang hat er von des Meisters Gedanken gezehrt, und nun treibt ihn der Dämon des Neides, sich auf Kosten seines besseren Innern einen zweifelhaften Ruf zu schaffen, wie ihn jeder Beliebige mit weitem Gewissen und leidlich geübter Feder haben kann [...] Wir werden nie vergessen, was dein Mann uns war. Er ist für des Meisters unvergängli-
1948), S. 129-132. S. a. S. 296 (über Klages und die Lebensphilosophie im Zusammenhang mit Nietzsche) u. 348; SIEMENS, GEORG, geb. um 1882 zu Kiel, promovierte 1903, seitdem langjährig in leitender Stellung in der elektrotechnischen Industrie bei Siemens tätig.
232
1905 A. L. Wolynski: Ein echter Prophet der neuen Geschichte
ches Werk wie kein anderer tätig gewesen, er hat Worte gesagt, wie sie schöner nie gesprochen wurden. Wenn er jetzt sich selbst widerruft und den Schmuck von sich wirft, der ihn zierte, so kann ich ihn nur bedauern. Dafür gibt es nur eine Erklärung: Krankheit, und nur ein Heilmittel: stumme Verachtung." (Bd. II, 167) Von Tarner und dessen Frau hatte es schon geheißen: „Daß seine Pläne, wenigstens teilweise, Leben gewannen, und seine schöngeistige Schwärmerei mitten in dem Treiben dieses hastigen Jahrhunderts Mode wurde, war weit mehr das Verdienst dieser Frau als das Tarners. Mit der starren Einseitigkeit eines unbeugsamen Willens und der selbstverständlichen Überlegenheit einer gebildeten und dabei ungekünstelten, niemals aufdringlichen Frau wußte sie den Träumen Tarners noch nach seinem Tode blendende Gestalt zu geben und jahrzehntelang seiner Schule den Schein weltgeschichtlicher Bedeutung zu erhalten." (Bd. II, S. 9) Im Laufe der Handlung überwindet Wolfgang Heimat, Heldenverehrung, Freundschaft, Frau, Kinder und Liebe, um am Ende völlig vereinsamt in Italien zu sterben. Die von ihm verlassene Frau erzählt der halbwaisen Tochter vom Tode des Vaters: „Dein Vater war anders, als Menschen sind. Und mein Begehren ist, noch einmal mit ihm zu leben, um ihn noch einmal zu verlieren." (Bd. II, S. 317) Bemerkenswert sind die weiblichen Gestalten des Romans überhaupt, angefangen mit der Schwester Wolfgangs, der Mutter, der Frau Tarner und zuletzt der Frau Anna, da sie alle den Männern durchaus gewachsen, wenn nicht gelegentlich auch überlegen sind. 588 Wolynski, A. L., Der moderne Idealismus und Rußland. Eine Studie. Autor. Übers, v. Josef Melnik. Rütten & Loening. Ffm. 1905. 2 Bll., 125 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Enthält verschiedene Hinweise auf Nietzsche, so auf S. 36 („der gigantische psychologische Schwung Nietzsches"), 73-80 (Nietzsche als „Koloss der Dekadenz". „Daß ist eine große Kraft in der neuesten Literatur, vielleicht die größte in ihr [...] Seine Werke, die jetzt von der ganzen Welt und vielleicht nirgends mit einem solchen Entzücken, wie in Rußland, gelesen werden, sind von einer zerschmolzenen Psychologie erfüllt, in der man nur in gewissen Momenten etwas Festes, Ganzes und Unveränderliches empfindet." Sein „Suchen selbst, dieser krankhafter Ekel gegen das Alte, Abgelebte, [...] gegen die Grundpfeiler einer jeden Rechtgläubigkeit im Leben, macht ihn zum echten Propheten der neuen Geschichte".) Verfasser stellt auch einige Vergleiche an, so mit Baudelaire (S. 5), Dostojewski (S. 76, 101), Heine (S. 77), Mereschkowski und Hippius (S. 116). 589 anonym, Friedrich Nietzsche. (Protest 1905). Eine wahrhafte Vergötterung dessen, der in den „ehrlichst gemeinten und zugleich verwegensten, gefährlichsten, herrlichsten Schriften des Abendlandes alle Momente zum einheitlichen Schaffen gegeben" habe. N u r habe er, "auf den höchsten Pfaden wandelnd, sich bewußt vom Jenseits" getrennt - "und das war sein Untergang". Sowohl in Jesu als in Nietzsche sei „Lehre und Leben eins" gewesen. "Beide lebten ihren Sinn zu Ende; Beide stehen über den Zeiten, und Jeder von ihnen wäre zu des Andern Zeit der Andre gewesen." 590 Wollenberg, Albert (Domprediger zu Güstrow), Nietzsche's Gigantomachie. Vortrag, gehalten in der Aula des Güstrower Realgymnasiums. Opitz. Güstrow 1905. 21 S.
1905 Caesar Seligmann: „mit wiedererwachtem Selbstgefühl" Bekenntnis zum Judentum
233
Als Deutscher, religiöser Mensch, Christ und lutherischer Pastor empfindet Verfasser eine vierfache Abneigung seinem Gegenstand gegenüber. Der „Grundgedanken" im Werke Nietzsches gebe es nur zwei: die ewige Wiederkunft und den Übermenschen, welche beide sich schon weitgehend bloßstellen lassen, indem man aufzeige, daß an ihnen nicht allzuviel Neues sei. Abschließend ruft er seinen Zuhörern zu: „[...] lassen Sie sich von niemandem, auch nicht von dem großen Antichristen, Atheisten und Immoralisten Nietzsche Christum in Ihren Herzen morden!" 591 Seligmann, Dr. Caesar, Judentum und moderne Weltanschauung. Fünf Vorträge. J. Kauffmann. Ffm. 1905. Darin: Nietzsche und das Judentum, S. 69-89. Verfasser spricht als „Lehrer der Religion und des Judentums" und behandelt „Naturwissenschaft", „Pantheismus", „Schopenhauer", „Nietzsche" und „Die ethische Kultur" jeweils unter Hinzusetzung „und das Judentum". In dem vierten, Nietzsche betreffenden Vortrag findet er in diesem „zweifellos eines der interessantesten Kapitel der ganzen Kulturgeschichte". Er sei „vielleicht unter allen christlichen Philosophen der einzige, welcher den Mut findet, das alte Testament über das neue Testament zu stellen". - „Kein chauvinistischer Jude kann größer über die Bedeutung des Judentums und - der Juden denken als Nietzsche." - „Er ist überhaupt nicht tot zu machen. Mit seinen unheimlich lastenden Titanengedanken haben die Religionen, gegen die er Sturmblöcke schleudert, haben die kommenden Philosophen zu rechnen [...] Ein Sturmherd ist er geworden und ein neuer Prophet." Um ihm dennoch entgegentreten zu können, müsse man bei ihm die „Wurzelerde" aufdecken, und Verfasser sucht diese ausschließlich in Darwin und Schopenhauer. Sie haben in ihm den „geistigen Nährboden" zu seinen „beiden Hauptgedanken" geschaffen: „die Lehre von der Verderblichkeit unserer moralischen Kultur und die Lehre vom Recht des Stärkeren". Aber bloße „Dichter-Phantasien" seien seine „berauschenden Gedanken", „packende, berückende Phantasien eines großen, tiefsinnigen, gottbegnadeten Dichters, der zugleich ein tiefer kritischer Denker" gewesen. So hat Verfasser trotz des einleitenden, überschwenglichen Lobes keine große Mühe, die „gewaltsamen Geschichts-Konstruktionen, aus denen er seine ganze Lehre aufbaut", zu widerlegen, denn sie halten eben „vor keiner ernsthaften Kritik" stand. Die Zweideutigkeit der Einstellung zu Nietzsche bekundet sich dann auch im Schlußsatz des letzten Vortrages: „Bekennen wir uns mit wiedererwachendem Selbstgefühl zur Weltanschauung des Judentums, die sich, nach dem zitierten Worte Nietzsches, ,vor den modernen Ideen nicht zu schämen braucht'!" 592 Gaster, Dr. Bernhard (Direktor d. Allgemeinen Dt. Schule zu Antwerpen),255 Die deutsche Lyrik in den letzten fünfzig Jahren. Neun Vorträge. Heckners Vlg. Wolfenbüttel 1905. Als erster Dichter im letzten Vortrag: Die neuesten der neueren Lyriker - Rückblick und Ausblick, wird Nietzsche behandelt, und dazu werden folgende Gedichte abgedruckt: Gruß / Ludwig XV. / Dem unbekannten Gott / Sternenmoral / Diesen ungewissen Seelen / Das Wort / Aus hohen Bergen / Vereinsamt / Sprüche. Verfasser meint, es sei „unzweifelhaft", daß Nietzsche „am allermeisten auf die modernen Anschauungen eingewirkt" habe, insbesondere auf die der Jugend, auch daß
255 GASTER, B E R N H A R D , g e b . a m 2 8 . 12. 1 8 6 7 z u S t e t t i n .
234
1905 Unter den Lyrikern
er „bei all seinen Eigenheiten und Überspanntheiten eine geniale Natur" sei: „Nicht Nietzsche ist anzuklagen, wenn man der heutigen Jugend größere Verderbtheit und Unreife vorwirft [...], sondern diejenigen, welche in oberflächlicherweise aus seinen Werken bloß die Schlagworte herauslesen." Mehr Raum als Nietzsche wird nur acht Dichtern gewährt: Geibel, Hebbel, Holz, H. Lingg, J. V. v. Scheffel, H. Seidel, Storm und J. Trojan; weniger den folgenden: J. Ambrosius, H. Allmers, F. Avenarius, Bierbaum, W. Busch, E. Bormann, V. Blüthgen, Bleibtreu, R. Bunge, H. Bethge, Fr. v. Bodenstedt, A. Bartels, M. Boelitz, G. Busse-Palma, R. Baumbach, K. Busse, A. Christen, Dehmel, Conradi, F. Dahn, W. Dreesen, Ebner-Eschenbach, O. Ernst, L. Eichrodt, F. Evers, A. Fitger, Fontane, G. Falke, L. Fulda, I. Frapan, Flaischlen, J. G. Fischer, E. Grisebach, M. Greif, George, K. Groth, J. Grosse, Fr. Geßler, J. E. Frhr. v. Grotthuß, K. Gerok, Grillparzer, A. Grün, H. v. Gilm, H. Hart, K. Henckell, Hartleben, R. Huch, M. Holm, Heyse, Hofmannsthal, Hamerling, L. Jakobowski, W. Jensen, M. Janitschek, R. Jahnke, W. Kirchbach, I. Kurz, Keller, F. v. Kobell, H. Kurz, Lenau, J. Lohmeyer, H. Leuthold, Liliencron, F. Lienhard, M. v. Mlencovicz, J. H. Mackay, K. F. Meyer, Mörike, K. G. Nadler, E. Paulus, A. v. Puttkamer, R. Presber, K. Proli, A. Pichler, A. Ritter, R. Reß, O. v. Redwitz, O. Roquette, G. Renner, E. Ritterhaus, J. Rodenberg, F. v. Saar, H. Salus, Graf Schack, F. Schanz, Schönaich-Carolath, P. Scheerbart, G. Schüler, E. Scherenberg, C. Sylva, Κ. Spitteier, Κ. Stieler, J. Ph. Spitta, J. Sturm, Α. Träger, W. Vesper, H. Vierordt, Fr. Th. Vischer, A. v. Wallpach, Jul. Wolff, A. Graf ν. Westarp, F. W. Weber, E. v. Wildenbruch, B. Wille, E. Zittelmann, R. Zoosmann. Ζ Trois lettres inédites de Friedrich Nietzsche a Hugo von Senger. (Rg 1. Jg., H. 1 v. Jan. / Febr. 1905, S. 82-87). Vorabdruck der ersten drei erhaltenen Briefe Nietzsches an Hugo von Senger (= Nr. 1, 3 u. 4 in der zweiten Hälfte des dritten Briefbandes, AD) mit Einleitung von der Schwester und französischer Ubersetzung. AA Friedrich Nietzsche: Im Süden / Der geheimnißvolle Nachen / „Mein Glück!" / Nach neuen Meeren / Mädchenlied / Spruchartiges. Der Einsiedler spricht / Gib Acht! / Rimus remedium. In: Dichter der Gegenwart. Eine Blütenlese aus neuerer deutschen Lyrik hg. v. Dr. K. Mailänder. 1. Bd. C. L. G. Veldt. Amsterdam um 1905, S. 154-160, als Schluß des ersten Bandes. Vermerkenswert sind die Lebensangaben: „Geb. am 15. Oktober 1844, gest. am 12. April 1897" sowie die Anmerkung: „In den deutschen Anthologien wird man Nietzsche vergebens unter den Dichtern suchen. Er gehört nicht zu denjenigen, welche sich als Dichter .etabliert' haben, was nicht verhindert, daß er sehr schöne Verse geschrieben hat." Der Band enthält sonst Beiträge von: A. v. Droste-Hülshoff, Mörike, H. v. Gilm, Hebbel, Storm, Κ. Groth, J. Rodenberg, Keller, Fr. v. Bodenstedt, Fontane, C. F. Meyer, H. Leuthold, Heyse, H. Seidel, M. v. EbnerEschenbach, A. Fitger, Liliencron, E. v. Wildenbruch. Im zweiten Band vertreten sind: Ed. Grisebach, A. v. Puttkamer, E. v. Schönaich-Carolath, G. Falke, I. Kurz, O. Linke, F. Avenarius, Jacob Loewenberg, Sudermann, J. Hart, Reinhold Fuchs, Max Hoffmann, M. Janitschek, Frida Schanz, H. Conradi, O. Ernst, L. Fulda, Holz, Dehmel, J. H. Mackay, M. E. della Grazie, K. Henckell, Hartleben, Ricarda Huch, Anna Ritter, Bierbaum, George, Thekla Lingen, Hugo Salus, Ludw. Jacobowski, Felix Dörmann, Franz Evers, Carl Busse.
1905 O. Arnstein: Das „schier unübersehbar" gewordene Schrifttum
235
593 Lanzky, Paul, Amor fati. Gedichte. C. G. Naumann. Lpz. (1905). 4 Bll., 135 S. Das Werk ist „Den Manen Friedrich Nietzsches gewidmet", enthält ein Leitgedicht „in Ruta" auf der ersten Seite, dessen Inhalt auf Verfassers Bekanntschaft mit Nietzsche anspielt, und dem ersten der fünf Abteilungen ist ein Leitspruch aus dem dritten Teil des „Zarathustra" vorangestellt. Auf S. 26 f. findet sich „Zarathustras Lebensabschied", sonst enthält der Band ziemlich eintönige, schwermütige Gedankendichtung. 594 Arnstein, O., (JbNDL 12. Bd., 1905, IV 5a: 24-110). Aus dem „schier unübersehbar" gewordenen Schrifttum über Nietzsche im Berichtsjahr 1901 hebt Verfasser nur „das schöne Werk von A. Riehl" (Bd. I, Nr. 610) hervor, „das bereits in dritter Auflage" vorliege. 595 John, Alois,25* Nietzsche-Spuren in Böhmen. (1905). (In: A. J., Egerländer Heimatbuch. Ges. Aufsätze. Selbstvlg. Eger 1907, S. 122-127). Stellt aus Briefen Nietzsches und der Lebensbeschreibung der Schwester so ziemlich alles zusammen, was Auskunft über Nietzsches verschiedene Aufenthalte in Böhmen zu geben vermag: „Mögen die .Nietzsche-Spuren' in Böhmen nicht verwehen und Zeugnis ablegen, daß dieser vielfach mißverstandene Genius auch in unserem Lande gewandelt!" In einer Anmerkung liefert er einen ausführlichen Bericht über die von Nietzsche in einem Brief an die Schwester vom 19. 7. 1880 erwähnte „Trübsal" aus den betreffenden Prozeßakten. 596 Schwartzkopff, P. (Wernigerode a. H.), (ZPhK Bd. 125, H. 1, 1905, S. 87 f.). Bespricht die zweite Auflage von Vaihingers Werk (Nr. 248), das zwar klar, umfassend, durchsichtig und übersichtlich sei, aber Nietzsches „philosophische Ursprünglichkeit nur als eine sekundäre" behandele. Hiergegen erhebt Besprecher entschiedenen Einspruch: „[...] gerade in dem von Nietzsche mit schärfster Einseitigkeit vertretenen Individualismus liegt die originelle philosophische Bedeutung Nietzsches. Und die Einsicht in die Wahrheit derselben thut gerade unserer Zeit not." 597 λ, (LCBl Nr. 1 ν. 1. 1. 1905, Sp. 9). Besprechung der zweiten Auflage des zehnten Bandes der Werkausgabe (GXa), welcher „außerordentlich wertvolles Material zur Kenntnis Nietzsches" liefere. Man sehe, „daß Nietzsche sich später gar nicht so wesentlich verändert hat, er ist nur einseitiger, schroffer, ärmer geworden". In seiner Jugendzeit", nämlich in der Abhandlung über „Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen", sei es ihm mitunter gelungen, seine „blitzartigen Einfälle [...] zu disciplinieren", und da habe „die Darstellung einen so großen Zug, daß wir es nicht genug bedauern können, daß ihm dies selten und später nie gelang". 598 Hart, Heinrich, Das Leben Friedrich Nietzsches. (Tag Nr. 19 v. 12. 1. 1905, Ausg. A, 3 S.). Möchte nur „eine flüchtige Wanderung" durch den Schlußband der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558) geben, da er „eine ganze Welt zur Betrachtung 256 JOHN, ALOIS (Oberlohna b. Franzenbad / Böhmen 30. 3. 1860 - Antonienhöhe b. Franzenbad 1. 8. 1935), Heimatschriftsteller des Egerlandes.
236
1905 Julius Goldstein: „der einzig logische Naturalist"
und Anregung" enthalte, „daß ein erstmaliges Durchlesen nur wie ein Nippen sein kann". Es handele sich aber nicht bloß um Materialaufhäufung, „es ist auch mit dem Herzen geschrieben". Die Darlegung der Krankheitsgeschichte, heißt es, mache „einen durchaus überzeugenden Eindruck". 599 Landsberg, Hans, Neues von Friedrich Nietzsche. (BBC v. 15. 1. 1905). Eine mäßig lange Besprechung der ersten Hälfte des dritten Briefbandes und des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558): In diesen Büchern spreche „nicht nur der große, rastlos grübelnde Denker zu uns, vor allem der wahrhaft vornehme Mensch, der sich vor allem Schmutz des Lebens reinzuhalten wußte". 600 Goldstein, Privatdoz. Dr. Julius, Darmstadt, Zum dritten Bande von Nietzsches Briefwechsel. (HC v. 20. 1. 1905). Bespricht die erste Hälfte des dritten Bandes. Verfasser, der den „biologischen Naturalismus", der Nietzsche vertrete, „als falsch und unhaltbar" ablehnt, ist Nietzsche dennoch sehr zu beachten, „weil er einen unendlich belehren kann als der einzig logische Naturalist". Die Briefe selber seien „relativ arm an größeren Ausblicken", und so endet die Besprechung in einer langen eher beschreibenden Darstellung der verschiedenen Inhalte. 601 Drews, Α., (WSt Nr. 21, 1905). Eine recht kühle Besprechung der ersten Hälfte des dritten Briefbandes, aus dem man außer im Briefwechsel mit H. v. Stein wenig Neues erfahre. Im Briefwechsel mit Brandes stört Besprecher „vollends das ewige Schimpfen auf die deutschen Landsleute, zumal dem ausländischen Juden Brandes gegenüber". 602 anonym, (LCB1 Nr. 4 v. 21. 1. 1905, Sp. 126 f.). Eine äußerst zustimmende Besprechung des Werkes von Joël (Nr. 573). Nietzsche sinke „in den idealen Subjektivismus einer freilich nicht gefühlsseligen, sondern willenskräftigen Romantik", „deren Wille aber egoistisch gerichtet ist", zurück. Er vergesse „die soziale Natur des Menschen völlig", und in seiner Einseitigkeit in dieser Hinsicht stellt Besprecher ihm Wagner, Ibsen und Schiller „in ihrem Glauben an die Menschengesellschaft der Zukunft" entgegen. 603 Knortz, Karl, Nietzsche über Religion und Christenthum. (Fd Vol. 34, Nr.4-7 (= 1690-1693) v. 22. u. 29. 1., 5. u. 12. 2. 1905, jeweils S. 2). Stellt Nietzsches Ansichten ziemlich sachlich dar, freut sich gelegentlich, wenn er ihnen den Anspruch auf Originalität nehmen oder sie des Widerspruchs überführen kann. Verfasser verrät sich an mehr als einer Stelle als „freier Denker", der selber „ebensowenig an ein göttliches Walten, wie an die nächtlichen Umzüge der Gespenster" glaube. Nietzsche dagegen sei zwar „kein Theologe, wohl aber ein Pfaffe eigener Art". 603a Auch in Nr. 1171, S. 33-46. Unverändert. 604 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsche-Legenden. (Z 13. Jg., Nr. 18 v. 28. 1. 1905, S. 170-179). Setzt den Kampf gegen Lou Andreas-Salomé und deren Buch (Bd. I, Nr. 308), durch das manche „tüchtigen Gelehrten" sich in ihren Schriften über Nietzsche haben „auf ganz falsche Bahn lenken lassen", fort. Einen neuen Verunglimpfer ihres Bruders sieht sie nun in Möbius (Nr. 253). Um seine Behauptungen zu entkräften,
1905 Fritz Anders gestaltet die „Herrenmenschen"
237
bringt sie eine richtige Darstellung mancher Vorfälle aus Nietzsches Leben, welche von Möbius entstellt worden seien. 605 Scharf, Ludwig, Tschandala-Lieder. A. Juncker. St. 1905. 128 S. Das Werk enthält zwei Stellen aus der „Götzendämmerung" als Geleitworte sowie zwei an Nietzsche-Worte anklingende Gedichtüberschriften: „Götzendämmerung" und „Der bleiche Verbrecher". 257 606 Anders, Fritz, 258 Herrenmenschen. Roman. F. W. Grunow. Lpz. 1905. 2 Bll., 560 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der neugebackene Dr. phil. Heinz Ramborn kommt im ostpreußischen Fischerdorf Tapnicken an, wo er eine Weile seinem Steckenpferde, dem Photographieren, leben möchte und daneben einer entfernten Verwandten die Hypothek kündigen will. Der Student der Jura, Dichter, Photograph, Student der Naturwissenschaften und schließlich der Philosophie ist selbstverständlich ein „Herrenmensch": „Denken Sie es sich möglich, daß man die stahlharte Lehre von der Herrschaft des Ubermenschen in wohlgebauten Oktaven und klingenden Reimen darstellen könnte? Dazu gehören Sätze wie Hammerschläge: Also sprach Zarathustra! Können Sie sich einen Propheten denken, der seine Weissagung in elegantem Französisch spricht oder einen Herkules im Krokusjäckchen?" (S. 20) „Das Auge ausschauend nach dem Morgenrote des neuen Tages gerichtet, der der Herrenseele scheinen wird. Sich selbst ausleben! Zu sich selbst Ja sagen! Herr sein über die Kleinen und über das Kleine in uns selbst! Keine Halbheiten, kein Rückfall in das Diesseitige, keine Selbstverkleinerung!" (S. 23) In der Gestalt der Eva Groppoff, Tochter des dorfgewaltigen Amtmannes, begegnet er einer „jungen Walküre", die ihm aber entgegnet: „Wenn dieser große, alles beherrschende Wille der eines edlen Menschen ist, dann ist es etwas sehr Gutes, wenn es aber der Wille einer Bestie in Menschengestalt ist, dann o weh, die Kleinen! Ich fürchte, Herr Doktor, Ihre große Zukunft, wenn sie je kommen sollte, bringt die Barbarei!" (S. 104) Durch den Doktor lernt nun aber der Amtmann selber den „Zarathustra" und die „Umwertung aller Werte" kennen: „Sie fesselten ihn, ja sie erschienen ihm als ein Evangelium für Leute seiner Art. Freilich verstand er nicht alles [...] Aber auch so erschien die Rede nachdrücklich und bedeutsam. Und das verstand er, daß es möglich war, im Namen der Wissenschaft Religion und Sittengebot über den Haufen zu werfen, und daß man zu allem, was man vielleicht mit bösem Gewissen getan hatte, was man aber doch getan hatte, weil man es wollte, oder weil es das heiße Blut gebot, sein gutes und volles Recht hatte." (S. 122) „Das Gewissen ist die Kinderrute, mit der eure Pfaffen euch kirre machen. Wer einen Herrengeist hat, der kennt nur den Willen zur Macht, der kennt kein Gewissen."(S. 248) Es ist auch nur selbstverständlich, daß dieser Groppoff im Laufe der Handlung als der entlarvt wird, der unmittelbar an aller Mißwirtschaft im „preußischen Schlößchen", dem tiefverschuldeten Gut, das von der Verwandten Ramborns mühsam verwaltet wird, sowie an allem dazu führenden
257 Im LCBl (Nr. 4 v. 1. 2. 1905, S. 67 f.) verwies man auf die Nähe des Gebotenen zu Nietzsche hin. 258 ANDERS, FRITZ (eigentl. Max Allihn, Halle / Saale 31. 8. 1841 - ebd. 14. 11. 1910), seit 1872 Pfarrer und daneben Schriftsteller.
238
1905 J. E. Poritzky: Man fange an, „nietzschemüde zu werden"
Betrug schuld ist. In der sich verschärfenden Auseinandersetzung mit Groppoff merkt Ramborn endlich, daß „zwischen Theorie und Praxis etwas nicht in Ordnung" sei, und zum Schluß, mit dem „Schlößchen" wirtschaftlich gerettet und gesichert, Eva am Arm, Groppoff auf dem Sterbebett und etliche damit verbundenen Hindernisse glücklich überwunden, bittet er den Herrn Pastor, ihm noch etwas Zeit zu lassen, mit sich und Gott ins Reine zu kommen. 607 λ, (LCBl Nr. 6 v. 4. 2. 1905, Sp. 200 ff.). Besprechung der ersten Hälfte des dritten Briefbandes (X), in der „der lautere und edle Grund" von Nietzsches Wesen sich ungetrübt darstelle. Trotz solcher Worte aber schimmert die Abneigung des Besprechers an anderer Stelle noch deutlich durch. 608 Mantel, Henri J., Über Nietzsche-Verblendung. (DS Nr. 6. v. 4. 2. 1905). Bietet eine Bloßstellung der Erben Nietzsches. Er sei in die „Zeit der geistigen Zierbengel" geraten. Seine Nachbeter seien „Philister, Künstler, Blaustrümpfe, Ehefrauen". 609 Platzhoff-Lejeune (La Tour-de-Peilz / Genfersee),259 Nietzsches Leben. (N 22. Jg., Nr. 19 v. 4. 2. 1905, S. 300 ff.). Eine eingehende und streckenweise scharfe Besprechung des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558): „In ein komisches oder vielmehr höchst trauriges Weibergezänk artet diese Polemik schließlich aus, wenn Frau Förster die ihr geistig hundertmal überlegene Frau Andreas, eine der begabtesten Frauen des gegenwärtigen Deutschlands, vor der Öffentlichkeit um ihres erbärmlichen Wissens willen wie ein Schulmädchen ankanzelt [...]" Von Nietzsche werde bleiben „jedenfalls nicht ein Zehntel dessen, was er selbst erwartete", doch sein Leben, „sein schönstes Werk", lasse das Wagners und Schopenhauers „sicherlich weit hinter sich". 610 (Schorn, Adelheid von), Skizzen aus der Landeshauptstadt. 0Zg Nr. 37 v. 12. 2. 1905, 2.BL). Nach zwei Absätzen vermischten Inhalts geht Verfasserin zu einer leicht kritischen Besprechung des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung über: Die Schwester scheine „doch manchmal etwas kurzsichtig zu sein - vielleicht hätte sie am schönsten für ihn gesorgt, wenn sie manches von ihm und über ihn nicht herausgegeben hätte". Besonders bedauerlich findet sie die Angriffe gegen Möbius und Lou. 611 Poritzky, J. E., 260 Philosophische Bücher. (BBC v. 12. 2. 1905). Zum Schluß einer Sammelbesprechung werden die Werke von Joël (Nr. 573) und Kalthoff (Nr. 521) mitangezeigt. Trotzdem man anfange, „nietzschemüde zu werden", sei das Joels „mit einer entzückenden Frische und mit so viel unaufdringlicher Liebe und intimer Kenntnis der geistesverwandten Beziehungen geschrieben,^..] daß er [d. i. Nietzsche], wie alle großen Geister, ein wahrer Proteus ist, der 259 PLATZHOFF-LEJEUNE, EDUARD Frankfurt / Main 30. 6. 1874 - Vevey / Kt. Waadt Dez. 1961), studierte Theologie und Philosophie, promovierte 1900 zu Bern, Lehrer am Collège de Vevey und Pfarrer in Lavey-Morcles und Bullet. 260 PORITZKY, JULIUS ELIAS (Lomza / Polen 13. 1. 1876 - Berlin 1. 2. 1935), Schriftsteller.
1905 G. A. Dernoscheck über das Verhältnis zu Spinoza
239
mit tausend Maßen gemessen werden kann". Kalthoff sehe seinen Gegenstand „weniger mit dem Verstand als mit dem Herzen" und läßt den Besprecher sich daran erinnern, wie vor zwei Jahren ein junger Prediger „in der Kirche über Nietzsche das Anathema" ausgesprochen habe. 612 Gutjahr, Dr., 261 (Z 13. Jg., Nr. 21 v. 18. 2. 1905, S. 309 f.). Bezieht sich in einem Brief an den Herausgeber auf die Äußerung der Schwester (Nr.438), daß ihr Vater, bis „er sich bei einem Fall auf dem Hofe eine Gehirnerschütterung zuzog", nie krank gewesen sei, und bekräftigt seine eigene Ansicht, daß man der Mutter bei der Erzählung von den „Zuständen" ihres Mannes vollen Glauben schenken könne. Er betont dabei, daß er vier (nicht zwei) Jahre lang das Vertrauen der Mutter „wie Niemand sonst" genossen habe. 613 Widmann, J . V., Der Heilige und die Tiere. 1.-4. Tsd. Huber. Frauenfeld 1905. 2 Bll., 187 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Im Vorspiel: „Der Pfarrer von Everdingen", treten zwei „junge Theologen" auf, Wernicke und Nagelschmidt. Obwohl dieser „freisinnig" zu sein vorgibt, hat er sich „neulich so 'ne Wort notiert, / Bei dem es ein' der Rücke 'runter friert". Selbstverständlich ist das betreffende Wort „von Friedrich Nietzsche". Wernicke versucht, seinem Wandergenossen auf die Landschaft hin abzulenken, da erwidert Nagelschmidt: „Was .Aussicht'? Einsicht! Aussicht ischt Wahn. / Da hab' ich's endlich. Nun hör' zu, 'ischt Prosa. / ,Gott ist tot, aber so wie die Art der Menschen ist, vergleiche Hammelart, wird es vielleicht noch Jahrtausende lang Höhlen geben, in denen man seinen Schatten zeigt. Und wir, wir müssen auch seinen Schatten besiegen.'" (S. 7 f.; etwas frei nach der „Fröhlichen Wissenschaft", Aph. 108). Worauf Wernicke die Möglichkeit eines „Gottlosen Christentums" vorschlägt 614 Dernoscheck, Georg Alex., 262 Das Problem des egoistischen Perfektionismus in der Ethik Spinozas und Nietzsches. C. O. Schreiber. Annaberg 1905. 2 Bll., 64 S. (= Diss. d. Univ. Leipzig). Trotz der „Fülle schwerwiegender polarer Gegensätze, die Spinoza und Nietzsche trennt", meint Verfasser, in der „Tatsache", „daß beide vorwiegend ethische Denker sind", eine zunächst ausreichende Vergleichsfläche zu finden: „[...] auf moralphilosophischem Gebiete kommt die breiteste Wucht und die feinste Stärke des nietzscheschen Denkens zum Ausdruck, hängt er doch mit ganzem Herzen an den sittlichen Werten, deren kritische Zerstörung er vollzieht." - „Für beide ist der Immoralismus, der radikale Negativismus nur die Basis für eine neue radikale Idealsetzung." „Eine Vertiefung der äußeren Annäherung" bis „zur inneren Verwandtschaft" sei daran zu erkennen, daß bei beiden Denkern „der sittliche Prozeß [...] nicht als Betätigung der Persönlichkeit in der Gemeinschaft zu deren sittlicher Organisation, sondern als ein rein persönlicher gefaßt" werde, „abgesondert von der wirklichen sittlichen Bewegung in der Gemeinschaft und in der Welt". Was Nietz261 GUTJAHR, OSCAR, Familienarzt von Mutter und Schwester in Naumburg und nach deren Urteil der erste und einzige dortige Nietzschekenner. 262 DERNOSCHECK, GEORG ALEX., geb. am 22. 6. 1878 zu Tetschen / Böhmen.
240
1905 Hans Bethge: Eine Befruchtung, die man nicht überschätzen dürfe
sches persönliche Stellung zu Spinoza betreffe, müsse man „den Wandel in der eigenen Werttheorie Nietzsches" beachten, denn sein Urteil sei „anders gefärbt, je nachdem er die Lebens- und Kulturerscheinungen nach der formalen Dimension (1. Periode), nach dem Erkenntnisgehalte (2. Periode) oder nach der Lebenssteigerung (3. Periode) bewertet". - „Die ungleich günstigste Beurteilung findet Spinoza in der zweiten, der intellektualistischen Periode, die häufigste und eingehendste Besprechung in der letzten Entwicklungsphase Nietzsches." Metaphysisch betrachtet vertreten beide Denker eine „monistische Auffassung": „Dem unverrückbaren Glauben Nietzsches an ,das dionysische Fundament' aller Dinge entspricht die spinozische Uberzeugung von der Heiligkeit alles Seins und aller Seinsformen." - „[...] während aber die spinozische, den Schwerpunkt der Realität in die transcendente Sphäre der Einheit verlegend, nicht imstande ist, den Individualqualitäten gerecht zu werden, sucht Nietzsche die Realität in dem Bereiche der Individuation, gewinnt dadurch eine ungleich .erdentreuere' Position gegenüber der Weltwirklichkeit und erlangt die Aussicht, einem völlig indifferentistischen Quietismus auszuweichen und ein Hinaustreten des Individuums aus dem feurigen Kreislauf des Weltprozesses zu ermöglichen." Doch seien letzten Endes beide „der Weise Spinozas und der freie Mensch Nietzsches [...], wenn auch in verschiedenem Grade, weltflüchtige Asketen" und beweisen, „daß die volle Menschlichkeit nur dadurch erreicht werden kann, daß eine individualistische und eine soziale Tendenz in wechselseitig ergänzender, hebender und einschränkender Weise zusammenwirken [...]" Verfasser fühlt sich „besonders" Herrn Prof. Volkelt und Herrn Geheimrat Heinze „zu größtem Dank verpflichtet", welch letzterem „diese schlichten Blätter" auch gewidmet sind. A B Deutsche Lyrik seit Liliencron. Hg. v. Hans Bethge.263 Hesse. Lpz. (1905), S. 218-225. Enthält: An den Mistral / Vereinsamt / Zarathustras Lied / Venedig / Sils-Maria / Die Sonne sinkt; s. a. die Erwähnung im Vorwort, S. xiv: „Die Ideen Nietzsches, in dessen eigenen Versen sich die Trauer der Einsamkeit mit dem heftigen Begehren nach Schönheit, Lebensfreude und glücklichen Tänzen mischt, befruchteten die Bewegung [derer, die „eine gesunde Wiedergeburt des alten Geistes der Wirklichkeit" verlangten], ohne daß man den Einfluß dieser Ideen überschätzen darf." Sonst enthält der Band Gedichte von Mombert (19), Liliencron u. Hartleben (je 18), Schaukal (16), Dehmel (15), Dauthendey (13), Hofmannsthal (11), Morgenstern u. Bierbaum (je 10), Gustav Falke, Hesse, Ricarda Huch, v. Schönaich-Carolath u. W. v. Scholz (je 9), Flaischlen u. P. Hille (je 8), Conradi, Κ. Henckell, Holz u. G. Schüler (je 7), Franz Evers, I. Forbes-Mosse, L. Greiner, W. Holzamer u. M. Susman (je 6), E. Grisebach, H. Lachmann, E. Lasker-Schüler, Schlaf u. Wedekind (je 5), Peter Baum, E. v. Bodman, M. Bruns, C. Busse, I. Kurz, Mackay, A. Miegel, A. v. Puttkamer, P. Remer, H. Salus u. W. Weigand (je 4), W. Arent, H. Benzmann, M. Bölitz, K. Bulcke, G. Busse-Palma, E. Collin-Schönfeld, J . J . David, L. Finckh, J . Hart, E. A. Hermann, L. Jacobowski, M. Janitschek, B. Frhn. v. Münchhausen, H. Sauer, L. Scharf, T. v. Scheffer, Ο. Α. H. Schmitz, M. R. v. Stern, L. v. Strauß u. Torney, H. Voigt-Diederichs, E. R. Weiß, P. Wertheimer u. S. Zweig (je 3), H.
263 BETHGE, HANS (Dessau 9. 1. 1876 - Kirchheim / Teck 1. 2. 1946), Schriftsteller.
1905 Rudolf Lothar: „Was die Moderne an Ideen in Umlauf setzte", gehe auf ihn zurück
241
Bethge, O. Falckenberg, F. K. Ginsky, E. Hardt, R. Herzog, C. Hoffmann, K. E. Knodt, F. Lienhard, T. Lingen, R. A. Schroeder u. E. Schur (je 2), F. Adler, F. Avenarius, M. Beutler, A. Donath, A. Geiger, M. E. della Grazie, K. Müller-Rastatt, A. Ritter u. A. K. T. Tielo (je 1). ABa Dass. o. J. 26.-30. Tsd. Was Nietzsche betrifft, unverändert. ABb Dass. (1921. 88.-92. Tsd.). Was Nietzsche betrifft (S. 192-198), unverändert. Anführenswert sind zwei Stellen aus Rudolf Lothars: Das deutsche Drama der Gegenwart. G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1905: „Nietzsche und Ibsen, der Weise und der Dichter, das sind die Hellenen unserer Zeit. Sie setzten dort das Werk der Kultur fort, wo es jäh abriß durch die alles über den Haufen werfende Sturzwelle des Barbarentums." (S. 22) - „Wenn ein künftiges Jahrhundert den Ideengehalt des ausgehenden 19. Säculums prüfen wird, so wird es nur bei einem einzigen großen Dichter ein Füllhorn von Gedanken finden: bei Nietzsche. Was die Moderne an Ideen in Umlauf setzte geht auf Nietzsche zurück." (S. 70).264 615 Johannes, Dr. W(ilhelm), Herr Jean Jaurès und Nietzsche. Eine Auseinandersetzung zwischen Individualismus und Sozialismus. C. Roemke. Köln 1905. 43 S. Dem Verfasser geht es weniger um eine „Auseinandersetzung zwischen Individualismus und Sozialismus" als vielmehr um eine Bekämpfung der Sozialdemokratie. Als „materialistische Weltauffassung" habe diese, welche der Kunst „keine Heimat" zu bieten vermöge, versucht „sich unsere großen Dichter und Denker [...] als Gesinnungsgenossen zu reklamieren", u. A. Goethe, Schiller, Darwin und „selbst Nietzsche". Was letzteren betrifft, habe „jüngst Herr Jean Jaurès, der Führer der französischen Sozialdemokratie, nachzuweisen versucht", daß der Philosoph sich „bei reiferem Nachdenken zu ihrem Programm hindurchgemausert" hätte. Aber Nietzsche liege „in der Tat [...] wie ein Eckstein dem Sozialismus im Wege". Man könne „gewiß nicht genug Sozialismus haben, soweit er Nächstenliebe ist", doch könne man „trotzdem nicht vorsichtig genug gegen ihn sein, sobald er zum Klassenkampf sich auswächst und Gewalt zur Unterdrückung der individuellen Denkungsart anwenden möchte". 616 Thomä, Joh. (Querum b. Braunschweig), Hat Nietzsche Recht? Breer & Thiemann. Hamb. 1905. 16 S. (= Lehr und Wehr fürs dt. Volk. E. Slg. volkstümlich-wissenschaftl. Abhandlungen Nr. 14). Eine Verurteilung Nietzsches von entschieden christlicher Warte aus: „Die Willkür und absolute Grundlosigkeit dieser Zukunftsbilder ist klar [...] Und auch sonst widerlegen sie sich selbst." Nietzsche selber sei letzten Endes „ein Musterbeispiel für die Armut der Gottlosen". 617 Dallago, Karl, Spiegelungen. Ein lyrisches Album. Herrn. Dege. Lpz. o. J. viii, 159 S., (S. 151-159 = Anz. v. Werken d. Vfs. m. Urteilen d. Presse). 264 LOTHAR, RUDOLF (eigentl. R. L. Spitzer, Budapest 23. 2. 1865 - nach 1933 in der Emigration verschollen), Schriftsteller, Verfasser vornehmlich von Bühnenwerken.
242
1905 Cäsar Flaischlen: „Läutet die Glocken, wenn sein Name erwähnt wird!"
Das Werk enthält Leitworte nach oder aus Nietzsche auf S.iii, 1, 47, 71 und 135 und zwar als einzige Losungen überhaupt, sowie auf S. 87: Nietzsche, der Überwinden (Eine Fern-Skizze), ein 17zeiliges Gedicht, das schließt: „Gehärtet so in stärkre Zeiten klingt / Erst voll des großen Überwinder Ruf: / Sein Ja zu allem, was das Dasein bringt. / Siegreicher Tag, den seine Sonne schuf!" 618 J(entsch), C(arl), Nietzsche noch einmal. (Gr Bd. 64, 1905, S. 83-91). Bespricht den Schlußband der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558) und meint dabei bleiben zu können, daß Nietzsche „der epochemachende große Mann nicht ist, als den" die Schwester ihn verehre: „[...] am öffentlichen Leben nahm er nicht teil; durch poetische Schöpfungen hat er, der sich für einen Dichter hielt, nicht aufs Volk, auch nicht auf einen engen Kreis von Gebildeten gewirkt, und seine .Philosophie' ist uniehrbar." Besprecher verweist auf das Werk von Möbius (Nr. 253), der das „Krankhafte" in Nietzsches Schriften „sehr gut" kennzeichne. Eigentümlich ist dann Besprechers volle Anerkennung von Nietzsches „Betrachtung der Übelstände des heutigen Demokratismus und der Gefahren der sozialistischen Strömung", woraus diesem „die Überzeugung von der Unhaltbarkeit des ganzen modernen Verfassungswesens erwachsen" sei. „Diese Wahrheit ist die wichtigste der von Nietzsche verkündigten Wahrheiten und zugleich die, um deren Verbreitung sich bisher noch kein Mensch bemüht hat." 619 Ott, W. (Hechingen), (PhJbG Bd. 18, 1905, S. 91 ff.). Bespricht das Werk von Willy (Nr. 517), das „uns Klarheit über die Denkungsart N.s" verschaffe, wenn auch der wenig positive Standpunkt darin immer wieder bemängelt wird. Er leide an dem „Subjektivismus, von dem leider unsere moderne Philosophie nicht mehr zu heilen ist". 620 Gast, Peter, In Sachen Friedrich Nietzsche's. 0Zg Nr. 53 v. 3. 3. 1905, 2. Bl.). Veranlaßt durch eine Anfrage in einer früheren Nummer der Zeitung dahin, „ob es nicht richtiger gewesen wäre", das Buch Möbius' über Nietzsche (Nr. 253) in der Lebensbeschreibung nicht zu beachten, weist Gast dessen Behauptungen sämtlich zurück. Das Buch habe „eine zu weit gefaßte Hypothese als Ausgangspunkt; Klatschbasereien und Falschgelesenes als Beweismaterial". 621 Knortz, Karl, Nietzsche und Strauß. (Fd Vol. 34, Nr. 10 (= 1696) v. 5. 3. 1905, S. 2). Betont das Gemeinsame in den Ansichten beider, obwohl er der Meinung ist, Strauß habe es viel besser verstanden, „sich klar und verständlich auszudrücken". 621a Auch in Nr. 1171, S. 5-8. Unverändert.
In seinem wohl berühmtesten Werk: Jost Seyfried. Ein Roman in Brief- und Tagebuchblättern, schrieb Cäsar Flaischlen:
„Wer schreibt endlich einmal die ungeheure Komödie all dieses großen und kleinen Trebertrocknertums unserer Zeit?! und hat den Mut, die Konsequenzen zu ziehen? rückwärts und vorwärts! wer wagt sich endlich an die große Revision der Bücher der Menschheit, die so lang schon not täte, um Soll und Haben einmal klar zu stellen?! rücksichtslos und unerbittlich bis aufs Letzte?! wer wagt ihn diesen Riesenkrach?! kommen muß er ja doch eines Tages! Nietzsche! ja, er hat es versucht! Läutet die Glocken, wenn sein Name genannt wird! Er hat es versucht [...]
1905 Edmund Wildner: „eine Pilgerfahrt" zur „Stätte der Geburt Zarathustra's"
243
Er dachte königlicher als Jahrhunderte! aber was er fand, war Schande! und Zorn darüber brach sein Herz! Läutet die Glocken, wenn sein Name genannt wird!"265 622 λ, (LCBl Nr. 11 v. 11. 3. 1905, Sp. 372 ff.). Besprechung des Schlußbandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558), der an biographischen Material so reich sei, „daß er das Bild Nietzsches weit klarer als bisher hervortreten läßt, ja es vielleicht in wesentlichen Zügen ganz umgestaltet". Den Anfang zu einer solchen „Umgestaltung" macht Verfasser in der Betonung des Zwiespältigen: „esprit und die Aufgabe des Religionsstifters", welche „miteinander wenig vereinbar sind". - „Ob ihn ein gesunder Instinkt davon abhielt, sich zu seiner Mission frank und frei zu bekennen, ob er nach Art so mancher geistreicher Menschen eine Freude am Versteckspiel hatte und lieber erraten als einfach verstanden sein wollte, er trug eigentlich immer eine Maske." 623 Drei Briefe. (Z v. 11. 3. 1905, S. 428 ff.). Enthält als zweiten und dritten Briefe von P. Gast und Dr. Gutjähr in Sachen der Krankheit von Nietzsches Vater und der diesbezüglichen Äußerungen der Mutter an Dr. Gutjahr. 624 Isserlin, Dr. M., 266 Zur Psychologie des Genies. (DU v. 11. 3. 1905, S. 208212). Obwohl „wir [...] im Beginne der Psychologie genialer Menschen" stehen, möchte Verfasser zeigen, welche Einsichten diese schon gewährt habe, und bespricht eingehend die diesbezüglichen Werke von Möbius über Goethe, Schopenhauer und Nietzsche(Nr.253): „Gerade die .Nietzsche-Pathographie'" dürfe „als ein Vorbild ihrer Art zu bezeichnen" sein und stelle zugleich „wohl die gelungenste der grundlegenden Arbeiten von Möbius" dar. 625 Knortz, Karl, Nietzsche's freie Geister. (Fd Vol. 34, Nr. 11 (= 1679) v. 12. 3. 1905, S. 2). Eine äußerst geneigte Darstellung der Nietzscheschen Vorstellung des „freien Geistes", die in dem Gedanken des Freitodes, das „ein gewaltiges Trostmittel" sei, gipfelt. 625a Auch in Nr. 1171, S. 66-70. Unverändert. 626 Knortz, Karl, Nietzsche über höhere Bildung. (Fd Vol. 34, Nr. 14 (= 1700) v. 2. 4. 1905, S. 2). Seinem Gegenstand sehr gewogen bietet Verfasser dennoch eine eher sachliche Darstellung von Nietzsches Ansichten zur Erziehung. 626a Auch in Nr. 1171, S. 62-65. Unverändert. A C Nietzsche, Friedrich, Im Gefängnis. In: Balladenbuch. Erster Band: Neuere Dichter. Vlg. d. Dt. Dichter-Gedächtnis-Stiftung 1905. 6.-10. Tsd., S. 363 f. (= Hausbücherei d. Dt. Dichter-Gedächtnis-Stiftung 6. u. 7. Bd.). 627 Wildner, Dr. Edmund von, Frühlingserwachen in Zarathustra's Landen. (PL v. 27. 4. 1905). 265 Das zweibändige W e r k erschien zuerst 1905; hier nach der 10. Auflage. E. Fleischel. Bln. 1914. 1. Bd., S. 48. 266 ISSERLIN, MAX (Königsberg 1879 - England 1941).
244
1905 Die Briefwechsel mit Hans v. Biilow, Hugo v. Senger und Malwida v. Meysenbug
Beschreibt „eine Pilgerfahrt" zur „Stätte der Geburt Zarathustra's", zu der er sich gezwungen gefühlt habe, da er „seit Jahren mit einem größeren ungarischen Werke" über den Philosophen beschäftige. Er erzählt auch von der Begegnung mit der Besitzerin eines Bazars, deren verstorbenem Vater und dem Gemeindepräsidenten J. R. Durisch, nach deren Erzählungen er dann ein Bild vom tragischen Verhalten Nietzsches recht anschaulich wiedergibt. 628 Preconi, Hector G., Carl Spitteier. (DS Nr. 19 v. 6. 5. 1905, S. 291 f.). In dieser Würdigung von Spittelers Lebenswerk zu dessen 60. Geburtstage meint Verfasser, das Publikum, das um „Zarathustra" soviel „Geschrei" und „Geberde" mache, wisse nicht, „woher ihm das Beste gekommen", nämlich aus Spittelers „Prometheus und Epimetheus". 629 anonym, (LCB1 Nr. 19 v. 6. 5. 1905, Sp. 612). Bespricht das Werk von Witte (Nr. 516), das trotz mancher Mängel „klar" beweise, „daß Nietzsche weder in seiner Jugendepoche mit ihrer wunderlichen Scheidung von dionysischer und apollonischer Kunst, noch in der späten Ubermenschenzeit zur wissenschaftlich-psychologischen Begründung der Ästhetik fähig war". A D Friedrich Nietzsches / Briefwechsel mit Hans von Bülow, / Hugo von Senger, / Malwida von Meysenbug / Herausgegeben von / Elisabeth Förster-Nietzsche und Peter Gast / [Verlagszeichen] /Berlin und Leipzig /Schuster & Loeffler / 1905. vii S., 1 Bl„ S. 333-671, 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe. 3. Bd. 2. Hälfte). 630 Berg, Leo, Aus der Zeit - Gegen die Zeit. Gesammelte Essays. Hüpeden & Merzyn. Bln., Lpz., Paris 1905. vii, 453 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). S. darin: R. W. Emerson, S. 67-87, worin der Vergleich zwischen dem „überzukkerten Puritaner" Emerson und Nietzsche wiederholt zurückgewiesen wird: „Man wird fast überall erkennen, wo Nietzsche und Emerson scheinbar zusammenkommen, stehen sie am weitesten auseinander.'' sowie: Der Aphorismus,S. 173-190: eine weitausholende Betrachtung der „Aphorismenliteratur" von Nietzsche und der Ansicht, diese wie „so manche andere Zeitkrankheit heute auf ihn zurückgeführt" werden könne, ausgehend und zu Nietzsche als dem „größten Vertreten dieser Literaturgattung" zurückkehrend. 631 Knortz, Karl, Zum Verständnis Nietzsche's. (Fd Vol. 34, Nr. 20 (= 1706) v. 14. 5. 1905, S. 2). Bietet eine allgemein gehaltene Würdigung, die Nietzsches „Hauptverdienst" darin sieht, daß er „das Interesse der Gebildeten an philosophischen Fragen mächtig erweckt" habe. Einzelne seiner Gedanken werden in Zusammenhang mit denen E. v. Hartmanns, Renans, Flauberts, Feuerbachs, Scheffels, Schopenhauers und Montaignes gebracht oder solchen gegenübergestellt. 631a Auch in Nr. 1171, S. 1-4. Unverändert. 632 Schenkel, P. em. Dr. (in Stadt Naunhof), Nietzsches Antichrist. (SKSBl 55. Jg., Nr. 20 ff. v. 18. u. 25. 5. u. 1. 6. 1905, Sp. 255-258, 265-270, 285 ff.). Behandelt die „Schmähschrift" des „letzten und größten Ankämpfers gegen die christliche Religion", selbstverständlich mit entschiedener Ablehnung. Verfasser ist kein anderer als der Oheim Nietzsches, Moritz Schenkel, nur bringt er leider so gut wie gar nichts aus nächster Anschauung: „Ich habe Nietzsche in allen Stufen seines Lebens, auch in allen Stadien seiner Krankheit gesehen, als Primaner in Pforta, als
1905 Der Oheim Moritz Schenkel erinnert sich
245
Student, als angehenden Professor, gesehen, als seine furchtbare Geisteskrankheit ihn gemacht hatte zum schwachsinnigen Kinde, als er noch alles las, vielleicht ohne zu wissen, was er las, dann als er völlig wahnsinnig geworden war. Ich kenne sein ganzes Leben, die großen Freuden, die großen Schmerzen, die er seiner Mutter gemacht hat. Er - Nietzsche - ist mehrmals in meinem Hause gewesen und ich oft bei seiner Mutter in Naumburg, letztere und seine Schwester sehr oft und lange in meinem Hause, so daß Nietzsche in seinen Glückstagen sowohl, als in seinen Krankheitstagen gar manchmal der Gegenstand unserer Gespräche gewesen ist. Auch an Nietzsches Grabe in Röcken habe ich gestanden und das einzige Kirchliche bei seinem Begräbnis gehört, nämlich das Glöcklein läuten, das ihm vielleicht auch bei seiner Taufe geläutet hat [...] Eine fromme Mutter hat ihn erzogen, und zwar keineswegs pietistisch, so daß ihm die Frömmigkeit nie widrig entgegentrat [...]" - „Ich erinnere mich dabei nur eines Erlebnisses mit Nietzsche aus der Zeit, wo er in Leipzig studierte. Wir gingen zusammen nach dem Mittagessen in das Rosenthal. Auf diesem Wege kamen wir vom alten Theater an in ein theologischphilosophisches Gespräch. Nietzsche legte seine Ansichten dar, noch nicht die schlimmen wie später, aber doch sehr bedenkliche. Ich verstand nicht, was er wollte und befand mich seinen Reden gegenüber in jenem Zustande, von dem man spottend gesagt hat: entweder bin ich oder er ist der Verrückte. In diesem Gefühle und zugleich im Gefühle des Älteren gegen den Jüngeren, des Onkels gegen den Neffen platzte ich heraus und sagte: ach, Fritz, laß doch das dumme Zeug." Uber die Einstellung der Mutter zur Veröffentlichung des Nachlasses berichtet er: „Diese dachte nicht daran, seine noch nicht gedruckten Schriften zu veröffentlichen. Besonders gewehrt hat sie sich gegen die Veröffentlichung des Antichrist, und bitter mir gegenüber darüber geklagt, daß es geschehen sollte." Den bedenklichen Werdegang seines Neffen schreibt er vornehmlich der frühzeitigen und anhaltenden Bevorzugung zu; dabei fallen folgende Worte: „Nietzsche war ein leiblich und geistig schön beanlagter Mensch, eine schöne Erscheinung [...] Da zog der Dünkel, das Selbstbewußtsein, der Hochmut, was alles übrigens im Umgange mit ihm sich gar nicht äußerte - er war der liebenswürdigste Mensch - in seine Seele [...]" 633 Lienhard, F., Stein und Nietzsche. (DTh 7. Jg., H. 9 v. Juni 1905, S. 409-414). Diese Seiten stellen einen Teil einer längeren Würdigung Heinrich von Steins dar. Nietzsche ist dem Verfasser einer, den „die peinliche Stille [...] zu lauterem Reden und schärferem Zuspitzen, zum Herausfordern der Nation, zum Vorfordern Gottes" gereizt habe. Er verfolgt die Begegnung beider Männer ausschließlich anhand des veröffentlichten Briefwechsels, wobei er dem „kritischen Skeptizismus" eines Nietzsche gegenüber entschieden auf Seiten des „schöpferischen und echten Idealismus" Steins steht. 633a Auch in WnW 1. Jg., H. 1 v. Okt. 1905, S. 33-41. Unverändert. 634 Höffding, Harald, Moderne Philosophen. Vorlesungen, gehalten an der Universität in Kopenhagen im Herbst 1902. Unter Mitwirkung d. Verfs. übers, v. F. Bendixen. O. R. Reisland. Lpz. 1905. vi, 217 S. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 141-176; „Noten" dazu auf S. 214 ff. Verfasser kennzeichnet als „Wertungsphilosophie" eine „in der jüngsten Zeit auftretende Gruppe von philosophischen Versuchen", welche betone, „daß es einen Uberschuß an Drang und Vermögen geben kann [...], was zu einer Wertung des Daseins und zu
246
1905 Harald Heffding: „ein Wohlfahrtsmoralist in großem Stile"
einem Trachten über das Gegebene hinaus führt". Diese Gruppe zerfalle in zwei Teile, „indem Guyau und Nietzsche innere Verwandtschaft darbieten und einen Gegensatz zu Euckens und James* mehr objektiven Gedankengang bilden".„In ganz besonderem Grade" erhalten gerade Nietzsches Gedanken „zum großen Teil ihre Bedeutung mehr als Symptome dessen, was sich in den Gemütern derjenigen regt, die am stärksten von dem Leben der Gegenwart ergriffen sind, denn als aktive Beiträge zur Behandlung von Problemen". (S. 128 ff.) Verfasser verwendet die größte Mühe darauf, zu zeigen, wie „die größten Widersprüche" sich gerade in der falschen Ableitung des „sozialen Dualismus", der Lehre von der Herren- und Sklavenmoral und der „Verachtung des großen Haufens", aus einer „neuen, positiven Wertung des Lebens auf Grundlage einer kulturgeschichtlichen Grundlage" aufweisen lassen. In Nietzsches Leben suche man „ganz natürlich nach Erlebnissen", die seine Abneigung der „Herde" gegenüber erklären könnten, aber vergebens; er habe nie die Gelegenheit gehabt, „unter dem Volke zu leben und dessen Streben, dessen Fähigkeit zur Entwicklung und Organisation kennen zu lernen; den größten sozialen Ergebnissen des 19. Jahrhunderts stand er völlig fremd gegenüber". Er sei ein Mann der Gegensätze gewesen, und der, welcher „vorzüglich bei ihm hervortritt, der sein ganzes Treiben prägt und für sein Leben und seine Bedeutung verhängnisvoll war", sei der „zwischen hoher Begeisterung und tiefem Ekel": „Die .reaktiven' Stimmungen [...] gewannen bei ihm immer wieder die Oberhand." Infolge von Nietzsches „disharmonischem und schwingendem Temperamente" lasse sich keine „rein chronologische" Reihenfolge seiner Schriften aufstellen, so vermag Verfasser eine etwas eigentümliche Zusammengehörigkeit ihrer festzustellen: die „erste Gruppe" auf „kulturgeschichtlicher Grundlage der Problemstellung" umfasse die „Geburt" und die „Unzeitgemäßen"; die „zweite" als Hervorkehrung des „ethischen Problems [...] als eine spezielle Form des in den ersten Schriften aufgestellten allgemeinen Kulturproblems" reiche von „Menschliches" bis einschließlich der „Fröhlichen Wissenschaft"; die „dritte" enthalte eigentlich nur „zwei vollendete Werke": den „Zarathustra", der in „Jenseits" einen „Kommentar" und dieses wiederum in der „Genealogie" eine „Ergänzung" finde, und „Der Wille zur Macht". Zwar seien „Der Fall Wagner", „Götzendämmerung", „Nietzsche contra Wagner" und „Der Antichrist" „ebenfalls Ausschnitte des Hauptwerkes", doch auch als „Unterbrechungen" zu verstehen, hervorgerufen durch „polemische und antipathische Stimmungen". Selbst in der letzten Schaffenszeit habe er nicht „klar" gesehen, „daß der radikale Aristokratismus und der soziale Dualismus [...] mit seinem Hauptgedanken [...] : der Kraft, der Gesundheit und dem Glücke des Lebens in unlöslichem Widerspruche standen". In dieser Hinsicht haben Guyau und Carlyle „richtiger" gesehen. U m seine Gegensätze zu vereinigen, müsse Nietzsche sich auf „das Wohlfahrtsprinzip" stützen, er sei „in der Tat ein Wohlfahrtsmoralist in großem Stile". Ihm gebühre ein „Platz in der Geschichte der Philosophie" nicht wegen „wissenschaftlicher Problembehandlung, sondern wegen der leidenschaftlichen Weise und des oft genialen Pathos, womit sich gegenseitig widerstreitende Gesichtspunkte bei ihm zu Worte kommen und deshalb klar und scharf aufgestellt werden [,..]"267
267 In seinen „Erindringer" (Gyldendalske Boghandel. Kopenhagen 1928, S. 163-168) schrieb er
1905 „ein chimärisches, halb philosophisches, halb poetisches Genie"
247
635 Awxentieff, Nicolaus,268 Kultur-ethisches Ideal Nietzsches. Darstellung und Kritik. C. A. Kaemmerer. Halle a. S. 1905. 1 Bl., 153 S. (= Diss. d. Univ. Halle-Wittenberg). Verfasser beschränkt sich im wesentlichen auf die „letzte dritte Periode" und findet als deren „Ideal" den Ubermenschen. Dieser werde letztlich von der „zoologischen Beimischung" gesäubert und zum „Symbol der Verkündung eines [...] höchsten kulturell-ethischen und ästhetischen Ideales, das dem Leben Wert und Sinn gibt [...] ,als ideales Regulativ". „Das intellektuelle Zusammentreffen mit Schopenhauer" aber sei „in vielen Beziehungen verhängnisvoll" gewesen und besonders hinsichtlich der Wertung Kants, denn gerade das Prinzip Kants sei „die Form, der sich der ganze reiche Inhalt des individuellen Ideals Nietzsche's zwanglos anpaßt [...] Nietzsche geht weiter als Kant, er durchbricht die Schranken, welche das historische Milieu für Kant errichtet hatte [...] Aber dieses Ideal, das Ideal des Menschen als autonomen Schöpfer, hat uns in seiner strengen, gotisch-erhabenen Form der große .Lehrer im Ideal' - hat uns Immanuel Kant - gegeben!" Die „soziale Umgebung", die doppelte Moral, welche Nietzsche „aus Liebe zu seinem Ideale geschaffen hatte", habe sich als „eine absolute Verneinung" dieses Ideals erwiesen. „Nur die transzendentale Ethik Kants" vermöge „einen wahren Aristokratismus" zu begründen: „Sie gibt uns einerseits ein tief individuelles, ausschließliches Ideal der autonomen, schaffenden, starken und freien Persönlichkeit, ein hohes, im höchsten und tiefsten Sinne aristokratisches Ideal, wie Nietzsche es höher nicht erreichen konnte." Nietzsches „Kraft", seine „tiefe Bedeutung" liege darin, daß er „das moderne Leben, die kulturelle zeitgenössische Gesellschaft [...] zur Rechenschaft gezogen" habe. Verfasser gedenkt besonders Alois Riehls „für vielfache Anregungen und viele wertvolle Ratschläge". A E Friedrich Nietzsche: Ecce homo / Sternen-Moral / Nach neuen Meeren / Der Wanderer und sein Schatten / Das trunkne Lied / Die Sonne sinkt / Das Tanzlied / Von Kind und Ehe. In: Spiegel neudeutscher Dichtung. Eine Auswahl aus den Werken lebender Dichter. Hg. v. Johannes Meyer, Rektor d. städt. Bürger-Mädchenschule in Krefeld. Dürr. Lpz. 1905, S. 45-49. Über das Auftreten Nietzsches heißt es in der Einführung: „Zunächst hatte das Interesse an den erstaunlichen Fortschritten der Naturwissenschaften und der industriellen Technik seinen Gipfelpunkt erreicht; die Fachgelehrten mußten sich wohl oder übel darein finden, ihre Vorherrschaft an die so lange verachtete Philosophie abzutreten. Insbesondere war es Friedrich Nietzsche [...], dessen chimärisches, halb philosophisches, halb poetisches Genie nicht nur durch das, was er predigte, sondern auch durch die künstlerische, funkelnde, fein geschliffene Form seiner .kleinen Wahrheiten' und durch das lyrische Pathos seiner großen Illusionen die Menge verblüffte, die Philister empörte und die Künstler entzückte." Mehr Raum als Nietzsche wird folgenden Dichtern gewährt: Dehmel, O . Ernst, Ρ .Ernst, H. Eulenüber einen schon im Herbst 1889 entbrannten Streit mit Brandes, der durch dessen Abhandlung „Aristokratischer Radikalismus" verursacht worden war; HÖFFDING, HARALD (Kopenhagen 11. 3. 1834 - ebd. 2. 7. 1931), dänischer Philosoph. 268 AWXENTIEFF, NICOLAUS, geb. am 29. 11. 1878 zu Pensa / Rußland.
248
1905 Albert Kalthoff: Die Religion der Moderne
berg, G. Falke, G. Frenssen, Hartleben, Hauptmann, Hofmannsthal, Holz, R. Huch, Liliencron, Mombert, P. Scheerbart, E. Strauß, Sudermann, E. v. Wildenbruch; weniger: F. Avenarius, P. Altenberg, H. Benzmann, Bierbaum, K. Bleibtreu, Ε. v. Bodman, C. Busse, M. G. Conrad, Conradi, A. Croissant-Rust, Dauthendey, F. Evers, George, M. Halbe, J. Hart, K. Henckell, H. Lachmann, F. Lienhard, A. v. Puttkamer, Schlaf, v. Schönaich-Carolath, W. v. Scholz, H. Stehr u. W. Weigand. 636 Kalthoff, Albert, Die Religion der Modernen. 1. u. 2. Tsd. E. Diederichs. Jena u. Lpz. 1905. 2 Bll., 311 S. Eine breitangelegte Erfassung der gestaltenden Kräfte der „Religion der Modernen", deren einzelne Abschnitte heißen: Lessing, Schiller und Goethe, Friedrich von Sallet, Paul Heyse (dessen Lebensauffassung durch „Schwäche und Ohnmacht" gekennzeichnet sei und als einzige vom Verfasser abgelehnt wird), Hebbel, Das neue Weltbild (das ist der Materialismus eines Büchner, Strauß, Dodel, Häckel, dessen Wert „in seiner Kampfesstellung, seiner Verneinung, nicht in dem, was er geschaffen, nicht in seiner Bejahung" liege. Als Weiterführende werden Ostwald, W. Fischer in Graz, Bölsche und Bruno Wille angeführt), Der neue Mensch (dessen Gestalter eben Nietzsche, S. 87 f., und Dehmel, „auch ein Nietzsche-Jünger", seien), Der neue Gott (Nietzsche, S. 103, Schopenhauer und Wagner haben „den bekannten Gott wieder unbekannt gemacht"; Julius Hart als „Mystiker"), Frankreich und die Kirche, Der revolutionäre Katholizismus in Frankreich, Zola als Bußprediger, Zolas Abrechnung mit der Kirche, Zolas neues Evangelium, Christus bei den Modernen (Nietzsches Anti-Christus, S. 177 f., sei „doch wieder ein Christus, eine besondere Erscheinung in der großen Gattung der Christusbildungen", ähnliches auf S. 213; Zola, Heyse, Schlaf, Max Klinger, Dehmel, Max Kretzer, Wolfgang Kirchbach, Felix Hollaender, Carl Hauptmann), Tolstois asketisches Christentum, Ibsens Weltreligion (S. 229, 236 Vergleiche mit Nietzsche), Ibsens mystische Religion, Novalis, Maeterlinck, Friedrich Nietzsche (S. 274-284: „Der Modernste" der Modernen, „der Jüngste unter den Jungen", „der Lebendigste", „der Frommste". Er habe die Religion der neuen Menschen „nicht erklügelt, und in ein System gebracht, er hat sie auch nicht nur gepredigt und besungen: sie war sein innerstes Erlebnis, sie war das Geheimnis seines ganzen Wesens". - „Das ist die Religion, in der naturalistischer Wirklichkeitssinn und romantische Phantasie zur Einheit sich zusammenschließen, wo wir ewig sind in jedem Augenblick und alle Unendlichkeit Gottes in uns lebendig wird."), Die Modernen und das Christentum, Die Modernen und der Sozialismus. 637 Achelis, Prof. Th. (Bremen), Romantische Züge bei Nietzsche. (Geg Bd. 67, 34. Jg., Nr. 14, 1905, S. 217 ff.). Eine Besprechung des Werkes von Joël (Nr. 573), das „die beste Anleitung" dazu biete, „Nietzsche [...] nicht als Wunder anzustaunen, sondern bei aller genialen Begabung nur aus seiner Zeit heraus zu verstehen". 638 λ, (LCB1 Nr. 24 v. 10. 6. 1905, Sp. 781). Eine knappe Anzeige des Werkes von Rittelmeyer (Nr. 519), dem „weitherzigen Christen" und „vortrefflichen Stilisten". 639 Lublinski, Samuel, Nietzsche und der Sozialismus. (Ε 1. Jg., H. 22 v. 15. 6. 1905, S. 1084-1092).
1905 Samuel Lublinski: „[...] und der Sozialismus"
249
Als Gegner des Sozialismus „auf Tod und Leben" habe Nietzsche es „fast allein [...] verschuldet, daß der begabtere mittelbürgerliche Nachwuchs der siebziger und achtziger Jahre, der sich zum Sozialismus zu entwickeln begann, wieder in ein anderes Fahrwasser eingelenkt ist". Verfasser bezweifelt dennoch den Individualismus Nietzsches, lehnt die Zusammenstellung mit Stirner sowie mit den Romantikern, bisher sei jeder konsequente Individualist ein Romantiker geworden, entschieden ab und schlägt den Vergleich mit Feuerbach vor. Auch gehöre er in eine Reihe mit so vielen Junghegelianern, deren „Staatsmystizismus" sich bei ihm in „Kulturmystizismus" verwandelt habe. In „voller Naivität" habe er seine ideale Forderung „zur Erzeugung einer neuklassischen Kultur [...] auf den Tisch des Bourgeois" gelegt, „und als der nicht quittierte, schob es Nietzsche nicht auf den Kapitalismus, sondern - auf das Christentum". „Die eigentliche Anhängerschaft Nietzsches wurzelt gar nicht in den heute herrschenden und natürlich noch weniger in den heute kämpfenden Klassen, sondern in jenen fast schon heimatlos gewordenen Kreisen der deutschen Intelligenz, die von allerlei ideologischen Vorstellungen und Visionen nicht lassen können." Verfasser habe auch dieser Gruppe angehört: „Der Rattenfänger, dessen Melodien uns in dieses Traum- und Schattenreich hinüberführten, bezauberte uns nicht zum wenigsten durch seine terroristische und insofern revolutionäre Rücksichtslosigkeit [...] Darüber übersahen wir, daß diese Art von Soziologie mit den sozialen Utopien aus der Frühzeit des Kommunismus eine verzweifelte Ähnlichkeit hatte." Enttäuscht durch die „Qualitäten der Herrenklasse von heute" und von Furcht vor dem „künftigen Sieg der Arbeiterbewegung" erfüllt, habe Nietzsche „einen zeitweisen Ausweg" im Ubermenschen und in der ewigen Wiederkehr gefunden, „lauter metaphysisch-romantische Gebilde, wenn jemals etwas Metaphysik und Romantik gewesen ist". „In diesem Sinne, mag man wohl sagen, daß er das erlauchteste Opfer der kapitalistischen Kultur gewesen ist, und der Sozialismus darf dieses Schicksal eines der Hochbegabtesten unter seinen Gegnern sehr wohl als ein Argument für sich selber und als eine furchtbare Anklage gegen seine Feinde verwerten." Darüber hinaus haben Nietzsche und der junge Marx „fast den gleichen Ausgangspunkt und, kulturell gesehen, auch das gleiche Ziel" gehabt, und es sei „verwunderlich", daß Nietzsche nicht endlich zum Sozialismus hinübergefunden habe, doch habe er ja „den Sozialismus im Lichte des Christentums" gesehen. „Man darf sich also nicht wundern, daß Nietzsche, dieser althellenische Romantiker, auf die durch das Christentum in die Welt gebrachte .soziale' Revolution sehr schlecht zu sprechen war. Und so widerfuhr ihm der verhängnisvolle Irrtum, daß er die Sozialdemokratie von heute mit dem Christentum von damals verwechselte." - „Es wäre eine edle und gewaltige Rache des Sozialismus an Nietzsche, wenn er sich als sein einziger Erbe erwiese." 640 Riesenfeld, Paul (Breslau),269 Nietzsches Bedeutung für die moderne Musik. (AMZg 32. Jg., Nr. 24 ff. v. 16., 23. u. 30. 6. 1905, S. 427 ff., 441 f., 457 ff.). Verfasser verfolgt den Einfluß Nietzsches, vornehmlich auf Richard Strauß; schon in seinem „Guntram" vollziehe sich „der große Umschwung vom Sozialismus zum 269 RIESENFELD, PAUL (Berlin 29. 10. 1880 - Sichron-Jaadov / Israel 28. 5. 1965), Musikwissenschaftler, 1938 Auswanderung nach Palästina.
250
1905 Carl Albrecht Bernoullis Nachruf auf den Tod Franz Overbecks
Individualismus, von Schopenhauer - oder vielleicht besser von Tolstoi - zu Nietzsche [...] Aus dem Glorienschein dieses Genius sind die meisten Strahlen in Strauß' Inneres gedrungen. Auf dem Wege seiner imposanten Entwicklung mußte der Künstler schließlich in Sils-Maria anlangen [...] In der Erkenntnis der tief eingreifenden Bedeutung Nietzsches für den Ideengehalt der modernen Sinfonie und Vokalmusik ist Strauß der erste und sicherste Wegweiser der jüngstdeutschen Generation geworden." Zu dieser und in der Gefolgschaft Strauß' gehören „bis jetzt Gust. Mahler, Oskar Fried, Arnould Mendelssohn, Ε. N. von Reznicek und F. Kögel", deren unter Nietzsches Einfluß entstandene Werke kurz dargestellt und beurteilt werden. 641 Ewald, Oskar, Selbstanzeige. (ZPhK Bd. 126, H. 2, 1905, S. 226 f.). Zeigt seine Nietzsche-Schrift (Nr. 413) an. 642 Bernoulli, Carl Albr. (Berlin), Franz Overbeck f . (NZZg v. 30. 6. 1905). Gegen Ende des Nachrufs erwähnt Verfasser das Verhältnis des Verstorbenen zu Treitschke und vor allem zu Nietzsche und meint zu letzterem vermerken zu müssen: „Overbeck stellte in sich eine eigene, abgeklärte und völlig unabhängige Tradition über Nietzsche dar, und sah sich im Laufe der Zeit genötigt, zum NietzscheArchiv in Weimar in schroffen Gegensatz zu treten." Er habe sich nicht darin finden können, „seinen Freund [...] zum Museumsobjekt herabgewürdigt zu sehen", und mit der angekündigten Veröffentlichung seines Briefwechsels mit Nietzsche beabsichtigt, „in dem einen oder andern wichtigen Punkt eine Korrektur des zur Zeit über Nietzsche bestehenden öffentlichen Urteils herbeizuführen". 270 643 (Müller, Josef), 271 Friedrich Nietzsche. (Ren 6. Jg., 1905, S. 473-482, 528-545, 650-658, 705-716). Eine mehr oder weniger allgemeinverständliche Darstellung des Lebens und der Werke, jenes nach der Darstellung der Schwester und dem Buch Deussens. Die ersten fünf Werke werden der Reihenfolge nach der Lebensgeschichte eingeflochten, und die Genugtuung und theologische Einstellung des Verfassers lassen sich an der Abkanzlung Straußens durch die Breite der Darstellung der ersten „Unzeitgemäßen" deutlich spüren. Darauf werden die übrigen Werke behandelt, und auf die Frage: „Wie kam Nietzsche zu seiner Weltanschauung?", glaubt der Verfasser erläuternd hinzufügen zu müssen: „Immer weiter und weiter irrte der Denker, bis er schließlich das Christentum als .unsterblichen Schandfleck der Menschheit' bezeichnete." Die eigentliche Antwort lautet dann: „Nietzsche unterlag der Krankheit unserer Zeit, der Neurasthenie der Skepsis, und ertötete damit die besten Wurzeln 270 Ein fast gleichzeitig erschienener Nachruf ist wesentlich milder abgefaßt. Nietzsches wird an drei Stellen gedacht, und an letzter Stelle heißt es lediglich: „[...] und wenn gar die über zweihundert Briefe, die Friedrich Nietzsche ihm schrieb, einmal der Öffentlichkeit vorliegen, so wird sich zeigen, daß Nietzsche selbst über Overbecks geistige Kapazität anderer Meinung war, als man neuerdings seine Gemeinde glauben machen will". (DS N r . 27 v. 1. 7. 1905, S. 385-388). S. a. die Meinung Hermann Schollenbergers über das Verhältnis Overbecks zu Nietzsche „als die größte persönliche Bereicherung mit den tiefgehendsten Wirkungen auf sein Geistesleben". (BJbDN 13. Bd., 1910, S. 387). 271 MÜLLERJOSEF (Bamberg 14. 7. 1855 - ebd. 1942), führender Reformkatholik und 1900-1907 Herausgeber der Zeitschrift „Renaissance".
1905 Anton Menger: „Philosöphlein des siegreichen preußischen Junkertums"
251
seiner Kraft, denn Christus sich zum Feind machen, heißt dem geistigen Siechtum entgegengehen." Als eine Art Anhang bringt Verfasser dann gut 14 Seiten „Sentenzen aus Nietzsche's Werken", die durch folgende Sätze eingeleitet werden: „Immerhin können wir nicht ohne Rührung den Kaivariaweg eines Genius verfolgen, der, edel angelegt und von künstlerischer Meisterschaft, durch die Tiefe und Leidenschaftlichkeit seines Empfindens, durch die Offenheit seiner Sprache und blendende Fülle seines inneren Reichtums eine der letzten großen Gestalten ist, die nach Wagner und Bismarck hingeschwunden sind." 644 Menger, Anton, 272 Neue Sittenlehre. G. Fischer. Jena 1905. viii, 82 S. Verfasser ist der Meinung, daß „die Auswahl der Probleme, ihre Behandlung, die schwerverständliche Darstellung [...] aller bisherigen Philosophie ein liberal-aristokratisches Gepräge" gegeben habe, und möchte dagegen mit dem vorliegenden Werk „das sozialistische Moralsystem in seinen äußersten Umrissen darstellen". Als einziger Sittenlehre, neben Kants und der christlichen, wird der Nietzsches ein eigener Abschnitt gewidmet, drittes Buch, fünftes Kapitel: Die Sittenlehre Nietzsches (S. 66-69). „Das vornehme und übermenschliche Philosöphlein des siegreichen preußischen Junkertums". Wer aber wie Nietzsche „den aristokratischen Charakter unsrer Machtordnung und unsrer Sittlichkeit allzu sehr betont, der kommt schon mit der Gegenwart, noch mehr aber mit der Zukunft, mit den sichtbaren Entwicklungstendenzen unsres gesellschaftlichen und sittlichen Lebens, in Widerspruch". 644a Dass. 2., unveränderter Abdr. 3. u. 4. Tsd. 1905. 645 (Friedrich, Paul), Apollon und Dionysos. Ein Beitrag zur dualistischen Weltanschauung. Dem Andenken Otto Weiningers. Richard Schröder Vlgs.-bhdlg. Bln. 1905. 28 S. (S. 27 f. = Pressestimmen zu: Der Kampf um den neuen Menschen). Ein „frei dem Platonischen" nachgebildeter Dialog zwischen Apollon und Dionysos, der die Versöhnung beider am Eingang zum dritten Reich zum Inhalt hat: „die Fehde schweige und der Streit vergeh." Ausgehend von der Feststellung, daß Friedrich Schlegel das Verdienst gebühre, auf die Zwiespältigkeit hingewiesen zu haben, hebt Verfasser eigentlich mit Schopenhauer an, und kommt dann am eingehendsten auf Nietzsche (S. 12-18 u. 19) zu sprechen, erwähnt kurz Sudermann, Liliencron, Dehmel, Ibsen, Bölsche und Mombert, um mit einer Würdigung Weiningers zu schließen. Aus seiner Gymnasialzeit in Pernau im Baltischen, um 1905 etwa, erzählte Herbert Hahn von gemeinsam verbrachten Stunden mit einem Gunnar Buhre, dem Sohn des dortigen Drogisten: „Anders als beim Steppensohn Apostolow ging hier das Gespräch hinüber und herüber. Doch wenn von rein philosophischen oder theologisch-philosophischen Dingen die Rede war, verhielt ich mich in der Hauptsache staunend und lauschend. Nietzsches .Zarathustra' brachte eine in unsere Gedanken überspringende Flamme. Diese Flamme war es, die mich ermutigte, ein Heft aufzuschlagen, das ich mitgebracht hatte. Es fand sich darin ein sehr umfängliches poetisches Gestammel, mit 272 MENGER, ANTON (Maniow / Galizien 12. 9. 1841 - Rom 7. 2. 1906), Rechtswissenschaftler.
252
1905 F. X . Kiefl: „die Parole des internationalen Freidenkertums"
dem ich, im Gegensatz zu den früher erwähnten Schwärmereien, sehr hoch über meinen Kopf hinausgriff."273 646 Bienenstein, Karl, Die Wahrheit über Nietzsche. (Geg v. 1. 7. 1905). Würdigt das schöne Buch Joels (Nr. 573) als einen Versuch, Nietzsche menschlich zu fassen. Joël verdanke man das Bild Nietzsches „umstrahlt vom Schimmer blühender Jugend als Bild des wonnigen, daseinstrunkenen Dionysos, der in eine allzu nüchtern gewordene Welt sein brausendes ,Evoë!' ruft und die Herzen emporpeitscht zum Höhenfluge einer neuen Classik zu". 647 Platzhoff-Lejeune, Ed., Ein Freund Nietzsches. (BT 34. Jg., Nr.339, AbendAusg. v. 6. 7. 1905). Verfasser bringt eine Art Nachruf auf den vor knapp zwei Wochen verstorbenen Overbeck und berichtet dabei aus eigenen Erinnerungen „an einen zweimaligen langen Besuch bei Overbeck", den er anscheinend bei der Gelegenheit erst kennenlernte. Das Wesentliche seines Besuches betrifft Overbecks Rettung des erkrankten Nietzsche aus Turin und dessen Uberführung in die Willesche Anstalt. Overbecks Handlungsweise „der offiziellen Nietzsche-Gemeinde samt ihren Priestern" gegenüber sei aus dem Bedürfnis heraus zu verstehen, der Nachwelt „ein anderes Urteil über Nietzsche als das der Schwester" zu überliefern. 648 Ebstein, Dr. Erich (Göttingen), 274 Über das Pathologische bei Nietzsche nach Th. Ziegler, P. J . Möbius und A. Bilharz. Eine historische Notiz. Qaj 1905, S. 572 ff·)· Möchte das Verdienst von Bilharz um die Erforschung des „Pathologischen bei Nietzsche", „was übrigens allen, die sich mit dieser Angelegenheit beschäftigt haben, entgangen ist", hervorheben und bringt dazu längere Auszüge aus dessen Werk (Nr. 259), das in der „Gesamtwürdigung von Nietzsches Persönlichkeit [...] zu dem Wahrsten und Schönsten gehört, was über Nietzsche geschrieben worden ist". 649 Kiefl, H. H. Domkapitular, Nürnberg,275 Der konfessionelle Moralunterricht des modernen Freidenkertums. Nach einem Vortrag. (WblPfM Nr. 1, um 1905). Erkennt einen „Führer des Freidenkertums in Bayern" in Ernst Horneffer, der „nicht müde" werde, „Nietzsches neues Evangelium zu verkünden". Nietzsche selber sei „nunmehr die Parole des internationalen Freidenkertums geworden". „Sein System wuchert in unser kostbarstes nationales Heiligtum, in die christliche Schule hinein." - „Horneffer, Maurenbrecher, Wolfsdorf [···] stürzen das christliche Sittlichkeitsmotiv als solches um [...]" 650 Schnitzler, Kaplan Michael (Bonn), Ein moderner Philosoph und seine Werke. (BorBll 2. Jg., Nr. 10 ff. v. Juli u. Sept. 1905, S. 184-187, 201-205, 223-226). 273 H . H., Der Weg, der mich führte. Lebenserinnerungen. Vlg. Freies Geistesleben. (St. 1969), S. 148; HAHN, HERBERT (Pernau / Estland 23. 4. 1890 - Stuttgart 20. 6. 1970), Erzieher, Schriftsteller. 274 EBSTEIN, ERICH HUGO (Göttingen 11. 6. 1880 - Leipzig 17. 4. 1931), Arzt, neben Facharbeiten schrieb er auch über Lichtenberg und Bürger. 275 KIEFL, FRANZ XAVER (Hohenrain / Niederbayern 1869 - Regensburg 1928), Priesterweihe 1894, 1905 Professor der Dogmatik in Würzburg, 1911 Domkapitular in Regensburg.
1905 Michael Schnitzler: „im tiefsten Grunde noch christlich"
253
In dieser „eingehenderen" Untersuchung, meint Verfasser, werde man Nietzsches Originalität in der „bizarren Mischung des philosophischen und pathologischen Elementes in dem Ausgangspunkte seiner Lehre" dargestellt finden. Dieser sei dann in Kant zu suchen, da „die atheistische Philosophie Deutschlands [...] sich hauptsächlich in zwei Richtungen" bewege: „Kant, Schopenhauer, Eduard von Hartmann" oder „Kant, Schopenhauer, Nietzsche". Indem aber Hartmann den „Willen zur Entsagung und Selbsttötung" ausrufe, vertrete Nietzsche den „zur rücksichtslosen Emporhebung". Sein „philosophischer Radikalismus" reiche „dem naturwissenschaftlichen Monismus die Hand [...] zur verbündeten Bekämpfung der christlichen Anthropologie" und sei „das Ergebnis seiner Unzufriedenheit mit der inkonsequenten atheistischen Philosophie, seines bewußten Gegensatzes und Hasses gegen das Christentum, seines himmelhoch strebenden individuellen Selbstbewußtseins, aber auch der beginnenden geistigen Umnachtung". Trotz alledem lese sich „die modernste Philosophie [...] wie ein ungewolltes und doch in seiner Art wunderbares Zeugnis der Seele, die selbst bei einem Nietzsche im tiefsten Grunde noch christliche ist, weil sie das Heimweh nach Christus, dem wahren Übermenschen, nicht verleugnen kann". Lesenswert ist noch die Rechtfertigung seitens der Schriftleitung zur Aufnahme des Aufsatzes: es sei „kaum möglich, ohne Kenntnis der Weltanschauung dieses Philosophen eine gewisse, sehr ausgedehnte Strömung unserer Belletristik zu verstehen [...]" 651 H „ F. C. Overbeck und seine Nietzsche-Briefe. (FZg 49. Jg., 12. 7. 1905). Bringt den Inhalt des Nietzsches Briefe und Overbeck betreffenden Kodizills aus Overbecks Testament nach einem aus Basel enthaltenen Briefe. 652 Ewald, Oskar (Wien), Nietzsche's Nachfolge. (Geg 34. Jg., Nr. 22, 1905, S. 343 ff.). Obwohl Verfasser meint, „der Zenith [...] der geistigen culturellen Wirkung" Nietzsches „längst überschritten" sei, bedeute dieser dennoch „keinen überwundenen Standpunkt". Erst „aus der Erkenntnis seines organischen Zusammenhanges mit den Ahnen" erwache „die klare Einsicht in das Wesen und Sinn seiner Anhängerschaft". In dieser Beziehung sei er weder „Utilitarist" noch „Darwinist", sondern „Idealist" und stamme „in direkter Linie [...] von Kant, Fichte, Schelling, vom deutschen Idealismus" ab; er sei ein „Wegweiser in das Land der Vergangenheit, unserer eigenen größten Vergangenheit". 653 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsches literarischer Nachlaß und Franz Overbeck. (BT Nr. 376, Abend-Ausg. v. 26. 7. 1905). Veranlaßt durch die Bemerkungen von Platzhoff-Lejeune (Nr. 647) bezichtigt Verfasserin Overbeck der „kleinlichen Anschauungsweise" und nennt sein Verhältnis zu ihrem Bruder „keine Wahlverwandtschaft". In den 90er Jahren habe Overbeck seiner ihr gemachten Versicherung zu Trotz „durchaus nicht sorgfältig den Nachlaß meines Bruders gesammelt". Auch habe er sich geweigert, ihr „die geringste Beteiligung bei der Beratung an der Gesamtausgabe" zu leisten. Vor allem aber geht es ihr um eine bevorstehende Veröffentlichung der Briefe Nietzsches an Overbeck, zu der sie hier ihre Bedingungen bekanntmacht. Vermerkenswert ist die Äußerung der Schwester, daß Nietzsche sich ihr gegenüber „so bitter" beklagt hätte, daß Overbeck „ihn niemals gegen irgend welche öffentliche Beleidigung und Verleumdung verteidigt hätte".
254
1905 Friedrich Jodl: A n der Darstellung der Moral sei „fast alles falsch"
654 Jodl, Friedrich, Das Nietzsche-Problem. (ÖRs 3, 1905, Bd. 3, H. 28, S. 51-62). Das Problem liege in der Frage, ob „dasjenige, was in der Nietzsche-Literatur als seine eigentliche und wichtigste Leistung angesehen wird, ,die Umwertung aller Werte', irgend eine wissenschaftliche oder praktische Bedeutung" habe? Die Antwort ist eine entschieden verneinende: in Nietzsches Darstellung der Moral „ist historisch und psychologisch fast alles falsch"; er kämpfe „gegen ein Phantom, das nirgends auf Erden eine Heimstätte gehabt hat"; in die „vorsichtig abwägende und prüfende Arbeit der modernen Ethik und Sozialwissenschaft tritt Nietzsche wie ein Trunkener unter Nüchterne". Seine Moraltheorie sei „ein Anachronismus, die schal gewordene Kost des alten Manchestertums und der darwinistischen Sozialwissenschaft mit geistreichen Zieraten noch einmal aufgewärmt". Einige Anerkennung liegt in den Worten: „Es ist ein Verdienst Nietzsches, das Kulturproblem mit Nachdruck in die Mitte der Ethik gestellt zu haben." Sie wird aber durch gleichzeitige Hinweise auf Eduard von Hartmann, „die wuchtige Persönlichkeit eines Eugen Dührings", Feuerbach, John Stuart Mill und Schiller weitgehend abgeschwächt. „Nietzsche anhängen, Nietzsche kritiklos bewundern, heißt also, das ganze gediegene Kapital, welches die moderne Wissenschaft auf dem Felde der individuellen und sozialen Ethik erworben hat, für den Flitter einiger blendender und mit großer Sprachkunst vorgetragener Einfälle preisgeben." 654a Auch in: F. J., Vom Lebenswege. Ges. Vorträge u. Aufsätze. Hg. v. Wilh. Börner. 1. Bd. Cotta Nf. St. u. Bln. 1916, S. 390-406. Mit einigen unwesentlichen Änderungen. 655 Lesser, Max, Ein Diminutiv-Nietzsche. (NWT 39. Jg., Nr. 209 v. 31. 7. 1905, S. 1 ff.). Eine längere Auseinandersetzung um den mißverstandenen Meister Nietzsche anläßlich des Buches von „Oscar Lewy" (Das 19. Jahrhundert): „Es scheint das Buch eines noch jungen Menschen zu sein, der vorzeitig gealtert ist." Man erkenne in dem Werk „das Zeitbild von Verirrungen, die sich wahllos bald mit rassentheoretischen Überheblichkeiten aufputzen, bald einen Herrenmenschen auf brüchige Stelzen stellen". Es sei „ein Brodem von Haß und Wut [...], ein Hohlspiegel, der Nietzsches Bild verzerrt widerstrahlt", doch könne es „nützen, indem es Widerspruch erweckt". Im Sommer 1905 wurde Edvard Munch von dem schwedischen Bewunderer Nietzsches Ernest Thiel beauftragt, ein Porträt von Nietzsche zu malen. Schon zu dieser Zeit konnte der Maler seinem Gönner über einen Aufenthalt in davorliegendem Jahr berichten: „Ich verbrachte unvergeßliche Tage in Weimar, nicht zuletzt bei Frau FörsterNietzsche, in deren Haus der Geist des großen Denkers noch allenthalben spürbar war." Doch noch früher hatte es eine mittelbare Begegnung mit der Gestalt Nietzsches gegeben: „Er [d. i. Munch] hatte nämlich früher, in der intensiven und hektischen Berliner Zeit, unter dem Einfluß von Stanislaw Przybyszewskis literarischem Nietzsche-Porträt gestanden und hatte auch allen Grund, davon beeindruckt zu werden. Hatte
1905 Edvard Munch, Ernest und Signe Thiel
255
doch Przybyszewski auch Münchs eigene Kunst und Persönlichkeit nach seinen Nietzsche-Kategorien gedeutet. Sein Buch über Munch war 1894 erschienen und erhielt eine entscheidende Bedeutung für dessen künstlerische Zukunft." Vom Sommer 1905 bis Ende des Jahres 1906 weilte Munch zunächst in Bad Elgersberg und darauf in Bad Kösen: „In dieser ganzen Zeit hat er eine treue Stütze in Frau Förster-Nietzsche." - „Seit 1905 hatte er in einer Atmosphäre gelebt, die stark durch den Dichterphilosophen geprägt war, und er hat mit tiefem Verständnis .Also sprach Zarathustra' gelesen. Dort konnte er auch ein Muster seiner eigenen Krise finden [...] Von allem Anfang verknüpfte er seine Aufgabe, Nietzsche zu malen, mit der Forderung eines monumentalen Stils. Für diesen hofft er Inspiration in Nietzsches nachgelassenen Werken zu finden. ,Ich habe darüber nachgedacht, wie ich die Aufgabe, Nietzsche zu malen, angreifen sollte', schreibt er an Thiel, ,ich glaube, es muß in großem, dekorativem Stil geschehen. Es hat ja seine Schwierigkeiten, einen Toten zu malen - aber es wird ja leichter bei einem wie ihm, der in seinen Werken lebt'." Das von Thiel bestellte Bild wurde im Sommer 1906 fertig und hängt seitdem in der Thielschen Galerie in Stockholm. 276 656 Gast, Peter (Weimar), Zum Kapitel Nietzsche-Overbeck. (NZZg Nr. 221 v. 11. 8. 1905). Gast tritt hier vor allem zwei der in Bernoullis Nachruf auf den Tod Overbecks (Nr. 642) befindlichen Äußerungen entgegen: das Nietzsche-Archiv habe Nietzsche „zum Museumsobjekt herabgewürdigt"; die „alsbaldige Veröffentlichung von Nietzsches Briefen" sei nur deshalb verfügt, „um indem einen oder andern wichtigen Punkte eine Korrektur des zurzeit über Nietzsche bestehenden öffentlichen Urteils herbeizuführen". 276 Nach Gösta Svenaeus, Der heilige Weg. Nietzsche-Fermente in der Kunst Edvard Münchs. In: Edvard Munch. Probleme, Forschungen, Thesen. Hg. v. H. Bock u. G . Busch. Prestel Vlg. Mchn. (1973), S. 25-46. (= Studien z. Kunst d. 19. Jhs. Bd. 21. Forschungsunternehmen d. Fritz Thyssen-Stiftung Arbeitskreis Kunstgeschichte), ähnlich äußerte sich derselbe Verfasser in einem späteren Werk: „Man unterschätzt oft Münchs Belesenheit [...] Daß er mit .Also sprach Zarathustra' eng vertraut war, ist nicht zu bezweifeln." MUNCH, EDVARD (Löten / Norwegen 12. 12. 1863 - 23. Januar 1944 auf Ekely in Sköyen), Maler, seit 1894 wiederholte Aufenthalte in Deutschland, vornehmlich in Berlin; THIEL, ERNEST (Norrköping 18. 8. 1859 - 6. 1. 1947), schwedischer Bankier und Kunstgönner, vor allem der Malerei, lernte Nietzsches Schriften 1896 kennen, übersetzte folgende Werke ins Schwedische: Jenseits (1904), Genealogie der Moral (1905), Götzendämmerung (1906), und Ecce homo (1924); unterstützte das Nietzsche-Archiv mit größeren Geldspenden seit 1908; s. Linde, Brita, Ernest Thiel och hans konstgalleri. Bonniers. Stockholm (1969), bes. den Brief Thiels vom April 1912 an die Schwester: „Dieser Mann den ich nie gekannt, steht meinem Herzen, meinem Instinkte näher als irgend ein Mensch es gethan, und er hat es fertig gebracht, daß ich seit 16 Jahren nichts anderes als seine Schriften lesen kann [...]" (S. 136) Dies nur ein Beispiel aus dem noch unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Thiel und der Schwester, den die beiden über beinahe drei Jahrzehnte hin aufrechterhalten haben. Verfasserin bietet auch eine genaue Aufzeichnung der geldlichen Zuwendungen an das Archiv in der Zeit 1908 - 1926.
256
1905 Der Basel-Weimar-Streit wird öffentlich
656a Auch in Nr. 879, S. 83 ff. Unverändert. 657 Lublinsky, Samuel, Nietzsche und die Romantik. (Zgt Nr. 33 v. 14. 8. 1905). Eine Besprechung des Werkes von Joël (Nr. 573), das „fraglos ein Verdienst und eine Bereicherung der Nietzsche-Literatur" bedeute. Man müsse „über die vielfachen, wahrhaft überraschenden Parallelen" staunen. Dennoch möchte Besprecher Nietzsche als „Schaffenden" verstanden wissen, und dadurch unterscheide er sich „von den genießenden Romantikern". Er gehöre vielmehr „zu jenen Erscheinungen, die man als Vorboten einer neuen Klassizität zu empfinden pflegt": „Wer an Nietzsche glaubt, glaubt an eine bevorstehende Klassizität der neudeutschen Kultur." 658 Bernoulli, Carl Albr. (Berlin), Franz Overbeck und das Nietzsche-Archiv. (NFPr Nr. 14724 v. 20. 8. 1905). Rückt sich und „Overbecks Hinterlassenschaft" ausdrücklich von dem Vorgehen Platzhoff-Lejeunes (Nr. 647) ab, verteidigt sich dabei gegen das Vorgehen des Archivs und beanstandet die von der Schwester gestellten Bedingungen zur Herausgabe des Nietzsche-Overbeckschen Briefwechsels (s. Nr. 653). 659 M. M., Neue Aufschlüsse über Friedrich Nietzsche. (FBI v. 22. 8. 1905). Bespricht den Schlußband der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558) mit deutlicher Ablehnung und meint, „die letzten Jahre [...] zeigen überall eine Selbstüberhebung, welche gewiß auch dem Unbefangensten, dem Wohlwollendsten schwere Bedenken erregen muß. Es fehlt auch nicht die Kehrseite, die große Negatin von allem, was nicht Nietzsche ist." Neue Belege zur Persönlichkeit findet Besprecher vor allem in Paneths Schilderungen und führt sie in Auszügen reichlich an. 660 T(rog, Hans), Friedrich Nietzsche. (NZZg 126. Jg., Nr. 235, 2. Abendbl. v. 25. 8. 1905). Eine ausgewogene, empfehlende Besprechung des Abschlußbandes des schwesterlichen Lebensbeschreibung (Nr. 558), aus der man Nietzsche „nicht nur bewundern, sondern auch lieben" lerne. 661 Bernoulli, Carl Albrecht (Berlin), Franz Overbeck und Peter Gast. (Ebd. v. 28. 8. 1905). Angesichts der Äußerungen Gasts (Nr. 656) möchte Bernoulli ihm das Recht absprechen, sich einen „Freund und Schüler" Overbecks zu nennen. Er sei doch „nichts anderes mehr als das geduldige Sprachrohr des Archivs". 662 K., D., Aus neuen Briefen Friedrich Nietzsches. (FBI Nr. 238 v. 29. 8. 1905, S. 15 f.). Eine Besprechung des Schlußteiles des dritten Briefbandes (AD), in der fast einzig des Briefwechsels mit Malwida von Meysenbug gedacht wird. 663 Witte, Dr. phil. Erich, Der Übermensch Nietzsche und die tragischen Helden Shakespeares. (NpBll Bd. 12, 1905, S. 404-409). Verfasser entwirft Nietzsches Bild vom Übermenschen nach der Darstellung Vaihingen (Nr. 248) und meint, ein tragischer Held nach Nietzsches Vorstellung müsse „eine ungewöhnliche Willensstärke besitzen", „eine absolute Herrschaft über die unter ihm stehenden Mitmenschen ausüben" und „so grausam und mitleidlos wie ein Napoleon sein". Ein solches „Ideal" sei besonders in Richard III. und Lady Macbeth zu finden sowie einzelne Züge davon in Macbeth selber und Jago.
1905 Robert Saudek zur 2. UB: „Das war wahre Philosophie [...]"
257
664 Salter, Siegbert,277 Ein Nachfolger Nietzsches. (BMp 8. Jg., Nr. 205 v. 1. 9. 1905, Feuilleton). Eine Erzählung um den Herrn Chefredakteur Dr. phil. Heinrich Wiese, der in die Abgeschiedenheit Tautenburgs flieht, um sich von den „nervenzerrüttenden" Kämpfen der Großstadt zu erholen, und gerade das Zimmer, das der „urgewaltige Philosoph" Nietzsche gewohnt habe, bezieht. Der Bauer, bei dem er wohnt, enttäuscht, daß er alles von Nietzsche Zurückgelassene verbrannt hat, hebt nun von dem neuen Herrn Dr. alles auf. 665 Saudek, Robert (Berlin),278 Nietzsches Briefwechsel. Eine Betrachtung über seinen Gewinn für die Psychologie. (LTBl 99. Jg., Nr. 448 v. 3. 9. 1905, 4. Beil.). Verfasser ist der Auffassung, daß „nirgends so kräftige Keime zu einer Psychologie der Zukunft gelegt werden, wie in einzelnen hervorragenden biographischen Werken": „[...] die geschichtlich aufgefaßten Biographien bedeutender Menschen stellen [...] einen Ausschnitt aus der Geschichte der menschlichen Psyche dar." Gerade durch die drei Bände Nietzschescher Briefe lerne man „manche Leidensstation und manchen Augenblick froher Rast" auf dessen Weg „von menschlicher Schwäche zur philosophischen Tat" kennen. Der „wunde Punkt" sei das Verhältnis zu den Zeitgenossen gewesen, „der mangelnde Kontakt mit den Prägern der Tageswerte, [...] seine verletzte Eitelkeit über die mangelnde Anerkennung seiner Leistungen". „Er schrieb die Philosophie des Einsamen, schrieb das von so wundersam heiliger Schönheit erfüllte Hohelied der Umkehr von Eitelkeit zur Höhenwanderung des Einsiedlers." Seine „beste (und deshalb bis heute am wenigsten bekannte Schrift" sei die „zweite Unzeitgemäße": „Nie wieder hat Nietzsche mit so durchdringendem, himmlisch-klaren psychologischem Blick die Dinge gesehen. Das war wahre Philosophie [...]" 665a Mit der leicht veränderten Überschrift: Nietzsches Briefwechsel. Eine Betrachtung über seinen Gewinn für die Philosophie, auch in der Belletristisch-Literar. Beil. d. HN Nr. 44, 1906, S. 3 f.. 666 D., F., Nietzsche und die „Idealistin". (BT v. 9. 9. 1905). Besprechung der zweiten Hälfte des dritten Briefbandes (AD), in der fast nur das Verhältnis zu Malwida von Meysenbug gewürdigt wird. Dem Besprecher ist diese eine Nietzsche fast ebenbürtige Gestalt: „In der Geschichte der Freundschaften berühmter Männer wird das Verhältnis des .Immoralisten' mit der Jdealistin' eine bleibende Stelle behaupten." 667 J(acobs), M(onty), Aus neuen Nietzsche-Briefen. (BBC v. 10. 9. 1905). Bespricht die zweite Hälfte des dritten Briefbandes (AD) mit Betonung auf dessen Bedeutung für die Entfremdung von Wagner. Man finde hierin eine innere Wandlung begründet, „die dem feinfühligen, zur Freundschaftstreue geborenen Sinn des Abtrünnigen sich ehrlich mehr Weh und Qual schuf als dem .verratenen' Meister". 277 SALTER, SIEGBERT (Speicher b. Trier 21. 3. 1873 - gest. nach 1935), Journalist und Sprachlehrer in Berlin. 278 SAUDEK, ROBERT (Colin / Böhmen 21. 4. 1880 - London 15. 4. 1935), Schriftsteller und Graphologe, Verfasser von Bühnenwerken und Romanen.
258
1905 E. Huhle veröffentlicht Erinnerungen an den Vater
668 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der unveröffentlichte Briefwechsel NietzscheOverbeck. (NFPr Beil. Nr. 14745 v. 10. 9. 1905). Veranlaßt durch den Aufsatz von Bernoulli (Nr. 658) in derselben Zeitung verteidigt die Schwester sich und das Archiv gegen seine „irrtümlichen Behauptungen" und ergeht sich dabei lang und breit über die Versäumnisse Overbecks hinsichtlich des beim Zusammenbruch Nietzsches in Norditalien und in der Schweiz verbliebenen und seither verstreuten Nachlasses. Als Zeugen führt sie einen Herrn J. Zilliken an, „der meinen Bruder in den Jahren 1882 und 1883" in Genua kennengelernt und „eine ganze Anzahl Manuskripte und Bücher nach dem Weggang ihrer gemeinschaftlichen Hauswirtin nach Spezia erhalten und aufbewahrt" habe. 669 Bernoulli, Carl Albrecht, Overbecks Nietzsche-Nachlaß. Ein letztes Wort. (Ebd., Beil. Nr. 14752 v. 17. 9. 1905). Weist im einzelnen die Anschuldigungen der Schwester (Nr. 668) zurück. 670 Louis, Dr. Robert, München, Friedrich Nietzsches Briefwechsel mit Hans von Bülow, Hugo Senger und Malwida von Meysenbug. (MusRs 1. Jg., Nr. 2 v. 20. 9. 1905, S. 19-22). Eine Besprechung des betreffenden Briefbandes (AD), bei der dem Verhältnis zu Malwida von Meysenbug besondere Beachtung gezollt wird. 671 Huhle, E., In Friedrich Nietzsches Heimat. (DrA Sept. 1905?) Verfasser beschreibt recht ausführlich einen Besuch in Röcken und gibt Äußerungen und lebhafte Eindrücke Ortsansässiger, die „in ihrer Jugend Zeugen des Einzuges des Pfarrers Nietzsche waren, die seiner beredten Predigt gelauscht, die im Pfarrhause ein- und ausgegangen, die durch sein langes Leiden und seinen frühen Tod erschüttert wurden", wieder. 671a Mit gleicher Uberschrift und den Angaben: H., E., auch in: L N N Beil. Nr. 32 v. 6. 8. 1906, S. 125 f.). Im wesentlichen unverändert. 672 Saenger, Eduard,279 Hölderlin, Lenau, Nietzsche. (HN Belletristisch-literar. Beil. Nr. 35, 1905). Eine Vergleichsfläche der drei Betreffenden findet Verfasser eigentlich nur in der Tatsache der geistigen Umnachtung, so reiht er sie nur in loser Folge aneinander. Er verweilt bei seiner Darstellung am längsten bei Nietzsche, der den „moralischen Nihilismus" überwunden und „durch eine starke, große, unerbittliche Ethik, die erzieherischste, die wir seit dem Anbeginn sittlicher Satzungen kennen", ersetzt habe. Seine Verneinung der Einheit, jener ersten „Bedingung einer Form und eines Systems", habe ihn jedoch zum „geistigen Nihilismus" geführt. 673 Horneffer, August, Nietzsche als Moralist und Schriftsteller. Diederichs. Jena 1906. 2 Bll., 106 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Nietzsche gehöre „zu den ganz wenigen" deutschen Moralisten und habe als solcher durch seine Leistungen „aufs glänzendste bewiesen [...], was die verachtete Moralistik noch heute vermag" und „wie unbedingt wir sie auch fernerhin nötig haben". „Wir verdanken ihm Klarheit über fast alle Gebrechen unserer Zeit. Wir verdanken ihm, daß er überhaupt unsere Zeit als ein zu lösendes Problem hinge279 SAENGER, EDUARD (Berlin 17. 8. 1880 - London 22. 3. 1948), Schriftsteller.
1905 August Horneffer: Er schauspielere und töte sogar „uf die Dauer"
259
stellt hat." Doch müsse man auch gegen ihn einwenden, daß „mangelnde Erfahrung und [...] Erfahrungsmöglichkeit" seine Betrachtungen kennzeichnen. Ein „Mangel an Unbefangenheit" sei „sehr merklich". Er schauspielere und töte sogar „auf die Dauer". Da aber der Moralist bei ihm sehr eng mit dem „Moralprediger" verbunden gewesen sei, habe er das „Moralpredigen wieder zu Ehren" gebracht: „Welcher Mensch der letzten Jahrhunderte darf behaupten, daß er einen Teil seiner Zeitgenossen durch Vorschriften über Handeln begeistert hätte?" Ein weitläufiger Vergleich mit La Rochefoucauld durchzieht das ganze neben beiläufigen Hinweisen auf Ähnlichkeiten oder Unterschiede bei La Bruyère, Goethe, Emerson und Lichtenberg. Zu Nietzsche als „Schriftsteller" und dessen Stil meint Verfasser, daß dieser „in Wahrheit [...] nie ein Buch geschrieben" habe: „Was er veröffentlichte, waren mit wenig Ausnahmen auch nur Studien, waren willkürlich herausgeschnittene Stücke aus einem ununterbrochenen wachsenden Organismus." Daher seien die nachgelassenen Werke „nicht Abfälle, auch nicht mißlungene Versuche, die mehr biographische als sachliche Bedeutung hätten, sondern es sind die eigentlichen Hauptarbeiten". Er habe „von Anfang an" aphoristisch gearbeitet; „die Homerrede ist bereits aus Aphorismen entstanden". Die schärfsten Worte und der breiteste Raum bleiben dem „Zarathustra" vorbehalten: „Erfindung und Durchführung ermangeln der dichterischen Kraft; alles ist unbestimmt, mühsam zusammengesucht, ungeschickt verwertet; man befindet sich auf dem Kostümfest, nicht im Theater. Die Person des Zarathustra ist keine Person, sondern eine mit idealen Unmöglichkeiten ausstaffierte Puppe." In der „Umwertung aller Werte", in dem „Willen zur Macht" habe man nur „Vorstudien und Versuche zu mehreren verschiedenen Werken mit wechselnden Titeln". Diese Darstellung der Arbeitsweise Nietzsches dient dem Verfasser als Stütze zu der Ansicht, daß „der ganze literarische Nachlaß von Anfang bis zu Ende", „die Manuskripte, wie sie sind, hintereinander abgedruckt" werden müssen. Anhand der von Nietzsche selbst herausgegebenen Werke, meint Verfasser, könne man ihn für einen Dichter halten, nur insofern man „Prosaschriftsteller unter die Poeten" überhaupt rechne; „Gedichte, die einer künstlerischen Kritik standhalten", habe er „nicht zustande gebracht". Auch habe er nicht erzählen können, davon zeuge „die dichterische Einkleidung, die er den Vorträgen über die Bildungsanstalten und dem Zarathustra gab": „Niemand glaubt an diese Menschen und an das, was sie tun [...]" In einem Schlußabschnitt beanstandet er das Vorgehen von Möbius (Nr. 253), dessen „imperatorischen Urteile [...] über den Philosophen und Künstler" deutlicher zeigen, „als wünschenswert ist, daß er seinem Patienten nicht gewachsen ist". Der Fall Nietzsche könnte zur Einsicht beitragen, daß die Entartung „nicht nur nimmt und verringert, sondern auch gibt und erhöht, so daß sie wertvoll, ja für die Kultur vielleicht unentbehrlich wäre, [...] so träte zu den vielen Geschenken, die uns dieser Mann gemacht hat, ein neues hinzu". 674 anonym, Aus der geistigen Werkstatt Friedrich Nietzsches. (KZg v. 30. 9. 1905). Eine sehr ausgewogene Beurteilung Nietzsches, die der Anerkennung nicht entbehrt und zu einer recht lobenden Besprechung des Werkes von A. Horneffer (Nr. 673) hinüberführt. Seine Arbeit verkenne „weder die Stärke und Größe, noch die pathologischen Züge in Nietzsches Natur".
260
1905 Julius Kaftan: Seine Philosophie werde „keinen Bestand haben"
675 J(ahn), K., Franz Overbeck t- (NRs 16. Jg., H. 9 v. Okt. 1905, S. 1145 £.). Ein Nachruf, dessen Verfasser in dem Verstorbenen fast ausschließlich „den fast nüchternen Gelehrten" und Freund Nietzsches sieht. 676 Kaftan, D. Julius (Oberkonsistorialrat, Prof. a. d. Univ. Berlin), Aus der Werkstatt des Übermenschen. (DRs 32. Jg., H. 1 f. v. Okt. u. Nov. 1905, S. 90-110, 237260). Befaßt sich ausschließlich mit „Der Wille zur Macht" als der „ohne Vergleich" wichtigsten Veröffentlichung aus dem Nachlaß. Mit diesem Werk habe Nietzsche beabsichtigt, „eine zusammenhängende Darstellung seiner Philosophie" zu geben. „So hat er mir im Herbst 1888 selber gesagt, als er mit mir von diesem Werk sprach." So unvollständig, wie das Werk nun vorliege, erlaube es „einen Blick in seine geistige Werkstatt" und ermögliche „uns, ich würde sagen allererst, ein System Nietzsches in bestimmten Umrissen zu sehen". Gerade das Unvollkommene setze uns in den Stand, „ein System Nietzsches zu sehen und ein solches bestimmt zu umschreiben". Im Gegensatz zu der Ansicht der Frau Andreas, der Verfasser früher zugestimmt habe, könne man nicht länger in Nietzsches „zweiter Periode" der „positivistischen Denkweise nur eine Episode" sehen, er habe vielmehr am „positivistischen Grundgedanken von der positiven Wissenschaft, die uns nun allererst im Unterschied von Religion und Metaphysik die wirkliche Welt erkennen lehrt, festgehalten". Gerade das vorliegende Werk zeige „unzweideutig, daß Nietzsche seine Gedanken für wissenschaftlich begründet hielt und sie in dieser Weise, d. h. mit entsprechenden wissenschaftlichen Beweisen versehen, vorzutragen gedachte". Man dürfe auch nicht übersehen, „daß er intermittierend während dieser letzten Jahre krankhaft erregt war"; namentlich das vierte Buch des „Zarathustra" sei „Zeugnis genug, daß der Verfasser geistig nicht gesund war". Man dürfe weiter eigentlich nur von „einer großen Veränderung" in seiner Philosophie sprechen, „der vom Pessimismus zum Optimismus", und gerade in der „positivistischen Periode" vollziehe sich der Ubergang. Die These vom Willen zur Macht habe man „im Sinne Nietzsches [...] als auf der Erkenntnis der wirklichen Welt beruhend zu denken, die wir heute mit den Mitteln der positiven Wissenschaft erreicht haben". Erst mit der „Verkündigung des Übermenschen" hören seine Gedanken auf, „rational begründete Philosophie zu sein und werden zur ekstatischen Predigt": „Die Rede vom Übermenschen jedoch ist Phantasterei und hat mit der Wissenschaft nichts zu tun." Hiermit beginnt Verfassers Ablehnung überdeutlich zu werden, um, trotz gelegentlich eingestreuter Worte der Anerkennung, sich dann am Schlüsse unmißverständlich auszudrücken: „Man braucht kein Prophet zu sein, um vorauszusagen, daß Nietzsches Philosophie keinen Bestand haben wird." Sogar das, was an positiven Gedanken darin geboten werde, „ist einer wie der andere die Ausgeburt eines kranken Hirns, auch die guten und großen Gedanken, die sie enthält, so krankhaft gesteigert und verzerrt, daß sie in dieser Form kaum ein besseres Lob verdienen". Dementgegen hält Verfasser Religion und Moral „in ihrer christlichen Form, das Rückgrat der europäischen Völker, in ihrer protestantischen Ausprägung die Bürgschaft wahrer Freiheit des Geistes". 676a Dass, als Einzelschrift: Eugen Salzer. Heilbronn 1906. 80 S. Neu ist nur das Vorwort, in dem Verfasser eine Mitteilung Overbecks (Nr. 514) bestreitet, daß er diesem gegenüber „Nietzsche für .einen der besten Erzieher zur Theologie' erklärt haben soll".
1905 Verschärfung des Streites zwischen Basel und Weimar um Handschriften und Briefe
261
677 Strinz, Martha, Friedrich Nietzsche und die „Idealistin". (Fr Bd. 13, H. 1 f. v. Okt. u. Nov. 1905, S. 44-51, 100-109). Umreißt das Verhältnis der Malwida zu Nietzsche nach den veröffentlichten Quellen: Ihm gehöre „ein eben so großer Anteil von Mitgefühl als ihr; er ist der Einsamere und Feinere und an tieferem Weh Leidende". 678 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Handschriften und Briefe von Friedrich Nietzsche. (NZZg 126. Jg., Nr. 273 f. v. 2. u. 3. 10. 1905). Inhaltlich den Auslassungen in der Nr. 668 sehr ähnlich; lesenswert sind die Angaben über die Einziehung der ersten Auflage des ersten Briefbandes sowie die über den „italienischen Bekannten" ihres Mannes in Turin, dem sie fast alles Wissen um Nietzsches letzte Tage dort und den Zusammenbruch verdankt. 679 Alafberg, Fritz, Nietzsche pro und contra Wagner. (AMZg 32. Jg., Nr. 41 f. v. 13. u. 20. 10. 1905, S. 655 ff., 675 f.). Erblickt „die Notwendigkeit der Entfremdung zwischen beiden darin, daß Nietzsche wie Wagner sowohl ungeheuer selbständige, ja selbstherrlich angelegte Geister waren, die schwerlich einen Gleich-großen neben sich zu dulden vermochten". Dennoch wird die „Einseitigkeit" Nietzsches in der Beurteilung Wagners des öfteren hervorgehoben, obwohl er „uns die Gefahren gezeigt, die in der Lehre Schopenhauers und darum auch bei Wagner verborgen liegen". 680 Ebner, Dr., Der Mathematiker in der neueren Literatur. (DU 9. Jg., Nr. 42 v. 14. 10. 1905, S. 821-826). Da „das mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungsideal sich gleichberechtigt neben das philologisch-historische gestellt" habe, möchte Verfasser feststellen, wie sich „Mathematik und Mathematiker in der neueren deutschen Literatur" widerspiegeln. Auf die Darstellung der Auffassungen Schopenhauers, Novalis', Goethes, Schillers und Jean Pauls folgt die Nietzsches. Verfasser fußt bei seiner Beurteilung auf Äußerungen der Schwester in der Lebensbeschreibung und kommt zu dem Schluß: „Während also Nietzsche sein Urteil über die Mathematik auf eigene gründliche Studien basierte, macht es sich die Mehrzahl unsrer heutigen Literaten und Gebildeten weit leichter." Hiermit leitet er zu einer Verurteilung einzelner Gestalten bei Emil Strauß und Friedrich Huch über. 681 Bernoulli, Carl Albr., „Der wahre Sachverhalt". Ein Schlußwort an das Nietzsche-Archiv. (NZZg v. 23. u. 24. 10. 1905). Wehrt sich gegen die „unglaublichen Verschuldigungen" der Schwester (s. Nr. 668 u. 678) gegen seine eigene Person sowie gegen Overbeck. Von einiger Wichtigkeit ist die Meinung des Verfassers: „In Wahrheit ist von Nietzsches Nachlaß kaum irgend etwas Erhebliches verloren gegangen [...]" Die Äußerung folgt allerdings auf die Feststellung zu möglicherweise in Genua zurückgebliebenen Nachlaßstücken: „Niemand wußte eine Adresse und ahnte, daß dort noch etwas sei. Von der Existenz des Herrn Zillikau, dem die Wirtin allerlei übergeben hat, hatten weder Overbeck noch Nietzsches Angehörige Kenntnis." 682 Necker, Moritz, Nietzsches Briefe. (Aphoristische Bemerkungen). (Wage 8. Jg., Nr. 44 v. 28. 10. 1905, S. 1038 ff.). Nimmt sich das Erscheinen des Schlußteiles des dritten Briefbandes (AD) zum Anlaß, die Frage aufzustellen: „[...] ob die Briefe wirklich ein ganz unentbehrlicher Teil des Nietzscheschen Werkes wären." Er verneint sie und meint: „[...] soweit ist
262
1905 Moritz Necker: Als Philosoph werde er „nicht mehr ernst genommen"
es ja auch richtig gekommen, daß man derzeit Nietzsche nicht wegen seiner Lehre, sondern wegen seines Stiles schätzt. Als Philosoph wird er in seinem ganzen Züchtungsplan des Ubermenschen nicht mehr ernst genommen [...]" Nietzsches „Felonie" gegen Wagner scheint dem Verfasser bei seiner Arbeit die Feder geführt zu haben. Man vergleiche hiermit die Meinungen aus den 90er Jahren (s. Bd. I). 683 Zerbst, Dr. Max, Zu Zarathustra!. Zwei Vorträge. C. G. Naumann. Lpz. (1905). 6 Bll., 81 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Ein einziges Loblied auf Nietzsche-Zarathustra und seine „zwei gewaltigen Grundmotiven": die ewige Wiedergeburt und den Übermenschen. Dazu versucht Verfasser eine Aufhellung des „bedeutsamen Schlüsselwortes" zur Psychologie des Ubermenschen: der „Einverleibung". AF Briefwechsel zwischen Hans von Bülow und Friedrich Nietzsche hg. u. erläutert v. P. Gast, Weimar. (DM 5. Jg., Bd. 18, H. 3 v. Nov. 1905, S. 147-167). Vgl. AD, S. 333-368; neu ist nur eine nicht unwichtige „Anmerkung der Redaktion" auf S. 167, in der auf das Vorhandensein zwei weiterer Briefe Nietzsches an von Bülow, die 1902 in einem Versteigerungskatalog erwähnt und deren Inhalt dort auszugsweise wiedergegeben worden sei, aufmerksam gemacht wird. Die Anmerkung enthält je einen Satz aus den beiden Briefen. 684 T(rog, Hans), Nietzsche-Briefe und ein Nietzsche-Buch. (NZZg v. 29. 11. 1905). Bespricht die zweite Hälfte des dritten Briefbandes (AD), in dessen meisten Stükken man den „feinen, edlen, rücksichtsvollen Nietzsche" kennenlerne, und das Buch von Joël (Nr. 573), „das zum Wertvollsten und Auhellendsten [so] gehört, was die ganze Nietzsche-Literatur bis jetzt gezeitigt hat". 685 Förster-Nietzsches, Elisabeth (Weimar), (DLE 8. Jg., H. 5 v. 1. 12. 1905). „Einige berichtigende Worte" der Schwester zum wachsenden Streit mit Bernoulli über die Veröffentlichung der Briefe Nietzsches an Overbeck. Anschließend ein „Aufruf" zur Sicherstellung von „durch die Nachlässigkeit des verstorbenen Professors Franz Overbeck" verlorenen Handschriften. 686 Bernoulli, Carl Albr. (Schöneberg), (Ebd., H. 6 v. 15. 12. 1905, Sp. 495 f.). Verteidigt Overbecks Verhalten hinsichtlich des Nachlasses und veröffentlicht dazu einige diesbezügliche Schreiben der Wirte aus Turin und Sils Maria. 687 X, (LCB1 Nr. 51 v. 16. 12. 1905, Sp. 1733 f.). Bespricht die italienisch geschriebenen Werke über Nietzsche von A. LoforteRaudi und Francesco Orestano. Das erste sei „recht leichte Ware", das zweite jedoch biete „etwas in der Darstellung der geistigen Entwicklung Nietzsches, was wir in dieser Feinheit und überzeugenden Klarheit noch nirgends getroffen haben". Es sei dem Verfasser gelungen, die „natürlichen Wandlungen des Wachstums" bei Nietzsche nachzuweisen. 688 Schmidt, Ferdinand Jakob (Charlottenburg), (PJb Bd. 122, H. 3 v. 29. 11. 1905, S. 519 f.). Eine sehr vernichtende Besprechung der zweiten Hälfte des dritten Briefbandes (AD), der „das Gesamtprädikat" der empfindlichen „Langweiligkeit" zugesprochen wird.
1905 Friedrich Ahlers-Hestermann - August Macke
263
Über das erste Jahrfünft des neuen Jahrhunderts schrieb der Maler Friedrich Ahlers-Hestermann, der damals in Hamburg seine Laufbahn gerade anfing: „Die damalige Zeit war ja äußerlich für Deutschland die eines allgemeinen Wohlergehens, einer erreichten Höhe. Die Väter hatten eigentlich alles geleistet, es würde nun schon so weitergehen. Wir liebten die kaiserliche Fassade nicht, uns entging nicht die groteske Häßlichkeit des in die Höhe geschossenen Berlin, wir fühlten uns als Hamburger und Republikaner zur nahen Reichshauptstadt in einem Gegensatz, dessen leichte Verachtung nur dadurch gemildert wurde, daß wir die ungeheure geistige Regsamkeit dieser Stadt erkannten und anerkannten. - Nietzsches Bücher hatten uns vor einigen Jahren tief aufgewühlt. Haftengeblieben war (bei mir) vornehmlich sein Aristokratismus, seine Worte vom .guten Europäer', sein Mißtrauen gegen alle überlieferten Werte, und somit die Verpflichtung zur kritischen Untersuchung alles Bestehenden. "2,° Uber die ersten Jahre ihrer Bekanntschaft mit ihrem späteren Gatten, dem Maler August Macke, im zweiten Jahrfünft des neuen Jahrhunderts, erzählte Elisabeth Erdmann-Macke: „Er las damals sehr viel in den Philosophen: Kant, aber besonders Schopenhauer und Nietzsche nahmen ihn ganz gefangen, und in seinen Briefen schrieb er mir manchmal Stellen ab, die ihm besonders gefallen hatten [...] Abends, wenn wir Frauen stickend um den Tisch bei der Lampe saßen, las er uns mit Vorliebe aus Nietzsche vor [...]"281 Vom Ende 1905 bis Ende 1906 erschienen die ersten zehn Bände der „Taschen-Ausgabe" der Werke in einer Auflage von 10 000 Stück in rascher Aufeinanderfolge. Der elfte und Schlußband wurde erst 1912 fertiggestellt: GTI Die Geburt der Tragödie. / Aus dem Nachlaß 1869-1873. / Von / Friedrich Nietzsche. / Die Geburt der Tragödie: 13.-22.Tausend. / [Verlagszeichen] /Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xxxix (= Vorwort z. Taschenausgabe u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 530 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 525-530 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. I). GTIa Dass. Leipzig / Alfred Kröner Verlag / (1912). xxxiii (= Vorw. v. R. Oehler u. Einl. z. 1. Bd. v. E. Förster-Nietzsche), 530 S., 1 Bl. GTIb Dass. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1920). 280 F. A.-H., Pause vor dem dritten Akt. Mann. Hamburg (1949), S. 68; s. a. S. 48, 193 u. 194 f. (Vergleich mit Anatole France). 281 E. E.-M., Erinnerung an August Macke. W. Kohlhammer. St. (1962), S. 55 f.; MACKE, AUGUST (Meschede a. d. Ruhr 3. 1. 1887 - 26. 9. 1914 b. Perthes in der Champagne gefallen), Maler. Man lese auch in den Briefen an die Braut (A. M., Briefe an Elisabeth und die Freunde. Hg. v. Werner Frese u. Ernst-Gerhard Güse. Bruckmann. Mchn. (1987), S. 72), Brief v. Sept. 1905: „Kein geringerer als der große Nietzsche hat diese herrlichen Worte gesagt:" es folgt eine Zarathustra-Stelle; und S. 83 im Brief v. 23. 5. 1906: „Denke an den schönen Satz von Nietzsche: ,Nur wer sich wandelt, bleibt mit mir verwandt.'"
264
1905/06 Die Taschenausgabe der Werke erscheint
GTlc Dass. Alfred Kröner Verlag in Stuttgart / 1921. GTII Unzeitgemäße Betrachtungen. / Aus dem Nachlaß 1873-1875. / Von / Friedrich Nietzsche. / Unzeitgemäße Betrachtungen I-III: 13.-22. Tausend. / Unzeitgemäße Betrachtung IV: 14.-23. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann / 1906. L (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 502 S., 4 Bll. (= Vlgs.anz.). S. 499-502 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. II). GTlIa Dass. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1917). GTIIb Dass. (1919). GTIII Menschliches, Allzumenschliches I. / Aus dem Nachlaß 1874 - 1877. / Von / Friedrich Nietzsche. / 15.-24.Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xli S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 2 Bll., 445 S., 9 Bll. (= Vlgs.-anz). S. 443 ff. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. III). GTIIIa Dass. 28.-30. Tausend / Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1918). GTIIIb Dass. 36.-38. Tausend. (1920). GTIV Menschliches, Allzumenschliches II. / Aus dem Nachlaß 1874 -1878. / Von / Friedrich Nietzsche. / 13.-22. Tausend. / Leipzig / C. G. Naumann / 1906. xvi S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 2 Bll., 474 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 471-474 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. IV). GTIVa Dass. 23.-25. Tausend / Alfred Kröner Verlag in Leipzig / 1917. G T I V b Dass. 31.-33. Tausend. 1919. G T V Morgenröte. / Aus dem Nachlaß 1880-1881. / Von / Friedrich Nietzsche. / 10-19. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xli S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 2 Bll., 402 S., 8 Bll. (= Vlg.-anz.). S. 401 f. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. V). GTVa Dass. 20.-22. Tausend / [Verlagszeichen] / Alfred Kröner Verlag in Leipzig / (1918). G T V b Dass. 28.-30. Tausend / Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. (1920). GTVI Die Fröhliche Wissenschaft. / Aus dem Nachlaß 1871-1888. / Von / Friedrich Nietzsche. / Die Fröhliche Wissenschaft: 10.-19. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xxx (= Inhalt u. Einl. v. E. FörsterNietzsche), 440 S., 8 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 439 f. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. GTVIa Dass. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1919). GTVII Also sprach Zarathustra. / Aus dem Nachlaß 1882/85. / Von / Friedrich Nietzsche. / Also sprach Zarathustra: 48.-57. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xxix S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 1 Bl„ 502 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 501 f. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. VII). GTVIIa Dass. 169.-173. Tausend. / [Verlagszeichen] / Alfred Kröner in Leipzig. (1918). GTVIIb Dass. 174.-179. Tausend. (1918).
1905/06 Die Taschenausgabe der Werke erscheint
265
GTVIIc Dass. 233.-238. Tausend. (1919). GTVIId Dass. 286.-291. Tausend. / Alfred Kröner Verlag in Stuttgart / 1921. GTVIII Jenseits von Gut und Böse. / Zur Genealogie der Moral. / Aus dem Nachlaß 1885/86. / Von / Friedrich Nietzsche. / Jenseits von Gut und Böse: 22.-31. Tausend. / Zur Genealogie der Moral: 18.-27. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xx S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 2 Bll., 503 S., 8 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 501 ff. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. VIII). GTVIIIa Dass. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1919). GTVIIIb Dass. Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. (1920). GTIX Der Wille zur Macht. 1884/88. / Versuch einer Umwerthung aller Werthe. / Von / Friedrich Nietzsche. / (Fonsetzung in Band X) / Zweite, völlig neu gestaltete Ausgabe. / 1.-10. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C. G. Naumann Verlag / 1906. xxxiii (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 538 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 529-538 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. IX). GTIXa Dass. Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1919). GTIXb Dass. 1922. GTX Der Wille zur Macht. 1884/88. / (Fortsetzung). / Götzendämmerung 1888. / Der Antichrist 1888. / Dionysos-Dithyramben 1888. / Von / Friedrich Nietzsche. / Der Wille zur Macht: Zweite, völlig neu gestaltete Ausgabe, / 1.-10. Tausend. Götzen-Dämmerung: 16.-25. Tausend. / Antichrist: 12.-21. Tausend. / [Verlagszeichen] / Leipzig / C.G.Naumann Verlag / 1906. xxxviii S. (= Inhalt u. Einl. v. E. Förster-Nietzsche), 2 Bll., 498 S„ 7 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 477-498 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche u. Titelregister d. Taschenausgabe Bd. I-X. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. X). GTXa Dass. Alfred Kröner Verlag in Stuttgart / 1921. xxxviii S., 2 Bll., 482 S. S. 477-482 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche. GTXI Aus dem Nachlaß 1883/88. / Der Fall Wagner / Nietzsche contra Wagner / Ecce homo / Von / Friedrich Nietzsche / [Verlagszeichen] / Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1912). xlv (= Inhalt u. Vorw. v. Dr. Richard Oehler), 433 S. S. 389-433 = Titelregister u. Namenregister für die Bände I-XI. (= Nietzsche's Werke. Taschen-Ausgabe. Bd. XI). GTXIa Dass. (1919).
Um diese Zeit erschienen die „Galgenlieder" von Christian Morgenstern und zwar mit der Widmung: „Dem Kind im Manne", die an den bekannten Spruch von Nietzsche: „In jedem Mann ist ein Kind versteckt, das will spielen", angelehnt ist.282 In dem autobiographischen Roman „Links wo das Herz ist" gestaltet Leonhard Frank die erste Begegnung seines Helden Michael mit dem Namen 282 Cassirer. Bln. 1905; s. hierzu C. M. Ein Leben in Briefen. Hg. v. Margareta Morgenstern. Insel. Wiesbaden 1952, S. 407.
266
1906 H. Heimsoeth: „Sternbild für Ernst und Anstrengung geistigen Sich-Versuchens"
Freud und Nietzsche im „Café Stephanie" im München der Jahre 1905 und 1906 folgendermaßen: „Doktor Kreuz [der Mittelpunkt eines der sich fort treffenden Kreise] kannte die Philosophie Nietzsches mit dem Herzen und war einer der frühesten Anhänger Freuds [...]" Michael befindet sich zum erstenmal im Café Stephanie und hört nun, wie Doktor Kreuz sagt: „,Den meisten erscheinen die Erkenntnisse Freuds heute noch als Unsinn; ich denke, die Ergänzung Nietzsches durch Freud könnte der große Glücksfall des zwanzigsten Jahrhunderts sein.' Der lange Russe sagte entschlossen: .Kein Zweifel, Nietzsche und Freud ermöglichen es uns, den Weg zu bereiten für den komplexfreien hemmungslosen Ubermenschen. Das ist das brennende Problem der Epoche. Wenn wir es gelöst haben, werden wir in dünner Luft gefährlich leben.' Er stützte die Stirn in die Hand. ,Da ist nur ein Hindernis, allerdings ein sehr ernstes, äußerst ernstes - das Christentum.' Der Anarchist, seiner Sache sicher, entgegnete ruhig: ,Das Christentum ist durch Nietzsche ins Schwanken geraten. Nietzsche hat den Unterbau des Christentums gelockert.' ,Ah, ja, das hatte ich vergessen', sagte der Russe erleichtert." - Ein Zimmergenosse Michaels tritt ein und erzählt: „.Meine Mutter ist fünfundvierzig und sieht aus wie fünfundzwanzig. Zu verstehen, daß sie keinen erwachsenen Sohn im Haus haben will. Es würde ihr Geschäft ruinieren - meine Mutter ist eine Hur.' Er war sechzehn. Der Russe blickte den Anarchisten an, bedeutungsvoll, als sei da ja schon ein junges hemmungsloses Übermenschlein im Kommen." 283 Der Russe, der Anarchist und Fritz, ein „verbummelter Student", beraten darauf über einen Raub, wozu der Russe meint: „.Die achthundert Mark werden wir selbst selbstverständlich expropriieren, da das im Sinne Nietzsches ist. Zweifellos ganz im Sinne Nietzsches!'" 284 U b e r das Erlebnis Nietzsche im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts schrieb H e i n z Heimsoeth: „Von der Philosophie als geistiger, lebensbestimmender Macht betroffen wurde ich zuerst durch Auftreffen auf die nach der Jahrhundertwende im Buchhandel sukzessiv erscheinenden Nachlaß-Bände der ersten großen Nietzsche-Ausgabe. Das Ethos der in unerhörten Spannungen sich aufrecht bis zum Untergang erhaltenden Persönlichkeit und das unendlich volle Chaos der Erfrageweisen denkerischer Rückschau und Vorausentwürfe blieb von da immer, auch in Abkehrzeiten, ein Sternbild für Ernst und Anstrengung geistigen Sich-Versuchens in verstehendem Erfahren dessen, was da ist und was man ist."285 283 Nymphenburger Vlgs.-hdlg. (Mchn. 1952), S. 17 ff.; FRANK, LEONHARD (Würzburg 4. 9. 1886 - München 18. 8. 1961), Schriftsteller. 284 Ebd., S. 38. 285 Philosophie i. Selbstdarstellungen. Hg. v. L. J. Pongratz. Bd. III. F . Meiner. Hamb. (1977), S. 102; man lese auch in den Briefen an Nicolai Hartmann folgende Stellen: „Ich schaue hin u. wieder für Augenblicke in Berichte über Nietzsche vor u. nach der Katastrophe hinein u. bin oft seltsam ergriffen, ja verzweifelt über die Undurchsichtigkeit des ,Weltplans' in diesem Menschenschicksal." (12. 11. 1914, S. 170); „Sogar die Lektüre der Nietzsche-Briefe (an Gast) geht sehr langsam vorwärts." (7. 12. 1914, S. 173); weniger ergiebige Stellen finden sich auf S. 314 (12. 10. 1918) sowie in Briefen von Hartmann auf S. 27 (15. 5. 1908) u. 300
1906 Bernard Scharlitt über die „polnisch-aristokratische" Abkunft
267
Etwas später nennt er seine Generation eine solche, „deren erste philosophische Empfangens- und Erfragungserfahrung, im ersten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts, unter dem Eindruck von Fr. Nietzsches radikaler Infragestellung des Christentums stand".286 689 X, (LCB1 Nr. 1. v. 1. 1. 1906, Sp. 7 f.). Eine Anzeige des 14. Bandes der Gesamtausgabe (GXIV), bei welcher Gelegenheit der Wert einer chronologischen Herausgabe des Nachlasses betont wird. 690 Overbeck, Franz, Briefe an Peter Gast. (Hg. u. m. e. Einl. v. Carl Albr. Bernoulli). (NRs 17. Jg., H. 1 v. Jan. 1906, S. 26-51). Die 15 Briefe erstrecken sich über die Zeit vom 11. 1. 1889 bis zum 13. 4. 1890 und werden hier „mit gelegentlichen, den Inhalt unbeträchtlich einschränkenden Kürzungen" veröffentlicht. Sie enthalten Wesentliches zum anfänglichen Krankheitszustand, zur Veröffentlichung von „Nietzsche contra Wagner", „Der Antichrist" und „Ecce homo" sowie zur Sache Langbehn. 690a Mit der Überschrift: Friedrich Nietzsches Erkrankung, brachte die MAZg (Beil. Nr. 7, 1906, S. 54 f.) einen längeren Ausschnitt aus dem Brief vom 15. 1. 1889. 691 Scharlitt, Bernard, Über Nietzsches Polentum. (PAMs Bd. 5, 1906, S. 38-44). Verfasser stellt sich als Pole und anhand eigener Nachforschungen und diese bestätigender Mitteilungen der Schwester „die polnische Herkunft Nietzsches in unzweifelhafter Weise" dar. Diese Abstammung liefere auch den Schlüssel „zum Problematischen und Inkommensurablen in seiner Persönlichkeit und seiner Weltanschauung". Die „polnisch-aristokratische" Abkunft spiele „im Werdeprozeß der Weltanschauung Nietzsches die ausschlaggebende Rolle" und erkläre auch sein schließliches Widerstreben gegen Schopenhauer und Wagner sowie die Entwicklung des Übermenschen und der Herrenmoral. 692 Simmel, Georg (Berlin), Nietzsche und Kant. (FZg 50. Jg., Nr. 5, 1. Morgenbl. v. 6. 1. 1906). Dem Verfasser geht es nicht um einen ausführlichen Vergleich der beiden Denker, sondern nur darum, einigen „mißverstandenen Lehren" Nietzsches an „Kantischen Parallelen einen Hintergrund zu geben, der ihre Umrisse durch Gleichheit und Gegensatz schärfe". Was Kant in die „individuelle Moral" hineinlege, - „der rein in sich selbst ruhende Wert der Persönlichkeit macht sich für ihn ,nur durch Aufopferungen kenntlich'" - übertrage Nietzsche in die „Gattungsethik", „nur die Zucht des großen Leidens habe bisher ,alle Erhöhungen der Menschheit geschaffen'". Auch das Kantische „Grundmotiv" von dem zu wollenden „allgemeinen, schlecht(12. 4. 1918; N. H. u. H. H. im Briefwechsel hg. v. Frida Hartmann und Renate Heimsoeth. Bouvier. Bonn 1978); HEIMSOETH, HEINZ (Köln 12. 8. 1886 - ebd. 10. 9. 1975), philosophisches Studium in Heidelberg, Berlin und Marburg, wo er 1911 promovierte und sich 1913 habilitierte, 1921 Professor in Marburg, später in Königsberg und Köln; HARTMANN, NICOLAI (Riga 20. 2. 1882 - Göttingen 9. 10. 1950), Philosoph, habilitierte sich 1909 zu Marburg und seit 1920 Professor der Philosophie ebd., seit 1925 in Köln, ab 1931 in Berlin und ab 1946 in Göttingen. 286 Ebd., S. 112.
268
1906 Aufnahme ins historische „Schlagwörterbuch"
hin gültigen Gesetz" zur Bestimmung des moralisch Guten habe Nietzsche „gleichsam in eine neue Dimension distrahiert", und so erkläre sich gleichzeitig „die Paradoxic" der Lehre von der ewigen Wiederkehr als nur „ein Mißverständnis": „Kant zieht die Tat in die Breitendimension, in die unendliche Wiederholung im Nebeneinander der Gesellschaft, während Nietzsche sie sich in die Längendimension erstrecken läßt, indem sie sich in endlosem Nacheinander an dem gleichen Individuum wiederholt." Trotz der Bezeichnung der eigenen Lehre als „Immoralismus" sei Nietzsche letzten Endes ebenso wie Kant „Moralist", sie seien beide „Denker, welche in dem durch den Willen bestimmbaren Tun und Sein des Menschen seinen Wert letzter Instanz erblicken". Ein Immoralist, „wie es die späteren griechischen Sophisten, die philosophierenden Abbés des 18. Jahrhunderts oder Max Stirner waren", sei Nietzsche keineswegs. „Kant ist der Theoretiker, der das Gegebene erkennen will, Nietzsche der Moralprediger, der dies Gegebene praktisch reformieren will." 692a Auch in: G. S., Brücke und Tür. Essays des Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft. Hg. v. M. Susman u. M. Landmann. K. F. Koehler. St. (1957), S. 178-186. Unverändert. 693 B(ulle), O(skar), Nietzsches Briefwechsel mit Malwida von Meysenbug. (MAZg Beil. z. Nr. 5 v. 7. 1. 1906, S. 33 ff.). Eine recht lange, aber verhältnismäßig nichtige Besprechung der zweiten Hälfte des dritten Briefbandes (AD), bei der nur des Briefwechsels mit Malwida von Meysenbug, deren „Gestalt, trotz der geistigen Überlegenheit ihres Korrespondenten, den eigentlichen Mittelpunkt des Ganzen zu bilden scheint", gedacht wird. 694 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Die verlorenen Handschriften Friedrich Nietzsches. (DLE 8. Jg., Nr. 8 v. 15. 1. 1906, Sp. 610 f.). Ein erneuter Angriff auf Bernoulli, unmittelbar durch die Veröffentlichung der Briefe Overbecks an Gasts (Nr. 690) veranlaßt und mit einem erneuten Aufruf nach „verlorenen Handschriften". 695 Ladendorf, Otto, Historisches Schlagwörterbuch. Ein Versuch. Trübner. St. u. Bln. 1906. xiv, 365 S., 16 Bll. (= Vlgs.-anz.). In der Hauptsache werden folgende Schlagworte Nietzsche zugeschrieben: Bildungsphilister, Blonde Bestie, Fröhliche Wissenschaft, Herdentier, Herrenmensch, Moraltrompeter von Säkkingen, Pathos der Distanz, Ubermensch, Umwertung aller Werte. Bei den folgenden werden Nietzsche-Stellen angeführt oder wird auf ihn hingewiesen: Antisemit, Atavismus, Auslösung, Brennende Frage, Catilinarische Existenzen, Décadence, Deutschland, Deutschland über alles, (Das) Ewig-Weibliche, Freigeist, Geistesaristokratie, Gelehrtenrepublik, Heilsarmee, Hinterwälder, Initiative, Kampf ums Dasein, Kategorischer Imperativ, Kleine Leute, Lebenskunst, Leiden am Leben, Leitmotiv, Löwe, Mädchen für alles, Milieu, Moralischer Irrsinn, Natürliche Auslese, Nervös, Pessimismus, Philosophie der Tat, Poetische Gerechtigkeit, Rassenkampf, Realpolitik, Recht auf Arbeit, Rettende Tat, Stimmvieh, Volksseele, Zeitungsdeutsch. 695a Dass, als unveränderter Nachdr. m. e. Einl. v. H.-G. Schumann. Olms. Hildesheim 1968. xxxvi, 365 S.
1906 Christian Morgenstern: „wen er nicht einmal zu Tode gelähmt [...]"
269
696 Morgenstern, Christian, Melancholie. Neue Gedichte. B. Cassirer. Bln. 1906, S. 78. Enthält zwei kurze Vierzeiler, die ausdrücklich auf Nietzsche hinzielen: „Die Lösung ist - so sieh doch hin: / Wer entdeckte doch erst des Menschen Sinn? / Begreif's - und du erträgst die Herde: / ,Der Ubermensch sei der Sinn der Erde!'" / / „Nietzsche. / Wen er nicht einmal zu Tode beschämt, / wen er nicht einmal zu Tode gelähmt, / hat nie auch nur im Traume geahnt, / was für ein Geist da fragt und mahnt." 697 Eloesser, Α., 287 (JbNDL 13. Bd., 1906, S. 422 f.). Bespricht die zweite Auflage des Nietzsche-Rohdeschen Briefwechsels (Pa) ausführlich und schließt mit der Feststellung: „In jungen Jahren hat Nietzsche die Freundschaft mit hohen Worten eines reinen Enthusiasmus gefeiert, später, als er allmählich Zarathustra wurde, brauchte er hauptsächlich Freunde, um sich von ihnen zu trennen, um die Stufen der Tragik zu erleben, die zum Einsiedlertum führen." 698 Daffis, H., 288 (Ebd., S. 551-554). Als Teil der „Gelehrtengeschichte des 18./19. Jahrhunderts" schwelle die „papierne Hochflut" der Nietzsche-Literatur „in beinahe beängstigender Weise" an, doch sei es „im Grunde nur das Zeichen dafür, daß man nun ernsthaft darangeht, [...] sich das Erbe eines Großen zu eigen zu machen". Bespricht die Werke bzw. Aufsätze von Hofmiller (Nr. 242), Kohler (Nr. 315), Bartels (Nr. 256), Baumeister (Nr. 192), Dernburg (Nr. 322), Egidi (Nr. 273a), Fouillée („Nietzsche et l'immoralisme"), Κ. Friedrich (Nr. 258), Horneffer (Bd. I, Nr. 931, 3. Aufl.), Lichtenberger (Nr. 198), Lipps (Nr. 300), Rau (Nr. 75), Saenger (Nr. 243), Schian (Nr. 262), Schmitt (Bd. I, Nr. 703a), von Ungern-Sternberg (Nr. 225), Vaihinger (Nr. 248, 2. Aufl.) und Witte (Nr. 516) sowie den zweiten Briefband (P). Als „wichtigste Erscheinung des Jahres" sei „ohne Zweifel" die von Landsberg (Nr. 212) zu betrachten, die mit „reicher Belesenheit und einer glücklichen Gabe, bündig zu charakterisieren, ausgestattet" sei. 699 Ders., (Ebd., 14. Bd., 1906, S. 738). Bespricht das Schrifttum des Berichtsjahres 1903 und erwähnt dabei die Arbeiten von Ziegler (Nr. 374), Drews (Nr. 435), Richter (Nr. 370), F. Spiro (Nr. 438), Golther (Nr. 366), Avenarius (Nr. 314), E. Faguet („Goethe et Nietzsche"), A. Lang (Nr. 45b), Ilgenstein (Nr. 415) und Joël (Nr. 573), ohne irgendeine besonders herauszustreichen. 700 Ritsehl, O. (Bonn), (ZPhK Bd. 127, H. 1, 1906, S. 79 f.). Besprechung der dritten Auflage von Vaihingers Schrift (Nr. 248a), die „zur Einführung in Nietzsches Philosophie [...] in hervorragendem Maße geeignet" sei. Vaihinger habe den „zerstreuten und vielgestaltigen Stoff sehr wohl zu konzentrieren verstanden. Fein beobachtet ist der Einfluß, den Nietzsches Standpunkt als klassischer Philologe oder genauer als .Renaissance-Humanist' auf die Bildung seiner Urteile namentlich über das Christentum geübt hat." 287 ELOESSER, ARTHUR (Berlin 20. 3. 1870 - ebd. 14. 2. 1938), Literatur- und Theaterkritiker. 288 DAFFIS, HANS (Berlin 6. 5. 1876 - 2. 12. 1922), Oberbibliothekar an der Preußischen Staatsbibliothek und Mitherausgeber der Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte".
270
1906 F. Heman: Die Nietzscheaner werden „ein immer kleineres Häuflein"
701 Lütgen, J . (Gymnasialoberlehrer in Nakel a. d. Netze), Einfluß des „Zarathustra" auf Gerhart Hauptmanns „Versunkene Glocke". (ZfdU Bd. 20,1906, S. 22-29). Findet in Hauptmanns Drama „die Lehren von Nietzsche-Zarathustra [...] mit Klarheit und Bewußtsein" ausgesprochen. Heinrich sei zwar „auf dem Wege zum Übermenschen", doch vermöge er es nicht, „der Mörder seiner menschlichen Gefühle zu sein, und daran geht er zugrunde": „So ist Heinrichs Unterliegen ein wehmütig gestimmtes Gegenstück zum Siegesgesange Zarathustras." Doch lasse sich an Hand des Werkes die Frage nicht beantworten, ob Hauptmann „ein Jünger Zarathustras" sei, oder nur „die innere Hohlheit der Herrenmoral" habe aufdecken wollen. 702 Heman, F., Der Philosoph des Anarchismus und Nihilismus. Zum hundertjährigen Geburtstag Max Stimers. (DTh Bd. 9., Tl. 1, 1906, S. 67-74). In dieser Würdigung Stirners beansprucht Nietzsches Verhältnis zu ihm die letzten drei Seiten. Dem Verfasser ist Nietzsches Kenntnis des Hauptwerkes „unbestreitbar konstatiert": dieser stehe „materiell und formell [...] auf Stirners Schultern". Stirners „Einziger" erst habe es ihm ermöglicht, „von Schopenhauer wieder los- und über ihn" hinauszukommen. - Trotzdem Nietzsche „ein viel feinfühligerer, vornehmerer, geistvollerer, weiter und höher blickender Denker" gewesen sei, werden die Nietzscheaner „ein immer kleineres Häuflein". Stirners Anarchismus und Nihilismus dagegen entfalten sich „zu einer ganz Europa heimlich unterwühlenden Partei [...], deren Anhänger mit Dolch, Revolver und Bomben sich zu Eignern der ganzen Welt machen [...]" 703 Heckel, Karl (Mannheim), Malwida von Meysenbug, die Freundin Wagners und Nietzsches. Studie und persönliche Erinnerungen. (RWJb 1. Bd., 1906, S. 102124). Stützt sich bei der Darstellung des Verhältnisses der Malwida zu Wagner und Nietzsche fast ausschließlich auf schon Gedrucktes. Von einiger Wichtigkeit sind lediglich ein Brief der Malwida an den Verfasser vom 18. 1. 1897, in dem sie über zwei Pläne Nietzsches zur Förderung des Bayreuther Vorhabens berichtet, eine kurze Aufzeichnung seines Vaters, Emil Heckel, über eine Zusammenkunft mit Nietzsche bei Wagner in Bayreuth und eine briefliche Zustimmung Malwidas zu Verfassers 1896 erschienenem Aufsatz über Wagner und Nietzsche (s. Bd. I, Nr. 527). Ansonsten, meint Verfasser, habe „die selbstherrliche Eigenart seiner Kulturaufgabe" Nietzsche von Bayreuth getrennt. 704 Kinkel, Walter (Gießen),289 Nietzsche und Kant. Eine Ergänzung zu Georg Simmeis gleichnamigen Aufsatz. (FZg 50. Jg., Nr. 25, 1. Morgenbl. v. 26. 1. 1906). Verfasser will seine knappen Berichtigungen zu Simmeis Darlegungen (Nr. 692), hauptsächlich zu denen über Kants Auffassung der Sittlichkeit, lediglich als „Ergänzungen" verstanden wissen. 705 Kretzer, Lic. Dr. Eugen (Frankfurt), Nietzsches Leben. (1879-1900). (Ebd., 50. Jg., Nr. 29 f. v. 30. u. 31. 1. 1906, 1. Morgenbll.). 289 KINKEL, WALTER, geb. am 23. 12. 1871 zu Hagen / Westf., Philosoph, Professor an der Universität Gießen.
1906 Erinnerungen Franz Overbecks und Eugen Kretzers
271
Eine Sammelanzeige verschiedener Werke über Nietzsche aus der Zeit 1900-1905. Nur der Schlußband der Lebensbeschreibung (Nr. 558) wird herausgehoben und dessen Inhalt unter Hinzuziehung der letzten Briefbände (Ρ, X, AD) eingehend nacherzählt, die übrigen werden kaum mehr als erwähnt. Einige Beachtung verdienen folgende Erinnerungen des Verfassers; zu Nietzsches Schilderung der Inspiration bemerkt er: „[...] diese Schilderung erinnerte mich aufs lebhafteste an einen mit Nietzsche verlebten Sommerabend im Jahre 1878, wo er mit visionärer Begeisterung von der ihm auferlegten ,Last' sprach, die ihn zum Weiterleben zwinge." Zur Krankheit meint er, „mag man Spuren geistigen Verfalls [...] in Stil und Inhalt der reifsten seiner Schriften nachweisen, mag man die krankhaften Zustände in sehr früher Zeit, wovon ich aus eigener Erinnerung erzählen könnte, wenn ich es nötig und richtige fände, zur Erläuterung des Falles Nietzsche verwerten", sein Schaffen sei dennoch nicht „abgetan und erledigt". Die Arbeit enthält auch ein Schreiben der Malwida vom 20.9. 1898, in dem sie dem Verfasser versichert, daß sie sich „absolut nicht" erinnern könne, „je mit Nietzsche über Gobineau gesprochen zu haben"; sowie eine Mitteilung Overbecks an den Verfasser: „Alles, was ich sagen kann, beschränkt sich darauf, daß Nietzsche von Gobineau gewußt hat und aus diesem Wissen mit mir wiederholt mit großer Hochschätzung gesprochen hat." Darauf verfolgt Verfasser die Möglichkeit einer persönlicher Begegnung zwischen Nietzsche und Gobineau, „vor allem [...] in Rosenlauibad im Sommer 1877". 706 Goldstein, Dr. Julius, Darmstadt, Uber ästhetische Weltanschauung. (DRs 32. Jg., Bd. 126, H. 5 v. Febr. 1906, S. 256-276). Verfasser unterscheidet „vier scharf verschiedene Typen ästhetischer Weltanschauung": „1. den ästhetischen Idealismus Schillers; 2. den ästhetischen Pantheismus der Romantik; 3. den idealistischen Nietzsches; 4. den naturalistischen der .Moderne'." Gerade in Nietzsche kommen „die letzten Konsequenzen eines spekulativen Asthetizismus zum Durchbruch", und zwar eines pessimistischen wie der auf ihn folgenden „naturalistischen". Vertreter des letzteren erkennt er in Oscar Wilde und Hugo von Hofmannsthal. Wenn auch nicht ausdrücklich, so scheint Verfasser dem allem recht abgeneigt, denn er ruft zur klaren Entscheidung „im Reiche der Gedanken" auf. „Theologisch ausgedrückt", stelle schließlich „der ästhetische Dynamismus das Heidentum" dar. 707 Overbeck, Franz, Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. Hg. v. Carl Albrecht Bernoulli. (NRs 17. Jg., Bd. 1, H. 2 f. v. Febr. u. März 1906, S. 209-231, 320-330). Was Nietzsche am meisten ausgezeichnet habe, sei seine „Gabe der Seelenanalyse, das Bestreben nach Größe, die Affektation des Vornehmen, seine Begabung als Kritiker", dagegen sei seine „Künstlerbegabung eine zu beschränkt rhetorische gewesen". Verfasser meint, daß „alle Erfindungen Nietzsches", worunter er den Wiederkunftsgedanken, den Übermenschen und den Willen zur Macht verstanden wissen will, „nur seine Versuche" seien, „sich selbst zu täuschen". Er habe sein „Einsiedlertum affektiert", sei „nichts anderes als ein Deutscher", sein „Interesse für das Slawentum eitel Sport und Spielerei" gewesen. Nach einer längeren Darstellung von Nietzsches Stellung zum Judentum behauptet er, Nietzsche sei „ein herzlicher Gegner des Antisemitismus" gewesen, sein Antichristentum aber dennoch „vornehmlich antisemitisch begründet". Er stellt dann Vergleiche zwischen Nietzsche und Pascal, Lagarde, Herder und Proudhon an und macht die Feststellung, daß
272
1906 Κ. Lillge: „der Darwin der Moralphilosophie"
Nietzsche Stimer gelesen habe und daß der „empfangene Eindruck ein starker und besonders beschaffener" gewesen sei. Darauf stellt er irgendeine Achtung Burckhardts vor Nietzsche entschieden in Abrede, denn Nietzsches Menschenart sei von einer „natürlichen Inkompatibilität mit jeder anderen, die ihm begegnet ist", gewesen. Er äußert sich noch zur Nietzsche-Rohdeschen Freundschaft und erzählt von seinen letzten vier Wiedersehen mit jenem (Anfang Januar 1889, Ende Januar 1889, Februar 1890 und September 1895). 708 Krille, Otto (Stuttgart),290 Kunst und Kapitalismus. (NZ 24. Jg., 1905/06, Bd. ?, S. 530-534). Vermerkenswert an dieser längeren, sonst im allgemeinen gehaltenen Verurteilung der „Klassenkunst", die der „einer sozialistischen Gesellschaft" gegenüber eine der „Decadence" sei, ist der Umstand, daß Nietzsche darin als einziger namhaft angeführt wird und zwar im Zusammenhang mit einer Stelle aus dem „Fall Wagner" „Höher locken soll uns die Kunst [...] Das kann sie nur, wenn sie anknüpft an unsere Ideale [...] Hier trennt sich aber unsere Ästhetik von der der bürgerlichen Klassen. Ein Mann, den wunderliche Schwarmgeister ehemals als Propheten verehrten, hat einmal einem ähnlichen Gedanken Ausdruck gegeben. Seine Worte sollen hier Platz finden, unbeschadet dessen, was er als .aufsteigendes Leben' bezeichnet. Der Sinn dieser Sätze ist deshalb nicht minder wahr [...]" Es folgt die Stelle: J e d e Zeit hat [bis] wie der ganze Idealismus." 709 Lillge, K. (Breslau), Nietzsche und das Christentum. (PBl 39. Jg., Nr. 6 f. v. 10. u. 17. 2. 1906, Sp. 124-128, 150-155). Verfasser meint, daß es falsch wäre, Nietzsches Erfolg nur der „geistvollen Form und der poetischen Einkleidung seiner Gedanken" zuzuschreiben, er habe vielmehr „in der Geschichte der Philosophie [...] seinen unverrückbaren Platz erobert". Er lasse sich als „Antipoden Kants", des Philosophen der „autoritativen Schranken", auffassen. Dazu könne er „mit gutem Recht der Darwin der Moralphilosophie genannt werden". Für „denkende Christen" gebe es aber „eine doppelte Veranlassung", sich mit seiner Gedankenentwicklung auseinanderzusetzen: erstens werde seine Entwicklung „aus einem frommen Jüngling zum skeptischen Philosophen immer ein interessantes Problem bleiben" und zweitens greife er „mit rücksichtsloser Schärfe den Gottesglauben und die Moral der Liebe an". Der Grund zu seinem „Haß gegen die christliche Gottesvorstellung" liege in seiner pessimistischen Welt-
290 KRILLE, OTTO (Börnersdorf b. Gottleuba / Sachsen 5. 8. 1878 - Zürich 31. 1. 1954), Dichter, zunächst Fabrikarbeiter, seit 1900 verschiedentlich journalistisch und vor allem in der sozialdemokratischen Jugendbewegung tätig, 1905-1911 in der Schriftleitung der Stuttgarter „Schwäbischen Tagwacht", vier Jahre Kriegsteilnahme, 1934 in die Schweiz. Daß er schon vor der Jahrhundertwende der Gestalt Nietzsche begegnet sei, legt folgende Stelle aus der eigenen Lebensbeschreibung nahe: „Die .Neue Deutsche Rundschau' interessierte mich so stark, daß ich sie einfach abonnierte. U m diese Zeit gab Karl Henckell seine fliegenden Blätter .Sonnenblumen' heraus. Jedes Blättchen war einem Dichter gewidmet, brachte sein Bild, eine kleine Auswahl Gedichte, eine kurze scharfe Charakteristik und dazu reizende Vignetten von Fidus. Der Preis von zehn Pfennig für das Stück war billig. Es gab stets ein kleines Fest, wenn die Kolportagefrau eine neue Nummer brachte." (Ο. K., Unter dem Joch. Die Geschichte einer Jugend. Hg. v. Ursula Münchow. Akademie Vlg. Bln. 1975 = Textausgabe z. frühen sozialistischen Lit. i. Deutschland Bd. X V , S. 122).
1906 Theodor Lessing: „ein durch und durch systematischer Denker"
273
anschauung, „die er von Schopenhauer geerbt hat". Doch habe er mit der Zeit sowohl die Kunst wie auch das Mitleid, die „Trostmittel Schopenhauers", verworfen und den Ubermenschen gepredigt, in dem sich „einmal der darwinistische Gedanke einer ständigen Entwicklung" verberge, und zum anderen „das deutliche und unmißverständliche Eingeständnis, daß die Herrenmoral in der gegenwärtigen Welt eine Unmöglichkeit ist": „Er hat den Nachweis erbracht, daß mit einer alogistischen und rein individualistischen Weltanschauung sich kein moralisches Prinzip aufstellen läßt." 710 X, (LCB1 Nr. 7 v. 10. 2. 1906, Sp. 236). Besprechung des Werkes von Hollitscher (Nr. 489), dessen biographischer Teil beanstandet wird, indem die beiden anderen eher Lob erfahren: besonders der dritte enthalte „einige Bemerkungen, die unser Verständnis Nietzsches und seiner Bedeutung für unsere Zeit wohl zu fördern geeignet sind". Im Vorwort zu dem 1906 erschienenen Werk: Vauvenargues, Gedanken und Grundsätze, schrieb Ellen Key: „Die Natur versucht sich in vielen Entwürfen, bevor sie einen gewaltigen Typus hervortreten läßt [...] So machte die Natur mehrere Skizzen, bevor sie den Typus Nietzsche vollendete, [...] den himmelstürmenden Idealisten der Weltfreudigkeit [·..]" Und die genialste dazu erkennt sie eben in Vauvenargues. Erwähnenswert ist noch der Satz: „Einer von Nietzsches Freunden hat mir gesagt, daß, wenn man mit ihm zusammen war, man nicht einmal seine Bücher lesen konnte: sie waren matt und trocken neben der Genialität, mit der er sich im Sprechen gab!"291 711 Lessing, Theodor, Schopenhauer, Wagner, Nietzsche. Einführung in moderne deutsche Philosophie. C. H. Beck. Mchn. 1906. 1 Bl., vi, 482 S., 3 Bll. (= Vlgs.anz.). Es handelt sich um Vorträge, die im Jahre 1904 in Dresden gehalten wurden und „zur ersten Einführung in die Seelenwelt der drei größten Gestalter unserer Tage dienen" sollten. In allen drei offenbare sich „die selbe romantische Weltauffassung, [...] die in Schopenhauer und Wagner zu buddhistischer Abkehr vom Leben und Negation des Lebenswillens, bei Nietzsche dagegen zu qualvoll jauchzender Bejahung des Lebens in nie endender Wiederkehr geführt hat". Ehe Verfasser zur Behandlung Nietzsches übergeht, streift er dessen Verhältnis zu Leibniz (S. 104 ff.), zu Hartmann (S. 187 f.), zu Spir (S. 195) und geht auf das zu Wagner näher ein (S. 226-249). Zur Abkehr von Wagner nimmt er ausdrücklich Abstand von der Meinung der „Falckenberg, Windelband, Überweg", daß „Nietzsche ein launischer, schnell begeisterter, schnell vergessender Denker gewesen sei". Dieser sei vielmehr „ein durch und durch systematischer Denker [...], der es sich niemals leicht gemacht hat, der im Verfolgen eines Gedankens unendlich zäh und so logisch fanatisch ist, 291 Übers, v. Eugen Stöffler. R. Piper. Mchn. (= Die Fruchtschale. Eine Slg. 11. Bd.), S. v-viii, xxiii ff.
274
1906 „in irgend einer Form müssen wir
alle durch
ihn hindurch"
wie etwa Hobbes, der von Launen und Wünschen mindestens so unabhängig bleibt wie Spinoza oder Kant und in dessen geistiger Entwicklung endlich ein systematischer, kontinuierlicher Zusammenhang unschwer zu erkennen ist". Auch daß „persönliche Eitelkeit, Empfindlichkeit, Verstimmtheit Nietzsche beeinflußt habe", sei entschieden zurückzuweisen. Gerade in diesem Zusammenhang „entdeckt" er das Problematik der Emphatik" und auch in Wagner „den Gestikulator und Lamenteur". Der Hauptteil des Werkes (S. 250-478) ist dann Nietzsche gewidmet, in dessen Entwicklung Verfasser drei „eng zusammenhängende Perioden" unterscheidet, eine „ästhetische", eine „intellektuelle" und eine „religiöse", und durch alle laufe „als treibende Kraft ein einziges, äußert heikles, gefahrvolles und neues Problem, das Problem der Kultur". - „Kunst, Religion und Philosophie (im Sinn von Lebensweisheit) sind ihm letzter Zweck und letzte Betätigung des menschlichen Geschlechtes!" Zunächst sei aus dem „unkritischen Idealisten im Sinne Wagners, ein kritischer Idealist im Banne der modernen Biologie" geworden. Hierzu verweist Verfasser auf den Einfluß von F. A. Lange, Montaigne, Beyle, Amiel, Vauvenargues, Guyau, Ree und Dühring, welch letzterem Nietzsche „eine Reihe seiner wichtigsten Grundgedanken [...] nachweisbar [...] entnommen" habe. Gerade am Ende dieser mittleren Periode breche „der Reaktionär" durch: „Nietzsche (ich sage es nach sorglicher Überlegung), der gefährlichste aller Dunkelmänner und Verdunkler, die die Geschichte menschlicher Lichtangst kannte, [...] hier stand er an der Stelle, wo er sich entscheiden mußte: Tod in kalter Flamme, oder neues Beginnen in neuer Nacht und Unschuld!? [...] Der schmerzliche Hohn, die Selbstübersteigerung, die schrille Stimme aller folgenden Bücher flüstert geheime Bitte um liebende Verzeihung für ein Versäumtes. Er kehrt zu den Idealen der Jugend zurück: Zu krank und zu spät." Seine „ganze Machtethik, Willensmetaphysik und Entwicklungsmoral" seien zuletzt nur die „feinsten Ausläufer jener Grundprinzipien [...]", welche durch „Darwin und mehr noch durch Darwins Schüler in die moderne Naturforschung eingeführt wurden". Aber die ,Jithik des Individuums" habe auch noch einen anderen Stammbaum: „Was die Aufklärung als Selbstvervollkommnung, Goethe als Selbstkultur, Schleiermacher als Selbstdarstellung, Hegel als Selbstwert bezeichnet haben, die antiintellektuale Romantik, der Kult des Genies, des Künstlers, des großen Individuums - das alles ist nur Vorbereitung für die ,Umwertung aller Werte' durch Nietzsche!" An anderer Stelle heißt es, „daß Nietzsches ganze Umwertung, samt Ubermensch und ewiger Wiederkehr ein einziger großer Zirkelschluß und ein Prozeß der Selbstaufhebung alles Wertens gewesen ist". Trotz dem allem aber endet Verfasser mit Worten, die fast einem Glaubensbekenntnis gleich lauten: „Die Kontraste, denen er erlag, der Gegensatz ästhetischreligiöser und sozial-ethischer Impulse, substanziellen und funktionellen Wertes, ist der Konflikt unserer Zeit und in irgend einer Form müssen wir alle durch ihn hindurch. Kein Philosoph kann uns dabei besserer Halt werden, ein besserer Schutz gegen alles Zuchtlose und Schwächliche, alles Halbe und Gemeine! Keiner freilich macht uns das Leben so schwerl [...] Strebe ich denn nach meinem Glücke? ich strebe nach meinem Werk\ so spricht eine neue Pflichtenlehre, deren Blickpunkt zwar ein anderer geworden ist, die aber an Strenge und Erhabenheit den alten Lebenslehren nicht nachsteht." Zuallerletzt bringt er das Gedicht auf Nietzsche von George (Nr. 87). Vermerkenswert ist noch Verfassers in einer auf S. 475 befindli-
1906 Ernst Horneffer: Er habe „Europa die sittliche Freiheit erkämpft"
275
chen, 12zeiligen Anmerkung untergebrachten Darstellung des Erbes, das „bald Staffage für allerlei findige und windige Figürchen" geworden sei: „Ein taltentvoller Seifenagent, Herr Naumann; Herr Zerbst, eine Nietzschekarikatur aus Honigkuchen; Herr Lichtenberger, ein eleganter Raisonneur; der gottbegnadete, orakulöse Wunderrabbi Herr Steiner; endlich gar Herr Ernst Horneffer, perorierender Religionsstifter und Spezialist für dionysische Räusche und Griechentum in Frack, solche Art liebe Menschenkinder haben gesorgt, schwerste, feinste Probleme billig zu vergröbern und Nietzsches geheimen Garten in Volksweide zu überführen." 712 Horneffer, Ernst, Nietzsche und die Staatsphilosophen als Erzieher. (Als einleitender Teil seiner dreiteiligen Abhandlung über „Die künftige Religion", enthalten in: Ernst und August Horneffer, Das Klassische Ideal. Reden und Aufsätze. J. Zeitler. Lpz. 1906, S. 198-240). Als eine neue „geistige Macht", welche an „die Stelle der Religion treten" solle, bestimmt Verfasser die Philosophie, und zwar „eine kräftige, aus dem Herzen quellende, lebendige [...], wie sie Nietzsche vorschwebte, wie sie Nietzsche zuerst zu verkörpern suchte". Nietzsches „weltgeschichtliche Tat" sei, „Europa die sittliche Freiheit erkämpft zu haben": „Nietzsche hat dem europäischen Geist das Recht zugesprochen, sich selbst das Ideal zu geben, sich nicht nur das Weltbild nach den Maßen des eigenen Auges auszumalen, sondern auch für die Zukunft, für alles Kommende einen eigenen Entscbluß zu fassen, einen selbständigen Plan zu entwerfen." Er habe „Europa mündig gemacht", indem er „die orientalische Despotie gebrochen" habe. Die „dritte philosophische Epoche" hebe mit ihm an; die erste sei von der „scholastischen Philosophie des Mittelalters" ausgefüllt gewesen und habe in der Renaissance ihr Ende gefunden, die zweite, „eine Zeit des Übergangs", habe von der Renaissance bis Nietzsche gereicht. Als „Geistesbefreier" sei dieser der dritte, nach Luther und Kant: „Luther befreite das Gewissen vom Druck der äußeren Mächte [...] Nach Kant ist das Sittengesetz ein selbständiges Vernunftgesetz des Menschen." Aber erst Nietzsche habe daraus den Schluß gezogen: „Sind wir selbst die Quelle des Sittengesetzes, so schaffen wir auch den Inhalt dieses Gesetzes [...]" - „Nicht wie Nietzsche wertet, ist das Entscheidende, Wichtigste, Schicksalsvolle, sondern daß er wertet, daß er der Philosophie dieses Ziel gibt, diese Aufgabe stellt." Nur an einer Stelle unternimmt Verfasser eine Berichtigung Nietzsches, und zwar in Hinsicht auf den „Willen zur Macht", den er als einen „Willen zur Form" verstanden wissen will: einen schöpferischen Willen zur Gestaltung, „der das Chaos des Willens, seine Zerrissenheit zu einer Einheit führen will". Die Gebrüder Horneffer gehen mit den hier vereinten Arbeiten „von der Uberzeugung aus, daß eine Erneuerung der deutschen Bildung sich vollzieht", und möchten „auf das klassische Ideal als das Mittel und die Lösung dieser Erneuerung" hinweisen. In den Beiträgen von August Horneffer wird Nietzsche des öfteren gestreift, so auf S. 15, 35, 45, 47, 52, 55, 63, 97, 110 (Bemängelung seiner als Briefschreiber), 125 f. (im Vergleich zu Pindar), 135 und zum Schluß auf S. 176 f. (wo nicht er, sondern Bismarck als Vorbild hingestellt wird: „Daß Nietzsche dies nicht sah, ist schade. Ihm lagen die in diesem Aufsatz besprochenen Dinge sehr am Herzen; man kann fast alles, was ich vorgebracht habe, bei ihm angedeutet finden. Aber es hat vielleicht seine guten Gründe, daß er hier blind war und blind sein wollte. Diese lebendige Erfüllung
276
1906 Georg Trakl
seines Strebens und vernichtende Kritik seines Erreichens zu verkennen, war wohl eine Lebensfrage für ihn."). 712a Dass. (2. u. 3. Aufl. = 2. u. 3. Tsd.), S. 219-264. Um einen Absatz (S. 227 f. d. 1. Aufl.) gekürzt, sonst weitgehendst unverändert. Erwin Mahrholdt überlieferte folgende Erzählung um Georg Trakl, der etwa 1904 bis 1906 Mitglied des Dichter-Zirkels „Apollo", später „Minerva", war: „In seinen Jünglingsjahren soll Trakl unter Salzburger Dichterfreunden ein Gedicht vorgelesen haben, das er als seines ausgab. Nachdem es alle verworfen hatten, sagte er: ,Das Gedicht, das ihr verworfen habt, ist von Friedrich Nietzsche', ging fort und ließ sich nie wieder in diesem Kreise blicken."292 Hans Limbach erinnerte sich an ein Gespräch, an dem in der Hauptsache Carl Dallago und Trakl beteiligt waren. Es fand in Innsbruck um die Jahreswende 1913/14 statt und verrät einiges über das damalige Verhältnis der beiden zu Nietzsche. 293 Auf einem Briefumschlag im Nachlaß fand sich ein Bücherverzeichnis, auf dem Trakl neben Werken von Dostojewski, Weininger, Maeterlinck, Spitteier, Rilke, Wilde, Schnitzler und Hofmannsthal den „Zarathustra", die „Geburt der Tragödie" und „Jenseits von Gut und Böse" aufgeschrieben hatte. 294 713 t(rog, Hans), Nietzsche-Overbeck. (NZZg Nr. 38 v. 7. 2. 1906). Eine recht sachliche Besprechung des ersten Teiles der Overbeckschen Erinnerungen (Nr. 707). Obwohl Besprecher meint, „das Geniale, Mutig-Kühne in Nietzsche wird bei einer so ängstlich und bedachtsam abwägenden Betrachtungsweise wie der Overbecks am ehesten zu kurz kommen müssen", nimmt er diesen gegen die Anklagen der Schwester in Schutz. 714 Frost, Laura, Die Persönlichkeit Friedrich Nietzsches. Vortrag, gehalten im „Verein Frauenwohl" Königsberg. Hartungsche Vlgs.-druckerei. Königsberg 1906. 30 S. Obwohl „wir uns alle, ohne Ausnahme, in dem Wunsche vereinigen möchten", daß die Jugend vor den Schriften Nietzsches zu „verschließen wäre, so sehen wir doch klar, daß die Erfüllung dieses Wunsches eine Unmöglichkeit ist", und gerade darum müsse man sich mit dem Denker beschäftigen. „Wie mancher Mutter hat schon das Herz stillgestanden vor Schreck, wenn sie in der Hand ihres noch unerwachsenen Kindes eins jener Bücher sah, die mit dem berückenden, oft mystischen Zauber dichterischer Sprache so Merkwürdiges lehrten, die Altäre zu stürzen und Ideale zu Boden zu werfen scheinen." Trotz solcher einleitenden Worte liefert die 292 Erinnerungen, an Georg Trakl. Zeugnisse u. Briefe. Hg. v. Ludw. Ficker. O. Müller. Salzburg (2. Aufl.) 1959, S. 62 f.; TRAKL, GEORG (Salzburg 3. 2. 1887 - Krakau 3. 11. 1914), Dichter, 1912-1914 im Militärapothekendienst, rückte Ende August 1914 ins Feld. 293 Ebd., S. 117 f. 294 G. T. Dichtungen u. Briefe. O. Müller. Salzburg 1969. Historisch-kritische Ausg. hg. v. Walther Killy u. Hans Szklenar. Bd. II, S. 727.
1906 Georg Heym
2 77
Verfasserin eine durchaus ansprechende Darstellung von Nietzsches Leben anhand des damals Veröffentlichten. A m 17. Februar 1906 schrieb Georg H e y m unvermittelt in sein Tagebuch: „Und dennoch. Seine Lehre ist groß. Was man dagegen sagen mag, sie giebt unserm Leben einen neuen Sinn, daß wir Pfeile der Sehnsucht seien nach dem Ubermenschen, daß wir alles Große und Erhabne in uns nach unsern besten Kräften ausgestalten und so Sprossen werden auf der Leiter zum Ubermensch. War nicht Goethe ein solcher? O ein schwerer Tropfen zu sein, in der dunklen Wolke, die den Blitzstrahl birgt, der den Übermenschen auf die Erde schleudert. Ferner und ferner sehen lernen, sich wegwenden vom Augenblick und dem Ubermenschen leben, lehrt uns Zarathustra. Und diese Lehre kann uns auf uns allein stellen. Ich las ihn und wurde gefangen, ich, der ich früher Angst vor diesem Buche hatte. Und eine Stelle ist mir die liebste geworden und eine große Tafel an meinem Wege, der sich verlor in das Niedre. O daß es mir gelingen möchte, mein Leben nun umzugestalten, um ein Pfeil zum Übermenschen zu werden. Jene Stelle aber lautet: Neues will ein Edler schaffen, / [...] Ein Gram und ein Grauen ist ihnen der Held: (Dieser Mann soll schrankenlosen Lüsten das Wort gepredigt haben) [,..]" 295 715 Wolff, Louis, Jenseits von Nietzsche und Horneffer. (Warum bleiben wir in der Landeskirche?). Carl Vietor. Cassel 1906. 15 S. Möchte einer Aufforderung Horneffers, „.atheistische' Konventikel" einzurichten, „welche [...] jetzt die protestantische Kirche abzulösen hätten", entgegentreten. Verfasser rät dazu, „ruhig im Protestantismus" stehen zu bleiben, „trotzdem wir an keinen Gott und an keine Offenbarung mehr glauben". Als „einen der wichtigsten Gründe, weshalb wir den Protestantismus hochhalten wollen", führt er die Gefahr Roms an: „Wer nicht wieder eine Herde unter dem einen Hirten in Rom haben will, [...] der muß die historischen Gegner des Ultramontanismus, die protestantischen Konfessionen, Gemeinden, Landeskirchen in ihrem Ansehen und in ihrer realen Machtentfaltung zu stärken bestrebt sein [...]" Noch wichtiger aber sei, daß „wir die Tradition des christlichen Sittengesetzes nicht verlieren oder unterbrechen
295 G. H., Dichtungen u. Schriften. Gesamtausg. hg. v. K. L. Schneider. Bd. 3. H . Eilermann 1960, S. 4 4 f. Zum Schluß des ersten Tagebuchs am 2. 5. 1907 schrieb Heym: „Hölderlin, Nietzsche, Mereschkowski, Grabbe die vier Helden meiner Jugend" (S. 86). Zur mündlichen Abiturprüfung wurde am 27. 12. 1906 vermerkt: „Mündliche Prüfung in Griechisch: H e y m gab Auskunft über die Bedeutung der Sophisten und weiß, daß sie mit Nietzsche zu vergleichen sind." (Ebd., Bd. 6, 1968, S. 379). S. a. G. H. Ausgewählt v. K. L. Schneider u. G. Martens. Nymphenburger. Mchn. 1971, S. 240 (eine Tagebucheintragung v. 4. 7. 1910: „Was ich vor Nietzsche, Kleist, Grabbe, Hölderlin [...] voraus habe? Daß ich viel, viel vitaler bin. Im guten und im schlechten Sinn."), 252 (in einem Brief an Hildegard Krohn in Berlin v. Anfang 1911: „Und zuletzt, weil ich der Gabe des .Plaudern' gottseidank entbehre. Was übrigens große Männer wie Napoleon oder Beethoven oder Nietzsche auch nicht konnten."); HEYM, GEORG (Hirschberg / Schles. 30. 10. 1887 - Berlin 16. 1. 1912), Einführung in den „Neuen Club" Ende März / Anfang April 1910.
278
1906 Ernest Seillière: Ein Fortsetzer des „Rassenimperialismus"
wollen", denn dieses sei „das einzige Mittel zu einer innerlichen Befreiung und Erneuerung der Menschheit - ihrer wahren .Erlösung' durch sich selbst". 716 Seillière, Ernest, 296 Apollo oder Dionysos? Kritische Studie über Friedrich Nietzsche. Autorisierte Übers, v. Theodor Schmidt. H. Barsdorf. Bln. 1906. xii, 317 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). In der „Nietzscheschen Produktion" erblicke man „eine auffällige Einheit in seiner geistigen Laufbahn". Diese sei „der Ausdruck eines stets vorhandenen Mystizismus, der nur hin und wieder durch stoisch-imperialistische Tendenzen erhellt wird". Nietzsche habe der „hellenischen Philologie nicht nur, wie man gewöhnlich annimmt", eine „ästhetische, sondern auch eine ethische Vorstellung des Apollinismus und Dionysismus" entnommen. Verfasser versinnbildlicht mit Apollo „die imperialistische, utilitaristische und stoische Tendenz seines Geistes", mit Dionysos „seinen beständigen romantischen Mystizismus". Tilles Bezeichnung „evolutionistischer Utilitarismus" wird abgelehnt und dafür die von „selektionistischem Utilitarismus" geprägt, da jener sich bei Nietzsche „eigentlich nur in verschwindend kleinem Zustande findet". Verfasser sieht Nietzsche „im gewissen Sinne als einen Fortsetzer der gobinistischen Lehre", d. h. des „Rassenimperialismus". Ähnlichkeiten findet Verfasser sonst bei Renan, Stendhal, Saint Simon, Comte, Vauvenargues, Fourier, Stirner, Heine und vor allem Rousseau, dem „Oberhaupt" der romantischen Schule. Dieser sei der „erste Schutzherr von Nietzsches moralischer Kritik, der Lehrer des antisozialen Sophismus". Dionysos habe Nietzsche „den großen Hellenisten seiner Zeit, Boeck, Welcker und Otfried Müller entnommen", und der „rechte Vater des Willens zur Macht" sei Helvetius. Abschließend meint Verfasser, Nietzsches anormaler Zustand habe „ihm auf dem apollinischen Gebiet des imperialistischen Utilitarismus fruchtbare Inspirationen und Bemerkungen von bleibendem Wert eingegeben", doch gelte es bei ihm, die „quälenden, zerstörenden Wahnideen" zu kennzeichnen, um ihre „Wirkungen zu paralysieren". - Die Moral, „deren Zweck die Erhaltung des sozialen Bundes ist", müsse sich „an das normale Individuum wenden". 716a Dass, mit dem Zusatz: und den imperialistischen Utilitarismus. 2., wohlfeile Aufl. 1911. 2 Bll., xx, 317 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Unverändert bis auf die neuhinzugekommenen S. i-xii: „Zur Einführung in die .Philosophie des Imperialismus'" und „Die fünf Geschlechter der deutschen Romantik". Lesenswert ist die Einteilung von 150 Jahren deutschen Schrifttums in fünf „der deutschen Romantik entsprossenen Geschlechter": Lenz, Klinger, Heinse, Herder, Goethe, Schiller; Fr. Schlegel, Kleist; Heine; Schopenhauer, Wagner, Nietzsche; die Brüder Hart, Holz, Schlaf, Hauptmann, Dehmel, Wedekind, Hofmannsthal. 717 Spitzer, Hugo, 297 Apollinische und dionysische Kunst. (ZÄAKw Bd. 1, 1906, S. 70-87, 216-248, 411-434, 542-598).
296 SEILLIÈRE, B A R O N ERNEST (Paris 1. 7. 1 8 6 6 - ebd. 15. 3. 1 9 5 5 ) , p h i l o s o p h i s c h e r Schriftstel-
ler. 297 SPITZER, HUGO (Einöde / Steiermark 7. 4. 1854 - Graz 10. 1. 1937), Philosoph, seit 1893 Professor in Graz.
1906 Leo Berg: Heine als „Vorläufer"
279
Verfasser möchte die „Nietzschesche Unterscheidung" zwischen Apollinischem und Dionysischem „zu einer für die Kunstästhetik brauchbare" gestalten. Ausschließlich anhand der Darstellung des Apollinisch-Dionysischen Gegensatzes in der „Geburt" tut er dar, daß dieser „eine etwa ungewöhnliche, weil poetische Formulierung der Differenz zwischen affektfreien und mit Affekterregung einhergehenden Kunstwirkungen" sei und, so gefaßt, sich eben „als wissenschaftlich brauchbar" erweise und „in sehr weitem Umfange aufrechterhalten" lasse. Darauf befaßt er sich eingehendst bei ständiger Auseinandersetzung mit dem einschlägigen gefühlspsychologischen und kunstästhetischen Schrifttum (S. 73-87, 216-248, 411-434) mit einer Begriffsbestimmung des „Affekts" gegenüber der „Emotion" und dem „Gefühl". Als Ergebnis bietet er die „Unterscheidung der ästhetischen Lust von der Gemütsbewegung der Freude". „Affektfrei" sei ein „ästhetischer Genuß [...], in welchem die ästhetische Erregung [...] mit keiner anderen Gemütsbewegung verschmilzt, keine andere zur partiellen Grundlage hat". Als „dionysisch" dagegen müßten „jene künstlerischen Eindrücke" bezeichnet werden, „in die sich nebst der allgemeinen ästhetischen Emotion und gleichsam als deren Träger noch irgend welche von den jederzeit, auch im gewöhnlichen Leben so genannten Gemütsbewegungen einmischen". Anhand solcher Unterscheidung lasse sich folgern: „Der Architektur, Plastik und Malerei als den wesentlich apollinischen stehen Musik und Dichtkunst als die hauptsächlich oder doch zu einem großen Teile dionysischen Kunstgattungen gegenüber." Adam Müller, „der berühmte Romantiker der Ästhetik und Politik", sei der „eigentliche Vorgänger Nietzsches, der erste Entdecker der Kluft zwischen Apollinischem und Dionysischem". 718 W(olzogen), H. v., (BB Bd. 30, 1906, S. 71 f.). Eine recht ablehnende Besprechung des Werkes von Lessing (Nr. 711), bei der es dem Verfasser aber hauptsächlich um eine Verteidigung Bayreuths geht. Dem Werk schade die „Rassenpsychologie", und auf diese Feststellung folgt der einzige Nietzsche betreffende Satz: „Wo diese Rassenpsychologie nicht mitspielt, wie im größten Teile der Schrift über Nietzsche, da finden wir die beachtenswertesten Erkenntnisse." 719 λ, (LCBl Nr. 8 v. 17. 2. 1906, Sp. 276). Besprechung des Werkes von Oehler (Nr. 488), das eine Lücke in der bisherigen Nietzscheliteratur „in sehr dankenswerter Weise" ausfülle. Es sei ein „grandioses Bild" gewesen, das Nietzsche von der altgriechischen Kultur gezeichnet habe: „Die Züge dieses Bildes sind ihm immer teuer geblieben; nach diesem Bilde die Kultur der Gegenwart formen und weiterbilden, das war im Grunde seine Lebensarbeit." 720 Berg, Leo, Heine und Nietzsche. (Zu Heines 50. Todestage 17. Februar 1906). (VZg Sonntagsbeil. Nr. 7 z. Nr. 82 v. 18. 2. 1906, S. 49 ff.). Erkennt in Heine Nietzsches Vorläufer; in zweierlei Hinsicht „im besonderen" seien sie zu vergleichen: als vollkommen souveräne Geister und als „typische Abtrünnige, jeder von ihnen ein Luzifer der modernen geistigen Welt". An sonstigen Vergleichsflächen stellt Verfasser fest: das Leiden, die Überwindung des Deutschtums, die Stellung zur Romantik, zu Frankreich, zum Christentum, zur Politik, zum Weib u. a.
280
1906 Otto Braun: „er schafft eine neuen Moral"
720a Auch in: L. B., Heine - Nietzsche - Ibsen. Essays. Concordia Dt. Vlgs.-anst. Bln. (1908), S. 11-27. Bis auf einiges wenige in der Wortwahl unverändert. 721 Dohse, Richard, 298 (LCB1 Nr. 5 v. 24. 2. 1906, Sp. 94). Von zehn besprochenen Romanen findet Besprecher den von Anders (Nr. 606) am „gehaltvollsten". Verfasser führe darin „den Nietzscheschen Übermenschen ad absurdum". 722 Bauch, Bruno, (PWLZg Bd. 3, 1906, S. 110-114). Bespricht das Werk von Lessing (Nr. 711), das, wie sein Verfasser „selbst erkannt und bekannt" habe, des „Unreifen, Unvollkommenen wahrlich die Hülle und Fülle" aufweise. Besprecher empört sich am meisten über die mißliche Behandlung Kants, die „ganz aus der Perspektive Schopenhauers" erfolge. Verfasser bekenne sich nämlich „zu jener Richtung", in der „Philosophie einfach mit Psychologie zusammenfällt": „Sie soll ihm nichts anderes sein, als Verallgemeinerung persönlicher Erfahrungen." Dennoch empfiehlt Besprecher das Werk zum Schluß, und zwar „in erster Linie" gerade wegen der „psychologischen Ausführungen", die „trotz der in dispositioneller Beziehung oft etwas dissoluten Form, wertvoller als manche sogenannte exakte psychologische Untersuchungen" seien. Am erwähnenswertesten unter den vielen Äußerungen zu Nietzsche ist vielleicht folgende: „Daß Lessing von Nietzsches Psychologie selbst, ebenso wie von dem Buche, das von allen, unter Nietzsches Einfluß stehenden Werken das, psychologisch mindestens, interessanteste ist, von Simmeis Einleitung in die Moralwissenschaft nämlich, viel gelernt hat, kommt seinem Werke nur zu Gute." 723 Sörensen, Joh. S. J., Nietzsche-Zarathustra. (SML Bd. 70, H. 2 f. v. 7. 2. u. 14. 3. 1906, S. 129-143, 270-284). Der „Zarathustra", das „Hauptwerk" Nietzsches, sei „ein wahrer Koran feurigen Hasses gegen Gott und jede christliche Kultur". Nach solcher Feststellung unternimmt es Verfasser, sich damit recht oberflächlich und verulkend auseinanderzusetzen, um zu dem Schluß zu kommen: „Zarathustra hätte [...] sein System in den Spalten des .Kladderadatsch" veröffentlichen können, „ohne seiner Würde auch nur den geringsten Eintrag zu tun." 724 Braun, Dr. O. (Königsberg / Pr.), 299 La Rochefoucauld und Nietzsche. (PWLZg Bd. 4, Nr. 8/9, 1906, S. 186 ff.). Eine Verwandtschaft der beiden Denker findet Verfasser in ihrem Kampf „gegen moralische Scheinheiligkeit", doch bleibe La Rochefoucauld „bei der Negation", während Nietzsche „eine neue Tafel über die Menschheit" aufhänge, „mit reichem Inhalt, er schafft eine neue Moral". 725 S., D., Stirner und Nietzsche. (DAn 4. Jg., Nr. 4 v. März 1906). Eine Ablehnung der Lehren Stirners und Nietzsches, insofern als die den „Kultus des Individuums [...] zum Selbstzweck" oder den Willen zur Macht „zu dem allein298 DOHSE, RICHARD (Lübz / Mecklenburg 25. 5. 1875 - Frankfurt am Main 4. 11. 1928), Dr. phil., machte sich um die Erhaltung des Plattdeutschen verdient. 299 BRAUN, OTTO (Dorpat 1. 4. 1885 - Basel 15. 4. 1922), Dozent in Münster / Westfalen, zuletzt Professor in Basel.
1906 Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock
281
seligmachenden Prinzip" erheben. In dieser Beziehung schießen beide „weit über das Ziel hinaus", obwohl sie „uns in ihren scharfen Kritiken [...] auf die Begriffe Staat, Religion, Gesetze, Ehe u. s. w. [...] ausgezeichnete Waffen geliefert" haben. Mit Bezug auf ein Werk von August Horneffer (Nr. 673) fällt die erste Erwähnung Nietzsches in den Briefen von Franz Rosenzweig: „Von Gelesenem schicke ich Dir nächstens einen kleinen Abschnitt aus dem Nietzschebuch von Horneffer, der, wenn ich nicht irre, früher grade der weihrauchduftende Nietzsche-Prophet war, und ihm nun scheinbar philologisch zu Leibe geht."300 Erst zwei Jahre später ist er offensichtlich zum eingehenderem Studium des Werkes gekommen, wie aus folgender Briefstelle erhellt: „Seit gestern lese ich endlich August Horneffer, Nietzsche als Moralist und Schriftsteller. Es ist wirklich ein Prachtbuch, in einem feinen trockenen Stil geschrieben, der wieder an den alten - .eigentlichen' - Franzosen und den ähnlichen griechischen Prosaikern gebildet ist. Kein Satz geistreich .blendend'; aber jeder wahr, natürlich, anregend, nachdenkenswert. Man kann daraus Nietzsche kennen lernen, wie er war; allerdings glaube ich nicht, daß das gerade das Nötige ist; mir ist wenigstens wichtiger, zu spüren, wie er wirkt - auf mich, auf andre - als ihn selber kennen zu lernen. Aber ein schönes Buch ist es."301 U b e r die erste Begegnung mit dem Werke Nietzsches überhaupt läßt sich einiges einem Briefe aus dem Jahre 1916 an Eugen Rosenstock entnehmen, in dem es heißt, daß er bis zum ersten Studiensemester in Göttingen im Sommer 1905 von Nietzsche nur den „Fall Wagner" gelesen habe. 302 300 F. R. Briefe. Ausgew. u. hg. v. Edith Rosenzweig. Schocken Vlg. Bln. 1935, S. 24 (Kassel, 17. 3. 1906, an Hans Ehrenberg); ROSENZWEIG, FRANZ (Kassel 25. 12. 1886 - Frankfurt / Main 10. 12. 1929), jüdischer Philosoph, studierte zunächst Medizin und darauf, 1905 bis zum Ausbruch des Weltkrieges, Philosophie. 301 Ebd., S. 38 (Berlin, 6. 7. 1908, an denselben). 302 Ebd., S. 674; s. a. folgende briefliche Äußerungen: Uber die Zeit vor und um Piaton heißt es: „[...] es gab eine ganze Menge von Skeptikern, die eine allgemeine Wissenschaft, Wahrheit überhaupt, leugneten und Ethiker, die jede Moral verwarfen und das Recht des Stärkeren für das einzig Sittliche erklärten (wie Nietzsche)." (S. 35, Berlin 18. 11. 1907, an die Mutter); über eine Nummer der Zeitschrift „Der unsichtbare Tempel" gibt er drei Gründe an, warum diese „im ganzen interessant" sei, von denen der zweite lautet: „die von uns allen privat irgendwie ausgeführte Synthese Nietzsche-deutscher Idealismus hier zum erstenmal im Programm einer .Bewegung' [...]" (S. 91, vermutlich Kassel, Anfang März 1916, an Rudolf Ehrenberg); über den „Jean Christophe" von Romain Rolland heißt es, dieser gebe „ganz naiv als eine Kritik des - der Kürze halber - .romantischen' Deutschland das gleiche, was als deutsche Selbst kritik von Nietzsche an heute Gemeinansicht der Gebildeten von heute geworden ist" (S. 101, 24. 8. 1916, an die Eltern); zu Ricarda Huchs „Luthers Glaube" bekennt er: „Ich bin ganz weg davon. Es gehört sicher zu den paar ganz großen Sachen, die seit Nietzsches Tod entstanden sind." (S. 154, 27. 1. 1917), an Rudolf Ehrenberg); über die Zeit nach 1831, Schellings Todesjahr, meint er: „[...] nun gelten nur noch die im persönlichen Leben des philosophierenden Menschen verankerten Methoden. Schopenhauer, Nietz-
282
1906 Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock
sehe usw.; wenn mans bei Schopenhauer wegen seiner blöden Kantscholastik vielleicht noch übersehen kann, daß das etwas anders ist als was bisher von Thaies bis Hegel - Philosophie geheißen hatte, bei Nietzsche muß man es sehen." (S. 208, 28. 5. 1917, an denselben); zu einer Aufsatzfolge von Soden über die „Nationale Einheitsschule" im allgemeinen und den griechischen Sprachunterricht im besonderen vermerkt er: „Soden hat recht, wenn er die Kontinuität des Gegenstands von Winckelmann zu Nietzsche betont, wenn er auch, ebensowenig wie ich, als ich das Putzianum schrieb, den Grund für diese Kontinuität sieht [...] Unsterblich ist nämlich in der Geschichte nur das, was positiv oder negativ der Geschichte der Offenbarung gehört [...] Hellas ist eine beständige Wirklichkeit, weil der .Grieche' der typische .Heide' ist und als solcher unsterblich [...] Daher wird nun auch die Spannung zwischen Winckelmann und Nietzsche, obwohl groß genug, unwichtig." (S. 227 f., 13. 9. 1917, an die Eltern); „Der Philosoph ist die Form der Philosophie. (Schopenhauer ist der erste Philosoph im neuen Sinn [...] Nietzsche dann natürüch). Bis Hegel sind die Philosophviten Exponenten der Philosophiegeschichte: [...] von Schopenhauer ab haben die Philosophen ihre Vita und schreiben ihre Philosophie [...] Die Philosophie vorher war eine Griechin, die das Christentum entdeckte; bei Schopenhauer und Nietzsche ist sie eine Christin, die vom Christentum so wenig weiß wie - die meisten Christen, aber bis über die Ohren in christlichen Begriffen steckt: Umkehr, Überwindung, Willenswende, der Heilige, Wiedergeburt, Mitleid, Härte." (S. 264 f., 1. 12. 1917, an Rudolf Ehrenberg); Tief in den Arbeiten zu seinem „Stern der Erlösung" schreibt er: „Ich merke eben dabei, daß ich Dir diese unverschämte Voranzeige meines Systems am Geburtstag von Hegel schreibe, schade um ihn. Nur Nietzsche (und Kant) lasse ich am Leben!" (S. 342, 27. 8. 1918, an Gertrud Oppenheim); „Daß die alte Philosophie wirklich schon, und zwar sogar schon seit hundert Jahren, zu Ende ist, und daß mit Schopenhauer und ganz deutlich mit Nietzsche ein neuer Philosophentyp aufgekommen ist, der eben nicht mehr das Tau der einen Philosophiegeschichte weiterflicht, sondern seinen eigenen Cocon, also mit Einsatz seines armen Raupenlebens, um sich herumspinnt, den in das Kleid der Wahrheit einzuweben oder nicht einzuweben Sache des Herrn der Wahrheit ist, indes die Raupe sich nur eingesponnen hat um ihrer eigenen Schmetterlingsseligkeit halber [...]" (S. 550, 7. 12. 1925, an Rudolf Stahl); Aus dem wichtigen Briefwechsel mit Eugen Rosenstock im Jahre 1916 dürfen auch zwei von dessen Äußerungen über Nietzsche mitangeführt werden. Er spricht sich eingehend über das Verhältnis Christentum-Kirche aus und meint: „Die Kirche ist die Wiedergeburt des Gleichen, eben das Faktum, über dessen Ahnimg Nietzsches Wahnsinn mit Recht ausbrechen mußte. Denn kein .Individuum' kann dies als .Individuum' ertragen." (S. 684,2. 11. 1916) - „Es ist nicht Willkür für den heutigen Theologen, daß er ein anderes Altes Testament benützen muß als bisher. Er muß es. Man muß heut eben nachgoethisch, nachnietzschisch reden. Das ist eine ernsthafte, gefährliche Sache; aber nur wer das wagt, kann mit Zungen reden." (S. 698 f., 19. 11. 1916); und noch ein letztes aus diesem Briefwechsel, aus einer Antwort Rosenzweigs: „[...] Juden, Griechen und Römer werden der ewige Inhalt der Geschichte bleiben [...] Es wird immer ein .klassisches Ideal' geben, zu Hermann einen Humboldt, zu Wilamowitz einen Nietzsche [...]" (S. 710, 30. 11. 1916); eine weitere briefliche Äußerung an Eugen Rosenstock veröffentlichte Bernhard Casper: „22. VIII. 18 Lieber Eugen, mir ist ja Nietzsche nie wichtig gewesen, außer wenn ich speziellst über .unsre Zeit' (= 1886 -?) nachdachte."(Bulletin des Leo Baeck Instituts. 74, 1986, S. 68 f.); EHRENBERG, RUDOLF (Rostock 19. 11. 1884 - Göttingen 13. 5. 1969), Privatdozent für Physiologie an der Universität Göttingen, schrieb neben Fachlichem auch Religiöses; ROSENSTOCK, EUGEN (Berlin-Steglitz 6. 7. 1888 - Norwich / USA 23. 2. 1973), Rechts- und Gesellschaftswissenschaftler. Man lese auch seine recht ernsthaften Erwähnungen Nietzsches in dem Band: Ja und Nein. Autobiographische Fragmente aus Anlaß d. 80. Geburtstages d. Autors i. Auftrag d. seinen Namen tragenden Ges. hg. v. Georg Müller. L. Schneider. Heidelberg 1968, u. a.
1906 Hugo Ball
283
Im Jahre 1906 soll Hugo Ball sich „eingehend mit Nietzsche" beschäftigt haben: „Er schrieb eine Dissertation .Nietzsche. Ein Beitrag zur Erneuerung Deutschlands'. Mit dieser Arbeit hätte er vielleicht sein Doktorexamen machen können, wenn nicht sogleich wieder ein neues Thema seinen beweglichen Geist eingefangen hätte. Er begann sich nämlich ins Theater, in das Schauspiel zu verlieben."303 die vorletzte: „Zum Beispiel ist durch Nietzsche das von dem zerdachten Kant und dem mathematischen Descartes verfemte bacchantische Erkennen im Wirken des Geistes aussprechbar geworden. Aber der Einsiedler von Sils Maria mußte es auf sich in herzzerreißender Einsamkeit beziehen. Dionysische Einsamkeit ist aber widergöttlich." (S. 172) Übersehen sollte man auch nicht die Erwähnung Nietzsches auf der vorletzten Seite des großangelegten englischgeschriebenen Werkes: Out of Revolution. Autobiography of Western Man. W. Morrow. New York 1938, S. 757: „The metanomics of human society, as put forward in this book, are tokens of the surprise that man survives. Beyond, that is to say ,meta', the nomical, the all-too-mechanical brutalities of social chaos, the metanomics arise. They constitute the gay knowledge that Nietzsche was the first man to acclaim as ,gayza [so!] Scienze', a mirthful science. The results of metanomics form the frame to the joyous exultations of life; they allow life to be resuscitated and revitalized whenever is has spent itself. The results of a ,gay science' do not neutralize life, they protect its exuberance. [= „Das Metanomische menschlicher Gesellschaft, wie in diesem Buche dargetan, ist ein Zeichen der Überraschung, daß der Mensch überlebt. Jenseits, das heißt ,meta', des Nomischen, der allzuunwillkürlichen Gewaltätigkeiten gesellschaftlicher Unordnung, entsteht das Metanomische. Es besteht aus der fröhlichen Wissenschaft, die Nietzsche als Erster als ,gayza[so] Scienze', eine frohe Wissenschaft, begrüßte. Die Ergebnisse des Metanomischen bilden den Rahmen zu den freudigen Bejubelungen des Lebens; sie erlauben es, das Leben wiederzuerwecken und -zubeleben, wennimmer es sich verausgabt hat. Die Ergebnisse der .fröhlichen Wissenschaft' machen das Leben nicht unwirksam, sie schützen seinen Überschwang."]" 303 Egger, Eugen, Hugo Ball. Ein Weg aus dem Chaos. O. Walter. Ölten 1951, S. 13-16; die Arbeit liegt jetzt gedruckt vor: „.Nietzsche in Basel' Eine Streitschrift" (Hugo Ball Almanach 1978. Bearb.: Ernst Teubner). In den Anmerkungen von Richard W. Sheppard und Annemarie Schütt-Hennings heißt es nun, daß Ball „schon 1909 in München" mit der Arbeit begonnen „und wahrscheinlich bis etwa Mitte-Ende 1910 darangearbeitet" habe. „Im Dezember 1915 dachte er jedoch immer noch daran, seine Dissertation einzureichen."; BALL, HUGO (Pirmasens / Rheinpfalz 22. 2. 1886 - Sant' Abbondio b. Gentiüno 14. 9. 1927), studierte Philosophie und Soziologie zuerst in Heidelberg und darauf, ab 1906, in München, im Jahre 1910 brach er sein Studium ab und fuhr nach Berlin, wo er Dramaturg und Regisseur wurde, kurz nach Ausbruch des Weltkrieges ging er in die Schweiz. Das geplante „Hauptwerk", das der Biographie Hermann Hesses (1927) folgen sollte, sollte „ein gewaltiges Gegenstück zu Nietzsches Jenseits von Gut und Böse'" werden. (Egger, a. a. O., S. 163). S. a. Η. Β., Die Flucht aus der Zeit. J . Stocker. Luzern 1946. (M. Vorw. v. Emmy Ball-Hennings), S. χ f. Das Werk, das erstmalig 1926 erschien, schöpft hauptsächlich aus Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit 1914-1920 und enthält viele, wenn auch meist kritische Äußerungen über Nietzsche. In einem im zweiten Jahr des Weltkrieges erschienenen, auf eine „Verbindung zwischen Proletariat und Intelligenz" hinzielenden Aufsatz „Die junge Literatur in Deutschland" meinte er, man habe in Deutschland „dreierlei [...] noch nicht genügend begriffen: Erstens, daß die verantwortlichen Denker der letzten fünf Jahrzehnte, Bakunin und Nietzsche, den deutschen als Typus ablehnten [...] Wenn man den Deutschen vorwirft, daß sie ihren Nietzsche (und dessen vielgliedrige Kritik der Moral, der Philosophie, der Religion, des Idealismus) nicht verstanden haben, so zitierten sie den .Zarathustra'
284
1905 Aufnahme in Herders Konversationslexikon als „Modephilosophen"
726 Herders Konversations-Lexikon. 3. Aufl. Freiburg i. Br. 1906. 6. Bd., Sp. 619 f. Erstaufnahme Nietzsches, der 1878 in der 2. Auflage fehlte. In nicht ganz einer Spalte werden Lebensangaben, Werke und wenig sonstiges Schrifttum angeführt. Uber ihn heißt es u. a.: „Mehr durch die packende Form als den Inhalt seiner Schriften wurde N. zum Modephilosophen; seine glänzende Aphoristik wie sein eigenartig schwungvoller Dithyrambenstil täuscht leicht über die Widerspruchsfülle seiner wesentlich durch Stimmungen bedingten Geistesarbeit." 726a Dass., jetzt: Der Große Herder. Nachschlagewerk für Wissen und Leben. 4., völlig neubearb. Aufl. 8. Bd. (1934), Sp. 1245-1248 m. zwei Abb. Die Würdigung hat an Tiefe merklich gewonnen: „Der Religionsphilosophie (Xillich u. A.) stellte N. aufs neue das Problem des .Dämonischen', der Moral das der totalen Werte u. der Lebenssituation, der Theologie die Grundentscheidung ,Neuheidentum' oder Christentum im Kulturkreis Europa." Wenngleich ein „wirklicher Gottsucher", sei er aber „zum erschütternden Sinnbild der relig. Tragödie des modernen Menschen" geworden. 726b Dass. 5., neubearb. Aufl. 6. Bd. 1955, Sp. 1121 f. Trotz einiger Vorbehalte betont man noch den tiefen Ernst und die weitreichende Wirkung des Werkes: „Sein geschichtl. bedeutsames Grundanliegen aber ist immer noch Aufgabe einer philos, u. theolog. Auseinandersetzung. Die romant. hymn. Musikalität u. zugleich aphorist.-iron. Dialektik seiner Prosa hat wie seine impressionist. Lyrik alle entscheid, literar. Strömungen des 20. Jh. beeinflußt." 727 Α., F., (NZg v. 1. 3. 1906). Eine vernichtende Besprechung des Romans von Georg Groddeck (Nr. 587) als eines Versuches, „einen .Ubermenschen' [...] zu schaffen". Besprecher umreißt Nietzsches Wirkung auf die deutsche Literatur folgendermaßen: „Die einen veräußerlichen das Ubermenschproblem, indem sie es auf das Erotische herüberzogen; die anderen versuchten sich in der Gestaltung des Nietzscheschen Ideals und verloren sich in unwahre und unkünstlerische Konstruktion; die dritten endlich zeigten mehrweniger deutlich die innere Unmöglichkeit des Ubermenschen wirklich Positives hat keiner unter den Poeten zu geben gewußt." Das Werk von Groddeck gehöre der zweiten Gruppe an. A m 6. März 1906 brachten die „Münchener Neuesten Nachrichten" folgende Kurzmeldung mit der Uberschrift: Nietzsche und die badische Regierung: „Auf der großh. Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe waren bis vor kurzem die Werke Nietzsches nicht vorhanden. Der Oberbibliothekar wies alle Reklamationen mit der Begründung ab, Nietzsche sei ein .Belletrist', und belletristische Werke dürfen nach den statutarischen Bestimmungen nicht aufgenommen werden. Die nicht humorlosen Erörterungen in der Öffentlichkeit ob solcher Einschätzung haben die großh. Regierung zu einem Machtwort veranlaßt: sie richtete an die Bibliotheksleitung das Ersuchen, die Werke Nietzsches anzuschaffen [...]" (das nutzloseste Buch, das einer geschrieben hat) und den .Willen zur Macht', statt .Ecce homo', .Morgenröte' und den .Fall Wagner' (sie zitieren immer, was ihnen gerade in den Kram paßt." (Revoluzzer 1. Jg., Nr. 10 v. 14. 8. 1915, S. 3 f.).
1906 Clara Aischmann = Claire Göll
285
728 anonym, Nietzsche in Erlangen. Stoßseufzer eines Theologieprofessors. Frei nach Scheffel. (Kl v. 11. 3. 1906). Dreistrophiges Lied mit dem am Anfang leicht abgeänderten Kehrzeilen: „Und wenn die Kerls nun gar noch Nietzsche lesen, / Dann kümmert sich um unsereins kein Schwein!" In e i n e m E r i n n e r u n g s w e r k ü b e r die Zeit v o n n a c h der J a h r h u n d e r t w e n d e bis z u m A u s b r u c h des Weltkrieges e t w a erzählt Ciaire G ö l l ausführlichst v o n den w a h r h a f t grausamen „Quälereien", die, „körperliche o d e r seelische", sie v o n der M u t t e r erlitten habe. E s heißt, daß ein zerlesenes erotisches M a c h w e r k „Schwester M o n i k a " „mit einigen B ü c h e r n des Marquis de Sade, R e s t i i de la B r e t o n n e u n d N i e t z s c h e M a m a s Lieblingslektüre" gebildet habe: „Jedem neuen Kavalier, den sie im Sommer in Badeorten, in die ich sie begleiten mußte, kennen lernte, erklärte sie: ,Ich bin Nietzscheanerin.' Das Unheil, das das Ubermenschentum Nietzsches später in Deutschland anrichten sollte, wirkte sich in primitiver Weise auch bei ihr aus. Den bekannten Satz: ,Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!' hatte Mama in: ,Du gehst zum Mann, vergiß die Peitsche nicht!' verändert." 3 0 4 In e i n e m Falle überliefert sie die U n t e r h a l t u n g z w i s c h e n e i n e m jungen V e r e h r e r u n d der nicht uninteressierten M u t t e r auf e i n e m Ball. D e r junge „ H a n s K o h l e r , stud, phil.", leitet sie ein: „,Ihre Tochter erzählt mir, daß sie freireligiös sei. Ich bewundere Sie, gnädige Frau. Es gehört Mut dazu, sein Kind ohne Kirche aufwachsen zu lassen.' Mama zitierte einige W o r t e aus Nietzsche's Zarathustra, mit denen sie stets ihre Freier blendete: ,Es gibt keinen Gott, denn gäbe es Gott, wie hielt ich's aus, kein Gott zu sein!' Dann folgte der Satz: ,Ich bin mit Nietzsche für den Übermenschen.'" 3 0 5 729 Merkel, R. F . (München), 306 Franz Overbeck, Friedrich Nietzsches Freund. (MAZg Beil. N r . 67 v. 22. 3. 1906, S. 529-532). 304 C. G., Traumtänzerin. Jahre der Jugend. List. (Mchn. 1971), S. 127. 305 Ebd., S. 214. Einem 16jährigen Deutsch-Nationalen Gymnasiasten, der Wagner als den verteidigt, der „Deutschland eine neue germanische Mystik gebracht" habe, erwiderte die Verfasserin etwa 1906 in Bad Reichenhall: „.Nietzsche hat ihn auch angegriffen und der ist doch sicher nicht gemischt.'" Worauf er: „,Nietzsche war doch ein Irrsinniger.'" (Ebd., S. 178). S. a. die Erwähnung auf S. 88: „Sie setzte sich mir gegenüber. So nah, daß ich fürchtete sie könne den Lärm der durch mein Blut jagenden Angst hören. Den .totenstillen Lärm', wie Nietzsche in einem Gedicht sagt." Daß ein Verhältnis noch andauerte und sich wohl noch vertiefte, legt eine Briefstelle aus dem August 1933 an ihren Mann nahe: „Nun sei noch ein paar Tage stark. Stürze Dich in ein Buch: in meiner Bibliothek stehen Nietzsche, Rilke, Hölderlin [...]" (C. G., I. G., Meiner Seele Töne. Das literarische Dokument eines Lebens zwischen Kunst und Liebe - aufgezeichnet in ihren Briefen. Neu hg. u. kommentiert v. Barbara Glauert. Scherz. (1978), S. 130); GÖLL, CLAIRE (geb. Clara Aischmann, Nürnberg 29. 10. 1890 - Paris 30. 5. 1977), Dichterin, seit 1921 mit Iwan Göll verheiratet; GÖLL, IWAN (eigentL Isaac Lang, Saint-Dié 29. 3. 1891 - Neuilly 27. 2. 1950), Dichter. 306 MERKEL, FRANZ RUDOLF (Landsberg am Lech 3. 12. 1881 - München 10. 8. 1955), Privatdozent in Halle und München, seit 1933 Professor der Theologie und Religionswissenschaft in München.
286
1906 „am Eingang dieser Zeit trat einer von uns unter die großen Denker"
Ein Nachruf auf Overbeck, der gänzlich aus gedruckten Quellen (Joël, Bernoulli und Overbeck selber) schöpft. 730 λ, (LCBl Nr. 13 v. 24. 3. 1906, Sp. 455). Eine recht ablehnende Besprechung des Werkes von Bjerre (Nr. 574), dessen „Erörterung [...] mehr breit als klar" sei: „Auch die eigene Phrase ist ein Rauschmittel; man hat die Empfindung, daß sich der Verf. dieses Mittels mehr als billig bedient hat." 731 Moeller van den Bruck, Arthur, Friedrich Nietzsche. (1844 - 1900.), in: Die Deutschen. 2. Bd.: Führende Deutsche. J. C. C. Bruns. Minden (1906), S. 212-253. Als letzter in der Reihe Hutten, Luther, der Große Kurfürst, Schiller und Bismarck steht Nietzsche, auf den ein einziges Loblied, das vor allem sein Deutschtum betont, angestimmt wird. Es klingt wie folgt aus: „Wenn Christus derjenige Mensch war, der am meisten für die Menschheit gelitten, so war Nietzsche sicherlich der, der am meisten an ihnen gelitten [...] W i r sind nicht nur ein dramatisches, wir sind in unserem ewig dunklen Untergrunde auch ein mystisches Volk - und so fand Nietzsche nicht nur den wilden Ton der Revolution, sondern auch den innigen der Religion." - „Heute entscheidet es sich, ob sie endlich anbrechen wird, eine deutsche Zeit. Jetzt oder nie werden wir sie bekommen, eine deutsche Kultur [...] Und schon haben wir eine Gewißheit: am Eingang dieser Zeit trat einer von uns unter die großen Denker [...] Es war der Denker sogar, der das Leben nicht nur durch das Denken, sondern umgekehrt das Denken durch das Leben meistern wollte." 307 731a Auch in: M. v. d. B., Das Ewige Reich. Die Deutschen. Hg. v. Hans Schwarz. II. Bd.: Die geistigen Kräfte. W. G. Korn. Breslau (1934), S. 197-224. Neben Nietzsche werden nur noch Luther und Schiller angeführt. Was Nietzsche betrifft, weitgehend gekürzt, dennoch im Wesentlichen unverändert.
307 In seinem „Die Zeitgenossen. Die Geister - Die Menschen." (J. C. C. Bruns. Minden i. W. 1906) nahm er auch verschiedentlich zu Nietzsche Stellung. Ein Zeichen der „Gesamtdisposition, die sich so auffallend durch das ganze neunzehnte Jahrhundert zog", sieht er in dem „Problematiker", dessen Werte, „wie Nietzsches Moral der Amoral, paradoxe Erkenntniswerte, oder wie die Idee" des Ubermenschen „irreale Dichtungswerte - aber keine wirklichen Lebenswerte" gewesen seien. „Es ist bekannt, wie er Nietzsche geradezu als .seinen' Philosophen begrüßte [...]" Was bei diesem „eine persönliche Berechtigung" gewesen, könne für die Menschheit „unmöglich eine positive Weltanschauung abgeben". (S. 38 ff.) Nietzsche selber sei „die höchste Synthese einer [...] Zwischenstellung" des „neurasthenischen" und des „prometheischen" Problematikers. (43) Verfasser umreißt dann einen nationalen imperialistischen Internationalismus, der „Darwin mit Nietzsche" verbinden und „über Marx einfach" hinwegschreiten werde. (55) Auf den S. 168-171 wird das Verhältnis Dehmels zu Nietzsche näher beleuchtet und dabei festgestellt: „Nietzsche im besonderen war unser Rousseau gewesen, nur nicht einer der Natur, sondern der Kultur, und darum auch nicht der Sentimentalität, sondern der Vitalität [...] Die französische Bewegung des neunzehnten Jahrhunderts, von Rousseau geführt, konnte für ein höheres Leben der Menschheit in ein Nichts, die deutsche Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts dagegen, von Nietzsche geführt, konnte in ein Alles auslaufen - wir wissen es heute, die beginnende Kultur, die erneute Kunst haben es bewiesen." - Auf jeden Fall wird Nietzsche und der Geist, der ihn trieb, wie er uns treibt, immer das Maß unserer Kultur bleiben [...]" Der etwaige Einfluß auf D'Annunzio wird recht abschätzig beiseitegeschoben. (303)
1906 Johannes von Guenther im Kreise russischer Symbolisten
287
Der baltendeutsche Schriftsteller Johannes von Guenther, der kurze Zeit vorher die erste Veröffentlichung seiner Gedichte erlebt hatte, befand sich 1906 in St. Petersburg im Kreise der russischen Symbolisten um Wetscheslaw Iwanow: „Wir sprachen viel vom Symbolismus, wir sprachen viel von Nietzsche, der damals die russische Öffentlichkeit stark bewegte, viel von Rudolf Steiners Anthroposophie und noch mehr vom Antichrist, der uns zweifellos interessanter deuchte als Christus [...] Es wurde sogar ein elegantes Streitgespräch, denn er [d. i. Sergej Makowskij] entpuppte sich als ausgeprägter Nietzsche-Verehrer, und so kamen wir zwangsläufig auf den Gegensatz zwischen Dionysos und Apollon. Er, damals neunundzwanzigjährig, war für das Dionysische, für ein blühendes Chaos, für tanzende Sterne, für das rauschhaft Schöpferische [...]" 3 ° 8
Kurze Zeit darauf hielt Guenther öffentliche Vorträge „über neue deutsche Literatur" in einer Buchhandlung in Dorpat:
„Wie die sechs Vorträge aufgeteilt waren, weiß ich nicht mehr. Mit Nietzsche fing ich wohl an und mit George endete ich." 309 732 Düringer, Dr. Adelbert (Reichsgerichtsrat), 310 Nietzsches Philosophie v o m Standpunkte des modernen Rechts. Veit. Lpz. 1906. 4 Bll., 133 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Stellt schon einleitend fest, daß die Lehren Nietzsches „zu unpraktisch, zu weltfremd, zu rein negativ" und das, was sie als Ersatz für die geltenden Werte bieten, „krankhaft, unwahr, unmöglich" seien. Dazu weise er einen „auffälligen Mangel an Selbstkritik" auf. Obwohl „als poetischer Prosaist ein wahrer Meister", hinterlassen „seine zahlreichen Gedichte (Gedankenlyrik) [...] keinen nachhaltigen Eindruck". Als erstes behandelt Verfasser dann Nietzsches Verhältnis zum Staat, und in diesem Zusammenhang treten „zwei für seine Denkungsart höchst charakteristische Züge" auf: „1. eine geradezu naive Verständnislosigkeit für das wirkliche Leben und die bestehenden sozialen Verhältnisse; 2. eine auffällige, von Jahr zu Jahr sich steigernde Abneigung, ja leidenschaftliche Gehässigkeit gegen den modernen Staat als solchen." N u r die Werke der zweiten Periode seien „reifer und klarer" als die vorangehenden und nachfolgenden, sie bieten „immerhin manche interessanten Gesichtspunkte", obwohl auch sie nicht „sehr tief" seien. Eine einzige „Betrachtung" Nietzsches erhält sogar die Bezeichnung „recht diskutabel". Die Beweggründe zu dieser leidenschaftlichen Abneigung gegen den Staat müsse man „teils in seiner persönlichen Veranlagung, seiner extrem-aristokratischen Lebensauffassung, seinen antiso308 Ein Leben im Ostwind. Zwischen Petersburg und München. Erinnerungen. Biederstein Vlg. Mchn. (1969), S. 126 f.; GUENTHER, JOHANNES VON (Mitau / Kurland 26. 5. 1886 - Kochel / Obb. 28. 5. 1973), Schriftsteller, Übersetzer aus dem Russischen, gründete 1919 den Musarion Verlag. 309 Ebd., S. 155. S. a. S. 70 (über Theodor Lessing im Winter 1904/05: „Wie meisterhaft sprach er Georges Gedicht auf Nietzsche!") und die eher beiläufigen Erwähnungen auf S. 270 u. 385. 310 DÜRINGER, ADELBERT (Mannheim 11. 8. 1855 - Berlin 3. 9. 1924), Jurist und Politiker, Reichsgerichtsrat und später bis 1918 badischer Justizminister.
288
1906 Adelbert Düringer: Die Lehren seien „kein Ersatz für die geltenden Werte"
zialen Neigungen, teils in seiner geistigen Erkrankung" suchen. Als zweiten Punkt behandelt Verfasser die Stellung zur Frau. Es müsse in diesem Zusammenhang zunächst „überhaupt bestritten werden", ob Nietzsche zu einem Urteil über die Frau „befähigt und berufen" sei. Mit Recht habe Riehl betont, „daß die Urteile Nietzsches über die Frauen der persönlichen Erfahrung entbehren". Aus seinen Schriften selbst aber gehe hervor, daß ihm „eine gewisse Gattung von Weibern nicht unbekannt geblieben" sei, „über welche man in guter Gesellschaft nicht gerne spricht". Als Beleg führt er den „Nachtisch-Psalm" des Wanderers im „Zarathustra" an. An anderer Stelle heißt es ähnlich: „Die Weibspersonen, welche Nietzsche zeichnet, die Situationen, in denen er sie vorführt [...], die Behandlung, welche er ihnen gegenüber empfiehlt, deuten auf Zustände hin, wie sie in den Häusern öffentlicher Dirnen zu bestehen pflegen." Anführenswert in diesem Zusammenhang ist auch folgende Beobachtung des Verfassers: „Mir sind wiederholt Fälle bezeugt, in welchen eine tiefgehende Entfremdung zwischen Ehegatten auf den Einfluß der Lektüre Nietzsches zurückzuführen ist. Jeweils war es der Mann, welcher plötzlich in sich ,eine Tiefe des Gemüts' entdeckte, von welcher er vorher keine Ahnung hatte, und seine Frau nur in der Karikatur wiedererkannte, welche Nietzsche von dem Weibe überhaupt gezeichnet hat. Die Folge war, daß der Mann sich Ausschweifungen außer dem Hause hingab oder ein Haustyrann wurde. In einem Falle ging der Mann unter ausdrücklicher Berufung auf Nietzsche zu körperlicher Mißhandlung der Frau über." Darauf bekennt er aber auch: „Ich selbst kenne eine Reihe geistvoller, in ihrem Lebensberuf durchaus tüchtiger Frauen und Mädchen, welche stolz darauf sind, .Nietzsche zu kennen und zu lieben'." Doch übe der Philosoph hier „keinerlei Einfluß auf ihr persönliches Tun und Lassen" aus. „Höchstens, daß eine solche Nietzscheanerin etwas spöttisch das Näschen rümpft, wenn sie hört, daß die oder jene Bekannte oder Kollegin noch die Kirche besucht. Uber solche Rückständigkeiten ist man natürlich, wenn man Nietzsche kennt, hinaus!" An dritter Stelle behandelt Verfasser dann den „Ubermenschen" und die „Ubermenschenlehre". Hier habe Nietzsche hinsichtlich der Züchtung und Vererbung nur eines getan, „ein ernstes und schwieriges wissenschaftliches Problem durch seine phantastische Dichtung ,verpöbelt'". Unter den eifrigsten Anhängern findet Verfasser „Primaner unserer höheren Lehranstalten", „junge Kaufleute", „junge Schauspieler oder Kunstschüler", „unvollkommene Talente, Künstler, Literaten, Privatgelehrte", das „Uberweib", das „Überkind" und zu guter Letzt Gestalten der „Welt der Demimonde, und sonstige Anhängerinnen der freien Liebe. Wie mir mitgeteilt wird, bildet die Philosophie Nietzsches in den Chambres separées eine unerschöpfliche, nie versiegende Quelle geist- und witzsprudelnder Unterhaltung." Zum Schluß kommt Verfasser auf „Nietzsches Philosophie und das Verbrechen". Nietzsches Standpunkt in diesem Zusammenhang sei „der des Verbrechers selbst, und zwar des sog. gemeinen Verbrechers; denn er empfiehlt rücksichtslose Ausbeutung des anderen, er empfiehlt Grausamkeit, List, Lüge, Verstellung". 732a Dass. 2. ergänzte Aufl. 1906. 4 BlL, 136 S. Mit geringen, unwesentlichen Änderungen bzw. Ergänzungen. 733 Friedrich, Paul, Friedrich Nietzsche als Lyriker. Vlg. f. Lit., Kunst u. Musik. Lpz. 1906. 35 S. (= Beiträge z. Literaturgesch. H. 22. Hg.: Hermann Graef).
1906 Pastor Karl Rösener lehnt die „Tagegröße" ab
289
Bringt als einen „Vortrag, gehalten am 28. Februar 1906 in der Richard WagnerGesellschaft im Zoologischen Garten in Berlin", eine gekürzte Fassung von Nr. 470, S. 51-85. 733a Dass, in: DtK, 1906, S. 184-188. Die Darstellung ist nochmal verkürzt und daher recht umrißhaft, betont werden „polnisches Blut", der „Pastorssohn" und der Einfluß Hölderlins. 734 Rösener, Pastor Karl (Hauerßen), Nietzsches Radikalismus. (BrB 1. Jg., H. 2 ff., 1906/07, S. 125-135, 197-206, 259-264). Verfasser möchte untersuchen, ob nicht etwas „für die religiös-sittliche Kultur, ihre Fortentwicklung und Aufwärtsbewegung" von der „Tagesgröße" Nietzsche, die nur „um ihrer Negationen und Paradoxien, um ihres Radikalismus willen", geliebt werde, retten lasse. Er kommt aber verhältnismäßig bald zu dem Schluß, daß „dem Grundprinzip Nietzsches jeder sittliche Inhalt entzogen" sei, da dieser behaupte: „[...] ein gemeinsames Ideal für die Menschheit gibt es nicht, ebensowenig wie eine Entwicklung im Menschen, sondern nur ein Sichbesinnen auf seine instinktiven Bedürfnisse." Seine „Grundstimmung", mit der er „immerfort" zu ringen habe, sei der Pessimismus. Die „sachliche Unhaltbarkeit seiner Geschichtskonstruktionen" sowie seine „Naivität" treten bei seinem „verzweifelten Anlauf" gegen „das Ideal christlicher Sittlichkeit" zutage. Wie Rousseau und Tolstoi sei er „unserer Kultur, ach, so müde, [...] ein typischer Décadent, [...] der nicht sowohl des Lebens, auch nicht der Kultur an sich müde ist, sondern vielmehr der Konflikte müde, welche die Kultur, die Entwicklung des Menschengeschlechts mit sich bringt". Er predige, „wie alle Kulturmüden, den Stillstand". Diesem allem stellt Verfasser „das Ideal der sittlichen Persönlichkeit" entgegen. 735 Glawe, Walther, Ein Vorläufer Nietzsches. (Ref 5. Jg., 1906, S. 162 ff.). Friedrich Schlegel sei derjenige unter den Romantikern, „dem Friedrich Nietzsche am nächsten steht": „An Nietzsches Gedankenwelt erinnert am meisten Schlegels Jugendperiode mit ihrer ästhetischen Neigung zum Fragmentarischen und Paradoxen und mit ihrem aristokratischen Dringen auf Entfaltung der Individualität." 736 Frankel, Jonas, Der große Einsame. (NRs 17. Jg., 1. Bd., H. 4 v. April 1906, S. 504 ff.). Bespricht den zweiten Teil des dritten Briefbandes (AD), dessen Inhalt zeige, „wie grenzenlos einsam Nietzsche in seinen letzten Jahren gewesen", auch wie stark er sich geirrt habe selbst in bezug auf Burckhardt, Keller und Taine und wie er „in seinem niegestillten Durst nach Zustimmung jedes von Höflichkeit diktierte Wort als bare Münze hinnahm". Gerade in dem Verhältnis zu Burckhardt trete „der typische Gegensatz des prophetischen und des beschaulichen Menschen großen Stils" zutage. 737 Saitschick, Robert, Deutsche Skeptiker: Lichtenberg - Nietzsche. Zur Psychologie des neueren Individualismus. E. Hofmann. Bln. 1906. vi, 239 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.).311 311 SAITSCHICK, ROBERT (Matislaw / Litauen 24. 4. 1867 - Riischlikon / Zürich 3. 2. 1965), Philosoph, 1889 an der Universität Bern, dann als freier Schriftsteller in Berlin, Genf und Paris, 1894 Dozentur in Neuenburg, 1895-1913 Lehrstuhl an der Eidgenössischen Techni-
290
1906 Robert Saitschick: Einblick in die volle Lebenswirklichkeit „recht mangelhaft"
Auf die ihrem Gegenstand sehr gewogene Darstellung Lichtenbergs, dessen „Aphorismen allein genügen, ihrem Verfasser eine Stelle unter den großen Psychologen zu verschaffen", folgt die Nietzsches (S. 81-227). Die gelegentlichen Zugeständnisse zu dessen Bedeutung werden durch immer wiederkehrende Einschränkungen mehr als aufgewogen. Seine Persönlichkeit weise „eine starke Neigung zur Einsamkeit", eine hohe „Reizbarkeit" auf, und sein „Einblick in die volle Lebenswirklichkeit" sei recht mangelhaft. Er leide unter „romantischen Neigungen" und sei eine „von Hause aus idealistisch veranlagte Natur". „Als Impressionist befindet sich Nietzsche ganz in der Macht seiner eigenen und vorgefaßten Meinungen, so daß er keinen reinen und festen Eindruck von Persönlichkeiten und Ereignissen zu empfangen vermag; es ist seine Art Wille zur Macht, Wille zur Vergewaltigung und gar nicht selten auch Wille zur Willkür." Auch seine „Abneigung gegen die dogmatischen und logischen Formeln der Philosophie" sei „Sache seines Temperaments". „Eine seltsame Mischung von Scharfsinn, Schwärmerei und Phantasterei kommt in Nietzsches Gedanken zum Ausdruck [...] Seine Gedanken hausen in kunstvoll ausgeführten Luftschlössern." Der Widerwille gegen alles, was mit Christentum zusammenhänge, sei „eine unüberwindliche Idiosynkrasie". Er vermöge „weder das religiöse noch auch das künstlerische Genie richtig zu würdigen". „[...] so wie seine Probleme ist auch seine Sprache: voll komplizierter Wendungen und das Gegenteil von schlichter und stiller Einfachheit; sie hat zuviel Lichter, sie schmückt sich mit zuviel Brillanten." Als Schlußteil des Werkes bringt Verfasser die eigene Ubersetzung der Äußerung Napoleons zur Erscheinung Christi, die „ein psychologisches Dokument von größter Bedeutung und zugleich die wirksamste Widerlegung der ganzen Auffassung Nietzsches" darstelle: Napoleon über Christus. (Aus einem Gespräche mit dem General Bertrand.), S. 228-231. 738 Bernoulli, Carl Albr., Franz Overbeck. (Basler Stadtbuch 1906, S. 136-192). Ein nochmaliger, weitläufiger Nachruf auf Overbeck, in dem u. a. das Verhältnis zu Nietzsche beleuchtet wird. Erst die „Freundschaft mit dem Wagnerenthusiasten Nietzsche" habe Overbeck, dem bis dahin „schon Schumann [...] als ein Viertelszukunftsmusiker" gewesen, den Blick für die moderne Musik geöffnet. „Die .Meistersinger' und .Tristan* blieben ihm für sein ganzes Leben Eindrücke von stärkster Gewalt", und er habe „jeden Anlaß" benutzt, „die moderne Musik in ihrer nachwagnerischen Entwicklung zu verfolgen", von den Straußschen Orchesterwerken über Brahms und Hugo Wolf bis auf Peter Gast, bei dem er „hinter den Hoffnunschen Hochschule in Zürich - Einstein war dort unter seinen Hörern - 1914-1925 in Köln Ordinarius für Philosophie und Ästhetik, seit dem Rücktritt vom Lehramt lebte er in der Schweiz, in Tessin am Zürichsee. Daß seine Ablehnung Nietzsches sich über die Jahre kaum gemildert hat, legt die einzige Erwähnung dessen in dem 1926 in zweiter Auflage erschienenen Werke nahe: Genie und Charakter. Shakespeare - Lessing - Goethe - Schiller - Schopenhauer - Wagner. Auf Seite 346 f. meint er in einer Anmerkung zur Würdigung Wagners: „Mag Nietzsches .Fall Wagner', aus dem leidenschaftliche Stimmung und subjektivste Stellungnahme nur allzu deutlich spricht, durch geistreiche Willkür verblüffen [...] War doch Wagner für ihn nur die Veranlassung, seiner à tout prix gewollten ,antichristischen' Lebensansicht einen Ausdruck zu geben, die aus einer bereits krankhaft gesteigerten Abstraktion und Utopie entsprang."
1906 Johannes Müller: Jesus als alleiniger Verwirklicher seines Wollens
291
gen, die Nietzsche auf den ,Löwen von Venedig' gesetzt hatte, kaum" zurückgeblieben sei. Um darzutun, wie die „Entfremdung" zwischen Overbeck und Treitschke „langsam aber stetig wegen ihrer Meinungsverschiedenheiten über Nietzsche" erfolgt sei, bringt Verfasser zwei diesbezügliche Briefstellen Treitschkes: „Dieses Zeugnis der für Nietzsche geopferten Freundschaft mit Treitschke reicht allein hin, die Bezichtigung zu entkräften, wonach Overbeck nie den Mut besessen hätte, für Nietzsche mit seiner Uberzeugung einzutreten." Auch sei „Overbecks Liebe zu dem Freunde durch Nietzsches wechselndes Verhalten gegen Welt und Menschen" in den ersten Basler Jahren „hart auf die Probe gestellt" worden. „Uber Nietzsches Begabung war Overbeck ungefähr der folgenden Ansicht: Ein dämonischer Zwang, intensiv zu erleben, gepaart mit dem Unvermögen, in denselben Dimensionen sich von dem Überschwang zu befreien, eine ungeheure Subjektivität, ohne die entsprechende Erlösung durch die objektivierende Gestaltungsgabe, ein Lyrismus ohnegleichen, unerhört zum al Fresco vergrößert [...]" „Anhänger und Bewunderer von Nietzsches Philosophie" sei Overbeck gewesen, „soweit sie Kritik und Kampf und Luftreinigung bedeutete". (S. 167-176). Zum Schluß verteidigt Verfasser Overbeck als selbständigen Gelehrten. 739 Müller, Dr. Johannes, Suchet in den Schriften. Eine Rede über Buddha, Goethe, Nietzsche und Jesus mit einem Vorwort. (BPPL 9. Bd., 1906, S. 193-208). Verfasser vertritt die Ansicht, daß man ebenso durch Nietzsche wie durch Buddha und Goethe endlich doch auf Jesus geführt werde, „daß alles, was Nietzsche eigentlich will, verwirklicht werden kann allein durch Jesus". 740 Schlaf, Johannes, Christus und Sophie. Akademischer Vlg. Wien u. Lpz. 1906. 2 Bll., xvii, 302 S. Über Nietzsche auf S.ii ff., ix, xiii-xvi, 4-7, 93, 97, 98, 101, 103, 121, 156, 220, 276. Verhältnismäßig weit ausholend versucht der Verfasser, den Geist der Romantik und ein neu gewonnenes Christentum in engsten Zusammenhang zu bringen. „Wir können mit Deutlichkeit seit der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts zwei Hauptströmungen in unserer deutschen Entwicklung unterscheiden: Eine geistig-kulturelle und eine sozial-zivilisatorische." (S.v) „Im übrigen zeigt die ganze Entwicklung von der Frühromantik an über das Junge Deutschland' bis in das Reich hinein im ganzen drei Etappen." (S.vi) Von der Frühromantik, vornehmlich in der Gestalt des Novalis, als „Ausgangsepoche", ausgehend, über die „Jahrzehnte des Jungen Deutschland', die Periode der Hegel, Schopenhauer, Wagner", gelangt der Verfasser auf die „dritte Entwicklungsetappe des romantisch-deutschen modernen Kulturgeistes", die „durch die Erscheinung Friedrich Nietzsches bezeichnet" werde. (S.xiii) Besonders in bezug auf die „Fragmente" des Friedrich von Hardenberg meint er: „[...] wir werden erstaunen, wie gar sehr sie in vieler Hinsicht antizipierter Nietzsche sind! Bis zu einem Grade, daß man nicht umhin kann, als zu meinen, Nietzsche müsse von ihrem Studium eine, in manchen Punkten geradezu entscheidende Anregung erfahren haben. Ich glaube, das wird eine ganz fruchtbare Wahrnehmung sein. Sie wird zum Verständnis und zur Erklärung von Nietzsches Persönlichkeit und geistigen Genese sehr viel beitragen. - Und mit wem haben wir uns heute so sehr und so dringend abzufinden und ins klare zu setzen als mit ihm? — " (S. 93) Da er das Christentum in ein neues Licht stellen will, hat der Verfasser sich mit
292
1906 Heinz Reichel: „All sein Philosophieren ist Expektorieren"
nichts so auseinanderzusetzen als mit Nietzsche Antichrist und dessen Auffassung von Sklavenmoral. 741 Grege (Düsseldorf), Nochmals „Nietzsche". (PBl April 1906, Sp. 395 ff.). Verfasser spricht als „Christ" aus „Uberzeugung" und „innerer Notwendigkeit", bekennt hier aber dennoch, daß er in „Zarathustra", Nietzsches „reifstem Buch", „so viel schöne hohe Tugend" gefunden habe, „daß sich's verlohnte, davon einmal zu reden; ich fand eine Seele, die viel litt, viel rang, viel glaubte, liebte". - „Einst wird kein Theologe, kein Philosoph, kein Pädagog umhin können, ihn zu lesen." 742 Reichel, Hans (Leipzig), (PWLZg Bd. II, April-Juni 1906, S. 272-275). Verfasser nimmt hier Stellung zum Nietzsche-Schrifttum im allgemeinen und zu Nietzsche wiederholt im besonderen: „All sein Philosophieren ist Expektorieren, all sein Dichten und Schriftstellern ist nichts als qualvolle Selbstentladung einer gewitterschwülen Psyche." Angeprangert werden die Werke von Lou Andreas-Salomé (Bd. I, Nr. 308), Zerbst (Bd. I, Nr. 216), E. Horneffer (Bd. I, Nr. 931d), empfohlen die von Möbius (Nr. 253), Tönnies (Bd. I, Nr. 567), Riehl (Bd. I, Nr. 610b), Waldmann (Bd. I, Nr. 702) und vor allem das von Düringer (Nr. 732), dem die Besprechung eigentlich gewidmet war. 743 Schultheiß, Hermann,312 Stirner, Grundlagen zum Verständnis des Werkes „Der Einzige und sein Eigentum". F. Linder. Ratibor 1906. (= Diss. d. Univ. Greifswald). Verfasser erwähnt Nietzsche an drei Stellen: „Auf einer neuen Oberflächlichkeit beruht es auch, wenn Stirner jetzt oft wieder hervorgezogen wird, um mit Nietzsche verglichen zu werden. Sie haben nichts Gemeinsames außer der formalen Kühnheit im Gedanken und in der Sprache." (S. 7) - „Stirner und Nietzsche sind Gegensätze im ganzen Wesen, und wenn Nietzsche Stirnern gekannt hat, so hat er ihn einen berliner Philister genannt. Friedrich Nietzsche war ein Dichter und ein großer Philosoph von unerhörter, ungebändigter Leidenschaftlichkeit des Gedankens, [...] Stirner war ein deutscher Oberlehrer, protestantisch, eine Winzigkeit steifleinen, die Bibel mit tausend Spruchreminiszenzen beherrschend, ein glänzender verwegener Dialektiker, Kopf kühl, Zigarre; ohne jeden dionysischen Zusatz. Nietzsche ist ein großes Ereignis in der Menschengeschichte gewesen [...]" (S. 36 f.) - Letzte Stelle befaßt sich mit der „Behauptung von Stirners Hinweisen auf Nietzsche". Diese sei u. a. von Brasch, Kuno Fischer, Lucchesi, Kreibig, Hartmann, Kronenberg und Mackay aufgestellt, doch ihr entgegen unterschreibt Verfasser folgenden Satz von Riehl: „[...] dies aber heißt nichts anderes, als Schriften von fast beispielloser Macht der Rede und einer verhängnisvollen Kraft des Genies mit einer literarischen Kuriosität zusammenstellen." (S. 38 f.) 743a Dass. Hg. v. Dr. Richard Dedo. 2. Aufl. F. Meiner. Lpz. 1922. vii, 178 S. Was Nietzsche betrifft, unverändert. Die Fundstellen jetzt auf S. 3, 44 ff., 47 ff. 744 Hamann, Richard, Individualismus und Ästhetik. (ZÄAKw Bd. 1,1906, S. 312322).313 312 SCHULTHEISZ, HERMANN (Saalfeld 27. 5. 1879 - Görlitz Juni 1921), zunächst Oberlehrer an der höheren Mädchenschule in Siegen, seit 1910 an der Luisenschule in Görlitz. 313 HAMANN, RICHARD (Seehausen / Kr. Wanzleben 29. 5. 1879 - Immerstadt / Allgäu 9. 1.
1906 Otto Gramzow: Seine Lehre halte „an fast keinem Punkte der Kritik" stand
293
Stellt einen „Individualismus des Andersseins" als „Errungenschaft des 19. Jahrhunderts" fest und meint zugleich, dieser sei „eine ästhetische Forderung". Es werde „ein völlig neues Außerhalbstehen, ein Nichtverflochtensein mit den Dingen und Menschen" vorausgesetzt: „Der status aestheticus in höchster Potenz, eine Ansicht jenseits von Gut und Böse." An der Entwicklung eines solchen Verhaltens seien Goethe, Schopenhauer, Schleiermacher, Wilhelm Schlegel, Georg Brandes und Richard Muther teilhaftig gewesen. Erst Nietzsche bedeute eine Umkehr. Seine Entwicklung beruhe darauf, „aus dem Asthetikerstandpunkt herauszukommen, von dem aus ,das Dasein und die Welt ewig gerechtfertigt ist', der Welt unmittelbar ins Auge zu sehen, von ihr zu fordern, zu werten und umzuwerten [...] Was den Übermenschen auszeichnet, sind alles Eigenschaften, die in den Beziehungen der Menschen untereinander, im Verkehr, im Wollen und Handeln zur Geltung kommen, aktive Tugenden, Mannhaftigkeit, Tapferkeit, Großmut, die schenkende Güte einer reichen Seele, Vornehmheit [...]" Auch Stirner habe „so wenig wie Nietzsche [...] mit diesem ästhetischen Individualismus gemein", doch sei seine „Maxime [...] die Moral der Boheme, die sich gehen läßt und auf jeden augenblicklichen Impuls reagieren möchte, [...] und je nach der Feinfühligkeit ihrer Vertreter sich in einer moralischen Dickhäutigkeit zeigt oder einer inneren, verbissenen Reaktion, einer Theorie des Eigenen". Verfasser schließt dann mit der Hoffnung, daß es vielleicht ein verheißungsvolles Zeichen für das zwanzigste Jahrhundert sei, „daß die Philosophie nicht mehr mit dem Zuschauerstandpunkt sich begnügen will, daß sie Werte schaffen will - statt Menschenachtung Heldenverehrung - , und daß die Kunst mehr als auf Stofffülle ausgeht auf Formung und Gestaltung, und damit selbst zu einer Typisierung führt. Nicht mehr das Absonderliche ist die Lösung, sondern das Außerordentliche." 745 Gramzow, Dr. Otto, Geschichte der Philosophie seit Kant. Leben und Lehre der neueren Denker in gemeinverständlichen Einzeldarstellungen. G. Bürkner. Charlottenburg 1906. χ S., 1 Bl„ 23 Taf. u. Faks., 680 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Über Nietzsche auf S. 505-600. In Nietzsche habe „eine Gewalt Fleisch und Blut erlangt, die unwiderstehlich vordrang auf der Entwicklungsbahn der Menschheit, die mit der Fackel eines überreichen Geistes in alle Tiefen und Abgründe der Menschennatur hineinleuchtete [...] Als ein Gesetzgeber gegen seine Zeit und für die Zukunft hat er gewirkt. Es gibt Sterne, deren Licht erst nach vielen Jahrtausenden zu uns gelangt, wenn sie selbst möglicherweise von einem ehernen Weltgesetz zertrümmert sind. Ihnen gleicht Nietzsche." So u.ä. lauten die einleitenden Worte des Verfassers, doch läßt er in seiner „Kritik" wenig von Nietzsches Philosophie ungeschoren: Der Wiederkunftsgedanke, „ein wesentlicher Teil" seiner „neuen Religion", sei „wissenschaftlich unhaltbar"; seiner Wissenschaftslehre fehle „jeder Ausgangspunkt für das Erkennen, jeder feste Punkt im Denken"; sein Ruf nach dem Übermenschen sei „der markdurchdringende Aufschrei des Genies, das seinesgleichen unter dem dumpfen Druck der anmaßenden Mittelmäßigkeit verkommen sieht"; sein Machtwille „ebenso
1961), Kunstwissenschaftler, habilitierte sich 1911 in Berlin, danach Professor in Posen, Marburg und wiederum Berlin.
294
1906 Oskar Kariowa: „wissenschaftlich [...] eine Null"
unbegreiflich wie Schopenhauers Wille und Hegels Idee". Letztlich halte seine Lehre „an fast keinem Punkte der Kritik" stand. Sein „unsterbliches Verdienst" liege darin, daß er „uns kritisch gegenüber den hergebrachten moralischen Werten" mache, doch auch hier schütte er „das Kind mit dem Bade aus". Was ihm „Ohr und Herz der heutigen Generation in so weitem Umkreise geöffnet hat, das ist ferner sein Gegensatz zum Sozialismus, zur Bindung des Individuums", man übersehe dabei aber, daß „er nur der Anwalt des Genies ist". Ohne einschränkenden Nachsatz ist fast nur folgende Feststellung: „Die plumpe Anbetung des Materiellen hat in Nietzsches von mystischem Dunkel umwobenen Idealen ihr reizvolles Gegengewicht gefunden, wie ein Blick auf die Literatur unserer Tage lehrt." Sonst setzt sich Verfasser anfangs mit der Lebensbeschreibung der Schwester eingehend auseinander und schließt sich dabei sowie später auch der Auffassung von Lou AndreasSalomé (Bd. I, Nr. 308) weitgehend an. 745a Dass. Geschichte der Philosophie seit Kant. 1. Bd.: Von Kant bis Nietzsche. 2. Aufl. 1919. 4 Bll., 22 Taf. u. Faks., 600 S. Über Nietzsche unverändert. 746 Platzhoff-Lejeune, Moderner Götzenkult. Bayreuth und Weimar. (DtK II, 20, 1906, S. 547-555). Verfasser nimmt sich Wagner und Nietzsche vor, „weil sie der Spiegel des Seelenlebens unserer Generation in ihrer Mehrheit sind". Das Schlußurteil über Wagner lautet wesentlich ablehnend, sein Werk sei „wie das aller Menschen sehr unvollkommen" gewesen und gehe „in Form einer Fülle von Anregungen, gelungener wie verfehlter Experimente, auf die durch seine Erfahrungen bereicherte Nachwelt" über und löse sich auf. In Nietzsche dagegen habe man einen Menschen, dessen „Einfluß [...] geradezu bahnbrechend gewesen" sei und „kaum überschätzt werden" könne, obwohl „sein Werk als Ganzes [...] schon ins Dunkle" trete. Die schärfsten Worte findet Verfasser in einer Verurteilung der Tätigkeit der Schwester, deren Ausführungen über den Bruder „so unfreiwillig komisch, so naiv eitel und rührend kindisch" seien, daß man sie „wirklich mit Vergnügen liest". 747 Knortz, Prof. Karl, Nietzsche's Zarathustra. Eine Einführung. Hugo Peter. Halle a. S. 1906. 1 Bl., 66 S. Das Werk besteht in der Hauptsache aus einer Nacherzählung des „Zarathustra" (S. 2-47), der übrige Teil behandelt einzelne Lehren. Einige Aufmerksamkeit verdient Verfassers Zurückweisung von Tilles Behauptung, das Werk sei durch Rükkerts „Weisheit des Brahmanen", Langlands „Piers Plowman" und Bunyans „Pilgrim's Progress" beeinflußt worden. Die Schlußsätze lauten: „Nietzsche ist der gewaltigste Apostel des unbeschränkten, aristokratischen, anarchistischen Egoismus, ein beredter Heiligsprecher der natürlichen Instinkte und ein unversöhnlicher Verächter der pessimistischen Weltverleumder. Das Evangelium, das er durch Zarathustra verkünden läßt, ist lange nicht so unzeitgemäß, wie er es hinstellt, denn es enthält mehr Herz und Nieren stärkende Wahrheiten, regt kräftiger zum Selbstdenken an und hat infolge dessen bereits mehr Leser gefunden als alle Schriften seiner zahlreichen Gegner." 748 Kariowa, Oskar, Nietzsche Studien. A. Krummer. Pless 1906. 26 S., 1 Bl. (= 33. Programm d. Königl. Gymnasiums zu Pless). Befaßt sich fast ausschließlich mit „Menschliches" und dessen zwei Anhängen, um die „Verbindungsfäden" zum „späteren Umwerter der Werte" nachzuspüren, und
1906 Eduard Engel: Einige Gedichte werden „vielleicht all seine Prosa überdauern"
295
geht dabei so gut wie nur auf das Widersprüchliche ein. Nietzsche erscheine zu dieser Zeit „als der Fanatiker der Erkenntnis, als der Verherrlicher der .strengen Methoden des Erkennens', die er um so mehr preist, je weniger er sie anwendet", und sei schließlich „wissenschaftlich [...] eine Null". Lesenswert sind die eingehenden Vergleiche mit Rees „Ursprung der moralischen Empfindungen", die Verfasser dann zu dem Schluß bewegen: Jedenfalls ist mit Bestimmtheit zu sagen, daß Ree auf die neue Denkweise Nietzsches keinen irgendwie erheblichen Einfluß ausgeübt hat [...]" Die beiden Werke seien „von gänzlich verschiedenem Geiste erfüllt". In einem „Nachtrag" bringt er eine Zusammenstellung von brieflichen Äußerungen Nietzsches, „die auf seine Geistesverfassung ein eigentümliches Licht werfen" und schon mit einer solchen aus dem Jahre 1871 anheben. 749 Havenstein, Martin,314 Friedrich Nietzsche, ein Jugendverderber? Eine Verteidigungsschrift. J. Zeitler. Lpz. 1906. 59 S. Verteidigt Nietzsche leidenschaftlichst gegen den Vorwurf, ein Jugendverderber zu sein. Er sei „kein Verführer zur Unsittlichkeit, kein Seelenverdüsterer, kein Glaubenszerstörer, kein Giftmischer des Geistes, [...] nichts für Kinder zuletzt und nichts für die Menge", sondern vielmehr ein „Genie des Herzens", ein „Seelenloser und Seelenerwecker, dieser König der Pädagogik, - er war es nicht nur im persönlichen Umgange, er ist es auch in seinen Schriften". Bemerkenswert an der Beweisführung sind die Vergleiche mit Sokrates und Jesus. 750 Engel, Eduard, Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis in die Gegenwart. II. Bd.: Von Goethe bis in die Gegenwart. G. Freytag / F. Tempsky. Lpz., Wien 1906. Über Nietzsche, S. 1014 ff. Verfasser meint, daß alle von ihm erwähnten fremden Einflüsse „auf die neue Jugend" von dem Nietzsches „übertroffen" werden, von einem, „den wir auch getrost einen deutschen Dichter nennen dürfen". Daß manches in seinem „schriftstellerischen" Charakter „krankhaft" sei, „beweisen" seine „maßlosen Selbstverherrlichungen". Er gleiche auch „manchmal Platen und Heine, den Schmähern ihres Vaterlandes aus der Fremde", doch beruhe, „was er über deutsche Zustände nach 1870 geschrieben", auf „Bücherwissen, nicht auf eigener Anschauung". Aus dem „Zarathustra" klinge und klage „eine wundersame Musik", und einige Stücke seiner sehr kleinen Gedichtsammlung „werden vielleicht all seine Prosa überdauern". - „Er ist einer unserer kristallklarsten Meister der Prosa und in vielen seiner Schriften zugleich einer der dunkelsten." Hierin erinnere er „manchmal überraschend" an Hamann. Sonst findet Verfasser Ähnlichkeiten bei Fichte und Friedrich Schlegel. Wirkungen Nietzsches stellt er bei Conradi, Wilbrandt, Sudermann und Ludwig Scharf fest. 750a Dass. 2. Aufl. 6. Tsd. 1907. Über Nietzsche unverändert. 750b Dass. 4. Aufl. (= Unveränd. Abdr. d. 3. Aufl.). 2. Bd.: Das Neunzehnte Jahrhundert und die Gegenwart. 1908. Über Nietzsche, S. 318 ff. m. Bildnis u. Faks. Im großen und ganzen bleibt die Darstellung unverändert, wenn auch um einiges erweitert, dabei um zwei Gedichtproben. 750c Dass. 8., durchgeseh. Aufl. 1910. Über Nietzsche unverändert. 314 HAVENSTEIN, MARTIN, geb. 1871.
296
1906 Zu den Vorträgen des „philosophischen Wanderrednerfs]" Ernst Horneffer
750d Dass. 13. Aufl. 1912. Über Nietzsche unverändert. 750e Dass. 16. Aufl. 1913. Unverändert. 750f Dass. Sonderabdr.: Geschichte der Deutschen Literatur des Neunzehnten Jahrhunderts und der Gegenwart. 5. Aufl. 1913. Uber Nietzsche unverändert. 750g Dass. 8. Aufl. Holder-Pichler-Tempsky / G. Freytag. 1922. Uber Nietzsche unverändert. 750h Dass. 38. durchgeseh. Aufl. 111.-115. Tsd. Koehler & Amelang. Lpz. 1929. Über Nietzsche, S. 296-299, unverändert. 751 Oesterreich, Dr. phil. K.,315 Ausgewählte Werke von P. J. Möbius. Gesamtreferat. (JPN Bd. VI, H. 5/6, S. 267-274). Darunter eine durchaus zustimmende Besprechung des 5. Bandes (Nr. 253a), in der die Beanstandungen der Schwester im letzten Bande der Lebensbeschreibung abgelehnt werden. 752 anonym, Neues über Nietzsches Wahnsinn. (DTh Nr. 5 v. Mai 1906). Bringt den Brief Overbecks v. 15. 1. 1889 nach deren Veröffentlichung in der „Neuen Rundschau" (Nr. 690). 753 E., Der neueste Nietzsche-Kultus in Leipzig. (DHV Nr. 8, 10 u. 11 v. Mai, Juli u. Aug. 1906, S. 173-176, 220-226, 243-247). Von betont christlicher Einstellung aus möchte Verfasser hiermit eine „sachgemäße Aufklärung der christlichen Gemeindeglieder" bieten, nämlich indem er über die von dem „jüngeren Privatgelehrten und philosophischen Wanderredner" Ernst Horneffer in Leipzig gehaltenen Nietzsche-Vorträge berichtet. Sie wurden zum erstenmal im Januar 1906 gehalten und mußten des starken Zudrangs wegen schon Ende Februar und Anfang April zweimal wiederholt werden. Verfasser widmet der Wiedergabe des Vorgetragenen breitesten Raum, wirft aber dem Vortragenden wiederholt „blinde Voreingenommenheit für Nietzsches angebliche weltanschauliche Befreiungstat", „Beweihräucherung seines Publikums" u. ä. vor. Begrüßen könne man eigentlich nur die Tatsache, daß der Redner „wenigstens nicht einem platten Sensualismus und Materialismus anheimgefallen ist, daß er die Seele nicht als eine Funktion des Gehirns, des Nervensystems auffaßt". Die „Bausteine" zu der von ihm versuchten Lösung des Weltproblems müsse ihm neben Nietzsche Schopenhauer und Darwin liefern. Er gehe über seinen Meister Nietzsche „aber einen Schritt weiter, indem er den Willen zur Macht in den Willen zur Form" umbilde. Auch seine „Auffassung von der Zeit" sei „selbständig" ausgebildet: „Er erblickt in
315 OESTERREICH, TRAUGOTT ERDMANN KONSTANTIN (Stettin 15. 9 . 1 8 8 0 - Tübingen 28. 7. 1949), habilitierte sich 1910 an der Universität Tübingen, seit 1916 Professor der Philosophie ebenda bis zur Amtsenthebung 1933. Ein ähnlich günstiges Urteil über das Werk von Möbius lieferte Willy Hellpach in einem Aufsatz „Uber die Anwendung psychopathologischer Erkenntnisse auf gesellschaftliche und geschichtliche Erscheinungen": „Wenn es ein Objekt für die pathographische Methode als Anwendung psychopathologischer Begriffe auf den historischen Zusammenhang gibt, so Nietzsche, und ein glücklicher Zufall hat es gefügt, daß an diesem Objekt der Pathographie ihr bis heute glücklichster Wurf gelungen ist." Nämlich die Arbeit von Möbius: „nach meinem Empfinden das Meisterstück nicht bloß der Möbiusschen, sondern überhaupt der pathographischen Arbeiten." (AdNph 5. Bd., 1906, S. 3 2 6 f., 3 3 1 f., 346).
1906 Alfred Rosenthal: Wichtigkeit für „die Reform des Strafrechts"
297
ihr nicht, wie herkömmlich, eine bloße logische Kategorie, sondern das absolute Gegenteil des Willens zur Form, den verkörperten Willen zum Nichts [...]" Aber schließlich seien alle drei Vorstellungen, Schopenhauers Wille zum Leben, Nietzsches Wille zur Macht und „Dr. Horneffers Wille zur Form" bloße „Begriffsdichtungen". 754 Richter, Raoul, (DLZg 27. Jg., Nr. 18 v. 5. 5. 1906, Sp. 1105 ff.). Eine Besprechung des Werkes von Seillière (Nr. 716), in der sowohl das französische Original wie die vortrefflich übersetzte deutsche Fassung angezeigt werden. Dem Verfasser sei es „trotz der ungezählten Einteilungen, Überschriften, zusammenfassender Schlagworte" nicht gelungen, „Einheit und Ordnung in das Werk des Philosophen zu bringen". In der Kritik breche „überall die Verständnislosigkeit für übernormale Gedanken und Persönlichkeiten störend hindurch". Besonders „dem Inhalt der reifsten Lehren Nietzsches" bringe er „wenig Verständnis" entgegen: „Daß vollends Nietzsches Absichten mit der Ehrung von Tanz, Lachen und südlichem Wesen gänzlich unverstanden bleiben, nimmt bei unserm nüchternen Antiromantiker kein Wunder." 755 Rosenthal, Dr. jur. Alfred (Hamburg), Nietzsche und die Reform des Strafrechts. (DJZg 11. Jg., 1906, Nr. 19, Sp. 1069-1072). Es liege „eine so unabsehbare Anregung" in Nietzsches „von der Schönheit griechischen Geisteslebens und der heiteren Kraft der Renaissance erfüllten Schaffen, daß die Kenntnis seiner Ideen Vorbedingung für jeden ist, der auf einem Gebiete des Volkslebens neue Formen schaffen will". Der Kern seiner Lehre sei „der Glaube an die souveräne Kraft des natürlichen, durch keinerlei Moralphilosophie verbil-
deten reinen Gefühls im edlen, seiner Pflicht lebenden Manne, die Verherrlichung des
Instinktes der Menschennatur in ihrer Vollkommenheit"; sein Mitleid „das Mitleid mit der Gattung". Bliebe sein Geist „nicht ganz ohne Einfluß" bei den Vorarbeiten zu einem neuen Strafrecht, „dann würde das neue Recht von einer klaren, zielbewußten Schärfe durchdrungen sein, und Milde nur insoweit - dann aber auch in reichstem Maße - darin walten, als die Bahn zum Ziele freibleibt". 756 Krug, Wilhelm Walther (Karlsruhe),316 Nietzsche und die Juristen. (MAZg Beil. Nr. 160, 1906, S. 84 f.). Eine Besprechung des Werkes von Düringer (Nr. 732), das „nicht den geringsten Versuch" mache, „die Beziehungen zwischen Nietzsche und den .modernen' Rechtsanschauungen darzustellen", sondern „von vornherein" erkläre, „alles, was Nietzsche schreibt", sei „in der Hauptsache unbrauchbar"; es sei „nichts als die oberflächliche und völlig verständnislose Kritik eines bedeutenden Mannes und seiner Werke". 757 D'Annunzio, Gabriele, in Memoriam Friedrich Nietzsche. Dichtung. Insel. Lpz. 1906. 17 Bll. (Dt. v. Otto Frhn. v. Taube. Numm. Aufl. v. 400 Stk., die ersten 25 auf Pergament).317 316 Über diese Besprechung schrieb Krug geraume Zeit später, wie sie seine „Beförderung gefährdet" habe, „als ich junger Assessor gewagt hatte, in der damals noch erscheinenden, viel gelesenen Augsburger Allgemeinen Zeitung einen bekannten Reichsgerichtsrat anzugreifen". (Atlantis. Bd. 19, 1948, S. 80). 317 Hofmannsthal schrieb, wohl über die italienische Urfassung des Gedichts, an den Frhn. v.
298
1906 Gabriele D'Annunzio: „Der pilgernde Barbar"
Der Dichter, als „Sohn der Griechen", besingt Nietzsche den „Barbaren": „Ja, Deine Sonne, Deine Sonne, / Italien, bräunte seine Stirn, / Reifte seine starke Weisheit, ließ / Zu Golde / Das Eisen seiner Pfeile werden. / Der pilgernde Barbar [·.·]" 757a Dass, im IA a. d. Jahr 1908, S. 41-44, Abdruck der „Schlußverse", der letzten 118 Zeilen. 757b Dass, in den Pm 6. Jg., Nr. 15 v. 13. 1. 1909, S. 232 f. 758 Brandes, Georg (Kopenhagen), Ibsen und Nietzsche. (Z Bd. 55, 30. 6. 1906, S. 490 f.). Als eine Art Voranzeige zu seinem Buch (Nr. 758a) bietet Verfasser hier einen daraus entnommenen Vergleich beider Denker. Sie seien beide streitbare Geister gewesen, „beider Radikalismus ist gründlich aristokratisch". Ibsen wie Nietzsche habe „die Notwendigkeit der Lebenslüge auch für die höheren Menschen" dargestellt. Nur in seiner Anerkennung der Frau unterscheide Ibsen „sich am schärfsten von Nietzsche und dessen Weiberverachtung". 758a Auch in: G. B., Henrik Ibsen. Bard, Marquardt. Bln. (1906), S. 65-73. (= Die Literatur. Slg. illustrierter Einzeldarstellungen. Hg. v. G. Brandes. 32./33. Bd.). In der Schreibweise etwas anders, doch im wesentlichen unverändert. 758b Auch in: G. B., Das Ibsen-Buch. Reißner. Dresden 1923, S. 225-230. Wiederum etwas anders im Ausdruck, doch im wesentlichen unverändert. 758c Auch in: Correspondence de Georg Brandes. Notes et references par Paul Krüger. III: L'Allemagne. Rosenkilde og Bagger. Copenhague 1966, S. 390 f. 759 Laufkötter, Franz, Die Taktik des Starken und die Taktik des Schwachen. (DNGe Nr. 27 v. 4. 7. 1906, S. 319 ff.). In Erwiderung auf eine Forderung, das Proletariat solle sich in seinem Kampf der Heuchelei bedienen, führt Verfasser Nietzsche an, da er der Meinung ist, „daß die Gewerkschaftsbewegung - natürlich unbewußt, gewissermaßen instinktiv - unter dem geistigen Einflüsse des Vielverlästerten" stehe. „Gerade als überzeugter Sozialist erblicke ich in den richtig verstandenen Zarathustra-Gedanken Nietzsches eine wünschenswerte Befruchtung und Durchsäuerung der modernen Arbeiterbewegung." Nur der Schwache bediene sich der „Heuchelei und Lüge", die Taktik des Starken dagegen sei in Nietzsches „Evangelium der Lebensbejahung" verkündet. August Winnig erzählte über sein Verhältnis zu Laufkötter, einem „frühern Lehrer" und stämmigen Westfalen und, wie Winnig selber, Parteimitglied der SPD um das Jahr 1908: „Ich hatte mir auf Franz Laufkötters Rat den Zarathustra gekauft und ihm gestanden, daß ich nichts damit anfangen könne, weil meine Fassungskraft nicht ausreiAndrian zu Werburg am 5. 10. 1900: „D'Annunzio hat mir eine recht schöne Ode auf den Tod Nietzsches geschickt, die wir, wenn Du willst, auch zusammen lesen werden; dabei hat sich mir aufgedrängt, wie angenehm es mir ist, als Mensch und Künstler, der deutschen und nicht einer lateinischen Rasse oder, sagen wir, Kultur anzugehören." (H. v. H. Briefe 18901901. S. Fischer. Bln. (1935), S. 319).
1906 Franz Laufkötter: „Er lehrt uns die Politik der Starken [...]"
299
che. „,Du gehst nur nicht richtig an ihn heran', sagte er. ,Man muß Nietzsche großzügig lesen. Er ist ein Geist voller Widersprüche, wie es jeder große Mensch ist. Die Kleinen sehen dies und frohlocken dann und erheben sich über ihn, weil sie ihm Widersprüche nachweisen können. Aber für uns ist Nietzsche heute etwas Besonderes. Er lehrt uns die Politik des Starken, und das tut uns not. Wir kleben an der Politik des Schwachen [...] Ich meine den Unsinn, daß wir in unserer geschichtlichen Stellung von Revolution reden. Das ist die Politik des Schwachen. Wenn wir uns so stark fühlten, wie wir sind, würden wir ganz ruhig unsere Arbeit tun und wissen: es kann ja gar nicht anders kommen, als daß man uns eines Tages ruft, einfach ruft, weil man ohne uns nichts mehr machen kann [...] und die Politik der Starken lehrt uns Nietzsche. Es kommt nicht auf seine Urteile und Meinungen im einzelnen an, sondern auf seinen Geist; wir dürfen den Helden in uns nicht sterben lassen!' Franz Laufkötters Wort von der Politik der Starken [...] ging mir nach als eine Mahnung und als ein Anruf." 318 760 λ, (LCB1 Nr. 28 v. 7. 7. 1906, Sp. 958). Eine Besprechung der Schrift von A. Horneffer (Nr. 673), welche „sehr inhaltsreich" sei, „eine von den wenigen in dem ganzen Wust der Nietzscheliteratur, die unser Verständnis wirklich fördern". Besprecher begrüßt besonders den Versuch, „die maßlose Verhimmelung" von Nietzsches Stil „auf das richtige Verhältnis zurückzuführen". A G Friedrich Nietzsche: Dem unbekannten Gott / Vereinsamt / Der Herbst / Venedig / Aus hohen Bergen / Das trunkne Lied. In: Die Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik gesammelt v. Will Vesper.319 W. Langewiesche-Brandt. Düsseldorf u. Lpz. (13.-20. Tsd. 1906), S. 425-432. Das erste Tausend erschien schon im Sommer desselben Jahres. (= Die Bücher der Rose. 1. Bd.). A G a Dass. Ebenhausen b. Mchn. 85. Tsd. Herbst 1909. Unverändert. A G b Dass. 120. Tsd. 1914. Unverändert. A G c Dass. 130. Tsd. 1916. Unverändert. A G d Dass. 148.-160. Tsd. 1919, S. 365-372. Unverändert. AGe Dass. 196.-207. Tsd. (1923). Enthält nichts mehr von Nietzsche, s. aber BBa. A G f Dass., jetzt: Die Ernte der deutschen Lyrik. (41. Aufl.: 332.-340. Tsd.: Okt. 1941), S. 411-420. Zu den noch in AFd enthaltenen Gedichten sind neuhinzugekommen: An den Mistral / Unter Feinden / Ecce homo / Nach neuen Meeren / Die Sonne sinkt / Bruchstücke, s. aber BA.
Am 10. Juli 1906 beging die Schwester ihren 60. Geburtstag in Weimar, und am 25. brachte das „Berliner Tageblatt" einen Bericht über die Feier, bei der 318 Der weite Weg. Hanseat. Vlgs.-anst. Hamburg (1932). 2. Aufl., S. 225 ff.; WLNNIG, AUGUST (Blankenburg / Harz 31. 3. 1878 - Bad Nauheim 3. 11. 1956), Politiker und Schriftsteller, ein gelernter Maurer, war damals Schriftleiter einer Gewerkschaftszeitung, 1920 aus der SPD ausgeschlossen. 319 VESPER, WILL (Barmen 11. IO. 1882 - Gut Triangel / Kr. Gifhorn 11.3. 1962), Schriftsteller.
300
1906 Feier zum 60. Gebunstag der Schwester am 10. Juli
„unzählige Blumenspenden aus der Stadt und dem Reiche" das Nietzsche-Archiv „in einen Prunkgarten verwandelt" haben. A u s den „mehreren hundert Briefen und T e l e g r a m m e n " gibt der Bericht die v o n D e h m e l telegraphierten Verse wieder: „Der Bruder schuf ein Leuchtfeuer im Sturm, / D i e Schwester trug's hinauf z u m sicher'n T u r m : / N u n kann er seinen G l a n z entfalten. / M ö g ' sie noch lange der F l a m m e walten!" D e r „ H ö h e p u n k t " der abendlichen Feier im Russischen H o f e sei erreicht worden, als der „Baron O t t o v . T a u b e [...] die durch ihn vorzüglich übersetzte O d e Gabriele d ' A n n u n z i o s , A n Friedrich Nietzsche' vortrug, in der die Schwester des Philosophen als Antigone und Heldin der Bruderliebe gefeiert wird". 3 2 0 In den noch unveröffentlichten Erinnerungen der J o h a n n a Volz, die v o m 2. J a n u a r 1905 bis Mitte Juli 1906 Sekretärin der Schwester in Weimar war, werden folgende Menschen als dem Archiv nahestehend erwähnt: Hans Olde, Leiter der Kunstschule in Weimar, die Professoren Ludwig von Hofmann, Hagen, der deutsch-russische Zeichenkünstler Sascha Schneider, Henri van de Velde, Marcus Behmer, drei junge Maler, nämlich Paul Hayn, Ivo Hauptmann und Stumpf; in Jena Eucken, Binswanger, der Jurist Rosenstein und der Kunstgeschichtsprofessor Gräfe; Graf Harry Keßler, Max Klinger, Edvard Munch, Ernest Thiel, Max Freiherr von Münchhausen, der Musiker Dr. Obrist, Peter Gast, Frl. v. Alvensleben, H. v. Hofmannsthal, G. Hauptmann, E. Hardt, R. Dehmel, D. v. Liliencron, Johannes Schlaf, P. Ernst, Raoul Richter, Ellen Key, Baronin UngernSternberg, Max Reinhard[t], der englische Bühnenmaler Gordon Craig, Max Pembauer, Konrad Ansorge, Graf Hermann Keyserling, Graf Plessen, Gräfin PlessenHoyos, Graf Hoyos, Baronin Meyendorf, Frau von Walzdorf, Baron Otto Taube, Graf und Gräfin Wedel, Graf Kielmannsegg - „Und interessant ein einmaliger Vortrag Stefan George's aus eigenen Gedichten." 321 761 (Kerr, Alfred), die Übermenschin. (Tag v. 27. 7. 1906). Ein zwölfzeiliges Spottgedicht auf die sechzigste Geburtstagsfeier der Schwester als „Ubermenschenkaffeekränzchen". 761a Nachgedruckt in: LAbdZg v. 28. 7. 1906. Unverändert. 762 λ, (LCB1 Nr. 31 v. 28. 7. 1906, Sp. 1067). Bespricht das Werk von Seillière (Nr. 716), der uns zeigen möchte, „wie die ethischen und sozialpolitischen Bestrebungen Nietzsches sich freundlich und feindlich mit denen der Gegenwart kreuzen. Aber es entsteht dadurch eine Farbenmischung, die zwar des pikanten Reizes nicht entbehrt, das Bild Nietzsches jedoch entstellt." 763 Hoffmann, Karl (Charlottenburg), Zum Studium Nietzsches. (BurBl Bd. 20, 1. 8. 1906, S. 222-226). 320 35. Jg., N r . 372, Morgenausgabe. 321 G S A Nietzsche-Archiv 2460. Die Verfasserin fertigte die erste im Januar 1903 erschienene englische Fassung der „Morgenröte" an; HARDT, ERNST (Graudenz / Westpr. 9. 5. 1876 Ichenhausen b.Giinzburg 3. 1. 1947), Schriftsteller; KIELMANNSEGG, WALTHER, GRAF (14. 7. 1869 - 28. 7. 1918 vor Douai gefallen), Oberleutnant.
1906 Rudolf Kunz: „den jungen Kritikern einen geistigen Inhalt" erst gegeben
301
Verfasser möchte vor allem dem Studenten Richtlinien zur richtigen Einführung in Nietzsches Werke geben: „Für eine Bekanntschaft mit Nietzsche kommt naturgemäß besonders seine dritte Periode in Betracht als diejenige, durch die er am heftigsten gewirkt hat [...] Die positivistische Epoche verträgt noch am ehesten eine Vernachlässigung." Doch dürfe man die „Schopenhauerzeit" sowie „das Hauptwerk dieser Zeit", die „Geburt", nicht vernachlässigen, und, wer „wirklich" in das „Wesen und in den Charakter des Philosophen" eindringen wolle, dem sei „Schopenhauer als Erzieher" zu raten: „Denn nirgends sonst scheint sich mir die sittliche Inbrunst des .Immoralisten' so rückhaltlos zu offenbaren, wie gerade dort." Sonst werden die Veröffentlichungen des Archivs, die Werke von Vaihinger (Nr. 248), Richter (Nr. 370), Drews (Nr. 435) und Riehl (Bd. I, Nr. 610) empfohlen und deren Inhalt kurz umrissen. Als das „Originellste [...], was bisher über Nietzsche geschrieben wurde", erscheint dem Verfasser das Werk von Ewald (Nr. 413), denn dieser wolle „über Nietzsche hinausführen". 764 Kurtz, Rudolf, 322 Die Renaissance der Kritik. (KdK 2. Bd., H. 8, 1906, S. 5865) ; Ein lesenswerter Umriß der „Entwicklungsgeschichte der modernen Kritik", in dem Nietzsche mit und nach Brandes in folgender Reihenfolge steht: die Gebrüder Hart, Bleibtreu, Otto Brahm, Leo Berg, Brandes, Bahr, Harden, Carl August Klein, Franz Blei, Rudolf Kassner, Alfred Kerr und Felix Poppenberg. Die Darstellung geht von dem Standpunkt aus, daß „die Kritiker der letzten Jahrzehnte" bestrebt seien, „die Moral in Kunst abzuwandeln - sie so lange mit Kunst zu amalgamieren bis jeder Atom seine ursprüngliche Struktur verloren hat und Kunst geworden ist". Nietzsche erst habe „den jungen Kritikern einen geistigen Inhalt" gegeben, ihnen „eine neue Art, das Leben unter der Optik der Kunst zu sehen", geschaffen und „das schönste Beispiel einer Selbstverbrennung" gegeben, „indem er sich als Objekt opferte". 765 Horwitz, Leo, (Ebd., S. 84 f.). Bespricht das Werk von A. Horneffer (Nr. 673), das „in seiner klaren, sachlichen Verständlichkeit ein willkommener Beitrag zur Kenntnis Friedrich Nietzsches" sei. Nur seine Verkennung des Dichterischen in Nietzsche wird als „eine fast naive Maßlosigkeit" schärfstens verurteilt. In einer Anmerkung brandmarkt der Besprecher die „widerwärtige, bonbonmäßige Idyllik" der schwesterlichen Lebensbeschreibung sowie deren „schmähliches Vertuschungssystem", das zum „frevelhaften Vernichten wichtiger Dokumente" geführt habe, und beschreibt sehr bissig die eben stattgefundene Feier ihres 60. Geburtstages. 766 W., B. L., Apollo oder Dionysos? (MAZg Beil. Nr. 179 v. 4. 8. 1906, S. 233 ff.). Eine längere Besprechung des Werkes von Seiliiere (Nr. 716), das trotz einer „gewissen Einseitigkeit" zu den „besten" Schriften gleichen Inhalts zählen dürfe. Es sei als ein Verdienst Seillières anzusehen, „daß er, im Unterschied von den meisten Darstellern der Nietzscheschen Philosophie, der naheliegenden Versuchung entgangen ist, eine eigenmächtige Abrundung und Vereinfachung von Nietzsches Gedan322 KURTZ, RUDOLF (Berlin 31. 12. 1884 - ebd. 26. 7. 1960), Lustspieldichter und Kritiker.
302
1906 R. Richter: „die enge Verbindung von Rassenanthropologie und biologischen Ethik"
kenhaufen vorzunehmen. Er ließ ehrlicherweise alle Widersprüche und Gegensätzlichkeiten dieser buntscheckigen Philosophie grell genug hervortreten." 767 Diederichs, Eugen, Sils-Maria und Friedrich Nietzsche. (BT v. 8. 8. 1906). Eine recht einfühlende und malerische Beschreibung von Sils-Maria als Nietzsches Sommeraufenthalt. Verfasser erzählt dann auch aus Gesprächen mit dem Wirt Durisch über Nietzsches Lebensweise als Sommergast. 768 Bernoulli, Carl Albr. (Arlesheim), Zum Verständnis Nietzsches. (BRs 1. Jg., H. 1 v. 15. 8. 1906, S. 12-16). Nach dem Verfasser heißt „Nietzsche verstehen Verständnis haben für seine Schwächen". Das gelegentliche Lob klingt recht zweideutig, so ζ. B.: „Wenn wir nämlich nicht davor zurückschrecken, seine Schäden von ihm wegzunehmen, so enthüllen wir am Ende unter diesen Decken eben doch die Stümpfe seiner Kraft und die Strünke seiner Gesundheit." Sonst verweilt Verfasser länger bei den „ebenso interessanten als kompetenten Äußerungen" der Brüder Horneffer (Nr. 673 u. 712), deren einige er geschickt seinem Vorhaben anpaßt. 769 Driesmans, H., Erfahrungen mit dem Nietzsche-Archiv im [so] Weimar. (DF 9. Jg., Nr. 172 v. 15. 8. 1906, S. 1556 f.). Verfasser erzählt von der Herstellung eines Registerbandes zur Gesamtausgabe, der von E. Förster-Nietzsche brieflich und mündlich angenommen worden, aber nie zum Druck gekommen sei, da die Schwester sich die Sache noch anders überlegt habe. 770 Richter, Raoul, Nietzsches Stellung zu Entwicklungslehre und Rassetheorie. (PAMs Bd. 4, 1906, S. 544-564). Verglichen mit Kant, der „von den Ergebnissen der mathematischen Naturwissenschaften aus", und Hegel, der „mit den Prinzipien der historischen Geisteswissenschaften die philosophischen Probleme zu bewältigen versucht" haben, sei Nietzsche der „Philosoph der biologischen Anthropologie" geworden. An der „Spitze des Nietzscheschen Wertsystems" stehe das Leben und im Zusammenhang damit seine Auffassung der „Evolution" und des „Ubermenschen", welche Auffassung aber eine Entwicklung erfahren habe, „auch in der Zeit der Reife", d. h. vom „Zarathustra" bis zum „Antichrist". Durch zahlreiche Belegstellen aus den betreffenden Werken sowie aus den Nachlaßbänden XI-XV stellt Verfasser diese Entwicklung dar: Im ersten Teil des „Zarathustra" sei der Ubermensch eine „neue, biologische Art, im Sinne der Evolutionstheorie", vom zweiten Teil an bis einschließlich „Jenseits" treten Zweifel daran auf, und im „Antichrist" und der „Götzendämmerung" trete eine „völlige Ablehnung dieser Theorie in jedem ihrer. Teile" hervor. Hinsichtlich des großen Prozesses der Kulturgeschichte, also auch „der Züchtung des Ubermenschen", sei „das Verhalten [...] der Rassen der entscheidende Faktor", doch biete Nietzsche darüber „zwar fruchtbare Anregungen und große Gedanken, aber keine Ergebnisse einzelwissenschaftlicher Untersuchungen". Seine diesbezüglichen Äußerungen weisen eine Ähnlichkeit „mit denen Gobineaus, Wagners, Chamberlains und deren Anhänger" auf: „[...] die Betonung der ursprünglichen und daher unaufhebbaren Ungleichheit der Menschen, welcher in den konstanten Eigenschaften der Rasse begründet ist, der ein Individuum zugehört; die hohe Bewertung des Ariers gegenüber dem Nichtarier und die Anerkennung und Beklagung der Vergiftung arischen Bluts durch das Blut der niederen Rassen." - „Nietzsche hat als erster in
1906 Albert Lamm: Zarathustra „das größte Kunstwerk, das es gibt"
303
großem Maßstabe die enge Verbindung von Rassenanthropologie und biologischer Ethik (ja Religion) gefordert; während vor ihm wohl die Bedeutung der Rasse für die Ethik, aber im antibiologischen Sinne (von Wagner), und für die Biologie, aber ohne den ethisch-religiösen Einschlag (von der modernen Anthropologie) geltend gemacht worden war." 770a Auch in: R. R., Essays. (Hg. v. Lina Richter). F. Meiner. Lpz. 1913, S. 137177. Unverändert. 771 Bernt, Friedrich, Aus Nietzsches Freundeskreise. (Hl 4. Jg., 2. Bd., 1906, S. 597-601). Bespricht die erste Hälfte des dritten Briefbandes (X) und meint, die darin enthaltenen Briefwechsel liefern „die unwiderlegbarsten Beweise", daß Nietzsche mit an der wachsenden Vereinsamung zugrunde gegangen sei. 772 Birkle, Dr. Suitbert, Friedrich Nietzsche. (SdJ 13. Jg., Nr. 35-41 v. 1., 8., 15., 22., 29. 9., 6. u. 13. 10. 1906, S. 545 ff., 561 ff., 577 ff., 593 ff., 610 f., 625 f., 641 ff·)· Ein recht zustimmender Umriß der Gestalt Nietzsches und dessen Werk. Dieser habe versucht, aus „einer Wahrheit" die ganze Welt zu erfassen: „Dreimal versuchte er's: in Kunst, in Wissenschaft, im Übermenschen." (Die Schriftleitung fügte dem Wort „Wahrheit" die Anmerkung bei: „Nach unserer Ansicht: von einer verrückten Idee aus, die er für Wahrheit hielt.") - Vor allem hat Verfasser den „Zarathustra" vor Augen und rät dem Studenten von der „Fahrt auf diesen Tiefen" entschieden ab. „Nur wer im Glauben unerschütterlich, in Tugend stark und im Charakter männlich ist, wer auch die Körperkraft besitzt, der mag Nietzsches Werbetrommel folgen, er mag Nietzsche lesen. Er allein kann ohne Schaden sich dem Heere Zarat h u s t r a stellen. Er allein kann ein wahrer Schüler Nietzsches werden und voll und ganz den Sinn der Erde und des .Menschen Sinn' verstehen. Er allein wird wahrhaft .Übermensch'." Lesenswert ist noch der Vergleich des Schicksals Nietzsches mit dem des Hl. Augustin. 773 Lamm, Albert, Friedrich Nietzsche und seine nachgelassene „Lehren". (SDMh 3. Jg., H . 9 v. Sept. 1906, S. 255-278). Die Arbeit ist gedacht als „bescheidene Einleitung" zur Lesung Nietzsches und als Warnung „vor der [...] drohenden Überschätzung der nachgelassenen .Werke'", worunter Verfasser die Bände XII und XV versteht. Er empfiehlt die Lesung des Briefwechsels zur Einführung: Seine Briefe „zeigen die menschlichen Untergründe, die persönliche Notwendigkeit des rücksichtslosesten und tiefsten Nachdenkens, welches je geleistet wurde". Er umreißt dann kurz die Entwicklung des Christentums aus der Verschmelzung von „israelistischem Dogmatismus und buddhistischer Lebenspraktik" bis hin zu Kant, Schopenhauer und schließlich Nietzsche. Er erwähnt dabei Ähnlichkeiten des letzteren mit Tolstoi, Chamberlain, der „die Kulturgeschichte der letzten zweieinhalbtausend Jahre in vollkommen Nietzscheschen Sinne" geschrieben habe und doch zu Kant und „zum wahren Christentum" zurückgekehrt sei,, und Dühring. Nietzsche sei aber kein Philosoph „im landläufigen Sinne": „Seine Haupttätigkeit und -fähigkeit ist eine künstlerisch-produktive; seine wissenschaftliche Tätigkeit setzt nach dieser ein und richtet sich nach ihr." Seine philosophische Betrachtungsweise sei eine solche, „welche sich der Kunst bedient, welche selbst Kunst ist, um in das Wesen der Dinge eindringen zu können". „Za-
304
1906 Giorgio de Chirico: „das Schwermütige schöner Herbsttage"
rathustra" müsse man Jesen, und soll eigentlich nie darüber reden. Es ist das größte Kunstwerk, das es gibt, und alle Kunst wird nach ihm sich umgestalten: hinter ihm liegt die Musik, und vor ihm die bildende Kunst." - „Ein Rausch hingebender Liebe geht durch das Buch, der Liebe für das Leben in seinen schlimmsten und besten Erscheinungen." - „Die anderen Werke erläutern ihn nicht, sie brauchen ihn zum Hintergrunde und werden von ihm erläutert." Von solcher Einstellung aus verwirft Verfasser die Nachlaßbände, da darin von Nietzsche „selbst verworfene Aufzeichnungen zusammengekleistert werden zu Trugwerken". 774 anonym, Friedrich Nietzsche und das Christentum. (Ath 2. Jg., Nr. 36 v. 9. 9. 1906, S. 285). Stellt Nietzsche als einen vor, der gegen „die Verpfaffung und Vermuckerung Deutschlands" gewesen. Der Maler Giorgio de Chirico verbrachte die Zeit vom Frühherbst 1906 bis zum Sommer 1908 in München und erzählt über diese Jahre und seine Bekanntschaft mit zwei dort Kunst bzw. Medizin studierenden Berlinern Fritz und Kurt Gartz - letzterer hat sich drei Jahre darauf in Berlin erschossen: „Kurt was obsessed by the philosophical ideas of Nietzsche and I observed in him mental anomalies; at the same time I observed that he, in common with everyone who had read Nietzsche, had not in fact understood what constituted the true novelty discovered by this philosopher. This novelty is a strange and profound poetry, infinitely mysterious and solitary, which is based on the Stimmung (I use this very effective German word which could be translated as atmosphere in the moral sense), the Stimmung, I repeat, of an autumn afternoon, when the sky is clear and the shadows are longer than in summer, for the sun is beginning to be lower. This extraordinary sensation can be found [...] in Italian cities and in Mediterranean cities like Genoa or Nice; but the Italian city par excellence where this extraordinary phenomenon appears is Turin." [= „Kurt war von den philosophischen Anschauungen Nietzsches besessen, und ich beobachtete in ihm geistige Verirrungen; zur gleichen Zeit stellte ich fest, daß er, wie alle anderen, die Nietzsche gelesen hatten, die eigentliche, von diesem Philosophen entdeckte Neuartigkeit in der Tat nicht verstanden hatte. Diese Neuartigkeit ist ein eigenartiges und tiefes Dichterisches, unendlich geheimnisvoll und abseitig, das auf der Stimmung (ich gebrauche dieses sehr wirksame deutsche Wort, das als Atmosphäre im moralischen Sinne übersetzt werden könnte), der Stimmung, wiederhole ich, eines Herbstnachmittages beruht, wenn der Himmel klar ist und die Schatten länger sind als im Sommer, da die Sonne anfängt, tiefer zu stehen. Dieses außergewöhnliche Empfinden ist in italienischen Städten zu finden und in Mittelmeerstädten wie Genua oder Nizza; aber die vortrefflichste italienische Stadt, wo diese außergewöhnliche Erscheinung sich zeigt, ist Turin."]323
323 The Memoirs of Giorgio de Chirico. Trans, from the Ital. and with Introd. by Margaret Crosland. Univ. of Miami Press (1971), S. 53; CHIRICO, GIORGIO DE, geb. am 10. 7. 1888 zu Volos / Griechenland zu italienischen Eltern, lebte seit 1911 abwechselnd in Paris und Italien.
1906 Driesmans gegen das Archiv um die Erstellung eines Registerbandes
305
„In Florence my health grew worse. Sometimes I painted small canvases. The Boecklin period had passed and I had begun to paint subjects in which I tried to express the strong and mysterious feeling I had discovered in the books of Nietzsche: the melancholy of beautiful autumn days, afternoons in Italian cities. It was the prelude to the squares of Italy painted a little later in Paris and then in Milan, in Florence and in Rome." [= „In Florenz verschlechterte sich meine Gesundheit. Manchmal malte ich kleine Leinwände. Die Boecklin-Zeit war vorbei, und ich hatte angefangen, Gegenstände zu malen, worin ich versuchte, das starke und geheimnisvolle Gefühl, das ich in den Büchern Nietzsches entdeckt hatte, auszudrücken: das Schwermütige schöner Herbsttage, -nachmittage in italienischen Städten. Es war das Vorspiel zu den italienischen Marktplätzen, die ein wenig später in Paris und dann in Milan, in Florenz und in Rom gemalt wurden."]324 775 Driesmanns gegen Nietzsche-Archiv. ( D F 9 . J g . , N r . 174 v. 15.9.1906,S. 1508 f.). Bringt drei Briefe an die Zeitschrift von R. Oehler, Driesmans und Max Frhn. v. Münchhausen, alle zum Streit Driesmans' mit dem Archiv um die Anfertigung eines Registers zur Werkausgabe. Allein vermerkt zu werden verdient die Aussage Münchhausens, daß er zu damaliger Zeit schon ein Register in Arbeit gehabt und einer diesbezüglichen Zusammenarbeit mit Driesmans dann zugestimmt habe, von der er aber „eigener Arbeiten wegen" zurückgetreten sei. 776 Berg, Leo, Nietzsches Freundschaftstragödien. (TRs Unterh.-Beil. Nr. 221 ff. v. 20., 21. u. 22. 9. 1906, S. 882 f., 886 f., 889 f.). „Friedrich Nietzsches ganze Philosophie ist gewissermaßen ein großartiger Freundschaftskult." Von solch einem Einleitungssatz ausgehend findet Verfasser, daß sogar „Ubermensch" und „ewige Wiederkunft" zur „Verherrlichung" des Freundes geträumt seien. „Zwischen den Zeilen seiner Aphorismen und Philosopheme steht immer die Geschichte oder Tragödie einer Freundschaft geschrieben [...]" Hierauf streift Verfasser die Freundschaft mit Wagner, um auf das Verhältnis zu Overbeck zu kommen: „Von allen Freundschaftstragödien, die sein Leben beschatten, ist dies die traurigste, denn hier handelt es sich wirklich um einen Verrat, um etwas Häßliches und Niedriges, das mit keiner einzigen seiner sonstigen Erfahrungen verglichen werden kann [...]" Overbeck scheine „ihn am frühesten verlassen und es doch verstanden zu haben, ihn anderthalb Dutzend Jahre zu täuschen". 776a Auch in Nr. 720, S. 29-60. Mit einigen etwas mildernden Zusätzen und unter Auslassung des zweitletzten, die ausdrückliche Verteidigung der Schwester gegen Bernoulli, dem es „nur um den Streit 324 Ebd., S. 61; s. a. S. 16,65,224 (Nietzsche über die Juden: „This extremely fine chapter by Friedrich Nietzsche about the Jews was certainly not read by the Nazis, since they, interpreting in a stupid manner the meaning that the author of .Thus spake Zarathustra' gave to the word superman, regarded Nietzsche as a precurser of Nazism and a prophet of the reign of the hooked cross."). [= „Dieser äußerst feine Abschnitt von Friedrich Nietzsche über die Juden wurde von den Nazis gewiß nicht gelesen, da sie, den Sinn, den der Verfasser des , Also sprach Zarathustra' dem Worte Übermensch gegeben hat, auf dumme Weise auslegend, Nietzsche als Vorläufer des Nazismus und Verkünder der Reiches des Hakenkreuzes betrachteten."]
306
1906 Raoul Richter: Die Fühlung mit der sozialem Grundströmung verloren
und Skandal" gehe, betreffenden Absatzes. In einem Nachtrag (S. 60 ff.) führte Berg aber den Kampf noch fort und bezweifelte den Ernst und Aufrichtigkeit der 38 Professoren, die gegen ihn zur Ehrenrettung Overbecks einen schriftlichen Protest unterzeichnet hatten. 777 Richter, Raoul, Friedrich Nietzsche und die Kultur unserer Zeit. (MAZg Beil. z. Nr. 222 f. v. 25. u. 26. 9.1906, S. 577-581, 585 f.). Verfasser meint, man habe über den „Allzermalmer" Nietzsche „den Pfadfinder und Grundsteinleger ungebührlich lange übersehen", daher möchte er dessen Stellung „zu den drei großen Kulturgewalten" umreißen: zur Religion, zur Sittlichkeit und zur Kunst. Seine „erste und größte Kulturtat" bestehe in der Aufrüttelung der „religiösen Gleichgültigkeit", in der „Entbindung" der „schlummernden religiösen Kräfte": „Er zeigte uns die Möglichkeit einer Religion ohne Kultus, ohne Kirche, ohne Christentum, ohne Jenseits (im engeren Sinne), ohne Gott [...]" Er habe „es auch dem erklärten Freigeist ermöglicht, Religion zu haben und damit unserer hyperkritischen Zeit das gute Gewissen zur Religion zurückgegeben". „[...] welche Wege die religiöse Entwicklung beschreiten mag: die Gestalt Nietzsches wird hier wie dort als ein Vorkämpfer der neuen Lehre und als ein Ebner ihres Weges erscheinen." Seine „Kulturtat" hinsichtlich der Sittlichkeit liege darin, daß er die Anregung zu neuen Wegen zur theoretischen Grundlegung der Moral gegeben habe. Die „schwersten Kämpfe" werden nicht mehr um die „Befolgung der Norm" ausgefochten, sondern „um die Erkenntnis dessen, was gut und böse ist". Nur mit der Aufstellung der „Herren- und Sklavenmoral" habe sich gezeigt, daß er „die Fühlung mit der zweiten ethischen Grundströmung unserer Zeit, der sozialen, dem Gegenstück zur individualistischen", verloren habe. Auf künstlerischem Gebiete habe er zugleich als „theoretischer Kunstphilosoph und als ausübender Künstler" gewirkt. Verfasser sucht die „künstlerische Kulturtat" aber nicht in der Beeinflussung eines Dehmel, Hauptmann oder Hofmannsthal, sondern in den „engen Beziehungen", in die Nietzsche die Kunst „zu unseren höchsten Wertungen, zu unserem gesamten Weltbilde gesetzt hat": „Der einseitige Asthetizismus auch in seinen großen Gestaltungen [...], der sich so gerne auf Nietzsche beruft, er ist ganz gegen den tieferen Geist von dessen Lehre." 777a Auch in Nr. 770, S. 109-135. Unverändert. 778 Reybekiel, Adolf (Warschau), Das biologische Prinzip in den moralphilosophischen Anschauungen W. Rolph's, M. Guyau's und Fr. Nietzsches. W. L. Anczyc. Krakau 1906. 90 S., 1 Bl. (= Vita). (= Diss. d. Univ. Zürich). Verfasser versucht mit dieser Schrift, „einen Beitrag für die Entscheidung der Frage nach der Bedeutung und Leistungsfähigkeit der biologischen Factoren für die Begründung der Ethik, im Falle Nietzsche - einer neuen Ethik, zu liefern" (über Nietzsche nur auf S. 86-90). Nietzsches „Wille zur Macht" weise „eine formelle Verwandtschaft mit der ,Lebensexpansivität' Guyau's und eine inhaltliche - mit dem .Kampf um Mehrerwerb' Rolphs" auf. Verfasser kommt zu dem Schluß, „daß sowohl der Naturalismus Rolphs, als derjenige Nietzsches, zur Begründung der Ethik, bez. einer neuen Ethik nicht führen kann". Doch bei Guyau finde man „wertvolle Anweisungen in Bezug auf die Auffassung der Sympathie", nur habe die „ungenügende Berücksichtigung des Wertproblems, bez der Psychologie des Wertes [...] die Resultate seiner Untersuchung ungünstig beeinflußt". Vom Nietzsche-Schrifttum streift
1906 Die Erinnerungen der Ina von Miaskowski an den jungen Professor
307
Vf. n u r W e r k e v o n F o u i l l é e (er habe „ G u y a u c o n t r a N i e t z s c h e auftreten lassen, [...] mit U n r e c h t , weil v o m S t a n d p u n k t der , A n o m i e ' , oder d e r , M o r a l der H y p o t h e s e n ' N i c h t s , a b s o l u t N i c h t s gegen N i e t z s c h e e i n z u w ä n d e n w ä r e [...]"), R i c h t e r ( N r . 3 7 0 , der bei N i e t z s c h e zwei „ O b e r w e r t e " feststelle: „das L e b e n ü b e r h a u p t " u n d „der U b e r m e n s c h " . D a n a c h gäbe es aber keinen „ U r w e r t " m e h r , der „alogisch, u n b e w e i s b a r , u n b e g r ü n d b a r " wäre, s o n d e r n einen „ b e g r ü n d b a r e n " - „eben in der darwinistischen E v o l u t i o n s l e h r e " ; ferner, wie k ö n n e m a n aus d e m „ E v o l u t i o n s i d e a l der U b e r m e n s c h e n a r t " die „ U m w e r t u n g aller W e r t e " , „die d o c h einen ausgesprochenen antievolutionistischen, k a t a s t r o p h a l e n C h a r a k t e r t r ä g t , .logisch'" ableiten?), O . E w a l d ( N r . 413, der „diesen W i d e r s p r u c h z u ü b e r w i n d e n " versuche, i n d e m er „den Begriff des .Überm e n s c h e n ' , als eine s y m b o l i s c h e p e r m a n e n t e M ö g l i c h k e i t des L e b e n s " auffasse, d o c h s o verlassen w i r „den festen biologischen B o d e n , auf w e l c h e m N i e t z s c h e in der T a t sich b e f a n d , [...] u m uns in der Sphäre einer blassen S y m b o l i s t i k zu verlieren"). 7 7 9 ( M i a s k o w s k i , Ina von), 3 2 5 A u s der Basler Gesellschaft der Siebenziger Jahre. ( B a s N 1. J g . d. S o n n t a g s b l . O k t . 1906, S. 154 ff.).
325 Eigentlich Pauline, geb. von Staden, heiratete am 2. 10. 1866 Heirat August Karl von Miaskowski (Pernau 26. 1. 1838 - Leipzig 22. 11. 1899), Livländer, Agrarwissenschaftler, Dr. jur. 1864 in Heidelberg, habilitierte sich 1873 in Jena, 1874-1875 ao., 1877-1881 o. Professor der Nationalökonomie in Basel, danach in Breslau, Wien und Leipzig, lernte Nietzsche, zusammen mit seiner Frau, gleich im Juni 1874 kennen. Die Erinnerungen des Sohnes Kurt, der „etwa" zwölf gewesen ist, als die Familie Miaskowski Basel verließ, enthalten auch einiges Lesenswerte, das zweifellos auch Erinnerungen der Eltern widerspiegelt. Er erzählt: „Ich kann mich aber gut erinnern, den vornehm und apart aussehenden Mann mit dem großen Schnauzbart und den tiefliegenden, sinnenden Augen öfter bei uns zu Hause gesehen zu haben. Er gehörte zu einem musikalisch-literarischen .Kränzchen' jüngerer, meist reichsdeutscher Universitätsprofessoren, das in den beteiligten Familien herumging. Nietzsche spielte sehr schön Klavier und hat meine Mutter, die damals viel im Gesangverein, in Gesellschaft und zu Hause sang, oft begleitet. Dieser Basler literarisch-musikalische Kreis gehörte damals in den siebziger Jahren zu den Neueren - wenigstens in der Schweiz - , die den dort noch gar nicht allgemein anerkannten Gottfried Keller lasen und würdigten und welche die unvergleichlichen, damals aber noch neuartig und schwer verständlich anmutenden Brahmschen Lieder [...] studierten und vorsangen." (K. v. M. (Leipzig), Basler Jugenderinnerungen. Basler Stadtbuch 1929, S. 86 f.). Noch wichtiger aber sind Stellen aus Briefen der Charlotte Kestner, der Tochter der Goetheschen Lotte, die sie an Verfassers Eltern Mitte der 70er Jahre geschrieben hat und in denen sie Nietzsche erwähnt. Sie schreibt von einem Doktor in Mühlhausen, der in München gewesen sei: „Nur die Wagnerey trieb ihn fort! Jedermann sprach Wagner. Der brave Nietzsche leidet auch schwärmend daran. Er hat Urlaub auf ein Jahr und geht nach Italien." An einer anderen Stelle heißt es: „Der vortreffliche Nietzsche verliert sich oder seinen Kopf vielleicht über Rieh. Wagner. Er ist verreißt, um mit dem Angebeteten in Italien zu seyn [...] Beyde beten miteinander Schopenhauer an." (Ebd., S. 106). Sonst bieten die Erinnerungen ein anschauliches Bild damaliger Basler Zustände, gesehen, wie die Redaktion vermerkte, „mit den Augen eines warmherzigen und klugen Beobachters aus altdeutschem Kreise [...], dem jene Zeit nach der inzwischen durchlebten Not des Umsturzes naturgemäß in besonders verklärtem Licht erscheinen muß"; KESTNER, CHARLOTTE (Hannover 1788 - Basel 21. 5. 1877), eine Tochter der Charlotte Kestner, geb. Buff, des Vorbildes der Lotte in „Werthers Leiden".
308
1906 Ernst Bloch: Der „Widersteh des geistigen Lebens [...] mit der Sinnlichkeit"
Erzählt recht ausführlich, zu einem großen Teil nach damaligen Briefen an ihre Mutter, über den geselligen Verkehr mit Nietzsche, Overbeck, Romundt und Max Heinze in Basel in der Zeit vom Juni 1874 bis in das Jahr 1875 sowie weit spärlicher aus der Zeit Ende der 70er Jahre. 779a Mit der Überschrift: Nietzsche in Basel, auch in BT v. 4.10.1906. Bringt eine stark verkürzte, aber im wesentlichen gleiche Fassung. 779b Dass.: Miaskowski, I. v. (Leipzig), Erinnerungen an den jungen Friedrich Nietzsche. (NFPrv. 12.9.1907). Auch stark verkürzte Fassung. 779c Mit der Überschrift: Bilder aus dem Wanderleben einer deutschen Professorsfrau, auch in: TRs Unterhaltungsbeil. Nr. 9 f. v. 12. u. 13. 1. 1909, S. 33 f., 38. Nach Angaben in Nr. 133a, S. 227 f. u. 771. Der Wortlaut ist Nr. 779a gegenüber wiederum etwas verkürzt und scheint in der Vorlage in der falschen Absatzfolge zu stehen, auch wird der Vornamen an sämtlichen Stellen als „Ida" angegeben. 780 Hartlaub, G. F.,326 E. v. Hartmann und Nietzsche. (Tag Nr. 530 v. 18.10. 1906). Begründet seinen Vergleich der beiden Denker mit der Vermutung, daß „was beiden gemeinsam" sei, „vielleicht einer späteren Geschichtsschreibung als eminent charakteristisch für unsere Zeit erscheinen" werde. Beide seien „Temperamentsphilosophen", doch trete bei Hartmann der „stetigen Erfindungskraft" eine „eiserne Konsequenz des Zuendedenkens" an die Seite. Die „Himmelsgabe und die sittliche Kraft, sie zu verwalten", habe er besessen, während „der Stilismus Nietzsches [...] doch letzten Grundes unfruchtbar" sei. Nietzsche sei „zarter, nervöser und viel empfindsamer in seinem Denken als Hartmann", dieser aber „war ein Gewaltiger des Geistes". 781 Bloch, Ernst (Ludwigshafen a. Rh.),327 Über das Problem Nietzsches. (DFW 6. Jg., Nr. 14, 2. Okt.-Heft 1906, S. 566-570). Verfasser trennt die geistige Entwicklung seit den Griechen in Epochen der „Naturphilosophie" und der „Kulturphilosophie". Diese seien „autonom" veranlagt und äußern sich in Aufklärung, Subjektivismus, Individualismus, in Protagoras und der Sophistik, den Stoikern, Epikureern, Skeptikern, in Eckhart, der Renaissance, Rousseau und Kant. Jene, die Gegenwellen, seien „heteronom" und finden Vertreter in Sokrates, dem Neuplatonismus, der Scholastik und Hume. Gerade Nietzsches Problem sei „das schwierigste Problem der Kultur - jedenfalls das Problem der Kultur", welches „in dem Widerstreit des geistigen Lebens und den Werten des geistigen Lebens mit der Sinnlichkeit" liege. Es treibe „ein tiefes Bedürfnis [...] zur Selbstverständigung über kulturelle Probleme" sowie „zur systematischen Beherrschung eines veränderten 326 HARTLAUB, GUSTAV FRIEDRICH (Bremen 12. 3. 1884 - Heidelberg 30. 4. 1963), Kunstge-
schichtler. 32/ BLOCH, ERNST (Ludwigshafen 8. 7. 1885 - Tübingen 4. 8. 1977), Philosoph, Dr. phil. 1908, Mitarbeiter der VZg und FZg, trat in den 20er Jahren in die KPD, 1933 ins Ausland geflohen, 1938 in die USA, 1948-1957 Professor in Leipzig, zwangsemeritiert und 1961 nach Westdeutschland gezogen, wo er Professor in Tübingen wurde. S. Rabinbach, Anson, Unclaimed Heritage: Ernst Bloch's „Heritage of our Times" and the Theory of Facism (New German Critique. Bd. 11, Frühling 1977), bes. S. 9 ff., 19, 20 f. über den starken Nietzscheschen Einfluß auf Bloch, nicht nur in diesem Aufsatz, sondern noch mehr in „Erbschaft unserer Zeit".
1906 Franz Sawicki: „der Grundgedanke den Zeitgenossen aus der Seele gesprochen"
309
geistigen Inhalts". Diese beiden „widerstreitenden Mächte" habe Nietzsche „unter dem Namen des Dionysischen und Apollinischen" gefaßt. Im Dionysischen liege „der Geist des Morgenlandes", Apollo dagegen sei „der Gott des Abendlandes": „Ist die Geburt des Apollinischen aus dem Dionysischen, die Uberwindung des Dämonischen in der Kultur möglich?" Alle die „Lehren vom Übermensch, von der Wiederkunft des Gleichen, vom Willen zur Macht" seien Stufen zu diesem Ziel gewesen, in welch „liebevoll ausgeführten Einfällen" keine „weitere wissenschaftliche Bedeutung" zu finden sei. Nietzsche selber sei „kein Erfüller, sondern ein Prophet" gewesen, seine Größe liege „nicht in seinen Werken, sondern viel mehr in seinen Wünschen". - „Nur die Richtung zur gänzlichen Bejahung des Lebens ist bedeutungsvoll." Hiermit habe er „dem Begriff des Subjekts, der von den früheren Philosophen der Aufklärung mit steigender Tiefe durchgearbeitet worden war, die stärkste qualitative, d. h. in die Tiefe führende Bestimmung gegeben". „Der Inhalt des Subjektiven ist nach Nietzsche nicht nur das allgemein Menschliche, wie Kant lehrte, sondern das Leben selbst." Von hier aus gehe „der Weg zu einer neuen Philosophie der Kultur: zu einem durch genaue Forschung und Vertiefung des Selbst ermöglichten und eroberten Standpunkt der vollkommenen Autonomie". 782 Sawicki, Prof. Dr. F. (Pelplin), Das Problem des Übermenschen im neunzehnten Jahrhundert. (G Wissenschaftl. Beil.: Blätter f. Literatur, Wissenschaft u. Kunst. Nr. 42 ff. v. 18. u. 25. 10. u. 1.11. 1906, S. 329-332, 337-340, 348-351). Verfasser sieht den Gedanken eines „unaufhörlichen Fortschritts und eines ungemessenen Wachstums menschlicher Größe" in der Neuzeit vorherrschen und in Nietzsche den, der mit dem W o n „Übermensch" das, was die Zeit „in ihrem Innersten bewegt", ausgesprochen habe. „Es ist gewiß, daß der Zauber der Sprache, das Grandiose der Phantasie einen Hauptteil an dem Erfolge Nietzsches gehabt haben, aber wesentlich ist doch, daß der Grundgedanke seiner Philosophie den Zeitgenossen aus der Seele gesprochen war." „Das Problem" lasse sich aber dennoch „wenigstens durch die Philosophie des neunzehnten Jahrhunderts verfolgen", und dessen „Hauptrepräsentanten" erkennt Verfasser in Stirner und Nietzsche, Emerson und Carlyle. Nietzsche bedeute zwar einen Fortschritt über Stirner hinaus, er verkünde „als Lebensziel die Bildung des Edelsten [...], was der Mensch besitzt", verkenne aber „die sittliche Gleichberechtigung aller Menschen" sowie den geschöpflichen Charakter des Menschen. Stirner und Nietzsche gegenüber verkünden Emerson und Carlyle „die gotterfüllte Persönlichkeit". In wesentlich erweiterter und umgeschriebener Fassung nahm Verfasser seine Ausführungen später in die betreffenden Abschnitte seines „Das Problem der Persönlichkeit und des Übermenschen" (Nr.890) auf. 783 Merwin, Bertold (Lemberg), Max Stirner. (1806-1856-1906.) (NFPr Nr. 15146, Beil. v. 21. 10. 1906, S. 35 f.). Anläßlich des 100. Geburtstages Stirners, der dem Verfasser ein Schleuderer papierner Bomben gewesen, wird er in eine Reihe mit Fichte, Schelling und Feuerbach gebracht und zum Schluß Nietzsche gegenübergestellt: „Sowohl die Denkart als auch die Ziele [...] sind grundverschieden. Während Nietzsche durch und durch dogmatisch ist, ist Stirner kritisch." 784 anonym, (DLZg 27. Jg., Nr. 43 v. 27. 10. 1906, Sp. 2680). Eine in ihrer Gegenständlichkeit recht kühle Besprechung des Werkes von Lessing (Nr. 711), die mit einer „Probe aus seinem Urteil über Goethe" anscheinend vernichtend wirken möchte.
310
1906 Carl Sternheim: „er ist schönheitstrunken ohne Maß"
785 Förster-Nietzsche, Elisabeth, In Sachen des Nietzsche-Archivs. (DF 9. Jg., Nr. 177 v. 1. 11. 1906, S. 1616 f.). Die Schwester liefert eine längere Rechtfertigung ihrer Handhabe gegenüber Herrn Driesmans (s. Nr. 769) in Sachen des von diesem in Zusammenarbeit mit Max Freiherrn von Münchhausen anzufertigenden Registers zur Nietzsche-Ausgabe. Anschließend nimmt Driesmans wieder das Wort unter Beigabe von Auszügen aus fünf Briefen der Schwester bzw. des Frhn. v. Münchhausen an ihn. Aus seiner Arbeit an der Tragödie „Don J u a n " heraus, über deren Gestaltung er fortlaufend an die Freundin Thea Löwenstein berichtete, schrieb Carl Sternheim im November 1906: „In mir ist eine große stille Zärtlichkeit [...] Eine Milde. Etwa mit Nietzsche zu sagen: Es wäre entsetzlich, wenn wir noch an die Sünde glaubten, sondern, was wir auch tun werden, - es ist unschuldig [...] Er (Nietzsche) verwirft jede Ethik. Und will nur eine Ästhetik kennen. Der Mensch soll nicht gut, er soll nur ganz sein. Ganz er selbst. Dann ist er schön. Es leuchtet nebenbei aus seinem Werk als die Hauptsache heraus. Daß das Starke für ihn das Schönste ist. Es ist eine überraschende Entdeckung. Der Don Juan der ersten Szene des zweiten Teils wäre Nietzsche als der schönste Mensch erschienen. All das ist sehr sympathisch. Und steht hoch über all dem ethischen Gefasel von Tausend und Abertausenden. Es ist jedenfalls sehr viel schönheitstrunken zu sein wie er. Ohne Maß. Denn er ist schönheitstrunken ohne Maß. Das höchste erscheint mir in diesem Augenblick. Ein Schönheitsmaßbewußtsein, Tasso, Iphigenie. Du siehst wieder den Wertunterschied. Für die Menschheit Nietzsche. Für den Menschen Goethe." 328 Aus zeitlich bedeutend fernerer sowie umfassender Sicht äußerte er sich noch dreimal zur Gestalt Nietzsche in dieser Zeit. Erst in der letzten Äußerung, aus dem Jahre 1936, spricht die Ablehnung mit einer Deutlichkeit aus, die der Zuneigung beiden früheren aus dem Anfang der 20er Jahre die Waage hält: „An sich hätte man denken können, die auf der Linie von Hegel zu Haeckel gewachsene radikale Unverantwortlichkeit des Menschen vor Naturnotwendigkeiten sei bei dem Berliner und seinem ursprünglich unbekümmerten und selbstbewußten Charakter in die rechte Hände gekommen, er hätte, da er nichts mehr besorgen mußte, sich auf Grund der neuen Lehre wirklich grenzenloser Ausgelassenheit, jauchzender Lebenslust, etwa so prachtvoll und unvergleichlich hingegeben, wie ein einziger freier Deutscher, Nietzsche, es in diesem Augenblick zu fordern begann. Es wäre denkbar gewesen, die [...] Rasse der Berliner hätte sich solchen durch Philosophen rückversicherten Mut genommen, daß sie jenseits von Gut und Böse auf Grund großer Bankguthaben dionysische Laune, ein reines Lachen ausgetollt, ihre Landsleute, ganz
328 C. S. Gesamtwerk. Hg. v. W . Emrich. Bd. 7. Luchterhand. (Neuwied 1967), S. 847 f.; STERNHEIM, CARL (Leipzig 1. 4. 1878 - Brüssel 3. 11. 1942), Schriftsteller, vornehmlich Dramatiker. Auf ein etwas früheres und womöglich anderes Verhältnis zu Nietzsche scheint ein Vierzeiler aus der Zeit 1900/01 hinzuweisen: „Ich glaube Nietzsche auch, trotz Jesu Christ, / Ich glaube auch, daß Irren menschlich ist, / Ich glaub' an Raffael und Mozart, Goethen, / U n d trotzdem ist ein Glaube mir von nöthen." (Ebd., Bd. 9 (1970), S. 86.
1906 Reaktion gegen den Pessimismus „durch Aufstellung eines gesunden Optimismus"
311
Deutschland und schließlich die abendländische Welt mit Lust angesteckt hätte. Alle Umstände waren vollendet da. Nietzsche gab geistiges Gelände."329 „Einen Augenblick schien es um des neunzehnten Jahrhunderts Ende, als könne das Goethesche .Leben und Lebenlassen' durch Friedrich Nietzsche bedroht, an des gemütlichen Tasso Stelle in deutscher Sehnsucht der rauhere Zarathustra treten. Als könne aus seiner Lehre statt sich entwickelnder besinnungsloser Hingabe an alle Welt der Deutsche einen brutalen Egoismus in vernünftiger Schöpfung entdecken, und ihn statt wie bisher verbrecherisch geradezu sittlich nennen. Aber die wesentliche Kraft, die nach Nietzsches schnellem geistigem Erlöschen deutsches Geist- und Kunstleben in Ermangelung bedeutender deutscher Nachfolge am stärksten beeinflussen sollte, Henrik Ibsen, mußte beim Versuch, das robuste Nietzschesche Gewissen in seinen Dramenhelden und -heldinnen durchzusetzen, alsbald einsehen, er habe sich in solchem Ziel übernommen [...]"33° „Die Gleichmacherei naturwissenschaftlicher Begriffsbildung, die den Menschen zur Kreuzung von Tier und Sklaven gestempelt hatte, war durch Einstein und seine Relativitätstheorie, nach der jedes Phänomen nicht an sich, aus jeweiligen Umständen, Beziehungen zu erkennen ist, um eine Katastrophe vermehrt! Die Menschheit erlitt darüber hinaus Friedrich Nietzsches .Willen zur Macht'; sein Jenseits von Gut und Böse'. Seines .Ubermenschen' Willkür übernahm die Führung der Welt!"331 Jeder war aus seiner praktischen Wirklichkeit der eigenen Geltung bewußt; wobei mit seinem hysterischen Übermenschen der spitzfindige Nietzsche nachhinkte."332 786 Moll, H., Was ich im „Zarathustra" fand. (Wacht v. 3., 10. u. 24. 11., 1. 8. u. 15. 12. 1906). Uber zahlreiche Spalten hin verteidigt Verfasser den „Zarathustra" und dessen Verfasser eifrigst, indem er das Werk nicht abschnittsweise durcharbeitet, sondern an einzelnen Themen die Stellungnahme Nietzsches zu rechtfertigen sucht. Seine spitzesten Pfeile gelten Henne am Rhyn und dessen „Anti-Zarathustra" (s. Bd. I, Nr. 807). Zum Schluß versucht er dann, „die Bedeutung Nietzsches als Philosophien] für das Leben der Gegenwart" zu ermessen: „Er bilde die Reaktion gegen seinen Vorgänger in der Herrschaft über die philosophischen Geister, Schopenhauer, und den durch ihn vertretenen Pessimismus durch Aufstellung eines gesunden Optimismus [...]" 787 Bernoulli, Karl Albrecht, (Arlesheim b. Basel), Overbecks Freundschaft mit Nietzsche. (TRs Nr. 266 f. v. 12. u. 13. 11. 1906, S. 1062 f., 1066 f.). 329 Ebd., Bd. 6 (1966), S. 125. 330 Ebd., S. 199. 331 C. S., Vorkriegseuropa im Gleichnis meines Lebens. Querido. Amsterdam 1936, S. 122 f. 332 Ebd., S. 3; s. a. Wolfgang Wendler, Carl Sternheim. Weltvorstellung und Kunstprinzipien. Athenäum Vlg. Ffm., Bonn 1966, S. 243: „Es lassen sich für den Einfluß Nietzsches auf Sternheim konkrete Beispiele geben, [...] damit wäre die Wirkung, die Nietzsche ausübte, jedoch nicht ausreichend erfaßt [...] Nietzsche ist also grundlegender als jeder andere für Sternheim wichtig gewesen. Die Art der kritischen Abrechnung mit dem Bürgertum und vor allem das Gegenbild einer Welt, in der gesteigertes Selbstbewußtsein und unbefangene Daseinsfreude herrschen, weisen deutlich auf ihn zurück." Ahnliche Äußerungen befinden sich auf S. 44 u. 58.
312
1906 Harry Reuß-Löwenstein: „Den .Zarathustra' kannte ich bald auswendig."
Verteidigt sich und den verstorben Overbeck gegen die Schmähungen Bergs (Nr. 776). Zur Frage eines möglichen Einflusses von Nietzsche auf Overbecks „Christlichkeit" berichtet Verfasser, daß Overbeck „später auf Befragen immer das Vorhandensein einer gedanklichen Abhängigkeit" seiner Schrift von Nietzsche „in Abrede gestellt" habe. Mit Veröffentlichung „der betreffenden Teile aus Overbecks Briefen an Treitschke" werde die entgegengesetzte Behauptung, daß Nietzsche „in den beiden damals brennenden Kulturfragen, ,der Kritik am Reiche' und der .Kritik am Christentum' von dem Treitschke-Jünger Overbeck entscheidend belehrt und angeregt worden sei", „unbestreitbar" sein. Um die Wichtigkeit der Briefe Nietzsches an Overbeck darzutun, bringt er eine Stelle aus einem „Gutachten" E.Horneffers darüber, in der es zum Schluß heißt: „Diese Briefe sind ein einziger Schatz der Weltliteratur." Als junger Ehemann von 26 Jahren und Angestellter des Handelsstatistischen Büros in Hamburg, lernte der spätere Schriftsteller und Zeichner Harry ReußLöwenstein Nietzsche kennen: „Unter meinen Kollegen am Deklarationsbüro hatte ich bald einen Freund gefunden, Adolf Schröder, einen ehemaligen Dachdecker und Fremdenlegionär, der ein ähnlich abwechslungsreiches Leben geführt hatte wie ich. Ein kluger, belesener Autodidakt, der mich in einen Kreis von Lehrern, Malern und Schriftstellern einführte, der wöchentlich in einem Nebenraum des Dammtorbahnhofs zusammenkam [...] Wir lasen Hauptmanns .Versunkene Glocke' mit verteilten Rollen [...] Ich lernte Walt Whitman, Bergson, Thomas Mann und ihre Schriften kennen und nicht zuletzt den von Adolf Schröder glühend verehrten Nietzsche [...] Den .Zarathustra' kannte ich alsbald auswendig."333 Aus der gemeinsam in Linz und Wien in den Jahren 1904-1908 verbrachten Zeit erzählt ein Jugendfreund Hitlers von dessen damaligem Lesestoff u. a.: „Von philosophischen Büchern war Schopenhauer stets um ihn, später auch Nietzsche. Doch bekam ich davon wenig zu spüren, denn diese Philosophen faßte er sozusagen als seine intimste Angelegenheit auf, als einen Privatbesitz, den er mit niemandem teilen wollte."334 Aus derselben Zeit heißt es zur Wagnerbegeisterung des Freundes: „Seine Hingabe und Verehrung für Wagner gewann geradezu die Form einer religiösen Verzückung."335 Zu den wenigen anderen Schriftstellern, deren Werke Hitler gelesen haben soll, zählte aber auch Otto Ernst: 333 H . R.-L., Kreuzfahrt meines Lebens. Erinnerungen. Ges. d. Bücherfreunde zu Hamburg 1962, S. 84 f.; REUß-LÖWENSTEIN, HARRY (Fulda 27. 1. 1880 - Hamburg 15. 4. 1966), Maler und Erzähler. 334 Kubizek, August, Adolf Hitler, mein Jugendfreund. Leopold Stockt Vlg. Graz u. Gött. (1953), S. 227; HITLER, ADOLF (Braunau am Inn 20. 4. 1889 - Berlin 30. 4. 1945 durch Selbstmord), Reichskanzler vom 30. 1. 1933 an, seit 2. 8. 1934 Führer. 335 Ebd., S. 237.
1906 Adolf Hitler sei „sehr für Otto Ernst" eingetreten, „dessen Werke er genau kannte" 313
„An Ganghofer fand Adolf absolut nichts, dagegen trat er sehr für Otto Ernst ein, dessen Werke er genau kannte."336 Seit 1931 kam O t t o Dietrich in die Nähe Hitlers, den er von 1933-1945 als Reichspressechef begleitete. Uber Weimarbesuche heißt es bei Dietrich: „Der Schwester Nietzsches, Frau Förster-Nietzsche, stattete er, wenn er nach Weimar kam, fast immer einen kurzen Besuch ab. Aber an Nietzsche sah Hitler aus336 Ebd., S. 227. Sehr stark bezweifelt werden diese Angaben Kubizeks von Franz Jetzinger (Hitlers Jugend. Phantasien, Lügen - und die Wahrheit, Europa-Vlg. Wien (1956), S. 217). In der Wiedergabe seiner in den frühen 30er Jahren stattfindenden Unterhaltungen mit Hitler erwähnte Hermann Rauschning, daß Äußerungen Hitlers über „eine mystische Biologie" ihn veranlaßt hätten zu bemerken, „daß das sehr an Nietzsche und seinen Ubermenschen erinnere". Hierauf habe Hitler gemeint: „Ja, der Mensch ist etwas, das überwunden werden muß. Nietzsche hat davon auf seine Weise allerdings bereits etwas gewußt. Er hat den Ubermenschen sogar schon als eine biologisch neue Spielart gesehen. Obwohl das bei ihm noch schwankt." (H. R., Gespräche mit Hitler. Europa Vlg. New York (1940), S. 231 f.). Rauschning bezeugt auch, daß die Vorhebe für Wagner ungeschwächt geblieben sei: „Hitler erkannte keine Vorläufer an. Mit einer Ausnahme: Richard Wagner [...] Er sei nicht bloß Musiker und Dichter. Er sei die größte Prophetengestalt, die das deutsche Volk besessen habe." (Ebd., S. 215 f.). Zu den sonstigen Zeugnissen zu Hitlers Beschäftigung mit Nietzsche s. Hans Frank, Im Angesicht des Galgens. Deutung Hitlers und seiner Zeit auf Grund eigener Erlebnisse und Erkenntnisse. F. A. Beck Vlg. Mchn.-Gräfeling 1953, S. 46 (zur Zeit der Inhaftierung in Landsberg: „Nun in der Haft, las er, wie er mir einmal erzählte was er bekommen konnte: Nietzsche, Chamberlain, Ranke, Treitschke, Marx und anderes [...]"), 315 (aus dem Jahre 1934: „Er wollte für sich keinerlei Bürgerglück: ,Nur wer gefährlich lebt, lebt ganz'" sagt Nietzsche. Das Wort hat er für mich geschrieben', sagte er ein anderesmal."). Neben dem eigentlichen Gegenstand des umfassenden Werkes: Der Mann, der Hitler die Ideen gab. Von den religiösen Verirrungen eines Sekrierers zum Rassenwahn des Diktators. Isar Vlg. (Mchn. 1958), d. i. Adolf Josef Lanz von Liebenfels, erwähnt der Verfasser, Wilfried Daim, vor allem Wagner, Chamberlain und Gobineau als solche, die Einfluß auf Hitler gehabt hätten, und meint dann, jedoch ohne irgendwelche Belege auch nur anzudeuten: „Schließlich hat sicher auch noch Friedrich Nietzsche stark auf Hitler gewirkt, was ja auch bekannt ist." (S. 192 f.). Angesichts solcher Berichte und Schlußfolgerungen schreibt Werner Maser abschließend zu den eigenen Untersuchungen über die Quellen von „Mein Kampf": „So wird z. B. Nietzsche sehr häufig als Hitler-Lektüre vor 1925 erwähnt. Aus .Mein Kampf' ist indes nicht herauszulesen, wieweit Hitler Nietzsche bis dahin wirklich kannte. Die Bemerkung Schramms, daß Hitler möglicherweise nur die Titel der Nietzsche-Werke ,Der Wille zur Macht' und Jenseits von Gut und Böse' imponiert haben (vgl. Picker, S. 82), ist vielleicht nicht einmal so abwegig. Zu beweisen ist das nicht." (W. M., Hitlers Mein Kampf. Entstehung, Aufbau, Stil, Änderungen, Quellen, Quellenwert, kommentierte Ausgabe. Bechtle Vlg. (2. Aufl. Mchn. u. Esslingen 1966), S. 92). S. a. Picker, Dr. Henry, Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-1942. Neuhg. v. P. E. Schramm. Seewald Vlg. St. (1963), S. 27 („Literatur und Philosophie schienen ihm mehr oder weniger fremd zu sein, [...] es sei denn, daß er sich bei seinen Maximen auf Nietzsche berief, wie es im Nationalsozialismus gang und gäbe war [...]"), 82 („Mussolini gehörte zu den vielen Verehrern Nietzsches, die ihn gelesen und gründlich mißverstanden hatten; soweit Hitler sich in seine Schriften vertiefte, darf man bei ihm das gleiche annehmen [...] Mag Hitler mehr oder weniger von Nietzsche gelesen haben, er wäre auf alle Fälle der geworden, der er gewesen ist. Denn mehr als ein mißbrauchter Schwurzeuge für das .Dritte Reich' war Nietzsche für ihn nie.")
314
1906
schließlich den Persönlichkeitskult und die Lehre vom Übermenschen; auf anderes in dessen Schriften ging er nicht ein. Mussolini ließ er im Jahre 1944 zum Geburtstag außerordentlich kostbar gebundene Bände von Nietzsches gesammelten Werken überbringen. Außer Nietzsche habe ich Hitler von allen Philosophen nur noch über Schopenhauer sprechen hören." 337 788 Bartsch, Dr., Paulus und Nietzsche. (GANbg v. 21. 11. 1906). Berichtet von dem Vortrag „des Herrn Stadtpfarrer Schiller" zum obigen Gegenstand, der in Paulus den großen Gottesstreiter und gewaltigen Wahrheitszeugen und in Nietzsche den falschen Propheten und Zauberer hervorgehoben habe. Doch nimmt der Berichterstatter diese Ausführungen nur zum Anlaß, den wirklichen Gegensatz im Gegenüber von Altruismus und Egoismus zu finden. Er bringt dann Stirner als Vorläufer Nietzsches an und meint, aus ihren Lehren könne „eine Saat aufgehen, die den derzeit noch üppigen Weizen des Christentums [...] hart bedrängen und überwuchern kann". Die „moderne Strafrechtsreformbewegung" sei schon „völlig durchtränkt mit Nietzsches Ideen, ja sie drohen alle Gebiete des geistigen Lebens zu ergreifen". 789 Levy, Oscar, Nietzsches Klage, in: O. L., Aus dem Exil. Verse eines Entkommenen. Probsthain. London 1907, S. 79 f. Das Werk erschien schon Mitte November 1906. Ein 28zeiliges Gedicht, das einen lesenswerten Vergleich Nietzsches mit seinem „Feinde Jesus Christus" enthält; s. a. die Abfertigung Nordaus auf S. 47: An Max Nordau. 790 Berg, Leo., Nietzsches Freundschaftstragödien. Ein Schlußwort. (TRs Nr. 279 v. 28. 11. 1906, S. 1115). Verteidigt sich gegen die Behauptung Bernoullis (Nr. 787), bringt aber dabei nichts Neues hervor; nur die Hochachtung vor der Schwester ist etwas ausdrücklicher: „Die Sympathie, die ich für die Schwester Nietzsches hege, seit ich sie kenne, [...] kann durch die gehässigen Angriffe, denen sie in letzter Zeit ausgesetzt ist, allerdings nicht vermindert werden." 791 Dietenberger, E. (München), Friedrich Nietzsche. (NpBll 14. Jg., H. 3 v. Dez. 1906, S. 77-82). Verfasser möchte „eine reine objektive Darstellung der Lehren Nietzsches" geben, um dessen „Beliebtheit" zu erklären. Er betont zunächst die Form, geht aber bald darauf zum „Inhalt" über und tut dar, wie „der fertige Nietzsche" zum „echten und konsequenten Darwinisten mit lebenßrdemdem Optimismus, unter dem Einfluß der Schopenbauerscben Willenslehre", zum „ausgesprochenen Feind des Pessimismus, jedes Sozialismus, jeder Religion" geworden sei. In der Hand des „Gebildeten, des Reifen" werden seine Lehren geeignet sein, „eine Neuordnung und eine Neubegründung der intellektuellen und moralischen Güter und Werte hervorzurufen". 792 Henckell, Karl, Deutsche Dichter seit Heinrich Heine. Ein Streifzug durch fünfzig Jahre Lyrik. Bard-Marquardt. Bln. (1906). 178 S. Über Nietzsche, S. 112-120. (= Die Literatur. Slg. illustrierter Einzeldarstellungen hg. v. Georg Brandes. 37/38. Bd.). 337 O. D., 12 Jahre mit Hitler. Isar Vlg. Mchn. 1955, S. 164; DIETRICH, OTTO (Essen 31. 8. 1897 - Düsseldorf 22. 11. 1952), Pressechef der N S D A P schon seit 1931.
1906 Karl Henckell: „ein genialer Lyriker"
315
Nietzsche ist dem Verfasser „ein genialer Lyriker nicht nur in der kunstvoll gegliederten Wiederholungsdithyrambik und in dem hymnischen Stilparallelismus" des „Zarathustra", „sondern auch in den Reimstrophen und freien Rhythmen seiner eigentlichen .Gedichte und Sprüche'". Er bleibe „für uns [...] ein Taucher in Meeresgründen und Korallenwäldern der Seele, ein Fechter auf der Arena des Geistes, ein feuriger Renner auf den Bahnen olympischen Denker- und Dichterspiels". Eingeflochten in die überschwengliche Lobpreisung werden das sechste und siebente Stück des „Ja- und Amen-Liedes", „Venedig", „An den Mistral" und „Vereinsamt". Zum Schluß bringt Verfasser dann sein eigenes 3Ozeiliges Gedicht: „An Friedrich Nietzsche". 792a Dass, in: K. H., Ges. Werke. 5. Bd. J. M. Müller. Mchn. 1923, S. 41-202. Uber Nietzsche bis auf das Gedicht „An Friedrich Nietzsche", das im 4. Band ohne die drei Schlußzeilen veröffentlicht wurde, unverändert. 793 Horneffer, Ernst, Nietzsches letztes Schaffen. Eine kritische Studie. Diederichs. Jena 1907. 2 Bit., 72 S., 2 BU. (= Vlgs.-anz.). Erschien schon Ende 1906. Der ehemalige Herausgeber im Archiv macht es sich zur Aufgabe, die Behauptung der Schwester, es seien bedeutende Handschriften Nietzsches, vornehmlich zur „Umwertung", durch die Nachlässigkeit Overbecks abhanden gekommen, vollends zu entkräften: „Es gibt keine Umwertung, so gern Frau FörsterNietzsche auch eine haben will." - „Es ist ein schaurig ergreifendes Schauspiel, Nietzsche bei der Arbeit zu sehen, wie er etwas Ganzes, Großes schaffen will, und wie doch immer nur Bruchstücke, Teile aus seiner Werkstatt hervorgehen." Verfassers Meinung zum Einfluß Overbecks auf Nietzsche seit der „Geburt" ist zumindest erwägenswert: „Nietzsche segelte ursprünglich ganz im ästhetischen Fahrwasser [...] Ich glaube, daß die Wendung zum Ethisch-Religiösen, das später ohne Zweifel das Grundproblem Nietzsches war, nicht ohne entscheidende Anregung des stillen Overbecks erfolgt ist [...] Die Waffen im Kampf gegen das Christentum dankt Nietzsche zum großen Teil Overbeck, wenn auch vielleicht gegen letzteren Absicht." Zum Schluß bringt er den vollen Wortlaut der Protesterklärung der 38 Hochschullehrer, ehemaliger Freunde und Kollegen Overbecks, die sich gegen die Verdächtigungen Overbecks durch Leo Berg (Nr. 720 u. 776) richtete. 794 T(rog, Hans), (NZZg Dez. 1906). Eine Begrüßung der Schrift von Horneffer (Nr. 793), an dem vor allem „das eine, entscheidende Resultat" hervorgehoben wird, daß man im „Antichrist" die ganze Umwertung zu erkennen habe. So falle „der schwere Vorwurf dahin, den Frau Dr. Förster-Nietzsche unerwartet nach Overbecks Tod gegen diesen Gelehrten in aller Schärfe erhoben hat". 795 X, (LCB1 Nr. 50 v. 8. 12. 1906, Sp. 1700 ff.). Eine teilweise zweischneidige Besprechung des Buches von Düringer (Nr. 732), dessen „Entrüstung vollkommen" begriffen undgeteilt wird. Besprecher verteidigt Nietzsches Mißtrauen dem modernen Staat, der „modernen Entwicklung der Frau" sowie der „zunehmenden Egalisierung und Demokratisierung der Gesellschaft" gegenüber, bezeichnet aber seine Gedanken als „entweder so weltfremd und kindlich, um nicht zu sagen kindisch, daß man darüber kaum ernsthaft reden kann, oder es sind altbekannte Dinge, mit ein paar neuen Farben übermalt". Selbst der Stil, den Verfasser „ohne Einschränkung" bewundere, ist dem Besprecher nur der eines „geistreichen Causeurs".
316
1906 Hans Ehrenberg
U m die Zeit seiner Promovierung in München im Jahre 1906 begegnete der spätere Pastor u n d Theologe H a n s Ehrenberg Nietzsche. E r beklagt zunächst, daß er seine damaligen Wirtschaftsstudien nicht fortsetzte und meint: „But I was already in the hands of other powers. George was in the last analysis little more than a sturdy disciple of Nietzsche, and now it was the latter who was dominating me; not his will to Power, but his idea of the cultivation of personality to the point of the ultimate concentration of spiritual power." [ = „Aber ich war schon in den Händen anderer Mächte. George war letzten Endes wenig mehr als ein standhafter Jünger Nietzsches, und jetzt war es Letzterer, der mich beherrschte; nicht sein Wille zur Macht, sondern seine Vorstellung von der Pflege der Persönlichkeit bis zur äußersten Ballung geistiger Macht."] 338 1912 lernte er seine spätere F r a u kennen u n d schreibt dazu: „Nietzsche I had left behind; but was his influence over me sufficiently lasting to give form to the new chapter?" [= „Nietzsche hatte ich hinter mir gelassen; aber war sein Einfluß auf mich von hinlänglicher Dauer, um dem neuen Abschnitt die Gestalt zu verleihen?"] 339 U b e r die etwa gleichzeitige Begegnung mit Dostojewski heißt es: „The religion of morality of Western civilization and the ,duty-religion' of the categorical imperative, .Prussian' religion, find a common grave in Dostoïevski; and this is the fate of every manifestation of the modern spirit, whether it be liberalistic, Bolschevistic, or Nietzschean - national-socialistic." [= „Der sittliche Glaube westlicher Zivilisation und der ,Pflicht-Glaube' des kategorischen Imperativs, der .preußische' Glaube, finden ein gemeinsames Grab in Dostojewski); und dies ist das Schicksal jeder Offenbarung des neuzeitlichen Geistes, ob sie liberalistisch, bolschewistisch oder nietzscheanisch - nationalsozialistisch sei."]340 E i n wenig später, etwa u m das Jahr 1913, beschreibt er die allgemeine Stimm u n g in Deutschland wie folgt: „There was in many of us a yearning for something undesired yet inescapable. This longing for suffering was the mood of the pre-war German, for Nietzsche's amorfati had not yet ceased to play its part: that amor fati which is the highest faith of those who do not know the Cross of Christ." [= „Es gab in vielen von uns ein Sehnen nach etwas Unersehntem und doch Unentrinnbarem. Dieses Sehnen nach Leiden war der Gemütszustand des Vorkriegsdeutschen, denn Nietzsches amor fati hatte noch nicht aufgehört, eine Rolle zu spielen: jenes amor fati, das der höchste Glaube jener ist, die das Kreuz Christi nicht kennen."] 341 U n d weiter: 338 H . P. E., Autobiography of a German Pastor. Trans, by G . V. Jones. Student Christian Movement Press. London (1943), S. 99; EHRENBERG, HANS PHILIPP, geb. 1883 zu Altona, 1910 Privatdozent der Philosophie in Heidelberg, 1918-1933 Professor ebenda, 1924-1937 Pastor in Bochum, 1939 nach England. 339 Ebd., S. 109. 340 Ebd.,S. 114. 341 Ebd., S. 115.
1906 Wiederspiegelung in einer Gymnasiasten-Komödie
317
„Those of us whose careers were split by the First World War into two halves of three decades each have been continually living in a period of transition; we have been condemned to pass our lives in the intermediate region between two periods in history. This was more so on the Continent, especially in Germany, than was the case in Britain; for in this country there has been missing a whole generation of the prophets of transition, of whom Nietzsche was the greater." [= „Jene von uns, deren Laufbahn durch den Ersten Weltkrieg in zwei Hälften von je drei Jahrzehnten zerrissen wurde, leben fortwährend in einer Zeit des Ubergangs; wir sind verurteilt worden, unser Leben in dem Zwischenland zweier geschichtlichen Zeiten zu verbringen. Dies war eher auf dem Festland, besonders in Deutschland, der Fall als in Großbritannien; denn in diesem Land fehlte ein ganzes Menschenalter von Ubergangsverkündern, von denen Nietzsche der größere war."]342 Aus dieser Zeit berichtete der Getreue Georges Ernst Morwitz: „Ich erinnere mich, daß, bevor ich dieses Gedicht [Nr. 87] kannte und etwa neunzehn Jahre alt war, Stefan George mich bei unserm zweiten Zusammensein in Freiburg im Breisgau fragte, ob ich Nietzsches Werke gelesen hätte. Ich bejahte die Frage und fügte hinzu, ich hätte .Zarathustra' nicht gern, weil das Buch mir verkrampft und herausgeschrien vorkomme. Daraufhin tadelte George mich scharf, es stehe einem jungen Menschen nicht zu, ein Urteil über einen Genius zu fällen, dessen Bedeutung der Beurteiler noch gar nicht ermessen könne. Lange Zeit hindurch erinnerte er mich mündlich und in Briefen an diese unangebrachte Äußerung."343 796 Misch, Robert, Kinder. Gymnasiasten-Komödie in 4 Akten. (Vlgs.-Firma A. Entsch). Bln. 1906. 72 S. Das Stück spielt innerhalb weniger Tage in einer norddeutschen Mittelstadt in der Gegenwart. Es geht um den Unterprimaner Walter Falk, Sohn eines sozialdemokratischen Rechnungsrates, der sich beinahe eines Doppelselbstmords schuldig macht, und um seine ältere Schwester, die schließlich vor einer lieblosen Ehe gerettet wird. Es ist der edle aber naseweise Walter, der von sich bekennt: „Ich kenne eben das Leben. Wenn man Schopenhauer und Nietzsche liest!" Worauf der Sohn des Regierungspräsidenten Bodo von Tausig-Brandstein erwidert: „Nietzsche ist Quatsch, meint Papa Blechschmied [...] Sozialdemokrat!" Darauf erklärt ihm Walter: „Haha! Nietzsche ist gerade das Gegenteil - Aristokrat durch und durch - Individualist, wie ich." (S. 12) Der neckenden Freundin gegenüber gibt Walter dann neben einem Hinweis auf Schopenhauer auch den Peitschenspruch zum besten. (S. 18) Etwas später, als er sie vergebens zum gemeinsamen Selbstmord zu überreden versucht, findet er wiederum Trost bei Schopenhauer. (S. 50) 342 Ebd., S. 157. 343 E. M., Kommentar zu dem Werk Stefan Georges. Küpper. Mchn. u. Düsseldorf 1960, S. 223; s. a. S. 220 ff., 315, 343, 357 f., 362, 365 ff., 370, 384, 412, 426, 442, 447, 451, 454, 467 sowie im anderen Band: Kommentar zu den Prosa-, Drama- und Jugend-Dichtungen Stefan Georges. Küpper. Mchn. u. Düsseldorf 1962, S. 52, 66, 101, die vielen Hinweise auf das Verhältnis Georges zu Nietzsche; MORWITZ, ERNST (Danzig 13. 9. 1887 - Minusio b. Locarno 20. 9. 1971), 1910 Dr. jur., 1938 in die USA.
318
1906 Gustav Hillard
Aus seiner Zeit auf der Reitschule in Hannover um das Jahr 1907 erzählt Gustav Hillard: „Die Aufnahme Nietzsches verursachte mir, wie wohl meiner Generation überhaupt, noch nicht die Verlegenheiten und Verwirrungen, welche einer späteren Zeit durch die schulmäßige Verarbeitung, die psycho-analytische Deutung oder gar durch platte politische Kurzschlüsse entstanden. Seine Philosophie wurzelte für mich in der ästhetischen Lebenshaltung der Zeit. Wie Nietzsche selbst die Welt nur als ästhetisches Phänomen rechtfertigen konnte, so verstand ich auch seine Philosophie als ein ästhetisches Phänomen. Ich nahm sie daher nicht im Wortsinne als Theorie und System, sondern metaphorisch als Leben und Schicksal. Manches Nietzschewort über den Soldaten und Offizier diente mir in dieser Welt zur Ermutigung und Bestätigung meiner Selbst [...] Eines Tages stürzte ich schwer beim Einspringen junger Remonten und trat, sobald ich reisefertig war, einen mehrmonatigen Erholungsurlaub nach Oberitalien, der Riviera und Südfrankreich an. Ich folgte den Spuren Zarathustras. Ich lebte einige Zeit an der anmutig stillen Bucht von Rapallo. Ich umging wie Nietzsche die ganze Bucht von Santa Margherita bis Portofino. Ich verbrachte einige Wochen .unter dem halkyonischen Himmel Nizza', dessen tiefes Blau zum ersten Male über meinem Leben glänzte. Ich suchte in Turin Nietzsches Haus und sah erschüttert in der Nähe die wartenden Droschkengäule, welche ,vor ihre Müdigkeit gespannt waren'."344 Darauf erzählt er von seiner neuen Freundschaft mit dem Leutnant der Reserve Hans Pogge, die durch gegenseitig gesprochene Zarathustraworte eingeleitet wurde. Dieser „gehörte seit seinen Studentenjahren zum engeren Freundeskreise der Frau Elisabeth Förster-Nietzsche" und „war schon bei der Beerdigung Nietzsches zugegen gewesen". Durch Pogge ist Hillard dann kurz darauf auf eine Woche in Weimar im Nietzsche-Archiv einquartiert gewesen. Außer der Schwester lernte er in dieser Woche kennen: den Kunstgewerbler Joseph Olbrich, Peter Gast, Michael Georg Conrad, den Grafen Harry Keßler und Detlev von Liliencron. Aus seiner Zeit auf dem Lehrerseminar Altdorf bei Nürnberg 1904-1907 erzählt Ernst Niekisch, wie wegen Einsendung eines jugendlichen dramatischen Versuches an das „Intime Theater" in Nürnberg sein Schreibtisch auf Veranlassung des Seminardirektors durchsucht wurde: „Da kamen Manuskripte ans Licht, Tagebücher mit sehr despektierlichen Charakterisierungen meiner Lehrer, ja sogar ein Band von Nietzsche. Nietzsche war damals ein ebenso gefürchteter wie verrufener Mann." - „Als ich das Seminar verließ, war ich bereits ein guter Kenner der Literaturgeschichte. Tief hatte ich mich in die klassische 344 G. H „ Herren und Narren der Welt. P. List. Mchn. (1954), S. 186-191; s. a. S. 271 f., (Nietzsche als Mittler für Stendhal, Dostojewsky und Tolstoi), 285 (Aby Warburg), 288 (Abneigung gegen Wilamowitz); HILLARD, GUSTAV (eigentl.: Gustav Steinböhmer, Rotterdam 24. 2. 1881 - Lübeck 3. 7. 1972), Schriftsteller; OLBRICHjOSEPH MARIA (Troppau 22. 12. 1867 - Düsseldorf 8. 8. 1908), Baukünstler.
1906 Ernst Niekisch: „ein ebenso gefürchteter wie verrufender Mann"
319
Literatur eingelesen; von den zeitgenössischen Dichtern waren mir besonders Gerhart Hauptmann, Ibsen, Sudermann, Wedekind und Halbe vertraut. Nicht ohne manche inneren Konflikte schlug ich mich mit Nietzsches .Genealogie der Moral' und .Zarathustra' herum."345 Aus dieser und etwas späterer Zeit schreibt er dann: „In der Erinnerung stehen vor mir die geistigen Gestalten, die meinen Lebensweg begleitet haben und denen ich vorzüglich das verdanke, was ich geworden bin. Mein erstes großes Bildungserlebnis war die Philosophie Arthur Schopenhauers. Nachdem ich die Werke Schopenhauers durchgearbeitet hatte, begann ich mich eingehend mit Friedrich Nietzsches zu befassen. Was in mir an metaphysischer Anfälligkeit, an Schwäche für ,Hinterwelterei', noch lebendig war, wurde für immer hinweggefegt. Mein Mut zum .Unzeitgemäßen', Ehrfurchtslosigkeit gegen jedes Götzenbild wurde gestärkt. Nur das Buch .Also sprach Zarathustra' blieb mir unzugänglich. Dieser strenge Gesetzgeber schien mir ein verkrampfter Poseur und Redensartenmacher zu sein. Am stärksten ergriff mich der .Wille zur Macht'. In Kant sah ich den eigentlichen vollgültigen Philosophen. Schopenhauer und Nietzsche wurden mir angesichts seiner erhabenen Größe zu bloßen philosophischen Feuilletonisten."346 Zu Anfang des Jahre 1907 stellten die Professoren Vaihinger, Heinze und Riehl bei dem Komite für die Nobel-Stiftung in Stockholm den Antrag, den NobelPreis für Literatur an die Schwester als Leiterin und Gründerin des NietzscheArchivs zu verleihen; weitere Versuche in gleicher Hinsicht wurden in den Jahren 1 9 1 1 , 1 9 1 4 , 1 9 2 1 und 1922 unternommen.
345 E. N., Gewagtes Leben. Begegnungen und Begebnisse. Kiepenheuer & Witsch. Köln, Bln. (1958), S. 20 f.; NIEKISCH, ERNST (Trebnitz / Schles. 23. 5. 1889 - Berlin 23. 5. 1967), Politiker, zunächst Volksschullehrer, 1917 in die SPD, 1919 in die USPD, 1926-1934 Herausgeber der Zeitschrift „Widerstand", März 1937 Verhaftung durch die Gestapo, Januar 1939 vom Volksgerichtshof wegen Hochverrat zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt, April 1945 aus dem Zuchthaus Brandenburg befreit, Eintritt in die K P D und darauf in die SED, sonst in der D D R Mitglied des Kulturbundes, Professor an der Humboldt-Universität und Mitglied der Volkskammer. Die „Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs. 2. Bd.: Gegen den Strom 1945-1967" (Vlg. d. Wissenschaft u. Politik. Köln 1974, S. 57, 89 u. 96, bezeugen zwar eine fortgesetzte Beschäftigung mit Nietzsche, geben aber sonst, was ihn betrifft, wenig her. 346 Ebd., S. 25; s. a. S. 192 f. (über Hugo Fischer und dessen 1931 erschienenen Nietzschebuch: „Hier war aufgezeigt, wie Nietzsche das Dekadenzstadium durchstoßen und den Boden einer neuen, gesunden Ordnung erreicht habe. Die besondere methodologische Eigenart Fischers war, schlagkräftige Zitate auszuwählen und den Gehalt solcher Zitate bis ins letzte auszuschöpfen."), 252 (über Alfred Bäumler, den Niekisch im Jahre 1927 kennenlernte: „Eben war er im Begriff, von Bachofen zu Nietzsche überzuschwenken. Während der vielen Spaziergänge, die wir in der Folgezeit unternahmen, erörterten wir die Probleme, die er nachher in seinem Nietzsche-Buch behandelte. Er fühlte sich ganz und gar als .heroischer Philosoph'.")
320
1906 Ernst Weber: „zeitlebens auch Pädagoge gewesen"
797 Weber, Dr. Ernst,347 Die pädagogischen Gedanken des jungen Nietzsche im Zusammenhang mit seiner Welt- und Lebensanschauung. E. Wunderlich. Lpz. 1907. xvi, 169 S., 3 BU. (= Vlgs.-anz.). (= Diss. d. Univ. Leipzig, 1906). Pädagoge sei Nietzsche vor allem deswegen gewesen, „weil der Gedanke an Verwirklichung seiner Ideen ihn geradezu zwingt, pädagogisch zu denken". Er sei „zeitlebens auch Pädagoge gewesen": „Durch alle drei Epochen war Nietzsches Streben der Lösung des Kulturproblems zugewandt." Doch für den Pädagogen sei „die wertvollste Epoche zweifellos die erste". Die „Reformgedanken" dieser Zeit seien „fast alle durchführbar", vielleicht da „der junge Nietzsche noch kein erbitterter Gegner der Mitleidsmoral ist und darum mit seinem Denken und Fühlen noch nicht in so scharfen Widerspruch zu dem Denken und Fühlen unserer Zeit tritt, wie in späteren Jahren". Obwohl Verfasser sich darauf so gut wie ausschließlich mit dem „jungen Nietzsche" befaßt, nennt er ihn den Philosophen der Kultur schlechthin: „Die Sehnsucht nach einer wahren Kultur ist die Sehnsucht seines Lebens gewesen, das Problem, wie eine wahre Kultur zu erreichen ist, das Endziel seines gesamten Schaffens." Verfasser liefert dann eine erschöpfende Darstellung und Würdigung des pädagogischen Gehalts der frühen Werke, wie sie in den Bänden I, IX und X der Gesamtausgabe zusammengefaßt sind, und stellt diesen Gehalt in einen gedankengeschichtlich sehr weit gefaßten Zusammenhang. Er will mit dem Werke bewiesen haben, daß „seine pädagogischen Mängel und Vorzüge im Grunde einem einzigen Prinzip, dem pädagogischen Individualismus, entsprachen und daß Nietzsche nach dieser Seite hin durchaus als konsequenter, wenn auch extremer Denker gelten muß". - „[...] er hat doch mit Geschick und Energie auf die grundliegenden Schäden unseres Bildungswesens hingewiesen und mit dem Feuereifer der Jugend und der Beredsamkeit des Künstlerdenkers die pädagogischen Werte hervorgehoben,, die unserer Zeit vonnöten sind, will sie jenen Schäden wirksam begegnen." 798 Oehler, Dr. Richard (Florenz), Nietzsches Mutter. (Z Bd. 58,15. Jg., H. l v. 12. 1. 1907, S. 42-46). Rechtfertigt die Darstellung der Mutter in der Lebensbeschreibung der Schwester, welche sie nicht „aus dem Halbdunkel" hervortreten lasse, doch nur aus „Rücksicht" auf die Mutter selber und auf deren noch lebende Geschwister. Sicherlich auf eigenem Miterleben beruht die recht anschauliche Schilderung von Mutter und Sohn in der Naumburger Häuslichkeit in den 90er Jahren. Seitenhiebe gegen Overbeck und Platzhoff-Lejeune bleiben nicht aus. 798a Auch in Nr. 879, S. 79-82. Stark und dabei nicht unwesentlich gekürzt, so fehlt z. B. Oehlers Behauptung: „Sie hat (man kann es nicht leugnen) den Schicksalsschlag, der Nietzsche getroffen, als eine Strafe des Himmels für seine antireligiösen Schriften aufgefaßt [...]" 798b Dass, in: BoZg 20. Jg., Nr. 207 v. 30. 7. 1911, 2. Bl. Bringt erneut die ursprüngliche Fassung von Nr. 798. A H Friedrich Nietzsche, Vereinsamt. (Ein Gedicht.), (Z Bd. 58,15. Jg., H. 1 v. 12. 1. 1907, S. 46). 347 WEBER, ERNST (Königshofen i. Grabfeld 5. 7. 1873 - München 3. 9. 1948).
1907 Erwin Blumenfeld: Ein „zehnjähriger Revolutionär"
321
799 Amende, Dr. D. (Germania-Straßburg), Fr. Nietzsches geistige Erkrankung und ihre Beurteilung durch P. J. Möbius. (BurBl Bd. 21, Nr. 8 v. 15. 1. 1907, S. 192-195). Verfasser möchte zeigen, „daß Möbius seine psychiatrische Autorität für das Urteil über Fr. Nietzsche zu Unrecht in Anspruch nimmt". Dieser unterziehe sich seiner Aufgabe mit einer „herzlichen Naivität", „indem die ihm geläufigen Gedankengänge und seinen persönlichen Geschmack, seine eigene Art von .Geistesgesundheit' ohne weiteres als Arbiter über die subtilsten geistigen und künstlerischen Dinge walten läßt". Einen Höhepunkt des Schaffens erreiche Nietzsche gerade in den ersten drei Teilen des „Zarathustra", und „sichere Spuren des geistigen Verfalls" finden sich „zum ersten Mal" im „Antichrist" und in der „Götzendämmerung". Doch selbst im „Antichrist" sei „die Meisterschaft noch jetzt, 4 Monate vor dem Zusammenbruch, [...] erstaunlich". 800 Platzhoff-Lejeune, Ed., Unveröffentlichtes aus Nietzsches Leben. (Tag Nr. 22, 1907). Erzählt aus „vertraulichen Gesprächen" mit Overbeck einiges über Nietzsches Verhältnis zu Burckhardt und Overbeck selber sowie über Overbecks Reise nach Turin und dessen spätere Besuche in Naumburg. 801 Borinski, Karl (München),548 (DLZg 28. Jg., Nr. 4 v. 26. 1. 1907, Sp. 214 ff.). Eine Besprechung des Buches von Kaftan (Nr. 676), das den Stimmungsmenschen in Nietzsche, den absoluten persönlichen Gegensatz zu den Idealen, die er vertreten habe, nach den charakteristischen Seiten hin kennzeichne. Darüber hinaus führe Kaftan zu dem Nietzsche zurück, „der den engen Kreis seiner Zeit- und Lebensgenossen als der Lebenszeuge der Abwendung von ,toter Gelehrsamkeit' tief und nachhaltig berührte". Besprecher begrüßt auch den Hinweis auf Heraklit und betont dessen Einfluß auf den Denker. Lesenswert ist auch der Satz: „Noch im Frühjahr des genannten Jahres 1888 war Nietzsches Schul- und Lebensfreund Paul Deussen an den Besprecher mit der Bitte heran getreten, .etwas für Nietzsche zu tun', um den sich trotz nahezu zwei Dezennien lange, ihn nachgerade aufreibender Arbeit .kein Mensch kümmere'." 802 Meyer, Richard M. (Berlin), Moral und Methode. (DLE 9. Jg., H. 9 v. 1. 2.1907, Sp. 641-649). Verfasser geht von dem Standpunkt aus, daß „wer aus Hochmut oder Leichtsinn diejenigen Hilfsmittel der Forschung verschmäht, die ihm zugänglich sind", sich „nicht nur an der Methode, sondern wirklich auch an der Moral" versündige. Als ein von drei Beispielen solcher Vorgangsweise wählt er das Werk von Düringer (Nr. 732) und verweist dazu auf die „lichtvolle Kritik" von Krug (Nr. 756). Recht spaßig erzählt Erwin Blumenfeld vom Nietzscheschen Einfluß: „Als zehnjähriger Revolutionär schmiß ich männlich mit Nietzsche um mich. Mamas Respektstage machten mich respektlos. Anläßlich ihrer allmonatlichen Migränetränen predigte ich: ,Wenn Du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht!', worauf sie zu einem harmlosen Rohstöckchen griff, dem Schnodrian die Flegeljahre auszu348 BORINSKI, KARL (Kattowitz / Oberschles. 11. 6. 1862 - München 21. 1. 1922), habilitierte sich 1894, 1906 Professor für deutsche Literaturgeschichte in München.
322
1907 Ein „Damm gegen die manchmal trüben Fluten einer sozialistischen Epoche"
treiben. Einmal postierte ich mich fingerdrohend vor Papa mir der Forderung, sich nicht fort, sondern hinaufzupflanzen. Da glotzte er mich freundlichen Froschauges an und tippte lachend an seine Stirn: Jdjooot!'" 349 803 Switalski, W(ladislaus), Nietzsches Wille zur Macht. (Hl 4. Jg., H. 5 v. Febr. 1907, S. 521-538). Unter dieser etwas irreführenden Uberschrift befaßt sich Verfasser mit dem ganzen Wirken Nietzsches, der ihm „in der Tat vor allem Künstler, und zwar zunächst Künstler der Sprache" ist: „Man kann ihn ruhig als den größten Stilisten der letzten Jahrzehnte, wenn nicht des letzten Jahrhunderts bezeichnen." Von künstlerischem Geiste sei „endlich seine ganze Weltanschauung durchweht und durchdrungen". Seine Verachtung der Geschichte habe sich „äußerst nachteilig auf die Ausbildung seiner Lebensanschauung" gewirkt: „Die Geschichte belehrt uns demgegenüber davon, wie beschränkt und bedingt die Großen selbst in ihren scheinbar souveränen Willkürakten gewesen sind, wie sie stets Kinder ihrer Zeit blieben." Durch die „überaus leichtfertige An", mit der er das Fundament der christlichen Moral, den überweltlichen, persönlichen Gott abzuweisen suche, habe er sich „den Weg zur Würdigung und damit zur Kritik des Christentums ein für allemal" verbaut. Doch scheine er „ein Kritiker jener autonomen, selbstherrlichen Moral zu sein, die herrschende sittliche Bewegung anerkennt, ohne für dieselbe einen Rückhalt in dem persönlichen Gott zu suchen [...] Nietzsche dachte also nur den Gedanken der Autonomie zu Ende, und das offenkundige Scheitern seines Versuchs ist zugleich die schlagende Widerlegung der Selbstherrlichkeit des Menschen." - „Ein Verdienst Nietzsches ist es, daß er die moderne Menschheit durch seine paradoxen Lehren wiederum energisch auf die wichtigsten Lebensfragen hingewiesen hat." 804 Hoechstetter, Sophie, Sechs Sonette. Städte und Menschen. A. R. Meyer. Bln. 1907.1 Bl. (auf der Rückseite: Nr. 52 v. 500 Exempl.), 6 S. Auf S. 6: An Friedrich Nietzsche, eine Sonette, die anhebt: „Du gabst der Welt ein neues .Stirb und werde', / Gabst unsrer Seele das Verheißungsland - " 805 Biermann, W. Ed., Die Beurteilung der Philosophie Nietzsches. (PWLZg Bd. 5, Nr. 5/6 v. 9. 2.1907, S. 108-125). Verfasser meint, daß Nietzsches „Bedeutung für die Sozialphilosophie und somit für die Sozialwissenschaft überhaupt [...] noch nicht eingehend geprüft worden" sei, und daher habe er es sich „zur Aufgabe gesetzt, Nietzsche als Sozialphilosophen eingehender zu würdigen". „Als die letzte Säule einer radikal-individualistischen Weltanschauung und somit der eine Damm gegen die manchmal trüben Fluten einer sozialistischen Epoche" erscheint ihm Nietzsche. Daß er ein „Lebensphilosoph", ein „Philosoph der Lebensanschauung" sei, dessen Lehre „mehr an den Willen als an den Verstand" appel-
349 Ε. B., Durch tausendjährige Zeit. Vlg. Huber. Frauenfeld (1976), S. 76. Man lese noch S. 138 f. die Schilderung des Salons der Eltern, w o unter allerlei „Nippsachen", „auf dem Salontischchen [...] Nietzsches Zarathustra, ungelesen", gelegen habe. Sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 152: „Die Bohème tat verrückt (Maupassant, Van Gogh, Nietzsche) oder spielte epileptisch (Dostojewski, Flaubert)." Etwas ernsthafter auf S. 158: „Mein O l y m p [...] Laotse Schopenhauer Nietzsche Freud Plato [...]"; BLUMENFELD, ERWIN, geb. am 26. 1. 1897 zu Berlin, zuletzt Photograph.
1907 Georg Simmel: Ihm fehle „der große Stil Schopenhauers"
323
liere und daher „antiintellektualistisch" sei, gehe aus seinem Stil des Aphorismus, der eine „rationalistische Beurteilung nicht verträgt", aus seiner Verschmähung des Empirismus und seinem Antiintellektualismus überhaupt hervor. Nietzsche sei „in erster Linie ein Künstler und als solcher Impressionist": „Er unterliegt plötzlichen Eingebungen und Stimmungen. Das Irrationale der Dinge ist es, das ihn reizt." Er sei Romantiker und als solcher „der schärfste Antipode des Intellektualisten". Doch auch „die beiden sozialethischen Grundnormen", „der Sozialismus" wie „der Individualismus", tragen „einen axiomatischen Charakter", demgegenüber „die rationalistische Kritik ohnmächtig" sei. Daher habe „die Sozialphilosophie [...] am wenigsten das Recht, mitleidig auf den antiintellektualistischen Charakter der Lehren eines Nietzsche herabzusehen". Laut Anmerkung stellt dieser Aufsatz die Einleitung „zu einer größeren Studie über .Nietzsche als Sozialphilosoph'" dar, doch scheint diese nie veröffentlicht worden zu sein. Zu welchem Schluß der Verfasser darin gekommen wäre, erhellt vielleicht aus folgender Stelle: „[...] wir werden gerade bei der Würdigung von Nietzsches Sozialphilosophie sehen, daß uns zurzeit ,mehr Einsicht in die sozialen Gefahren und mehr Stärke des praktischen Wollens nottut', als eine solche ästhetisierende Neuromantik, als welche wir die Lehre des Basler Philosophen im letzten Grunde aufzufassen haben." 806 Simmel, Georg, Schopenhauer und Nietzsche. Ein Vortragszyklus. Duncker Humblot. Lpz. 1907. xii, 263 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfassers Ausführungen gehen davon aus, „daß die ganz wenigen leitenden Motive, die innersten Zentren der Schopenhauerschen und der Nietzscheschen Lehren zugleich deren objektiv wertvollstes und eigentlich dauerndes bilden". Im ersten Vortrag, zur „geistesgeschichtlichen Stellung" beider Denker, stellt er fest, daß Schopenhauers Philosophie der absolute, philosophische Ausdruck für den inneren Zustand des modernen Menschen, für das „leere Drängen nach einem ungreifbar gewordenen Ziele" sei. Zwischen diesem und Nietzsche stehe Darwin: „Aus dem Entwicklungsgedanken hat Nietzsche den, Schopenhauer gegenüber, völlig neuen Begriff vom Leben geschöpft: daß es von sich aus, seinem eigensten, innersten Wesen nach, Steigerung, Mehrung, wachsende Konzentrierung der umgebenden Weltkräfte auf das Subjekt ist [...] die dichterisch-philosophische Verabsolutierung der Entwicklungsidee Darwins, dessen Einfluß auf sich Nietzsche in seiner späteren Epoche sehr unterschätzt hat [...]" Darin, daß „das Leben seinem eignen Sinne nach und in seinen innersten Energien die Möglichkeit, Bestrebung, Gewähr dafür besitzt, zu vollkommeneren Formen, zu einem Mehr seiner selbst und über jedes Jetzt hinaus zu schreiten - ist doch wohl der große Trost und die Unverlierbarkeit des modernen Geistes, die durch Nietzsche zum Lichte der gesamten seelischen Landschaft geworden"; und dieses Grundmotiv überstrahle die antisoziale Ausgestaltung bei Nietzsche derart, daß er „trotz ihrer Schopenhauer gegenüber als der sehr viel adäquatere Ausdruck des gegenwärtigen Lebensgefühls" erscheine, obwohl Schopenhauer „unzweifelhaft der größere Philosoph" sei. Nietzsche bewege nicht „der metaphysische Trieb, sondern der moralische, bei allem Adel seines Wollens und aller funkelnden Beweglichkeit seines Geistes fehlt ihm der große Stil Schopenhauers". Die Vorträge zwei bis sechs befassen sich dann ausschließlich mit Schopenhauer, und nur die letzten zwei sind Nietzsche vorbehalten. Schopenhauers Beurteilung der Geschichte finde in ihr „keinen eigentlich würdigen Gegenstand des Geistes, während geschichtliche Vorstellungen Nietzsches
324
1907 „Es gibt gar keinen strengeren Richter gegenüber allem Anarchistischen [...]"
ganzes Denken formen - alle Zukunft, die sich über die einzelnen Stadien des geschichtlichen Lebensprozesses" und aus ihnen baue, sei „nur ein Mehr ihrer selbst, kein plötzlich, d. h. geschichtslos eintretender Umschwung des Daseins, wie ihn Kant und die Mystik, Schopenhauer und das Christentum lehren". Ein „ungeheures Mißverständnis" Nietzsches aber sei seine Verkennung der Ähnlichkeit seiner Lehre mit der des Christentums: „[...] es kommt beiden ausschließlich auf die Seinsbeschaffenheit des Individuums an" -„[...] mit ganz prinzipieller Wendung legt das Christentum und legt Nietzsche allen Wert der Seele in ihre rein innerlichen Qualitäten, ihr nicht aus sich heraustretendes So-Sein." Ein Motiv „echt transcendenten Wesens" liege darin, daß Nietzsches Steigerung der Persönlichkeit in sich selbst an das Absolute rühre, und hier berühre er sich mit der Scholastik, Meister Eckhart, Angelus Silesius und Spinoza. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts sei der „soziale Gesichtspunkt" zu „dem Gesichtspunkt schlechthin" geworden, und diese Entwicklung habe dazu geführt, „die Form sozialer Existenz mit der Tatsache der Menschheit überhaupt zu identifizieren". Erst Nietzsche habe diese „moderne Identifizierung" durchbrochen: er habe im Leben der Menschheit, als solcher, Werte erkannt, „die von der gesellschaftlichen Formung der Menschheit prinzipiell und ihrer Bedeutung nach unabhängig sind". In Stirner habe „die Sophistik ihre Renaissance gefunden und nicht in Nietzsche": „Es gibt gar keinen strengeren Richter gegenüber allem Anarchistischen, Zuchtlosen, Weichlichen, als Nietzsche ist." - „Nietzsche hat den Personalismus zu einem objektiven Ideal gemacht und ihn damit von dem eigentlichen Egoismus, der immer auf das Subjekt zurücksieht, aufs entschiedenste abgetrennt. Der Egoismus will etwas haben, der Personalismus will etwas sein." Abschließend befaßt sich Simmel mit den Ideen der ewigen Wiederkunft und des Übermenschen und findet in beiden „nur ein Regulativ und Prüfstein für unser Verhalten". So scheint es ihm „unzutreffend", zwischen beiden Vorstellungen einen Widerspruch zu finden. Der Sinn „für die Verantwortlichkeit, der der Vornehmheit einwohnen muß", erscheint ihm als „das letzte Motiv der wunderlichen Lehre von der .ewigen Wiederkunft des Gleichen'". Die eigene Einschätzung beider Denker drückt sich in den Schlußworten aus: „Indem wir die Schwingung des geistigen Daseins durch den ganzen Abstand dieser Gegnerschaften hin empfinden, dehnt sich die Seele - auch wenn und gerade wenn sie für keine der Parteien dogmatisch verpflichtet ist - bis sie die Verzweiflung über das Leben und den Jubel über das Leben als die Pole ihrer eigenen Weite, ihrer eigenen Kraft, ihrer eigenen Formenfülle umfassen und genießen darf."350 806a Dass. 2., unveränderte Aufl. Mchn. u. Lpz. 1920. viii, 263 S. Bis auf einige Druckfehlerberichtigungen unverändert. 806b Dass. 3., unveränderte Aufl. 1923. vii, 192 S. Unverändert. 806c Dass, anstelle des Untertitels: Ein Vortragszyklus, jetzt: Tendenzen im deutschen Leben und Denken seit 1870. (M. Nachw. v. Werner Jung. Junius Vlg. Hamburg 1990 = Slg. Junius), 354 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). 350 S. über das Werk: E. Troeltsch, Ges. Schriften. 3. Bd. J. C. B. Mohr. Tüb. 1922, S. 141, Anm. 63: „Er [d. i. Simmel] hat sein Buch über .Schopenhauer und Nietzsche' mir gegenüber verschiedentlich als sein Hauptbuch bezeichnet."
1907 Stefan Sterling: „Seine Prosa [...] ist eine wunderbare Musik."
325
Bis auf Wiedergabe der hervorgehobenen Stellen durch Schrägdruck anstelle von Sperrdruck und 29 neue Absatzeinschnitte, unverändert. 807 λ, (LCB1 Nr. 6 v. 9. 2. 1908, Sp. 196 f.). Bespricht das obige Werk von Simmel (Nr. 806) und bezweifelt, daß man im Falle Nietzsche, wie es der Verfasser sich vorgenommen habe, schon das rein Ephemere von dem in tieferem Sinne Zeitgemäße unterscheiden könne. Simmel bringe zwar „sehr schätzenswerte Eigenschaften für die Lösung seiner Aufgabe mit", doch fehle ihm die eine: „die Gabe klarer, gefälliger Darstellung". Mit solcher Feststellung geht Besprecher dazu über, die Stillosigkeit als „Symptom einer Zeitkrankheit" zu geißeln, und meint abschließend, daß gerade Nietzsche „mit seiner halbpoetischen, überreichen, immer auf den Effekt berechneten Diktion auf philosophischem Gebiet geradezu unheilvoll gewirkt" habe. 808 Havenstein, Martin (Schmargendorf), Nietzsche als Pädagoge. (Sä 3. Jg., 1907, S. 30-34). Bespricht das Werk von Weber (Nr. 797), der darin „eine tüchtige Arbeit" geleistet habe: „Er ist überall ernstlich bemüht, Nietzsches Gedanken etwas Einheitliches, Widerspruchfreies, für die Gegenwart Verständliches abzugewinnen und sie den nüchternen Forderungen des Tages anzupassen." Nur „die Bedeutung der pädagogischen Gedanken des jungen Nietzsche" sei „mit dem Worte .Individualismus' nicht erschöpfend bezeichnet", denn dieser habe auch „zeitlebens einen sehr hohen Begriff von dem Werte strenger Zucht und Gewöhnung" gehabt. 809 Sterling, Stefan (Warschau), Nietzsches Moral vom naturwissenschaftlichen Standpunkte aus. (AGPh 21,1907, S. 93-107). Niemand habe „mit so einer Kraft, mit solchem künstlerischen Anfluge [...] wie Nietzsche" die „Gültigkeit der angenommenen ethischen Werte bezweifelt". „Seine Prosa - die Poesie, welche in ihrer Rhythmik nur mit der vom berühmten polnischen Dichter Wyspianski zu vergleichen ist, wollen wir übergehen - ist eine wunderbare Musik." Zur Entkräftung von Nietzsches Ansicht über den Kampf ums Dasein führt Verfasser Stellen aus einer menschenkundlichen Arbeit über „die Einwohner der Insel Jap" an. Die Schilderung ihrer Lebensweise beweise, daß der Mensch eben ein „Gesellschaftstier" sei, „welches ohne andere Mitmenschen nicht existieren" könne. In der Vereinigung der physisch und psychisch Vollkommeneren liege „eine der falschen Grundlagen, auf welche der Philosoph seine Anschauungen baut". Dennoch ist dem Verfasser Nietzsche „eine durchaus edle und tiefe Natur", der „die Menschheit mit seinem ganzen Ich" liebe. 810 Wities, B. (München), (ZPhK Bd. 131, Η. 1,1907, S. 89 f.). Bespricht das Werk von Seillière (Nr. 716), der „eigentlich den gesamten Gedankenschatz Nietzsches nur, um nach bestimmten Ansichten zu fahnden, welche seinen eigenen Anschauungen entsprechen oder wenigstens ähnlich sehen", durchsuche. Dennoch verdanke man seinem „problematischen Bestreben" manche „neuen Gesichtspunkte": die Vergleichung mit Renan wie überhaupt die Untersuchungen über die mannigfaltigen Beziehungen und Verhältnisse zwischen Nietzsche und anderen Denkern und Schriftstellern und die Erörterung über Nietzsches Beziehung zu Schopenhauer, dessen Philosophie Nietzsche „gleich zu Anfang [...] geradezu ins Gegenteil" verwandelt habe.
326
1907 E. Mauerhof: Philosophie und Persönlichkeit haben „einen auffällig geringen Wert"
811 Mauerhof, Emil, 351 Götzendämmerung. Mühlmann. Halle a. S. 1907. vii, 508 S. Unter dieser Überschrift vereinigt Verfasser „drei Abhandlungen über Menschen und Dinge", welche „bereits langsamen Schrittes der Abenddämmerung entgegenzustreben scheinen", nämlich über den Naturalismus, Ibsen und Nietzsche („Was also sprach Zarathustra", S. 281-508). Im Falle des letzteren werde man einmal „leicht erkennen können, daß nicht bloß die Philosophie des Übermenschen, sondern auch dessen Persönlichkeit einen auffällig geringen Wert enthalten". Die Verurteilung Nietzsches aus betont christlicher Einstellung heraus läßt wenig zu wünschen übrig, nur daß sich „selbst in seinen bösesten Verirrungen und in seinen wildesten Ausschreitungen noch immer eine große Menge wirklicher Goldkörner finden, die herausgesucht und aufbewahrt zu werden verdienen". Daneben gilt Verfassers Grimm sowohl „der wunderlichen alten Dame auf dem Silberblicke in Weimar" wie auch den „Herren Professoren" Riehl, Vaihinger, Lichtenberger und Ziegler, aber auffallenderweise auch dem „Irrenarzt und Kunstrichter in der Rolle eines seminaristisch verkrüppelten Keuschheitsboldes" Möbius. Gleich auffällig ist die gänzliche Ablehnung Wagners: „Wagner ist also in der Tat zunächst Szeniker und Schauspieler, darauf erst Musiker. Als Dramatiker ist er eine Null." 812 Fritzsche, Max, Die Weltanschauung Friedrich Nietzsches. Stephan Geibel Vlg. Altenburg, S. A. 1907. 45 S. (= Sonderabdr. a. d. T H K J 1908). Durch alle „drei großen Wandlungen", die „dieser philosophische Proteus selbst durchgemacht" habe, durch „die Schopenhauer'sche 1871-1876, die positivistische 1877-1880 und die titanische 1880-1888", gehe „der Grundtrieb, die Kultur der Menschheit zu erhöhen, alles diesem Ziele Feindliche zu vernichten und dabei sich selbst zur Geltung zu bringen". Es folgt auf solche Feststellungen eine verhältnismäßig sachliche, wenn auch durchweg ablehnende Darstellung vom Leben und den einzelnen Werken sowie zum Schluß eine „Kritik der Hauptbegriffe". Diese alle, ohne Ausnahme, seien „nicht Ergebnis logischer und dialektischer Arbeit, sondern Postulate" und haben „sowohl die allgemein menschliche, als besonders die christliche Erfahrung gegen sich". 813 Dallago, Carl, Geläute der Landschaft. Kulturliche Streifzüge eines Einsamen. Herrn. Dege. Lpz. (Febr. 1907). Ein einziges Loblied auf Nietzsche, den „großen Pfadfinder für die neue Manneszucht und Mannestugend", den „größten Wegbahner und Pfadfinder der Deutschen" überhaupt. Als solcher sei er „weiter gekommen als die größte Persönlichkeit der Deutschen - als Goethe; freilich nicht als Künstler und aufbauend wie dieser, dafür aber mehr Raum schaffend für die großen Künstler und Dichter künftiger Zeiten". 351 MAUERHOF, EMIL, geb. am 21. 4. 1845 zu Kunigehlen, Schriftsteller, damals in R o m wohnhaft; Paul Heyse empfahl das Werk an Wilhelm Bolin am 8. 6. 1907: „Nur noch [...] die Mahnung, das Buch Emil Mauerhofs .Götzendämmerung', ja zu lesen. Selten hab' ich eine größere Genugthuung erlebt, da hier Alles ausgesprochen ist, was ich Jahrzehnte lang verschweigen müssen [so]." (Frejborg, Susanne, Ein Buch der Freundschaft über getrennte Welten hinweg. Die Korrespondenz zwischen Wilhelm Bolin und Paul Heyse. = Texte u. Untersuchungen z. Germanistik u. Skandinavistik. Bd. 29. P. Lang. (Ffm. 1992), S. 386, sonst zwei beiläufige Erwähnungen Nietzsches auf S. 332 u. 338).
1907 Richard Hamann: Seine Lyrik blase „aller Erde Odem" ein
327
Die „einzige Blöße an der Vollständigkeit der Größe Nietzsches" sei, daß ihm „das Weib" gefehlt habe. Verglichen wird er noch mit Segantini, Franz von Assisi, Millet, Whitman, Jesus und Luther. Längere Auseinandersetzungen finden sich mit Werken von Seiliiere (Nr. 716) und Bahr sowie mit der Gleichsetzung Eduard von Hartmanns mit Nietzsche. Ausdrückliche Fundstellen auf S. 8 f., 13,20,27 f., 35,37,44 f., 54,57, 75, 80-92, 94 f., 98,102, 105-109,115-119,123,125, 127, 132 f., 140 f., 149,151, 155, 159-162, 179. 814 Hamann, Richard, Der Impressionismus in Leben und Kunst. Dumont-Schaumbergsche Buchhdlg. Köln 1907. Enthält zahlreiche Hinweise auf Nietzsche sowie Darstellungen seiner Künstlerschaft: S. 20 („Nietzsche erkennt zu gleicher Zeit, als er für die impressionistischen Philosophen und Künstler vorbildlich denkt und schreibt, und für einen impressionistischen Lebensstil eine Ethik entwirft, die Gefahr dieser Kultur, dieser Dekadenz, und wirft seine stärkste Hoffnung auf einen Menschheitstypus, der in vielem das Gegenteil eines impressionistischen Daseins darstellt, den ritterlichen Menschen."), 85,102,103 („Das Höchste aber in dieser Verlebendigung, dem Sprechenlassen: ,Weh spricht: Vergeh!' ist die Lyrik Nietzsches, das Göttlichste impressionistischer Poesie, da es aller Erde Odem einbläst."), 105,106 („Nietzsche beherrscht alle Register."), 126 (Ähnlichkeit mit E. Mach in der Wahl des Aphorismus: „Bei Nietzsche ist die ganze Denkstimmung auf diese Freude am Eindruck, am Zufall gestellt."), 127, 130, 134 („Nichts ist so charakteristisch für die impressionistische Philosophie, als daß der Hauptvertreter dieses Denkens Friedrich Nietzsche immer zwischen dem Prädikat eines Philosophen und Dichters zu wählen hat. Das impressionistische Denken wird ganz und gar Kunst."), 136 f. („Der Meister in bildlicher Rede ist Nietzsche. Die anderen hinken nur hinter ihm her [...]"), 138 (Auch im „Bombast und Schwulst der Gedanken" gehe Nietzsche „als glänzende Erscheinung voran".), 139 (Übereinstimmung Rickerts mit Nietzsche darin, „daß es auch in der Philosophie auf Werten ankomme".), 141 (Nietzsche als Vertreter der „Ästhetik des Lyrismus"), 142, 144-148 (Die Wortbedeutungsnuancierung gebe dem Nietzscheschen Stil „eine Feinheit und intellektuelle Schlüpfrigkeit, daß er ein Recht hat, von den fünfzig Gelbs und Rots seiner Palette zu reden". Dazu Ähnlichkeiten in der Sprache eines Simmel, Wilde und Altenberg), 149,151 ff. („Die Verwüstung, die Nietzsches Lehre angerichtet hat, beruht darauf, daß die Leute glaubten, zu einer Züchtung des Übermenschen beitragen oder selber einen Übermenschen darstellen zu können, während er doch nur als ein Glaube ihrem Streben Sinn geben sollte."), 155,157,159-163 (Über das „Pathos der Distanz", welches aber in „ihrer modernen Form [...] völlig negativ" sei), 167 f. (Die impressionistische Ethik könne sich „nie ganz mit Recht, aber auch nie ganz mit Unrecht" auf Nietzsche berufen.), 174,175 („Die letzte Konsequenz des impressionistischen Wollens ist das Jenseits von Gut und Böse, die völlige Moralfreiheit."), 178,187,195 (Ellen Keys Berufung auf Nietzsche), 197, 209 (Nietzsches Ähnlichkeit mit Heraklit), 222, 281 (Beziehung zu Vauvenargues), 303, 320. 814a Dass. 2. Aufl. Vlg. d. Kunstgeschichtl. Seminars zu Marburg a. d. Lahn 1923. Fundstellen jetzt: S. 10, 64, 78, 79 f., 81, 97 f., 99,101,104, 106, 107, 108, 110, 111, 112-113,117,120,122,124,126,127,129 f., 135,136,138,145,151,153,162,174,225, 227,243, 256. Um die Nietzsche bezüglichen Absätze auf S. 151 ff. gekürzt, auch die
328
1907 Walter Pollack: JFür den Methodiker sprich er goldene Worte"
Ausführungen auf S. 159-163 stehen nicht mehr ausdrücklich unter seinem Namen, die übrigen Stellen aber, was Nietzsche betrifft, unverändert. 815 Bethe, Erich, Die griechische Tragödie und die Musik. Antrittsvorlesung, gehalten am 27. Okt. 1906 in der Aula d. Univ. Leipzig. (NJKAP 1. Abt., 2. H., 1907, S. 81Verfasser führt sich ausdrücklich als Schüler Hermann Saupes und Ulrich von Wilamowitz' ein und unternimmt den Beweis, daß die Tragödie ein ursprünglich rein musikalisches Kunstwerk gewesen sei. Die Beweisführung bringt ihn schließlich auf Nietzsches „Geburt". Diese ist ihm „eines der sonderbarsten Bücher, die je geschrieben sind [...] In wunderlich schwankender Form bald des begeisterten Propheten bald des Schopenhauerschen Scholastikers, künstlerisches Fühlen und dämmerndes Ahnen, nicht wissenschaftliches Erkennen, kein Versuch eines Beweises, enthält dies merkwürdige Buch neben so vielem geistreich Falschem und einfach Falschem auch Wahres und Tiefes in sich verborgen." (S. 88 f.) Die einzige andere Erwähnung Nietzsches findet sich in dem Schlußsatz: „So können wir am Agamemnon tiefer noch als an des Aeschylos früheren Werken es als eine lebendige Erfahrung empfinden, daß die Tragödie, um Nietzsches Wort zu wiederholen, geboren ist aus dem Geiste der Musik." 816 Pollack, Walter, Uber die philosophischen Grundlagen der wissenschaftlichen Forschung, als Beitrag zu einer Methodenpolitik. Ferd. Dümmler. Bln. 1907. 154 S. S. darin hauptsächlich den Schlußabschnitt: Die psychologische Schilderung unserer Theorie bei Nietzsche, S. 140-154. Verfasser stützt sich vor allem auf die 1886 geschriebene Vorrede zu „Menschliches", welche „unseres Wissens bisher fast gar nicht beachtet worden" sei, um Nietzsches Weltanschauung als „hypothetischen Pessimismus", ihn selber als den „Prediger ,der Verschiedenheit des Blickes'" darzutun. Verfasser setzt sich dabei eingehend mit den Auslegungen Riehls (Bd. I, N r . 610, 4. Aufl.), Drews' (Nr. 435), Kaftans (Nr. 676a) und Joels (Nr. 573) auseinander. Er kommt zu dem Schluß, daß Nietzsches Methode, „sein allgemeiner Standpunkt [...] innig mit demjenigen verwandt" sei, „den wir für die wissenschaftliche Arbeit zu empfehlen haben. Auch Nietzsche empfindet die Zauberkraft des Verdachts, der uns ein Land tiefer und tiefster Probleme eröffnet [...] Für den Methodiker spricht er goldene Worte, denn für den Methodiker im allgemeinen gibt es keine Wahrheit, sondern nur Hypothese." In dieser Hinsicht erhebe seine „Darstellung den Anspruch, nicht bloß als Dichtung bewundert, sondern auch als wissenschaftliche Leistung gewürdigt zu werden". Er habe zwar „für die wissenschaftliche Betätigung nicht unmittelbar die positive Richtung charakterisiert und konkret gestaltet", doch verbleibe ihm „das Verdienst, erkannt zu haben, daß dem Schaffenden eine ganz eigenartige, rein auf die Zukunft gerichtete Betrachtungsweise vonnöten ist". 817 Horneffer, Ernst, Hebbel und das religiöse Problem der Gegenwart. Diederichs. Jena 1907. 3 Bll., 64 S. Was den Verfasser zu seinem Gegenstand hingezogen haben mag, läßt sich vielleicht folgender Feststellung entnehmen: „Jedem Fürsten der Menschheit zog ein kämpfender Herold voraus. Ohne Johannes den Täufer kein Christus, ohne Sokrates kein Piaton, ohne Lessing kein Goethe, ohne Hebbel kein Nietzsche." Er scheint davon überzeugt zu sein, daß „wir an dem Vorabend einer neuen Religion" leben. „Und die Vorläufer dieser Religion, die ersten Frühlingsboten des Kommenden, sind Hebbel und Nietzsche." Nietzsche habe sich die größte Mühe gegeben,
1907 Ernst Horneffer: „ohne Hebbel kein Nietzsche"
329
„den Menschen von Gott loszuketten, den Menschen ganz auf sich selbst zu stellen. Und in dieser Hinsicht ist Hebbel Nietzsche vorangeschritten." Hebbel habe „eine neue moralische Welt gebären" wollen: „Ihm lag nicht geringeres im Sinn, als eine Umwertung der moralischen Werte herbeizuführen, jene Aufgabe, die später Nietzsche [...] zu erfüllen versucht hat." Daher komme Hebbel erst jetzt, „nachdem Nietzsche gewirkt hat", zu „seinem Rechte". - „Hebbel war noch mehr als Nietzsche ein Erstling, ein Vorläufer, in dem die schwersten Widersprüche miteinander rangen." Eine unmittelbare Beeinflussung Nietzsches durch Hebbel bezweifelt Verfasser und meint, es sei eben „der gleiche Genius unseres Volkes, der diese beiden Männer auf die nämlichen Bahnen gelenkt" habe. Nietzsche habe „in dem unbedingten Vorrecht des Individuums [...] den festen Pol" für seine Wertschätzung gefunden. „Wir aber müssen Nietzsche fortsetzen, seine Einseitigkeit überwinden [...], die Grenzen bestimmen", die die Rechte des Individuums nicht überschreiten dürfen, und gerade in Hebbels Leben sei „in gewissem Sinne ein Schulfach für die Moral, der wir zustreben [...]" - „Hebbel schwebt als höchster Wert das freie Individuum vor, das aus sich selbst die Gesetze nimmt. Aber er erkennt, er schildert, wie es zerschellt an der unentrinnbaren Macht der Gemeinschaft [...] Hebbel ist ein Mahnruf, das Menschenleben in all seinen Beziehungen neu abzuwägen, es bei allem Zwiespalt in eine neue harmonische Form zu gießen." 818 Leinberger, Franz (Kooperator d. Erzdiözese Wien), Christus oder Nietzsche? (Christliche oder antichristliche Weltauffassung?). Ein Wort an die gebildete Welt. A. Opitz Nf. Wien 1907. 74 S. Nietzsche ist dem ausgesprochen katholischen Verfasser ein Schulbeispiel der „Zeitirrtümer", „der größte Feind des Christentums", gegen das er mit „einer solchen Gehässigkeit und Kürze der Darstellung losgeht, daß die Aufgeklärten und Freidenker, wie sie sich nennen, Halbdenker und Nichtdenker, wie wir sie mit Recht nennen können, nicht erst lange nach diesen Sodomsäpfeln zu suchen brauchen". Verfasser läßt ein ganzes Heer von meist katholischen Denkern gegen Nietzsches nach einzelnen Gesichtspunkten dargestellten Behauptungen auftreten. Bemerkenswert ist, daß den Äußerungen Nietzsches unter dem Stichwort „Protestantismus" weder Widerlegung noch Zurechtweisung beigegeben wird, obwohl selbst dem „Sozialismus", selbstverständlich dem „christlichen", eine Verteidigung zuteil wird. Die Gründe seiner „Irrungen und Verwirrungen" müsse man in seinem Stolze, seiner Selbstüberhebung, in dem Zweifel an logischen Gesetzen, in seiner Originalitätssucht suchen, aber vor allem auch darin, daß „er beim Aufsuchen der Wahrheit [...] die menschliche Vernunft, Gottes Offenbarung und die christlich-philosophische Tradition" verschmäht habe. 819 Mayer, Adolf,352 Nietzsche als Denker, Dichter und - Verderber. Max Kielmann. St. 1907. 66 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Christentum u. Zeitgeist. Hefte zu „Glauben u. Wissen". Serie II, H. 12 (H. 12). Neben dem vollendeten Künstler, dem fein beobachtenden Psychologen und dem Opfer einer beispiellos schwierigen Zeit stecke in Nietzsche auch der „Verkündiger 352 MAYER, ADOLF, geb. am 9. 8. 1843 zu Oldenburg, Professor der Chemie in Heidelberg, seit 1904 ebendort im Ruhestand.
330
1907 Frederick Delius: „Eine Messe des Lebens"
eines neuen Evangeliums". Doch sei er gerade in letzter Beziehung als „Verführer", seine Forschungsmethode als „fehlerhaft [...] vom Beginne an", zu bezeichnen. Es sei ganz unmöglich, „nach einer solchen willkürlichen Methode zuverlässige Resultate zu erlangen". Auch die Gefahr, die er für die Mitwelt darstelle, dränge zur Abwehr: „Der Schaden, der durch die Lektüre dieser Schriften täglich angerichtet wird, ist ein unermeßlicher." Die fünf großen Gefahren des „Nietzschismus" seien folgende: „Die Verachtung der heutigen Moralität, das Anerkennen des Bösen als eine moralische Macht, die bewußte, einseitige Kultur des Genius, die Verachtung der Arbeit und endlich die Vaterlandslosigkeit." Mit seiner Arbeit habe der Verfasser „an die große weltbewegende Erscheinung den aktuellen Maßstab" anlegen wollen, „den Maßstab des Volksfreundes, des Ökonomisten und praktischen Moralisten", und daher verweist er, „für eine fachwissenschaftliche Kritik", wiederholt auf die Arbeiten von Kaftan (Nr. 676), Richter (Nr. 370) und Gallwitz (Bd. I, Nr. 685). Nietzsche zähle schließlich zu den „falschen Propheten", wie schon Heine und Multatuli. „Wir aber wollen vom Christentum noch retten, was zu retten ist, und sehen in Nietzschismus, in seinen praktischen Folgen nur eine Vollendung des Nihilismus." 820 Stein, E. (Pastor in Düsseldorf), Nietzsche's Gottesbegräbnis eine Selbstbestattung des Atheismus. Wuppertaler Traktat-Ges. Barmen 1907. 26 S. (= Salz u. Licht. Vorträge u. Abhandlungen i. zwangloser Folge. 15). Eine recht heftige Ablehnung Nietzsches vom Standpunkt aus, daß seine Welt „allem stolzen Pochen auf die wirkliche Welt zum Hohn die Welt der Gedanken" gewesen sei. „Es ist kein psychologisches Rätsel, sondern vielmehr ein psychologisches Gesetz, daß der Mensch mit der ganzen Kraft seines Geistes nach dem trachtet, was er nicht hat und nicht ist." - „Es ist rührend zu sehen, wie Nietzsche, der die Unwirklichkeit des Ubermenschen selbst am stärksten empfunden hat, seine ganze Hoffnung auf die Zukunft setzt [...] Als Christen erwarten wir auch noch etwas für die Welt oder besser für unsere Erde, für die sinnliche Wirklichkeit, in der sich nun einmal die Geschichte der Menschheit vollzieht, und zwar auf Grund der heiligen Schrift." 821 Delius, Frederick, Eine Messe für das Leben für Soli, Chor und großes Orchester. Nach Nietzsches Zarathustra zusammengestellt v. Fritz Cassirer. Klavierauszug m. dt. Worten v. Otto Singer, engl. Worte v. John Bernhoff. Vlg. Harmonie. Bln. (1907). 2 Bll., 210 S. 821a Delius, Frederick, Eine Messe des Lebens für Soli, Chor und großes Orchester nach Nietzsches „Zarathustra" zusammengestellt v. Fritz Cassirer. (Universal-Edition A. G. Lpz., Wien 1913. 32 S. Enthält: Dr. H. F., Biographische Skizze (S. 1-7); Dr. Hans Haym, Delius: „Eine Messe des Lebens". Einführung in den Text und die Musik (S. 8-23); Text (S. 2431). 822 anonym, Philologen im Gebirge. (BasN Nr. 38, 1907, S. 156). Enthält zwei Anekdoten über Nietzsche in der Schweiz sowie eine Eintragung aus dem Fremdenbuch eines Gasthauses vom Juli 1871. 823 Conrad, Α. H. Dr. O., Nietzsche als Couleurstudent. (PauZg 19. Jg., Nr. 5 f., S. 41 f., 50 f.).
1907 Adelbert Düringer: „ein naturwissenschaftlicher Ignorant, ein Gehirnkranker"
331
Verfasser stellt Nietzsches Leben als Verbindungsstudenten nach der schwesterlichen Lebensbeschreibung und einigen Briefstellen dar und sieht in dessen „Entzweiung mit der Franconia" wohl den Hauptgrund für den Entschluß, nach Leipzig zu ziehen. 823a Dass. Conrad, Dr. Otto (Charlottenburg), (Geg Bd. 41, Nr. 28, 1912, S. 438442). Durchweg umgeschrieben aber im Wesentlichen unverändert. Der einleitende Absatz fehlt, dafür sind aber die zwei abschließenden neu, in denen Verfasser nun den Schluß zieht, daß in Nietzsches Austritt aus dem Verbindungsleben „der tiefste Grundzug seines Wesens und seiner Philosophie, der extreme Individualismus" schon hervortrete. 824 Heckel, Karl, Heinrich von Stein. (RWJb 2. Bd., 1907, S. 333-354). Dem Verfasser geht es bei der Darstellung Heinrich von Steins darum, „die Stellung eines tief empfindenden Menschen zwischen Wagner und Nietzsche zu prüfen und damit zugleich die Stellung der beiden großen Männer zueinander zu beleuchten". Er betont, daß Stein in seinem Verkehr mit Nietzsche „eigentlich mit der Mission betraut war, Nietzsche nach Bayreuth zurückzuführen", und dieser sei „auf das furchtbarste betroffen" gewesen von Steins Antwort auf die Übersendung seiner „Einsiedlers Sehnsucht" Ende November 1884: „Es ist nicht unwesentlich, daß wir diese Enttäuschung zu verstehen suchen; denn ihre Frucht war: ,Der Fall Wagner'. Durch diese Enttäuschung ganz besonders gelangte Nietzsche zu der Uberzeugung, daß er laut und bestimmt seine Gegensätzlichkeit zu Wagner kund geben müsse, um erkannt zu werden. Dieses persönliche Erlebnis hat viel dazu beigetragen, die maßlose Heftigkeit seiner Absage von Wagner zu vermehren." 825 Düringer, Dr. Adelbert (Reichsgerichtsrat), Nietzsches Philosophie und das heutige Christentum. Veit. Lpz. 1907. viii, 152 S. Verfasser möchte zwischen „der Persönlichkeit Nietzsche", der gegenüber „eine nachsichtige Beurteilung" berechtigt erscheinen möge, und „seinen Geistesprodukten", die „wie eine Krankheit" seien und wie eine Krankheit „wirken", unterscheiden. Er verfolgt zunächst „Nietzsches philosophische Entwicklung", vor allem hinsichtlich dessen Einstellung zum Christentum, und beachtet dabei besonders den Einfluß Schopenhauers: „[...] aus dem Banne der Schopenhauerschen Philosophie ist er nie mehr herausgekommen, obwohl er schon frühzeitig an seinem Meister Kritik übte." Gestreift wird auch das Verhältnis zu Stirner. Als Beispiel Nietzscheschen Einflusses erörtert er kurz den Roman „Der Triumph des Todes" von D'Annunzio. Lesenswert ist die Aufteilung des Christentums gegenüber den Angriffen Nietzsches in „katholische Kirche" und „Protestantismus": „In der katholischen Welt hat die Philosophie Nietzsches nicht entfernt das Interesse erregt, nicht entfernt die Wirkung erzielt wie in protestantischen Kreisen." Nietzsche ist dem Verfasser letzten Endes „ein Phantast, ein naturwissenschaftlicher Ignorant, ein Gehirnkranker"; allein seine „stilistische Meisterschaft" sei „rückhaltlos anzuerkennen". „Trotz Nietzsche und seine Nachbeter wird der Protestantismus auch fernerhin das religiöse Bedürfnis von Millionen befriedigen und durch die Jahrhunderte hindurch
332
1907 Ernst Fuchs: „dem europäischen Geist die sittliche Freiheit erkämpft"
erfüllen [...] kraft göttlichen Ursprungs, kraft des in ihm lebendigen, unzerstörbaren christlichen Kernes." 353 826 Bonus, Arthur, Eine Überraschung in Sachen Nietzsche. (Tag N r . 90, 1907). Bespricht das Werk von Kaftan (Nr. 676a), das „ein kleines Kunstwerk, [...] sehr reich an treffenden Einzelbemerkungen, -beleuchtungen und -ausführungen" sei. Doch dem Besprecher geht es allein um die Behauptung Kaftans, Nietzsche habe ein „System" vortragen wollen, und zwar eines „logisch reiner Wissenschaft". Hierzu schildert Besprecher die Tat Kants: „Nicht Verstand oder Vernunft, sondern der Wille entscheidet die letzten Fragen. Nicht was wir von den Dingen wissen, sondern wie wir sie werten, gibt den Ausschlag." Diese Erkenntnis Kants sei „eine Jahrtausenderkenntnis". Nietzsche selber habe „keinen Zweifel darüber gelassen, daß alles in seiner Philosophie auf die neuen Werte und auf den Willen zur Macht ankomme", und daher komme der Nachweis Kaftans „recht überraschend". 827 Riemann, Dr. Rob. (Leipzig, Petrischule), 354 Weichers Deutsche Literaturgeschichte. II. Tl.: Das neunzehnte Jahrhundert. Zunächst für Oberprimaner und Studierende dargestellt. Dieterich. Lpz. 1907. Über Nietzsche auf S. 89 f. Eine sehr knappe, sachliche Darstellung, die Nietzsche gegen „das Christentum, die rationalistische Ethik, wie sie Ibsen vertrat, den nach der Gründerzeit stark verbreiteten Pessimismus und die alles nivellierende Sozialdemokratie" auftreten sieht. An Werken werden nur „Jenseits", die „Genealogie" und der „Zarathustra" genannt. Als Dichter gehöre Nietzsche „zu den Impressionisten, da ihm die Beschäftigung der Phantasie mit eigenartig gefärbten Bildern nur Mittel zur Auslösung von Stimmungen ist". 353 S. die Abfertigung Düringers, nämlich seiner beiden Schriften über Nietzsche (Nr. 732 u. 825), seitens Ernst Fuchs', eines Rechtsanwalts beim Oberlandesgericht Karlsruhe, zunächst in seiner Schrift: Schreibjustiz und Richterkönigtum. Ein Mahnruf zur Schul- und Justizreform. Teutonis-Vlg. Lpz. 1907, S. 89 f. („Gerade, daß Düringer einer unserer feinsten juristischen Köpfe ist, macht sein Buch für juristische Geistesverfassung so lehrreich: eine Polemik Wagner contra Faust."), Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 12 f., 14 f., 17 u. 31; zuletzt in der Schrift: Recht und Wahrheit in unserer heutigen Justiz. C . Heymann. Bln. 1908, S. 198-202 („Die rückständig-orthodoxe Luft der alten Pandektologie durchdringt die ganze geistige juristische Atmosphäre bis in die obersten Kreise auch der juristischen Praktiker. Ein Beispiel dafür, das wie ein Scheinwerfer die Situation erhellt, ist Düringer. Man braucht nicht blinder Anhänger Nietzsches zu sein, um zu erkennen, daß Nietzsche eine weltgeschichtliche Persönlichkeit ist, daß er gemeinsam mit anderen Geistesheroen - obwohl er seiner geistigen Riesenlänge angemessene gigantische Schatten und Fehler hat - dem europäischen Geist die sittliche Freiheit erkämpft und die wahre große Renaissance eingeleitet hat [...] D e r mächtigen Zarathustra-Persönlichkeit, dem gewaltigen Wahrhaftigkeitsvulkan, den Perlen der Weltliteratur, steht unser Jurist verständnislos wie einem Buch mit sieben Siegeln gegenüber und glaubt den Genius mit Pandektenbegriffen abzuführen [...] Kein Zweifel, dieser von Haus aus hochbegabte Jurist hat nicht eine Spur von Verständnis für den v o m tiefsten sittlichen Enthusiasmus durchglühten Seher von Sils Maria.") FUCHS, ERNST (Weingarten / Baden 15. 10. 1859 - Karlsruhe 10. 4. 1929), Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Karlsruhe. 354 RIEMANN, ROBERT, geb. am 4. 10. 1877 zu Bielefeld, Oberrealschulprofessor in Leipzig, Literaturwissenschaftler.
1907 Oskar Ewald: Sowohl „Gegensatz" als auch „Ergänzung" zu Goethe
333
827a Dass., jetzt: Das Neunzehnte Jahrhundert der deutschen Literatur. 2., stark verm. Aufl. 1912. viii, 497 S„ 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). Uber Nietzsche auf S. 418-440, im vierten Abschnitt: Klassizismus und Realismus. Jetzt erfolgt eine eingehende Darstellung von dem Standpunkt aus, daß „die Moral der .freien Geister', die Nietzsche entwickelt, nicht liberal, sondern ultrakonservativ", ein „Atavismus" sei. Verfasser stellt fest, daß er selber und seine Zeitgenossen ihr Urteil „nach der Leistung" fällen: „Der Erfinder ist der Gipfel; ihm folgen die Schaffenden bis herunter zum Handarbeiter." Nietzsche ist ihm ein „Reaktionär", ein „Adelsphilosoph", der in seiner Hochschätzung der Renaissance von Burckhardt und Taine entschieden beeinflußt worden sei. Es verwundert den Verfasser, daß „sich die Vertreter des welkenden Klassizismus mit Entrüstung gegen den Philosophen wandten", denn sein „Schönheitskultus [...], seine Anbetung alles Großen und Starken, seine Verehrung der Antike und Renaissance, seine wütende Polemik gegen die .schreibfingrigen Sklaven des demokratischen Geschmacks', gegen Herden-Instinkte und Utilitäts-Philosophen" hätten sie doch „entzücken müssen". 827b Dass., jetzt: Von Goethe zum Expressionismus. Dichtung und Geistesleben Deutschlands seit 1800. 3., völlig umgearbeitete Aufl. d. „Neunzehnten Jahrhunderts der deutschen Literatur". 1922. xi, 453 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Uber Nietzsche auf S. 264-277, im veränderten vierten Abschnitt: „Epigonen und Realisten", zwischen Wagner und dem „Rembrandtdeutschen". Die Darstellung, fast um die Hälfte gekürzt, ist weitgehend gemildert worden. Der Einfluß Wagners tritt jetzt sehr in den Vordergrund, indem der von Burckhardt noch kaum mehr als erwähnt wird. Dennoch hebt Verfasser immer noch Nietzsches „Anbetung des Adels" hervor, um zum Schluß zu behaupten, Nietzsche habe „die Philosophie des Imperialismus" geschrieben: „Bismarck und Ludendorff haben sie gelebt; Nietzsche hat sie gepredigt." - „Der Adel, den Nietzsche verherrlicht, hat sich auf den Schlachtfeldern des Weltkriegs verblutet." Zur Wirkungsgeschichte Nietzsches ist folgende Ansicht anführenswert: Langbehn habe „Nietzsche bis zu einem gewissen Grade den Weg zum Publikum freigemacht, das hier ähnliche Gedanken in einer Sprache hörte, die geschmacklos, aber leicht verständlich ist [...]" 828 Ewald, Oskar, Der Einfluß Nietzsches auf den modernen Stil. (WJ 1. Jg., Nr. 1 v. März 1907, S. 2 ff.). Stellt Nietzsche als den „Schöpfer unseres neuesten Stiles" hin: „Denn wir dürfen ihn als den ersten, als den mächtigsten Lyriker der Gegenwart betrachten." Da vor Nietzsche Goethe als „der Schöpfer unseres neuen Stiles" bezeichnet wird, liefert Verfasser einen Vergleich der unterschiedlichen „lyristischen Grundstimmung" beider: „Nietzsches Stil verhält sich zu dem Goethes als sein Gegensatz und seine Ergänzung. Beide erstreben die Einheit von Natur und Seele. Aber diese Einheit ist bei Goethe an der Natur, bei Nietzsche an der Seele orientiert." Von da aus erkläre sich Nietzsches „tiefgreifende Wirkung auf Deutschlands moderne Lyrik und Dramatik, wie sie bei Dehmel, Stefan George, Hoffmannsthal [so] sich äußert". 829 Vilmar, A. F. C., Geschichte der Deutschen National-Literatur. Neubearb. u. fortgesetzt v. Goethe bis zur Gegenwart v. Prof. Dr. K. Macke.355 Vlgs.-druckerei Merkur. Bln. 1907. 355 MACKE, KARL (Duderstadt 17. 12. 1849 - Siegburg / Rh. 9. 9. 1915), Gymnasialprofessor.
334
1907
Über Nietzsche auf S. 600 f. Wie leichtfertig und dazu völlig irrig man Nietzsche immer noch beurteilen konnte, mögen zwei Stellen dieser äußert knappen Darstellung nahelegen: „Sein Hauptwerk ist .Also sprach Zarathustra*. Schon der Titel ist unkritisch; derselbe soll sich an die Zarathustraschriften anlehnen und gewissermaßen eine Fortsetzung und Vollendung der Zarathustralehre darstellen. Nun aber findet sich in den ganzen Schriften keine Stelle, in der sich ein .Also sprach Zarathustra' findet. Es heißt nur immer: ,Es fragte Zarathustra', und dann heißt es weiter ,âadh mraodh Ahura Mazdao', .darauf (nicht also) sprach Ahuramazda'; der Lehrende ist also Gott, der Empfangende ist der Prophet." - „Der Staat ist etwas Unrechtmäßiges, Aufgezwungenes, entstanden durch ein Rudel beutelüsterner blonder Bestien." S. a. S. 561: „Anstatt des Gottesglaubens und seines Not-Ersatzes, des Götterglaubens, spielt aber ein anderer Glaube in viele Dichtungen hinein, es ist der Menschenkultus eines Nietzsche, das Ubermenschentum desselben. Diese Vergötterung des Menschen, dieses sich Durcharbeiten zur Gottgleichheit - Eritis sieut Deus - charakterisiert ebenfalls mit die moderne Dichtung, sei es, daß der Übermensch dasteht als Sohn des Mammon oder als Titane, der die Gesellschaft mit ihrer Ordnung stürzen möchte [...]" Sonst wird Nietzsche im Zusammenhang mit M. G. Conrad, Dehmel und der „neueren Romantik" erwähnt. 830 Rothacker, Erich,356 Eine wertvolle Erscheinung der Nietzsche-Literatur. (PWLZg 1907, S. 187-190). Bespricht das Werk von Horneffer (Nr. 793), das „nicht nur eine glänzende Ehrenrettung" Overbecks enthalte, „sondern auch den [...] Nachweis, daß Nietzsche nie weitere Bände des Willens zur Macht schrieb, und daß er ferner diesen Unter-Titel dem Antichrist allein zugedacht hatte". 831 Petersen, Reichsgerichtsrat a. D. Dr. (München), Die ewige Wiederkunft des Gleichen. (MAZg Beil. Nr. 54 f. v. 5. u. 6. 3. 1907, S. 425 ff., 436 ff.). Verfasser findet, daß die beiden „Grundgedanken" des „Zarathustra" sich widersprechen: „die Lehre vom Übermenschen, die einen guten Kern hat", verliere „durch die Annahme der Wiederkunftslehre jede praktische Bedeutung". Um diesen Standpunkt zu untermauern, verfolgt er die Entwicklung der Wiederkunftslehre und ähnlicher Gedanken von der altpersischen Religion, der nordischen Mythologie, der indischen Philosophie, dem Buddhismus, der Theosophie und der griechischen Philosophie (Pythagoras, Heraklit, Anaximander, Anaximenes, Empedokles, die Stoiker) bis auf Blanqui, Le Bon und Heine. Da er annimmt, daß Nietzsche seine Lehre wissenschaftlich ernst genommen habe, bringt er auch vieles aus der Wissenschaft darüber (Kant, Wundt, Carnot, Thompson, Clausius, Helmholtz,
356 ROTHACKER, ERICH (Pforzheim 12. 3. 1888 - Bonn 11. 8. 1965), Philosoph, Studium in Kiel, München und Tübingen, wo er 1913 promovierte, habilitierte sich 1920 in Heidelberg, seit 1928 in Bonn. Leider enthält sein Werk „Heitere Erinnerungen. Athenäum Vlg. Ffm., Bonn (1963), nur drei ziemlich nebensächliche Erwähnungen Nietzsches, S. 43 (über einen in „einem dicht von deutschen Soldaten besetzten Hörsaal" in Paris gehaltenen Vortrag über Schopenhauer und Nietzsche), 98, 142 (über den dicken Frankfurter Gauleiter: „Er saß bei irgendeiner Festlichkeit mit einigen Prominenten der Universität bei einem Glas Wein zusammen und flöß von Liebenswürdigkeit über: ,Wenn uns jetzt der Nitsche beisammen sitzen sehen dät, der hätt eine Freid.'")
1907 Ernst Thiele: „die Religion der Entarteten und Unmündigen"
335
Robert Mayer, von Reuschle) und verfolgt dann die Entwicklung des Gedankens in den Werken Nietzsches, unter Heranziehung der Ansichten von Naumann, Zerbst und Mongré. 832 Thiele, Ernst, Das Christentum - die Religion der Entarteten und Unmündigen im Laufe der Jahrhunderte. Nur für freie Geister. Vlg. f. Lit., Kunst u. Musik. Lpz. 1907. 60 S. Jesus ist dem Verfasser „ein ehrlich begeisterter und guter Mensch", geboren „aus der Hefe des jüdischen Volkes", nur habe die „Vermessenheit des jüdischen Volkes [...] die neue Lehre [...] auch den Heiden, deren innerstem Wesen das Evangelium fremd und zuwider war", predigen wollen. Er schildert dann die Einwirkung auf die entartete Antike: „Beim Eintritt des Christentums in die Welt verstummte das fröhliche, hellenische Lachen [...]" Den Germanen haben die christlichen Priester „den giftigen Trunk der Sünde und Schuld" trinken heißen. „Ihre erhabene Götterlehre wurde durch Anwendung gemeiner Mittel in den Schmutz gezogen, um die Herren für die jüdische Botschaft empfänglich zu machen." Langsam sei aber „die Stimmung im Volke gegen die Kirche", vor allem gegen deren Mißbräuche, erstarkt und habe „den Boden zur Aufnahme des Samens der Reformation" vorbereitet. Aber gerade Luthers Tat habe „solch ungeheure Wirkung nach sich" gezogen, weil er „unbewußt der Träger und Förderer eines nationalen Gedankens war". „Nur wenige" aber haben vermocht, „dem hohen Fluge des großen Reformators zu folgen". Es sei die „Unduldsamkeit der geistlichen Beamten allein", die „den einfachen Mann in die Reihen der ,roten Internationale'" treibe und „ihn somit zu einem vaterlandslosen Gesellen" mache. Wie der Verfasser dem Werk einen Vorspruch aus „Menschliches" (den Schluß von „Moralität und Erfolg") voranstellt, in der Mitte eine längere Stelle aus dessen Fortsetzung („Von der Zukunft des Christentums") anbringt, so endet er mit der Verkündung des neuen Evangeliums, wiederum „Menschliches" („Am Wasserfall") entnommen. 833 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Verlorene Handschriften. (Z 15. Jg., Nr. 23 v. 9. 3. 1907, S. 354-364). Erzählt von der Suche nach Nietzsche-Handschriften, die beim Zusammenbruch in Sils Maria, Turin und Genua liegengeblieben waren, und unterläßt dabei kaum eine Gelegenheit, Overbeck der Nachlässigkeit zu zeihen. 834 Dies., Nietzsche und Stirner. (Ebd., Nr. 24 v. 16. 3. 1907, S. 407 f.). Versucht, Overbecks Erwähnung einer Beeinflussung Nietzsches durch Stirner zu entkräften und als ein Beispiel dafür hinzustellen, wie „getrübt und wie unzuverlässig sein Gedächtnis war", als er seine Erinnerungen schrieb. Sie bringt dazu ein längeres Schreiben Karl Joels vom 15. Februar 1899 sowie Äußerungen des ehemaligen Schülers Nietzsches, der Stirners Buch auf Nietzsches Empfehlung hin der Basler Bibliothek entliehen haben soll. 835 Jockisch, H. R., 357 Chr. D. Grabbe und Friedrich Nietzsche. (BelletristischLiterar. Beil. Nr. 9 d. H N 1907, S. 2 f.). Der Vergleich beider fällt trotz manch lobenden Wortes entschieden zu Gunsten Grabbes aus: „Leibhaftig stehen sie vor uns, die Gestalten Grabbes, wir können sie 357 JOCKISCH, HERMANN REINHOLD, geb. am 13. 3. 1882 zu Leipzig, Schriftsteller.
336
1907 Eduard Spranger: Das Werk „mit der Willkür eines Traumbildes" hingeworfen
greifen und packen, sie sind nicht wesenslose Schemen, durch die Brille der kritischen Vernunft gesehen und uns vorgeführt wie die Lieblinge des Polensprößlings [...] Nur Gedanken, nur Ideen, sich oft wirr überschießend, wild überstürzend, oft paradox, oft dunkel und unklar, sind das Werk Friedrich Nietzsches!" Beide habe die Einsamkeit zugrunde gerichtet, und beide bergen sie eine „große Gefahr; sie sind eine arglockende Versuchung, insbesondere für die Jugend [...]" 835a Auch in: X Jg. 1, H. 12, 2. Semester 1908, S. 337-349. Nur eine einzige Stelle lautet etwas, aber nicht wesentlich anders. 835b Auch in: Das Grabbe-Buch hg. v. Paul Friedrich u. Fritz Ebers. Meyer. Detmold 1923, S. 35-41. Stark gekürzt und weitgehend umgeschrieben, so daß die Härte Nietzsche gegenüber etwas gemildert erscheint. 836 Spranger, E.,358 (JbNDL 15. Bd., 1907, S. 425-429). 358 Eine ähnlich ablehnende Haltung bekundete Spranger in einem Aufsatz über „Friedrich Hölderlin. Ein Beitrag zur Psychologie" (Geg Nr. 22, 1904, S. 340-344), in dem wiederholt auf die Verwandtschaft von dessen „ästhetischer Weltanschauung" mit der Nietzsches hingewiesen wird. Mit einiger Anerkennung meint Verfasser zu Anfang, man habe Hölderlin bisher „nur als den rückwärts gewandten Träumer" gekannt, während „der wirkliche, lebendige Mensch in ihm [...] vorwärts auf ein Lebensgefühl" gewiesen habe, „das sich erst in unseren Tagen vollendete und dessen gewaltigster Repräsentant, Friedrich Nietzsche, tief aus den Quellen der Hölderün'schen Dichtung geschöpft hat". Uberaus deutlich heißt es dann aber: „Die .Unendlichkeit in seiner Brust' verlieh ihm das Gefühl einer ungeheuren Kraft, wie auch heute der Genies und Gewaltigen zahllose sind; nur daß ihm - wie ihnen - die Ausdauer und Selbsterziehung, vor Allem aber die Leistungskraft fehlte, an denen man vor Nietzsche die Genialität zu messen pflegte." Der Aufsatz läuft dann in die Feststellung aus: „Die Täuschung aber, daß die Kraft des einsamen Sich-selbst-Erlebens das Höchste und Nöthigste bedeute, diese Täuschung des Ubermenschenthums aller Zeiten richtet sich dadurch, daß es nicht lebensfähig ist, sondern sich in eigentlichster Bedeutung selbst zu Grunde richtet." Eine deutliche Abneigung verraten auch die meisten Erwähnungen Nietzsches in: E. S„ Briefe 1901-1963. Hg. v. H. W. Bahr. (= Ges. Schriften. Bd. VII). Niemeyer. Tüb. 1978, S. 5 (nach dem 10. 11. 1903: „Als ich nach Heidelberg kam, war ich mit der völligen Resignation zustande gekommen. An den Abenden las ich Nietzsche, am Tage ging mir zuweilen noch meine große Lieblingsidee einer philosophischen Pädagogik durch den Kopf."), 34 f. (31. 5. 1907: „Diesmal führte mich die Fahrt zu Nietzsche [...] und dies allerdings glaube ich und halte das Mächtigwerden der kleinen und suchenden Seelen für wertvoller als die Züchtung jener stolzen und kalten Naturen, die auf der einsamen Höhe des Engadin allein gedeihen."), 58 f. (28. 6. 1914 an Lou Andreas-Salomé: „Die Neutralität der Simmelschen Philosophie, von der Sie sprachen, die elementare Subjektivität Nietzsches - beides sind nicht Welten, in denen ich lebe."), 60 (9. 10. 1914 an den Vater über Lou: „Als Tochter eines russischen Generals steht sie den jetzt wichtigsten Ereignissen gefühlsmäßig ziemlich fremd gegenüber, als Freundin Nietzsches und Schriftstellerin sieht sie alles mit ästhetischem Auge [...]"), 131 (30. 10. 1927: Eindruck von der Schwester bei einem Diner in Weimar: „Sehr reizende, graziöse, lebhafte alte Dame."), 136 (1930), 145 (1932), 194 (20. 12. 1939 an den Studenten und Patenkind im Felde Christian Biermann, der dann im Juni 1940 in Frankreich gefallen ist und dessen Einstellung sich im Brief widerspiegelt: „Ich gebe ferner zu, daß man dann den einen Typus dionysisch, den andern apollinisch nennen könnte [...] Daß aber Schopenhauer den Typus jugendlicher Kraft und Fülle repräsentiert, das ist wohl kaum zu halten [...] Anders bei Nietzsche, über den ich mich nicht äußern
1907 Ein Liebesroman „Tiefer als der Tag gedacht"
337
Bespricht das Nietzsche-Schrifttum des Berichtsjahres 1904 und schreibt dazu eine halbseitige Einleitung, in der es u. a. heißt: Nietzsches Ideal sei „nicht aus der Wirklichkeit eines stetigen Erlebens herausgeboren, sondern hingeworfen mit der Willkür eines Traumbildes. Deshalb wird es mit diesem das Schicksal teilen, an der Wirklichkeit zu scheitern, statt sie zu überwinden." Es folgen Darstellungen der Werke der Schwester (Nr. 558, ablehnend), von Möbius (Nr. 253, 2. Aufl., anerkennend), Bjerre (Nr. 574; „Daß es sich in erster Linie um die Frage handelt, ob Nietzsche wirklich Lebenswerte gelehrt habe", habe der Verfasser „völlig verkannt".), Kalthoff (Nr. 521: Verfasser habe „den Ruhm, der erste Kleriker zu sein, der auf das neue Papsttum schwört".), und die beiden Teile des dritten Briefbandes (X, AD). Eher gestreift werden die Werke von Willy (Nr. 517) und Beiart (Nr. 467) und der 14. Band der Gesamtausgabe (GXIV). 837 Walzel, O . F., (Ebd., S. 484 f.). Unter dem Stichwort „Romantik" gibt Verfasser eine eingehende und umfassende Würdigung des Werkes von Joël (Nr. 573: „Die Methode wechselseitiger Erhellung trägt diesmal, von einem feinfühligen Denker gehandhabt, wirklich treffliche Früchte.") 838 Ilg, Paul,359 Gedichte. Neue Ausgabe. Vlg. v. C. K. Sarasin. Lpz. 1912. 2 Bll., 128 S. (S. 124-128 = Vlgs.-anz.). Das Werk erschien zuerst 1907. Enthält auf S. 87 ein 18zeiliges Gedicht „An Friedrich Nietzsche". In dem recht belanglosen neuzeitlichen Liebesroman „Tiefer als der Tag gedacht" hat dessen Verfasserin Anna von Bonin den Titel ausdrücklich dem „Zarathustra" entnommen. Das volle Gedicht wird auf dem zweiten Vorblatt mit Angabe der Quelle und des Verfassers abgedruckt. V o n Nietzsche scheint der Held, der sonst voll christlicher Anwandlungen ist, aber nicht viel mehr als dies eine Gedicht zu kennen. E r erwähnt es seiner Geliebten gegenüber, kurz bevor er um ihre Hand anhält. 360 Später, nachdem sie seine Frau geworden und als er von einer früheren Liebschaft gequält wird, sagt er das ganze Gedicht vor sich selber auf: „Wolfram begleitete die zwölf dumpfen, dröhnenden Schläge mit diesem herzklopfenden Dichterwort, diesem Erlösungsschrei, aus dunkler Einsamkeit der Nacht herausgerufen, nach dem Tiefsten, welches zugleich das Höchste ist [...] Wunderbar, wenige Buchseiten zuvor leugnet dieser Dichter mit seinem taghellen Philosophenverstande jedweden Ewigkeitsgedanken. Nun aber, in der dunklen Stille der Mitterwill, um Deinem Zorn zu entgehen."), 268 (1950); SPRANGER, EDUARD (Berlin 27. 6. 1882 Tübingen 17. 9. 1963), Philosoph, 1911 Professor in Leipzig, später in Berlin und Tübingen. 359 ILG, PAUL (Salenstein / Thurgau 14. 3. 1875 - Uttwil / Kt. Thurgau / Bodensee 15. 6. 1957), Schriftsteller, 1900-1902 Schriftleiter der „Woche" in Berlin. 360 Das Werk erschien zuerst 1907; hier wird nach der dritten Auflage zitiert: Otto Jank. Bln. 1914. 2 Bll., 4 2 7 S.; S. 150; BONIN, ANNA ADELHEID VON (geb. v. Zanthier, G r o ß - W u n n e -
schin b. Lauenburg 8. 9. 1856 - Schönwerder 18. 6. 1933), Erzählerin.
338
1907 Karl Joël: „den Stimmungsumschlag unseres Zeitalters" zum Optimismus vorgelebt
nacht, die den Blick nach innen, in die Tiefe hinein zusammenfaßt, erwacht sein dichterisches Prophetentum und vor seinem Auge öffnen sich die Abgründe der Ewigkeit - der seligen Ewigkeit - und er streckt die Hände nach ihr aus."361 839 Kariowa, Prof. Oskar, Hölderlin und Nietzsche. In: 34. Programm d. königl. Gymnasiums zu Pleß. 1907, S. 3-17. Die Arbeit befaßt sich, wie es einleitend heißt, „im wesentlichen" mit Hölderlin, „an Nietzsche wird bei gegebenem Anlaß erinnert werden, eine eingehende Erörterung der Beziehungen zwischen beiden Schriftstellern soll indessen erst in einer Fortsetzung versucht werden". „Die Begeisterung für die Griechen" sei bei Nietzsche „aus ganz anderen Gründen" als bei Hölderlin hervorgegangen: „Hölderlins Blick ist rückwärts gewandt; der übermoderne Nietzsche faßt nur die Zukunft ins Auge." Auch in der Stellung zu Plato werde man „eine Verwandtschaft [...] nicht behaupten können". Der Hyperion ist dem Verfasser ein „Jüngling, der immer nur sich selbst sucht, ohne sich jemals zu finden, der sich wiederholt ein armes Wesen, ein ärmliches Geschöpf nennt", und lasse keinen Vergleich mit Zarathustra zu, „der darauf ausging, die Welt aus den Angeln zu heben". Erst in Hölderlins Schätzung Heraklits berühre er sich „nahe mit Nietzsche"; aber „trotz vielfacher Ubereinstimmung in Ansichten und Empfindungen [...] bleiben doch Zarathustra und Hyperion ausgesprochene Gegensätze". Ein weiterer „bedeutsamer Unterschied" liege darin, daß im Zarathustra „jede Erwähnung von Zeit und Ort vermieden" sei: „[...] der orakelhafte Ton des Ganzen verbot jede nähere Bestimmtheit, und in der Tat, mit der Wirkung dieser seltsamen Offenbarungen [...] wäre es übel bestellt gewesen, wenn der dürftige Gedankeninhalt am hellen Tageslichte unverhüllt sich präsentiert hätte." Bei Empedokles findet Verfasser die Lehre der Wiederkehr ausgesprochen, doch „ohne Konsequenzen": „Es ist das eben seine Vorstellung, die sich dem grübelnden Sinne unschwer darbietet und sich daher innerhalb des antiken Denkens so gut findet wie in neuer Zeit und zuletzt noch bei dem Beherrscher der Tagesmeinung; aber nur die Seele dieses letzteren vermochte sie in ihren Tiefen zu erregen, während gesündere Geister sich in ihrem Gleichgewicht durch sie nicht stören ließen." 840 Joël, Prof. Dr. Karl (Basel), Schopenhauer und Nietzsche. (Zeit 6. Jg., Nr. 1607 v. 15. 3. 1907). Eine überaus lobende Besprechung des Werkes von Simmel (Nr. 806), „das wohl die intensivste Charakteristik enthält, die beide Denker erfahren haben". „Eine Hauptleistung" des Buches liege darin, „daß es zur Klarheit gebracht hat, wie beider Lehren im tiefsten Grunde Lebenswertungen sind", die „auf entgegengesetzten Gefühlsbeschaffenheiten der Seele ruhen": „Als Nietzsches Seele die Wandlung nahm von Schopenhauers Pessimismus zum Optimismus und damit den Stimmungsumschlag unseres Zeitalters vorlebte, [...] das war es ein so ungeheures Gemütserlebnis, [...] daß er zum Dichter und Propheten werden mußte." „Gerade bei diesen persön361 Ebd., S. 326 f., s. a. die Erwähnungen des Gedichtes auf S. 335 u. 422. Das Werk bietet ein gutes Beispiel dafür, wie oberflächlich und als bloßes leicht auswechselbares Versatzstück Nietzsche-Worte aufgefaßt werden und Verwendung finden konnten.
1907 Gottfried Schwarz: Sein Ideal „genau dasselbe" wie das der römischen Kirche
339
liehen Denkern" sei Simmeis „Versachlichung" ihrer „eine Wohltat, ja eine Notwendigkeit": „Die feindlichen Leidenschaften, die absoluten Extreme Schopenhauers und Nietzsches gleichen sich aus, objektivieren sich, werden erkannt im klaren Geistesspiegel des Relativisten Simmel." Was Nietzsche hier an „Gedankenkühnheit" verliere, „gewinnt er an ethischer Größe [...] aus dem Immoralisten [...] wird hier ein ausgesprochener Moralist". Da aber beide „Absolutisten des Gefühles, der Stimmung, der Färbung" seien, denen das Absolute „nur Qualität und nicht Substanz" bedeute, so habe „der Relativismus recht, wenn er diese absoluten Farbgebungen eben als Farbgebungen wertet". 841 Richert, (LCB1 Bd. 58, Nr. 11 v. 16. 3. 1907, Sp. 356 f.). Eine verhältnismäßig sachliche Ablehnung des Werkes von Lessing (Nr. 711), „da hier ein vielfach angeregter und fraglos auch anregender Denker redet, der aber zu der Klarheit des Urteils und der Darstellung noch nicht durchgedrungen ist, die die Lösung seiner Aufgaben in einer Weise ermöglichte, die als eine Einführung in moderne Philosophie anerkannt werden konnte". 842 Scholz, Dr. Wilhelm von, In memoriam Friedrich Nietzsche. (Tag Nr. 161 v. 29. 3. 1907, Ausg. Α.). Eine Würdigung des Gedichts auf Nietzsche von D'Annunzio (Nr. 757): Dem europäischsten Geist seit Goethe sei nun „gewissermaßen ein Kenotaph an der Urstätte aller europäischen Kultur errichtet". 843 (Schwarz, Gottfried), Nietzsche und Rom. (DBF 11. Jg., Nr. 136 v. April 1907, S. 1-16). Es handele sich vor allem darum, „zu zeigen, daß Nietzsche das Evangelium Jesu selbst ebenso verwirft, wie das Christentum, obwohl er selber dieses als den Gegensatz von jenem bezeichnet". Der Grund der Ablehnung beider sei der gleiche, nämlich weil sie gegen die „Wenigsten" sich richten. Nietzsche sei aber „keineswegs gegen die Kirche als Ordnung, als Privileg, als Kaste [...] und was seinen Kampf gegen die Priester betrifft, so hat er sich von seinem Standpunkt aus einfach vergriffen". - „Gewiß das Ideal Nietzsches und das der römischen Kirche ist genau dasselbe [...]" Also von ihm oder „seiner Lehre eine Erlösung von Rom und von der Kirche zu erwarten, das wäre die reinste Narrheit". 844 anonym, Nietzsche und Pfleiderer über die Lehre Jesu. (Ebd., S. 17-24). Da Nietzsche in dem Wort „das Reich Gottes ist in euch" das „Wesen der frohen Botschaft" erblickt habe, habe er doch den „Hauptpunkt in Jesu Lehre" als solchen erkannt. Dies im Gegensatz zu Pfleiderer in dessen Buch „Die Entstehung des Christentums", der meine, der Spruch werde „vom Evangelisten aus der paulinischen Vergeistigung des Reichsgedankens entnommen und Jesu in den Mund gelegt worden sein". 845 Key, Ellen, Nietzsche und Goethe. (NRs 18. Jg., H. 4 v. April 1907, S. 385404). Die „eigentliche Geschichte in der Geschichte" beider Männer sieht Verfasserin in der „Umwandlung", „wie der dionysische junge Goethe allmählich Apollos Gestalt annimmt und wie der apollinische junge Nietzsche sich allmählich in Dionysos umwandelt". Nietzsche habe „die letzte Konsequenz aus dem Grundgedanken des Protestantismus" gezogen: „daß nur das persönlich Durchlebte, nur die innere Selbst-
340
1907 Ellen Key: Als „der rechte Romantiker [...] reaktionär" geworden
bestimmung, meine Erlösung, meine Befreiung werden kann". Verfasserin vertritt aber einen „monistischen Radikalismus", der „viel aristokratischer" sei als der Nietzsches, des „Erzromantikers": „Er wollte nur den Übermenschen: Wir wollen die Ubermenschheit." Auch Wilde und Dehmel haben „den Weg zum verwirklichten Individualismus und zur Gesellschafts-Schönheit im Sozialismus gesehen". Nietzsche aber habe nicht erkannt, „daß der Sozialismus jetzt der Weg ist, der aus den Gefahren, die die höchsten Möglichkeiten der gegenwärtigen Kultur vernichten, hinausführt". Gerade in Hinsicht auf seinen „Gesellschaftsplan" stütze er sich auf „wirklichkeitsfremde Träume". Als „der rechte Romantiker" sei er in „seinem Verhältnis zur Gegenwart reaktionär" geworden. 845a Mit der Uberschrift: Eine ältere Stimme, auszugsweise in: DZbr Nr. 3 v. 16. 3. 1918, S. 71 f. Brachte die Teile über die „Feinde" Nietzsches, nämlich über die Einstellung zu Moral und Christentum, S. 389 ff., doch mit fehlerhafter, bzw. ohne Angabe dreier Lücken. 362 846 Joël, Prof. Dr. Karl, Nietzsche und Stirner. (Z 15. Jg., Bd. 59, Nr. 27 v. 6. 4. 1907, S. 34 f.). In Erwiderung auf die Darstellung der Schwester (Nr. 834) möchte Verfasser zwei seinen Auskünften an sie entnommene Briefstellen berichtigen. Hierzu bringt er in vollem Wortlaut den Brief Baumgartners an ihn, Nietzsches Empfehlung des Stirnerschen „Der Einzige und sein Eigentum" betreffend, und bekräftigt die eigene Äußerung, daß nicht „B", sondern Nietzsche durch Lange auf Stirner aufmerksam gemacht worden sei. 847 Borinski, Karl, München, (DLZg 28. Jg., Nr. 14 v. 6. 4. 1907, Sp. 860-863). Bespricht das „in burschikosem Tone gehaltene" Werk von Mauerhof (Nr. 811) und widmet dem Nietzsche zugedachten Teile etwa die Hälfte seiner Worte (Sp. 862 f.). 848 Willmann, O . (Salzburg), (ThR 6. Jg., Nr. 6 v. 9. 4. 1907, Sp. 188 f.). Eine recht herzhafte Begrüßung der zweiten Auflage von Fischers Werk (Nr. 54a), in dem „die Widerlegung von N.s exzentrischen Aufstellungen [...] durchweg würdig gehalten" sei. Bemängelt wird nur „die Enthaltsamkeit" des Verfassers, die „in das wirre Geflecht der in Nietzsche spielenden Motive nur selten einblicken läßt". „Mit seiner unleugbaren poetischen Anlage" verbinde sich nämlich „viel publizistische Klugheit, um nicht zu sagen Schlauheit. Wenn Verf. ihm .Wahrheitssinn' zuspricht, so möchte das zu hoch gegriffen sein." 849 Menzer, P. (Marburg), Schopenhauer und Nietzsche. (Tag Nr. 211 v. 27. 4. 1907). Bespricht das Werk von Simmel (Nr. 806), dem der eine „schwer empfindbare Mangel" anhafte, „daß der Begriff der Kulturgeschichte nicht zu voller Klarheit 362 Herausgeber der Zeitschrift und wohl für die Aufnahme dieser Zeilen Verantwortlicher war der lange Zeit schattenhafte: MARUT, RET (San Franzisko / U S A 25. 2. 1882 - Ciudad / Mexiko 26. 3. 1969), seit etwa 1900 in Deutschland ansässig, zunächst Schauspieler, dann Schriftsteller, Mitglied des Propagandaausschusses der Münchner Räterepublik, gab vom September 1917 bis Dezember 1921 den „Ziegelbrenner" heraus; floh 1923 über London nach Mexiko.
1907 Offene Briefe zum Basel-Weimar-Streit um die Bergung von Handschriften
341
herausgearbeitet ist". Dabei habe Verfasser gerade zu der allgemeinen Kulturgeschichte des Geistes einen Beitrag liefern wollen. Besprecher läßt sich dennoch „dem vollen Genuß der Bilder hingeben, welche Simmeis feiner Geist von Schopenhauer und Nietzsche entwirft". 850 Stehle, P. Nie., Ο. M. I. (Hünfeld), (PhJbG Bd. 20, 1907, S. 217 ff.). Besprechung der zweiten Auflage des Werkes von E. L. Fischer (Nr. 54a), in dem die Widerlegung der Lehren Nietzsches „durchgehends gut, sehr ins einzelne eingehend und darauf bedacht" sei, die Widersprüche aufzudecken. Besprecher finde nur, daß die David Strauß, Renan, Schopenhauer, E. v. Hartmann und Haeckel „wohl mehr Schaden [...] unter dem Volke und den Studenten" anrichten als Nietzsche, „weil ihre Schriften verführerischer geschrieben sind, während Nietzsche durch sein Poltern und Schimpfen den gläubigen Leser gleich abwendig macht". 851 Bauch, Bruno, Eine neue Ausgabe der Werke Nietzsches. (KSt Bd. 12, Nr. 3/4, 1907, S. 432-435). An der neuen Taschenausgabe werden die chronologische Anordnung, das Gesamtverzeichnis im 10. Band, die Einleitungen und Nachberichte der Schwester und die „handliche" und „vornehme" Ausstattung hervorgehoben. Beanstandet werden dagegen die fehlenden Hinweise auf Band- und Seitenzählung der großen Ausgabe, das Fehlen einer Probe der „schönen Jugendgedichte" sowie das von „Der Fall Wagner" und „Nietzsche contra Wagner". 852 Schwarz, Hermann (Halle a. S.), (ZPhK Bd. 131, H. 2, 1907, S. 240 f.). Bespricht die Taschenausgabe der Werke, die „mustergültig" sei, nur das Weglassen von „Der Fall Wagner" und „Nietzsche contra Wagner" sei „ein empfindlicher Mangel". Hebt sonst die Einleitungen und Nachberichte besonders hervor. 853 (Drei offene Briefe zum Nietzsche-Overbeck-Streit, je einer von Frau Professor Overbeck, der Schwester und Peter Gast, Ζ ν. 27. 4. 1907, S. 142-146). Frau Overbeck verteidigt die Handlungsweise ihres verstorbenen Mannes gegen den Vorwurf der Schwester, dieser habe „die Sorge für die literarischen Angelegenheiten" Nietzsches von der Mutter übertragen bekommen und den Verlust von Handschriften verschuldet: „Bis heute ist nur in der Phantasie der Frau FörsterNietzsche erwiesen, daß in Sils, wie in Turin, Manuskripte ihres Bruders abhanden gekommen seien [...]" Die Schwester besteht auf der Richtigkeit ihrer Anschuldigungen und veröffentlicht dazu Stellen aus Briefen Overbecks an die Mutter und Peter Gast. Gast selber gebraucht Overbecks Behauptung, Nietzsche habe Stirner gekannt (s. Nr. 707), um Zweifel an dessen Erinnerungen überhaupt zu erregen, denen „im Verhältnis zu Nietzsche, selbst wo sie rein Thatsächliches berichten, nur sehr relativ Giltigkeit zuzusprechen ist". 854 Padberg, Alexander von (Hildesheim), Nietzsches Philosophie gegenüber dem geltenden Recht. (HBKD 139, 1907, S. 264-276). „Eukens" Erwähnung Nietzsches (Bd. I, Nr. 534c), „die fast nur Anerkennung und Bewunderung" enthalte, findet Verfasser äußerst bedenklich und hält sich daher an der Darstellung von Düringer (Nr. 732), die er über mehrere Seiten hin umreißt. Lesenswert ist die etwas geänderte Wiedergabe von Düringers Äußerungen über Nietzsches Verhältnis zur Frau: „Nietzsche ist nicht verheiratet gewesen, hat auch weder geistigen noch gesellschaftlichen Verkehr mit gebildeten Frauen gepflegt [...]
342
1907 Henri Lichtenberger: Der Einfluß auf die französische Literatur
Sein einziger Verkehr war mit den unglücklichen Geschöpfen, die, fast immer von Männern verführt, aufgehört haben, der anständigen Gesellschaft anzugehören." 855 Braun, Dr. O. (Königsberg i. Pr.), Zwei typische Vertreter moderner Lebensanschauung (Fr. Nietzsche und R. Eucken). Auszug a. d. am 25. März 1907 in Tilsit gehaltenen Vortrage. (PWLZg Bd. 7, 1907, S. 329-332). Würdigt in „dem Lebenswerk eines Eucken und Nietzsche" das Wiedererwachen der Philosophie, des Geistes schlechthin: „Zu höherer Geistigkeit, zu reinem Idealismus wollen sie beide die Menschheit führen [...] in ihrer innersten Anschauung Antithesen, sind sie sich doch gleich in ihrer feinen gütigen Persönlichkeit, und dem edelsten Zartgefühl." - „Durch ihr Lebenswerk haben Nietzsche und Eucken die Philosophie wieder in engeren Zusammenhang mit der Kultur gebracht, indem sie um eine Lebensvertiefung ringen." 856 Lichtenberger, Prof. Henri (Paris), Nietzsches Einfluß auf die französische Literatur. (BW 9. Jg., Bd. 2, Nr. 14 f., S. 56-61, 97-100). Stellt fest, daß, trotzdem Nietzsche in Frankreich in fast aller Mund sei, sein Einfluß sich dennoch als recht gering erweise. Sein Nihilismus sei den Franzosen keine „Offenbarung ungeahnter Abgründe" gewesen, sondern man habe „in ihm den genialen Denker, der mit wunderbarer Lyrik und Beredsamkeit unsern Zweifel und unser Mißtrauen faßte", begrüßt. Auch in seiner „Reaktion gegen die drohenden Fortschritte eines nihilistischen Pessimismus" sei er sofort als Bundesgenosse begrüßt worden: „Wir haben Nietzsche in uns aufgenommen, weil einige seiner Lehren sich mit den Lehren unserer modernen französischen Kultur begegneten." Verfasser ist überhaupt der Meinung, „daß nichts oder fast nichts in unserer Literatur anders wäre, wenn der Dichter des .Zarathustra' nie eine Zeile geschrieben hätte". Darauf untersucht er zwei Werke, in denen „Nietzsches Einfluß erwiesen und offenkundig ist", nämlich Gides „Immoralisten" und Paul Adams „Schwarze Schlange", um zu dem Schluß zu gelangen, daß auch sie „wenig Nietzschisch" seien. Abschließend meint er aber, daß es doch „unter unsem Intellektuellen ein Gruppe aufrichtiger und klarblickender Bewunderer" gebe, „die wissen, was er gewesen ist und was er gewollt hat, und für die er einer der geistigen Herrscher unserer Zeit ist"; nur eben die „große Menge" ahne kaum, „was die wahre Originalität und die moralische Größe Nietzsches ausmacht". 857 Paulsen, Friedrich, Väter und Söhne. Eine sozialpädagogische Studie aus der deutschen Gegenwart. (DRs Bd. 131, 33. Jg., H. 8 v. Mai 1907, S. 225-238). Verfasser stellt das damalige Verhältnis der Jugend zum Alter dar, da ein aufmerksamer Beobachter doch finden möchte, daß die Spannung zwischen den Generationen „zu keiner Zeit so stark und bitter gewesen sei". Fast alle politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in diese Richtung findet er gefördert oder gar hervorgerufen durch die neuen „Geistesheroen" und deren Werke: Haeckel und sein „Welträtsel", Ellen Key und ihr „Das Jahrhundert des Kindes", August Bebel und die „Fieberanfälle der sozialdemokratischen Presse", L. Gurlitt und Nietzsche: „In der Tat, eine ungesundere Literatur, als sie von der deutschen Jugend gegenwärtig konsumiert wird, hat es zu keiner Zeit gegeben." Doch werde Nietzsche wenigstens zum Teil mißverstanden: „Daß in Nietzsche doch etwas mehr steckt, daß in ihm auch die Aufforderung gefunden werden kann, positive Werte in seiner Persönlichkeit zu schaffen, das wurde über den prachtvollen Schlagworten, die wie
1907 Bode-Stade: „Stör' uns die sichre Ruh! Quäl uns! Stich zu!"
343
die weithin sichtbaren Plakatinschriften an den Häusermauern wirken und haften, übersehen [,..]" 363 858 Schrötter, Kreisarchivrat Dr. Gg., Nürnberg, „Götzendämmerung". (AllgRs 4. Jg., Nr. 18 v. 4. 5. 1907, S. 244 f.). Bespricht hochlobend das gleichnamige Werk von Mauerhof (Nr. 811) und stimmt voll in dessen Verurteilung von Max Halbe, G. Hauptmann, Sudermann und Ibsen ein. Ähnlich ist Besprechers Auffassung der Behandlung Nietzsches in diesem „meisterhaften Resümee", von dem „die Hauptsätze" dann wiedergegeben werden. Doch meint er auch, daß Verfasser „nicht das Gute und Rühmliche" übersehe, „unverkennbar ist seine innere Anteilnahme an dem Schicksale des unglücklichen Mannes". 859 V., Vauvenargues. Gedanken und Grundsätze. (MchnP v. 5. 5. 1907). Erörtert die Gedanken des Franzosen, geht aber am ausführlichsten und fast ausschließlich auf die Einführung zu deren Veröffentlichung von Ellen Key (Vauvenargues, Gedanken und Grundsätze. Bd. X I d. Fruchtsschale. B. Piper. Mchn. u. Lpz., s. Anm. 291) und deren Vergleich mit Nietzsche ein. Obwohl er meint, daß „die Natur [...] nie eine genialere Skizze für Nietzsche gemacht" habe, „als eben Vauvenargues", verweist er auf „die unterscheidenden Merkmale zwischen diesen beiden großen". 860 Roßmann, W. (Oberneuland), Nietzsche und die Reformer. (BrSbl 12. Jg., Nr. 8 v. 10. 5. 1907, S. 57 ff.). Verfasser findet einen „ursächlichen Zusammenhang" zwischen dem Allbekanntwerden Nietzsches und dem Aufkommen der „Reformbestrebungen" auf erzieherischem Gebiete: „Nämlich was Kant für Pestalozzi war, das ist Nietzsche für unsere Neuerer." Neben Kant und Pestalozzi wird auch Herbart gegen Nietzsche und „unsere pädagogischen Dränger und Stürmer" ins Feld geführt. Doch weiß sich Verfasser bei seiner Verurteilung Nietzsches und seinem Rufe, „zurück auf Kant", etwas zu mäßigen: „Wenn Nietzsches Philosophie als zusammenhängendes Ganzes vor der Kritik nicht bestehen kann, so ist doch nicht zu leugnen, daß in manchem Einzelnen bei ihm Tiefes und Wahres steckt und daß das Studium seiner Werke reichen Gewinn abwerfen kann." AI Messer, Prof. Dr. A. (Gießen), Aus Nietzsches Studentenzeit. Unveröffentlichte Briefe. (FZg 51. Jg., Nr. 138 u. 140 v. 19. u. 22. 5. 1907). Veröffentlichung der Briefe Nietzsches vom August 1865 bis Februar 1869 an seinen Bonner Studienfreund Mushacke, ausgenommen deren „rein philologischen Partien". 861 Bode-Stade, Sang an Nietzsche. (DZgb 12. Jg., Nr. 121 v. 26. 5. 1907, S. 1). Eine dichterische, fünfteilige, 29zeilige Aufforderung an Nietzsche, die in dem Schluß gipfelt: „Alles Verkehrender, / Alles Verheerender, / Stör' uns die sichre Ruh! / Quäl uns! Stich zu!" 363 Ähnliches habe er in der DLZg geäußert, wo er nahegelegt habe, daß „die geschmacklose Selbstüberhebung und die Selbstbeschimpfung der Deutschen" der Einfluß Nietzsche zu verantworten habe. Eine „Neurasthenie der Zeit" habe die Jugend „dafür so empfänglich" gemacht. (Nach einem Bericht „Das Nietzsche-Fieber" in M N N v. 10. 12. 1904).
344
1907 Richard M. Meyer zum Zarathustra
862 Meyer, Richard M., Nietzsches „Zarathustra". (NJKAP 19. Bd., 10. Jg., 1907, S. 430-450). Dem Verfasser ist das Werk von vornherein „das größte und im gewissen Sinne [...] das einzige wahre Epos, das in neuerer Zeit entstand". Nietzsches eigene Bezeichnung des Werkes als „das tiefste Buch", möge wohl „eine Übertreibung heißen - eine starke Übertreibung ist es sicher nicht". Der große einfache Stil des Werkes übertreffe „alle Zukunftsgemälde Piatons oder der Thomas Morus oder gar Fouriers und der Sozialdemokratie". Vergleiche mit Faust, Werther, Parzival sowie mit dem Wirken von Mohamed, Buddha, Christus, Moses und Werken La Mennais, Whitman, Spitteier, Frédéric Mistral und Bellamy durchziehen die Arbeit. Der Einfluß etwa eines Dühring, Spinoza oder Voltaire wird gestreift, eine innere Verwandtschaft mit Parmenides, Xenophanes und Herakleitos festgestellt, und als „einheimische Lehrer" werden Lessing, Goethe, Hölderlin und Schopenhauer aufgeführt. Die Auf- und Übernahme der Zarathustra-Gestalt im deutschen Schrifttum wird von der ersten deutschen Übersetzung des Awesta 1778 durch Kleuker über Herder, Gleim, Goethe und Platen umrissen. Ansonsten liefert Verfasser eine einfühlende Würdigung des Dichterischen sowie des Inhaltlichen des Werkes. Nur gelegentlich werde der „Romantiker" Nietzsche, „was die romantischen Worthetzer immerfort werden: geschmacklos". 863 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Nietzsches Werke und Briefe. (Z 15. Jg., Bd. 59, 8. 6. 1907, S. 355-362). Eine gegen Bernoulli und Diederichs, aber vor allem gegen E. Horneffer (Nr. 793) gerichtete Verteidigung der eigenen herausgeberischen Tätigkeit („[...] nur ich weiß ja in dem ganzen Leben meines Bruders genau Bescheid.") und der des Archivs überhaupt. 864 Elsenhans, Th. (Heidelberg),364 (ThLZg Nr. 22, 1907, Sp. 617 ff.). Eine Besprechung des Werkes von Simmel (Nr. 806), das in „reichem Maße" erfülle, was der Verfasser versprochen habe, nämlich „einen Beitrag zu der allgemeinen Kulturgeschichte des Geistes und zum Verständnis der zeitlosen Bedeutung der Gedanken beider Philosophen zu leisten". Einige wenige Einwände des Besprechers zum Schluß „vermögen jedoch den Wert des ungewöhnlich anregenden Werkes nicht zu schmälern". 865 Rocheflamme, 365 Friedrich Nietzsche oder das Ende der Philosophie. (Ath 3. Jg., Nr. 23 v. 9. 6. 1907, S. 177 f.). Nach Darstellung „der blinden Schwärmerei" um „den neuesten Evangelisten" liefert Verfasser eine gänzliche Ablehnung dessen, der „die kranken Keime mit zur Welt gebracht" habe. Man müsse „sein Schaffen pathologisch" auffassen und ihn „als einen äußerst gefährlichen Propheten energisch bekämpfen, damit er in den breiten Volksschichten keinen Einfluß mit seinen Lehren gewinnt". Nietzsches „Polonismus" vor allem scheint es dem Verfasser angetan zu haben. 866 B., Ellen Key und Friedrich Nietzsche. (F v. 10. 6. 1907, S. 22 ff.). 364 ELSENHANS, THEODOR, geb. 1862 zu Stuttgart, Professor an der technischen Hochschule in Dresden. 365 Eigentlich: DlETZE, ERNST, geb. am 20. 8. 1869 zu Leipzig, Dr.phil.
1907 Walter Jesinghaus: „der rechte Erzieher zur Stählung und Festigung des Willens"
345
Eine beißende Abfertigung Ellen Keys anläßlich ihres Aufsatzes „Goethe und Nietzsche" (Nr. 845), der als „fades Kompot aus Lesefrüchten" gekennzeichnet wird. Lesenswert ist auch der Nebenangriff auf die Schwester als verantwortlich für die Unterdrückung des „Ecce homo". Kein Philosoph habe „so viele Anhängerinnen gehabt, wie der Mann, der kein Weib fand, von dem er Kinder gemocht hätte". Er werde „von den Nietzscheanerinnen" sogar „als ein Auch-Weib empfunden". Gegen Schluß erteilt Verfasser auch dem „Fräulein Meta von Sahlis-Marschlin", einem „Literaturdragoner" und Verfasserin eines eklen und seichten Buches, einen Seitenhieb. 867 Jesinghaus, Walter, Nietzsches Stellung zu Weib, Liebe und Ehe. Fr. Rothbarth. Lpz. (1907). 4 Taf., 104 S. Verfasser schreibt als ausgesprochener „Nietzscheverehrer" und widmet seine Arbeit der eigenen „lieben Frau in Erinnerung an schöne Nietzsche-Stunden" Der Denker predige „weder eine Zügellosigkeit in der Liebe, noch will er die Aufhebung der Ehe, noch erstrebt er die Emanzipation des Weibes": „Wenn er einmal scharfe Bemerkungen macht, dann steht er entweder unter dem Einfluß Schopenhauers oder des unweiblichen Gebarens der Emanzipationsheldinnen." Er sei kein Verführer der Jugend, wie Düringer gemeint habe, sondern gar „der rechte Erzieher zur Stählung und Festigung des Willens, des besten und wichtigsten Gutes, das wir uns erwerben können". Wiederholt angeprangert und zurückgewiesen werden die Ausführungen von Düringer (Nr. 732 u. 825) und Möbius (Nr. 253). 868 Gramzow, Dr. Otto (Dozent d. Philos, u. neueren Literaturgesch. a. d. Humboldt-Akademie z. Bln.), Kurzer Kommentar zum Zarathustra. Georg Bürkner. Bln. 1907. 2. Tsd. 144 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Hebt das Werk des „sehr trefflichen Gustav Naumann" (Bd. I, Nr. 911) hervor und verteidigt diesen gegen die Angriffe der Schwester, deren „Biographie Nietzsches geschmacklos von der ersten bis zur letzten Seite" sei: „Bei allem guten Willen besitzt sie viel zu wenig Verständnis für die wissenschaftlichen Dinge und auch für die Psychologie ihres Bruders, um eine führende Rolle in der Nietzscheliteratur zu spielen." Auch gegen Möbius, „der sich wohl Psychiater nannte, aber von Psychologie keine Ahnung hatte, am wenigsten von der Psychologie des Schaffenden", geht er ziemlich derb vor: „Kann jemand noch banausischer sein als der ganz phantasie- und poesielose, übernüchterne Alltagsphilister Möbius?" Seit 1901 habe Verfasser „alljährlich mehrmals Kollegien über Zarathustra gehalten. Mehrere tausend Hörer haben insgesamt daran teilgenommen." Neben der „Kürze und Verständlichkeit" soll an dem vorliegenden Werk „neu" sein das Unternehmen, „die fremdartigen Formen und Gedankenbeziehungen des .Zarathustra' aus der zoroastrischen Religion zu erklären. Den Beweis, daß Nietzsche durch religionsgeschichtliche Studien beeinflußt worden ist, glaube ich erbracht zu haben." Nietzsche habe in der „Parsenreligion" des Zoroasters und des Awesta die „Urreligion gesehen, von der sowohl die indische als auch die jüdische und christliche Religion in ihrem Charakter bestimmt worden sind". „Das Verhältnis Zarathustras zu Zoroaster gibt sich größtenteils in Gegensätzen, aber teilweise auch in Ubereinstimmungen kund [...] Auch den letzteren merkt man an, daß sie im Gegensatz zur zoroastrischen Lehre herausgearbeitet worden sind." Das Werk selber versteht Verfasser als Versuch des zürnenden und doch zukunftsfrohen Propheten, „uns zu erlösen von der
346
1907 Otto Gramzow: „Seit Luther ist [...] kein Genie von solcher Sprachkraft"
Entartung, die uns als Erben einer getrübten Vergangenheit anhaftet, uns zu befreien von dem Evangelium der Gleichheit, das die große französische Revolution so erfolgreich verkündet hat". Was das Werk „den Gipfelblüten deutscher Literatur zugesellt, ist weniger der Inhalt als die tönende, rhythmisch fließende Sprache": „Seit Luther ist wohl kein Genie von solcher Sprachkraft in der deutschen Literatur aufgetreten wie Nietzsche. Selbst die Sprache Goethes, Schillers, Heines und anderer großer Stilisten ist an Lebensfülle der Sprache Nietzsches nicht vergleichbar." Er sei „Impressionist im besten Sinne des Wortes" gewesen: „Gesichts- und Gehörsinn beeinflußten sich bei ihm gegenseitig in solchem Grade, daß ihm Gesichtswahrnehmungen mit Tönen verbunden schienen, während Töne für ihn räumliche Gestaltung annahmen." Lediglich der vierte Teil sei „ein entschiedener, zum Teil jäher Absturz Nietzsches von der Schaffenshöhe, die er in den ersten drei Teilen erklommen hatte. Nicht einen neuen Gedanken bringt der vierte Teil, der bedeutend genug wäre, um hervorgehoben zu werden. Auch die Gestaltungskraft läßt deutlich die Zeichen der Erschöpfung erkennen [...] Zarathustra, der doch kein anderer als Nietzsche selber ist, besteht die letzte Versuchung, die zum Mitleiden, nicht [...]" Die zwei grundlegenden Gedanken des Werkes seien „Ewige Wiederkunft" und „Ubermensch", welch letzteren Nietzsche in „Darwins Entwicklungshypothese gefunden" habe; er habe die „letzten, fernsten Konsequenzen aus Darwins Lehren" gezogen. Man erkenne im „Zarathustrabuche [...], wie die Ubermenschendichtung durch eine neue Dichtung, die ewige Wiederkunft, abgelöst wird", und „dieser Wiederkunftsgedanke wird zum treibenden Motiv der Umwertung". Zum Schluß gibt Verfasser eine „Gruppierung" der betreffenden Stellen zu den Begriffen „Der Ubermensch", „Ewige Wiederkunft" und „Umwertung aller Werte" sowie ein „Wörterbuch der schwierigen Ausdrücke, Bilder und Gleichnisse". Neben dem Geleitwort zum abschließenden, erst Mitte 1907 erschienenen dritten Band des Zeit- und Schlüsselromans „Prinz Kuckuck" von O t t o Julius Bierbaum: „Die großen Epochen unseres Lebens liegen dort, w o wir den Mut gewinnen, unser Böses als unser Bestes umzutaufen." (Jenseits, N r . 116), gibt es in dem Werk mehrere zeitgeschichtlich aufschlußreiche Stellen zum Gegenstand Nietzsche. Karl Kraker (Rudolf Alexander Schröder), der zynische Gegenspieler des „Helden" H e n r y Hauart (Alfred Walter Heymel), hat eine „kulturprogrammatisch poetische Begrüßung des neuen Kaisers" verfaßt, und in einer Kritik dazu aus der Feder des „Haupts von Gründeutschland" und anständigen sozialdemokratischen Gegenspielers des „Helden", Hermann Honrader (Hermann Conradi), heißt es: „Das aufsteigende Geschlecht der Erben, bestehend aus jungen Leuten von besser fundierter ästhetischer Bildung, verbunden mit dem Sinn und den Mitteln zu einem sich bereits deutlich anzeigenden Luxus, würden nicht bloß das Erbe Bismarcks antreten, sondern auch das Nietzsches. Die ungeheure Bedeutung dieses Mannes, der in einem gewissen Sinne eine philosophisch-poetische Ergänzung Bismarcks und der einzige geistige Niederschlag der äußeren deutschen Machterrungenschaften sei, freilich weit über den Horizont des Reichsgedankens hinaus, werde von der gegenwärtig tonangebenden literarischen Generation merkwürdig wenig erkannt, aber sie
1907 O. J. Bierbaum: „eine philosophisch-poetische Ergänzung Bismarcks"
347
werde plötzlich und bald im Mittelpunkt des geistigen Lebens stehen, und die Kommenden würden wesentlich auf Friedrich dem Großen unter den Modernen fußen. Indessen: sein Werk sei ein geistiges Gletschergebilde: zauberhaft schön und gewaltig in seiner Höhe über der Welt des Heute und den Bedürfnissen der Menge, und man könne nur Eispaläste darauf errichten, die unter dem heißen Hauche des realen Lebens zusammenschmelzen müßten. Und er, Hermann, glaube einstweilen, daß die Kommenden nicht viel mehr, als einen ästhetischen Schnupfen dabei aquirieren würden."366 „Dieser Aufsatz verursachte Karl Unbehagen [...] Das Unangenehmste an ihm war aber der Ausdruck: .Nietzschejünger4 [...] Er kannte in der Tat, wie die meisten seiner Generation, Nietzsche nicht und hatte den Namen zuerst in der .Grünen Nelke' vernommen, ohne sich aber deshalb bemüßigt zu sehen, die Schriften dieses Mannes auch nur lesen zu wollen [...] Nun aber ließ er sich Nietzsches Bücher kommen [...] und er erschrak wie in einer ungeheuren Überschattung. Das war Pans Riesenhaupt, felsig über einen Felsen gelehnt und ihn höhnisch groß anstarrend. Da waren die Wolken seiner Ahnungen, aber angeglüht vom Sonnenpurpur eines in der Tiefe reifen Geistes, und erzen gestaltet zu gigantischen Kastellen."367 Aber er faßt sich schließlich: „Und das Kastell selbst, dieser ungeheuere Palast des Nietzscheschen Geistes, dieser Tempel der strahlenden Macht, - was war er schließlich selbst als ein Schaustück für entsetzte oder ergriffene Gaffer. Nichts, gar nichts war er im eigentlichen Sinne dieses Willens zur Macht, denn die tatsächlich Mächtigen sahen ihn gar nicht oder übersahen ihn gleichmütig als die belanglose Ausgeburt einer zügellosen Phantasie [...] Was hilft es dem mit Adler und Schlange verwesten Professor Zarathustra, daß die Professoren des sozialistischen Staates die Ruinen seines Machtkastells mit ihren Hämmerchen abklopfen und Vorlesungen darüber vor dem dann auch offiziell souveränen Pöbel halten werden?"368 U m dieselbe Schrift entwickelt sich später in einem Münchner Lokal ein Gespräch, an dem „ein blonder Riese" (M. G. Conrad) und „der Mann mit dem Zäsarenkinne" (Wedekind) teilnehmen: „.Respekt! Das war eine zwar unzeitgemäße, aber brillante Leistung. Wo haben Sie bloß alle diese Edelsteine hergenommen, mit der Sie die Krone Seiner Majestät zu schmücken so verschwenderisch bereit waren? Sie haben doch hoffentlich ein Exemplar an Nietzsche geschickt?' .Ich habe diesen Namen erst aus der Besprechung des Herrn Honrader erfahren', antwortete Karl, .und seitdem ich die Werke dieses Mannes gelesen habe, schreibe ich nicht mehr.' .Was?' rief Hermann, .Sie kannten Nietzsche nicht, als Sie Ihr Gedicht schrieben? Wie merkwürdig! Ich hätte darauf geschworen, daß es ein Niederschlag Nietzschescher Gedanken war.' .Diese Gedanken habe ich mir erlaubt, schon auf der Schule gehabt zu haben', antwortete Karl spitzig, .und es war mir gar nicht angenehm, zu erfahren, daß sie ein anderer schon in eine Art System gebracht hat.' .Warum war Ihnen das nicht angenehm?' fragte 366 G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1908. 2. Bd., S. 279; diese Stelle fehlt in der zweibändigen Neufassung von Hans Brandenburg. 367 Ebd., S. 282 f. 368 Ebd.,S. 290 ff.
348
1907 „er scheint keine Testikeln zu haben"
der Mann mit dem Zäsarenkinne, .diese Gedanken sind noch lange nicht in allen ihren Fruchtmöglichkeiten aufgegangen. Auch hat Nietzsche selbst durchaus nicht die Fähigkeit, sie nach allen Richtungen hin durchzudenken. Zarathustra hat einen großen Mangel: er scheint keine Testikeln zu haben.' ,Er hat sie im Kopfe', rief der Riese. .Also nicht am rechten Fleck', meinte das Zäsarenkinn. .Nicht wahr, Kathi', wandte er sich an die hübsche Kellnerin, ,mit dem Kopfe kann man nicht lieben?' ,Naa', antwortete die, .mit dem Herzen.' .Verflucht!' schrie der Frager und machte ein Gesicht, wie der Teufel, wenn man ihn auf den Schwanz getreten hat. ,Das ist ja noch schlimmer! Was bist du für eine gottverlassene Kreatur!' J a ' , meinte der Riese, .Sie sind auch schief gewickelt, mein werter Priapist. Das deutsche Gemüt werden weder Sie mit Ihren alleinseligmachenden Testikeln ausrotten, noch der große Friedrich mit seinem alleinseligmachenden Gehirn. Der Deutsche hats nun mal unterm Brustlatz.'" 369
Geraume Zeit später schreibt Hermann an Henry: „Denken Sie an den größten aller Modernen, an Nietzsche. An Goethe gemessen bleibt er der Gigant neben dem Halbgott [...] Nietzsche weiß, infolge seiner enormen Intuitionskraft, die aus einem kritischen Philologen einen dichterischen Offenbarer gemacht hat, von der echten Antike unendlich mehr, als sich Goethe je hat träumen lassen, aber in Goethe lebt trotz allem das Eigentlichste der alten Welt tatsächlich wiedergeboren [,..]" 370
Ein Schlußwort über Nietzsche legt Bierbaum in den Mund des Pater Cassian, der Henry bekehren möchte:
„Nur in Jesus, nur in der katholischen Jesuskirche ist das Heil. Alle diese Übermütigen des Geistes, angefangen mit den Ketzern der frühesten Kirche, über Luther hinauf zu Goethe, Nietzsche und allen ihren Jüngern, waren Irrlichter auf einem Sumpfe, den sie nicht einmal erkannten: brennende Miasmen."371 869 Schlaf, Johannes, Der „Fall" Nietzsche. Eine „Uberwindung". Theod. Thomas. Lpz. 1907. vii, 329 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Nietzsche, den es hier zu „überwinden" gilt, ist dem Verfasser, was er zum Uberdruß betont, „der letzte Romantiker", „der letzte Humanist", „ein Vertreter vormärzlicher Kultur", ein „geradezu Reintyp hoffnungsloser europäischer Decadence"; und das „unmißkenntlichste Kennzeichen des Reintyps von Dekadent" sei „die Isolation des Ich! Dessen Loslösung von seinen sozietären und damit eigentlich auch kosmischen, mit einem Wort religiösen Zusammenhängen! Also: Untergang des Ich, Agonie des Ich [...] Und das ist im besonderen der jetzt so gepriesene Lehrer Jung Europas, das ist Friedrich Nietzsche! [...] Es gibt heute in Europa keinen verhängnisvolleren Irrlehrer als Friedrich Nietzsche." Er habe sich „die 369 Ebd., S. 354 ff., fehlt auch in der Neufassung; zur Entschlüsselung der Gestalten s. Kutscher, Artur, Frank Wedekind. Sein Leben und seine Werke. Müller. Mchn. 1922. Bd. 1, S. 368, sowie: Stankovich, Dushan, Otto Julius Bierbaum - Eine Werkmonographie. H. Lang. Bern u. Ffm. 1971, S. 126-148. 370 Ebd., Bd. 3. S. 221 f., auch diese Stelle fehlt in der Neufassung. 371 Ebd., S. 506, Erwähnungen Nietzsches in dem dritten Band sonst nur auf S. 76, 331 u. 332.
1907 Johannes Schlaf überwindet den Vertreter „vormärzlicher Kultur"
349
größte und fruchtbarste Idee des modernen Deutschland" entgehen lassen: „die Hegeische Idee der Entwicklung". Die große und unausweichliche zivilisatorische Evolution Deutschlands sei „von Hegel, dem Hegelianismus und dem jungen Deutschland eingeleitet" worden. Verfasser glaubt, mit seiner Generation „zu einer unbefangeneren Synthese [...] zwischen den Wissenschaften und einem unveräußerlichen religiösen Grundzug unseres Wesens gelangen" zu können. Allerdings habe Nietzsche auf „zwei Leitsterne" gezeigt: „den des .Europäers' und den des .Übermenschen'", aber selbst hier glaubt Verfasser einschränken zu müssen: „[...] nichts weniger als klar, schlicht und lauter ist Nietzsches Verkündung des Europäers sowohl wie die des Übermenschen! Und bereits unsere nächste Generation wird ihn als einen Afterpropheten von der Hand weisen." Obwohl Verfasser die beiden letzten Teile des „Zarathustra", die Dionysosdithyramben, die „Lieder des Prinzen Vogelfrei" und die Gedichte überhaupt sehr schätzt, ist ihm „die erste Periode [...] die weitaus erfreulichste": „Nie ist Nietzsche gesünder, kräftiger und so sehr aus einem Guß gewesen, bis in das äußerliche seiner Schreibweise hinein, als in jener Periode!" Doch auch in der Darstellung der Werke aus dieser Zeit überwiegen Bezeichnungen wie „sehr bedenkliche Ungenauigkeit", „Unsinn", „die ganze Vellietät des späteren Nietzsche", „falsch", „verkehrt"; „seine Begriffe von .apollinisch' und .dionysisch'" seien „schließlich überwundene künstliche dualistische Begriffe"; es enthülle sich „auf das deutlichste der humanistische Epigone und Dekadent, der nicht imstande ist, über seinen beschränkten ästhetisch-artistischen Gesichtspunkt hinaus zu dem einzig fruchtbaren religiösen zu gelangen". Von der „Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen", vielleicht der „glänzendsten Schrift aus Nietzsches erster Periode", heißt es wiederum: „Kurz: er versteht nicht im entferntesten, was hier von Thaies bis zu Sokrates und Piaton und über diese hinaus zum Christus und der christlichen Ära hin will!" Erst zu den Vorträgen „Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" ist die Zustimmung fast uneingeschränkt und darüber hinaus von zeitgeschichtlichem Belang: „Wir müssen diese fünf Vorträge alles in allem mit den folgenden .Unzeitgemäßen Betrachtungen' zu den besten und fruchtbarsten Arbeiten Nietzsches rechnen; zu jenen, mit denen er auch auf uns, als wir junge Leute waren, stark und gut eingewirkt hat." - „Die .Unzeitgemäßen Betrachtungen' sind wohl das erfreulichste Buch, das Nietzsche uns gegeben hat [...] : In diesen Aufsätzen hat Nietzsche die aufstrebende Generation gut und fruchtbar angerufen. Hier war er wirklich noch ein .guter Rufer im Streit'. - Wie haben sie bei uns eingeschlagen! Wie haben sie uns gefesselt und begeistert!" Die erste der vier sei die „in jeder Hinsicht beste": „Sie könnte, auch heute, nicht genug gelesen werden [...] Denn noch immer grassiert wie der Teufel die von den exakten Wissenschaften großgezogene sogenannte wissenschaftliche .Populärphilosophie', wenn sie nachgerade auch ihr mechanistisches Kraft- und Stoffmäntelchen nach der Häkkelschen Observanz hin gewendet hat." Doch selbst in dieser Schrift zeige sich der Nietzschesche „Pferdefuß", auch hier gebe es „beklagenswerte Definitionen". In der zweiten „Unzeitgemäßen" lasse sich auch „die Kurzsichtigkeit, ja die seelische Blindheit, an der Nietzsche zugrunde gehen sollte", wieder feststellen. Zur „Abfertigung" von Eduard von Hartmann, dem gegenüber Nietzsche übrigens „undankbar" gewesen, da Hartmann an der „Genese der Nietzscheschen Idee vom .Europäer'" beteiligt sei, heißt es: „Sie sind beide Dekadents, Ed. von Hartmann sowohl wie
350
1907 „Die hohe, große tiefe Schönheit dieses Liedes wird unvergänglich sein!"
Nietzsche: Aber wenn mir nur zwischen ihnen beiden die Wahl bliebe, so würde ich unbedenklich Ed. von Hartmann Nietzsche gegenüber vorziehen." Dieser sei „ohne den geringsten Instinkt für Zusammenhang und Vorschritt von lebendiger Entwicklung": „Er versteht nicht im entferntesten, daß in Wahrheit ein Untergang des Christentums durchaus nicht im Gange ist, sondern daß es sich vielmehr um eine Vollendung und äußerste Klärung derselben handelt [...]" Mit „Menschliches" setze die „wissenschaftliche Periode" ein, die schon in den späteren Schriften der ersten Periode vorbereitet gewesen sei. Mit diesem Werk liefere Nietzsche „ein armes und unglückliches [...] ein ordinäres Buch - er hat von der Wissenschaft nichts gelernt." Er sei „in Wirklichkeit über das gröbste, oberflächlichste Aneignen hier nicht hinausgekommen! Vor allem hat er nichts von der religiösen Tiefe ihrer großen Entwicklungsidee gelernt [...]" Gerade das „wirklich Fruchtbare" müsse „sich ihm immer ins Banale, Seichte, Ordinäre verschiefen". Erst das „Vorspiel in deutschen Reimen" zur „Fröhlichen Wissenschaft" ringt dem Verfasser wieder Anerkennung und Zugeständnis ab: „Fürwahr schön ist hier die deutsche Sprache einmal wieder; schönl So schön, wie sie es wohl seit den Klassikern und einigem, was die Frühromantiker geschaffen haben, bis dahin noch nicht wieder gewesen ist! [...] Diese kleinen Sinngedichte haben einen kaum definierbaren, mystischen Klang und Zauber [...] Nietzsches Gedichte, und gerade auch diese kleinen, haben diesen Zauber von jeher auf mich geübt. Wenn der gesamte Inhalt dieses Buches nichts ist als eine Klärung und Bestätigung des Instinktes, der mich in meinem letzten Gymnasium-Jahr und in meinen ersten Studienjahren von Nietzsches Philosophie und dies von mir zurücktrieb, unwillkürlich, ganz spontan und mit unmittelbarstem Choc, so mag das, was ich hier über Nietzsche als Dichter mitteile, andererseits eine Klärung des nicht minder unmittelbaren und tiefen Zaubers bedeuten, den ich in eben jener Zeit von dem Dichter Nietzsche erfuhr; und, ich möchte sagen: aus jeder Zeile seiner Dichtung." - „[...] auch als Dichter und .Zarathustra' ist er Dekadent. Aber hier ist er es in der edelsten und tragisch notwendigsten Form; und wahrl Nietzsche ist einer der größten und edelsten Dekadents all dieser Zeitläufte und Europas. Eine alte große Offenbarung von Individualität, deren Stunde ein- für allemal geschlagen hat, die wirklich so nicht mehr weiter kann, stirbt hier [...]" Nach Nietzsche bedeute selbst George „Rückschritt": „Dehmel, Mombert: so ungefähr kann einzig nach Nietzsche noch deutsche Lyrik aussehen." Vor allem könne man aber bei Ibsen lernen, „was moderne Sprachschöpfung ist", bei Whitman, „was neue Lyrik, was ganz modernes Melos ist". Die dritte Periode, ab „Zarathustra", heißt schlicht die „Ausgangsperiode". Der Inhalt der beiden ersten Teile wird durchweg bemängelnd umrissen, sie seien „gespreizt, geziert, gewunden, posiert, bis ins innerste unnatürlich, ja wohl gar gelegentlich bis zum unfreiwilligen komischen und widerwärtigen; eine Leichtfertigkeit und eine Sünde gegen den Geist der deutschen Sprache"; nur die letzten Teile bleiben weitgehend geschont: „das Ende Zarathustras ist groß! - Er ist eins der unvergleichlichsten Dichtwerke! Und dieser Romanist stirbt dennoch wie ein Deutscher stirbt! FrommW Die hohe, große, tiefe Schönheit dieses Liedes wird unvergänglich sein!" Eine zusammenhängende
1907 Das Gerichstverfahren von Frau Overbeck gegen die Schwester
351
Darstellung der eigenen Weltanschauung bietet Verfasser auf den Seiten 248273. 372 870 Erdmann (Dresden), Vom Monopol auf Nietzsche. (Kw 20. Jg., H. 18, 2. Juniheft 1907, S. 294-299). Richtet sich gegen die Schwester „als Biographin Friedrich Nietzsches und als Leiterin des Nietzsche-Archivs", die „sehr vielen Leuten in allen Nietzsche betreffenden Fragen als Autorität und letzte Instanz" gelte und „mit entsprechenden Ansprüchen" auftrete. Dagegen müsse jedem „der beträchtliche Mangel an kritischem Vermögen, an psychologischer Spürkraft, an Kongenialität mit ihrem Bruder sofort in die Augen springen". Als einzige Quelle zur Stützung seiner Ausführungen dient dem Verfasser das Werk Horneffers (Nr. 793), das „von der Presse des Reichs bisher gänzlich totgeschwiegen worden" sei. 871 Hiecke, Richard, Leipzig, Ein Frühlingskranz auf Friedrich Nietzsches Grab. (Lpz 2. Jg., Nr. 25 v. 22. 6. 1907, S. 682 f.). Ein schwärmerisch verklärter Besuch am Grabe Nietzsches, der „mit glühendem Herzen, starker Seele und einem alles zertrümmernden Willen [...] uns vorangeschritten" sei. 872 anonym, Ein Prozeß um abhanden gekommene Nietzsche-Manuskripte. (WeZg 2. Morgen-Ausg. Nr. 21790 v. 28. 6. 1907). Berichtet über die am 26. 6. stattgefundene gerichtliche Verhandlung in Sachen der vier von Frau Overbeck gegen „Frau Dr. Elisabeth Förster-Nietzsche" gebrachten Privatklagen wegen „Beschimpfung des Andenkens eines Verstorbenen", nämlich ihres Mannes. Die Verhandlungen endeten in einem Vergleich beider Parteien durch gegenseitige Erklärungen.373 872a Auch in Nr. 879, S. 86-90. Unverändert. 873 anonym, (PäW 14. Jg., 1907, S. 408). Eine Empfehlung des Werkes von Simmel (Nr. 806): „In äußerst anziehender Weise versteht er, die Hauptpunkte herauszustellen und zu vergleichen, sodaß das geistreiche Buch bestens zu empfehlen ist." 874 Messer, Max, Max Stirner. Bard, Marquardt. Bln. (1907). 2 Bll., 1 Taf., 71 S. Verschiedene Hinweise auf Nietzsche, so auf S. 2-7, 49 f., 52 ff., 63 f. Verfasser meint, die Verwandtschaft der beiden Denker gehe soweit, „daß man, wo immer von der neuesten Philosophie, von der Philosophie unserer Zeit, die Rede ist, Stirner und Nietzsche zusammenstellt, so etwa wie man Goethe und Schiller sagt, um den Kulminationspunkt der deutschen klassischen Kunst zu bezeichnen". Obwohl 372 Mit Bezug auf das Werk schrieb Hans Brandenburg von einem Besuch gemeinsam mit Johannes Schlaf in der Goethestadt Weimar im Jahre 1908: „In einem ländlichen Kaffeegarten saß am Nachbartisch Frau Elisabeth Förster-Nietzsche, und der Anblick von Nietzsches Schwester erfüllte mich ebenfalls mit Ehrfurcht, mochte sie mit ihrer goldenen Brille auch noch so gouvernantenhaft aussehen. Aber Schlaf wandte ihr den Rücken: sie sei ihm totfeind, seit er seinen .Fall Nietzsche' veröffentlicht hätte. Dies dicke Buch sollte nämlich eine Uberwindung jenes großen Uberwinders sein." (H. B., München leuchtete. Jugenderinnerungen. Herb. Neuner. Mchn. (1953), S. 188); BRANDENBURG, HANS (Barmen 18.10. 1885 Bingen 8. 5. 1968), Schriftsteller. 373 Der volle Wortlaut des Vergleichs auch in DLE 9. Jg., H. 21 v. 1. 8. 1907, Sp. 1637 f.
352
1907 Hans Bélart: Die Morgenröte des Niederganges der Wagnerkunst
Nietzsche „um vieles" reicher, mächtiger, umfassender sei, habe Stirner „mit einem Schlage die tiefste Erkenntnis, bis zu der und nicht über die sich Nietzsche aufgeschwungen hat, geschaffen": „So stehen sie, zusammengehörig und doch einander fremd, mit ihren Werken allein da, deren Glanz durch nichts Kommendes getrübt werden kann." 875 Lessing, Th. (Dresden), (KBGS Bd. 3, 1907, S. 460 ff.). Eine durchaus lobende Besprechung des Werkes von Simmel (Nr. 806), die aber neben der überragenden Bedeutung des Buches auch dessen „Grenze" beleuchtet, besonders was die Behandlung Nietzsches betrifft: „Man kann Nietzsche so interpretieren; es ist sehr geistvoll, sehr klug; aber es hat nicht die zwingende Notwendigkeit, die die Darlegung der Schopenhauerschen Gedanken unwiderstehlich macht." Der Unterschied liege zum Teil inder Natur der beiden Denker, aber zum anderen auch darin, daß Simmel „die typisch .moderne' Denkart" vertrete, „die Denkart eines Zeitalters der .Naturforschung'": „Indem wir wissen, wie ein Gebiet von Wert oder Wahrheit entstanden oder in welchen generellen Beziehungen der Seele es fundiert ist, glauben wir aufgeklärt zu haben, was nur erklärt vor uns liegt." 876 Lilienbach, Karl Lill von, Praktische Philosophie. (Wage 10. Jg., 1907, S. 592596). Da Verfasser der Ansicht ist, daß „der Menschen tiefstes Denken und Forschen, ihr letztes Sehnen und Trachten [...] der fleischliche Mensch selbst, das Wohlergehen zukünftiger Generation" sein solle, will er mit dieser Arbeit „für Nietzsche eine Lanze brechen, in frei-subjektiver Auffassung die praktischen Vorteile darlegen, welche sich aus seiner Philosophie folgern lassen [...]": „Aussterbenlassen, Verhinderung der Fortpflanzung und möglichste Absonderung" der „kranken Gattung von der zu fördernden", „Reform aller Schulen und Erziehungsanstalten, in denen die Unterrichtsstunden auf die Hälfte herabzusetzen sind, hingegen für Turnen, ästhetische Körperübungen im Freien die zehnfache Zeit zu verwenden ist", „Erforschung, Dienstbarmachung und Eroberung der Naturkräfte und -Geheimnisse" und zuletzt, was „religiösen Glauben, Moral, Sünde, Ehre, Schande" betreffe, „sittliche Umwälzungen". Zum Schluß bestreitet er, daß man Nietzsches Lehre als Egoismus bezeichnen könne: „Kann all das Durchdenken und Plagen bis in den Tod, dem Menschenelend zu einem Ausweg verhelfen, jemals Eigennutz gewesen sein?! - Oder deckt sich hier vielleicht Egoismus mit Alliebe!" 877 Bélart, Hans, Friedrich Nietzsche und Richard Wagner. Ihre persönlichen Beziehungen, Kunst- und Weltanschauungen. Franz Wunder. Bln. 1907.2 Bll., 117 S. Verfasser erkennt in Wagner den „stärksten Einfluß", der sich auf Nietzsche eingewirkt habe, und meint, daß die Trennung „sich als absolute innere Notwendigkeit" vollzogen habe. Entgegen den Behauptungen eines Glasenapp erscheine Nietzsche „nach seiner Loslösung von Wagner durch seine späteren Theorien von der Umwertung aller Werte und dem Willen zur Macht als der größte aller Philosophen". Der Wille zur Macht sei „das allergroßartigste, was jemals in der Philosophie dagewesen ist, und vielleicht jemals sein wird. Nietzsche war ein grenzenloses Genie, das in seiner Genialität alle dagewesenen Genies in Wissenschaft und Kunst weit überragte." - „Nietzsche hatte Hegel und Feuerbach gelesen, und die Theorien dieser beiden waren es vornehmlich, die ihn bezüglich der Vergeistigung der Sinn-
1907 Die Schwester über das Archiv, seine Freunde und Feinde
353
lichkeit zu Wagner hinführten, nachdem er zuvor dessen Revolutionsschriften studiert hatte; im übrigen war auch Schopenhauers ,Welt als Wille und Vorstellung' mitbestimmend für die Bekanntschaft mit Wagner, in erster Linie aber Wagners Kunstwerke. Ferner war Nietzsche von Spinoza beeinflußt; vor allem aber hatte er Darwinschen und Spencerschen Studien obgelegen und auch Häckels Werke kennengelernt [...]" Die Untersuchung gipfelt in der Gegenüberstellung von „Wagners Christusideal und Nietzsches Ideal der Vornehmheit" und klingt aus in einer Abhandlung über deren „Stellung in ihren letzten Perioden zu Weibe, Ehe und Bühnenkünstlerin". Nietzsche habe schließlich „in furchtbarer Verzweiflung den Kampf gegen Lebensverneinung, die Romantik, die Schauspielkunst, gegen alles, was der Klassizität der Musik und der reinen Erholungsmusik widerspricht, geführt": „Einst wird der Wagnerkunst ihr Ende erdämmern, die Nietzsche Philosophie in ihrer Umwertung aller Werte mag die Morgenröte ihres Niederganges sein! Der Gott, der stärker ist als alle wagnerischen Ideale in Religion und Kunst, der furchtbare und ewige Jasager zum Leben mag ihr Vernichter werden, Dionysos!" 878 Overbeck, Franz, Briefe an Treitschke und Rohde. (NRs 18. Jg., H. 7 v. Juli 1907, S. 863-882). Enthält dreizehn Briefe Overbecks: die an Treitschke vom 26. u. 21. 12. 1871, 8. 7. 1872, 9. 3., 1. 9., 23. 10. u. 14. 11. 1873 und 1. 11. 1875; und die an Rohde vom 18. 7. u. 27. 12. 1882, 18. 3. u. 11. 11. 1883 und 27. 7. 1884. Bis auf den an Treitschke vom 1. 11. 1875 enthalten alle wesentliche Einblicke in das Verhältnis zu Nietzsche sowie wichtige Äußerungen über dessen jeweilige Gemütsverfassung und Gesundheitszustand. AJ Vorlesungen von Friedrich Nietzsche. / Mitgeteilt von Ernst Holzer in Ulm. (SDMh 4. Jg., H. 7 v. Juli 1907, S. 94-118). Bringt die „ersten Niederschriften" zu vier Vorlesungen Nietzsches und dazu einleitend eine ebenso bis dahin unveröffentlichte „kürzere Ausführung über Rhythmus usw.", welche alle erst geraume Zeit später, etwas ergänzt und verbessert in die Gesamtausgabe aufgenommen wurden (GXIX, S. 390 f. u. GXVIII, S. 131-157, 187192). Holzer meint, viele Leute wüßten nicht, „wie aktuell Nietzsches Stellung zu gewissen Zeitfragen ist: heute, wo es eine .klassische' Philologe kaum mehr gibt, wo der Riß zwischen Hoch- und Mittelschule sich zusehend vergrößert, heute ist nichts so zeitgemäß als die zweite Unzeitgemäße". 879 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Das Nietzsche-Archiv, seine Freunde und Feinde. Marquardt. Bln. 1907. 92 S. Durch „die grundlosen Angriffe der letzten Jahre", die hauptsächlich von Overbeck und seiner Frau, von Bernoulli, Eugen Diederichs und E. Horneffer ausgegangen seien, fühlte sich die Schwester „zu dieser Darstellung", die sich zwischen Abwehr und Angriff hin und her bewegt, gezwungen. Am ausführlichsten wird die Suche nach verlorenen Handschriften dargestellt und dazwischen, ohne rechten Zusammenhang, auch die Entstehung des Archivs. Neben den Widersachern des Archivs werden als dessen Stützen Rohde, Heinze, A. Riehl, F. Kögel, E. v. d. Hellen, A. Seidl, H. v. Müller, P. Gast, Holzer, Curt Wachsmuth und Fritz Schöll erwähnt. Einige Aufmerksamkeit verdient der Abdruck von Briefen oder Briefstellen Overbecks an die Mutter (v. 14. 4. 1889) und an Gast (v. 18. u. 23. 2. 1889 u. 22. 5. 1890), eines Herrn Henry H. Petit an die Schwester (v. 6. 8. 1905 u. 4. 1.
354
1907 Max Sachsenblut: Der wahrwitzige Philosoph und das „plutokratische Fahrzeug"
1906, über einen Besuch in Sils Maria im August 1890), einer Frau Anna D(uncker), ebenfalls an die Schwester (auch über einen Besuch in Sils Maria). Ein Anhang, S. 71-92, enthält noch: Kögel, Dr. Fritz, Friedrich Nietzsches Arbeitsweise. Darstellung nach Andeutungen Erwin Rohdes und nach genauer Prüfung des schriftlichen Nachlasses (S. 73-78); Oehler, Dr. Richard, Nietzsches Mutter (S. 7982, s. Nr. 798); Gast,Peter, Zum Kapitel Nietzsche-Overbeck (S. 83 ff., s. Nr. 656a); Förster-Nietzsche,Elisabeth, Nachwort (S. 86-92, neben dem Nachdruck von „Ein Prozeß um abhanden gekommene Nietzsche-Manuskripte", S. 86-90, und einigen recht verträglichen Worten über Frau Overbeck bringt die Schwester einen Brief Overbecks an C. G. Naumann vom 15. 2. 1889 zur Frage seiner „Zustandsvormundschaft" hinsichtlich Nietzsches und dessen Nachlasses). 879a Das., S. 7-20, unter der Überschrift: Die Begründung des Nietzsche-Archivs. (WeiZg 98. Jg., Nr. 177 f. v. 30. u. 31. 7. 1908, S. 1 f., 1 f.). Mit starken Kürzungen, bes. der Teile, in denen die Versäumnisse Overbecks geschildert werden. 880 Sachsenblut, Max, Herrenmenschen! (AllgRs 4. Jg., Nr. 28 v. 13. 7. 1907, S. 382). Eine recht eigenartige Geißelung „des unheimlichen Rennwagens" der „heutigen Geldaristokraten", der „zum Ruhm und zur Freude des Beherrschers der Unterwelt" ersonnen erscheint. Dazu wird Nietzsche an den Haaren herbeigezogen: „Der Geist des wahnwitzigen Philosophen Nietzsche, der alles unter die Füße tritt, hätte keinen größeren Triumph feiern können, wenn er dieses plutokratische Fahrzeug eine Erfindung seines Geistes hätte nennen können." 881 Guidi, Angelo Flavio, Un'amante ignorata di F. Nietzsche. L'idillio de Sorrento. (Gì Nr. 195 ν. 14. 7. 1907, S. 3). Gibt drei Anekdoten wieder, die ihm von der Tochter einer gewissen „Ph", die Nietzsche während seines Sorrentino Aufenthalts 1876/77 begegnet war, übermittelt worden seien. Die Tochter habe ihre Mutter als eine „innamorata stranamente del filosof" bezeichnet.374 881a In deutscher Ubersetzung mit der Uberschrift „Nietzsche in Sorrent" in BrZg v. 17. 7. 1907. Mit einigen einleitenden Worten. 881b Auch in: HA v. 18. 7. 1907. Unverändert. 881c Auch in: H N v. 18. 7. 1907. Unverändert. 88ld Auch in: B T v. 18. 7. 1907. Unverändert. 88le Auch in: HC v. 18. 7. 1907. Unverändert. 882 Eckertz, Dr. Erich, 375 Der Witz der Großen und der moderne Geist. Von 374 Bei den Buchstaben „Ph" ist vielleicht am ehesten an Isabella von der Pahlen, die Nietzsche auf der Reise nach Genua kennengelernt hatte und ihm noch kurz darauf in Pisa begegnete, zu denken, obwohl sie in ihrer Nietzsche-Schrift (Nr. 197, S. 32) beteuert, daß sie es vermieden habe, „den verehrten Mann während eines kurzen Aufenthaltes in Sorrent aufzusuchen". 375 ECKERTZ, ERICH (Essen 30. 3. 1883 - 21. 1. 1915 bei Ripont in Frankreich gefallen), promovierte in Rostock.
1907 Frau Overbecks Erinnerungen
355
Voltaire über Heine bis zu Nietzsche. (VZg Beil. Nr. 28 f., 1907, S. 218-221, 227 f f ·)· Zu diesem Umriß des modernen Witzes unterscheidet Verfasser drei Perioden: „Die rationalistische, die romantische und eine dritte, die wir vorläufig als nachromantisch bezeichnen, eine Gattung, deren interessantestes Exemplar Heine ist." - „Der Witz der Verstandesmenschen [d. s. Voltaire, Lessing, Lichtenberg] trägt die geistigen Züge der Generation Locke und Hume, der Witz der Romantiker [d. s. die Brüder Schlegel, Jean Paul, Brentano, E. T. A. Hoffmann] die Züge der Generation Kant und Fichte." Die nachromantische Gruppe [d. s. Börne, Offenbach, Marx und vor allem Heine], deren Witz ein „rationalisierter romantischer" sei, stehe „unter Hegels Banner". Zum Schluß tritt dann Nietzsche als „Nachfolger des heimatlosen Witzes" auf und wird in dieser Beziehung mit Heine, Schopenhauer, Voltaire, Lessing, Lichtenberg, Fichte und den Romantikern verglichen. 883 Diederichs, Eugen (Jena), Antwort. (Z Bd. 60, 1907, S. 60). Erwidert auf die Beschuldigungen seitens der Schwester (Nr. 863) und bringt dazu einen Brief von Nietzsches ehemaligem Wirt Durisch in Sils, in dem dieser versichert, daß ihm nur „eine Reihe beschriebener Blätter im Papierkorb von Professor Nietzsche" selbst zum Verbrennen hinterlassen worden sei, und meint dazu, es könne sich kaum um Druckmanuskripte gehandelt haben. 884 Bernoulli, Carl Albr., Die „Stadt Nietzsches" oder: Die vier „Vielleicht". (DS 2. Jg., Nr. 19 v. 27. 7. 1907, S. 145-149). Berichtet vor allem von der damaligen „Gleichgültigkeit und Vorsicht" in Basel in Sachen Nietzsche. Er meint, Nietzsche werde erst mit der Zeit „auch bei uns zu Land zunehmend als derjenige respektiert werden, der er ist: der unerbittliche Moralkritiker und Moralprediger, der unserer Zeit das Gewissen geschärft hat, und einer der größten Meister unserer deutschen Sprache". 885 Overbeck, Ida, Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. (M 1. Jg., Augustheft 1907, S. 223-235). Erzählt recht anschaulich aus dem persönlichen Verkehr mit Nietzsche seit dem Sommer 1870, besonders aber aus der Zeit der 80er Jahre; dabei von dem Eindruck des Denkers auf Theodor Kirchner 376 und Henriette Feuerbach, seinem Verhältnis zu ihrem Mann, seiner Beschäftigung mit den Franzosen La Bruyère, La Rochefoucauld, Vauvenargues, Fontenelle, Chamfort, Renan und Pascal, mit den Engländern Hobbes, Berkeley, Hume, Byron und Shelley, und vor allem mit Stirner („Nietzsche hat Stirner innerlichste Aufmerksamkeit geschenkt."). Aus ihren vielen Gesprächen mit ihm zu zweit und zu dritt teilt sie auch vieles über sein Verhältnis zum Griechen- und Christentum mit. 886 Schneidewin, Prof. Dr. Max,377 (Tag Nr. 478, 1907). Eine recht zweideutige Würdigung des Werkes von Lessing (Nr. 711), der den Eindruck mache, „als ob hinter all dem geistreichen Feuerwerk, das er in bewunderns376 KIRCHNER, THEODOR (Neukirchen b. Chemnitz 10. 12. 1823 - Hamburg 18. 9. 1903), Organist, Pianist und Komponist, 1843-1862 in Winterthur und Zürich, setzte Klavier-Arrangements Brahmscher und Schumannscher Werke, später in Leipzig und Dresden und zuletzt in Hamburg. 377 SCHNEIDEWIN, MAXIMILIAN, geb. am 24. 2. 1843 zu Göttingen, Gymnasialprofessor.
356
1907 E. Horneffer über das Unvermögen, „über den aphoristischen Stil hinauszukommen"
würdiger Mannigfaltigkeit verpufft, doch ein höchst edler Kern verborgen wäre [...]" Nur „schweren Herzens" möchte Besprecher Nietzsche, „der ja selbst den Begriff der Philosophie neu und falsch wertet, einmal als Philosophen gelten lassen". 887 Gumplowicz, Prof. Ludwig,378 Sozialer Imperialismus. (Wage Aug. 1907, S. 730-733). Bespricht geradezu mit Begeisterung das dreibändige Werk von Seillière, dessen zweiter Band (Nr. 716) Nietzsche gewidmet ist. Besprecher meint hierzu, daß Nietzsche „doch mehr Dichter als nüchterner objektiver Denker" sei und „obendrein ein pathologischer Mensch". Auch sein „Imperialismus" wurzele in seiner Subjektivität, „da er sich doch selbst offenbar für ein Genie, einen Ubermenschen hält, somit in seiner Theorie offen oder versteckt, bewußt oder unbewußt seinen .Willen zur Macht' zum Ausdruck bringt". 888 Scheffler, Ludwig v., Wie ich Nietzsche kennen lernte. (NFPr Morgenbl. Nr. 15429 f. v. 6. u. 7. 8. 1907). Verfasser bringt Erinnerungen aus seinem Leben als Student in Basel, wohin er durch den Ruf Burckhardts gezogen worden sei. Seine erste, zufällige Begegnung mit Nietzsche erfolgte zu Anfang des Sommersemesters 1876, worauf er dann aber in den Vorlesungen „Uber Piatons Leben und Lehre" regelmäßiger Hörer wurde. Berichtet hauptsächlich von Nietzsche als Vorlesenden im Jahre 1878, sowie einiges vom Ende des Jahres 1878 und Anfang 1879. 37 ' 888a Mit der Überschrift: Ein Kolleg bei Nietzsche, auch in: RhWZg v. 8. 8. 1907. Verkürzt, enthält unverändert alles bis zum Absatz, der beginnt: „Dagegen schmeckte mir Heinrich Köselitz [...]" 889 Horneffer, Dr. Ernst (Leipzig), Nietzsche als Synthetiker. (Z 15. Jg., Bd. 60, Nr. 45 v. 10. 8. 1907, S. 217-225). Geht von der Uberzeugung aus, daß Nietzsche „auf Grund seiner inneren Anlage nicht über den aphoristischen Stil hinauszukommen" vermocht habe. Selbst „die Werke der ersten Periode" stellen sich „nur auf den ersten, oberflächlichen Blick" hin als „geschlossene Einheiten" dar. Zwar rundeten sich seine Gedanken „zu einer gewissen Einheit", „die nothwendig auch eine einheitliche Darstellung erheischte", doch „zur Ausführung" sei er nie gekommen. Bei der Herausgabe der „Umwerthung aller Werthe" habe Verfasser eine Einleitung, die dies alles schon erörterte, verfaßt, die Schwester habe sie aber unterdrückt und ihm somit Anlaß zur „endgültigen Trennung" vom Archiv gegeben. Hiermit leitet Verfasser dann seine Zurückweisung der schwesterlichen Beanstandungen ein. Seine Auffassung von Nietzsches Arbeitsweise bekräftigt ihn in der Meinung, daß „keine weiteren vollständigen Arbeiten" verloren gegangen seien.
378 GUMPLOWICZ, LUDWIG (Krakau 9. 3. 1938 - Graz 19. 8. 1909), Gesellschafts- und Staatswissenschaftler, Professor der Verwaltungslehre in Graz. 379 S. a. seine „Persönliche Erinnerungen an Jacob Burckhardt" (DLz 12. Jg., 3. Heft v. Nov. 1924, S. 25-41) für einige Vergleichspunkte zwischen Burckhardt und Nietzsche als Lehrern und Vortragenden.
1907 Weitere offene Briefe von Basel und Weimar aus
357
An seine Freundin und spätere Frau Helene Nahowski schrieb Alban Berg am 15. August 1907 vom Berghof in Kärnten: „Unsere jetzige Welt ist nicht so arm an Idealen, wie es den Anschein haben mag. Zwar sind (gottlob) viele von den verlogenen, verrosteten zum alten Eisen gewandert. Aber unsere großen Neuerer brachten dafür eine Flut herrlicher neuer Ideale, schöner und klarer und reiner als die alten verkrüppelten. Da starren uns aus weiter Ferne die tiefliegenden Augen Nietzsches und der verkniffene Mund Ibsens entgegen, und von diesen Großen beschattet steht die Schar der erhabenen Letzten." 380 890 Voeste, Hans, Straßburg i. E„ (DLZg 28. Jg., Nr. 35 v. 31. 8. 1907, Sp. 2194 f.). Findet das Urteil von E. Horneffer in dessen Schrift (Nr. 793) über die Herausgebertätigkeit der Schwester für diese „vernichtend": „Das Vorgehen der Frau FörsterNietzsche kann nicht genug mißbilligt werden [...]" 891 Korff, Dr., Wo ich bewundere [...] Eine Höhenwanderung. III. Nietzsche. (RhuRZg v. 31. 8. 1907). Eine recht begeisterte Würdigung Nietzsches, dessen „Fragestellung" - „Was soll der Mensch erstreben, wo soll er seine Ideale aufstellen?" - in Wahrheit „eine epochemachende Umwälzung der philosophischen Debatte" bedeute. „Er vielleicht als Erster hat das begriffen, daß Philosophen Führer sind, Fahnenträger neuer Kulturen, nicht Ministerialräte [...] wir beugen uns in Bewunderung vor der ungeheuerlichen Kühnheit des Geistes, der [...] es auszusprechen wagte, was mit einem Schlage die Ziele aller bisherigen Philosophie auf den Kopf stellt, nämlich das Eine: daß Philosophie nicht der Wahrheit, sondern dem Leben dient [...]" 892 anonym, Nietzsche in der Tasche. (DLE 9. Jg., H. 23 v. 1. 9. 1907, Sp. 1781). Eine recht sachliche Würdigung der neuen Ausgabe, die vielen die Möglichkeit biete, „sich mit dem erstaunlichen Ideenreichtum des stärksten modernen Denkers und Tafelzerbrechers bekannt zu machen". 893 Das Nietzsche-Archiv. (= Zuschriften v. Peter Gast u. C. A. Bernoulli m. e. Nachschrift ν. Herausgeber d. KdK 2. Bd., H. 9, 1907, S. 151-160). Öffentliche Briefe 1. von Peter Gast in Erwiderung auf Nr. 768 und zur Verteidigung der Schwester und des Archivs; 2. von C. A. Bernoulli, in dem u. a. bestritten wird, daß die Angabe einer luetischen Infizierung im Krankenjournal von Jena von Overbeck herrührte, und Overbecks Eindruck von dem Werk von Möbius (Nr. 253) wiedergegeben wird: „Overbeck hatte allerdings einigen Grund über die Art und Weise, mit der Herr Dr. Möbius von den vertraulich eingeholten Angaben hinterher Gebrauch gemacht zu haben scheint, verwundert zu sein; auch die un380 A. B., Briefe an seine Frau. Langen-Miiller. Mchn., Wien (1965), S. 16; s. a. S. 31 (Brief v. 30. 7. 1908: „Es mag kühn klingen, aber ich möchte behaupten: Lebte Wagner heute - er wäre ebenso wie Strauß und Mahler glühender Nietzscheaner, und darum ist's mir heute klar, wieso ich mich nicht scheute, Dir einst zu sagen, Du solltest mehr Nietzsche lesen und würdest dann unbedingt Nietzsche mehr verehren als Schopenhauer!"), 88, 123 f.; BERG, ALBAN (Wien 9. 2. 1885 - ebd. 24. 12. 1935), Komponist, Schüler Arnold Schönbergs.
358
1907 Johannes Schlaf: „der gefährlichste und haltloseste Irrlehrer"
sachlichen Urteile der Schrift [...] mißfielen Overbeck zum größten Teil"; 3. von dem „Anonymus", dem Schreiber des ursprünglichen Briefes. 894 anonym, Über Nietzsches Nachlaß. (MAZg Nr. 174, Beil. v. 27. 9. 1907). Bietet einen knappen Überblick über die Auseinandersetzung zwischen Holzer und den Brüdern Horneffer und empfiehlt den Aufsatz des Ersten als „sehr beachtenswert". 895 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Friedrich Nietzsche und die Kritik. (Morgen 1. Jg., Nr. 16 v. 27. 9. 1907, S. 488-493). Verfasserin stellt Nietzsches Verhältnis zu Widmann und Spitteier dar und bringt dazu sechs Briefe bzw. Postkarten Nietzsches an J. V. Widmann sowie Stellen aus Briefen an andere und aus dem „Ecce homo". 896 Holzer, Ernst (Ulm), Wie soll man Nietzsches Nachlaß herausgeben? (SDMh 4. Jg., H. 10 v. Okt. 1907, S. 483-495). Verfasser spricht als Mitherausgeber der Bände IX-XII und XV der Gesamtausgabe und wendet sich gegen die Beanstandungen der Brüder Horneffer, „durch die sich niemand in der Benützung jener 5 Bände beirren lassen möge". Eine vollständige Herausgabe des Nachlasses hält er für verfrüht: „Die ganze ungeordnete Menge der Nietzscheschen Sudelbücher mit Widersprüchen und Doubletten als ein corpus vile für Seminarübungen und Dissertationen grüner Jungen. Auf daß vollends in endlosem kritisch-literarischem Geschwabel das Werk Friedrich Nietzsches ersäuft werde!" Es werde überhaupt „der Nachlaß auf Kosten der fertigen Werke in evidenter Weise überschätzt". Die eigene Einstellung zu Nietzsche verrät sich vielleicht am deutlichsten in folgenden Worten: „Es verschwendet einer seinen ganzen Reichtum und opfert sein ganzes Ich, sein Leben, magnae animae prodigus. Und nun tadeln wir ihn, daß er kein System von 800 Seiten geschrieben und debattieren tiefsinnig über das Wesen und die Berechtigung des Aphorismus. Wir studieren seine Konzepte und finden, daß er es eigentlich hätte ganz anders machen können und sollen [...]" - „Nietzsche gehört in die Reihe der Aphoristiker Heraklit, Lichtenberg, Goethe. Alle drei hatten kein .System'." 897 Schlaf, Johannes, Die Kritik und mein „Fall Nietzsche". Ein Notruf. Theod. Thomas. Lpz. (1907). 20 S. Beklagt sich über die „völlige und einstimmige" Mißachtung seines Werkes über Nietzsche (Nr. 869), das „eine Lösung des brennendsten, religiösen Dilemmas Europas" biete: „Nietzsche ist als Philosoph der allergefährlichste und haltloseste Irrlehrer, den wir heute haben [...]" 898 Gast, Peter (Weimar), Die neueste Nietzsche-Fabel. (Z Bd. 61, 16. Jg., 5. 10. 1907, S. 27-30). Mit der „neuesten Fabel" meint Verfasser Horneffers „wahnwitzigen Einfall", Nietzsche habe den „Antichrist" gegen Ende 1888 „nicht für das Erste Buch der .Umwerthung' gehalten [...], sondern für die Umwerthung überhaupt". 899 Widmann, J. V., C. Spitteier und F. Nietzsche in ihren persönlichen Beziehungen. (B N r . 470 v. 6. 10. 1907). Als Entgegnung auf die Worte der Schwester (Nr. 895) betont Widmann, daß er Spitteier zu seinem Aufsatz im „Bund" (s. Bd. I, Nr. 96) bewogen habe, dieser habe ihn „rein aus Gefälligkeit für den Schreiber dieser Zeilen" unternommen. „Zuletzt ist auch der Wunsch bestimmend gewesen, von diesen Werken des noch lange nicht
1907 Die Streitigkeiten mehren sich
359
in seiner Größe erkannten Philosophen den Lesern recht bald Mitteilung zu machen." 900 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Erinnerungen. (Z 16. Jg., Bd. 61, Nr. 2 v. 12. 10. 1907, S. 64-68). Eine Entgegnung auf die Ausführungen von E. Diederichs (Nr. 883), bes. was den Brief von Durisch betrifft. Sie wendet sich dann auch gegen die Brüder Horneffer und Frau Overbeck. 901 Schiein, Hans, Der Kampf um Nietzsche. (DtRGl v. 14. 10. 1907). Ein äußerst heftiger Angriff auf die Schwester als Hüterin des Archivs, das in seinem Bemühen „eine schlimme Farce" sei. 902 anonym, Nietzsches Grab an Nietzsches Geburtstage. (BT v. 17. 10. 1907). Beschreibt den traurigen Zustand des Grabes bei einem Besuch am „5. Oktober, Nietzsches Geburtstag", und möchte darum werben, daß man „mindestens zweimal im Jahre, an Nietzsches Geburts- und Todestage, für einen neuen Kranz und ein paar frische Blumen Sorge" trage. 903 H(eckel), Karl), (NBLZg v. 18. 10. 1907). Eine recht sachliche Besprechung der Schrift der Schwester (Nr. 879). Zum Schluß meint Besprecher, Overbeck habe nicht vermocht die zentrale Bedeutung Nietzsches zu erkennen: „In seinen kürzlich veröffentlichten Erinnerungen tritt diese Unzulänglichkeit in der Schätzung stärker hervor, als sie vermutlich bestand." 904 S., G., Nietzsche in Turin. (SchwbM Nr. 491, Abendbl. v. 19. 10. 1907). Bringt die Ubersetzung eines Aufsatzes, der betreffs Anbringung einer „Denktafel an dem 1887/88 in Turin von Friedrich Nietzsche bewohnten Hause" am 13. in der dortigen „Gazzetta del Popolo" erschienen war. Der Bericht bietet eine kurze aber recht lebhafte Schilderung von Nietzsches Umgang mit der Familie Fino sowie von dem endgültigen Zusammenbruch. 904a Auch in: NZZg v. 23. 10. 1907. Ohne die Buchstaben „G.S.", sonst unverändert. AK Friedrich Nietzsche, Briefe aus dem Jahre 1888. (NRs 18. Jg., Bd. 4, H. 11 v. Nov. 1907, S. 1367-1390). Mit kurzer Einleitung und Nachrede der Schwester möchte sie mit diesen Schriftstücken von der „Produktionskraft" Nietzsches von August 1888 ab eine Vorstellung geben. Es werden zwei Briefe an die Mutter, vier an Meta von Salis-Marschlins, acht an den Verleger C. G. Naumann, zwei an die Schwester und zehn an Gast veröffentlicht. Der Zeitraum reicht vom 13. 8. 1888 bis zum 4. 1. 1889. Die Briefe an Mutter, Schwester und Peter Gast wurden dann im darauffolgenden Jahr in die betreffenden Bände der Briefausgabe aufgenommen; die Nummern 268 und 272 an Peter Gast mit Ergänzungen, die Nummer 496 an die Mutter mit einer Auslassung. AKa Nietzsche-Briefe. Unveröffentlichtes aus dem Jahre 1888. (BT v. 23. 10. 1907). Ein Vorabdruck zweier Briefe an die Mutter sowie je einer an Meta von SalisMarschlins und die Schwester. 905 Strecker, Karl, Neue Nietzsche-Briefe. (TRs Nr. 249 v. 23. 10. 1907, S. 995 f.). Bespricht die Briefe, die gerade in der NRs (AK) aus dem vierten Briefband (AT) vorabgedruckt wurden: „Erst Nietzsches Brìefe klären die Welt darüber auf, was
360
1907 Carl Spittelers Erinnerungen an den Niegehörten und Niegesehenen
seine wenigen treuen Freunde von ihm schon immer bezeugten: daß er ein Edelmensch war, fremd jeder niedrigen Selbstsucht, voll reinster Ideale und herzlichsten Empfindens." 906 Spitteier, Karl, Meine Beziehungen zu Nietzsche. (Zeit 6. Jg., Nr. 1826, Morgenbl. v. 24. 10. 1907, S. 1 ff.). Verfasser beteuert, „Nietzsche in meinem ganzen Leben niemals gehört und niemals gesehen" zu haben. Uber die Bekanntschaft mit dessen Werken heißt es: „[...] ich habe nicht einmal seine Werke gelesen, mit Ausnahme einer einzigen Woche, wo ich gezwungen wurde, mich wohl oder übel mit ihnen zu beschäftigen. Außerhalb jener Woche habe ich weder vorher noch nachher eine Zeile von Nietzsches Werken gelesen." Der „spärliche, seltene Briefwechsel" habe sich auf „sieben Briefe und zwei Postkarten von seiner Seite, kaum ein halbes Dutzend von meiner Seite" beschränkt, „noch dazu Briefe ohne Gedankenaustausch, Briefe, die sich bloß auf äußere Anlässe bezogen". Anfänglich habe Verfasser „eine ungünstige Meinung von seinem Charakter wegen seiner Schmähschrift gegen [...] Strauß" gehabt: „Ich hatte einst als Student in Basel den Jubel der Frommen über die unverhoffte Unterstützung durch einen freigeistigen Philologen mitangehört." Er schildert im weiteren den dreimaligen Anlaß zum Briefwechsel, äußert sich sehr zurückhaltend zum Verhältnis des „Prometheus" zum „Zarathustra" und wendet sich ansonsten gegen das „blindeifrige Treiben des Weimarer Nietzsche-Tribunals": „Ist doch kein Mensch, der je mit Nietzsche ein Wort oder eine Feder gewechselt hat, seines Friedens und seines ehrlich erworbenen literarischen Leumundes mehr sicher." 906a Dass, in: SDMh 4. Jg., H. 12 v. Dez. 1907, S. 717 ff. Laut Anmerkung hatte der Verfasser „über dieses Thema [...] am 24. Oktober im .Neuen Verein' zu München" gesprochen, und nun brachte die Zeitschrift „den Teil seiner Ausführungen, der nicht bereits anderweitig (eben in N r . 906) erschienen ist", Diese Ausführungen befassen sich fast ausschließlich mit der angeblichen „Geistesverwandtschaft", welche aber entschieden bestritten wird: „Zwei wildfremde Menschen, die an sich nicht das mindeste mit einander gemein hatten, vielmehr Gegensätze darstellten, aber beide im grimmigen Krieg gegen die Ansichten der Zeitgenossen verwickelt und deshalb durch die Sachlage zu zeitweiligen Bundesgenossen berufen." 906b Dass, als Einzelschrift: Süddt. Monatshefte. Mchn. 1908. 50 S., 3 Bll. (= Vlgs.anz.). Neu ist die Einleitung (S. 5-10), die nochmals die Veröffentlichung dieser „Erinnerungen" rechtfertigen möchte; die Schwester habe den Verfasser und dessen Freund Widmann in einem Aufsatz (Nr. 895) nämlich „als ein paar windige, hämische Geistesgecken vorgestellt". Die eigentlichen Ausführungen sind um vieles breiter und eingehender. Als Student sei dem Verfasser wohl „damals das Gerücht zu Ohren" gekommen, „Basel besitze gegenwärtig einen neuen, wunderbar genialen Professor der Philologie, namens Nietzsche, allein die Basler in ihrer Begeisterung für die liebe Universität machen ja aus jedem neuen Professor jeder Fakultät immer ein Wundertier [...]" Er erörtert kurz die Möglichkeit, ob nicht ein ehemaliger Schüler Nietzsches diesem seinen „Prometheus" geschickt haben könne, da unmittelbar nach seinem Erscheinen „neben vereinzelten Schriftstellern, im besonderen einige
1907 Carl Spittelers Erinnerungen an den Niegehörten und Niegesehenen
361
ehemalige Schüler Nietzsches, sich für das Buch begeisterten. ,Das muß man unbedingt Nietzsche zusenden', hieß es, ,das ist etwas für ihn'." Eine längere, sehr sachliche Anzeige brachte die WAp Nr. 31 v. 7. 2. 1908.381 906c Auch in: C. S. Ges. Werke. 6. Bd.: Autobiographische Schriften. Artemis-Vlg. Zür. (1947. Hg. v. G. Bohnenlust), S. 491-518. Unverändert, aber mit ausführlichen Anmerkungen in Bd. 10/11: Geleitbd. (1958), S. 268-288. 907 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Friedrich Nietzsches Grab. (BT 36. Jg., Nr. 546, Abend-Ausg. v. 26. 10. 1907). Erwidert auf die Schilderung in Nr. 902 und erzählt einiges recht Persönliche, wie es dazukam, daß Nietzsche gerade dort begraben wurde und welche Schwierigkeiten sie dabei überwinden mußte. 908 Gallwitz, S. D. (Bremen),382 Nietzsches Grab. Eine Entgegnung. (TRs Nr. 253 v. 28. 10. 1907, S. 1011). Erwiderung auf eine Stimme, die „vor einigen Tagen" im „Berliner Tageblatt" laut geworden sei und den „unwürdigen" Zustand der Nietzscheschen Grabstätte beklagt habe (Nr. 902). Verfasserin meint, daß dem Denker in Weimar „eine höchst würdige und stimmungsvolle Gedächtnisstätte bereitet worden" sei: „[...] dort wachen liebende und verständnisvolle Augen darüber, daß die Würde des Platzes und seiner Bestimmung hochgehalten werde." A m 28. Oktober 1907 schrieb Jakob Wassermann von Weimar aus an seine Frau: „Heute geh ich ins Museum und dann zu Frau Förster-Nietzsche, die mich hat auffordern lassen." 383 Über Wassermanns Verhältnis zu Nietzsche 381 Ähnlich hatte er sich in einem Brief „ohne Datum, 1900", an Adolf Frey geäußert. Dieser wollte ein „Aufsätzchen" über „das Verhältnis des .Zarathustra' zu .Prometheus und Epimetheus'" schreiben und bat Spitteier um etwaige diesbetreffende Briefe: „[...] nur das sagt mir die Erinnerung, das aber bestimmt, daß Widmann Nietzsche auf das Buch aufmerksam machte, und daß er's ihm glaub ich nach Graubünden schickte. Möglich, daß andere es schon früher taten. Carl Frey wollte es schon 1881 tun, ich verhinderte ihn. Auch andere Nietzscheaner kannten mein Buch, Druskowitz usw." (Briefe v. Adolf Frey u. Carl Spitteier. Hg. v. Lina Frey. Huber. Frauenfeld u. Lpz. (1933), S. 166). Erwähnungen Nietzsches sonst noch auf S. 165, 167-170, 174, 216 f., 218, 222; FREY, ADOLF (Aarau 18. 2. 1855 Zürich 12. 2. 1920), zunächst Gymnasiallehrer in Zürich, dann Professor an der Kantonschule Aarau, Literaturwissenschaftler. 382 GALLWITZ, SOPHIE DOROTHEA (Wernigerode / H a r z 30. 3. 1869 - Bremen-Fischerhude 30. 12. 1948), Kunstschriftstellerin.
383 J. W., Briefe an seine Braut und Gattin Julie 1900-1929. Vlg. „Bücherfreunde". Basel (1940), S. 102; auch in einem anderen Werk findet sich eine einzige Erwähnung Nietzsches, über das Jahr 1921 heißt es: „Im darauffolgenden Jahre liest er viel Nietzsche, besonders auch Briefwechsel und Biographie. An den jungen Hans Aufricht [...] schreibt er im Februar: , [...] Auch beschäftige ich mich viel mit Nietzsche, was ein tragisches, wichtiges, tiefes Kapitel unseres deutschen Geisteslebens ist. Was für ein Prophet, was für ein Seher; und welche Zerstückung doch schließlich!" (Karlweis, Marta, Jakob Wassermann. Bild, Kampf und Werk. M. e. Geleitw. v. Th. Mann. Querido. Amsterd. 1935, S. 327 f.; WASSERMANN,
362
1907 Karl Rösener: Ein „spätgeborener Jünger des vulgären Materialismus"
schrieb sein Biograph in einem besonderen, „Also sprach Zarathustra" betitelten Abschnitt u. a.: „Man kann vielleicht sagen, Wassermann habe ein gut Teil der Nietzscheschen Grundsätze praktisch abzuwandeln versucht, Abstraktes auf Empirisches übertragen; man kann vielleicht sagen, Wassermann habe die Philosophie Nietzsches gewissermaßen erst unter das Volk gebracht; denn viele sind mir bekannt geworden, die stark unter Wassermanns Einfluß standen, sehr erstaunt aber gewesen wären, hätte ihnen einer zugerufen, sie seien reine Nietzsche-Jünger."384 909 R. B., Friedrich Nietzsche und Carl Spitteier. (NZZg 128. Jg., Nr. 300 v. 29. 10. 1907). Liefert einen rein sachlichen Bericht über den von Spitteier am 24. Oktober im „Neuen Verein" zu München gehaltenen Vortrag (Nr. 906a). 910 Rösener, Karl, Moderne Propheten. Erster Bd.: Hartmann, Tolstoi, Nietzsche. C. H. Beck. Mchn. 1907. vii, 231 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Was die drei behandelten „Propheten" verbinde, sei die ihnen gegebene Aufgabe, „die Welt aus der alten Stelle zu rücken [...] Es sind [...] mehr oder weniger revolutionäre Geister, stark und leidenschaftlich in der Kritik. Die gegenwärtige Kultur wird durch sie in Frage gestellt!" Nietzsche ist dem Verfasser zugleich „Romantiker" und „Kritiker", der „niemals über den Pessimismus einen vollen und endgültigen Sieg errungen" habe: „Es läßt sich sein ganzes Leben als ein Kampf um die Lebensbejahung begreifen. Er ist in steter Gefahr. Daher das Erkünstelte und Krankhafte in der scheinbaren Ausgelassenheit seiner Lebensfreude." Er sei ein „spätgeborener Jünger des vulgären Materialismus. Seine Seligkeit heißt: So wenig Schmerz wie möglich, so langes und starkes Leben als möglich. Die höchste Wissenschaft ist daher die Lehre von der Diät." Was die Achtung des Verfassers immer wieder herausfordert, ist, daß „ein so gewaltiges Wollen" in Nietzsche gelebt habe, „ein so brennendes Sehnen nach einem höheren Menschentum", und gerade das mache „uns Mut, an eine höhere Bestimmung des Menschen zu glauben. Verankern wir das Seil unserer Hoffnung im Glauben an den ewigen Gott [···]" 911 d'Ardeschah, Jean Paul, Bücher, die Nietzsche liebte. (HN v. 31. 10. 1907). Verfasser läßt sich bei seinem Vorhaben von „der Diederichschen Auslese", die „sich der Verlag [...] in Jena vorgenommen und durchgeführt hat", führen. Es sind Werkausgaben von Hölderlin, Novalis, Lichtenberg, Hamann, Eckermann, Taine, Pascal, Rousseau, Stendhal, LaRochefoucauld, Vauvenargues, Emerson und den griechischen Philosophen, an die er längere Vergleiche mit Ansichten Nietzsches stellt. 912 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Die Nietzsche-Stiftung. (BT Nr. 638, 1907). Berichtet über das „gütige und kraftvolle Eintreten" von den Professoren Heinze, Riehl und Vaihinger, „um das Nietzsche-Archiv in jeder Hinsicht auf eigene Füße JAKOB (Fürth 10. 3. 1873 - Alt-Aussee 1. 1. 1934), Schriftsteller. 384 Goldstein, Walter, Wassermann. Sein Kampf um Wahrheit. Grethlein. Lpz. (1929), S. 309 ff.
1907 Toni Wilisch: Spittelers „Prometheus" als „Ur-Werk" zum Zarathustra
363
zu stellen", vor allem aber über „das ausgezeichnete schwedische Ehepaar: Herrn Ernest und Frau Signe Thiel", die „für die Zukunft des Nietzsche-Archivs ein großes Kapital gestiftet" haben.385 912a Auch in: Β Sonntagsbl. v. 12. 1. 1908. Unverändert. 913 Seibt, G., Moderne Propheten. 4. Friedrich Nietzsche. (KMPLK 9. Jg., 1907, S. 817-820). Eine recht leichtfertige Ablehnung Nietzsches aus betont christlicher Sicht. 914 Horneffer, August (Heidelberg), Nietzsches Nachlaß. (SDMh 4. Jg., 2. Bd., H. 11 v. Nov. 1907, S. 647-650). Verteidigt sehr sachlich seine und seines Bruders Ansicht über die beste Art und Weise, den Nachlaß herauszugeben, gegen die Einwände von Holzer (Nr. 896). 915 anonym, Nietzsche und Spitteier. (DLE 10. Jg., Nr. 4 v. Nov. 1907, Sp. 259262). Bringt über vier Spalten hin eine Zusammenfassung des Streites um das Verhältnis beider, der sich in Zeitungen und Zeitschriften ausgetragen hatte (s. Nr. 895, 899, 906). 916 Kienzl, Hermann, 386 Nietzsche - volkstümlich? (Bb Bd. 2, 1907, S. 826-834). Begrüßt das Erscheinen der Taschenausgabe und deren „zweckmäßigere Anordnung des Stoffes". Er nimmt dies aber fast nur zum Anlaß, Nietzsches Bedeutung überhaupt hervorzuheben: „Anfänger, Anreger, der Aufwerfer neuer Fragen zu sein, eine neue Richtung zu bahnen, das ist das Werk des ,Ewigen' - von Buddha und Plato bis Nietzsche [...] Auch daß er, der Schöpfer einer neuen Höhenkultur, der Entwicklung eine neue Richtung gegeben und alle schöpferischen Geister eines noch lange nicht abgeschlossenen Zeitalters beherrscht hat - ob sie es wahr wissen wollten oder nicht -, steht außer Frage." 917 W(ilisch), T(oni), Spittelers Prometheus und Nietzsches Zarathustra. Fragen. (Kw 21. Jg., H. 3, 1. Nov.heft 1907, S. 179 ff.). Einsendung einer „vormaligen begeisterten Verehrerin des .Zarathustra'", der nun ansichtlich der Ähnlichkeit des Werkes mit Spittelers „Prometheus" dieses „das ältere und in gewissem Sinne das Ur-Werk ist". 917a Auch in DRh VII, 12 ν. Dez. 1907, S. 184 ff. Erweitert durch Stellen aus A. Horneffer und P. Gast zur Entstehung des „Zarathustra" und vor allem durch eingehendere Stellenvergleiche beider Werke. Verfasserin meint jetzt, Nietzsche habe „nicht bloß eine Anregung" von „Prometheus" empfangen, „sondern eine ausschlaggebende Einwirkung". 917b Auch in Β 58. Jg., Nr. 602 v. 22. 12. 1907. Unveränderter Abdruck der Fassung in DRh. 918 anonym, Ein Schwurzeuge Judas. (DSBll v. 6. 11. 1907). Auf die Veröffentlichung des Briefes vom 20. Oktober 1888 an und durch die 385 Bei der Stiftung handelte es sich um 300 000 RM, die der Schwester letztwillig zugesichert wurden und woraus sie zu Lebzeiten 10 000 RM im Jahr erhielt. 386 KIENZL, HERMANN (Graz 22. 6. 1865 - Berlin 13. 5. 1928), Schriftleiter am „Grazer Tagblatt", seit 1904 als Dramatiker und Kritiker in Berlin.
364
1907 Albert Reibmayr: „eines der bedeutendsten negativen Genies"
Schwester, in dem Nietzsche sich u. a. gegen die „Antisemiterei" äußert, hin, ist Verfasser der Meinung, daß Nietzsche zu der Zeit „schon von dem Einfluß des unheilvollen Dämons nicht frei gewesen ist". 919 M. M., Apollo oder Dionysos? Eine französische Nietzsche-Studie. (FBI N r . 318 v. 19. 11. 1907, S. 17 f.). Einleitend zu dieser recht kühlen Besprechung des Werkes von Seiliiere (Nr. 716) meint Besprecher, daß Nietzsche „mehr als eine internationale, schon eine Weltgröße" geworden sei. Die eigene Meinung zu der Gestalt Nietzsche verrät sich vielleicht am deutlichsten im folgenden Satz: „Es konnte einem tieferstrebenden Forscher indes nicht entgehen, daß die Persönlichkeit Nietzsches in ihrer schwanken und kranken Subjektivität nicht zur Inkarnation einer widerstandsgefeiten Anschauung befähigt war."
Recht lesenswert ist die Behandlung, die Nietzsche um diese Zeit in einem großangelegten Werk über Talent und Genie erfährt. Er wird nicht weniger als 24mal mit fast voller Zustimmung angeführt (I, 8, 71 ff.; II, 3 f., 13 f., 105, 142, 149 f., 174, 187 f., 232, 262, 266, 292, 293, 306, 308, 312, 319, 334, 340 f., 343 f., 344, 347, 355) und wiederholt als „Genie" (z. B. S. 71 ff.) bezeichnet. Einschränkend bzw. berichtigend nennt ihn Verfasser nur gelegentlich (I, 268, 411; II, 72, 222 f., 277 f., 327 f., 401). Ablehnung ist äußerst selten (S. 362, 363) und entspringt dreierlei Wurzeln: dem Polentum, dem Pathologischen und dem Pessimismus. Bei ihm komme nämlich „das negative zersetzende Element des Slawenblutes in sehr starker Weise zur Erscheinung; es fehlt aber auch bei Nietzsche nicht die außerordentliche Beweglichkeit der Phantasie, welche das slawische Blut auszeichnet" (S. 493 f.). Er sei das Erzeugnis „Nationen- und Stände-Mischung", nämlich einer „polnisch-deutschen, aristokratisch-bürgerlichen Mischung" (S. 56). Als „typisches Beispiel" von „Talenten und Genies einer Degenerationsperiode" (S. 99) sei er auch „ein typischer Fall" für den „schon pathologischen Größenwahn". - „Nietzsche ist zweifellos eines der bedeutendsten negativen Genies auf philosophischem Gebiete, die bisher in einer Degenerationsperiode einer Kulturepoche zur Erscheinung gekommen sind." (S. 234 f.) Die „pessimistische Grundstimmung" sei bei ihm „doch unverkennbar" (S. 277 f.). Lesenswert ist noch die Schätzung der Schwester; in ihrem Verhältnis zum Bruder habe man ein „ferneres Beispiel" neben dem von Goethes Schwester „von dem günstigen Einfluß einer Schwester auf ihren genialen Bruder" (S. 141).387 920 Losinsky, Dr. Eugen, Das wahre Christentum als Feind von Kunst und Wissenschaft. An den Werken der Schriftsteller des XIX. Jahrhundens dargelegt. Vlg.:
387 Reibmayr, Dr. Albert, Die Entwicklungsgeschichte des Talentes und Genies. 2 Bde. J. F. Lehmann. Mchn. 1908. 4 B1L, 517 S., 3 Karten, 1 Bl. (= Vlgs.-anz.) / 4 B1L, 448 S. Die Bände wurden am 25. 11. 1907, bzw. 25. 4. 1908 ausgegeben.
1907 Otto Adolphis „fliegende Worte"
365
Buchhdlg. Vorwärts. Bln. 1907. 16 S. Mit längeren Stellen aus dem „Willen zur Macht" (S. 2 f.) und dem „Antichrist" (S. 12 f.) läßt Verfasser Nietzsche als Hauptankläger gegen das Christentum und dessen Anspruch, „einen großen sozialen Fortschritt in den Thatsachen und Ideen verwirklicht zu haben", auftreten. Bei ihm finde man u. a. „die beste Illustration" einer „inneren Logik des Christenthums". 921 anonym, Eine neue Nietzsche-Veröffentlichung. (DZgb 12. Jg., Nr. 278 v. 27. 11. 1907, S.B). Bringt die Darstellung von Eugen Diederichs aus dem „Buchhändler-Prospekt" zur bevorstehenden Veröffentlichung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936), die neben einer Anprangerung der Vorgehensweise der Schwester folgende Beschreibung des Werkes enthält: „Es ist nicht etwa eine Anhäufung von Details aus dem Leben beider Männer, sondern ein Zeitbild Deutschlands während der Jahrzehnte nach dem deutsch-französischen Kriege im Brennspiegel großer Individualitäten." 922 Oehler, Dr. Rieh., Friedrich Nietzsches Grab. (NZZg v. 27. 11. 1907). Tritt der Schilderung der Verwahrlosung der Grabstätte, die im Bericht im B T (Nr. 902) gebracht wurde, entgegen und beschreibt die Bemühungen der Schwester um die Instandhaltung. 923 Bernoulli, Karl Albrecht, Nietzsches Krankheit. Mit Erinnerungen Prof. Julius Piccards. (Zeit 6. Jg., Nr. 1863, Morgenbl. v. 30. 11. 1907, S. 2). Vorabdruck von Erinnerungen Julius Piccards, die darauf in Nr. 936,1, S. 168-171, erschienen sind. Einleitend stellt Bernoulli die Krankheit als die „unpersönliche blinde Schicksalsmacht" in Nietzsches Leben hin. Piccard war als Chemiker zur selben Zeit wie Nietzsche nach Basel berufen und hat, auch ein Leidender, ihn von Anfang an gekannt. Er veröffentlicht einen Brief Nietzsches an ihn vom 25. März 1871 und erzählt sonst von vier Begebnissen um Nietzsche aus der Zeit bis Frühjahr 1883. 924 Adolphi, Dr. Otto, Das große Buch der Fliegenden Worte, Zitate, Sprüche und Redensarten. W. Herlet. Bln. (um 1907). Unter den „Fliegenden Worten" finden sich folgende von Nietzsche, auf S. 5 (Also sprach Zarathustra), 11 (Blonde Bestie, mit der anführenswerten Bemerkung: „So nennt Friedrich Nietzsche uns Deutsche"), 39 (Herrenmoral und Sklavenmoral), 44 (Jenseits von Gut und Böse), 54 (Menschliches - Allzumenschliches), 57(Nichts ist wahr; alles ist erlaubt!), 72 (Ubermensch, Umwertung aller Werte). Unter den „Denk- und Sinnsprüchen bedeutender Menschen", auf S. 532 f.: „Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe! Ehe: so heiße ich den Willen zu Zweien, das Eine zu schaffen, das mehr ist, als die, die es schufen. / Damit ein Ereignis Größe habe, muß zweierlei zusammenkommen; der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. / Eine feine Seele bedrückt es, sich jemandem zum Dank verpflichtet zu wissen, eine grobe, jemandem zu Dank verpflichtet zu sein. / Man wird selten irren, wenn man extreme Handlungen auf Eitelkeit, mittelmäßige auf Gewöhnung und kleinliche auf Furcht zurückführt. / Arzt, hilf dir selber; so hilfst du auch deinem Kranken noch. Das sei seine beste Hilfe, daß er den mit Augen sehe, der sich selber heil machte. / Dem Fleißigen neid' ich seinen Fleiß: Goldhell und gleich fließt ihm der Tag herauf, Goldhell und gleich zurück, Hinab ins dunkle Meer - Und um sein Lager
366
1907 Constantin Brunner
blüht Vergessen, gliederlösendes. / Jede größere Arbeit hat einen ethischen Einfluß. Das Bemühen, einen Stoff zu konzentrieren und harmonisch zu gestalten, ist ein Stein, der in unser Seelenleben fällt: aus dem engen Kreise werden viele weitere. / Es gibt Verluste, welche der Seele eine Erhabenheit mitteilen, bei der sie sich des Jammerns enthält und sich wie unter hohen schwarzen Zypressen schweigend ergeht. / Zeichen der Vornehmheit: Nie daran denken, unsere Pflichten zu Pflichten für jedermann herabzusetzen; die eigene Verantwortlichkeit nicht abgeben wollen, nicht teilen wollen; seine Vorrechte und deren Ausbildung unter seine Pflichten rechnen. / Alles Fühlende leidet an mir, aber mein Wollen kommt mir stets als mein Befreier und Freudebringer. Wollen befreit; das ist die wahre Lehre von Wille und Freiheit. / Sei eine Platte von Gold, so werden sich die Dinge auf dir in goldner Schrift einzeichnen. / Wie wenig Anhänger zu bedeuten haben, begreift man erst, wenn man aufgehört hat, der Anhänger seiner Anhänger zu sein. / Seine notwendigen Bedürfnisse so viel wie möglich selber befriedigen, wenn auch unvollkommen, das ist die Richtung auf Freiheit von Geist und Person. Viele, auch überflüssige Bedürfnisse sich befriedigen lassen, und so vollkommen als möglich, erzieht zur Unfreiheit. / Nur bis zu einem gewissen Grade macht der Besitz den Menschen unabhängiger, freier, eine Stufe weiter - und der Besitz wird zum Herrn, der Besitzer zum Sklaven. / Alle sogenannten praktischen Menschen haben ein Geschick zu dienen: das eben macht sie praktisch, sei es für andere oder für sich selber. / Reife des Mannes! das heißt den Ernst wiedergefunden zu haben, den man als Kind hatte beim Spiel." Ein zum Teil zwiespältiges Verhältnis zu Nietzsche spiegelt sich in den Niederschriften der Stieftochter von Constantin Brunner, Lotte Stigter-Brunner, wider. Die Erwähnungen Nietzsches fangen im September 1907 an und berühren sowohl die eigene Einstellung als auch, und das in viel höherem Grade, die des Stiefvaters. 388 388 L. B., Es gibt kein Ende. Die Tagebücher. Hg. v. Leo Sonntag u. Heinz Stolte. Hansa-Vlg. Hamb. (1970), S. 53 (Sept. 1907; eine abfällige Meinung Brunners über eine Äußerung in der Einleitung zu „Jenseits"), 58 ff. (Okt. 1910; das erste Zusammentreffen von Vater und Tochter mit Lou Andreas-Salomé, das dadurch zustandekam, daß die Tochter auf deren Nietzsche-Buch gestoßen war und es nun dem Vater empfahl), 72 (Okt. 1911; beiläufige Erwähnung Leo Bergs als Wegbereiter Nietzsches und Ibsens in Deutschland), 97 (Okt. 1913; über einen „sehr törichten" Vortrag Otto Emsts über Nietzsche mit Äußerungen dazu von Tochter und Vater: „Nietzsche hat seine persönlichen, egoistischen, weltlichen Kämpfe auf das Gebiet der Philosophie verlegt, wo sie nicht hingehören und wo auch die nicht hingehören, die er eben dadurch hingezogen hat."), 140 (Nov. 1914; Ablehnung des Zarathustra: „Nietzsche würde ihm in vielen Zügen lieb und sogar besonders wert sein, aber der Anspruch, womit er auftritt, machte das alles zunichte; dagegen richte er sich. Übrigens den Zarathustra - und der gälte doch für Nietzsches bestes Werk und er selbst habe ihn dafür angesehen - könne er nicht aushalten, und wenn man ihn nicht zu Gefängnis, sondern zu Schlimmeren verurteilen wollte, brauchte man ihn nur zu zwingen, den Zarathustra zu lesen."), 141 (1. Dez. 1914: „Es scheint mir des Merkens wert, daß diejenigen Bücher, welche am meisten von Kriegern ins Feld mitgenommen werden, das Neue Testament, Goethes Faust und Nietzsches Zarathustra sind. Umfragen bei Buchhändlern haben dies Resultat
1907 H. Weinel: Mit Ibsen und Björnson als „Dichter des Individualismus"
367
925 Weinel, Heinrich, Ibsen, Björnson, Nietzsche. Individualismus und Christentum. J. C. B. Mohr. Tüb. 1908. 5 Bll., 244 S. (= Lebenfragen. Schriften u. Reden hg. v. Heinrich Weinel. Nr. 20). Das Werk erschien schon Ende November 1907. Verfasser will in diesen drei Geergeben."), 176 (Okt. 1915; über das Gegensätzliche zwischen Brunner und Nietzsche), 181 (Dez. 1915; stellt sich zu Nietzsche angesichts der Roheit von Otto Emsts Angriffen), 322 Quii 1922; flüchtiger Vergleich Otto Weiningers mit Nietzsche), 439 ((Febr. 1926; Ähnlichkeit der eigenen Einstellung zur Musik mit der Nietzsches), 456 (Nov. 1927: „Uber die Wirkung der Umwelt auf große Menschen: Luther sei durch Anerkennung und Ruhm hart und eng geworden; Schopenhauer durch Verkennung bissig, Nietzsche größenwahnsinnig, Shakespeare verbittert und zu völliger Abkehr von der Welt getrieben [Timon von Athen]. Goethe habe der Vergötterung standgehalten [...]"), 460. S. a. C. B., Aus meinem Tagebuch. Cotta. St. (2. Aufl. 1967; zuerst 1928 erschienen), S. 17 (Vergleich Nietzsches mit Spinoza), 34, 45-49 („Stirner und Nietzsche": „Stirner von ganz andrer Erheblichkeit als Nietzsche; Stimer ein stolzes Ungeheuer mit einem energisch pointierten Kopf, ein gefallener, dreinschlagender Engel. Nietzsche das Tier mit den sieben Köpfen und zehn Hörnern, das eigentlich gar nicht geboren werden konnte, aber doch geboren wurde."), 202 (unheilvoller Einfluß Nietzsches auf die Lyrik der letzten 35 Jahre), 213 f. (zu Nietzsches leichtsinnigen Urteilen über Kant), 232 f. (über die gelehrten Gebildeten, „die kindlichsten Kinder der Welt", die Nietzsche als „unphilosophisch und unkünstlerisch verlacht" haben), 244 (Ablehnung Nietzsches als eines Nachkommen der Sophisten), 248 (Spengler als „Sammelkind von vielen Papas unter der Präsidentur Nietzsches"), 258 (Nietzsche als „Opfer eines Justizmords"), 267 („Das Leben ist kurz; wer es sich verlängern will, der lese Nietzsches Zarathustra."), 289 („Völlig wertlos, windig und schwindelhaft, recht Blödschundwörter sind auch Nietzsches .Dionysisch* und .Apollinisch' und Spenglers .Faustisch' und .Magisch'."), 321 f. („Das ganze Wesen Nietzsches ist bezeichnet mit Verräterei und Treulosigkeit", und sei aus „Größenwahn", einem Größenwahn, „der die unheilvolle Verbindung mit der Skeptik des letzten Hegeischen Radikalismus eingegangen war".), 327 („Es ist nun aber seit Kant und gar erst durch den nur für äußerst wenige avirulenten Nietzsche der leere und zwecklose Skeptizismus in die Mode gekommen und vornehm geworden."), 335 („[...J am Ende geht gar ein Nietzsche in seiner tollgewordenen Bildungskonfusion gegen Sokrates und Piaton an und will sich Hinundherwackler, mit allen Brandmalen seiner größenwahnsinnigen Nichtigkeit, an die Stelle von Christus auf den Thron der Menschheit setzen."). Zwei verhältnismäßig frühe, jedoch ganz beiläufige Erwähnungen Nietzsches finden sich im „Zuschauer" (1. Jg., Nr. 1 v. 15. 2. 1893, S. 13 u. Nr. 9 v. 15. 10. 1893, S. 278). Lesenswertes über Lou Andreas-Salomé findet sich in dem Bruchstück eines Briefes von Brunner vom Jahre 1910 an Frieda Löwenthal, die Tochter seiner frühen Gönnerin in Köln Johanna Löwenthal: „Nun war auch die Lou Andreas Salomé bei mir. Eine bedeutende Frau, von der es mir immer noch seltsam ist, daß sie von Nietzsche zu mir kommt und mich so hoch über ihn stellt. Es handelt sich um eine vollendete Konversion, wie sie nur ein Mensch erleben kann. Erst seit Juni dieses Jahres ist die Lehre in ihren Händen, die sie seitdem sechs Mal gelesen hat, jetzt zum siebten Male liest! Sie hat mit ihrer ganzen Vergangenheit gebrochen, will nie wieder etwas schreiben [...] lesen Sie doch bitte auf jeden Fall ihr Buch .Friedrich Nietzsche in seinen Werken' [...] und will nur noch leben für die Lehre, ihre Verbreitung und Realisierung." (C. B. Briefe. Bd. II. Hg.: C. B.-Kreis. Tel Aviv 1964, S. 223 f.; eine einzige weitere Erwähnung Nietzsches in Bd. I, S . 135); B R U N N E R , C O N S T A N T I N (eigentl.: Leopold Wertheimer, Altona 28. 8. 1862 - Den Haag 27. 8. 1937), philosophischer Schriftsteller, 1933 nach Holland ins Exil; S T I G T E R - B R U N N E R , E L I S E C H A R L O T T E (geb. Müller, Hamburg 1. 5. 1883 - Vernichtungslager Sobibor 30. 4. 1943), widmete sich hauptsächlich der Verbreitung des stiefväterlichen Werkes.
368
1907 Raoul Richter: Er sei „ja recht eigentlich Deutscher"
stalten „die stärksten Gegner des Christentums gefunden" haben; alle drei seien „Dichter des Individualismus": „Zwischen dem, der neue Tafeln schreiben wollte, und dem, der bloß die alten brach, steht Björnson, mit fröhlichem und offenem Herzen in dieses Jahrhundert des Zweifels gestellt [...]" In Nietzsche erst ersteige „der Individualismus seinen leuchtendsten Gipfel" und zwar in dem „Zarathustra": „Denn in diesem geistesgewaltigen Menschen mit der zarten Seele hat sich die Geschichte der feinsten Geister vom Ende des 19. Jahrhunderts mit einer Tiefe und Gewalt abgespiegelt, wie selbst in Ibsen nicht." Dennoch fällt es dem Verfasser nicht schwer, „Schritt für Schritt" Nietzsches Kritik des Christentums nachzugehen und „die ungeheuren Selbsttäuschungen", „in denen er sich bewegt hat", zu erkennen. „Mit einem Wort" könne man sagen, „was Nietzsches Verhängnis war: Schopenhauer". Möglich sei aber auch, daß Overbeck, „ein mit dem Stoff, den er vortrug, innerlich ganz zerfallener Mann, der aus Haß gegen die Kirche und eine modernisierende vermittelnde Theologie alle Dinger schief sah", ihn beeinflußt habe. Sein Verdienst bleibe es aber, die Theologie gezwungen zu haben, „sich von dem unfruchtbaren christologischen Streit auf das Wesentliche des Christentums zu besinnen; die Bedeutung der christlichen Ethik für das Ganze muß neu erfaßt werden, es muß das Verständnis für das Christentum als die sittliche Erlösungsreligion gepflegt und vertieft werden [...] Gegenüber der Sentimentalität oder der Indifferenz und Seelenfaulheit unsres Bürgertums, gegenüber dem erlogenen Pessimismus und der meist schlechtgespielten Decadence unsres Literatentums, gegenüber dem Maschinen-Aberglauben der Sozialdemokratie, gegenüber dem elenden MischmaschChristentum ist seine sittliche Forderung, ist selbst sein Drohen und Schelten, seine Ironie und sein Haß eine Erquickung und eine seelische Stärkung." 926 Pfennigsdorf, E., Friedrich Nietzsche, der moderne Mensch. (RH 30. Jg., 12. H., 1907, S. 907-912). Nietzsche ist dem betont christlichen Verfasser „der moderne Mensch - mit einem starken Stich ins Dekadente". Er habe sich „überweich, dekadent im tiefsten Lebensgrunde, angekränkelt durch die moderne Überkultur" gefühlt; „und der Versuch, dieses Bewußtsein der eigenen Schwäche niederzukämpfen, zu überschreien - das ist seine Philosophie". 927 Richter, Raoul, Nietzsches Urteile über die Franzosen und Urteile der Franzosen über Nietzsche. (DC 1. Jg., H. 12 v. Dez. 1907, S. 1047-1067). Untersucht die „reichen Wechselbeziehungen" zwischen Nietzsche und den Franzosen: Nietzsches zu Frankreich anhand von Stellen aus dem Werk, die über Seiten hin angeführt werden, und die der Franzosen zu Nietzsche mittels einer Ubersicht über dessen Aufnahme bei Taine, Remy de Gourmont, Maurice Barrès, André Gide, René Berthelot, Lichtenberger, Jules de Gaultier, A. Fouillée, Ernst Seillière und Georges Dwelshauvers. Erwähnt werden auch Werke von Pierre Lasserre, Eugène de Roberty und Emile Faguet, die aber „bereits auf einem erheblich tieferen Niveau" stehen. Auch die Entwicklung und Fortschritt der Werkübersetzung wird genauestens beschrieben und das Verdienst Henri Alberts dabei hervorgehoben. Trotz dieser seiner Feststellungen aber glaubt Verfasser betonen zu müssen, daß Nietzsche „auf dem Grund der Seele, in seinem Trieb- und Willensleben, [...] mit seinem schwerblütigen Idealismus durchaus Germane, ja recht eigentlich Deutscher" gewesen sei, dessen Bücher „in Wahrheit [...] eine fast unüberwindliche Schwierig-
1907 Die Aushängebogen von Bernoullis Werk schon im Umlauf
369
keit der Übersetzung in jede andere Sprache entgegen" stellen. Er hofft dennoch, daß die Beschäftigung mit Nietzsche „hüben wie drüben vorbildlich wirken" möge, „für die willige Aufnahme, die gerechte Würdigung und die selbständige Verarbeitung auch derjenigen Kulturleistungen, welche nicht in der eigenen Heimat, sondern im Nachbarlande erwachsen sind". 928 F. B., Um Friedrich Nietzsche. (NZZg v. 2. 12. 1907). Berichtet zunächst recht kurz von den drei damaligen Frau Förster-Nietzsche betreffenden Prozessen und geht dann auf die Bestätigung des die Klage der Schwester abweisenden Urteils des Landgerichts Weimar durch das Oberlandesgericht Jena ein. Die Klage ging um „Eigentumsrecht, Urheberrecht und Individualrecht der Klägerin" betreffs die Briefe des Bruders an Overbeck und deren Abweisung und veranlaßt den Berichterstatter zu folgender Schlußfolgerung: „[...] das Ergebnis, daß mit diesen Briefen den Erben des Empfängers ein nicht unbeträchtliches Kapital zufallen solle (der Streitwert des Prozesses ist auf 12,000 Mk. festgesetzt) und nicht den Erben Friedrich Nietzsches, widerstrebt doch wohl dem allgemeinen Rechtsgefühl." 929 L., Dr. P., Friedrich Nietzsche in neuem Lichte. (NAZg v. 5. 12. 1907). Bespricht den ersten Band des „in den nächsten Wochen zur Ausgabe" gelangenden Werkes von Bernoulli (Nr. 936) nach den Aushängebogen, von denen aus nun ein neues Licht auf den „über das Leben triumphierenden Heros" falle: „Wir sehen [...] einen schmerzergriffenen, seelisch und körperlich gequälten Menschen, der mit den Dämonen seines Innern kämpft, bis er ihnen endlich in seiner irdischen Schwäche erliegt." 930 Strecker, Karl, Eine „neue Nietzsche-Biographie". (TRs Nr. 285 v. 5. 12. 1907, S. 1138 f.). Eine Besprechung des ersten Bandes von Bernoullis Werk (Nr. 936), der dem Besprecher, „von Einzelheiten abgesehen, eine starke Enttäuschung bereitet" habe. Die Tatsache, daß Overbeck sich Nietzsche gegenüber „immer gleich" geblieben sei „sein Verständnis für ihn war vermutlich am Ende so groß wie am Anfang" berechtige „diesen .Kollegen' am wenigsten dazu, uns über Nietzsche aufklären zu wollen". „Mit jeder Zeile", die er über ihn geschrieben habe, beweise Overbeck, daß er „nicht Nietzsches Freund sein" konnte. 931 Bulle, O., Overbeck und Nietzsche. (MAZg IV. Quartal, Nr. 214, Beil. Nr. 49 v. 6. 12. 1907). Bespricht den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936) nach den Aushängebogen und heißt ihn als „eine objektivere, ruhigere Auffassung von dem Menschen Nietzsche" willkommen, nämlich der Darstellung der Schwester gegenüber. Overbeck wisse, „ganz andere Maßstäbe an die Figur Nietzsches anzulegen [...], als dies Frau Förster-Nietzsche ihrem ganzen Naturell wie ihrer Ausbildung nach zu tun fähig war". Darüber hinaus aber besitze das Zeugnis Overbecks einen „zeitgeschichtlichen Charakter". „Die unerfüllte, nie ganz verwirklichte Sehnsucht nach innerer Größe in Nietzsches ganzem Wesen" habe „auch die Zeit gepackt, auf die Nietzsche unmittelbar einwirkte, und weil es durch ihn so lebendig dargestellt und verkündigt wurde, meint die Zeit, er sei ein wirklicher Großer gewesen". 932 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Die Nietzsche-Briefe an Overbeck.
370
1907 Der erste Band des Bernoullischen Werkes erscheint
(DZgb 12. Jg., Nr. 287 v. 7. 12. 1907). Offener Brief gegen die „Herren C. A. Bernoulli und E. Diederichs", welche den Versuch unternehmen, „den Leuten glaubhaft zu machen, als ob die Briefe meines Bruders an Overbeck ganz neue Aufschlüsse gäben und mit den Veröffentlichungen des Nietzsche-Archivs im Widerspruch ständen". Zur eigenen Verteidigung in der Rée-Salomé-Angelegenheit veröffentlicht sie einen Teil eines Briefes von ihrem Bruder an sie, der erst im zweiten Band der Briefe an Mutter und Schwester ganz veröffentlicht wurde (BC). 933 T(rog, Hans), Overbeck und Nietzsche. (NZZg v. 7. 12. 1907). Bespricht den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), dem „für die Erkenntnis und Beurteilung Nietzsches ein entscheidender Wert zukommt". AL Ein Brief Friedrich Nietzsches an Peter Gast. (LA auf das Jahr 1908, S. 128-131). Abdruck des Briefes vom 10. 11. 1887 aus dem vierten Band der gesammelten Briefe (AT). 934 Berg, Leo, Das Nietzsche-Archiv. (NZg Sonntagsbeil. Nr. 24 v. 15. 12. 1907). Sieht sich durch das Werk E. Horneffers (Nr. 793) veranlaßt, diesen und dessen herausgeberische Tätigkeit im Archiv bloßzustellen und dabei auch Overbeck anzugreifen. Abschließend läßt Berg die von Kollegen Overbecks unterzeichnete Erklärung in vollem Wortlaut und mit sämtlichen 38 Namen folgen. 934a Der volle Text der Erklärung der Basler Gelehrten in Sachen Overbeck auch in Nr. 720a. 935 (Bernoulli, C. Α.), Aus Nietzsches Krankheitstagen. (MeckZg v. 11. 12. 1907, Unterhaltungsdbeil., S. 2). Zeigt den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), das „ein im Ganzen und in zahlreichen Einzelheiten geradezu neues Bild Nietzsches" erscheinen lasse, an und bringt dazu längere Stellen aus dem zweiten Band, die, den Seiten 308-321 entnommen, zum größten Teile dann bei der endgültigen Veröffentlichung geschwärzt wurden oder ganz fehlten. S. hierzu NSt Bd. 6, 1977, S. 307-315. 935a Die ersten sechs Absätze auch in: StbZg v. 15. 12. 1907. Unverändert; die angekündigte Fortsetzung konnte nicht ermittelt werden. 935b Dass, auch in: Reich Nr. 36 f. v. 15. u. 17. 12. 1907. Wie zu Nr. 935, unverändert. 936 Ders., Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. Eine Freundschaft. Nach ungedruckten Dokumenten und im Zusammenhang mit der bisherigen Forschung dargestellt. 2 Bde. E. Diederichs. Jena 1908. xv, 451 / xvii, 534 S., 1 Bl. (= Berichtigungen), 2 Taf., 5 Beilagen. Lose liegt bei eine sechsseitige „Erklärung" Bernoullis vom 25. 8. 1908 zur Verzögerung der Herausgabe des zweiten Bandes, der schon im Januar fertig war. Der erste Band erschien schon im Dezember 1907, der zweite erst Anfang September 1908, dieser nun infolge der gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem NietzscheArchiv in den meisten Exemplaren mit zahlreichen entweder Leer- oder geschwärzten Stellen.389 Verfasser schöpft reichlich aus schon Veröffentlichtem, ζ. B. der 389 S. d. Brief Diederichs' an Bernoulli ν. 5. 9. 1905 über den Verlag des Werkes: „Wie weit ich die Kulturideen, von denen Nietzsche für die Deutschen träumte, zu verwirklichen
1908 Eine unveröffentlichte Handschrift zur „Götzendämmerung"
371
Lebensbeschreibung der Schwester, den damals schon vorliegenden Briefbänden, der Erinnerungen von L. v. Scheffler, J. Piccard, J. Kaftan, Franz und Ida Overbeck, Ina von Miaskowski und Wanda ν. Bartels; er liefert aber auch darüber hinaus Wesentliches, das noch nicht veröffentlicht war und z. Tl. noch heute nirgends woanders zu finden ist, ζ. B. zahlreiche Briefe oder Briefstellen von Overbeck an Treitschke, Gast, Rohde und Möbius, sowie solche an Overbeck von Romundt, Gersdorff, Wagner, Ree, Gast und Fuchs. Hinzu kommen eine Zusammenfassung des Eindrucks, den Nietzsche als Lehrer am Pädagogium bei seinen damals noch lebenden ehemaligen Schülern hinterlassen hatte, Gehörtes über das gesellschaftliche Leben Nietzsches in Basel, ein von Nietzsche zu Overbecks 35. Geburtstag komponierter Kanon, Worte Nietzsches an Overbeck am Rande eines Briefes von Fuchs aus dem Sommer 1874, Kurt Hezels Erinnerungen an die sonst schwer zu fassende Gestalt der Rosalie Nielsen und Brenners Briefe an seine Familie aus der Zeit vom 20. Oktober 1876 bis zum 2. April 1877. Verfasser setzt sich auch eingehend und wiederholt mit dem damaligen Nietzsche-Schrifttum auseinander und bringt zur Wirkungsgeschichte auch ein Gedicht von Annemarie Nathusius an Nietzsche: „An meinen Propheten", ohne sonstige Quellenangabe (s. Nr. 191). Der quellenmäßige Stoff ist aber leider recht zerstückelt, da es dem Verfasser angesichts der Angriffe des Nietzsche-Archivs auf Overbeck daran lag, eine fortlaufende Darstellung des Verhältnisses seines Mentors Overbeck zu Nietzsche zu liefern. Damit verband er den Versuch einer Würdigung Nietzsches überhaupt, bei dem nun aber die Ehrenrettung Overbecks immer störend im Vordergrund steht. Das umfassende Namenverzeichnis am Schluß des zweiten Bandes erschließt dem Benutzer das Werk hinlänglich. 936a Folgende Abschnitte wurden einzeln nachgedruckt im Prn 6. Jg., Nr. 15 v. 13. 1. 1909, S. 228-232; Bd. I, S. 252-257: Nietzsche als Dozent. Nach Ludwig v. Scheffler / Bd. I, S. 328-336: Das Lou-Erlebnis. Von C. A. Bernoulli mit zwei Auslassungen / Bd. I, S. 397-400; Zarathustra. Von C. A. Bernoulli. 937 R. J., Neue Briefe von Friedrich Nietzsche. (DTZg 14. Jg., Nr. 602 v. 31. 12. 1907, S. 2). Eine recht bissige Besprechung der in der „Neuen Rundschau" veröffentlichten Briefe (AK), welche Nietzsches Kleinlichkeit und ungewöhnliche, geradezu krankhafte Eitelkeit bloßstellen. Durch seinen „Philosemitismus" habe er u. a. sogar versucht, „die Ehe der Schwester zu stören". Wie genau Verfasser sich mit seinen Vorlagen befaßt hat, läßt die Tatsache vermuten, daß er die Briefe an u. a. Meta von Salis-Marschlins und den Verleger C. B. Neumann gerichtet sein läßt. 938 Sp(echt), R(ichard), Ein Nietzsche-Manuskript. (WZM 1. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1908, S. 4 ff.). Verweist hiermit auf „vier Seiten eines feinlinierten Großoktavbogens", die „vor Jahren" durch Nietzsches Wirt in Sils Maria in den Besitz von Moriz Rosenthal, „einem der frühesten und gründlichsten Kenner des Zarathustra-Schöpfers", gekomsuche, mag jeder sehen oder nicht sehen." (E. D., Selbstzeugnisse u. Briefe v. Zeitgenossen. Diederichs. (Düsseldorf / Köln 1967), S. 154 f.). Die ausgelassenen oder nicht zu lesenden Stellen findet man jetzt in den NSt, Bd. 6, 1977, S. 300-328.
372
1907 August Horneffer: „Wir müssen ihm folgen und auf ihm weiterbauen."
men seien. Obwohl das meiste davon schon in der „Götzendämmerung" veröffentlicht vorliege, hebt der Herausgeber einige noch ungedruckte Stellen hervor, darunter eine längere „Die Tschandala sind obenauf [...]", die auch in einer Ablichtung vorgelegt wird. 938a Auch in: FZg 52. Jg., Nr. 24, Abendbl. v. 24. 1. 1908. Ohne den Schlußabsatz und die Ablichtung. 939 Mitzschke, Dr. P., Weimar, 390 Das Nietzsche-Archiv in Weimar. (ThW 4. Jg., Nr. 10 v. Jan. 1908, S. 450-453). Eine recht sachliche Darstellung der schwesterlichen Bemühungen um den Nachlaß und die Einrichtung des Archivs. 940 Mayrhofer, Johannes (Hamburg),391 Friedrich Nietzsche. (DWFr 63. Jg., H. 1-4, 1908, S. 20-33, 62-72, 119-130, 167-181). Behandelt Nietzsche als den neuesten „Modephilosophen" anhand des Spätwerkes: „Zarathustra", „Genealogie der Moral", „Götzendämmerung" und „Der Antichrist". Übervoll ist die Abhandlung von Ausrufen wie „jämmerliche Begriffsverwirrung", „diese ganze phantastische Raserei", „doch genug des Unsinns und der Blasphemie". Nur ein einziges Mal läßt Verfasser sich zu dem Eingeständnis hinreißen: „Man mag tadeln und Kritik üben, aber ein Stilist und ein Dichter ist er." Der Schluß lautet dann: „In seinen Werken, wie sie uns vorliegen, wird Nietzsche fortleben als Antichrist, noch lange, nachdem Wahnsinn und Tod ihm für immer die frevlerische Feder aus der Hand geschlagen. Und noch viele Menschenseelen wird er vergiften." 941 Horneffer, Dr. August, Was ist uns Nietzsche? (JbMM 3. Bd., 1. H., 1908, S. 149-157). Eine recht begeisterte Darstellung der Wirkung Nietzsches auf „die jüngere Generation", da „seine Werke in uns starke Wurzeln gefaßt haben und uns selbst ernster und ehrlicher gemacht haben, als wir ohne ihn wären". Er sei „ein großer Wecker und Ermunterer": „Wir müssen ihm folgen und auf ihm weiterbauen. Das ist die Pflicht eines jeden, der an unserer Kultur mitwirken und ihr aus den Schwierigkeiten heraushelfen will, in die sie nicht zum wenigsten Schwache und Mutlose gebracht haben." Sein Wirken, wenn auch auf anderem Gebiet, lasse sich durchaus mit dem Bismarcks vergleichen. Zum Schluß gibt Verfasser seinen Eindruck von dem kranken Nietzsche aus dem Sommer 1900. 942 Becker, Wilhelm Carl, Der Nietzschekultus. Ein Kapitel aus der Geschichte der Verirrungen des menschlichen Geistes. Rieh. Lipinski. Lpz. 1908. 140 S., 1 Bl. (= Druckfehler-Berichtigung). Nietzsche sei nur dann „originell, vornehm und tief" zu nennen, wie es seine „Verehrer und Bewunderer" wollen, „wenn Brutalität der Anschauungen und Lehren und grotesk lächerliches Dünkel eines Schriftstellers - Vornehmheit, - und Absonderlichkeit, Verworrenheit und Absurdität der Gedanken und pretentiöse Faseleien - Originalität und Tiefe genannt werden können". Zur Untermauerung dieser 390 MITZSCHKE, PAUL (Naumburg 1853 - Weimar 1920), Archivar. 391 MAYRHOFER JOHANNES (Hamburg 3. 11. 1877 - Regensburg 16. 10. 1949), Journalist und Lehrer.
1908 Wilhelm Carl Becker über die „Nietzscheapostel" R. Steiner und A. Tille
373
seiner Grundansicht berichtet Verfasser : „Bekanntlich wurden im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts eine ganze Reihe von deutschen Kolonialbeamten in Afrika, welche die von Nietzsche als das .klassische Ideal' der Moral gepriesene .Herrenmoral' für ihr Wollen und Handeln maßgebend gemacht hatten, - wegen der von ihnen verübten Brutalitäten und Mißbrauch ihrer Amtsgewalt ihres Amtes entsetzt und mehrere derselben ins Zuchthaus gesteckt." In den Schriften der „ersten Periode" feiern „der sogenannte .höhere Blödsinn' und ein lächerlich absurder Geniekultus [...] wahre Orgien". Erst die Schriften der „.freigeistigen' Periode" lassen „sittliche Triebe und Anschauungen" merken, welche die „moralische Perversität zeitweilig wenigstens gänzlich in den Hintergrund drängten". Daß er diese mittlere Periode aber auch gründlich überwunden habe, beweisen die Schriften des „.reifen' Nietzsche", bei deren Erörterung folgendes u. a. lesenswert ist: „Auch dem pöbelhaften, aus stupidem Dünkel, Neid, Engherzigkeit und Brutalität geborenen Antisemitismus huldigte Nietzsche. Er war der Gesinnungsgenosse jenes judenhetzenden Janhagels im österreichischen Parlament [...]" Gerade der „Zarathustra" erscheint dem Verfasser der Höhepunkt: „Keines der Bücher Nietzsches aus der Periode seiner .Reife' ist mehr geeignet, Verstand geringschätzenden Duselköpfen als .unergründlich tief und bedeutend' zu imponieren, [...] und zwar deshalb, weil es das absonderlichste, pretentiöseste, mystischste, unverständlichste und absurdeste dieser Bücher ist." In einem besonderen Abschnitt, dem längsten des Buches, nimmt er sich die „Abmilderungsversuche" der Schwester hinsichtlich der „.vornehmen' Anschauungen Nietzsches über die Frauen" vor. Als „Nietzscheapostel" werden R. Steiner und A. Tille vor ein strenges Gericht gezogen, und als „Nietzschebewunderer und -Verehrer" sogar L. Stein. Der von solchen Menschen vertretene und geförderte „Nietzschekultus" sei „nicht nur lächerlich und absurd, er ist auch als Verherrlichung eines Autors, dessen ,den Kulminationspunkt seines Ideenganges bildende Gedanken bestialisch sind' - verächtlich und entwürdigend". Wes Geistes Kind der Verfasser ist, läßt sich vielleicht am deutlichsten folgender Äußerung entnehmen: „Der unaufhaltsame Fortschritt der Demokratisierung der politischen und sozialen Anschauungen und Institutionen der Kulturvölker ist selbstverständlich dem für das brutale Recht des Stärkeren schwärmenden .Philosophen' Nietzsche ein Dorn im Auge." 943 Pfennigsdorf, E., Nietzsche und die Vielzuvielen. (BdG Bd. 44, 1908, S. 41-44). Verfasser meint, Nietzsche habe aus seiner Philosophie der „Herrenmoral" und des „Machtwillens" die Folgen mit „aller Deutlichkeit gezogen" und habe es, wenn auch gewiß nicht gewollt, so doch verschuldet, daß „hinter dem Schatten des großen Meisters eine lange, graue Herde" ziehe. Die Folgen seien „die Verherrlichung des Verbrechers", „die Entwürdigung des Weibes" und „die Verhöhnung des Christentums". Ubersehen habe er, daß das Christentum „große, starke Persönlichkeiten" schaffe: „Das lehrt die Geschichte, das lehrt uns die eigene Erfahrung." Zum Schluß verweist er auf die „trefflichen" Schriften von Düringer (Nr. 732 u. 825), auf eine von Kaftan (Nr. 676a) und eine selbstverfaßte. 943a Auch als Sonderdr.: 8. Flugblatt für Gebildete. C. Bertelsmann. Gütersloh 1908. 4 S. Es fehlt ein Absatz, sonst unverändert.
374
1908 Karl Heckel: „individuelle und kommunistische Kräfte" im Übermenschen
944 Golther, W. (Rostock), (DLZg 29. Jg., Nr. 1 v. 4. 1. 1908, Sp. 7 f.). Besprechung der Schrift von Beiart (Nr. 877), deren „Bedeutung in der übersichtlichen Zusammenstellung alles dessen, was Nietzsche in seinen Schriften für oder wider Wagner vorbrachte", liege. Die Behandlung aber schwanke „verworren zwischen Wagner und Nietzsche und sucht ihre Zuflucht in der Phrase". Nietzsche sei „aus maßlos eitler Selbstüberhebung" abgefallen und habe „zu den niedrigsten Mitteln gewöhnlicher Sensation" gegriffen. Er sei in seinen „Schmähschriften ebenso platt und trivial wie unlogisch, daß er wahrlich ,dem Wagnertum' keine Gefahr bringt". „Der angeblich so starke und selbständige Nietzsche mit seinem unerträglich psalmodierenden Predigerton und seinen endlosen phrasenhaften Wiederholungen unterliegt überall den minderwertigen äußeren Einflüssen, die er in gesunden Tagen aufs tiefste verachtet hätte." 945 Schümm, Fanny (Naumburg), Aus Nietzsches kranken Tagen. (HN 178. Jg., Nr. 5 v. 4. 1. 1908, Morgenausg., S. 3). Verfasserin, deren Familie der „Frau Pastor Nietzsche" auf dem Weingarten in Naumburg langjährig gegenüber gewohnt habe, erzählt einiges aus dem täglichen Leben der Mutter in Naumburg sowie vom kranken Nietzsche bis zum Umzug nach Weimar. Aus seiner Schulzeit als Primaner des Stephaneums in Aschersleben um 1908 schreibt Frank Thieß: „Unsere Gespräche begannen regelmäßig bei der Schule und liefen weiter über Schopenhauer und Nietzsche bis zur Sexualpsychologie [...] Ich konnte Teile aus dem .Zarathustra' auswendig hersagen [,..]"392 Uber die Studentenzeit in Berlin heißt es dann: „Von Kant, den ich nicht verstand, stürzte ich mich auf Nietzsche, der auf eine bedenkliche Art in mir zu wetterleuchten begann."393 946 Heckel, Karl (Mannheim), Genie oder Übermensch. (Z 17. Jg., Nr. 1, 1908, S. 17-25). Verfolgt die Entwicklung des Begriffs „Ubermensch" bei Nietzsche und stellt fest, daß der Ubermensch der sei, der „über alle Forderungen eines menschlichen, mildesten, rechtlichsten Zeitalters, über alle moderne Humanität" hinausgewachsen, „der neue Werte nicht nur findet und schafft, sondern vermöge seiner Stärke und Größe zum Gesetz erhebt": „Im Übermenschen vereinigen sich harmonisch individuelle und kommunistische Kräfte einer zukünftigen Herrscherkaste. Hier liegt das Neue in der Vorstellung Nietzsches gegenüber dem Genie- und Heroenkult früherer 392 F. T., Verbrannte Erde. Zsolnay. Wien, Hamb. (1963), S. 185; THIESZ, FRANK (Eluisenstein / Livland 14. 3. 1890 - Darmstadt 22. 12. 1977), Schriftsteller. 393 Ebd., S. 247; s. a. S. 254, 323 (aus der Zeit des beginnenden Weltkriegs: „Weder Nietzsches .Zarathustra' noch Hebbels Tagebücher und Briefe vermochten mich dorthin zu führen, von wo aus ich meine Anschauungen als subjektive Halbwerte erkannt hätte. Vom entgegengesetzten Standpunkt aus waren sie nicht besser als die Reden und Taten der Fahnenschwenker."), 517.
1908 „obgleich er es vielleicht besser schreibt als irgendein Deutscher vor ihm"
375
Zeiten." - „Die Entwicklung Nietzsches von der .Geburt der Tragödie' bis zum .Zarathustra* wird uns übersichtlich und verliert ihre scheinbare Widersprüchlichkeit, wenn wir verfolgen, wie an die Stelle des Genies der Übermensch tritt." 947 R., Richard Wagner und Friedrich Nietzsche. Streiflichter zur Beleuchtung einer seltenen Künstler-Freundschaft und Gegnerschaft. (DLy 31. Jg., H.8 ff. v. 15. 1., 1. u. 15. 2. 1908, S. 109 f., 123 f.,?). Eine Besprechung des Werkes von Beiart (Nr. 877), der sich zwar darin „offen für Nietzsche entschieden" habe, aber dabei „eine so vornehme .Parteilichkeit'" übe, „daß wir wenigstens keinen Anstoß daran nehmen" können. Besprecher rät dazu, die „mittlere Linie" zwischen den „Wagner-Parteifreunden" und dem Verfasser zu ziehen. 948 Scheffler, Ludwig v., Persönliche Erinnerungen an Jakob Burckhardt. (NFPr Nr. 15592 u. 15595 v. 18. u. 21. 1. 1908). Verfasser erwähnt Nietzsche verschiedentlich, so z. B. hinsichtlich Burckhardts Vorlesungen über „Griechische Kulturgeschichte": „Ich empfand damals [d. i. 1876] die Abhängigkeit Nietzsches von Burckhardt. Ich begegnete in seinen Vorträgen zum Teil dem wieder, was mich in den Worten des anderen betroffen hatte." „Ich entsinne mich, wie heute, des tiefen Eindrucks, den dieser Angriff Burckhardts auf die Schule uns Hörern machte. Er begegnete mir dann wieder in den Vorträgen - Nietzsches. Letzterer ging nur, wie in allem, weiter." 948a Dass, in: DLz 12. Jg., 3. H. v. Nov. 1924, S. 25-41. Bis auf einige Kürzungen und wenige umgeschriebene Stellen unverändert. 949 Bernoulli, Karl Albrecht, Nietzsche und Cosima Wagner. (Zeit 7. Jg., Morgenbl. Nr. 1913 v. 21. 1. 1908, 3 S.). Untersucht das „Ariadne-Problem" an der Gestalt Cosima Wagners und dabei das Verhältnis Nietzsches zum Weib überhaupt: „Er hat das große Weib, in seinem äußersten Gegensatz zum großen Manne, aus nächster Nähe erlebt, und zwar nicht als krönenden Abschluß aller Erfahrungen vom Weibe, sondern als den alle Folgen lähmenden Anfang dieser Erfahrungen, und überdies nicht nur in einer noch so nahen aber unbeteiligten Anschauung, sondern in der noch direkten Anwendung auf ihn selbst." 950 Eloesser, Α., (fbNDL 16. Bd., 1908, S. 401 f.). Bespricht die erste Hälfte des dritten Briefbandes (X) recht ausführlich. Bei Erwähnung von Nietzsches Klage an Taine, er sei unglücklich, da er erst Deutsch schreiben müsse, vermerkt Eloesser: „[...] obgleich er es vielleicht besser schreibt als irgendein Deutscher vor ihm." 951 Olshausen, W., (Ebd., S. 532-536). Erfaßt die Werke von Jodl (Nr. 654, das zu der Bemerkung Anlaß gibt: „Nur glaube ich, daß die Bedeutung der sogenannten Nietzschebegeisterung ungemein überschätzt wird.") und Kaftan (Nr. 676; die Art, wie er Nietzsche beurteile, sei „nicht immer glücklich") sowie die zweite Hälfte des dritten Briefbandes (AD) am ausführlichsten. Verzeichnet werden noch die Arbeiten von F. Lienhard (Nr. 633), Platzhoff-Lejeune (Nr. 647), Lichtenberger, Loforte-Randis, C. Bellaigue, P. Riesenfeld (Nr. 640), O. Ewald (Nr. 413), E. Seillière (Nr. 716), A. Levy (Nr. 515) und der Schwester (Nr. 604).
376
1908 Josef Weinheber
Josef Weinheber ist dem W e r k Nietzsches im Jahre 1908 noch als Gymnasiast begegnet; man lese die höchstwahrscheinlich auf die eigene Entwicklung bezogenen W o r t e in seinem R o m a n „Das Waisenhaus", die den 16jährigen Hans Treffeis kennzeichnen: „Seine Gefährten waren die Bücher [...] Er war mit Heißhunger über dem Studium der Philosophie, der antiken und deutschen Poetik, der literarischen Wunderschöpfungen italienischer Renaissance [...] Er ging die gewundenen, talmudistischen Wege Spinozas, die kühnen, schwindelnd schmalen Stiege Nietzsches, die klaren, schattenlosen Pfade Kants. Zaghaft noch, aber schon immer tiefer ging er hinein in das Reich, für das er als das seine sich vorbestimmt fühlte: in ein hohes Reich des Geistes." 394 D e r Eindruck, den Nietzsche auf den Basler Juristen Carl Christoph Burckhardt gemacht hat, läßt sich folgender Erzählung des Sohnes Carl J . Burckhardt vermutlich aus dem ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts entnehmen. Auf die Frage, wer Nietzsche eigentlich sei, habe der Vater geantwortet: „Auch du wirst ihn lesen. Dann vergiß eines nicht - was er ausspricht, sich scheinbar widersprechend, hundertfältig in einer Zaubersprache, das darf nie aus dem Ganzen seines Lebens, seines Denkens, seiner Lehre herausgerissen werden. Er hat das Ganze unserer menschlichen Existenz, unserer Leistungen, unserer Fehler, unserer unfaßlichen Situation in Frage gestellt, von allen Seiten; deshalb der scheinbare Widerspruch. Nimm nicht das eine oder das andere heraus, als Lehre, als Geheiß, betrachte das Werk dieses Mannes, sein Leben, seine persönliche Tragödie als ein Ganzes - da bist du nahe bei dem, was die Griechen .Ananke' nannten und was wir mit Schicksal bezeichnen. Du begibst dich, wenn du Nietzsche liest, in ein ungeheures Labyrinth; überall, auf allen Wegen findest du Wahrheiten, die sich gegenseitig verschlingen. Du könntest einer übermächtigen Angst verfallen, irre werden innerhalb des zur höchsten Erkenntnis erhobenen Irrsinns. Ich habe auch gelesen in stillen Stunden; ich habe nichts verloren von dem, was ich behalten wollte (er betonte das .wollte'). Es war immer und überall, wo der Geist dieses Mannes unter höchster Lust und tiefsten Qualen vorüberzog, etwas Schützendes,
394 J. W „ Sämtliche Werke. III. Bd. O. Müller. Salzburg (1953), S. 69. Hierzu schrieb Josef Nadler, daß Weinheber nach seinen vorzeitigen Abgang vom Gymnasium im Jahre 1908 in der Pferdemetzgerei seiner Tante gearbeitet und dort „zwischen den Hantierungen im Geschäft hinter dem Ladentisch verstohlen und entrückt Marc Aurel, Schopenhauer oder Nietzsche" gelesen habe. (J. N., Josef Weinheber. Geschichte seines Lebens und seiner Dichtung. O. Müller. Salzburg (1952), S. 28); s. a. die Anmerkung hierzu auf S. 428: „Diese Bücher erst später in Weinhebers Besitz. Also sprach Zarathustra. Nietzsches Werke. I. Abt. Bd. 6. Alfred Kröner. Leipzig 1913. Ex Libris Juni 1918 [...]" Eine tiefere Einwirkung Nietzsches lehnte der Dichter aber in seinen Briefen wiederholt ab: J. W. Sämtl. Werke. V. Bd.: Briefe. O. Müller. Salzburg (1956), S. 68, 109, 138, 372 (Nietzsche sei „im Grunde ein humorloser Mensch"), 485, 567; WEINHEBERjOSEF (Ottakring-Lerchenfeld 9. 3. 1892 - Kirchstetten 8. 4. 1945), Dichter.
1908 Die Aushängebogen zum zweiten Bernoullischen Band im Umlauf
377
und dieses Schützende kann ich nur mit einem öd gewordenen, mißbrauchten Wort bezeichnen: es war das Seltenste, es war Größe vorhanden."395 952 Richter, Raoul (a. o. Prof. a. d. Univ. Leipzig), Der Skeptizismus in der Philosophie und seine Uberwindung. 2. Bd. Dürr. Lpz. 1908. Darin als vierter und letzter Abschnitt des darstellenden Teiles: Der biologische Skeptizismus im 19. Jahrhundert, das zweite und letzte Kapitel: Friedrich Nietzsche, S. 455-502. Der 1. Band des Werkes hieß einfach: Der Skeptizismus in der Philosophie, und war 1903 erschienen. „Wirklich neue Formen der Skepsis sind eigentlich erst entstanden durch das Eindringen der biologischen Gedankenreihen in die Bearbeitung der Erkenntnisprobleme. Friedrich Nietzsche und Alois Mach - so heißen die glänzendsten Vertreter dieser Betrachtungsweise." Mit diesen Worten leitet der Verfasser am Schluß des vorletzten Abschnittes zum letzten über.Als „Skeptikertypus" stehe Nietzsches Persönlichkeit „wohl einzig da: [...] ein Fanatiker der Leidenschaft und der Erschütterung [...], dem die Ohnmacht der Erkenntnis zur Allmacht des Willens verhelfen soll." Für seine erkenntnistheoretischen Anschauungen seien die Nachlaßbände „im weiten Umfange heranzuziehen". Gerade sie zeigen, daß seine Skepsis „genau so alt wie seine Philosophie" sei. Sein erster erkenntnistheoretischer Standpunkt decke sich „im wesentlichen mit den Kantischen Anschauungen in der Form, die ihnen Albert Lange und dessen .Geschichte des Materialismus' gegeben hat". Berührungspunkte ergeben sich sonst mit den Ansichten von Pyrrho, Hume, Montaigne und Charron. Trotz manch anerkennenden Wortes zu einzelnen Einsichten überwiegt die Ablehnung in dieser sehr ernsten und eingehenden Würdigung des Skeptikers Nietzsche. 953 Joël, Prof. Karl (Basel), Overbeck und Nietzsche. (FZg 52. Jg., Nr. 32 f. v. 1. u. 2. 2. 1908). Bespricht den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936) und würdigt dabei bes. die Tatsache, daß hier ein „Altbasier" über Nietzsche spreche: „Ich glaube, daß man Nietzsche philosophisch aufnehmen, beurteilen kann unabhängig von Raum und Zeit, aber ich glaube ebenso bestimmt, daß man ihn ohne Basel genetisch nicht verstehen, menschlich nicht erklären kann." - „Der alte deutsche Individualismus überwuchs das Reich in Nietzsche, als er auf dem Boden der deutschen Schweiz stand [...]" In Basel seien ihm in der Gestalt von Overbeck und Burckhardt zwei „Kulturepochen" mächtig geworden: das Urchristentum und die Renaissance. „Die Weihen der Schweiz [...] bedeuten Weckung und Förderung eines dreifachen Sinns: für Freiheit, für die Idealität der Natur und für Erziehung." Das Werk Bernoullis stelle eine „kritische Ergänzung" zur schwesterlichen Lebensbeschreibung dar und sei vor allem wichtig „durch all die vielen", die es über Nietzsche sprechen lasse: „[...] es ist das erste zentrale Werk der gesamten Nietzschebewegung" und werde „eine unumgängliche Grundlage aller weiteren Nietzscheforschung sein". Leise bemängelt wird nur, daß Bernoulli „öfter Nietzsche als einen wesentlich Intellektuellen mit
395 C . J. B., Memorabilien. Erinnerungen und Begegnungen. G. D. W . Callwey. Mchn. (3., durchgeseh. Aufl. 1978), S. 64; BURCKHARDT, CARL CHRISTOPH (1862 - 1915), Professor für römisches Recht.
378
1908 O t t o Braun: Es stecke „selbst im Zarathustra mehr deutscher Idealismus als [...]"
intellektuellem Maßstab" messe und auch als „idealen Schweizer" hinstelle, also eine „Nivellierung, ja fast eine demokratische Umkehrung "Nietzsches" vornehme. 954 Mez, A. (Basel), Fr. Nietzsche und Fr. Overbeck von C. A. Bernoulli. (Mit Benutzung der Aushängebogen des 2. Bandes), (WL 1. Jg., H. 9 v. 1. 2. 1908, S. 276285). Eine recht sachliche, anerkennende Würdigung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936); er gehe „den Meinungen und Lehren nach, wie ein sorgsamer Notar das Eigentum Nietzsche's einwandfrei festzustellen [...] Es gibt viele Klippen in dem Buche, die meisten sind glücklich umschifft, die schwierigen architektonischen Aufgaben zum Teil raffiniert gelöst." An einem Punkte aber sei „die theologische Schulung" Bernoullis zum „Unheil" geworden, nämlich dort, wo er die „Tendenz Nietzsche" als das Bleibende bezeichne. Es lassen sich vielmehr bei Nietzsche „zwei grandiose Leistungen allerersten Ranges" feststellen: „Er hat mit kraftvoller Folgerichtigkeit nicht mehr den Menschen, sondern den Schaffenden zum Maßstab aller Dinge gemacht [...] Er hat zuerst gesehen, daß alles Apriori, alle Axiome nicht nur der Moral, sondern auch der theoretischen Erkenntnis Probleme sind [...]" Aus eigenem Erleben als Student in Basel scheinen folgende Worte herzurühren: „[...] für die deutsche Jugend der achtziger Jahre hat er die französischen Moralisten, Stendhal und die paar guten englischen Prosaisten geradezu neu entdeckt. Als Hodeget zu seinen klaren feinen Meistern hat er ungeheuren Einfluß ausgeübt, und er, der die Werke der jungen, deutschen Literatur wohl kaum kannte, war unbewußt ihr größter Feind und hat dem deutschen Realismus so bald den Hals gebrochen." 955 Braun, Otto, Zarathustra-Sprüche. (RG 1908, S. 60 ff.). Verfasser möchte durch Heranziehung einiger Zarathustra-Sprüche darauf hindeuten, daß im Ganzen „selbst im Zarathustra mehr deutscher Idealismus, als auch des Ubermenschen Vater zugeben wollte", stecke. 956 Römer, Dr. med. L. S. A. M. von, Stellen aus Friedrich Nietzsches Werken über Uranismus, Homosexualität und Verwandtes. (ZSW 1908, S. 39-46). Bringt eine solche Zusammenstellung anhand der Kleinoktavausgabe, enthält sich aber dabei jeglichen Urteils. AM Friedrich Nietzsche: Die Fischerin. / Dichtung und Musik entstanden in den Jahren 1862 und 1865. (Mag 77. Jg., H. 5 v. Febr. 1908, S. 86-89). 957 Beißwänger, Parochialvikar Dr. (Degerloch), Nietzsche und das Christentum. (WSWBl 60. Jg., Nr. 5 f. v. 1. u. 8. 2. 1908, S. 33-37, 42-45). Verfasser findet, daß man bei allen „Urteilen Nietzsches über das Christentum, bzw. über einzelne Punkte desselben", behaupten könne, es sei „alles einseitig geurteilt, überall nur eine Seite angeschaut und nicht auch die andere, und diese eine dann verzerrt und das ganze verdammt". Doch werde er „seine Bedeutung behalten, auch in Hinsicht auf Religion und Moral. Nicht bloß um einzelner Verdienste willen. So, weil er allen Intellektualismus in der Religion energisch bekämpft hat, weil er daran erinnert hat, daß Religion in erster Linie überhaupt kein Wissen, sondern ein Innewerden des Unendlichen und ein Leben in ihm sei." Darüber hinaus ließen sich auch „viele Gedanken aufzeigen, in denen er sich mit dem Christentum aufs engste berührt". 958 Conrad, Michael Georg, Overbeck und Nietzsche. (MNN Nr. 59 u. 61, Febr. 1908).
1908 Otto Braun: Es stecke „selbst im Zarathustra mehr deutscher Idealismus als
[...]" 379
Eine äußerst ablehnende Besprechung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936), das als der „in allen Hauptteilen mißglückte Versuch zu dem Werke" zu gelten habe, das Overbeck selber „nicht schreiben konnte". „Einzig die halbwegs anschauliche Schilderung, wie Overbeck den wahnsinnigen Nietzsche in Turin gefunden und heimgeleitet, ist ergreifend und biographisch wertvoll [...]" 959 anonym, „Overbeck und Nietzsche." (FZg 52. Jg., Nr. 36, 2. Morgenbl. v. 5. 2. 1908). Mit dieser Bezeichnung veröffentlichte die Schriftleitung einen Brief Gasts, in dem er sein Recht auf seine „etwa 150" Briefe an Overbeck dadurch bekräftigt, daß er auf eine diesbezügliche Bestimmung Overbecks selber hinweist. A N Knortz, Karl, Das Buch des Lebens. Sprüche der Weisheit für Freie und Unfreie. Klinkhardt & Biermann. Lpz. 1908. 312 S. In dieser Blütenlese ist Nietzsche mit 211 Beiträgen am häufigsten vertreten. Ihm folgen Goethe (200), Shakespeare (63), Schopenhauer (49), Luther (37), Georg Ebers (34), Ernst Ziel (33), der Herausgeber selber (25), Diesterweg u. A. Pfungst (je 22), Stirner u. Rousseau (je 21), Schiller (20), Rückert u. H. Lorm (je 18), Lenau, Hitopadesa u. Volney (je 16), Karl Heinzen (15), Lessing, Rabelais u. Karl Schmidt (je 14), Freidank u. Mirabeau (je 13), Chamisso, Mainländer, W. Jordan, Pantaschatantra u. R. Wagner (je 12) u. Fischart, Abraham a Santa Clara, M. G. Conrad, Frohschammer, Friedrich II., Jean Paul, Riehl u. das Volkslied (je 10). Weitere 606 Beiträge verteilen sich auf 178 Verfasser, und 265 Quellen sind einmal vertreten. 960 T(rog, Hans), Carl Spitteier und Friedrich Nietzsche. (NZZg 1. Morgenbl. v. 8. 2. 1908). Eine ziemlich belanglose Besprechung des Werkes von Spitteier über seine Beziehungen zu Nietzsche (Nr. 906b). Einzig von Wert ist folgende Bemerkung des Besprechers zur Frage, ob Nietzsche Spittelers „Prometheus" gekannt habe: „Der Schreiber dieser Zeilen kennt einen der frühesten und entschiedensten NietzscheVerehrer in Basel, der in seinem Bücherschrank dicht neben Nietzsches Schriften Spittelers Prometheus aufgestellt hatte." 961 Kohler, Josef, Nietzsche und die Rechtsphilosophie. (ARS Bd. 1, 1. Jg., H. 3, 1908, S. 355-360). Verfassers Ausführungen beziehen sich auf die „großartigen Sentenzen im 13. Buch der Taschenausgabe, welche unter dem Titel: Rache, Unrecht und Strafe (417449) vereinigt worden sind", dabei meint er offensichtlich die Kleinoktavausgabe, da die Taschenausgabe nur 11 Bände umfaßt. Verfasser findet es „merkwürdig [...], wie Nietzsche hier manchmal mit den Ideen übereinstimmt, die ich seit meinem Shakespeare vor dem Forum der Jurisprudenz geäußert habe. Es ist nun auch festgestellt, daß er einige dieser Schriften, wie die Blutrache und das chinesische Strafrecht, gekannt hat, daß er sich Auszüge machte, und ich kann mit größter Genugtuung davon sprechen, daß, wie mir seine [...] Schwester [...] erzählte, dieser Riesengeist bereits im Jahre 1885 in der verständnisvollsten Weise sich über meine Schriften äußerte [...]" Was den Gegenstand betrifft, meint er, daß „niemand tiefer als Nietzsche das Wesen des Gegensatzes von Rache und Strafe erkannt" habe. Vor zwanzig Jahren habe Nietzsche schon erkannt, „daß die Rechtsphilosophie sich nur auf der Kenntnis der Menschheitsgeschichte aufbauen kann".
380
1908 „Annäherung an das Fundament unserer jüdischen Wahrheit"
962 E., S., Geistige Strömungen der Gegenwart in ihrer Beziehung zum Judentum. (Schluß.) Nietzsche, (dl N r . 7 u. ? v. 13. 2. u. 2. 4. 1908, S. 5 f. u. ?). Verfasser ist der Uberzeugung, daß es „für den gesetzestreuen Juden von heute geradezu unabweisbare Notwendigkeit" sei, „sich mit Nietzsche auseinanderzusetzen", denn „in dem Verfasser des .Zarathustra'" habe man „den typischen Vertreter der Moderne mit all ihrer Ruhelosigkeit, ihrem Ungenügen an bloßer Wissenschaft, ihrem Sehnen nach einem Ersatz für die religiösen Ideale zu erblicken". Aus Raummangel befaßt er sich mit der „dritten Periode", in der die „leidenschaftliche, grenzenlose Liebe zum Leben [...] den Grundton seiner Philosophie" bilde, und zeigt zunächst, wie „die Wertschätzung des Leidens als Stimulans des Lebens und ferner die Berechtigung des Individualismus [...] zum Gedankenkreise unserer talmudischen Weisen [...] gehörten". N u r sei der Individualismus, „im jüdischen Geiste", nur solange berechtigt, „als das Individuum ein nicht von ihm gesetzten Ziel zur Betätigung gegeben ist". Gerade in seiner „Umwertung der Werte" dürfe man, „von unserer jüdischen Warte aus", „einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Annährung an das Fundament unserer jüdischen Wahrheit erblicken". In erster Linie komme aber „für uns [...] der durch Nietzsche demonstrierte Schiffbruch der philosophischen Begründung einer autonomen Moral in Betracht". 963 Mannheimer, Prof. Dr. Adolf (Ffm.), Geschichte der Philosophie in übersichtlicher Darstellung. 3. Tl.: Von Kant bus zur Gegenwart. I. Zeit des Idealismus. Von Prof. Dr. Adolf Mannheimer. / II. Zeit des Positivismus. Von Franz Mannheimer. Neuer Frankfurter Vlg. Ffm. 1908. Der 2. Teil, 3. Abschnitt, S. 262-276, enthält die vierteilige Darstellung Nietzsches, unter „Voraussetzungen": „Was den Griechen selbstverständlich war, was Neuere ahnten, hat er verwirklicht, durch ihn ist die Philosophie dem Leben wiedergegeben worden [...] Vom Idealismus trennt ihn ein tiefes Mißtrauen gegenüber allem .Geist', dem Positivismus steht er fern, weil er sich nicht wie dieser mit Tatsachen begnügen, sondern die Tatsachen umwertenden Ideen dienstbar machen will."; „Leben und Schriften": „[...] man hat eine häßliche Krankheitsgeschichte aufgebaut [...] Die Gehässigkeit geht um, wo frühere Zeiten die Mythe hätten walten lassen. Nietzsches Persönlichkeit wird durch das Treiben sowenig berührt wie seine Sache."; „Weltanschauung": Maßgebend hier seien der „Zarathustra" und die darauf erschienenen Werke einschließlich des Nachlasses, „insbesondere die Fragmente des Willens zur Macht"; „Ergebnisse": diese seien vor allem „das Machtprinzip und die Machtmoral mit der zugehörigen Idee der neuen Menschheit". Besonders die Machtmoral mit dem „Ideal der Vornehmheit" rufe der „Gleichheitsmoral" und „dem Demokratismus" einen Halt zu. 964 Zusammenstellung der klägerischen Schriftstücke erster Instanz, des grundlegenden Overbeckbriefes vom 3./4. Januar 1905 und der beiden Urteile erster und zweiter Instanz in Klagsachen des Herrn Peter Gast (Heinrich Köselitz) in Weimar gegen Herrn Schriftsteller Albrecht Bernoulli in Arlesheim bei Basel und Herrn Verlagsbuchhändler Eugen Diederichs in Jena wegen Untersagung von Veröffentlichungen. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar 1908. 102 S. Enthält auch mehrere Briefe Overbecks an Gast aus der Zeit 1897-1905 sowie einige vom Rechtsanwalt Kurt Hezel an Gast, Gast an Overbeck, an Hezel, und von Oskar Bie und M. G. Conrad an die Schwester
1908 Samuel Lublinski: „er hat die Religion säkularisiert wie Kant die Ethik"
381
AO Also / sprach / Zarathustra / Friedrich / Nietzsche [Doppeltitelblatt] / Ein / für / Alle und Keinen / Inselver- / lag. Leipzig. (1908). 3 Bll., 161 S., 1 Bl. (= Inhaltsverz. u. Druckvermerk: Für diese Ausgabe des „Zarathustra" wurde die Schrift im Jahre 1900 von G. Lemmen gezeichnet und unter Mitwirkung von Harry Graf Kessler geschnitten. Henry van de Velde entwarf Titel, Vortitel, Ornamente und Einband und leitete die Drucklegung. Gedruckt wurden, in der Offizin W.Drugulin zu Leipzig, 530 Exemplare, von denen Nummer 1-100 in Leder, Nummer 101530 in Pergament gebunden wurden. 965 Israel, Fritz, Zur Feindesliebe der Zarathustra-Sprüche. (RG 1908, S. 160 f.). Angeregt durch Äußerungen O. Brauns (Nr. 955) nimmt Verfasser kurz Stellung zu der „bewußt stilistischen Manier Nietzsches", die er an mancher ZarathustraStelle belegen zu können meint. 966 Lublinski, Samuel (Weimar), Nietzsche und Overbeck. (Zgt Nr. 6 v. 10. 2. 1908). Bespricht das zweibändige Werk von Bernoulli (Nr. 936) und erweist sich dabei dem Verfasser wie auch Overbeck wohl gesonnen. In diesem und „nicht in Harnack" werde „eine künftige, unchristliche Geschichtsforschung [...] ihren Ahnherrn begrüßen". In ihm habe „als ein bescheidener Funke" gelebt, was „als Glut und Feuersbrunst" Nietzsche aus der Seele gerast sei. „Weil er aber seiner eignen Zeit und vielleicht auch sich selbst weniger zutraute, als er durfte", sei er „der Aufgabe, die das Schicksal ihm zuwarf" - nämlich der Kritiker Nietzsches zu sein - „doch nur im geringsten Umfang gerecht geworden". Nietzsches „tiefste Bedeutung für die Zukunft" drückt Besprecher so aus: „[...] er hat die Religion säkularisiert wie Kant die Ethik, und nun erst sind die Möglichkeiten zu einem Dom der Kultur gegeben, den die bisherige, allzu nüchterne Aufklärung nicht gebaut hat." 967 Bernoulli, Carl Albrecht, „Overbeck und Nietzsche." (FZg 52. Jg., 2. Morgenbl. v. 11. 2. 1908). Schreibt eine Richtigstellung der Äußerungen Peter Gasts (Nr. 959) zu dessen Bemühungen, sich das Urheberrecht an seinen eigenen Briefen an Overbeck, die dieser letztwillig Bernoulli vermacht hatte, zu sichern. 968 Q(uenzel), K(arl), (MgZg Nr. 83 v. 15. 2. 1908). Das „konfuse Buch" Bernoullis, wobei nur der erste Band gemeint ist, gleiche „einer Rumpelkammer", und so fährt Besprecher eine geraume Weile fort: „Jedermann sei vor diesem Buche gewarnt", um zum Schluß auf das Verhältnis Nietzsche-Feuerbach überzuspringen. 969 Decsey, Dr. Ernst,396 Overbeck und Nietzsche. (Zeit Nr. 1942 v. 19. 2. 1908). Eine recht wohlwollende Besprechung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936): „Schön ist es immer von einem Buche, wenn es Gedanken aufglimmen macht, und wenn man sich angestrahlt fühlt von dem Geiste der Liebe, die nicht exzessiv ist." Besprecher fühlte sich auch angeregt, Eigenes bes. zum Burckhardt-Nietzsche-Verhältnis und dem „Gedanken der ewigen Wiederkunft" beizutragen. 970 Tönjes, Max Α., Overbeck und Nietzsche. (HT ν. 23. 2. 1908). 396 DECSEY, ERNST (Hamburg 13. 4. 1870 - Wien 12. 3. 1941), Musikschriftsteller und -kritiker, Redaktionsmitglied des „Neuen Wiener Tagblatts" und der Grazer „Tagespost".
382
1908 Kurt Walter Goldschmidt über „die Entwicklung nach Unten"
Eine sachlich beschreibende Besprechung des ersten Bandes des Bernoullischen Werkes (Nr. 936). 971 W(idmann), J. V., Carl Spittelers Nietzsche-Broschüre. (B 59. Jg., Nr. 90 v. 23. 2. 1908). Eine lobende Besprechung der Klarstellung Spittelers über sein Verhältnis zu Nietzsche (Nr. 906b). 972 Arnold, Robert F. (a. o. Prof. a. d. Univ. Wien),397 Das Moderae Drama. K. J. Trübner. Straßburg 1908. In dem Werk finden sich einige anführenswerte Worte: „Erst um und nach 1890 ward die Gedankenwelt Nietzsches, eine nur scheinbar .fröhliche', in Wahrheit aus Verzweiflung geborene Wissenschaft, Gegenstand freundlicher und feindlicher Parteinahme, einer Diskussion, in der man beiderseits darin irrte, daß man die Schriften Nietzsches gerade wie die Dramen Ibsens viel zu sehr dogmatisch und viel zu wenig poetisch auffaßte, daß man ferner aus der rhapsodischen Schilderung des Ubermenschen allgemein verbindliche sittliche Prinzipien abstrahieren zu können, sie angreifen oder verteidigen zu müssen glaubte." (S. 77) „Die Stoffwahl der modernen Historie wird im wesentlichen, direkt oder mittelbar, durch Nietzsche bestimmt. An den Punkten, wo seine genial-willkürliche Geschichtskonstruktion Akzente auf den Entwicklungsgang der Menschheit setzt, Epochen konstatiert, sympathisches oder feindliches Interesse empfindet, dort und fast nur dort wird von der modernen Historie quantitativ und qualitativ Bedeutendes geleistet." (S. 289) Sonst erwähnt Verfasser Nietzsche als Vorfahren der Neuromantik (S. 76, 281 ff., 289, 295) und des Symbolismus (S. 77, 128). A P Aus dem Briefwechsel zwischen Wagner und Nietzsche. / 1869-1872. (BB 31. Jg., 1.-3. Stk. v. Jan.-März 1908, S. 1-13). Bringt aus der angegebenen Zeit fünf Briefe Nietzsches (v. 22. 5. 1869, 21. 5. 1870, 18. 11. 1871, 2. 1. u. Mitte Nov. 1872) und sieben von Wagner (v. 8. 6. 1869, 4. 2. u. 4. 6. 1870, 21. 11. 1871, 4. 1., 10. 1. u. 24. 10. 1872). 973 Goldschmidt, Kurt Walter (Charlottenburg), Die Entwicklung nach Unten. Ein kritisches Capriccio. (DO März 1908, S. 58-67). Verfasser malt sich all die Widerwärtigkeit seiner Zeit an die Wand und stellt die Tatsache einer „Herunter-Entwicklung" fest. Gerade aber an diesem Tatbestand scheiden sich die Geister: „[...] dort der Pöbel, das Geschäft, die Barbarei; hier die Kunst, der Geist, die Kultur, der Selbstwert und die aristokratische Elite. Wohl ist Nietzsches Erscheinung alles in allem spurlos vorübergegangen; wohl ist seine Breitenwirkung gleich Null; aber immerhin hat er die paar besseren, sehnsüchtigen, kulturfähigen Geister zum Bewußtsein ihrer selbst aufgerüttelt; magnetisch an sich gezogen und zu einer durch geheime Sympathiebande vereinigten Gemeinde organisiert. U n d auf diesen wenigen Leuten, die man heute kaum kennt und von denen man vielleicht erst in fünfzig oder hundert Jahren sprechen wird, [...] ruht wie auf starken, einsam-trotzigen Säulen das Dach der künftigen höheren Kultur." Zu dieser Schar gehören namentlich Oskar Levy, Thomas Common und Leo G. Sera.
397 A R N O L D , R O B E R T F R A N Z ( W i e n 2 7 . 11. 1 8 7 4 - e b d . 2 4 . 1. 1 9 3 8 ) , L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t l e r ,
seit 1900 Dozent, seit 1906 ao. Professor in Wien.
1908 Helene Lange: In Fragen „der sozialen Ordnung" habe „der Philister recht"
383
974 Lange, Helene,398 Feministische Gedankenanarchie. (NRs 19.Jg.,H.3 v. März 1908,S. 399-404). Verfasserin wetten gegen die „neue Ethik" und deren Betonung einer Umwertung im Erotischen, wozu man aus Nietzsche „den Mut" geschöpft habe. Sowie nämlich diese Bestrebungen „ins Soziale" übertragen werden, werde „die Gedankenanarchie vollkommen". Aus einer „romantisch-Individualistischen Auffassung der Erotik, deren Wesen eben in ihrem antisozialen, prinzipiell aristokratischen Charakter liegt, sollen [...] Maßstäbe zur Beseitigung allgemeiner sozialer Notstände gefunden werden". Die Scheidung zwischen „Genie und Philister" sei unüberbrückbar: „In den Fragen der sozialen Ordnung hat der Philister recht, und das Genie, der .Übermensch', hat sein Kreuz auf sich zu nehmen." 974a Zunächst auch in: Frauenbewegung und Sexualethik. Beiträge zur modernen Ehekritik. E. Salzer. Heilbronn 1909, S. 45-53. Unverändert. Man lese aber daneben im selben Band den Beitrag von Agnes Bluhm „Ethik und Eugenik" (S. 118-131), dem Geleitworte aus dem „Zarathustra" voranstehen. 974b Auch in: H. L., Kampfzeiten. Aufsätze u.Reden aus vier Jahrzehnten. Herbig. Bln. 1928. 2. Bd., S. 1-8. Unverändert. S. a. ebd. „Die Frauenbewegung und die moderne Ehekritik" (S. 829), die um dieselbe Zeit entstand und in der das „Nietzschetum" als eines der Grundprinzipien der „neuen Ethik" angeprangert und „vor den .Uberjungen', die eben durch die Uberspannung der gesunden und gerechten Idee zu ihren schlimmsten und gefährlichsten Feinden werden", gewarnt wird. 975 Münster, M. Gräfin, Wie bewahren wir die Jugend vor den Gefahren der neuen Ethik? in: Die „Neue Ethik" und ihre Gefahr'hg. v. Paula Müller. Vlg. v. Edwin Runge. Gr. Lichterfelde-Bln. 1908, S. 50-55. Verfasserin spricht zunächst von „dem feinen psychologischen Verständnis für die tiefsten Tiefen des menschlichen Seelenlebens, wie sie die Jünger und Jüngerinnen Nietzsches ihrem großen Lehrer abgelauscht haben". Dennoch möchte sie „das Gift Nietzschescher Lehre" bekämpfen, ein „Gift", das, in der Hauptsache „durch die Bestrebungen der neuen Ethiker seine Theorien in die Praxis umsetzen", in die „breitesten Volksschichten getragen" werde. Obwohl man ihn „mit Recht [...] den großen Antipoden Häckels" nennen könne, lasse er sich mit diesem in „dem glühenden Haß gegen das Christentum" vergleichen: „Betet nun ein großer Teil unserer Männerwelt in neuerer Zeit das goldene Kalb der Naturwissenschaft [...] an, so übt auf unsere Frauen und Töchter das Evangelium von dem .uneingeschränkten Recht der Individualität', wie Nietzsche es vertritt, einen Zauber aus [...]" Trotz solcher Einsicht gebührt Nietzsche der Vorrang, denn „die ganzen Reformbestrebungen einer neuen Ethik und Moral wurzeln in Nietzschescher Lehre". Versöh398 LANGE, HELENE (Oldenburg 9. 4. 1848 - Berlin 13. 5. 1930), Lehrerin, führend in der Frauenbewegung tätig, 1890 Mitbegründerin der „Allgemeinen deutschen Lehrerinnenverein", seit 1893 Herausgeberin der Monatsschrift „Die Frau". S. a. in ihren „Lebenserinnerungen" (F. A. Herbig. Bln. 1928. 12. u. 13. Tsd.), S. 107, wo sich eine einzige Erwähnung Nietzsches findet. Sie schreibt von ihrer ersten Begegnung mit der Philosophie in den 70er Jahren und meint dazu: „Nietzsche las ich später auch; er hat mir innerlich nie etwas bedeutet."
384
1908 U d o Gaede: Schiller als „Vorläufer"
nungsversuche einer Helene Stöcker etwa werden entschieden zurückgewiesen. 976 W(idmann), J. V., Bernoullis Overbeck-Nietzschebuch. (B 59. Jg., N r . 110,112, 114, 116 v. 5./6., 6./7., 8. u. 9./10. 3. 1908). Bespricht das Werk (Nr. 936), neben das er keines zu stellen wüßte, „das uns Nietzsche so lebendig vor Augen bringt und die Geheimnisse seines Wesens so tief erfaßt, sie so klar auslegt und deutet". Nach eingehender Würdigung des Inhalts und der Form widmet sich Besprecher aber gegen Schluß gegen Bernoullis Herabsetzung von Spittelers „Prometheus" dem „Zarathustra" gegenüber. 977 anonym, Nietzsche-Manuskripte. (NZZg v. 10. 3. 1908). Die Zeitung berichtet zur Gerichtsverhandlung der Schwester gegen Diederichs nach „einer uns zugegangenen Korrespondenz aus Jena" und zwar hauptsächlich über die Zeugenaussagen von H. Petit, Gustav Pauli, Frau Anna Duncker, Dr. Moenckeberg und Frau Ida Dehmel. 978 Gaede, Dr. Udo, Schiller und Nietzsche als Verkünder der tragischen Kultur. Herrn. Walther. Bln. 1908. 186 S. „Schiller als Vorläufer", so habe der ursprünglich in Aussicht genommene Titel des Werkes gelautet und sei verworfen, weil der „nunmehr gewählte" mit größerer Deutlichkeit auf das Gemeinsame hinweise. Aus der Werdezeit seiner Arbeit erzählt Verfasser auch sonst Lesenswertes über die eigene Einstellung zu Nietzsche: „Es war [...] 1902, als mich völlige Muße von neuem zu einem tieferen Studium Nietzsches führte, der mir zehn Jahre früher noch ein Buch mit sieben Siegeln geblieben war [...] Er übte und übt auch jetzt wohl noch seine stärkste Wirkung auf junge Leute in den ersten Universitätsjahren aus. Aber diese scheinbar tiefe Wirkung ist doch nur eine recht oberflächliche." Verfasser findet die ersten Vergleichsflächen zwischen „naiv" und „apollinisch" einerseits und „sentimentalisch" und „dionysisch" andererseits. Es ergebe sich eine „enge Verwandtschaft" der beiden „aufgestellten Paare ästhetischer Grundtriebe", und deren Vereinigung diene „für Schiller, wie für Nietzsche als Symbol des menschlich Vollkommenen, als tiefste Versinnlichung eines höchsten Kulturbegriffes". Dadurch werde auch beiden der Begriff der Kultur „zum Problem". Die Kulturkritik Schillers berühre sich „auf das engste" mit der Nietzsches. In den letzten zwei „Unzeitgemäßen" stoße man „auf fast jeder Seite auf Bemerkungen, die nichts zu sein scheinen, als erweiterte und zum Teil vertiefte Ausführungen Schillerscher Gedanken". Auch zwischen den „Idealen höchstentfalteter Menschlichkeit" beider Denker gebe es eine „sprechende Ähnlichkeit, Identität": „Daß die Vereinigung und Verschmelzung von Natur und Kultur, die Uberwindung des Zwiespaltes, die Uberbrückung der Kluft, die sich im Laufe der Entwicklung zwischen den sinnlichen und geistigen Eigenschaften des Menschen geöffnet hat, auch von Schiller als das letzte Ziel der Menschheit erkannt und aufgestellt worden ist, darüber bedarf es keines Wortes mehr." Hinsichtlich der Rolle der Kunst in der Erziehung der Menschheit zum Übermenschen könne man auch „zweifellos eine völlige Ubereinstimmung zwischen Schiller und Nietzsche feststellen": „Nietzsche ist hier kaum einen Schritt weit über Schiller hinausgekommen." N u r daß er im Banne der Schopenhauerschen Welt gestanden, habe ihn nicht einmal ahnen lassen, welche Bande „ihn hier unmittelbar mit Schiller verbinden". 978a Dass. 2., unveränderte Aufl. Alex. Duncker. Bln. 1910. Unverändert.
1908
385
979 Scharlitt, Bernard, Overbecks Nietzsche-Pamphlet. (ÖRs Bd. 14, Nr. 6 v. 15. 3. 1908, S. 453 f.). Wie die Überschrift schon vermuten läßt, empfindet Verfasser die Arbeit von Bernoulli (Nr. 936) als „den angestrengtesten Versuch, den Riesen zu verkleinern, um das großartige Werk des Nietzsche-Archivs und seiner Herrin, der Schwester des Philosophen, ins Wanken zu bringen". Aber diese „Maulwurfarbeit" werde „den Koloß nicht stürzen machen, dessen wahre Größe uns heute kaum erst aufdämmert [...]" 980 Urban, Richard, Die literarische Gegenwart. 20 Jahre deutschen Schrifttums. 1888-1908. Xenien-Vlg. Lpz. 1908. xiv S., 1 Taf., 309 S. Verfasser stellt Nietzsches Einfluß bei Hermann Bahr (S. 75), Hermann Conradi (S. 226), Dehmel (S. 266), der „gesamten modernen Lyrik" (S. 275) und Marie Janitschek (S. 293 f.) fest. 981 Bülow, Hans von, Briefe und Schriften. Hg. v. M. v. Biilow. VIII. Bd. Breitkopf u. Härtel. Lpz. 1908, S. 213-216. Die Herausgeberin weist den 1905 in der „Musik" (AE) erschienenen Angriff Gasts auf ihren Mann entschieden zurück und bringt dazu u. a. die Beschreibung zweier Briefe Nietzsches an von Bülow nach der Schilderung im Berliner Börsen-Courier bei Gelegenheit einer Versteigerung im Jahre 1902. 982 Heinrich, Karl Borromaeus,399 Nietzsches Stellung zur Geschichte. Mchn. 1908. 61 S., 2 Bll. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Erlangen). Eine recht flüchtige Behandlung der Frage, die zum Teil daran liegen mag, daß die vorliegende Schrift höchstwahrscheinlich nur einen Teildruck der Dissertation darstellt. Sie bricht unvermittelt nach Erörterung der „Lehre von der ewigen Wiederkunft des Gleichen" ab, bei der festgestellt wird, daß sie „keine Verneinung des Begriffes des historischen Geschehens, also keine Verneinung der Geschichtswissenschaft" enthalte. 983 Nieberth, Franz, Am Grabe Zarathustras. (BT v. 28. 3. 1908). Schildert einen sehr ehrfurchtsvollen Besuch in Röcken. 984 Achelis, Prof. Theod., Nietzsche - Overbeck. (ZgLKW 31. Jg., Nr. 7 v. 29. 3. 1908). Eine der Sache durchaus gewogene Würdigung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936): „In der Tat, diese echte Freundschaft ist unangreifbar [...]" Die Einstellung zu Nietzsche drückt sich in folgenden Worten deutlich aus: „Dadurch, daß Nietzsche sich nicht als Rasender gebärdete, sondern schließlich wirklich Rasender war und dies als Ergebnis eines rastlosen, ewigen Kämpfer- und Siegerdranges, - das drückt seinem Charakter für alle Zeiten den Stempel auf und wird auch seine Versetzung unter die Heroen des Menschengeschlechts herbeiführen." 399 HEINRICH, KARL BORROMAEUS (Hangenheim b. Freising 22. 7. 1884 - Einsiedeln 25. 10. 1938), gehörte seit Oktober 1906 der Redaktion des „Simplizissimus" an, wurde darauf Romanschriftsteller.
386
1908 Zu dem laufenden Gerichsverfahren Gast gegen Bernoulli-Diederichs
985 Berndl, Ludwig, Das neue Nietzsche-Buch. (PL N r . 78 v. 29. 3. 1908, S. 24 f.). Eine recht zustimmende Besprechung des ersten Bandes des Bernoulli-Werkes (Nr. 936), die aber dessen Eigenschaft als „Kampfbuch" nicht übersieht. Es bilde „einen ersten Versuch,die Autokratie des Nietzsche-Archivs zu stürzen". Der vorletzte Absatz besteht aus einer Zurechtweisung von Möbius: „Zum Glück konnte der Literat u r d o k t o r n u r den toten Nietzsche in Behandlung nehmen; den lebendigen hätte er gewiß u m sein Genie kuriert." 986 anonym, „Der Kampf um Nietzsche" - Das Urteil im Prozeß u m Nietzsche. (DWLZg N r . 91, 92 u. 98 v. 31. 3., 1. u. 7. 4. 1908). Berichtet recht ausführlich über den ersten und einzigen Verhandlungstag in dem Prozeß Gast gegen Bernoulli-Diederichs. In der N u m m e r 92 stehen Auszüge aus vor dem Gericht verlesenen Briefen Nietzsches an Overbeck vom Sept. 1882 (über die Schwester und ihr Verhalten in der Lou-Affäre), vom März 1883 und von Weihnachten 1888 (über das Verhältnis zur Schwester im allgemeinen). Die N u m mer 98 bringt dann die Urteilsverkündigung: „Die Beklagten werden mit ihrem Einspruch gegen die einstweilige Verfügung kostenpflichtig zurückgewiesen [...] Die Sperre, die über das ganze Werk verhängt war, besteht danach weiter." 986a Auch in: N Z Z g N r . 106, 1. Morgenbl., 1908). D . h. eine Zusammenfassung der richterlichen Urteilsbegründung, die zugunsten des Klägers Peter Gast ausgefallen ist. 987 anonym, Der Kampf um Nietzsche. (FZg 52. Jg., 1. 4. 1908). Bericht über den Prozeß der Herren Bernoulli und Diederichs gegen die „Inhibierung" der Herausgabe des zweiten Bandes von Bernoullis „Overbeck und Nietzsche" (Nr. 936): „Mit ganz besonderem Interesse wurden die geistreichen und rednerisch glänzenden Ausführungen des Rechtsanwalts Dr. Hezel, eines feinen Nietzsche-Kenners und Jugendfreundes von Peter Gast, verfolgt und geradezu Überraschung auf Überraschung brachte die Verlesung von bisher unveröffentlichten Briefen und im Archiv unterdrückten Stellen zur Charakterisierung der Sachlage." Die hier abgedruckten Stellen sind Briefen Gasts an Overbeck sowie Briefen Nietzsches an Overbeck und die Schwester entnommen. 988 anonym, Ein weiterer Nietzsche-Prozeß - Der Kampf um Nietzsche. ( M N N N r . 155 u. 159, Morgenbl. v. 1. u. 3. 4. 1908, S. 6). Berichtet über den Prozeß Gasts gegen Bernoulli und Diederichs wegen unrechtmäßiger Benutzung seiner Briefe an Overbeck. „Die Beklagten [...] behaupten, daß Peter Gast nur vom Nietzsche-Archiv, also von Frau Förster-Nietzsche vorgeschoben sei und suchen diese Machination vornehmlich durch Darlegungen zu diskreditieren, nach denen Frau Förster-Nietzsche schon als Weib nicht qualifiziert sei, den geistigen Nachlaß ihres Bruders würdig zu verwalten und herauszugeben." Aus der Beweisführung dazu bringt die Zeitung Auszüge aus drei Briefen Gasts an Overbeck (v. 19. 9. 1895, 13. 11. 1904 u. 17. 11. 1893). 989 anonym, Nietzsche und seine Schwester. (FZg 52. Jg., Abendbl. v. 2. 4. 1908). Angeregt durch die Enthüllungen im Laufe der Prozeßverhandlung Gast gegen Bernoulli-Diederichs veröffentlicht die Zeitung Stellen aus drei Briefen, bzw. Entwürfen, deren Inhalt der Schwester wenig schmeichelhaft ist: „Es mag sein, daß Frau Förster sich um die Pflege des kranken Bruders große Verdienste erworben
1908 Die Wiener Schule der Psychoanalyse
387
hat, den gesunden hat sie keinesfalls verstanden und sicherlich in einer Weise gequält, wie nur Blutsverwandte den einsamen Genius quälen können [...]" 990 anonym, Friedrich Nietzsche und seine Schwester. ( M N N v. 4. 4. 1908). Bringt Stellen aus zehn Briefen Nietzsches, die im Laufe des Prozesses verlesen wurden und recht giftige Worte gegen Mutter und Schwester enthalten. 991 Landsberg, Dr. Hans, Der Kampf um Nietzsche. (BLAz v. 5. 4. 1908). Beklagt den Streit zwischen der Schwester und Basel vor allem deswegen, weil er „mit Notwendigkeit den Blick ablenkt von einem geistigen Lebenswerk, das längst zum Gemeinbesitz aller Gebildeten geworden ist", und geht dann näher auf das Werk von Bernoulli (Nr. 936) ein, das ein „sehr schätzbares Quellenmateriar biete, „aber im ganzen ein in seiner Schwerfälligkeit und Akribie unerfreuliches Werk" sei.
Zwei der Vortragsabende der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung hatten Nietzsche, bzw. einzelne seiner Werke oder Ansichten zum ausschließlichen Gesprächsgegenstand. A m ersten April 1908 leitete Dr. Eduard Hitschmann die Lesung und Besprechung: Nietzsche: Vom asketischen Ideal. An der anschließenden Erörterung nahmen teil: Maximilian Steiner, Isidor Sadger, Alfred Adler, Max Graf, Paul Federn, Freud selber, Otto Rank und Wilhelm Stekel. A m 28. Oktober 1908 führte Adolf Häutler das Gespräch über: Nietzsche's Ecce homo. Teilnahmen Friedmann, Frey, Federn, Rank, Rie, Hollerung, Freud, Sadger, A. Deutsch und Adler.400 Uber das Verhältnis der Wiener Schule der Psychoanalyse zu Nietzsche berichtete Ernest Jones: „The Vienna Society held discussions on Nietzsche's writings on April 1 and October 28, 1908. O n the first occasion Hitschmann read a selection of Nietzsche's .Genealogie der Moral', and raised several questions for discussion. Freud related, 400 Die Niederschriften der Sitzungen finden sich in: Minutes of the Vienna Psychoanalytic Society. Vol. I: 1906-1908. Ed. by H e r m a n Nunberg and Ernst Federn. Transi, by M. Nunberg. International Universities Press. N e w York(1962),S. 355-361; dass. Vol.11. 1908-1910. (1967), S. 25-33; s. das Namenverzeichnis im 4. und letzten Band (1975) für weitere, mehr beiläufige Erwähnungen Nietzsches, dessen Ansichten immerhin in 19 der über 200 Sitzungen zur Sprache kamen. Bd. I jetzt auch in deutscher Urfassung m. Ubersetzung d. Einleitung u. Anmerkungen v. Margarete Nunberg: S. Fischer. (Ffm. 1976), S. 334-339; In den Sitzungen v o m 30. 1. 1907 bis zum 27. 3. 1912 zeigten sich, neben Alfred Adler, M a x Graf, O t t o Rank, Fritz Wittels und Freud selber, folgende Teilnehmer sich mit Nietzsches Werk bekannt: DEUTSCH, ADOLF, Arzt, während des Zweiten Weltkrieges verschollen; FEDERN, PAUL (1871 - 1950), Arzt, Psychoanalytiker, 1924-1938 Vizepräsident der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung; HITSCHMANN, EDUARD (1871-1958), Arzt, in den 30er Jahren nach den U S A ; HOLLERUNG, EDWIN, Arzt; OPPENHEIM, DAVID ERNST, geb. 1881, G y m nasialprofessor, in Theresienstadt umgekommen; RIE, OSKAR, (1863 - 1931), Kinderarzt; ROSENSTEIN, GASTON, geb. 1882, D r . phil., Gesellschaftswissenschaftler; SADGER, ISIDOR (Neu-Sandez / Galizien 29. 10. 1867 - 20./21. 12. 1942 im K Z Theresienstadt umgekommen), veröffentlichte viel zur Sexualpathologie; STEINER, MAXIMILIAN (1874 - 1942), Arzt, 1938 nach England; TAUSK, VIKTOR (1875 - 1919 Freitod), D r . jur., Arzt; WINTERSTEIN, ALFRED FRHR. VON (1885 - 1958).
388
1908
as he did on several other occasions, how he had found the abstractness of philosophy so unsympathetic that he gave up studying it. Nietzsche had in no way influenced his ideas. He had tried to read him, but found his thoughts so rich that he renounced the attempt. In the second discussion Freud enlarged on Nietzsche's puzzling personality. Here he had a number of stimulating suggestions to make, the publication of which I may not forestall by repeating here. But he several times said of Nietzsche that he had a more penetrating knowledge of himself than any other man who had ever lived or was ever likely to live. From the first explorer of the unconscious this is a handsome compliment." [= „Die Wiener Gesellschaft erörterte Nietzsches Schriften am 1. April und 28. Oktober 1908. Bei der ersten Gelegenheit las Hitschmann eine Auswahl aus Nietzsches .Genealogie der Moral' vor und stellte mehrere Fragen zur Sprache. Freud erzählte, wie er es bei einigen anderen Gelegenheiten getan, wie er das Reinbegriffliche der Philosophie so wenig ansprechend gefunden, daß er deren Studium aufgeben habe. Nietzsche habe seine Vorstellungen in keiner Weise beeinflußt. Er hätte versucht, ihn zu lesen, habe aber seine Gedanken so reich gefunden, daß er den Versuch abgeschworen habe. Bei der zweiten Erörterung äußerte sich Freud weiter über Nietzsches rätselhaftes Wesen. Hier hatte er eine Anzahl von anregenden Vorschlägen zu machen, deren Veröffentlichung ich durch eine Wiederholung an dieser Stelle nicht verhindern möchte. Aber er sagte mehrmals von Nietzsche, daß er von sich selber ein durchdringenderes Wissen gehabt habe als irgendein anderer, der je gelebt habe oder wahrscheinlich je leben werde. Von dem ersten Erforscher des Unbewußten ist das eine ansehnliche Anerkennung."]401 992 Schwab, Friedr., Heidelberg, 6. Hinter den Kulissen. 2. Friedrich Wilhelm Nietzsche. (ZO 1. Jg., 1907/08, S. 360-363, 405 ff.) Als Astrolog, der „im großen Buche der Welt, in dem in ehernen Linien alles, wie es auch wahrhaft ist, aufgeschrieben steht", lese, stellt Verfasser dem „Unzeitgemäßen" das recht ausführliche Horoskop. 993 Cohn, Dr. med. Paul (Charlottenburg), Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. Wedekind. Bln. 1908. 27 S. Verteidigt die Schwester „1) als Person; 2) in der Darstellung des Verhältnisses zu ihrem Bruder; 3) als Nachlaßverwalterin", und zwar gegen jegliche Kritik, jedoch 401 E. J., The Life and Works of Sigmund Freud. Vol. 2: Years of Maturity 1901-1919. Basic Books, Inc. New York (1955), S. 343 f. S. a. seine Erwähnung von „Some Character Types met with in Psycho-Analytic Work" (1915), w o es heißt, daß es Menschen gebe, „suffering from a deep, and usually unknown, sense of guilt, who seek relief in committing some forbidden deed on to the thought of which they can then displace the previously unbearable sense of guilt. Freud remarked that Nietzsche, in his .Also sprach Zarathustra' had given broad hints of the same mechanism." [= „die, an einem tiefen und meist unbekannten Schuldgefühl leidend, Erleichterung durch Begehen von etwas Verbotenem suchen, auf dessen Erinnerung sie dann das bis dahin unerträgliche Gefühl verdrängen können. Freud bemerkte, daß Nietzsche, in seinem .Also sprach Zarathustra', deutliche Anspielungen auf denselben Mechanismus gegeben habe."] (S. 373). Beide Stellen liegen auch in einer allerdings etwas freien deutschen Ubersetzung vor: H. Huber. Bern. u. St. (1962), Bd. II, S. 405 f., 439.
1908 Ecce homo erscheint
389
ohne irgendetwas anderes zu tun, als Empörung darüber zu äußern. Von der schwesterlichen Lebensbeschreibung heißt es: „Der große Zug, in dem dieses große Gesamtleben erfaßt ist; die Einfachheit in der Einteilung dieses gewaltigen Stoffes; der hohe Wille zur Redlichkeit; die klassische Klarheit des Stiles; diese Eigenschaften allein sichern dem Werke einen Ehrenplatz in der Literatur aller Zeiten." Das folgende Werk, das erst jetzt im Jahre 1908 als ganzes herausgegeben wurde, war schon vor dem Erscheinen durch Vorausbestellung vergriffen: A Q Ecce homo / Friedrich Nietzsche. 154 S., 2 Bll. (= Inhaltsverz.u.Druckvermerk: Das „Ecce homo" wurde für den Insel-Verlag zu Leipzig in 1250 Exemplaren (davon 150 auf Japan) bei Friedrich Richter in Leipzig gedruckt. Titel, Einband und Ornamente zeichnete Henry van de Velde.) Auf S. 131-154 steht das Nachwort des Herausgebers Raoul Richter. Dieser nimmt das Werk als Belegstück dafür, daß erst Nietzsche „eine Psychologie der Philosophie großen Stils" geschaffen und dadurch „der Biographie und Charakterkunde eine Rolle zugewiesen" habe, „die ihnen die Historiker der Philosophie bisher versagt hatten". Er verfolgt das Entstehen des Werkes vornehmlich anhand brieflicher Äußerungen an die Schwester, Frl. v. Salis-Marschlins, Brandes, Fuchs und vor allem an den Verleger Naumann. Auf dem Werk, „wie auf keinem anderen", laste „die geistige Gewitterspannung unheilkundend und unruhvoll": „Die Lucidität und Durchsichtigkeit ist eine vollkommene. Auch die Stilisierung des Ausdrucks steht auf gewohnter, unveränderter Höhe." Aber „die Dynamik der Äußerungen" sei das Gebiet, auf dem „die organische Krankheit" sich ankündige. Vermerkenswert ist, daß im Inhaltsverzeichnis die Reihenfolge der beiden ersten Abschnitte nach dem Vorwort verdreht sind. Es liegt auch die Nr. 90 im Wildledereinband und mit Goldschnitt und -druck und zwar mit sechsmaligem Namenszug „H. Ball" an sechs verschiedenen Stellen vor. Im Jahre 1908 erschien ein W e r k über David Friedrich Strauß, welches der gelegentlichen Erwähnung Nietzsches wegen hier Beachtung verdient. D e r Verfasser meint, Nietzsche habe Strauß als „Bildungsphilister" und „nichtswürdigen Stilisten" verhöhnt, weil er „in seiner von Neid gegen alle Großen zerfressenen Seele es nicht vertragen konnte, daß ihm ein anderer die Palme des ersten deutschen Stilisten streitig machte, und dem in seiner damaligen dionysischen Schopenhauer- und Wagner-Begeisterung der panlogistische Optimismus von Strauß als ruchlos und sein Klassizismus in der Musik als borniert und rückständig erscheinen mußte." 4 0 2 „Seit dem Erscheinen des Buches von Bernoulli, Overbeck und Nietzsche, wissen wir aber auch, wer hinter diesem [d. i. Nietzsches] Haß gestanden, ihn angefacht und geschürt hat: es war der Theologe Overbeck [...] so steckt theologische Antipa402 Ziegler, Theobald, David Friedrich Strauß. K. J. Trübner. Straßburg 1908, 1. Tl., S.xi.
390
1908
thie, theologisches Ressentiment auch in dem Nietzscheschen Angriff auf Strauß." 403 Im „Schluß" des Werkes bespricht der Verfasser Strauß den Schriftsteller und stellt dreierlei Stile in Deutschland fest: den „Treitschke-, den Nietzsche- und den Straußstil". Dabei gibt er zu: „Nietzsche ist, darüber kann natürlich kein Streit sein, einer unserer glänzendsten Schriftsteller: nirgends toter Buchstabe, überall lebendige Rede voll Wohllaut und Musik, sein Stil ist wirklich Stil, stilisierte Rede, ein geistreiches Aphorismengefunkel, das glüht und leuchtet, das unruhig flimmert und flackert; er ist auch als Stilist mit einem Wort dionysisch." Auch ist Verfasser „heute geneigt, dieser Sorge Nietzsches [d. i. um den deutschen Sieg 1871] mehr recht zu geben als meiner damaligen Vertrauensseligkeit [,..]" 404 994 anonym, (JLB1 31. Jg., No. 4, 1908, S. 30). Eine Sammelanzeige über „Religiöse Streitschriften", nämlich vier der Hefte zu „Glauben und Wissen" und dabei das Nietzschewerk von Adolph Mayer (Nr. 819), zu dem Besprecher meint, „unter den [...] sehr anzuerkennenden Arbeiten, können wir uns mit der Mayer'schen weniger einverstanden erklären, weil sie sich in Wiederholungen bewegt, voraussetzt, was sie beweisen will und der Bedeutung Nietzsche's nicht im Geringsten gerecht wird". 995 Wittels, Dr. Fritz, 405 Nietzsche und seine Schwester. (BT 37. Jg., Nr. 179, Morgen-Ausg. v. 7. 4. 1908). Weist auf die Veröffentlichung von Briefen Nietzsches an seine Schwester, die von „abgrundtiefem Haß" gegen sie zeugen, hin. Man werde vielleicht „in weiteren Kreisen an der Echtheit der Nietzsche-Biographie [...] endlich zu zweifeln beginnen; alle Verständigen haben es längst getan". Traurig sei aber auch, daß man „in weitesten Kreisen jetzt eine Frau mit Unrat beschmeißen wird, deren innerster Lebenszweck die Verbreitung von ihres Bruders Größe ist". 996 E„ J . T. v., Nochmals Overbeck und Nietzsche. (HC v. 9. 4. 1908). Eine sehr anerkennende Besprechung des ersten Bandes des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), in dem Besprecher neben der „Weimaraner - oder wenn man will, Naumburger Nietzsche-Tradition" eine zweite, nämlich die „der Basler", erkennt. 997 d'Ardeschah, Jean Paul (Wandsbek), Eine Korrektur zur Nietzschebiographie. (ZsWLK Nr. 15 v. 12. 4. 1908). Bespricht den ersten Band von Bernoullis Werk (Nr. 936), „das sicherlich für jeden kommenden Nietzsche-Biographen unentbehrlich sein wird, nicht nur wegen des großen Reichtums an vorzüglich zusammengestelltem und kritisch einwandfreiem Material, sondern vor allem auch darum, weil es eine sehr wertvolle Korrektur der [...] von Nietzsches Schwester [...] geschriebenen Nietzschebiographie bedeutet". 998 Gebert, Karl, Nietzsche in neuer Beleuchtung. (DZJm 8. Jg., Nr. 15 v. 12. 4. 1908, S. 169 ff.). 403 Ebd., 2.Tl., S. 735 f., A n m . 1. 404 Ebd., S. 746-764. 405 WITTELS, FRITZ (1880 - 1950), Arzt.
1908 Peregrinus: „mit Befriedigung begrüßten wir" den frühen Kampfruf
391
Eine durchaus günstige Besprechung des ersten Bandes des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), auf dessen Erscheinen „der aufrichtige Nietzschefreund - und ein solcher ist jeder Freund geistvoller, gedankentiefer Lektüre, mag diese auch wie hier zum Widerspruch herausfordern - mit gutem Grund sich freuen" werde. 999 anonym, Jakob Burckhardt und Nietzsche. (B Nr. 174 v. 12. 4. 1908). Bringt den Brief Gasts an Overbeck vom 2. März 1899, in dem Gast Overbeck davon abrät, die Schwester in ihrer Darstellung des Verhältnisses Burckhardt-Nietzsche (FZg v. 10. 2. 1899) berichtigen zu wollen. Gast offenbare darin eine ungeheuerliche „Indifferenz" der geschichtlichen Wahrheit gegenüber. A R Friedrich Nietzsche: Mein Glück / Venedig. In: Venezianische Nächte und Träume. Dichtungen (v. Fr. Adler, Byron, A. Chenier, F. Dahn, Dehmel, Geibel, B. Geiger, Goethe, M. Greif, R. Hamerling, Hesse, Heyse, von Hofmannsthal, H. Lingg, A. Meißner, C. F. Meyer, R. M. Milnes, Th. Moore, A. Musset, Platen, Α. Renk, Η. Salus, Α. F. Schack, R. Schaukai, A. W. Schlegel, von Schönaich-Carolath, L. Stecchetti, Η. Stieglitz, M. Strachwitz, Th. Suse, J . Vrchlicky). Hg. v. Ignaz Jezower. 406 2. Aufl. B. Behr's Vlg. Fr. Feddersen. Bln., Lpz. (um 1908), S. 58,69. Von der Erstauflage, die unter dem Titel „Der poetische Cicerone", Bd. 1, erschienen sein soll, war kein Exemplar zu ermitteln. 1000 Peregrinus, Spitteier und Nietzsche. (FZg 52. Jg., Nr. 108 v. 17. 4. 1908). Eine wohlwollende Besprechung des Einzeldruckes von Spitteier (Nr. 906b), die nur an der Stelle beachtenswert wird, wo Besprecher von dem Eindruck der „ersten Unzeitgemäßen" auf sich und seinesgleichen erzählt: „[...] mit Befriedigung begrüßten wir Nietzsches Kampfruf. ,Bei diesem ist Hoffnung, daß er dereinst das Testament der modernen Ideen besser schreiben werde!' so war die Stimmung unter den Studierenden; mehr als einer erblickte in der Schrift das Zeichen einer großen Berufung [...], denn wir hatten Nietzsches Erstlingsschrift ,Die Geburt der Tragödie' [...] sorgfältig auch zwischen den Zeilen gelesen [...]" 1001 Lauscher, Dr. Α., Die Wahrheit über Nietzsche. (AMBII 20. Jg., Nr. 7 v. 25. 4. 1908, S. 120 f.). Begrüßt den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936) als ein „außerordentlich bedeutsames Buch", ein „für die künftige wissenschaftliche Beschäftigung mit Nietzsche und seinem Lebenswerk [...] hervorragendes, ja unentbehrliches Hilfsmittel". In einem abschließenden Absatz lobt er auch das Werk von Horneffer (Nr. 793), das ihm vor allem ein willkommener „Beitrag zur Charakteristik des Nietzsche-Archivs" sei, „dessen Publikationen nach alledem nicht leicht zu niedrig eingeschätzt werden dürfen". 1002 Frost, Laura, (KöHZg v. 26. 4. 1908). Eine wohlwollende Besprechung der dritten Auflage des Werkes von Jesinghaus (Nr. 867). 1003 Schulze-Berghof, Paul, Die Kulturmission unserer Dichtkunst. Studien zur Ästhetik und Literatur der Gegenwart. Fritz Eckardt Vlg. Lpz. 1908. 432 S.407 406 J E Z O W E R , IGNAZ, geb. 1 8 7 8 .
407 SCHULZE-BERGHOF,PAUL (eigentl.: Paul Schulze, Landsberg a. d. Warthe 16. 4. 1873 - Potsdam 26. 2. 1947), Schriftsteller. Man lese auch in dem früher erschienenen Werk (Schiller
392
1908 Paul Schulze-Berghof zur „Kulturmission unserer Dichtkunst"
Enthält auf S. 72-76 einen Abschnitt; „Der Wille zur Macht als Moralprinzip", in dem der „genialste und revolutionärste Moralprediger der nachchristlichen Zeit" gefeiert wird. Er habe mit dem „Willen zur Macht" weder eine Ungeheuerlichkeit noch einen kulturbarbarischen Gedanken aufgestellt, sondern „eine durchaus exakte, wenn nicht gar die prägnanteste Formulierung des Lebensprinzips". Sonst häufigere Erwähnungen Nietzsches, bes. im Zusammenhang mit Adolf Paul.408 1004 Oehler, Dr. Richard, Zum Kampf um das Nietzsche-Archiv. (JZg 235. Jg., Nr. 101 v. 30. 4. 1908, 1.B1.).
und die Kunsterzieher. Eine pädagogische Studie. Ernst Wunderlich. Lpz. 1905. xi, 147 S.) die folgenden Stellen: S. 14, 20 (die „Menschheitsapostel[n] von Jesu an über Goethe und Schiller bis Nietzsche"), 121 (an Worte Luthers über „das Grundgesetz der höheren Moralität sowohl als das seligen Leben schließen sich folgende Überlegungen: „Klingt das nicht wieder ganz nach Nietzsche, und ist es nicht der pädagogische Wegweiser zu dem moralischen Anarchismus? - Nein, [...] wir haben nur die Freude, seinen Geist darin wieder zu finden [...] Es ist die Stimme Johann Gottlieb Fichtes [...]"), 141 (Nietzsches Mahnung zur „Selbsterziehung"), 143 ff. (die Gleichstellung Schillers mit Nietzsche: „sie treffen in der ethischen Zielsetzung des Menschen in einem Punkte zusammen. ,Der Mensch ist das Wesen, welches will.' Dieses Wort ist der Inbegriff von Schillers Leben und Denken und auch von der Gedankenwelt Nietzsche-Zarathustra.") 408 Man lese auch die weitaus ausführlicheren Erwähnungen, in der acht Jahre später erschienenen Fortsetzung der Vorhabens: „Neuland der Kunst und Kultur. 2. Band der Kulturmission unserer Dichtkunst." E. Matthes. Lpz. 1916, S. 40 (die Herabsetzung Hauptmanns gegenüber Nietzsche des Breslauer Jahrhundertfestspiels wegen, dessen Gestalter beispielhaft für die Dichter sei, die „nicht die Tiefe und Ehrlichkeit Nietzsches in der Selbsterkenntnis besitzen, und daß sie in ihrem Tun seinen persönlichen Adel und sein inneres Reinheitsbedürfnis als Künstler nur zu oft hintenan stellen"), 56, 62-72 (ausführlich zum „Zarathustra", in dem „sich das Weltethos des deutschen Lebenswillens, wie es jetzt in dem Riesenkampf um sein nationales Dasein als gewaltige Lohe vor aller Augen zum Himmel schlägt", bekunde und offenbare. Der Zarathustra-Geist Nietzsches stehe „dem ideellen Urkern des Christentums, dem Licht, das aus der schöpferischen Menschennatur des Nazareners brach, als Sonnensubstanz der Innenwelt ungleich näher [...], als es die Priester der Kirchen ahnen und als es sich unsere Schulweisheit träumen läßt". Vorläufer habe er in Jakob Böhme, Angelus Silesius und Meister Eckehart. Doch erst in Nietzsche erfahre „die Diesseits-Religion der Mystiker im Sittlichen ihre schöpferische Ergänzung und Erfüllung".), 82 (Zurückweisung des Nietzschegegners Spitteier, der ein Vertreter „unserer gegenwärtigen Imitationskunst" sei), 132 u. 140-143 (über das Verdienst Nietzsches als klassischen Philologen und dessen Wichtigkeit für die „Gegenwartskunst"), 148 f. (weiter über den „scharfen ästhetischen Spürsinn" in der „Geburt"), 151, 168 (Nach Nietzsche sei „der letzte Zweck der Tragödie: den Einzelnen zu etwas Uberpersönlichem zu weihen"), 199, 259, 263, 278-287 (über Nietzsches Aufruf zu deutscher Einheit nach dem Deutschfranzösischen Krieg, vor allem nach Äußerungen in der zweiten „Unzeitgemäßen" und in Ubereinstimmung mit der Darstellung Moeller van den Brucks. Dadurch, daß er im „Zarathustra" das „überdeutsche Menschentum" gestaltet habe, sei „seine geistige Persönlichkeit für unser Volk nationales Sinnbild und Ideal", und er selber „Kulturprophet des neuen deutschen Weltreiches" geworden. Eben der Werde „der Staatsmann der kulturpolitischen Erfüllung sein, der aus dem Zarathustra-Geist heraus das neue Lebenspathos der deutschen Volksseele auf dem innenpolitischen Gebiete in bismarckscher Art zu nutzen und in das Strombett der großen Tatkraft zu lenken weiß"), 288, 290, 298, 308.
1908 Fedor Stepun und der Heidelberger philosophische Freundschaftsbund
393
Erwidert auf Bernoullis „Hetze auf die treue Hüterin von Nietzsches Nachlaß" und liefert eine Bloßstellung der Beweggründe von Overbeck, Kögel und den Brüdern Horneffer. 1005 Zerbst, Max, Z u m Nietzsche-Prozeß. (DSp 1. Jg., N r . 1 / 2 v. 30. 4. 1908, S. 16-19). Greift in die Auseinandersetzung zwischen Bernoulli und der Schwester auf Seiten der letzteren ein, da er „auf grund persönlicher Information, die bis in die Anfänge der Herausgabe von Nietzsches Nachlaß zurückreicht, einige aufklärende W o r t e " sagen zu können glaubt. Sein Urteil über die „Baseler Tradition" läßt sich am ehesten in folgende W o r t e zusammenfassen: „Die Nietzsche-Kritiken Overbecks und Bernoullis zeigen das typische Verhältnis geistreicher Mittelmäßigkeit zum Genie." 1006 G., Eine neue Nietzsche-Biographie. (WAp N r . 100 v. 30. 4. 1908). Bespricht den ersten Band von Bernoulli (Nr. 936), der allein schon „einen ungeheuren Fortschritt" dem Werke der Schwester gegenüber bedeute.
Uber den „Dritten Philosophischen Kongreß" in Heidelberg im Jahre 1908 schrieb der damalige cand. phil. Fedor Stepun: „Die lieben idyllischen Akademiker sahen in Nietzsche nur den Poeten und Philologen, in Marx den Nationalökonom und Politiker und befaßten sich darum mit beiden Denkern vor allen Dingen in der Absicht, sie auf irgendeine A r t ihren eigenen wissenschaftlichen Systemen einzubauen. Simmel führte in harmlos geistreichen Darlegungen den Beweis, daß die dem Christentum und der europäischen Kultur wesensfremde antike Lehre Nietzsches von der ewigen Wiederkunft als eigenartige Auslegung des kategorischen Imperativs: ,Lebe so, daß Du im Falle einer Wiederholung Deines Lebens keinen Anlaß habest, eine Änderung des zurückgelegten Lebensweges zu wünschen', verstanden werden könne." 4 0 9
409 F. S., Vergangenes und Unvergängliches aus meinem Leben. 1. Tl. 1884-1914. Kösel-Vlg. Mchn. (2. Aufl., 6.-10. Tsd. 1949), S. 172; Stepun war 1902 18jährig nach Heidelberg gekommen und hatte schon auf Veranlassung des dortigen Altphilologen Dieterich „Nietzsches .Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik' und das Buch seines bedeutendsten Schülers Erwin Rohde .Psyche'" gelesen (ebd., S. 128). S. a. S. 168 (Verhältnis des Verfassers zu Rosanows Philosophie, dessen „Haßliebe zu Christus und der Kirche die Nietzschesche Kritik an der christlichen Welt weit hinter sich läßt"), 107 f. (Nietzsche „vehement romantisch"; sein Einfluß auf „die faschistische Ideologie Roms und Berlins"), 174 (Verhältnis des „amerikanischen Pragmatismus" zu Nietzsche), 202 f. (über einen „kleinen Almanach" unter dem Titel „Heidelberger philosophischer Freundschaftsbund", der von dem Verfasser, Sergej Hessen, Ν. N. v. Bubnow, Richard Kroner und Georg Mehlis, herausgegeben wurde: „In unseren Essays war nicht vom Christus-Messias die Rede, sondern von einem Propheten, den die nach Erneuerung lechzende Welt erwarte, von einer neuen schöpferischen Idee und einem auserwählten Führervolk. Ein besonders charakteristischer Zug unseres Almanachs war die Abgrenzung gegen die Philosophie Nietzsches, die zu Beginn des Jahrhunderts für viele Denker eine so große Anziehungskraft besaß. Mit Kroner, der Verfasser der Einleitung, an der Spitze, lehnten wir es alle ab, in Nietzsche den .Gottgesandten' zu sehen. Im Gegensatz zu ihm, der nicht das .Evangelium der Liebe', sondern das .Evangelium der Kraft' predigte, erklärten wir feierlich, daß wir nicht eine .Gesetzes-Tafel neuer Werte' erwarteten, sondern .einen neuen priesterlichen Verkünder der alten ewigen Werte'."), 314
394
1908 Arthur Bonus zur „Oberpriesterin [...] der Kultgemeinschaft"
(Erwähnung Nietzsches im Zusammenhang mit Medtner, dem Begründer des Moskauer Verlages „Musagetes"), 329 (über Nicholas Berdjajew: „Der Kampf gegen die geistige Verbürgerlichung steht im Mittelpunkt seines Schaffens und eint ihn mit Nietzsche, zu dem er sich als dem Propheten der reifenden Krisis der bürgerlichen Kultur stets hingezogen fühlte, und dem er den Haß gegen das Christentum zeitweilig allzu leicht verzieh."), 334; 2. Tl. 1914-1917 (1.-5. Tsd. 1948), S. 50 f.; 3. Tl. 1917-1922 (1.-5. Tsd. 1950), S. 40; BERDIAJEW, NIKOLAI (1874 - 1948), russischer Philosoph, seit dem September 1922 in der Verbannung, zunächst zwei Jahre in Berlin, wo er u. A. Max Scheler und den Grafen Keyserling kennenlernte, darauf endgültig nach Frankreich übergesiedelt; s.seine: Selbsterkenntnis. Versuch einer philosophischen Autobiographie. Holle Vlg. Darmstadt u. Genf (1953. A. d. Russ. v. Reinhold v. Walter), S. 102, 106 (über Heidegger und Jaspers als „existentialistische Philosophen" im Vergleich zu Nietzsche u. Α.), 107, 115 (über Jaspers' Verhältnis zu Nietzsche), 135 (über Lunatscharskij und Nietzsche), 137, 139, 148, 155, 160 f. (über Mereschkowskij und Nietzsche), 172 (über W. Iwanow als „Künder des Dionysischen"), 176, 243, 184, 303, 310, 312, 322 f. („In der Erfahrung vom Menschen kommt Nietzsche eine gewaltige Bedeutung zu. Er erlebte pathetisch, leidenschaftlich, voller Qual, und mit enormem Talent hat er sein Thema zu Ausdruck gebracht [...] Nietzsche als Erscheinung ist existentielle Dialektik auf das Schicksal des Menschen bezogen. Für mich war das von gewaltiger Bedeutung. Ich empfand an Nietzsche ein eschatologisches Thema." Ahnliches auf S. 327), 345, 346, 368 (über Zeit im besetzten Frankreich: „In den Jahren der Besetzung fanden interessante Versammlungen bei Moré statt, die in der Hauptsache mystische und geistige Probleme behandelten. Ich selber hielt zwei Vorträge - über .Messianismus' und über Nietzsches religiöses Drama."); DIETERICH, ALBRECHT (Bad Hersfeld 2. 5. 1866 - Heidelberg 6. 5. 1908), Professor für klassische Altertumswissenschaft, seit 1893 in Gießen, und seit 1903 in Heidelberg; KRONER, RICHARD (Breslau 8. 3. 1884 - Schloß Mammern / Kt. Thurgau am Bodensee 2. 11. 1974), nach dem Studium in Breslau, Berlin, Heidelberg und Freiburg promovierte er 1908, Mitbegründer der Zeitschrift „Logos", habilitierte sich 1912 an der Universität Freiburg im Breisgau, 1924 an die Technische Hochschule in Dresden, 1928 als o. Professor der Philosophie an die Universität Kiel, 1934 beurlaubt, bis Februar 1935 Professor der Philosophie an der Universität Frankfurt a. M. und darauf von Kiel zwangsemeritiert, 1938 über England in die USA. Uber den jungen Kroner und seine Freunde schrieb der Physiker Max Born: „Sie saßen gern bei effektvoll gedämpftem Licht in Alices Boudoir und lasen laut und mit viel Gefühl Gedichte: Hölderlin, Nietzsche, Rilke und andere moderne Autoren. Einmal konnte ich es nicht vermeiden, zuzuhören; doch als Richard Kroner lispelnd die Worte sprach: ,Dies ist der Herbst: der bricht dir noch das Herz', rannte ich sehr zum Arger meiner guten Cousinen aus dem Zimmer. Doch dieser Richard Kroner und Alice Kaufmann verlobten sich nach dieser ersten Tanzstundensaison und heirateten nach einer langen Wartezeit. Sie sind ein glückliches Paar, und ich habe gelernt, den ehestiftenden Wert von Nietzsches Gedichten anzuerkennen." (Μ. B., Mein Leben. Die Erinnerungen des Nobelpreisträgers. Nymphenburger Vlg.-bhdlg. (Mchn. 1975), S. 100; über den jüngeren Bruder Kroners, den Bildhauer Kurt schrieb Otto Grautoff: „Mit heimlicher Inbrunst las er Schopenhauer, Nietzsche, Descartes und Kant." (O. G., Kroner. Jul. Bard. Bln. 1927, S. 18). Aus der Zeit 1906/07 schildert er die Begegnung mit Emil Gött: „[...] in seiner Einsiedlerhütte stand als Symbol der Schlichtheit auf rohgezimmertem Tisch nur ein Kochtopf mit hölzernem Löffel, daneben lag als Sinnbild höchster Geistigkeit: Nietzsches Zarathustra." (Ebd., S. 20); MEHLIS, GEORG (Hannover 8. 3. 1878 - Freiburg i. Br. 13. 11. 1942), Philosoph, seit 1910 an der Universität Freiburg im Breisgau; STEPUN, FEDOR (Moskau 19. 2. 1884 - München 23. 2. 1965), promovierte 1909,1922 aus der Sowjetunion ausgewiesen, 1926 Professor der Soziologie in Dresden, 1937 Lehrverbot, 1947 Professor für russische Geistesgeschichte in München.
1908 Arthur Bonus zur „Oberpriesterin [...] der Kultgemeinschaft"
395
1007 Bonus, Zur Nietzsche-Tragikomödie. (Kw 21. Jg., Nr. 15, 1. Maiheft 1908, S. 163 f.). Verfasser schreibt mit kaum verhüllter Bissigkeit über die „Enthüllungen, die der Prozeß Nietzsche-Overbeck gebracht hat". Die Bedeutung des ganzen liege darin, daß in der begeisterten Aufnahme, welche zwanzig Jahre lang die ganze „Elisabethanische Literatur fast widerspruchslos fand, die deutsche .Bildung' - Nietzschisch zu reden - sich einmal wieder ,auf der Tat' .ertappen' ließ". 1008 Bonus, Arthur, Frau Förster-Nietzsche und die Taschenausgabe der Werke Nietzsches. (NRb 1. Jg., 1. Maih. 1908, H. 13, S. 931-937). Der bis dahin wohl bissigste Angriff auf die Schwester, hauptsächlich in ihrer Eigenschaft als Herausgeberin. Verfasser verfolgt ihre Tätigkeit von Anfang an bis zu ihrer Entfaltung als „Oberpriesterin der Nietzscheschen Kultgemeinschaft". Hinsichtlich der neuen Ausgabe, zu der sie die „Vor- und Nachwörter" geliefert habe, wisse sie wahrscheinlich selber nicht, „wie sie durch diesen neuesten Schritt ihrer Nietzsche-Zurechtdichtung das Lebensbild des Mannes verunstaltet hat". - „Mir ist Nietzsche viel, und ich habe mich über die neue Gesamtausgabe nicht wenig gefreut. Für mich, der ich über die Vorwörter Bescheid zu wissen glaube und sie kritisch lese, behält die Ausgabe auch weiterhin den Wert, ein reicher Schatz zu sein. Aber der Schaden, der an dem Kulturwert begangen ist, den uns Nietzsches Name bedeutet, der ist kaum abzusehen." 1009 Erdmann, Karl Otto, Immoralitätsfexerei. (Kw S. 129-137). Veranlaßt durch Antworten auf ein Rundschreiben des „Morgen" zum „jüngst verhandelten Harden-Moltke-Prozeß", in denen sich „eine Anzahl deutscher und ausländischer Schriftsteller" zu der Persönlichkeit Hardens geäußert hatte, rügt Verfasser den häufigen und leichtfertigen Gebrauch alles dessen, was mit „Immoralismus" zu tun hat. Er stellt zunächst fest, daß „Moral leugnen" einen doppelten Sinn habe: „Man kann entweder das Dasein oder man kann den Wert der Moral bestreiten." Nietzsche, dessen Anschauungen zum Thema fast ausschließlich berührt werden, habe im letzteren Sinne einen Immoralisten heißen wollen, „wenn er auch Meister in der moralischen Skepsis der andern Art war und wie selten einer verstand, in den angeblich großen, edlen und heldenhaften Regungen das Menschliche Allzumenschliche heraus zu distillieren". „Wenn ein leidenschaftlicher Denker wie Nietzsche" sich einen Immoralisten nenne, sei das „verständlich". Ihm haben „gerade die moralischen Probleme den größten Teil seines Lebens im Brennpunkt des Interesses" gestanden, doch durch „seine Nachbeter" sei das Wort „zu einem unklaren und gedankenlosen Schlagwort geworden". 1010 Pfannmüller, Gustav, Jesus im Urteil der Jahrhunderts. Die bedeutendsten Auffassungen Jesu in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst bis zur Gegenwart. Teubner. Lpz. u. Bln. 1908. Uber Nietzsche im „geschichtlichen Uberblick" auf S. 417. Als zuletzt behandeltem Gegner Christi gebührt ihm die Ehre .„bei weitem der bedeutendste und ehrlichste Gegner des Christentums" zu heißen; „von einer pietistischen Jugend und dem Christentum Schopenhauers und Wagners" verleitet, sei „sein Bild von Jesus [...] ebenso unhistorisch und willkürlich" wie seine Verurteilung des Christentums. Renan treffe „viel eher das Wesen Jesu als Nietzsche in seiner gänzlich subjektiven und in keiner Weise an den Quellen orientierten Auffassung". Auf S. 438-441 finden
396
1908 Der Basel-Weimar-Streil dauert an
sich die Jesus betreffende Stelle aus dem Abschnitt „Vom freien Tode" des ersten Teiles des „Zarathustra" und längere Stellen aus dem „Antichrist". 1010a Dass. 2. verm. u. verbess. Aufl. A. Töpelmann. Bln. 1939. U m längere Stellen aus dem „Antichrist", die beiden Erwähnungen im Zusammenhang mit Schlafs „Christus und Sophie" gekürzt. Sonst ist an der Neuauflage eigentümlich, daß die beiden Nietzsche betreffenden Stellen (S. 418 f. u. 456 f.) bis auf einige wenige hinzugekommene Einleitungssätze wörtlich übereinstimmen. 1011 Roloff, E. M. (Freiburg i. B.), Der wahre Nietzsche. (LH 46. Jg., N r . 5, 1908, Sp. 177-182). Verfasser möchte eigentlich vor dem Nietzscheschen Einfluß auf der Schule warnen: „Gehen aber, wie ich selbst von 5 Gymnasien - darunter 3 in fast reinkatholischen Gegenden - weiß, Nietzsches Bücher in der Obersekunda von Hand zu Hand", da helfe kein Leseverbot, sondern einzig und allein eine ernste Widerlegung, und die sei ja leicht. Doch liefert Verfasser darauf nicht diese, sondern eine Besprechung des ersten Bandes von Bernoullis Werk (Nr. 936), aus dem er mehrere äußerst ungünstige Äußerungen Overbecks über Nietzsche im Auszuge zusammenstellt. 1012 Zerbst, Dr. Max, Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (DSp N r . 4 v. Mai 1908). Empfiehlt die „feine, geistvolle, edle und reife Schrift" Cohns über die Schwester (Nr. 993). 1013 Meyer, Richard M., Overbeck-Nietzsche. (DRs Bd. 135, 34. Jg., N r . 8 v. Mai 1908, S. 311 ff.). Eine recht lange Anerkennung des ersten Bandes von Bernoulli (Nr. 936), bei der es eher um die Herausarbeitung der Gestalt Overbecks geht. Diesem „fehlte eben aus seiner [...] passiven Natur heraus das Verständnis für die eigentliche Sache Nietzsches: für sein Bedürfnis, in unaufhörlicher Selbstüberwindung seine Existenz voll zu genießen". 1014 Bernoulli, Carl Albr., Arlesheim, Zur Wahrheit über Nietzsche. 0Zg 235. Jg., N r . 106 v. 6. 5. 1908, l.Bl.). Erwiderung auf die „weibliche Taktik" der Schwester, indem sie sich „durch die Feder eines Vetters" habe verteidigen lassen. Adalbert Oehler wird mit hereingezogen. Stellen aus vier vor Gericht gelesenen Briefen Nietzsches an Overbeck sowie Stellen aus drei Briefen Gasts an denselben und Äußerungen von Steiner und Spitteier, die alle die Schwester in ein möglichst fragliches Licht stellen sollten. Da die Schwester, bzw. Oehler den Bernhard Förster „als Sündenbock" hervorgeschoben hätten, meint Verfasser, daß zwischen Nietzsche und seinem Schwager eine echte „Kollision" erfolgt sei: „eine ehrliche menschliche Sympathie mit einer unversöhnlichen prinzipiellen Gegnerschaft". 1015 Havenstein, Martin, Spitteier und Nietzsche. (Bb 3. Jg., Nr. 19 v. 7. 5. 1908, S. 556-564). Schreibt über das Verhältnis beider zueinander, hauptsächlich mit Bezug auf die verschiedenen schriftlichen Zeugnisse Spittelers, doch ohne etwas Neues zu bringen. Die eigene Einstellung drückt sich deutlich in der Zurechtweisung Spittelers aus, dem „ein überaus grober höhnischer Ausfall gegen Frau Förster-Nietzsche" zu Last gelegt wird und der sich nicht scheue, „Nietzsche vor aller Welt der Verach-
1908 U n d Heine als „die größten deutschen Stilisten des neunzehnten Jahrhunderts"
397
tung preiszugeben": „Der T o n , in dem er von Nietzsche spricht, ist gesucht unehrerbietig u n d im höchsten Grade taktlos." 1016 Lauscher, D r . A. (Oberlehrer, Vorbeck), Nietzsche als Erzieher. (KVZg Literar. Beil., 49. Jg., N r . 20 v. 14. 5. 1908). U m r e i ß t Nietzsches „pädagogische Theorien u n d Forderung", angeregt zu der Darstellung w o h l durch die Schrift von Weber (Nr. 797), auf die auch hingewiesen wird. Verfasser stellt fest, Nietzsches „extremer Individualismus, gepaart mit aristokratischem Radikalismus", sei, „wie seiner philosophischen Spekulation überhaupt, so auch seiner Pädagogik verhängnisvoll geworden": „Nietzsches Bildungsideal u n d Bildungsziel, das n u r die .genialen' u n d .genieverwandten' Menschen ins Auge faßt, u n d die anderen, d. h. die große Mehrzahl, als bildungsunfähige Masse von dem Zugange zur Bildung ausschließt, m u ß gerade im N a m e n u n d im Interesse der Kultur, welche Nietzsche auf diese Art zu fördern vermeint, unbedingt verworfen werden." 1017 Eckertz, Erich (Berlin), Heine u n d Nietzsche als Gegner des deutschen Stils. (FZg 52. Jg., N r . 136, Mai 1908). N e b e n Schopenhauer seien Heine und Nietzsche die größten deutschen Stilisten des neunzehnten Jahrhunderts, „Neuschöpfer des Wortes". Sie gleichen sich ferner „in der Klangschönheit, der musikalischen Wirkung ihres Stils, im Spielen mit u n d auf der Sprache" u n d haben sich beide „zeitlebens über das Dilettantendeutsch ihrer schreibenden Landsleute hergemacht". Doch es spreche eher „Anhänglichkeit, nicht Antipathie [...] aus ihrem Tadel": „Sie liebten, kannten u n d förderten den deutschen Stil wie selten einer, kannten deswegen auch seine Mängel u n d durften sie bezeichnen." 1018 Bernoulli, Carl Albr. (Arlesheim), Zuschriften. (DLE 10. Jg., 16. H . v. 15. 5. 1908, Sp. 1170-1177). Verfasser möchte mit diesen Zeilen „das wissenschaftliche Erträgnis des Prozesses" u m seinen „zweiten Overbeck-Nietzsche-Band" zusammenstellen. Mit ausführlichen Einleitungen u n d Erklärungen werden damit veröffentlicht Briefe oder Briefentwürfe Gasts an Overbeck (v. 2. 3. 1889, 19. 9., 13. u. 17. 11. 1893), Nietzsches an Overbeck (v. Sept. 1882, März u. Spätsommer 1883 u. Weihnachten 1888), an die Schwester (v. Sommer 1882, Frühjahr 1884 u. Weihnachten 1888) u n d an die Mutter (v.Febr. 1884). A S Ungedruckte Briefe Friedrich Nietzsches. Eingeleitet u. mitgeteilt v. Bernard Scharlitt. (ÖRs Bd. XV, N r . 4 v. 15. 5. 1908, S. 277-289). U m der Veröffentlichung von „Abschriften von Briefen Nietzsches", w o m i t man das „Verdienst" der Schwester um ihren Bruder „zu schmälern" versuche, zu entgegnen, bringt der Herausgeber hiermit „Originalbriefe Nietzsches an seine Schwester [...] ohne weiteren Kommentar". Es sind neun „Originalbriefe" aus der Zeit v o m Anfang Juli bis z u m 2.September 1883, die sämtlich mit einigen wenigen Ergänzungen u n d Sperrdruck zur Andeutung von Unterstreichungen in den zweiten Band der „Briefe an Mutter und Schwester" (BC) aufgenommen wurden.
398
1908 Die Bildung des Vorstandes des Nietzsche-Archivs
1019 Kappstein, Theodor, Basel gegen Weimar. (KöHZg v. 18. 5. 1908). Setzt sich dafür ein, daß man Basel als Weimar „ebenbürtig'' anerkenne, und stützt sich dabei weitgehend auf eine Unterhaltung mit Charles Andler410 in Berlin. Dieser habe nämlich „Einblick [...] in das Gegenarchiv Basels" gewonnen, vor allem in die „nicht weniger als dreihundert Briefe Nietzsches an den treuen Freund" Overbeck. 1020 Eckertz, Erich (Berlin), Nietzsche über Musik. (NMZg 19. Jg., Nr. 16 v. 21. 5. 1908, S. 337-342). Verfasser findet Nietzsches „Urteil über Musik [...] von mehrfacher Bedeutung". Er ist ihm „der größte Musiker unter den Stilisten und der größte Stilist unter den Musikern. Zum Musiker legitimiert ihn aber nicht nur der Klang seiner Sprache, sondern auch die Aufnahmekraft für Musik und das ringende Bedürfnis nach ihr." Verfasser verfolgt die Entwicklung von Nietzsches Urteil über Musik und Musiker vom „musikalischen Schöpfer der Tragödie" und „verstandesmäßigen Beobachter der Aphorismen" bis zum „Propheten", bis zum „Zarathustra", das „Musik wie kein anderes Werk des Vielgestaltigen" sei. „Aus dem, was er preist und will, klagt seine ungestillte Sehnsucht, und mit seinen Angriffen schlägt er sich selber nieder. Mit der deutschen Romantik und Musik zieht er sich selbst in die Tiefe [...]" 1021 L(ohan), M(ax), Friedrich Nietzsche und Carl Spitteier. (HN 117. Jg., Nr. 356, 2. Morgenausg. v. 21. 5. 1908). Eine recht lange Besprechung der Schrift von Spitteier (Nr. 906b), dem es „in der Hauptsache [...] darauf anzukommen" scheine, „die Ansicht zu bekräftigen, daß Nietzsches Zarathustra durch Spittelers Prometheus und Epimetheus beeinflußt sei". Im Mai 1908 kam es zur Bildung eines Vorstandes im Nietzsche-Archiv, worüber folgendes berichtet wurde: „Das Nietzsche-Archiv in Weimar ist von der Gründerin und bisherigen Leiterin des Instituts, Frau Elisabeth Förster-Nietzsche, im Anschluß an die vom schwedischen Kunstfreunde Ernest Thiel in Stockholm testamentarisch verfügte Zuwendung von 300 000 Mk. in eine Stiftung umgewandelt worden, die den Namen .Nietzsche-Archiv' führt und nach dem Wortlaute der von der Schwester am 5. Mai aufgestellten Stiftungsurkunde ausschließlich wissenschaftlichen und gemeinnützigen Zwecken dienen soll. Mit diesem, unterm 23. Mai von der weimarischen Staatsregierung, vom Großherzoglichen Sächsischen Staatsministerium, genehmigten Akt legt Frau Förster-Nietzsche die Verwaltung und Leitung des Archivs in die Hände eines Vorstandes von mindestens sieben Mitgliedern, von denen vorläufig durch die Stifterin Geheimrat Professor Dr. Max Heinze-Leipzig, Geheimrat Professor Dr. Max[so] Vaihinger-Halle und Oberbürgermeister Dr. Oehler-Krefeld, ein Vetter Nietzsches, ernannt sind. Peter Gast bleibt als Herausgeber beim Nietzsche-Archiv."411 410 ANDLER, CHARLES (Straßburg 11. 3. 1866 - Malesherbes 1. 4. 1933), französischer Germanist, von ihm erschien 1920-31 ein sechsbändiges Werk über „Nietzsche, sa vie et sa pensée". 411 (DLE 10. Jg., H. 19 v. 1. 7. 1908). Am 23. Mai 1908 wurde die Stiftungsurkunde der „Stif-
1908 Georg Biedenkapp: Der „Schlachzizenabkömmling"
399
1022 Preisendanz, Karl (Berghausen-Karlsruhe),412 Nietzsche und Seneca. (SDMh 5. Jg., H. 12 v. Dez. 1908, S. 694 ff.). Liefert „einige Parallelen [...] zwischen beiden Philosophen", welche sich noch „leicht häufen" ließen. 1023 Oehler, Max (Weimar),413 Nietzsche-Lektüre. (Kar 1. Jg., Nr. 17 v. 1. 6. 1908, S. 531-534). Das Verdienst Nietzsches liege darin, „die Distanz zwischen Ausnahmemenschen, Mittelmäßigen und Masse wiederhergestellt und aller Gleichmacherei den Krieg erklärt zu haben". Da aber „der Charakter der zuletzt veranstalteten Gesamtausgabe der Werke" (GTI-GTX) einer solchen Meinung zu „widersprechen" scheine, müsse „ausdrücklich festgestellt werden: die neue Ausgabe beabsichtigt nicht, [...] eine Massenverbreitung im Volk anzubahnen". Besprecher weist sonst auf „zwei Besonderheiten", die die Ausgabe aufweise, hin: „die chronologische Anordnung der sämtlichen Werke und die biographischen Notizen mit Aufzeichnungen des Autors". 1024 H(eckel), K(arl), Zur Polemik über Nietzsche. (NBLZg 53. Jg., Nr. 267 v. 11. 6. 1908, Morgenausg.). Bietet einen besonnenen Umriß des damaligen polemischen Schrifttums zum Gegenstand Nietzsche und dabei einen verhältnismäßig sachlichen Einblick in die Werke von Spitteier (Nr. 906b), Beiart (Nr. 877) und Schlaf (Nr. 869 u. 897). Verrät bei alledem eine Nietzsche und sogar der Schwester sehr geneigte Einstellung. 1025 Biedenkapp, Dr. Georg, Steglitz, Sudelbilder von Sokrates. (DTZg Nr. 24 v. 14. 6. 1908). Verfasser führt zunächst mehrere wenig schmeichelhafte Schilderungen der Gestalt Sokrates aus damaliger Zeit auf, um daraufhin zu fragen, wo „ganz untergeordnete Philosophieprofessoren" diesen Mut hernehmen. Die Antwort lautet: „Jene Zerrbilder [...] scheinen sich erst seit der Zeit hervorzuwagen, seit Nietzsche den Sokrates als häßlichen Plebjer, als Volksmann und Niedergangserscheinung zu kennzeichnen tung Nietzsche-Archiv" vom Großherzoglich Sächsischen Staatsministerium, durch ein Kapital von 300.000 Mark letztwillig zugedacht und durch notariellen Vertrag und Verpfändung von Wertpapieren sicher gestellt von Ernest und Signe Thiel ermöglicht, genehmigt. Noch vor seinem Tode aber hatte Ernest Thiel mehr als 500.000 Mark der Stiftung zukommen lassen. In einer kürzeren Meldung hatte es schon am 1. 1. 1908 geheißen: „Für ein deutsches Nietzsche-Archiv hat, wie aus Stockholm gemeldet wird, der dortige Bankier Ernst Thiel [...] 300 000 Mark bestimmt." (Ebd., 10. Jg., H. 7, Sp. 524) Die Stiftungsurkunde selber besteht aus einem dreiseitig bedruckten Doppelblatt mit den obenangegebenen Daten und Angaben. 412 PREISENDANZ, KARL (Ellmendingen b. P f o r z h e i m 2 2 . 7. 1 8 8 3 - H e i d e l b e r g 2 6 . 4. 1968),
klassischer Philologe und Bibliothekar. 413 OEHLER, MAX (Blessenbach b. Weilburg / Hessen-Nassau 29. 12. 1875 - Ende 1945 / Anfang 1946 in oder um Weimar verschollen), Pfortenser, seit 1896 Offizier, Teilnahme an der Schlacht bei Tannenberg, 1915-17 beim Generalstab in Berlin, seit 1920 Major a. D., Neffe von Frau Förster-Nietzsche, 1908 schon vom 1. 4. bis zum 31. 12. aushilfsweise im Archiv tätig gewesen, wurde am 1. 3. 1919 Archivar des Nietzsche-Archivs und später Mitglied des Vorstandes der Stiftung Nietzsche-Archiv in Weimar, am 1. 12. 1931 Eintritt in die NSDAP, seit 1933 in der Kreisamtsleitung der NS-Volkswohlfahrt als Abteilungsleiter.
400
1908 Der Kampf um Overbeck-Bernoulli tobt weiter
unternahm." Nur weil es dem Verfasser „zu weit" führen würde, Nietzsches Vorwürfe zu widerlegen, greift er den „Schachzizenabkömmling" unmittelbar an und unterstreicht dabei das Krankhafte und Ungesunde sowohl im Leben wie auch im Werk. Der „Polenmischling" oder „Polnisch-Deutsche" möge auch eher auf Dühring hingezielt haben, „der ja auch ein Urgesunder" sei. Schließlich werde man „Sokrates und Dühring noch in fernen Jahrtausenden nennen, während Nietzsche vergessen wird". 1026 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche und Overbeck. (DLE 10. Jg., H. 18 v. 15. 6. 1908, Sp. 1262-1272). Verfasser möchte eine Besprechung des ersten Bandes von Bernoulli (Nr. 936) liefern, hält sich aber zunächst länger bei einer Verteidigung und Würdigung des schwesterlichen Wirkens auf. Trotz der vielen Mängel, die ihre Schriften aufzeigen, habe sie doch getan, „was sie tun konnte, und sicherlich mehr, als 90 v. H. in ihrer Lage tun würden". Gerade von dem Bernoullischen Werk habe man sich „wertvolle Untersuchungen" über den Aufstieg Nietzsches als Denker erwartet. Das Werk werde auch „kein Nietzschefreund" ohne Nutzen aus der Hand legen, doch komme „für die Nietzsche-Forschung nur ein geringer Bruchteil dieser Stoffülle in Betracht". Man beginne sehr früh in dem Buch „eine parteiische Tendenz" zu wittern und komme schließlich zu dem Ergebnis, daß hier „eine greifbare Selbstbezichtigung einseitiger Tendenz" vorliege. Was Overbeck selbst zum Werk geliefert habe, sei alles überwuchert von „Brennesseln der Vergrämtheit, um nicht zu sagen der Eifersucht": „Daß Nietzsche - wenn wir von dem Denker und Darsteller ganz absehen - ein Satiriker und Lyriker von ungewöhnlicher Feinheit war", wolle Overbeck nicht wahr haben. „Verletztes Selbstgefühl hat hier, freilich ziemlich ohnmächtige, Waffen gegen das Nietzsche-Archiv geschmiedet." Mit einem solchen Werk beweise Bernoulli, daß er „das Beste von Nietzsche nie genossen" habe. 1027 anonym, Zuschriften. (Ebd., S. 1325-1330). Wendet sich gegen die Ausführungen Bernoullis (Nr. 936) und möchte hiermit die „Beweggründe" von Overbeck, dessen Witwe, Bernoulli, Diederichs und den „beiden Horneffers" in ihrem Kampf „gegen das Nietzsche-Archiv, deren Begründerin und dessen Leiter" erneut „kurz" zusammenfassen. 1028 Florian, Bernhard, Nietzsche und wir. (MHSZg Sommersemester. Nr. 17 v. 18. 6. 1908, S. 4 f.). Eine begeisterte Würdigung des Lebensbejahers, durch den „der Weg zur Kultur der Zukunft [...] hindurch und über ihn hinaus" führe. Nur in der „Nichtachtung aller Rechte seiner Mitmenschen" und der falschen „Frauenbewertung" sei er einseitig. 1029 X, (LCB1 Nr. 25 v. 20. 6. 1908, Sp. 804 ff.). Eine recht kühle Besprechung des Bernoullischen Werkes ersten Bandes (Nr. 936): „Das Ganze erinnert sehr an die Zeugenaussagen in viel besprochenen Sensationsprozessen der Neuzeit und die Plaidoyers der Advokaten." 1030 Olbertz, Hans, (FZg 52. Jg., 21. 6. 1908). Eine empfehlende, wenn auch nicht in allem übereinstimmende Besprechung der dritten Auflage der „lesenswerten Schrift" von Jesinghaus (Nr. 867). 1031 Geizer, Heinrich (Straßburg i. E.), Nochmals die um Nietzsche. (Ebd., Nr. 174 v. 24. 6. 1908).
1908 Saladin Schmitt: „aus Zwang zum Anachoreten"
401
Ein Brief an die Redaktion zur Verteidigung des verstorbenen Dr. Koegel. Es wird darin ein Brief der Schwester an Koegel vom 9. März 1895 veröffentlicht, aus dem hervorgeht, daß sie ihn noch „neun Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Archiv" weiterhin als Herausgeber der Werke sehen wollte und zwar „mit Dr.Steiner als Beirat". 1031a Mit der Überschrift: Das Nietzsche-Archiv und seine Kampfesweise. (JZg 235. Jg., Nr. 146 v. 24. 6. 1908, 1. Bl.). Mit nur geringfügigen Änderungen. 1031b Auch in: DLE 10. Jg., H. 20 v. 15. 7. 1908, Sp. 1475 f. Wie zur Nr. 1031a. 1032 L., C. Α., Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. (Eine Freundschaft.). (BTw v. 27. 6. 1908) Eine dem Werk Bernoullis (Nr. 936) sehr gewogene Besprechung, in der allein dessen Stellung zu Spitteier als „pygmäenhaft", „gemein" und „unfein" gekennzeichnet wird. Besprechers Urteil über Nietzsche kommt in folgenden Worten am deutlichsten zum Ausdruck: „So bleibt er aber im wesentlichen formgewandter Philosoph, Fleurettfechter und Meteor [...]" 1033 (Förster-Nietzsche, Elisabeth), Mitteilungen aus dem Nietzsche-Archiv. R. Wagner. Weimar 1908. 1 Bl., 50 S. Erneute und zusammenfassende Abwehr der Angriffe von Frau Ida Overbeck, Bernoulli, Diederichs und den Gebrüdern Horneffer, „lauter durch das Archiv gekränkten Eitelkeiten", sowie erneute Darstellung „der Freundschaft mit Dr.Paul Ree und Lou Andreas-Salomé", unter Abdruck mehrerer bisher ungedruckten Briefe oder Briefentwürfe an die Schwester, Lou, Frau Overbeck, Georg und Paul Ree und Malwida. 1034 Schmitt, Saladin,414 Über Nietzsches „Gedichte und Sprüche". (MLG 3. Jg., Nr. 4, 5. Sitzung am 13. 6. 1908, S. 95-111). 414 Schmitt schrieb am 17. 5. 1908 an Ernst Bertram u. a.: „Ich weiß nicht, ob es recht von mir war, mich mit Nietzsche einzulassen; ich lese überall mein Werden heraus [...] Die Angst vor dem Endlichsokommen ist oft unerträglich." (Abgedruckt in: Stefan George. 1868-1968. Der Dichter u. s. Kreis. Ausstellungskat. d. Dt. Literaturarchivs i. Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N . N r . 19. Hg. v. Bernh. Zeller. 1968, S. 229); SCHMITT, SALADIN (Bingen 18. 9. 1883 - Bochum 14. 3. 1951), Dramaturg und Schauspieler, ein Vetter Stefan Georges, promovierte 1903 bei Berthold Litzmann in Bonn, seit 1918 erster Spielleiter am Stadttheater Bochum; hatte laut Leo Nyssen („Wissenschaft u. Dichtung", enthalten in: S. S. Blätter d. Erinnerung. Hg. v. d. Stadt Bochum 1964, S. 172) „bereits mit achtzehn Jahren die erste Bekanntschaft mit Ns Gedichten gemacht". Nyssen führt dann folgende einleitende Schilderung Schmitts an: „,Wenn ich zu Ihnen von diesem Buche sprechen soll, so möchte ich noch einmal das glühende Erfülltsein der frühesten Selbständigkeit zurückzugewinnen trachten, dies, daß man davon in Flammen auseinanderschlägt wie die Krone der Magnolie, dies, daß es uns wie eine gesättigte Macht oder eine sprudelnde Kelter ist [...] '" ENDERS, CARL (Saarburg / Lothringen 20. 7. 1877 - Juist 6. 8. 1963), Sprach- und Literaturwissenschaftler, Dr. phil. 1904, seit 1922 Professor in Bonn; LITZMANN, BERTHOLD (Kiel 18. 4. 1857 München 14. 10. 1926), ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte in Bonn; LITZMANN, GRETE, Frau des Vorigen, geb. Harzberg am 3. 9. 1875 zu Breslau, Schriftstellerin.
402
1908 Adelbert Düringer hält „Gericht über den großen Blender"
Angefügt ist die Diskussion des Referats, in der sich neben dem Verfasser Carl Enders, G. Litzmann, S. Simchowitz und Berthold Litzmann zum Thema äußern. Das „umstrittene Doppelgesicht Nietzsches" gewinne in der „zwiefachen Beleuchtung des höchst Kindlichen und des höchst Mittelbaren am einheitlichsten und schärfsten Profil". - „Er, der eigentlich Weiche, der eigentlich Hingebende, eigentlich Gesellige, er ward aus Zwang zum Anarchoreten." Sein Dasein sei „zu sehr .Produkt der Gewaltsamkeit'" gewesen und habe „von vornherein den Keim des Pathologischen in sich" getragen. Seine „eigenste künstlerische Domäne" sei zweifellos die Prosa gewesen, doch eine solche „mit Rhythmus und gebundenem Silbenfall, eine vom Vers geküßte Prosa". Hiermit leitet Verfasser zu einer Untersuchung mehrerer Gedichte und Sprüche über, um zu dem Schluß zu kommen, daß Nietzsche erst in den Dionysos-Dithyramben und der „Gruppe der ihnen vorhergehenden Gedichte" seine eigenste Form entdeckt habe, die Hymne: „Die Prädestination zur Hymne lag tief in Nietzsches Wesen und tief im Wesen seiner Prosa begründet." Von den letzten Gedichten aus führen die Fäden zu Goethe, Hölderlin und Byron. In der anschließenden Auseinandersetzung läßt sich der Vortragende zu der Äußerung bewegen: „Im Grunde sind nur drei eigentliche Lieder vorhanden, die man doch unbedingt als Dichtungen bezeichnen muß." 1035 Düringer, Reichsgerichtsrat Dr. (Leipzig), Der Nietzschekultus. (BdG 5. Folge, 1. Bd., 1908, S. 238-242). Trotz weniger anerkennenden Worte über Nietzsche - „Zweifellos war er ein reich veranlagter, geistig und ästhetisch überaus regsamer, genialer Geist. Zweifellos spricht aus vielen seiner Schriften, insbesondere aus seinen Briefen eine liebenswürdige, vornehme Persönlichkeit." - sieht Verfasser in ihm und den Nietzscheanern nur Unheilvolles. Er ruft den christlichen Geist des deutschen Volkes und „das deutsche Pfarrhaus" dagegen auf. In einer Schlußanmerkung zeigte der Herausgeber die beiden Nietzsche-Schriften von Düringer (Nr. 732 u. 825) an und vermerkte dazu: „Beide Schriften sind vorzüglich geeignet, sich oder andere von der Nietzsche-Krankheit zu kurieren. Hier wird ein Gericht über den großen Blender gehalten [...]" 1036 Kunad, Paul,415 Über Nietzsche. (X 1908, S. 28 f.). Bringt zwölf Sprüche zur Gestalt Nietzsche, von denen der letzte als Beispiel gelten mag: „Nicht der stärkste Dichterphilosoph der Neuzeit ist Nietzsche: doch der feinste, zarteste, leidenvollste!" 1036a Dass, in XA f. d. Jahr 1911. 1910, S. 107 f. Unverändert; dazu aber als Einschaltbild die Zeichnung Nietzsches von Hans Olde. 1037 Havenstein, Martin, Nietzsche und seine Schwester. Die Nichtigkeit der neuesten Angriffe auf das Nietzsche-Archiv. (Bb 3. Jg., Nr. 27 v. 2. 7. 1908, S. 797-806). Es geht hier um die von Bernoulli veröffentlichten, sogenannten „Kögeischen Exzerpte": „Diese ,Geheimstellen', die Dr. Fritz Kögel, als er am Nietzsche-Archiv als Herausgeber beschäftigt war, den Schreibheften und Notizbüchern Nietzsches entnommen haben soll [...]" Da Peter Gast behauptet hätte, diese Stellen seien nach
415 KUNAD, PAUL (Chemnitz 28. 1. 1864 - Berlin 15. 1. 1912), Lyriker.
1908 Ein Mitinsasse der Jenaer Anstalt erzählt
403
den Angaben Koegels nicht in den Schriftstücken zu finden, habe Bernoulli „den Verdacht ausgesprochen, daß im Nietzsche-Archiv die Originale der bösesten Kögelschen Abschriften inzwischen vernichtet worden seien". Diese Möglichkeit zu prüfen, seien dem Verfasser alle die betreffenden Unterlagen „vom Archiv bereitwilligst auf eine Woche zur Verfügung gestellt worden". Das Ergebnis sei, daß es sich so verhalte, wie Peter Gast schon erklärt habe, nur drei der Angaben seien zutreffend, und die drei betreffenden Stellen seien von Bernoulli grob entstellt und mißdeutet worden. Von einer Vernichtung oder sonstigen Vertuschung seitens des Archivs könne keine Rede sein: „Ich meine, Frau Förster-N. hat bewiesen, daß ihr jedes Blättchen mit den Schriftzügen ihres Bruders heilig ist." 1038 B., Fr., Nietzsche in der Heilanstalt. (LNN v. 2. 7. 1908, S. 6 f.). Verfasser, der selber „in der Nervenklinik zu Jena in Behandlung" gewesen sei, bietet hier einen seltenen Einblick in das damalige Benehmen Nietzsches von der Warte des Mitinsassen aus. 1038a Auch in: FOZg v. 4. 7. 1890. 1038b Auch in Nr. 133a, S. 649 f., nämlich nach Nr. 1038a, mit einigen sehr wenigen Abweichungen in der Zeichensetzung, sonst unverändert. 1039 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Berichtigung. QZg Nr. 154 v. 3. 7. 1908, 2.B1.). Verteidigt sich gegen die Beschuldigungen ihrer Gegner, vor allem gegen Heinrich Geizer (s. Nr. 1031). 1040 Bieder, Th., Hamburg, War Nietzsche ein Entartender? (DTZg v. 5. 7. 1908). Eine entschiedene Verneinung der gestellten Frage, die als Erwiderung auf die Ausführungen Biedenkapps (Nr. 1025) verstanden werden will. Eines meint er sei sicher: „daß der leidenschaftliche Nietzsche ganz anders, weit mehr belebend auf unser Geschlecht gewirkt hat als der strenge Denker Dühring; und Nietzsche, der wohl als Hebbels Testamentsvollstrecker angesprochen werden darf, ist es zu verdanken, wenn durch unsere Zeit mehr als früher der Hauch individueller Freiheit zieht." 1041 Lichtenberger, Henri (Prof. a. d. Sorbonne, Paris), Nietzsche in der Zukunft. (MAZg 111. Jg., Nr. 15 v. 11. 7. 1908, S. 299 f.). Verfasser gibt hier eine knappe Geschichte der Würdigung Nietzsches, vornehmlich anhand einer Schilderung der sich verändernden Gegnerschaft. Diese habe sich zunächst, „gegen das Ende der achtziger Jahre", aus Christen zusammengesetzt, „die sich gegen die Blasphemien des .Antichrist' empörten, aus Konservativen, die durch Nietzsches Immoralismus verletzt wurden; aus Demokraten, die gegen die aristokratische Lehre vom Ubermenschen protestierten; aus Wagnerianern, die durch die Gewaltsamkeit des .Falles Wagner' in Wut geraten waren; aus Anhängern der Religion des Mitleides oder der menschlichen Solidarität, welche die Härte des Zarathustra verdammten; aus Gemäßigten endlich und Besonnenen, die sich von dem extremen Radikalismus des Ideen Nietzsches abgestoßen fühlten". Allmählich habe die Gegnerschaft sich aber andere Angrifflächen gesucht; man habe ihn als Denker zum „Dilettanten" und „Romantiker" gestempelt. Doch schließlich sei die Anerkennung seines außerordentlichen Wertes „eine vollendete Tatsache" geworden: „Er ist endgültig in das Pantheon der großen Männer Deutschlands und des modernen Europas eingetreten." 1041a Auch in: MZg Nr. 429, 1910. Unverändert.
404
1908 Als „Genösse" für die Arbeitersache geradezu „gemeingefährlich"
1041b Um etwa die Hälfte gekürzt, auch in: DLE 12. Jahr, H. 24 v. 15. 9. 1910, Sp. 1761 f.). 1042 Werner, R. M., (DLZg 29. Jg., Nr. 28 v. 11. 7. 1908, Sp. 1753 f.). Trotz einiger Zurückhaltung empfiehlt Besprecher das Werk von Gaede (Nr. 978), der „seinen Gegenstand" beherrsche, „vielfach in ein tiefes Verständnis Schillers und auch Nietzsches" einführe und „durch den unaufdringlichen, strengen sachlichen Vortrag seiner gehaltvollen Arbeit" besteche. 1043 anonym, „Genösse" Nietzsche. (NßZg v. 15. 7. 1908). Nimmt sich Äußerungen Laufkötters, dahingehend, „das Ubermenschentum sei der Grundgedanke des Sozialismus", zum Anlaß, Nietzsche als „Bundesgenossen" strengstens abzulehnen, da der Appell an Nietzsche „geradezu für die Arbeitersache gemeingefährlich" sei. „Denn er liefert dem extremsten Scharfmachertum die beste Rechtfertigung für sein Tun und Treiben. Begeistert schwört dieses auf Nietzsche, als den Apostel der Gegenwart, den begeisterten Verherrlicher des Herrenmenschen [...]" 1044 Eick, Dr. Hugo, Der Fall Nietzsche. (ZgLKW 31. Jg., Nr. 15 v. 19. 7. 1908). Eine recht abschätzige Besprechung des Werkes von Schlaf (Nr. 869), „das ein Muster pathologischer Ichbetonung darstellt". - „Nietzsche kann nicht besser verborgen bleiben und geschützt werden vor profaner Popularisierung, als durch derartige .Widerlegungen'." Die eigene Einstellung zu Nietzsche verrät sich deutlich in folgenden Sätzen: „Wer nicht unmittelbar vor einer einzigen Seite Nietzsches den sicheren Eindruck gewinnt, hier vor einer Erscheinung zu stehen, die mit der Wucht einer Naturgewalt spricht und ,mit Blut schreibt', der hat jeden Instinkt für Echtheit und Größe verloren." - „Daß in Nietzsche sich alle Leidenschaften in den Dienst eines nach innen gewandten Geistes stellten, daß er den prometheischen Versuch verkörperte, die Seele als Geist wiederzugebären, daß er in seinen Methoden wie Resultaten der größte Psychologe wurde, der je gelebt hat, - dies kann Schlaf weder als Riesenerscheinung erkennen noch in seiner Gesamtheit anerkennen [...]" 1045 B(ulle), 0(skar), Noch einmal: Overbeck und Nietzsche. (MAZg Beil. Nr. 25, 1908). Bespricht den zweiten Band von Bernoulli (Nr. 936) anhand der Aushängebogen. Die Tadler und Schmäher des Werkes verschweigen absichtlich, „daß sowohl Overbeck wie Bernoulli mit den Schriften Nietzsches bis in die geheimsten Gedanken hinein vertraut sich zeigen". Trotz einiger Mängel biete Bernoulli „ein NietzscheBild von persönlichstem, lebendigstem Charakter" und bringt „für das Verständnis Nietzsches, sowohl seiner Persönlichkeit wie seiner Schriften, so viel Neues und besonders so viel Wesentliches bei, [...] daß man es zum mindesten als eine notwendige Ergänzung zu jener Weimarer Biographie auf allen Seiten freudig begrüßen müßte". A T Friedrich Nietzsches / Briefe an Peter Gast / Herausgegeben von Peter Gast / Erschienen im Insel Verlag, Leipzig / 1908. xxv S., 1 Bl., 540 S. Im Vorwort (S.xv-xxv) erzählt Gast recht anschaulich und ausführlich über die ersten Jahre seiner Bekanntschaft mit den Schriften Nietzsches und dann mit diesem selber. Die ersten zwei Zeilen des Titels rot gedruckt. ATa Dass. (2. Aufl.). (= Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe. Vierter Band).
1908
405
Mit Doppeltitelblatt und leicht verändertem Satz dazu; sonst unverändert. ATb Dass. (3. Aufl.). 1924. 404 S., 2 Bll. Unverändert. 1046 sch., Auch ein Gedenktag. Zur 25. Wiederkehr des Entstehungsjahres von Nietzsches „Also sprach Zarathustra". (PB1 Bd. 41, Nr. 30 v. 22. 7. 1908, Sp. 701704). Erkennt in Nietzsche den „Genius eines Großen", den verstehen, ihm auch „verzeihen" heiße: „Denn gerade die letzten Jahre, die das Verständnis des NietzscheZarathustra mehr und mehr ins Volk trugen, das sind die gleichen Jahre, die auch von neuem die Wertschätzung der Religion und das Wiedererwachen des Idealismus im Volke wieder groß werden sehen." 1047 Berger, Karl,416 Nietzsche und Overbeck. (DtW Nr. 33 f., 1908, S. 515 ff., 532 ff.). Eine sehr anerkennende Besprechung des ersten Bandes von Bernoullis Werk (Nr. 936), in dem mehr „zur Erkenntnis des unendlich verwickelten Nietzsche-Problems" geschehen sei, „als von irgend einem früheren Darsteller". 1048 Holzer, Ernst (Ulm), Antichrist und Umwertung. (SDMh 5. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1908, S. 161-169). Verfasser möchte mit diesem Aufsatz gezeigt haben, daß es trotz Karl Joël, Horneffer, Bernoulli und Kögel bei dem „Streit um Antichrist-Umwertung [...] sich im Grunde um ein Nichts dreht". Anfiihrenswert ist eine Äußerung Holzers hinsichtlich seiner Bekanntschaft mit Möbius und dessen Werk (Nr. 253): „Nach dem Erscheinen des Büchleins hat er mir übrigens die Gründe, aus denen er von der lues-Hypothese felsenfest überzeugt war, brieflich mitgeteilt [...] Jene Notiz (Ansteckung Leipzig 1866), für die man keinen Gewährsmann namhaft machen kann [...], hielt Möbius für eine Aussage von Nietzsche selbst] Auf welche Tradition oder welche Gründe hin, ist mir unbekannt." 1048a M. d. Überschrift: Gegen den Dilettantismus in der Nietzsche-Literatur, auch in der MZg v. 4. 8. 1908. Mit größeren Lücken. 1048b Ohne Überschrift auch in: BBC v. 5. 8. 1908. Auch mit größeren Lücken. 1049 Engelhard, K„ Hanau,417 (DVE 12. Jg., Nr. 16 v. 9. 8. 1908, Beil.). Bespricht das bei J. Springer in Straßburg erschienene Werk von Karl Schulz „Der Prophet", in dem „ein ausgesprochener Nietzsche-Fanatiker" geschildert werde. Trotzdem Verfasser das „wahre Heilandsbild" und, daß Nietzsches Lehre "vielmehr in ihren Grundzügen der Lehre Christi verwandt" sei, verkannt habe, sei das Werk dennoch „lesenswert". 1050 Jentsch, Carl, Overbeck und Nietzsche. (Gr Bd. 67, Nr. 36, 1908, S. 472-482). Dem behandelten Gegenstand durchaus nicht abgeneigt, wenn auch vom ausgesprochen christlichen Standpunkt aus urteilend, bespricht Verfasser den ersten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936); es sei „ein Beitrag zur Kenntnis der bedeutenden und in der Geistesgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts Epoche machenden 416 BERGER, KARL (Osthofen b. Worms 27. 4. 1861 - Rändern / Baden 14. 1. 1933), Gymnasialprofessor, vornehmlich Schillerbiograph. 417 ENGELHARD, KARL (Brotterode b. Schmalkalden 16. 8. 1879 - Philippsruhe / Hanau 23. 7. 1914), Lehrer, Verfasser auch von aufführbaren eddischen Nachdichtungen.
406
1908 Carl Conrad Wild: „Die Wiedergeburt der Romantik"
Persönlichkeit Nietzsche, der, zusammen mit den hinterlassenen Werken des Dichterphilosophen, ein abschließendes Urteil ermöglicht". 1051 Gourmont, Rémy de, Nietzsche und die Liebe. (Autorisierte Ubers, v. Juanita Binz), (NZg v. 13. 8. 1908). Läßt sich nur auf die diesbezüglichen Aphorismen im „Menschliches", die „der wenigst interessante Teil" des Werkes seien, ein. „Der große Schaffer neuer Gedanken" kenne die Frau so wenig, daß er darauf angewiesen sei, „in Nietzschescher F o r m Gemeinplätze zu bringen". 1052 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Vier Briefe. (Z Bd. 64, 16. Jg., N r . 46 v. 15. 8. 1908, S. 266 ff.). Wendet sich gegen Äußerungen von Diederichs und Bernoulli in Sachen verlorener Handschriften und der Gleichbedeutung des „Antichrist" mit der „Umwertung aller Werte". 1053 Eckertz, Dr. Erich, Nietzsche und Klinger. (KZg Mittagsausg. v. 19. 8. 1908). Angeregt durch die Nietzschebüste Klingers stellt Verfasser eine Art- und Stammesverwandtschaft zwischen Künstler und Philosophen fest. Sie gleichen sich in ihrer „Universalität", in der „Musik ihrer Kunst", in dem psychologisch-kritischen „Unterstrom unter dem monumental-schöpferischen" und letztlich: „Vollends aber stehen Nietzsche und Klinger für sich, wo sie, müde der prüfenden Gänge in den Niederungen der Seele, sich erheben in die Höhen der schöpferischen Kunst großen Stiles." An Stofflichem sei ihnen gemeinsam das Christliche, das Germanische, das Südliche und das Antike. Beide stellen „die Uberwindung des Christentums, die Uberwindung des Menschen, eine vollkommene Zukunft" dar. 1054 Wild, Carl Conrad, Die Wiedergeburt der Romantik. Eine Antwort auf Friedrich Nietzsche den Unromantischen, mit einem Anhang: Ein politisch-philosophisches Flugblatt. Selbstvlg. d. Verfs. St. Gallen 1908. 133 S. Verfasser legt eine recht eigenwillige Auffassung der „Romantik" an den Tag: „Die echte Romantik ist eine Romantik der Notwendigkeit: durch das Körperliche bedingt, durch das Geistige verschönt [...] Romantik ist kurz gesagt: der gute Geist der Menschheit." - „Der Todfeind der Romantik ist der Pessimismus, aus dessen Fesseln wir uns befreien müssen." Nirgends wird auf die „alte Romantik" näher eingegangen. Als einziger außer Nietzsche wird Schopenhauer einige Male erwähnt; und in dessen Bann dringe „die tragische Philosophie Nietzsches unheilstiftend in die Völker". Nietzsches „undankbare Aufgabe" sei „eine vorbereitende, eine befruchtende" gewesen; „er selbst ist um die Ernte betrogen worden". Vielleicht am deutlichsten verrät sich die Auffassung des Verfassers in folgenden „Beispielen sozialer Aufgaben, die der Lösung [...] harren": „die Statistik, die Arbeitsvermittlung, die Beratung und Verbeiständigung bei Rechtsfragen von allgemeiner oder besonderer Natur, die allgemeine Pflege von Kunst und Wissenschaft, die Vermehrung und Vertiefung freundschaftlicher Beziehungen, die Veredlung der Geselligkeit; das Kreditwesen für Privatunternehmungen, überhaupt Hilfeleistung in materiellen und geistigen Nöten; Entdeckung und Förderung von Talenten aller Art, höheren und niederen Grades u. s. w., u. s. w." A U anonym, Ein unbekanntes Gedicht Friedrich Nietzsches. (Zeit v. 20. 8. 1908). Berichtet, wie in der „Ascher Zeitung" das Gedicht veröffentlicht worden sei; es sei 1863 von Nietzsche einer nahen Verwandten, „der Tochter des Bürgerschul-
1908 Erich Eckertz: „Unter den großen Sachsen"
407
direktors Georg Stoß", der damals als Bürgerschuldirektorswitwe noch lebenden Laura Schmidt ins Stammbuch geschrieben. Es handelt sich um das dennoch damals schon veröffentlichte Gedicht „Heimweh", doch hier mit dem Zusatz: „Ein junger, Ihnen erst zwei Tage lang bekannter Vetter wagt es, Sie zu bitten, bei Lesung dieser Zeilen sich seiner zu erinnern. F. W. Nietzsche." AUa Auch in: Boh; NFPr; ChTbl; PrTbl, alle noch v. 20. 8. 1908. AUb Auch in: NZg; Der Altmarker; BZM; FZg; LTB1; HN, alle v. 21. 8. 1908. AUc Auch in: NBLZg; WrmsZg; KIPr; RhWZg; VZg; VgtAnz; HA; WiesbTbl; LNN; ZittMZg; NGörlA; PZg; DarmstZg, alle v. 22. 8. 1908. AUd Auch in: OsZg; FOZg.; FIN, alle v. 23. 8. 1908. AUe Auch in: KZg Nr. 900; BrnA; ApldZg, alle v.25. 8. 1908. AUf Auch in: Iserlohner Kreisanzeiger v. 29. 8. 1908. AUg Eine Berichtigung dahingehend, daß das Gedicht doch schon veröffentlicht worden sei, brachten: KZg am 27. 8.; ChTbl u. Zeit am 29. 8; PrTbl u. VgtAnz am 30. 8.; NBLZg am 1. 9.; DVZg am 2. 9.; FIN am 3. 9. 1908. 1055 Eckertz, Dr. Erich (Düsseldorf), Nietzsche unter den großen Sachsen. (LTB1 v. 21. 8. 1908). Verfasser betont das „Sächsisch-Deutsche" im Schaffen Nietzsches, von der „Geburt" bis zum „Antichrist"; „Wagner und Luther haben Zeit seines Lebens nicht losgelassen". Andere Sachsen, die „im Drama seines Geistes mitspielen", seien Leibniz, Bach, Händel, Schumann, Lessing, Fichte, Novalis; hinzukommen - eher am Rande - Klinger und Treitschke. Ihre „Eigenarten" seien das Verhältnis zum Christentum, und eine gewisse „Universalität": „Revolutionäre, nicht nur reformatorisch sind fast alle diese großen Sachsen [...]" In Sachsen finde man den geistigen „Grund und Boden jener Großen, die zeitlich die Enden der modernen Entwicklung und sachlich die weitesten Grenzen der modernen Art und Kunst umspannen, über die auch der in ihrer Heimat fußende Nietzsche nicht hinauskam". 1056 Ubell, Dr. Hermann, Nietzsches „Ecce homo". (WAp Nr. 244, 1908). Das besprochene Werk (AQ) biete „einen wahrhaft tragischen Anblick": „Von dem Superlativismus dieser Exzesse der Selbstbewunderung macht sich niemand eine Vorstellung [...]" Es arte gar „in eine wüste Schimpferei aus": „Und dies alles nur, weil sich der laut aufbrausende Ruhm um ein, zwei Jahre verspätete." 1057 Hock, Stefan,418 Nietzsche und Overbeck. (NFPr Nr. 15834, 1908). Eine recht ablehnende Besprechung des zweiten Bandes von Bernoulli (Nr. 936). Das Werk habe nun einen Umfang erreicht von „insgesamt über 1000 Seiten [...] durch die Einfügung einer wahrhaft monströsen Sammlung von Zeitungsausschnitten und Zitaten, die den ohnehin unsicheren Gedankengang des Buches jeden Augenblick seitenlang unterbrechen". Doch das allerschlimmste sei „der Ton", dessen sich Bernoulli in seiner Polemik gegen die Schwester bediene. Auch müsse „aufs energischste gegen den völligen Mangel an Ehrfurcht vor dem genialen Philosophen protestiert werden, der stärker als alle Mißverständnisse und Unklarheiten Bernoullis Eignung zum Interpreten Nietzsches in Frage stellt". - „Er will sich die Nietz418 HOCK, STEFAN (Wien 9. 1. 1877 - London 19. 5. 1947), Dramaturg in Wien, 1938 nach England.
408
1908
scheschen Lehren zu einer Art Glückseligkeitsphilosophie zurechtzimmern und weiß seinen niedrig utilitaristischen Standpunkt in Worte zu kleiden, die seine beschränkte Auffassung, seine Ehrfurchtslosigkeit, seinen Stil zu deutlich verraten [·.·]" 1058 L., J „ Im Engadin. (BBC Nr. 407 v. 30. 8. 1908, 1. Beil.). In dem längeren Reisebericht wird dem revolutionären Philosophen gerade einen Absatz gewidmet. Einzig lesenswert erscheint folgender Satz: „Der arg belästigte Besitzer des Hauses entschließt sich [...] nur sehr ungern, immer und immer wieder zu erzählen, wie Nietzsche die Menschen gemieden, wie er in einem Gasthausstübchen einsam täglich das gleiche Mahl eingenommen, und in welche Verdrießlichkeiten übrigens er, der Wirt selbst, dadurch geraten war, daß er das einzige Blättchen Nietzsche-Manuskript, das zufällig in seinem Besitz geblieben war, von einem durchreisenden Schriftsteller sich abschwatzen ließ." 1059 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), (DLE 10. Jg., H. 23 v. 1. 9. 1908, Sp. 1683). Erwidert auf die Entgegnung Geizers (Nr. 1031), indem sie behauptet, der an Koegel geschriebene und von Geizer veröffentlichte Brief „vor der Entdeckung, wie fehlerhaft" Koegel gearbeitet habe, geschrieben worden sei. S. a. Geizers Erwiderung (ebd., 11. Jahr, H. 1 v. 1. 10. 1908, Sp. 82), in der er auf die von ihm dargebotenen Angaben besteht. 1060 Scharlitt, Bernard, Nietzsches Salome-Affäre. (Morgen 2. Jg., H. 36 v. 4. 9. 1908, S. 1167-1170). Stellt sich entschieden auf die Seite der Schwester gegen die Darstellung Bernoullis (Nr. 936) und veröffentlicht hierzu erstmalig zwei Briefentwürfe, einen an Lou (v. Nov. 1882) und einen an Ree (v. Aug. 1883), sowie einen Brief an Malwida (v. Aug. 1883). 1060a Mit der Überschrift: Nietzsches „Lou-Erlebnis", auch in WeiZg 98. Jg., Nr. 223 v. 22. 9. 1908, 2. Bl. Etwas gekürzt, enthält alles bis zum zweiten Brief, dem an Malwida vom August 1883. 1061 Heckel, Karl (Mannheim), Auf Nietzsches Spuren. Ein heiteres SommertagsErlebnis. (FZg 52. Jg., Nr. 247, 3. Morgenbl. v. 5. 9. 1908, S. 1). Verfasser beschreibt eine Wanderung nach dem Engadin, bei der eine Krankenschwester in ihrem Betragen das verkörperte habe, was Nietzsche mit den Worten gemeint habe: „man muß Helle und Härte genug haben, um heiter zu sein; dann erst kann man sich und andere heilen." 1062 anonym, Nietzsches Ubermenschentum gerichtet. (Rb v. 10. 9. 1908). Gerichtet sei der „Ubermensch Nietzsches", wie er sich leibhaftig „in Rußland, Persien, Türkei, China" in der Gestalt der Staatsoberhäupter gezeigt und geherrscht habe, und zwar durch das Vordringen und den Einfluß der christlichen Weltmacht Europas und Amerikas: „Jene unumschränkten Selbstherrscher waren ja noch ein leiser, bejammernswerter Anhalt, ein Strohhalm-Rettungsanker für Nietzsches bodenlose Philosophie." 1063 ζ., Der fromme Nietzsche. (BT 37. Jg., Morgen-Ausg. Nr. 463 v. 11. 9. 1908, 1. Beibl.).
1908 Clara Zetkin
409
Erwidert auf die Veröffentlichung eines angeblich 1863 von Nietzsche „einer jungen Base ins Stammbuch" geschriebenes Gedicht, von dem behauptet wurde, es sei bis dahin unveröffentlicht geblieben, dabei stand es schon 1897 unter den „Gedichten und Sprüchen" (s. Bd. I, BI). A m 12. September 1908 trug Clara Zetkin auf der 5. Frauenkonferenz, die zusammen mit dem Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu Nürnberg stattfand, eine Rede über „Die Jugendorganisation" vor. Die Jugendorganisation, u m die es ihr ging, war die sozialistische Jugendbewegung, und neben der jeweils einmaligen Erwähnung von Herwegh, der Genossin und zweiten Schriftleiterin der „Gleichheit" Käte Duncker, Goethe, einem D o k t o r August Pieper, Marx und Engels führte sie auch Worte Nietzsches an: „Unser Nachwuchs ist Fleisch von unserem Fleisch, er hat unser Herzblut getrunken, er hat sich von unserem Geist genährt, und doch ist er nicht wir [...] er fühlt, denkt, urteilt selbst, hat sein eigenes geistiges Leben. Und wir dürfen nicht vergessen, daß, wenn seine Anfänge und Äußerungen auch vielleicht kindlich sind, es doch über das unsere hinausstrebt, hinausstreben muß. Nach Nietzsches schönem Wort soll die Menschheit nicht bloß fortgepflanzt, sondern hinaufgepflanzt werden."419 1064 Hammer, Walter,420 Nietzsche im Hochgebirge. (DaBl 37. Jg., Nr. 34 v. 19. 9. 1908, S. 3 ff.). Verfasser stellt einige Äußerungen Nietzsches über das Hochgebirge zusammen, um darzutun, „daß im Leben des großen Denkers das Hochgebirge eine bedeutende Rolle gespielt und heilsame Folgen" gehabt habe. Lesenswert ist folgende Anmerkung der Schriftleitung: „Wenn wir [...] die Bedingungen, die Nietzsche für die geistige Produktivität als ausschlaggebend betrachtet, prüfen, so werden wir finden, daß ihnen kein Ort in dem Maße entspricht wie der jenige, den er nicht besucht hat: Davos." In einem Brief an einen „Steuerrat S. in Köln" verteidigt Carl Jatho die Hinzunehmung eines Gedichtes aus dem „Zarathustra" in seine Predigt im September 1908 mit folgenden Worten: 419 C. Z., Ausgewählte Reden u. Schriften. Bd. I. Auswahl a. d. Jahren 1889 bis 1917. Dietz Vlg. Bln. 1957, S. 438; ZETKIN, CLARA (geb. Eißner, Wiederau / Sachsen 5. 7. 1857 - Archangelskoje b. Moskau 20. 6. 1933), seit den 80er Jahren Sozialdemokrat, Schriftleiterin der Frauenzeitschrift „Die Gleichheit", Mitbegründerin des Spartakus, Eintritt in die K P D und Mitglied deren Zentralkomitees sowie MdR. 420 HAMMER, WALTER (eigentl.: Hösterey, Elberfeld 24. 5. 1888 - Hamburg 9. 12. 1966), führend in der „Wandervogelbewegung" und der „Freideutschen Jugend" tätig, Frontsoldat im Weltkrieg, 1933 nach Holland und darauf in Dänemark, 1940 der Gestapo ausgeliefert und nach dem K Z Sachsenhausen und darauf ins Zuchthaus Brandenburg gebracht, Herausgeber der Zeitschriften „Junge Menschen" und „Der Fackelreiter", Februar 1950 Flucht in die Bundesrepublik.
410
1908 Carl Jatho: E r sei „Profet"
„Das herrliche Gedicht am Schluß - es steht im Zarathustra - sollte den Gedankengang der Predigt rekapitulierend zusammenfassen. Aus allen Nächten und Mitternächten, in denen die Menschen einen oft tausendjährigen Schlaf schlafen, sind ihrer etliche immer wieder erwacht. Ihre Träume waren zu lebhaft; darüber wachten sie auf. Nun sehen sie beides: ihre Träume und die Wirklichkeit. Die Tiefen der Letzteren lassen sich aber nur durch die Kraft der ersteren ergründen. ,Die Welt ist tief - viel tiefer als der Tag gedacht.' Um nicht wieder in diese Abgründe der Nacht und des Weh's zu versinken, regen sie die Flügel der Hoffnung, oder wie Nietzsche sich ausdrückt - der Freude an der Zukunft [...] Nietzsche ist Profet, eine von den tiefen Naturen, und darum auch dem redlichen Freund im Anfang oft halb nur klar, halb verworren - [...] Ich werde keine Nietzsche-Predigten halten, wie ich auch keine Schiller- oder Goethe-Predigten halte. Aber daß ich mich von diesen und ähnlichen Offenbarungen des Verborgenen bereichern lasse, auch für die Predigt, halte ich für meine Pflicht." 421
In einem anderen Brief, an eine „Frau Rat", aus dem Dezember desselben Jahres heißt es:
„Die Verachtung des Todes, dieses Leben- und Nichtsterbenwollen, dieser Glaube an die Größe und Macht des Lebens in einer Persönlichkeit, die solcher Größe würdig und solcher Macht fähig wäre - das ist es, was mich zu Nietzsche zieht [...] Ich darf übrigens niemanden über Nietzsche belehren [...] Außer dem Zarathustra kenne ich kein einziges seiner Werke gründlich [...] Es ist oft recht schwere Speise und ich stehe auch zuweilen ratlos vor dem aufgegebenen Rätsel. Aber ich glaube, das ist es gerade, was uns reizt. Hier ist mal einer, dem man nicht gleich auf den Grund sieht - ein Tiefer." 422 1065 Hock, Stefan, Nietzsches „Ecce homo". (NFPr Nr. 15848, 1908). Verfasser schließt seine Besprechung des Werkes (AQ) mit den Worten: „Das Studipm von ,Ecce homo' ist für jeden unumgänglich, der den großen Geist seines Schöpfers bis an die Schwelle des Wahnsinns begleiten will." Davor schwankt er zwischen Feststellungen wie „krankhafter Hochmut", „Größenwahn", „beginnender Größenwahn" und „geistiger Zusammenbruch" einerseits und solchen wie „unheimlicher Scharfblick", „bedeutsamer Kern", „Größe", „tiefe und feine Bemerkungen" und „hinreißende Beredsamkeit" andererseits, hin und her. 1066 Oesterreich, Dr. phil. Konstantin (Berlin), Neues von Nietzsches. (MZg Montagsbl. Wissenschaftl. Wochenbeil. Nr. 38 f. v. 21. u. 28. 9. 1908, S. 297 ff., 305 ff.). Eine äußerst sachliche Darstellung des Verhältnisses zwischen Spitteier-Widmann und Nietzsche anhand des schon Gedruckten, bei der Verfasser sich auf die Seite der Schwester und deren Darlegung stellt. Er meint, Nietzsche „war wirklich einer der bedeutendsten Menschen vom Ausgang des 19. Jahrhunderts". Die „Gesamtten421 C. J., Briefe. Hg. v. C. O. Jatho, Diederichs. Jena 1914, S. 178 f.; JATHO, CARL (Kassel 25. 9. 1851 - Köln 11. 3. 1913), evangelischer Theologe, Pfarrer, 1911 des Amtes enthoben. 422 Ebd., S. 201 f.; ähnliches auf S. 203 f. (Febr. 1909), 205 (Aug. u. Sept. 1909), 210 (März 1910), 211 (Sept. 1910), 213 (Mai 1911), 214 (Nov. 1911).
1908 Michael Georg Conrad gegen den „Racheengel Bernoulli"
411
denz" seiner Werke sei, „und zwar in einem sehr auffallenden Maße, von den frühesten Schriften an bis zu den letzten eine konsequent-einheitliche".423 1067 Conrad, Michael Georg, (München), Das Overbeck-Geheimnis. Erstmalig veröffentlichte Briefe Nietzsches an seine Schwester. (MAZg 111. Jg., Nr. 26 u. 28 v. 26. 9. u. 10. 10. 1908, S. 553 ff., 600 ff.). Ergreift die Partei der Schwester im Streit mit Bernoulli recht heftig. Zunächst ergeht er sich in Erinnerungen an Besuche im Archiv in den Jahren 1896-1898. Dann, „da aus den Tiraden und Widersprüchen und Pamphletistereien des Overbeck-Mystagogen C. A. Bernoulli nicht klug zu werden" sei, habe er sich wieder nach Weimar begeben und selbst „die Kostbarkeiten der Manuskripte und Briefe und Briefentwürfe Nietzsches" einer Prüfung unterzogen: „Aber im herzenswarmen Goldglanz dieser schlichten Briefe wird man wohl lieber die eigene Seele sonnen, als an die mystagogischen Nebel und säuerlichen Schwefeleien denken, mit denen der Basler Pamphletist die lautere Lebensluft um Nietzsche und die Seinen zu verdüstern und vergiften vergeblich sich mühte." Aus dem bevorstehenden Band der Briefe an die Schwester (BC) liefert er dann Stellen aus mehreren im Vorabdruck. Das „Geheimnis Overbecks" sei, daß er, „um sich an der Schwester zu rächen", sogar den „Freund geopfert" und den „Pakt mit dem Racheengel Bernoulli geschlossen" habe. Lesenswert ist ein Brief, den Overbeck an Bernoulli am 4. Januar 1905 in Sachen Nietzsches, der Schwester und des Archivs geschrieben hat und dessen vollen Wortlaut Conrad hier veröffentlicht. 1068 Lohan, Dr. Max, Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. (HN 117. Jg., Nr. 687, Abendausg. v. 29. 9. 1908). Bespricht den zweiten Band von Bernoulli (Nr. 936), das „ein unerquickliches Buch" sei und den Versuch bringe, „Nietzsche zu popularisieren, zu demokratisieren, zu utilitarisieren [...] zum Philister, zum Plebjer" herabzusetzen. Das Werk biete zwar „einiges biographische Material", sei aber „durch und durch unkünstlerisch: wegen seines Mangels an Komposition, an Disposition, an sorgsamer Durcharbeitung, an Konsequenz der Gedanken: mit seinen Wiederholungen, Abschweifungen, in seiner Breitspurigkeit und Geschwätzigkeit". 423 Man lese auch die kurze Zeit später erfolgte geistesgeschichtliche Einordnung Nietzsches: „Im Zusammenhang mit der Lage der Ethik muß ich auch eines Denkers gedenken, der, obwohl in seinem Philosophieren ganz unsystematischer Natur, doch auf den Ausgang des neunzehnten Jahrhunderts eine ungeheure Wirkung geübt hat. Es ist Friedrich Nietzsche gewesen. Er steht uns noch zu nahe, als daß es bereits möglich wäre, seine Stellung in der Philosophie mit Sicherheit zu bestimmen, aber wenigstens zwei Punkte treten doch bereits deutlich hervor. Es ist erstens die Uberwindung des Pessimismus, die sich in ihm, dem schmerzvoll Leidenden, vollzieht, die Rückgewinnung einer optimistischen Weltansicht, und zweitens sein Kampf gegen eine allzu demokratische Auffassung des Geisteslebens, die ihm als ein entschiedenes Verdienst angerechnet werden müssen. Und ferner tritt in ihm wieder der Gedanke hervor, daß der Philosoph Gesetzgeber aller Kultur sein solle [...] Aber auch Nietzsche zahlte seiner Zeit den Tribut. Es ist sein vergeblicher Versuch, seine Wertphilosophie auf biologische Grundlagen zu stützen, durch die er sich von dem einseitig naturwissenschaftlichen Geist seiner Tage anhängig erweist." (K. O., Die deutsche Philosophie in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Mohr. Tüb. 1910, S. 26 f.)
412
1908 P. Kunad: Hebbels Menschenverachtung gegenüber: „verschleierte Menschenliebe'
1069 Schlaf, Johannes, Bernoulli und der Fall Nietzsche. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Nietzsche Krisis. Theod. Thomas. Lpz. (1908). 40 S. In einem knapp zweiseitigen Vorwort wird das Werk Beraoullis (Nr. 936) als eines, das „sogar für die endgültige Erledigung des Nietzsche-Problems und der augenblicklichen, sehr interessanten Nietzsche-Krisis bis zu einem gewissen Grade unentbehrlich" sei, gewürdigt. Doch das eigentliche Vorhaben des Verfassers liegt in anderer Richtung, in einer äußerst scharfen und bisweilen bissigen Zurückweisung von Beraoullis Erwähnung seines „Fall Nietzsche" (Nr. 869) in dem nämlichen Werk. Auch die erneuten Ausfälle gegen Nietzsche lassen an Deutlichkeit wenig zu wünschen übrig. 1070 Kunad, Paul, Hebbel und Nietzsche. (X 1908, S. 228). Fünf Sprüche, deren jeder ein Vergleich der beiden Gestalten enthält, ζ. B.: „Hebbel: nackte Menschenverachtung. Nietzsche: verschleierte Menschenliebe. Hebbel: der Richter. - Nietzsche: der Erlöserwille." 1071 Wallaschek, Richard,424 Nietzsches Freundeskreis. (Zeit Nr. 2163 v. 1. 10. 1908). Bespricht den zweiten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), durch das Nietzsche „uns [...] weit nähergerückt" sei, „als er es früher war". Das Buch dient ihm dann als Anlaß, das Verhältnis zu Rohde, dem er als Student in Tübingen ein Semester lang begegnet war, näher zu beleuchten. Nietzsche sei gerade das Gegenteil zu Rohde wie auch zu Overbeck gewesen: „Der platzte immer mit allem heraus, was ihn bewegte, bis auf den letzten Tropfen gab er sein Inneres [...] Und das ist das Große an ihm, das Schöne, das Mustergültige, das Packende an seinen Schriften. Die innere Aufrichtigkeit seines Wesens, die bestrickt und fesselt, auch dort, wo sie etwas objektiv Unrichtiges sagt." 1072 Conrad, Michael Georg, Das Bernoulli-Buch. (MNN 61. Jg., Nr. 460 v. 2. 10. 1908, Vorabendbl.). Eine kaum noch als Besprechung anzusehende Stellungnahme zum zweiten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936): „Nie wurde im deutschen Schrifttum mit großen Problemen und Aufgaben im Namen der .Freundschaft' ein wilderer Unfug getrieben, als in diesem auf der Suche nach .effektvollem Spaße' entstandenen Bernoulli-Buch." 1073 Bötticher, Georg, Ecce homo. (LNN ν. 2. 10. 1908). Besprecher meint, die Veröffentlichung des Werkes (AQ), „in dem stickende Krankheitsluft weht, aus dem der heisere, unheimliche Flüsterton des Wahnsinns redet", wäre besser unterlassen. 1074 Barabás, Dr. Abel v., Petöfi und Nietzsche. (PL Nr. 237 v. 3. 10. 1908). Nietzsche habe schon in seiner Jugend Petöfis „tiefsinnigen Gedankengängen in einer Weise" gehuldigt, „wie man bei einem reifen Menschen vermuten kann. Und eben hierin bekundet sich jene unnatürliche Reife, die bereits den Keim seines tragischen Schicksals in sich verborgen trug." Verfasser meint, er habe sogar in den Jahren 1858-64 „eine ungarische Periode" durchlebt: „Ihn fesselten gerade die Schöpfungen Petöfis, die einen pessimistischen Anhauch haben. Seine Seele war also mit
424 WALLASCHEK, RICHARD, geb. I 8 6 0 zu Brünn, Professor in Wien.
1908 Die „Behauptung seiner welthistorischen Bedeutung" stehe ihm „völlig" an
413
Petöfi gesättigt, als er an die Philosophie Schopenhauers herantrat." Der ungarische Dichter habe „unzweifelhaft zu Nietzsches ersten Lehrmeistern auf dem Gebiete der Philosophie" gehört. Von einigem Belang dürfte folgende Bemerkung sein, die sich auf die Zeit kurz vor Nietzsches Berufung nach Basel bezieht: „Es erschien um diese Zeit nämlich ein auch in Ungarn nicht viel gewürdigtes Gedicht Petöfis, .Feuer', in deutscher Übersetzung. Wir wissen von dem schon erwähnten Professor Hugo Meltzl v. Lomnitz, was für eine mächtige Wirkung es auf Nietzsche ausübte. Er hat es für eine der schönsten Perlen der Poesie gehalten." Der benannte Professor wird sonst nur an einer einziger Stelle im Aufsatz erwähnt, als der „seit kurzem verstorbene Professor der deutschen Literaturgeschichte und Sprachwissenschaft an der Universität Klausenburg".425 1074a Auch in: WeiZg 99. Jg., Nr. 181 f. v. 5. u. 6. 8. 1909, Unterhaltungsbeil.) Unverändert. 1074b Mit umstellter Uberschrift: Nietzsche und Petöfi, auch in: FZg Nr. 14 v. 14. 1. 1911. Sogutwie unverändert. 1074c Mit der Überschrift: Ein Nietzsche-Problem, auch in HFBl 84. Jg., 7. Beil. z. Nr. 270, 2. Ausg. v. 16. 11. 1912, S. 29. U m etwa die Hälfte gekürzt und teilweise umgeschrieben, sonst, was Urteil und Folgerungen betrifft, unverändert. 1074d Am Anfang leicht verkürzt u. m. d. Überschrift: Nietzsche und Petöfi, auch in NWJ v. 19. 11. 1912. 1075 (Wallaschek, Richard), Ecce homo. (Zeit Nr. 2166 v. 4. 10. 1908, S. 2 ff.). Es (AQ) ist dem Verfasser ein „hinreißendes Buch". Obwohl man die Nähe der Katastrophe „in der atemlosen Hast, [...] in dieser fiebernden, sich überschlagenden, tollen Flucht" fühle, sei „der nahe Zusammenbruch [...] in der Kunst seiner Darstellung noch nicht fühlbar": „Die stolze und unbeirrbare Behauptung seiner welthistorischen Bedeutung steht einem Manne wie Nietzsche völlig an." A V Friedrich Nietzsche / Ecce homo. (TRs Nr. 236 v. 8. 10. 1908, S. 943). Abdruck zweier Seiten aus dem Werk (AQ), S. 42-45 u. 116. 1076 anonym, Nietzsches „Ecce homo". (GAMnhm v. 7. 10. 1908). „Aus allen Zeilen leuchtet ein krankhafter Hochmut hervor, ein bis zum Größenwahnsinn gesteigertes Selbstbewußtsein, eine ungeheuerliche Leidenschaft und fanatische Verachtung alles Überkommenen, aller Moralbegriffe und alles Christentums." Auf solches Urteil läßt Besprecher mehrere Stellen als Beweisstücke aus dem Werke (AQ) folgen. 425 MELTZL VON LOMNITZ, KARL HUGO (Säch.-Reen / Siebenbürgen 31. 7. 1846 - Großwardein / Siebenbürgen 20. 1. 1908), Kulturwissenschaftler, promovierte 1872 in Heidelberg und wurde im gleichen Jahr Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Klausenburg. Laut Ernst Alker „Die Dt. Lit. i. 19. Jh.", S. 549, ist er Studiengenosse Nietzsches in Leipzig gewesen. S. dazu Béla Lengyel „Nietzsches persönl. Beziehungen zu Ungarn" in; Arbeiten z. dt. Philologie. 19. Bd., 1990, S. 13 f.: „Es existiert eine mündliche Überlieferung der Studenten Meltzls, daß er in Seminarstunden und im Privatleben mehrmals über Nietzsche sprach."
414
1908 Alfred Baeumler: „Der Autor schlechthin" sei er „immer" geblieben
1077 Conrad, Dr.Michael, Literarische Betrachtungen. X V I ff. Neues über und von Nietzsche. (Alju N r . 41, 42 u. 44 v. 12. u. 19. 10. u. 2. 11. 1908). Bespricht das Werk von Bernoulli (Nr. 936). Was bei den Overbecks als Nietzsche-Kritik hervortrete, entbehre „aller Größe [...] Das Meiste ist Klatsch und Tratsch im ganz vulgären Sinn." Beide werden auch mit der „rücksichtslos tätigen und leistungsfähigen Nietzsche-Schwester", einem glänzenden „Beispiel aufopfernder Geschwisterliebe, geistiger Sippentreue und hoheitsvoll-heroischer deutschen Frauenart" verglichen. „Auf den Gebieten, die Nietzsches ungeheuere Bedeutung und unerschütterliche Größe erweisen (Psychologie, Erkenntnistheorie, Kulturkritik, Sprachbeherrschung, philosophisch-lyrische Gestaltungskraft) kommt Overbeck überhaupt nicht in Betracht." Bernoulli selber hantiere „mit Scheere und Leimtopf in der Literatur herum wie ein gehetzter Nachredakteur". E r stelle Nietzsche als demokratischen „Arbeitergott, seine Schriften als proletarische Katechismen" hin. A m Rande wird auch Bernoullis Angriff auf Schlaf gebrandmarkt sowie die Aufmerksamkeit des Lesers auf den eben erschienenen „Ecce h o m o " (AQ) und die Briefe an Gast (AT) hingewiesen. In einer a m 18. N o v e m b e r 1 9 5 7 privat vorgetragenen Darstellung „Mein W e g als Schriftsteller" m e i n t e Alfred B a e u m l e r ü b e r die 1 9 0 8 angefangene Studentenzeit in M ü n c h e n , nach A u f z ä h l u n g seines U m g a n g e s „mit den frühgewählten D i c h t e r n " H o m e r , Shakespeare, D a n t e , G o e t h e , H ö l d e r l i n , Stifter, M ö r i k e , G o t t f r i e d Keller u n d Schopenhauer: „Der A u t o r schlechthin aber blieb immer Nietzsche, neben dem .Zarathustra' und den .Unzeitgemäßen Betrachtungen' vor allem die , Götzendämmerung' und der ,Fall Wagner'." 4 2 6
426 Brunträger, Hubert, Der Ironiker und der Ideologe. Die Beziehungen zwischen Thomas Mann und Alfred Baeumler. Königshausen & Neumann. (Würzburg 1993 = Studien z. Lit.u. Kulturgesch. Bd. 4), S. 10. Dazu meint Brunträger auf S. 163: „Von Unterbrechungen abgesehen, kann man bei Baeumler von einer lebenslangen Beschäftigung mit Nietzsche sprechen [...] Schon als der Student 1908 gerade an Nietzsches Geburtstag in sein erstes Semester von Nürnberg nach München fährt, wertet er dies als .gutes Omen'." S. a. Winfriedjoch, Theorie einer politischen Pädagogik. Alfred Baeumlers Beitrag zur Pädagogik im Nationalsozialismus. Lang. Bern, Ffm. 1971, S. 100: „Baeumlers Anthropologie ist - nach seinen eigenen Worten - stark von Nietzsche beeinflußt; Baeumler in einem Brief an H. Bernett vom 18. 1. 1966, der dem Verfasser freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde: ,Daß meine philosophischen Uberzeugungen auf meine Entdeckung Nietzsches als des Begründers einer neuen Anthropologie zurückzuführen sind [...]' Inwieweit jedoch Identität zwischen Baeumlers und Nietzsches Anthropologie besteht, ist eine Spezialfrage, der nachzugehen lohnend sein könnte." BAEUMLER, ALFRED (Neustadt a. T. 19. 11. 1887 - Eningen b. Reutlingen 19, 3, 1968), promovierte 1914 in München, 1914-17 im österreichischen Heer, habilitierte sich 1924 an der Technischen Hochschule Dresden, wo er 1928 o.Professor der Philosophie wurde, 1933 Eintritt in die NSDAP, im gleichen Jahr Direktor des für ihn eigens geschaffenen Instituts für Politische Pädagogik an der Universität Berlin, 1942 als Leiter des Amtes Wissenschaft in Alfred Rosenbergs Dienststelle für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP, nach dem Krieg drei Jahre Internierung.
1908 Niko Kazantzakis: „hier [...] lauerte mir mein Schicksal auf"
415
1078 Scharlitt, Bernard, Bernoullis Nietzsche-Pamphlet. (Morgen 2. Jg., Nr. 42 v. 16. 10. 1908, S. 1400-1403). Bespricht den zweiten Band des „von der Genossenschaft mit sehr beschränkter Haftung: Overbeck & Bernoulli zusammengekleisterten und herausgegebenen Machwerkes" (Nr. 936). Es sei „den Erzeugern [...] einzig und allein um einen beispiellos niedrigen Racheakt an der Schwester Nietzsches zu tun gewesen". 1079 Hartlaub, G. F., „Ecce homo". (Tag ν. 18. 10. 1908). Gerade dieses Werk (AQ) lege den Standpunkt nahe, daß „die ganze Philosophie Nietzsches als eine persönliche hygienische Maßnahme" aufzufassen sei: „Die beiden ersten Kapitel des Buches [...] sind eine praktische Hygiene des Übermenschen, d. h. des wohlgeratenen Gentilhomme." Doch liege in seinem „Mangel an Reaktionsvermögen", der auf „langsames, geringes Reagieren aus gewolltem Stolz und aus Vorsicht" zurückzuführen sei, „das Fehlen eines normalen Ausgleichs mit Menschen und Dingen begründet; die Gefahren der Vereinsamung bei einem so tosendlebhaften Innenleben und das furchtbar Gewollte, Forcierte der ganzen künstlerischen Existenz Nietzsches". Solch eher einschränkende und witzig-treffend sein wollende Äußerungen wechseln mit restlos anerkennenden ab: Seine Prosa biete einen „so hinreißenden Genuß, daß die Grenze zur Musik fast verwischt wird"; das Schlußgedicht „Ruhm und Ewigkeit" klinge in eine „ruhige, verehrende Betrachtung des Notwendigen aus", welche „eine der göttlichsten, endgültigsten Visionen" sei, „die die Literatur kennt". D e r neugriechische Dichter N i k o Kazantzakis verbrachte die Zeit v o m Herbst 1907 bis Anfang 1909 in Paris und ist dort dem W e r k Nietzsches zum ersten Male begegnet. Im Jahre 1908 schrieb er schon ein W e r k „Nietzsche in der Rechtsphilosophie" und übersetzte in den Jahren 1910-1913 die „Geburt" und den „Zarathustra". D e r Unmittelbarkeit, Tiefe und Dauer des Erlebnisses wegen verdienen seine Eindrücke hier auszugsweise wiedergegeben zu werden. In dem autobiographischen W e r k „Rechenschaft vor El Grec o " schrieb er viele Jahre später noch erschüttert und breit über die Begegnung: „Dieses war einer der entscheidendsten Augenblicke meines Lebens; hier in der Bibliothek von Sainte Geneviève, durch die Vermittlung einer unbekannten Studentin, lauerte mir mein Schicksal auf; hier erwartete mich feurig, blutig, der große Kämpfer, der Antichrist! [...] Ich hatte es nicht gewußt, ich erfuhr es jetzt erst, daß auch der Antichrist kämpft und leidet wie Christus und daß ihre Gesichter manchmal, in den Augenblicken ihres Schmerzes, sich gleichen [...] Ich bewunderte unwillkürlich seine Traurigkeit, seine Tapferkeit und seine Reinheit und die Blutstropfen, die seine Stirn besprengten, als trüge er - der Antichrist - einen Dornenkranz." 427 427 Bd. I: Kindheit und Jugend. F. A. Herbig. Bln.-Grunewald. (2. Aufl. 1964). Dt. v. Isadore Rosenthal-Kamarinea, S. 328-351; KAZANTZAKIS, NlKO (Heraklion auf Kreta 18. 2. 1883 Freiburg i. Br. 26. 10. 1957), studierte Jura in Athen und Philosophie in Paris, v o m Mai 1917 bis Mitte 1918 in Osterreich und der Schweiz, 1923 erneut in Naumburg und Weimar.
416
1908 „Du hast erblickt, was der Mensch nicht erblicken darf [...]"
Darauf besuchte er Nietzsche-Stätten in Deutschland, Italien und der Schweiz: „Im Dorf, wo du geboren wurdest, lief ich eines regnerischen Morgens [...] und suchte dich. Dann fand ich in der Nähe [...] das Haus deiner Mutter [...] Und dann die göttlichen Wege am Strande Genuas [...] Mit welcher Ergriffenheit suchte ich im Engadin im Licht der Frühlingssonne, zwischen Sils-Maria und Silvaplana, nach dem pyramidenartigen Fels, auf dem die Vision der ewigen Wiederkehr dir zuerst erschienen war! [...] Und als ich in Sils-Maria ankam, während ich die kleine Brücke in der Nähe des ärmlichen Friedhofes überquerte, wandte ich mich erschauernd nach rechts, [...] so sah ich auf einmal meinen Schatten doppelt vor mir, und du schrittst an meiner Seite [...] Du hast erblickt, was der Mensch nicht erblicken darf, und bist geblendet worden; du hast getanzt, mehr als der Mensch aushalten kann, am Rande des Abgrundes und bist hinabgestürzt [...] Niemals, auch nicht, als ich noch Kind war und die Heiligenlegenden las, erlebte ich die Legende eines Heiligen mit solcher Intensität; kein Schrei entsprang jemals so erschütternd der Brust eines Menschen [...] Mit Kraftfutter hatte mich Nietzsche in dem kritischen, hungrigsten Augenblick der Jugend genährt, ich wurde stark, paßte nicht mehr in den heutigen Menschen und auch nicht in die Gestalt Christi unserer Tage [...] Die Wunden, die mir Nietzsche schlug, waren tiefe und heilige, und die mystischen Kräuter Bergsons vermochten sie nicht zu heilen; einen Augenblick lang milderten sie die Schmerzen, doch bald sprangen die Wunden wieder auf und bluteten. Denn das, wonach ich mich in meiner Jugend sehnte, war nicht Heilung, sondern das Verwundetsein [...] Nietzsche hatte mich gelehrt, jeder optimistischen Theorie gegenüber mißtrauisch zu sein [...] Was ist das Schwierigste, ich meine für denjenigen Menschen Passende, der nicht wimmert, nicht bittet, nicht bettelt? Dieses will ich. Gedankt sei dem Gottmörder Nietzsche. Er hat mir den Mut gegeben, zu sagen: Das will ich!"428 1080 Sauer, Dr. Karl, Neue Nietzsche-Briefe. (BLAz v. 18. 10. 1908). Nach einem einleitenden Seitenhieb gegen den „dicken Wust" von Bernoulli bespricht Verfasser recht wohlwollend die Briefe an Gast, die das Bild eines Menschen entstehen lassen, „der sich über das Bestehende erhebt und mit dionysischer Zunge kommenden Geschlechtern" predige. 1081 W(idmann), J. V., Bernoulli's Overbeck-Nietzsche-Buch. (B Nr. 492 ff. v. 18., ? u. ? 10. 1908). Bespricht den zweiten Band des Werkes (Nr. 936) und verteidigt Bernoulli gegen den Verdacht, ein „Nietzscheverkleinerer" zu sein; findet sogar dessen .„Ordensgelübde' für Ritter vom Nietzschegeist persönlich etwas zu überschwenglich". Er sei dem „Nietzsche-Johannes" Peter Gast gegenüber „ein Nietzsche-Paulus, der Nietzsche [...] innerlich als gewaltiges Geistesferment erlebt hat, und von diesem Erlebnis seine eigene Wiedergeburt datiert und nun ernstlich Miene macht, .Heiden und Juden' zu Nietzsche zu bekehren". Besprecher führt sonst zahlreiche, zum Teil längere Stellen aus dem Werk an und endet mit einem „Nachwort in eigener Sache" zu Bernoullis Darstellung seiner als „alten Nietzschegegners" im Hinblick auf das
428 Ebd.
1908 Karl Strecker: „Wie ein Krieger" schreite er „dem Blitz des Zeus entgegen"
417
Schauspiel Jenseits von Gut und Böse". Besprecher sei zwar „noch heute ein Gegner dieses einen Buches Nietzsches, nicht aber Gegner Nietzsches überhaupt [...] Und noch in meiner letzten Dichtung ,Der Heilige und die Tiere' bin ich in dem einleitenden Dialog [...] von einem dort angeführten Worte Nietzsches ausgegangen, das für die Physiognomie der ganzen Dichtung bestimmend wurde." 1082 Huneker, James Gibbons, Nietzsches Abfall. (SMW 66. Jg., Nr. 43 v. 21. 10. 1908, S. 1325-1330). Obwohl die Widersprüche in Nietzsches Verhältnis zu Wagner schon durch eine genauere Prüfung der „Geburt" sich erklären lassen, sei es „Parsifal" und dessen „Hinneigung nach Rom" gewesen, „was den früheren Jünger" abgestoßen habe, und seine „Parsifal-Beurteilung" sei „gesund". Die Freundschaft beider sei „auf Grund einer Serie gegenwärtiger MißVerständnisse" geschlossen: „Als Nietzsche eingesehen, daß Musik und Philosophie nichts miteinander gemein haben, und dabei die Hoffnung auf die erfüllende Kraft von Wagners Musik zuschanden geworden war, begann sein Glaube nachzulassen."429 1083 Strecker, Karl, Neues von und über Nietzsche. (TRs Nr. 249, 273, 296 f.v. 22. 10., 20. 11., 17. u. 18. 12. 1908, S. 994 f., 1090 f., 1182, 1185 f.). Bespricht den zweiten Bernoulliband (Nr. 936; „neu ist allenfalls die höchst naive Art des Herrn Bernoulli, seinen dürftigen Stoff einseitig zu drapieren"), „Ecce homo" (AQ; ein „Hochgesang des Größenwahns", aus dem „viel Größe und viel Wahn klingt") und die Briefe an Gast (AT; „ein Spiegel reiner Herzensgüte und treuer Freundschaft [...] hier spricht er gleichsam in Hausschuhen, zwischen vier Wänden, unverblümt und unbeschönigt über Ziele und Arbeiten.") Trotz dieses Hervorkehrens des behausschuhten Nietzsche, fällt es Verfasser nicht schwer, abschließend ihn mit Prometheus zu vergleichen: „Wie ein Krieger, der lachend, mit wehendem Haarbusch und blitzendem Schwert in den gewissen Tod geht, so schreitet Friedrich Nietzsche das letzte Jahrzehnt seines Schaffens hindurch dem Blitz des Zeus entgegen, der ihn wie seinen mythischen Bruder aus Tantalosgeschlecht, samt dem Felsen in den Tartaros hinabschmettern sollte." 429 Über einen Aufenthalt im Archiv im September 1904 schrieb der amerikanische Kritiker Huneker: „I also spent a charming afternoon with Frau Elizabeth Förster-Nietzsche, the devoted sister of the great, dead philosopher [...] His sister lives in a noble villa wherein are the Nietzsche archives [...] I found to my surprise my ,Chopin' and .Mezzotints' and .Overtones' on the table, upon which reposes a forest of books dealing with the Nietzschean philosophy. Nothing published escapes the eagle eye of this remarkably intellectual and attractive woman. She is a wonder." [= „Auch verbrachte ich einen reizenden Nachmittag mit Frau Elizabeth Förster-Nietzsche, der ergebenen Schwester des großen, toten Philosophen [...] Seine Schwester wohnt in einer edlen Villa, worin auch das Nietzsche-Archiv sich befindet [...] Es überraschte mich, mein .Chopin' und .Mezzotints' und .Overtones'auf dem Tisch zu finden, auf dem ein Wald von Büchern, die sich mit der nietzscheanischen Philosophie befassen, liegen. Nichts Veröffentlichtes entgeht dem Adlerauge dieser bemerkenswert verständigen und anziehenden Frau. Sie ist ein Wunder."] (The Letters of J. G. H . Scribner. New York 1922, S. 33). Ausführlicher aber mit ähnlicher Achtung vor Nietzsche und Bewunderung für die Schwester und ihre Einrichtung schrieb er fast ganzseitig in einem Bericht: On Nietzsche's Trail in Weimar. (New York Herald 17. 9. 1905, Magazin Section, S. 11).
418
1908 M. J. Eisler: Dionysos „selbst" sein in Ecce homo erstanden
1084 Scharlitt, Dr. Bernhard, Nietzsche an Peter Gast. (Zeit 7. Jg., Nr. 2184 v. 22. 10. 1908, S. 1 ff.). Eine durchaus zustimmende Besprechung der Briefe Nietzsches an Gast (AT). 1085 Heckel, Karl (Mannheim), „II mio maestro Pietro Gasti". Zum Briefwechsel zwischen Nietzsche und Peter Gast. (NBLZg Nr. 493 v. 22. 10. 1908). Eine sehr anerkennende Besprechung der Briefe an Gast (AT): sie wirken „vermöge des großen Kampfes mit einem tragischen Schicksal, der sich in ihnen enthüllt, erhebend und entrücken den Leser aus der kleinen Alltäglichkeit in eine Atmosphäre goldenen und purpurnen Ernstes". Sonst betont Besprecher, unter Anführung der Äußerungen von C. Fuchs, H. Wolf und A. Seidl, das Verhältnis zu Gast als Musiker, dessen Verdienst es sei, daß die durch den Bruch mit Wagner entstandene „große Lücke im Herzen Nietzsches [...] nicht ganz unausgefüllt blieb". 1086 Eisler, M. Josef, 430 Nietzsches „Ecce homo". (PL 55. Jg., Nr. 254, Morgenbl. v. 23. 10. 1908, S. 1 f.). In dem Werk (AQ) verdecke das „üppige Gerank von Selbstverhimmelung das solide Gerüst von folgerichtigen Gedanken und objektiv wertvollen Endergebnissen Nietzschescher Psychologie". Sein „Befreiungskrieg aller menschlichen Instinkte" sei „der wesentliche Wille der Romantik" gewesen. „Der dionysische Kult hat in Nietzsche nicht einen Priester gefunden, der Gott selbst erstand in ihm und verkündete sich in seiner stammelnden Rede." 1087 Großmann, Stefan, Friedrich Nietzsches „Ecce homo". „Wie man wird - was man ist." (ArbZg 20. Jg., Nr. 292 v. 23. 10. 1908, S. 1 f., Morgenbl.). Eine anerkennende Besprechung, da man in dem Werk (AQ) nicht zuletzt eine Berichtigung der schwesterlichen Darstellung und der sonstigen Erzeugnisse des Archivs erkennen könne. „Diese Selbstbiographie ist eine große Krankheitsgeschichte, die von einigen hellen Genesungsmorgen unterbrochen ist." 1088 Achelis, Prof. Th., Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. (ZgLKW 31. Jg., Nr. 22 v. 25. 10. 1908). Bespricht den zweiten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), das „eine eingehende, allseitige Orientierung über das Nietzsche-Problem" ermögliche. Besprecher wendet sich aber entschieden gegen Bernoullis „Uberzeugung, daß von hier an eine neue, hoffnungsvolle Epoche in der geistigen Entwicklung der Menschheit anhebe". „Der Zauber", den er ausübe, „beruht zum Teil auf dem überaus sympathisch empfundenen Gegensatz, den Nietzsche gegen die alles nivellierende Naturwissenschaft und ganz besonders gegen die Soziologie darstellt". 1089 fve., Nietzsche und sein Gast. (HC Nr. 548, Morgenbl. v. 27. 10. 1908). Eine merkwürdig warme, aber sonst belanglose Besprechung der Briefe an Gast (AT), die Nietzsche als „einen liebenswürdigen, schlichten, bescheidenen, rücksichtsvollen, heroischen edlen Menschen" zeigen. 1090 (Widmann, J . V.), (B Sonntagsbl. Nr. 44, 1908, S. 349 ff.). Besprechung von Nietzsches Briefen an Gast (AT): man kenne „das wunderbare Phänomen Nietzsche noch nicht ganz, wenn man diese Briefe an Peter Gast nicht gelesen hat". 430 EISLER, MICHAEL JOSEF, Nervenarzt und Leiter eines Krankenhauses in Budapest.
1908 Friedrich K u m m e r : „eine Zukunftslehre von berauschender Schönheit und G l u t "
419
1091 Kummer, Friedrich,431 Deutsche Literaturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts dargestellt nach Generationen. 1.-3. Tsd. C. Reißner. Dresd. 1909. xvi, 720 S. Erschien schon im Oktober 1908. Als Mitglied der „fünften Generation" wird Nietzsche zunächst als Philosoph behandelt, obwohl er „gar nicht so sehr Denker wie Künstler" gewesen sei. „Nietzsches Macht über die Gemüter der Jugend beruhte in erster Linie auf dem gewaltigen Eindruck, den er auf die Fantasie machte. Eine Art neuer Religion verkündete er, eine Zukunftslehre von berauschender Schönheit und Glut; Anregungen strömte er aus; seherhaft schaute er in die Zukunft: Möglichkeiten einer ungeahnten Lebensbejahung und Menschenerhöhung eröffnete er; der Schönheit und Kraft sang er berauschende Hymnen; ohne es zu wollen, zündete er der verbreitesten Eigenschaft des Menschengeschlechts, der Eitelkeit, wohlriechende und glänzende Opferfeuer an." Als „Kulturkritiker" habe er sich gegen den „Sozialismus" und den „Patriotismus" gestellt; als „Moralkritiker" habe er den „Willen zur Macht" als „Urtrieb im Menschen" gelehrt und sei darüber zum „Kulturproblem" geworden. Seine „ungeheure" Wirkung liege aber vorerst in der „Gewalt der Sprache": „So hatte vor ihm von den Philosophen vielleicht nur Schelling das Wort zu handhaben gewußt, doch war Nietzsches Sprache tönenreicher, schärfer, durchdringender [...] Mit einer Begeisterung ohnegleichen warf sich die Jugend dieser so bezwingend vorgetragenen Philosophie in die Arme. Zola, Ibsen, Dostojewski hatten im Verhältnis zu Nietzsche nur äußerlich gewirkt [...] Er war die ragende Markscheide in der Dichtung dieses Geschlechtes. Von Nietzsches Durchdringen an wird die Literatur anders. Nietzsche wird in der Philosophie künftiger Zeiten wohl kaum eine große Rolle spielen; aber in der Literatur und Kunst seiner Zeit wird seines Geistes Spur niemals vergehen [...]" Als „stärksten Gegensatz zu Nietzsches sprunghafter, schlecht begründeter, aber dichterisch kühn vorausgreifender Spekulation" empfindet der Verfasser Wundts „nüchterne Erfahrungsphilosophie". In der dichterischen Bewegung seiner Zeit sei Nietzsche aber unangefochten „das führende Talent", zunächst was den „psychischen Impressionismus" betreffe; von 1890 an wandele sich „der äußere Impressionismus in einen inneren": „Von seinem Durchdringen, nicht von der Bewegung der Symbolisten in Frankreich, datiert die Wendung der jungen Generation vom Sinnfälligen zum Seelischen, vom Stofflichen zum Formalen, vom Realen zum Fantastischen, vom Demokratischen zum Aristokratischen." Neben Hauptmann sei er der „wichtigste Führer der fünften Generation", und zwar in Hinsicht auf die Lyrik; hier sei er der „stärkste Gegner des Naturalismus". „Das Traumstück, das symbolische Märchendrama, die Lust an prangender Farbe, die Vorliebe für die Renaissance, all das hängt mit Nietzsche zusammen; ganz unberührt bleibt kein Dichter dieser Generation von den Ideen oder den sprachlichen Formen des Künstlers Nietzsche [...] In Hinsicht auf die Dichtersprache ist Zarathustra der Quell, der die moderne Lyrik speist." - „Keiner seiner Zeitgenossen übertrifft ihn in der Leuchtkraft des naturphilosophischen Impressionismus, in der Kühnheit der Bilder, der Beweglichkeit und Musik der Sprache, der flimmernden Farbigkeit und Neuheit der Worte. Maler, Musiker, Plastiker war er in seinen Dichtungen." Dennoch sei er „als Künstler-
431 KUMMER, FRIEDRICH (Dresden 30. 3. 1865 - ebd. 3. 4. 1939), Literaturwissenschaftler.
420
1908 Max Pulver: „wie ein Süchtiger pries er sein Gift"
persönlichkeit [...] mehr in den Einzelheiten als in Gesamtschöpfungen erfolgreich gewesen", da sein Zarathustra „dichterisch keine lebendige Menschengestalt" abgebe, es fließe in ihr „kein Blut": „An die Lebenswirklichkeit und namentlich an das Handeln Zarathustras und der übrigen geschilderten Personen glaubt man nicht. Die erzählenden Teile sind oft mühsam zusammengesucht. Die Sprache ist nicht selten hochtrabend, altertümelnd, schauspielernd. Einfachheit steht oft neben Deklamation, Stil neben Manier." Verfasser unterstreicht auch die Verwandtschaft mit den Romantikern. 1091a Dass. 4.-6. Tsd. Neu ist nur, daß die drei in der ersten Auflage auf S. 720 vermerkten Druckfehler berichtigt worden sind. 1091b Dass. Deutsche Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach Generationen dargestellt. 2 Bde. 13.-16. Aufl. 1922. xii, 488 / viii, 555 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Was Nietzsche betrifft, weitgehend ergänzt, teilweise gekürzt und leicht umgeschrieben. Die bei aller Anerkennung deutliche Zurückhaltung der früheren Auflagen ist hier merklich gewichen. Neu ist u. a. die Erwähnung Nietzsches im Zusammenhang mit Alfred Kerr und Dehmel. 1091c Dass. 1924. 17.-20. Aufl. Unverändert. U b e r die erste Studentenzeit im Jahre 1908 schrieb Max Pulver: „Gott war gestorben. So zischte es hämisch aus den gelehrten Reden der Bildungsphilister und ihrer Gegner, die breit und mit eitlen Orden geschmückt auf den Lehrstühlen saßen und nichts als den Widerhall ihrer fetten Stimme hörten, wenn sie ihre belanglosen Klugheiten über den sturen Studentenhaufen ausgossen. Ein Schweinefutter der Bildung. Gott war tot. So predigte Nietzsche aus der kranken Freiheit seiner Ohnmacht heraus; wie ein Süchtiger pries er sein Gift, seine Gabe für freie Geister, die mit kleinen Renten lange Ferien herausschinden lernten. Dieser Atheismus roch nach Schlafmitteln, ungelüftet; mit einem Geschmack von Bodensatz behaftet war diese Weisheit, sie ertrug den Brand der heißen Sonne nicht. Eine Freiheit, die sich zum Flitterkleid des Geistreichen flüchtet, weil sie die nackte Kraft der Wahrheit nicht aushält. Ein Muskelschwacher, der vom Ringen prahlt, ein Preisschwimmer, der vor der lebendigen Strömung des Bergflusses zurückschreckt. So waren wir denn allein, allein wenigstens unter den Lebenden und den Großen." 432 1092 Löb, Walther, Naturwissenschaftliche Elemente in Nietzsches Gedanken. (DRs Bd. 137, 35, Jg., H. 2 v. Nov. 1908, S. 261-269). Verfasser stellt einleitend fest, daß es zweierlei Wahrheiten gebe, die objektive des „Naturgesetzes" und die subjektive, die jeder Philosophie, „die Lebenswerte für den Menschen aufstellt", eigne. In Nietzsches Philosophie seien gerade zwei Probleme, „für die vornehmlich naturwissenschaftliche Tatsachen den Reiz bilden": die Idee 432 M. P., Erinnerungen an eine europäische Zeit. Orell Füßli. Ziir. (1953), S. 19f; PULVER, MAX (Bern 6. 12. 1889 - Zürich 13. 6. 1952), Schriftsteller.
1908 E. A. Thiele: Christus sei „der einzige Mensch", mit er sich vergleichen lasse
421
des Übermenschen und der Gedanke der ewigen Wiederkunft. In beiden Fällen habe Nietzsche die naturwissenschaftlichen Gesichtspunkte sehr einseitig aufgefaßt, dennoch werden die „Kraft und Schönheit dieser Gedanken [...] ihren Zauber nicht verlieren": „Dem Streben nach höchstem Menschentum gibt er eine Tafel mit neuen ethischen Forderungen: Entwicklung zum Ubermenschen und Liebe zum Leben, so daß ihm ewige Wiederkunft Ziel und Wunsch werde." 1093 (Thiele, Ε. Α.), (X 1. Jg., Nr. 11 v. Nov. 1908, S. 325-330). Eine recht vernichtende Besprechung des Werkes von Schlaf (Nr. 869), der „den Seher von Sils-Maria und sein Werk überhaupt nicht verstanden" habe. „Wer je einmal versucht hat in die Philosophie des »Piccolo Santo' von Turin vorurteilsfrei einzudringen, muß den gewaltigen Geist, der zur Liebe zur Menschheit entbrannt, hier gewirkt hat, anerkennen." Christus sei „der einzige Mensch", mit dem er sich vergleichen lasse, jener sei aber „an dem Wahne seiner Gottheit" zerschellt, indem Nietzsche „Mensch in höchster Potenz" geblieben sei: „Er hat uns befreit von den starren Banden einer Religion, die sich bewußt in Gegensatz zur Wissenschaft gesetzt hat, die keinen Anspruch mehr hat, Menschheitsreligion zu heißen, da sie abgelebt ist. Alles wütige Geberden Schlafs, das Christentum als allzeitig hinzustellen, ist erfolglos [...]" Durch Nietzsche, „den religiösesten Mensch des X I X . Jahrhunderts", sei „ein neues Moment [...] lebend geworden: Der Mensch beseelt von prometheischem Drange, schafft sich seine Welt; er ist schöpferischer Künstler geworden [...] Die Botschaft von der Selbstverantwortlichkeit des Menschen ist der Kern und Stachel der Nietzscheschen Lehren."433 1094 Loesche, Universitätsprof. Dr. Georg, Nietzsche-Dämmerung. (NFPr ν. 1. 11. 1908, 3 S.). Verfasser will eine recht schonende, aber nichtsdestoweniger vollkommene Abfertigung des „Parsonifizierten Heraklit" liefern. Er sei „ein Spötter, gegen den Lucian, Rabelais und Voltaire Liliputaner" gewesen seien, aber die Ernüchterung unter seiner Nachfolge sie nicht ausgeblieben, „die Nietzsche-Dämmerung folgte der Götzendämmerung. Der Philosoph mit dem Hammer wurde zum Amboß." Und doch werde man immer „diesen feinen Seelenanatomen, den unerreichten Zergliederer der Wertgefühle" bewundern; „staunen über den philosophischen Rhapsoden; zujubeln [...] dem Meister des Aphorismus, der musikalischen, .tanzenden' Sprache". Gegen Ende bespricht Verfasser dann das Werk von Weinel (Nr. 925), bei dem ihn Björnson, „der granitene Mann mit seiner frohen Lebensbejahung", am meisten beeindruckt. 1095 Meyer, Richard M., Overbeck-Nietzsche. (DRs 137. Bd., 35. Jg., Nr. 2 v. Nov. 1908, S. 311 ff.). 433 Man s. a. seine Broschüre „Unser Reich ist von dieser Welt". Bruno Volger Vlgs.-bhdlg. Lpz.-Gohlis 1911. 75 S.; bes. im Vorwort, wo es heißt: „In dieses Chaos [d. i. das der Gegenwart] tönte die Stimme des Propheten von Sils-Maria. Er weist der unsicher dahinschreitenden Menschheit den Pfad zum Ubermenschen. Was der große Denker verstreut in seinen Werken, unverständlich für den, der sich nicht auf das Eingehendste mit dem ,Don Juan der Erkenntnis' zu beschäftigten Gelegenheit hat, habe ich, so gut ich vermochte, im einheitlichen Bilde, neue Bahnen weisend, zu geben mich bemüht." (S. 7)
422
1908 Die Erinnerungen der Mrs. und Miß Fynn an den Sommergast
Verfasser meint, er könne seine frühere Meinung (Nr. 1013) über das Werk Bernoullis (Nr. 936) „angesichts des zweiten Bandes [...] nicht aufrechterhalten": „Das Problem Overbeck ist es allein, was diesem Haufen oberflächlicher Bemerkungen, unrichtiger Kombinationen, überflüssiger Exkurse dauernden Wert verleiht [...] Im ganzen ist es zum Weinen; aber nicht um Nietzsches Willen!" 1096 Silex, (Fynn, Miss Emily), Quelques Souvenirs sur Frédéric Nietzsche. (BURS Bd. 52, Nr. 155 f. v. Nov. u. Dez. 1908, S. 340-353, 545-558). Mit ihrer damals leidenden Mutter war die Verfasserin im Sommer 1884 in Sils Nietzsche nähergekommen. Sie schildert den ersten Eindruck sowie spätere Begegnungen und bringt dazu teils längere Bruchstücke aus sieben Briefen Nietzsches an ihre Mutter aus der Zeit Sept. 1885 - Dez. 1888, leider alle in französischer Übersetzung. 1096a Mit der Uberschrift: Persönliche Erinnerungen an Nietzsche, brachte die MgZg am 11. 11. 1908 eine deutsche Zusammenfassung des ersten Teiles der „Souvenirs". 1096b Auch in: KielZg u. BrZg, beide v. 11. 11. 1908. Unverändert. 1096c Auch in: FlNdtZg v. 12. 11. 1908. Unverändert. 1096d Auch in: WeZg Nr. 22291, Beil. z. 2. Morgen-Ausg. v. 13. 11. 1908. Unverändert. 1097 L., O., Zwischen Nietzsche und Haeckel. (WaM 14. Jg., Nr. 44 v. 2. 11. 1908). Eine Würdigung Eugen Heinrich Schmitts, dessen Streben u. a. „auf eine Art Synthesis aus Nietzsches Evangelium der Lebensfreude und Tolstois herber Lehre von der Erfüllung des Geistes Christi gerichtet" sei. 1098 Bernoulli, Karl Albr., Nachlaß zu „Overbeck-Nietzsche". (FZg 52. Jg., 4. 11. 1908). Bringt hiermit einen Nachtrag zu seinem Werk (Nr. 936) in der Form von Stellen zweier Briefe Rohdes an Overbeck (v. 27. 12. 1894 u. 15. 1. 1895) über das Verhältnis zur Schwester. Zum Schluß bescheinigt er den Empfang der „privatim übermittelten" Broschüre von Schlaf (Nr. 1069), zu deren „dringlichen Erwiderung" aber „kein Grund" vorliege. 1099 Batka, Dr. Richard, Friedrich Nietzsche in Marienbad. (PrTbl 32. Jg., Nr. 305, Morgenausg. v. 5. 11. 1908, S. 1 f). Schildert Nietzsches Aufenthalt in Marienbad im Spätsommer 1880 ganz nach den damals eben veröffentlichten Briefen an Peter Gast (AT), ohne irgendetwas Zusätzliches zu bringen. Schlägt nur zum Schluß vor, man solle „eine schlichte Tafel" an die Eremitage als Hinweis anbringen, „daß hier [...] einer der glänzendsten Geister unserer Zeit Genesung gesucht und gefunden hat". 1100 (Rohde, Dr. Erwin u. Johannes Schlaf), Contra „Overbeck-Nietzsche". Zwei Entgegnungen. (FZg 52. Jg., Nr. 312, Morgenbl. v. 9. 11. 1908). Eine Entgegnung auf die Veröffentlichung von Bernoulli (Nr. 1098). Der Sohn Erwin Rohdes erklärt hiermit, daß die von ihm an Bernoulli gerichtete Forderung, grobe Entstellungen in dessen Darstellung seines Vaters zu berichtigen, „nur in sehr unvollkommener und irreführender Weise" erfüllt worden sei. Schlaf wiederholt .hauptsächlich die „Deutlichkeiten" seines „Bernoulli und der Fall Nietzsche" (Nr.
1908 Leo G. Sera: Die „strahlende Morgenröte [...] für die deutsche Seele"
423
1069), welche er damals „Herrn Bernoulli gegenüber gebrauchen mußte und durfte". 1101 (Lehmann, Rudolf), Über Schopenhauer und Nietzsche I, III, IV. (ThmZg 11. 11., 2. u. 9. 12. 1908). Bericht über einen vierteiligen Vortrag zum nämlichen Gegenstand in Thorn gehaltenen Vortrag. Der zweite Teil, der sich anscheinend mit „den Voraussetzungen des Systems Schopenhauers" befaßte, konnte nicht aufgefunden werden. Im ersten Vortrag habe der Redner Nietzsches „besonderes Verdienst" darin gesehen, „das Bedürfnis nach philosophischer Betätigung des Menschen aufgestachelt und besonders lebendig gemacht zu haben". Sonst habe Redner eher eine allgemeine Einleitung geboten. Der dritte Vortrag habe sich dann mit Schopenhauer befaßt und erst der viene Nietzsche zum eigentlichen Gegenstand gehabt. Schildert den Werdegang und hebt dabei die Weltanschauung und Meisterschaft in der Behandlung des Aphorismus hervor, um zu dem Schluß zu kommen, daß von ihm nichts als „das Bild eines genialen, glänzenden Geistes, der sich zu Höhen verstieg, wo Wolken und Wind mit ihm spielten", zurückbleibe. 1102 Sera, Leo G., Auf den Spuren des Lebens. Studien über Natur und Gesellschaft. Oesterheld. Bln. (1908. Dt. v. Prof. Dr. Reinhold Schoener, Rom). Über Nietzsche auf S. 150-179. Dem Werk steht ein Geleitwort aus Nietzsche voran: „Dies ist kein Buch: was liegt an Büchern! / An diesen Särgen und Leichentüchern!" Im Vorwort des Übersetzers wird der Verfasser als „ein überzeugter, dankbarer, wenn auch nicht blindgläubiger Jünger Nietzsches" den Deutschen „zum ersten Male" vorgestellt. In dem Abschnitt dann, der Nietzsche zum Gegenstand hat, behandelt Verfasser ihn als einen, dessen Geist „Schranken durchbrach und Götzenbilder umstürzte, die vor ihm keiner auch nur ins Wanken gebracht hatte". Er sowohl wie auch Stendhal, mit dem Verfasser Nietzsche auch sonst des öfteren vergleicht (S. 123, 127, 128, 132, 135, 138, 140, 141, 146, 147, 148), seien „Abtrünnige des Intellektualismus", beide verherrlichen „die Tat". Nietzsche biete „den Fall eines langsamen Gesundungsprozesses dar, durch den ein möglicherweise ererbter Krankheitszustand sich immer mehr der Heilung näherte", und seine schließliche Erkrankung widerlege „keineswegs die fortwährende Besserung seiner körperlichen Gesundheit", sondern lasse lediglich schließen, „daß sein Nervensystem überanstrengt worden ist". Die Reihe seiner Werke bilde „nahezu eine ansteigende Linie", deren „wesentlichsten und Knotenpunkte" durch „Menschliches", die „Fröhliche Wissenschaft" und die „Genealogie" bezeichnet werden. Er habe in ihnen, „namentlich im zweiten, seine bedeutsamsten und sicherlich zur Dauer bestimmten Gedanken niedergelegt". Seine „schwächste Seite" sei das „Stillschweigen" über das Geschlechtliche. Dennoch bedeute seine „Philosophie [...] die strahlende Morgenröte eines herrlichen Tages für die deutsche Seele und den deutschen Geist". Er sei „der erste Moralist Deutschlands" und habe zu dem „großen Werke der Verfeinerung und Vervollkommnung" den Anstoß gegeben. Verfasser verweigert ihm dennoch die Bezeichnung „Philosoph" und nennt ihn „noch bestimmter" einen „Moral-Psychologen". Vor ihm habe es nur „Moral-Prediger, -Katechismuslehrer und -Propagandisten" gegeben; durch ihn „erhielten wir zum ersten Male das formulierte und geschriebene Gesetz derjenigen, die kein anderes Gesetz kennen als
424
1908 „er hat das Wissen aristokratisch
gemacht"
das eigene Wohl, die eigene Entfaltung im Gegensatz zur Herdennützlichkeit, die Moral der auf anderer Kosten lebenden aristokratischen Wesen [...]" - „[...] er hat das Wissen aristokratisch gemacht." Auch über „die Genialität" gebe seine Erscheinung wertvolle Aufklärung: die Natur „des Genies" erfahre bei ihm „wegen des besonderen Gegenstandes seiner Arbeiten und des eminent selbstbeschauenden Charakters derselben eine besondere helle Beleuchtung". S. a. die mehr beiläufigen Erwähnungen Nietzsches auf S. 50, 86, 186. 1103 Wendriner, Karl Georg (Berlin),434 Ecce homo. (BrZg Nr. 796 v. 11. 11. 1908). Bespricht das Werk (AQ) verhältnismäßig sachlich und betont dabei das Verhältnis zu Wagner: „[...] Wagner ist der große Wohltäter seines Lebens [...] Die Wagnerianer haben Wagner verdorben." - „Wenn verblendete Wagnerianer noch immer in Nietzsches Schriften gegen Wagner schon Spuren des Wahnsinns erkennen wollen, so werden sie hoffentlich durch diese Bekenntnisse geheilt werden." Erst gegen Schluß schlägt die sonst verhaltene Begeisterung durch: „Noch einmal hat er, gleichsam als schriebe er seine eigene Grabrede, die Ewigkeitswerte seiner Lehren geprüft. Sie haben die Prüfung bestanden." 1104 Jankolowitz, Sam(uel), Bern, Friedr. Nietzsche und der Antisemitismus. (IWbl v. 13. 11. 1908, S. 14 f.). Angesichts der Veröffentlichung von Briefen Nietzsches an Mutter und Schwester in der „Neuen Rundschau" (AK) führt Verfasser Stellen aus zwei (v. 26. 12. 1887 u. 3. 5. 1888) an die Schwester an, um darzutun, „daß Nietzsche sich nicht nur so menschlich-schön über das judenfeindliche Gebahren aussprach und dagegen Stellung nahm, sondern daß er, als Philosoph des Ubermenschen, überhaupt eine hohe Meinung von Juden und Judentum hatte". 1105 Schwartz, Alfred (Berlin), Nietzsches „Ecce homo". (BBC Nr. 539, 2. Beil. v. 15. 11. 1908). Findet das Werk (AQ) „das unerfreulichste [...] aus der Feder des großen Geistes", hauptsächlich da Nietzsche darin „im Zynismus der Selbstvergötterung [...] jeden Rekord" schlage. 1106 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Ariadne und andere Torheiten. (Zeit Nr. 2210 v. 17. 11. 1908). Möchte die Behauptung Bernoullis, Nietzsche habe Cosima als Ariadne bezeichnet und „eine Leidenschaft für sie gehabt", dahin berichtigen, daß die nämliche Bezeichnung zuerst von Hans von Bülow geprägt und in Gegenwart von Nietzsche schon Frühjahr 1872 gebraucht worden sei. Seitdem habe man „zuweilen" im „vertrautesten Kreis" Cosima so geheißen. Darauf wiederholt sie ihre Anschuldigungen Overbecks, er habe verschuldet, daß wichtige Handschriften Nietzsches verloren gegangen seien. Hierzu veröffentlicht sie Stellen aus mehreren Briefen Overbecks an Gast aus der Zeit vom 24. 2. 1893 - 22. 2. 1899. 1107 Hegeler, Wilhelm, Nietzsche der Freund. (NFPr Nr. 15892 v. 17. 11. 1908). Bespricht den Band der Briefe an Gast (AT), „in denen das gehaltreichste Jahrzehnt" Nietzsches sich widerspiegele und er „dasjenige menschliche Problem löste, 434 WENDRINER, KARL GEORG, geb. am 25. 4. 1885 zu Landeshut / Schlesien.
1908
425
das neben dem der Ehe für einen Mann das heiligste und tiefste ist: eines anderen Mannes Freund zu sein". Über Wirkung und eigene Einstellung zu Nietzsche heißt es: „Die Wirkung der Nietzscheschen Philosophie glich zuerst einer Explosion, die sich um die Jahrhundertwende über ganz Europa verbreitete [...] heute, wo das Blut der ehedem so anämischen Zeit wirklich ein wenig röter und heißer dahinrollt durch den Stahl dieses Mannes, wo selbst die welche ihn bekämpfen, es tun mit Waffen, die er geschmiedet hat, wo er eingegangen ist unter die Großen und Ewigkeitswirker des Geistes: heute richtet sich nicht so sehr auf seine Philosophie als auf die dahinterstehende Persônlichkèit unser suchender und verehrender Blick." 1108 Goldscheider, Dr. Ed., Nietzsches Selbstbiographie. (WAZg Nr. 9195 v. 18. 11. 1908, S. 2 f.). Eine Besprechung von „Ecce homo" (AQ), die von der Uberzeugung ausgeht, man könne das Werk nur „annehmen oder ablehnen; ein Drittes gibt es nicht". Das erste bedeute, man begreife, Nietzsche „habe sich für berechtigt halten dürfen, ein solches Buch zu schreiben", letzteres umfasse „sowohl die prinzipielle Ablehnung als auch jene vom Standpunkte des gesunden und des kranken Menschen". Verallgemeinernd heißt es dann: „Das Buch ist ein organischer, fast selbstverständlicher Abschluß. Es ist durchaus keine Überraschung." 1109 Bern dl, Ludwig, Das neue Nietzsche-Buch von Bernoulli. (PL Nr. 280 v. 22. 11. 1908, S. 20 f.). Im Gegensatz zu seiner früheren Besprechung des ersten Bandes (Nr. 985) hat der Besprecher jetzt sowohl an der Form an am Inhalt einiges auszusetzen: „[...] für ein Märchen ist es zu vernünftig, für einen Roman zu beiehrsam, für eine Biographie zu fragmentarisch, für eine Abrechnung mit Nietzsche - zu früh." Daß Overbeck und Bernoulli sich zu der „Hauptlehre Nietzsches", nämlich der „Wiederkehr des Gleichen", ablehnend verhalten, sei der „schmerzlichste Mangel des Buches". Sie „entpuppen sich hier als würdige Kirchenväter der Dionysos-Religion, die - einstweilen auf einem privaten Konzilium - die Lehre .reinigen'". Entschieden zu loben an dem Buch sei, daß „es die legendenbildende Kraft des Nietzsche-Archivs paralysiert". 1110 Zschorlich, Paul (Berlin), Nietzsches Schwester. (BZM Nr. 275 v. 23. 11. 1908, 1. Beibl.). Eine einzige Lobpreisung und Rechtfertigung der Tätigkeit und des Vorgehens der Schwester: „Es ist also ein Glücksfall sondergleichen gewesen, daß Nietzsches Schwester es rechtzeitig wagte, Overbeck gegenüberzutreten und ihm den nötigen Respekt vor ihres Bruders Nachlaß beizubringen." 1111 Fuhrmann, J., Neue Nietzscheana. (NPJ 37. Jg., Nr. 282 v. 25. 11. 1908). Bespricht den zweiten Band von Bernoulli (Nr. 936), dem eine seltene „Fülle" und „Macht des Inhalts" eigene: „Wenn je ein Biograph dem Heros, den er behandelt, gewachsen war, so ist dies hier der Fall." Der Band Nietzschescher Briefe an Gast (AT) wird auch kurz besprochen. 1112 Daffner, Dr. Hugo,435 Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck. (KöAZg 33. Jg., Nr. 553 v. 25. 11. 1908, Morgen-Ausg.). 435 DAFFNER, HUGO (München 2. 6. 1882 - ebd. 1941), damals Musik- und Feuilletonredakteur der „Dresdner-Nachrichten", darauf Redakteur der KöAZg.
426
1908 Gegen Jahresende immer noch Stellungnahmen zum Bernoullischen Werk
Vergleicht das Bernoullische Werk (Nr. 936) „zwei dickbauchigen Mörsern", mit denen „Rache, Tod und Verderben auf das Nietzschehaus, seine Umgebung und seine Hüter gespieen werden" solle. Aber man habe nur „mit tauben Nüssen und Knallerbsen geladen". 1112a Dass. m. d. Uberschrift: Nietzscheana I. / II., auch in: DrN v. 18. u. 24. 6. 1909. Die von Conrad in der MAZg (Nr. 1067) veröffentlichten, an die Schwester gerichteten Briefstellen, die Verfasser in Nr. 1112 gebracht hatte, fehlen, sonst unverändert. Als „Nietzscheana II" folgte dann am 24. 6. 1909 eine eingehende Besprechung des ersten Halbbandes der Briefe an Mutter und Schwester (BC), deren Veröffentlichung „in erster Linie" und „vor allem die Unhaltbarkeit und Unlauterkeit der Angriffe von archivfeindlicher Seite auf die Schwester dartun sollte". 1113 Mensch, Dr. E(lla), Hüterin des Schatzes. (FRs 9. Jg., H. 12, 1908, S. 353 ff.). Fühlt sich durch die „stark gekünstelte Psychologie des Overbeck-Bernoullischen Buches" (Nr. 936) und dessen Angriff auf die Schwester gezwungen, diese in Schutz zu nehmen: „[...] es dürfte schwer halten, [...] der Schwester irgend eine Versündigung an dem Lebenswerk ihres Bruders nachzuweisen - im Gegenteil!" 1114 Seliger, Paul, (MZiele H. 12, 1908, S. 405). Begrüßt die lObändige Taschenausgabe, in deren Einleitungen man es „mit einem äußerst wertvollen Material zu tun" habe, „das die höchste Beachtung verdient". „Wie kein zweiter" habe Nietzsche es verstanden, „seine Zeitgenossen zum eigenen selbständigen Denken anzuspornen, ja anzupeitschen". AW Zwei Briefe Friedrich Nietzsches an / Mutter und Schwester. (IA a. d. J. 1909, S. 119-124). Vorabdruck von Briefen an Mutter vom 20. 3. 1888 und an die Schwester vom 31. 3. 1888, die nachher im zweiten Halbband der Briefe an Mutter und Schwester (BC, Nr. 485 f.; der an die Schwester um einen Satz ergänzt) veröffentlicht wurden. 1115 Rischbieter, Wilhelm, Über ein Ausspruch Friedrich Nietzsches. (DrA Sonntagsbeil. Nr. 49, 1908, S. 199). Verwendet die „etwas kühne Behauptung" Nietzsches, „die Deutschen besäßen nicht viel Kunstsinn", um das Urteil „von vielen gebildeten Leuten" über Dichtung und Musik zu beanstanden. Zu Unrecht finde man Goethes „Hermann und Dorothea" und „Wilhelm Meisters Lehrjahre" langweilig, schätze Schillers „Glocke", die „anfechtbar" sei, achte Beethoven über den „unvergleichlichen" Mozart, Gluck über Haydn und mißachte überhaupt die „kleinen poetischen Meisterwerke" Heyses und die Musik Felix Mendelssohns, eines „Meisters allerersten Ranges". 1116 Landsberg, Dr. Hans, Nietzsche posthumus. (NRb 2. Jg., H. 5, 1. Dez.-H. v. 8. 12. 1908, S. 398 f.). Eine scharfe Verurteilung Bernoulüs (Nr. 936), dessen Buch „nichts weiter als ein Pamphlet, wenn nicht gar ein Pasquill" sei. Dennoch werde es der Historiker „wegen seiner wertvollen Materialiensammlung zu Rate ziehen", doch müsse „ein für allemal gesagt werden, daß solche Geistesprodukte,die mit kleinlichen Mitteln und ganz unzulänglichen kompositorischen Fähigkeiten das Andenken eines Großen schmälern, sehr wenig geeignet sind, zur höheren Ehre des deutschen Schrifttums beizutragen". Besprecher geht darauf zu den Briefen an Gast (AT) über, die
1908 Felix Lorenz: Der Sohn des Dionysos
427
sein volles Lob finden: „In diesen Zeilen lebt der ganze Nietzsche, ein begeisterter, empfindungsstarker, entwurzelter Mensch [...]" 1117 Lorenz, Felix, 436 Der Sohn des Dionysos. (Nietzsches Selbstbekenntnis.). (BT 37. Jg., Nr. 631 v. 11. 12. 1908, Abend-Ausg.). Bespricht das „Ecce homo" (AQ) als „Selbstabrechnung [...] des rätselhaftesten Geistes, den das Jahrhundert gebar". - „wie alles andere Schaffen in diesem großen Ausnahmeleben unerhört und beispiellos." - „In unserer Zeit findet die Welt keine größere Tragik als die in diesem Buch [...] Wo ist die Selbstherrlichkeit je so im Taumel der Lächerlichkeit erschienen!" - „Wie Nietzsche jedes einzelne seiner geschaffenen .Schicksalswerke' zerlegt, wird das Wichtigste an diesem Vermächtnis bleiben." 1117a Dass. m. d. Uberschrift: Nietzsches Selbstbekenntnis. Eine Studie, in: Geg Bd. 76, Nr. 35, 1909, S. 654-658). Mit nicht ganz unwesentlichen Änderungen, hauptsächlich in der Wortwahl, die aber auf eine noch schärfere Verurteilung des Werkes und dessen Verfasser hinzielten. 1118 anonym, Wie klein mancher Große ist. (DSBll v. 12. 12. 1908). Nimmt sich den „selbsüchtigen Schwächling" anhand eines Briefes an die Schwester vom 26. 12. 1887 vor, da der große Denker sich darin gegen den Antisemitismus ausspreche und so eine „bedientenhafte Verbeugung vor dem Zeitungsjudentum" mache. 1119 X, (LCBl Nr. 50 v. 12. 12. 1908, Sp. 1621 ff.). Bespricht den zweiten Band des Bernoullischen „Riesenwerks" (Nr. 936), mit dem dessen Verfasser „dem Andenken Overbecks einen schlechten Dienst" erweise: „Ein öffentliches Denkmal kann zum Pranger werden [...] Man kann eine Persönlichkeit nur verstehen, wenn man etwas ihr Kongeniales in sich hat, und das war bei Overbeck und Nietzsche nicht der Fall. Für das Kleine, Menschliche in ihm hatte er einen scharfen Blick, ja er war geneigt, dies in vergrößertem Maßstabe zu schauen." Gegen Schluß lehnt Besprecher auch Bernoullis Vergleich Nietzsches mit Goethe entschieden ab. Nietzsche sei ein „großer Sprachkünstler", Goethe „ein großer Stilist" gewesen. Die großen Stilisten lassen sich nicht nachäffen, die Sprachkünstler dagegen verführen „zur Nachahmung ihrer Kunststücke". „An dem Stil, der sich vielfach in unseren Zeitungen und in nicht wenigen Büchern breit macht, mit seinen Bildern, die nie geschaut, sondern mühsam am Schreibtisch ausgeklügelt sind, mit seinen gequälten und sehr überflüssigen Neubildungen und Wortspielen, den großen, tönenden Beiwörtern, der übermenschlichen Wichtigtuerei, selbst da wo es sich um einen Quark handelt, an diesem grauenhaften Jargon, der die wahre Karikatur eines gesunden Stils ist und der an gewisse .stilvolle' Zimmereinrichtungen unserer Zeit erinnert, hat die blöde Nachahmung Nietzsches einen nicht geringen Anteil." 1120 Eckertz, Dr. Erich, Portofino. (KZg Nr. 1311 v. 13. 12. 1908). Nach einer landschaftlichen und geschichtlichen Darstellung des Ortes leitet Verfasser zu dessen besonderen Bedeutung über, nämlich als „Geburtsstätte" von „Za436 LORENZ, FELIX (Berlin 23. 12. 1875 - ebd. 28. 6. 1930), Schriftsteller.
428
1908 Die Auseinandersetzungen mit dem Bernoullischen Werk nehmen kein Ende
rathustra", dem „tiefsten und deutschesten Werke seit Goethes Faust, das wie kein anderes den modernen Menschen in Aufregung versetzt" habe. Man finde, „daß die umgebende Natur ein besserer Kommentator ist als dickleibige Folianten voller Gelehrtenscharfsinn". „Das Werk Nietzsches vollends ist unverständlich ohne die Berge von Sils und die ligurische Riviera." 1121 Olshausen, Dr. W., Berlin, Nietzsche in seinen Briefen an Gast. (MNN Beil. Nr. 148 v. 20. 12. 1908, S. 649-653). Bespricht die Briefe (AT) von dem Standpunkt aus, daß Nietzsche in der Hauptsache „Musiker" gewesen sei und erst in zweiter Linie „Dichter" oder gar „Philosoph". „Die beiden minder starken" Talente haben „das eigentliche Element seines Geistes, das musikalische Ingenium" niedergedrückt und gehemmt. „Der Philosoph Nietzsche lehnt Metaphysik und Christentum ab, der Künstler Nietzsche bedarf ihrer als seines wahren Lebenselements, der historische Nietzsche schließt den Kompromiß und erwählt die Mystik." Der Schlußteil versucht die Behauptung der Schwester, Nietzsche sei seit 1881 als genesen zu betrachten, zu entkräften. 1122 Grosse, W., 437 Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. (WeZg Nr. 22328, 1. Morgen-Ausg. v. 20. 12. 1908). Bespricht den zweiten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), der „ebenso gründlich wie liebevoll" sei und „in jeder Hinsicht eine gute Orientierung" biete. Das Werk im ganzen zwinge „uns diejenige Relativität der Betrachtung auf, die uns nötigt, Nietzsche kritische zu betrachten und uns davor zu bewahren, uns ihm [...] hinzugeben wie einem Opiumrausch": „Wir verzichten gern auf den Ubermenschen, sind aber dankbar für die lebensbejahende, schicksalliebende Tendenz des menschlichen Daseins, und für den Hinweis auf die vitalen Instinktgefühle. Wir werfen nicht in blindem Haß das ganze Christentum fort, sondern sind mit Overbeck geduldig abwartend, ob die Kultur kommt, die evtl. sein wird, das Christentum entbehrlich zu machen." 1123 Lublinski, Samuel (Weimar), Nietzsche und die Humanität. (Zgt Nr. 51 v. 21. 12. 1908). Bespricht den zweiten Band von Bernoulli (Nr. 936), dem der Vorwurf nicht erspart bleiben könne, er lasse sich auf „Unbeträchtlichkeiten" ein, obwohl „manche Partien seines Buches beweisen, daß er die Fähigkeit besitzt, einem Nietzsche als Kritiker gegenüber zu stehen". Besonders „das gute Wort von der .dionysischen Humanität' Nietzsches" und dessen Bezeichnung als „dionysischen Sokrates" findet Lublinski von Wert. Hiermit kennzeichne Bernoulli eine „Doppeltendenz" seiner Seele: „Was Nietzsche wollte, war eben die Synthese von Aufklärung und Mystik, die Verschmelzung [...] des Apollinischen und Dionysischen [...]" Es dränge sich deswegen die Frage auf, „warum Nietzsche nicht mit Bewußtsein an Goethe und die klassische Zeit der deutschen Literatur und Kultur angeknüpft habe"? Er sei immer beides zugleich gewesen, „moralischer Mensch und Instinktmensch, und er empfand diese Gleichzeitigkeit wohl als Einheit, aber mehr noch als Gegensatz und Dualismus, und dieser besondere Gefühlston unterschied ihn von der klassischen
437 GROSSE, WALTER, geb. am 6. 11. 1866 zu Basel, wirkte als Schriftleiter in Karlsruhe und Berlin.
1908 Man könne seinem Werke „keine echte, wahre Ruhmesdauer prophezeien"
429
Zeit und bildete seinen eigentümlichen und weitaus wertvollsten Beitrag zu der Evolution der modernen Seele". Er und Schiller seien „heroische Idealisten, feindliche Brüder, und zwischen ihnen würde demnach die Synthese liegen: die dionysische Humanität". Einen weiteren Vergleich stellt Besprecher mit Luther an und streift die Möglichkeit eines mit Calvin. Nietzsche sei doch schließlich zu den „religiösen Naturen zu zählen": „Was Goethe schon ganz naiv empfand und unbewußt lebte, und was Schiller sogar bereits in der Theorie formulierte, das hat Nietzsche mit vollem Bewußtsein als das neue Prinzip mit gewaltiger Seelenkraft zum Ausdruck gebracht: die religiöse, die dionysische Humanität." 1124 Schädel, Dr., Friedrich Nietzsche im Schlafrock. (NPrKz Nr. 600, AbendAusg. v. 22. 12. 1908). Bespricht die Briefe an Peter Gast (AT), in denen „der große Hasser" sich „im Schlafrock" zeige. Die Briefe selber haben „etwas großartig Eintöniges [...] und auch recht Langweiliges". N u r „zwei freundliche Züge gehen durch das abstoßende Ganze: der Anblick der echten [··•] Freundschaft [...] und die bewundernswerte [...] literarische Tatkraft des Mannes." 1125 Saudek, Robert, Ecce homo. Nietzsches Nachgelassenes Werk. (LTB1102. Jg., Nr. 358 v. 29. 12. 1908, 3. Beil.). Nietzsche ist dem Verfasser vor allem Psychologe, „denn alles, was bei ihm tief und ewig ist, gehört ohne Ausnahme in das Gebiet der Psychologie". Als Beispiel für seine „treffsichere Psychologie" dient dem Verfasser die „erste Unzeitgemäße", die „die beste polemische Arbeit der Weltliteratur" sei. Daß er gelegentlich „übers Ziel schoß", sei angesichts seiner Vereinsamung nur allzu verständlich; lediglich seine „Uberschätzung des Zarathustra" gehöre zu den „uns unverständlichen Fehlern des Psychologen Nietzsche, zu seinen krankhaften, ungenialen Epoche". 1125a Dass, in: Bb 3. Jg., 1908, S. 257-260. Mit nicht ganz unwesentlichen Kürzungen. 1126 Drews, Prof. Dr. Arthur, Overbeck und Nietzsche. (DSS 2. Jg., Nr. 13 v. 29. 12. 1908, S. 97 f.). Eine recht sachlich gehaltene Würdigung des Werkes von Bernoulli (Nr. 936), dessen „genauere Kenntnis" bei „allen Mängeln, die wesentlich auf formalem Gebiete liegen", „unentbehrlich" sei, „um zu einer vollen Würdigung von Nietzsches Wesen und Lehre zu gelangen". 1127 J., R., Die Ruhmesversicherung Friedrich Nietzsches. (DTZg v. 30. 12. 1908). Verfasser bestreitet Nietzsches „feste Überzeugung", daß „Ruhm und Nachruhm abhängig seien von den Juden", was dessen Verurteilung des Antisemitismus auch veranlaßt habe. Aus Angst vor „der jüdisch-liberalen Presse" habe er jeden „Verdacht des Antisemitismus" gemieden. Man könne seinem Werke „keine echte, wahre Ruhmesdauer prophezeien [...] : wie denn auch bereits heute manche kleine Anzeichen für ein allmähliches Abbröckeln seines anfänglich so großen Ruhmes vorliegen". 1128 Stade, Helga, Herrenmoral und die Frau. (WuH v. 30. 12. 1908). Verfasserin meint, Nietzsche kenne die Frau und weise ihr „eine Stellung an, in der sie sich zu reiner Größe entwickeln kann". 1129 Bernoulli, Carl Albr., Arlesheim, Rausch und Alkohol bei Friedrich Nietzsche. (JbSASJ 1909, S. 3-10).
430
1908 Die Schwester in Gesellschaft: In dem Fanatismus liege „Größe und Einheit"
Als „Philosoph des Dionysos" habe Nietzsche zwar den Rausch sehr gepriesen, doch sei er auch „der unerbittliche Feind des Alkohols": „Er hat eben [...] den physiologischen (schädlichen) Rauschbegriff vom psychologischen (für das Lebensgefühl förderlichen) unterschieden [...]" Die „Abstinenzbewegung" jedoch wäre ihm „Angelegenheit der Herdenmoral", und so sind Verfassers Schlußworte wohl als recht höhnische aufzufassen: „Der Mächtige, im Sinne Nietzsches, kennt das Volk als Schemel seiner Füße und freut sich natürlich über eine gesunde, in sich selbst feste und starke Stiefelbank, weil diese die Wucht des Trittes aushält [...]" Anführenswert erscheint hier eine Stelle aus der Lebensbeschreibung von Richard Seewald, der über die Abiturientenzeit in München schreibt: „Der .Renaissancemensch' war damals in Mode, und unter den Themen, die bei Abiturientenexamen zur Wahl gestanden hatten, hatte ich ,Ich diene* gewählt, aber nur ein .Genügend' erhalten, weil ich die militärische Dienstpflicht, und daß .das Weib allein durch Dienen zur Herrschaft gelange', vergessen hatte, dafür aber eine Auffassung vom rechten Sich-selber-Dienen vertreten, die mich in den Verdacht brachte, Nietzsche gelesen zu haben. Sein .Zarathustra' spukte damals in allen Köpfen. Zum .Renaissancemenschen' aber wurde man, ,wenn man nur tat, was später in die Biographie paßt'!" 438 U b e r Begegnungen mit Frau Förster-Nietzsche in Weimar in den Jahren 1908 - 1910 schrieb Helene Nostitz: „Auch die Schwester Nietzsches kam öfter abends [ins Keßlersche Haus] aus dem Nietzsche-Archiv, das auf einem Hügel oberhalb der Cranachstraße liegt, hinunter. Ihr im Alter noch kindliches Gesicht, von kleinen Locken umrahmt, war voller Bereitschaft, mitzufühlen und mitzuschwingen, soweit ihr Gefühl die Welt ihres Bruders dabei bejaht fand, die für sie die Welt war und blieb, der sich alles unterordnen mußte. In diesem Fanatismus lag Größe und Einheit, die immer befruchtend auf das Gespräch wirkte." 439 Wie vertraut Hugo von Hofmannsthal mit den dortigen Verhältnissen war, geht aus einem Brief vom 25. 4. 1908 an eben dieselbe Helene von Nostitz hervor; in bezug auf „Frau Förster-Nietzsche" im besonderen heißt es: „Hier ist etwas Vorsicht am Platze. Ihr Haus ist schon eine Art von ressource, weil so vielerlei Fremde durchkommen. Aber sie serviert einem eben mit der glei438 R. S., Der Mann von Gegenüber. Spiegelbild eines Lebens. List. Mchn. (1963), S. 202; SEEWALD, RICHARD, geb. am 4. 5. 1889 zu Arnswalde. 439 H. N., Aus dem alten Europa. Menschen und Städte. K. Wolff. Bln. 1933, S. 90; s. a. S. 94 f. (Eindruck vom Nietzsche-Archiv), 101 ff. („Und nun kam der Krieg. Es ist Herbst, im Nietzsche-Archiv oben auf dem Hügel wird ein Vortrag über Nietzsche gehalten. Friedlich liegt die thüringische Landschaft hinter den breiten Fenstern in der dämmernden Abendstunde. Davor steht ein feldgrauer Leutnant, den Arm in der Binde, und spricht vor diesem stillen Bild von Kampf und bitterer Not [...]"). Alles unverändert auch im Insel Vlg. (Wiesbaden. 7.-9. Tsd.) 1950, S. 83, 87, 94 f. NOSTITZ-WALL WITZ, HELENE VON (geb. v. Benekkendorff u. v. Hindenburg, Berlin 18. 11. 1878 - Bassenheim b. Koblenz 17. 7. 1944), Schriftstellerin.
1908 Arnold Zweig: „Schüler von Nietzsche-Schülern"
431
chen Begeisterung alles, was durchkommt, ob es ein Dichter ist oder ein insipider kleiner Fürst, ein Professor oder eine Graphologin. Sie ist eine sonderbar gemischte Person, die gute. Manchmal, besonders unter 4 Augen, wirkt sie sehr schön, manchmal ist sie von einer süßlichen, pastörlichen Kleinbürgerlichkeit und Tactlosigkeit daß man die Wände hinauflaufen möchte. Auch Keßler hat sich schon oft furchtbar über sie geärgert. Ich sage das alles, weil sie Ihnen sehr nachlaufen wird und das wird auch nicht Falschheit seit, sondern ganz echt gemeint aber es ist gut wenn man sich so einrichtet daß man es niemals notwendig hat, sich zu distancieren.,,44° A r n o l d Zweig, der 1907 - 1914 in Breslau, München, Berlin, Göttingen u n d R o s t o c k studiert hatte, schilderte erst geraume Zeit später den Einfluß Nietzsches auf ihn und die J u g e n d der Vorkriegszeit: „Der Ausbruch des ersten Weltkrieges traf mich, wie die meisten meiner Generation, als Militaristen an. Als Schüler von Nietzsche-Schülern hielten wir den Krieg für einen unvermeidlichen Bestandteil unseres Gesellschaftsbaues und unserer aus der Tierreihe stammenden menschlichen Natur." 441 „Schönste Geistigkeit Europas damals in Göttingen, aber politisch lauter Esel, fast alle durch Nietzsche von dem wesentlichen Pol des Menschen abgezogen, dem sozialen Gewissen." 442 V o n M a x Schelers „ D e r Genius des Krieges und der Deutsche K r i e g " angeregt, hatte er im Kriege allerdings gemeint: „Der deutsche Geist [...], ein Elementargeist, ein musikalisch-politisches Grundwesen. Synthese aus dem Trieb zu weitwurzeliger Erkenntnis und dem Trieb zur gestaltenden Handlung, groß lautgeworden in Herder, Fichte, Görres, Lagarde, Nietzsche, ist auch dieser Tage wieder, beschworen von der Größe des Augenblicks J- J«443
440 H . V. H . / H . V. N . Briefwechsel. (Hg. v. Oswalt v. Nostitz. S. Fischer. Ffm. 1965), S. 60. 441 Α. Z. 1887-1968. Werk u. Leben i. Dokumenten u. Bildern. M. unveröffentlichten Manuskripten u. Briefen a. d. Nachlaß. Hg. v. Georg Wenzel. Aufbau-Vlg. Bln. u. Weimar (1978), S. 61; ZWEIG, ARNOLD (Glogau / Oder 10. 11. 1887 - Berlin 26. 11. 1968), Schriftsteller. 442 Ebd., S. 20. Ahnlich heißt es in einer etwas früheren Darstellung der „drei philosophischen Richtungen" aus der Zeit vor dem Weltkrieg in Göttingen: der Leonhard Nelsons, die „der friesischen Schule eine Wendung ins Sozialistische gegeben", der der „Marburger", die „den Liberalismus des 19. Jahrhunderts mit Uberzeugung und Vehemenz" verkörperten und: „Die Husserlsche Schule, auch ihre jüngeren Vertreter, huldigten einem aristokratischen und konservativen Lebensideal nach der Art Friedrich Nietzsches, bereichert aber und in der Autorität gestützt durch die großen Traditionen des scholastischen Stufenbaus der Werte und Tugenden." ( N D L 10. Jg., 1962, S. 49), s. a. S. 43 u. 46. 443 Ebd., S. 66. Sonstige Erwähnungen auf S. 135, 198, 255 (eine bemerkenswerte Stelle: „Wenn nun ein Gebilde wie die Sowjet-Union von über 170 Millionen Menschen durchdrungen werden soll von den formenden Kräften, die Machtpolitik in Gesellschaftspolitik umzuwandeln, so muß man einem solchen Gebilde, wie es schon Nietzsche getan hat, längste Zeiträume zubilligen."), 265 („Niemand wäre untauglicher zum Hervorbringen von epischen Kunstwerken gewesen als beispielsweise Nietzsche mit dem Wahn seines Einzigseins."), 523 u. 532 (Stellen aus einem 1909 erschienenen Aufsatz).
432
1908 „Die späteren Werke machten mir immer mehr Widerspruch rege"
In e i n e m B r i e f an F r e u d v o m 2 8 . A p r i l 1 9 3 4 e r ö f f n e t e er d i e s e m seinen P l a n , einen „ R o m a n v o n N i e t z s c h e s U m n a c h t u n g z u s c h r e i b e n " , der s o g a r F r e u d g e w i d m e t w e r d e n sollte, u n d s c h r i e b e r l ä u t e r n d d a z u : „Sie wissen, daß ich seit der Nachkriegszeit in bitterer Ablehnung v o n diesem G o t t meiner Jugend weggesehen habe." 4 4 4 A m 6. J u n i desselben J a h r e s gestand er demselben, d e r ihn v o n s e i n e m V o r h a b e n a b z u b r i n g e n v e r s u c h t hatte: „Eine Jugendliebe ist mir dieser F . N . gewesen, bewundert als Prosaist einschließlich auch als Denker, aber nie weiter als bis zum Zarathustra. Die späteren W e r k e machten mir immer mehr Widerspruch rege." 4 4 5
444 S. F. / A. Z. Briefwechsel. Hg. v. Ernst L. Freud. S. Fischer (4.-5. Tsd. Ffm. 1968), S. 85. 445 Ebd., S. 91. S. a. S. 29 f. (Brief v. 16. 9. 1930, Vergleich Freuds mit Nietzsche und eine recht kühle Anerkennung des Werkes von Stefan Zweig „Der Kampf um den Dämon"), 35 f. (v. 2. 12. 1930, ausführlich zum Thema Freud-Nietzsche), 37 (v. Freud, 7. 12. 1930: „Den [Aufsatz] über das Verhältnis von Nietzsche's Wirkung zu meiner sollten Sie doch schreiben, ich brauche ihn ja nicht zu lesen."), 44 f. (v. 8. 1. 1932, Zweig erwähnt sein Vorhaben beiläufig), 45, 63, 87 ff. (v. Freud, 11. u. 12. 5. 1934, ausführliche Stellungnahme zum Vorhaben), 90 ff. (Anerbieten Freuds v. 22. 5., sich bei Lou um ihre Mithilfe anzufragen, und v. Zweig, 6. 6. 1934, ausführlich zum Vorhaben), 94 f. (v. 8. 7., noch mal Einzelheiten zum Aufbau des Romans), 96 (v. Freud, 15. 7., weitere Bedenken), 99 (v. 12. 8., weitere Einzelheiten zur Ausführung), 120 (v. Freud, 30. 9., betont seinen „fortgesetzten Einspruch gegen Ihren Nietzsche-Plan"), 135 f. (v. 16. 4. 1936, über seinen Aufsatz „Apollon bewältigt Dionysos"), 148 (v. 21. 3. 1937, Vergleich Nietzsches mit Shakespeare hinsichtlich ihres„Aristokratismus"), 155 (v. 3. 7. 1937, Beschreibung der völligen „Neuaufstellung meiner Bücher [...], und jetzt stehen auf der obersten Reihe des Bücherbordes Ihre elf Bände [...] neben dreißig Goethe-Bänden und einer kleinen Nietzsche-Ausgabe auf Holzpapier."), Freud fragte bei Lou am 16. 5. 1934 an: „Ein lieber Freund, Arnold Zweig, der Verf. des Grischa, will einen Nietzsche erraten und darstellen. Er weiß, daß Sie eine unersetzliche Ratgeberin sein würden, aber werden Sie wollen. Und ich rate ihm überhaupt davon ab."(S. F. / L. A.-S. Briefwechsel. Hg. v. Ernst Pfeiffer. S. Fischer. (Ffm. 1966), S. 220); sie antwortete am 20. 5.: „Das ist für mich eine ganz und gar undenkbare Beteiligung, und wäre es die allergeringste, loseste! Das ist für mich nicht zu berühren, voll Schrecken wehre ich es ab. Bitte sagen Sie es dem Betreffenden mit den stärksten Ausdrücken und für immer." (Ebd., S. 211). Bedeutend mitteilsamer scheint sie noch zur Zeit des Weltkriegs gewesen zu sein. Im Sommer 1916 begegnete ihr Kurt Wolff - „mit dem Namen [...] verband ich damals keine genauen Vorstellungen" - in Leipzig. Sie war auf Verlegersuche, und, obwohl ihr Treffen mit Wolff durch Rilke vermittelt worden war, hörte Wolff zunächst nur „mit berufsmäßiger Höflichkeit" zu, bis sie den Namen Nietzsche fallen ließ: „Jetzt wurde ich rasch sehr wach - [...]" - „Was folgte, war nicht eigentlich ein Gespräch. Eine ältere [...] Frau berichtete einem jüngeren Besucher [...] von geistigen und menschlichen Begegnungen. Das geschah in einer Atmosphäre vertrauensvoller Wärme, in der auch Mitteilungen persönlicher, ja fast intimer Art nie die natürliche Distanz aufhoben [...] alles wird sinnlichste, anschaulichste Gegenwart, Wirklichkeit [...] Von Freud und Rilke sprach sie kaum. Das war wohl durch die Scheu begründet, von Lebenden zu sprechen. Sie erzählte von ihrem Elternhaus [...], von ihrem Vater, [...] von den großen Brüdern, [...] von den Wanderjahren [...] Und immer wieder von Nietzsche." (K. W., Lou Andreas-Salomé. Ein Porträt aus Erinnerungen u. Dokumenten. In: Gehört-gelesen. Nr. 10 v. Okt. 1963, S. 1180-1190). In der vorhinerwähnten Würdigung Freuds beklagte Arnold Zweig, daß alles, was Freud bis 1936 entwickelt hatte, nicht hingereicht habe, „um den größten Psychologen seit Nietzsche den Nobelpreis
1909 Carl Bleibtreu: Die Vielzuvielen
433
Nicht weiter belegt werden konnte die Bekanntschaft des Malers Friedrich Baron von Schennis mit Nietzsche, die in dem Erinnerungswerk von John Höxter erwähnt wird: „Am besten wirkte er jedenfalls, wenn er Erinnerungen erzählte. Schennis hatte als Liszt-Schüler die zweite klassische Periode Weimars erlebt (in Wolzogens , Kraft meyer' spielt er eine Rolle), war mit Turgenieff und Nietzsche zusammengetroffen, hatte bis 1870 in Paris mit den Goncourts, Baudelaire usw. zum Salon der Matilde Bonaparte gehört und fand, adlig von Geburt und Geist, in aller Welt offene Türen."446 1130 Bleibtreu, Carl, Die Vielzuvielen. Roman. 4. Aufl. G. Müller. Mchn., Lpz. 1909. 436 S. Die Erstauflage erschien im selben Jahre. Gegen den Hintergrund des Kaiserreiches nach der Jahrhundertwende in Berlin spielen sich die unterschiedlichen Schicksale zweier „Herrenmenschen" ab: das des „Finanzkünstlers Maserow", der durch Selbstmord endet, und das des Arthur Wieber, der als junger Mensch politischer Schriften wegen fliehen mußte, nach zwanzig Jahren wiederkehrt und sich als Edgar Freiherr von Lundau ausgibt, Reichstagsabgeordneter und Fraktionsführer wird, um kurz vor seiner Ernennung zum Kolonialminister entlarvt zu werden. Den Gegensatz zwischen „Herrenmenschen" und den „Vielzuvielen" spricht Wieber deutlich aus: „Der eine begeht einen Raubmord, der andere raubt Länder. Wo wären denn alle großen Tatmenschen geblieben, wenn sie ein Gewissen gehabt hätten, im Sinne der Vielzuvielen? Und mag auch Nietzsches Ubermensch ein Phantom und seine Anpreisung der blonden Bestie ein brutaler Spaß sein, echt und wahr und gerecht ist seine innerste Leidenschaft, die Spiralfeder all seines Dichtens und Trachtens: sein Haß wider die Vielzuvielen." (S. 51) Etwas später beschreibt er letztere näher: „Der Vielzuviele ist der Banale, Triviale, Mittelmäßige, Philister, und wird er Bildungsphilister, dann ist er am fürchterlichsten." (S. 94) Diese Beschreibung paßt dann auch auf die meisten Gestalten im Roman, so vornehmlich auf den Tonsetzer Anton, Chefredakteur Mezer, Prof. Dr. Bengély, Chefredakteur Kümmelke und vor allem auf den „Ästhetikpfarrer" Quietsche. Die sonstigen Gesellschaftsschichten werden überhaupt nicht berührt. Eine leise Berichtigung der Nietzscheschen Auffassung, wie diese im Roman dargeboten wird, merkt man gegen Schluß in den Worten des alten von Lundau: „Dies Gesindel hat der konfuse Heilige von Sils Maria förmlich großgezüchtet, ihm einen Nimbus vor sich selber der Medizin zu verschaffen". (A. Z., Apollon bewältigt Dionysos. Zum achtzigsten Geburtstag Sigmund Freuds. 6. Mai 1936. In: N T B Nr. 18, 1936, S. 425). 446 „So lebten wir" 25 Jahre Berliner Boheme. Erinnerungen. Biko-Vlg. Bln. (1929), S. 25 f.; S C H E N N I S , H A N S FRIEDRICH E M A N U E L , F R H R . V O N ( E l b e r f e l d 17. 6. 1852 - B e r l i n 4. 4.
1918). Ahnlich, jedoch gänzlich ohne Erwähnung Nietzsches, erzählte Wolfgang Goetz (Im „Größenwahn" bei Pschorr und anderswo. Erinnerungen an Berliner Stammtische. Vlg. Arthur Collignon. Bln. (1936), S. 22-29), von dieser sonst schattenhaften Gestalt, vor allem vom Umgang mit Liszt und Wagner. Lesenswertes über Schennis bietet auch Fedor von Zobeltitz' in „Ich hab so gern gelebt. Die Lebenserinnerungen. Ullstein. Bln. (1934), S. 120 ff., jedoch wiederum ohne Erwähnung Nietzsches.
434
1909 Andler: „Das jetzige und das kommende Zeitalter stehen unter dem Zeichen [...]"
fabriziert, ohne daß er's wollte. Aber die wahren Herrenmenschen brauchen sich nicht durch Zarathustramoral belehren zu lassen." (S. 410) Ausdrückliche Erwähnung Nietzsches findet sich sonst auf S. 7, 14, 38, 50 f., 64, 89, 167, 231, 355, 423, 425; auch sonst strotzt das Buch vom Nietzscheschen Wortschatz. A X Förster-Nietzsche, Elisabeth, Friedrich Nietzsche: Ungedruckte Briefe. (SDMh 6. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1909, S. 40-58). Veröffentlicht vierzehn Briefe an die Mutter, sie selber und ihren Gatten aus der Zeit vom Dezember 1885 bis zum 29. Juni 1886. Dem Brief vom 12. 3. 1886 fehlen die zwei Schlußsätze der Buchausgabe (BC), dem vom 11. 5. 1886 fehlt der letzte Satz; der vom 21. 6. 1886 an die Mutter fehlt dagegen in der Buchausgabe ganz. 1131 v. B., Nietzsches Epilog. (NRb 3. Jg., H. 1 v. 1. 1. 1909, S. 46 ff.). Eine recht grobe Abfertigung des „Ecce homo" (AQ) und dessen Verfasser aus vaterländisch-christlicher Sicht: „Die verrenkte Pose eines, der um jeden Preis groß sein will, ein narzißhaftes Sich-Selbst-Bespiegeln, das aus jeder Nichtigkeit einen .Beweis' seiner Größe saugt, mit snobigen Hinweisen auf sein legendäres polnisches Edelblut und des Vaters Prinzenerzieherei, ein Herausschreien von Imperativen, ein Drauf-Los-Behaupten, möglichst schroff, damit der Leser ja nicht auf das Gegenteil schließt, ein unablässiges feierliches Selbstzitieren, ein .Beweisen' durch Metaphern, Wortspielereien und Auf-den-Kopf-Stellen landläufiger Redensarten, ein Verzerren der an sich logischen Probleme, und das alles vorgetragen mit dem keuchenden staccato eines Atemlosen, Todmatten - das ist .Ecce homo'!" AY Friedrich Nietzsche: Nach neuen Meeren / Vereinsamt. In: Dichtergrüße. Neuere deutsche Lyrik ausgew. v. Elise Polko. C. F. Amelang. Lpz. 1909 (301.-312. Tsd. bearb. v. Julius R. Haarhaus),447 S. 29, 205 f. Die 15. Auflage (1896) enthielt noch nichts von Nietzsche. AYa Dass. 323.-327. Tsd. (um 1918), S. 31, 188 f., sonst unverändert. 1132 Eckertz, Dr. Erich, Düsseldorf, Heine, Nietzsche, Ibsen. (Zeit v. 3. 1. 1909). Begrüßt das nämliche Werk von Berg (Nr. 720a). 1133 Andler, Ch., o. Prof. a. d. Sorbonne in Paris, Nietzsche und Overbeck. (Prn 6. Jg., Nr. 15 f. v. 13. u. 20. 1. 1909, S. 225 ff., 242 ff.). Das Buch Bernoullis (Nr. 936) ist dem Verfasser „das bedeutendste Ereignis der Nietzsche-Forschung seit vielen Jahren", wenn auch „das umstrittenste". Im ganzen versucht Verfasser Vermittlerdienste zwischen Basel und Weimar zu leisten, indem er das Bernoullische Werk lobt, ohne das Verdienst der Schwester wesentlich zu schmälern. Der eigene Standpunkt verrät sich vielleicht am deutlichsten in folgenden Sätzen: „Das eben bedeutet Philologie, daß es .königliche Bücher' gibt, an denen keine Sorgfalt der Exegetik zwecklos verschwendet wird. Das eben bedeutet Historie und speziell Geschichte der Philosophie, daß es große Persönlichkeiten gibt, die zu ergründen es sich jederzeit lohnt [...] Wir glauben, Nietzsche gehört zu diesen Persönlichkeiten, und seine Bücher zu diesen .königlichen Büchern'." - „Das jetzige und das kommende Zeitalter stehen unter dem Zeichen Nietzsches." Zum besonderen Verdienst Bernoullis rechnet er zweierlei: „vor allem seine Neukonstruierung des Systems Nietzsches" - „die Viergliederung der Werke" - und daß 447 HAARHAUS, JULIUS RÜTTGER (Barmen 4. 3. 1867 - Leipzig 19. 8. 1947), Schriftsteller.
1909 Emil Hammacher: Und Marx „wurzeln beide in der Romantik"
435
„der Begriff, den wir uns von Nietzsches Charakter zu machen haben, sein Lebensbild [...] ein anderes, lebendigeres, dramatischeres geworden" sei. „Bernoullis Buch ist das erste, das uns jene heftigen inneren Dramen, jenen häufigen Rollenwechsel in Nietzsches Seele eingehend schildert." Um Bernoullis Hervorkehrung der „sozialen Bedeutung des nietzscheanischen Gedankengangs " zu stützen, führt er an, „daß die sozialen und verfassungspolitischen Fragen der Gegenwart im Sinne demokratischer und sozialer Reformen gelöst sein müssen, ehe Nietzsche an sein eigentliches Werk gehen kann. Nur von diesem extrem-demokratisch-sozialen Ausgangspunkte aus kann man zu Nietzsche gelangen, nicht vom Ausgangspunkt des heutigen Klassengefühls der herrschenden Stände." - „Dies ist bei Bernoulli mit ansteckender Gefühlswärme klargelegt, und das Verdienst, diese Umwertung der landläufig vornehm tuenden Nietzsche-Interpretation vollzogen zu haben, darf ihm nicht geschmälert werden." 1134 Hammacher, Dr. phil. et jur. Emil, Marx und Nietzsche. (KZg Nr. 58, Beil. z. Sonntags-Ausg. v. 17. 1. 1909). Eine verkürzte Fassung der am 13. 1. 1909 gehaltenen „akademischen Antrittsrede". Der Redner stellt einleitend fest, daß Marx von Hegel und Nietzsche von Schopenhauer ausgehen und daß diese beiden „einen gemeinsamen Grundzug" aufweisen: „Beide stehen in der metaphysischen Reaktion auf Kant, indem sie seinen Primat der praktischen Vernunft zu einem neuen dogmatischen Systeme, zu einer Metaphysik des Willens fortsetzen." Folgende Vergleichsflächen stellt er dann zwischen Marx und Nietzsche fest: beide leugnen „die systematische Wahrheit zugunsten einer bloß genetischen Analyse"; jeder „sieht in seinem Optimismus durch das bloße Sein [...] das teleologisch Gültige gesichert"; beide wollen „der Gegenwart [...] etwas wie eine neue Religion, die nicht im Jenseits, sondern im Diesseits einen Endsinn unseres Apparates von Mitteln festlegte", geben. - „Sie wurzeln beide in der Romantik [...]" Die „wesentlichen Unterschiede" stammen „aus der verschiedenen Wertbeurteilung des Demokratischen und Aristokratischen". Verfasser lehnt bei Nietzsche „das reaktionäre Ideal der persönlichen Klassenherrschaft" ab und billigt „den Gedanken der Rangordnung, der persönlichen Moral", bei Marx verwirft er „das Gleichheitspostulat" und erkennt den „Blick für die Bedeutung der sozialen Frage an". So komme eine „Versöhnung" beider zustande. 1135 Conrad, Michael Georg (München), Nietzsches Briefe an Peter Gast. (MAZg Nr. 4 v. 23. 1. 1909). Nennt diese (AT) die „bis jetzt aufschlußreichste Briefsammlung Nietzsches" und den Empfänger den „ergebensten Freund und treuesten Jünger". Der Leser empfange „ein lückenloses, unmittelbar packendes Bild aus der geistigen und gemütlichen Lebenssphäre des rastlos tätigen, wie von Krankheiten und Leiden gefolterten heroischen Menschen". 1136 Feld, Dr. Leo (Wien),448 Ecce homo. (NHZg 14. Jg., Nr. 42, Abend-Ausg. v. 26. 1. 1909). 448 FELD, LEO (eigentl. Leo Hirschfeld, Augsburg 14. 2. 1869 - Florenz 5. 9. 1924), Schriftsteller, Verfasser vor allem von Lustspielen.
436
1909 „Der neue Weg" als „das Blatt [...] der guten Europäer"
Eine begeisterte Besprechung des Werkes (AQ), das „in der impetuosen Kraft seiner Rede" hinreißend und in dessen „Kunst der Darstellung der nahe Zusammenbruch [...] noch nicht fühlbar" sei - „Kein ehrfürchtig denkender Mensch wird Nietzsche mit den blinzelnden Augen Overbecks betrachten. Die stolze und unbeirrbare Behauptung seiner welthistorischen Bedeutung steht einem Manne wie Nietzsche völlig an." 1 1 3 7 M., Nietzsches Welt. (BasN 2. Beil. z. Nr. 27 v. 28. 1. 1909). Eine verhältnismäßig eingehende Wiedergabe der „Darstellung der Gedankenwelt Nietzsches, wie sie Herr C. A. Bernoulli dem Basler Lehrerverein in dessen letzter Sitzung zu geben die Freundlichkeit hatte", (s. Nr. 1202) Bei seiner Darstellung habe der „geschätzte Nietzscheforscher" den „synthetischen Denker, der seine Arbeit einem einzigen großen Problem, der Kultur des Menschen", zugewendet habe, hervortreten lassen. 1138 anonym, (DNW 1. Heft v. 30. 1. 1909). Auf einem halbseitigen Vorsatzblatt wird verkündet: „Der neue Weg ist das Blatt der freien Geister, der guten Europäer. Und etwas weiter darunter: Das NietzscheArchiv wird seine Mitteilungen durch die Wochenschrift Der neue Weg veröffentlichen."449 449 WALDEN, HERWARTH (eigentl. Georg Lewin, Berlin 16. 9. 1878 - Saratow 31. 10. 1941), zunächst Komponist und Musiklehrer, 1910-1932 Herausgeber der Zeitschrift „Der Sturm", übersiedelte 1932 nach Moskau, wo er am 13. 3. 1941 verhaftet wurde. Daß ihm Nietzsche kein Unbekannter war, läßt sich zweierlei entnehmen, 1. in seinen Gesprächen, von Sophie van Leer niedergeschrieben, liest man folgendes: „Goethe, Nietzsche, Strindberg, Dostojewski, sie alle setzen sich mit ihrem Gott auseinander und überwerfen sich mit ihm (FaustZarathustra-Beichte eines Toren). Ibsen dagegen ist der Künstler, der Ausgleichende, Harmonische, in sich Geschlossene, der Versöhnende und Versöhnliche." (Waiden, Neil, H. W. Ein Lebensbild. Florian Kupferberg. Bln. u. Mainz (1962), S. 102), 2. als Waiden zum Redakteur der Zeitschrift „Der neue Weg" Anfang 1909 angestellt und knappe drei Wochen später wieder entlassen worden war, hieß es in einem Sendschreiben an die Genossen Deutscher Bühnenangehöriger, die ihn angestellt hatten, daß er unter vielen andern Elisabeth Förster-Nietzsche zur Mitarbeit gewonnen hätte und: „Außerdem sicherte er sich persönlich die Veröffentlichung aller offiziellen Mitteilungen des Nietzsche-Archivs zu Weimar. Auch ein Teil des noch unveröffentlichten Nachlasses von Friedrich Nietzsche sollte im .Neuen Weg' erscheinen." S. 7 f. bestätigte die Schwester den Tatbestand und zog auch das Veröffentlichungsangebot zurück, auf S. 8 Schloß sich Peter Gast der Sache an und meinte, daß er [d. i. Waiden] „das Interesse, welches die Welt an Nietzsche nimmt, auch bei allen darstellenden Künstlern vonaussetzte, macht seiner Meinung über deren Kulturstufe alle Ehre". Somit kamen beide, die Schwester und Gast, in die Gesellschaft von Altenberg, Bahr, Hermann Bang, Oskar Baum, Peter Baum, P. Behrens, Rudolf Blümner, Max Brod, Dehmel, P. Ernst, Julius Elias, Ferdinand Hardekopf, Max Hochdorf, Arno Holz, Norbert Jacques, Otto Kienscherf, Lothar von Kunowski, Rudolf Kurtz, Karl Larsen, Heinrich Lautensack, Paul Leppin, Samuel Lublinski, Liliencron, Joseph August Lux, Heinrich Mann, Julius Meier-Graefe, Alfred Mombert, Hermann Muthesius, Felix Saiten, Bernard Scharlitt, Paul Scheerbart, René Schickele, Ernst Schur, Franz Servaes, van de Velde und Paul Wiegler. (Der Neue Weg der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger. Ein Protest in Sachen Herwarth Waiden. Vlg.d. Druckerei f .Bibliophilen. Bln. März 1909). Einen guten Uberblick über die von Waiden durch die von ihm betreuten Zeitschriften (Das Magazin, Der
1909 Walter Hammer: Der „Lebensreformer und seine Zukunftsideale"
437
1139 Spiero, Dr. Heinrich, 450 Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. Teubner. Lpz. 1909. (= Aus Natur u. Geisteswelt. Slg. wissenschaftlich-gemeinverständl. Darstellungen 254. Bdchn). Über Nietzsche auf S. 127 f. als einen, „der an Stelle Schopenhauers von Deutschland aus die Welt eroberte und sie schließlich doch auch eroberte als der durch und durch lyrische Mensch, der er war". Nach kurzer Würdigung, unter Anführung von „Venedig" ganz und einzelnen Stellen aus anderen Gedichten, geht Verfasser zu Liliencron über, der als Lyriker Nietzsche überrage. Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 133 u. 141. 1140 (Bachmann, Pastor, die Philosophie Friedrich Nietzsches), (BWGPN Nr. 35, XVIII, S. 17-22). Berichtet von einem Vortrag, der am 10. Febr. 1909(?) gehalten wurde und in dem der Redner Nietzsche zunächst als „fein beobachtenden" Seelenforscher, „vollendeten" Sprachkünstler und als „Verkündiger eines neuen Evangeliums" dargestellt habe. Doch das Hauptanliegen des Vortragenden scheint bei den Gefahren gelegen zu haben, „die seines Erachtens in der Verachtung der heutigen Moralität, der Anerkennung des Bösen als einer moralischen Macht, der bewußt einseitigen Kultur des Genius, der Verachtung der Arbeit und des Vaterlandes bestehen". 1141 Hammer, Walter, Uber Nietzsche den Lebensreformer und seine Zukunftskultur. Vlg. Lebensreform. Bln. 1909. 52 S. (= Sonderabdr. a. d. Halbmonatsschrift „Der Mensch"). Lebensreformer sind dem Verfasser solche, die „der westeuropäische Maschinenkultur ablehnend" gegenüberstehen und „den Sinn des Lebens in der Stärkung der Persönlichkeit, in einer Verinnerlichung des Menschenlebens" sehen. Ihre „vornehmste Devise lautet: Vereinfachung des Lebens, Befreiung aus den Ketten der heutigen vorwiegend materiellen Lebensführung". Neben Nietzsche zählt er noch Tolstoi, Maeterlinck und G. B. Shaw zu den Vorkämpfern „für eine neue Kultur". Verfasser verweilt verhältnismäßig lange bei der Darstellung der Krankheit und schließlichen Umnachtung Nietzsches und folgert dann: „Der größte Teil Schuld an seiner Erkrankung ist dem als unschädlich hingestellten Chloralgebrauch zuzuschreiben [...] So mußte sich die Krankheit verschlimmern und er ihr bald zum Opfer fallen." Verfasser bespricht dann die Lehre und schöpft dazu ausgiebigst aus Nietzsche selber und der Lebensbeschreibung der Schwester sowie aus den Werken von Paul Ernst, E. Horneffer, Riehl und Lichtenberger. In den Vordergrund werden der Aristokrat, der Menschenkenner, aber auch der „Gegner der Fleischkost", des Alkohols und sogar des Rauchens gestellt. „Nietzsche war Lebensreformer. Er strebte nach größtmöglicher Bedürfnislosigkeit: in Genua brauchte er monatlich nicht mehr als sechzig Mark [...] Er hat in Genua weder Suppe noch Fleisch, aber viel Gemüse und Früchte, besonders Mandeln gegessen."
neue Weg, Der Sturm) vermittelte Wirkung Nietzsches bietet Volker Pirsich (Der Sturm. Eine Monographie. Vlg. Traugott Bautz. Herzberg 1985, S.96-101). 450 SPIERO, HEINRICH (Königsberg / Pr. 24. 3. 1876 - Berlin 8. 3. 1947), Literaturwissenschaft-
ler.
438
1909 Hermann Itschner: „Sprachrohr des Geistes und zwar an einer Zeitenwende"
1141a Dass, jetzt: Friedrich Nietzsche. Der Lebensreformer und seine Zukunftskultur. Vlg. v. Karl Lentze. Lpz. 1910. 2. ergänzte u. verbess. Aufl. viii, 52 S. Neben der Verbesserung von einigen Druckfehlern ist neu nur das Vorwort, in dem Verfasser vor allem Nietzsches Stellungnahme zur Sozialdemokratie beleuchtet. 1142 gr(oßmann), st(efan), Der Nietzschekultus. (Kampf 2. Jg., 5. H. v. 1. 2. 1909, S. 240). Eine regelrecht vernichtende Anzeige des Werkes von Becker (Nr. 942): „Über Nietzsche, den Sprachkünstler, sollte jemand, der aus dem schädlichsten, fehlerhaftesten Zeitungsdeutsch nicht herauskommt, nicht schreiben dürfen." Noch anführenswerter sind die letzten Sätze, in denen sich Besprecher die wünschenswerte Auseinandersetzung mit Nietzsche vorstellt: „Vor allem müßte sie Nietzsches Antichristentum erfassen und erklären können, dort liegen unbenützte blinkende Waffen für den ,Glauben an die Erde'. Vielleicht werden diese Lebenshymnen noch einmal nach sozialistischen Melodien gesungen werden." 1143 Eick, Dr. Hugo, Ein Vorspiel Zarathustras. (ÖRs Bd. 18, H. 3 v. 1. 2. 1909, S. 225-232). Ein solches „Vorspiel" findet Verfasser in Hölderlins „Hyperion", der „zwischen den Niederungen der Literatur einsam hinüberragt zu dem Werk des Unzeitgemäßen", dem „Spätling der Romantik". Vergleichsflächen erkennt er in der „Intensität und Eindringlichkeit der Inspiration", in der „Sehnsucht" und in der Liebe. „Unzeitgemäß" seien beide eigentlich als „religiöse Menschen" gewesen. Die Ähnlichkeit geht soweit, daß Verfasser zum Schluß fragt: „[...] ob er denn nicht offenbar dem Hölderlin viel, vielleicht zu viel, verdankt?" 1144 Itschner, Seminarlehrer Hermann, Einige Gesichtspunkte zu Erschließung des pädagogischen Gehaltes der Werke Nietzsches. (18. Bericht üb. d. Großherzogl. Lehrerseminar zu Weimar 1909, S. 3-36). Verfasser ist der Ansicht, daß man schließlich werde zugeben müssen, „daß Nietzsche unbestreitbar zu den seltenen Genies gehört, die die Tore der Zukunft aufschließen und ahnenden Herzen einen neuen Weg weisen zu einer Erhöhung des Menschen, der Menschheit". Es sei „nicht leicht einen Denker ausfindig zu machen", der folgerichtiger seine Zeit verfolgt habe als er. Sein Zeitalter sei das der „Gründerzeit" gewesen, „wo nationale Uberhebung, Demokratie, Individualismus, Frauenemanzipation, Epigonentum, Decadence, der .Egoismus der Erwerbenden' ein chaotisches Kulturbild schufen", und diesem habe er „ein neues Lebensideal" vorgehalten: „der Typus höchster Wohlgeratenheit, der Ubermensch, der römische Caesar mit Christi Seele." - „Der Übermensch ist nicht das Geschöpf einer fernen Erdperiode. Er hofft Tag für Tag in jedem auf seine Entfaltung." In solcher Auslegung liegen dem Verfasser wesentliche Berührungspunkte mit den Anschauungen Kants; dieser habe „die Kriegserklärung" gegen die Autorität gegeben, Nietzsche „den Feldzug in Szene gesetzt": „Daß er mit dem Geiste des zürnenden Propheten auftritt, sei gemessen an der Größe seines Zweckes." Obwohl er die schwersten Anklagen gegen das Christentum vorbringe, gehöre das, was er über den Heiland gerade im „Antichrist" sage, „unstreitig zum Besten, was über Jesus gesagt worden ist". Es lassen sich überhaupt viele verblüffende Ähnlichkeiten zwischen der Lehre Jesu und der Nietzsches feststellen. Auf dem „Gebiete des geistigen Lebens" sei sein
1909 Oskar Ewald: Der größte Vertreter der „Psychologie der Werte"
439
Werk „die revolutionärste Macht vielleicht seit den Tagen der Reformation. Spinoza, Kant, Goethe haben sicherlich dies eine nicht: die eminente Reizbarkeit." „Die ganze Welt ist Nietzsches voll! Nietzsche ist das Sprachrohr des Zeitgeistes und zwar an einer Zeitenwende [...] Nietzsche ist der Philosoph des Neudeutschen Reiches, Philosoph in dem Sinne eines .Gesetzgebers der Zukunft'. Sein ganzes Werk ein einzigartiger Appell an die innere Kraft des Deutschtums." N u r gebe es in seinem Leben und in seiner Lehre noch einen „bitteren Rest", seine Leidenschaft beruhige sich nicht, „sie lenkt nicht ein, sie kennt keinen Abendfrieden". Seiner Seele fehlte „bei allem Schaffensdrang das Bewußtsein: zu ruhen in Gott. Das war Nietzsches Tragödie." 1145 Ewald, Oscar, Gründe und Abgründe. Präludien zu einer Philosophie des Lebens. 2 Bde. E. Hofmann. Bln. 1909. 2 Bll., xvii, 551 S. / 2 Bll., v, 331 S. Setzt sich wiederholt und mitunter recht ausführlich mit Nietzsche auseinander, was schon aus einzelnen Überschriften hervorgeht: Nietzsches Kritik des Erkenntnistriebes (Die vielleicht „größte kritische Leistung" sei die von ihm enthüllte Möglichkeit, daß die „Philosophie als Zeichensprache der Affekte, scheinbare Objektivität als Superlativ des Subjektivismus" sei) / Schopenhauer und Nietzsche (Seine „Kritik der Objektivität" sei „die radikalste, die sich denken läßt") / Nietzsches Analyse der Eitelkeit / Nietzsche und Sokrates / Nietzsche (in dem „einiges Plebeische" stecke - das Idealbild des Übermenschen „vielleicht weniger ein ungeheurer Akt der Bejahung, wie er wollte, sondern ein tief wurzelndes Mißtrauen, ein krankhaftes Von-sich-Abstoßen des Seienden, ein Hinüberwollen zu etwas, was weder konkret noch abstrakt, [...] was überhaupt nicht ist.") / Nietzsche contra Spinoza / Novalis und Nietzsche. S. sonst Bd. I, S.xiv (Das 19. Jahrhundert sei nicht nur das „der Technik und des Kapitals", sondern zugleich auch das „der Psychologie und zwar „vor allem auch jener Psychologie der Werte, die ich hier im Auge habe; jener Psychologie, als deren größten Vertreter ich Nietzsche nennen kann"; erst „in einiger Distanz" könne man „auch Erscheinungen wie Emerson und Maeterlinck [...] Ibsen und Dostojewski" nennen.), xvi, xvii, 8 f. („Das war der Widerspruch in Nietzsche und der Grund seines Unterganges: er kam nicht mehr los von seiner Vergangenheit. - Er repräsentiert den Skeptiker, der er erst wurde, und der zugrunde gehen mußte, weil ihm alles verloren ging."), 20 f. (ein „Zweifler", dem „der reine Erkenntnistrieb [...] ein Ausfluß geheimer Racheinstinkte" gewesen), 59 (über seine „Art psychologischer Zergliederung"), 69, 77, 91, 114 („Wohl zum ersten Male ist von den Naturalisten der Moral, den Darwinisten, und von Friedrich Nietzsche das Dogma von der unbedingten Subjektivität des Menschen ausgesprochen und die Objektivität in Bausch und Bogen als bodenlose Fiktion, als trügerischer Schein, mit dem heimlicher Subjektivismus sich kleidet, verworfen worden."), 145 (über den „asketischen Zug in Nietzsches Lehre"), 160 (als Gegner des „Unpsychologischen der theologischen Ethik und der Schulmoral"), 183 f. (über das Mitleid), 197, 204 (das „Pathos der Distanz"), 219 (verglichen mit dem „aristokratischen Charakter der Kantischen Norm"), 308 (über die Liebe), 380 (seine Auffassung der „Nächstenliebe"), 393 (über das Weib), 438, 442, 451 f., 459, 468 (über das Mitleid), 469, 471, 472, 540 (als Gegenteil zu Denkern wie Bruno, Fichte und Fechner); Bd. II, S. 21, 132 (wie er den „Willen zur Macht" falsch verstanden habe), 214 (erst ihm danken wir eine andere Art, das Problem des Philosophen zu betrachten und zu
440
1909 Gast über das Verhältnis zu Burckhardt und Overbeck
beurteilen, da er die Philosophie „eine Zeichensprache der Instinkte" nenne), 222, 316 Anm., 317. 1146 Richard Wagner an Franz Overbeck. (Aus dem Archiv des Hauses Wahnfried), (BB 1. Vierteljahresstk., Bd. 32, 1909, S. 1 f.). Briefe Wagners vom 24. 5. 1878 und 19. 10. 1879, beide mit wichtigeren Hinweisen auf sein damaliges Verhältnis zu Nietzsche. 1147 Schlaf, Johannes (Weimar), Zum Fall Nietzsche: Eine Richtigstellung. Johannes Schlaf contra Ernst A. Thiele. (X 2. Jg., 1909, S. 82-87). Unternimmt eine „Richtigstellung" der in der Besprechung seines Werkes (Nr. 869) von E. A. Thiele (Nr. 1093) gemachten Äußerungen. Dieser habe sich „nicht einen Augenblick bemüht, eine sachliche, analytisch auf den Inhalt meines Buches eingehende Kritik zu bieten". 1148 Thiele, Ernst A.,(Benneckenstein / Harz), Entgegnung. (Ebd., S. 87-98). Die „Entgegnung" auf die „Richtigstellung" (Nr. 1147) Schlafs, der dem Verfasser „als .Kritiker' Nietzsches [...] entschieden minderwertig" sei, „ein Mann, der mit der Wissenschaft kokettiert, ein leichtfertiges Spiel treibt". 1149 Olshausen, W „ 0 b N D L 17. u. 18. Bd., 1909, S. 815-839). Bespricht das Schrifttum der Jahre 1906/07; voran die Taschenausgabe der Werke (GTI-GTX), die nicht nur unvollständig, sondern eher „verstümmelt" und deren Einleitungen und Nachberichte „unzuverlässig" seien. Größeren Raum widmet er dann den Schriften zum Streit zwischen Holzer und E. Horneffer um die Nachlaßausgabe, zu dem zwischen Berg und Bernoulli u. A. um das Verhältnis zu Overbeck, zur Stirner-Frage, sowie den Werken von Schlaf (Nr. 869), A. Düringer (Nr. 732, 825), Ad. Mayer (Nr. 819), Gramzow (Nr. 745, 868), R. Richter (Nr. 770, 777), E. Horneffer (Nr. 712, 793) und H. Weinel (Nr. 925). 1150 Oehler, Dr. Richard, Nietzsche und Jakob Burckhardt. (DNW Bd. 1, Nr. 2 v. 6. 2. 1909, S. 49-56). Möchte die Beschuldigung, Frau Förster-Nietzsche habe eine „literarische Fälschung" in ihrer Darstellung des Verhältnisses Nietzsche-Burckhardt begangen, zurückweisen. Als Gewährsmann für die Schwester führt Verfasser Peter Gast wörtlich an: „Ich selbst freilich, der ich von Herbst 75 bis Ostern 78 in Basel war und mit Burckhardt öfter auch beim Wein in Riehen und Grenzach, verkehrte, habe ihn nie anders als in den ehrendsten Ausdrücken über Nietzsche sprechen hören. Die miserable Wendung, die Bernoulli (I, S. 52) als angeblichen Ausspruch Burckhardts über Nietzsche abdruckt, habe ich freilich erzählen hören, sie aber sofort für die Erfindung eines Böswilligen gehalten [...] Wie fein Burckhardt sein konnte, beweist unter anderem auch der Umstand, daß er von Widemann und mir in den letzten Semestern keine Kollegiengelder annahm, mit der Begründung, er schätze sich's überhaupt zur Ehre, zwei Nietzschen so befreundete Herren unter seinen Hörern zu haben." Gast bezeugt auch, daß Burckhardt Overbeck nicht gemocht habe und „ihm in den ersten Jahren aus dem Wege" gegangen sei. Hierauf stützt sich Oehler mit der Behauptung, daß „Nietzsches Verkehr mit Overbeck sogar die Veranlassung zur Trübung des Verhältnisses zwischen Burckhardt und Nietzsche" gewesen sei: „Sein Verhalten gegen Nietzsche wurde um so zurückhaltender, je wärmer dessen Beziehungen zu Overbeck wurden." - „Es wurde zwischen Burckhardt und Nietzsche erst wieder besser, als Nietzsche im Sommer 1875
1909 Rich. Kroner: „Seine Seele hat zuviel noch gekostet vom dem Gift der Epoche
[...]" 441
aus dem Hause auszog, in dem auch Overbeck wohnte, und dieser für ein halbes Jahr Basel verließ." 1151 Havenstein, Martin, (ZPhK Bd. 134, H. 1, 1909, S. 141-146). Unter Anerkennung des „gefällig" geschriebenen Buches von Weinel (Nr. 925), in dem „mancherlei Feines und Bemerkenswertes" stehe, weist Besprecher das Werk dennoch als ein für den Philosophen „wunderliches Schauspiel" entschieden zurück: „Die Theologie Ritschlscher Färbung, zu deren Vertretern Weinel gehört, hat zweifellos ihre großen Verdienste. Aber dem Radikalismus eines Ibsen, eines Nietzsche ist sie mit ihrer Vermittlungstendenz nicht gewachsen." Björnson wird in der Besprechung völlig übergangen. Bei dem Werk von Lessing (Nr. 711), das den doppelten Raum beansprucht, geht es dem Besprecher fast ausschließlich um das über Nietzsche Geschriebene, und darüber hat er nur Lobendes zu berichten: „Sein Buch ist, wenn auch nicht in allen (R. Richters Vorlesungen über Nietzsche haben ζ. B. eine bessere Systematik), so doch in vielen Beziehungen nach meinem Urteil das Beste, was über Nietzsche geschrieben worden ist. Mit soviel Verständnis und innerer Freiheit haben wenige, so großzügig, tief und selbständig hat vielleicht niemand bisher Nietzsches Probleme nach- und weitergedacht." 1152 anonym, Das Ende eines falschen Profeten. (Liebe Nr. 2, 1909). Stellt den „Antichristen" Nietzsche an den Pranger und bringt dazu eine Stelle aus dem Brief Overbecks v. 15. 1. 1899 „über das Ende dieses gelehrten Ungläubigen". 1153 Weichardt, Dr. Carl (Frankfurt), Der tragische Philosoph. Friedrich Nietzsche: „Ecce homo". (FZg 53. Jg., Nr. 38 v. 7. 2. 1909): Verfasser möchte eine Erklärung vor allem der Mißklänge, der „selbstverherrlichenden Superlativen" und des „antideutschen Geistes", im „Ecce homo" (AQ) liefern und kommt zu dem Schluß, daß es „wirklich vielleicht sein hellstes, heiterstes und gesündestes Buch" sei und, „ein Extrakt aus seinen gesamten Schriften, dem Leser [...] eine gefestigte Liebe zur Erde und zum Leben mit all seinen Schicksalen" schenke. 1153a Mit der Uberschrift: Friedrich Nietzsches Ecce homo, auch in: C W Bd. 23, Nr. 12, 1909, Sp. 267-273). Unverändert. 1154 Vom Messias. Kulturphilosophische Essays. Von R. Kroner, Ν. v. Bubnoff, G. Mehlis, S. Hessen, F. Steppuhn. Wilh. Engelmann. Lpz. 1909. In dem von den „Verfasser[n]" beigegebenen Vorwort sprechen diese von der „messianische[n] Erwartung", die „in ein neues Stadium der Blüte getreten zu sein" scheine, und so haben sie ihre Blicke „in die letzte Vergangenheit" gerichtet, „um dort die Spuren dieser inneren Bewegung aufzusuchen". Der Einleitungsbeitrag von Richard Kroner heißt „Ein Blatt aus dem Tagebuche unserer Zeit" (S. 1-10). Verfasser geht davon aus, daß „unsere Zeit [...] eine Zeit des Werdens, eine Zeit des Uberganges und des Umschwunges" sei. „Wir alle, die wir am Anfange des 20. Jahrhunderts leben, sind in eine Welt schwankender, nirgends gehaltvoller Begriffe hineingeboren worden, in eine Welt ohne Ideale, ohne geistige Substanz, ohne Glauben und Uberzeugung, in eine Welt sophistischer Großsprecherei und sophistischer Leere." Aber die Zeit reife auch „wieder zu tieferem Selbstbewußtsein heran". „Der Mensch wird seines schöpferischen Wesens inne." Und darauf fragt der Verfasser, wer „diesem neuen Leben Führer und .Sprachrohr' sein" werde, und setzt sich dabei mit Nietzsche als einzigem auseinander: „Warum folgen wir nicht den küh-
442
1909 Die erste Vorstandssitzung der Stiftung „Nietzsche-Archiv"
nen Pfaden des Denkers, der unter uns ein [so] neue Tafel der Werte ausgebreitet hat, der so süß, so einschmeichelnd uns eingeladen hat zu starkem Genuß und tiefer Lust, der so ernst und wuchtig an uns seine Predigt hat ergehen lassen, den Garten zu bestellen für unser Kinder-Land, der so verheißungsvoll und so betörend das Hohelied von Schönheit, Freiheit und Stärke uns gekündet hat?" Trotz solcher Worte der Ergriffenheit wird Nietzsche dennoch, und zwar als Prediger eines Evangeliums „der bloßen Stärke", entschieden abgelehnt: „Seine Seele hat zuviel noch gekostet von dem Gift der Epoche, aus deren Umschlingungen wir uns nun endlich befreit haben [...] Nicht eine Tafel neuer Werte begehren wir, sondern einen neuen Priester uralter, ewiger Werte [...] eine Bürgschaft für die Göttlichkeit der Welt [...]" Die weiteren Beiträge behandeln Fichte (N. v. Bubnoff), Comte (G. Mehlis), Herzen (S. Hessen) und Ssolowjów (F. Steppuhn). 1155 X, (LCBl 60. Jg., Nr. 7 v. 13. 2. 1909, Sp. 222 f.). Eine Besprechung der Briefe an Gast (AT), an denen gerügt wird, daß die einem Vergleich, etwa mit dem Briefwechsel mit Rohde, nicht standhalten. Bei einer Untersuchung darüber, wie „die Nietzscheschen Paradoxien allmählich Eingang in die Seelen gefunden haben", meint der Besprecher, würde man die Entdeckung machen, daß „in unserer Zeit Musiker und Musikenthusiasten (echte und noch unechte) einen Einfluß auf das Geistesleben gewonnen haben wie nie zuvor, übrigens weder dem Leben noch der Kunst zum Heil". In der Form seien die Briefe allerdings „reizvoll", man sehe „selbst in nichtsagenden Postkarten, daß Nietzsche Meister in der Kunst des Briefschreibens war". 1156 anonym, Die Stiftung „Nietzsche-Archiv". (WeiZg 99. Jg., Nr. 37 v. 13. 2. 1909). Berichtet über die erste Vorstandssitzung am 31. 1. 1909, an der „Oberbürgermeister Dr. Oehler (Krefeld), Vorsitzender; Geheimrat Prof. Max Heinze (Leipzig); Geheimrat Prof. Vaihinger (Halle); Dr. med. Gocht (Halle);451 Graf Harry Keßler (Weimar); Prof. Raoul Richter (Leipzig); Oberleutnant Oehler (Osterode)" teilgenommen haben. Der „hochherzigen Zuwendung" des Herrn Ernst und Frau Signe Thiel wurde gedacht, der Beschluß gefaßt, in den Rechtsstreit gegen Bernoulli und Diederichs einzutreten, und „Beweismaterial zur Umwertungsfrage" vorgelegt, das „unwiderleglich" dartue, Nietzsche habe nie daran gedacht, „die Umwertung auf den .Antichrist' zu beschränken". 1156a Ähnlich in: D N W Nr. 3, 1909. 1156b Verkürzt in: LTBl v. 13. 2. 1909. 1156c Verkürzt in: JZg v. 13. 2. 1909. 1156d Verkürzt in: HC Nr. 87, Abendbl. v. 17. 2. 1909. 1156e Verkürzt in: BT v. 17. 2. 1909. 1156f Verkürzt in: MgZg v. 17. 2. 1909. 1156g Verkürzt in: BBC v. 19. 2. 1909. 1156h Verkürzt in: DrN v. 19. 2. 1909
451 GOCHT, HERMANN (Kothen / Anhalt 3. 2. 1869 - 18. 5. 1938), Dr.med., Facharzt für orthopädische Chirurgie, Sammler nietzschescher Handschrift und neuer Kunst.
1909 Erich Eckertz zur Franzosenliebe
443
1157 Strecker, Karl (Berlin), Ecce homo. (DLE 2. Jg., H. 10 v. 15. 2. 1909, Sp. 685692). Eine auf weite Strecken hin kaum zu überbietende Würdigung des Werkes (AQ). Erst der „Zäsarenwahnsinn" erweckt dem Besprecher recht große Bedenken. Es sei „doch ungeheuerlich Byrons .Manfred' hoch über Goethes ,Faust' zu stellen und Ibsen einfach als ,eine typische alte Jungfrau' abzutun". Nietzsches Empfehlung von „Küchenproblemen als Grundlagen einer neuen Weltanschauung" veranlaßt den Besprecher zu der Bemerkung: „Es ließe sich, das wollen wir doch nicht übersehen, die Mehrzahl der nietzscheschen Thesen auf derartige persönliche Zustände, persönliche Schicksale, Leiden und Neigungen zurückleiten." Zum Beispiel entspringe die Vorstellung des „Willen zur Macht" so einseitig „doch nur" einem brennenden Durst nach Anerkennung. Ebenso seien die „maßlosen Ausfälle gegen Deutschland zu erklären". 1158 (Förster-Nietzsche, Elisabeth), Zuschrift. (Fa X. Jahr, Nr. 272/273 v. 15. 2. 1909, S. 39). Eine Glosse von Kraus, in der die Bescheidenheit der Schwester hervorgehoben wurde (Bd. 10, Nr. 266 v. 30. 11. 1908, S. 11), verursachte, daß sie sich hier „für die liebenswürdige Erwähnung" bedankte und beteuerte: „Ich habe mich immer alles Urteils über meinen Bruder enthalten." 1159 anonym, Mißhandelt vom - Christentum. (WflVfd v. 23. 2. 1909). Verteidigt Möbius gegen die Angriffe von den „Nietzsche-Verehrern" Bernoulli und Overbeck, er habe als „Pfaffe" Nietzsche beschimpft. 1159a Auch in: NßZg v. 7. 3. 1909. Unverändert. 1160 Eckertz, Erich, Nietzsches Franzosenliebe. (Zeit 8. Jg., Nr. 2309, Morgenbl. v. 26. 2. 1909, S. 1 ff.) Nietzsches „Franzosentum" reize „zur Betrachtung, weil es sich als wichtiger Faktor einfügt in seine Erlebnisse wie seine Gedankenwelt, und weil es sich äußerlich zu erkennen gibt in seinem Stil". „Den Wandel vom Nationalismus zum Europäertum" könne man schon in den „Unzeitgemäßen" spüren und „sich mannigfach erklären": in Basel, das „schon äußerlich an der Scheide von Deutschland und ¿/¿erdeutschland" liege, in dem Verkehr mit Burckhardt und Overbeck und dem Kreise um Malwida von Meysenbug (Bekanntschaft mit Gabriel Monod), in der Bekanntschaft mit Ree, „der es den französischen Aphoristikern abgeguckt hatte", in der brieflichen Begegnung mit Brandes, „der ihn wie kein anderer nach Frankreich weist", und zuletzt durch „die liebenswürdige Kritik des großen Hippolyte Taine". Verfasser verfolgt dann auch den mittelbaren Einfluß der Voltaire, Montaigne, Stendhal u.v.a., meint aber dennoch gegen Schluß, daß Nietzsches „Grundwesen [...] entschieden deutsch" sei: „Der Prediger des Übermenschen, der gute Europäer ist gewiß - trotz seines ursprünglichen Nationalismus - nicht .allzu deutsch', aber ebenso sehr mehr deutsch als französisch." 1161 Silber, Dr. Erwin (Soden-Salmünster), Fr. Nietzsche als Diätetiker. (APDTh Bd. 11, 1909, S. 68-74). Verfasser versucht das „Ecce homo" (AQ) nach ärztlicher Auffassung auszuwerten und findet dabei, daß man zunächst öfters mit Nietzsche „völlig" übereinstimmen könne. Es fallen aber auch nicht selten Urteile wie „etwas laienhaft physiologisch", „recht nebensächlich". Das eigentliche Endurteil lautet: „Bei richtiger Lebensfüh-
444
1909 Albert Lauscher: „die ungeheuerlichen Ausgeburten einer zügellosen Phantasie"
rung, Ernährung und natürlicher Behandlung [...] wäre ein ganz anderer Nietzsche dann geworden. Ein mehr nüchterner, weniger effektvoller, weniger blendender. So ist der Geniale, wie er auf Grund seines kranken Körpers, seiner kranken Seele sein muß: stellenweise wunderbar schön, groß, klar und scharfsinnig, dann wieder wirr, boshaft, lästerlich, in handgreifliche Irrtümer verstrickt." 1161a Dass, in DAE 1909, S. 75 f. Stark gekürzt, nämlich um mehr als zwei Drittel, sodaß die Wirkung eine rein gegenständliche bleibt. 1162 Lauscher, Dr. Albert (Oberlehrer am Kgl. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln), Friedrich Nietzsche. Kritische Studien. Koenen. Essen Fredebeul (1909). 172 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Etwas verwunderlich meint der entschieden katholische Verfasser in der Einleitung zu dieser 172seitigen Schrift, daß es „nicht schwer" sei, „eine vollkommen ausreichende Erklärung" der Erscheinung Nietzsche zu finden. Den Anfang macht er dann mit dessen Sprache: „Im Banne der herrlichen Sprache gefangen, übersieht der oberflächliche oder ungenügend vorbereitete Leser so leicht, daß das schimmernde Prachtgewand gar häufig nur die ungeheuerlichen Ausgeburten einer zügellosen Phantasie verhüllt; geblendet von der kunstvollen Fassung, sieht er nicht, daß das, was sie einschließt, nicht echtes Edelgestein, sondern armseliger, wertloser Glasfluß ist. Und so erklärt sich Nietzsches so außerordentlich weitreichender und tiefgreifender Einfluß zum großen, wenn nicht größten Teil aus der Schönheit seiner Sprache." Sein Einfluß werde sich „unüberwindlich erweisen", solange „die individualistische Zeitströmung sich behauptet". „Die Abneigung gegen die beschwerliche, ansteigende Arbeit, die von ernstem Fachstudium nun einmal nicht zu trennen ist", trage die „Schuld an der leichtfertigen Oberflächlichkeit seines Räsonnements". Seine Philosophie wolle und müsse „als Reaktion eines lebensdurstigen Willens gegen ein qualvolles Siechtum" verstanden und beurteilt werden. Dennoch, was das Lebenswerk, seine Kulturphilosophie, betreffe, sei dieses „trotz aller Schwankungen und Wandlungen von einem einheitlichen Zielgedanken beherrscht" gewesen: „Der .künstlerische Genius' der ersten Periode, der .Freigeist* der zweiten, der .Übermensch' der dritten - es ist immer der .höhere Mensch', was Nietzsche vorschwebt [...]" Sein Kampf gelte hauptsächlich „Religion und Moral", aber hier offenbare sich „seine offenkundig ungerechte und haltlose Polemik". Es sei. „unmöglich, zu verkennen, daß Nietzsches .höhere Mensch' [...] stark untermenschliche Züge aufweist und sich bedenklich der Bestie nähert". „Das ist Nietzsches Kulturbedeutung. Er zeigt, wohin die Menschheit treibt, wenn sie dem trügerischen Irrlicht eines gottentfremdeten Naturalismus folgt. Er ist, freilich wider Willen, ein Warnungssignal." 1163 anonym, Nietzsche in England. (DLE 11. Jg., H. 11 v. 1. 3. 1909, Sp. 824). Es werde aus England berichtet, daß die Versuche, Nietzsche dort einzuführen, „bisher beständig gescheitert" seien und sich damals erst Verleger und Herausgeber für die Schriften in englischer Ubersetzung gefunden hätten. Berichtigungen hierzu brachte H. G. Fiedler (Oxford) in seinem „englischen Brief" und lieferte zugleich einen knappen Umriß von Nietzsches Wirkung auf England vom Auftreten Tilles, Anfang der 90er Jahre, an. (Ebd., H. 14 v. 15. 4. 1909, Sp. 1028 f.). 1164 anonym, Von drei verunglückten Büchern. (dZf 1. Jg., Nr. 1 v. März 1909, S. 13-16).
1909
445
Über van de Yeldes Ausstattung von „Zarathustra" und „Ecce homo", aus welchen „ihm anvertrauten Büchern", „die der deutschen Sprache zum höchsten Ruhme gereichen", er „etwas recht Abscheuliches und mustergültig Häßliches gemacht hat". Das dritte angeprangerte Werk ist die von Lechter ausgestattete „Shakespeareverdeutschung". 1165 anonym, Der echte Übermensch. (NßZg v. 3. 3. 1909). Angeregt von Horneffers Auftreten in München sowie von Sudermanns „Das Hohe Lied", seinem „jüngsten Dirnenroman, [...] dessen unsägliche traurige Gesellschaft stets mit Nietzsche kokettiert", hält Verfasser dem allem entgegen: „Was an dieser Übermenschen-Lehre wahr ist, das ist nicht neu; - das predigt seit 2000 Jahren das Christentum von allen Kanzeln." 1166 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Zu Prof. Andlers Artikel „Nietzsche und Overbeck". (Prn Nr. 22 u. 29 v. 3. 3. u. 21. 4. 1909, S. 349 f., 462-465). Der Aufsatz Andlers (Nr. 1133), der „sich zum Bundesgenossen der Herren Diederichs und Bernoulli" gemacht habe, liefert der Schwester erneut Gelegenheit, den Streit mit den beiden Herren breitzutreten. 1167 anonym, Die Religion der Zukunft. Drei Briefe eines unbedeutenden Handwerkers an die Freidenker Pubi.Co. in Milwaukee. Theilweise veröffentlicht im „Freidenker" H. C. Mordhort. Moline, 111. (1909). 7 S. Ein wenn nicht verworrener, so doch recht eigenartiger Versuch, die Lehre Christi und Gedanken Nietzsches, vor allem dem „Zarathustra" entnommene, in Einklang zu bringen. „Dem ganzen verlogenen, verbogenen, betrogenen Christentum" gibt Verfasser folgenden Rat: „Werdet doch erst ein Nietzsche und danach sehet zu, daß ihr auch ein Christ verdet [so]." 1168 Berndl, Ludwig (Bern), Nietzsches „Ecce homo". (MAZg 112. Jg., Nr. 10 ff. v. 6., 13. u. 20. 3. 1090). Eine trotz gelegentlicher Worte der Anerkennung entschiedene Ablehnung Nietzsches und dessen „Ecce homo" (AQ). Er sei „ohne Zweifel ein Dekadent", und zwar „nur Dekadent". Seine sämtlichen Hauptideen finden sich bei Dostojewski, „und zwar nicht etwa nur andeutungsweise, sondern vollkommen genau umgrenzt". Was seine Behandlung der Ethik und deren Entwicklung betreffe, sei er „von einer beneidenswerten Kindlichkeit in historicis". Das Urteil zum Schlußteil des „Ecce homo" trifft dann auch die Sprache sowie das Ganze: „Wie hier selbst Nietzsches Sprache allen Halt verliert und sich in ihre Bestandteile auflösen will, wie die irren Worte durcheinanderschwirren, wie schließlich in seinem Fühlen alle Hemmungen reißen und nur noch ein einziger jammervoller Schrei ergellt, der in der Tat an nichts Menschliches mehr erinnert - dies anzusehen, ist qualvoll. Indem man dieses Buch schließt, nimmt man Abschied davon für immer." 1169 Baur, Fritz, Nietzsche und Overbeck. (BasN Sonntagsbl. 4. Jg., Nr. 10 v. 7. 3. 1909). Eine weitgehend günstige Besprechung des Bernoullischen Werkes (Nr. 936). Lediglich wo der Verfasser sich als „Deuter der Gedankenwelt Nietzsches" gebe, besitze die Darstellung „nur einen subjektiv bedingten Wert"; auch sonst in der Beleuchtung des Theologen finde sich eine „Überfülle", durch die „das Buch gelegentlich einen etwas alexandrinischen Geschmack" gewinne. Ungefähr das letzte Viertel seiner Worte widmet Besprecher den Briefen an Gast (AT), um zunächst diesen als
446
1909 Die Wirkung in Spanien, wo der Höhepunkt schon überschritten sei
„Schüler" und Overbeck dagegen als „bewährten Freund" hinzustellen. Dennoch durchziehe „alle die Briefe ein warmer Hauch der Nietzscheschen Persönlichkeit, eine herzliche Zuneigung zu Gast, ein zartes Rücksichtnehmen auf dessen Tätigkeit und dessen Verhältnisse, eine vornehme Bescheidenheit, die man jedem Verfechter der Herrenmoral wünschen möchte". 1170 anonym, Nietzsche in Spanien. (Ebd., 1. Beil. z. Nr. 71 v. 14. 3. 1909). „Vor allem" durch französische Vermittlung habe Nietzsche „in den letzten Jahren des vergangenen Jahrhunderts" auf die spanische Intellektuellen gewirkt und auf gewisse junge Literaten „ebenso tief als schädlich". Allerdings sei es „unverkennbar", daß „heute schon der Höhepunkt des Nietzsche-Kultus in Spanien überschritten" sei. 1171 Knortz, Prof. Karl (North Tarrytown, N.Y.), Friedrich Nietzsche der Unzeitgemäße. Eine Einführung. Graser. Annaberg 1909. 2 Bll., 93 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Eine dem Gegenstand recht geneigte Darstellung der Nietzscheschen Vorstellungen und Ansichten, die weitgehend vergleichend vorgenommen wird. Gleich zu Anfang finden sich eingehendere Vergleiche mit Strauß - sie stimmten „in vielen, ja in den meisten und wichtigsten Punkten genau übereiij" - , mit Jordan - sie haben sich „näher" gestanden und „mehr wahlverwandte Beziehungen" gehabt, als man glauben sollte -, und mit Wagner, bei dem erst die Unterschiede betont werden. Darauf behandelt Verfasser die Auffassungen von Mitleid, Christentum, Religion, Staat, Individuum, Verbrecher, höherer Bildung, freien Geistern und Ubermensch. Nietzsches „Hauptverdienst" sei, „das Interesse der Gebildeten an philosophischen Fragen erweckt zu haben". AZ Friedrich Nietzsche: Bisher unveröffentlichte Randbemerkungen zu J. M. Guyaus: Sittlichkeit ohne „Pflicht" (Esquisse d'une Morale sans Obligation ui Sanction). Dt. v. Elis. Schwarz. W. Klinkhardt. Lpz. 1909. viii S., 1 Taf., 303 S.; Als Anhang auf S. 279-303. (= Philosophisch-soziologische Bücherei. Bd. XIII). Lesenswert sind auch einige Bemerkungen in der „biographisch-kritischen Einleitung" von Alfred Fouillée, dem Stiefvater Guyaus. Er erzählt u. a. von einem gleichzeitigen Aufenthalt in Nizza und Mentone seiner selbst, Guyaus und Nietzsches, ohne daß die beiden Franzosen aber von Nietzsche, noch dieser von ihnen etwas gewußt hätten. Dort habe Nietzsche „zweifellos" die Bücher Guyaus „Esquisse d'une morale" und „L'Irréligion de l'Avenir" und „vielleicht auch die .Critique des systèmes de Morale contemporaine' in der Buchhandlung Visconti in Nizza gekauft, die damals von der literarischen Welt viel besucht wurde". Nietzsches Randbemerkungen aber zu dem vorliegenden Werk zeigen, „wie weit die beiden Denker trotz augenscheinlicher Ubereinstimmung [...] doch von einander abweichen". Nietzsche lehne es ab, „daß sich unter den ursprünglichen Lebenstrieben irgend ein altruistischer Trieb befände", und fasse auch den Begriff der Fortpflanzung anders auf. - „Die Idee der Macht, die Nietzsche so verführt hat, steht für Guyau nicht an erster, sondern an zweiter Stelle."
1909 Friedrich Wilhelm Brepohl: „oder Jesus Christus!"
447
1172 Brepohl, Friedrich Wilhelm,452 Friedrich Nietzsche oder Jesus Christus! Eine kritische Gegenüberstellung, zugleich ein offenes Wort an die christliche Gesellschaft. Vlg.„Das Havelland". Seegefeld 1909. 51 S. Verfasser meint, Hebbel habe schon im Voraus „eine vernichtende Kritik der Nietzschephilosophie" geliefert, und möchte daher, „trotz des leuchtenden Glanzes, der die Werke des Dichterphilosophen Nietzsche durchzieht, und trotz des Zaubers ihres Styles, der ja auch dem verwöhntesten Ohr und größten Ästhetiker wunderbare Überraschungen bereitet, die Gedanken Nietzsches herausschälen, um sie der Lehre des Mannes aus Nazareth gegenüber zu stellen, um dadurch Nietzsches Theorie und Grundidee zur Kritik bloß zu legen". Dazu dienen ihm fast ausschließlich „Zarathustra", „ein wahrer Koran gegen Gott und jede christliche Kultur", und „Ecce homo", das Nietzsche „mit einem erst ekelhaft verzerrten Gesicht" schließe, das „aber allmählich in eine verehrende Betrachtung des Notwendigen ausklingt". Bei Nietzsche gebe es „die Ausgeburt eines satanischen Egoismus und höchster Selbstüberschätzung", bei Jesus von Nazareth „die Verkörperung göttlicher Liebe, des Altruismus und der Demut". Nietzsche ist dem Verfasser trotz allem aber als Erscheinung „ein dringender Ruf zur Umkehr"; Zarathustra erscheine als „Mahnung": „Es ist, als solle der Christenheit durch ihn gezeigt werden, wohin sie treibt. Denn trotz unseren vielen .christlich humanen' Bestrebungen, trotz mancher philanthropischen Unternehmungen streben wir mit unserer Kultur einem Abgrund zu. - Diesen Abgrund verkörpert uns Nietzsche in seinem Zarathustra." Lesenswert ist die Behandlung Nietzsches in dem groß angelegten Werk von Eduard Spranger: Wilhelm von Humboldt und die Humanitätsidee.453 Anziehend zunächst sind die wiederholt festgestellten „Vorklänge" Nietzsches (s. d. Namenverzeichnis), welche sich in den Äußerungen Humboldts finden lassen, sowie überhaupt die Selbstverständlichkeit, mit der Verfasser Nietzsche zu den Humanisten zählt: Wie Kant und das Christentum sei auch „ein Nietzsche schöpferisch" im Sinne der „Humanität", „wenn er eine neue Rangordnung proklamiert" (S. 18) Von mehr Belang ist aber die Stellung, die Nietzsche in der Entwicklung der „neuhumanistischen Griechenauffassung" eines Humboldt zu der „streng historischen Auffassung" der Gegenwart hin zugewiesen wird. Der „Schopenhauerschüler" habe zwar „die Metaphysik Schopenhauers dem Griechentum aufgenötigt", aber seine Anschauungen seien dennoch „symptomatisch von hohem Interesse" und haben „auf die Kenntnis des griechischen Lebens befruchtend eingewirkt [...] Denn sie lenkten den Blick auf die dunklen Seiten der Religiosität, auf das Gespenstische und Düstere der griechischen Mythologie, wofür die Klassiker noch kaum ein Auge gehabt hatten [...]" Hiermit habe Nietzsche „nur eine Seite der neuhumanistischen Naivität [...] umgestoßen: ihre Ursprünglichkeit". „Völlig 452 BREPOHL, FRIEDRICH WILHELM (Caternberg 3. 4. 1879 - 1937), Pfarrer, vornehmlich religiöser Schriftsteller, bemühte sich auch um das Auslandsdeutschtum. 453 Reuther & Reichard. Bln. 1909.
448
1909
Klassizist" sei er doch geblieben, denn „jenes unvergleichliche Kunstvermögen, jenen Sinn für den Mythos, für die apollinisch-plastische Form, für die harmonische Heiterkeit als letztes Resultat hat er den Griechen nicht bestritten [...] Auch für ihn ist der griechische Geist eine Einheit, deren Wesen in einer Gesamtintuition erfaßt werden kann." (S. 472 ff.) 1173 Jaskowski, Friedrich, Was ist Moral? Ein Versuch über Sklaven-Moral und Herren-Moral und aller Moral tiefere Wurzel im Geiste eines künstlerischen Idealismus. A.-G. Konkordia. Bühl / Baden 1909. 35 S. Verfasser vertritt die Auffassung, daß es „zwei Arten von Tugenden" gebe und daß sie „in den verschiedenen Zeiten von verschiedenen Denkern auseinander gehalten werden", was daraufhinweise, „daß es sich bei ihnen um Tatsächliches handelt, um Urkräfte, um lebendige Zustände der wirklichen Menschennatur". Doch könne eine „jede Tugend eine Herrentugend und eine Sklaventugend sein", es komme „einzig [...] auf den Menschen an, in welchem sie sich offenbart". Das Genie handle gut „aus Liebe zur Schönheit des Guten, aus Erkenntnis, aus geistigem Bedürfnis, unmittelbar, quellhaft". Gewährsmänner für seine Ansichten und Ausführungen sind vor allem Schiller, Lao-tse und Angelus Silesius. Nietzsche behandelt er mit einiger Vorsicht, wenn er auch dessen Äußerungen meistens zustimmt; „die krassen Individualisten vom Schlage eines Stirner, Wilde" sind ihm „entnervte geistreiche Egoisten". 1174 Kretzer, Lic. Dr. Eugen, Imperialismus und Romantik. Kritische Studie über Ernest Seillières Philosophie des Imperialismus. Herrn. Barsdorff. Bln. 1909. 80 S. Bis auf S. 68 bietet Verfasser eine eingehende, fast sklavisch zu nennende Darstellung des Inhaltes der „Philosophie des Imperialismus" von Seillière, und zwar nicht nur des Nietzsche gewidmeten Bandes (Nr. 716), sondern auch der Bände I, III und IV. Erst zur Verteidigung der Romantik erhebt sich Kretzer zur Äußerung eigener Gedanken: „Der Kern dessen, was Seillière krankhaft, mystisch und romantisch findet, nennen wir Deutschen Idealismus." Seillières „Ablehnung" der Romantik verschließe ihm „das Verständnis für Nietzsches Ästhetik und für seine Schriften aus der Wagnerzeit". Lesenswert ist noch folgende Äußerung des Verfassers: „Stirners Werk hatte mir Nietzsche selbst schon 1873, wie ich mich immer deutlicher erinnere, neben anderen Schriften, die sich gleichfalls bald darauf unter meinen Büchern fanden, empfohlen." 1175 Kowalewski, Arnold (Königsberg), (ZPhK Bd. 134, H. 2, 1909, S. 277). Begrüßt „die neue Ausgabe der vortrefflichen Nietzsche-Monographie von Möbius" (Nr. 253a), die sich auch durch eine „anziehende dramatische Lebendigkeit der Darstellung" auszeichne. 1176 Kniepf, Albert, Hamburg 25, Das Horoskop der Konzeption und Nietzsches Horoskop. (ZO 2. Jg., Nr. 10 v. April 1909, S. 450-454). Angeregt durch den Versuch von Schwab in einem früheren Heft derselben Zeitschrift (Nr. 992), u. a. die Geburtszeit Nietzsches näher zu bestimmen, erörtert Verfasser die Schwierigkeiten, die sich beim Versuch, die Konzeptionszeit zu errechnen, ergeben.
1909 J. E. Grotthuß: „das Zeitalter Nietzsches"
449
1177 Grotthuß, Jeannot Emil Frhr. v., Im Zeichen Nietzsches. (In: Aus deutscher Dämmerung. Schattenbilder einer Ubergangskultur. Greiner & Pfeiffer. St. 1909, S. 9-18). Verfasser prägt hierin die Wendung „das Zeitalter Nietzsches" für seine eigene Zeit, die sich so rücksichtslos „an die .Umwertung aller Werte'" mache. Nie hätte Nietzsche „das ungeheure Aufsehen erregt, nie die begeisterte Gemeinde um sich geschart, wäre nicht der Boden so reif gewesen". Lesenswert ist die Kennzeichnung des „Herrenmenschen" als „der in der Retorte des Industrialismus und Materialismus gezeugte Homunculus, ein gespenstisch-unnatürliches Wesen, das über sich selbst und alle Natur hinausstrebt und doch aus dem engen Glase, in dem es erzeugt worden, nicht hinaus kann: Materialismus, der Idealismus sein möchte". Seine „fixe Idee", seine „Zwangsvorstellung", der „Nietzscheanismus" sei und bleibe aber „die Umwertung aller Werte", womit „uns der dialektische Vogelsteller für fremde, feindliche Werte einfangen will". Schon Novalis habe „sie mit wenigen, den Nagel auf den Kopf treffenden Urteilen rettungslos" abgetan. Zum Schluß ruft Verfasser aus: „Herr, wie grenzenlos ist deine Güte, und wie unendlich deine schöpferische Weisheit! Den gifthauchenden Morast wandelst du zur Märchenflur, und aus der Faust, die sich zum Fluche wider dich ballt, betet dich die Lilie triumphierender Schönheit an!" S. a. S. 6 ff. (Vergleich Nietzsches mit Tolstoi), 262 (über die Zuchtlosigkeit „im Namen Nietzsches womöglich"). 1178 Winterfeld, Achim v. (Steglitz b. Bln.), Nietzsche als Sozialphilosoph und seine Stellung zur Gesellschaft. F. Dietrich. Gautzsch b. Lpz. 1909. 15 S. (= Kultur u. Fortschritt. N.F. d. Slg. „Sozialer Fortschritt". Hefte f. Volkswirtschaft, Sozialpolitik, Frauenfrage, Rechtspflege u. Kulturinteressen. Nr. 263). Geht von der Ansicht aus, Nietzsche sei „die Menschheit als Gesamtheit [...] nicht wert, daß er sich mit ihr und ihrem Gedeihen beschäftige", und stellt ähnliches bei Schopenhauer, Heine und Ibsen fest. Dieser Grundanschauung im großen und ganzen zustimmend, meint Verfasser einschränkend, daß es ein Band geben müsse, „das von den Führenden ausgehend über eine Mittelstufe von Menschen führt: die soziale Fürsorge, die Linderung der Not, das liebende Mitschaffen an der Ermöglichung eines menschenwürdigen Lebens für die untere Klasse der Menschheit": „Das führt, sorgfältig gehandhabt, nirgends zu einer gefahrdrohenden Mischung beider Teile, das ist nichts, als selbstverständliche Menschenpflicht." 1179 Horneffer, Ernst, Unsere Ziele. (Tat 1. Jg., Bd. 1, H. 1 v. April 1909, S. 1 f.). In dieser Darstellung des Vorhabens der neuen Zeitschrift betont der Herausgeber den Gegensatz „von Individuen und Gemeinschaft, von persönlichen und sozialen Werten". Er selber sei „von dem einseitigen und schroffen Individualismus Nietzsches ausgegangen" und, „anknüpfend an die religiösen und sittlichen Momente in Nietzsches Philosophie, [...] zunächst als religiöser Redner [...] hervorgetreten". Er hoffe nun, „indem er die Uberwindung dieses Individualismus als die vornehmste Aufgabe unserer Kultur proklamiert", die Forderung an die Zeit zu erhöhen. 1180 Fischer, Prof. Paul, Nietzsches Zarathustra und Jesus Christus. Hans Baur. Blaubeuren 1909. 2 Bll., 41 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Programm Nr. 791 d. Kgl.Württembergischen Evangelisch-theologischen Seminars zu Blaubeuren).
450
1909 Paul Fischer: „seine Art, das Christentum zu ehren"
Verfasser sei eher mit dem „Gefühl der Pflicht", die ihm „als einem Lehrer künftiger Philosophen, Theologen, Volksbildner" obliege, an seine Aufgabe herangetreten, und Nietzsche ist ihm, dem ziemlich tief in die fünfziger Jahre Hineingekommenen, dennoch zum „Ereignis" geworden. Den christlichen Standpunkt und dessen Unantastbarkeit immer wieder betonend entschlüpfen ihm gelegentlich Worte wie die folgenden: „[...] welche unendliche Fülle von schönen, lockenden Erscheinungen, von blitzenden, prickelnden Sprüchen, von meteorartig leuchtenden, weltweiten abgrundtiefen Ahnungen! [...] Man sehe nur vier oder fünf beliebig herausgegriffene Seiten im .Zarathustra' darauf hin an! Gibt es in der Poesie aller Zeiten und Völker ein Buch, das erhaben-düstere Majestät, harte, dürftige Weichheit, qualvoll-bohrenden Schmerz, süßes, müdes, wehmütiges Glück so in sich vereinigt und so darzustellen vermag wie .Zarathustra'? Erinnert uns nicht mancher Abschnitt darin an die höchste poetische Kraft und Schönheit der alttestamentlichen Propheten? oder an die Wunder der Sprache im Hohen Lied? oder an die Bilderpracht des Buches Hiob?" Man solle ihn der Jugend nicht verbieten, sondern „die Dämme umso fester bauen, die den einherbrausenden wilden Wassern wehren, ja die auch diese Fluten noch dienstbar machen sollen dem Geist und Willen dessen, der größer ist als Zarathustra-Nietzsche". Uberhaupt das Unverständliche an ihm sei die Verkennung Christi und des Evangeliums: Hier müsse ihm wiederholt der Vorwurf gemacht werden, er wisse zwischen „Wesen und Erscheinung nicht oder nicht deutlich zu unterscheiden". In diesem einen, in seiner „Feindschaft gegen das Christentum" sei er unwandelbar geblieben: „Es war seine Art, das Christentum zu ehren, daß er es heftiger als alles andere bekämpft hat. So ehren wir ihn wieder, indem wir seiner Feindschaft gegen das Evangelium das Zeugnis geben, daß sie standhaft und entschlossen war bis zum Äußersten." 1180a Dass. Vlg. d. Ev.-Gesellschaft. St. 1910. 80 S. Im wesentlichen unverändert: „Weggeblieben sind einige einleitende Sätze und die Zahlen, welche die aus Nietzsches Werken und Briefen wörtlich angeführten Stellen nachweisen." 1180b Dass. 2. Aufl. 1914. viii, 88 S. Mit elf Zusätzen von bis zu zwölf Zeilen, einer zweizeiligen Kürzung sowie wenigen geringfügigen sonstigen Veränderungen, die aber alle zusammen Inhalt und Einstellung unangetastet lassen. Lesenswert ist das „Vorwort zur zweiten Auflage", in dem Verfasser sich gegen manchen inzwischen gefallenen Vorwurf verteidigt. Die Sprache des „Zarathustra" möchte er „heute noch weniger unbedingt loben und bewundern, als ich es früher getan habe. Sie ist doch vielfach recht gekünstelt, recht erzwungen, mit verunglückten, ja oft kindischen Bildern und Wortspielen allzustark durchsetzt." 1181 Beyer, Richard (Oberlehrer am Kneiphöfschen Gymnasium), Nietzsches Versuch einer Umwertung aller Werte. Eine kritische Studie. Härtung. Königsberg i. Pr. 1909. 56 S. (= Wissenschaftl. Beil. z. Programm Nr. 9 d. Kneiphöfschen Gymnasiums). Verfasser will hier eine „Aufklärungsarbeit" zugleich „auf wissenschaftlicher Grundlage" und in „gemeinverständlicher Sprache" leisten. Nietzsches Lehre fehle „nicht das System, sondern die systematische Darstellung", eine Eigenschaft, die ihn in die Gesellschaft eines Sokrates und Leibniz rücke. Lesenswert sind die eingehen-
1909 Samuel Lublinski: Er habe „die demokratische Soziologie" maßlos überschätzt
451
den Vergleiche mit Plato, Flaubert, Stirner und Lagarde. Sonst steht Verfasser in seiner Beurteilung fest auf christlichem Boden: „Das N. T. wird, richtig verstanden, auch in der Zukunft das weithin leuchtende Fanal der Völker sein." - „Solche Stimmen wie die Nietzsches erheben sich immer in gewissen Zeitläuften. Wenn die geistige Flachheit, das Dutzendmenschtum in seinem aufgeblasenen, dummen Stolz der Lauf der Welt bestimmt und in die Räder der Entwicklung greift, nur um sie zurückzudrehen, dann bemächtigt sich der vornehmen, selbständigen Geister ein Ekel [...]" Nur insofern habe Nietzsche zum Guten gewirkt. 1182 Lublinski, Samuel, Der Ausgang der Moderne. Ein Buch der Opposition. C. Reißner. Dresden 1909. vii S., 2 Bl., 314 S., 1 Bl. (= Werke d. Verfs.). Darin: Friedrich Nietzsche, S. 65-73. Nietzsches schwerer Fehlgriff sei seine Verkennung der „realen Kräfte des Jahrhunderts"; die Naturwissenschaft habe er „maßlos" überschätzt, „weil er die andere, die demokratische Soziologie, mit gleicher Maßlosigkeit unterschätzte". Seine Ubertreibung eines naturwissenschaftlichen „Zwischenspiels", nämlich des Darwinismus, habe den inneren Zwiespalt, die maßlose Romantik und „eine phantastische Religiosität von mehr jenseitiger als diesseitiger Wesensart" verschuldet. Doch sei er „selbstverständlich auch noch der Stammvater jener mythisch-symbolischen Seelenstimmung, die er mit einem Rhythmus erlebt und erlitten hat, wie bisher wirklich nur Religionsstifter und Heilige [...] : Vorläufig füllen seine Bastarde den Vordergrund aus, diese Neuromantiker, die Schädlinge sind und sterben müssen, damit die gebührende legitime Nachkommenschaft den Platz an der Sonne gewinnt. Darum im Namen Nietzsches, gegen Nietzsche und gegen die Neuromantik!" S. a. S. 192, wo das Spitteier-Nietzsche Verhältnis gestreift wird: „Dazu kam, daß er das Glück hatte, in entscheidenden Lebensjahren einem Nietzsche zu begegnen, dessen Einfluß auf ihn größer gewesen ist, als Spitteier jetzt zugeben möchte." 1182a Dass. m. e. Bibliographie v. Johannes J. Braakenburg neu hg. v. Gotthart Wunberg. Niemeyer. Tüb. (1976). χ S., 1 Bl., 412 S. (= Ausgew. Schriften II / = Dt. Texte. Hg. v. G. Wunberg. Bd. 41). S. 313-412 = Bibliographie, Namen- u.Sachregister; was Nietzsche betrifft, unverändert. 1183 Windelband, Wilhelm, Die Philosophie im deutschen Geistesleben des XIX. Jahrhundert. Fünf Vorlesungen. J. C. B. Mohr. Tüb. 1909. 4 Bll., 120 S. Ganz gegen Ende der letzten Vorlesung: Die neuen Wertprobleme und die Rückkehr zum Idealismus, kommt Verfasser auf Nietzsche, S. 116-119. In diesem „Dichter" verkörpere sich das „ganze Ringen des Individuums gegen den Druck des Massenlebens". Seine Lehre von der ewigen Wiederkehr sei „nur eine metaphysische Spiegelung" seiner Herrenmoral: „[...] es war das Urgefühl: ich gehöre zu dem immer wiederkehrenden Wesen der Welt; so wie ich bin, bin ich dabei, was auch immer sonst geschehe." Doch was man „heute" von der Philosophie erwarte, sei nicht so sehr Nietzsches Umwertung der Werte, sondern „Besinnung auf die bleibenden Werte, und aus solchem Bedürfnisse heraus" habe man „in Deutschland zu den großen Systemen des Idealismus zurückgefunden". 1183a Dass. 2., durchgeseh. Aufl. 1909. Unverändert. 1183b Dass. 3., photomechanisch gedruckte Aufl. 1927. Unverändert.
452
1909 Viktor von Weizsäcker
I m Zusammenhang mit dem Studium der Philosophie, zunächst bei Rickert in Freiburg im Breisgau und darauf vor allem gerade bei Windelband in Heidelberg 1908, drückte V i k t o r von Weizsäcker seine Dankbarkeit letzterem gegenüber aus. Sie sei begründet in der schlichten Tatsache, „daß wir hier einmal an einem würdigen Gegenstande, an einem Texte [nämlich Kants] der großen Philosophie, zum Lernen und zur Methode des Philosophierens überhaupt erzogen wurden. In der Barbarei des subjektiven populären oder weltanschaulichen Geredes war die bedingungslose Unterordnung unter den Text eines Meisters denn doch die allererste Vorbedingung zu einer Ordnung in unseren Köpfen. Die Auflösung der Philosophie nach Hegel, die Wirkungen von Schopenhauer und Nietzsche, die vollendete Zerbröckelung der geistigen Welt [...] - das und vieles andere hatte dazu geführt, daß jeder anfing, seine Weltanschauung, seine Philosophie oder gar sein System zu bauen." 454 1184 Jäckh, Ernst, 455 Friedrich Nietzsche und David Friedrich Strauß. Beiträge zur „modernen Kultur". (P Bd. 9, 1909, S. 210-247). Verfasser streift zunächst die Ähnlichkeit beider, geht dann erst auf Entstehung und Beweggründe der „ersten Unzeitgemäßen" näher ein. Bei seiner Sichtung der damaligen Stellungnahmen zu dem Werk findet er, daß diese den Zeitgeist „anschaulich charakterisieren" und Nietzsches Geisteskampf „notwendig" erscheinen lassen. „Der Stein, den die Baumeister verworfen haben, scheint zum Eckstein zu werden". Verfasser schließt seine sehr umsichtige Abhandlung mit der Feststellung von Ähnlichkeiten: „Strauß als Reaktion des kritischen Intellektualismus auf die vorhergegangene Mystik und Mythik der zauberumhauchten Romantik, und Nietzsche wiederum als Reaktion einer neuen Romantik auf den dezidierten Historismus." Nietzsches Wirkungen in der Gegenwart erkennt er in den „Weimarer Tagen für deutsche Erziehung", in Landerziehungsheimen und Reformschulen, freien 454 Y. v. W., Natur und Geist. Erinnerungen eines Arztes. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. (2. Aufl. 1955), S. 19 f. Ahnliche Abneigung Nietzsche gegenüber drückt sich in der Darstellung Hans Prinzhorns aus: „Er schrieb seine Bücher aus dem Geiste Nietzsches und erkannte frühzeitig, daß die untergehende europäische Geisteswelt zwar nur durch die Wiedergeburt der Seele zu retten wären, daß dies aber nicht mehr allein aus den Kräften des individuellen Menschseins mögÜch war, [...] und hat [...] sich dem siegreichen Nationalsozialismus [...] angeschlossen [...]" (ebd., S. 165) Kurz und unmißverständlich, doch auch gänzlich unbegründet heißt es dann: „Nietzsche hat trotz seiner Meisterschaft des Effektes nicht gut gewirkt." (ebd., S. 174) Man lese auch die Meinung zum Nietzsche Werk der Lou AndreasSalomé: „Ihr Buch über ihn ist eines der besten über sein Denken und Wesen geblieben." (ebd., S. 186) S.sonst das Namenverzeichnis; WEIZSÄCKER, VIKTOR VON (Stuttgart 21. 4. 1886 - Heidelberg 9. 1. 1957), Nervenarzt, studierte Medizin und Philosophie in Freiburg und Heidelberg. 455 JÄCKH, ERNST (Urach 22. 2. 1875 - New York / USA 17. 8. 1959), Schriftleiter der „Nekkar-Zeitung" in Heilbronn 1902-1912, gründete 1920 die Hochschule für Politik, 1933 ins Exil. S. noch den Aufsatz „Nietzsche, der Europäer", in dem Verfasser dartut, daß es zwei Nietzsche gebe, „einen nationalistischen und einen europäischen, den ich selbst für den wirklichen Nietzsche hielt." (E. J., Der goldene Pflug. Lebensernte eines Weltbürgers. Dt. Vlgs.-Anst. St., S. 284 ff. u. 494).
1909 Das mäßige Ergebnis einer Rundfrage der „Frankfurter Zeitung"
453
Studentenschaften, der Volkshochschulbewegung, in einem deutschen Werkbuch und im Dürerbund. Und über Nietzsche und Strauß hinaus setze „die soziale Kultur ein, durch eine Sozialpolitik, die die Lebenskraft des einzelnen durch Schutzgesetze und Arbeitsverträge bewahrt und erweitert. Und so gewinnt ,die Persönlichkeit im Zeitalter der Maschine' ihren Ausdruck durch Naumann [...] Der neue Glaube von Nietzsche an die Wiedergeburt einer wahrhaftigen Geisteskultur steigt auf wie die frohe Botschaft eines Patrioten an die deutsche Nation." 1184a Dass, ohne den Zusatz: Beiträge zur „modernen Kultur". (DSS 2. Jg., Nr. 32 f. v. 11. u. 18. 5. 1909, S. 249 ff., 258-261). Durch größere Einschnitte um die Hälfte gekürzt, jedoch ohne daß die Einstellung sich wesentlich geändert hätte. Im April 1909 veröffentlichte die Frankfurter Zeitung die Ergebnisse einer Rundfrage über „Die Zukunft unserer Kultur. Stimmen über Kulturtendenzen und Kulturpolitik". Es antworteten Peter Altenberg, Ferdinand Avenarius, Peter Behrens, Alfred von Berger, Richard Dehmel, Georg Göhler, Ludwig Gurlitt, Julius Hart, Karl Lamprecht, Helene Lange, Kurd Laßwitz, Friedrich Naumann, Georg Simmel, Karl Scheffler, Bertha von Suttner und Henry van de Velde. Nur bei letzterem steht Nietzsche im Mittelpunkt, „denn in letzter Konsequenz ist die Kulturpolitik revolutionär. Nur jenseits einer .Umwertung aller Werte' wird sie ihr Ziel erreichen, und hat nicht Nietzsche auf dieses Programm, in seinem umfangreichen Ganzen hingewiesen?." Außer ihm erwähnt ihn nur noch Gurlitt: „Wer für den Geist der Männer eintritt, denen der gebildete Deutsche seine Kultur verdankt, ist dem Staate verdächtig; wer Friedrich den Großen, Kant, Herder, Goethe, Schiller, Hebbel, Paul de Lagarde oder wohl gar Nietzsche als seine geistigen Führer anerkennt, für den ist im amtlichen Preußen kein Wirkungsfeld."456 1185 Richard Wagner an Erwin Rohde. (BB Bd. 32, 1909, S. 81 f.). Abdruck zweier Briefe, vom 2. 7. und 29. 10. 1872, beide Rohdes „Afterphilologie" (s. Bd. I, Nr. 7) betreffend. BA Briefe Friedrich Nietzsches aus dem Jahre 1885 an seine Angehörigen. (ÖRs XIX, 2 v. 15. 4. 1909, S. 115-128). Vorabdruck von 12 Briefen aus der Zeit vom Januar bis September 1885, die darauf in den Briefen an Mutter und Schwester (BC) veröffentlicht wurden. Die Briefe vom 20. 3. und 6. 9. sind der Buchausgabe gegenüber etwas unvollständig wiedergegeben. 1186 Pelman, Dr. Carl (o. ö. Prof. d. Psychiatrie a. d. Univ. Bonn), Psychische Grenzzustände. Fr. Cohen. Bonn 1909. Über Nietzsche auf S. 222 f. Im Abschnitt über „Das Genie" wird Nietzsche neben Gerard de Nerval, Torquato Tasso, Rousseau, Comte, Thomas de Quincey, Poe und E. T. A.Hoffmann als „Beispiel" angeführt. Das ärztliche Urteil, in etwai456 53. Jg., Nr. 101, 103 ff. v. 11. u. 14.-16. 4., S. 1-3, 1-3, 1 f., 1 f., jeweils Morgenbll.
454
1909 Emil Hammacher unternimmt einen erneuten Vergleich mit Marx
ger Übereinstimmung mit Ziegler und Möbius, lautet: „So wechseln seit 1881 Ebbe und Flut, aber im ganzen ist ein zunehmender Verfall der moralischen und ästhetischen Empfindungen nicht zu verkennen." Der „Zarathustra"ist dem Verfasser „die Bibel des Positivismus, geschrieben mit einer ungeheuren rhetorischen Kraft und rhapsodischen Gabe, berauschend und verwirrend". 1186a Dass. 2. durchgeseh. Aufl. 1910. Über Nietzsche auf S. 223 f. Was ihn betrifft, unverändert. 1186b Dass. 3., durchgeseh. Aufl. 1912. Über Nietzsche auf S. 224 f. Neu ist lediglich ein dreizeiliger Zusatz: „Nicht, daß er zusammenbrach, sondern, daß er so lange standhielt, ist zu verwundern. Er erliegt der Stoßkraft einer geradezu unheimlicher Schar von Mißgeschicken." 1186c Dass. 4. durchgeseh. Aufl. 1920. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1187 Hammacher, Dr. phil et. jur. Emil (Privatdozent d. Philos, a. d. Univ. Bonn), Das philosophisch-ökonomische System des Marxismus. Unter Berücksichtigung seiner Fortbildung und des Sozialismus überhaupt dargestellt und kritisch beleuchtet. Duncker & Humblot. Lpz. 1909. xi, 730 S. In dem der Kritik des Marxismus gewidmeten Schlußteil des großangelegten Werkes legt Verfasser „eine durchgängige Parallele zwischen Marx und Nietzsche" dar (S. 438-441, 444, 519, 531 f., 716 ff.). Sein Hauptanliegen ist eine weitgehende, erst gegen Schluß bedingtere Verteidigung des Sozialismus sowohl gegen Marx wie auch gegen Nietzsche. Jener sei nicht „nur eine demokratische Bewegung", wie so manche Marxisten meinen, und so treffe auch Nietzsches Verurteilung seiner daneben: „Denn keine andere Gesellschaftsordnung ist so auf eine Rangordnung zugeschnitten, wie sie die Vergesellschaftung der Produktionsmittel zur Folge hätte." - „Das soziale Ideal heißt Identität der möglichen und wirklichen, der natürlichen und gesellschaftlichen Rangordnung." (S. 691-695) Von Nietzsche müsse man „den Gedanken der Rangordnung", von Marx den „Blick für die Bedeutung der sozialen Frage" annehmen. Sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 700, 705, 711. Ahnliche Gedanken hatte Verfasser schon in Nr. 1134 vorgetragen. 1188 Thrändorf, Dr. (Auerbach i. B.), Nietzsche. Eine Lehrprobe aus der Schulkirchengeschichte. (ZERHL 20. Jg., 1909, S. 308-316). Verfasser möchte den Weg zu einem „möglichst richtigen Verständnisse" Nietzsches anbahnen, damit dessen Gedanken „den Schülern klar gelegt" und dem „Standpunkt eines Durchschnittsprimaners" angepaßt werden können. Die „Lehrprobe" sucht Nietzsche „aus seiner letzten, durch Darwinische Gedanken bedingten Entwicklungsstufe zu verstehen und beurteilen". Sie endet damit, daß der „relativistischen Ethik", dem „evolutionistischen Voluntarismus" eines Holbach, Büchner und Nietzsche die „absolute Ethik: Kants kategorischer Imperativ und Herbarts Ideenlehre" entgegengestellt werden. 1189 Jentsch, Carl, Nietzsche noch einmal. (Gr 68, 1909, Bd. 2, S. 72-82). Verfasser begrüßt den zweiten Band des Bernoullischen Werkes (Nr. 936) zum Teil, da es „auch solche, die Nietzsches Werke nicht gelesen haben, zu einem abschließenden Urteil über ihn" befähige. Der Schlüssel zum Verständnis seiner liege in dem Verhältnis zu seinem Abgott Napoleon: „[...] da er gern ein Napoleon gewesen wäre, schämte er sich, und es machte ihn wütend, daß er bloß ein genialer Schulmeister war." Er sei aber auch „dazu auserkoren, den Gemütszustand eines
1909 Oppeln-Bronikowski: Die „Elite" fange schon an, ihn „historisch" zu nehmen
455
Atheisten zu offenbaren [...] in Nietzsche haben wir das Unglück zu ehren, das ihm sein Beruf bereiten mußte, um so mehr, als er diesem seinem Beruf mit erstaunlicher Willensenergie, mit heroischer Anstrengung nachgekommen ist." Eine „Lebensliebe" aber, wie Bernoulli behaupte, könne man bei ihm nicht finden, ebenso wenig sei er als „Volksmann und Volksführer" anzusehen. Verfassers eigene fortschrittliche Weltanschauung spricht sich am deutlichsten in folgenden Worten aus: „Bei gesunden Sinnen hat er [d. i. der Mensch] nur die Wahl, ob er sich von einem blinden materiellen Universum oder von einer Weltvernunft anhängig denken will. Und die das zweite wählen, also die wahrhaft religiösen, verfallen niemals der Narrheit, einen toten Götzen anzubeten, etwa die Maschine, die sie selbst gebaut haben." 1190 Oppeln-Bronikowski, Friedrich von, Ecce homo. (PJb 135, 1909, H.3, S. 507517). Das Werk (AQ) sei „schließlich [...] nur die höchste, in Wahnsinn umschlagende Note von Nietzsches Subjektivismus; er zeigt gewisse Tendenzen seiner Philosophie im Hohlspiegel krankhafter Vergrößerung mit erschrecklicher Deutlichkeit". Man könne seine Werke „als ebensoviele Stufen zu einer größeren Herausbildung dieses Ich bis zu einem pathologischen Endzustande betrachten". - „Zwei Seelen haben zeitlebens in Nietzsches gekämpft: Dionysos gegen den Gekreuzigten, mochte auch die Oberfläche seiner Werke nur die eine spiegeln; und erst im Wahnsinn haben beide sich versöhnt. Bis dahin glühten unter der Maske des antiken Gottes zwei schmerzvoll verzückte Dulderaugen [...]" Erst der Franzose Seillière habe in seinem Werk (Nr. 716) den Weg gewiesen, „auf dem allein die wirklichen Werte seiner Lehre von den Schlacken zu scheiden sind". Im übrigen fange die „Elite" bereits an, Nietzsche „historisch" zu nehmen. 1191 Havenstein, Martin (Schmargendorf), (ZPhK Bd. 135, H. 1, 1909, S. 69-76). Besprechung der Werke von Fischer (Nr. 54a), dem „die Möglichkeit eines Nietzsche zu verstehen" fehle - „Die psychologische Analyse der religiösen Gefühle und Gedanken, die fast Nietzsches gesamte Literatur durchzieht, diese innerlichste und darum gefährlichste Kritik der Religion, scheint ihm völlig entgangen zu sein."; Ewald (Nr. 413), den fast ausschließlich „das Imperativische" an Nietzsche, „das Pathos des Moralpredigers", die „Imperativische Ethik" anziehe, dessen Schrift aber dennoch „zu dem Besten, was über Nietzsche geschrieben worden ist", gehöre; Beiart (Nr. 877), der nicht mal „die bescheidensten Ansprüche" befriedige, und Gramzow (Nr. 745), das im „ganzen leidlich geschmackvoll und verständig, aber weder selbständig noch besonders eindringend" sei. 1192 Hesse, Hermann (Bremen),457 Faust und Zarathustra. Vortrag, gehalten in der Bremer Ortsgruppe d. Dt. Monisten-Bundes am 1. Mai 1909. Otto Melchers. Bremen (1909). 32 S. 457 HESSE, HERMANN ALBERT (Weener / Kr. Leer 22. 4. 1877 - Wuppertal 26. 7. 1957), evangelisch-reformierter Theologe; also nicht, wie häufig angenommen wird, der Dichter (s. hierzu: Mileck, J., Hermann Hesse. Biography and Bibliography. Vol. 1. Univ. of Calif. Press (1977), S. 166).
456
1909 Die Briefe an Mutter und Schwester
Beide „Altäre", der des „Faust" wie der des „Zarathustra" sind dem Verfasser „heilig", doch sei der „Tempel" Goethes noch die Stätte „der dualistischen, sittlichen Weltordnung", wo man noch mit „Unvollkommenheiten" behaftet, „mit Sünde und Schuld, erlösungsbedürftig ist". Erst Darwin sei dazu berufen gewesen, „das Problem der Entwicklung aufzurollen [...], ein zweiter Kopernikus", der „ein neues Weltbild schuf und einer neuen, einheitlichen monistischen Lebensauffassung die Wege ebnete". „Sein großer Schüler und Mitstreiter Ernst Haeckel" habe sein Werk erfolgreich und konsequent „auf naturwissenschaftlichem und naturphilosophischem Gebiete" fortgeführt. Und zu diesen beiden gehöre „vor allem [...] Friedrich Nietzsche". Er biete „ein großes, neues köstliches Evangelium; es sind Hohelieder des Edeltums, Psalmen der Liebe und Verheißungen der Seligkeit, es ist der ganze, große, gewaltige Tempelbau einer reinen, hoheitsvollen Menschenseele". „Auf dem uns gemeinsamen Boden" stehe Zarathustra, nämlich auf dem „der Einheit und der Entwicklung", und er mache frei „von dem Zwiespalt, den die Gewöhnung an das alte, dualistische, faustische Weltbild immer wieder in unserer Seele entfacht." - „Er war der Verkanntesten Einsamsten einer, dessen Herz überfloß von Liebe zum Menschengeschlechte [...]" BB Friedrich Nietzsches / Briefe an Mutter und / Schwester / Herausgegeben von Elisabeth / Förster-Nietzsche/ Erster [bzw.: Zweiter] Band / Erschienen im Insel Verlag, Leipzig / 1909. x, 400 S. / v, S. 401-832, 2 BU. (= Vlgs.-anz.). Neben den Briefen an die Mutter, die Schwester und gegen Schluß auch an den Schwager stehen solche, fast ausschließlich nach Entwürfen, an Malwida (Nr. 343, 351), Wagner (Nr. 174), Paul Ree (Nr. 346, 352, 363), Lou (Nr. 349, 350, 367), Georg Rèe (Nr. 361), den Verleger (Nr. 246), den Präsidenten des Erziehungsrates (Nr. 247), Overbeck (Nr. 418, 440, 446, 460, 483) sowie der Regierungsbeschluß vom 14. 6. 1879 (Nr. 240) und die Entlassungsurkunde (Nr. 249). BBa Dass, in einem Band. 1926. (3. Aufl.). 1 Taf., viii, 547 S. Bildet eine wesentlich veränderte Neuauflage: 92 Briefe wurden fortgelassen (Nr. 1, 11, 13, 16, 25, 26, 55, 58, 60, 63, 65, 66, 67, 71, 80, 92, 95, 96, 104, 125, 126, 140, 142, 150, 165, 174, 189, 195, 196, 199, 201, 203, 213-218, 229, 232, 233, 236, 242, 243, 250, 257, 260, 261, 262, 264, 270, 274, 275, 280, 283, 285, 288, 289, 292, 295, 298, 303, 307, 313, 317, 331, 333, 340, 341, 343-352, 361, 363, 367, 418, 419, 436, 440, 446, 460, 483, 486, 493); bei 50 wurden meist kleinere, doch gelegentlich auch absatzlange Kürzungen vorgenommen (Nr. 8, 31, 32, 36, 38, 40, 43, 46, 51, 64, 70, 73, 78, 86, 88, 92, 93, 94, 106, 112, 114, 115, 116, 124, 127, 129, 130, 134, 136, 137, 139, 143, 154, 161, 166, 168, 169, 219, 228, 244, 255, 299, 305, 339, 362, 366, 417, 426, 475, 489); neu sind dagegen sieben Briefe (Nr. 47-50, 399, 402 und ein unnummerierter auf S. 232 „nach einem Entwurf"); sowie die mitunter lesenswerten Anmerkungen auf S. 27, 51, 67, 79, 93 f., 96, 163, 170, 196, 197, 224, 229, 262, 266, 321, 424. BC Friedrich Nietzsche: Der Herbst / Nach neuen Meeren / Vereinsamt / Das Feuerzeichen / Die Sonne sinkt; in: Leipziger Anthologie. Gedichte ehemaliger Leipziger Studenten seit 1870. Festgabe zum 500jährigen Jubiläum der Universität Leipzig hg. v. Gustav Werner Peters. G. Merseburger. Lpz. 1909, S. 1-7. 1193 Düringer, Reichsgerichtsrat Dr. (Leipzig), Fr. Nietzsches Ecce homo. (BdG H. 5 v. Mai 1909, S. 177-181).
1909 H. Aschkenasy: „der Keim zu einer neuen Betrachtungsweise der Religion"
457
Eine entschieden ablehnende Besprechung des Werkes (AQ), das, trotz des Preises von 20 Mark schon vergriffen, „wie alles aus der Feder Nietzsches, [...] reizvoll, pikant, geistreich, formvollendet geschrieben" sei, „wie geschaffen für die Blasiertheit hyperzivilisierter, vom Genußleben übersättigter Gesellschaftskreise". 1194 Ekkehard, Heim, Vom evangelischen Index. Ein Wort zu Christentum und Nietzsche. (X Mai 1909, S. 279-289). Verfasser nimmt einen „von strengkirchlicher Seite" ausgehenden Vortrag „über Christentum und Nietzsche" von G- Hilbert als Anzeichen, „daß Nietzsches Werk indiziert werden soll". Man möchte ihn als „den Ketzer aller Ketzer" hinstellen, aber diese Art der „Nietzschebehandlung" habe nur „ganz unverkennbar zwei Gruppen gebildet. Die eine kennt ihn nur als den rücksichtslosesten, selbsüchtigsten und unreligiösesten Menschen des ganzen letzten Jahrhunderts, die andere wundert sich über die scharfen Angriffe, schließt darauf, daß Nietzsche zumindest beachtenswert sein müsse und - liest Nietzsche." 1195 Reiner, Paul,458 Friedrich Nietzsche und der Alkohol. (IMEA 19, 1909, S. 178 ff.). Verfasser möchte durch eine Stelle aus dem „Ecce homo" „den Freunden Nietzsches unter den Lesern dieser Zeitschrift" nahelegen, „wie der sensible Organismus Nietzsches auf Alkohol reagierte". Die eigene Einstellung verrät sich allzu deutlich in folgender Mahnung: „Aus dieser persönlichen Äußerung Nietzsches etwa für unsere Bewegung Kapital schlagen zu wollen, hieße schlimmer als geschmacklos sein. Nietzsches Verhältnis zum Alkohol ist physiologisch und ästhetisch, also persönlich, will sagen nicht ethisch oder sozial bestimmt." 1196 Aschkenasy, Dr. H., Voluntaristische Versuche in der Religionspsychologie. (ZPhK Bd. 135, H. 2, 1909, S. 129-149). Verfasser geht von der Voraussetzung aus, daß die Religion zugleich „eine Erkenntnis" und „eine aus dem lebendigen Willensdrange heraus geborene Schöpfung der Seele ist", worin sich ihm das Problem „des Zusammenhanges des Willens mit dem Intellekt" auftue. Er möchte nun zwei diesem Problem gewidmeten Theorien kritisch beleuchten: „Die Psychologie der Religion in der Philosophie Nietzsche und die neuerdings aufgestellte Theorie von Ebbinghaus" in dessen „Abriß der Psychologie". Schopenhauer gegenüber sei „das durchaus Neue und Originelle in Nietzsches Ästhetik" nicht die Unterscheidung des Apollinischen vom Dionysischen, sondern die Vorstellung, daß jenes sich aus diesem „notwendigerweise" entwickele. In seiner Auffassung des Willens habe „der Keim zu einer neuen Betrachtungsweise der Religion" gelegen, doch habe er in der zweiten Periode seines Schaffens die Grundanschauung vertreten, „daß der Religion keine spezifische Verhaltensweise des Willens zugrunde liegt". Er rühre zwar „an dem tiefsten Grunde des religiösen Problems", doch verursache „die aus der Metaphysik Schopenhauers stammende Unklarheit" in seinem Gebrauch vom „Begriff des Willens", „daß er sich mit der Beschreibung der subjektiven Zuständlichkeit des Ich begnügt". Seine Psychologie der Religion bedürfe „einer erkenntniskritischen Untersuchung als
458 REINER, PAUL (Neuweistritz 6. 4. 1877 - Andernach 13. 7. 1959), Priesterweihe 1903, vielfältig erzieherisch tätig.
458
1909 Ferdinand Ebner: „der verlogenste aller Philosophen"
Ergänzung". „Was er in unübertroffener Weise beschreibt, das sind einzelne Seelenstimmungen und der Einfluß religiöser Lehren auf Gemüts- und Willenszustände der Individuen", und diese „müssen als Bausteine verwendet werden zu einer objektiven Begründung der Religion". Ebbinghausens Ausführungen, denen zufolge die Religion als „Anpassung an das Über der Voraussicht" zu verstehen sei, scheitern schon an dem Glauben eines Spinoza. In der Religion werde neben dem „Willensmoment" „der gedankliche Zusammenhang zu einem Symbol des Erlebnisses", wie etwa die Form in der Kunst, und „die Beschreibung und Erweiterung des Symbolbegriffs in dieser Richtung bilden jetzt die vornehmste Aufgabe der Religionspsychologie". 1197 Schmekel, A. (Greifswald), (Ebd., S. 258 f.). Eine recht sachliche Besprechung des Werkes von Oehler (Nr. 488), das als „eine sehr erfreuliche, möglichst objektiv gehaltene Bereicherung der Nietzsche-Literatur zu bezeichnen" sei. 1198 Joël, Prof. Dr. Karl (Basel), Friedrich Nietzsches Briefe an Peter Gast. (FZg 53. Jg., Nr. 142, 144 v. 23. u. 25. 5. 1909). Bespricht die Briefe (AT), die Nietzsche „ergreifend liebenswürdig" erscheinen lassen: „Das öffentliche Charakterbild Nietzsches, erhält durch diese Briefe einen neuen, ungewohnten Zug, einen weichen Augenglanz, und die Versicherungen aller, die ihm nahestanden, über den unendlichen Zartsinn seiner Liebenswürdigkeit erhalten hier erst vollen Beleg." Es sei nicht Zufall, daß „der einzige Jünger, den dieser Philosoph erlebte, ein Musiker war", denn niemand habe so von der Musik gesprochen außer Schopenhauer und den Romantikern, „Musik ist ihm Anfang, Mitte und Ende, Mut, Leben und Trost". Die Briefe zeigen „den Urmusiker Nietzsche, dessen Seele lyrisch bewegte Affekt ist, der Denken und Leben der Welt tönen machen möchte". Eine zuerst äußerst ablehnende Einstellung zu Nietzsche, die dann allmählich verständnisvoller wurde, verrät sich in den Äußerungen Ferdinand Ebners. Die Begegnung läßt sich zunächst anhand einer von E b n e r selber zusammengestellten Leseliste verfolgen: im Mai 1909 „Zarathustra 1.-3. B u c h " , im August „Nietzsche, Fall Wagner, Contra Wagner, Antichrist, Götzendämmerung" und im Juli 1910 „Nietzsche, Fröhliche Wissenschaft". 4 5 9 I m J u n i 1911 fällt dann die erste Erwähnung im Tagebuch: „Nietzsche - der verlogenste aller Philosophen. Siehe die .Fröhliche Wissenschaft'. Mußte er nicht dieses Buch schreiben um sich selbst dadurch Genesung vorzulügen? Aber er war eben vielleicht eines gar nicht imstande, dessen gerade der Philosoph fähig sein müßte: zum unaufhaltsamen Sterben in sich selbst ja zu sagen."460 I m O k t o b e r desselben Jahres: 459 F . E., Schriften. (Hg. v. Franz Seyr). II. Bd.: Notizen, Tagebücher, Lebenserinnerungen. Kösel. Mchn. (1963), S. 1122 f.; EBNER, FERDINAND (Wiener Neustadt 3 1 . 1 . 1882 - Gablitz 17. 10. 1931), 1902 Unterlehrer in Waldegg, 1912-1923 in Gablitz. 460 Ebd., S. 311.
1909 „die bedeutendste geistige Potenz der Deutschen vor dem Krieg"
459
„Schopenhauer und Nietzsche haben deshalb so viele Leser - und unter diesen so viele wahrhaft unphilosophische Leser - gefunden, weil bei der Lektüre ihrer Schriften gewisse affektive Bedürfnisse im Menschen auf ihre Rechnung kommen. Das ist ja auch zweifelsohne der Grund, warum gerade die Jugend so leicht in den Bann dieser Philosophen gerät."441 461 Ebd., S. 313; im März 1913 schrieb er: „Wagner hat für mehr als eine Generation den Geist des Musikmachens verdorben, Nietzsche den des Philosophierens. Man muß im Grunde genommen ein schlechter Psychologe sein, sowohl um die Musik Wagners mit innerer Befriedigung zu hören, als auch ebenso Nietzsche lesen zu können. Sind es nicht immer .Rauschbedürftige', die Wagner hören und Nietzsche lesen wollen?" (Ebd., S. 326) Im Juni desselben Jahres: „Es ist ein tiefer Irrtum Nietzsches, wenn er meint, die Lust wolle die Ewigkeit. Oder meint er die Ewigkeit des Nichts?" (S. 214) Im Zusammenhang mit seiner Ablehnung des „Gauklers" Hermann Bahr heißt es in einem Brief an Luise Karpischek vom 28. 8. 1913: „An dergleichen Phänomenen mag Nietzsche ein wenig mit Schuld haben. Der hat den Geist des philosophischen Sichauslassens über die Dinge ebenso verdorben wie Wagner den Geist des Komponieren [...]" (Ebd., ΙΠ. Bd.: Briefe. (1965), S. 40 f.) In einem Brief an dieselbe v. 11.10. 1914: „Wenn man einen Charakter hat, erlebt man immer dasselbe, heißt es bei Nietzsche. Zweifelsohne muß ich Charakter haben [...]" (Ebd., S. 8) Am 29.März 1915 berichtet er ihr, daß er „in den Nietzsche-Briefen" gelesen habe (S. 86) und vermerkt in seinem Tagebuch am 21. April 1916: „Das wahrhaftige Philosophieren ist ein leidenschaftliches Verhältnis zur Philosophie, ist eine Leidenschaft wie die verliebte Leidenschaft eines Jünglings. Bei allen großen und bei allen wirklichen Philosophen war es so. Bei Kant, der die Metaphysik seine vergebens umworbene Gehebte nennt, nicht weniger etwa als bei Piaton und seinem philosophischen Eros. So war's bei Giordano Bruno, bei Schopenhauer, bei Nietzsche und wohl auch bei Spinoza." (Ebd., II. Bd., S. 616) Im Februar 1917 verzeichnet er: „Ein Geschlecht, das in Nietzsche den eigentlichen Ausdruck seines philosophischen Wollens sehen konnte, das seine ästhetischen Bedürfnisse am intensivsten am Schaffen Richard Wagners befriedigt fühlte - konnte das geistig anders als mit der Psychoanalyse enden? - Nietzsche und Richard Wagner - jeder hat sich auf seine Weise an Jesus vergriffen." (Ebd., S. 347 f.) An Luise Karpischek schrieb er am 29. 3. 1917, daß Nietzsche „weder ein Philosoph noch groß" gewesen sei (Ebd., ΠΙ. Bd., S. 147), und am 15. Juni: „Ich kannte bisher den .Willen zur Macht' nicht und jetzt sehe ich, daß er mir interessanter ist als Zarathustra (den ich vielleicht überhaupt niemals mehr lesen werde). Ich staune nur über eins. Nietzsche ist doch ganz gewiß die bedeutendste geistige Potenz der Deutschen vor dem Krieg. Und wie wenig tiefere Vorahnung dessen, was sich jetzt in Europa zuträgt (und wieviel aber bei Dostojewsky, bei Tolstoi - -!!!)." (Ebd., S. 165 f.) Ganz ähnlich schrieb er dann zwei Tage später, am 17. Juni ins Tagebuch: „Am Donnerstag hatte ich mir aus Wien auch einen Nietzscheband - Wille zur Macht - mitgenommen, in dem ich jetzt ebenfalls lese, mit mehr Interesse, als ich sonst für Nietzsche übrig habe. Manches Erstaunliche: wie oft er ganz und gar recht hat - und dann aber auch, wie in ihm, der doch ohne Zweifel die bedeutendste Potenz im geistigen Leben der Deutschen vor dem Kriege war, so wenig Vorahnung für das, was sich gegenwärtig in Europa zuträgt, zu finden ist. Ganz anders als bei Tolstoi oder gar Dostojewsky." (Ebd., II. Bd., S. 714) Am 24. Mai 1917 vermerkte er über einen Band von Carl Dallago: „Heute morgens wurde ich mit den Essays von Dallago fertig: Christus und Nietzsche - Laotse und Christus - überhaupt der Geist des Fernen Ostens - tiefere Mißverständnisse eines notwendigen Eigenbrödlers??" (Ebd., S. 760 f.) und am 16. Dezember: „,Die Ohnmacht gegen den Menschen, nicht die Ohnmacht gegen die Natur, erzeugt die desperateste Verbitterung gegen das Dasein.' (Nietzsche). Die Ohnmacht gegen den Menschen, das ist es ja schließlich, was mich in meinem Erlebnis am Menschen so zermürbt hat. Aber - habe ich so etwas wie Verbitterung gegen das Dasein jemals in mir
460
1909 Raoul Richter: Erst er habe „eine Psychologie der Philosophie [...] geschaffen"
1199 anonym, Fr. Nietzsche und der Alkohol. (DAbstBl 3. Jg., Nr. 10 v. 16. 5. 1909, S. 40 f.). Angeregt durch Silbers Auslassungen zum Gegenstand (Nr. 1161) führt Verfasser hier mehrere Äußerungen Nietzsches über den Alkoholgenuß an. 1200 Scharlitt, Bernard, Nietzsche an seine Angehörigen. (NFPr Nr. 16088, 1909). Eine recht lange, hochlobende, aber kaum Eigenes bietende Besprechung der Briefe an Mutter und Schwester (BB). 1201 Richter, Raoul, Nietzsches Ecce homo, ein Dokument der Selbsterkenntnis und Selbstverkenntnis. Vortrag im Akademisch-Philosophischen Verein (1909). (DR Bd. 34, H. 6 v. Juni 1909, S. 311-320). Da Nietzsche mit Fichte auf dem Standpunkt stehe, „was für eine Philosophie man wähle, hängt davon ab, was für ein Mensch man sei", sei es ihm Pflicht gewesen, das „Ecce homo" (AT) zu schreiben. „Eine Psychologie der Philosophie großen Stils hat erst Nietzsche geschaffen." Den „Gipfel der Selbsterkenntnis" erreiche sein Streben dort, wo er sich einer „Instinktsicherheit und Selbstzufriedenheit" rühmen, die doch nur „tragisch-ironische Maske ist, in welcher die unheilvolle Zersetzung der Persönlichkeit, die Krankheit ihren Träger narrt". Ein Vergleich des Werkes mit Rousseaus „Confessions" müßte „die auch sonst nahegelegte Anschauung bewahrheiten, daß die geschichtliche Gesamtstellung Nietzsches sich etwa so bezeichnen ließe: Nietzsche ist der Rousseau des neunzehnten Jahrhunderts gewesen". 1201a Auch in Nr. 770a, S. 205-223. Unverändert. 1202 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsches Welt. (M 3, 1909, Bd. 2, 458-465; Bd. 3, S. 33-36, 113-117, 193-199). Verfasser möchte bei seinem Gegenstand „einem System [...] nachspüren", in der Ansicht, daß „der Mangel einer durchgreifenden Gliederung" lediglich „der Form" aufkommen und großwerden lassen? Bin ich überhaupt innerlich zu einer derartigen psychischen Attitude der Selbstbehauptung veranlagt?" (Ebd., S. 745) Am 25. März 1918: „Ein unreligiöser Individualismus ist etwas Entsetzliches (oder eine Narrheit). Nietzsche hat einen geistigen Fehlgriff getan, an dem er auch geistig zugrundeging [...] Der Dichter, der das Problem seines Schaffens nicht im vornhinein als ein .ästhetisches' empfängt, sondern als ethisches, und dieses ethische Problem hinterher erst in die ästhetische Distanz rückt; muß der nicht geistig zugrundegehen? Wahnsinnig werden? (Ibsen?? Aber vielleicht auch Nietzsche: denn der war doch von Haus aus ein .Dichter* und nicht ein Philosoph, und nicht ein Dichterphilosoph, sondern ein Dichterethiker. Welcher Mensch hielte das geistig aus?)" (Ebd., S. 362 f.) und am 2. August 1918 schrieb er an Luise Karpischek wieder: „Ging nicht auch Nietzsche an der prinzipiell auf die Spitze getriebene Icheinsamkeit seines Geistes im Wahnsinn zugrunde? Lies doch seine Briefe mit Aufmerksamkeit - überall wirst Du es spüren, wie sein .Wort' immer weniger und weniger den Weg zum Du hinfindet, wie es immer mehr und mehr am Du vorbeispricht - in die unendliche Nacht und Einsamkeit des Wahnsinns hinein. Erinnerst Du Dich, daß ich einmal zu Dir sagte - vielleicht auch, daß ich es Dir in einem Brief schrieb - wir alle hätten irgendwie etwas vom Wesen Nietzsches an uns? Weil wir eben irgendwie geistig am Menschen des 19. Jahrhunderts kranken. An jenem Menschen, der sich in seiner geistigen Verzweiflung in diesen Krieg hineinstürzte." (Ebd., III. Bd., S. 223) Worin Ebner endlich den eigenen Frieden fand, wird in einer Eintragung vom 22. 2. 1920 sehr deutlich: „Die Freiheit des Geistes ohne Christus ist geistige Verlorenheit (Nietzsche?)" (Ebd., II. Bd., S. 514).
1909 Oskar Ewald: Übermensch und ewige Wiederkehr „im Grunde eine einzige Idee" 461
anhafte: „Wagt man den Griff und verteilt die Nietzsche eigentümlichen Ansichten gruppenweise in die Felder des philosophischen Schemas, so breitet sich ein geschlossenes und ebenmäßiges Bild seiner Welt vor uns aus." Die einzelnen Felder, die dann der Reihe nach beleuchtet werden, heißen: Ästhetik, sowohl als „formales" wie auch als „materiales Prinzip", Erkenntnistheorie, Psychologie, Ethik, Soziologie und Metaphysik. Zum Schluß stützt sich Verfasser in seinem „letzten Worte über Nietzsche" auf das Urteil „seines treuen Freundes Franz Overbeck", der ihm „eine einseitig rhetorische Begabung" und einen „heroischen Charakter" zuerkannt habe: „Seine hinreißende Überredungskraft, zu Stein und Stahl verhärtet in der unbeugsamen Mannhaftigkeit seines Geistes und Herzens, machen aus ihm den unheimlichen, gespensterhaften, riesenmäßigen Dämon, der, wir mögen wollen oder nicht, nun eben unentrinnbar über uns waltet." 1203 Lauscher, Religions- u. Oberlehrer Dr. A(lbert), Friedrich Nietzsche. (MCG 4, 1909, S. 343-350). Nietzsche ist dem Verfasser vor allem Kulturphilosoph, dessen „vermeintliche Entdeckungen" aber „nichts anders sind als ebensoviele Nachbildungen christlicher Gedanken, freilich entstellte, verzerrte Nachbildungen". Er bleibe zunächst „eine Gefahr, vor der nachdrücklich gewarnt werden muß", obwohl die Zeit nicht „allzuferne" sein dürfte»,wo man sich dahin einigen wird", ihn „eine Krankheit, hoffentlich eine gut überstandene Krankheit zu nennen". 1204 Ewald, Oskar, Darwin und Nietzsche. (ZPhK Bd. 136, 1. Ergänzungsbd., 2. Ergänzungsh., 1909, S. 159-179). Obwohl Darwin „einen [...] beispiellosen Einfluß auf sein Zeitalter geübt" habe, der sich „bloß mit dem Hegels vergleichen" lasse, und man „den psychologischen Einfluß der Selektionslehre Darwins auf Nietzsche !...] schwerlich" werde leugnen können, glaubt Verfasser dennoch, die Frage, „ob Nietzsche in den entscheidenden Höhepunkten seines Schaffens wirklich Darwinist gewesen sei", verneinen zu müssen. Er sei weder „Evolutionist" im Sinne Lamarcks noch „Darwinist" gewesen. Er stelle vielmehr der Evolution „die Revolution" gegenüber: „Der Grundzug Nietzsches und seiner Weltanschauung ist Spontineität, Plötzlichkeit." Neben dem Gedanken vom Ubermenschen sei der von der „ewigen Wiederkehr" von „durchaus zentraler Bedeutung". Der Widerspruch zwischen beiden Gedanken löst sich dem Verfasser auf, indem er den letzteren als „ein Symbol" nimmt: es handele sich „hier nicht um ein logisches, intellektuelles, sondern um ein emotionelles, um ein Gefühlssymbol". Beide Gedanken seien „im Grunde eine einzige Idee". Nietzsche habe mit Kant „das gesteigerte Verantwortlichkeitsgefühl, den Glauben an die höhere Form des Willens" gemeinsam; während dieser aber „ein einziges Sittengesetz [...] und demgemäß eine einzige moralische Daseinsform, eine einzige Art Persönlichkeit", gekannt habe, „glaubt Nietzsche im Grunde an ebenso viele Ubermenschen als es Menschen" gebe. „Wenn die alte Philosophie das Leben Erkenntnis nennt, so kehrt Nietzsche das Verhältnis um: für ihn ist die Erkenntnis Leben." 1205 Havenstein, Martin, (Ebd., S. 242-247). Bespricht die beiden Bände des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), das „kein Gewächs, sondern ein Konglomerat" darstelle. Man finde darin „freilich auch mancherlei Gutes", und die Arbeit als solche sei „in biographischer Hinsicht doch als eine nicht von der Hand zu weisende Ergänzung" der schwesterlichen Lebensbe-
462
1909 Franz Sawicki: Ellen Key als „begeisterte Schülerin"
Schreibung anzusehen. An der Behandlung einzelner Fragen hebt er Bernoullis Besprechung der „nach dem Verhältnis [...] zur Religion" sowie die Feststellung eines „altruistischen Elements" hervor. Verfasser bemühe sich „redlich, Nietzsche philosophisch zu begreifen [...], aber epochemachend sind seine Bemühungen keineswegs". Hiermit schlägt die Besprechung in eine alles andere ausschließende Verteidigung der Schwester gegen den „groben Beleidiger" um. 1206 Wendriner, Karl Georg, Nietzsche der Freund. (Tag Nr. 226, 1909). Besprechung der Briefe an Gast (AT), welche „vor allem die Liebenswürdigkeit, Herzlichkeit und Opferfreudigkeit des Menschen Friedrich Nietzsche, dessen Bild so oft von unberufenster Hand zerstört worden ist", zeigen. Als einzigen Vorbehalt äußert Besprecher Zweifel an Nietzsches „Wertschätzung des Komponisten Peter Gast". 1207 Mühler, Fr., Flachland. (Kw 22. Jg., H. 20, 2. Julih. 1909, S. 95 ff.). Zerreißt die Werke Düringers (Nr. 732a, 2. Aufl., u. 825), in dem er den Verfasser überlang zu Worte kommen läßt und dann alles Angeführte zusammenfaßt: „In Summa: Nietzsche, ein Frauenjäger mit pornographischen und sadistischen Neigungen, moralisch minderwertig, roh im Urteil, endet im Verbrechertum und empfiehlt List, Lüge, Grausamkeit. Intellektuell ist er knabenhaft, seine Werke sind ein Kompendium, das jeder schreiben kann." Besprecher habe lange darauf gewartet, daß jemand von „uns Standesgenossen" aufstehe und sage, „das geht nicht", doch sei keiner gekommen und so trete er hier „gegen den geistigen Bankerott" auf, auf daß Nietzsches Wort von Deutschland als Europas Flachland nicht Wahrheit spreche. In einem Nachsatz, vielleicht vom Herausgeber Avenarius, heißt es, daß sich „endlich" Einsprüche erhoben hätten, und wird auf einen Professor Nußbaum 462 verwiesen. 1208 Sawicki, Dr. Franz (Prof. a. Priesterseminar in Pelplin), Das Problem der Persönlichkeit und des Ubermenschen. F. Schöningh. Paderborn 1909. viii, 446 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Schriften z. Philosophie u. Religion. 4. Heft). Untersucht zunächst die bisherige Darstellung des Begriffes der „Persönlichkeit" bei Kant, J. G. Fichte, Hegel, Schleiermacher, K. Chr. F. Krause, J . H. Fichte, Trendelenburg, Herder, Schiller, Goethe, den Romantikern, Feuerbach, Stirner und dann Nietzsche (S. 115-124), an dem anzuerkennen sei, etwa Stirner gegenüber, daß „die innere Größe des Menschen als Gegenstand des sittlichen Strebens genannt wird" sowie überhaupt „das Eintreten für das Recht der Einzelpersönlichkeit". Doch verkenne er gänzlich „den sozialen Charakter der menschlichen Persönlichkeit". Unmittelbar auf Nietzsche folgt Ellen Key, „eine begeisterte Schülerin Nietzsches", obwohl sie „manche Schroffheit Nietzsches preisgibt". Es folgen noch Um-
462 Der in einer Besprechung von Ernst Fuchs' „Recht und Justiz in unserer heutigen Justiz" schrieb: Er möchte „noch seine besondere Zustimmung zu den Ausführungen zum Ausdruck bringen, in denen der Verf. sich gegen alle Uberschätzung des Römischen Rechts für den Rechtsunterricht und ferner gegen die Nietzscheschriften Düringers wendet; es gehört nicht zu den Ruhmesblättern der juristischen Kritik, daß diese Schriften nicht sofort auch aus juristischen Kreisen heraus die gebührende Zurückweisung erfahren haben" (ZSW 12. Jg., 1909, S. 52).
1909 Adolf Mayer: „die Illusion, die gerne Schwäche für Stärke nimmt"
463
risse der betreffenden Lehren von Ibsen, Carlyle, bei dem manches an Nietzsche erinnere, der aber „einen ganz besonderen Fortschritt" über jenen hinaus dadurch bedeute, „daß er den Wert der Religion für die menschliche Persönlichkeit zu würdigen weiß", Emerson, bei dem manches an Gedanken Nietzsches anklinge, dessen Individualismus jedoch „edler" sei, Schopenhauer, Ed. v. Hartmann, R. Eucken, W. Wundt, Fr. Paulsen, Th. Lipps, M. Wentscher, L. Gurlitt, H. Dreyer, W. v. Bechterew, J. Seth, E. Pfennigsdorf, Joh. Müller, P. M. Deutinger, H. Schell und J . Mausbach. Gesondert behandelt wird „das Problem des Übermenschen" auf S. 414-425. Dieses „Ideal" ist dem Verfasser „nicht die Ausgeburt der krankhaften Phantasie und des wahnwitzigen Stolzes eines einzelnen Denkers, es ist vielmehr aus der innersten Natur des Menschen und aus den Zeitverhältnissen spontan herausgewachsen". - „Mit feinem Verständnis hat Nietzsche in der Seele des modernen Menschen gelesen." Dem allem stellt Verfasser die katholische Auffassung der „Persönlichkeit" entgegen, welche das Göttliche und das Soziale daran in den Vordergrund stelle.463 1208a Dass., jetzt: Das Ideal der Persönlichkeit. F. Schöningh. Paderborn 1925. 4 Bll., 218 S. (= e. Aufl. des „Das Problem der Individualität und des Übermenschen"). Gegenüber der 2. Auflage sei es wenig geändert worden. 1209 Oehler, Dr. Richard (Friedenau-Berlin), Das Nietzsche-Archiv als Stiftung. (BDB Nr. 156 v. 9. 7. 1909, S. 8140 ff.). Beschreibt die Einrichtung des Archivs seit der „Neugestaltung" als Stiftung. 1210 Eckertz, Dr. Erich (Düsseldorf), Hamlet und Nietzsche-Zarathustra. (MNN Nr. 327 v. 15. 7. 1909). Findet fast ausschließlich Ähnlichkeiten in diesem Vergleich Nietzsches mit Hamlet; lediglich „das Milieu der beiden Psychologen ist zu verschieden, als daß man einen Vergleich der Gewalten, an denen sie ihren Geist üben, ausdehnen könnte". „Wir haben hier zwei tragische Spieler, die ihr physisches Unvermögen, ihre Qualen, körperliche wie seelische, und nicht zuletzt die Pein ihrer Gedanken verborgen halten unter der Maske des Hartwerdens, der Lebensbejahung, der lachenden, hellen Bosheit, zwei Spieler, von denen der eine sich wahnsinnig stellt und unterliegt, der andere sich wahnsinnig macht und unterliegt." 1211 Mayer, Adolf, Übermensch und Paralytiker. (DWb 8. Jg., Nr. 29 v. 16. 7. 1909, S. 285 ff.). Stellt Nietzsche als Paralytiker hin, vornehmlich um „den Zauber zu brechen, da nur auf diese Weise die Illusion, die gerne Schwäche für Stärke nimmt, langsam verschwindet". Es sei überhaupt „ungemein wichtig, den morschen Einschlag in dem blendenden Gewebe unter der Lupe aufzuweisen". Die einzelnen Anzeichen der Krankheit, die sich vor allem im „Ecce homo" (AQ) zeigen, seien „Größenwahn", „Schwachsinn in bezug auf die Beurteilung des Schicklichen", „Neigung zum Ver463 Ähnliches, wenn auch weit weniger umfassend und ohne die geschichtlichen Bezüge, bietet Verfassers: Individualität und Persönlichkeit. Ferd. Schöningh. Paderborn u. Würzburg (um 1911). 1 Bl., 83 S„ 2 Bll. (= Ideal u. Leben. E. Slg. ethischer Kulturfragen hg. v. Dr. J. Klug. VI. Bd.). Über Nietzsche darin auf S. 25 f., 28, 67, 78.
464
1909 „das ästhetische Lebemannstum" des Operettenhabitues
sifizieren der gewöhnlichen Rede" und „die geringfügige Rolle" des Angstgefühles. „Ecce homo", von dem er zu berichten weiß, daß es „unmittelbar nach seinem Erscheinen schon vergriffen" gewesen sei, zum Anlaß nehmend, entscheidet sich der Verfasser für die Bezeichnung „Paralytiker", indem er seine Beurteilung auf die Äußerungen gängiger Fachbücher und -Zeitschriften stützt. Gegen Schluß entfallen ihm aber auch folgende Worte: „Vieles muß zusammentreffen, damit das seltene in Erscheinung tritt [...] Das Wundersame und Seltene wirkt immer faszinierend auf kongeniale Seelen, die in unserer Zeit der Dekadenz besonders zahlreich sind." BD Friedrich Nietzsche und Karl Hillebrand. Unveröffentlichte Briefe. M. e. Begleitwort v. Otto Crusius. (SDMh 6. Jg., H. 8 v. Aug. 1909, S. 129-142). Bringt zwei Briefe Nietzsches an Hillebrand sowie vier Briefe Hillebrands an Nietzsche und einen Hillebrands an H. v. Bülow aus dessen „Briefen und Schriften", Bd. VII, S. 222 f. Im Begleitwort würdigt Crusius Hillebrand und streift die mögliche Verwandtschaft und gegenseitige Beeinflussung von Nietzsche und Hillebrand. BDa Als: Neue Nietzsche-Briefe, auch in: N W J v. 30. 7. 1909. Druckt die Briefe Nietzsches an Hillebrand vom April 1878 und 24. Mai 1883 und den von Hillebrand vom 22. April 1878 nach. 1212 Thiele, Ernst Α., Beneckenstein i. Harz, Der Kritiker Friedrich Nietzsche. Zum 25.August. (FHorst August-Heft 1909, S. 31-34). Das unvergeßliche Verdienst des Propheten von Sils-Maria sei, daß er „die neue Notwendigkeit" darstelle, die „die Menschheit von der jetzt herrschenden aber abgelebten Begriffswelt, die nur noch an den menschlichen Verstand appelliert und in einen öden Utilitarismus ausgeartet ist, zu befreien und uns einzuführen in das Reich des Ubermenschen, das jenseits von Gut und Böse steht, der die Unschuld seiner Sinne wieder gewonnen hat". 1213 B„ Nietzsche und die fröhliche Tonkunst. (Kw 22. Jg., H. 21, 1. Aug.h. 1909, S. 154 ff.). Bespricht die Briefe an Gast (AT), die fälschlich als „Briefwechsel des Philosophen mit dem Komponisten" bezeichnet werden, und legt dabei eine helle Freude über „Zarathustra als Operettenhabitue" an den Tag. Gerade aber „zum psychologischen Verständnis" des „Fall Wagner", des „glänzenden Pamphletes", seien einige Äußerungen „unerläßlich, in denen „das ästhetische Lebemannstum Nietzsches in dieser Periode zu erfassen" sei. „Für die Geschichte des großartigen Feldzuges, den Nietzsche gegen das deutsche Kunstideal für das romanische begann, sind diese Briefe jedenfalls von großer Wichtigkeit". 1214 Weber, Dr. Lic., Das „alte" und das „neue" Paulusbild. (NKZs 20. Jg., H. 8, 1909, S. 626-649). Verfasser geht von der Feststellung aus, daß Paulus „der eigentliche Träger des Hasses" sei, „durch sich wider das geschichtliche Christentum angesammelt hat". In diesem Hasse „berühren sich Fr. Nietzsche und Paul de Lagarde, der Philosoph des Übermenschentums, der .Religion' der Rassenerhöhung und Kraftvergotterung, und der Herold einer lebensfrohen germanischen Mystik". (S. 627) Verfasser stellt dann die „Genesis" des modernen Paulusbildes dar, um zu untersuchen, ob es ein echtes sei: von den ersten „Vätern der Orthodoxie" über Ferd. Christ. Baur, dessen Darstellung Pauli „die Karikatur der orthodoxen Behandlung" sei, und dessen „scharf-
1909 Ernst Trautmann: „das ganze Ringen des Individualismus gegen das Massenleben" 4 6 5
sinnigen Schüler" C. Holsten bis zu den Kräften der „Umgestaltung", Albrecht Ritsehl und Harnack. Wie Lagarde „die Kritik des alten Paulusbildes geliefert" habe, so biete Nietzsche „die klassische Kritik des Mystikers, Apokalyptikers und Kirchenmannes [...] im modernen Paulusbild", eine Kritik, „die ja zeitlich sogar der theologischen Ausbildung des modernen Paulusbildes lange voraufgeht". Man merke aber seinen Sätzen „auf jeder Zeile an, daß sie vom wütenden Haß diktiert sind"(S. 640-645). 1215 Oehler, Richard, Berlin, (DLZg 30. Jg., Nr. 32 v. 7. 8. 1909, Sp. 2006 f.). Bespricht die Briefe an Mutter und Schwester (BB), deren Veröffentlichung nicht ganz nebensächlich „auf polemische Gründe" zurückzuführen sei, und begrüßt „dieses reiche psychische Material". 1216 anonym, Nietzsche als Armschmuck. (BT 38. Jg., Nr. 421, Abendausg. v. 20. 8. 1909). Ein Leserbrief aus Halle a. S., in dem der Schreibende von einer Begegnung mit einem Maurer berichtet, der sich „Nittsches" Bild auf den Arm hat tätowiern lassen und gemeint habe: „Der hat eine neue Religion gepredigt [...] Er war ein großer Philosoph. Ich habe ein Buch über ihn gelesen [...] ,Du sollst kämpfen!' hat er gesagt." 1217 anonym, Ein Arbeitergedicht über Nietzsche. (Ebd., Nr. 434, Abendausg. v. 27. 8. 1909). Bringt das Gedicht „An Nietzsche!", eines Dresdener Bäckers, „mit Namen Puphal", als Beispiel, daß „Zarathustra [...] in den Reihen des Proletariats siegend Einzug gehalten" habe. (S. a. Nr. 1728 wo der Verfasser als Bäckergeselle bezeichnet wird.) 1218 Trautmann, Dr. Ernst (Heidelberg), Die deutsche Philosophie und das Geistesleben der Gegenwart. Ein Bericht. (MNN v. 31. 8. 1909). Bespricht die „vortreffliche Betrachtung" Windelbands ähnlichen Inhaltes, befaßt sich aber vornehmlich mit deren letztem Abschnitt und dabei mit der „meisterhafte[n] Charakteristik Nietzsche; denn in diesem Dichter, in dem der Trieb zur Weltanschauung das einzige Philosophische war, verkörpert sich das ganze Ringen des Individuums gegen das Massenleben [...]" 1219 Hofmiller, Josef, Nietzsches Briefe an Gast. (SDMh 6. Jg., H. 9 v. Sept. 1909, S. 300-310). Bespricht den vierten Briefband (AT) und zeichnet dabei „das Bild einer Erkrankung": „Im August 1881 findet er den Gedanken der ewigen Wiederkunft wie eine Natter auf dem heißen Stein [...] Daß er nicht mehr genug Hemmungen in sich aufbringen konnte, sich von der vernunftwidrigen Bezauberung durch diesen Gedanken loszureißen, beweist nur, wir krank er schon war." Nach neun Seiten solcher und ähnlicher Feststellungen fallen Schlußsätze wie der folgende etwas schwach aus: „Vielleicht kommt sogar die Zeit, da dieser Name, in Vergessenheit zurückgesunken, dem Epheben wie ein eleusisches Geheimnis vom Eingeweihten leise mit allen Zeichen der Ehrfurcht mitgeteilt wird." BE Nietzsche / Das trunkne Lied. Enthalten in: Die trunkene Mette. Durch vier deutsche Jahrhunderte gelesen von Ernst Schulte u. Karl Wolfskehl bestellt v. d. Ges. Münchener Bibliophilen f. d. Generalversammlung d. Bibliophilen. Mchn.
466
1909 Cosima über den Verlust der Briefe
Herbst 1909, S. 67. (Gedruckt b. Drugulin in Leipzig u. vollendet am 17. 09. 1909 in 200 Exempl.) Das Gedicht von Nietzsche bildet den Schluß der Sammlung. 1220 Genista, E. U., Darwin und Nietzsche. (NPrKz Nr. 438, Abendausg. v. 19. 9. 1909). Verfasser bezieht sich auf den Aufsatz eines Dr. Köhler im „Berliner Tageblatt" und meint, „gerade bei dieser Gelegenheit zeigt sich so recht die Verwerflichkeit der Lehren Nietzsches überhaupt. Er war eben ein theoretischer Sadist." Seine Sätze seien „entweder unlösbare Widersprüche oder durchaus selbstverständlich". Selbst seine Sprache sei abstoßend, vertrackt, täppisch. 1221 Hofmiller, Josef, Nietzsche und seine Schwester. (SDMh H. 10 v. Okt. 1909, 5. 395-403). Bespricht die Briefe an Mutter und Schwester (BB), an deren Veröffentlichungsweise mehreres bemängelt wird. Von einiger Wichtigkeit ist die Veröffentlichung der „verschiedenen Briefentwürfe aus Notizbüchern Nietzsches", die Kögel sich ausgeschrieben habe, „um durch die zu beweisen, daß Nietzsche selbst seine Schwester als Herausgeberin, gar als Repräsentantin seines Werkes, abgelehnt hätte". Verfasser will damit aber nur „den toten Kögel von dem Vorwurfe dreister Erfindung" reinigen, denn er selber finde sie im größeren Zusammenhang „harmlos". Er überliefert noch folgende Erzählung Kögels: „Was die Briefe Nietzsches an Wagner anlangt, so sind sie, wie Frau Cosima Wagner seinerzeit Dr. Kögel gegenüber versicherte, verloren gegangen: .vielleicht (elle cherchait le mot) bei einem Umzüge.' Herr von Wolzogen und Professor von Hausegger, die als Thronassistenten zu der Audienz zugezogen waren, hörten diese Versicherung mit vollem Ernste an, wie Dr. Kögel nicht verfehlte hinzuzufügen, so oft er die kleine Anekdote erzählte." 1222 Saenger, Samuel, Ecce homo. (NRs 20. Jg., 10. H. v. Okt. 1909, S. 1491-1495). Verfasser spricht zum Erscheinen des Werkes (AQ) als einer derer, die Nietzsche in dem „Frühling unseres Daseins" erlebt haben, und meint „nach zwanzigjährigem Umgang mit dem Werk": „[...] vielleicht darf auch heute noch, obwohl mit Einschränkung, gesagt werden, Nietzsche sei berufen gewesen, seine Erlebnisse und Erkenntnisse für uns andre zu symbolisieren." Immer wieder bezweifelt er aber, ob das Werk nicht „noch dreißig Jahre in dem Weimarer Archiv" hätte ruhen sollen; seine Veröffentlichung trete „störend [...] mitten in den Prozeß der Klärung über die Lebenskeime in Nietzsches Schriften". Erwähnenswert ist noch Verfassers flüchtiger Vergleich Nietzsches als „poète-prophète" mit Rousseau, Ruskin und Carlyle. 1223 Z., P., Nietzsche als Freund. Bemerkungen zum Briefwechsel mit Peter Gast. (LTBl v. 1. 10. 1909). Bespricht die Briefe Nietzsches an Gast (AT) und würdigt beide recht eingehend, nur wundert er sich „fast [...], daß es zwischen beiden nicht zum vertraulichen ,du' gekommen ist". 1224 Boettner, Th., Damgarten, „Also sprach Zarathustra." (DAG 11. Jg., Nr. 1, 6, 17 u. 35 v. 1. 10. u. 1. 11. 1909, 21. 1. u. 27. 5. 1910, Sp. 13 ff., 139 ff., 411-414, 545 f.). Verfasser möchte die „Gegenbibel" damit bekämpfen, daß er dem „roten Richter" im Kapitel „vom bleichen Verbrecher" das Wort erteilt. In Fortsetzungen hierzu sprechen der Einsiedler zum Gegenstand „Ubermensch", „der fragende Mann" über
1909 Käthe Kollwitz
467
den „freien Tod" und nochmals der Einsiedler über den „Tod Gottes"; alles ganz im Stile des angegriffenen Werkes und, wie sich von selbst versteht, von ausdrücklich christlichem Standpunkt aus. Die Fortsetzungen alle mit der Uberschrift: „Also sprach er zu Zarathustra." (S. a. Nr. 1230) 1225 Hilbert, Gerhard, Nietzsches Herrenmoral und die Moral des Christentums. (L X X , 10, 1909, S. 755-806). Verfasser geht von der Überzeugung aus, daß man den, der „in Christus noch irgendwie das sittliche Ideal sieht", „noch als einen Christen im allgemeinen Sinne des Wortes anerkennen" könne, daß „nicht Häckel und die modernen Monisten, nicht die Bekämpfer der christlichen Glaubenslehren [...] die gefährlichsten Gegner des Christentums" seien, „sondern die Feinde seiner Ethik, die Apostel und Anhänger der neuen Moral des Zarathustraphilosophen". Der Gipfel der Herrenmoral, der Übermensch, sei „nichts anderes als die Verzerrung" des christlichen Ideals des „Gotteskindes". Nietzsches „ganze Philosophie der Lebensbejahung" sei „unhaltbar, solange es nicht gelingt, den Tod zu überwinden". Hierzu habe er die „alte Lehre ,der ewigen Wiederkunft'" wiederaufgenommen, einen Gedanken, der „absolut wertlos" sei: „Es bleibt dabei: am Ende auch ,des Übermenschen' steht nicht die Ewigkeit, sondern das Nichts, nicht das Leben, sondern der Tod." - „Seine Moral ist nicht neu, sondern eine Rückkehr zu längst überwundenen Zeiten, vor allem zur Herrenmoral eines Theognis [...] Nietzsches Versuch, eine höhere Moral über die des Christentums hinaus zu schaffen, zerstört tatsächlich jegliche Moral." 1225a Auch als Einzelschrift: A. Deichert Nf. 1910. 1 Bl., 54 S., 4 Bll. (= Vlgs.anz.). Unverändert. 1226 Roloff, E. M. (Freiburg i. Br.), Nochmals „der wahre Nietzsche". (LH 47. Jg., Nr. 10, 1909, Sp. 381-386). Begrüßt den zweiten Band von Bernoulli (Nr. 936), der trotz der Bemühungen des Archivs, sein Erscheinen zu verhindern, „mit seinem ebenso reichen wie wichtigen Inhalte" nun jedermann zugänglich sei. Erwähnenswert ist die Verteidigung von Schlafs Buch (Nr. 869), das Bernoulli „entschieden mißverstanden" habe, „denn gerade die Auseinandersetzung dieses .Modernen' mit N.s Grundanschauungen ist ja das Interessanteste an diesem trotz mancher dunklen Partien recht instruktiven Buche". Käthe Kollwitz' Biographin Catharine Krahmer bringt eine Tagebucheintragung der Künstlerin aus dem O k t o b e r 1909, in der diese „einen Auszug aus einem Briefe Nietzsches an seine Schwester, 1887 geschrieben", 4 6 4 abge464 C . K., Käthe Kollwitz in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. Rowohlt. (Reinbek b. Hamburg April 1981), S. 64; KOLLWITZ, KÄTHE (geb. Schmidt, Königsberg / Pr. 8. 7. 1867 - Moritzburg b. Dresden 22. 4. 1945), Künstlerin, Zeichnerin und Bildhauerin. Ebenso wichtig dürfte folgende Tagebuchstelle aus dem Februar 1917 sein: „Kraft ist das, was ich brauche, was mir einzig würdig erscheint als Nachfolge Peters. Kraft: das ist, das Leben so zu fassen, wie es ist, und ungebrochen durch es - ohne Klagen und viel Weinen - mit Stärke seine Arbeit tun. Sich nicht verleugnen - seine Persönlichkeit, die man nun einmal ist, aber sie verwesentlichen. Sich verbessern - ich meine jetzt nicht im christlichen Sinn, sondern mehr
468
1909 Hermann Kaesser-Kesser: Der größte „Geist deutscher Zunge seit Goethe"
schrieben habe, „eines jener .autobiographischen Zitate', das w o h l über Käthe Kollwitz ebensoviel aussagt wie über den Philosophen: ,Sonderbar: aber es scheint mir, daß in den letzten Jahren mein Mißtrauen dergestalt übergenommen hat, daß es wie eine Krankheit ist. Auch wird mir Jahr für Jahr schwerer; u. die schlimmsten u. schmerzhaftesten Zeiten meiner Gesundheit erscheinen mir nicht so drückend u. hoffnungsarm wie meine jetzige Gegenwart. Was ist denn geschehen? Nichts als was notwendig war - meine Differenz mit allen Menschen, von denen ich bis dahin Vertrauen empfangen hatte, ist ans Licht gekommen: man merkt gegenseitig, daß man sich eigentlich verrechnet hat. Der Eine schwenkt hierhin ab, der Andere dorthin, jeder findet seine kleine Herde und Gemeinschaft, nur gerade der Unabhängigste nicht, der allein übrig bleibt u. vielleicht, wie in meinem Fall, gerade schlecht zu dieser radikalen Vereinsamung taugt [...] Himmel - was bin ich jetzt einsam!'"465 1227 Kesser, Hermann, Zürich, Das Segantini-Museum in St. Moritz. (SchwBk H. 13 v. 8. 10. 1909, S. 169-172). Im Schlußabsatz dieser recht begeisterten Würdigung des dem italienischen Landschafter gewidmeten Erinnerungsbaues meint Verfasser: „So vorbildlich schön und rund ist dieses Bauwerk gelungen, daß es mich wünschen läßt, auch ein anderer Großer, dessen Leben und Schaffen an das Engadin gebunden war, möchte dort oben einen feierlichen Erinnerungstempel erhalten. Ich meine den größten Geist deutscher Zunge seit Goethe, den Dichterphilosophen Friedr. Nietzsche [...] an derselben Stelle müßte ein Nietzschetempel erstehen, ein Bauwerk, das die Kunde von der großen Vergangenheit des Tales und von dem Geistesfürsten, der dieses Tal so innig geliebt hat, aller Welt offenbart. Es wäre eine Aufgabe, die Künstler, Schriftsteller und alle, die an unserer Zeit beteiligt sind, nachdenklich machen sollte. Vielleicht wird sie aufgegriffen." 1228 Conrad, Michael Georg, Nietzsches Heimatbriefe. (TRs Nr. 486, Abendausg. v. 16. 10. 1909, 2. Beil., S. 1). In den Briefen an Mutter und Schwester (BB) dürfe „der Deutsche, unbeschadet aller Einschränkungen, die er sich gewissen Lehren und Meinungen des Philosophen gegenüber gestattet [...], wie in einem Andachtsbuche lesen, sich selbst zu Trost und Erhebung". 1228a Auch in: DDPf 1. Jg., Juni-Nr. v. 15. 6. 1910, S. 4 f.). Unverändert. 1229 Schlosser, Heinrich (Schaffhausen), Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. (BRs III, 7, 1909, S. 186-189). im Nietzscheschen." (K. K., Aus meinem Leben. List. Mchn. (1967), S. 82 f.). 465 Die Stelle wird hier voll wiedergegeben, da der Brief Nietzsches nicht mehr einwandfrei als ein solcher angesehen wird. Karl Schlechta führt ihn als einen derer an, zu denen „sich keine Originale, sondern nur Texte, welche von der Hand der Schwester stammen oder auf deren Redaktion zurückgehen" (Werke in drei Bänden. 3. Bd. Hanser. Mchn. (1956), S. 1410 f.), gefunden haben. Demzufolge fehlt der Brief bei seiner Auswahl und auch in KGB III / 5. Die Abweichungen in der Nachschrift der Künstlerin gegenüber der Vorlage in den Briefen an Mutter und Schwester sind garnicht anführenswert.
1909 Gesuch um eine Straßenbenennung zu Weimar
469
Eine wohlwollende aber recht oberflächliche Besprechung des zweiten Bandes des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), die sich darin nicht genug tun kann, an dem Werk die „willkommene Aufklärung über manche dunklen Dinge im Streite Overbeck-Archiv" zu preisen. 1230 Boettner, Th., Also sprach er zu Zarathustra. (Die Umwertung aller Werte.). (GluW 7. Jg., H. 11 v. Nov. 1909, S. 401 f.). Schildert in einer Nachdichtung in der Weise Zarathustras, wie „ein gewaltiger Riese" die Grenzen habe neusetzen wollen zwischen Land und Meer und wie das Vorhaben des riesenhaften Umwerters schließlich zunichte wurde. Lesenswertes zu einem Gesuch des Schriftstellers Hans von Wenzel an den Weimarer Gemeinderat, „aus Anlaß des 65. Geburtstages des Philosophen Friedrich Nietzsche eine Straße nach letzterem zu benennen", brachte die „Weimarische Landeszeitung". G.-M. Major von Hagen habe gemeint, „wie käme eine christliche Kommunalverwaltung dazu, nun eine Straße nach einem solchen Manne zu benennen?" Dafür hätten G.-M. J ö c k , G.-M. Prof. D r . Scheidemantel und der Vorsitzende Döllstädt gesprochen, und das Gesuch sei „mit allen gegen eine Stimme genehmigt" worden. Hieraufhin habe sich die Schwester, „ohne daß sie eine Ahnung davon gehabt habe", in einem Schreiben an den Gemeinderat dafür bedankt. N o c h davor hatte die Zeitung Bemerkungen aus dem Leserkreis gebracht, bei denen vorausgeschickt wurde, „daß bei weitem der größte Teil unserer intelligenten Bürgerschaft es in vollem Umfange zu schätzen weiß", daß Nietzsche Weimar zu seinem W o h n o r t erwählt habe. 466 1231 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche-Literatur. (DLE 12. Jg., H. 4 v. 15. 11. 1909, Sp. 243-250). Besprechung der Briefbände IV und V (AT, BB), die recht freundlich begrüßt werden, wenn auch die Briefe an Mutter und Schwester „mit manchem entbehrlichen Ballast beschwert" seien, des zweiten Bandes von Bernoulli (Nr. 936), der „noch mehr als der erste Band" enttäuscht habe, und der Arbeit von Jäckh (Nr. 1184), die ihren Zweck „vollkommen" erfülle. 1232 Grützmacher, Richard H. (o. ö. Universitätsprof.), Nietzsche. Ein akademisches Publikum. A. Deichert Nf. Lpz. 1910. 4 Bll., 197 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser meint einleitend: „Die Zeit abzugloser Verdammung und bedingungsloser Hingabe geht dahin. Und das erst macht es möglich, von Nietzsche nun auch auf dem akademischen Katheder zu sprechen, von dem die Stimme reiner Leidenschaft nicht herabtönen darf, die nur dem Streit des Tages dienen will." Er stellt das Leben sehr breit dar und geht dann auf einzelne Fragengruppen ein: ästhetische Form, Stellung zur Kunst, Wissenschaft, Leben, Freundschaft, Ehe, sozialen Welt, Nation, Staat, Moral, Religion, um zu den „Grundfragen" zu kommen: Wille zur 466 61. Jg., N r . 307, 313 u. 314 v. 7., 13. u. 14. 11. 1909; SCHEIDEMANTEL, EDUARD (Weimar 11. 3. 1862 - ebd. 1945), Oberregierungsrat in Weimar.
470
1909 Seine Gestalt werde „für die fortschreitende Geschichte [...] kleiner und kleiner"
Macht („[...] ob er nur empirisch oder auch metaphysisch, ob und wie er physisch und psychisch, naturbedingt und abhängig oder frei und schaffend zu denken ist, das bleibt im Geheimnis und Dunkelheit."); der Übermensch (dieser ist, „soweit er naturalistisch-egoistischen Charakter trägt", abzulehnen, doch vermöge man ihm, als „idealistisch-moralischen Typus, [...] wenn er sich eine soziale Ergänzung gefallen läßt, freundlich gegenübertreten"); die Wiederkunft aller Dinge („Auch hier wieder lähmt die naturalistische Nebenströmung den reinen Durchbruch einer sittlichen Idee.") - „Und doch war Nietzsche ein Mensch, den man in der Seelengeschichte unseres Geschlechtes kaum jemals vergessen wird." Man begreife „seine unzeitgemäße Kritik nicht nur, sondern erkennt in ihr auch eine notwendige Arznei, die zu einer Gesundung oder wenigstens zu einer heilsamen Krisis führte". Dennoch werde die Gestalt Nietzsches „für die fortschreitende Geschichte [...] kleiner und kleiner". 1232a Dass. 3. verbess. u. verkürzte Aufl. 1917. vi, 144 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). Geringfügig gekürzt, im Aufbau etwas geändert, sonst im wesentlichen dasselbe; geht kaum auf inzwischen Erschienenes ein. 1232b Dass. 4. verbess. u. verkürzte Aufl. 1919. 2 Bll., 162 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der häufige Sperrdruck der 3. Auflage fehlt ganz, einiges wenige neuere Schrifttum wird angeführt, sonst im Wortlaut fast unverändert. 1232c Dass, ohne Untertitel. 5. u. 6. durchgeseh. Aufl. Lpz., Erlangen 1921. 2 Bll., 154 S„ 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Fast unverändert, von neuerem Schrifttum erfahren nur einige Werke eine Erwähnung, so ζ. B. die von Bertram (Nr. 1981), Hesse, Th. Mann. 1232d Dass. Friedrich Nietzsche. Einheit und Widerspruch seiner Gedanken. 7. neugestaltete Aufl. Lpz. 1939. 2 Bll., 116 S. Dem Werk fehlen nun die einleitenden werk- und lebensgeschichtlichen Abschnitte, und die übrigen Teile, obwohl denen der früheren Auflagen in groben Zügen inhaltlich ähnlich, sind durchweg umgearbeitet. Wie aus den folgenden Stellen hervorzugehen scheint, mag Verfassers Standpunkt sich etwas zugunsten einer Anerkennung verschoben haben. Er beginnt jetzt mit der Feststellung, daß Nietzsche „auch nach Verlauf von mehr als einem Drittel des 20. Jahrhunderts die bedeutsamste Erscheinung in der neueren deutschen Geschichte" bleibe, und endet, wenn auch etwas einschränkend: „Noch ist Nietzsches Schöpferkraft nicht erloschen. Es werden ihr noch Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte beschieden sein. Ob er freilich die Ewigkeitsgeltung des von ihm selbst in seiner überragenden Größe anerkannten Goethe für unser Volk und die Menschheit erreicht, steht dahin." Zeitgeschichtlich erwähnenswert ist folgende Äußerung: „An dem deutschen Aufbruch seit dem Jahre 1933 ist Nietzsche auf das stärkste beteiligt. Es wäre falsch, seine Gedanken und die in der Gegenwart herrschenden einfach einander gleichzusetzen, aber es wäre ein noch größerer Irrtum, wenn man nicht seine Kraft auch hinter den Gedanken, Worten und Taten unserer Tage schaute." 1233 Bräutigam, S., Carmen und Friedrich Nietzsche. (WeZg v. 25. 11. 1909). Ein etwas verworrener Aufsatz, der beweisen zu wollen scheint, daß der geborene Sorbenwende erst durch Bizets „Carmen" befreit worden sei: „es war wie ein Sichauf-sich-selbst-besinnen". Dies alles sei neuerdings in Frankreich durch Daniel Halèvy und Gaston Deschamps hervorgehoben worden.
1909 Roman Woerner: „Anarchie [...] einer aphoristischen Romantik!"
471
1234 m., Die Wahrheit über Nietzsche. (ErlTbl v. 30. 11. 1909). Begrüßt das Werk von Grützmacher (Nr. 1232), der „ein willkommener und brauchbarer Wegweiser" für den sei, der „sich ein gerechtes, wirklichkeitsgetreues Urteil" über Nietzsche bilden wolle. Das Ergebnis von Grützmachers Studie sei Nietzsche als „eine der interessantesten, aber nicht der größten Gestalten der Geistesgeschichte. Ein kritisches Genie, aber keine der bleibenden Spitzen der Menschheit." 1235 Zepler, Wally, Individualismus. (SMh 1909, S. 888-901). Verfasser, der sich als Sozialist und „zugleich Ibsenverehrer" kennzeichnet, verteidigt den norwegischen Dichter gegen die Angriffe und Vorwürfe der Demokraten und Sozialisten und lobt dessen Individualismus. Dabei greift er auch kurz (S. 891 ff.) auf Nietzsche und Stirner über. Beide Nietzsche und Ibsen „fußen - der eine vollbewußt - auf dem Geiste des Ich philosophen par excellence, Max Stirners [...] die gleiche Weltanschauung eignet beiden, und der gleiche zarte Einfluß strahlt von ihnen aus." 1236 C., (NZZg Dez. 1909). Unter der Überschrift „Kunst" machte man auf den „ein Nietzsche-Denkmal im Oberengadin" betreffenden Vorschlag Kessers (Nr. 1227) aufmerksam: „Nirgends würde mit mehr Berechtigung eine Gedenkstätte errichtet für den großen Weisen, den Meister deutscher Sprache. Der Gedanke [...] dürfte in der Schweiz wie im Ausland Zustimmung finden." 1237 Woerner, Prof. Dr. Roman (Freiburg i. Br.), Ibsen und Nietzsche. (FZg 53. Jg., Nr. 333 v. 1. 12. 1909). Verfasser findet Ibsen „überall auf den Bergpfaden Nietzsches": „ Vor ihm" in den Werken bis einschließlich „Kaiser und Galiläer", „neben ihm in den Gesellschaftsdramen" und „nach ihm" in „Hedda Gabler". Die Ähnlichkeit beider sei aber eher eine äußerliche: „Was für eine Anarchie der willkürlichen Romantik, des schwelgenden Gedankens bei Nietzsche - dieses Zurückverlangen, dieses Heraufbeschwören eines zeitlich so bedingten, so unheilbar primitiven Zustandes! Anarchie doch eben eines poetisierenden Gedankens, einer aphoristischen Romantik! - Aber Ibsen war für die Dauer kein Poet, kein Aphoristiker in solchen Fragen: er war ein Systematiker, wenigstens der - Verneinung." Was Nietzsche unmittelbar betrifft, stellen diese Äußerungen einen unveränderten Abdruck dar aus: R. W., Henrik Ibsen. 2. Bd.: 1873-1906. C. H. Beck. Mchn. 1910, S. 233-237. S. a. Verfassers Besprechung von Bergs Werk (Nr. 776a), bei dem es ihm aber ausschließlich um die Darstellung Ibsens geht. (MAZg 111. Jg., Nr. 39 v. 19. 12. 1908, S. 827). 1238 Horneffer, August, Schiller und Nietzsche. (Tat 1. Jg., H. 9 v. Dez. 1909, S. 527-535). Verfasser möchte feststellen, ob „Schiller ein totes Glied des deutschen Kulturkörpers" sei, ob er zum „nutzlosen Ballast" gehöre, und kommt bei seiner Untersuchung zu der Einsicht, daß dessen Streben „sich auf denselben Punkt" wie das Nietzsches gerichtet habe, „ihre Ergebnisse waren gar nicht so sehr verschieden und in der praktischen Bewährung theoretischer Grundsätze war Schiller Nietzsche sogar weit voraus". Nietzsche habe sich zunächst gegen Schiller gewendet, da er „in ihm einen etwas anders maskierten Richard Wagner" gesehen habe, doch sei der eigentliche Grund der gewesen, daß „er gewisse Eigenschaften in ihm fand, die er
472
1909 Herbert Eulenberg: „Deutschlands zweiter größerer Reformator als Luther"
selber hatte und die ihm so beschwerlich waren". Hierauf reiht Verfasser eine Anzahl Ähnlichkeiten Beider an, z. B. die „hochfliegende Idealistenseele" und das Kranksein; nur Schiller habe die Freundschaft Goethes gehabt, und eine solche Sonne habe Nietzsche gefehlt: „Daher stammt denn auch der Gegensatz in der Weltanschauung und in den Lebensäußerungen [...]" Um „den Helden in Schiller" zu verehren, wie Goethe es getan habe, „dazu waren die Romantiker und Nietzsche nicht frei und nicht stark genug". Doch seien Beide letztenendes „echte Helden, die sich selber verzehren um eines rein idealen Zieles willen". 1239 Eulenberg, Herbert, Friedrich Nietzsche. (In: H. E., Schattenbilder. Eine Fibel für Kulturbedürftige in Deutschland. B. Cassirer. Bln. 1910, S. 311-315). Das Werk erschien schon im Herbst 1909. Als letzter von 47 Gestalten wird Nietzsche gewürdigt, „der Künstler", der „plötzlich in Deutschland nach 1870 wie ein Wolf in eine Hürde hereingebrochen" sei. „Es läßt sich nicht mehr leugnen, daß er während der letzten Jahre und noch heute unser ganzes geistiges Leben bestimmt [...] Darum vornehmlich ist er der Führer und Abgott des heutigen jungen Deutschlands geworden, nicht weil er alte Tafeln zerbrach [...], sondern weil er neue Tafeln aufrichtete und neue Worte und Werte daraufschrieb." Sein „Jenseits" werde „wie die Evangelien" leben, denn darin habe er „die Freiheit des Einzelmenschen gepredigt, Deutschlands zweiter größerer Reformator als Luther". „Keiner vor ihm hat damals so stark und unbedingt das Menschenleben gefeiert und gepriesen wie er." - „Kein Denkmal verkündet noch in deutschen Landen mit steinernem Munde seinen Ruhm. Aber Könige werden sterben und Reiche dahinsinken, doch sein Name wird noch über ferne Jahrhunderte glänzen." 1239a Dass. 3. Aufl. 1910. Unverändert. 1239b Dass. 8. Aufl. 1911. Unverändert. 1239c Dass. 83.-85. Tsd. 1927,S. 341-345. Zwei Fremdwörter wurden durch deutsche ersetzt und drei kleinere Zusätze hinzugefügt, sonst unverändert. 1239d Dass. Unverkürzte Volksausg. 1933. (Gesamtauflage 88 000). Unverändert. 1240 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsches Lou-Erlebnis. (RJb 1, 1910, S. 225-260). Vermutlich durch die Veröffentlichung der Briefe Nietzsches an Mutter und Schwester (BB) veranlaßt, unternimmt der Verfasser eine erschöpfende Darstellung der Begegnung Nietzsches mit Lou Andreas-Salomé. Er erhebt hiermit „Protest [...] in der Hauptsache [...] gegen die grundstürzenden Auslassungen und Verschweigungen" der damaligen Veröffentlichungen des Archivs sowie gegen deren Herausgeberin. Er stützt sich bei seiner Richtigstellung auf verschiedene mündliche Mitteilungen nicht unmittelbar Beteiligter, auf briefliche Äußerungen der Schwester an Frau Overbeck, die „Kögel-Exzerpte" sowie auf sonstiges „aus den unveröffentlichten Beständen [...] in den Häusern Overbeck und Kögel-Gelzer". 1241 Simon, Prof. Otto, Nietzsches Stellung zur Pädagogik. Vorgetragen am 6. März 1909. (Päjb 32, 1909, S. 86-100). Obwohl Verfasser glaubt, einleitend vermerken zu müssen, daß sich in letzter Zeit „zu seiner blinden Bewunderung und vorbehaltlosen Verehrung" des Philosophen „der nagende Wurm der Kritik geschlichen" habe, ist sein Vortrag der kaum verhaltenen Anerkennung voll. „Wir Lehrer können ihm nicht folgen in seinem dionysischen Ansturm gegen das Mitleid, wir müssen uns verwahren gegen seine Bagatelli-
1909 Max Ernst: In der „fröhlichen Wissenschaft" stecke „der ganze Surrealismus"
473
sierung aller Volkserziehung, wir müssen lächeln über seine Geringschätzung der Erziehung für das praktische Leben, über seine Bekämpfung jeglichen Schulzwanges", loben müsse man aber den „Mut gegen die Strömungen seiner Zeit", die „Forderung nach Selbstzucht", die ihn von der Bezeichnung befreie, ein „Vertreter des .schrankenlosen Individualismus'" zu sein, die Sprache, die sich mit der eines Goethe und Luther messen lasse, den „Glauben an eine bessere Zukunft des Menschengeschlechtes", die „Wertschätzung der im Dienste einer hohen Idee stehenden Persönlichkeit" und den „Protest gegen selbstgenügsamen Optimismus". Es falle dem Lehrer die „gar heikle Aufgabe zu, [...] einen Mittelweg zwischen den Polen der beiden Weltanschauungen, Sozialismus und Individualismus", zu finden, der „ein Maximum des Fortschrittes für Individuum und Gesellschaft gewährleistet". Nietzsche habe „die Probleme der Pädagogik nicht gelöst, streng genommen hat er zur Lösung nicht einmal viel beigetragen. Was er sagte, ist zum großen Teil schon vor ihm gesagt worden und selbst die neuen Anregungen, die er uns gegeben hat, sind verschwindend gegen ein Verdienst: er hat unsere Lust erhöht, im Dienste der Erziehung zu wirken." Max Ernst schrieb sich im Herbst als Student der Philosophie in Bonn ein, wo er bald durch J. M. Verweyen auf Nietzsches „Fröhliche Wissenschaft" geführt wurde, ein Buch, „das ihm noch heute viel bedeutet". „,Wenn überhaupt', sagte er im Gespräch, ,ein Buch in die Zukunft weist, so ist es dieses. Der ganze Surrealismus steckt darin, wenn man es zu lesen versteht.'" Es liegt nahe, daß noch folgende sich an diese Äußerung Emsts anschließende Ausführungen seines Biographen auf Gespräche mit dem Maler zurückgehen: „,Die fröhliche Wissenschaft' ist ein Werk von etwa vierhundert Seiten, auf denen Nietzsche nahezu alles, von der .Vermännlichung' Europas durch Napoleon bis zur Vorgeschichte des Gebets, behandelt. Noch heute gleicht der unvorbereitete Leser des Buches einem Manne, der mit offener Flamme durch ein Sprengstofflager geht: er weiß nie, wann und wo ihm etwas ins Gesicht fliegt. Nietzsche ging es in erster Linie um die Befreiung des außergewöhnlichen Menschen von Ideen, die nur aufkamen und geheiligt wurden, um die ursprüngliche Wildheit der menschlichen Triebe und die grundsätzliche Regellosigkeit menschlicher Erfahrung zu zähmen. Nietzsche trat für den Vorrang der menschlichen Individualität gegenüber Volk, Religion und Gesetz, gegenüber allen Ideen des Tages, gegenüber Zukunft und Vergangenheit ein. In der Kunst war er gegen die .Wirklichkeit' in allen ihren Erscheinungsformen und für das, was wir heute das Unbewußte nennen. Besessen von geheimen Kräften und versteckten Impulsen, ist der Mensch dazu bestimmt, ,ein großer Mann, ein Original oder ein Irrer zu werden - es sei denn, er stirbt jung'. Kompromisse, soziale Gleichheit, der goldene Mittelweg sind für den Menschen Nietzsche verhaßte Vorstellungen. Er hat die Gabe, Verbindungen zwischen Ereignissen, Gedanken und menschlichen Eigenschaften zu erkennen, die die Gesellschaft eifrig zu verbergen sucht. Darin stimmt er mit dem Surrealisten über-
467 Rüssel, John, Max Ernst. Leben und Werk. DuMont Schauberg. Köln (1966), S. 20. Im Vor-
474
1909 Max Klinger zur Abnahme der Totenmaske
1242 Klinger, Max, Nietzsches Totenmaske. (BT 38. Jg., Nr. 610, Abend-Ausg. v. 1. 12. 1909). Berichtet, wie die Schwester ihn aufgefordert habe, „Nietzsche zu porträtieren". Dieser sei aber „kurze Zeit darauf" verschieden, noch bevor der Künstler habe der Aufforderung nachkommen können. Auch habe er „die Totenmaske Nietzsches" abnehmen sollen, sei aber zu spät benachrichtigt worden. Curt Stoeving habe» dankenswerterweise" die Arbeit dann übernommen, doch seien „Haar, Bart, Brauen und Ohren (die ganz fehlen) ungünstig behandelt" worden, und er sei deshalb von der Schwester gebeten worden, „die Fehler der tragisch großartigen Maske zu korrigieren". Nach der wiederhergestellten Maske habe er dann seine „Stele" geschaffen. Zu der Zeit sei „der damalige Nietzsche-Verleger mit der Aufforderung, den .Zarathustra' zu illustrieren und mit Buchschmuck zu versehen," an ihn herangetreten: „Ich lehnte dies Ansinnen sofort ab, weil mir dieser Vorschlag ein Herausziehen des Werkes schien [...]" 1242a Mit der Überschrift: Klinger über Nietzsches Totenmaske, auch in: FZg v. 2. 12. 1909. 1242b Auch in: DrN v. 3. 12. 1909. Verkürzt. 1243 X, (LCB1 60. Jg., Nr. 49 v. 4. 12. 1909, Sp. 1590 f.). Eine recht abschätzige Besprechung der Briefe an Mutter und Schwester (BB), deren Schluß lautet: „Dem Menschen, wie er sich in den Briefen der letzten Jahre malt, fehlt alles Großzügige, selbst sein Ehrgeiz bekommt trotz aller großen Worte etwas Kleinliches, denn im Grunde hungert und dürstet er doch nach äußeren Ehrungen, und seinem ewigen Lamentieren und Spintisieren über Gesundheit, Klima, Nahrung möchte man das Wort eines erlauchten Dulders entgegenrufen: .Lerne leiden, ohne zu klagen'." Vermerkenswert ist die Ansicht, daß die Mutter „in der Familie die gesundesten Instinkte gehabt" habe, denn „sie witterte frühzeitig das Fatale in der enthusiastischen Freundschaft ihres Sohnes für Wagner". 1244 Conrad, M. G., Nietzsche, Klinger und M. G. Conrad. (BT v. 7. 12. 1909). Erwidert auf die Erklärung Klingers in demselben Blatt (Nr. 1242), daß er sowohl an ihn als auch an Franz Lenbach derzeit geschrieben habe: „Kommet und sehet Nietzsche in Weimar: Ihr werdet seinesgleichen nicht mehr erleben und zu gestalten haben!" Erzählt noch erläuternd dazu von einem Besuch bei dem kranken Nietzsche im Frühjahr 1898. 1244a Auch in: DrN v. 9. 12. 1909. Unverändert. D e r Jurist Eduard Windthorst schrieb am Ende des Jahres 1909 über den Einfluß Nietzsches: wort heißt es: „Bei dem Versuch, den Ablauf der Entwicklung und Erfüllung Jahr für Jahr aufzuzeichnen, unterstützte mich Max Ernst in jeder Weise [...} für die biographischen Unterlagen [...] stützte ich mich in erster Linie auf das Gedächtnis des Künstlers, der vieles aus seinem Leben in häufigen, oft tagelangen Gesprächen vor mir ausbreitete" (S. 7). S. sonst das Namenverzeichnis für weitere Äußerungen zum Einfluß Nietzsches; ERNST, MAX (Brühl b. Köln 2. 4. 1891 - Paris 1. 4. 1976), Maler.
1909 Seine Offenbarungen „tragen meist das Gepräge eines kranken Geistes"
475
„Geradezu zersetzend hat Nietzsche gewirkt, dessen Lehren sich einer, wenn auch nicht zahlreichen, so doch begeisterten Anhängerschaft zu erfreuen haben. Seine vielfach unverständlichen, aphoristischen Weisheitsoffenbarungen tragen meist das Gepräge eines kranken Geistes und seine letzten von seinen Anhängern hochgepriesenen Werke sind offenbar geschrieben, als er bereits unheilbar dem Wahnsinn verfallen war. Sein trauriges Schicksal mag vieles entschuldigen; aber immerhin ist es tief zu beklagen, daß seine höchst bedenklichen Aussprüche als Lehren der Wahrheit und Wissenschaft der zu eigenem Urteile nicht befähigten Menge vorgepredigt werden. Der jedem Menschen innewohnende Trieb zur Ausbildung der eigenen Persönlichkeit, der, wenn richtig geleitet, die erfreulichsten Resultate erzielen wird, ist durch Nietzsche in eine ganz falsche, zu Zerrbildern führende Bahn geleitet worden."
An anderer Stelle erörtert er das Verhältnis des Anarchismus zur Sozialdemokratie und meint nach einleitender Feststellung eines ursächlichen Zusammenhanges: „Bei näherer Betrachtung wird man freilich zu dem für viele überraschenden Resultate gelangen, daß die Tendenzen des Anarchismus dem Wesen der Sozialdemokratie schnurstracks zuwiderlaufen, da sie, im Gegensatze zu den Meinungen des Sozialismus, gerade den Individualismus auf die Spitze treiben. So wunderlich es auch klingen mag: man könnte versucht sein, in den Lehren von Max Stirner und von Friedrich Nietzsche die wissenschaftliche und philosophische Begründung des Anarchismus zu erblicken."468
Die Malerin und Graphikerin Ruth Hoffmann erzählt von einer verwitweten Tante ihres in Auschwitz umgekommenen Mannes Erich Scheye wohl aus der Zeit vor dem Weltkrieg: Sie „ging zum Beispiel für ein Jahr nach Weimar, um dort in einem Pensionat für ältere, gereifte Erscheinungen zu saugen, zu trinken, wonach sie dürstete. Nähe des Nietzsche-Archivs, klassischer Boden. Minna Strelitz in diesen Jahren, anmutsvoll, sehr damenhaft, sehr musisch, schlug für das Judentum eine Bresche und wandelte Vorurteil, besonders adliger Reisebekanntschaften, in ehrliche Bejahung und Bewunderung um."469 1245 Kropatschek, F., Ein Publikum über Nietzsche. (NPrKz Nr. 581, MorgenAusg. v. 12. 12. 1909, 3. Beil.). Begrüßt die Schrift von Grützmacher (Nr. 1232), der als „ein positiver Systematiker [...] eine zielbewußte, einheitliche Beurteilung gibt": „Manches fällt dieser Ener468 Lebenserfahrungen eines Idealisten. Carl Georgi. Bonn 1912, S. 175 f.; WlNDTHORST, EDUARD, geb. am 25. 8. 1834 zu Halle Westfalen, seit 1873 Richter in Bielefeld, als Vertreter der Fortschrittspartei im Reichstage und Preußischen Landtage, später Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in H a m m a. d. Lippe. 469 Die Häuser, in denen ich lebte. J. F. Steinkopf. St. (1969), S. 172. Die Verfasserin schildert sie als eine geborene Benjamin aus Breslau, die durch den frühen Tod ihres Mannes damals sehr reich gewesen sei.
476
1909 Der Neue Club
gie zum Opfer und wird mit Spott als .sentimental' abgetan, auch wenn es Tausende von Nietzscheverehrern begeistert hat." 1246 Bloem, Walter, 470 Nietzsche als Librettist. (BZM v. 14. 12. 1909). Eine recht begeisterte Würdigung von Delius' Vertonung des Zarathustra und deren Aufführung durch die Elberfelder Konzert-Gesellschaft. 1247 Weiß, Dr. Otto, Weimar, Nietzsche-Archiv,471 Schiller und Nietzsche. (MNN 62. Jg., Nr. 597, Vorabendbl. v. 22. 12. 1909, S. 11). Verfasser möchte trotz eines unüberbrückbaren Gegensatzes „in der Weltanschauung beider", der unter Hinzunahme von Goethes Schaffen im einzelnen kurz beleuchtet wird, auch auf „anerkennende und würdigende" Urteile Nietzsches über Schiller hinweisen: „[...] er hat die Größe Schillers in mancher Richtung völlig erkannt und gewürdigt [...]" 1248 Hellpach, Privatdozent Dr. Willy, Nietzsches Krankheit. (Tag v. 22. 12. 1909). Durch eine Äußerung Hofmillers, daß eine der „wichtigsten Arbeiten" des Nietzsche·Archivs „die Sammlung zuverlässiger Tatsachen aus Nietzsches Krankheit sei", veranlaßt, betont Verfasser, „daß nach der Arbeit von Möbius am Wesen der Krankheit des Philosophen kein Zweifel mehr existiert". 1249 Heckel, Karl, Hans von Bülow und Friedrich Nietzsche. (Prn 7. Jg., Nr. 13 v. 29. 12. 1909, S. 193-196). Vergleicht von Bülow und Nietzsche als „zwei innerlich verwandte Geistesaristokraten", vor allem im Hinblick auf das Verhältnis zu Wagner sowie auf das zueinander. Vermerkenswert ist die Tatsache, daß von Bülow mit Stirner persönlich bekannt war, lesenswert die Schilderung seiner Freude an „geistreichen Einfällen, Wortwitzen und gewagten sprachlichen Umkehrungen", worin Verfasser die Quelle für Nietzsches „Nohl-Pohl-Kohl" erblickt. 1250 Scheffer, Dr. Thassilo von,472 Nietzsches Verhältnis zu Mutter und Schwester. (Ebd., S. 196 ff.). Der Besprecher der Briefe an Mutter und Schwester (BB) steuert recht geschickt und umsichtig zwischen die durch die gebotene Darstellung des Denkers, besonders eben dessen Verhältnisses zur Schwester, und die des Bernoullischen Werkes (Nr. 936), „das besonders in den nicht polemischen Partien von einem bleibendem Wert ist". - „Das Bild bleibt also einheitlich das eines rührenden, geschwisterlichen Verhältnisses, in dem so viel Verständnis vorhanden war, als ein extravaganter Fall überhaupt zuließ." Aus dem Jahre 1909 berichtet Heinrich Eduard J a c o b von der Ankündigung des „Neuen Clubs" am Schwarzen Brett der Friedrich-Wilhelm-Universität zu 470 BLOEM, WALTER (Elberfeld 20. 6. 1868 - Lübeck 18. 8. 1951), zunächst Rechtsanwalt in Barmen, darauf in Berlin und Stuttgart schriftstellerisch tätig. 471 WEISZ, OTTO, vom 25. 11. 1909 bis zum November 1913 Mitherausgeber im Nietzsche-Archiv. 472 SCHEFFER, THASSILO VON (Preußisch Stargard 1. 7. 1873 - Berlin 27. 11. 1951), Schriftsteller und Ubersetzer.
1909 Erwin Loewenson als „gelehriger Schüler"
477
Berlin, auf der folgende Worte Nietzsches standen: „Daß wir wirkende Wesen, Kräfte sind, ist unser Grundglaube", gefolgt von Zitaten von Spinoza, Oskar Wilde, Goethe, Wedekind und von Hofmannsthal. Er fährt fort: „[...] an Mittwochabenden kann man die jüngeren Emissäre des neo-aristokratischen Geistes finden: [...] den Studenten der Philosophie Erwin Loewenson, den Hörer der Kunstgeschichte John Wolfsohn, den Lyriker Jakob von Hoddis, die Juristen Schulze und Baumgardt, zuweilen auch den Dichter Ernst Blaß und Robert Jentzsch" sowie Kurt Hiller als „gesellschaftlichen Mittelpunkt der Gruppe". Zum zweiten Vortragsabend des Vereins, der am 6. Juli 1910 stattfand, schreibt er: „Größere Keulen gegen das Publikum schwingt Golo Gangi (Erwin Loewenson) mit einer Vorlesung über Nietzsche." An diesem Abend tritt auch Georg Heym zum ersten Male im Verein her-
473 Georg Heym, Dokumente zu seinem Leben u. Werk. Hg. v. K. L. Schneider u. G. Burckhardt. H. Ellermann. 1968 (= G. H., Dichtungen u. Schriften, Bd. 6), S. 73-76; BAUMGARDT, DAVID (Erfurt 20. 4. 1890 - New York / USA 23. 7. 1963), seit 1924 Dozent, seit 1932 ao. Professor d. Philosophie a. d. Univ. Berlin, 1935 in die Emigration nach England und später nach den USA; BLASZ, ERNST (Berlin 17. 10. 1890 - ebd. 23. 1. 1939), Dichter; HODDIS, JAKOB VON (eigentl. Hans Davidsohn, Berlin 16. 5. 1887 - am 30. 4. 1942 aus der Heilanstalt Sayn b. Koblenz deportiert und vermutlich kurz darauf in Theresienstadt umgekommen), schon seit 1912 deutlich geistesgestört und zeitweise in Nervenheilanstalten. Zum Einfluß Nietzsches auf ihn s.: Reiter, Udo, J. v. H. Leben u. lyrisches Werk. A. Kümmerle. Göppingen 1970 (= Göppinger Arbeiten z. Germanistik. Nr. 16), S. 74-82: Der Einfluß Nietzsches und der Beginn der Auflehnung. Darin heißt es über die frühen Gedichte: „Die Spuren dieser Begegnung jedenfalls drücken sich in einigen Gedichten [...] unübersehbar aus." Uber Nietzsche und das „Neopathetische Cabaret" sowie den Einfluß auf von Hoddis und Kurt Hiller s. a.: Schneider, Hansjörg, J. v. H. Ein Beitrag z. Erforschung d. Expressionismus. Francke. Bern 1967 (= Basler Studien z. dt. Sprache u. Lit. H. 35), S. 3955: Die Auseinandersetzung mit Nietzsche. Man lese darin Sätze wie folgende: „Hiller kannte Nietzsche sehr genau." - „Nietzsche beeinflußte den jungen von Hoddis nicht nur in seinem theoretischen Denken, sondern auch in seiner Lyrik."; s. a. die Erinnerung der 1890 geborenen Schwester Anna Nußbaum-Davidson: „Zwischen diesen zwei Welten in unserem Elternhaus [d. h. zwischen der der Mutter und der des Vaters] entstanden natürliche Spannungen, die bei der Natur meines Vaters zu Entladungen führten. .Dieser verfluchte Nietzsche hat euch allen den Kopf verdreht' hörten wir Kinder ihn mitten in der Nacht schreien." (f. v. H., Dichtungen u. Briefe. Hg. v. Regina Nörtemann. Arche. (Zürich 1987), S. 299); Erwin Loewenson berichtet über die Gymnasialzeit: „In der Obersekunda hat er einen Deutschlehrer, der zu sagen pflegte: .Sudermann, Hauptmann, Nietzsche und die anderen Schweine [...] so nachhaltig zugesetzt, bis dieser ihn hinauswarf. Seine Mappe unter dem Arm verließ er pfeiffend die Klasse." (Ebd., S. 421); JACOB, HEINRICH EDUARD (Berlin 7. 10. 1889 - Salzburg 25. 10. 1967), Journalist und Schriftsteller, 1938/39 Häftling in Dachau und Buchenwald, darauf nach den USA, nach Kriegsende Rückkehr nach Hamburg; JENTZSCH, ROBERT (Königsberg / Ostpr. 4. 11. 1890 - 21. 3. 1918 als Leutnant in Frankreich gefallen), Dichter; LOEWENSON, ERWIN (Thorn / Westpr. 31. 8. 1888 - Tel Aviv 22. 1. 1963), nach dichterischen Anfängen in der zionistischen Bewegung tätig; SCHULZE-MAIZIER, FRIEDRICH, geb. am 8. 4. 1888 zu Erfurt, lebt heute als Privatgelehrter in Marburg, Publizist; WOLFSOHN, JOHN (Berlin 7. 2. 1889 - Jerusalem 1936), Rechtsanwalt.
478
1909 Die Neopathetiker
Über den zweiten Vortrag schrieb auch Gunter Martens: „Die Erläuterung dieser Sätze gab Loewenson in seinem Vortrag ,Die Dekadenz der Zeit und der „Aufruf" des Neuen Clubs', den er vor mehreren hunden Studenten, vor den eingeladenen .Productiven, Intellectuellen und Asocialen' in Neumanns Festsälen hielt. In Formulierung und Denkansatz zeigt sich der Redner als gelehriger Schüler Friedrich Nietzsches: Zielpunkt des wortgewaltigen Angriffs ist die Dekadenz der Zeit, die .niedergehende Lebenskraft' des abendländischen Menschen."474 Uber den eigenen Eintritt in den „Neuen Club" schreibt Friedrich SchulzeMaizier: „Schon der Umstand, daß diese Kommilitonen vom .Neuen Pathos' sich entschieden auf Nietzsche beriefen, buchte ich als Pluspunkt, - war doch damals auch mir der Autor der .Unzeitgemäßen Betrachtungen' und des .Zarathustra' der Aufrüttler und Bestärker schlechthin [...] Ich war nämlich schon damals der noch immer festgehaltenen Meinung, daß man Nietzsche in der Tat, .von vorn', das heißt genetisch, von den Anfängen und Wurzeln her auffassen muß, wenn man ihn seinsgerecht erfassen will. Die Neopathetiker aber - dies berührt bereits das punctum saliens der zwischen uns klaffenden Gegensätze - wollten Nietzsche .von hinten' lesen, von den ebenso großartigen wie überspitzten und verzerrenden, ja verfratzenden Superlativen seiner allerletzten, bereits unverkennbar präparalytischen Phase her. Während ich der Meinung war und bin, daß jene Partien, die den Zugang zum Phänomen Nietzsche sachgemäß eröffnen, beim jungen Nietzsche zu suchen sind, vor allem in .Schopenhauer als Erzieher', wollten Neopathetiker wie Löwenson gleich mit der Tür ins Haus fallen und im Grund nur den spätem grellen, radikal antichristlichen und antideutschen Nietzsche gelten lassen. Das war allerdings bequemer und vor allem effektvoller als jene geduldige, gewissenhaft klärende Nietzscheauslegung, die mir schon damals vorschwebte."475 Martens berichtet weiter: „[...] vor allem jedoch standen die Werke zweier Autoren wiederholt im Zentrum der Abende: Die Schriften Friedrich Nietzsches und Frank Wedekinds. Beide Namen kennzeichnen schlagend die Herkunft und Stoßrichtung der Zeitkritik des ,Neopathetischen Cabarets'."476 Uber die Ziele des „Neuen Clubs" schrieb Kurt Hiller: „Es gab kaum Wichtigeres für uns als Philosophie und Dichtung; wobei uns keine begriffeklappernde Präphilosophie vorschwebte, sondern eine bei aller Denksauberkeit und Unromantik dem dichterischen Wesen verwandte Art, die Art Platon's, die Art Nietzsche's [,..]"477 Noch zugespitzter hatte er in einer Ansprache zur Eröffnung des „Neopathetischen Cabarets" im Juni 1910 zum „neuen Pathos" erklärt: 474 Ebd., S. 394 f. 475 F. S.-M., Friihexistentialist unter Frühexpressionisten im „Neuen Club". DRs Bd. 88. 1962, S. 332,334. 476 A. a. O., S. 397. 477 K. H., Leben gegen die Zeit. (Logos). Rowohlt. (Hamb. 1969), S. 80.
1909 Kurt Hiller: „der zukünftigste europäische Denker"
479
„Unser Begriff von Pathos dürfte eher übereinstimmen mit dem Begriff, den Friedrich Nietzsche davon hat - Nietzsche, welcher im ,Ecce homo' bekennt: ,Ich schätze den Wert von Menschen, von Rassen danach ab, wie notwendig sie den Gott nicht abgetrennt vom Satyr zu verstehen wissen* [...] Pathos: nicht als gemessener Gebärdengang leidender Prophetensöhne, sondern als universale Heiterkeit, als panisches Lachen." 478 U n t e r dem N a m e n „Neopathetischen Cabaret" hatten die Mitglieder des „Neuen Clubs" bereits im Frühjahr 1910 beschlossen, regelmäßig in den Semestermonaten an die Öffentlichkeit zu treten. Eine Besprechung z u m zweiten Abend des „Cabarets" erschien am 7. Juli 1910 im „Berliner Tageblatt", worin es u. a. heißt: „Weiter im Programm. Herr Golo Gangi erklärt, er würde platzen, wenn er uns nicht gewisse Stellen aus Nietzsche vorlesen dürfte. Wir wollen nicht, daß er so grausam sterbe. Er liest aus Nietzsche vor. Schlecht übrigens, aber er ist wirklich begeistert. Die Lichter im Saal sind verlöscht, nur die Pultlampe zeigt das scharfe Profil eines jungen Kopfes, in dem es ehrlich wogt. Ver sacrum. So etwas ist wirklich schön." 479 478 K. H., Die Weisheit der Langeweile. Eine Zeit- und Streitschrift. 2 Bde. K. Wolff. Lpz. 1913 (auch als Nachdr: Kraus. Nendeln 1973 = Bibliothek d. Expressionismus), I, S. 238; dem Werk stehen Geleitworte aus Nietzsche und Alfred Kerr voran, und das Namenverzeichnis verweist auf mehr Erwähnungen Nietzsches als auf die irgendeines anderen. Die wesentlicheren lauten: „der erhabene Nietzsche" (I, S. 60), „Vollgötter wie Goethe, wie Nietzsche wirft jedes Jahrhundert nur einen." (73), „Die Sophisten, Jesus, Nietzsche haben heftiger, tiefer und nachhaltiger verändert als Alexander, die Cäsaren, Napoleon." (74), „Auch Nietzsche war nur ein (überirdischer) Glossator; was ihn nicht herab-, doch die Glosse heraufsetzt." (86), „dieser Verächter aller Leibschmähenden und Erkenntniskaffern." (200), „Mag er den Weisen von Sils-Maria immerhin mißhandelt haben: wahr bleibt, daß Alfred Kerr als erster seit Nietzsche .fröhliche Wissenschaft' übt." (228), „keineswegs seine Metaphysik ist es, um deretwillen Nietzsche noch lange der zukünftigste europäische Denker sein wird. Wer ihn, zum Beispiel wegen der Ewigen Wiederkunft, als Kosmologen und Kabbalisten sieht, verkennt ihn ebenso heftig, wie jene mittleren Konservativen ihn verkennen, die ihn für den Verbündeten ihrer engstirnigen Herrschsucht und Blutrunst halten; ihn, der über die .névrose nationale' so grimmig gespottet hat, für einen riesigen Panzerplattkopf! Oder wie jene mittleren Progressisten, die ihn zu einem toleranten Bürger des .naturwissenschaftlichen Zeitalters' umfälschen, zu einer Art Kaiser Friedrich, und sich so gebärden, als sei sein Antichristentum weiter nichts als verhaltne Sympathie für den Abgeordneten Cassel." (229 f.), „[...] und der gewaltigste Meinungsäußerer, den diese Land im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat, Nietzsche, wäre in erhabene Empörung, ja in einen wahren Dynamitzustand geraten, wenn wer ihm erklärt hätte, seine Bedeutung läge in seiner Methode, und seine Ansichten epatierten bloß den Bürger ([...] obschon er ja wirklich auch der gewaltigste Methodenerneuerer war). Gewiß, seine Methode ist es, die ihm die fabelhafte Wirkung verschafft hat; gewiß seine Methode war revolutionär; aber wer oder was ist denn seine Methode? Doch nichts anderes als die Ausstrahlung seiner Idee; als die Haut seines Ichs; als die Form, die sein intellektueller Wille, sein Ethos, seine .Meinungen', falls sie überhaupt in die Außenwelt sich projizieren wollten, annehmen mußten." (232 f.), „der Großkaiser der letzten Menschheit" (246). 479 Abgedruckt in: G. H., Dokumente z. s. Leben u. Werk, a. a. O., S. 413 f.
480
1909 „die kommende Apokalypse, die wir bereits in den Knochen spürten"
Über das ehemalige Café des Westens, das an der Ecke des Kurfürstendamms und der Joachimsthaler Straße lag und in dem die Klubmitglieder des „Neuen Clubs" verkehrten, schrieb Ernst Blaß aus der Zeit um 1910: „[...] es war ein seelenvoller Kampf gegen die Erlebnislosigkeit, gegen die Stumpfheit, Trägheit, Gemeinheit der Philisterwelt. Im Café, da war noch die Seele etwas wert [...] Was lag in der Luft? In der Luft lag vor allem van Gogh, Nietzsche, auch Freud, Wedekind. Gesucht wurde ein postrationaler Dionysos [...] Van Gogh: Das war (für uns) der Mut zum eigenen Ausdruck; Nietzsche: Der Mut zum eigenen Selbst; Wedekind: Die zwischenmenschliche Problematik und Explosion (in scharfen Gesichten)."480 In einer 1922 vorgenommenen Bearbeitung seiner 1912 gehalten Gedenkrede auf den Tode George Heyms meinte Erwin Loewenson: „Die Kulturschande, daß ein Nietzsche, daß die Zeitgenossen Stefan George, Rilke, Hofmannsthal, Else Lasker-Schiiler, Frank Wedekind, Heinrich Mann, Max Brod und andere, auch die Künstler der .Brücke' und neue Komponisten in der Öffentlichkeit noch nicht die Verehrung gefunden hatten, die ihnen gebührte, ließ uns aufs heftigste für die eintreten, mit unüberhörbaren Vorträgen und Extrakten aus ihren Werken in besonderen Veranstaltungen und immer wieder in unserem sprühenden .Cabarett'."481 Weiter heißt es: „Unser Grundthema war die kommende Apokalypse, die wir bereits in den Knochen spürten. 1912 erklärte das Neopathos-Manifest, daß unsere Zeit in der .Sintflut-Epoche' schon mitten drin stehe. Gewiß waren hier Nietzsches Gedanken und Georges Kunst Paten, aber ohne ihre Gottähnlichkeit."482 Aus dem Briefwechsel Friedrich Gundolfs mit Herbert Steiner und Ernst Robert Curtius sind folgende Stellen aus den Jahren 1909 - 1914 anfiihrenswert: „Sie erhalten, was ich selbst nicht hochschätze, ein Fragment von 3 Strophen und noch einer, dazu ein Neuestes, der Gedanke von der ewigen Wiederkunft, aber ich kenne .Zarathustra' nicht." (Steiner an Gundolf, 14. 8. 1909) „Eben gestern oder heute habe ich Nietzsches Verse gesehen - dieses unaussagbar wundervolle Was ja schwer war / Sank in blaue Vergessenheit [...] von tiefster Musik, hat mir die Seele erregt." (Steiner an Gundolf, 27. 10. 1910) „Von den großen Bewegern, von Jean Paul, Hegel, Hölderlin, Nietzsche und vielen andern ist überhaupt nicht die Rede." (Curtius an Gundolf, 25. 3. 1910) 480 E. B., Das alte Café des Westens, in: D t W o 4. Jg., Nr. 35, 1928; auch in: Expressionismus. Aufzeichnungen u. Erinnerungen d. Zeitgenossen. Hg. v. P. Raabe. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1965), S. 38. 481 E. L., Georg Heym oder Vom Geist des Schicksals. Vlg. Heinrich Eilermann. Hamb. u. Mchn. 1962, S. 61 f. 482 Ebd., S. 65. S. a. S. 69 über Georges „Stern des Bundes" als „das Eindrucksgewaltigste, das die Dichtung nach dem Zarathustra' hervorgebracht hat", und weiter zum George-Kreis überhaupt als „Nietzsche-epigonisch" auf S. 70.
1909 Kasimir Edschmid - Martin Gumpen
481
„Ich lese eben wieder Nietzsches Willen zur Macht und bin immer aufs neue überrascht, wie viel hier schon gesagt ist. Ν kann jetzt erst richtig gesehen werden, als Vorbereiter, Auflockeren" (Curtius an Gundolf, 30. 3. 1914) 483
Uber die Zeit „vor und nach 1910" in München schreib Kasimir Edschmid: „Professor von der Leyen, schon etwas neuzeitlicher, erhielt Applaus von seinen Studenten, wenn er Nietzsche als den Vater der modernen Literatur pries [,..]" 4 8 4
Wohl in die Zeit vor dem Weltkrieg fällt die Begegnung des jungen Martin Gumpert mit den Werken Nietzsches und zwar in der Bibliothek seines Vaters, der, schon Arzt, damals noch Philosophie studierte und enge Beziehungen zu dem Friedrichshagener Kreis um „Die neue Gemeinschaft" unterhielt. Von der Bibliothek des Vaters heißt es: „Für mich waren diese Unmengen von Büchern, in denen ich ungehindert blättern durfte, Schatzkammern, die stets zu neuen Entdeckungen führten. Immer lief ich mit einem Buch umher und jeder, den ich traf, mußte mir ein paar Sätze vorlesen. Schopenhauer, Nietzsche und Kant wurden meine ersten Märchenbücher. Das völlig Unverständliche begeisterte mich, und so, wie wir uns heute abstrakte Malerei betrachten, lernte ich aus den abstrakten Wortgebilden das Geheimnis der Sprache lieben." 485
Selbst im Zimmer seines Vaters fehlten die Philosophen nicht: „Ich und die Bilder und Büsten waren eine vertrauliche, verschwiegene Gemeinschaft: der alte Schopenhauer mit zerzausten Haaren und bitterbösem Mund hing neben meinem Urgroßvater, der ein Samtkäppchen trug, und Nietzsche mit hohlen
483 F. G. Briefwechsel mit H. S. u. E. R. C. eingeh u. hg. v. Lothar Helbing u. Claus Victor Bock. Castrum Peregrini Pr. Amsterdam 1963, S. 98, 114, 156, 236; CURTIUS, ERNST ROBERT (Thann / Elsaß 14. 4. 1886 - Rom 19. 4. 1956), Literaturwissenschaftler. Wesentlich verhaltener ist die Zustimmung in Curtius' Essays aus der Zeit 1919-1950. Man lese in der Sammlung: Kritische Essays zur europäischen Literatur. Francke. Bern 1950, S. 135 (Vergleich mit Emerson, der nicht in den „Immoralismus oder bloße Lebensvergötterung" abgesunken sei, nicht wie Nietzsche „in verkrampfte Paradoxien" verfallen), 153 f. (George im Gespräch mit dem Verfasser u. a. über die „Geburt"), 261 f. („Erst seit Nietzsche hat der europäische Mensch die Autonomie der Lebenswerte entdeckt."), 266 („Nietzsches Psychologie"), 278 (Ortega y Gasset und Nietzsche: „,1hm verdanken wir eine der fruchtbarsten Entdeckungen, die in unserer Epoche gemacht wurden: die Unterscheidung zwischen aufsteigendem und absteigendem, zwischen gelungenem und gescheitertem Leben.'"), 301 (über Nietzsche, „der freilich als Kritiker bis heute noch unentdeckt ist, da wir ihn heroisch mumifizieren oder wissenschaftlich aufarbeiten"), 383 (als Entdecker Stendhals). 484 K. E., Lebendiger Expressionismus. Auseinandersetzungen, Gestalten, Erinnerungen. Desch. Wien, Mchn., Basel (1961), S. 56; EDSCHMID, KASIMIR (eigentl. Eduard Hermann Wilhelm Schmid, Darmstadt 5. 10. 1890 - Vulpera / Engadin 31. 8. 1966), Schriftsteller. 485 M. G., Hölle im Paradies. Selbstdarstellung eines Arztes. Bermann-Fischer. Stockholm 1939, S. 20; GUMPERT, MARTIN (Berlin 13. II. 1897 - New York / USA 18. 4. 1955), Arzt und Schriftsteller, 1936 in die USA.
482
1909 Friedrich Meß - Hans Kohn
Augen und buschigen Brauen und dem Schnurrbart, der seinen Mund ganz verdeckte, stand neben dem gepflegten Pasteur f...]" 486 Über seine schon vor dem Weltkrieg erfolgte Begegnung mit der Gedankenwelt Nietzsches schrieb Friedrich Meß, der damals noch Student in den ersten Semestern war, Ende der 20er Jahre: „Mit Hermann Clément hörte ich während des Winters 1910 in München Ernst Horneffers Nietzsche-Predigten. Mir war Nietzsche damals nur der religiöse Genius, aber Clement mochte aus Horneffers Worten schon die Botschaft von dem Gesetzgeber Nietzsche herausgehört haben. Denn er begann schon sehr bald sich in Nietzsches Weise alles größere Geschehen in der menschlichen Gesellschaft so zurechtzulegen, daß jede fortschreitende Bewegung von der schöpferischen Kraft weniger bedingt ist und daß den Wettkampfproblemen größere Bedeutung innewohne als den Aufstandsproblemen."487
Aus seiner Jugend- und Studentenzeit im Prag der Jahre unmittelbar vor dem Weltkrieg sowie aus späterer Sicht und gereifter Einsicht erzählte der Geschichtswissenschaftler Hans Kohn: „Als Jüngling war ich in meiner Vorstellung von den menschlichen Beweggründen mehr von Nietzsche beeinflußt als von Marx. Der Wille zur Macht schien mir stärker als wirtschaftliche Überlegungen, der egozentrische Nationalismus mit seinem Machtbedürfnis typischer für die Zeit als ein klassenbewußtes Eintreten für die Gleichheit der Arbeiter anderer Nationen." 488 „Nietzsche betrachtete den Willen zur Macht als Grundzug allen menschlichen Lebens. Das ist er gewiß nicht. Der Machtwille ist charakteristisch für bestimmte Kulturen und geschichtliche Situationen, besonders für Nietzsches eigenes Zeitalter, das 19. Jahrhundert, Zeitalter des Nationalismus und Imperialismus. Wie Marx war Nietzsche ein Repräsentant seiner Zeit. Aber er war kein Nationalist; sein Wille zur Macht war ein individuelles Phänomen, viel charakteristischer für die vornationalistische Ära der Renaissance oder für einen Napoleon (in vieler Hinsicht die letzte Renaissancegestalt), den Nietzsche verehrte. Der Nationalismus stellt den Willen zur Macht als kollektives Phänomen dar [...] Der Wille zur Macht ist nicht länger wie bei Nietzsche oder in der Renaissance ein Vorrecht des starken, außergewöhnlichen Einzelnen; er ist universell geworden und kennzeichnet ganze Völker." 489
486 Ebd., S. 24 f. 487 F . M., N i e t z s c h e der Gesetzgeber. F . Meiner. L p z . 1930, S. ix; CLÉMENT, HERMANN ( H a n -
nover 19. 12. 1891 - 3. 9. 1916 bei Combles an der Somme als Leutnant gefallen). 488 H . K., Bürger vieler Welten. Ein Leben im Zeitalter der Weltrevolution. Huber. Frauenfeld (1965), S. 51; KOHN, HANS (Prag 15. 9. 1891 - Philadelphia / USA 16. 3. 1971), Dr. jur., wirkte seit 1921 in London, seit 1925 in Jerusalem und seit 1933 in den USA. 489 Ebd., S. 51 f.
1910 Der starke Einfluß in der „neuen hebräischen Literatur"
483
„Mit Interesse erkannte ich in dieser neuen hebräischen Literatur den starken Einfluß Nietzsches und des modernen Heldentums und Hedonismus in der damaligen europäischen Literatur." 490 „Zu den Philosophen, deren Werke mich in meiner Jugend beeinflußten, obwohl ihre philosophische Einstellung und ihre menschliche Haltung sehr verschieden waren, gehörten Kant (vor allem mit seinen ethischen und politischen Schriften), Schopenhauer, Nietzsche und Bergson. Besonders Schopenhauer und Nietzsche wirkten auf mich wie wohl auf viele junge Menschen, wie ein zu Kopf steigender Wein, als Versuchung und Inspiration zugleich [...] Als ich älter wurde, gewann ich ein neues und tieferes Verständnis für beide, zuerst für Kant, später auch für Nietzsche. Kants nüchterne Begeisterung für die Freiheit des Einzelnen und für die moralischen Kräfte, wie sie sich ihm in der Aufklärung darstellten, sein kategorischer Imperativ, daß utilitaristische Erwägungen ein Abweichen vom Moralgesetz nicht zu rechtfertigen vermögen und daß ein menschliches Wesen nicht als Mittel zu eigenen Zwecken benutzt werden dürfe, sondern einen unermeßlichen Eigenwert verkörpere, all dies schien mir übereinzustimmen mit Nietzsches grundlegendem Glauben an die freie Selbstbestimmung, wenn es auch äußerlich gesehen Nietzsches Vorstellung von der moralischen Elite zu widersprechen schien [...] Doch waren beide strenge Ethiker, denen die Unabhängigkeit und Würde des Einzelnen am Herzen lag. Beide waren kühne Neuerer. Nietzsche gehörte überdies zu jener kleinen Gruppe von Nonkonformisten des 19. Jahrhunderts, der auch Ralph Waldo Emerson und Henrik Ibsen angehörten [...] Sie waren das Gegenteil des modernen .organisierten Menschen' [...] In den Jahren vor 1914 entdeckten die deutschen Intellektuellen die Romantik und die Mystik wieder. Schopenhauer, Nietzsche und Bergson waren .romantische' Denker, Philosophen der Lebenskraft, der Geheimnisse des Lebensschwungs und -kampfs, der künstlerischen Schöpferkraft. Das maßvolle Gleichgewicht des Apollinischen, um es mit den Worten Nietzsches zu sagen, wich der dionysischen Sehnsucht und dem Streben nach dem Unendlichen, wich dem Zorn und der Leidenschaft, wich der Frage nach dem Unbekannten, der Suche nach neuen Erfahrungen und Empfindungen."491 „Nietzsche hat in seiner prophetischen, wenn auch einseitigen Darstellung unserer Zeit und seiner eigenen Situation die Ära des .Nihilismus' vorausgesagt. Jedoch trotz Krankheit und Einsamkeit - wirklicher Krankheit und wirklicher Einsamkeit - bejahte er das Leben und die Hoffnung, die Möglichkeit menschlichen Durchhaltens und menschlicher Größe. Sein ganzes Leben lang hielt er an seinem großen Vorbild Goethe fest. In seinem letzten Werk, .die Götzendämmerung', schreibt er von Goethe als dem Ubermenschen, der er selber zu werden hofft und als den er den künftigen Menschen träumt: [es folgt die betreffende Stelle] [...] Nietzsche hatte nicht Goethes angeborenen Sinn für Maß und Gleichgewicht. Er erlag dem, was er .die magische Macht der Extreme' nannte. Aber er wies mit Recht darauf hin, daß Goethe die (auch heute wieder gepflegte) Modeansicht der Romantiker nicht teilte,
490 Ebd., S. 79. 491 Ebd., S. 87 f.
484
1910 Verlagswechsel
nach der ein großer Künstler durchaus unglücklich und einsam sein muß, während eine erfolgreiche Laufbahn in die .bürgerliche' Sphäre gehört." 492 Uber die damalige Sehnsucht der Jugend nach einer „Gemeinschaft", nach einer „Bewegung", nach einem „Aufbruch" schrieb er weiter: „Vieles in dieser neuen Haltung ging mittelbar und unmittelbar auf Nietzsche zurück; es führte aber auch zu einer Verherrlichung der Vergangenheit, der Wurzeln, des .Völkischen', des Unbewußten und des Nationalgefühls, was alles Nietzsche scharf abgelehnt hatte und was er in seinen letzten Jahren so erbittert bekämpfte." 4 ' 3 Z u m 1. Januar 1910 gingen die Werke Nietzsches in den Verlag von Alfred Kröner in Leipzig über. 494 Ein maschinegeschriebener, interner Verlagsbericht v o m 17. VI. 42 mit der Uberschrift „Friedrich Nietzsches Werke im Alfred Kröner Verlag" schildert folgenden die Veröffentlichung des Nietzscheschen Werkes betreffenden Verlauf: „Als im Jahre 1909 Alfred Kröner aus dem Verlag C. G. Naumann sämtliche Bestände und Verlagsrechte an den Werken Friedr. Nietzsches übernahm, war die 1894 auf Veranlassung von Frau Förster-Nietzsche bzw. des Nietzsche-Archivs veranstaltete Großoktav-Ausgabe bis zum 15. Band gediehen und wurde nunmehr mit Band 16 nach dem von Frau Förster-Nietzsche aufgestellten Plan fortgesetzt. 1910 bis 12 erschienen die Bände 17 - 19 und schließlich 1926 als Band 20 der Registerband. Seitdem besteht also die „Zwanzigbändige Großoktav-Ausgabe". Einzelbände davon sind schon in der Zwischenzeit, zum Teil schon vor 1909 nachgedruckt bzw. neu aufgelegt worden. Bei Kröner erlebte die Großoktav-Ausgabe im ganzen zwei Auflagen von durchschnittlich 2000 bis 3000 Exemplaren; nur der „Zarathustra" (Band 6) erreichte 3 Aufl. zu je 3000 Stück. Die Großoktav-Ausgabe enthält Nietzsches Werke einschließlich des Nachlasses — soweit dieser von Frau Förster-Nietzsche bis zu ihrem Tode (1935) überhaupt zur Veröffentlichung freigegeben wurde — fast vollständig. (Es fehlen darin lediglich ein paar Jugendschriften, die im ersten Band der 1921 - 29 erschienenen Musarion-Ausgabe als Füllsel erschienen und für das philosophische Werk Nietzsches ganz unbedeutend sind.) Mithin ist die Großoktav-Ausgabe inhaltlich die vollständigste, die es überhaupt gibt und wird dies noch lange Zeit bleiben, da voraussichtlich noch Jahrzehnte vergehen werden, bis die im Jahre 1933 bei C. H. Beck begonEbd., S. 253 f. 493 Ebd., S. 89 f.; Man lese auch die Äußerung in dem Aufsatz „Der Geist des Orients" (Vom Judentum. Ein Sammelbuch. Hg. v. Verein jüdischer Hochschüler Bar Kochba in Prag. 2. Aufl. K. Wolff. Lpz. 1913, S. 15), in der allein Nietzsche neben Kierkegaard als exzeptioneller Europäer, der „als Tragik seines Lebens" erfahre, „was dem Orientalen Form des Lebens ist", angeführt wird: „[...] Nietzsche hat sie gekannt: .Ihr sollt es immer schlimmer und härter haben: so allein wächst der Mensch in die Höhe, wo der Blitz ihn trifft und zerbricht, hoch genug für den Blitz!' wie wurden doch gerade solche Worte, die ein Kampfruf sind gegen das Ideal der Behaglichkeit bei Nietzsche überhört [...]" 492
494 KRÖNER, ALFRED (28. 2. 1861 - 2. 1. 1922), Sohn des gleichnamigen Verlagsgründers. Der
Verlagssitz war von 1907-1938 Leipzig, sonst immer Stuttgart.
1910 Gesamtübersicht der betreffenden Verlagstätigkeit Alfred Kröners
485
nene und bis heute auf Band 8 gediehene Historisch-Kritische Gesamtausgabe, deren Umfang mit mindestens 40 Bänden angegeben wird, vollendet sein wird. Die Großoktav Ausgabe ist aber schon seit mehreren Jahren nicht mehr vollständig, sondern nur noch in verschiedenen Bänden lieferbar. Von C. G. Naumann übernommen wurde 1909 ebenfalls die 1898 begonnene Kleinoktav-Gesamtausgabe in 15 Bänden, zu der durch eine Änderung von Band 15 noch ein 16. Band hinzugefügt wurde. Sie entspricht inhaltlich und nach Seitenzahlen der Großoktav-Ausgabe, aber ohne deren Bände 17 bis 19 (Philologica). Bei Kröner erlebte sie zwei bis drei Auflagen, deren Höhe bei den einzelnen Bänden zwischen 1000 und 3000 (Zarathustra) schwankt. Sie ist seit 1936 nicht mehr lieferbar. Ferner wurde von C. G. Naumann übernommen die sog. Taschenausgabe, hrsg. v. E. Förster-Nietzsche, in 10, später 11 Bänden. Sie enthält die Hauptwerke und das wichtigste aus dem Nachlaß und erlebte bei Kröner zwei - drei Auflagen zu je 3000 Stück (Band 7 Zarathustra ca. 60.000) Bis auf einzelne Bände ist sie nicht mehr lieferbar. Bei Kröner erschien ferner 1919 ff. die JÜassiker-Ausgabe" in 8, später 9 Bänden. Sie wurde gedruckt von den Platten der Kleinoktav-Ausgabe in einer ersten Auflage von 5000 Stück, der später noch drei oder vier Aufl. in gleicher Höhe folgten. Auch diese Ausgabe ist seit Jahren vollständig vergriffen. 1923 bis 1928 erschien die Dünndruck-Ausgabe in 9 Bänden, hrsg. v. NietzscheArchiv in einer Aufl. v. 3000 Stück. Sie enthält wiederum die Hauptwerke und das Wichtigste aus dem Nachlaß, wie bei der „Taschenausgabe". Bd. 7 (Zarathustra) wurde auch in dieser Ausgabe wiederholt nachgedruckt und erreichte eine Auflage von insges. etwa 20.000 Stück. Als „Dünndruck-Einzelausgaben" sind einzelne Bände noch lieferbar. 1930, als Nietzsche „frei" wurde, wurden seine Werke in „Kröners TaschenausgabeΒ übernommen (Bd. 70 - 78), d. h. mit Nachwort versehen von Alfred Baeumler. Diese Bände enthalten alle Hauptwerke vollständig. Hinzu kam 1931 als Band 82 und 83 eine von Baeumler besorgte, sehr reichhaltige Auswahl aus dem Nachlaß (Unschuld des Werdens I - II) und 1932 als Bd. 100 die von Baeumler besorgte Auswahl aus Nietzsches Briefen und Berichten seiner Zeitgenossen. Somit enthält Kröners Taschenausgaben in diesen 12 Bänden alles Wesentliche von Nietzsche mit Ausnahme der Philologica, die schon in früheren Ausgaben nicht enthalten waren, weil sie rein philologische Untersuchungen aus der Basler Zeit darstellen und ohne philosophisches Interesse sind. Die einzelnen Bände sind verschiedentlich und je nach Bedarf in ganz verschiedenen Auflagenhöhen nachgedruckt worden, abgesetzt wurden von diesen 12 Bänden von 1930 bis Ende 1941 insgesamt 371.665 Bände (am schlechtesten ging der Briefband mit nur 8368, am besten der „Zarathustra" mit 205632 Stück). Gleichzeitig erschien 1930 - 32 auf Grund der KTA-Platten eine Dünndruck-Ausgabe in 8 Bänden, hrsg. v. Baeumler, die also inhaltlich mit der KTA-Ausgabe übereinstimmt. Davon wurden von den Bänden 1-6 (Hauptwerke vollständig) zwei Auflagen zu je 3300 gedruckt, von Band 7-8 (Nachlaß und Briefe) je eine Auflage von 2000 Stück. Von dieser Ausgabe sind von den Bänden 1-6 — nach Abzug der Vormerkungen — noch 100 Stück lieferbar; die Bände 7 u 8 fehlen vollständig. Daß
486
1910 Gesamtübersicht der betreffenden Verlagstätigkeit Alfred Kröners
heute überhaupt noch etwas lieferbar ist, kommt nur daher, daß wir seit Beginn der Papierbewirtschaftung und angesichts der Aussichtslosigkeit Dünndruckpapier zu bekommen, etwa ein Jahr lang nichts aufbinden ließen. Im ganzen kann man sagen, daß diese Ausgabe praktisch vergriffen ist. 1931 erschien auch eine Dänndruck-Ausgabe in 5 Bänden, hrsg. v. Nietzsche-Archiv, die sämtliche Werke u. Teile des Nachlasses enthält, in einer Auflage von 1100 Stück. Sie ist schon seit langem vergriffen. 1931 erschien ferner eine zweibändige Ausgabe der Hauptwerke" mit Nachwort von Baeumler, die aber wirklich nur die bekanntesten Hauptwerke vollständig enthält. Davon sind bis einschließlich 1939 drei Auflagen mit zus. 3500 Stück gedruckt worden. Die Ausgabe ist noch in beschränktem Maße lieferbar. Schließlich erschien auch schon 1930 die zweibändige Auswahl „Nietzsche: Werke", hrsg. v. Messer, ab 1938 von Lehmann. Sie enthält von sämtlichen Werken nur die Hauptpartien und ist noch lieferbar. Davon wurden bisher (einschl. der Teilauflagen für die Deutsche Buch-Gemeinschaft) 200.000 Stück gedruckt. Bei allen Krönerschen Nietzsche-Ausgaben ist wichtig, daß nur sie Nietzsches philosophisches Hauptwerk J)er Wille zur Macht" vollständig enthalten. Dieses Werk existiert überhaupt nur in der von Frau Förster-Nietzsche aus dem Nachlaß herausgegebenen Fassung und diese ist sowohl der F.-N. urheberrechtlich, wie Kröner verlagsrechtlich geschützt. Der W. ζ. M. ist also nur bei Kröner und sonst nirgends zu bekommen. (Inhaltlich wird er eines Tages auch in der HistorischKritischen Gesamtausgabe erscheinen, denn das N.-Archiv darf das ungeformte Nachlaßmaterial dazu natürlich auch einem anderen zur Verfügung stellen.)495 Durch seine verschiedenen Ausgaben hat Kröner von Nietzsches Werken bisher rund 1.100.000 Bände abgesetzt.
Sonstiges.
Zu erwähnen ist noch, daß die 1895 - 1904 bei C. G. Naumann erschienene N.Biographie von E. Förster-Nietzsche im Jahr 1911-13 bei Kröner in vollkommen neu gestalteter Neuauflage herausgekommen ist. (Der junge Nietzsche, der einsame Nietzsche) — 1917 erschien in KTA die von E. Förster-N. herausgegebene Auswahl von Nietzsche-Worten unter dem Titel „Weggenossen in großer Zeit", (ab 1920 in Neuauflage u. d. T. „Nietzsches prophetische Worte über Staaten und Völker"). Anstelle dieses Auswahl-Bändchens trat 1940 Nietzsche: „Schwert des Geistes" hrsg. v. Schondorff — ferner wird in KTA noch der von W. v. Hauff herausgegebene Auswahlband „Worte für werdende Menschen" geführt." BF Friedrich Nietzsche: An den Mistral / Bruchstücke / Unter Feinden / Ecce homo / Nach neuen Meeren / Die Sonne sinkt 1. u. 2. In: Das Zweite Buch der 495 Beredtes Schweigen drückt sich leider in dem Fehlen des von Max Brahn besorgten Auswahlbändchens (1811-18IIa), das im Erscheinungsjahr immerhin zwei Auflagen erlebte, und ebenso im Fehlen dessen neuer Auswahl aus dem „Willen zur Macht" (CR-CRa), die ebenfalls wieder aufgelegt werden mußte. Der Vollständigkeit halber ist noch zu vermerken, daß bei den Ausgaben der „Weggenossen in großer Zeit" (CC) der Name Hermann Itschners fehlt.
1910 Emil Szittyas seltsame Menschen
487
Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik ges. v. Will Vesper. LangewiescheBrandt. Ebenhausen b. Mchn. (1.-30. Tsd. 1910), S. 380-385. (= Die Bücher der Rose 12. Bd. Das zweite Buch der Ernte seit Goethe). B F a Dass. (1920. 58.-86. Tsd.), S. 250-261. Neuhinzugekommen sind: Aus hohen Bergen / Venedig / Vereinsamt / Der Herbst / Das trunkne Lied. B F b Dass. 87.-98. Tsd. (1923). Unverändert. Seine Begegnungen mit allerlei seltsamen Gestalten in der Zeit vor allem vor dem Weltkrieg schilderte Emil Szittya. Es waren darunter auch einige, die aus dem oder jenem Grunde Nietzsche verfallen waren. E r beschreibt einen Karl Schlemmer, den „die Landstreicher einen .Philosophen"* genannt haben: „Er war Hamburger von Geburt und Sargfabrikant von Beruf [...] Den Philosophen sah ich zum ersten Mal in der Nähe des Leuchtturms von Genua [...] Wenn der Philosoph in einer Herberge oder in einem Asyl war, packte er seinen Rucksack aus und gab seinen Brüdern die merkwürdigsten philosophischen Bücher zu lesen. Manchmal hielt er Aufklärungsreden über die Bücher. So hörte ich ihn einmal über Nietzsche sagen - ,Er ist ein komischer Philosoph, aber, wenn seine Worte in unser Blut übergingen, würde unser Tun viel wichtiger werden, und der Landstreicher würde merken, daß er heute der einzige freie Mensch ist.'" 496 U b e r einen „Theosophen und Spiritisten" namens Karl Wasman heißt es: „Er ist in Karlsruhe geboren. Schrieb mittelmäßige Gedichte, die manchmal auch Erfolg hatten [...] Er wurde Naturapostel und lief in einem Büßerhemd und barfuß herum [...] er wurde aus Wehmut Sozialdemokrat [...] Keine einzige sozialdemokratische Zeitung wollte seine Poesie den Lesern auftischen. Das machte ihn so wütend, daß er anfing, nur Nietzsche zu lesen und Sozialaristokrat zu werden. Er nannte sich sogar den ersten individualistischen Anarchisten [...] Er starb 1921 elend [.,.]" 497 U b e r den „deutschen Anarchisten Rockert": „Er hat jahrelang die Londoner jüdische Zeitung .Arbeiterfreund' redigiert. Er hat Nietzsche und Stirner ins Jiddische übersetzt [...] Jetzt ist er in Berlin, wo er die syndikalistische Bewegung leitet. In Moskau hat man sehr viel Sympathie für Rokkert." 498 496 E. S., Das Kuriositäten-Kabinett. Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiös Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern. See-Vlg. Konstanz 1923, S. 24 f.; SZITTYA, EMIL (vermutl. Adolf Schenk, Budapest 18. 8. 1886 - Paris 26. 11. 1964), Maler, Erzähler und Journalist, lebte in Paris, Zürich und Berlin. 497 Ebd., S. 84 f. 498 Ebd.,S. 146. Gemeint ist höchstwahrscheinlich Rudolf Rocker, der noch 1949 ein zweibändiges W e r k „Die Entscheidung des Abendlandes" (Vlg. F r . Oetinger. Hamburg) veröffentlichte. Darin stellt er den „Willen zur Macht" als „eine der stärksten Triebfedern in der Entwicklung menschlicher Gesellschaftsformen" dem „ökonomischen Materialismus" gegenüber (S. 15 ff.). E r sieht in der Geschichte den Kampf „zwischen den politischen und wirtschaftlichen Machtbestrebungen priviligierter Minderheiten in der Gesellschaft und der kulturellen
488
1910 Theosophen, Spiritisten, Anarchisten u. Α.
Über den „Führer der Pariser G r u p p e " jüdischer Anarchisten: „[...] Herr Stodolsky, ein polnischer Jude, ein Taglöhner, der fast den ganzen Nietzsche auswendig konnte und selbst Gedichte schrieb [...] Er ist heute ein sehr berühmter jüdischer Dichter in Amerika." 4 " In einem „Individualanarchisten" überschriebenen Abschnitt äußert er eher die eigene Meinung, nämlich: „Bei den Individualisten handelt es sich fast immer nur um Proudhon und Stirner, oder, wenn man ästhetisch und individualistisch gefärbt sein will, um Nietzsche. (Nietzsche ist für den wirklichen orthodoxen Individualanarchisten zu zerflatternd. Der Dichter macht ihnen zu viel Worte, und, da die meisten Anarchisten auch nur Worte machen, so fühlen sie ein Bißchen Abneigung gegen den Zarathustra.)"500 Dann wieder über die Syndikalisten, die „in Paris eine deutsche syndikalistische Zeitung" herausgegeben haben, „deren Redakteur Viktor Roudin war. Dieser Syndikalist war Russe und ehedem Anhänger von Nietzsche und Stefan George. Ursprünglich war er Musiker." Er sei „später Redakteur des ,Matin* für dessen wirtschaftlichen Teil" geworden. 501 Uber einen Walter C . Lierke: „Er stammt aus Breslau. Wollte unbedingt Verlainescher Dichter werden, und zehn Kinostücke wurden von ihm schon gekurbelt." Der Verfasser habe ihm einmal erlaubt, „mir eine religiöse Predigt zu halten. Inhalt der Predigt: Nietzsche und Betätigung des Volkes". Auch Nietzsche habe „diese Wahrheit im tiefsten erkannt, obgleich seine innere Zerrissenheit, sein stetes Schwanken zwischen überlebten autoritären Anschauungen und wahrhaft freiheitlichen Gedankengängen ihn zeitlebens daran hinderten, die natürlichen Folgerungen darauf zu ziehen." (S. 99 ff.). Zur Renaissance als „Ausgangspunkt des modernen Menschen": „Es ist kein Zufall, wenn Nietzsche und mit ihm die Vertreter eines verstiegenen Individualismus, die leider nicht den Geist Nietzsches besaßen, auf jene Zeit der .entfesselten Leidenschaften' und der .schweifenden blonden Bestie' mit besonderer Vorliebe zurückgreifen."(S. 116) Nietzsche habe „sehr wohl erkannt", daß die Kultur „das Allerhöchste den politisch geschwächten Zeiten" verdanke (S. 467). Er habe „den inneren Gegensatz zwischen polis und Kultur erkannt und den angeblich notwendigen Zusammenhang zwischen beiden als ein Trugbild bezeichnetes. 499). Auch habe er gewußt, was an schöpferischen Kräften und Fähigkeiten „für Weltherrschaft und machtpolitische Bestrebungen verausgabt wird, [...] notwendigerweise dem kulturellen Wirken entzogen werden" müsse(S. 523). Ahnlich in Bezug auf den „Bismarckianismus" (S. 588). Gegen „die hirnverbrannten Urteile deutscher Rassentheoretiker"(S. 599) Was Nietzsche „sehr wohl erkannt" habe, gegenüber anderen „neueren Stilpsychologen", sei die Tatsache, „daß jener vielumstrittene Gegensatz, den er in die Begriffe des Apollinischen und Dionysischen zu bannen suchte, keineswegs als ein Problem zwischen N o r d und Süd oder als ein Gegensatz zwischen den Rassen und Nationen aufgefaßt werden darf, sondern vielmehr als innerer Dualismus der Menschennatur überhaupt zu werten ist [...]" (S. 651 ff.). Auf Goyas Bildnisse der spanischen Königsfamilie verwendet er „das Nietzschewort ,Oft sitzt der Schlamm auf dem Thron [...] '" (S. 686); ROCKER, RUDOLF (Mainz 25. 3. 1873 - C r o m p o n d / U S A 11. 9. 1958), Buchbinder, Schriftsteller, Journalist, 1893-1895 in Paris, danach bis 1919 in England und 1933 wieder ins Ausland. 499 Ebd., S. 146 f. 500 Ebd., S. 157 f.
soi Ebd., S. 190 f.
1910 „die gestalt und art des Dichters in ihrer reinheit und selbstgerechtigkeit [...] erlebt"
489
das Christentum sind ein Irrtum, weil sie unter dem Symbol des Kreuzes stehen. (Lierke hat übrigens einige Dutzend Aufsätze gegen Nietzsche geschrieben. In seiner Jugend wollte er das Doktorat mit einer Dissertation über Nietzsche erreichen.) [...] Er hält sich für die Reinkarnation von Taras Bulba."502 1251 Wolfskehl, Karl, Die Blätter für die Kunst und die neueste Literatur. (JbGB 1910, S. 1-18). Dieser das Werden und „den Sinn der Blätter-gemeinschaft" darstellende Aufsatz wird mit den Worten eingeleitet: „Die Blätter für die Kunst wurden geboren, weil ein dichter in einem anderen dichter eine flamme entzündete, der gleich die in ihm selber brannte, weil ein werk entstand das in sich gefestigt war, weil ein ordnender geist, maass und grenzen findend, hinzutrat." Hiermit kann nur das Einwirken Nietzsches auf George gemeint sein, denn jenem als einzigem wird folgende längere Schilderung gewidmet: „Mit seinem werke rückte endlich der ganze ungeheure schätz deutscher geistigkeit ans licht der seit dem erlöschen der romantischen weit, seit zwei menschenaltern unterirdisch gewesen war [...] Aus der tiefe unserer zustände holte seine seherische seele die beiden grundantriebe hervor, den nordischmusikhaften, der zur entkörperung, asketischen mystik und zu allem hinzieht was verschwebt und entsäuselt, und den plastisch-rhythmisch gebärdenhaften bildnerischen Grenze und Leib und Endlichkeit in sich verewigenden formdrang, dessen herren, herrscher und Statthalter die Griechen, Shakespeare und zwischen den Zeiten selbst der römisch-katholische Dante gewesen sind [...] Was er fand oder zu finden vorgab, ist mehr eine hoffnung denn ein mittel, mehr eine forderung als eine führung. Aber unvergänglich bleibt der rühm dessen der die götter als erster wiedergesehen hat [...] Schier ein jahrzehnt vor dem auftreten von Stefan George hat er die gestalt und art des Dichters in ihrer reinheit und selbstgerechtigkeit so erlebt, dass seine sätze wie umbildungen dessen klingen was in den Blättern seit dem tage ihres bestehens gefordert und in ihren vollkommensten Schöpfungen geleistet wurde." Es folgt darauf die erste Hälfte von „Der Dichter als Wegweiser der Zukunft" aus „Menschliches" (Gill, Aphorismus 99, S. 56 f.). 1252 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsches Krankheit. Antwort an Herrn Dr. Willy Hellpach. (Tag Nr. 11 v. 14. 1. 1910). Entgegnet den Behauptungen Hellpachs (Nr. 1248) mit zwei Briefen, die sie auf das Bekanntwerden der Behauptungen von Möbius erhalten habe, einem von dem Studienfreund ihres Bruders W. Roscher und einem von dem Freund Rohdes Curt Wachsmuth, beide sind vom 5. 3. 1905. 1253 anonym, Zum Streit um die Nietzsche-Briefe. (BasN Nr. 15 v. 16. 1. 1910, 1. Beil.). Bringt den Vergleichsversuch des Senats des Oberlandesgerichts in Weimar wörtlich, in dem der Senat eingangs feststellt, „daß die baldige Drucklegung der Briefe Nietzsches an Overbeck im Interesse breiter Kreise der gebildeten Welt gelegen ist". 1254 Wachler, Dr. Ernst, Von deutschem Stil. (Tag Illustr. Unterhaltungs-Beil. z. Nr. 14 v. 18. 1. 1910, Ausg. A). 502 Ebd., S. 2 5 2 f.; LIERKE, WALTHER C., geb. a m 25. 12. 1892 zu Breslau, Lyriker.
490
1910
Verfasser geht von Nietzsches Behauptung, „das Deutsche als künstliche Stil-Eigenschaft sei erst noch zu finden", aus. Dazu habe er Hegel und Heine, „deren Vorbild den verderblichsten Einfluß" ausgeübt habe, angeklagt. Aber selbst Nietzsche muß sich, zusammen mit Conrad Ferdinand Meyer, gefallen lassen als einer zu gelten, dessen „künstlerische Formen romanische Einflüsse nicht verleugnen" und dessen Bestrebungen „ebensowenig" wie die der Rückert und Platen entnehmen lassen. „Eine Verjüngung und Erneuerung unserer gesamten nationalen Poesie" lasse sich dagegen von den „reifsten Werken" Karl Immermanns anbahnen. 1255 anonym, Aus der Jugendzeit Nietzsches. (WCh v. 21. 1. 1910). 1255a Auch in Nr. 133a, S. 47 f. Nach einer Vorlage gibt der anonyme Berichterstatter Äußerungen Carl von Gersdorffs über dessen erste Bekanntschaft mit Nietzsche in Schulpforta wieder. Nicht vermerkt wird, daß die mitgeteilten Angaben eine, sieht man von zwei neuhinzugekommenen Satzfehlern ab, wörtliche Wiedergabe der Äußerungen von Gersdorffs im ersten Band der gesammelten Briefe (s. Bd. I, CO, S. χ f.) darstellen. 1256 Hellpach, Privatdozent Dr. Willy, Die Akten über Nietzsches Krankheit. (Tag Nr. 18, 1910). Erwidert auf die Veröffentlichung der Schwester (Nr. 1252) und begrüßt deren Ankündigung „einer von einem .ausgezeichneten Nervenarzt' verfaßten Gesamtdarstellung" der „Akten über Nietzsches Geisteskrankheit". 1257 Messer, M., Friedrich Nietzsche und Richard Wagner. Eine Studie. (LTB1104. Jg., Nr. 22 v. 23. 1. 1910, 5. Beil.). Erklärt das zwiespältige Verhältnis Nietzsches zu Wagner aus der „Zwei-Seelennatur Nietzsches" heraus: „Freilich mußte der Künstler und Romantiker in Nietzsche dem Denker und Griechen in ihm unterliegen. Und daß dies geschah, empörte Wagner, der selbst allzusehr Künstler, den neuen Zielen Nietzsche weder nachblicken noch folgen konnte." 1258 anonym, Nietzsche und Bungert. (KZg Morgenausg.Nr. 81 v. 24. 1. 1910). Schildert das Verhältnis Beider anhand der Erwähnungen Bungerts in Nietzsches Briefen, obwohl zugestanden wird, daß „ihre Begegnung [...] mehr episodischen Wert" gehabt habe. 1259 Heußner, Dr. Alfred, Der Naturalismus. Friedrich Nietzsche. In: Die Philosophischen Weltanschauungen und ihre Hauptvertreter. Erste Einführung in das Verständnis philosophischer Probleme. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1910, S. 212229. Aus Vorträgen, die Verfasser „seit einer längeren Reihe von Semestern in Cassel gehalten hat", hervorgegangen, behandelt das Werk Nietzsche als letzten Philosophen, vor dem Schlußabschnitt: Der Dualismus. Das Christentum. Seine „große Beliebtheit" erkläre sich vor allem aus der Zeit, aus der Periode „außerordentlichen Aufschwungs", die auf die der „Heldentaten des deutschen Heeres" gefolgt sei: „[...] diese Zeit suchte sich einen neuen Liebling, und sie fand ihn in dem Verkünder des Evangeliums vom Leben, von der Kühnheit, von der Kraft und dem Willen zur Macht." Man vernehme in seinen Äußerungen den „Notschrei des modernen Menschen": „In der Tat - unsre besten innerlichen Güter sind in Gefahr. Die selbständige Persönlichkeit muß sterben, wenn die öde Gleichmacherei der Gegenwart ihr Ziel erreicht." Ein anderer Grund für die „weite Wirkung" sei „der hohe Genuß,
1901 Alfred Heußner: „Neue Wege zu neuen Zielen vermochte er [...] nicht zu zeigen"
491
den die Lektüre seiner Werke gewährt". Dennoch wird die ablehnende Haltung des Verfassers, der von betont christlicher Warte aus urteilt, immer wieder deutlich: Der „Mangel an gediegenen Kenntnissen macht sich bei Nietzsche auf Schritt und Tritt bemerkbar"; es habe ihm „auch vollkommen die Fähigkeit gerechter Würdigung von Personen und Sachen" gefehlt. „Seine eigentliche wahre Bedeutung liegt auf der künstlerischen Seite" und auf dem „Gebiete der Kritik"; sonst spricht Verfasser dem Kranksein größere Wichtigkeit zu. Vom „Naturalismus" ist nur an einer Stelle die Rede: „In der Kritik hat überhaupt von jeher die Stärke des Naturalismus gelegen. Neue Wege zu neuen Zielen vermochte er, so oft er auftrat, nicht zu zeigen." Auf S. 268 im Anhang: Zur Lektüre und Vertiefung, werden neben der schwesterlichen Lebensbeschreibung, den Werken selber und den Briefen die Nietzsche-Schriften von Riehl, Vaihinger, Drews und Rittelmeyer empfohlen. 1259a Dass., 2., durchgeseh. Aufl. 1912. Über Nietzsche auf S. 218-235, bis auf einen dreizeiligen Zitat von Goethe, der auf S. 233 hinzugekommen ist, unverändert. Zum empfohlenen Schrifttum (S. 274) ist das Werk von Grützmacher hinzugefügt worden. 1259b Dass., 4., durchgeseh. Aufl. 1918. Verfasser zeichnet jetzt als „Direktor des Königl.Lehrerinnenseminars zu Rotenburg a. F.". Über Nietzsche auf S. 213-236, durchgehend erweitert, aber in der Einstellung unverändert; die Schlußseiten 231-236 sind ganz neu und enthalten eine Würdigung Nietzsches als „Religionsstifters" anhand einer längeren Auslegung des „Zarathustra". 1259c Dass., 5., durchgeseh. Aufl. 9.-12.Tsd. 1919. Über Nietzsche auf S. 215-238, mit wenigen unwesentlichen Zusätzen. 1259d Dass. 8. Aufl. Hg. v. Gerda von Bredow. 1949. Über Nietzsche auf S. 164-183, nochmals mit wenigen unwesentlichen Zusätzen. 1260 Luntowski, Adalbert,503 Friedrich Nietzsche. (In: Menschen. Carlyle, Whitman, Liliencron, Dehmel, Fidus, Wagner, Kleist, Nietzsche, Beethoven, Thoreau, Emerson. Xenien-Vlg. Lpz. 1910, S. 161-186). Nietzsche ist dem Verfasser „mehr Künstler als Philosoph", nicht „lernen" wolle er, sondern „schaffen". „Wie ein dämonischer Musiker greift sein gewaltig voreilender Wille in die klingenden Akkordmassen der fernsten Zukunft und wirft die Sinfonie vom Übermenschen zusammen, der stärker, schöner und freier werden soll, als wir es sind, in dem das Christusbewußtsein der Selbsterkenntnis wieder auftönen und Grab und Finsternis der Kirchenkulturen überwunden werden soll." Hiermit wird die „religiöse Inbrunst" in Nietzsches Wesen in den Vordergrund gerückt. Der Würdigung haftet dennoch recht Zweideutiges an. Verfasser bemerkt, daß Nietzsches Kunst „ihn ans Kreuz" geschlagen habe: „Vor lauter Gesundseinwollen wurde seine Kunst krank und immer kranker, machte ihn blind und narrte ihn, daß er romantischen Symbolismus und mystisches Maskenspiel für klassische Vollendung und einen dekadenten Aphorismenstil für die Form der Ewigkeit hal503 LUNTOWSKI, ADALBERT (Danzig 16. 11. 1883 - Gut Neu-Asel b. Wießeloh 1934), zunächst Lehrer, stand völkischen und vegetarischen Kreisen nah, beteiligte sich an verschiedenen Reformbewegungen, schrieb seit etwa 1918 unter dem Namen Adalbert Reinwald.
492
1910 Margarete Susman: „der einzige, große Lyriker der voraufgegangenen Zeit"
ten konnte." Zu einem „Führer der Menschheit" habe „ihm die Gesundheit des Leibes und der Seele" gefehlt. 1260a Dass. 2. Aufl. 1. Bd. E. Haberland. Lpz. 1917, S. 151-175. Durchgehend gekürzt, etwas umgeschrieben, aber inhaltlich kaum wesentlich verändert. 1260b Dass., jetzt unter dem Namen: Adalbert Reinwald, 3. Aufl. 1925, S. 177-204. Durchgehend umgearbeitet, mit etwas deutlicher inhaltlicher Verschiebung der Gewichte. Nietzsches „Sehnsucht" wird nicht mehr durch den „heiligen", sondern durch den „heroischen Menschen" gekennzeichnet und seine Liebe zum deutschen Volk gleich einleitend betont: „Er liebte seine Deutschen mit der glühenden Sehnsucht Hyperions und mußte erleben, daß Deutschland zur bürgerlichen Gesellschaft geworden ist voll von Halbheit, Heuchelei, Ichsucht und Lüge." 1261 Bierbaum, Otto Julius, Die Schatulle des Grafen Thrümmel und andere nachgelassene Gedichte. (Hg. v. Hans Brandenburg). G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1910. Auf S. 62 f. befindet sich ein Gedicht: „In Monte Cassino sagte mir einmal [...]", in dem zum Schluß der Dichter sein „deutsches Herz" revidiert und feststellt: „Christus war drin, doch Aphrodite auch. / Ich fand den heiligen Franz, fand Luther, fand / Sogar ein Stückchen Herrenhut: doch das / lag alles tief im Schatten. Hell stand, doch, / Gehämmertes Gold, der stolze Eremit / Von Sils-Maria." 1262 Susman, Margarete, Das Wesen der modernen deutschen Lyrik. Strecker & Schröder. St. 1910. 130 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Kunst u. Kultur. Einzelarbeiten z. Einführung i. d. Verständnis unserer Zeit. Hg. v. W. v. Oettingen. Bd. 9.). Verfasserin stellt fest, daß Nietzsches „Dichtung ihn unter die größten deutschen Lyriker einreiht". Hinweise auf Nietzsche sonst auf S. 30 f. (seine Auffassung der „dichterischen Wahrheit"), 63 (Vergleich mit Goethe und Fichte), 74, 77, (Nietzsche als der „Einzige", der „lyrisch" an Wagner „anzuschließen vermochte"), 81, 8689 (von Hölderlin führe „ein gerader Weg" zu Nietzsche, der „unsere Zeit in den Tiefen ihres Lebens bestimmt hat"), 91, 101-104 („der einzige, große Lyriker der voraufgegangenen Zeit"; Verwandtschaft mit George), 124, 126, 128. 1263 Strich, Dr. Fritz (Privatdozent f. Dt. Literaturgesch. a. d. Univ. Mchn.), 504 Die Mythologie in der deutschen Literatur von Klopstock bis Wagner. 2 Bde. M. Niemeyer. Halle 1910. Der Schluß des zweiten Bandes, S. 472-478, bildet eine Darstellung von Nietzsches „Verklärung" der Wagnerschen Mythologie, wie sie in der „Geburt" erfolgt sei. Dieser, Goethe und Heine seien sich darin gleich gewesen, daß das Griechentum sich ihnen „allen in den schönen und heiteren Göttern der Griechen" verkörpert habe. Mit Schopenhauers Philosophie aber habe sich „die Weltanschauung des Pessimismus" verbreitet, und erst Nietzsche habe gewußt, „Griechentum und Pessimismus zu einen, indem er zu seiner genialen Erkenntnis kam: daß die bisherige Auffassung des Griechentums als einer Welt der Schönheit und Heiterkeit falsch ist, und daß gerade das wahre Griechentum der stärkste Pessimismus ist". Verfasser verweist dabei auf Friedrich Schlegel, der „formal" schon „das Apollinische und
504 STRICH, FRITZ (Königsberg / P r . 13. 12. 1882 - Bern 15. 8. 1963), Literaturwissenschaftler.
1910 Walter Hammer: „Er gab uns den Willen zum Leben wieder"
493
Dionysische in der griechischen Kunst unterschieden" habe. Man lese auch im selben Band die Erwähnung einer Stelle in einem 1809 erschienenen Werke des Naturphilosophen Oken, in der „geradezu frappierend Nietzsches Philosophie" vorweggenommen werde. Im ersten Band wird Nietzsches auch gedacht; Verfasser verfolgt „das lange noch nachwirkende Muster eines mythologischen Monologes", der Ariadne zum Mittelpunkt hat, von Gerstenberg bis Nietzsche. 1264 Hammer, Walter (Elberfeld), Nietzsche und sein Wille zur Gesundheit. (GL 1910, S. 121-125). Verfasser meint, Nietzsches „Wille zur Gesundheit bildet die Grundlage und zugleich das Ziel seiner Philosophie", doch habe er selber „gar nicht gesund bleiben" wollen. „Er wollte aber sein Leben nur um die höchsten Werte eintauschen. So opferte er sich, der Selbsthenker, um seinen Mitmenschen, den Menschen der Zukunft, den Weg zur Gesundheit weisen zu können. Er gab uns den Willen zum Leben wieder, indem er uns ein neues Ideal aufstellte, den Ubermenschen." 1265 Bierbaum, Otto Julius, Dostojewski. (R. Piper. Mchn. 1910. 26 S. = Verlagsprospekt z. Dostojewski-Ausgabe bei Piper). Die Würdigung Dostojewskis greift wiederholt auf Nietzsche zum Vergleich, dessen Spitze als einzige die Dostojewskis überrage und neben Dostojewskis „ungeheurem Massiv aus gewachsenem Fels fast beängstigend als Kunstwerk: wie etwas Konstruiertes neben etwas Elementaren", wirke. „Vielleicht ist Nietzsche ein sublimes Ende und Dostojewski ein riesiger Anfang; jener das Ende der westlichen: europäischen, auf der Antike beruhenden Kultur, dieser der Anfang der östlichen: russischen, die von Byzanz stammt." „Unsere Liebe" aber könne doch „unmöglich bei Dostojewski sein, dessen Ideale mit den unseren nichts zu tun haben". - „Diesem Geiste nachzugehen, hieße Goethe verleugnen und Nietzsche für eine Krankheit halten." 1265a Auch in: Prn 7. Jg., Nr. 21 f. v. 23. 2. u. 2. 3. 1910, S. 321 ff., 343 ff. Mit Ausnahme einer einzigen mehrzelligen Kürzung, unverändert. 1265b Auch in: Dostojewski. Drei Essays v. Herrn. Bahr, Dmitri Mereschkowski u. O. J. B. 3. Aufl. Piper. Mchn. 1914, S. 75-105. Unverändert. 1266 Olshausen, Waldemar), QbNDL 19. u. 20. Bd. 1910, S. 867-872). Bespricht das Schrifttum der Berichtsjahre 1908/09; befaßt sich dabei kurz mit dem Streit um das Bernoullische Werk (Nr. 936) und hebt dann die folgenden Veröffentlichungen hervor: die von Richter (Nr. 370a; der „im Recht" bleibe, „wenn er für seine systematische Entwicklung der Gedankenwelt Nietzsches an der Evolutionsidee festhält"), Crusius (BD), die Briefe an Gast (AT) und an Mutter und Schwester (BB; „die nicht im entferntesten das gleiche Interesse wie die Briefe an Gast" beanspruchen). Besprecher verwickelt sich ziemlich tief in den Streit der Meinungen um die Zuverlässigkeit der Veröffentlichungen des Archivs und ergreift eindeutig und wiederholt die Sache der Gegner. Zum Schluß bemängelt er Richters Herausgabe des „Ecce homo" (AQ; „Ohne Apparat und Lesarten ist eine Ausgabe dieses zweispaltigen Werkes in der Tat nur eine Liebhaberei. In Summa ist die Ausgabe R.s also abzulehnen, wie ihre Ausstattung im höchsten Maße unglücklich ist.")
494
1910 Georg Lukács und der „Sonntagskreis"
Von einer mehr als vorübergehenden Beschäftigung mit Nietzsche zeugen einige Worte von Norbert von Hellingrath. In einer Anmerkung zu der Behauptung angesichts des Hölderlinschen Schaffens: „Es ist nämlich des öfteren eine bestimmte Struktur zu beobachten im Gesamtschaffen eines Dichters oder Denkers", meinte er: „Ein gutes Beispiel dafür ist Nietzsche, bei dem zeitweise jedes Aphorismenbuch eine Schicht darstellt und der selbst in der Vorrede zur Genealogie der Moral eine Motivkette durch seine Werke zurück nachweist. Jedes Schema ist ein Behelf, der zu Zwecken der Beweisbarkeit die Tatsachen einfacher und daher einsichtiger erscheinen macht, als sie von Natur sind."505 Über den jungen Georg von Lukács bis zu seinem Eintritt in die Kommunistische Partei Ungarns im Dezember 1918 und den von ihm um 1910 mitbegründeten und mitgeführten „Sonntagskreis" Gleichgesinnter, darunter Lajos Fülep, Karl Mannheim, Arnold Hauser, Charles de Tolnay, Antal Frigyes, Béla Balácz, Zoltán Kodály, Béla Bartók und Anna Lesznai, im noch österreichisch-ungarischen Budapest heißt es: „Only two members of the older philosophic generation escaped the condemnation of Lukács and his friends: Nietzsche and Weber. In 1910 Fülep translated Nietzsche's ,Birth of Tragedy' into Hungarian and wrote a long introduction to it in which he attempted to clarify his circle's complicated relationship with the great ,nay sayer' of the nineteenth century. Unlike most of his contemporaries, wrote Fülep, Nietzsche did have the courage to seek a new affirmation, to awaken in mankind a ,need for metaphysics.' He dared to take a positive stand on man's .suppressed instinct' for religion without leaving behind the earth and man. Nietzsche's metaphysics, wrote Fülep, .belongs to this world. He attempts to prevent the tendency of metaphysical instincts to seek fulfillment beyond history; he attempts to exploit their tremendous energy for the building of the future society in the here and now.' Yet even Nietzsche had limitations. His uncompromising individualism, his concern with art as a way of life and as a means of self-creation, betrayed his essential unity with the aestheticist generation of the 1890s. Although Nietzsche talked of transcendence and of an immanent metaphysics, he also lacked the ability to formulate the positive truths of a new culture, for he still approached art and life from the perspective of the individual. Ultimately Nietzsche provided the greatest challenge for Lukács and his friends precisely because they were able to follow him so much farther than most of the other critical philosophers of the 1890s. And it was in the realm of aesthetics, a central concern for all of them, that their interests converged and eventually clashed. The difference between them, wrote Fülep, was that Nietzsche still viewed art from the perspective of the cre-
sos In der am 30. 6. 1910 vorgelegten Doktorarbeit: Pindarübertragungen von Hölderlin, abgedruckt in: N . v. H., Hölderlin-Vermächtnis. Forschungen u. Vorträge. Ein Gedankenbuch zum 14. Dez. 1936. Eingel. v. Ludwig von Pigenot. F. Bruckmann. Mchn. 1936, S. 43; HELLINGRATH, NORBERT VON (München 21. 3. 1888 - 14. 12. 1916 vor Verdun gefallen), Mitherausgeber der historisch-kritischen Ausgabe von Hölderlins Werken.
1910 Georg Lukács und der „Sonntagskreis"
495
ative artist, whereas they hoped to approach art from the direction of the work of art itself. This seemingly fine distinction, which Fiilep made first, though Lukács was to develop it most fully, had important general philosophic consequences for their entire group. They were convinced that examining art purely from the viewpoint of the artist inevitably led to the negative, merely subjective conclusions of aestheticism rather than to what they were seeking - an objective philosophy of art. .Nietzsche,' wrote Fiilep, .embedded himself within the most secret corners of the creative artist's body and soul, but what emerged from his fine probing hands ...is not so much a philosophy of art as the psychology of the artist.' Nietzsche had made the same mistake, argued Fiilep, as the aestheticists: he had transposed aesthetic categories onto life itself, unconsciously attempting to make of art a palliative or compensation for the inadequacies of life. Nietzsche had not realized what the following generation was beginning to: that .art can only be valued for itself because it is a separate thing outside of life, and art begins where life ends [...] For us, art is an end, the fruit, which life [...] seeks to realize.' As Lukács' appreciative review of Fülep's essay made clear, this was still not a fully adequate refutation of Nietzsche - only a new and synthetic philosophy of art could be that but it was a perceptive summary of their unfolding goals as a generation." [ = „Allein zwei Mitglieder der alten philosophischen Generation sind der Verurteilung von Lukács und seinen Freunden entkommen: Nietzsche und Weber. 1910 übersetzte Fiilep Nietzsches .Geburt der Tragödie' ins Ungarische und schrieb dazu eine lange Einführung, in der er versuchte, das verwickelte Verhältnis des Kreises zum großen ,Nein-Sager' des neunzehnten Jahrhunderts klarzustellen. Im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen, schrieb Fülep, habe Nietzsche doch den Mut gehabt, eine neue Bejahung zu suchen, in der Menschheit .ein Bedürfnis nach Metaphysik' zu erwecken. Er habe es gewagt, eine zustimmende Stellung zum .unterdrückten Trieb' zur Religion im Menschen einzunehmen, ohne die Erde oder den Menschen hintanzustellen. Nietzsches Metaphysik, schrieb Fülep, .gehört dieser Welt. Er versucht, die Neigung der metaphysischen Triebe, Erfüllung jenseits der Geschichte zu suchen, zu verhindern; er versucht, ihre ungeheuere Tatkraft der Errichtung der zukünftigen Gesellschaft im Gegenwärtigen nützlich zu machen.' Doch selbst Nietzsche habe Grenzen. Sein unbeugsamer Individualismus, seine Beschäftigung mit der Kunst als Leben und Mittel zur Selbstschöpfung, verrate die wesentliche Zugehörigkeit zur Ästhetiker-Generation der 90er Jahre. Obwohl Nietzsche von Transzendenz und einer innewohnenden Metaphysik spreche, fehle auch ihm die Fähigkeit, die positiven Wahrheiten einer neuen Kultur auszudrükken, da er an die Kunst und das Leben immer noch vom Standpunkt des Individuums aus herantrete. Schließlich lieferte Nietzsche Lukács und seinen Freunden die größte Herausforderung, gerade da sie ihm soviel weiter als den übrigen kritischen Philosophen der 90er Jahre folgen konnten. Und es war im Reiche der Ästhetik, einer ihnen allen wesentlichen Angelegenheit, wo ihre Belange zusammenliefen und schließlich aufeinanderstießen. Was sie trenne, schrieb Fülep, sei, daß Nietzsche die Kunst noch vom Gesichtspunkt des schöpferischen Künstlers aus besehe, indem sie sich der Kunst von der Richtung des Werkes selber aus zu nähern hofften. Diese anscheinend kleine Unterscheidung, den Fülep zuerst gemacht hat, obwohl es Lukács war, der sie am weitesten entwickeln sollte, hatte für die ganze Gruppe
496
1910 Der erste Band der Philologica erscheint
wichtige allgemeine philosophische Folgen. Sie waren überzeugt, daß Kunst rein vom Standpunkt des Künstlers aus beurteilt unausweichlich zu den negativen, nur subjektiven Schlüssen des Asthetizismus führe, eher als zu dem, was sie suchten eine sachliche Philosophie der Kunst. .Nietzsche', schrieb Fülep, .bohrte sich in die geheimsten Ecken von Leib und Seele des schöpferischen Künstlers hinein, doch was dabei aus den feinen abtastenden Händen zutagekam ... ist nicht so sehr eine Philosophie der Kunst als eine Psychologie des Künstlers'. Nietzsche habe den selben Fehler gemacht, wandte Fülep ein, wie die Ästhetiker: er hätte ästhetische Kategorien auf das Leben selber übertragen, indem er unbewußt versuchte, aus der Kunst ein Linderungsmittel oder eine Entschädigung für die Unzulänglichkeiten des Lebens zu machen. Nietzsche habe nicht erkannt, was der folgenden Generation schon aufdämmerte: daß ,die Kunst nur für sich geschätzt werden kann, da sie etwas Eigenständiges außerhalb des Lebens ist, und daß die Kunst dort anfängt, wo das Leben aufhört [...] die Kunst ist ein Ziel, die Frucht, die das Leben [...] hervorzubringen sucht.' Wie Lukács' anerkennende Besprechung von Füleps Aufsatz klar machte, war das noch immer nicht eine völlig ausreichende Widerlegung Nietzsches - nur eine neue und synthetische Philosophie der Kunst könnte das sein - aber es war eine einsichtige Zusammenfassung der sich entfaltenden Ziele ihrer Generation."] 506 G X V I I Philologica / Von / Friedrich Nietzsche / Gedrucktes und Ungedrucktes / aus den Jahren 1866-1877 / Herausgegeben von Ernst Holzer / Erster Band / Leipzig / Alfred Kröner Verlag / 1910. xv, 352 S. (= Nietzsche's Werke. Bd. XVII. Dritte Abth. Bd. I). 1267 Sawicki, Prof. Dr. Franz, Nietzsches Ubermensch und der christliche Edelmensch. (Ph 1. Jg., 2. H. v. Febr. 1910, S. 97-109). „Das eigentliche Geheimnis" von Nietzsches Erfolg liege darin, daß er „für viele das erlösende Wort gesprochen" habe: „Was die Seele der Zeit durchzittert und im Innersten bewegt, was viele nur dumpf empfinden oder doch nicht laut zu äußern wagen, das hat Nietzsche mit feinstem Verständnis in sich aufgenommen und leidenschaftlicher als alle andern in sich erlebt, um es mit kühner Offenheit auszusprechen und als Ideal zu verkünden." Dem Christentum „feind wie kaum ein anderer Denker", habe ihm aber „das Verständnis für das innerste Wesen des Christentums gefehlt": „Er vermochte nicht durch die Negation hindurch das hohe positive Ideal der christlichen Ethik zu erkennen." - „Nietzsches Ideal ist der selbstherrliche, liebeleere, gottlose und sich selbst vergötternde Kraftmensch; christliches Ideal ist die dem Sittengesetz gehorsame, liebende und opferwillige, Gott dienende 506 Gluck, Mary, Georg Lukács and His Generation 1900-1918. Harvard University Press. Cambridge, London 1985, S. 148 f.; LUKÁCS, GEORG VON (Budapest 13. 4. 1885 - ebd. 4. 6. 1971), 1909 Promovierung zum Dr.phil. an der Universität Budapest, wiederholtes weiteres Studium in Berlin und Heidelberg, 1919 führend in der ungarischen Räteregierung, 19331944 in der Sowjetunion; da die Mutter Wienerin war, ist er zweisprachig aufgewachsen; HAUSER, ARNOLD (Temesvar / Ungarn 8. 5. 1892 - Jan. 1978), Dr. phil., 1939 nach England; MANNHEIM, KARL (Budapest 27. 3. 1893 - London 9. 1. 1947), 1918 Dr. phil., Flucht nach England.
1901 Th. Nägeli: „das Christentum nie verstanden und nie erlebt"
497
und gotterfüllte Persönlichkeit," Das Christentum wolle „nicht nur einzelne .Übermenschen', ,Adelsmenschen', ,Edelmenschen* hervorbringen, es will das ganze Menschengeschlecht zu einer Edelmenschheit umschaffen". 1268 anonym, Zum Streit um die Nietzsche-Briefe. (BasN v. 1. 2. 1910). Bringt den Wortlaut der „Vernehmlassung" der Schwester zum Vergleichsvorschlag des thüringischen Oberlandesgerichts (s. Nr. 1253). Bernoulli als Herausgeber und Diederichs als Verleger werden beide entschieden abgelehnt, lesenswert aber ist die Ansicht, daß die „brieflichen Äußerungen uneingeschränkt und ohne Rücksichtnahme auf die subjektiven Wünsche Dritter veröffentlicht werden" müssen. 1269 Nägeli, Dr. Th., Friedrich Nietzsche und das Christentum. Vortrag. Walt & Fopp. Schiers (1910). (= 72. Jahresbericht pro 1908/09 d. Evangel. Lehranstalt Schiers, S. 47-72). Die Bedeutung dieses „großen Gegners des Christentums" liege darin, daß er „der Ausdruck des modernen Menschen mit seinem ganzen innern Zwiespalt, mit seiner Stärke und seiner Schwäche, mit seinem tiefen Sehnen und seiner öden Hoffnungslosigkeit" sei. Schon seit seiner „ersten Periode" sei er Atheist. Zwei der Haupthindernisse für ihn „zum Verständnis des Evangeliums" seien „seine irrtümliche Meinung von dem weltverneinenden Charakter des Christentums" und „sein aristokratisches Bewußtsein". Was ihn zur „Verdammung des Christentums" veranlaßt habe, seien „nicht in erster Linie wissenschaftliche, sondern ästhetische Gründe". Dennoch sei der „große Religionsfeind" auch „ein Religionsstifter gewesen". Obwohl er „das Christentum nie verstanden und nie erlebt", habe er „in seinem Innersten ein tiefes religiöses Bedürfnis gehabt". Doch könne man seine „Religion" nur als „einen sehr nötigen Gegenstoß, als ein kräftiges Gegengift gegen die lähmenden Wirkungen des Pessimismus und als einen schrillen Weckruf der Unzufriedenheit mit den Durchschnittswerten einer Allerweltsmoral" verstehen. - „[...] so mancherlei er uns auch im einzelnen lehren kann, unser Führer im großen und ganzen kann er niemals werden, und der Führer unserer Jugend darf er nicht werden [...]" 1270 Peregrinus, Friedrich Nietzsches „Ecce homo". (Β Sonntagsbl. Nr.6-10 ν. 6., 13., 20. u. 27. 2. u. 6. 3. 1910, S. 45 ff., 52 ff., 60 ff., 69 ff., 75 ff.). Verfasser fühlt sich veranlaßt, sich zunächst über das „Genie" und die „Einschätzung des Genialen" im allgemeinen zu äußern. Er unterscheidet dabei zwischen dem Menschen als „Vernunftsgeschöpf" und dem Tier als „Instinktgeschöpf" und kommt so auf das „Reich der Gestaltung", den eigentlichen Bereich des genialen Menschen, und sodann auf Nietzsche. Mit ihm, dieser „Doppelnatur", die zugleich „Schöpfer" und „Dekadent" gewesen sei, sei „Philosophie wieder geworden, was sie in ihren größten Zeiten war: Diskussion der Lebensfragen". Verfasser lehnt im Vorbeigehen Nietzsches Gleichsetzung von „Güte und Schwäche" ab und gelangt dann erst zur Hauptsache, zur Lehre von der ewigen Wiederkunft, die er wie folgt auslegt: „Nur dasjenige Leben, das so zum Leben stehen kann, daß es dieses Glaubens voll ist, hat überhaupt Existenzberechtigung, darf überhaupt geduldet werden." Sie sei „also der Gegenpol zur Christlichen Jenseitslehre, welche eben das diesseitige Leben als prinzipiell wertlos erklärt". In dieser Lehre erkennt Verfasser vornehmlich eine Mythologisierung: „Es ist eine hohe Empfehlung, und für die feinen Köpfe ein ,Anlaß zum Aufhorchen', wenn ein Denker, der ganz und gar ein moderner, ja ultramoderner Denker war, mit allen feinsten Methoden und Denk-
498
Der Vorschlag zur Herausgabe des Briefwechsels mit Overbeck
gewohnheiten des modernen Denkens arbeitete, im Verfolg seiner Spekulationen auf ein Philosophem ausmündet, das zugleich eine uralte Spekulation des Menschengeistes darstellt." Ähnlich ist ihm die „Konzeption Übermensch" „am richtigsten als ein religiöses Symbol" zu bezeichnen. Beide seien dann „die .Grundlagen' von Nietzsches Lebenswerk und die Perspektive, aus der heraus dieses Werk allein verstanden werden kann". In dieser Hinsicht habe der „Ecce homo" (AQ) „nichts wesentlich Neues gebracht", wenn er auch „dem Kenner Nietzsches die Zeichnung des Grundrisses" erleichtere. - „Wer tiefer zu denken und zu empfinden fähig ist, muß diesem Werk [d. i. dem Lebenswerk], je nachdem er eine Art Mensch ist, gegenüberstehen, das Herz voll Hoffnung geschwellt, als vor einem Zukunft-Zeichen, oder voller tiefer Apprehension, ja Furcht, als vor einem Unheimlichen, Gefährlichen, immer aber wird er fasziniert sein, gesetzt, daß er zu verstehen fähig sei, was da gewollt wurde, und mit welchen Mitteln da gearbeitet und gedacht wurde." 1271 Oehler, Α., Nietzsches Werke und das Nietzsche-Archiv. A. Kröner. Lpz. (1910). 1 Taf., 16 S., 4 BU. (= Vlgs.-anz.). Als Vorsitzender der Stiftung „Nietzsche-Archiv" beschreibt Verfasser507 Entstehung des Archivs, Veröffentlichung der Werke und Briefe sowie weitere Vorhaben der neuen Körperschaft, dessen Vorstand Max Heinze, Hans Vaihinger, Hermann Gocht, Graf Harry Keßler, Raoul Richter und Max Oehler damals angehörten. 1272 hwf., Nietzsches Werke und das Nietzsche-Archiv. (NHZg v. 9. 2. 1910). Verweist auf das nämliche Heft von A. Oehler (Nr. 1271), dessen Inhalt „archivoffiziös gehalten" sei, und beklagt, „daß skandalöserweise Nietzsches Ecce homo in deutscher Sprache nur in einer teuren - jetzt vergriffenen - Luxusausgabe" existiere (AT). Dabei preise der Verfasser auf zwei Seiten hin „die tantenhafte NietzscheBiographie" der Schwester. 1273 Jentsch, Carl, Nietzschebriefe. (Gr 69. Jg., Nr. 7 v. 16. 2. 1910, S. 328 ff.). Bespricht die beiden Briefbände an Mutter und Schwester (BB), die „nur längst bekannte Züge" verstärken. 1274 Mayer, Adolf, Wilde und Nietzsche. (DWb Nr. 9 v. 25. 2. 1910, S. 83 f.). Vergleicht Wilde mit Nietzsche, da sein Werk - eigentlich nur „Dorian Grays Bildnis" wird angeführt - „voll der tiefsten philosophischen Tendenzen" sei und die Haupttendenz „übermodern, ausschweifend, antichristlich, kurz - Nietzschianisch" sei. Auch gebe es eine „tiefbegründete Gleichartigkeit [...] in der Ursache": „Nietzsche ein Paralytiker, Wilde ein Verbrecher. Man wird gepackt von Lombrosos Behauptung: Wahnsinn und Verbrechen sind Verwandte, und tief beschämt über den Einfluß, den so zentnerschwer belastete Geister auf unsere Kultur gewonnen haben." 1275 Bernoulli, Carl Albr., Zum Streit um die Nietzsche-Briefe. Der Vergleich im Streit um die Nietzsche Briefe. (BasN v. 28. 2. 1910). Bringt seine Stellungnahme zum gerichtlichen Vergleichsvorschlag und zur Vernehmlassung des Nietzsche-Archivs dazu. Vermerkenswert sind seine Vertretungs507 Adalbert schied erst im Mai 1923 als Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung aus.
1910 Richard Coudenhove-Kalergi und die Paneuropa-Bewegung
499
vorschlage: für sich und Diederichs der „Professor und Vorsteher der germanistischen Unterrichtsabteilung an der Sorbonne, Dr. Charles Andler in Paris", und für das Archiv „der Herausgeber des .Ecce homo', Prof. Dr. Raoul Richter in Leipzig", besonders da es zur Ernennung keines von beiden gekommen ist. Als Zögling der Theresianischen Akademie begegnete Richard CoudenhoveKalergi zum ersten Male den Schriften Nietzsches: „Mit fünfzehn Jahren begann ich systematisch die Werke der großen Philosophen zu lesen, in chronologischer Reihenfolge, von Heraklit bis Nietzsche [...] Den größten Einfluß auf mich übten Plato, Schopenhauer und Nietzsche aus. Für meine Lebenshaltung jedoch war die stoische Philosophie bestimmend." 508 Aus der Zeit seines Studentenlebens an der Karlsruher Kunstakademie erzählt Rudolf Schlichter: „Jedoch das stärkste Erlebnis dieser Zeit war die Bekanntschaft mit Nietzsche und Richard Wagner. In Nietzsche glaubte ich endlich den europäischen Philosophen gefunden zu haben, den ich brauchte. Durch ihn erst bekam der schon lange in mir gärende Haß gegen alles Deutsche die richtige Nahrung; er erst gab meiner Revolte gegen alle bisherige Autorität eine deutlich erkennbare Zielrichtung. Hier lagen blitzende Waffen in Hülle und Fülle bereit, die dicke Wand fauler Gewohnheiten und lächerlicher Moralismen zu durchlöchern. Die letzten Bedenken fielen. Fortan wollte ich den schönen wildschweifenden Tieren gleichen, nur den grausamen menschenvernichtenden Gottheiten der Schönheit leben. Das große Wort vom ,Tschan dala-Zeichen des Unterirdischen, das zu Zeiten auf der blassen Stime jedes höheren Menschen brannte', schien mir auf den Leib geschrieben und wenn ich solch königlich frechen Sätze wie ,der Teufel hole alle Moral' oder so dunkelgrausigen Andeutungen wie vom .Glück des Messers' begegnete, jubelte ich laut auf. 508 R. C.-K., Ein Leben für Europa. Meine Lebenserinnerungen. Kiepenheuer & Witsch. Köln, Bln. (1966 = 2., veränderte Aufl. v.: Eine Idee erobert Europa), S. 65 f. S. a. den Bericht über ein Gespräch mit Mussolini am 10. Mai 1933: „Wir sprachen französisch. Zunächst über Nietzsche, dessen Jünger Mussolini war - so wie Hitler sich als Jünger Wagners fühlte. Die Idee des Faschismus geht zurück auf Nietzsches antidemokratische Philosophie, wie Hitlers Träume nicht zuletzt auch auf die Romantik der Wagner-Opern. Ich bemerkte, daß Nietzsche ein Vorläufer der Paneuropa-Bewegung war, und gab ihm die Zeitschrift .Paneuropa' mit einer vollständigen Sammlung der Nietzsche-Worte für die Vereinigten Staaten von Europa." (Ebd., S. 203); COUDENHOVE-KALERGI, RICHARD NIKOLAUS, GRAF VON (Tokio 16. 11. 1894 - Schruns / Vorarlberg 27. 7. 1972), gründete 1923 die Paneuropa-Bewegung, verließ 1938 Osterreich, um über Bern in die USA auszuwandern, seit 1946 wieder in der Schweiz. Man lese auch in seinem Werk „Ethik und Hyperethik" (Der Neue GeistVlg. Lpz. 1923), S. 65: „Entwicklung ist ein allgemeinerer und objektiverer Wert als Glückseligkeit; deshalb ist die evolutionistische Perspektive objektiv sittlicher als die eudämonistische [...] Evolutionismus schafft mystische Sittlichkeit [...] Hauptvertreter der evolutionistischen Ethik ist Nietzsche [...]" und S. 142: „Praktisch setzte diese neue ästhetisch-heroische Weltanschauung in der Renaissance ein. Ihr erster Vertreter war Giordano Bruno, ihr größter Friedrich Nietzsche. Wir stehen erst am Beginn der neo-heroischen Weltepoche, der die kommenden Jahrhunderte gehören."
500
1910 Rudolf Schlichter: Es „fielen die letzten Schranken der Furcht und Ehrfurcht"
Am liebsten hätte ich seine kühnen Aphorismen und bestrickenden Paradoxe in alle Welt hinausgebrüllt. Mit fanatischer Inbrunst las ich nacheinander alles, was mir von seinen Werken erreichbar war. Ich fühlte mich wie der Eroberer einer neuen Welt, der die unübersehbare Fülle eines fremden Erdteils vor sich ausgebreitet sieht. Welch ein Reichtum an Erkenntnissen und abgründigen psychologischen Beobachtungen strömte aus diesen Büchern in mich ein. Dieser Mann wurde nicht nur auf Jahre hinaus mein unantastbarer Ratgeber in allen literarischen Fragen, sondern er bestimmte auch in weitestgehendem Maße mein Urteil im Ästhetischen und Politischen."509 In einem ein Jahr zuvor veröffentlichten Band hatte er von dieser Begegnung etwas zeitnäher geschrieben: „Ich fing jetzt überhaupt an, mich in vielen Dingen von Zack [d. i. einem anderen Studenten] zu emanzipieren und meine eigene Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der durch ihn erschlossenen neuen Welt zu ziehen. In diesem Bestreben traf ich mich mit Willy, der auch schon längst ein Haar in der manischen Einseitigkeit Zacks gefunden hatte. Zwar blieb für uns der psychologisierende Naturalismus der Franzosen und Russen noch lange unumstößliches Axiom. Daneben beschäftigten wir uns aber auch mit Nietzsche und Oskar Wilde, mit Baudelaire und Edgar Poe, und vor allem mit Dostojewski, der damals gerade anfing, große Mode zu werden [...] Mit leidenschaftlicher Bewunderung genoß ich die boshaften höhnischen Pamphlete Heines und Börnes, fraß ich die götterstürzenden Lehren Stirners und Nietzsches in mich hinein. Durch das Lesen dieser gefährlichen Werke fielen die letzten Schranken der Furcht und Ehrfurcht, alle etwa noch vorhandenen Bande frommer Scheu zerrissen; mit wütendem Ingrimm zertrümmerte ich jede religiöse Bindung bei mir und bei andern, bespie mit blasphemischem Eifer die Institution der Kirche, tobte mich aus in der Vorstellung wilder Zerstörungsakte an den Heiligtümern der christlichen Welt. .Alles ist erlaubt', war meine Devise; ich nahm die bestrikkenden Formulierungen dieser blenderischen Schwarmgeister allzu wörtlich und mit einem geradezu verdächtigen religiösen Eifer huldigte ich den Lehren eines gottschänderischen Immoralismus."510 1276 Jesinghaus, Dr. Walter, Bonn, (ZsfKf März 1910, S. 258 ff.). Eine sachlich anerkennende Besprechung der Schrift von Weber (Nr. 797), die „mit philosophischem und pädagogischem Verständnis" geschrieben worden sei. 1277 Winterfeld, Achim v., Steglitz b. Bln., Nietzsche's Ansichten über Weib, Liebe, Ehe. (Felix Dietrich. Gautzsch b. Lpz. 1910). 26 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Kultur u. Fortschritt. N.F. d. Slg. „Sozialer Fortschritt". No. 302/3). Verfasser möchte zum Einsehen verhelfen, „daß Weib und Erotik in Nietzsche mit Recht einen ihrer machtvollsten Förderer erblicken dürfen". Er wolle sie „auf den Thron, der ihnen gebührt als bedeutsamen Mächten des Lebens, das freudig alle gesunden, veredelnden, aufwärtsstrebenden Kräfte bejaht und unterstützt", erheben. 509 R . S„ Tönerne Füße. Rowohlt. Bln. 1933, S. 43 f.; SCHLICHTER, RUDOLF (Calw 6. 12. 1890 - München 3. 5. 1955), Maler und Schriftsteller. 510 R. S., Das widerspenstige Fleisch. Rowohlt. Bln. 1932, S. 361.
1910 „Programmatisches" zum „Sturm"
501
Dabei bringt Verfasser Nietzsches Ausführungen in Zusammenhang mit Ansichten von u. A. Sigur, Eduard von Hartmann, Ellen Key, Leopardi, Théophile Gautier, Droste-Hülshoff, Iwan Bloch, Chaucer, Krafft-Ebing, Ida Klug und Virchow. 1278 Kurtz, Rudolf, Programmatisches. (DSt 1. Jg., Nr. 1 v. 3. 3. 1910). Zum Erscheinen der Zeitschrift meint der Verfasser, daß es nicht ihre Absicht sei, die „trägen Sinne" des Publikums „zu unterhalten. Wir wollen ihnen ihr bequemes ernst-erhabenes Weltbild tückisch demolieren. Denn wir halten ihren Ernst für Lebensträgheit, Hinterwälder-Dumpfheit, deren Psychologie Nietzsche längst geschrieben hat." Doch habe Nietzsche dém „dumpfen Ernst zwecklos die frohe Botschaft des .Tanzes'" gepredigt. „Einmal war es in neuester Zeit denkbar, daß eine Epoche aufgewühlter Menschlichkeit als Vorfrühling späterer Blüte sich entfaltete: das war, als Nietzsche seine Bücher schrieb und es galt, sie in die dichterische Praxis aufzunehmen. Aber die Zeitgenossen wehrten den Impuls mit einer geradezu welthistorischen Banalität ab und brachten ihr Bedürfnis auf das engste, beschränkteste, widerspruchsvollste Bild: den Naturalismus." In einer abschließenden Anmerkung meinte Verfasser einschränkend: „Durch diesen Beitrag werden nicht Meinung und Absicht der Mitarbeiter charakterisiert. Diese Sätze treffen nur mich und die wenigen mir persönlich nahestehenden Freunde." 1279 (Oehler, Α.), Nietzsches Werke und das Nietzsche-Archiv. (NZZg 131. Jg., Nr. 62, 3. Morgenbl. v. 4. 3. 1910). Bringt fünf Absätze aus dem nämlichen Heft (Nr. 1271). 1280 Verwey, Albert, An Friedrich Nietzsche. (BK 9. Folge, 1910, S. 44 f.). Ein elfstrophiges Gedicht, in der Ubersetzung von Stefan George. 1281 Müller-Lyer, F.,511 Der Sinn des Lebens und die Wissenschaft. Grundlinien einer Volksphilosophie. J. F. Lehmann. Mchn. 1910. iv, 290 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Die Entwicklungsstufen d. Menschheit. Eine Gesellschaftslehre in Überblicken u. Einzeldarstellungen. Bd. I). Darin: Der Nietzscheanismus, S. 64-83. In seiner Aufhellung der „Gesellschaftslehre" kommt Verfasser nach Darstellung der „Organizisten" auf den „Nietzscheanismus". In Nietzsche erkennt er den „gewaltigsten Vertreter" der „Sozial-Darwinisten": „Er zuerst, und allein bis jetzt, hat den ,Sozial-Darwinismus' mit einer unvergleichlichen Gestaltungskraft und dem Mut philosophischer Unerschrockenheit bis in seine äußersten Konsequenzen verfolgt und ausgebildet." Eine Auseinandersetzung mit ihm sei „also für die Zukunft der Soziologie von geradezu grundlegender Bedeutung". Trotz der Anerkennung, die in diesen Worten zu liegen scheint, fällt es dem Verfasser gar nicht schwer, die Ansichten des „philosophierenden Dichters" zu widerlegen. Mit der Kultur habe „die Entwicklung das organische Gebiet verlassen, sie ist ins Uberorganische (eben in die Kulturentwicklung) übergegangen". Was den Ubermenschen betreffe, seien Nietzsche „bloß die populären Schlagworte .Kampf ums Dasein', .Auslese der Stärkern' usw., die er blindlings in die Welt der Kultur hineintrug", bekannt gewesen. „Nicht Übermensch heißt die Formel, sondern Vollkultur", und diese existiere „tatsächlich schon": „es ist der Staat". In
511 MÜLLER-LYER, FRANZ (Baden-Baden 5. 2. 1857 - München 29. 10. 1916), Gesellschaftswissenschaftler und Nervenarzt.
502
1910 Franz Miiller-Lyer: „ein in Atavismen erstickter Verstand"
Nietzsches Betonung der „natürlichen Zuchtwahl" finde man „wieder dieselbe kritiklose Übertragung Darwinistischer Schlagworte auf das Gebiet der Kultur, dieselbe oberflächliche Verwechslung der organischen Entwicklung mit der überorganischen, mit der Kulturentwicklung". Auch den „Kampf" habe er „überschätzt und durch einseitige Sophistik in unsinniger Weise auf die Spitze getrieben". Es handele sich bei seinen Behauptungen „immer wieder" um denselben „Mißbrauch der Darwinischen Schlagworte", immer wieder um dieselbe „oberflächliche Verwechslung des Zoologischen und des Soziologischen". Da er „die künstlich Schwachen und Starken, d. h. die Armen und Reichen für die Schwachen und Starken im Sinne Darwins" gehalten habe, sei er Opfer einer „fast unglaublichen Verwechslung" und „der Prophet der Plutokratie und des sozialen Parasitismus geworden". In Sachen „Moral" habe er sich „durch das Won Aristokratie blenden lassen": „Unsere Kulturentwicklung geht nicht zum Kastensystem hin, sondern sie geht davon weg; die fortschreitende Demokratisierung aller höher stehenden Staaten ist eine offensichtliche Tatsache." In dem Kampf gegen das „Mitleid" predige er „die Rückkehr zur alten Bestialität, keinen Fortschritt". Sein „vielgerühmter Individualismus", der dem einzelnen vorhalte, er solle sich „der Gattung opfern", sei nichts anderes als „der uralte Sozialeudämonismus der Tierstaaten", „den man am besten als sozialen Masochismus bezeichnet" und der „schon von Schiller glänzend widerlegt" worden sei. Um seinen Anschauungen „einen tieferen Halt zu geben", habe er sich bei „der Metaphysik umgetan", aber gerade „die Metaphysik" gilt dem Verfasser „als ein überwundener Standpunkt". Der Schluß lautet dann insofern vernichtend: „Nicht fortschrittlich ist Nietzsche, sondern tief rückschrittlich; kein Schöpfer neuer Werte, kein freier Geist, sondern ein in Atavismen erstickter Verstand; kein zukunftsfroher Vorwärtsbeweger, sondern ein Rückwärtsdränger." Nur wenn man ihn nicht als „Philosophen" werte, denn nach solcher Wertung „wäre sein Werk (soziologisch genommen) nur eine wertlose Wiederaufwärmung der veralteten Ideen in Hobbes, de Mandeville, Marquis de Sade und Stirner gewesen", sondern als „Dichter des Heldenmuts", dann könne man in ihm einen solchen sehen, der „gar manchen Strauchelnden dem Individualismus gewonnen und zur Selbstwilligkeit und Selbsteigenheit aufgerüttelt" habe. Dazu habe er auch „mit seinem machtvollen Geist die furchtbarsten Probleme unserer Zeit tief aufgewühlt, und wenn er ein großer Irrer war, war er auch ein großer Anreger und Förderer". 1281a Dass. 8.-10. Tsd. A. Langen. Mchn. 1921. x, 351 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Über Nietzsche auf S. 73-95 mit geringfügigen Ergänzungen, sonst unverändert. 1282 Stein, Alfred (Grimma), Die Stellung des jungen Nietzsche zu den Fragen der Erziehung und Bildung. (PäAr 52, 1910, S. 73-99). Gerade „die Überzeugung von der Möglichkeit und Macht der Erziehung und Bildung" verleihe dem „ausgesprochenen Kulturpessimismus" Nietzsches „eine so unerschütterliche, siegessichere Hoffnung": „Nietzsches Persönlichkeit und Werk zeigen einen erzieherischen Zug von so einzigartiger Stärke und überwältigender Macht, daß man beides ohne diesen gar nicht verstehen kann [...]" Verfasser beschränkt sich in seiner Darstellung auf den „jungen Nietzsche", nicht nur da „seine Jugendansichten eine ziemlich einheitliche Entwicklungsstufe bilden", sondern auch weil darin „die ganz einzigartige .unzeitgemäße' Idealgestalt des jungen Nietzsche" hervortrete. Bei der Darstellung wird vor allem das Verhältnis zu Schopenhauer be-
1910 Alfred Stein: „die Jugend hat ihm viel zu danken"
503
leuchtet, in dessen Philosophie Nietzsche „sich selbst" entdeckt habe. Obwohl sich verschiedenes gegen seine „Auffassung der Bildung und Erziehung" geltend machen lasse, so auf dem Gebiete des Erkennens, in der „Kritik des Christentums" und in der Würdigung der „sozialen Entwicklung", bleibe als sein „unbestrittenes Verdienst", „in unserer uniformierenden Zeit mit ihren sozialen Tendenzen wiederum den unschätzbaren Wert des Individuums zum Bewußtsein gebracht und in der Erziehung bisher vernachlässigte hochwichtige Seiten der Menschennatur auf das Eindringlichste betont zu haben". - „Heute sehen wir sein .Kinderland', und die Jugend hat ihm viel zu danken, wenn sie sich heute natürlicher und kraftvoller als vor Jahrzehnten entwickeln darf." 1283 Faber, Hermann (Charlottenburg),512 Nietzsche und die Demokratie. (FZg 54. Jg., Nr. 64 v. 6. 3. 1910, 1. Morgenbl., S. 1 f.). Verfasser unternimmt es, Nietzsches Gedanken für die Demokratie in der Gestalt der modernen Arbeiterbewegung auszuwerten, denn „die moderne Volksseele in ihrem lebensbejahenden Willen zur Macht, in ihrem opferbereiten Emanzipationskampf, in ihrem lichthungrigen Höhendrang wandelt auf Nietzsches Spuren". Das alles, obwohl der sonst so bedeutsame Denker, der neuentstandene Hellene, „in der Beurteilung der Demokratie ganz unselbständig sei: „[...] manche seiner Angriffe gegen Demokratie und Sozialismus muten an wie Leitartikelsätze aus den Organen des Agrariertums und Großkapitals." Er habe den Standpunkt der Demokratie gar nicht aufgespürt, sondern sie mit dem Christentum verwechselt. Doch haben die Arbeiter selber „instinktiv" gefühlt, „was Nietzsche verkannt hatte: den innigen Zusammenhang ihrer demokratischen Klassenbewegung mit seinem Persönlichkeitsideal". 1284 Lhotzky, Heinrich, Nietzsche-Zarathustra und Jesus Christus. (Leben 6. Jg., Nr. 4, 1910, S. 198-211). Obwohl Verfasser vorgibt, „Nietzsche zu wenig" zu kennen, bietet er hier eine scharfe Verurteilung des Werkes von Paul Fischer (Nr. 1180): „Gerade die professorenmäßig kühle, gerecht abwägende Art kann den Zarathustra gar nicht erreichen. Sie kann einfach nicht und wird ihn nie verstehen." Fischer und dessen christlichen Lesern wirft er ins Gesicht: „Nietzsche-Zarathustra stand Jesus Christus näher als ihr alle ahnt, der Feind Gottes, der dem toten lieben Gotte einen Nachruf gewidmet, war vielleicht mehr Gotteskind als ihr selber!" Den „Erzfeind" des Heilands erkennt er dagegen in dem „Religionsunterricht". „Wer hat also Jesus besser verstanden, Nietzsche oder die Christenheit? Gerade die tiefsten Wahrheiten von Jesus spricht Nietzsche aus, wenn auch in anderer Form." - „Wir brauchten am Ausgange des neunzehnten Jahrhunderts gerade so einen Propheten, der einmal eine Umwertung aller Werte vornahm, der einmal unzeitgemäße Betrachtungen anstellte über Menschliches, Allzumenschliche, über den Ubermenschen und die Wiederkehr aller Dinge, und das gewaltige Echo seines Sagens war das Zeugnis der Geschichte, wie not er uns tat [...] wir freuen uns am Christus, aber wir sind ihm auch dankbar, daß er uns einen Zarathustra als Propheten gesandt hat."
512 FABER, HERMANN, eigentl.: Goldschmidt, Hermann, geb. am 18. 7. 1860 zu Frankfurt am Main, Schriftsteller.
504
1910 O. Baumgartner: Einflüsse Hölderlins „von den größten und weitgehendsten"
1285 Baumgartner, Oskar, Nietzsche - Hölderlin. Gebr. Leemann. Ziir. 1910.114 S. (= Diss. d. Univ. Bern). Unternimmt einen recht eingehenden Vergleich beider durch „Zusammenstellung der markantesten Stilähnlichkeiten". Verfasser möchte dabei auch auf „das von der Romantik Abweichende [...], die Verschiedenheit der Nietzsche- und Hölderlin'sehen Romantik von der übrigen", hinweisen. Hierzu werden recht häufig die Werke und Ansichten von u. A. Heine, Novalis, Kleist, Arnim, Jean Paul, A. W. und Fr. Schlegel, Fichte, Brentano, Kerner, Tieck und Schelling angeführt. Bei Nietzsche kommt lediglich der „Zarathustra" in Betracht, bei Hölderlin vornehmlich „Hyperion" und „Empedokles Tod". Von den „inneren Motiven" werden behandelt 1. die „Naturschilderung", an der auffalle, daß „sie fortwährende enge Beziehung zum Subjekt, das Hineinlegen der Stimmung, statt des Herausfühlens" sei; „an Stelle des ,Sich stimmen lassens' durch die Landschaft tritt das Stimmen derselben nach dem eigenen Gefühl", 2. das „Verhältnis zur Gesellschaft", das dadurch bestimmt sei, daß beide „Liebe" nur „für das Gleichgesinnte, Haß für das Übrige" empfinden: „Toleranz ist ihnen beiden fremd; es gibt keine Toleranz des Herzens, sondern nur eine Toleranz des Kopfes; aber sie beurteilen die Welt, wie jeder Lyriker es tut, nach dem Herzen." 3. die „psychologische Darstellung", die sich dreiteilen lasse: in eine „Psychologie des Schaffens", der „Liebe" und der „romantischen Seele, des Proteus". „Der Gegenstand ihrer Darstellung ist ihr eigenes Innere. Ihr Ich entpuppt sich als durchaus im Banne der Romantik stehend; aber diese Art der Darstellung, die Welten ihrer Vorstellungen und Bilder sind sich verwandter als anderen Romantikern. Wohl ist ihre Psychologie einseitig, die Darstellung des Lyrikers; aber ihre Beobachtungen sind tief, tiefer als die des Epikers." Die „Darstellungsformen" werden dann untersucht und verglichen: „Triadischer Rhythmus", „Hymnische Darstellung", „Wechsel von Poesie und Prosa", „Aphorismenstil", „Die große Epanodos", „Mischung von Erhabenem und Lächerlichem", „Neigung zur Antithese", und zu dieser letzten Form heißt es: „[...] das ganze Geheimnis der Macht Nietzschescher Sprache und Sprüche liegt hier in seinen Antithesen verborgen. Dissonanz heißt sein Sprachgeheimnis." Zum Schluß kommen dann die „rhetorischen Figuren", der „Satzbau", die „Stellung der Satzteile", die „Bildlichkeit" (d. h. „Personifikation", „Umkehrung der Personifikation", „Gleichnisse und Bilder") und der „Wortschatz". Das Ergebnis lautet: „Wir haben Hölderlins Stil im Zarathustra wieder entdeckt ohne zu übersehen, daß dieser noch eine ganze Reihe von Elementen des Stils aufweist, die nicht durch Hölderlins Einfluß bedingt sind. Die beiden Stilarten decken sich nicht vollständig. Jedoch sind die hier besprochenen Einflüsse unleugbar von den größten und weitgehendsten." 1286 Strecker, Karl, Das Nietzsche-Archiv in Weimar. (TRs Nr. 69 v. 23. 3. 1910, S. 274 f.). Eine hochlobende Würdigung des schwesterlichen Wirkens in und um das Archiv, das selbst „das Muster aller derartigen Stiftungen" sei. Bemängelt wird lediglich, daß man in der schwesterlichen Lebensbeschreibung noch nicht „die Nietzsche-Biographie" besitze, obwohl sie „wertvolles Material für den hoffentlich noch einmal kommenden - Nietzsche-Bielschowsky" liefere. 1287 Rickert, Heinrich (Freiburg i. Br.), Lebenswerte und Kulturwerte. (Lo II, 1910, 2, S. 131-166).
1910 Heinrich Rickert: „der [...] wohl immer noch einflußreichste Biologist"
505
Dem Verfasser geht es vor allem um Darlegung und Beurteilung der „biologistischen Modephilosophie", und „der interessanteste und wohl noch immer einflußreichste Biologist" ist ihm dabei Nietzsche, der „nur" als Biologist Mode geworden sei. Er betont den Einfluß Schopenhauers, Wagners, Darwins und Rolphs, streift noch Bergson als einen Vertreter des „biologistisch-metaphysischen Monismus" und behandelt die Kulturphilosophie, den Pragmatismus und den Monismus als Abarten des „Biologismus". In einem letzten Abschnitt untersucht er „die Welt der logischen, der ästhetischen, der sozial-ethischen und der religiösen Werte", um „lediglich" an einigen Beispielen den „Antagonismus von Leben und Kultur" aufzuzeigen. Bei seiner Darstellung der ästhetischen Werte ist die Verwerfung von Nietzsches Aufstellung des Dionysischen als höchsten Prinzips und dessen Behauptung, „daß die Musik dem Leben näher wäre als andere Künste", sehr lesenswert. Zu Nietzsche auf S. 136 ff., 140, 141, 160. 1287a Dass, weitgehend umgearbeitet und erweitert als Buch: Die Philosophie des Lebens. Darstellung und Kritik der philosophischen Modeströmungen unserer Zeit. Mohr. Tüb. 1920. vii, 196 S. Fundstellen zu Nietzsche, da das Namenverzeichnis unvollständig ist: S. 19-22, 2529, 31 f, 51, 58 f., 65, 68, 81 f., 84 f., 86, 90, 95-98, 100, 138-141, 145, 150, 152, 162, 177, 178 f., 180 f., 183, 185 f., 188, 194 f. Was Nietzsche betrifft, sind die Erörterungen zwar ausführlicher, aber nicht wesentlich verändert. Als neue Einflüsse bzw. Vorläufer werden Schelling, Kierkegaard, Fr.Schlegel, die Sturm-und-Drang Bewegung und der junge Goethe angeführt; als Mitgestalter Mach, R. Avenarius und Dilthey. Zu den damaligen „Lebensphilosophen" gehören Spengler, Simmel, Husserl, Scheler, „Friedrich Steppuhn", Friedrich Paulsen, Vaihinger und Jaspers, neben Bergson tritt James. Jener erfährt eine weit breitere Darstellung, mitunter da er „quantitativ [...] in der wissenschaftlichen Philosophie mehr gewirkt" habe, als Nietzsche. „Zarathustra wird hauptsächlich von Deutschen gelesen und ist wohl unübersetzbar. Bergsons Einfluß verbreitet sich nicht nur über Europa deutsche Gedanken im glänzenden französischen Gewand, sondern seine Wirkungen sind auch in Amerika zu spüren." Im Vorwort mehr als im Buch selber ist die Hinwendung des Verfassers zu Hegel ausdrücklich: „Den jungen Hegel kann man zu den Lebensphilosophen rechnen, und seine Phänomenologie zeigt ebenfalls mit Modetendenzen Gemeinsames. Vielleicht müssen wir auch durch Hegelianismus erst hindurch, ehe wir uns wieder zum selbständigen Philosophieren entschließen, und auf jeden Fall ist für die zeitlosen Probleme aus Hegel mehr zu lernen als aus Zarathustra." 1287b Dass. Zweite unveränderte Aufl. 1922. xv, 196 S. Mit wenigen geringfügigen Verbesserungen, sonst unverändert. 1288 Friedrich, Paul, Das dritte Reich. Die Tragödie des Individualismus. XenienVlg. Lpz. 1910. xi, 99 S. Das Stück wurde im April 1912 von der Wagner-Gesellschaft in Berlin auf die Bühne gebracht. „Dem kommenden Geschlecht als Frührot neuer deutscher Kunst" gewidmet und mit einem Geleitwort Nietzsches versehen, bietet Verfasser hiermit eine „dichterische Gestaltung" des Nietzscheproblems, „dieser stärksten Kulturtragödie, an der wir alle indirekt Mitschuldige sind". Das Stück spielt in Tribschen (Nietzsche, Wagner und Cosima; die Begeisterung des jungen Nietzsche für den
506
1910 Paul Friedrich: Eine „dichterische Gestaltung [...] dieser stärksten Kulturtragödie"
„Meister"), Bayreuth (Nietzsche und die Schwester; die Enttäuschung und darauf Begegnung mit dem eigenen Ich in der Gestalt eines „Fremden"), in den bayrischen Bergen (mit der Schwester, die in einem langen Zwiegespräch sich dem Bruder fast ebenbürtig zeigt), in Sils-Maria (enttäuschendes Zwischenspiel mit Heinrich von Stein; Auftritt des „Lebens" und Entdeckung des Ubermenschen und der ewigen Wiederkunft) und in Turin (Zusammenbruch; im letzten Auftritt empfängt Zarathustra den wankenden Philosophen: „[...] man sieht durch die geöffnete Tür einen hellgelben Saal, auf dessen Hintergrund sich rote, hellgrüne, lilae und blaue Gestalten, unter ihnen mit Bockschwänzen gezierte Männer und Weiber in Trikot hin und herbewegen in einem fieberhaften Taumel. Nach einem Augenblick erscheint in der Tür, ganz in Silber und Gold gekleidet, mit goldenem Reif im blonden Haar, um die Schultern ein Leopardenfell über purpurnem Mantel, Zarathustra."). 1289 Häußler, Dr. Gustav (Oberlehrer in Lübeck), Schopenhauers und Nietzsches Pessimismus. Darstellung und Kritik. Müller Vlg. Halle 1910. 39 S. Wie die Überschrift schon andeutet, erkennt Verfasser in beiden Denkern nur den Pessimisten. Bei Nietzsche, der erst „an der Weltanschauung" Schopenhauers „groß" geworden sei, habe dessen „Skeptizismus" sich „zum vollständigen Nihilismus" entwickelt: „Alle unsere geschichtlichen Werte Staat, Recht, Kunst, Religion, welcher Art sie auch sein mögen, sind für Nietzsche sinnlos." Beide Denker „bieten doch den Menschen in ihren kühnen Irrfahrten nicht das rettende Eiland, das die nach ihren Begriffen stumpf gewordene Welt ersetzen könnte, die Welt, wo als Fundamente der Religion und Sittlichkeit immer noch die Ewigkeit der Seele und die mathematische Gesetzlichkeit der Welt gelten". 1290 Kerler, Dietrich Heinrich,513 Nietzsche und die Vergeltungsidee. Zur Strafrechtsreform. Heinr. Kerler. Ulm 1910. 1 Bl., 49 S. Geht von der Einstellung aus, daß „der flammende Protest" Nietzsches „gegen die Begriffe Lohn und Strafe [...] die nothwendige Äußerung einer höchstpotenzierten religiösen und ethischen Grundstimmung" sei. „Nietzsche zuerst hat die Konsequenz gezogen, von der ethischen Irrelevanz des eigenen Wohls aus auch die des Wohles des Nächsten zu decretieren", und habe sich damit „in den schroffsten Widerspruch" zu Stirner und Tolstoi gesetzt. Er verwerfe sowohl den Egoismus als auch die Nächstenliebe, und beide „aus Moral". Es sei auch seine Stellungnahme dem Grundproblem der Ethik gegenüber, die sein Verhältnis zur Vergeltungsidee „nothwendig" bestimme. Nach Darstellung von Nietzsches Ansichten über Strafe, Rache und dgl. schließt Verfasser mit folgenden Worten: „Mit der ganzen Intensität einer für das Ideal edelsten, höchsten Menschentums glühenden Seele hat Nietzsche die Immoralität der Vergeltungsidee empfunden. Wie anders wirkt diese Hoheit der Gesinnung, diese echte, reinste Menschlichkeit auf uns ein, als der zelotische Eifer derer, die, vom Geist der Schwere niedergedrückt, dem Götzen der Vergeltung huldigen." 1291 Piper, Kurt, Künstlertypen und Kunstprobleme. R. Piper. Mchn. 1910. 195 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Darin: Goethe und Nietzsche, S. 79-101. 513 KERLER, D I E T R I C H H E I N R I C H
Verleger und Privatgelehrter.
(Neu-ulm
16. 6. 1 8 8 2
- München 16. 9. 1 9 2 1 ) , Buchhändler,
1910 Theodor Däubler: Hymne an den „Sänger"
507
Dem Verfasser dienen Goethe und Nietzsche als die eigentlichen „Künstlertypen"; jenem habe „die starke, glückliche Physis zur Seite" gestanden, „die seinem Antipoden Nietzsche fehlte. Wie dieser echt märtyrerhaft ins Menschlich-Unbedingte drängte, so stellte sich Goethe auf den lebenstrotzenden und lebenbändigenden Standpunkt: Was liegt an der Menschheit?" - „Goethe war als Ganzer der Prototyp des unmittelbar antispekulativen Künstlers im Gefühl seiner unbestrittenen Macht. Nietzsche war dasselbe mittelbar, d. h. im Kampf gegen eine feindliche spekulative Umwelt, der prometheische Künstlertypus." Goethe habe sich „nur durch einen rechtzeitigen Waffenstillstand zwischen Außen- und Innenleben, durch den Scheinfrieden des Mephistopakts, durch einen Kompromiß, den Nietzsche verschmähte", gerettet, wie diese Sätze schon nahelegen, steht Verfasser Nietzsche entschieden verständnisvoller gegenüber als Goethe. Auch ist ihm jener „ein religiöses Genie", der zerschellt sei „an der zeitlich befangenen Gegenwart, der sich Goethe als Kompromißler im ganzen durchaus verbunden fühlte". Wie man es mit Jesus gemacht habe, so werde man auch Nietzsche später nach dem „Lotterbettsgaumen verdogmatisieren, versymbolisieren", eben zum „Gewährsmann" der „eigenen verdorbenen Ursprungsinstinkte" machen. S. a. die eher beiläufigen Erwähnungen auf S. 20 (Nietzsche und die Stoa), 21 (und Goethe), 39 (und Liliencron), 47, 52 (über den „Zarathustra" als „höchste Innenkultur im Gleichnis, ein Symbol und keine Utopie"), 56 (und Goethe), 112 f. (über die „Ewige Wiederkunft des Gleichen"), 142 (und Christus), 148 f. (nochmals über die „Ewige Wiederkunft"), 149 f. (als „Plastiker"), 176 f. (und Goethe), 193 (und der Nazarener). 1292 Däubler, Theodor, (Hymne auf Friedrich Nietzsche.), In: Pan, orphisches Intermezzo, als Beigabe zum zweibändigen „Nordlicht", Florentiner Ausgabe. G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1910, S. 106-113. 1292a Dass. Genfer Ausgabe. Insel-Vlg. Lpz. 1921, S. 572-578. Unverändert. Über den im Gedicht auftretenden „Sänger" heißt es im Vorwort (S. 40): „Als ich schöpfte, dachte ich an Friedrich Nietzsche und brachte ihm, ohne seinen Namen in dieser Einhüllung nennen zu können, eine Hymne dar." 1292b Dass, in ANJ, S. 23-29. Unverändert. Alfred Kubin erzählt aus der Zeit u m das Jahr 1910: „Ich kenne neben Kant kein anderes Werk von so ungeheuerlichem Wert und solcher Problematik als das Friedrich Nietzsches. Wie ein unterirdischer Magnet zog es mich von jeher an, stieß mich aber, so oft ich den Versuch einer scharfen Auseinandersetzung damit machen wollte, durch seine offenbaren, ja entsetzlichen Denkirrtümer wieder ab. Der persönliche Zauber des sphinxhaften Bejahers geht einem am meisten im Ecce homo auf, dem Spätwerk, das mir durch einen glücklichen Zufall lange vor seiner Drucklegung bekannt wurde. Fruchtbar wurden mir aber Nietzsches Ideen erst verhältnismäßig spät. Er ist wirklich - unser Christus! Ein Tag innern Aufschwungs bis zu einer schwindelnden Höhe gab mir den Mut, mit erworbener kantischer eisiger Nüchternheit den glühenden Rauschtrank Zarathustras zu schlürfen, und von da an hatte ich was ich wollte, - nämlich eine für alle erdenkliche Fälle meines Erlebens sich bewährende Anschauung. Ein unendliches Geheimnis schien mit offenbar geworden, das alles überglänzte und die Er-
508
1910 Wilh. Fischer in Graz: „Er glaubte auch einmal zu schieben und ward geschoben."
denpracht auch mit in besonderen Ewigkeitsschimmer tauchte. Dabei war es das Öffentlichste was es gibt." 514 1293 Fischer in Graz, Wilhelm, 515 Friedrich Nietzsches Bild. G. Müller. Mchn. u. Lpz. 1910. 2 Bll., 224 S. Von betont vaterländisch-christlicher Warte aus wird Nietzsche hier, trotz gelegentlicher Anerkennung, regelrecht abgekanzelt oder zum Überdruß bemitleidet. Seine Entwicklung wird, unter Berücksichtigung des Einflusses eines Schopenhauer („er trägt die Schopenhauersche Philosophie trotz allem latent in sich"), Stirner und Dühring, vor allem aus der Zeit erklärt: „Er glaubte auch einmal zu schieben und ward geschoben. Da er in die Bewegung eines Heldenzeitalters hineinkam, wie es die deutsche Geschichte bis dahin nie erlebt und verzeichnet hatte, so erwachte in ihm der Trieb irgendeine neue Heldentheorie aufzustellen. Freilich ein Trieb [...] weniger aus Bedürfnis als aus Ehrgeiz. Später wendete sich seine Geringschätzung gegen dasselbe .Reich' mit seinen .décadents', dem er seine heldische Idee zu verdanken hatte. Das ist die Dankbarkeit jedes vorgeblichen Genies, das andere und sich selbst überzeugen möchte, daß es von vorne angefangen hat, und daß ein neues Werden von ihm ausgehe." Was den „Dichter Nietzsche" betreffe, so gebe es, trotz einer „Fülle von glücklichen Wendungen, zum Teil trefflichen, zum Teil überschwänglichen Bildern", bei ihm „doch niemals die Gestaltungskraft eines Dichters": „Sein Denken hüllt sich in Poesie; aber es ist kein poetisches Denken." Was er geschaffen habe, sei „die Renaissance des Feuilletons", und somit habe er die Arbeit eines Heine fortgesetzt. Lesenswert ist auch der Vergleich mit dem Marquis de Sade: „Das Ubermenschentum und die Herrenmoral ein Trank aus Sades verpestetem Brunnen!" Wahre Vorbilder erkennt Verfasser in Goethe und Shakespeare. Aus den „überpriesenen Werken" eines Nietzsche werde man dereinst „einen Band echter Aphorismen, die keine Sophismen sind, ausziehen; und dies kann das nicht geistvollste - aber espritvollste Buch der deutschen Literatur sein. Er kann dereinst damit als ein deutscher Chamfort fortleben [...]" 1294 Eckertz, Dr. Erich, Nietzsche als Künstler. C. H. Beck. Mchn. 1910. 2 Bll., 236 S., 2 BU. (= Vlgs.-anz.). In einem Abschnitt: Der heimatliche Tonfall und der ererbte Ausdruck, behandelt Verfasser zunächst Nietzsches Heimatsverbundenheit mit Obersachsen und Thüringen und bringt ihn in Zusammenhang mit Wagner und Luther (die „ihn Zeit seines Lebens nicht losgelassen" haben), Fichte („der große Philosoph der Romantik, als 514 A. K., Aus meinem Leben, enthalten in: A. K., Aus meinem Leben. Gesammelte Prosa m. 73 Abb. hg. v. Ulrich Riemerschmidt. Edition spangenberg im Ellermann-Vlg. Mchn. 1974, S. 52 f.; zuerst in: A. K , Die andere Seite. 3.-5. Tsd. G. Müller. Mchn. u. Bln. 1917, S. lv f.; KUBIN, ALFRED (Leitmeritz / Böhmen 10. 4. 1877 - Zwickledt b. Wernstein / Inn 20. 8. 1959), Zeichner. S. a. die Skizze vom 13. X. 1909, die ihn zwischen Nietzsche und Schopenhauer stehend darstellt. (A. K., Abendrot. 45 unveröffentlichte Zeichnungen m. e. kl. Plauderei über sich selbst. Piper. Mchn. (1953). 515 FISCHER IN GRAZ, WILHELM (Csakathurn / Kroatien
18. 4. 1846 - G r a z 3 0 . 5. 1932),
Schriftsteller, wurde nach seiner Promovierung 1870 Beamter der Steiermärkischen Landesbibliothek, 1920 Ubertritt vom Judentum zum Katholizismus.
1910 Erich Eckertz: Der „Künstler"
509
Prediger des Ichs ein Vorläufer Nietzsches"), Novalis („seine symbolische Aphorismenphilosophie bereitet vor, was in seinem Landsmann Nietzsche an Romantik zum Ausdruck kommt"), Friedrich Ritsehl, Bach, Heinrich Schütz, Händel, Schumann, Lessing, Treitschke, Pufendorf, Thomasius und Max Klinger. In „die künstlerischen Umkreise und die innere Welt" seien es vor allem „das Kirchenlied und die Bibelworte", Jean Paul, Hölderlin, Goethe, Keller, Heine, die Antike, Schopenhauer, Lichtenberg, noch mal Wagner und, neben der veränderten Landschaft des Südens, Burckhardt und „das Frankreichs der klassischen Zeit", die hineindringen. Verfasser wendet sich dann der eigenartigen „Bild- und Gesichtfülle des Zarathustra" zu. Neben „modernsten Zügen", zu deren Beleuchtung die Kunst eines Klinger und Böcklin herangezogen wird, „weisen die Bilder und Gleichnisse [...] altüberkommene Art auf, die von der religiösen Kindheit und den philologischen Jünglingsjahren her längst bekannt sind". Hier verweist Verfasser auf die Bibel, Homer, Leopardi und Balthasar Gracian. Er betont auch „das seltsame Farbenspiel", die „mit neuen Werten" belebten Naturformen und „die einzigartige Kunst der Bildund Begriffspaarung". Ein besonderer Abschnitt gilt dem „Scherz und der Bosheit", in denen Verfasser Anklänge an Heine und Aristophanes findet. Zum Schluß wird der Musik gedacht: „Die Musik ist die Triebkraft von Nietzsches Gedanken." Im ganzen eine recht anerkennende und auch anregende Arbeit, doch solle man Bemerkungen wie die folgenden nicht überlesen: „der zum Gestalten ganz Unfähige", dessen Scherzen „sowohl der Zynismus des Herzlosen wie der des Erfahrungssicheren" fehle. In dem „heißbewegten Chaos belebter Teile" des „Zarathustra" suche man vergebens „ein lebendiges Ganzes". 1294a S. 214-230 mit der Überschrift: Der Zarathustra der Musik, auch in NMZg 31. Jg., H. 14, 1910, S. 287-290. Bis auf Einleitungs- und Schlußabsätze unverändert. 1295 Arnold, Dr. Eberhard,516 Urchristliches und Antichristliches im Werdegang Friedrich Nietzsches. Bruno Becker. Eilenburg 1910. 4 Bll., 106 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Geht von der Behauptung aus, daß Nietzsches „Stellung zum Christentum das wichtigste Moment für die Beurteilung seiner Lebensauffassung bildet". Sich in der Hauptsache auf „den tiefsinnigen Versuch" von Lou Andreas-Salomé und „das geistvolle Buch" Karl Joels stützend, stellt der Verfasser sich die Fragen, „warum ein so religiöser Geist für das Christentum nur die schärfste und rückhaltloseste Kritik übrig behalten hat und worin die Wurzeln und Gründe der eigentümlichen Selbstbefriedigung seines Sehnens zu suchen sind?" Er lehnt zunächst die Ansicht ab, daß „der Knabe ein so persönliches Verhältnis zum Christentum gehabt hätte, daß es sich später um eine Losreißung von einem bewußten Christentum gehandelt haben könnte". „Die Religiosität seiner heimatlichen Umgebung bestand offenbar in einem gewissen Gottvertrauen und in derjenigen stillen Ergebenheit und Stimmungsphantastik, die er so bald als eine Verirrung der Vernunft und Phantasie 516 Die 1910 zu Erlangen vorgelegte Doktorarbeit des Verfassers lautet: Nietzsches religiöse Entwicklung und das Christentum; ARNOLD, EBERHARD (Hufen b. Königsberg / Pr. 26. 7. 1883 - Darmstadt 22. 11. 1935), christlicher Volkserzieher.
510
1910 Hans Bélart: „Unsere Erlösung, die Erlösung von Schopenhauer und Wagner"
ansehen mußte." Gegen Ende seiner Zeit in Pforta sei „der Bruch" schon vollzogen gewesen. Auf lange Zeit hin haben „Griechentum, Schopenhauer und Wagner [...] seinen religiösen Trieb" beruhigt. „In allen wesentlichen Punkten" sei seine Kritik des Christentums „auf den Einfluß Schopenhauers zurückzuführen". Nach eingehender Darstellung der weiteren Entwicklung anhand der Werke schließt der Verfasser: „Durch sein ständiges Leiden, seine furchtbare Einsamkeit und durch häufigen Gemütsdruck fühlte er sich mit Macht auf Gott angewiesen und zu Christus gezogen. Aber er wollte es aushalten ohne Gott und Christentum!" Es folgt eine Darstellung des „Antichrist" und dessen Verurteilung, da sich „sämtliche Vorwürfe Nietzsches als nichtig erwiesen" haben: „Wenn Nietzsche es demgegenüber gewagt hat, zu dem Fleischesleben mit allen Leiden, Begierden und Schändlichkeiten, zu Grausamkeit und Krieg, zu einem von Grund aus unmoralischen Machtwillen in religiöser Ekstase ,De capo' zu rufen, so bietet er das hervorragendste Beispiel und zugleich die notwendige Entlarvung der Religion ohne Jesus." Als „hoher Priester dieser allgemeinen Religion" habe Nietzsche „das gigantische Verdienst" erworben, „die christlichen Insignien angeworfen und die süßen Jesusbilder ihrer Tempel als ,die größte Verlogenheit' zerschmettert zu haben". 1296 Bélart, Hans, Friedrich Nietzsches Leben. Schweizer. Bln. u. Lpz. (1910). 190 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Als „Nietzscheverehrer" meint Verfasser: „Unsere Erlösung, die Erlösung von Schopenhauer und Wagner, die Erlösung in ein Jenseits von Gut und Böse ohne Transzendenz, alle unsere daherigen Erkenntnisse über die Welt und über uns als Schicksal, als Verhängnis, gab uns Nietzsche-Dionysos mit seiner Philosophie." Das Werk schöpft ganz aus schon Veröffentlichtem und bringt daher als einziges Neue eine Gegenüberstellung der Lehren Häckels und Nietzsches. 1296a Dass. 3. Aufl. Unverändert. 1297 Weichelt, Hans, Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Erklärt und gewürdigt. Dürr. Lpz. 1910. vii, 319 S. Über die Hälfte des Buches ist der Nacherzählung des Inhalts, der wenig Kritisches beigefügt ist, gewidmet. Der übrige Teil befaßt sich mit Entstehungsgeschichte, Wirkung, Sprache, Aufbau, Quellen (Zoroaster, Griechen, Bibel, Augustin, Erasmus, Hölderlin, Jordan und Spitteier) und Wertung. Zur Sprache heißt es: „Im Zarathustra werden Töne angeschlagen, deren Zauber jede schönheitsdürstige Seele überwältigen muß." Zum Aufbau dagegen: „Zarathustra ist kein Werk aus einem Guß, sondern eine Zusammensetzung von Bruchstücken." Die Grundgedanken des Werkes liegen im „Ubermenschen" und in der „ewigen Wiederkunft". Verfasser setzt sich eingehend mit Naumann, Gramzow, Schwarz, Mauerhof, Willy und Schlaf auseinander und bietet daneben ein recht anschauliches Bild der ersten Wirkungszeit des „Zarathustra". Auch zeigt er sich überhaupt mit den meisten größeren Werken des einschlägigen Nietzsche-Schrifttums gut bekannt. Was das Werk ihm letzten Endes ist, drückt er im Schlußsatz aus: yyDas hohe Lied von der stolzen Kraft des menschlichen Willens." Angefügt ist ein umfängliches Namen- und Sachverzeichnis. 1297a Dass. Zarathustra-Kommentar. 2., neubearb. Aufl. F. Meiner. Lpz. 1922. 3 Bll., 366 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Wissen u. Forschen. Schriften z. Einführung i. d. Philosophie. Bd. 13).
1910 Hermann Kienzl: Der „Mitvollender endloser Vollendung"
511
Zur zweiten Auflage meint der Verfasser: „Der erste Teil weist geringe Änderungen auf, der zweite ist völlig neubearbeitet." Dem kann man mit der Einschränkung zustimmen, daß die Auseinandersetzung mit der inzwischen erschienenen Literatur diese „völlige Neubearbeitung" des zweiten Teiles bedingte, so mit den Werken von Messer, Bertram (Nr. 1981), Grützmacher (Nr. 1232), Levenstein (Nr. 1728), Eckertz (Nr. 1294), Römer, Schaffganz, R. M. Meyer (Nr. 1565), Jung, Lichtenberger und Ricarda Huch u. a. Der Auflage fehlt das Namen- und Sachverzeichnis, dafür sind die Belegstellen genauer angegeben. Die Stellungnahme ist, wenn das möglich ist, noch begeisterter. 1298 anonym, Nietzsche und Weichelt. 0LB1 32. Jg., Nr. 10 u. 11/12, 1909/10, S. 174 f., 191). Bespricht das Werk von Weichelt (Nr. 1297), der den Leser „zu begeisterten Stimmungen" zu erheben verstehe, „doch stets die Schranke des Nietze'schen Geistes und Könnens" auch zeige. Man müsse „auch dem vernichtenden Urteil, das Vf. über die vielfach überschätzte Lehre Nietzsche's fällt", zustimmen. Dem Besprecher ist Nietzsche „ein Mann der Schule", der „das Leben nie selbst erprobt" habe: „Ein Umsturz in" der „Gewieswelt [...] trifft nur eine papierne Welt und erneuert sie, wogegen die Übertragung solcher Zustände auf die wirkliche Welt oft eine Beseitigung aller Strebensmöglichkeit ist". 1299 Kienzl, Hermann, Der „kranke" Nietzsche. (DAI 5. Jg., H. 3, 1910, S. 147151). Ein einziges Loblied auf Nietzsche den „Mitvollender endloser Vollendung", als welcher zu wirken, er „nie wieder aufhören" werde. „Auch daß er, der Schöpfer einer neuen Höhenkultur, der Entwicklung eine neue Richtung gegeben und alle schöpferischen Geister eines noch lange nicht abgeschlossenen Zeitalters beherrscht hat - ob sie es wahr wissen wollen oder nicht - steht außer Frage." Die Sache der Geisteskrankheit wird in einem einzigen Absatz als belanglos abgetan. 1299a Auch in: DN Nr. 198, 1910, m. d. Zusatz: (Zum zehnjährigen Todestag - 25. August.), sonst unverändert. 1299b Mit den Buchstaben „k. h." gezeichnet, sonst wie zu 1106, auch in: TP 57. Jg., Nr. 195, Morgenbl. v. 17. 7. 1912. 1300 Stein, Bernhard, Literarische Bilder aus neuester Zeit. Vlg. v. Friedrich Alber. Ravensburg 1910. 4 B1L, 320 S. Enthält auf S. 1-19: Friedrich Nietzsche, als Einleitungsbeitrag zu Abhandlungen über „die neuesten Dichter [...], die allgemein als die Vertreter der .Moderne' gelten", da sie „auf seiner Philosophie fußen". - „Daß unsere ganze moderne Literatur unter seinem Einfluß stand, ist offensichtig." - Von betont katholischer Warte aus geschrieben, meint Verfasser, man habe seinen Einfluß völlig unterschätzt. Eigentümlicherweise stützt er sich u. a. auf Bernoullis zweibändiges Werk, das „ein wahrheitsgetreues Seitenstück" zu der „lächerlichen Vergötterung" der Schwester biete. Overbecks Urteil über den „Bedauernswerten", daß Nietzsche „kein großer Mensch" gewesen sei, habe „endlich das erlogene Nietzschebild zunichte gemacht". „Der Grundzug" seines Charakters sei „die Eitelkeit", und es sei u. a. sogar „verbürgt, daß er sich vor dem Spiegel am Anblick seinen [so!] eigenen Körpers berauschen konnte". Die übrigen Abhandlungen befassen sich mit G. Hauptmann, Sudermann, Liliencron, Dehmel, Gustav Falke, Gustav Frenssen und Heinrich Steinhau-
512
1910 Arthur Trebitsch: Eine „fehlende erkenntniskritische Begabung"
sen, mit letzterem als „Gegenstück" und zwar als evangelischem Theologen. Zuallerletzt stehen vier Aufsätze über das Theater. 1301 Piatek, Dr. J., Nietzsches Empedokles-Fragmente. Stryj. K. K. Gym. 1910/1, S.iii-xxi. Verfolgt die Entstehung und Ausarbeitung der drei Fassungen des geplanten Dramas nach deren Veröffentlichung im 9. Band der Werke (GIX), da sie, als ein Ausfluß von Nietzsches künstlerischen Ideen, diese erläutern und gleich wie an einem Beispiel klarlegen. Erst als Nietzsche sich „an die schwierige Arbeit der Ausarbeitung einzelner Szenen" gemacht habe, sei er „gleich [...] stecken geblieben", da „er kein Dramatiker war und weil seine Theorie das Aufkommen eines Dramas hinderte". „Wie sein Vorgänger Hölderlin besaß er vorzugsweise lyrische Begabung und es entsprach ihm mehr die Monolog- als Dialogform [...]" Der Grund dazu, warum er sich überhaupt mit einem solchen Werk beschäftigt habe, sei vor allem in dem unmittelbaren Einfluß Wagners zu suchen. Hinzu komme eine größere innere Verwandtschaft; bei Empedokles seien die Gedanken der ewigen Wiederkehr und des Ubermenschen schon angeklungen. Die letzte Anregung zum Empedokles-Stoff habe er aber von Hölderlin empfangen: „Im Anschluß an dessen Empedokles und in bewußtem Gegensatz zu ihm ist der Entwurf entstanden." Obwohl Nietzsche dann den Stoff verworfen habe, sei Empedokles, wenn auch verwandelt, in der Gestalt des Zarathustra wiederauferstanden. 1302 Seydl (Wien), (AL 19. Jg., Nr. 15, 1910, Sp. 458 ff.). Ein überaus sachlicher Sammelbericht über die Werke von Schlaf (Nr. 869 u.1069), Möbius (Nr. 253a), Richter (Nr. 370a), Lauscher (Nr. 1162), Weichelt (Nr. 1297), Heinrich (Nr. 982) und Grützmacher (Nr. 1232). Von Richters Arbeit heißt es, daß ihre Bedeutung „heute als anerkannt gelten könne"; allein Lauschers Werk ruft ein unzweideutiges Lob hervor und verursacht folgende Äußerung über Nietzsche: „Er faßt es nicht, daß gerade die selbstlose, opferfreudige Hingabe an andere die hohe Schule der Persönlichkeit ist, daß gerade die Helden der Gottes- und Nächstenliebe .höhere Menschen' sind." 1303 Trebitsch, Arthur, Nietzsche und Weininger. (In: A. T., Antaios. 2. Buch. Gespräche u. Gedankengänge. Wilh. Braumüller. Wien u. Lpz. 1910, S. 163 ff.). Ein flüchtiger Vergleich, der in der Behauptung gipfelt, daß „beider Philosophie im Grund nichts als ein verzweifelter Protest gegen die Miseren, kläglichen Zufälligkeiten und inneren Defekte der eigenen Lebensumstände" sei: „Denn jene Philosophen, die von allem Anfang über die Welt Gedanken schmieden, was stets in Fragen der Ethik gipfeln wird, zeigen mangelhafte, ja fehlende erkenntniskritische Begabung." 1304 Melde, Marie,517 Nietzsches Zarathustra und seine Bedeutung für die moderne Schule. Bureau Fischer. Bln. (1910). 31 S. Ein wahres Loblied auf Nietzsche den „Erzieher": „Zarathustra rief die Gewissen wach, indem er uns predigte, daß die Erziehungsaufgabe die wichtigste für das Menschengeschlecht werden muß; dadurch legte er den Grundstein zu einem neuen Un517 MELDE, MARIE (Sternberg / Nordmähren 4. 6. 1871 - Wien 22. 9. 1960), Lehrerin und Erzählerin.
1910 Achim von Winterfeld: „ Er warf den Samen der Zukunft unter die Menschheit"
513
terrichtsbetriebe, er wurde der Schöpfer der modernen Schule, die einst Tat werden muß." 1305 Vischer, Prof. Dr. Eberhard (Basel), Herrenmenschen und Sklaven. (Sonderabdr. aus: Die 14. christliche Studenten-Konferenz. Aarau 1910, S. 1-23). Läßt Nietzsche über mehr als zwölf Seiten hin weitgehend selber zu Worte kommen und möchte damit dargetan haben, „daß ich mich nicht denen anschließen kann, die Nietzsches Gedanken als die tollen Phantasien eines Wahnsinnigen kurzer Hand ablehnen". Darauf verfolgt er das Christliche an Nietzsches Gedanken, stellt eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Wirken eines Paulus und Luther dar und meint, es müsse „fast als unmöglich erscheinen, daß Nietzsche wirklich nicht erkannt haben sollte, wie manche seiner als funkelnagelneu gepriesenen Wahrheiten echt christliche Gedanken sind, freilich oft bis zur Karikatur übertrieben". Doch wäre es „mehr als eine große Lächerlichkeit, wollten wir ihn zu einem unbewußten Christen machen [...] Daß Nietzsche immer und immer wieder versichert: ,Gott ist tot,' macht seine Philosophie trotz allen großen Gedanken, die sie enthält, als Ganzes zu einer Tollheit, gleichviel ob ihr Schöpfer ein gesunder oder ein kranker Mann war." Gerade sein Atheismus sei „der tönerne Fuß [...] an seiner Bildsäule des Herrenmenschen, der das darüber errichtete Kunstwerk nicht zu tragen vermag". Als Gottgläubige werden dann gegen Schluß auch noch Bismarck und Goethe gegen ihn ins Feld geführt. 1306 Winterfeld, Achim von (Steglitz b. Bln.), Unser Erziehungswesen in der Auffassung Nietzsche's. Felix Dietrich. Gautzsch b. Lpz. 1910. 15 S. (= Kultur u. Fortschritt. N.F. d. Slg. „Sozialer Fortschritt". Hefte f. Volkswirtschaft, Sozialpolitik, Frauenfrage, Rechtspflege u. Kulturinteressen 286). Der Ansicht, daß ein „Sinken" des deutschen Volkes dem „Kirchentum", dem „römischen Wesen" und „der falschen Erziehung" zuzuschreiben, und daß „die beiden Hauptfehler unseres Erziehungswesens" die „Überarbeitung und Rücksichtslosigkeit gegen die Entwicklung der Persönlichkeit" seien, möchte Verfasser einen „unserer Größten" sprechen lassen, nämlich Nietzsche, und dabei aufzeigen, „in wie auffallender Weise sich die Hauptgedanken unserer Schul- und Erziehungsreform mit denen Nietzsches decken". Die Arbeit besteht dann aus zahlreichen Einzelstellen zur Bildung und Erziehung aus Nietzsches Werken mit wenigen ausschließlich zustimmenden Zwischenbemerkungen des Verfassers. Zum Schluß wird die Mahnung laut: „Er warf den Samen der Zukunft unter die Menschheit im Hochgefühle seines inneren Reichtums: Nehmt, was ihr brauchen könnt, und bildet euch allmählich so weit empor, daß ihr alles zu euerem Eigen macht! Das ist sein Testament an die Menschheit." 1307 Grützmacher, Dr. R. H. (Prof. d. Theologie in Rostock), Nietzsche und wir Christen. Edwin Runge. Bln. 1910. 3. Tsd. 48 S. (= Biblische Zeit- u. Streitfragen. Hg. v. Prof. Dr. Kropeitscheck. VI. Serie. 6. Heft, S. 195-242). Von der Frage ausgehend, „kann ein Christ von Nietzsche lernen?", behandelt Verfasser zunächst die Stellung zu Jesus, Paulus und Luther, da Nietzsche „die Bedeutung dieser Männer für die Entstehung wie für die weitere Gestaltung der christlichen Religion erfaßt" habe, und schließt mit der Feststellung, daß man „mit und wider Nietzsche" erkennen könne: „Sie bilden eine Kette [...] wie Granit, spot-
514
1910 Wilhelm Sternberg über das Verhältnis zur „Küche"
ten sie aller psychologischen und historischen Umdenkungsversuche [...]" Von Nietzsche könne man lernen, „daß auch heute noch Sittlichkeit und Religion in den Mittelpunkt des Interesses jedes tiefer grabenden Menschen rücken müssen". „Trotz aller Gegnerschaft" dürfe man ihm nicht vergessen, daß er im Christentum „die höchste Religion" gesehen habe: „Nietzsche vereinfacht mit seinem Blick für reale Machtfaktoren, die von den Stubengelehrten so weit ausgesponnene Religionsgeschichte: Religion ist Christentum und er verknöpft mit diesem Christentum unauflöslich, was ihm gehört und von ihm allein getragen wird, unsere Sittlichkeit." Zum Schluß fragt sich Verfasser, ob man auch hinsichtlich Sünde, Erlösung und Ewigkeit etwas von Nietzsche lernen könne, und führt dazu aus, daß seine „neuen Ideen und Vorstellungen [...] garnicht so funkelnagelneu sind, sondern eine weitgehende Familienähnlichkeit mit jenen alten haben, ja teilweise sogar den Charakter von Doubletten gewinnen". Im wesentlichen ablehnend, enthält die Auseinandersetzung dennoch zahlreiche Worte der Anerkennung. 1308 Lauscher, Religions- u. Oberlehrer Dr. A. (Cöln), Friedrich Nietzsche. (MBKR 11. Jg., Nr. 4 ff. v. April-Juni 1910, S. 103-109, 138-144, 161-166). Verfasser meint, es unterliege „nicht dem geringsten Zweifel, daß ein erheblicher Bruchteil der uns anvertrauten Jugend [...] allzufrüh in den [...] gefährlichen Bannkreis dieser grundstürzenden ,Hammerphilosophie'" gerate. Er möchte daher „in ruhiger sachlicher Darlegung die Schüler mit den leitenden Gedanken Nietzsches bekannt [...] machen und sie von deren Haltlosigkeit [...] überzeugen, eine Aufgabe, die bei einiger Vertrautheit mit dem Gegenstande nicht allzu schwer zu lösen ist". Nietzsche sei eben Dichter und zwar „immer, auch wenn er bedeutungsvoll die Stime runzelt und sich in den faltigen Philosophenmantel hüllt". Es habe ihm „zeitlebens jedes Verständnis" dafür gefehlt, „was man Objektivität nennt". Betont werden das Streben nach „Lösung des Kulturproblems" und der aristokratische Individualismus. Verfasser meint, Nietzsche huldige „die absolute Skepsis", die aber so „frivol" sei, daß gegen sie zu polemisieren, „gegen Windmühlen kämpfen" hieße. Seine Moralkritik sei „im ganzen und in jedem einzelnen Teile Willkür, nichts als Willkür". In der Anwendung des Darwinismus auf die Moral allerdings sei er „zwar sehr brutal, aber auch sehr konsequent und - ehrlich", sodaß er „viel gegründeteren Anspruch darauf" hätte, „als der klassische Ethiker des Darwinismus zu gelten, als Herbert Spencer". Schließlich sei, „was probehaltig und gediegen in Nietzsches philosophischen Gedanken ist, [...] der Religion Jesu Christi nicht fremd, sondern es ist geradezu ihr entlehnt, aus ihr geschöpft", was dagegen „Antichristliches gedacht und verkündigt" werde, sei „Irrtum und Wahn". 1309 Sternberg, Dr. Wilhelm (Berlin), Nietzsche und die Küche. (DMP Nr. 14, 1910, S. 117). Da man „den Küchenmeistern, die man wohl auch den wahren Künstlern an sie Seite stellen könnte, nicht die ihnen durchaus zukommende Beachtung" entgegenbringe, bietet Verfasser hier eine Stelle aus einem Brief Nietzsches an Gast über die Piemonteser Küche sowie eine recht lange aus dem „Ecce homo" über die Frage der Ernährung überhaupt.
1910 Friedrich Alafberg: Man müsse sich eher einen Goethe „zum Führer wählen"
515
1310 Br(ors, Fr.), 518 Nietzsches Antichrist, die Umwertung aller Werte. (HBKD Bd. 146, H. 4, 1910, S. 266-279). Umreißt den Inhalt und kehrt die „hauptsächlichen Anklagepunkte" des „Antichrist" hervor, um mit dem Urteil aufzuwarten: „Der .Antichrist* ist der letzte Aufschrei der Verzweiflung und Ohnmacht." 1311 Goltsch, Wilhelm, Fischer wider Nietzsche. (TP 55. Jg., Nr. 130 v. 12. 5. 1910, Morgenbl.). Eine überaus lobende Besprechung des Werkes von Fischer (Nr. 1293), „dem Poeten und Philosophen": „Es ist ein Werk, das zu umfangreichen Zitaten geradezu herausfordert, ein Werk, von dessen Wert und Tiefe man sich aus diesen Zeilen, das bekenn' ich reuig, nur eine sehr mangelhafte Vorstellung wird machen können." 1312 Alafberg, Friedrich, Friedrich Nietzsche und unsere Zeit. (VZg Sonntagsbeil. Nr. 22, 1910, S. 172 f.). Verfasser stellt sich die Frage, „inwieweit Nietzsches Lehre", die seit den 80er Jahren „wie ein erquickender und erlösender Frühregen" gewirkt habe, aber zugleich an der „gegenwärtigen Spannung" zwischen Individualismus und „dem Vorwärtsschreiten der Massen" die „Hauptschuld" trage, „für uns Heutige noch Geltung haben kann?" Nur „allzubald" sei seine Lehre „von der beglückenden Schönheit des Erdenlebens" in die „Sphäre des Erotischen" hinuntergezogen, nämlich von Sudermann, und andere wie Simmel und George hätten daraus einen „Kult alles dessen, was eigenartig und nie erlebt, ungenossen und ungefühlt ist", gemacht. Bejahen müsse man die Ablehnung des „lebensmüden und entsagenden Pessimismus" Schopenhauers, die Betonung des „neuen Persönlichkeitsglaubens" und das Vorbild der „überragenden menschlichen Größe Nietzsches". Nur habe er sich zuletzt verstiegen. „Er verlor sich immer mehr in die kalte, erdenferne Höhe seines über die Massen gesteigerten Ich-Glaubens und sah den Zusammenhang nicht mehr, in den das Ich notwendig mit der Mitwelt gestellt ist." Man müsse sich eher einen Goethe zum „Führer erwählen". 1313 Benrubi, Dr. J . (Paris), Nietzsche und Rousseau. (FZg 54. Jg., Nr. 141 v. 24. 5. 1910). Verfasser geht von der Uberzeugung aus, daß Nietzsches „Zivilisationspessimismus" als ein Zug seines Denkens zu betrachten sei, dem „er stets treu geblieben ist", und schließt mit der Feststellung, „daß er etwas Edles gewollt hat, kurz daß sein Zivilisationspessimismus eine Folge seines ethisch-ästhetischen Kulturidealismus ist". Insofern sei man berechtigt, seine „Umwertung aller Werte als eine Fortsetzung des Werkes Rousseaus zu bezeichnen". 1313a Dass, in: FrR Nr. 128 f. v. 4. u. ? 6. 1910. Mit wenigen belanglosen einleitenden Worten, sonst unverändert. 1314 Mitzschke, Dr. P., August von Kotzebue und Friedrich Nietzsche. (Ro 11. Jg., Archiv Nr. 1 v. Juli 1910, S. 1 f.). Erbringt den Beweis, daß die Verwandtschaft der Familie Nietzsche mit August von Kotzebue keine „eigentliche" gewesen sei. 518 BRORS, FRANZ XAVER (Huckingen / Rhld. 12. 9. 1861 - D o r t m u n d 14. 1. 1929), Jurist.
516
1910 Gertrud Bäumer: Die „Frontstellung" gegen den „Amerikanismus"
1315 Weber, Ernst (München), Nietzsche, Friedrich Wilhelm. (In: Enzyklopädisches Hb. d. Pädagogik. Bd. 9. Beyer. Langensalza 1910, S. 281-287). Eine dem Gegenstand, wenn auch nicht blind ergebene, so doch verständnisvoll zugetane Schilderung des Erziehers Nietzsche: „Nietzsches Bildungsideal ist, wenn wir von seiner Einseitigkeit absehen, der wahrhaft vornehme Mensch, der im Vollgefühle eigner Kraft und Verantwortlichkeit jede Autorität ablehnt; nicht Geld noch Ruhm können ihn seinem bessern Selbst untreu machen. In einer Zeit platten Nützlichkeitsstrebens kann dies Bildungsideal gar nicht hoch genug geschätzt werden." 1316 Bäumer, Gertrud, Die soziale Idee in den Weltanschauungen des 19. Jahrhunderts. Die Grundzüge der modernen Sozialphilosophie. E. Salzer. Heilbronn 1910. Uber Nietzsche auf S. 110-133. Das Werk weist eine Dreigliederung auf: Die individualistischen Theorien; Die sozialistischen Theorien (Hegel, Comte, Mill, Feuerbach, Marx und Engels); Die Synthesen (vor allem Carlyle, Ruskin, Wagner, Tolstoi und Friedrich Naumann). „Die individualistischen Theorien" werden in einen „humanen Individualismus", worunter Nietzsche nach Herder, Goethe, Schiller, Wilhelm von Humboldt, der Romantik und Schleiermacher als letzter angeführt wird, einen „ethischen" (Kant und Fichte) und einen „naturalistischen" (die Philosophen der liberalen Wirtschaftspolitik und Spencer) aufgeteilt. Bei Nietzsche betont Verfasserin den Einfluß der „Vertreter neuhumanistischer Bildung" Overbeck und Burckhardt und führt seine Philosophie auf die „Frontstellung" gegen die „Zeitgefahr" zurück, nämlich gegen „jene Wirkungen, für die es noch keinen andren zusammenfassenden Ausdruck gibt als: .Amerikanismus' - die Einstellung des Lebens auf den Erfolg, die Veräußerlichung der Wertmaßstäbe, der Warencharakter, den alles gewinnt, die Ausmünzung gangbarer Weltanschauungen in politische Machtmittel". Wandelbar sei in Nietzsches Schriften zwar „der Inhalt des Kulturbegriffs", doch „konstant" bleibe „der Gegensatz eines feingearteten und sehr empfindlichen Geistes zu einer zugleich flach und pretentiös gewordenen Gesellschaft". Von den „vier Merkmalen", an denen sich „der humane Individualismus seinen Persönlichkeitsbegriff" vor Nietzsche orientiert habe, „an der Form, der Energie, der Universalität, dem Zusammenhang ihres Wesens", bleibe bei Nietzsche als „einziges" die Energie. Verfasserin wirft ihm mitunter „bürgerliche Befangenheit" vor, nennt seine Philosophie „Subjektivismus", meint wenigstens an einer Stelle, er sei „oberflächlich", und findet die „Morgenröte" „in gewisser Weise" das „fruchtbarste Werk", zweifellos nicht zuletzt wegen der „schönen Worte über Sitte", die sie enthalte, und weil sich „das Beste, was Nietzsche über die Arbeiterfrage gesagt hat", darin finde. Erst im Schlußabsatz gesteht sie ihm einige Bedeutung zu, gewissermaßen als Gegengewicht: „Die Gefahr, in die der Zuschnitt des modernen Lebens alles Persönliche brachte, wäre sicherlich ohne die packende Tragik dieses Schicksals nicht in vollem Umfang ermessen, das Wissen um sie nicht so tief in das Kulturbewußtsein der Jahrhundertwende eingebrannt worden." 519
519 Über das Werk schrieb die Verfasserin: „Eine Anregung, die Naumann auf dem Evangelisch-sozialen Kongreß in Heilbronn gab, man möge im geistigen Kampf gegen die Ubermacht des Marxismus die Ideen wieder beleben, die in der geistigen Entwicklung Deutsch-
1910 Carl Dallago: Das „Versinken in Umnachtung" eine „Gloriole seines Standhaltens"
517
1317 Semel, Hugo, Nietzsche und das Problem des Hellenismus. (BMs 69, H. 5, 1910, S. 305-328). Eine recht begeisterte Darstellung von Nietzsches Ansichten über die Griechen, wie diese sich in der „Geburt" und im Nachlaß finden. Lesenswert mag die Ansicht sein, daß Nietzsche in „Der griechische Staat" „auf zwanzig Seiten [...] die Grundgedanken einer Gesellschaftstheorie ausgesprochen" habe, „wie sie heutzutage von Gumplowicz, Otto Ammon und einer Reihe anderer Forscher vertreten wird". 1318 Dallago, Carl, Nietzsche und - der Philister. (DBr 1. Jg., H. 2 f. v. 15. 6. u. 1. 7. 1910, S. 25-31, 49-53). Nimmt das Werk von Fischer in Graz (Nr. 1293) zum Anlaß und Anstoß, „an der Tonart des Buches" die Wesensart des „typischen Philistertums", des „Haufens" zu beleuchten. Mit einem Satz wird Bernoullis Buch (Nr. 794) als „ein anderes pamphletartiges Werk" auch in diesen Zusammenhang gebracht. Verfasser zählt zu denen, die Nietzsches „Versinken in Umnachtung noch als Gloriole seines Standhaltens - seines Triumphes als Überwinder" nehmen.„[...] wir verabscheuen instinktiv die Herrschaft des Intellekts als Unnatur und finden alle natürliche Ethik in der Aufhebung dieser Herrschaft [...] als etwas, das nur diese Herrschaft ersann und aufstellte." Es sei der Glaube an die Menschennatur, „der ein Band knüpft zwischen allem, was in Wahrhaftigkeit sich auftut und aufgetan habe, ein Band, das alle wahrhaft Großen der Erde eint, - das auch Christus und den Dionysos-Jünger Nietzsche sich begegnen läßt in der Tiefe". 1318a Dass. m. d. Uberschrift: Der Philister gegen Nietzsche, in: C. D., Die böse Sieben. Essays. Brenner-Vlg. Innsbruck (1914), S. 7-21. Nur mit wenigen unwesentlichen Änderungen. 1319 Bernoulli, Carl Albrecht (Arlesheim), Nietzsche-Literatur. (FZg 54. Jg., Nr. 167, Morgenbl. v. 19. 6. 1910). Bespricht die Werke von Weichelt (Nr. 1297; der in seiner Arbeit trotz einiger Mängel „ein faßliches brauchbares Handbuch zu Wege gebracht" habe), Fischer (Nr. 1293; dessen Verdienst ein „grundanständiger, aufrichtig gütiger Ton" sei, der lands das Verhältnis des Einzelnen zum Volk von innen her geformt haben, insbesondere die des deutschen Idealismus, versuchte ich zu folgen durch ein Buch über ,Die soziale Idee in den Weltanschauungen des 19. Jahrhunderts' (1910). Ich wollte mir selbst klar werden über die Bausteine, aus denen einem deutschen nationalsozialen Volksstaat die geistigen Fundamente geschaffen werden konnten, und habe das Wechselspiel von Individualismus und Sozialismus seit der französischen Revolution über Kant, Fichte und Hegel bis zu Nietzsche, der Sozialphilosophie der Kirchen und Naumann dargestellt." G. B., Lebensweg durch eine Zeitwende. R. Wunderlich. Tüb. (1933), S. 226; diese Sätze enthalten die einzige Erwähnung Nietzsches im ganzen Werk; BÄUMER, GERTRUD (Hohenlimburg 12. 9. 1873 Bethel 24. 3. 1954), promovierte 1904, war darauf führend in der Frauenbewegung tätig, gab mit Helene Lange zusammen das „Handbuch der Frauenbewegung" und die Zeitschrift „Die Frau" heraus und war Verfasserin zahlreicher, meist geschichtlicher Romane. Ein paar Jahre später besprach sie zum Schluß einer längeren Sammelbesprechung auch die zweibändige Neuauflage der schwesterlichen Lebensbeschreibung und meinte dazu, das W e r k erwecke, „wie in seiner Art auch das Bernoullis, ein schmerzliches Bedauern darüber, daß nicht einmal Nietzsche durch das .Pathos der Distanz' von einem solchen Herumgezerrtwerden zwischen streitenden Freunden geschützt ist". ( D H v. 18. 12. 1913).
518
1910 Samuel Lublinski: „Freund und Führer unserer entscheidenden Jugendjahre"
die „sich langsam vollziehende Hinrichtung nicht peinvoll als solche empfinden läßt". Verfasser sei aber „blind gegen das Elementare in Nietzsches Denkerbegabung" und lasse daher „nur den Schriftsteller einigermaßen gelten".), Kerler (Nr. 1290; das „ein sieghafter Nachweis für Nietzsche, ein höchstehrenvoller für den Verfasser" sei: „die Fülle von Nietzschestellen, die Kerler am Faden seiner Abhandlung aufreiht", möge man auf sich wirken lassen, „um die Torheit der Reden von Nietzsches hirnspinnender Lebensfremdheit am Exempel zu statuieren"), Eckertz (Nr. 1294; das eine recht strenge Beurteilung erfährt. Da Nietzsches „Denkerkraft [...] weit eher eine in sich ruhende Einheit als seine Künstlerschaft" sei, „wären Stufen zu unterscheiden gewesen". In seiner Kunst nämlich teilen „erhabenste Eingebung, beseeltester Ausdruck, höchstes Sagenkönnen sich mit billiger Versware oft wahllos in ein und dieselbe Seite". Bei der Abwendung von Wagner, die Verfasser nur nebenbei behandelte, sei es „vielleicht gerade der Künstler in Nietzsche, der Wagner den Gehorsam kündete".) und den Verwaltungsbericht des Vorsitzenden der Nietzsche-Stiftung A. Oehler (Nr. 1271; zu dem beanstandet wird, daß immer noch keine Schritte getan seien, ein „Generalregister" zu den Werken zustande zu bringen). 1320 anonym, Wo Nietzsche Kaffee trank. (KZg 2. Morgenausg., Nr. 697 v. 25. 6. 1910). Verfasser berichtet ihm von einem Pfarrer520 in Silva Plana Erzähltes, das Nietzsches häufige Einkehr bei der vom Pfarrer und dessen Familie gehaltenen Pension zum Inhalt hat. 1321 Lublinski, Samuel, Zehn Jahr nach Nietzsche. (Prn 7. Jg., Nr. 39 f. v. 29. 6. u. 6. 7. 1910, S. 609 ff., 625 ff.). Nietzsche, der „Freund und Führer unserer entscheidenden Jugendjahre", ist dem Verfasser „der entschiedenste Nur-Moralist unter den Philosophen, der mehr noch als Sokrates alle Probleme, die nicht unmittelbar mit der Ethik zusammenhingen, ablehnte". „Über Gebühr vernachlässigt und mit Geringschätzung behandelt" habe er aber den „ewigen Untergrund" der Moral. Verfasser unterscheidet zwischen Moral und Moralsystem und setzt letzteres der Religion gleich. „Hier setzt Nietzsches unermeßliche Bedeutung für unsere Zeiten ein. Er hat zuerst unter den Menschen des neunzehnten Jahrhunderts erkannt, daß eine neue Stunde geschlagen hatte, und daß ein neues Moralsystem, eine Kultursynthese großen und größten Stiles, zur Notwendigkeit geworden war." Sehr zu beklagen sei „sein gewollt feindseliges Verhalten zu Kant", „so daß er den unredlichen Mißbrauch der Kantischen Philosophie mit dieser selbst verwechselte" und die „Kantische Erkenntniskritik" angegriffen, sie „nur so weit, als sie zerstörend wirkte", übernommen habe. Er habe somit „einen tödlichen Streich gegen allen und jeden Glauben, nämlich gegen die synthetische Fähigkeit des schöpferischen Menschen führen" wollen. „Um das Christentum im Mittelpunkt zu treffen, dekretierte auch Nietzsche in gut Lombrosischer Weise, daß alle synthetischen Fähigkeiten und alle synthetischen Typen der Menschennatur auf entarteter Biologie, also letzten Endes auf Erkrankung und hysterischem Wahnsinn beruhten." Gerade aber dieses Mißtrauen „gegen die hohen
520 RIZ À PORTA, DOMINIC (Sarn 1825 - ebd. 1909), Pfarrer in Silvaplana 1879-1898.
1910 Max Steiner
519
Typen der Menschennatur" habe „in erstaunlicher Weise seinen psychologischen Blick" so geschärft, daß er in diesem Zusammenhang als „großer Erzieher" wirke. Er aber sei, um der Skepsis nicht zu verfallen, „Dogmatiker" geworden, und gerade „die Lehren vom Ubermenschen, von der ewigen Wiederkunft und von der Herren- und Sklavenmoral sind die drei dogmatischen Punkte seines Systems, die wir überwunden haben müssen, bevor wir ihn als unverlierbaren Bestandteil in unsere Zukunft aufnehmen". Das Schlußurteil lautet dann: „Es war nicht seines Amtes, die Erfüllung zu geben, sondern die Sehnsucht zu wecken und uns zum Bewußtsein zu bringen, daß das neue Ideal unserer Klassiker zugleich die neue Religion sein müßte, von der wir eine gleiche Höhenspannung der Seele zu verlangen hätten, wie sie die frühere Weltreligion, das Christentum, seinen Anhängern gewährt hatte und noch gewährt." Unter Klassikern versteht Verfasser Goethe und Schiller, die „die notwendige Korrektur" Kants geliefert haben. 1321a Auch in: DSS 3. Jg., Nr. 51 v. 20. 9. 1910, S. 401 ff., 410 ff. Unverändert. 1321b Auch in: S. L., Nachgelassene Schriften. G. Müller. Mchn. 1914, S. 354-375. Mit wenigen, unbedeutenden Kürzungen.
1910 in Berlin, am Tage der mündlichen Prüfung, beging der junge Student der Chemie Max Steiner Selbstmord in einem Zimmer, dessen „einziger Schmuck" Bildnisse von Schopenhauer, Kant und Nietzsche gewesen sein soll. So berichtete Kurt Hiller, der ihn seit 1905 gekannt hatte. Das Erstlingswerk, „Die Rückständigkeit des modernen Freidenkertums. Eine kritische Untersuchung" (E. Hofmann. Bln. 1905. 125 S.), nach Hiller „ein eisiges Pasquill gegen den philosophierenden Haeckel", enthält einiges Bemerkenswerte in Bezug auf Nietzsche, so S. 8 (Nietzsche und Kallikles), 24 (und Kant), 100(„das wahre Ergebnis aus den Prämissen Spinozas und Darwins wäre die Ethik Friedrich Nietzsches, nicht die des Christentums."), 113 f. (NietzscheWorte „vom Verhältnis des Weibes zur Kultur" gegen „die modernen Freidenker und ,Gleichwertigkeits'-Träumera), 120 („Nietzsche und Stirner, der aristokratische Sozialist und der individualistische Anarchist, werden fein säuberlich in eine Schablone gesteckt. Weil's so landesüblich ist. Trotzdem Nietzsches .Ubermensch' und Stirners ,Einziger' miteinander nicht viel mehr gemeinsam haben als den schlechten Ruf. Haeckel, der Freund der spartanischen Selektion, .widerlegt' Nietzsche. Oder soll man auch hier vermuten, was bei Kant bewiesen wurde?") u. 121. 1908 folgte „Die Lehre Darwins in ihren letzten Folgen. Beiträge zu einem systematischen Ausbau des Naturalismus" (E. Hofmann. Bln.), von dem Hiller wiederum meint, er peitsche „den modernen Aufkläricht von neuem". Erwähnungen Nietzsches darin auf S. 43 (eine Nietzsche-Stelle als Geleitwort zum 4. Abschnitt), 89, 122, 157 („Evangelium der Bierbank"), 169 f. („Friedrich Nietzsche hat nachdrücklicher als sonst jemand betont, daß der Atheismus auch eine Revision der Ethik nach sich ziehen werde. Leider wurde diese Wahrheit teils in Aphorismen, teils in orientalischem Pathos vorgetragen, während prosaische Dialektik und syste-
520
1910 Max Steiner
matischer Schliff sich schneller durchgesetzt hätte [...] Der künstlerische Schimmer des Zarathustrastiles hat einige sehr nüchterne Tatsachen in den Verruf gebracht, das sie zwar poetische Akzente, aber wenig reelle Gründe enthielten. Man hätte das selbständige Moralisieren Nietzsches ruhig ignorieren können, bis derartige Gedanken von einem Anderen in präzise Formen gegossen sein würden.Allein die Kritik des sittlichen Atheismus ist bei Nietzsche so schlagend, daß man sie sich nicht hätte entschlüpfen lassen dürfen. Unter den Psychiatern, die Nietzsches Werke als »wahnsinnige Faseleien' bezeichnen, waren die Feinde der Religion in der Majorität. Da hätte eine weise Apologetik nicht gegen die .Umwertung aller Werte' polemisiert, sondern hätte gezeigt, daß der arme Nietzsche kein anderes Verbrechen verübt hatte, als daß er die Ideen derer, die ihn für verrückt erklärten, zu Ende gedacht hat. Auch der Harmloseste konnte es endlich merken, daß nur die Furcht, unpopulär zu werden, die Darwinisten dazu bewog, Nietzsche nach der bewährten Parole: .Haltet den Dieb!' zu verfolgen."), 228, 238, 239 f. Das letzte Werk, „Die Welt der Aufklärung. Nachgelassene Schriften", wurde dann 1912 von Kurt Hiller herausgegeben (E. Hofmann. Bln.). Erwähnungen Nietzsches auf S. 64, 84, 90, 92, 157 f. („Daß Friedrich Nietzsche demokratischen Einrichtungen nicht zugetan war, ist bekannt. Was er aber vom Liberalismus sagte, wird selten erwähnt; und ist doch nicht ohne Interesse. Ist allerdings auch eine unangenehme Wahrheit [...] (Götzendämmerung §38). In die freisinnigen Zirkel, deren unverstandener Liebling Nietzsche ist, hat sich jenes bittere Wort nie gewagt. Die Kreise der .Aufklärung' besitzen ein merkwürdiges Geschick darin, das Wesentliche in den Anschauungen eines Meisters zu verkennen oder zu verhüllen [...] Es gibt Frauenrechtlerinnen, deren Wortaberglaube verführerisch genug ist, sie den Erzfeind Nietzsche vergöttern zu lassen."), 177, 182 („Wir [d. s. die Akademiker] wollen weder verflachen noch verpöbeln, wir wollen vielmehr trachten, durch Kenntnisse und Mut dazu zu gelangen, daß die Kluft zwischen uns und der Masse sich noch erweitere. Wir wollen nicht verlieren, was Nietzsche .Pathos der Distanz' nennt.").521 1322 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Aus dem Nietzsche-Archiv. (Z 18. Jg., Nr. 40 v. 2. 7. 1910, S. 21-26). Eine Würdigung der herausgeberischen Tätigkeit Ernst Holzers anläßlich seines Hinscheidens im März desselben Jahres, besonders seiner Verdienste um Nietzsches „Philologika". Dr. Rudolf Krauß, ein Jugendfreund Holzers, meinte: „Der gründlich gebildete klassische Philologe und anregende, von der Schablone abweichende Lehrer versenkte sich tief in philosophische und anthropologische Probleme: Plato 521 STEINER, MAX (Prag 21. 5. 1884 - Berlin 22. 6. 1910), s. a. Hiller, Kurt, Max Steiner (NRs 23. Jg., 1912, S. 299-301) u. Lessing, Theodor, Der jüdische Selbsthaß. Jüdischer Vlg. Bln. (1910), bes. S. 151.
1019 Reinhard Sorge
521
und Nietzsche waren die Götter die er diente." Die Schwester benutzt die Gelegenheit, um immer wieder ihre bescheidene Rolle bei der Herausgabe der Werke zu betonen, und erlaubt sich dabei verhältnismäßig wenige Seitenhiebe gegen sonstige frühere Mitarbeiter. 1323 anonym, Persönliches von Nietzsche. DrN Nr. 180 v. 2. 7. 1910, S. 4). Erzählt recht anschaulich Einzelheiten aus dem Umgange Nietzsches mit „dem damaligen Pfarrer von Silvaplana, der mit seiner Familie eine Fremdenpension hielt und seinerzeit noch ein recht rüstiger Vertreter des Hegeischen Standpunktes war". S. a. Nr. 1320. 1323a Auch in: HC v. 27. 8. 1910. Unverändert. 1324 Wendriner, Dr. Karl Georg, Nietzsches Briefe. (NWT Nr.202 v. 25. 7. 1910, S. 12). Besprechung der beiden letzten Bände der gesammelten Briefe (BB). Kennzeichnend für die Urteilslosigkeit des Besprechers mag folgender Satz sein: „Die dauernde Liebe, die Nietzsche in seinem Leben kennen gelernt hat, verband ihn mit seiner Schwester Elisabeth." 1325 Bienenstein, Karl, Gegen Nietzsche. (ODRs 17. Jg., Nr. 168 v. 26. 7. 1910). Eine äußerst geneigte Besprechung des Werkes von Fischer (Nr. 1293): „Gerade das Fischersche Buche, aus echt deutschem Wahrheitssuchergeist hervorgegangen, ist ein Beweis dafür, daß die Zeit der blinden Nietzschevergötterung vorüber ist, daß die Stunde gekommen ist, wo man auch sein Werk auf die Wagschale legt und prüft, was davon wert ist, den Schatzkammern deutschen Geistes einverleibt zu werden. Allzuviel wird es nicht sein [...]" Im Juli 1910 stieß Reinhard Sorge auf Nietzsche und beschrieb die Begegnung im Zusammenhang mit einer Darstellung seines Verhältnisses zum neunjährigen Sohne seines Freundes Botho Graef: „Unsere Liebe erstarkt zum Leben. Höhere Bedeutung der Lebens-Schönheit. Mein kleiner Liebling wird kühn und lebensmütig. Ich erstarke in meiner Lebensauffassung. Einfluß Nietzsches. Alle mystischen Träume, Hoffnungen, Schwächen schüttle ich ab. Nietzsches Betonung des Intellekts und seines Wertes läßt mich von Dehmel abkommen, ich halte Auslese unter meinen Trieben."522 Aus eigener Anschauung erzählte Sorges Jugendfreund Arnold Bork: „Zum ersten Mal sollte Lektüre in der Entwicklung Sorges eine jähe Wendung herbeiführen. Der Neunzehnjährige las Nietzsche und geriet vollkommen in dessen Bann. Ein gründliches philosophisches Studium war nicht seiner Sache. Er genoß vielmehr in ungestümem Vorwärtsdrängen die sämtlichen Schriften mehr gefühlsmäßig als denkend und machte sie für sich fruchtbar zur Erzeugung einer starken Lebensstimmung und zum Aufbau seiner Persönlichkeit. Sein Selbstbewußtsein stieg gewaltig. Durch einen markigen Stil und durch Schriftzüge von elementarer 522 Sorge, Susanne M., Reinhard Johannes Sorge. Unser Weg. M. e. Nachw. v. Karl Muth. Kösel-Pustet. Mchn. (1951). 5. Aufl., S. 18 f. p i e Erstausgabe erschien im Jahre 1927); SORGE, KARL FERDINAND REINHARD (Berlin-Rixdorf 2 9 . 1 . 1 8 9 2 - Ablaincourt 20. 7 . 1 9 1 6 gefallen), Dramatiker.
522
1019 Reinhard Sorge
W u c h t verrieten dies bald seine Briefe den Freunden. Ja, das Selbstbewußtsein steigerte sich bis zur Härte, die wohl auch den Nächsten wehe tun konnte. Neben der Härte war eine starke Lebensbejahung für diese Periode kennzeichnend. Schon äußerlich gelangte das in einer bewußten Körperpflege zum Ausdruck. U n d innerlich kam damals oft eine hellenische Heiterkeit über Reinhard Sorge, die mitunter zur Ausgelassenheit wurde. Damals konnte er recht aus vollem Herzen lachen. Es war etwas Irdisch-Sonniges in seiner Art. Der dichterische Hauptgewinn dieser Periode war ein Einakter, in dem die Rückkehr des Odysseus als die ewige Wiederkehr des Übermenschen im Sinne Nietzsches umgedeutet wurde." 5 2 3
523 A. B., Reinhard Sorge vor seiner religiösen Wandlung (DJD Bd. 1, 1918, S. 22 f.). Nach Beendigung des von Bork obenerwähnten „Odysseus" Ende Januar 1911 schrieb Sorge an R. Straßmann: „Der Fantasie zugrunde liegt ein großes geistiges Erlebnis: Nietzsches .Ewige Wiederkehr'! Der geniale Gedanke - jetzt ganz abgesehen von seiner Wahrheit - warf mich als solcher nieder, seine ungeheure Kühnheit, sein Mut [...] seine Einzigkeit, noch niemals gedacht, wenn man sich ihm auch schon angenähert (Babylonier, Pythagoräer, Goethe usw.). Aus diesem geistigen Erlebnis schuf ich den Odysseus. Das Drama ist ein geschlossener Ring, davon nur ein Teil sichtbar, das übrige angedeutet, aber der Kreislauf ist vorhanden, das Gefüge klar" (Sorge, S. M., a. a. O., S. 21 f.). In sein Tagebuch aus dem Sommer desselben Jahres, aus der Entstehungszeit des „Antichrist", schrieb er: „Mit Nietzsche während all dieser vergangenen Monate nie außer Berührung" (Ebd., S. 26). Dazu berichtet die Frau: „An einem der berühmten Teeabende, die Botho Graef seinen jungen Freunden und Studenten wöchentlich gab, las Reinhard den .Antichrist' vor. Da Graef verschiedenes daran auszusetzen fand, arbeitete er ihn in den nächsten Tagen noch einmal durch. Dann sandte er ihn zusammen mit .Odysseus' an Frau Förster-Nietzsche nach Weimar. Er hat aber nie erfahren, wie die Dichtungen dort aufgenommen worden sind" (Ebd., S. 26 f.). Uber die letzte Woche des Februars 1912 schrieb die Frau: „Selten nur hat er von dem Erlebnis dieser Tage gesprochen. Er war einsam am Meer und fühlte, daß Nietzsche ihn nicht mehr weiterführen und ihm nie genügen könne. So wie nach Zarathustra auch nur der wahrer Schüler zu nennen ist, der den Meister überwindet, so war er über ihn hinausgewachsen, wollte ihn in sich noch steigern, vollenden" (Ebd., S. 42). Am 8. 6. 1912 konnte er dann schon selber über das erst am 31. 5. begonnene „Gericht über Zarathustra" schreiben: „Mein neues Buch ist im Manuskript gestern fertig geworden. Doch so starkes Wirken, das Buch ist eine Posaune, hat mein Leib recht angegriffen" (Ebd., S. 512). Wozu die Frau schreibt: „Seine Kräfte waren durch den .Zarathustra' vollständig erschöpft; so wie dieses Buch hat ihn keines der späteren angestrengt, nur die letzten Bilder von Luther im .Sieg des Christos' waren ähnlich aufreibend für ihn. Bis er den Sieg Christos schrieb, hat er den .Zarathustra' sein wichtigstes Buch genannt" (Ebd., S. 52); sonstige Erwähnungen Nietzsches in dem Werk auf S. 8, 12, 14, 23, 24, 27, 28, 38, 43, 119, 174, 176 f. S. a. den Brief an Arnold Bork, Jena, den 7. 1. 1913: „[...] Meine Seele war immer christlich, aber durch Nietzsche irregeführt in Sonn' und Sterne verfangen; [...] Im Bettler sprach ich ganz ahnungslos den Namen Gottes aus, mehrere Mal, und glaubte doch ein rechter Bekenner N's zu sein, der Gott leugnet" (R. J. S., Werke. 2. Bd. Eingel. u. hg. v. Hans Gerd Rötzer. Glock u. Lutz. (Nürnberg 1964), S. 325). In den Werken findet man auch „Gedanken über verschiedene Dinge", denen ein „Motto" aus Nietzsche voransteht: „Jedes Wort ist ein Vorurteil" (Bd. I, S. 209-222); s. dazu die Anm., S. 404: „Die .Gedanken', die mit einem Wort Nietzsches beginnen, vereinen Reflexionen über die Lehre jenes Dichter-Philosophen mit Georgescher Sprachform [..J"; „Der Jüngling" (S. 223-238), zu dem es in der Einführung auf S. 29 heißt: „In dem Einakter .Der Jüngling' verband er Georges Diktion mit Gedanken Nietzsches." Das Werk erschien erst 1925 bei Kösel; Odysseus. Dramatische Phantasie. „Der ewigen Wie-
1910 Zum 10jährigen Todestag am 25. 8.
523
1326 Wagner, Hedda, An Nietzsches Grab. (DVb 25. Jg., Nr. 8 v. 15. 8. 1910, S. 120). Ein 12zeiliges Gedicht auf den Schöpfer des „Zarathustra" und des Fröhlichen Wissens. 1327 Wendriner, Karl Georg, Zu Nietzsches zehnjährigem Geburtstag. (Zgt Nr. 34 v. 22. 8. 1910). In einem Gefühle „des Stolzes und der Dankbarkeit" gedenkt Verfasser Nietzsches. Er sieht George, Dehmel und Herbert Eulenberg im Gefolge des „Denkers der Zukunft" stehen und gibt folgende Schilderung der eigenen Begegnung mit Nietzsche: „Ich denke zurück an die Tage meiner Schulzeit [...] Im Mittelpunkt von unser aller Interesse standen die .Gespenster'. Aber wie niederdrückend wirkte diese Lektüre! [...] Wir durchsuchten die Gräber unserer Ahnen nach Leiden, Krankheiten und Sünden. Und bald sahen wir alle das Zeichen der Vernichtung an unserer Stirn. Es blieb keine Rettung mehr von irgendwelchen Göttern, die da oben auf Wolken an goldenen Tischen sitzen. Schopenhauer hatte uns jeden Glauben an ein Ziel des Lebens genommen. Da erschien uns Friedrich Nietzsche. Kommende Geschlechter, die schon in seinen Ideen groß geworden sind, werden kaum mehr das Wunder begreifen, das wir erlebten, als wir seine Werke zum ersten Male lasen. Hier war Rettung vor der Vererbungstheorie, die durch Ibsen ihren Einzug ins Drama gehalten hatte, vor Schopenhauers Lehre von einem sinnlosen Willen [...] So hat er uns den Mut zur Wahrheit wiedergegeben." 1328 Streißler, Friedrich Nietzsche. Eine populäre Betrachtung zum zehnjährigen Todestag. (NTB1 v. 24. 8. 1910). Verfasser ist der Überzeugung, daß Nietzsches „Lorbeeren [...] zu welken beginnen, und daß das Halleluja, mit dem ihn Jung- und Grün-Deutschland begrüßte, nur der leicht entflammbaren Begeisterung der Jugend, die schnell fertig mit dem Wort ist, entsprang". Er sei zwar ein „Stilkünstler, [...] der seinesgleichen nicht hat", untersuche man aber seine Gedanken, so finde man „doch nur Streu". Er habe derkehr Seher: Friedrich Nietzsche" gewidmet (S. 241-273); Zarathustra. Eine Impression (S. 313-326); Antichrist. Dramatische Dichtung. „Hat man mich verstanden? / Dionysos gegen den Gekreuzigten! / Letzter Spruch Nietzsches" (S. 327-350); Gericht über Zarathustra. Vision. (Bd. II, 1964, S. 95-128); dazu ein Brief an Frau Grönvold v. 30. 1. 1912 auf S. 368: „Walt Whitman bewunderte ich fast in allem, aber ich werde ihn nicht lieben können. Der Sinn seiner Gedichte deckt sehr häufig den Nietzsches - wenn auch dieser im Letzten viel weiter dachte und viel gewaltigeren Schluß zog - (ewige Wiederkehr!) - , nur kommt es mir gar nicht darauf so sehr an, welchen Sinn und Geist ein Dichter singt, sondern wie er ihn singt. Und wie könnte sich da Whitmans Buch mit dem .Zarathustra' messen [...] wir .guten Europäer' und ich, der ich vor allem das große Leben nicht gut noch böse finde, nicht schön noch häßlich, sondern schwermütig, - ich werde weiter Nietzsche lieben (und wer weiß, wie ich ihn liebe). Er wird mir immer der Vater sein und der einzige, den ich Meister nennen könnte." Das Werk erschien zuerst 1921 bei Kösel. Eine ausführliche Behandlung des Nietzscheschen Einflusses findet sich in: Martin Rockenbach, Reinhard Johannes Sorge. Studien zu Sorges künstlerischem Schaffen unter besonderer Berücksichtigung der dramatischen Sendung „Der Bettler". Vier Quellen Vlg. Lpz. (1922), S. 66-69, 76-85, 249-260. S. a. zwei Briefe an Dehmel v. 27. 7. 1911 u. 15. 11. 1912 in: R. D. Dichtungen, Briefe, Dokumente. Hg. v. P. J. Schindler. Hoffmann u. Campe. (Hamb. 1963), S. 227 f.
524
1910 Zum 10jährigen Todestag am 25. 8.
„den Sozialismus, den Patriotismus, wie überhaupt alles, was den Menschen teuer zu sein pflegte", verneint, habe „alles bekämpft, was uns von 1870 an begeisterte". 1328a Mit leicht abgeänderter Überschrift: Streißler, Friedrich (Leipzig), Friedrich Nietzsche. Zum zehnjährigen Todestage, auch in: LTB1 v. 25. 8. 1910. Weitgehend umgeschrieben, ergänzt und im Wesentlichen deutlich schärfer in der Ablehnung. 1329 anonym, Geflügelte Worte von Nietzsche. (NTBl v. 24. 8. 1910). Gewissermaßen als Anhang zu dem Aufsatz von Streißler stehen „Geflügelte Worte von Nietzsche" nach deren Aufführung bei Büchmann. Als Beispiele werden „Übermensch", „Herren-Moral und Sklaven-Moral", „Der Wille zur Macht", „Umwertung aller Werte" und „blonde Bestie" angeführt. 1330 Planck, Mathilde, (Ebd.). Eine sehr sachliche Besprechung der Schrift von Kerler (Nr. 1290). 1331 Asenijeff, E., An Friedrich Nietzsche. Zum 25. August 1910. (LTBl v. 25. 8. 1910). Ein 21zeiliges, zweiteiliges Gedicht auf den, aus dessen Gruft Erfüllung keime und „die Zeit wie helle Sommerluft" erwärme. „Dein Leben und zehn bange Jahre haben wir verloren / Und noch ist nichts geschehen, / Nur spruchgefällig, aber tatenschlaff sind unsre Seelen." 1332 Simon, Liz. Dr., Zum zehnjährigen Todestag Friedrich Nietzsches. (TRs 30. Jg., Nr. 197 v. 24. 8. 1910, Unterhaltungsbeil., S. 785 ff.). Die „positive Bedeutung" seiner Lehre bestehe darin, „daß er unserer Zeit, wenn auch mit falscher Einseitigkeit und Fanatismus, den Wert des Individuums betont hat, in einer Zeit, in der die Persönlichkeit Gefahr lief, von der Wucht der Materie unterdrückt zu werden und in der Natur zu versinken". Die „negative" erscheine aber dem betont christlichen Verfasser „noch größer [...] wir sehen sie [...] in seiner Feindschaft gegen Religion und Christentum. Diese Feindschaft, die durch unsere Zeit geht, hat er auf die Spitze getrieben und ihre Konsequenzen gezeigt. Folgerungen, vor denen viele zurückschaudern, die ein Stück seines Weges mitzugehen gesonnen sind, denen aber kaum auszuweichen sein wird." 1332a Ders., Friedrich Nietzsche. Zum 25. August 1910. (Daheim Nr. 47, 1910, S. 9 ff.). Die Würdigung ist im merklich versöhnlicheren Tone gänzlich umgeschrieben worden, die einzige Hervorkehrung des Antichristlichen durch Erwähnung von anderem ausgeglichen. „Der Kampf für oder wider Nietzsche, der heftige Wogen geschlagen hat, ist im Abflauen begriffen [...] seine Philosophie hat ihren Hauptreiz, ihre Neuheit eingebüßt." 1333 R., M „ Zu Nietzsches Todestag am 25. August 1900. (TP 55. Jg., Nr. 232, Morgenbl. v. 24. 8. 1910). „[...] schon mehren sich die Zeichen, daß man Nietzsche wahrhaft zu werten beginnt, als der er ist: Der große Fragende [...] Wir werden also Nietzsche nicht nach seinen Endergebnissen werten dürfen, um deretwillen ihm viele den Namen eines Philosophen absprechen. Von keinem dieser Gedanken, sosehr sie mit seinem Herzblut getränkt sind, wird viel bleiben, weder Übermensch, noch auch die Wiederkunft alles Gleichens, weder die Einordnung der Sittenlehre in die Biologie, noch der Wille zur Macht."
1910 Zum 10jährigen Todestag am 25. 8.
525
1334 A(delt), L(eonard),524 Gymnasialprofessor Nietzsche. (FZg 54. Jg., Nr. 234, Abendbl. v. 25. 8. 1910). Verfasser gibt den Eindruck eines „ehemalige[n] Schülerfs] des Baseler Gymnasiums", der damals „Pfarrer in Berlingen" gewesen, vom Lehrer Nietzsche recht anschaulich wieder. Dabei heißt es: „Wir teilten die schwärmerische Verehrung der Studenten für ihren Professor, [...] wir lasen alles, was von ihm erschien, und wurden mitgerissen in den Rausch seines Wagner-Enthusiasmus." 1334a Dass, ohne Verfassers Buchstaben und mit der Überschrift: Friedrich Nietzsche in der Schulstube, in: TRs Nr. 199 v. 26. 8. 1910, S. 796). Unverändert. 1334b Dass, ohne Verfassers Buchstaben, sonst wie 1334, in: FZg 68. Jg., Nr. 540, Abendbl. v. 24. 7. 1923). 1334c Auch in: DLE 25. Jg., Nr. 23/24 v. 1. 9. 1923, Sp. 1181. Brachte den Wortlaut nach dessen Veröffentlichung in der NZgb etwas verkürzt. 1335 Janicaud, Walter (Leipzig), Eine Erinnerung an Friedrich Nietzsche in Leipzig. Zum zehnjährigen Todestage am 25. August. (LNN Nr. 234 v. 25. 8. 1910). Schildert recht anschaulich längere Sommeraufenthalte Nietzsches im Hause seines Vaters in Leipzig in den Jahren 1882, 1883 und 1885. 1336 Oehler, Dr. Richard (Berlin-Friedenau), Zu Nietzsches Todestage. (SZg 44. Jg., Nr. 395, Morgenausg. v. 25. 8. 1910). Spricht die Ansicht aus, daß man in dem schon veröffentlichten Werke, nämlich der Taschenausgabe, schon „den ganzen Nietzsche" habe: „[...] diese Natur hat uns alles gespendet, was sie an Werten besaß, sie hat ihr Letztes, ihr Bestes gegeben." In dem seither erschienenen Schrifttum sieht er „bestenfalls [...] intellektuelle Bravourstücke", allein das Werk Richters (Nr. 370) ausgenommen. Abschließend würdigt er das Wirken der „Hüterin" des Archivs. 1337 (Bulcke, Carl), An Nietzsches Bahre. (DWLZg Nr. 232 v. 25. 8. 1910, 2. Bl.). Zum 10jährigen Todestag brachte die Zeitung Bulckes Schilderung des Aufgebahrten in Weimar. In ähnlicher Form nachgedruckt in L N N v. 21. 8. 1910; OstprZg v. 24. 8. 1910; DrA v. 25. 8. 1910; DVZg v. 25. 8. 1910; M N N v. 25. 8. 1910; GrP v. 23. 8. 1910; HFBl v. 21. 8. 1910; DTZg v. 20. 8. 1910; BarmZg v. 26. 8. 1910; NSLO v. 23. 8. 1910. 1338 Zifferer, Paul, Friedrich Wilhelm Nietzsche. (Zu seinem zehnten Todestage.), (NFPr Nr. 1 6525, 1910). Eine äußerst lobende, feierliche Würdigung des „Romantikers unter den Philosophen", des Philosophen „unserer Zeit", dessen Name „den Erdball erobert" habe: „[...] gerade Nietzsche selber hat gezeigt, wie sehr ein einziger Mensch, der unbekümmert um die anderen seinen Weg abschreitet, das ganze Weltbild zu ändern vermag. Der kranke Nietzsche hat den Weltschmerz zertrümmert, hat uns mutig und stark sein gelehrt: Umkränzt eure Stirnen! Denn eurer ist der Traum, ist der Rausch, denn eurer ist die Freude!" 524 ADELT, LEONHARD (Boitzenburg / Elbe 17. 6. 1881 - Dippoldiswalde b. Dessau 21. 2. 1945), Journalist.
526
1910 Albert Vögele: „ein Gemengsei von Verteufelung und Menschenvergötterung"
1339 Eckertz, Erich, Der Idealist der Vornehmheit. (Zur zehnjährigen Wiederkehr des Todestages Friedrich Nietzsches; gestorben am 25. August 1900). (NZg Nr. 346, 1910). Vergleicht den „vornehmen Menschen" Nietzsches mit dem „edlen" Goethes und stellt eine gegenseitige Beeinflussung beider als wünschenswert hin, auf daß „das Ubermenschentum in der Humanität eine Wirklichkeit" finde. 1340 Jesinghaus, Walter (Bonn), Persönliches über Nietzsche. Zu seinem zehnten Todestage. (BoZg Nr. 233, 1910). Verfasser erzählt, wie er „vom Herbst 1898 bis zum Frühjahr 1899" in Italien geweilt und in der Zeit „die Dame - Carlotta Bianchi -" aufgesucht habe, bei der Nietzsche „1882 in Pension gewesen war". Bei ihr habe Nietzsche, „als er im Frühjahr 1883 Genua verließ, [...] eine Ledertasche - nicht einen Rock, wie in der Biographie seiner Schwester steht - zurückgelassen [...], in der sich sein noch in meinem Besitz befindliches Professorendiplom sowie zwei kleine Heftchen befanden". Hierauf überließ Verfasser die Heftchen, die Vorarbeiten zur „Fröhlichen Wissenschaft" enthalten haben sollen, der Schwester und erhielt darauf eine Einladung ins Archiv, der er im Juli 1899 folgte. Er schließt mit der Schilderung eines Besuches auf dem Zimmer des Kranken. 1341 Vögele, Dr. Albert, Der Pessimismus und das Tragische in Kunst und Leben. 2., bedeutend verm. Aufl. Herder. Freiburg i. Br. 1910. Darin: Darstellung und Kritik der Ansichten Nietzsches über die Geburt der Tragödie und das Wesen der griechischen Tragödie, S. 67-115. Im Vorwort zu dieser Auflage heißt es, daß über Nietzsche und Richard Wagner „zwei umfangreiche Kapitel neu eingefügt worden" seien. Die erste Auflage, vermutlich ohne Erwähnung Nietzsches, war 1904 erschienen. Als einzige Schrift Nietzsches wird die „Geburt" behandelt, „1. weil dieser sprachgewaltige Heros der Modernen doch lange Zeit von Schopenhauer beeinflußt war und 2. weil er trotz seiner Verirrungen in einzelnen Punkten tief in die griechische Volksseele und Tragödie hineingeschaut hat". Eine Erwähnung solcher „einzelnen Punkte" sucht man aber fast vergebens. Erst hinsichtlich Euripides meint Verfasser, enthalten „seine Ansichten viel Geistreiches und Treffendes"; auch, was er über Sokrates als „theoretischen Menschen" sage, sei „geistreich und tiefsinnig". Fast immer ist das Lob mit stärkster Verurteilung gepaart: „Seine Philosophie ist ein Gemenge von Wahrheit und Dichtung, von nüchternem Denken und ekstatischer Phantasterei, ein Gemengsei von Weltverteufelung und Menschenvergötterung, von Pessimismus und Optimismus. - Aber das muß anerkannt werden: Nietzsche hat tiefer gesehen als viele, wenn er die ,griechische Heiterkeit ' mehr als Auffassung der oberflächlichen Geister brandmarkt, wenn er gerade bei den tieferen und edleren Geistern Griechenlands einen starken Weltschmerz bzw. Pessimismus annimmt." Eigentlich huldige er „zwei Hauptirrtümern": er glaube mit Schopenhauer, daß „die ganze Welt, das ganze Leben [...] seinem innersten Wesen nach schlecht, unvernünftig, häßlich" sei, und meine, „die Kunst könne von dieser elenden Welt, von diesem schmerzreichen Dasein erlösen". Auf den Seiten 106-115 beleuchtet Verfasser dann die „wirkliche (historische) Entstehung und Entwicklung der griechischen Tragödie", ohne Nietzsches noch ein einziges Mal zu gedenken.
1910 Der zehnjährige Otto Braun: „Mir schwindelt"
527
Der frühreife, „frühvollendete" Otto Braun schrieb am 29. August 1910, dreizehnjährig, über seine Begegnung mit dem „Zarathustra" in sein Tagebuch: „Ich habe Zarathustra gelesen. Mir schwindelt, ich bin atemlos und ich taumle. Ich will nichts darüber sagen - ich kann nicht. Man muß erst ein gutes Stück systematischer Arbeit, vielleicht auch Pedanterie aufgenommen haben, damit einen solch ein Nonplusultra nicht vollkommen zerstört." In der Eintragung zum 14. September kann dann die Wiedergabe des Erlebnisses fortgesetzt und ausgemalt werden: „Das erste Kapitel des Zarathustra habe ich nun langsam und oft gelesen. Ich stehe noch so unter dem Eindruck der Sache, daß ich nichts sagen kann. Nur eins: Es ist sehr sonderbar, daß ich durch Nietzsche niemals das Prinzip des Sichauslebens hörte, immer nur das größter Pflichterfüllung, allerdings anders als im bourgeoisen Sinne. Als ich mit dem Kapitel fertig war, nahm ich mein lateinisches Buch und schuftete verrückt, anstatt daß ich noch ein anderes Kapitel gelesen hätte, was ich mir eigentlich gedacht hatte. Aber: ,Was ist schwer? So fragt der tragsame Geist, so kniet er nieder, dem Kamele gleich, und will gut beladen sein.' Die Schmarotzer am Markte der Menschheit aber, die eigentlichen .Vielzuvielen', die ihrer Faulheit und ihrer Dekadenz den Deckmantel Nietzsches geben, das sind die wahren Feinde Nietzsches, die, die ihren Geist ja nicht belasten wollen, höchstens mit Zigarettendunst, wenigen Beardsleyschen Zeichnungen und den ausgesucht lüsternen Romanen des Rokoko, die sind die schlimmsten Widersachern Nietzsches."525 Uber das Verhältnis des Bildhauers und Zeichners Rudolf Saudek zu Nietzsche liest man in einem Aufsatz des mit ihm seit 1907 bekannten Robert Corwegh: „Was Wunder, wenn der bilderreichste Sprachkünstler unserer Zeit, Friedrich Nietzsche, durch tiefsten Eindruck ihn jahrelang beschäftigte [...] Ins Jahr 1906 fällt sein erster Entwurf einer Nietzschebüste, gleichzeitig mit einer größeren Dichtung konzipiert. Stürmend als Mistralwind, wie der Zipfel des Gewandes ihm nachweht, 525 O . B., Aus nachgelassen Schriften eines Frühvollendeten. Hg. v. J. Vogelstein. Klemm. Bln. (1921 = 79.-99. Tsd.), S. 38; weitere Erwähnungen Nietzsches auf S. 32 (Verhältnis zu Luther), 36 („Evangelien des Willens [...] jenseits von Gut und Böse"), 41 (Nietzsches gesammelte Briefe: „Ich kann aber jetzt nur sagen, ich bin wie nach van Gogh zerknirscht und aufgewühlt. Das sind solche zwei Pflugscharen, die einen zerschneiden und zerwühlen."), 52, 79 (über „eines der schönsten Zarathustra-Kapitel"), 81, 122, 123, 145, 155 f., 159 f. (über „jene geschmacklosen, gänzlich entgleisten Stellen", die „Zeichen für den Mangel historischen Gefühls" seien), 197 (über die Stellen im „Zarathustra", „in denen Nietzsche um die im Laufe der Jahre doch recht unansehnlich gewordenen rationalistischen, relativistischen und darwinistischen Theorien seiner Zeit pathetisch den Mantel des Propheten schlägt"), 199 (über Nietzsches Briefe). Was Nietzsche betrifft, sind in einer Neuauflage des vorhegenden Werkes (Fragmente der Zukunft. O t t o Brauns Aufzeichnungen eines Frühvollendeten. Hg. v. Julie Braun-Vogelstein. DVA. St. 1969), die „etwa zur Hälfte [...] bisher unveröffentlichtes Material" bringen soll, nur einige Verkürzungen und gar keine Zusätze zu vermerken. BRAUN, OTTO (Berlin 27. 6. 1897 - 29. 4. 1918 bei Marcelcave gefallen).
528
1910 Franz Zach: Er schwinge „seine Keule - gegen Luftgebilde"
wird er dargestellt [...] Um 1910 sehen wir ihn aufs neue mit dem Problem des Nietzschekopfes ringen [...] So entstand in griechischem Marmor sein .Nietzsche im Tode', dem nichts mehr von Literatur anhaftet [...] Neben diesem Nietzsche-Kopf fällt die Büste (1912) ab [...] Dennoch gegen die Entwürfe von 1906 und einem dazwischenliegenden von 1912 bedeutet die letzte Fassung (sicher nicht die endgültige) eine Klärung im Sinne plastischen Gestaltens."526 1342 Horneffer, August, Nietzsches Todestag. (Tat Bd. 2, 1910, S. 356-361). Gedenkt des zehnten Todestages und erzählt dabei von seinem Eindruck des „Kranken im letzten Stadium der Paralyse". Lesenswert ist die Darstellung eines Begebnisses, als Peter Gast aus seiner Oper dem Kranken vorgespielt habe. Was Nietzsche dem Verfasser gewesen, drückt sich am deutlichsten in folgenden Worten aus: „Wir verdanken diesen Männern - ich nenne neben Nietzsche namentlich Schopenhauer, Wagner, Böcklin - Ungeheures, beinahe uns selber. Und was Nietzsche meines Erachtens den Vorrang vor den anderen sichert, das ist seine Kritik, das ist die Klarheit, mit der er die Lage unserer Kultur durchschaute und die Aufgaben, die sie uns stellt, bezeichnete." Eingeschränkt wird die Huldigung nur in Hinsicht auf Nietzsches von Schopenhauer entliehenen „Genieglauben": „Er suchte nach einem allumfassenden, allerlösenden Genie, er lebte in dem Glauben, irgendein Messias würde und müsse kommen [...]" 1343 Zach, Franz, Der Antichrist Nietzsche. St. Joseph-Vereins-Buchdruckerei. Klagenfurt (1910). 32 S. (= Volksaufklärung. Kl. Handbibliothek z. Lehr u. Wehr f. Freunde d. Wahrheit. Nr. 138. Hg. v. J. Gürtler). Obwohl Nietzsches Lehre „heute in der Fachwissenschaft als überwunden und abgetan" gelte, sei er selber im „modernen Leben [...] noch lange nicht überwunden". „Noch immer" sei er „der Modephilosoph - einer der gelesensten Schriftsteller unserer Zeit". „Er bildet in dem gewaltigen Kampf der modernen, antichristlichen Weltanschauung gegen die christliche den Gipfelpunkt." Daher sei eine „gründliche Orientierung" über ihn „für jeden, der heute im öffentlichen Leben steht, höchst wünschenswert". Den zweiten, „Welt- und Lebensanschauung" darstellenden Teil der Arbeit schließt ein Gedicht Adolf Bartels ab, das so sonst nirgends zu belegen war und deshalb hier in vollem Wortlaut angeführt sei: „Ihn, dessen Geist die ganze Welt zu klein, / In einem Dorfe senkte man ihn ein. / Und der auf stolzen Alpenhöhen stand, / Weltüberwindend, ruht im flachen Land. / Der Ubermensch, der nie verstand, zu ruh'n, / Inmitten deutscher Bauern schläft er nun. / Den Antichristen senkte man hinab, / Doch Glocken läuten über seinem Grab. / Christliche Glocken - könnt ihr sie versteh'n? / Ja, auch der größte Geist muß stumm vergeh'n." (S. a. Bd. I, Nr. 1093-1093b) Sonst führt Verfasser Stellen aus Grotthuß, Fr. Paulsen und Ludwig Stein als Abwehr gegen die Irrlehren Nietzsches an. Von katholisch-christlicher Warte aus schreibend, geht es ihm um „den Atheis526 Xenien. Lpz. Sept. 1922, S. 517 f.; SAUDEK, RUDOLF (Kolin / Böhmen am 20. 10. 1880 Prag 1965), studierte in Leipzig, Prag und Florenz, überlebte Theresienstadt, die 1912 geschaffene Büste ging an die Deutsche Bücherei in Leipzig.
1910
529
mus, die Gottesleugnung", welche „die Grundlage seiner ganzen Weltanschauung" sei: „Alles, was Nietzsche gedacht und geschrieben hat, geht gegen das Christentum." Da er aber das Christentum „gar nicht gekannt und verstanden" habe, so schwinge er „seine Keule - gegen Luftgebilde". - „So wie Nietzsche das Christentum und seinen Stifter haßt, so haßt nur der abgefallene Engel des Lichtes den Urquell des Lichtes, die überlegene Macht der Gottheit." 1344 anonym, Die Sprache des P. Abraham a Sancta Clara und die Sprache Nietzsches in „Also sprach Zarathustra". (SWA 2. Jg., Nr. 9, 1910, S. 129-144). Meint, daß „beide Sprachkünstler sind" und als solche „ihresgleichen suchen", und bringt dazu zunächst Vergleichsstellen aus beider Werken. Er schließt dann mit über sieben Seiten „Weisheit und Witz" aus den Werken des ersteren. 1345 Oehler, Richard (Berlin-Friedenau), In Sachen des Nietzsche-Archivs. (Eu Bd. 17, 1910, S. 731-738). Verteidigt die Taschenausgabe der Werke und das Wirken der Schwester gegen „die tendenziöse Auffassung" von Olshausen in dessen Sammelbericht über das Schrifttum der Jahre 1908/09 (Nr. 1266). 1346 Münz, Bernhard,527 Der Urquell der Lebensanschauungen Schopenhauers und Nietzsches. (Zu Schopenhauers 50. Todestag am 11. September), (DTh 12. Jg., H. 12 v. Sept. 1910, Bd. 2, S. 784-791). Einen solchen „Urquell" findet Verfasser in dem Gegenteil von dem, was beide erstrebt haben. Schopenhauer habe „die Lust am Dasein" gesucht und nicht gefunden, daher habe er sich eingeredet, „daß der Schmerz ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist". „Ähnlich wie Schopenhauer, hat auch Nietzsche in seinem Lebenswerke nicht sich selbst und seine Art, das Leben zu führen dargestellt, sondern seine Sehnsucht nach einem seiner Natur widersprechenden, unerreichbaren Lebensideale." 1346a Dass, ohne Untertitel auch in: MAZg 120. Jg., Nr. 16 ff. v. 15., 22. u. 29. 4. 1917, S. 160 f., 173 f., 181 f. Unverändert. 1347 Einschlag, Eduard, Friedrich Nietzsches Totenmaske. (IZg Nr. 3506 v. 8. 9. 1910, S. 397 f.). Zu einer Abbildung der Totenmaske Nietzsches von dem Bildhauer Rudolph Saudek bringt Verfasser eine Aufzählung „der Künstler, die sich bemühten", das Bild Nietzsches zu formen, als „ein Maßstab für die Größe eines jeden Neubringers, wie Nietzsche einer war". 1348 anonym, Nietzsches Todestag. (DLE 12. Jg., H. 24 v. 15. 9. 1910, Sp. 1761 f.). Eine Aufzählung mehrerer Würdigungen zum 10. Todestag, darunter ein längerer Auszug aus der von Lichtenberger (Nr. 1041a). 1349 Hammacher, Emil, Nietzsche und die soziale Frage. (ASWSP 31, 1910, S. 779809). Entgegen der „gemeinen Meinung über Nietzsches Verhältnis zur sozialen Bewegung", das eines der „Gegnerschaft" sein solle, möchte Verfasser beweisen, „daß alle diese Gegenüberstellungen falsch sind, daß es vielmehr eine Synthese zwischen 527 MÜNZ, BERNHARD (Wien 1856 - 1919), Schriftsteller und Bibliothekar.
530
1910 Emil Hammacher: Er gehöre zum aristokratisch-autoritären Sozialismus
Nietzsche und den ethisch gerechtfertigten Motiven der sozialen Frage gibt, die original ist und nicht Eklektizismus". Er beginnt mit einer „Geschichte des modernen Kollektivismus"; von einem „demokratischen Individualismus und Hedonismus" des 18. Jahrhunderts (vor allem Rousseau, Condorcet und Helvetius) bis zu dem „Sozialismus im 19. Jahrhundert", der „aristokratisch und zum Teil wiederum auch antihedonistisch und [...] auch antiindividualistisch" sei (Saint-Simon, Bazard, Comte, Fourier, Blanc, Fichte, Schelling). Es ergeben sich daher „zwei völlig verschiedene Systeme des Sozialismus": das „aristokratisch-autoritäre [...] und antiindividualistische" von Rodbertus und das vom „demokratischen, hedonistischen und individualistischen Marxismus". Nietzsche gehöre eben zu denen, die übersehen, daß die Absicht des Sozialismus und der sozialen Frage „auch aristokratisch und hier zum Teil antihedonistisch und antiindividualistisch gerichtet gewesen ist und sein kann". „Aus Unkenntnis des von ihm gehaßten und völlig abgelehnten Gedankenkreises verkannte er seine vielfache Ubereinstimmung mit dem eigenen Ideale einer antiindividualistischen Rangordnung." Am Ende seiner „ersten Phase" falle Nietzsche „vom aristokratischen Grundzug ab und bekennt sich zum ersten Mal als Demokraten". In der darauffolgenden „zweiten Phase" findet Verfasser „die gesundesten" Anschauungen zur sozialen Frage. Aber selbst in der letzten Phase sei ihm das Individuum nicht „der höchste Wert, sondern stets das überpersönliche Ziel der Gesamtheit"; er sei also „wie früher auch jetzt durchaus [...] Antiindividualist". Verfasser bedauert nun sehr, daß Nietzsche „nie die Gemeinsamkeit seines Idealismus mit dem des aristokratischen und antiindividualistischen Sozialismus" eingesehen habe. Als er sein „neues Wertproblem zuerst entwickelte, da packte ihn der ästhetische Zauber grenzenloser Machtentfaltung, da überwältigte ihn in der Erneuerung des Voluntarismus das Ideal seiner Jugend: die Starrheit des ihm von Schopenhauer überkommenen Weltbildes". Aber es habe kurz vor Einbruch der Krankheit „eine neue vierte Phase" begonnen, „eine hegelianisierende". Das Schlußergebnis heißt dann, daß Nietzsches „letztes Ziel [...] die Verwirklichung der natürlichen Rangordnung als Mittel einer Steigerung der Gesamtheit" sei, und, obwohl einige „Gemeinsamkeiten" zwischen ihm und Marx bleiben, verbinde ihn nichts „mit dem demokratischen, hedonistischen und individualistischen Marxismus". „Das aristokratische Ideal dagegen" bringe ihn in einen Zusammenhang mit Saint-Simon, Comte und Rodbertus und mit den beiden letzteren und den nachkantischen Metaphysikern zu dem Standpunkt des „Antiindividualismus". Schließlich münde „der Verkündiger des Ubermenschen in das Ideal der künftigen Pädagogik ein, das uns zuerst Goethe in .Wilhelm Meisters Wanderjahre' entworfen hat". 1350 Wadkowsky, Michael,528 Tolstoi und Nietzsche über den Wert der Ein Beitrag zur Kulturphilosophie. Anton Kämpfe. Jena 1910. 63 S. (= Diss. d. Univ. Jena). Verfasser geht von der Ansicht aus, daß Tolstoi und Nietzsche, „zwei der ragendsten Künstler und Denker unserer Zeit", sich die „Lebensaufgabe" haben, „den Sinn des Lebens und den Wert der Kultur zu untersuchen".
Kultur.
hervorgestellt Er ver-
528 WADKOWSKY, MICHAEL, geb. am 1. 11. 1880 zu Malyschewo / Gouvernement Tambova, Rußland.
1910 Friedrich Wolf
531
gleicht ihre Leitvorstellungen über den Menschen („Wenn es sich nur um Erhaltung des Lebens handelt", habe Tolstoi Recht. Solle aber von „einer Vervollkommnung des Lebens die Rede sein", dann müsse die Lehre Nietzsches „den Vorzug erhalten".), über die Einstellung zur Wissenschaft und Kunst, zur sozialen Frage, zu Ehe und Familienleben, zum Schulwesen, zur Religion und Kirche und zuletzt zum praktischen Leben des einzelnen. Der Vergleich läuft dann in folgende Feststellung aus: „Beide Schriftsteller als Vertreter zweier bis zum Gegensatz verschiedener Richtungen haben trotz aller Mängel in der wissenschaftlichen Begründung ihrer Systeme in gleichem Maße der Menschheit einen großen Dienst geleistet. Sie haben den Vorhang, welcher die Morgenröten der Zukunft vor unseren Blicken verbirgt, beiseite gezogen und die leuchtenden Ideale, zu deren Verwirklichung alle Völker der Erde durch gemeinsame Arbeit berufen sind, vielseitig erörtert. Sie haben beide auf ihren Kampfschildern die Devise: Schaffung eines neuen, besseren Typus des Menschen, als ihn die Geschichte kennt." 1351 Ph., Neuere philosophische Literatur. (NZ Bd. 29, Nr. 1 v. 7. 10. 1910, S. 466-469). In dieser Sammelbesprechung wird eine kaum mehr als eine Anzeige anzusprechende Erwähnung des Zarathustra-Kommentars von Weichelt (Nr. 1297) geboten. Dem Besprecher als einem Bekenner „des modernen Sozialismus" scheint Weichelts Hervorhebung des mangelnden Sozialgefühls bei Nietzsche am meisten gefallen zu haben: „sein,Anti-Sozialismus'" sei „,dem Bequemlichkeitsbedürfnis eines herzlosen Pharisäer- und Philisterthums wie eines egoistischen Ästhetenthums'" entgegengekommen. U b e r die Studentenzeit Friedrich Wolfs in Tübingen und B o n n bis zur Promovierung im Mai 1912 schrieb sein Biograph, dem vieles Ungedruckte an Briefen und sonstigen persönlichen Unterlagen im Friedrich-Wolf-Archiv in Lehnitz bei Oranienburg vorlag: „Auch mit Nietzsche hat sich Wolf damals beschäftigt und hat für ihn geschwärmt. Man muß wissen, daß es für Gymnasiasten und Studenten sogar noch bis zum Beginn der zwanziger Jahre selbstverständlich war, daß sie sich mit dem .Zarathustra' befaßten. Wolfs Beschäftigung mit diesem Buch (nur dieses Werk Nietzsches hat ihn beeindruckt) ist durchaus als eine Angelegenheit der Mode zu betrachten, und daß das Ästhetische dabei wichtiger als das Weltanschauliche war, unterstreicht eine briefliche Bemerkung Friedemanns vom 12. Mai 1910, wenn ein Großer der Dichtung erscheine, müsse er eine neue Sprache schaffen, was seit Goethe und Heine niemand gelungen sei. ,Nur der einsame Nietzsche hat sich eine neue Kunst geschaffen.'"529 529 Pollatschek, Walther, Friedrich Wolf. Eine Biographie. Aufbau-Vlg. Bln. 1963, S. 20; WOLF, FRIEDRICH (Neuwied a. Rh. 23. 12. 1888 - Lehnitz 5. 10. 1953), Dr. med., Bühnenschriftsteller, verbrachte die Jahre 1933-1945 im Exil; FRIEDEMANN, HEINRICH (Nordhausen / Harz 26. 5. 1888 - Ende Febr. 1914 in Masuren gefallen), Dr. phil. 1911, gehörte zum George-Kreis, Freundschaft mit Wolf seit der gemeinsamen Schulzeit, studierte damals Philosophie.
532
1910 E. Diederichs: „Der Subjektivismus der vergangenen 20 Jahre" fuße „ganz" auf ihm
1352 Cohn, Dr. Paul (Charlottenburg), Nietzsche's Leiden.. DMP 14. Jg., Nr. 19 v. 8. 10. 1910, S. 151-154). Nach dem Erscheinen der Briefe an Mutter und Schwester (BB), der letzten Briefbände, meint Verfasser, sei es „jetzt möglich", „ein abschließendes Urteil über Nietzsche's Gesamtzustand" vorzulegen. Nach einer längeren Darstellung und Erörterung der „Wetterempfindlichkeit des Asthenikers" lautet der Befund: „1. Nietzsche war von Haus aus ein Gesunder; nur sensitiv. 2. Übermächtige Einflüsse machten den Gesunden zum .Astheniker'. 3. Diese Asthenie verschlimmerte er durch Gifte. 4. Auf dem Boden dieses vergifteten Organismus erwuchs die Schlußkrankheit." 1353 Friedlaender, Dr. S. (Berlin-Halensee), Gedanken über Friedrich Nietzsche. (J Nr. 42, 1910). Vorabdruck einer längeren Stelle aus dem Werk „Friedrich Nietzsche. Eine intellektuelle Biographie" (Nr. 1378), nämlich der S. 5-9. 1354 anonym, „Nietzsche" aus dem Jenseits. (PS 37. Jg., 1910, S. 629-633). Teilt die Zuschrift einer Leserin, die sonst nur als „eine geistig hochstehende und stark medial veranlagte Dame [...] Ottilie v. -m" bezeichnet wird, mit. Die Einsendung sei eine „Kundgebung aus dem Jenseits", in der Nietzsche sich beklage, ein Kind geschlagen und sich sonst recht lieblos benommen zu haben, und sogut wie alle seine Lehren widerrufe. Uber seine verlegerische „Beschäftigung mit der Antike" schrieb Eugen Diederichs am 23. Oktober 1910 an Otto Immisch: „Im allgemeinen muß ich sagen, daß die Beschäftigung des Publikums mit der Antike dem Einfluß Nietzsches zu verdanken ist. Ich selbst bin, in dem Bestreben, eine neue deutsche Kultur mit vorzubereiten, stark von Nietzsche beeinflußt worden und habe alle die Bücher der Schriftsteller, für die er sich interessierte, gebracht [...] Aber es gibt noch eine zweite Linie, von der aus ich zur Antike gekommen bin, nämlich die rein religiöse, die Nietzsche ihren stärksten Impuls verdankt [...] Der Subjektivismus der vergangenen 20 Jahre fußt ganz auf Nietzsche, und dieser Persönlichkeitsreligion zuliebe, die eine gewisse Charakterbildung zur Grundlage braucht, habe ich die Stoa herausgegeben [...] Wir sind auch durch Nietzsche wieder zur Renaissance gekommen und jeder, der sich mit ihr beschäftigt, kommt unwillkürlich von da aus zur Antike." 530 1355 B(ertram), Dr. E(rnst),531 Nietzsches Briefe. (WMh Nov. 1910, S. 328 f.). Eine äußerst lobende Würdigung Nietzsches anhand der seit dem Erscheinen der Briefe an Mutter und Schwester (BB) abgeschlossen vorliegenden Gesamtausgabe der Briefe: „Diese Briefe sind mehr als bloßes biographisches Material, sind mehr 530 E. D., Selbstzeugnisse u. Briefe v. Zeitgenossen. Diederichs. (Düsseldorf u. Köln 1967), S. 189 ff. 531 BERTRAM, ERNST (Elberfeld 27. 7. 1884 - Köln 2. 5. 1957), Literaturwissenschaftler, habilitierte sich erst 1919, 1922 Professor für neuere deutsche Literatur in Köln, verfaßte auch mehrere Gedichtbände.
1910 Ernst Bertram: „der erbarmungslose Psychologe"
533
noch als psychologisch wertvolle Entdeckungen zur Erkenntnis des Problems vom Schaffenden - sie sind eine ganz seltene menschliche und darüber in eigentlichster Bedeutung heroische Hinterlassenschaft. Sie sind vom reinsten und höchsten Adel: dem Adel des siegreichen Leidens."532 1356 Heman, F., Weltanschauungen und Nietzsche. (DTh 13. Jg., Bd. 1, H. 2 v. Nov. 1910, S. 228 ff.). Obwohl Nietzsche dem Verfasser endlich „tot" sei, „ganz tot, unwiderruflich tot", meint er, daß die christliche Kirche sich gerade durch eine Auseinandersetzung mit ihm werde erneuern und stärken können, z. B. werde sie „aufhören müssen, das Christentum nur für eine geistliche Speditionsanstalt zu erklären, um Menschenseelen in einen Himmel zu bringen, der in Wirklichkeit gar nicht existiert, sondern nur die Erfindung platonisierender Kirchenväter ist". 1357 Nyman, Alf., Nietzsche als Musikphilosoph. A . d. Schwed. v. Marie Franzos. (DMe 1. Jg., Bd. 1, H. 22, 1910, S. 893-900). Verfolgt so gut wie ausschließlich die Entwicklung des Verhältnisses zu Wagner und seiner Musik, denn „Nietzsches ganze Musikspekulation ist im Grunde nur die Geschichte dieser Freundschaft". Was „die unendliche Melodie Wagners, ihre koloristischen und harmonischen Neugestaltungen und noch mehr ihre ultramodernen Ableger in der Musik" betreffe, so sprechen diese „von einem fortschreitenden Auflockerungsprozeß, einer Aggregationsveränderung, die nicht der Anfang vom Ende zu sein braucht". Andererseits habe Nietzsche „mit einem Scharfsinn, der an Hellseherei grenzt, [...] auf den feministischen Grundzug dieser Kunst hingewiesen". 1357a Dass, in Prn 10. Jg., Nr. 3 u. 5 v. 18. 10. u. 2. 11. 1912, S. 33 ff., 53 f. Unverändert. 1358 Feodora Prinzessin zu Schleswig-Holstein, A n Nietzsche. (In: Gedichte. Aus dem Nachlaß hg. v. G. Grote. Bln. 1910, S. 43). 532 S. a. Bertrams Referat: Thomas Mann. Zum Roman „Königliche Hoheit" (MLG 4. Jg., 8. Sitzung, 1909, S. 195-220). Im Zusammenhang mit dem zur Erörterung stehenden Werke sowie mit Manns gesamten damaligen Schaffen behandelt Bertram vor allem das „Problem des bewußten, allzubewußten Kiinstlertums", und es scheint ihm „alles, was bis zu Nietzsche an Bekenntnissen zu diesem Problem vorliegt [...], nur ein zaghaftes Vorbereiten seiner Zergliederungen des .Menschen der Kunst'" darzustellen. Nietzsche, „der erbarmungslose Psychologe", liefere „die letzte Formulierung und Begründung des unheimlichen, notwendig irgendwie mißdeutbaren Phänomens, welches ,der Schaffende' heißt", und in Mann erkenne man „einen der frühesten Künstler derjenigen Generation [...], die durch das Erlebnis Nietzsche als ihr entscheidendes hindurchgegangen ist". In einem dem Vorgetragenen durchaus zustimmenden Korreferat von F. Öhmann heißt es: „[...] man kann in der Tat, das, was die vorwärtsweisenden Kräfte unserer Literatur, von Hauptmann bis Hofmannsthal, von Bierbaum bis Dehmel und St. George, innerlich verbindet, nicht besser ausdrücken, als indem man sie als die erste Generation nach Nietzsche charakterisiert: dieser Einfluß, leise und oft nur mittelbar, bestimmt die Form unseres Lebensgefühls stärker als das Erlebnis Darwins oder Marx oder Zola." Etwas einschränkend weist der Korreferent aber auch darauf hin, daß die Signatur von Manns Künstlerschaft „gerade der tiefe und aufrichtige Respekt vor der Gewöhnlichkeit, vor der Arbeit des Alltags, dieser Respekt, der Nietzsche fehlte", sei. Der Aufsatz findet sich auch in: E. B., Dichtung als Zeugnis. Frühe Bonner Studien zur Literatur. M. e. Nachw. hg. v. Ralph-Rainer Wuthenow. Bouvier. Bonn 1967, S. 69-88; jedoch mit einigen Kürzungen und ohne das Korreferat.
534
1910 Α. Biese: Der Grund zur „symbolistischen und neuromantischen "Dichtung gelegt
Das zwanzigzeilige Gedicht beginnt und endet wie folgt: „Und alle Engel wandten sich und weinten, / denn er ging irre, - einer von den ihren, - / er fehlte seines Wegs und zog ins Dämmern."533 1359 Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. Bd. 3: Von Hebbel bis zur Gegenwart. C. H. Beck. Mchn. 1911. 1.-3. Aufl. (1.-12. Tsd.). Über Nietzsche auf S. 481-490. Das Werk erschien schon Ende 1910. Im Anschluß an Lagarde und Diihring wird Nietzsche, dessen Schriften „eine ungleich stärkere Bewegung" erregt haben, dargestellt. Betont wird der Einfluß von Schopenhauer, Darwin und Heraklit sowie die Verwandtschaft mit Hölderlin. Zum Dichter sei er „nur widerwillig" geworden, dennoch können seine wenigen Gedichte „den wertvollsten Schöpfungen der modernen Lyrik zugezählt werden". - „Nicht in der Begründung eines neuen brauchbaren Systems der Philosophie liegt Nietzsches Bedeutung, sondern in der anregenden, aufrüttelnden, wachmachenden, .suggestiven' Kraft seiner wie Blitze und Scheinwerfer wirkenden Ideen, die rasch aufleuchtend Altbekanntes, Altgewohntes in ein völlig neues Licht stellten und dadurch zur Neuprüfung Anlaß boten." S. a. S. 511: Nietzsche habe mit „seiner von Symbolen schweren Sprache und mit seiner Lyrik [...] den Grund zu einer neuen Schule der Dichtung, der symbolistischen und neuromantischen" gelegt und somit „ein rasches Abflauen der naturalistischen Richtung" verursacht. Verwandtschaft mit Spitteier (S. 630) sowie Einfluß auf Mombert (S. 637) werden noch gestreift. 1359a Dass. 25. Aufl. 107.-109. Tsd. Unveränderter Abdr. d. 24. durchgreifend erneuerten Aufl. hg. v. Johannes Alt. (1930). Nietzsche gebührt jetzt ein eigener Abschnitt (S. 575-597), dessen Schluß eine erweiterte Darstellung Lagardes sowie diejenigen Dührings und Langbehns bilden. Die um mehr als das Doppelte erweiterte Würdigung Nietzsches betont die „Unbedingtheit", mit der er „jenem Drang zu einer neuen Tatsachenwahrheit, der das 19. Jahrhundert in seinen Tiefen leitete", gedient habe. Sein Schaffen gebe überhaupt „einen geistigen Welthintergrund" zur „Mischwelt" Wilhelm II., zum Erfolgsglauben des politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens der Wilhelminischen Zeit. Er habe „ein neues Lebensgefühl" gebracht und damit „verjüngend seine Anhänger, wie auch seine Feinde, ja das ganze deutsche Volk" durchdrungen. Das Bedingte und Zurückhaltende in der Zustimmung der ersten Auflage ist fast gänzlich gewichen; nur noch in Hinsicht auf die Stellung zum Christen- und zum Deutschtum werden Einschränkungen geltend gemacht. 1360 Freimut, Leo, (DLk Nr. 11, 1910, S. 275). Eine sehr knappe aber recht empfehlende Anzeige der 2. Auflage von Hammers Nietzsche-Schrift (Nr. 1141a). Sie zeige „uns den großen Nietzsche als großen Lebensreformator in so einfacher Weise, daß man das fesselnde Büchlein immer wieder gerne zur Hand nimmt". 1361 Friedlaender, Dr. S., Menschliches, Allzumenschliches. (DSt 1. Jg., Nr. 38 v. 17. 11. 1910, S. 299 ff.). 533 FEODORA, PRINZESSIN ZU SCHLESWIG-HOLSTEIN (Schloß Primkenau 3. 7. 1874 - 21. 6. 1910), jüngste Schwester der Kaiserin, schrieb unter dem Namen F. Hugin.
1910 G. Dwelshauvers: „essentiellement germain"
535
Vorabdruck der Seiten 43-53 von Verfassers Buch über Nietzsche (Nr. 1378). Vor allem im Vergleich zu Kant und Schopenhauer werden Nietzsches Gestalt und Verdienst herausgearbeitet. „Das Meisterstück der Kritik Nietzsches" sei „die Verwandlung, Verkehrung des Zeitalters der Ehrfurcht in das beginnende des herzhaften Ehrmutes". Er „ist der erste hohe Mensch, daß heißt der mit der höchsten Macht zu werten Erfüllte". - „Mit einem Worte, das Leben selbst, der irdische Alltag, die nächsten Dinge sollen alle ihre Furchtbarkeit und himmlische Wonne, welch der Vampyr des Idealismus ihnen ausgesogen hatte, zurückerhalten - das bedeutet Nietzsches erstes Eigenwerk." 1362 Richter, Raoul, Leipzig, (DLZg 31. Jg., Nr. 48 v. 26. 11. 1910, Sp. 3033-3036). Bespricht hintereinander die Werke von Knortz (Nr. 1171) und G. Dwelshauvers (La philosophie de Nietzsche. Paris 1909), das erste recht vernichtend: „auch der Inhalt erübrigt eine genauere Wiedergabe oder Beurteilung." „Lesenswert" sei „nur der Abschnitt über .Nietzsche und Wilhelm Jordan'", da „er ein weniger bearbeitetes Gebiet behandelt". Das Werk des letzteren sei „wesentlich negativ-kritisch, ohne auch hier in die Tiefe zu dringen". Für die Einstellung des Besprechers wichtig ist die Stelle, wo er Verfassers Bezeichnung Nietzsches als „essentiellement germain" erörtert und dazu meint: „Ich glaube auch, daß er das im Grunde war; aber um diesen Glauben zu rechtfertigen, wäre in Tiefen zu steigen, die in der vorliegenden Schrift nicht einmal hindurchschimmern." 1363 Schneidewin, Prof. Dr. Max, Eine neue Kritik des „Nietzscheanismus". (Tag v. 8. 12. 1910). Unter dieser Uberschrift liefert Verfasser eine Besprechung des Werkes von Müller-Lyer (Nr. 1281), vornehmlich des Abschnittes über Nietzsche, die in die Worte ausläuft: „[...] in dem Grundgedanken seiner Beurteilung Nietzsches, daß die Darwinische Biologie von Nietzsche kritiklos auf die vom bloßen Natursinn des Lebens grundverschiedene Welt der Kultur übertragen sei, hat er recht, und diese Formel der Stellung zu Nietzsche hat vielleicht niemand vor ihm so sichtvoll und kräftig vertreten." 1364 Wachler, Dr. Ernst, Grützmachers Vorlesungen über Nietzsche. (Ebd.). Eine Besprechung des Werkes von Grützmacher (Nr. 1232), der eine „verständnisvolle" Würdigung geliefert habe, die „um so erfreulicher" sei, „da sie von einem Manne herrührt, der als orthodoxer Theologe zu unbedingter Gegnerschaft verpflichtet ist".
Vermutlich auf die erst viel später erschienene Arbeit von Carl Einstein, „Antike und Moderne", bezieht sich sein „bisher" erster erhaltener Brief „aus den Jahren 1910/11", in dem es einleitend heißt:
„ich beabsichtige in einem größeren Essay unser Verhältnis zur Antike zu revidieren und am liebsten im Anschluß an Schröders Homerübertragung. In dieser Arbeit will ich versuchen darzustellen, wie unsere Beziehungen variieren im Vergleich zu denen des Klassizismus. de(r) Beginn einer neuen eigentümlichen Fassung des griechischen scheint mir zunächst beim späten Hölderlin aufzutreten - mit einem Wort des Hölderlin in seinem Nachlaß - man übersehe das Asiatische am griechischen setzt die neue Route ein, deren Höhepunkt Nietzsches Geburt der Tragödie seine
536
1910 Carl Einstein
nachgelassenen Schriften zu Homer und den Vorsokratikern bedeuten [...]"534 In dem Aufsatz selber finden sich folgende Nietzsche betreffende Stellen: „Es bezeichnet, daß zwei evolutionistisch gerichtete Geister, Lassalle und, Nietzsche vor allem, der eine mit grobem Griff, der andere mit jeglichen Hilfen der geistigen Bestände zurückdrangen. Lassalle erfand seinem revolutionären Gefühl das heraklitische Fließen; der zweite verändert vollkommen das Antlitz der griechischen Vergangenheit."535 „Nietzsche konnte gradezu - wenn auch gegen sein Wollen - der kantischen Philosophie das apollonische Moment entnehmen; und Schopenhauers Pessimismus erbrachte ihm, als Gegenspiel das Dionysische, daß er, wiederum beeinflußt von jenem, tragisch umzudeuten vermochte. Er zeigte uns damit eine Menschengestalt, die spontan erschaffen war, so nahe auch Fichtesche Einflüsse liegen mögen; ein Typus, der es beansprucht seinen Willen gemäß die Kräfte der Welt in sich zu sammeln, wie Herakles. Er entrückte diesen Menschen gänzlich, dem christlichen dialektischen Zwiespalt und versuchte damit die Einheit des antiken Menschen zu gewinnen. Jedoch verfuhr er psychologisch, d. h. analytisch und kritisch, und vermochte drum nichts Anderes zu geben, als eine Allegorie; denn er verwand die zergliedernden Mittel des Wissenschaftlers zum Aufbau seiner Gestalt und so verzerrte sich sein Zarathustra, den er stets aus der Verwerfung des Bestehenden ableitet, zur Allegorie."536 „Hölderlin, der der Deutschen Prosodie einen gesetzmäßigen Rhythmus aufprägte, war es vor Allen, der die Gesetze der griechischen Tragödie erkannte. Wir verweisen auf seine Bemerkungen zu Oedipus und der Antigone, worin er in reinerer Gesinnung als Nietzsche den formalen Kontrast des Griechisch-Tragischen erleuchtete."537 Als er noch Schüler in Reval war, vermittelte die Jugendfreundin und spätere Gattin Alfred Rosenbergs diesem die Bekanntschaft mit dem „Zarathustra": „Eine Tages brachte mir Hilda ein Buch auf die Eisbahn, das ich lesen müsse, es war Nietzsches .Zarathustra'. Ich bemühte mich sofort, das Werk in mich aufzunehmen; aber irgend etwas Wesentliches an ihm mutete mich fremd an. Es war, 534 Penkert, Sibylle, C. E. Beiträge zu einer Monographie. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1969 (= Palestra Untersuchungen a. dt. u. engl. Philologie u. Literaturgesch. Bd. 255), S. 60 f. Uber Einstein schrieb der Herausgeber seiner „Gesammelten Werke" (Limes Vlg. Wiesbaden 1962, S. 12:) „Einstein ist nicht der erste, der den in der Folge dieser Erkenntnis [d. i. „daß unsere Wahrheiten Erfindungen, Konstruktionen sind, aber nicht Entdeckungen von etwas allgemeinverbindlich auch ohne unser Zutun Vorhandenem"] sich einstellenden Verlust der Werte zur Sprache bringt; er tritt das Erbe Nietzsches an."; EINSTEIN, CARL (Neuwied 26. 4. 1885 - in der N ä h e v. Gurs / Südfrankreich 5. 7. 1940 durch Freitod), Schriftsteller, seit Ende der 20er Jahre in Paris. 535 Penkert, Sibylle, C. E. Existenz u. Ästhetik. Einf. m. e. Anhang unveröffentlichter Nachlaßtexte. Fr. Steiner. Wiesbaden 1970 (= Verschollene u. Vergessene), S. 44 f. 536 Ebd., S. 47. 537 Ebd., S. 50.
1910 Alfred Rosenberg: „irgend etwas Wesentliches [...] mutete mich fremd an"
537
wie ich m i r später bewußt wurde, das Überpathetische, ja Theatralische, das m i r gewollt, nicht vollendet v o r k a m . Nietzsches menschliche Tragödie w a r mir vollk o m m e n fremd. Ich las dann zwei Schriften über ihn, die sehr verschieden aussagten; die eine fand Nietzsche nur für .Philosophie-Feinschmecker' geeignet. Das führte mich nicht weiter, und ich gab den .Zarathustra' rück."
etwas verlegen
zu-
538
Ü b e r ein g r o ß a n g e l e g t e s V o r h a b e n z u m A n d e n k e n N i e t z s c h e s in d e n J a h r e n 1910-1914 berichtete Karl Ernst Osthaus: „Das folgende J a h r [d. i. wahrscheinlich 1910] brachte ein Projekt, das auf deuts c h e m Boden eine internationale Dankesschuld abtragen sollte. G r a f Keßler w a r die treibende Kraft. E r wollte mit einem Komitee, dem d ' A n n u n z i o und G o r d o n Craig angehörten, in W e i m a r , an der Stätte v o n Nietzsches W i r k e n , ein M o n u m e n t
538 A. R., Letzte Aufzeichnungen. Ideale und Idole der nationalsozialistischen Revolution. Plesse Vlg. Gött. (1955), S. 27; über die Zeit kurz vor seinem Eintritt in die NSDAP heißt es dann: „Eine Opposition gegen das offizielle konservativ-nationalliberale Deutschland meldete sich nur in der Sozialdemokratie. Auch einzelne nationalistische Persönlichkeiten traten als Warner auf. Wenn ich hier von Nietzsche absehe, der eine Krisis der gesamten Kulturwelt voraussah, sich aber nicht konkreter mit deutschen Fragen befaßte, so war es vor allem Paul de Lagarde, der seine Warnende Stimme erhob [...] In einem gewissen Sinn war auch der Bayreuther Gedanke ein lebendiger Protest gegen ein oberflächlich werdendes Zeitalter [...] H. St. Chamberlains Werk gehört als Gesamtheit hierher und hatte wesentliche geistige Linien für eine ganze Generation gezeichnet." (Ebd., S. 94); ROSENBERG, ALFRED (Reval 12. 1. 1893 - Nürnberg 16. 10. 1946 hingerichtet), wurde durch seinen „Mythos des 20. Jahrhunderts" zu einem führenden Vertreter der nationalsozialistischen Weltanschauung. In diesem seinem Hauptwerk (Hoheneichen-Vlg. Mchn. 1930) erwähnte Rosenberg Nietzsche nur recht beiläufig, so auf S. 43 wird er neben Welcker und Rohde als einer angeführt, der „auf jene .Mutter Erde' als selbst gestaltlose Gebärerin des in ihren Schoß wieder zusammenflutenden sterbenden Lebens hingewiesen" habe. Auf S. 500 f. wird er als Prophet des tiefsten Ringens „nach Persönlichkeit" gefeiert. Doch haben sich „dann die roten Standarten und die marxistischen nomadischen Wanderprediger" an „das Banner Nietzsches" gereiht. „In seinem Namen ging die Rassenverseuchung durch alle Syrier und Nigros vor sich, in seinem Zeichen, während doch gerade Nietzsche die rassische Hochzucht erstrebte." Auf S. 691 werden seine Forderimg nach der „Steigerung des Lebens" und die Hervorkehrung der „Einzelpersönlichkeit" herausgestrichen. In späteren Auflagen (57.58. Aufl. 1935 u. 240.-247. Aufl. = 1186.-1229. Tsd. 1944), lauten die Fundstellen S. 37, 423 f., 530 f., 691, mit wenigen, meist belanglosen Änderungen, mit Ausnahme der gestrichenen Worte in der zweitletzten Zeile auf S.400 (424): „Wie immer man zu Nietzsche stehen mag, niemand". Mit solchen Äußerungen wie die obigen reimt sich schlecht, was Rosenbergs Biograph 1935 schrieb: „In der Jugend blieb er aus gefühlsmäßiger Ablehnung fertiger extremer Formulierungen von Nietzsche unbeeinflußt. Später, nach dem Reifen eigener Gedanken, wurde er dessen besonderer Bewunderer." (Hart, F. Th., Alfred Rosenberg. Der Mann und sein Werk. Lehmanns Vlg. Mchn. 1937. 3. Aufl., S. 38). Weitere eher rein aufzählende Erwähnungen Nietzsches finden sich in Rosenbergs „Gestaltung der Idee. Blut und Ehre II. Band. Reden und Aufsätze von 1933-1935". Hg. v. Thilo von Trotha. 5. Aufl. 41.-45. Tsd. Zentralvlg. d. NSDAP. Mchn. 1938, S. 18, 29, 142, 254, 288, 379, 384, wo Nietzsche wiederholt mit Wagner, Lagarde und Chamberlain in eine Reihe gebracht wird und an einer Stelle sogar mit Dühring.
538
1910-1914 Das großartige, übervölkische Unternehmen um die Weimar-Gedenkstätte
errichten, das den Manen des großen Denkers gewidmet sein sollte. Gedacht war an ein Stadion, in dem olympische Spiele abgehalten werden konnten. Man kaufte ein geeignetes Grundstück und übertrug Velde die Gestaltung. Dieser entwarf einen Festplatz von größten Ausmaßen. A n das Stadion, dessen griechisch-endgültige Formulierung keine Änderungen erlaubte, Schloß er ein Schwimmbecken an. Beide überragte ein Tempelplatz, und mitten auf dem Platze sollte die Statue eines Jünglings von Maillol als Sinnbild ewiger Jugend ragen. Der Tempel selbst lag rückseitig und war turmhaft, weithinragend gedacht. Von ihm aus sollten erlauchte Geister zu ihrer Gemeinde sprechen. So war das Verhältnis des Geistigen zum physischen Kampfspiel überzeugend zum Ausdruck gebracht. Die olympischen Spiele, die einst am Athletischen zugrunde gingen, waren der Herrschaft des Geistigen aufs neue unterworfen. Ein Gedanke, erhaben genug, um die Völker der Erde zu gemeinsamer Durchführung zu vereinen! Statt dessen kam aber der Krieg."539
539 K. E. O., Van de Velde. Leben und Schaffen des Künstlers. Folkwang-Vlg. Hagen i. W. 1920, S. 104 f.; s. a. S. 39 (eine Aufnahme des Innenraumes des Nietzsche-Archivs in Weimar), 135-139 (10 Abbildungen von van de Veldes Entwürfen zum Nietzsche-Denkmal in Weimar), 148 (Abbildung seiner Entwürfe für einen „gepreßten Lederband mit Handvergoldung" zu den „Dionysos-Dithyramben"), 151 (dass, zu „Zarathustra"). Van de Velde wurde von der Schwester, die er im Jahre 1900 in Berlin bei Cornelia Richter kennengelernt und die seine Berufung nach Weimar unterstützt hatte, mit dem Auftrag eines Entwurfs zum Umbau des Archivs betraut. Uber die Weimarer Jahre bis zu seinem Abschied im Sommer 1914 s. seine: Geschichte meines Lebens. Hg. u. übertr. v. Hans Curjel. Piper. Mchn. (1962), S. 187-194 (erste Begegnung mit der Schwester und erster Besuch im Nietzsche-Haus sowie an der Grabstätte in Röcken, Versöhnungsversuch Cornelia Richters zwischen der Schwester und Cosima Wagner), 244 f. (zum Umbau des Archivs), 349-354 (zum Nietzsche-Denkmal; unter den Mitarbeitern Keßlers nennt er neben den Obenerwähnten auch Henri Lichtenberger, Jules Gaultier, André Gide, Anatole France, Gilbert Murray, H. G. Wells, Raleigh und Eberhard von Bodenhausen). Anführenswert ist noch folgende Stelle: „Meine Freunde Fernand Brouer, Jacques Dwelschauvers, der Ubersetzer des .Zarathustra' in französische Sprache, die beiden klugen Essayisten Teodor Wyzewa und Fénélon sowie Paul Signac - alle waren vom Geist Nietzsches geprägt." S. a. folgende Notiz (DLE 16. Jg., H. 21 v. 1. 8. 1914, Sp. 1520 f.): „Anläßlich des bevorstehenden siebzigsten Geburtstages von Friedrich Nietzsche (15. Okt.) hat sich ein Komitee gebildet, dem u. A. Hugo von Hofmannsthal, Richard Strauß, Karl Lamprecht, Thomas Mann, Richard Dehmel angehören, und das einen Aufruf um Beiträge für einen Nietzsche-Fonds veröffentlicht. Dieser ist für ein Nietzsche-Denkmal bestimmt, das man in Weimar zu errichten gedenkt, und soll zugleich die dauernde Erhaltung des Weimarer Nietzsche-Archivs sichern." S. noch Hüter, Karl-Heinz, Henry van de Velde. Sein Werk bis zum Ende seiner Tätigkeit in Deutschland. Akademie-Vlg. Bln. 1967, S. 77 (über seine Ausstattung von Werken Nietzsches m. Abb. auf S. 74 f.), 214-217 (Entwurf zum Nietzsche-Denkmal m. 3 Abb.: „Es ist im Hinblick auf das Denkmal aufschlußreich, sich die Rolle Nietzsches als des führenden Philosophen der spätbürgerlichen Reaktion in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg zu vergegenwärtigen."), 67 ff. u. 107 (Abb. d. Innenausstattung u.-einrichtung des umgestalteten Archivs). Zu dem ganzen Vorhaben s. a. Günther Stamm, Monumental Architecture and Ideology: Henry van de Velde's and Harry Graf Kessler's Project for a Nietzsche Monument in Weimar, 19101914. (Gentse Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis. Bd. 13, 1973/75, S. 303-342). Bietet eine sehr ausführliche Darstellung des ganzen Vorhabens unter Heranziehung von Briefen von der Schwester an van den Velde, Keßler an Hofmannsthal und van de Velde und von Bodenhausen an van de Velde unter Beigabe von zahlreichen Zeichnungen und Entwürfen von
1910-1914 Das großartige, übervölkische Unternehmen um die Weimar-Gedenkstätte
539
A l s M i t g l i e d e r des v o r l ä u f i g e n K o m i t e s e r w ä h n t A d e l b e r t O e h l e r in s e i n e r unveröffentlichten Archivgeschichte: D r . Rathenau, Keßler, R a o u l Richter, Professor Kohler, A n t o n Kippenberg, Schwabach u n d Freiherr von Bodenhausen. E t w a s a u s f ü h r l i c h e r b e s c h r e i b t H a r r y G r a f K e ß l e r das V o r h a b e n in e i n e m B r i e f v o m 16. A p r i l 1911 a n H u g o v o n H o f m a n n s t h a l : „ N u n möchte ich dir als Ostergruß mitteilen, wie sich unsere Pläne f ü r das Nietzsche D e n k m a l entwickelt haben. D a s Komitee hat sich jetzt konstituiert und einen Arbeitsausschuß gebildet [...] Sehr angenehm ist mir f ü r unsere Werbung in der Gesellschaft, daß v o r einigen Tagen Lichnovsky beigetreten ist [...] Ich hoffe jetzt auch bestimmt, daß Bülow das Ehrenpräsidium übernimmt. U m dir das weitere zu erklären, m u ß ich dir aber den Plan des Denkmals selbst, wie ich es mir denke,
van de Velde und Keßler. Neben den oben schon Erwähnten bringt er noch Georg Kolbe, Nijinsky, Generalkonsul Paul von Schwabach, Geheimrat Joseph Kohler und Gustav Mahler mit den Vorarbeiten zum Denkmal in Verbindung; MURRAY, GILBERT (Sydney / New South Wales / Australien 2. 1. 1866 - Oxford / England 20. 5. 1957), klassischer Philologe; erwähnenswert ist, daß sein Biograph Duncan Wilson (G. M. O. M. 1866-1957. Clarendon Pr. Oxford 1987. xiii, 474 S.) ihn überhaupt in keinen unmittelbaren Zusammenhang mit Nietzsche bringt; NlJINSKI, WASLAW (Kiew 12. 3. 1888 - London 8. 4. 1950), russischer Tänzer, seit 1919 in der Heilanstalt; einiges Wesentliche zum Einfluß Nietzsches auf den Tänzer läßt sich dem St. Moritz-Dorf, 27. Februar 1919 datierten Tagebuch Nijinskijs, dem das eigene Schicksal anscheinend eine gewisse Verwandtschaft verriet, entnehmen: „Ich möchte von Nietzsche und Darwin reden. Das waren Leute, die Ideen hatten. Darwin glaubte, wir stammen von Affen ab, und bildete sich ein, eine neue Theorie entdeckt zu haben. Ich habe meine Frau nach ihrer Meinung über ihn und auch über Nietzsche gefragt, für den ich Sympathie empfinde. Der Mann gefällt mir, und ich glaube, daß wir uns gut verstanden hätten [...] Die Leute glauben, der Wahnsinn lauere auf mich und ich werde den Verstand verüeren. Nietzsche hat ihn verloren, weil er zu viel gedacht hat." (W. N., Der Clown Gottes. Ein Tagebuch. M. e. Vorw. v. Serge Lifar. Schirmer / Mosel. (Mchn. 1985), S. 15 f.); „Als Nietzsche am Ende seines Lebens erkannte, daß er nur Unsinnigkeiten geschrieben hatte, verlor er darüber den Verstand. Sein Wahnsinn kam von der Furcht, die ihm die Menschen eingeflößt hatten." (Ebd., S. 150); s. a. die Darstellung seiner Frau Romola über den Winter 1918/19 in dem von ihr verfaßten: Nijinsky. Simon and Schuster. New York 1934, S. 409 („Going up to the Fextal, we had to pass through Sils Maria, and I pointed out to him the house where Nietzsche lived and wrote his ,Ecce Homo'. Vaslav liked this book." [= „Auf dem Wege ins Fextal hinauf, mußten wir durch Sils Maria, und ich zeigte ihm das Haus, in dem Nietzsche gewohnt und sein .Ecce homo' geschrieben hat. Vaslav hatte das Buch gern."]) u. bes. S. 418, wo sie einen jungen einheimischen Heizer sprechen läßt: „.Madame, forgive me; I may be wrong. We love you both. You remember I told you that at home in my village at Sils Maria as a child I used to do errands for Mr. Nietzsche? I carried his rucksack when he went to the Alps to work. Madame, he acted and looked, before he was taken away, just like Mr. Nijinsky does now.'" [= „.Bitte, Madame, vergeben Sie mir; ich mag unrecht haben. Wir heben Sie beide. Sie erinnern sich, ich erzählte Ihnen, daß ich als Kind zuhause im meinem Dorf Sils Maria Gänge für Herrn Nietzsche besorgt habe. Ich habe ihm den Rucksack getragen, wenn er in die Alpen hinaufging, um zu arbeiten. Madame, ehe man ihn wegnahm, benahm er sich und sah genau so aus, wie Herr Nijinsky jetzt.'"]; OSTHAUS, KARL ERNST (Hagen 15. 4. 1874 - Meran / Südtirol 27. 3. 1921), Kunstwissenschaftler, Gründer und Leiter des Folkwang Museums.
540
1910-1914 Das großartige, übervölkische Unternehmen um die Weimar-Gedenkstätte
auseinandersetzen. Zunächst: wir wollen darin Kunst und Natur (Vegetation, Aussicht) vereinigen, wie es die Griechen und Japaner in ihren Heroa getan haben. Wir wollen daher an einer Berglehne die eine Aussicht über Weimar bietet, eine Art von Hain schaffen durch den eine .Feststraße', eine feierliche Allee hinaufführt zu einer Art von Tempel. Vor diesem Tempel auf einer Terrasse, die den Blick auf Weimar und das Weimarer Tal bietet, soll Maillol in einer überlebensgroßen Jünglings-Figur das Apollinische Prinzip verkörpern. Im Innern denken wir uns den Tempel nach folgendem Plan: (Skizze) Rechts und links an den Wänden je drei steinerne Sitzstufen, auf die bei Feiern, Aufführungen etc. Kissen gelegt werden (wie damals in Athen im Stadion) [...] Am Stirnende eine Art von niedriger ,Bühne', wie die auf denen in Kirchen der Altar steht, und darauf eine große Nietzsche Herme. Uber den Sitzstufen die Seitenwände durch Pilaster in je drei Abschnitte gegliedert, in der Mitte jedes Abschnittes ein großes Relief von Klinger, und rechts und links davon jedes Mal große Tafeln mit Inschriften (Nietzsche Sprüche). Alles also in Allem sechs Reliefs (drei an jeder Wand) und zwölf Tafeln. Beleuchtung durch ein großes Fenster über der Eingangstür und durch niedrige Seitenfenster über den Reliefs, (kein Oberlicht) Ich denke mir in dieser Halle Platz für 200 bis 250 Menschen und daß da Gedächtnisfeiern für Nietzsche, aber im übrigen möglichst wenig Vorträge, Gesprochenes, vor sich gehen, sondern von Zeit zu Zeit Musik, Quartette, Gesang, und auch vor Allem Tänze (Ruth St. Denis und Ähnliches). Da die Reliefs im Innern auch das Dionysische in Nietzsches Weltanschauung verkörpern sollen, so stimmen dazu Musik und lebendiger Tanz. Das Apollinische kommt wie gesagt außen zum Ausdruck [...] Hinter dem Tempel denke ich mir ein Stadium, in dem jährlich Fußrennen, Turnspiele, Wettkämpfe jeder Art, kurz die Schönheit und Kraft des Körpers, die Nietzsche als erster moderner Philosoph wieder mit den höchsten, geistigen Dingen in Verbindung gebracht hat, sich offenbaren können [...] Er hat diesen Teil des Lebens wieder durchgeistigt, wie Christus das Leiden. Aber auch materiell bietet diese Ausgestaltung des Planes (die deshalb auch die nachdrücklichste Billigung von Financiers wie Walter Rathenau und Julius Stern hat) einen Vorteil [...] Daß außerdem die Anlage dadurch zu einer der schönsten und majestätischsten wird, die man seit der Antike verwirklicht hat, muß auch werbend wirken. Ich denke sie mir auf den Hügeln östlich hinter dem Nietzsche Archiv, nach links vor der Gelberoder Chausee. Wir brauchen dafür einen ansteigenden Geländestreifen von etwa 1000 bis 1200 Meter Länge bis 300 bis 400 Meter Breite. Die Kosten des Ganzen schätze ich auf etwa 800 000 bis eine Million, daß damit auch ein geradezu idealer fast griechischer Rahmen für Festspiele, Oedipus und Ä. geschaffen wird, liegt auf der Hand [...]"54°
540 Η . v. H . / H . G. K. Briefwechsel 1898-1929. Hg. v. Hilde Burger. Insel. (Ffm. 1968), S. 323 ff. Über das Verhältnis Keßlers sowie Hofmannsthals zum weiteren Verlauf des Vorhabens und zum Nietzsche-Archiv überhaupt s. a. ebd., S. 54, 55 (1903; über die zum 15. 10. 1903 in Weimar geplante Feier zur Neueröffnung des Archivs), 187 (1908; Keßler über den „Gegensatz zwischen Apollinisch und Dionysisch": „Nietzsche hat aus der tiefsten deutschen Seele gesprochen, als er diesen Gegensatz aufgestellt hat. O b die Griechen ihn verstanden hätten, scheint mit zweifelhaft [...]"), 254 f. (1909; Keßler empfiehlt die Briefe an Mutter und Schwester: „eines der ergreifendsten und elektrisierendsten Bücher, die mir begegnet
1910 Oskar Maria Graf und Georg Schrimpf
541
17jährig kam Oskar Maria Graf nach München und geriet alsbald in die anarchistische „Gruppe Tat des Sozialistischen Bundes", in der Erich Mühsam und F r a n z Jung wirkten. In diesem Kreis lernte er den Maler Georg Schrimpf kennen: „Wir kamen auch öfter zusammen und schlossen uns bald aneinander an. Wir lasen Stirner, Nietzsche und Kropotkin, und Schorsch erklärte alles sehr einfach. In kurzer Zeit waren wir die besten Freunde." 541 Einige Zeit später fuhr er zusammen mit Schrimpf nach L o c a m o , w o beide auf neue anarchistische Kameraden stießen, von denen der eine Jenke, Dekorationsmaler aus Sachsen und „radikaler Vegetarier", hieß: „Wenn wir zu ihm kamen, las er uns Stellen aus Nietzsche oder aus Forel vor. Aber alles lief dabei auf den Vegetarismus hinaus. Als ich einmal sehr pathetisch sind."), 326 f. (1911; Hofmannsthal bezweifelt irgendeine österreichische Unterstützung des großen Vorhabens: „außer meinem bescheidenen persönlichen Beitrag sehe ich, wenigstens ich von meinem Standpunkt aus, nicht die Möglichkeit auch nur 100 Kronen für diese Sache aufzubringen, geschweige denn irgend einen Menschen für das Comité zu gewinnen."), 331, 339 (1911; Keßler weiter über das Vorhaben), 421, 422 (1915), 532, 546 (Anm.); K I P P E N B E R G , A N T O N (Bremen 22. 5. 1874 - Luzern 21. 9. 1950), Dr. phil., Buchhändler und Verleger, Leiter des Insel-Verlages, Goetheforscher; L I C H N O W S K Y . K A R L M A X , F Ü R S T V O N (Kreuzenort b. Ratibor 8. 3. 1860 - Schloß Kuchelna 27. 2. 1928), Botschafter, s. die Schlußsätze seines: Auf dem Wege zum Abgrund. Londoner Berichte, Erinnerungen und sonstige Schriften. Reißner. Dresden 1927. Bd. 2, S. 346: „Vielleicht gehen wir der Zeit entgegen, in der es nur mehr einen Hirt gibt und eine Herde? Wer aber wird der Hirt sein? Zur Herde eignen sich recht, recht viele."); R A T H E N A U , W A L T H E R (Berlin 29. 9. 1867 - ebd. 24. 6. 1922 ermordet), zunächst Ingenieur, seit 1900 Financier und Berater im Aufsichtsrat zahlreicher Aktiengesellschaften, bedeutender Wirtschaftssachverständiger. Er vermerkt in seinem Tagebuch am 12. 3. 1911: „Sonntag. Früh in Berlin. Vormittags im Autoklub, Konstituierung des Komitees für Nietzsche-Denkmal: Kessler, Kohler, Raoul Richter." (W. R. Tagebuch 1907-1922. Hg. u. kommentiert v. Hartmut Pogge-v. Strandmann. Droste Vlg. Düsseldorf (1967), S. 132). So völlig in Vergessenheit scheint dies Vorhaben geraten zu sein, daß der Herausgeber zu dieser Stelle gestehen mußte: „Es ist nicht klar, um welches NietzscheDenkmal es sich handelt." In den veröffentlichten Briefen Rathenaus findet sich lediglich eine einzige Erwähnung Nietzsches, und zwar in seinem Schreiben v. 17. 9. 1921 an Frl. Lores Κ.: „Die Tage in der Schweiz waren kurz, aber voll guter Erholung. Seit 1881 war ich nicht in jenem Graubündner Tal, und als ich in Sils Maria die Tafel an dem kleinen weißen Haus Fr. Nietzsches betrachtete, sah ich, daß es das Jahr seiner Ankunft gewesen war." (W. R. Ein preußischer Europäer. Briefe. (Hg. v. M. v. Eynern). Käthe Vogt Vlg. Bln. (1955), S. 400 f.). 541 Ο. M. G., Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis aus diesem Jahrzehnt. Drei Masken Vlg. Mchn. (1927), S. 83; G R A F , O S K A R M A R I A (Berg am Starnberger See 22. 7. 1894 - New York / USA 28. 6. 1967), Schriftsteller, 1933 nach Wien, 1938 in die USA; J U N G , F R A N Z (Neiße / Schles. 26. 11. 1888 - Stuttgart 21. 1. 1963), Schriftsteller, KAPD (= Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands)-Mitglied seit 1920, 1923 in die Sowjetunion, 1936 Flucht über die Tschechoslowakei, Osterreich, die Schweiz und Italien ins die USA, seine Erinnerungen: Der Torpedokäfer. Unveränderte Neuausgabe von „Der Weg nach unten", M. e. Nachw. v. Walter Fähnders, Helga Karrenbrock u. Martin Rector. Luchterhand. (Neuwied 1972), bieten nichts Nietzsche unmittelbar Betreffendes; S C H R I M P F , G E O R G (München 13. 2. 1889 - Berlin 19. 4. 1938), Maler.
542
1910 Die anarchistische „Gruppe Tat des Sozialistischen Bundes"
das Nachtlied Zarathustras vorlas, sagte er ganz verrückt: ,Der Mann war bestimmt ein Vegetarier!"*542 Einige weitere Nietzsche betreffende Äußerungen Grafs mögen hier angeführt werden, obwohl zum Teil aus viel späterer Zeit. 1915 schrieb er an Rosa Romacker: „Max Stirner war vielleicht der einzige Mensch, der den Egoismus dialektisch ganz begriff und versuchte. Nietzsche wollte am Anfang dasselbe. Aber schon im .Zarathustra' lesen wir die Stelle: .Alle Dinge aber sind verkettet, verfädelt, verliebt - ' da brach er zusammen [,..]"543 an Kurt Kersten am 14. Januar 1945: „Uns bleibt nur die furchtbare Erkenntnis, daß die Welt eben sich für Nietzsche und nicht für Tolstoi entschieden hat [...] Die Nazi-Epidemie, [...] wie konnte sie denn überhaupt in der einfachen Menschenvernunft Fuß fassen? Weil die ganze europäische Intelligenz den so dithyrambisch wohlklingenden Gewaltmythos des Herrn Nietzsche angenommen hat."544 ähnlich an Thomas Mann am 6. Juni desselben Jahres: „Sie und der überwiegende Teil jener geistigen europäischen Generation, der Sie angehören [...] Diese Generation entschied sich für Nietzsche - aber nicht für Tolstoi [...] Eine der schwerwiegendsten Ursachen für Europa war unbestreitbar die Nachfolgeschaft Nietzsches, die in Ihnen, Thomas Mann, schließlich doch zu jener milderen Grundtendenz geführt hat, Gutes und Böses schöpferisch abzugleichen."545 an Rudolf Adrian Dietrich am 22. Juli 1951: „Zudem [...] hat die deutsche Romantik im Menschen etwas Furchtbares angerichtet, sie trieb ihn in einen geradezu mystischen Individualismus und zertrümmerte das Menschliche schlechthin. Seit Nietzsche, der für mich stets die letzte klarste Höhe dieser romantischen Strömung war, gibt es keinen ganzen Menschen mehr J«546
an Gustav und Else Fischer am 26. August 1956: „Ich habe auch kein Zutrauen mehr in die Kraft des Wortes. Nietzsche scheint Recht zu haben: ,die Worte sind nur Bezeichnungen', sie schließen kein Wissen mit ein."547 an dieselben am 3.Mai 1959: „,Gott ist tot' hat der mir tief verhaßte Nietzsche proklamiert [,..]"548 542 Ebd., S. 108. In dem „Epilog" zum Werk heißt es noch: „Knapp siebzehn Jahre alt war ich. Shakespeare und Schopenhauer, Tolstoi und Stirner, Heine und Strindberg, Nietzsche und Maupassant, Balzac und Wedekind, Ibsen, Zola und Flaubert hatte ich gelesen, Schiller und Grabbe, Bakunin und Herzen [...]" (S. 519). 543 O. M. G. i. s. Briefen. Hg. v. Gerhard Bauer u. Helmut F. Pfanner. Süddt. Vlg. Mchn. (1984), S. 24. 544 Ebd., S. 183. 545 Ebd., S. 185 f. 546 Ebd., S. 237. 547 Ebd., S. 269. 548 Ebd., S. 288.
1910 Marta Loeffler - Leopold Ziegler
543
Er schildert noch eine Begegnung mit Hitler in München, wohl Mitte der 20er Jahre. Dieser habe sich zunächst lobend über Grafs „kleine bäuerliche Schnurrensammlung" ausgesprochen: „Es prasselte förmlich aus ihm von .völkischer Erneuerung unserer Literatur', von ,echt nationaler Kultur' und von der .klaren Frontstellung der gesamtdeutschen Geistigen gegen die internationale jüdische Versippung'. Wie fast geschimpftes Wortgeschepper, das sich bald hob, dann wieder senkte, hörte sich diese Suada aus Nietzsche-Zitaten, Wagner-Anhimmelei, nationalistischem Ehrengesums und Rassengewäsch an [,..]"549 Marta Loeffler, die seit dem 10. Mai 1912 mit Lion Feuchtwanger verheiratet war, erzählte von der vorher erfolgten Entfremdung von ihren Eltern: „Ich muß hier einfügen, daß ich zu meinen Eltern die schlechtesten Beziehungen hatte. Schuld daran war wohl der große Altersunterschied. Ich war das jüngste und einzig überlebende Kind. Die Lektüre Nietzsches und Ibsens hatte mich an allem Herkömmlichen zweifeln lassen [,..]"550 U m das Jahr 1911 wurde der Einfluß Nietzsches im Leben Leopold Zieglers, der schon um die Jahrhundertwende (1900/02) durch den Philosophieprofessor an der Technischen Hochschule zu Karlsruhe Arthur Drews auf den Philosophen aufmerksam gemacht worden war, „herrschend". Mit Bezug auf sein Werk „Florentinische Introduktion" schrieb Ziegler: „Noch ist die kathartische Nachwirkung Fiedlers fühlbar, aber doch schon aufgewogen durch den Einfluß Nietzsches, der in jenen Jahren herrschend wurde. Sicherlich kam der bestimmende Impuls, Ästhetik statt fortwährend Zuschauer, einmal auch vom Künstler aus zu betreiben, von Nietzsche. Ich wußte, die Einstellungen des Künstlers und des Kenners, des Schöpfers und des Betrachters würden sich niemals decken, sie sollten es gar nicht. Aber ebenso wenig hielt ich's für angezeigt, daß nun beide auf der schroffen Trennung und Absonderung unwiderruflich beharren mußten, für die sich vornehmlich Kant mit der ihm eigenen Denkstarrheit eingesetzt hatte."551 549 O. M. G., Gelächter von außen. Aus meinem Leben 1918-1933. Desch. (Mchn. 1966), S. 119. 550 M. F., N u r eine Frau. Jahre, Tage, Stunden. Langen Müller. (Mchn., Wien 1983), S. 13. 551 Die Philosophie d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. Hg. v. Dr. Raymund Schmidt. Bd. IV. F. Meiner. Lpz. 1923, S. 195; s. a. L. Z., Briefe 1901-1958. Kösel-Vlg. Mchn. (1963. Hg. v. Erwin Sein), S. 220 (Brief an Walther Rathenau v. 10. 11. 1917: „Nietzsche prägte für diese Zeit das furchtbare Wort von der Exstirpation des deutschen Geistes - und ich bin überzeugt, daß Sie, lieber Herr Rathenau, der letzte sein werden, der dieses Wort nicht vorbehaltlos anerkennt. Vielleicht ist es nicht allzu unbescheiden, wenn ich sage, daß in den letzten Jahren vor diesem Kriege eine kleine Minderheit, die ich ,Wir' nennen möchte, die Folgen dieser Exstirpation zu empfinden fähig wurde und daß wir unser Leben und Schaffen dafür einsetzen oder einzusetzen willens waren, den seelischen Zusammenhang mit jenem edleren Deutschland wiederherzustellen."), 86 (an Paul Ernst zu Sylvester 1918: „Der Name Spartakus wird zum großen Symbolum, und was Nietzsche vorahnend den Sklaven-
544
1910 Hermann Struck
Daß der Künstler Hermann Struck sich spätestens um die Zeit mit der Gestalt Nietzsches beschäftigte, geht aus einer frühen Abhandlung über ihn und sein Werk hervor. Es werden darin u. v. a. zwei seiner Kaltnadelzeichnungen beschrieben: „Nr. 137: Nietzschehaus in Sils Maria. 1905" und: „Nr. 245: Bildnis Friedrich Nietzsche. Bildnis des Philosophen [...] im 3/4-Profil nach 1.; die sprühenden Augen blicken scharf in die Ferne [...] Bei Druck des Kataloges noch in Arbeit." 5 5 2 stand genannt hat, wird zum fürchterlichen Ereignis."), 148-153 (aus dem Briefwechsel mit Rudolf Pannwitz, Jan. / Febr. 1919: „[...] es schmerzte mich Sie auf dieser Seite fechten zu sehn und für Paul Ernst die lanze einlegen zu sehn anstatt den einzigen retter der Deutschen und Europas der von jedem Judas verraten von jedem Petrus verleugnet und von jedem Nicodemus verheimlicht wird - Nietzsche - zur Verwirklichung unter unserem volke und allen Völkern mit führen zu sehn." / „Auch stimme ich Ihnen aus gefestigter Uberzeugung bei, daß die Aufgabe, Ziel, Richtung durch Nietzsche eigentlich festgelegt seien. Wie sehr, erkenne ich jetzt von Tag zu Tag mehr, wo ich mich seit Jahren gar nicht um ihn kümmere und wo meine Arbeit ihren letzten Entwicklungen und Folgerungen entgegenreift [...] Zugegeben, daß Zarathustra die Axen des Weltalters gerichtet habe, so hat er sie doch zuletzt nur für sich gerichtet: für uns aber nur insofern, als wir sie uns abermals zu richten uns getrauen. Zugegeben, tausendmal zugegeben, es habe Nietzsche die (wörtlich verstandene) Tat des Erlösers gewirkt: so hat er sie nur für sich gewirkt, weil und wofern kein Wesen ein anderes erlösen kann, es sei denn, dieses erlöse gleichermaßen sich selber [...] Bei aller wesentlichen Einhelligkeit mit Nietzsches Tat besteht doch zwischen ihm und mir eine tiefe, innerste Feindschaft, die zu leugnen von mir feig oder verlogen wäre. Von ihm trennt mich ein Katastrophismus, der meiner Art zuwiderläuft [...] ich fühle mich aufs entschiedenste abgestoßen, wenn im späteren Nietzsche etwa eine polemische Heftigkeit, ja Gehässigkeit zutage tritt, die mir nicht gemäß sein kann. Aus demselben Grund ist mir auch der absurde Kampf gegen die deutsche Verlogenheit, den Nietzsche führt, nicht nachahmungswürdig [...]" / „Nietzsches vernichtender kämpf ist erkenntnistat nicht erkenntniswerk, ist sie einmal getan so darf sie niemand wiedertun aber ebenso wenig sich weiser dünken, die Spannung des vernichters hat eben tausendmal so starken druck und die tausendfache distance und diese tatsache wirkt in spräche gedanke urteil wer wagt da mitzureden, ich selbst bin im höchsten grade bejahend, das kostet mich soviel daß ich bis zu beträchtlicher näherung die übermenschliche bejahung bei Nietzsche begreife innerhalb deren selbst die jähest scheinenden Verneinungen nur die schatten sind die dem lichte kraft geben, man muß nur alles bei Nietzsche aus dem ganzen funktionell lesen, dann empfängt man von jähr zu jähr größere erleuchtungen und kann eben nur Nietzsches und den eigenen weg gehn wie den der sonne und den eignen: da ist gegensatz wie nachahmung ausgeschlossen, die forderung ist nirgends nachfolge (sogar periodisches vergessen ist sehr gut) aber überall tieferes erfassen und damit höheres distancieren [...]"), 116 (an Emil Staiger v. 13. 6. 1936: „Ich mußte mich jetzt mit dem nachgelassenen Schriftenkranz Nietzsches befassen, den er, dicht und vielblättrig, um die .Geburt der Tragödie' flicht, und glaube zu beobachten, daß es ihm genau so ergangen ist. So mißriet die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik - aber ein unbekannter Nietzsche entdeckte die .Geburt aus dem Mysterium', und jetzt hebt es an zu tagen.") 552 Fortlage, Arnold u. Karl Schwarz, Das graphische Werk von Hermann Struck. P. Cassirer. Bln. 1911, S. 61, bzw. 98.; STRUCK, HERMANN (Berlin 6. 3. 1876 - Palästina 1944), Radierer, seit 1923 in Palästina ansässig.
1911 Nahum Goldmann
545
Über die letzte Schulzeit in Frankfurt am Main, etwa 1911, schrieb Nahum Goldmann, der schon zu der Zeit der zionistischen Bewegung nahestand: „Zur Philosophie, die mich damals am meisten beschäftigte, hatte ich die typische deutsche Einstellung. Was nicht Metaphysik war, hielt ich für zweitrangig; Kant und Spinoza, besonders aber Schopenhauer und Nietzsche waren meine Mentoren. Daneben fing ich schon damals an, mich stark für Mystik zu interessieren [...]"553 B G Jubiläums-Katalog der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig 1811-1911. Breitkopf u. Härtel. Lpz. 1911, S. 80-89. Bringt so ziemlich den ganzen noch vorhandenen Briefwechsel um und mit dem Verleger Engelmann, der durch Bemühungen Nietzsches im Jahre 1868 um die Verlegung von Rohdes Erstling hervorgerufen wurde und bis zu den Verhandlungen um die Drucklegung der „Geburt" im Juni 1871 sich erstreckte. Im Erstdruck sind ein Dankesschreiben Rohdes an Engelmann v. 30. 12. 1868 sowie zwei Schreiben Nietzsches an denselben v. Mitte und 28. 6. 1871 und ein Antwortschreiben von Engelmann an Nietzsche, in dem er sich zur Übernahme der „Geburt" völlig bereit erklärte. 1365 Oehler, Dr. Richard, Ist Nietzsche wirklich tot? (DTh 13. Jg., Bd. 1, H. 4 v. Jan. 1911, S. 554 ff.). Tritt den Behauptungen Hemans (Nr. 1356) entgegen und bringt dazu u. a. „eine nach Möglichkeit genaue Übersicht über die in Buchform oder als Zeitschriftenartikel seit 1901 erschienenen deutschen Nietzscheveröffentlichungen", leider aber nur nach den Gesamtzahlen eines jeden Jahres. 1366 Gött, Emil, Gesammelte Werke. Hg. v. Roman Woerner. 1. Bd.: Gedichte, Sprüche, Aphorismen. C. H. Beck. Mchn. 1911. Darin: Randglossen zu Nietzsche, S. 161-194; Gedankengänge / Charakteristiken, S. 149-153; Gedicht: An Nietzsche, S. 21. B H Nietzsches Briefe / Ausgewählt und herausgegeben von / Richard Oehler / 1911 / Erschienen im Insel-Verlag, Leipzig, viii, 377 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Damals noch ungedruckt waren die Briefe 7, 8, 10 (an Mutter und Schwester), 63 (an Oswald Marbach) und 120 (an Dr. Paneth). B H a Dass. 6.-10. Tsd. Unverändert. B H b Dass. 11.-20. Tsd. 1917. viii, 393 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Vermehrt ist die Sammlung um acht Briefe an Overbeck aus dem inzwischen erschienenen Briefwechsel sowie um einen ebenfalls schon gedruckten an die Schwester. B H c Dass., jetzt: Friedrich Nietzsche Briefe. Ausgewählt v. Richard Oehler. M. e. Essay v. Ralph-Rainer Wuthenow. (Ffm. u. Lpz. 1993 = insel tb 1546). 514 S.,1 Bl. 553 Mein Leben als deutscher Jude. Langen Müller. (Mchn., Wien 1980), S. 269; GOLDMANN, NAHUM, geb. am 10. 7. 1895 zu Wischnewo / Litauen, U m z u g der Familie 1901 nach Frankfurt am Main, studierte in Heidelberg, Marburg und Berlin, Dr.jur., wurde führend in der zionistischen Bewegung, Mitherausgeber der „Encyclopaedia Judaica", 1933 über Osterreich und Italien nach Palästina
546
1911 Siegfried Lang
Auf S. 414 bedauert die Verlagsleitung, daß der de Gruyter Verlag „die Lizenz für eine längst wünschbare Auswahlausgabe" - nämlich nach der kritischen Ausgabe von Montinari und Colli - nicht gewährt habe. So erscheine das Buch, „textlich gewissermaßen nicht korrekt, dennoch als ein Zeugnis der Nietzscheschen Korrespondenz [...], wie sie von zwei bis drei Generationen von Lesern zur Kenntnis genommen worden ist". Der Verfasser des beigegebenen Aufsatzes ist in Nietzsches Leben allein „der Mut, die Entschlossenheit" beispielhaft. Hervorgehoben werden dann „der von Nietzsche selbst peinlich hochgepriesene .Zarathustra'" und seit dem „auch die ersten Anflüge einer maßlosen Selbsteinschätzung". Der Behauptung, Nietzsche habe Gast „fürchterlich überschätzt", müßte eigentlich gerechterweise „als Komponisten" hinzugefügt werden. Von einem nicht ganz alltäglichen Einfluß Nietzsches auf junge Gemüter erzählt der schweizerische Dichter Siegfried Lang: „Es war im Jahre 1911. Aus dem damals noch gefaßt in sich ruhenden Basel geschah, trotz Jacob Burckhardts nachwirkender Autorität, der Aufbruch einiger Jünglinge nicht nach Italien, sondern nach Paris. Den Anstoß hatte Nietzsche gegeben, doch der Ästhetiker und Liebhaber Chopins, nicht der Philosoph; jener, der uns sagte: Geist sei nur noch bei den Franzosen des 18. Jahrhunderts zu finden; künstlerische Zucht bis zur Selbstverleugnung bei ihren Dichtern und Schriftstellern des 19. Jahrhunderts."554 1367 Dallago, Carl, Das Buch der Unsicherheiten. Streifzüge eines Einsamen. Xenien-Vlg. Lpz. 1911. Das Buch enthält häufigere Erwähnungen Nietzsches, so auf S. 43 (Ähnlichkeiten zwischen „der Lehre des Gekreuzigten und dem Schaffen des Dionysosjüngers"), 51 f., 78 (über die Liebe), 127 f. (über „Ecce homo"), 141 (Vergleich mit Spitteier und Segantini), 151 f. (Nietzsche, „der große Wissende um den Kern der Dinge", über die Frau), 165 f. („Ecce homo"; Nietzsche und Jesus), 174 („Napoleon als Vorläufer Nietzsches"), 175 (Nietzsche und Jesus), 178 f. (über das „fragwürdige" BernoulliBuch, „eine Zusammenstellung von hoffnungsloser Kurzsichtigkeit"), 186 f. (Nietzsche über Goethes „Faust"), 202 („So schaut seine Seele in gewissem Abstände als Allergrößte: Jesus und Nietzsche. Beide vollendete Paria-Typen."), 204, 211-219 (Auseinandersetzung mit dem „Übermenschen" und der „ewigen Wiederkehr"), 242 f. {„meineMenschen": Walt Whitman, Nietzsche, Segantini und Jesus von Nazareth). 1368 Bonus, Rousseau und Nietzsche. (M 5. Jg., H. 2. v. 10. 1. 1911, S. 90 f.). Stellt den „Einsiedler von Sils-Maria [...] - teils als Parallele, teils als Gegenschlag" - neben Rousseau, da in Sachen des ersteren „man heute auf dem Gipfel der Feierlichkeit angelangt" sei, und Verfasser der Ansicht ist, die Zeit sei nicht mehr fern, daß man die „durchaus kranken Selbstberauschungen der Genueser Vorwörter anders empfinden wird". 554 S. L., Paris 1911, in: Du 8. Jg., Okt. 1948, S. 47; LANG, SIEGFRIED (Basel 25. 3. 1887 - ebd. 25. 2. 1970), Lyriker, Lehrer und freier Schriftsteller.
1911 Friedrich von der Leyen: „Philologe, nicht Künstler" sei er bis ans Ende geblieben
547
1369 Biedenkapp, Dr. Georg, Watt und Nietzsche, als Einleitungsabschnitt zu: James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine. Eine biographische Skizze. Vlg. d. Technischen Monatshefte. St. 1911, S. 5 ff. Eine einzigartige Lobpreisung Watts, dessen gewaltige „Umwertung vieler Werte" ihn an die Seite Nietzsches stellen lasse. Obwohl man sich vieler der „glänzenden, scharfsinnigen, in so künstlerische Form gegossenen Gedanken" freuen wolle, ebenso „wollen wir [...] auch ihre Mängel, ihr unlogisches Widereinanderstreben, ihr schwachen Gemütern gefährliches Wesen nicht übersehen". 1369a Die vierzehn Nietzsche betreffenden Absätze („Was hat der Erfinder [bis] wie bei den Menschen.") auch in: H C v. 19. 4. 1911. 1370 Leyen, Friedrich von der, Nietzsche und die deutsche Sprache. (Kw 24. Jg., H. 8 = 2. Jan.-heft 1911, S. 126-134). Umreißt zunächst den Umfang von Nietzsches Einfluß auf die deutsche Sprache: an den seiner Sprache entliehenen „Schlagworten", die „im Kampf der öffentlichen Meinung um unsre sittlichen Zustände" nie „willkommene und gern geführte Waffen" geworden wären, „hätte nicht ein Mann, der zu kämpfen verstand, sie geschmiedet und geführt"; an den zu ihm Stellung nehmenden Dichtern und Schriftstellern, welche Stellungnahme „ein Band" sei, „das sie alle zusammenhält, viel fester, als sie es wohl selbst wissen"; an den eigentlichen Äußerungen zur deutschen Sprache selber. Zum letzten Punkt werden vor allem die „erste Unzeitgemäße" und der „Vortrag über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" herangezogen. In der Schrift über Strauß findet Verfasser sowohl Erfreuliches wie auch Verletzendes: „Wir spüren darin leider auch schon jene marternde Quälerei, durch die Nietzsche sich immer peinigt, wenn er gegen Werke und Menschen kämpft, die er für gefahrvoll für sich selbst hält [...] Aber wenn jemals, so war Nietzsches Zorn hier heilig und gerecht und entsprang aus der höchsten Auffassung von der deutschen Sprache." Uber die „Vorwürfe" im obenerwähnten „Vortrag", die „heute ebenso richtig wie früher" seien, meint Verfasser, daß sie doch „nur einen Teil" der Wahrheit treffen. Den ersten ernsthaften Einwand aber bringt Verfasser gegen Nietzsches Ablehnung der geschichtlichen Erforschung der deutschen Sprache. Hier erst wird ihm „Voreingenommenheit" vorgeworfen. An Nietzsches eigener Sprache findet es zudem, daß in der Streitschrift gegen Strauß dessen „Deutsch manchmal über das von Nietzsche Herr geworden" sei und daß er in seinem Vortrag „viel schlimmeren Versehen, Bildervermengungen und geschmacklosen Vergleichen" erlegen sei. Noch der „Zarathustra" zeige „eine Reihe seltsamer, verstiegener, gewaltsamer und abstoßender Vergleiche". Durch den Einfluß seiner „Vorbilder und Meister" hafte seiner Sprache „eine schwankende Unruhe und eine starke Unausgeglichenheit an, die sie bis in seine letzten Jahre behielt". Von diesen Vorbildern erwähnt Verfasser, neben Schopenhauer und Wagner, noch Schiller, Brentano, Hölderlin, „die Zahlreihen des Buddhismus", die französischen Aphoristen und „vor allem die Sprache [...] Martin Luthers". Uber den „Zarathustra" lautet dann das Gesamturteil recht vernichtend: er sei, „als Kunstwerk betrachtet, ein Werk von Verzerrungen, voll tiefer Unruhe und Zerrissenheit, das Werk eines Mannes, der die erlahmenden Kräfte noch einmal aufpeitscht und seine Verzweiflung überlaut in die Welt ruft, damit man ihn endlich höre". Keines der Werke, die mit „Menschliches" beginnen und mit dem „Antichrist" schließen, „ist als Gesamtheit betrachtet, ein Kunstwerk".
548
1911 Ernest Seillière: Die „wahrhaft moralische Überlegenheit" Erwin Rohdes
„Philologe, nicht Künstler, ist Nietzsche im Wesen bis an sein Ende geblieben." Die vereinzelten Worte der Anerkennung wirken überhaupt recht schwach, bis auf das Gebot zum Schluß: „In uns wirke und walte seine Arbeit an sich selbst, die unablässig immer die ganze Kraft einsetzte, die nichts hören wollte von Nachgiebigkeit und Halbheit, sie wirke belebend, stärkend und veredlend!" 1370a Dass, jetzt: Friedrich Nietzsche und die deutsche Sprache. (DKLV 15. Jg., H. 1 v. April 1940, S. 17-24). Weitgehend umgeschrieben und gekürzt, der Ausfall gegen den „Zarathustra" fehlt ganz, und so fällt das Gesamturteil wesentlich günstiger aus. 1370b Dass, in JbDS Bd. 2, 1944, S. 143-155. Geht jetzt einleitend auf Nietzsches Begrenzungen und Fehlleistungen in sprachgeschichtlicher Hinsicht näher ein und verweilt auch länger bei einer sprachlichen Erörterung der Werke zwischen den „Unzeitgemäßen" und dem „Zarathustra", nimmt dann diesen wieder vor, doch, wenn auch immer noch an vielem Anstoß nehmend, entschieden nachsichtiger: „Es ist die Sprache eines großen, aber eines zwiespältigen und zerrissenen Werkes [...]" Zum Schluß werden die letzten Werke nur gestreift und es wird folgende Erklärung nachgeschickt: „Dieser Aufsatz ist ein Auszug aus einem größeren in der Handschrift abgeschlossenen Werke über Friedrich Nietzsche und die deutsche Sprache, das [...] in diesem Jahr erscheinen soll." Die Veröffentlichung scheint aber nicht erfolgt zu sein. In der Einleitung zu dem „Führer durch die moderne Literatur. Würdigungen der hervorragenden Schriftsteller unserer Zeit", äußerte sich Viktor Hadwiger u. a. über die geistige Herkunft der Moderne: „Aber alle diese Einflüsse auf die moderne Literatur und manche andere, wie die Sören Kierkegaards, der Lagerlöf, Leopardis, Stendhals, Max Stirners usw. usw. sind gering im Vergleich zu den gewaltigen Einflüssen der Titanen Goethe, Heine und Nietzsche, ohne die unsere moderne Literatur, so wie sie ist, gar nicht denkbar wär e
«555
1371 Seillière, Ernest, Nietzsches Waffenbruder, Erwin Rohde. Herrn. Barsdorf. Bln. 1911. 1.-3. Tsd. xi, 152 S„ 6 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser beschäftigt sich mit Rohde als mit einem, der wie Nietzsche zu Anfang „Neuromantiker" und geistvoller „Vertreter des ästhetischen Mystizismus" gewesen, aber „von den Lehren des Lebens bekehrt und dadurch in den Stand gesetzt" worden sei, „uns noch vor seinem allzu frühen Ende den übermäßigen dionysischen Mystizismus, der Nietzsches letzter Denkperiode seinen Stempel aufdrückt, in seinem wahren Licht zu zeigen". Die ersten Vorbehalte seinem Freunde und dessen Ansichten gegenüber treten bei Nietzsche gleich nach Erscheinen der „Geburt" auf. Schon in dieser ersten Periode der Freundschaft offenbare Rohde eine „wahrhaft moralische Überlegenheit über seinen genialeren Freund [...] Und denen von uns, 555 Nach der „Neuen Ausgabe". 26.-28. Tsd. Globus-Vlg. Bln. 1923, S. 15; eine frühere war nicht auffindbar; HADWIGER, VIKTOR (Prag 6. 12. 1878 - Berlin 4. 10. 1911), seit 1903 als freier Schriftsteller in Berlin wohnhaft.
1911 Georg Hermanns „Der Wüstling" und die Mutter
549
die nicht die Stirn haben, bereits bei dem ersten Betreten ihrer Laufbahn das so leicht zu Unrecht behauptete Vorrecht des Genies anzumaßen, bietet er ein heilsameres und weniger schwindelerregendes Beispiel als Nietzsche, trotz seiner .erzieherischen' Ansprüche." Sonst stützt Verfasser sich bei seiner kaum Neues bietenden Darstellung auf die Werke von Crusius (Nr. 207) und Bernoulli (Nr. 936) sowie auf den Briefwechsel (P). 1372 Hermann, Georg, Der Wüstling oder Die Reise nach Breslau. Lustspiel in zwei Akten. E. Fleischel. Bln. 1911. 2 Bll., 90 S., 9 Bll. (= Anzeigen d. Werke Hermanns m. zahlr. Besprechungsauszügen). U m 1900 in Berlin verführt der 21jährige Student Herbert Berliner die 19jährige Mika Bauer, der er beim ersten Auftreten schon „Henry Lichtenberger, eine einfache, leichtverständliche Darstellung von Nietzsches Lehre oder mehr nur eine allererste Einführung", (S. 8) überbringt. Ihr gegenüber führt er auch sonst Worte Nietzsches im Munde und meint: „Von diesem Baum der Erkenntnis dürfen Sie auch noch essen; wenn Sie so weit sind, - nicht eher. Es ist eine gefährliche Speise für die kleinen Geister, - gefährlicher noch für die großen. Ich trage es jetzt immer bei mir, dieses Bändchen. Nachts liegt der Zarathustra sogar unter meinem Kissen [...]" (S. 11) - „Alles am Weibe hat eine Lösung!" (S. 15) Die Mutter des Mädchens muß als Vertreterin bei der Generalversammlung der fortschrittlichen Frauenvereine kurzfristig nach Hamburg und die Tochter soll solange zur Tante nach Breslau. Noch vor der Abreise bittet die Reformsüchtige Mutter Herbert um Rat über Nietzsche, da sie „den Gegner im eigenen Lager" aufsuchen möchte. Der Befragte meint: „[...] ich persönlich habe nur den Zarathustra gelesen. Als ich damit fertig war, sagte ich mir: Jetzt kenne ich Nietzsche, er kann mir nichts Neues mehr bieten -"(S. 34 f.) Beim Anfang des zweiten Aufzuges sind einige Wochen vergangen; Herbert unterhält sich mit der Mutter über deren „Zarathustra"-Lektüre und gesteht dabei, „daß gerade in der allerletzten Zeit meine Stellung zu diesem Philosophen eine Veränderung erfahren hat, er ist ein gefährliches Hinüber für unreife Geister, gefährlicher aber noch für reife." Worauf Frau Bauer erwidert: „Das kann ich verstehen [...] Ich denke auch nicht bei ihm stehen zu bleiben." (S. 55 ff.) Selbstverständlich ist Herbert der „Wüstling", der mit Mika nach Breslau fährt und sie dort verführt, der aber auch dennoch die Achtung und das volle Vertrauen der Mutter genießt, sodaß die Schuld dem biederen Bankbeamten Emil Schwedtke in die Schuhe geschoben wird. Das Mädchen fleht Herbert nun an und er erwidert: „Ich habe mich in den letzten Tagen zu der schweren, niederdrückenden Erkenntnis durchgerungen, daß Nietzsche etwas ist, das überwunden werden muß, ich bin ganz krank, physisch krank von dieser neuen Wahrheit, und da kommst du mir mit deinen nichtssagenden Kleinigkeiten dazwischen." Unmittelbar darauf erklärt er der Mutter seine Bereitschaft „Ihr Cicerone" betreffs „Zarathustra" zu sein: „Wenn ich mich auch heute nicht mehr so sehr für Nietzsche interessiere, so kann ich doch wohl mit Recht von mir sagen, daß es in dem Buche keine Zeile gibt, keinen Gedanken, den ich nicht hundert Mal durchgefühlt und durchgelebt hätte." (S. 65) Schwedtke ist überglücklich, als er unwissend um den Zustand der Mika in die Ehe einwilligt, und zum Schluß liest Herbert, nachdem er wieder beteuert hat, daß er sich „von ihm abgewandt" habe, Emil aus dem „Zarathustra" vor: „Bist du ein Mensch, der sich ein Kind wünschen darf?" (S. 90)
550
1911 Erich Unger: „die betäubende Explosion des .direkten Denkens'"
1373 Billeter, Gustav,556 Die Anschauungen vom Wesen des Griechentums. Teubner. Lpz. u. Bln. 1911. xviii, 477 S., 2 BU. (= Vlgs.-anz.). In diesem recht umfassenden Werk wird eigentümlicherweise nur Wilamowitz öfter als Nietzsche angeführt. 1374 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzsche-Literatur. (DLE Bd. 13, 15. Jg., H. 8 v. 15. 1. 1911, Sp. 558-562). Besprechung der Werke von Grützmacher (Nr. 1232; der „nach einer objektiven und geklärten Darstellung von Nietzsches Lebensgang" sich auch als „ruhiger Polemiker und geschmackvoller Geist" erweise), Eckertz (Nr. 1294; ein im ganzen „wertvolles Buch voll Kunstgefühl, Einsicht und Verständnis"), Arnold (Nr. 1295; der „mancherlei Anregung in dem klug, aber tendenziös geschriebenen Druckheft" biete, obwohl das „Buch trotz des Aufwandes von Belesenheit [...] für die ernsthafte Literatur nicht sonderlich in Betracht kommt"), Fischer (Nr. 1293; „ohne Frage das Platteste unter den hier angezeigten Büchern", in dem „die unfreiwillige Komik seiner Bilder [...] das einzig Ermunternde" sei) und Seillière (Nr. 1371; der „es sich nun freilich etwas bequem" mache: „Er gibt, abgesehen von Betrachtungen einiger Werke Rohdes, einen Auszug aus Crusius' Werk und aus dem Briefwechsel Nietzsches mit Rohde.")
Zur Versteigerung des Antiquariats Carl Ernst Henrici in Berlin am 27. Januar 1911 brachte die „Berliner Morgenpost" am 26. u. v. a. folgende Beschreibung: „Von Nietzsche stammt ein altes Werk: Terentius von 1670, mit vielen Bemerkungen von seiner Hand; er hatte die Originalhandschrift in der Leipziger Ratsbibliothek mit dem Text verglichen." 1375 Unger, Erich, Nietzsche. (DSt Bd. 1, Nr. 48 f. v. 28. 1. u. 4. 2. 1911, S. 380 f., 388 f.). Ein Loblied auf Nietzsche als den Schöpfer des „Zarathustra": „Durch irgend welche Zusammenwirkungen zeigt sich an dieser Erscheinung wie an keiner anderen für unsere Augen das Schauspiel des Genies und das Phänomen steigert sich fast zu einer Größe, die psychologischem Erfahrungswissen entwächst und nur durch eine philosophische Anschauung umspannt werden kann, steigert sich zu einem Problem, dessen Lösung mit den Lösungen der letzten Fragen verwoben ist." Gegen die unmittelbare, kritische Anwendung der Erkenntnisfähigkeit, die mit Kant ein großes Übergewicht gewonnen habe, bedeute Nietzsche den Gegensatz, die betäubende Explosion des „direkten Denkens". Im „Willen zur Macht" und in der „Umwertung" sei er „vor sich selber" geflohen und habe „Rettung vor seiner gefährlicheigenen Gewalt" gesucht. „Aber seine innerste Natur war unfähig", dem „Zarathustra" den „logisch philosophischen Grund" zu bauen, „und statt dessen strömten aufs neue die Gedanken, nur getragen durch die Macht der Empfindung".
556 BILLETER, GUSTAV (Zürich 1 9 . 1 2 . 1873 - ebd. 2 4 . 6. 1929), Privatdozent für alte Geschichte
an der Universität Zürich 1899-1912, seit 1902 auch Gymnasialprofessor.
1911 Elisabeth, Freiin von Maitzahn und „Das heilige Nein"
551
1376 Lehmann, Rudolf, Posen, (DLZg 32. Jg., Nr. 4 v. 28. 1. 1911, Sp. 214). Bespricht „die kleine, aus populärwissenschaftlichen Vorträgen" hervorgegangene Schrift von Häußler (Nr. 1289), dessen Darstellung Nietzsches „besser" sei als die Schopenhauers, dennoch sei es „einfach falsch", Nietzsche als „Pessimisten" zu bezeichnen. 1377 Maitzahn, Elisabeth, Freiin) von,557 Das heilige Nein. Roman aus der Gegenwart. Vlg. v. Friedrich Bahn. Schwerin i. Mecklb. 1921. 55. Aufl. Die Erstauflage erschien 1911. Das Jahr ist 1910 und ein Universitätsprofessor von Boden hat gerade den hochbedeutenden zeitgeschichtlichen Roman „Das heilige Nein" vollendet, seine „Antwort an das Christentum", einen Weckruf des modernen Idealismus. Er lehnt es seinem Verleger gegenüber ab, dem Roman einen Stich ins Dekadente zu geben und verfährt überhaupt recht eigenwillig mit dem Werk seines Lehrmeisters Nietzsche, indem er, was ihm mißfällt, für krankhaft erklärt. Ein genauer Kenner des Verfassers und dessen Werk meint, es fehle darin z. B. „das Weib als verschließbares Eigentum". Als „begeisterter Anhänger Nietzsches" hat gerade der „Zarathustra" eine „bedeutende Rolle" in Verfassers Leben gespielt. Der noch dazu Nietzsche „in jungen Jahren" persönlich gekannt hatte und seitdem „schriftlich stets in Verbindung" mit ihm geblieben war, hat seine Frau dazu bekehrt und ihre drei Kinder in derselben Lehre erzogen. Er ist nun herzkrank und erlebt in dem einen Jahr der Handlung mehrere Schicksalsschläge hintereinander: ein von ihm geachteter niederländischer Forscher hält einen Vortrag bei einem Gartenfest der von Bodens und gesteht zum Schluß: „Im Banne Nietzsches rief ich dem Theismus ein Nein entgegen und sprach es, gleich meinem Philosophen heilig. Ich war der Bannerträger des Antichrists. Das Wort, das ich damals gesprochen, hat mein Leben vergiftet auf Jahre hinaus [...] Das heutige richtet sich wider den Antichrist [...] Ich bin ein Christ!" (S. 108) Der Sohn Hermann entfremdet sich, indem er an Nietzsche zu verzweifeln anfängt. Seine Examensarbeit läuft in die Feststellung aus: „Die Trägerin des Lebens, die Vertreterin der höchsten menschlichen Entwicklung, die Zeugin einer unvergänglichen, ewigen Hoffnung ist die christliche Persönlichkeit." (S. 143) „Ganz leise" hatte seine Geliebte „ihn von Nietzsche gelöst, hatte ihm im praktischen Leben gezeigt, wie es dem Vertreter seiner Ideen unmöglich ist, Vater und Mutter zu lieben und zu ehren, wie Familienglück und Gemeinschaft vor seinen Gesetzen bestehen können". (S. 124) Der Mutter kommen auch langsam Bedenken, die sich erhärten, als die älteste Tochter Irene sich das Leben nimmt und einen Zettel hinterläßt, auf dem steht: „Nietzsche hat mich in die Nacht geführt und allein gelassen!" (S. 234) Dazwischen liegt der Besuch einer Anita Gräfin Roßfeld, deren Tochter durch die Lesung von Bodens Roman ins Irrenhaus gekommen ist, wozu die Gräfin meint: „ein feineres Gift: Friedrich Nietzsche und Genossen. Da liegt die Gefahr für die Gebildeten und insonderheit für die heranwachsende Jugend." Zum Schluß versöhnt sich von Boden mit seinem Sohn, erlaubt die ihm
557 MALTZAHN, ELISABETH, FREIIN VON (Rühn b. Biitzow / Mecklenb. 24. 1. 1868 - 25. 2. 1945 auf dem Fluchtschiff „Deutschland" in Gotenhafen), Erzählerin.
552
1911 "frei wozu?" - Assimilation als „freier, freudiger Selbstmord"
gebliebene Tochter Maria Agnes, den holländischen Forscher zu heiraten, und gesteht: „Gott sei Dank, erkannt' ich in letzter Stunde meines Lebens Irrtum!" Vermerkenswert ist folgende Verwicklung Zarathustras mit dem Gedanken der Einverleibung des deutschen Judentums in dem Werk: „Die Juden in Deutschland. Von einem jüdischen Deutschen". Als einziges Geleitwort dient dem Verfasser die Fragestellug: „Frei wovon? was schiert das Zarathustra! Hell aber soll mir Dein Auge künden: frei wozu?" (S. 7) Er setzt sich darauf recht kräftig für „Assimilation der Gesamtheit, nicht des Einzelnen" ein und erkennt dabei in dem Antisemitismus „eine gleichberechtigte Ansicht", die es allerdings zu bekämpfe gelte. Auf S. 42 heißt es dann: „Unter meinen Glaubensgenossen werde ich heute leider noch allzuviel Gegner dieser Grundsätze finden. Nennen doch die Zionisten Assimilation Selbstmord. Nun gut, das ist sie, freier, freudiger Selbstmord. Denn ich will nicht mehr das Selbst sein, das ich war, ich will dem herrlichen Volke angehören, in dessen Mitte ich geboren. ,Stirb zur rechten Zeit: also lehrt es Zarathustra.' Allzulange schon haben wir gezaudert."558 1378 Friedlaender, Dr. S., Friedrich Nietzsche. Eine intellektuale Biographie. G. J. Göschen. Lpz. 1911. 149 S., 1 Bl. Der „Ausgangspunkt", von dem aus Verfasser Nietzsche, und zwar „nur das Werden seines philosophischen Geistes", verstanden wissen will, ist ein neues Erleben der Unendlichkeit und deren Streben nach Gleichgültigkeit, nach Indifferenz. Gemessen werden Nietzsches Äußerungen dabei vor allem an den Einsichten Kants und Goethes. Die Werke werden der Reihenfolge ihres Entstehens nach vorgenommen, mitunter da „jedes frühere Werk [...] immer bereits allegorisch für jedes spätere" sei, „und Mitteilung überhaupt bei Nietzsche ein Anzeichen des Schwangergehens mit etwas noch Unmitteilbarem". Zum Einfluß Schopenhauers und Wagners und dessen Niederschlag in den beiden letzten „Unzeitgemäßen" heißt es: „So war das Größte, was Nietzsche wirklich vor allem Wagner und Schopenhauer verdankte, Nietzsche selber." Während in diesen frühen Schriften aber doch die Vorgänger, „die Griechen, das Christentum, Kant, Goethe, Schopenhauer, Wagner", „unverhohlen" durchschimmern, spiegeln sich in „Menschliches" „mehr und mehr Nietzsches eigene Züge in den ersten blassen, aber unverkennbaren Zeichen". Im Zusammenhang mit der „Morgenröte" meint Verfasser über Kants Stellung zur Ethik: „Er sagt nämlich dasselbe wie Nietzsche in einem so kleinlauten, kleinbürgerlichen Tonfall, zugleich so christlich glockenhaft verhallend wie ein Echo von drüben hertönend, daß Nietzsche sich sein so leicht ekel werdendes Ohr zuhielt." Weiter zur „Morgenröte": „Daß hier ein Christ aus tiefster Christlichkeit sein Christentum aufzuheben logisch gedrungen ist: daß die christliche Moralität aus ihren eigensten Folgerungen auf sich verzichten muß, dadurch allein wird der Immoralismus dieses Buches so viel verhängnisvoller als die ganze bisherige moralistische Kritik und
558 Vlg. V. Karl Curtius. Bln. 1911. 77 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).
1911 Salomo Friedlaender: „gegen ein solches Bruchstück - mir Stückwerk"
553
Skepsis." In der Behandlung der „Fröhlichen Wissenschaft" werden die ersten Einschränkungen gemacht: „Der Entschluß zur eigenen Unendlichkeit kommt heraus wie der zu einer [...] fremden: hierin sehen wir das Grundgebrechen des Nietzscheschen Gedankenganges und die allein echte Ursache seines jähen Absturzes und Endes." Und weiter dazu: „[...] es ist schade, daß Nietzsches Wissenschaft eine Bitternis auf dem Grunde ihrer Fröhlichkeit beibehält, weil er eher bei Robert Mayer als bei Goethe nach Unendlichkeit sich erkundigte." Dennoch habe Nietzsche „so jauchzend übermütig [...] niemals wieder geschrieben. Das Werk ist von einer rauschartigen Gesundheit und dabei so einfach! Es ist das Erlebnis einer Befreiung des Lebens von allen Verschuldungen hin zu einer unbedingten Reinheit und Unschuld." Der ganze „Zarathustra" zittere „unter den Geburtswehen des Unendlichkeitsgedankens, des Gedankens aller Gedanken, von welchem die armselige Vernunft des Menschen so lange bereits schwanger geht, von dem sie aber bisher nur supralunarische Mißgeburten oder tote Kinder zu Welt gebracht hat". Nur habe Nietzsche sich selber im Wege gestanden: „Man darf nicht vom Weibe Unendlichkeit sich geboren wähnen, wenn man wie Nietzsche das Weib Unendlichkeit freien, befreien will." - „Jenseits von Gut und Böse' ist das undogmatischste Buch, das es gibt, es krankt nur an diesem einen Fehler, der echt Nietzscheschen Krankheit, daß es sich nicht als die Spiegelschrift aller dogmatischen Vertrauensseligkeit erkennt, nämlich der platonisch-christlichen vor allem." - „Der Dogmatismus lernt durch Nietzsche besser sterben als jemals; der Skeptizismus durch ihn besser leben als jemals: wo ist denn jenes geheime Etwas, das dem Ja den Klang des Neins, dem Nein den Ton des Jas so lange gibt, bis wir Jenseits' von Ja und Nein beider Harmonie hören? Unser Gehör müßte sich auf ein Jenseits von .jenseits und diesseits' einstellen, um diesen Sphärenklang zu lauschen, den das Ohr Zarathustras hörte, ohne ihn zu vernehmen, zur Vernunft zu bringen." Die eigene Einstellung des Verfassers drückt sich vielleicht am deutlichsten in folgenden Worten aus: „Der peinliche Erdenrest Nietzsches war seine Abhängung vom Unendlichen als wie von etwas nicht Eigenem! Aber das Leben ist unendlich; Unendlichkeit, Ewigkeit des Lebens läßt sich durch keine noch so iterative Repetition eines Endlichen' herstellen: Das Unendliche ist nicht iterativisch, sondern äquilibrisch, harmonisch, symmetrisch, magnetisch, polar, kraft der reinsten, persönlichsten Indifferenz seiner Differenz, seiner Polarität." In der „Genealogie" sei Nietzsche „unserer Wahrheit der persönlichen Indifferenz des Unendlichen als des Nichts, der Grenze eines Richtungsunterschiedes mystisch nahegekommen, ohne sie sich besonnen aneignen zu können". Das letzte Werk, der „Wille zur Macht", sie „leider ein Torso" geblieben: „aber gegen ein solches Bruchstück sind die geordneten Systembauten der Philosophie nur Stückwerk".559
559 Über den Verfasser und das Werk schrieb Rudolf Pannwitz: „ich verkehrte viel mit dem bedeutenden philosophen und dichter Salomon friedländer dem ich später hin nicht verzieh daß er eine intellektuelle biographie des weltenschöpfers nietzsches geschrieben." R. P., Grundriß einer Geschichte meiner Kultur 1881-1906. F. L. Habbel. Regensburg 1921. S. a. das Werk von Friedländer: Schöpferische Indifferenz. G. Müller. Mchn. 1918. xxxii, 474 S. Mit Geleitwort sowie Anfang der „Vorrede" aus Nietzsche. Anführenswert sind folgende drei Stellen: „Friedrich Nietzsche, der mit durchdringend hellem Auge den Charakter der
554
1911
1379 Olshausen, W . (Berlin), „In Sachen des Nietzsche-Archivs." Meine Erwiderung. (Eu Bd. 18, 1911, Nr. 2 f., S. 262-269, 574-579). Verfasser verteidigt sich gegen die „Polemik" von Oehler (Nr. 1345) und besteht auf seiner Meinung, daß die Taschenausgabe „der Forschung zu nichts taugt". Hierauf antworteten Oehler (S. 267 ff.) und die Schwester (S. 574-578), worauf dann Olshausen wieder das Wort ergriff (S. 578 f.). 1380 Havenstein, Martin, (ZPhK Bd. 142, H. 2, 1911, S. 172-178). Eine Besprechung des Werkes von Gaede (Nr. 978), dessen Titel auf den ersten Blick befremde. Dem Verfasser müsse man aber schließlich „recht geben und anerkennen, daß seine Vergleichung ebenso sehr dem Verständnis des viel verkannten Schiller wie dem des noch mehr verkannten Nietzsche dient". - „Er ist freilich bei seiner Vergleichung der naheliegenden Gefahr nicht ganz entgangen, Trennendes zu übersehen oder doch nicht scharf genug zu sehen." Was „die Stärke und die Souveränität des Willens erblickt hatte und deren schreckliches Los inmitten einer Welt, welche so niederträchtig widerstrebend gehorsam, eine aufsässige Sklavin, das tückischste Objekt, verirrte sich leider physiologisch, als er dem schöpferischen Prinzip (.Ubermensch') herrisch zur Inthronisation gegen alle allzumenschlichen Usurpationen verhelfen wollte" (S. xxii); In dem zweiten, „Skizzen" überschriebenen Teil des Werkes steht als erste der „Dionysismus". Darin heißt es, daß die „Reformation" der christlichen Idee „der göttlichen Liebe" aus ihrer eigenen unsterblichen Kraft eine Klimax in den Gestalten Luther, Kant und Nietzsche erreiche: „Aber auch auf dem Gipfel dieser Klimax wird das Christentum dionysisch.Diese Bedenklichkeit einer zunehmenden Verweltlichung der geistlichen Idee begegnen Luther naiv und primitiv, Kant, man möchte sagen diplomatisch. Erst Nietzsche mit tragischer Energie und Offenherzigkeit, zu der es gehört, daß er, von sich aus, Luther und Kant in Acht und Bann tat. Ob aber, ohne die scheinbaren Reaktionen eines Luther und Kant, der Dionysismus der Renaissance das Niveau .Zarathustra' erreicht haben würde, mag man überlegen" (S. 152); „Der Dionysismus hat im Christentum seine eigene embryonale Form wiederzuerkennen. Im echten Christen, zum Beispiel im Meister Eckart mit seinen verwunderlich dionysischen Akzenten, erschließt die Tiefe des christlichen Erlebnisses endlich von selbst das dionysische Mysterium. Das war ja auch der Fall Nietzsches: Dionysismus aus Christentum" (S. 156 f.). Uber beide Werke schrieb er von Paris aus nach London am 27. 5. 1934 an Victor Gollancz: „Der verstorbene Philosoph Georg Simmel stellte mein Buch .Nietzsche' über sein eigenes Nietzschebuch und bewog den Verlag Goschen, es herauszubringen. Meine eigene Philosophie, .Schöpferische Indifferenz', ist in II. Auflage bei Ernst Reinhardt in München erschienen." (S. F. Mynona. Briefe aus dem Exil 1933-1946. Hg. v. Hartmut Geerken. v. Hase & Koehler. Mainz (= Akademie d. Wissenschaften u. d. Lit. zu Mainz, Klasse d. Lit. Bd. 54), S. 35). Eher ablehnende Äußerungen zu Nietzsche, vor allem von kantischer Warte aus, auf S. 62, 90, 138, 187, 192, 203 (in einem Brief von Erwin Loewenson v. Ende Mai 1945 über das Verhältnis von Kafka zu Friedlaender, Kierkegaard und Nietzsche), 210 (in einem Brief von Udo Rukser v. 21. 9. 1945 über Friedlaender: „Sein Buch über Nietzsche steht noch immer hoch über allen Professorenarbeiten. Sein philosophisches Hauptwerk, die .Schöpferische Indifferenz' [...] harrt noch des Verständnisses."). Über das Werk als Art Wendepunkt in seiner schriftstellerischen Laufbahn schrieb er um 1920: „In meinem Buch über Nietzsche ist das dionysisch individual verfaßte Subjekt nicht mehr nur indisch verinnerlicht, sondern mit amerikanischer Verve weltlich nach außen gerichtet. Man ließ diesen Schlüssel zum Erlebnis .Nietzsche' als zum Selbsterlebnis unbenutzt liegen, und so Schloß ich damit als Mynona mein Lachkabinett auf." (Expressionismus. Literatur und Kunst 1910-1923. = Sonderausstellungen d. Schiller-Nationalmuseums Kat. Nr. 7, 1960, S. 165 f.)
1911 Otto Dix
555
Harmonie der Kräfte" betreffe, sei für Schiller „die Harmonie weit wichtiger, für Nietzsche die Stärke, ein Unterschied, der keineswegs nebensächlich ist". Durch den Vergleich gewinne Schiller an Kraft, aber „noch mehr gewinnt" Nietzsche: „Er wird ja wegen einiger Übertreibungen und Paradoxien, mit denen er eine schwächliche Zeit -vor den Kopf stoßen wollte, noch immer von vielen für einen Anwalt der Anarchie und der Gewissenlosigkeit gehalten. Niemandes Nachbarschaft kann ihn gegen eine solche Verkennung wirksamer schützen als die Schillers [...] Ein so abgerundetes widerspruchsloses Nietzschebild wie das Gaedesche ist bisher nicht gezeichnet worden." Abzulehnen sei jedoch die Gleichsetzung des Naiven und Sentimentalischen Schillers mit dem Apollinischen und Dionysischen Nietzsches. 1380a Auch in: Tat 4. Jg., H. 5 v. Aug. 1912, S. 247 ff. Stark verkürzt, doch im Urteil unverändert. 1381 Ders., (ZPhK Bd. 142, H. 2, 1911, S. 182-185). Eine äußerst anerkennende Besprechung des Werkes von Richter (Nr. 370a), seit dessen Erscheinen in erster Auflage „niemand mehr das Recht" habe zu behaupten, „Nietzsche sei ein Philosoph, dessen Denken die Geschlossenheit und der logische Fortschritt von einer Stufe zur anderen fehle". In vorliegender zweiter Auflage habe Verfasser Nietzsche noch „mehr Gerechtigkeit widerfahren" lassen: „Nur mit der Lieblingsidee Nietzsches, der ewigen Wiederkunft des Gleichen, hat sich Richter auch jetzt nicht befreunden können, wie ich finde, aus guten Gründen."
Gefragt, ob „das soziale Elend breiter Schichten" in der Zeit vor dem Weltkrieg ihn „nicht auch" wie etwa Georg Grosz „in ein politisches Engagement getrieben" habe, antwortete Otto Dix: „Nein, ich Schloß mich keinem politischen Programm an, ertrug wahrscheinlich diese Phrasen nicht. Wenn die nur kamen und uns etwas erzählen wollten, war es schon aus bei mir. Ich wollte mich nicht einspannen lassen. Wir waren Nihilisten, waren gegen alles. Schon 1911 habe ich Nietzsche gelesen und mich gründlich mit seinen Ansichten befaßt. Darum hat es mich auch so erbost, als die Nazis ihn für sich in Anspruch nahmen - , ihn mit ihrer totalitären Machttheorie völlig falsch verstanden [...] verstehen wollten." 560 560 Wetzel, Maria, Atelierbesuche. X X . Professor Otto Dix. Ein harter Mann, dieser Maler (In: Diplomatischer Kurier. 14. Jg., H. 8 v. 21. 4. 1965, S. 740). Das Heft enthält auch eine gute Abbildung der von Dix 1912 geschaffenen und seit 1939 verschollenen Nietzsche-Büste (S. 734). Dietrich Schubert schrieb: „Wir wissen von seiner Frau und von Löffler, daß Dix vor allem die .Fröhliche Wissenschaft' las und als das Buch gepriesen hat, ferner den .Zarathustra' und .Menschliches, Allzumenschliches'." (D. S., Otto Dix in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargestellt, rowohlts monographien Nr. 287 (Reinbek b. Hamburg 1980), S. 14). Uberhaupt verfolgt und betont Schubert den Nietzscheschen Einfluß in dem Werk von Dix. Georg Grosz schrieb in einem Brief v. 23. 8. 1931 u. a. über einen Besuch von Dix: „Wir sprachen sehr nett über vieles, auch Persönliches, was Arbeit und so betrifft, er schien mir fast, kann ich sagen, gewissermaßen, .gebildeter' und belesener geworden zu sein [...] Er sagte mir, er lese jetzt viel Nietzsche. Auch erstaunte es mich angenehm, daß er über seine eigene Produktionskrise sehr wohl Bescheid wußte." (G. G., Briefe 1913-1959. Hg. v. Herbert Knust. Rowohlt. (Reinbek b. Hamburg 1979), S. 127). S. a. die Stelle in einem Brief v. 13. 12. 1948: „Dix beschäftigte sich .rührend' auch mal mit Nietzsche, dem Übermen-
556
1911 Albert Soergel: „der alles war, was die Zeit sein wollte"
1382 Soergel, Albert, 561 Dichtung und Dichter der Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. R. Voigtländer. Lpz. 1911. xii, 892 S. m. 345 Abb. Über Nietzsche auf S. 411-444 und sonst an vielen verstreuten Stellen. Zum Schluß des Kapitels, in dem Huysmans, Verlaine, Maupassant, Verhaeren, d'Annunzio und Maeterlinck unter der Aufschrift „Los vom Naturalismus" dargestellt werden, und als Überleitung zum Nietzsche Gewidmeten stehen die Worte: „Eine allgemeine Bedeutung wie Zola, wie Ibsen für die vergangene Zeit hat von den vielen .Anregern' nur einer gehabt: kein Ausländer, diesmal, sondern ein Deutscher, der alles war, was die Zeit sein wollte, Symbolist, Neuromantiker, Neuidealist - Friedrich Nietzsche." Die verhältnismäßig sachliche Darstellung erfolgt rein nach der lebens- und werkgeschichtlichen Zeitfolge. Wie wichtig der Gegenstand dem Verfasser jedoch ist, bezeugt der Umfang der Behandlung, die, knapp hinter der Hauptmanns, am zweitumfangreichsten im ganzen Werk ist. Verfassers ausgewogenes Urteil über den „Zarathustra" sei hier angeführt, nicht nur weil es als beispielhaft für die Einstellung zu Nietzsche überhaupt gelten könnte, sondern auch um einen Vergleich mit dem der Neuauflage zu erleichtern: „In einer süßen Flut schaukeln diese Rhythmen. Alle Tempi werden gemeistert [...] So rhythmenreich die Zeilen, so klangvoll sind sie. Eine zärtliche Liebe geht kosend mit dem Worte um: was Zarathustra von den Dingen sagt, trifft auch für viele Worte zu: Am Borne der Ewigkeit jenseits von Gut und Böse sind sie getauft, - wiedergetauft. Schade nur, daß sie oft tyrannisieren, ein selbständiges Leben außerhalb des Satzes beginnen, daß Nietzsche mit Wort und Wortgruppen spielt, den Tausch der Silben untereinander, das klangvolle Wortspiel zum Sinnspiel macht, zum Finder gesuchter Gedanken." Hiermit leitet dann Verfasser zur Darstellung des „Romantikers" Nietzsche über und verwendet zu dessen Kennzeichnung die eigenen auf Wagner gemünzten Worte. Wirkungsgeschichtlich von Belang ist die Ansicht des Verfassers über das Jahrzehnt 1900-1910: „Ebenso, wie die Vorherrschaft einer einzelnen Stadt [d. i. Berlin], beginnt auch die Vorherrschaft eines einzelnen geistigen Führers zu weichen, als der Nietzsche eine Zeit lang galt. Die Zeit seiner blindesten Verehrung ist vorüber, der Übermensch dank einer kunstminderwertigen, grobäußerlichen Popularisierungsdichtung fast in Mißkredit; die Zeit wissenschaftlicher Arbeit am Nietzscheproblem, die Zeit der stilleren, tieferen Wirkung beginnt." (S. 683) An sonstigen Stellen (s. d. Namenverzeichnis) bringt Verfasser Nietzsche in Zusammenhang mit Conrad, Arent, Conradi, dem Verein „Durch", Dostojewski, Harden, Strindberg, Maurice von Stern, Wilhelm von Polenz, Marie Janitschek, Lou Andreas-Salomé, Carl Hauptmann, d'Annunzio, Bahr, Bierbaum, Walt Whitman,
sehen (wir lachten Tränen) - das war so um 1880, bevor er Professor wurde." (Ebd., S. 420). Die ablehnende, doch nicht gänzlich unberührte Einstellung von Grosz läßt sich auch in den vom Juli 1936 bis in den November 1949 an Ulrich Becker gerichteten Briefen verfolgen (U. B., G. G., Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft. Hg. v. Uwe Neumann u. Michael Töteberg. Lenos Vlg. (Basel 1989), s. d. Namenverzeichnis; D i x , OTTO (GeraUntermhaus 2. 12. 1891 - Singen am Hohentwiel 25. 7. 1969), Maler, 1914-1918 im Felde, 1946 Kriegsgefangenschaft. 561 SOERGEL, ALBERT (Chemnitz 15. 6. 1880 - ebd. 27. 9. 1958), Literaturgeschichtler.
1911
557
Morgenstern, Dehmel, Schlaf, Przybyszewski, Wilhelm Weigand, Spitteier, Adolf Bartels, Emil Strauß, Thomas Mann, Rudolf Huch und Wedekind. 1382a Dass. 3., unveränderter Abdr. 15.-19. Tsd. 1916. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1382b Dass, jetzt: Albert Soergel - Curt Hohoff, Dichtung und Dichter der Zeit. Vom Naturalismus bis zur Gegenwart. 1. Bd. A. Bagel. Düsseldorf (11.-20. Tsd. d. Neubearbeitung 1964). 893 S., 1 Bl. Über Nietzsche auf S. 340-370. Gleich die erste Erwähnung Nietzsches verrät die neue Einschätzung, die weitaus breitere Wirkung und darausfolgende Wichtigkeit, wenn auch unter fast ausschließlicher Betonung des richtenden, verurteilenden Amtes: „Bei ihm ist das Gefühl deutlich entwickelt, daß die alten Werte unwiederbringlich verloren seien; Klassik, Philosophie, Christentum, Bildung unterzog er einer vernichtenden Kritik, und sie kam mit ihrer Tendenz, dem Fallenden einen beschleunigenden Stoß zu geben, dem allgemeinen Zug der Zeit entgegen, etwas Neues zu wollen und zu wagen [...] Man überhörte die selbstkritischen und besonnenen Untertöne; man nahm die große Pose für das Wesen, und so wurde Nietzsche für zwei und drei Generationen, bis weit in den Expressionismus der zwanziger Jahre hinauf, der Prophet des Jahrhunderts. Er ist für Deutschland und Europa eine Schlüsselfigur ersten Ranges." (S. 15) Ahnlich lautet es gegen Schluß der eigentlichen Darstellung Nietzsches: „Im allgemeinen kann man sagen, daß erst die nach 1900 geborenen Generationen sich langsam dem Sog Nietzsches entziehen konnten - mit anderen Worten, kein Autor der modernen Zeit hat so auf die zeitgenössische Literatur gewirkt wie Nietzsche [...] Die Ideen des Ubermenschen, des .Lebens', das angebliche Evangelium von der ,blonden Bestie', Nietzsches Bemerkungen über Rasse, Deutschtum, Europäertum, Herren- und Sklavenmoral, über den Nihilismus haben Köpfe berauscht, die kaum in der Lage waren, Nietzsches Perspektivismus zu verstehen [...] Die Wirkung Nietzsches ist also ein literarisches Ereignis! Nur weil Nietzsche der seit Heine größte Prosaschriftsteller Deutschlands war, konnte seine geistige Revolution solche Folgen haben." Es ist dann kein Wunder, daß dem Verfasser die „Unzeitgemäßen Betrachtungen" Nietzsches „Meisterstück, Anfang der europäischen Zeitkritik in jenem rasanten Stil" sind. Hier sei dann auch das Urteil über den „Zarathustra" angeführt: „[...] die dichterische Form ist [...] so peinlich und unzulänglich wie bei den meisten modernen Konkurrenten Dantes [·•·] Das Pathos ist leer, als habe Nietzsche [...] das Gefühl für den eigenen Stil verloren [...] In der formalen Schwäche des Werks ist freilich sein Erfolg mitbegründet, den es bei den sonst sehr philiströsen deutschen Intellektuellen hatte. Nirgends hat der große Psychologe Nietzsche so an der Realität des Menschen vorbeigesehen wie in der knabenhaften Konzeption des Übermenschen." Die zusammenhängende Darstellung steht an Umfang nur denen von Hauptmann und Hofmannsthal, die beide gewaltig angewachsen sind, nach. Die Beleuchtung der Zusammenhänge bei Strindberg, Dostojewski, Thomas Mann und Lou Andreas-Salomé hat sich merklich vertieft; in ihrem Verhältnis zu Nietzsche neudargestellt werden Holz, Paul Ernst, Richard Schaukai, Gobineau, Oscar Wilde, Klages, Schuler, Wolfskehl, Friedrich Gundolf, George, Pannwitz, Rudolf Paulsen, Alfred Mombert, Walter Calé, Gustav Frenssen, Hermann Burte und Heinrich Mann. Zu den
558
1911 Hans Vaihingen Der „Schüler und Fortsetzer Langes"
vier Abbildungen der Erstausgabe sind fünf weitere sowie zwei Handschriftproben hinzugekommen. 1383 Bazardjian, Dr. R., Friedrich Nietzsche der große Charlatan. Intellektuelle Umwertung. Gustav Fock. Lpz. 1911. 57 S. (= Intellektuelle Perversität 1. Bd.). Eine kaum zu überbietende Abfertigung des „banalen Schriftstellers", der „durch sein exaltiertes Geschwätz" die intellektuelle Welt beherrsche. Als Beispiel mag das Urteil über die „Geburt" angeführt werden: „Dieses Werk ist aus lauter vorzeitigen, übergrünen und unverdauten, nicht aus eigener Anschauung gewonnenen Kenntnissen aufgebaut. Es ist ein unmögliches Buch, voll von psychologischem Unsinn, Afterphilologie und Narrenmetaphysik; ein Erstlingswerk von demütigender Abhängigkeit unter der Autorität Schopenhauers und tausender sophistischer Kunstgriffe, langweilig, schwerfällig, bilderwütig, bilderwirrig, ohne Sorge zur logischen Sauberkeit, ohre Ernst zur philosophischen Ehrlichkeit, mit bewußter und gewollter Absicht zur Selbsttäuschung und zur Lüge, zum Selbstbetrug." Und sein Ziel: „die geschlechtliche Zuchtlosigkeit als metaphysische Intuition gelten zu lassen." Lesenswert dennoch, besonders angesichts der Heftigkeit der sonst völligen Ablehnung, sind einige Worte über den Dichter: „Zarathustra enthält einige Lieder, die mehr wert sind, als die ganze Sportphilosophie Nietzsches; schon dieser Lieder wegen lohnt es sich, Zarathustra zu lesen [...] Das .Nachtlied', das .Tanzlied' und das .Grablied' sind von hohem poetischen Wert." Zum Schluß meinte er aber wieder: „Nietzsche rühmt sich Immoralist, ungläubig, gottlos zu sein¡ alles drei zu gleicher Zeit. Diese kindische Megalomanie wird von unseren Gymnasialschülern selbst verlacht." 1384 Vaihinger, Hans, Die Philosophie des Als ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Reuther & Reichard. Bln. 1911. XXXV, 804 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Darin auf S. 771-790: Nietzsche und seine Lehre vom bewußt gewollten Schein; sonst wird Nietzsche auf S. 720, 722 erwähnt. Im Vorwort nennt Verfasser vier „Momente", die ihn zur Veröffentlichung der „schon vor einem Menschenalter entstandenen Schrift" veranlaßt haben. Zum dritten, der „Philosophie von Friedrich Nietzsche, die in den 90er Jahren ihren Siegeslauf um die Welt begann", heißt es: „Als ich Ende der 90er Jahre Nietzsche las, dem ich bis dahin, durch falsche sekundäre Darstellungen abgeschreckt, fern geblieben war, erkannte ich zu meinem freudigen Erstaunen eine tiefe Verwandtschaft der ganzen Lebens- und Weltauffassung, die teilweise auf dieselben Quellen zurückgeht: Schopenhauer und F. A. Lange. Damals, als ich Nietzsche, diesen großen Befreier, kennen lernte, faßte ich den Entschluß mein im Pulte liegendes Werk, dem die Rolle eines Opus Posthumum zugedacht war, doch noch bei Lebzeiten erscheinen zu lassen. Denn ich durfte nun hoffen, daß der Punkt, auf den es mir ankam, die Lehre von den bewußtfalschen, aber doch notwendigen Vorstellungen, eher Verständnis finden werde, da er auch bei Nietzsche sich findet: freilich bei ihm nur als eines der vielen Töne seiner reichen, polyphonen Natur, bei mir als ausschließliches Hauptprinzip [...]" (S. x) Im letzten Teil des Werkes, „Historische Bestätigungen", wird an vier Vorgänger angeschlossen: an Kant, Forberg, Lange und schließlich an Nietzsche: „Nietzsche
1911 Richard Oehler: Als „Psychologe [...] der Baumeister der modernen Seele"
559
und seine Lehre vom bewußtgewollten Schein (der .Wille zum Schein')", S. 771790. Verfasser geht von dem Standpunkt aus, daß man Nietzsche „in der Lehre vom Schein direkt als einen Schüler und Fortsetzer Langes" bezeichnen müsse. Man habe den von Lange vermittelten „Kantischen, oder wenn man lieber will, Neukantischen Ursprung der Nietzscheschen Lehre bisher vollständig verkannt". Unter den Jugendschriften" legt er großen Wert auf das „merkwürdige" Bruchstück „Uber die Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", in dem alle frühen Ansätze „gipfeln". In den Schriften der „mittleren oder Ubergangsperiode [...] vertiefen" sich „die bisher gewonnenen Einsichten an einzelnen Punkten". Von den Schriften der „dritten Periode" seien vor allem die Nachlaßbände von Belang. In diesen findet Verfasser Äußerungen, die „Vorboten einer weiteren, letzten Entwicklungsperiode" seien: „Nietzsche wäre unfehlbar auf den Weg gelangt, welchen der von ihm so sehr mißverstandene Kant eingeschlagen hat, und auf welchem auch F. A. Lange wandelte, von welchem Nietzsche in seiner Jugend so stark beeinflußt war: er hätte den .Antichrist' nicht zurückgenommen, dessen einschneidende Wahrheiten einmal gesagt werden mußten, aber er hätte ,die Kehrseite der schlimmen Dinge' mit derselben rücksichtslosen Offenheit ans Licht gestellt: er hätte die Nützlichkeit und Notwendigkeit der religiösen Fiktionen .gerechtfertigt'." 1384a Dass. 2. durchgeseh. Aufl. 1913. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1384b Dass. 7. u. 8. Aufl. F. Meiner. Lpz. 1922. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1385 Oehler, Dr. Richard, Nietzsche als Bildner der Persönlichkeit. Vortrag. F. Meiner. Lpz. (1911). 31 S. Schaffende Denker und „Sprecher ihrer Zeit" sind dem Verfasser Plato, Leibniz, Sokrates, Aristoteles, Spinoza, Kant und Schopenhauer, deren Bedeutung „weniger in dem absoluten Wert ihrer theoretischen Erkenntnisse als in der persönlichkeitsbildenden Wirkung auf ihre Zeitgenossen" liege. Aus dem Kreis des letzteren habe „sich bald die überragende Gestalt seines größten Schülers, Friedrich Nietzsche", erhoben, „der den Meister ablöste und seiner Zeit den Stempel seiner selbständigen Persönlichkeit aufdrückte". „Die neue Lehre ist mehr als irgend eine andere geeignet, Persönlichkeiten zu bilden", denn „im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinem jetzigen Sein, seinem Werden, seiner Zukunft, seinen Zielen". „Die Persönlichkeit des modernen Menschen vor dem Untergang unter dem Wust veralteter Wertschätzungen, überflüssigen Kulturmaterials und erdrückenden Wissenstoffes zu retten, das bildet einen wesentlichen Bestandteil seines lebenslänglichen Schaffens." Als „Neuschöpfer" zeige er sich „in seiner ganzen überragenden Bedeutung" auf dem Gebiete der Psychologie, unter deren Zeichen „unsere Zeit" stehe: „Nietzsche als Psychologe ist der Baumeister der modernen Seele, der modernen Persönlichkeit. Er ist der Sokrates unserer Zeit." Seine Lehre gipfele „in einer grandiosen Stimmung der Toleranz gegenüber individueller Selbständigkeit. Jeder suche sich den Weg, der ihn zum höchsten Gefühl des Daseins führt [...]" 1386 Friedrich, Paul, Nietzsche und wir. (In: Deutsche Renaissance. Ges. Aufsätze. Xenien-Vlg. Lpz. 1911, S. 191-198). Eine zweischneidige, eher verneinende Würdigung Nietzsches, der „die lebendige Natur [...] nur als grausam und sinnlos empfand". Verfasser verweist auf die Schrift
560
1911
von Ewald „Gründe und Abgründe" (Nr. 1145), in der der alte Dualismus wieder zu ehren gebracht werde, der ethische „Dualismus von Freiheit und Unfreiheit, Scheinwert und Seinwert". „Auch Verfasser [...] hat versucht, eine neue Philosophieanschauung der .Einheit alles Mannigfachen' glaubhaft zu gestalten." „Allüberall" sei „ein tief-religiöses Sehnen nach einer neuen seelischen Befriedigung. In einer solchen zum Ganzen strebenden Zeit muß ein agitatorischer Prediger wie Nietzsche sehr zurücktreten. Alle fühlen es, aber damit, daß er als ,Gefahr' überwunden ist, ist es selbst noch lange nicht abgetan." 1387 Hilbert, Gerhard, Moderne Willensziele. Der Wille zum Nichts: Arthur Schopenhauer / Der Wille zur Macht: Friedrich Nietzsche / Der Wille zur Form: Ernst Horneffer / Der Wille zum Glauben: Hamlet. A. Deichert. Lpz. 1911. 1 Bl., 80 S. Zu Nietzsche auf S. 19-36. Wes Geistes Kind Verfasser ist, drückt sich deutlich in folgenden Sätzen aus: „Gewiß liegt eine Wahrheit in Nietzsches Protest gegen die radikale Verneinung des Sinnenlebens und der Sinnenwelt; aber damit trifft er nicht das evangelische Christentum, sondern die katholische Sittlichkeit und die Lehren Indiens, Schopenhauers, Tolstois. Nicht Ertötung, aber Beherrschung des sinnlichen Lebens durch den Geist - so will es Christus." Daß Nietzsche, bei einiger hier angedeuteter Anerkennung, doch verworfen wird, dürfte kaum Wunder nehmen. Er wolle „Selbstsucht und Herrschsucht" und wüte gegen „Geistigkeit und Liebe". In dem Abschnitt über Horneffer fertigt Verfasser diesen als Schüler Nietzsches ab, der versuche, „Nietzsches Philosophie im Widerspruch mit des Meisters Willen zu popularisieren". „Inhaltlich betrachtet aber ist seine Philosophie nichts anderes als: die Philosophie des Philisters. Wie sehnt man sich hier zurück nach Nietzsches heiligem Ungenügen am Menschen: der Beste ist noch etwas, das überwunden werden muß! [...] Das faustische Ungenügen Nietzsches ist zur Selbstzufriedenheit des Philisters geworden." 1387a Dass. 2. Aufl. 1919. 64 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Uber Nietzsche, S. 22-40, unverändert; der dritte Abschnitt, über Horneffer, ist weggefallen. 1388 Strugurescu, George (Licenziat d. Philos, u. d. Rechte aus Bukarest),562 Max Stirner. Der Einzige und sein Eigentum. Mchn. 1911. 2 Bll., 61 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). Als Hauptgrund zur Wiedererscheinung Stirners, neben einer „Annäherung der Stirnerschen Gedanken an die Tendenzen und Gefühle der Gegenwart", führt Verfasser an: „Es ist uns allen geläufig, daß Nietzsche in den achtziger und neunziger Jahren einen ungeheuren Widerhall in Deutschland gefunden hatte. Besonders schaute die Jugend mit Begeisterung zu ihrem Meister auf. Sie bewunderten in ihm nicht nur den tiefen Denker und Dichter, sondern auch den mutigen Geist, der sich gegen alle bestehenden moralischen Satzungen erhoben hatte. Man berauschte sich an den Nietzscheschen Gedanken und brachte vielleicht dadurch eine Gegenströmung hervor. Vernünftige Männer machten sich daran, die verschiedenen Grundgedanken einer sachlichen Kritik zu unterwerfen. Zuerst wurde die Originalität Nietzsches geprüft. Zu diesem Zwecke untersuchte man die deutsche Philoso-
562 STRUGURESCU, GEORGE, geb. am 21. 10. 1875 zu Bukarest.
1911 Thodor Jonkoff: „auch für die Pädagogik unserer Zeit ein Ereignis"
561
phie und da stieß man auf Stirner, der sehr viel Ähnliches mit Nietzsche aufwies. Man stellte Vergleiche auf und es fanden sich Denker (darunter auch Hartmann), die behaupteten, Stirner wäre überhaupt Nietzsche um vieles überlegen, was wiederum andere mit Energie zurückwiesen." Verfasser sieht in dem Werk Stirners „eine Reaktion gegen Hegels Panlogismus, [...] gegen die damalige Despotie, welche das Individuum knebelte", und den „Aufschrei des Fleisches, des sinnlichen Menschen gegen den Geist [...], gegen sich selbst, indem er den hypersensiblen, willenlosen und unpraktischen Menschen, der Stirner war, den gefühllosen, brutalen und willkürlichen Egoisten entgegensetzte". Die Arbeit ist dem „hochverehrten Lehrer [...] Theodor Lipps dankbar zugeeignet". 1389 Jonkoff, Thodor, 563 Nietzsches Idee vom Übermenschen als Erziehungsideal. Gebr. Leemann. Zür. 1911. 102 S., 2 Bll. (= Lebensabriß u. Berichtigungen). (= Diss. d. Univ. Zürich). Die Arbeit beschränkt sich auf die „dritte und letzte" Periode von Nietzsches Schaffen, d. h. auf die Jahre 1883-88, und möchte eine Verfahrensweise anwenden, die zwischen demjenigen von Riehl (Bd. I, Nr. 610, 5. Aufl.), bei dem „man ins Extrem verfallen und alle Gedankenreihen in unsinnige Widersprüche auflösen" könne, und dem von Richter (Nr. 370a), bei dem die Gefahr naheliege, „den Gedanken des Autors Gewalt anzutun und eigene Meinungen in die objektive Interpretation hineinzulegen", liege. Er streift auch Th. Zieglers „vernichtenderen Angriff" auf Nietzsche (s. Bd. I, Nr. 883) und wirft Weber (Nr. 797) vor, er verkenne „die pädagogische Bedeutung der dritten Epoche". Zunächst stellt er in Übereinstimmung mit Richter fest, daß Nietzsche sich „wohl gegen den historischen Sinn des Begriffes Religion, aber nicht gegen sein Wesen" sträube. Seine „Religionsphilosophie" sei „kritisch und realistisch gefärbt", „auf radikale Weise atheistisch". Nach eingehender Behandlung der Krankheit als möglicher Wurzel des Übermenschen, schließt er mit der Meinung, daß Nietzsche dieses „Ideal [...] frei von jeder Absicht, irgend welches soziale Bedürfnis zu befriedigen", erlebt habe. Es folgen die verschiedenen Entwicklungsstufen des Übermenschen, als „Über-Art" im „Zarathustra", als „höherer Typus Mensch" im Jenseits" und als „Ausnahme-Mensch" in der „Götzendämmerung", dem „Antichrist" und „Ecce homo". Zur Erreichung des Zieles müsse man dann die Forderungen untersuchen, die Nietzsche an den „Körper", an den „Intellekt" und an den „Willen" stelle. Der an den Körper wäre „genüge getan mit dem Militärdienst nach preußischem Muster". Der Intellekt müsse „bei aller seiner Entwicklung dem Willen unterworfen" blieben, „als ein Mittel und Werkzeug und sich nie zum Zweck, zum Selbstzweck" erheben. Was den Willen betreffe, so sei dessen Bildung letztes Ziel „Erziehung zum Gehorchen und Befehlen". Als letzte Forderungen werden solche an „das Gemüt" erörtert, wo es sich „um die religiöse und ästhetische Erziehung des Menschengeschlechts" handle. In der pädagogischen Würdigung zum Schluß der Arbeit stellt sich heraus, daß Nietzsches „ganze Pädagogik auf der Willenserziehung beruht", zu deren Verwirklichung „vier Faktoren" angenommen werden: „Mitfreude, Ehrfurcht, Übung und Disziplin". - „Nietzsche ist auch für die Pädagogik unserer Zeit ein Ereignis. Er stellt die beginnende
563 JONKOFF, THODOR, geb. a m 10. 11. 1883 zu Kasanlik, Bulgarien.
562
1911 August Dorner: In ihm verbinde sich „der Naturalismus mit der Romantik"
Reaktion vor, die sich gegen die Auffassung der Bildungsanstalten als der ausschließlichen Werkstätte der Wissenschaft wendet [...] Nach dieser Hinsicht leistet Nietzsche für die Gegenwart das, was Montaigne, Locke, Rousseau etc. für ihre Zeiten geleistet haben." 1390 Middendorf, Julius,564 Die Bedeutung des Leidens bei Friedrich Nietzsche. Rost. Bonn 1911. 95 S. (= Diss. d. Univ. Bonn). Verfasser verfolgt die Entwicklung von Nietzsches Auffassung des „Leidens" durch die bekannten drei Perioden und meint, daß „das Prophetenhaft-Vorbildliche, das Ewig-Bedeutungsvolle seines Lebenswerkes" gerade auf dem „aufs tiefste erschütternden Kampf" gegen den Pessimismus beruhe: „Er hat sich nicht kalt-verstandesgemäß ein Urteil über den Pessimismus gebildet, sondern ihn wirklich ganz durchlebt und sein ganzes Wesen damit erfüllt." „Seine eigene neue Lehre [...], der Antipessimismus, der Wille zum Leben, die heroisch-tragische Welt- und Lebensanschauung" sei diesem Kampf entsprungen. „Als ihre Schwäche erscheint das Fehlen eines festen systematischen Aufbaues von Erkenntnissen und Einsichten, die schwache Fundierung ihrer Metaphysik, das Fehlen einer festen Verknüpfung mit den Einzelwissenschaften; eine gewisse poetische Unbestimmtheit und Verschwommenheit wird ihr nicht ganz mit Unrecht von ihren Gegnern vorgeworfen [...]" - „Im Gewichtlegen auf die Autonomie des Willens erinnert er an Kant, inbezug auf die schöpferische Tätigkeit des Ich an Fichte, inbezug auf die Innigkeit der Hingabe an den Geist des Lebens an Jesus. Seine Lehre bedeutet einen der letzten Versuche, das Leidensproblem zu lösen, das von den Tagen des Hiobdichters an bis zur Theodizee des Leibniz und bis auf unsere Zeit die Gemüter bewegt hat und bewegen wird [...] Uns jedenfalls scheint Nietzsche in seiner Leidens- und Erlösungslehre einen nicht unwichtigen Beitrag zur Behandlung dieses Problems gebracht zu haben." 1391 Dorner, August,565 Pessimismus, Nietzsche und Naturalismus mit besonderer Beziehung auf die Religion. Fritz Eckardt. Lpz. 1911. viii, 327 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Bei Erörterung der vorliegenden Gegenstände müsse man sein „Augenmerk ganz besonders auch auf das Verhältnis zur Religion" richten, denn bei allen drei liege der Versuch vor, „eine natürliche Religion an die Stelle der christlichen" zu setzen. Zuerst behandelt Verfasser den „Pessimismus", worunter er den Buddhismus und die Philosophien von Schopenhauer, Hartmann und Drews versteht. „Zu einem positiven wertvollen Inhalt des Geistes bringt es die pessimistische Philosophie nicht. Auch sie bildet den Ubergang von den naturalistischen Standpunkten zu einer selbständigen Geistesphilosophie durch negative Erhebung des Geistes über die Natur." Nietzsche gehe zwar von dem Pessimismus aus, sei aber dazu „aufs engste mit den wesentlichen Zeitströmungen, mit der Romantik wie mit dem Darwinismus und der physiologischen Psychologie verbunden". Historisch knüpfte er auch „an die Antike, Theognis, Heraklit, die Sophisten, sowie an die Renaissance" an. In der Auseinandersetzung mit Nietzsche (S. 102-197) wird zunächst und immer
564 MIDDENDORF, JULIUS, geb. am 2. 1. 1885 zu Bremen. 565 DORNER, AUGUST, geb. 1846 zu Schiltach, Professor in Königsberg.
1911 Theodor Fritsch: Eine „durchaus undeutsche Natur"
563
wieder auf seine Verwandtschaft mit der Romantik hingewiesen. Er vertrete eine „Romantik des Lebensdranges, des Machteffektes, die auf der Herrschaft des Naturalismus der Zeit fußt und den Machttrieb vergöttert, der die Zeit bestimmt". Er spreche zwar „mit der ganzen Rücksichtslosigkeit eines scharfen Kritikers [...], aber auch mit der Ironie eines Romantikers". „Die Betonung des Ubermenschen, des Genies" ist dem Verfasser „die Fortsetzung der Romantik". „Kurz: In Nietzsche verbindet sich der Naturalismus mit der Romantik." Obwohl er als Kritiker vieles rücksichtslos aufgedeckt habe, und man ihm in mancher Hinsicht recht geben müsse, so „in der Beurteilung unserer Institutionen, der Kirche, des Staates, der Ehereformvorschläge und Frauenfrage", sei seine Kritik dennoch „im Grunde mit der Unfruchtbarkeit geschlagen [...] Er bleibt der ruhelose Romantiker ohne Ziel. Er bleibt bei dem ewigen Werden, bei dem ewigen Vergehen stehen, und damit hat er trotz aller Lebensbejahung den Pessimismus nicht überwunden." Der Schlußabschnitt befaßt sich dann mit dem „Naturalismus". 1392 Fritsch, Theod., Nietzsche und die Jugend. (H 10. Jg., Nr. 209 v. 1. 3. 1911, S. 113-116). Eine äußerst rückhaltlose Ablehnung Nietzsches, vornehmlich als eines Kranken. Verfasser knüpft an den Selbstmord eines Leipziger Oberprimaners an, um dessen Ursache in der verfrühten „Lektüre ungeeigneter Schriften, ganz besonders Nietzsche's", zu erkennen. Nietzsches Denken sei „unmännlich, weibisch, kokett; und schon deshalb ist er ein schlechter Lehrmeister für die Jugend". Ein weiterer Grund sei seine „durchaus undeutsche Natur". In diesem Zusammenhang sind folgende Worte des Verfassers anführenswert: „Ich besitze Briefe von ihm, worin er mich wegen meiner nationalen Bestrebungen verhöhnt und Schimpf und Schande auf alles Deutsche häuft." Er verweist dann auf Paul de Lagarde, „wer mutvolle, wahrhaft befreiende Gedanken und Worte lesen will". 1393 Barbizon, Georges, (Anfang H. 3. v. März 1911, S. 72-75). In einem Brief an Hans Bernhard von Schweinitz stellt der Herausgeber der Zeitschrift Nietzsche mit Goethe und Napoleon als solche hin, die „jung geblieben" seien und zwar infolge ihrer Charaktereigenschaften: „Bedächtigkeit, würdevolle Besonnenheit, Selbstüberwindung und Opferwilligkeit. Härte. Am stärksten ausgesprochen ist das Gefühl persönlicher Würde." Nietzsche sei wohl der, „der sich am höchsten hinaufgerungen hat". Sein Jugendideal habe er „erst im Laufe der Jahre sich selbst abgerungen [...] Mit 40 Jahren schreibt er [...] den Zarathustra, dieses feurigste aller seiner Bücher." 1394 Brors, Fr., Friedrich Nietzsche, sein Leben und Schicksal der Prüfstein seiner Lehre. (HBKD Bd. 148, H. 3 f., 1911, S. 161-174, 278-290). Eine recht sachliche, wenn auch durchweg ablehnende Darstellung von Nietzsches Leben zur Erklärung seiner Weltanschauung. Nur der „Zarathustra" entlockt dem Verfasser einige Worte des allerdings nicht uneingeschränkten Lobes: „In unvergleichlicher Sprache, die oft anklingt an die Kraft der Bibelworte, fast immer dunkel ist, vom lügenhaft-bestrickenden Gaukelwerk der Romantik umwoben, symbolisch, und recht so geeignet, nicht zu Ende gedachte Ideen zu verhüllen, dekretiert Nietzsche-Zarathustra vom hohen Piedestal herab [...] seine eigene Naturanschauung."
564
1911 „einer der größten deutschen Gedankenlyriker"
1395 J., R., Nietzsches Bild. (DTZg Nr. 47, Unterhaltungs-Beil., 1911). Eine recht zweideutige Besprechung der Schrift des „überaus sympathischen und liebenswerten Dichters" Wilhelm Fischer in Graz (Nr. 1293), die „im einzelnen reich an schönen, treffenden Bemerkungen, [...] immerhin manchem manches" werde geben können. So gut sie aber auch gemeint sei, „so ist sie doch zu philiströs, ja, man muß fast sagen, zu banausisch, als daß sie sich der Nietzscheschen Philosophie als ein ernst zu nehmender Gegner gegenüberstellen könnte". Besprecher vermißt einen Treitschke, „der an Sprachgewalt Nietzsche völlig ebenbürtig war, und von dem ein eben so segensvoller Einfluß auf die deutsche Jugend ausgegangen ist, wie von Nietzsche ein unheilvoller". Denn, „wie zweifelhaft auch die Bedeutung Nietzsches als Philosoph sein mag: daran, daß er einer der größten deutschen Gedankenlyriker ist, kann wohl kaum gezweifelt werden". Begeistert haben sich für ihn aber nicht die „Vertreter der preußischen Aristokratie", worüber man sich „in den Kreisen gewisser Berliner Caféhaus-Literaten" nicht wenig gewundert habe, sondern russische Aristokraten und jüdische Kritiker. 1396 Hagen, Dr. W.,566 Nietzsche und Wagner. Essay. (DSa Nr. 82, 1911, S. 3-6). Verfasser meint, daß „in dem freimütigen Kampf gegen die eigenen Geisteskinder", so ζ. B. darin, daß der Ubermensch „der Idee der ewigen Wiederkunft zum Opfer" habe fallen müssen, „der ganze heilige Ernst, der Nietzsche so sympathisch macht", liege. Aus diesem „Charakterzug" heraus lasse sich auch das Verhältnis zu Wagner erklären: „Er bekämpft in erster Linie als Immoralist nietzscheanischer Richtung die alte Moral und den Kompromiß in Wagner." 1397 Bernoulli, Carl Albrecht (Arlesheim), Nietzscheliteratur. (FZg Nr. 92, 1911). Bei dieser Sammelbesprechung geht Verfasser von dem Standpunkt aus, daß der „eigentliche Wert" von Büchern über Nietzsche „in der persönlichen Beziehung des Verfassers zu seinem Objekt beschlossen" sei. So findet er Gefallen an dem Werk von Bélart (Nr. 1296), das zu „jener Minderheitsgruppe in der Nietzscheliteratur" gehöre, „deren Verfasser nicht akademisch graduiert sind und die deshalb ein innerstes Bedürfnis schreiben hieß". Sonst sei das Werk trotz „einzelner krassen Mißverständnisse" auch durch „unleugbare Gediegenheit" und „solide Gelehrsamkeit" ausgezeichnet. Als zweite Schrift wird die von Arnold (Nr. 1295 behandelt, die „eine nahezu erschöpfende Übersicht über Nietzsches antireligiösen Werdegang" darbiete. Entschieden abgelehnt wird eigentlich nur der Versuch Arnolds, den Einfluß Overbecks als verhältnismäßig gering anzusetzen: „Erst als er in einem jahrelangen Verkehr [d. i. mit Overbeck] erlebte, in welchem Maße das Christentum Gegenstand der Kritik für einen namhaften Forscher werden konnte, war im Prinzip jener jugendlichen Gleichgültigkeit das Wasser abgetragen. Nun war die Möglichkeit geschaffen, daß das Christentum mit der Zeit zum tragischen Mittelpunkt in Nietzsches Philosophie wirklich vorrücken konnte." Zur Besprechung einer Schrift von Lou Andreas-Salomé, „Die Erotik", geht er dann mit der Feststellung über, daß beide Verfasser, Bélart wie Arnold, Lou „nun in legitimer Ordnung unter den Geistern" rangieren lassen, „die Nietzsche gefördert und befruchtet
566 HÄGEN, WILHELM, geb. zu Neustädtlein am 8. 10. 1883, Schriftleiter am „Janus" in München (Jam), Kritiker und Verfasser einiger Bühnenstücke.
1911 Richard Goldberg: „eine hohe Gestalt mit glühenden, blitzenden Augen"
565
haben". Das nämliche „Heftchen" von ihr ist dem Besprecher „beste Nietzscheliteratur, obschon der Name Nietzsche darin nicht ein einziges Mal erwähnt ist". 1398 Goldberg, Richard (Dresden), Nietzsche und Tolstois als Schaffende am Erziehungsproblem. (LLZg 18, Nr. 43, 1911, S. 968 ff.). Verfasser meint, daß „die modernen pädagogischen Forderungen Stoßkraft haben", da sie „nicht mehr isoliert" stehen, sondern „organisch mit einer von Tolstoi und Nietzsche beeinflußten Lebensanschauung verbunden" seien. „Wer von moderner Lebensphilosophie redet, den muß eine hohe Gestalt mit glühenden, blitzenden Augen vor die Seele treten: Friedrich Nietzsche." Leider habe er „nur die Liebe des Pietismus und das Mitleid Schopenhauers" gekannt, dennoch aber „Tausenden, die führerlos in des Lebens unwirtlicher Wüste irrten, [...] einen neuen Glauben gegeben, den Glauben an den Gott, der in jedem Menschen nach Erlösung ringt". Verfasser bedauert auch, daß die „warme, weiche Liebe zu allem, was Menschenart war", sich bei ihm „nicht durchringen konnte zur Klarheit", so müsse man zu Tolstoi Zuflucht nehmen, der die Frage, „wie wir ,den Funken Göttlichkeit', der uns verliehen ist, fort und fort in uns aufs neue erzeugen und bis zur höchstmöglichen Stufe fortentwickeln, [...] befriedigend gelöst" habe. Den Schluß bildet aber doch ein Spruch Zarathustras: „Euer Kinder Land sollt ihr lieben, die Liebe sei euer neuer Adel." 1399 Mönnichs, Th., S. J., Die Weltanschauung des Katholiken. Für weitere Kreise älteren und neuern Irrtümern gegenübergestellt. J. P. Bachem. Köln 1911. (= Rüstzeug der Gegenwart. Bd. 5). In dem Abschnitt „Irrlichter" wird Nietzsches zweimal gedacht. Auf „die vielgepriesene Nietzschesche Produktion des Übermenschen" wird geantwortet: „Ich kann mit schlecht vorstellen, welch ein erhebendes Gefühl in den nach Beglückung lechzenden Massen der Gedanke auslösen soll: du bist auch eine Kleinigkeit von der zur Züchtung des Ubermenschen erforderlichen Stoffmenge." (S. 67) Auf die Überlegung hin, man könne doch „das Wohl der Menschheit" oder die „Menschenwürde für die Grundlage des sittlichen Handelns erklären", wird die „verpflichtende Kraft solcher Bindung" bezweifelt: „Nein, sich ausleben, sich keinen Genuß versagen, die Sittlichkeit des Übermenschen à la Nietzsche, das ist die wirklich konsequente unabhängige Moral." (S. 122 f.) 1399a Dass. 5. u. 6. Aufl. (9.-11. Tsd.). Bonifacius-Druckerei. Paderborn 1920, S. 65 u. 155. Die zweite Stelle ist etwas erweitert und die Fremdwörter sind durchgehend ersetzt worden, sonst aber unverändert. 1400 Burg, Paul, Neu veröffentlichte Briefe Nietzsches. (HC v. 30. 3. 1911). Besprechung des Auswahlbandes von Oehler (BH), der „ein hinreichendes Bild des Promethiden" biete. 1401 Levenstein, Adolf (Berlin), Nietzsche und die Arbeiterklasse. (DdF Bd. 4, H. 4 v. April 1911, S. 238 ff.). Bringt Auszüge aus einer „umfassenden Korrespondenz", die Verfasser mit „Arbeitern über Nietzsche" gepflogen habe. Die „Bruchstücke" reichen von begeisterter Bejahung bis zur völligen Ablehnung und veranlassen Verfasser zu folgendem Schluß: „[...] zumeist sind es selbstbewußte autonome Genossen, die sich mit Nietzsche beschäftigt haben, aber trotzdem: Bei allen bricht das Massengefühl elementar
566
1911 Peter Rosegger
durch. Die Phantasiegebilde, die der Sozialismus in ihnen erzeugt hat, sind noch zu stark, um merklich durch das Mittel des Intellekts abgedämpft zu werden." 1402 anonym, Was Arbeiter über Nietzsche sagen. (NWJNr. 6271 v. 7.4.1911, S. 4). Bringt Auszüge aus der Veröffentlichung Levensteins (Nr. 1401) und schließt mit folgender Feststellung: „Die Phantasiegebilde, die der Sozialismus in ihnen erzeugt hat, sind noch zu stark, um merklich durch das Mittel des Intellekts abgedämpft zu werden." BI Ausgewählte / Gedichte / von / Friedrich Nietzsche. 89 S., 1 Bl. (= Druckverm.: 6. Druck f. d. Hundert im Auftrage d. Hyperion-Verlages Hans von Weber in München April u. Mai 1911 gedruckt). Wie leichtfertig man mit Nietzsche umgehen und dabei wie aussagekräftig der bloße Name doch sein konnte, veranschaulicht dessen Verwendung in einem 1911 erschienenen Roman von Peter Rosegger. Der Held des Werkes, Dr. med. Hans Schmied, der „große Hans", führt im Namen des „Bildungsvereins .Fortschritt'" aufs Land um einen „Volksvortrag über Darwin und Nietzsche" (S. 145) zu halten. - „Seine Rede [...] ging von der Abstammungslehre Darwins aus, verbreitete sich über die natürliche Zuchtwahl und endete mit dem Herrenmenschen Nietzsche's." (S. 173) Ein einziger „normaler" Mensch hörte zu, „der andächtig, wie in der Kirche dasaß. Ein Ochsenknecht. Der erzählte nachher daheim, so was arg Sündhaftes wäre es doch nicht gewesen. Von den Wahlen und von der Viehzucht habe der Herr geredet, aber so hochdeutsch, daß man sich nichts Rechtes habe herausnehmen können." Ansonsten verwirft der Held das Mitleid und die Liebe: „[...] aus der zutäppischen Jugendplangerei und materialistischen Forschungen wußte er nur von einer Liebe des Leibes", dem rohen „Niedertauchen in die tierische .Wahrheit'!" (S. 231 f.) Am Ende wird alles durch den Gegenspieler, den „kleinen Hans", der sich als Pfarrprovisor bescheidet, richtig eingerenkt. 567 1403 Gottlieb, Albert (Dr. phil. i. Prag-Karolinenthal), Das Gymnasium, die Realschule und Friedrich Nietzsche. (ZRSW 36. Jg., H. 4 f., S. 193-205, 257-265). Es gebe „vielleicht wenige Denker", bei denen die Probleme der Erziehung „so beherrschend im Vordergrunde stehen" wie bei Nietzsche. Als Kulturphilosoph habe er seine Aufgabe „als die eines Gesetzgebers und Arztes der Menschheit" aufgefaßt. Verfasser begründet eine Beschränkung auf die „erste Periode" in seiner Untersuchung damit, daß diese „mehr unmittelbaren Stoff zur Pädagogik" darbiete, zugleich aber auch weil er „auf der Höhe seines Lebens zu einem so extremen Standpunkte" gelangt sei, „daß jede praktische Verwertung seiner Ansichten ohne vollständige Annahme seiner unannehmbaren Ethik ausgeschlossen ist". Auf den 567 Die beiden Hänse. Ein Roman aus unserer Zeit. Hier nach dem 33.-53. Tsd. L. Staackmann. Lpz. 1924. (= Ges. Werke v. P. R. 35. Bd.); ROSEGGER, PETER (Alpi / Obersteiermark 31. 7. 1843 - Krieglach / Obersteiermark 26. 6. 1918), Heimatschriftsteller.
1911 Albert Gottlieb: Seine Wichtigkeit für die Realschule
567
jungen Nietzsche gehe „ein großer Teil, vielleicht der größte und beste Teil unter den Forderungen der immer stärker drängenden pädagogischen Reformbewegung unserer Tage, [...] bewußt oder unbewußt", zurück oder habe „wenigstens von ihm die scharfe und zeitgemäße Formulierung erhalten". Er sei in erzieherischer Hinsicht „entschiedener Neuhumanist" gewesen. Man könne wohl sagen, „daß Nietzsche das neuhumanistische Idealbild vom Griechentum zu seinem höchsten Glänze gesteigert hat, indem er ihm noch den magischen Schimmer des Metaphysischen verlieh". Doch sei dieser Neuhumanismus in Nietzsche zugleich „in sein Gegenteil" umgeschlagen: „Er gewinnt die klare und ausdrückliche Erkenntnis, daß das Altertum nicht der einzige und für junge Leute gar kein Weg zur Bildung sei." Im ganzen liefert Verfasser eine eingehende Untersuchung des bildungsmäßig Verwertbaren bei Nietzsche, unter ständiger Bezugnahme auf damalige Erneuerungsbestrebungen, und betont gegen Schluß: „Das Fruchtbarste und Lebendigste aber in seiner Lehre scheint uns die Überzeugung zu sein [...]: Bildung heißt Entwicklung der sittlichen Kräfte, Erziehung zur Bildung kann nur sittliche Erziehung sein." Daß Verfasser besondere Freude daran hat, daß Nietzsche „die Gleichwertigkeit der Realschule mit dem Gymnasium mit unzweideutigen Worten ausgesprochen hat", dürfte nicht verwundern. 1404 Richter, Raoul, Leipzig, (DLZg 32. Jg., Nr. 17 v. 29. 4. 1911, Sp. 1048 f.). Eine sehr wohlwollende Besprechung der Schrift von Grützmacher (Nr. 1232), die „viele treffliche Bemerkungen" enthalte und „von der Beherrschung, wenn auch nicht Entdeckung des Tatsachenmaterials" zeuge. Fast allein die „zu starke Betonung der rein negativen Stellung [...] zur Religion" erscheine „nicht einwandfrei": „Nietzsche vermied zwar das Wort Religion für seine eigene Wertlehre [...] ; aber schließlich gipfelt der Zarathustra doch in der Aufstellung einer neuen Religion [...R
BJ Friedrich Nietzsche (1844-1900). Autographensammlungen. C. G. Boerner 3.-6. Mai 1911, S. 116 ff. Briefe und Zettel Nietzsches an Heynemann, Fritzsch, von Bülow u. A. jeweils mit Auszügen. 1405 anonym, (NMRs 18. Bd., H. 5 f., 1911, S. 233 f.). Eine empfehlende Anzeige des Werkes von Paul Kühn (Nr. 497) sowie der Taschenausgabe der Werke, die „eine weitere dankenswerte Leistung der Leiterin des Nietzsche Archivs" sei. 1406 Preuß, Lic. Dr. (Leipzig),568 Moderne Kämpfe um das Christentum im Lichte seiner Geschichte. XVIII: Nietzsche und die Ubermenschen der Renaissance. (AELKZg 44. Jg., 1911, Sp. 485-489, 511-514, 534-558 f., 558 f.). Verfasser möchte „aus der Fülle christenfeindlicher Gesichtspunkte" Nietzsches den „wichtigsten", den „Willen zur Macht" herausheben und ihn „auf seine historischen Vorgänger" hin beleuchten. Solche „Vorläufer" findet er in den Sophisten, in „gewissen Typen" der Renaissance und in Darwin. In die Ahnenreihe dürfe man dann „wohl auch" Fr. Schlegel, Hölderlin und Carlyle aufnehmen. Dem Verfasser geht es aber vor allem um den Vergleich mit der Renaissance, denen beiden er 568 PREUSZ, HANS (Leipzig 3. 9. 1876 - Erlangen 12. 5. 1951), evangelischer Theologe.
568
1911 Raoul Richter über die „Stellung zu Weib, Kind und Ehe"
schließlich dann die Reformation gegenüberstellt. Gegen Schluß findet er für beide Erscheinungen dennoch einige Worte der Anerkennung: „Nietzsches Kampf gegen das Philistertum jeder Art, gegen Kleinkrämerei einer Wissenschaft des Nichtswissenswerten, gegen öden Sozialismus, gegen einen müden Pessimismus [...] soll ihm unvergessen bleiben; und die Renaissance hat ja sogar Werte von ewigem Gehalte geschaffen. Aber alles das kann das Urteil nicht aufheben, daß von beiden aus, hier praktisch, dort theoretisch, das Heidentum des natürlichen Menschen als gefährlicher Rückfall in niedere Kulturstufen drohte und droht." 1407 Richter, Univ.-Prof. Dr. Raoul, Nietzsches Stellung zu Weib, Kind und Ehe. (DNG Bd. 7, 1911, S. 171-180, 229-240). Verfasser machte seine „Ausführungen" am 4. Januar 1911 vor einer „dem Mutterschutz geweihten Versammlung", sich dessen wohl bewußt, daß sie vor einer solchen Gesellschaft als „schwer zu rechtfertigende Willkürlichkeit" aufgenommen werden könnten. Er betont daher schon einleitend, daß in Nietzsches Lehre „die Bedeutung des Kindes für den Welt- und Wertzusammenhang eine Tragweite erhält, die wohl wenige Denker oder Propheten in solchem Umfange und mit solcher Eindringlichkeit verkündet haben". Es werden dann Nietzsches Erlebnisse mit Frauen seiner unmittelbaren Umgebung und darauf recht flüchtig einige seiner Gedanken „über Weib, Kind und Ehe" umrissen. Da „das Wertproblem [...] das Herz dieser Philosophie" und „der höchste Wert für Nietzsche [...] das Leben" sei, „so ist das Kind, seine Erzeugung und Erziehung, so ist die neue Generation das Wahrzeichen, unter dem wir zu kämpfen haben". Von hier aus ist es dem Verfasser nur noch ein Schritt zur Mutter und Ehe. „Fruchtbar" an den „oft verschrobenen und verbitterten, ja gehässigen Auswüchsen" sei „die hohe sittlich-religiöse Perspektive, welche die Stellung der Frau an den obersten Idealen, an der Hebung des allgemeinen Menschentums mißt", sowie „die Betonung, alle Emanzipation an der natürlichen Ungleichheit der Geschlechter ihre Grenzen finden zu lassen"; „brüchig und zu überwinden" sei nur „die engherzige Aufstellung dieser Grenzen". Nietzsche habe eine echte große Liebe gefehlt, die allein einem „den Tiefblick in die weibliche Psyche" gestatte. Ferner habe er „die wachsende Mannigfaltigkeit bei wachsender Einheit aller Kulturzustände, aller sie tragenden Persönlichkeiten" übersehen, „die es auch dem Weib im Laufe der Entwicklung ermöglicht, Verstand und Intellekt immer mehr auszubilden". Als Losung bietet Verfasser seinen Zuhörerinnen das Wort von der „Fernstenliebe". Diese sei das „Panier auf der im Sturme der Zukunft flatternden Fahne, unter der die vorwärtsschreitende Menschheit Mutter und Kind zu schützen, zu erhalten und das Leben der Gesamtheit dadurch zu steigern hat". 1407a Auch in Nr. 770a, S. 179-203. Unverändert. 1408 anonym, Nietzsche in einem neuen Licht. (RsZW Juni 1911, S. 301 f.). Eine sehr sachliche Besprechung der englischen Übersetzung des Werkes von Daniel Halévy „The Life of Friedrich Nietzsche", der Nietzsche „vornehmlich als Dichter" auffasse, „dessen geistige Abenteuer von vornherein dazu bestimmt waren, zu einer Katastrophe zu führen". 1409 anonym, Nietzscheana. (KZg v. 27. 6. 1911). Anläßlich eines Besuches in Turin schildert Verfasser die Umgebung von Nietzsches Räumen recht anschaulich, ist aber nicht hineingekommen und hat nur den
1911 Georg Simmel: Es gehe umd die „Gattung"
569
Hausmeister sprechen können, der sich Nietzsches „nicht mehr, als er sich anderer Mieter", erinnerte. 1410 Gangi, Golo, (DSt Bd. 1, Nr. 68 v. Juli 1911, S. 544). Eine Anzeige des Werkes von Friedländer (Nr. 1378), der sich darin mit Nietzsche über seine Philosophie „unterhalten" habe, „reziprok [...] selbstverständlich und andeutungsweise". Friedländer habe ihm, „Buch für Buch, dargelegt, daß er um Ihr Mysterium weiß. Nein, daß er ohne es zu wissen nur immer um Ihr Mysterium gerungen hat." 1411 Eisele (Schnaitheim), (ZPhK Bd. 143, H. 1, 1911, S. 77). Eine recht knappe Anzeige des Werkes von Kerler (Nr. 1290), das „eine interessante Auseinandersetzung mit Nietzsches Gedanken über Sünde, Gewissen, Strafe, Vergeltung usw." biete. 1412 Simmel, Georg, Nietzsches Moral. (Tag Nr. 104 v. 4. 5. 1911). Hinsichtlich der Moral bestehe Nietzsches „Leistung" darin, daß er suche, „dem Leben selbst sein Sollen, sein Ideal abzugewinnen, ohne es doch mit dessen einfach gegebener Tatsächlichkeit zusammenfallen zu lassen". Er stelle seinen „Immoralismus" gegen „alle demokratisch-christlichen Ideale", „nicht als Leugnung eines Ideals über der bloßen Tatsächlichkeit des Lebens, sondern nur einer solchen, mit der die niederziehenden, das Leben herabsetzenden, weil, seiner aristokratischen Struktur widersprechenden Wertungen inthronisiert sind". Er sei „nichts weniger als ein .Sozialaristokrat'", denn ihm gehe es um die „Gattung", um den „Typus Mensch", unter „völliger Ablehnung eines sozialen Effektes der Aristokratie". 1413 Fischer, Ottokar (Prag),569 Eine psychologische Grundlage des Wiederkunftsgedankens. Bemerkungen über den literarischen Wert der „fausse reconnaissance". (ZAP Bd. 5, 1911, S. 487-515). Die Arbeit befaßt sich zunächst mit den „sogenannten Erinnerungstäuschungen" im allgemeinen. Von einer Untersuchung solcher Fälle, sowohl im wissenschaftlichen Schrifttum wie auch in dichterischen Werken (Dickens, Spielhagen, Zschokke, Gontscharow und Schnitzler), kommt Verfasser auf „eines der schwierigsten und lockendsten Probleme der modernen Metaphysik", nämlich auf „eine literarpsychologische Analyse der Lehre Friedrich Nietzsches von der Ewigen Wiederkunft des Gleichen". Er möchte dabei die Frage erörtern, „ob sich aus den angeführten Zitaten und anderweitigen Erwägungen nicht in einigen Fällen eine Beziehung herstellen läßt zwischen der fausse reconnaissance und dem Glauben an eine ,vie antérieure'". Gerade die Wiederkunftslehre sei „eine crux interpretum" für Nietzscheverehrer. Es gebe welche, die hier „vom geliebten Hodegeten" Abschied nehmen, und solche, die „den mystischen Gedanken als bloße Spielerei" hinnehmen. Der Denker selber aber habe „für den unglaubwürdigsten Artikel seiner Philosophie einen ganz bedingungslosen Glauben in Anspruch genommen". Verfasser nimmt als Unterlage den Abschnitt „Vom Gesicht und Rätsel" des dritten Teiles des „Zarathustra", in dem „die Wiederkunftslehre wohl zum erstenmal vor der Öffentlichkeit in
569 FISCHER, OTTOKAR (Kolin 20. 5. 1883 - Prag 12. 3. 1938), Literaturwissenschaftler, zunächst Bibliothekassistent, dann Extraordinarius für deutsche Philologie an der tschechischen Karls-Universität, übertrug den „Zarathustra" ins Tschechische.
570
1911 Ottokar Fischer: Ein „europäisches Ereignis"
zusammenhängender Form aufgerollt" sei. Er findet hierin „eine Reihe typischer Züge festgehalten, denen wir bei der Besprechung literarisch verwerteter Erinnerungstäuschungen bereits begegnet sind". Der Schluß lautet dann, „daß sein unerweislicher Glaube an die Ewige Wiederkunft des Gleichen durch jene Zustände mit bedingt und zugleich gefärbt war, die ihm die Gegenwart als Wiederholung eines bereits erlebten Augenblicks vorspiegelten". 1414 Oehler, Richard, Nietzsche als Student in Bonn. (BoZg 20. Jg., Nr. 138 v. 21. 5. 1911). Der Meinung, daß Nietzsches Briefe „bisher viel zu wenig gelesen worden" seien, verweist Verfasser in einer Art Selbstanzeige auf die von ihm selber herausgegebene Auswahl (BH). Er bescheidet sich hier „mit einem etwas populären, lokalen Interessengebiet", nämlich Nietzsches Verhältnis zu Bonn, und kommt zu dem Schluß, daß „Nietzsche aus Bonn schon im tiefsten Grunde als der große Einsame, der er sein ganzes Leben hindurch geblieben ist", geschieden sei. 1415 Wallaschek, Univ.-Prof. Dr. Richard, Nietzsche über Erziehung. Vortrag, gehalten in der Leo-Gesellschaft zu Wien am 5. Dez. 1910. (MCSR Juni 1911, S. 302313). Eine dem Gegenstand recht gewogene Darstellung, vor allem der pädagogischen Gedanken in den Vorträgen „über die Zukunft unserer Bildungsanstalten". Nietzsche habe darin „über Bildung und Erziehung schon zu einer Zeit gesprochen, in der gewisse Probleme, die heute alle Welt beschäftigen, noch kaum gestellt, geschweige denn gelöst waren". „Das Hauptprinzip" erkennt Verfasser darin, „daß man auch in der geistigen Erziehung große Führer braucht und daß alle Bildung mit dem Gehorsam beginnt. Nur dadurch wird das Individuum einmal in späterer Zeit vielleicht zur Unabhängigkeit fähig [...]" B K Friedrich Nietzsche: Unter Feinden. (DA 1. Jg., 1911, Sp. 303). 1416 L., M., Nietzsches Briefe. (HC Nr. 296 v. 13. 6. 1911). Besprechung der Briefausgabe von Oehler (BH); als Briefschreiber besitze Nietzsche „klassische Bedeutung. Seine Briefe offenbaren die Reize seines künstlerischen Stils, sein Genie als Impressionist und Psychologe, den Reichtum seiner Gedanken und den Adel seines ganzen Wesens." 1416a Dass, in: N W J 19. Jg., Nr. 6338 v. 16. 6. 1911, S. 12 f. Unverändert. 1417 Fischer, Ottokar, Nietzsche und Kleist. (NJKAP Bd. 27, 1911, S. 506-519). Merkmale einer Wesensverwandtschaft erkennt Verfasser in dem steten „Unrast", dem „Bis-ans-Ende-Gehen" und dem „Durchkosten einer Gemütsstimmung, bis daß sich der Rausch in Ekel wandelt". Bei Erörterung eines „möglichen und tatsächlichen" Verhältnisses des „Jüngeren zum Alteren" erwähnt Verfasser Nietzsches Lehrer in Pforta, August Koberstein, als Mittler. Zunächst aber behandelt er Nietzsches Verhältnis zu „Sturm und Drang", „Romantik" und Jungen Deutschland" im allgemeinen, an den Ansichten von Herder, Goethe, Ludolf Wienbarg und Heine anknüpfend. Gerade die „Abneigung gegen die Historie" sei aus einem „Groll gegen das Ubergewicht der Theorie überhaupt abzuleiten", und „dieser Obersatz von Nietzsches Jugendphilosophie" erscheine „stark Kleistisch gefärbt". Nach weitläufigen Belegen meint Verfasser, daß Kleist „nicht bloß ein schöner Zufall in Nietzsches Leben - wie Stendhal, wie Dostojewski) - , sondern eine Grundlage seiner Bil-
571
1911 Kurt Kluge
d u n g " gewesen sei. Gegen E n d e deutet Verfasser dann auch die „durchgreifende Verschiedenheit der beiden D e n k e r " an u n d schließt mit folgender Gegenüberstellung: „Kleist, der stärkere Künstler, m u t e t wie ein unvergleichliches D r a m a des deutschen Geisteslebens an. N i e t z s c h e jedoch, den V e r ä c h t e r der nationalen Schranken, wollen w i r nicht verschweizert, nicht naumburgisch u n d n i c h t thüringisch werden lassen, ihn reklamieren w i r als europäisches
Ereignis."
Mit einem Brief aus Leipzig vom 19. August 1911 schickte der vielfach begabte Künstler Kurt Kluge eine seiner gedruckten Arbeiten an die Schwester, bedankte sich sehr ergeben für die Aufnahme auf dem Silberblick am 8. des Monats, wohl der erste Besuch im Archiv, und ergoß sich über sein Verhältnis zu Nietzsche: „[...] vielleicht e r k e n n e n Sie auch aus d e m Stammeln das, was ich heute klar fühle u n d lebe - das, was I h r g r o ß e r B r u d e r der Menschheit z u m ersten M a l e in seiner ganzen W u c h t ins Gewissen schrieb: nicht d e m Glücke, sondern d e m W e r k e leben. U n d in d e m Geiste wandere ich auch jährlich einmal, w e n n die Roggenfelder blühen, an sein G r a b , i h m zu danken - nein: ihn zu bitten!" 5 7 0
570 K. K., Lebendiger Brunnen. Eine Briefauswahl. Engelhornvlg. Adolf Spemann. St. (1952. Hg. v. Carla Kluge u. Martin Wackernagel), S. 16. Am 28. 11. 1913 an den Schulfreund aus dem Lehrerseminar Oschatz ähnlich: „[...] ich stehe erschüttert vor der wahnwitzigen Verkennung der wahren Lebensumstände dieses Heiligen. Mein Instinkt wies mich trotz seiner Gegner längst auf ihn." (S. 26) Das Werk enthält im ganzen 10 Briefe oder Briefstellen an die Schwester aus der Zeit vom 19. 8. 1911 - 3. 1. 1923, wozu die Herausgeber vermerken, daß es sich um die „wesentlichsten" handele. „Die Originalbriefe liegen im Nietzsche-Archiv [...]" (S. 15). In einem Brief vom 28. 2. 1921 erinnert er sich an einen „unvergeßlichen" Julitag 1910, „an dem ich - noch Schüler der Akademie - zum ersten Male vor Ihnen zu stehen die Ehre und das Glück hatte" (S. 52); Rainer Drewes (Die Ambivalenz nicht faschistischer Literatur im Dritten Reich - am Beispiel Kurt Kluges. P. Lang. (Ffm. 1991 = Europäische Hochschulschriften Reihe 1: Dt. Sprache u. Lit. Bd. 1218 = Diss, d. Univ. Osnabrück 1990)) brachte auf S. 48 einen Brief v. 24. 6. 1911, in dem Kluge den Wunsch äußerte, „daß im Laufe meines Lebens die Stunde nicht fehlen möchte, die mich einmal wahrhaftig in den Schatten des größten Künstlererziehers führt und aufatmen läßt". S. überhaupt den Abschnitt Π / lb: Begegnung mit Elisabeth Förster-Nietzsche, S. 48-52, in dem anhand des Briefwechsels mit dem Nietzsche-Archiv die Bekanntschaft mit der Schwester, die „für einige Jahre so etwas wie eine Mutterrolle" übernommen habe, als eine solche geschildert wird, die „die Bedeutung Nietzsches für sein künstlerisches und literarisches Werk" unterstreiche. Die Darstellung dreht sich demnach um „die Relevanz der Philosophie Nietzsches für das Denken Kluges". S. a. den Abschnitt ΠΙ / 8: Exkurz: Maskensymbolik als Verhaltensstrategie, S. 148-155. Unter der Lektüre des Neunzehnjährigen bezeugt der Biograph Drewes neben Altem und Neuem Testament, Luther und Goethe auch Nietzsche. (S. 45) Der „Zarathustra" fällt ins Jahr 1906 (ebd.); KLUGE, KURT (Leipzig 29. 4. 1886 - Fort Eben Emael / Lüttich 26. 7. 1940), Schriftsteller, Maler, Bildhauer und Erzgießer, zunächst in der Kunstakademie zu Dresden, Ende Oktober 1914 in bei Bezelaere in Belgien verwundet. Beachtenswert in den veröffentlichten Briefen ist noch die Erwähnung eines Vorhabens. Am 15. 3. 1913 schreibt er aus Nieder-Zimmern b. Weimar nämlich: „In meinem Leipziger Atelier geistern unterdes die Eisenarme eines großen Figurengerüstes in die Luft: nach meiner Rückkehr [...] lege ich die Hände an mein entscheidendstes, vielleicht an mein Lebenswerk - ich beginne mit der ersten Figur zum Nietzschedenkmal [...]" (S. 21)
572
1911 Wilhelm Meißner: „eine Einheit, [...] ein Maß der Dinge und Menschen"
1418 Meißner, Wilhelm, Friedrich Nietzsche redivivus. p T Z g Nr. 321 v. 28. 6. 1911). Verfasser vermißt an allen bisherigen Versuchen über Nietzsche, daß sie „diesen Lebensdeuter" nicht „als eine Einheit, als ein Maß der Dinge und Menschen, die sich um uns drängen und mit großen Worten kleine Meinungen verfechten", bringen. An einer Stelle heißt es, daß „unsere Kunst [...] förmlich nach den Renaissanceideen Nietzsches" schreie, und an anderer verspricht sich Verfasser von dem richtig gewürdigten Nietzsche eine zweite Romantik. Dazwischen bespricht er das Werk von Eckertz (Nr. 1294), an dem einiges Treffliche hervorgehoben wird. Nur scheue sich Eckertz, „die Konsequenzen aus seiner Darstellung zu ziehen, denn man sollte nicht über den Humor in Nietzsches Schriften schreiben, ohne zu sagen, daß uns aus ihm der Sinn eines deutschen Humors, das Lachen und Weinen aus heiliger Fröhlichkeit, erst eigentlich erwachsen muß. Daß er hier an Luther anknüpft, Hartmann von Aue, an Fischart, an Wolfram von Eschenbach, an alles was uns seitdem in einer Korrektheit der Internationalität verloren ging oder verkümmerte." 1419 Mensch, Dr. Ella (Berlin), Die Schwester des Philosophen. (WMh Bd. 110, II, H. 658, 1911, S. 521-525). Ein einziges Loblied auf die Schwester, die „eine eigentümliche Mittelstellung" einnehme „zwischen den Frauen, die haushälterisch, ökonomisch und gewissenhaft anvertrautes Gut verwalten, und solchen, die sich durch eigene Gedanken und selbständige Gründungen ihren Platz an der Öffentlichkeit erkämpfen". 1420 Richter, Raoul, Leipzig, (DLZg 32. Jg., Nr. 26 v. 1. 7. 1911, Sp. 1022 f.). Bespricht hintereinander recht flüchtig die Werke von Friedländer (Nr. 1378: „Schon der Titel der Schrift ist dem Referenten so unverständlich wie der ganze Inhalt."), Hilbert (Nr. 1387a: Verfasser sei „über die wissenschaftliche und philosophische Literatur unserer Tage gänzlich unorientiert".) und Eckertz (Nr. 1294: es allein sei „reich an geistvollen Bemerkungen" und lesenswert.). 1421 Kretschmann, G., Bramfeld b. Hamburg, Das Nietzsche-Archiv in Weimar. (DVE 15. Jg., Nr. 14 v. 9. 7. 1911, S. 113 = S. 1 d. Beil.). Bericht über Entstehung und Arbeit des Archivs, des neuen Ehrendenkmals deutschen Geistes. 1422 b., Friedrich Nietzsches Briefe. (BasN Nr. 187, 1. Beil. v. 11. 7. 1911). Besprechung des Briefauswahlbandes von Oehler (BH), in der Nietzsche als Briefschreiber in „die erste Reihe unter den Deutschen der Gegenwart" gestellt wird; auf diesem Boden brauche er „auch die Nachbarschaft eines Bismarck nicht zu scheuen". 1423 Mensi, Alfred Frhr. v.,571 Paul Deussen, Nietzsche und Schopenhauer. (MAZg v. 15. 7. 1911, S. 472 ff.). Der Aufsatz befaßt sich lediglich anfangs mit Nietzsche, und zwar mit seinem Verhältnis zu Deussen, geht dann in eine Würdigung des letzteren als Indologen, Philosophiehistorikers und Schopenhauerherausgebers über. Am deutlichsten 571 MENSI VON KLARBACH, ALFRED, FRHR. V. (Innsbruck 1 6 . 1 2 . 1 8 5 4 - München 13. 3 . 1 9 3 3 ) , Theaterkritiker.
1911 Wilhelm Ostwald: Er habe „das neue wissenschaftliche Ideal verfehlt"
573
kommt Verfassers Ansicht über Nietzsche in dem folgenden Satz zum Ausdruck: „Liest man heute Nietzsches Briefe, so wundert man sich nicht weiter darüber [d. i. über die Entfremdung seiner Freunde] und schreibt den manchmal die bizarren Formen annehmenden Größenwahn, von dem sich Spuren bis zu den ältesten Briefen Nietzsches zurück vorfinden, eben jener Geisteskrankheit zu, deren zeitlichen Beginn bei ihm auch heute noch keine Wissenschaft festzustellen vermag." 1424 Trübe, Dr. O. (Dessau), Hebbel ein Vorläufer Nietzsches? (KMPLK Bd. 68, H. 6, 1911, S. 604-609). Angeregt durch Horneffers Schrift über Hebbel (Nr. 817), lehnt Verfasser dessen Bezeichnung Hebbels als „Vorläufer Nietzsches" entschieden ab. Er stützt sich dabei vor allem auf Hebbels „religiöse Gesinnung" und meint, seine Gottesidee zeige „eine der christlichen Vorstellungswelt verwandte Seite"; man könne ihn einen „Christen im sittlichen Sinne nennen". Jedenfalls unterscheide sich seine „Lebensauffassung und im besonderen seine religiöse Stellung himmelweit von der atheistischen Herrenmoral Nietzsches". 1425 Eckertz, Dr. Erich (Düsseldorf), Nietzsche der Mensch und Dichter. (Ma 6. Jg., H. 32 f., 1911, S. 502-505, 519-523). Verfasser beginnt mit der Behauptung, daß sowohl Nietzsches Gegner wie auch seine Anhimmler ihn mißverstehen, da man „von jeher seine Worte von seiner Persönlichkeit zu sehr gelöst" habe. Der „Grundton" seiner Werke sei „eine neue und ganz starke Liebe zum Leben". Sein Schicksal sei es gewesen, „aus einem gesunden und kraftvollen Menschen ein Verfallener und Hinsiechender" zu werden, „ohne daß dabei jedoch das sichere Gefühl der Kraft und der Größe geschwunden wäre". Mehr Dichter als Denker habe er „durch sein heroisches Vorbild die äußersten Denk- und Lebensmöglichkeiten angegeben. Er hat das alte Leben aufs neue entdeckt, und mit dem dichterischen Ausdruck seines Werkes hat er zu diesem Leben überredet und verführt." 1426 Ostwald, Wilhelm, 572 Nietzsche und der Kampf ums Dasein. (MonSPr Nr. 16 v. 16. 7. 1911, S. 121-128). Verfasser möchte dartun, wie Nietzsche sich wegen mangelnder empirisch-kritischer „Schulung" von „der Idee vom Kampf ums Dasein" habe überwältigen lassen. Bestimmt sei sein Denken als das des klassischen Philologen durch einen Gedankenkreis, „der ein ziemlich frühes Entwicklungsprodukt der denkenden Menschheit darstellt". Seine früh zum Vorschein kommende „Abneigung gegen die große Menge" sei „eine pathologisch gewordene Form des gewöhnlichen Philologenhochmuts". Ihm sei überhaupt „das wichtigste Element des modernen Ideals, das soziale Denken vollständig" abgegangen: „Seine Verachtung der Masse steht im engsten Zusammenhang mit der Denkweise des Altertums [...]" Schließlich sei er zusammengebrochen, da „er das neue wissenschaftliche Ideal verfehlt hat". 1427 Dallago, Carl, Verfall. (DBr 2. Jg., H. 5 v. 1. 8. 1911, S. 129-132). Auf diesen Anfangsseiten des Schlußteiles einer längeren Reihe von Erörterungen zum Gegenstand „Verfall" kommt Verfasser auf die „Schriften der Herren August 572 OSTWALD, WILHELM (Riga / Livland 2. 9. 1853 - Großbothen b. Leipzig 3. 4. 1912), Chemiker, Physiker, Philosoph, 1877 Privatdozent in Riga, seit 1887 Professor der physikalischen Chemie in Leipzig, Nobelpreis 1909, Vorsitzender des Deutschen Monistenbundes.
574
1911 Hans Fallada
und Ernst Horneffer über Nietzsche", deren Wissenschaftlichkeit ihm „ein Verfallsgeruch zu verspüren" gebe. Vor Augen hat er fast ausschließlich das Werk „Nietzsche als Moralist und Schriftsteller" (Nr. 673). Ihnen beiden wird dennoch unterstellt, sie wollten „Nietzsche wissenschaftlich und sozial der Menge vermitteln". 1427a Dass, in Nr. 1318a, S. 123-127. Mit nur wenigen unwesentlichen Änderungen. 1428 anonym, Schiller, Wagner und Nietzsche unter Anklage. (Trib v. 2. 8. 1911). Berichtet von Prozessen des amtlichen Deutschlands gegen „Arbeiterblätter", die Zitate aus den Werken der Erwähnten gebracht hätten. Bei Nietzsche habe es sich um den „Freien Arbeiter" gehandelt. 1429 Eckertz, Erich, Aus den Bergen Segantinis. (KZg Nr. 871, 873, 883 v. 6., 7. u. 10. 8. 1911). Ärgert sich über den „Snobismus" des „Großstadt.menschen", der sich nur Erholung und Erhebung zugleich im Engadin suche, da Segantini und Nietzsche dort gewesen sind: „In Sils-Maria besonders ist vielleicht der eine oder andere Hotelkasten hauptsächlich dem Ruhme Nietzsches zu verdanken, der das damals noch ganz unbekannte Fleckchen zu einer Art Modeplatz gemacht hat." Sich länger mit dem Engadin als der Welt Segantinis aufhaltend kommt Verfasser erst im dritten Teil des Aufsatzes auf einen eingehenden Vergleich beider: „[...] man kann sagen, daß gerade die Ziele und Strebungen Nietzsches, die in der engadinischen Welt zum Vorschein und Ausdruck kamen, in der Seele Segantinis geradezu widerhallten." Dabei ist es dem Verfasser eine Gewißheit, daß Segantini um Nietzsche gewußt habe und daß er dessen Gedanken „mit den seinigen verquickt" habe. Als mögliches Zwischenglied wird der italienische Dichter Tumiati erwähnt. 1430 rt., Nietzsche in Graubünden. Eine Saison-Erinnerung. (FrR v. 13. 8. 1911). Würdigt Nietzsche als einen Bewunderer der Welt Graubündens, hauptsächlich nach dessen brieflichen Äußerungen. Von einigem Belang ist eigentlich nur die Schilderung des Aufenthalts in Chur 1887, von dem es heißt: „Sein Quartier hat Nietzsche auf dem Rosenhügel aufgeschlagen, bei einem Lehrer. Es war der verstorbene Stadtschullehrer Christ, dessen Frau Jahre lang das Gasthaus zum Rosenhügel führte. In der Familie Christ lebt heute noch die Erinnerung an den Fremdling, der nicht eben große, aber umso seltsamere Ansprüche machte, unter anderem verlangte, daß man sämtliche Wandbilder, Spiegel und dergl. in seinem Zimmer entfernte. Der schwer augenleidende Mann wurde durch die kleinste helle Fläche belästigt. Auch seine stundenlangen einsamen Gänge sind unvergessen." 1431 Mynona, Freier der Wahrheit. (Zum Todestage Nietzsches). (DA Nr. 28, 1911, Sp. 878 f.). Kant habe einen Meuchelmord an der Dame Wahrheit verübt, doch als Schopenhauer sie in „dero Grabkämmerchen" habe aufsuchen wollen, da sei sie „derart lebendig, hitzig, furios" erschienen, „daß der eingefleischte Junggesell Hals über Kopf davonstürzte". Erst von „Friedrich, dem Großen", sei sie bezwungen und nun „wieder einmal Witwe" geworden.
Als Unterprimaner in Rudolstadt hat Hans Fallada im Sommer oder Herbst 1911 die Bekanntschaft mit Nietzsches Werken gemacht, und er bezog sich darauf damals in einem Brief an seine Schwester:
1911 Hermann Eris Busse
575
„Für mich kommt überhaupt erst in zweiter Linie der Philosoph Nietzsche, viel wichtiger ist mir der Wort- und Stilkünstler. Für eine schöne Sprache bin ich überhaupt sehr eingenommen."573 Nach T o m Crepon, der bei seiner Darstellung reichlich aus dem unveröffentlichten Nachlaß schöpft, hat die Tante Falladas, eine Schwester des Vaters, 1912 die Erziehung des Knaben übernommen und habe ihm „an langen Abenden von ihren Freunden in Rom erzählt [...] Adalaide Ditzen schloß sich Mitte der neunziger Jahre dem progressiven Kreis um Malwida von Meysenbug an, zu dem auch Herzens Tochter Olga Monod und Natalie Herzen sowie Nadine Heibig, eine Tochter des Malers Wilhelm von Kügelgen, zählten. Zeitweilig gehörte auch Friedrich Nietzsche zu dem Kreis, aber sein aggressiv-reaktionäres Gebaren schreckte die Damen ab, die im Hause Malwidas oder Adalaides zusammenkamen f...]"574 Von einer Begegnung mit Nietzsche in dessen Schriften weiß Hermann Eris Busse zu berichten, daß er sich mit ihm in seiner Uberlinger Zeit um das Jahr 1911 „herumgebissen" habe.575 1432 Mensch, Ella, Nietzsche-Briefe. (IFRs 12. Jg., Nr. 17 v. 1. 9. 1911, S. 385 f.). Eine Besprechung des von R. Oehler besorgten Briefauswahlbandes (BH), in dem man das „Flügelrauschen eines vornehmen und seltenen Geistes" vernehme. 1433 Bertram, Dr. Ernst, Nietzsche und die Berge. (DAZg 1. Sept.-Heft 1911, S. 279-282). Verfasser würdigt den „Propheten aus den Bergen", indem er Äußerungen Nietzsches zur Gebirgslandschaft, bes. zum Oberengadin, aus Werken und Briefen zusammenstellt: „Hier ist ein Geist, wie vorherbestimmt für das Hochgebirge und für alles, was in physischer wie in übertragenster seelischer Bedeutung gebirgshaft ist." 573 N a c h Jürgen Manthey, Hans Fallada in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. Rowohlt. (Reinbek b. H a m b . 1973), S. 40 (= rowohlts monographien 78); FALLADA, HANS (eigentl. Rudolf Ditzen, Greifswald 21. 7. 1893 - Berlin 5. 2. 1947), Schriftsteller. M a n lese auch die Darlegung Werner Lierschs in dessen „Hans Fallada. Sein großes kleines Leben. Biografie." (Vlg. Neues Leben. Bln. (1981)), die sich entweder auf sonst unveröffentlichte Erinnerungen des Vaters oder die „Rudolstädter Gerichtsakten" stützt. Er meint: „Zwei N a m e n fehlen in allen seinen veröffentlichten Aufzeichnungen, und gerade die waren die wichtigsten: Friedrich Nietzsche und Oscar Wilde. Er liest mit Willi Burlage - seinem Freund vom CarolaGymnasium, der auch Sohn eines Reichsgerichtsrates ist - Nietzsches .Zarathustra', und beide ergehen sich in zeitgenössischer Bewunderung des Stilisten Nietzsche. Seine Philosophie v o m .Ubermenschen' bleibt ihm fremd. Als Wilhelm Ditzen im Februar 1910 einen Hinweis des Direktors des Carola-Gymnasiums Dr. Vogel bekommt, der Sohn lese Nietzsche, ist er betroffen [...] .Mit Rudolf habe ich absichtlich nicht darüber gesprochen, da ich ihn nicht auf Nietzsche hinweisen wollte.'" (S. 36) 574 Leben und T o d des Hans Fallada. H o f f m a n n u. Campe Vlg. H a m b . (1981), S. 70. Die Zeitangabe „Mitte der neunziger Jahre" kann, zumindest was Nietzsche betrifft, natürlich nicht stimmen. 575 H . E. B., Mein Leben. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1935, S. 30; BUSSE, HERMANN ERIS (Freiburg i. Br. 9. 3. 1891 - ebd. 15. 8. 1947), Schriftsteller.
576
1911 Johannes Maria Verweyen: Bei ihm walte „Geist vom Geiste" Christi
1434 Scheuer, Oskar, 5 7 6 Friedrich Nietzsche als Burschenschafter. ( D D H 1. Jg., H . 11/12 v. 1. 9. 1911, S. 122-125). Eine sachliche Darstellung Nietzsches als Burschenschafters in Bonn, angeregt durch die diesbezüglichen Briefe in dem von Richard Oehler herausgegebenen Auswahlband (BH) und sonst der Lebensbeschreibung der Schwester verpflichtet. 1435 Verweyen, Johannes Maria (Bonn), 577 Jesus und Nietzsche über das Unbedingte. (Tat 2, 1911, S. 608-625). „Die Idee des Unbedingten" ist dem Verfasser „die Grundlage der ganzen Moral", und er meint, der Ethiker werde „mit besonderem Interesse [...] die Richtung auf das Unbedingte in den Reformatoren verfolgen". In diesem Zusammenhang geht es 576 SCHEUER, OSKAR F. (Znaim / Mähren 1. 12. 1876 - nach dem 28. 10. 1941 im KZ Litzmannstadt / Lodz umgekommen), 1903 Dr. med., beschäftigte sich sehr mit Studentengeschichte. 577 S. sein Erinnerungswerk: Heimkehr, eine religiöse Entwicklung. Frankes Vlg. Breslau 1941, S. 65 f. (über Horneffer, den Verfasser als Vortragenden im Winter 1905/06 erlebte und der „im Geiste Nietzsches eine radikale christus- und kirchenfeindliche Richtung vertrat"), 83 (über Raoul Richter und Heinrich Hasse und deren Nietzsche-Werke), 111 (über den von einem Kolleg Albert Langs, „Nietzsche und das Christentum", empfangenen Eindruck), 114 (von einer Begegnung mit M. Faulhaber in Straßburg, in dem er „in meinem Ringen um Nietzsche einen verständnisvollen Berater zu haben" geglaubt habe, jedoch in dieser Hinsicht enttäuscht worden sei), 125, 128-132 (die hauptsächliche Auseinandersetzung und schließlich entschiedene Ablehnung im Anschluß an folgende Schilderung seiner Lehrtätigkeit in Bonn im Wintersemester 1910/11: „In dem gleichen Hörsaale trug ich [...] über .Nietzsche und die Gegenwart' vor. Ich [...] verbrachte also die Wintermonate ausschließlich mit dem Studium der Werke dieses umstrittenen Lebensdeuters, den ich als erster an der rheinischen Hochschule in einem Spezialkolleg behandelte und in die Kulturströmungen unserer Zeit hineinstellte [...] War ich doch selbst einst zu sehr geblendet durch viele unleugbare Teilwahrheiten in Nietzsches Lebenslehre. Fühlte ich mich doch in meinem eigenen Lebensgefühle kraftvoll angesprochen durch Zarathustraworte [...] Hatte es mir doch auch seine tapfere, geradezu .draufgängerische', Art sehr angetan, allem .Morschen' in unser sog. Kultur und .guten Gesellschaft' eine entschlossene Fehde anzusagen. Über dieser Begeisterung vergaß ich zunächst, wie so viele in unseren Tagen, die Schärfung des Blicks für die Fragwürdigkeit, ja, wie ich längst erkannt habe, völlige Unzulänglichkeit der weltanschaulich-metaphysischen Grundlagen der im Zeichen eines unbedingten Jasagens stehenden Lebensanschauung Nietzsches [...] Kann man es einem genauen Kenner Nietzsches, der sich jahrzehntelang eingehend mit seinen Werken befaßte, verargen, wenn er die abschließende These aufstellt: Nietzsches Lehre von der Welt als einem .Chaos' wie seine Verkündigung des .Antichrist' führt direkt zum gottlosen, nihilistischen, russischen Osten; aber sie bildet in Ewigkeit keine Brücke zum deutschen Idealismus [...] Lange, allzulange blieb ich zu sehr im Banne Nietzsches, wenn nicht seiner Lehren im einzelnen, so doch der von ihm ausgelösten .Lebensstimmung'. Das Zarathustrawort: .Steigen will das Leben und steigend sich überwinden' rückte die Idee des .steigenden Lebens' in den Blickpunkt meines philosophischen Bewußtseins, ohne daß ich schon sofort die Frage eines Wertmaßstabes für Steigen und Sinken gebührend würdigte. In solchem Zeichen stand vor dem Weltkriege auch mein mehrmaliges Kolleg über .Problem der modernen Ethik'"), 135, 136, 142 f., 239, 242 (über den Unterschied zwischen Leibniz und Nietzsche); VERWEYEN JOHANNES MARIA (Till b. Kleve 11. 5. 1883 - Bergen-Belsen 21. 3. 1945), Philosoph, habilitierte sich 1908 in Bonn, 1918 zum ao. Professor ernannt, 1934 seines Amtes enthoben und am 23. 5. 1942 ins KZ Sachsenhausen eingeliefert.
1911 Walther Brecht: Die Verwandschaft mit Heinse
577
um den Radikalismus Christi, um seinen „eisernen und unbeugsamen Willen zum Unbedingten". Die „.männlichen' Züge im Bilde des Christentums" habe Nietzsche „unter dem Einfluß der mehr am Buddhismus als am Christentum orientierten Mitleids-Moral Schopenhauers übersehen". „Bei aller unüberbrückbaren sonstigen Verschiedenheit des ganzen Weltbildes und der moralischen Verkündigung im einzelnen" walte aber „Geist vom Geiste" Christi bei Nietzsche, sei er „offensichtlich im tiefsten Wesen verwandt mit jenem". Verfasser erörtert dann mehr im allgemeinen den Wert des Zweifels der Religion als dem Glauben an das Unbedingte gegenüber. 1436 Brecht, Walther,578 Heinse und der ästhetische Immoralismus. Zur Geschichte der italienischen Renaissance in Deutschland. Weidmann. Bln. 1911. xvi, 195 S. In einem Abschnitt: Nachwirkung des „Ardinghello" (S. 62-67), deckt Verfasser Vergleichsflächen zwischen Heinse und Nietzsche, „der den modernsten ästhetisch gefärbten Immoralismus wieder an die Renaissance angeknüpft hat", auf. Ihre „geistige Verwandtschaft" ist dem Verfasser „zweifellos" und ihre Ubereinstimmung „eine principielle". Heinses Immoralismus scheine „sogar echter, weil ursprünglicher und unbekümmerter, reiner ästhetisch, als Nietzsches .Antimoralismus', der noch so voller Moral ist". - „Nietzsche ist nur der Erstling der großen gegenwärtigen Bewegung, die, von dem bloßen wissenschaftlichen Rationalismus der Väter nicht befriedigt, bei der Romantik wieder anknüpft, um wieder zu einer vollen Kultur zu gelangen; aber sicher hat Nietzsches Lehre uns den Blick für Heinse unbewußt geschärft." Erwähnungen Nietzsches sonst auf S.xvi, 2, 51, 55, 189. 1437 Oehler, Dr. Richard, Bonn, Nietzsche über Köln. (KöTBl 48. Jg., Nr. 403, Sonntags-Ausg. v. 3. 9. 1911). Eine Art Selbstanzeige des Briefauswahlbandes (BH), indem hier Nietzsches briefliche Äußerungen über seine Erlebnisse in Köln wiedergegeben werden. 1438 Bab, Julius, Von der Feindschaft gegen Wagner. (DSb 7. Jg., Nr. 36 v. 7. 9. 1911, S. 171-180).579 578 BRECHT, WALTHER (Berlin 31. 8. 1876 - München 1. 7.1950), Literaturhistoriker, habilitierte sich 1906 in Göttingen für deutsche Sprache und Literatur, 1910 Professor bei Posen, 1914 in Wien, später in Breslau und München, 1937 vorzeitig in den Ruhestand. 579 BAB, JULIUS (Berlin 11. 12. 1880 - Rosy lin Heights / USA 12. 2. 1955), Kritiker, Schriftsteller, ging 1933 nach den USA. Eine ähnliche Stellung zu Nietzsche Wagner gegenüber verrät sich in: J. B., Fortinbras oder Der Kampf des 19. Jahrhunderts mit dem Geiste der Romantik. Sechs Reden. G. Bondi. Bln. 1914, S. 46 f.; s. a. S. 74 (Nietzsche über Goethe), 79-84 (die Hauptstelle über Nietzsche als Vertreter der dritten „Generation der romantischen Apostaten": „Nietzsche bedeutet in der Philosophie seiner späteren Zeit die weitaus radikalste Reaktion, die der romantische Geist im ganzen Jahrhundert seit Kant und Goethe hervorgerufen hat." Er komme „zu dem Wahnsinn so notwendig, wie Novalis zu seiner Auflösung, Immermann zu seinem jähen, frühen Tode, und Kleist zu seinem Selbstmord".), 88, 117, 123, 140 (im Vergleich zu Ibsen), 145 (zu Strindberg). S. a. noch in dem viel später erschienenen Aufsatz: Walt Whitman als Vorläufer Nietzsches: „,Ich bin der Lehrmeister von Athleten. / W e r eine breitere Brust vor mir dehnt als die meine, / beweist nur die Breite der meinen. / Der ehrt meine Kunst am besten, der durch sie lernt, den Lehrer zu überwinden.' Hat nicht fast wörtlich so Friedrich Nietzsche gesprochen, der ein Lehrer der aristokratischen Gesinnung zu sein glaubte? O rundbegrenzte Kugelgestalt des Worts! Dies
578
1911 Julius Bab: „eine riesenhafte dunkle Fackel"
Geht von der Einstellung aus, daß „nicht Musikkritik, sondern Kulturkritik" über den „Fall Wagner" zu entscheiden habe, denn der Kampf gegen ihn sei „in Wahrheit ein Kulturkampf". Mit Wagner habe die Romantik „zum ersten Mal die Bühne erstürmt, die Macht an sich gerissen". „Gleich brutalisierte Romantik" habe die Zeit „in Hamerlings Versen und Makarts Bildern" hervorgebracht, und, „wer aus diesem peinlichen und unehrlichen Zeitalter heraus zu einer neuen Sachlichkeit [...] gelangen möchte, der weiß, daß der Weg dazu auf der ganzen Linie eine Abkehr von Wagner ist". An der Wende leuchte und verzehre sich „eine riesenhafte dunkle Fackel: das ist das Schicksal Friedrich Nietzsches". 1439 Baumgartner, O. G. (Zürich), Hölderlin und Nietzsches Zarathustra. (WL 4. Jg., H. 14 v. 15. 9. 1911, S. 853-863). Verfasser möchte dartun, daß Hölderlins „Empedokles" der „Vater des Zarathustra" sei: „Die künstlerische Hauptidee der aus christlichem und heidnischem seltsam gemischten Erlöserfigur samt einer Reihe anderer Züge haben ihren energetischen Ursprung in Hölderlins Empedokles." Die Belege des Verfassers reichen von schriftlichen Erwähnungen Hölderlins bei Nietzsche bis zu einer eingehenden Zerlegung beider in Frage stehenden Werke vom Inhaltlichen wie vom Stilistischen her. Abschließend meint er, daß seine Ausführungen dazu berechtigen, „in Hölderlins Werken und speziell in seinem Empedokles den Ursprung des Zarathustra zu vermuten". 1440 Ruest, Anselm,580 Stirner und Nietzsche. Ein Vorwort. (DA 1. Jg., Nr. 29 v. 4. 9. 1911, Sp. 916 f.). Meint, daß bisher festgestellte Ähnlichkeiten bei beiden Denkern, etwa die „Ichbetonung", der „Individualismus" und das „Machtprinzip", nur „untergeordnete, sehr fern abgeleitete darum unvergleichliche Faktoren" betreffen. Erst durch Stirner habe Nietzsche erfahren, daß man auch „mit der Wahrheit tanzen, schweben lernen müsse", und gerade dieser „wäre vielleicht der innigste Berührungspunkt" zwischen beiden. 1440a Dass, in: DE 1. Jg., Nr. 1 v. 19. 1. 1919, S. 6. 1441 Richter, Raoul,Leipzig, (DLZg 32. Jg., Nr. 36 v. 9. 9. 1911, Sp. 2257 ff.). Bespricht hintereinander die Werke von P. Fischer (Nr. 1180, der „in ernster, edler Gesinnung [...] um die Einsicht in das Verhältnis Nietzsches zum Christentum" ringe) und Arnold (Nr. 1295), das recht unfreundlich abgetan wird. 1442 Falter, Dr. G., (ASPh N.F. 17. Bd., 4. H., 1911, S. 496 f.). Eine empfehlende Anzeige der Schrift von E. Arnold (Nr. 1295), die als „eine sehr gründliche und sorgfältige historische Darstellung" gekennzeichnet wird. „Daß die Kampfstimmung gegen das Christentum nicht derartig ex abrupto bei Nietzsche" erwache, scheine nun bewiesen. 1443 Barabás, Prof. Abel v., Nietzsches Italien. (BT v. 21. 9. 1911). sind W o r t e W a l t W i t h m a n s [so!], 3 0 J a h r e v o r d e m .Zarathustra* geschrieben!" (J. B., Befreiungsschlacht. Kulturpolitische B e t r a c h t u n g e n aus literarischen Anlässen. J . E n g e l h o r n s N Í . St. 1928, S. 153). 580 RUEST, ANSELM (eigentl. Ernst Samuel, K l u m 2 4 . 1. 1878 - Carpentras, VauCluse / F r a n k reich 18. 11. 1943), Literaturwissenschaftler, Mitherausgeber der „ A k t i o n " , der „Bücherei M a i a n d r o s " und des „Einzigen", 1933 n a c h F r a n k r e i c h ins Exil.
1911 Eine Neufassung des „Willen zur Macht"
579
Anhand von Briefstellen untersucht Verfasser Nietzsches Verhältnis zu Italien, das weder „von dessen geschichtlicher Vergangenheit noch von der Kunst" bedingt gewesen sei. Das Land habe „für ihn im Grunde genommen keine andere Bedeutung" gehabt „als die eines großen Sanatoriums, wo er [...] Linderung und Heilung suchen wollte". 1443a M. d. Uberschrift: Italien, wie es Nietzsche gesehen, auch in: FBI Nr. 8 v. 8. I. 1914, S. 15 f.). Sonst unverändert. 1443b Wiederum m. d. Überschrift: Nietzsches Italien, in: B T Abendausg. v. 21. 9. 1920. Etwas gekürzt. 1444 Eggenschwyler, W. (Turin), Nietzsche ein Vorgänger von William James? (FZg Nr. 270, 1911). Angeregt durch die Schrift von Berthelot, „Un romantisme utilitaire. Le pragmatisme de F. Nietzsche et de H. Poincaré", lehnt Verfasser die darin enthaltene Bezeichnung Nietzsches als eines Vorgängers von James ab. Man könne sich „keinen schrofferen Gegensatz denken [...], als das zwischen Zarathustras Erkenntnislehre und dem positiven Teil des Pragmatismus". Während James „die reine Vernunfttätigkeit, die objektive Erkenntnis nur verdächtigt, um uns an ihrer Stelle eine noch viel verdächtigere subjektive Erkenntnis [...] anzupreisen, bleibt Nietzsche dem Ideal einer objektiven Wahrheit durchaus treu [...] Wenn sich Nietzsche stellenweise auch gegen die ,reine Objektivität' der .wissenschaftlichen Asketen' wendet, so geschieht es ausschließlich vom Lebensideal des Ubermenschen aus, das mit Nietzsches Erkenntnistheorie durchaus nichts zu tun hat." G X V a / G X V I Nachgelassene Werke. / Von / Friedrich Nietzsche. / Ecce homo. / Der Wille zur Macht. / Erstes und Zweites [bzw.: Drittes und Viertes] Buch. / I I . und 12. Tausend. / 2. und 3. Tausend des Ecce homo. / Alfred Kröner Verlag Leipzig / 1911. xlii S. (= Vorreden v. Dr. Otto Weiß, Aug. 1911), 3 Bll., 502 S., (S. 491-502 = Nachbericht u. Anmerkungen v. Otto Weiß), 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). / χ S., 1 Bl., 560 S. (S. 469-521 = Nachbericht, Verzeichnis d. Manuscriptstellen, Anmerkungen v. Otto Weiß; S. 523-544 = Namenregister f. d. Bde. IX-XVI; S. 545-560 = Inhaltsverz. f. d. Bde. I-XVI), 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Nietzsche's Werke. Zweite Abt. Bd. X V u. XVI = 7. u. 8. Bd. d. 2. Abt.). G X V b / G X V I a Alfred Kröner Verlag in Leipzig. / Dritte [bez. Zweite] Auflage. / 1922. A m 21. und 22. September 1911 fand der erste Kongreß der Internationalen Psychoanalytischen Gesellschaft, die erst im Vorjahr gegründet worden war, in Weimar statt. Ernest Jones erzählte von einem Abstecher, den einige der Teilnehmer unternommen haben: „A few of us took the opportunity of paying our respects to Nietzsche's sister and biographer, who lived there, and she professed interest in various connections we had found between her famous brother's psychological insight and what psychoanalysts were now revealing in their daily work." [= „Einige von uns nahmen die Gelegenheit wahr, Nietzsches Schwester und Biographin, die dort wohnte,
580
1911 Martin Havenstein: Franz Overbeck „als der Kierkegaard der Theologie"
unsere Aufwartung zu machen. Sie bekundete ein Interesse für verschiedene Zusammenhänge, die wir zwischen der psychologischen Einsicht ihres bekannten Bruders und dem, was Psychoanalytiker jetzt in ihrer täglichen Arbeit enthüllten, gefunden hätten."]581 1445 Saenger, Samuel, Nietzsche-Briefe. (NRs 22. Jg., H. 10 v. Okt. 1911, S. 14791483). Eine recht lobende Würdigung der gesammelten Briefe, der sich nur ein Mißklang beimischt: Man vermisse „mitten in diesem Reichtum [...] ein bißchen Ruhe vor der taumelnden Erkenntnisbegierde", man sehne sich „nach epischen Inseln". - „Es ist hier in den Briefen wie in den Werken. Je näher das Ende, desto schrillere Töne mischen sich ein, desto ruheloser, lauter, unterstrichener wird der Ausdruck, desto unduldsamer wird die Behandlung aller überlieferten Wertungen und Ordnungen." 1446 Havenstein, Martin, Franz Overbeck. Ein tragisches Theologenschicksal. (Tat 3. Jg., H. 7 f. v. Okt. u. Nov. 1911, S. 325-338, 389-403). Eine ihrem Gegenstand zunächst sehr geneigte Würdigung Overbecks und besonders dessen Schrift „Über die Christlichkeit unserer heutigen Theologie". Darin zeige sich Overbeck „als der Kierkegaard der Theologie". Er sehe „den Kern des Christentums [...] in der düsteren Lebensansicht und der daraus sich ergebenden weltflüchtigen Lebenspraxis", einen Kern, den alle drei theologischen Richtungen, „die apologetische, [...] die liberale, [...] und die kritische", preisgegeben haben. Das Tragische an seinem Geschick sei, daß er sich dieser ersten Tat nicht gewachsen gezeigt habe, eine „für ihn so verhängnisvolle Tat", die er „unter dem Einfluß Friedrich Nietzsches" getan habe. „Mögen die Gedanken, die Overbeck ausspricht, ihm selbst ursprünglich angehören, - daß er sie aussprach, war Nietzsches Werk." 1447 Goldschmidt, Kurt Walter, Ein Nietzsche-Drama. (Tag Nr. 238 v. 10. 10. 1911). Das Unmögliche des Vorhabens eingangs mehr als herausstreichend liefert Verfasser dennoch eine sehr entgegenkommende Besprechung von Friedrichs Versuch Nr.1288), „Nietzsche als Held einer Tragödie" zu gestalten: „Dem Stil freilich hätte man immerhin ein langsameres, wählerisches Ausreifen gewünscht, und so glücklich die Linien geführt und zu Höhepunkten und Katastrophen gesteigert sind - das berauschende, färben- und tönereiche Vollbild von Nietzsches Wesen und Entwicklung wird nicht erreicht." - „In Nietzsche, dem kältesten und heißesten Geiste, dem Dialektiker und Ekstatiker, dem leidenschaftlichen Selbstüberwinder banden 581 E. J., Free Associations. Memories of a Psycho-Analyst. Basic Books. New York (1959), S. 216. In seiner Biographie Freuds, a. a. O., Bd. II, S. 86, fällt die Erwähnung etwas anders aus: „While in Weimar, Sachs and I took the opportunity of calling on Nietzsche's sister and biographer, Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. Sachs told her about the Congress and commented on the similarity between some of Freud's ideas and her famous brother's." [= „In Weimar nahmen Sachs und ich die Gelegenheit wahr, um bei der Schwester und Biographin Nietzsches, Frau Elisabeth Förster-Nietzsche, vorzusprechen. Sachs erzählte ihr von dem Kongreß und erwähnte die Ähnlichkeit einiger Gedanken Freuds mit denen ihres berühmten Bruders."]
1911 Martin Havenstein: Franz Overbeck „als der Kierkegaard der Theologie"
581
sich so viele Teil-Tragödien zu einer einzigen großen Tragödie: die des Individualisten, des Freundes, des Glaubenslosen, des Religionsstifters [...]" 1448 Heine, Anselma (Berlin), Lou Andreas-Salomé. (DLE 14 .Jg., Nr. 2 v. 15. 10. 1911, Sp. 80-86). Vermerkenswert an dieser Würdigung der Schriftstellerin ist die Bewertung des frühen „noch ungeschickt weitschweifigen" Romans „Im Kampf um Gott", in dessen „Diktion" man vom „Einfluß des größten Formkünstlers" Nietzsche „wenig" verspüre, und die Auslegung der Nietzsche-Biographie (Bd. I, Nr. 308): „Mit ganz besonderem Spürsinn grübelt sie [...] über Nietzsches Abfall vom Kirchenglauben und über sein religiöses Fühlen. Ebenso wie sie [...] dann sorgsam Umfang, Ursache und Seelenwirkung der realistischen Periode [...] nachforscht. Seiner Abkehr vom Positivismus und seinem Weg ins Land des Zarathustra folgt sie nur mit dem prüfenden Verstand, nicht mehr mit dem Herzen." 1449 Eisner, Kurt, Ecce homo. (LVZg 18. Jg., Nr. 241 v. 17. 10. 1911, FeuilletonBeil.). Eine recht lange Besprechung des nämlichen Werkes (GXIV), in dem sich sowohl Maßlosigkeit wie auch Vornehmheit und Schönheit zur Genüge finden. Nietzsches eigentliche Tragödie bestehe darin, daß er „gerade in dieser Zeit [...] der größten Ohnmacht der herrschenden Religion für die Gestaltung des wirklichen Daseins in der Gesellschaft [...], ein Jahrtausend zu spät, [...] in dieser entkräfteten Lehre den Todfeind unserer heutigen Kultur verfolgt" habe. Schließlich sei er „doch nur ein Erzeugnis der Verzweiflung der künstlerischen Persönlichkeit an dieser industrialisierten Welt [...] sein Werk wie sein Wirken [...] nur verständlich aus der Gefühl der Heimatlosigkeit der erleseneren Geister in dieser Gesellschaft des kapitalistischen Erwerbs." Was „die geistige Auslösung des zersetzenden Gifts in seinem Hirn" gewesen, sei „der Ungedanke der .ewigen Wiederkehr des Gleichen"'. Dem Besprecher ist aber auch nur allzu deutlich, was Nietzsche „unter Masse" meine: „Es ist nicht etwa das Volk, das Proletariat [...] Masse, Gesindel, Entartete, das sind die Gebildeten, das akademische Bürgertum, die berühmten Geniekollegen." 1449a Dass., auch in: DVZg 22. Jg., Nr. 242 ff. v. 18.-20. 10. 1911, Tägl. Unterhaltungsbl.: Leben, Wissen, Kunst; MchnP v. 22. ? u. 25. 10. 1911. Unverändert. 1449b Dass., auch in: V 28. Jg., Unterhaltungsbl. Nr. 203 f. z. Nr. 245 f. v. 19. u. 20. 10. 1911. Nicht ganz unwesentlich verkürzt. 1450 Ilgenstein, Heinrich, Schülerlektüre. (DA Nr. 37 v. 30. 10. 1911, Sp. 11571161). Knüpft an einen Schülerdoppelmord an, im Zusammenhang mit welchem Nietzsche, Schopenhauer und Oscar Wilde als „Jugendverderber" angeprangert wurden, um die Gründe solchen Vorkommens aufzuspüren. Die Schuld schreibt er dem übertrieben Historischen und ewig Rückschauenden an der damaligen Schülerlektüre zu. Die „beiden armen Jungen in Rudolstadt" seien eher an „Klopstock und Co. als an Zarathustra gestorben". 1451 Eckehart, Wiederum Nietzsche. (DTZg v. 30. 10. 1911).
5 8 2 1911 M. Riedmann: „Im Ganzen" werde seine „Psychologie nie eine Bedeutung gewinnen"
Verfasser ist besorgt um den Einfluß Nietzsches auf die gebildete Jugend, da er „ein als genial anerkannter Philosoph" sei, „der gegenwärtig seiner ganzen Konkurrenz an Einfluß auf das heranwachsende Geschlecht um eine weite Strecke voraus ist". Recht geschickt möchte Verfasser dann Stirner und vor allem Nietzsche gegen „phantastische Bierschwefler" wie Büchner, Strauß und Haeckel aufführen, denn die haben „als richtige Denker die einzig logischen Folgerungen für die Ethik gezogen [...], die aus der naturwissenschaftlich-materialistischen Auffassung zu ziehen sind". - „Nietzsche gibt uns die wertvollsten Waffen in die Hand, um den Wahn, daß die Wissenschaft je zu einer Menschenkultur führen könne, bis auf den Grund zu zerstören." Und um „dem tiefen Schlunde des Egoismus, in das Nietzsches folgerichtiges Denken uns hineinstoßen würde", zu entgehen, müsse man nur die „alten Götter" wiederaufrichten, die dann „eine frohe gesunde Jugend mit den wahren Gütern des Lebens begnaden" werden. 1452 anonym, Nietzsche über den weiblichen Hamlet. (VZg Morgen-Ausg. v. 31. 10. 1911). Bringt die Stelle aus dem Brief vom 17. 1. 1869 an Mutter und Schwester das „Fräulein Felicitas van Vestvaly" betreffend und dazu einiges über sie. 1452a Auch in: TRs v. 31. 10. 1911. Unverändert. 1452b Auch in: FBI v. 4. 11. 1911. Unverändert. 1453 Müller, Fritz, Zürich, Nietzsche. (BT Morgen-Ausg. v. 7. 11. 1911). Ein Mädchen verteidigt ihre Ehre unter Hinweis auf Nietzsche. 1454 Riedmann, Max, Friedrich Nietzsche als Psychologe. Fr. Kortkamp. Lpz. 1911. 135 S. In seiner ersten Periode sei Nietzsche „zu subjektivistisch", „das ganze psychologische Bauwerk" stehe „doch auf zu wenig sichern Füßen, als daß man dem Baumeister Nietzsche den Titel Psychologe verleihen könnte". Dennoch könne er hier schon „ein Hinweis sein, sich mehr wie üblich die Psychologie zur Lösung kultureller Fragen dienstbar zu machen". Er habe „manch unsterblichen Gedanken über die Griechen und die Deutschen, Schopenhauer und Wagner, sowie über die Wirkungen der Geschichtswissenschaft der Menschheit hinterlassen". In der mittleren Periode verfolgt Verfasser die Bloßlegung „der Gruppe der Künstler, Heiligen und Priester, des religiösen und moralischen Menschen", zu der sich „auch noch das Weib" geselle. Zum Schluß der Würdigung der dritten Periode lautet aber das endgültige Urteil: „Im Ganzen wird Nietzsches Psychologie nie eine Bedeutung gewinnen. Ist es schon ungangbar, eine allgemein genommene Einsicht (den Willen zur Macht) auf die Psychologie anzuwenden; also schon mit gewissen Vorurteilen an diese heranzutreten, so sind auch gelegentliche Beobachtungen und seien sie noch so scharf, nicht genügend, sich den Namen als Psychologen zu sichern." Ein letzter Abschnitt ist dem Leben Nietzsches gewidmet, das anhand der Lebensbeschreibung der Schwester beleuchtet wird. Schließlich werde Nietzsches Psychologie „mehr den Künstler als den Gelehrten anziehen [...] Doch können Nietzsches Werke auch zur Fundgrube für die Wissenschaft werden. Geläutert und verarbeitet, wird sich aus dem Erz helles, glänzendes Metall ergeben." 1455 Müller, Karl, (CW v. 9. 11. 1911, Sp. 1075). Bespricht das Werk von Paul Fischer (Nr. 1180), an dem Besprecher besonders den „tiefen Ernst" rühmt. Verfasser habe nicht nur versucht, die „Sehnsucht nach dem
1911 Hermann Wendel: Der feurige Hasser „aller Gleichheit"
583
Höchsten herauszufühlen", sondern auch, was ihm „als furchtbare Verirrung und Entstellung erschienen", „klar herauszuarbeiten". 1456 Liebmann, Kurt,582 Nietzsches Großvater der Königsberger Doktor. (KöAZg Nr. 318 v. 16. 11. 1911, 1. Beibl.). Obwohl Nietzsche „die Schriften seines Großvaters nicht gekannt" habe, seien in ihm dennoch „in erstaunlicher Weise die Keime seines Großvaters lebendig" geworden, besonders was „die heroische Denkweise, die Leidenschaft zur Wahrheit, der Gedanke des Werdens und die physiologische Betrachtungsweise" betreffe. 1456a Mit der Überschrift: Nietzsches Großvater. Dr. theol. Friedrich August Ludwig Nietzsche, auch in: KZg Nr. 71 v. 9. 2. 1942, S. 5. Weitgehend unverändert, doch in dem wenig Neuen mit wesentlich deutlicherer Stellungnahme, so z. B.: „Wer [...] den Kampf Nietzsches gegen das Christentum [...] als schicksalhafte geschichtliche Notwendigkeit, das Christentum nicht zu negieren, sondern zu integrieren, in eine höhere Potenz zu führen, der wird mit Erstaunen feststellen, wie tief bereits der Kampf um Gott in dem Großvater vorbereitet war [...]" BL Ein unbekannter Brief Nietzsches. (RhWZg Nr. 280, Abendausg. v. 17. 11. 1911). Unvollständiger Abdruck eines Briefes vom 11. 12. 1888 an Dr. Carl Fuchs, der aber damals, wenn auch mit mindestens einer Lücke, bekannt war. Die vorliegende Veröffentlichung bringt lediglich einen zusätzlichen Satz, der in die Lücke fällt. BLa Auch in: FZg Nr. 320, 1911. Unverändert. H e r m a n n Wendeis Einstellung zu Nietzsche läßt sich an einem Aufsatz „Dehmels Abstieg" aus dieser Zeit recht deutlich ablesen: Er beklagt zunächst, daß die „modernen Dichter [...] samt und sonders auf dem schwankenden und unterhöhlten Boden einer Klasse stehen, die keine Zukunft mehr vor sich hat". Gerade Dehmel habe es nicht vermocht, im Sozialismus, „in dieser größten Macht- und Kulturbewegung aller Zeiten aufzugehen", und darin begegne er sich mit Nietzsche, „dem feurigen Hasser aller Gleichheit und allen sozialistischen .Herdentriebes' und dem ekstatischen Vorkämpfer des .Ubermenschen'. Ähnlich wie Nietzsche riet auch Dehmel dem Menschen, nicht nur alles Lichte, Helle, Freudige wie heiße Lavaquellen aus sich herausbrechen zu lassen, sondern auch dem Bösen, Dunklen, Lichtabgewandten Spielraum zu gewähren."583 1457 Pfänder, Prof. Dr. Α.,584 Nietzsche, (In: Große Denker. Hg. v. E. v. Aster. 2. Bd. Quelle & Meyer. Lpz. 1911, S. 331-360).
582 LIEBMANN, KURT (Dessau 13. 5. 1897 - D r e s d e n 13. 8. 1981), B u c h h ä n d l e r , Lyriker, i m
Weltkrieg in Rumänien schwer verwundet, Mitbegründer des Dion-Verlages, 1945 in die KPD, 1946 in die SED, darauf verschiedentlich schriftstellerisch tätig, bekleidete auch mehrere Amter in der DDR, 1977 Auszeichnung mit der Johannes-R.-Becher-Medaille. 583 V v. 17. 11. 1911. 584 PFÄNDER, ALEXANDER (Iserlohn 7. 2. 1870 - München 20. 3. 1941), Philosoph.
584
1911 W . Windelband: Solche unheimliche Popularität schade „die heutige Philosophie"
Am Ende der Reihe Spinoza, Leibniz, Locke / Hume, Kant, Fichte, Hegel, Schelling, Schopenhauer und Herbart und vor dem Schlußbeitrag, „Die philosophischen Richtungen der Gegenwart", steht der über Nietzsche. Verfasser möchte den „wesentlichen Gehalt dieser Philosophie", die sich um „die Grundprobleme des Menschenlebens" bemühe, herausheben. Er findet ihre „Grundlage" in der „ausdrücklichen Bejahung des Lebens trotz aller Leiden" und bietet dazu eine recht sachliche Darstellung, vor allem des Nietzsche der dritten „wichtigsten" Periode. Recht bedenklich zur Gestalt Nietzsche äußerte sich dagegen Windelband in dem Schlußbeitrag: „Er lebte das Leid und die Krankheit der Zeit, den impotenten Tatendurst, und er vermochte dies innerste Leben nur in glänzende Bilder, nicht in klare Begriffe zu formen. Aber die ausgebreitete Wirkung, die er weit über die deutsche Literatur hinaus geübt hat, ist doch nur der Beweis dafür, daß dieser neue Sinn für Philosophie, wie er aus Weltanschauungsbedürfnissen erwachsen ist, schwer der Gefahr entgeht, sich poetisch und - belletristisch zu befriedigen. Unter solcher unheimlichen Popularität leidet die heutige Philosophie [...]" 1457a M. d. Überschrift: Nietzsches Ideal des Uebermenschen, tlw. auch in: NTBl Nr. 73 v. 15. 3. 1914, nämlich die S. 348 f. u. 351 f., unverändert. 1458 Förster-Nietzsche, geb. Nietzsche, Elisabeth, Der Streit um zwei NietzscheBriefe. (WeiZg 157. Jg., Nr. 284 v. 3. 12. 1911, 2. Bl.). Die Schwester verteidigt sich und ihre Handlungsweise in einer Angelegenheit um den Ankauf zweier Briefe Nietzsches an Dr. Fuchs in Danzig. Außer ihr waren darin verwickelt: Louis Betz, Dr. Fröber, Frau Anna Frankenstein, Dr. Hermann Gocht, die Professoren Holzer, Otto Weiß und Richard M. Meyer. Vermerkenswert sind eigentlich nur einige Sätze, so z. B.: „Vor 11 Jahren verkaufte Professor Dr. Fuchs in Danzig 28 Nietzsche-Briefe für 700 Mark [...] an den Antiquar Bertling in Dresden [...] Bei der Firma Liepmannssohn in Berlin oder C. G. Börner in Leipzig und auch sonst im Privatverkehr sind für einen veröffentlichten Brief nie mehr als 140-225 Mark gezahlt worden. Für fünf unveröffentlichte Briefe ist der höchste Preis 300 Mark gewesen." 1459 Capelle, W„ Nietzsches Waffenbruder Erwin Rohde. (HN v. 6. 12. 1911). Nietzsche voll gelten lassend - „wer dereinst die Geschichte der deutschen Kultur im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts aus den Tiefen heraus schreibt, der wird N. nicht ein Kapitel, sondern ein ,Buch' seines Werkes widmen müssen" - meint Besprecher des Werkes von Seillière (Nr. 1371), daß man Rohde Unrecht tue, wenn man ihn nur als dessen „Waffenbruder" betrachte. 1460 Messer, Prof. Dr. A. (Gießen), Kant und Nietzsche. (FZg Nr. 342 v. 10. 12. 1911). Verfasser meint, daß es zwischen Kant und Nietzsche „verborgene Beziehungen" gebe, die sogar „recht bedeutsam" seien. „Im Hinblick auf gewisse Grundanschauungen" lassen sie sich „als Glieder einer Entwicklungsreihe auffassen". Nietzsche sei eben auf der Bahn, die Kant „nach langem Ringen mit dem Alten und zögernd eingeschlagen, kühn und kraftvoll weitergeschritten". Verfasser bekräftigt seine Behauptungen durch Darlegung der Ansichten beider über „Gott, Freiheit und Unsterblichkeit" und schließt mit der Feststellung, daß Nietzsche „an sittlicher Strenge Kant ebenbürtig ist".
1911
585
BM Einsiedlers Sehnsucht / Von Friedrich Nietzsche. (IA a. d. Jahr 1912, S. 83-86). Aus den Gesammelten Briefen, GBIII, S. 243 ff. BN Nietzsche an Malwida von Meysenbug / Nietzsche an Erwin Rohde. (Ebd., S. 129-133). Der Brief an Malwida verkürzt aus den Gesammelten Briefen, GBIII, S. 466 ff.; der an Rohde aus GBIII, S. 573 ff. 1461 Gleichen-Rußwurm, A. von,585 Nietzsches Freundeskreis. (StP v. 10. 12. 1911). Nietzsches briefliche Äußerungen nimmt Verfasser als Unterlage bei seiner Untersuchung von Nietzsches großem „Liebeshunger", denn „die Freundesbriefe Nietzsches gehören zu den schönsten und erschütterndsten, die je geschrieben wurden". 1461a Auch in: UlmTbl v. 17. 11. 1911. Unwesentlich verändert. 1461b Auch in: KöHZg Nr. 597 v. 10. 12. 1911, Sonntagsbeil. Wie zu Nr. 1461a. 1461c Auch in: A. v. G.-R., Freundschaft. Eine psychologische Forschungsreise. J. Hoffmann. St. 6. Tsd. (die 1. Aufl. erschien 1912), S. 382-389. Zu sonstigen Erwähnungen Nietzsches s. d. Namenverzeichnis. 1462 Meyer, Prof. Dr. Richard, Mitglied des Kuratoriums des Nietzsche-Archivs, Zu dem „Streit um die zwei Nietzsche-Briefe". (WeiZg 157. Jg., Nr. 294 v. 15. 12. 1911). Verteidigt sich gegen die ihn betreffenden „Unrichtigkeiten und Entstellungen" in der Darstellung der Schwester (Nr. 1458). 1463 Eckertz, Erich, Gestirne. (KZg Nr. 1387 v. 17. 12. 1911, Unterhaltungsbeil.). Anläßlich eines Besuches im Archiv umreißt Verfasser den Kreis derer, die Nietzsche „zu Dank verpflichtet sind [...] Ihnen allen hat er durch seine Ausblicke, seine Fingerzeige und seinen anfeuernden Vortrag Neuland gewiesen [...]" 1464 Förster-Nietzsche, Elisabeth, geb. Nietzsche, Zum Streit um die NietzscheBriefe. (WeiZg ? v. 18. 12. 1911). Verfasserin verteidigt sich und ihre Handlungsweise gegen die Vorwürfe Meyers und stellt eine „Klage wegen Beleidigung" in Aussicht. 1465 Dies., August von Kotzebue und „Der Revaler Theaterchronik." (StPetZg Nr. 422 v. 19. 12. (1. 1.) 1911, S. 210 f.). Begrüßt das, was ihr als eine Art Ehrenrettung Kotzebues vorkommt, nämlich die Darstellung seiner Wirkung als Leiter des Revaler Theaters von der Baronesse E. v. Rosen im Zusammenhang mit deren Geschichte des deutschen Theaters in Reval. Warum sie das tut, erklärt sich aus einer Familientradition, derzufolge „Kotzebues Mutter [...] die einzige Schwester des Schwiegervaters unserer Großmutter Nietzsche" gewesen sei, und dieselbe Großmutter habe ihr und ihrem Bruder als Kindern ein recht ansprechendes Bild von ihm entworfen. 1465a Dass. m. d. Überschrift: Eine Kotzebue-Renaissance, in VZg v. 29. 12. 1912). 585 GLEICHEN-RUSZWURM, CARL ALEXANDER, FRHR.VON (Schloß Greifenstein ob Bornland 6. 11. 1865 - Baden-Baden 25. 10. 1947), Schriftsteller.
586
1912
Bringt eigentlich eine eigene Besprechung der „Theaterchronik" und fügt eine etwas verkürzte Fassung der Würdigung der Schwester hinzu. 1466 Lauscher, Oberlehrer Dr. Α., Köln, (KVZg v. 21. 12. 1911). Bespricht das Werk von Kerler (Nr. 1290) recht kühl und kurz. Er habe bei Nietzsche, dem Gegner der Vergeltungsstrafe, verschwiegen, daß dieser „im Verbrecher den .zyklopischen Architekten und Wegbauer der Humanität' erblickt und verehrt" habe. 1467 Weiß, Dr. Otto, Zu dem „Streit um die Nietzsche-Briefe". (WeiZg 157. Jg., Nr. 302 v. 24. 12. 1911, 3. Bl.). Rechtfertigt das Vorgehen der Schwester und des Archivs, das er in ihrer Abwesenheit „allein" vertreten habe, in der Sache um die beiden Briefe Nietzsches (Nr. 1458) angesichts der „Entgegnung" von Prof. Meyer (Nr. 1462). 1468 Wachler, Dr. Ernst, Weimar, Nietzsches „Ecce homo". (DVE 15. Jg., Nr. 26 v. 25. 12. 1911, S. 1 d. Beil.). Bespricht das Werk anläßlich dessen Aufnahme in die Großoktavausgabe als „ein merkwürdiges, bei allem Überreizten und Krankhaften [...] höchst glänzendes Erzeugnis!", als „vielleicht eigentümlichste aller Lebensbeschreibungen", die noch dazu einen „monumentalen Stil" erhalte. Er zeichne sich darin „als den Verkünder eines neuen menschlichen Ideals. Als eine schöpferische Macht höchster Art. Als einen Gesetzgeber und Weltordner." 1469 Hauschner, Auguste, Von Ewiger Wiederkunft. (Z v. 30. 12. 1911, S. 424-430). Nach Sils ist einer gekommen, „um in den Spuren eines Einsamen zu wandern", da ihn „vor der Gemeinschaft mit den Viel zu vielen" graut. Der Gedanke der „Ewigen Wiederkunft" droht, ihn zu erdrücken, da kommt er unversehens „in den hellen Leichtsinn" einer ausgelassenen Gesellschaft. Wiederholter Versuchung widersteht er und sprengt so „den Ring der ewig gleichen Wiederkunft", findet aber dabei nur geringen Trost. B O (Friedrich Nietzsche:) Von den Hinterweltlern / Von den Verächtern des Leibes / Von Kind und Ehe / Die Sonne sinkt / Das Nachtlied. (In: Die heilige Erde. Ein Hausbuch für freie Menschen. M. e. Geleitw. v. Otto Ernst. Hg. v. Louis Satow.587 E. Reinhardt. Mchn. 1912, S. 33-37, 167 ff., 211 ff., 320, 326 ff.). BOa Dass. Oldenburg Vlg. Bln. (1922. 2. Aufl.). Was Nietzsche betrifft, haben sich nur die Fundstellen etwas und zwar wie folgt verschoben: S. 33-37, 164 ff., 216 ff., 323, 329 ff. 1470 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzsche-Literatur. (DLE 14. Jg., H. 7 ν. 1. 1. 1912, Sp. 473-476). Bespricht den 14. Band der Werke (GXIV) und befaßt sich dabei hauptsächlich mit dem „Willen zur Macht", da das „Ecce homo", „dies seltsamste aller Selbstbekenntnisse", schon früher „hinreichend beleuchtet" worden sei. Auch im „Willen zur Macht" erlebe man „ein titanisches Ringen dieses mutvollen Selbstbezwingers wie auf allen seinen Wegen". Mitbesprochen werden die Briefausgabe von Oehler 587 SATOW, LOUIS (Lübeck 20. 6. 1880 - Hamburg 25. 5. 1968), Erzieher.
1912 Das Geleitwort aus Zarathustra bei General Bernhardi
587
(BH), die „eine sehr verständige Auswahl" biete, und die Werke von Friedländer (Nr. 1378), bei dem man mitunter meine, „Nietzsche selber zu hören, ohne daß man doch seine Worte hörte, so bildkräftig ist der Ausdruck, so kühn und doch nicht tollkühn der Gedankenflug"; von Havenstein (Nr. 749), der mit einer „herzvollen Frische und Schlagkräftigkeit" gegen die „stupide Philisterabstempelung" Nietzsches als eines „Jugendverderbers" vorgehe; und von Oehler (Nr. 1385), der gerade darauf hinweise, daß Nietzsche „als Bildner der Persönlichkeit einen hohen erzieherischen Wert hat". Zum Schluß meint Besprecher, daß Nietzsche darum „der modernste Philosoph" sei, „weil er der erste ist, der es aufgibt, die Welt als Ganzes erklären zu wollen". Das Titelblatt von Franz Bernhardis, Generals der Akademie z. D., Anfang 1912 erschienenen „Deutschland und der nächste Krieg", ein Werk, das bis 1913 noch fünf weitere Auflagen erlebte, trägt als Geleitwort aus dem ersten Teil des „Zarathustra": „Der Krieg und der Mut haben mehr große Dinge getan als die Nächstenliebe. Nicht euer Mitleiden, sondern eure Tapferkeit rettete bisher die Verunglückten. Was ist gut? fragt ihr. Tapfer sein ist gut." Sonst ist es aber Heinrich von Treitschke vor allen anderen, den Verfasser als Gewährsmann immer wieder anführt. 588 1471 Baumgartner, O. G. (Zürich), Nietzsche und die Bibel. (WL 5. Jg., H. 8 v. 15. 1. 1912, S. 526-531). Ein auf wenigen Seiten eingehender Vergleich des „Zarathustra" mit dem Neuen Testament, der in die Feststellung ausläuft: „Als eine der großen durch die Jahrtausende geprägten Naturformen tritt uns die Bibel aus der Geschichte des Menschengeistes entgegen. Weniger hart als dies Urgestein, in sich zerklüftet und tausendfach gespalten, aber doch gleich jenem aus einem großen Gusse steht Nietzsches Zarathustra daneben." 1472 Urbach, Prof. Otto (Dresden), Nietzsches Briefe. (NMZg 33. Jg., H. 4, 1912, S. 83-86). Eine äußerst begeisterte Empfehlung der Briefauswahl von Oehler (BH), die „auf alle Fälle [...] als eine wundervolle Bereicherung der deutschen Literatur und als eines der wichtigsten Denkmäler aus herrlicher Zeit den weitesten Kreisen zur Freude und Belehrung dienen" könne. 1473 Speck, Hermann B. G., Wagner und Nietzsche. (RWJb 4. Bd., 1912, S. 61-74). Da Verfasser der Meinung ist, daß hinsichtlich des Nietzsche-Wagner-Verhältnisses, „von kleinen Einzelheiten abgesehen, durch eine Reihe von Untersuchungen der wahre Sachverhalt jetzt ziemlich richtig erkannt ist und wesentlich neue Einsichten nicht mehr gewonnen werden können", so möchte er „nur eine Darstellung dessen geben, was sich aus den neueren und neuesten Veröffentlichungen über die 588 BERNHARDI, FRANZ VON (St. Petersburg 22. 11. 1849 - Kunnersdorf / Schlesien 11. 7. 1930), preußischer General und Militärschriftsteller.
588
1912 Hermann Burtes „Wiltfeber"
jetzt herrschende Auffassung der Beziehungen" ergebe. Er schließt mit der versöhnlichen Behauptung, daß es sehr wohl möglich sei, „das Werk beider Männer in die eigne geistige Entwicklung zu verarbeiten ohne die Notwendigkeit, den einen von beiden zu anathematisieren". 1474 Ders., (Ebd., S. 252-255). Bespricht die Werke von der Schwester (Bd. I, Nr. 417a), die „im großen und ganzen [...] die Vorzüge" der früheren Ausgaben „in der anziehenden Darstellung" haben, aber auch deren „Nachteile in der feminin-myopischen Betrachtungsweise des großen Denkers - und seines Zeitgenossen Wagner"; von Eckertz (Nr. 1294), in dem man „einen zuverlässigen und wohlunterrichteten Führer" zur „eminenten Sprachgewalt" Nietzsches finden könne; Heinrich (Nr. 982), ein anregendes und interessantes Büchlein; und von Friedrich (Nr. 1288), das trotz mancher Mängel „als .ehrliche Arbeit' und als interessanter Versuch, modernstes Leben und Geistesschicksal größten Stils dichterisch zu gestalten, wohlanzuerkennen" sei. Eine recht eigenartige Wirkung Nietzsches läßt sich in dem im Januar 1912 erschienenen Roman von Hermann Burte: Wiltfeber, der ewige Deutsche. Die Geschichte eines Heimatsuchers, 589 feststellen: Nach neuen Jahren „in der Fremde" kehrt der 27jährige Martin Wiltfeber, „ein Geistiger [...], ein Mann des Reinen Denkens", ins heimatliche Dorf Greifenweiler „im Rheinwinkel" zurück, „um Gerichtstag zu halten am Johannistage". Am Ende dieses einzigen Tages stellt er das Ergebnis seiner Bemühungen dar: „Ich suchte Schönheit und fand den Wust; ich suchte ein Dorf, da lag es im Sterben; ich suchte den Gotte der Leute in der Heimat, da war es der Stammesgott, das vergottete Rassenselbst einer Wüstensippe; ich suchte die Macht, da war sie geteilt unter alle, so daß keiner sie hatte und nichts getan werden konnte; ich suchte den Geist, da faulte er in Amt und Gehalt; ich suchte das Reich, da war es eine Herde Enten, welche den Aar lahmschwatzten; ich suchte meine Rassebrüder: da waren es Mischlinge siebenten Grades, bei denen jedes Blut das andere entartete; ich sah nach ihrer Lebensfürsorge, da war es ein gegenseitiges Verhindern; und als ich endlich nach den Geistigen sah, nach denen, deren Arbeit allein mit Sinn begabt das Werklein der Menschen, da waren sie in das Blondenviertel gebannt und totgeschwiegen [...] Nur eines blieb mir lieb, das waren die heimlichen Helden, die geduldigen Mühseligen, die leidenden Sucher, da litt ich mit, da fühlte ich Stücke meiner Art; freilich, verehren kann ich sie nicht." (S. 334) So recht zarathustrisch klingt die Sprache des Ganzen, so zu Anfang der Suche, zwischen Grabsteinen auf dem heimatlichen Friedhof: „Also redete Wiltfeber mit sich selber auf dem Gottesacker und sagte: Wenn so die Totenfelder mich lehren, was suche ich auf den Ackern der Lebendigen." (S. 13) Seine Einstellung macht sich deutlich in den folgenden Worten: „Der Selbstbeflecker von Genf hat aus seinem unreinen Munde den Pesthauch in die Welt geschnauft [...], als er schrie: Zurück zur Natur! Da brach der Haufe los und erschlug die Edeln! Und mit den Edeln wurde die Kunst erschlagen! Denn die
589 Hier nach der 26.-35. Aufl. G. K. Sarasin. Lpz. 1921.
1912 „Ein Block ist der Widerkrist auf dem Wege zum Krist."
589
Edeln hielten die Kunst aus, diese göttliche Dirne!" (S. 12) Dem alten Wilhelm Wittich, dem Bauern und Jäger, macht er die Offenbarung: „In der Stadt, in der steinernen Wüste, so wie Blonden verwesen und die Langbeinigen siechen, wo alles asphalten und backsteinen und eisern ist, wo man keinen unverschalten Boden mehr tritt, da lohnt es sich nicht, zu leben; und was man zugunsten der Städte sagt, ist alles Trost von Sklaven für Kranke." (S. 65) Dem alten Wittich gegenüber fällt auch die erste Anspielung auf Nietzsche: „Und was die Menschen im Allgemeinen und im Ganzen wollen, das erkannte ich im Augenscheine des Geistes: Gelten wollen alle, gelten in der Welt. Weder Wille noch Verstellung ist ihnen die Welt und sie haben auch nicht den Willen zur Macht: sie wollen weder erkennen noch herrschen, sondern gelten [...] Und die Sittenlehrer kenne ich auch: Der große Sprüchemacher schrie und schrieb gegen den Pöbel und seine Herrschaft; Der kleine Wünschemacher schreit und schreibt gegen die Wenigen und ihre Herrschaft; der vornehme Mensch, der ehrsame Müßiggänger empfand und erfand als sein Ziel den Übermenschen. Der gemeine Mensch aber, der Arbeitgänger, der möchte alle andern zu Leidensgenossen haben und lehrt als Ziel den Überstaat. Aber beiden entsteigt ihr Wunschbild demselben Krankheitsfelde: sie leiden beide an der Wunschsucht des Entschollten." Wiltfeber „sucht aber nicht den Übermenschen, und ein Greuel ist ihm der Überstaat'1. Seine Lehre heißt: „Der Ubergott, welcher verschlingt alle Götter [...] Er ist wahrhaftiger Mensch und wahrhaftiger Gott, es ist: DER REINE KRIST, ja der eine Krist." S. 69 f.) Nach der Unterredung mit dem alten Meister spricht Wiltfeber leise „zu sich das berühmte Wort des Sprüchemachers: .Trachte ich denn nach dem Glücke? Ich trachte nach meinem Werke!" (S. 84) Die Zielscheibe seines Zornes wird etwas später beim Turnfest noch deutlicher: „Der Bürger hat weder das Ehrgefühl des Edelmanns, noch das Klassenbewußtsein des Arbeiters: er haßt nach oben und tritt nach unten; aber da ihm der Herrschverstand der Obern und der männliche Machtwille der Untern fehlt, und außer dem Ruhebedürfnis kein Gemeinsames zwischen den Bürgern ist, so ist er gezwungen, bald mit den Edlen, bald mit Gemeinen zu pakten." (S. 106) In der Kirche entwickelt er vor sich hin seine Vorstellung vom Reinen Krist, der mit Jehovah, dem „Stammesgötzen einer Wüstensippe", wenig gemeinsam hat. Nach dem Kirchgang besucht er die armen Stündler, die „Stillen im Lande", und kommt gerade zu einem Vortrage über Kaiser Julian den Abtrünnigen, an dessen Darstellung sich Folgendes anschließt: „Und mit einem andern Feinde des Mannes von Nazareth verglich der Redner den römischen Kaiser: mit dem deutschen Dichter und Denker Zarathustra, welchen Wiltfeber den Sprüchemacher nannte. Kraftvoll beschwingt und gefiedert sind die Reden Zarathustras, schön geformt und gegliedert; nur wenige haben die deutsche Sprache so klingen und jubeln, so sich biegen und tanzend wiegen lassen, wie er, der Sprüchemacher. Und er spie und schrie seinen Fluch gegen die Lehre und Sendung des Krist, ein Neuer Heide, ein anderer Abtrünniger, ein rechter Widerkrist." (S. 146 f.) Nach einem kurzen Wortwechsel zwischen zwei Zuhörern über den „Zarathustra" ergeht die Bitte an Wiltfeber, auch einige Worte zu sagen, denn der Vorsteher meint: „Und wenn ich nicht irre, so kann er uns über den neuen Abtrünnigen mitteilen, was nötig ist, um ihn zu verstehen." (S. 149) Hiermit setzt die Hauptstelle (S. 148-159) ein. Im Sinne hat Wiltfeber, „das Leben des Widerkrist
590
1912 „Noch nie hat die Sehnsucht nach Herzenswärme solche Töne gefunden"
so zu erzählen, daß ein jeder an den Krist erinnert würde und erkennen möge, wie ähnlich die Lebensläufe von Feinden sind". Seine Rede endet mit den Worten: „Ein Block ist der Widerkrist auf dem Wege zum Krist. Wer hin will zum Heiland am Kreuze, der muß diesen Block durchbohren oder überspringen: Wohl dem, der gute Zähne hat oder federnde Sprunggelenke! Außer, es sei, man umschleiche den Block: aber das ist kein Weg für die Wahrhaftigen, sondern für Feiglinge, Hasenherzen und Fürchtebutze." Die Anwesenden nehmen an den Worten Anstoß, Wiltfeber spricht aber noch deutlicher: „Der Krist ist einer Sichel vergleichbar; einer Sichel vergleiche ich den Widerkrist; vereinigt die Sicheln, und ihr habt den Ring der Vollendung. Dieser Ring aber, welcher kommen wird, so sicher wie der Vollmond nach dem Viertel, das ist der Reine Krist." Später, ehe er am Ende desselben einen Tages vom Blitz erschlagen wird, kommt er vor den „Lauten im Lande" wieder kurz auf den Zarathustra zu sprechen und meint, „es ist Zarathustras Verhängnis, daß er den Glauben mit Glauben bekämpft. Der gläubige Jasager und der gläubige Neinsager, die Bekenner der Gottessohnschaft und ihre Leugner sind Gleiche [...]" (S. 198)590 1475 Strecker, Karl (Berlin), Der junge Nietzsche. (FZg Nr. 51 v. 21. 2. 1912). Eine sehr wohlwollende Besprechung der Neuauflage der Lebensbeschreibung von der Hand der Schwester (Bd. I, Nr. 417a), die, „wenn auch keineswegs ,die' Nietzsche-Biographie, auf die unsere Literatur früher oder später einmal Anspruch hat", dennoch „alle Bausteine zu einem so wichtigen Werk" geliefert habe. 1476 Ders., Nietzsches Deutschtum. (TRs 32. Jg., Nr. 44 v. 21. 2. 1912, Unterhaltungsbeil.). Zu den stärksten Fesseln, die Nietzsche sein Leben lang abzustreifen bemühte, gehörte neben der des Christentums und „stärker" noch als die Schopenhauers, Wagners und der Philologie, diejenige, die ihn am Deutschtum festgehalten habe. Sich vor allem auf Äußerungen Nietzsches bis auf die Zeit des Deutsch-französischen Krieges stützend meint Verfasser, „die bisherige Nietzsche-Literatur" habe „meist hartnäckig übersehen, wie tief ursprünglich die Wurzeln der vaterländischen Begeisterung bei dem Menschen Nietzsche greifen". „Gerade die Helligkeit und freudige Lebensbejahung der Nietzscheschen Philosophie" entwickele „ihre feinsten Wurzelfäserchen schon in jenen frühen Zeiten [...], da der Siegeslauf unserer Heere und die Meisterschaft einer groß angelegten deutschen Politik die Größe und Einheit unseres Volkes begründeten". 1477 Strunz, Dozent Dr. Franz, (NFPr v. 25. 2. 1912). Bespricht das Neuerscheinen des „Ecce homo" als fünfzehnten Band der Großoktavausgabe, des Tagebuchs einer „erbarmungslosen Fahrt in den geistigen Tod". 590 BURTE, HERMANN (eigentl. H . Strübe, Maulburg / Baden 15. 2. 1879 - Lörrach 21. 3. 1960), Dichter, Bühnenschriftsteller und Maler, für den „Wiltfeber" erhielt er 1913 den Kleistpreis. Dehmel schrieb über das Werk an den Verfasser am 18. 2. 1912: „Sie kommen zwar technisch von Spitteier her und kritisch von Nietzsche, aber creatorisch setzen Sie nicht diese beiden barocken Hellenisten fort, sondern meine deutsche christliche Renaissance." (R. D., Ausgew. Briefe, a. a. O., N r . 659, S. 266).
1912
591
„Noch nie hat die Sehnsucht nach Herzenwärme solche Töne gefunden, als in diesem wahnsinnigen Aufschrei einer Komödie nicht erwiderter Liebe, wie sie noch kein Dichter der Welt erfunden hat." Letztenendes habe Nietzsche sich über seinen „goldenen Herbst 1888" geirrt, denn daraus seien „die ersten Nebel des Wahnsinns" gestiegen. 1478 Meyerhof-Hildeck, Leonie,591 Vom Schilde des Achill. Riviera-Plauderei. (FZg 56. Jg., Nr. 57, 2. Morgenausg. v. 27. 2. 1912). Verfasserin schreibt eigentlich einen Reisebericht über einen Besuch an der ligurischen Küste und besingt dabei das Mittelmeer als das „Schild des Achill". Gegen Schluß kommt sie auf Ruta zu sprechen, wo sie das Hotel, in dem Nietzsche wohnte, zu sehen bekommen habe und sich über eine dort angebrachte Tafel mit falschen Angaben entrüstete: „Hier wohnte und schrieb Prof. Dr. F. Nietzsche von November 1888 bis März 1889 und im Februar und März 1890." Darauf suchte sie den ehemaligen Wirt des Hauses auf und ließ sich einiges Wenige von ihm über Nietzsche erzählen. 1478a Auch in Nr. 133a, S. 608 f. Mit irrigen Angaben über die Veröffentlichung (12. 2. 1915) und die Zeit des Gespräches (1882/83). 1479 Göring, Dr. Hugo, Friedrich Nietzsches Briefe an Mutter und Schwester. (DWLZg 64. Jg., Nr. 27, 30, 31 v. 27., 30. u. 31. 1. 1912). Findet die Briefe (BB) „des kühnen Wahrheitsforschers0 nun endlich „alle Klatschnebel" um ihn sinken mache; man erlebe da „eine Heldentragödie". Besprecher bietet dabei einiges aus eigener Erfahrung, so seinen Eindruck von Ree, wie von Nietzsche selber im Jahre 1878 in Basel. 1480 Hegemeister, Walter, Friedrich Nietzsches Geschichtsauffassung, ihre Entstehung und ihr Wandel in kulturgeschichtlicher Beleuchtung. R. Voigtländer. Lpz. 1912. 3 Bll., 48 S. (= Beiträge z. Kultur- u. Universaigesch, hg. v. Karl Lamprecht. 19. H. = Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser, der sich durchweg den Anschauungen Karl Lamprechts verpflichtet zeigt, stellt Nietzsche kulturgeschichtlich in „die zweite Periode des Subjektivismus", die seit „Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre schließlich der ganzen psychischen Welt unserer Nation ein neues Antlitz" gegeben habe, hinein. Zur „Reizsamkeit" dieser Periode sei aber bei Nietzsche, durch den Einfluß Schopenhauers und bestärkt durch den Umgang mit Burckhardt, eine „Strömung früheren Geisteslebens", eine „individualistische Geschichtsauffassung", hinzugekommen. Erst in der zweiten Hälfte der 70er Jahre ergebe sich „eine Cäsur", „die nach rückwärts eine Periode individualistischer und antirevolutionistischer Geschichtsauffassung abschließt und andererseits Jahre kollektivistischen und evolutionistischen Denkens einleitet". Bei der Darstellung des ersten Nietzsche betont Verfasser dessen „Zusammenhang mit der Kulturgeschichte und damit der Völkerpsychologie", vor 591 MEYERHOF-HILDECK, LEONIE, geb. am 2. 3. 1860 zu Hildesheim, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin.
592
1912 J. Rott: „der Antike" in seinem Geiste „eine lebendige Wirksamkeit verschaffen"
allem in der Gestalt Buckles. Er lasse sich insofern „in die Entwicklung der Kulturgeschichtsschreibung" einreihen, „wie sie durch Herder und die Frühromantik aufgekommen ist, um in den folgenden Jahrzehnten bis zirka 1860 nur eine Unterströmung im Geistesleben unserer Nation zu bilden". Seine Auslegung des Griechentums sei aus der „Romantik und ihrem Pessimismus" herzuleiten und „stark von Schopenhauers ästhetischer Willensmetaphysik beeinflußt". Erst in der zweiten Hälfte der 70er Jahre habe Nietzsche sich „von Schopenhauers antihistorischem Weltbild abgewandt" und sei „der Wagnerischen Mission immer mehr und mehr feindlich" entgegengetreten. Jetzt erst erfolge ein „Durchbruch der impressionistischen Kultur der Reizsamkeit", er stehe nun „dem Einfluß evolutionistischer Betrachtung des zweiten Subjektivismus offen". Wie er sich in „seiner dritten Schaffensperiode" auch immer zur „evolutionistischen Dezendenztheorie und zum Selektionismus Darwins" gestellt haben möge, „zweifellos ist [...], daß die Strahlen, mit denen er von nun an [...] die Geschichte beleuchtet, zum großen Teil in der Linse darwinistischer Weltanschauung sich brechen". An der Entwicklung einer „kollektivistischen Geschichtsauffassung" habe er auch „besonders unter dem Einfluß Gobineauscher, höchstwahrscheinlich auch Wagnerscher Theorien" gestanden. Nietzsche habe letztlich, unter dem Einfluß von Burckhardt und Darwin, zu einem Standpunkt hingefunden, wie er „von der modernen Kulturgeschichtsschreibung vertreten und von Lamprecht" verfochten werde. Seine „Geschichtsauffassung" zeige in ihrem „letzten Feuerschein Wege, die hinüberführen zu den fundamentalen Anschauungen unserer heutigen Kulturgeschichtsschreibung, zum Verständnis gesamtpsychischer Erscheinungen und seelischer Abwandlungen durch Konventionalismus, Individualismus und Subjektivismus". 1481 Rott, Prof. J. (Saaz in Böhmen), Nietzsche und die klassische Bildung. (BDE 14. J g . , 1912, S. 4-8). Verfasser wundert sich darüber, daß „die Freunde des humanistischen Gymnasiums" glauben, in Nietzsche „für ihre Anschauungen einen neuen Schwurzeugen gefunden" zu haben, denn gerade die „klassischen" seien es gewesen, die „diesen originellsten Kopf und tiefsten Denker der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts bei seinen Lebzeiten mit wenigen Ausnahmen völlig unbeachtet gelassen" haben. U m den eigenen Standpunkt zu untermauern, daß „Wertschätzung der Antike nicht sofort Anerkennung der philologischen Ansichten und Ansprüche" bedeute, stellt Verfasser eine den Gegenstand betreffende Blütenlese aus Nietzsches Äußerungen zusammen. Er schließt mit der Versicherung: „Mit Fug und Recht dagegen können sich die Reformer unter die Fahne des großen Denkers stellen. Die Bildungsanstalt der Zukunft wird der Antike im Geiste Nietzsches eine lebendige Wirksamkeit verschaffen." 1482 Havenstein, Martin, (ZPhK Bd. 145, H. 1, 1912, S. 116-122). Bespricht die Werke von Möbius (Nr. 253a), der vorgehe, „als wolle man Nervenfasern mit einem Fleischermesser präparieren" und dessen Behauptungen über Nietzsches Krankheiten „eher unwahrscheinlich" seien; von Knortz (Nr. 1171), das „ohne Wert" sei; und von Arnold (Nr. 1295), dessen Beurteilung Nietzsches „auf .Falschmünzerei' der Begriffe beruht".
1912 Julius Frehn: „nur als Schüler" Schopenhauers zu verstehen
593
1482a Dass, was Möbius betrifft, mit der Überschrift: Friedrich Nietzsches Geisteskrankheit in fragwürdiger psychiatrische Beleuchtung. (VZg Sonntagsbeil. Nr. 37 v. 14. 9. 1913, S. 192 ff.). Etwas umgeschrieben und dabei um vier größere Einschübe erweitert. Die wesentlichste Erweiterung betrifft die Ansicht des Besprechers über den „Zarathustra" und dessen Bedeutung für Nietzsche. In dem Werk habe er eine Tat vollbracht, die er nicht mehr ausgehalten habe: „[...] sie war größer als er selbst und reizte daher unaufhörlich sein Selbstgefühl. Sobald er sie zu Gesichte bekam, reckte er sich innerlich, um ihr nicht ganz zu erliegen. Diese Seelenvorgänge, die menschlich durchaus verständlich sind, bergen nach meinem Empfinden die tiefste Wurzel der Tragik, die Nietzsches ganzes Leben durchzieht." 1483 Alberti, Conrad, Der Weg der Menschheit. Vierter (= Schluß-) Band: Von Napoleon bis Nietzsche. Vita Dt. Vlgs.haus. (Bln. 1912). Im vierten Buch: Die Pflege des Ich, folgt Nietzsche abschließend auf Hölderlin und Goethe auf S. 474-482. Verfasser betont, daß Nietzsche kein Philosoph „im gewohnten Schulsinne" gewesen sei, „sondern vielmehr ein in Prosa schreibender Dichter, ein lyrischer Panegyriker, der sich vorgenommen hatte, die geistig Freien und Hochentwickelten zu begeistern". Er meint, sein Name sei schon „in der ersten Hälfte der 80er Jahre [...] vielfach genannt" worden, und die „leidenschaftliche Begeisterung eines Teiles der modernen deutschen Jugend für die Ausdehnung eines germanischen Imperiums gründet sich wenigstens zum Teil auf die Lektüre seiner Schriften". Er sei zum Leibphilosophen „jener politischen Schule geworden, die es liebt sich die .Alldeutschen* zu nennen", und auch „der Nährvater der heut weit verbreiteten Richtung" des „Edelanarchistentums". Auf den S. 479-482 bringt Verfasser einen Teil aus dem „Zarathustra" und dazu eine Abbildung nach der Zeichnung von Olde. 1484 Frehn, Julius, Nietzsche und das Problem der Moral. Akademische Vlgs.-ges. Neubabelsberg-Bln. (1912). 3 Bll., 80 S. Verfasser behandelt zunächst zwei Einwände, die gegen Nietzsche geltend gemacht werden, seine Systemlosigkeit und seine Krankheit. Zum ersten meint er, daß wir erst seit Nietzsche wissen, „daß der formale Aufbau [...] einer Philosophie an Bedeutung und Wert ganz zurücktritt hinter den Voraussetzungen, mit denen man an das philosophische Schaffen selbst herangeht". Zur Krankheit setzt er sich mit Möbius (Nr. 253) auseinander. Was dieser „als Psychiater über die wichtigsten Beziehungen zwischen Nietzsches philosophischer Produktivität und seiner Krankheit" zu sagen habe, komme „keine geringe Bedeutung" zu, doch habe er gerade bei der Beurteilung des „Zarathustra" gezeigt, „daß nicht jeder Nietzsche verstehen kann, daß vor allem der Wissenschaftler als solcher inkompetent ist, mit dem Seziermesser der Kritik in Nietzsches schöpferischen Geist einzudringen". Da Nietzsche „der theoretische Moralist ,par excellence'" sei, so sei die entscheidende Frage, „ob seine moralischen Ideen [...] vom Standpunkt des kritischen Denkers und vorurteilslosen Moralisten zu rechtfertigen sind oder nicht"? Verfasser betont schon einleitend, „daß Nietzsche seine Aufgabe voll und ganz erfüllt hat, daß er den Boden vorbereitet hat für jene gewaltige Umwälzung auf religiös-sittlichem Gebiete, die uns die Zukunft bringen soll und muß". Am Ende eines flüchtigen Überblicks über die bisherige Moralphilosophie behandelt Verfasser Schopenhauer etwas aus-
594
1912 Anselm Salzer: „die Wendung [...] vom Realen zum Phantastischen [...]"
fiihrlicher, da Nietzsche „nur als Schüler seines großen Lehrers" zu verstehen sei, dessen Mitleidsmoral „den eigentlichen Schlüssel zum richtigen Verständnis der Moralphilosophie Nietzsches" biete. Gerade aber etwa Kant und Schopenhauer gegenüber unternehme Nietzsche „als erster Philosoph seit Jahrtausenden eine Kritik der bestehenden Moral". Von einer Infragestellung des Mitleids sei Nietzsche erst auf eine Beleuchtung der christlichen Moral gekommen, da das christliche Mitleid „wohl graduell, nicht aber essentiell von dem von Schopenhauer gepredigten verschieden" sei. Von hier aus wage es Nietzsche, „die Moral selbst als Problem aufzustellen, wozu noch kein Moralphilosoph zuvor den Mut gehabt hat". Er entwickele eine „entwicklungsgeschichtlich-psychologische Ableitung der Moral". In ihm sei „ein deutscher Prophet" gegen den orientalischen „Geist, der mit dem Christentum zur Macht und Herrschaft gelangt war", aufgetreten. Es sei weniger der „Entwicklungsgedanken" der Grund seiner Lehre vom Ubermenschen, als vielmehr „die Moralität in seinem Innern. Die furchtbaren moralischen Gegensätze waren es letzten Endes, aus denen heraus der Ubermensch hervorging." Durch das Einwirken Nietzsches, vor allem im „Zarathustra", bereite sich eine Umwälzung auf religiös-sittlichem Gebiete vor, „so gewaltig und folgenschwer, wie sie seit dem Revolutionär von Nazareth nicht erlebt wurde": „In zwei feindlichen Reichen durch eine tiefe Schlucht getrennt - spielte sich bisher das menschliche Leben ab. Nietzsche hat die Brücke geschlagen, die beiden Reiche verbinden soll. Die schwierigste Aufgabe aber steht noch bevor: das .Reich des Geistes' mit dem ,Reich des Fleisches' zu versöhnen, damit das ,dritte Reich' heraufziehe, das der Prophet schon geahnt, der Dichter besungen hat." Dieses „dritte Reich zu gründen", bleibe „dem Moralisten der Tat" vorbehalten. 1485 Salzer, Prof. Dr. Anselm, Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Bd. III Neunte und zehnte Periode: Von der Romantik bis zur Gegenwart. Allg.-Vlgs.-Ges. Mchn. (1912). Die Hauptstelle über Nietzsche auf S. 2179 f. Widmet seinem Gegenstand nur wenige Sätze und führt ihn als stärksten Anreger des Symbolismus ein. Von seinem Durchdringen nach 1900 datiere „in der Literatur die Wendung der jungen Generation vom Sinnfälligen zum Seelischen, vom Stofflichen zum Formalen, vom Realen zum Phantastischen, vom Demokratischen zum Aristokratischen". Erwähnt wird Nietzsche sonst im Zusammenhang mit Stirner, Stifter, Heyse, Spielhagen, Wilbrandt, Ebner-Eschenbach, Martin Greif, Spitteier, O. v. Leixner, Malwida von Meysenbug, der „Moderne", M. G. Conrad, Conradi, H. Bahr, M. R. ν. Stern, Dehmel, der „symbolistischen Lyrik", Morgenstern, Maria Janitschek, E. v. Wolzogen, dem Entwicklungsroman, Kurt Martens, Sophie Hoechstetter, Lou AndreasSalomé, Th. Mann, Dallago, Leo Greiner und S. Zweig (s. d. Namenverzeichnis). 1485a Dass. 2., neu bearb. Auf. 4. Bd.: Vom Neuen „Sturm und Drang" bis zur Gegenwart. 1. Tl. Jos. Habbel. Regensburg 1931. Über Nietzsche auf S. 1584 ff. In einem neuen gedrungenen Absatz bietet Verfasser jetzt einen Umriß von Nietzsches Werken und Entwicklung, bleibt aber sonst bei der vorherigen Einstellung. 1485b Dass, jetzt: Geschichte der deutschen Literatur in drei Bänden. Von Anselm Salzer u. Eduard von Tunk. Bd. II: Von der Klassik bis zum Naturalismus. Stauffacher Vlg. Zür. (1972).
1912 Heinrich Deckelmann: „das Recht der großen Persönlichkeit"
595
Die Hauptstelle auf S. 533-536. Gänzlich umgeschrieben, aber in der Einstellung kaum geändert. Neu ist die hohe Anerkennung des Dichters, dessen sämtliche Lieder „wahrscheinlich weiterleben" werden und denen zuzugeben sei, „daß sie mithalfen, den stillosen Naturalismus und die impressionistische Dekadenz zu überwinden, an die Stelle des Pessimismus den Kult des starken Lebens zu setzen. So gewann Nietze [so!] für die Entwicklung der deutschen Literatur seine Bedeutung, mehr als je ein deutscher Philosoph, vielleicht auch mehr als Kant für die Weimarer Klassik." 1486 Deckelmann, Dr. Heinrich (Direktor d. Gymnasiums in Viersen / Rheinprovinz),592 Die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts im deutschen Unterricht. Eine Einführung in die Lektüre. Weidmann. Bln. 1912, S. 87. Verhältnismäßig kurz und ohne irgendwelche Gedichtproben wird Nietzsche unter der Sicht „Die Tendenz des Symbolismus" behandelt: „Gegenüber der Massenherrschaft und Gleichheit wird das Recht der großen Persönlichkeit betont und gefordert. Nach den Gesetzen natürlicher Entwicklung setzte diese bewußte Richtung in Leben und Kunst mit dem Extrem ein, um sich Geltung zu verschaffen. Der .Übermensch' wird das Ideal der neuen Zeit. Friedrich Nietzsche gab ,den Jüngstdeutschen' die Waffen, die die Jugend oft nur im Unverstand zu ihrem Unheil führte. Seine Herrenmoral und die symbolistischen, prophetisch zündenden Rhapsodien ,Also sprach Zarathustra' und .Gedichte und Sprüche' sind das erstrebte Ziel und Vorbild." 1486a Dass. 2., wesentlich erw. Aufl. 1914, S. 203 f. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1486b Dass., Verfasser jetzt: Oberstudiendirektor d. Staatl. Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums m. Realgymnasium i. E. Köln. 4. u. 5. Aufl., S. 203. Unverändert. 1486c Dass, jetzt: Die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts im deutschen Unterricht. Eine Einführung in die Lektüre. 6. u. 7. Aufl. 1926, S. 199 f. Was Nietzsche betrifft, unverändert. Ähnlich heißt es in: Deckelmann, Dr. Heinrich, Die Neue Zeit. Weidmannsche Bhdlg. Bln. 1928. 72 S. (= Lesestoffe z. Dt. Literatur- u. Geistesgesch. f. d. Prima höherer Schulen, Tl. V). „Gegenüber dem Industrialismus, der Mechanisierung des menschlichen Lebens, der Massenherrschaft wird wieder das Recht der Persönlichkeit und die Herrschaft des Geistes gefordert. Der Übermensch wird jetzt das Ideal der neuen Zeit. Friedrich Nietzsche wurde mit seiner zündenden Sprach der Prophet der Jüngstdeutschen." (S. 5) Drei Gedichte von Nietzsche führen dann auch den Reigen des „Symbolismus": Ecce homo, Dem unbekannten Gott und Vereinsamt. 1487 Seydel, Dr. Martin, Lehrer der Vortragskunst a. d. Univ. Leipzig, Zwei Gedichte von Friedrich Nietzsche als Vortragsstudien. (Sprache 1. Jg., Nr. 1 v. 1. 3. 1912, S. 9-12). Nimmt sich die Gedichte „Das Wort" und „Der Wanderer und sein Schatten" als Beispiele vor und erläutert vor allem das erste eingehend.
592 D E C K E L M A N N , H E I N R I C H ( G e e s t e m ü n d e 2 0 . 8. 1 8 7 6 - K ö l n - D e u t z 2 8 . 2. 1 9 5 0 ) .
596
1912 Ernesto Caffi: „Die geistige Affinität"mit Macchiavelli
1488 Caffi, Emesto, Nietzsches Stellung zu Machiavellis Lehre. Ein literarisch-philosophischer Essai. Vlg. d. Verfs. Wien 1912. 46 S. Verfasser möchte untersuchen, „ob die .Virtuosi* [...], d. h. die großen Renaissance-Menschen die Vorläufer der modernen .Ubermenschen' sind und ob die Auffassung der moralischen Werte Nietzsches gewissermaßen eine Umbildung der ethischen Auffassung des italienischen .Virtuosismo' oder der .verità effettuala' Macchiavellis ist". An solchen Begriffen tut er dar, daß Nietzsche „die Machiavellische Machtauffassung aufgenommen", die Bedeutung des Wortes „erweitert" und sie „auf andere Begriffe übertragen" habe. „Die geistige Affinität" zeige sich aber „am besten in der Auffassung der doppelten Moral". Nietzsche verteidige die Machiavellische Unterscheidung einer staatsmännischen und einer privaten Moral, „indem er eine Herren- und eine Sklavenmoral verficht". Auch darin, daß das Böse „ein schöpferisches Moment" bilde, stimmen beide überein. In der „Grundnatur des Übermenschen" findet Verfasser „Eigenschaften, die dem .virtuosos' des .rinascimento' eigen sind. Nietzsche führt den Menschen zur Natur hinaus, [...] Machiavelli führt den .virtuoso' zur .verità effettuale' zurück." W o sie sich trennen, sei „in der Auffassung des Staates". „Dem Machiavellischen Staate stellt er den Rassenbegriff im Gobineauschen Sinne entgegen." „Der eigentliche große Unterschied" in beider Auffassungen liege darin, daß, „was Machiavelli [...] als eine Notwendigkeit der Zeiten, eine Notwendigkeit der persönlichen Verteidigung in einem Jahrhundert hinstellte, wo ein jeder mit den Wölfen heulte", „uns heute die Nietzscheaner als eine Art idealer an sich guter Notwendigkeit" auseinandersetzen. Für sich betrachtet stellen sich beide, „der Machiavellismus [...] sowohl wie der Nietzscheanismus [...], ein moralisch-fatales Verhängnis dar", doch müsse man sie eben „an Hand der Verkettung der geschichtlichen Phänomene" zu verstehen suchen: „Der eine stellt die Reaktion auf die mystische, entnervende Lebensauffassung des Mittelalters dar; der andere ist seinerseits die Reaktion gegen den altruistischen Buddhismus in der Philosophie, im Leben und in der Kunst, den einreißenden Demokratismus, wie er von Marx und Lassalle gepredigt wurde, den literarischen Byzantinismus und den Naturalismus in der Kunst." Ob der „Neuhumanismus" ein Gut sei, wie es die Renaissance gewesen, könne man noch nicht entscheiden, doch stelle gerade die Nietzschesche Lehre „nicht nur einen dichterischen Wert dar, sondern auch einen sozial-moralischen Wert. Die Lehren Machiavellis und Nietzsches verfolgen ein und dasselbe Ziel: Die Bejahung des Lebens und der Natur." 1489 Bab, Julius, Lyrische Porträts. S. Fischer. Bln. 1912, S. 63. Ein dreiteiliges Gedicht auf „Friedrich Nietzsche". 1490 Boerner, Wilhelm (Wien),593 (ASPh N.F. 18.Bd., 1. H., 1912, S. 112). Zeigt das Werk von Danzig (Nr. 472) an, der „klar und überzeugend" nachweise, „wie irrig und psychologisch falsch" es sei, „den Egoismus zum Ausgangspunkt der Genealogie der Moral" zu machen. 1491 Vowinckel, Ernst, Einsamkeit, enthalten als 3. von 4 Aufsätzen in: Leben und Erkenntnis. Betrachtungen zwischen den Zeilen. L. Simion Nf. Bln. 1912, S. 96140.
593 BOERNER, WILHELM, geb. am 26. 6. 1882, freier Schriftsteller, Leiter der Ethischen Gesellschaft.
1912 Alma von Hartmann: Auf „keinem Gebiet" ein „starker Fortbildner"
597
Nimmt Nietzsche, den „Einsamsten der Einsamen", als „Gewährsmann" für die Darstellung einer „Art von Typus des genialen Einsamen". Er ist ihm neben Spinoza, Schopenhauer, Kant, Fichte, Schelling, Leibniz, Hegel und Schleiermacher das eigentliche Beispiel des „genialen Philosophen". Verfasser liefert dazu eine recht lesenswerte Würdigung bes. der „Ewigen Wiederkehr" und der Wortkunst Nietzsches. 1492 Seher, Dr. med. Carl, Friedrich Nietzsche als Mensch, Denker, Antichrist. Eine populäre Darstellung. Gottlob Koezle. Chemnitz 1912. 29 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). Nach einer Darstellung, die die Krankheit ausführlicher erörtert, aber nichts Neues bringt, schließt Verfasser mit der Behauptung, daß man „vom ärztlichen Standpunkte aus" sagen könne, „Friedrich Nietzsche war ein Genie, aber ein Genie des Wahnsinns", dessen erste Anzeichen schon in dem Jahre 1881 „deutlich" geworden seien. Er gehöre „in seinem Suchen nach den religiösen Werten zu den Grenzchristen" und habe als junger Mensch „nahe an der innersten und tiefsten religiösen Entscheidung" gestanden. „Nicht in Nietzsche, sondern in Jesus finden wir die Bejahung des Lebens [...] Nicht der Nietzschesche Herrenmensch wird das Erdreich besitzen, Jesus hat das Reich Gottes vom Himmel auf die Erde hernieder gebracht." 1493 Hartmann, Alma von, 594 Nietzsche. (In: Zwischen Dichtung und Philosophie. III. Bd.: Carlyle, Nietzsche, Goethe, Eduard von Hartmann. Vlgs. Dt. Bücherei. Bln. (1912), S. 38-68). (= Dt. Bücherei. Hg. v. A. Reimann. Bln. 130/131). Verfasserin rechnet Nietzsche eher zu den „Moralisten" wie Emerson, Tolstoi, Carlyle, Ruskin und Maeterlinck „als zu den wirklichen Philosophen". „Sein Bestes" habe er in der Negation geleistet. Beim Positiven verliere er sich „so in Widersprüchen und vermag seinen Gedanken trotz der Fülle von Bildern und Gleichnissen so wenig einen überzeugenden Ausdruck zu geben, daß man sich immer wieder erstaunt fragen muß: Woher dieser Erfolg?" Insofern sei er mit Emerson und Ruskin zu vergleichen. In der letzten Periode sei er „nur noch als Dichter zu erfassen und am weitesten von seinem philosophischen Ausgangspunkt entfernt"; aber auch schon in der zweiten Periode gebe die dichterische Anlage „seiner Feder immer wieder eine Richtung, die weit weg weist von allem, was Wissenschaft heißt". Was ihm „seine Stellung in der Geschichte der geistigen Entwicklung sichert, ist sein stark ausgesprochener Aristokratismus [...] ; was das Interesse aller Seelenforscher immer wieder auf's Neue auf ihn lenken wird, ist sei kompliziertes Gefühlsleben". Von Lou Andreas-Salomé übernimmt sie die Bezeichnung „religiöses Genie", denn er habe „ganz klar" erfaßt, „daß der Kern aller Religionen ein .sublimer Egoismus' sei, der entweder Beseeligung oder Erlösung heische". Er sei „im
594 HARTMANN, ALMA VON (geb. Lorenz, Bremen 23. 7. 1854 - Glogau / Schlesien 17. 10. 1931), mit dem Philosophen Eduard von Hartmann verheiratet. Eine Äußerung der Verfasserin in dem Vorwort zu von ihr zusammengestellten „Gedanken über Staat, Politik und Sozialismus" aus den Werken ihres Mannes (Kröner. Lpz. 1923) gibt zumindest eine Teilantwort auf die von ihr gestellte Frage, woher der Erfolg Nietzsches? Ihr Mann habe nämlich „nie Wert darauf gelegt, durch geistreich zugespitzte Pointen zu glänzen, wie das z. B. dem Temperamente Nietzsches entsprach [...]"
598
1912 Kirchl. Handlexikon: „Ein reich veranlagter [...] Geist"
Grund immer Pessimist" gewesen und habe geglaubt den Pessimismus überwunden zu haben, nur weil er sich davon ein „Zerrbild" gemacht habe, „das wenig zu der wissenschaftlichen Form desselben stimmt". Sein Entwicklungsgang weise „so manche pathologischen Spuren auf, daß der Psychiater Möbius leichtes Spiel hatte, den Gang einer allmählig zunehmenden geistigen Umnachtung aufzuzeigen". „Wissenschaftlich" sei sein „Urteil über das Christentum" zwar „bedeutungslos", aber er berühre damit etwas, „was schon von anderer Seite hervorgehoben worden ist: die Unangemessenheit des jüdischen Nationalgottes für die germanischen Völker". Nietzsches „arischer Geist" habe sich dagegen empört, nur habe sich der Widerwille bei ihm in einem „Rückfall in ganz vulgären Atheismus, der jeglicher Vertiefung entbehrte", geäußert. Schließlich habe er sich auf „keinem Gebiet als starker Fortbildner erwiesen". „Dennoch wollen wir diesem Denker seinen Einfluß nicht rauben, wenn wir auch vor einer zu unbedingten Hingabe warnen. Ist er revolutionär gegenüber manchem Guten und Großen, [...] so ist er doch auch ein Revolutionär gegenüber dem Kleinlichen und Niedrigen und öffnet die Augen für das falsche, zärtliche Mitleid mit dem Uberwindungsbedürftigen, indem er die matte Menschheit zur Härte, aber auch zum Kampf gegen alles Halbe und Triviale aufruft." 1493a Dass. Adolf Rüsch Vlg. Großwörden / Nieder-Elbe (1927). Unverändert. 1494 Fischer, E. L., (In: Kirchliches Handlexikon. Ein Nachschlagebuch über das Gesamtgebiet der Theologie und ihrer Hilfswissenschaften. Hg. v. Michael Buchberger. 2. Bd. Herder. Freiburg i. Br. 1912, Sp. 1132). Im ganzen eine verhältnismäßig sachlich gehaltene Kennzeichnung bei Hervorhebung der „Verwerfung der christl. Religion". „In sn letzten, schon v. s. Geisteskrankheit sehr beeinflußten Schriften" habe er „gewaltig gg. das Christentum" gewütet. Dennoch: „Ein reich veranlagter, mit glänzender Phantasie ausgestatteter Geist, hochstrebender, stolzer Charakter, aber sehr zum Exzessiven geneigt." 1494a Dass, jetzt v. Th. Steinbüchel,595 (Das Werk heißt: Lexikon für Theologie und Kirche. 2., neubearb. Aufl. d. Kirchl. Handlexikons. 7. Bd. 1935, Sp. 561-564). Der „Philosoph" der ersten Auflage wird jetzt auch als „Kulturkritiker" gekennzeichnet, dessen dritte „.Unzeitgemäße' nicht nur N.s Bildungsideal am deutlichsten zeigt, sondern auch in ihrem Kampf gegen den Historismus die philosophische ertragreichste ist". Die „Erarbeitung des .dionysischen' auf dem Untergrund des .apollinischen' Griechentums, d. h. des heroisch-kämpferischen (.agonalen') Urgrundes alles Lebens [...] diese heute als unantik erkannte Anschauung bleibt der Untergrund der Philosophie N.s". Sein „Heroismus" sei aber „bei allem Glauben an Aufstieg doch pessimistisch". Lesenswert ist die Einsicht, daß seine „beißende, oft maßlose Kritik am pietistischen u. am verweltlichten Zeitchristentum [...] auch einer vertieften theol. Besinnung Anregung" gegeben habe. Eine sonstige Einwirkung auf „die Gegenwart" sieht Verfasser bei Nicolai Hartmann, Max Scheler, Klages, Prinzhorn, dem George-Kreis, Simmel, Bäumler, Alfred Rosenberg und Spengler: „An N . scheiden sich in Für u. Wider die geistigen Entscheidungen unserer Zeit."
595 STEINBÜCHEL, THEODOR (Köln 15. 6. 1888 - Tübingen 11. 2. 1949), katholischer Theologe.
1912 Fritz Wittels „Urweltdichtung"
599
1494b Dass, jetzt v. E. Biser. 2., völlig neubearb. Aufl. hg. v. J. Höfer u. K. Rahner. 1962, Sp. 960 f. Die Darstellung ist stark verkürzt, obwohl Nietzsche „nach seinem Tod schließlich sogar zur Schlüsselgestalt des gegenwärtigen Geisteslebens" aufgerückt sei. Sein „Wort vom Tode Gottes" sei das „Leitwort eines auf die Destruktion der seit Piaton u. Augustinus herrschenden Denkweise abzielenden philos. Programms". - „Bei allen Vorbehalten gegenüber der vielfach von Widersprüchen verdunkelten u. unter ihr eigenes Niveau absinkenden Philosophie N.s ergeben sich von hier aus doch eine Reihe von Anknüpfungspunkten für ein Gespräch, insbes. mit dem über seinen abendländ. Horizont hinausdrängenden Christentum, das sich wie nie zuvor zur Kritik seines denkerischen Instrumentariums veranlaßt sieht." BP Friedrich Nietzsche: Tauwind. (DA 2. Jg., 1912, Sp. 230). Bringt unter dieser Bezeichnung ein Stück aus dem dritten Teile des „Zarathustra" („Von alten und neuen Tafeln", 8). 1495 Klingenberg, Helene (Berlin), Lou Andreas-Salomé. (DtMsfR 15. 3. 1912, S. 237-252). Die Würdigung der Schriftstellerin, die „nie [...] als Gesellschaftsmensch gelebt" habe, beginnt mit der Wiedergabe des „Hymnus an das Leben", „das Nietzsche auf's tiefste ergriff und zu einer Vertonung hinriß", und endet mit Nietzsches Kennzeichnung: „Sie ist und bleibt mir ein Wesen ersten Ranges." Dazwischen bietet Verfasserin eine ausführliche Darstellung, vornehmlich des erzählenden Werkes, und erwähnt lediglich noch Ree, Malwida, Andreas, Buber und Ibsen, jeweils aber kaum mehr als berührend. 1496 Wittels, Fritz, Alles um Liebe. Eine Urweltdichtung. E. Fleischel. Bln. 1912. 6 Bit., 311 S. Verfasser will mit diesem gelegentlich als von Nietzsche beeinflußt bezeichneten und eigentlich recht einzigartigen Werk - laut „Einleitung über die weltumspannende Bedeutung des Lusttriebes" - vor allem „die Lehre der geschlechtlichen Zuchtwahl" Darwins bekräftigen und dabei Inhalt und Wirkung des „mythischen" Romans „Der Gletscher" von J. V. Jensen entgegenarbeiten. Nietzsche ist ihm in diesem Zusammenhang „der Nachfolger, Nutznießer und unglückliche Uberwinder Darwins" (S. 1). Es wird einen „Mythus vom ersten Menschen" geschaffen, der nicht „mit den Gletschern der Eiszeit" beginnen dürfe, sondern „uns ins Paradies der Urzeit" führe und „von der Sonne des Tertiär" rede. Der Roman handelt von Affen, die schon auf dem besten Wege zur Menschwerdung sind. Das Affchen Bä wird vom Affen Bu getötet, da er ihn und das Weibchen Bi gestört hat. Bi läuft davon und Gru, dem Zottigen, und Glu, dem Glatten, in die Arme. Die beiden wollen gerade um ihre Gunst kämpfen, da treten Tsu, der Sonderling, und Lü, der Tänzer, auf, sodaß es bei der Vielzahl an Männchen an dem Weibchen liegt, eine Entscheidung zu treffen: „Aus einer Sklavin, einer reinen Sache wurde Bi zur Göttin", auf sie gehe „alles tausendjährige Treiben" zurück. So geht es dann über mehrere Menschenalter weiter und es wird dabei u. a. die Entstehung der List, der gleichgeschlechtlichen Liebe, des Besitzes, der Mütterlichkeit, der Blutschande, des Vater- und Kindermordes, der Völlerei, der Religion, der Kochkunst geschildert. Das Werk enthält die obenerwähnte „Einleitung" (S. 1-18), den eigentlichen Roman (S. 19-122) und Abhandlungen über den Tanz (S. 123-152), die Schauspielkunst (S.
600
1912 Carl Bleibtreu: Der „Deutschpole aus der französischen Polakei"
153-194), die Satire (S. 195-224), „Ideen der Völker" (S. 225-256), „Napoleon" (S. 257-272) und die „Psychologie des Todes" (S. 273-311). Sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 2 u. 152. 1497 Bleibtreu, Carl, Geschichte der Deutschen National-Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart. Hg. v. Georg Geliert. 2 Tie. i. e. Bd. H. Herlet. Bln. 1912. Uber Nietzsche zusammenhängend in Bd. I, S. 187-192. Als kennzeichnend für Ton und Einstellung des Verfassers Nietzsches gegenüber sei folgender Satz angeführt: „Auf dürrer Rosinante einer Abstraktion ritt ein Ritter von der traurigen Gestalt seine Konvulsionen vor, die lauter Konfusionen sind; schlug sein luftiges Nomadenzelt rein ins Blaue auf und siechte an galoppiernder Schwindsucht einer moralischen Auszehrung dahin." Auch wird das Nichtdeutsche seines Wesens wiederholt gebrandmarkt: „Dieser Deutschpole aus der französischen Polakei"; und der Einfluß anderer betont, so der von Renan, Hugo, Stendhal und Dühring. N u r selten wetterleuchte „Genialitätsblitz, was bei begabten Irren leicht vorkommt". „nur als Lyriker in Vers und Prosa bleibt er, formal." S. sonst Bd. I, S. 77 (die „Nietzschemode" sei „nur dem Zeitgeist des Streber- und Gründertums nach 1870" entsprungen), 133 (abschätzig über Heyses „Uber allen Gipfeln" als Angriff auf Nietzsche), Bd. 2, S. 14 (Nietzsche über V. Hugo), 76 (Nietzsche und Wedekind), 81 (über Conrads Verdienst um Nietzsche „als ein Verdienst wenigstens angesichts damaliger Totschweigung Nietzsches"), 116 (über Karl Kraus, bei dem „Nietzsches Einfluß störend bemerkbar" werde), 126 f. (Conradi und Nietzsche), 156 (über M. v. Meysenbug u. „Lou-Salome", welch letztere „als hebräische Zwischenbündlerin" von Nietzsche gezehrt habe), 158 („Jeder will heut mit Zarathustrazungen reden, in die Sprache hineingeheimnissen. Wo Nietzsche .Vereinsamt', ,Aus hohen Bergen' sang, da hat seine Lyrik den Tonfall einer hohen Persönlichkeit. Wie leicht aber sein Ton nachzuahmen, wie gekünstelt und geklügelt seine Wortberauschung, ermesse man daran, daß sogar die Meisel-Heß in ihrer rhapsodischen Selbstbeflekkung ,Die Stimme' Gedichte Nietzschescher Manier ausspritzt. Unsere Wortklauber und symbolistischen Orakler verwechseln ihre wohltemperierten Klaviere mit dem Lawinenecho von Sils Maria und glauben auf dem Pythiadreifuß zu hocken, indes sie nur als gackernde Hennen ein bemaltes Osterei bebrüten."), 168 (im Zusammenhang mit Lily Brauns Memoiren, verhältnismäßig belanglos). 1498 Witkowski, Georg, Die Entwicklung der deutschen Literatur seit 1830. R. Voigtländer. Lpz. 1912. (= Ordenti. Veröffentlichung d. „Pädagogischen Literatur-Ges. Neue Bahnen"). Über Nietzsche auf S. 139-143. Er ist dem Verfasser „der neue Prophet des schrankenlosen Subjektivismus", „ein nachgeborener Geistesbruder der Hölderlin, Friedrich Schlegel, Novalis". Vor Augen steht ihm vor allem der Verfasser des „Zarathustra", „ein Stilkünstler ersten Ranges". Seine Forderung, „eine völlig neue Adelsmenschheit soll entstehen", werde „die Parole der Kunst, die seit 1890 überall, nicht nur in Deutschland, emporwächst" und zwar „von Nietzsches Gedanken, von Nietzsches Sprache und ihrem Rhythmus am stärksten genährt" werde. Weitere Erwähnungen bzw. Anspielungen auf S. 98 (Spitteier als „Zeit- und Gesinnungsgenosse Zarathustras"), 104 (und Bleibtreu), 145 (und Wilhelm Weigand), 149 (und Dehmel), 151 (und Morgenstern), 152 (und „die neue Romantik").
1912 Rudolf Eisler: „ein eifervoller Prophet [...], der den Menschen neue Ziele setzt"
601
1499 Eisler, Dr. Rudolf, Philosophen-Lexikon. Leben, Werke und Lehren der Denker. Mittler. Bln. 1912. Über Nietzsche auf S. 498-506. Er ist dem Verfasser „nicht bloß Denker, sondern auch Künstler, Dichter, und dazu noch ein eifervoller Prophet und Reformator, der den Menschen neue Ziele setzt, neue Werte weist". Stets bleibe er „ein Lebens- und Kulturphilosoph, dem es um die Gewinnung einer freien, starken Menschlichkeit zu tun ist, wobei er immer mehr den Wert der Persönlichkeit betont". Schließlich sei er „über den Phänomenalismus hinaus zu einer dynamisch-voluntaristischen Metaphysik" gekommen. Unter den von ihm Beeinflußten werden R. Steiner, E. Horneffer, Mauthner, G. Landauer, G. Naumann, Zerbst, Gallwitz, P. Mongré, Seillière und Gaultier aufgeführt. Nur Wundt (16 S.), Kant (33), Leibniz, Hegel, Spinoza (je 10), Schopenhauer, Aristoteles, Schelling und Piaton (je 9) wird mehr Raum gewidmet. S. a. die Eintragungen unter E. Förster, P. Gast, A. u. E. Horneffer, P. Mongré, P. Ree, E. Rohde, Mathieu Schwann, E. Seillière, M. Zerbst, Lou Andreas und Hans Bélart. 1500 Häußer, Karl (Bühl in Baden), Die Lüge in der neueren Ethik. Erlangen 1912. (= Diss. d. Univ. Erlangen). Uber Nietzsche auf S. 42 f. Behandelt recht flüchtig sein Verhältnis zur Lüge und bringt ihn dabei in die nächste Nähe von Spinoza, da jener wie dieser „besonders deren Wert auf die Charaktereigenschaften" lege. Wie Spinoza gelte Nietzsche die Redlichkeit „als eine Tugend des freien Menschen". Allerdings bestehe auch hier „der wesentliche Unterschied, daß der Begriff der Freiheit in seinem positiven Sinne bei Spinoza eine intellektualistische, bei Nietzsche eine voluntaristische Färbung hat". Schließlich unterscheiden sich Nietzsches Anschauungen von der Lüge „nicht zu sehr von denen vieler anderer, wie er ja selbst auf Piaton hinweisen konnte". 1501 Ragaz, J(acob), Spittelers „Prometheus und Epimetheus" und Nietzsches „Zarathustra". Beil. z. Programm d. Bündnerischen Kantonschule pro 1911/12. Chur, S. 81-111. Vergleicht beide Werke und stellt, „was den Inhalt betrifft", „in erster Linie" eine „Ähnlichkeit ihrer Stellung zur Moral" fest. Bei den Hauptgestalten ergebe sich, daß „beiden derselbe auf die Spitze getriebene Individualismus, dieselbe unerschütterliche Treue gegenüber einem Ideal, der Verzicht auf alles gewöhnliche Erdenglück um dieses Ideales Willen, der Bruch mit allen früheren Idealen: alter Liebe, alter Sehnsucht usw." zueigen seien. Was die Form betreffe, so verwenden beide Dichter „den biblischen Stil" sowie ähnliche „Personifikationen seelischer Eigenschaften und Vorgänge". - „Die Ähnlichkeit beider Werke bezieht sich also nicht nur auf den Inhalt, sondern auch, und fast noch mehr, auf die Form." Zu einer tatsächlich erfolgten Beeinflussung Nietzsches durch das Werk Spittelers meint Verfasser nach Aufführung aller damals vorliegenden Äußerungen: „Die äußeren Umstände machen es also sehr wahrscheinlich, daß Nietzsche den Prometheus gekannt und sich von ihm hat beeinflussen lassen." Noch dazu legen solchen Schluß „die inneren Gründe" nahe, „vor allem die impressionistische Veranlagung Nietzsches". Angesichts von Nietzsches diesbezüglicher Verschwiegenheit, bleibe „nur die Annahme übrig", daß ihn „die Autoreneitelkeit [...] zum Schweigen und sogar zur Unwahrhaftigkeit verleitet" habe. Schließlich sei aber die Einstellung
602
1912 Stimmen zu Paul Friedrichs „Tragödie des Individualismus"
beider Werke „in doppelter Hinsicht der Ausdruck ihrer Zeit: sie sind erstens Verkörperungen ihrer moralfeindlichen Stimmung [...] und zweitens Reaktionserscheinungen gegen falschen Idealismus, gegen Unnatur, Heuchelei, Pharisäertum". - „Ihr größtes Unrecht besteht darin, daß sie ein Zerrbild der christlichen Moral und des Christentums für die christliche Moral und das Christentum selber genommen und auf dieses Zerrbild ihre Folgerungen aufgebaut haben." GXVIII Philologica / Von / Friedrich Nietzsche / Zweiter Band / Unveröffentlichtes / zur Litteraturgeschichte, Rhetorik und / Rhythmik / Herausgegeben von Otto Crusius / Leipzig / Alfred Kröner Verlag / 1912. 1 Bl. (= Vlgs.-anz.), xiv (= Vorw. v. Hg.), 340 S. S. 321-340 = Anhang v.Hg. (= Nietzsche's Werke. Bd. XVIII. Dritte Abth. Bd. II). BQ Friedrich Nietzsches / Randglossen / zu / Bizets Carmen / von / Hugo Daffner. / Gustav Bosse, Verlag. Regensburg (1912). 68 S., 2 Bll. (= Dt. Musikbücherei. Bd. 1). Mit fortlaufenden verbindenden Erläuterungen versehen werden hiermit Nietzsches Randglossen zu „einem Klavierauszug des Werkes mit italienischem Text", durch den Nietzsche Gast mit dem Werk bekannt machen wollte, herausgegeben. Zu den Randbemerkungen meint der Herausgeber, daß sie eine „künstlerische Instinktsicherheit", einen musikalischen „Feinsinn", verbunden „mit hoher Geschmackskultur, dazu die wunderbare, geradezu verblüffende Blickkraft für den Ausdruck" aufweisen, sodaß sie „dem Leser schlechthin Bewunderung abnötigen" werden: „[...] nicht eine der Glossen hat sich als unhaltbar erwiesen, nicht eine einzige Niete hat Nietzsche herausgezogen; im Gegenteil, der vorurteilslose Musiker und Musikkenner wird das Feingefühl, mit dem der Philosoph, vielleicht zutreffender als irgend ein Fachmann, meistens den Nagel auf den Kopf getroffen hat,nur rückhaltlos bewundern können." 1502 Mensch, Dr. (Ella), Aus Nietzsches Land. (IFRs 13. Jg., Nr. 7 v. 1. 4. 1912, S. 145 f.). Eine weitgehend ablehnende Besprechung der Darstellung des Dramas von Paul Friedrich (Nr. 1288): „In Paul Friedrichs Dichtung ist noch zu viel Düster und Dämmerung, zu wenig heller Mittag." 1503 Knatz, Karlernst,596 Experimente. (Theater Nr. 18 v. April 1912). Eine entschiedene Ablehnung des Stückes von Paul Friedrich (Nr. 1288), der „nichts als ein ganz kluger und begeisterungsfähiger Nachempfinder" sei. Beigegeben sind zwei Abbildungen, eine mit dem Darsteller Nietzsches und eine der Schlußszene. 1504 Groß, Dr. Edgar,597 (X H. 6 v. April 1912). Eine bei Anerkennung der ernsten und ehrlich-begeisterter Arbeit eher ablehnende Besprechung des Dramas von Paul Friedrich (Nr. 1288): „Die Darstellung stand ihrer Aufgabe im ganzen ziemlich ratlos gegenüber und blieb im Lyrisch-Rhetorischen stecken." 596 KNATZ, KARLERNST (Bromberg 15. 6. 1882 - Bad Kreuznach 19. 1. 1951), Journalist, Schriftleiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften. 597 GROSZ, EDGAR (Lankwitz / T e l t o w 26. 9. 1885 - R o m 29. 11. 1970), D r a m a t u r g .
1912 Stimmen zu Paul Friedrichs „Tragödie des Individualismus"
603
1505 Stegemann, Dr. Herbert, (? 1912). Eine Zeitungsbesprechung des zweiten Bandes der „Philologica", in denen man „die ersten Keime all jener tapferen und starken Gedanken finden" könne, „deren letzte Ausprägung in den großen Schriften des Philosophen zu den bleibenden Schätzen der deutschen Literatur, der Weltliteratur gehören". 1506 H. H., (Tat 4. Jg., H. 1 v. April 1912, S. 46 f.). Eine Besprechung der Schrift von Oehler (Nr. 1385), in der „zart und ohne Aufdringlichkeit [...] die persönlichkeitsbildenden Mächte berührt" werden, „die an den verschiedenen Punkten und in verschiedenem Sinne den Werken Nietzsches entströmen und dem Tiefer-Gearteten Lebensinhalte vermitteln, Lebensmöglichkeiten eröffnen und Lebensziele weisen, hinter denen selbst die glänzendsten sittlichen Ideale der religiösen Vergangenheit verblassen müssen". 1507 Ewald, Dr. Oskar, Die Tragödie des Individualismus. (WAp v. 2. 4. 1912). Eine recht verständige Besprechung des Buchdramas von Paul Friedrich (Nr. 1288), es sei keine „Totgeburt", sondern eher eine „Frühgeburt". 1508 E(ggenschwyler), W., Nietzsche und der Pragmatismus. (AGPh 25, 1912, S. 447-455). Eine erweiterte Fassung der Nr. 1444; die Ablehnung der Ansichten Berthelots ist noch entschiedener. 1509 anonym, (LCB1 63. Jg., Nr. 15/16 v. 13. 4. 1912, Sp. 485 ff.). Eine entschieden zweideutige Besprechung des 11. Bandes der Großoktavausgabe; dem „Ecce homo" gegenüber seien „die Stille und Diskretion einer Krankenstube angemessen". Das Werk weise u. a. „Mängel an Augenmaß für das Große und Kleine", öden „Schematismus in psychologicis", „Verständnislosigkeit für die Realitäten des Lebens" auf. Die Uberschriften der ersten drei Abschnitte seien „kindisch". „Es ist etwas Tieftrauriges, eine von Hause aus so vornehm angelegte, so reich ausgestattete Natur so völlig entgleist, so gänzlich zerrüttet zu sehen." In dem ersten Buch des „Willen zur Macht" dagegen rede „ein ganz anderer zu uns [...], ein Mann, der die Not der Zeit tief empfunden hat, tiefer und früher als viele andere", der „mit Besonnenheit die Kräfte, die in diesem Chaos an der Arbeit sind", wäge. „Nirgends in seinen Schriften" erschiene er „so sehr als klarer, scharf blickender Philosoph wie gerade hier". „Die Gedanken sind noch nicht durch die Folterkammer des esprit gegangen, wo sie gestreckt, verrenkt, mit allerlei blendendem Zierat aufgeputzt werden [...]" Die drei weiteren Teile des Werkes fallen gegen diese ersten wieder merklich ab, sie bieten „viel weniger", bzw. wenig Neues. 1510 Lieschke, Roben, Naturwissenschaft und Glaube. Nietzsche als Schriftsteller und Dichter. (VgtAnz v. 20. 4. 1912). Verfasser führt viele Meinungen zum Gegenstand Nietzsche an, um ihn schließlich gegen die Monisten in Gestalt von E. Häckel anzubringen. Man möge doch Grützmacher Recht geben, wenn er sagt: „Es gibt kaum einen anderen, modernen Menschen, von dem man mit Sicherheit wie von Nietzsche lernen kann, daß das Christentum einem wirklichen, nicht künstlich gemachten Bedarf der menschlichen Seele entgegenkommt [...]" 1511 Strecker, Karl, Ist Nietzsche ein tragischer Held? (Ein Nachwort zur Aufführung von Paul Friedrichs „Drittem Reich".), (TRs v. 27. 4. 1912, S. 395 f.).
604
1912 Max Schneidewin: Das »ewige Machen des großen Behexers"
Verfasser verneint die selbstgestellte Frage mit größter Entschiedenheit, hauptsächlich „weil Nietzsches eigentliches Erleben ganz in seinem Innern liegt, weil seine Schicksale, seine Bücher ausschließlich nur noch seine Gedanken sind". Das endgültige Urteil über das Werk lautet: „[...] das Ganze ist eine schmerzhafte Vergröberung und plumpe Entstellung des Nietzscheproblems, der es schließlich auch nicht an Geschmacklosigkeiten fehlt, so in der verplanenden Darstellung zweier Frauen, die mit einigem Recht von uns Mitlebenden verehrt werden, die aber H e r r Friedrich dadurch charakterisiert, daß er sie als .Cosimachen' und ,Lama' anreden läßt." 1512 Jacob, Heinrich Eduard, Teutsch und Gallisch. (DtMZg v. 29. 4. 1912). Zerreißt das Stück von Friedrich (Nr. 1288) infolge dessen A u f f ü h r u n g durch die Richard-Wagner-Gesellschaft hauptsächlich der Sprache wegen: seine Menschen stoßen „unerregt Leitartikel und erregt Schillertiraden" aus. Einige sonstige Äußerungen Jacobs legen nahe, daß die dargebotene Ablehnung wenigstens zum Teil durch Friedrichs sonstige judenfeindliche Einstellung hervorgerufen sein könnte. 1513 Kienzl, Hermann (Berlin), (DüsZg v. 29. 4. 1912). Zerreißt das Stück von Paul Friedrich (Nr. 1288) und nennt es ein wirres Melodrama, „ein Ragout, in dem nicht einmal der Wille, die Persönlichkeit Nietzsches zu schmecken war". 1513a Mit der Überschrift: Eine Nietzsche-Tragödie, auch in: NTB1 v. 30. 4. 1912. Unverändert. 1513b Wie zu 1513a auch in: WiesbZg v. 1. 5. 1912. Unverändert. 1513c Auch in: D T h Juni 1912,S. 401. Verkürzt. 1514 N(ecke)r, M(oritz), Der junge Nietzsche. ( N W T N r . 116 v. 29. 4. 1912, S. 23). Eine wohlwollende Besprechung des schwesterlichen Werkes (Bd. I, N r . 417a): „Wir wollen dieser Skizze n u r noch hinzufügen, daß Frau Förster die Jugendgeschichte ihres Bruders mit anmutig frauenhafter Freude am Anekdotischen, aber auch mit Kritik erzählt." 1515 Schneidewin, Max (Hameln), (PJb Bd. 149, H . 3, 1912, S. 512-516). Eine Besprechung des Werkes von Dorner (Nr. 1391), an dem gerade der Teil über Nietzsche „durch eine seltene Originalität" überrasche. Dorner habe sich die Aufgabe gestellt, Nietzsche aus einer allen seinen Perioden „zugrunde liegenden Einheit zu schildern und hat [...] den Erkenner in dem mächtigen, aber krampfhaften Wollen sehr glücklich [...] in helles Licht gesetzt und die Fäden, die ihn doch mit dem, was sonst immer Philosophie gewesen ist, verbinden, in überzeugender Weise bloßgelegt". Eine eigene Einstellung des Besprechers zu Nietzsche verrät sich in der Entrüstung über das „ewige Machen des großen Behexers der Geister des Ende [so!] des 19. Jahrhunderts", das „doch gar zu wenig Ähnlichkeit mit der alten, stillen, ernsten Kontemplation der Philosophie" habe. 1516 Kleinpeter, Prof. D r . Hans (Gmunden), Nietzsche als Schulreformer. (BDE 14. Jg., 1912, S. 99 ff.). U n t e r ausdrücklichem Hinweis auf den Aufsatz von Rott (Nr. 1481) möchte Verfasser dessen Behauptungen und Ausführungen noch bekräftigen und führt dazu weitere Belegstellen aus Nietzsches Schriften an. Darüberhinaus möchte Verfasser dartun, wie „Nietzsches Bildungsideal aus seiner Philosophie" und deren Berührung mit Ansätzen von Kant, Protagoras, Darwin, Mach und Goethe hervorgegangen sei. Seine eigentliche Geistesrichtung sei die „des Voluntarismus, wie sie immer
1912
605
mehr in den Bestrebungen der Gegenwart hervortritt, so bei Wundt, bei James, bei den Pragmatisten". 1517 Wundt, M.5971 (Straßburg / Eis), (KSt 16. Jg., 1912, S. 458 f.). Bemängelt am ersten Band der „Philologica" (GXVII), daß die meisten der darin enthaltenen Arbeiten „wesentlich nur noch ein historisches Interesse besitzen" und dazu „fast sämtlich in einer der bekanntesten philologischen Zeitschriften [...] leicht zur Verfügung" stehen. Die veröffentlichten Vorlesungshefte, die „vieles für Nietzsches Entwicklung Interessantes enthalten", dagegen gehörten „unbedingt [...] in den ersten Band der Nachgelassenen Werke". 1518 Asenijeff, Elsa, Leipzig, Der junge Nietzsche. (LNN Nr. 113 v. 23. 4. 1912, Literar. Rundschau Nr. 28, S. 19). Eine kaum zu überbietende Lobpreisung des Werkes der Schwester sowie dessen Gegenstandes. 1519 Brausewetter, Artur,598 Vom Büchertisch. Friedrich Nietzsche. (TRs 32. Jg., Nr. 170, Unterhaltungsbeil.). Bespricht Möller v. d. Brucks Darstellung Nietzsches (Nr. 731); Verfasser habe ihn „am wahrsten in der Tiefe seines Seins erfaßt [...], indem er sein ganzes Wesen und Wirken aus dem Leiden erklärt". Sein innerliches Ringen, „von Gott loszukommen", was ihm nicht gelungen sei, mache „den innerlichen Kern, den schweren Kampf und die düstere Tragik seines Lebens aus". Weder „Antichrist" noch „Atheist" sei er „im Untergrunde seines Seins, im Marke seiner psychischen Persönlichkeit" jemals gewesen. Als Gegenstück zu der Behandlung Möller v. d. Brucks wird am Schluß Bélarts Werk (Nr. 1296) angeführt, das aber auch „viel Gutes, ja manches Neue" bringe. 1520 Moser, Dr. Hans Joachim,599 Nietzsche und die Geschichte der Oper. (AMZg 39, Nr. 23, 1912, S. 629 ff.). Verfasser möchte als „Bewunderer Nietzsches [...] bescheiden auf einige Stellen in seinen Gedankenreihen" hinweisen, „die nicht den Anspruch erheben dürfen, als wissenschaftliche Wahrheiten zu gelten". Er beschränkt sich dabei auf die „Geburt", in der Nietzsche „den folgenschweren Widerspruch" begehe, den „Ausdruck .Geist der Musik' im ersten Teil [...] gleichnishaft, im zweiten Teil wörtlich" zu gebrauchen. Um für das Musikdrama Platz zu schaffen, suche er „die Oper aus dem Wege zu räumen und gelangt da zu bösen historischen Verkennungen". Eine spätere Geschichtsbetrachtung werde „kaum mehr erklären können, warum Nietzsche so scharf gegen die Oper als Gattung zu Felde gezogen ist". 1521 Orelli, Dr. K. von (Pfarrer in Sissach), Die philosophischen Auffassungen des Mitleids. Eine historisch-kritische Studie. A. Marcus & Z. Webers Vlg. Bonn 1912. iv, 219 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Nietzsche wird als „voluntaristischer Ethiker" auf S. 157-168 und somit im Anschluß an Schopenhauer, Feuerbach und E. v. Hartmann und vor Paulsen verhält597aWUNDT, MAX, geb. am 29. 1. 1879 zu Leipzig, Sohn Wilhelm Wundts, 1918 Professor in Marburg, 1920 in Jena, 1929 in Tübingen. 598 BRAUSEWETTER, ARTUR (Stettin 27. 3. 1864 - Heidelberg 26. 12. 1946), seit 1911 Archdiakon in Danzig, daneben Romanschriftsteller, schrieb zunächst unter dem Decknamen Arthur Sewett. 599 MOSER, HANS JOACHIM (Berlin 25. 5. 1889 - ebd. 14. 8. 1967), Musikforscher.
606
1912 Wilhelm Nestle: „Humanität heißt nicht Durchschnittsmenschheit"
nismäßig eingehend behandelt. Nach reichlicher Anführung von Belegstellen aus Nietzsches Werken meint Verfasser, daß „die Verwerfung des Mitleids" sein „letztes Wort" bleibe. Zu sonstigen Erwähnungen Nietzsches s. das Namenverzeichnis. 1522 Eggenschwyler, W. (Turin), War Nietzsche Pragmatist? (AGPh 26, 1912, S. 35-47). Eine um Weniges noch mal erweiterte und etwas umgeschriebene Fassung von Nr. 1444 (s. a. Nr. 1508). Neu ist lediglich das Zugeständnis, daß Nietzsche selber „nicht wenig dazu beigetragen haben" möge, „Berthelot in seiner pragmatistischen Auslegung zu bestärken", insofern nämlich „daß seine Erkenntnistheorie durch die häufige Anspielung auf den Lebenswert der Wahrheit ernstlich Gefahr läuft, selbst als oppurtunistische, pragmatistische Wahrheitsidee ausgedeutet zu werden". Aber das „Charakteristische" an seiner Philosophie liege eben darin, „daß für ihn Lebensweisheit und Erkenntnistheorie nicht zusammenfallen". 1523 Nestle, Wilhelm,600 Friedrich Nietzsche und die griechische Philosophie. (NJKAP Bd. 29, 1912, S. 554-584). Von der Uberzeugung ausgehend, daß „das Griechentum die einzige geistige Größe" gewesen sei, „die für Nietzsche in allen Stadien seiner philosophischen Entwicklung, nicht nur in der ästhetisch-pessimistischen, sondern auch in der intellektualistischen und voluntaristischen Periode, ihren unverminderten Wert behalten hat", umreißt Verfasser Nietzsches Stellung zu den einzelnen Gedanken der griechischen Geistesgeschichte, und zwar von hinten nach vorn, von den Stoikern und Epikureern bis auf die Vorsokratiker hinauf. Hier erst stellt sich ihm die Frage, „ob und inwieweit einer Verwandtschaft zwischen den Lehren Nietzsches und denen der griechischen Denker bestehe", nämlich hinsichtlich seiner Erkenntnistheorie, der Lehre vom Werden und der ewigen Wiederkunft und seines „sogenannten Immoralismus" mit der Lehre vom Ubermenschen? Was die Erkenntnistheorie betreffe, so folge er „der antiken sophistischen", seine „praktische Auffassung der Philosophie" liege „ganz in der Richtung der antimetaphysischen und subjektivistischen Sophistik". Seine Auffassung des Werdens und der ewigen Wiederkunft sowie sein „Amor fati" seien „antik", „griechisch", der „Immoralismus [...] die logische Konsequenz" der Ablehnung „aller metaphysischen Realitäten". Es sei überhaupt „eine müßige Frage, ob Nietzsche mit [...] seinem Immoralismus an die Renaissance oder an das Griechentum anknüpfe: denn es ist beides richtig, wie ja auch beide Kulturperioden innerlich zusammenhängen". Doch es kommen „vor allem die Sophisten in Betracht", namentlich Kallikles, Thrasymachos und Thukydides. Die Frage, „ob oder inwieweit Nietzsches Auffassung von der Entwicklung der griechischen Philosophie", d. h. die von ihm vollzogene „scharfe Abgrenzung" zwischen den vorplatonischen Denkern und Piaton, zutreffe, zu beantworten, fällt dem Verfasser gar nicht leicht. Das Zustimmende hält dem Ablehnenden so ziemlich die Waage. Es scheint ihm letztlich vielmehr darum zu gehen, in Nietzsche überhaupt einen Streiter um die Wichtigkeit der antiken und vor allem der hellenischen Kultur- und Geisteswelt zu erkennen, denn seine Erörterungen führen auf folgenden
600 NESTLE, WILHELM (Stuttgart 16. 4. 1865 - ebd. 18. 4. 1959), klassischer Philologe und Philosoph, seit 1932 Professor in Tübingen.
1912 Max Reuschle mit dem „Willen zur Macht" im Tornister
607
Schlußsatz hin: „[...] wenn, so lange es humanistische Schulen gibt, der Zweck ihrer Erziehung nur der sein kann, ihre Schüler durch die Beschäftigung mit der Gedankenwelt und den Kunstformen des Altertums über die nationale Bedingtheit empor zu echter Menschlichkeit zu führen, so dürfen wir auch dabei eines Satzes gedenken, der noch aus dem Mund des jugendlichen Professors der Philologie stammt, in dem aber schon die Philosophie des Zarathustradichters wetterleuchtet: Humanität heißt nicht Durchschnittsmenschheit, sondern höchste Menschheit.'" 1523a Dass, in: W. N., Griechische Weltanschauung in ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Vorträge u. Abhandlungen. H. F. C. Hannsmann. St. 1946, S. 255-295. Die Anmerkungen sind wesentlich verkürzt, die griechischen Stellen im Text fehlen, sonst aber unverändert. 1524 Beiart, Hans, Friedrich Nietzsches Freundschafts-Tragödie mit Richard Wagner und Cosima Wagner-Liszt. C. Reißner. Dresden 1912. 4 Bll., 182 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Liefert eine fortlaufende Darstellung des Verhältnisses unter reichlicher Verwendung des damals schon Veröffentlichten und häufiger, meist zustimmender Anführung der Ansichten von der Schwester, Lichtenberger, Bernoulli, Richter, Glasenapp und Chamberlain. Er mißt dem Auftreten Rees „einen viel bedeutenderen Einfluß auf Nietzsche" bei, „als die Biographien von Frau Förster, Raoul Richter, Lichtenberger u. a. ahnen lassen". Dieser sei „das böse Prinzip, das zwischen Nietzsche und Wagner trat". „Das Hauptmotiv der Trennung" aber bezeichnet er als „eine Cosimaschuld". Nietzsche selber mache die Frau für die „gesamte christliche Phase" Wagners verantwortlich; sie allein trage „für die Tat des Kunstwerkes Parsifal die tiefe Verschuldung". Anfänglich sei sie aber auch „das, was ihn zum ersten Male schon in Triebschen entzückte" und wiederum „im Mittage seines Lebens [...] die wunderbarste Frau seines Daseins", seine „Ariadne", gewesen. Ein Gesamturteil über den Denker drückt sich in folgenden Worten aus: „Nietzsches philosophische Bedeutung wird stets in der Wertlehre, namentlich in der aristokratischen Rangordnung und im Wandel aller Werte überhaupt liegen, seine kulturelle Bedeutung auf den Gebieten von Religion, Moral und Kunst Früchte tragen." Lesenswert ist in dem einleitenden „Rückblick auf meine Wagnerperiode" Verfassers Schilderung des eigenen von der Mitte der 80er bis Ende der 90er Jahre währenden „eingefleischten" Wagnertums. Er habe damals lediglich die „Geburt" und die vierte „Unzeitgemäße" gekannt, „da die späteren Nietzschewerke zu den Wagnerketzereien zählten".601 Die Frau des Dichters Max Reuschle, mit ihm seit 1918 bekannt, schrieb über den im Jahre 1912 in Berlin Studierenden: 601 In den Verlagsanzeigen, die Verfassers: Richard Wagners Beziehungen zu Francois und Eliza Wille [...] C. Reißner. Dresd. 1914, beigebunden sind, wird zum Frühjahr 1914: Das Genie und seine Entartung bei Friedrich Nietzsche und Richard Wagner (erörtert an den Theorien von Cesare Lombroso, Max Nordau, P. J. Möbius und der Neufranzösischen Schule), angezeigt, doch ist das Werk anscheinend nie erschienen.
608
1912 Heinrich Becker
„Nur ein kleiner Kreis von Freunden, die ganz in Nietzsche lebten, war sein Umgang."602 Im Mai 1915 wurde er an der Westfront schwer verwundet, und über diese Zeit schrieb sie: „Die Dichtung hatte im Kriege fast völlig geschwiegen. Ein Dramenentwurf .Cesare Borgia' war im Westen entstanden. Das Thema zeigt, wie stark er noch in Nietzsche lebte, dessen ,Wille zur Macht' ihn im Tornister begleitete."603 Über seine Studienzeit in Berlin im Jahre 1912 schrieb der damals 21jährige Heinrich Becker: „Da ich bei den Fachphilosophen keine überzeugenden Antworten fand, konnte es nicht ausbleiben, daß ich in die Gedanken des großen .Antichrist' Nietzsche einzudringen suchte, dessen Name in aller Munde war und auf den die Professoren Breysig und Simmel in ihren Vorlesungen mehrfach aufmerksam gemacht hatten. Durch einen meiner Studienfreunde, den Theologen Will Volger aus Frankfurt, wurde ich darauf hingewiesen, daß ein interessanter Außenseiter der theologischen Fakultät, Professor Mahling, Übungen über das Werk Nietzsches und seine Bedeutung für das Christentum ankündigte [...] Der Arbeitsplan des Semester sah vor, daß im Laufe der wöchentlich einmal stattfindenden zweistündigen Sitzungen die Hauptwerke Nietzsches in Referaten chronologisch vorgestellt und anschließend erörtert wurden [...] So saß ich das ganze Sommersemester 1912 hindurch in allen freien Stunden über diesen Büchern. Die ersten Schriften, besonders die .Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik' machten starken Eindruck auf mich mit ihrer jugendlich-kühnen .Artistenmetaphysik im Hintergrund' und mit dem .Wagnis', .die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehen und die Kunst unter der des Lebens'. Auch Nietzsches Begriff des .Dionysischen' sprach mich sehr an, und vor allem die unkonventionelle, oft eigenwillige Ausdrucksweise gefiel mir. Aber je weiter ich in die Lektüre kam, um so verkrampfter wirkte vieles auf mich. Tief ergriff mich die musikalische Sprache im .Zarathustra' und in anderen Gedichten. Auch in den Aphorismen der die sachlichen Probleme behandelnden Schriften begegneten mir viele kritische Gedanken, die mir aus dem Herzen gesprochen waren, aber seine oft bissigen, pointengierigen Formulierungen stießen mich je länger, je mehr ab. Als ich endlich zum .Antichrist', meinem eigentlichen Thema, kam, konnte ich in meinem Referat zwar manche kritischen Thesen bejahen, mußte aber doch die erschreckende Zwiespältigkeit Nietzsches und seine zur Schau getragene Begeisterung für das .Böse' als die Vorstellungen eines seelisch
602 Reuschle, Frieda Margarete, W i r leben lichte Tore zu bereiten. Max Reuschle, Weg eines Dichters. O t t o R ö h m Vlg. St. (1950). S. 14; REUSCHLE, MAX (Stuttgart 19. 1. 1890 - ebd. 31. 10. 1947). promovierte erst 1922 mit einer Arbeit über Mörike und wurde darauf am Württembergischen Staatsarchiv angestellt, seit 1938 frühzeitig im Ruhestand. 603 Ebd., S. 18 f. S. a. S. 78 über die Einstellung zum Nationalsozialismus, angesichts dessen er „sich zeitweilig von der Gewalt der Bewegung hatte mitreißen lassen. Die Seite seines Wesens, die einst, unter dem Einfluß Nietzsches, für Prometheus, Caesar, Napoleon, ja sogar für einen Cesare Borgia geglüht hatte, was damals noch nicht ganz erloschen gewesen und jäh hatte sie sich wieder entzündet beim Erleben der sich entfaltenden Macht und Größe."
1912 Wassily Kandinsky
609
Schwerkranken kennzeichnen, der seine Not und selbstquälerischen Gedanken aus sich hinausschrie, gewiß in gutformulierten, aber doch zerstörerischen Worten."604 In dieses Jahr fällt auch die Veröffentlichung von Kandinskys „Uber das Geistige in der Kunst, insbesondere in der Malerei" bei R. Piper in München, worin auf S. 23 behauptet wird: „Wenn die Religion, Wissenschaft und Moral (die letzte durch die starke Hand Nietzsches) gerüttelt wird, und wenn die äußeren Stützen zu fallen drohen, wendet der Mensch seinen Blick von der Äußerlichkeit ab und sich selbst zu."mi 1525 Weiß, Dr., Der junge Nietzsche. (BadZg Beil.: Badisches Museum Nr. 39 v. 15. 5. 1912, S. 155 f.). Aus der Lebensbeschreibung (s. Bd. I, Nr. 417a) der 90er Jahre sei durch die Neubearbeitung ein wahres Volksbuch geworden, es lasse „den echten und unverkennbaren Seelenadel Nietzsches" kennen lernen: „[...] an unseren Universitäten ist Nietzsche kein Unverstandener mehr und die Zeit wird nicht mehr ferne sein, die in Nietzsche eines der stärksten Fermente unserer Kultur erkennt." 1526 Stöcker, Dr.phil. Helene, Berlin, Philosophen der Liebe. (Dmjh 6. Jg., H. 4 v. 15. 5. 1912, S. 125-132). Diese Würdigung der Frühromantiker - vor allem Friedrich Schlegels und Novalis' - als „Entdecker des Unbewußten" und „Propheten des Bewußten" beginnt mit Worten Nietzsches und kennzeichnet ihn als deren Nachfolger: „[...] die gefühlsmäßige Verfeinerung des Geschlechtslebens, die Lösung der Geschlechtslust von allen Erbsünde-Gedanken hat erst die moderne Philosophie und Kunst des 19. Jahrhunderts gebracht. Vor allem sind hier die Namen Goethes, der Romantiker und Nietzsches zu nennen." 1527 Saudek, Robert, (ZiB 10. Jg., Nr. 21 v. 16. 5. 1912, S. 469). Trotzdem man Friedrichs Stück (Nr. 1288) einen Mißerfolg nennen müsse, habe dessen Verfasser hiermit gezeigt, „daß der heilige Ernst, Größe des Bewußtseins" und „Verantwortlichkeitsgefühl" nicht verloren gegangen seien. 1528 Sörrensen, Paul Jes, (Ebd., S. 470). Eine weniger sanfte Abfertigung Friedrichs und dessen Werk (Nr. 1288). 1529 Kleinpaul, Rudolf, Niesky und Nietzsche. (KZg Nr. 598 v. 26. 5. 1912). Leitet den Namen Nietzsche von dem Tschechischen „nizky", „das lateinische humilis, das griechische topeinos übersetzt", ab und legt nahe, daß Nietzsche „ein Nachkomme der Böhmischen Brüder" gewesen sei. 1530 Düsel, Friedrich,606 Friedrichs Nietzschetragödie; Wedekinds „Totentanz". (Kw Bd. 25, Nr. 17 = 1. Juniheft 1912, S. 309-312). B., Zwischen Wahn und Wahrheit. Autobiographie. Vlg. d. Nation. Bln. ( 1 9 7 2 ) , S. 7 8 f.; BECKER, H E I N R I C H (Berlin 2 5 . 5. 1 8 9 1 - 2 8 . 7. 1 9 7 1 ) , langjährig im Büchereiwesen und Buchhandel tätig, zuletzt als Leiter des Bibliographischen Instituts in Leipzig. 605 K A N D I N S K Y , WASSILY (Moskau 4 . 12. 1 8 6 6 - Neilly-sur-Seine b. Paris 13. 12. 1 9 4 4 ) , Maler, zunächst Rechtsstudium, 1911 Mitbegründer des „Blauen Reiters", 1922 am Bauhaus in Weimar, später in Dessau, 1933 nach Paris. 606 D Ü S E L , FRIEDRICH (Strelitz / Mecklenburg 11. 2 . 1 8 6 9 - Berlin 8. 12. 1 9 4 5 ) , Dr.phil. 604 H .
610
1912 Rudolf Wessely: „Vorkämpfer für Erziehungs- und Schulreform"
Bespricht die Tragödie Friedrichs „Das dritte Reich" anläßlich deren Uraufführung in Berlin (S. 309 ff.; Nr. 1288). Trotz mancher Mängel gebiete „etwas" darin Achtung: „Vielleicht ist es allein das Wagnis, mit einem solchen Stoff anzubinden; vielleicht aber auch die ehrliche Glut des Nach- und Wiedererlebens eines Schicksals, das noch erhebt, wenn es verwirft." Es sollte noch vermerkt werden, daß der letzte Akt nicht zur Aufführung kam. 1531 Petsch, Prof. Dr. Robert (Liverpool),607 Nietzsche als Künstler. (ZfdU 26. Jg., H. 10, 1912, S. 673-683). Bespricht das Werk von Eckertz (Nr. 1294), dem Verfasser in allem und jedem zustimmend: „Er hat sein Problem sogleich von der richtigen Seite aufgefaßt; nicht die lyrischen Gedichte, nicht seine dilletantischen Kompositionsübungen sind es, die Nietzsches Künstlerschaft begründen; alle seine Kraft der ästhetischen Auffassung und Neuschöpfung, alles, was von Musik in ihm lebt, strömt letzten Endes in seine Sprache aus und der letzte Zweck von Eckertz' Büchlein ist eben der, unser Ohr für die Musik in Nietzsches Sprache empfänglich zu machen." 1532 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche und seine Schwester. (DLE 14. Jg., H. 18 v. 15. 6. 1912, Sp. 1266-1271). Eine nochmalige (s. Nr. 1475), äußerst anerkennende und wesentlich längere Besprechung der Neuauflage der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 417a). 1533 Wessely, Rudolf (Charlottenburg), Friedrich Nietzsche als Vorkämpfer für Erziehungs- und Schulreform. (PäAr 54, 1912, S. 601-631). Von der Uberzeugung ausgehend, Nietzsche habe „stets erzieherisch wirken wollen" und „sich als Kämpfer für eine neue, höhere Kultur gefühlt", bietet Verfasser eine äußerst sachliche Zusammenstellung von dessen Äußerungen zur Erziehung. Erst am Schluß meint er, daß Nietzsches „Urteile und Ansichten über Bildung, Erziehung und Unterricht trotz mancher Widersprüche und Verschwommenheiten, trotz vieler Schroffheiten und Maßlosigkeiten in den wichtigsten Punkten einheitlich" seien. „Vor allem, dem schönen Jugendtraum von der Auslese der Menschheit und der Erzeugung des Genius ist er bis zuletzt treu geblieben. Freilich war es eben nur ein Traum [...]" 1534 H(eckel), K(arl), Der junge Nietzsche. (NBLZg v. 25. u. 26. 6. 1912). Besprecher des ersten Bandes der Neufassung der schwesterlichen Lebensbeschreibung findet hierin schon „die Unwandelbarkeit seines höchsten Ideals" belegt. 1535 Jentsch, Karl, Person und Sache. (KrTr Nr. 7, 1912, S. 77 f.). Läßt sich von zwei Schriften Kerlers, darunter von der über „Nietzsche und die Vergeltüngsidee" (Nr. 1290), zu Gedanken über Verfassers „falsche Begründung seiner richtigen Strafrechtstheorie" anregen, ohne aber zu Nietzsche selber Stellung zu nehmen. 1536 Hügli, Dr. Emil, (DAI 6. Jg., H. 11 v. Juli 1912, S. 683). Bespricht das Werk von Ragaz (Nr. 1501), dem es gelungen sei, ..die auffällige Verwandtschaft der Auffassungen vom Wesen des höheren Menschen" in beiden Wer607 PETSCH, ROBERT (Berlin 4. 6. 1875 - Hamburg 10. 9. 1945), Literaturwissenschaftler, 1907 Professor in Heidelberg, später in Liverpool, Posen und seit 1919 in Hamburg.
1912 Die „Intuition eines Genies" beginne „Ereignis" exakter Forschung zu werden
611
ken nachzuweisen. Trotz solcher Anerkennung zeiht Besprecher den Verfasser einer argen Diskreditierung von Nietzsches Charakter und der Verkennung des überragenden Wertes beider Werke. Auch sei „die Studie nicht frei von Unklarheiten oder inneren Widersprüchen" und überhaupt „mit Vorsicht zu genießen". 1537 Kleinpeter, Dr. Hans (Gmunden), Der Pragmatismus im Lichte der Machschen Erkenntnislehre. (WiRs H. 20 v. 15. 7. 1912, S. 405 ff.). Obwohl es dem Verfasser um eine Hervorhebung des Fortschrittes, den der Pragmatismus und besonders Ernst Mach mit der Neuprägung des Wahrheitsbegriffes gebracht haben, geht, wird Nietzsche nicht nur wiederholt als Verfechter der neuen Auffassung erwähnt, sondern gleich zu Anfang als deren „erster Prophet" gefeiert: „Für die Menge hat sein Titanengeist nicht geschrieben; auch war die Botschaft, die er brachte, noch zu ungewohnt. Heute klären sich die Verhältnisse: was bei Nietzsche Intuition eines Genies war, beginnt sich als Ereignis der exakten Forschung herauszustellen." Zu den sonstigen Förderern der neuen Lehre zählt Verfasser J . C. Maxwell, Kirchhoff, Hertz, Poincaré, Locke und besonders James, Dewey und F. J . C. Schiller. 1538 anonym, Friedrich Nietzsche und der letzte Kaiser von Brasilien. Eine Begegnung in den Tiroler Alpen. (NWJ v. 17. 7. 1912).608 1538a Im Wesentlichen auch in: RhWZg v. 26. 7. 1912. 1538b Im Wesentlichen auch in: NZg v. 26. 7. 1912. 1538c Auch in Nr. 133a, S. 416 f. Irrtümlicherweise unter „Undatierte Begegnungen aus Sils-Maria (1881-1888)" aufgenommen. Die Begegnung fand laut der Schwester (Der einsame Nietzsche, S. 32) schon im Sommer 1877 statt; s. dazu auch die Briefe -an Mutter und Schwester aus dem August 1877. Die Fassung von 1912, die „der Franzose Prozor aus Frau Förster-Nietzsches Munde in der .Revue hebdomodaire'" wiedergegeben habe, weicht nicht unwesentlich von dem dürftigen Bericht der Schwester ab und läßt diese Begegnung Nietzsches mit dem Kaiser von Brasilien anstatt in Rosenlauibad in den Tiroler Alpen stattfinden. 1539 Thiele, Ernst Α., Friedrich Nietzsches erstes Studienjahr in Bonn. (WeZg v. 25. 7. 1912). Auch eine Art Anzeige zum Briefauswahlband (BH), in der die Äußerungen zum Gegenstand angeführt oder mittelbar wiedergegeben werden. 1540 Frost, Laura, (KöHZg v. 27. 7. 1912). „Geschickt und anschaulich" habe die Schwester das Leben des Bruders (s. Bd. I, Nr. 417a) beleuchtet. 1541 Göring, Dr. Hugo, Weimar, Der junge Nietzsche. (DWLZg 64. Jg., Nr. 205 f. v. 27. u. 28. 7. 1912). Ein wahres Loblied auf das von der Schwester gezeichnete „Jugendbild des vornehmen Nietzsche" (s. Bd. I, Nr. 417a): „Nietzsche ist ein Mensch, an dessen Liebe, Herzensvornehmheit, Reinheit und Wahrheitsliebe man sich erheben kann." 608 Diese Angabe scheint irrig zu sein, denn die Österreichische Nationalbibliothek konnte den Bericht in der betreffenden Zeitschrift weder unter dem 17. 7. 1912 noch 1913 ausfindig machen.
612
1912 Hermann Friedemann: „Wegweiser einer .dritten Romantik'"
1542 Hegeler, Wilhelm (Tag v. 28. 7. 1912). Eine warme Empfehlung des „Jungen Nietzsche" (s. Bd. I, Nr. 417a), „der zu seinem Schmerz, zu seiner Größe keines andern als nur seiner selbst Genösse und Freund sein darf". 1543 Daffner, Hugo, Das Nietzsche-Archiv. (KöAZg Beil.: Königsberger Blätter Nr. 30 v. 28. 7. 1912). Beschreibt das Denkmal, das „einem der ragendsten Geister unserer Zeit, dem Bahnbrecher in Neuland und Wegweiser zu neuen Zielen" geweiht sei, sowie das Wirken und die Verdienste der Schwester. 1544 M(ensch), E(lla), Ein neues Buch über Nietzsche. (DGL H. 25, 1912, S. 407 f.). Eine recht warme Empfehlung des Buches der Schwester (s. Bd. I, Nr. 417a). 1545 Peters (Königsberg), (ZPhK Bd. 147, 1912, S. 231 f.). Bespricht den Vortrag von Oehler (Nr. 1385), der „weder für die Wissenschaft, noch für den Kenner Nietzschescher Lehren" Neues bringe. „Von der etwas reichlich starken, aber doch nicht unlieb berührenden Überschätzung Nietzsches werden" etwaige neuen Leser beim Lesen der Werke selbst „bald abkommen". 1546 Havenstein, Martin (Ebd., S. 232 ff.). Begrüßt das Werk von Eckertz (Nr. 1294), dem es „vortrefflich gelungen" sei, Nietzsche „als Schriftsteller zu beurteilen und zu werten". Verfasser überschätze aber den „Zarathustra" sowie den homerischen Einfluß darauf und unterschätze dagegen den der Bibel. Der Besprecher meint, Nietzsche habe „sich nicht mit Unrecht als Stilist neben Luther und Goethe zu stellen" gewagt. Man werde „die .Unzeitgemäßen Betrachtungen' und Abschnitte aus Nietzsches späteren Schriften dereinst wie Lessings Abhandlungen als Muster- und Meisterstücke deutscher Prosa in den höheren Schulen lesen". 1547 Olshausen, W., (fbNDL Bd. 21, 1912, S. 350 ff.). Hebt als „bedeutsamste Erscheinung des Jahres" 1911 den 17. Band der Werke (GXVII) hervor, obwohl er zugleich fragt, warum man „die philologischen Jugendarbeiten Nietzsches, die jedem Gelehrten leicht zugänglich" seien, „erneut zum Abdruck" bringe. Begrüßt werden auch die Neuauflage des Werkes der Lou AndreasSalomé (Bd. I, Nr. 308a), das „seinen Platz in der Nietzscheliteratur [...] dauernd behaupten" werde, und das Werk von Weichelt (Nr. 1297). Anderes Schrifttum wird bloß gestreift. Eigenes drückt sich in der Meinung aus, daß ohne die Annahme des Pathologischen an Nietzsche keine „rechte Würdigung seines Schaffens [...] möglich" sei. Nietzsche als Wegweiser einer „dritten R o m a n t i k " würdigt Hermann Friedemann in einem Aufsatz im Jahre 1912: „Was in der Dichtung um 1900 .romantisch' hieß, hat ziemlich abgewirtschaftet. Die neue Generation will mit dieser abgewandten, schmucksüchtigen, verspielten Art nichts mehr zu tun haben, sie wendet sich einem neuen Naturalismus zu. Die wirkliche Romantik der Zeit hat sich in unliterarische Bezirke gerettet. Dennoch kommt sie von ebendort, wo die festlichen Poeten herkamen. Wie ein Steppenfeuer brach Friedrich Nietzsche vor ihr her. Er, der ihr Feind sein muß, der anarchische
1912
613
Zerstörer, der Widerchrist, Vaterlandsverächter und Neuschöpfer des .Einzigen' er ist dennoch den Vaterländischen, Religiösen, Stammesgebundenen zum Ahnherrn geworden. Weil nur seine Flamme heiß genug war, die gemeinsamen Gegener: Sozialismus, Demokratie und Bestimmungslosigkeit zu sengen. Er hat wie Schlegel einst, alle Selbstherrlichkeit des Geistes losgebunden, damit die Nachfolgenden wieder gebunden sein konnten [,..]" 609 1548 Münzel, Joh. presden), Nietzsche. (TheosL 15. Jg., Nr. 5 v. Aug. 1912, S. 130-136). Verfasser geht von der Überzeugung aus, man könne Nietzsche nicht länger „gleich einer vorübergehenden Modeerscheinung ignorieren", und stellt seine Philosophie, sich „in der Hauptsache [...] auf Darwins Lehre vom .Kampf ums Dasein' und Schopenhauers .Willensmetaphysik'" gründend, dar. Er ist ihm „der bestgehaßte, meist getadelte, aber auch stürmischste und drängendste Philosoph unter den Philosophen". 1549 Nossig, Dr. Alfred,610 Der französische Nietzsche. (BLAz 30. Jg., Nr. 406, 1. Morgen-Ausg. v. 11. 8. 1912, 4.Beibl.). Einen solchen erkennt Verfasser in Jean Marie Guyau, doch betreffe dessen „Geistesbruderschaft" mit Nietzsche „hauptsächlich die Ausgangspunkte. In ihren letzten Schlüssen und Forderungen stehen Guyau und Nietzsche einander diametral entgegen." „Statt einer genialen Verirrung, wie Nietzsche", habe Guyau „eine neue, aber mit dem realen Leben fest verknüpfte Philosophie geschaffen". 1550 Mannstaedt, Franz (München), Friedrich Nitzsches [so durchweg] Sendung. (Wage v. 24. 8. 1912, S. 776 ff.). Verfasser möchte der „Begriffsverwirrung unserer Tage" entgegentreten und meint, der bedeutendste Philosoph „Nitzsche" hätte uns davor bewahren können. Man möge mit der „Morgenröte" beginnen, wolle man „in den wilden Worte-, Werteund Begriffsschwall einer dekadenzreichen Zeit mit unbeirrtem Auge schauen" lernen. 1551 XX., Konrad Ferdinand Meyer und Nietzsche. Ein Schweizer Dichter in seinen Briefen. (NWJ v. 24. 8. 1912). Nimmt sich Bertrams Monographie über „Konrad Ferdinand Meyers Briefe" zum Anlaß, diesen mit Nietzsche zu vergleichen. 1552 Warstat-Altona, Dr. W., (Gr v. 28. 8. 1912). Eine nicht abgeneigte, doch leicht bemängelnde Besprechung des „Jungen Nietzsche" (s. Bd. I, Nr. 417a). 1553 Landsberg, Hans, Vom jungen Nietzsche. (BLAz v. 28. 8. 1912). Eine lange, empfehlende Besprechung des „Jungen Nietzsche" (s. Bd. I, Nr. 417a), doch werde „die eigentliche Lebensbeschreibung [...] erst dann hervortreten, wenn eine neue Epoche des Individualismus und gleichermaßen eine neuzeitliche anti609 Die dritte Romantik, in: M N r . 34, 1912, S. 317 f.; FRIEDEMANN, HERMANN (Bialystok 11. 4. 1873 - Heidelberg 25. 5. 1957), Dr.jur., 1934-1948 in England. 610 NOSSIG, ALFRED (Lemberg 18. 4. 1864 - Warschau 22. 2. 1943), vornehmlich sozialwissenschaftlicher und politischer Schriftsteller.
614
1912 Walter Benjamin: Er stecke „selbst noch in einem vergeistigten Philistertum"
materialistische Geschichtsschreibung den ungeheuren Wert der Kulturforschungen eines Philosophen begreift, der das Unglück hatte, zu früh verstanden und in seinem merkwürdigen Ideengehalt von unreifen Schwarmgeistern allzu hurtig ausgeschlachtet zu werden". 1554 Friedlaender, Dr. S., Adler und Zaunkönig. (DSt 3. Jg., Nr. 127/28 v. Sept. 1812 [so! für 1912], S. 154). Eine recht überlegene Ablehnung der Besprechung seines Werkes (Nr. 1378) seitens Bernoullis, der behauptet habe, er sei ein „Zaunkönig". Bernoulli urteile sowohl über ihn wie auch über Nietzsche eben aus der „Froschperspektive". 611 V o n einem Spruch Goethes, es gebe keine wahre Kultur ohne Despotismus, ausgehend, kam Walter Benjamin in einem Brief v o m 21. 12. 1912 an Ludwig Strauß auf „die Sozialbiologen im Stile Nietzsches" und fährt dann fort mit Bemerkungen, die eine etwas frühere Bekanntschaft mit dessen Werk bezeugen: „Kennen Sie den Zarathustra? Auf der Schule hatte ich mich aus mancherlei Gründen nicht an ihn gewagt. Ich verwünsche das jetzt, denn nirgends tut eine - meinetwegen überspannte - Zarathustrastimmung so not, wie bei einem reifen und sicheren Schüler. In den letzten Wochen las ich im Zarathustra. Als geschlossenes Kunstwerk ist er neben den .Prometheus und Epimetheus' nicht zu stellen, aber er zielt ja stärker auf die Idee. Über die Größe des Buches braucht man nicht zu sprechen - aber es ist grenzenlos gefährlich; ich meine es nicht im banalen Sinne, daß Nietzsches Ton die Mittelmäßigen überspannen könne; sondern grenzenlos gefährlich ist es da, wo Nietzsche selbst noch in einem vergeistigten Philistertum steckt. Uberall im Biologischen und am verstecktesten und schlimmsten im Begriff der Scham. Er will in ihr durchaus etwas Wertvolles, sogar Heiliges sehen [...] Vielleicht lesen Sie einmal das Kapitel ,Vom Freunde' im ersten Buch; vor allem meine ich die Stelle vom schlafenden Freunde; mir scheint, daß er da die Freundschaft so gründlich und gefährlich mißverstanden (ins Persönlichste verkehrt) hat, wie nur möglich."612 611 Man lese auch die vielen mitunter wesentlichen Hinweise auf Nietzsche in Friedlaenders Besprechung von Max Steiners nachgelassenen Schriften; ebd., 3. Jg., Nr. 107 ff. v. April u. Mai 1912, S. 20, 22, 28, 30 u. 34. 612 W. B., Ges. Schriften. II\3. Hg. v. Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhausen Suhrkamp. (Ffm. 1977), S. 841. Im selben Brief hatte gemeint: „[...] alles Jüdische, was über das selbstverständlich Jüdische in mir hinausgeht, ist mir gefährlich. Eine Idee rationalisiert, erkältet zum guten Teil das Leben, reinigt die Instinkte. Darin ist eine Gefahr, die sehr schön im .Nachtlied' des Zarathustra ausgesprochen ist." (S. 839) Uber seine Studentenzeit in Berlin im Jahre 1915 schrieb Gershom Scholem: „Ende Juni 1915 hörte ich einen Vortrag von Kurt Hiller, von dem ich ein Buch ,Die Wahrheit der Langeweile' gelesen hatte. Er trug, sozusagen in Nietzsches Fußspuren, eine vehemente Denunziation der Historie als einer geist- und lebensfeindlichen Macht vor, die mir gänzlich unzulänglich und verfehlt schien. Geschichte? Unsinn! Wir leben mit dem Geschlechte, das mit uns geboren ist! So faßte ich damals die Substanz seines Vortrages in meinem Tagebuch zusammen." G. S., Walter Benjamin - die Geschichte einer Freundschaft. Suhrkamp. (Ffm. 1975), S. 12; s. a. seine Äußerungen über die Begegnung mit Dora und Walter Benjamin in Berlin Mitte 1918:
1912 Die mögliche Verwirklichung des „biologisch-moralischen" Übermenschen
615
1 5 5 5 Borak, J., Der Übermensch bei Byron, Slowacki, Ibsen und Nietzsche. ( X 5, Sept.-Nov. 1912, S. 526-531, 583-590, 661-667). Was die Betreffenden verbinde, sei, daß sie alle „als Revolutionäre in der Poesie, als Verdränger alles dessen, was der Entwicklung der Individualität im Wege steht, als Vernichter der herrschenden Vorurteile und Werte" gelten. Ihre Werke, nämlich „Manfred", „Krol-Duch", „Brand" und „Zarathustra", seien „die
fleischgewordenen
Ideen ihrer Schöpfer". Anhand dieser Werke erkennt Verfasser „einen individuellen, nur sich selbst hingegebenen Übermenschen bei Byron [...], einen national-kosmischen bei Slowacki, einen religiösen bei Ibsen und endlich einen biologisch-moralischen bei Nietzsche". Abschließend meint Verfasser, daß eine Verwirklichung gerade des Nietzscheschen Ideals eine „große Wahrscheinlichkeit" habe: „In unseren Zeiten offenbart sich der Wille zum Glück als Wille zur Macht, und das ist das Ideal des Übermenschentums. Dieses Ideal soll aber Ideal aller sein; an jeden wendet es sich, der Willen hat, und jeder der Willen hat, ist imstande, es zu verwirklichen."
„Benjamin erklärte, Menschen wie wir seien nur ihresgleichen verpflichtet, nicht aber den Regeln einer Gesellschaft, die wir verwürfen. Meine Begriffe von Redlichkeit, Forderungen von unseren Ekern zum Beispiel, seien gänzlich abzulehnen. Oft war, mir ganz überraschend, ein starker Schuß Nietzsche in seinen Reden." (S. 71) - „In dieser Zeit sprach er auch viel von dem Nietzsche der letzten Periode. Er hatte nicht lange vor meiner Ankunft C. Bernoullis .Nietzsche und Overbeck' gelesen, das er als das hinreißendste Exempel wissenschaftlicher Kolportage-Literatur bezeichnete. Es hatte ihn offenkundig zu einigem Nachdenken über Nietzsche angeregt. Nach ihm wäre Nietzsche der einzige Mensch gewesen, der im 19. Jahrhundert, wo man nur die Natur .erfuhr', historische Erfahrung gesehen hätte. Selbst Burckhardt drückte sich um das historische Ethos herum. Sein Ethos sei nicht das der Geschichte, sondern das der Geschichtsbetrachtung, des Humanismus." (S. 79) Um den 23. 12. 1917 hatte Benjamin an Scholem geschrieben: „Femer lese ich den erschütternden Briefwechsel Nietzsches mit Franz Overbeck, das erste wirkliche Dokument seines Lebens das ich kennen lerne." (W. B., Briefe. Hg. u. m. Anm. versehen v. G. S. u. Th. W. Adorno. Bd. 1. Suhrkamp. (Ffm.) 1966, S. 163). Am 28. 12. 1917 empfiehlt er das Werk an Ernst Schoen (Ebd., S. 166); am 17. 4. 1918 an Scholem: „Ferner ein höchst spannendes, fast zu spannendes, sehr dokumentiertes Buch: Bernoulli: Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. Das Maßgebende was über Nietzsches Leben existiert mit sehr viel sonst ungedrucktem." (S. 186); im Mai 1918 hat sich das Urteil über das Werk erhärtet: „Das Buch ist letzten Endes nur eine zweibändige Broschüre aber es enthält sehr interessantes Material." (S. 191); am 29. 1. 1919 schreibt er vom „Fall Wagner", daß er „von der Einfachheit und Weitsichtigkeit des Gesagten ganz überrascht" gewesen sei. „Die zweite Wagnerschrift (Nietzsche contra Wagner) kenne ich noch nicht, aber diese erste hat mich begeistert, was ich, aufs Ganze blickend, nicht von allen Schriften Nietzsches die ich kenne sagen kann."(S. 205); s. noch die anderen sowohl früheren, wie auch späteren brieflichen Äußerungen auf S. 29 (1910), 32 (1911), 47, 86 (1913), 107 (1914), 232 (1920), 260 (1921), 410 (1926), 554 (1932), 742, 752, 779 (1938); BENJAMIN, WALTER (Berlin 15. 7. 1892 - Port Bou / Frankreich 26. 9. 1940 durch Freitod), philosophischer Schriftsteller, studierte 1912-1917 in Freiburg im Breisgau, Berlin und München, promovierte 1919 in Bern, 1933 ins Exil nach Paris. S. noch die Erwähnungen Nietzsches in dem schon 1916 konzipierten Werk „Ursprung des deutschen Trauerspiels". Rowohlt. Bln. 1928, bes. S. 93-96, 101, 107.
616
1912 Max Maurenbrecher: Das „Ineinanderströmen" mit Karl Marx
1556 Maurenbrecher, Max,613 Das Leid. Eine Auseinandersetzung mit der Religion. 1.-4. Tsd. E. Diederichs. Jena 1912. 2 Bll., 184 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Das Werk ist „Dem Ineinanderströmen von Karl Marx und Friedrich Nietzsche gewidmet". Die Hinweise auf Nietzsche im Werk selber sind recht spärlich, dafür aber nicht belanglos. Dieser habe als „Erster den Schluß gezogen, daß die Griechen, die Schöpfer der tragischen Dichtung, im Grunde ihres Gemütes pessimistisch gestimmt waren". (S. 32 f.) „Die Überlieferung, der das Jenseits eine selbstverständliche und feststehende Tatsache war, ist für uns seit mehr als einem Jahrhundert zerschnitten. Unsere Uberlieferung ist Spinoza, ist Goethe, ist Marx oder Nietzsche, ist Naturwissenschaft und experimentelle Psychologie, kurz, ist die bewußte Ablehnung jeder Jenseits-Hoffnung des Individuums. Unser Wirklichkeitssinn steht dem Neuen Testament verständnisloser gegenüber, wie etwa dem herben Realismus der Griechen oder des Hiob. Wir können aus dem neutestamentlichen Kelch noch weniger trinken, wie aus den Bechern der anderen Religionen." (S. 133) Erst Nietzsche, der „zeitlebens philosophisch in Schopenhauerschen Gedankengängen geblieben" sei, habe diesen dennoch überwunden: „[...] er hat das Werturteil verschoben, das Schopenhauer über alles Dasein gebreitet hatte." Er habe den Satz geformt, „daß eben das Streben nach Neuem und Größerem, eben der Wille zur Macht der Wert und die Freude des Lebens bedeute. Darum ist für uns Heutige gerade Nietzsche der starke Prophet des Lebens geworden, der den tragischen Grundton des Lebens nicht verschweigt, aber ihn durchbildet und durchtreibt bis zu einer Freude und Kraft und Glück." (S. 167 f.) Den „letzten, größten, wahrsten Triumph der heroischen Religion hat auch Zarathustra", nicht der Nietzschesche, sondern der geschichtliche, dessen Wirken zum Schluß, nach dem der Griechen, der Juden, des Sozialismus, der Inder und Schopenhauers, dargestellt wird, „noch nicht gefunden. Hier können dem Arbeiter, der sich vom Christentum und von den Illusionen der ersten Generation (der Sozialisten) freigemacht hat, nur noch die griechischen
613 Eine Annäherung der Sozialdemokratie an das Ideal Nietzsches hatte Verfasser schon in einer kleinen Schrift: Die Gebildeten und die Sozialdemokratie. Ein erweiterter Vortrag. Leipziger Buchdruckerei A G . Lpz. (1904). 31 S., versucht. Unter „Gebildeten" versteht er „diejenigen, die nicht ein eigenes Klasseninteresse bei einer der Produzentenklassen festhält, die [...] selbst am freien Erwerbsleben nicht mehr direkt interessiert sind". Gerade unter solchen sei die Sehnsucht nach einem neuen Typus Mensch neuerwacht, einem Menschen, „der Tiefe und Stille in sich hat, starke Gefühle und langen Willen", und „der, der diesem Ideal den Namen gegeben [...] hat, ist Friedrich Nietzsche [...] W i r sollten [...] verstehen, daß er im innersten trotz allem Fleisch von unserm Fleisch und Bein von unserm Bein ist." E r predige „nicht mehr und nicht weniger als die Frömmigkeit einer neuen Zeit [...] Sobald [...] das .Heranzüchten des Übermenschen' aus dem Rahmen der eigenen Person und der Selbstbildung heraustritt und zu einer Wirkung auf andere, zu einem Schaffen für die Zukunft wird, so ist die Konsequenz des Sozialismus unausweichlich geboten [...] Das Hinarbeiten auf den Sozialismus ist die praktische Konsequenz der neuen Frömmigkeit, des neuen Entwicklungsglaubens, den Nietzsche uns am kräftigsten gedeutet hat." (S. 18-21); MAURENBRECHER, MAX (Königsberg 17. 7. 1874 - Mengersgereuth / Thür. 30. 4. 1930), evangelischer Theologe, promovierte 1898 zu Berlin, führend in der National-sozialen Bewegung, trat 1907 aus der Kirche aus und war 1909-1916 Prediger der freireligiösen Gemeinden in Nürnberg und Mannheim, trat 1917 wieder in die evangelische Landeskirche.
1912 Der Abschlußband der Großoktavausgabe erscheint
617
Tragiker Wegweiser sein [...] Die tragische Religion des Aischylos und Euripides, erweitert durch alles, was aus jüdischer, indischer oder persischer Tradition ihr wesensverwandt ist, wird die Religion der Kulturmenschheit in der nachchristlichen Periode der Menschheit sein." (S. 182) Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 6 f., 129, 142. 1557 Feltx, Raoul, An Friedrich Nietzsche! (Zum zehnten Todestag, 25. August.), (Wage v. 3. 9. 1912). Ein 14zeiliges Gedicht: „Du! Einer herrlich großen Lehre Künder, [...]" G X I X Philologica / Von / Friedrich Nietzsche / Dritter Band / Unveröffentlichtes / zur antiken Religion und Philosophie / Herausgegeben von / Otto Crusius und Wilhelm Nestle / Leipzig / Alfred Kröner Verlag / 1913. 4 Bit., 462 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). S. 383-462 = Anhang, Nachwort, Verzeichnis d. handschriftl. Philologica Nietzsches u. Namen- u. Sachregister zu Bd. I-III der Philologia. Erschien schon im Oktober 1912. (= Nietzsche's Werke Bd. X I X . Dritte Abth. Bd. III). 1558 Kleinpeter, Prof. Dr. H. (Gmunden), Die Erkenntnislehre Friedrich Nietzsches. (WiRs 3. Jg., 1912, S. 5-9). Stellt Nietzsche als Gesinnungsgenossen von Protagoras, Locke, Goethe, Darwin, Vaihinger, James, Rickert und vor allem Ernst Mach dar. Am „ausgeprägtesten" finde man die Lösung zu der Nietzsche sich durchgerungen habe, zu „einem gewissen Voluntarismus", „beim Pragmatismus". Die abschließende Zusammenfassung lautet: „Die Haltlosigkeit Jahrtausende alter allgemeiner Voraussetzungen sämtlicher philosophischer Schulen hat er durchschaut; die Notwendigkeit eines völligen Neubaues wurde ihm klar; weit mehr als Kant hat er Anspruch auf den Namen des Alleszermalmers [...] Für die Bedeutung der Gegenwart und das Verständnis ihrer philosophischen Kämpfe ist kaum eine Gestalt aus der Geschichte der Philosophie so bedeutungslos und gleichzeitig so aktuell im eminentesten Sinne des Wortes als gerade die Gestalt des großen Umwerters aller Werte, auch der erkenntnistheoretischen - Friedrich Nietzsche." 1559 Meyer, Prof. Dr. Richard M., Nietzsche und seine Freunde. (VZg Sonntagsbl. Nr. 42 z. Nr. 536 v. 20. 10. 1912, S. 329 ff.). Ein Vorabdruck aus dem „demnächst" erscheinenden Buch von Meyer (Nr. 1565), S. 643-653; um zwei Absätze gekürzt, sonst in unveränderter Fassung. Behandelt Nietzsche als Briefschreiber in seinem Verhältnis zu den Freunden: „Nur zuletzt wieder, und ganz am Anfang, haben auch seine Briefe jenen lyrischen Ton bewegter Stimmungen, der sie dann aber hin und wieder auch zu literarisch färbt und Abschnitte aus Briefen an Rohde oder die Schwester wie Abschnitte aus seinen Werbeschriften klingen läßt." 1560 Dp., Sokrates und Nietzsche. Vortrag v. Professor Theobald Ziegler. (StNN 35. Jg., 28. 10. 1912, 4. Bl.). Berichtet von Zieglers Rede vor dem „Straßburger Verein für volkstümliche Hochschulkurse", dessen Referat „auf eine glänzend gelungene Ehrenrettung des großen hellenischen Philosophen" hinausgelaufen sei. S. a. Nr. 1628. 1561 anonym, Nietzsche und Sokrates. (StP v. 28. 10. 1912). Ahnlich wie Nr. 1560, aber, vielleicht durch die Umkehrung in der Überschrift angedeutet, liefert der Berichterstatter eine etwas ausgeglichenere Widergabe des Vorgetragenen.
618
1912 Richard Meszlény: „Prometheus" und Zarathustra „inkommensurable Größen"
1562 anonym, (DLE 15. Jg., Nr. 5 v. 1. 11. 1912, Sp. 214 f.). Bringt eine längere Stelle aus der „Chronik der Stadt Eilenburg" mit Lebensangaben und einer Schilderung der Wirksamkeit von Nietzsches Großvater „D. Friedrich August Ludwig Nietzsche" in Bibra, Freiburg, Leipzig, Grimma, Wollmirstädt und Eilenburg. 1563 Meszlény, Privatdozent Dr. Richard, Genf, Prometheus und Zarathustra. (Gr Bd. 4, Nr. 19 v. 13. 11. 1912, S. 297-312). Bietet zunächst, in einer Auseinandersetzung mit den Äußerungen und Darstellungen Ragaz', Weingartners, Spittelers, Bernoullis und H. F. Hofmanns, eine Ubersicht der Vergleichsversuche hinsichtlich der beiden Werke. Die Ähnlichkeiten beider Schöpfungen wurzeln eher in der Tatsache, daß deren Verfasser gleich theologisch gebildet und neuhumanistisch bewandert gewesen sowie in der Vorherrschaft der „Deszendenztheorie [...] in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts". In letzterer Hinsicht gesellt sich Ibsen noch dazu, und alle drei werden dann als „die ersten Adelsucher in der Ära des nivellierenden Bürgertums" hingestellt. Der Zarathustra sei „Einsiedler", die Gestalten Spittelers „soziale Revolutionäre". Auch Nietzsches episches Unvermögen verglichen mit „dem starken epischen Zauber des .Prometheus'" lasse an eine Beeinflussung kaum denken. Was den „Bibelstil" betrifft, passe „Spitteier die düsteren Klänge des Alten Testaments seiner deutschschweizerischen Sprachmelodie schöpferisch" an, während „Nietzsche unverarbeitet den helleren Spruchstil des Neuen Testaments" übernehme. Letztlich sei „Spittelers Pessimismus der konsequenteste", den Verfasser bisher gesehen habe, während Nietzsches sich „als vollblütigen Optimisten" dartue: „Es sind zwei inkommensurable Größen." 1564 V(ischer), E(berhard), (KB1RS 27. Jg., Nr. 46 v. 16. 11. 1912, S. 183). Eine Anzeige der Werke von Fischer (Nr. 1180a), das zum „Besten und Anregendsten" gehöre, „was über Nietzsche geschrieben ist", und von Brepohl (Nr. 1172, 2. Aufl.), das einer „wohlgemeinten Bußpredigt" gleichkomme. 1565 Meyer, Richard M., Nietzsche. Sein Leben und seine Werke. C. H. Beck. Mchn. 1913. 2 Taf., χ, 702 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Erschien schon Ende November 1912. Das Werk ist dem „Kulturphilosophen" Karl Joël und dem „Religionsphilosophen" Eduard Lehmann zugeeignet. Als „begeisterter Verehrer", doch nicht als „Anhänger", möchte Verfasser, der „Jenseits" schon Ende 1886 kennengelernt und 1902 über Nietzsche gelesen habe, diesen nicht „bloß als Künstler unserer Tage und künftiger Tage" darstellen. In dem Kampf des 19. Jahrhunderts „zwischen Rationalismus und Romantik" sei auch seine „innere Gegensätzlichkeit" zuletzt begründet. Er dürfe nicht nur ein „Erbe der Aufklärung [...] in jedem Sinne heißen", sondern trage auch fast alles der Romantik Wesentliche in sich. In zwei Punkten komme „die Antithese Aufklärung und Romantik praktisch zur Geltung", „im Kampf des neuen Individualismus gegen den alten Kollektivismus" und im „Kampf der ästhetischen gegen die ethische Lebensanschauung". Unter den „verwandten Naturen" werden Goethe, Heinse, Hölderlin, Carlyle, Emerson, Ruskin, George Sand, Stirner, Jordan, Flaubert, Renan, Lagarde, Ibsen, Karl Hillebrand, Dühring und Lipiner einzeln aufgeführt. Zu den „Sternen", die seiner Geburt geleuchtet haben, zählt Verfasser Wagner, Hebbel und Bismarck. Nach solchen weitläufigen einleitenden
1912 Richard M. Meyer: „sein Leben ist Forderung und Hoffnung zugleich"
619
Erörterungen und Abschnitten über Leben, Studium und Persönlichkeit geht Verfasser auf die einzelnen Werke ausführlich ein, nach einer etwas andersartigen Aufteilung: I. Vorarbeiten; II. Erste Periode (von der „Geburt" bis einschließlich „Menschliches"); III. Zweite Periode (von der „Morgenröte" bis einschließlich der „Genealogie"); IV. Dritte Periode (vom „Fall Wagner" an); V. (Parerga, Paralipomena, Sprüche, Gedichte u.Fragmente). Wer nur „das Schönste" haben wolle, dem rät Verfasser die „Morgenröte", die „Fröhliche Wissenschaft" und den „Zarathustra". In einem „Rückblick" stellt Verfasser folgende Eigenschaften als die heraus, „die sein Wesen und sein Leben beherrschen": den Ernst, die Vornehmheit und die unermüdliche Schaffenslust: „Alle anderen Eigenschaften des Menschen gehen in ihnen auf: die persönliche Güte, Liebenswürdigkeit, Anspruchslosigkeit in der Vornehmheit; Tapferkeit, Unbestechlichkeit, Ausdauer in der Schaffenslust; die Härte,Einsamkeit, Rücksichtslosigkeit im Ernst." Verfasser teilt die Philosophen in „Weltphilosophen", etwa Demokrit, Piaton und Spinoza, die „ein Bedürfnis nach Orientierung in der Ideenwelt" zum Philosophieren bringe, und in „Menschenphilosophen" wie Heraklit ein, und zu letzteren zähle Nietzsche. Bei ihm werde man immer wieder darauf geführt, „das Positive, das Praktische" voranzustellen. Auf die Frage, „welche Maßnahmen können einer freien, bewußten, unbedingten Betätigung des Machtwillens am besten dienen", sei zu antworten: „die Heranbildung vollkommener Einzelner, die als geistige Aristokratie weiterhin die Erziehung der Erzieher, den Befehl über die Befehlshaber übernehmen." Zum Schluß berührt er die Wirkung und führt als „nachgemachte Nietzsches" zunächst Langbehn, Otto Weininger und Max Steiner auf, als Nachahmer und Jünger Walter Calé und Emil Gött. Was ihm „seine .Gemeinde' geschafft" habe, sei weder die Lehre, noch der Stil, sondern „das Heroische". Mit rechter Begeisterung schließt er: „[...] sein Leben ist Forderung und Hoffnung zugleich, [...] das Leben eines Mannes, der Märtyrer war nicht bloß einmal am Schluß, sondern in allen Augenblicken seines Lebens; und der Sieger war nicht nur in allen Triumphen seines Denkens und Schaffens, sondern auch im Zusammenbruch [...] Diesen Mann haben wir erlebt; das kann uns niemand nehmen [...] Wir haben die Erneuerung des Reichs erlebt, und wunderbare Großtaten des erfindenden Menschengeistes, und Friedrich Nietzsche; möchten wir der Forderungen und Hoffnungen nicht allzu unwert sein, die solche Erlebnisse in sich schließen!" Auffallend ist die schonende und gar anerkennende Behandlung der Schwester und deren Wirken, „trotz bitterer persönlicher Erfahrungen" des Verfassers. Mündliches zum Overbeck-Nietzsche-Verhältnis überliefert er in folgendem Satz: „[...] von Overbeck hat mir ein Freund und Amtsgenosse der Baseler Zeit gesagt: ,Es ist ganz sicher, daß er keinen Menschen geliebt hat wie Nietzsche.'" 614 1566 Sternfeld, R., Nietzsche und „Parsifal". (Tag v. 26. 11. 1912). Setzt auseinander, daß der „Parsifal" schon „1865 in einem ausführlichen Entwürfe" vorgelegen habe, um Nietzsches Meinung, es handele sich um ein „Alterswerk", zu entkräften. Da Nietzsche aber von diesem Entwurf nichts gewußt zu haben scheint, legt Verfasser nahe, daß er selbst in der „Zeit innigster Bekanntschaft [...] 614 Nach Arnold Pfeiffer (Franz Overbecks Kritik des Christentums. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1975, S. 13) sei mit dem Amtsgenossen „offenbar Karl Joël" gemeint.
620
1912 Carl Zuckmayer: „der große Luzifer"
das volle Vertrauen, die rückhaltlose Freundschaft des Meisters" nicht besessen habe.
Schon als Gymnasiast in Mainz begegnete Carl Zuckmayer den Schriften Nietzsches: „' [...] mit fünfzehn entdeckte ich die .Fröhliche Wissenschaft' (im verschlossenen Bücherschrank meiner Eltern, dessen Schlüsselversteck ich aber längst kannte) und verfiel dem Zarathustra', verfiel dem verführerischsten und genialsten .Antichristen' unserer Zeitläufte mit Leib und Seele, so wie einer im Volksbuch dem Teufel verfällt - mir schien er der große Luzifer. Und ich wollte mit meinem Nietzsche nicht allein leben - ich gab ihn, wie die Anarchisten ihr Dynamit, an aufgeschlossene Schulfreunde weiter, schrieb vor einer Religionsstunde an die Tafel sein .Gott ist tot!' und verdankte es nur der Güte des Geistlichen, daß es nicht zur Katastrophe kam. Er gab mir, statt einer Strafe, die .Bekenntnisse' des Augustinus, die sonst in der Schule nicht gelesen wurden, und machte mir klar, daß mich an Nietzsche das Poetische stärker berauscht hatte als die philosophische Konsequenz."615 Vom Gymnasium kam er gleich in den Weltkrieg, über den er u. a. schrieb: „Wir zitierten in den Kriegsjahren oft ein Wort von Nietzsche, ein gefährliches Wort, das sich aber für manchen von uns bewährte. Es hat später meinem Freund Carlo Mierendorff geholfen, fünf qualvolle KZ-Jahre zu überstehen, und weiterzuleben: .Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.'"616 1567 Kiefl, Domkapitular Dr. F. X., Friedrich Nietzsche und die christliche Pädagogik. (= Vortrag auf der 9. Hauptversammlung des Kath. Lehrerinnenvereins in Bayern). (Aar 2. Jg., 2. Bd., 1912, S. 817-826). 615 C. Z., Als wärs ein Stück von mir. H ö r e n der Freundschaft. (163.-183. Tsd. 1967), S. 154; Z U C K M A Y E R , C A R L (Nackenheim 27. 12. 1896 - Saas-Fee / Schweiz 18. 1. 1976), Schriftsteller. 616 Ebd., S. 214. D a ß der Einfluß Nietzsches ein andauernder war, deuten andere Erwähnungen seiner an. So heißt es im „Pro D o m o " (Bergmann-Fischer. Stockholm 1938, S. 62 f.): „Wenn ich hier und im Ganzen öfters den Begriff des .Lebens' aufwerfe, so sei damit keinem flachen Positivismus das Wort geredet, [...] sondern das Leben sei in seinem vollen unteilbaren Umfang, in seiner unfaßlichen Ganzheit, in seiner zeugenden und mörderischen Gewalt, beschworen und geliebt, mit jener unvollkommenen Hingabe an sein innerstes Gesetz, die Nietzsche als .amor fati' bezeichnet." In dem Erinnerungswerk „Second Wind" (Doubleday, Doran. N e w York 1940) steht der längste, das Erleben des Weltkrieges darstellende Abschnitt unter der Nietzsche ausdrücklich entlehnten Uberschrift: „Whom it does not kill [...]" Wenig mehr als gestreift wird Nietzsches Einfluß auf Zuckmayer in der Arbeit: „.Amor fati' in Zuckmayers Dramen" von Ingeborg Engelsing-Malek. (Univ. of Cal. Pr. Berkeley, Los Angeles 1960 = Univ. of Cal. Publications in Modern Philology. Vol. LXI), der eine Stellungnahme Zuckmayers als Geleitwort beigegeben ist, in dem es heißt: „Amor fati, - Sie taten recht, diesen Begriff von seiner Bedeutung bei Nietzsche, von dem ich ihn übernahm, abzulösen. Bei mir wird er ein Bekenntnis, ein liebendes Bekenntnis zur Erde, die, in Bindung und Überwindung, unser Schicksal ist." (S. vii); M I E R E N D O R F F , C A R L O (Großenhain-Sachsen 24. 3. 1897 - Leipzig 4. 12. 1943 beim Luftangriff), Sozialdemokrat, kam wegen Widerstandstätigkeit ins KZ, 1938 entlassen.
1912 F. X . Kiefl: „Lasset Hand und Herz von den giftigen Schriften!"
621
Verfasser will Nietzsches Erziehungsideal der Kritik unterziehen, hebt aber zunächst den Stil hervor, einen Stil, dessen „größte geistige Schätze aus den Psalmen und dem Hohen Liede des Alten Testaments geschöpft" seien. „Den obersten Grundsatz seines Erziehungsideals" drücke sich in dem wahnsinnigen Worte aus: „Leib bin ich ganz und gar und nichts außerdem", und hiermit setze schon sein „Kampf gegen das Christentum" ein. Besonders hervorgehoben werden dann die „seltsame Vorliebe für die großen Verbrecher", die „Leugnung der Sittlichkeit als solcher", „die blonde Prachtbestie", der „Ruf nach Sklaverei des Weibes" und die Übertreibung der „Leibeskultur". Schließlich sei Nietzsche selber „ein Völkerzeuge für Christus, indem er an seinem Beispiel zeigte, daß die antichristlichen, modernen Ideen nicht zum Glück der Menschheit führen". Auf die „praktische Frage: Soll man Nietzsche lesen aus ästhetischen Gründen, wie man unsere Klassiker liest", antwortet Verfasser mit einem entschiedenen Nein. Man müsse „den gebildeten jungen Leuten [...] den ernstesten Rat geben: Lasset Hand und Herz von den giftigen Schriften!" 1568 Susman, Margarete (Rüschlikon), Zum Verständnis Nietzsches. (FZg Nr. 339 v. 7. 12. 1912). Der Verfasserin ist es der „Heroismus", der in und um Nietzsche „alle Werte umwertete, umkehrte". „Nie hat ein Deutscher gewaltiger darum gerungen, auch den letzten Schatten von Zweckmäßigkeit noch in ihrer vergeistigsten Form in Hinsicht auf sein Erkennen sich zu verbieten und rein allen Furchtbarkeiten, Rätseln und Vernichtungen des Daseins ins Auge zu sehen." „Energisch wie kein anderer Geist" habe er „an der Reinigung unserer sittlichen Atmosphäre, an der Erhebung des Sittlichen in eine kältere und klarere Schicht gearbeitet". Von Kant über Schopenhauer führe der Weg zu Nietzsches „Vision", „die so unermeßlich vollkommener, weiter und ganzer war, als er sie ausgesprochen hat". Von ihr zeuge „nicht sein eigentliches philosophisches Werk - nur die große trunkene Dichtung seiner höchsten Augenblicke". Hiermit leitet Verfasserin zu einer überaus begeisterten Besprechung des Werkes von Friedländer (Nr. 1378) über, der den Versuch unternehme, „die vollkommene Logisierung des Nietzscheschen Unendlichkeitserlebnisses zu vollziehen". „Er hat allen lodernden Heroismus Nietzsches, alle Lauterkeit und Unbestechlichkeit dieses Geistes, all seine abgründige Ekstatik und Unendlichkeitskraft erlebt; er hat ihn mit all diesen einander bekämpfenden und um Wiedervereinigung ringenden Kräften im Mittelpunkt aller Unendlichkeit als Unendlichkeit geschaut und von dort den Lichtkreis um ihn gezogen, den er selbst - ein freischwebender Stern - um sich her verbreitet." 1569 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Die Freundschaft zwischen Wagner und Nietzsche. (Tag v. 14. 12. 1912). Angeregt durch den Aufsatz von Sternfeld (Nr. 1566) beteuert die Schwester Nietzsches Liebe zu Wagner trotz der Enttäuschung durch den „Parsifal" sowie umgekehrt Wagners Hingebung an Nietzsche. Zur letzteren führt sie eine Äußerung Heinrich von Steins über „einen Ausspruch Wagners" an, „der dessen wirkliche Empfindung schildere: ,Er habe immer einen Ersatz für Nietzsche gesucht, aber nichts gefunden.'" Dazu bringt sie Abschiedsworte Wagners an sie aus dem August 1882: „.Bitte sagen Sie ihrem Bruder, seit er von mir gegangen ist, bin ich allein.'" In einem früheren Aufsatz „Zur Parsifalsfrage" (Tag ν. 1. 9. 1912) hatte sie geschrie-
622
1913
ben, daß sie, auf den „dringenden Wunsch" ihres Bruders hin, im Sommer 1882 der Parsifalauffiihrung beigewohnt und in einer „Privataudienz" Wagner gegenüber ausgedrückt habe, „wie innig ich es bedaure, daß mein Bruder nicht diesen höchsten Genuß haben könnte. ,Ach nein,' sagte Wagner, ,nach Bayreuth kommt er nicht, aber vielleicht ziehe ich einmal mit meinen Künstlern umher, so daß er den „Parsifal" anderswo hören könnte.'" 1570 Roth, Dr. L., Eine neue Nietzsche-Biographie. (PL Nr. 302 v. 22. 12. 1912, S. 20 f.). Eine lobende Besprechung des Werkes von Meyer (Nr. 1565): „Das Werk [...] bedeutet in der reichhaltigen Nietzsche-Literatur einen großartigen, umfassenden Abschluß, sofern hier alles bisher Aufgeworfene und Problematische zur inneren Abrundung gedeiht." Die eigene Einstellung zu Nietzsche verrät der Besprecher erst am Schluß, in einer Zusammenstellung von Marx und Nietzsche: „[...] beide beherrschen unsere Zeit durch den Ernst ihrer Gesinnung und durch die Triebkraft ihrer Ideen, die trotz aller Krümmungen und Abbiegungen die Prophetie eines lichten Menschenmorgens der kämpfenden, arbeitenden Menschheit voraussagen." 1571 Wolff, Dr. Karl, Friedrich Nietzsche, Vortrag, gehalten in der Matinée des Hof- u. Nationaltheaters am 24. 11. 1912. (JbMK 1913, S. 160-163). Verfasser feiert Nietzsche den „Propheten": „[...] leben und wirken wird der mächtige Antrieb, den seine Gedanken dem Geist der Zeit verliehen haben [...]" Aus dem eigenen Erleben im ersten Jahrfünft des neuen Jahrhunderts in Schwabing schöpfte die Gräfin zu Reventlow in einer 1913 erschienenen romanhaften Darstellung, in der Nietzsche nur noch gestreift wird. Der „Philosoph" erklärt dem Herrn Dame: „Wahnmoching lehnt den Individualismus ab und lehrt, daß der einzelne wenig in Betracht kommt. Von großer Wichtigkeit sind dagegen die Ursubstanzen, aus denen die Einzelseele zusammengesetzt ist, so, wie ich Ihnen schon einmal sagte, die Rassensubstanzen: - die romanische - germanische - semitische und so weiter. Diese befinden sich im Blut, - unterstreichen sie Blut, es ist von größter Bedeutung. Wo nun eine von ihnen das Ubergewicht bekommt, so daß sie allein das Erleben (Schauen, Dichten, Handeln und vor allem auch das Träumen) beherrscht - da haben sie die Vorbedingungen für das Zustandekommen der Blutleuchte. Hier ist nur eine mystische Komplikation zu merken: irgendeine heidnische Substanz hat periodisch größere Stärke, daher .heidnische Blutleuchte' in vielen Individuen gleichzeitig. So war in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts große heidnische Blutleuchte. Delius fand seine Weltanschauung - Nietzsche schrieb den Zarathustra - in der damaligen Jugend gärte es - König Ludwig II. versuchte seine phantastische Ideen auszuleben ,"617 617 F. Gräfin zu Reventlow, Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. Langen. Mchn. (1913), S. 69 f. S. zu dem Werk die Äußerung von O. A. H . Schmitz: „Mein späterer Roman .Bürgerliches Bohème' und Franziska v.Reventlows .Aufzeichnungen des Herrn Dame' (Verlag A. Langen) sind die einzigen Darstellungen jener Bewegung aus der Feder Zugehöriger." (Dämon Welt. Jahre der Entwicklung. Müller. Mchn. 1926, S. 219).
1913 H. Cysarz: „Überlieferungs zermalmer und Feuerreiter eines neuen Weltalters"
623
Etwas später macht Sendt die Zwischenbemerkung: „[...] Apollo ist bekanntlich der Gott des Lichtes, der Vernunft - Dionysos der des Rausches und des Blutes - Auch in Wahnmoching hat man nicht umsonst seinen Nietzsche gelesen, aber es genügt hier zu wissen, daß es ehrenhafter ist, mit dem Dionysos auf vertrautem Fuß zu stehen."618 Auf dem zweiten Vorsatzblatt des ersten Bandes seiner 1913 erschienenen „Werke", nämlich des ersten Bandes der „Dionysischen Tragödien", ließ Rudolf Pannwitz folgende Worte drucken: „Friedrich Nietzsche dem Schöpfer unseres neuen Lebens die Ausgabe dieser Werke als einer ganzen Jugend verspätete Antwort und Dankbarkeit für die Tat." 619 U b e r die eigene Begegnung mit der Erscheinung Nietzsche als Gymnasiast noch kurz vor dem Ausbruch des Weltkrieges schrieb Herbert Cysarz: „Nietzsche faszinierte den Siebzehnjährigen als titanischer Revolutionär der Menschenwerte und -aufträge."620 „Die intensivsten Anstöße dankte ich Nietzsche, dem Uberlieferungszermalmer und Feuerreiter eines neuen Weltalters."621 „Zu ganz anderen Philosophen führte mich auf dem Gymnasium meine umstürzlerische Gesinnung. Faul der Staat, hinfällig die Gesellschaftsordnung, kurzbeinige Lügen die Moral- und Bildungsbegriffe, radikaler Remedur bedürftig die gesamte Kultur. Das lehrte Nietzsche und lehrte zeitgenössische Literatur [...] Mein stärkstes philosophisches und literarisches Erlebnis aber wurde in den letzten beiden Gymnasialjahren Friedrich Nietzsche [...] : der von zuunterst revolutionierende Kulturkritiker; der Panegyriker und Metaphysiker des Lebens; der Künder des Übermenschen, dieses radikalst individualistischen Menschheitsauftrags; der Infragesteller aller überlieferten Moral und Humanität; der Erzfeind des Idealismus und fundamentale Ontologe des Dynamismus; der Sprachschöpfer zahlloser Akkorde von Interessantem und Monumentalem, von sensueller Frappanz des Gedachten und spiritueller Resonanz der Bilder [...] Nietzsche ist kein Kulturrevolutionär wie Rousseau, kein Ikonokiast der Moral [...] Er verketzert die christliche Moral keineswegs aus Leug-
618 Ebd., S. 75 f. Sicherlich auf diese Stelle bezieht sich die Verfasserin in einem Brief v o m Sommer 1912 an Paul Stern: „Alles Angegebene werde ich noch ändern. Das über Nietzsche ist leicht noch einzuflechten - es war übrigens nur ein Satz - ich fürchtete es etwas, weil so oft in der modernen Literatur Nietzsche alle Verirrungen junger Leute in die Schuhe geschoben werden. - Übrigens spielte er gerade bei Klages keine große Rolle; man erkannte nur an, daß er auch einiges wisse." (Briefe 1890-1917. Hg. v. Else Reventlow. M. e. Nachw. v. Wolfdietrich Rasch. Langen Müller. (Mchn., Wien 1975), S. 546 f.; früher a. i.:Briefe der Gräfin Franziska zu Reventlow. Hg. v. Else Reventlow. Langen. Mchn. 1929, S. 221 f.) N a c h Dominik Jost (Ludwig Derleth. Gestalt u. Leistung. W. Kohlhammer. St. (1965), S. 54) habe die Verfasserin „Sendt mit Zügen von Ludwig Derleth ausgestaltet". 619 Vlg. Hans Carl. Nürnberg. 620 H . C., Vierfelderwirtschaft. Ein Werk- und Lebensbericht. Hohenstaufen Vlg. (Bodman / Bodensee 1976), S. 70; CYSARZ, HERBERT (Oderberg i. österr. Schlesien 29. 1. 1896 - München 1. 1. 1985), Literaturwissenschaftler und Erzähler. 621 Ebd., S. 74.
624
1913 Moritz Goldstein: „Nationaljuden geworden" als seine „Schüler"
nung aller Moral, sondern zugunsten neuer .Tugenden' des starken und schönen, vornehmen, heroischen Lebens. Nietzsche sprengt hergebrachte quasi-moralische Bevormundungen der Kunst durch seinen .ästhetischen Immoralismus'. Indes ebendieser Aufstand gegen den Moralismus zielt nach einer Moral des großen Menschen, der großen Leidenschaft, des großen Stils, der unerschöpflichen Renaissance [...] Stets [...] ist mir Nietzsches Gesamtgröße, eingeschlossen die dichterische, gegenwärtig geblieben. Die Blickschärfe und -weite seiner Kulturphilosophie, seine Sichten des Nihilismus, seine rasanten und subtilen Diagnosen der Weltalterwende, durchweg seine Funkengarben zwischen Nächstem und Höchstem, das waren nur wenige Einsatzpunkte meiner ungeheuren Ergriffenheit." 622 „Seit meinem 17.Lebensjahr [...] geriet ich in einen gutenteils selbstgestrickten, immer radikaleren Edelanarchismus hinein [...] Das schlüssigste Leitbild wurde mir ein zu sozialisierender Nietzsche." 623 1572 Goldstein, Moritz, 624 Wir und Europa. (Enthalten in: Vom Judentum. Ein Sammelbuch. Hg. v. Verein jüdischer Hochschüler Bar Kochba in Prag. 2. Aufl. K. Wolff. Lpz. 1913, S. 195-209). Verfasser versteht den Zionismus Herzls als Folge einer gesamteuropäischen Geistesbewegung, deren wirksamste Vertreter Nietzsche und Ibsen seien, nämlich des „Individualismus": „Mit dem individuellen Wert des einzelnen entdeckte man auch den der Nation [...] Nicht als Reaktionäre, sondern als sehr moderne Menschen sind wir Nationaljuden geworden. Man könnte paradox sagen: Wir sind es geworden als Schüler Nietzsches." Von solcher Grundeinstellung aus wird die Lage des Nationaljudentums entwickelt, um mit wiederholten Hinweisen auf Nietzsche auf den letzten Seiten zu folgern: „Friedrich Nietzsche hat am entschiedensten auf den Zustand hingewiesen, der entstehen muß, wenn wir Gott [...] aus dieser Welt herausnehmen. Er nennt ihn europäischen Nihilismus" - „[...] die Gefahr der europäischen Geisteslage ist groß, und Nietzsche hat sie erkannt und ausgesprochen [...]" Nur habe er nicht den neuen Sinn gefunden. Der Ubermensch als „Versuch einer neuen Wertsetzung" müsse man als gescheitert ansehen, aber dennoch habe er „ganz recht: der Mensch muß die Tat einer neuen Wertsetzung vollbringen". Hier schlägt Verfasser „ein Volk, das vorbereitet ist, diese Botschaft aufzunehmen und ihr eine nationale Resonanz zu geben", vor und legt nahe, das es sehr gut, „das Volk der Juden" sein könne.
622 Ebd., S. 103 f. 623 Ebd., S. 156. S. a. S. 21 f. (über Nietzsches Systemlosigkeit), 49, 51 (über sein Werk „Von Schiller zu Nietzsche", „mein leidenschaftlichst artistisches Buch"), 68 („Die großartigsten Zündschläge aus geisteswissenschaftlicher Erkenntnisarbeit in bildlichbegriffliche Dichtung vollbringt Friedrich Nietzsche.") 86 f. (über die Kritik an seinem Roman „Neumond", die behauptet habe, das Werk „sei voll Zarathustra-Nachahmung"), 113,180 (über geplante aber nicht ausgeführte Nietzsche-Feiern 1944 zu Budapest und Preßburg: „Es wären wohl die letzten Nietzsche-Huldigungen jenseits des heutigen Eisernen Vorhangs geworden."). 624 GOLDSTEIN, MORITZ (Berlin 27. 3. 1880 - New York / USA Anfang Sept. 1977), promovierte 1906, Herausgeber der Goldenen Klassiker-Bibliothek im Verlagshaus Bong und nachher Mitarbeiter der VZg bis zur Auswanderung 1933.
1913 Hans Kleinpeter: Einer der „bedeutendsten Vertreter" des Phenomenalismus
625
1573 Kleinpeter, Dr. Hans, Der Phänomenalismus. Eine naturwissenschaftliche Weltanschauung. J. A. Barth. Lpz. 1913. vii, 287 S. Verfasser verfolgt zunächst die Entwicklung der neuen Weltanschauung von Locke über Berkeley, Hume und Kant und meint, erst Nietzsche habe die Lehre des letzteren richtig gedeutet: „Mit seinem tiefdurchdringenden wahrhaft kritischen Geiste erkennt er die Undurchfiihrbarkeit des bisherigen Wissenschaftsideals [...] Nietzsche zerstört Kant a priori und verwandelt seine Lehre in einen Relativismus." Er sei „kein Vorläufer des Phänomenalismus mehr, er ist selbst schon einer seiner bedeutendsten Vertreter". Ein weiteres großes unsterbliches Verdienst Nietzsches sei „seine grandiose Schöpfung einer auf ganz neuen Grundlagen beruhenden und neue Ziele anstrebenden Ethik", in der „er in positiver und augenfälliger Weise den Beweis von der Berechtigung verschiedener sittlicher Ideale, verschiedener ethischer Systeme" geführt habe. Er treffe sich fast überall mit Anregungen Goethes und Darwins oder führe deren Ansätze weiter. Mit oder neben ihm lassen sich dann auch, aber noch lange nicht mit so lobenden Worten, stellen: Rickert, James, Protagoras, W. C. Clifford, Anton Menger, R. Avenarius, W. Schuppe, F. J. C. Schiller, Hans Cornelius, J. B. Stallo, Vaihinger, Maxwell, Minkowski, Einstein, Wundt und Dewey. Der Mißachtung der Erfahrung oder deren Geringschätzung geziehen werden dagegen vor allem H. Cohen, P. Natorp, Husserl, Α. Riehl, C. Stumpf und O. Külpe. Von einem persönlichen Verhältnis Nietzsches zu Mach und dessen Werk weiß Verfasser, „nach einer persönlichen Mitteilung von Frau Elis. FörsterNietzsche" zu berichten: „Nietzsche lernte [...] Mach als Schriftsteller in einer Zeitschrift 1885 kennen und erkannte sofort in ihm den Gesinnungsgenossen, Mach blieb jedoch bis jetzt mit seinen Werken unbekannt." Da das Namenverzeichnis etwas lückenhaft ist, seien die Fundstellen zu Nietzsche hier angeführt: S. 2, 3, 14, 27, 29, 34, 45, 51, 54 f., 57, 65, 69, 76, 83, 95 f., 98, 99 f., 109, 116, 117, 118, 123, 125, 132 f., 134 f., 137, 138, 143, 145, 147, 159, 170 f., 173 f., 181, 189 f., 199, 202209, 224, 226, 230, 237, 238, 240, 242, 251, 252, 253, 256, 265, 271, 281. 1574 Spindler, Dr. jur. Josef, Nietzsche Persönlichkeit und Lehre im Lichte seines „Ecce homo". J. G. Cotta Nf. St. u. Bln. 1913. 101 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Obwohl das „Ecce homo" deutlich den Einfluß der Geisteskrankheit verrate, „zunächst in der Form der Darstellung, die an einzelnen Stellen gegen den guten Geschmack und dort, wo gegen die Deutschen und das Christentum Ausfälle der heftigsten Art unternommen werden, in starkem Maße gegen den Takt verstößt", und weiter in dem „Machtwahn", „einer Form des Größenwahns", findet Verfasser, daß das Werk „zu dem Interessantesten und Spannendsten, was Nietzsche geschrieben hat", gehöre und „in formal logischer Beziehung unanfechtbar, tadellos gegliedert" und „streng einheitlich" sei. Um sich das Werk erklären zu können, unternimmt es Verfasser zunächst die Aufweisung von „einem offenliegenden Widerspruch zwischen Nietzsches Theorie und Praxis, zwischen seiner Lehre und seiner Persönlichkeit", und kommt zu dem Schluß, daß „von den beiden, einander oft entgegengesetzten Richtungen, nach welchen die Komponenten Persönlichkeit und Denken das Schaffen Nietzsches zu lenken strebten, [...] die von der Persönlichkeit gewiesene der trotz allen sonstigen Wechsels bleibende, der nie fehlende, sogar stark mitwirkende, wenn auch nicht immer leicht erkennbare Faktor" sei. Dazu sei „seine innerste Natur, seine Persönlichkeit [...] im Boden unserer alten Moral [...] tiefst verankert"
626
1913 Das Leben habe eine Wiederholung Kierkegaards versucht, „die mißlang"
gewesen. Dieser „alten Moral" entgegen stehen an neuen Werten nur „der Ubermensch und die ewige Wiederkunft aller Dinge", denn „der dritte Grundgedanke der Lehre Nietzsches", „die Liebe des Notwendigen", vertrage sich „sehr wohl" mit unserer Moral. Die beiden zuerst erwähnten Grundgedanken, beide doch „nur hypothetische Möglichkeiten", lehnt Verfasser „als geeignete Motive der Lebensführung für den Einzelnen und als taugliche Grundlage für die Ordnung menschlichen Zusammenlebens sowie für die Erhaltung und Höherführung der geistigen, technischen und wirtschaftlichen Kultur" ab. Nietzsches Versuch, „die herrschende Moral aus den Angeln zu heben", sei als „gescheitert anzusehen". Dennoch habe er „herrliche Gaben und Eigenschaften [...] in seinem Kampfe gegen die Moral ins Feld" geführt: die „herrliche Sprache", einen ganz außergewöhnlichen „Scharfsinn", „Redlichkeit und Wahrhaftigkeit", den großen „Ernst und Eifer". Schließlich habe er „durch einen großartigen, mit feingeschmiedeten Waffen geführten Angriff" bewirkt, „daß die Unbesiegbarkeit, die festgegründete und unverwüstliche Lebenskraft der Moral um so voller und reiner ans helle Tageslicht kam". Er selber sei in dem „Kampfe des Einsamen mit seinem innersten Gefühle [...] zum Schlüsse gänzlich unterlegen". Lesenswert ist noch Verfassers Auslegung der „ewigen Wiederkehr" sowie die der Ariadne und des Hammers als Sinnbilder dafür. 1575 Haecker, Theodor,625 Sören Kierkegaard und die Philosophie der Innerlichkeit. Vlg. v. J. F. Schreiber. Mchn. 1913. 71 S. Enthält einen Vergleich Nietzsches mit Kierkegaard (S. 51-57), der trotz gelegentlicher Worte der Anerkennung („Es ist auch gewiß, daß Nietzsches tapferes und lauteres Leben mit dem Christlichen mehr zu tun hat, als Parsifal und Bayreuth." - Ahnliches findet sich auf S. 60) entschieden zugunsten des letzteren ausfällt: Es sei „doch, als habe das Leben mit Nietzsche eine schwächere Wiederholung versucht und noch dazu eine, die mißlang". 1576 Ludwig, Emil, Richard Dehmel. S. Fischer. Bln. 1913. Darin ein Abschnitt: Nietzsche, S. 118-121. Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 42, 65, 85. Nietzsche gilt dem Verfasser als „der einzige Zeitgenosse, mit dem Dehmel in Vergleich zu setzen fruchtbar werden könnte". Die flüchtige Nebeneinanderstellung fällt dann etwas zu Gunsten Dehmels aus. Anführenswert sind folgende (mündliche?) Äußerungen Dehmels über sein Verhältnis zu Nietzsche: „.Nietzsche hat mich einmal - erzählte der Dichter - acht Tage lang völlig berauscht, die Kampflust der Zarathustra-Rhythmen riß mich hin. Dann trat eine ebenso völlige Ernüchterung ein. Vergebens suchte ich nach den neuen Tafeln, ich fand nur alte Gemeinplätze in neuen Ubertreibungen, fast unwért eines so heftigen Kampfes. In dieser Ernüchterung, die einer Erschütterung glich, schrieb ich den Nachruf.'" - „,Die Züchtung des Ubermenschen sagte er einmal - ist metaphysisch ein Aberwitz. Sie geht längst vor sich in jedem Genie von Gottes unerziehlichen Gnaden.' Und als man dennoch auf jene Treffpunkte deutete und Zarathustras Wort zitierte: .Liebe den, der über sich hinaus schaffen will und so zugrunde geht', rief Dehmel hitzig: .Ich liebe solche Pfuscher 625 HAECKER, THEODOR (Eberbach / Wiirtt. 4. 6. 1879 - Usterbach / Augsburg 9. 4. 1945), betont christlicher, philosophischer Schriftsteller.
1913 H. Kleinpeter: Ein hoher Grad der Übereinstimmung mit den Anschauungen Machs 6 2 7
gar nicht! Jede Maschine schafft über sich hinaus und geht daran langsam zugrunde!'" Man lese auch das von Ludwig im selben Jahre erschienene: Wagner oder die Entzauberten, S. 40, 62, 69, 95, 97, 134, 171, 183, 205, 242 f., 270, 281, 287, 292, 296, 305 (Fundstellen nach der 4. Aufl.: Neue veränderte Ausgabe. F. Lehmann. Charlottenburg 1919), bes. die letzte Stelle: „Die .tragische' Weltansicht, die Wagner auf der ganzen Linie seiner Werke vorspielt und deren Mängel an Notwendigkeit dargelegt wurde; deren Erhaltung der junge Nietzsche die letzte Hoffnung und Gewähr für die Zukunft nannte: sie ist den Jüngeren, ist den Entzauberten so fremd geworden, wie sie dem reiferen Nietzsche wurde. Nicht weil Nietzsche Wagner verdrängte, sondern weil er so tief war, diese Gegenwart und manche Zukünfte vorweg zu nehmen." 1577 Kleinpeter, Dr. Hans, Ernst Mach und Friedrich Nietzsche. (NFPr Nr. 17423, 1913). Verfasser ist der Meinung, daß „man angesichts der sonstigen ungeheuren Mannigfaltigkeit des philosophischen Denkens über den hohen Grad der Ubereinstimmung" der Anschauungen Machs und Nietzsches „nur staunen" könne. Er findet „die bezeichnendsten Aussprüche" Nietzsches im Nachlaß. Man habe bei ihm „ganz klar den Machschen Ausgangspunkt von der Empfindung als Grundelement" und „die Machsche Auffassung des Ich und die nominalistische des Begriffes". Ein Unterschied sei, „daß Mach nach Möglichkeit die Vermeidung metaphysischer Begriffe anstrebt, Nietzsche die .Notwendigkeit des Scheins' erkannt hat". Seine „Betonung der Relativität aller Erkenntnis" gehe „noch über Mach hinaus". Sein neuer „Wahrheitsbegriff" erinnere an Goethe und lasse sich auch mit dem Pragmatismus verbinden. „Und heute stehen sich, so wie auf so vielen anderen Gebieten, auch auf dem der Philosophie zwei feindliche Lager mit fundamental verschiedenen Grundanschauungen gegenüber, neben denen alle sonstige philosophische Meinungsverschiedenheit verschwindet: auf der einen Seite die Schulen des idealistischen und realistischen Dogmatismus und Kritizismus, auf der anderen die Anhänger der phänomenalistischen Auffassungsweise und des pragmatischen Wahrheitsbegriffs. Ihren tiefen Gegensatz aber hat schon Nietzsche erkannt [...]" 1578 Hauff, Dr. W., Nietzsches Kampf gegen den Pessimismus. (Ähre 1913, S. 7 f.). Schreibt gegen die Einreihung Nietzsches unter die Pessimisten, wie dies in „viel gelesenen Zeitungen und Büchern" geschehen sei: „Mit demselben Recht könnte man den Walfisch bei den Insekten aufführen." Dennoch meint Verfasser, lasse sich Nietzsche „in seinem Kampf gegen den Pessimismus", der ab „Morgenröte" „immer leidenschaftlicher" werde, auf „Irrwege" treiben: er versteige sich „zu solchen Kuriositäten wie der ewigen Wiederkunft, ein Gedanke, den man sonst höchstens in Witzblättern findet". Daher könne man ihn wohl unmöglich „den Uberwinder des Pessimismus nennen", „aber wir werden ihm dankbar sein für die heldenhafte Tapferkeit im Kampf gegen einen der schlimmsten Feinde des Menschengeschlechtes [...]" Dem Aufsatz glaubte die Redaktion die Anmerkung anfügen zu müssen: „Wir gehen mit den Ausführungen des Verfassers nicht in allen Teilen einig. Ganz besonders ließe sich gegen seine Auffassung von Nietzsches Wiederkunftslehre vieles sagen; hier müßte unbedingt tiefer geschürft werden. Den Schlüssel zu Nietzsches Wiederkunftsgedanken finden wir in erhabener Weise in der buddhistischen Lehre
628
1913 H. Scharrenbroich: „die Freude des Schaffenden, nicht des Genießens"
vom Karma, und hier müßte eine vertiefende Interpretation einsetzen. Ebenso ist Nietzsches Ideal vom Übermenschen allzu oberflächlich aufgefaßt." 1579 Bieber, Dr. Hugo, 626 Wiltfeber der ewige Deutsche. (BBC N r . 7 v. 5. 1. 1913, 2. Beil., S. 12). Eine Verwerfung des Evangeliums des „deutschen Helden, der seine Abstammung von Nietzsches Ubermensch weder verleugnen kann noch will, wenn auch der deutschvölkische Turner dem guten Europäer ferner steht als der Verfasser ahnt". 1580 Scharrenbroich, Heinrich, 627 Nietzsches Stellung zum Eudämonismus. Carl Georgi. Bonn 1913. 64 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Diss. d. Univ. Bonn). Verfasser erläutert den Begriff des „Eudämonismus" vor allem an den Anschauungen von Bentham, Mill und Spencer, denn er meint, Nietzsche habe, „unter dem Einflüsse von Paul Rèe", in seiner „zweiten Periode" die Ansicht des „englischen Utilitarismus" geteilt. Doch haben diese Anschauungen „einen fremden Einschlag in sein ethisches System" bedeutet und seien eben „auf eine unselbständige und unkritische Rezeption des englisch-Réeschen Utilitarismus zurückzuführen. Auch hierin wäre demnach seine .Aufklärungszeit' seine ,Dunkelzeit' gewesen." In der darauffolgenden Kritik in „der letzten schriftstellerischen Periode Nietzsches" lassen sich drei Gesichtspunkte unterscheiden: „Erstens zeigt er einige praktische Schwierigkeiten auf, die sich aus den Konsequenzen der Glückseligkeitsmoral ergeben, zweitens sucht er nachzuweisen, daß einige anerkannte ethische Forderungen sich nicht als Sekundärwerte dem Oberwert subsumieren lassen, und drittens, vor allem, kritisiert er den Eudämonismus von seinen ethischen und kulturellen Idealen aus [...]" Verfasser will schließlich gezeigt haben, „daß Nietzsche ein prinzipieller Gegner der Moral ist, die im Glück den letzten Wertmaßstab für die gesamte Lebensordnung der Menschen sieht". Dem Glück komme nur ein sekundärer Wert zu, und die Freude Zarathustras habe „nichts mit Sucht nach Genuß oder Trachten nach Wohlergehen gemeinsam. Es ist die Freude des Schaffenden, nicht des Genießens [...]" Verhältnismäßig leise Kritik übt Verfasser ausschließlich an Nietzsches Auffassung des Christentums und an der Verurteilung des Sokrates. Zum Schluß bricht aber eine rechte Begeisterung hervor: Nietzsche habe „einerseits durch seinen voluntaristischen Optimismus, der sich allerdings teilweise auf eine ziemlich problematische Psychologie des menschlichen Handelns stützt, und durch die hohe Schätzung der Leistung den Glückswert zu überwinden versucht, andererseits hat er durch die Verkündigung seiner aristokratischen Weitrangordnung den Lustwert den Personalwerten untergeordnet. Mit der ganzen Wucht seines Geistes und seiner gewaltigen Sprache hat er die Menschen aus der ,Zufriedenheit' und dem .satten Behagen' aufgerüttelt und ihnen durch seinen .Ubermenschen' ein Bild vollkommenen Menschentums vor Augen gestellt und sie aufgefordert, danach zu streben, was sie im höchsten Sinne zu Menschen macht." Verfasser gedenkt „insbesondere"
626 BIEBER, H U G O ( B e r l i n 13. 9. 1883 - N e w Y o r k / U S A 3. 9. 1950), L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t l e r ,
ging 1933 über Spanien nach den USA. 627 SCHARRENBROICH, HEINRICH, geb. a m 2 3 . 3. 1887 z u B o n n .
1913 Christian Ehrenfels: „die intellektuellen Orgien eines angehenden Paralytikers"
629
der Professoren O. Kiilpe und Johannes Verweyen, letzteren, da dieser ihn „zu dem vorliegenden Thema angeregt hat". 1581 Richter, Raoul, Essays. (Hg. v. Lina Richter). F. Meiner. Lpz. 1913. xiii S., 1 BL, 416 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Enthält: Friedrich Nietzsche t , S. 93-108 (s. Bd. I, Nr. 1180); Friedrich Nietzsche und die Kultur unserer Zeit, S. 109-135 (Nr. 777a); Nietzsches Stellung zu Entwicklungslehre und Rassentheorie, S. 137-177 (Nr. 770a); Nietzsches Stellung zu Weib, Kind und Ehe, S. 179-203 (Nr. 1201a); Nietzsches Ecce homo, ein Dokument der Selbsterkenntnis und Selbstverkenntnis, S. 205-223 (AP). 1581a Dass., d. s. die Aufsätze über Nietzsche, auch in: R. R., Nietzsche-Aufsätze. Feldpostausgabe. F. Meiner. Lpz. 1917. 1 BL, S. 93-223, sogar ohne Änderung der Seitenzählung. 1582 Ehrenfels, Christian v. (Ord. Prof. d. Philos, a. d. Univ. Prag),628 Richard Wagner und seine Apostaten. Ein Beitrag zur Jahrhundertfeier. Hugo Heller. Wien, Lpz. 1913. 59 S. Uber Nietzsche als „den größten, den Typ des Wagner-Apostaten", auf S. 24-31, 36, 46-51. Trotz gelegentlicher anfänglicher Anerkennung einzelner Züge an Nietzsche läßt die Abfertigung wenig zu wünschen übrig. Nietzsche sei ein „Heiliger der Reklame, ein Asket der tönenden Phrase", er wandele „auf schweigenden Gletscherhalden, antizipiert - inspiriert vielleicht sogar in seinem Prosastil die Plakatmalerei des beginnenden 20. Jahrhunderts und halluziniert in dem keuschen Firnenschnee seiner Einsamkeit Knallwirkungen bunter Jahrmarktsbudenromantik". Uber das Verhältnis zu Wagner heißt es, daß für Wagner „Episode geblieben" sei, „was für Nietzsche Schicksal war". Nietzsches Leben zerfalle in „drei scharf geschiedene Perioden", „je nach seiner wechselnden Stellungnahme zu Wagner und den von ihm empfangenen Wirkungen". „Seine mangelnde musikalische Befähigung gibt die allein zutreffende und vollkommen zureichende Erklärung für seinen künstlerischen Abfall von Wagner." „Eines der traurigsten Kapitel in der Kulturgeschichte der vergangenen Jahrhundertwende" sei, daß die „deutsche Literatur sich während anderthalb Jahrzehnten durch die intellektuellen Orgien eines angehenden Paralytikers begeistern ließ". Gegen Schluß wird das Werk von Emil Ludwig (s. Nr. 1576), der „ein Konterfei Nietzsches, - aber ein sehr verkleinertes", sei, berührt. „Ist Nietzsche musikalischer Dilettant, - Ludwig manifestiert sich mit Applomb als musikalischer Ignorant." 1583 Strecker, Karl, Nietzsche und Eugen Dühring. (Zu Dührings 80. Geburtstag, dem 12. Januar.), (TRs Abendausg. v. 11. 1. 1913). Von Äußerungen R. M. Meyers ausgehend verfolgt Verfasser das Verhältnis Nietzsches zu Dühring, das ein „Fall Wagner im Kleinen" sei. Dühring ist ihm vornehmlich ein Mittel im Kampfe gegen Schopenhauer gewesen und dürfe auf „diesen Zweig seines Wirkens [...] mit Genugtuung zurückblicken; es ist nichts Geringes, daß einer der stärksten und wählerischsten Geister unserer Kultur so tief von ihm beeinflußt wurde". 628 EHRENFELS, CHRISTIAN VON (Rodaun / Niederösterr. 20. 6. 1859 - Schloß Lichtenau b. Krems 6. 9. 1932), habilitierte sich 1888 in Wien, 1896 Professor der Philosophie in Prag.
630
1913 G. G. Ludwigs: „doe Hilflosigkeit" des „bürgerlichen Ideologen"
1584 Bockel, Dr. Fritz, Jena, Nietzsche. (MNN v. 13. 1. 1913). Bespricht das Werk von Meyer (Nr. 1565), der sich darin als vortrefflichen Führer zeige. Über Nietzsche heißt es: „Dieser wunderbare und doch so viel verkannte und geschmähte Mensch hat die Nietzsche-Gemeinde geschaffen, nicht die Lehre, nicht der ,Stil'. Es war zunächst das Heroische der ganzen Erscheinung, das ergriff [...] und wir scheiden, im Innern erhoben und bewegt, von dem Geiste, der das Höchste von seinen Zeitgenossen verlangte [...]" 1585 Speck, H „ (RWJb 5. Bd., 1913, S. 347 ff.). Besprechung der Nietzsche-Bücher von Friedländer (Nr. 1378; der „mit großem Scharfsinn und umfassendem philosophischen Wissen [...] eine sehr geistreiche Analyse der einzelnen Werke N.'s" durchführe, wenn auch seine Verwertung mathematischer Begriffe für die philosophische Terminologie „es dem durchschnittlichen Leser ζ. T. sehr erschwert über seine Gedanken immer zu der wünschenswerten Klarheit zu gelangen"), Meyer (Nr. 1565; dessen außerordentliches Verdienst es sei, nicht nur Nietzsches Gedanken glänzend wiedergegeben, sondern auch seine „ganze Persönlichkeit" in eine „völlig neue Perspektive" gerückt zu haben) und Spindler (Nr. 1574; der „mit großem Geschick die überaus bedeutsamen Bekenntnisse und Aufschlüsse" des „Ecce homo" benutzt habe, „um ein klares Bild von dem Kern der Lehre und der Persönlichkeit des Philosophen zu gewinnen"). 1586 Ludwig, G. G., Drei Gestaltungen des Prometheus. 3. Der Prometheus Spittelers. (NZ 31. Jg., 1. Bd., Nr. 18 v. 31. 1. 1913, S. 660-663). Verfasser greift zu Vergleichszwecken in diesem Schlußteil einer dreiteiligen Arbeit auf den „Zarathustra" als mit Spittelers „Prometheus" fast gleichzeitig entstanden und „ihm entschieden verwandt". Beide Werke unterliegen „einer ganz bestimmten und stark ausgeprägten Geistesrichtung der achtziger Jahre", doch überrage das Nietzsches den „Prometheus" „an titanischer Kraft". Es sei auch „ein viel zu selbständiges und ursprüngliches Werk [...], als daß ein direkter Einfluß Spittelers [...] unbedingt angenommen werden müßte". „Was beide bekämpfen, ist die Verlogenheit und Gemeinheit, die Korruption der heutigen bürgerlich-christlichen Gesellschaft und ihrer Institutionen." Dennoch werden beide entschieden verworfen, da in ihnen „sich die Hilflosigkeit [...] der bürgerlichen Ideologen gegenüber den sozialen Problemen" dokumentiere: „Der Irrtum beider Typen ist die Verachtung der großen Masse, die Verkennung ihrer Bedeutung zur Entwicklung eines neuen Idealismus, neuer großer Ziele, und zur Uberwindung der in der bestehenden Gesellschaftsordnung begründeten Übel." Nietzsche sowohl als Spitteier sei sich „gar nicht bewußt, daß es die bestimmte, begrenzte, bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft ist, die sie kritisieren", noch „des Zusammenhanges ihres Persönlichkeitsrausches [...] mit der Masse der Gesellschaft, deren Kollektivarbeit er doch entsprungen ist [...]". 1587 Beck, P., Leipzig, (Dmjh 6. Jg., H. 21 v. 1. 2. 1913, S. 702-705). Eine Besprechung von Maurenbrechers „Das Leid" (Nr. 1556) und, bei aller Anerkennung dessen „schriftstellerischer Vorzüge" und „sachlichefr] Gründlichkeit", entschiedene Ablehnung der darin enthaltenen Rückwärtsbezogenheit. Ihm wird die Gestalt Ernst Abbes entgegengehalten, der einem vieles „nicht nur über die Abbildung im Mikroskop, sondern auch über Sinn und Zweck des Menschenlebens" sagen könne. Er habe in seiner „Fabrikordnung" das von Maurenbrecher
1913 Schon wieder „Nietzsche und kein Ende"
631
geforderte „Ineinanderströmen von Karl Marx und Friedrich Nietzsche" verwirklicht. Allerdings werde er nicht „wie Nietzsche [...] poetisch gestimmte Gemüter [...] befriedigen. Er war die Verkörperung des naturwissenschaftlichen Denkens und wird den .tiefen' Geistern wohl auch nur als .seichter Optimist' erscheinen [...] Was an der Vergangenheit wertvoll ist, ist längst in die Gegenwart aufgenommen. Von der Vergangenheit haben wir nichts mehr zu lernen." 1588 B., Dr. G., Heribert Rau und Nietzsche. (FZg v. 5. 2. 1913). Verfasser stellt einen kurzen Vergleich der Ähnlichkeiten zwischen Raus „Evangelium der Natur" und dem „Zarathustra" an und meint, „die erwähnten Parallelen reden eine deutliche Sprache". 1589 Sommer, B., Neureligiöse Propheten. Zugleich ein Kapitel über moderne Büchermacherei. (NZ v. 7. 2. 1913, S. 706 f.) Verfasser macht sich über Maurenbrecher als Genossen lustig und nimmt dessen Buch „Das Leid" als Zielscheibe, gerade da das Werk „Dem Ineinanderströmen von Karl Marx und Friedrich Nietzsche gewidmet" sei. Letzterer ist dem Verfasser schlichtweg der „Vertreter der .blonden Bestie'". BR Strecker, Karl (Berlin), Der Briefwechsel zwischen Nietzsche und Strindberg. Zum ersten Mal veröffentlicht. (FZg 57. Jg., Nr. 40 u. 42 v. 9. u. 11. 2. 1913, 1. Morgenbll.). Veröffentlicht aus der Zeit vom Ende November 1888 bis Anfang Januar 1889 die fünf Briefe Nietzsches nach „einer - beglaubigten - Abschrift" und die vier Strindbergs in deutscher Ubersetzung nach den französischen Originalen. Strecker meinte auch, der erste mitveröffentlichte Brief sei auch an Strindberg gerichtet, doch ist es einer an Jean Bourdeau (s. KGB III / 5, S. 532 ff.). Anführenswert ist eine Äußerung Strindbergs aus dem Jahre 1893, die dieser dem Herausgeber gegenüber in Berlin gemacht habe: „Nietzsche hat allein für das Worte gefunden, was ich im letzten Jahrzehnt gefühlt und gedacht habe." BRa Dass, auch in: DLE 15. Jg., H. 12 v. 15. 3. 1913, Sp. 873-876. D. h. nur die ersten vier Briefe Nietzsches und der erste Strindbergs, die in der Nr. 40 erschienen waren, ohne die Erläuterungen Streckers. BRb Eine recht bruchstückhafte Veröffentlichung des Briefwechsels, dazu die Briefe Nietzsches in französischer Ubersetzung, brachte Henri Albert mit der Uberschrift: Nietzsche et Strindberg, im selben Jahr in: Mercure de France. Bd. 102, S. 625-737. 1590 Rüggeberg, Helene, Ein Frauenurteil über Nietzsche. (CasAZg v. 12. 2. 1913). Verfasser meint, daß die Frau „heute [...] als ernsthafte Erzieherin ihrer Kinder hineinzudringen versuchen" werde „in das Mysterium eines deutschen Feuergeistes". Sein Werk fördere „das Gute, das wir brauchen, um zielbewußte Edelmenschen zu züchten". 1591 Knortz, Prof. Karl (Tarrytown, N.Y.), Nietzsche und kein Ende. Torgauer Druck- u.Vlgs.-haus. Torgau 1913. 2 Bll., 68 S. Das Hauptanliegen des Verfassers ist, „die professionellen Vertreter des christlichen Kirchentums" anzugreifen, und er erblickt in Nietzsche deren gewaltigsten und furchtlosesten Gegner. Da Verfasser aber der Demokratie und dem Fortschritt verpflichtet ist, muß er sich fortwährend dagegen wehren, daß Nietzsche „im Egoismus oder im Streben nach Macht eine grundlegende Tugend" gesehen habe, „die nur durch Unterdrückung und Unwissenheit der großen Masse zum Ausdruck ge-
632
1913 Die Amerikanerin und Amerika überhaupt als schlagende Gegenspieler
bracht werden kann". Auch daß Nietzsche „in der Religion das wirksamste Mittel zur Züchtung des Untermenschen" erkannt habe, verursacht ihm Unbehagen. Dem Übermenschen stellt er den wahren Demokraten gegenüber, der „ein unermüdlich tätiger Fortschrittsmann" sei; „er vertraut seiner Kraft, stellt sich auf eigene Füße und weiß, daß ein Quentchen Mutterwitz mehr wert ist als ein Zentner Buchgelehrsamkeit. Für praktische Fragen hat er meist ein sichereres Verständnis als ein spekulativer Philosoph oder ein Geheimrat im Ordensfrack." In der Frauenfrage sei Nietzsche „so rückständig wie der frömmste Katechismuschrist oder der beschränkteste soziale Rückwärtser". Verfasser, der „im amerikanischen Schuldienst alt und grau geworden" sei, stellt solchen Ansichten die Amerikanerin entgegen, „eine enthusiastische, energische und unermüdliche tätige Befürworterin der allgemeinen Bildung und Gleichberechtigung der beiden Geschlechter, sowie eine schlagfertige Bekämpferin aller aus der europäischen Rumpelkammer stammenden, mittelalterlichen Ansichten und Vorurteile, die in einem freien Gemeinwesen keine Existenzberechtigung haben". Auch „die Verdammung des Mitleids" sei im höchsten Grade „einseitig". Die Aufgabe der modernen, humanen Philosophie sollte vielmehr darin bestehen, „das Dasein erträglicher für Uber- und Untermenschen zu gestalten". „Der Demokrat verlangt das größte Glück für die größte Masse und niemand befürchtet, daß sich durch die Verwirklichung dieses Grundsatzes Zustände entwikkeln, wie sie vom Schlaraffenland berichtet werden [...] Nietzsche behauptet, daß eine höhere Kultur nur auf Grund der Sklaverei möglich sei; die Vereinigten Staaten haben überzeugend das Gegenteil bewiesen [...] Hier in Amerika findet man das Gewimmel eines freien Volkes auf freiem Grunde, nach dem sich Faust am Ende seines Lebens sehnte." Zwischen Emerson und Nietzsche gebe es „nur wenige Berührungspunkte", und Whitman sei sogar sein „Gegenfüßler" gewesen. Sonst begrüßt Verfasser, daß Nietzsches Einfluß „im In- und Auslande im beständigen Wachstum" sei, da man dem entnehmen könne, „daß sich die Zahl derjenigen, die ihre Hochachtung für freie, sich keiner Zeitströmung hingebenden Denker noch nicht eingebüßt haben, nicht vermindert hat". Er schließt mit dem Wunsche, daß Nietzsches Werke „in weitere Kreise dringen als bisher. Sie gleichen dem Gewitter, das die Luft reinigt und morsche Bäume zerbricht. Sie bilden eine gesunde Kost, aber nur für einen gesunden Magen. Möge besonders die Jugend darauf lernen, nicht Götzen zu opfern und Anschauungen zu huldigen, die keine Existenzberechtigung haben." 1592 Messer, Dr. August, o. Prof. a. d. Univ. Gießen, Geschichte der Philosophie vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Quelle & Meyer. Lpz. 1913. (= Wissenschaft u. Bildung Bd. 109) Über Nietzsche unter „Positivismus und Pragmatismus" auf S. 122-130. Obwohl er „ein viel zu reicher Geist" sei, „als daß er sich einfach als Positivist oder Pragmatist" kennzeichnen ließe, teile er mit diesen Denkrichtungen „ganz wesentliche Züge". A m Bedeutsamsten sei er aber „für die Philosophie der Werte, besonders der sittlichen Werte". Sein Streben sei „durchaus nicht unvereinbar mit dem Eintreten für eine mehr demokratische Gestaltung des Staates und für wirtschaftliche und soziale Reformen". 1592a Dass., m. d. Überschrift: Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert. 4 . / 5 . Aufl. 1920.
1913 Hermann Nohl zum Einfluß Gustav Teichmüllers
633
Jetzt mit eigenem Abschnitt: VIII. Kapitel. Nietzsche, auf S. 145-154. An den wenigen sonst eher verdeutlichenden Zusätzen ist wohl einzig vermerkenswert die strenge Zurückweisung der „oberflächlichen und mißgünstigen Auffassung" der „Feinde im Weltkrieg", die „ihn als den philosophischen Vertreter eines barbarischen Militarismus gebrandmarkt haben". Er schätze am Kämpfer u. a. „den ritterlichen Geist, der den Feind achtet und unzugänglich ist für Gehässigkeit [...]" 1593 Haiser, Dr. Franz,629 Der aristokratische Imperativ. Beiträge zu den neudeutschen Kulturbestrebungen. Politisch-anthropolog.Vlg. Bln.-Steglitz 1913. 107 S. Das Werk enthält einen kurzen Abschnitt: Nietzsche - freier Wille - strafender Gott (S. 44 ff.), und sonst, neben einem Geleitwort aus Jenseits", einige Hinweise auf Nietzsche, so auf S. 25 f., 31, 43, 73, 104-107 (wo Verfasser dem„Zarathustra noch ein Postskriptum" beifügt, in dem Zarathustras „vielgeliebtes Kind" auftritt, „ein blondlockiger Knabe [...] mit sehnigen Armen und breiter Brust"). Nietzsche ist dem Verfasser ein Kampfgenosse gegen „Christentum, Pöbel-Wissenschaft, Kapital, Renaissance, Reformation, die Philosophie des Sklavenaufstandes à la 1789", eben gegen alle Kräfte, die „mit Hochdruck an dem kosmopolitischen Prozesse in Europa mitgearbeitet und die Entrassung verursacht" haben. 1594 Havenstein, Martin (Berlin-Schmargendorf), (ZPhK Bd. 150,1913, S. 184-190). Liefert eine recht schmerzliche Besprechung des „Ecce homo" nach dessen Veröffentlichung im 15. Band der Gesamtausgabe (GXV). Neben „tiefen Einsichten stehen, zahlreicher als sie, Irrtümer, die zeigen, wie sehr Rausch und Krankheit das Auge getrübt haben". Das Werk sei überhaupt das Erzeugnis von seiner „Erkrankung". Vieles erkläre sich zwar aus der „Nichtbeachtung" und dem „Zweifel an seiner Bedeutung", aber es bleibe „ein Rest, dessen finsterer Erklärer nur der Wahnsinn ist". 1594a Dass. m. d. Uberschrift: Friedrich Nietzsches „Ecce homo", in: VZg Sonntags-Beil. v. 12, 1914, S. 90 ff.). Etwas umgeschrieben, aber im wesentlichen unverändert. 1595 Nohl, Hermann (Jena),630 Eine historische Quelle zu Nietzsches Perspektivismus: G. Teichmüller, die wirkliche und die scheinbare Welt. (ZPhK Bd. 149, 1913, S. 106-115). Verfolgt den Einfluß von Teichmüllers 1882 erschienenem Buch, „Die wirkliche und scheinbare Welt", auf „Jenseits" und den „Willen zur Macht", da Verfasser der Ansicht ist, daß das Werk bei Nietzsche „als Anreger [...] in ganz überraschendem Maße" eine Rolle gespielt habe. Die Arbeit, „in der ihm sein neuer Pragmatismus aufgegangen ist, sein Perspektivismus, die Lehre von der scheinbaren Welt, hinter der keine wirkliche steht", vollziehe sich „einzig und allein" in der Auseinandersetzung mit dem Werk Teichmüllers. „Die Untersuchung ergibt, daß der neue Mut dieser Philosophie, auf den er so stolz war, nichts anderes ist, als der gute alte Mut aller Idealisten seit den Eleaten, und daß seine Kritik ihre philosophische Kraft nimmt aus der idealistischen Kritik unserer Erkenntnisformen seit Kant. Was wirk629 HAISER, FRANZ (Wien 5. 1. 1871 - Scheibbs / Niederösterr. 25. 5. 1945), Schriftsteller. 630 NOHL, HERMANN (Berlin 7. 10. 1879 - Göttingen 27. 9. 1960), Philosoph und Erziehungswissenschaftler.
634
1913 Vorabdruck einer größeren Anzahl Briefe an Franz Overbeck
lieh Nietzsche ganz allein bleibt, ist seine tiefwühlende Übertragung dieser Kritik und dieses Mutes auf das Gebiet des Sittlichen, der Werte und vor allem jeder Abhängigkeit von der religiösen Metaphysik und allen ihren .rückläufigen Schleichwegen'." 1596 Biese, Prof. Dr. Alfred, Friedrich Nietzsche. (KMPLK 70. Jg., H. 6 v. März 1913, S. 546-549). Eine sachlich anerkennende Besprechung des Werkes von Meyer (Nr. 1565). 1597 Essigmann, Alois,631 Der Lehrer Schmidt contra Nietzsche. (DRe Bd. 1, 1913, Nr.3). Berichtet recht verhöhnend über die „bürgerlich-sonnige Frohnatur" Otto Ernst, der „über .Nietzsche, den Zweifler und seine zweifelhafte Werttheorie' im Choralionssaal zu Berlin den Stab gebrochen" habe. BS Friedrich Nietzsche, Briefe an Overbeck. (NRs 24. Jg., H. 3 v. März 1913, S. 339-353). Zu den hier zum Abdruck gelangten 17 Briefen aus der Zeit vom Frühjahr 1871 bis zum 5. August 1886 steht folgende Erklärung: „Nachdem der viel erörterte Briefwechsel zwischen Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck, seinem Baseler Freunde, lange Zeit in geheimen Archiven geruht hat, beginnt, durch den Vertragsvergleich der streitenden Parteien ermöglicht,632 das Herausgeber-Kollegium hiermit die Veröffentlichung einer Auswahl." Es handelt sich um die Briefe Nr. 1, 7, 23 (bei dem vier Sätze fehlen), 44, 120, 132, 165, 181 (drei Absätze fehlen und eine von der Buchausgabe abweichende Satzfolge findet man in den Randsätzen), 183, 184, 194, 196, 210, 231 (vier Sätze fehlen), 246, 256. 1598 Klaar, Prof. Alfred, Nietzsches Tragik. (VZg Nr. 120, Morgenausg. v. 7. 3. 1913, 4. Beil.). Eine recht anerkennende Besprechung der Schrift von Spindler (Nr. 1574), der nicht zu den „Libertins [...] unter den Nietzscheanern" gehöre, sondern zu den ernsten Denkern, „die an den genialen, in der Fragestellung so kühnen, in der eigenartigsten Richtung des Idealismus so trotzigen Geist mit jener Ehrlichkeit herantreten, die im Leben und Schaffen des außerordentlichen Mannes selber zwar nicht das glänzendste, aber das wichtigste Merkmal bildet". 1599 anonym, Ein neues Werk über Nietzsche. (HC Nr. 137 v. 16. 3. 1913). Eine sehr sachliche Besprechung des Werkes von Meyer (Nr. 1565), an dem vor allem die Vorgangsweise bemängelt wird. Das Buch biete „eine lehrreiche Probe für die Schwierigkeiten, mit denen die Handhabung der anschauenden Methode zu kämpfen hat". „Mehr und klarer reflektierte Erkenntnis dessen, was bei Nietzsche sich mit einer Spontaneität äußert, die der immanenten Logik nicht entbehrt", 631 ESSIGMANN, ALOIS (Wien 4. 5. 1878 - ebd. 3. 3. 1937), Schriftsteller. 632 Im D L E berichtete man schon ein Jahr zuvor: „Der seit 1906 schwebende Prozeß der Frau Dr. Förster-Nietzsche in Weimar gegen den Verlagsbuchhändler Eugen Diederichs in Jena und den Schriftsteller Albrecht Bernoulli, bei dem es sich um die Briefe Nietzsches an Franz Overbeck handelte, ist durch einen Vergleich endgültig erledigt worden." Es sei „endlich gelungen, den Streit dadurch beizulegen, daß sich die Parteien zusammenschließen, um gemeinsam eine Publikation des Briefwechsels [...] in die Wege zu leiten." (14. Jg., H. 11 v. 1. 3. 1912, Sp. 807).
1913 „Der Volkserzieher": „die Verkündigung der Rechte des Edelmenschen"
635
finde man eher in dem Werk von Riehl (Bd. I, Nr. 610). Auch übertreibe der Verfasser die Einmaligkeit Nietzsches; der Besprecher gehöre zu denen, die ihn „mit Bewunderung lesen, wo er der Bewunderung würdig ist, im übrigen aber auf ihre eigene Fasson, d. h. außerhalb des Nietzsche-Evangeliums frei wurden oder frei zu werden trachten". 1600 Wirth, Dr. Α., Neue Schriften von Nietzsche. (Tag Nr. 73, 1913). Bespricht den dritten Band der Philologika (GXIX), zu deren Erscheinen er das Nietzsche-Archiv beglückwünscht, da diese Schriften „nicht nur Document humaines, sondern auch als Bereicherung und Vertiefung der Fachliteratur einen bleibenden Wert haben". 1601 Eberhardt, Paul,633 Das Rufen des Zarathustra. (Die Gathas des Awesta). Ein Versuch ihren Sinn zu geben. E. Diederichs. Jena 1913. 3 Bll., 81 S., 1 Bl. (= Vlg.anz.). Im Nachwort meint Verfasser, daß man „nicht mehr in Verwunderung" darüber geraten könne, „wie tiefste Erlebnisse Zarathustras plötzlich ohne sichtbare und kaum denkbare Ursächlichkeit in den Werken" von Fechner und Nietzsche „nicht nur vage und allgemein, sondern lebendig konkret zutage treten". Mit sicherem Griff habe Nietzsche „sein Zeichen gewählt. Die Einsamkeit Zarathustras ist erschütternd genau die gleiche bei ihm. Und der Zorn der niedergerungenen Träne ist hier so heilig wie don. Sah Gott beiden zu? Nur, wer Atheismus mit Unglauben verwechselt, kann dies verneinen." 1601a Dass. 1920. 3. u. 4. Tsd. Die Anmerkung auf S. 70 ist neu, die erste auf S. 74 fehlt, sonst unverändert. 1602 Windrath, Dr. E., 634 Friedrich Nietzsche's geistige Entwicklung bis zur Entstehung der „Geburt der Tragödie". Lütcke & Wulff. Hamb. 1913. 1 Bl., 104 S. (= Programm Nr. 1039 d. Heinrich Hertz-Gymnasium zu Hamburg). Seinem Gegenstand sehr zugetan schildert Verfasser Nietzsches Entwicklung bis einschließlich der Veröffentlichung der „Geburt" und deren öffentlichen Nachwehen, jedoch ohne etwas Neues oder besonders Einsichtreiches zu bringen. Nietzsche ist ihm einer, „der [...] wie kein anderer Denker der gegenwärtigen Kulturperiode alle Strahlen des geistigen Lebens in sich sammelte und in weithin sichtbarem Lichte leuchten ließ. Er stellt die geistige Kultur seines Zeitalters dar - soweit eine solche Universalität überhaupt noch möglich ist - und zwingt uns, die einen mehr, die anderen weniger, durch sein Temperament zu sehen." Auf den S. 90-104 steht ein recht umfassender „Beitrag zur Nietzsche-Bibliographie" mit 244 deutschsprachigen Hinweisen. 1603 Schalk, Dr. Kuno v. d.,635 Friedrich Nietzsche und „Der Volkserzieher". (DVE 17. Jg., Nr. 6 v. 16. 3. 1913, S. 43). Eine umrißhafte Darstellung des Verhältnisses der Zeitschrift zu Nietzsche, denn „ohne Nietzsche zu kennen, kann man vielleicht auch den .Volkserzieher' nicht 633 EBERHARDT, PAUL FRIEDRICH (Strausberg / Mark 11. 12. 1879 - Pfarrkeßlar b. Kahla 22. 8. 1923), religionsphilosophischer Schriftsteller. 634 Zog im Oktober 1914 als Reserve-Leutnant eines Infantrie-Regiments an die Westfront. 635 SCHALK, KUNO VAN DER (Mailand 22. 11. 1885 - Hamburg 30. 1. 1915), Schriftsteller.
636
1913 Walter Hammer: „eine großzügige vegetarische Kulturpolitik"
ganz verstehen". Was die Volkserzieher „vor allem aus Nietzsches Werken heraushören, ist die Verherrlichung des Lebens, der Freude und Kraft, die Verkündigung der Rechte des Edelmenschen im demokratischen Zeitalter, damit die Erde einen Sinn habe". 1604 anonym, (NWT Nr. 82 v. 26. 3. 1913). Eine Besprechung von Spindlers Werk (Nr. 1574), das man „zu den erfreulichsten Erscheinungen der Nietzscheliteratur zählen" dürfe. Er decke Nietzsches „Irrtum im Kernpunkt seiner Lehre", auf, nämlich „das Mitleiden als eine Gefahr für die Menschheit anzusehen". 1605 Hammer, Walter (Elberfeld), Nietzsche und der Vegetarismus. (VW 46. Jg., H. 7, 10-19 v. 29. 3., 10. u. 24. 5., 7. u. 21. 6., 5. u. 19. 7., 2., 16. u. 30. 8. u. 13. 9. 1913, S. 63 ff., 94 ff., 104 ff., 113 ff., 125 ff., 136 f., 145-148, 156 f., 164 ff., 174 f., 183 ff.). Verfasser möchte „nicht nur Nietzsches Beziehungen zum Vegetarismus" darstellen, sondern auch „die Grundlagen für eine großzügige vegetarische Kulturpolitik im Sinne Nietzsches" aufzeigen. Zur Krankheitsgeschichte meint Verfasser, daß es sich dabei „jedenfalls [...] um ein durch vernünftige Lebensweise gemildertes Medizinsiechtum" gehandelt habe. Nietzsches Gesundheitslehre laufe „auf direkte Empfehlung des Vegetarismus" hinaus, er selber sei „immer mehr Weltanschauungs- Vegetarier" geworden, und der Vegetarier sei „ganz im Sinne Nietzsches" bemüht, „die landläufigen Irrtümer über die Ernährungsfrage zu überwinden und wirkliches Wissen um diese wichtige Angelegenheit sich einzuverleiben und instinktiv zu machen". Gegen Schluß kommt Verfasser auf einen Vergleich mit Rousseau (sie begegnen sich „als Kulturreformatoren im Kampf gegen die Zivilisation"), auf frühe vegetarische Einflüsse (Nietzsche habe Gleizès „Thalysia oder das Heil der Menschheit", Shelleys „Königin Mab" und Byrons „Tagebücher" gekannt), auf den Einfluß in ähnlicher Richtung von Gersdorff und von Bernhard und Paul Förster, von Dühring (der ihn „überhaupt tiefgreifend beeinflußt hat") sowie auf das Verhältnis zu Tolstoi und den Einfluß Nietzsches auf Carmen Sylva, Emil Gött, Fidus, Diefenbach, Gusto und Johannes Schlaf.636 1606 Zuchardt, Dr. Karl, Leipzig, Eine Begegnung Bismarcks mit Nietzsche. (Zgt Nr. 13 v. 31. 3. 1913). Schildert eine erfundene Begegnung beider im Oberengadin. In Niederschriften nach einem vierstündigen Spaziergang drückt jeder seine Anerkennung und Achtung des anderen aus. 1607 Groß, Otto, Zur Überwindung der kulturellen Krise. (DA April 1913, Sp. 384-387).637 636 S. a. seine „Dokumente des Vegetarismus". Privatdr. 1911. 2. Aufl., worin Nietzsche auf S. 17 mit sieben Stellen vertreten ist. 637 GROSZ, OTTO (Gniebing b. Feldbach / Steiermark 17. 3. 1877 - Berlin-Pankow 13. 2. 1920), promovierte 1899 zu Graz zum Dr. med., Psychoanalytiker, Privatdozent in Graz, später in München, Ascona und Berlin. Uber ihn s. den Aufsatz von Arthur Mitzman „Anarchism, Expressionism and Psychoanalysis". (New German Critique. Bd. 10, Winter 1977, S. 77-104). Uber den Einfluß auf u. v. A. Werfel, Johannes R. Becher, Leonhard Frank, Franz Jung, Karl Otten, Max Weber, die Schwestern Frieda und Else Richthofen, Freud,
1913 Karl Scheffler feiert „das von je weltbürgerlich gesonnene Deutschland"
637
Vermerkenswert an diesem Aufruf zum Kampf „gegen Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht", dem eine „Revolution fürs Mutterrecht" entgegengesetzt wird, ist die Anrufung zweier Gewährsmänner, nämlich Freuds, und Nietzsches, von denen es heißt: „Die unvergleichliche Umwertung aller Werte, von der die kommende Zeit erfüllt sein wird, beginnt in dieser Gegenwart mit dem Gedanken Nietzsches über die Hintergründe der Seele und mit der Entdeckung der sogenannten psychoanalytischen Technik durch S.Freud." 1608 Overbeck, Franz, Briefe an Friedrich Nietzsche. (NRs 24. Jg., H. 4 v. April 1913, S. 536-554). Vorabdruck von Briefen Overbecks, mit tlw. größeren Kürzungen, die darauf in den Briefwechsel (CK) aufgenommen wurden: Briefe Nr. 2, 22, 24, 26, 34, 52, 79, 84, 95, 162, 166, 168, 178, 217, 245, 278, 289. A m 3. April 1913 feierte man den fünfzigsten Geburtstag des Künstlers H e n r y van de Velde im Nietzsche-Archiv. Karl Scheffler hielt eine längere Ansprache, in der mehrere Berührungspunkte van de Veldes mit Nietzsches erwähnt werden, so die „Mischung von Kraft und Geist, von Wille und Erkenntnis" und die „Entdeckerleidenschaft". „Über diese Ähnlichkeiten hinaus aber hätte Nietzsche in Ihnen einen der vornehmsten Vertreter jener Zeitgenossen gesehen, die er ,gute Europäer' nannte [...] Nicht zufällig sind wir hier in Nietzsches Haus versammelt, nicht zufällig begehen Sie Ihren fünfzigsten Geburtstag in Deutschland, und nicht zufällig leben Sie seit manchem Jahr in Weimar. Das von je weltbürgerlich gesonnene Deutschland ist Ihnen eine zweite Heimat geworden, in der Stadt des Goetheschen Weltbürgertums wohnen Sie, und in dem Hause des heroisch freien Weltbürgers Nietzsches versammeln sich um Sie die Freunde Ihrer Arbeit. Vielleicht wird man heute am erfolgreichsten ein guter Europäer, wenn man Deutschland als festen Ausgangspunkt nimmt [...] In jedem anderen Lande wären Sie wahrscheinlich in Ihrer Entwicklung zum Ubernationalen durch unzeitigen Chauvinismus gestört worden; bei uns haben Sie für Ihre Mission sehr bald das Verständnis einer Elite gefunden."638 Einen kleinen Einblick in das Treiben im Archiv um diese Zeit gewährte derselbe Verfasser geraume Zeit später in seinen Erinnerungen an dieselbe Feier: Hasenclever, C. G. Jung, Regina Ullmann, Mühsam, Max Brod und Gustav Landauer s. a. den Abschnitt: Otto Groß, in: Green, Martin, The von Richthofen Sisters. The Triumphant and the Tragic Modes of Love. Else and Frieda von Richthofen, Otto Groß, Max Weber, and.D. H. Lawrence, in the Years 1870-1970. Basic Books. New York (1974), S. 3273. Wohl am ausführlichsten bei, aber zum Verhältnis zu Nietzsche unergiebig: Hurwitz, Emanuel, O. G. Paradies-Sucher zwischen Freud und Jung. Leben und Werk. Suhrkamp. Zür. u. St. (1979). 638 K. S., Henry van de Velde. Vier Essays. Insel. Lpz. 1913, S. 80 ff.; was die Verwandtschaft mit Nietzsche betrifft, schrieb Scheffler Ähnliches in einem Aufsatz aus dem Jahre 1906, der im selben Band, auf Seite 35-43, enthalten ist.
638
1913 Α. Ρ. Gütersloh
„Im Frühling 1913 beging er in Weimar die Feier seines fünfzigsten Geburtstages. Sie wurde ihm von Elisabeth Förster-Nietzsche im Nietzsche-Archiv gerüstet [...] Die rührige kleine Dame hatte es verstanden, dieses auf einem Hügel über der Stadt gelegene Archiv zu einem Mittelpunkt geistiger und gesellschaftlicher Interessen zu machen, der vielfach von durchreisenden Fremden aufgesucht wurde, und wo alte Anhänger Nietzsches aus und ein gingen. Sie residierte dort in tränenseliger Würde, im Glänze des immer noch zunehmenden Ruhmes ihres großen Bruders. Als Wirtin war sie von liebenswürdigster Aufmerksamkeit. Doch hat auch sie den Gedanken in mir gefestigt, um wie viel besser es wäre, wenn Schwester, Mütter oder Witwen berühmter Männer ihre Finger von deren geistigem Erbe lassen möchten [...] Für van de Velde hatte Frau Förster-Nietzsche eine Vorliebe, sie erblickte in ihm die Verkörperung des ,guten Europäers'. Da sie wußte, daß ich mich für ihn stets eingesetzt hatte, schlug sie mir vor, am Geburtstag im Nietzsche-Archiv die Festrede zu halten [...] Zuerst gab es ein festliches Essen in illustrer Gesellschaft. Frau Förster-Nietzsche schwang sich zu einer gereimten Ansprache auf, die anspruchsloser war, als der Ort es erlaubte, und die sie mit Unbefangenheit glücklicher Kritiklosigkeit deklamierte. Das Gedicht schloß mit der Aussicht auf eine Apotheose: van den Velde in Arm mit Friedrich Nietzsche in die Unsterblichkeit eingehend."639 Der Gedanke an den ersten, 1913 veröffentlichten R o m a n von Α. P. Gütersloh, „die tanzende Törin", veranlaßte Franz Blei zu folgenden Feststellungen: „Er wird zu den wenigen Inkunabeln des expressionistischen Stiles zählen, einer gesamteuropäischen Bewegung von der fratzenhaft gewordenen Wirklichkeit (ein kapitalistischer Begriff, wie Benn sagt) weg zur Wirklichkeit des Geistes, also zur innern Wirklichkeit. Es vollzog sich das etwas rauschhaft-ekstatisch, aber doch nicht anders als bei Eckart und Jakob Böhme. Und es vollzog sich diese Abwendung vom Amüsierbetrieb der Künste in der Malerei, der Plastik, der Musik, der Dichtung - sie alle stellten, radikal und tief, antiliberal und unoppurtunistisch, inmitten eines allgemeinen Wertzerfalls und einer grauenhaften Wirklichkeitsverkehrung, die Frage: wie ist künstlerische Gestaltung möglich, und bekannten sich zu dem Satz Nietzsches, daß die Kunst die einzige metaphysische Tätigkeit sei, zu der das Leben uns noch verpflichtet. Das war weder formalistisch noch artistisch."640 1609 Friedrich, Paul, Nietzsches Freundschaftstragödie mit Richard Wagner. (Jam 2. Jg., Nr. 14, 1913, S. 86-91). „Das erbarmungslose Leben" habe Nietzsche, „dem Feinen, Zartbesaiteten, zugemutet, den Zusammensturz seines lebenden Ideals zu erleben, zu überleben", und 639 Ders., Die fetten und die mageren Jahre. Ein Arbeit- und Lebensbericht. P. List. Mchn. u. Lpz. (1948), S. 32 f. 640 F. B., Zeitgenössische Bildnisse. A. de Lange. Amsterd. 1940, S. 231. (unverändert auch in: F. B., Schriften in Auswahl. M . e. N a c h w . ν. Α. P. Gütersloh. Biederstein Vlg. Mchn. (I960), S. 290); GÜTERSLOH, ALBERT PARIS (eigentl. Albert C o n r a d Keihtreiber, Wien 5. 2. 1887 - ebd. 16. 5. 1973), Maler, Erzähler und Essayist.
1913 Richard Benz: „der große Anreger und Aufstachler"
639
daran sei er „zugrunde" gegangen. Wagner, „der dämonische Menschenkenner", habe mit seinem Urteil über den „kranken Schwärmer", „der nur so lange etwas zu sein schien, als er sich noch an ihm aufrichtete und aufrankte", nicht ganz unrecht gehabt. Nur in der zweiten „Unzeitgemäßen" habe Nietzsche bis 1878 ja „eigentlich Neues und Originales positiv geboten". „Und ist das Große, was er später gab, nicht doch in der Hauptsache Sprachgenialität, fast möchte ich sagen: Virtuosität der Gedankenequilibristik?" - „Nietzsche und Wagner - hier ein feiner, sensibler, kränklicher und vor allem femininer Geist, und dort ein starker, männlich-robuster Sichselbstdurchsetzer um jeden Preis." 1609a Dass, auch in: P. F., Deutsche Renaissance. Ges. Aufsätze. 2. Bd. Xenien-Vlg. Lpz. 1913, S. 11-22. Nur wenig und ganz unwesentlich geändert. S. aber auch: Der Wille zur Freiheit. Rudolf Eucken gewidmet, S. 201-216. Hierin stellt Verfasser zunächst und vornehmlich die Entwicklung von Nietzsches „Willen zur Macht" aus „dem reinen materialistisch gefärbten Voluntarismus des .Willens zum Leben'" Schopenhauers dar. Nietzsches Auffassung fehle aber die „Allgemeingültigkeit". „In seiner Voreingenommenheit ganz" übersehen habe er, daß das Christentum den Herrentrieb „von innen heraus zu vergeistigen und dadurch zu - individualisieren versucht". So erscheine „Nietzsches Philosophie als ein Rückfall in das Barbaren- und Urmenschentum gegenüber einer organischen Vergeistigung, anstatt daß, wie er meinte, die Lehre des Nazareners eine Reaktion der Pöbelinstinkte war". Von hier aus kommt Verfasser auf Otto Weiningers „Willen zum Wert", den er als „Willen zur Freiheit" und „dritte Wurzel des Willens" auslegt. Aber erst Verfassers eigener „Wille zur Kosmischen" erschließe den „Zugang zu jenem Reich des Uberbedingten, des Absoluten [...], ohne den es nicht größeren Essentialwert hätte als eine Seifenblase, eine Illusion". In dieser Auffassung treffe er sich mit den Anschauungen seines „hochverehrten Führers Rudolf Eucken". Uber seine Bekanntschaft mit den Werken Nietzsches im Frühjahr 1913 schrieb Richard Benz: „Das Frühjahr 1913 stand für mich noch unter einem anderen Zeichen: unter der endlichen Begegnung mit Nietzsche. Es war wohl ein guter Instinkt gewesen, der mich ihm bisher hatte ausweichen lassen; wahrscheinlich hätte eine zu frühe Kenntnis mir meinen Weg erschwert. Ich möchte ihn nicht als Erwecker zum Geist erlebt haben; nun aber traf mich seine Wirkung in einer Zeit, wo ich fest genug stand, um das wahrhaft Fruchtbare zu erfahren: an seinem Gegensatz zu größerer Klarheit über sich selbst zu erwachsen." Als erstes Werk stieß er ganz durch Zufall auf „Ecce homo": „Das Buch nun überwältigte mich, wie selten ein Sprachkunstwerk; ich gab mich dem hochgespannten Rhythmus hin, dem Rhythmus des großen Lebens, das hier Wort geworden war, und ließ mich wie von einer tragischen Symphonie überfluten. Die rasenden Urteile, die sonst zum Widerspruch herausfordern, waren hier zu einer dichterischen Unbedingtheit gesteigert, die sie als unabwendbare Erlebnisse begreifen ließ, und zur Ehrfurcht vor einem ungeheuren Schauspiel zwangen [...] Neben den spätesten zogen mich gerade die frühesten Schriften an, vor allem was
640
1913 Paul Schienther: „eine tiefinnerliche Liebe zu der Menschheit"
hierzu aus den Nachlaßbänden gehörte. Da fand ich denn wirklich Verwandte wieder: das Leiden an der modernen Kultur, das Grunderlebnis der Musik [...] im Ganzen überwog zunächst doch das Befreiende, das Beispiel des Muts zu .intellektueller Sauberkeit', der Anblick der Größe, der Großartigkeit, mit der einer sich einen Weg im modernen Chaos bahnte, den Fluch der Unzeitgemäßheit auf sich nahm, ja die Tragödie des Scheiterns bejahte [...] er erschien mir als der große Anreger und Aufstachler, er wurde mir auf Jahre hinaus der Lehrer des geistigen Strebens, des Wettkampfs [...] Ich spürte noch nicht den Mangel an Liebe, an Menschen-verbindenden Eros, hier noch mit den Zügen des Edlen verknüpft, aber doch erschreckend an einem großen Europäer, und die Zerstörung ankündigend, die ohne Größe und Edelkeit die Abwesenheit der Liebe in einer künftigen Welt bewirken müsse. Damals überwog die Dankbarkeit für die Ausweitung der Horizonte, auch für manche Bestätigung von dem, was ich mir selber noch kaum eingestand, für andres, was ich so gemäß noch bei Keinem gefunden hatte; und sie wirkt noch heute nach, wenn ich zu einem seiner Bücher greife und unwillkürlich erschüttert bin, ohne doch Seite für Seite lesen zu können." 641 1610 Schienther, Paul,642 Ein Zugang zu Nietzsche. (BT Nr. 185 v. 13. 4. 1913, 1. Beibl.). Eine hochlobende Besprechung des Werkes von Meyer (Nr. 1565), der damit ein „Höhenbuch" vorgelegt habe. „Bisher blieb Nietzsche trotz überschwellender Literatur und trotz Snobmoden eine der unbekanntesten, dunkelsten Größen." Was ihm im Herzen bewegt habe, sei „eine tiefinnerliche Liebe zu der Menschheit". „Eine neue, bessere Zeit will er ihr bringen, die frei sein soll von der erblichen Belastung der Jahrtausende; die trübenden Vorurteile sollen schwinden, klar und frei soll der Wille der Menschen, sich voll zu entwickeln, ans Licht treten. Wie so viele Menschenverächter hat er sich Menschenhaß aus der Fülle der Liebe getrunken." 1611 Börner, Wilhelm, Wien, (ASPh N.F. 19. Bd., 3. H„ 1913, S. 418). Eine knappe Anzeige des Werkes von Jaskowski (Nr. 1173), dessen Sprache zwar „Schönheit und Eigenartigkeit" aufweise, aber auch „stellenweise [...] direkt unverständlich wird". 1612 Thomas, Dr. Wolfgang, Nietzsche contra Wagner. (DMS 5. Jg., 1913, Nr. 16/18, S. 178 ff.). Bespricht die „Randglossen" Nietzsches zu Bizets „Carmen" (BK), deren Herausgeber „die Haupttendenz [...], nämlich ihre Richtung wider Wagner, nicht gebührend hervorgehoben" habe. Besprecher ist der festen Ansicht, daß Bizet „Nietzsches kritisches Auge über Wagner weiter geöffnet, [...] seine Kritik in Sachen des ,Mu641 R . B., Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend. Dresdener und Heidelberger Erinnerungen. Chr. Wegner. Hamb. 1950, S. 248-252; andere Erwähnungen Nietzsches finden sich auf S. 9, 24, 46, 63, 64, 76, 78, 107, 110, 131, 234, 235, 256; BENZ, RICHARD (Reichenbach / Vogtland 12. 6. 1884 - Heidelberg 9. 11. 1966), Literaturwissenschaftler, beschäftigte sich vornehmlich mit Klassik und Romantik. 642 SCHLENTHER, PAUL (Insterburg 20. 8. 1854 - Berlin 30. 4. 1916), 1898-1910 Leiter des Wiener Burgtheaters, wirkte sonst an der VZg und BT.
1913 Walter Jesinghaus: Er sei „Materialist und Christus Idealist"
641
sikdramas' geschärft, [...] Nietzsche gegen den .Schauspieler' Wagner vollends wild gemacht" habe. Man müsse „jetzt auf einmal" gestehen, „daß seine Glossen zu Carmen in der Tat einen guten und sicheren Geschmack in musikalischen Dingen verraten", und, „wenn man dem Nietzsche, der Carmen glossiert, ein tiefgehendes Musikverständnis zutraut, darf man es ihm im Falle Wagner nicht absprechen". 1613 Zschorlich, Paul, Nietzsche und das - Wetter. Eine psychoklimatische Studie. (Prn 11. Jg., Nr. 18, 1913, S. 178 f.). Stellt den Einfluß des Wetters auf Nietzsches Schaffen, vor allem anhand von brieflichen Äußerungen an Gast, dar: „Mit seinem leidenden Gesundheitszustand ist er von der ihn umgebenden Landschaft und von der Witterung in einer Weise abhängig, wie es sich ein Durchschnittsmensch überhaupt nicht vorstellen kann. Vielleicht hat es überhaupt nie einen Künstler gegeben, dessen Schaffen in so engem Zusammenhang mit Klima und Landschaft gestanden hat, wie Nietzsche." 1614 Jesinghaus, Walter, Nietzsche und Christus. W. Sommer. Bln. 1913. 88 S. (= Wissenschaft!. Beil. z. Jahresbericht d. Helmholtz-Gymnasiums in Berlin-Schöneberg. Programm Nr. 130). Laut Vorwort ist vorliegende Arbeit aus Vorträgen, die Verfasser „seit dem Jahre 1903 in Solingen, Cöln und Bonn" gehalten hatte, hervorgegangen, und sie beabsichtigt, „zum Verständnis des immer noch verkannten Nietzsche das Ihrige beizutragen". Verfasser stellt zunächst, unter Betonung des Schopenhauerschen Einflusses, Nietzsches Angriffe auf das Christentum und die Religion überhaupt in aller Breite dar. Verfassers Bedenken sind zwar unzweideutig aber sehr verhalten und gipfeln etwa in der Äußerung, Nietzsche habe „die Religion nicht als das, was sie eigentlich ist, als Gemeinschaftsleben der Menschen mit der Gottheit, sondern bloß als eine Macht, die, ähnlich wie die Kunst, nur dazu da sei, uns über das Todbringende der logisierenden Wissenschaft und des lähmenden Historismus hinwegzuführen", verstanden. Darauf folgt die Darstellung der „positiven Gedanken im Vergleich mit der Lehre Christi". Es stellt sich gleich von vornherein heraus, „das sich Christus in einem wichtigen Punkte von Nietzsche völlig unterscheidet: Nietzsche ist Materialist und Christus Idealist". Trotz eines solch grundlegenden Unterschiedes unterstreicht Verfasser zahlreiche Ähnlichkeiten und kommt dann zu dem Schluß, daß „die Werte, die Nietzsche der Menschheit als durchaus neue zu bieten vorgibt, im ganzen auf Ursprünglichkeit keinen Anspruch erheben" können, „wie sie, recht verstanden, den bestehenden Idealwerten des Christentums entweder entsprechen oder zum wenigsten keinen Gegensatz zu ihnen bilden". Sein „Ideal vom Erdenreich oder Kinderland" decke „sich mit Christi Ideal vom Gottesreich völlig". Obwohl er „in manchen Erscheinungsformen auch der christlichen Moral Unhaltbares und Verwerfliches aufgedeckt" habe, - „das Ideal der christlichen Sittlichkeit hat er nicht treffen können". Man müsse „doch seine grenzenlose Anmaßung zurückweisen, die christlich-religiösen Werte zerbrochen oder ihnen doch wenigstens eine nur äußerst bescheidene Rangstufe angewiesen zu haben". 1615 A(venarius, Ferdinand), Nietzsche und das Heute. (Kw 27. Jg., 1913, S. 525 Anläßlich „von Otto Emsts Vorträgen gegen Nietzsche" stellt Verfasser einen „Umschwung [...] im Sinne Nietzsches" fest. Man habe nämlich „jetzt bis weit in die konservative Presse hinein das Ernstsche Auftreten wenn nicht dem Worte, so
642
1913 Richard Müller-Freienfels: Der Pragmatist und Humanist
doch der Stimmung nach in einer Weise besprochen, die durch das Stichwort ,Appelschnut contra Zarathustra' angedeutet wird". 1616 Müller-Freienfels, Richard (Berlin-Halensee),643 Nietzsche und der Pragmatismus. (AGPh 26. Bd., H. 3, 1913, S. 339-358). Dem Verfasser geht es vor allem um „die pragmatische Wahrheitstheorie (im engeren Sinne)", nach der die Wahrheit „ein biologischer Wert" sei, „der der Erhaltung und inneren Harmonie des Subjektes dient". Der „Grundzug des ganzen Menschen Nietzsche", die „dionysische Gesamtstimmung seines Wesens [...], die ihn von früh an auf rauschartige Lebenssteigerung, Zurückdrängung des logischen Denkens auf Kosten einer Erhöhung des gesamten Lebensgefühls gerichtet sein ließ und der ihn von jeher das rein Intellektuelle dem biologisch Wertvollen unterordnen ließ", dieser Grundzug trete „schon in seinen frühesten Schriften ganz deutlich hervor; er wird dann etwas zurückgedrängt [...] ; endlich in der dritten und entscheidenden Periode ringt sich das echte pragmatisch voluntaristisch gerichtete Temperament in aller Klarheit wieder durch, und es wird ein Pragmatismus von höchster Konsequenz und detaillierter Durchbildung verkündet bereits zu einer Zeit, als in Amerika erst die ersten leisen Vorboten sich hervorwagen." Bei ihm finden sich jene Gedanken in aller Deutlichkeit ausgesprochen, „die sich in Amerika als Pragmatismus, in England als Humanismus zum System ausgewachsen haben, und die auch in Deutschland vor allem in der biologischen Erkenntnistheorie von Mach, Avenarius, Jerusalem, Simmel, Vaihinger und andern viel Verwandte haben". Es lasse sich überhaupt „gerade an Nietzsches Stellung zum Wahrheitsproblem am deutlichsten dartun, wie merkwürdig konstant dieser fälschlich für sprunghaft gehaltene Philosoph in seinem Denken war". 1617 Grießer, Dr. Luitpold, Nietzsches Zarathustra und die griechische Philosophie. (MBWC 34. Jg., Nr. 5 / 6 u. 9/10 v. ? u. 25. 7. 1913, S. 28-37, 73-85). Ein einziges Loblied auf Nietzsche als einen „Menschheitserzieher", einen „von jenen Geistesheroen, die durch ihr Leben [...] bewiesen haben, zu welcher Höhe des Menschentums sich der Einzelne emporzuarbeiten vermag". Verfasser möchte dennoch ernsthaft „den Zarathustra analysieren, um eventuelle Zusammenhänge mit Lehren griechischer Denker nachzuweisen". Zunächst lehnt er eine Gleichstellung mit Sophisten vom Schlage eines Kallikles oder Thrasymachos entschieden ab: Nietzsches Ubermenschentum sei „mit dem Ideal der Sophischen unvereinbar". Eher lasse er sich mit Theognis, Protagoras, Heraklit, Empedokles, Xenophanes,
643 Etwas später schrieb er über sein Verhältnis zu Nietzsche: „Von den F o r m e n des Pragmatismus, wie er zu gleicher Zeit bei James, Schiller, Dewey, Jerusalem und anderen entwickelt ist, steht meinen Anschauungen diejenige am nächsten, die Goethe vertrat, und die z. B. Simmel am besten in seinem Goethebuch entwickelt hat. Außer Goethe ist für mich besonders Nietzsche anregend gewesen, vor allem durch seine Nachlaßwerke." (R. M.-F., Irrationalismus. Umrisse einer Erkenntnislehre. F. Meiner. Lpz. 1922, S. 44). S. a. die eher beiläufigen Erwähnungen auf S. 71, 185, 200, 213, 277; MÜLLER-FREIENFELS, RICHARD (Bad Ems 7. 8. 1882 - Weilburg 12. 12. 1949), promovierte 1904 in Tübingen zum D o k t o r der Philosophie, zunächst Lehrer am Joachimstaischen Gymnasium zu Berlin, nach dem Kriege an der Cäcilienschule und am Grunewald-Gymnasium, seit 1921 Dozent für Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Berlin, Professor in Stettin 1930-33, 1933-38 in Berlin.
1913 Robert Hessen: „in erster Linie Ästhet"
643
Epikur und den Pythagoreern, vor allem aber mit Piaton, vergleichen. Trotz der wiederholt beteuerten Hochschätzung Nietzsches verraten folgende Äußerungen wahrscheinlich eher die eigentliche Anregung zu diesen Untersuchungen. Verfasser meint, es sei „geradezu geschmacklos, wenn man in unseren Tagen und Zeiten, die den Kampf gegen den Humanismus auf ihre Fahne geschrieben haben, ζ. B. nach Art des Professor Kleinpeters, Nietzsche so gerne als typischen Verfechter des Antihumanismus, sozusagen als ein schweres Geschütz gegen unsere Bestrebungen ins Feld führt. Daß nämlich eben der Zarathustra als Nietzsches persönlichstes Werk so viel griechisches Denken in sich birgt, ist ja ein deutlicher Beweis für Nietzsches Liebe zum klassischen Altertum." 1618 Wirth, Dr. Α., Nietzsche und sein Verhältnis zu Rasse und Politik. (Tag Nr. 145, 1913). Verfasser wundert sich, daß Nietzsche „von pangermanistischen Rasseschwärmern als Eideshelfer angerufen wurde", und führt dazu zahlreiche seiner Äußerungen an, die „seine schroff und häufig ausgesprochene Abneigung gegen den Nationalismus im allgemeinen und gegen sein eigenes Volk im besonderen" dartun. Schließlich meint er, daß „Nietzsches Aufmerksamkeit gegenüber der Rassenpsychologie und der Politik" zeige, „daß er nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch der Erde und irdischen Fragen zugewandt war, daß mithin sein Jenseits von Gut und Böse' ganz gewiß nicht, wie Richard M. Meyer und Julius Hart meinen, ,nirwanistisch' ist, sondern irdisches Machtbewußtsein, unendliches Lebensgefühl". 1619 Gramzow, Dr. Otto, Wagner und Nietzsche. (DGL Nr. 20, 1913, S. 428 ff.). Umreißt das Verhältnis der beiden, „eine Freundschaft, wie wir sie verhängnisvoller in der Geistesgeschichte nicht kennen", anhand des Biographischen und meint schließlich zur Trennung: „Nietzsches eigene Entwicklung mußte ihn von Wagner trennen." 1620 Wiesner, F (ranz, Revelstoke, Canada), Nietzsche und das Christentum. Handels-Druckerei. Bamberg (1913). 47 S. (= Volksschriften z. Umwälzung d. Geister H. 102). Eine recht geneigte Darstellung des religiösen Wollens Nietzsches. Seine Größe bestehe darin, daß „er als religiöses Genie das Diesseits, das pulsierende Leben wieder in sein volles Recht einsetzt und dem Edelmenschen, dem Herrenmenschen, dem Aristokraten des Geistes und Körpers jenen Platz in der Natur einräumt, welchen ihm das Christentum mit seiner Nivellierungslehre für immer zu verschließen schien". Er zeige uns „die Möglichkeit einer Religion ohne Kultus, ohne Kirche, ohne Christentum, ohne Jenseits, ohne Gott; er hat uns eine das diesseitge Leben bejahende Religion vorgetragen und vorgelebt". 1621 Hessen, Robert, Die Philosophie der Kraft. Jul. Hoffmann. St. 1913. xi, 367 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser holt weit aus und beginnt mit einem kritisch-historischen Teil, der mit den Eleaten einsetzt und gegen Schluß, vor Spinoza, einen Absatz „Darwin und Nietzsche" enthält. Dieser ist ihm Darwins „seltsamer Eideshelfer, der [...] einsame Kulturkritiker". Auch sei er einer, der „die kranken Wurzeln der Philosophie und ihre kranke Fortsetzung", „wie sie in den vorstehenden Blättern bloßgelegt wurden", gegeißelt habe. Doch sei er „in erster Linie Ästhet" gewesen und „hinter seiner Zeit, die sich während seiner letzten klaren Tage zum sozialpolitischen Völ-
644
1913 „nie" zu einem „selbständigen, persönlich erlebten Christentum gekommen"
kerfrühling rüstete", zurückgeblieben. (S. 63-67) Im zweiten, aufbauenden Teil kommt Nietzsche in dem Abschnitt: Nietzsches Werte der Schwäche, noch mal zu Wort, wo ihm in seiner Feindschaft dem lebensfeindlichen Christentum gegenüber wiederholt recht gegeben wird. (S. 160-176) Zum Schluß betont Verfasser: „Ein starkes, ein stolzes Volk aber soll dem Diesseits leben; soll hier auf Erden seine Probleme ablegen. Den Deutschen hat ihr Nationalredner Fichte dies hohe Ziel gesteckt. Es lautet: Irdische Ewigkeit" Zu sonstigen Erwähnungen Nietzsches s. das Namenverzeichnis. 1622 Rittelmeyer: Nietzsche, Friedrich. (In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständl. Darstellung. 4. Bd. J. C. B. Mohr. Tüb. 1913, Sp. 794-800). Es ist Nietzsches „religiöser Werdegang", um den es Verfasser vor allem geht und bei dem man annehmen müsse, daß er „nie" zu einem „selbständigen, persönlich erlebten Christentum gekommen ist". An Gründen zum ablehnenden Verhalten dem Christentum gegenüber führt Verfasser ästhetische, geschichtliche und praktische an. Im Gegensatz zu früheren Bekämpfern des Christentums führe er seinen Kampf auch gegen dessen „ethisches Ideal". Die eigentliche Lehre faßt Verfasser im Ubermenschen, der ewigen Wiederkehr und der Lebensbejahung zusammen, und gerade diese letztere bilde „objektiv auch eine notwendige und höchst wertvolle Reaktion gegen falsche Lebensverneinung, wie sie im Christentum oft gepflegt worden ist". Als Philosoph werde er „durch seine mächtige Herausarbeitung des Wertproblems eine Rolle spielen", und als Psychologe dürfte er „seinesgleichen suchen". Doch auch auf religiösem Gebiet könne „seine Wirksamkeit [...] von großem Segen werden [...] Seine Lehre vom Ubermenschen, der geschaffen werden soll, bedeutet einen kraftvollen Protest gegen die scheinbare Sinnlosigkeit des Weltgeschehens; seine Lehre von der ewigen Wiederkehr bringt das Leiden unter der Vergänglichkeit mächtig zum Ausdruck und seine Verkündigung von dem großen, reichen, starken Leben läßt die Unvollkommenheit des Daseins lebhaft empfinden. Es ist möglich, daß er in all diesen Beziehungen Bedürfnisse erweckt, die dann nicht durch ihn selbst, sondern nur durch ein geläutertes Christentum befriedigt werden können." Er werde „in unserem Kulturleben [...] stets ein heilsames Gegengewicht bilden gegen falsch nivellierenden Sozialismus, allen lähmenden Pessimismus und allen einseitigen Intellektualismus". 1623 Schaffganz, Hans,644 Nietzsches Gefühlslehre. F. Meiner. Lpz. 1913. viii, 133 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Von der Feststellung ausgehend, daß sowohl für Nietzsches Lehre wie auch für seine Persönlichkeit das Gefühl „eine bedingende Stellung" einnehme, möchte Verfasser „die Grundlinien seiner Psychologie als einer intuitiven Analyse der Funktionen seines Gefühls" darstellen. Schon in der „Geburt" zeige sich der angeborene Hang „zur psychologischen Analyse, der sich, gleichviel mit welchen Mitteln und nach welcher Methode, wesentlich intuitiv betätigt", und in dieser ersten Periode „kündet sich [...] schon die grundsätzliche Opposition des Nietzscheschen Wesens Schopenhauer gegenüber an", wenn auch „die Resultate seiner psychologischen 644 SCHAFFGANZ, HANS (26. 5. 1891 - 14. 12. 1914 in Polen gefallen), D r . phil.
1913 Hans Schaffganz: Ein „angeborener psychologischer Drang"
645
Forschung durch metaphysische Hypothesen derartig verwischt" seien, „daß sie wissenschaftlich ohne Bedeutung bleiben". Mit dem Wegfall der Metaphysik in der zweiten Periode gelinge es ihm, „die kühle Abstraktion der Wissenschaft mit der Wärme seines Gefühls zu beleben". Er bediene sich einer kühnen Methode und eines angeborenen psychologischen Spürsinnes. Verfasser bezweifelt, daß er dabei von der „neuen Wissenschaft", nämlich der Psychologie, außer „aus flüchtigen Orientierungen und vom Hörensagen", beeinflußt worden sei, erörtert aber dennoch „das verwandtschaftliche Verhältnis zur zeitgenössischen wissenschaftlichen Literatur", vornehmlich anhand der Werke von Wundt und Adolf Horwicz, „einesteils, um Nietzsche in seiner historischen Bedeutung zu würdigen, andernteils, u m seiner Lehre durch eine Gegenüberstellung mit wissenschaftlichen Theorien ein ausgeprägteres Profil zu verleihen". Seine Lehre entwickele sich auch in der zweiten Periode „aus seinem ursprünglichsten psychischen Vermögen". In der dritten Periode erkenne man dann „ein langsames Ausreifen" der Gedankenwelt der zweiten, deren „Wurzeln wir bis in die Anfänge seines Schaffens zurückverfolgen konnten", und so liefere „uns auch die Untersuchung über die wissenschaftlichen Grundlagen seiner Lehre den Beweis einer einheitlichen Entwicklung". N u n erst entwickelte sich „sein angeborener psychologischer Drang [...] zu selbständigen Betrachtungen; sie treten nun nicht mehr einzig und allein in der Gefolgschaft der höheren Disziplinen auf, sondern suchen sich in gleichem Verhältnis zu dem tieferen und bewußten Verständnis zu emanzipieren". In der Physiologie, der Biologie und Morphologie finde er von nun an „die hauptsächlichste Unterstützung in seinen Untersuchungen" und betone „mit vollem Bewußtsein die Bedeutung des Gefühls". Die „primitivste Affektform" entdecke er als „den Willen zur Macht" und identifiziere hiermit „das Absolute als das Ungewordene". „Indem er nun dem Willen zur Macht eine metaphysische Bedeutung zuschreibt, schließt sich der Kreis des Nietzscheschen Denkens, der von Metaphysik zur Metaphysik führt, nur daß es sich in der ersten Periode um eine psychologische Metaphysik, in der letzten Periode um eine metaphysische Psychologie handelt, wenn man die verschiedene Wege berücksichtigt, auf denen er zu der Erkenntnis des Gefühls als dem Absoluten gelangt." Unter den „fundamentalen psychologischen Funktionen des Gefühls" werden Empfindung, Instinkt, Trieb, Leidenschaft, Begierde und Affekt erörtert, unter den „Begleiterscheinungen" Lust und Unlust. Einzeldarstellungen widmet Verfasser dann auch noch dem Mitleid, Charakter, der Vernunft, dem Verstand, Bewußtsein, Subjekt, der Wahrnehmung, Vorstellung, Erkenntnis, Erfahrung, Gewöhnung, dem Gedächtnis, der Sprache, dem Gedanken, Begriff, Urteil, der Logik, Teleologie und Kausalität, Raum und Zeit, dem Willen, der Moral und Ästhetik. Nietzsches Lehre stelle letztenendes „eine Entwicklung dar, die in ihrer Kühnheit und Konsequenz über jeden anderen derartigen psychologischen Versuch emporragt". Ganz zum Schluß erst wird eine Abhängigkeit von E. v. Hartmann in der „Richtung auf das Unbewußte" als „ziemlich sicher" hingestellt. 1624 Goldstein, Moritz (Berlin-Friedenau), Nietzsche und sein Biograph. (Gr Bd. 72, Nr. 19, 1913, S. 270-273). Bespricht das Werk von Meyer (Nr. 1565), der trotz „vielerlei Einzelbelehrung im Tatsächlichen" den „Kern dieser Persönlichkeit nicht aufgedeckt" habe. „Der seelische Urgrund, aus dem ganz allein Nietzsches Leben und Schaffen begriffen wer-
646
1913 Ph. Witkop: „Zarathustra ist ganz Musik, ein rein lyrisch-musikalisches Werk"
den kann und muß, ist [...] die Tatsache, daß er ein ausschließlich ethisch orientierter Mensch ist, in demselben Sinne wie z. B. Christus." Meyer dagegen sehe in ihm „vor allem einen theoretischen Philosophen". N u r im beschränkten Maße könne man in ihm einen Philosophen oder einen Poet sehen. Das „eigentliche Nietzsche-Problem" liege darin, warum er der „neue Messias, der er sein wollte [...] und der er nach Anlage, Streben und Ernst auch sein könnte, [...] am Ende doch nicht gewesen ist?" Er habe „die Rolle des Religionsstifters konzipiert und seine Vision in geistreichen und großartigen Büchern mit unerhörter Sprachgewalt niedergelegt. Aber gelebt hat er diese Rolle nicht." 1625 Witkop, Philipp (Professor a. d. Univ. Freiburg i. Br.),645 Die neuere deutsche Lyrik. 2. Bd.: Novalis bis Liliencron. Teubner. Lpz., Bln. 1913. vii, 380 S., 4 BU. (= Vlgs.-anz.). Als letzte, recht feierlich-begeisterte Würdigung steht die Nietzsches auf S. 355377, bei der die Behandlung des „Zarathustra" den Gipfel bildet: „Neben der hymnischen und dithyrambischen Lyrik Zarathustras treten die eigentlichen Gedichte Nietzsches zurück [...] Zarathustra ist ganz Musik, ein rein lyrisch-musikalisches Werk, er ist musikalischer in seinen Rhythmen als der .Hyperion', stürmender und weitgespannter in seinen Rhythmen als die ,Nachtgesänge' [...]" Erst Nietzsche sei „die Überwindung der romantischen, tragischen, dionysisch-mystischen Weltanschauung aus ihrem eigensten Wesen heraus, die Uberwindung der Tragik durch den Tragiker, die Bejahung des Lebens aus tragischer Erkenntnis, trotz tragischer Erkenntnis, eben um der tragischen Erkenntnis willen", gelungen. Er habe die Goethe ebenbürtige Musik gefunden, „soweit dies aller Sprache möglich ist. Neben die schlichte, schöne Bejahung des apollinischen Künstlers stellte er die des dionysischen, erfüllte er sich und der Welt die liebestiefste Verheißung [...]" Im 1910 erschienen ersten Band: Von Friedrich Spee bis Hölderlin, hatte Verfasser bei der Würdigung Albrecht von Hallers und angelegentlich „einer tieferen, grundsätzlichen Auseinandersetzung" über „die Tragik des Gelehrten" den Anfang der Vorrede zur „Genealogie" in vollem Wortlaut angeführt, da Nietzsche, „in dem wie in keinem Menschen der Gelehrte und Künstler sich bedrängten", hierin „uns diese ideale Tragik des Gelehrten tief und wundervoll offenbart" habe (S. 117 f.). Auch auf S. 355 ist eine kurze Erwähnung Nietzsches im Zusammenhang mit der Darstellung Hölderlins. 1625a Dass. 2. veränderte Aufl.: Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. 2 Bde. 1921. Beide Bände tragen jetzt den Leitspruch aus Nietzsche: „Die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehen, die Kunst aber unter der des Lebens." Die Erwähnung bei Hölderlin fehlt, die bei Haller ist etwas abgemildert (S. 69) und die eigentliche Darstellung auf S. 282-302 um zwei Seiten vermehrt, sonst im wesentlichen unverändert. Die Erstauflage war Wilhelm Dilthey gewidmet, bei der zweiten ist der erste Band: Von Luther bis Hölderlin, Thomas Mann und Ernst Bertram,
645 W L T K O P , P H I L I P P
schaftler.
(Kleinenberg 17. 4. 1880 - Freiburg i. Br. 18. 12. 1942), Literaturwissen-
1913 Die Folgen seines Denkens hätten ihn zur Anerkennung des Zionismus geführt
647
der zweite: Von Novalis bis Nietzsche, Walther Harich und Conrad Wandrey zugeeignet. Es fehlen die Namenverzeichnisse der ersten Auflage. BT Nietzsche contra Cassel. (DA 3. Jg., 1913, Sp. 295). Bringt eine Stelle aus dem „Ecce homo" (GXV, S. I l l ) : „Die Deutschen haben [...] der kleinen Politik." 1626 Geißler, Max,646 Führer durch die deutsche Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Alex. Duncker Vlg. Weimar 1913. 2 Bll., 755 S. Über Nietzsche auf S. 395 ff. bietet Verfasser eine entschiedene Ablehnung, wenn er auch zugestehen muß: „Etliche Stücke seiner Lyrik zählen zu dem besten, was die deutsche Dichtung besitzt." Man lese auch zu Frau Lou Salomé (S. 6 „eine geistesverwandte Rilkes und lernte von Zola und Nietzsche"), Elsa Asenijeff (S. 12 „Stand unter dem Einflüsse Nietzsches."), 70 (Beurteilung des Romans „Wiltfeber" von Hermann Burte, der „zwischen Frenssen und Nietzsche" pendele), Elisabeth Dauthendey (83 „ein Erzeugnis der Philosophie Nietzsches, der so viele Frauen zum Opfer fielen; [...] ihre Philosophie vom Uberweibe"), Dehmel (S. 85 „Der Grundzug seines Wesens [...] bleibt etwas durchaus Krankhaftes (das in diesem Fall aber nicht auf Nietzsche zurückweist) [...]"), Paul Friedrich (138 „Der Geist Nietzsches schwebt über den Wassern seiner Dichtung, auch noch 1913"), 168 (an Grotthuß kehrt er dessen „Kritik Nietzsches" als besonderes „Verdienst" hervor), 189 (lobt an Carl Hauptmann, daß er das Krankhafte und Gefährliche an Nietzsche erkenne), 518 (Einfluß auf Kuno Schalk), 530 (im Falle Schickeies lehnt er einen Vergleich dessen Gedichte mit denen Nietzsches ab), zu Johannes Schlaf (533 Vergleich mit Nietzsche hinsichtlich der „hellen Freude am psychologischen Experiment") und 729 (über Fritz Wittels, den „Zarathustrathen" und seinen Roman „Alles um Liebe", der „ein grauenhaftes Wirrsal von Nietzsche und Phantastereien" sei. 1627 Witkowsky, Dr. Gustav, Nietzsches Stellung zum Zionismus. 0dRs Nr. 18 v. 2. 5. 1913, S. 178 f.). Nach anfänglichem Zugeständnis, daß Nietzsches Wirken vor „dem Beginn des Zionismus als politischer Bewegung" gelegen habe, möchte Verfasser dennoch dartun, „daß allein die Konsequenzen seiner Philosophie Nietzsche zur Anerkennung unserer Bewegung geführt hätten": „Heißt es den Tatsachen Gewalt antun, wenn wir [...] annehmen, daß Nietzsche, hätte er den Zionismus erlebt, in ihm keine .reaktionäre' Bewegung gesehen hätte, wohl aber den Versuch, den Typus des .Übermenschen', den man mißverständlich als eine neue Gattung aufgefaßt hat, mit heraufführen zu helfen?" 1628 Ziegler, Theobald, Nietzsche gegen Sokrates. (SDMh 10. Jg., H. 9 v. Juni 1913, S. 277-289). Eine Verteidigung des Sokrates gegen das Urteil von Nietzsche, das „von gewissen richtigen Voraussetzungen und feinen Beobachtungen aus immer mehr zu einem schiefen und ungerechten geworden" sei. Dieser habe ihn „gründlich verzeichnet, er hat eine Karikatur und ein Zerrbild aus ihm gemacht". Verfasser schließt dann recht gefühlvoll: „Weil wir aber nicht wollen, daß über dem Respekt vor der vornehmen Gebärde die Ehrfurcht vor wahrer Größe schwinde, [...] deshalb prote646 GEISZLER, M A X (Großenhain / Sachsen 26. 4. 1868 - Capri 2 6 . 2. 1945), Schriftsteller.
648
1913 Karl Groos: „einer der größten Meister des paradoxen Stiles"
stieren wir gegen jenes Zerrbild und lassen uns die Verunglimpfung des Sokrates durch Nietzsche nicht gefallen." Lesenswert ist noch Verfassers Meinung, daß Nietzsche Humor „weder selber gehabt noch bei andern verstanden" habe, Sokrates dagegen sei „als Humorist ein Fremdling in seiner Welt, ein moderner Mensch inmitten seiner Zeit" gewesen, denn „der Humor ist etwas Modernes und etwas Nordisches", eine „Gabe, durch das Endliche das Göttliche durchscheinen zu lassen". 1628a Dass. m. d. Uberschrift: Nietzsche und Sokrates, in: T. Z., Menschen und Probleme (s. Bd. I, Nr. 780a), S. 400-414. Unverändert. 1629 Groos, Karl,647 Der paradoxe Stil in Nietzsches Zarathustra. (ZAP Bd. 7, H. 6, 1913, S. 467-529). Eine sehr eingehende und breit angelegte Untersuchung des Gegenstandes anhand des Werkes „eines Mannes, der gleichzeitig einer der gewaltigsten paradoxen Denker und einer der größten Meister des paradoxen Stiles gewesen ist". 1630 Sodeur (Würzburg), Kierkegaard und Nietzsche. (CuG 4. Jg., Nr. 6-9 v. JuniSept. 1913, S. 77-80, 87 ff., 101-104, 115-118). Dem Verfasser sind beide Gestalten „ebenbürtig an innerem Reichtum und an Größe des Charakters", Denker, „die sich zu gleicher Zeit nah berühren und heftig abstoßen". Eine Ähnlichkeit liege in der „außerordentlichen Sprachgewalt", in der „Gabe tiefdringender Selbstbeobachtung", in der „Regsamkeit ihrer schöpferischen Kräfte" und in der äußeren Lebenshaltung, besonders in der ungewollten Vereinsamung. Hinzukommen die „Wahrhaftigkeit" und die Beschäftigung „nicht mit philosophischen Fragen im allgemeinen", sondern mit „Lebensfragen". Verfasser stellt darauf den „Einzelnen" Kierkegaards und den „Ubermenschen" Nietzsches dar, um weitere „Berührungspunkte" aufzuweisen, so „einen pessimistischen Unterbau, der sich durch alle ihre Werke" hindurchziehe, und „ihre Wertschätzung des Willens", woraus sich „der persönlichkeitsfrohe, gesellschaftsfeindliche Grundzug" ergebe. Als tiefgehenden Unterschied hebt Verfasser hervor, „daß Kierkegaards Anschauungen im Glauben an Gott und an die Selbständigkeit geistigen Lebens wurzeln, während Nietzsche das Dasein eines Gottes und einer andern als der körperlichen Welt leugnet [...] Aus diesem Gegensatz in der Grundanschauung erklärt sich die verschiedene Stellung, die beide Denker dem Christentum gegenüber einnehmen." Es verwundert nicht, daß Verfasser sich für die „Wahrheit" und den „Einzelnen" Kierkegaards entscheidet. Im besten Falle sei der Übermensch „das, was Kant mit Beziehung auf die Utopie des Gesellschaftsvertrags eine .regulative Idee' genannt hat [...] Gewisse neuere Bestrebungen wie die Bewegung gegen den Mißbrauch geistiger Getränke [...], die Forderung der Körperpflege durch Sport und Spiel [...], die Bemühungen um eine durchgreifende Verbesserung der Erziehung und des Unterrichts [...] könnte man vielleicht als ins Leben eingreifende Folgerungen aus diesem Gedanken bezeichnen."
647 GROOS, KARL (Heidelberg 10. 12. 1861 - Tübingen 27. 3. 1946), Philosoph und Psychologe, 1892 Professor in Gießen, später in Basel und Tübingen.
1913 J. P. d'Ardeschah zum Einfluß auf den polnischen Adel
649
1630a Dass. m. d. Zuschrift: Versuch einer vergleichenden Würdigung. J . C. B. Mohr. 1.-5. Tsd. Tüb. 1914. 48 S. (= Religionsgeschichtl. Volksbücher begr. v. Fr. Michael Schiele. V. Reihe, 14. Heft). Verfasser erweiterte seine Ausführungen um einen einleitenden Aufsatz über Kierkegaard (schon in CuG 4. Jg., Nr. 1 f. v. Jan. u. Febr. 1913, S. 1-5, 15 ff.) und einen sonst unveröffentlichten, recht sachlich darstellenden über „Der Ubermensch" (S. 19-26), sonst unverändert. 1631 Freschi, Robert (Wien), Das „Lustprinzip" bei Nietzsche. (ZPA 3. Jg., H. 10/11, 1913, S. 516 ff.). Durch Aufführung von mehreren Äußerungen Nietzsches zum „Gefühl der Lust und Unlust" möchte Verfasser nur zeigen, welche Stellung er, „dieser bedeutendste Psychologe", ihm „als treibendem Moment der Psyche zuerkennt". Er betont darauf den „Gegensatz zu den gerade auf das Lustprinzip gestellten Befunden Freud's" und die „Übereinstimmung" mit den Forschungen Adlers. Dieser habe „die für die Zwecke seiner wissenschaftlichen Forschung notwendige schärfere Formulierung des Nietzsche'sehen Willens zur Macht gefunden". Es sei „aus dem in der Betrachtungsweise des Philosophen Nietzsche begründeten, ins Metaphysische spielenden
Willen zur Macht die Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls, das Streben nach Erreichung
des Persönlichkeitsideals des Psychologen Adler geworden". 1632 d'Ardeschah, Jean Paul, Eine slavische Eroberung Nietzsches. (Tat 5. Jg., H. 5 v. Aug. 1913, S. 467-472). In dem großen Zusammenstoß slavischen und germanischen Wesens leisten die Preußen „den unschätzbaren Dienst", „slavische Schwungkraft für deutsche Kulturarbeit verwendbar zu machen", und „diese Arbeit der Assimilierung" habe Nietzsche „als erster" definiert. Gerade der polnische Adel biete „einen recht breiten Spielraum für westeuropäische Einflüsse", und hier habe sich auch „die große Eroberung Nietzsches vollzogen": „Man macht sich nur schwer eine Vorstellung von der gewaltigen Wirkung, die gerade Nietzsche in seiner ganzen Art auf die polnische Jugend, die jetzt allmählich ans Ruder kommt, ausgeübt hat." Erwähnt werden Franziskus Siedlecki, dessen „vorzügliches interessantes Nietzsche-Idealbild" die „schöne polnische Nietzsche-Ausgabe ziert", der Dichter Thaddäus Micinski und die vier Ubersetzer der „pietätsvoll-andächtigen polnischen Gesamtausgabe der Werke Nietzsches [...], die wohl alle nichtdeutschen Ausgaben an Macht und Schönheit des Ausdrucks übertrifft": Waclaw Berent, Leopold Staff, St. Wyrzykowski und K. Drzewiecki. 1633 Hülsen, Hans von, 648 Richard M. Meyers NietzscheBuch. (Ebd., S. 520 ff.). Spendet dem betreffenden Werk (Nr. 1565) ein geradezu überschwengliches Lob, es sei überhaupt eine „Tat": „Selten ward in der Geschichte der Biographie die vielfältige Persönlichkeit eines Genialen mit so aufgeschlossenem Sinne angeschaut, mit so vorzüglichen Werkzeugen durchdrungen, mit soviel fleißiger Sorgfalt zur Darstellung gebracht." MS HÜLSEN, HANS VON (Warlubien / Westpr. 5. 4. 1890 - R o m 14. 4. 1968), Schriftsteller.
650
1913 Paul Boldt
1634 Scheu, Robert,"'Berlin, Drei Masken. (FZg 58. Jg., Nr. 215 v. 5. 8. 1913). Anläßlich des zufälligen Nebeneinanderliegens der Totenmasken von Napoleon, Nietzsche und Josef Kainz unternimmt es der Verfasser, vor allem die Wesen der beiden Erstgenannten zu vergleichen. Napoleons Maske drücke „nur Majestät und Genie, die klassische, nicht mehr steigerbare Reinform des Genies" aus, wogegen aus Nietzsches „ein dämonisches Gesicht [...] uns aus furchtbaren Augen" anblicke: „Verglichen mit Napoleon erscheint es aber sofort unedler, von tieferer Rasse." „[...] eine Gewaltleistung riesigsten Maßstabes hat Schönheit und Gesinnungsadel und beispiellose Geistespracht mit Titanenwillen erzwungen [...] Immer aber schimmert durch die Geistermaske das mühsam umgepflügte erste Antlitz durch." Im September 1913 erschien ein Sonett von Paul Boldt mit der Überschrift „Lyrik"; es Schloß mit den Zeilen: „Arbeite und forciere deinen Stil! / Bete zu Nietzsche! Spanne dich mit Verven / Des Croisset-Christus. Jesus unsrer Nerven."650 1635 (Oehler, Dr. Richard), Nietzsches wahre Totenmaske. (FZg 58. Jg., Nr. 232, 2. Morgenbl. v. 22. 8. 1913). Betont in der Form eines offenen Briefes gegen den Aufsatz von R. Scheu (Nr. 1634), daß es „überhaupt keine echte Totenmaske Nietzsches" im Handel gebe. Er selber habe Nietzsche „1891-1897 [...] etwa alle drei Wochen einmal gesehen, gesprochen oder sprechen hören". Noch immer spuke der „Horneffersche Nietzsche" in den Köpfen herum, „der sich zergrübelt und zerwürgt" gebe und dem „das ungeheure jauchzende Ja zum Leben" abgehe. 1636 Strecker, Karl, Der Ringkampf zwischen Zarathustra und Appelschnut. (TRs Beil. Nr. 256, 1913, S. 1022). Mit „Appelschnut" ist Otto Ernst, Verfasser einer gleichnamigen Kindergeschichte, gemeint, der kurz vorher „an drei Vortragsabenden Friedrich Nietzsche vernichtet" habe. Hierzu meint Strecker: „Es ist der Gipfel grotesker Lächerlichkeit, wenn sich Herr Otto Ernst auf dem Katheder Friedrich Nietzsche vornimmt, mit roter Tinte seine Hefte korrigiert, seine .Aufgaben' in allen .Fächern' als .ungenügend' bezeichnet und ihm höchstens im .deutschen Aufsatz' das Prädikat ,im ganzen gut' zuerkennt." 1637 R., M., Neue Schriften über Nietzsche. (TP 58. Jg., Nr. 241, Morgenbl. v. 2. 9. 1913). Bespricht die Werke von Spindler (Nr. 1574; das „die tiefste Liebe zum Gegenstand zugleich mit einer unbeirrbaren Gerechtigkeit gegenüber seinen Mängeln" vereine), Seillière (Nr. 1371; dem „das Gleichmaß von Gerechtigkeit und Liebe" abgehe und dem die Philosophie Nietzsches unsympathisch sei), Friedländer (Nr. 1378; aus dem ein Satz angeführt wird, um darzutun, daß „schlechteres Deutsch als 649 SCHEU, ROBERT (Schönau / Niederösterr. 11. 7. 1873 - Wien 25. 1. 1964), Bühnenschriftsteller. 650 In D A Bd. 3. N r . 36 v. 6. 9. 1913, Sp. 862 f.; BOLDT, PAUL (Peterswalde / Westpr. 31. 9.
1885 - Freiburg i. Br. 16. 3. 1921), Dichter, Studium in München, Marburg und Berlin.
1913 Paul Schulze-Berghof: „die Weiterführung der christlichen Uridee"
651
dieses [...] sich wohl noch nie in die Nähe des Sprachgewaltigsten unter unseren Denkern gewagt" habe), und Kerler (Nr. 1290; das kaum mehr als angezeigt wird). 1638 Schulze-Berghof, Paul, Wandsbek, Jesus und Nietzsche als Eroberer der Innenwelt. (AllgBb 3. Jg., Nr. 10 v. 15. 9. 1913, S. 131 ff.). Verfasser geht davon aus, daß „die Erweckung des Herrschers, des priesterlichen Königs im Menschen [...] immer das letzte Ziel aller wahren und großen Menschheitserzieher" gewesen sei. Auch Christus habe „Machtwerte" vertreten, und Nietzsches Polemik richte sich gegen das Kirchen-Christentum. Anzeichen einer Wende in der Einschätzung Nietzsches erkennt Verfasser in dem Wirken Bergsons, das heute schon erkennen lasse, „daß die künftige philosophische Spekulation von dem Zarathustra-Geist als einer Lebensatmosphäre durchdrungen sein und getragen wird, und daß die jetzt auftretenden und nachfolgenden Denker gleichsam nur Passagiere Nietzsches, des kühnen Fliegers und Propheten sein werden", dessen „Geistesnatur [...] einzig und allein [...] auf eine neue Menschwerdung Gottes" ausgegangen sei. Nietzsches Lehre sei eben „nicht die Vernichtung, sondern die Weiterführung der christlichen Uridee". - „Seit Christi Tagen hat niemand mit so leidenschaftlich titanischem Trotz das Reich des Geistes in diese Welt zu ziehen gesucht wie Nietzsche [...]" Der Zarathustra-Geist befreie uns „nicht nur von der durch die Orthodoxie der Kirche gepflegten und mit Arglist gehüteten unfruchtbaren Jenseitsschwärmerei [...], sondern auch von dem modernen Wahn, durch den mechanischmaterialistischen Gedanken, durch die Logik des Intellekts allein das große Rätsel des Menschen und des Lebens zu lösen". 1639 Haibert, Α., 651 Friedrich Nietzsche und die moderne Kultur. Eine Studie. (BlfVk Nr. 18 v. 15. 9. 1913, S. 425-434). Feiert Nietzsche als Propheten, als den „Psalmist des neuen Zeitalters", als Dichter u. a. des Naturalismus, Impressionismus und der Stimmungskunst, als Musiker, als Philosophen und Willensmenschen und zwar in solchen Tönen, daß die Schriftleitung den Ausführungen eine Einleitung vorsetzen zu müssen glaubte, in der es abschließend heißt: „[...] wir bekennen, daß wir über Nietzsches Stellung zu Religion und Christentum, zur Sittlichkeit und sozialer Frage uns andere Gedanken machen als der Verfasser." 1640 (Horneffer, Ernst), Der Horneffersche Nietzsche. (FZg 58. Jg., 17. 9. 1913). Wirft Oehler (Nr. 1635) Unkenntnis seiner Schriften vor. 1641 Zach, Franz, Nietzsche und die deutsche Literatur. (DSG Bd. 27, H. 10, 1913, S. 325-329). Stellt Nietzsches Wirkung auf die deutsche Literatur, vor allem auf den „Neuidealismus", seit dem Ende der 80er Jahre recht umrißhaft dar: „Nietzsches Einfluß auf die jüngstdeutsche Literatur war groß und schlimm. Dieser schrankenlose Subjektivismus, dieses krampfhafte Ubermenschentum, das Nietzsches Lehre hervorrief, bildet eine böse, heute zum Glück so ziemlich überwundene Episode in der Entwicklung unserer Lyrik." Doch auf den Stil habe er „einen guten Einfluß" ausgeübt: 651 HALBERT, Α., eigentl.: Awrum Halberthal, geb. am 16. 9. 1881 zu Botschani / Rumänien, Schriftsteller und Journalist.
6 5 2 1913 A. Seidl: Zarathustra „ein hochragendes dunkles Sprachdenkmal allerersten Ranges"
„Die Lyrik wurde unter seiner Einwirkung in einem nie gekannten Maße zur farbenreichen Stimmungspoesie." 1642 Lilienfein, Heinrich, (DGr 1. Jg., 1. Bd., Okt. 1913, S. 83 ff.). Bespricht das Werk von Spindler (Nr. 1574), das „zur Klärung des Nietzscheproblems mehr beiträgt als mancher dickleibige, akademische Erguß". Nietzsche überhaupt sehr gesonnen meint Besprecher nur, daß er von einer „Gier zur Antithese [...] durch und durch besessen" gewesen sei, und daß „die einfache, absolute Antithese" nicht „das schöpferische Neue, wahrhaft Geniale" ausmache. 1643 Seidl, Prof. Dr. Arthur (Dessau), Richard Wagner und Friedrich Nietzsche eine „Synthese". (AMZg 11. Jg., Nr. 42-45 v. 17., 24. u. 31. 10. u. 7. 11. 1913, S. 1319-1322, 1347-1350, 1379 ff., 1411 ff.). Beiden Gestalten verhältnismäßig gleich gewogen meint Verfasser, daß sie „uns [...] Beide [...] doch viel zu gut und schon viel zu wert sein sollten", um „den Einen etwa gegen den Andern noch .ausspielen' zu wollen", und „eben dieses .verbündet' sie zu guter Letzt, wieder für unser lebendig einfühlend Empfinden - in höherer Synthese". So entschieden er die Angriffe der Wagnerianer auf Nietzsche abwehrt, ebenso entschieden hebt er den Wagnerschen Einfluß auf Nietzsche hervor: „Schon das Wort vom .Bildungs-Philister' und von der .öffentlichen Meinung' für alle .privaten Denkfaulheiten' [...] könnte wie ein von Wagner selbst geprägtes Apercu [...] berühren." Hierher gehören dann auch der „Herdengeist", die „Sklaven-Moral", „,Der Wanderer und sein Schatten', der ,Wille zur Macht', das .Nachtlied' Zarathustras und sein Sang von der .tiefen Mitternacht', wiederum der .Ring der Wiederkunft', das .Philosophieren mit dem Hammer', die .Götzendämmerung', Zarathustras Anrufung des abgründlichsten Gedankens aus der Tiefe, das Wort vom .Willen' als der .Wende aller Not', und selbst der .Ubermensch' eines .heroischen Lebenswandels'". Anführenswert ist noch Verfassers Behauptung hinsichtlich des „Zarathustra": „dieses ernste Weisheitsbuch der Spruchpoesie", „ein hochragendes deutsches Sprachdenkmal allerersten Ranges", zeichne sich „durch völlige Abwesenheit von Fremdwörtern - trotz Behandlung und Aufrollung der verwickeltsten Fragen wie tiefsten Rätsel der Nietzscheschen Philosophie darinnen - vor vielen ähnlichen Büchern deutscher Literatur noch besonders vorteilhaft" aus. 1643a Auch in A. S., Neue Wagneriana. Ges. Aufsätze u. Studien. 3. Bd.: Studien zur Wagner-Geschichte. G. Bosse. Regensburg (1914), S. 317-371). (= Dt. Musikbücherei. Bd. 13). Durchweg überarbeitet und geringfügig ergänzt, doch im wesentlichen unverändert. 1644 anonym, Wagner und Nietzsches letzte Begegnung. (RhMTZg 14. Jg., Nr. 43 v. 25. 10. 1913, S. 589 f.). Bringt eine verkürzte Fassung der S. 1-18 aus der Neuauflage der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a). 1645 Strecker, Karl, Auf Nietzsches Spuren. (TRs 33. Jg., Nr. 239 f. v. 13. u. 14. 10. 1913, Unterhaltungsbeil, S. 953 ff. u. 957 ff.). Verfolgt Nietzsches Spuren in Italien von der Zarathustrazeit an, bringt, wenn überhaupt, so wenig Neues und dann nur Bestätigungen des schon Verbreiteten.
1913 Axel Eggebrecht
653
1645a Auch in: (Prn 11. Jg., Nr. 8 f. v. 21. u. 28. 11. 1913, S. 113 ff., 134 ff.). Unverändert. 1646 Petersen, Dr. Peter (Hamburg),'52 (ZPhK Bd. 152, H. 1, 1913, S. 135 f.). Besprechung der Schrift von Windrath (Nr. 1602), die „zunächst eine gründliche Beherrschung der ersten und zweiten Quellen sowie der fast unübersehbaren Nietzsche-Literatur" zeige und deren besonderer Wert „in der psychologischen Analyse" liege: „Das Gesamtbild der geistigen Entwicklung Nietzsches bis zu seinem 28. Lebensjahre ist nach Windraths Ergebnissen das einer geschlossen und folgerichtig ablaufenden Entfaltung der genialischen Anlagen in ihrer Reaktion auf Menschen und Wissenschaft, Kulturerscheinungen und -ziele ihrer Zeit." 1647 Peters (Königsberg i. Pr.), (Ebd., S. 136). Bespricht das Werk „Nietzsche" des Amerikaners Paul Elmer More, der „manche Bemerkung über Nietzsches Verhältnis zu anderen Denkern, z. B. Matthew Arnold, Hobbes, Rousseau, Walt Whitman" biete. 1648 Peters, F. (Marburg i. H.), (Ebd., S. 136-139). Bespricht die Werke von Meyer (Nr. 1565; in dem „uns Nietzsche [...] ganz besonders deutlich als Diener der Kultur [...] in seiner großen und tiefen Liebe und Güte zu den Menschen, um derentwillen er geistig gelitten hat wie wenige", entgegentrete), Frehn (Nr. 1484; der als „Schüler [...] den Meister ausschreibt" und „das Ausgeschriebene mit unklaren Reden [...] verbindet") und Caffi (Nr. 1488; der „eine zwar nicht erschöpfende, aber in allem Gesagten richtige Untersuchung der Frage, ,ob die „Virtuosi" [...] die Vorläufer der modernen „Ubermenschen" seien und ob die Auffassung der moralischen Werte Nietzsches gewissermaßen eine Umbildung der ethischen Auffassung des italienischen „Virtuosismo" oder der „vertià effettuale" Machiavellis'", liefere). Durch Mitschüler auf dem Thomas Gymnasium in Leipzig, die 14jährigen Hellmuth Köster und Erich Hirschfeld, welch letzterer nach dem Tode des Vaters von Kurt Hezel an Kindes statt angenommen worden war, wurde Axel Eggebrecht auf Nietzsche und den „Zarathustra" aufmerksam: „Durch Erich kam ich in eine Runde jugendlicher Literaturbeflissener. Neuromantik war Trumpf, der Geschmack sehr unsicher, Stefan George und Anton Wildgans wurden gleichermaßen gefeiert, Caesar Flaischlen galt so viel wie Rainer Maria Rilke [...] keiner war imstande die Gewichte recht zu setzen. Hellmuth kam ein paarmal hinzu. Er verblüffte den Zirkel durch eine überraschende Kenntnis Nietzsches. Seine Kritik an dem verblasenen Treiben brachte mich dazu, mich zurückzuziehen. Der .Zarathustra' aber ließ mich lange nicht mehr los. Ich zitierte daraus sogar in einem Schulaufsatz, worauf der Deutschlehrer berechtigte Einwände mit roter Tinte an den Rand schrieb."653 652 PETERSEN, PETER (Großenwiehe b. Flensburg 26. 6. 1884 - Jena 21. 3. 1952), Erziehungswissenschaftler, seit 1923 Professor in Jena. 653 A. E., Der halbe Weg. Zwischenbilanz einer Epoche. Rowohlt. Reinbek b. Hamb. (1975), S. 35; EGGEBRECHT,AXEL, geb. am 10. 1. 1899 zu Leipzig, Dramaturg und Schriftsteller, Mitglied der KPD 1920-1925.
654
1913 Friedrich Glum
Als Genesender von einer Verwundung am Bein schrieb er über die letzte Kriegszeit: „In diesen Sommermonaten las ich viel. Eine bedeutsame Entdeckung verdanke ich Nietzsche, der die Bekanntschaft mit Stendhal .einen der schönsten Zufälle meines Lebens' nennt. Ich geriet zuerst an die .Kartause von Parma', dann verschlang ich jede Zeile der achtbändigen Diederichs-Ausgabe und war hingerissen. War die Nietzsche-Lektüre ein kecker, nicht sonderlich folgenreicher Griff in den Giftschrank der Literatur gewesen, so ließ sich die hemmungslose Bezauberung durch den großen Egotisten dem Rausch eines jungen Mannes vergleichen, der unversehens in einen Keller voll schwerer Weine gerät."654 Friedrich Glum kam im Winter 1913/14 nach Berlin auf die Universität und schrieb viel später darüber: „Ich habe es auch mit den Philosophen versucht. Indessen muß ich sagen, daß ich mit den Philosophievorlesungen von Aloys Riehl und Benno Erdmann nicht allzu viel anzufangen wußte - ich vermißte einen entschiedenen Standpunkt. Außerdem geriet ich damals unter den Einfluß von Friedrich Nietzsche [...] Hier scheint mir der Platz zu sein, etwas über den Einfluß Nietzsches auf die deutsche Jugend in den letzten Jahren des Kaiserreiches zu sagen. Wenn ich von Nietzsche und der Jugend im allgemeinen spreche, so ist es vor allem der ,Zarathustra', der hier entscheidend gewesen ist. Auf Philologen, Historiker, Philosophen und Biologen haben auch andere Werke Nietzsches einen großen Einfluß gehabt. Aber im allgemeinen war es der .Zarathustra', der den jungen Deutschen ansprach, und zwar wegen seiner Forderung, nach dem Zerbrechen falscher Werte eine neue Welt der Werte aufzubauen. Man kann nicht von Nietzsches Einfluß auf meine Generation sprechen, wenn man nicht gleichzeitig der Jugendbewegung gedenkt [...] das .Kapital' in drei Bänden war eine harte Lektüre, nichts für die Jugend, die leichter zündende Werke bevorzugt. Dieses war aber der .Zarathustra' mit seinem rücksichtslosen Streben nach Wahrheit, Echtheit und Kompromißlosigkeit [...] Was uns Jungen bei Nietzsche damals besonders berührte, das war diese harte Forderung, entgegen der falschen Moral, den falschen Werten, ganz auf uns selbst gestellt, eine eigene und bessere Moral zu finden. Es war nicht das schöne Raubtier bei Nietzsche, das später einen so verhängnisvollen Einfluß auf die Nationalsozialistische Jugend gehabt hat, sondern diese hohe Forderung an den jungen Menschen, der an nichts mehr glauben konnte als an das, daß ihm die Pflicht auferlegt sei, eine echtere, wahrere und reinere Welt aufzubauen. Auch die Forderung an die Geschlechter nach Reinheit 654 Ebd., S. 64 f. S. a. S. 214 (über Siegfried Jacobsohn, der ihn „zu seinen literarischen Lieblingen" geführt habe: Lichtenberg, Georg Büchner: „Einmal besprach Jacobsohn eine Aufführung von ,Dantons Tod' und zog dabei überraschende Linien zu Friedrich Nietzsche. Der wurde überhaupt in der .Weltbühne' auffallend häufig zitiert. Natürlich schätzte man vor allem den Verehrer Heines, den Verächter des Antisemitismus und der wilhelminischen Machtprotzerei."), 266 (über eine von ihm und Edlef Koppen vereinbarte Sendung, die am 6. Februar 1933 stattfinden sollte „als satirisches Gegenstück zu den pathetischen Ergüssen der Nazibarden Beumelburg und Stoffregen" und der u. a. „bösartige Nietzsche-Zitate [...] als Belege" dienten.)
1913 „Ein unbekanntes Gespräch" mit Wagner
655
vor der Vereinigung, die sich an verschiedenen Stellen des Zarathustra findet, hat jedenfalls auf mich und, ich glaube, auch auf viele andere dieser Generation einen starken Eindruck gemacht."655 1649 F., R., „Nietzsche, der falsche Prophet." (VZg Nr. 549, Abend-Ausg. v. 28. 10. 1913, 2. Beil.). Eine recht beißende Darstellung des ersten von drei Vorträgen Otto Emsts zu dem nämlichen Gegenstand, wobei auch der „leider viel zu früh verstorbene [...] Raul [so!]" Richter gegen die Verspottung Emsts in Schutz genommen wird. 1650 Jordan, Prof. Dr. K. F., 656 Nietzsche, der falsche Prophet. Drei Vorträge von Otto Emst. (NPrKz Nr. 507, Morgenausg. v. 29. 10. 1913). Berichtet über die von Otto Emst in Berlin gehaltenen Vorträge über Nietzsche und sieht in deren Begegnung, wie „ein Dramatiker [...] einen unklaren Kopf, der sich als Philosophen ausgegeben hat" zerzaust habe. Doch wendet der Schreibende im Laufe der Darstellung sich fast noch kräftiger gegen den Vortragenden: „Nietzsche ist wenigstens radikal, indem er als absoluter Individualist bis zum moralischen Anarchismus geht", während Otto Emst den „Standpunkt des Liberalismus" vertrete: „Majoritäts- und Kompromißmoral." Er habe sich als „seichter Sensualist" entpuppt. 1651 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der Übermensch. (FZg Nr. 297, 1913). Vorabdruck fast des ganzen sechzehnten Abschnittes aus der Neuauflage der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a). 1652 F., K., Ein unbekanntes Gespräch zwischen Wagner und Nietzsche über den „Parsifal". (NZM 80. Jg., H. 45 v. 6. 11. 1913, S. 625). Bringt die nämliche Stelle aus der Neufassung der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a, S. 15 ff.). 1652a Auch in: FZg Nr. 284, 1913. Unverändert. 1653 anonym, Nochmals Wagner und Nietzsches letzte Begegnung. (RhMTZg 14. Jg., Nr. 45 v. 8. 11. 1913, S. 617 f.). Im Anschluß an die in der Nr. 43 gebrachte Schilderung der Schwester weist die Zeitung hier auf die Erklärung „aus dem Lager der Wagnerianer" zum Bruch zwischen Nietzsche und Wagner hin, nämlich auf die Erzählungen von E. Kloß 657 und Wilhelm Kienzl. 655 F. G., Zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Erlebtes und Erdachtes in vier Reichen. Bouvier. Bonn 1964, S. 95 ff. über seine Vorlesungen an der Berliner Universität Mitte der 30er Jahre meinte er: „Vor allem mußte natürlich Anstoß erregen, daß ich die judenfreundlichen Äußerungen Friedrich Nietzsches, der doch als der Philosoph des Nationalsozialismus galt, zitierte. Hitler hatte, um Mussolini zu ehren, als er ihm keine Orden mehr geben konnte, eine Luxusausgabe der Werke Nietzsches eigens für ihn drucken lassen. Ob man dies nun spitz bekommen hatte oder einfach es für unerträglich hielt, daß ein Nichtparteimitglied solche Vorlesungen ankündigte, jedenfalls erhielt ich einen Brief vom Staatssekretär des Kultusministeriums, der mir die weitere Ankündigimg von solchen Vorlesungen verbot." (Ebd., S. 486); GLUM, FRIEDRICH, geb. am 9. 5. 1891 zu Hamburg, 1937 seiner Amter enthoben, seit 1949 Lehrbeauftragter an der Universität München. 656 JORDAN, KARL FRIEDRICH (Berlin 23. 9. 1961 - ebd. um 1926), seit 107 Professor in Berlin. 657 KLOSZ, ERICH (Görlitz 19. 2. 1863 - ebd. 1. 11. 1910), Journalist.
656
1913 Otto Groß: „die Disziplin der biologischen Soziologie" begründe
1654 Beyerdorf, Walter H., Also!!! sprach Otto Ernst. (DA Bd. 3, Nr. 48 v. 9. 11. 1913, Sp. 1111 f.). Berichtet von einem Vortrag von Otto Ernst, dem „Typ des deutschen Oberlehrers", über „moderne Literatur", in dem dieser „lange auseinandergesetzt" habe, „daß er von Natur aus ein kluger Mensch sei, der alles Mögliche verstanden hätte - aber Nietzsche wäre ihm zu dunkel, und den könne er nicht verstehen". 1655 Ruckser, Dr. Udo, 658 Zum Fall Nietzsche-Wagner. (AMZg 11. Jg., Nr. 47, 1913, S. 1481 f.). Entgegen der Behauptung von Seidl, „Nietzsches Widerspruch gegen Wagner habe erst mit .Menschliches, Allzumenschliches' begonnen" (Nr. 1643), weist Verfasser auf Stellen in der „Geburt" hin, die „antiwagnerisch" seien. Unter Beachtung solcher „schon bei Beginn der Freundschaft Wagner- Nietzsche vorhandenen Gegensätze stellt sich die Entzweiung als logisch notwendig dar". 1656 anonym, Der Streit um Nietzsches Krankheit. (SP 9, 1913, S. 789 ff.). Nimmt Havensteins Angriff auf Möbius (Nr. 1482) als ein Beispiel „für die Hartnäckigkeit, mit der sich unsinnige Moralbegriffe und -Wertungen in bezug auf das sexuelle Lebensgebiet erhalten und die wissenschaftliche Forschung und Erkenntnis beeinträchtigen". „Es ist unbezweifelbar, daß das eigentliche Ziel dieser Autoren nicht die Erforschung der Wahrheit, sondern die Beschützung Nietzsches gegen .Verunglimpfungen', seine .Rettung' ist." 1657 Prüfer, Prof. Dr. Artur,659 Ein unbekanntes Gespräch zwischen Wagner und Nietzsche. (NZM 80. Jg., H. 46 v. 13. 11. 1913, S. 647). Durch die Veröffentlichung des „Gesprächs" in derselben Zeitschrift (Nr. 1652) veranlaßt bedauert Verfasser, daß es von der Schwester überhaupt veröffentlicht worden sei, da „ihr doch" der historische Zusammenhang bekannt sein müsse, nämlich daß die Anfänge des „Parsifal" ins Jahr 1857 zurückreichen. 1658 Groß, Otto, Die Einwirkung der Allgemeinheit auf das Individuum. (DA Mitte Nov. 1913, Sp. 1091-1095). Verfasser geht davon aus, daß man „die fruchtbarste Förderung der biologischen Erforschungsweise sozialer Tatsachen" Nietzsche verdanke, der „die Disziplin der biologischen Soziologie" gar „begründet" habe. Auf diesem Gebiet sei „die Forschung Freuds als die geradelinige Fortsetzung der Forschungen Nietzsches anzusprechen". 1659 anonym, Erste Bekanntschaft mit Nietzsche. (NWJ Nr. 7208 v. 18. 11. 1913, S. 4 f.). Bringt die Nietzsche betreffende Stelle aus Dauthendeys soeben erschienenem „Gedankengut aus meinen Wanderjahren" (s. Bd. I, S. 225). 1660 Saenger, S., Der einsame Nietzsche. (BT 42. Jg., Nr. 592, Abend-Ausg. v. 21. 11. 1913). Eine äußerst lobende Besprechung der Neuausgabe der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a): „Von den Einzelheiten fesseln, neben der sehr sorg658 RU(C)KSER, UDO (Posen 19. 8. 1892 - Quillota / Chile 6. 6. 1971), Dr. jur., wanderte 1938 aus, im Exil schriftstellerisch tätig. 659 PRÜFER, ARTUR (Leipzig 7. 7. 1860 - nach 1935), Musikwissenschaftler.
1913 Maximilian Harden: „Wir bestehlen ihn alle"
657
fältigen Darstellung der Phasen in Nietzsches Krankheit und der Berichtigung so mancher pamphletistischen Verzerrung des biographischen (zum Beispiel durch C. A. Bernoulli), bisher unveröffentlichte Briefe über Paul Rèe und Lou Salome." 1661 Budde, Privatdozent Prof. Dr. (Hannover), Nietzsche als Pädagoge. (VZg Nr. 595, Morgen-Ausg. v. 23. 11. 1913, Sonntagsbeil. Nr. 47, S. 369-371). Findet bei Nietzsche „eine Fülle von wertvollen kritischen und positiven Gedanken [...], die für die Weiterentwicklung und der allgemeinen Pädagogik und vor allem für die Gymnasialpädagogik große Bedeutung erlangen können". Seine Anschauungen seien geradezu „das Feldgeschrei in den gymnasialpädagogischen Kämpfen unserer Zeit". Obwohl Verfasser Nietzsches Philosophie „entschieden" verwerfen müsse, so werde man „ihm doch immer den Ruhm lassen müssen, daß er nicht bloß der glänzendste Stilist, sondern auch ohne Frage der scharfsinnigste und vielseitigste geniale Kulturkritiker unserer Zeit gewesen ist". 1662 Oehler, Dr. Richard (Bonn), Der Jubiläums-Zarathustra. (FZg Nr. 335, 1913). Begrüßt das Erscheinen des hundertsten Tausends von „Zarathustra" und umreißt das langsame Anwachsen seines Einflusses. Anführenswert ist eine Äußerung, die Maximilian Harden „einmal im Gespräch" gemacht habe: „Wir bestehlen ihn alle." 1663 Strecker, Karl, (TRs 33. Jg., Nr. 277 v. 27. 11. 1913, Unterhaltungsbeil.). „Mit wahrhaft philologischer Sorgfalt" spüre die Schwester (s. Bd. I, Nr. 547a) Ideen nach und biete somit „eine beachtenswerte Bereicherung der deutschen Literatur". 1664 Seidl, Prof. Dr. Arthur (Dessau), Nochmals „Wagner-Nietzsche". (AMZg 11. Jg., S. 1548). Als Erwiderung auf die Äußerungen von Ruckser (Nr. 1655) meint Seidl, er habe „mit dem Herrn Verfasser gerade" behauptet, „daß die beiderlei Ansichten allzu grundsätzlich verschieden von Natur aus waren, um sich auf die Dauer vertragen zu können". 1665 Hammer, Walter, Nietzsche als Erzieher. Hugo Vollrath. Lpz. 1914. 166 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). In der Form von zwanzig Briefen an ein Mitglied der Wandervogel-Bewegung wendet sich Verfasser vor allem an die Jugend, „an solche jungen Menschen [...], die schon gereift und gefestigt dastehen, also etwa durch die Schule des Wandervogels gegangen sind", aber auch „an jene Erwachsenen, die kampfesmutig und siegesgewiß im Vortrupp marschieren". Allein solchen müsse „Nietzsches Kulturprophetie eine heilsame Botschaft sein". Er sei „nicht nur ein Künstler, ein Philosoph, ein Reformator, sondern ein Kulturfaktor, [...] der einzige feste Pol, um den sich die Kultur unserer Zeit gruppiert". Verfasser ergeht sich in fast jeder Hinsicht in wahrhafter Begeisterung; nur in Bezug auf die soziale Frage tauchen ernsthafte Bedenken auf und werden Einschränkungen gemacht: „Nietzsches Urteil über die Sozialdemokratie kommt nicht mehr in Betrachti Weil er das Volk und die N o t der Industriearbeiter nicht kannte, war er gamicht berufen, über die sie bewegenden Fragen zu urteilen [...] Hier kommt Nietzsche nicht mehr in Betracht, hier ist er bereits überlebt worden." Dennoch dürfe man ihn nicht als einen „Rechtfertiger kapitalistischer Ausbeutung" auffassen, denn er sei „Feind unserer ganzen industriellen Kultur gewesen", „von der die soziale Frage ja nur eine notwendige Frucht" darstelle. Zum Schluß heißt es: „Unsere Zeit ist schon ganz von der Tendenz Nietzsche durch-
658
1913 Walter Hammer und die Wandervögel
drungen. Nietzsche der Erzieher hat sich schon durchgesetzt, schon ist er uns überflüssig geworden. Es bleibt nur noch eins zu tun nötig: ihn bewußt zu überwinden." In den Verlagsanzeigen wird auf drei „weitere kulturphilosophischen Veröffentlichungen" Hammers aufmerksam gemacht, in denen „alkoholgegnerische, revolutionäre Kulturpolitik im Sinne Nietzsches, Kulturschöpferische Gedanken, mit denen sich jeder im Vortrupp marschierende Kulturbesonnene vertraut sein muß", enthalten seien.660 Mit Bezug auf das Werk meinte der spätere Oberstudienrat in Hamburg Heinrich Steinbrinker: „Wie sehr es wirklich ein Kampf war, ein solches Buch zu schreiben, das wissen wir Alten, denen im Konfirmandenunterricht beigebracht wurde, Gott habe Nietzsche, diesen Verruchten, zum Schluß doch mit Wahnsinn geschlagen, woraus zu sehen sei, was man von ihm zu halten habe."661 1666 Mit der Uberschrift: Die acht ersten Urteile, stellte wohl der Verlag eine zweiseitige Werbeschrift zum Werke Hammers (Nr. 1665) zusammen. Bis auf den letzten Beitrag, der vollständig zu sein scheint, bietet die Schrift Auszüge aus folgenden recht zustimmenden oder gar begeisterten Besprechungen, bzw. Stellungnahmen, jedoch ohne sonstige genauere Angaben: a Erich, Gotthard (DVE) b Tannhorst, Wilhelm (VW) c Brief eines Hauptmanns an den Verfasser d anonym, (BT) e Barbizon, Georges (Anfang, s. Nr. 1670) f anonym, (Hellauf) g Berlepsch-Valendar, Hans (WVSchw) h Weber, Carl M. (RhHSZg) 1667 Meyer, Richard M., Nietzsches Wortbildungen. (ZfdS Bd. 15, 1. u. 2. H. v. Dez. 1913, S. 98-146). 660 Das Werk erregte aber auch Aufsehen und Anstoß unter den Wandervögeln selber, wie aus Briefen und dergleichen Hammers, die im Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, aufbewahrt werden, hervorgeht. Er wurde zunächst, im November 1914, vom Kreisleiter des Kreises Rechter und Linker Niederrhein Wandervogel aufgefordert, „alle Sendungen an die einzelnen Ortsgruppen zu unterlassen". Als „Vorwand" dann, ihn „aus den Listen der Wandervögel" zu streichen, habe dem „Kriegs-Gauausschuß des [...] Wandervogels am Niederrhein" seine im Nietzsche-Buch enthaltene „gottlose, antikristliche, zu strenger Selbstkritik anhaltende und allem Bierdeutschen abholde Gesinnung" gedient. Das „bereits im Frühjahr 1913" geschriebene Buch habe er schon Ende des Jahres 1914 „aus dem Buchhandel zurückgezogen". Worauf er die Frage stellt: „Also ist es wirklich nötig zu betonen, daß auch meine Gesinnung infolge des Krieges sich gewandelt hat?" Der Streit um das Werk und die darin geäußerte Einstellung scheint sich nach den Unterlagen im Archiv bis in den August 1915 hingezogen zu haben. 661 Die bleibende Spur. Ein Gedenkbuch für Walter Hammer 1888-1966. Vlg. Druckerei Erich Janßen. Hamburg 1966. Hg. v. Emma Hammer-Hösterey u. Hugo Sieker, S. 5. Bei der Urnenbestattung rief ihm der Mitherausgeber Hugo Sieker die Nietzsche-Worte nach: „Ja, ich weiß woher ich stamme! [...]" (S. 15)
1913 Salomo Friedlaender: „Dionysisches Christentum"
659
Verfasser verzeichnet „neben zahlreichen Neubildungen im weiteren Sinne über vierhundert eigentliche Neologismen" und möchte damit zeigen, wie sich in diesen Neubildungen die „menschliche und künstlerische Eigenart" Nietzsches abspiegele. Aus den eingehenden Untersuchungen ergebe sich, daß man „seine praktischen, positiven, schöpferischen Tendenzen [...] schon aus der Häufigkeit und Art seiner Faktivbildungen" ablesen könne. „Den originellen Geist bezeugt die neue Verwendung herkömmlicher Worte; den strengen Kunstverstand die Behandlung der Farbmetaphern; den rastlos vorwärts drängenden Genius die Tendenz, überall die Worte über ihre bisherigen Kräfte zu steigern [...] Den abstrakten Denker verrät die Vorliebe für Verbalnomina, die aber doch zugleich mit lebendigem starken Inhalt gefüllt sein müssen [...] Nur in gewissen Wortspielereien tritt die Verwandtschaft mit der Romantik störend hervor [...] Anderseits ist in der Art seines Fremdwortgebrauchs der Zusammenhang mit dem gelehrten Rationalismus zu spüren. Endlich aber: die starke Persönlichkeit offenbart sich in dem Festhalten der Zentralideen und der einheitlichen Art, wie sie die Umbildung des Sprachstoffs bewirken." 1668 Friedlaender, S., Dionysisches Christentum. (DWB11 1. Jg., Nr. 4, 1913, S. 317-327). Liefert ein längeres Ernstnehmen des werdenden „Dionysismus" und erkennt in „der Reformation der christlichen Idee aus ihrer eigenen Kraft" die Reihe „Luther - Kant - Nietzsche", auf deren Höhepunkt „das Christentum dionysisch" werde. Luther und Kant seien nämlich „viel wahrer Vorgänger des Dionysiers Nietzsches" als die „Kraftgenies der Renaissance". „Der dionysische Freigeist und seine Skepsis ist dem Christen unendlich verwandter als dem sogenannten modernen Freidenker mit seiner vermeintlichen Voraussetzungslosigkeit [...]" In Meister Eckart, einem „echten Christen", erschließe „die Tiefe des christlichen Erlebnisses endlich von selbst das dionysische Mysterium", und das sei auch „der Fall Nietzsches: Dionysismus aus Christentum!" Weitere Zeugen sind Goethe und Jakob Böhme. 1669 Asenijeff, Elsa, Leipzig, Ein neues Nietzsche-Buch. (LNN Lit. Rs. Nr. 66 v. 6. 12. 1913, S. 19). Empfiehlt den „Einsamen Nietzsche" (Bd. I, Nr. 547a) angelegentlichst „Lesern, denen vertiefte, ethische Lebensauffassung" liege. Man sehe in dem Werk „einen, der nicht Worte am Schreibtisch schrieb, sondern Blut aus seinen Adern riß". 1670 Barbizon(, Georges), Nietzsche als Erzieher. (Anfang Dez. 1913, S. 253 ff.). Gibt eine recht herzliche Empfehlung des gleichnamigen Werkes von Hammer (Nr. 1665): „Es ist eine Einführung in Nietzsches Geist, die ein Mißverstehen sowohl im dekadenten als im rückstrebend-barbarischen Sinne verhindern soll." Es gebe nämlich neben „den Allzuvielen" noch „zwei verschiedene Gruppen", die sich hinter ihm verstecken, die „Cafehaus-Nietzsche-Gigerl" und die „Rückschrittler". 1671 Oehler, Dr. Richard, Nochmals das „unbekannte Gespräch" zwischen Wagner und Nietzsche. (NZM 80. Jg., H. 50 v. 11. 12. 1913, S. 696 f.). Weist die Beanstandungen von Prüfer (Nr. 1657) zur Veröffentlichung des Gesprächs entschieden zurück. 1672 Prüfer, Prof. Dr. Artur, (Ebd., S. 697) Verteidigt sich gegen die Zurechtweisung Oehlers (Nr. 1671). 1673 C. A.-S., Der einsame Nietzsche. Ein Denkmal der Geschwisterliebe. (BZM 37. Jg., Nr. 294 v. 16. 12. 1913, 1. Beibl.).
660
1913 Mauritius Demuth: Kein besonderes „positiv philosophisches Talent"
Eine recht lobende Besprechung der Neufassung der schwesterlichen Lebensbeschreibung (s. Bd. I, Nr. 417a u. 547a) „des großen Meisters der deutschen Sprache". 1674 E., F. v., Der einsame Nietzsche. (HC 183. Jg., Morgenausg., Nr. 638 v. 16. 12. 1913, S. 2). Bespricht das nämliche Werk der Schwester (Bd. I, Nr. 547a), die „uns mit sicherer, kundiger Hand" zu dem emporführe, „den Niemand so wie sie gekannt hat". Er selber fessele „uns an sich mit dem stärksten Band, das es zwischen dem Genie und seinen Anhängern gibt, mit der Reinheit des Wesens". 1675 m. f., „Der einsame Nietzsche". Die Katastrophe vor 25 Jahren. (NWJ v. 21. 12. 1913). In einer längeren Besprechung des Werkes heißt es, das Werk „mit seinem reichen, vielfach unbekannten Material [...] aus den Leidensjahren" werde „zu den gelesensten Büchern der heurigen Saison gehören [...]" 1676 F. B., (NZgb Belletrist. Beil.: Der Feier-Abend Nr. 52 v. 25. 12. 1913, S. 7). Bedauert an dem Werk, daß um den Einsamen immer noch „Weiberklatsch und Weibergezänk" tobe. 1677 Demuth, P. Mauritius (O. F. M. in Dresden), Friedrich Nietzsches Erkenntnistheorie. (PhJbG Bd. 26, 1913, S. 451-485). Verfasser betont die Einheitlichkeit und Folgerichtigkeit in der Entwicklung des Philosophen, der aber „mehr Künstler" sei, wie folgt: „[...] von Schopenhauer und der Romantik ausgehend, hat Nietzsche sich allmählich sein System gebildet, dessen Entwicklung für kurze Zeit vom Pessimismus unterbrochen und später in etwa beeinflußt wurde." Wie Schopenhauer sei er zunächst „Phänomenalist" und schneide „jede Aussicht auf wahre Erkenntnis ab". Die „entgegengesetzte Entwicklung" - „aus einem stark voluntaristischen Philosophen wird ein positivistischer Intellektualist" - findet Verfasser „bei einem temperamentvollen Manne wie Nietzsche" gar nicht verwunderlich, möchte aber dabei den Einfluß von Ree weder unter- noch überschätzt sehen. Bezüglich des Problems der Wahrheit bestehe „der einzige Unterschied gegen früher [...] im Betonen des Verstandes gegenüber dem Willen". „Als treuer Positivist oder besser noch englischer Sensualist ist Nietzsche in dieser Zeit Anhänger der Entwicklungslehre." Gerade in dieser Periode sei er „den Zeitströmungen gefolgt", so daß „wir wohl von einem Eklektizismus sprechen dürfen". Nur in seinem Haß gegen die positive Moral, „in seinem Haß gegen das Christentum", sei er „sich treu" geblieben. Die Periode der „Selbständigkeit" läßt Verfasser dann mit der „Morgenröte" beginnen und betont darin wiederholt die Ubereinstimmung mit den Ansichten der englischen Philosophie. Schließlich werde man „auch den Willen zur Macht als materielle Kraft fassen müssen", und so bleibe „der Vorwurf des Materialismus voll und ganz bestehen" - „Vom philosophischen Standpunkte aus dürfen wir wohl sagen, daß er den Strömungen der Zeit folgte, ohne dabei positiv philosophisches Talent besonders zu verraten. Die Form der Darstellung ist es gewesen, die ihm so viele Freunde gemacht. Seine Erkenntnislehre ist Skeptizismus, besser noch philosophischer Nihilismus [...] Seine Fundamente, die Voraussetzungen seiner Lehre sind falsch. Deshalb konnte er nicht zu einem befriedigenden Resultate kommen." 1678 anonym, Der einsame Nietzsche. (DWLZg Nr. 355 v. 28. 12. 1913).
1913 Gustav Sack - Grete Fischer
661
Bespricht das nämliche Werk der Schwester (Bd. I, Nr. 547a), „die das Wissen der Zeit beherrscht und intimste Seelenkenntnisse besitzt". Der Tag sei nicht mehr fern, wo auch Nietzsches »Sieg über Richard Wagner Tatsache geworden ist, so wird auch dem sogenannten .Antichristen' sein Recht widerfahren und die Erkenntnis Platz greifen, daß Nietzsche kein Feind des Christentums als solcher, freilich des echten und unverfälschten Jesuswortes, gewesen ist". Anführenswert ist noch des Besprechers Meinung, daß „sich jede philosophische Fakultät Deutschlands eine Ehre" antäte, „wenn sie der Begründerin des Nietzsche-Archivs, sowie dieser zweibändigen Lebensbeschreibung und Würdigung gedenkt und ihr auch persönlich den Titel einer - Doctrix philosophiae verliehe".
Das Eindeutigste im Werke Gustav Sacks über sein Verhältnis zu Nietzsche findet sich in einer Stelle des Ende 1913 geschriebenen Aufsatzes: Aus Schwabing, der in den ersten beiden Nummern der Zeitschrift „Revolution" erschien: „[...] ein anderer wieder zitiert Nietzsche, und man fragt sich wirklich, wie man Nietzsche gegen derartige Blasphemien schützen kann: ,In München wohnen meine Antipoden, hat Nietzsche einmal gesagt. Recht hat er gehabt: sie wohnen heute noch dort, schwarze Tausendfüßler' - unsere Antipoden, nicht wahr, Vater Nietzsche?"662
Als Studentin auf der Prager Universität in den Jahren unmittelbar vor dem Weltkrieg begegnete Grete Fischer dem Werke Nietzsches:
„Erst nach Ehrenfels Kolleg verfiel ich auf Nietzsche, legte den .Zarathustra' sofort und für immer weg, las .Die fröhliche Wissenschaft' zeilenweise immer wieder, .Menschliches, Allzumenschliches', und vor allem den Briefwechsel, besonders mit Erwin Rohde. Ich bilde mir ein, daß ich dabei denken gelernt habe: nämlich unerschrocken einem Gedanken zu folgen, auf die Gefahr hin, daß ich mir demnächst widersprechen müßte. Nietzsche bedeutete für mich Wahrheitssuche, Wahrheit in ihren verschiedenen Facetten, so wie sie dem Suchenden zugänglich ist. Nietzsche - für mich - verlangte nie, daß man ihm glaubte, so wie es die autoritären Philosophen zu tun scheinen; er verlangte, daß man mit ihm denken, zweifeln, vorstoßen 662 G . S., Prosa, Briefe, Verse. (M. Vorw. v. Dieter Hoffmann). Langen-Müller. Mchn., Wien (1962), S. 382; in einem Aufsatz über den „Zynismus unserer Jungen" heißt es ähnlich: „Nietzsche haben sie zumeist gelesen; er gibt ihnen aber wenig Positives, und sie sind über ihn hinaus [...]" (ebd., S. 377); s. a. die Erwähnungen Nietzsches in den beiden Romanen des Dichters, ebd., S. 60 f., 224, 283 f., sowie die Tagebuch- und Briefstellen auf S. 422, 426 f. (Gedanken zu einem Werk über einen Dichter-Philosophen „à la Nietzsche"), 493, 543, 553, 603, 622 aus der Zeit vom 13. 12. 1912 bis zum 23. 1. 1916; der Nietzsche-,,RomanFragment" „Paralyse" ist zum ersten Mal 1920 in den von Paula Sack herausgegebenen gesammelten Werken veröffentlicht worden (S. Fischer. Bln. Bd. I, S. 409-481). S. noch in dieser Ausgabe die erklärenden Worte H . W. Fischers in seiner als Vorwort dienenden Biographie des Dichters, S. 35 ff.; SACK, GUSTAV (Schmerbeck b. Wesel 28. 10. 1885 - Finta Mara b. Bukarest 5. 12. 1916 gefallen), Schriftsteller.
662
1913 Vicki Baum - Hermann Broch
und richtigstellen müsse - kämpfen: gegen, für, um die Erkenntnis. U n d ich war jung genug." 663 A u f das anfängliche Verhältnis zu Wagner in der Zeit vor dem Weltkrieg k o m m t Vicki B a u m über ihren Großvater zu sprechen: „Seine heftigen Gefühlsausbrüche sparte er sich jedoch für unablässige Haßtiraden gegen Richard Wagner auf, gegen den Menschen wie gegen seine Musik. Es war, als ob er mich vor dem Satan und den sinnlichen Versuchungen seiner musikalischen Hölle der Verdammten hätte bewahren wollen. Während dieser flammenden Predigten blieb mir nichts anderes übrig, als den Mund zu halten und den Geist Spazierengehen zu lassen - in die brennende Süße von Tristan beispielsweise. Wie meine gesamte Generation wuchs ich geradezu berauscht von Wagner und Nietzsche auf." 664 U b e r das E u r o p a der Vorkriegszeit und dessen Verhältnis zu Nietzsche schrieb H e r m a n n Broch: „Zu den vielen Unduldsamkeiten und Beschränktheiten, deren die Vorkriegszeit einer Fülle besaß und deren wir uns heute mit Recht schämen, gehört wohl auch das gänzliche Unverständnis gegenüber allen Phänomenen, die auch nur ein wenig außerhalb einer sich völlig rational dünkenden Welt lagen. Und weil man damals gewöhnt war, bloß die abendländische Kultur und ihr Denken als verpflichtend anzusehen, alles übrige als minderwertig abzutun, so war man leichthin geneigt, alle Phänomene, die der rationalen Eindeutigkeit nicht entsprachen, der Kategorie des Unter-Europäischen und Minderwertigen zuzurechnen. Und trat nun gar ein solches Phänomen, wie etwa die Heilsarmee, im kleinen Gewände des Friedens und der flehentlichen Bitte auf, da war des Spottes kein Ende. Man wollte Eindeutiges und Heroisches, mit andern Worten Ästhetisches sehen, man glaubte, daß dies die Haltung des europäischen Menschen sein müsse, man war in einem mißverstandenen Nietzscheanismus befangen, mochten auch die meisten den Namen Nietzsche niemals vernommen haben, und der Spuk fand erst ein Ende, als die Welt so viel Heroismus zu sehen bekam, daß sie ihn vor lauter Heroismus nicht mehr zu sehen vermochte." 665
663 G . F., Dienstboten, Brecht und Andere. Zeitgenossen in Prag, Berlin, London. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1966), S. 93 f.; FISCHER, GRETE (Prag 6. 2. 1893 - London / England 28. 3. 1977), seit 1917 Mitarbeiterin an der VZg in Berlin, 1934 nach England. 664 V. B., Es war alles ganz anders. Erinnerungen. Ullstein. Bln. 1962, S. 60; BAUM, VlCKI (Wien 24. 1. 1888 - Hollywood / U S A 28. 8. 1960), zunächst Harfenistin, trat erst 1929 als Schriftstellerin hervor. 665 Η . Β., Hugenau oder Die Sachlichkeit. 1918. Roman. Rhein-Vlg. Mchn., Zür. 1932, S. 52 f. (= Die Schlafwandler. 3. Bd.); BROCH, HERMANN (Wien 1. 11. 1886 - N e w Haven / U S A 30. 5. 1951), Schriftsteller, Studium der Philosophie erst 1929-1932, wanderte 1939 ins Ausland aus.
1913 Rudolf Schlichter: „der Ideologe derr deitschen Rüstungsindustrie"
663
Aus der Zeit kurz vor dem Weltkrieg erzählt Rudolf Schlichter von einem Kaffeehausgespräch mit einem jungen Emigranten, der sich „schon seit Jahren in Westeuropa, hauptsächlich in Deutschland herumtrieb", dem Sohn eines russischen Generals, der aber auch „echter Marxist plechanowscher Richtung war":
„Gegen seine verblasenen Freiheitstiraden setzte ich das Nietzschesche: .Freiheit wozu?' Als er mit den üblichen Redensarten der empfindsamen Kaffeehausethiker kommen wollte, antwortete ich ihm mit dem boshaften Satze des Hammerphilosophen: ,Wie mir die Sozialisten lächerlich sind mit ihrem albernen Optimismus vom guten Menschen, der hinter dem Busch wartet!' Diese Bemerkung veranlaßte Zachara, der bis jetzt stumm grinsend und kauend dabei gesessen hatte, sich einzumischen. Er war gerade beim zweiten Wecken angelangt. ,Was redden Sie vonn Sozialismuß und Nietzsche. Wissen Sie nicht, daß dieser Philosoff der Ideologe derr deitschen Rüstungsindustrie ist?!' Erstaunt und verwirrt schaute ich auf. Diese Deutung Nietzsches war mir völlig neu. ,Ist doch derr Sprecher von der deitsche Bourgeoisie, hadd keine Ahnung von derr Sozialdemokratie und noch wenigerr vonn Marxismus. Wo steht was in seine Bücher vonn Nationalökonomie? Keine blasse Dunst! War doch Zeitgenosse vonn Marx und hadd nicht einmal den Nammen gekannt! Nietzsche ist echterr deitscherr Militarist, ausgehalten vonn Junnkerrn und Bourgeoisie. Lessen Sie dieße Bücherr nicht, hadd garr keinen Zweck, können darraus nichts, aberr auch garr nichts lernen.' ,Wie können Sie so etwas behaupten,' rief ich aufgebracht, .Nietzsche war sein Leben lang arm!' Er schlug eine höhnische Lache auf. .Sie sind naiff Herr Schlichter, derr Mann kann doch nurr aus seiner Klasse herraus denken. Gehörn sich zumm ideologischen Uberrbau. Deshalb muß err daß Expansionsdrang derr deitschen Kapitalistenklasse idealistisch interrpretieren. Ist aberr schonn Deklassé seiner Klasse, darrum macht er Revolte.' .Aber Sie können doch nicht bestreiten, daß er außerdem ein Genie und großer Sprachkünstler ist', unterbrach ich ihn! ,1m sozialistischen Staatt brrauchen wirr keine Genies. Das Genie ist sich eine bürgerlich-individualistische Errfindung [...]' Er war bereits mit dem dritten Wecken zu Ende [...] Jederr Mensch kann Verße schrreiben und mallen, wenn man frrühzeitig seinne nadürrlichen Fähigkeiten entwickelt. Ist sich einne Milieufrage. Solange Bildung Monopol derr herschenden Klasse ist, wirrd man auff Kosten von Arrbeiterrklasse Ausnahmen züchtten. Wenn wirr abberr Sozialismus habben, können wirr statt einem Puschkin tausend, und statt einem Schillerr zehntausend Schillerr produzzieren [...]"* Ein zweiter Russe, Nikenin, der „im Grunde nur das Ideal eines durch jahrelanges Nomadentum in europäischen Großstädten entwurzelten russischen Landedelmanns vertrat", meinte abschließend: „.Nietzsche hat sehrr schöne Sprrache in Zarathustra, habe ihn französisch gelesen. Ist aberr wie alle Deutschen zu hochmütig. Sozialdemokraten verstehen nichts von Nietzsche, - sind zu spießig!'"666
Uber das Berlin der Vorkriegszeit schrieb Carl Sternheim:
„An sich hätte man sich denken können, die auf der Linie von Hegel zu Haeckel gewachsene radikale Unverantwortlichkeit des Menschen vor Naturnotwendigkei666 R . S „ Tönerne Füße. Rowohlt. Bln. 1933, S. 270-273.
664
1913 Carl Sternheim - E. W. Mayer - Max Weber
ten sei bei dem Berliner und seinem ursprünglich unbekümmerten und selbstbewußten Charakter in rechte Hände gekommen, er hätte, da er nichts mehr besorgen mußte, sich auf Grund der neuen Lehre wirklich grenzenloser Ausgelassenheit, jauchzender Lebenslust, etwa so prachtvoll und unvergleichlich hingegeben, wie ein einziger freier Deutscher, Nietzsche, es in diesem Augenblick zu fordern begann. Es wäre denkbar gewesen, die in Deutschland am meisten verhätschelte Rasse der Berliner hätte sich solchen durch Philosophen rückversicherten Mut genommen, daß sie jenseits von Gut und Böse auf Grund großer Bankguthaben dionysische Laune, ein reines Lachen ausgetollt, ihre Landsleute, ganz Deutschland und schließlich die abendländische Welt mit Lust angesteckt hätte. Alle Umstände waren vollendet da. Nietzsche gab geistiges Geländer."667 Aus der Zeit unmittelbar vor dem Weltkriege schrieb auch E . W . Mayer: „[...] die Gebildeten [...] wandten sich, namentlich sofern die Jugend in Betracht kam, dem Nietzscheanismus zu. Als ich kurz vor Kriegsausbruch noch einmal ein paar Tage in London gewesen war, hatte mich ein junger Engländer, ein lieber früherer Schüler, in einen Klub eingeführt, wo angeblich ein interessanter Vortrag über die Verhältnisse in Deutschland gehalten werden sollte. Der Redner führte aus, daß jetzt in ganz Deutschland jung und alt im Banne der neuen Nietzscheschen Moral stehe. Ich widersprach wohl in der Diskussion, konnte mir aber nicht verhehlen, daß an der mit großer Sicherheit vorgetragenen These doch etwas Zutreffendes sei [,..]" 668 Einige Einsichten in das Verhältnis M a x Webers zu der Erscheinung Nietzsche lassen sich der Lebensbeschreibung aus der Feder seiner Frau entnehmen. V o r allem über die Zeit vor dem Weltkrieg heißt es an einer Stelle: „Mit der Ansicht, daß absichtsvolle Prägung junger Menschen durch politische, ethische oder sonstige .praktische' Kulturideale nicht Aufgabe der Universität sei, trat Max Weber einer verbreiteten Zeitströmung entgegen, die aus einer inneren ,Not' der heranreifenden Generation entsprang. Von der einen Seite hatte der Sozialismus durch politische Propaganda, vor allem durch Karl Marx' imposante, die Köpfe revolutionierende Geschichtsdeutung das behagliche Gehäuse des bürgerlichen Daseins ins Schwanken gebracht. Er fordert eine neue Gesellschaftsordnung und unterwühlt die bestehende, indem er die Massen geistig von der Herrschaft der christlichen Kirche emanzipiert. Vom Gegenpol her wirkt Friedrich Nietzsche in auflösender Richtung, indem er im Namen antik-aristokratischer Lebensideale die noch von christlichen Vorstellungskreisen unterbauten Gesetztafeln der bürgerlichen Gesellschaft zerbricht. Alle überlieferten Wertungen, Ideal, Begriffe, Denkformen, in deren scheinbar unantastbaren Besitz man sich seit Jahrhunderten so sicher orientiert fühlte, werden in Frage gestellt als unverbindliche Vorurteile von
667 C. S„ Berlin oder Juste Milieu. K. Wolff. Mchn. 1920, S. 30 f.; s. a. S. 23 f., 29 ff., 36-40, 4262, 65-81, 85, 97, 102, 109, 112, 141, 160. 668 Die Religionswissenschaft d. Gegenwart i. Selbstdarstellungen. Hg. v. E. Stange. Bd. 5. F. Meiner. Lpz. 1929, S. 147.
1913 Marianne Weber erzählt von einer Begegnung mit Stefan George
665
Herdenmenschen, die letztlich ihre eigene Durchschnittlichkeit bejahen. Und während Marx die Revolutionierung im Namen demokratischer Ideale erstrebt, so fordert umgekehrt Nietzsche die Herrschaft der Wenigen und die Züchtung eines kraftvoll adligen Menschentypus, der zufolge seiner Selbstbejahung volle Genüge am Diesseitsleben finden würde [...] Auch die, in manchem auf Nietzsches Gedankenkreis zurückweisende, neue Verkündung der großen Dichters Stefan George verneint alle Herrschaftsmächte des Maschinenzeitalters, Rationalismus, Kapitalismus, Demokratie, Sozialismus. Sie richtet sich an die Wenigen von seelichem Adel und geht auf die Form des Seins, auf die edle Gesamthaltung zum Leben, ohne doch dem Handeln Normen und neue greifbare inhaltliche Ziele zu setzen."669 Im Sommer 1910 lernte Weber George persönlich kennen, und die Frau berichtet in einer Tagebucheintragung über eine zwei Jahre später erfolgte Zusammenkunft der beiden im Juni 1912: „Er ging mehr als sonst aus sich heraus, sagte Schönes und Tiefes. Einiges davon war von Nietzsche übernommen, z. B. über das Böse als Weltprinzip, das man mit schwachen Händen und geistigen Waffen doch nicht bezwingen könne. Uber den Segen des Krieges für ein heroisches Menschentum und die Gemeinheit des Kampfes im Frieden, über unsere Entnervung durch die zunehmende Befriedung der Welt, die uns sogar das Schlachten eines Huhnes unmöglich mache [...] Es kam Warmes, Menschliches, Kraftvolles aus ihm heraus, das wir lieben mußten - er ist umfassender als seine Zarathustra-Ansichten."670 Man lese auch die Ansichten über die „allgemeine Gesittung", besonders was die Ehe betrifft: „Diese Ideale - für Weber schon in der Straßburger Zeit bewußt erwähltes Erbgut - werden seit der Jahrhundertwende auch in der Öffentlichkeit heftig umstritten. Auf der einen Seite neu vertieft und verfestigt, auf der andern verneint. Sozialistische Ehe-Theorien, Nietzsche, Ellen Key, der Psychiater S. Freud und andre liefern der auflösenden Richtung die geistigen Waffen. Gegen bestimmte grobe Übel kämpfen beide."671 Man vergleiche dann auch folgende unmittelbare Erwähnungen Nietzsches bei Weber: „Ganz wesentliche Teile der verstehend psychologischen Arbeit bestehen ja zurzeit gerade in der Aufdeckung ungenügend oder garnicht bemerkter und also in diesem Sinne nicht subjektiv rational orientierter Zusammenhänge, die aber dennoch tatsächlich in der Richtung eines weitgehend objektiv .rational' verständlichen Zusammenhangs verlaufen. Sehen wir von gewissen Teilen der Arbeit der sog. Psychoanalyse hier ganz ab, welche diesen Charakter haben, so enthält z. B. auch eine Konstruktion wie Nietzsches Theorie des Ressentiment eine Deutung, welche aus dem Pragma einer Interessenlage eine - ungenügend oder garnicht bemerkte, weil 669 Weber, Marianne, Max Weber. Ein Lebensbild. Mohr. Tüb. 1926, S. 332 f.; WEBER, MAX (Erfurt 21. 4. 1864 - München 14. 6. 1920), Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftler, seit 1893 Professor in Berlin, später in Freiburg im Breisgau, Heidelberg und München. 670 Ebd., S. 471 f. 671 Ebd., S. 375.
666
1913 Zur „Theorie vom .Ressentiment'"
aus verständlichen Gründen .uneingestandene' - objektive Rationalität des äußeren oder inneren Sichverhaltens ableitet."672 „[...] eine ganz allgemeine, gewissermaßen abstrakte, Klassengebundenheit der religiösen Ethik könnte aus der seit Fr. Nietzsches glänzendem Essay bekannten, seitdem auch von Psychologen mit Geist behandelten Theorie vom .Ressentiment' abgeleitet werden. Wenn die ethische Verklärung des Erbarmens und der Brüderlichkeit ein ethischer ,Sklavenaufstand' der, sei es in ihren natürlichen Anlagen, sei es in ihren schicksalsbedingten Lebenschancen, Benachteiligten war, und die Ethik der .Pflicht' ein Produkt .verdrängter', weil ohnmächtiger, Rache-Empfindungen des zu Arbeit und Gelderwerb verdammten Banausen gegen die Lebensführung des pflichtfrei lebenden Herrenstandes, - dann ergibt dies offensichtlich für die wichtigsten Probleme in der Typologie der religiösen Ethik eine sehr einfache Lösung. Allein so glücklich und fruchtbar die Aufdeckung der psychologischen Bedeutung des Ressentiment an sich war, so große Vorsicht ist bei der Abschätzung seiner sozialethischen Tragweite geboten. Über die Motive, welche die ethische .Rationalisierung' der Lebensführung überhaupt bestimmten, wird später zu sprechen sein. Sie hat mit Ressentiment (meist durchaus) nichts zu tun. Was aber die Wertung des Leidens in der religiösen Ethik betrifft, so ist diese unzweifelhaft einem typischen Wandel unterworfen gewesen (der, richtig verstanden, ein gewisses Recht jener von Nietzsche zuerst durchgeführten Theorie bedeutet)."673 „[...] auf dem Boden der jüdischen ethischen Erlösungsreligiösität„ gewinne „ein Element große Bedeutung, welches, von Nietzsche zuerst beachtet, aller magischen und animistischen Kastenreligiösität völlig fehlt: das Ressentiment. Es ist in Nietzsches Sinn Begleiterscheinung der religiösen Ethik der negativ Priviligierten, die sich, in direkter Umkehrung des alten Glaubens, dessen getrösten, daß die ungleiche Verteilung der irdischen Lose auf Sünde und Unrecht der positiv Priviligierten beruhe, also früher oder später gegen jene die Rache Gottes herbeiführen müsse [...] Sehr falsch wäre es aber, sich das Erlösungsbedürfnis, die Theodizee oder die Gemeindereligiösität überhaupt als nur auf dem Boden der negativ priviligierten Schichten oder gar nur aus Ressentiment erwachsen vorzustellen, also lediglich als Produkt eines ,Sklavenaufstandes in der Moral' [...] Die Schranke der Bedeutung des .Ressentiments' und die Bedenklichkeit der allzu universellen Anwendung des .Verdrängungs'-Schemas zeigt sich aber nirgends so deutlich wie in dem Fehler Nietzsches, der sein Schema auch auf das ganz unzutreffende Beispiel des Buddhismus anwendet."674 672 Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, in: L Bd. 4, 1913, S. 259 f. 673 Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Religionssoziologische Skizzen, in: ASWSP 41. Bd., H. 1, 1915, S. 5. In Klammern stehen diejenigen wesentlichen Änderungen Webers (s. M. W., Ges. Aufsätze z. Religionssoziologie. Mohr. Tüb. 1922, Bd. I, S. 241), welche u. a. eine eingehendere und andauernde Auseinandersetzung mit Nietzsche belegen. 674 Wirtschaft und Gesellschaft. III. Abt. d. „Grundriß d. Sozialökonomik". Mohr. Tüb. 1922, S. 283-286; s. a. eine ähnliche Einschränkung auf S. 637. Nach dem Herausgeber der 1956 erschienenen 4.Auflage, Johannes Winckelmann, ist der zweite, die Erwähnungen Nietzsches enthaltende Teil des Werks „im wesentlichen, bis auf einige spätere Einfügungen in den Jahren 1911-1913 abgefaßt".
1913 Fritz von Unruh: „Gott ist tot! Es gibt kein , G u t T
667
In dem im Winter 1918 vor dem freistudentischen Bund an der Münchener Universität gehaltenen Vortrag „Wissenschaft als Beruf" heißt es: „Daß man schließlich in naivem Optimismus die Wissenschaft, das heißt: die auf sie gegründete Technik der Beherrschung des Lebens, als Weg zum Glück gefeiert hat - dies darf ich wohl, nach Nietzsches vernichtender Kritik an jenen .letzten Menschen', die ,das Glück erfunden haben', ganz beiseite lassen. Wer glaubt daran? - außer einigen großen Kindern auf dem Katheder oder in Redaktionsstuben?" 675 Etwas weiter meint der Vortragende noch: „[...] und daß etwas schön sein kann nicht nur: obwohl, sondern: in dem, worin es nicht gut ist, das wissen wir seit Nietzsche wieder [..,]"676 In einer am 18. Mai 1948 in der Paulskirche zu Frankfurt am Main gehaltenen „Rede an die Deutschen" erwähnte Fritz von U n r u h vor allen anderen Nietzsche am häufigsten. Er erzählte v o m eigenen Lebensweg, „vom harten G a n g eines preußischen Offiziers heraus aus seiner Kaste": „Suchte er dann bei den aufgeklärten Freunden in Theater- und Schriftstellerkreisen Orientierung - und fand dort Marxs .Kapital' oder Nietzsche .Antichrist' verehrt wie die .Neue Gottheit', die ,Herrenmoral des Übermenschen' mit ihrem Jenseits von Gut und Böse', die das Ethos des Neuen Testaments genial zu erledigen schien und Erbarmen, Liebe, Sanftmut, Gerechtigkeit als .falsche Werte' verhöhnte, - so wurde der erkenntnishungrige Student nur immer verwirrter."677 Uber das Erlebnis des Weltkrieges als Ulan heißt es: „ ... dort, im eiskalten Acker der Nacht, da fühlten auch wir eine Umwertung aller Werte! Allerdings anders, als es sich Nietzsche gedacht."678 In der Emigration erlebte er dann die „immer dröhnendere Siegesmeldung jener .Ubermenschen-Hybris', die sich erhaben fühlte über alle anderen Rassen. Triumphe jener Raubtiermoral, die mit goebbelschem Propaganda-Tamtam im TeutschVolk alle .Wollüste' weckte ... .während ihre Herrenmoral des Ubermenschen' in totaler Brutalität die .Menschenmoral des Menschen' niedertrampelte und nach 675 Nach: Ges. Aufsätze z. Wissenschaftslehre. 2. durchgeseh. u. ergänzte Aufl. besorgt v. J . Winckelmann. Mohr. Tüb. 1951, S. 582. 676 Ebd., S. 588. In Simmeis „Schopenhauer und Nietzsche" machte sich Weber recht eindeutig ablehnende Randbemerkungen zum Gegenstand Nietzsche, die jetzt veröffentlicht vorliegen: M . W., Werk u. Person. Dokumente ausgewählt u. kommentiert v. Eduard Baumgarten. Mohr. Tüb. 1964, S. 614 f. Leider sind die Stellen bei Simmel ungenau wiedergegeben, so daß man nur hoffen kann, die Weberschen seien wortgetreu. S. sonst in dem nämlichen Werk, S. 578-581, die Meinung des Herausgebers zu Webers „Ideen und Interessen (Verhältnis zu Marx und Nietzsche)", bes.: „Sieht man irgendwann Nietzsche neben Weber stehen, so ist es meistens ein .marxistisch* ausgewählter und reduzierter Nietzsche [...] Freilich, wo er [...] gegen Marx und gegen Nietzsche den verwickelten Zusammenhängen, unbefangener als sie, nachforscht, bewegt er sich doch immer auf ihrem Boden." 677 M. e. Geleitw. v. Eugen Kogon. Vlg. d. Frankfurter Hefte (1948), S. 23 f.; UNRUH, FRITZ VON (Koblenz 10. 5. 1888 - Diez a. d. Lahn 28. 11. 1970), Bühnenschriftsteller, verließ Deutschland schon 1932. 678 Ebd., S. 27.
668
1914 Max Przibilla: Der Kult habe „seinen Höhepunkt überschritten"
Nietzsches Rezept die falschen Werte: Mitleid, Liebe, Erbarmen, Sanftmut und Gerechtigkeit! Spießrutenlaufen ließ, - da Schloß sich der Vereinsamte immer fester in die Kammer seiner Selbsterkenntnis... Aber Fratzen der Versuchung bedrängten ihn: ... ,Weg mit der Bibel!' Der Philosoph aus dem Engadin, der mit dem Hammer philosophierte, hat es doch ausdrücklich verkündet: Gott ist tot! Es gibt kein ,Gut'! Es gibt kein ,Böse'! Es gibt nur: den .Willen zur Macht'. Und wir Nazi wollen die Macht! Die Macht!"679 Sonst weiß er auch die „Totentänze der Herrenmoral" zu schildern und zu behaupten: „ ... da doch Nietzsches Philosophie lehrt: ,Was fällt, das soll man noch stoßen.' Also weshalb sollte einer der gehetzten Jüdin, die ihn um ihr Leben anflehte, helfen? Warum? Wenn doch Liebe, Erbarmen, Sanftmut, Gerechtigkeit ... im deutschen Lebensraum erkannt worden waren als falsche Werte." 680 1679 Przibilla, Max, S. J., Die Jubiläumsausgabe des Zarathustra. (SML 86 Jg., 4. H., 1913/14, S. 479 ff.). Verfasser findet, daß „das hundertste Tausend des Zarathustra", des persönlichsten Werkes des „Dichters und Künstlers", „die weite Verbreitung, welche die Ideen Nietzsches gefunden haben", beweise, doch habe es „nichts für deren inneren Gehalt noch für die Entwicklung im Sinne Nietzsches" zu besagen. Seine Schriften weisen sich immer „klarer [...] als eine reiche Quelle der gedanklichen und sittlichen Anarchie" aus, „an deren Behebung so viele heute vergebens arbeiten". „Die geistige Oberschicht auch der Modernen" sehe sich allerdings schon „nach anderen Propheten" um und überlasse „Nietzsche mehr und mehr den .Fliegen des Marktes'": „Trotz der steten Neuauflagen" habe der Nietzsche-Kult „seinen Höhepunkt überschritten". „Die Menschheit kann nicht von Träumen und Tänzen leben." 1680 Vielhaber, Walther, Das Jesusbild. Epigramme für Ketzer und Grübler. B. Behrs Vlg. Bln. 1914. 1 BL, xviii, 175 S. Unter vielen - Harnack, Kierkegaard, Kant, Goethe, Pascal, Ed. v. Hartmann, Emerson, Chadwick, Göhre, Schrempf, Chamberlain, Tolstoi, Rilke, Strindberg, Maeterlinck, Lombroso und Feuerbach - ist Nietzsche einer der häufiger Erwähnten. In seiner Einführung spricht Verfasser u. a. „von den genialen Schlußfolgerungen Friedrich Nietzsches" (S. xi) und von der eigenen Genesung um die Jahrhundertwende, woraus „die Lavamassen ungezählter Epigramme" entströmten, aus einer Zeit also in der „Nietzsches tragisches Schicksal [...] dem Niedergebrochenen als drohende Warnung immer vor Augen" gestanden habe (S. xvi). Verfasser wettert nicht so sehr gegen Christus, sondern strebt vielmehr über ihn und Luther hinaus und mahnt: „Willst du die Seele Europas nach Nietzsche im tiefsten erforschen: / Freund! mit erschlossenem Geist Strindberg und Maeterlinck lies." (S. 30) Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 17 u. 29. 1681 Oehler, Dr. Richard (Bonn), Nietzsches Gesamtwerk. (LitN 14. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1914, S. 4-8). 679 Ebd., S. 31 f. 680 Ebd.
1914 Otto Rank: Ein „direkte[r] Vorläufer der Psychoanalyse"
669
Würdigt Nietzsche als Philologen, Kämpfer gegen seine Zeit, Denker, Psychologen, Immoralisten, Antichrist und Künstler, um mit der Behauptung zu schließen: Zusammengenommen werde „das Gesamtwerk Nietzsches auch die Kultur der Menschheit in Zukunft gewiß noch in einer Weite und Tiefe bestimmen, wie es in der bisherigen Vergangenheit nur bei den größten Menschen der Fall war".
Die 1914 erschienene, „vierte, vermehrte Auflage" von Freuds „Die Traumdeutung" enthielt erstmalig zwei von Otto Rank verfaßten Anhänge und darin erstmalig Erwähnungen Nietzsches. Rank meint, daß „wir" ihn „als direkten Vorläufer der Psychoanalyse auch auf diesem Gebiet [d. i. dem der Traumdeutung und -bedeutung] anerkennen müssen" (S. 366 f.) Er habe „deutlich erkannt", „,1m Schlafe und im Traume machen wir das ganze Pensum früheren Menschentums durch'" (S. 371) Etwas weiter heißt es: „Die weitestgehende intuitive Vorwegnahme der psychoanalytischen Traumlehre aber müssen wir einem .Erleben und Erdichten' überschriebenen Abschnitt aus Nietzsches ,Morgenröte' zugestehen [...]" Es folgt dann die betreffende Stelle (S. 374 f.). Auf S. 383 führt Rank eine längere Stelle zum Traum aus der „Geburt" an, und der zweite Anhang beginnt mit einem Geleitwort aus der auf S. 371 angeführten Stelle.681 1682 Liebrich, Dr. Carl, Einige Hauptquellen Nietzsches. (KZg Nr. 18 u. 25 v. 6. u. 8. 1. 1914).6811 Als „Hauptquellen" verzeichnet Verfasser Piaton, bes. den Kallikles im Dialog „Gorgias" sowie „einmal" den Sokrates in der „Republik", Spinoza, diesen als „älteste Quelle" der Morallehre, Herder, Kant, Goethe und Schiller, Max Stirner („Nietzsche hat Stirner gekannt, und mehr als das, er hat sich aufs stärkste von ihm beeinflussen lassen; aber zu seiner .satanischen' Folgerichtigkeit kann er es nicht bringen. Natürlicherweise; denn er ist ja ein anderer: ihm fehlt Stirners eherne Stirn.") und schließlich Heine. Er bringt jeweils einen ziemlich vollständigen Auszug der betreffenden Stelle, der er Nietzsches Äußerungen entnommen glaubt. 1683 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzscheliteratur. (DLE 16. Jg., H. 8 v. 15. 1. 1914, Sp. 538-544). 681 Franz Deuticke. Lpz. u. Wien 1914. Erst 1919, in der fünften, vermehrten Auflage des Werkes, nahm Freud selber darauf Bezug: „Wir ahnen, wie treffend die W o r t e Fr. Nietzsches sind, daß sich im Traume ,ein uraltes Stück Menschentum fortübt, zu dem man auf direktem Wege kaum mehr gelangen kann', und werden zur Erwartung veranlagt, durch die Analyse der Träume zur Kenntnis der archaischen Erbschaft des Menschen zu kommen, das seelich Angeborene in ihm zu erkennen." (S. 409) In der dritten, vermehrten Auflage seines „Zur Psychopathologie des Alltaglebens. (Uber Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum)", S. Karger. Bln. 1910, S. 77 f., hatte er auf Nietzsche in einer Anmerkung hingewiesen: „Keiner von uns allen hat aber das Phänomen [d. i. „den Einfluß affektiver Faktoren auf das Gedächtnis"] und seine psychologische Begründung so erschöpfend und zugleich so eindrucksvoll darstellen können wie Nietzsche [...]" Es folgt die betreffende Stelle aus „Jenseits", II. Hauptstück 68. 681a LIEBRICH, KARL AUGUST, geb. am 19. 1. 1858 zu Wißmar / Kr. Wetzlar, Schriftsteller.
670
1913 Egon Friedell
Bespricht recht ausführlich Band 2 und 3 der „Philologica" (GXVIII u. G X I X ) , die „eine Erquickung" seien und deren Herausgabe „eine kulturgeschichtliche Notwendigkeit" gewesen. Sie bieten einen sehr ernsten Hinweis „auf die durchaus soliden Grundmauern dieses Lebenswerks, auf die wissenschaftliche Zucht, das exakte Denken, die innere Geschlossenheit dieses wirklich .ordentlichen' Professors"; bedeutend knapper den 11. Band der Taschenausgabe (GTXI), an dem die ausgezeichnete Vorrede Oehlers hervorgehoben wird; streift nur das Werk von Spindler (Nr. 1574), das „verständig, aber überflüssig" sei; und geht zum Schluß etwas tiefer und geneigter auf das Werk von Frehn (Nr. 1484) ein, der „die Frage der .Systemlosigkeit' Nietzsches mit gutem Verständnis" untersuche. 1684 Friedell, Egon, Der junge Nietzsche. (DSb 10. Jg., N r . 4 v. 22. 1. 1914, S. 8994). Eine sehr anerkennende Besprechung des gleichnamigen Werkes der Schwester (Bd. I, N r . 547a). „Die geistige Signatur" des dargestellten Lebensabschnittes sei „eine ausgesprochen romantische", wenn auch „eine kältere, strengere, wirklichkeitstreuere" als die frühere. Verfasser widerspricht der Schwester fast allein dahin, daß er zwischen Leben und Lehre keinen Widerspruch empfindet: „Denn selbstverständlich kann nur ein Mensch der höchsten und tiefsten, der stärksten und zartesten Sittlichkeit die Moral überwinden, überwinden in der einzig angemessenen Bedeutung, daß er sie nämlich aufhebt, aufhebt im Hegeischen Sinne, das heißt; auf eine höhere Stufe, in der sie enthalten ist." 682 682 FRIEDELL, EGON (eigentl. Egon Friedmann, Wien 21. 2. 1878 - ebd. 16. 3. 1938 durch Freitod), Schriftsteller, Kulturgeschichtler und Theaterkritiker. Früher hatte er schon gemeint: „[...] an der Ilias oder am Zarathustra ist gar nichts neu. Die Ilias ist aus Rhapsodien zusammengestohlen, der Zarathustra hat seinen Stil von der Bibel und seine Gedanken aus einer Menge von früheren Philosophen gestohlen. Natürlich ist nicht jeder Mensch, der stiehlt ein Genie. Aber jedes Genie ist ein Mensch, der stiehlt. Stehlen ist ja gar nicht so leicht. Zum Stehlen gehört Geschmack, Verständnis, weiter Horizont. Die Ilias lag auf der Straße. Sie war nicht einmal gesetzlich geschützt. Aber stehlen konnte sie nur der eine Homer. Dagegen ist es bis -heute noch keinem Nietzscheaner gelungen, Nietzsche zu piagieren. Sie können es nicht; es kommt niemals Nietzsche heraus, sondern immer nur der Nietzscheaner Herr soundso. Man muß ihnen im Gegenteil vorwerfen, daß sie vor dem geistigen Eigentum Nietzsches viel zu viel Respekt haben. Sie haben zum Beispiel ganz aus eigenem die Figur des skrupellosen Ubermenschen geschaffen, die bei Nietzsche gar nicht vorkommt." (Emerson oder Genialität, in: NRb 1. Jg., H. 12, 1908, S. 872 f.). Friedell schickte sein Werk „Von Dante zu d'Annunzio" (L. Rosner & C. W. Stern. Wien, Lpz. 1915) mit handschriftlicher Widmung an die Schwester, „in aufrichtiger Verehrung". Man lese darin auf S. 48 zu dem Begriff Deutsch und das Genie Europas, das seiner Zeit „weit voraus" sei, die Verdeutlichung des Verfassers: „Zu einer Zeit, als man sich im Westen mit bürgerlichen Rührstücken und materialistischer Salonphilosophie abgab, schrieb Goethe .Tasso' und .Iphigenie' und Kant seine Vernunftkritiken. Zu einer Zeit, als in England Darwin und Frankreich Comte herrschte, konzipierte Nietzsche den neuen Menschen." Am 7. Juli 1920 schrieb die Schwester an Egon Friedell auf eine Bitte hin, ihm eine Untersuchung, die sie über ihren Bruder und Peter Altenberg verfaßt habe, zuzusenden: „Ihr werter Brief kam in eine Zeit, wo ich über die Maßen mit neuen Plänen in Hinsicht auf Friedrich Nietzsches Leben und Werke in Anspruch genommen wurde, weshalb es mir ganz unmöglich war, auf Ihre ausgezeichneten Absichten und Pläne einzugehen. Auch glaubte ich eine ganz alte
1914 E. Hocks: Der Versuch einer „großen Synthese des Rationalen und Emotionalen"
671
1685 Barabás, Abel v., Nietzsche ein Goetheaner? (PL 61. Jg., Nr. 20 v. 23. 1. 1914). Verfasser möchte „beweisen, daß es ein großer Irrtum ist", Nietzsche und Goethe „als völlig entgegengesetzte Geister aufzufassen". In der „Götzendämmerung" lasse jener erkennen, daß es neben ihm „nur noch wenige sind, die Goethes Wesenheit so verstanden haben wie er". Er irre aber, wenn er meint, Goethe sei „ein schönes Umsonst" gewesen, denn dieser habe doch die Menschheit „von dem Wirrgange krankhafter phantastischer Träumereien zur praktischen Tätigkeit zurückgeführt". Auch stimmten beide weder „in der Auffassung des ,Kreuzes' noch in der Einstellung zu Luther" überein. Dennoch schließt Verfasser: „Wenn es unter den deutschen Denkern f...] jemand gibt, der Nietzsche stetig und ständig beeinflußte, so ist es ohne Zweifel Goethe." 1686 Hocks, Erich, 683 Das Rationale und das Emotionale bei Nietzsche. J. A. Barth. Lpz. 1914. vii, 71 S. (= Diss. d. Univ. Basel). Verfasser erkennt in Nietzsche den ersten, „der das Erkenntnisproblem beiseiteschiebt und die schöpferischen Auswirkungen des Lebens in die Mitte alles menschlichen Denkens setzt", und darin liege „die große Befreiung von der Scholastik". „Während von fast allen Philosophen die irrationale Gegebenheit als das Unfaßbare, als das Blinde, als die reine Materie angesehen wird, mit der die ratio, die Idee und das formale Prinzip einen unendlichen Kampf führt, hat sie bei Nietzsche eine positive Bestimmung." Seine ganze Philosophie durchziehe der „Gegensatz rationalemotional". Verfasser verfährt dann in seiner Darstellung von Nietzsches Versuch einer „großen Synthese des Rationalen und Emotionalen" chronologisch und betont in der ersten Periode den Einfluß von Schopenhauer, Lange, Heraklit und Empedokles. Der Anlaß zum Übergang in den „Intellektualismus", „das erlebte Einzelne", sei „die Erkenntnis der fundamentalen Differenzen zwischen Wagners künstlerischen Tendenzen und der eigenen Uberzeugung". In dieser zweiten Periode, in der „Wirklichkeit und Wissenschaft [...] die beiden großen Mächte" seien, liege neben „der Lektüre Rees, Spencers und anderer Positivisten und vor allem der Biologen und Naturforscher" der Einfluß von Spir, Dühring und Burckhardt, obwohl Nietzsche „auch hier" das Wesentliche aus sich selbst habe. In der „Fröhlichen Wissenschaft", in der er „die Verkoppelung zweier heterogener Begriffe wagt und diese Vereinigung des Szientifischen mit dem Schöpferischen sogar zum Leitmotiv" mache, „offenbart sich jäh die Tiefe des Spaltes zwischen seiner subjektiven Innerlichkeit und dem objektiven Charakter des Theoretischen". In diesem Werk kündige sich „der neue Geist" deutlich an, und es beginne „die Zeit der großen Synthe-
Niederschrift, die vor ungefähr zwanzig Jahren entstanden war, noch finden zu können, wo ein Zusammenhang zwischen Nietzsche und Altenberg von mir festgestellt worden war. Aber es hat sich nichts mehr gefunden und jetzt erinnere ich mich der Sache nur ganz undeutlich. Eine der anmutigen Skizzen Altenbergs schien nämlich eine Ausführung zu einem Aphorismus meines Bruders zu sein und ich hatte damals einige W o r t e darüber, eventuell für einen Artikel aufgezeichnet." (E. F., Briefe. Ausgewählt u. hg. v. Walther Schneider. G. Prachner Vlg. (1955), S. 41 f.) S. a. S. 85, 111, 122. 683 HOCKS, ERICH PAUL ALBERT FRANZ, geb. am 15. 8. 1889 zu Berlin.
672
1914 Walther Etterich bietet frühe Zeugnisse zur Kantlektüre
se", die „die Erfüllung beider vorangegangenen Epochen" bringe: „Das Schöpferische reißt wieder, wie beim jungen Nietzsche, die Herrschaft an sich [...] Erkenntnispessimismus und Lebensbejahung als die beiden großen Korrelate bedingen die Entwertung des Szientifischen." Gerade in dieser letzten Periode sei der Einfluß Teichmüllers neben dem Spirs entscheidend: „[...] in der Hauptfrage aller rationalistischen Philosophie, derjenigen nach dem Werte des begrifflichen Denkens und der Logik, sind es Spir und Teichmüller, an denen Nietzsche sich orientiert", wenn er auch in der von ihnen aufgestellten „Souveränität des Diskursiven den denkbar schärfsten Gegensatz zu der eigenen Überzeugung von der Macht des Irrationalen" habe empfinden müssen. Er kehre schließlich „zu dem metaphysischen Voluntarismus zurück [...] Weder die Kunst noch die Erkenntnis braucht er mehr als Zwischenglieder: unmittelbar tritt an die Unendlichkeit des schöpferischen Ichs die Unendlichkeit der schöpferischen Welt. Einzig in seiner Emotionalität liegt der Wertungsmaßstab des Lebens." In einem „Anhang" kommt Verfasser noch ein letztes Mal ausdrücklich auf den Einfluß von Teichmüller und Spir zu sprechen und bietet darin eine Berichtigung der Darstellung von Nohl (Nr. 1595). Verfasser drückt seinen ganz besonderen Dank Professor K. Joël, „unter dessen Leitung" die Arbeit entstanden sei, aus. 1686a Dass. m. d. Uberschrift: Das Verhältnis der Erkenntnis zur Unendlichkeit der Welt bei Nietzsche. Eine Darstellung seiner Erkenntnislehre. J . A. Barth. Lpz. 1914. Unverändert. 1687 Etterich, Walther,684 Die Ethik Friedrich Nietzsches im Grundriß, im Verhältnis zur Kantischen Ethik betrachtet. Karl Strauch. Dortmund 1914. 117 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Bonn). Eine Vergleichsfläche beider Denker findet Verfasser gerade darin, daß sie „beide ethische Naturen von Grund aus" gewesen seien, „zu mächtigen Weckern und Förderern sittlichen Lebens berufen". Bei Erörterung der zunächstliegenden Frage nach der ersten Bekanntschaft Nietzsches mit den Schriften Kants berichtet Verfasser, daß er zu ihrer Beantwortung „Auskunft bei einigen Personen eingeholt" habe, „die mit dem jungen Nietzsche in Verkehr gestanden haben. Herr Oberi. B(reit)h(aupt),685 ein ehemaliger Mitschüler Nietzsches aus Pforta, weiß mitzuteilen, daß er als sogenannter ,Oberer', in einem Aufsehersamte an Nietzsches Tische, welches er von Mich. 1860 bis Mich. 1861 verwaltet habe, den jungen Nietzsche einmal in einem Buche des Titels .Kants kleine Schriften' lesend angetroffen habe. Indes kann sich Herr Prof. D(eussen) [...] nicht erinnern, daß [...] zwischen ihm und seinem Freunde über Kant in bemerkenswerter Weise die Rede gewesen sei, und vermutet, daß Nietzsches Kantstudien einer späteren Zeit angehörten. Dagegen hält es wiederum Herr Dr. K(leinpaul), ein Studiengenosse Nietzsches in Leipzig, für sicher, daß Nietzsche die Hauptwerke Kants schon vor dieser Zeit kennen gelernt habe, ohne
684 ETTERICH, WALTHER, geb. am 11. 6. 1887 zu Rohlingshausen / Westfalen; 685 BREITHAUPT, OTTO, geb. am 19. 5. 1844 zu Finsterwalde, 1858-1862 Mitschüler Nietzsches in Schulpforta.
1914 Dennoch die Möglichkeit einer aufrichtigen religiöse Verehrung
673
indes bestimmte Belege aus seiner Erinnerung dafür angeben zu können." Verfasser setzt die Bekanntschaft ins Jahr 1866 und verfährt dann streng chronologisch nach den drei bekannten Perioden in Nietzsches Entwicklung. Bezüglich der ersten liefern beide Ethiker „übereinstimmend eine metaphysisch-religiöse Begründung der ethischen Werte, des sittlichen Strebens und Handelns: Nietzsche giebt dem wahren Kulturstreben die Bedeutung der Bejahung und Vollendung eines all-einen Naturwillens, Kant erklärt das moralische Verhalten als Gehorsam gegen göttliche Gebote". Es trete aber auch schon „der Gegensatz des aristokratischen Ideals Nietzsches gegen den idealen Demokratismus der Kantischen Ethik hervor". Doch erst in der zweiten Periode, in der Nietzsche sich „von einer allgemeinen Kulturlehre und Kulturtheorie einer spezielleren Behandlung der ethischen Probleme zuwendet", erfahre „auch die Kantische Ethik eine etwas aufmerksamere Berücksichtigung": „Die Polemik gegen kategorischen Imperativ und die Allgemeingültigkeit des Sittengesetzes treibt ihn, die freie schöpferische individuell-eigentümliche Idealbildung um so entschiedener zu betonen." Die dritte Periode beginne mit dem „Zarathustra", in dem „allein [...] Nietzsches Ethik einigermaßen vollständig" enthalten sei, „während die nachfolgenden Prosaschriften [...] nur einzelne Probleme vorwiegend kritisch behandeln". Die Ablehnung der Kantischen Ethik werde in dieser Periode „durch den übertriebenen Radikalismus der letzten Schriften noch bedeutend verschärft", von den „Hauptbegriffen" fasse er „nach wie vor nur den .kategorischen Imperativ' und die Allgemeingültigkeit des Sittengesetzes im Auge, während die Ableitung des Sittengesetzes aus der Autonomie der reinen Vernunft unberücksichtigt bleibt oder als Irrtum und Anmaßung schlechterdings beiseite geschoben wird". Trotzdem sich Nietzsche „in keiner wesentlichen Bestimmung" mit Kant einig wisse, unternimmt es Verfasser dennoch, „das Verwandte" zwischen beiden aufzudecken. „Nicht sehr unähnlich" seien ihre Begriffe des Philosophen als eines Gesetzgebers, beide „finden in der Ubereinstimmung mit den größten Ethikern aller Zeiten den Ursprung der Moral in der Autonomie des Individuums", und auch „die letzte tiefste Begründung erhält der moralische Wert in gleicher Weise bei Nietzsche wie bei Kant in einem metaphysisch-religiösen Werte". Dem Verfasser ist „ihre gemeinsame Bestimmung des moralischen Grundwertes als objektiven Wertes der Persönlichkeit der adäquate wissenschaftliche Ausdruck eines wahrhaften und starken moralischen Erlebens". „Die Kantische Beschränkung dieses Wertes auf die formalen Eigenschaften des sittlichen Verhaltens wird gewiß [...] den psychologischen Tatsachen nicht gerecht. Dagegen hat Nietzsche das Verdienst, den Persönlichkeitswert in seiner Ganzheit [...] mit aller Entschiedenheit und mit der Macht persönlicher Uberzeugung ans Licht gestellt zu haben." Allein seine „radikale Scheidung zwischen einer Herren- und Sklavenmoral widerspricht schlechterdings den Tatsachen des sittlichen Bewußtseins". Seine „religiöse Anschauung" zeige aber schließlich, „daß auch im Anblick des geheimnisvollen Lebens am lichten Tag, auch ohne Annahme einer realen göttlichen Einheit, [...] aufrichtige religiöse Verehrung möglich ist". Als Stationen auf dem Wege der „Entwicklung der Ethik von Kant zu Nietzsche" könne man J. G. Fichte, Schleiermacher und Schopenhauer ansehen. 1688 Schwarz, Hermann, August Dorner und der Naturalismus. (ZPhK Bd. 153, H. 1, 1914, S. 1-8).
674
1914 Ernst Lemke: „der Hauptvertreter des modernen Subjektivismus"
Eine durchaus anerkennende Besprechung des Werkes von Dorner (Nr. 1391), der einer der „besten kritischen Kenner" der Philosophien von Schopenhauer, Hartmann und Nietzsche sei. Mit Scharfsinn, Eindringlichkeit und Überlegenheit habe er den „Geist des Naturalismus erkannt und in allen seinen verschiedenen Ausgestaltungen enthüllt und durchgeprüft" und werde „eben dadurch zum Befreier aus den Labyrinthen des Naturalismus". 1689 Lemke, Ernst, 686 Die Hauptrichtungen im deutschen Geistesleben der letzten Jahrzehnte und ihr Spiegelbild in der Dichtung. Quelle & Meyer. Lpz. 1914. viii, 125 S. Uber Nietzsche auf S. 20-25. Nietzsche ist dem Verfasser „der Hauptvertreter des modernen Subjektivismus", der zu so manchem anderen auch „die ganze Frauenfrage" in seinen Bann ziehe. Besonders „die moderne Frauenwelt", die „mit Freude zu Nietzsches Gedankengängen" gekommen sei, entspreche in manchen Zügen „einem brutalen Willen zur Macht Nietzsches". Erst wenn man von den „Auswüchsen eines schroffen Subjektivismus, wie er die erste Periode der Verbreitung Nietzschescher Gedanken kennzeichnet, zu einem berechtigten Individualismus zurückgekehrt ist, wird davon zu reden sein, daß Nietzsche eine gesunde Reaktion gegen übertriebenen Sozialismus bedeutet". S. a. die Erwähnungen Nietzsches auf S. 90 f. (im Zusammenhang mit dem Kreis um die „Blätter für die Kunst"), 107 (Einfluß auf die „idealistisch Lyrik"), 111 („Zarathustra" als Epos auf „idealistischem Boden"), 113 (die „Neuromantiker" als „getreue Jünger des größten Subjektivisten der neuen Zeit: Nietzsches"). 1690 Stieglitz, Dr. Olga, Wagners „Parsifal" im Lichte Fr. Nietzsches. (VZg Beil. Nr. 5, 1914, S. 35 ff.). Verfasserin unterstreicht, daß Nietzsches „Verurteilung des Parsifal" sich „nur auf den religiös-philosophischen Gehalt der Dichtung bezieht", der Musik des Werkes habe er „etwas anders" gegenübergestanden. Er habe sich eben, „aller prinzipiellen Gegnerschaft zum Trotz, dem Zauber Wagnerschen Kunst niemals ganz zu entziehen" vermocht. 1691 Ter-Georgian, Wahan, 687 Friedrich Nietzsches Stellung zur Religion. John. Halle 1914. 92 S., 1 Bl. (= Vita). (= Diss. d. Univ. Leipzig). Nietzsche ist dem Verfasser „eine sittliche Persönlichkeit, ein seltener Geist von idealer und edler Gesinnung, mit felsenfesten moralischen Grundsätzen", „eine durch und durch religiöse Natur", „ein Dichter, Denker und Seher zugleich", dessen Lehre nur aus seiner Persönlichkeit zu verstehen sei. Seit 1865 sei er „Atheist und Antichrist" gewesen, der Tod Gottes ihm „eine theoretisch unwiderlegbare, moralisch berechtigte und in kulturphilosophischer Hinsicht notwendige .Tatsache', ein nicht mehr zu verhehlendes .Ereignis' von ungeheuerer weltgeschichtlicher Bedeutung". Vor allem unter dem Einflüsse des Griechentums, des Atheismus Schopenhauers und der Religionskritik Feuerbachs habe sich „der tiefer und tiefer
686 LEMKE, ERNST (Stargard / Pommern 4. 1. 1883 - Stralsund 9. 7. 1951), Lehrer und Literaturwissenschaftler. 687 TER-GEORGIAN, WAHAN, geb. am 9. 6. 1884 zu Pirnaut / Russisch-Armenien.
1914 Fritz Lienhard: Dem „Nietzscheanismus " fehle die „Herzensgenialität"
675
empfundene Gegensatz zwischen Glauben und Wissen verschärft". In den „erkenntnistheoretischen Grundgedanken" sei er „Antimetaphysiker", und diese Richtung seines Denkens werde durch drei „Haupttendenzen" ergänzt, „nämlich durch eine antiidealistische, antiteleologische und antitheistische". Von der „Weltanschauung der ersten ästhetischen, wie auch der zweiten intellektualistischen Phase seines Denkens und Schaffens" führe ihn „sein romantisch-religiöser Geist [...] zu einem romantischen Kulturidealismus, von der Freigeisterei zur Philosophie der letzten und höchsten Dinge, zur Prophetie der Zarathustradichtung - zur Religion der Kultur des Übermenschen". Gerade „die Lehre von der ewigen Wiederkunft ist die Grundlage und zugleich die Krone der Nietzscheschen Lebensphilosophie", aber sie bleibe ein „durch und durch unwissenschaftlicher Gedanke, eine altbekannt dichterische Spekulation. Die Grundbegriffe aller Metaphysik - das Werden und das Sein sind zu unbestimmt bei Nietzsche, als daß er auf Grund seiner eklektischen Willensphilosophie eine befriedigende Lösung der metaphysischen Beschaffenheit der Welt geben könnte." Schließlich wolle er „nicht die Religion überhaupt abschaffen, sondern ihr eine positivistische Richtung geben". Er sei überhaupt „eine der hervorragend religiösen Naturen", und, was er vertrete, die „religiöse Anomie", welche „der Hauptsache und der inneren Tendenz nach [...] der Weg zur Religion der Zukunft, zu einer persönlichen, verinnerlichten Religion" sei. Wiederholt hebt Verfasser J. M. Guyau als Geistesverwandten hervor und betont sonst den Einfluß von Kant, F. A. Lange, E. Dühring, E. v. Hartmann sowie Übereinstimmungen der Anschauungen Nietzsches mit denen des Pragmatismus, bes. F. J. C. Schillers, und der biologistischen Urteilstheorie. BU Vor Sonnenaufgang / Aus: / „Also sprach Zarathustra" / Von / Friedrich Nietzsche. (Gedruckt in der Maximilianschrift von Gebr. Klingspor Offenbach a. M. 1914). 8 Bll. Bringt den nämlichen Abschnitt aus dem dritten Teil des Werkes. 1692 Lienhard, Friedrich, Parsifal und Zarathustra. Vortrag. Greiner & Pfeiffer. St. 1914. 46 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser behandelt die Gestalten des Siegfried und des Parsifal vornehmlich als Geschöpfe der mythenbildenden Kraft, die aber „nicht an eine bestimmte Zeit gebunden" sei, „sondern zeitlos an das Genie [...] nicht der primitive Mensch hat den Mythos intuitiv geformt, sondern der geniale Mensch". Die Darstellung unternimmt einen Vergleich mit den Sinnbildern des Christentums und erkennt in dem Aufblick Parsifals „zu den ausgestreckten Armen des Kreuzes, als dem Symbol der weltumarmenden Liebe, kein Zusammenbrechen. Und der Blick zur Höhe ist keine Flucht ins Jenseits. Diese helfende Liebe ist vielmehr Macht: Schöpferkraft [...] Und so darf denn auch nicht das altgermanische Lebensideal ausgespielt werden gegen die Seelenkräfte des Christentums. Zusammenwirkend bilden sie ein europäisches Ganzes." Gerade als Wagner „auf den Willen zur Macht oder zum Wahn (was in diesem Sinne dasselbe ist) verzichtet, um sich im .Parsifal' deutlich für den .Willen zur Liebe' zu entschließen", trete dem Parsifal der Zarathustra gegenüber. In letzterem findet Verfasser trotz manch lobenden Wortes zum einzelnen doch nur „subjektive Thesen und Monologen eines einsamen Kopfes, der Anschluß sucht an lebendige Herzen - und diesen Anschluß nicht findet [...] Polemik überwuchert die Gestaltung. Der Intellekt ist schärfer und stärker als das liebend unbefangene, schaf-
676
1914 Benedict Lachmann: Hinter Stirner „der Zurückgebliebene"
fende Herz [...]" - „Nietzsche hätte vielleicht, lebendig und liebevoll im Bayreuther Bezirk beharrend, einseitige Dogmenbildung verhindern können. Aber er sprang zur Seite und schrieb den ,Fall Wagner'." „Im Nietzscheanismus und Intellektualismus der Gegenwart" fehle die „Herzensgenialität [...] Auch die allen Indogermanen tief eingeborene Ahnung von der spirituellen Welt der .Götter und Geister', der waltenden Mächte und Meister, wird von diesem kalten Verstandestum abgelehnt, aber damit freilich nicht aus unseren Seelentiefen hinwegbewiesen." 1692a Dass. 3. Aufl. 1914. Unverändert. 1692b Auch in: DMM 2. Jg., H. 1 (Herbst 1919), S. 35-46; 2 (Weihnacht 1919), S. 93-106; 3 (Frühling 1920), S. 168-182; 4 (Sommer 1920), S. 243-250. Im Ausdruck leicht geändert und Nietzsche gegenüber etwas gemildert, um zwei Anmerkungen ergänzt, sonst aber unverändert. 1693 Unger, Rudolf, 688 Nietzsche. p R s 40. Jg., Nr. 5 v. Febr. 1914, S. 313 ff.). Bespricht sehr lobend das Werk von Meyer (Nr. 1565) und verrät dabei die eigene Einstellung zur Erscheinung Nietzsche fast nur in folgenden Sätzen: „Gewiß, nicht jeder Leser wird in Meyers freudiges Bekenntnis, nicht zu den einzelnen Lehren, wohl aber zum Geist und zur kulturreformatorischen Bedeutung von Nietzsches Schaffen als Ganzem einzustimmen sich gedrungen fühlen; und wir Älteren haben uns ja ohnehin längst in der einen oder anderen Weise mit dem Philosophen des Machtwillens innerlich auseinandergesetzt. Doch selbst wer sich in so tiefen Gegensatz zu dessen Grundpositionen fühlt und ihn so wenig als Denker ersten Ranges anzuerkennen vermag, wie der Verfasser dieser Zeilen, wird sich mit der Darstellung Meyers [...] gern bekannt machen [...]" 1694 Schienther, Paul, Bruder Nietzsche. (BT 4. Beil. v. Nr. 62 v. 4. 2. 1914). Bespricht die Neuausgabe des zweiten Bandes der schwesterlichen Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a), deretwegen Verfasser „der eifrigen alten Dame im Weimarer Nietzsche-Archiv trotz ihren weiblichen Polemiken und trotz ihrer unbefugten Philosophasterei den Dank nicht schuldig bleiben" möchte. 1695 Collin, Ernst, 689 (BMp v. 7. 2. 1914). Eine Anzeige des schwesterlichen Werkes um den, der „das Größte" vollenden wollte, „eine Philosophie der Philosophien, das wird etwas Einziges und Ewiges bleiben". 1696 Lachmann, Benedict,690 Protagoras, Nietzsche, Stirner. Ein Beitrag zur Philosophie des Individualismus und Egoismus. L. Simion Nf. Bln. 1914. 71 S. (= Bibl. f. Philosophie. Hg. v. Ludw. Stein. 9. Bd. = Beil. ζ. Η. 2 v. AGPh Bd. XXVII). Verfasser erkennt in dem Auftreten des Protagoras „eine gewaltige und für die ganze weitere Entwicklung der Philosophie entscheidende Tat": „Mit bewundernswerter, genialer Kühnheit hebt er den Menschen in den Mittelpunkt der Weltbe688 UNGER, RUDOLF (Hildburghausen 8. 5. 1 8 7 6 - Göttingen 2. 2. 1942), Literaturwissenschaft-
ler, damals Professor in München. 689 COLLIN, ERNST, geb. am 20. 2. 1883 zu Nordhausen. 690 LACHMANN, BENEDICT, geb. am 3. 2. 1878, Herausgeber der Zeitschrift „Der individualistische Anarchist" 1919/20.
1914 An die Theologen: „Also hinein in die Schule Nietzsches!"
677
trachtung [...]" Von ihm aus gebe es zwei Wege: „der eine geht zum Staate, als der notwendigen Voraussetzung der Existenz der Einzelnen", und diesen Weg seien Protagoras und Nietzsche gegangen; der zweite Weg führe „über die Auflösung des .Staates' [...] zur Möglichkeit, dem Einzelnen die Entscheidung über die Werte in die Hand zu geben", und diesen Weg sei Stirner gegangen. Vom Standpunkte der Entwicklung der Lehre aus sei Nietzsche „der Zurückgebliebene". „Protagoras und Nietzsche scheitern an der Idee, daß das Wohl der Gesamtheit wichtiger ist, als das des einzelnen Individuums, und daß dieses Wohl nur zu erreichen ist durch die Festlegung irgendwelcher, wenn auch relativer, moralischer Begriffe." Nietzsches „aristokratischer Individualismus hat Ideale, und der verlangt die Festlegung von Werturteilen, wenn er sie auch für relative erklärt; überhaupt entbehren kann er, bzw. seine Lehre, sie aber nicht". Den Beweis aber dafür, „daß das ,Wohl der Menschheit' [...] von dem Erscheinen des .höheren Menschen', des .Ubermenschen' abhängt", sei er uns schuldig geblieben. Zum Schluß verweist Verfasser „den .Übermenschen' in die gleiche Rumpelkammer, in die wir die anderen .Begriffe' und .Ideale' warfen". 1696a Dass. m. neuen Untertitel: Platz dem Egoismus. 2. Aufl. Benedict Lachmann Vlg. 1923. 71 S. Unverändert. 1697 Engelhard, Karl, Parsifal und Zarathustra - und der Krist. (DVE 18. Jg., Nr. 5, 1914, S. 33 ff.). Lehnt sich entschieden gegen Lienhards Auslegung eines „christlichen Parsifal" (Nr. 1692) auf. Im Grunde sei Wagner „auch in seinem .Parsifal' noch nicht von Schopenhauer losgekommen. Das rein Dekorative, mit der er die Parsifal-Idee umhängt hat (die durchaus schopenhauerisch-brahmanisch-buddhistisch ist), würde zur Hauptsache erhoben werden, wenn wir den .Parsifal' als einen Ausdruck der christlichen Religion ansehen wollten - und das hieße: das Werk von einem Standpunkt aus betrachten, der ihm gar nicht entspricht." Auf den „Zarathustra" und Lienhards Äußerungen dazu geht Verfasser überhaupt nicht ein. 1698 Eulenberg, Herbert, Der einsame Nietzsche. (NFPr Nr. 17770 v. 14. 2. 1914, Morgenbl., S. 1 f.). Stellt die Neufassung des Werkes der Schwester der (Bd. I, Nr. 547a) freierfundenen Meinung des Bruders dazu gegenüber, um so von einer eigentlichen Besprechung des Werkes absehen zu können: „Schaudernd Schloß ich das Buch nun ganz und für immer [...] Dann starrte er wieder schweigend vor sich hin ins Weite, ins Unerforschliche, und seine gedankenvolle Stime wuchs groß ins Mythische [...]" 1699 Rauh, Sigismund, Nietzsche und die Theologen. (Tag Nr. 49 v. 27. 2. 1914). Bedauert, daß die Theologie sich solange hat von Kant und Hegel beeinflussen lassen anstatt von Schopenhauer oder Nietzsche und führt dann aus, welcher Segen gerade von letzterem herkomme. Von ihm könne die Theologie eine „Erkenntnistheorie", eine „Denkmethode" und „ein ethisches Prinzip" lernen: „Also hinein in die Schule Nietzsches!" 1700 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Breitbrunn am Ammersee), Der einsame Nietzsche. (Ζ v. 28. 2. 1914, S. 298 ff.). Erörtert die Schwierigkeiten des Biographen unter unmittelbarem Hinweis auf die Neubearbeitung der Lebensbeschreibung (Bd. I, Nr. 547a), die „mit vielen ergänzenden Einzelheiten" ausgestattet sei. Sie verweist auch auf die „würdige" Kritik des
678
1914 Hans und Wilhelm Buser: „der Hochstapler im Philosophenrock"
Werkes von Saenger (Nr. 1660) und die „verständnislose" von Schienther (Nr. 1694). 1701 Krüger, Herrn. Anders,691 Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch mit Motivübersichten und Quellennachweisen. C. H. Beck. Mchn. 1914, S. 319: „N. wurde als philos. Umwerter ethischer wie ästhetischer Begriffe zum stärksten Anreger des deutschen Geistes- u. Künstlerlebens am Ausgang des 19. Jahrhunderts. Für d. d. Lit.gesch. war er insonderheit bedeutsam als glänzender Stilist u. genialer Wortkünstler, bahnbrechend als dithyrambischer Lyriker." BV Friedrich Nietzsche / Dem unbekannten Gott. In: Der deutsche Psalter. Ein Jahrtausend geistlicher Dichtung gesammelt v. Will Vesper. Langewiesche-Brandt. Ebenhausen b. Mchn. (1.-30. Tsd. 1914), S. 428. Das Gedicht stellt den letzten Beitrag der Sammlung dar. 1702 Ernst, Otto, Nochmals: Nietzsche und das Heute. (Kw Bd. 27, 1914, S. 392 f·)· In einem offenen Brief an die Schriftleitung der Zeitschrift äußert sich Ernst gegen die abfällige Kritik seiner Vorträge im allgemeinen und gegen die in derselben Zeitschrift erschienenen (Nr. 1615) im besonderen. Zur Aufnahme der Vorträge berichtet er, daß ihm „nur die Wut einiger ,Nietzscheaner' [...] durch pöbelhaftes Benehmen zu stören" versucht hätte; „das Publikum wies diese Versuche mit heller Entrüstung zurück, folgte meinen Ausführungen mit ernstester Aufmerksamkeit und spendete von Abend zu Abend wachsenden, zum Schlüsse demonstrativen Beifall". 1703 Tr(autmann), E., Nietzsche und das Hamlet-Problem. (FZg Nr. 66, 1914). Weist den Verfasser von „Das Hamlet-Problem und die Psychoanalyse"692 auf die Stelle in der „Geburt" hin, in der Nietzsches Meinung über das Hamlet-Problem „deutlich und direkt ausgesprochen" sei. Er meint dazu, „aus der Kombination der Aussprüche Nietzsches und Goethes erleuchtet sich Hamlets Verhalten in allen seinen Situationen". 1704 Buser, Hans u. Wilhelm, Friedrich Nietzsche der Hochstapler im Philosophenrock und Prophet des Henkerstaates im Lichte seines berühmt gemachten Wertes „Also sprach Zarathustra" oder: Herunter mit der Maske!. Vlg. v. H. u. W. Buser. Augsburg 1914. 64 S. 691 KRÜGER, HERMANN ANDERS (Dorpat 11. 8. 1871 - Neudietendorf / Thüringen 10. 12. 1945), Schriftsteller und Sprachwissenschaftler, 1909 Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Technischen Hochschule Hannover. 692 Oczeret, Herbert (Zürich), Das Hamlet-Problem und die Psychoanalyse. (FZg 58. Jg., Nr. 65, 1. Morgenbl. v. 6. 3. 1914). Verfasser wendet sich gegen die Versuche, Hamlet „vom Standpunkte des Staatsanwaltes und der kriminellen Sexualpsychologie zu erklären", welche „ebenso wenig befriedigend wie die Versuche aus der Freudschen Schule in Wien" seien. U m den eigenen Standpunkt - „Hamlet spiegelt das Eintreten des Individualitäts-Problems in die mitteleuropäische Kultur" - zu erhärten, führt er die Stelle von der „großen Loslösung" aus der Vorrede zum „Menschliches" (GII, S. 6 ff.) an, da ihm diese Sätze „fast buchstäblich auf Hamlets Seelenverfassung anwendbar" zu sein scheinen; OCZERET, HERBERT, geb. 1884 in Polen, ab 1907 Medizinstudent an der Universität Zürich, Mitglied der Züricher Ortsgruppe und der Gesellschaft für Psychoanalytische Bestrebungen.
1914 Otto Ernst: Der falsche Prophet
679
Eine wahrhaft entrüstete Auflehnung gegen Nietzsche und die „Nietzsche-Bewegung", die „nichts anderes als eine verkappte Christen- und Sozialistenverfolgung" sei: „Der Querulantenwahnsinn, verbunden mit dem Irrenhausschwindel, sowie die Spieltheorie vom Prozeß-Gewinnen und - Verlieren sind Auswüchse des Übermenschensystems. Daß schon viele von den Ubermenschen, Lügenmenschen, schwarzen Magiern oder Erpressern ausgeraubt, um die Existenz gebracht, zur Verzweiflung und zum Selbstmord getrieben wurden, ist eine Tatsache. Auch hat schon mancher im Kampfe ums Recht mit den Übermenschen sein Beginnen mit dem Zuchthaus oder Gefängnis büßen müssen, denn diese Räuber- und Mörderbande ist zu jeder Schandtat fähig." Die Verfasser setzen sich nur mit dem Nietzsche des „Zarathustra" auseinander, denn „der ganze .Zarathustra'", d. h. „die Übermenschenlehre", sei „unter die Politik zu rechnen". Nietzsche habe sich „auf die Seite des Kapitalismus" gestellt und „mit allen nur erdenklichen Mitteln den unersättlichen Moloch" verteidigt. Er selbst aber wolle „unter der Maske des Philosophen versteckt bleiben, ebenso wie seine Brüder, die Hochstapler". 1705 Lienhard, Prof. Friedrich, Parsifal und Zarathustra - ein Nachwort. (DVE 18. Jg., Nr. 9, 1914, S. 69 ff.). Weist die Beanstandungen Engelhards (Nr. 1697) zurück, ohne Nietzsche oder den „Zarathustra" überhaupt einmal zu erwähnen. 1706 Engelhard, (Ebd., S. 71). Eine recht versöhnliche Erwiderung auf Lienhards „Nachwort" (Nr. 1705), in der es ausschließlich um die Ausdeutung der Gestalt Christi geht, vornehmlich nach den Auffassungen von Drews und E. v. Hartmann, die auch in den früheren Veröffentlichungen erwähnt worden waren. 1707 Gurlitt, Prof. Ludwig (München), Friedrich Nietzsche als Erzieher. (DFW 13. Jg., 1914, S. 130-136). Eine Geißelung der „Berufserzieher in Schule und Kirche" in der Gestalt eines Friedrich Paulsen, Fr. W. Förster und Max Wiesenthal, die alle das Verdienst Nietzsches zu schmälern suchen. Dieser ist dem Verfasser „der große Denker, Ethiker, Prophet und Menschheitserzieher", dessen „Kraft" und „Wahrhaftigkeit" sich dennoch durchsetzen: „An seinem Feuergeist haben sich neue Geister entzündet, und es geht nicht mehr an, daß man seine herrliche Gestalt der deutschen Jugend länger vorenthalte." - „Der Wandervogel, die ganze neue freideutsche Jugendbewegung, das Erwachen der Besten in unserem jungen Volke zu einem neuen Lebenswillen, das alles ist Nietzsches Geist." Zeichen einer sich anbahnenden Wandlung erkennt er in dem Wirken von Martin Havenstein (Nr. 749), von den Predigern „freiheitlicher Geistesrichtung" Kalthoff, Steudel, Felden, von J. M. Verweyen und den Volkserziehern Maurenbrecher und den Brüdern Horneffer. Zum Schluß empfiehlt er das Werk von Hammer (Nr. 1665). 1708 Ernst, Otto, Nietzsche der falsche Prophet. L. Staackmann. Lpz. 1914. 1.-5. Tsd. iv, 135 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Als „in der modernen Literatur vielleicht [...] sicherste Inkarnation dessen, was unsere Nietzscheaner am tiefsten hassen", sowie als „deutscher Dichter und Schriftsteller" glaubt Verfasser, das Recht zu haben, „eine Lehre kritisch zu beleuchten und abzulehnen, die dem deutschen Schrifttum mit unerhörter Tyrannei als allein berechtigte aufgezwungen werden soll". „Noch weit mehr" habe er „die Pflicht,
680
1914 Eucken, Tönnies, Weygandt und Th. Ziegler als Korrekturleser
eine Lehre zu bekämpfen, die nach meiner festen Überzeugung die Seele unseres Volkes vor allem seiner Jugend, in steigendem Maße zu vergiften droht". Nietzsche selbst ist ihm der Philosoph des „Subjektivismus", „des extremen Individualismus und Ichvergötterung", ein „Skeptiker", ewiger Konvertit und Renegat, „Berserker" und „der klassische Philosoph der Profitanarchisten"; sein Optimismus nur „ein schlecht maskierter Pessimismus". Wiederholt fallen Bezeichnungen der einzelnen Lehren und Meinungen Nietzsches wie „banale Wahrheit"»,psychologischer Unsinn", „Geschichtsdichtung", „Verworrenheit", „Absurdität", „Seifenblasen", „nicht mehr zu übertreffende Konfusion oder unerhörter feuilletonistischer Humbug". Der „verschleierte Prophet von Röcken" habe Darwin verstanden „wie ein kleiner Dorfpfarrer im dunkelsten Tirol". Als „Nietzscheverteidiger" müssen Richter und Simmel herhalten. Verfasser verfährt mit ersterem recht streng, indem er sich Simmel gegenüber weit milder erweist. Riehl wird mehrmals, fast immer mit Zustimmung angeführt, Tönnies und Weygandt an einigen Stellen, mit voller Zustimmung. Zum Schluß beleuchtet er die „Folgeerscheinungen des Nietzscheanismus in Kunst und Leben" und findet „bei ganzen, großen Gruppen unserer Autoren [...] vernietzschtes Denken und Fühlen"; treten solche als „Gedankenträger" auf, so tauft er sie „Nietzschosophen". „Die allgemeinsten unter den Folge- und Begleiterscheinungen" seien „Verworrenheit und Unklarheit", wozu Verfasser ein „modernes und dunkles Gedicht von Else Lasker-Schüler" anführt. „Eine weitere Erbschaft aus Nietzscheschem Geiste" finde man in den „Perversen", in deren vordersten Reihen Shaw und Wilde stehen. Sonst werden der höchst unbegründete „Größenwahn des Individuums" und die „ungeheure, nicht wieder gutzumachende Verwirrung und Verheerung lauterer Instinkte" erwähnt. Anführenswert sind folgende Worte über die frühere Auseinandersetzung mit Nietzsche (s. Bd. I, Nr. 794), z. Tl. deswegen, weil sie einige der wenigen anerkennenden Worte, die in dem Buche vorkommen, enthalten: „Als ich in meiner Komödie Jugend von heute' die herrschenden Modephilosophien, darunter auch den Nietzscheanismus verspottete und damit die unsterbliche Wut der Getroffenen entfesselte, da glaubten ein paar wohlmeinende Freunde mir beispringen zu müssen, indem sie erklärten: ich wolle ja garnicht Nietzsche verhöhnen, sondern nur seine verständnislosen, ihn komprimittierenden Nachtreter. Das stimmte nicht ganz. Gewiß hatte ich vor der genialen Begabung Nietzsches und vor manchem, das er hervorgebracht, eine viel zu aufrichtige Hochachtung, als daß ich seine gesamte Persönlichkeit hätte verspotten mögen; sie wird ja auch nirgends in die Komödie hineingezogen; aber nicht die geringste Achtung empfand ich vor den Ergebnissen und Konsequenzen seiner Philosophie, noch vor der Methode seines Denkens, und mit vollem Bewußtsein machte ich sie und ihre Vertreter zum Gegenstand meiner Satire." Vermerkenswert ist noch Verfassers Anführung der Herren, denen er „für die liebenswürdige Durchsicht der Korrekturbogen dieses Büchleins" dankt, nämlich Eucken, Tönnies, Weygandt und Th. Ziegler. 1708a Dass., in: Ernst,Otto, Abhandlungen und Aufsätze. L. Staackmann. Lpz. o. J . (= Ο. E. Ges. Werke. 10. Bd.), S. 227-379. Mit mehreren Eindeutschungen, einigen kleineren Änderungen in der Wortwahl, einem kleinen Zusatz auf S. 269, eine Kürzung auf S. 328 und eine schärfere Ausdrucksweise auf S. 330 (anstelle von einer kleinen feigen und gemeinen Kanaille
1914 Otto Riedel: „gefährliches Gift für junge Seelen"
681
heißt es jetzt: „die denkbar kleinste, feigste und gemeinste Kanaille, ein schmutziger Abschaum der Menschheit"). Ganz neu ist nur die längere Stelle auf S. 230 ff., in der Verfasser sich gegen „die Schmöcke jeglicher Art und Herkunft", gegen den „journalistische[n], zu breiten Bettelsuppen verrührte[n] Nietzsche" losläßt. Schließlich haben sich „unter den freudig Anerkennenden" von Verfassers Werk „die erlauchtesten Köpfe des Fachs" befunden. Er erwähnt noch „den hochverdienten Johannes Schlaf", dessen „Fall Nietzsche" man „noch durch niederträchtiges Totschweigen unschädlich zu machen gehofft" habe. 1709 Mensch, Dr. Ella, „Der einsame Nietzsche." (DGL Nr. 23, 1914, S. 366). Ein Loblied auf den Gegenstand, sowie auf dessen Verfasserin; man scheide „von der Lektüre mit dem wohltuenden Eindruck, daß hier der Lebensgang eines großen und heroischen Menschen aufgerollt worden ist [...]" 1710 Riedel, Otto, Danzig, Nietzsche als Erzieher. (FührZg Nr. 3, 1914, S. 66 f.). Bespricht das Werk von Hammer (Nr. 1665), indem er es vor den Wandervögeln als „gefährliches Gift für junge Seelen" brandmarkt. „Wollt ihr einen Einblick in Nietzsche gewinnen? Ich kann euch nicht hindern, ob zwar ich nicht dazu rate. Aber dann lest wenigstens etwas von Nietzsches Dichtungen selber [...]" Anschließend meint Besprecher, es gehöre zum Verantwortungsbewußtsein der Bewegung, „daß die Führerzeitung nicht durch Beilage einer Anpreisung Bücher empfiehlt, die jugendliche Köpfe nur verwirren". 1711 Warstat, Dr. W., Der einsame Nietzsche. (Gr v. 4. 3. 1914). Es gehe nicht an, „daß man die Lebensschilderung eines Großen auf diesen Leisten zuschneidet". Verfasserin merke es „gar nicht, wie sehr sie" ihren Gegenstand „durch diese Art der Verteidigung erniedrigt". 1712 Fischmann, Dr. Leo,693 Nietzsche und das Strafrecht. (ÖRs Bd. 38, H. 6 v. 15. 3. 1914, S. 388-395). Mit einer ernsthaften Erörterung von Nietzsches Äußerungen zu „Willensfreiheit", „Verantwortlichkeit" und vor allem „Strafe" möchte Verfasser „eine kleine Brücke in die Welt Nietzsches geschlagen haben", denn „langsam beginnt man erst mit dem Schutt der überkommenen falschen Vorstellungen aufzuräumen und die richtigen Schätze zu schürfen, die das Werk Nietzsches birgt." 1713 Hensel, Eva,694 Der Positivismus Nietzsches, sein Ursprung und seine Uberwindung. Härtung. Königsberg i. Pr. 1914. 106 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Königsberg). Verfasserin will anhand von Werk- und Briefstellen den Beweis erbringen, daß, noch „bevor auch nur eine Zeile seiner positivistischen Literatur veröffentlicht war", Nietzsches ganze „in jener Richtung sich bewegenden Anschauungen im Gerippe vollständig vorliegen. Was noch fehlt und in den folgenden Büchern kommt, ist lediglich die nähere Ausgestaltung." Als „Anregungen von außen her" zählt sie die Schriften der englischen Positivisten, die Werke der französischen Moralisten und Rèe auf. Nietzsche selber habe aber „stets sein ganzes skeptisches und positivistisches Philosophieren als Ubergang betrachtet, als eine kritische Tä693 FISCHMANN, LEO, geb. am 4. 11. 1887 zu Wien, Rechtsanwalt. 694 HENSEL,EVA, geb am 27. 4. 1892 zu Königsberg i. Pr.
682
1914 Luitpold Grießer: Zu Entstehung und Gehalt der „Geburt"
tigkeit, die notwendig ist, will sich jemand seine Weltanschauung auf möglichst sicherer und intellektuell rechtschaffener Grundlage erbauen". Gewiß trage der Positivismus „den Forderungen des Verstandes strenge Rechnung, aber Nietzsche war eben nicht nur Verstandesmensch, in ihm verlangte auch die schöpferische, phantasiereiche Kraft eines Künstlers ihren Tribut, und ein tief innerliches, stark religiöses Empfinden heischte Befriedigung". Schließlich stelle seine Philosophie „ein ganz konsequentes, stetiges Fortschreiten von Stufe zu Stufe dar. Ihre Entwicklung ist bestimmt und geleitet durch sein inneres Erleben." Aus diesem Grund lehnt Verfasserin die „Dreiteilung bei der Betrachtung der persönlich-menschlichen Entwicklung Nietzsches" ab. Eine solche ziehe „scharfe Grenzen da, wo solche von Natur nicht vorhanden sind, und wird noch unmöglicher, sobald man, wie selbstverständlich, die Nachlaßbände mit in Betracht zieht". Verfasserin dankt Herrn Professor Dr. Goedeckemeyer für „die Anregung zu der vorliegenden Arbeit". 1714 D(annegger), Α., Nietzsche. (SchlZg 173. Jg., Nr. 202 v. 21. 3. 1914, S. 1 f.). Bietet vor allem eine Darstellung des „Menschen" Nietzsche nach bekannten Quellen und schließt, mit recht verhaltener Anerkennung, daß man ihm um seiner „Bergsteigernatur willen, als einem genialen Anreger und einem Dichter von eminenter Kraft [...] nicht jede Bewunderung" werde versagen können. Anführenswert ist folgende Schilderung, die Verfasser „nach einem persönlichen Erlebnis" wiedergibt: „Es war vor etwa fünfzehn Jahren, an der Hoteltafel einer kleinen Hohenzollerschen Stadt. Unter den Tischgästen befand sich auch ein älterer Gymnasialprofessor aus Basel und so kam das Gespräch bald auf Nietzsche, den der Professor gut gekannt hatte, mußten doch die jüngeren Baseler Philologieprofessoren auch den griechischen Unterricht in den höheren Klassen des dortigen Gymnasiums erteilen. Da hatte es oft recht unbändige Jungen darin gegeben, erzählte der alte Herr, und da habe er einmal, als die Schüler wieder besonders wild tobten, gefragt, ob sie sich denn bei Herrn Nietzsche ebenso benähmen. ,Aber nein', bekam er zur Antwort, ,der Herr Professor Nietzsche würde uns ja sonst verachten'." Der Aufsatz soll im selben Jahr als Einzelschrift bei Korn in Breslau erschienen sein. 1714a Hiervon giebt es auch einen Sonderabdruck v. Wilh. Gotti. Korn. Breslau 1914. 10 S. Unverändert. 1715 Grießer, Dr. Luitpold, Friedrich Nietzsches „Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik". (MBWC 35. Jg., Nr. 5/6 u. 9/10, 1914, S. 25-37, 49-65). Mit der „Geburt", deren Inhalt Verfasser zunächst ausführlichst darstellt, habe Nietzsche „uns den Schlüssel zum Verständnis des Wagnerschen Genies geben" wollen. Wagner sei „die Mischung eines Rationalisten aus der Schule Hegel-Feuerbach und eines Romantikers im Sinne Schopenhauers", und diesen suche Nietzsche durch sein Werk zu erklären. Er habe jene „ideelle Kultur" herbeiführen wollen, die „in einem aristokratischen Individualismus" gipfele und die „Herrschaft des philosophischen, künstlerischen und religiösen Genius" herbeiführe. Zur Entstehung des Werkes untersucht Verfasser der Reihenfolge nach den Einfluß von Lange, Wagner, unter eingehender Berücksichtigung von dessen Schriften „Ein deutscher Musiker in Paris", „Die Kunst und die Revolution" und „Oper und Drama", und Schopenhauer, dessen Ansichten „über die Form, den Inhalt und die Gesamtstellung der Kunst im Kulturleben" von Wagner abgewandelt worden seien, obwohl man diesen „nicht mit Unrecht" den „Gesamtkünstler der Schopenhauer'-
1914 Ernst Toller
683
sehen Philosophie genannt" habe. Überhaupt seien Schopenhauer, Wagner und Nietzsche „drei Geistesheroen", „die heute mehr denn je das Leben der Gegenwart beherrschen". In der Darstellung der unmittelbaren Folgen der „Geburt" verweilt Verfasser länger bei der Stellungnahme von Wilamowitz, einem Manne, „in dem wir nicht nur unseren größten Philologen, sondern auch einen der größten und glänzendsten Stilisten der Gegenwart zu bewundern und zu verehren wir alle Ursache haben". „Wir, die wir gerade durch Wilamowitz' glänzende Arbeiten auf dem Gebiete der griechischen Philologie in den Stand gesetzt wurden, das Hellenentum immer tiefer zu erfassen, werden das Griechentum weder mit Winckelmann aus stillster Einfalt und edelster Würde bestehen lassen, noch mit Nietzsche seinen Schwerpunkt in dionysischen Orgien finden." Sonst nimmt Verfasser fast allein an Nietzsches Herabwürdigung des Euripides Anstoß, in dessen Wirken „wir [...] kein Verfallssymptom, sondern eine Bereicherung unserer Kultur" sehen. 1716 Dünnebier, Hans (Weinböhla), Der Übermensch bei Gottfried Keller und Friedrich Hebbel. (WL 7. Jg., April 1914, S. 40-44). Verfasser vergleicht vor allem den „problematischen Lys" im „Grünen Heinrich" und den Holofernes im Judith" und betont bei beiden die Einwirkung Ludwig Feuerbachs. Der Übermensch Nietzsches sei „eine .Verheißung'", mit der er „seinem matten Egoismus das sichere Gefühl ethischer Berechtigung einflößen wollte, während Hebbel in der tragischen Vernichtung seines Übermenschen seinen starken Egoismus bändigte". Bei Keller diene Lys dem Helden Heinrich „lediglich zur Folie", und dieser suche dem Feuerbachschen Humanitätsideal dadurch zu genügen, „indem er in unverbrüchlicher Treue gegen sich selbst den Forderungen seiner edelsten Triebe gehorcht". Dagegen stehe „der .Einzige' Stirners, der doch nur das individualistisch-egoistische Prinzip in seiner Menschwerdung darstellt, dem .Übermenschen Nietzsches [...] brüderlich nahe, obwohl ihm Blut und Lebenswärme vollständig abgehen".
Die Monate von Februar bis Juli 1914 verbrachte Ernst Toller auf der Universität zu Grenoble und seine Schilderung der Zeit bietet u. a. folgendes: „Ich gehe lieber in den Verein deutscher Studenten. Wir sprechen über Nietzsche und Kant, wir sitzen steif auf unseren Stühlen, wir trinken mit gewinkelten Armen und gewölbter Brust große Gläser dünnen Biers, um uns ,zu Hause zu fühlen', wir schimpfen auf den französischen Schmutz, wir dünken uns Pioniere einer höheren Kultur [,..]."695 695 E. T., Eine Jugend in Deutschland. Rowohlt. (Reinbek 1963 = Nachdr. d. Originalausg. b. Querido. Amsterdam 1933), S. 31. Daß die Begegnung nicht ganz so halbherzig und nebenbei erfolgte, legen einige Worte Tollers in dem „Reflexe" iiberschriebenen und geraume Zeit später erschienenen Aufsatz (BT 59. Jg., Nr. 338, Morgen-Ausg. v. 20. 7. 1930) nahe. Es handelt sich um einen Vorabdruck aus Verfassers „Quer durch 13 Jahre", in dem er die Verdienste Pawlows würdigt und mit der Feststellung schließt: „Die entscheidenden Erkenntnisse Pawlows hat übrigens ein deutscher Philosoph, der große Psychologe des letzten Jahrhunderts, vorweggenommen: Friedrich Nietzsche." TOLLER, ERNST (Samotschin b. Posen 1. 12. 1893 - New York / USA 22. 5. 1933 Freitod), Schriftsteller und Dramatiker, 1914/15 an der Westfront, 1917 Entlassung und im Dezember Eintritt in die USPD, 1919
684
1914 Emil Hammacher: „die Scheidung des Metaphysischen vom sozialen Leben"
Als Gegengift auf einen mißlungenen Ausflug ins einheimische Leben verordnete er sich: „Der Spieltisch sieht mich nicht wieder. Ich besuche die Universität, höre juristische, literarische, philosophische Vorlesungen, lese Nietzsche, Dostojewski, Tolstoi."696 1717 Hammacher, Emil (Privatdozent d. Philos, a. d. Univ. Bonn), Nietzsche und das neue Heidentum. In: Ε. H., Hauptfragen der modernen Kultur. Teubner. Lpz., Bln. 1914, S. 248-268. Nietzsches „historische Bedeutung" bestehe „nicht nur" darin, daß er „ein Bild unseres unruhigen Zeitalters, das sich ständig überwindet und verzehrt", sei, „er ist auch eben deshalb ein Befreier", weil er „in schlimmem Lebenskampfe für uns alle mitgerungen hat. Vermöge seiner sehr starken Sensibilität antizipierte er die Kulturprobleme unserer Zeit und sprach manches aus, was uns heute schon selbstverständlich geworden ist." Zu Nietzsches Verdiensten rechnet Verfasser die Erlösung vom Historismus und Skeptizismus, die Befreiung vom „Pessimismus Schopenhauers und Wagners" und die Uberwindung des Positivismus. Sein „größtes Verdienst in sachlicher Hinsicht" sei „die Scheidung des metaphysischen vom sozialen Leben, die vollkommen mit Hegels Ethik übereinstimmt". „Er hat die Einsicht wiedergefunden, daß der Individualismus falsch ist und doch das Überindividuelle sich durch die Persönlichkeit selbst und nur durch sie verwirklicht; im Verhältnis zu dem metaphysisch Uberindividuellen ist ihm das sozial Uberindividuelle, die Gesellschaft, gleichgültig und untergeordnetes Mittel." Als „erster" habe er „den Generationen, die nichts mehr von Hegel verstanden, den metaphysischen Sinn der Sittlichkeit in neuer Gestalt" gezeigt und sei „deshalb gegen die neue Aufklärung, den sozialen Eudämonismus zu Felde" gezogen. Angesichts mancher Einschränkung - seine Ethik habe die Hegels nicht erreicht, er habe „die heroischen Züge des Evangeliums" übersehen, er besitze „eine tiefe Verständnislosigkeit [...] für das historische Werden, einen Mangel an Konkretheit" - klingt es etwas befremdend, wenn Verfasser meint, „das einzige Unverzeihliche", das Nietzsche geschrieben habe, sei „seine Polemik gegen Bismarck [...] Hier zeigt sich eine Zwiespältigkeit, die Nietzsches ganze Entwicklung begleitet: er selbst führte das von ihm so gehaßte und unaufhörlich getadelte Leben des weltfremden Gelehrten, und gleich diesem begann er, anstatt die großen Bewegungen der Gegenwart in ihrem wirklichen Dasein aufzusuchen und zu erforschen, neue Gesellschaftszustände auszudenken [...]" Zur Begründung von Verfassers eigenem Pessimismus, nach dem „der durch die besonderen modernen Lebensbedingungen erzeugte Triumph der Mittelmäßigkeit erst" bevorstehe, denn „der Sieg der Herdenmoral ist nicht eine Folge der Christlichkeit, sondern des modernen Rationalismus", seien „die Argumente Nietzsches an Umfang und Tiefe viel zu geringfügig". Zum Schluß betrachtet Verfasser, wie Nietzsches „Anhänger seine Gedankenwelt fortgesetzt haben". Am wichtigsten findet er
696
Beteiligung an der Räterepublik in München, 1920 wegen Hochverrat zu fünf Jahren Haft verurteilt, Januar 1933 Flucht, zunächst nach England, darauf nach den USA. Ebd., S. 33.
1914 „Das Durcheinander von romantischem Idealismus und radikalstem Zynismus"
685
dabei die Tätigkeit Ernst Horneffers, doch habe seine Bewegung „ihre ursprüngliche Besonderheit, den zielbewußten Kampf für ein neues Heidentum, das nicht bloß naturwissenschaftlich begründet ist, abgeschwächt und insofern ihren Höhepunkt überschritten". Maurenbrecher ist dem Verfasser dagegen, trotz Ablehnung von dessen Religion, „der echte Jünger Nietzsches, der den Optimismus als Dekadence-Form erkannte, und weiß, daß das Leben tragisch ist und beständig Opfer verlangt". Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 35 (zur Lösung des Kulturproblems kehre er „zur ethischen und metaphysischen Auffassung des Klassizismus zurück"), 118 (Verfassers Hochschätzung der zweiten „Unzeitgemäßen"), 195 (zur Frauenfrage), 210 (zur sexuellen Frage), 226 (Wundts „mangelhaftes Verständnis für Nietzsche"). 1718 Rösener, Karl, Der Kampf ums Ich. Eine Auseinandersetzung zwischen christlichem und Nietzscheschem Individualismus. A. Töpelmann. Gießen 1914. 64 S. Verfasser möchte das „Verhältnis christlicher Religion und Sittlichkeit zum Individualismus" beleuchten und zugleich „die Notwendigkeit religiöser Begründung und sittlicher Zielsetzung für den Individualismus" dartun. Dabei erscheint ihm Nietzsche als „der eigentliche Herold des modernen Individualismus" und die Auseinandersetzung mit ihm unumgänglich. Was dem Verfasser vorschwebt, ist „eine höhere Einheit von Idealismus und Realismus" sowie „die Einheit von Idealismus und Sozialismus". Im Falle Nietzsche sei es „lediglich der Geschmack, der ihn zu seinem ethischen Grundprinzip führt", und dieser sei „ein reaktionärer, negativer". Seinem neuen Gedanken, dem Willen zur Macht, fehle es an „der gestaltenden, aufbauenden Kraft", daher gebe es bei ihm „immer nur Kampf, Kritik, Negation, Auflehnung gegen seine Widersacher". In ihm habe der Pessimismus „stets" geschlummert. Da es nach ihm kein „gemeinsames Ideal für die Menschheit" gebe, „sondern nur ein Sichbesinnen" auf die „instinktiven Bedürfnisse", sei seinem Grundprinzip „jeder sittliche Inhalt entzogen". Den schwersten Stoß führt Verfasser, indem er Nietzsche als „rückschauend" brandmarkt: „Nietzsche ist unserer Kultur, ach, so müde, genau so müde wie Rousseau und Tolstoi! [...] So predigt Nietzsche, wie alle Kulturmüden, den Stillstand. Fort mit allen Ideen und Idealen! [...] Nicht Entwicklung, sondern Stillstand, nicht Zukunft, sondern Gegenwart, ewige Gegenwart, nicht Bewegung, sondern Ruhe! Ihren philosophischen Abschluß, wenn man noch von Philosophie reden darf, finden diese Gefühlsgänge in der wunderlichen Lehre von der ewigen Wiederkunft des Gleichen, den praktisch-ethischen Abschluß in der radikalen Verherrlichung des Egoismus." Der „müde Grundzug seines Denkens" trete „selbst schon unter der glänzenden, lebensprühenden Retusche seiner Erstlingswerke vereinzelt hervor [...] Die große Gefahr, welche Nietzsche bedeutet, sollte nicht übersehen werden. Das Durcheinander von romantischem Idealismus und radikalstem Zynismus birgt gerade für die Jugend einen eigenen Zauber." Dem allem setzt Verfasser „das Ideal der sittlichen Persönlichkeit" entgegen. 1719 Leybold, Hans, Schon wieder: Lehrer Schmidt contra Nietzsche. (DA 4. Jg., 1914, Sp. 273 f.). Eine äußerst kräftige Ablehnung des Werkes von O. Ernst (Nr. 1708), schon anhand der Vorankündigung des Verlegers: „Herr Staackmann in Leipzig, Schutzpatron und Portemonnaie jegliches Schmarren-Produzenten, zeigt das hilflose Gequassel des rabiat gewordenen Appelschnutekens im letzten Börsenblatt an [...]"
686
1914 Siegbert Flemming: Der Dichter als Philosoph und Seher im Unterbewußtsein
1720 Flemming, Siegbert, Nietzsches Metaphysik und ihr Verhältnis zu Erkenntnistheorie und Ethik. L. Simion Nf. Bln. 1914. 117 S., 1 Bl. (= Bibl. f. Philos. Hg. v. Ludw. Stein. 10. Bd. Beil. ζ. H. 1 d. AGPh Bd. X X = Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser nimmt zunächst eine „Einteilung in drei Perioden", „die sich um ,Die Geburt der Tragödie', .Also sprach Zarathustra' und ,Der Wille zur Macht (Versuch einer Umwertung aller Werte)' gruppieren", vor und stellt dann den „Zarathustra", das „für die Metaphysik entscheidenste der Werke", in den Mittelpunkt seiner Darlegungen, da „bei Behandlung der eigentlich philosophischen und für Nietzsche charakteristischen Lehren in erster Linie die zweite Periode in Betracht" komme. In erkenntnistheoretischer Hinsicht verbinde Nietzsche „seine Lehre vom Wertschaffen mit seinem Skeptizismus psychologisch": „Der denkende Mensch ist Dichter und Zuschauer zugleich im Leben, kritisch und schöpferisch in einer Person." Kant und Schopenhauer gegenüber zeige er „hier das feinere Wahrhaftigkeitsempfinden". Was die Ethik betreffe, so sei „der Wille zur Macht" dessen „Formalprinzip" und zwar als „psychisches Agens": „Man soll sich von innen heraus und nicht von außen her eine Not schaffen, gegen die man kämpfen darf." Seinem erkenntnistheoretischen Individualismus gehe also sein ethischer Individualismus „vollkommen parallel". Das „Aufsuchen des eigenen Gesetzes, der ethischen Maxime, die in der Individualität an sich schon verborgen liegen, das eben macht den ,Weg des Schaffenden' aus". Erst nach diesen Ausführungen und Bestimmungen versucht Verfasser, Nietzsches „Feindschaft gegen Metaphysik" aufzuhellen und die Frage zu beantworten: „Wie verhält es sich mit Nietzsches Stellung zur Metaphysik?" Als erstes Merkmal erarbeitet Verfasser „die Betonung des Entwicklungsgedankens als Ausfluß des strenger durchgeführten Immanenzprinzipes", und dieser Gedanke stelle ihn „in jene Entwicklungslinie", die von Aristoteles über Leibniz und Hegel zu ihm selber verlaufe, „und nicht in jene andere, welche von Plato zu Schopenhauer führt". Neben dem Merkmal des „Evolutionismus" gebe es noch das des „Individualismus", und beide weisen „mit aller Deutlichkeit darauf hin, daß die monistisch-materialistische Allkraftlehre, die offizielle Metaphysik Nietzsches, im Widerspruch mit den von ihm in anderem Zusammenhange geäußerten kritischen Anschauungen über Metaphysik steht". Aufgrund einer eingehenden Betrachtung von „Nietzsches Stellung zum Probleme des Bewußtseins" stellt Verfasser fest, daß es einen Weg „über seine Lehre vom Unbewußten" zu einer „positiven, dem Panpsychismus nahestehenden Metaphysik" gebe, die den Merkmalen des „Evolutionismus" und „Individualismus" genüge. „Sein Materialismus ist die aus seinem vollbewußten, logischen Denken entsprungene Metaphysik, seine Lehre von der unterbewußten Individualität hingegen ist selbst die Erkenntnis seines Unterbewußtseins und verrät ihren Ursprung schon darin, daß sie vorwiegend in mehr oder minder dichterischem Gewände erscheint [...] Der Dichter ist der Philosoph im Unterbewußtsein, der Seher im Unterbewußtsein." Sein Materialismus habe es verschuldet, daß „die Lehre von der unterbewußten Individualität [...] nur ein Grundstein geblieben" sei. „So oft aber Nietzsche vor dem Leben selber mit unbestochener philosophischer Verwunderung verweilte und sich rein beobachtend verhielt, so oft er Empirist war im besten Sinne des Wortes und nicht Dogmatiker, so oft warf er auch seinen Allkraft-Materialismus weit von sich und glaubte an sein
1914 P. Fr. Nießmann: „er reitet rückwärts"
687
selbstgeschaffenes Schicksal." Durch den Glauben an dieses Schicksal habe er „über seine Lehre vom Unbewußten hinaus noch einmal einen weiteren Schritt vom Materialismus zum Idealismus hin getan". Verfasser findet sogar einen Glauben „an die Seele" und meint, dieser sei derart stark, daß es sich um „das Verhältnis eines religiösen Vertrauens auf das teleologische Prinzip in der eigenen Individualität" handele, und daß diese Individualität „auch im Metaphysischen entwicklungsfähig angenommen wird, beweist Nietzsches stärkeres und tieferes persönliches religiöses Erlösungsbedürfnis gegenüber dem Schopenhauers". Er habe die Gewißheit gehabt, „im Grunde seines Wesens etwas Unvergängliches zu sein, und konnte dies aber mit seinem dogmatischen Materialismus nicht vereinen und ersann sich darum diesen unglücklichen Ausweg", nämlich „das zurückrollende Rad des Kreisprozesses". Im Laufe der Arbeit werden Anschauungen von Schopenhauer, Kant, Leibniz, Spinoza, Goethe und Darwin zum Vergleiche herangezogen sowie Berührungen oder Ähnlichkeiten der Ansichten von Weininger und Carl du Prel mit denen Nietzsches festgestellt. Erst in einem Anhang setzt sich Verfasser mit „der über Nietzsche vorhandenen, fachwissenschaftlichen Literatur" auseinander. 1721 Wolzogen, Hans von, (BB 1914, S. 227-230). Begrüßt die Schrift von Lienhard (Nr. 1692), der ein „uns innerlich Zugehöriger" sei. Besprecher habe „es immer wieder hervorheben zu sollen geglaubt, wie auf dem bunt belebten Felde heutiger Geistesarbeit nirgendwo gleich bestimmt die Sache des von Weimar ausgehenden, in Bayreuth sich gestaltenden deutschen Idealismus vertreten erscheine, als in den Bestrebungen jenes einzelnen Dichters und unserer einsamen Gemeinde". - „Was wird mehr Siegeskraft bewähren: Parsifal mit dem Gral im Herzen? - Zarathustra mit der Menschenverachtung und dem ungefundenen, ungestalteten Menschentypus? - Wer Lienhards Schrift gelesen hat, der beiden mit hellem, gutem Blick gerecht zu werden sucht und gerecht wird, der weiß auch, an welches siegende Ideal er mit uns freudig glaubt." 1722 Zillessen, Α., (EF 14. Jg., Nr. 5 v. Mai 1914, S. 165 f.). Bespricht das Werk von Sodeur (Nr. 1630a), der „eine sehr feine und m. E. treffende vergleichende Würdigung" der beiden Denker versuche. Besprecher meint, daß „Kierkegaards Ideal, der .Einzelne', [...] ein christlich würdigeres Ziel als Nietzsches bloß phantasierter .Ubermensch'" sei; „und trotz Nietzsche ist Glaube doch das Auszeichnende der Großen gewesen". 1723 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Weimar), Wie Friedrich Nietzsche sich kleidete. (DWLZg Nr. 125 v. 7. 5. 1914, S. 1). Die Schwester liefert hier einige kleine Geschichten zum angegebenen Gegenstand. 1724 Dallago, Carl (Nago), Der Bildungsphilister als Geistesrichter. (DBr 4. Jg., Bd. 8, H. 16 v. 15. 5. 1914, S. 723-736). Äußert sich recht abfällig und eingehend zum neuesten „Nietzschetöter" Otto Ernst und dessen Schrift über Nietzsche (Nr. 1708), die „das ergötzliche Schauspiel bietet, wie sich der Unternehmungsgeist des Bildungsphilisters auf Plattfüßen durch die Welt des reinen Geistes bewegt". 1725 Nießmann, P. Fr., Wer führt das 20. Jahrhundert? Eine Nietzsche-Betrachtung. (Rb Sonntagsbl. Nr. 20 f. v. 17. u. 24. 5. 1914, S. 153 f., 161 f.). Verfasser meint, Nietzsche rede sowohl dem „Masseninstinkt" als auch den „großen Kapitalherren" zum Munde und sei auch nicht ganz frei von Schuld an dem
688
1914 Adolf Levenstein: Das „Urteil der Arbeiterklasse"
Mißbrauch seiner Gedanken durch „alle unreifen Geister, die in Zügellosigkeit und Leichtsinn ihre Lebenstage vergeuden". Dennoch behandelt Verfasser seinen Gegenstand recht behutsam, um nicht zu sagen anerkennend, schließt aber doch mit der gänzlichen Ablehnung, denn „uns ist und bleibt Christus Führer auch für das 20. Jahrhundert". Nietzsche sei nicht Führer in die und für die Zukunft; „er reitet rückwärts, nicht vorwärts". 1726 Teutenberg, Adolf, Das Problem Nietzsche. (Prn 11. Jg., Nr. 34 f. v. 22. u. 29. 5. 1914, S. 529 ff., 548 ff.). Bespricht das Werk von Meyer (Nr. 1565), in dem man ein Buch besitze, „wie es sich Nietzsche gewünscht hat". „Aus objektiver, d. h. aus allseitiger Betrachtung von einem überhöhten Standort aus" sei es geschrieben. „Es ist das eigentliche Verdienst Richard M. Meyers, die vielfach in den Staub gezerrte hohe, ja schwindelnd hohe Idealwelt Nietzsches in ein helles Licht gerückt zu haben, ohne dabei [...] der tiefen Schatten zu vergessen, die jede große Erscheinung wirft [...]" 1726a Auch in: WeZg Nr. 24735 f., Ende August 1915. Bis auf einige kleinere Einschübe und einen größeren Zusatz am Schluß unverändert. Gerade in dem Zusatz lenkt Besprecher auf das „Problematische" bei Nietzsche hin und meint, Meyer beschreibe ihn zwar als „Typus auf Grund historischpsychoanalytischer Analysen", entwickele ihn aber „nicht als einen neuen Typus von Geistesmenschen, als eine komplizierte und feine Mischung aus früheren Kulturepochen, die wohl einheitlicher, aber dafür auch ärmer waren". „Nicht das ist das Große an ihm, daß er die Gegensätze, die in seiner Brust und in seinem Hirn sich blutige Schlachten lieferten, zuweilen zum Schweigen und zu einem friedlichen Ausgleich brachte, sondern jenes andere, jenes dichterische Bedürfnis nach dem AllUmspannen, All-Erleben, das diese Gegensätze in sich aufrecht zu erhalten und zum Sprechen und Tönen zu bringen wußte." 1726b Auch in: W L 9. Jg., 1915/16, H. 12 v. 15. 3. 1916, S. 476-490. In der erweiterten Fassung unverändert. 1727 Wendelin, Hans, Nietzsches Ecce homo. (MDG 16. Jg., 1914, S. 403 f.). Eine äußerst lobende Besprechung des Werkes anläßlich dessen Aufnahme in den 15. Band der Großoktavausgabe (GXV): „Mit der stolzen Bescheidenheit, die den Philosophen selbst in der Zeit seiner Einsamkeit und Ruhmlosigkeit kennzeichnet, verschmäht er alle Darstellung seines Lebens [...] er versucht eine Zergliederung seiner Persönlichkeit und gibt eine Charakteristik seiner Werke [...], nichts weiter. Dadurch erhält diese vielleicht eigentümlichste aller Lebensbeschreibungen nach einem launischen und verschnörkelten Anfang - voll Spitzen, Bosheiten und Seitensprünge - monumentalen Stil." 1728 Levenstein, Adolf (Hg.), Friedrich Nietzsche im Urteil der Arbeiterklasse. l.Bd. Schlosser, Weber, Buchdrucker, Bäcker, Tagelöhner, Spinner, Färber, Bergarbeiter, Anstreicher, Eisendreher. F. Meiner. Lpz. 1914. vii, 120 S. Im Vorwort berichtet Herausgeber, wie er „gelegentlich einer Massenuntersuchung über die sozialpsychologische Seite des modernen Großbetriebes und ihrer psychophysischen Wirkungen auf die Arbeiter bei der Nachforschung der von den Arbeitern besonders bevorzugten Literatur" gefunden habe, „daß sich 37 Metallarbeiter, 16 Textilarbeiter, 2 Bergleute und 54 Arbeiter anderer Berufe mit Nietzsche's Zarathustra beschäftigt hatten". Ein Briefwechsel mit den Betreffenden habe sich
1914 Ludwig Gurlitt: Als Philologe wäre er „einer ihrer leuchtenden Sterne geworden"
689
entwickelt und davon gelange „ein nur sehr bescheidenes Material hier zur Veröffentlichung". Es folgen Briefe an den Herausgeber, jeweils einen von einem Bergarbeiter, Anstreicher, Weber, Schlosser, Buchdrucker, Spinner, Färber, Bäckergesellen, Tagelöhner und Dreher sowie zwei von einem Metallarbeiter an einen Arbeitskollegen. Die Ausführungen befassen sich in der Hauptsache mit dem „Zarathustra" und dem Ubermenschen. Die Stellungnahme ist nur in zwei der Briefe eine entschieden ablehnende, sonst überrascht der Zuspruch, den Nietzsche bei diesen Menschen findet. Hierzu meint der Herausgeber, ebenfalls im Vorwort: „Nietzsche, der Lebensentfremdete, der zu einem bitteren Höhenschicksal verurteilte Anachoret, und der aus dem Gefüge eines lebensvollen Volksorganismus seit Jahrhunderten herausgerissene Arbeiter, der, vom Beherrscher des Werkzeugs zum Maschinenbestandteil herabgesunkne, die erdrückende Fremdheit der auf ihm lastenden Materie, durch ein Ubermaß von Innenleben zu kompensieren sucht: Sie teilen im Grunde ein und dasselbe Zeitschicksal, isolierte Emporstrebende zu sein, Verkünder eines verzweifelten, individuellen Imperialismus."697 1728a Dass. Zweite Ausgabe. 1919. Die Bezeichnung „l.Band" ist fortgefallen und das Vorwort um einen Absatz verkürzt, sonst unverändert. 1729 Gurlitt, Ludwig, Friedrich Nietzsche als Philologe und Lehrer. (DH Nr. 22 v. 28. 5. 1914, S. 355 f.). Anläßlich der Vollendung der großen Nietzsche-Ausgabe mit dem Erscheinen des 19. Bandes (GXIX) weist Verfasser auf den ersten Nietzsche hin, wie dieser sich in den letzten drei Bänden der „Philologika" widerspiegelt. Besonders im dritten Bande erkenne man „am deutlichsten den Fortschritt seiner Methode und vor allem seiner Betrachtungsweise seinen Vorgängern gegenüber: den großen Blick, der überall nur das Wesentliche sieht, neue Zusammenhänge aufdeckt, neue Gesichtspunkte hervorhebt, das ganze weite Gebiet mit seinem eigenen Geiste durchleuchtet". - „Wäre Nietzsche bei der klassischen Philologie geblieben, so wäre er sicherlich einer ihrer leuchtenden Sterne geworden." Aber sie sei ihm nur Aus- und Übergang gewesen, oder gar eine Fessel, aus der er sich habe losringen müssen. Etwas von Bedauern drückt sich in der Vermutung aus, daß er „zu einem schnelleren und besseren Ziel gelangt wäre", wenn er „vom deutschen Volkstum statt vom griechischen" ausgegangen wäre. Ein „Musterkolleg" findet Verfasser in „Der Gottesdienst der Griechen, Altertümer des religiösen Kultus der Griechen". 1730 Braun, Otto, (Münster i. W.), (MHS 13. Jg., 1914, S. 600-603). Eine sehr bedingt anerkennende Besprechung des Werkes von Meyer (Nr. 1565). Es sei ihm gelungen, „so manche noch nicht beachtete Verknüpfung Nietzsches aufzuweisen, so manche neue Verbindungslinie zu ziehen - allerdings immer als 697 S. a. Verfassers: Die Arbeiterfrage. Mit bes. Berücksichtigung der sozialpsychologischen Seite des modernen Großbetriebes und der psycho-physischen Einwirkungen auf die Arbeiter. E. Reinhardt. Mchn. 1912. 2 Bll., 406 S. (jetzt etwas leichter zugänglich als Nachdruck: Arno Press. New York 1975), in der er Bruchstücke aus fünf Arbeiterbriefen schon veröffentlichte (S. 383-387). Auf den S. 388-401 bietet er eine stichwortartige Zusammenstellung der Ergebnisse der ganzen Erhebung. Vermerkenswert dabei ist, daß Nietzsche dreimal öfter namhaft erwähnt erscheint als Marx.
690
1914 Rudolf von Delius: „das Geflatter einer verwöhnten Psyche"
Literaturhistoriker". Der Gegenstand sei aber „viel zu groß und gewaltig, als daß eine so einseitige Betrachtung ihm genügen könnte!" 1731 Delius, Rudolf von, U m r i ß der Philosophie I. Nietzsche. (DLe N r . 19, 1914, S. 298). Das Vorderblatt der Zeitschrift brachte „eine Originalzeichnung von Bruno Egger", auf der Nietzsche mit einem Adler abgebildet ist. Eine ganz knappe Würdigung Nietzsches - in vier Absätzen - im Anschluß an Schopenhauer, dem Verfasser einen Absatz gönnt. Beide seien psychologische Beobachter, und „am allergrößten" sei Nietzsche „in den glitzernden Hagelschauern seines Spottes". D o c h fehle bei ihm „ganz das Organische, von unten herauf logisch Gewachsene. Es ist das Geflatter einer verwöhnten Psyche, die genußlüstern im Zickzackfluge über den Kulturen schwebt." 6 9 8 1732 Tögel, Fritz, Leipzig, ( X Juni 1914, S. 70 ff.). 698 Man lese die vielen Nietzsche betreffenden, auf ein innigeres Verhältnis hindeutenden Stellen in dem im Zweiten Weltkrieg geführten Tagebuch: R. v. D., Rieder Tagebuch. Die nachgelassene Niederschrift des Philosophen aus den Jahren 1943 bis 1946. Parkus-Vlg. Reinbek b. Hamb. (1947). Da das Namenverzeichnis die Nietzsche betreffenden Stellen unvollständig vermerkt, seien sie hier angeführt: S. 7 („Wir alten Europäer müssen kämpfend tief durch das Abstrakte, umlagert von Wahn [...] Ein Gottesschatten umdüstert auch den Freiesten und sei es nur als Zorn und Unmut über diese Lüge. So wurde Nietzsche wahnsinnig."), 11 („Für Mangel an Psychologie hat Nietzsche den Ausdruck verwendet: Mangel an Reinlichkeit. Ein scharf verletzender Pfeil, der aber gut trifft."), 55 („Nietzsches Bedeutung: 1. Untersuchung der ethischen Wertungen [...] 2. Der Sinn für Redlichkeit [...] 3. Viele kluge, geistreiche, oft etwas spritzige und übergeistreiche Bemerkungen. Das erzieht zur Schärfe und zum Mißtrauen gegen schöne Worte. 4. Die große Kampfhaltung gegen das Christentum [...] 5. Visionäre Blicke in die Zukunft [...] Eng damit verbunden sind Nietzsches Schwächen: 1. Das Geistreiche artet zu etwas Virtuos-Spielerischem, Seiltänzerischem aus. 2. Er ist nicht so stark, wie er sein möchte [...] 3. Sein Haß verzerrt historische Gestalten [...] 4. Das Gesetz der Welt ist sinnlos, alles zerfällt in blitzende kleine subjektive Perspektiven. 5. Den größten modernen Denker Hegel kennt er nur ganz oberflächlich. Ich lerne viel von Nietzsche und achte ihn hoch, diesen Kritiker der Dekadenz [...] und trotz alledem: als Mensch ist er mit wenig sympathisch..,"), 86, 104, 106 (Nietzsche, Zola, Ibsen und Tolstoi als die „großen Entlarver" des 19. Jahrhunderts), 126 (Vergleich mit Stirner), 163 (Ähnlichkeit mit Heine und Voltaire), 197 (Nietzsches „Voraussetzung des neuen Menschen" nach dem „Siege der Abstammungslehre": „das feine Gewissen in geistigen Dingen, die Reinlichkeit der Gedankenwelt, den entschlossenen Wahrheitssinn [...] Wer zufrieden ist mit der behaglichen Mittelmäßigkeit unserer Zeit, der bleibe im dumpfen Halbdunkel des Alten. Er wird beim besten Willen kein Wort von Nietzsche verstehen."), 199 f. („Dionysos-Dithyramben von Nietzsche [...] zum erstenmal hier Leid und Lust des verwegenen, modernen, schöpferischen Menschen. Der krank wird bei Kampf um neue Gesundheit [...] Innerste Innenlyrik eines aparten Geistes. Vollendete Sprachsicherheit. Der persönliche Stil. Lyrisches Juwel: ganz abseits, heraufgehoben, fern dem Sonstigen."), 201 („Nietzsches Einsamkeit und meine Einsamkeit: es sind genau die gleichen Einsamkeiten."), 212, 221, 223 („Daß ich so wenig Menschen kenne, die Nietzsche gerne lesen, ist einfach ein Zeichen des allgemeinen heutigen Stumpfsinns. Sie können ihn nicht parieren, ihm nicht standhalten sie haben eben lahme Arme und lahme Gehirne."); DELIUS, RUDOLF VON (Warburg / Westf. 1. 1. 1878 - Ried b. Benediktbeuren 6. 5. 1946), philosophischer Schriftsteller, Pfortenser.
1914 Th. Ziegler: „den Staub von den unbenützt dastehenden Bänden abgestreift"
691
Besprecher spendet der Schwester (s. Bd. I, Nr. 547a) „ein Wort ehrlichen und aufrichtigen Dankes für dieses Werk", das „vielleicht [...] für den Uneingeweihten die gangbarste Brücke, in das Feuer- und Rätselland von Nietzsches Ideen hineinzukommen". 1733 Kellner, Leon (London),699 Nietzsche in England. (DLE 16. Jg., H. 17 v. 1. 6. 1914, Sp. 1174 ff.). Anläßlich der Aufführung von Maughams „The Land of Promise" in London, dessen Erfolg ausschließlich dem starken dritten Akt, „Geist vom Geiste Nietzsches", zuzuschreiben sei, umreißt Verfasser den Einfluß Nietzsches in England und gedenkt dabei besonders des Wirkens von Oscar Levy. 1734 Ziegler, Theobald, Nietzsche der falsche Prophet von Otto Ernst. (DTu 1. Jg., 1. Juni 1914, S. 643-647). Eine äußerst günstige Besprechung des Werkes von Ernst (Nr. 1708): „Was Otto Ernst in den Hauptabschnitten", also auf den seiten 15-104, „sachlich gegen Nietzsche vorbringt und einwendet", könne Besprecher „in allem wesentlichen durchaus beistimmen, [...] auch, was gelegentlich an Polemik gegen Raoul Richters, Riehls und Simmeis Verteidigung abfällt, trifft in den meisten Fällen das Richtige". „Wenig gelungen" sei lediglich das erste Kapitel, wenn „es auch hier nicht an guten Gedanken" fehle. Lesenswert sind die Schilderungen der eigenen Bemühungen um Nietzsche. Besprecher habe „wohl als erster Philosophieprofessor" schon in den neunziger Jahren „Nietzsche im Seminar behandelt" und dabei erlebt, „daß von den Teilnehmern an diesen Übungen, die wohl alle als Nietzscheverehrer sich eingefunden hatten, am Schluß keiner mehr Nietzscheaner gewesen ist. Uberhaupt habe ich die Bemerkung gemacht, daß unsere akademische Jugend im zwanzigsten Jahrhundert mehr und mehr aufgehört hat, für Nietzsche zu schwärmen; kaum mehr gelesen wurden seine Schriften auf dem Seminar, und ich habe manchmal leise lächelnd mit dem Finger den Staub von den unbenützt dastehenden Bänden abgestreift." 1735 Goldstein, Moritz, Der bekämpfte Nietzsche. (Gr Bd. 73, H. 22, 1914, S. 414 Eine äußerst sachliche, wenn auch entschiedene Abfertigung Otto Emsts angesichts seines Buches über Nietzsche (Nr. 1708). - „Nietzsches Bedeutung - wir andern wissen es, aber Otto Ernst muß man es sagen - beruht gar nicht auf seinen Antworten, sondern auf seinen Fragen. Die Probleme, die er aufgerissen hat wie blutende Wunden, sind nun einmal unsere Probleme und werden die Probleme der nächsten Jahrhunderte sein. In ihnen allein, und nicht in den Lösungsversuchen, liegt Nietzsches Höhe und Tiefe, in ihnen seine Logik und Konsequenz, in ihnen Klarheit und Besonnenheit, in ihnen vor allem, trotz der .amoralistischen' Tendenz, das ethisch Aufrüttelnde und Stärkende." 1736 anonym, Das Glück der Edith Hilge. (Figaro Nr. 3 v. Juni u. ? 1914). 699 KELLNER, LEON (Tarnow / Galizien 17. 4. 1859 - Wien 5. 12. 1928), Anglist, studierte in Wien, zunächst Lehrer am Realgymnasium in Troppau, 1895-1900 Dozent, 1900-1904 Professor in Wien, 1904-1914 in Czernowitz, mit Theodor Herzl eng befreundet. Die von seiner Frau Anna verfaßte Biographie „L. K., sein Leben und sein Werk." Carl Gerold's Sohn. Wien 1936, erwähnt, was Nietzsche betrifft, nur, daß ihr Mann in England „den Nietzsche-Biographen und Übersetzer Dr. Oscar Levy" zu seinen Freunden gezählt habe.
692
1914 Eugen Dühring: Der „Literatenphilosophatsch"
Ein weitgehend mißlungener, weil überdrehter Versuch, „den falschen Propheten, Antichristen und Verbrecherkönig" Nietzsche und dessen „Raubtierphilosophie" ins Lächerliche zu ziehen, indem die Einwirkung auf zwei Rechtsanwälte beschrieben wird. Längere Stellen aus dem „Zarathustra" werden angeführt und auf folgende Weise erläutert: „O gesegnete Stunde des Blitzes (der Revolution)! O Geheimnis vor Mittag! Laufende Feuer will ich einst noch auch ihnen (den Ubermenschen) machen und Verkünder mit Flammenzungen. Verkünden sollen die einst noch mit Flammenzungen: Er kommt, er ist nahe, der große Mittag (die Weltenwende!)" Einzig noch anführenswert ist die folgende, zweite Zusammenstellung mit einem Massenmörder: „Hier sei wiederum auf die blutdurstige Bestie, den Massenmörder Wagner hingewiesen, welcher bekanntlich auch Nietzsche studierte und nach seiner eigenen Aussage 6 Jahre lang vom Gedanken an Mord besessen war [...]" O b eine angekündigte zweite Fortsetzung je erschienen, konnte nicht festgestellt werden. Die hiermit erfaßte erste Fortsetzung trägt die Überschrift: Friedrich Nietzsche, der falsche Prophet oder Herunter mit der Maske! Fortsetzung 2. Teil. Ein aufgedecktes, politisches, psychologisches Komplott. Christentum und Sozialdemokratie, die Wahrheit, die Menschheit verraten. 1737 Lilienfein, Heinrich, Nietzsche ist tot - es lebe Nietzsche! (DGr 1. Jg., 1913/14, Bd. 2, S. 255-258). Obwohl Verfasser glaubt, sich in seiner Besprechung (Nr. 1642) eines Werkes von Spindler als einen ausgewiesen zu haben, der „kein Nietzscheaner" sei, liefert er hiermit eine vernichtende Verurteilung des Werkes von Otto Ernst (Nr. 1708). Als „einer der gewaltigsten Einzelnen" sei und bleibe Nietzsche „einer der großen Erzieher seines Volkes zum Individualismus wider die Gleichmacherei und Humanitätsschwärmer, wider alles Philisterium. Gerade seine ehrlichen Gegner werden vor diesem Führer über Abgründe und Wanderer auf Eisgipfeln dankbar und verehrend den Degen neigen. Er ist ihnen ein Erlebnis geworden, das sie nicht missen möchten." 1738 Dühring, Eugen, Mit der Philosophiegeschichte wohinaus? V. (Pers Nr. 337, 1914, S. 2690 ff.). Ein kaum zu überbietender Angriff auf Nietzsche, den „Literatenphilosophatsch", den „Quietscher Nichtske", und dessen „Literatengesophel": „In der That war es sozusagen ein Hausknecht des Geyer Wagner, der zuerst auf Grund seiner Verbindungen in diesen Kreisen mit seinem Philogefasel etwas bekannt wurde, dann aber weiter auf die Judenliteraille speculine, die ihn sich dann auch buchstäblich aus dem Irrenhause zulegte. Nachdem er auf meine Verurtheilung Wagner's hin diesem seinem Herrn nicht nur entlaufen sondern auch gegen ihn geschrieben, gerieth er immer mehr ins Verstandlose [...] Der fast bis zur Hirnlosigkeit entnervte Morphinist war so tief gesunken, daß er bei Muttern in Naumburg weniger als ein Kind vorstellte [...] Nach längerer Durchkostung eines solchen, so gut wie enthirnten Zustandes zu sterben, war nach all den Durcheinander- und Querscheibereien corruptester und zerfahrenster Art, die sich Philosophie benamsten und von der Judenliteraille überall ausgetutet wurden, das conséquente und rächende Schicksal." - „Er selber war ja auch ein polackischer Mischjude, und dies Alles paßte zur Geyer-wagnerei und zu dem dort fortgepflanzten Ehebruchscultus vortrefflich." Über Gobineau, den „Verunstalter der Racentheorie", von dem „Nichtske" die „reactio-
1914 Wladimir Solowjew: Der „Überphilologe"
693
näre Herrenáocíñn" weggeblitzt und „als [...] Hauptnote der eigenen Musik ausgequietscht" habe, wird auch der Stab gebrochen. 1739 Ostwald, Hans,700 Friedrich Nietzsche im Urteil der Arbeiter. (Zgt Nr.25 V.22. 7. 1914). Bespricht das Werk des „unermüdlichen Psychologen Adolf Levenstein" (Nr. 1728) recht verständnisvoll als einer, der auch als „junger Arbeiter" sich viel mit Büchern beschäftigt habe, mit „Goethe und Nietzsche, Dühring und Kant, Rousseau und Kleist, Shakespeare -". 1740 Rauschenberger, Walther, 701 Friedrich Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft. (Hl 11. Jg., Bd. 2, 1914, S. 465-468). Verfasser stellt „der Lehre von der ewigen Wiederkunft die Lehre von der Niewiederkehr entgegen", denn jene sei „theoretisch anfechtbar" und noch dazu „mit den sonstigen antimetaphysischen Tendenzen der Philosophie Nietzsches unvereinbar". Mit ihr werde „der Kernpunkt von Nietzsches Gedankenwelt, der Gedanke der Höherentwicklung, der Steigerung des Lebens getroffen und seines Wertes beraubt", und es verschwinde „jeder eigentliche tragische Zug aus dem Leben". 1741 Fränkel, Jonas, Offener Brief an Richard M. Meyer. (Zum Thema SpitteierNietzsche). (Tat Bd. 6, 1914, S. 173-176). Nimmt sich die Darstellung Spittelers von Meyer, sowohl die in dessen Literaturgeschichte (s. Bd. I, Nr. 1140) wie auch die in dem Nietzsche-Buch (Nr. 1565), zum Anlaß, „die Art" zu beklagen, in der sich Meyer mit Spitteier auseinandersetze. Verfasser bekennt, „vor Spittelers Prometheus Schauer der Ehrfurcht" zu empfinden „als vor dem Heiligsten, das je in deutscher Sprache geschrieben worden ist". 1742 Solowjeff, Wladimir,702 Dichtung oder Wahrheit? (In: W. S., Ausgewählte Werke. A. d. Russ. v. Harry Köhler. 1. Bd. E. Diederichs. Jena 1914, S. 167-171). 700 OSTWALD, HANS (Berlin 31. 7. 1873 - ebd. 8. 2. 1940), Schriftsteller. 701 RAUSCHENBERGER, WALTHER GEORG HEINRICH (Stuttgart 1 2 . 7 . 1 8 8 0 - Frankfurt / Main 20. 10. 1952), Rassenforscher. 702 SOLOWJEW, WLADIMIR (Moskau 16. 1. 1853 - Uskoje b. Moskau 31. 7. 1900), russischer Philosoph; s. a. die Auseinandersetzung mit dem „begabten, unglücklichen Nietzsche" im Vorwort zu „Die Rechtfertigung des Guten. Eine Moralphilosophie" (E. Diederichs. Jena 1916. A. d. Russ. v. H a r r y Köhler, S.x ff. = W . S., Ausgewählte Werke 2. Bd.; unverändert auch in 2. Aufl.: Der kommende Tag Vlg. St. 1922, S.xvi ff.). Nietzsche vertrete einen „Kultus der Ästhetik", in dem der Sinn des Lebens „in der Kraft und in der Schönheit" liege und der „anstelle des bis vor kurzem herrschenden Pessimismus als Philosophie Mode geworden ist". Seine Anschauungsweise, die sich von selber richte, habe sich in seinen letzten Werken „zu einer wütenden Polemik gegen das Christentum zugespitzt und [...] dabei einen so niedrigen Grad von Verständnis entwickelt, daß er eigentlich mehr an die französischen Freidenker des achtzehnten Jahrhunderts, als an einen deutschen Gelehrten der Gegenwart erinnert". Man lese auch die kurzen Berichte in verschiedenen Zeitungen über einen damals in einer russischen Zeitschrift abgedruckten Vortrag Solowjews, die „Lermontow und Nietzsche" betitelt sind und in denen der Vortragende der „bedingungslosen Schwärmerei für L e r m o n t o w " entgegentrete und diesen für „den Stammvater des Nietzscheschen Ubermenschenthums" erkläre. (StPetZg N r . 86 v. 9. 4. 1901; BrZg N r . 258 v. 13. 4. 1901; Post N r . 171 v. 13. 4. 1901; H K N r . 23106 v. 13. 4. 1901; N H Z g N r . 177 v. 17. 4. 1901).
694
1914 Robert Freschi: Adlers „kongruente Psychologie"
Die deutsche Übersetzung eines schon am 30. 3. 1897 erschienenen Aufsatzes. Er enthält eine regelrechte Verhöhnung des „Überphilologen" Nietzsche, dessen Übermenschen Verfasser den wahren, Jesus, gegenüberstellt: „Denn der Übermensch ist eben nur ein Gegenstand für Vorlesungen an der Universität, wie andere auch, es ist ein neu zu begründender Lehrstuhl der philologischen Fakultät." 1742a Dass. m. d. Überschrift: Der Übermensch Friedrich Nietzsches. (DA 5. Jahr, Nr. 43/44 v. 23. 10. 1915, Sp. 549 ff.). Die Übersetzung ist neu, der Wortlaut um die letzten sechs Absätze und, mittendrin, um einen Satz gekürzt, sonst unverändert. 1742b Als: Literatur oder Wahrheit? auch in: W. S., Übermensch und Antichrist. Über das Ende der Weltgeschichte. A. d. Gesamtwerk [...] ausgewählt u. übers., eingel. u. eri. ν. Ludolf Müller (= Herder-Bücherei Bd. 26. Freiburg i. Br. 1958), S. 62-66. Bringt darauf neuübersetzt die Nietzsche betreffende Stelle aus dem Vorwort zur „Rechtfertigung des Guten", s. a. Anm. 442; S. 66-70 enthalten noch „das erste Zeugnis" für Solowjews Bekanntschaft mit Nietzsche aus dem Jahre 1894, in dem dieser Nietzsche als einen darstellt, der mit Ideen aufwarte, „an welche die Untertanen der ägyptischen Pharaonen und der assyrischen Könige geglaubt [...] und für die sich auch jetzt noch mit Einsatz ihrer letzten Kräfte Behanzin in Dahome und Lobengul im Lande der Matabele schlagen". (S. 53 f.) A m Morgen des 28. Juni 1914 erfolgte die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand und seiner Frau in Serajewo, der Hauptstadt des damals von Österreich-Ungarn besetzten Bosnien-Hercegovina, durch den Bosnier serbischer Herkunft Gavrilo Princip, der sich bei seiner Vernehmung als Anarchisten bezeichnete. D e r Historiker Dobrosav Jevdjevic weiß davon zu berichten, daß er u. a. Nietzsches Gedicht „Ich weiß, woher ich stamme" öfters frei vor sich hergesagt habe. 703 1743 Freschi, Robert (Wien), Vorbemerkungen zu einer Individualpsychologie der Persönlichkeit Friedrich Nietzsches. (ZIP 1. Bd., 4./5. H. v. Juli / Aug. 1914, S. 110-115). Bietet eine knappe „psychologische Durchleuchtung der wesentlichen und besonders deutlich hervortretenden Tendenzen im Leben und Schaffen Friedrich Nietzsches" sich der „Optik" Alfred Adlers bedienend, da dieser, „von einer anderen Seite als Nietzsche kommend, eine seiner Philosophie kongruente Psychologie geschaffen hat". Als einzige „Tendenz" erörtert Verfasser aber nur die der „Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls". Diese sei auf ein in der Kindheit entwickeltes „Gefühl der Minderwertigkeit" zurückzuführen und somit als „Überkompensation" zu verstehen. 703 Dedijer, Vladimir, The Road to Sarajevo. Simon and Schuster. New Y o r k (1966), S. 288; PRINCIP, GAVRILO (Grahvo Polje / Bosnien 13. 7. 1894 - 28. 4. 1918 im Krankenhaus des Militärgefängnisses zu Theresienstadt / Böhmen an Schwindsucht), Student und Anführer der Attentäter.
1914 Karl Strecker bietet einiges Mündliche zur Turiner Zeit
695
1744 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche-Literatur. (DLE 16. Jg., H. 19 v. 1. 7. 1914, Sp. 1328-1339). Eine Sammelbesprechung der Werke von der Schwester (Bd. I, Nr. 547a; das sich „dem voraufgegangenen ,Der junge Nietzsche' nicht als ebenbürtig an die Seite stellen" lasse), Flemming (Nr. 1720; dem man trotz mancher Einschränkungen eben angesichts „der fleißigen und sachkundigen Arbeit Gutes nachsagen" dürfe), Lachmann (Nr. 1696; das nicht so wertvoll wie das Flemmings sei und „weniger Anlaß zu Betrachtungen" gebe), Lienhard (Nr. 1692; das gelobt, aber eigentlich nicht mehr als gestreift wird) und Emst (Nr. 1708; aus dem Besprecher in seiner ausführlichen Abfertigung u. a. eine sehr treffende „Blütenlese" zusammenstellt). Anführenswert sind folgende Worte angelegentlich der Behauptung der Schwester, Nietzsches Briefe über den letzten Aufenthalt in Turin „seien voll paradiesischer Zufriedenheit gewesen": Ihr darauf begründetes Urteil über die Zeit sei „ein freundlicher Irrtum. Ich habe mir in Turin die traurige Gewißheit verschafft, daß .Professor Nitzki' schon lange vor dem Zusammenbruch unter einer schweren, unverkennbaren Depression litt." 1745 Schmitz, Dr. E., 704 Zum Fall Wagner-Nietzsche. (Hl Bd. 2, 1914, S. 502505). Bringt eine Zusammenfassung der Äußerungen von A. Seidl (Nr. 1643) zum Gegenstand, denn sie räumen „zunächst einmal mit manchen alteingebürgerten Irrtümern, die Lösung der Frage stets störten", auf und enthalten „dann weiterhin so manchen wohltuend klärenden eigenen Gedanken". 1746 Schulze, Mittelschullehrer O. (Altona a. E.), Friedrich Nietzsche als Pädagoge. (PäW Bd. 21, 1914, S. 442 ff.). Lehnt zunächst den Vergleich Nietzsches mit Rousseau hinsichtlich der Erziehungsideale „als völlig unzutreffend" ab. Nietzsches „Erziehungsideal": „Hinauf zur Kultur", sei „in neuer Zeit stets ein Leitstern aller Erziehungs- und Bildungsbestrebungen gewesen", nur den „Weg, auf dem nach Nietzsche das Bildungsideal erreicht werden soll", müsse man als einen verfehlten bezeichnen. „Nur die Erfüllung der sachgemäßen Forderungen unserer führenden Geister auf pädagogischem Gebiete" könne „den kulturellen Fortschritt verbürgen". 1747 Schumann, Wolfgang, Nietzsche und unser Bürgertum. Zu dem Buche von Otto Ernst. (Kw Bd. 28, H. 16 f., 1914, S. 212-216, 290-294). Eine längere, verhältnismäßig sachliche Würdigung der Schrift von Ernst (Nr. 1708), die aber um so vernichtender ausfällt. Man möge über seine „Haltung denken, wie man will, sie reicht nicht heran an Nietzsches bitteres, irrendes Ringen und muß sich im verärgerten Kampfe damit der Mittel bedienen, welche die strengsten Forderungen an sich selbst nicht erlauben, die aber Ernst doch nicht verschmäht: des Lächerlichmachens, des Zerstückeins, des Kritikasterns". 1748 Peters (Marburg), (ZPhK Bd. 155, H. 1 v. Juli 1914, S. 106 f.). Eine knappe, ablehnende Besprechung des Werkes von Knortz (Nr. 1591), dem Besprecher „keinen Sinn" habe abgewinnen können. 704 SCHMITZ, EUGEN (Neuburg / Donau 12. 7. 1882 - Leipzig 10. 7. 1959), Dr. phil., Musikwissenschaftler.
696
1914 Walter Kranz' Würdigung der „Philologika"
1749 Kranz, Walther (Charlottenburg),705 (Ebd., S. 107-110). Die Besprechung der zwei letzten Bände der „Philologica" (GXVIII, G X I X ) setzt äußerst verurteilend ein: „[...] vieles, was jetzt die Seiten dieser Bände füllt, mußte fortbleiben, weil es überflüssig und darum schädlich ist [...] denn jetzt liegen die Perlen oft versteckt unter Massen dichten Gerölls." Zum „Ertrag" der beiden Bände übergehend aber kann der Besprecher sich in seinem Lobe kaum bändigen: „Es ist die Originalität der Betrachtungsweise, die Selbständigkeit des Urteils, die vor allem auf uns wirkt [...] Der Schärfe des Blicks entspricht aber dessen Tiefe: Menschen, Lebensverhältnisse, Kunstwerke werden mit feinstem Verständnis analysiert, und es ist schwer, aus der Fülle der Beispiele einzelnes herauszugreifen [...] Zwei Eigenarten des Stiles Nietzsches sind es [...], die besondere Bewunderung erregen: die Kraft seiner Bilder und die überquellende Fülle der Diktion." Es sei nicht übertrieben, wenn man diese philologischen Blätter „mit zu dem wertvollsten Material für seine künftige wissenschaftliche Biographie rechnet". Die eigentliche große Aufgabe bleibe, „zu zeigen nämlich, daß aus dem Studium des Hellenentums seine Philosophie herausgewachsen ist, mit derselben Notwendigkeit, die Blüte zur Frucht entwickelt [...] das Leben Nietzsches mit dem gewaltigen Rhythmus einer unaufhaltsam vorwärts drängenden Entwicklung - es ist im tiefsten Sinne hellenisch." 1750 Dosenheimer, Elise, Nietzsches Idee der Kunst und des Tragischen. (ZÄAKw I X , 4, 1914, S. 535-553). Vom Standpunkt ausgehend, daß „Nietzsches Idee der Kunst und des Tragischen [...] Hand in Hand mit seiner allgemeinen Entwicklung" gehe und daß in der „Stellung zu dem Phänomen der Kunst und der tragischen Dichtung [...] sich stets seine jeweilige Art, die Welt zu deuten", abspiegele, findet Verfasserin in der ersten Periode, daß „die Wechselwirkung zwischen Stellung zur Kunst und Weltdeutung [...] bis zum Verhältnis immanenter Kausalität, wenn nicht Identifikation" gehe. In der Kunst, die „zur Metaphysik" geworden sei, wurzele „letzten Endes die antiintellektualistische, antihistorische Einstellung des Nietzsche jener Zeit", und der erhabenste Ausdruck der Kunst könne „gar nichts anderes sein" als die Tragödie. Hier ergeben sich „unverkennbare Analogien zwischen der tragischen Theorie Nietzsches und der Hebbels wie der absoluten Philosophie, besonders Schellings". Das Tragische werde „überall dort" ausgedehnt, „wo er jene tragische Erkenntnis wirksam sieht". Mit „Menschliches" bahne sich „eine rationalistische Auffassung der Kunst" an, werde „die Kunst jetzt erst recht jedes absoluten Charakters entkleidet". Ihre Bedeutung sei „nur psychologisch-praktischer Natur. Sie erschöpft sich in dieser Funktion, Stimmungen und Gefühle zu erzeugen, die an sich tief und seelenvoll sein können, denen aber nirgends ein metaphysisches Sein entspricht." Diese „skeptisch-rationalistische Stellung" zur Kunst steigere sich „eher noch in den folgenden Jahren, der Zeit der .Morgenröte', der .Fröhlichen Wissenschaft'". In der letzten Periode der „Umwertung aller Werte" bleibe diese Stellung zur Kunst bestehen, nur „der Wertmaßstab" ändere sich. Sie werde „mit der Erkenntnis und mit
705 KRANZ, WALTHER (Georgsmarienhütte b. Osnabrück 23. 11. 1884 - Bonn 18. 9. 1960), klassischer Philologe.
1914 Erich Frank: Der „atheistische Philosoph"
69 7
der Moral Mittel zum Zweck. Und als solches gewinnt sie auch noch einmal erhöhte Bedeutung." „[...] die Tragödie, die Kunstform, deren Gehalt wie kein anderer das Leiden im weitesten Sinne darstellt, auch sie empfängt Bedeutung und Wert nur als Erzeugerin, wie als unmittelbarer Ausdruck jener erhöhten Lebensstimmung. Ja sie wird geradezu zu deren Symbol, dem Symbol der Lebensbejahung [...] Und hier ist es, wo die Gedankengänge wieder in die der ersten Periode einmünden [...] Unter allen Wandlungen war er stets nur der Eine, Sichgleiche, alle Umwertungen waren nur Entwicklungsphasen eines unzerstörbaren Kerns." 1750a Dass. m. d. Überschrift: Das Tragische in Nietzsches Auffassung, in: WeZg Nr. 427 v. 20. 6. 1918. In wesentlich umgeschriebener und verkürzter Fassung.
Wahrscheinlich Anfang der 30er Jahre schrieb Erich Frank über das Heidelberg vor dem Weltkrieg, in dem er seit 1907, zunächst noch als Student, dann bis zum Kriegsausbruch als Gymnasiallehrer tätig war: „Die Namen Schopenhauer und Nietzsche bringen mir die schöne, geistig bewegte Zeit vor dem letzten Weltkrieg wieder in Erinnerung, als ich in Heidelberg studierte. Die geistige Physiognomie dieser Periode war entscheidend durch diese beiden Denker bestimmt, die der von ihrer Zeit unbefriedigten Jugend höhere Maßstäbe zeigten [...] Der Einfluß, den dieser [d. i. Nietzsche] atheistische Philosoph ausübte war ungeheuer; er ist bis auf den heutigen Tag zu merken, wenn er auch nach dem letzten Weltkrieg erheblich nachließ [...] Vor ihnen treten alle anderen Philosophen nach Hegel an Bedeutung zurück. Mit ihnen beginnt eine neue Epoche in der Geschichte der Philosophie."706 1751 Selety, Franz, Uber die Wiederholung des Gleichen im kosmischen Geschehen, infolge des psychologischen Gesetzes der Schwelle. (ZPhK Bd. 155, H . 2,1914, S. 185-205). Verfasser möchte den Beweis erbringen, daß „aus dem Gesetz der Schwelle gefolgert werden muß, daß nur eine endliche Anzahl unterscheidbarer Möglichkeiten existiert und daß es keinen Körper und kein Ereignis gibt, zu dem ein Beobachter, wenn er in der Unendlichkeit des Raumes oder der Zeit genug weit fortschreitet, nicht unbegrenzt viele ununterscheidbar gleiche finden müßte". Bei seiner Beweisführung geht er von den Griechen und von Nietzsche aus, dem die Lehre der ewigen Wiederkunft „einen großen Gefühlswert besitzt, als intensivster Ausdruck der Lebensbejahung". Der Schlußsatz lautet dann: „Über die Gefühlswirkung wissenschaftlicher Lehren läßt sich so wenig wie über andere Gefühlssachen disputieren. Theodor Gomperz meint, daß man diese Lehre fremd und trostlos schelten könne [...], ohne auch nur zu erwähnen, daß Nietzsche sie so erhaben fand, daß Zarathustra anfangs nicht wagt, sie auszusprechen und so beseligend, daß sie ihn in den
706 E. F., Schopenhauer und Nietzsche, in: Wissen, Wollen, Glauben. Ges. Aufsätze zur Philosophiegeschichte. Artemis-Vlg. Ziir. u. St. (1955), S. 250 f.; FRANK, ERICH (Prag 6. 6. 1883 Amsterdam 22. 6. 1949), klassischer Philologe und Philosoph, Ende 1938 über Holland in die USA.
698
1914 Aufruf des Archivs zur Bildung eines „Fonds"
höchsten Enthusiasmus versetzte, den wir aus der neuesten Zeit kennen. Ich halte es hierin mit Nietzsche." Zum 70. Geburtstage des Philosophen erging ein Aufruf zur Bildung eines „Nietzsche-Fonds" schon Anfang Juli 1914 „An die Freunde und Verehrer Friedrich Nietzsches!": „Mit diesem ,Nietzsche-Fonds' werden zwei Absichten verfolgt: 1) zunächst soll damit die dauernde materielle Sicherstellung der Stiftung Nietzsche-Archiv [...] erreicht werden [...] 2) des weiteren ist die Errichtung eines Nietzsche-Denkmals in der Nähe des Nietzsche-Archivs in Weimar in Aussicht genommen [...]" Den Aufruf unterzeichneten Bruno Bauch, Max Brahn, Kurt Breysig, Hugo Bruckmann, Otto Crusius, Richard Dehmel, Paul Deussen, Max Dreger, Adolf Echte, Otto Greiner, Rudolf Herzog, Hugo von Hofmannsthal, A. Kadgien, Joseph Kohler, Isolde Kurz, Karl Lamprecht, Henri Lichtenberger, Max Liebermann, Thomas Mann, August Messer, Freiherr Max von Münchhausen, Richard Oehler, Hans Olde, Théodore Reinach, Wilhelm Roscher, Josef Ruederer, Richard Strauß, Henry van de Velde, Philipp Wolfrum und Thaddaeus Zielinski.707 707 S. den Bericht darüber in DLE 16. Jg., Nr. 21 v. 1. 8. 1914, Sp. 1520 f., in dem man auf von Hofmannsthal, Strauß, Lamprecht, Mann und Dehmel als Unterzeichner aufmerksam machte. In einer ähnlichen Meldung im „Berliner Salon" stehen zusätzlich die Namen von Max Klinger, „Georg" van de Velde und Theodor Kappstein als Unterzeichner. (6. Jg., Nr. 27 v. 2. 7. 1914, S. 5 f.) Wie aus einem Brief Dehmels an Raoul Richter v. 30. 1. 1911 hervorgeht, muß er sich zum Unterschreiben haben überzeugen lassen, denn er meinte: „Im übrigen scheint es mir weder nötig noch wichtig, daß ich den Aufruf für das Nietzsche-Denkmal mit unterschreibe. Wenn also die .Herzenskosequenz' von Nietzsches Schwester eine andre als die meine ist, was ich intellektuell vollkommen begreifen würde, dann soll sie ruhig auf mich verzichten und Brandes mit ihrer Dankbarkeit beehren." (R. D., Ausgew. Briefe, a. a. O., Nr.628, S. 238). BRAHN, MAX (Laurahütte / Oberschles. 15. 6. 1873 - Auschwitz Ende 1944), studierte in Erlangen, Kiel, Heidelberg und Leipzig zunächst Medizin und dann Philosophie, promovierte 1896 mit einer Arbeit über den „Seelenbegriff bei Kant", habilitierte sich 1901, wurde Wundts Assistent und 1911 Leiter des Instituts für experimentelle Psychologie und Pädagogik, soll „in den Jahren 1911-1918 [...] ein gern gesehener Gast" im Nietzsche-Archiv gewesen sein, seit 1919 Regierungsrat des Reichsarbeitsministerium in Berlin, seit den frühen 20er Jahren Mitleiter des Verlags für Kulturpolitik und später des Brükken-Verlags, nach der Amtsenthebung 1935 ging er nach Holland, Ende 1943 mit seiner Frau ins Lager Westerbork gebracht, dann nach Theresienstadt und Ende Oktober 1944 nach Auschwitz. Sämtliche bisherigen Angaben nach den 1956 von der einzigen, in der Schweiz lebenden Tochter, Frau Ursula Zürcher-Brahn, verfaßten Aufzeichnungen. Ein Neffe erzählte von den letzten Monaten des Onkels im Jahre 1944, zunächst in Theresienstadt und darauf in Auschwitz: „The pool of available scholarship had been organized into a program of almost nightly lectures. A record exists of my uncle Max Brahn, seventy - the former Oberregierungsrat and pride of my family - speaking in attics, without notes, about two of his favorite subjects, Schopenhauer and Nietzsche, until the last train of October took him and his wife away," (Wyden, Peter, Stella. Simon & Schuster. New York (1992), S. 180) [= „Die Ansammlung der vorhandenen Wissenschaft war in einen festgelegten Ablauf von fast allabendlichen Vorträgen eingespannt. Es hat sich ein schriftlicher Bericht über meinen Onkel erhalten, wie er siebzigjährig - der ehemalige Oberregierungsrat und Stolz
1914 Paul Friedländer - Paul Zech
699
A m 4. Juli 1921 schrieb Paul Friedländer an seinen ehemaligen und noch immer hochverehrten Lehrer Wilamowitz-Moellendorff einen Brief, in dem man meint, „das Glaubensbekenntnis eines neuen Nietzscheschen Geschlechtes" finden zu können: 708 „Sie waren für mich in meinen jungen Jahren der entscheidende Mensch, ein wichtiges Stück Schicksal [...] Das ist genau 21 Jahre her [...] Aber was ich jetzt geworden bin - [...] bin ich seit vielen Jahren im Kampfe gegen Sie [...] Soll ich die Namen nennen die diese Wendung brachten, so sind das (.natürlich' werden Sie mit Recht bei den meisten sagen): Nietzsche, der seit meiner Jugend allmählich in mich eindringend meinen Gesamtblick auf das Leben bestimmte, dann im Besonderen meine Ansicht vom .Historischen' formen half."709 1752 Zech, Paul,710 Deutsche Renaissance. (VZg Abend-Ausg. v. 10. 7. 1914). Bespricht die beiden Bände des gleichnamigen Werkes von Paul Friedrich (Nr. 1609a), lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers zunächst auf Verfassers Gegenüberstellung von Goethe und Heine und kommt dann ebenso ausführlich auf die Darstellung Nietzsches: „Er verkennt die eminente agitatorische und sprachschöpferische Bedeutung des Stilkünstlers [...] keineswegs, läßt auch den umgrenzten Philosophen in vielerlei Hinsicht gelten als einen Wegbahner und Wegweiser. Er entschleiert aber mit einem glühenden Eifer den umwertenden Anarchismus des ehemaligen Schopenhauer-Schülers und legt ihm weniger heilswirkende Bedeutsamkeiten bei."
der Familie - auf Dachböden, ohne Gedächtnisstützen, über zwei seiner Lieblingsgegenstände, Schopenhauer und Nietzsche, gesprochen habe, bis der letzte Zug im Oktober ihn und seine Frau hinwegnahm."] GREINER, OTTO (Leipzig 16. 12. 1869 - München 24. 9. 1916), Maler und Graphiker, lebte damals seit Jahren in Rom; LIEBERMANN, MAX (Berlin 20. 7. 1847 - ebd. 8. 2. 1935), Maler und Graphiker, 1868-1873 auf der Kunstschule zu Weimar, seit 1884 fester Wohnsitz in Berlin, 1920-1932 Präsident der Berliner Akademie der Künste; RUEDERER, JOSEF (München 15. 10. 1861 - ebd. 20. 10. 1915), Schriftsteller. 708 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. Selected Correspondence 1869-1931. Ed. by W. M. Calder III. Jovene Editore (Neapel 1983), S. 129. Der Herausgeber meint: „The letter is the credo of a new Nietzschean generation" [= „Der Brief ist das Glaubensbekenntnis eines neuen nietzscheanischen Menschenalters"], zu der er neben Friedländer Werner Jaeger, Wolfgang Schadewaldt, Karl Reinhardt und Friedrich Klingner, alle ehemalige Studenten von Wilamowitz und Führer der „neuen Bewegung", zählt; FRIEDLÄNDER, PAUL (1882 1968); JAEGER, WERNER (Lobberich-Niederrhein 30. 7. 1888 - Boston / USA 19. 10. 1961), 1914 ao. Professor für klassische Philologie in Basel, 1915 o. Professor in Kiel, 1921 in Berlin, folgte 1936 einem Ruf in die USA; KLINGNER, FRIEDRICH (1894 - 1968), Lateiner; REINHARDT, KARL (Detmold 14. 2. 1886 - Frankfurt / Main 9. 1. 1958), klassischer Philologe, 1916 Professor in Marburg, später in Hamburg, Frankfurt am Main und Leipzig; SCHADEWALDT, WOLFGANG (Berlin 15. 3. 1900 - Tübingen 10. 11. 1974), Dr. phil. 1924, seit 1928 nacheinander o.Professor für Klassische Philologie in Königsberg i. Pr., Freiburg i. Br., Leipzig, Berlin und Tübingen. 709 Ebd., S. 131. 710 ZECH, PAUL (Briesen b. Thorn / Westpr. 19. 2. 1881 - Buenos Aires 7. 9. 1946), Dichter.
700
1914 Leo Lanía: „der oberste Gott"
Ü b e r seine Gymnasiastenzeit und die „Gründung eines ,Sprechsaals' der Jugendbewegung in Wien" kurz vor Ausbruch des Krieges erzählt Leo Lania. Die Mitgliedschaft, soweit sie von Lania erwähnt wird, bestand aus Siegfried Bernfeld, einem Philosophiestudenten, Gerhard Eisler, dessen Schwester Elfriede, Studentin, und dem Studenten Paul Friedländer, sowie aus „Gymnasiasten und Handelsakademikern, Schülerinnen der Schwarzwald-Schule": „Gorkij und d'Annunzio wurden als .überlebt' abgetan. Sie waren .Naturalisten' und der Naturalismus war tot. Karl Kraus wurde noch gelten gelassen, Dostojewski), Strindberg und Wedekind waren schon .Klassiker', allerdings noch des Studiums wert - die Zukunft aber gehörte dem Expressionismus, jungen Dichtern, deren Verse ich trotz aller Bemühungen nicht verstand, und der oberste Gott war Nietzsche. Die Zeitschrift Wyneckens, von Schülern Wickersdorfs und Mitgliedern der verschiedenen .Sprechsäle' geschrieben, war auf den selben Ton gestimmt. Sie kämpfte für grundlegende Reformen, blieb aber ebenso im .rein geistigen' wie das Feuilleton der .Neuen Freien Presse'. Soziale und wirtschaftliche Probleme existierten nicht." 711 Eine auf Nietzsche zielende Äußerung Wynekens, allerdings aus viel späterer Zeit, möge hier angeführt werden. E r schrieb im N o v e m b e r 1943 an Erich Ebermayer angelegentlich einer Neuauflage von dessen EckermannBearbeitung für die Wehrmacht: „Er selbst ärgert sich drüben schon seit 43 Jahren darüber (nämlich seit er, 20 Tage vor Deiner Geburt sterbend, es leider verschmäht hat, nach Bamberg herüberzuwechseln und in einen bereiten Leib zu fahren, der Glück, Erfolg und Garantie gegen endliches Scheitern versprach). Doch im Ernst: Woran soll er .gescheitert' sein? Er, dessen Einfluß auf dieses Jahrhundert wahrscheinlich größer ist als der Goethes? Woran denkst Du denn überhaupt dabei? Hoffentlich nicht an sein trauriges physisches Ende! An Bazillen .scheitert' man nicht. Und man sollte sorgfältig das Mißverständnis vermeiden, als wenn man dieses Lieblingsgottesgericht der Pastoren anerkennte." 712 In der Zeit um den Weltkrieg muß auch die frühe Entwicklung Theodor Plieviers erfolgt sein, die er in den folgenden Worten schildert: „Die Revolte gegen das Bestehende, die Hingabe und Opfer und vielleicht sogar das Opfer des Lebens fordert, wurde mir zum geistigen Lehrmeister. Die sich bis ins Metaphysische erhebende Revolte lehrte mich lesen und half mir, Schriftsteller 711 L. L., Welt im Umbruch. Biographie einer Generation. Forum-Vlg. Ffm., Wien o. J., S. 41; LANÍA, LEO (eigentl. Lazar Hermann, Charkow 13. 8. 1896 - München 9. 11. 1961), Schriftsteller und Berichterstatter, ging 1933 ins Ausland; BERNFELD, SIEGFRIED (Lemberg 7. 5. 1892 - San Franzisco / USA 1953), Psychologe und Erzieher, wanderte 1933 aus. 712 Ebermayer, Erich, Gustav Wyneken. Chronik einer großen Freundschaft. (= Quellen u. Beiträge z. Gesch. d. Jugendbewegung Bd. 7). dpa-Vlg. Ffm. (1969), S. 139; WYNEKEN, GUSTAV ADOLF (Stade 19. 3. 1875 - Göttingen 8. 12. 1964), Erzieher, wirkte v o n 1906-1931
in Wickersdorf bei Saalfeld in Thüringen.
1914 Ernst Fischer: „der Mensch ist imstande, über sich selbst hinauszuspringen"
701
auszuwählen, angefangen mit den Propheten des Alten Testaments, über die Mystiker des Mittelalters, auch über Lao-tse und die alten Chinesen bis zu Philosophen wie Friedrich Nietzsche und Autoren wie Heine, Ibsen, Gorki, Dostojewski, Tolstoi und den lebenden Schriftstellern, deren Atem von sozialer Anklage und Aufruhr brannte." 713 In dieselbe Zeit fällt die Begegnung Ernst Fischers mit dem W e r k Nietzsches. U b e r den Realschüler zu Graz schrieb er: „Nietzsche war es, der mich zu meinen extremsten Träumen ermutigte. Mein Onkel Κ [...] fand in Nietzsche Ersatz für alles ihm Fehlende. Er riet meinem Vater, die bei Kröner erschienene Taschenausgabe zu kaufen und sie meiner Mutter zu Weihnachten zu schenken; Nietzsche sei jedoch, so fügte er hinzu, kein ungefährlicher Philosoph und für Halbwüchsige ungeeignet. So waren denn diese in graublaues Leinen gebundenen Bände die einzigen Bücher in unserer (nicht sehr umfangreichen) Bibliothek, die zu lesen mir verboten wurde. Daß ich sie mit um so größerer Begierde heimlich las, versteht sich von selbst. Nie zuvor (und wohl auch später nicht) habe ich ein Gift so widerstandslos genossen, mit solchem verwirrenden Entzücken. Gewiß hat der Vierzehnjährige vieles nur halb oder mißverstanden, doch der Gesamteindruck war: der Mensch ist imstande, über sich selbst hinauszuspringen. Der Wille zur Macht - also nicht einfach zum Leben, sondern zu seiner äußersten Konzentration und Ubersteigerung - kann das Unmögliche realisieren. Der Ubermensch, eben diese Synthese, die Totalität aller menschlichen Dispositionen, von der ich träumte, war möglich [...] für mich war Nietzsche Rebell, der meine Rebellion gegen die Vaterwelt bekräftigte, der Zerbrecher der alten Tafeln, der Umwerter der Werte, das Jenseits von Gut und Böse, das die Tabus gegen .Fleischeslust' und Geistesfreiheit nicht anerkannte. Dieses Trio einer verwegenen, rücksichtslosen, .destruktiven' Genialität war für mich unbestreitbar eine Gefahr, zugleich aber die Hoffnung, daß es gelingen könne, mich, das Stückwerk eines Menschen, zu überwinden, und meine Schwäche in dionysischer Fülle umzustülpen."714 Als frischgebackener Abiturient schaffte sich Hermann Glockner im Juli des Kriegsjahres 1914 den „Zarathustra" an: 713 Th. P., Mein Weg, als Anhang zu: Haifische. Roman. Vlg. Kurt Desch. Wien, Mchn., Basel (1953), S. 310; PLIEVIER, THEODOR (Berlin 12. 2. 1892 - Aregno / Schweiz 12. 3. 1955), Schriftsteller, 1933 Flucht ins Ausland, zum Schluß in Rußland bis 1945, 1947 Übersiedlung in den Westen. 714 E. F., Erinnerungen und Reflexionen. Rowohlt. (Reinbek b. Hamb. 1969), S. 63. Lesenswert sind die anschließende Schilderung des Privatunterrichts bei einem Jesuiten, der an einer Widerlegung Nietzsches arbeitete und kurz darauf Selbstmord beging, sowie die des Einflusses auf einen anderen Halbwüchsigen, der einen Raubüberfall auf die eigene Tante verübte und bei dessen Verhör vor dem Landgericht der Verfasser gefragt wurde, ob er dem Angeklagten „die zynische Auffassung des Jenseits von Gut und Böse beigebracht" habe? FISCHER, ERNST (Komotau / Böhmen 3. 7. 1899 - Deutsch Feistritz / Steiermark 31. 7. 1972), österr. Schriftsteller u. Publizist, wegen seiner kritischen Position innerhalb der kommunistischen Bewegung 1969 aus der K P D ausgeschlossen.
702
1914 Hermann Glockner: Zarathustra „doch eine Art Pfarrer"
„Da tat ich einen tiefen Griff in meine Nachhilfestundensparkasse und kaufte mir an einem eigens dazu bestimmten Nachmittag eine Auswahl von Dehmels Gedichten, Benzmanns Moderne Deutsche Lyrik, und auch das ebenso berühmte wie als gefährlich verschriene Hauptwerk Nietzsches, von dem ich noch keine rechte Vorstellung hatte [...] Nietzsches Zarathustra dagegen [d. h. nach der Wirkung von Heinrich von Steins Schilderung Giordano Brunos] hätte ich mir nicht mehr angeschafft, wenn es nicht schon geschehen gewesen wäre. Zwar die Einleitung gefiel mir gut: der Mythus von Zarathustras Aufbruch und .Untergang' erinnerte mich an Spitteier. Auch ließ ich mir die Lehrreden zunächst eine Weile gefallen; dann ermüdete und verdroß mich das Blenden und Gleißen der Worte auf dem einförmigen Klanggrunde des Bibeltons. Dieser Zarathustra war doch eine Art Pfarrer, wenn schon ein Freigeist! Bluth [d. i. ein Jugendfreund Glockners] lachte wieder einmal von Herzen, als ich ihm meine Kritik vortrug. .Eigentlich hast du recht', meinte er dann. ,Es ist wahrscheinlich das Alttestamentliche, die mit Ironie gewürzte Prophetensprache, der an Heine geschulte Christenhaß, was mir an Nietzsche gefällt. Die Juden werden sich immer von ihm angezogen fühlen, glaube ich.'"715 1753 Kappstein, Theodor, Der Prophet aus Hamburg. (BSal 6. Jg., Nr. 29 v. 16. 7. 1914, S. 6 f.) Eine fünfstrophige Abfertigung des „Unberufenen", nämlich Otto Emsts, wegen des unerträglichen Pamphlets gegen „einen Auserwählten". 1754 Brust, Alfred (Tilsit),716 Nietzsche und Spitteier. (Eine notwendige, wenn auch verspätete Feststellung.), (KöHZg Nr. 345, Sonntagsbeil. v. 26. 7. 1914). Angeregt durch die Behauptung in der Literaturgeschichte von Eduard Engel, der „Zarathustra" sei von Spittelers „Prometheus" „gedanklich und sprachlich stark beeinflußt" worden, legt Verfasser nahe, Nietzsche habe das Werk erst Ende 1887 durch Widmann kennengelernt und überliefert eine wohl Peter Gast gegenüber gemachte mündliche Äußerung Nietzsches darüber: „Sehen Sie, das ist doch eigentümlich. Das Werk wurde doch beinahe zur selben Zeit wie mein .Zarathustra' geschrieben." 1755 Meyer, Richard M., Offene Antwort an Jonas Fränkel. (Tat 6. Jg., H. 5 v. Aug. 1914, S. 309 f.). Eine Erwiderung auf die Beanstandungen Fränkels (Nr. 1741). 715 H . G., Bilderbuch meiner Jugend. Erinnerungen. 2. Bd. H . Bouvier. Bonn 1970, S. 335 f.; s. a. seine Bemerkung über die Zeit um 1924/25 aus einem Gespräch mit Paul Hensel in Erlangen: „.Was haben Sie an den Festtagen gelesen?' lautete wie gewöhnlich die erste Frage. N u n ich hatte damals, schon fast dreißig Jahre alt, zum ersten Male die kleine elfbändige Taschenausgabe von Nietzsches Werken ganz durchgelesen; nur die .Geburt der Tragödie' kannte ich schon früher, während ich den .Zarathustra' damals gleich wieder weggelegt hatte, weil ich den prophetischen Bibelton albern und affektiert fand. .Den ganzen Nietzsche?' rief Hensel entsetzt, .Liebster, ich bedauere Sie aus tiefster Seel! Das nenne ich schlechte Festtage! Sie sehen auch ganz blaß aus!'" (H. G., Paul Hensel. Der Sokrates von Erlangen. Bouvier. Bonn 1972, S. 31); GLOCKNER, HERMANN, geb. am 23. 7. 1896 zu Fürth, Philosoph, Professor in Heidelberg 1930, später in Gießen und Braunschweig. 716 BRUST, ALFRED (Inste rburg / Ostpr. 15. 6. 1891 - Königsberg / Pr. 18. 9. 1934), Schriftsteller, zeitweilig in Annaberg Redakteur.
1914 Karl Löwith: Kriegsausbruch und „der Reiz des .gefährlich Lebens'"
703
1756 Daffner, Dr. Hugo, Das Nietzsche-Archiv. (Salbl Nr. 31 v. 1. 8. 1914, S. 1087 f·)· Eine längere Beschreibung der Einrichtung sowie hochlobende Würdigung deren Gründerin und Leiterin. 1757 Eiert, Lic. Dr. W. (Seefeld b. Kolberg),717 (ThLbl 35. Jg., Nr. 17 v. 14. 8. 1914, Sp. 398). Eine knappe bejahende Anzeige des Werkes von Sodeur (Nr. 1630), der „das ebenso nützliche wie zeitgemäße Unternehmen, zwei Heroen der modernen Persönlichkeitskultur einander gegenüberzustellen, [...] mit musterhafter Klarheit" durchgeführt habe. 1758 Ders., (Ebd., S. 397 f.). Bespricht das Werk von Schaffganz (Nr. 1623) und meint, daß es dem Verfasser gelungen sei, „die Präponderanz des Gefühls [...] einwandfrei" nachzuweisen. Es sei auch von großem Wert, „daß bei dieser Gelegenheit Nietzsches ganze Psychologie einmal systematisch durchforscht wird". Dennoch erscheine der Versuch, „dem großen Philosophen nachträglich zur Konsequenz zu verhelfen", als ganzes mißlungen, die Annahme eines mehrfachen Bruches in Nietzsches Entwicklung sei dagegen „plausibler". Im Jahre 1940 schrieb Karl Löwith über sein Erleben des Kriegsausbruchs 1914: „Als mich der Krieg während unsres Sommeraufenthalts am Starnberger See in meinem 18. Lebensjahr überraschte, war ich ein Schüler der vorletzten Klasse des Münchner Realgymnasiums. Im Oktober 1914 meldete ich mich freiwillig zum Heer. Nach knapp drei Monaten war ich als Infanterist ausgebildet, und kurz vor Weihnachten kam ich mit einem Ersatzbataillon an die französische Front, wo wir bei Péronne die Schützengräben bezogen. - Der Drang zur Emanzipation von der bürgerlichen Enge der Schule und des Zuhause, ein inneres Zerwürfnis mit mir selbst nach dem Bruch meiner ersten Freundschaft, der Reiz des .gefährlich Lebens', für das uns Nietzsche begeistert hatte, die Lust, sich ins Abenteuer zu stürzen und sich zu erproben und nicht zuletzt die Erleichterung des eigenen, durch Schopenhauer bewußt gewordenen Daseins in der Teilnahme an einem es umfassenden Allgemeinen - solche und ähnliche Motive bestimmten mich, den Krieg als eine Chance des Lebens und Sterbens willkommen zu heißen." 718 Ü b e r den Verkehr mit einem Jugendfreund kurz vor Ausbruch des Krieges noch heißt es dann in einem besonderen Abschnitt „Nietzsche vor und nach Hitler": 717 ELERT, WERNER (Heldrungen 19. 8. 1885 - Erlangen 21. 11. 1954), evangelischer Theologe. 718 K. L., Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht. M. e. Vorw. v. Reinhart Koselleck u. e. Nachbemerkung v. Ada Löwith. J. B. Metzler. St. (1986), S. 1. Der „Bericht" selber stammt aus dem Jahre 1940; LÖWITH, KARL (München 9. 1. 1897 - Heidelberg 25. 5. 1973), an der italienischen Front 1915 verwundet und in Kriegsgefangenschaft, promovierte 1923 zu Freiburg im Breisgau, habilitierte sich 1928 zu Marburg, seit 1935 „beurlaubt" und darauf über Rom und Japan in die USA, wo er zuletzt an der „New School for Social Research" tätig war, bis er 1953 den Lehrstuhl für Philosophie in Heidelberg annahm.
704
1914 „ein spezifisch deutsches Erlebnis, radikal und verhängnisvoll"
„Wir waren damals ein Herz und eine Seele gewesen und auf dem Weg über Nietzsche auf dem Weg zu uns selbst. Wir hatten den .Zarathustra' schon auf der Schulbank gelesen, mit boshafter Vorliebe während des protestantischen Religionsunterrichts. Mein Freund, den sein Vater (ein hochgebildeter Großindustrieller, der später Hitlers Partei finanzierte) darin unterstützte, zog schon damals die Konsequenzen: er erklärte seinen Austritt aus der protestantischen Kirche und wurde ein Mitglied der .Freireligiösen Gemeinde', an deren Spitze der Monist und Nietzscheforscher E. Horneffer stand. Seine kleine Gemeinde war vor dem Krieg nur eine eben geduldete Sekte, sie ist nun in verwandelter Form durch ganz Deutschland verbreitet, als .deutsches' Christentum, neues Heidentum und antikirchliche Bewegung. Ich selber habe 1923 mit einer Arbeit über Nietzsche promoviert, als Dozent (1928-1934) wiederholt über Nietzsche gelesen, auf dem Prager Kongreß (1934) Nietzsche als den .Philosophen der Zeit' vorgestellt und schließlich in einem Buch (1935) eine Interpretation des Kernpunkts seiner Lehre versucht. Und auch heute, nach 27 Jahren seit meiner ersten Zarathustralektüre, wüßte ich die Geschichte des deutschen Geistes mit niemand anderem zu beschließen, obgleich ich der deutschen Revolution die Einsicht in die Gefährlichkeit des .gefährlichen Lebens' verdanke. Nietzsche ist und bleibt ein Kompendium der deutschen Widervernunft oder des deutschen Geistes. Ein Abgrund trennt ihn von seinen gewissenlosen Verkündern, und doch hat er ihnen den Weg bereitet, den er selber nicht ging. Auch ich kann nicht leugnen, daß der Wahlspruch, den ich in mein Kriegstagebuch schrieb: .navigare necesse est, vivere non est', auf vielen Umwegen und doch direkt von Nietzsche zu Goebbels heroischen Phrasen führt. Ich besitze noch die Photographie eines pathetischen Selbstporträts meines Freundes aus dem Jahre 1913. Sie versinnlicht mir unsere Gemeinschaft in Nietzsche [...] Wer Nietzsches Bedeutung für Deutschland kennt, der findet unschwer die Brücke, die den Graben zwischen dem ,vor' und dem .nach' überwölbt. Ohne diesen letzten deutschen Philosophen läßt sich die deutsche Entwicklung gar nicht verstehen. Sein Einfluß war und ist grenzenlos innerhalb deutscher Grenzen. Die angelsächsische Welt, selbst Italien und Frankreich mit d'Annunzio und Gide, sie können das nie ganz begreifen, so fremd ist ihnen im Wesen, was die Deutschen an Nietzsche anzieht. Er ist wie Luther ein spezifisch deutsches Ereignis, radikal und verhängnisvoll." 719 719 Ebd., S. 5 f. S. a. S. 21 (über Edgar Salin, den er 1938 in der Schweiz persönlich kennengelernt hatte, und dessen „Burckhardt und Nietzsche": „1938 erhielt ich von ihm sein neues Buch über .Burckhardt und Nietzsche'. Es ist in majorem gloriam Nietzsches geschrieben und die Darstellung des Verhältnisses von Burckhardt zu Nietzsche ist nach dem üblichen Maßstab der .Dichter und Helden' verzeichnet."), über Heidegger als Vorlesenden auf S. 39 f.: „In Heideggers Hörsaal wurde ,mit dem Hammer philosophiert', wie es Nietzsche in der .Götzendämmerung' vorgemacht hat, aber ohne den Glanz seines psychologischen Scharfsinns."; auf 47 (über einen „Dr. B.", damals Student, später Philosophieprofessor, der den „Ubergang von Nietzsches Gedichten zum Marschschritt der S. A." gemacht habe; sonstige eher gelegentliche Erwähnungen Nietzsches auf S. 49, 50, 54, 79, 81, 103, 104, 106, 114, 127,
1914 Werner Sombart und G. B. Shaw
705
1759 Novák, Arne (Prag),720 Nietzsche und die Tschechen. (DLE 16. Jg., H. 23 v. 1. 9. 1914, Sp. 1613-1616). Die früheste Beschäftigung tschechischer Schriftsteller mit Nietzsche findet Verfasser, noch vor der Jahrhundertwende, bei dem „größten neuromantischen Dichter in Böhmen", Julius Zeyer, „der greisen Meisterin der tschechischen Dorferzählung", Karolina Svetlá, und dem weitblickenden, allumfassenden Eklektiker, Jaroslav Vrchlicky. Aber „begeistert und dankbar durfte sich zu Nietzsche als zu ihrem Lehrer und Befreier erst jene Generation bekennen, die seit den Neunzigerjahren der tschechischen Literatur das Gepräge gibt. Während es vor dem Abgrund des kulturbiologischen Problems der Dekadenz ratlos stand, begrüßte dies Geschlecht Nietzsches Mahnruf zum Lebenswillen, zur Macht, zur Tat, ließ sich von ihm zum positiven Individualismus erziehen, fand in ihm ein willkommenes Gegengewicht gegen die herrschenden kollektivistischen Tendenzen. Als Künstler half er die realistische Nüchternheit des Ausdrucks überwinden und die sprachmelodischen Werte schätzen [...]" In diese „Schar von Nietzsches Schülern" gehören Arnost Procházka, Jirí Karásek, F. V. Krejeí, F. X . Salda, J. S. Machar und Otokar Brezina. Als Ubersetzer des Zarathustra habe Ottokar Fischer sich verdient gemacht: „Ohne übertreiben zu wollen wird man diesen .Zarathustra' dem Schönsten zurechnen müssen, was die tschechische Ubersetzungskunst aufzuweisen hat [...]" An „Nietzsche-Literatur" zählt er Werke von V. Kaiina, A. Podlaha, Frantisek Krejëi, Lew Borsky und wiederum Ottokar Fischer auf. 1760 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsche und der Krieg. (Tag Nr. 212 v. 10. 9. 1914). Die Schwester bietet einleitend eine etwas geänderte Fassung der S. 61 f. aus dem noch nicht erschienenen Werk „Nietzsche und Wagner zur Zeit ihrer Freundschaft" (Nr. 1786) über Nietzsche im Deutsch-französischen Kriege, und bringt aber dann Neues, so über des Bruders „zärtliche Vorliebe für Krupp", seine Bewunderung für „unsere Heeresorganisation" sowie eine Äußerung aus der Basler Zeit über den Unterschied zwischen „Staat" und „Vaterland". 1761 Dies., Der „echt-preußische" Friedrich Nietzsche. (BT Nr. 470 v. 16. 9. 1914). Die Schwester begrüßt und unterstreicht eine Bemerkung Werner Sombarts, in der er in Erwiderung auf eine Äußerung B. Shaws, „Der Krieg werde dazu dienen, uns Deutschen .Potsdam' auszutreiben", gemeint hat: „[...] echtes, bestes Preußentum steckt auch - ich sage es auf die Gefahr hin, es mit allen Kaffeehausliteraten auf ewige Zeiten zu verderben - in Friedrich Nietzsche. Auch dieser Mann würde Ihre Clownspäße, Herr Bernhard Shaw, für ein Gift gehalten haben, das an dem Volkskörper frißt; auch dieses Mannes höchstes Ideal war der in Zucht und Ordnung und Pflicht zur Größe aufsteigende Mensch, und er stand mit seinem innersten Empfinden Potsdam ganz gewiß näher, als den verlumpten Kaffeehausliteraten, die ihn heute für sich requirieren." (BT Nr. 452 v. 6. 9. 1914)721 Die Schwester läßt 137 f., 140, 142, 148, 150, 151, 156. Mit gleicher Seitenzählung 1989 auch als Fischer Taschenbuch. 720 NOVAK, ARNE (Leitomischl 2. 3. 1880 - Poliçka 26. 11. 1939), tschechischer Literaturwissenschaftler. 721 Ahnliches, nur noch wesentlich ausdrücklicher und ausführlicher äußerte er in dem Buch
706
1914 Erste Erwähnung einer Umfrage nach Feldlektüre
dann die Stelle über die „gute Schule" aus dem „Willen zur Macht" (GXVI, S. 312) folgen. 1762 Dies., Nietzsche im Kriege 1870. (NM Bd. 1, 1914, S. 180-190). Unveränderter Vorabdruck des siebten Kapitels: Kriegszeiten und stille Feste, S. 54-69, des Werkes „Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft" (Nr. 1786). 1763 Schwärtzkopff, Paul (Wernigerode), (ThLZg 39. Jg., Nr. 20/21 v. 10. 10.1914, Sp. 594-598). Eine Sammelbesprechung der Werke von Ernst (Nr. 1708; durchaus wohlwollend, wenn nicht ohne Einschränkung, meint Besprecher, das „Büchlein" dürfe „als heilsames Gegenmittel [...] manchem nietzschetrunkenen Jüngling zur Ernüchterung zu empfehlen sein"), Spindler (Nr. 1574; der tiefer greife und „treffend den großen Gegensatz zwischen [...] Persönlichkeit und Lehre" feststelle), Hocks (Nr. 1686a; das als „exakte und gediegene Arbeit empfohlen werden" dürfe), Schaffganz (Nr. 1623; dessen Abhandlung „gründlich, klar und eindringend geschrieben" sei und dazu beitragen dürfte, „die Einheitlichkeit der psychologischen Unterlage von N.s Philosophie besser zu würdigen"), Frehn (Nr. 1484; „der rechtgläubige Nietzscheaner" biete „wenig Neues", obwohl er „aus ehrlicher Uberzeugtheit N.s Moral oder Immoral der Idee in eine solche der Tat umsetzen zu wollen" scheine), Rösener (Nr. 1718; seine „Broschüre, welche von genauer Kenntnis N.s und seiner Schriften zeugt, behandelt das Verhältnis christlicher Religion und Sittlichkeit zu dem, insbesondere N.schen, Individualismus, und die Notwendigkeit religiöser Begründung und sittlicher Zielsetzung desselben in feinsinniger Weise") und Sodeur (Nr. 1630; die Schrift habe es auch „mit dem Individualismus zu tun", und die „Schilderung dessen, was beiden großen Einsamen gemein ist, und was sie unterscheidet", sei anregend). 1764 (Kappstein, Theodor), Nietzsche, der Philosoph des Weltkriegs. Zu seinem 70. Geburtstag am 15,Oktober. (StP Nr. 1028, 1914). Die Würdigung knüpft an Nietzsches Verhalten im Deutsch-französischen Kriege an, bringt einige seiner Äußerungen über den Krieg und Krieger und gipfelt in folgender Feststellung: „Er, der nicht nach seinem Glück fragte, wohl aber nach seinem Werk, hat unsere gesamte Generation zur herben Wahrhaftigkeit erzogen, zur lebensgefährlichen Redlichkeit, zur Todesverachtung, zur höchsten Anspannung jeder Fähigkeit, zum Opfer auf dem Altar der Gesamtheit, zur Heldenhaftigkeit, zur stillen freudigen Größe." Anführenswert ist noch Folgendes: „Man fragte in diesen Wochen in den Buchhandlungen verschiedener Städte nach, welche Bücher die ins Feld ziehenden Soldaten am meisten kaufen. Ergebnis: abgesehen von Dienstvorschriften, Sprachführern, Kartenwerken, erhielten die höchsten Punkte „Händler und Helden. Patriotische Besinnungen" (Duncker & Humblot. Mchn., Lpz. 1915. vii, 145 S.), auf S. 53-65 („[...] wir wissen, daß Friedrich Nietzsche mit dem Besten, was er uns gesagt hat, heimatberechtigt in Potsdam und Weimar ist [...] als Kronzeuge für deutschestes Denken und Wirken [...]"), 85 f., 95, 109, 113 (über den völligen Unsinn, „Nietzschesche Ideale als Ideale des Sozialismus auszugeben"), 138-141 (die einzigen ablehnenden Äußerungen, nämlich zum „guten Europäer"); SOMBART, WERNER (Ermsleben / Harz 19. 1. 1863 - Berlin 18. 5. 1941), Volkswirt- und Gesellschaftswissenschaftler, Dr. phil. 1888, ao. Professor in Breslau 1890-1905, Professor in Berlin 1917-1931.
1914 Zum 70. Geburtstage am 15. Oktober
707
die drei Bücher: Das Neue Testament mit Psalmen, Goethes Faust, Nietzsches Zarathustra! Nietzsches Buch für .Alle und Keinen' im Tornister des intelligenten deutschen Soldaten, neben Goethe und Neuem Testament, das redet eine beschwingte Sprache, das ist die Unsterblichkeit für den Dichterphilosophen." 722 1764a Auch in: OsZg v. 11. 10. 1914. Unverändert. 1764b Auch in: LTB1 108. Jg., Nr. 525,Morgenausg. v. 15. 10. 1914, S. 7. Mit einer unwesentlichen Kürzung im sechsten Absatz, sonst unverändert. 1764c M. d. Uberschrift: Nietzsche als Herold der Mannhaftigkeit, auch in: Prn 12. Jg., Nr. 4 v. 23. 10. 1914, S. 49 f.). Der erste Absatz und der Schluß des letzten Satzes des zweiten Absatzes fehlen, sonst unverändert. 1765 Geerling, Henriette, Incipit Zarathustra. Zur 70. Wiederkehr des Geburtstages Nietzsches (15. Oktober). (Zgt Nr. 41 v. 12. 10. 1914). Ein kaum zu überbietendes Loblied auf den „Umwerter aller Werte", den „das Geschick im Leben verfolgt hat mit heulendem Haß und kreischendem Hohn", dem es aber mit dem „Weltkrieg von 1914 [...] eine Ehrung zum siebzigsten Geburtstage" vorbereitet habe. „Die Männer, die sich heute wie Löwen schlagen und wie Helden opfern [...] sind großgezogen mit geistigem Brot, das Nietzscheschen Gedanken und Nietzschescher Optik die fruchtbare Gärung verdankt [...] Das Geschlecht, auf dessen Schultern heute das Schicksal Deutschlands ruht, [...] es wurzelt mit seinen Gedanken und Gefühlen in einer Erdschicht deutschen Geisteslebens, die mit einem feinen Blutgeäder Nietzschescher Begriffe und Nietzschescher Wertungen durchzogen ist [...] Im Kampf mit einer Welt voll Feinden lernt der Deutsche verstehen, was die mißdeutete Formel seines gewaltigen Zuchtmeisters: ,Der Wille zur Macht* in Wahrheit heißen soll. Nicht der Wille zur Übermacht [...] Sondern: der Wille herrschen zu können 1766 Strecker, Karl, Friedrich Nietzsche 1914. (Zu seinem 70. Geburtstag.). (TRs Nr. 241 v. 14. 10. 1914, S. 963 f.). Unter Anwendung von Auszügen aus den Werken und Briefen schildert Verfasser Nietzsche als einen, dessen Herz „immer [...] bei den wehenden Fahnen" gewesen sei. „Es wird unseren Feinden nicht gelingen, mit den zornigen Worten, die Nietzsche in seiner letzten, umdüsterten Zeit gegen die Deutschen schleuderte, seine
722 Hier findet sich die erste Erwähnung der sonst nicht belegbaren Umfrage bezüglich der Begehrtheit des „Zarathustra" bei den in den Krieg ziehenden Feldgrauen. Man lese dazu „Die Lektüre unserer Frontsoldaten im Weltkrieg" von Inge Ehringshaus (Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1941 = Neue Dt. Forschungen. Abt. Neuere Dt. Literaturgesch. hg. v. Heinz Kindermann, Bd. 30). Die Arbeit will „eine erste Ubersicht über die Bücher geben, die den Soldaten des Weltkrieges in die Front begleitet haben", begrenzt sich aber „auf die Lektüre, die sich in Haltung und Bewährung des Soldaten umsetzte". Verfasserin hat daraufhin eine Unmasse an einschlägigem Schrifttum bearbeitet und meint auch: „Eine zweite Bibel ist Nietzsches .Also sprach Zarathustra' den Soldaten im Felde gewesen" (S. 57), doch weiß sie von keiner Umfrage, weder unmittelbar noch mittelbar, zu berichten. Der gelegentlich in diesem Zusammenhang angeführte Aufsatz „Bücher im Schützengraben" (BkRFdS 6. Jg., H. 11 v. Nov,. 1939, S. 517 ff.) betrifft so gut wie ausschließlich Bücher, „die im Schützengraben entstanden und entstehen", so die von Carossa, Binding, Gorch Fock, Ulrich Sander und Dwinger.
708
1914 Zum 70. Geburtstage am 15. Oktober
deutschen Kriegerwerte zu widerlegen. Es war Zorn aus verschmähter Liebe [...]" Auch werde es dem aufmerksamen Beobachter nicht entgehen, „daß gerade die Helligkeit und freudige Lebensbejahung der Nietzscheschen Philosophie ihre feinsten Wurzelfäserchen schon in jenen frühen Zeiten entwickelt, da der Siegeslauf unserer Heere und die Meisterschaft einer großangelegten deutschen Politik [...] die Einheit und Macht unseres Volkes begründeten". 1767 Gnade, Elisabeth (Weimar),723 Zu Friedrich Nietzsches 70. Geburtstage. 15. Oktober 1914. (Ebd., S. 963). Ein 68zeiliges Gedicht, dessen Ton durch folgende Zeilen gekennzeichnet sei: „Uns bleibt nur Zeit, / Um deutsch zu sein - deutsche, wie du selber warst - / Damals - vom Lehrstuhl aus der sich'ren Schweiz / Herzugeeilt beim Schall der Kriegsfanfare!" 1767a Auch in: BBC v. 14. 10. 1904. Unverändert. 1768 F-r, Α., Der Philosoph des Krieges. Zu Nietzsches 70. Geburtstag (15. Oktober). (VlksZg v. 14. 10. 1914). „Mehr als wir uns selbst bewußt sind, wirken seine Gedanken im geistigen Leben unserer Tage nach [...] Wenn heute das ganze deutsche Volk sich wie ein Mann in freudiger Bejahung hinter seine Führer stellt, so ist es nicht zum wenigsten die Umgestaltung unserer ganzen sozialgeschichtlichen Auffassung durch Nietzsches Gedanken, die dazu mitwirkt." Angehängt ist eine kurze Empfehlung des Werkes von Meyer (Nr. 1565) als „eines der besten einführenden und führenden Werke zu Nietzsche". 1769 Scharlitt, B., Der einsame Nietzsche. (Zum 70. Geburtstage des Philosophen. 15. Oktober 1914). (FBI v. 15. 10. 1914). Die Besprechung des Werkes (s. Bd. I, Nr. 547a) endet mit dem Geständnis: „Wir Heutigen begehen mitten im Weltbrand [...] den siebzigsten Geburtstag Nietzsches in dem Bewußtsein, daß dieser gewaltige ,Umwerter aller Werte' der Erzieher unserer Generation ist. Es unterliegt für uns keinen Zweifel, daß er der Verkünder des neuen Evangeliums von der Persönlichkeit, die Saat gelegt hat zu den Heldentaten des Einzelnen, von denen uns jeder Tag jetzt neue Kunde." 1770 Messer, Prof. Dr. August (Gießen), Nietzsche und der Krieg. Zum 70. Geburtstag des Philosophen: 15. Oktober. (FZg Nr. 286 v. 15. 10. 1914, 2 S.). Nietzsches Erleben des 70er Krieges wird kurz geschildert, die abfälligen Stellen über „englische Philosophen" werden zusammengestellt und es wird dazu behauptet, daß „der viel verkannte und verlästerte .Übermensch' [...] durchaus deutsche Züge" trage. „Und wie Nietzsches Philosophie nach ihrem tiefsten Gehalt für die Deutschen unserer Tage geschaffen scheint, so gilt das gleiche von vielen einzelnen seiner scharf geschliffenen Gedanken." 1771 Singer, Kurt,724 Nietzsches Vermächtnis. 15. Oktober 1844 - 15. Oktober 1914. (HC 184. Jg., Nr. 524, Morgenausg. v. 15. 10. 1914). 723 GNADE, ELISABETH (geb. Plehn, Summin / Westpr. 17. 8. 1863 - Kassel 6. 6. 1938), Schriftstellerin. 724 SINGER, KURT, geb. am 11. 10. 1885 zu Berent / Westpr., Nervenarzt und Musikschriftsteller.
1914 Zum 70. Geburtstage am 15. Oktober
709
Betont den „Streit um Nietzsche", der „einem Lebendigen", der „mit uns in der Luft der Gleichzeitigkeit" stehe, gelte. Sein tiefstes „Vermächtnis" liege „in der tiefen heiligen Ungenügsamkeit am Behagen, am gegenwärtigen Menschen und an den Werten der Zeit, in dem Mut des Seefahrers, der die unbefahrenen Meere und die unbekannten Küsten liebt und kein höheres Glück kennt als das Lichten der Anker". 1772 K., Nietzsche und der Krieg. (Zum 70. Geburtstag des Philosophen, 15. Okt.). (MNN Nr. 528 v. 15. 10. 1914). Lehnt sich gegen eine Erklärung Thomas Hardys in der englischen Presse auf, in der dieser „wie Wells, wie Israel Zangwill, wie Conan Doyle, wie der Herausgeber der Times und unzählige andere Engländer", behauptet habe, „daß Deutschland aus seiner blinden Bewunderung der Philosophie Nietzsches heraus zum Krieg geschritten ist". Dennoch feiert Verfasser Nietzsche als den, dessen „,Wille zur Macht', der im Mittelpunkt seines ganzen Denkens steht, [...] heute ganz Deutschland in dem notgedrungenen Kampf um seine Weltmachtstellung" beseele. 1773 Heckel, Karl (Mannheim), Nietzsche. Gedenkworte zu seinem 70. Geburtstag am 15. Oktober. (NBZg Nr. 522 v. 15. 10. 1914). Verfasser meint, man verstehe „heute in den Tagen der Erhebung der Seelen" Nietzsches Mahnung: „Werdet hart!" und „seinen auffallenden Gegensatz zu allem, was England heißt". Bei ihm finde man „deutsche Worte, die wir stolz unseren Nörglern entgegenhalten dürfen". B W Krankenpfleger Nietzsche. (TRs Nr. 242 v. 15. 10. 1914, S. 967). Zum Andenken an Nietzsches „70. Lebensjahr" bringt die Zeitung eine längere Stelle aus dem Brief Nietzsches an von Gersdorff vom 20. Okt. 1870, in der er seine Pflege von sechs Verwundeten und die eigene darauffolgende Erkrankung schildert. 1774 Kiefer, Dr. O., Vom einsamen Nietzsche. (Prn v. 16. 10. 1914, S. 38 ff.). Eine Würdigung des Werkes (Bd. I, Nr. 547a), das das Deutschfeindliche in Nietzsches Ansichten nicht vertuscht, sondern zum Schluß bedauert. 1775 Strunz, Hochschulprofessor Dr. Franz, Friedrich Nietzsche und der Krieg. Zu seinem siebzigsten Geburtstag. (NWT Nr. 287 v. 17. 10. 1914, S. 2 ff.). Eine längere Würdigung Nietzsches als eines, der „immer kampfbereit" gewesen sei. 1776 Borchers, Dr. W., Der Philosoph des Krieges. Zu Friedrich Nietzsches 70. Geburtstag am 15. Okt. (DSa Nr. 124, 1914, S. 3 f.). Hebt hervor, daß „auch Friedrich Nietzsche das .perfide Albion' erkannte und es mit der ihm eigenen rücksichtslosen Schärfe geißelte". Was ihn aber „uns heute besonders wert macht", sei „sein Kampf gegen alle Gleichmacherei, gegen Knechtsinn und .Sklavenmoral', sein Eintreten [...] für das echte Germanentum, das jetzt daran geht, sich sein Weltreich zu errichten". Nur müsse man „nicht allzu folgerichtig sein und braucht mit Nietzsche nicht bis ans Ende zu gehen", „vom .Herrenmenschen' zum .Ubermenschen', vom .sieghaften Arier' zur .blonden Bestie'". Schon im O k t o b e r 1914 als Assistenzarzt ins Österreich-ungarische Heer eingerückt erzählt Bruno Kisch aus dem ersten J a h r im Felde von seiner „.Reisebibliothek":
710
1914 Bruno Kisch: „den .Zarathustra' halb" auswendig gekannt
„Dunadombo war von dem reizenden ungarischen Städtchen Temeswar nicht weit entfernt, und da, wie schon erwähnt, mein Offiziersdiener meinen Rucksack mit seinem ganzen Inhalt in Semendria weggeworfen hatte, so war ich froh, in Temeswar wenigstens wieder Bücher kaufen zu können. In meiner Reisebibliothek, muß ich gestehen, waren weder Goethes .Faust' noch Nietzsches .Zarathustra' vertreten, wie bei den meisten Intellektuellen unter den deutschen Soldaten des ersten Weltkrieges; den .Faust' kannte ich fast ganz auswendig und den .Zarathustra' halb." 725 1777 Bünau, Margarete Gräfin v., geb. Freiin v. Meerheimb, Was Friedrich Nietzsche mir ist? Vortrag gehalten im Nietzsche-Archiv am 14. Juni und am 14. Oktober 1914. Kiepenheuer. Weimar 1914. 20 S. Die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage lautet mit voller Begeisterung: „Der große Befreier [...] ; ein Erretter aus niederziehender Schwermut". Es folgt darauf der Versuch, den Grund der vielen schiefen und irrigen Urteile über ihn aufzudecken. Man müsse zunächst nicht unvorbereitet an ihn herantreten: „Kenntnis der indischen und persischen Religionen, ein Wissen von der Bedeutung der Metempsychosis, Studium von Kant und Schopenhauers Werken sind zum mindesten erforderlich [...]" Ein längerer Vergleich des Lebens Schopenhauers mit dem Nietzsches bietet Verfasserin dann Gelegenheit, die Schwester überaus zu würdigen: „Sie war auch die Erste, die die große Begabung des Bruders erkannte [...]" Die „Treue im Kleinen" in den von ihr verfaßten Biographien sei „ebenso bewundernswürdig [...] wie das großzügige Erfassen seiner Philosophie". Sonst versteht die Verfasserin, Anschuldigungen Nietzsches wegen „Ausfälle gegen das Christentum", Verwerfung des Mitleids, des „schrankenlosen Egoismus" u. a. m. zurückzuweisen. Zuletzt kommt sie auf seinen Deutschenhaß, den sie als „Erziehungsmittel" aufgefaßt wissen will: „Wenn er Deutschland heute sehen könnte, [...] wenn er sehen könnte wie seine Worte: .Die Umwertung aller Werte' zur Tatsache geworden sind, [...] er würde ein jauchzendes J a ' zu diesem Volk der Helden und Dulderinnen sprechen." 1778 Pieckert, Gustav,726 Zarathustras Untergang. Dramatische Dichtung. Vlg. Ludwig Ey. Hannover 1914. 15 S. „Dem Andenken Friedrich Nietzsches geb. 15. Oktober 1844" gewidmet. In Bergeshöhen begegnet Zarathustra, „ein schöner Greis in langem faltenreichem Gewände von himmelblauer Farbe", dem Übermenschen in der Gestalt des Prinzen Vogelfrei. Ihre Unterhaltung ist kurz und, als der Jüngere weiter bergaufsteigt und endlich entschwunden ist, verkündet Zarathustra „seine neuidealistische Weltanschauung. Er wünscht der Menschheit, daß sie fliegen lerne, und verkündet ihr die von ihm vorausgeahnten Segnungen des Fliegens." Sein „Höhengesang" wird von einem 725 B. K., Wanderungen und Wandlungen. Die Geschichte eines Arztes im 20. Jahrhundert. Greven Vlg. Köln (1966), S. 162; KLSCH, BRUNO (Prag 28. 8. 1890 - Bad Nauheim 12. 8. 1966), Physiologe, wirkte nach dem Weltkrieg bis 1938 hauptsächlich in Köln, wanderte dann nach den USA aus. 726 PIECKERT, GUSTAV (Königsberg N . / M . 10. 3. 1869 - Kassel 25. 12. 1952), Schauspieler und Bühnenschriftsteller.
1914 Eine Umfrage zu „Bücher der Zeit"
711
„Fliegergesang" geantwortet, worauf Peter Gast „in Fliegertracht" erscheint, „nachdem er mit seinem Flugzeug weiter unterhalb auf einer Wiese gelandet ist". Diesem eröffnet Zarathustra „mit äußerster Bescheidenheit" eine neue Lehre: „Viel wichtiger aber ist das Evangelium der Arbeit, und hätt' ich länger in der Welt gelebt froh und gesund, nicht von ihr angekränkelt, so hätte ich es der Welt verkündet. Mit Bescheidenheit sollst Du um die Liebe Deines Volkes werben. Sie wird nur dem Freiesten und Treuesten zuteil werden." Nach seinen letzten Worten wird er „vom Blitz getroffen", vermag aber noch zwölf Zeilen zu sprechen und stirbt dann „ohne Schmerz in Verzückung". 1778a Dass, als fünftes und letztes Bild in Nr. 1847. Mit wenigen, belanglosen Änderungen. 1779 Grützmacher, Universitätsprof. Dr. R. H. (Erlangen), Hat Fr. Nietzsches Gedankenwelt der Menschheit einen Fortschritt gebracht? (KMPLK Bd. 72, 1914, Nr. 2, S. 129-137). „Einen Fortschritt" bedeute Nietzsche zwar „in der Erkenntnis des unauflöslichen Zusammenhanges zwischen Religion und Moral und in der Gewißheit, daß sie beide miteinander stehen und fallen"; „in der Einzelerkenntnis der menschlichen Seele" verdanke man ihm auch „nicht nur so manche, neue, sondern auch fördernde Beobachtung"; und in seiner Sprache liege „ein Fortschritt selbst über Luther und Goethe hinaus" vor; man müsse aber dennoch die in der Uberschrift gestellte Frage im großen und ganzen verneinen. Er habe „über das Nationalbewußtsein, wie es sich im 19.Jahrhundert ausgebildet hatte, zum Weltbürgertum des 18. Jahrhunderts zurück" gewollt, „statt zur Vorherrschaft Deutschlands im 20. Jahrhunderts vorwärts". Mit deutlicher Anspielung auf das Zeitgeschehen meint Verfasser zum Schluß: „Deutschtum und Christentum verbinden sich wieder miteinander. Diese Mächte des Fortschritts überwinden auch den Rückschritt, den uns Nietzsche zu bringen gedachte." Im November 1914 veröffentlichte das „Berliner Tageblatt" unter der Uberschrift „Die Bücher der Zeit" die Ergebnisse einer Umfrage. Die Zeitung hatte an „Gelehrte vieler Fächer, besonders aber Historiker, und neben ihnen Dichter und Schriftsteller" die Frage gerichtet: „Welche Bücher sollen wir jetzt lesen?" Es antworteten mit knappen Aufzählungen oder spaltenlangen Erklärungen Carl Bleibtreu, Alois Brandl (Prof. a. d. Univ. Berlin), Lily Braun, 727 Prof. Harry Breslau (Straßburg i. E.), Hedwig Dohm, Herbert Eulenberg, Prof. Max Friedlaender, Ernst Hardt, Moritz Heimann, Hans Kyser, 727 In einer um diese Zeit geschriebenen Schrift gegen die „Aushungerungspolitik Englands" und die Gegner Deutschlands überhaupt, „die heute mit Gurkhas und Negern im Bunde die Kultur wider uns zu verteidigen behaupten", rief sie die deutschen Frauen auf und führte dazu an zwei Stellen Nietzsche-Worte zur Stärkung und Ermutigung an; an der ersten Stelle: „Solchen Menschen, die mich angehen, wünsche ich Leiden [...]" (S. 10, ohne Angabe des Verfassers); an der zweiten: „Wohl der Frau, die dann mit Nietzsche zu bekennen vermag: ,Vor meinem höchsten Berge stehe ich [...]" (S. 50). Er ist auch, außer der zahllosen namenlosen Feldgrauen, der einzige Gewährsmann, den sie erwähnt. (Die Frau im Krieg. S. Hirzel. Lpz. 1915 (= Zwischen Krieg und Frieden 17). 54 S. Ausgegeben am 23. 2. 1915).
712
1914 Hermann Itschner: Ein „Bewunderer des preußisch-deutschen Offiziers"
Prof. Karl Lamprecht,728 Thomas Mann, Fritz Mauthner, Alexander Moszkowski,729 Walther Nithack-Stahn, Prof. Wilhelm Ostwald, Gabriele Reuter, Wilhelm Schmidtbonn, Wilhelm von Scholz, Johannes Trojan, Prof. Oscar Walzel (Dresden), Eugen Wolff (Prof. a. d. Univ. Kiel), Ludwig Wüllner und Stefan Zweig. Nietzsche wird dreimal aufgeführt: von Moszkowski, der als letztes von zehn Werken: „Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse" empfiehlt; von Wilhelm von Scholz, ohne, wie bei den meisten anderen von ihm angegebenen Namen, ein besonderes Werk zu erwähnen, und, wohl am wichtigsten von Thomas Mann: „Die große Philosophenreihe Plato, Kant, Schopenhauer, Nietzsche stehe am Anfang [...] in Kant und Nietzsche haben wir die Moralisten des deutschen .Militarismus' - ja, sie zeigen, daß das deutsche Soldatentum ein Soldatentum aus Moralität ist." Von den über 130 sonst aufgeführten Schriftstellern bzw. Werken finden sich folgende häufiger: Bismarck (lOmal), Goethe (9mal), Treitschke (8mal), Kleist (6mal), Homer und Schiller (je 5mal), die Bibel, Luther und Kant (je 4mal), Ricarda Huch, Fontane, Cervantes, Freytag, das Nibelungenlied, Shakespeare, Fichte, E. M. Arndt, Lessing und Keller (je 3mal).730 1780 Itschner, Hermann, Nietzsche und die großen Ereignisse unserer Tage. (PäBLL 43. Jg., H . 11, 1914, S. 493-496). Stellt Nietzsche als Bewunderer des preußisch-deutschen Offiziers und Verkünder „einer Genesung des deutschen Volkes von fremdem Wesen" dar. 1781 Juliusburger, Dr. Otto, Berlin-Steglitz, Von Friedrich Nietzsche und Gustav Theodor Fechner. Ein Wort zum Mute und zum Tröste. Rede gehalten am 18. Oktober 1914 im Saale des Zahnärztehauses zu Berlin. Vlg.: Buchhdlg „Lankwitzer Nachrichten" (Franz Heidler). Bln.-Lankwitz. 8 S. Verfasser möchte in „diesen weltgeschichtlichen Tagen" auf das Verhalten Nietzsches im Deutsch-französischen Krieg hinweisen, auf daß man dessen Erlebnis „aufs Neue" durchlebend und nachfühlend „eine heroische Lebensstimmung" empfinde. Darauf kommt Verfasser auf die ewige Wiederkehr, der man „die Steigerung, die Veredelung, die Vergeistigung des Lebens" entnehmen solle: „das ist schließlich das große Sittengesetz, welches der Mensch aus Nietzsches Lehre [...] ableiten und beherzt sich auferlegen muß." „Verwandte Züge" hierzu zeige die Weltanschauung Fechners, da „ein Grundelement" derselben „die Lehre von der bleibenden Erinne-
728 Lamprecht veröffentlichte 1914 „Krieg und Kultur. Drei vaterländische Vorträge (S. Hirzel. Lpz.), in denen er sich von Nietzsche etwas Abstand nahm. E r sah in Sturm und Drang und in der Romantik die Erstrebung der emanzipierten Persönlichkeit des einzelnen - „es ist, wie wir uns heute ausdrücken würden, der Ubermensch" - und bei den „neuen" Dichtern um und mit Liliencron „die Ideale des Ubermenschen" langsam hervortreten und zwar als „eine radikale und übertriebene Lösung der Forderungen, die an die Zukunft zu stellen waren". (S. 24, 63) 729 MOSZKOWSKI, ALEXANDER (Pilica / Russisch-Polen 15. 1. 1 8 5 1 - B e r l i n 26. 9. 1934), Journalist, Verfasser sowohl einiger philosophischen Werke wie auch zahlreicher humoristischen, seit 1886 Redakteur der „Lustigen Blätter". 730 Zgt N r . 45 ff. v. 9., 16. u. 23. 11. 1914.
1914 Zunächst zaghaft, dann aber mit heller Begeisterung in die „Helden-Bibliothek"
713
rungsspur jedes Einzelwesen [...] in dem Weltwesen" sei. Hierin finde „die ewige Wiederkehr" erst „ihren festen Unterbau". Zum Schluß verliert Verfasser Nietzsche ganz aus den Augen, um kurz Fechner als „Verkünder der Naturbeseelung" mit Ernst Haeckel in Zusammenhang zu bringen. Schließlich erhofft er „eine Vertiefung und eine Erneuerung" des ganzen religiösen Lebens. 1781a Dass, jetzt, Juliusburger, Dr. med., Oberarzt (Steglitz), Der Kriegsheld bei Nietzsche. (DFd v. 15. 7. 1915). Bringt nur den Teil des Vortrages, der das unmittelbare Kriegserleben Nietzsches enthält und zu der obenangegebenen Auslegung der ewigen Wiederkehr führte. Lesenswert ist noch, daß Bruno Wille in einer redaktionellen Anmerkung meinte, die Schrift sei „interessant". 1782 anonym, Nietzsches 70. Geburtstag - ein Gegenwartsfest. (DLE 17. Jg., H. 4 v. 15. 11. 1914, Sp. 226 f.). Besteht aus Auszügen aus den Würdigungen von H. Geerling (Nr. 1765), K. Strecker (Nr. 1766), A. Messer (Nr. 1770), K. Singer (Nr. 1771) und Theodor Kappstein (Nr. 1764). 1783 Meiseis, S.,731 Drei Worte. (Zgt Nr. 46 v. 16. 11. 1914). Nimmt als erstes das Wort „Ubermensch" als Beispiel, um an seinem Schicksal die wortgeschichtliche „Seelenwanderung" zu beleuchten. Obwohl das Wort selbst „alt, vielleicht uralt" sei, habe es „indes nirgends die tiefere Bedeutung" besessen, „die ihm Nietzsche gegeben hat [...] Friedrich Nietzsche war demnach der Schöpfer des Wortes Ubermensch, weil er dessen Erneuerer war, weil er dessen Inhaltswert schier ins Unermeßliche gesteigert hat." Vom „Ubermenschen" kommt Verfasser auf die „Bohème", die „in dem zigeunerhaften Leben [...] eine Art von Vorwegnahme des Übermenschen erblickte", und dann auf deren Gegensatz, den „Philister". 1784 Gernandt, Otto, Nietzsche. Vlgs.-anst. Ed. Rose. Neurode i. Schles. / Bln. (1914). 1 Bl., 40 S. (= Illustr. Helden-Bibliothek. Geistes- u. Kriegshelden aller Völker u. Zeiten. Hg. v. Georg Geliert. Heft 30. Veröffentlichungen d. „Dt. Ges. z. Vertreibung guter Jugendschriften u. Bücher"). Nach einigen einleitenden Worten über den Dichter Nietzsche und einer umrißhafter Darstellung der Lebensgeschichte weist Verfasser auf die „Höherzüchtung des Typus Mensch" als den einen roten Faden hin, der sich „in dem Bilde seiner Entwicklung verfolgen" lasse. Er schildert diese Entwicklung nach den bekannten drei Perioden und verweilt länger eigentlich nur beim Gegenstand „Weib". Ehe er dann abschließend zu Nietzsches Kritik des Christentums übergeht, meint er: „Wir haben aus Vorstehendem gesehen, daß Nietzsches Verdammung der Moral mit Vorsicht aufzunehmen ist, und daß sie jedenfalls mit unserem heutigen sozialen Staatswesen absolut unvereinbar ist. Wir haben erfahren, daß wir uns von dem leuchtenden Prunk seiner Rede nicht verlocken lassen dürfen, daß es gilt, eine stählerne Scheidewand zwischen seiner Dichtung und dem kalten, harten Licht der Gegenwart aufzurichten. Aber andererseits haben wir wundervolle, tief wahre Gedanken, feierliche Ergriffenheiten, prophetische Gesichte, ergreifende Mahnungen in uns aufgenommen, wir sind den Strahlen einer Sonne nahe gerückt, wie wir sie an
731 MEISELS, SAMUEL, geb. am 9. 12. 1877 zu Przemysl / Galizien, Erzähler.
714
1914 Gershom Scholem: Zarathustra „ein Ideal für mich"
unseren Himmeln noch nicht erblickten." Die Einschränkungen, die Verfasser bei der Darstellung der Kritik des Christentums macht, gelten fast allein der „Lehre der Wiederkunft", die für ihn „den Stempel eines Gedanken-Cdpncacw, eines Spiels mit düsteren Möglichkeiten", trage. Der Schlußabsatz überschlägt sich dann auch fast: „Nietzsches Philosophie ist [...] für unsere Gegenwart ein Traumgesicht, das ein gewaltiger Seher mit unerhört kühnen Farben und fremden, seltsam großen Linien vor uns erstehen ließ. Aber es wird einst, wenn unsere Kultur längst zu Staub zerfallen ist, wenn wir an der Ärmlichkeit unseres Seins verzweifelnd haltmachen und nach anderen Göttern rufen -, dann wird eine Welt heraufschreiten, zu der wir in Nietzsches Werken den ersten, fernen Pulsschlag und das geheimnisvolle Rauschen ihrer Ströme vernehmen!"732
Bei dem noch nicht ganz 17jährigen Gershom Scholem steigert sich die Begeisterung für Nietzsche bis zum Wunsche, einen „Judenzarathustra" zu schreiben. Gerade von Gedanken über Jesaja und die Bibel überhaupt kommend stellt er die Frage: „Und was ist das Wundervolle am .Zarathustra'? Die anderen Bücher Nietzsches, die ich kenne, der .Antichrist' und die Wagnerschriften, die .Unzeitgemäßen Betrachtungen' haben keinerlei derartigen Eindruck auf mich gemacht. Ja, dies Buch ist in der Tat, mag man noch so über die Ideen denken, die davon aufgestellt sind, es ist in der Tat eine neue Bibel. Jawohl, so etwas zu schreiben, das ist ein Ideal für mich."733 1785 Haubold, Johannes Kurt (Gröba-Riesa), Nietzsches Zarathustra und wir Lehrer. (DDS 1914, S. 790 ff.). 732 Von diesem Werk gibt es genau gleiche Ausgaben, bei denen auf der ersten Seite O . te Kloot als Verfasser angegeben wird. 733 G. S., Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923. 1. Halbbd. 1913-1917 unter Mitarbeit v. Herbert Kopp-Oberstebrink u. Friedrich Niewöhner. Jüdischer Vlg. Ffm. (1995), S.51 f. (v. 16. 11. 1914). S. a. S. 46 („Gewiß haben mir Bücher viel gegeben. Die Bibel, .Zarathustra' und (eine) ziemliche Menge wundervoller Lebensdichtungen." v. 15. 11. 1914), 47, 207 („Wieder in .Zarathustra' gelesen, den man wirklich absolut und in keiner Weise auslesen kann [...] Es ist ein heiliges Buch, weil er vom Menschen redet, weil es von der Uberwindung des Menschen redet, weil es ein revolutionäres Buch ist. Ich liebe es." v. 18. 12. 1915). S. sonst das Namenverzeichnis. SCHOLEM, GERHARD GERSHOM (Berlin 5. 12. 1897 - Jerusalem 20. 2. 1982), jüdischer Religionswissenschaftler, Dr. phil. 1922, 1925 als Dozent an die neu gegründete Hebräische Universität in Jerusalem berufen. An anderer Stelle schrieb er über die Zeit 1918/19 in Bern: „Einer der größten Namen in der zeitgenössischen hebräischen Literatur war der von Micha Josef Berdyszewski, dem geistige Antipoden Achad Ha'ams und Vorkämpfer einer jüdischen Moderne, noch heute einer der einflußreichsten hebräischen Autoren [...] Seine hebräischen Schriften, in denen er als erster Nietzsche propagiert hatte, waren mir schon bekannt." (G. S., Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen. Suhrkamp Vlg. (Ffm. 1977), S. 138). Vermerkenswert ist, daß die Abbildung des Verfassers, die der englischen Übersetzung des Werkes (G. S., From Berlin to Jerusalem. Memories of My Youth. Transi, from the German by Harry Zohn. Schocken. New York (1908)) beigegeben wurde, Scholem „in Sils-Maria" darstellt.
1914 Der Briefwechsel mit Wagner und Cosima
715
Möchte der Lehrerschaft „ein paar Kernsätze" aus dem Zarathustra vorhalten, die „das Bewußtsein und die Zuversicht geben, daß nur der recht lebt, der seine Menschenkräfte im Menschendienst ausnützt". Was die Sprache betrifft, so stellt Verfasser Nietzsche in eine Reihe mit Luther, Lessing und Goethe. 1786 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. Erinnerungsgabe zu Friedrich Nietzsches 70. Geburtstag den 15. Oktober 1914. Müller. Mchn. 1915. 4. Tsd., 2 Faks., vii, 289 S. Hiervon gibt es eine Liebhaberausgabe von 100 nummerierten Exemplaren. Das Werk erschien schon Ende 1914. Schildert das Verhältnis des Bruders zu Wagner und Cosima von 1868 bis zum Erscheinen von „Menschliches". Verfasserin schöpft dazu reichlich aus den Werken sowie aus den Briefen Nietzsches an sie, Gersdorff und Rohde. Wichtig vor allem ist der in die Darstellung eingeflochtene Briefwechsel zwischen Nietzsche und Wagner (35 Briefe Wagners an Nietzsche und 11 Briefe und vier Entwürfe Nietzsches). Hinzukommen um 22 Briefe Cosimas an Nietzsche, die aber fast alle recht bruchstückhaft wiedergegeben werden und meist undatiert sind, Briefe Wagners an Rohde (drei Stück), an die Schwester und an Gersdorff. Ein Brief von Nietzsche an Prof. Riedel in Leipzig und ein von Gersdorff an Rohde sind auch enthalten. Lesenswert ist noch die Schilderung von Nietzsches Teilnahme an einem Konzert des Mannheimer Wagnervereins im Dezember 1871, die einem von Karl Heckel 1913 im Nietzsche-Archiv gehaltenen Vortrag entnommen wurde. 1787 Hardeland, P(ater), Erste und letzte Worte Nietzsches. (DAG 15. Jg., 1914, Nr. 41, Sp. 648 ff.). Verfasser führt einige Worte „des Knaben und Jünglings" Nietzsche an, um im Vergleich dazu an etlichen der „letzten Worte" darzutun, daß diese „wenigstens die Deutung einer Sehnsucht nach dem Glauben seiner Kindheit zulassen". 1788 Koch, Max, Richard Wagner. 3 Bde. A. Ziemsen Vlg. Wittenberg (1906-1914). vii, 392 S., 3 Taf. / xvi, 525 S., 3 Taf., 1 Faks. / xvi, 774 S., 6 Taf., 1 Faks. (= Geisteshelden. Führende Geister. Eine Slg. ν. Biographien hg. v. Ernst Hofmann. 55.Λ6., 60./61. u. 63./65. Bd.). Die wesentlichen Nietzsche betreffenden Stellen sind im dritten Bande, S. 384-395, 457 f.,511-514, enthalten. Verfasser kennzeichnet die „Auffassung auf Wagnerscher Seite" über das spätere Verhältnis Nietzsches zu Wagner als eine „mild-vornehme und gewiß zutreffende". Man habe nämlich „in den wilden, verleumderischen Schmähungen des aufrichtig geliebten und bedauerten Freundes mitleidsvoll ein frühes Zeichen seiner schweren geistigen Erkrankung" erkannt und „deshalb alle Angriffe und Unwahrheiten unerwidert" gelassen. Selbst die „Geburt" wird vom Verfasser regelrecht zerpflückt. Zunächst dränge sich „dem Leser von ,Opfer und Drama'" die Wahrnehmung auf, „wie stark Wagners Auffassung des hellenischen Mythus auf Nietzsche gewirkt hat". Als „kühn und verdienstvoll" müsse man die Tatsache bezeichnen, daß Nietzsche offen ausgesprochen habe, „erst in Wagners Musikdrama sei eine der hellenischen Tragödie verwandte ästhetische Erscheinung wieder hervorgetreten". Doch „gerade diesen bedeutendsten Teil seines Buches" habe er später „als Irrtum verleugnet". „Seine Zerlegung des Hellenentums in apollinische und dionysische Elemente aber, so großen Beifalls diese metafysischen Jongleurkunststücke auch bei Nietzsches Anhängern sich erfreuen, konnte nicht bloß Wagner wenig bieten, sondern sie finden auch in der Geschichte des griechi-
716
1914 Julius Bab: „viel zu eigenwillig und abseits"
sehen Geisteslebens in der von Nietzsche behaupteten Ausdehnung keinerlei Begründung [...] Ein Führer ins innerste Heiligtum und tiefste Wesen der attischen Tragödie wurde nicht der Verfasser der drei Studien über ,Die Geburt der Tragödie', sondern sein scharfer Gegner Wilamowitz-Moellendorff. Seine Zurückweisung von Nietzsches willkürlichen und einseitigen Konstruktionen bildet das erste Ruhmesblatt im reichen Lorbeerkranze des großen Philologen [...]" Es verwundert dann vielleicht nicht, daß Verfasser der vierten „Unzeitgemäßen" mit keinem Worte gedenkt. B X Friedrich Nietzsche: Vom Kriege. (LA. a. d. J. 1915 = Kriegsalmanach, S. 147152). Eine Zusammenstellung aus den Werken, nämlich aus „Menschliches", Nr. 477 „Der Krieg unentbehrlich"; dem ersten Teil des „Zarathustra", „Vom Kriege und Kriegsvolke"; der „Fröhlichen Wissenschaft", Nr. 362 „Unser Glaube an eine Vermännlichung Europas"; und dem „Willen zur Macht" (GXVI), S. 729 u. 982. 1789 Bab, Julius, Friedrich Nietzsche und die deutsche Gegenwart. (DH Nr. 53 v. 31. 12. 1914, S. 872 ff.). Lehnt sich gegen die Inanspruchnahme Nietzsches als des „verantwortlichen Repräsentanten für die deutsche Gegenwart" auf und erinnert an den „ganz anderen, vollkommen entgegengesetzten Mißbrauch" vor dem Kriege, wie nämlich „in jedem besseren Mordprozeß in Deutschland der Untersuchungsrichter den Angeklagten voll schneidiger Verachtung fragte: ,Er habe wohl Nietzsche gelesen?'" Verfasser umreißt die Entwicklung des Nietzschebildes folgendermaßen: „Nietzsche war bis vor fünfzehn Jahren der Prophet einer kleinen, allgemein verlästerten und verspotteten Sekte. Dann war er zehn Jahre lang eine verständnislos und schlechtgetragene Mode der höheren Bourgeoisie. Eine Mode, die im letzten Jahrfünft bereits im Schwinden war. Abgesehen davon, hat er allerdings auf eine ganze Anzahl bedeutender Einzelgänger eine große Wirkung getan - eine Wirkung, die allerdings vielfach nur in Aufrüttelung zum Widerspruch bestand." Man könne „den Mann, der weder das Heer, noch den Staat, noch das Volk, noch im besonderen Deutschland als Volk gewollt hat, unmöglich zum Repräsentanten der deutschen Gegenwart machen". Was man von ihm haben könne, sei „die Ehrfurcht vor der Kraft", das „Gebot der Feindesachtung" und den „Sinn für das Tragische". Sonst sei er „viel zu eigenwillig und abseits [...] in seinem ganzen Wesen, als daß er als Führer einer großen Volksbewegung auch nur zu denken wäre. Es sollte die Sache eines jeden einzelnen sei, von der Grundleidenschaft dieses großen Gewaltsamen sich Wind in die Segel zu holen - jeder für seine Fahrt." 1789a Auch in Ma 10. Jg., H. 18, 1915, S. 273-279. Bis auf wesentlich anderen Sperrdruck unverändert. Das Heft kommt einer Nietzsche-Nummer gleich, denn neben dem Aufsatz von Bab erschöpft sich sein Inhalt (S. 279-288) in Gedichten Nietzsches (Dem unbekannten Gott, Der Wanderer, Der Herbst, An den Mistral [Ein Tanzlied], Vereinsamt, Der Einsamste [Bruchstück], Das trunkne Lied, Aus hohen Bergen, Letzter Wille, Das Feuerzeichen, Die Sonne sinkt), und dem Nietzsche-Gedicht von Stefan George (Nr.62).
1915 R o m a i n Rolland: „für die moralische Verunstaltung Deutschlands" verantwortlich
717
Die Tagebücher Romain Rollands enthalten einige anführenswerte Erwähnungen Nietzsches aus der Zeit des Weltkrieges, deren Inhalt hier in Auszügen angedeutet sein möge: Am 6. November 1914 antwortete er auf einen ihm zugeleiteten Brief von einem E. G. aus Berlin-Zehlendorf, der u. a. die damalige „Erschütterung" als „den einzigen Weg der transzendenten Aufgabe des Menschen" bezeichnete. Es sei „ein Weg von gefahrvoller Fürchterlichkeit und dionysischem Uberschwang". Sonst erwähnte der Schreiber Nietzsche nur einmal mit Namen, und zwar in einer längeren Reihe mit Eckehart, Böhme, Bach, Beethoven, Goethe, Schelling und Jean Paul. Rollands Antwort zielt aber gerade und ausschließlich auf Nietzsche: „Es ist schön, übermenschlich zu sein. Es ist schöner und schwieriger, menschlich zu sein. Deutschland lebt seit Nietzsche in einer A n von uferloser Schwärmerei [...] Ich kann weder mit Dionysos noch mit metaphysischen Phantomen etwas anfangen [...] Dionysos ist der Wein in den Kopf gestiegen. Er ist betrunken wie ein Helote [...] Ich berufe mich weder auf Israels Propheten noch auf Germaniens Zarathustra [...] Inmitten der .lachenden Löwen' und der 42-cm-Mörser wird meine Stimme wie die einer Zikade auf Sie wirken."734 Ende November 1914 schreibt er eine Stelle aus dem „Zarathustra" ab, die bezeuge, „welche Verantwortung diesem großen Manne - unwissentlich - für die moralische Verunstaltung Deutschlands zukommt". Hierzu vermerkt er: „Je weiter ich las, desto mehr wurde ich vom prophetischen Geist dieser Worte ergriffen, die den Deutschen von heute mit furchtbarer Schärfe definieren. Daran sieht man, was die Masse aus dem Worte eines Weisen macht. Ein Übermensch ist ein erhabender Anblick. Zehn oder zwanzig Ubermenschen werden schon unangenehm. Aber Hunderttausende, die jene hochmütige Überspanntheit mit Mittelmäßigkeit oder einer natürlichen Niedrigkeit verbinden, werden zu einer Geißel Gottes, gleich der, die Belgien und Frankreich verwüstet."735 Uber ein Gespräch vom 29. August 1915 mit Dr. Korrodi, Chefredakteur der „Neuen Zürcher Zeitung", über ein schweizerisches Unbehagen an dem damaligen Verhalten Carl Spittelers, erzählt Rolland: „Man merkt sogar, daß Korrodi sehr wenig für Spittelers Werke übrig hat. Ich lobe ihn mit Nachdruck, denn ich bin sicher, daß mein Lob diesen Journalisten mehr oder weniger beeindrucken wird. Als er sagt, daß trotzdem Nietzsches .Zarathustra' etwas ganz anderes sei, antworte ich, daß Nietzsche im lateinischen Sinne mehr Künstler war, aber daß Spittelers .Prometheus' eine Ursprünglichkeit, eine Jugendfrische, eine Herbheit (eben gerade!) aufweise, die meines Erachtens Zarathustra weit überlegen ist."736 1790 Budde, Privatdozent Prof. Dr. (Hannover), Ein aktueller Gedanke aus dem pädagogischen Testament Nietzsches. (ZRHS 27. Jg., 1915, S. 3 f.). 734 R . R., Z w i s c h e n den V ö l k e r n . Aufzeichnungen u. D o k u m e n t e aus den J a h r e n 1 9 1 4 - 1 9 1 9 . Bd. I. D t . Vlgs.-Anst. St. 1954, S. 93 f. 735 Ebd., S. 145 f.
736 Ebd., S. 4 9 0 ; KORRODI, EDUARD (Zürich 2 0 . 11. 1885 - ebd. 4. 9. 1955), Literaturhistoriker.
718
1915 Theodor Fritsch: „letzten Endes nur ein großer Krankmacher"
Einen solchen Gedanken findet Verfasser in der Forderung nach einer national-humanistischen Bildung. Hiermit habe Nietzsche sich als einen Pädagogen „von seltenem Weitblick" erwiesen. Der für das höhere Schulwesen „verhängnisvolle Schritt" im Jahre 1837 von dem personalistisch-humanistischen Bildungsziel weg zu einem intellektualistischen und politischen hin müsse „zurückgetan" werden. „Nach der ganzen Entwicklung der Dinge, der veränderten Beurteilung des Hellenentums und der gewaltigen Erstarkung und Vertiefung des Deutschtums kann für eine wahrhaft humanistische Bildung der Jugend nur noch dieses Deutschtum die eigentliche Grundlage abgeben." 1791 Guglia, Eugen, Nietzsche, Jakob Burckhardt und der gegenwärtige Krieg. (ÖRs XLV, 1, 1915, S. 14-18). Verfasser versucht sich vorzustellen, wie Nietzsche und Burckhardt über den Krieg geurteilt hätten, hätten sie ihn noch erlebt. Dem wandlungsfähigen Nietzsche hätte er „die Quelle neuer Erkenntnisse" werden können, „er hätte durch ihn sein Vaterland, das ihm schon verloren gegangen war, wieder finden können"; aber geschmerzt hätte es Burckhardt, den unbelehrbaren, „in den Reihen unserer geistigen Gegner zu wissen". 1792 Roderich-Stoltheim, F., Nietzsche's Macht-Philosophie und der Deutschenhaß. (H 14. Jg., Nr. 301 v. 1. 1. 1915, S. 1-7). Lehnt Nietzsche als „National-Philosophen" der Deutschen entschieden ab, denn, „wäre Nietzsche wirklich der deutsche National-Heilige, für den er gilt, so verdienten wir am Ende das Mißtrauen und die Abneigung, die man uns entgegenbringt". „Wer das deutsche Gemüt und eine dem neuzeitlichen deutschen Geiste zusagende Welt- und Lebens-Anschauung kennen lernen will, der suche sie bei Lagarde und nicht bei Nietzsche. Lagarde ist der große gesunde Gegenpol zu den geistigen Ausschreitungen des Schlachzizen-Enkels, ein Gesundmacher, wo Nietzsche letzten Endes nur ein großer Krankmacher war." - „Sicher haben die ausbündigen Macht-Phantasien Nietzsche's dazu beigetragen, uns in schlimmen Ruf zu bringen." Er sei auch „vom semitischen Geiste angesteckt", „die Umwertung aller Werte [...] hätte einem Talmudschüler Ehre gemacht".737 1793 Wild, Carl Conrad, Nietzsche und der Krieg. Eine philosophische Betrachtung. (Ähre 3. Jg., H. 13/14 v. 3. 1. 1915, S. 3). Verfasser meint, Nietzsche sei „der Krieg mit den Waffen ein gleichnisweiser Notbehelf" gewesen: „Er schrieb seine Bücher für die Denker, die nach geistigen Waffen suchen und er schrieb für alle Nationen, nicht nur für eine. Nietzsche ist ein kosmopolitisches Ereignis; er ist die Wolke, hinter welcher sich die Sonne des ewigen Friedens verbirgt." BY Ein Brief Nietzsches aus dem Krieg von 1870. (BT 44. Jg., Nr. 7 v. 5. 1. 1915). 737 S. a. in dem fünften und letzten Teil einer Aufsatzreihe „Wozu führen wir Krieg?" den erneuten Angriff von Fritsch auf Nietzsche und dessen Willen zur Macht: „Die leichtfertige, umdreherische Moral-Spielerei Nietzsche's hat viel Unheil gestiftet [...] Wie sehr diese - z. Tl. mißverstandene - Lehre dem deutschen Ansehen im Auslande geschadet hat, dafür zeugen Anträge, die der Großloge von England vorlagen [...]" (H 15. Jg., Nr. 348 v. 15. 12. 1916, bes. S. 624 f.).
1915 Er setze „die Reihe der Schiller, Fichte, Lagarde" würdig fort
719
Bringt den Brief Nietzsches an Wagner von „den Schlachtfeldern" im Deutschfranzösischen Krieg aus dem soebenerschienenen Werk der Schwester (Nr. 1483), S. 62 ff. BYa Auch in: DLE 17. Jg., H. 9 v. 1. 2. 1915, Sp. 577 f. Unverändert. 1794 Römer, Lic. (Godesberg), Nietzsche und der Krieg. (KZg Nr. 137 u. 163 v. 7. u. 14. 2. 1915). Angeregt sowohl durch ausländische wie auch deutsche Versuche, „Nietzsche als den Erwecker und Bannerträger der gegenwärtigen kriegerischen Kraftentfaltung Deutschlands hinzustellen", möchte Verfasser die Gründe zu solchen Behauptungen aufspüren, denn die Annahme, „daß ein Denker, der übrigens nirgend leidenschaftlicher bekämpft worden ist als in seinem Vaterlande, eine so schnelle und durchdringende Wirkung auf den Geist seines Volkes ausgeübt habe, daß es erst durch ihn so kriegerisch durchseucht sei", sei vor allem „naiv". Dennoch kommt er zu dem Schluß, daß Nietzsche wohl ein deutscher Prophet sei, „der die Reihe der Schiller, Fichte, Lagarde würdig fortsetzt". BZ Förster-Nietzsche, Elisabeth, Eine Erinnerung an 1870. (Kl Nr. 6 v. 7. 2. 1915, 3. Beibl., 2 S.). Erstveröffentlichung von Nietzsches Vertonung von „Ade! Ich muß nun gehen", das im Lichtdruck und mit Notensatz wiedergegeben wird. 1795 Knoop, Gerhard Ouckama,738 Das A und das O. Roman. Delphin-Vlg. Mchn. 1915. Ein seltsam verworrener Roman um den Emerich von Gutenhausen, der durch die Lektüre des „Zarathustra" unsicher wird und über 355 Seiten hin nach dem „verlorenen Gott" sucht. Gleich im zweiten Absatz liest man: „Er las Nietzsche und zwar den Zarathustra. Aber er las diesmal nicht gut, stockte oder versprach sich häufig; unruhig und unsicher, ja bebend wurde seine Stimme, wie er nun an jene ergreifende und verfängliche Stelle kam: ,Was weiß heute alle Welt?, fragte Zarathustra: ,Etwa dieses, daß der alte Gott nicht mehr lebt, an den alle Welt sonst geglaubt hat?' - ,Du sagst es', antwortete der alte Mann betrübt. ,Und ich diente diesem alten Gotte bis zu seiner letzten Stunde. Nun aber bin ich außer Dienst, ohne Herrn, und doch nicht frei - ' .Entsetzlich!' rief Emerich und sprach in die Höhe. Eveline blickte ihn überrascht, beinahe befremdet an. ,Was ist dir denn?' ,Ist das nicht entsetzlich, daß Gott gestorben sein soll?' ,Ach was! Das sagt Nietzsche; du weißt aber doch, er ist verrückt gewesen.' ,Das war später - ' ,Als er an diesem Buche schrieb, hatte es schon angefangen. Man merkt das auf jeder Seite.' Einen Moment war Emerich von dieser Erwiderung so betroffen, daß er, während er hinter dem hochlehnigen Stuhl stand, Mund und Augen aufriß, ohne ein Wort zu äußern. Dann aber stieß er überschnell und krampfhaft seine Entgegnung heraus. ,So mußt du ihm erst recht glauben. Die Menschen sprechen sonst nach, was sie von anderen hören; der Wahnsinn allein plaudert seine Erkenntnisse aus; deshalb hat man auch jeden, der eine neue Erkenntnis gab, für toll gehalten.'" Gegen
738 KNOOP, GERHARD OUCKAMA (Bremen 9. 6. 1861 - Innsbruck 7. 9. 1913), zunächst Textilingenieur, seit 1911 freier Schriftsteller.
720
1915 Max Scheler: Die Entdeckung vom Ressentiment als Quelle moralischer Werturteile
Schluß des Werkes ertönt aber „eine Stimme, die aus der Höhe" zu ihm spricht, und er lebt seine letzten Tage „frei von Zweifeln [...] Gottes Willen entgegen". 1796 Scheler, Max, Das Ressentiment im Aufbau der Moralen, in: M. S., Abhandlungen und Aufsätze. 1. Bd. Vlg. d. Weißen Bücher. Lpz. 1915, S. 39-274). Die Arbeit ist in der Hauptsache eine tiefschürfende und breitangelegte Erörterung des „Ressentiments" im Leben der abendländischen Völker und eine ebenso entschiedene Auseinandersetzung damit, insofern es auf „die christliche Liebe" Anwendung findet. Daß Verfasser Nietzsche und dessen Ausführungen vornehmlich vor Augen hat, legen mehrere längere Auszüge aus der „Genealogie" gleich zu Anfang der Arbeit deutlich fest. Man lese ζ. B. folgenden Hinweis: „Unter den überaus spärlichen Entdeckungen, welche in neuerer Zeit über die Herkunft moralischer Werturteile gemacht worden sind, ist die Entdeckung Friedrich Nietzsches vom Ressentiment als Quelle solcher auch dann die tiefgreifendste, wenn seine speziellere Behauptung, daß die christliche Liebe die feinste ,Blüte des Ressentiments' sei, sich als falsch erweisen sollte." Daß die Anwendung auf die christliche Liebe falsch sei, möchte Verfasser eben beweisen, denn ihm ist „die Wurzel der christlichen Liebe vom Ressentiment völlig frei", wenn er auch im selben Satz gesteht, „daß aber andererseits keine Idee leichter durch vorhandenes Ressentiment für dessen Tendenzen zu verwenden ist, um eine jener Idee entsprechende Emotion vorzutäuschen". Wie Nietzsche zu seinem Irrtum gekommen sei, erscheint dem Verfasser auch darstellenswert: „Der Grund hierfür ist in einem zweifachen gelegen: Einmal in der Verkennung des Wesens der christlichen Moral und insbesondere der christlichen Liebesidee [...] Sodann aber in tatsächlichen Verbildungen der christlichen Moral, die sie schon früh durch geschichtliche Wechselwirkungen mit Werten eines ganz anderen geschichtlichen Bodens eingegangen hat und die für ihre fernere Geschichte vielfach bestimmend geblieben sind." Was letztere betrifft, so verstehe man Nietzsches Kampf gegen „die Bewegung der modernen Menschenliebe": „Mit Recht" haben die Verbindungen der „christlichen Liebe" mit der „modernen Idee der allgemeinen Menschenliebe" bei ihm „Ekel und Kritik" erweckt. Der Aufsatz endet recht nietzscheanisch im folgenden Absatz: „Sieht man auf die Umwertung des Verhältnisses von Organ und Werkzeug als Ganzes hin, so stellt der Geist der modernen Zivilisation nicht, wie Spencer meinte, einen .Fortschritt', sondern einen Niedergang der Entwicklung der Menschheit dar. Er stellt die Herrschaft der Schwachen über die Starken, der Klugen über die Edlen, der bloßen Quantitäten über die Qualitäten dar Er dokumentiert sich als eine Dekadenzerscheinung darin, daß er überall ein Nachlassen der zentralen, leitenden Kräfte im Menschen gegen die Anarchie seiner automatischen Strebungen bedeutet, ein Vergessen der Zwecke über die Entfaltung bloßer Mittel. Und eben das ist Dekadenz!" Man lese auch gegen Schluß des letzten Aufsatzes: Zur Idee des Menschen, die Geißelung der Rede „von .echter Menschlichkeit', .wahrem Menschentum'", vom satten, sich von Tier und Gott gleichmäßig abschließenden Sich-zur-Ruhe-setzen auf seinem „.Menschentum"'. „[...] nur als ein .Hinüber' [...], als .Brücke' und Bewegung" zwischen den Reichen Gottes oder der Natur habe der Mensch seine „Existenz [...] Das Feuer, die
„die Wurzel der christlichen Liebe vom Ressentiment völlig frei"
721
Leidenschaft über sich hinaus - heiße das Ziel .Übermensch' oder ,Gott' - das ist seine einzige wahre .Menschlichkeit'." (S. 365 f.). S. a. S. 353. 7 3 9 1796a Dass, in: M . S., V o m Umsturz der Werte. Der Abhandlungen und Aufsätze zweite, durchgeseh. Aufl. 1. Bd. Der neue Geist Vlg. Lpz. 1919, S. 43-236, 311 u. 301. Außer einigen neuen, bzw. erweiterten Anmerkungen, geringfügigen Änderungen in der Wortwahl, Sperrung und Absatzaufteilung unverändert. C A Friedrich Nietzsche: Venedig / „Mein Glück!" / Aus hohen Bergen / Die 739 Im zweiten Band s. a. S. 154 (die Gültigkeit von Nietzsches Satz: Jeder ist sich selbst der fernste", hinsichtlich der Erkenntnis), 220 („Was bei Nietzsche nur gelegentliche Apercu war", nämlich die Verschmelzung einer neuen methodischen Einstellung der Philosophie „mit der neuen materialen Problematik des biologischen Lebensproblems", habe Bergson gestaltet), 227 (Nietzsche, Dilthey und Bergson als solche, die „unserem Denken" große „Antriebe" erteilt haben), 256 (Nietzsches irrige Meinung über das Mitleid), 295 (das Gefühl der Entfremdung bei Gobineau, Nietzsche, J. Burkhard [so], Stefan George), 328 (Nietzsches irrige Meinung über die christliche Moral), und vor allem S. 174-182 in dem Aufsatz: Versuch einer Philosophie des Lebens. Als ersten, neben Dilthey und Bergson, einer „Gruppe bedeutender philosophischer Charaktere", die „einen Anspruch erhoben und eine Art Prophezeiimg ausgegeben" habe, es solle kommen und werde kommen eine „Philosophie des Lebens", nennt Verfasser Nietzsche, der zwar eine solche Philosophie „noch nicht" besessen habe, der aber „über den modernen Versuchen wie ein verborgener Schutzgeist" schwebe: „Er vor allem brachte durch seine dichterische und sprachschöpferische Gewalt in das .Leben' den tiefen Goldklang, den es seitdem besitzt [...] Er, der von Biologie so gut wie gar nichts verstand, - er war doch derjenige, der die Falschheit der Ur- und Grundkonzeption eines großen Teiles der modernen biologischen Wissenschaft klar erkannte." Geahnt habe er „mehr oder weniger bewußt, [...] daß die moderne mechanistische Biologie ihre tiefste Wurzel in der utilitaristischen Moral hat", und sich so Darwin und Spencer entgegengestellt. Und noch eins habe er getan: „Er machte seine Idee des .Lebens" unabhängig von der Scheidung Psychisch-Physisch, in die Descartes zuerst das All einzusperren suchte." S. a. die Stellungnahme zu Nietzsche in dem Beitrag zur „Ethik" in: JbPh 2. Jg., 1914, S. 101-104, 108; im Anschluß an und im wiederholten Vergleich zu Guyau. Trotz mehrerer Einschränkungen gebühre ihm vor allem „das unbestreitbare Verdienst um die Ethik, jene Wert- und Tugendreihe, die ihre höchste Einheit im Gegensatz des Edlen zum Gemeinen hat und deren Unableitbarkeit der Utilitarismus wie die absolute Vernunftethik gleichmäßig verkannt hatten, zuerst wieder scharf herausgestellt zu haben". Uber die Zeit 1892/93 meinte Scheler Biograph Wilhelm Mader: „Vor allem Friedrich Nietzsche, zu dessen Lektüre ihn ein anderer Onkel aus der Familie Fürther in dieser Zeit anregte, prägte ihn so, daß spätere Werke ohne den Einfluß Friedrich Nietzsches und die kritische Auseinandersetzung mit ihm undenkbar wären." (W. M., Max Scheler i. Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. Rowohlt. (Reinbek b. Hamburg Nov. 1980), S. 17 f. = rm 290); S C H E L E R , MAX (München 22. 8. 1874 - Frankfurt am Main 19. 5. 1928), Philosoph, Schüler Husserls, Professor in Köln. Über ihn, den er erst seit seiner Berufung nach Köln als Professor für Philosophie und Gesellschaftswissenschaft im Jahre 1919 kennen lernte, schrieb Hans Driesch: „Nicht immer ganz diszipliniert und systematisch sind Schelers Werke. An Ideenreichtum sind sie nur mit den Werken Nietzsches zu vergleichen." (H. D., Lebenserinnerungen. Aufzeichnungen eines Forschers und Denkers in entscheidender Zeit. E. Reinhardt. Basel 1951, S. 165). Beiläufige Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 298 u. 108, beide Stellen lassen aber auf einen tieferen Eindruck Nietzsches auf den Verfasser schließen; D R I E S C H , H A N S (Bad Kreuznach 28. 10. 1867 - Leipzig 16. 4. 1941), zunächst Zoologe und danach, seit 1909, Philosoph.
722
1915 Nietzsche-Worte. Weggenossen in großer Zeit
Heimkehr / Nach neuen Meeren / Meine Härte / Ecce homo. In: Dichter und Zeiten. Ein Sammelband deutscher Lyrik des 19. Jahrhunderts. Für die oberen Klassen höherer Lehranstalten und für weitere gebildete Kreise hg. v. Dr. Alfred Ludin, Rektor d. städt. Mädchen-Realschule in St. Gallen. Huber. Frauenfeld (1915), S. 201-208. C B Nietzsche-Worte / Weggenossen in großer Zeit / Ausgewählt und eingeleitet von / Hermann Itschner / Alfred Kröner Verlag in Leipzig (1915). 126 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Kröners Taschenausgabe). In dem Geleitwort lehnt der Herausgeber die Behauptung, Nietzsche sei der „Urheber" des wunderbaren Sich-Regens des deutschen Volkes, entschieden ab; ihm solche Wirkung anzudichten, sei „nur ein Zeichen der Verlegenheit", doch sei er der „Künder" und der „Zielweiser". „Was uns der Krieg bringt, darf nur Vorspiel sein zu dem, was jedem, der aus dem Schlachtgetümmel heraus den Ruf nach höherem Vollbringen hört, bei sich selbst bevorsteht: es muß noch um eine Zukunft gerungen werden, die sich durch den Willen nach Lebenssteigerung empfiehlt." Folgenden Werken werden Stellen entnommen: Menschliches (48), Wille zur Macht (43), Fröhliche Wissenschaft (37), Zarathustra (25), Morgenröte (24), Jenseits (7), Genealogie (5), Götzendämmerung (4), Dichtungen (3), Unzeitgemäße Betrachtungen (3), Wir Philologen und Briefe (je 1). C B a Dass., 11.-20. Tsd. o. J . Unverändert. 1797 Filser, Bruno, 740 Die Ästhetik Nietzsche's in der Geburt der Tragödie. Komm. Vlg. Passau (1915). 6 Bll., 110 S. (= Diss. d. Univ. München). Die Arbeit betont zunächst und wiederholt die „metaphysisch-spekulative" Grundlage von Nietzsches Ästhetik der ersten Periode und stellt diese mittels Vergleiche mit den Anschauungen Kants und Schopenhauers dar. „Die Berechtigung wie den Grund zu der Annahme eines transzendent-metaphysischen Seins als des Ursprungs der Kunst glaubt Nietzsche aus dem Erlebenkönnen einer transzendenten Welt und der Kunst als eines Ausflusses dieser Welt entlehnen zu dürfen." Damit scheine er aber „die Tendenzen der Kantschen Untersuchungen auf diesem Gebiete verkannt zu haben, wie er auch die Schranken, die Schopenhauer dem menschlichen Erkenntnisvermögen gesteckt hat, willkürlich überschritt". Verfasser gebraucht vor allem die „Geburt" und den dazugehörigen Nachlaßband, um Nietzsches Anschauungen ausführlichst darzustellen, und zieht dann die Schriften der „modernen Ästhetiker", Volkelt (System der Ästhetik, Ästhetische Zeitfrage), Lipps (Ästhetik, Leitfaden der Psychologie), Külpe (Einleitung in die Philosophie), M. Geiger (Beiträge zur Phänomenologie des ästhetischen Genusses), Laurila (Zur Lehre von den ästhetischen Modifikationen), Meumann (Ästhetik der Gegenwart) und Heinrich Wölfflin (Renaissance und Barock), heran, um Nietzsches Ergebnisse zu beurteilen. Erst in einem Anhang setzt er sich, ziemlich scharf, mit dem eigentlichen Nietzsche-Schrifttum auseinander. Die Arbeit von Hauff (Nr. 523) kranke an dem fundamentalen Fehler, „daß sie die metaphysischen Lehren Nietzsche's so gut wie voll-
740 FILSER, BENNO, geb. a m 31. 1. 1887 zu N e u - u l m .
1915 Walter Flex und Ernst Wurche an der Westfront in Lothringen
723
kommen außer acht läßt"; die von Middendorf (Nr. 1390) baue sich auch „viel zu wenig auf den metaphysischen Erläuterungen Nietzsche's auf" und sei daher im ganzen „ziemlich oberflächlich"; die von Dowerg (Nr. 285) sei „eine sehr gute zu nennen", doch räume sie „dem Kulturgedanken lange nicht den Platz" ein, „der ihm in dieser Periode Nietzsche's unbedingt gebührt"; die von Witte (Nr. 516), deren Verfasser „mit solchen Irrtümern" arbeite, „daß die ästhetischen Lehren Nietzsche's vielfach stark entstellt werden"; die von Zeitler (Bd. I, Nr. 1168), die „so wenig und ungenügend" zu sagen wisse, „daß es sich wohl verlohnte, die Geburt der Tragödie von neuem vom Standpunkt der Ästhetik aus zu beleuchten und zu bearbeiten"; die von Seillière (Nr. 716), die „die Nietzsche'sehen Schriften lediglich vom Standpunkt des Moralisten aus" behandele; die von Joël (Nr. 573), die „von der Geburt der Tragödie [...] nur ganz wenig" spreche; die von Spitzer (Nr. 717), die „eine psychologische Skizze" darstelle; und die von Drews (Nr. 435), die das „bis heute weitaus beste Werk [...] über die Gesamtheit der Philosophie Nietzsche's" sei. Ende des Winters 1914/15 kam Walter Flex zufällig mit dem damals 20jährigen Ernst Wurche an der Westfront in Lothringen zusammen. Sie sollten beide zur Offiziersausbildung nach Posen. Auf der Hinfahrt kamen sie erst ins Gespräch: „Er saß mir gegenüber und kramte aus seinem Tornister einen kleinen Stapel zerlesener Bücher: Ein Bändchen Goethe, den Zarathustra und eine Feldausgabe des Neuen Testaments. ,Hat sich das alles miteinander vertragen?' fragte ich. Er sah hell und ein wenig kampfbereit auf. Dann lachte er. ,1m Schützengraben sind allerlei fremde Geister zur Kameradschaft gezwungen worden. Es ist mit Büchern nicht anders als mit Menschen. Sie mögen so verschieden sein, wie sie wollen - nur stark und ehrlich müssen sie sein und sich behaupten können, das gibt die beste Kameradschaft.'"741 Etwas später heißt es von den „stillen Abendstunden" nach dem Dienst im Osten: „Dann lebten Goethes Lieder auf, oder Zarathustras trotzige Reden zerbrachen die Stille, oder aus den Versen des Neuen Testaments, das er gern griechisch las, flöß die Schönheit ewiger Worte geruhig über uns hin [...] An Zarathustra gefiel ihm der schwingentragende Gedanke, daß der Mensch ein Ding sei, das überwunden werden muß. Immer war seine Seele auf der Streife nach dem Ewigen."742 1798 Morawski, Charlotte,743 Der Einfluß Rees auf Nietzsches neue Moralideen. W. G. Korn. Breslau 1915. 74 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Breslau). 741 Flex, Walter, Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis. C. H. Beck. Mchn. 1917, S. 9; FLEX, WALTER (Eisenach 6. 7. 1887 - bei Ösel an der Ostfront 16. 10. 1917 gefallen), promovierte 1912 zu Erlangen; WURCHE, ERNST, Student der Theologie in Halle, am 23. 8. 1915 als Leutnant d. R. vor Simno im Lettischen an der Ostfront gefallen. 742 Ebd., S. 36 f. 743 MORAWSKI, CHARLOTTE, geb. am 6. 12. 1889 zu Beuthen.
724
1915 Charlotte Morawski über den Einfluß Paul Rees
Durch die Anregung Schopenhauers habe Nietzsche zuerst die „Abtrennung der Moral von der Religion" vorgenommen und „unter dem Einfluß seines neuen Freundes Dr. Paul Ree die viel entscheidendere philosophische Loslösung der Moral von der Welt der Ubersinnlichkeit überhaupt" vollzogen. Letztere tue sich vor allem in „Menschliches" kund. Was ihn „so stark zu der neuartigen Gedankenwelt Rees hinzieht",sei „der Gegensatz zur Metaphysik", doch übernehme er auch „die Ableitung der Moral" und den „höchst persönlichen übertriebenen Intellektualismus Rees". Mit „Menschliches" sei aber „die absolute Unterordnung unter den Gedankengang Rees" vorüber, und schon die nächsten Werke stehen „nicht mehr unter dem Einfluß seines strengen Intellektualismus", die „eigene Natur Nietzsches" wage sich wieder hervor. Die „Morgenröte" und die „Fröhliche Wissenschaft" bedeuten den „Triumph des künstlerischen Genies über Rees nüchterne theoretische Erkenntnis" und versprechen als eine Art Vorahnung „die Vereinigung von Ideal und Wirklichkeit", deren Zustandekommen die folgenden Schriften enthalten. Gerade in den „Schriften der Reife" könne aber „erst der wahre Einfluß Rees auf Nietzsches neue Moralideen erkannt werden in dem Anteil» welchen sein Positivismus an den neuen Gedankengängen hat". Anregungen Rées leben fort in der Schätzung der Wissenschaft als „wichtiges Werkzeug und Hilfsmittel" und in dem Darwinismus, der Nietzsche allerdings „als ein Sprungbrett in das Reich des dichterischen und erfinderischen Philosophierens" diene. Nietzsche, dem „im Grunde [...] Künstler an Gedanken", liefere Ree „schließlich das geeignete Gedankenmaterial, an dem er als Künstlerschöpfer ein Ideal nach seinem Willen gestalten kann. Sein Vorbild des Übermenschen, als des gesündesten und lachendsten Menschen, ist das Ideal eines Künstlers, sein neuer Wille ist durchaus ein Künstlerwille." Nietzsches Philosophie wohne der gleiche Zauber inne, „den wir beim Hören von Beethovens neunter Symphonie empfinden, weil Beethoven taub war, als er sie schrieb. So liegt auch der letzte ergreifende Reiz von Nietzsches Philosophie darin, daß ein Leidender und Kranker diese Philosophie der höchsten Gesundheit und Lebensfreude schuf." Verfasserin dankt besonders „Herrn Professor Dr. Kühnemann und Herrn Professor Dr. Baumgartner, welche dieser Arbeit Anregung und Interesse in freundlichster Weise entgegenbrachten". 1799 Havenstein, E„ (JbNDL Bd. 24, 1915, S. 689-693). Bespricht die Werke des Berichtsjahres 1913: das der Schwester (Bd. I, Nr. 547a) eingehend und, wenn auch recht streng, so doch nicht ohne Anerkennung; auch das von Jesinghaus (Nr. 1614) recht ausführlich, das aber „auf einer völligen Verkennung dessen, was das eigentliche Wesen einer Weltanschauung ausmacht", beruhe. Es verbiete sich „von selbst, Nietzsche und Jesus in irgendeiner wesentlichen Beziehung inhaltlich auf eine Fläche zu stellen. Solche Vermittlungsversuche schaden beiden Männern,indem sie ihre Einzigartigkeit verdunkeln und abschwächen."; den Aufsatz von M. Havenstein (Nr. 1482a) gegen das Gutachten von Möbius kurz aber mit voller Zustimmung; und den elften Band der Taschenausgabe (GTXI), an dem allein das „Ecce homo" ihm von Belang ist. Trotz Gedanken „von wunderbarer Klarheit und Wahrheit" könne man nicht mit dem Herausgeber „den gesamten Gedankengehalt als Ausfluß eines gesunden Geistes" ansehen. In diesem Zusammenhang streift er das Werk von Spindler (Nr. 1574), der ein Beispiel objektiver Kritik biete.
1915 Gustav Schneider: Seine Weisheit sei „im Grunde" die „der alten Sophisten"
725
1800 Wieser, Sebastian/ 44 Zarathustras neue Avestalieder. Isaria-Vlg. / MosellaVlg. Mchn., Trier (1915). 4 Bll., 71 S. In 56 Liedern gestaltet Verfasser den christlichen „A vestasänger" und „Feuerpriester", der als „wahrer Zarathustra" von Saoschjan, dem gottgesandten Heiland, geweckt wird und hinausziehen soll „ins Tal, in alle Niederungen, in die Gebirge und in alle Schluchten". Wiederholt wird auf den „Pseudo-Zarathustra" hingewiesen, so z. B. in Saoschjans Mahnung: „Vernimm, o Zarathustra! Ein Betrüger / ging vor dir her in deinem Priesternamen, / sich zu erbetteln heil'ge Völkergaben, / und .Zarathustra' ließ er stolz sich nennen. / Er ist ein Armer, ist ein Wahnverfolgter. / Ihm fließt die Rede süß von gift'gen Lippen / und Gift ist sie, die Tausende berauscht. / Der Böse ist's, der seine Zunge führt, / daß er beutelüstern Adler wird, / wenngleich er süß wie eine Taube girrt." 1801 Schneider, Hofrat Prof. Dr. Gustav, Gera, Friedrich Nietzsche und die Quelle seiner Weisheit. (GeraTbl v. 14. 3. 1915). Verfasser möchte dem entgegentreten, daß man es mit Nietzsche, dessen „Zarathustra" so oft mit der Bibel und Faust in einem Atemzuge genannt werde, mit einer neuen Weltanschauung zu tun habe. Seine Weisheit sei „im wesentlichen" die „der alten Sophisten". - „Für Nietzsche ist eben nicht das wissenschaftliche Denken maßgebend, sondern das Gefühl, und zwar leidenschaftliches Gefühl, und Phantasie sind in ihm das Herrschende. Hiermit hängt seine poetische Begabung zusammen und sein religiöses Empfinden, wie es namentlich in seinem Zarathustra oft unser Inneres wohltuend berührt." Bei völliger Ablehnung dieser Weltanschauung mahnt Verfasser dennoch abschließend, daß sich bei Nietzsche „auch Gedanken finden, die für jeden Menschen wertvoll sind". 1802 Schwarz, Dr. Michael (St. Petersburg), Nietzsche und Schopenhauer. (AGPh Bd. 28, H. 2, 1915, S. 188-198). Verfolgt Nietzsches philosophische Entwicklung von der „Geburt" an und stellt fest, daß seine „geistige Evolution sich in steter Abhängigkeit von Schopenhauers vollzog, was auch seinen philosophischen Ansichten im Verlauf seines ganzen Schaffens eine gewisse Einheit und Kontinuität verleiht". „Seine ganze philosophische Tätigkeit" stelle „eine ununterbrochene Bearbeitung eines und desselben Hauptthemas" dar, und zwar „der Rechtfertigung des Lebens in seinem ganzen Umfange". Man könnte sogar sagen, „Nietzsche nehme das Leben gegen Schopenhauer in Schutz". Der Aufsatz endet dann mit der Behauptung: „Nietzsche ist der auferstandene Dionysos." 1803 Oncken, Hermann, 745 Deutschland, England und Amerika. Historisch-politische Betrachtungen über den Kampf in der öffentlichen Meinung. (IMWKT 9. Jg., H. 7 v. 15. 2. 1915, Sp. 537-562). Untersucht in einem breit angelegten Aufsatz den Einfluß des englischen Deutschlandbildes auf das amerikanische Denken: „das Bild, das man sich vom deutschen .Militarismus' zurzeit in den breiten Schichten Amerikas macht, ist bis in seine 744 WIESER, 5ΕΒΑ5ΉΑΝ, geb. am 15. 1. 1879 zu Kirchweidach / Obb., Schriftsteller. 745 ONCKEN, HERMANN (Oldenburg 16. 11. 1869 - Göttingen 28. 12. 1945), Geschichtswissenschaftler, 1907-1923 Professor in Heidelberg.
726
1915 Ludwig Wittgenstein
kleinsten Züge, bis in seine geistigeren Bestandteile hinein ,made in England'." Im besonderen weist er auf die englische Entdeckung der „geistigen Wurzeln, über die Väter des Militarismus" hin, Formeln, die von den Amerikanern „begierig und gedankenlos aufgegriffen" werden. Gerade was Nietzsche als Exponenten des Weltkrieges und des deutschen Militarismus betreffe, sei eine „Ironie der Weltgeschichte": „Auf nichts war er stolz, wie auf sein slawisches Blut, und mit nichts liebäugelte er inbrünstiger, als mit seiner romanischen Geistesart [...] Schon war man auf dem besten Wege, die Größe uns ganz zu entreißen, [...] als die Engländer plötzlich den Spieß umdrehten und den Namen des Einsiedlers von Sils-Maria wie einen neuen Attila auf dem Schilde als unseren Abgott uns entgegenzutragen begannen [...] man erkannte nicht einmal, [...] daß bei uns nur die unstaatlich gerichteten, rein ästhetischen Gemüter zu Nietzsche aufblickten [...]" 1803a M. d. Überschrift: Nietzsche, Treitschke, Bernhardi - die Anstifter des Weltbrandes, auch in: DTh 17. Jg., H. 12 = 2. Märzh. 1915, S. 825-828. Unverändert nachgedruckt wurden lediglich die Spalten 541-546 u. 548-551, damit aber der ganze Wortlaut, der sich auf die drei in der neuen Überschrift Erwähnten bezieht. 1804 anonym, Ein Götze der Zeit - und wie die Zeit ihn stürzte. Von einem Unmodernen. (EKZg 89. Jg., Nr. 12 v. 21. 3. 1915, Sp. 142-148). In recht giftiger Weise wird „der rasende Narr von Naumburg" als „Götze" der Zeit entlarvt, der vornehmlich „unter Privatdozenten, Oberlehrern und -lehrerinnen, Medizinern, Künstlern, Schriftstellern (und den entsprechenden -innen), Journalisten, Theatergrößen, der Universitäts- oder gar Gymnasialjugend" und „modernen Theologen" seine Anhänger gefunden habe. Gerade das Verhalten des deutschen Volkes im Kriege, das Mitleid, Aufopferung, Gehorsam und Treue zeige, habe „den Götzen unserer Zeit von seinem Piedestal zu stoßen am meisten getan". Ludwig Hensel wies auf ein Verhältnis Ludwig Wittgensteins zu Nietzsche hin. Hensel lernte Wittgenstein 1915 in einem Kriegsgefangenenlager in Italien kennen und hat ihm „bis zu seinem Tode Freund bleiben" dürfen. Er schreibt: „Ich habe keinen Menschen gekannt, bei dem Leben und Schreiben so eng miteinander zusammenhingen. In diesem Sinn erinnerte er an Kierkegaard und an Nietzsche, mit denen er sich auch, noch in seinen Träumen, auseinandersetzte."746 CC Nietzsche: Leben und Weisheit. In: Geistige Werte. Ein Vermächtnis deutscher Philosophie. (Hg. v. Max Frischeisen-Köhler). O. Reichl. Bln. 1915, S. 367 ff. 746 L. H., Begegnungen und Auseinandersetzungen mit Denkern und Dichtern der Neuzeit. Österreichischer Bundesvlg. Wien, Mchn. (1967), S. 357; über ein eigenes Verhältnis zu Nietzsche, dem kein Abschnitt in dem Buch gewidmet ist, heißt es: „Es fehlen einige wesentliche Begegnungen meines Lebens, so insbesondere die mit Kant und Nietzsche, die beide sehr mächtig in mein geistiges Leben eingegriffen haben, mit denen ich mich demgemäß auch sehr gründlich auseinanderzusetzen hatte. Was ich darüber aufgezeichnet habe, liegt aber unfertig in der Lade." (S. 354); WITTGENSTEIN, LUDWIG (Wien 26. 4. 1889 Cambridge / England 29. 4. 1951), Philosoph.
1915 Józef Wittlin an Joseph Roth
727
Neben Auszügen aus Werken von Kant, Herder, Goethe, Schiller, Fichte, Schelling, Schleiermacher, Schopenhauer, Hegel, Fechner, Lotze und Dilthey, welch letzterem allein weniger Raum als Nietzsche gewährt wird, bringt der Herausgeber Stellen aus der „Morgenröte" (den Schluß: „Wir Luft-Schiffahrer des Geistes") und dem „Zarathustra" (aus dem Tanzlied: „In dein Auge schaute ich jüngst, o Leben [...] Und ins Unergründliche schien ich mir wieder zu sinken."). In der Einleitung wird er gestreift als einer, der „,das Leben' als die ewige Jugend der Menschheit, als den unergründlichen Strom, der immer steigen und immer sich selber überwinden will, anzureden wagte".747 C C a Dass. (Neue, gänzlich umgestaltete u. erw. Aufl. m. Geleitw. u. Anhang hg. v. Werner Schingnitz). Darmstadt 1926, S. 521-541. Neuhinzugekommen sind Stellen aus Luther, Böhme, Angelus Silesius, Leibniz, Friedrich II., Klopstock, Lessing, Hamann, Lichtenberg, Jean Paul, Franz von Baader, W. v. Humboldt, Hölderlin, Beethoven, Novalis, Kleist, Hebbel, Wagner, E. v. Hartmann, Simmel und Troeltsch; Fechner fehlt. Die Stellen aus Nietzsche sind sämtlich neu: „Verloren" aus „Gedichte und Sprüche" sowie Auszüge aus „Menschliches", der „Morgenröte", der „Fröhlichen Wissenschaft", dem „Zarathustra" und dem „Willen zur Macht". Noch wird folgenden Schriftstellern mehr Raum als Nietzsche gewidmet: Böhme, Leibniz, Kant, Hegel, Schelling, Schopenhauer und E. v. Hartmann. Im neuen Geleitwort heißt Nietzsche der, „der eine gewisse Gefährdung der genialen Persönlichkeit, die zur äußersten Selbstdisziplinierung und Konzentration anspannt, für nötig erachtet, damit die Vollendung des Genies in seinem Werke, welches die unerläßliche Bedingung seiner Klassizität darstellt, gesichert ist" (S. xviii) Die im „Willen zur Macht" sich anbahnende „vierte Periode der Geistigkeit Nietzsches" bringe ihn in die Berührung mit Hegel: „Nicht nur in seinen Äußerungen, auch der Sache nach nähert sich der späteste Nietzsche Hegel. Und es ist ja auch Hegels .Vernunft' oder ,Idee' durchaus nicht untragisch und konfliktlos, gleichwie andererseits Nietzsches ,Wille zur Macht' keineswegs formlos und ohne Harmonie im Kleinsten wie im Größten." (S. lxv ff.) 1805 (Förster-Nietzsche, Elisabeth), Deutsche Frauen über Bismarck. (LNN v. 1. 4. 1915). Hier schrieb die Schwester u. a.: „Bismarck wurde von meinem Bruder Friedrich Nietzsche unter allen Mitlebenden als die stärkste Stütze für seine Hoffnung betrachtet, daß Deutschland [...] einstmals die Führung des geeinigten Europas [...] übernehmen könne". V o n dem Eindruck, den Nietzsches „Geburt" 1915 immer noch auf einen jungen Menschen machen konnte, zeugt ein Brief des polnischen Dichters J ó z e f Wittlin an Joseph Roth: „Vorgestern glaubte ich, der Tag sei schon gekommen, der Tag meines Anfanges. Und wirklich die 3 Jahre scheinen - zu Ende zu gehen, die Sonne, die mir im Walde Nietzsches .Geburt der Tragödie' beleuchtete, drang mit den Frühlingsdüf747 FRISCHEISEN-KÖHLER, MAX (Berlin 19. 7. 1878 - Halle a. d. Saale 22. 10. 1923), Philosoph, seit 1915 Professor in Halle.
728
1915 Franz Marc: „das uralte Mittel des Blutopfers"
ten und mit den unsterblichen dionysischen Elementen in meine Brust. U n d siehe: Ich kam u m 10 U h r früh in den Wald als ein Hörer der Philosophie, jüdischer Intelligenz, Skeptiker und Selbstverneiner, und um 12 ging ich herunter, als Dionysischer Schwärmer, naiver Lacher und Tänzer, und sah hinter mir mein ganzes vergangenes Leben, in Jahre gegliedert, lagern - wie ein H e r r von Kunstwerken, und vor mir sah ich noch ein größeres Kunstwerk die Zukunft, aus der Kunstwerke für die Menschen entstehen sollen. Wie merkwürdig die ultra-violetten und ultra-rothen Strahlen der Sonne wirken. Den ganzen Tag taumelte ich vor Freude des Lebens, der Stärke und bewahrte in mir wie eine Monstranz den neuen Fund, den ich früh im Walde machte: Mich - den tragischen Mich." 7 4 8
In einem Aufsatz „Das geheime Europa" im ersten Jahrgang der Zeitschrift „Das Forum" beschrieb und bejahte „der junge hochbegabte Maler Franz Marc" „das uralte Mittel des Blutopfers" als das er „den Weltkrieg" erkannte. Einleitend schrieb der Herausgeber: „Seine Stimme [...] zu Gehör zu bringen, freut mich und die Betonung scheint mir überflüssig, daß ,gute Europäer' unter den Deutschen im Einzelnen verschieden urteilen werden." Damit verwies er auf Marcs ausdrückliche Hervorhebung Nietzsches in den Worten: „es gibt ein geheimes Europa, das vielwissende alleshoffende Europa der geheimen Geister, den Typ des ,guten Europäers', den schon Nietzsche entdeckt und geliebt hat." Was man wolle, sei, „daß das entsetzliche Blutopfer der europäischen Bruderkrieges nicht umsonst gebracht ist [...] den Rückgang in das Nichtwollen, Nichtmehrwollen auffangen, den Kriegsball noch einmal vorwärts schleudern und ihn in das Gebiet des Geisteskampfes hinüberspielen. Dort ist noch alles zu tun, die stärkste Forts zu brechen, ehe der europäische Typus auf ihnen als Herr, als Nietzsches Heroenmensch steht." 749 748 Aus einem Brief aus Wien v. 26. 3. (1915?), in: Joseph Roth. Briefe 1911-1939. Hg. u. eingeleitet v. Hermann Kesten. Kiepenheuer Witsch. Köln, Bln. (1970), S. 27 f.; Wittlin studierte mit Roth in Wien, und beide dienten im Weltkrieg im selben Regiment. Etwas über das eigene Verhältnis zu Nietzsche läßt sich vielleicht folgendem Brief Roths an Stefan Zweig, Paris, den 26. 3. 1933, entnehmen: „Als Soldat und Offizier war ich kein Jude. Als ein deutscher Schriftsteller bin ich auch kein Jude. (In dem Sinn, in dem wir jetzt sprechen) Ich fürchte, es gibt einen Augenblick, in dem die jüdische Zurückhaltung nichts mehr ist als eine Reaktion des taktvollen Juden gegen die Chuzpe des taktlosen. Dann ist jene sinnlos und schädlich, wie diese. Man hat - wie ich Ihnen schon sagte - eine Verpflichtung gegen Voltaire, Herder, Goethe, Nietzsche, wie gegen Moses und seine jüdischen Väter." (Ebd., S. 260); ROTH, JOSEPH (Schwabendorf b. Brody 2. 12. 1894 - Paris 27. 5. 1939), Schriftsteller, seit Januar 1933 im Exil, zumeist in Paris und Südfrankreich; WITTLIN, JÓZEF, geb. am 17. 8. 1896 zu Dmytrów / Ostgalizien, polnischer Dichter, studierte Philosophie in Wien und Lemberg, seit 1941 Zuflucht in den USA. 749 19 14/19 15, S. 632-638. Mit der Überschrift „Was wir wollen?" brachte man die Absätze 10 12, mit der ersten, obenangebenen Stelle zu Nietzsche, in: Deutsche Dichtung im Weltkrieg 1914-1918. Bearb. v. Dr. Ernst Volkmann. Reclam. Lpz. 1934 (= Dt. Lit. i. Entwicklungsreihen. Reihe: Politische Dichtung Bd. 8), S. 146 f.; MARC, FRANZ (München 8. 2. 1880 - vor Verdun 4. 3. 1916 gefallen), Maler; HERZOG, WILHELM (Berlin 12. 1. 1884 -
1915 George W. F. Hallgarten
729
Auf ein viel früheres Lesen Nietzsches hin deuten die Worte Marcs in einem Brief vom 28. März 1915 aus dem Felde: „Eine Beobachtung verfolgt mich stark in meinem ganzen Kriegsleben: die ewige Wiederkehr des Gleichen, nämlich der gleichen Menschentypen! Es ist mit oft, als gäbe es nur eine bestimmte begrenzte Anzahl von menschlichen Existenzeinheiten, resp. Verschiedenheiten. + + + dient bei mir in meinem Zug (ein sehr ordentlicher Mensch), + + + ist hier Kellnerin, Kubin, Kandinsky, Klee, - alle sind so und so oft im Kriege vertreten. Dergleichen wiederholten sich in unglaublichem Maße .Situationen', wenn man ein etwas somnambules Gefühl dafür hat und sie .sieht'. Die Tiere gehören selbstverständlich auch in diesen ewigen Typenkreislauf. Die uralte Lehre von der Reinkarnation und Nietzsches ewige Wiederkehr des Gleichen hat für mich einen neuen Sinn bekommen, den ich früher nie erfaßt hatte. Es ist durchaus kein müßiger Gedanke; denn er greift tief in das Geheimnis der künstlerischen Gestaltung hinein; vielleicht ist er überhaupt seine Erklärung
£
J«750
Der Frau rät er in einem Brief vom 30. März 1915 als eine Art Gegengewicht zu Gedanken Tolstois: „[...] aber lies Du jetzt einmal - Nietzsche: Jenseits von Böse und Gut - Genealogie der Moral; der Antichrist und Morgenröte [...]"7S1 In einem Brief vom 12. Dezember 1915 bekennt er: „Ich selbst bin jedenfalls ein so vollkommener Deutscher im alten Sinne, einer aus dem Lande der deutschen Träumer, Dichter und Denker, das Land von Kant und Bach und Schwind und Goethe und Hölderlin und Nietzsche [...]"752 Und am 20. November 1915 vermerkte er beim Lesen von Hauptmanns „Emanuel Quint": „Ich erlebe jedenfalls in dem Buche das Seltene, daß es mich wirklich interessiert und ich jede Zeile lesen kann; alles andere, was ich in letzter Zeit in die Hände bekam (z. B. auch Nietzsche, Novalis, Tolstoi, Strindberg usw.), fesselte mich nur zeilenweise, - eben nur da, wo sie genial sind, - das andere ist alles langweilig."753 Der Historiker George W. F. Hallgarten erinnerte sich an die Zeit um das Jahr 1915: „Es war mir von meiner frühesten Zeit her bewußt, daß die Klasse, in die ich geboren war, die internationale europäische Bourgeoisie, einer schweren Krise entgegenging [...] Sollte sie untergehen, so hatte das im Kampf zu geschehen; mit einer Flasche Absinth in der Hand in der Gosse zu landen, wie ihr das Baudelaire vormachte, lag mir nicht. Übrigens wußte ich damals nicht, was Absinth war, und hatte den Namen des französischen Dichters noch nicht gehört; dagegen kannte ich München 18. 4. 1960), Schriftsteller, Schriftleiter verschiedener Zeitschriften und Herausgeber (Lichtenberg, Kleist), 1929 nach Frankreich, später in der Schweiz wohnhaft. 750 F. M., Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen. 1. Bd. Cassirer. Bln. 1920, S. 41. 751 Ebd., S. 45. 752 Ebd., S. 6 8 . 753 Ebd., S. 84.
730
1915 Wilhelm Wundt: „den deutschen Idealismus seiner Wiedergeburt entgegengeführt"
den Nietzsches und stand - wie sich aus dem eben Gesagten ergibt - wie so manch andrer Junge dieser Zeit augenscheinlich in seinem Bann. Auch hier ist freilich eine Einschränkung nötig. War Nietzsche für die meisten jungen Leute aus dem Bürgertum eine zeitweise Mode, so nahm ich, mir ganz sachte meiner Außenseiterstellung bewußt werdend, ihn weit ernster."754 1806 Wundt, Wilhelm, Die Nationen und ihre Philosophie. Ein Kapitel zum Weltkrieg. 2. Aufl. Kröner. Lpz. 1915. vi S., 1 Bl., 146 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Die Erstauflage erschien im selben Jahre. Nach Darstellung der italienischen Renaissance, der französischen und englischen Philosophie wird die Entwicklung des deutschen Idealismus aufgezeigt, von Leibniz über Christian Wolff, Kant, Schleiermacher, Fichte, Hegel und Schopenhauer bis auf Nietzsche, der als dessen letzter Vertreter behandelt wird (S. 113-123): „Die Gegenwart hat gezeigt, daß diese Auffassung Nietzsches und seiner Wirkung die richtige ist. Nietzsche hat, vielleicht ohne es selbst zu wissen, jedenfalls ohne es auszusprechen, den deutschen Idealismus seiner Wiedergeburt entgegengeführt." 1806a Dass. (1929). M. e. Einf. v. Rudolf Marx. 1 Taf., xvi, 163 S., 16 Bll. (= Vlgs.anz.). (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 18). Über Nietzsche auf S. 104-115; ohne den Untertitel, sonst aber, was Nietzsche betrifft, unverändert. 1807 anonym, Nietzsche ein deutscher Meister? (DTh 17. Jg., Nr. 14, 1915, S. 107 f f ·)· Unter Anführung eines längeren Auszuges aus „einer Aufsatzreihe,Germanendämmerung' in der ,Tägl. Rundschau'" von Rudolf Huch, wird zur darin enthaltenen Meinung, Nietzsche sei kein deutscher Meister, Stellung genommen. Obwohl Huch „sehr viel Wahres und Nachdenkliches" biete, stellt Verfasser „der Behauptung, daß, von dem, was den Geist der Armee ausmacht, schlechterdings nichts vor Nietzsche Gnade gefunden hätte", die Zarathustra-Stelle „vom Krieg und Kriegsvolk" entgegen. 1808 Vorländer, Karl, Deutsche Arbeiter über Nietzsche. (DH 21. Jg., Nr. 21, 1915, S. 338 ff.). Bespricht das Werk von Levenstein (Nr. 1728) recht ausführlich und findet, daß „diese Urteile deutscher Arbeiter über Nietzsche beweisen, daß die Lehren des Röckener Pfarrersohnes, soweit sie Herrenmenschentum und Philosophie der Macht um der Macht willen predigen, in den Kern unseres Volkes nicht eingedrungen sind, daß hier noch die alten, ewigen Werte leben, die allein ein Volk wahrhaft groß, gesund und innerlich stark machen". 1809 Schuhmann, Dr. Ruthardt, Der Nietzschekult und der Krieg. (BW 17. Jg., 1915, S. 353-359). 754 Als die Schatten fielen. Erinnerungen vom Jahrhundertbeginn zur Jahrtausendwende. Ullstein. (Ffm., Bln. 1969), S. 63; HALLGARTEN, GEORGE W . F . (München 3. 1. 1901 - 22. 5. 1975), Geschichtswissenschaftler, verließ Deutschland im August 1933, um über Frankreich und England nach den USA zu gehen.
1915 Max Brahn: „der Philosoph des Individualismus und Lehrer der Organisation"
731
Die Ansicht vertretend, „daß diejenigen wirklich vorsichtiger sein sollten, die jetzt in dieser Zeit der nationalen Vertiefung den Geist Nietzsches so laut beschwören", meint Verfasser, daß selbst bei seiner „Wertschätzung des Krieges" man auf das stoße, „was dem Denken Nietzsches nun einmal anhaftet, das, was seine Anhänger und Bewunderer nicht stört, wohl aber uns andere: auf Unklarheit, Inkonsequenz, Verwirrung, fehlende Fundamente". Als Deutschen habe er sich „seit Beginn seines Schaffens niemals" gefühlt. Schon immer habe er es geliebt, „in seine Sätze französische Ausdrücke und Brocken einzufügen, die uns ein Lächeln abnötigen, weil niemals Grund vorlag, den entsprechenden deutschen Ausdruck zu verschmähen". Der Gegensatz zum Deutschtum wurzele „tief in seiner Natur". „Durch und durch unnietzscheanisch" sei „unser Kampf", eher beim Gegner finde man „geistige Spuren dessen, was Nietzsche am konsequentesten vertreten hat: der nackten Machtpolitik". 1810 Blumenreich, Leo, Berlin, Londoner Brief. (ZfBf Beibl. N.F. 7. Jg., H. 2 v. Mai 1915, Sp. 70 ff.). Verfasser, der die ersten Kriegsmonate in England verbracht hat, erzählt u. a. „wie das geistige England vergeblich versucht, den Krieg auf das geistige Gebiet zu verlegen. Nietzsche und Treitschke (auf englisch .Neitzsche' und .Trietschke') sind die Hauptmissetäter [...] Besonders die Nietzschevorstellung ging den Leuten nicht aus dem Kopf und wurde nun zu Tode gehetzt [...] Die Firma Sotheran ging so weit, an ihrem Schaufenster ein riesiges Plakat ,the Euro-Nietzschean war* anzubringen." 1811 Brahn, Dr. Max (Privatdozent a. d. Univ. Leipzig), Friedrich Nietzsches Meinungen über Staaten und Kriege. A. Kröner. Lpz. 1915. 30 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser bemüht sich zunächst um eine Bestimmung des „Willens zur Macht", der nicht als auf Außeres gerichtet zu verstehen sei, sondern vielmehr einer inneren Überwindung und Vollendung gelte. Nietzsche selber sei „ein Philosoph der gesuchten Not, die das Gefährliche liebt, um im Kampfe damit sich und die Welt zu überwinden und gestalten". Insofern seien er und Fichte die Philosophen, an denen sich „die deutsche Jugend gern Kraft und Pflichtgefühl holt". Das eigentliche Anliegen des Verfassers ist aber eine Hervorkehrung der Tatsache, daß Nietzsche „so viel Kluges auch von Staaten und Gesellschaften lehrt". Entgangen sei „uns zweierlei: wieviel er über die menschliche Gemeinschaft, wieviel über den Staat nachgedacht hat - und wie seine Stellungnahme zu diesen sozialen Bildungen ist". „Man war bisher gewöhnt, in Nietzsche nur den Philosophen des Individualismus zu sehen [...] Zu leicht übersieht man - vielleicht lesen wir jetzt in der Zeit gemeinsamen Handelns der gesamten Nation auch anders - , was die Persönlichkeit bei ihm stets ist. Sie stellt eben selbst einen organischen Stufenbau dar, in dem ein höchster Wert bestimmend ist, dem sich alle anderen unterordnen. Individuum ist ganz innerlich etwas Organisiertes, und diese Seite tritt uns bei Nietzsche jetzt wohl nur schärfer hervor. Er ist der Philosoph des Individualismus - aber auch der Lehrer der Organisation [...] Der Staat [...] wird der Erhalter menschlicher Gesellschaft, damit menschlicher Kultur, damit die notwendige Grundlage der Erziehung des Genies, des Übermenschen." Neben die von Nietzsche verehrten Alexander, Cäsar, Napoleon und Bismarck stellt Verfasser Hindenburg: „Wahrlich, noch nie hat es einen Übermenschen von der Machtfülle gegeben, wie sie der Oberbefehlshaber einer der riesigen Armeen dieses gewaltigen Krieges hat!" Dennoch sieht
732
1915 Ludwig Meidner: „Anzeichen der kommenden großen Bestialität vor dem Krieg"
Verfasser im Kriege ein Mittel zum Frieden: „Das im Kriege Errungene, menschlich Wertvolle soll dem Frieden erhalten bleiben; dann sollen die Kräfte des Willens, der Energie, der Tapferkeit, Mäßigkeit, der Opferung für ein Ganzes zu neuer Kultur führen, zum Werden neuer Gestaltungen, zu denen im Frieden die innere Kraft und der Anstoß fehlte." 1811a Dass. 2. Aufl. 1915. Unverändert. 1812 Ripke-Kühn, Dr. Leonore,755 Nietzsches Kulturanschauung. (DP 3. Jg., 1915, S. 420-456). Sich vornehmlich auf die „Geburt" stützend erkennt Verfasserin, mit wahrhafter Begeisterung, in Nietzsches Kulturanschauung „zwei wesentliche treibende Kräfte: es sind die heroische und die ästhetische Kultur [...] sie beide vereinigen sich in ihrer Vollendung zur klassischen Einheitskultur [...] Gegenüber dem Intellektualismus und Moralismus als ausschließliches Kulturprinzip, gegenüber dem Eudämonismus und Nihilismus als Dekadenzerscheinungen, stellt Nietzsche das Bild der Einheitskultur als produktiver Kultur auf, die nur aus ungebrochener Kraft erstehen kann." Schließlich sei er selber „viel mehr als eine philosophische Lehre - er ist ein Impuls". 1813 Driesmans, Heinrich, Der biologische Wert der Kunst. (BW Juli / Aug. 1915, S. 308-311, 363-367). Verfasser möchte „der rein wissenschaftlichen Lebensauffassung, die für alles andere, nur für schöpferische Wesen nichts übrig hat, ein Gegengewicht schaffen": „die Wertung des Lebens nach dem Maßstabe des Bildens und Gestaltens: die Wertung des Menschen je nachdem er sich selbst zu einem Schöpfungswerk im Kleinen ausgestaltet hat". Hiermit will er gerade auch „die soziale Frage lösen". Als Beispiel für die „unwürdige, oder doch wenig menschenwürdige soziale Stellung", die sogar die „vornehmsten" Vertreter der „künstlerischen Wesen" genießen, wählt er die Lage Nietzsches. „Dieser Denker, der wie kein zweiter seit Jahrhunderten auf die Weltanschauung der Kulturmenschen, wie auf das gesamte Denken und Empfinden besonders der deutschen Kulturwelt umgestaltend und neuwertend gewirkt hat, mußte sich jahrzehntelang mit unreellen, minderwertigen Verlegern herumstreiten, die ihn um den Erfolg und die Früchte seiner Werke brachten [...] Diese Verhältnisse dürften sehr viel mit zu dem tragischen Ende des Philosophen beigetragen haben, während ihn die rechten, lebenskundigen und wohlmeinenden Hände voraussichtlich von den exzentrischen Bahnen, die sein Geist in der letzten Periode einschlug, mehr ferngehalten und auf gesündere Bahnen geleitet haben würden [...]" Ludwig Meidner verzeichnete in seinem Tagebuch am 9. Juli 1915 folgendes: „Anzeichen der kommenden großen Bestialität vor dem Krieg: Nietzsche - die Ägyptomanie in der neuen deutschen Baukunst [,..]"756 755 RIPKE-KÜHN, ELEONORE (geb. Kühn, Riga / Lettland 31. 1. 1878 - Tutzing 21. 10. 1955), Schriftstellerin, studierte sowohl Musik als auch Philosophie, promovierte 1908 756 L. M., Dichter, Maler und Cafés. Hg. v. Ludwig Kunz. Vlg. d. Arche. Ziir. (1973), S. 30. S. a. auf S. 25 die Aufnahme Nietzsches unter die er liebte: „[...] ihr Platen, Hölderlin, Nietzsche [...]"; MEIDNER, LUDWIG (Bernstadt / Schlesien 18. 4. 1884 - Darmstadt 14. 5. 1966), Maler, Zeichner und Dichter, 1912 Mitbegründer der Malergruppe „Die Pathetiker", 1939
1915 Raoul Hausmann, Hannah Hoch und Johannes Baader
733
In den unveröffentlichten Briefen Raoul Hausmanns an Hannah H o c h vom 2. August 1915 bis zum Ende 1920 fällt kein Name - einige Wenige aus dem unmittelbaren Freundeskreis ausgenommen - so häufig wie der Nietzsches. Der Briefschreiber zeigt sich vor allem mit dem Spätwerk - Jenseits, Zarathustra und Ecce homo - näher vertraut. Aus dem übrigen Werk werden nur der Wille zur Macht und Vermischte Meinungen und Sprüche erwähnt. Die Auseinandersetzung scheint aber eine heftige und angehende gewesen zu sein. In einer Vorarbeit zu einem Aufsatz im Jahre 1918 heißt es: „Tolstoi ist der Gegensatz Nietzsches; wie dieser das Plus, das Tier, das Böse, Aktivität betonte, so war Tolstoi für Passivität, Güte, Verzichten, Bekennen, Leiden, Opfern. Hieraus resultiert Tolstois asketische Stellung zum Sexus und zum Weibe, so wie die Nietzsches dionysisch war. Was Tolstoi asketisch-pessimistisch eigentlich meinte, zeigte später klarer Weininger auf, dem der Mann der absolute Wert ist - aus Angst vor der Frau, aus Schwäche. Er nennt consequenterweise dem Mann das absolute Etwas, die Frau das absolute Nichts, der erst existent wird am Manne. Die letzte Logik ist eine Verneinung der Zeugung - dies war auch die letzte Consequenz Tolstois."757 In einem Brief über diesen Aufsatz an Johannes Baader meinte er: „Tolstoi sowohl als Dostoiewski hatten nämlich kein Weltbild, so wie der letzte Europäer Goethe, vielleicht Nietzsche, gewiß nicht eins wie Buddha. Sie hatten nur die centrale Idee dazu, und die .verdrängten' sie."758 1814 Pfemfert, Franz,759 Die Deutschsprechung Friedrich Nietzsches. Ein Protest. p A Bd. 5, Nr. 26, 1915, Sp. 320-323). U m der „Deutschsprechung Nietzsches", die vor allem im „Berliner Tageblatt" sich vollzogen habe - es werden Arbeiten von der Schwester (Nr. 1761), Sombart Flucht nach England, 1952 Rückkehr nach Deutschland. 757 Hannah Hoch. Eine Lebenscollage. Archiv-Edition. 2 Bde. Hg. v. d. Berlinischen Galerie. Bearb. v. Cornelia Thater-Schulz. Argon. (Bln. 1989), Bd. I, S. 433; BAADER, JOHANNES (Stuttgart 1876 - 15. 1. 1955), Architekt. Auf einem unveröffentlichten Blatt stellte er im September 1916, „Nietzsche-Zarathustra" zusammen mit Luther und Friedländer an das Ende einer Menschenreihe, die von dem „Siebentafel-Epos Enuma E lisch" bis auf „die Einbildungen" der Menschen „vom Sudan bis an das Kapland" reichte und sonst so ziemlich alles Abend- und Morgenländische einschließt; HAUSMANN, RAOUL (Wien 1886 - Limoges 1971), Maler, Zeichner und Kunstkritiker, seit 1900 in Berlin wohnhaft, 1933 Flucht über Paris nach Ibiza, danach in Zürich, Prag, Paris und Limoges; HÖCH, HANNAH (Gotha / Thür. 1. 11. 1889 - Berlin 31. 5. 1978), Malerin, Collagistin, 1912 Aufnahme in die Kunstgewerbeschule Charlottenburg und danach Studium an der Staatlichen Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, seit 1915 mit Raoul Hausmann bekannt. Sie wurde eine der wichtigeren Künstlerinnen der Berliner Dadaisten und soll sich eingehend mit den Ansichten sowohl Hausmanns als auch Meidners, Friedländers, G r o ß ' und Baaders auseinandergesetzt haben. 758 Ebd., S. 443. 759 PFEMFERT, FRANZ (Lotzen / Ostpr. 20. 11. 1879 - Mexico-City 25. 5. 1954), politischer Schriftsteller, 1933 Flucht aus Berlin über die Tschechoslowakei, Frankreich, Portugal und die U S A nach Mexiko.
734
Adolf Dyroff: Der Deutschenverächter und seine schielenden Einfalle
(s. Nr. 1761), Mauthner760 und Jesinghaus angeführt - , entgegenzuarbeiten, schöpft Verfasser aus den deutschfeindlichen Äußerungen im „Ecce homo". 1815 Dyroff, Dr. Adolf (ord. Prof. d. Philos, a. d. Univ. Bonn),761 Was bedeutet „Kulturvolk"? Nietzsche und der deutsche Geist. Zwei Aufsätze. Peter Hanstein. Bonn 1915. 1 Bl., 51 S. Nur im vorletzten Absatz des ersten Aufsatzes erwähnt Verfasser Nietzsche, den Deutschenverächter, und seine schielenden Einfälle. Damit ergibt sich dann eine Uberleitung zu der gänzlichen Ablehnung Nietzsches im zweiten Aufsatz. Die nächstliegende Rechtfertigung bietet die Tatsache, daß „angesehene Engländer und [...] ehrenhafte französische Gelehrte behaupten", „daß Nietzsches Philosophie das Spiegelbild des deutschen Geistes von heute sei". Verfasser meint, das Volk in seiner überwiegenden Mehrheit kenne „die Nietzscheschen Lebensregeln" überhaupt nicht, „von einer tiefgehenden Einwirkung seiner Ideen auf Kunst" könne nicht die Rede sein und die deutsche Wissenschaft wolle „weder von dem Philologen und Historiker noch von dem Denker noch von dem .originalen' Philosophen viel wissen". Besonders betont werden Nietzsches „Haß gegen das deutsche Wesen" und „gegen alle Religion" sowie seine Äußerungen über die Frau. „Halt- und gehaltlos ist, das dürfen wir abschließend behaupten, der Vorwurf, Nietzschetum und Deutschtum von heute seien ein und dasselbe Ding." Mitte April 1915 in den Karpathen verwundet kam Hans Leip zunächst in ein Lazarett in Löbau in der Oberlausitz zur Genesung und begegnete: „Wilhelm Fuß einem Leipziger Schulmeister und Landsturmmann, musisch beschlagen, innerst beweglich und mitteilsam. Eine Notiz darüber besagt: (August 1915) Beim Lesen des .Zarathustra' schreien wir manchmal auf vor Entzücken. Ich kannte so etwas nie vorher, weder Nietzsche noch solch Vergnügen, bin erhoben und niedergeschmettert, daß mir die Seele wehtut. So mit Worten und Begriffen jonglieren zu können, welche Unerreichbarkeit! Aber auch - so ahne ich vage welche Gefahr,ins Abstruse zu zerglitzern [,..]"762 Im Jahre 1915 gab Karl H ö n n einen Sammelband heraus: Der Kampf des deutschen Geistes im Weltkrieg. Dokumente des deutschen Geisteslebens aus 760 In einem längeren Aufsatz, Die Philosophie und der Krieg (BT Nr. 517 v. 11. 10. 1914), in dem Mauthner Nietzsche nur zweimal kurz erwähnte, heißt es an einer der beiden Stellen, er sei „der heimliche Bismarck-Bewunderer und heimliche Patriot". Die Arbeit von Jesinghaus konnte nicht ermittelt werden. 761 DYROFF, ADOLF (Damm b. Aschaffenburg 2. 2. 1866 - Bonn 3. 7. 1943), studierte Altphilologie in Bonn, Würzburg und München, promovierte 1892 in Würzburg, habilitierte sich für Philosophie an der Universität München 1899, 1901 Professor in Freiburg im Breisgau, 1903 in Bonn. 762 H. L., Das Tanzrad oder Die Lust und Mühe des Daseins. Ullstein. (Ffm., Bln. 1979), S. 94 m. d. Abb. einer Skizze dazu auf S. 95. Eine ähnliche Schilderung hatte er schon 1943 gebot e n in: D e r W i d e r s c h e i n . E i n e R ü c k s c h a u 1893 - 1943. C o t t a - V l g . St., S. 42; LEIP, H A N S
(Hamburg 22. 9. 1893 - Fruthweilen / Kt. Thurgau 6. 6. 1983), Erzähler und Graphiker.
1915 Ernst Bergmann: „Philosoph der Literaten und Journalisten"
735
der Kriegszeit,763 zu dem die folgenden beitrugen: Maximilian von Hagen (Krieg und Politik), Eberhard Gothein (Die Veränderungen des Wirtschaftslebens im Kriege und nach dem Kriege), Max Rumpf (Krieg und Recht), Ernst Bergmann (Philosophie und Krieg), Karl Christian Bry (Nation, Drama, Theater), Philipp Witkop (Die Dichtung), Willy F. Storck (Bildende Künste), August Spanuth (Musik), Franz Koehler (Das sittlich-religiöse Leben), Hermann Diez (Die Zeitungen im großen Kriege), Karl Bücher (Die Zukunft der deutschen Presse), Johannes Tews (Erziehungs- und Bildungsaufgaben), Paula Scheidweiler (Der Krieg und die Frau). Der Herausgeber stellte dem Werk ein Geleitwort aus dem „Zarathustra" - „Euren Feind sollt ihr suchen [...]" - voran (S. 1) und fügte seiner Einleitung die Stelle aus dem ersten Buche des „Willens zur Macht" - „Die Deutschen sind noch nichts, [...] wir wollen etwas mehr" - ein. Der entschiedenen Ablehnung Nietzsches durch E. Bergmann steht dann die gänzliche Bejahung von Witkop gegenüber. Bergmann meint, Nietzsche könne „niemals als deutscher Nationalphilosoph gelten". Er habe „sich selbst gerühmt, Pole zu sein". Als ernsthafte Antipoden und echte Führer der Deutschen stellt er Kant, Fichte und Hegel hin, als „Haupt der Populärphilosophie" Haeckel: „Nietzsche kommt höchstens als Philosoph der Literaten und Journalisten in Frage." Neben einiger Anerkennung kommt sonst nur Verachtung zum Ausdruck, sein Individualismus sei grotesk, „seine praktische ,Umwertung aller Werte', sein .Wille zur Macht* ist eine höchst persönliche Schrulle, weiter nichts, ist das Produkt einer unnatürlichen individuellen Geistesverzerrung". (S. 78 ff.) Dagegen stellt Witkop zunächst fest, daß „Rundfragen bei Buchhändlern" ergeben hätten, „daß in München neben dem Neuen Testament Goethes .Faust' und Nietzsches .Zarathustra' von den Ausziehenden wieder und wieder gekauft und im Tornister mitgeführt wurden": „Kein deutsches Dichterwerk trug den Sinn dieser Stunden so tief und lebensgewaltig wie .Zarathustra' [...] sein Heroismus, sein tragisches Pathos, amor fati [...] Wir alle waren tragische Menschen geworden, vom schlichten Bauern an [...]" (S. 103 f.) Franz Koehler streift Nietzsche nur, indem er die Worte eines ungenannten, wahrscheinlich im Felde Stehenden anführt: „.Als sie auszogen, nahmen unsere Studenten Nietzsches „Zarathustra" mit; dann griffen sie versuchsweise zu Goethes „Faust"; bald blieb das Neue Testament ihr ständiger Berater und Begleiter.'" (S. 154)764 763 Vlg. F. A. Perthes. Gotha. 2 Bll., 215 S. 764 BERGMANN, ERNST, geb. zu Colditz / Sachsen am 7. 8. 1881, Philosoph, promovierte 1905 zu Leipzig, habilitierte sich 1910 und wurde 1916 ebendort Professor, schon im Juli 1930 in die N S D A P eingetreten, im Juli 1933 Gründung der „Deutschen Glaubensbewegung" zusammen mit Professor Hauer und dem Grafen Reventlow. Uber die Schwierigkeiten, die er dennoch nicht nur mit den „fremdkirchlichen", sondern auch mit völkisch-religiösen Kreisen hatte, lese man von seiner zweiten Frau Louise Bergmann „Ernst Bergmann, Schicksal und Charakter" in: Ernst Bergmann und seine Lehre. Hg. v. Carl Peter. C. Peter Vlg. Lpz. 1941, S. 67-89. Die Erwähnungen Nietzsches in Bergmanns „Deutschland das Bildungs-
736
1915 Moritz Heimann: „ein [...] Prophet, selbst ein Genösse, ein Organ des Volkes"
1816 Krebs, Carl,765 Wagner und Nietzsche. (Tag Nr. 179 v. 3. 8. 1915, 3 S.). Eine recht sachliche, wenn auch Wagner eher als Nietzsche geneigte Besprechung des Werkes der Schwester (Nr. 1786). 1817 Heimann, Moritz, Nietzsche und sein Volk. (BT 44. Jg., Nr. 408 v. 12. 8. 1915). Angeregt durch den Aufsatz von Pfemfert (Nr. 1814) und dessen Stellungnahme voll billigend meint Verfasser, niemand habe „den Deutschen Böseres gesagt als Nietzsche, nicht bloß in Worten des Grolls, sondern der völligen Abneigung und Abwendung". Zur Rechtfertigung des Philosophen betont er, daß Nietzsche weder Frankreich noch die Franzosen „aus eigener Anschauung" gekannt, dagegen „das deutsche ,Warm' zu nahe gefühlt, die Enge, den Kampf im deutschen Gelehrtenleben, Geschmacklosigkeit und ähnliche Menschlichkeiten zu direkt gesehen" habe. Zum Schluß vergleicht Verfasser ihn aber mit den jüdischen Propheten: „[...] ein solcher Prophet, selbst ein Genösse, ein Organ des Volkes, beweist durch seine eigene Flamme, daß dieses Volk weiter und über sich hinaus will."766 1817a Dass, auch in: M. H., Prosaische Schriften in drei Bänden. 1. Bd. S. Fischer. Bln. 1918, S. 179-184. Unverändert. 1818 g„ Nietzsche und unsere Zeit. (HK 62. Jg., Nr. 31939 v. 13. 8. 1915, 3. Bl., S. 9)· Mit einigem Mißtrauen begegnet Verfasser den Versuchen, Nietzsche als Befürworter des Staates neben Fichte und Hindenburg zu stellen. Als Beispiel nimmt er das Werk von Brahn (Nr. 1811). „Dem wahren Potsdam" komme Hindenburg näher, „als der immer unter romanischen und Renaissanceeinflüssen gebliebene Prophet des Ubermenschentums". Doch bleibe Nietzsche „in seiner Freude am Helden, am Krieger, in der Bekämpfung alles Kleinen, Niedrigen, Selbstsüchtigen, [...] in diesen Tagen ein wahrer Rufer im Streit". land der neuen Menschheit. Eine nationalsozialistische Kulturphilosophie" (Hirt. Breslau 1933), sind recht spärlich, S. 12, 31, 32, 117, und wenig verbindlich. 765 KREBS, KARL (Hanseberg b. Königsberg 5. 2. 1857 - F e b r . 1937), Musikschriftsteller und
Kritiker, seit 1894 als Lehrer für Musikgeschichte an der Königlichen Hochschule für Musik in Berlin. 766 Uber Heimann vermerkte Oskar Loerke: „Soeben habe ich die Auszüge aus Heimanns Notizheften und -blättern vollendet. Eine ergreifende menschliche Fülle. Hauptsachen hat er sich immer wiederholt durch Jahrzehnte, fast wörtlich in der gleichen Formulierung. Politisch immer wieder: was konservativ, liberal, adlig, sozialistisch sei. Positiv: immer Goethe und Kant. Zwischenstufe: Schopenhauer. Negativ: immer wieder Nietzsche, vielleicht nimmt er den größten Raum ein [...]" (O. L., Tagebücher 1903-1939. Hg. v. Herrn. Kasack. L. Schneider. Heidelberg, Darmstadt 1955, S. 149). In dem v. Dirk Rodewald u. Corinna Fiedler herausgegebenen Briefwechsel mit Autoren des Verlegerehepaares Samuel und Hedwig Fischer (S. Fischer. Ffm. 1989, S.365 f.) findet sich eine entschiedene Ablehnung Heimanns von einem Werk gerade Bernoullis unter Hinweis auf Nietzsches „Scheidung des Apollo vom Dionysos". Zu den sonstigen, eher beiläufigen Erwähnungen Nietzsches s. das Namenverzeichnis; HEIMANN, MORITZ (Werder 19. 7. 1868 - Berlin 22. 9. 1925), Schriftsteller, seit 1896 Lektor beim S. Fischer Verlag.
1915 Edgar Steiger erinnert sich das Philosophiecolleg Karl Steffensens
737
1819 Steiger, Edgar (München), Zarathustra auf der Schulbank und auf dem Lehrstuhl. (DLE 17. Jg., H. 22 v. 15. 8. 1915, Sp. 1349-1353). Berichtet aus eigenem Erleben von Nietzsche als Hörer bei Karl Steffensen, unter vier Augen, als Verfasser sich ein griechisches Wörterbuch empfehlen ließ, und als Vortragendem. Verfasser meint, „im Philosophiekolleg des alten Steffensen blitzte durch das Hirn des Dionysosjüngers zum erstenmal, wie eine plötzliche Erleuchtung", der Gedanke der ewigen Wiederkunft, da Steffensen „auf dem Katheder die christliche Wiedergeburt Piatos in Orígenes feierte und in der [...] ewigen Wiederbringung aller Dinge, diesem kühnsten Gedanken des griechischen Kirchenvaters, schwelgte". 1820 Ders., Renaissance-Romantik. Zu Friedrich Nietzsches Gedächtnis (f 25. August 1900). (Μ v. 21. 8. 1915, S. 135-139). Verfasser berichtet zunächst recht kurz von seinem persönlichen Erleben Nietzsches in Basel und meint dann, daß es „nur âne Formel" gebe, „unter der sich alle die auseinandergehenden Strahlen und wechselnden Farben dieses philosophischen Chamäleons wie in einem Brennspiegel vereinigen: Das Wort Renaissance-Romantik". Romantik ist dem Verfasser „die Sehnsucht nach einer großen Vergangenheit", und diese habe Nietzsche in der Renaissance gefunden. Einen Überwinder der Romantik nenne sich Nietzsche nur da mit Recht, „wenn man [...] an das offene und versteckte Christentum denkt. Mit Unrecht, wenn man vom Stofflichen absieht und die seelische Grundstimmung des Romantikers ins Auge faßt." Anstelle des Christentums, des Pessimismus und der Moral habe er „das verklärte Bild der Antike und der Renaissance" gesetzt, „das er in die Zukunft projizierte und auf den Namen .Ubermensch' taufte". „Es ist ein Philosophen- und Philologentraum, der uns hier verkündigt wird." 1821 Juritsch, G. (Pilsen), (ZOG 66. Jg., 1915, S. 775 ff.). Bespricht das Werk von Sodeur (Nr. 1630) und setzt sich fast ausschließlich mit der Darstellung Kierkegaards auseinander, denn „uns mit Nietzsche auseinanderzusetzen, halten wir für überflüssig". „N. war ein .Phantast', über den deshalb nicht der Stab gebrochen werden soll, weil niemand weiß, wann der Wahnsinn seinen Geist zu umnachten anfing." 1822 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsche und Deutschland. (BT 44. Jg., Nr. 453 v. 5. 9. 1915, 2. Beibl.). Verfasserin möchte „eine Ergänzung" zu dem Aufsatz Heimanns „über Nietzsches Stellung zum Deutschtum" (Nr. 1817) liefern, da ihr „in den angeregten Punkten eine umfassendere Kenntnis des wirklichen Tatbestandes zu Gebote steht". Sie erklärt die deutschfeindlichen Äußerungen, besonders die im „Ecce homo", als weitgehend durch äußere Umstände hervorgerufen: „Anonyme Briefe mit hämischen Beleidigungen aus antisemitischen, teutonisch sich gebärdenden Kreisen, ein höhnischer Artikel des Wagner-Verehrers Richard Pohl, den meines Bruders eigener Verleger in seinem .Musikalischen Wochenblatt' veröffentlichen ließ, gaben ihm von Deutschland, in welchem er seit seinem 25. Jahr nicht mehr längere Zeit gelebt hatte, die übelste Vorstellung." Von einigem Belang sind noch die mündlichen Zeugnisse, die den heimlichen „Stolz meines Bruders auf sein Heimatland" verraten. Von zeitgeschichtlichem Belang sind noch einige Stellen über „die ungeheure Ausdehnung von Nietzsches Einfluß", die sich mit dem Ausbruch des Krieges „plötz-
738
1915 Hans Brandenburg und Richard Fabry: „fieberheiße Köpfe anlesen"
lieh" gezeigt habe. Sie berichtet von den Nietzsche-Jüngern „aus dem Kreis des Nietzsche-Archivs". 1823 Hartmann, A. G., 767 Weimarer Spaziergänge. Ein Besuch bei der Schwester Nietzsches. (BLAz v. 11. 9. 1915). Beschreibt recht anschaulich einen Besuch im Archiv und meint zu dem Wirken der Schwester: „Der Ruhm Nietzsches ist der Ruhm der Schwester." 1823a M. d. Überschrift „Ein Besuch bei der Schwester Nietzsches. Ein Nachmittag im Nietzsche-Archiv in Weimar", auch in: N W T v. 14. 9. 1915. Unverändert. S. a. Nr. 1465. Im „Kleinen Briefkasten" der „Aktion" (V. Jahr Nr. 3 8 / 3 9 v. 18. 9. 1915, Sp. 4809) schrieb Pfemfert: „Madame Elisabeth Förster in Weimar, jener fatalste Einwand wider Friedrich Nietzsche, hat jetzt (im ,B. T.' vom 5. September) versucht, mir auf meinen Protest .Gegen die Deutschsprechung Nietzsches' zu antworten. Da es im Zarathustra klingt .Meine Brüder' ist die Wendung .Mein Bruder' in der neuen Leistung der Madame Förster (genau gezählt) fünfundzwanzigmal zu genießen. Also im nächsten Kleinen Briefkasten, kleine Frau [...]" 1824 Fries, Carl,768 Nietzsche der Philologe. (VZg Nr. 566 v. 5. 11. 1915, 4. Beil.). Bespricht den dritten und Schlußband von Nietzsches „Philologica", der „wieder eine Fülle in jeder Hinsicht interessanter Nachlaßschriften" biete. Besonders, was die „semitische Unterlage des griechischen Kulturlebens" anbelange, sei er seiner Zeit vorausgewesen. Aus dem philologischen Boden sei eben „alles, was später der erhabene Einsiedler von Sils-Maria ersonnen und erschaffen", erwachsen. Hans Brandenburg verbrachte den Herbst und Winter 1915 zusammen mit einem Geistesgenossen, dem Leutnant Richard Fabry, als Schreiber bei einer Pionierkompanie im Elsässischen und beschreibt die Bescherung durch den Freund zu seinem 30. Geburtstag: „[...] Fabry brachte aus dem Schützengraben Nietzsches .Geburt der Tragödie', die dort wer weiß woher in was für Hände geraten war. Sie warf mir also zum zweitenmal in höchster Bedrängnis mein Stichwort zu, ich sah mich denn doch von einem Licht geführt, und der Freund trug die Leuchte, die ihm so geheimnisvoll in die Hand gespielt wurde, ohne zu ahnen, welcher Schein darauf auch auf seinen Weg, den des künftigen Lehrers, fallen sollte, denn der Band enthielt ferner die Unzeitgemäßen Betrachtungen, und als erste die über die Zukunft unserer Bildungsanstalten. Wir konnten uns nun in unseren Abendsitzungen fieberheiße Köpfe anlesen [,..]" 769 767 HARTMANN, ALFRED GEORG (Heilbronn 13. 4. 1874 - Berlin 27. 2. 1930), Schriftleiter und Kunstkritiker in Berlin. 768 FRIES, CARL, geb. am 5. 5. 1867 zu Altona / Hamburg, Dr.phil. 1893, Oberlehrer in Berlin. 769 H. B., Im Feuer unserer Liebe. Erlebtes Schicksal einer Stadt. Vlg. Herbert Neuner. Mchn.
1915 Rudolf G. Binding in Westflandern
7 39
E i n e n r e c h t l e s e n s w e r t e n V e r g l e i c h trifft R u d o l f B i n d i n g in e i n e r T a g e b u c h e i n t r a g u n g v o m 10. N o v e m b e r 1 9 1 5 in W e s t f l a n d e r n : „Man rettet sich. Man ist in Gefahr Schaden zu laufen und sucht, wie immer, geheiligtes Land. So verfalle ich, da mir eine Frau schreibt, auf Plato, den sie offenbar als einen Gegenpol zu dem sonst von mir am heißesten verehrten Nietzsche braucht. So stehen einmal der .Übermensch* und der .Beste' sich gegenüber. D e r Beste ist freilich eine sehr flache und unzulängliche Ubersetzung des griechischen Aristos, das vielmehr mit der Vornehmste, der Edelste, der Adligste, ja am besten vielleicht mit .Vollblut' wiederzugeben wäre. Plato will Vollblut, Nietzsche den Ubermenschen. Nietzsche will eine Ausnahme: er nimmt sie eigentlich für sich in Anspruch. Seine Forderung ist egoistisch. Plato will das absolute, konstante Gute, das Nichtabirrende, die Ausschaltung der Degeneration, keine Ausnahme. V o m Standpunkt des Staatsoberhauptes ist der Übermensch weniger wichtig, gleichgültiger als das Vollblut auf das ich mich durch Generationen verlassen kann." 7 7 0 A m 15. J u n i 1 9 1 6 , n o c h in W e s t f l a n d e r n , s c h r e i b t e r in e i n e m B r i e f : „Gegen die Philister die D u in Deinem letzten Brief - sehr gebührlich zu Pfingsten! - aufs K o r n nimmst läßt es sich zwar schön schießen - nur: sie sind wohl ein Ungeziefer auf Erden, unaustilgbar wie irgendeines." 771
(1956), S. 19; s. a. S. 122 (über eine Begegnung mit Hermann Bahr und die gemeinsame Beschäftigung mit „höchst ketzerischen Geistern, wie Voltaire und Nietzsche"), 190 (über Hofmiller: „[...] in seinem großen Essay über Nietzsche zeigte er das, was dieser das Luchsauge für das Niedrige solcher Naturen nannte, zu deren Höhen man nicht hinauf kann."), 233, 290,368 (zum „Siege der Hitlerpartei": „Faßten doch selbst meine volljüdischen Freunde Willy Mayer und Waldemar Unger die Geschehnisse im Sinne von Nietzsche und Klages auf, indem sie den Vorstoß des Lebens gegen die ratio beinahe begrüßten [...]"), 413. 770 R. B., Aus dem Kriege. Rütten & Loening. Ffm. 1925, S. 113 f.; BINDING, RUDOLF G. (Basel 13. 8. 1867 - München 4. 8. 1938), Schriftsteller. 771 Ebd., S. 153. Einige Jahre später, anläßlich einer 1927 veranstalteten öffentlichen Anfrage des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, „welche Bücher aus der Zeit der letzten drei Generationen in die Hausbücherei jedes gebildeten Deutschen gehören", führte Binding unter zwölf Büchern den „Zarathustra" mit an und schrieb dazu: „Anders (nämlich als Bismarcks Gedanken und Erinnerungen) und wohl lange noch wie ein verfrühtes Gesetz, zu letzten Grenzen menschlichen Sieges und menschlicher Uberwindung hinweisend, mag Zarathustra zu ihm [d. i. dem wahrhaft Gebildeten] reden. Doch dem Gebildeten gerade steht es an, jene höchste Gestaltung menschlichen Bildes - und wenn sie nichts wäre als eine Vision - sich anzueignen, die, europäische Geltung sich erzwingend, dem Menschen von heute den großen Zweifel an das Überkommene, den umstürzlerischen Mut der Umwertung, den Heroismus eines reineren Daseins in die Seele legte. Zu viel aus Zarathustras Geist ist, ohne daß wir uns dessen bewußt sind, in uns eingedrungen als daß dies Buch nicht schon mehr als Buch für uns wäre." (R. G. B., Rufe und Reden. Führungen und Betrachtungen. Rütten & Loening. Ffm. 1928, S. 233). Bedeutend weniger Schmeichelhaftes berichtete die Frau Bindings über ein Begebnis: „Szene: Buchschlag. Präambel: Binding hat gegen Nietzsche mehreres auf dem Herzen. Der Vorgang: Ein junges Ehepaar, das für .Zarathustra' schwärmt, zieht um. Es hat eine große Nietzsche- und eine verhältnismäßig kleine Schopenhauerbüste. Dem Packer kommt's zugute: er bringt Schopenhauer im Kopf von Nietzsche unter. Binding lächelnd - rücksichtslos: Jetzt hat Nietzsche endlich einmal Geist!'" (Das war Binding. Ein Buch der Erinnerung. Hg. v. Ludw. Friedr. Barthel. P. Neff. Wien, Bln., St. 1955, S. 56).
740
1915 L. Ziegler: Unphilosophische „Primitivität" doch „einzelne [...] großartige Impulse"
1825 E., F. v., Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. (HFBl 1. Beil. z. Nr. 320b v. 18. 11. 1915). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1786) voller Anerkennung und benutzt die Gelegenheit, um der Verfasserin „für die Arbeit an der deutschen Kulturarbeit" zu danken. 1826 Oppeln-Bronikowski, Friedrich v., Nietzsche und Deutschland. (VZg Sonntagsbeil. Nr. 47 z. Nr. 595 v. 21. 11. 1915, S. 376 ff.). Verfasser schreibt diese entschiedene Absage an Nietzsche, den radikalen Verächter „neudeutscher Art und Kultur", als einer derer, für die er „ein geistiger Führer und Verführer" gewesen sei. 1827 Heckel, Karl (Mannheim), Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. (NBZg Nr. 543, 1915). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1786) und vertritt dabei die Ansicht, daß eine „Gegensätzlichkeit" zwischen Wagner und Nietzsche „von Anfang an vorhanden" gewesen sei und daß sie „sich unausgesetzt weiter entwickelt" habe. 1828 Kiefer, Dr. Otto, Nietzsche und der Krieg. (VZg Nr. 367, 1915). Nach Anführung mehrerer Aussprüche aus Nietzsches Werken über den Krieg, die Deutschen usw. meint Verfasser, wer ihn „sozusagen als mitverantwortlich am Weltkrieg hinstellen zu können" glaube, „der muß zum mindesten als ein recht oberflächlicher Kenner seiner bezeichnet werden". 1829 Arzt, Arthur (Dresden), (LLZg 22. Jg., Nr. 37, 1915, S. 773). Eine kurze Anzeige des Büchleins von Sodeur (Nr. 1630a), das „ein Muster an leichtfaßlicher Klarheit der Gedankenführung und Herausarbeitung des Wesentlichen" sei. 1830 Ziegler, Leopold, Zarathustra-Glossen. (NRs 23. Jg., Bd. 2, Nr. 12 v. Dez. 1915, S. 1644-1656; 24. Jg., Bd. 1, Nr. 6 v. Juni 1916, S. 774-788). Das einzigartige am Zarathustra sei der Grad, bis zu welchem das Werk Erzeugnis „einer besondern Einsamkeit und einer besondern Natur" sei. „Der ständige Aufenthalt am Meer, die rastlosen Wanderungen [...], der Rausch niemals versagender [...] Inspiration, der exaltierte Selbstgenuß [...], der leidige Widerwille gegen das Menschein allenthalben, endlich die ungeheure Überheblichkeit der Vereinsamung: dies insgesamt hat wohl die Forderung begünstigt, der neue Typus Mensch möge sich an Größe, Stärke, Ursprünglichkeit und Wahrheit den Elementen der Natur angleichen." Verfasser stellt darauf Vergleiche mit der „Sittenlehre der Brahmanen", mit „grundlegenden Auffassungen des platonischen Staates", und gerade diese Vergleiche ergeben, „wie rückwärts blickend, wie archaistisch und primitiv Nietzsches Vorstellungen von den neuen Menschentypen sind". „Zarathustras Sehnsucht nach der Zukunft" nähre sich „von einer Vision der Vergangenheit: und das ist ihre herbste Widerlegung". Verfasser bestreitet dann die Gültigkeit des Instinktbegriffes als Maßes „für die aufsteigende und absteigende Richtung unseres Lebens", und verweist auf Bergson, der „mit der irrigen Vorstellung gebrochen" habe. Nietzsche habe „durch Vernichtung der Vernunftwürde" in „unbeabsichtigter Gemeinschaft mit den so tief verachteten Engländern [...] Europa von Krisis zu Krisis, ja in völlige Richtungslosigkeit und Verwirrung gestürzt". Dennoch, trotz solcher „unphilosophischen Primitivität in Nietzsches Denken", könnte primitiv heißen, „einzelne würdige und großartige Impulse der Vergangenheit ins Leben zurückrufen, eine
1915 Fritz Reck-Malleczewen
741
gealterte Menschheit allenfalls um einige Jahrhunderte, ja Jahrtausende verjüngen. Und gerade in dieser Hinsicht bedeutet Zarathustra viel, sehr viel." Der zweite Teil der Arbeit ist dann der Darstellung des mächtigen Begriffs „des Ethos", der hier sich verlebendige, gewidmet. Es ist das Ethos der hellenischen Vorstellungen, und Nietzsches Ethik „Agon im höchsten Grade [...] was Krates oder Diogenes von Sinope ihrem Körper zumuteten, mutet Nietzsche seinem Herzen zu, das zart und unerhört verwundbar gewesen ist." Doch auch hier erliege er „folgerichtigerweise der Gefahr aller [...] Seelenzergliederer, daß sie alles viel zu kompliziert, viel zu fein gedreht finden". Seine Vorstellung der ewigen Wiederkehr, mit der er „geradezu die Zeit" zerstöre und den Übermenschen unmöglich mache, sei der Auffassung Bergsons entgegengesetzt, in dessen „évolution créatrice" eine Hoffnung auf den Übermenschen „haltbarer begründet" sei. Die Fragen, ob „die Legende" des Zarathustra selbst „lebensfähig" sei und ob es Nietzsche gelungen sei, „sich selbst zur mythischen Gestalt emporzusteigern, seien „leider ohne Umschweife zu verneinen". „Verglichen mit [der] platonischen Legende .Sokrates' ist Zarathustra doch nur ein literarischer Umriß, groß gesehen, aber innen leer" - und doch - „Ein Vermächtnis an das tragische Weltalter, das mit ihm angebrochen ist [...]" 1831 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Die Honorare für Nietzsches Werke. (DLE 18. Jg., H. 5 v. 1. 12. 1915, Sp. 317 ff.). Durch „die vollständig falschen Angaben" des Herrn Driesmans (Nr. 1813) über Nietzsches Geldangelegenheiten und seine Behauptung, dieser habe sich die Druckkosten seiner Werke „vom Munde absparen müssen", veranlaßt, gibt die Schwester ziemlich genaue Auskunft sowohl über die geldliche Lage von Nietzsche selbst aus auch über die des Archivs bis zum November 1909. 1832 0(stini), F. v.,772 Der böse Nietzsche. 0 Nr. 49, 1915, S. 962). Verhöhnt in einem längeren Gedicht die Behauptungen französischer Zeitungen und Zeitschriften, Nietzsche sei „An allem Schuld, was nach dem Wahn / Des Vierverbandes die Deutschen getan!" Dem entgegen meint Verfasser, „daß von zehntausend Deutschen am End' / Kaum Einer noch wirklich den Nietzsche kennt, / Dieweil seine Werke den stattlichen Posten / Von zweihundert Mark im Laden kosten; / Und daß wir ihn schätzen als selt'nen Poeten, / Doch nicht als Orakel und nicht als Propheten [...]" 1833 Conrad, M. G., (TRs 35. Jg., Nr. 294, Unterhaltungsbeil. v. 17. 12. 1915). Bespricht die Werke der Schwester (Nr. 1786) und Christian von Ehrenfels' (Nr. 1582), das Verhältnis Wagner-Nietzsche im Vorgrunde haltend und ohne für den einen oder anderen Partei zu nehmen. Er führt dazu längere Stellen aus Briefen eines Regimentsarztes zum selben Gegenstand, die ebenso ausgewogen sind, an. 1834 Reck-Malleczewen, Fritz, 773 Nietzsche und Wagner. (DSb Bd. 11, Nr. 50, 1915, S. 551 ff.). 772 OSTINI, FRITZ, FUHR. VON (München 27. 7. 1861 - Pöcking am Starnberger See 1. 6. 1927), Kunstschriftsteller, bei den M N N 1887-1896, 1895 Mitbegründer der J u g e n d " . 773 RECK-MALLECZEWEN, FRIEDRICH (Gut Malleczewen / Ostpr. 11. 8. 1884 - Dachau 16. 2. 1945), Schriftsteller.
742
1915 Hans von Hülsen über die „kleine, kluge, fanatische Frau .Oberförster'"
Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1786) mit entschiedener Abneigung gegen „Wagners Erben", besonders was die „erneute Kunde von der mutwilligen Vernichtung mehrerer Briefe Nietzsches in Bayreuth" betrifft, Dokumente, „die für den größeren Teil unsrer Generation den Wert von zwanzig Instrumentationsskizzen Wagners immerhin überbieten". - „Nie wurde so klar wie durch dieses Buch, was Bayreuth mit Nietzsche beabsichtigte: ihn, dessen Größe sich tief hinter Reinheit und Liebenswürdigkeit und Güte barg, zum ersten Herold und Reklamechef des Hauses zu machen." Von 1915 bis 1931 war Hans von Hülsen ein oft gesehener Gast „hoch auf dem .Silberblick' zu Weimar". In seinem Erinnerungswerk erzählt er einiges Anekdotenhafte über die „kleine, kluge, fanatische Frau .Oberförster"*, über den Werdegang und die Nöte des Archivs sowie von einer Begegnung mit Henry van de Velde.774 1835 Sawicki, Prof. Dr. Franz in Pelplin, Die deutsche Philosophie und der Weltkrieg. In: Deutsche Kultur, Katholizismus und Weltkrieg. Eine Abwehr des Buches La Guerre allemande et le Catholicisme. Hg. ν. Georg Pfeilschifter. 1.-10. Tsd. Freiburg i. Br. 1915, S. 117-132. Weist die Anklagen französischer Katholiken, „die Deutschland der Gewaltpolitik überführen wollen" und dazu „den Geist der deutschen Philosophie" anrufen, entschieden zurück. Vor allem gehe es in der französischen Schrift darum, in Kant, Hegel und Nietzsche die Wurzeln einer antichristlichen Ethik aufzuzeigen und dann zu behaupten, „daß diese Lebensanschauung das letzte Wort der deutschen Philosophie und Gemeingut des deutschen Volkes sei". Obwohl Verfasser auch Nietzsches Ansichten mit verteidigt, meint er, daß „nur ein grobes Mißverständnis" Kant und Hegel habe „neben Nietzsche stellen können". „Die brutale Ethik des Egoismus" finde man „nur als Ausnahmeerscheinung", bei Nietzsche und Stirner, und „in keinem Punkte" habe Nietzsche entschiedeneren Widerspruch gefunden als dort, wo er die Caritas verurteilt und die Forderung erhebt, hart zu sein gegen die „Schwachen und Mißratenen". Wenn Nietzsche aber den Krieg gut heiße, so habe er „etwas anderes als politische Größe im Auge". 1835a Dass. 11.-13. Tsd. 1916. Unverändert. 1836 Mynona, Goethe spricht in den Phonographen. Eine Liebesgeschichte. (Enthalten in: Schwarz-weiß-rot. Grotesken. Kurt Wolff. Mchn. (2. Aufl. 1916 = Der Jüngste Tag 31), S. 11-26. Man könnte bei dieser geschickt entworfenen „Liebesgeschichte" fast annehmen, sie sei nur Einbettungsmasse für das dreimalige Vorkommen der „stadtbekannten Schwester des weltberühmten Bruders". Auf S. 12 sieht man sie zum ersten Mal: „[...] im lieben alten Weimar [...] saß dort im Wartesaal erster Klasse die stadtbekannte Schwester des weltberühmten Bruders im anmutigen Gespräch mit einer alten Durchlaucht von Rudolstadt [...] : .Unser Fritz hatte stets eine militärische 774 H . v. H . , Zwillings-Seele. Denkwürdigkeiten aus einem Leben zwischen Kunst und Politik. (2. Bd.). Bernh. Funck. M c h n . (1947), S. 127-132.
1916 Ο. Α. Η. Schmitz: „ein Schritt in die Zukunft"
743
Haltung, und doch war er sanft, er war mit andern von echt christlicher Sanftmut - wie würde er sich über diesen Krieg gefreut haben! und über das herrliche, ja heilige Buch von Max Scheler!'" Da sei der Held Abnossah Pschorr „vor Schrecken längelang" hingeschlagen. Zum zweiten Mal auf S. 15 f.: „Im Wartesaal des Weimarer Bahnhofs saß wieder zufällig die stadtbekannte Schwester des weltberühmten Bruders und flüsterte einer älteren Dame zu: ,Es liegt da noch etwas Allerletztes von meinem seligen Fritz; aber das soll erst im Jahre 2000 heraus. Mein Bruder hatte von seinen Vorfahren her die fromme Ehrfurcht im Blute. Die Welt ist aber frivol und würde zwischen einem Satyr und diesem Heiligen keinen Unterschied machen. Die kleinen italienischen Leute sahen den Heiligen in ihm."' Hier ist es die Geliebte, die daraufhin „umgefallen" wäre, wenn nicht [...] Zum letzten Mal auf S. 25 fällt die Betreffende dem Helden durch ihr Fehlen auf: „Behutsam traten sie in den Wartesaal, aber die Stadtbekannte hatte sich schon entfernt. Abnossah sagte: ,Wenn sie mir den Kehlkopf des berühmten Bruders auslieferte? Aber sie wird es nicht tun, sie wird einwenden, das Volk sei noch nicht reif, und die Intelligenz habe nicht die Ehrfurcht des Volkes, und so ist nichts zu machen [...] Hier droht keiner mehr umzufallen. In einem seiner autobiographischen Bücher schrieb Oskar Α. H . Schmitz über das Jahr 1916: „An den dunkeln Wassern des eigenen, aufgerührten Chaos sitzend, griff ich eines Tages instinktiv nach Nietzsche. Anfangs stieß mich nach der stillen Sprache jener Führer der letzten Zeit, Laotses und Meister Eckharts, sein hoffärtiger Trotz und das großsprecherische Ubermenschentum ab, aber allmählich wurde mir durchsichtig, wie sich unter der Trotzmaske Nietzsches die leidende Kreatur selbst zerfleischte. Ich sah den Kampf mit seinem Schatten. Nietzsche wehrte sich gegen die Passion des Lebens, und eben darum überfiel ihn das Leid von rückwärts. Krampfhaft zwängte er sich in den Herzpanzer des Heiden und haßte Christus, während seine geschundene Seele von solcher Selbstvergewaltigung nicht geringere Striemen trug, als der Nazarener. Aus solcher Verzweiflung schwang er sich immer wieder in die Rauschglut des Dionysos, aber stets verfolgte ihn dessen Schatten, den er nicht sehen wollte: der Gekreuzigte, und als dieser ihn schließlich eingeholt hatte, um in ihm mit Dionysos zu verschmelzen, da war es zu spät. Das Hirn hielt die Wucht dieses auf es einstürzenden Erlebnisses, gegen das er sich so lange gesträubt, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr aus. Nachdem Nietzsche seinen letzten Brief mit den Worten: .Dionysos, der Gekreuzigte' unterzeichnet hatte, verfiel er der Nacht des Wahnsinns. Aber war das Erlebnis selbst Wahnsinn gewesen, weil er es nicht ertrug? Nein, es war ein Schritt in die Zukunft der Menschheit: hier beginnt der Pfad, der uns aus allen Zwiespalten führen wird, mit dem Ziel, Christus und Dionysos zugleich, aber nicht länger als feindlichen Gegensatz, in uns wohnen zu lassen, der Pfad des Ubermenschen. Diese Einsicht blitzte nun in mir auf, und sie war es, die mir ermöglichte, weiter in die Tiefe zu steigen, ohne des Lichtes zu vergessen und dem Dunkel zu verfallen [...] Diesen Schritt haben wir zu machen, nachdem uns Goethe und Nietzsche die nötigen Erkenntnisse überliefert haben. Gelingt er, dann sind wir wirklich ein Stück über die christliche
744
1916 Gottfried Benn: „alles weitere war Exegese"
Moral hinaus gekommen, ohne sie .abzuschaffen', wie das gottverlassene 19. Jahrhundert zu tun wähnte." 7 7 5 I m J a h r e 1 9 1 6 w u r d e G o t t f r i e d B e n n dreißig u n d sehr viel später erst schrieb er s o w o h l ü b e r sich wie auch über seine Zeit u n d Zeitgenossen: „Eigentlich hat alles, was meine Generation diskutierte, innerlich sich auseinander dachte, man kann sagen: erlitt, man kann auch sagen: breit trat - alles das hatte sich bereits bei Nietzsche ausgesprochen und erschöpft, definitive Formulierung gefunden, alles weitere war Exegese. Seine gefährliche stürmische blitzende Art, seine ruhelose Diktion, sein Sichversagen jeden Idylls und jeden allgemeinen Grundes, seine Aufstellung der Triebpsychologie, des Konstitutionellen als Motiv, der Physiologie, der ganze Existentialismus, alles dies ist seine Tat. E r ist, wie sich immer deutlicher zeigt, der weitreichende Gigant der nachgoethischen Epoche." 7 7 6 Ä h n l i c h hatte er sich u m dieselbe Zeit in e i n e m Brief an seinen Verleger v o m 9. M ä r z 1 9 5 0 ausgedrückt: „Er ist und bleibt das größte Ausstrahlungsphänomen der abendländischen Geistesgeschichte, noch mehr als selbst Goethe, weil er, N., so viel fragwürdiger, in jedem Satz zweideutig, faszinierend, beunruhigend ist und weniger positiv als Goethe." 7 7 7
775 O. A. H. Sch., Ergo sum. Jahre des Reifens. Müller. Mchn. 1927, S. 252-255. S. a. sein Werk „Brevier für Einsame. Fingerzeige zu neuem Leben." (G. Müller. Mchn. 1923), das trotz Geleitworte aus dem „Zarathustra" auf dem Titelblatt sowie vor dem ersten Abschnitt eine entschiedene, wenn auch mit einiger Anerkennung verquickte Ablehnung Nietzsches enthält, so auf S. 127 („Vergißt [der Mensch] den Gott, der in seinem Fleische Wohnung aufgeschlagen hat, dann sinkt er zu der erbärmlichen, gottverlassenen Kreatur herab, die wir im modernen Menschen sehen; vergißt er den Menschen, dann entsteht der groteske Größenwahn, in dem der Höchsterkennende unserer Tage, Nietzsche, unterging, der sein Maskenkleid, den Leib eines kränkelnden Gelehrten, allen Ernstes mit dem Königsmantel des Dionysos verwechselte."), 152 (Vergleicht Nietzsches dionysischen Wahnsinn mit dem Schicksal Strindbergs und Dostojewskis als „auf der großen Straße der Entwicklung" liegend), 317-321 (entschiedene Ablehnung von Nietzsches „Übermenschentum" dem des buddhistischen Bodhisatwas gegenüber). 776 G. B., Doppelleben. Zwei Selbstdarstellungen. I. Tl.: Lebensweg eines Intellektuellen (1934). II. Tl.: Doppelleben (1950). Limes Vlg. Wiesbaden (1950), S. 188 f. In dem früheren Aufsatz heißt es auch: „Ich bin von der Generation, die Frankreich noch ganz besonders empfunden hat, seinen Reiz, seine Größe, durch Nietzsche wirkte es mit Stendhal und Flaubert auf uns, durch George mit Baudelaire und Verlaine, in den letzten Jahrzehnten kam der Impressionismus dazu, kurz vor dem Krieg lasen wir Claudel und Gide, Bergson und Suarez, und es war ein großer Geist, der aus Frankreich kam [...]" (S. 67) Weitere Erwähnungen auf S. 15, 53, 54, 59, 71, 91, 202, 203. Von der ersten Begegnung mit dem Werke Nietzsches berichtet Walter Lening: „Wie mir Gottfried Benn berichtete, geriet er schon aus Zwanzigjähriger an Nietzsche, zuerst an den .Zarathustra'." (Gottfried Benn in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. Rowohlt. Reinbek b. Hamb. 1962, S. 32); BENN, GOTTFRIED (Mansfeld / Westprignitz 2. 5. 1886 - Berlin 7. 7. 1956), Dichter und Arzt. 777 Briefe an einen Verleger. Max Niedermayer zum 60. Geburtstag. (Hg. ν. M. V. Schlüter). Limes Vlg. Wiesbaden (1965), S. 45; andere Zeugnisse über Benns Verhältnis zu Nietzsche liefern Nico Rost: „Außer über Nietzsche habe ich ihn [d. i. Benn] über keinen Schriftsteller mit so großer Bewunderung sprechen hören wie Heinrich Mann." (G. B., Den Traum
1916 Gottfried Benn: „alles weitere war Exegese"
745
alleine tragen. Neue Texte, Briefe, Dokumente. Limes Vlg. Wiesbaden 1966, S. 48) und ein Brief v. 22. 12. 1937 an Ellinor Büller-Klinkowström, die folgende Stelle durch den „Nihilismus" eines Tolstoi hervorgerufen: „Eigentlich ist in diesem Zusammenhang Nietzsche von einem rührenden deutschen Positivismus. Noch der .Zarathustra' welch biederer Glaube an Zukunft u. Züchtung u. Edelmenschtum! Geradezu lächerlich! Sicher war das Nietzsches Zusammenbruch, daß er plötzlich das Lächerliche seiner Position bemerkte. Ganz spät erst tauchte bei ihm der Nihilismus auf, dem er dann nicht mehr gewachsen war." (ebd., S. 193); F. W. Oelze berichtet: „Er war, ganz im Sinne seines Meisters, Nietzsche, ein freier Geist [...]" (im Vorwort zu: G. B., Briefe an F. W. Oelze 1932-1945. Limes Vlg. (Wiesbaden 1977, S. 22); s. a. die Briefe an denselben v. 2. 8. 1933 über den „Willen zur Macht": „Dieser Blick! Dieser Blick, der alles umfaßte, was sich in unserem Leben als Problem doch erst herausstellte -, dieser Blick, der das alles sah u. diese Formulierungen, die bis heute tatsächlich umfassen, was sich erst in unserem Jahrhundert bildete. Das große Rätsel, das unbegreifliche Phänomen! Gäbe es mehr als diese zwei [Goethe ist mitgemeint] im vorigen Jahrhundert, es wäre kaum zu ertragen." (ebd., S. 29 f.); v. 24. 11. 1934 über „Die psychologischen Errungenschaften bei Nietzsche" von Klages: „Nietzschephilologie u. Deutung im guten Sinne. Aber wo er sich u. seine Person dann als Denker und Schöpfer einführt, wird er tantenhaft [...] Die neue Formel ist ja eben: nur Geist. Alles nur Geist! Das .Leben'? Du lieber Gott, das ist ja schon bei Nietzsche ein Krampf." (S. 40 f.); v. 16. 9. 1935, nach einem einleitenden Vergleich mit Goethe: „Nein, er war groß, nichts Größeres sah dieses Jahrhunden. Es war auch nicht größer als er, er umfing es, er war mit ihm identisch. Ist es der Rhein oder der Nil [...], die alte bärtige Figur, auf der alles herumwimmelt, der Liegende, an dessen Gliedern die Spielarten sich ergehn, das ist es doch für uns ausnahmslos alle. Einen Schritt sind wir weiter als er, nach meiner Meinung einen sehr weitreichenden in die Zukunft dieser Finallage [...] : er hatte noch nicht die Geschichte u. die Natur vom Geist getrennt, er glaubte noch an ihren Ausgleich, jedenfalls an ihre Beziehung, während wir das doch garnicht mehr tun [...] Aber nun sagen Sie mir bitte eins [...] : was meinte N. eigentlich mit den Versen: ,wer das verlor, was ich verlor, / macht nirgends Halt' - [...] Was kann es wohl sein, dessen Verlust so auf ihn wirkte? [...] Ich habe nur die Antwort, wahrscheinlich die Erkenntnis von der Unmöglichkeit jeder Gemeinschaft. Vielleicht auch noch eine Specialkenntnis: die Völker brauchen ihre großen Männer garnicht. Also auch ihn nicht. Sie brauchen ihre kleinen Männer weit eher." (S. 71 f.); v. 21. 10. 1935: „Ja, Nietzsche war am Anfang am größten. Später wurde sovieles durchkreuzt, fast gebrochen [...]" (S. 81); v. 10. 2. 1936 zu einer Stelle über die Frauen in „Jenseits": „Etwas primitiv vielleicht. Hatte ja sicher eine höchst fragwürdige Sexualität, der N. Nie Selbstzweck, immer .symbolisch'; nie direkt, immer ideologisch [...] Vom Geistigen aus kann man die Angelegenheit nicht in Bewegung setzen, das weiß er, weicht aber aus [...]" (S. 107); v. 5. 3. 1937 ähnlich wie in der obigen Stelle an Ellinor Büller-Klinkowström: „Was für ein positiver Jüngling ist eigentlich dieser Nietzsche darunter! Wie treudeutsch noch der Zarathustra u. alle diese Züchtungsphantasmagorieen! Doch evangelisches Pfarrhaus! Das war sein Zusammenbruch, daß er endlich nicht mehr konnte u. sah, was los war. Endlich brach er durch, der weiße Nihilismus! [...] das war es, was zu Turin und Jena führte. Er wollte nicht .sterben mit Schmach' (Hölderlin), - nun tat er es." (S. 165 f.); v. 15. 2. 1937: „Nietzsches .geheimnisvolle Hieroglyphe zwischen dem Staat u. dem Genius' ist garnicht mehr geheimnisvoll, sondern eine offenbare Vernichtung des Genius im Dienste der Geschichte [...] Und nun Nietzsche u. les juifs! [...] Ich persönlich glaube nicht, daß er die Juden sehr liebte. Dafür hatte er zuviel aristokratisches Gefühl. Man muß zu allen seinen Äußerungen positiver Art über die Juden bei jedem Urteil hinzudenken: .gemessen an den Deutschen', .gemessen am Hornvieh' [...]" (S. 175 f.); v. 26. u. 28. 2. 1938 Eingehendes über den „Zarathustra", dessen „züchterischen Optimismus" und die Unmöglichkeit einer „Verwirklichung des absoluten Geistes" (S. 180-
746
1916 Alfred Adler und die Nietzscheaner
Ü b e r einen Kreis u m Alfred Adler in Wien im Jahre 1916 und die Einführung des Begriffs „Gemeinschaftsgefühl" schreibt eine Biographin Adlers: „But the Nietzscheans could not bear it. Whatever else they had joined Adler for - these Will-to-Power men could not put up with this menial goal. They had gladly accepted his .inferiority sense' and the advance from a minus to a plus in childhood through its stimulus; the .family constellation' was no difficulty for them; even the teleological rather than a causal aim they had swallowed, though rather reluctantly; but this tame ethical stress upon a vague word, almost religious in its tendency, was more than their proud spirits could entertain. .Gemeinschaftsgefühl!' poor Neuer cried aloud. .What a word to use - it does not even exist in philosophy!' ,It is what the world wants,' Adler repeated quietly. This was, of course, but 184, 189 f.); v. 24. 7. 1938: „Wissen Sie, daß Nietzsche offiziell auf der Liste der unerwünschten Autoren jetzt steht?" (S. 199); v. 3. 11. 1940: „N. war ein großer Romantiker. Eine romantische Mythe. Seinem Lebensgang, der .geistigen Umnachtung', haftet zweifellos etwas Bürgerlich-Idealistisches an. Ein Fehltreten infolge seiner schweren Kurzsichtigkeit wäre nüchterner und unlegendärer. Selbstverständlich ist er verantwortlich dafür. Noch jetzt unterstützt er die gemütvolle Mythenbildung durch die Volksgemeinschaft, dieser aber gilt doch nur eins: sie zu lehren und sie zu führen: zur Zerstörung." (S. 249); v. 24. 8. 1941: „Ich lese öfter in Nietzsche-Büchern, ohne Sensationen von ihm zu erwarten. Mir wird sehr deutlich, eine wie peinliche u. lächerliche Figur er hätte werden müssen, wenn er auch nur einen einzigen Teilstrich unter dem Niveau geblieben wäre, das er tatsächlich erreicht hat. Diese unaufhörlichen Hinweise auf sich selbst u. seine einmalige historische Bedeutung sind ja durchaus unerträglich." (S. 283); s. sonst das Namenverzeichnis, in dem aber die in den Anmerkungen verzeichneten mittelbaren Hinweise leider nicht erfaßt sind. Weitere ähnliche Äußerungen zu Nietzsche finden sich in Briefen an Ina Seidel (v. 30. 9. 1934: „Es gibt nur die Form u. den Gedanken. Das ist eine Erkenntnis, die Sie bei Nietzsche noch nicht finden, oder er verbarg sie. Seine blonde Bestie, seine Züchtungskapitel sind immer noch Träume von der Vereinigung von Geist u. Macht. Das ist vorbei." G. B., Ausgewählte Briefe. M. e. Nachw. v. Max Rychner. Limes Vlg. Wiesbaden (1957, S. 61); Erich PfeifferBelli (v. 30. 4. 1936: „Was Goethe nährte, Schiller glühte, Herder und Humboldt fand und weitete, Nietzsche auf letzte Formeln brachte und sie dem neuen Jahrhundert übergab. Diese deutsche Erziehung trägt noch alles." S. 72); Egon Vietta (v. 8. 11. 1936: „Ich möchte aber doch noch einmal auf den Satz hinweisen, von dem ich glaube, daß er bis heute nicht überholt ist, und daß ihn auch das ganze Jahrhundert nicht überholen wird. Es ist der von mir oft zitierte Satz Nietzsches, daß die Kunst die letzte metaphysische Tätigkeit innerhalb des europäischen Nihilismus sei." S. 75); Max Bense (v. 21. 3. 1937 über die Unmöglichkeit eines Vergleiches von Klages mit Nietzsche, S. 78); an die Tochter (v. 11. 9. 1946, rät ihr u. a. Nietzsche zu lesen, besonders „die Prosaschriften z. B. .Fröhliche Wissenschaft' u. Jenseits von Gut und Böse'," S. 104); Thea Sternheim (v. 12. 8. 1949: „Meine Götter geblieben sind immer noch Heinrich Mann, Nietzsche und Taine, an denen habe ich mich gebildet." S. 171); Dieter Wellershoff (v. 22. 11. 1950: Er meint, die „Roman- und Verssprache der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts" habe „etwas Braves, Biederes, Ehrliches (im alten Sinne)," und das sei „keineswegs ohne Reiz, aber sie schildert, Stimmungen, Beziehungen, Tatbestände, vermittelt Erfahrungen und Kenntnisse, aber hier ist die Sprache nicht das schöpferische Agens an sich, sie ist nicht sie selbst. Dann kommt Nietzsche und die Sprache beginnt, die nichts will (und kann) als phosphoreszieren, luziferieren, hinreißen, betäuben. Sie zelebriert sich selbst, reißt das Menschliche ganz in ihrem schmalen, aber auch gewaltigen Organismus, sie wird monologisch, ja momentan. Ein tragischer Stil, Krisenstil, hybrid und final [...]" S. 203 f.).
1916 Alfred Adler und die Nietzscheaner
747
t h e beginning o f t h e t u r m o i l ; a loud and embittered discussion t o o k place. Paul Schrecker and Freschel rebelled - t h e y were t h e strongest Nietzscheane; and in t h e end t h e y left t h e circle; but N e u e r remained." [ = „ A b e r die N i e t z s c h e a n e r k o n n t e n es nicht ertragen. W a r u m auch i m m e r sie sich mit A d l e r v e r b u n d e n hatten, diese Willen-zur-Macht-Menschen k o n n t e n ein solch gemeines Ziel nicht dulden. Sie hatten seinen .Minderwertigkeitssinn' sowie den F o r t s c h r i t t v o n einem W e n i g e r auf ein M e h r in der Kindheit durch dessen A n r e i z gern a n g e n o m m e n ; die .Familie-Konstellation' m a c h t e ihnen keine Schwierigkeit; sogar das teleologische anstelle eines ursächliches Ziel hatten sie geschluckt, o b w o h l ziemlich widerwillig; aber dieser z a h m e sittliche N a c h d r u c k auf ein undeutliches W o r t , fast religiös in seiner A u s r i c h t u n g , w a r m e h r , als ihre stolzen Geister erwägen k o n n t e n . .Gemeinschaftsgefühl!' schrie der a r m e N e u e r . . W a s für ein W o r t , - das gibt es in der Philosophie garnicht!' ,Es ist das, was die W e l t will', wiederholte A d l e r leise. D a s w a r natürlich n u r der A n f a n g des A u f r u h r s ; eine laute u n d erbitterte Auseinandersetzung fand statt. Paul Schrecker u n d Freschel widersetzten sich - sie w a r e n die stärksten N i e t z scheaner; u n d a m E n d e verließen sie den Kreis; aber N e u e r blieb."] 7 7 8
778 Bottome, Phyllis, Alfred Adler. A Biography. Putnam. New York (1939), S. 113. Laut Vorwort hat die Verfasserin vieles aus dem Munde Dr. Alexander Neuers, der zusammen mit Adler Freud verlassen hatte, der Tochter und der Frau. S. a. S. 200 („It was Nietzsche's solemn goal that he defended: .Liberty is the freedom to do right.'" [= „Es war Nietzsches feierliches Ziel, das er verteidigte: .Freisein ist die Freiheit, Rechtes zu tun.'"]), 241 (Verfasserin führt den damaligen Herausgeber der „New English Weekly", Philip Mairet, über einen Besuch Adlers in London im Jahre 1926 an: „Adler had been in London at the end of 1926 and lectured in the studio of Miss Valerie Cooper, another great Mitrinovic supporter, on Dostojefsky and Nietzsche, with considerable repercussions in the intelligentsia [...]" [= „Adler war Ende 1926 in London gewesen und hatte im Atelier von Fräulein Valerie Cooper, einer anderen großen Anhängerin Mitrinovics, mit einem beträchtlichen Widerhall unter den Intellektuellen Vorträge über Dostojewski) und Nietzsche gehalten [...]"]); Orgler, Hertha, Alfred Adler. The Man and his Work. Triumph over the inferiority Complex. Sigdwick & Jackson. London (1973, 4th Ed.), S. 260: „The importance of education has always been stressed, and perhaps most strikingly by Nietzsche, whom Adler especially admired: ,A time will come that will know but one thought: education.'" [= „Die Wichtigkeit der Bildung ist immer betont worden, und vielleicht am auffälligsten von Nietzsche, den Adler besonders bewunderte: .Eine Zeit wird kommen, die nur einen Gedanken kennt: Bildung.'"] Adler selber schrieb: „Nietzsche, with a most penetrating vision and from the same standpoint as we take for Individual Psychology, described the feeling of guilt as mere wickedness." [ = „Nietzsche, mit äußerst scharfer Weitsicht und vom gleichen Standpunkt aus, den wir für die Individualpsychologie einnehmen, beschrieb das Schuldgefühl als blosse • Bösartigkeit."] (Α. Α., Problems of Neurosis. A Book of Case Histories. Ed. by P. Mairet. Harper & Row. New York, Evanston, London (1964), S. 24). Nach dem Vorwort zu dieser Ausgabe von Heinz L. Ansbacher ist das Buch von Mairet nach englisch geschriebenen Niederschriften Adlers zu dessen seit dem Winter 1926/27 regelmäßig in den USA gehaltenen Vorlesungen sowie nach Berichten darüber von der Hand seiner Zuhörer 1928 zusammengestellt worden; ADLER, ALFRED (Wien 7. 2. 1870 - Aberdeen / Schottland 28. 5. 1937), seit 1902 nähere Bekanntschaft mit Freud, 1911 Trennung von ihm und Gründung der eigenen „Schule" mit Herausgabe der „Zeitschrift für Individual-Psychologie" im Jahre 1914, seit 1935 in den USA.
748
1916 Paul Tillich zum „Abgrunderlebnis" der „Lebensphilosophie"
W o h l in die Zeit seines Feldpredigerdienstes an der Westfront, September 1914 bis Anfang 1918, fällt die Bekanntschaft Paul Tillichs mit dem W e r k Nietzsches: „Allen drei [d.s. „Neukantianismus, Wertphilosophie und Phänomenologie"]" gegenüber „fühlte ich mich unter dem überwältigenden Eindruck von Nietzsche mit dem ich erst im dreißigsten Lebensjahr bekannt wurde - aufs stärkste von der Lebensphilosophie angezogen. In ihr ist das Abgrunderlebnis deutlicher zum Ausdruck gebracht als in irgendeiner der anderen Richtungen. Die geschichtliche Abhängigkeit der Lebensphilosophie von Schelling machte mir den Zugang zu ihr leicht. Die ekstatische Form der Existenz, die in den ersten Nachkriegsjahren in Reaktion gegen die Todes- und Hungerjahre des Krieges weit verbreitet war, machte die Lebensphilosophie auch ästhetisch überaus anziehend."779 A n anderer Stelle schrieb er über den Wissenden, dem als einziges Glück „das eiskalte, aber überirdische Glück seiner Freiheit und seines Hinabschauens, Hindurchschauens" bleibe, und fuhr dann fort: „Wenn ich nun in diese Worte selbst einen Hauch Pathos gemischt habe, so ist das ein Beweis, daß ich meinem Ideal noch fern bin, wie ich das auch weiß und fühle; aber es ist mein Ideal, ein Ideal, nicht das Ideal,: wie könnte es das Ideal je werden! Und ich will auch bekennen um seiner selbst willen, daß, wenn es auch in mir war seit langer Zeit und immer wirkte, ich den Mut, es zu bekennen, durch Nietzsche gewonnen habe, der mir dadurch sehr viel geworden ist!"780 779 P. T., Begegnungen. Paul Tillich über sich selbst und andere. Evangel. Vlgs.-werk. St. (1971), S. 37 f.; TILLICH, PAUL (Starzeddel / Brandenburg 20. 8. 1886 - Chicago / USA 22. 10. 1965), 1919-1924 Privatdozent für Theologie an der Universität Berlin, darauf Professor in Marburg, Dresden, Leipzig und Frankfurt, 1933 nach den USA ins Exil. In ihrem Erinnerungswerk „From Time to Time" (Stein and Day Pubi. New York 1973, S. 101) erzählt Tillichs zweite Frau Hannah, geb. Werner, die ihn im Februar 1920 in Berlin kennenlernte und im März 1924 heiratete, von den Einflüssen, die ihren künftigen Mann vom bürgerlichen Ansehen weggelockt habe. Neben dem seiner zwei ältesten Freunde sei ein dritter großer Nietzsche gewesen: „One of the first books Paulus gave me was Nietzsche's Thus spake Zarathustra, which broke with everything Paulus had learned from Little Father [...] The lines of the midnight song, ,The world is deep and deeper than the day [...]' these lines intoxicated me as they had intoxicated Paulus. Somehow Paulus seemed caught in his lust for pain, but I like to believe that in rare hours he found the joy that is deeper than suffering." [= „Eins der ersten Bücher, die Paul mir gab, war Nietzsches .Also sprach Zarathustra', das mit allem brach, was Paul vom Kleinen Vater gelernt hatte [...] Die Zeilen des Mitternachtslieds, ,Die Welt ist tief, und tiefer als der Tag [...]' diese Zeilen hatten mich trunken gemacht wie sie auch Paul trunken gemacht hatten. Irgendwie schien Paul in seinem Drang nach Leid gefangen, aber ich möchte glauben, daß er in seltenen Stunden eine Freude, die tiefer ist als Leid, gefunden habe."] Kurz davor hatte sie von einem der beiden alten Freunde, nämlich Dox, erzählt, der in den 20er Jahren in Berlin einen Kreis junger Damen ins Leben gerufen und seine Freunde mit ihnen bekannt habe, mit der Ermutigung, sich mit einander näher einzulassen. Neben Huysmans „La Bas", Baudelaires „Blumen des Bösen" und Beschreibungen schwarzer Messen sei Nietzsches „Zarathustra" im Kreise im Umlauf gewesen. 780 P. T., Ein Lebensbild in Dokumenten. Briefe, Tagebuch-Auszüge, Berichte. Hg. v. Renate
1916 Richard Huelsenbeck, Hugo Ball und Mary Wigman in Zürich
749
1837 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche und Wagner. (DLE 18. Jg., H. 7 v. 1. 1. 1916, Sp. 407-410). Bespricht voller Anerkennung das Werk der Schwester (Nr. 1786), das „als Ganzes [...] ein in sich abgeschlossenes Stück deutscher Kulturgeschichte, das die Form einer guten Erzählung hat", biete. 1838 Driesmans, Heinrich, Goethe, Nietzsche, Hebbel und die deutsche Tragikomödie. (NDMh 3. Jg., H. 1 v. Jan. 1916, S. 33-40). Durchaus im Sinne Hebbels legt Verfasser das „Tragikomische", dessen Darstellung vor allem die Vergleiche mit Goethe und Nietzsche dienen, aus und zwar „als Reibung und Korrektur des Lebens [...], das man weder einseitig ernst, noch heiter, sondern nur aus einer jenseitigen Perspektive, in einer höheren Synthese, ernst und heiter in eins, nehmen darf". Als „der philosophische Erlöser aus einer kleinbürgerlichen Welt- und Lebensauffassung" habe Hebbel „dem Zarathustra-Philosophen vorgearbeitet, der das Leben wiederum in seine ureigene, ursprüngliche Dämonologie hineinstellte und aus ihr rechtfertigte. Hebbels dramatische Philosophie als tragikomische Form hohen Stils klingt mit Nietzsches ,amor fati' und heiligem Jasagen zu allem Geschehen des Lebens zusammen." Im Februar 1916 zog Richard Huelsenbeck zu Hugo Ball nach Zürich, wo dieser das „Cabaret Voltaire", die Keimzelle des Dada, gerade gegründet hatte, und schrieb über den damals Mitschaffenden: „In dieser Zeit war seine Liebe Léon Bloy [...] Es war aber so, daß Ball hauptsächlich in der Atmosphäre von Bakunin, Kropotkin, Marx und Nietzsche lebte."781 Sie waren auch beide führend an der Gründung des Dadaismus in Zürich beteiligt, und Huelsenbeck wußte von einem Café des Banques in Zürich zu berichten, w o er Mary Wigman tanzen sah: „Sie gab uns Dadaisten eine besondere Vorstellung, sie .tanzte Nietzsche'. Ich sehe sie noch in der Mitte des Kreises, den Zarathustra in der Hand schwingend. Links, rechts, links, rechts - ,und tiefer als der Tag gedacht'."782
Albrecht u. Margot Hahl. Evangel. Vlgs.-werk. St. (1980), S. 106 f. (= Ergänzungs- u. Nachlaßbände z. d. Ges. Werken Bd. V). 781 R. H., Reise bis ans Ende der Freiheit. Autobiographische Fragmente. L. Schneider. Heidelberg (1984. A. d. Nachlaß hg. v. U . Karthaus u. H . Krüger = 56. Veröffentlichung d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung Darmstadt), S. 103; HUELSENBECK, RICHARD (Frankenau / Hessen-Nassau 23. 4. 1892 - Minusio / Kt. Tessin / Schweiz 20. 4. 1974), Schriftsteller, Arzt und Maler, 1933 ins Exil. 782 Ebd., S. 110; WIGMAN, MARY (eigentl. Marie Wiegmann, 1886 - 1973), Tänzerin. Über die Zeit der Machtübernahme Hitlers schrieb Huelsenbeck noch: „Was bedeutet der Faschismus? Ich konnte es nur ahnen, aber ich wußte, daß die Faschisten die Gewalt anbeteten, daß ihr höchster Gott die Macht war und daß sie sich in Italien auf Machiavelli und in Deutschland auf Friedrich Nietzsche beriefen. Ich wußte genau, daß Friedrich Nietzsche die Erscheinung des deutschen Geisteslebens ist, die dazu berufen ist, Deutschland in das größte Unglück zu stürzen." (S. 212) Allerdings hatte er früher gemeint: „Mein geistiges Erbe stammt nicht nur von Picasso, den Kubisten, der neuen Architektur, es kommt auch von Goethe, Nietzsche, Husserl, Heidegger und den amerikanischen Pragmatisten." (R. H., Mit
750
1916 „mehr als jedes andere ein Volk von Kampfnaturen im Sinne Zarathustra"
1839 Förster-Nietzsche, Elisabeth(Weimar), In Sachen Wagner-Nietzsche. Eine Antwort an Herrn Prof. Richard Sternfeld. (SMW 74. Jg., Nr. 5 v. 2. 2. 1916, S. 73-76). Es geht der Schwester vor allem darum, die „von Herrn Prof. Sternfeld (Nr. 1566, s. a. Nr. 1569) öfters wiederholte Behauptung", „als ob Wagner in der Tribschener Zeit meinem Bruder deshalb nichts vom Parsifal mitgeteilt hätte, weil er kein rechtes Vertrauen zu ihm gehabt" habe, zu entkräften. 1840 Richard, August (Heilbronn a. N.), Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. (DMe 7. Jg., H. 2, 1916, S. 60-69). Eine recht wohlwollende längere Besprechung der Schrift der Schwester (Nr. 1786); das „feinfühlige Buch" fülle „eine Lücke in den bisherigen Veröffentlichungen über Wagner und Nietzsche aus". 1841 Hoche, Rektor P., Nietzsche und der deutsche Kampf. (ZgLKW 39. Jg., Nr. 6 v. 12. 3. 1916). An vielen Stellen im „Zarathustra" findet Verfasser „herrliche Worte" für das deutsche Volk, das „mehr als jedes andere ein Volk von Kampfnaturen im Sinne Zarathustras" sei. 1842 Werner, Dr. Alfred, Nietzsche als Philosoph und die Philosophie unserer Tage. (AGPh Bd. 22, H. 4, 1916, S. 66-77). Im Lebenswerk Nietzsches sei „der im engsten Sinne des Wortes philosophische Gehalt sehr dürftig", und darüber hinaus vertrete er „eine Ansicht, die heute zum Schaden der Philosophie fast überall in Geltung steht. Die Philosophie bedeutet für Nietzsche wie für Wilhelm Wundt im wesentlichen eine Verarbeitung der aus anderen Wissenschaften gewonnenen Resultate." Demgegenüber stehen „die Immanenzphilosophen", nämlich Schuppe und J . Rehmke, 783 „die beide in der Philosophie die Fundamentalwissenschaft erblicken". Wenn aber „die Lösung der Lebens- und Weltanschauungsfrage" zur Philosophie gehöre, „so steht Nietzsche als ein gewaltiger Riese da, dessen Wirkung auch heute noch zu spüren ist".Von dieser Uberzeugung aus untersucht Verfasser „Nietzsches künstlerische Art überhaupt, die mit zum stärksten Ausdruck der modernen Romantik gehören dürfte". Er sei „an Reichtum der Stimmungen und an Feinheit der Einfühlung" Heine überlegen, und man finde von ihm „stammende Gedanken" in der modernen Literatur „in Hülle und Fülle". Als „echte Jünger" bezeichnet Verfasser Dehmel und Klinger, „als Vertreter neuester Romantik" George und Hofmannsthal, „die jedoch rein gedanklich weiter von Nietzsche abrücken". Witz, Licht und Grütze. Auf den Spuren des Dadaismus. Limes Vlg. Wiesbaden (1957), S. 110). 783 Vermerkenswert zu Rehmke ist, daß sein „Grundriß der Geschichte der Philosophie zum Selbststudium und für Vorlesungen". Vlg. v. Carl Duncker. Bln. 1896. 4 Bll., 308 S., keine Erwähnung Nietzsches enthält. E r fehlt noch in der zweiten bei Quelle & Meyer 1913 erschienenen Auflage. Das Werk reicht immerhin bis einschließlich Eduard von Hartmann; REHMKE, JOHANNES (Elmshorn 1. 2. 1848 - Marburg 23. 12. 1930), 1885-1921 o. ö. Professor der Philosophie an der Universität Greifswald.
1916 Ein zusammenbrechender „Paralytiker" mit „psychologischen Selbstzerfaserungen"
751
1843 Schleicher, Berta,784 Malwida von Meysenbug. Ein Lebensbild zum hundertsten Geburtstag der Idealistin. Schuster & Loeffler. Bln. 1916. 283 S. m. 32. Abb., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Was das Verhältnis zu Nietzsche betrifft, so schöpft Verfasserin fast ausschließlich aus schon Veröffentlichtem, einiges Neue über Nietzsche entnimmt sie Briefen Malwidas an Olga und Gabriel Monod. 1843a Dass. 2. verbess. Aufl. 1917. 243 S. m. 34 Abb., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Bei den charakteristischen Aussprüchen Malwidas aus „unveröffentlichten Briefen" auf S. 153-178 ist eine etwas andere Auswahl getroffen worden (Nr.30-32 u. 35 der Erstausgabe fehlen, dafür sind Nr.31, 41, 42, 48-50 u. 66 neu), sonst mit geringfügigen Änderungen, doch nicht an den Nietzsche betreffenden Stellen. 1843b Dass. 3., erw. Aufl. 1922. 1 Taf., 253 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Werk ist an einigen Stellen geringfügig verkürzt, an mehreren um längere Zusätze ergänzt. Was Nietzsche betrifft, so ist lediglich ein Zusatz von Belang und zwar der (S. 91 f.), in dem Eugen Kretzer eine Bayreuther Gesellschaft schildert, die schon 1876 der Erwähnung von Nietzsches Namen „eisiges Schweigen" entgegengebracht habe. 1844 Florea, N(icolai), G. 785 (Licentiat der Theologie aus Rumänien), Überindividuelles in Nietzsches Moralphilosophie. Frommann. Jena 1916. 56 S. (= Diss. d. Univ. Jena). Es sei Nietzsche unmöglich gewesen, das „Ideal des Ubermenschen auf eine ausschließlich individualistische Grundlage zu bauen". Dieses habe vielmehr „als eine objektive, überindividuelle Vernunft dienen" müssen. „Uberindividuelle Motive" begegnen auch bei der Verwirklichung des Ideals, nämlich „bei der Züchtung und der Herrschaft über sich selbst, und zumal bei der ewigen Wiederkunft des Gleichen". „Überall also, wo Nietzsche darauf kommt, dem Individuum ein höheres Individuum als Ziel vor Augen zu führen und Gründe für die Erstrebenswertheit desselben, sowie Wege und Mittel zu seiner Erreichung aufzuzeigen, brechen überindividuelle Motive und Tendenzen durch." Verfasser betont dabei aber, daß es sich lediglich um „eben vereinzelte Tendenzen" handele, die „höchstens [...] darauf schließen" lassen, wohin er seine Moralphilosophie „weiter ausgebildet hätte, wäre ihm [...] ein längeres Leben beschieden gewesen". Der besondere Dank des Verfassers gilt „Herrn Professor Geheimrat Dr. theol. et phil. Rudolf Eucken, dem ich unter vielen Anregungen und Ratschlägen auch die zu dieser Arbeit verdanke". 1845 Seydl, Dr. Ernst, k. u. k. Hof- u. Burgpfarrer, Nietzsches „Ecce homo". (Κ 17. Jg., 1916, S. 41-48). Eine lange, bis gegen Schluß recht sachliche Besprechung des Werkes nach der Veröffentlichung im 11. Band der Taschenausgabe. Im vorletzten Absatz setzt dann die Zurückweisung überdeutlich ein. Darüber, daß er ein zusammenbrechender „Paralytiker" gewesen, könne nichts „hinwegtäuschen, weder blendender Stil, noch seine psychologischen Selbstzerfaserungen". Der letzte Absatz gilt dann der Ent-
784 SCHLEICHER, BERTA, geb. am 5. 9. 1889 zu München. 785 FLOREA, NICOLAI G., geb. am 26. 10. 1886 zu Sascut / Rumänien.
752
1916 J. M. Verweyen: „ein gewaltiger Erzieher zu Mut und Tapferkeit"
kräftung der ausländischen Behauptung, die Deutschen „führten in dem furchtbaren Weltkrieg das durch, was Nietzsche gelehrt". 1846 Verweyen, J . M. (Privatdozent a. d. Univ. Bonn), Der Krieg im Lichte großer Denker. E. Reinhardt. Mchn. 1916. 1 Bl., 39 S. Über Nietzsche auf S. 29 ff. u. 38. Rechtfertigt sein Unternehmen mit der Feststellung, daß unter den literarischen Erzeugnissen, die der Weltkrieg gezeitigt habe, „die Ideen großer Denker über das Problem des Krieges [...] noch keine zusammenhängende Darlegung" gefunden haben. Das Dargebotene reicht vom Herakleitos bis auf Treitschke und Moltke. Die Darstellung der Ansichten Nietzsches nimmt dabei einen verhältnismäßig breiten Raum ein und gipfelt in folgenden Aussprüchen: „Niemals hat der Krieg um seiner selbst, nicht um des folgenden Friedens willen, einen leidenschaftlicheren Verteidiger gefunden als in Friedrich Nietzsche. Man könnte ihn den Philosophen des Militarismus, des geistigen wie des körperlichen, nennen [...] Gleichviel, wie wir uns im einzelnen zu seinen Lehren stellen, durch den Ernst seines Strebens, durch das Heldentum, mit dem er alle Kämpfe und Leiden, seelische und körperliche ertragen hat, ist Nietzsche ein gewaltiger Erzieher zu Mut und Tapferkeit." 1847 Pieckert, Gustav, Zarathustra. Dramatische Dichtung in 5 Bildern. Privatdruck. Nienburg a. W. 1916. 53 S., 1 Bl. Im ersten Bild besteht Zarathustra die Versuchung des Teufels, im zweiten sieht man ihn umgeben von der betont christlich besorgten Schwester Elisabeth eine „zweifelhafte Genesung" erleben. Im dritten und vielleicht inhaltsreichsten Bild begegnet er bei einer Bergfahrt am Abgrund, der Reihe nach, einem Büßer, der sich darauf in den Abgrund stürzt, einem Trunkenbold, der den Abgrund sorglich meidet, einem Strolch, der Zarathustra um sein vermeintliches Habe niederschlägt, und einem Barmherzigen, der „immer sorgenvoll und hilfsbereit, von Herzen demütig, dabei von großer innerer Entschlossenheit", seine Wunde pflegt und sich seiner auch sonst annimmt. Im vierten Bild besteht Zarathustra eine zweite Versuchung, diesmal durch das Weib „Philomene (abgekürzt Philo, von andern Filou)". Zum fünften Bild siehe Nr. 1778a.
Recht kurz und unverbrämt schildert Leo Strauß die Einflüsse, die auf ihn wirkten, bevor er auf die Universität Marburg ging: „I was brought up in a conservative, even orthodox Jewish home somewhere in a rural district of Germany. The .ceremonial' laws were rather strictly observed but there was little Jewish knowledge. In the Gymnasium I became exposed to the message of German humanism. Furtively I read Schopenhauer and Nietzsche. When I was 16 and we read the Laches in school, I formed the plan, or the wish, to spend my life reading Plato and breeding rabbits while earning my livelihood as a rural postmaster. Without being aware of it, I had moved rather far away from my Jewish home, without any rebellion. When I was 17, I was converted to Zionism - to simple, straightforward political Zionism." [= „Ich bin in einem gläubigen, gar orthodoxen jüdischen Hause irgendwo auf dem Lande in Deutschland aufgewachsen. Die .zerimoniellen' Gesetze wurden ziemlich streng beachtet, aber es gab wenig jüdisches Wissen. Auf dem Gymnasium bin ich der Lehre des deut-
1916 Leo Strauß
753
sehen Humanismus ausgesetzt gewesen. Verstohlen las ich Schopenhauer und Nietzsche. Als ich 16 war und wir Laches in der Schule lasen, nahm ich mir vor oder wünschte, das Leben mit dem Lesen Piatons und der Kaninchenzucht zuzubringen und als ländlichen Postmeister den Lebensunterhalt zu bestreiten. Ohne dessen bewußt zu sein, war ich ziemlich weit von dem jüdischen Zuhause abgewichen, ohne jeglichen Aufstand. Als ich 17 war bekehrte ich mich zum Zionismus - zum einfachen, unverbrämten politischen Zionismus."]786 Im Jahre 1916 erschien der dritte Band des autobiographischen Romans um die Gestalt des Asmus Semper von Otto Ernst.787 Anfang der 90er Jahre besucht der 30jährige Volksschullehrer Semper seinen alten Freund „Dietrich Freiherrn von Löwenclau, Hauptmann a. D. und Frontoffizier der Lyrik" (Detlev von Liliencron?), der ihm erklärt: „.Beim Unterleib hört der liebe Gott auf', sagt Nietzsche. Nietzsche!!! Haben Sie Nietzsche gelesen?' schrie er plötzlich wie außer sich, Semper den Weg vertretend. .Nein,' sagte Asmus. .Semper, lesen Sie Nietzsche!! Sie müssen ihn lesen!! Herrrrgott, das ist das größte Genie aller Zeiten!! Ein Jahrtausendmensch! Ich verstehe natürlich nicht die Bohne von Philosophie, ich armes Schaf, aber - Gott, ist das ein Kerl, ein Künstler!!! Lesen Sie Nietzsche über die WeiherU ,Du gehst zum Weibe? Vergiß die Peitsche nicht!' Ist das nicht kolossal??! [...] Wer wird denn - na, ist ja ekelhaft? Aber die Kühnheit seiner Aussprüche - was dieser Riesenkerl alles sagt lesen Sie ihn, liebster Semper, lesen Sie ihn!!'"788 Kurz darauf gerät Semper zusammen mit einem bekannten jungen Schriftsteller (Gustav Falke?) in die „Goldene Traube", wo man „eine interessante Gesellschaft" finden sollte. Der Redner empfängt sie mit den Worten: .„Wenn Nietzsche uns nichts anderes gegeben hätte, als seinen „Fall Wagner'", rief der Samtbejoppte, ,so verdiente er schon dafür göttliche Verehrung!' [...] In solchem Tone ging es stundenlang fort. Die großen Toten der Menschheit hatten, 786 A Giving of Accounts: Jacob Klein and Leo Strauß, in: The College, Bd. 22, 1978, S. 2; STRAUSZ, LEO (1899 - 1973), 1938-1949 an der New School for Social Research, New York, 1949-1968 Professor der Staatswissenschaft an der Universität von Chicago. In einem Brief v. 23. 6. 1935 bedankte er sich bei Karl Löwith für die Zusendung von dessen NietzscheWerk (Bd. III, Nr. 1627) und zwar als alter „Nietzscheaner, der ich war": „Uberhaupt habe ich niemals eine Schrift gelesen, die das Problem Nietzsches und das Problem Nietzsche selbst so klar und so tief gestellt hätte. Ich möchte sagen, Ihre Nietzsche-Interpretation ist die einzige, die ich kenne, die zu einer sachlichen Auseinandersetzung - nicht über Nietzsche sondern über die Wahrheit - zwingt." Weiter heißt es dann: „ich kann nur sagen, daß mich Nietzsche zwischen meinem 22. und 30. Jahr so beherrscht und bezaubert hat, daß ich ihm alles, was ich von ihm verstand, - und das ist, wie ich gerade aus Ihrer Schrift sehe, nur ein Teil seiner Lehre - aufs Wort glaubte." (Correspondence. Karl Löwith and Leo Strauß. Hg. v. Heinrich Meier u. George Elliott Tucker, in: Independent Journal of Philosophy. Vol. 5/6, 1988, S. 182 f.). 787 Ο. E., Semper der Mann. Eine Künstler- und Kämpfergeschichte. 1.-20. Tsd. L. Staackmann. Lpz. 1916. 788 Ebd., S. 98 f.
754
1916 Otto Ernst schlägt sich erneut mit der „Modephilosophie"
soweit man ihrer zu gedenken geruhte, einen schlechten Tag, und den Mitlebenden ging es, von Nietzsche abgesehen, noch schlechter."789 Kurze Zeit später begibt sich Semper dann in „die wüste Schlägerei der Nietzscheschen Philosopheme; denn nun ging er daran, den verschleierten Propheten der .Moderne' zu lesen [...] hier war ein unaufhörlich und wild gestikulierender Mann der immer nur das eine schrie: Ich, ich, ich, ich [...] Er wollte alle Werte der Menschheit vernichten, damit sie von ihm, dem Antichristen, dem neuen Heiland, dem Überwinder Gottes, einen neuen Wert empfangen, und als der Wechsel verfallen war, zahlte er mit Seifenschaum [...] Sicher hatte er die Welt nicht betrügen wollen; aber krank war er gewesen von Anbeginn an bis in die Wurzeln seines Wesens [...] Auch die Psychologie dieses Denkers, sein bestes Teil, beschränkte sich fast ausschließlich auf Andeutungen; er leuchtete mit roter, qualmender Fackel in Seelenabgriinde hinein; aber er stieg nicht forschend hinab, und dieser Tiefsinn schien Asmussen für einen so bevorzugten Geist wie Nietzsche zu billig."790 Fünfzigjährig unternimmt Semper „die möglichst rückhaltlose Kritik der mit beispielloser Aufdringlichkeit nach Alleinherrschaft strebenden Nietzscheanischen Modephilosophie [...] Nur war freilich das deutsche Land gottlob nicht von dem Halbwahnsinn jener Philosophie durchtränkt; aber unter jenen Gärtnern des deutschen Gartens waren schon recht viele eifrig dabei, die neue Lehre über das Land zu sprudeln, als wäre sie das wahre Wasser des Lebens. Diese Lehre hieß: Entthronung des Sittengesetzes und Inthronisierung des individuellen Beliebens."791 Das Ergebnis seiner „Kritik des Modephilosophen" (s. N r . 1708) war, daß er „aus allen Winkeln der deutschen Kleinstadt mit orkanartiger Wut angeblasen wurde [...] Kundige und Wissende, Gelehrte und Denker, die ein Recht zum Urteil hatten, zollten ihm wärmsten Beifall oder widersprachen ihm wo sie andrer Meinung waren, mit Achtung und Würde; die große Herde der Schmöcke und Schmieranten, [...] sie rasten [...] Ein besonderes Merkmal seines jüngsten Kampfes war eine starke Häufung der anonymen Schmähungen, die ihm in Briefen und Postkarten zuzugehen pflegten und die ihm mit besonderer Vorliebe seine Herkunft aus dem einfachen Schulmeisterstande vorrückten."792 Nach Ausbruch des Weltkrieges meinte Semper: .Jahrzehnte lang hatte er gewarnt vor einer Philosophie, die das Ausland jetzt den Deutschen mit triumphierendem Hohne entgegenhielt als ihre Philosophie. Sie war nie die Philosophie des deutschen Volkes, sie war nur die von Schreibern und Schreiern gewesen; sie war eine Gefahr geblieben und kein Unglück, keine Volkskrankheit geworden; wäre sie aber die Weisheit der Deutschen geworden, so hätte England fett und fest im Rechte gesessen." 789 Ebd., S. 157 f.
790 Ebd., S. 180-183. 791 Ebd., S. 454-457. 792 Ebd., S. 463-467.
1916 Hans Blüher: „die geladene Wolke, die auf einmal blitzt"
755
Dennoch sei „gerade von Deutschland aus [...] jene seltsame Lehre durch die Lande gegangen, daß Moralität eine Borniertheit sei, daß der wahrhaft starke, große und überlegene Mensch amoralisch oder immoralisch sein müsse [...] Da kam der Krieg [...] Siehe da, mit dem ersten Wort des kaiserlichen Rufs zu den Waffen waren ,Amoralismus', .Immoralismus', .schrankenloser Individualismus', .konsequenter Egoismus' und .unbegrenzte Skepsis' in alle Winde zerblasen."793 1848 Bleyle, Karl, Nietzsche-Lieder. Gedichte von Friedrich Nietzsche für eine Singstimme und Klavier. Op. 26. Breitkopf & Härtel. Lpz. (1916). 28 S. Enthält: Dem unbekannten Gott; Erinnerung; Schweifen, o schweifen; Venedig; Die Sonne sinkt; Junge Fischerin; Mailied. 1849 Blüher, Hans, Ulrich von Wilamowitz und der deutsche Geist. 1871/1915. Vlg. Hans Blüher. Tempelhof-Bln. 1916. 34 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). In diesem äußerst scharfen Angriff auf Wilamowitz im besonderen und die „voraussetzungslose Wissenschaft" im allgemeinen vergleicht Verfasser das Verhalten Wilamowitz' im Jahre 1872 Nietzsche gegenüber mit dem desselben gegenüber Ernst Joel und dessen Zeitschrift „Aufbruch" im Jahre 1915. Das Erscheinen Nietzsches wird wie folgt gekennzeichnet: „Es muß zugegeben werden, daß der gesamte Inhalt dessen, was zur Zeit des vorigen Krieges an öffentlichem Geistesleben geschah, belanglos gewesen ist. Man wußte damals so schlecht, wie man heute weiß, wo die geladene Wolke hing, die auf einmal blitzt. Gibt es aber heute noch ernste Zweifel daran, daß diese Wolke, die ,unter den Donnern der Schlacht von Wörth' ihr erstes Funkensprühen bekam, Friedrich Nietzsche war? Unaufhörlich hat sie sich seitdem fast zwanzig Jahre weiter entladen; die deutsche Sprache ward ins Tiefste aufgewühlt, holte alles heraus, was sie hergeben konnte, so daß sie mit dem großen Meister, der sie zwang, fast selbst zusammenbrach." Es wisse jedermann, daß in der „Geburt" schon „der ganze spätere Nietzsche enthalten ist: die Dionysos-Mythe blieb bei ihm bis zu jenem Tage in Turin, an dem er sich selbst für Dionysos hielt; der Ubermensch, der Immoralist, die Höherführung der Gattung Mensch, das ganze Zarathustra-Thema keimt ihr auf, und vor allem: jene folgenschwere - heute erst auf Wirkung kommende - Verdächtigung des Typus Sokrates und des alexandrinischen Menschen". 1849a Dass. 3. Aufl. Kampmann u. Schnabel. Prien a. Chiemsee 1920. 35 S. Unverändert. 1850 (Kolle, A[nna]), Charlottenburg, Im Zeichen des Krieges. (DWA Nr. 1 v. 15. 3. 1916, S. 3-6). Es handelt sich um einleitende Worte zu dieser dem „Sinn von Friedrich Nietzsche" gewidmeten Zeitschrift: „Wir wissen, es gibt noch andere Blätter, die tun als ob sie ein Erzeugnis jener Riesenpalme gewachsen wären. .Der Sturm', die .Aktion', die .Tat' und noch andere vornehme Aesthetenblätter mehr, die tun so. Wir, die wir den ganzen rechten Nietzsche vertreten, haben für jene Vertreter des halben verbleichsüchtigten nervenschwachen Nietzsche nichts als Spott." - „wir sind
793 Ebd., S. 504-509.
756
1916 Richard Groeper: „in seiner gebenden Fülle der heimliche Schlachtengott"
[...] keine .Aestheten', sondern ,Ethen, Über-Ethen.' Wir Willensaristokraten! Und wir wollen den Anfang machen!" Über die restlichen Seiten (S. 6-16) dieser ersten Nummer der Zeitschrift hin stellt man sich gegen die Schwester, ehrt den „Feind" Liebknecht, bemängelt eingehend die Aufnahme einer Strindberg-Aufführung und führt Heine anerkennend an. 1851 Groeper, Richard, Nietzsche und der Krieg. (Tat 8. Jg., H. 1 v. April 1916, S. 25-38). Eine kaum zu überbietende Verherrlichung Nietzsches als geistigen Führers der Deutschen im Weltkrieg: „Nietzsche hat uns die Zukunft buchstäblich geschenkt, er hat die Evolution einer neuen Kultur gewittert, und die Geschichte schickt sich jetzt erst an, seine Mission zu würdigen. Wo neues Leben jetzt gedeiht, da gehört sein Bild hin. Er hat das Feuer genährt, daß es jetzt durchbrechen kann. Er wird auch weiter der aufzüngelnden Flamme Richtung geben, und im weiten Feuerschein am Horizont wird sich dereinst sein Glanz malen. Umfassend wie die Erde und unendlich wie das Leben, ist er in seiner gebenden Fülle der heimliche Schlachtengott [...]" 1852 Decurtius, Dr. C. (Trans), Friedrich Nietzsche und das Christentum. (Gral Bd. 10, Nr. 7 v. April 1916, S. 340-349). Verfasser geht von der Uberzeugung aus, daß „ein vertieftes Studium von Nietzsche [...] den Werdegang dieses Dichters zu einer eigentlichen Apologie des Christentums" gestalte: „In kurzer Zeit wird sein Versuch, einen neuen Glauben zu gründen, dem wüsten Trümmerhaufen beigesellt, der die Uberreste moderner Religionsschöpfungen birgt. Das gewaltige Ringen Nietzsches ist aber ein neuer Beweis von dem kläglichen Unvermögen des Menschen, die Lehre desjenigen zu ersetzen, der für alle Zeiten den Weg, die Wahrheit und das Leben ist." Er bedauert aber, „daß man auf katholischer Seite den Kampf gegen Nietzsche sorglich gemieden" habe, denn „gerade heute" sei „die Richtung, welche dem jugendlichen Nietzsche seinen christlichen Glauben nahm, auch in die katholische Welt eingedrungen" und wälze „sich mit dem inkurablen Optimismus und der kecken Unbescheidenheit, die ihr eigen" sei, daher. Gerade einen solchen „satten Optimismus" scheint Verfasser vor allem bekämpfen zu wollen, denn er befaßt sich in der Hauptsache mit der ersten „Unzeitgemäßen", aus deren Ausführungen er seitenlange Stellen anführt. Sogar aus Overbecks „Christlichkeit" wird eine überlange Stelle beigegeben mit der lesenswerten Bemerkung: „Jakob Burckhardt und Gottfried Keller waren mit der Art, wie Nietzsche den optimistischen Atheismus behandelte, sehr unzufrieden." C D Gethsemane und Golgatha. / Ein Jugendgedicht / von / Friedrich Nietzsche. (BT 45. Jg., Nr. 208 v. 22. 4. 1916, Abend-Ausg.). CE Friedrich Nietzsche: Shakespeare. (VZg Nr. 209 v. 23. 4. 1916, 6. Beil., 1. Ausg.). Bringt hiermit den Erstdruck der „zum 300. Geburtstag Shakespeares in Schulpforta" gedichteten Zeilen, die „der Zwanzigjährige [...] selbst vorgetragen" habe. 1853 Schulze-Berghof, Paul, Der Kulturprophet des deutschen Weltreichs. (DVTr Bd. 5, 1916, S. 265-271). Einen solchen „Kulturpropheten" und Nachfolger Bismarcks erkennt Verfasser mit einer Begeisterung, die sich nur mit der Groepers (Nr. 1851) vergleichen läßt, in
1916 Schulze-Berghof: „die Tafeln des .Zarathustra' [...] als die mosaischen Gesetzestafeln" 757
Nietzsche: „Für ihn, den geborenen Genius der kommenden Kulturepoche des neuen Reiches und des neuen Volkes, wurde es das tragische Schicksal seines Lebens, daß in der großen historischen Stunde, wo der Geist Bismarcks durch den heroischen Schwertgeist des deutschen Volkes die realpolitische Grundlage, die geschichtlichen Voraussetzungen für einen großen kulturellen Aufschwung, für eine wahrhaftige nationale Kultur mit einem ausgeprägten deutschen Lebensstilwillen geschaffen hatte, sich nichts von dem Geiste der deutschen Dichter und Denker, den Vorkämpfern einer bodenständigen deutschen Kultur und Weltanschauung regte." Kant, der „Problematiker", habe Schiller, „den Pathetiker, zu Ergänzung gebraucht", Nietzsche aber „hatte diese Ergänzung in seiner schöpferischen Natur, in der Lebensfülle seiner Persönlichkeit, die in ihrem Ethos Kants Denkkraft, die kritische Vernunft, und Schillers Bildkraft, die dichterische Schwungkraft, vereinte". - „[...] die Tafeln des .Zarathustra' bedeuten in dieser großen Schicksalsstunde für uns nicht weniger als die mosaischen Gesetzestafeln für die nationale und moralische Erziehung Israels. - Zarathustras Worte sind zwar nicht in Stein gehauen, dafür aber mit Blut geschrieben [...]" 1854 Strunz, Franz, (LCB1 v. 27. 5. 1916). Eine recht würdigende, wenn auch kurze Anzeige des „guten und warm geschriebenen" Werkes der Schwester (Nr. 1786). 1855 Vierkandt, Dr. phil. Alfred (Prof. a. d. Univ. Berlin),794 Machtverhältnis und Machtmoral. Reuther & Reichard. Bln. 1916. 64 S. (= Philosophische Vorträge d. Kantgesellschaft Nr. 13). Verfasser sieht in Nietzsche „eine bezeichnende Übergangsgestalt" in der Entwicklung einer „idealistischen Machtmoral", deren Anfänge in der Philosophie Fichtes und Hegels liegen. „Neu und bedeutsam" sei „weniger seine Lehre selber als ihre populäre Form, ihre polemische Spitze gegen verbreitete Anschauungen entgegengesetzter Art und der lebhafte Widerhall bei den Zeitgenossen". Verfasser verweist dabei auf Wundt, der betont habe, „daß bei Nietzsche unter der Hülle des Naturalismus eine idealistisch-aktivistische Grundfärbung hindurchschimmert" (S. 39). Es verwundert nur, daß Nietzsche in einem solchen Zusammenhang, eben „Machtverhältnis und Machtmoral", mit diesen wenigen Worten abgetan wird. Fritz Max Cahen, der 1916 als Korrespondent der „Frankfurter Zeitung" in Dänemark war, stieß damals in der Bibliothek eines Freundes auf Kierkegaard und erzählt darüber: „Wenn man wie ich eine systemphilosophische Grundlage hat und selbst systemphilosophisch an die Probleme herangeht, kann man mit manchem, was Kierkegaard geschrieben hat, zunächst nichts anfangen. Es ging mir mit ihm wie mit Nietzsche; das Dichterische in ihm ergriff mich zwar, aber ich hatte stark Distanz zu überwinden, ehe ich mir dieses oder jenes heraussezierte, das mir für Systemteile von Bedeutung erschienen, ohne freilich selbst ein System in sich zu bilden." 795
794 VIERKANDT, ALFRED (Hamburg 4. 6. 1867 - Berlin 24. 4. 1953), Gesellschaftswissenschaft-
ler. 795 F. M. C., Der Weg nach Versailles. Erinnerungen 1912-1919. Schicksalsepoche einer Genera-
758
1916 Hans-Georg Gadamer
In der väterlichen Bibliothek machte Hans-Georg Gadamer die erste, etwas verfrühte Bekanntschaft mit Nietzsches Werk, bei deren Schilderung er manches zur allgemeinen damaligen Nietzsche-Wirkung wiedergibt: „Als ich 16 Jahre alt war, eröffnete mir mein Vater die Benutzung seiner kleinen Privatbibliothek. Er war Chemiker, und seine Bücherreihe hatte nichts Ausgezeichnetes - die normale Bibliothek des gebildeten Bürgertums vom Anfang dieses Jahrhunderts. ,Du bist jetzt alt genug. Du kannst jetzt alles lesen, was hier steht', sagte er, ,hier diese zwei Bücher von Nietzsche (es wart das Zarathustra-Buch und Jenseits von Gut und Böse') würde ich dir freilich nicht gerade empfehlen.' Natürlich waren es daraufhin die ersten Bücher, nach denen ich griff. Aber das hatte eine paradoxe Wirkung und war wohl der Grund, warum ich selber, im Unterschied zu den meisten meiner Generation, nie eine Nietzsche-Phase durchgemacht habe. Es war damals einfach zu früh und ging weit über mein Horizont. So wurde meine erste wirkliche Begegnung mit Nietzsche eine rein akademische. Es war damals in Marburg Nicolai Hartmann, der stark unter den Einfluß Max Schelers geraten war und ein Seminar über Nietzsches .Willen zur Macht' abhielt. Darin verrechnete er Nietzsches Philosophie als einen Beitrag zur Phänomenologie der Werte: ein blasser akademisch gezähmter Nietzsche. Der Zugang zu .Also sprach Zarathustra' war aber für meine Generation auch sonst nicht leicht. Da war die Stilnähe zum Musikdrama Richard Wagners und die überladene Manier der Nachahmung des Alten und Neuen Testaments, was einen [...] abstieß. [...] Es war die Jugendbewegung, die unsere Wertungen bestimmte, dieser Protest gegen die Stadtkultur und die bürgerliche Bildung, der Aufbruch in die Wälder mit der umgehängten Gitarre, lange Wanderungen, nächtliche Feuer - das war das Klima meiner Generation. [...] So dauerte es noch länger, bis ich mit der säkularen Figur von Nietzsche in tiefere Begegnung kam. Das berühmte Gedicht von Stefan George, der mir viel bedeutete, spielte dabei eine wichtige Rolle, dieser hymnische Lobgesang auf Nietzsche, der zugleich wie eine Warnung klang [...]"796 1856 Fischer, Dr. E. W.,797 Nietzsche und Wagner. (FZg Nr. 149 v. 30. 5. 1916). Eine sehr wohlwollende Besprechung des Werkes der Schwester (Nr. 1786), das „schlicht und edel wie ein alter Holzschnitt" bemüht sei, „das Licht und Schatten tion. Harald Boldt Vlg. Boppard / Rh. (1963), S. 91; CAHEN, FRITZ MAX, zunächst Kriegsfreiwilliger, kam schon 1915 als Korrespondent der „Frankfurter Zeitung" nach Kopenhagen, zum Kriegsende vorübergehend im Staatsdienst, darauf wieder Auslandskorrespondent, floh 1933 in die Tschechoslowakei. 796 „Das Drama Zarathustras", in: NSt Bd. 15, 1986, S. 1 f. GADAMER, HANS-GEORG (Marburg a. d. Lahn 11. 2. 1900 - ), Philosoph, 1937 Professor in Marburg, 1939 in Leipzig, 1947 in Frankfurt a. M. 797 FISCHER, ERNST WILHELM (Schloß Holte / Westf. 30. 8. 1876 - Bad Wildungen 20. 7. 1960), Dr. phil. Von ihm gibt es im G S A ein 13seitiges, 1936 verfaßtes, maschinegeschriebenes und unveröffentlichtes Manuskript: „Elisabeth Förster-Nietzsche zum Gedächtnis. (Nach persönlichen Erinnerungen)". Aus „nahezu zwanzigjährige[r] Freundschaft" erzählt er im ganzen recht belanglos von ihrer großzügigen Gastlichkeit, ihrer großen Vaterlandsliebe - „Deutschlands Erneuerung noch miterlebt zu haben, war die tiefe Beglückung ihrer letzten Jahre" - und Geistesfrische bis in die letzten Jahre hinein.
1916 Erich Foerster: Eine herrliche christliche „Verheißung für das deutsche Vaterland"
759
redlich zu verteilen", und „mit echter Menschlichkeit all das Schmerzliche erhellt, das dem Erdenwallen dieses Edelmenschen anhaftet". 1857 Füllkrug, Lic. Gerhard (Berlin-Dahlem),798 Nietzsche und der Weltkrieg. Fr. Bahn. Schwerin i. Mecklb. 1916. 16 S. (= Vom Tage. Worte an das dt. Haus. H. 24). Durch englische Versuche, Nietzsche in einen Zusammenhang mit dem Weltkrieg zu bringen, veranlaßt, legt sich Verfasser drei Fragen vor: „1. Ist Nietzsche wirklich mit schuld am Weltkriege? 2. Werden Nietzsches Ideen im Weltkriege verwirklicht? 3. Was können wir Christen jetzt im Weltkriege von Nietzsche lernen?" Irgendwelche Bejahung der ersten beiden Fragen sei eher im englischen Verhalten im Kriege zu suchen. Bei Beantwortung der dritten Frage werden dann einige Verdienste Nietzsches aufgezählt; u. a. habe er „der Kultur die Maske vom Antlitz" gerissen und den „Traum vieler Edlen in Deutschland" von einer religionslosen Sittlichkeit zerstört. Die Zurechtweisung schließt Verfasser unter Hervorkehrung Nietzschescher Worte als einer herrlichen „Verheißung für das deutsche Vaterland: .Wenn man mit dem Christentum nicht fertig wird, die Deutschen werden daran schuld sein." 1858 Foerster, Erich, Die christliche Religion im Urteil ihrer Gegner. Die kritische Bewegung gegen das Christentum in neuerer Zeit dargestellt und beurteilt. J. C. B. Mohr. Tüb. 1916. (= Lebensfragen. Hg.: Heinz Weinel. Nr. 27). In dem Abschnitt „Die Kritik des Individualismus" wird außer Ibsen Nietzsche behandelt, S. 230-261, und zwar als letzter „Gegner" überhaupt. Verfasser erkennt in ihm „das größte philosophische Genie des ausgehenden Jahrhunderts", dessen eigentliches Werk „die Schöpfung einer neuen Moral, eines neuen höchsten Wertes" sei. Betont wird der Einfluß von Schopenhauer und Darwin. Die Behandlung stützt sich vor allem auf die Werke seit einschließlich „Zarathustra", und dabei hauptsächlich auf den „Antichrist", dessen Inhalt recht ausführlich und sachlich dargestellt wird. Man solle sich aber durch diese „Schmährede" und die „Entrüstung", die sie verursache, „nicht abhalten lassen", seine „Kritik am Christentum auf uns wirken" zu lassen. Schließlich habe er die christliche Religion „sehr ernst genommen" und „besser als die meisten von den Gegnern des Christentums, deren Anklagen wir bisher gehört haben", gewußt, was Religion sei. Seine „neue Religion" sei kein Atheismus, sondern viel eher ein „Antiatheismus". Im Christentum habe er letztenendes die „Grundtatsache", den „Seelenzustand", bekämpft, aber dabei ein Ideal im Übermenschen aufgerichtet, dessen „Charakterzüge" auch die des christlichen seien. 1859 Mahrholz, Dr. Werner, 799 Friedrich Nietzsche und die Idee der Hochschule als einer Bildungsanstalt. (ARs Bd. 4, 1916, S. 449-457). Von der Überzeugung ausgehend, daß es zwei Auffassungen des Erziehers gebe, deren „philosophischer Gegensatz [...] auf der verschiedenen Festsetzung des höch798 FÜLLKRUG, GERHARD (Krotoschin / Posen 6. 7. 1870 - Neustadt / H a r z 11. 11. 1948), Pfarrer. 799 MAHRHOLZ, WERNER (Berlin 1. 12. 1889 - Meran 20. 4. 1930), Erzieher und Literaturwissenschaftler, promovierte 1912 mit einer Arbeit über Julius Mosen, bis 1919 freier Schriftsteller in München, bekleidete viele Ämter in Bayern und auch in Berlin, ab 1925 kulturpolitischer und politischer Schriftleiter der VZg.
760
1916 Julius Reiner: Er habe „sogar zur Naschhaftigkeit" geneigt
sten Gutes" beruhe, stellt Verfasser die eine als „Fichtes Staatsphilosophie" und die andere als „Schillers Humanitätslehre" hin. „Als Friedrich Nietzsche 1872 seine berühmten Vorträge .über die Zukunft unserer Bildungsanstalten'" gehalten habe, sei man an dem Punkte der Entwicklung angelangt, an dem „der Gegensatz zwischen Fichtes soziologischen und Schillers selbstgenügsamen Bildungsbegriff [...] sich zugunsten eines rein utilitaristischen Bildungsideals verloren" habe. In seinen Vorträgen habe Nietzsche eine „Bildungsidee" aufgestellt, die „nichts anderes als eine Wiederaufnahme des Humanitätsideals Schillers" gewesen sei. „Mit diesem Postulat aber und mit der Folgerung, daß die Hochschule nicht eine Ansammlung von Fachschulen, sondern eine Bildungsanstalt sei, begann eine neue Epoche im Denken über Bildung und Hochschule." 1860 Reiner, Dr. Julius, Friedrich Nietzsche der Immoralist und Antichrist. 1.-5. Tsd. Franckh. St. 1916. 79 S. Eine entschiedene Ablehnung sowohl des Menschen Nietzsche als auch dessen Weltanschauung verraten schon einleitende Bezeichnungen wie hervorragender „Sensationsschriftsteller", „Kulturfanatiker und-satyriker"; das „Unveränderlichste" an ihm sei die „Zerstörungswut". „Kein zuverlässiger Führer durch die Irrgänge der Gedankenwelt", habe er „die Probleme nicht ernst genug" genommen. Auch des Kleinlichen entbehrt die Darstellung nicht, so heißt es u. a.: „Auch als Mensch war er nicht durchsichtig genug [...] Jedenfalls gibt es zu denken, wenn der Prediger des Ubermenschen an seine Schwester schreibt, sie solle über sein gutes Befinden nicht nach Basel berichten, aus Angst man könnte ihm das Ruhegehalt entziehen oder auf die Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit dringen [...] Er nahm auch die Spende eines Unbekannten in Höhe von 2000 Mk. an, trotzdem er gar nicht so bedürftig war und sich sogar zeitweise den Aufenthalt in den besten Pensionen des Auslandes leistete." Er habe „sogar zur Naschhaftigkeit" geneigt, „aß gern Süßigkeiten und pflegte sich durch seine Unmäßigkeit den Magen zu verderben". „Seine mißglückten Versuche, an einer reichsdeutschen Universität festen Fuß zu fassen, während so viele unbedeutende Professoren es dort zu angesehenen und einträglichen Stellungen gebracht haben, mögen nicht wenig sein Urteil über deutsche Kultur beeinflußt haben." Zu seinen Urteilen über Frauen meint Verfasser: „[...] wenn uns hier und da seine Aussprüche über Frauen wie die eines gewiegten Lebemannes anmuten, so ist darin der Niederschlag seiner Romanlektüre und die Beschäftigung mit den großen französischen Aphoristen zu erblicken, und nicht eigene Erfahrung." Seine „Lieblingsidee" sei der Ubermensch, der „unverleugbare Züge eines brutalen, mitleidlosen, willenstarken Tyrannen" trage, und an diesem Ideal habe Nietzsche „noch bis in seine letzte Schaffensperiode festgehalten". Diese Vorstellung verdanke er vor allem Darwin und Piaton. „Man könnte sogar behaupten, daß dieser Übermensch in Plato seine Hauptquelle hat." „Die Moral des Immoralisten", die „eine ungeheuerliche Entstellung" Spinozas darstelle, finde ihren Abschluß in der „Verherrlichung der Eigenschaften", „die das Wesen der blonden Bestie ausmachen". Der Ubermensch sei auch die „Veranlassung" zum Angriff auf Christentum, Staat, Gesellschaft, Sozialismus und Deutschland gewesen. Bei der Nichtachtung der großen deutschen Forscher des 19. Jahrhunderts sei es dennoch „merkwürdig", daß er nicht wenigstens Helmholtz genannt habe, denn dessen Werken habe er „mehr als eine Anregung und Belehrung zu verdanken". Was seine Wirkung betreffe, so
1916 Die Schwester: In der wiederholten Hintansetzung Deutschlands habe er sich geirrt
761
sei „die stärkste Anregung [...] auf dem literarischen und künstlerischen Gebiete" zu suchen, „während das tätige, soziale Leben" von seinen „Reformvorschlägen fast ganz unberührt geblieben ist". „Anknüpfungspunkte für gedeihliche Entwicklungsmöglichkeiten" biete er allerdings im Hinblick auf „die Neugestaltung des Erziehungswesens" und die Aufrichtung eines europäischen Staatenbundes. 1860a Dass., 6.-10. Tsd. Unverändert. 1861 Boschan, R„ (JbNDL Bd. 25, 1916, S. 696 f.). Aus dem Berichtsjahr 1914 hebt Besprecher die Werke von Levenstein (Nr. 1728; das „sozialpsychologisch von Wert" sei), Sodeur (Nr. 1630a; das für die Kenntnis Nietzsches zwar „nichts Neues" bringe, aber in der Gegenüberstellung „ungemein lehrreich und reizvoll" sei) und Flemming (Nr. 1720; das „eine der eindringendsten Untersuchungen" über den Philosophen biete) sowie den Aufsatz von Schumann (Nr. 1747) hervor. 1862 Κ., E., Nietzsche und Wagner zur Zeit ihrer Freundschaft. (NZZg 137. Jg., Nr. 890, 2. Sonntagsbl. v. 4. 6. 1916). Besprechung des gleichnamigen Werkes (Nr. 1786) der „unermüdlichen Streiterin für den nicht mehr bestrittenen Ruhm Nietzsches", das man „hinnehmen und [...] menschlich zu würdigen wissen" werde. 1863 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Schwester von Friedrich Nietzsche), Nietzsche, Frankreich und England. (NFPr v. 11. 6. 1916). Verfasserin möchte gezeigt haben, daß ihrem Bruder „das moderne Frankreich nur sehr vereinzelt sympathisch war". Angesichts seiner wiederholten Hintansetzung Deutschlands aber fühlte sie sich zu folgender Bemerkung veranlaßt: „Hierin irrte er sich jedoch: Deutschland in seiner Jugendkraft hat nicht nur in wirtschaftlichen Verhältnissen, sondern auch in geistiger Hinsicht Frankreichs Vorzüge nachgeholt." Vermerkenswert ist auch folgende Äußerung: „Die Verehrer, die Nietzsche in Frankreich fand, prüften nicht nach, daß diese Übersetzungen [d. s. die der Hauptwerke] in allem, was Meinungen über Frankreich und kleine Bosheiten über Deutschland betraf, sehr chauvinistisch ausgefallen waren. Eine Freundin, Baronin Ungern-Sternberg, hat genaue Vergleiche angestellt und gerade diese unerlaubte Art des Übersetzens konstatiert. Übrigens hat die Französische Akademie den Übersetzern einen Preis zuerkannt." Hinsichtlich Englands fällt es ihr nicht schwer, das Urteil zu erhärten, ihr Bruder habe „eine tiefe Abneigung" gegen das Land empfunden. Seine Schätzung Shakespeares sei zweideutig gewesen, nur Byron habe er bewundert. Zwar habe sie ihm öfters Romane von Scott, Eliot, Thackeray und Dickens vorgelesen, doch habe er immer „das Zwiespältige" herausgefühlt; „die englische geistige Schwerfälligkeit, mit christlichen Gebärden verkleidet, mißfiel ihm, vor allem aber das Unkünstlerische, das sich besonders in der Stellung der Engländer zur Musik zeigt". 1864 Volkart, Otto,800 Menschentum. Gedichte. (Herrn. Hambrecht Vlg. Ölten 1916). Enthält auf S. 34 ein achtzeiliges Gedicht an „Friedrich Nietzsche", das wie folgt schließt: „Und als ein Strom, der majestätisch fließt, / Ins Kindeskinderland sich deine Tatkraft gießt." 800 VOLKART, OTTO (Zürich 12. 3. 1880 - ebd. 20. 1. 1960).
762
1916 Würdigungen der Schwester zum 70. Geburtstag am 10. Juli
1865 Köhler, F., Nietzsches Kriegserinnerungen. Nach seinen Briefen. (KZg 1916, Nr. 623 u. 625). Dem Verfasser geht es eigentlich um Nietzsches Stellung zu Deutschland. Anhand von brieflichen Äußerungen Nietzsches über die Zeit von 1866 bis 1870/71 möchte er zeigen, daß das, was Nietzsche „im Grauen des Schlachtfeldes erschaute, Ereignisse, die in ihrem Schöße die herrliche Wiedergeburt Deutschlands hoffnungsschwanger bargen", ihm ermöglicht habe, „aus dem Düster Schopenhauerscher Gedanken den Aufstieg zu einer machtvollen lebensbejahenden Philosophie" zu verwirklichen. - „Wenn er gar später einer starken Abneigung gegen das Deutschtum zustrebte, so trägt im wesentlichen das so außerordentlich langsame Fortschreiten der Anteilnahme deutscher Kreise an seiner Lebensarbeit, seinen umwälzenden Anschauungen und radical-aristokratischen Tendenzen mit einer geradezu fanatischen Zuspitzung gegen das Wesen des Christentums die Schuld." C F Friedrich Nietzsche: Deutsche Sangeswonne. (BT Nr. 308 v. 18. 6. 1916, 1. Ausg., 2. Beibl.). Bringt das Gedicht des Sechzehnjährigen aus dem Jahre 1861 im Erstdruck. 1866 Mensch, Dr. Ella, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem siebzigsten Geburtstag am 10. Juli), (RU 32. Jg., H. 39 v. 29. 6. 1916, S. 282 ff.). Eine längere Würdigung der Schwester vornehmlich als Verfasserin der Lebensbeschreibung. 1867 Bünau, Margarete Gräfin von, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem siebzigsten Geburtstag. (NDF Juli 1916, S. 10-15). Würdigt die Schwester mitunter als „die Erste, die frühzeitig die hohe Bedeutung des Bruders erkannte", als „die Bewahrerin und Verbreiterin seiner Geistesschätze". (S. a. Nr. 1878) 1868 Mensch, Dr. Ella, Frau Elisabeth. Zum 70. Geburtstag von Elisabeth FörsterNietzsche (1846 - 10. Juli - 1916). (BT 45. Jg., Nr. 340, Abend-Ausg. v. 5. 7. 1916, 1. Beibl.). Eine reiche Würdigung der Schwester, die als „Herrin und Hüterin des Hauses" in Weimar „keine engen Schranken" errichte. Sie habe sich „zu der Höhe jenes Kulturideales erzogen, das uns aus den edelsten Büchern ihres Bruders vorbildlich entgegenleuchtet". S. a. Nr. 1866. 1869 (Linke, Oscar, Weimar),801 Die Schöpferin des Nietzsche-Archivs in Weimar. Zum 70. Geburtstag von Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (1846 - 10. Juli 1916). (DWLZg 68. Jg., Nr. 185 v. 8. 7. 1916). Eine Würdigung der „stets tatkräftig" Entschlossenen, die durch ihr Wirken „ein neues Reiseziel für Tausende außerhalb Weimars" geschaffen habe. 1870 Reicke, Dr. Ilse,802 Die Schwester. (Tag Nr. 158 v. 8. 7. 1916, Ausg. B). Feiert die Schwester als vielleicht den ausgeprägtesten Typus „jenes Schwestertums [...], welches [...] wohl der Inbegriff der uneigennützigsten und Tätigsten, der kame801 LINKE, OSKAR (Berlin-Oranienburg 15. 7. 1854 - Weimar 9. 10. 1928), 1877 Dr.phil., Schriftleiter verschiedener Zeitungen. 802 REICKE, ILSE, seit 1915 verh. von Hülsen, geb. am 4. 7. 1893 zu Berlin-Friedenau, Schriftstellerin, Leiterin der „Neuen Frauen-Zeitung" und Dozentin in Berlin.
1916 Würdigungen der Schwester zum 70. Geburtstag am 10. Juli
763
radschaftlichsten und hilfreichsten Liebe, die einem Mann im Leben begegnen kann", sei. Sie stehe aber jetzt „wieder allein" da, denn die jungen „Erben Nietzsches gingen zugrunde, gerade weil sie Nietzsche erfüllten, weil sie Krieger wurden, [...] weil sie dem Kriege dienten, jener gewaltigsten, letzten Inkarnation des Willens zur Macht". 1870a Auch in: KöHZg v. 10. 7. 1916. Unverändert. 1871 Quenzel, Karl, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 70. Gebunstag. (VlksZg v. 7. 7. 1916). Eine recht lobende Würdigung der Schwester. Mit leichten Abänderungen, bzw. Umstellungen in der Uberschrift, aber sonst unverändert auch in den folgenden Zeitungen: 1871a KielZg Nr. 316 v. 8. 7. 1916, 2. Bl. abends. 1871b H C v. 8. 7. 1916. Etwas verändert. 1871c MZg Abendausg. v. 8. 7. 1916. 1871d BrZg Morgen-Ausg. v. 9. 7. 1916. 1871e WeiZg 162. Jg., Nr. 159, 2. Bl. v. 9. 7. 1916. 1871f F N v. 10. 7. 1916. 1872 Strecker, Karl, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 70. Geburtstag am 10. Juli. (TRs 36. Jg., Nr. 344 v. 8. 7. 1916, Unterhaltungsbeil. Nr. 158, S. 629-630). Würdigt recht ausgiebig die Schwester als Verkörperung des Deutschtums „in gutem Sinne als Frau", als „Spiegelbild deutschen Wesens", indem er ihre Verdienste beschreibt. 1873 Brahn, Max, Elisabeth Förster-Nietzsche. (Zum 70. Gebunstage am 10. Juli). (LTBl Nr. 344 v. 9. 7. 1916, S. 11). Eine längere, sehr warme Würdigung. 1874 Landsberg, Hans, Nietzsches Schwester. Zum 70. Gebunstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, 10. Juli. (NZZg 137. Jg., Nr. 1097 v. 9. 7. 1916, 2. Sonntagsbeil.). Würdigt die „Riesenleistung" der Schwester. 1875 Conrad, M. G., Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (MNN v. 9. 7. 1916). Die Schwester habe sich eine Stellung „unter den Hüterinnen germanischer Kulturgüter geschaffen, unanfechtbar für alle Zeiten". 1876 Mauthner, Fritz, Nietzsche und Asmus Semper. (BT 45. Jg., Nr. 347 u. 350 v. 9. u. 12. 7. 1916). Der Aufsatz zerfällt eigentlich in zwei Teile. Der erste bietet eine witzige Abfertigung von Otto Ernst und dessen Nietzsche-Buch (Nr. 1708): „Dem Buche wäre von meinem Standpunkt aus der tollste Erfolg zu wünschen; es müßte der ,Mode Nietzsche' ein Ende machen [...] Und Nietzsche würde mit seinem grimmigsten Lachen den Widersacher segnen, der ihn von einer ungleichen Gefolgschaft befreit hätte." Der zweite Teil liefert die Erklärung zum verspäteten Erscheinen der „Besprechung". Sie sei schon vor zwei Jahren fertig gewesen und wenige Tage vor Kriegsausbruch in die Druckerei gewandert. „Ich war natürlich ganz einverstanden damit, daß meine Verteidigung eines geistigen deutschen Besitzes zurückgestellt wurde, so lange die Verteidigung deutschen Bodens die einzige Forderung der Zeit war." Da habe der „Nietzsche-Töter" den dritten Band seiner Selbstbiographie erscheinen lassen, nämlich „Semper der Mann" (s. S. 750 f.), in dem er „der geistige Führer
764
1916 Würdigungen der Schwester zum 70. Gebunstag am 10. Juli
Deutschlands zu heißen verdiente, weil er der Drachentöter war, der NietzscheTöter war". Wie „einige halbgebildete Literaten in Frankreich und England", ebenso verwechsele „der halbgebildete" Otto Ernst „Nietzsches prachtvollen Ansturm gegen muffige Philistermoral mit ,Unsittlichkeit'". Besprecher hält es für gewiß, „daß die Nachwelt den Namen des Mannes buchen wird, der den großen Unzeitgemäßen immer wieder beschimpft, der dem vornehmen Denker und Dichter sein tragisches Ende im Wahnsinn bei einer feinen Zigarre zum Vorwurfe gemacht hat". 1877 B-Ch, J., Die Schwester Friedrich Nietzsches. (PL v. 10. 7. 1916). Eine kurze Würdigung der Schwester. 1878 Bünau, Margarete Gräfin von (Henriette von Meerheimb), Elisabeth FörsterNietzsche zu ihrem 70. Geburtstag: 10. Juli. (? v. 10. 7. 1916). Würdigt die Schwester mit diesem knappen Umriß ihres äußeren Lebensweges unter Beigabe von wenig Neuem, Selbsterlebtem. Die Schilderung verrät, daß Verfasserin Nietzsche zumindest zweimal gesehen hat, und enthält einen Satz aus einem Brief Nietzsches an sie vom Juli 1876. (S. a. Nr. 1867) 1879 Scharlitt, Bernhard, Elisabeth Förster-Nietzsche. (Zu ihrem siebzigsten Geburtstage, 10. Juli 1916.), (NFPr v. 10. 7. 1916). Würdigt recht lange und ausgiebig die „unvergänglichen Verdienste" der Schwester. 1880 Kretzer, Lic. Dr. Eugen (Koblenz), Bilder aus dem Leben von Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 70. Geburtstag: 10. Juli. (FZg 60. Jg., Nr. 190, 1. Morgenbl. v. 11. 7. 1916). Eine weitläufige Schilderung des Wirkens der Schwester und Würdigung ihres Verdienstes um „das Lebenswerk ihres Bruders". Anbei erwähnt Verfasser recht flüchtig eine Begegnung mit Nietzsche, wohl im Basel der 70er Jahre. 1881 V., J „ Bei Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (MünZg 25. Jg., Nr. 191 v. 12. 7. 1916, S. 2). Schildert die 70jährige Geburtstagsfeier der Schwester, der „Schatzgräberin und Schatzbewahrerin", zu Breitbrunn am Ammersee im Landhause des Frl. von Prott. Neben 40 verwundeten Feldgrauen mit ihren Offizieren waren geladen: Oberbürgermeister Oehler, Prof. Gurlitt, Herr Plötz, Schloßherr auf Ried mit Familie, M. G. Conrad, Helene Böhlau, die Malerin Kempe, Generalin von Knobelsdorf, Frau Dr. Ripke-Kühn, Herr Dr. Brandt.803 1882 anonym, (DLE 18. Jg., H. 20 v. 15. 7. 1916, Sp. 1293). Brachte folgenden Bericht: „Die Witwe des schwedischen Nietzscheforschers und Übersetzers, E. Thiel, vermachte, wie die kopenhagener .Berlingske Tidende' berichtet, dem Wunsche ihres verstorbenen Mannes entsprechend, dem Nietzsche-Archiv testamentarisch M. 300 000." 1883 Münz, B., Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 70. Geburtstage (20. Juli). (DFW H. 1/2, 1916, S. 234 f.). Rühmt die Leistung der Schwester, stellt aber auch dabei in den Vordergrund, wie sehr sie ihn durch das Bündnis mit dem Antisemitismus wehgetan. 803 BRANDT, OSKAR LUDWIG, geb. am 1. 10. 1889 zu Köln, seit 1911 freier Schriftsteller in Charlottenburg.
1916 Hermann Kasack und Wolf Przygode
765
Hermann Kasack berichtet über studentische Vorlesungsabende in Berlin im Sommer 1916, deren Stoffwahl in der Hauptsache von Wolf Przygode getroffen worden sei. Uber den letzten Abend Mitte Juli heißt es: „Auf dem letzten Abend dieser Reihe lasen wir unter anderem Gedichte und Prosa von Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Rilke (aus dem .Malte Laurids Brigge'), René Schickele (.Pfingsten1), Theodor Däubler, Georg Trakl, Gottfried Benn (.Schnellzug'), Paris von Gütersloh und schlossen mit Nietzsches .Die Sonne sinkt'."804 1884 Bünau, Margarethe Gräfin v., Eine Stätte des Friedens. Im Nietzsche-Archiv. (BT 47. Jg., Nr. 322, Abend-Ausg. v. 26. 6. 1916). Eine recht warme Schilderung des Archivlebens und Würdigung des schwesterlichen Wirkens bei besonderer Erwähnung der dortigen allsonnabendnachmittäglichen Gesellschaften. 1885 Krämer, Dr. Philipp (Darmstadt),805 Zarathustra und Parsifal. Eine Antithese. (DFu 6. Jg., Nr. 11 v. Aug. 1916, S. 327-333). Im „Brennpunkt zeitgenössischen Erlebens" stehen Zarathustra und Parsifal, ihren antithetischen „Wesenskern [...] begreifen heißt das Verhalten zweier gegensätzlichen Menschengruppen zu den tiefsten Fragen des Lebens begreifen". Sie seien auch „Verkörperungen der Gegensätze ihrer Schöpfer [...] : Es gibt keine größere Polarität der Persönlichkeiten." - „Wagners Musikdramen sind Erlösungsdramen; [··•] darum sind sie Wegbereiter für die Aufnahme christlicher Anschauungen [...]" Zarathustra dagegen lehre „uns den Willen des Menschen zum Maß aller Dinger zu nehmen, er will durch Trotz zum Höchsten". Wagners „weihevolle Mystik, sein über das eigne Ich hinausweisender Glaube, die Güte seiner mitleidsvollen Herzentorheit" sind dem Verfasser „lieber als Zarathustras Prunk und Brokat glänzend stilisierter Lebensansichten". 1886 Arnold, Dr. Eberhard, Die Lebenswertung Nietzsches im Glaubenskampf der Gegenwart. (Ebd., S. 333-337). Versucht, Nietzsches Deutschfeindlichkeit aus seiner Einstellung zum „Glaubenskampf Luthers und der Reformation" zu deuten: „Luther hat durch seine Umfassung des ganzen Lebens im Dienste Gottes eine religiöse Bejahung des Lebens erwirkt, wie sie Nietzsche vergebens zu erreichen versucht hat." Wie „kaum einer" habe Nietzsche „die Macht des Kreuzes empfunden", doch habe er sich nicht zugeben wollen, daß seine „Ablehnung des wirklichen Lebens Jesu, die Bejahung des Fremden und Bösen, Lebensverneinung in schärfster Form bedeutet". „Die Lebenswertung Nietzsches erweist sich als krank und voll tödlichen Giftes [...] Andrerseits ist Nietzsche eine Warnung vor jenem entarteten Christentum, das sich bis zu 804 H. K., Wolf Przygode und „Die Dichtung" (1918-1923), in: Expressionismus. Aufzeichnungen u. Erinnerungen d. Zeitgenossen. Hg. v. P. Raabe. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1965), S. 217; KASACK, HERMANN (Potsdam 24. 7. 1896 - Stuttgart 10. 1. 1966), Schriftsteller; PRZYGODE, WOLF (Berlin 20. 9. 1895 - ebd. 8. 11. 1926), Dr. jur., Schriftsteller und Herausgeber. 805 KRÄMER, PHILIPP (Darmstadt 7. 1. 1890 - ebd. 23. 1. 1970), Dr. phil., Erzieher, Direktor der deutschen Schule in Helsingfors.
766
1916
seiner eigenen Umkehrung mißversteht und .voller Haß gegen alles Irdische, gegen alles Schöne und Starke, das Lebensgefühl vernichtet'." 1887 B., P., (H 15. Jg., Nr. 339 v. 1. 8. 1916, S. 411). Begrüßt „Reiners Kampfschrift gegen Nietzsche" (Nr. 1860), die „nur zu gut geeignet" sei, „die Lehren Nietzsche's in das rechte Licht zu rücken. Was not tut." Sonst erinnert Besprecher an den Eindruck, „welchen Nietzsche insbesondere auf das Judentum" gemacht habe, und verweist auf die Abhandlung von RoderichStoltheim (Nr. 1792). 1888 Mack, Fritz,806 Friedrich Nietzsche und die Politik. (ZsWLK Nr. 32 v. 6. 8. 1916). Verfasser bietet einen knappen Umriß von Nietzsches Stellung zur Politik und Arbeiterfrage, zum Staat und Krieg. Wiederholte Bezeichnungen wie „Einseitigkeit", „Weltfremdheit", „oberflächlich", „völlige Verständnislosigkeit", mögen seine Einstellung zum Gegenstand kennzeichnen. 1888a Auch in: FrC Nr. 434, 1916. Mit der Zuschrift: Zum 16. Todestag des Philosophen, am 25. August, sonst unverändert. 1889 b., Friedrich Nietzsche und Richard Wagner. (BasN 72. Jg., Nr. 421 v. 19. 8. 1916). Besprechung des Werkes der Schwester (Nr. 1786), das „allgemein dankbar" aufgenommen werde, wenn es auch „eine leider nur beschränkte Zahl von bisher nicht gedruckten Briefen Nietzsches an Wagner" bringe. Erwähnenswert ist eine Stelle aus einem Brief der Else Lasker-Schüler an Ernst Hardt, vermutlich aus dem August 1916. Recht verzweifelt erbittet sie Hardts Hilfe, er möge sich ihretwegen bei der Schillerstiftung einsetzen, auf daß ihr eine geldliche Unterstützung gewährt werde. Dabei erwähnt sie einen anderen Bittgesuch: „Nun wandte ich mich an Frau Förster-Nietzsche, die mir heute einen so entsetzlich schaudervollen Brief sandte wie ich im Leben nie im Leben ähnliches an bös Spießertum las."807 1890 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Eine kleine Hindenburggeschichte. (HK 63. Jg., Nr. 32666 v. 14. 9. 1916, Tägl. Unterhaltungsbeil., S. 7). Bringt Nietzsche in Zusammenhang mit dem „wundervollen militärischen Genius", den er einen Übermenschen genannt haben würde. 1891 Münz, Bernhard, Nietzsche und der Krieg. (NS Bd. 41, Nr. 505 v. Okt. 1916, S. 54-59). Verfasser meint, Nietzsche habe „seine Werke [...] aus dem tragischen Konflikte seines heimlichsten Lebens geboren"; nämlich wie Schopenhauer habe er „in seinem Lebenswerk nicht sich selbst und seine Art, das Leben zu führen dargestellt, son806 MACK, FRITZ (Heidelberg 5. 4. 1882 - Bensheim-Auerbach / Hessen 5. 2. 1963), Bühnenschriftsteller. 807 Briefe an Ernst Hardt. Eine Auswahl a. d. Jahren 1898-1947. Hg. v. Jochen Meyer. Marbach 1975, S. 98.
1916 Ein französischer „Savant": Er sei „so frightfully German"
767
dem seine Sehnsucht nach einem seiner Natur widerstrebenden, unerreichbaren Lebensideale". Ungemein weich und sensitiv, „voll selbstloser Hingabe", „in seiner sublimen Bildung, in seiner verfeinerten Kultur hat er, wie kaum ein anderer, die ganze Tragik des modernen Kulturmenschen erlebt, dem der Intellekt den Willen zerbrochen hat, auf den doch zuletzt alles im Leben des Mannes ankommt". Nur aus seiner „fast weiblichen Milde" heraus habe er „die Grausamkeit und Gewalttätigkeit" gepriesen, und somit auch den Krieg. C G Friedrich Nietzsche: Herbst. (BT Nr. 503 v. 1. 10. 1916, 1. Ausg., 2. Beibl.). Bringt das Gedicht des Siebzehnjährigen aus dem Jahre 1861 im Erstdruck. 1892 L(an)g, Th., Nietzsche. (RKZg 66. Jg., Nr. 41 f. v. 1. u. 15. 10. 1916, S. 322325, 329-334). Besorgt um die Gefahr, die Nietzsches Schriften „gerade auch an der Front" bedeuten, bietet Verfasser eine überaus lange Besprechung des Werkes von Reiner (Nr. 1860), da es „mit einer [...] weitgehenden Fähigkeit, den Philosophen zu verstehen, ein [...] scharfes Urteil über ihn verbindet. Man kann ruhig sagen, daß es für den Kampf gegen Nietzsches Weltanschauung kaum ein so wertvolles Rüstzeug bisher gegeben hat, wie in dieser knappen und doch so umfassenden Beurteilung." Gegen Schluß meint Besprecher aber, daß Nietzsches Einfluß eigentlich nur „im Umkreis des literarischen und künstlerischen, keineswegs aber des tätigen, sozialen Lebens" wahrzunehmen sei. Fast allein auf dem Gebiete des Erziehungswesens gebe er „wertvolle Fingerzeige"; doch dürfe auch nicht vergessen werden, daß ihm „der Weltfriede und die Vereinigung aller Kulturvölker ein sehr wertvolles Ziel" gewesen sei. Auf S. 336 befindet sich eine dem Inhalt nach ähnliche Kurzanzeige des Werkes von Reiner. Uber einen Besuch im Archiv im Oktober 1916 erzählte eine Amerikanerin, Caroline V. Kerr, und berichtete dabei u. a. von der Einstellung der Schwester, „this clear thinking septuagenarian" [= „diese klar denkende Siebzigjährige"], zum Krieg. Vermerkenswert ist eine Erzählung der Schwester über den Besuch eines französischen „Savant" in Weimar kurz vor Ausbruch des Krieges. Die Wiedergabe seiner Worte wurde durch die Bemerkung veranlaßt, Nietzsche habe während der letzten fünf Jahre in Frankreich an Boden verloren. Der Franzose, Verfasserin vermutet einen „philosopher Prof. Emile Boutroux", habe erklärt: „,You see, Nietzsche is so frightfully German that he discourages us [...] he had only contempt for the things lying nearest the heart of every Frenchman, for example, Rousseau, the French Revolution, and many other national manifestations.'" [= „.Sehen Sie, Nietzsche ist so schrecklich Deutsch, daß er uns entmutigt [...] er hatte nur Verachtung für die Dinge, die dem Herzen eines jeden Franzosen am nächsten liegen, zum Beispiel Rousseau, die Französische Revolution und soviele andere nationalen Erscheinungen/"] 808
808 C. V. Κ., A Visit to Elizabeth Förster-Nietzsche. (Open Court. Vol. 34, Febr. 1920, S. 119136).
768
1916 F. Köhler: „jeder Wirklichkeitsauffassung fremd"
1893 Köhler, Prof. Dr. F., Kulturwege und Erkenntnisse. Eine kritische Umschau in den Problemen des religiösen und geistigen Lebens. II. Bd. J. A. Barth. Lpz. 1916. Darin: 4. Kapitel: Friedrich Nietzsche, S. 549-579. Zweierlei betont Verfasser durchweg: die Gegensätzlichkeit von Leben und Werk, und das Künstlerische. Nietzsche sei „eine durch und durch aristokratisch-vornehme Natur, fein veranlagt, nervös-reizbar, ästhetisch empfindend bis zur Überempfindlichkeit und in Verbindung damit exzeptionell modern-romantisch". Darwin habe er „nie vollkommen verstanden", obwohl ihm „die Züchtung des Ubermenschen [...] nicht nur ein philosophisches, sondern auch ein echt biologisches Problem" gewesen sei. Seine Ideen erweisen sich „als gegründet auf die Maximen des Naturforschers", nur sei „diese Basierung eine sachlich unrichtige, eine biologisch zusammenhanglose, eine historisch undurchführbare". „Vollkommen" habe er „das soziale Moment aller geistigen Höherentwicklung" verkannt und ebensowenig „den Staat von heute" begriffen. „[...] seine Kulturidee ist eine Utopie, sofern sie die Verwirklichung der Genieidee in der Masse ins Auge faßt, sofern sie überhaupt philosophisch-realistisch und nicht individuell-künstlerisch genommen wird." Für die „individuelle Innenkultur" sei sie allerdings „weit über Luthers Menschentumsidee hinaus geeignet, den einzelnen Menschen größer werden und hinauswachsen zu lassen über die Zwangsfesseln der Erziehung in alter Tradition". Es heben sich aber seine Ideen schließlich, „jeder Wirklichkeitsauffassung fremd", „aus dem logischen Kulturgange heraus [...] sie rechnen gar nicht mit dem gewaltigen Faktor, den die große Herde, das Proletariat, in geistiger und materieller Beziehung doch tatsächlich in unserer heutigen Zeit repräsentiert". 1894 Meyer, Dr. Martin (Freiburg i. Br.), Nietzsches Zukunftsmenschheit, das Wertproblem und die Rangordnungsidee. L. Simion Nf. Bln. 1916. 78 S. (= Bibl. f. Philos. Hg. v. Ludw. Stein. 13. Bd. u. Beil. ζ. H. 4 v. Archiv f. systematische Philosophie Bd. 22). Beschränkt sich auf die „Zarathustrazeit", da von dieser „Geburtsstunde des neuen Evangeliums" an „der Mittelpunkt" von Nietzsches Denken „sich [...] nicht mehr verändert" habe. Verfasser setzt sich einleitend mit denen auseinander, die in dem großen „Kulturrevolutionär" nur den „Psychologen", den „Gegenstand ästhetischen Auffassens" sehen oder „dem Ubermenschen gewissermaßen eine rein kantischformale Bedeutung" zuschreiben. Er ist der Ansicht, daß der Ubermensch wohl zunächst „als eine Idealschöpfung des begeisterten Gefühls" zu gelten habe, die „dann aber von selbst [...] in das konkrete Bild einer aristokratisch-oligarchischen Gesellschaftsordnung" übergehe. Schließlich aber lasse der „Diesseitigkeitsdogmatismus [...] nichts übrig, als eine gewisse Magie, die von dem dionysischen Übermenschentum ausstrahlt und ihren Glanz gleichsam zurückfallen läßt auf das Ganze des Systems". Die „Grundthesen der Nietzscheschen Philosophie" seien „die Verneinung des Ideals, seine Ersetzung durch den Machtbegriff, die radikale Verschiebung des natürlichen Gleichgewichts zwischen Liebe und Kampf". Wenn man von dem absehe, „was er Wertvolles als Kritiker geschaffen, von seiner genial treffenden Zeitkritik, die er mit einem scharfen Auge ohne gleichen sofort immer die verwundbarsten Stellen erspähte", bleibe dennoch ein Begriff, der „für die gegenwärtige Moralphilosophie von der weittragendsten Bedeutung sein könnte", nämlich „die von ihm selbst mitunter als den Mittelpunkt seiner Philosophie bezeichnete Rangord-
1916 Constantin Gutberiet: Er erlasse „einfach Orakelsprüche"
769
nungsidee". Unter weitgehender Umgestaltung dieser Idee und in ihrer „höchsten Aufgipfelung" könne man auch einen Ausgleich mit der Vorstellung der Gleichheit erreichen. Sie führe dazu, daß jedes Individuum „an seine Stelle in einem unendlich abgestuften Wertreich" komme, und darin, daß „jedes seine Stelle als ein Absolutes für sich empfindet, und jedem nur zuteil wird, was es selbst geschaffen vermöge seiner sittlichen Freiheit", liege „die Bedeutung der Gleichheit vor Gott". 1895 Arnold, Dr. Eberhard (Berlin-Wilmersdorf), Nietzsches Ringen um Gott. Zur Beleuchtung des erneuten Einflusses Friedrich Nietzsches. (BdG 1916, S. 375-382). Eine stark verkürzte aber in der Einstellung unveränderten Fassung der S. 11-70 des 1910 erschienenen Werkes des Verfassers (Nr. 1295). Anführenswert ist die „Bemerkung des Herausgebers": „.Viele deutsche Krieger, die mit Nietzsches Zarathustra hinausgezogen sind, werden mit dem Neuen Testament heimkehren.' Hoffen wir, daß dieses Wort sich als Wahrheit erweist. Aber auch dann wird die Auseinandersetzung mit Nietzsche eine wichtige Aufgabe unseres deutschen Geisteslebens bleiben. Sie vorzubereiten diene der folgende Aufsatz." 1896 Wolfstieg, (LBCG 8. Jg., Nr. 5 v. Nov. 1916, S. 39). Eine knappe Anzeige der „Kampfschrift" von Reiner (Nr. 1860), die „nicht viel nützen" werde, da „sie zu voreingenommen" sei. „Gewiß war die Grundrichtung von Nietzsches Charakter übertriebenes Selbstbewußtsein, aber er hatte doch auch ein bedeutendes geistiges Kapital, auf das er stolz sein konnte." 1897 Gutberiet, Dr. C. (Fulda), (PhJbG Bd. 29, 1916, S. 429-432). Verfasser nimmt die Besprechung des Werkes von Reiner (Nr. 1860) zunächst zum Anlaß, Nietzsche „in Gotteshaß und Rohheit der Ausfälle gegen das Christentum" mit Haeckel zu vergleichen. „Anhänger hat Haeckel mehr gefunden als Nietzsche; das kommt wohl daher, weil er seinen Monismus auf angeblich wissenschaftliche Forschungen und Errungenschaften stützt, während Nietzsche einfach Orakelsprüche erläßt [...]" Nietzsche übertreffe Haeckel aber im „Hochmut", und seine „Heuchelei" könne man nur „durch Mangel an Zurechnungsfähigkeit" zu entschuldigen versuchen. Reiner, der „ihn treffend als .Immoralist und Antichrist' gezeichnet" und „auch manches vernichtende Urteil über ihn gefällt" habe, bekunde dennoch im Schlußabschnitt seines Werkes „sogar eine Gesinnungsverwandtschaft", und hierzu meint Besprecher entschieden, von Nietzsche sei „kein Heil zu erwarten; er kann ja auch nichts mit Vernunft behandeln, alles ist effekthaschende Leidenschaftlichkeit". „[...] ein schwerer Vorwurf trifft eine Nation, in welcher ein Nietzsche überhaupt auftreten, Beifall finden und als ,des deutschen Volkes Größten einer', als .Klassiker der Philosophie* von hervorragenden Philosophen gepriesen werden konnte [...] Um die immer mehr von Gott sich abwendende Menschheit zur Besinnung zu bringen, war eine so entsetzliche Heimsuchung, wie sie der Weltkrieg aufweist, notwendig." 1898 Rolffs, Ernst, 809 Treitschke, Nietzsche, Bernhardt. (CW 30. Jg., Nr. 45 f. v. 9. u. 16. 11. 1916, Sp. 857-865, 882-888). Verfasser befaßt sich mit der „englisch-amerikanischen Behauptung", durch Treitschke, Nietzsche und Bernhardt sei „der deutsche Volkscharakter verdorben". 809 ROLFFS, ERNST, geb. am 30. 8. 1867 zu Bremervörde, Pastor in Osnabrück.
770
1916 Der Briefwechsel mit Franz Overbeck
Einen möglichen Einfluß räumt er dem Wirken Treitschkes und Nietzsches gegenüber dem von Bernhardt ein. Letzterer werde sogar „nicht allzu vielen seiner Landsleute bekannt sein". Dennoch hebe sich gerade Nietzsche von den beiden anderen ab, es klaffe „ein unüberwindlicher Gegensatz" zwischen ihm und ihnen. Der Ubermensch sei „international", Nietzsche selber habe „seine Nationalität in den stärksten Ausdrücken verleugnet", er sei gegen den Staat und seine Stellung zum Kriege „nicht eindeutig". Verfasser verliert ihn darauf verhältnismäßig schnell aus den Augen, um sich den Ausführungen von Treitschke und Bernhardt eingehend zu widmen. C H anonym, Der Briefwechsel Nietzsche-Overbeck. (VZg Nr. 580 v. 11. 11. 1916). Bringt einen teilweise verkürzten Vorabdruck der Briefe Nr. 177, 178 u. 179 aus dem Briefwechsel (CK). C H a Die beiden Briefe Nietzsches (Nr. 177 u. 179) auch in: D L E 19. Jg., H. 6 v. 15. 12. 1916, Sp. 385 f.). C I anonym, Aus Friedrich Nietzsches Briefwechsel mit Franz Overbeck. (DA 6. Jg., 1916, Sp. 618 ff.). Ein Vorabdruck der Briefe Nr. 66, 68-71 u. 74 mit der Vorbemerkung: „Ich möchte die Leser der Aktion auf ein wichtiges Ereignis vorbereiten: in den nächsten Tagen wird, im Insel-Verlag zu Leipzig, Nietzsches vielumstrittener Briefwechsel mit Overbeck erscheinen. Es ist eine von den notwendigen Publikationen der letzten zehn Jahre." C J (Nietzsche-Briefe), (TRs 36. Jg., Nr. 270 v. 16. 11. 1916, Unterhaltungsbeil., S. 1077). Vorabdruck von Stellen aus dem Briefwechsel Nietzsche-Overbeck (CK) aus dem Jahre 1881, „die für Nietzsches seelisches und körperliches Dasein sowie für die Art seiner Freundschaft zu dem um 7 Jahre älteren Hochschulkollegen von der theologischen Fakultät besonders bezeichnend sind". C K Friedrich Nietzsches / Briefwechsel / mit Franz Overbeck / Herausgegeben / von / Dr. Richard Oehler und Carl Albrecht Bernoulli / Im Insel-Verlag zu Leipzig 1916. 4 Bll., 475 S. Bringt den gesamten Briefwechsel (320 Mitteilungen aus der Zeit vom März 1871 bis Januar 1889) mit spärlichen Anmerkungen der Herausgeber (S. 455-460) und einem Namenverzeichnis (S. 461-475). C L anonym, Der Briefwechsel zwischen Nietzsche und Overbeck. (BasN 11. Jg., Nr. 47, Sonntagsbl. v. 19. 11. 1916, S. 186 f.). Nach einer etwas ausführlichen Darstellung der Schwierigkeiten, die durch die Veröffentlichung des Briefwechsels (CK) schließlich doch überwunden worden seien, bringt die Zeitung zwei Briefe, die „in Basel auf besonderes Interesse stoßen" dürften, nämlich Nr. 17 u. 18. 1899 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der Briefwechsel Nietzsche-Overbeck. (VZg Nr. 595 Morgen-Ausg. v. 20. 11. 1916). Aus Veranlassung der Veröffentlichung aus dem Briefwechsel (CK) in derselben Zeitung (CH) bringt die Schwester den Brief an sie vom 22. 1. 1882 (BB, Nr.325), um „einen guten Fingerzeig zum Verständnis des Tons" in den an Overbeck gerichteten Briefen zu bieten.
1916 Ricarda Huch: „an Selbstentzweiung krank"
771
1899a Der Brief ohne die einleitenden Ausführungen der Schwester auch in: DLE 19. Jg., H. 7 v. 1. 1. 1917, Sp. 454 f. 1900 Huch, Ricarda, Das Christentum und Nietzsche. (NRs 27. Jg., H. 12 v. Dez. 1916, S. 1690-1698). Verfasserin setzt sich vor allem mit Ernst Horaeffer und dessen Werk „Vom starken Leben" auseinander und mit Nietzsche, nur insofern Horneffer „im Namen der Nietzscheschen Weltanschauung" das Christentum leidenschaftlich angreife. Wiederholt wird Horneffer vorgeworfen, er schwärze „dem Christentum ein verkehrtes Gedankensystem ein und bekämpft dies, um sich selbst als Prophet eines neuen Glaubens hinstellen zu können". Gerade an dieser Stelle versichert Verfasserin, sie meine „natürlich nicht, daß der moralische Nietzsche das Christentum bewußt, systematisch verfälscht habe; sein alles überwiegender Hang, sich einen großen Namen zu machen verblendete ihn". An einer anderen Stelle heißt es, daß Nietzsche durch „Stolz [...] zugrunde gegangen" sei. Die sonstigen vier Erwähnungen Nietzsches in dem neunseitigen Aufsatz sind recht belanglos, sodaß man berechtigt wäre zu fragen, wieso Verfasserin ihre Ausführungen mit der Uberschrift „Das Christentum und Nietzsche" versehen habe?810 1901 Kohut, Dr. Adolph,811 Friedrich Nietzsche als Soldat und Patriot. (MhCG N.F. Bd. 8, H. 5 v. Dez. 1916, S. 189-192). Verfasser schöpft ausschließlich aus dem Briefwechsel mit Ritsehl, um die „vaterländischen Gefühle und Empfindungen" Nietzsches darzutun. Man sehe daraus nämlich, daß Nietzsche, „der später so nervöse, kritisch veranlagte, für das Ubermenschentum schwärmende Philosoph als junger Mann ein tüchtiger Soldat war [...] Auch war er ein treuer Patriot, in dessen Herzen die Liebe zu seinem Vaterlande mächtig erwachte, als es galt, den übermütigen und frech gewordenen Galliern im Jahre 1870 den Standpunkt klar zu machen." CM Zwei Briefe von Nietzsche an Overbeck. (IA a. d. Jahr 1917, S. 156-160). Abdruck der Briefe Nr. 23 u. 294 (des letzteren nur teilweise) aus CK. 1902 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Weimar, Der Briefwechsel Nietzsche-Overbeck. (LNN Nr. 336 v. 4. 12. 1916, 3. Beil., S. 15). Lesenswert an dieser aufklärenden Stellungnahme zum Erscheinen der Briefe (CK) ist die Beteuerung der Schwester, sie habe „persönlich kein Talent" zum Antisemitismus und habe sich „auch nicht mit dem Antisemiten, sondern mit dem For810 S. a. die vereinzelte Bemerkung der Verfasserin zum Gegenstand Nietzsche in „Natur und Geist als Wurzeln des Lebens und der Kunst." E. Reinhardt. Mchn. (1914), S. 66: „Alle Geisteskrankheiten beruhen auf der Selbstentzweiung oder dem Uberschuß an Negativität, abgesehen von solchen, die durch äußere Störungen herbeigeführt sind. Indessen wird sich vielleicht einmal herausstellen, daß auch die sogenannte Paralyse nichts anderes als die allgemeine Geisteskrankheit ist, mit dem Unterschiede, daß es nicht in der ersten, sondern in der zweiten Krise zur Katastrophe kommt, vielleicht auch durch andere mitwirkende Ursachen abgewandelt. Jedenfalls war Nietzsche, was für eine Bewandtnis es auch mit der Paralyse gehabt haben mag, geisteskrank, d. h. an Selbstentzweiung krank, und seine bejahende Philosophie war der leidenschaftliche Protest seines Bewußtseins gegen die unbewußt von ihm ausgeübte Selbstverneinung." 811 KOHUT, ADOLPH (Mindszent / Ungarn am 10. 11. 1848 - Berlin 22. 9. 1917), Journalist, Schriftleiter verschiedener Zeitungen.
772
1916 Stefan Zweig: „eine dramatische Wucht der Entwicklung"
schungsreisenden und Kolonisator Förster verlobt". Dazu giebt sie eine Unterhaltung zwischen Rudolf Burckhardt und Overbeck wieder, in der dieser als fast einzigen Grund seiner Abneigung der Schwester gegenüber geäußert habe: „Gerade dieses Nietzsche-Archiv! Das ist ein lächerlicher Gedanke. Sie hält ihren Bruder für ein Genie, und all seine Aufzeichnungen für wertvoll." 1903 Meyer, Prof. Dr. Richard M., Nietzsche und die Frau. (Kriegsalmanach. Velhagen u. Klasing. Bln., Bielefeld, Lpz., Wien 1917, S. 17-26). Verfasser wendet sich recht geschickt zwischen die verschiedenen Ausführungen Nietzsches über die Frau hin, um diese in ein recht günstiges Licht zu stellen. Er unterstreicht dabei, daß der Mann nach Nietzsches Auffassung zu überwinden, die Frau dagegen unveränderlich sei. Hieran schließt er dann seine Kritik: „Wir glauben, daß Nietzsches Lehre von dem Menschen als einem Etwas, das überwunden werden muß, auf beide Geschlechter zu erstrecken ist und somit auf beide die große Hoffnung einer Höherzüchtung." Beide sollen „im gemeinsamen Kampf für jene hohen und allen Menschen wertvollen neuen Ideale, die in feuriger Hoffnung, sich selbst dem Glück einer bequemen Machtausdehnung entziehend, Nietzsche verkündet hat", den „Willen zur Macht" betätigen. 1904 Zweig, Stefan, Nietzsche und der Freund. (NFPr v. 21. 12. 1916). Zum Erscheinen des Nietzsche-Overbeck-Briefwechsels (CK) fühlt sich Besprecher von der „äußersten Einsamkeit", wie sie sich in den Briefen kundtue, ergriffen. Diese „seine Einsamkeit" sei „eine viel gewaltigere, weil sie eine viel kläglichere, viel unpoetischere, viel banalere und eben darum viel heroischere war". N u r das Schicksal Dostojewskis lasse sich in dem „Paroxysmus des anonymen Leidens" mit dem Nietzsches vergleichen. Overbeck ist dem Besprecher „der Treueste der Treuen", „und tatsächlich bedeuten mit den Briefen an Richard Wagner und jenen an seine Schwester diese Dokumente an Overbeck auch die Höhepunkte von Nietzsches Innigkeit und geistiger Vertraulichkeit, wunderbare Weite des Gefühls ist in ihnen aufgetan, eine dramatische Wucht der Entwicklung, wie sie unsere neuere Zeit seitdem nicht wieder gekannt". „Manchen wird es enttäuschen, daß in diesem Briefwechsel die Äußerungen über Nietzsches Werke - die für uns entscheidende geworden sind - darum so ganz monologisch, so ganz einseitig sind, daß nur immer Nietzsche sie erklärt, ankündigt und paraphrasiert, ohne daß kaum jemals von Overbecks Seite anders" erwidert werde, „als durch flüchtigen Dank, bescheidenen Respekt und vorsichtige Bewertung". „Aber wir von heute, die wir Nietzsche als eine Einheit und seine Werke als geschlossene Geschehnis empfinden, sind vielleicht schon unfähig zurückzuverstehen, wie phantastisch, wie einsam, wie abrupt, wie gefährlich, wie unverständlich in ihrer Einzigkeit solche wie Meteore in die flaue Zeit stürzende Bücher damals gewirkt haben [...]" 1904a Auch in: IA a. d. Jahr 1919, S. 111-123. 1905 E., F. v., Von Nietzsches Schaffen und Leiden. (HFBl Nr. 354b, Abendausgabe v. 22. 12. 1916, S. 2). Eine recht warme Besprechung des Nietzsche-Overbeck-Briefwechsels (CK), in dem man Nietzsche als einem begegne, der „in allen Äußerungen der vornehme, innerlich wie äußerlich saubere, über die kleinen Dinge erhabene, nur seinen großen Zielen lebende Mensch geblieben" sei. Erwähnenswert ist noch die Anerken-
1917 Richard Müller-Freienfels: „ein noch lange nicht erschöpfter Born der Anregung"
773
Illing, die Besprecher der Schwester zollt, der „für ihren Mut und ihre Wahrheitsliebe" zu danken sei. 1906 b., Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck. (BasN Nr. 1, Sonntagsbl., 1917, S. 2 ff.). Besprechung des Nietzsche-Overbeckschen Briefwechsels (CK), der „als Denkmal eines seltenen Freundschaftsbundes unter den documents humains aller Zeiten stets einen hervorragenden Platz behaupten" werde. 1907 Kreiner, Arthur,812 Begegnung Nietzsche und Jesus. (Lpz. 1917). 2 Bll. Ein Zwiegespräch, das Jesus mit folgenden Worten beendet: „So hast Du meine Stimme gesprochen in Deiner Zunge / Als ich nicht mehr unter den Menschen war und sie haben Dich verstoßen um meinetwillen. / Komm, lieber Bruder, laß uns zum Vater gehen." 1908 Müller-Freienfels, Richard (Konstanz), Moderne Dichtung und moderne Philosophie in ihren Wechselbeziehungen. (DLE 19. Jg., H. 8 v. 15. 1. 1917, Sp. 463471). Schon einleitend stellt Verfasser Nietzsche neben Piaton und Schiller hin, als solche die „mit gleichen Ehren in Dichtung wie Philosophie glänzen". Was die Gegenwart betreffe, habe Nietzsche „in jeder Weise auf einem besonderen Blatt zu stehen", da er „in ganz offensichtlicher Weise die deutsche Dichtung vor und nach 1900 in stärkstem Maße beeinflußt" habe. Zunächst sei „das Negative, Umstürzlerische, Revolutionäre seiner Philosophie" seitens der „Stürmer und Dränger der Neunzigerjahre" begrüßt worden, in der Folgezeit habe „die einsame, aristokratische Weltanschauung Zarathustras" die „weltfremden Ästheten" gelockt, „das innerste Wesen" seiner Philosophie aber, „der Wille zur Macht", „die Bejahung des Lebens, [...] die Liebe zum dionysischen Rausch", habe „die auf jene Neuromantiker folgende Generation", etwa J. V. Jensen oder Heinrich Mann, „tiefer erfaßt". „Sicherlich ist auch heute der Lebens- und Gedankenreichtum Nietzsches ein noch lange nicht erschöpfter Born der Anregung, und vielleicht sind die reichsten Schätze überhaupt noch nicht gehoben." Sonst verfolgt Verfasser das Verhältnis zwischen den Philosophen Büchner, Häckel, Vogt, Taine, Spencer, R. Avenarius, G. Bruno, Fechner, Stirner, Marx, Ernst Mach, Rickert, Bergson, Mauthner, Weininger, R. Steiner, Freud und Ostwald einerseits und den Dichtern G. und K. Hauptmann, Bölsche, B. Wille, J. und H. Hart, Mackay, Karl Henckell, George, H. Bahr, Richard Hamann, Morgenstern, Wedekind, H. H. Ewers, Schnitzler, Hofmannsthal, Altenberg, Dehmel, Przybiszewski, P. Ernst und S. Lublinski andererseits. C N Nietzsche an Overbeck. (DA 7. Jg., 1917, Sp. 33-37). Bringt aus dem Briefwechsel Nietzsche-Overbeck (CK) zwei Briefe Nietzsches, Nr. 281 u. 317. 1909 Stekel, Dr. Wilhelm (Wien), Nietzsche und Wagner. Eine sexualpsychologische Studie zur Psychogenese des Freundschaftsgefühles und des Freundschaftsverrates. (ZSW IV, 1 u. 2/3, 1917, S. 22-28, 58-65). 812 KREINER, ARTHUR (Amberg 4. 9. 1893 - N ü r n b e r g 18. 9. 1965), Volkhochschul-Dozent und Schriftsteller.
774
1917 Wilhelm Stekel: „die unbewußte homosexuelle Komponente"
Nietzsche werde von „unseren Gegnern" als „der erbittertste Feind des Germanismus herangezogen". „Deutschland" und „Wagner" seien ihm „unzertrennlich" gewesen. Er habe sich „ursprünglich [...] als radikaler Deutschnationaler" gefühlt. Von solchen Beobachtungen bzw. Behauptungen ausgehend möchte Verfasser „die menschlichen Motive" von Nietzsches „Verrat" aufweisen. Erstens gehöre dieser zu denen, „die ihren eigentlichen Beruf verfehlt" haben, seine „unerfüllte Sehnsucht war es, [...] ein großer Musiker zu werden". Er habe Wagner „um sein musikalisches Schaffen beneiden" müssen, diesen Neid zunächst in Liebe umgewandelt und dann, „als die Liebe starb oder unbefriedigt sich zurückzog", sei „der häßliche Neid - allerdings in versteckter Form - wieder zum Vorschein" gekommen. In der Liebe zu Cosima erkenne man „nur ein Uberspringen von der Liebe zu Wagner auf das von ihm geliebte Wesen". Zweitens müsse man die unbewußte homosexuelle Komponente berücksichtigen, ohne die sein Liebesleben „unverständlich" bleibe: „Sein ewiges Bedürfnis nach Freunden, seine Flucht von den Frauen, seine Liebe zu Wagner, und seine Liebe zu der Frau Wagners." Drittens zeige er „das Bild eines typischen Hypochonders". Viertens sei er „im Grunde seines Herzens immer fromm gewesen" und habe „Wagner darum beneidet, daß er die Regression zum infantilen Glauben vollziehen konnte, und er hat ihn um den Parsifal beneidet". Er zeige sogar „einen mächtigen Hang zum Katholizismus", und in dem „permanenten Kampf" gegen diese Neigung erkennt Verfasser „die Ursache seines geistigen Zusammenbruchs", der sich schon seit den Tagen in Basel vorbereitet habe. Schließlich habe er nur die Ruhe gebraucht, „die er in einer Flucht in die Krankheit erzwang [...] Er wurde wieder Kind und war der Pflege der Mutter und Schwester anvertraut. Er konnte wieder fromm sein und ein vegetatives Leben führen, der für eine ganze Menschheit gedacht hatte." Die letzten Worte bieten ein Beispiel der anerkennenden Äußerungen, die Verfassers Ausführungen verschiedentlich unterlaufen. 1910 Alafberg, Friedrich, Friedrich Nietzsche und unsere Zeit. (WA 26. Jahr, 1917 / 18, S. 132-136). Von der Überzeugung ausgehend, daß „die Geschichte der kulturellen Wirksamkeit Friedrich Nietzsches [...] die Geschichte unseres geistigen Lebens in den letzten Jahren" sei, umreißt Verfasser kurz diese „Wirksamkeit". Sie habe zunächst Ende der 80er Jahre wie „ein verjüngender Lebensstrom [...] die Besten" durchdrungen. „Aber nur allzubald zog man diese Lehre von der beglückenden Schönheit des Erdenlebens [...] in die Sphäre des Erotischen [...] Hermann Sudermann hat den eigentümlichen Ruhm, der literarische Vertreter und Verbreiter dieser Depravation der Nietzsche'sehen Philosophie zu sein." Es sei dann in Georg Simmel und Stefan George „der leidenschaftliche Kult alles dessen, was eigenartig und nie erlebt, ungenossen und ungefühlt ist", aufgetreten: „Nietzsches Individualität wurde in der Form des Subjektivismus und Solipsismus proklamiert." Seit einigen Jahren mache man aber Front „gegen diese differenzierte, überspannte, maßlose Uberkultur" und müsse feststellen, daß Nietzsche „mit der rücksichtslos gesteigerten Ubermenschenlehre [...] uns in eine Sackgasse verleitet" habe. Der Einzelne müsse nun „umlernen, daß auch die höchstentwickelte Persönlichkeit nur dann ihren Beruf völlig erfüllt, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzbar macht für die Allgemeinheit".
1917 Otto Crusius: „Urkräfte, die dein Feuergeist begehrte"
775
1911 (Strunz, Dr. Franz), Friedrich Nietzsche im Egerland. (NFPr Morgen-Ausg. v. 21. 1. 1917). Erzählt nach dem gerade veröffentlichten Briefwechsel mit Overbeck (CK) und der Darstellung des Historikers Alois John; von eigenem eigentlich nur, daß er als Junge den „Namen, der für mich später so viel hohe Menschlichkeit und schmerzliche Kümmernis in sich Schloß", den „eines gewissen Dr. phil. Friedrich Nietzsche, Universitätsprofessors aus Basel", gehört habe. 1912 Crusius, Otto, Die heilige Not. Gedichte. C. H. Beck. Mchn. 1917. Enthält auf S. 82 „An Friedrich Nietzsche. Nachklang zum 15.0ktober 1914", das die Bekenntnis enthält: „[...] hier steigen auf und heut' aus deutschem Grunde / Urkräfte, die dein Feuergeist begehrte [...]" 1913 Friedländer, Dr. S., Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. (BBC Nr. 38 v. 24. 1. 1917). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1786), dessen Charakter „zahm und manierlich" sei, und so entstehe „ein dem Eingeweihten amüsierender Kontrast" zwischen „Ton und Thema". Dennoch bietet Besprecher einen kurzen, aber einsichtigen Überblick über das Verhältnis der beiden Großen, so z. B. in dem Satz: „Sieht man in Nietzsche den Wendepunkt der Kultur, den ersten entschiedenen Beginner der [...] Entjenseitigung in dem Sinne, daß jetzt dem Diesseits allein, der Erde, dem Menschen die ganze schöpferische Inbrunst gilt, [...] so schien das Altertum dem Neuerer seinen erschöpfenden Repräsentanten entgegengesendet zu haben, der vor Schopenhauer den Vorzug hatte, noch zu leben und mit imponierender leibhaftiger Geistesgegenwart auf den Jüngling einzudringen." 1914 Schlund, Erhard,813 Nietzsches Seele. (Gral Nr. 1/2, 1917, S. 17-27). Beherrscht wird diese Darstellung „einer kranken Seele" von der Vorstellung, daß man in Nietzsche eine „Mischung aus germanischem und slawischem Blute" zu erkennen habe. „Alles, was für Nietzsches Lebensauffassung charakteristisch ist, sein Solipsismus, seine Mitleidslosigkeit, sein Ubermensch, ist nicht bloß schon dagewesen, sondern Nietzsche hat es bewußt übernommen, ohne es freilich einzugestehen." Worte der Anerkennung sind recht selten. 1915 E., Dr. J., Nietzsche als Genius des deutschen Volkes. (Ebd., S. 69 f.). Verfasser macht sich darüber Gedanken, daß nach dem Kriege „der Kampf auf geistigem Gebiete neu auftoben" werde und „auch die Apostel Nietzsches neuerdings versuchen" werden, „ihr Evangelium zu predigen und ihren Lehren Taten folgen zu lassen". Er begrüßt es daher, daß „auf katholischer Seite mit aufklärender Arbeit" schon begonnen worden sei und zwar in der Form des Werkes von Przibilla (Nr. 1679). 1916 Neumann, K. J., (LCBl 69. Jg., Nr. 4 v. 27. 1. 1917, Sp. 87-90). Bespricht den Briefwechsel mit Overbeck (CK) unter einleitendem Vergleich zu dem mit Rohde und anschließender Erörterung einer möglichen gegenseitigen Beeinflussung der beiden Basler Freunde. Besprecher meint dabei, daß Overbeck „kaum" Einfluß auf Nietzsche ausgeübt habe, und dieser habe auf Overbeck fast nur mit dem großen „Zug in der Auffassung der Probleme" gewirkt: „Ein solcher 813 SCHLUND, ERHARD, geb. am 25. 7. 1888 zu Siegenburg / Niederbayern, Franziskaner.
776
1917
Einfluß liegt zweifellos vor in der tiefgreifenden Untersuchung Overbecks über die Anfänge der patristischen Literatur [...] ; die Frage nach der Stellung der christlichen Schriften zur Weltliteratur wurde darin überhaupt zuerst aufgeworfen." 1917 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzsche-Literatur. (DLE 19. Jg., Nr. 10 v. 15. 2. 1917, Sp. 609-613). Die Sammelbesprechung erfaßt das Werk von Vaihinger (Nr. 248b; das „in gemeinverständlicher, klarer und gründlicher Darstellung einen ausgezeichneten Überblick über das ganze Kerngehäuse der nietzscheschen Schaffensfrucht, über die Grundlinien seiner Lehre" biete), den Nietzsche-Overbeck-Briefwechsel (CK; mit dem die deutsche Literatur „um ein wertvolles Werk bereichert worden" sei. Besprechers Stellungnahme gegen Overbeck ist dabei ebenso entschieden wie offensichtlich.) sowie recht flüchtig aber voll billigend die Kriegsbücher von Brahn (Nr. 1811) und Itschner (BW). 1918 Quenzel, Karl (Leipzig), Heine und Nietzsche. (Ebd., Sp. 599-603). Verfasser meint, daß „der Nietzschekenner, der Heines Werke studiert, [...] auf Schritt und Tritt Anklänge an Gedanken Nietzsches" vernehme, „immer wieder Grundsteine zu dessen gewaltiger Philosophie" entdecke. Eine völlige Ubereinstimmung in der „Kritik an den christlichen Werten", eine „bemerkenswerte" in der Beurteilung Christi, die Unterscheidung Heines zwischen Hellenen und Nazarenern, die bei Nietzsche zwischen Herren- und Sklavenmoral, all das bringe sie in nächste Nähe zueinander. Unterschiedlich seien sie dagegen in der Veranlagung, „Nietzsche ist weit leidenschaftlicher" und „der umfassendere Geist". „Heine, der in der Romantik wurzelte und als Romantiker endete", sei „Visionär, Nietzsche dagegen originaler Denker". 1919 Brahn, Max (Leipzig), Der Mensch Nietzsche. (Zgt Nr. 8 f. v. 19. u. 26. 2. 1917). Ein Loblied auf den „Menschen Nietzsche" anläßlich der Veröffentlichung des Briefwechsels mit Overbeck (CK). Er trete „uns in dem Briefwechsel menschlich nahe; wir sehen den ruhigen Mann, den forschenden, der sich müht, arbeitet, quält". Auch Overbeck werde man „trotz allen Streitigkeiten, die sich um ihn erhoben haben, den Ruhm" lassen müssen, „daß er, ein Professor der Theologie, dem Verfasser des .Zarathustra' und des .Antichrist' treu geblieben ist". 1920 Fränkel, Jonas, Der Briefwechsel zwischen Nietzsche und Overbeck. (B 68. Jg., Nr. 83, 85 u. 87, Abendbll. v. 19., 20. u. 21. 2. 1917). Bespricht das Werk (CK), über das als einzigen Briefwechsel Nietzsches mit einem Freunde „niemals, aber auch niemals, der Schatten eines Mißverständnisses gleitet". „Von Anfang an" haben „die gleiche Stellung zu Fragen der allgemeinen Kultur und das gleiche Verhalten zu dem jungen Deutschen Reiche" sie „fest" aneinandergekettet. Besprecher nimmt dann die Gelegenheit war, auf Nietzsches Verhältnis zu Spitteier näher einzugehen, und drückt die Hoffnung aus, das Archiv möchte sich entschließen, der Veröffentlichung des „Briefwechsels der beiden Männer keine Hindernisse in den Weg zu legen, [...] dann wird man erkennen, wie hoch Nietzsche Spitteier schätzte und wie herzlich er ihm bis zuletzt gesinnt blieb". Zum Schluß berichtigt er das Namenverzeichnis, was Wilhelm Wackernagel betrifft, dahin, daß es sich in dem Briefwechsel vielmehr um dessen Sohn Jakob handele.
1917 Rudolf Lehmann: „eine literarische Größe von europäischem Rang"
777
C O Friedrich Nietzsche: Dem unbekannten Gott / Nach neuen Meeren. In: Und gib uns Frieden. Ein Buch weltlicher Andacht aus deutschen Dichtern v. Bruno Wille. Dt. Vlgs.-haus Bong. Bln., Lpz., Wien, St. (1917), S. 37 f., 257.814 1921 Hammer, Walter, Bücher an die Front! (Febr. 1917). 4 unnumm. Bll. Verfasser zeichnet als Urlauber und „Feldbuchwart" und erzählt hier von dem im Felde verlangten Schrifttum, u. v. v. a. auch von „unsere[n] Klassikern] und sonstige[r] kräftig-ernste[r] Kost: Evangelium, Faust, Zarathustra, Tell und Wallenstein". 1922 Lehmann, Rudolf, Friedrich Nietzsche und das Deutschtum. (ZfP Bd. 10, H. 3/4, 1917, S. 377-397). Da Treitschke, Bernhardi und Nietzsche „in einer nun schon festgewordenen Zusammenstellung" vom Ausland „als die typischen Vertreter, wohl gar auch als Schöpfer des neuen Deutschtums" aufgeführt werden, unternimmt es Verfasser, die Richtigkeit solcher Behauptungen, insofern sie gerade Nietzsche, „eine literarische Größe von europäischem Rang und dauernder Bedeutung", betreffen, zu prüfen. Die breitangelegte Darstellung läuft darauf hinaus, daß es „einfach unmöglich" sei, „diesem Denker einen mittelbaren oder unmittelbaren Anteil an der Verschärfung der nationalen Gegensätze, aus denen der Weltkrieg entsprungen ist, zuzuschreiben". In seiner „zweiten Periode" allerdings, wo er den Kampf gegen das Christentum und die Humanitätslehre, die Verkündigung des Ubermenschen und seiner Herrschaft predige, scheine er „den Gegnern [...] in einem gewissen Maße recht zu geben". Doch allein schon die „aristokratische Richtung" seiner Lehre habe es mit sich gebracht, „daß sie tatsächlich nur auf die wenigen Kreise gewirkt hat, in denen eine individualistische Geisteskultur angestrebt wird und die eben deshalb Völkerhaß und Völkerkrieg von Grund aus abzulehnen pflegen [...] Ein Lehrer und Erzieher des deutschen Volkes ist Nietzsche, trotz der Verbreitung seines Namens und einer Anzahl seiner Schlagwörter, nicht geworden [...] Und doch können wir in unserer heutigen Lage [...] von dieser Lehre lernen, daß in einem solchen Kampf jede Rücksicht auf das Herkommen, auf überliefertes moralisches Urteil Schwäche ist [...] Ein Tropfen von dem Gifte der Umwertungslehre kann dem deutschen Blute zu heilsamem Kräftigungsmittel werden." 1923 Mann, Thomas, Einkehr. (NRs 1917, S. 341-354). Bei der Frage nach den „Fundamenten" seiner „geistig-künstlerischen Bildung" steigen dem Verfasser Schopenhauer, Nietzsche und Wagner auf, und zwar nicht als „intim deutsche, sondern europäische Ereignisse". Hierauf erläutert er in tief schürfender Zerlegung das eigene Verhältnis sowie das seines Dreigestirns zum Deutschtum. Gerade Nietzsche habe „als Kritiker des Deutschtums" nirgends Rivalen, „weder draußen noch daheim". Dennoch unterstreicht Verfasser seine „Deutschheit": Deutsch seien „die ungeheuere Männlichkeit seiner Seele, sein Antifeminismus, Antidemokratismus, [...] seine Verachtung der .Modernen Ideen'", sein „Antiradika814 In dem von Wille herausgegebenen, 1910/11 erschienenen zweibändigen Werk: Unsere großen Dichter. Ein Hausbuch für das deutsche Volk. Märkische Vlgs.-anst. Bln., fehlte bis auf eine einzige Erwähnung Nietzsche ganz: Auf S. 78 in der Behandlung Wagners heißt es, daß „der Kulturphilosoph Nietzsche, ein früherer Verehrer Wagners", sich zu dem Ausspruch: ,„Ist Wagner überhaupt ein Mensch? Ist er nicht eher eine Krankheit?' verstiegen" habe.
778
1917 Viktor Mann: Die feindliche Welt habe „alles Deutsche" angegriffen
lismus". Den „Lebensbegriff", den deutschesten, goethischsten und im höchsten Sinne konservativen Begriff, habe er „mit neuem Gefühl durchdrungen". „Andererseits" habe er, „unbeschadet der tiefen Deutschheit seines Geistes, durch seinen Europäismus zur kritizistischen Erziehung, zur Intellektualisierung, Psychologisierung, Literarisierung, Radikalisierung oder [...] zur Demokratisierung Deutschlands stärker beigetragen als irgend jemand". Angesichts der sich in diesen Äußerungen offenbarender Vielschichtigkeit von Manns Verhältnis zu Nietzsche verwundert es nicht, das dieser ihm „von Anfang an [...] der unvergleichlich größte und erfahrenste Psychologe der Dekadenz" gewesen ist. 1923a Auch in: Th. M., Betrachtungen eines Unpolitischen. S. Fischer. Bln. 1918. (1.-6. Aufl.), S. 31-52 und darin um die Seiten 52-67 verlängert; der ursprüngliche Wonlaut sonst mit wenigen unwesentlichen Änderungen. S. a. S. xxiii ff., xxvii (Nietzsches Kennzeichnung des 19. Jahrhunderts), xxxiv (zu Nietzsches Kritik der „Meistersinger"), 16. 1923b Auch in: Den Manen Friedrich Nietzsches. Weimarer Weihgeschenke zum 75. Geburtstag der Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. Musarion-Vlg. Mchn. (1921), S. 209-228. Der Wortlaut folgt dem des Zeitschriftendruckes, auch ohne den Schlußteil der Buchausgabe. Über die Beweggründe, die seinen Bruder Thomas zu den „Betrachtungen eines Unpolitischen" anregten, erzählte dessen jüngster Bruder: „[...] aus der plötzlich .feindlichen' Welt überfiel ihn der Angriff auf alles Deutsche. Dieser Angriff unterschied nicht, er griff auf alles Deutsche. Dieser Angriff unterschied nicht, er verzichtete sogar zunächst ausdrücklich darauf, den Abstand, die Kluft zwischen Macht und Geist des Reiches als fermentierendes Kampfmittel auszuwerten. Er schlug nicht nur gegen Heer und Flotte Wilhelms II. los, er beleidigte gleichzeitig Dürer, Goethe und Hölderlin, Bach, Schopenhauer und Luther, für die der deutsche Geist einzutreten hatte. Nicht nur Widukind, Bismarck und Friedrich Wilhelm waren boches, huns oder deutsche Schulmeister, auch Hauptmann, Schiller und Lessing waren es. Und Wagner, Nietzsche und Hans Sachs waren Repräsentanten des teutonisch-gotischen, von Grund aus bösen, weltfeindlichen, gegenspielerischen deutschen Geistes, der nicht zu trennen war von der urbösen, weltfeindlichen, aggressiven deutschen Macht. Für Thomas bedeutete das eine Notgemeinschaft. Ein Vertreter des unpolitischen deutschen Geistes fühlte sich gezwungen, ihr Anwalt zu sein."815 1924 Schmitz, Oscar A. H., Das Erwachen der Mystik. (Tag Nr. 70, Ausgabe Β ν. 24. 3. 1917). Im dritten Kriegsjahr zeige der Krieg seinen tiefen inneren Sinn: „die Selbstbesinnung der menschlichen Person innerhalb der sich selbstzerstörenden Sachzivilisation, die uns das 19. Jahrhundert hinterlassen hat." Dieser Durst nach „Verpersönli815 Mann, Viktor, Wir waren fünf. Bildnis der Familie Mann. Dt. Buch-Gemeinschaft. Bln., Darmstadt, Wien (1964), S. 414; MANN, CARL VIKTOR (Lübeck 12. 4. 1890 - München 21. . 4. 1949), Diplomlandwirt.
1917 Lenore Ripke-Kühn: „der getreue Erbe des großen deutschen Idealismus"
779
chung des Lebens" habe dann auch ein „Wiedererwachen der Mystik" mit sich gebracht, und gerade „beim Studieren der deutschen Mystiker" müsse „dem heutigen Leser die Verwandtschaft mit dem so mißverstandenen Ubermenschen Nietzsche" auffallen. Nur habe er sich „gegen sein Erlebnis der Vergottung" so gewehrt, daß „sein Hirn, das lieber zugrunde gehen, als vor dem Unnennbaren abdanken wollte", zerbrochen sei. „Die für den Westen bedeutsamste Erkenntnis des Mystikers Nietzsche liegt nun darin, daß er im Gegensatz zu den Indern und zu Schopenhauer das Unendlich-Göttliche gerade in dem Willen, d. h. nicht in einem irgendwie ethisierten Willen, sondern im spontanen Schöpferwillen sieht." 816 1925 Kühnert, Herbert, Christentum und Kultursoziologie. (SMh 48. Jg., 1917, S. 162 ff.). Eine sehr anerkennende Besprechung des Aufsatzes von Ricarda Huch (Nr. 1900) als einer „Zurechtweisung" der „kultursoziologischen Richtung". Besprecher meint aber, daß der Titel „nicht glücklich gewählt" sei, „da sein Inhalt nicht so sehr Nietzsche als vielmehr des Nietzscheanismus Ernst Horneffers trifft". 1926 Ripke-Kühn, Leonore, Nietzsches Willenserziehung. (DP 5. Jg., H. 4 v. April 1917, S. 519-535). Verfasserin ist der Ansicht, daß „das Willensproblem [...] die Grenzscheide" bilde „zwischen den Denkern von deutscher und nichtdeutscher Art". Zu jenen gehören neben Nietzsche Kant, Luther, Bismarck und Schiller und vor allem Fichte. Sie verlangt, daß man Nietzsche „auf deutsch und nicht auf englisch oder französisch versteht", schließlich will sie begreiflich machen, „wie ein Wille zur Macht zum deutschen Willen zur Macht werden kann, d. h. zu einer kraftvollen Selbstbehauptung und furchtlosen Vertretung des deutschen Staates und der deutschen Kulturgemeinschaft, die an die Macht ihr Leben setzt". Sie wendet sich immer wieder dagegen, daß Nietzsche „den Willen zur Macht als bloß physisches Prinzip verstanden" habe: „Wir selbst müssen, schon aus dem historischen Verständnis der Lage, in der Nietzsche erwuchs, begreifen, daß er zwar gegen eine überzüchtete, schwächliche und wurzellose Geistigkeit, die ihre Kraftquellen verachtete und beschmutzte, gegen einen .Idealismus' in Anführungszeichen wetterte, deshalb aber dennoch der getreue Erbe des großen deutschen Idealismus war, ja in der Dringlichkeit der Forderung, ihm eme Verkörperung und einen geeigneten Boden zu schaffen, noch
816 Ähnlich äußerte er sich in etwas späteren Briefen an den Grafen Hermann Keyserling, zunächst am 23. 2. 1922 im Zusammenhang mit der „Aristie des Jesus von Nazareth" von Hans Blüher: „Hier hat sich ein starker Geist aus seinen finsteren Schrullen gewunden und vieles geschaut und festgehalten, woran Nietzsche, weil er es nicht aushielt, zerbrach." (Sinnsuche oder Psychoanalyse. Briefwechsel Graf Hermann Keyserling - Oskar A. H. Schmitz aus den Tagen der Schule der Weisheit. Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde. Darmstadt 1970, S. 8); am 20. 11. 1926: „Erst bei Nietzsche bricht die antike Form des Pathos durch, und zwar besonders im Zarathustra. Obwohl darin kein Logoskeim ist, den er nicht klarer und verständlicher in seinen anderen Schriften ausgesprochen hätte, so beruht doch Nietzsches Weltwirkung mindestens zur Hälfte auf dem Pathos des Zarathustra, in dem sein Wort am stärksten Fleisch geworden ist. Freilich vermochte er es noch nicht mit Ethos und Logos zur Einheit zu individuieren, und daran ist er zu Grund gegangen." (ebd., S. 57); und am 16. 1. 1927: „Glänzend aber hat Klages Nietzsches Grundirrtum aufgezeigt: Die Verwechslung von Leben und Wille zur Macht [...]" (ebd., S. 77)
780
1917 Bruno Bauch: „mit dem besten" des „deutschen Idealismus [...] verbunden"
über ihn hinausging. Dies ist ja auch sein letzter Begriff des Willens zur Macht [...]" 1927 Bauch, Bruno, Friedrich Nietzsche und der deutsche Idealismus. (Ebd., S. 496519). Unternimmt es, die „innergedanklichen Beziehungen" Nietzsches zum „deutschen Idealismus" nachzuweisen und so „manches an Nietzsches Lehre in das rechte Licht zu rücken, das bisher kaum bemerkt worden ist". „Mit dem deutschen Idealismus" suche Nietzsche „den Wert- und den Entwicklungsgedanken" - beide „von den Deutschen" gefunden - „systematisch in Einheit zu setzen". Er wende sich in der Hauptsache gegen „Eudämonismus und Nützlichkeitsmoral" der Engländer und treffe sich mit dem deutschen Idealismus in der „Fundamentalunterscheidung [...] zwischen Sein und Sollen": „Im Sollen liegt [...] der eigentliche Zweck des Lebens, und vom Zwecke aus erhält das Leben erst seinen bestimmten Wert und Sinn." Bei Nietzsche handele es sich „um einen durchaus rationalen Wertvoluntarismus, wie ihn die großen Erscheinungen des deutschen Idealismus bereits vor Schopenhauer ausgeprägt hatten, und den Schopenhauer leider ins Mystisch-Irrationalistische abgeschwächt hatte". Als Vertreter des „deutschen Idealismus" werden Schiller, Kant, Hegel, Leibniz und vor allem Fichte wiederholt angeführt. „Des Trennenden" in Nietzsche ist sich Verfasser „ebenso deutlich bewußt", doch glaubt er ihn „mit dem besten, das deutscher Geist im deutschen Idealismus hervorgebracht", mit dem besten Teil seines Schaffens verbunden. 1928 Fischer, Dr. E. W. (Bückeburg), Nietzsche und Overbeck. (FZg N r . 150, 1917). Bespricht den Nietzsche-Overbeck-Briefwechsel (CK), aus dem „einigermaßen enttäuschend" zu ersehen sei, „wie keine hohen Strebepfeiler diesen Freundschaftstempel zusammenhalten, sondern die kleinen Verankerungen des Alltags". Schließlich schwinde aber dieser Eindruck: „Denn je weiter man kommt, desto mehr verblaßt Overbecks Persönlichkeit überhaupt, und bei der Größe der Dokumente, die wirken, wie der erste Farbenauftrag zum .Ecce homo' und weit hinausreichen über die Person des Empfängers, sind die Briefe Nietzsches wie ein Gespräch mit sich selbst in azurner Einsamkeit." 1929 Robertson, H., Nietzsche und das Engadin. (EgdP 24. Jg., Nr. 29 f. v. 11. u. 14. 4. 1917). Stellt das Verhältnis rein anhand der Äußerungen im Briefwechsel mit Overbeck (CK) dar. 1930 Schmehl, Augustus, Der letzte Nietzsche. (DWBll 4. Jg., H . 5, 1917, S. 174 ff·)· Eine recht eigenartige Besprechung des Briefwechsels Nietzsche-Overbeck (CK), zu deren Kennzeichnung folgende Sätze dienen mögen: „Ein wenig kleinstädtisch, diese Gewißheit, groß und neu zu sein. So etwa wie der Pomp jener Momente, in denen der Namen Nietzsche anfing, allzu hellen Ruhmesklang zu haben - aber eine Saat in sich bergend, die, als der Tod den Menschen ausstreicht, zu tiefem Glanz aufgeht und eine Glorie um sein Werk flicht, deren festliches Strahlen dem vergehenden Christentum nachleuchtet und ein Licht in schrille Finsternisse hinausträgt, das wie ein Bote schmerzlicher Weisheit und menschlicher Fürsorge ruft: Ecce homo Nietzsche!"
1917 Else Binder: Die Entwicklung der Freundschaft mit Malwida von Meysenbug
781
1931 Köhler, Prof. Dr. med. et phil. F. (Holsterhausen-Werden Ruhr), Nietzsche als Erzieher. (PäS 38. Jg., H . 5, 1917, S. 225-249). Als großen Erzieher stellt Verfasser Nietzsche in eine Reihe mit Luther, Kant und Goethe. Zusammen mit Hermann Lotze habe er der Erkenntnis zur Geltung verholfen, daß, „obwohl die moderne Philosophie der Naturwissenschaft und ihrer Ergebnisse nicht mehr entraten kann, [...] eine alleinige Herrschaft der Naturwissenschaft als Leitfaden unserer Weltanschauung und unseres gesamten Seelenlebens nicht möglich" sei. Berichtigen müsse man aber vor allem seine Anschauungen hinsichtlich des Mitleids und des Christentums; an jenem sei er „zum schlechten Psychologen" geworden, und in seiner Stellung zu diesem lasse er „das rechte Kulturverständnis vermissen". Dennoch vermöge er es „uns ein Erzieher zu sein", und zwar „unzweifelhaft letztlich in der ernsten Fragestellung, an deren Lösungsversuch er sein ganzes Dasein setzte". 1932 Stohmann, Walter, Uberblick über die Geschichte des Gedankens der Ewigen Wiederkunft mit besonderer Berücksichtigung der „Palingenesis aller Dinge". Mchn. 1917. 68 S. (= Diss. d. Univ. München). Im Mittelpunkt der Untersuchung steht gerade die Nietzschesche Auffassung der ewigen Wiederkunft, „d. h. die aufeinanderfolgende Weltperioden gleichen einander bis auf die Lagerung eines jeden Atomes in jedem Augenblick". Die Hauptstelle hierzu heißt: „Kampf des Wiederkunftsgedankens gegen die Argumente der modernen Kosmologie: Nietzsches Palingenesis aller Dinge" (S. 45-68). Er sei der einzige ernst zu nehmende moderne Vertreter des Wiederkunftsgedankens, und seine „Gedankengänge so allseitig und logisch durchgebildet, daß man sie als für modernes Denken typisch bezeichnen kann". Einflüsse auf Nietzsches Auffassung findet er bei Thomson, Dühring, O. Schmitz-Dumont, J. G. Vogt, Spencer, Schopenhauer, Anaximander, Heraklit und den Pythagoreern. Leider sei aber „Nietzsche selbst nicht genügend zu Worte gekommen" über seinen Wiederkunftsgedanken. 1933 Schaefer, Heinrich, Bemerkung zu Nietzsches Umwertung. (DA 7. Jahr, Nr. 18/19, 1917, Sp. 238 f.). Eine gänzliche Verdammung des Nietzscheschen Umwertungsversuches, der „sich längst als Wertlosigkeit gewertet" habe, „unnütz, ohne Erfahrung eines höheren Lebens". Eine wahre Umwertung hätte im Geiste „der ewigen Opfer" geschehen sollen. 1934 Binder, Elsa, Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche. Die Entwicklung ihrer Freundschaft mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zur Stellung der Frau. Mayer & Müller. Bln. 1917. 96 S. (= Diss. d. Univ. Lausanne). Umreißt das Leben beider zunächst bis einschließlich des Sorrentiner Aufenthalts, meist nach schon veröffentlichten Quellen, doch auch unter Verwendung einiger nicht ganz belanglosen Stellen aus Briefen Malwidas an ihre Pflegetochter Olga Monod-Herzen. Der vierte Abschnitt befaßt sich dann mit „Nietzsches und Malwidas Stellung zur Frau", wohl da die Verfasserin der Meinung ist, daß Malwida „am meisten [...] wohl" durch Nietzsches Urteil über die Frauen verletzt worden sei. Sie habe sein „Urteil über die Frau zur Sorrentiner Zeit nicht" und „auch später nie
782
1917 Elise Lohmann zum Einfluß Pascals
verstanden". Das Ziel der Frau in Malwidas Augen solle „nicht einzig und allein die Ehe sein, sondern vor allem die Selbsterziehung zu einem vollkommenen Menschen". Nietzsches Ansicht, „daß das Weib durch die wahre Bildung, die mit der Herzensbildung Hand in Hand gehen muß, entweiblicht wird, tritt Malwida immer wieder entgegen". Abschließend zu diesen Ausführungen meint Verfasserin, „unsere Zeit hat noch nicht alle Forderungen Malwidas erfüllt, hat aber ihr im allgemeinen mehr Recht gegeben als Nietzsche". Darauf schildert sie in je einem Abschnitt „Die Jahre nach Sorrent" und „Das Ende der Freundschaft". Erst durch den „Fall Wagner" sei Malwida klar geworden, „wie grundverschieden ihre Ansichten nun werden". 1935 Lohmann, Elise,817 Pascal und Nietzsche. R. Noske. Borna-Lpz. 1917. vii, 143 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Erlangen). Verfasserin liefert eine gründliche Aufhellung der Gedankenwelt Pascals und Nietzsches unter Hervorkehrung der Ähnlichkeiten und Gegensätze. Die Darstellung geht zunächst auf Nietzsches Verhältnis zu französischen Dichtern und Denkern überhaupt, nämlich zu Descartes, Voltaire, Rousseau, Helvetius, Diderot, Comte, Guyau, Gobineau, Taine, Napoleon, Stendhal, Mérimée, Flaubert, Baudelaire, Sainte Beuve, Renan, Galiani, Charron, Montaigne, La Bruyère, La Rochefoucauld, Chamfort und Vauvenargues. Vermerkenswert ist dabei folgende Behauptung der Verfasserin: „Die französischen Autoren sind zum größten Teil nur Gegenstand der Unterhaltung und Erholung, nicht aber ernsten Studiums für Nietzsche gewesen." Eine Ausnahme bildet wohl eben Pascal, „der wie kein Franzose ihn beeinflußte, und mit dem ihn mehr als ein Charakterzug und auffallende Kongenialität verband". Da sie nirgends sonst „die geringste Andeutung darüber, wann und wo Nietzsche Pascal zuerst kennen gelernt", habe finden können, so nimmt sie an, daß die Bekanntschaft durch Erwähnungen bei Schopenhauer oder Lange schon in der Leipziger Zeit vermittelt und darauf durch Overbeck vertieft worden sei. „Am fühlbarsten" stehe die „Morgenröte" unter Pascals Einfluß. Verfasserin stellt Pascal als „honnéte-homme" dar und meint, „der .vornehme Nietzsche'" biete dazu „ein in unsere Zeit versetztes Gegenstück". „So gut wie für Pascal ist daher auch für Nietzsche ,der Weltmann die Vorschule des Philosophen' gewesen." Als Pädagogen verbinde sie „die energische Betonung der Selbstzucht". Was „Stil und Methode" betreffe, so haben beide „in ganz hervorragender Weise [...] auf die Entwicklung ihrer Muttersprache eingewirkt". In der Polemik werden Pascals „Petites Lettres" und Nietzsches Schriften gegen Strauß und Wagner verglichen. Hinzunimmt Verfasserin Nietzsches Urteile über die Frau, unter denen „der Leser einzelne, psychologisch und ethisch feine Partien zugunsten des Weibes" finde, und die über die Deutschen, in denen er allerdings „das Maß des Erlaubten weit überschritten" habe, „denn von der Tragweite seiner Verleumdungen und schnöden Anklagen hat er sich niemals Rechenschaft gegeben". Wohl aus eigenem Erleben erzählt Verfasserin, die von 1905 bis zum Ausbruch des Weltkrieges als Leiterin eines französischen Studienhauses „für studierende Damen in Paris" lebte, wenn sie schreibt: „Lange
817 L O H M A N N , ELISE, geb. a m 2 7 . 11. 1859 z u W i n d s b a c h / M i t t e l f r a n k e n .
1917 Elise Lohmann zum Einfluß Pascals
783
vor Ausbruch des großen Weltkrieges wurde von ausländischen Hochschulkathedern aus in öffentlichen Vorlesungen über deutsche .Unehrlichkeit' und ,Unwahrhaftigkeit' als anerkannte Tatsachen gesprochen. Dem Kritiker, der Nietzsche wörtlich zu nehmen und grob auszuschlachten sucht", habe dieser allerdings „einen starken Stützpunkt für chauvinistische Ausfälle geboten [...] ein wesentlicher Anteil an der ausländischen allseitigen Verdächtigung des deutschen Nationalcharakters ist auf Nietzsches Rechnung zu setzen, daß ihn der Patriot ablehnt, ist nur allzu begreiflich". Abschließend zu diesem Abschnitt meint sie, daß, obwohl „Nietzsches Aktionsradius" den Pascals „bei weitem" übertreffe, dieser als Polemiker „weit über dem Schöpfer der .Unzeitgemäßen'" stehe, nämlich „insofern als er nie weder Maß noch Beherrschung verlor, immer Aristokrat blieb". Unter die entscheidenden Einflüsse auf Pascal reiht sie Epiktet und den Stoizismus, „die exakten Wissenschaft", Montaigne, Charron und Descartes, unter die auf Nietzsche Heraklit, Piaton, Epiktet, Epikur und Schopenhauer, bei welch letzterem gerade Nietzsche auf die Verwandtschaft mit Pascal hingewiesen sei. Es werden dann die Gebiete „Erkenntnisproblem", „Moral" und „Religion" einzeln behandelt. Zum „Erkenntnisproblem" heißt es, daß „ein tiefes Verlangen nach Wahrheit" beide kennzeichne und daß beider Skepsis „aus dem Drang nach Klärung geboren" sei und „als Stimulans gewirkt" habe. Bei der Erörterung der Moral setzt sich Verfasserin wiederum, ins einzelne gehend, mit den ausländischen Anklagen gegen Deutschland auseinander. Erst in den Ansichten zur Religion treten Pascal „der Apologet" und Nietzsche „der Antichrist" sich am gegensätzlichsten gegenüber. Nietzsches Urteil über das Christentum habe sich gerade „an Pascal erhärtet und eine starke Verschärfung bekommen". Doch betont Verfasserin am Schluß Nietzsches Hang zum Religiösen: „Christliche Gedanken sind die besten Elemente in Nietzsches Gott feindlicher Dichtung." Was seine Anziehungskraft ausmache, sei „der Mensch Nietzsche, wie er mit seinem verwegenen Wollen, seinem titanischen Ringen, seinem langjährigen Leiden, seinem greifbaren Irren hinter seinen Werken steht, der sittliche Ernst und die Fülle seiner Gedanken, der mächtige Impuls, den er auszulösen vermag". In einem Anhang äußert Verfasserin sich zu neuen Veröffentlichungen über beide Denker, darunter zum Briefwechsel Nietzsche-Overbeck (CK; der zwar „Neues" nicht bringe, dafür aber „eine wertvolle Ergänzung zu dem Vorhandenen" bilde, „insofern als manches, was in früheren Bänden nur zwischen den Zeilen zu lesen gewesen, hier seine Bestätigung findet"), zum Aufsatz von Dyroff (Nr. 1815; in dem Nietzsche selbst „gleichsam einem gerichtlichen Verfahren unterstellt" werde, „in dem nur Ankläger, sonst aber weder der Angeklagte noch irgendein Verteidiger zu Worte kommen") und dem von Ricarda Huch (Nr. 1900; der „für unsere Parallele außerordentlich wertvoll" sei). 1936 Simon, Lic. Dr. Theodor (Geheim. Consistorialrat u. Prof. i. Münster i. W.), Richtlinien christlicher Apologetik wider Nietzsche. Trowitzsch. Bln. 1917. 34 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser bereitete sich schon auf „Abwehr und Angriff" in der Nachkriegszeit vor, da er der Meinung ist, daß „der Krieg einen für die Saat Nietzschescher Ideen wohlbereiteten Boden zurücklassen" werde. Zunächst dürfe „eine christliche Apologetik" ihm „dankbar sein, daß der Sturmhauch seiner Worte den verhüllenden Nebel von dem Rande des Abgrundes" - nämlich des Atheismus - verwehe „und
784
1917 Theodor Simon: Er leihe der christlichen Apologetik „unschätzbare Waffen"
uns seine gähnende Tiefe gezeigt hat". Nietzsche leihe der christlichen Apologetik auch „schätzbare Waffen" gegen diejenigen, „welche ihre sozialen Strebungen vom Christentum zu lösen [...] suchen". Die zwei „Grundfehler" im „Lebensbegriff Nietzsches" seien, „daß er dem Unterschied der beiden Wesensseiten im Menschen nicht gerecht wird, ja daß er das Leben des Menschen vorzugsweise ins Physische, Vegetative legt" und daß er „den Menschen bloß als Individuum, losgelöst von allen Zusammenhängen", betrachte. Verfasser findet es von Wert, sich um die „Parteigänger Nietzsches" zu kümmern, die „die Gefahr der Entpersönlichung in unserer Kultur" erkannt haben und denen Nietzsche „zum Pionier des Protestes gegen jene Nivellierung und Aushöhlung des Persönlichkeitswertes und der Ubermensch das Symbol" geworden sei. Ihnen gelte es zu zeigen, daß in Nietzsches Philosophie zwar „hier und da" sittliche Idealwerte „unwillkürlich und unvermittelt" durchbrechen, daß sie aber „überwuchert" seien „von untersittlichen, animalischen Zügen". 1937 Itschner, Hermann, Unterrichtslehre, Unterricht gefaßt als Entbindung gestaltender Kraft. Quelle & Meyer. Lpz. 1917. (= Unterrichtslehre IV). Der Band enthält zwei Abschnitte: „Zum Problem der Persönlichkeit" und „Zum Problem der gestaltenden Kraft". Nietzsche wird im ersten behandelt (Nietzsche und das Problem des Willens zur Macht, S. 126-165) und zwar an sechster Stelle, nach Kant-Schleiermacher-Bonus, Hebbel, Goethe, Schiller, Fichte und vor Bismarck. S.sonst das Namenverzeichnis. Nietzsche wolle als „Gegenbewegung verstanden sein", nämlich gegen „die Gefährdung des Lebens" durch „das Heraufkommen der Masseninstinkte", die „Wissenschaft seiner Zeit" und „die lebensfeindliche Moral des Christentums". Diese „Gegenbewegung" laufe in ein Jasagen, den Ubermenschen, die Umwertung aller Werte und den Willen zur Macht aus, und aus diesem allem entstehe „die aristokratische Weltschauung". Die Persönlichkeit des Philosophen verrate „einen der allertapfersten Idealisten". Verfasser sieht den Willen zur Macht „überall" aufgestanden. „Es hat sich damit erfüllt, daß, wie Nietzsche hervorhob, ein neuer Geist über die Menschen gekommen ist [...] Deutsche, die auf Nietzsche getauft sind, sind darin einig, daß der Wille zur Macht sich in der Geistesschlacht bewähren müsse als innere Bereitschaft, Zucht, Wohlgeratenheit, Vornehmheit des Leibes und der Seele." N u r sei Nietzsche selber „in der Absicht, den Menschen ganz und ausschließlich auf Diesseitigkeit einzustellen, zu weit gegangen". Auch müsse der Gedanke von der ewigen Wiederkunft des Gleichen, „falls er wirklich die Absichten des Lebens mit uns enthüllte, der Totengräber des Lebens werden". Nietzsche habe vergessen, daß „je mehr wir den eigenen Wert fühlen, desto stolzer macht es uns der Gemeinschaft zu dienen, und jeder Anspruch an uns selber und jeder Fortschritt bei uns selber ist doch Auswirkung des Willens zur Macht". Gegen Schluß führt Verfasser dennoch Riehls Worte an: „Was Jugend ist, was werden will, wird in Nietzsche Stoff finden, mit dem er die Seele heizt; aber die Flammen verzehren nicht, sondern glühen die Massen zum Guß." (S. Bd. I)818
818 In einem Werk vom selben Verfasser und mit derselben Überschrift und Untertitel: 1., allgemeiner Teil. 2., völlig umgearbeitete Aufl. 1913, wird Nietzsche häufig erwähnt (S. 9, 61,
1917 Ludwig Marcuse: „der absolute Wert der individuellen Gesetzlichkeit"
785
1937a Dass. 2. Aufl. 1923. Mit drei größeren, offenbar durch das Zeitgeschehen bedingten Auslassungen und einigen wenigen umgeschriebenen Stellen, sonst unverändert. 1938 Marcuse, Ludwig,819 Die Individualität als Wert und die Philosophie Friedrich Nietzsches. Schmitz & Bukofzer. Bln. 1917. 88 S. (= Diss. d. Univ. Berlin). Verfasser geht von der Uberzeugung aus, daß Nietzsches Philosophie „eine Problematik der Werte" und daß „der Begriff der Individualität [...] das Zentralelement" in seinem Denken sei. Das frühe Schaffen durchziehe die schwere „Antinomie der Schopenhauerschen Metaphysik und seiner mit ihr unverträglichen absoluten Wertung der Individualität". In „Menschliches" ringe sich eine Weltanschauung durch, „innerhalb deren zwar zwischen Sein und Wert des empirischen Individuums eine Diskussion in verschiedenen Richtungen stattfindet, deren gemeinsame Basis aber doch das Beharren beim empiriemonistischen Individuum ist". Erst in den späteren Schriften werde „der Wert der Individualität beherrschend", und die „entscheidende Tat" in dieser Zeit sei „die Zersprengung des die Individualitäten umschnürenden Wertallgemeinen". Es stelle sich als „letzte Wahrheit [...] die individuelle Sinneinheit" heraus: „Nietzsche ist Antimetaphysiker und Skeptiker, Atheist und Moralist aus demselben Grunde: aus dem souveränen Bewußtsein, daß die Individualität ein schlechthin letztes ist, daß sie keine Werte findet, sondern Werte setzt, Wertquelle ist." Doch vernichte seine „Idee der Wertsteigerung des Lebens" den „Wert der Individualität", wie es auch der Begriff „Macht als Zweck" tue. Letztenendes aber liege all seinem Denken „der spontane Ausdruck seines tiefsten Werkempfindens" zugrunde: „der absolute Wert der individuellen Gesetzlichkeit". Verfasser stellt wiederholt Ähnlichkeiten und Gegensätzlichkeiten bei anderen Denkern fest, vor allem bei Kant, Hegel, Fichte und Spinoza, und zwar um die Nähe der Nietzscheschen Gedankenwelt zu der des deutschen Idealismus darzutun. Uber diese Zeit schrieb Marcuse später: „Nietzsche brachte zum ersten Mal meine latente Erfahrung heraus: daß nicht ein Guter Gott, eine Gute Natur, eine Gute Vernunft das Herz der Welt ist, sondern immer ein Der-da, der eingeschlossen ist in weniger als zwei Meter und weniger Pfund Fleisch, Knochen, Blut und in etwas gewichtlosen Geist. Nietzsche war der erste, der mir meine Wahrheit offenbar machte: die Welt hat unendlich viele Mittelpunkte, es gibt keine Welt - nur Welten [...] Auch war er der erste deutsche Stilist, der mich elektrisierte [...] Es gibt nicht einen, sondern zwei Schriftsteller Nietzsche. Der eine, exaltiert, Schiller im Engadin, ruft etwas unangenehme Gehirn-Leere hervor. Der andere ist der beste französische Moralist, der je in deutscher Sprache gedichtet hat [...] Was dachten meine Universitäts-Richter über
68, 72, 76, 80, 88, 274) und werden seine Schriften (neben u. a. solchen von Kant, Goethe, Schiller, Schopenhauer, Herbart und der heiligen Schrift) „zur Vertiefung des Gebotenen" empfohlen, doch findet er nirgends eine zusammenhängende Behandlung. 819 L. M., Mein zwanzigstes Jahrhundert. Auf dem Weg zu einer Autobiographie. List. Mchn. (1960), S. 48-52; MARCUSE, LUDWIG (Berlin 8. 2. 1894 - München 2. 8. 1971), Schriftsteller, Redaktionsmitglied der VZg und des BT, 1933 ins Ausland, 1963 Rückkehr nach Deutschland.
786
1917 Ed. Stemplinger: Kronzeuge der ausländischen Nietzscheaner gegen Deutschland
Nietzsche? Wahrscheinlich gar nichts. Niemand sagte zu mir ein Wort über ihn." Dabei denkt Marcuse vor allem an Friedrich Meineke und Ernst Troeltsch. 8 2 0 Etwas später beschreibt er einen Abend bei Thomas Mann im Jahre 1947, an dem dieser auf Nietzsche und den Faschismus zu sprechen kam. 1939 Stemplinger, Eduard (München), 821 Ein deutscher Irrlehrer des Auslands. ( I M W K T 11, 1917, Sp. 377-383). Lesenswert ist Verfassers Ansicht, daß „die Nietzscheaner des Auslandes mit ihrem Propheten den Weltkrieg als einen Kreuzzug für die Kultur, gegen die Barbarei des kulturwidrigen Deutschlands erklären". „Er ist der Kronzeuge all derer, die die deutsche Kultur für eine minderwertige, rohe, barbarische halten, die neben der französischen und - slawischen tief herabsinke." Als „das Sonderbarste" erklärt er, daß das Ausland auch meine, der Weltkrieg sei „eine Folge der Lehre Nietzsches, der mit seinen Ideen zum mindesten das ganze gebildete Deutschland berauscht habe". Bei alldem dürfe man nicht vergessen, „daß Nietzsche auf das Ausland viel tiefer gewirkt hat als auf uns, und seine Gegner bei uns viel zahlreicher und geschulter sind als anderswo". Zuletzt erinnert Verfasser aber auch daran, „daß Nietzsches Kampf gegen alles Pharisäertum, gegen Plattheit, Selbstgenügsamkeit unser Denken aufgerüttelt, die innere Vertiefung vorbereitet hat, die nun die dira necessi-
820 S. seine zwischen 1916 und 1922 gemachten Äußerungen (E. T., Deutscher Geist und Westeuropa. Ges. kulturphilos. Aufsätze u. Reden. Hg. v. Hans Baron. = Neudr. d. Ausg. Tüb. 1925. Scientia Vlg. Aalen 1966), S. 75 (über Nietzsche, „der, mehr ein Dichter als ein Denker, mit der deutschen Philosophie wenig und mit der deutschen Politik gar nichts zu tun hat, [...] hat [...] die Sehnsucht nach echtem Leben und Originalität gesteigert und damit einer neuen Romantik den Weg eröffnet, die allerdings in ihrer Entwicklung sehr viel deutscher geworden ist, als es den romantischen und slawischen Sympathien Nietzsches entsprochen hätte. Das Krankhafte, Uberreizte und Egoistische seiner Denkweise war schon vor dem Kriege in der Ausscheidung begriffen und wird wohl in der Erhebung des Krieges endgültig überwunden werden. Aber ein Anstoß zu neuen Zielen und zu innerer Vertiefung ist von ihm ausgegangen, den nur platte Pharisäer und enge Sektengeister verkennen können." 1916); 241 („Ein radikaler Hellenismus, etwa im Stile Nietzsches oder Stefan Georges, ist undenkbar [...] Mit der Nietzscheschen Antike wäre das Gymnasium als Nationalerziehung rettungslos zu Ende." 1916); 172 (Nietzsches „Strafpredigt" als „nur mit Rousseaus Kulturverneinung" vergleichbar, 1918); 192 (bei Erörterung der drei Grundbestandteile des Deutschen, nämlich des Christentums, des Germanentums und der Antike, meint er: „Jede Ausscheidung wäre eine Gewalttat, [...] und bei allen bedeutenden Propheten solcher Ausscheidung läßt sich zeigen, daß sie selbst das Ausgeschiedene noch in ihrer Seele tragen. Nietzsche trägt bei allem antiken Heidentum und Hedonismus doch die nordische Romantik und die christliche Unendlichkeit der Seele in sich, um nur das bedeutendeste Beispiel zu nennen." 1918); 18 (man habe im Vorkriegsdeutschland versucht, „die Romantik zu brutalisieren und den Zynismus zu romantisieren. Als ein besonders gefährliches Mittel für solche Mischungen boten sich insbesondere die späteren Lehren Nietzsches dar, der an sich und von Hause aus jener Entwicklung des deutschen Denkens sehr freundlich gegenüberstand, aber durch seine eigentümliche Mischung von Romantik und Naturalismus dann selbst der Verwirrung die glänzenden Mittel seiner poetischen Sprache bot." 1922). 821 STEMPLINGER, EDUARD (Plalling / Ndb. 6. 1. 1870 - Elbach / Leitzachtal 25. 2. 1964), Oberstudiendirektor.
1917 Alfred Döblin an Herwarth Waiden: „ich pfeiffe auf Nietzsche!"
787
tas des Krieges mit Riesenschritten vollendet". Er schließt mit der Feststellung Wundts: „Nietzsche hat, vielleicht ohne es selbst zu wissen, jedenfalls ohne es auszusprechen, den deutschen Idealismus seiner Wiedergeburt entgegengeführt [...]" (Nr. 1806). 1940 Hegemann, Dr. O., Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck. (PBl Nr. 20, 1917, Sp. 310 ff.). Bespricht den Briefwechsel (CK) in der Absicht, die Fabelei der „Ententler" zu entkräften, Nietzsche sei „ein Anstifter des Weltkrieges" gewesen. Hierzu werden mehrere deutschfeindliche Stellen aus den Briefen an Overbeck angeführt, obwohl Besprecher auch meint, „daß Nietzsches ,Also sprach Zarathustra' in gewiß Tausenden deutscher Tornister mit in den Krieg gezogen ist". Der Glaubensfeindlichkeit wird die Spitze gebrochen, indem Verfasser hervorhebt, „daß der einzige Mensch, welcher Nietzsche mit wandelloser Treue und tiefstem geistigen Verständnis in allen Schicksalsproben bis zur letzten, furchtbarsten nahe gewesen ist, ein protestantischer Theologe war! Der Nachkomme .ganzer Geschlechter' von Pastoren [...] ist protestantisch-theologische Einwirkung niemals los geworden." - „Beide Männer sind Eigenbrötler gewesen, extreme Individualitäten, über deren Standpunkt, wie wir meinen, das Zeitalter des Weltkrieges hinweggeschritten ist, beide aber stellen auch in ihrer nur auf rein sachliche Werke eingestellten Idealität allen Kommenden ein leuchtendes Vorbild auf." U m diese Zeit unterstützte die Schwester die Verlegung einer Schrift von Friedrich Kurt Benndorf: Betrachtungen. Erste Folge. Der Aeon-Mythos von Mombert, durch einen Druckkostenzuschuß. Die Tagebucheintragung Benndorfs vom 10. Mai lautet: „Es ist wie .Vorsehung', daß heute gleichzeitig von Frau Förster-Nietzsche / Weimar 300 M. als Beitrag zum Druck meiner Aeon-Schnft und von der Druckerei Baensch die Kostenaufstellung über 900 M. eintraf. 600 M. lege ich also z«."822 Zum Umsturz in Rußland schrieb Alfred Döblin an Herwarth Waiden am 3. Juni 1917: „[...] man wird hoffentlich diesmal einen Frieden mit großer Voraussicht schließen; ich spucke auf ein Kohlenbergwerk, wenn man es mit 100 000 Leichen und ebenso vielen andern Werten zu bezahlen hat. Siehst Du nicht den Witz: Nietzsche soll in allen Schützengräben viel gelesen werden, stand neulich mal irgendwo, und nun: Nietzschedämmerung! Debacle auf der ganzen Linie! Die Volksausgabe vom Herrn Krönerverlag muß sich beeilen; noch eine Minute, dann liegt sie auf der Nase. Und nichts desto trotz: Olde Germany hat gesiegt [...]"823 822 Alfred Mombert, Briefe an Friedrich Kurt Benndorf aus den Jahren 1900-1940. L. Schneider. Heidelberg (1975), S. 137, s. a. S. 36. 823 A. D., Briefe. (Hg. v. Heinz Graber). Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1970), S. 97 f.;
788
1917 Ernst Jockers: „ein reinigender Sturm, ein redlicher Kämpfer"
Etwas über einen Monat später, am 17. Juli schrieb er an denselben: „[...] der Parlamentarismus: ich bin sehr sehr sehr sehr dafür; noch sechsmal mehr sehr. Sieh zu, was Du dazu tun kannst! Meine Stimme kannst Du für den Parlamentarismus gleich mit abgeben, ich pfeife auf Nietzsche!" 824 1941 Jockers, Dr. Ernst,825 Friedrich Nietzsche. (DZS 2. Jg., Nr. 24 f. v. 25. 6. u. 2. 7. 1917, S. 1-6, 6-11). Bietet eine Darstellung von Leben und Lehre, die ihrem Gegenstand recht gesonnen ist. An dem Darwinischen Gedanken „von der Züchtung höherer Arten" aber, die Nietzsche „auf das Geistige und Seelische" übertrage, nimmt Verfasser Anstoß. „Das Entscheidende in Nietzsches Lehre, das Ewige, das dauern wird", liege eher in dem „Ruf zur Reinheit, zur Reinlichkeit in allen Dingen", das sei sein „höchstes und letztes Gebot". Hierin treffe er sich mit Christi Lehre, und es sei „eben sein Verhängnis, Christentum, Moral, Gesellschaft und Staat, kurzum alles, wogegen er so leidenschaftlich ankämpft, gerade in der Form anzugreifen, wie er es vor sich fand, und mit der Form auch das Wesen zu vernichten. Den tiefsten Sinn hat er nicht erraten, weder des Christentums, noch der Moral, noch des deutschen Idealismus." Dennoch bleibe er „ein reinigender Sturm, ein redlicher Kämpfer, einer, der Wahrheit sucht, dabei aber viel Irrwege geht". In seinem zum Teil autobiographischen Roman „Das Dionysische Geheimnis. Erlebnisse und Erkenntnisse eines Fahnenflüchtigen", beschrieb Oskar A . H . Schmitz wie die Hauptgestalt im Sommer 1917 in einer Heilanstalt liegt und sich vom Arzt, einem Dr. Anton Reichenberger aufklären läßt. Endlich k o m m t dieser auf Nietzsche, den einzigen modernen Denker, der die schöpferischen Urkräfte „in sich wieder erkannte", und der „an der entgötterten Zeit, der er das Symbol des Dionysos entgegenhielt", zerschellt sei: „Von Nietzsches Wahnsinn müßte die gesamte neuere Seelenheilkunde ausgehen, um den Weg zu finden, wie seine letzte Erkenntnis gerettet werden kann, ohne daß das Hirn dabei zerbirst. Hier taucht zuerst das Problem monumental auf, um das es sich bei allen ringenden Menschen von heute handelt: Wie kann das Göttliche in dieser vom Verstand ernüchterten Welt wieder bewußtseinsfähig werden? [...] Nietzsche, der ^Totengräber Gottes, hat ihn zugleich wieder erweckt, aber dies ertrug sein doch auch von der materialistischen Wissenschaft befangener Geist nicht."826 824 Ebd., S. 99. Daß Nietzsche ihn dennoch, wenn auch eine ganze Weile später, etwas anging, verrät eine Stelle in einem Brief Ende der 30er Jahre an den Verleger G. B. Fischer. N a c h Aufzählung von drei Werken aus dessen Verlag fügt Döblin hinzu: „Ach, ich vergaß ,Der kranke Nietzsche' [...] Die Art Bücher, real, echt, Stücke vom Leben, sind besser als sogar gute Romane [...]" (G. B. F., Bedroht - bewahrt. Weg eines Verlegers. S. Fischer. (Ffm.) 1967, S. 134). 825 JOCKERS, ERNST (Sand b. Kehl 7. 1. 1887 - Bad Nauheim 7. 9. 1963), Lehrer an verschiedenen Schulen im Ausland, zuletzt in den USA. 826 G. Müller. Mchn. 1921, S. 316-320. Das Werk zerfällt in zwei Teile: Erlebnis und Erkenntnis: der zweiten Hälfte stehen Worte von Nietzsche voran, und das ganze W e r k wird mit
1917 Paul Friedrich: Eine „völlig asoziale Stellungnahme zur Welt"
789
1942 Fleischer, Hugo, Friedrich Nietzsche über die Operette. (DMe 8. Jg., H. 12/13 v. 1. 7. 1917, S. 470-473). Da Nietzsche gerade „in den letzten Jahren vor seiner geistigen Umnachtung der Operette ein lebhaftes Interesse entgegenbrachte", stellt Verfasser hier seine vornehmlich brieflichen Äußerungen zum Gegenstand zusammen. Worum es dem Verfasser dabei geht, erhellt aus folgendem Satz: „Ohne Zweifel aber hätte Nietzsche von der modernen Wiener Operette, die sich auf den Stumpfsinn ihrer Psychologisierung gar noch viel zugute hält, nichts wissen wollen, und müßte derzeit nicht nur keinen Fortschritt, sondern einen entarteten Verfall dieser liebenswürdigen Gattung feststellen." 1943 Nekahm, Hans, Zur „Geburt der Tragödie". (Ebd., S. 482-487). Der Art und Berechtigung der von Nietzsche in der „Geburt" aufgestellten Verbindung von „drei so ungleichartigen Erscheinungen, wie sie Schopenhauer, Wagner und das ältere Griechentum darstellen", im allgemeinen zustimmend, schränkt Verfasser ein, daß es „ zu schroff" sei, „in Sokrates die urplötzlich eintretende Vernichtung einer langwährenden künstlerischen Entwicklungsform erblicken zu müssen". „Das allmähliche Zurückweichen des Dionysischen im Drama" stelle „keine Exstirpation des künstlerischen Elementes dar, sondern die Ablösung eines ästhetischen Prinzips durch ein anderes [...] Im reinen Wortdrama deshalb eine künstlerische Verfallsform zu erkennen, weil es den Chor ausgeschaltet hat, können wir uns umso weniger entschließen, wenn wir es bei Shakespeare auf der Höhe seiner Vollendung erblicken." Eine neue deutsche Kultur heraufzuführen, habe Nietzsche bei der „Geburt" vor der „schwärmerischen Künstlerseele" gestanden, und in den Zügen „des kommenden Helden der .tragischen Erkenntnis'" tue „sich uns plötzlich ein Blick durch das ganze Denken dieses Kulturphilosophen bis zu seiner stolzesten Höhe auf: jener [...] Vorkämpfer der Kultur ist nichts anderes, als der mit den Eisschalen der Schopenhauerschen Metaphysik noch behaftete, sich allmählich läuternde, und zum Lichte des .Zarathustra' aufstrebende .Ubermensch'." 1944 Friedrich, Paul, Piaton und Nietzsche in ihrem Verhältnis zum Staat. (Geg Bd. 46, 2. 7. 1917, S. 277 f.). Verfasser meint, daß „die preußische Bewertung der allgemeinen Wehrpflicht [...] unbedingt auf [...] platonischen Gedanken" beruhe, und erkennt platonische „Ideenkeime" auch „in den heutigen Pfadfinder- und Jungdeutschlandbewegungen". Uberhaupt sei Piatos „sozialheroische Idee in ihrer grandiosen Sachlichkeit und Einseitigkeit fast ganz realisiert". Trotz mancher Ähnlichkeit des Nietzscheschen Übermenschen mit dem Krieger der Platonischen Politeia sinke dagegen „der ganze, noch vor zehn Jahren so gepriesene, aristokratische Individualismus Nietzsches [...] ins Unbarbarische zurück". Seine „völlig asoziale Stellungnahme zur Welt" sei „Piatos apollinisch-rationalistischer Staatsidee gegenüber ein Rückfall ins Urzeitliche". einem „Nachwort" aus Nietzsche abgeschlossen. S. z. Werk auch Verfassers „Ergo Sum. Jahres des Reifens". Müller. Mchn. 1927, bes. S. 257-269.
790
1917 Des Kaisers Kulis: „Wir sind Sozialrevolutionäre!"
1945 Messer, Prof. Dr. August (Gießen), Nietzsche als Ethiker. (WeZg Nr. 25441 v. 1. 8. 1917). Nietzsche gehöre zu jenen wahrhaft Großen, „die durch ein überaus feines Gefühl für sittliche Werte und Wertunterschiede unsere ethische Erkenntnis verfeinern, bereichern, vertiefen" können. Man mißdeute ihn als einen Gegner des Mitleids. Geirrt habe er allerdings hinsichtlich des Christentums und des christlichen Ethos, die er „falsch eingeschätzt hat". Sogar in „manchen grundlegenden Wertschätzungen" stimme er „mit der christlichen Moral" überein. Auch habe er „die Bedeutung [...] des Staates" verkannt. In drei Schlußabsätzen bietet Verfasser dann einen Vergleich Nietzsches mit Kant, da „aus beiden [...] der sittliche Geist gerade des deutschen Volkes besonders klar und vernehmlich" spreche. 1946 (Seiler, Dr. Bernard), Nietzsche über die deutschen Schriftzeichen. (NFPr Nr. 19020, Abendbl. v. 4. 8. 1917, S. 1). Ein offener Brief macht auf die von Paneth überlieferte Äußerung Nietzsches „zur Frage deutsche oder lateinische Schrift", nach deren Veröffentlichung in der Lebensbeschreibung der Schwester, aufmerksam. 1947 Mutschmann, Prof. Dr. H. (Königsberg), Neue Nietzsche-Briefe. (KöZg Sonntagsbl. Nr. 386 v. 19. 8. 1917). Bespricht den Briefwechsel Nietzsche-Overbeck (CK) und findet darin „die Tragödie einer Freundschaft": „Das Auffallende ist, daß Nietzsche, der bei weitem feinsinnigere und scharfsichtigere Psychologe von beiden, das Erkalten der Freundschaft erst so spät, wenn überhaupt, erkannt zu haben scheint." In seinem „Roman der deutschen Kriegsflotte": „Des Kaisers Kulis", das 1929 erschienen ist und das Leben und den Aufstand der Mannschaften der Hochseeflotte im Jahre 1917 darstellt, widmete Theodor Plievier, der selber vier Jahre lang bei der Kriegsmarine gedient hatte, das W e r k zwei der Anführer. V o n dem einen, dem Heizer auf SMS „Prinzregent Luitpold" Alwin Köbis, der am 25. August 1917 vom Marine-Kriegsgericht Wilhelmshaven zum Tode verurteilt und am 5. September 1917 auf dem Schießplatz Wahn im Kgl. Gouvernement Köln erschossen wurde, heißt es: „Köbis redet weiter von Staat und Militarismus und von der Vernunft, die endlich durchbrechen muß. Auf dem ,Prinzregent' in seinem Seesack hat er Max Stirner und Friedrich Nietzsche liegen, und er redet ein schweres, gläubiges Pathos." 827 Vor dem Gericht läßt Plievier ihn ausrufen: „Wir sind Sozialrevolutionäre!"828
827 Malik Vlg. Bln., S. 288. 828 Ebd., S. 297. In der „vollständig" neu bearbeiteten Ausgabe von 1949 (Johannes Asmus Vlg. Konstanz, Lpz.), fehlen beide Stellen. Dafür aber heißt es von einem anderen Führer der Matrosen: „Bei seinem ersten Verhör sagt der Heizer Beckers aus, daß er viel gelesen hätte und sich besonders für philosophische Werke interessierte. Was das für Werke sind, will der Untersuchungsrichter wissen? Max Stirner, Nietzsche, auch Gedichte von Walt Whitman, erwidert Beckers: J a , und so bin ich zu der Uberzeugung gekommen, daß der Krieg in jeder Form ein Unding ist [...]" (S. 248 f.).
1917 Siegfried Streicher: „Der „pastorale und geistige Refraktär des liberalen Bürgertums"
791
Eine Begegnung mit H u g o Ball Ende 1917 in Bern beschrieb Siegfried Streicher und beleuchtete dabei sowohl Balls wie auch das eigene damalige Verhältnis zu Nietzsche: „Wir gerieten an Nietzsche. Ich trug einen ziegelroten Band von Dostojewskis .Schuld und Sühne' bei mir. Die Geschichte von Raskolnikof war die Geschichte vom Zusammenbruch eines Menschen Jenseits von Gut und Böse'. Ich hatte die Wandlung des Nietzschebesessenen, des Mörders und Atheisten Raskolnikof zur christlichen Selbstverleugnung geistig tief durchlebt. Und Ball hatte vielleicht mit ähnlichen Augen gelesen. Die Wandlung des Raskolnikof war vielleicht auch seine Wandlung gewesen, würde es noch sein. Er kam ja tief aus Nietzsche, so tief, daß es manchmal mit Abneigung erfüllt. Es ist anzunehmen, daß dieser pastorale und geistige Refraktär des liberalen Bürgertums als einer der ersten Hugo Balls Christlichkeit erschütterte. Er hatte an der Universität München mit Nietzsche debütiert, er wußte dessen Schriften halb auswendig, er kannte die messerscharfe Dialektik des Umwertes [so!], er besaß dessen Neigung zu schlagenden Antithesen, dessen geistvolles Begriffsspiel, dessen sprachliche und gedankliche Grazie, dessen nervöse Ertastung der Probleme und diese ganz feine, fast hysterische Witterung für Wertigkeiten und für das, was noch unausgeprochen in der Luft lag [...] Ball kam ganz aus der geistigen Essenz Nietzsches. Und er hat diese Herkunft nie verleugnen können, auch dann nicht, als er den, der .Ecce homo' schrieb, geistig längst überwunden hatte [...] Nur scheint er jetzt wie ein still gewordener, umgekehrter Nietzsche. Wir sprachen von dem, der Zarathustras Nachtlied sang, mit allen Vorbehalten und dennoch wie Verliebte in eine schöne Form, wie[so!] sprach von ihm wie von einer letzten, einer schwersten Versuchung, und wir fühlten, daß wohl noch lange nicht alles des süßen Giftes aus unseren Adern entfernt war. Aber eines fühlten wir auch durch alles Verschweigen hindurch: wir suchten eben diesen Gott, den der Geblendete von Sils Maria verworfen hatte."829 1948 Bauch, Univ.-Prof. Dr. Bruno, Nietzsche und die Engländer. (DVt 19. Jg., 9. H. v. Sept. 1917, S. 385-388). Nietzsche habe „vor mehr als einem Menschenalter" vor der englischen „Krämermoral" gewarnt. 1949 Schmidt, Dr. Conrad, Stimmungsphilosophie. (DG1 Bd. 3, Nr. 25 v. 22. 9. 1917, S. 983-991). Dieser Versuch, Nietzsche und Schopenhauer zu vergleichen und in jenem den Einfluß von diesem als überwiegend hervorzutun, wird vielleicht am besten durch folgenden Satz gekennzeichnet: „indes die Paradoxie, mit welcher Nietzsche gegen die Schopenhauersche Moralkonstruktion und weiter gegen alles, was ihm als .christliche Moral' erscheint, anrennt, stellt an Willkür subjektivistischer Laune den Philosophen des Pessimismus noch weit in Schatten." „Bei allem philosophischen Versagen" bleibe sein Werk aber „doch psychologisch eines der lehrreich-interessantesten menschlichen Dokumente". 829 S. S., Begegnungen. Vlg. Gebr. J. 8t F. Heß. Basel 1933, S. 79 ff.; s. a. S. 95 f., 99, 103, 106.
792
1917 Oskar Walzel: Der rechte Prophet „der umstürzlerischen Jugend"
CP Friedrich Nietzsche / Das griechische Weib. E. Diederichs. Jena 1917. 5 S. (= Flugblätter an die Deutsche Jugend. Hg. v. Freien Studenten. H. 23). Die diesbezügliche Stelle aus GIX, S. 165-170. 1950 Walzel, Oskar, Die deutsche Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart. (Als Anhang zu: Geschichte der deutschen Literatur von Wilhelm Scherer). Askanischer Vlg. Bln. (1917). Über Nietzsche mit wenigen Sätzen auf S. 703 f.: „Friedrich Nietzsches aphoristische Sprüche begannen bei der Jugend von Mund zu Mund zu gehen. Die herrscherhaft überlegenen Gebärden, mit denen er die Minderwertigkeit der bürgerlichen Kultur seines Zeitalters anklagte, schienen ihn zum rechten Propheten der umstürzlerischen Jugend zu erheben. Auch Nietzsches wahre Absichten wurden nur viel später erkannt und führten dann zu dichterischen Forderungen, die dem Geist des Naturalismus widersprachen [...]" Erwähnungen seiner sonst noch im Zusammenhang mit Wagner, George, Conradi, Spitteier und der „Frauenfrage" (s. d. Namenverzeichnis). 1950a Dass., wesentlich erweitert als: Die Deutsche Dichtung seit Goethes Tod. 1919. Die Hauptstelle zu Nietzsche auf S. 145-153. Verfasser findet in Nietzsche einen „der sprachgewaltigsten Wortkünstler, die Deutschland jemals besessen hat", und stellt eine weitgehende Verwandtschaft mit Rousseau fest. Berührt werden auch Ähnlichkeiten mit Stirner, Spinoza, Schopenhauer, Comte, Darwin, Spencer, Hamann, Goethe, Heine, der deutschen Romantik und Schiller. Verhältnismäßig breit dargestellt wird die Freundschaft mit Wagner, denn: „Wagners und Nietzsches Entzweiung war zugleich einer der Gründe, weshalb den Deutschen um 1890 ihre eigene zeitgenössische Kultur wertloser erschien, als sie tatsächlich war." Obwohl Verfasser meint, „die jüngste deutsche Dichtung" rücke von Nietzsche ab, da „ihre geistige Quellen [...] an ganz anderer Stelle" liegen, stellt er dessen Einwirkung auf die „Zeit etwa von 1885 bis 1910" dar und erwähnt dazu Däubler, Conradi, Sudermann und den „Kreis um Stefan George". Sonstige Erwähnungen Nietzsches im Zusammenhang mit Heine, Spielhagen, Burckhardt, C. F. Meyer, Dehmel, Spitteier, Ricarda Huch, G. Hauptmann, Hofmannsthal, Hasenclever und Sorge (s. d. Namenverzeichnis). 1950b Dass., jetzt wieder: Die deutsche Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart. M. e. Bibliographie v. Josef Körner. 5. Aufl. 1929. Die Hauptstelle zu Nietzsche auf S. 80 f. Bringt eine geringfügig erweiterte Fassung des 1917 veröffentlichten Wortlauts, der immerhin auf drei längere Absätze angewachsen ist. Neu in einen Zusammenhang mit Nietzsche werden Pannwitz, Peter Hille und Ernst Bertram gebracht. 1951 Pieckert, Gustav, Zarathustra. Vergleichende Studie zu seiner dramatischen Dichtung. J. Hoffmann. Nienburg a. W. 1918. 14 S. Erschien schon Ende 1917. Verfasser bekennt sich wiederholt als NietzscheFreund, legt aber das eigene Werk (Nr. 1847) als eine Annäherung an die „Lehre Christi" und den „Tolstoiismus" aus: „Je mehr mein Zarathustra sich vom Nietzscheschen Grundgedanken entfernt, desto mehr nähert er sich der christlichen Weltanschauung und der letzten Erkenntnis Goethes in seinem Faust." Mit dieser Erwähnung des Faust leitet er zu einem Vergleich der eigenen Zarathustra-Gestalt
1917 Der Wille zur Macht „neu ausgewählt und geordnet von Max Brahn"
793
mit diesem über und verliert Nietzsches Zarathustra dabei fast gänzlich aus den Augen. 1952 W., G., (ZfBf N.F. 9. Jg., H. 8/9 v. Nov./Dez. 1917, Sp. 426 f.). Bespricht die von Max Brahn herausgegebene Fassung des „Willen zur Macht" (CK), durch welche er sich „ein hohes Verdienst erworben" habe. Man gewinne „jetzt in bequemem Lesen das erste zuverlässige Selbstbildnis des Denkers Nietzsche, der dem Propheten Zarathustra beigesellt werden muß, um die Doppelnatur des großen Anregers voll zu schauen und zu ihr Stellung zu nehmen". C Q Der Wille zur Macht / Eine Auslegung alles Geschehens / von / Friedrich Nietzsche / Neu ausgewählt und geordnet von / Max Brahn / Große Dinge verlangen, daß man von / ihnen schweigt oder groß redet: groß, / das heißt zynisch und mit Unschuld / 1917 / Alfred Kröner Verlag in Leipzig, xvi, 376 S.830 C Q a Dass. Der Wille zur Macht / Eine Auslegung alles Geschehens / Von / Friedrich Nietzsche / Herausgegeben von Max Brahn /„Große Dinge verlangen, daß man von / ihnen schweigt oder groß redet: groß, / das heißt zynisch und mit Unschuld." / Alfred Kröner Verlag in Leipzig, xviii, 376 S. (= Nietzsches Werke. Klassiker-Ausgabe Ergänzungsband: Der Wille zur Macht). Lediglich die ersten vier Absätze des Vorwortes sind leicht umgeschrieben, und dabei ist die ausdrückliche Erwähnung der Schwester sowie Peter Gasts entfallen. A m 7. Dezember 1917 erschien folgende Bekanntmachung in der „Weimarischen Landeszeitung, Deutschland": „Frau Elisabeth Förster-Nietzsche bedauert, wegen Mangel an Heizungsmaterial die Archiv-Räume schließen zu müssen und ihre Freunde am Sonnabend nachmittag für die nächste Zeit nicht mehr empfangen zu können." 831 1953 Roehl, Martin, Winckelmann und Nietzsche. Zum 200. Geburtstage Johann Joachim Winckelmanns, 9. Dezember. (BBZg Nr. 577 v. 9. 12. 1917, 1. Beil.). Gedenkt des Verdienstes Winckelmanns, „den unerschöpflichen Bildungswert griechischer Kultur für Europa neu" entdeckt und „den deutschen Klassizismus, Schiller und Goethe, und mit ihm eine neue Synthese der kämpfenden Mächte, Rationalismus und Romantik, erst möglich" gemacht zu haben. „Unumschränkte Geltung" habe sein Idealbild vom Griechentum gehabt, bis Nietzsche, „der auch hier Rätsel und offene Fragen sah", gekommen sei. „Gemeinsam haben die beiden Männer den leidenschaftlichen Ernst, mit dem sie sich um das Problem deutscher Kultur mühen und in der Erforschung des Griechentums nur einen Vorwand sehen, um die Antwort zu finden auf die Frage, wie überhaupt Kultur möglich ist." Mit Nietzsche be830 Über das Werk schrieb Thomas Mann an Emst Bertram am 28. 5. 1917: „Frau FörsterNietzsche schrieb noch einmal und schickte die neu zusammengestellte Ausgabe aller Notizen zum .Willen zur Macht'. Ich lese sie eben von A bis Ζ und staune immer aufs neue, wie ein einziges Menschenalter nach dem Entwurf dieses Werkes (1887) ,Die Demokratie' und der revolutionäre Sentimentalismus wieder haben literaturfähig werden, ja als ,der Geist', sich etablieren können." (Th. M. an E. B. Briefe aus den Jahren 1910-1955. Neske. (Pfullingen 1960), S. 48). 831 69. Jg., Nr. 336.
794
1917 Helmut Noack: Jesus, Zarathustra, Löns, Gorch Fock" an der Westfront
mächtige „der Analytiker, der Psychologe sich des Kulturproblems". Doch mit dem jungen Nietzsche erscheine endgültig „bisher nur die Fragestellung, der Weg, den er wies, noch nicht die Antwort und das Ziel, die er später ja selbst verleugnet hat". 1954 Tögel, Dr. phil. Fritz (Rochlitz), Friedrich Nietzsche und die Lehrerpersönlichkeit. (LLZg 24. Jg., Nr. 42 v. 19. 12. 1917, S. 597-600). Bedauert besonders, daß die Lehrerschaft in der Ablehnung Nietzsches „keine Ausnahme macht", denn „es sollte sich keiner seinem Einflüsse entziehen, der es mit seinem pädagogischen Berufe, mit den Menschen seiner Umwelt und mit sich selbst ernst nimmt". Er sei „ein Lehrer und Erzieher der Erzieher" und biete dem Lehrer vor allem Befreiung von all den einzelnen Seiten „pädagogischer Unnatur". Was „Leben, Flucht vor Erstarrung, Geist, Kraft - Menschlichkeit" betreffe, sei er „einer der größten Deutschen aller Zeiten" und gehöre an die Seite von Goethe und Bismarck. Weiter biete er „die Gediegenheit guter deutscher Prosa, philologischen Scharfsinn und feine philosophische Kritik". Zur Frage, wie man „Nietzsche am besten" beikomme, gibt Verfasser verschiedene Vorschläge darüber, in welcher Reihenfolge man seine Werke vornehmen solle. Die letzte und knappste beschränkt sich auf die „Unzeitgemäßen", die „Morgenröte" und „Die fröhliche Wissenschaft". Es sei nämlich „rätlich, nicht mit der Lektüre der philosophischen Schriften zu beginnen, auf keinen Fall mit der des .Zarathustra'". Zum Schluß hebt er noch „das Negative", das „gewiß das Stärkste an ihm" sei, hervor und meint, daß ihm darum „gewisse große und größte aufbauende Erfolge immer versagt bleiben" werden. In den Niederschriften des noch nicht 18jährigen Helmut Noacks fällt die erste Erwähnung Zarathustras in einer Eintragung vom 25. 12. 1917, etwa einem Monat nachdem er in Stellung an die Westfront gekommen: „Jesus, Zarathustra, Löns, Gorch Fock — alle suchten und brauchten die Einsamkeit. Ich schwimme mitten im Lebensstrom, - aber ich habe auch Einsamkeit."832 Am 28. Februar 1918 läßt er sich durch ein Zitat aus dem Werk ermutigen und schreibt am 17. März schreibt er: „Was ist der Übermensch? Erklären kann ich's nicht. Aber ich fühle es. Es ist der Mensch, wie ich ihn schon immer erstrebe! Werden wir es sein? Nein, aber: Streben, auf daß ihn unsre Enkel zeugen! Zarathustra, führe mich ins Feld!"833 832 H. N., Ringende Jugend. Lebensbild eines jungen Deutschen. Briefe, Tagebücher u. Gedichte. 2. Aufl. Wilh. Meister-Vlg. Bln. (1923), S. 204; NOACK, HELMUT (Berlin 20. 3. 1900 Kuive b. Bauske 21. 5. 1919 gefallen), seit Januar 1919 Leutnant im Freikorps Lüttwitz bei den Kämpfen in und um Berlin, danach beim Yorkschen Jägerkorps in Kurland. 833 Ebd., S. 210 u. 212. In einem Brief an die Freundin v. 28. 12. 1918 schreibt er: „alle abend lese ich ein Kapitel aus dem Zarathustra, ein Monument von Kraft und Willen und auch vollkommenster, dichterischer Feinheit. Kennst Du etwas daraus?" (S. 294) In einem Brief v. 9. 3. 1919 an den Freund Wolfgang erwähnt er das Werk noch mal (S. 317), und in einem Aufsatz „Vom Wiederaufbau", der am 28. 3. 1919 in der „Nationalen Jugend" veröffentlicht worden sei, holt er in der Zeit des bitterst empfundenen Zusammenbruchs wieder aus dem Zarathustra Trost: „Nein es soll und soll noch immer nicht der Geist von 1914
1918 Ein Armierungssoldat: „ein Verführer zur Größe und Tat"
795
1955 Freund, Margarete (Berlin-Grunewald), Nietzsches Weltanschauung im Hinblick auf die Gegenwart. (DFb 23. Jg., 1917, S. 68 f. u. 24. Jg., Nr. 1/2 v. 1. u. 15. 1. 1918, S. 2). Bespricht die „sehr klare und sachliche Schrift" von Grützmacher (Nr. 1232a). Die bewundernde Einstellung zu Nietzsche drückt sich wohl am deutlichsten in folgender Äußerung aus: „Der Nachwelt hat Nietzsche aber als ewiges und heilig forderndes Erbe hinterlassen, das Unvergängliche seiner Lehre, die in der Höherführung des Typus Mensch gipfelt, dem Leben, d. h. den Menschen wirklich und dienstbar zu machen." 1956 Saaler, Dr. Bruno (Charlottenburg), Über die Krankheit Nietzsches. (ZSW 4. Bd., 10. H. v. Jan. 1918, S. 289-295). Verfasser möchte die Krankheit Nietzsches, besonders was Augenschwäche und Magenleiden betrifft, nicht „ausführlich" erörtern, sondern lediglich dartun, „daß dem psychologischen Moment sehr viel mehr Bedeutung zukommt, als im allgemeinen angenommen wurde, und daß es ganz besonders die Abkehr von Wagner war, die die darauffolgenden Jahre zu einer schweren Leidenszeit machte". - „Man wird also feststellen dürfen, daß die Krankheit Nietzsches eine funktionelle Neurose war, deren psychogene Entstehung leicht zu erkennen ist." Verfasser bietet dennoch eine recht sachliche Beurteilung der Ergebnisse und Annahmen von Möbius (Nr.253) und Stekel (Nr. 1909). 1956a Den längeren Absatz auf S. 292 f. brachte auch DLE Bd. 20, Nr. 16 v. 15. 5. 1918, Sp. 985 f. 1957 Wildbredt, Armierungssoldat, Nietzsches „Zarathustra" ein Soldaten-Buch? (ASuW Nr. 7 v. 9. 1. 1918, S. 2 f.). Eine Rechtfertigung dafür, daß der „Zarathustra" neben dem „Neuen Testament" und „Faust" im Tornister „des nach Geist und Schönheit hungernden Soldaten" sei: „Ja, er ist ein Verführer, ein Verführer zur Größe und zur Tat [...] Freude schaffend, Freude schenkend und uns zum Bezwinger von Tod und Leben aufschwingend, das ist das Zarathustra-Ideal. Dies taugt für unsere Helden." 1958 Weili, Erwin, Die Erotik im Leben Friedrich Nietzsches. Das freiwillige Zölibat des Philosophen. (NWJ Nr. 8696 v. 15. 1. 1918, S. 3). Angeregt durch die gerade erschienenen Nietzsche-Aufsätze von Raoul Richter (Nr. 1581a) schildert Verfasser kurz das Verhältnis Nietzsches, dem „die Keuschheit der Gesinnung [...] ein Grundzug" gewesen sei, zur Frau. Wie im Untertitel ausgedrückt, kommt Verfasser zu dem Schluß, daß Nietzsche, „mit Sehnsucht und Liebe im Herzen", sich „freiwillig zum Zölibat" verurteilt habe. 1959 Howald, Dr. E.,834 Friedrich Nietzsche und die klassische Philologie. Vortrag, gehalten in der Sitzung der Zürcherischen Antiquarischen Ges. v. 26. Januar. (NZZg 139. Jg., Nr. 163, 1. Morgenbl. v. 2. 2. 1918).
ausgestorben sein, der Geist des Mutes, der Geist des Angriffs! Ich denke an jenes Wort im .Zarathustra', das wie in Stahl gemeißelt dasteht: ,Mut ist nämlich der beste Totschläger [...] Menschenschmerz aber ist der tiefste Schmerz.' So wollen wir denn selbst mit klingendem Spiel in uns den Schmerz überwinden [...]" (S. 323) 834 HOWALD, ERNST (Bern 20. 4. 1887 - Ermatingen a. Bodensee 8. 1. 1967), klassischer Philologe, seit 1918 Professor in Zürich.
796 1918 Hans Pfitzner: „in bezug auf Musik nun einmal ganz sicher nicht ernst zu nehmen"
Schildert Nietzsches Entwicklung von den ersten philologischen Arbeiten an bis zum unveröffentlichten „Wir Philologen" als eine „Auflösungsprozeß", wie aus dem Schüler Ritschis der „Philosoph oder Künstler" geworden sei. Erwähnenswert sind der Vergleich mit Friedrich Schlegel und die völlige Ablehnung der unwissenschaftlichen, eher etwas eintönigen „Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen". In der anschließenden Diskussion, heißt es, habe der Vortragende auf die Ablehnung Nietzsches seitens Burckhardts hingewiesen. 1960 Paulsen, Dr. P., Richtlinien christlicher Apologetik wider Nietzsche. (Rb v. 4. 2. 1918). Begrüßt in einer längeren Besprechung die Schrift von Simon (Nr. 1936), dessen Polemik, „trotzdem er eine scharfe Klinge führt, [...] durchaus vornehm und sachlich" bleibe. Anführenswert ist die versteckte und bissige Abfertigung Nietzsches von Hans Pfitzner in einer Stellungnahme zu Ferruccio Busonis „Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst": „Warum doch führt wohl Busoni die Stelle von Nietzsche an, wo er vor der deutschen Musik warnt? Weil ihr der .gallische Sprung nicht glückte'? Von diesem Nietzsche, der in bezug auf Musik nun einmal ganz sicher nicht ernst zu nehmen ist; sein Abfall von Wagner beweist nur in bezug auf den Abfallenden etwas, nämlich, daß er die Hauptsache, das Tiefste und Schönste bei Wagner nie verstanden hat. Wenn man nun gar an seine Wendung zu Peter Gast und an seine dilettantischen Kompositionsversuche denkt, so wird man fast von einem Gefühl des Mitleides beschlichen. Die Stelle hier mit der .überdeutschen Musik', der .übereuropäischen Musik', deren ,Seele mit der Palme verwandt' ist, mit dem .Schifferheimweh' und dem .goldenen Schatten' usw. ist ganz schön von einem Bohemien am Nachmittag im Kaffeehaus bei Kognak und Zigarette vorgebracht, hat aber mit einer ernsten Ästhetik der Tonkunst nichts zu tun."835 Der junggefallene Hans Jäckh, Sohn des Politikers Ernst Jäckh, vermerkte in seinen Tagebüchern einiges Lesenswerte zum Gegenstand Nietzsche. Ehe er sich im Frühjahr 1918 als Fahnenjunker bei der Feldartillerie meldete, arbeitete er in der Industrie. Er schrieb am 4. 3. 1918: „Ich habe mit den Arbeitern philosophiert, zum Beispiel mich mit ihnen über den Glauben gestritten. Ich habe einem von ihnen den .Zarathustra' geliehen, den er natürlich noch weniger verstehen wird als das, was ich über den Glauben sagte Γ
I " 836
835 H. P., Futuristengefahr. Bei Gelegenheit von Busoni's Ästhetik. SMh 1917, S. 25; unverändert in: Ges. Schriften. Bd. 1. Filser-Vlg. Augsburg 1926, S. 205; verstreute, abfällige Erwähnungen Nietzsches auch in dem Werk: H. P., Reden, Schriften, Briefe. Unveröffentlichtes und bisher Verstreutes. (Hg. v. W. Abendroth). Luchterhand. (Bln., Neuwied 1955); PFITZNER, HANS (Moskau 5. 5. 1869 - Salzburg 22. 5. 1949), Tonkünstler.
836 H. Js. Tagebuch. Gebr. Weiß Vlg. Bln. 1952, S. 24; JÄCKH, HANS (Stuttgart 25. 4. 1900 - 16. 9. 1918 in der Nähe von Vailly gefallen).
1918 Gründung einer wohl kurzlebigen Nietzsche-Gesellschaft in Berlin
797
Und am 6. März: „Ich bin wieder zu den Arbeitern gegangen. Den .Zarathustra' hatten sie wohl angefangen, aber nicht verstanden. Vergeblich sagte ich: dieses Buch zu verstehen, braucht es nicht nur ein genaues Wissen, sondern es müsse in einem solch ähnliche Gedanken aufgeleuchtet, und man muß sich an ihnen versucht haben. Denn verstehen kann man nur, was man schon erlebt hat [,..]" 837
Die Eintragung vom 28. Dezember 1917 spiegelt ein angeregtes Gespräch
wider: „Am 28. Dezember waren Friedrich Naumann, Conrad Haussmann, Peter Behrens mit Frau und Tochter bei uns zu Mittag. Beim Kaffee bestätigte Naumann meine Ansicht vom 4. Kapitel Matthäi als einer Darstellung des innern Ringens in Jesu um den Glauben an seine messianische Sendung und um die Art seines Messiastums. Von da kam das Gespräch auf dem Wege des Stils des Neuen Testaments zu Nietzsches .Zarathustra', zu der Frage: wo Nietzsches Schaffen anfängt, unannehmbar, weil umnachtet zu werden. Naumann sagte, die letzten Kapitel des .Zarathustra' seien für ihn verloren als zu rein poetisch, künstlerisch und mit dem Verstand unfaßlich. Behrens meinte, alle neuen Ideen würden schließlich in halbwachem Zustande geboren, in einer Art Traum, in dem der Verstand ausgeschaltet und nur das Gefühl lebendig wäre [,..]" 838
Im April 1918 wurde in Berlin eine Nietzsche-Gesellschaft mit Alfred Werner als erstem Geschäftsführer gegründet. „Einstweilige Satzungen der,Nietzsche-Gesellschaft'" vom Mai 1918 und vom Geschäftsführer unterzeichnet liegen im Goethe-Schiller-Archiv vor. Darin heißt es, daß sie „die großen kulturellen Gesichtspunkte in Wissenschaft, Kunst und Politik betonen" und „die Erringung eines starken, deutschen Friedens im Sinne von Nietzsches ,Wille zur Macht'" wolle. Beiliegt eine Maschinenschrift, auch vom Geschäftsführer Dr.Werner unterzeichnet, „Ausgaben der Nietzsche-Gesellschaft", in der es noch zusätzlich heißt: „Die Mitglieder der Nietzsche-Gesellschaft betonen ihre nationale Gesinnung. In dieser Beziehung deckt sich ihr Programm mit dem der »Deutschen Vaterlandspartei'." In seinem noch vor dem Weltkrieg geschriebenen aber erst 1918 veröffentlichten Roman „Syrinx" läßt Julius Maria Becker den Helden „das Wesen der Musik tragisch" empfinden. Der junge Lehrer Hamann eröffnet sich einem Baron, der seiner „Theorie die größte Aufmerksamkeit" schenkt: „.Weil sie in seltsamer Parallele zu dem Hauptgedanken einer Schrift steht, die innerhalb der Menschheit dieselbe Tragik enthüllt, die Sie im Reiche der Musik entdeckt haben. Es ist Nietzsches „Geburt der Tragödie".' [...] Noch am selben Abend begann und beendete Hamann die Lektüre des Buches. Es war spät nach Ebd., S. 25. 838 Ebd., S. 19; NAUMANN, FRIEDRICH (Störmthal b. Leipzig 25. 3. 1860 - Travemünde 24. 8. 1919), zunächst Pastor, darauf Politiker. 837
798
1918 Julius Maria Beckers „Syrinx": „die ewige Isolierung des Einzelnen"
Mitternacht, als er es zuschlug und, unfähig, nach dieser kreisenden Welt neuer Eindrücke und Anregungen im engen Konklave eines Zimmers zu bleiben, eilte er, wie er ging und stand, auf die Straße hinunter [...] Jetzt sah er die Zeit gekommen, das große Erlebnis des Buches vollkräftig nachklingen zu lassen. Denn es zweifelt doch wohl niemand, daß empfänglichen Gemütern bedeutende Bücher und Kunstwerke ebenso starke und ebenso wirkliche Erlebnisse bedeuten wie andern Menschen die großen Erschütterungen des äußeren Lebens [...] Das Buch von Nietzsche kam ihm nun, wie von einem vorsehenden Schicksale in den Weg gesandt [...] Die Grunderfahrung des Lebens, die hier Ausgangs- und Endpunkt eines synthetischen Gedankenbaues war, hatte sich ihm als die Verallgemeinerung dessen enthüllt, was er in eigener Seele wirklich erfahren [...] Er stürzte förmlich dahin und die Bildung seiner Gedanken erfolgte so dynamisch, daß er alles, wie er es dachte, laut vor sich hinredete [...] Noch vor zehn Tagen wären ihm solche Gedankengänge unverfolgbar gewesen."839
Er bringt das Buch dem Baron am anderen Tage zurück und meint auf dessen Anfragen hin: „,Das Buch war mir Existenzbedingung, das ist nicht zuviel gesagt [...] Ich sah, daß die Tragik, die nach meiner Meinung die Musik beherrscht, im übrigen auch die ganze Menschheit beherrscht. Den Griechen, denen sich die Tiefen des Lebens am ehesten erhellten, erhellte sich damit auch die Tragik dieses Lebens, die ewige Isolierung des Einzelnen.'" 840 1961 Hasse, Heinrich,841 Das Problem des Sokrates bei Friedrich Nietzsche. F. Meiner. Lpz. 1918. 26 S. (= Akademische Antrittsvorlesung gehalten am 27. 6. 1917 a. d. Univ. Frankfurt am Main). Untersucht das Verhältnis Nietzsches zu Sokrates und meint, jener habe „das destruktive Element in der sokratischen Lehre [...] mit genialem Scharfblick und zum erstenmal" in einem solchen Umfang erkannt. Verfasser unterstreicht dabei auch interessante und „besondere Beachtung" verdienende Berührungen mit den Auffassungen Hegels. Nietzsches Verurteilung des Sokrates gelte nur dem Streben „nach Bewußtheit und Vernünftigkeit um jeden Preis". Hierin liege der „Kern der Polemik Nietzsches gegen den Sokratismus und seine rationalistische Tendenz". Verfasser hofft auf eine „künftige Kultur", in der „die Erkenntnis zwar nicht allein den Ausschlag gibt, aber dennoch weder als vernichtende noch als aufbauende Macht zu entbehren ist". 1962 Engelbrecht, Kurt, 842 Nietzsches Prophetentum. (Tag 18. Jg., Nr. 96 v. 25. 4. 1918). 839 Breitkopf & Härtel. Lpz. (200 S.), S. 36-42; BECKER, JULIUS MARIA (Aschaffenburg 29. 3. 1887 - ebd. 26. 7. 1949), Lyriker und Dramatiker. Ebd., S. 50. 841 HASSE, HEINRICH, gest. am 19. 2. 1935 zu Frankfurt am Main, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung der Schopenhauer-Gesellschaft. 840
842 ENGELBRECHT, KURT (Boltenhagen / Ostsee 19. 8. 1883 - Freiburg i.Br. 31. 7. 1965), Pfarrer.
1918 Eine Gedenktafel für das Haus Weingarten 18
799
Erkennt in dem „Prophetenmantel" Nietzsches „eigenstes Gewand": „Denn Idealist bis zum Fanatismus war Nietzsche. Idealist wie sicher jeder ehrliche Gewissenswecker, jeder aufrichtige Prophet." Im Zusammenhang mit solcher Hervorkehrung verweist Verfasser zum Schluß auf die dritte Auflage von Grützmachers Buch (Nr. 1232a), das eine „Auseinandersetzung mit dem tief ernst zu nehmenden Propheten Nietzsche in prächtiger Klarheit und Unvoreingenommenheit bringt". A m 4. Mai 1918 brachte das „Naumburger Tageblatt" folgende Nachricht: „Eine Gedenktafel für Friedrich Nietzsche soll am Hause Weingarten 18 auf Anregung einer Dame angebracht werden und zwar [...] nicht so sehr zur Ehrung des ja so umstrittenen Philosophen, sondern um den vielen Verehrern Nietzsches, die das Haus aufsuchen, als Kennzeichen zu dienen." Nach einigen Zwischenbemerkungen der Herren Stadtverordneten habe die Versammlung „einstimmig die 200 Mark" bewilligt. 1963 Schmalenbach,Hermann, (SMh v. 19. 5. 1918, S. 485 f.). Sieht in „dem Verkünder des Willens zur Macht" eine der „äußersten Kulminationen" der „auf in einem extremen Sinn freies Schöpfertum und das Ich als das Zentrum dessen eingestellten Geistesbewegung". Hierzu verweist er recht kurz auf die Arbeiten von Friedländer (Nr. 1378) und Simmel (Nr. 806), um auf das Buch von Bertram (Nr. 1981) zu kommen, das zugleich „fasziniert und gequält von dem Phänomen seines Gegenstandes" sei - „das Wort quälend in einem sehr hohen Sinn genommen". Hier werden „dunkelste Geheimnisse einer Seele offengelegt, die vermutlich doch die innerste Seele unserer Zeit war und deren Rätselhaftigkeit irgendwie in uns allen wach sind". In einer weiteren Anzeige wird auf die Feldpostausgabe der Aufsätze von Richter (Nr. 1581a) und die Antrittsrede von Hasse (Nr. 1961; „die sich bei einem Vergleich mit dem entsprechenden Kapitel bei Bertram als recht flach erweist") aufmerksam gemacht. 1964 Bulcke, Carl, Auf dem Silberblick. (VZg Nr. 255, Abendausg. v. 21. 5. 1918). Beschreibt eine „Abendgesellschaft" bei „blumengeschmückter Tafel" in den unteren Räumen des Archivs noch zu Lebzeiten Nietzsches. Die Darstellung hat die Gefühllosigkeit der Anwesenden dem Kranken im oberen Stockwerk gegenüber zum Gegenstand und stellt sie, dabei auch „die Dame des Hauses", in möglichst schlechtes Licht. Die Schilderung des Kranken, den Verfasser sicherlich bei anderer Gelegenheit gesehen haben wird, ist auch recht anschaulich und weicht von der vom Archiv aus verbreiteten weitgehend ab. 1965 Brandt, Oscar Ludwig, Häupter und Hämmer. Eine Tragödia zu Ehren des Dionysos. A. Juncker. Bln.-Charlottenburg 1918. 102 S., 1 Bl. Der Band enthält weniger eine „Tragödia" als vielmehr eine Sammlung von längeren und kürzeren Gedichten. Die Schlußzeilen zu einem (Meiner Frau. Aus einem Briefe. Nach gemeinsamer Lektüre des Piaton) lauten: „Rufen wir Piaton herbei, und zu der Jetztzeit Empore / Schreiten von Goethe gerufen zu Nietzsche wir jauchzend im Chore!" Auch die Zeilen auf S. 66, in denen das Leben dem Wanderer sein Wirken deutet, lassen wohl allein an Nietzsche denken. Sonst sind die ein-
800
1918 Edelbert Kurz: „ein unerbittliches Ringen ums echte edle Deutschtum"
zelnen Gedichte voll von Dionysos, Apollon, Tänzen und Tänzern, Werden, Einsamkeit, Bergen, Hämmern, der Erde und dem Leben. 1966 Lohmann, Dr. E., Nietzsche über Krieg und Frieden in seiner Wirkung auf das In- und Ausland. Chr. Kaiser, Bhdlg. Mchn. 1918. 32 S. Wehrt sich gegen französische und englische „Kriegspolemiker" und deren Äußerungen über Deutschland und Nietzsche, obwohl sie zugesteht, daß „Nietzsches unüberlegte, unverzeihliche, in ihrer Tragweite unberechenbare Anklagen und Verleumdungen das Urteil des Auslands über Deutschland sehr nachteilig beeinflußt" haben. „Eine vorherrschende Kriegsstimmung" kennzeichne zwar alle seine Bücher, doch habe er vor allem im „idealen Sinn" auf den Krieg gewirkt, „immer hat er mit geistigen Waffen, gegen geistige Mächte gekämpft, immer hat er es als Vertreter eines .Friedens der Gesinnung' getan". 1967 Kurz, Edelbert (Nürnberg), Nietzsche der Deutsche und wir Christen. Sekretariat Sozialer Studentenarbeit. (M. Gladbach 1918). 31 S. Nach Anführung unzähliger Stellen, in denen Nietzsches „harte Worte" über die Deutschen stehen, meint der betont katholische Verfasser, daß Nietzsche „uns an den Propheten Jeremias erinnern" könnte: „In seinen scheltenden peitschenden Worten ist ein Ringen ums Deutschtum, ein unerbittliches Ringen ums echte edle Deutschtum." An diese Erkenntnis müsse sich aber „eine ernsteste Frage" schließen: „und wir Christen?" Zur Vertiefung seiner Fragestellung schöpft Verfasser wohl aus eigenem Erleben, wenn er erzählt: „Und Zarathustra behauptete seinen Platz im Felde, neben der Bibel, in allen Feldbuchhandlungen liegt er auf, [...] uns allen, die wir die wirkende Kraft Zarathustras hier außen im Felde gesehen haben, ist das Lachen über .Nietzsche den Deutschen' vergangen. Nach dem, was Nietzsche über unsern christlichen Glauben denkt und sagt, müßte es aus sein zwischen uns, es ist mit Recht die Marke ,Gift' darauf geklebt. Aber - als Feldgeistliche müßten wir blind und taub sein, wollten wir uns daraufhin zufriedengeben. Zarathustra wird gelesen, wird viel gelesen [...] Nietzsche der Deutsche und wir Christen, das ist uns im Felde eine recht ernste seelsorgerliche Frage." Nach eingehender Darstellung von Nietzsches Antichristentum stellt Verfasser fest, daß er als Gottfeind und Gottverkenner durch die Tatsache widerlegt sei. Sein Werk werde „vor der Tatsache Gott zu Lyrik, zur Klage um den .toten Gott'". Auf ähnliche Weise gelingt dem Verfasser die Behauptung, daß „jedes Schimpfwort aus seinem Munde für eine Anerkennung dessen, daß wir zu Gott gehören", stehe. „Nietzsche wird, in unserm Dienste, ein Rufer und Erzieher zum Ernst in den höchsten Entscheidungen, der versperrt den Weg zu einem bequemen, lauten Atheismus. Und von unserer Voraussetzung, von der Tatsache Gottes aus, durch die Nietzsche widerlegt ist, wird er sogar zu unserm Verteidiger." Als Katholik müßte man sich eigentlich „wehren [...] gegen einige Stellen bei Nietzsche, wo er uns lobt gegenüber Luther und gegenüber dem Protestantismus". Seine „treibende Kraft ist nicht antichristlich, antichristlich wird sie erst in der Anwendung (und diese Anwendung ist durch seine Voraussetzung widerlegt)". Das „deutsche Trotzdem" lebe in Zarathustra, in dem „neben dem vielen einzelnen Schönen und Herrlichen [...] das ganze Starke, Heldenhafte, Heroische" das sei, was uns zu ihm locke und uns darin stärke. - „[...] in seinen bösen Worten steckt die Liebe, er sieht eine große deutsche Zukunft, groß nicht notwendig in äußerer Macht, eine deutsche Zukunft, da wir Deutschen in unserer
1918
801
tiefen innern Kraft allen Völkern voranschreiten, er glaubt an diese deutsche Zukunft und ruft uns dazu." 1968 Ehrentreich, Alfred,843 Zur Nachfolge Friedrich Nietzsches. (DVE 21. Jg., H. 24, 1918, S. 24 u. 33). Verfasser verteidigt Nietzsche gegen die Vorwürfe, seine Lehren höben das Soziale, die Moral und Religion auf, meint aber dazu, daß „die wahre Nachfolge [...] auf den Geist, auf die Idee Nietzsche, nicht auf das .Vorbild' oder das Werk" gehe. 1969 anonym, (DLE 20. Jg., H. 17 v. 1. 6. 1918, Sp. 1072). Bringt folgenden Bericht: „Das Nietzsche-Archiv in Weimar ist von der Familie Hans Engelhorn in Mannheim ein beträchtlicher Jahreszuschuß überwiesen worden." 1970 Hirth, Prof. Dr. Friedrich, Wien,844 Heinrich Heines Aphorismen. (ZfBf Nr. 5/6, 1918, S. 128-135). Auf S. 129 kommt Verfasser auf einen Vergleich mit Nietzsche, der folgende Feststellung enthält: „Man dürfte [...] die Aphorismen des .Zarathustra' zum Beispiel niemals als Gedankenspäne oder -splitter bezeichnen. Die gedankliche Verknüpfung zwischen den einzelnen Sprüchen besteht [...] und offenbart wohl nur das eine, daß dem Schöpfer dieser Weisheiten und Wahrheiten Leser vorschwebten, die reifsten Geistes die intellektuellen Steeplchasen des Autors mitrasen konnten." 1970a Dass., d. h. die beiden Nietzsche betreffenden Absätze, auch in: DLE 21. Jg., Nr. 3 v. 1. 11. 1918, Sp. 169 f. 1971 anonym, Nochmals Weltanschauungsfragen an der Front! (DtLZg Nr. 23 v. 8. 6. 1918, S. 257). In diesem „Feldpostbrief eines jungen Lehrers an einen Seminarlehrer" erzählt der Schreiber weniger aus der Zeit an der Front als vielmehr aus der ersten Garnisonszeit und zwar über die „Lektüre, die die Kameraden, lauter gebildete junge Leute [...] zur geistigen Beschäftigung" hervorholten: „Der eine las den .Zarathustra', ganz begeistert von den mystischen Gedanken, die der frivole Spötter Nietzsche in diesem Buche niedergelegt, und auf meine Frage: .Wie äußerst du dich über Nietzsche?' erhielt ich die Antwort: ,Er schreibt mir wie aus der Seele heraus.' Ich habe dann versucht, auch mit Hilfe einer Nietzsche-Kritik von Professor Dr. Reiner, ihn von den immoralistischen und antichristlichen Gedanken Nietzsches zu überzeugen." Obwohl der Schreiber Nietzsche somit an'erster Stelle anführt, scheint ihm der Einfluß eines Haeckel, Darwin oder Bölsche noch weitreichender und gefährlicher. Er selber vertritt die Ansichten des Keplerbundes. 1972 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nietzsche und das Nietzsche-Archiv. (VZg Nr. 312 v. 21. 6. 1918, Morgenausg.). Bestreitet kräftig die Richtigkeit der Schilderung Bulckes (Nr. 1964) zum Zustand ihres Bruders in den letzten Lebensjahren sowie vom gesellschaftlichen Leben im 843 EHRENTREICH, ALFRED, geb. am 18. 6. 1896 zu Potsdam, Dr. phil., zuletzt als Studienrat an und seit Oktober 1946 Direktor der Alten Landesschule zu Korbach / Waldeck, Schwiegersohn von Wilhelm Schwaner. 844 HIRTH, FRIEDRICH (Wien 25. 7. 1878 - Mainz 20.12.1952), Literaturwissenschaftler, damals Mittelschullehrer, seit 1919 Professor in Paris.
802
1918 Richard Groeper zu Emil Götts Verhältnis
Archiv. Die Schriftleitung glaubte vermerken zu müssen: „Irgendeine herabsetzende Tendenz hat Bulcke nicht gehabt [...]" Es sei „das gute Recht des Erzählers, Vorgänge zu erfinden". 1973 Groeper, Richard, Nietzsche und Gött. (NS 42. Jg., Bd. 166, H . 3 f. v. Juli u. Aug.-heft 1918, S. 59-67, 187-194). Verfasser sieht in Gött den „Stromleiter" zum „Lebensstrom" Nietzsche; gegen Schluß heißt es sogar: „Die Klassik der deutschen Literatur freut sich Schillers und Goethes. N u n so kann sich auch das neue Deutschland angesichts Nietzsches und Götts der zwei Kerle freuen, die durch ihre gegenwärtige Abschleifung und Ergänzung den Lebensfaden unserer Entwicklung weiterziehen." Eins seien sie in der „Abneigung gegen Historismus und spekulative Philosophie", denen sie „Wirklichkeitssinn, Erdenliebe" und „schrankenlose Beobachtung des Menschen" entgegensetzen. Der „Impressionismus" ermögliche ihnen „ein mannigfaltiges und wandlungsfähiges Seelenleben der Phantasie", und die „psychologische Analyse" sei ihre „reizvollste Aufgabe". - „Das Leben stellt sich in Höhepunkten dar, der Moment wird zu einem wahren Kultus ausgebaut." Doch erfahre „die Theorie vom Willen zur Macht, die bei Nietzsche seiner hochragenden Natur entsprechend so steil zugespitzt ist, bei Gött eine nivellierende Umbiegung": „Das Gigantische, Ubermenschliche wird durch Menschliches, Allzugemeines abgelöst [...] Diese innerliche, zarte Natur liebt [...] den Willen zum Leben mehr als den Willen zur Macht." „Vom Gott seiner Väter" behalte Gött „immer noch etwas in Händen", und, obwohl er dem „Gebäude der Kirche" gegenüber „keine Rücksicht" kenne, könne er „nicht einfach höhnend an der Gestalt Christi vorbeigehen". „Zum Leidwesen des Jüngers" versage der Vorgänger auch im Urteil über das Weib und die Ehe sowie in dem über Staat und Volk: „Dem krassen Machtegoismus bricht er die verwundende Spitze ab und fühlt sich als Glied einer Gemeinschaft, wenn auch ein willenstarkes." - „Nietzsche verkörpert die Tatkraft in der Intensität, Gött in der Extensität des Individuellen." 1974 Horneffer, August (Solln b. Mchn.), (Sok 72. Jg., Nr. 7/8 v. Juli/Aug. 1918, S. 263 f.). Besprechung zweier Werke, das von Sodeur (Nr. 1630a) und eines von einem Stadtpfarrer Herzog über Emerson, der „aber nicht umhin" könne, „mehrfach auf Nietzsche hinzuweisen": „Beide Verfasser begegnen sich also in der Wahl Nietzsches als Vergleichsgegenstands; beide sind sich auch darin ähnlich, daß sie den deutschen Denker mit weniger Sympathie behandeln als die ausländischen [...] Mir will scheinen, als ob Nietzsche den Gedanken, um den es sich hier handelt: den Gedanken der Persönlichkeit, konsequenter durchdacht und durchlebt hat als die beiden anderen und uns dadurch den Weg zur Uberwindung des individualistischen Ideals eröffnet hat." Besprecher begrüßt es, daß „der Zarathustra von unseren Feldgrauen neben dem Faust im Tornister getragen" werde. 1975 Wachler, Dr. Ernst (derzeit Hauptmann im Felde), Elisabeth Förster-Nietzsche. (Zur Begründung des Nietzsche-Archivs). (DZgb 23. Jg., N r . 388, AbendAusg. v. 1. 8. 1918, S. 2). Verfasser spricht als einer, „dem die Philosophie Friedrich Nietzsches die tiefsten und bedeutendsten Anregungen gab" und „der selbst mehr als ein Jahrzehnt in den geweihten Räumen des Hauses am Silberblick zu Weimar" habe verkehren dürfen.
1918
803
Er würdigt die Schwester, deren Wirken es „vornehmlich" zu danken sei, „wenn die Nation [...], insonderheit seit dem Heimgang des einsamen Denkers, mehr und mehr in seine Geistesschätze eingedrungen ist". CR Die ewigen Worte. Kronschatz des Geistes. Hg. u. erläutert v. Alexander Moszkowski. I.-VI. Tsd. Dr. Eysler. Bln. 1918. Herausgeber möchte hiermit eine Sammlung vorlegen, deren Inhalt nur an „Bedeutung, Geist, Scharfsinn" und nicht wie bei Büchmann, am „Münzwert" gemessen worden sei: „Glatte Lyrik, Sangeslust und Gemeinplätzlichkeit kommen hier nicht vor [...]" Auch hat er sich nicht an die Wörtlichkeit der Wiedergabe gehalten, sondern des öfteren die Sentenzenhaftigkeit erst geschaffen: „Denn ihre Schöpfer haben sie gar nicht so aufgeschrieben, daß man sie fein säuberlich ablösen und in einen anderen Boden hin übersetzen kann." Einzig Schopenhauer beansprucht mehr Raum als Nietzsche, der 57mal vertreten ist. Von deutschsprachigen Schriftstellern werden sonst angeführt: Agrippa von Nettesheim, J. Andrassy, Angelus Silesius, Beethoven, Ο. K. Bernhardi, O. Bie, Bismarck, O. Blumenthal, F. Bodenstedt, Börne, H. v. Bülow, Bürger, W. Busch, Clausewitz, L. Corinth, P. Cossmann, F. Dahn, L. Doczi, W. Dove, Dühring, Dürer, Fulda, A. Fürst, Gauß, Geliert, G. v. Göckingk, Goethe, R. v. Gottschall, Grillparzer, Gubitz, P. Güßfeld, Haeckel, A. v. Haller, F. Halm, Hamann, E. Hanslick, Hartleben, Hebbel, Hegel, Heine, Helmholtz, Herwegh, Herzl, Heyse, A. v. Humboldt, Hutten, Jean Paul, R. v. Ihering, Kant, Kepler, R. Kirchhoff, Klopstock, H. Laube, Leibniz, Lessing, Lichtenberg, J. v. Liebig, O. Liebmann, Liszt, Logau, H. Lorm, Luther, E. Mach, Mauthner, Moltke, M. Moszkowski, S. Münster, W. Nernst, Nestroy, M. Nordau, Novalis, Paracelsus, Pernerstorffer, Moscherosch, Platen, R. Presber, W. Rathenau, L. Robert, M. A. Rothschild, A. Rubenstein, Rückert, Scheffel, Scherr, Schiller, Fr. Schlegel, C. L. Schleich, Schumann, D. Spitzer, L. Stein, D. F. Strauß, Sudermann, W. Tappert, P. Tausig, Tieck, Vaihinger, Fr. Th. Vischer, Wagner, Walter von der Vogelweide, M. Werner, Ch. Wernicke, E. Wertheimer, Wieland, U. Wirri, C. Wittkowsky, Th. Wolff, J. Ziska.845 CRa Dass. XIII.-XV. Tsd. F. Fontane. Bln. 1924. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1976 Verweyen, Privatdozent Dr. Johs. M. (Bonn), Nietzsches Urteile über Nationen. (DFW Bd. 17, 1918, S. 495-507). Bietet kaum mehr als eine Zusammenstellung von Nietzsches Meinungen über die Deutschen, Franzosen, Engländer, Russen und Italiener und meint recht sachlich 845 Über das Werk schrieb der Herausgeber in seinen Erinnerungen (Das Panorama meines Lebens. F. Fontane. Bln. 1925, S. 295 f.): „Ich ging nicht auf Sammeljagd, um möglichst viel schöne Sentenzen heimzubringen, sondern ich blickte nach dem ausgesteckten Titelsignal ,Die ewigen Worte', das mir bedeutete: die Quintessenz der Geistigkeit, den Extrakt alles dessen, was mich selbst im Laufe eines nicht gedankenleeren Lebens als das Besondere, das Leuchtende, das abseitig-Blendende gepackt und angeblitzt hatte." S. a. die, bis auf eine, eher beiläufige Erwähnungen Nietzsches auf S. 45, 53, 111, 149, 198, 257 f., 266, 278, 296 u. 307 („In seiner Schaffensart erschien mir Rathenau [mit dem Verfasser befreundet war] dem Friedrich Nietzsche verwandt, dessen Stolz gar nicht höher hinauf wollte, als bis zur vollendeten Ausgestaltung des isolierten Merkspruchs.")
804
1918 Georg Biedenkapp: Ein „Mischling und Kranker"
dazu: „Die dargestellten Urteile Nietzsches fördern in ihrer Weise die Besinnung auf den Geist der sich in diesem Weltkriege messenden Nationen." Etwas von Verurteilung drückt sich in einer Anmerkung aus, wo es von einer angeführten Stelle zum Lobe des Italieners heißt, daß sie durch „jene Ubertreibungssucht und Schiefheit der Beleuchtung, denen man so oft bie Nietzsche begegnet", gekennzeichnet sei. 1977 G., L., Nietzsche und der Antisemitismus. (AZJ 82. Jg., H. 8, 1918, S. 89 f.). Verfasser möchte „keine Abhandlung über ein so oft behandeltes Thema" bieten, sondern lediglich „einige Notizen" dazu, und zwar aus den Äußerungen Nietzsches zum Antisemitismus und Judentum, wie sie sich in dem Briefwechsel mit Overbeck (CK) finden lassen. 1978 Dyck, Richard, Nietzsche, der Mann und das Kinderspielzeug. (BT v. 2. 8. 1918). Eine Erzählung darüber, wie eine Frau Nietzsche auslegte und daraufhin ihrem Mann ein Spielzeug ins Feld schickte. 1979 Schulze-Berghof, Paul, Zeitgedanken zu Ibsens Peer Gynt. Eine neue vollständige Auslegung der Dichtung. Oldenburg & Co. Lpz. (1918). Enthält neben einigen Erwähnungen Nietzsches (S. 25, 73, 84) auch einen Abschnitt: Peer Gynt als Gegenstück Zarathustras, S. 85 ff. Verfasser möchte hiermit „zur letzten Durchleuchtung des Gyntschen Ichs und zur plastischen Abrundung von Peers Charakterbild [...] eine kurze, nur andeutende Parallele [...] ziehen", eine „Parallele", die entschieden zugunsten Zarathustras, „des schönheitsklaren, willensfesten Geistesmenschen, der aus seiner einfachen und einheitlichen Seele heraus mit kosmischem Weltgefühl und göttlichem Bewußtsein ordnend und schöpferisch in dem Leben und über der Welt steht", ausfällt. 1980 Biedenkapp, Dr. Georg (Frankfurt a. M.), Rousseau und Nietzsche. Französisch-polnische Anmaßung. (RhWZg 181. Jg., Nr. 659, III. Ausg. v. 17. 8. 1918). Eine bei einiger Anerkennung wahrscheinlich stark zeitbedingte strenge Ablehnung des Franzosen Rousseau und des Polendeutschen Nietzsche: „Ins Geistige übersetzt haben wir es hier mit der Anmaßung zu tun, die diese beiden eitlen Nachbarvölker im bekannten üblen Maße kennzeichnet." Unter anderem spritze Nietzsche, „selber Mischling und Kranker, [...] inmitten seiner sonstigen Vornehmtuerei und gut gemeinter Ubergüte wahren Schmutz von Gemeinheit gegen so urgesunde und kernige Denker wie Sokrates und Dühring". 1981 Bertram, Ernst, Nietzsche. Versuch einer Mythologie. Bondi. Bln. 1918. viii, 368 S. In diesem großangelegten Versuch, „die mythenbildende Kraft" Nietzsches und damit das „Poetische" überhaupt als eine Kraft zu verstehen, „welche von einer wirklich großen Gestalt notwendig ausstrahlt und die sich, ganz ohne Wissen und Wollen, ihren posthumen Leib, die Legende, selbst bildet", liegen zweifellos Zeitnahes und Uberzeitliches nahebeieinander. Die durchgehende Hervorkehrung des Deutschtums, zweifellos berechtigt, ist wohl dennoch zu einem Teil aus der Zeitnähe des großen Völkerringens zu erklären, die Darstellung des Urzwiespältigen im Leben wie im Werk dagegen überzeitlich („[...] es scheint uns, als nehme die ganze Entwicklung des Nietzschebildes den Verlauf zu einem Mythos des gläubigen Zweiflers, zu einer Legende des gottsuchenden Lästerers, zur Gestalt eines propheti-
1918 Ernst Bertrams »Versuch einer Mythologie"
805
sehen Endbeginns hinüber."). Es werden in einzelnen Abschnitten beleuchtet: „die Ahnengebundenheit" des geistigen Umwerters („Das Vergangene zu erlösen, indem man es als zukunftstragend bejahend deutet; am Künftigen zu bauen, indem man ihm die gläubigen Kräfte der Jahrhunderte als dauerschenkende Krypta unterwölbt - damit geschieht die großartige Verschmelzung der frühen .philologischen' Ideale Nietzsches mit dem dionysischen Traumrausch des fordernden Zarathustrawillens."); das Deutschtum (neben und über den Namen von Dürer und Bach stehe der Luthers als ältester deutscher Name in Nietzsches „geistiger Ahnentafel", und die „zügellos gehässige Lutherfeindschaft des Nietzsche jenseits der Wagnerzeit" sei „wie der Kampf mit Wagner und Schopenhauer, der Kampf gegen Romantik und Christentum, nur Sinnbild eines Bruderzwistes in der eigenen Brust". - „Alles Positive, alles Schöpferische in Nietzsche wurzelt ja eben hier, kommt aus seinem Lutherischen, reformatorischen, nordisch-germanischen Erbe, wie sehr es sich immer ins Hellenische, romanisch Psychologistische, klassisch Südliche berauscht verschwendet."); das Verhältnis zu Heraklit (dem ältesten Ahnherrn seiner Philosophie: „[...] wie er sich selber am meisten in Heraklit wiederfindet, so das deutsche Wesen im heraklitischen Werden - so sich im deutschen Wesen." Hierin treffe er sich mit Goethe, Hölderlin und wiederum mit Luther - „[...] sein Deutschenhaß gehört psychologisch in dieselbe Ebene mit seinem Haß gegen das Christentum, gegen Wagners Musik, gegen Sokrates und den Piatonismus: er ist eine Form seiner .Askese'."); das zur Gerechtigkeit, Musik, Krankheit (in welch letzterem Abschnitt es wieder heißt: „Nietzsche ist Schüler des Griechentums (keinen dankbareren, ehrfürchtiger beglückten kennt Europas neuere Geistesgeschichte), aber Enkel des .Pietismus', der nordischen Christlichkeit; ist Wahlerbe des hellenischen, aber Bluterbe des protestantischen Wesens. Nietzsche blieb - trotz jeden Grades von Versüdlichung von Selbstbefreiung, von Sehnsucht ins Plastische - nordgebundener Musiker, blieb Christ [...]" Sein „Kult der Passion ist, so bedeutsam als notwendig, Zentralidee, vielmehr Mittelerlebnis, des christlichen Nietzsche geworden".); zu Wagner und der Bedeutung der Maske (Unter dem Zeichen Judas steht die Erklärung: „In dieser Seele lebt, sich selbst furchtbar, als schicksalhaftes Müssen zur schaffenden Vernichtung ein Bedürfnis nach dem erlösenden Verrat."); zu Goethe („Die eigentliche Goethesphäre" sei die „Eckermannswelt", die „weimarische Spätwelt", der „gute Europäer [...] noch eine weimarische Reminiszenz"); zu Napoleon, zur Sprache (seine sei der Goethes weitgehend verpflichtet); zum Aphorismus (in dem „das mütterliche Erbe der Romantik" entscheidend nachwirke); zu Stifter (in welchem Verhältnis „eine eingeborene Herbstlichkeit der Seele" Nietzsches sich offenbare); das Südheimweh, die „vier Städte seiner Wandererlegende" (Basel, „die späte Insel eines aristokratischen Humanismus, [...] bewußte Grenzstadt von Deutschtum und Uberdeutschtum"; Genua, „die Stadt des Columbus, der Hafen neuer Meere"; Turin, „königliche Gewißheit der erreichten meisterlichen Reife"; Venedig, Stadt der „Zweideutigkeit", der „Zwischentöne"), der Prophet (in dem „Verkündigung und Zürnen" sich vereinen); das Verhältnis zu Sokrates (an dem seine Feindesliebe sich dartue; und gerade in dieser begegnen sich noch mal sein „Selbsthaß" und seine „Selbstverklärung zu sonderbarer Einheit"); und ein letztes, „Eleusis" überschriebenes: „Gleichviel wie es laute - das stolze Hinübergehen dieses Mannes, die tödliche Selbstentzückung, Selbstentrückung in den auflösenden Wahn,
806
1918 „eine Opfermaske des großen Allebendigen"
es war wohl auch, wie das Ende aller großen, das ist: stellvertretenden, vorbildlich sich vollendenden Menschen, eine Maske des Gottes. Eine Opfermaske des großen Allebendigen, ,das nach Flammentod sich sehnet', weil es aus der Flamme stammt; das im Feuerrausche siegreich ,in den Gott zurücktritt', aus dem es kam f...]" 8 4 6 846 Zu der Veröffentlichung des Werkes trug nicht zuletzt die Fürsprache Thomas Manns, der davon geradezu begeistert war, beim Verleger bei. Man lese hierzu: Thomas Mann an Ernst Bertram. Briefe aus den Jahren 1910-1955 (Hg., kommentiert u. m. e. Nachw. v. Inge Jens). Neske. (Pfullingen 1960), S. 75-78 (Brief v. 21. 9. 1918), 90 (v. 16. 3. 1920), 197 f. (v. 30. 7. 1948 an Werner Schnitze) sowie die Anmerkungen dazu auf S. 237 und bes. das Nachwort der Herausgeberin auf S. 302-306. Uber das Buch äußerte sich Friedrich Gundolf brieflich an Stefan George: „Ich lese fleißig Bertrams Nietzsche mit stets wacher Freude über diese Leistung, aber wachsender Qual an Nietzsche selbst: welche wahre Monomanie jedes Dasein, das er als wesend, wirkend, gültig erfahren, zunächst einmal eben deshalb fragwürdig zu machen, noch eh das Gegenja in ihm blühte [...] Alle Gründe aufzugraben und umzustürzen, eben weil es .Gründe' waren [...] Das Goethesche Wort: Jedes ausgesprochene Wort erregt den Gegensinn' zu genialischer Tollheit gesteigert [...] und sicher schon ,der Geist entwand sich aus der Seele' und sucht dann ein festes, jenseits der Antithese, findet es nicht in einem außergeistigen, sondern nur im leeren Geistphantom wie die Ewige Wiederkunft: deren bloß pädagogischen Wert er wähnt, ahnt und - ausplaudert! Uberhaupt er plaudert alles aus was man nur lebt und tut! ich finde nicht, daß er, als Autor, irgendein Geheimnis behalten hat: sehr im Gegensatz zu dem nie raunend redenden, sondern entweder klar sagenden, rein singenden oder unerforschlich schweigenden Goethe. Nietzsches mystisches Raunen ist mehr Ausplaudern als Goethes behaglichste Redseligkeit. Welche Erlösung mitten in dem erhöhten oder abgründlichen Nietzschedonnern ein einfaches Goethezitat wie dies: ,der isolierte Mensch kommt zu sich' ,Man lernt nur von dem man hebt' er hat das Wissen, das Nietzsche kennt und sucht, aber nie gelebt hat. Nietzsches Verhältnis zur Dichtkunst: er begreift den Geist und die Musik darin, aber nicht die einmalige Seele und das Bildnerische [...] sehr flach alles über Dante und Shakespeare. Noch ein Widerspruch gegen Bertram, bisher mein einziger (du teilst ihm vielleicht mit), Nietzsche ist kein untheatralischer Mann, sofern er sich immer in einer .Attitüde' sieht, vgl. etwa Goethe, Hölderlin, Dante: sie bespiegeln sich nicht: aber Nietzsche lebt nie ohne Spiegel, freilich nicht aus Eitelkeit oder Effektsucht, sondern aus tragischer Spaltung." (v. 22. 2. 1918, abgedruckt in: S. G. / F. G. Briefwechsel. Hg. v. Robert Boehringer m. Georg Peter Landmann. Helm. Küpper. Mchn. u. Düsseldorf 1962, S. 315 f.). Einige Zeit später heißt es: „Mit dem Bertram Nietzsche bin ich jetzt bald fertig: es hält die Höhe und gibt ein Bild dieser Seele und der Wage die sie ist [...]" (v. 25. 2. 1918, ebd., S. 317). Ähnlich äußerte sich Gundolf in Briefen an Edgar Salin aus dem Jahre 1918 (Gundolfs Briefe. Neue Folge. Hg. v. Lothar Helbing u. Claus Viktor Bock. Castrum Peregrini Pr. Amsterdam 1965 (2. Aufl.), S. 165 f.). S. a. ebd., S. 32 (an Gustav Roethe v. 8. 3. 1906: „Und gewiß sind heute erst die Wagner, Böcklin, Nietzsche Jakob Burckhardt im deutschen Geist mächtig - eine einzige Suche nach dem Heldenhaften, Tragischen, Feierüchen, nach jeder Art gehobenen Daseins, selbst bis zur Verzerrung [...]"), 39 (an Eleonore Reichl v. 8. 4. 1908, über Bernoullis Nietzsche-Werk: „Der Herausgeber hat ein gewisses Talent zur beredten Indiskretion und macht wenigstens teilweise aus dieser Not eine Tugend."), 81 (an Leonie Gräfin Keyserling v. 29. 5. 1911: „Vieles ergibt sich dann aus der Wechselwirkung zweier grundverschiedener Arten des Individualismus: des Reformationsindividualismus der aus der Beziehung zu Gott, zu dem darauf abgeleiteten unendlichen Wert der Menschenseele schlechthin hervorgeht und dem Renaissance-individualismus, der die Bewährung der Person gegenüber den weltlichen Realitäten durch Haltung und Leistung voraussetzt. Mit und in Nietzsche eklatiert dieser Kontrast."), 161 (an Edgar Salin v. 21. 5. 1918, über Rudolf Pannwitz „.Krisis der Europäischen
1918 Gustav Roethe und Edgar Salin
807
1981a Dass. 2., durchgeseh. Aufl. 3. u. 4. Tsd. 1919. Unverändert. 1981b Dass. 4., unveränderte Aufl. 1920. Unverändert. 1981c Dass. 5. unveränderte Aufl. 11.-13. Tsd. 1921. Unverändert. 1981d Dass. 6. unveränderte Aufl. 14.-17. Tsd. 1922. Unverändert. 1981e Dass. 7., durchgehend verbess. u. ergänzte Aufl. 18.-21. Aufl. 1929. 400 S. Bei den Verbesserungen handelt es sich fast ausschließlich um eine weitgehende Eindeutschung der Fremdwörter (z. B. Kündertum für Prophetie, Traumschau für Vision), bei den Ergänzungen, die an mehreren Stellen eingeschaltet sind, um insgesamt knappe vier Seiten. 1981f Dass. 8. um einen Anhang erw. Aufl. M. e. Nachw. v. Hartmut Buchner. H. Bouvier. Bonn 1965. 418 S. Der Wortlaut folgt dem der 7. Auflage. Auf S. 373-393 steht als Anhang: Alexander (Der östliche Nietzsche). Vortrag gehalten an der Universität Bonn im Jahre 1921. Hierin folgt Verfasser die „Östlichwerdung Nietzsches", seine „Annäherung an buddhistische Vorstellungskreise". Sein „Glaube an die politische Zukunft Rußlands" hänge auch damit zusammen, denn, was ihm „an Rußland und Russentum Vertrauen einflößt, ist seine asiatische Kraft zur langen Dauer und längsten Geduld". „Nach Schopenhauer und Beyle-Stendhal Dostojewski - diese Folge zeichnet den Weg Nietzsches von der pessimistischen Deutschromantik über den skeptischen Individualismus des französischen Napoleoniden zum russischen Jenseits von Gut und Böse' Europas, zum Nihilismus, einem Nihilismus mit ungeheuren Hoffnungen, ja einem Nihilismus mit neuen vorsokratischen Möglichkeiten." Im Nachwort (S. 401-418) bietet der Herausgeber einiges zur Entstehungsgeschichte des Werkes, darunter Stellen aus dem Briefwechsel mit dem George-Kreis, Ernst Glöckner, dem das Werk gewidmet ist, und Thomas Mann sowie zwei Seiten aus einer schon 1912 von Bertram begonnenen Sammlung: „Nietzsche. Aus seinen Schriften. Uber ihn. Einwirkungen und Analogien, Verwandtes und Vordeutendes." 1982 Wilamowitz-Moellendorff, Wkl. Geh. Rat Prof. Dr. Ulrich von, Das intellektuelle Deutschland und seine angebliche politische Gewaltlehre. (MgGAnz 42. Jg., Nr. 207 v. 4. 9. 1918, S. 1 f.). Kultur', es ist ein Buch, das Nietzsches Gedanken monomanisch, heftig und vielfach aufreizend weiter spielt [...]"). Weitere Briefe v. E. Glöckner, F . Gundolf, E. Bertram, S. George u. Th. Mann über das Werk, auch über dessen Entstehung, abgedruckt in: S. G. 1868-1968. D e r Dichter u. s. Kreis. Ausstellungs-Kat. N r . 19 d. Dt. Literaturarchivs i. Schillermuseum Marbach a. N . Hg. v. Bernhard Zeller. 1968, S. 364-367. Ahnlich wie oben schrieb Gundolf in seinen Notizbüchern, abgedruckt in: Stefan George. Dokumente seiner Wirkung. A. d. F . G. Archiv d. Univ. London hg. v. L. Helbing u. C. V. Bock m. K. Kluncker. Castrum Peregrini Pr. Amsterd. 1974 = Pubi, of the Institute of Germanic Studies Univ.of London, vol. 18, S. 16 f. Uber das W e r k s. a. die ausführliche Darlegung in dem Abschnitt „Das Nietzsche-Buch" von Hajo Jappe in dessen Werk: Ernst Bertram. Gelehrter, Lehrer und Dichter. H . Bouvier. Bonn 1969, S. 78-94, und die dazugehörigen Anmerkungen auf S. 306310, in denen briefliche und mündliche Äußerungen von Ernst Glöckner, George, Gundolf und Thomas Mann wiederholt angeführt werden. ROETHE, GUSTAV (Graudenz 5. 5. 1859 Badgastein 17. 9. 1926), Sprachwissenschaftler, damals Professor für Deutsche Philologie zu Berlin; SALIN, EDGAR (Frankfurt / Main 10. 2. 1892 - Montreux 17. 5. 1974), promovierte 1913 in Heidelberg, habilitierte sich 1920 und wurde 1924 Gothein-Professor ebendort, seit 1927 Ordinarius für das Gesamtgebiet der Staatswissenschaften an der Universität Basel.
808
1918 Nachrufe auf den Tod Peter Gasts
Lehnt den von den Hauptfeinden „England und Amerika" den „deutschen Intellektuellen" gemachten Vorwurf, sie seien „gehorsame Werkzeuge der Autokratie" und haben „das Volk zu der Gier nach Weltmacht und der Verachtung aller sittlichen Gebote verführt", entschieden ab. Er verteidigt dabei den General Bernhardt, Grafen Reventlow und Treitschke. „Und endlich Nietzsche. Nur mit Lächeln sehen wir mit den Vorkämpfern unserer staatlichen Macht einen jener radikalen Individualisten zusammengestellt, die sich nur darum erlauben können, die Gesellschaftsordnung zu negieren, weil sie im Schutze dieser durch den Staat geordneten Gesellschaft stehen. Übrigens wird, wer die Ahnen von Nietzsches Gedanken verfolgt, kaum einen Deutschen, wohl aber französische Moralisten und griechische Zyniker finden. Die Weltanschauungen Treitschkes und Nietzsches stehen in polarem Gegensatze." 1983 Schünemann, Dr. Georg,847 Peter Gast f. (AMZg 53. Jg., 1918, S. 394 ff.). Ein längerer Nachruf auf den Tod Gasts, bei dem es über dessen Schaffen heißt, wer mit großen Erwartungen darangehe, enttäuscht sein werde. Seine Musik sei „weder eigenartig noch kompliziert, weder kühn noch modern. Ihr Grundzug ist bescheidene Zurückhaltung, sinnfällige Melodik, klar gediegene Form." Einzig von Belang dürfte folgender Rückblick sein: „Ich erinnere mich genau, wie ein süddeutscher Musiker mir Gasts Komische Oper ,Der Löwe in Venedig' vorspielte und wie wir beide über die Enge dieser Musik hinaus ins Weite strebten und mehr und mehr Höheres noch als Nietzsche von der Tonkunst der Zukunft wünschten und - forderten." 1984 Scharlitt, Bernard, Peter Gast. Persönliche Erinnerungen an den Freund Nietzsches. (NWT v. 14. 9. 1918). Eine Art Nachruf auf den Treuesten „unter den Getreuen Friedrich Nietzsches", den Verfasser von wiederholten Besuchen im Archiv her näher gekannt habe. Das Mitgeteilte schöpft aber sogutwie ganz aus schon Bekanntem; nur Folgendes verdient vermerkt zu werden: „Es war [...] der grauenvollste Augenblick seines Lebens, als der aus Turin in die Heilanstalt des Professors Binswanger nach Jena gebrachte Freund ihm dortselbst - singend und tanzend entgegenkam." Uber die Zeit des Weltkrieges u. a. erzählt Clara Goldschmidt, deren Familie aus Magdeburg nach Paris übergesiedelt war, ohne jedoch enge Beziehungen zur alten Heimat, wenigstens bis zum Kriegsausbruch, abzubrechen. Sie beschreibt eine Begegnung mit einem jungen Franzosen in den letzten Kriegstagen: „[...] we did have the poets in common and Nietzsche and a contempt for the semi-adults who had accepted the war." [= „doch hatten wir die Dichter gemeinsam und Nietzsche und eine Verachtung vor den Halberwachsenen, die den Krieg hingenommen hatten."]848 847 SCHÜNEMANN, GEORG (Berlin 13. 3. 1884 - ebd. 2. 1. 1954), Musikschriftsteller, D i r e k t o r
an der Preußischen Staatsbibliothek. 848 Malraux, Clara, Memoire, transi, fr. the French by Patrick O'Brian. Farrer, Straus Sc Giroux. New York (1967), S. 142.
1918 Clara Goldschmidt und André Malraux
809
1921 lernte sie ihren künftigen Gatten André Malraux in der Wohnung von Ciaire und Yvan Göll kennen: „I talked to him about Hölderlin and Novalis; we talked about Nietzsche, Dostoevski and Tolstoy [...]" [= „Ich sprach mit ihm über Hölderlin und Novalis; wir redeten über Nietzsche, Dostojewskij und Tolstoi [.,.]"]849 Etwas später heißt es von ihm: „obsessed by Nietzsche, of course, and that even before we knew each other." [= „von Nietzsche besessen natürlich, und das sogar ehe wir einander kannten."] 850 1985 Fischmann, Hedwig (Halensee-Berlin), Der Übermensch. (DLE 20. Jg., H. 24 v. 15. 9. 1918, Sp. 1467-1474). Verfasserin verfolgt die Entwicklung und Ausbildung der Übermenschengestalt von Herakles, Prometheus und Dionysos - „Nietzsches Übermensch, der Übermensch der Zukunft, hat Blut vom Blute aller Drei in seinen Adern." - an. Sie streift zunächst Faust, „die Ritter aus König Artus' Tafelrunde wie jene des Nibelungenliedes" und kommt dann auf den „Usurpator" Chaumigrem in Zieglers „Die asiatische Banise" und die „Tyrannengestalten" des Andreas Gryphius. Es folgen Shakespeares geniale gekrönte Verbrecher, Ulfo in Schlegels „Canut", die „Originalgenies" des Sturm und Drang (Maler Müller, Schillers Karl Moor, Lenz, Goethes Faust und Götz, Heinse), die „überlebensgroße Gestalten" der Romantik („Jean Pauls Roman .Titan' ist hier das charakteristische Beispiel [...]"), die „problematischen Naturen" (die um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Giseckes „Modernen Titanen", in Widmanns „Tannhäuser" oder in Sternbergs „Zerrissenen" gegeißelt werden), Spielhagens „Problematische Naturen" und „Faustulus", Kleists „Robert Guiskard", Büchners Lenz und Danton („ein letztes mattes Aufleuchten des ersterbenden Übermenschentums"), Hebbels Holofernes (als „Bild ungebrochener Kraft"), die Gestalten C. F. Meyers (die dieser aber „gleich düstern Riesenschatten im Hintergrund seiner Novellen zu halten" liebe), Sudermanns Willy Jankow und Hauptmanns Glockengießer Heinrich (die „nur die Übermenschensucht, nicht die Übermenschenkraft" besitzen), Wedekinds Lulu und Franziska und, „nur noch wie ein Kommentar zu Nietzsches Übermenschenlehre", Bleibtreus „Die Vielzuvielen". „Immer breiter, aber auch immer flacher wurden um die Jahrhundertwende die literarischen Fluten, die Zarathustras Übermenschen-Gold mit sich führten." Mitte Oktober 1918 fing eine kurzlebige Zeitschrift, die sich offen zu Nietzsche bekannte und bald ausdrücklich als Nietzsche-Zeitschrift bezeichnete, in Berlin zu erscheinen an: Der Willensmensch. Zeit- und Streitschrift. Dr. v. Carl Hause. Berlin. Verantwortlich: A. Kolle.851 Ebd., S. 157. Ebd., S. 159. 851 Heftfolge: Nr. 1 v. 15. Okt. 1918. 12 S. / Nr. 2 v. Mitte Nov. 1 Bl„ 10 S., 1 Bl. / Nr. 3 v. Mitte Dez. S. 11-30 / Nr. 4 v. Mitte Jan. 1919. S. 3 1 4 2 , ab als jetzt „Monatsschrift" bezeichnet „m. Briefkasten" a. d. unnumm. Innenseite d. Riickumschlags / Nr. 5 v. Mitte Febr. S. 849 850
810
1918 „Der Willensmensch. Zeit- und Streitschrift"
Das erste Heft ist „Dem weisen Wahnsinnigen von Sils Maria" geweiht und stellt sich dem „Nietzsche-Archiv", der „Nietzsche-Gesellschaft" und der „NietzscheGemeinde" ausdrücklich entgegen; letzteres da sie alle „die parfümierte Atmosphäre von Aestheten" umgebe, die „Willensmenschen" dagegen seien „,Ethen', ÜberEthen". In weiteren kleinen Beiträgen fragt man, „wird der Weltkrieg Europa für Nietzsche reifmachen", besingt man den Feind Liebknecht, der „edel einer unedlen Sache" diene, lobt man Heine und die Frau als Mutter, beklagt man sich über „alle Lober und Tadler des Mannes, der Nietzsche heißt", und zwar im Vordergrunde über die Schwester, der vor allem die „Ehrfurcht" abgehe und deren „Verständnislosigkeit" großes Unheil gestiftet habe. Im zweiten Heft erklärt sich der „Willensmensch" als „Nietzsche-Zeitschrift" und bringt Beiträge über die Vorteile des „Wirtschaftskrieges": „[...] in das gereinigte Land wird ein reinlicheres Geschlecht ziehen", über den österreichischen Liebknecht Viktor Adler, Ibsens „Brand" und Strindbergs „Vater". Im dritten Heft wird Nietzsche trotz seiner Verspottung der Deutschen in der Niederlage als „nicht der größte deutsche Mann - Quatsch! sondern der größte Mann der Welt" angerufen. Hinzukommt eine längere Stelle aus Dostojewski und zum Schluß eine Besprechung der „unseres Herren Bilder", in der die Darstellungen von Arnold Kramer, Drechsler und sogar Klinger verurteilt werden. Nur das Bildnis von Olde findet Gnade, es sei „das eines Heiligen". Die weiteren vorhandenen Nummern enthalten Beiträge über „Salon-Nietzscheaner", „Wilhelm Meister", „Wahlweiber", Rathenaus „Von kommenden Dingen", Liebknechts Ermordung, Johannes Scherr, Sudermann, Andrejews Novelle „Finsternis", G. Hauptmann, Bertrams „Nietzsche", das leider „in unser Fach für Nietzsche-Verwässerungsliteratur" eingereiht werden mußte, Herrn „Döbblin" von der „Neuen Rundschau", Prostitution, Meyrinks „Das grüne Gesicht", das ein „Gehirnabszeß" sei und Strindbergs „Gespenstersonate". Ganz wird Bulckes „Auf dem Silberblick" (Nr. 1964) gebracht. Aus den verschiedenen Äußerungen im „Briefkasten" geht hervor, daß Prof. Diels, Raoul Hausmann, Max Klinger, Mynona, Anselm Rüst, Dr. Fleig und Landsberger852 zum Erscheinen und Vorhaben der Zeitschrift brieflich Stellung genommen hatten - und zwar durchweg ablehnend. Verschiedentlich wurde in frühen Heften auf einen Gönner der Zeitschrift hingewiesen, der dann in der Schluß(?)nummer auftritt und über Entstehen und Verlauf des Unternehmens sich äußert. Namhaft werden nur Ernst und Axel (vermutlich Kolle).
43-54 / N r . 6 v. Mitte März. S. 55-66 / N r . 7 v. Mitte April. S. 67-78 / N r . 8 v. Mitte Mai. S. 79-90 / N r . 9 v. Mitte Juni. S. 91-102 / N r . 10 v. Mitte Juli. S. 103-114 / N r . 12 v. Sept. S. 127-134 / N r . 13 v. Jan. 1920. S. 135-142, jetzt heißt es auf dem Vordemmschlag: „Erscheint zwanglos! Nicht eilig! Nicht aktuell!" u. nur die Seiten 135, 138 u. 142 sind mit Inhalt versehen / N r . 14 v. Febr. S. 143-150 / N r . 15 (Wilde Nummer) v. Mai 1920. S. 151158 + Briefkasten. Das einzige unvollständige (?) Exemplar der Zeitschrift in der Deutschen Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Sign. 4 ° N m 23790 / 360) wurde als Unterlage benutzt. Sie scheint in den Nietzsche-Beständen im Goethe-Schiller-Archiv in Weimar zu fehlen. S. a. N r . 1850. 852 Wahrscheinlich: LANDSBERGER, ADOLF, der am 31. 10. 1864 zu Berlin geboren und damals freier Schriftsteller in Berlin-Grunewald war.
1918 Plan einer großen Werkausgabe bei Wilhelm Herzog und Gustav Kiepenheuer
811
1986 Reicke, Dr. Ilse, Apollo und Dionysos in der Frauenseele. (RhWZg v. 22. 9. 1918). Verfasserin untersucht das Vorkommen der beiden Wesensarten bei Frauen und findet sie in Brunhilde, Lady Macbeth, Penthesilea, Iphigenie u. v. A. sowie unter lebenden Künstlerinnen. Von seinem Eindruck von Elisabeth Förster-Nietzsche und dem Plan einer „großen Nietzsche-Ausgabe" erzählt Wilhelm Herzog: „Die Anden, der Antisemit und ihre Dummheit erzeugten das Lama. Ich bin ihm, als es schon über 70 war, ein einziges Mal begegnet. In Weimar 1918. Sie hatte den Verleger Gustav Kiepenheuer und mich eingeladen, sie zu besuchen, um mit ihr über eine große Nietzsche-Ausgabe zu verhandeln, deren Edition ich bei dem Verleger angeregt hatte. Mein Plan war: alle Schriften Nietzsches, jede Zeile von ihm, einschließlich aller Briefe, in einer wissenschaftlich kritischen Ausgabe zu vereinigen [...] Sie empfing uns in ihrem Hause, in einem großen Salon auf einem Plüschsofa sitzend [...] Neben ihr auf dem Plüschsofa: eine alte Dame aus dem vorigen Jahrhundert. Eine Gräfin Meerscheidt-Huellessen (oder so). Es war eine gespenstische Alttanten-Atmosphäre. Nietzsches Schwester strickte nicht, aber die hätte stricken können. Ein verhutzeltes, sehr häßliches Greisengesicht, aus dem ein paar neugierig-mißtrauische Augen starrten [...] Aus der von mir damals geplanten großen Nietzsche-Ausgabe ist - nach diesem ersten und letzten Besuch - natürlich nie etwas geworden [...] Das Lama verwandelte sich in eine Eule, die dem .Führer* des auf tausend Jahre berechneten Dritten Reiches den Spazierstock Friedrich Nietzsches als ein Zeichen ihrer Verehrung feierlich dedizierte."853 1987 Nestle, Wilhelm, Heilbronn, (BPhWs 38. Jg., Nr. 45 v. 9. 11. 1918, Sp. 1057 ff.). Eine kurze, dennoch auch recht gehaltvolle Besprechung des Werkes von Hasse (Nr. 1961), dem die Lösung seiner Aufgabe „vorzüglich gelungen" sei. Besprecher meint, „erst Piaton" sei Nietzsche „ein .philosophischer Mischcharakter'", mit dem „ein ungriechisches Element [...] in die griechische Kultur hereintrat", gewesen. 1988 Bertram, Ernst, Nietzsche und Goethe. (MZg Nr. 698, 1918). Zwei längere Auszüge aus dem Abschnitt „Weimar" aus Nr. 1981, S. 184 ff., 198 f., unverändert. 1989 Volkart, Otto, Friedrich Nietzsche. Ein Vortrag. Herrn. Hambrecht. Ölten 1918. 20 S. (= Slg. freigeistiger Schriften. Hg. v. d. Ges. f. ethische Kultur in Ölten. H. 5). Verfasser veröffentlicht hiermit eine „auf Einladung des Schweizerischen Freidenkerbundes Ende 1917 im Volkshaus Zürich gehaltene Rede", in der er habe „vor allem ein Bekenntnis der Liebe zu Nietzsche ablegen und ein erhabenes Vorbild in populärer Weise darstellen" wollen. Nietzsche ist ihm vor allem „ein moderner Faust, ein Argonaut des Ideals, [...] einer der größten Selbstergründer aller Zeiten, ein scharfer Kritiker ersten Grades, und Kulturreformer mit prophetischem Eifer".
853 W. H., Menschen, denen ich begegnete. Francke. Bern, Mchn. 1959, S. 477-480.
812
1918 Broder Christiansen: Einer unserer „bedeutendsten Prosameister"
Obwohl er „viele historische Irrtümer begangen" habe, „seine Züchtungslehre, seine Einteilung in Sklaven- und Herrenmoral, seine Lobpreisung der cäsarischen Gewalt, seine außerordentlichen Übertreibungen" brauche man nicht mitzumachen, übe „der Adel" seiner Persönlichkeit „eine unergründliche Macht aus". Ein „Gegenpol" sei er zu Jean Jaurès und Tolstoi, und das, was man ersehne, sei eigentlich „kulturelle Kämpfer, denen vor allem auch sie soziale Freiheit der Massen heiß angelegen ist". Als Beispiele führt er Herzen und Herwegh an. Es scheint „Nietzsches Stellung zur Religion" der Punkt zu sein, an dem Verfasser sich am wohlsten fühlt, denn hier zeige Nietzsche „die Möglichkeit einer Religion ohne Kultus, ohne Kirche, daß wir als einfache Menschen in eine neue Lebensvertiefung, Lebensbeglückung, Lebensbejahung (das ist eben Religion), hineinwachsen können und in eine allgemeine Menschenverbrüderung". Erst sein „Ecce homo" zeige, „wie der große Mann sich ganz isoliert hatte und den gesunden Zusammenhang mit dem Volke verlor".854 1990 Christiansen, Dr. Broder,855 Die Kunst des Schreibens. Eine Prosa-Schule. Felsen-Vlg. Buchenbach i. Baden (1930. 8. Aufl. = 16.-17. Tsd.). 445 S. Nietzsche wird in diesem Werk, das „die Kunst der Prosa lehren" will, vor allen anderen am häufigsten erwähnt, über Seiten hin angeführt und zwar als einer unserer „bedeutendsten Prosameister", neben u. a. Luther, Lessing und Goethe. (Die Erstausgabe soll 1918 erschienen sein). 1990a Dass. Mchn.-Gauting. (10. Aufl., 20. Tsd.). 444 S., 1 Bl. Im wesentlichen unverändert. 1990b Dass. Ph. Reclam jun. Lpz. 11. Aufl. = 21.-25. Tsd. (1939). 511 S. Was Nietzsche betrifft, kaum verändert, doch mag das Fehlen von u. A. Heine und B. Kellermann zeitbedingt sein. 1991 Meinke, Hanns,856 Die drei Sonettenkränze. Der Frühlingskranz, Das Haus des Lebens, Der Ring der Wiederkunft. Erster Sonderdruck der Merlinpresse in 100 Exemplaren zu Weihnachten 1918 gedruckt. Das Buch wird als „dauerndes Denkmal liebender Verehrung" Shakespeare, Michel-Angelo und Nietzsche dargebracht. Es besteht aus drei „Sonettenkränzen", je aus 15, 16 und 14 Sonetten, die letzten acht Blätter bringen die Nietzsche geweihten. Als Äußerungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit dürfen folgende Aufzeichnungen von Max Friedländer gelten. Zum Nietzsche-Buch von R. M. Meyer (Nr. 1565) schrieb er: 854 Man lese vom selben Verfasser auch: Höherentwicklung der menschlichen Gesellschaft. Herrn. Hambrecht. Ölten (1918). 12 unbezifferte Seiten. (= Slg. freigeistiger Schriften. Hg. v. d. Ges. f. ethische Kultur in Ölten. H . 3), worin ähnlich über Nietzsche geurteilt wird und es abschließend heißt: „Die freigeistige Bewegung verkündet an Stelle des sterbenden Evangeliums der Kirchen ein neues Menschentumsevangelium·, es gilt, unbeirrt vom H a ß der Nichtverstehenden, vorwärtszuschreiten, empor- und hineingerichtet in die Zukunft unsere Arbeit zu tun." 855 CHRISTIANSEN, BRODER (Klixbüll 9. 7. 1869 - Gauting b. Mchn. 6. 6. 1959), Schriftsteller, promovierte 1902 zu Freiburg im Breisgau mit einer Arbeit über Descartes. 856 MEINKE, HANNS (Strasburg i. d. Uckermark 12. 5. 1884 - Berlin 12. 2. 1974), Lehrer, Lyriker u. Erzähler.
1918 Max Friedländer - Ernst Ginsberg
813
„Übergründliche Apologie. Quält sich, alle Widersprüche in Einklang zu bringen, berücksichtigt mit Heroenverehrung nicht die exzessive Eitelkeit und Krankhaftigkeit des Helden, dessen Gedankenreichtum ihm imponiert. Spricht viel von Neigung Nietzsches, zu wirken. Was hat Nietzsche schließlich erwirkt; doch ausschließlich Sprachliches, Literarisches. Im Politischen, Wirtschaftlichen, Gesellschaftlichen, wenn überhaupt, Unheil aus Mißverständnis der dunklen, pathetischen, paradoxalen Rede. Meyer läßt an Nietzsche kein schlechtes Haar." 857 Sonst heißt es mit einiger Uneinheitlichkeit im Urteil, wenn auch die ablehnende Einstellung deutlich zu spüren ist: „Nietzsche als Aufklärer. In Basel stößt er auf Erasmus, auf französische Literatur (Montaigne), überwindet Schopenhauer, Romantik, deutsche Philologie, schließlich Metaphysik und den Rest von Christentum, den Schopenhauer konserviert hat." 858 „Nietzsche empfiehlt Eckermanns Gespräche mit Goethe als das beste deutsche Buch (oder so ähnlich). Merkwürdig, daß er keinen Anstoß daran genommen hat, daß ein Genie so viel gesunden Menschenverstand bewahrt. Man hätte annehmen können, daß so maßvolle und konziliante Geistigkeit ihm gar nicht gelegen hätte. Nüchterne Klarheit, pedantische Sachlichkeit des gealterten Goethe scheint gar nicht zu Nietzsches geistiger Extremität und seelischer Krankhaftigkeit zu passen. Freilich: wann hat Nietzsche das Buch empfohlen? Er war ja eine Zeitlang .Aufklärer'." 859 „Schopenhauer: Gehirnathlet. Nietzsche: Gehirnakrobat." 860 „Die Lehrer Deutschlands waren Schulmeister, Bibliothekare, Pedanten, unsinnlich und gedankenstolz, streitlustig, Lessing, Winckelmann, Kant (Goethe ausgenommen, der aber erst spät gewirkt hat). Schopenhauer wäre weiter gekommen, wenn er nicht von Kant ausgegangen wäre. Seine Kritik Kants fruchtbarer als seine Verehrung für Kant. Erst Nietzsche hat sich von Kant ganz frei gemacht."861 „Merkwürdig objektiv über Juden urteilt Nietzsche in seiner mittleren Zeit, freilich etwas aus Widerspruchsgeist."862 Sicherlich in die Zeit um den Weltkrieg gehört die folgende Erinnerung des Schauspielers Ernst Ginsberg an seine Berliner Kindheit: „Ich habe bereits von Kind an und nach dem Eintritt der Pubertät in noch höherem Maße einen tiefen Widerwillen gegen die Oberflächlichkeit empfunden, mit der die Familie meines Vaters [...] die jüdischen Festtage beging. Man gehörte zur sogenannten jüdischen Reformgemeinde und ging ganz selten in die Synagoge, in der eine Art von verwaschenem Liberalismus herrschte, der es ζ. B. ermöglichte, 857 M. J. F., Erinnerungen und Aufzeichnungen. A. d. Nachlaß hg. v. M. Heilbrunn. F. Kupferberg. Mainz u. Bln. (1967), S. 27; FRIEDLÄNDER, MAX JAKOB (Berlin 5. 6. 1867 - Amsterdam 11. 10. 1958), Kunsthistoriker, 1896-1933 an der Berliner Gemäldegalerie tätig. Ebd., Ebd., 860 Ebd., 861 Ebd., 862 Ebd., 858
859
S. S. S. S. S.
16 52. 52. 53. 53; s. a. S. 23, 31, 44, 50.
814
1918 Jerrubal. Eine Zeitschrift der jüdischen Jugend
daß ich einmal eine verherrlichende Predigt über Nietzsches .Zarathustra' zu hören bekam. In einer jüdischen Synagoge!"8'3 Zwei kurze aber auf keinen Fall belanglose Erwähnungen Nietzsches befinden sich in den Äußerungen zweier jungen deutschen Juden, die beide, jeder auf seiner etwas freien Weise, den Zionismus befürworteten, und zwar im ersten und einzigen, 1918/1919 datierten Jahrgang des „Jerubbaal. Eine Zeitschrift der jüdischen Jugend": Im Aufsatz „Ziele des Zionismus" meinte Meïr Wiener: „Völker, die ihr Zion hienieden erreicht haben, wie sind sie ohne das höhere Zion? Die besten ihrer Söhne denken an sie mit Schaudern. .Frei, wovon? Was schiert das Zarathustra! Hell aber soll mir dein Zuge künden: frei, wozu?'" Aus dem Nachlaß des Hermann Graf veröffentlichte man einige Bruchstücke mit der Überschrift „Unser Weg", in denen es an einer Stelle heißt: „Ich trete dem Grünen Wandervogel bei, auf die Gefahr hin, mit Ariern gehen zu müssen, ich bin lieber mit feinen Ariern zusammen als mit kulturlosen Juden, wie ich auch viel lieber Nietzsche lese, als Gedichte von Stengel."864 Hugh Lloyd-Jones erinnert sich an eine Äußerung Eduard Fraenkels, die sich auf die in diesem Band behandelte Zeit und Menschen bezieht: „The late Eduard Fraenkel (1888-1970) once remarked to me that the most powerful factor in the difference of outlook between Wilamowitz and his own generation was the influence of Nietzsche." [= „ Der verstorbene Eduard Fraenkel (1888-1970) bemerkte einmal mir gegenüber, daß das mächtigste Wirkungsmittel zur Unterscheidung der Einstellung zwischen Wilamowitz und dem eigenen Menschenalter der Einfluß Nietzsches gewesen sei."]865 Eine ähnliche Hochschätzung Nietzsches drückt sich auch in der folgenden Schilderung aus Fraenkels eigenem Munde aus. Er spricht zunächst von seiner hohen Achtung vor seinem Lehrer Friedrich Leo und dessen Umgang mit der damaligen Jugend und fährt dann fort: „Eines Tages sprach er zu mir von den Kämpfen und Streitigkeiten in Wilamowitzens Jugendzeit. Schließlich sagte ich, nicht so sehr aus Widerspruchsgeist als weil ich etwas nicht verleugnen wollte, das damals vielen von uns sehr viel bedeutete: .aber Die Geburt der Tragödie ist doch ein wundervolles Buch'. ,Ach, finden Sie wirklich?', erwiderte Leo."866 863 E. G., Abschied. Erinnerungen, Theateraufsätze, Gedichte. Vlg. d. Arche. Zür. (1965), S. 30; GINSBERG, ERNST (Berlin 7. 2. 1904 - Zürich 2. 12. 1964), zuletzt Oberregisseur in Basel. 864 Wiener auf S. 66-71, die angeführte Stelle auf S. 70; Graf auf S. 74-78, die angeführte Stelle auf S. 76. Den Hinweis verdanke ich der Arbeit von Ellerin, s. Vorwort z. 1. Bd., S. xiv. 865 H . L.-J., Nietzsche and the Study of the Ancient World, in: Studies in Nietzsche and the Classical Tradition. Univ. of N o r t h Carolina Pr. Chapel Hill 1976, S. 1 (= U. o. N C Studies in the Germanic Languages and Literatures N o . 85); FRAENKEL, EDUARD (Berlin 17. 3. 1888 - Oxford 5. 2. 1970), klassischer Philologe, 1923 Professor in Kiel, später in Göttingen, Freiburg und Oxford. 866 Aus dem Vorwort zu F. L., Ausgewählte kleine Schriften hg. u. eingeleitet v. E. F. 1. Bd.
1918 „Die Sprache [...] ergriff mich wie der Zauber einer fernen Landschaft"
815
Im letzten Kriegs) ahr mit der Reifeprüfung gerade hinter sich machte der sonst sehr stark von Hölderlin begeisterte Otto Heuscheie die Bekanntschaft mit dem Werke Nietzsches: „Neben Homer und Shakespeare, neben Goethe und Schiller ging der zarteste der deutschen Genien, der Freund der Jünglinge: Hölderlin [...] Ich entdeckte Conrad Ferdinand Meyer und ließ mir ein Buch schicken, das damals noch umwittert war vom Geheimnis, ,Also sprach Zarathustra' von Friedrich Nietzsche. Die Sprache dieses prophetischen Dichters ergriff mich wie der Zauber einer fernen Landschaft. Nun wurde mir klar, warum sich die jungen Menschen auf dem Gymnasium in Cannstatt diesem Denker und Dichter mit solcher Leidenschaft hatten verschreiben können."867 Uber die etwa zwei Jahre früher erfolgte Begegnung mit dem Freund Hans, einem einige Jahre später jung verstorben Cannstatter Gymnasiasten, schrieb der damalige Oberrealschüler : „In der Zeit, von der ich eben erzählte, war er es, der mich zu Goethe und Nietzsche führte. Dem Letzteren, damals an den Schulen noch nicht bekannt, war er durch einen seiner Lehrer besonders verbunden."868 In den letzten Kriegsmonaten diente er in einem Lazarett in Mergentheim und erzählt von den Tagebuchaufzeichnungen eines Studenten der Philosophie, der als Kriegsfreiwilliger in Ost und West gestanden und schließlich beim Stellungskrieg verschüttet worden sei: Den Eintragungen sei zu entnehmen, „daß er nicht nur Nietzsche gelesen, sondern auch mit ihm gerungen hatte. Er hatte sich gegen ihn empört. Diese Empörung war so weit gegangen, daß er eines Tages im Garten jener Nervenstation die Schriften des Großen Antichristen, wie er ihn nannte, feierlich verbrannte."869 In den Romanen und sonstigen literarischen Erzeugnissen der Kriegsteilnehmer, obwohl später erschienen, spiegelt sich wohl auch das eigene unR o m a 1960, S. xli f.; LEO, FRIEDRICH (Regenwalde / Pommern 10. 7. 1851 - Güttingen 15. 1. 1914), klassischer Philologe, habilitierte sich 1877 in Bonn, seit 1881 Professor in Kiel, Rostock, Straßburg und Göttingen, seit den frühen 70er Jahren mit Wilamowitz näher befreundet. 867 O . H., Die Gaben des Lebens. Geschichte einer Jugend. E. Hoffmann Vlg. Heidenheim (1957), S. 209 f.; HEUSCHELE, OTTO, geb. am 8. 5. 1900 zu Schramberg / Schwarzwald, Erzähler. 868 Ebd., S. 137. Der Lehrer war ein Professor Lutz am damaligen Humanistischen Gymnasium in Bad Cannstatt: „Er war ein Humanist im strengen Sinne des Wortes, der zwei damals noch unzeitgemäße Geister vor anderen liebte und der diese Liebe auf seine Schüler [...] zu übertragen suchte. Die beiden verehrten Genien waren Hölderlin und Nietzsche. Ihre Bilder schmückten sein Arbeitszimmer, ihre Werke bildeten seinen täglichen Umgang." Ebd., S. 163. 869 Ebd., S. 193.
816
1918 Georg von der Wring - Franz Schauwecker - Joachim von der Goltz
mittelbare Erleben des Geschehens. 870 Georg von der Vring schreibt von der Westfront: „Es war unter den Rekruten Mode, an Büchern entweder den Faust oder Zarathustra auf dem Rücken zu tragen. Ich hatte mich für Zarathustra entschieden. Auch er beschwert mich jetzt."871 Im „200 G r a m m Zarathustra" überschriebenen, 28. Abschnitt, nun an der Front im Südosten, heißt es: „Ich hole mein Buch aus dem Brotbeutel. Es ist der Zarathustra, neben der Bibel und dem Faust das am meisten gelesene Buch der Frontsoldaten, wie die Zeitungen schreiben [...] Alle Achtung auch vor mir, daß ich meinen Zarathustra noch nicht wegschmiß [...] Mit so spitzigen Gedanken habe ich immer, wenn ein großer Marsch bevorsteht."872 Eine weitaus umfassendere Reihe von Büchern, die „der gebildete Soldat" mit an die Front nehme, verzeichnete Franz Schauwecker: „Die Bibel, Homer, Goethes ,Faust', Nietzsches .Zarathustra', Schopenhauers ,Welt und Wille als Vorstellung', Häckels .Welträtsel', Rohrbachs .Deutscher Gedanke in der Welt' und sein .Weltpolitisches Wanderbuch', Chamberlains .Grundlagen des 19. Jahrhunderts', ein Auswahlband deutscher Gedichte, ein Band Shakespearischer Dramen, Dickenscher Romane, Platonscher Weisheit [,..]" 873 Im August 1918 an der Westfront, „um die Zeit, als keine Truppe mehr sang", vermerkte Joachim von der Goltz: „Ich kann nichts mehr lesen, selbst Nietzsche und Faust lassen mich kalt, es ist, als ob alles Geschriebene seine Macht verloren hätte."874 870 Eine gute Übersicht verbunden mit einem umfassenden Schrifttumsverzeichnis bringt Inge Ehringhaus (Die Lektüre unserer Frontsoldaten im Weltkrieg. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1941 = Neue Dt. Forschungen Bd. 296, Abt. Neuere Dt. Literaturgesch. Bd.30), was Nietzsche und den „Zarathustra" betrifft, auf S. 26, 57 f., 70. 80 f., 112 f., 117, 140. 871 Soldat Suhren. Roman. J. M. Spaeth Vlg. Bln. 1928 (3.-5. Aufl), S. 66; VRING, GEORG VON DER (Brake / Utw. 30. 12. 1889 - München 1. 3. 1968), Kompanieführer. In dem Erinnerungswerk „Die Wege tausendundein" (Ciaassen Vlg. Hamb. (1955), S. 229) erwähnte er Nietzsche nur ein einziges Mal, als er die Zeit um 1913 auf der Kunstschule in Berlin schilderte. Er läßt Jens Matthissen sagen: „,Ich werde dir bei Nietzsche zeigen, was kommen wird', fuhr er fort. ,Kurz vor seinem Tod hat er prophezeit. Aber vielleicht war er damals schon verrückt. Er hat gesagt, daß jetzt etwas zu entstehen beginnt, nämlich Europa [...] Uberall in Europa ist sie gleichzeitig erschienen, die neue Ausdruckskunst.'" 872 Ebd., S. 244 f. Es folgt die Schilderung des Eindruckes zwei anderer, die sich das Werk dann ausbitten. 873 Das Frontbuch. Die deutsche Seele im Weltkriege. Heinr. Diekmann Vlg. Halle / Saale 1927. 6. Aufl., S. 103 f. Die Erstauflage erschien 1919; SCHAUWECKER, FRANZ (Hamburg 26. 3. 1890 - Giinzburg 31. 5. 1964). Kompanieführer, schwerverwundet. 874 Der Baum von Cléry. Roman. (= Dichter d. Gegenwart. Zweite Reihe). Langen / Müller. Mchn. (1934 11.-15. Tsd.), S. 82; GOLTZ, JOACHIM, FRHR. VON DER (Westerburg / Westerwald 19. 3. 1892 - Obersasbach b. Ackern / Baden 29. 3. 1972), promovierte 1914 zum Dr. jur.
1918 Wilhelm Härtung - Dietrich Volker - Hermann A. Niemeyer - ein Student
817
Wilhelm Härtung Schloß einen Abschnitt seines Werkes mir sechs Zeilen aus Zarathustras Grablied und einen anderen wie folgt: Am Kemmelberg habe „eine alter, weißhaariger General, der mit tiefer Trauer in das Chaos von Leichen hinausstarrte", gestanden: „Aus seinem Blicke sprach die stumme Bitte: Du Lenker.875 des Schicksals unseres Volkes, laß diese Opfer nicht umsonst sein; senke uns die Hoffnung ins Herz, daß das Wort wahr werde: ,Nur wo Gräber sind, gibt es Auferstehungen."'876 Als Geleitwort zum dritten, letzten Teil seines „Totenkreuz in Flandern" setzte Dietrich Volker die Zarathustra-Stelle „Dort ist die Gräberinsel [...] Dahin will ich einen immergrünen Kranz des Lebens tragen." Und zum letzten Abschnitt des Werkes überhaupt: „Was uns nicht umbringt, das macht uns stärker!" 877 Uber den Sommer 1915 an der Westfront schrieb Hermann A. Niemeyer: „Der Hunger nach geistiger Nahrung ließ sich in dem gemächlichen Trott dieser Tage nicht mehr bändigen [...] Bücher und Zeitschriften liefen unter den Kriegsfreiwilligen um und lösten anregende Gespräche aus. Nietzsche und Kant waren ihnen liebe Weggenossen. Rohrbachers und Houston Stewart Chamberlains Schriften wiesen neuen Wege."878 Von einem Student der Theologie, der bei einer Ruhepause hinter der Westfront in Flandern seines Sachen auspackt, erzählte Otto Linck: „[...] Bücher kamen zum Vorschein und wurden auf der Kommode aufgereiht; da war der Faust; er hatte einmal die Verpflichtung gefühlt, ihn mitzunehmen; ein Bändchen Mörike Gedichte, Schopenhauers Aphorismen, Nietzsches Zarathustra und anderes mehr."879 In den „Kriegsbriefen gefallener Studenten" findet sich auch unvermittelte Erwähnung Nietzsches und des Zarathustra. A m 12. Januar 1915 schrieb ein Student der Theologie: „Unser Kompagnieführer ist [...] der Ansicht, daß das Christentum für die Schwachen ist [...] Dabei ein Mann von tiefem Gemüt, den jeder Verlust [...] sehr zu Herzen geht [...] Ich kenne Nietzsche ja nicht genau, aber meiner Ansicht nach muß * «RRn er so etwa gewesen sein. 875 Großkampf, Männer und Granaten. Vlg. Tradition Wilh. Kolk. Bln. 1930.1.-10. Tsd., S. 72. 876 E b d , S. 533. 877 Vlgs.-anst. O t t o Stollberg. Bln. (1933), S. 109 u. 355; VOLKER, DIETRICH, geb. am 20. 4. 1898 zu Hohenlimburg. 878 Die endlose Schlacht. Rütten & Loening Vlg. Potsd. 1937, S. 82; NIEMEYER, HERMANN AUGUST, geb. am 7. 2. 1894 zu Bevern. 879 Kameraden im Schicksal. Kriegsnovellen. Strecker u. Schröder. St. (Herbst 1930), S. 34; LINCK, OTTO, geb. am 15. 5. 1892 zu U l m a. D . 880 H g . V. Philipp Witkop. G . Müller. Mchn. (8. Aufl. 61.-65. Tsd.), S. 36; JOSENHANS, KARL (Leonberg 4. 10. 1892 - 29. 1. 1915 in den Argonnen gefallen).
818
1918 Ernst Jüngers „Das Wäldchen 125"
Und am 25. Juli 1916 schließt ein Jurastudent aus der Reservestellung an der Somme seinen Brief: „,Wer den Abgrund sieht, aber mit Adleraugen - der hat Mut.' Ein Zarathustra ist auch hier mein Begleiter. Leb' wohl!"881 In Ernst Jüngers Werk „Das Wäldchen 125" finden sich gleich drei wesentliche Stellen, die umso wichtiger sind, da sie sämtlich in den vielen späten Auflagen und in der Fassung in der Werkausgabe fehlen: „Wer sind diese Männer denn überhaupt [...] Ihre Aufgabe ist es Geschichte zu machen, und nicht Literatur. Und vielleicht wird sich später im Frieden, wenn die Wucht des Lebens auf andere Dinge gerichtet werden kann, doch an einem oder dem anderen von ihnen das Nietzschewort erfüllen: .Schreibe mit Blut, und du wirst erfahren, daß Blut Geist ist.'"882 „So kam es, daß, wenn man einen jungen Deutschen nach dem Dichter fragte, in dessen Werk er sich selbst am besten begriffen fand, man sicher einen weit zurückliegenden oder französische, nordische und slawische Namen hörte. Wir konnten eben nicht mit Stolz jene zwei oder drei Namen nennen, in denen eine Kunst sich repräsentiert, und gegen die es keine Widerrede gibt. Wir hatten - von dem einsamen Nietzsche abgesehen, dem wir fast alles verdanken, was uns am stärksten bewegt - nach dem Kriege, der unsere äußere Einheit wieder begründete, keinen, der wir wie Balzac ,mit der Feder vollenden wollte, was mit dem Schwert begonnen war'."883 „Im vorigen Krieg stand ein junger Krankenpfleger in einem französischen Dorf, als plötzlich die Erde erdröhnte, und wie ein farbiger Blitz ein geschlossenes Kavallerieregiment um eine Ecke brach und an ihm vorüberfunkelte. Er sagte später, daß diese prächtige Erscheinung des Lebens, diese Auslese einer kühnen Jugend, in der sich der Wille und die Berechtigung eines Volkes zur Herrschaft verkörperte, und die vielleicht schon im Anritt zum Tode begriffen war, einen unvergeßlichen Eindruck in ihm hervorgerufen hätte [...] Es ist unnötig zu sagen, wer solche Worte sprach. Mögen auch unsere Taten einer neuen, großen und harten Weltanschauung die Gasse brechen."884 881 Ebd., S. 196: FRANKE, OTTO ERNST (Shanghai 26. 2. 1 8 9 9 - Martinpuich 2. 8. 1916).
882 Eine Chronik aus den Grabenkämpfen 1918. E. S. Mittler. Bln. 1928. 3. Aufl, 7.-9. Tsd., S. 78.; JÜNGER, ERNST, geboren am 29. 3. 1895 zu Heidelberg, laut Vermerk in der Zeittafel (Hans Peter des Coudres u. Horst Mühleisen. Bibliographie der Werke Ernst Jüngers. Cotta Nf. St. (1895), S. 197, „beschäftigten ihn besonders die Schriften Nietzsches" während der letzten Schulzeit 1914. 883 Ebd., S. 154. 884 Ebd., S. 190 f. Zu den sonstigen zahlreichen Äußerungen über Nietzsche, allerdings nach deren Vorkommen in der Werkausgabe, s. das Werk von Gisbert Kranz „Ernst Jüngers symbolische Weltschau. Pädagog. Vlg. Schwann. Düsseldorf (1968 = Wirkendes Wort, Schriftenreihe - Bd. 6), S. 81. Es sei lediglich noch auf die beherzte und äußerst seltene Würdigung und Verteidigung der Schwester in: Autor und Autorschaft. Klett-Cotta. (St. 1984), S. 188-193, hingewiesen.
Namenverzeichnis ...und Nietzsche Das Namenverzeichnis enthält sämtliche vorkommenden Namen von Zeitgenossen und Spätergeborenen; von Verlegern allerdings nur diejenigen der sogenannten Nietzsche-Verleger, Fritzsch, Schmeitzner und Naumann, sowie die der betreffenden Drucker. Mit einem * versehen sind die Namen solcher, bei denen sich kein unmittelbarer Zusammenhang mit Nietzsche feststellen ließ oder die in einen zeitlich späteren hineingehören. Schräggedruckte Zahlen verweisen auf das Erst- oder Hauptvorkommen des Betreffenden, schrägedruckte Namen auf Erstoder Hauptvorkommen im ersten Band. Α., F. 217 (568), 284 (727) * Abendroth, W. 796 Abraham 122 Achelis, Theodor 385 (984), 418 (1088) Achelis, Thomas 131, 217 (569), 248 (637) Adam, Paul 45, 342 Adelt, Leonard 525 (1334-1334c) Adickes, Erich 11 (25) Adler, Alfred xxxvi, 387, 649, 694, 746, 747 "•Adler, Friedrich 241, 391 Adler, Viktor 810 Adolphi, Otto 365 (924) * Adorno, Th. W. 615 Ahlers-Hestermann, Friedrich 263 Alafberg, Fritz 261 (679), 515 (1312), 774 (2920) Albert, Henri 43, 148, 167, 368, 631 Alberti, Conrad 85 (239), 593 (1483) Albrecht, Otto Wilhelm Ferdiand 33 (E), 52 (166), 210
Albrecht, Renate 749 * Alker, Ernst 413 *Allmers, Hermann 152, 234 *Alt, Johannes 534 (1359a) * Altenberg, Peter 248, 436, 453, 670 f , 773 Alvensleben, Frl. von 300 "Ambrosius, J. 234 Amende, D. 321 (799) Ammon, Otto 517 Anders, Fritz 237 (606), 280 Andler, Charles 398, 434 (1133), 445, 499 André, M. C. 196 (499)
Andreae, Friedrich 101 Andreas, Friedrich Carl 599 Andrejanoff, Viktor von 183 *Andrejew, 810 A ndrian- Werburg, Leopold Ferdinand, Frhr. v. 298 anonym 8 (17), 9 (19), 13 (32), 15 (37), 20 (55, 56), 21 (60, 64), 28 (77, 80), 29 (85), 38 (106, 108), 39 (111), 41 (118), 49 (149), 50 (154), 52 (167), 53 (170), 63 (182), 67 (193), 68 (194), 74 (211), 77 (215), 89 (252), 98 (275), 103 (287), 111 (311), 117 (319), 133 (367), 136 (373), 158 (424), 159 (428), 162 (433), 166 (440, 441), 182 (469469b), 197 (502), 209 (533), 210 (539), 214 (551, 552), 216 (560, 561-561a), 232 (589), 236 (602), 244 (629), 259 (674), 285 (728), 296 (752), 304 (774), 309 (784), 330 (822), 339 (844), 351 (872-872a, 873), 357 (892), 358 (894), 359 (902), 363 (915, 918), 365 (921), 379 (959), 384 (977), 386 (986-986a, 987-989), 390 (994), 391 (999), 400 (1027), 404 (1043), 406 (AU), 407 (AUa-g), 408 (1062), 413 (1076), 427 (1118), 441 (1152), 442 (1156-1156h), 443 (1159-1159a), 444 (1163, 1164), 445 (1165, 1167), 446 (1170), 460 (1190), 465 (1216, 1217), 489 (1253), 490 (1255-1255a, 1258), 497 (1268), 511 (1298), 518 (1320), 521 (13231323a), 524 (1329), 529 (1344, 1348), 532 (1354), 552 (1378), 566 (1402), 567 (1405), 568 (1408, 1409), 574 (1428), 582 (14521452b), 603 (1509), 611 (1538-1538c), 617
820
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche
(1561), 618 (1562), 634 (1599), 636 (1604), 652 (1644), 655 (1653), 656 (1656, 1659), 658 (1666c-d, 0, 660 (1678), 691 (1736), 713 (1782), 726 (1804), 730 (1807), 764 (1882), 770 (CH-CHa, CI, CL), 801 (1969, 1971) *Ansbacher, Heinz L. 747 Ansorge, Conrad 18, 59, 216, 300 Anwand, Oskar 156 (422) "•Aram, Kurt xxv (d')Ardeschah, Jean Paul 362 (911), 390 (997), 649 (1632) Arent, Wilhelm 240, 556 Arnold, Eberhard 509 (1295), 550, 564, 578, 592, 765 (1886), 769 (1895) Arnold, Robert Franz 382 (972) Arnstein, O. 235 (594) Arzt, Arthur 740 (1829) Aschkenasy, H. 457 (1196) Asenijeff, Elsa 70, 71, 524 (1331), 605 (1518), 647, 659 (1669) Asmus, Martha 2 * Aster, E. v. 583 *Aufricht, Hans 361 A venarías, Ferdinand xxiv, 112 (314), 113 (Q-Qg), 234, 241, 248, 314, 453, 462, 641 (1615) Avenanus, Richard 94, 111, 505, 625, 642, 773 Awxentieff, Nicolaus 247 (635) Axel, Erwin s. Klages, Ludwig Β. 344 (866), 464 (1213) Β., Dr. 704 b. 572 (1422), 766 (1889), 773 (1906) ν. Β. 434 (1131) Β., Α. 29 (84) Β., F. 369 (928), 660 (1676) Β., Fr. 403 (1038-1038b) Β., G. 631 (1588) Β., Ρ. 766 (1887) Β., R. 362 (909) B-Ch, J. 764 (1877) Baader, Johannes 733 Bab, Julius 8, 577 (1438), 596 (1489), 716 (1789-1789a) Bachmann, Pastor 437 (1140) Bachofen, Johann Jakob 160,319 *Baeck, Leo xii *Baege, M. H. xxxiv Bäumer, Gertrud 516 (1316), 517 Baeumler, Alfred 319, 414, 485, 598 Bahnsen, Julius 206
Bahr, Hermann xviii, 179, 301, 385, 436, 459, 493, 556, 594, 739, 773 »Bahr, H . W . 336 Balácz, Béla 494 Ball, Adolf 177 (458), 194, 224 (583) Ball, Hugo 283, 749, 791 ^Ball-Hennings, Emmy 283 *Bang, Hermann 436 Barabás, Abel von 412 (1074), 413 (1074ad), 578 (1443), 579 (1443a-b), 671 (1685) Barbaros, Herbert 165 (437) Barbizon, Georges x, 563 (1393), 658 (1666e), 659 (1670) *Baron, Hans 786 Barres, Maurice 368 Bartels, Adolf 81 (L), 91 (256-256b), 92 (256c-i), 95 (264), 234, 269, 528, 557 Bartels, Hans von 6 Bartels, Wanda von 6 (7), 371 Barth, Alfred 13 (30) "•Barth, Theodor xxvi *Barthel, Ludwig Friedrich 739 Bartók, Béla 494 Bartsch, Dr. 314 (788) *Basler, Otto xxii Batka, Richard xvi, 422 (1099) Bauch, Bruno 49 (150), 221 (575), 280 (722), 341 (851), 698, 780 (1927), 791 (1948) Bauer, Bruno 9, 146 *Bauer, Gerhard 542 *Bauer, Michael 36 "•Bauer, Paula 145 •Baum, Oskar 436 "•Bauer, Otto xxiii "•Baum, Peter 2, 240, 436 Baum, Vicki 662 Baumann, J. 136 (372) "•Baumbach, R. 5, 234 Baumeister, Karl August 67 (192), 269 Baumgardt, David 477 *Baumgarten, Eduard 667 Baumgartner, Adolf 340, 724 Baumgartner, Oskar G. 504 (1285), 578 (1439), 587 (1471) Baur, Fritz 445 (1169) Baur, Ludwig 178 (459), 194 (495) Bazardjian, R. 558 (1383) "•Bebel, August 342 Becher, Erich 60 Becher, Johannes R. 636 *Bechhold, J. H. xvii "•Bechterew, W. v. 463
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche Beck, C. H. 484 Beck, P. 630 (1587) Becker, Ernst 18 Becker, Heinrich 608, 609 Becker, Julius Maria 797, 798 »Becker, Ulrich 556 Becker, Wilhelm Carl 372 (942), 438 Beckers, ein Heizer 790 Beckmann, Max 156 f. »Beckmann, Peter 156 »Beetschen, A. xxii Behagel, Otto 98 (274-274e) »Behanzin 694 »Behler, Ernst xxviii Behmer, Marcus 60, 300 "•Behrens, Car Erich xxvii Behrens, Peter 436, 453, 797 Beißwänger, Parochialvikar 378 (957) "•Beißwanger, Konrad χ Bélart, Hans 12 (28), 76, 181 (467), 337, 352 (877), 374, 375, 399, 455, 510 (1296-1296a), 564, 601, 605, 607 (1524) Bellaigue, C. 375 Bender, Augusta xxxix »Bendixen, F. 245 Benjamin, Dora 614 Benjamin, Walter 614, 615 Benn, Gottfried 170, 744 ff., 765 Benndorf, Friedrich Kurt 28, 65 (189), 787 Benrubi, J. 515 (1313-1313a) »Bense, Max 746 »Bentmann, F. 14 »Benyoetz, Elazar 8 Benz, Richard 180, 639, 640 Benzmann, Hans 158 (V-Va), 240, 248, 702 Berd(i/a)jew, Nikolai 394 Berdyszewski, Micha Josef 714 Berent, Waclaw xxxix, 649 Berg, Alban 357 Berg, Leo 42 (126), 110, 212 (544), 215, 244 (630), 279 (720), 280 (720a), 301, 305 (776776a), 312, 314 (790), 315, 366, 370 (934934a), 434, 440, 471 Berger, Alfred Frhr. von xxix, 453 Berger, Karl 405 (1047) Bergmann, Ernst 735 »Bergmann, Louise, 735 »Bergson, Henri 52, 312, 415, 483, 505, 421, 740 f., 744, 773 Berlepsch-Valender, Hans 658 (1666g) Bemays, Jacob 201 Bernfeld, Siegfried 700
821
Berndl, Ludwig 386 (985), 425 (1109), 445 (1168)
»Berne«, H. 414 Bernhard, Skt. 156 (421) Bernhardi, Franz von 587, 726, 769, 777, 808
Bernhoff,John 330 Bernoulli, Karl Albrecht 160, 219, 250 (642), 255, 256 (658, 661), 258 (669), 261 (681), 262 (686), 267, 268, 271, 286, 290 (738), 302 (768), 305, 311 (787), 314, 344, 353, 355, 357 (893), 365 (923), 369, 370 (935935b, 936), 371 (936a), 375 (949), 377-381 (967), 382, 384-387, 389-391, 393, 396 (1014), 397 (1018), 400-408, 411, 412, 414418, 422 (1098), 424-429 (1129), 434, 440, 442, 443, 445, 454, 460 (1202), 461, 467, 469, 472 (1240), 476, 493, 497, 498 (1275), 511, 517 (1319), 546, 549, 564 (1397), 607, 614, 615, 618, 634, 657, 736, 770 (CK), 806 Bernstein, Edttard 146 Bernt, Friedrich 303 (771) »Bernus, Alexander, Frhr. von xix Berolzheimer, Friedrich 212 (548) Berthelot, René 368, 603, 606 Bertram, Ernst 219, 401, 470, 511, 532 (1555), 533, 575 (1433), 613, 646, 792, 793, 799, 804-807 (1981-1981Í), 810, 811 (1988) »Besser, Reinhold 181 (466a) Beste-Schöppenstedt, D. xxxix Bethe, Erich 328 (815) Bethge, H. 234, 240 (AB), 241 (ABa-b) Bettelheim, Anton xi, 217 Betz, Louis 584 »Beumelburg 654 »Beutler, Margarethe 2, 241 Beyer, Richard 450 (1181) Beyerdorf, Walter 656 (1654) Bianchi, Carlotta 526 Bie, Oskar 380, 803 Bieber, Hugo 628 (1579) Biedenkapp, Georg 12 (29), 84, 117 (319), 210, 399 (1025), 403, 547 (1369-1369a), 804 (1980) Bieder, Th. 403 (1040) »Bielschowsky 504 Bienenstein, Karl 82 (230), 252 (646), 521 (1325) Bierbaum, Otto Julius xxii, xxix, 35 (99), 158, 234, 240, 248, 346 ff., 492 (1261), 493 (1265-1265b), 533, 556 »Biermann, Christian 336
822
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Biermann, W. Ed. 104 (288), 322 (805) Biese, Alfred 534 (1359-1359a), 634 (1596) Bilharz, Alfons 93 (259), 252 Billeter, Gustav 550 (1373) Binde, Fritz 25 Binder, Elsa 781 (1934) "•Binder, Franz xxi Binding, Rudolf G. 707, 739 Binswanger, Otto 218, 300, 808 »Binz, Juanita 406 Birkle, Suitbert 303 (772) »Biser, E. 599 (1494b) Bismarck, Otto, Fürst von 8, 80, 136, 251, 275, 286, 346, 372, 392, 488, 513, 572, 618, 636, 684, 712, 727, 731, 734, 739, 757, 778, 779, 784, 803 Bjerre, Poul 220 (574), 286, 337 Blaß, Ernst 477, 480 Blaß, Friedrich Wilhelm 136 (375) Blau, Paul 123 (335), 124 (340), 141 (390) Blei, Franz 57 (175), 147 (402), 167, 301, 638 Bleibtreu, Carl 195, 234, 248, 301, 433 (1130), 600 (1497), 711, 809 Bleuler, Eugen 120, 121 Bleyle, Karl 755 (1848) Bloch, Ernst 308 (781) Bloem, Walter 476 (1246) »Blößfeldt, W. xvi »Bloy, Leon 222, 749 Blüher, Hans 225, 226, 755 (1849-1849a), 779 »Blümner, Rudolf 436 »Blüthgen, V. 234 Bluhm, Agnes 383 Blumenfeld, Erwin 321 f. Blumenreich, Leo 731 (1810) Blumenthal, Oscar 162 (432-432a), 803 Bluth 702 »Bock, Claus Viktor 481, 806, 807 »Bock, H. 255 Bode-Stade 343 (861) Bodenhausen, Eberhard von 538, 539 »Bodenstedt, Fr. v. 234, 803 Bodman, Emanuel von 32, 33, 240, 248 Bockel, Fritz 630 (1584) »Böcklin, Arnold 72, 77, 195, 305, 509, 528, 806 Böhlau, Helene 764 »Böhm, Hans 113 (Qg) »Böhm, Hedwig 113 (Qg) Boehme, Alfred 51 (161), 56 (174) »Boehringer, Robert 30, 806
»Boelitz, M. 234, 240 Bölsche, Wilhelm 144, 159, 248, 251, 773, 801 Boerner, Wilhelm 595 (1490), 640 (1611) Böttcher, Georg 412 (1073) Boettner, Th. 466 (1224), 469 (1230) Boldt, Paul 650 Bolin, Wilhelm 27 (76), 326 »Bondy, Adolf xxviii Bonin, Anna Adelheid von 337 Bonus, Arthur 123, 332 (826), 395 (1007, 1008), 546 (1368), 784 Borak, J. 615 (1555) Borchers, W. 709 (1776) Borinski, Karl 321 (801), 340 (847) Bork, Arnold 521, 522 Bormann, Edwin 234 Born, Max 394 Boschan, R. 761 (1861) Borsky, Lew 705 »Bottome, Phyllis 747 Bourdeau, Jean 631 Boutroux, Emile 767 »Braakenburg, Johannes J. 451 Bräutigam, Ludwig 81 (229), 141 (389), 168, 179 (462) Bräutigam, S. 470 (1233 ) »Brahm, Otto 301 Brahms, Johannes 156, 290, 355 Brahn, Max 486, 698, 731 (1811), 732 (1811a), 736, 763 (1873), 766 (1919), 793 (CQ-CQa) Brambach, Wilhelm 187 Brandenburg, Hans 14, 347, 351, 492, 738 »Brandes, Friedrich xxviii Brandes, Georg xxvi, 72, 195, 236, 293, 298 (758-758c), 301, 314, 389, 443, 698 »Brandin, Th. xix »Brandl, Alois 711 »Brandler-Pracht, Karl xxxvi »Brandt, Luise von xxvii Brandt, Oskar Ludwig 764, 799 (1965) »Branger, Erhard xiii Brasch, Moritz 292 »Braun, Adolf xxiii Braun, Lily s. Kretschman, Lily von Braun, O. 378 (955), 689 (1730) Braun, Otto 280 (724), 342 (855), 381 Braun, Otto 527 Braun-Vogelstein, Julie s. Vogelstein, Julie Brausewetter, Artur 605 (1519) Brecht, Arnold 137
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Brecht, Bertold 662 Brecht, Walther 577 (1436) Breithaupt, Oberleutnant 672 Brenner, Albert 371 Brepohl, Friedrich Wilhelm 447 (1172), 618 •Breslau, Harry 711 Breysig, Kurt 47, 101, 204, 608, 69« Brezina, Otokar 705 Brinkmann, 148 (403403a) Broch, Hermann 662 Brod, Max 436, 480, 637 "•Bronnen, Arnold 65 Bronner, Ferdinand 65 (190) Brors, Franz Xaver 515 (1310), 563 (1394) Brour, Fernand 538 Bruchmann, Kurt 199 (508) Bruckmann, Hugo 698 Brückmann, Arthur 174 (455) "•Brüll, Adolf XXX Brunnemann, Anna 129 (354) Brunner, Constantin 366, 367 "Bruns, M. 240 "•Brunträger, Hubert 414 Brust, Alfred 702 (1754) *Bry, Karl Christian 735 Buber, Martin 599 Bubnow, Ν. N. v. 393, 441 (1154) Bucha, Karl 162,216 "Buchberger, Michael 598 Buchholz, M. L. 7 (13) "Büchner, Hartmut 807 Budde, Gerhard 657 (1661), 717 (1790) "Bücher, Karl 735 Büchner, Ludwig 66, 75, 248, 454, 582, 773 "Büller-Klinkowström, Ellinor 745 Bülow, Bernhard, Fürst von 539 Bülow, Cosima von 34, 59, 80, 375, 424, 466, 505, 538, 604, 607, 715, 774 Bülow, Frieda, Freiin v. 193 (491) Bülow, Hans Guido v. xl, 244, 258, 262, 385, 424, 464, 476, 567, 803 Bülow, Μ. v. 385 Bünau, Gräfin Margarete Henriette 26 (74), 710 (1777), 762 (1867), 764 (1878), 765 (1884) Buhre, Gunnar 251 Bulcke, Karl 240, 525 (1337), 799 (1964), 801, 810 Bulle, Oskar 217, 268 (693), 369 (931), 404 (1045) "Bumüller, Joh. xviii "Bunge, R. 234 Bungert, August 490
823
Burckhard 179 Burckhardt, Carl Christoph 376, 377 Burckhardt, Carl Friedrich 160, 456 "Burckhardt, Carl J. 376 "Burckhardt, G. 477 Burckhardt, Helene 122 Burckhardt, Jacob 31, 32, 55, 56, 80, 95, 123, 164, 192, 195, 201, 204, 272, 289, 321, 333, 375, 377, 391, 440, 443, 509, 516, 546, 591, 615, 671, 704, 718, 721, 756, 772, 792, 796, 806 Burckhardt, Rudolf 160, 161 (430), 356 Burg, Paul 565 (1400) "Burger, Hilde 540 "Burggraf, Jul. xii Burlage, Willi 575 Burte, Hermann 557, 588-590, 628, 647 "Busch, G. 255 Busch, Pet. 123 (334) Busch, Wilhelm 234, 803 Buser, Hans 678 (1704) Buser, Wilhelm 678 (1704) "Busoni, Ferruccio 796 Busse, Carl 5, 13 (31), 158, 234, 240, 248 Busse, Hermann Eris 575 "Busse-Palma, G. 234, 240 C. 471 (1236) C , A.-S. 659 (1673) Caffi, Ernesto 596 (1488), 653 Cahan, Fritz Max 757, 758 "Calder ΠΙ., W. M. 699 Calé, Walter 173, 174, 557, 619 Canudo, Ricciotto 116 Capelle, W. 584 (1459) Cameri, Bartholomäus, Ritter von 56 "Carossa, Hans 707 Carrière, Moritz 201 "Casper, Bernhard 282 Cassel, Abgeorndeter 479 Cassirer, Fritz 330 "Cauer, Minna xiv Chamberlain, Houston Stewart 22, 79, 97, 98, 99, 105 (294), 116, 164, 189, 201, 302, 303, 313, 537, 607, 668, 816, 817 Chauvin, Charles 167 "Chernöw, Ron 56 Chirico, Giorgio de 304 "Chlumecky, Leopold, Frhr. von xxix Christ, Lehrer in Chur 574 "Christen, A. 234 Christiansen, Broder 812 (1990 1990b)
824
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche
Clément, Hermann 482
Coblenz, Ida 384
"Coffmann, P. Ν. xxxii
Cohen, Hermann 77, 625
Cohn, Paul 388 (993), 396, 532 (1352) "•Colli, Giorgio xxiii, 546 "Collin(-Schönfeld), Ernst 240, 676 (1695) Common, Thomas 382 Conrad, Michael Georg 70 (203), 74, 76, 77, 118 (329), 248, 318, 334, 347, 378 (958), 379, 380, 411 (1067), 412 (1072), 414 (1077), 426, 435 (1135), 468 (1228-1228a), 474 (12441244a), 556, 594, 600, 741 (1833), 763 (1875), 764 Conrad, Otto 330 (823), 331 (823a)
Conradi, Heinrich Gottlieb Hermann
74,
195, 234, 240, 248, 295, 346, 385, 556, 594, 600, 792 Consbruch, M. 152 (U) "•Cooper, Miss Valerie 747 Corinth, Louis 169, 803 "Cornicelius, Max xxii Corwegh, Robert 527 Cossmann, P. 803 Costenoble A. 2 Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus, Graf von 499 "Coudres, Hans Peter 818 Craig, Gordon 300, 537 "Crepon, Tom 575 Croce, Benedetto 132 "•Croissant-Rust, A. 248 "Crosland, Magaret 304 Crusius, Otto 72 (207), 108, 464 (BD-BDa), 493, 549, 550, 602 (GXVIII), 617 (GXIX), 698, 775 (1912) "Curjel, Hans 538 Curtius, Ernst Robert 480, 481
Curtius, Ludwig 198
Cysarz, Herbert 623 f. Czokor, Franz Theodor 146 "Czuber, E. xxxvi D., C. 41 (119) D., F. 257 (666) "Daab, Fr. xvii Däubler, Theodor 116, 507 (1292-1292b), 765, 792 Daffis, Hans 269 (698, 699) Daffner, Hugo 425 (1112), 426 (1112a), 602 (BQ), 612 (1543), 703 (1756) "Dahn, Felix 5, 152, 234, 391, 803
Dallago, Cari 154 (414414b), 158 (427), 241 (617), 276, 326 (813), 459, 517 (1318-1318a), 546 (1367), 573 (1427), 574 (1427a), 594, 687 (1724) Damm, Wilhelm 2 Dannegger, Adolf xix, 682 (1714-1714a)
D'Annunzio, Gabriele 32, 35, 167, 195, 286, 297 (757), 298 (757a-b), 300, 331, 339, 537, 556, 700, 704 Danzig, Samuel 183 (472), 595 Daudet, Léon 45
Dauthendey, Elisabeth 647 Dauthendey, Maximilian 5, 240, 248, 656 "David, J. J. 240 Deckelmann, Heinrich 595 (1486-1486c) Decsey, Ernst 381 (969) Decurtius, C. 756 (1852) "Dedijer, Vladimir 694 Dehmel, Ida s. Coblenz, Ida
Dehmel, Richard
14, 19, 74, 87, 95, 100
(280-280a), 135, 152, 158, 159, 201, 215, 216, 228, 234, 240, 247, 248, 251, 278, 286, 300, 306, 333, 334, 340, 350, 385, 391, 420, 436, 453, 491, 511, 523, 533, 538, 557, 583, 590, 594, 600, 626, 647, 698, 702, 750, 773, 792 Deibel, Fritz 224 (585) Delius, Frederick 330 (821-821a), 476 Delius, Rudolf von 690 (1731) Dempf, Alois 43 Demuth, Mauritius xl, 660 (1677) "Denk, Otto ix "Dennert, E. xxi Derleth, Ludwig 221, 222, 623 Dernburg, Friedrich 110 (306), 117 (322), 218 (572), 269 Dernoscheck, Georg; Alexander 239 (614) Deschamps, Gaston 470 Deussen, Paul 9, 15, 16 (47), 17 (47a), 20, 21, 22, 27, 29, 34, 37, 42, 43, 74, 89, 96, 149, 153, 156, 250, 321, 672, 698 "Deutinger, P. M. 463 Deutsch, Adolf 387 "Dewitz, Jenny von xxii Diederichs, Eugen xxxiii, 195, 196, 302 (767), 344, 355 (883), 359, 365, 370, 380, 384, 386, 400, 401, 406, 442, 445, 497, 499, 532, 634 Diefenbach 636 Diefke, Max 147 (400) Diels, Hermann 25, 26, 73 (210), 810 Dietenberger, E. 314 (791) Dieterich, Albrecht 393, 394 Dietrich, Otto 313, 314
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche »Dietrich, Rudolf Adrian 542 Dietze, Ernst 344 (865) »Diez, Hermann 735 Dilthey, Wilhelm ix, 4, 61, 505, 646, 721, 727 »Dinter, Clara xx Dittrich, Kurt 8 Ditzen, Adalaide 575 Ditzen, Wilhelm 575 Dix, Otto 555, 556 »Doczi, L. 803 Dodel, 248 Döblin, Alfred 113, 114, 115, 787, 810 Döbrich, Gustav 231 (586) Döllstädt, Vorsitzender 469 »Dörmann, Felix 234 Dohm, Hedwig 57, 69, 105, 711 Dohse, Richard 280 (721) Dolorosa 81, 85 »Donath, Adolf 241 Donndorf, Karl 50 Dorner, August 562 (1391), 604, 673 f. Dosenheimer, Elise 696 (1750), 697 (1750a) »Dove, W. 803 Dowerg, Rudolf 102 (285), 723 Doyle, Conan 709 Dp. 617 (1560) Drechsler 810 »Dreesen.W. 234 »Dreger, Max 698 Dräseke, Felix xxxix »Drewes, Rainer 571 Drews, Arthur 20, 50, 144 (392), 147 (401), 163 (435), 166, 168, 169, 178, 198, 200, 206, 208, 209, 236 (601), 269, 301, 328, 429 (1126), 491, 543, 562, 679, 723 Dreydorff, Johann Georg 45 (131) »Dreyer, H. 463 Driesch, Hans 721 Driesmans, Heinrich xix, 37 (105), 40, 58 (180), 64 (186), 137 (376), 208 (530), 302 (769), 305 (775), 310, 732 (1813), 741, 749 (1838) Druskowitz, Helene 361 Drzewiecki, K. 649 Duhoc, Julius 14 (33-33a) Dubois-Reymond, Emile Heinrich 201 Dühring, Eugen xxix, 39, 105, 164, 206, 254, 274, 303, 344, 400, 403, 508, 534, 537, 600, 618, 629, 636, 671, 675, 692 (1738), 693, 781, 803, 804 Dünnebier, Hans 683 (1716)
825
Diirnbauer, Theodor 122 Düringer, Adelbert 287 (732), 288 (732a), 292, 297, 315, 321, 331 (825), 332, 341, 345, 373, 402 (1035), 440, 456 (1193), 462 Düsel, Friedrich 609 (1530) Duncan, Isadora 119, 120 Dun(c)ker, Frau Anna 354, 384 Duncker, Käte 409 Durisch, Gian Rudolf, 46, 244, 302, 355, 359, 408 Dwelschauvers, Georges 368, 535 Dwelschauvers, Jacques 538 »Dwinger, Edwin Erich 707 Dyck, Richard 804 (1978) Dyroff, Adolf 734 (1815), 783 E. 296 (753) E„ F. v. 660 (1674), 740 (1825), 772 (1905) E., J. 775 (1915) E.,J. T. 390 (996) E., S. 380 (962) Eberhardt, Paul Friedrich 635 (1601-1601a) Eberle, Josef 43, 44 »Ebermayer, Erich 700 Ebers, Fritz 336 Ebers, Georg 379 Ebner, Dr. 261 (680) Ebner, Ferdinand 458 ff. Elmer-Eschenbach, Marie von 234, 594 Ebstein, Erich Hugo 252 (648) Echte, Adolf 698 »Eck, Miriam 2 Eckehart 581 (1451) Eckert, Viktor xxxix Eckertz, Erich 354 (882), 397 (1017), 398 (1020), 406 (1053), 407 (1055), 427 (1119), 434 (1132), 443 (1160), 463 (1210), 508 (1294), 511, 518, 526 (1339), 550, 572, 573 (1425), 574 (1429), 585 (1463), 588, 610, 612 Edschmid, Kasimir 481 e.g-r. 49 (148) Eggebrecht, Axel 653 f. Egger, Bruno 690 »Egger, Eugen 283 Eggenschwyler, W. 603 (1508), 606 (1522) Eggerling, Professor 217 Egidi, Arthur 98 (273-273e), 269 »Egidy, Moritz von xix, 71, 72, 205 Ehrenberg, Hans Philipp 281, 316 Ehrenberg, Rudolf 281, 282 Ehrenfels, Christian von 629 (1582), 661, 741
826
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche
Ehrentreich, Alfred 801 (1968) Ehrhardt), Albert 43, 66 »Ehringshaus, Inge 707, 816 »Eichler, W. 182 »Eichrodt, L. 234 Eick, Hugo 404 (1044), 438 (1143) »Einig, Dr. P. xxix Einschlag, Eduard 529 (1347) »Einstein, Albert 311, 625 Einstein, Carl 535, 536 Eisele 569 (1411) Eisler, Elfriede 700 Eisler, Gerhard 700 Eisler, M. Josef 418 (1086) Eisler, Rudolf 93 (260), 133, 601(1499) Eisner, Kurt xl, 581 (1449-1449b) Ekkehard, Heim 457 (1194) Eiert, Werner 703 (1757, 1758) »Ellerin, Bruce, Ellkin 814 »Ellermann, Heinrich 480 »Elias, Julius 436 Eloesser, Arthur 269 (697), 375 (950) Elsenhans, Theodor 344 (864) Embacher, Hans 112 (O) »Emde, E. xvi »Emde, R. xxix Emge, Adolf 18 »Emrich, W. 310 Ende, Frau von 60 Enders, Carl 401 f. Engel, Eduard xvii, 71 (205-205b), 295 (750750c), 296 (750d-h) Engel, Fritz 87 »Engel, Heinrich xxxi Engelbrecht, Kurt 798 (1962) Engelhard, Karl 405 (1049), 677 (1697), 679 (1706) Engelhorn, Hans 801 Engelmann, Wilhelm 545 Engels, Eduard xvii, xxx »Engels, Friedrich 66, 409, 516 »Engelsink-Malek, Ingeborg 620 »Engert, Th. xviii Epstein, Max xiv, 145 »Erdmann, Benno ix, 654 »Erdmann, Hugo ix Erdmann, Karl Otto 351 (870), 395 (1009) Erdmann-Macke, Elisabeth 263 Ernst, Max 473, 474 Emst, Otto 92, 234, 247, 312, 366, 367, 586 (BO-BOa), 634, 641, 650, 655, 656, 678 (1702), 679 (1708), 680 (1708a), 685, 687,
691, 692, 695, 702, 706, 753 ff., 763 f. Emst, Paul 29, 50, 53 (168), 60, 70 (202), 84, 97 (271), 117 (320), 216, 247, 300, 436, 437, 543, 544, 557, 773 Essigmann, Alois 634 (1597) Etterich, Walther 672 (1687) »Ettlinger, Josef xv Ettlinger, Max 199 (509) »Etzel, Theodor xv Eucken, Rudolf 29, 103, 246, 200, 341, 342, 463, 639, 680, 751 Eulenberg, Hedda 59 Eulenberg, Herbert 59, 247, 472 (12391239d), 523, 677 (1698), 711 Eva 105 (292) Evers, Franz 74, 158, 183, 234, 240, 248 Ewald, Oskar 153 (413), 169 (450), 193, 200, 206, 207 (526), 217,250 (641), 253 (652), 301, 307, 333 (828), 375, 439 (1145), 455, 461 (1204), 560, 603 (1507) Ewers, Hans Heinz 773 »Eynern, M. v. 541 F. 7(11) F-r, A. 708 (1768) F., H. 168 (445), 330 F., K. 655 (1652-1652a) f., m. 660 (1675) F., R. 655 (1649) F , W. 118 (325) Faber, Hermann 503 (1283) Faber, Robert 9 (18-18a) Fabry, Richard 738 »Fähnders, Walter 541 Faesi, Robert 169, 170 Faguet, Emile 129, 269, 368 »Falckenberg, O. 241 Falckenberg, Richard xxxvi, 273 Falke, Gustav 152, 158, 234, 240, 248, 511, 753 Falke, Robert 130 (357) Falkenfeld, Max 43 Fallada, Hans 574, 575 Falter, G. 578 (1442) Fastenrath, Geh. Hofrat 217 Faulhaber, M. 576 Fechter, Paul 4, 5 »Federn, Ernst 387 Federn, Karl 119 Federn, Paul 387 Feld, Leo 435 (1136) Felden 679
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche "Felgenhauer zu Köln xxxvi Feltx, Raoul 617 (1557) Fénélon 538 Feodora, Prinzessin zu Schleswig-Holstein 533 (1358), 1354 Feuchtwanger, Lion xvii, 131 (362), 132, 543 Feuerbach, Henriette 355 Ticker, Ludwig xiv, 276 Fidus 183, 272, 491, 636 "•Fiedler, Corinna 736 Fiedler, H. G. 444 Filser, Bruno 722 (1797) Tinkh, L. 240 Fino, Davide 359 Fino, Candida 359 Fino, Irene 142, 359 "•Fischer, Else 542 Fischer, Engelbert Lorenz xxxix, 19 (54), 20 (54a), 22, 34, 38, 45, 49, 52, 73, 83, 340, 341, 455, 598 (1494) Fischer, Ernst 701 Fischer, Ernst Wilhelm 758 (1856), 780 (1928) Fischer, Grete 661, 662 "Fischer, Gustav 542 Fischer, G. B. 788 Fischer, H. W. 2, 661 "•Fischer, Hedwig 736 "Fischer, Hugo 319 "Fischer, J. G. 152, 234 Fischer, Kuno 9 (20-20a), 221, 292 "Fischer, M. xxix Fischer, Ottokar 569 (569), 570 (1417), 705 Fischer, Paul 449 (1180), 450 (1180i-b), 503, 578, 582, 618 "Fischer, Samuel 736 Fischer in Graz, Wilhelm 248, 508 (1293), 515, 517, 521, 550, 564 "Fischer vom Thal 81 Fischmann, Hedwig 809 (1985) Fischmann, Leo 681 (1712) Fitger, Arthur 234 Flachs, Adolf 2 Flaischlen, Cäsar xxix, 2, 234, 240, 242, 653 Flake, Otto xxxii, 58, 59, 97, 115 (316) Flaum, Franz 2 Flechsig, 71 Fleig, Dr. 810 Fleischer, Hugo 789 (1942) "•Fleischer, Richard xvi Flemming, Siegbert 686 (1720), 695, 761
827
Flex, Walter 723 Florea, Nicolai G. 751 (1844) Florian, Bernhard 400 (1028) "Fochler-Hauke, Gustav xv *Fock, Gorch 707, 794 Förster, Erich 759 (1858) Förster, Ludwig Bernhard 197, 261, 396, 456, 636, 772, 811 Förster, Paul 636 Foerster, Friedrich Wilhelm xix, 37 (104), 58, 64 (185), 208 (529-529c), 209, 679 Fontane, Theodor 5, 152, 158, 234, 712 "Forbes-Mosse, I. 240 "Fortlage, Arnold 544 Fouillée, Alfred 167, 269, 306, 368, 446 Fraenkel, Eduard 814 Frankel, Jonas 48 (144), 149 (405-405a), 289 (736), 693 (1741), 702, 776 (1920) France, Anatole 538 "Franck, Hans xxv Francke, Otto 216 (562) Frank, Erich 697 "Frank, Hans 313 Frank, Leonhard 265, 266, 636 Franke, Otto Ernst 818 Frankenstein, Frau Anna 584 "Frankenstein, Ludwig xxxi "Franz Ferdinand, Erzherzog 694 "Franzos, Marie 533 Frapan, Ilse 234 Frehn, Julius 593 (1484), 653, 670, 706 Freimut, Leo 534 (1360) "Frejborg, Susanne 326 Frenssen, Gustav 195, 227, 248, 511, 557, 647 Fresch(e)l, Robert 649 (1631), 694 (1743), 747 Freund, Margarete 795 (1955) "Freud, Ernst L. 432 Freud, Sigmund 108, 109, 170, 172, 176, 266, 322, 387 f., 432, 480, 580, 636, 637, 656, 665, 669, 678, 747, 773 Frey 387 Frey, Adolf 361 Frey, Carl 361 Frey, Lina 361 "Freytag, Gustav 202, 712 Fried, Oskar 250 Friedeberg, Raphael 186 Friedeil, Egon 670 (1684) Friedemann, Heinrich 531, 612 "Friedlaender, J. 78
828
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche
»Friedlaender, Max Jakob 711, 812, 813 Friedländer, Paul 699 Friedlaener, Salomo 121, 198 (506), 532 (1353), 534 (1361), 552 (1378), 553 f., 569, 572, 574 (1431), 587, 614 (1554), 621, 630, 650, 659 (1668), 733, 742 (1836), 775 (1913), 799, 810 Friedrich Π. 379 Friedrich, Karl 93 (258), 137, 210, 269 Friedrich, Paul 42 (125), 182 (470), 183 (470a), 251 (645), 288 (733), 289 (733a), 336, 505 (1288), 559 (1386), 580, 588, 602-604, 609, 610, 638 (1609), 639 (1609a), 647, 699, 789 (1944) Friedrich, Richard 18 (53), 20, 95 Fries, Carl 738 (1824) Frigyes, Antal 494 "•Frisch, Efraim xxvii Frischeisen-Köhler, Max xxiii, 726 (CC), 727 (CCa) Fntsch, Theodor xxi, 563 (1392), 718 (1792), 766 Fritzsch, Ernst Wilhelm xxvi, 567 Fritzsche, Max 325 (812) Frobenius, Else 54 Fröber, Dr. 584 Frohschammer, Jakob 379 Frost, Laura 198 (504), 276 (714), 391 (1002), 611 (1540) Fuchs, Bruno 41 Fuchs, Carl Dorius Johannes 371, 389, 418, 583, 584 Fuchs, Ernst 332, 462 Fuchs, Georg 189 f., 211 Fuchs, Georg Friedrich 12 Fuchs, Reinhold 234 Fiilep, Lajos 494 ff. Füllkrug, Gerhard xl, 759 (1857) Fürst, A. 803 Fuhrmann, J. 425 (1111) •Fulda, Ludwig 195, 234, 803 Funk, Philipp 43, 44 *Furtmüller, Carl xxxvi Furtwängler, Wilhelm 198, 199 Fuß, Wilhelm 734 fve. 418 (1089) Fynn, Frau Emily 422 Fynn, Frl. Emily 422 (1096-1096d) G. 393 (1006) g. 736 (1818) G , E. 717
G., L. 804 (1977) Gadamer, Hans-Georg 758 Gaede, Udo 384 (978-978a), 404, 554 f. Gallwitz, Hans 49, 54, 69, 330, 601 Gallwitz, Sophie Dorothea 361 (908) Ganz, Hugo 48 (146), 57 (179) »Ganghofer, Ludwig 5, 312 Gangi, Golo s. Loewenson, Erich Garborg, Arne 31 Gartz, Fritz 304 Gartz, Kurt 304 »Gassen, K. 52 Gast, Peter xl, 35, 68, 80, 135 (GXHI, GkXIII), 162, 215,216 (GXTV, GkXIV), 242 (620), 243 (623), 244 (AD), 255 (656), 256 (656a), 256, 262 (AF), 266, 267, 268, 290, 300, 318, 341 (853), 353, 354, 356, 357 (893), 358 (898), 359, 363, 370, 371, 379, 380, 381, 386, 391, 396-398, 402, 403, 404 (AT-ATa), 405 (ATb), 416-418, 422, 424, 426, 428, 429, 435, 436, 440, 442, 445, 458, 462, 464, 466, 493, 514, 528, 601, 602, 702, 711, 793, 796, 808 Gaster, Bernhard 233 (592) Gaultier, Jules de 148, 167, 368, 538, 601 Gaupp, Robert 89 (251) Gebert, Karl 390 (998) »Geerken, Hartmut 121, 354 Geerling, Henriette 707 (1765), 713 »Geibel, Emanuel 5, 152, 234, 391 Geiger, Albert 241 »Geiger, B. 391 »Geiger, Ludwig xxi Geiger, M. 722 Geißler, Max 647 (1626) »Geliert, Georg 600, 713, 803 Gelzerf·Thumeysen), Heinrich 400 (1031), 401 (1031a-b), 408, 472 Genista, E. U. 466 (1220) George, Stefan xi, 8, 14, 29 (87), 30 (87a), 32, 58, 68, 77, 101, 102, 183, 187, 228, 234, 248, 274, 287, 300, 316, 317, 333, 350, 401, 480, 481, 488, 489, 492, 501, 515, 522, 523, 531, 533, 557, 598, 653, 665, 716, 721, 744, 750, 758, 773, 774, 786, 792, 806, 807 Georgina 80 (227) Gernandt, Otto 713 (1784) Gernier, Paul 167 »Gerok, Karl 152,234 Gersdorff, Carl, Frhr. von xxxix, 80, 371, 490, 636, 709, 715 »Gerth, Bernh. xxvii
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche »Geßler, Fr. 234 Geyer, Christian 103 Geyer, Emil 8 Gide, André 148, 167, 342, 368, 538, 704, 744 *Gierach, Erich xxii Gießler, Willy 164 (436) Gilge, Ed. K. 212 (547) "Gilm, Η. v. 234 "Gilman, Sander L. xxxix, 45 Ginsberg, Ernst 813, 814 "Ginsky, F. K. 241 Gizycki, Georg von xix Gjellerup, Karl 15 (40) Glarner, J. 46 (136), 137 (377) Glasenapp, Gregor von 16 Glasenapp, Carl Friedrich 209, 352, 607 »Glauert, Barbara 285 Glawe, Walther 289 (735) Gleichen-Rußwurm, Carl Alexander, Frhr. von 585 (1461-1461c) Glockner, Hermann 701, 702 Glöckner, Ernst 807 "Gluck, Mary 496 Glum, Friedrich 654, 655 Gnade, Elisabeth 708 (1767-1767a) Gocht, Hermann 442, 498, 584 ^Goebbels 704 Goedeckemeyer, Prof. 682 "Oöhler, Georg 453 "Göhre, Paul 668 Göring, Hugo 591 (1479), 611 (1541) Gött, Emil 394, 545 (1366), 619, 626, 802 "Goette, Rudolf 128 "Goetz, Wolfgang 433 "Goetze, Otto 2 "Goetze-Vasek, L. 2 Goldberg, Richard 565 (1398) Goldmann, Nahum 545 Goldscheider, Ed. 425 (1108) Goldschmidt, Clara 808 f. Goldschmidt, Kurt Walter 30 (89), 31 (89a), 47 (141), 100 (282), 382 (973), 480 (1447) Goldstein, Julius 236 (600), 271 (706) Goldstein, Moritz 624 (1572), 645 (1624), 691 (1735) »Goldstein, Walter 362 Göll, Ciaire 285, 809 Göll, Iwan 285, 809 "Gollancz, Victor 554 Golther, Wolfgang 51 (160), 107 (299), 133 (366), 269, 374 (944)
829
Goltsch, Wilhelm 515 (1311) Goltz, Joachim, Frhr. von der 816 "Gombrich, E. H. 55 "Gomoll, Wilhelm Conrad 2 Gomperz, Theodor 72, 697 Gorki, Maxim 26, 700, 701 Gotendorf, Alfred N. 1, 2 Gothein, Eberhard 735 Gotthard, Erich 658 (1666a) Gottlieb, Albert 566 (1403) Gottschall, R. v. 803 Gottwald, Alfred 85 (240) Gotzes, Heinrich 209 (531) Gourmont, Remy de 45,148, 368, 406 (1051) "•Gräber, Heinz 787 Gräf(e), Botho 228, 300, 521, 522 "Graef, Hermann 288 Graf, Hermann 814 Graf, Max 116,387 Graf, Oskar Maria 541 ff. Gramzow, Otto 55 (173-173a), 82, 83, 293 (745), 294 (745a), 345 (868), 440, 455, 510, 643 (1619) Granier, Raimund 117 "Graul, R. xxix Grautoff, Otto 394 "Grazie, M. E. della 234, 241 Grege 292 (741) Greif, Martin 152, 234, 391, 594 Greiner, Leo 240, 594 Greiner, Otto 698, 699 Greve, Felix Paul xxxix, 77 (217) Grießer, Luitpold 642 (1617), 682 (1715) Grimm, Eduard 28, 46 (139), 83, 96 "Grimm, Hermann 70 "Grisebach, E. 234, 240 Groddeck, Walther Georg 176, 231 (587), 284 Grönvold, Frau 523 Groeper, Richard 756 (1851), 802 (1973) »Grohmann, Will 229 Groß, Edgar 602 (1504) Groos, Karl 202, 648 (1629) Groß, Otto 108, 109, 636 (1607), 637, 656 (1658) "Grosse, A. xxii "Grosse, Julius 152, 234 Grosse, Walter 428 (1122) Großmann, Stefan 418 (1087), 438 (1142) "Grosz, Georg 555, 733 "Grote, L. R. 107 Groth, Klaus 152, 234
830
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Grotthuß, Baronin von 60 Grotthuß, Jeannot Emil, Frhr. v. xvii, 54, 234, 449 (1177), 528, 647 Grützmacher, Richard H. xxi, 469 (1232), 470 (1232a-d), 471, 475, 491, 511, 512, 513 (1307), 535, 550, 567, 711 (1779), 795, 799 »Grunow, Johannes xxi Guenther, Johannes von 287 »Güse, Ernst-Gerhard 157 Güßfeld, Paul 803 Gütersloh, Albert Paris 167, 638, 765 Guglia, Eugen 149 (406), 718 (1791) Guidi, Angelo Flavio 354 (881-881e) Gumpert, Martin 481 »Gumpertz, Karl xvi Gumplowicz, Ludwig 356 (887), 517 Gundolf, Friedrich xxii, 29, 30, 480 f., 557, 806 Gundolf, Ernst 30 Gurlitt, Ludwig 54, 342, 453, 463, 679 (1707), 689 (1729), 764 Gusto 636 Gutberiet, Konstantin xxx, 769 (1897) »Gutheil, E. A. 108 Gutjahr, Oscar 239 (612), 243 (623) Guttmann, Paul 79 (224) Η., A. v. 15 (35), 16 (44) H., E. 16 (41), 224 (584) H , F. C. 253 (651) H. H. 603 (1506) Ha'am, Achad 78 (220), 79 (220a), 714 Haarhaus, Julius Rüttger 434 (AY-AYa) »Haas, Willy xxv »Haase, Paul 2 Hadwiger, Viktor 548 Haeckel, Emst 50, 53, 56, 66, 110, 147, 181, 229, 248, 310, 341, 342, 349, 353, 383, 422, 456,467, 510, 519, 582, 603, 663, 712, 735, 769, 773, 801, 803, 816 Haecker, Theodor 626 (1575) Haentler, Adolf 124 (338) Häußer, Karl 601 (1500) Häußler, Gustav 506 (1289), 551 Häutler, Adolf 387 Hagen, G.-M., Major von 469 Hagen, Max 50, 300 »Hagen, Maximilian von 735 Hagen, Wilhelm 564 (1396) »Hahl, Margot 749 Hahn, Herbert 2 5 1 , 2 5 2 Hahnemann, M. 51 (159)
Haiser, Franz 633 (1593) Halbe, Max 195, 248, 319, 343 Haibert, Awrum xxiii, 651 (1639) Halèvy, Daniel 470, 568 Hallgarten, George W. F. 729, 730 Hamann, Richard 292 (744), 327 (814-814a), 773 Hamerling, Robert 152, 234, 391, 578 Hammacher, Emil 435 (1134), 454 (1187), 529 (1349), 684 (1717) Hammer, Walter xxxix, xl, 409 (1064), 437 (1141), 438 (1141a), 493 (1264), 534, 636 (1605), 657 (1665), 659, 679, 681, 777 (1921) »Hammer-Hösterey, Emma 658 Hamsun, Knut 2 Hanslick, Eduard 803 Hansson, Ola 31, 155 (418), 173 »Hardekopf, Ferdinand 436 Hardeland, Pater 715 (1787) Harden, Maximilian xxxv, 210, 301, 395, 556, 657 Hardt, Ernst 241, 300, 711, 766 Hardt, Wilm 71 Hardy, Thomas 709 Harnack, Adolf von 43, 67, 84, 120, 125, 381, 465, 668 »Hart, F. Th. 537 Hart, Heinrich 8, 14, 131, 234, 235 (598), 278, 301, 773 Hart,]ulius 14, 158, 234, 240, 248, 278, 301, 453, 643, 773 »Hart, M. 182 Hartlaub, Gustav Friedrich 308 (780), 415 (1079) Hartleben, Otto Erich 74, 195, 234, 240, 248, 803 Hartmann, Alfred Georg 738 (1823-1823a) Hartmann, Alma von 209, 597 (1493), 598 (1493a) Hartmann, Eduard von 50, 71, 75, 90, 91, 93, 102, 130, 164, 200, 202, 206, 209, 244, 253, 254, 273, 292, 308, 327, 341, 349 f., 362, 463, 501, 562, 597, 605, 645, 668, 675, 679, 727, 750 »Hartmann, Frida 267 Hartmann, Nikolai 266, 267, 598, 758 Härtung, Wilhelm 817 Hasenclever, Walter 215, 637, 792 »Hasenfuß, Josef 43, 44 Hasse, Heinrich 576, 798 (1961), 799, 811 »Hassel, Ulrich v. ix Hattemer, Lotte 185
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Haubold, Johannes Kurt 714 (1785) Hauer, Jakob Wilhelm 161, 735 Hauff, Walther von 206 (523), 486, 627 (1578), 722 »Haupt, Hans xxxiii Hauptmann, Carl 248, 556, 647, 773 Hauptmann, Gerhart 19, 37, 70, 35, 122, 156, 195, 202, 216, 248, 270, 278, 300, 306, 312, 319, 343, 392, 477, 511, 533, 556, 557, 729, 773, 778, 792, 809, 810 Hauptmann, Ivo 300 Hauschner, Auguste 586 (1469) Hausdorff, Felix 5, 11, 12, 118 (326), 183, 335, 601 Hausegger, Siegmund von 466 Hausen, Max 211 Hauser, Arnold 494, 496 Hausmann, Raoul 733, 810 Haussmann, Conrad 797 Havenstein, E. 724 (1799) Havenstein, Martin 295 (749), 325 (808), 396 (1015), 402 (1037), 441 (1151), 455 (1191), 461 (1205), 554 (1380), 555 (1380a, 1381), 580 (1446), 587, 592 (1482), 593 (1482a), 612 (1546), 633 (1594-1594a), 656, 679, 724 Haym, Hans 330 Hayn, Paul 300 »Heber, Heinrich xx Heckel, Carl 17 (49), 270 (703), 331 (824), 359 (903), 374 (946), 399 (1024), 408 (1061), 418 (1085), 476 (1249), 610 (1534), 709 (1773), 715, 740 (1827) Heckel, Emil 270 Heckel, Erich 229, 230 Heckel, Rudolf von 101 »Heckscher, Dr. xv Hefele, Hermann 43, 44 Heffter, E. 7 (15) Hegeler, Wilhelm 60, 424 (1107), 612 (1542) Hegemann, O. 787 (1940) Hegemeister, Walter 591 (1480) »Heidegger, Martin 394, 704, 749 »Heilborn, Adolf xx »Heilborn, Ernst xv Heimann, Moritz 711, 736 (1817-1817a), 737 Heimsoeth, Heinz 266, 267 »Heimsoeth, Renate 267 Heine, Anselmfa) 2, 581 (1448), 812 Heine, Heinrich 84 (237-237a) Heinrich, Karl Borromaeus 385 (982), 512,
831
588 Heintze, Albert 207 (527) Heinze, Paul 127 (349) Heinze, Maximilian 102, 240, 308, 319, 353, 362, 398, 442, 498 Heibig, Nadine 575 »Helbing, Lothar 481, 806, 807 Hellen, Eduard von der 353 Helingrath, Norbert von 494 Hellpach, Willy 123 (333), 209, 210, 296, 476 (1248), 489, 490 (1256) Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von 94, 334, 760, 803 Heman, C. F. 83 (234), 270 (702), 533 (1356), 545 Henckell, Karl 158, 234, 240, 248, 272, 314 (792), 315 (792a), 773 »Hengstenberg, E. W. xix Henne am Rhyn, Otto 15, 311 »Hennemann, Karl 43 Hensel, Eva 681 (1713) Hensel, Ludwig 726 Hensel, Paul 12 (26), 702 Hengster, Heinrich 51 (162) Henning, Fritz 225 Herders Konversationslexikon 284 (726726b) »Herpel, Martin 22 "•Hermann, C. xix »Hermann, E. A. 240 Hermann, Georg 549 (1372) Herrmann, Kurt 169 »Hertwig, Frau A. 2 Herzen, Natalie Alexandrowna 575 Herzen, Olga Alexandrowna 575, 751, 781 Herzl, Theodor 624, 691, 803 »Herzog, Stadtpfarrer 802 Herzog, Rudolf 241, 698 Herzog, Wilhelm xx, 728, 811 Hesse, Hermann xxv, 150 f., 240, 283, 391, 455, 470 Hesse, Hermann Albert 455 (1192) Hessen, Robert 643 (1621) Hessen, Sergej 393, 441 (1154) »Hessenberg, G. 182 »Hettner, Hermann 202 Heuscheie, Otto 815 Heußner, Alfred 490 (1259), 491 (1259a-d) Heydenbluth, 162, 216 Heym, Georg 277, 477, 480, 765 Heymel, Alfred Walter xxii, 346 Heynemann, Sigismund Sußmann 567
832
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Heyse, Paul 56, 74, 152, 234, 248, 326, 391, 426, 594, 600, 803 Hezel, Kurt 371, 389, 386, 653 Hiecke, Richard 351 (871) Hieronymus, D. 193 (490) Hilbert, Gerhard 457, 467 (1225-1225a), 560 (1387-1387a), 572 Hildebrandt, Kurt 101 Hillard, Gustav 318 Hille, Peter 2, 240, 792 »Hillebrand, Bruno 114 Hillebrand, Karl 464, 618 Hiller, Kurt 120, 121, 477, 478 f., 519, 520, 614 Hilty, Carl 214 »Hindenburg, Paul von 731, 736, 766 »Hinneberg, P. xv »Hirschberg, Herbert xiv Hirschfeld, Erich 653 »Hirschfeld, Max xiv Hirth, Friedrich 801 (1970-1970a) Hirth, Georg xxii »Hirzel, Hermann 2 Hitler, Adolf 120, 132, 208, 312, 499, 543, 655, 703, 704, 739, 749, 811 Hitschmann, Eduard 387 f. »Hochdorf, Max 436 Hoche, P. 750 (1841) Hock, Stefan 407 (1057), 410 (1065) Hocking, William Ernst 122 Hocks, Erich Paul Albert Franz 671 (1686), 672 (1686a), 706 Hoddis, Jakob von 477 Hoch, Hannah 733 Hoechstetter, Sophie 57, 322 (804), 594 »Höfer, J. 599 Höffding, Harald 245 (634), 246, 247 Höfler, Alois 44 (129), 51 Hönn, Karl xxiii, 734 Höxter, John 433 »Hoffmann, C. 241 »Hoffmann, Dieter 661 Hoffmann, Karl xxxiii, 300 (763) »Hoffmann, Max 234 »Hoffmann, Ruth 475 Hofmann, H. F. 618 Hofmann, Ida 185 Hofmann, Ludwig von 60, 300 Hofmannsthal, Hugo von xxvi, 14, 31, 58, 134, 183, 228, 234, 240, 248, 271, 276, 278, 297, 300, 306, 333, 391, 430, 477, 480, 533, 538-541, 557, 698, 750, 773, 792
»Hofmiller, Hildegard 86 Hofmiller, Josef 83 (236), 85 (242-242b), 86 (242c-d), 167 (443-443b), 168 (443b), 206 (522), 269, 465 (1219), 466 (1221), 476, 739 »Hohoff, Curt 557 (1382b) Hollaender, Felix 248 Hollerung, Edwin 387 Hollitscher, Jakob J. 64 (188), 82 (232), 192 (489), 193, 200, 206, 209, 273 »Holm, M. 234 Holz, Amo 5, 51, 152, 158, 195, 234, 240, 248, 278, 436, 557 »Holzamer, W. 240 Holzer, Emst Konstantin 189, 353 (AJ), 358, 358 (896), 363, 405 (1048-1048b), 440, 496 (GXVII), 520, 584 »Holzhausen, Emerich xiii »Honegger, Margaretha 176 »Hoppe, Wilhelm xi Homeffer, August xxxix, 5 (GkXI), 36 (GkXII), 125, 135 (GXIII, GkXIII), 258 (673), 275 (712), 276 (712a), 281, 299, 301, 302, 358, 359, 363 (914), 372 (941), 393, 400, 401, 471, 528 (1342), 574, 601, 679, 802 (1974) Homeffer, Emst xxxiii, xxxix, 5 (GkXI), 16 (4646a), 20, 21, 29, 36 (GkXII), 37, 43, 49, 51, 57, 70, 84, 94,95, 98, 124, 125, 126, 188, 211, 252, 269, 275 (712), 276 (712a), 277, 292, 296 f., 302, 312, 315 (793), 328 (817), 334, 344, 351, 353, 356, 357, 358, 359, 370, 391, 393, 400, 401, 405, 437, 440, 445, 449 (1179), 482, 560, 573, 574, 576, 601, 650, 651 (1640), 679, 685, 704, 715, 771, 779 Horney, Karen 61, 62 Horwitz, Adolf 645 Horwitz, Leo xxiii, 301 (765) Howald, Ernst 795 (1959) »Huch, Friedrich 261 Huch, Ricarda 234, 240, 248, 281, 511, 712, 771 (1900), 779, 783, 792 Huch, Rudolf 557, 730 Hübbe-Schleiden, Wilhelm 100 (281) Hügli, Emil 610 (1536) Hülsen, Hans von 649 (1633), 742 Huelsenbeck, Richard 749 »Hülskamp, Franz xxiv »Hüter, Karl-Heinz 538 Huhle, E. 258 (671-671a) Huneker, James Gibbon 417 (1082) »Hurwitz, Emanuel 637 Husserl, Edmund 122, 431, 505, 625, 749
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche hwf 498 (1272) Ibsen, Henrik 6, 31, 45, 56, 57, 61, 62, 74, 107, 122, 142, 143, 144, 180, 229, 236, 241, 248, 251, 298, 311, 319, 326, 332, 343, 355, 367 f., 382, 419, 434, 436, 439, 441, 449, 463, 471, 483,523, 542, 543, 556, 577, 599, 615, 618, 624, 690, 701, 759, 804, 810 *Ihering, Rudolf von 803 "llberg, Johannes xxvii flg, Paul 337 (838) Ilgenstein, Heinrich xi, 154 (415-415a), 155 (415b-f), 269, 581 (1450) Immisch, Otto 532 Isemann, Bernd 97 Israel, Fritz 381 (965) Isserlin, Max 243 (624) Itschner, Hermann 438 (1144), 486, 712 (1780), 722 (CB-CBa), 776, 784 (1937), 785 (1937a) Itzehoensis 179 (463) Iwanow, Wetscheslaw 287, 394 J., R. 429 (1127), 564 (1395) Jacob, Heinrich Eduard 476, 477, 604 (1512) Jacobowski, Ludwig 2, 5, 234, 240 Jacobs, Monty 120 (332), 257 (667) Jacobsohn, Siegfried xvii, 68 (195), 654 Jacques, Norbert 25, 436 "Jaducynski, Η. ν. χ Jäckh, Ernst 452 (1184), 453 (1184a), 469, 796 Jäckh, Hans 796 f. "Jaffé, Edgar χ Jaeger, Werner 699 Jahn, K. 260 (675) "Jahnke, R. 234 Jalloux, Edmond 166 (442), 167 Jamrowski, H. xxxix Janhagel 373 Janicaud, Walter 525 (1335) Janisch, E. 95 (267) Janitschek, Maria 234, 240, 385, 556, 594 Jankolowitz, Samuel 424 (1104) "Jappe, Hajo 807 "Jaretzky, Reinhold 131 Jaskowski, Friedrich 448 (1173), 640 Jaspers, Karl 60, 61, 394, 505 Jatho, Carl 409, 410 Jaurès, Jean 241, 812 Jenke, Dekorationsmaler 541 "Jens, Inge 806
833
"•Jensen, W. 152,234 Jentsch, Carl 69, 242 (618), 405 (1050), 454 (1189), 498 (1273), 610 (1535) Jentzsch, Robert 477 Jerusalem, Wilhelm 642 Jesinghaus, Walter 38 (109), 345 (867), 391, 400, 500 (1276), 526 (1340), 641 (1614), 724, 734 "Jeske, Wolfgang 132 Jessen, Karl Detlev 168 (448) "Jetzinger, Franz 313 "Jevdjevic, Dobrosav 694 Jezower, Ignaz 391 (AR) »Joch, Winfried 414 Jockers, Ernst 788 (1941) Jockisch, Hermann Reinhold 335 (835), 336 (835a-b) Jodl, Friedrich 254 (654-654a), 375 Jöck, G.-M. 469 Joel, Ernst 755 Joël, Karl 138 (378), 187 (477), 218 (573), 219 (573a), 224, 236, 238, 248, 252, 256, 262, 269, 286, 328, 335, 337, 338 (840), 340 (846), 377, 405, 458 (1198), 509, 618, 619, 672, 723 Johannes, Wilhelm 241 (615) John, Alois 235 (595), 775 Jones, Ernest 387, 579 f. "Jones, G. V. 316 Jonkoff, Thodor 561 (1389) Jordan, Karl Friedrich 655 (1650) Jordan, Wilhelm 10, 18, 74, 217, 379, 446, 510, 535, 618 Josenhans, Karl 817 Joß, Viktor xxxix "Jost, Dominik 221, 623 Jünger, Ernst 818 "Jürg, Edmund xxi Juliusburger, Otto 712 (1781), 713 (1781a) Jung, Carl Gustav 90, 107 (298-298a), 511, 637 Jung, Franz 541, 636 "Jung, Werner 324 "Jungblut, Gerd W. 186 Juritsch, G. 737 (1821) K. 709 (1772) Κ ... t, A. 188 (484) K , D. 256 (662) Κ., E. 761 (1862) K., Lores 541 Kadgien, A. 698 Kaeser-Kesser, Hermann
195 (498), 468
834
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
(1227), 471 Kafka, Franz 554 Kaftan, Julius 12, 144, 260 (676-676a), 321, 328, 330, 332, 371, 373, 375 »Kainz, Josef 650 »Kaiser, K. 182 Kaiina, V. 705 Kalthoff, Albert xi, 13, 47, 54, 81, 83, 95, 96, 149 (407), 196, 200, 204 (521), 205, 206 (521a), 209, 211, 212, 224, 238 f., 248 (636), 337, 679 Kampf, Arthur 169 Kandinsky, Wassily 609, 729 »Kanner, Heinrich xviii »Kaplan, M. A. xl Kappstein, Theodor xii, xxxi, xl, 21 (63), 68 (196), 69 (201), 88, 222 (577), 398 (1019), 698, 702 (1753), 706 (1764), 707 (1764a-c), 713 Karásek, Jirí 705 Kariowa, Oskar 294 (748), 338 (839) »Karlweis, Marta 361 Karmeluk, J. 185 (475) Karpischek, Luise 459, 460 »Karrenbrock, Helga 541 Kasack, Hermann 228, 736, 765 Kaspar, W. 46 (138) Kassner, Rudolf 167, 301 »Kästner, Rudolf xxvi »Karthaus, U. 749 Katsch, L. 2 Kaufmann, Alice 394 Kaufmann, Max 36 (G) »Kausen, Armin ix Kazantzakis, Niko 415 f. »Keil, E. xxix Keller, Fritz 42 (121) Keller, Gottfried 14, 36, 48, 83, 152, 195, 234, 289, 307, 414, 509, 683, 712, 756 »Kellermann, B. 812 »Kellermann, Carl A. xiv Kellner, Anna 691 Kellner, Leon 691 (1733) »Kemnitz, Gustav Adolf von 171 Kempe, Malerin 764 Kerler, Dietrich Heinrich 506 (1290), 518, 569, 586, 610, 650 »Kern, J. xiii Ken, Alfred 121, 300 (761-761a), 301, 420, 479 Kerr, Caroline V. 767 »Kersten, Kurt 542
Keßler, Harry, Graf 60, 160, 162, 169, 300, 318, 381, 430, 431, 442, 498, 537-541 »Kesten, Hermann 14, 728 Kestner, Charlotte 307 Key, Ellen 54, 82, 85, 120, 179, 273, 300, 327, 339 (845), 340 (845a), 342, 343, 344 f., 462, 500, 665 Keyserling, Hermann, Graf 300, 394, 779 Keyserling, Leonie, Gräfin 806 Ki., A. 176 (457) Kiefer, Otto 709 (1774), 740 (1828) »Kiefer, Wilhelm xviii Kiefl, Franz Xaver 252 (649), 620 (1567) Kielmannsegg, Walther, Graf 300 »Kienscherf, Otto 436 Kienzl, Hermann xi, 353 (916), 511 (12991299b), 604 (1513-1513c) Kienzl, Wilhelm 655 Kiepenheuer, Gustav 811 »Killy, Walther 276 »Kindermann, Heinz 707 Kinkel, Walter 270 (704) Kippenberg, Anton 539, 541 Kirchbach, Wolfgang 54, 234, 248 Kirchner, Ernst Ludwig 230 Kirchner, Theodor 355 Kisch, Bruno 709, 710 Klaar, Alfred 110 (309) Klages, Ludwig 29, 31, 186 (476), 187 (476a), 231, 557, 598, 623, 745, 746, 779 Klaar, Alfred 634 (1598) »Klauhs, Harald F. 146 »Kleb, Karl M. xxvii Klee, Paul 729 »Kleiber, Otto 160 Klein, Carl August xi, 301 Klein, Max 159, 162, 168, 193 Kleinpaul, Rudolf 609 (1529), 672 Kleinpeter, Hans 604 (1516), 611 (1537), 617 (1558), 625 (1573), 627 (1577), 643 Klemperer, Victor 8 Klepl, Georg Reinhold 23 (67), 134 »Kliemke, Ernst 47 »Klincksieck, Fr. 152 (U) Klingenberg, Helene 599 (1495) Klinger, Max 60, 71, 159, 160, 162, 166, 169, 183, 195, 248, 300, 406, 407, 474 (12421242a), 509, 540, 698, 750, 810 Klingner, Friedrich 699 Kloot, O. te s. Gernandt, Otto »Klose, R. xiii Kloß, Erich 655
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche *Klug,J. 463 •Kluge, Carla 571 "•Kluge, Friedrich xxxv Kluge, Hermann 180 (466), 181 (466a) Kluge, Kurt 571 »Kluncker, K. 807 Knatz, Karlernst 602 (1503) Kniepf, Albert 448 (1176) Knobelsdorf, Generalin von 764 Knodt, Karl Ernst 140 (388), 241 Knoop, Gerhard Ouckama 719 (1895) Knortz, Karl 217 (566-566a), 223 (579-579a), 236 (603-603a), 242 (621-62U), 243 (625-625a, 626-626a), 244 (631-631a), 294 (747), 379 (AN), 446 (1171), 535, 592, 631 (1591), 695 »Knust, Herbert 555 »Kobell, F. v. 234 Koberstein, Karl August 176, 570 Koch, Anton 133 (368) Koch, Hans 97 Koch, Max 715 (1788) Kodály, Zoltán 494 Köbis, Alwin 790 Koegel, Fritz 18, 250, 353, 354, 393, 401403, 405, 408, 466, 472 Köhler, Dr. 466 Koehler, Franz 735, 762 (1865), 768 (1893), 781 (1931) •Köhler, Harry 693 Köhler, Jul. 79 (223), 210 »Köpke, R. xxvi »Koppen, Edlef 654 »Körner, Josef 792 Köselitz, Johann Heinrich s. Gast, Peter Köster, Hellmuth 653 Kohler, Hans 285 Kohler, Josef 113 (315-315a), 269, 379 (961), 539, 541, 698 Kohn, Hans 482 ff. Kohut, Adolph 771 (1901) Koigen, David 146 (397) Kolbe, Georg 539 Kolle, Anna xviii, 755 (1850), 809 Kolle, Axel xxxiv, 810 Kolle, Ernst 810 Kollwitz, Käthe 2, 467 f. Konversationslexika 284 (726-726b) »Kopp-Oberstebrink, Herbert 714 Korff, Dr. 357 (891) Korn, Robert 2 Kornorzynski, E. v. 187 (480) Korrodi, Eduard 717
835
Korwan, A. 168 (447) »Kosalleck, Reinhart 703 Kowalewski, Arnold 448 (1175) Krämer, Philipp 765 (1885) Kraepelin, Emil 90 »Krahmer, Catharine 467 Kramer, Arnold 36, 810 »Kranz, Gisbert 818 Kranz, Walther 696 (1749) Kr(a/o)potkin, Pjotr, Alexejewitsch, Fürst 66, 67, 205, 541, 749 Kraus, Archivrat 217 Kraus, Eberhard xxxix Kraus, Karl xix, 443, 600, 700 Krauß, Rudolf 520 Krebs, Carl 736 (1816) Krebs, Robert 126 (346) Kreibig, Josef Clemens 193, 292 Kreiner, Arthur 773 (1907) Krejèi, Frantisek V. 705 Kretschman, Lily von 600, 711 Kretschmann, G. 572 (1421) Kretzer, Eugen 98 (277), 270 (705), 448 (1174), 751, 764 (1880) Kretzer, Max 248 Krille, Otto 272 (708) Kroeller-Müller, Helene 5 Kröner, Alfred 484 f. Krohn, Hildegard 277 Kronenberg, Moritz 1 (2), 21, 27, 47, 57, 69 (199), 83, 97, 211, 292 Kroner, Kurt 394 Kroner, Richard 393, 394, 441 (1154) Krop(a/ei)tsche(c)k, F. 475 (1245), 513 »Krüger, H. 749 Krüger, Hermann Anders 678 (1701) »Krüger, Paul 298 Krug, Gustav 18, 131 Krug, Wilhelm Walther 131 (361), 297 (756), 321 Krupp 705 Kruse, Carl Max 52, 110 Kubin, Alfred v, 507, 508, 729 »Kubizek, August 312 f. »Kügelgen, Wilhelm von 575 Kühn, Paul 160, 195 (497), 214, 217, 224, 567 Kühnemann, Eugen 112(313), 724 Kuhnert, Herbert 779 (1925) Külpe, Oswald 62 (181-181d), 152, 625, 629, 722 Küster, Konrad 33, 37 (103), 43, 50 (156)
836
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Kuh, Emil 83 Kulke, Eduard 163 Kummer, Friedrich 419 (1091), 420 (21091a-c) Kunad, Paul 402 (1036-1036a), 412 (1070) »Kunowski, Lothar von 436 •Kunz, Ludwig 732 Kurella, Hans 88 (249), 89 Kurtz, Rudolf 301 (764), 501 (1278) Kurz, Edelbert 800 (1967) »Kurz, H. 234 Kurz, holde 234, 240, 698 »Kutscher, Artur 348 »Kyser, Hans 711 X 28 (79), 40 (116), 42 (120), 47 (143), 54 (172), 97 (270), 98 (276), 129 (355), 178 (460), 187 (478), 189 (485), 208 (528), 217 (565), 235 (597), 238 (607), 243 (622), 248 (638), 262 (687), 267 (689), 273 (710), 279 (719), 286 (730), 299 (760), 300 (762), 315 (795), 325 (807), 400 (1029), 427 (1119), 442 (1155), 474 (1243) L., C. A. 401 (1032) L , H. 210 (537), 218 (570) L., J. 408 (1058) L., M. 570 (1416-1416a) L., O. 422 (1097) L., P. 369 (929) Lachmann, Benedict 676 (1696), 677 (1696a), 695 Lehmann, Hedwig 8, 240, 248 Ladendorf, Otto 258 (695-695a) Lagarde, Paul de 22, 54,56,162,164,225,271, 431,451,453,464,465,534,537,563,618,718, 719 Lagerlöf 548 Lloyd-Jones, Hugh 814 Lamm, Albert 303 (773) Lamprecht, Karl 63 (183-183c), 64 (183d), 453, 538, 591, 592, 698, 712 Landauer, Gustav 8, 201, 601, 637 »Landmann, Georg Peter 30, 806 *Landmann, M. 52, 268 »Landmann, Robert 186 Landsberg, Grete 2 Landsberg, Hans 6 (8), 74 (212), 118,128 (351), 236 (599), 269,387 (991), 426 (1116), 613 (1553), 763 (1874) Landsberger, Adolf 810 Lang, Albert 16 (4545b), 96 (269), 97 (269a), 119 (331), 199, 269, 576 Lang, Siegfried 546 Lang, Th. xxxi, 767 (1892)
Langbehn,Julius 54,73,79,162,200,201,267, 333, 534, 619 Lange, Friedrich xviii Unge, Friedrich Albert 94,164,274,340,377, 558 f., 671, 675, 782 Lange, Helene xx, 383 (974-974b), 453 »Langen, A. xxv »Langenbucher, Hellmuth 224 Langguth, Adolf 216 (559) Lania, Leo 700 Lanzky, Paul 235 (593) Laquer, Β. 90 (254) »Larsen, Karl 436 Lasker-Schüler, Else 2,240, 480, 680, 765, 766 Lassere, Pierre 167, 368 »Laßwitz, Kurd 453 Laufkötter, Franz 298 (759), 299, 404 Laurila 722 Lauscher, Albert 391 (1001), 397 (1016), 444 (1162), 461 (1203), 512, 514 (1308), 586 (1466) »Lautensack, Heinrich 436 Lauterbach, Paul 92 (257) Lawrence, D. H. 637 Lecher, Melchior 156, 445 von Ledeburg xxxix Leer, Sophie von 436 Lehmann, Eduard 618 Lehmann, Gerhard 486 Lehmann, Rudolf 423 (1101), 551 (1376), 777 (1922) Lehmann-Wienbrack, G. 2 Leinberger, Franz 329 (818) Leip, Hans 734 Leixner von Grünberg, Otto von 102 (284), 594 Lemke, Ernst 674 (1689) Lemmen, G. 381 Lenbach, Franz 474 »Lengyel, Béla 413 »Lening, Walter 744 Lenz, Elly 185 Leo, Friedrich 814, 815 »Leppin, Paul 436 Lepsius, Sabine 228 Leser, Hermann 28 (82) Lesser, Max 254 (655) Lessing, Theodor 132,273 (711), 279,280,287, 309, 339, 352 (875), 355, 441, 520 »Lessmann, Otto χ Lesznai, Anna 494 »Leuthold, Heinrich 6, 234 Levenstein, Adolf 511,565 (1401), 688 (1728),
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 689 (1728a), 693, 730, 761 Lévy, Albert 201 (515), 375 Levy, Oscar 121, 184 (474), 254, 314 (789), 382, 691 Leybold, Hans 685 (1719) Leyen, Friedrich von der 184 (473), 481, 547 (1370), 548 (1370a-b) Lhotzky, Heinrich xxiv, 131 (359), 503 (1284) Lichno(v/w)sky, Karl Max, Fürst von 539, 541 Lichtenberger, Henn 21 (58), 37 (102), 40 (117), 45 (130), 57 (178), 68 (198), 69, 83,96,160,167, 269, 275, 326, 342 (856), 368, 375, 403 (10411041a), 404 (1041b), 437, 511, 529, 538, 549, 607, 698 Lichtheim, Richard 162 Liebermann, Max 169, 698, 699 Liebknecht, Karl 756, 810 Liebmann, Kurt 583 (1456-1456a) Liebrich, Carl 669 (1682) Lienhard, Friedrich xxxiv, 234,241,245 (633633a), 248, 3753, 675 (1692), 676 (1692a-b), 677, 679 (1705), 687, 695 Lierke, Walter C. 4 8 8 , 4 8 9 *Liersch, Werner 575 Lieschke, Robert 603 (1510) "lifar, Serge 539 Lilien, Ε. M. xl *Lilien, Otto M. Lilienbach, Karl Lill von 352 (876) Liliencron, Detlev, Frhr. von 6, 14, 19, 152, 158, 180 (464), 216, 217, 228, 234, 240, 248, 251,300,318,436,437,491,507,511, 646,712, 753 Lilienfein, Heinrich 174 (455), 652 (1642), 692 (1737) Lilienthal, Wilhelm 45, 166 Lillge, K. 272 (709) Limbach, Hans 276 Linck, Otto 817 *Linde, Brita 255 Linde, Otto zur 224 f. Lindner, Eugen 18 *Lingen, Thekla 234,241 *Lingg, H. 1 5 2 , 2 3 4 , 3 9 1 Linke, Oscar 234, 762 (1869) Lion, Ferdinand 115 Lipiner, Siegfried 133, 618 *Lippowitz, J . xxviii Lipps, Theodor 108 (300), 269, 463, 561, 722 Liszt, Franz 128, 183, 433, 803 Litzmann, Berthold xxvi, 401 f.
837
Litzmann, Grete 401 f. *Lobengul 694 Löb, Walther 420 (1092) Löbner, Heinrich 24 (69b) Löffler 555 Loeffler, Marta 543 Löhn, Karl 214 (557), 215 (557a) Löns 794 Loerke, Oskar 114, 228, 736 Loesche, Georg 421 (1094) *Loewenberg, Jacob 234 »Loewenfeld, L. 89 Loewenson, Erwin 477 f., 479, 480, 554, 569 (1410) Löwenstein, Thea 310 Loewenthal, Eduard xl Löwenthal, Frieda 367 Löwenthal, Johanna 367 *Löwith, Ada 703 Löwith, Karl 703, 753 Loforte-Raudi, A. 262, 375 Lohan, Max 398 (1021), 411 (1068) Lohmann, Elise 782 (1935), 800 (1966) *Lohmeyer, Julius xvi, 234 *Lohr, Α. XXV Lorenz, Alfred 118 (328) Lorenz, Felix 427 (1117-1117a) Lorm, Hieronymus 379, 803 Lory, Carl 204 (520) Losinsky, Eugen 147, 364 (920) Lothar, Rudolf 241 Louis, Robert 258 (670) Lublinskfi/yJ, Samuel 7 (12), 200 (514), 201 (514a), 248 (639), 256 (657), 381 (966), 428 (1123), 436,451 (1182-1182a), 518 (1321), 519 (1321a-b), 773 Lucchesi, Matteo Johannes Paul 292 *Ludendorff, Erich von 171, 333 Ludendorff, Mathilde s. Spieß, Mathilde Ludin, Alfred 721 (CA) Ludwig II. 622 Ludwig, Emil 626 (1576), 629 Ludwig, G. G. 630 (1586) Lück, Robert 225 Lütgen, J . 270 (701) Luka, Arthur xl Lukács, Georg 494-496 Lunatscharskij 394 Luntowski, Adalbert 491 (1260), 492 (1260a) Lutz, Prof. 815 *Lux, August 436 "•Lux, H. 1
838
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Lyck, Hugo 100 m. 15 (36), 471 (1234) -m, Ottilie v. 532 M. M. 256 (659), 364 (919) v. M. 49 (153) Mach, Alois 377 Mach, Emst 94, 327, 505, 604, 611, 617, 625, 627, 642, 773, 803 Machar, J. S. 705 Mack, Fritz 766 (1888-1888a) Mackay, John Henry 234, 240, 292, 773 Macke, August 263 Macke, Karl 333 (829) »Mader, Wilhelm 721 Maeterlinck, Maurice 31,40, 52,131,167, 195, 248, 276, 437, 556, 597, 668 Mahler, Gustav 250, 357, 539 Mahling, Prof. 608 »Mahrholdt, Erwin 276 Mahrholz, Werner 759 (1859) Makart, Hans 578 Makowskij, Sergej 287 Mailänder, K. 234 (AA) Maillol 538, 540 Maine de Biran 143 Mainländer, Philipp 379 »Mairet, Philip 747 Malraux, André 809 Malraux, Clara s. Goldschmidt, Clara Maitzahn, Elisabeth, Freiin von 551 (1377) Mann, Carl Viktor 778 Mann, Heinrich 436, 480, 577, 744, 746, 773 Mann, Thomas 14, 59, 312, 361,414,470, 533, 538, 542, 557, 557, 594, 646, 698, 712, 777 (1923), 778 (1923a-b), 786, 793, 806, 807 Mannheim, Karl 494, 496 Mannheimer, Adolf 14 (34), 380 Mannheimer, Franz 380 (963) Mannstaedt, Franz 613 (1550) Mantel, Henri J. 238 (608) »Manthey, Jürgen 575 Manz, Gustav 196 Marbach, Oswald 545 Marc, Franz 728 f. Marcuse, Ludwig 785 (1938) "•Marcuse, Max xxxii Mardersteig, Margarete 162 Marholm, Laura 173 Maria, Inge 2 Markowitsch, Maria 2 Marriot, Emil 138 (380)
Marsop, Paul 116 (317) •Martens, Gunter 277, 478 Martens, Kurt 594 Martin, Carl 180 (465) Marut, Ret xviii, 340 »Marx, Rudolf 730 (1806a) »Maser, Werner 313 »Matthias, A. xxvi Matthissen, Jens 816 Mauclair, Camille 45 (132) Mauerhof, Emil 326 (811), 340, 343, 510 Maugham, S. 691 Maurenbrecher, Max 252, 616 (1556), 630, 631, 679, 685 »Mausbach, J. 463 Mauthner, Fritz 34, 48 (145-145a), 94,174,181, 601, 712, 734, 763 (1876), 773, 803 Mayer, Adolf 329 (819), 390,440,463 (1211), 498 (1274) Mayer, E. W. 664 Mayer, Willy 739 Mayrhofer, Johannes 372 (940) Meer de Walcheren, Pieter van der 222 Meerheimb, Henriette von s. Bünau, Gräfin Margarete Henriette Meerscheidt-Huellessen, Gräfin 811 Mehlis, Georg 393, 394, 441 (1154) Mehring, Franz 121, 212 (545) Meidner, Ludwig 732, 733 »Meier, Heinrich 753 »Meier-Graefe, Julius xxix, 436 Meineck, Friedrich 786 Meinke, Hanns 812 (1991) Meisel-Heß, Grete 57 (176, 177), 600 Meiseis, Samuel 713 (1783) Meißner, Wilhelm 572 (1418) Melde, Marie 512 (1304) »Melnik, Josef 232 Meltzl von Lomnitz, Karl Hugo 413 Mendelssohn, Amo(u)ld 18, 250 Mendelssohn, Robert von 160 Mendelssohn Bartholdy, Gustav 195 (Xa) Menger, Anton 251 (644-644a) Mensch, Ella xx, 79, 426 (1113), 572 (1419), 575 (1432), 602 (1502), 612 (1544), 681 (1709), 762 (1866, 1868) Mensi von Klarbach, Alfred, Frhr. v. 572 (1423) Menzer, Paul 340 (849) Mereschkowski, D. S. 232, 277, 394, 493 Merkel, Franz Rudolf 285 (729) Merwin, Bertold 309 (783)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Meschke, Paul 106 (296), 140 (386) Meß, Friedrich 482 Messer, August xxx, 226, 343 (AI), 485, 511, 584 (1460), 632 (1592-1592a), 698,708 (1770), 713, 790 (1945) Messer, Max 14, 223 (580), 351 (874), 490 (1257) Meszlény, Richard 618 (1563) v. Méville 1 Meumann, Carl 196, 722 Meurer, H. 169 (451) Mey, Kurt 209 (532) Meyendorfff), Olga, Freifr. von 217, 300 Meyer, Conrad Ferdinand 152, 158, 234, 391, 490, 613, 792, 809, 815 Meyer, Eduard V. xl »Meyer, Jochen 766 Meyer, Johannes 247 (AE) Meyer, Martin 768 (1894) Meyer, Richard Moritz 30 (88), 219, 321 (802), 344 (862), 396 (1013), 421 (1095), 511,584,585 (1462), 586, 617 (1559), 618 (1565), 621, 629, 630, 634, 640, 643, 645, 649, 653, 658 (1667), 676, 688,689,693,702 (1755), 708, 772,812 f. Meyer-Benfey, Heinrich 77 (216) Meyerhof-Hildeck, Leonie 591 (1478-1478a) »Meyrink, Gustav 810 Meysenbug, Malwtda von 4, 35, 83, 105, 129, 139,155,244,256,257,258,261,268,270,271, 401,408,443,456,575,585,594,599,600,751, 781 f. Mez, A. 378 (954) Miaskowski, August Karl 307 Miaskowski, Ina von 307 (779), 308 (779a-c), 371 Miaskowski, Kurt 307 Michalski, Heinrich xix Michaut, Dr. 182, 196 Michel, Wilhelm 183 (471), 207 (525), 213 (550) Micinski, Thaddäus 649 Middendorf, Julius 562 (1390), 723 »Miegel, Agnes 240 Mierendorff, Carlo 620 »Mileck, J. 455 Misch, Robert 317 (796) Mitrinovic 747 »Mitzman, Arthur 636 Mitzschke, Paul 372 (939), 515 (1314) »Mlencovicz, M. v. 234 Moebius, Mg. 46 (135) Möbius, Paul Julius 20,88, 89 (253), 90 (253a), 92, 94, 109, 111, 117, 124, 128, 133, 196,
839
209,210,220,236,238,242,243,252,259,292, 296, 321, 326, 337, 345, 357, 371, 386, 405,443, 448,454, 474,489, 512, 592, 593, 598, 607, 656, 724, 795 Möller, Max 2 Moeller-fvan denjBruck, Arthur 286 (731-731a), 392, 605 Moenckeberg, Carl xv, 384 Mönnichs, Th. 565 (1399-1399a) »Moeser, W. xx »Moldenhauer, Hans 4 »Moldenhauer, Rosaleen 4 Moleschott, Jacob 66, 75 Moll, H. 311 (786) »Moltke, Helmuth von 395, 752, 803 Mombert, Theodor 74,158,201,240,248,251, 350, 436, 557, 787 Mongré, Paul s. Hausdorff, Felix Monod, Gabriel 443, 751 Monod, Olga s. Herzen, Olga Alexandrowna "'Montinari, Mazzino xxiii, xxviii, 546 Moos, Paul 90 (255), 91 (255a) Morawski, Charlotte 723 (1798) More, Paul Elmer 653 Moré 394 »Moré, G. 2 Morgenstern, Christian 74, 158, 240,265, 269 (696), 557, 594, 600, 773 Morgenstern, Margarete 265 Morwitz, Ernst 317 Mosen, J. 6 Moser, Hans Joachim 605 (1520) »Moser, Josef xiii »Moses, Julius xx Moszkowski, Alexander 712, 803 (CR-CRa) Much, Hans 107 »Mückle, Friedrich 219 Müffelmann, Leo 110 (308), 158 (426) »Mühleisen, Horst 818 Mühler, Fr. 462 (1207) Mühsam, Erich 185, 186, 541, 637 Müller, 122 Müller, Fritz 582 (1453) »Müller, Georg 282 Müller, Gustav 43 Müller, Hans von 353 Müller, Johannes 123, 291 (739), 463 Müller, Josef xxxi, 250 (643) Müller, Karl 582 (1255) »Müller, Ludolf 694 »Müller, Paula 383 Müller, Wilhelm 6, 152
840
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Müller-Freienfels, Richard 642 (1616), 773 (1908) "•Müller-Heim, Georg xxv "Müller-Lauter, Wolfgang xxviii Müller-Lyer, Franz 501 (1281), 502 (1281a), 535 Müller-Rastatt, K. xl, 241 "Münchhausen, Börries, Frhr. von 240 Münchhausen, Max, Frhr. von 39 (112), 42 124), 217, 300, 305, 310, 698 Münster, M., Gräfin 383 (975) Münz, Bernhard 529 (1346-1346a), 764 (1883), 766 (1891) Münzel, Joh. 613 (1548) Mützel, Hans 2 Muff, Christian 54 (171) Munch, Edvard 254, 255, 300 Murray, Gilbert 538, 539 "Muschner, G. xv Mushacke, Hermann 343 Mussolini, Benito 313, 314, 499, 655 "Muth, Karl xxi, 521 Muther, Richard xxvi, 283 "Muthesius, Hermann 436 Mutschmann, H. 790 (1947) Mynona s. Friedlaender, Salomo *Naaff, Anton August xv "Nadler, Josef 376 *Nadler, K. G. 234 Näcke 94 (261) Nägeli, Th. 497 (1269) Nahowski, Frau Helene 357 Nathusius, Annemarie von 67 (191), 371 "Nathusius, W. v. ix Natorp, Paul ix, 625 Natrowksi, M. 8 Naumann, Carl Gustav 5, 37, 53, 61, 80, 117, 123, 135, 162, 180, 216, 220, 263 ff., 354, 371, 389, 456, 484 f. Naumann, Friedrich xiv, xxix, 12, 13, 453, 516, 517, 797 Naumann, Gustav 10 (24), 20, 84, 275, 335, 345, 359, 510, 601 Necker, Moritz 83 (235), 261 (682), 604 (1514) Nekahm, Hans 789 (1943) Nelson, Leonhard 121, 182, 431 Nestle, Wilhelm 606 (1523), 607 (1523a), 617 (GXIX), 811 (1987) Neubauer, Karl 193 (492) Neuer, Alexander 747 Neumann, Karl Johann 775 (1916)
"•Neumann, Uwe 556 Neumann-Hofer, Annie Cecilia 157 (423) Nicolai, Wilhelm xl Nieberth, Franz 385 (983) "Niedermayer, Max 744 *Niedermeyer, G. xiv Niekisch, Ernst 318, 319 Ni(e)lsen, Rosalie 371 Niemeyer, Hermann August 817 Nießmann, Fr. 687 (1725) Nietzsche, Carl Ludwig 80, 239, 243, 258 Nietzsche, Erdmuthe 141 Nietzsche, Franziska 72,80,112,137,141,239, 243, 245, 320, 341, 353, 354, 359, 370, 374, 387, 397, 416, 424, 426, 434, 453,456, 460,465, 466, 468, 469,472,474, 476, 493, 498, 532, 540, 545, 591, 692, 774 "•Nietzsche, Friedrich August Ludwig 583, 618 Nietzsche, Rosalie 141 Nietzsche, Therese Elisabeth Alexandra xl, 4 (A), 15,19,26,29,33, 35 (F), 36,38,41,43,44 (H), 47, 51, 53 (GXV, GkXV), 59f., 72, 79, 80, 88, 99, 105,107,110, 112 (P), 113 (Pa-b), 123 (RRa), 135 (GXIII, GkXIII, GXIIIa), 153, 155, 160,168,169,176,179,180,195 (X), 197,209 (534),210 (535), 211,213 (549-549a),214 (553), 215 (558-558a), 216 (558b, GXIV-GXIVa, GkXIV), 218, 223,226, 228 f., 235, 236 (604), 238, 239, 242, 244 (AD), 245, 250, 252, 253 (653), 254, 255, 256, 258 (668), 261 (678), 262 (685), 263 (GTI-GTIb), 264 (GTIc, GTü-GTüb, GTIII-GTIIIb, GTIV-GTIVb, GTV-GTVb, GTVI-GTVIa, GTVII-GTVnb), 255 (GTVIIc-d, GTVm-GTVmb, GTIXGTIXb, GTX-GTXa, GTXI-GTXIa), 268 (694), 276,294, 296,299 f., 301, 302, 305, 310 (785), 313, 314, 315, 318, 320, 326, 335 (833, 834), 336, 337, 340, 341 (853), 344 (863), 345, 351, 353 (879), 354 (879a), 355, 356, 357, 358 (895), 359 (900), 360, 361 (907), 362 (912), 363 (912a), 364, 365, 369 (932), 370, 375, 379, 380, 384-391, 393, 395-400, 401 (1033), 402,403 (1040), 406 (1052), 408 (1059), 410, 411, 414, 415, 417, 422, 424 (1106), 425428,430,434 (AX), 436, 437,440, 443 (1158), 445 (1166), 453, 456 (BB-BBa), 460, 462, 465469, 472, 474, 476, 484, 486, 489 (1252), 490, 493, 497, 498, 504, 506, 511, 517, 520 (1322), 521,522, 525,526,529, 532,538,540,545,554 (1379), 567, 571, 572, 579 f., 584 (1458), 585 (1464,1465-1465a), 586,588, 590, 591,601,604, 605, 607, 609-612, 617, 619, 621 (1569), 625,
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 634, 638, 652, 655 (1651), 656, 657, 659661,670,676,677 (1700), 681,687 (1723), 691, 695,698, 703, 705 (1760,1761), 706 (1762), 710, 715 (1786), 719 (BZ),724,727 (1805), 733,736, 737 (1822), 738,740, 741 (1831), 742, 749,750 (1839), 752,756-758,761 (1863), 762-766 (1890), 767, 770 (1899), 771 (1899a, 1902), 774, 775, 778, 787, 793, 799, 801 (1972), 802, 811, 818 *Niewöhner, Friedrich 714 Nijinski, Romola 539 Nijinsk(i/y), Waslaw 539 "•Nithack-Stahn, Walther 712 Noack, Helmut 794 Nohl, Hermann 633 (1595), 672 Nohl, Johannes 185, 186 Nohl, Karl Friedrich Ludwig 476 Nolde, Emil 230 Nordau, Max 133, 607, 803 Nordhausen, Richard xx Nossig, Alfred 613 (1549) "•Nostitz, Oswald von 431 Nostitz-Wallwitz, Helene von 430 Novak, Arne 705 (1759) *Nunberg, Herman 387 *Nunberg, Margarete 387 Nußbaum, Prof. 462 Nußbaum-Davidson 477 Nyman, Alf. 533 (1357-1357a) *Nyssen, Leo 401 -o- 39 (110), 97 (272) Obrist, Dr. 217, 300 Oczeret, Herbert 678 Oedenkoven, Henri 185 Oehler, Adalbert 162, 396, 398,442,498 (1271), 501 (1279), 518, 539, 764 Oehler, David Ernst 107 Oehler, Max 399 (1023), 442, 498 Oehler, Richard 130 (358-358a), 191 (488), 193, 209, 215, 217, 263, 265, 279, 305, 320 (798798b), 354, 365, 392 (1004), 440 (1150), 458, 463 (1209), 465 (1215), 525 (1336), 529 (1345), 545 (1365, BH-BHc), 554 (1379), 559 (1385), 565,570 (1414), 572,575,576,577 (1437), 587, 603, 612, 650 (1635), 651, 657 (1662), 659 (1671), 668 (1681), 670, 698, 770 (CK) Ohmann, F. 533 Ohquist, Johannes 2 *Oelze, F. W. 745 Oerxzen, Joachim von 228 Oesterreich, Traugott Erdmann Konstantin 296 (751), 410 (1066)
841
* Oeningen, W. v. 492 Ofner, Julius 35 (100) Olbertz, Hans 400 (1030) Olbrich, Joseph Maria 318 Olde, Hans 60, 162, 300, 402, 698, 810 Olshausen, W. 375 (951), 428 (1121), 440 (1149), 493 (1266), 529, 554 (1379), 612 (1547) Oncken, Hermann 725 (1803), 726 (1803a) Oppeln-Bronikowski, Friedrich von 40,69,455 (1190), 740 (1826) Oppenheim, David Ernst 387 Oppenheim, Gertrud 282 *Oppenheimer, Felix, Frhr. von xxix Orelli, K. von 605 (1521) Orbilius 142 (391) Orestano, Francesco 160, 228, 262 *Orgler, Hertha 747 Ortega y Gasset 481 *Ossen, H. Fr. v. 13 Osthaus, Karl Ernst 537-539 Ostini, Fritz, Frhr. von xxii, 741 (1832) Ostwald, Hans 693 (1739) Ostwald, Wilhelm ix, xvi, 94, 136, 248, 573 (1426), 712, 773 Ott, W. 28 (78), 242 (619) Otten, Karl 636 Otzen, Johannes 177 Oudeis, Otto 34 (94) Overheck, Franz Cantili 72,99,135 (371), 160, 215, 223 (578), 250, 252, 253, 255, 256, 258, 260, 261, 262, 267 (690-690a), 268, 271 (707), 276,285,286,290 f., 296,305,306,308,311 f., 315, 320, 321, 334, 335, 341, 353 (878), 354, 357, 358, 359, 367, 369, 370, 371, 377, 378, 379, 380, 381, 384-386, 389-391, 393, 395-398, 400, 401, 404,405, 407,411,412, 414, 415, 418,422, 424429,434,435,440,441,443,445,446,456, 461, 468, 489, 511, 516, 545, 564, 580, 615,619, 634, 637 (1608), 756, 770, 772, 773, 775, 776, 780, 782, 783, 787, 790 Overbeck, Ida s. Rothpietz, Ida P., Pfarrer 187 P., E. 15 (39) P., M. 44 (128) *Pacey, Desmond 77 Padberg, Alexander von 341 (854) Pahlen, Isabella Olga, Freiin von der 80 (225), 110, 174, 228, 269, 300, 354, 761 Paneth, Josef 215, 218, 256, 545, 790 Panizza, Oskar 36 Pannwitz, Rudolf 116,224,544,553,557,623,
842
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
792, 806 Paul, Adam 392 Pauli, Andreas Di 101 (283) Pauli, Gustav 384 Paulsen, Friedrich 4, 50, 165, 225, 342 (857), 463, 505, 528, 557, 605, 679 Paulsen, P. 796 (1960) Paulsen, Rudolf 224 f. »Paulus, E. 234 Paulus, Hugo 44 »Pawlow 683 Pechstein, Max 230 Pedro II. de Alcantera 611 Pelman, Carl 453 (1186), 454 (1186a-c) Pembauer, Max 300 »Penkert, Sibylle 536 Peregrinus 391 (1000), 497 (1270) Pemerstorffer, Engelbert 803 »Perrig, Alexander 157 »Peter, Carl 735 Peters, 612 (1545), 653 (1647) Peters, F. 653 (1648), 695 (1748) Peters, Gustav Werner 456 (BC) Petersen, Reichgerichtsrat a.D. 334 (831) Petersen, Peter 653 (1646) Petit, Henry H. 353, 384 Petsch, Robert 610 (1531) Pfänder, Alexander 583 (1457), 584 (1457a) »Pfanner, Helmut F. 542 Pfannkuche, August 99 (278), 100 (278a), 127 (348), 211 Pfannmüller, Gustav 395 (1010), 396 (1010a) »Pfeiffer, Arnold 160, 619 »Pfeiffer, Ernst 432 »Pfeiffer, M. xxv »Pfeiffer-Belli, Erich 746 »Pfeilschifter, Georg 742 Pfemfert, Franz xiii, 733 (1814), 736, 738 Pfennigsdorf, E. xi, 9, 73 (208), 368 (926), 373 (943-943a), 463 Pfitzner, Hans 116, 796 Pflaum, Christoph David 133 (364) Pfleiderer, Edmund 103, 339 »Pfungst, Arthur 379 Ph. 354, 531 (1351) phil. 26 (72) »Philippson, Ludwig χ Piatek, J. 512 (1301) Picard, Jakob xl Picasso 749 Piccard, Julius 365, 371 »Pichler, Adolf 234
Pick, Ludwig 15 (38), 125 (342) »Picker, Henry 313 Pieckert, Gustav 710 (1778), 711 (1778a), 752 (1847), 792 (1951) Pieper, August 409 »Pigenot, Ludwig von 494 Pinder, Frau 34 Piper, Kurt 42 (123), 145 (395), 506 (1291) Piper, Reinhold 11 »Pirsich, Volker 437 Planck, Mathilde 524 (1330) Platz, Paula 226 Platzhoff-Lejeune, Eduard 238 (609), 252 (647), 253, 256, 294 (746), 320, 321 (800), 375 Plessen, Graf 300 Plessen-Hoyos, Gräfin 300 Plievier, Theodor 700, 701, 790 Ploch, Arthur 214 (555) Plötz, Schloßherr auf Ried 764 »Podach, Erich F. 88 Podlaha, A. 705 Pogge, Hans 18, 216, 318 »Pogge-von Standmann, Hartmut 541 Pohl, Richard 476, 737 »Poland, F. xii Polenz, Wilhelm von 74 (213), 556 »Polko, Elise 434 (AY) Pollack, Walter 328 (816) Pollacsek, Clara Katharina 104 (290) »Pollatschek, Walther 531 »Pongratz, L. J. 266 Poppenberg, Felix 39 (114), 301 Poritzky, Julius Elias 238 (611) »Pourtales, Guy de 88 »Pouvourville, Comté Α. de xiv Preconi, Hector G. 244 (628) Preisendanz, Karl 33, 399 (1022) Prel, Carl du 687 »Presber, R. 234, 803 Preuß, Hans 567 (1406) Prévot, René 97 Princip, Gavrilo 694 »Prinzhorn, Hans 452, 598 Procházka, Arnost 705 Prock, Eugen Α. 22 (65) »Proli, Κ. 234 Prott, Marie, Frl. von 216, 764 Prozor 611 Prüfer, Artur 656 (1657), 659 (1672) Prutz, R. 6 Przibilla, Max 668 (1679), 775 Przybyszewski, Stanislaus 31,100, 254 f., 557,
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 773 Przygode, Wolf 765 Pulver, Max 420 Puphal 465 Puttkamer, Alberta von 234, 240, 248 Quensel, Frau 216 Quenzel, Karl xl, 33 (90), 34 (96), 214, 381 (968), 763 (1871-1871f), 776 (1918) R. 375 (947) R., M. 169 (446), 524 (1333), 650 (1637) »Raabe, Paul 480, 765 »Raatz, Paul xxxiii »Rabinbach, Anson 308 Ragaz, Jacob 601 (1501), 610, 618 »Rahner, K. 599 »Rahner, M. xxiii Raleigh 538 Rank, Otto 171, 172, 387, 669 »Ranke, Leopold von 168, 313 Rappaport, Moriz 142 »Rasch, Wolfdietrich 623 »Raschke, Marie xx Rasser, E. O. 110 (307) Rathenau, Walther 539, 540, 541, 543, 803, 810 Rau, Albrecht 26 (75), 49 (152), 109 (305), 269 Rauh, Sigismund 677 (1699) Rauschenberger, Walther Georg Heinrich 693 (1740) »Rauschning, Hermann 313 Reck-Malleczewen, Fritz 741 (1834) "•Rector, Martin 541 »Redwitz, Ο. v. 234 Rèe, Georg 401, 456 Rèe, Paul 13, 22, 48,110, 133,153 (412), 164, 183 f., 274, 295, 370, 371, 401, 408, 443, 456, 599, 601, 607, 628, 657, 660, 671, 681, 723 f. Rehmke, Johannes 750 Reibmayr, Albert 364 Reich, Hermann 145 Reichel, Hans 292 (742) »Reichenbach, Ingeborg 45 Reichenberger, Anton 788 Reichl, Eleonore 806 Reicke, Ilse 762 (1870), 763 (1870a), 811 (1986) Reinach, Théodore 698 Reiner, Julius 28 (81-81a), 29, 43, 47, 54, 84, 96,760 (1860), 761 (1860a), 766,767,769, 801 Reiner, Paul 457 (1195) Reinhard, Ludwig 51
843
Reinhardt, Karl 699 Reinhardt, Max 300 Reishaus, Theodor 46 (137) Reisner, Victor von 2 »Reiter, Udo 477 »Remer, P. 240 »Renk, A. 391 »Renner, G. »Renner, Hugo xxx Renner, Karl xxiii Renz, Barbara Klara 194 (494) Repke, Johannes 85 (241) Reß, Robert 51, 234 Reuß-Löwenstein, Harry 312 Reuschen, W. 24 (70) »Reuschle, Frieda Margarete 608 Reuschle, Max 607, 608 Reuter, Gabriele 52 (165), 712 »Reventlow, Ernst, Graf zu 735, 808 »Reventlow, Else 623 Reventlow, Franziska, Gräfin zu 622 f. Reybekiel, Adolf 306 (778) Reznicek, Emil Nikolaus, Frhr. von 130,131, 250 Rheinhard, W. 77 (218) Ribbeck, Otto 72 Richard, August 750 (1840) Richert, Hans 339 (841) »Richter, Pfarrer xxxii Richter, Cornelia 538 Richter, Hans xiv, 34, 155 Richter, Lina 303, 629 Richter, Raoul 134 (370), 135 (370a-c), 144, 166,178,187,193,199,200, 209, 210, 212, 215, 217, 269, 297 (754), 300-302 (770), 303 (770a), 306 (777-777a), 307, 330, 368 (927), 377 (952), 389 (AQ), 440442,460 (1201-1201a), 493,498, 499, 512, 525, 535 (1362), 539, 541, 555, 561, 567 (1404), 568 (1407-1407a), 572 (1420), 576, 578 (1441), 607, 629 (1581-1581a), 655, 680, 691, 698, 795, 799 Richthofen, Else 636, 637 Richthofen, Frieda 636, 637 Richert, Heinrich 327, 452, 504 (1287), 505 (1287a-b), 617, 625, 773 Rie, Oskar 387 Riedel, Carl 715 Riedel, Otto 681 (1710) Rieder, Josef 211 (543) Riedmann, Max 582 (1454) Riehl, Alois 6 (9), 12, 49, 54, 112, 151 (409409c), 152 (409d-e), 160, 168, 178, 215, 235,
844
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
247,288,292,301,319,326,328,353,362,379, 437, 491, 561, 625, 634, 654, 680, 691, 784 Riemann, Robert 332 (827), 333 (827a-b) »Riemerschmidt, Ulrich 508 Riesenfeld, Paul 249 (640), 375 »Rietzschel, Theodor 116 Riezler, Walter 199 Rilke, Rainer Maria 14,58,159,276,285,394, 432, 480, 647, 653, 668, 765 »Ripke, Axel xvi Ripke-Kühn, (E)leonore 732 (1812), 764,779 (1926) Rischbieter, Wilhelm 426 (1115) »Ritsehl, Albrecht 441, 465 Ritsehl, Friedrich Wilhelm 12, 187, 195, 509, 771 Ritsehl, Otto 269 (700) Rittelmeyer, Friedrich 103, 152 (410), 176, 203 (519), 204 (519a-b), 209,211,248,491,644 (1622)
"•Ritter, Anna 6, 234 »Ritterhaus, E. 234 Riz à Porta, Dominic 518, 521 »Roazen, Paul 172 Robertson, H. 780 (1929) Roberty, Eugène de 368 Rocheflamme s. Dietze, Ernst »Rockenbach, Martin 523 Rocker, Rudolf 487, 488 Rodenberg, Julius xvii, 20, 234 Roderich-Stoltheim, F. s. Fritsch, Theodor »Rodewald, Dirk 736 Roehl, Martin 793 (1953) »Römer, Heinrich 511 Römer, L. S. Α. M. 378 (956), 719 (1794) »Röntgen, Wilhelm 17 Roesel, Ludwig Karl 6 (10) Rösener, Karl 289 (734), 362 (910), 685 (1718), 706 Roethe, Gustav 806 Röttger, Helmut 225 »Rötzer, Hans Gerd 522 Rohde, Erwin 44,72, 80, 89,95,107,108,112, 124,133,149,155,167,202,269,272,353,371, 393,412,422,442,489,537,545,548,550,584, 585, 601, 617, 661, 715, 775 Rohde, Erwin, d.J. 422 (1100), 453 von Rohden, 144 (393) »Rohrbach 816, 817 Rolff, Ernst 769 (1898) Rolland, Romain 281, 717 Raioff, Emst Max 396 (1011), 467 (1226)
»Rolph, W. H. 10, 306, 504, 306, 505 Romacker 542 Romundt, Heinrich Friedrich Rudolph 308, 371 »Roquette, O. 234 Rosanow 393 Roscher, Wilhelm Heinrich 489, 698 Rosegger, Peter xxxi, 71, 125, 566 »Rosem, E., Baronesse von 585 Rosenberg, Alfred 22, 23, 414, 536, 537, 598 Rosenhagen, Hans 60, 166 (439) Rosenstein, Dr. jur. 300 Rosenstein, Gaston 387 Rosenstock, Eugen 281, 282 Rosenthal, Alfred 297 (755) »Rosenthal, L. A. xxiii Rosenthal, Moriz 371 »Rosenthal-Deussen, Erika 17 »Rosenthal-Kamarinea , Isadore 415 »Rosenzweig, Edith 281 Rosenzweig, Franz 281 Rossius v. Rhyn, E. 1 Roßmann, W. 343 (860) »Rost, Nico 744 Roth, Joseph 727, 728 Roth, L. 622 (1570) Rothacker, Erich 334 (830) Rothe, Staatsminister 162, 216 Rothe, Frau Staatsminister 169 Rothpietz, Ida 215, 341 (853), 351, 353, 354, 355 (885), 359, 371, 400, 401, 472 Rott, J. 592 (1481), 604 Roudin, Viktor 488 »Rouner, Leroy S. 122 rsp 129 (356-356a), 130 (356b) rt. 574 (1430) Ruhenstein, Arthur 803 »Rubins, Jack 62 Ruederer, Josef 698, 699 Rüggeberg, Helene 631 (1590) Rühl, Franz 72 Ruest, Anselm 578 (1440-1440a), 810 Rüttenauer, Benno 10 (22) Ru(c)kser, Udo 554, 656 (1655), 657 »Rumpf, Max 735 Runze, Georg 12 Ruppin, Arthur 131 (360) »Rüssel, John 473 »Rychner, Max 746 Rydberg, Abraham Viktor 2, 155 S., Steuerrat 409 S., B. v. 16 (42), 18 (52)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche S., D. 280 (725) S., E. L. 222 (576) S„ F. 34 (93) S., G. 359 (904-904a) S.,J. 21 (59) S., Frau N . 170 Saaler, Bruno 795 (1956-1956a) ""Saar, Ferdinand von 6, 152, 234 Sabene, Cl. 51 (164) Sachs, 580 Sachsenblut, Max 354 (880) Sack, Gustav 661 Sack, Paula 661 Sadger, Isidor 387 »Saenger, Carl xiv Saenger, Samuel 86 (243), 269,466 (1222), 580 (1445), 656 (1660), 678 Saenger, Eduard 258 (672) »Säuberlich, Hans xxxi Saitschick, Robert 289 (737) Saida, F. X. 705 Salin, Edgar 704, 806, 807 Salinger, R. 223 (581) Salis-Marschlins, Meta von 12, 345, 359, 371, 389 Sallwürk, Edmund 105 (293) Salomé, Loufise) von 31,48, 72, 102, 105, 153, 168,215,236,238,260,292,294,336,366,367, 370,386,401,408,432,452,456,472,509,556, 557,564,581,594,597,599,600,601,612,647, 657 Saiten, Felix 436 Salter, Siegbert 257 (664) »Salus, Hugo 234, 240, 391 Salzer, Anselm 594 (1485-1485b) Samtleben, Gustav 147 (399) »Sander, Ulrich 707 Satow, Louis 586 (BO-BOa) Saudek, Robert 257 (665-665a), 429 (11251125a), 609 (1527) Saudek, Rudolf 527, 528, 529 »Sauer, H. 240 Sauer, Karl 416 (1080) Savreux, Paul s. Schickele, René Sawicki, Franz 226, 227, 309 (782), 462 (1208), 463 (1208a), 496 (1267), 742 (1835-1835a) »Saxl, F. 55 sch. 405 (1046) Schacht, Wilhelm 1 (1), 43, 84, 89, 96, 198 »Schack, Adolf Friedrich, Graf von 152,234, 391 Schadewaldt, Wolfgang 699
845
Schädel, Emil 193 (493), 224, 429 (1124) »Schäfer, Ernst xiii Schaefer, Heinrich 781 (1933) Schär, Alfred 63 (N) Schaffganz, Hans 511,644 (1623), 703 (1758), 706 Schalk, Kuno van der 635 (1603), 647 Schallmayer, Wilhelm 126 f. »Schanz, Frida 234 Scharf, Ludwig 236 (605), 240, 295 Scharlitft), Bem(h)ard xl, 212 (546), 267 (691), 385 (979), 397 (AS), 408 (1060-1060a), 415 (1078), 418 (1084), 436,460 (1200), 708 (1769), 764 (1879), 808 (1984) Scharrenbroich, Heinrich 628 (1580) Schaukai, Richard 104 (291-291g), 105 (291h), 183, 240. 391, 557 Schauwecker, Franz 816 Scheel, Frl. von 60 »Scheerbart, Paul 74, 234, 248, 436 »Scheffel, Josef Viktor von 6, 152, 234, 244, 285, 803 Scheffer, Thassilo von 240, 476 (1250) Scheffler, Karl 60, 453, 637, 638 Scheffler, Ludwig 356 (888-888a), 371, 375 (948948a) Scheidemantel, Eduard 469 Scheidemantel, Kammersänger 162, 216 »Scheidweiler, Paula 735 Scheler, Max 394, 431, 505, 598, 720 (1796), 721 (1796a), 743, 758 Schell, Herman 43, 44, 125, 463 Schenk, Frl. Elisabeth 162, 216 Schenkel, Moritz xxxii, 168 (449), 179,244 (632) Schennis, Hans Friedrich Emanuel, Frhr. von 433 »Scherenberg, E. 234 »Scherr, Johannes 803,810 Scheu, Robert 650 (1634) Scheuer, Oskar xiv, 576 (1434) »Scheye, Erich 475 »Schlechta, Karl xi Schleicher, Bertha 751 (1843-1843b) Schiein, Hans 359 (901) Schienther, Paul 640 (1610), 676 (1694), 678 Schlosser, Heinrich 468 (1229) Schian, Martin 94 (262), 211, 269 Schickele, Rainer 14 Schickele, René xviii, 14, 97, 436, 647, 765 Schiller, Stadtpfarrer 314 Schillings, Max 95 Schlichter, Rudolf 499, 500, 663
846
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
»Schiele, Michael 649 "•Schlipp, Paul Arthur 61 »Schindler, P. J. 523 »Schingnitz, Werner 717 (CCa) Schlaf, Johannes 2, 74, 92, 173, 228, 229, 240, 248, 278, 291 (740), 300, 348 (869), 351, 358 (897), 396, 399, 404,412 (1069), 421,422 (1100), 440 (1147), 467, 510, 512, 557, 636, 647, 681 »Schlechta, Karl 468 Schleicht, Carl Ludwig 803 Schlemmer, Karl 487 »Schlüter, M. V. 744 Schlüter, Willy 47 (140), 211 (542) Schlund, Erhard 775 (1914) Schmalenbach, Hermann 799 (1963) Schmehl, Augustus 780 (1930) Schmeitzner, Ernst xi Schmekel, A. 458 (1197) »Schmidt, Franz Otto xii, xiii Schmid, Jos. 18 Schmidt, Conrad 791 (1949) Schmidt, Ferdinand Jakob xxiv, xxvi, 262 (688) »Schmidt, Karl xxiv Schmidt, Laura 407 Schmidt, M. 64 (184) »Schmidt, Raymund 60, 220, 226, 543 »Schmidt, Rudolf xxx Schmidt-Rottluff, Karl 229 f. »Schmidtbonn, Wilhelm 712 Schmidtz-Hoffman, Carl von xl Schmitt, Eugen Heinrich 69, 83, 86, 123, 158, 197 (501), 269, 422 Schmit, Saladin 401 (1034) Schmitz, Eugen 695 (1745) Schmitz, Oskar Adolf Hermann 240,622,743 f., 778 (1924), 779, 788 »Schmitz, Paul xvii Schneider, Franz 50 (158) Schneider, Gustav 725 (1801) »Schneider, Hansjörg 477 »Schneider, Karl Ludwig 97, 277, 477 Schneider, Maria 2 Schneider, O. A. 2 Schneider, Otto 78 (219) Schneider, Sascha 300 »Schneider, Walther 671 Schneidewin, Max 355 (886), 535 (1363), 604 (1515) »Schnitze, Werner 806 Schnitzler, Arthur 276, 569, 773 Schnitzler, Michael 252 (650) Schöll, Fritz 112 (P), 113 (Pa-b), 353
Schoen, Ernst 615 »Schoenaich-Carolath, Emil, Prinz zu 158, 234, 240, 248, 391 »Schönberg, Arnold 357 »Schoener, Reinhold 423 (1102) »Schoengarth, Fritz χ Scholem, Gerhard Gershom 614 f., 714 Schollenberger, Hermann 250 Scholz, Hermann 149 (404) Scholz, Wilhelm von 59, 240, 248, 339 (842), 712 »Schondorff, v. 486 Schorer, Hans 118 (330), 146 (396) Schorn, Adelheid von 36 (101), 238 (610) »Schramm, P. E. 313 Schrecker, Paul 747 Schrempf 668 Schreyer, Lothar 5 Schrimpf, Georg 541 Schröder, Adolf 312 Schroeder, Rudolf Alexander xxii, 241, 346, 535 Schrötter, Gg. 343 (858) »Schubert, Dietrich 555 Schubert, Joh. 210 (536) »Schüler, Gustav 2, 158, 234, 240 Schünemann, Georg 808 (1983) »Schütt-Hennings, Annemarie 283 Schuhmann, Ruthardt 730 (1809) Schuler, Alfred 102,557 Schulte, Ernst 365 (BE) Schultheiß, Hermann 292 (743-743a) Schulz, Karl xl, 405 Schulze, O. 695 (1746) Schulze-Maizier, Friedrich 477 f. Schulze-Berghof, Paul 391 (1003), 651 (1638), 756 (1853), 804 (1979) Schumann, Wolfgang 695 (1747), 761 Schümm, Fanny 374 (945) Schuppe, 750 Schur, Emst 70 (204), 241, 436 Schuster, Bernhard xvi Schwab, Friedrich 388 (992), 448 Schwabach, Paul von 539 Schwandt, Rudi 226 Schwaner, Wilhelm xviii,71 (206), 221 (Y-Ye), 801 Schwann, Mat(t)hieu 14, 601 Schwartz, Alfred 424 (1105) Schwartzkopff, Paul 149 (408), 188 (481), 211, 235 (596), 706 (1763) »Schwarz, Elis. 446 Schwarz, Gottfried 339 (843)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche "•Schwarz, Hans 286 Schwarz, Hermann 22 (66), 23, 341 (852), 510, 673 (1688) "Schwarz, Karl 544 Schwarz, Michael 725 (1802) ''Schwarzschild, Leopold xxviii Schweinitz, Hans Bernhard von 563 * Schweizer, V. 28 "Schweppenhausen Hermann 614 Seewald, Richard 430 »Segel, B.W. 105 Seher, Carl 597 (1492) Seibt, G. 363 (913) "Seidel, H. 234 Seidel, Ina 120,746 Seidl, Arthur xxi, 17 (50), 49 (151-151a), 68 (197-197a), 95 (265), 116, 353, 418, 652 (16431643a), 656, 657 (1664), 695 Seidl, J. G. 6 Seiler, Bernard 790 (1946) Seiler, Gottfried 223 Seillière, Ernest 155,219,278 (716-716a), 297, 300,301,325,327,356,364,368,375,448,455, 548 (1371), 550, 584, 601, 650, 723 "Sein, Erwin 543 Selchow, Bogislav von 88 f. Selety, Franz 697 (1751) Seliger, Paul 426 (1114) Seligmann, Caesar 233 (591) Seile, Carl Friedrich 102 (286), 103 (286a) "Selß, G. xxxiv "Selz, Peter 156 Semel, Hugo 517 (1317) Senger, Hugo von 234 (Z), 244, 258 Sera, Leo G. 382, 423 (1102) Servaes, Franz 45 (134), 124 (337), 218 (571571a), 436 "Seth, J. 463 Seydel, Martin 595 (1487) Seydl, Ernst 73 (209), 86 (245), 87 (246), 95 (266), 133 (365), 512 (1302), 751 (1845) Seydlitz, Reinhart, Frhr. von 35, 50 (157), 123 (336) *Seyr, Franz 458 Shaw, G. B. 437, 680, 705 "Sheppard, Richard W. 283 "Siebert, Ludwig xv Siebert, Otto 82 (233), 104 (289), 109 (304), 178 (461), 198 (507) Siedlecki, Franziskus 649 "Siegwart, Christoph ix "Sieker, Hugo 658
847
Siemens, Georg 230, 231 Sigur 501 Silber, Erwin 443 (1161), 444 (1163a), 460 Silex s. Fynn, Frl. Emily Simchowitz, Sascha xv, 100 (279), 124 (339), 402 Simmel, Georg 2,47,52,82 (231), 94,215,267 (692), 268 (692a), 270,280,323 (806), 324 (806ac), 325,338,340, 344, 351,352, 393,453, 505, 515, 569 (1412), 598, 608, 642, 667, 680, 691, 727, 774, 799 "Simon, Elita xix Simon, Otto 472 (1241) Simon, Theodor 133 (363), 156 (420), 188 (482), 524 (1332-1332a), 783 (1936), 796 Signac, Paul 538 Singer, Charlotte 2 "Singer, Josef xviii Singer, Kurt 708 (1771), 713 Singer, Otto 330 Sittard, Joseph 34 (95), 155 (419) Slepjan, Frau E. 2 Sodeur 648 (1630), 649 (1630a), 687,703,706, 737, 740, 761, 802 Sörensen, Joh. 280 (723) Sörensen, Paul Jes 609 (1528) Soergel, Albert 556 (1382), 557 (1382a-b) Solowje(ff/w), Wladimir 693 (1742), 694 (1742a-b) Sombart, Werner xxvi, 705, 706, 733 Sommer, B. 631 (1589) "Sonntag, Leo 366 Sorge, Karl Ferdinand Reinhard 521 ff., 792 Sorge, Susanne M. 521 Sosnosky, Theodor 5 (B) Sp., E. 16 (43) "Spanuth, August xxxii, 735 "Spatenke, Josef xxv Specht, Richard xvi, xxxv, 371 (938), 372 (938a) Speck, Hermann 587 (1473), 588 (1474), 630 (1585) Spengler, Oswald 101, 367, 505, 598 Spiegel, Else 86 (244) Spielhagen, Friedrich 51, 63,74,569, 594, 792, 809 Spieß, Mathilde 170, 171 Spiero, Heinrich 437 (1139) Spilling, Carl 2 Spindler josef 124 (341), 625 (1574), 630, 634, 636, 650, 652, 670, 692, 706, 724 Spinner, Oberkirchenrat 162 "Spir, A. 88, 273, 671 f.
848
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Spiro, F. 166 (438), 269 Spitta, J. Philipp 95, 234 Spitteier, Carl xl, 32, 48, 92, 112 (314-314b), 195, 234, 244, 276, 344, 358, 360 (906-906b), 361 (906c), 362, 363, 379, 382, 384, 391, 392, 396,398,399,401,410,451,510,546,557,590, 594,600,601,614,618,630,693,702,717,776, 792 Spitzer, Hugo 278 (717), 723 Spranger, Eduard 336 (836), 337, 447 ss 79 (222-222a) St. Denis, Ruth 540 Staackmann, Verleger 685 Stach von Goltzheim, Ilse 2 Stade, Helga 429 (1128) Stadler, Ernst 97 Stadler, Margarete 161 (431431a) Stählin, Wilhelm 223 Staff, Leopold 649 »Stahl, Rudolf 282 »Staiger, Emil 544 "•Stamm, Günther 538 »Stange, E. 227, 664 »Stankovich, Dushan 348 Stassof, Peter 108 (301) Staudinger, Franz 191 (487) »Stauf von der March, Ottokar xxvii »Stecchetti, L. 391 Steffen, E. 153 (411), 193 Steffensen, Karl Th7 Stegemann, Herbert 603 (1505) Stehle, P. Nie. 341 (850) »Stehr, Hermann 248 Steiger August 2 (4), 47, 96 Steiger, Edgar 96 (268), 737 (1819, 1820) Stein, Alfred 502 (1282) Stein, Bernhard 511 (1300) Stein, E. 330 (820) Stein, Karl Heinrich, Frhr. von 105, 182, 195, 236, 245, 331, 506, 621, 702 Stein, Ludwig ix, 27, 43, 72, 168, 200 (513), 373, 528, 676, 686, 768, 803 Steinberg, Auguste 155 (416) Steinbrinker, Heinrich 658 Steinbüchel, Th. 598 (1494a) Steiner, Herbert 480 Steiner, Max 519, 520, 614, 619 Steiner, Maximilian 387 Steiner, Rudolf 1 (3), 2 (3a-c), 10 (21), 53 (169169a), 54, 125, 275, 287, 373, 396, 401, 601, 773 »Steinhausen, Heinrich 511
Steinitzer, Max 95 Stekel, Wilhelm 108 (303), 109 (303a), 387, 773 (1909), 795 Stemplinger, Eduard 786 (1939) Step(p)u(h)n, Fedor 393,394,441 (1154), 505 Sterling, Stefan 325 (809) Stern, Adolf 24 (69-69b), 217 Stern, Heinrich 217 (567 Stern, Julius 211(541) Stern, Maurice Reinhold von 240, 556, 594 Stern, Paul 623 .»Sternberg, 809 Sternberg, Wilhelm 514 (1309) Sternfeld, R. 619 (1566), 621, 750 Sternheim, Carl 310, 663 »Sternheim, Thea 746 »Steudel 679 »Stieglitz, H. 391 Stieglitz, Olga 674 (1690) »Stieler, K. 152, 234 Stigter-Brunner, Elise Charlotte 366, 367 Stock, Otto 3 (5-5a), 33, 39 (113), 46, 83, 96 »Stockhausen, Georg 13, 14 Stodolsky 488 Stöber, Fritz 2 Stöcker, Helene xvi, 39 (115), 40 (115a), 57, 69, 139 (383), 140, 207 (524), 609 (1526) »Stöffler, Eugen 273 »Stoß, Georg 407 Stoeving, Curt Carl Ludwig 68, 158, 474 Stoffregen 654 Stohmann, Walter 781 (1932) Stolper, Gustav 122, 123 »Stolper, Toni 123 »Stolte, Heinz 366 Stolzenberg, Georg 51 Stolzing, Josef xxxix »Storck, Willy F. 735 Storm, Theodor 6, 152, 234 »Strachwitz, Max, Graf von 6, 152, 391 »Straßer, Charlott xxxvi Straßmann, R. 522 Strathmann, Friedrich 216 Strauß, David Friedrich 1, 34, 45, 106, 144, 168, 248, 341, 360, 389 f., 452, 547, 582, 782, 803 Strauß, Emil 190, 191, 248, 261, 557 »Strauß, Eve xl Strauß, Leo 752, 753 Strauß, Ludwig 614 Strauß, Richard xxvi, 18, 35, 116, 249 f., 290, 357, 538, 698
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche »Strauß und Torney, Lulu von 240 Strecker, Karl 118 (323), 210 (538), 359 (905), 369 (930), 400 (1026), 417 (1083), 443 (1157), 469 (1231), 504 (1286), 550 (1374), 586 (1470), 590 (1475, 1476), 603 (1511), 610 (1532), 629 (1583), 631 (BR-BRb), 650 (1636), 652 (16451645a), 657 (1663), 669 (1683), 695 (1744), 707 (1766), 713,749 (1837), 763 (1872), 776 (1917) Streicher, Siegfried 791 Streißler, Friedrich 523 (1328), 524 (1328a) Strelitz, Minna 475 Strich, Fritz 492 (1263) Strindberg, August 28, 57,122,156,179,195, 229,230,436,542,556,557,577,631,668,700, 729, 744, 756, 810 Strinz, Martha 261 (677) Ströle, A. 38 (107) Struck, Hermann 544 Strugurescu, George 560 (1388) Strunz, Franz 197 (503), 210, 590 (1477), 709 (1775), 757 (1854), 775 (1911) Stümcke, Heinrich xii Stumpf, ein Maler 300 Stumpf, C. 625 »Sturm, Julius 234 Sudermann, Hermann 10,195, 234, 248, 251, 295,319,343,477,511,515,774,792,803,809, 810 •Suse, Th. 391 Susman, Margarete 240, 268, 492 (1262), 621 (1568) Buttner, Bertha, Freifr. von 453 »Svenaeus, Gösta 255 Svétlá, Karolina 705 Switalski, Wladislaus 322 (803) »Sylva, Carmen 234, 636 Szittya, Emil 487 »Szklenar, Hans 276 "Taft, J. 172 Taine, Hippolyte 44, 195, 289, 333, 362, 368, 375, 443, 746, 773, 782 Tannhorst, Wilhelm 658 (1666b) Tantzscher, Georg, 15, 17, 18 (51), 43 Tappen, Wilhelm 127 (347), 803 Taube, Baronin, Frau von 217 Taube, Otto, Frhr. von 41, 60,228, 297, 300 »Tausig, P. 803 Tausk, Viktor 387 Teichmüller, Gustav 633, 672 Ter-Georgian, Wahan 674 (1691) Térey, Edith von 7 (14)
849
Tescher, Karl 139 (384) »Teubner, Ernst 283 Teutenberg, Adolf 688 (1726-1726b) »Tews, Joahnnes 735 Th., C. 48 (147) Thal, Wilhelm s. Lilienthal, Wilhelm »Thater-Schulz, Cornelia 733 Thiel, Ernest 254, 255, 300, 363, 398 f., 442, 764 Thiel, Frau Signe 363, 399, 442, 764 Thiele, Ernst A. 335 (832), 421 (1093), 440 (1148), 464 (1212), 611 (1539) Thielo, A. K. 2 Thieme, P. 26 (71) Thieß, Frank 199,374 Thodoroff, Petko 2 »Thoma, Ludwig xxv Thomä, Joh. 176 (456), 241 (616) "Thomas, R. xxii Thomas, Th. 126 (345-345a) Thomas, Wolfgang 640 (1612) Thrändorf, Dr. 454 (1166) Thüna, Julie, Freifr. von 217 »Tiedemann, Rolf 614 Tienes, Georg A. 26 (73), 28, 54, 83 Tilke, Max 2 Tille, Alexander 10,12 (27), 278,294,373,444 Tillich, Paul 284, 748 »Tillich, Hannah 748 »Tischer, Gerhard xxxi Tischmayer 2 Tögel, Fritz 690 (1732), 794 (1954) Tönjes, Max A. 381 (970) Tönnies, Ferdinand 12, 168, 292, 680 »Töteberg, Michael 556 Toller, Ernst 683 f. Tolnay, Charles de 494 Tolsto(i/j), Leo Nikolajwitsch xl, 24, 40, 45, 50, 53, 56, 80,131,147,150,157,159,164,165, 180,205, 223,248, 250,289, 303, 318, 362, 437, 449, 459, 506, 516, 530 f., 542, 560, 565, 597, 636,668, 684, 685, 690, 701, 729, 733, 745, 792, 809, 812 Tornius, Valerian xl Tr„ M. 8 (16) »Träger, A. 234 Trakl, Georg 276, 765 Trara, 80 (226-226a) Trautmann, Ernst 465 (1218), 678 (1703) Trebitsch, Arthur 512 (1303) Treitschke, Heinrich von 250, 291, 312, 313, 353, 371, 390,407, 509, 564, 587, 712, 726, 731,
850
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
752, 769, 777, 808 "Trietsch, David xxix Troeltsch, Ernst 324, 727, 786 Trog, Hans 139 (381), 214 (556), 256 (660), 262 (684), 276 (713), 315 (794), 370 (933), 379 (960) "Trojan, Johannes 234, 712 Trost, Karl 21 (57), 76 (214) "•Trotha, Thilo von 537 Trübe, O. 573 (1424) Truth 34 (98), 35 (98a) Tschirn, Gustav 202 (518) "•Tucker, George Elliott xxii, 753 Türck, Hermann 16, 54 "Tunk, Eduard von 594 (1485b) Turgenieff 433 Ubell, Hermann 89 (250), 407 (1056) "Überweg, Friedrich 273 Uhde, Wilhelm 42 (122) Uhde-Bemays, Hermann 58 Ular, Alexander 138 (379) Ulich-Beil, Pitar 122 Ulich-Beil, Else 121 f. Ulimann, Regina 637 Ulrich, Wilhelm 222 "Ulstein, Leopold xii Unger, Erich 550 (1375) Unger, Franz 84 Unger, Rudolf 676 (1693) Unger, Waldemar 739 Ungern-Sternberg, Isabella, Friefr. von s. Pahlen, Isabella Olga, Freiin von der Unruh, Fritz von 667 f. Urbach, Otto 587 (1472) Urban, Richard 385 (980) Urtel, Frl. H. 200 (512), 216 V. 343 (859) V., Dr. 217 (564) V., J. 764 (1881) Vaihinger, Hans xl, 87 (248-248b), 88 (248c), 102,104,108,112,127,130,176,202,206,210, 215,217,235,256,269,301,319,326,362,398, 442, 491, 498, 505, 558 (1384), 559 (1384a-b), 617, 625, 642, 776, 803 Valbert, G. 148 Vallentin, Berthold 101 "Veeck, Otto xvi Velde, Henry van de 60, 160, 195, 216, 300, 381,389,436,445,453, 538,539,637,638,698, 742
"Venner, J. V. v. ix Verwey, Albert 501 (1280) Verweyen, Johannes Maria 473, 576 (1435), 629, 679, 752 (1846), 803 (1976) "Verworn, Max 122 Vesper, Will 234, 299 (AG-AGf), 486 (BF), 487 (BFa-b), 678 (BW) "Vestvaly, Felicitas van 582 Vetter, August 88 Vetter, Ferdinand 188 (483) Vielhaber, Walther 668 (1680) Vierkandt, Alfred 757 (1855) "Vierordt, Heinrich 234 "Vietta, Egon 746 Vignau, Hoftheaterintendant von 162, 169 "Vilmar, A. F. C. 333 Vischer, Eberhard 513 (1305), 618 (1564) Vischer, Friedrich Theodor 6,56,152,176,202, 234, 803 Vögele, Albert 526 (1341) Volger, Will 608 Voeste, Hans 357 (890) Vogel, Gymnasialdirektor 575 "Vogelstein, Julie 527 "Vogt, Gebr. xxxi Vogt, Charles 66 Voigt-Diederichs, Helene 240 Volkart, Hans 221 Volkart, Otto 761 (1864), 811 (1989) Volkelt, Johannes 72, 202, 240, 722 Volker, Dietrich 817 "Volkmann, Ernst 728 Vollmoeller, Karl Gustav 158 Volz, Johanna 263,300 Vorländer, Karl 125 (344-344e), 730 (1808) Vowinckel, Ernst 69 (200-200a), 596 (1491) Vrchlicky, Jaroslav 391, 705 Vring, Georg von der 816 w. 29 (83) W„ B. L. 301 (766) W„ G. 793 (1952) W., H. 47 (142) Wachler, Emst xviii, xxii, xxxiv, 489 (1254), 535 (1364), 586 (1469), 802 (1975) Wachsmuth, Curt 187 (W), 195 (X), 353, 489 Wackeis, Karen s. Horney, Karen Wackernagel-Stehlin, Jakob 776 "Wackernagel, Martin 571 Wadkowsky, Michael 530 (1350) Wagner, der Massenmörder 692 Wagner, Hedda 523 (1326)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Wagner, Richard xi, xxxix, 26, 35, 38, 39, 41, 43, 44, 50, 51, 53, 56, 57, 63, 68, 71, 72, 73, 75, 76, 80, 88, 91,95, 97,98, 99,102,110,112, 113,114,115,116,118,122,126,128,130,133, 137,142,144,150,155,159,163,164,165,171, 172, 174, 181, 184, 186 f., 189, 200, 201, 202, 209,217,223,236,248,251,257,261,262,267, 270,272,273,274,278,281,284,285,290,291, 294,302,303,305,307,312,313,326,331,333, 341,352,357,371,374,375,379,382,389,395, 407, 414, 417, 418, 424, 433, 440 (1146), 446, 453 (1185), 456, 458, 459, 464, 466, 471, 474, 476,490,491,492,499,505,508,509,510,512, 516,518,526,528,533,537,543,552,564,574, 577 f., 582, 587, 588, 590, 592, 604, 607, 615, 618, 619, 621, 627, 629, 638 f., 640, 643, 652, 655, 656, 659, 661, 662, 671, 674, 675 f., 677, 682 f., 684, 692, 695, 705, 706, 714, 715, 727, 736,737,740-742,749,750,753,758,761,765, 766,772,774,775,777,778,781,782,789,792, 795, 803, 805, 806 Wagner, Siegfried 156 Walde, Philo vom 79 (221), 129 (353), 174 (454) Waiden, Herwarth xvi, xvii, 436, 787 Waiden, Neil 436 Waldmann, Wilhelm 292 Wallaschek, Richard 412 (1071), 413 (1075), 570 (1415) "Wallpach, A. v. 234 "•Walter, Reinhold von 394 "•Walter, Robert xxvii Walzdorf, Frau von 300 Walzel, Oskar Franz 337 (837), 712,792 (19501950b) Warburg, Aby 55 f. Warburg, Otto Heinrich 61 Warburg, Siegmund 56 "Warneke, Albert xxv Warstat, W. 613 (1552), 681 (1711) Wasman, Karl 487 "Wasserburg, Philipp xxxiv Wassermann, Jakob 361 f. Weber, Dr. Lic. 464 (1214) Weber, Carl M. 658 (1666h) Weber, Ernst 320 (797), 325, 397, 500, 516 (1315), 561 "Weber, F . W . 152,234 Weber, Hans von xviii "Weber, Marianne 664 f. Weber, Max 494, 636, 637, 664, 665 ff. Webern, Anton von 4 "Websky, Julius xxx
851
Wedekind, Frank 5,230,240,278,319,347 f., 477,478,480,542,557,600,609,700,773,809 Wedel, Heinrich, Graf von 108 (302), 300 Wedel, Gräfin von 300 "•Wegener, Hans xvii Weichardt, Carl 441 (1153-1153a) Weichelt, Hans 23 (68), 39, 47, 210 (540), 510 (1297-1297a), 511, 512, 517, 530, 612 Weidner, Albert xl Weigand, Wilhelm 240, 248, 557, 600 Weili, Erwin 795 (1958) Weinel, Heinrich 125 (343), 147 (398), 367 (925), 421, 440, 441 "Weinel, Heinz 759 Weingartner, Felix 195 (496), 618 Weinheber, Josef 376 Weininger, Otto 142, 143 f., 153, 251, 276, 367, 512, 619, 639, 687, 733, 773 Weisbach, Werner 175, 176 Weisengrün, Paul 12 "Weiß, E. R. 240 Weiß, Otto 53 (GkXVa-b), 476 (1247), 579 (GXVa-b, GXVI-GXVIa), 584, 586 (1467), 609 (1525) "Weißenfels, Otto 182 Weißl, August 81 (228), 198 (505) Weitbrecht, Carl 10 (23) Weizsäcker, Viktor von 452 "Welcker, F. G. 278, 537 Weller, Fr. 64 (187) "Wellershoff, Dieter 746 Wells, H. G. 538, 709 Wendel, Hermann 97, 583 Wendelin, Hans 688 (1727) "Wendler, Wolfgang 311 Wendriner, Karl Georg 424 (1103), 462 (1206), 521 (1324), 523 (1327) "Wentscher, M. 463 "Wenzel, Georg 431 Wenzel, Hans von 469 "Wenzel, Heinz xxviii "Werckmeister, Karl 6 Werfel,Franz 636 Werner, Alfred 750 (1842), 797 "Werner, Petra 61 Werner, Richard Maria 404 (1042) Wertheim, Gertrud s. Truth "Wertheimer, E. 803 "Wertheimer, P. 240 Wessely, Rudolf 610 (1533) "Westarp, Α., Graf von 234 "Wetzel, Maria 555
852
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Weygandt, Wilhelm 111 (310), 680 Weyßenhoff, Josef, Baron 105 (295), 108 Widemann, Paul Heinrich 45 (133-133a), 440 Widmann, Joseph Viktor 48, 74, 84 (238), 239 (613), 358 (899), 360,382 (971), 384 (976), 410, 416 (1081), 418 (1090), 702 (1754), 809 Wiechert, Ernst 229 Wiecki, Ernst von 129 (352) Wiegler, Paul 14 (33-33a), 436 Wiener, Meïr 814 Wiesenthal, Max 139 (385), 140 (385a), 166, 679 Wieser, Sebastian 725 (1800) Wiesner, F. 643 (1620) Wigman, Mary 749 Wihan, Robert 33 (91), 34, 43 (127), 46, 50 (155) Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von 95,102, 166,202,282,318,328,550,683,699,716,755, 807 (1982), 814, 815 Wilbrandt, Adolf 24, 51, 74, 295, 594 Wild, Carl Conrad 406 (1054), 718 (1793) Wildbredt, Armierungssoldat 795 (1957) •Wilde, Oscar 165, 271, 276, 340, 448, 477, 498, 500, 557, 575, 581, 680, 810 »Wildenbruch, Ernst von 152, 234, 248 »Wildgans, Anton 653 Wildner, Edmund von 243 (627) »Wilhelm II. 177, 189 f., 534, 778 Wilhelmi, Johann Heinrich 7, 96 Wilisch, Toni 363 (917-917b) Wille, Bruno 125,234,248, 713, 773, 777 (CO) »Wille, Eliza 607 Wille, Francois 607 Willmann, Otto 51 (163), 87 (247), 340(848) Willy, Rudolf 202 (517), 209, 211, 212, 242, 337, 510 Wilms, Wilhelm 4 (6) »Wilson, Duncan 539 »Winckelmann, Johannes 666, 667 Windelhand, Wilhelm 122,221,273,451 (11831183b), 452, 465 Windrath, E. 635 (1602), 653 Windthorst, Eduard 474, 475 Winnig, August 298, 289 Winterer, Konrad 21 (62) Winterfeld, Achim von 449 (1178), 500 (1277), 513 (1306) Winterfeld, Paul von 145 Winterstein, Alfred, Frhr. von 387 »Winz, Leo xxix Wirth, A. 635 (1600), 643 (1618)
Wities, B. 325 (810) Witkop, Philipp 646 (1625-1625a), 735, 817 Witkowsk(i/y), Georg xxxv, 600 (1498), 647 (1627) Witte, Erich 201 (516), 210, 244, 256 (663), 269, 723 Witte, R. 94 (263) Wittels, Fritz 387, 390, 599 (1496), 647 Wittgenstein, Ludwig 726 »Wittkowsky, C. 803 Wittlin, Józef 727, 728 Wobbermin, Georg 111 (312) Wölfflin, Heinrich 722 Woerner, Roman 118 (327), 471 (1237), 545 Wolf, Friedrich 531 Wolf, Hugo 290,418 Wolff, Eugen 168 (444), 712 »Wolff, Fritz xxviii Wolff, Julius 234 Wolff, Karl 622 (1571) Wolff, Kurt 432 Wolff, Louis 277 (715) Wolff, Theodor xii, 803 Wolfrum, Philipp 698 Wolfsdorf 252 Wolfskehl, Hanna 29 Wolfskehl, Karl 29 (86), 30, 465 (BE), 489 (1251), 557 Wolfsohn, John 477 Wolfstieg 769 (1896) Wollenberg, Albert 232 (590) Wollf, Karl 199 (510) Wolters, Friedrich xxi, 101 Wolynski, A. 217 (563), 232 (588) Wolzogen, Emst Ludwig, Frhr. von 12, 433, 594 Wolzogen, Hans Paul, Frhr. von xi, 279 (718), 466, 687 (1721) »Wüllner, Ludwig 712 Wüst, Fritz χ, 139 (382), 140 (387), 144 (394), 189 (486) »Wunberg, Gotthart 201, 451 Wundt, M. 605 (1517) Wundt, Wilhelm 71, 133, 165, 173, 224, 334, 463, 601, 605, 625, 645, 685, 698, 730 (18061806a), 750, 757 Wurche, Ernst 723 »Wuthenow, Ralph-Rainer 533, 545 (BHc) »Wyden, Peter 698 Wyne(c)ken, Gustav Adolf x, 700 Wyrzykowski, St. 649 Wyspianski, Stanislaw 325
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Wyzéwa, Teodor de 148, 167, 538 χ. 187 (479) XX. 613 (1551) χ. y. ζ. 118 (324), 200 (511) ystr 155 (417) ζ. 408 (1063) Ζ., P. 466 (1223) Zach, Franz 528 (1343), 651 (1641) Zack 500 »Zahn, Peter 132 Zangwill, Israel 709 Zech, Paul 699 (1752) Zeising, Adolf 202 Zeitler, Julius 21, 49, 51, 54, 84, 134, 723 »Zeller, Bernhard 401, 807 Zeller, Eduard ix, 1 Zepler, Wally 471 (1235) "•Zeppelin, Graf 17 Zerbst, Max xl, 181 (468), 262 (683), 275,292, 335, 393 (1005), 396 (1012), 601 Zetkin, Clara 409 Zeyer, Julius 705 Ziegler, Leopold 169 (452), 543 f., 740 (1830)
853
Ziegler, Theobald 34 (97), 46, 106 (297), 136 (374), 168, 252, 269, 326, 389, 454, 561, 617, 647 (1628-1628a), 680, 691 (1734) Ziehen, Theodor 90 Zielinski, Thaddaeus Stephan 698 Ziel, Ernst 379 Zifferer, Paul 525 (1338) Zillessen, A. 687 (1722) Zillike(n/u), J. 258,261 »Zillmann, Paul xxvii Zimpel, Helene 196 (500) »Ziska, J. 803 »Zittelmann, E. 234 »Zobeltitz, Fedor von 433 »Zohn, Harry 714 »Zola, Emile 6, 31, 57, 61, 62, 70, 77, 180, 185, 248, 419, 533, 542, 556, 647, 690 »Zoosmann, R. 234 Zschorlich, Paul 425 (1110), 641 (1613) Zuchardt, Karl 636 (1606) Zuckmayer, Carl 620 »Zürcher-Brahn, Ursula 698 Zw. 17 (48) Zweig, Arnold 132, 431 f. Zweig, Stefan 240, 432, 594, 712, 728, 772 (1904-1904a)
Namenverzeichnis Nietzsche und ... Abbe, Ernst 630 Abraham a Santa Clara 379, 529 Aeschylus 328, 617 Agrippa von Nettesheim 73, 803 Alexander der Große 479, 731 Amiel, Henri 274 Anaxagoras 191 Anaximander 191, 334, 781 Anaximenes 334 Andrassy, J. 803 Anzengruber, Ludwig 159 Apelt 182 Apuleis von Madura 105 Aristophanes 509 Aristoteles 111, 122, 201, 559, 601, 686 Arndt, Ernst Moritz 5, 152, 712 Arnim 6, 504 Arnold, Matthew Attila 726 Auerbach, Berthold 63 Baader, Franz von 727 Bach, J. S. 407, 509, 717, 729, 778, 805 Bakunin, Michail Alexandrowitsch 283, 542, 749 Balzac 61, 62, 542, 818 Baudelaire, Charles 232, 433, 500, 729, 744, 748, 782 Baumgart, Hermann 201 Baur, Ferd. Christ. 464 Bazard 530 Beardsley, Aubrey 527 Beethoven, Ludwig van 72, 77, 80, 107,167, 182, 277, 426, 491, 717, 724, 727, 803 Bellamy 344 Berkeley, George 355, 625 Bernhardi, O. K. 803 Bertrand, General 290
Bizet 470, 602, 640 Björnson, Björnstjerne 157, 367 f., 421, 441 Blanc 530 Blanqui, Adolphe 334 Bloch, Iwan 501 Boeck, 278 Böhme, Jakob 182, 392, 638, 659, 717, 727 Börne, Ludwig 355, 500,803 Bonaparte, Matilde 433 Borgia, Cesare 7, 37, 143, 608 Brentano, Clemens 152, 355, 504, 547 Bretonne, Restif de la 285 Bruno, Giordano 94,108,439,459,499, 702, 773 Buckle, Henry Thomas 592 Buddha 16, 125,130,132,150,188, 203,291, 344,363, 627,733,291,334, 547,576,677, 733, 744, 807 Büchner, Georg 68, 195, 654, 809 Bürger 252, 803 Bulba, Taras 489 Bunyan 294 Byron, Lord 92, 355, 391,402, 443, 615, 636, 761 Caesar, Julius 608, 731 Calvin, Thomas 429 Carlyle 7, 20, 24, 29, 63, 120, 129, 143, 176, 246, 309, 463, 466, 491, 516, 567, 597, 618 Carnot 334 Celsus 83, 147 Cervantes 712 Chadwick 668 Chamfort 355 Chamisso 5, 152, 379, 782 Charron 164, 377, 782, 783 Chaucer 501 Chenier 391
856
Namenverzeichnis: Nietzsche und
Chopin, Frédéric 117, 417, 546 Cicero 105 Claudel 744 Clausewitz 803 Clausius 334 Clifford, W. C. 625 Columbus 805 Comte, Auguste 50, 278, 442, 453, 516, 530, 670, 782, 792 Condorcet 530 Cornelius, Hans 625 Czolbe, H. 56 Daim, Wilhelm 313 Dante, Alighieri 414, 806 Darwin, Charles 10,12,23,24, 38,40, 50,53, 56, 57,63,66,75,77, 87, 88,96,104,114,136, 142,153,159,165,181,194,195,202,209,213, 224,233,241,253,272,274,286,296,314,323, 346, 353, 439, 451, 454, 456, 461, 466, 501 f., 505,514,519,520,527,533,534,535,539,566, 567,592,599,604,613,617,624,643,670,680, 687, 721, 759, 760, 768, 788, 792, 801 Demokrit 191, 619 Descartes, René 93, 112, 116, 163, 283, 394, 721, 782, 783, 812 Destutt de Tracy 164 Dewey, John 611, 621, 642 Dickens, Charles 569, 761, 816 Diderot 164, 782 Dingelstedt, F. 5, 63, 92, 152 Diesterweg, Friedrich 379 Diogenes von Sinope 741 Dostojewski(j), Fedor 28, 31, 113, 180, 229, 230,232,276,316,318,322,419,436,439,445, 459,492,500,556,557,570,684,700,701,733, 744, 747, 772, 791, 807, 809, 810 Dranmor 182 Droste-Hiilshoff, Annette von 152,234, 501 Dürer, Albrecht 778, 803, 805 Echnaton 120 Eck(eh)art, Meister 308, 324, 392, 554, 638, 659, 717, 743 Eckermann 362, 700, 813 Eichendorff 5, 152 Eliot 761 Emerson, Ralph Waldo 63, 86,117,129,244, 259,309,362,463,481,483,491,597,618,632, 668, 670, 802 Empedokles 191, 334, 338, 642, 671 Epiktet 783
Epikur 192, 643, 783 Erasmus, Desiderius 510, 813 Euripides 617, 683 Fechner, Gustav Theodor 88,173, 202, 439, 635, 712, 727, 773 Feuerbach, Ludwig 12,27,33,38,56,62,109, 165, 214,244, 249, 254, 309, 352, 381, 462, 516, 605, 668, 674, 682, 683 Fichte, J. G. xl, 9, 28, 47, 52, 53, 108, 143, 163,165,182,223,253,295, 309,355,392,407, 431,439,442,460,462,492, 504,508, 516,517, 530, 536, 562, 584, 597, 643, 673, 712, 719, 727, 730,731,735,736,757,760,779,780,784,785 Fichte, J. H. 462 Fischart 379, 572 Flaubert, Gustave 92,244,322,451,542,618, 744, 782 Fludd 182 Fontenelle 355 Forberg 558 Forel 541 Fourier, Charles 278, 344, 530 Franz von Assisi 222, 327, 492 Freidank 379 Freiligrath 152 Friedrich Kaiser 479, 727 Friedrich der Große 453 Fries, Jakob Friedrich 182, 431 Galiani, Ferdinando 86, 782 Gauß 803 Gautier, Théophile 501 Gerstenberg 493 Geulincx, Arnold 164 Ghirlandajo 55 Giotto 55 Gisecke 809 Gleim 344 Gleizè 636 Gluck 426 Gobineau, Joseph Arthur, Graf von 63, 80, 89, 98, 99, 155, 164, 271, 278, 302, 313, 557, 721, 782 Göckingk, G. v. 803 Görres, Joesph von 431 Goethe xix, 6, 14, 18, 21, 24, 30-33, 40, 42, 56, 57, 61, 62, 72, 74, 77, 80, 90, 92, 94, 95, 103,105,119,123,127-129,132,136,145,148, 151,154,158,159,165,166,176,180,182-185, 189,192,197,201,203-205,207,208,217,219, 225,226, 227,241, 243, 248,259, 261,269, 274,
Namenverzeichnis: Nietzsche und 277,278,282,290,291,293,295,309,310,326, 328,333,339,343-346,348,351,358,364,366, 379,392,402,409,410,414,426-429,432,436, 439,443,453,456,462,468,470,472,475-477, 479,483,487,491,492,493,505-509,513,516, 519,522,526,530,531,546,548,552,553,563, 570,571,577,593,597,600,604,609,612,614, 617,618,624,627,642,646,659,668-671,678, 687,693,699,700,707,710,711,712,715,717, 723,727,728,729,733,735,736,742-746,749, 777,778,781,784,785, 791-794,797,799,802, 803, 805, 806, 809-813, 815, 816 Gogh, Vincent van 322, 480, 527 Goncourts 433 Gontscharow 569 Gorgias 73, 86, 192, 225 Gotthelf, Jeremias 112 Goya 488 Grabbe, Chr. D. 182, 277, 335 f., 542 Gracian, Balthasar 509 Grillparzer 5, 152, 234, 803 Groddeck, C. Th. 88, 176 Grün, A. 5, 100, 234, 523 Gryphius, Andreas 809 Gubitz 803 Gutzkow 63 Guyau, Jean Marie 246, 274, 306, 307, 446, 613, 675, 721, 782 Händel x, xxix, 8, 190, 407, 509, 643, 650 Halewi, Jehuda 78 Haller, Albrecht von 646, 803 Halm, F. 803 Hamann 295, 362, 727, 792, 803 Hartmann von Aue 572 Haydn 426 Hebbel 6, 63, 74, 95,152, 201,202, 234, 248, 328,329,374,403,412,447,453,533,573,618, 683,, 696, 727, 749, 784, 803, 809 Hebel 152 Hegel 1,9,33, 56,95,121,143,163,164,182, 201,202,219,274,281,282,291,293,302,310, 349,352,355,367,435,452,461,462,480,490, 505,517,521,530,561,584,597,601,663,670, 677,682,684,686,690,697,727,730,735,742, 757, 780, 785, 798, 803 Heine 2, 5,10, 74,92,111,131,152,176,183, 232,278,279,295,314,329,334,346,355,397, 434,449,490,492,500,504,509,531,542,548, 557,570,580,654,669,690,699,702,750,756, 776, 792, 801, 803, 810, 812 Heinse 577, 618, 809
857
Heinzen, Karl 379 Hellwald, 50 Helvetius 164, 278, 530, 782 Heraklit 25, 94, 139, 183, 211, 321, 327, 334, 344, 358,421, 499, 534, 562, 619, 642,671, 752, 781, 783, 805 Herbart 1, 64, 96, 165, 343, 454, 584, 785 Herder xxx, 4, 56, 169, 222, 271, 278, 284, 344,431,453,462, 516,525,570, 591,598,669, 693, 728, 746 Hermann 282 Hertz 611 Herwegh 5, 152, 409, 803, 811, 812 Herzen, Alexander 442, 542, 812 Hesiod 166 Hitopadesa 379 Hippias 192 Hippius 232 Hobbes, 48, 274, 355, 502, 653 Hölderlin 14,92,113,152,154,164,183,258, 277,285, 289, 336, 337, 338, 344, 362, 394,402, 414,438, 480,492, 494,504, 509, 510, 512, 534, 535, 536,547, 567, 578, 593,600, 618,646, 727, 729, 732, 745, 778, 805, 806, 809, 815 Hoffmann, Ε. T. A. 355,453 Holbach 454 Holsten 465 Homer 78, 92, 121, 136, 166, 259, 414, 509, 535, 670, 712, 815, 816 Horaz 105 Hugo 61, 62, 600 Humboldt, Alexander von 803 Humboldt, Wilhelm von 282, 447, 516, 727, 746 Hume, David 164, 202, 308, 355, 377, 584, 625 Hutcheson 164 Hutten, Ulrich von 110, 286, 803 Huxley, Th. 56, 95 Huysmans 556, 748 Ignotius 185 Immermann, Karl 490, 577 Jacobsen, Jens Peter 6 James 246, 505, 605, 611, 617, 625, 642 Jean Paul 14, 49, 92, 261, 355, 379, 390, 480, 504, 509, 648, 717, 727, 803, 809 Jensen, J. V. 5, 152, 234, 599, 773 Jesaja 113 Jesus 25, 41, 64, 66, 67, 69, 76, 83, 108, 119, 120,123,124,125,127,148,175,180,183,185,
858
Namenverzeichnis: Nietzsche und
194,197,203,205,208,222,227,232,248,251, 253,286,287,290,291,295,310,314,316,327, 328, 335, 339, 344, 348, 349, 367, 392, 393, 395 f., 405,415 f., 421,422,438,445,447, 449 f., 459, 460, 479, 492, 503, 507, 510, 513, 514, 517, 522, 546, 560, 562, 576 f., 589, 597, 639, 641,646,650,651,661,668,679,694,724,743, 765, 773, 776, 779, 788, 792, 794, 797, 802 Johannes der Täufer 70, 328 Julian Apostata 111 Kallikles 73, 77, 86, 192, 225, 519, 606, 642, 669 Kant xl, 1, 4, 14, 27, 28, 33, 37, 40, 53, 69, 77, 87, 88, 91, 93, 108, 121,136,141-143, 151, 153,159,163,165,169,181,182,189,192,198, 202,221,223,224,247,251,252,253,263,267, 268,270,272,273,275,280,282,293,294,302, 303,308,309,319,323,332,334,343,355,367, 374,376,380,381,394,435,439,447,453,454, 459,461,462,481,483,507,516-519,535,543, 545,550,552,554,558,559,562,574,577,584, 595,597,601,604,617,621,625,633,648,659, 668-670, 672 f., 675, 677, 683, 685, 687, 693, 698,710,712,722,727,729,730,735,736,742, 757, 779-781, 785, 790, 803, 813, 817 Karneades 192 Kepler 801, 803 Kerner, Justinus 5, 90, 107, 152, 504 Kirchhoff, 94, 611, 803 Kirchmann, J. H. v. 202 Kierkegaard 484, 505,548, 554,580, 626,648, 668, 687, 726, 737, 757, 668 Kleist, 113,152,195, 196 f., 277,278,491, 504, 570, 577, 693, 712, 727, 729, 809, 811 Kleuker 344 Klinger 278 Klopstock 81, 492, 581, 727, 803 Klug, Ida 501 Körner, Theodor 6, 152, 792 Köstlin, 202 Kopernikus 456 Kotzebue, August von 515, 585 Krafft-Ebing 501 Krate 741 Krause, Friedrich 143, 462 Kurfürst, der Große 286 La Bruyère 259, 355, 782 Laertius Diogenes 26, 166 Lamarck 461 Langland 294
Lanz von Liebenfels, Adolf Josef 313 Laotse 115, 137, 322, 448, 459, 701, 743 Larochefoucauld 164, 280, 355, 362, 782 Lassalle, Ferdinand 39, 68, 535, 596 Laube, H. 803 Le Bon 334 Leibniz 163,273,407,450,559,562, 576,584, 597, 601, 686, 687, 727, 730, 780, 803 Le Mennais 344 Lenau 6, 152, 234, 258, 379 Lenz 278, 809 Leopardi 501, 509, 548 Lermontow 693 Lessing, 30, 74, 121, 125, 143, 165, 202, 248, 290, 328, 344, 355, 379,407, 509, 712, 715, 727, 778, 803, 812, 813 Lichtenberg 92, 252, 259, 290, 355, 358, 362, 509, 654, 727, 729, 803 Liebig, J. v. 803 Liebmann, O. 803 Locke, 355, 562, 584, 611, 617, 625 Logau 803 Lombroso 498, 607, 668 Lotze 727,781 Lukian 421 Luther, Martin 53, 76, 77, 91, 108, 109, 127, 179,180, 201,230, 275, 286, 327, 335, 348, 367, 379, 392,407,429, 472, 492, 508, 513, 522, 527, 547, 554, 571,572, 612, 646, 659, 668, 671, 704, 712, 715, 727, 733, 765, 768, 778, 779, 781, 803, 805, 812 M a c h i a v e l l i 7, 596, 653, 749 Mandeville, Bernard de 164, 183, 502 Marc Aurel 376 Marx, Karl 43,56,66,115,249,286,313,355, 393, 409,435, 454,482, 516, 530, 533, 537, 596, 616,621, 631,654,663-665, 667, 689,749, 773 Maupassant 322, 542, 556 Maurer, 168 Maxwell, J. C. 611,625 Mayer, Robert 335, 553 Meißner, A. 391 Mendelssohn, Felix 426 Mendelssohn, Moses 164 Menger, Anton 625 Mérimée 782 Mesliers 110 Michelangelo 42, 70, 167, 812 Mill, John Stuart 50, 254, 516 Millet 327 Milnes, R. M. 391
Namenverzeichnis: Nietzsche und . Minkowski 625 Mirabeau Mistral, Frédéric 344 Mörike, Eduard 105, 152, 234, 414, 608, 817 Mohamed 344 Montaigne 164, 244, 274, 377, 562, 782, 783 Moore, Th. 391 Morison 50 Morus, Thomas 344 Moscherosch 803 Moses 344 Mozart 310, 426 Müller, Adam 279 Müller, Maler 809 Müller, Max 1, 50 Müller, Otfried 278 Münster, S. 803 Multatuli 117, 125, 165, 330 Musset, A. 391 Napoleon 80, 159, 165, 277, 290, 454, 473, 479,482,546,563,593,600,608,650,731,782, 805, 807 Nernst, W. 803 Nero 229 Nerval, Gérard de 453 Nestroy 803 Novalis 1, 92, 138, 152, 213, 248, 261, 291, 362,407,439,449,504,509,577,600,609,646, 727, 729, 803, 809 Offenbach 355 Oken 493 Oldenburg 84 Orígenes 199, 737 Pantaschatantra 379 Paracelsus 803 Parmenides 191, 344 Pascal 142, 271, 355, 362, 668, 782 f. Pasteur 482 Pater, Walter 41 Patricius 182 Paulus 93, 147, 314, 464 f., 513 Pestalozzi, H. 343 Petöfi 412 f. Pindar 275, 494 Platen 6, 152, 295, 344, 391, 490, 732, 803 Platon 27, 30, 65, 74, 87, 121, 122, 136,140, 181,225,281,322,328,338,344,349,356,363, 367,451,478,499,520,559,601,619,643,669, 686,712,737,739,740,752,760,783,789,799,
859
805, 811, 816 Plechanow 663 Poe, Ε. Α. 453, 500 Poincaré 611 Polos 225 Protagoras 192, 308, 604, 617, 625, 642, 676 f. Proudhon 146, 271, 488 Pufendorf 509 Pyrrho 377 Pythagoras 107, 139, 191, 334, 643, 781 Quincey, Thomas de 453 Rabelais 379, 421 Raffael 310 Rau, Heribert 631 Reimarus 125, 165 Rembrandt 162 Renan 244, 278, 325, 341, 355, 600, 618, 782 Reuschle, 335 Rhodes, Cecil 230 Robert, L. 803 Rodbertus 530 Rodin 17 Rothschild, M. A. 803 Rousseau 73,90,146,165,278,286,289,308, 362, 379, 453, 460,466, 515, 530, 546, 562, 636, 653, 685, 693, 695, 767, 782, 786, 792, 804 Rücken, Friedrich 100, 105, 152, 294, 379, 490, 803 Ruskin 55, 120, 183, 466, 516, 597, 618 Sachs, Hans 778 Sade, Marquis de 285, 502, 508 St. Augustin 303, 510, 620 St. Beuve 782 Saint Simon 278, 530 Sallet, Friedrich von 248 Sand, George 618 Saupe, Hermann 328 Schelling 1, 56, 163, 182, 202, 253, 281, 309, 419, 504, 505, 530, 584, 597, 601, 696,717, 727, 748 Schenkendorf, Μ. v. 152 Scherer, Wilhelm 168, 792 Schiller, F. J. C. 611, 625, 642, 675 Schiller, Friedrich viii, xix, 4, 29, 77, 88, 116, 128,142,182,189, 202,224, 236, 241, 248,254, 261, 271, 278, 286, 290, 346, 351, 379, 384, 391 f., 401, 403, 410, 426, 429, 448, 453, 462, 471 f., 476, 502, 516, 519, 542, 547, 555, 574,
860
Namenverzeichnis: Nietzsche und
623,669,712,719,727,746,757,760,773,777, 778,779,780,784,785,792,793,797,802,803, 809, 810, 815 Schlegel, August Wilhelm 152,293, 355,391, 504 Schlegel, Friedrich 1, 6,23, 74,138,184,251, 278,289,295,355,492,504,505,567,600,609, 612, 796, 803 Schlegel, Johann Elias 809 Schleiermacher, 23, 77,134,143,149,293,462, 516, 597, 673, 727, 730 Schmidt, Karl 379 Schmitz-Dumont. O. 781 Schopenhauer 1, 4, 6, 9, 12, 16, 19, 21, 22, 24, 26, 30, 33, 35, 37, 42, 44, 51, 53, 56, 66, 71, 74, 75, 85, 87, 88, 90, 91, 93-95, 102, 104, 106,116,121,123,130,136,137,139,141-144, 146,149-153,156,163,164-166,169,180,181, 182,184,188,189,196,198,201,202,206,207, 209,217,218,221,223,227,229,230,233,238, 243,244,247-249,251,253,261,263,267,270, 272,273,278,280,281,282,290,291,293,296, 300,303,307,311-314,317,319,321,323-328, 331,334,336,338,340,343,345,351-353,355, 357,367,374,376,379,384,389,394,395,397, 406,413,414,423,435,437,439,447,449,452, 457-459,463,478,481,483,492,499,502,505, 507-510, 515,518, 523, 526-530, 534, 535, 542, 545,547,551,552,558,560,562,565,572,574, 577,581-582, 584,590,591,593,594,597,601, 605,613,616,621,629,639,641,644,660,666, 671,673, 674,677,682 f., 684-687,689, 697-699, 703,710,712,722,723,725,727,730,736,739, 752,753,759,766,775,777-785,789,791,792, 798, 803, 805, 807, 813, 816, 817 Schütz, Heinrich 509 Schumann, Robert 290, 355, 407, 509, 803 Schuppe, W. 625 Schwab, G. 152 Schwind 729 Scott 761 Segantini 154, 159, 327, 468, 546, 574 Seneca 199, 399 Shaftsbury, 164 Shakespeare 32, 61, 136, 165, 167, 202, 256, 290,367,379,414,432,444,463,489,508,542, 560,678,693,712,761,789,806,809,811,812, 815, 816 Shelley 355, 636 Silesius, Angelus 100, 324,392,448,727, 803 Slowacki 615 Smith, Adam 164
Sokrates 108,120,140,143,151,165,216,220, 295,308,328,349, 367,399, 450,518,526, 559, 617, 628, 647 f., 669, 741, 789, 798, 804, 805 Sophokles 540 Spee, Friedrich 646 Spencer, 56, 94,103, 353, 514, 516, 671, 721, 773, 781, 792 Spicker, 50 Spinoza 77, 94, 142, 163, 165, 185, 223, 239 f., 274, 324, 344, 353, 367, 376, 439, 459, 477, 519, 545, 559, 584, 597, 601, 616, 619,643, 669, 687, 760, 785, 792 Spitzer, D. 803 Ssolowjów 442 Stallo, J. Β. 625 Stendhal 10, 61, 62, 184, 185, 274, 278, 318, 362, 378, 423, 443,481, 548, 570, 600, 654, 744, 782, 807 Stern, Wilhelm 165 Stifter 414, 594 Stirner, Max 9, 14, 53, 57, 62, 143, 146, 153, 201,249, 268,270, 271, 278, 280, 292,293, 309, 314,324, 331, 335,340, 341, 351, 355,367, 379, 440, 448,451,462, 471,475, 476, 487, 488, 500, 502, 506, 508, 519, 542, 548, 560 f., 578, 582, 594,618,669,676,683,690,742,773,790,792 Strachwitz, Moritz, Graf von 105 Suarez 744 Sulzer 202 Tacitus 176 Tasso, Torquato 453 Terentius 550 Thackeray 761 Thaies 191, 282, 349 Theognis 562, 642 Thomasius 509 Thompson 334 Thomson 781 Thomas von Aquin 49 Thoreau 491 Thrasymachus 192, 606, 642 Thukydides 48, 606 Tieck, Ludwig 152, 803 Torquemada 7 Trendelenburg, Friedrich Adolf 462 Tumiati 574 Uhland, Ludwig 6, 152 Valentin 202 Vauvenargues 273, 274, 278, 327, 343, 355,
Namenverzeichnis: Nietzsche und 362, 782 Verhaeren 556 Verlaine 556, 744 Virchow 501 Vogt, J. G. 37, 75, 103, 773, 781 Volnay 379 Voltaire 146, 200, 344, 355, 421, 690, 728, 739, 749, 782 Wackernagel, Wilhelm 776 Wallace, R. 56 Walter von der Vogelweide 803 Watt, James 547 Weber 92 Werner, M. 803 Wernicke, Ch. 803 Whitman 92, 312, 327, 344, 350, 491, 523, 546,
861
556, 577 f , 632, 653, 790 Widukind 778 Wieland 803 Wienbarg, Ludolf 570 Win(c)kelmann, Johann Joachim 17,30,282, 683, 793, 813 Wirri, U. 803 Wolff, Christian 164, 730 Wolfram von Eschenbach 572 Xenophanes 191, 344, 642 Zelter 123 Zeno 140, 191 Ziegler, Heinrich Anselm von 809 Zoroaster 345, 510, 635 Zschokke 569
Richard Frank Krümmel
Nietzsche und der deutsche Geist Band 1: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Todesjahr des Philosophen. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1867 — 1900. Unter Mitwirkung von Evelyn S. Krümmel. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 1998. 24 X 17 cm. XLIX, 737 Seiten. Leinen. ISBN 3-11-016074-9 (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, Band 3) Band 3: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1919 — 1945. Unter Mitwirkung von Evelyn S. Krümmel. 1998. 24 X 17 cm. LUI, 931 Seiten. Leinen. (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, Band 40) Wesentlich erweiterte Neufassung von Band 1 (1974 erschienen) und Fortsetzung zu den ersten beiden Bänden. Alle Bände schildern die Wirkung des wohl einflußreichsten neuzeitlichen Denkers. Mit Band 3 liegt nun ein nahezu vollständiges Verzeichnis des Schrifttums zu Nietzsche für den deutschsprachigen Kulturraum von Beginn bis zum Jahre 1945 vor. Im Unterschied zu vielen ähnlichen Werken wird hier die Wirkung Nietzsches chronologisch ausgebreitet; es werden nicht nur eng sachbezogene Monographien und Aufsätze erfaßt, sondern auch Tagebücher, Briefe und sonstige Äußerungen Betreffender herangezogen. Die Werke und Aufsätze sind inhaltlich durch kurze Kommentare und Zitate erschlossen. In den Reaktionen und Antworten auf Nietzsche — hauptsächlich im deutschsprachigen Raum — spiegelt sich das politisch-kulturelle Zeitgeschehen und ermöglicht neue und subtile Aspekte in der Diagnose dieser Zeit. Umfassende Namen-, Zeitungs- und Zeitschriftenverzeichnisse erleichtern eine vielfältige Nutzung; jede Untersuchung von Nietzsches Wirkungsgeschichte bekommt damit ein neues Fundament.
Walter de Gruyter
w DE
G
Berlin · New York